Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für romanische Philologie"

See other formats


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


EOIAHSCHE  PHILOLO&IE 


HERAUSGEGEBEN 


Dr.  GUSTAV  GROBER, 

PROFESSOR    AN    DER    UNIVERSITÄT    STRASSBURG    i.  E. 


1904. 


XXVIII.  BAND. 


HALLE 

MAX    NIE  MEYER. 

77/78  GR.  STEINSTRASSE. 

1904. 


29 

1987 


Pc 


INHALT. 


Seite 

C.  Nigra,  Metatesi  (i6.  5.  03) i 

Sandfeld  Jensen,  Die  Konstruktion  de  im  Rumänischen  (10.  7.03)      .  11 

H.  Schuck  ARD  T,  Trouver  (drittes  Stück)  (11.  9.  03) 36 

H.  SCHUCHARDT,  Etymologisches  (ll.  II.  03) 129 

Silvio  Pieri,  II  dialetto  della  Versilia  (17.  n.  03) 161 

A.  Neümann,  Zur  Charakteristik  des  Dialektes  der  Marche  (29.  2.  04)     273.  450 

H.  ScHUCHARDT,  Zur  Methodik  der  Wortgeschichte  (6.  3.  04)  .  .  .  .  316 
Radu  I.  Sbiera,    Die    Physiologie    der    romanischen    Vokale    a    und    i 

(26.  I.  04) 326 

Aug.  Zimmermann,  Wie  sind  die  aus  dem  Romanischen  zu  erschliefsenden 

vulgärlateinischen  Suffixe   attu(a)   ottus(a)    und   ita  entstanden 

(20.  I.  04) 343 

H.  Schuchartdt,  Lat.  (h)epar  im  Romanischen  (6.  3.  04) 435 

A.  Horning,  Fraise,  Framboise  (28.  2.  04) S^S 

F.  D'OviDio,  Impennarsi  ed  altre  voci  affini  (18.  3.  04) 535 

Ramiro  Ortiz,   II  'Reggimento'    del  Barberino  ne'  suoi    rapporti    coUa 

letteratura   didattico-morale   degli  * ensenhamens '   (19.  3.;  4.  5. 

1904) 550-  649 

Hugo  Andresen,  Zu  Jourdain  de  Blaivies  (14.  4.  04) 571 

HUGUES  Vaganay,    Le  Vocabulaire    fran9ais    du    Seizieme    siecle   (2.3.; 

7-  4-  04) :      579-  705 

C.  Nigra,  Note  etimologiche  e  lessicali  (4.  6.  04) 641 

Sextil  Puscariu,  Rumänische  Etymologien  II  (17.  5.  04) 676 

H.  TiKTm,  Die  Bildung  des  rumänischen  Konditionalis  (2-5.  5.  04)     .     .  691 

TEXTE. 

Santorre  Debenedetti,  Intorno  ad  alcune  postille  di  Angelo  Colocci 

(5-  6.  03) 56 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos,  Randglossen  zum  altportugie- 
sischen Liederbuch  XIV  (17.  l.  04) 3^5 

W.  Foerster,  Randglossen  zur  Cantefable  (4.  5.  04) 49^ 

VERmSCHTES. 

i.    Handschriftliches. 

GiULio  Bertoni,  II  cod.  estense,  f.  lat.  873  (9.  12.  04) 35  ^ 


IV 

Seite 
2.  Zur  Literaturgeschichte. 

KuNO  Meyer,  „Tristan  und  Isolde"  und  keltische  Sage  (8,  3,  04)     .     .  353 

3.    Zur  Textkritik. 
Adolf  Tobler,   Zu   Perrots   gereimter  Inhaltsübersicht   in   der   Pariser 

Handschrift  Fr9.  375  (13.  3.  04) 354 

4.   Zur  Lautgeschichte. 

G.  Batst,  Labialisierung  des  nebentonigen  vokalischen  R  (20.  6.  03)      ,  94 

A.  Zimmermann,  Lat.  ie  statt  lat.  ?  (12.  11.  03) 96 

5.    Zur  Formenlehre. 

A.  Zimmermann,  Zum  -utus  Partizip  im  Romanischen  (20.  9.  03)       ,     .  97 

6.   Zur  Syntax. 

M.  Friedwagner,  Zu  Zeitschrift  XXVI  475  (13.  8.  03) 97 

7.    Lexikologie. 

H.  SCHUCHARDT,  Entre  chien  et  loup  (14.  9.  03) 98 

8.    Zur  Wortgeschichte. 

H.  SCHUCHAKDT,  Ital.  caffo;  patta  (21.  9.  03) 98 

—  Bask.  ope,  opil)  lat.  offa,  offella  (12.  9.  03) 99 

—  Zum  Iberischen  (21.  9.  03) lOl 

C.  Nigra,   A  proposito  del  metodo  d'  investigazione   nella   storia   della 

parola  (30.  10.  03) 102 

G.  Baist,  Etymologien  (20.  6.  03) 105 

J.  Ulrich,  chaucirer  (2.  5.  03) 113 

—  Fr.  ^rincer,  rät.  sgrizchiar  (18.  5.  03) 114 

W.  Meyer -LÜBKE,  Yxzxiz.  geline  (18.10.  03) 114 

H.  SCHUCHARDT,  Ital.  corbezzolo,  span.  madroho,  sard.  olidone  „Erdbeer- 
baum"; franz.  micocoulier  „Zürgelbaum"  (5.  I.  04)    ....  192 

—  Span,  babazorro 195 

—  Ital.  cidbatta  u.  s.  w 195 

A,  HoRNiNG,  Klx.mais  (=mauvais)  (30.  il.  03) 197 

JUL.   SuBAK,    Kleine  Nachträge    zu    Körting,    Lateinisch -romanisches 

Wörterbuch  (2.  i.  04) 357 

H.  SCHUCHARDT,  Lat.  cisteriia  (6.  3.  04) 362 

J.  Ulrich,  Etymologien.    Yx.  disette  (\%.\2.  01) 364 

—  Nfr.  enger,  anger,  afr.  acngie  (ll.  12.  03) 364 

—  Afr.  aochier  , ersticken'  (18.  I.  04) 365 

Max  Fuchs,  Altfranz.  Adjekt.  entre  (14.  I.  04) 365 

W.  Meyer-Lübke,  Portug.  colaya  (8.  7.  04) 602 

—  Sard.  annangere  (8.  7.  04) 603 

GiULio  Bertoxi,  Schinippo  (20.  4.  04) 603 

A.  HORNiNG,  Morgue  (23.  4.  04) 605 


Seite 

J.  Ulrich,  Rätorom.  supchia,  sochia  .Schemel'  (8.  5.   04) 611 

H,  SCHUCHARDT,    Zu    lat.  fala,  favilla,  pompholyx    im   Romanischen 

(6.  8.  04) 737 

BESPRECHUNGEN. 
H.  ScHUCHARDT,  lesus  Christ  gure  launaren  Testamentu  berria  (1.8.03)     ^i? 

—  Nachschrift  dazu 121 

WoLFG.  VON  Wurzbach,  La  leyenda  del  abad  Don  Juan  de  Montemayor 

publicada  por  Ramön  Men^ndez  Pidal.  (4.  il.  03)    ....         121 
Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos,   Henry   R.  Lang  Cancioneiro 

Gallego-Castelhano  (15.  8.  03) 200 

A.  Restori,   Obras  de  Lope  de  Vega  —  publicadas  por  la  Real  Aca- 

demia  Espanola,  Vol.  IX.  X     (26.  12.  03) 231 

Sextil  Puscariu,  Gustav  Weigand  Praktische  Grammatik  der  rumäni- 
schen Sprache  (9.  IG.  03) 256 

E.  Stengel,   Recueil  d'Arts    de  Seconde  Rhetorique   public  par  M.  E, 

Langlois  (12.2.  04) 367 

Paolo  Savj-Lopez,  Bernardo  Sanvisenti,  I  primi  influssi  di  Dante  del 
Petrarca  e  del  Boccaccio  sulla  letteratura  spagnuola;  con  appen- 
dici  di  documenti  inediti  (12.  11.  03) 375 

Eugen  Herzog,  Clara  Hürlimann,  Die  Entwicklung  des  lateinischen 
aqua  in  den  romanischen  Sprachen,  im  besonderen  in  den 
französischen,  francoprovenzalischen,  italienischen  und  rhätischen 
Dialekten  (2.  2.  04) 378 

Sextil  Puscariu,    Brenndörfer  Jänos,    Roman  (Oläh)  elemek  az  erdelyi 

szäsz  nyelvben  (20.  2.  04) 612 

Karl  Vossler,  Otto  Driesen,  Der  Ursprung  des  Harlekin,  ein  kultur- 
geschichtliches Problem  (8.  2.  04) 613 

Sextil  Puscariu,  L  A.  Candrea-Hecht,  Les  Clements  latins  de  la  langue 

roumaine:  Le  consonantisme  (25.  3.  04) 615 

P.  de  Mugica,    D.  Rufino  Lanchetas:    Gramdtica  y  Vocabulario    de   las 

obras  de  Gonzalo  de  Berceo  (25.  3.  04) 619 

Martin,  J.  F.  D.  Blöte,  Das  Aufkommen  der  Sage  von  Barbon  Silvius, 

dem  brabantischen  Schwanritter  (ll.  3.  04) 621 

Hermann  Springer,  Thurau,  Georg,  Der  Refrain  in  der  franz.  Chanson 

(12.4-  04) 743 

—  Lais  et  descorts  fran9ais  du  XHI^  siecle,  texte  et  musique,  publi^s 

par  Alfred  Jeanroy,  Löuis  Brandin  et  Pierre  Aubry  (18.  3.  04)     744 

F.  Ed.  Schneegans,  Memoires   de  la  Societe  Neo-philologique  de  Hel- 

singfors  (30.  6.  03) 123 

D.  Behrens,  Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America, 

Bd.  XVL  XVH.  (20.  9.  03) 126 

G.  G.,  "W.  Meyer-Lübke,   Romania  No.  125.  126.  127.  128  (20.  8.  03), 

No  129  (18.6.;  8.  7.  04) 257.  635 

Berthold  Wiese,  Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.  Anno  XXI, 
Vol.  XLII,  fasc.  1—3 ;  Supplemento  No.  6.  Anno  XXII,  Vol. 
XLIII,  fasc.  i;  fasc.  2.  3.  Anno  XXII,  Vol.  XLIV.  fasc.  1—2 
(23.  12.;  28.  12.  03;  i.  i.;  5.  7.;  25.  8.  04)     .     .     .       266.627.748 


VI 

Seite 
E.  Herzog,  Revue  de  philologie  fran^aise  et  de  litterature.   Tome  XVII, 

(1903)  (23.2.  04.) 622 

E.  Herzog,    Archiv  für  lateinische  Lexilvographie  und  Grammatik  XIH, 

H.  2,  3  (2.  2.  04) 626 

Schultz -GoRA,   Revue   des   langues  romanes.    Tome  XLVI.     Janvier- 

decembre  (20. 6.  04) 632 

F.  Ed.  Schneegans,  Le  Moyen-Age  VII.  (27.2.  04) 634 

BERICHTIGUNGEN. 

Berichtigung 272.  752 

G.  G.,  Zu  Ztschr.  XXVIII,  S.  262 384 

C.  Nigra,  I.  Zu  Ztschr.  XXVII  343:  fr.  charogne,  prov.  carona  ecc.    .  639 

—     II.  Zu  Ztschr.  XXVII  345 :  atr.  e  valtone  rouiller,  rouiUier     .     .  639 
Santorre  Debenedetti,  Intorno  ad  alcune  postille  di  Angelo  Colocci 

(30.  3-04) 640 

W.  Foerster,  Zu  S.  495 640 

P.  S.-L.,  Ph.  Aug.  Becker,  Neue  Bücher 638.  751 

Register 753 


Metatesi. 

La  metatesi,  ossia  lo  spostamento  di  lettere  e  sillabe  nello 
stesso  vocabolo,  e  uno  dei  non  rari  processi  di  trasformazione  o 
di  deformazione  della  parola  neolatina,  ed  ha  la  sua  ragione  pre- 
cipua  nella  facilitä  di  confondere  e  nella  difficoltä  di  articolare 
successivamente  e  speditamente  suoni  simili  ma  non  identici,  — 
facilitä  e  difficoltä  per  lo  piü  dipendenti,  in  origine,  da  condizioni 
puramente  personali.i  II  Diez  si  moströ,  a  dir  vero,  assai  parco 
nel  riconoscere  tali  spostamenti,  e  questa  sua  riserva  influi  suUa 
negligenza  con  cui  fu  considerato  questo  argomento  fino  a  tempi 
recenti.2  Ma  gli  allievi  del  Maestro  furono  condotti  dal  progresso 
delle  indagini  ad  ammetterli  in  proporzioni  sempre  maggiori,  ed 
ora  dai  loro  studj,  tra  i  quali  e  da  segnalarsi,  per  questa  speciale 
materia,  il  libro  del  Behrens,"*  la  metatesi  e  dimostrata  come  le- 
gittima  base  di  spiegazione  etimologica  con  un'  abbondanza  di 
esempj  che  si  accresce  ogni  giorno. 

Le  metatesi,  quali  si  producono  negl'  idiomi  neolatini,  sono 
di  piü  specie,  diverse  per  conformazione  e  per  maggiore  o  minore 
ricchezza  di  esempj.  Noi  abbiamo  tentato  di  distribuire  queste 
specie  in  varie  categorie,  distinte  secondo  la  loro  rispeltiva  struttura. 
Per  le  categorie  piü  comuni,  di  giä  ampiamente  trattate  dal  Behrens, 
ci  siamo  limitati  a  dare  pochi  esempj,  quanti  cioe  fossero  suffi- 
cienti  alla  spiegazione.  Per  altre,  meno  comuni,  e  segnatamente 
per    le    metatesi   da    noi    chiamate   complesse,    che    non    furono 


*  V.  Paul,  Prinzipiell^  6o.  cit.  da  Behrens,  Rec.  Met.   i8  sq. 

-  La  diffidenza  nelle  metatesi  e  antica.  II  Menage,  che  pure  trattava  i 
vocaboli  coUa  diäinvoUura  ben  nota,  cosi  si  esprimeva  in  proposito:  "Je  crois 
qu'en  mallere  d'etymologie  il  ne  faut  admetlre  facilement  la  metathese;  sans 
quoi  on  trouvera  souvent  dans  les  mots  tout  ce  qu'on  voudra". 

^  II  libro  di  D.  Behrens  „Ueber  reciproke  Metathese  im  Romanischen" 
fu  pubblicato  a  Greifswald  nel  1888.  Non  poche  metatesi  erano  State  giä 
riconosciute  dal  Mussafia  (in  Beitr.  ed  in  Darstell,  d.  romagnol.  Mundart)  e  piü 
altre  dall' Ascoli  (segnatamente  in  Arch.  I,  VII  passim).  La  Signora  C. 
Michaelis,  fin  dal  1873,  osservava:  "(Les  metatheses)  se  produisent  d'une  ma- 
niere  plus  originale  encore  dans  l'argot  espagnol,  aux  formes  d'une  facture  si 
hardie  et  d'une  apparence  si  barbare:  des  qu'on  y  a  reconnu  ce  trait,  on  se 
trouve  ä  meme  d'expliquer  bien  des  mots."  Rom.  II  87.  —  Una  serie  di 
metatesi  italiane  fu  data  dal  Meyer -Lübke  nella  sua  Gr.  It.  §  286  sq.  — . 
Altre  furono  piü  recentemente  pubblicate  da  C.  Salvioni  in  „Quisquiglie  eti- 
mologiche,  Bergamo  1897.  P-  lO-  s.  dorch'\  in  Ztschr.  f.  rom.  Philol, 
XXIII  526,  e  akrovc. 

Zcilschr.  f.  rom.  Phil.  XXVllI.  1 


2  C.    NIGRA, 

ancora  oggetto  di  studj  speciali,  fu  riferito  un  maggior  numero  di 
esempj,  e  su  di  essi  e  specialmente  invocata  l'attenzione  degli 
Studiosi. 

Categoria  I.  Metatesi  reciproche  tra  due  consonanti  o 
tra  due  vocali,  diverse  enon  attigue.  L'  indagine  del  Behrens 
si  portö  principalmente  su  questa  specie,  che  e  la  piü  ricca  di 
esempj.  Essa  comprende  gli  scambj  reciproci  di  posto  nello  stesso 
vocabolo: 

A)  tra  due  consonanti  diverse  non  attigue,  cioe: 

1.  quando  alle  consonanti  spostate  seguono  o  precedono  vo- 
cali identiche,  come  tose.  sen.  Dolovico  per  Lodovico,  sie.  padalinu 
per  paladino.  II  Behrens  osserva  con  ragione  che  il  grande  numero 
di  questa  specie  di  metatesi  e  dovuto  all'  Influenza  esercitata 
dair  attiguitä  alle  consonanti  spostate  di  vocali  identiche; 

2.  quando  le  vocali  che  seguono  o  precedono  le  consonanti 
trasposte  sono  diverse,  come  tose,  halire  per  harile,  logud.  tidale 
per  duale,  it.  gaveggiare  per  vagheggiare.^ 

B)  tra  due  vocali  diverse  non  attigue,  come:  Anjou,  St.  Florent 
aribl  =  fr.  erab/e,  prov.  moude/o,  fr.  moelle,  =  medulla.i 

Diarao  qui  alcuni  esempj  di  metatesi  reciproche,  non  avvertiti 
nel  libro  del  Behrens: 

afr.  agelongner  =  agenouiller',  gin.  anaille  =  sviz.  roui.  alagne 
'*avellania';  sav.  bagd  =  gabd  'vantare';  sar.  centr.  bagamundu 
^=^  gabainundu;  sviz.  xom.  cherigne  ==  fr.  chenilk;  vallbross.  gabdgi  ■= 
bagdgi;  it.  gabbaiella  =  bag-;  ment.  ganefaro  'garofano';  istr.  cana- 
feirula  =  * caraffinula\  mesolcin.  gumd  'ammucchiare  il  fieno'  dac- 
canto  a  mugd  -zd  'ammucchiare'  (Salv.);  mant.  lajua  per  *?nala  = 
mallo;  vallon.  lancresse  =  * larronesse;  serbo.-cr.  di  Dalm.  (e  delle 
colonie  istr.)  kolari  p\.  =  cora/h';  bol.  7uagarass  =  *tnaragass,  *mci- 
dragass  (cf.  friul.  madrakk  'marasso,  biscia');  sviz.  rom.  malotla  = 
matolla;  ^^LX.nx^x:.  inarraconi  ^:=  maccaroni;  bellun.  fnurgd  =  xni\.  ru- 
megä\  valdost.  petelyon  =  fr.  peloion;  sar.  pivera  :^  vipera;  canav. 
r amiin  =  ;«ar[OT]//« 'dito  mignolo' =  *minimellinu;  berg.  römen  = 
numero;  ferr.  sbargar  =  sgarb-;  canav.  iibarüvar,  piem.  iibarüe  =■  *ex- 
pavurare;  berg.  sigelä  =  cesellare;  monf.  i>mtrcc  smürc^  =■- * rmüsce 
'rimescolare';  vh\hxoss.  spaval^r=c^.w^t^l.  spalave r  'sparviere^;  calabr. 
slenh'mt  =  ''ntestinu  'intestino';  alig.  stracovake  =  piem.  stravake; 
gin.  tiponner  =  fr.  pitonner;  topette  =  poi-;  it.  ziiccolo  =  *aizzolo,  per 
aferesi  da  cucüzzolo. 

Metatesi  vocaliche:  sopras.  camond  ^  comando;  pic.  manesche  = 
fr.  menace;    ix.  pelitre  =  pirWire;    alom.  sozerno  (Bonvesin)  =  fr.  se- 


^  Le  metatesi  reciproche  di  esplosive  si  produssero  in  molti  casi  giä  nel 
latino  popolare,  e  quindi  prima  che  le  esplosive  dentali  intervocaliche  si  di- 
leguassero  in  francese.  Un  esempio  notevole  di  queste  metatesi  h  V  afr.  reen- 
der  reincier,  neofr.  rmcer,  che  risponde  all'  aprov.  retensar,  cio^  ail  un 
*RETENCIARE,  metatesi  di  *recentiare. 


METATESI.  3 

jour  (v.  Förster,  Erec  2456);  valsoan.  serolj  =  ix.  soleil;  forse  it. 
tovaglia,  fr.  touaille  =  *tabülea;  Comuni  veron.  marogna  =  fr.  mo- 
raine;  sardo  carroga  'cornacchia',  per  *corraga  =  *cornacüla. 

Cat.  II.     Metatesi  tra  suoni  diversi  ed  attigui,  cioe: 

A)  tra  consonante  e  vocale  attigue,  come  it.  Orlando  =  fr. 
Roland\  o  tra  vocale  e  consonante  attigue,  come  morv.  rogane  = 
fr.  Organe; 

B)  tra  due  consonanti  attigue,  di  cui  una  e  liquida  o  sibi- 
lante.  In  questa  serie  la  piü  gran  parte  degli  scambi  si  fa  col  mezzo 
di  R  che  e  la  piü  mobile  delle  consonanti  (v.  Behrens  p.  13  —  17). 
A  questa  serie  appartengono  i  numerosi  esempj  di  spostamento 
retrogrado  di  r,  che  puö  dirsi  quasi  normale  nel  sardo  meridionale, 
come:  <7r(5//z'  'aprile',  btr dt  ^\e.ixo\  birdiu  =  vitväCIJ,  perda  'pietra', 
urdi  'otre'  ecc. 

Per  contro,  sono  esempj  di  spostamento  progressivo  di  /  i 
piem.  diic  duca  daccanto  a  düs  dusa  'dolce',  (v.  Arch.  gl.  XIV  364). 
Infatti,  mentre  düs  dusa  rispondono  normalmente  a  dulce  *dtilda, 
le  forme  <//?c  duca  rispecchiano  foneticamente  *duclo  *dücla  che 
sono  metatesi  di  *dulco  *dijlca  (Altramente  Ascoli,  Arch.  gl. 
1.  c.  n.). 

Cat.  III.  Metatesi  tra  una  vocale  ed  j  (=  yod)  attigui. 
Notevoli  esempj  di  questa  specie  sono  parecchj  riflessi  francesi, 
provenzali  o  francoprovenzali  di  oculu.  II  fr.  sing,  oeil  c  regolare; 
ma  nel  plur.  yetix  (=  afr.  üls,  wls)  vi  e  metatesi  tra  e,  6  ed  i, 
poiche  la  risposta  normale  al  tema  latino  dovrebbe  essere  *öils. 
Cosi  il  plur.  ling.  lous  iels  dovrebbe  essere  lotis  *eils.  Ma  anche 
il  singolare,  in  alcuni  dialetti,  subisce  la  metatesi:  i  lim.  e  ling. 
iol,  iel,  iiiel  stanno  infatti  per  *ö//,  *eil,  *ueü  (cf.  valsoan.  uil,  aprov. 
ueil),  ed  il  rodan.  iue  sta  per  *uet.  Nel  lion.  sing,  ziil  ed  altre 
simili  forme  francoprovenzali,  lo  z  appartiene  all'  articolo  del  plu- 
rale,  agglutinato  e  passato  al  singolare.  Anche  qui  c'  e  metatesi 
tra  u  ed  z,  giacche  la  forma  normale  del  singolare,  anche  con 
r  agglutinazione,  dovrebbe  essere  *zm,  non  ziti. 

Altro  esempio  e  il  riflesso  piccardo  di  aqua,  lave  per  '^dive, 
con  reciproco  spostamento  tra  a  ed  i  (cf.  sav.  laca  'acqua'). 

Cat.  IV.  Spostamento  di  liquida,  sibilante  o  nasale 
da  una  in  altra  sillaba;  quando  cioe  la  liquida,  o  sibilante  o 
nasale  salta  a)  dalla  sillaba  posteriore  all'  anteriore,  come  in  fr. 
tremper  =  it.  iemprare;  prov.  Brancas  =  pancratiu;  gen.  monf. 
staca  per  iasca;  it.  scdtola  dal  bl.  castulus  (Kluge);  owero  b)  dal- 
r  anteriore  alla  posteriore,  come  i  logud.  padru  =  pratu;  it. 
jPa/(?j/r/«a  =  PRAENESTINA ,  ^e.XiQ?,e  fontesprizio  ^^er  froniespizio;  pav. 
lesguar  per  sleguar  (v.  Flechia  Arch.  gl.  VIII  347;  Salvioni  ib. 
XII  411,    ed   Ant.   dial.   pav.   15);    ^carälnia    (tema    dei   ling.    car- 

I* 


4  C.    NIGRA, 

raugno,    aprov.    caronha,    pic.    carogne,    fr.    charogne    ecc.)    per    un 

vi.    CARNALIA. 

In  questa  specie  si  tratta  di  r,  s  o  n,  che  si  separa  da  una 
consonante  con  cui  fa  nesso  per  saltare  accanto  ad  altra  con- 
sonante  e  far  nesso  con  questa  in  altra  sillaba.  Cosi  in  staca  per 
tasca,  il  s  si  separa  da  c  per  unirsi  a  /.  Vi  e  quindi  una  certa 
reciprocitä  tra  il  nesso  -sc  che  si  scioglie  ed  il  nesso  st-  che  si 
compone.  Lo  stesso  accade  nel  pav.  lesguar,  dove  lo  sl-  di  sleguar 
si  scompone  per  produrre  il  nesso  -sg-  ecc.  (v.  altri  esempj,  citati 
dal  Salvioni  in  Rom.  XXXI  28g  s.  scatola.) 

Puo  esser  qui  mentovato  anche  lo  spostamento,  in  condizioni 
analoghe,  del  yod,  quäle  si  scorge  nei  lucch.  ingiustra  =  *indiustra 
=  industria;  stiudare  =  studiare, 

Cat.  V.     Metatesi  tra  uno  e  piü  suoni, 

A)  tra  due  sillabe,  ossia  a)  quando  ciascuna  delle  sillabe  h 
composta  d'  una  vocale  e  di  una  o  piü  consonanti,  come  tar.  ri- 
cumare  per  rumicare  (scambio  tra  -um-  ed  -ic-,  v.  Behrens  s.  v.), 
Courmayeur  ano/e  =^  Aosta  o/ane  '*avellania'  (scambio  tra  ol-  ed 
-an),  it.  mis[s'\a/iare  =  sa/mts/rare  (scambio  tra  i'ö/- e -»«>-)  1 ;  ovvero 
b)  quando  lo  scambio  si  fa  tra  una  vocale  ed  un  gruppo  sillabico, 
come  agen.  idiprosia  per  idropisia  (scambio  tra  -i-  e  -ro-\  Berry 
verpie  per  vipire  (Behrens  s.  v. ;  scambio  tra  -/-  ed  -^r-)  ecc. 

B)  tra  una  consonante  ed  un  gruppo  sillabico,  non  attigui, 
come  ven.  rehustelo  per  busterilo  (scambio  tra  busi-  e  r). 

C)  tra  una  consonante  ed  un  nesso  consonantico  non  attigui, 
come:  Berry  migrace  =  ix.  grimace,  prov.  andoureio  per  aroundeto, 
logud.  aniavaggiu  =  it.  avantaggio ,  albig.  estidournd  =  estirnoudd 
per  eslernudd. 

D)  tra    due    nessi  di  consonanti:  sp.  mastranto  per    mentastro. 

Cat.  VI.  Cangiamento  reciproco  nella  qualita,  ossia 
nel  grado  di  sonorita,  di  due  esplosive  non  attigue,  ferme 
restando  queste  nella  loro  sede.  Questa  specie  e  esemplata 
dal  romagn,  batella  per  padella,  dall'  amil.  cüpido  per  cübito  (v.  Meyer- 
Lübke  //.  Gr.  §  298),  dal  gombit.  chiebilo  per  tiepido  (v.  Salvioni, 
Zeitschr.  XXIII  526). 

Cat.  VII.  Altre  metatesi  offrono,  all'  incontro,  il  cangia- 
mento reciproco,  non  solo  nel  posto,  ma  anche  nella 
qualita  delle  esplosive  non  attigue.  Cosi  nel  mant.  sandoc 
per  sangot  'singhiozzo'  (v.  Salvioni,  Zeitschr.  XXVI  136)  il  g, 
cangia    col    /,    ed    il  /  cangia    col  g,    il    posto    e    la    qualita;    nel 


^  [Aggiungi:  nap.  maruzza  'lumaccia',  per  *rumazza  =^  alto-it.  lümassa, 
da  LiMACEA.  Per  il  r  da  L  si  comparino  i  nap.  ragosta  da  locusta,  saräca 
=  salaca  ecc] 


METATESI.  5 

tose.  [g]rospo  =  ven.  trent.  [birosco  'rospo'  (cf.  bl.  broscu,  alomb. 
dl  Bonvesin  brosco)  lo  scambio  di  posto  e  di  qualitä  si  produce, 
prima  dell'  aferesi,  tra  b  &  c,  passati  a.  g  e  p  (v.  Arch.  gl.  XV 
505 — 6);  nell'  it.  branca  per  grampa  lo  scambio  si  fa  invece  tra 
g  e  p  che  passano  in  3  e  c  (v.  Arch.  gl.  XV  100 — i);  parimenti 
nel  tose,  brancuccia  'ditola',  che  risponde  al  friul.  gra?npuce;  nel 
lim.  beco  per  guespo  'vespa'  (v.  Chabaneau,  Rev.  des  l.  vom.  IV  668; 
Behrens  p.  81);  nel  mil.  com.  ggpa  per  b§ca  'bazza'  {v.  Rom. 
XXXI  525). 

Cat.  VIII.     Metatesi  complesse. 

Diciamo  metatesi  complesse  quelle  che,  invece  di  uno, 
suppongono  nello  stesso  vocabolo  due  o  piü  spostamenti,  ideal- 
mente  o  storicamente  successivi.  In  tali  formazioni,  gli  spostamenti 
che  si  suppongono  anteriori  a  quello  dell'  ultima  fase  sono  quasi 
sempre  congetturali,  come  sono  in  generale  le  forme  intermedia 
tra  il  tema  d'  origine  ed  il  riflesso  romanzo.  Pur  tuttavia  in 
qualche  caso  sono  storicamente  confermati.i 

La  Serie  di  esempj,  che  riportiamo  qui  appresso,  varra  a  render 
piü  chiara  questa  definizione. 

1.  II  siciliano  di  Piazza  Armerina  ha  grevogna  per  vergogna. 
Lo  spostamento  semplice  di  r  in  vergogna  non  potrebbe  dare 
grevogna,  ma  soltanto  *vregogna  o  *vegrogna  o  *vegorgna;  e  cosi 
la  metatesi  reciproca  non  potrebbe  dare  che  *gervogna  o  *vergnoga 
ecc.  Per  arrivare  da  vergogna  a  grevogtta  occorre  in  primo  luogo 
che  lo  spostamento  semplice  di  r  ci  dia  *vregogna,  ed  in  secondo 
luogo  che  la  metatesi  reciproca  trasformi  *vregogna  in  grevogna. 

2.  bellun.  tnarela  'anima'  nel  senso  di  'seme'  di  zucca,  di 
cocomero  e  simile.  Risponde  all'  equivalente  monf.  mil.  armela, 
armella,  dimin.  di  arma  =  anima,  che  e  in  canav.  e  mil.  La  me- 
tatesi h.  complessa,  poiche  da  armela  si  passo  con  spostamento  di 
r  a  *ramela  (che  equivale  al  moden.  nimela,  se  pur  questo  non 
sta  per  grumela),    e  da  ramela,    con  metatesi  reciprocra,  a  marila!^ 


ma- 


1  In  certi  vocaboli  gli  spostamenti  successivi,  siano  essi  congetturali 
storici,  oltrepassano  il  numero  di  due,  come  nel  noto  esempio  del  mant. 
rassändola  'salamandra',  in  cui  si  succedettero  quattro  metatesi  reciproche, 
cioe:  l".  salamandra  passö  in  samalandra,  che  e  nel  cremonese,  poi  2^.  in 
^masalandra,  3".  in  '^malasandra ,  4".  in  *marasandla,  donde  lo  storico 
mant.  marassdndola,  in  cui  1'  0  e  nato  dall'  iMusione  d'  un  supposto  suffisso 
diminutivo  -ula  (v.  Behrens  26;  Salvioni  Zeüschr.  XXIII  528).  AU'  ultima 
metamorfosi  avrä  contribuito  l'it.  marasso ,  mant.  marass ,  'vipera'  (cfr.  ven. 
istr.  friul.  niadr-  'biscia  d'acqua').  Si  tralasciano  altre  piii  gravi  defor- 
mazioni,  com&  ^SiXm.  mala-h'ssandra,  v'ic.  siora  mändola ,  dovute  a  tentativi  di 
etimologia  popolare  (v.  Salvioni,  Appunti  etim.  in  Ztschr.  XXIII  528). 

2  Si  potrebbe  supporre  che  tnarela  per  armela  sia  il  risultato,  non  di 
due,  ma  di  una  sola  trasposizione,  cioe  di  ar  che  va  al  posto  di  w,  e  vice- 
versa.  Ma  questa  metatesi  d'una  consonante  con  una  sillaba  attigua  e  meno 
spiegabile  che  la  doppia  metatesi  armela  =  '^ramela  =  marela.  Lo  stesso 
dovrä  dirsi  della  maggior  parte  dei  vocaboli  qui  appresso  esaminati. 


6  C.  NIGRA, 

3.  valsass.  ornä  * numerare '.  Dalla  base  ridotta  ad  un  dia- 
lettale  nu-  nomrd  si  procede  con  metatesi  reciproca  a  ru-  romnd 
che  e  in  piacentino  e  bergamasco,  e  con  sincope  di  z«  a  ronä 
che  e  in  mil.  com.  lodig.,  e  da  questo,  con  spostamento  di  r,  al 
valsass.  ornd. 

Dalla  stessa  base  numerare,  per  mezzo  dello  spostamento  di 
r,  con  oscuramento  della  vocale  atona  nella  sillaba  iniziale  e  colla 
sincope  della  vocale  protonica,  si  procede  a  *qnmrar,  e  da  questo 
con  metatesi  reciproca  al  bol.  qrmnar  'numerare'. 

4.  afr.  argot  (neofr.  ergot)  'sprone  del  gallo,  del  cane  ecc; 
segala  cornuta;  punta  di  ramo  secco  rimasta  all'  albero';  in  vallone 
'articolazione  delle  dita'.  Per  1'  etimologia  v.  Arch.  gl.  XIV  353. 
La  forma  originaria  e  *garot  rappresentata  nel  valdost.  garoU  di 
equale  significato,  e  nel  prov.  garrot  'bastone  ricurvo'.  Da  *garot, 
con  metatesi  reciproca  si  ha  *ragot,  e  da  questo,  con  spostamento 
di  r,  si  viene  ad  argot. 

5.  canav.  goUfrada  'garofanata'.  II  vocabolo  si  trova  nei 
canti  popolari,!  e  proviene  dall'  equivalente  prov.  girouflado.  Dal 
tema  vi.  * garoftdata  (sie.  gariofillata)  passato  in  *giroflada  (fr.  gi- 
roßee),  con  metatesi  reciproca  di  r  /  si  riesce  a  gtlo/rada,  che  e 
nel  piemontese,  e  da  questo,  con  metatesi  reciproca  delle  vocali 
protoniche,  al  canav.  golifrada. 

6.  abruz.  (Canistro)  nujriä  'russare',  da  ronfiare.  Con  meta- 
tesi reciproca  runfid  passö  a  nurfid,  e  da  questo,  con  spostamento 
di  r,  a  nufrid. 

7.  it.  hardttolo,  piem.  barato,  borm.  bardtol,  sie.  f.  bardttola  ecc, 
'piccolo  vaso  di  terra,  vetro  o  legno  per  tenervi  conserve,  medi- 
cine,  miele  e  simili';  bl.  barutellus  (Du  C.)  dolium.  La  base  e 
ALVü  nel  significato  di  'vaso  o  recipente  chiuso'  (cf.  alveare), 
con  i  suffissi  -dit  -olo.  Giä  si  sa  per  altri  esempj  che  nei  riflessi 
dialettali  alto-italiani  di  questa  base  il  nesso  -lv-  si  trasforma  in 
-rb:  piem.  piac.  arbi,  alig.  drbio,  'beveratojo,  truogolo,  tinozza'  = 
alveu;  berg.  dimin.  arbiöl  'catino',  ecc;  il  ^  da  z»  si  scorge  anche 
nei  tose  albuolo  alber ello.  Adunque  da  *ALV  -J-  ättoto  arbdttolo,  con 
spostamento  di  r  si  ha  *rabdttolo  e  da  questo  con  metatesi  reci- 
proca si  procede  a  bardttolo. 

8.  Spogliato  del  suffisso  diminutivo,  il  fr.  f.  baratte  'zangola' 
sarä  etimologicamente  identico  al  sie  bardttula. 

g.  Da  una  presunta  forma  *barine  =  *arbtna  *alvina,  pa- 
rallela  a  baratte,  proverrä  1'  afr.  bariner  'to  chum  butter'  (Cotgr.), 
per  la  cui  formazione  si  puo  comparare  il  bl.  ligure  akbinale 
'alveare',  studiato  in  Arch.  gl.  XIV  355. 

10.  II  lat.  ALVÜ  starä  pure  a  fondamento  dei  berg.  barigna 
(=  *alvinia)  'cassa  del  pane  e  della  farina',  aret.  baregno,  urbin. 
bren,  Val-Bremb.  barign,  'truogolo',  ticin.  baroluz  'bigoncio'. 


1  V.  Canti   popolari    dtl  Piemonte,    raccoUi    e    pubblicati    da    C.  Nigra. 
Torino,  Loescher,   i888.  p.  149.  —  Arch.  gl.  XIV  366. 


11.  it.  bärile,  deriv.  bariletto  -etta  -otto  ecc,  alto-it.  harü  -ila 
ecc,  fr.  baril,  piem.  haräl  f.,  bol.  barela,  'vaso  chiuso  di  legno  a 
doghe',  agen.  barla  'bariletto',  bol.  barel  'mozzo  della  ruota'  cosi 
detto  per  la  sua  forma  simile  a  quella  d'  un  barilotto,  ecc.  Anche 
queste  voci  dovranno  spiegarsi,  come  le  precedenti,  da  alvu  con 
doppia  metatesi:  *alv-  *arbile  *raMle,  barile  ecc.  A  questa  di- 
chiarazione  sembrano  sottrarsi,  Bon  tanto  per  il  diverse  suffiisso, 
quanto  per  il  doppio  r,  i  prov.  sp.  port.  barrica  -iga,  fr.  barriqiie. 
Qui  perö  si  tratta,  secondo  che  pare,  d'  una  formazione  spagnuola, 
ed  il  doppio  r  di  barrica  ecc.  non  sarä  diverso  da  quello  di 
barril  =  ital.  barile,  con  possibile  intromissione  di  barra. 

12.  II  lat.  ORBis  esprime  non  solo  la  rotonditä  circolare  della 
superficie  piana,  ma  anche  la  rotonditä  sferica  e  la  cilindrica;  e 
perciö,  nei  derivati  neolatini,  passo  a  significare  i  concetti  di  *cir- 
colo,  globo,  ruota,  cilindro,  girella'.  Infatti  alla  base  orbis  risal- 
gono,  a  nostro  giudizio,  per  via  di  metatesi  complesse,  numerosi 
vocaboli,  segnatamente  dell'  Alta-Italia,  che  inchiudono  tutti  1'  uno 
o  r  altro  di  tali  concetti.  GH  esempj  qui  appresso  riferiti,  se  la 
nostra  ipotesi  e  fondata,  risalgono  a  orb-,  passato  per  doppia  me- 
tatesi a  rob-  ed  a  bor-  a  cui  si  aggiunsero  uno  o  piü  suffissi  latini 
o  romanzi.  La  spiegazione  del  primo  di  questi  esempj  varrä 
per  tutti: 

alto-it.  borella,  borela,  burela  'palla,  ruUo,  rotella',  berg.  ven. 
'testa',  com.  a  borela  'rotoloni',  equivale  ad  *orbella  da  orbis, 
che  con  metatesi  di  r  passö  a  *robella,  e  poi  con  metatesi  reci- 
proce  a  borella;  —  mil.  borell  'pedale,  rotella  della  coscia',  berg. 
'fusto  di  legno';  gen.  bo[r']6o  'uovolo';  arb.  burej,_  buröj  pl.  'cep- 
perelli':  —  berg.  borla,  rouchi,  vallon.  bourle,  com.  borlda,  borlina, 
'pallina,  coccola';  rm\.  borlo,  borlin,  borlinna,  borlon,  bo rland  'ciotto\o 
rotondo',  a  borlon  'rotoloni',  borlitt  pl.  'ricci  di  capelli',  berg. 
borlot  'rotolo',  rouchi  bourlot  'peloton',  lad.  borla  'bottone  di  fiore, 
pallina,  chicco  di  corallo,  granato',  piem.  'covone';  berg.  borliria, 
mil.  borella,  'tuorlo  d'  novo';  mil.  borlin  'pallino,  coccola,  gallozzola 
del  rovere,  cilindro  del  pozzo';  lomb.  borlon  'cilindro',  mil.  bor- 
lonitt  pl.  'rotolini',  ven.  boröndolo  'rotolo',  donde  borondolar  'roto- 
lare',  vallone  bourlot  'peloton',  bourlette,  bourlotte  'boule,  tete,  tumeur 
arrondie,  renflement  ou  bout  d'  un  bäton',  afr.  'massue',  Poitou 
bourolle  'vessie',  bourollon  'masse  arrondie';  —  monf.  mil.  borin, 
piac.  bor  ein,  pav.  borä,  'capezzolo';  —  berg.  bor  ecc  'pannocchia'; 
—  tose,  borräccia,  piem.  gen.  berg.  boräcia  'bariletto,  fiasco';  — 
cremasco  boriü  'anima  del  gomitolo'.  —  Si  comparino,  per  la  base 
identica  e  per  il  significato,  i  canav.  rob-  rubata  'rotella',  piem. 
rubatt  'ruUo',  rubate,  canav.  robatar  'rotolare'  ecc,  (esaminati  in 
Rom.  XXVI  559),  ai  quali  si  possono  aggiungere  i  sardi  gallur. 
rubeddula,  centr.  rueddula  'girella'.  Ma  in  questi  esempj  la  meta- 
tesi nell' elemento  radicale  e  una  sola:  robatta  =  *orb  -\-  atta  ecc. 

Esistono  anche,  col  significato  di  'pedale',  i  fem.  lad.  alto-it. 
bora,  arb.  ^?<ra,  lad.  borra,  buora,  buorra;  e  col  significato  di  'mo- 


neta,  soldo',  i  masc.  lomb.  hör,  horr  (mil.  berg.  ven.  trent.  horo  = 
*börolo).  Si  potrebbero  scorgere  in  alcune  di  queste  forme  i  temi 
semplici  colla  sola  flessione,  da  cui  sarebbero  derivati  i  numerosi 
vocaboli  con  suffissi,  qui  sopra  trascritti.  In  tal  caso  la  spiegazione 
del  tema  semplice  non  sarebbe  diversa  da  quella  dei  derivati. 
Quindi  bor  bora  risalirebbero  per  doppia  metatesi  ad  *okbo,  *orba 
da  ORBE,  con  cangiamento  di  declinazione,  ed  anche  con  can- 
giamento  di  genere  in  hora.  Ma  1'  alternazione  in  queste  voci  del 
r  scempio  col  doppio  ci  rende  difficile  il  riconoscere  con  qualche 
fondamento  la  loro  forma  originaria,  essendo  ben  possibile  che 
borra  equivalga  a  borla  con  assimilazione  di  /  a  r  nel  nesso  -rl- 
passato  in  -Ir-. 

13.  canav.  borenfjar,  borinfjar,  valsoan.  borenfjer,  valdost.  bo- 
renfle  'gonfiare';  aggett.,  piem.,  canav.  borenfi,  burenfi,  valdost.  bo- 
renflo,  gin.  bourenfle,  sviz.  rom.  boreinflo,  borg,  horanße  ecc,  'gonfio'. 
La  base  sara  un  presunto  *orb-  inflare,  da  orbis  e  inflare 
'gonfiare  in  forma  di  globo'.  Da  questa  base  si  passa,  con  sposta- 
mento  di  r,  a  *rob-,  e  con  metatesi  reciproca  a  bor-,  come  nella 
Serie  precedente. 

La  stessa  composizione,  con  significato  non  molto  dissimile, 
ma  con  altro  prefisso  al  verbo  flare,  si  avverte  nel  fr.  boursouf/er, 
afr.  borsoufler,  foggiato  sul  modello  del  verbo  precedente.  II 
Didionnaire  general  ripete  1'  ipotesi  del  Diez,  che  faceva  provenire 
boursoufler  da  boudsoußer,  di  significato  identico,  usato  in  Normandia, 
con  passaggio  di  d  in  r.  Ma  la  prima  parte  di  boudsoußer  si 
trova  anche  negli  equivalenti  prov.  boudenflä  'gonfiare',  ]fr.  dial. 
boud-  bouienfle,  pic.  boutife,  'vescica',  boutifle  *gonfl6',  alto-it.  bud- 
bod-  bolenfi,  berg.  bedenfi,  sviz.  rom.  boudifflo  'gonfio',  äsen,  butenfio 
'broncio',  piac,  botaffion  'corpacciuto',  e  cioe  con  boud-  bod  ecc. 
alternante  con  baut-  bot-,  Si  tratterebbe  dunque,  secondo  1'  ipotesi 
del  Diez  approvata  dal  Didionnaire  general,  della  trasformazione, 
non  soltanto  della  dentale  sonora,  ma  della  dentale  sorda  semplice 
e  doppia  nella  linguale  sonora  r  di  boursoufler  borenfle  ecc.  Noi  pre- 
feriamo  pensare  che  bor-,  e  bot-  {bod-),  benche  figurino  nella  stessa 
posizione  e  concorrano  nello  stesso  significato,  debbono  essere 
etimologicamente  separati.  L'  esempio  del  fr.  borne,  che  Diez 
faceva  provenire  da  bodne,  non  ha  valore,  poiche  una  tale  pro- 
venienza  e  tutt'  altro  che  sicura  (v.  Rom.  XXVI  558). 

II  Mussafia,  in  Beitr.  ^^^  n.,  riport6,  insieme  colle  forme  qui 
sopra  trascritte  e  con  parecchie  altre,  i  cremon.  mil.  besinfi,  com. 
besenfi,  ven.  bisinfio  ecc.  'gonfio',  e  vide  nella  prima  parte  di  queste 
composto  il  prefisso  peggiorativo  bes-,  bis-,  che  gli  parve  mala- 
gevole  identificare  con  bor-,  E  quanto  al  ravvicinamento  tra  bot-, 
bod-  e  bor-,  egli  ricord(^  molto  a  proposito  che  nei  dialetti  italiani 
esiste  un  radicale  bor-  per  esprimere  qualche  cosa  di  'sferico,  ro- 
tondo',  che  noi  abbiamo  qui  appunto  identificato  con  orb-[is]. 

14.  ven.  buratclo,  romagn.  buratell,  buratella,  'ciecolina',  piccola 
anguilla,    cosl    detta  per  la  sua  supposta  cecitä.     Neil'  Anjou  ed  a 


METATESI.  g 

Nantes  ha  il  nome  di  civelle,  quasi  *cüchella,  da  cive  fem.  dell'  afr. 
du  'cieco'  (y.  Arch.  gl.  XV  499).  Ora  burafelo  equivale  ad  *orbat- 
tello  da  ORBü,  che  passö  per  metatesi  di  r  a  *ro-  *rubaieUo,  e 
per  metatesi  reciproca  a  buratelo,  -eil,  -ella. 

15.  trev.  borelola,  boretolön  'ramarro'.  Le  due  forme  rappre- 
sentano  *orbettula  -ohm,  procedenti  dalla  stessa  base  orbu  con  altri 
suffissi.  Anche  il  ramarro,  com'  e  noto,  ebbe  presso  il  volgo  fama 
d'  esser  cieco  (v.  Arch.  gl.  XIV  369).  II  processo  e  identico:  *or- 
bettula,  *robettula,  boretula.  II  tema  semplice  e  nel  piranese  boro 
'ramarro'  (nei  materiali  di  A.  Ive,  dial.  istr.  72)  =  orbo. 

16.  lim.  borli  'monoculo'.  Tema  orbulu  dimin.  di  orbu, 
donde  *orbilu,  *orbltu,  e  per  doppia  metatesi  *robliu  e  lim.  borli, 
e  con  dissimilazione  di  /  in  n,  cat.  borni,  fr.  bor  gm  (v.  Rom. 
XXVI  557).  ,      , 

17.  it.  drgano.  Diez  faceva  risalire  questo  vocabolo  a  Igyarrja 
ERGäTA,  Schuchardt,  Littr^,  gli  autori  del  Didionnaire  gcneral  ed 
altri  lo  hanno  invece  derivato  da  okganu.  Ma  lo  Storm  [Rom. 
U  328)  lo  ricondusse  al  gallico  garano,  gr.  ysQavog  *gru',  che  ci 
fu  conservato  nella  celebre  iscrizione  di  Parigi  'tarvos  tkigaranos', 
E  noto  che  il  nome  della  gru,  come  quello  della  cicogna,  fu  dato 
a  varie  macchine  per  soUevar  pesi,  attinger  acqua  dai  pozzi  ecc. 
Lo  Storm  perö  spiegava  1'  alterazione  di  caRANO  in  drgano  attri- 
buendola  all'  influenza  di  örgano,  e  non  giä  alla  metatesi,  la  quäle, 
in  questa  forma  arg-  da  gar-,  gli  sembrava  troppo  isolata.  Dopo 
gli  esempj  qui  riferiti,  questo  argomento  non  poträ  piü  essere  in- 
vocato.  La  derivazione  di  drgano  da  GaRANO  poträ  esser  com- 
battuta  per  altre  ragioni,  ma  non  gia  perche  la  doppia  metatesi, 
quäle  si  avverte  in  arg-  da  rag-  e  gar-,  sia  un  caso  isolato. 

18.  Neil' it.  putiferio,  se  sta  per  vituperio,  (v.  Bianchi,  Arch.  gl. 
XIII  244)  vi  e  doppia  metatesi  reciproca  *futiperio  -*fi-  vituperio. 

ig.  II  Salvioni,  in  Rovi.  XXXI  293,  ha  ricondotto  giusta- 
mente,  per  doppia  metatesi,  il  piac.  taznd  'nettare'  a  ndezar,  che 
passando  per  *tenezar  riesce  a  *tezenar,  taznd. 

20.  mant.  dlech  'strutto'.  La  base,  secondo  Flechia,  Arch.  gl. 
II  375)  e  LiQüiDU,  che  con  una  prima  metatesi  reciproca  passo  a 
*LiDicu,  riflesso  nei  mil.  ledeg,  parm.  regg.  d'Em.  *lidgo,  e  con 
altra  metatesi  reciproca  riesci  a  *dilicu,  riflesso  nel  mant.  dlech,  in 
cui  il  -ch  rappresenta  un  g  diventato  sordo  all'  uscita. 

21.  Morvan  quieräme  'cremailliere'.  Secondo  il  Thomas,  Mel. 
d'etym.  fran^.  120,  questo  vocabolo  dialettale  ha  per  base  un  vi. 
*CREMASCLU  da  *CREMASTCLU,  poggiato  sul  greco  xQ^^aOrriQ.  Da 
*CREMASCLU,  uormalmente  riflesso  nel  prov.  cremascle  ed  in  un 
presunto  fr.  *cremäle,  si  ha  con  metatesi  reciproca  *clemare,  e  da 
questo  con  altra  metatesi  reciproca  si  ottiene  *clerame,  donde  il 
dial.  quieräme. 

22.  ling.  garlemo  'lagrima'.  Dal  prov.  lagremo,  derivato,  con 
progressione  dell'  accento,  dal  lat.  lacrima,  si  ha  per  metatesi  re- 
ciproca *raglemo.,  e  da  questo  con  altra  metatesi  reciproca  si  viene 


lO  C.    NIGRA,   METATESI. 

al  ling.  garlemo.  Parimente  il  prov.  lagrimo,  per  mezzo  di  meta- 
tesi  reciproca  passo  in  gralemo  (cfr.  tose,  grälima),  e  da  questo, 
con  metatesi  tra  gr-  e  -/,  riusci  al  lim.  gramelo. 

2Ty.  it,  baleno.  Gli  esempj  qui  raccolti  varranno  forse  a  per- 
suadere  che  non  fu  soverchio  ardimento  il  nostro  nell'  aver  pro- 
posto,  in  Rom.  XXVI  556,  di  far  risalire  1'  it.  baleno  ad  un  tema 
*ALBeNü  da  Ai^BA.  Ivi  si  tentö  di  dimostrare  come  da  questo 
tema,  con  spostamento  di  /,  si  ottenga  ^labStiu,  e  con  metatesi  re- 
ciproca da  *labemi  si  riesca  a  baleno.  Per  quanto  spetta  al  signi- 
ficato  etimologico,  si  puö  aggiungere  che  baleno  non  e  il  solo 
vocabolo  neolatino  in  cui  il  tema  originario  alba  esprima  il  con- 
cetto  della  'luce  ignea'.  II  prov.  aubo,  auvo,  che  non  puö  separarsi 
dal  lat.  alba,  significa  'scintilla'  nel  Forez,  e  'favilla'  nel  Delfinato 
e  nel  Rouergue.  Daccanto  alle  locuzioni  monferrina  e  ladina  arco 
di  sera,  arco  di  matiifia,  ^cr  arco-baleiio,  e  poi  da  considerarsi  anche 
r  abruzzese  di  Teramo  ärke  ''nzeren^  =  'arco  sereno'. 

C.  Nigra. 


Die  Konjunktion  de  im  Eumänischen. 

Ein  Kapitel  aus  der  vergleichenden  Syntax  der  Balkansprachen. 

1.  Das  Wort  de  mit  seinen  verschiedenen  Funktionen  im 
Rumänischen  ist  bisher  ziemlich  unbeachtet  gebheben.  In  Säineans 
Düfionar  romäno-german  und  im  Glossar  zu  Gasters  Chrestomathie 
wird  gar  nicht  erwähnt,  dafs  rum.  de  nicht  immer  Präposition  ist. 
Bei  Dame  finden  sich  zwar  einige  Beispiele  der  Konjunktion  de, 
alles  ist  aber  in  bunter  Unordnung  hilflos  untereinander  geworfen. 
Eine  geradezu  erstaunliche  Verkennung  der  Bedeutung  des  Wortes 
zeigt  Obedenaru  in  seinen  Texte  7nacedo-ro7näne  38  Nr,  14,  wo  er 
es  einfach  durch  die  französische  Konjunktion  de  wiedergiebt.  Wenn 
ein  geborener  Rumäne  in  der  Weise  irren  kann,  darf  es  nicht  ver- 
wundern, dafs  in  der  sprachwissenschaftlichen  Literatur  die  An- 
schauungen über  die  Bedeutung  des  Wortes  vielfach  sehr  un- 
bestimmt sind.  Gewöhnlich  findet  man  die  Ansicht  vertreten,  dafs 
diese  Konjunktion  von  Haus  aus  konsekutive  Bedeutung  habe,  so 
bei  Jarnik  in  dieser  Zs.  XIX  89  und  Meyer-Lübke,  Romanische 
Syntax,  §  560.  Schuchardt  denkt,  Ltbl.  f.  germ.  u.  roman.  Phil. 
1892,  204,  an  „dafs"  als  Grundbedeutung  und  stellt  das  Wort 
mit  südslav.  da  zusammen,  während  Weigand  in  seinem  Jahres- 
berichte IV,  41  darauf  aufmerksam  macht,  dafs  man  de  am  besten 
durch  „und"  oder  „so  dafs"  übersetzt,  und  dafs  nur  das  Sprach- 
gefühl des  Nichtrumänen  es  als  finale  Konjunktion  empfinden  läfst.^ 

In  der  Tat  geht  aus  den  mannigfaltigen  heutigen  Bedeutungen 
hervor,  dafs  die  ursprüngliche  sehr  allgemein  und  neutral  gewesen 
sein  mufs.  Ich  habe  daher  in  meiner  in  dänischer  Sprache  ge- 
schriebenen Habilitationsschrift  „Rumänische  Studien"  (Frühling 
1900  in  Kopenhagen  erschienen)  zu  zeigen  versucht,  dafs  die  ver- 
schiedenen Gebrauchsweisen  des  de  nur  dann  zu  begreifen  sind, 
wenn  man  annimmt,  dafs  diese  Konjuriktion  ursprünglich  „und" 
und  nichts  anderes  bedeutete.  Ich  habe  sie  mit  bulg.  ta  und 
serb.  te  zusammengestellt  und  habe  nachgewiesen,  wie  sie  den 
Gebrauchsweisen  dieser  slavischen  Konjunktionen  auf  Schritt  und 
Tritt  folgt.  Es  kam  mir  damals  vor  allem  darauf  an,  das  Haupt- 
sächliche festzustellen,  um  zeigen  zu  können,  wie  mit  de  eingeleitete 
Sätze    vielfach    im    Rumänischen    anstatt    des    Infinitivs    verwendet 


Vgl.  jetzt  auch  Weigand:  Rumänische   Grammatik,  §  136. 


12  SANDFELD    JENSEN, 

werden,  genau  wie  im  Albanesischen  und  Neugriechischen  Sätze 
mit  eöe  und  Ttdu  Ich  gelangte  zu  demselben  Resultate,  das  Leskien 
gleichzeitig  für  das  Serbische  feststellte  {Archiv  für  slavische  Phil. 
XXII,  I  fF.).  Heute  werde  ich  es  versuchen,  die  ganze  Frage  aus- 
führlicher und  eingehender  zu  erörtern,  indem  ich  das  zu  gründe 
lege,  was  ich  früher  darüber  geschrieben  habe.  Die  von  Leskien 
aus  dem  Serbischen  beigebrachten  Beispiele  werde  ich  im  Laufe 
der  Darstellung  anführen  .  oder  auf  sie  hinweisen.  Alles  sonstiges 
Material  ist  von  mir  gesammelt.  Ein  Verzeichnis  der  benutzten 
Literatur  sowie  der  gebrauchten  Abkürzungen  findet  sich  am  Ende 
der  Abhandlung. 

2.  Sehr  häufig  verbindet  de  zwei  Sätze  anreihend,  ist  demnach 
mit  si  völlig  gleichartig  und  alterniert  auch  mit  diesem  Worte;  es 
sei  gleich  bemerkt,  dafs  hier  und  überall  im  folgenden  nur  von 
der  Volkssprache  die  Rede  ist.  So  zunächst  zwischen  zwei  Im- 
perativen: vino  de  mä  scapä  pe  mitie  Isp.  19,  du-ie,  vomicule,  de-(i 
scapä  mäcar  viafa  ta  342,  bagä  vima  In  urechia  mea  de  scoate  gresia 
ce  este  acolo  25,  scoalä-te  de  0  ia  248,  du-te  la  imparatul  de-i  spune 
Cr.  II  48  (neben  du-te  ^i  vestepe  'imparatulul  ibd.  49),  vinä  de-i  mtnca  ^i 
tu  ceva  III  15.  So  auch  in  der  älteren  Sprache,  z.  B.  venift, 
blagoslovifiT.  parintelul  mieti  de  mopenifi  impäräfiea  carea  e  gatita  voao 
Belgr.  19,  und  im  Aromunischen:  du-te  di  kumpärä  Jbr.  II  60,  luats  kita 
di  l  välamats  Ar.  II  106.  Im  Bulgarischen  giebt  es  für  „und"  neben 
i  das  Wort  ta,  das,  wie  aus  dem  folgenden  erhellen  wird,  sich  zu 
/  genau  wie  im  Rumänischen  de  zu  p  verhält.  Es  kommt  eben- 
falls oft  zwischen  Imperativen  vor,  z.  B.:  idi  ta  mi  donesi  vodica  geh 
und  hole  mir  ein  wenig  Wasser  Sb.  IX  135;  zemite  po  edna  lopata 
ta  izri?iite  'i  na  kup  S.  66.  Das  Serbische  hat  te'.  lezi  te  spavaj  lege 
dich  schlafen   V.  83. 

3.  Es  geschieht  vielfach,  dafs  statt  eines  von  einem  Imperativ 
regierton  Infinitivs  zwei  Imperative  auftreten  (wie  im  Deutschen). 
Auch  dann  ist  de  die  gewöhnliche  Konjunktion:  cearcä  de  zt 
Philippide,  Ist.  limb.  rom.  196  {cearcä  p'  vezi  Cr.  III  71),  catä  de  nu 
te  lasä  pe  tinjala  V  103,  catä  de-(l  n  ispä^epe  päcatele  Isp.  144 — 45. 
Fast  immer  so  nach  poftim:  poftim  de  te  incälzepe  Isp.  299,  poftim 
de  mal  ^edeft  Cr.  V  13,  poftim  de  mcalecä  pe  bälan  V  7,  u.  s.  w.  (auch 
asyndetisch:  poftim,  ^edeft  Tiktin  Gr.  II,  §  475).  Nach  fä  bine  habe 
ich  öfter  p  gefunden:  fä  bine  ^i-mi  da  voie  sä  mä  duc  Isp.  349, 
fä  bine  p-mi  da  socotealä  231,  fä  bine  p'  lasä-mä  sä  mä  incälzesc 
299;  doch  kommt  auch  de  vor:  fä  bine  de  mapoiepe  un  leü  Cr.  IV  91, 

fä  bun  de  ne  da  hainele  Fundescu,  Basme  66.  Von  anderen 
Redensarten  erwähne  ich:  fä  bunätate  de  ne  da  hainele  Isp.  150, 
avefi  bunätatea  de  vorbi(l  mal  moldovenepe  Cr.  V  135. 

Entsprech(}nde  Wendungen  aus  den  anderen  Sprachen  habe 
ich  in  meinen  Texten,  nicht  gefunden.  Sie  kommen  jedoch  vor. 
Es   heifst  bulgarisch:    badete  täj  dobri  i  mi  zajmete  pet  guldena  seien 


DIE   KONJUNKTION   DE    IM    RUMÄNISCHEN.  I3 

Sie  SO  gut  und  leihen  Sie  mir  fünf  Gulden  (Vymazal,  Bidg. gramS  28), 
serbisch:  budite  iako  dobri  i  ucinite  mi  to  prijateljstvo  seien  Sie  so 
gut  und  leisten  Sie  mir  diesen  Dienst  (Muza,  Serb.  gram.  62).  Es 
ist  überhaupt  eine  in  vielen  Sprachen  wiederkehrende  Erscheinung, 
z.  B.  magyarisch  legye?i  oly  j6  h  mondja  meg  seien  Sie  so  gut  und 
sagen  Sie  mir,  dänisch  vaer  saa  god  og  sig  mi'g,  holländisch  weesi  zoo 
goed  en  geeft  mij  wat  te  ettn;  vgl.  russ.  budjte  tak  dobry,  skazite  mnje, 
asyndetisch.  Im  Neugriechischen  der  Terra  d'Otranto  kann  man 
sagen  na  vii  pai  ce  pesi  gehehe  nicht  und  falle  (nicht)  Morosi  156, 
was  wohl  nur  im  Dänischen  gaa  ikke  og  fald  sein  Korrespondens 
hat;  vgl.  hierüber  Jespersen  in  der  Zs.  DaniaVl   145  ff. 

4.  Ferner  kommt  in  derselben  Weise  de  sehr  oft  nach  den 
Verben  der  Bewegung  vor:  venea  cerbul  de  bea  apä  Cr.  IV  39,  se 
duse  de  se  intilni  cu  fra^ii  lui  Isp.  320,  se  duse  de  se  tmbracä  cu 
hainele  159  (so  nach  se  duse  ferner  23,  27,  28,  69,  74,  123,  164, 
191,  320  u.  s.  w.),  merse  de  petrecu  pe  frate-seü  la  groapä  352,  7nerse 
de  se  rugä  150,  veni  la  poartä  de  pofti  pe  ace^ii  caletort  390,  veni  de 
se  puse  276  (neben  veni  ^i  se  puse  ibd.);  el  se  tot  intorcea  de  se  uita 
tnapoi  36,  se  hitoarse  de  spuse  smeilor  255;  dzinil'e  venea  die  sä 
skäldaü  Jbr.  III  306.  Auch  transitiv:  tl  dtiserä  de-l  a^ezarä  pe  tron 
Isp.  276.  Wenn  mehrere  Glieder  vorhanden  sind,  wird  de  meistens 
nicht  wiederholt,  sondern  an  zweiter  Stelle  durch  si  ersetzt,  z.  B. 
se  duse  de  täiä  dafinü  ^i-i  bägä  in  foc  Isp.  242 ,  se  duse  de-l  luä  fi 
se  intoarse  acasä  85,  vine  noapiea  de  munce^te  ^t  chinuie^ie  pe  bie^ii 
tineri  102.  So  übrigens  auch  bei  Verknüpfung  von  Imperativen: 
vino  de  me  lipe^te  ^i  nie  ^terge  de  cenu^e  Isp.  348. 

Altrumänisch:  duse-se  de  vändu  G.  I  18,  se  apropie  cäträ  miia^u 
de  spuse  I  *3.  Aromunisch:  inst  kad-e  seara  di  nmntrea  lumea  Ar.  II 
240,  z  dusirä  de  0  luarä  230. 

Im  Bulgarischen  besteht  dasselbe  Verhältnis:  otislo  devojcelo  ta 
doneslo  eden  goleni  jarec  das  Mädchen  ging  und  holte  ein  grofses 
Füllen  Sb.  IX  184;  toj  dojde  ta  mi  raz??ieni  desno-to  krilo  na  levo-io 
S.  289;  aus  der  älteren  Sprache:  ot  napred  dojdoha  prorocite  ta 
rekoha  erst  sind  die  Propheten  gekommen  und  haben  gesagt  Lb.  loa. 
Mit  i  abwechselnd :  siromajot  posol  ta  si  go  zel  i  si  rekol  sos  umo  der 
Arme  ging  und  nahm  ihn  und  dachte  Sb.  IX  157. 

Serbisch:  otide  svoi7ie  gospodaru  te  17m  kaze  er  ging  zu  seinem 
Herrn  und  sagte  ihm  V.  15. 

5.  Die  Verknüpfung  durch  de  ist  in  der  Regel  so  geartet, 
dafs  der  darauf  folgende  Satz  etwas  hinzufügt,  das  dem  vorher- 
gehenden zeitlich  folgt.  Der  Unterschied  zwischen  dieser  Kon- 
struktion und  einer  infinitivischen  ist  manchmal  recht  geringfügig, 
vgl.  zice  cä,  avind  un  coco§  de  sol,  cu  7narc  cheltuialä  a  alergat  prin 
ßrt  de  a  cumpärat  si  0  gäinä  Isp.  365,  wo  man  gut  übersetzen 
kann,  „um  eine  Henne  zu  kaufen".  Die  parataktische  Konstruktion 
gibt  jedoch  genauer  an,  dafs  das  Ziel  erreicht  wird. 


14  SANDFELD    JENSEN, 

Die  eigentliche  Bedeutung  von  de  ist  also  „und  dann",  was 
zu  allen  bisher  erwähnten  Fällen  stimmt.  Es  kommt  aber  auch  vor, 
dafs  de  etwas  gleichzeitiges  anknüpft,  also  mit  si  ganz  zusammen- 
gefallen ist.  Es  ist  das  besonders  der  Fall  nach  stau:  statu  pufin 
de  cugetä  Isp.  146,  ce  stäl  tu  de  vorbe^ti?  107,  66,  iio,  327,  Cr.  II  12; 
ce  siai  dascäle  de  vorhesii?  Isp.  273,  ce  sta^i  de  mäi  ascultap.  la  birfelele 
mojicuhä  äsia  257,  aim  sta  st  el  acolo  de  sc  räcorea  Cr.  IV  23,  am 
stat  de  ne  a?n  odihnit  Isp.  301.  Aber  auch  sonst,  z.  B.:  mal  ^ede  el 
dt  ^ede  de  cascä  gura  pri?i  tirg  Cr.  I  67. 

Im  Bulgarischen  ist  mir  ein  entsprechender  Gebrauch  von  ta 
nur  einmal  begegnet:  stu  vtkäs,  tu  placis?  warum  schreiest  und 
weinest  du?  Sb.  IX  137.  Es  kann  dies  Zufall  sein  oder  andere 
mögliche  Beispiele  können  mir  entgangen  sein;  jedoch  glaube  ich 
nicht  allzu  sehr  zu  irren,  wenn  ich  sage,  dafs  das  bulg.  ta  durch- 
weg die  Bedeutung  „und  dann"  deutlich  hervortreten  läfst.  Dafs 
dasselbe  auch  im  Serbischen  der  Fall  ist,  bemerkt  Leskien  in  der 
oben  genannten  Abhandlung  p.  2. 

6.  Der  Hauptunterschied  zwischen  de  und  ^i  besteht  darin, 
dafs  de  nie  Nomina  und  andere  Wörter,  sondern  nur  Sätze  ver- 
binden kann.  Dasselbe  gilt  für  bulg.  ta  und  serb.  te.  Übrigens 
aber  ist  der  Gebrauch  von  de  und  si  nicht  durch  bestimmte  Regeln 
abzugrenzen.! 

Nachdom  oben  gezeigt  worden  ist,  in  welchen  Fällen  de  ver- 
hältnismäfsig  häufig  auftritt,  mögen  hier  einige  vermischte  Beispiele 
folgen:  apot  ne  bagam  in  Btstrifa  de  ne  ^caldam  Cr.  V  2g,  a^teaptä 
ptnä  vin  alte  care  de-l  leagä  dinapoia  lor  I  66,  //  lua  de-l  duse  la 
bisericä  unde  il  cununa  cu  faia  Isp.  242,  piise  mina  de  0  rupse  235 
(neben  puse  mhia  s^i  luä  dafinii  ibd.),  //  scöse  de-l  dete  arapilor  108, 
?/  chemä  de  vorhi  cu  el  2fi'] ,  se  furi^a  ^i  de  astä  data  de  intra  in 
cämarä  240,  il  puse  pe  coptor  de  durmi  181,  luynea  se  adunase  de  se 
Ulla  la  astä  judecalä  305,  0  leacä  de  n  di  päfit  ^i  tu  ca  dinsul  Cr.  III  1 1, 
u. s.w.  Aus  der  älteren  Sprache  liefse  sich  ebenfalls  eine  Fülle  von  Bei- 
spielen anführen:  cazu  ploae  niare  de  stinse  focul  Cuv.  I  360,  tremeserä 
la  elu  de  hi  rugarä  Cod.  Vor.  10,  11,  cazu  spri  hisu  de  lu  cupfieinse 
16,  9-10,  ich  beschränke  mich  aber  hier  wie  sonst  darauf,  mit  ein 
paar  Beispielen  dasselbe  Verhältnis  für  die  alte  Sprache  zu  kon- 
statieren. 


1  In  Fällen  wie  abia  maifacu  ct(i-va  pa^7  ^i  eatä  ca  zari  0  coliba  Isp.  357, 
n' apucarä  sä  se  aseze  bine ,  ^i  auzirä  275,  nu  trecu  mult,  ^i  vazu  pluta 
undi^el  mi^cindu-se  380  ist  nur  .p'  gebräuchlich.  Die  anderen  Sprachen  haben 
auch  hier  ,,und"  (oder  Asyndeton):  bulg.  oste  ne  izdumal,  i  lesica-ta  er  hatte 
nicht  ausgesprochen,  als  der  Fuchs  .  .  .  Sb.  IX  177,  serb.  jedva  otvori  oci,  pa 
mu  progovort  kaum  hatte  er  die  Augen  geöffnet,  als  er  ihm  sagte  V.  91, 
albanesisch  s  ndniti  sums  kohe ,  eSe'  na  i  vjen  vddkija  8^  plakut  es  dauerte 
nicht  lange,  ehe  der  Tod  auch  zum  Greise  kam  Doz.  22,  neugriechisch  xQilq 
ilfxhQaL  öbv  7ia()fj).d^ov,  xal  xa  ßovvu  dvrslähjoav  drei  Tage  waren  nicht 
gegangen,  als  die  Berge  wiederhallten  D.  305. 


DIE   KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  I5 

Aromunisch:  skos  simia  di  ii  tne  asters  Ar.  II  6,  se  distepiä  feata 
di  s  aflä  sungrä   260,  sttos  fui,  di  nu  n  deditu  ira  s-biaü  Jbr.  IV  139. 

Bulgarisch:  vecer-ta  izvd!il  popot  ta  mu  platil  am  Abend  nahm 
der  Priester  (das  Geld)  hervor  und  zahlte  ihn  S.  loi  (vgl.  die 
häufige  rum.  Wendung  scoase  ^i  dete  \_pläii'\),  lisicata  osla  i  se  najal 
med  ia  si  se  vratila  der  Fuchs  ging  und  afs  den  Honig  und  kehrte 
zurück  48,  da  ides  tarn  i  tarn  da  kopas,  ia  k'e  naides  imenie  Sb.  IX  168, 
videala  gu  carjuvata  dastearea  ta  gu  povikala  i  mu  reakla  die  Königs- 
tochter sah  ihn  und  rief  ihn  herbei  und  sagte  ihm  145.  Die 
Bedeutung  „und  dann"  geht  oft  in  die  Bedeutung  „und  deshalb" 
über:  slänceto  iskalo  da  se  zeni,  ta  oslo  pri  JBoga  die  Sonne  wollte 
sich  verheiraten  und  ging  (daher)  zu  Gott  Sb.  IX  167,  nemale  sto 
da  jadeet,  ia  umirale  ot  glad  sie  hatten  nichts  zu  essen  und  (daher) 
starben  sie  aus  Hunger  S.  47.  Für  das  Serbische  vergl.  Leskien, 
a.  a.  O.  2. 

7.  Wie  in  den  zuletzt  genannten  bulgarischen  Beispielen 
kommt  es  nun  auch  im  Rumänischen  überaus  häufig  vor,  dafs  der 
durch  de  eingeleitete  Satz  nicht  einfach  angereiht  ist,  sondern  das 
in  diesem  Satze  Ausgesagte  als  eine  Folge  des  vorhergehenden 
erscheint,  ja  diese  Verwechslung  von  zeitlichem  und  kausalem  Zu- 
sammenhange ist  so  gewöhnlich,  dafs  man,  wie  schon  erwähnt,  dem 
de  ursprünglich  konsekutive  Bedeutung  zugeschrieben  hat.  Die 
Grundbedeutung  „und  (dann)"  schimmert  jedoch  immer  mehr  oder 
weniger  deutlich  durch.  Es  seien  zuerst  Fälle  genannt,  wo  de  sich 
durch  „und  deshalb,  und  dadurch"  übersetzen  läfst:  bau  apä  rece 
de  se  räcori  Isp.  34g,  a  m^inntai  pe  taia  de  a  venu  cu  cäruta  ^i  m  a 
luat  acasä  Cr.  V  1 8 ,  a  cazut  0  vitä  intr  insa  de  p-a  rupt  junghetura 
Isp.  176,  tu  ni  Ol  tot  cihäit  de  cap  pinä  acum  sä  mä  tnsor,  de  nii-al 
aprins  pofta  de  msurat  Cr.  III  26.  Von  solchen  Fällen  gelangt  die 
Sprache  leicht  dazu,  die  mit  de  eingeleiteten  Sätze  durchweg  an 
Stelle  der  Konsekutivsätze  mit  cit,  incit  (vgl.  albanesisch  sä)  zu 
setzen,  und  das  ist  in  der  Tat  in  fast  unbeschränktem  Umfange 
geschehen,  z.  B.:  amhidot  se  obosirä  de  abia  se  miscaü  Isp.  263, 
tränierte  0  briimä  pe  pareti,  de  trei  palme  de  groasä,  de  au  inceput  a 
clän(äm  §i  ceilalal(i  de  frig,  de  särea  cäma^a  de  pe  din^ii  Cr.  IV  65, 
ce  garduri  stre^inite  cu  spim,  de  mal  nicl  vintul  nu  putea  räzbate 
printre  ele!  III  15,  ^fichiul  de  mätase  cu  care  pocnea  de-ft  lua  auzul 
II  5,  ele  plingeaü  de  udaü  pammtul  III  35,  multimea  striga  de  bucurie 
de  se  aiidea  in  cer  strigatul  lor  Isp.  103,  se  nomoli  otopina  de  cal,  de 
nu  mal  putea  nicl  picloar ele  sä-^i  le  misce  373,  calul  fugea  de  da  cu 
burta  Ia  pämint  129,  tremur  de-ini  clän(änesc  din^il  in  gurä  299,  se 
fäcu  0  plingere  ^i  0  jelanie  de  te  luaü  fiorl  de  milä  ITJ,  u.  s.  w.  Solche 
Verbindungen  sind  in  volkstümlichen  Texten  ungemein  gewöhnlich, 
während  die  literarische  Sprache  sie  meistens,  mit  Ausnahme  der 
stehenden  Wendung  de  pare  cä,  die  sehr  häufig  vorkommt,  ver- 
meidet, z.  B.  se  repezirä  Ia  dtnsul  de  pare  cä  sä-l  ia  In  unghil 
Isp.  122,  clän^änind  de  pare  cä  nu  mhicase  de  0  lunä  de  zile   17,  cum 


10  SANDFELD    JENSEN, 

atinseiü  picioarele  la  loc,  se  lipirä  de  par  ca.  fusese  acolo  de  cind  lumea 
304,  auch  asyndetisch:  cu7n  le  puse,  se  lipi,  par^  cä  fusese  acolo  de 
cind  lumea  316,  toate  hine  poirivite,  par  ca  nu  e  pus,  ci  crescut 
S.  N.  54. 

Aromunisch:  l'i  pläku  dafineäoa  di  vru  s  ?mngä  tu  umbra 
Ar.  11  260,  0  rise  ku  luludzile  di  durni  ibd.,  el  nie  pimpse  de  n  kädzut 
28,  tute  tiniile  li  putradzaste  di  s-fakü  tute  pülbire  s  tsänusä 
Jbr.  V  235. 

Auch  im  Bulgarischen  treten  Sätze  mit  ta  an  Stelle  von 
Konsekutivsätzen  mit  sio{to)  oder  deto  [ce):  rekata  bila  golenia  i  silna 
ta  nemozelo  da  ja  prejdit  der  Flufs  war  grofs  und  reifsend,  so  dafs 
er  nicht  hinüberkommen  konnte  S.  41,  zask'italo  po  planina,  ta 
neznaelo  da  si  dojt  nazäd  doma  er  irrte  sich  auf  dem  Berge,  so  dafs 
er  nicht  nach  Hause  finden  konnte  78,  ralo-to  im  ostanalo  so  eden 
vol,  ta  nemozelo  vek'e  da  se  orat  9g,  dastereatea  mu  hili  mlogu  kamatni, 
ta  sa  priculi  pu  mlogu  carstini  seine  Töchter  waren  sehr  schön,  so 
dafs  sie  in  vielen  Ländern  berühmt  waren  Sb.  IX  141,  vratite  se 
zapecatil,  ta  ne  vioglo  7ii  bubulecka  da  mine  er  verstopfte  alle  Türen, 
so  dafs  nicht  einmal  ein  Insekt  hineinkommen  konnte  VII  163.  Aus 
der  älteren  Sprache:  tia  deto  struva  omraza  mezdu  inaza  i  zena  la 
se  omrazet  jene,  welche  Hafs  zwischen  Mann  und  Weib  erwecken, 
so  dafs  sie  sich  hassen  Lb.  32  a. 

Ebenso  im  Serbischen:  Ijude  oslijepise  te  ne  tnogahu  naci 
vrata  er  blendete  die  Leute,  so  dafs  sie  die  Türe  nicht  finden 
konnten,  zitiert  von  Leskien  a.  a.  O.  3. 

Im  Albanesischen  findet  sich  dieser  Gebrauch  verhältnismäfsig 
selten,  z.  B.  nt  pH  k's  is  i  mbiture  sume  me  fers^  ^  s  hinej  dot 
langori  ein  Wald,  der  von  Dorngebüsche  (so)  sehr  erfüllt  war,  dafs 
der  Windhund  nicht  einmal  hinein  konnte  P.  58. 

Häufig  wird  dagegen  im  Neugriechischen  x«t  in  dieser  Weise 
gebraucht:  01  tiov  yxvüihz,  xal  yiinrai  jivQfoq  du  der  du  schlägst, 
so  dafs  ein  Turm  ersteht  P.  log,  tfWVYXQiC,s  xal  ?JTQSi2tv  otX?] 
V  X'^Q^^  ^^  brüllte,  so  dafs  die  ganze  Erde  zitterte  136,  t6i> 
fiavQioev  6  fjhog,  xal  yivtxtv  ^yQmviöroq  139,  rov  ;frt;jr;;öe 
ö' TÖ  yjQi,  x'  i]xQtyE  TÖ  yalfia  176,  yivtrai  tva  QOVfiävi  (le 
ötvÖQa,  jW£  B,vXa,  x'  ?}  TQiütoda  dl  'fixooovöE  xaihoXov  va  TQt§7j 
170.  So  schon  im  Neuen  Testamente,  siehe  Blafs,  Grammatik  des 
neuiestarjientlichen  Griechisch  256,  und  in  den  apokryphen  Evangelien: 
'iva  xl  xoiavxa  xaxiQyä^sig,  xal  Tcäoyovöiv  ovxol  xal  f/iöovöiv 
7}fiäg  xal  dimxovöLv;  Ev.  Thomce  5,  i. 

8.  Wenn  de  in  den  obigen  Fällen  auf  der  Grenze  zwischen 
beiordnender  und  unterordnender  Konjunktion  steht,  indem  es 
durchweg  zwei  verbale  Aussagen  verbindet,  so  verhält  es  sich 
anders,  wenn  der  «/ef-Satz  nicht  mit  dem  ganzen  vorhergehenden 
Satze,  sondern  nur  mit  einem  Gliede  davon  verknüpft  wird.  Die 
Konjunktion  de  wird  dann  vollends  eine  unterordnende  Konjunktion 
und  läfst  sich  auch  nicht  mehr  in  anderen  Sprachen  durch  „und" 


DIE   KONJUNKTION    DE   IM    RUMÄNISCHEN.  17 

wiedergeben.  Einen  Übergang  hierzu  bilden  die  Fälle,  wo  das 
Verbum  des  ersten  Satzes  durch  ein  Adverbium  genauer  bestimmt 
ist  wie  in:  asa  se  lätea  de  tare,  de  coprindea  pämhitul  in  bra{e 
Cr.  IV  57,  strabicind  astfei,  de,  la  soare  ie  puteäi  uita,  dar  Ja  dhtsul 
ba  Isp.  7,  asa  V  aü  mu^cat  de  sä  inima  l-aii  durut  in  z?/ Jbr.  III  276, 
a^a  mina  de-tare  mo^  Nichifor ,  de-ti  pärea  cä  .  .  .  Cr.  II  14,  asa  de 
bine  n  ^edea  gäiita,  de  pärea  cä  este  0  zhiä  Isp.  310,  U  trtnti  a^a  de 
grozav  de  U  bägä  pviä  tn  gil  in  pämtnt  88.  Der  Übergang  ist 
vollzogen,  wenn  der  üf^-Satz  nicht  mehr  zum  Verbum  des  vorher- 
gehenden Satzes  in  besonderer  Beziehung  steht:  o  floare  a^a  de 
frumoasä  de  nu  puteäi  sä  te  opre^tt  ca  sä  nu  0  mirosi  Isp.  235,  era 
asa  de  ascutit  de  täia  ca  briciul  195,  fei  de  fei  de  chitece,  a^a  de 
diäoase  de  eraü  in  stare  sä  te  adoarmä  17,  0  zmä  a^a  de  frumoasä  de 
amufea  si  ?iu  stiü  eine  cind  0  vedea  212.  In  der  älteren  Sprache  habe 
ich  einmal  f z  in  derselben  Verwendung  gefunden :  pentru  ce  estl  a^a 
de  obraznic  si  seil  inaintea  cralulul?  G.  II  i6g.  In  diesen  Fällen 
bezieht  sich  der  deSzXz  auf  ein  durch  ein  Adverbium  hervor- 
gehobenes Adjektiv.  Daneben  bieten  sich  Beispiele  dar,  wo  er 
sich  auf  ein  Substantiv  mit  demonstrativem  Adjektiv  bezieht: 
läudarä  pe  Diimnezeü  cä  a  dat  atitä  tärie  lui  Greucean  de  a  izbindit 
impotriva  tmpelitafilor  Isp.  224,  atita  lume  de  nu  se  mai  putea  mi^ca 
275,  cu  atita  putere  de  era  bietul  drac  sä-fi  dea  sufletul  Cr.  I  75,  0 
pädure  cu  de  astfei  de  pomi  de  ili  pläcea  sä-i  privesci  Isp.  243. 

Aromunisch:  te  featse  ahit  musatä  di  ix  arkdi  oktul  pri  tine 
Ar.  II  2}^,  ti  featse  ahtare  psatä  di  ni  xihäsi  ku  tine  Ol.  VI.  l  lO. 

Das  Bulgarische  verfährt  genau  in  derselben  Weise :  lezi  mrätvo 
telo,  ama  takova  grozno  i  gadno,  ta  ona  se  oplasila  es  liegt  ein  totes 
Körper,  aber  so  entstellt  und  häfslich,  dafs  sie  (die  Seele)  erschrak 
Sb.  VII  163,  oni  bili  stanali  do  tolku  losi,  ta  ne  sakali  ni  da  cuja  sto 
im  duma  proroko  sie  waren  so  bös  geworden,  dafs  sie  nicht  einmal 
hören  wollten,  was  ihnen  der  Prophet  sagte  134,  ce  dadem  tekovja 
debel  sneg  i  tekovja  stud,  ta  ce  vane  da  7nre  dobitoka  ot  gladi  ich  werde 
einen  so  dicken  Schnee  und  eine  solche  Kälte  geben,  dafs  die 
Rinder  aus  Hunger  sterben  werden  155 — 56,  ta  bila  tolkuf  katnatna, 
ta  sloancea  ea  ne  vidjuvalo  sie  war  so  schön,  dafs  sie  ihresgleichen 
nicht  gesehen  hat  IX  141.  Bisweilen  auch  so  i:  bili  tolku  rasipnici, 
i  rasipali  sie  waren  so  verschwenderisch,  dafs  sie  verschwendeten 
IX  170.  Aus  der  älteren  Sprache  nenne  ich:  täj  ste  da  gi  izgori 
onzi  ogn  na  podiresno  vreme,  ta  ne  ste  da  ostane  ot  teh  tii  rod  ni 
koren  so  wird  dieses  Feuer  am  jüngsten  Tage  sie  verbrennen, 
dafs  weder  Frucht  noch  Wurzel  von  ihnen  übrig  bleiben  wird 
Sb.3b. 

Auch  im  Neugriechischen  kann  durch  ein  demonstratives  Ad- 
jektiv auf  den  folgenden  Satz  hingewiesen  werden,  z.  B. :  xcoQa 
ÜVE  yansva  xööa  ßaöiXojtovXa  'Aal  Q?jyöjtovXa,  xal  fis  xijc, 
y.£<fja)MiQ  tx^i  £va  jctQyo  ;fT(ö|M£Vo  jetzt  sind  so  viele  Königs- 
söhne und  Prinzen  verloren  gegangen,  dafs  er  aus  den  Schädeln 
einen  Turm  gebaut  hat  P.  188,  jtsriirat  röoo  yalfia,  xal  ji£g)Tai 

Zeitschr.  £.  rom.  Phil.  XXVlil.  2 


lö  SANDFELD    JENSEN, 

yäyLCO  'cprvg  7]  yQ^]d    es   quillt  so  viel  Blut  hervor,    dafs  das  Weib 
gleich  zu  Boden  fällt  120. 

9.  Nicht  selten  kommt  es  vor,  dafs  der  de -Satz  sich 
einem  einfachen  Adjektiv  oder  Substantiv  anschliefst.  Dieser  Ge- 
brauch ist  selbstverständlich  dadurch  entstanden,  dafs  der  zu  einem 
ganzen  Satze  gehörige  ö'^-Satz  als  gewisse  Glieder  des  vorher- 
gehenden Satzes  besonders  hervorhebend  gefühlt  worden  ist,  wie 
ja  auch  oben  Beispiele  gegeben  sind,  wo  der  ö'^-Satz  auf  einem 
a^a  oder  astfei  (mit  oder  ohne  anderen  Wörtern)  ohne  Verbum 
folgt.  Solche  Verschiebungen  der  sprachlichen  Zusammengehörig- 
keit sind  überall  zu  beobachten.  Um  die  Sache  durch  ein  Beispiel 
kurz  zu  veranschaulichen:  aus  einer  Satzverbindung  wie  pädurea 
era  mare  si  deasa  de  nu  putea  sä  treacä  prin  ea  nici  puiü  de  fiarä, 
wo  der  deSaiz  in  ganz  regelmäfsiger  Weise  einer  verbalen  Aus- 
sage angeknüpft  ist,  wird  das  Verbum  leicht  wegbleiben  können: 
0  pädure  mare  p  deasä  de  nu  putea  sä  treacä  prin  ea  ritci  puiü  de 
fiarä  Isp  25 ,  ungefähr  wie  z.  B.  im  Französischen  aus  dem  Satze 
tl  est  laid  ä  faire  peur  sich  laid  ä  faire  peur  als  selbständiges  Glied 
herausscheidet.  Das  geschieht  um  so  leichter,  als  ein  regelmäfsiger 
Folgesatz  durch  ?ndt  eingeleitet  in  derselben  Weise  hinzugefügt 
werden  kann:  un  palat  mare  ^i  frumos  incit  de  strälucire  Ui  lua  ochi 
Fundescu,  Basme  88.  So  ferner  z.  B.:  ptnä  ajunse  la  0  pädure 
deasä  intutiecoasä  de  abia  putea  sä  räsbcascä  Isp.  129,  dupä  ce  se 
tntorsese  dela  secere  obosit  de-l  dureau  toate  vicheieturile  Slavici, 
Pädureafica  62,  ei  eraü  säracl  de  ti  aveaü  dupä  ce  bea  apä  Isp.  313. 
In  dem  letzten  Satze  findet  sich  zwar  ein  Verbum,  dennoch  aber 
bezieht  sich  der  ßt'-Satz  auf  säract;  es  heifst  „sie  waren  (so)  arm, 
dafs  sie  nicht  (einmal)  hatten,  woraus  sie  Wasser  trinken  konnten" 
und  nicht  „sie  waren  arm,  so  dafs  sie  u.  s.  w.",  denn  es  soll  ein 
Ausdruck  der  höchsten  Armut  sein. 

Wie  sich  der  deSaiz  auf  ein  Adjektiv  ohne  Determinativum 
bezieht,  so  auch  auf  ein  blofses  Substantiv.  Den  Satz  se  fäcu  0 
täcere  de  se  aiizea  mu^cä  sbiruind  Isp.  275  würde  man  übersetzen 
können  „eine  Stille  trat  ein,  so  dafs  man  eine  Fliege  hören  konnte", 
der  Sinn  fordert  aber  hier  „eine  solche  Stille,  dafs  .  .  .",  denn 
weil  es  stille  wird,  ist  nicht  damit  gegeben,  dafs  man  eine  Fliege 
hören  kann.  Vgl.  ferner:  dete  un  (ipet  de  cutremurä  mun(il  Isp.  195, 
s'a  fäctit  0  mtzgä  ^i  un  ghefu^  de  ttu  te  mal  po(t  de  fei  (ine  pe 
picioare  Cr.  I  70,  ni^te  smge  negru  p  mohärti  ^i  cu  0  dihoare  de-p  era 
scirbä  Isp.  343,  avea  0  fatä  mare,  de  se  dusese  vestea  in  lume  de 
vrednicia  et  347,  se  fäcu  nu  palat,  de  nici  tmpäratul  tiu  avea  a^a  palat 
bogat  388,  u  fäcu  0  gradinä,  de  nu  se  mal  gäsea  ca  asta  la  nici  Jiu 
wipärat  it^,  fäcu  wi  puiü  de  nuntä  de  ^tiü  cä  s'  a  dus  pomina  392, 
cereaü  ni^te  prefuri  de  te  spärial  de  ele  Slavici,  Pädureanca  20.  Wie 
bei  Adjektiven  kommt  auch  hier  ein  Satz  mit  incU  vor,  z.  B.  se 
ridicä  ni^te  palaturi,  incit  in  toatä  impärä^ia  nu  se  gäsea  altele  ca  acelea 
Isp.   305.      Wie    man    sieht,    bekommt    der    unbestimmte    Artikel 


DIE   KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  IQ 

(bezw.  m'^te)  in  diesen  Fällen  determinative  Bedeutung.  —  Im 
Bulgarischen  finden  sich  wie  gewöhnlich  die  nämlichen  Kon- 
struktionen wieder:  imalo  secokamik  lovan  surmah  ta  glavata  mu  se 
gledala  pros  kapata  es  war  ein  Steinhauer  Johann,  (so)  arm,  dafs 
man  seinen  Kopf  durch  die  Mütze  sehen  konnte  Sb.  IX  i68;  vanalo 
jedna  vijalica,  jedna  vrälutta,  ta  7iisto  se  ne  videlo  ot  snek  i  veiär  es 
begann  ein  Schneewirbel,  ein  Sturm,  dafs  man  vor  Schnee  und 
Sturm  nichts  sehen  konnte  Sb.  VII  133.  Man  beachte,  dafs  in 
diesem  letzten  Beispiele  die  Substantiva  mit  dem  unbestimmten 
Artikel  jedna  „eine"  erscheinen,  ganz  wie  im  Rumänischen. 

Auch  im  Neugriechischen  steht  der  unbestimmte  Artikel  deter- 
minativ: 2vxvq  xa&coq  rrjv  aide,  xov  sjiiaös  hm  jcdd-og,  xal  öe 
''fijroQovOs  va  jieQßaTrjOij  gleich  als  er  sie  sah,  fafste  ihii  eine 
(solche)  Leidenschaft,  dafs  er  nicht  gehen  konnte  P.  14,  dvrrj  ö^co 
djiö  xrjv  6ii[ioQ(fiav  rrjQ  lyti  fividv  dgezi],  xi  oyioq  Ttjvs  g)i?.ri07], 
■yirsrai  slxoGi  dvo  yjQOvät  aufser  der  Schönheit  hat  sie  eine 
(solche)  Kraft,  dafs,  wer  sie  küfst,  22  Jahr  wird  P.  215. 

Im  Serbischen  hingegen  findet  sich  te  nicht  in  dieser  Ver- 
wendung. Es  wird  hier  die  Konjunktion  da  gebraucht:  rece  da  on 
nije  zniija  nega  momcak  da  ga  lepseg  u  svetu  nema  sagte,  dafs  er 
kein  Unhold  sei,  sondern  ein  Jüngling,  dafs  es  einen  schöneren  in 
der  Welt  nicht  gibt  V.  6g ,  sivori  se  devojka  da  je  nije  bilo  lepse  u 
svemu  carstvu  sie  wurde  zu  einer  Jungfrau,  dafs  eine  schönere  sich 
in  seinem  Reiche  nicht  fand  ig.  Vgl.  aus  dem  Mittelhochdeutschen 
ez  wiiohs  in  Burgonden  ein  vil  edel  magedin,  daz  in  allen  landen  niht 
schoeners  mohie  sin    Niebel.  i.     Übrigens   auch    so    im  Bulgarischen. 

Es  berühren  sich  in  diesem  Punkte  Folgesätze  mit  Relativ- 
sätzen. Im  altfranz.  Satze  d!ime  damoisele  vos  veiil  conter,  c^onques 
ne  virent  oßul  plus  hele  riens  (Tobler,  Verrn.  Beiir.  I  103)  hat  das 
relative  que  dieselbe  Funktion  wie  rum.  mcii,  de,  serb.  und  deutsch 
da,  dass.  Ein  Relativsatz  begegnet  mitunter  auch  im  Rumänischen: 
apoi  Jacu  doue  palaiuri  cari  la  soare  te  puteai  uiia,  dar  la  ele  ha 
Fundescu,  Basme  138,  a1  sä  ajungl  imparat,  care  na  mal  stat  altul 
pe  fata  pammtului  Cr.  IV  10,  Es  ist  daher  oft  schwierig  zu  ent- 
scheiden, ob  der  «fij-Satz  einen  Folgesatz  oder  einen  Relativsatz 
vertritt.  Man  vergleiche  die  oben  gegebenen  rumänischen  Bei- 
spiefe.  Ebenso  im  Neugriechischen:  £jc£f  nica  etys  xXnöofievrj 
ftid  <po(jdda^  xal  ödv  exsivfjv  dXXrj  dt  'ßgiOxovvTavs  ö' xov 
xvöfio  drinnen  hatte  er  eine  Stute,  und  wie  diese  fand  sich  keine 
andere  in  der  Welt  P.  17  g,  wo  xal  öar  sxeivtjp  sich  als  ein  Aus- 
druck für  „gleich  welcher"  fassen  läfst;  vgl.  unten. 

10.  Dafs  ein  Relativsatz  durch  eine  parataktiscbe  Verbindung 
ersetzt  wird,  ist  nämlich  in  diesen  Sprachen  eine  ganz  gewöhnliche 
Erscheinung.!  In  vielen  Fällen  wird  der  Relativsatz  nicht  eigentlich 
durch    einen    ^^-Satz    ersetzt,    sondern   dieser  stellt  sich  häufig  ein. 


Wie  im  Altnordischen  und  Vulgärdänischen. 


20  SANDFELD    JENSEN, 

WO  man  einen  Relativsatz  verwenden  konnte,  z.  B.  n  dete  ni^te  toale 
de  puse  pe  dtnsa  Isp.  396,  il  podidi  un  plins  de  nu  se  mäi  putea  sfirsi 
146,  are  una  [sc.  Edelstein]  in  fr  mite ,  de  straluce^te  ca  nu  soare 
Cr.  IV  2)2,  am  un  cal  de  se  duse  ca  vintu  Jbr.  III  288;  auch  ^i  kommt 
vor:  a  fost  0  data  nu  pustnic,  si  petrecea  singur  singurel  Isp.  146,  a 
fost  0  data  nu  (äran  si-l  chema  Neagoie  205.  Oft  aber  wird  de  in 
der  Weise  zu  einer  relativen  Partikel:  «>/«?  e^te  de-nii  ajuta  la  min- 
care?  Isp.  262,  calare  pe  nu  soimulean  sireap  de  minca  foc  144,  pe 
ni^te  armäsäri  de  mincatt  foc  246.  Bisweilen  wird  ein  Personal- 
pronomen hinzugefügt,  nämlich  wenn  das  Relativpronomen  Objekt 
sein  sollte:  oul  äla  posna^  de-l  gäsiiü  eü  azi  in  pädure  Isp.  268; 
vgl.  hiermit  Relativsätze  mit  der  Partikel  ce  gebildet:  omul  cela  ce 
era  intru  elu  duhulu  hitleanu  Cod.  Vor.  5,  12  — 13.  —  In  der  alten 
Sprache  sind  solche  Wendungen  besonders  beim  Chronisten  Moxa 
häufig:  era  un  de  avea  0  ranä  Cuv.  I  358,  bölarin  bun  ^i  batrin  de-l 
chema  Roman  391;  weitere  Beispiele  in  Hasdeus  Anmerkungen 
p.  426,  wo  irrtümlich  von  „merkwürdige  Anwendungen  der  Prä- 
position de  geredet  wird. 

Aromunisch:  nisci  sälgi  ^i  nisci  arburl  luviachiofi  ^i  stufofi  di 
finea  unä  ^ndesaiä  umbrä  Ob.  57. 

Bulgarisch:  imalu  ednoa  juda,  ta  si  imala  mlogu  nivjea  es  war 
eine  Hexe,  die  viele  Felder  hatte  Sb.  IX  144;  ima  tuka  mezdu  nas 
edni  Ijudie  ta  pitati  koga  sie  da  se  svräsi  svet  es  gibt  hier  unter  uns 
einige  Leute,  die  fragen,  wenn  die  Welt  vergehen  wird  Sb.  ^a; 
Anal.  186,  33  a,  75  a. 

Aus  dem  Serbischen  verzeichnet  Leskien  (p.  5)  Beispiele  wie 
ko Je  to  dolje  te  mumi?  wer  ist  das  da  unten,  der  brüllt?  upita  ce 
oni  i'z  prvoga  sela  onoga  te  mu  je  predjasuju  pripovijetku  kazao  fragt 
der  aus  dem  ersten  Dorf  den,  der  ihm  die  frühere  Geschichte  er- 
zählt hat.  In  diesem  letzten  Falle  bezieht  sich  der  /^-Satz  sogar 
auf  ein  pron.  dem.;  te  wird  so  im  Serbischen  sehr  häufig  als  wirk- 
liche relative  Partikel  gebraucht. 

Im  Neugriechischen  ist  die  Verwendung  von  xat  in  ähnlichen 
Fällen  überaus  gewöhnlich:  tvag'OßQ?jdg  xal  jtoXovös  xd&e  Xoriq 
jigäfinaxa  ein  Jude,  der  allerlei  Sachen  verkaufte  P.  143,  i'a'dcö 
tX  tii^e  xal  ßoyxä  um  zu  sehen,  was  es  ist,  das  lärmt  207, 
örjxövEL  tva  ficcQfiago,  x  f^xavh  ^no  xärco  tva  ojctjXtjo  106,  'sxco 
fiiav  x6q7j  xal  xr)vt  xq'lvco  ä^ia  yiä  ötva  ich  habe  eine  Tochter, 
dich  ich  für  dich  passend  erachte  193  (xal  rrjVe  =  quam,  vgl.  oben 
rum.),  üioioq.  (lov  exavav  rovto  xö  xaXo\  Tov  tiJtaiK  fiia 
yvvalxa  x"  tfpvytv  wer  hat  mir  diese  Wohltat  gemacht?  Sie 
sagten  ihm:  eine  Frau,  die  weggegangen  ist  68,  jioiov  tr/^eg  0' xo 
öJtixL  Oov,  xal  XaXovöt  xööo  xaXa;  wen  hattest  du  in  deinem 
Hause,  der  so  schön  spielte?  61,  xov  xaßeQV7jxa  (jcuxa,  1)  JiQVfivij 
UV  £ IV  xal  Jiiüytxai  caco  x?/v  jiqcoq?/  jcQcoxa  Bgrv.  VIII  19. 

11.  Im  Satze  ce  äl  uitat  de  te  ai  intors  inapoi?  Cr.  IV  5 — 6 
sehen    wir    das  de    wiederum   in  einer  neuen  Funktion.     Es  vertritt 


DIE   KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  21 

hier  eine  unterordnende  Konjunktion,  die  einen  Satz  einleitet,  der  den 
Grund  angibt,  M'arum  man  eine  Frage  stellt  oder  etwas  folgert.  So 
sehr  gewöhnlich,  sowohl  bei  direkter  als  bei  indirekter  Frage:  ce  ai 
la  sufletul  tau.  de  e^tl  toi  farä  che/?  Isp.  192,  ce  äi  de  tipl  a^ä  de 
grozav?  243,  il  tntrebä  ce  are  de  este  a^a  de  trist  177,  ntt  ^tiü  ce  aü 
oile  de  thijenesc  397,  se  miraü  fraiil  cum  face  Tugulea  de  nimere^te 
a^a  de  bitte  vmatul  314,  cum  ai  fäcut  de  dl  venit  dupä  noi  de  nicl 
una  dintre  surori  nu  te  a  väzut?  239,  ar  fi  vrut  sä  vazä  ce  este  in  el 
de  ea  il  lube^te  atit  de  vtult,  Slavici,  Päd.  84,  unde  le  äi  cumpärat, 
de-ti  sunt  aiit  de  frumoase?  SN.  95.  Hierher  gehören  dann  auch 
Fälle  wie  mare  stare  trebue  sä  ai  tu,  tinere,  de  0  risipe^tl  asä  Isp.  278, 
or  casa  asta  nu-1  cur  ata,  or  s'a  cutremurat  pämmful ,  de'ml-a  särit 
perna  de  sub  cap  Cr.  III  44. 

Ebenso  in  der  älteren  Sprache:  ce  faceti  de  dezlegatl  mmzul? 
G.  I  3 II ;  bisweilen  auch  mit  si:  tu  singur  esti  strein  m  Jerusalim 
si  nu  Stil  cealea  ce  s^ au  fäcut  intru  dinsa?  I  231  (die  Septuaginta 
hat  hier  entsprechend  y.aX  ovx  eyvcog  ra  Y£vö[i£va  sv  avrij). 

In  vielen  Fällen  ist  es  schwierig  zu  entscheiden,  ob  der  de- 
Satz  einen  Kausalsatz  oder  einen  Relativsatz  vertritt;  vgl.  nu  ^tiü 
ce  fei  de  wipärat  e  acesta,  de  ne  lasä  farä  scinteie  de  foc  in  vaträ 
Cr.  IV  67,  dar  eine  es  11  tu,  de  te  lauzi  cä  stil  toate?  III  41,  ce  voinic 
mare  e§ti  tu,  o??iule,  de  mätüncl  brasda  de  la  seapte  plugurl?  Isp.  320. 

Aromunisch:  tsi  äi  di  mas  plindz?  Ar.  II  114,  tsi  fitses  di  n  te 
arise  yanitsaru?    146. 

Bulgarisch:  kakvi  sa  tija  Jabulki,  ta  sa  tolko  skapi'^.  was  sind 
das  für  Äpfel,  dafs  sie  so  teuer  sind?  S.  469,  koj  kaza,  ta  se,  sco 
bese,  se  naprd  i  kako-sco  bese  ponapred?  wer  hat  (das  Geheimnis) 
erzählt,  dafs  alles  wieder  geworden  ist  wie  es  war?  312,  za  da  gi 
vidi,  kakvo  pravjät  tarn,  ta  igrajät  um  zu  sehen,  was  sie  dort  machen, 
dafs  sie  spielen  Sb.  IX  166  (=  warum  sie  spielen,  vgl.  oben  rum. 
ce  face(i  de  dezlegatl  =  warum  löset  ihr?). 

Serbisch :  sta  je  covj'ek,  ta  ga  se  opominjes?  was  ist  der  Mensch, 
dafs  du  seiner  gedenkest?  Psalm  8,4;  Anal.  114,5  ^i^d  öfters; 
sto  cinis  te  se  ne  zenis  was  machst  du,  dafs  du  dich  nicht  ver- 
heiratest? V.  139  (=  warum  verheiratest  du  dich  nicht?  vgl.  rum. 
und  bulg.).  Leskien  (p.  4)  zitiert  jesi  li  pri  sebi  te  za  smirt  niolis 
Boga?  bist  du  nicht  bei  dir,  dafs  du  Gott  um  den  Tod  bittest? 
und  noch  mehrere  Beispiele. 

Das  Albanesische  wendet  regelmäfsig  k' e  „dafs"  an,  nur  ver- 
einzelt finden  sich  Fälle  wie  s  bim  e  rim?  was  machen  wir,  dafs 
wir  hier  sitzen?  P.  44  (=  warum  sitzen  wir  hier?  vgl.  rum.,  bulg. 
und  serb.). 

Im  Neugriechischen  ist  die  Verwendung  von  xai  überhaupt 
Sprachgebrauch:  xl  exsig  xal  iioai  Jicwxa  OvkXoyiöfavo;  was  hast 
du,  dafs  du  immer  so  traurig  bist?  P.  82,  ivraxeig  xal  xXalq;  was 
hast  du,  dafs  du  weinst?  1 11,  Ivta  öag  exafia  xal  C,'rjTäg  va  [ii 
d-avaTcoOr/g;  145,  t)  xavsig  löv,  öJiai'£,  xal  $,£ri^?u£ig  xa  oxoiria; 
was  machst  du,  Bartloser,    dafs  du  die  Taue  aufrollst?    (=  warum 


2  2  SANDFELD    JENSEN, 

rollst  du  die  Taue  auf?  vgl.  rum.,  bulg.,  serb.  und  alb.);  (fcdvBrai, 
xcbq  e^co  xaficofievo  xdvsva  xaXo  xal  rov  eöxsiXs  va  fie  ylvrcöörj 
er  scheint,  dafs  ich  etwas  Gutes  getan  habe,  dafs  er  {sc.  Gott)  ihn 
gesandt  hat,  um  mich  zu  erretten  175,  kfiüq  Jtavztxccfisv,  Jicög 
ajiad-Eg  xinoxe,  xal  ölv  Icpav' xsq  xoöaiq  f/egaig  wir  glaubten, 
dafs  du  etwas  gelitten  hattest,  dafs  wir  dich  so  viele  Tage  nicht 
sahen  64.  Ebenso  im  Italo-Griechischen:  //  socaman  ego  c'en  mu 
plategui  was  habe  ich  mit  dir  getan,  dafs  du  mit  mir  nicht  sprichst 
Comp.  13,  im  Mittelgriechischen:  ütov  siöai  xal  ovx  7]fijtOQm 
EXQEiv  ö£?  wo  bist  du,  dafs  ich  dich  nicht  finden  kann?  Bgrv.  I  164, 
und  in  den  apokryphen  Evangelien:  xl  Os  ijdixrjoav  01  Xäxxoi 
xal  sssxevcoöag  avxovc;  Ev.  Tomaj  B.  2,  2. 

12.  Eine  andere  Art  von  Kausalsätzen  vertritt  der  ü'if-Satz  in 
folgenden  Eällen:  räü  am  fäcut  de  ie  am  rugat  Slavici,  Päd.  168, 
hirie  a'i  fäcut  de  ß-al  luat  caliil  ästa  Isp.  1 8 ,  bine  ai  fäcut  de  m^ai 
ascultat  6 1 ,  räü  at  fäcut  de  mi-ä'i  dat-o  go,  am  grept  de  am  pone- 
grit-o  a^a  de  tare  Cr.  II  29 — 30,  a  nemerit'  0  bine  de  (i  a  pus  numele 
Chiriacä  III  12,  bunä  minte  mal  aü  ufiü  vi  felul  acesta  de  nu  se 
msoarä  V  23.  Ich  vermag  hier  nur  neugriechische  Parallelen  zu 
geben:  xaXa  xäfiVEiQ  xal  fiavd-cU'sig  fiiav  xeyvrjv  du  tuest  wohl, 
dafs  du  ein  Handwerk  lernest  Wullach,  (9r.  397,  xaXä  xdi-iei  o 
Oboq  xal  de  fcag  divei  P.  156,  iyEXdox7]xa  xal  odg  löcoxa  x6 
jäöaQO  es  war  töricht  von  mir,  dafs  ich  ihnen  den  Esel  gab  118. 
In  den  anderen  Sprachen  habe  ich  hier  durchweg  andere  Wendungen 
gefunden,  die  rura.  bine  a'i  fäcut  cä  ai  venit  entsprechen. 

13.  Ganz  gewöhnlich  tritt  Parataxis  an  Stelle  eines  Substantiv- 
satzes.    Es  ist  dies  der  Fall 

a)  nach  unpersönlichen  Ausdrücken  (Subjektssatz);  ctnd  se  in- 
timpla  de  cäzu  hi  nevoie  Isp.  388,  cum  s'a  'mthnpJat  de  al  venit  f  aci 
298,  la  mul(2  se  intimpla  de  veneaü  Simhätä  noaptea  cite  cu  un  picior 
frint  Cr.  V  28,  d'atunct  a  rämas  de  vitiatorii  sunt  säracl  Isp.  209, 
cind  fu  de  ajunse  pe  la  mijlocul  cär^it  99,  ««  putea  dumiri  cum  se 
face,  de  bärbatu-säü  ziua  este  porc  ^i  noaptea  om  54,  ca  sä-1  spune 
cum  se  face  de  el  nu  poate  pläti  la  timp  SN.  311.  Ebenso  in  der 
älteren  Sprache:  z.  B.:  fu  de  muri  mi^elul  G.  I  30,  und  im  Aromu- 
nischen:  seste  kä  kade,  di  lu  ntriabä  värun  Jbr.  IV  161. 

Bulgarisch:  pogodilo  se  ta  a  armasali  es  geschah,  dafs  man  sie 
verlobte  S.  399,  /  sluci  se  ta  umre  nekoi  gemedzia  und  es  geschah, 
dafs  ein  Schiffspatron  starb  Lb.  99  b,  sluci  se  ta  zasiromase  onzi 
boljarin  tvärde  es  geschah ,    dafs  dieser  Herr  sehr  arm  wurde  77  a. 

Serbisch:  dogodi  se  te  Kajin  prinese  Gospodu  prinos  od  roda 
zemaljskoga  es  geschah,  dafs  Kain  dem  Herrn  ein  Opfer  von  der 
Frucht  der  Erde  darbrachte  Gen.  4,  3,  u  tom  jhu  padne  na  um,  te 
pljune  na  zemljie  es  fällt  ihm  ein,  auf  den  Boden  zu  spucken  V.  115. 

Albanesisch:  godiii  i  vrau  tiE  ris  es  geschah,  dafs  er  einen 
Luchs  tötete    P.  62. 


DIE   KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  23 

Neugriechisch:  yia  va  [iriv  rv'/y,]  xal'jcs^ävovv  avraig  damit 
es  nicht  geschehen  sollte,  dafs  sie  starben  P.  207;  rov  ocarsßaivec 
rov  ytQOV  xal  jtaiQVEi.  es  fällt  dem  Manne  ein,  zu  nehmen  P.  156, 
mittelgriechisch:  lyivtxo  xal  djced-avEV  ö  xovrog  Mor,  Prol.  150; 
g)c'(Vi]  rov  x  ivai  xQtaq  es  kam  ihm  vor,  dafs  es  Fleisch  war 
Bgrv.  I  316.  So  auch  oft  im  Neuen  Testament,  siehe  Blafs,  §  77,  6. 
Man  pflegt  anzunehmen,  dafs  hier  in  der  Koine  hebräischer  Ein- 
flufs  sich  geltend  gemacht  habe.  Das  braucht  aber  gar  nicht  der  Fall 
zu  sein,  vielmehr  haben  wir  hierin  einen  Anfang  der  ausgedehnten 
neugriechischen  Verwendung  der  xai-Sätze  zu  sehen.  Es  ist  über- 
haupt zweifelhaft,  ob  das  Semitische  in  nennenswerter  Weise  auf 
das  Griechische  eingewirkt  hat,  und  ich  bin  in  dieser  Hinsicht 
durchaus  mit  dem  einverstanden,  was  Thumb:  Die  griech.  Sprache 
im  Zeitalter  des  Hellenismus   120  ff.,    126  ff.  entwickelt. 

b)  An  Stelle  eines  Objektssatzes:  dete  Dumnezeü  de  i  se  implini 
^i  aceastä  poftä  Isp.  393 ;  so  auch  vereinzelt  si:  au  dat  D-zeu  st  aü 
schpat  ammdol  G.  II  33;  a  vrut  bunul  D-zeu  de-1  s'a  nimerit  noroc  la 
casä  Slavici,  Päd.  74. 

Bulgarisch :  Gosput  hmi  daval,  ta  si  sicku  imali  Gott  gab  ihnen, 
dafs  sie  alles  hatten  Sb.  IX  147. 

Serbisch:  ako  da  Bog  te  ih  nadjem  wenn  Gott  gibt,  dafs  ich 
sie  finde  V.  35,  kao  sto  im  Duh  dävase  te  govorahu  wie  ihnen  der 
Geist  zu  sprechen  gab  Acta  2,  4.  Weitere  Beispiele,  auch  nach 
anderen  Verben,  gibt  Leskien  p.  3. 

Albanesisch:  u  s  kupstova  eöe  i  muar  ^  kangrs  ich  merkte  es 
nicht,  dafs  sie  sie  nahmen  und  afsen  P.  43;  sikjoj  e  i  dül  ni  cese 
mangut  er  sieht,  dafs  daraus  ein  halbvoller  Beutel  wird  J.  Pr.  22,  17, 
seh  e  del  nga  ssnduk'i  ns  kopils  er  sieht,  dafs  ein  Mädchen  aus  dem 
Kasten  kommt  MSt.  V  37. 

Neugriechisch:  av  ömotj  o  Osog  xal  t7]V  tkxqovv  wenn  Gott 
gibt,  dafs  sie  sie  holen  P.  107,  av  öcÖGrj  o  0t6c  xal  riiV  xaxa- 
ffSQOVfis  86;  mittelgriechisch:  av  öc6o7]  ö  Oeoc,  x  EvydZovOiv 
Tovg  TovQxovg  wenn  Gott  gibt,  dafs  sie  die  Türken  verjagen 
Mor.  Prol.  52.  So  schon  im  Neuen  Testament:  6c6ö03  roiq  övclv 
fiaQTVOiv  fiov,  xal  JCQorfrjt&vöovOiv  Apokol.  11,3.  Überhaupt 
ist  die  Verwendung  von  ;;«at-Sätzen  ungemein  häufig  im  Neu-  und 
Mittelgriechischen,  z.  B.  y?Jjiov,  yJ  IxQkyavE  01  ÖQaxoi  sie  sahen, 
dafs  die  Riesen  liefen  P.  219,  ß?Jjiovvs,  xal  xarißatvs  djro  rrjv 
xoQfpij  rov  ßovvov  tvag  ciyQUtd^Qoajiog  sie  sahen,  dafs  ein  Riese 
den  Berg  herabschritt  181,  xad-mg  dxovörjg  xal  Orjfidvi]  I]  xaf^jrdra 
wenn  du  hörest,  dafs  die  Glocke  läutet  199,  cog  tjxovöe  xal 
xvLyrjxsv  Bgrv.  1  164,  dxdC,G)  xal  dfiaQvdvsig  I  50,  XoyidCG)  xal 
t6  ifjad-eg  Legrand,  Dict.  u.  xal.  Wenn  das  Albanesische  auch 
nach  „hören"  und  „sehen"  entsprechende  Wendungen  besitzt, 
dürfte  hier  wohl  spezieller  Einfiufs  vom  neugr.  vorliegen;  vgl. 
unten  §  25. 

Wie  in  anderen  Sprachen  kommt  es  auch  vor,  dafs  ein  Objekt- 
satz durch  reine  Parataxis  ohne  „und"  ersetzt  wird,  z.  B.  jcdvtExa, 


24  SANDFELD    JENSEN, 

d-a  fi£  :JiavÖQiipxiq  ich  glaubte,  du  würdest  mich  heiraten  P.  58; 
bulgarisch:  pogkdali,  kotij  st  pase  sam  sie  sahen,  dafs  ein  Pferd 
einsam  weidete  Sb.  IX  180;  aromunisch:  vidzu  unä  steao,  käzu  dt 
analtu  er  sah  einen  Stern  vom  Himmel  fallen  S.  499. 

c)  Der  Substantivsatz  steht  attributiv  oder  von  einem  Substantiv 
regiert:  novacul  avea  darul  de  culca  la  pämint  0  oasle  mtreagä  Isp.  193 
(von  Meyer-Lübke  wird  hier  de  culca  irrtümlich  als  Infinitiv  gefafst, 
Toblerabhandlungen  108;  es  ist  Imperfektum);  au  fosi  vechiu  obiceiu 
de  ^edeau  ^i  2  Logofät  la  Divan  pe  urma  altor  boter i  G.  II  75,  au 
acest  izvod  de  scriu  cti  stihuri  I  126,  era  vie^ter^tigul  Tätarilor,  de  se 
fäcea  a  dare  dos  235.  —  Qim  a  venu  tnitmplarea ,  de  aü  calätorit 
impreuna,  de  aü  stat  la  masa  tmpreuna  Cr,  IV  91,  la  inttmplare  de 
ar  da  peste  cine-va  pe  acolo  Isp.  361,  a^a  veni  tmprejurarea  de  nici 
impäratul  Verde  nu  cuno^tea  nepolit  sät,  nici  cratul  nepoatele  sah 
Cr.  IV  3.  —  spune-7n1  ce  este  causa  de  ctniä  pasärea  maiasträ  cum 
put  tu  pictorul  in  biser icä  Isp.  299,  0  tnirebä  care  sä  fie  pricina  de 
stä  tristä  326,  sä-i  spue  ce  e  pricina  de-t  merg  lucrurile  anapoda  394, 
el  cugeiä  ca  ce  sä  fie  pricina  de  le-a  zis  iatä-säü  sä-t  pazeascä  mor- 
mintul  254,  tntna  pricina  de  s'au  despär^ii  besearica  apusulul  dela  a 
räsäritulul  G.  I  328. 

Aus  dem  Serbischen  und  Bulgarischen  vermag  ich  leider  keine 
Parallele  zu  nennen.  Im  Albanesischen  wird  ziemlich  oft  ein 
attributiver  Substantivsatz  durch  einen  „und "-Satz  ersetzt:  kisns. 
adelin  atö  ^  ^af ose  sin  sie  hatten  die  Gewohnheit,  miteinander  zu 
reden  P.  122  b,  //',  k's  ms  bare  kslt  te  mira  l  me  spitove  du,  der 
du  mir  die  Wohltat  getan  hast,  mich  zu  erretten  31,  //,  ci  m  kl 
bä  kei  nner,  e  m  ke  nnez  cirin  mtte  du,  der  du  mir  die  Ehre  er- 
wiesen hast,  mir  das  Licht  anzuzünden  JPr.  12,  4 — 5.  Aus  dem 
Neugriechischen  nenne  ich:  cwrij  //rar  r;  d<fOQfi7]  xai  öiv  r]&sXt 
va  xov  öcöoTj  To  xXiLÖl  es  war  das  die  Ursache,  warum  er  ihm 
den  Schlüssel  nicht  geben  wollte  P.  168.  Für  die  übrigen  Fälle 
stehen  mir  keine  Beispiele  zur  Verfügung,  was  doch  wohl  nur  zu- 
fällig ist. 

14.  Es  sind  schon  oben  mehrfach  Beispiele  gegeben,  wo  der 
de-SdA.z  im  Deutschen  am  besten  durch  einen  Infinitiv  übersetzt 
wird.  Es  lohnt  sich  nun  zu  untersuchen,  in  welchen  Fällen  die 
rt'^-Sätze  mit  gröfserer  Regelmäfsigkeit  den  Platz  eines  Infinitivs 
einnehmen.  Auch  in  dieser  Hinsicht  ergibt  sich  eine  bemerkens- 
werte Übereinstimmung  des  Rumänischen  mit  den  Nachbarsprachen. 

Statt  eines  Objektsinfinitivs  erscheinen  Verbindungen  mit  de 
zunächst  nach  „beginnen"  und  ähnlichen  Verben:  tn^epea  die 
plindzea  Jbr.  III  307,  se  apucä  de  spuse  tot  ce  auzise  Isp.  98,  se  apticä 
de  ingropä  cada  260,  s-o  apucat  ^ä  0  mincat  singur  Jbr.  III  248,  se 
apucä  de  croi  din  noü  Isp.  153.  Ebenso  im  älteren  Rumänisch: 
m^am  apucat  de  am  scos  aceastä  carte  de  pre  limba  greceascä  G.  I  79, 
sä  apucä  de  sä  urcä  mir  änsul  165.  Oft  ist  hierbei  das  erste 
Verbum    rein   einleitend  (wie  wenn  ein  Infinitiv  folgt,    siehe  meine 


DIE   KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  25 

Rum.  Studien  §  25,  Jahresber.  des  rum.  Seminars  IX  8g),  z.  B.  se 
apuca  de-1  tae  capul  Isp.  373,  mit  fz':  se  apuca  p'-p  täie  degetul  cel 
viic  60.  Auch  rein  parataktische  Verbindungen  ohne  „und"  kommen 
vor,  z.  B.  se  apuca,  croi  diu  noü  Fundescu,  Bas?ne  69. 

Aromunisch:  ahurlurä  dt  lukra  Ar.  II  166,  akätsä  dt  lu  tat e 
purwnhul  2;^2,  l'a  di  arukä  färmaku  tru  gelä  Jbr.  II  62. 

Bulgarisch:  vanalo  i  ide  snek  es  fing  an  zu  schneien  Sb.  VII  133, 
hvanäla  se  i  igrala  sie  fing  an  zu  tanzen  209,  fatila  ta  utseakla, 
darvotu  sie  fing  an,  den  Baum  umzuhauen  IX  146,  posle  zele  ta 
skrili  pak  stokata  darauf  verbargen  sie  wieder  das  Vieh  S.  392 
(eigl.  nahmen  und  verbargen),^ 

Albanesisch:  zuri  eöi  au  e  Jiante  auch  er  fing  an  zu  weinen 
Doz.  55,  prape  zuri  ajö  eöi  Hrkonej  ömdurs  wiederum  begann  sie 
Schwiegersöhne  zu  suchen  P.  84,  naimE  zum  ^  püd-esin  des  Nachts 
fingen  sie  an,  sich  zu  küssen  43,  zu  i  delite  ujt  es  fing  an  Wasser 
zu  kommen  Mitk.  168,  iani  ka  zmE  ede  bsn  parä  te  ergenda  jetzt 
hat  er  begonnen,  Silbermünzen  zumachen  P.  72;  italo-albanesisch: 
zu  i  pat  hizön  er  fing  an  Not  zu  leiden  MGr.  70.  Das  erste 
Verbum  ist  einleitend  in  Fällen  wie  zuri  l  btri  sitpi  er  baute  ein 
Haus  Doz.  54,  mori  e  skroi  mbe  mur  er  schrieb  auf  die  Mauer 
Mitk.  170.  Asyndeton  kommt  vor:  zun,  e  pisns  vajzen  sie  fragten 
das  Mädchen  P.  83,  fillune,  sprazne  puskt  e  topat  sie  fingen  an  mit 
Gewehren  und  Kanonen  zu  schiefsen  JPr.  11,  25. 

Neugriechisch:  agyiOa  xal  ra  öirjjrj&rjxe  hm  tva  er  fing  an, 
es  alles  zu  erzählen  P.  83 ,  rjQyiy;art  01  dgaxoL  x  TjxävaOi  s^Ua 
die  Riesen  fingen  an  Holz  zu  hauen  225,  agyiöav  xa  XaXovfieva 
xal  XäXrjGav  die  Instrumente  fingen  an  zu  spielen  25,  dgyjjpavsv 
7)  yfiq,  xal  rä  ßovva  x  7]VtQavräC,avt  ix-j,  agylvidv  ri  oqvid-a 
X  tJiaipe  vä  ysvvr^arj  die  Henne  fing  an  damit  aufzuhören ,  Eier 
zu  machen  Bgrv.  VIII  17;  italo-griech.:  ippiache  c  ipe  prese  a  dire 
Morosi  156;  mittelgriech.:  agyiviOt  X7j  effotvia^s  Bgrv.  I  276.  Das 
verb.  jcica'co  wird  meist  einleitend  gebraucht:  jtidvei  xal  rov  Xtsi 
er  sagt  zu  ihm  P.  213,  niävSL  xal  yxiC  tva  Oji'ltl  er  baut  ein 
Haus  220,  Ttiävu  xai  öayxdvsi  %va  Jiaidl  Bgrv.  VUI  103,  mittel- 
griechisch: tjiiaöav  xal  dvsyrcöoaöiv  Mor.  1043. 

15.  Ferner  nach  „wagen",  „sich  entschliefsen"  u.  ä.:  se  tncumese 
si  0  intrebä  Isp.  124.  —  Bulgarisch:  kak  si  smeal  ta  si  dosäl  na 
iova  ezero  wie  hast  du  gewagt,  an  diesen  See  zu  kommen?  Lb.  64a. 
—  Albanesisch :  tsis  mri  ta  Jets  ki,  k'a  apofasisi  eöe  eröi  na  katä 
vand}  was  für  ein  IMann  kann  dieser  sein,  der  gewagt  hat  in  diese 
Gegend  zu  kommen?  P.  52,  apofasisi  e  u-hoÖ  m-at-ana  lumit  er 
entschlofs  sich  und  sprang  über  den  Flufs  36.  —  Neugriechisch: 
djiocfCiöLOa  x"  eg^xaiaoa  rö  ßaävi  er  entschlofs  sich,  die  Tonne  zu 
verfertigen  P.  2^,  djia<pdoiöa  xal  rov  aiJca  184;  mittelgriechisch: 
aijca  fiOL  jicög  kx6X(irjöaQ  x'  ijfiJiag  ala  jtagißoXiv  sage  mir,  wie 
du  gewagt  hast  in  den  Garten  hinein  zu  gehen  Bgrv.  I  156.  In 
der   Moreachronik    kommen    sehr    oft  Ausdrücke    vor   wie    ßovXfjV 


26  SANDFELD    JENSEN, 

Int^QaöL,  xal  1138.  Schon  im  Neuen  Test,  findet  sich  ajioroXßä 
xai  Xiyu  Rom.  10,20;  neben  roXfiTJöavT^g  slörjXd^ov  im  Protevang. 
Jacobi  24,  3  haben  die  anderen  Handschriften  die  Lesart  hok- 
fiTjöav  xal  döi}l&ov. 

16.  Nach  „wollen"  kommt  die  nämliche  Konstruktion  jeden- 
falls in  der  alten  Sprache  vor:  pentru  pacatele  noastre  au  vrut  de  au 
rahdat  Belgr.  71,  au  vrut  de  s  au  pogorit  dm  ceriu  6ob,  aceasta  carea 
au  vrut  de  0  au  /acut  astazi  62  und  öfter  in  diesem  Texte.  Ent- 
sprechendes bietet  das  Albanesische:  j  is  ssmure,  po  duaj  e  bsn  er 
war  nicht  krank,  sondern  stellte  sich  so  an  P.  37  (eigl.  „wollte 
und  machte  es"),  desi  «?  la  vets  Hefs  ihn  absichtlich  liegen  iiga; 
desa  }  ju  gsiieva  ich  habe  euch  täuschen  wollen  MGr.  5g,  bildet 
den  Schlufs  eines  Märchens  wie  bei  Mitkos  166,  167,  187,  —  und 
das  Neugriechische  hycö  'dsXa  xal  öov  TOÖcoOa  ich  habe  dir  ihn 
absichtlich  gegeben  P.  121. 

17.  Nach  „können"  finden  sich  de-Sätze  in  der  alten  Sprache: 
cum  ei  putura  de  sä  nevoirä  G.  I  251.  Häufiger  im  Aromunischen: 
cum  putmt  dt  nvifap'}  Ob.  46,  ktte  lukre  greale  era  el'  putea  dt  le 
adära  211  =  Ar.  II  164,  putia  di  0  tsäriia  pistia  atsia  Jbr.  V  249. 
Bulgarisch :  ovde  imat  majstori,  sco  moseet  i  prajeet  pajvani  ot  pesok 
dort  gibt  es  Meister,  die  Stricke  aus  Sand  verfertigen  können  S.  78. 
—  Albanesisch:  k'üs  munde  eöi  e  ngrite  kstE  kazdn  wie  hast  du 
diesen  Kessel  heben  können?  Doz.  7g,  mori  sa  mundi  <?  ngriti  er 
nahm  so  viel  wie  er  tragen  konnte  P.  122b.  —  Neugriechisch: 
xo  jraidl  Tj^ege  xal  XaXovOs  JioXv  xaXä  der  Knabe  konnte  sehr 
gut  spielen  P.  61,  ^tQtig  xal  xqIvelq  dix^ja  du  verstehst  recht- 
fertig zu  urteilen  100,  yiä  avro  tftJcoQeos  x'  £<pxetaös  zoOa 
xäoTQa  TOV  MoQLci  dafür  konnte  er  so  viele  Burgen  auf  Morea  bauen 
Th.  156,  jtoyq  tfiJioQel  xal  xoifiärai  rcoQa;  wie  kann  er  jetzt 
schlafen?  Mullach,  Gr.  394;  ^egovv  xal  xvßeQVoivrai  Bgrv. 
VIII  24. 

18.  Nach  Verben  mit  der  Bedeutung  „erreichen"  u.  ä.:  tm- 
paratul  ajunse  de  orbils^.  171,  ajunse  de  se  agafä  de  0  ramurä  212, 
ajunse  de  se  ofilise  51;  cum  dt  izbutü  de  ai  ajuns  pmä  aüJi  217,  am 
izhutit  de  ot'  am  mgropat  Cr.  V  lO;  0  vulpe  hitleanä  nemeri  de-^l  uda 
coada  in  apa  G.  I  58.  —  Aroraunisch:  agiumse  di  se  fege  gione 
Ob.  38.  —  Albanesisch:  hafiti  i  u-fut  m£  ne  pil  es  gelang  ihm,  sich 
in  einem  Walde  zu  verbergen  P.  58,  ariu  <?  dzvesi  korötn  es  gelang 
ihm,  das  Schwert  zu  ziehen  Mitk.  171,  —  Mittelgriechisch:  xax- 
?'lVTi]0£  xal  ßaöiXbvq  \oxcxd-rjv  er  erreichte  es,  König  zu  werden 
Bgrv.  I  126. 

19.  In  den  bisher  genannten  Fällen  haben  beide  Sätze  ge- 
meinsames Subjekt.  Weit  häufiger  kommt  es  aber  vor,  dafs  im 
(/^-Satze  ein  neues  Subjekt  auftritt.     So  zunächst  nach  „geben": 


DIE    KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  2"] 

fata  de  imparat  dete  apa  lui  Präslea  de  bau  Isp.  88,  dupä  ce  n 
dete  0  gäinä  de  mhica  si  n  zise  58,  n  dete  de  mincä  purcelul  130,  n 
dete  de  bau  Tn(üä  apä  vie  i}^!,  n  dete  de  tmbräcä  nipe  haine  2^2,  n 
dete  ceva  de  bau  27g,  le  dete  de  mincarä  roscove  283.  Man  beachte, 
dafs  das  Objekt  des  ersteren  Verbums  nach  beiden  Verben  ge- 
stellt werden  kann.  Altrumänisch:  mi  afi  dat  de  am  vimcat 'E>e\gx.  ig, 
doarä  i-au  dus  lui  cinera  de  au  mincat  G.  I  log.  Aromunisch:  iii 
deditü  dl  mänkal  Jbr.  IV  201. 

Aus  dem  bulgarischen  habe  ich  kein  Beispiel  verzeichnet,  wohl 
aber  aus  dem  serbischen  mi  dade  s  drveta  te  jedoh  sie  gab  mir  vom 
Baume  zu  essen  Gen.  3,  12  (auch  in  Septuag.  'Aai  l(fayov),  kao 
Sto  im  Duh  davase  te  govorahu  Acta  2,  4.  —  Albanesisch:  i  ipnE 
dunaja  buks  e  haj  die  Leute  geben  ihm  Brot  zu  essen  P.  24,  i  ip 
nga  ne  tsik  fai  l  haj  82,  u  ipn  e  hajsn  mim  eöe  pijsn,  i  roba  te 
mira  sie  gaben  ihnen  zu  essen  und  zu  trinken  und  gute  Kleider  8g, 
i  viiri  djalit  büke  ^  hangri  er  gab  dem  Knaben  Brot  zu  essen  32. 
—  Neugriechisch:  xccd-e  yqövo  rov  Öivofie  [ivia  röiovjiQa  xal 
TQCoei  jedes  Jahr  geben  wir  ihm  eine  Jungfrau  zu  essen  P.  93,  ra 
eöcoxav  rmv  öxvXlwv  'aül  ra  e(f,ayav  sie  gaben  sie  den  Hunden 
zu  essen  3g  (wegen  ra  vgl.  Rum.  Stud.  %  38),  ro  ßQccÖv  öav  rov- 
öcoöav  xal  '(paye  127.  Mittelgriechisch:  xai  öidovv  fiaq  xal 
TQcoyoiiev  und  sie  geben  uns  zu  essen  Bgrv.  I  66. 

20.  Ganz  besonders  häufig  kommen  die  de-Sätze  nach  Verben 
vor,  die  „befehlen"  bedeuten  {porunci,  zice  \x.  ■k):  a)  porunci  calului 
de  fäcu  gradina  de  tri  ort  mäi  frumoasä  Isp.  ib"],  fata  zise  copaciu- 
lui  de  se  läsä  36 1,  zise  credinctosului  säü  de  se  puse  pioa  76,  ver- 
einzelt p:  pro.  cätdne  pärinseä  sä-l  spälau  Jbr.  III  2>^y.,  in  der  alten 
Sprache  ebenso:  au  zis  bolnavalui  de-s' au  sculat 'P>e\gr.  ij,  zise  D-seu 
apelor  de  feacerä  pesti  G  I  57,  au  poruncit  igumenul  la  rälugarii. 
aceea    de    au    vetiit   la    mänastire    II  41,    deci-t  porunci   de    veni  Cuv. 

Bulgarisch:  tija  im  zapovedala,  ta  edin  otsekäl  jabälkata,  drugio 
iskopal  trändafil'o  sie  befahl  dem  einen  den  Apfelbaum  umzuhauen, 
dem  andern  die  Rose  aufzugraben  S.  390.  —  Serbisch:  zapovedi 
momcima  te  ga  prevezu  er  befiehlt  seinen  Knechten  ihn  herbei- 
zuführen V.  76  und  öfter,  Albanesisch:  e  porsiti  l  i  beri  iie  pale 
er  befahl  ihm  ein  Schwert  zu  machen  P.  51.  —  Neugriechisch: 
eine  rov  öxvXiov  rov  ro  jraiöi,  xal  ro  ejcvi§e  ro  Oror/eio  der 
Knabe  befahl  seinem  Hunde,  den  Unhold  zu  zerreissen  P.  64, 
rdreg  fiov  eXeye  xal  yvQiCa  ro  avrl  i/ov  206;  mittelgriechisch: 
wQioe  ra  (povoära  rov  xal  dQyiOar  vä  xovQöevovv  er  befahl 
seinen  Heeren  zu  plündern  anzufangen  Mer.  735. 

b)  Häufiger  wird  indessen  das  erste  Verbum  absolut  gesetzt: 
dete  poruncä  de  se  strinse  top.  tinerii  Fundescu,  Basme  136 — 37;  mit 
fj':  porunci  ^i  numäi  de  cit  se  aduse  doi  cal  Isp.  204,  porunci  p  se 
aduse  0  grätnadä  de  bticäß  de  lemne  Isp.  319,  namentlich  in  der 
älteren  Sprache:  el  zise  de-t  täiarä  capiil  Cuv.  I  390,   el  zise  de  fea- 


2ö  SANDFELD    JENPEN, 

cera  foc  ibid.,  zise  de-l  bäiurä  2)12,  porunci  iara  D-zeu  si  prinsera 
pre  el  G.  I  24.  Aromunisch:  kaftä  di  l'i  adusera  unä  ligaiurä  di 
verdzi  Jbr.  II  54  käftä  di  l'i  aduscrä  stiflä  44. 

Bulgarisch:  movice-to  zapovedalo  ta  sobrale  riba-ta  der  Bursche 
befahl,  die  Fische  zu  sammeln  S.  404  (eigentlich  „und  sie  sammelten"), 
sina-mu  zapovedal  ta  go  izgubile  sein  Sohn  hatte  befohlen  ihn  zu 
töten  404;  povefe  car  i  izvedoha  svetago  der  König  befahl  den 
Heiligen  hinauszuführen  Lb.  50  b,  poveVe  ta  prinesoha  kolelo  veliko  51a. 
—  Serbisch:  zapovjedi  te  se  zairubi  er  befahl  in  die  Trompete  zu 
stofsen  V.  198.  —  Albanesisch:  porositi  vibreti  eöe  i  öans  ati,  k's 
ksrkoi  der  König  hiefs  ihm  was  er  verlangte  zu  geben  Doz.  74,  po- 
rositi prinzipal  eöe  e  red-osns  stspin  der  Prinz  befahl  das  Haus  zu 
umringen  P.  88,  urösroiti  e  i  a  öans  MGr.  66,  urösroi  ^  e  mtiaren 
atE  grua  er  befahl  diese  Frau  zu  nehmen  59,  djorisi  ^  e  muar  vezirin 
P.  67,  urderoi  e  u  dualen  p^rpara  Mitk.  187,  d-a  <?  süals  eöe  tuti 
ata  sa  keine  zsns  sie  befahl  alle  die  herbeizuführen,  welche  sie  ge- 
fangen hatten  MSt.  V  39 — 40.  —  Neugriechisch;  o  ßaOiXsiag  sjtQÖö- 
ra^s  xcd  t?jv  exaxfmv  der  König  befahl,  dafs  man  sie  brennen 
sollte  P.  ^^i  sehr  gewöhnlich  im  Mittelgriechischen:  ÖQiCei  xal 
6q)aUC,ovOLV  [^wvaOTrjQiov  JtOQtaic  er  befiehlt,  dafs  man  die  Tore 
des  Klosters  schliefsen  soll  Bgn'.  I318,  jrQOöraöÖst  de  xal  Öi- 
öovöiv  Tovg  iaxQOVc  jtXovolcog  er  befiehlt,  dafs  man  die  Aerzte 
reichlich  lohnen  soll  73;  oft  asyndetisch:  bgiCsi,  (ptQVOVV  BeX- 
d^avÖQOv  156,  OQi^£i,  ygdcfovv  ygcif/fiaTa  Mor.  Prol.  678,  u.  s.  w. 
Schon  so  in  den  apokryphen  Evangelien:  mgiösv  b  UiXäroc,  xal 
k^tjXd^ov  jtavreg  eCco  Acta  Pilati  4,  3;  mQtOev  ovv,  xal  fjXd^ev 
tnJiQooO^ev  avTOv  6  'J?]Oovg  9,  5. 

c)  Neben  diesen  Fällen,  wo  das  zweite  Verbum  im  Plural  steht 
(er  befahl  und  sie)  oder  Reflexiv  ist,  kommt  es  nun  ziemlich  oft 
vor,  dafs  beide  Verben  gemeinsames  Subjekt  haben:  porunci  de 
fäcu  0  masa  Isp.  181,  pe  p'gan  porunci  de-l  legä  de  coadele  a  doi  cai 
344  (er  befahl  und  band  ^  liefs  binden),  porunci  de  mhämä  caii 
la  butcä  109,  porunci  de-l  fäcu  0  colivie  363,  porunci  de  tl  scoase  157, 
porunci  de  0  aduse  m  fa^a  tmparatulul  311,  porunci  p-1  fäcu  0  bae 
26^;  au  poroncit  de  au  parjolit  larba  G.  I  191.  Man  konnte  zwar 
versucht  sein,  die  Verbalformen  der  </^-Sätze  als  gekürzte  Pluralis- 
formen  zu  fassen,  denn  solche  finden  sich  recht  oft  in  den  Texten.! 
Dafs  aber  hier  wirkliche  Singularisformen  vorliegen,  wird  dadurch 
erwiesen,  dafs  die  anderen  Sprachen  ähnliches  bieten.  So  das 
Albanesische:  eftis  öjorisi  prinzipal  ^  mori  ns  vajs  sofort  gab  der 
der  Prinz  Befehl  und  nahm  eine  Amme  P.  90,  uröerö  ^  dsrit  tet- 
biJB  te  vine  befiehl   und  rufe  deine  Tochter,    dafs  sie   kommen  soll 


*  Siehe  oben  Abschnitt  b)  Anfang  und  vgl.  ferner:  trehile  imparap'ei  nu-l 
ertä  sa  faca  o  caletorie  a^a  de  lunga  Isp.  42,  ceJ  din  nauntru  tntrebä  368, 
se  dusera  de  spuse  323,  u.  s.  w. ;  vgl.  die  Konjugationstabelle  im  ersten  Bande 
von  Gasters  Chrestomathie  und  ptna  statu  planüüe  II  166.  Es  handelt  sich 
■wohl  hier  um  Analogie  mit  dem  Plusquamperfektum. 


DIE   KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  2g 

Mitk.  173  urösfö  ^  nke&e  z  praps  befiehl  und  bringe  sie  zurück, 
ibid.,  =  befiehl,  dafs  man  sie  zurückbringen  soll.  Ferner  das 
Mittelgriechische:  oqiC^el,  jQäcpht  JtaQ£v9-vg  dg  öXa  ra  Qrjyara 
er  befiehlt  und  schreibt  gleich  an  alle  Königreiche  Mor.  Prol.  388 
(==  befiehlt,  dafs  man  schreiben  soll),  WQiOS  xal  a^eßaXXtv  rä 
Qovxa  rov  sie  x6  xäoxQOV  Mor.  812. 

Dasselbe  Verhältnis  begegnet  beim  Verbum  „senden":  iriniise 
de  chemä  pe  bahä  Isp.  (1872)  12g  (aber:  trimisä  de-i  ce7-carä  G.  II  72), 
vgl.  albanesisch:  di.rgoi  prinzipal  e  i  foli  nerk^sE  der  Prinz  schickte 
und  rief  die  Stiefmutter  P.  92,  =  liefs  die  Stiefmutter  rufen; 
serbisch  Josif  posla  i  dozva  oca  svojega  Josef  liefs  seinen  Vater  rufen 
Acta  7,  14. 

21.  Wie  die  genannten  Verben  wird  auch  das  Verbum  a 
pune  gebraucht. 

a)  il  puse  de  mväß  carte  Isp.  183  (=  er  liefs  ihn  lesen  lernen), 
viai  puse  tmpäratul  oamerii  de  cercetara  399,  puse  pe  bäiat  de  se  des- 
bräcä  in  data  163,  ne  pune  dracul  de  urnim  0  stincä  din  locul  ei  Cr. 
V  29,  laptele  epelor  hü  pe  carele  pusese  dinsul  de  le  mulse  Isp.  264. 
—  Albanesisch:  u  foli  7nbreti  ature,  k's  kls  vi.na  l  r«ßW£«  der  König 
sagte  zu  denjenigen,  die  er  auf  den  Posten  gestellt  hatte  P.  61 
(eig.  die  er  gestellt  hatte  und  sie  wachten),  vura  mbretln  h  i  ndzorl 
slte  djallt  ich  habe  den  König  dazu  gebracht,  dem  Sohne  die 
Augen  auszustechen  P.  45.  —  Neugriechisch:  xr]v  aßaXs  x'  tßoöxs 
T^/g  Xrivsg  er  liefs  sie  die  Gänse  hüten  P.  50,  ßa^ei  evav  aXXo 
xal  rajtooyiCsi  er  läfst  einen  anderen  es  fertig  hauen  129,  rovg 
ßdi'si  xaO-8  rtyra  xal  oQymi'Ovv  ra  ycoQäfpia  rov  er  läfst  sie 
jede  Nacht  seine  Felder  urbar  machen  Th.  155. 

b)  Ohne  Objekt:  puse  de  se  fäcu  pregälurlle  de  nunia  Isp.  80, 
puse  de-l  soptl  oarceclne  la  ureche  Cuv.  I  370,  puse  de  0  pazila 
G.  I  59- 

c)  Gemeinsames  Subjekt  in  beiden  Sätzen:  puse  de  spälä  pe 
Präslea  Isp.  93,  puse  de  tälä  un  curcan  142,  a  pus  de  fi-a  iuns 
oi^ele  208,  puse  de-l  imbale  2^2,  puse  de  0  imbäe  frunios  398,  fugulea 
puse  de  fäcu  0  gäurä  318.  Aromunisch:  bägä  de  adärä  iule  Ar. 
II  2  1 8.  —  Albanesisch :  vuri  prinzipal  e  bsrl  zjafet  der  Prinz  liefs 
ein  Fest  abhalten  P.  90,  vuw  ^  bane  ne  papuar  sie  liefsen  ein 
Dampfschiff"  bauen  204a,  vurl  e  jema  e  btrl  ns  burek  die  Mutter 
buk  einen  Kuchen  ibd.;  das  letzte  Beispiel  stimmt  mit  dem  letzten 
rumänischen  darin,  dafs  das  Subjekt  selbst  die  Handlung  ausführt. 
Im  Albanesischen  kommt  es  auch  vor,  dafs  bei  dieser  Konstruktion 
das  erste  Verbum  ein  Objekt  regiert:  vuri  nersz  eöe  mesonej  kualt 
er  setzte  Leute  in  Arbeit  und  dressierte  Pferde  P.  204a,  =  er  liefs 
Pferde  dressieren.  Entsprechendes  aus  dem  Rumänischen  wäre  po- 
runcl  la  vr'  0  ddi  ostafi  de-l  scoase  d'acolo  Isp.  170,  wenn  nicht  scoase 
hier  als  Pluralis  gefafst  werden  konnte.  —  Neugriechisch:  xi 
ßgaöv  '^xvg  öxi^vov  xal  xovg  'jiavÖQtvovv  gleich  des  Abends 
verheiraten  sie  sie  P.  105. 


30  SANDFELD    JENSEN, 

22.  Der  Infinitiv  wird  ferner  in  derselben  Weise  ersetzt  nach 
dem  Verbum  a  face  und  anderen  Verben  ähnlicher  Bedeutung 
(zumuten,  raten,  überreden,  zwingen),  namentlich  in  der  alten 
Sprache:  U  fäcu  de  spuse  Isp.  280,  0  fäcu  de  Imcezea  124,  ve  fac 
de  huzirip.  de  bitte  Cr.  V  136;  si-l  feace  de-si  goni  pe  mumä  sa  Cuv. 
I  387,  U  face  de  sä  cutremurä  Belgr.  48  b;  au  f  acut  de  au  adus  toatä 
avutie  G.  II  42,  pärindu-i  ca  wipäratul  au  f  acut  de  0  au  pus  I  342; 
diese  zwei  letzten  Beispiele  können  wie  die  §  20  c  und  21c  er- 
wähnten gefafst  werden.  —  Eva  m  au  mselat  die  iäü  mi§ra  am 
minkat  Jbr.  III  256 — 57,  päcaiele  ne  aü  inipins  de  am  sävirpt  0  a^a 
faptä  Isp.  (1874)  II  107,  i-a  dat  D-zeü  m  gind  de  a  pus  in  boloboc 
impreuna  cu  dinsa  pe  jutiele  Isp.  356,  D-zeü  mä  povä(uit  de  am  ni- 
merit  la  casa  d-tale  Cr.  II  37;  indemnä  Varda  pre  impäraitd  de  junghe 
pre  Theoctist  Cuv.  I  387,  pe  alfii  au  indemnat  de  au  venu  Ureche, 
ed.  Picot  14,  ^i-l  ?tevoi  de  scoase  pre  sveti  Joann  de  in  iparhie  Cuv. 
I  365 — 66;  //  sili  da  voe  da  ?ieove  ^ä  scrise  G.  II  256.  —  Aro- 
munisch:  0  fetsu  di  s  dede  pre  lukre  rale  Jbr.  V  205. 

Bulgarisch:  struvai  Ijudie  ta  poludevat  sie  bewirken,  dafs  die 
Leute  toll  werden  Lb.  31b;  viene  nakara  ta  slama  jadoh  hat  mich 
gezwungen,  Stroh  zu  essen  Sb.  VII  185,  i  nakara  ta  fleznaa  zwang 
sie  hineinzugehen  IX  168,  necistivio  go  preduTiia  ia  kradnaa  der 
Teufel  verführte  ihn  zu  stehlen,  ibid.,  zenata  go  molila  ta  otpoial 
umrelio  die  Frau  bat  ihn,  die  Totenmesse  zu  singen  VII  177.  — 
Serbisch:  zmija  me  prevari  te  jedoh  die  Schlange  verführte  mich, 
dafs  ich  afs  Gen.  3,  13  (die  Septuaginta  hat  xat  ttpayov),  umoh 
Filipa  te  se  pope  i  sjede  s  njim  er  bat  Filip  aufzusteigen  und  sich 
bei  ihm  zu  setzen  Acta  8,31. 

Albanesisch:  e  btn  kältne  <?  ngorö  er  läfst  das  Pferd  sterben 
P.  95,  tsE  do  erz  e  btn  i  u/hete  Tiere  nde  6e  der  leiseste  Wind  be- 
wirkt, dafs  er  sich  zur  Erde  neigt  MSt.  V  17,  gunahu  ün  me  spurt 
i  vajta  ne  mbreti  meine  Sünde  trieb  mich,  dafs  ich  zum  König 
ging  P.  130  b. 

Neugriechisch:  y^xaiit  xal  rov  'Oßgcdo  xal  jiiöTtiJ)E  sie  ver- 
anlafste  auch  den  Juden  zu  glauben  P.  144,  txafie  r/)  (jcwva 
yj  riQQi^E  xh  xaiölv  xijq  Gro  vtQO  veranlafste  die  Mutter  dazu, 
ihr  Kind  ins  Wasser  zu  werfen  228,  oyio  jtaXXrjxaQL  xrjve  xdfitj 
OS  XQÜQ  'fiEQaig  xcd  (jiiXijOi}  230;  italogriechisch:  se  kanni  ce  klei 
ti  fa  piangere,  Arch.  Glott.  IV  63;  mittelgriechisch:  tj  dfiüQxia  öov 
ö'  exafit  X7]  ißyijXEg  dx  xov  vov  Oov  deine  Sünde  hat  gemacht, 
dafs  du  aufser  dich  gekommen  bist  Bgrv.  I  276.  —  6V)jQy7]öa 
xovQ  'lovdaiovg   xal    söxavgcoöav   avxov   Descensus  Christi  4,  2. 

23.  Endlich  findet  sich  diese  Konstruktion  beim  Verbum  a 
läsa:  cälugärul  0  läsä  de-t  dete  (i(ä  Isp.  135,  te  am  lasat  pinä  acum 
de  l'i-ai  /acut  inendrele  Cr.  III  58,  die  ie  tie  ai  läsat  die  tSe  0  bägat 
in  sac}  Jbr.  IV  306;  0  läsara  pre  lea  de  cäzu  Bibel  1688,  Cod.  Vor. 
P-  93- 


DIE    KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  31 

Aromunisch:  l'i  läsä  D.  Uvreil'i  di  si  sklavusira  tru  Misirie 
Jbr.  V  271. 

Albanesisch:  i  la  e  vajiin  mbs  ddssme  er  liefs  sie  zur  Hoch- 
zeit gehen  MGr.  60,  me  la  eöe  fjeta  me  ie  sok'en  er  liefs  mich  bei 
seiner  Frau  schlafen  P.  122b,  astü  i  lans  ^  dual  ask'eri  per  jasie 
so  liefsen  sie  das  Heer  ans  Land  steigen  38,  vasast  e  saj  i  lij  i 
rijns  rehät  ihre  eigene  Töchter  liefs  sie  ruhig  sitzen  82. 

Neugriechisch:  rbv  aq/riöav  x'  7]^i]ö8  sie  liefsen  ihn  leben 
P.  175,  fiäg  a(flvsi  xal  jtaigvofis  V8q6  er  erlaubt  uns  Wasser  zu 
holen  63,  TOP  acprjTCS  x'  rjJtiJQS  rö  öxsöiog  liefs  ihn  das  Mafs 
nehmen  221,  rijv  rjrfive  y.al  rjxoifiovvzavs  22J,  rov  dcfivco  xal 
jiSQvä  216,  rov  mfrjxav'  oi  ßagötävoi  xal  'vtßaivsL  'jiävco  die 
Wachen  liefsen  ihn  hinaufgehen    167. 

24.  Ein  finaler  Infinitiv  wird  ebenfalls  recht  häufig  durch 
einen  de-S^Xz  ersetzt  (vgl,  §§  4  und  5).  So  namentlich  nach  Re- 
flexiven wie  a  se  pune,  a  se  gräbt  u.  ä.,  z.  B.  se  puserä  de  cinarä 
Isp.  251,  se  puse  decl  de  0  curdtä  de  so/z'i  280,  se  puse  de  mätura 
coliba  3q6,  se  pun  el  de  ospäieazä  §t  beaü  Cr.  IV  71;  wie  es  aus 
diesen  Beispielen  erhellt,  wird  dieses  Verbum  oft  rein  einleitend 
wie  a  apuca  gebraucht.  Ferner  sind  zu  nennen  Fälle  wie  se  grä- 
birä  de  sä  läsarä  Jos  Isp.  7,  in  der  älteren  Sprache  nicht  reflexiv: 
gräbt  de  süruia  pämhitul  Cuv.  I  357,  gräbi  de  täte  hriul  390;  au 
pripit  de  s''  au  corunat  G.  I  333;  am  nevoit  de  le  am  scos  de  pre 
grecea^te  Jbr.  V  52,  nevoi'li-vä  de  intratt  pe  poarta  cea  sirämiä  G. 
I  285  (vgl.  §  3  und  nevoia^ie  te  ^i  e^i  G.  I  3,  wo  der  griechische 
Text  (Acta  22,  18)  Cxsvöov  xal  s^eXO-s  hat),  se  au  nevoit  de  au 
scris  rindul  p'  povestea  {ärälor  Ureche,  ed.  Picot  2.  —  Vgl.  albanesisch 
uröeroiti  ie  vraponsn  h  t  e  sültiun  er  befahl,  dafs  sie  sich  beeilen 
sollten  und  dafs  sie  ihn  herbeiführen  sollten  MGr.  64  =  dafs  sie 
sich  beeilen  sollten,  ihn  herbeizuführen;  ra  e  fjeti  er  legte  sich 
und  schlief  P.  122b,  Doz.  27;  41,  neben  rans  fa  ßene  sie  legten 
sich  um  zu  schlafen  Mitk.  169;  bjer  i  fli  lege  dich  schlafen 
P.  1 1 1  a. 

Von  anderen  Fällen  wäre  noch  zu  nennen:  7nullumi  lui  D-zeü 
cä  le  a  trimis  pe  ingerul  säu  de  i-a  scäpat  er  dankte  Gott,  dafs  er 
seinen  Engel  gesandt  hatte  um  sie  zu  erretten  Isp.  170,  ganz  ent- 
sprechend dem  neugr.  I66c,a^e  xo  Ss6  Jiov  xovöxelXs  iva  Jtat- 
däxi  xal  xov  xvxx6.C,£i  er  dankte  Gott,  dafs  er  ihm  einen  Sohn 
gegeben  hatte  um  ihn  zu  pflegen  P.  163;  in  diesem  Falle  handelt 
es  sich  jedoch  genau  genommen  nicht  so  sehr  um  einen  Ersatz 
des  Infinitivs  als  um  den  gewöhnlichen  Vorgang,  dafs  von  einem 
Nebensatze  zur  Hauptsatzfügung  zurückgekehrt  wird  (vgl.  Behaghel, 
Idg.  Forsch.  XIV  438  ff.). 

25.  Es  sind  somit  nicht  ganz  wenige  Fälle,  wo  der  ö'^'-Satz 
an  Stelle  eines  Infinitivs  auftritt,  oder  an  Stelle  derjenigen  Neben- 
sätzen,   die   in    diesen    Sprachen    den    Infinitiv    zum    gröfsten    Teil 


32  SANDFELD    JENSEN, 

zurückgedrängt  haben.  Es  bleibt  noch  übrig,  einige  vereinzelte 
Fälle  zu  nennen.  Wie  der  Infinitiv  bisweilen  von  Verbindungen 
wie  a  avea  obiceiü  =  pflegen  regiert  werden  kann ,  so  tritt  auch 
hier  mitunter  der  de-Satz  auf,  z.  B.  are  obiceiü  de  aruncä  buzduganul 
Isp.  85,  avea  obiceiü  de  aducea  cUe  un  copaciü  (1872)  135,  avea  obiceiü 
de  dorviila  pre  piatra  G.  I  288;  aromunisch:  avea  zäkon  di  intreba 
Jbr.  II  44.  —  am  luai  indräznealä  de  am  scris  G.  II  246  (vgl.  §  13  c). 
Ferner:  le-a  ajutat  de  au  ajuns  vii  nevätämafi  Isp.  322,  vgl.  italo- 
griechisch :  //  s  afuöäo  ce  kanni  ta  apovrama  denn  ich  werde  dir  helfen, 
die  Wäsche  zu  spülen  Arch.  Gleit.  IV  86.  —  l-au  mvredfiicit  D-zäü 
de  fu  imparat  G.  I  29g.  —  §ine  s-o  mdurat  da  n-o  viäturaO.  Jbr, 
III  250.  —  aflä  vreme  ^i  prilej  de  spuse  G.  I  172,  vgl.  alb.  astü  kemi 
vakt  ^  ikim  dann  haben  wir  Zeit  zu  fliehen  P.  42. 

Im  Neugriechischen  ist  die  Verwendung  von  xat-Sätzen  noch 
mehr  verbreitet,  z.  B.  oweiO-iCh  x  ijjtaiQVt  t'  äXoydxi  (is.o'  OrrjV  xä- 
fiaQav  rrjq,  sie  pflegte  das  Pferd  in  sein  Zimmer  zu  nehmen  P.  87; 
ri  ov//(poQa  yadagov  ef/a&t  fie  xal  [lolgaOa  cbg  ejiQSJtev  das  Un- 
glück des  Esels  hat  mich  gelehrt,  richtig  zu  teilen  Bgrv.  VIII  27. 
Besonders  hervorzuheben  ist,  dafs  xal  ungemein  häufig  sich 
dem  Objekte  anschliefst  nach  „sehen",  „hören",  „finden,  treffen" 
i^S^-  §  ^3^):  ßXtJiti  x6  (fxcoyö  x  tQ/ezai  er  sieht  den  Bettler 
kommen  Th.  153,  xvrräC,Ei  [icwa  xal  xoQfj  xal  xa&ovvravs 
ö'to  TQUJrtCi  er  sieht  Mutter  und  Tochter  am  Tische  sitzen  P.  92, 
rriv  ßXsjiSL  xal  xXahi  134,  t/}  ßXtJtei  xal  xd^hsrai  iii,  xadSg 
fis  'dfjg  X  dvoi^co  tva  /aprt  wenn  du  mich  ein  Buch  öffnen 
siehst  122,  axovv  JiovXiu  xal  xiXaöovv  sie  hören  Vögel  singen 
Th.  133,  ßQiOxei  TtjV  x"  t/Ttrii^owrai'  er  findet  sie  damit  be- 
schäftigt sich  zu  kämmen,  ibd.;  mitlelgriechisch:  &a)QOvOiv  JtXolov 
X  riQ'/hxov  sie  sahen  ein  Schiff  kommen  Bgrv.  I  165,  av  Idfjg  yeQOVTag 
xal  fivOTixcoQ  XaXovöiv  15;  hovzoi  oXoi  öjiov  fih  dxovsig 
xal  Xäyco  xal  övofidi^a)  alle  diese,  die  du  mich  nennen  hörest 
Mor.  635;  avTtjrrjV  yjvgafisv  x' exafivs  a/iaQTia  wir  haben  sie 
gefunden,  indem  sie  sündete  Bgrv.  I  274. 

So  auch  im  Albanesischen :  e  path  sot  <?  gezdis  ich  habe  ihn 
heute  spazieren  gesehen  P.  122b,  se  m  garptr  tt  maö  i  vij  er 
sieht  eine  grofse  Schlange  kommen  195  a,  besonders  im  gräco-alba- 
nesischen :  pase  spirtins  ^  rushej  si  pelisier  nga  k'ielziie  ich  sah  den 
Geist  wie  eine  Taube  vom  Himmel  niederfahren  MSt.  V  47,  seh 
Joani  JisunE  ^  vßn  prt  nd  alt  Johannes  sieht  Jesus  an  sich  heran 
kommen  46,  seh  iii  hamäl  h  mbaj  ne  sendtik'  er  sieht  einem  Last- 
träger eine  Kiste  tragen  36.  Dem  Rumänischen  ist  diese  Ausdrucks- 
weise fremd.  Wenn  es  bei  Cosma  heifst:  au  väzat  pre  un  hultur 
fru77ios  presie  fire  ^i  umbla  prin  toatä  bisearica  G.  I  297,  kann  es 
von  griechischer  Vorlage  herrühren. 

Dals  das  Bulgarische,  das  Albanesische  und  das  Aromunische 
nach  diesen  Verben  auch  andere  Konstruktionen  mit  dem  neu- 
griech.    gemeinsam    haben,    während    das    dacorum.    andere    Wege 


DIE    KONJUNKTION   DE   IM    RUMÄNISCHEN,  33 

wandelt,  habe  \ch  Rum.  Skid.  §44  (vgl.  Neunter  Jahresber.   106  ff.) 
ausführlich  gezeigt. 

26.  Aus  dem  vorhergehenden  erhellt  zunächst,  dafs  das  ru- 
mänische de  ursprünglich  nichts  anders  ist  als  eine  beiordnende 
Konjunktion.  Ist  aber  die  ursprüngliche  Bedeutung  leicht  zu  er- 
forschen, stellen  sich  viele  Schwierigkeiten  ein,  wenn  man  nach 
dem  Ursprünge  des  Wortes  fragt.  Dafs  das  kondizionale  de  damit 
identisch  ist,  wie  Meyer-Lübke  Rom.  Synt.  §  644  annimmt,  darf 
man  wohl  als  sicher  betrachten;  ein  Parallel  dazu  bietet  ajid,  ati 
in  einer  älteren  Periode  des  englischen,  die  beiordnende  Funktion 
ist  aber  dann  auch  hier  die  ursprüngliche.  Philippide  [Ist.  limb. 
rom.  I  52)  meint,  alle  Bedeutungen  von  de  seien  von  der  Präposition 
de  hervorgegangen,  was  er  nicht  im  entferntesten  wahrscheinlich 
macht.  Türkisch  de  ist  schon  deswegen  ausgeschlossen,  weil  die 
verschiedenen  Verwendungen  von  rum.  de  schon  in  den  ältesten 
Texten  gang  und  gäbe  sind.  Aufserdem  wäre  es  sonderbar,  wenn 
nicht  auch  das  bulgarische  das  türkische  Wort  aufgenommen  hätte. 
Dafs  alb.  6e,  eÖe  dem  türkischen  entlehnt  ist,  wie  IMeyer,  a/b.  Wb. 
annimmt,  glaube  ich  nicht;  vielmehr  wird  Meyer-Lübke  Rom.  Synt. 
§  560  recht  haben,  wenn  er  das  albanesische  Wort  für  echt  al- 
banesisch  hält.  Dafs  aber  das  rumänische  de  „albanesisches  Lehn- 
wort oder  thrakisch-dakisches  Überbleibsel"  ist,  kann  ich  auf  der 
anderen  Seite  nicht  unbedingt  zugeben.  Die  überaus  grofse  Über- 
einstimmung im  Gebrauche  mit  bulg.  ia  und  serb.  te  weist  zu- 
nächst auf  das  slavische  hin,  und  in  der  Tat  dürfte  irgend  ein 
Zusammenhang  mit  diesen  Wörtern  wohl  möglich  sein. 

27.  Während  de  immer  da  auftritt,  wo  bulg.  und  serbisch  ia 
und  te  bieten,  entsprechen  die  verschiedenen  damit  gebildeten 
Konstruktionen  ferner,  wie  oben  gezeigt,  parataktischen  Ver- 
bindungen im  alb.  und  besonders  im  neugriechischen.  Rumänisch, 
bulgarisch  und  serbisch  bilden  eine  Einheit  bezüglich  der  doppelten 
Reihe  von  beiordnenden  Konjunktionen  (im  bulg.  und  serb.  finden 
sich  noch  andere  von  beschränkterem  Gebrauche),  was  aber  die 
Verwendung  von  Parataxis  betrifft,  sind  alle  genannten  Sprachen 
aufs  engste  verknüpft.  Es  fragt  sich  nun,  ob  das  Zufall  ist.  Bei- 
ordnung an  Stelle  von  Unterordnung  ist  ja  nicht  nur  den  Balkan- 
sprachen eigentümlich,  sondern  läfst  sich  nahezu  überall  nachweisen. 
Es  sind  jedoch  hier  zwei  Fälle  zu  unterscheiden.  Beiordnung  kann 
durch  einfache  Anreihung  stattfinden,  was  ich  im  Vorhergehenden 
nicht  berücksichtigt  habe,  aufser  in  vereinzelten  Fällen,  wo  An- 
reihung und  Verknüpfung  mit  ,und'  völlig  gleichdeutig  und  beide 
vorhanden  sind.  Deshalb  habe  ich  z.  B.  oben  §  25  Schlufs  nicht 
erwähnt,  dafs  im  bulg.  (wie  im  russischen)  nach  „sehen"  ein  Satz 
ohne  Konjunktion  stehen  kann:  pogledali,  konj  st  pase  sam  sie  sahen, 
ein  Pferd  weidete  allein  Sb.  IX  180;  man  hat  kein  Recht,  Ausfall 
von  ta  anzunehmen.     Vgl.  Dubeilav:   Satzbeiordnung  für  Satzunter- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  2 


34  SANDFELD    JENSEN, 

ordming  im  Alt/r.  Berlin  1888  und  Meyer-Lübke,  Ro??i.  Syni. 
573 — 85.  Oder  aber  die  Konjunktion  „und"  wird  gebraucht  und 
nimmt  allmählich  die  Funktion  einer  unterordnenden  Konjunktion 
an.  Dies  ist  im  Germanischen,  namentlich  in  älterer  Zeit,  sehr  oft 
der  Fall,  vgl.  KZ.  VII  353  flf.,  Germania  XUI  91  ff.,  Falk  og  Torp: 
Dansk-Jiorskens  Syntax  (Kristiania  igoo)  §  141,  145,  im  semitischen 
(„vav  consecutivum")  und  im  lykischen  (Vilh,  Thomsen,  Ehides 
lyciennes  16  ff.).  Auf  romanischem  Gebiete  sind  gewisse  italienische 
Mundarten  zu  nennen,  z.  B.  das  reatinische,  wo  e  ^  et  ganz  wie 
che  gebraucht  werden  kann  und  oft  dem  rumänischen  de  entspricht, 
z.  B.  e  ttantu  bellu  e  mme  nne  mqro  es  ist  so  schön,  dafs  ich  daran 
sterbe;  doch  ist  e  für  che  viel  umfassender  als  de  im  rumänischen 
(vgl.  Meyer-Lücke:  Ro/n.  Syntax  588)  und  nähert  sich  vielmehr  dem 
neugr.  Gebrauche  von  -aoi,  wie  M.-L.  Ltbl.   1897,  417  erwähnt. 

Wenn  auch  somit  der  Übergang  von  „und"  zu  ,,dafs"  (oder 
richtiger  ein  Ansatz  zu  diesem  Übergange)  sich  auch  aufserhalb  der 
Balkansprachen  beobachten  läfst,  kann  es  doch  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dafs  diese  Sprachen  nicht  zufällig  und  unabhängig  von 
einander  zu  der  überaus  grofsen  Übereinstimmung  in  der  Beiordnung 
gelangt  sind.  Bekanntlich  ist  Übereinstimmung  in  der  Syntax  nicht 
immer  ein  Zeichen  der  Verwandtschaft  oder  gegenseitiger  Ein- 
wirkung, was  Meyer-Lübke,  Einleitung  S.  75,  an  einem  schönen 
Beispiele  gezeigt  hat.  In  unserem  Falle  aber  liegen  die  Sachen 
doch  wesentlich  anders.  Alle  die  betreffenden  Sprachen  zeigen 
eine  konstante  Übereinstimmung  in  allen  Einzelheiten.  Gibt  man 
zu,  dafs  eine  für  alle  betreffenden  Sprachen  gemeinsame  Ent- 
wicklung vorhanden  ist,  so  fragt  es  sich,  in  welcher  Sprache  diese 
Entwicklung  begonnen  habe.  Es  ist  oben  gezeigt  worden,  dafs 
die  parataktischen  Verbindungen  im  griechischen  sehr  alt  sind  und 
von  weit  gröfserer  Ausdehnung  im  Gebrauche  als  in  den  anderen 
Sprachen.  Man  wird  daher  mit  gutem  Fuge  annehmen  dürfen, 
dafs  die  Balkansprachen  in  diesem  Punkte  griechische  Denk-  und 
Sprechweise  abspiegeln,  genau  wie  die  Umschreibung  des  Infinitivs 
durch  Nebensätze,  die  Futurbildungen  und  verschiedene  andere 
Eigentümlichkeiten  der  Balkansprachen  auf  das  Griechische  zurück- 
zuführen sind. 


Verzeichnis  der  Abkürzungen. 

Ar.  =  Weigand:  Du  Aromunen  II  Leipzig  1894. 

Belgr.  =   Chiriacodromion  von  Belgrad  1699. 

Bgrv.  =  Legrand:  Bibliothique  grecque-vulgaire  I  (Paris  1880)  ff. 

Cod.  Vor.  =  Qodicele    Vorone^an,  hrsg.  v.  Sbiera.     Cernäut  1885. 

Cr.  =  loan  Creangä:   Opere  complecte  (Bibl.  pentru  toJT). 

Cuv.  =  Hasdeu:    Cuvente  den  bäirtni  1  Buc.  1878. 

D.  =  ^EXh]vixa  Jit]y^/uaTa,  ixS.  F.  KaaöövrjQ.     Athen  1896. 

Doz.  =  Dozon:  Manuel  de  la  langue  chkipe  ou  albanaise  Paris   1879. 

G.  =  Gaster:   Chrestomathie  roumaine  I — II.     Leipzig   1891. 


DIE   KONJUNKTION    DE    IM    RUMÄNISCHEN.  35 

Is^.  =  Ispirescu:  Basmele  Romtnilor.     Buc.   1892. 

Jbr.  =  Jahresbericht  des  Instituts  für  rum.  Sprache  zu  Leipzig  I  (1894)  ff. 
yPr.  =  Jarnik:  Frispivky  ku  poznäni  ndreci  albdnskych.  V.  Praze  1883. 
Lb  =  LjubljansMjät   bdigar ski  rdhopis    ot  XVII.  vek ,    ot    S.   Argirof  (S-A 

aus  Sb.  XII.,  siehe  unten). 
MGr  =  G.  Meyer:  Kurzgefafste  albanesische  Grammatik.     Leipzig  i888. 
Mitk.  =  Mitkos :  JlA/?ß^7;«7  Ms/.iaoa.     Alexandria  1878. 
Mor.  =  Die  Chronik  von  Morea ,   hrsg.    von   Buchon   in    seinen   Recherches 

historique  sur    la  principaute  frangaise   de  Morde  II.     Paris   1895. 
Morosi  =  Morosi:    Studi   sui  dialetti  greci  della    Terra    d''  Otranto.     Lecce 

1870. 
MSt.  =    G.  Meyer:    Albanesische    Studien    I  ff.    (Sitzber.    der    Wiener   Akad. 

Band  104  ff.). 
Ob.  =  Obedenaru:    Texte  macedo-romtne.     Buc.    1891. 
P.  =  Holger  Pedersen:  Albanesische   Texte  mit  Glossar.     Leipzig  1895. 
P.  =  Pio:   Contes  fopulaires  grecs.     Copenhague  1879. 
S.  =  Schapkaref:    Sbornik   ot   bdlgarski   narodni  umoivorenija.     Cast  ftora. 

Oldel  I,  Kniga  VIII— IX.     Sofija  1892. 
Sb.  =   Sbornik  za  narodni  umotvorenija,  natika  i  knizina,  izdava  minister st- 

voto   na   narodnoto  prosvestenije.      VII  und  IX.      Sofija  1892 — 93. 

Nur  die  Textbeilagen  sind  zitiert. 
SN  =  Slavici:  Novele  I.     Buc.  1892. 

Th.  =  Thumb;  Handb.  der  neugr.    Volkssprache.     Strafsb.    1895. 
V,  =  Vuk.  Stef.  Karadzic:  Srpske  narodne  pripovij'etke.     Wien   1853. 

Die  serbischen  Bibelzitate  sind  nach  der  Übersetzung  Daniele  und  Vuks 
angeführt,  diejenigen  aus  den  apokryphen  Evangelien  nach  der  Ausgabe 
Tischendorfs  (Leipzig   1853). 

Kr.  Sandfeld  Jensen. 


Trouver 

(drittes  Stück). 

Als  ich  vor  einigen  Monaten  dem  Verfasser  des  trefflichen 
Buches  über  Franco  Sacchetti,  Dr.  Letterio  di  Francia,  Professor  an 
einer  italienischen  Schule  in  Kairo  gelegentlich  davon  sprach  dafs 
manche  Forscher  mit  der  Entwicklung  von  „suchen"  }  „finden", 
welche  ich  für  trouver  angenommen  hatte,  sich  durchaus  nicht  be- 
freunden können,  da  bemerkte  er  mir  dafs  in  Süditalien  (er  selbst 
stammt  aus  Kalabrien)  die  Verwechslung  zwischen  beiden  sehr 
gewöhnlich  sei.  Er  entsinne  sich  aus  seiner  Schulzeit  einmal  vom 
Lehrer  zurechtgewiesen  worden  zu  sein  weil  er  bezüglich  eines 
lateinischen  Wortes  gesagt  habe:  „non  1' ho  irovato  nel  dizionario", 
damit  meinend  dafs  er  es  gar  nicht  gesucht  habe.  Und  aus  der 
Volkssprache  führte  er  mir  trovalu  „such  ihn"  und  ic  vuogliu  iruvare 
„ich  will  ihn  suchen"  an,  sowie  7iun  u  vuogliu  iruvare,  was  auf  eine 
Aufforderung  zum  Suchen  erfolge.  Das  schliefst  sich  gut  an  neap. 
trova  „such"  (zum  Hunde)  und  jire  truvanno  „suchen"  (Rom. 
Etym.  II,  73)  an;  und  jetzt  kann  ich  noch  aus  Finamores  abruzz. 
Wtb.  von  1893  hinzufügen:  jf  iruvhine  „andare  in  cerca"  und  via 
che  vvi  iruvinne!  „ma  va  lä!"  (eig.  =  „ma  che  vai  cercando!"). 
Auch  sei  hierbei  der  Lexikograph  selbst  nicht  vergessen,  der  eine 
gleiche  Verallgemeinerung  vornimmt  wie  ich  sie  in  der  Geschichte 
der  Sprache  voraussetze:  „iruva,  trovare  —  cercare,  adoperarsi  per 
trovare".  Umgekehrt  Morisani  in  seinem  Wtb.  von  Reggio  Calabria: 
„circärii  cercare  —  trovare"  (vgl.  Pirona  im  friaul.  Wtb.:  „a'r?, 
cercare,  ....  scuoprire").  Da  dieser  Gebrauch  von  trovare  nur  in 
Süditalien  vorzukommen  scheint,  nicht  in  Mittelitalien,  so  liefse  sich 
hierin  ein  Überbleibsel  der  ursprünglichen  Bedeutung  „suchen"  er- 
blicken, indem  ja  in  Süditalien  das  ältere  Wort  für  „finden", 
^afflare  noch  lebendig  ist.  Dafs  Scerbo  auch  kal.  ah'h'are  (sonst 
ajjare,  asciari)  mit  „cercare,  trovare"  verdolmetscht,  erklärt  sich 
vielleicht  nur  aus  einem  gedanklichen  Einfiufs  des  von  ihm  hervor- 
gehobenen Parallelismus  mit  „aspirare",  „anelare".  Denn  wenn 
man  z.B.  bei  einem  neap.  Dichter  des  17.  Jhrhs.  liest:  „corro  a 
trovare  Cecca,  e  1'  ascio  sola",  so  ist  es  schwer  von  einem  Unter- 
schied zwischen  beiden  Verben  ganz  abzusehen.  Allein  ich  will 
dem    Vorgebrachten     gar   keine    besondere    Beweiskraft   beimessen, 


TROUVER.  37 

sondern  damit  nur  jenes  allgemeine  Verhältnis  illustrieren  welches 
allerdings  in  meiner  Beweisführung  einen  wichtigen  Platz  einnimmt: 
die  Verben  „suchen"  und  „finden"  sind,  ohne  irgend  eine  oder 
doch  ohne  wesentliche  Veränderung  des  Sinnes,  in  vielen,  ja  wohl  in 
der  Mehrzahl  der  Fälle  miteinander  vertauschbar,  nämlich  im  Im- 
perativ an  sich,  dann  im  finalen  Infinitiv  und  Konjunktiv,  und 
schliefslich  in  den  finiten  Formen  überhaupt,  soweit  die  beständige 
Wiederholung,  die  Gewohnheit  ausgedrückt  werden  soll  (daher 
auch  Substantive  wie  „Quellensucher"  =  „Quellenfinder",  cercatore, 
chercheiir  ==  trovatore,  trouveur  „Sucher  am  Teleskop").  Insofern 
das  Gerundium  eine  dauernde  Handlung  bezeichnet,  wird  auch 
ire  irovafido  (ich  hatte  auch  ein  engl.  /  was  ßndhig  angeführt) 
nicht  anders  verstanden  werden  können  als  andare  cercando.  Fallen 
nun  der  Weg  von  „suchen"  und  der  von  „finden"  auf  eine  so 
weite  Strecke  zusammen,  so  begreift  man  dafs  auch  da  wo  sie 
auseinander  gehen,  das  eine  Verb  leicht  auf  den  Weg  des  andern 
gerät;  es  ist  das  im  Grund  dieselbe  Erscheinung  wie  wir  sie  so 
oft  in  der  Flexion  beobachten:  völlige  Angleichung  auf  Grund  teil- 
weiser ursprünglicher  Gleichheit.  Wie  dann  hier  besondere  Um- 
stände die  Richtung  der  allgemein  vorbereiteten  Verschiebung  be- 
stimmen, so  auch  bei  „suchen"  und  „finden".  G.  Paris  (Rom. 
XXXI,  627)  ist  geneigt  „finden"  )  „suchen"  für  möglich  zu  halten, 
nicht  „suchen"  )  „finden".  „En  effet",  —  sagt  er  —  „chercher' 
est  faire  ce  qu'on  peut  pour  trouver,  mais  n'implique  nuUement 
qu'on  trouve  (bien  au  contraire:  ,je  l'ai  cherch6  partout,  mais  je 
ne  Tai  pas  trouv6');  , trouver'  au  contraire,  dans  Tun  de  ses  emplois 
tres  fr6quents,  implique  l'idee  qu'on  a  cherch6  (,cherchez  et  vous 
trouverez')."  Das  liegt  ja  klar  zu  Tage;  aber  es  ist  gerade  das 
Entgegengesetzte  daraus  zu  folgern.  Wenn  ich  „suchen"  durch 
„finden"  ersetze,  so  werde  ich  immer  zu  viel  und  damit  oft  Falsches 
sagen;  wenn  ich  „finden"  durch  „suchen"  ersetze,  so  werde  ich 
immer  zu  wenig,  aber  nie  Falsches  sagen  („finden"  im  engeren 
Sinne  genommen,  wie  G.  Paris  tut).  Unzählige  Male  spricht  man 
nur  vom  Suchen  und  unterdrückt  die  Erwähnung  seines  Erfolges, 
weil  er  sich  aus  dem  Zusammenhang  ergibt,  z.  B.  „ich  habe  das 
Buch  gesucht  (und  es  gefunden)  und  sehe  dafs  es  nicht  das  ent- 
hält was  ich  glaubte".  G.  Paris  fährt  fort:  „on  comprend  donc 
tres  bien  qu'on  dise:  ,trouve-moi  ma  plume'  pour  ,cherche-moi 
ma  plume',  mais  non  qu'on  dise:  ,j'ai  cherch6  ma  plume'  pour 
jj'ai  trouve  ma  plume".  Er  hat  meine  Darlegung  bezüglich  der 
beiden  Gebiete  von  „suchen"  und  „finden",  des  geraeinsamen  und 
des  geteilten  nicht  beachtet  oder  nicht  verstanden;  wollte  er  mir 
widersprechen,  so  hätte  er  sich  so  ausdrücken  müssen:  es  sei  zu 
begreifen  dafs  man  sage:  , trouve -moi  ma  plume'  für  ,cherche-moi 
ma  plume'  und  ,j'ai  trouve  ma  plume'  für  ,j'ai  cherche  ma  plume', 
aber  nicht  dafs  man  umgekehrt  sage.  Für  die  Entwicklung  von 
„suchen"  zu  „finden"  oder  eine  ganz  ähnlich  geartete  gewähren 
uns  die  romanischen  Sprachen  noch  verschiedene  Belege.     Ich  er- 


38  H.  SCHUCIIARDT, 

wähne  zunächst  ein  Wort  ganz  kurz  das  allerdings  mit  dena 
betreffenden  Anfangs-  und  Endpunkt  aufserhalb  des  Romanischen 
fällt.  Das  germanische  kiesen  u.  s.  w.  ist  zunächst  imperfektiv: 
„prüfen",  „versuchen",  „kosten"  (das  selbst  damit  verwandt  ist), 
dann  perfektiv  (=  erkiesen):  „nach  genauer  Prüfung  ein  Ding  unter 
mehreren  herausnehmen";  wählen  hat  ebenfalls  beiderlei  Sinn,  z.B. 
„wer  lange  wählt,  (er)wählt  oft  das  Schlechteste".  Im  Deutschen 
hat  ersteres  Verb  schon  früh  auch  die  später  wieder  erloschene 
Bedeutung:  „mit  dem  Blick  ausnehmen",  „erkennen",  „sehen" 
erhalten,  und  das  Romanische  ist  ihm  hierin  gefolgt:  prov.  causir 
u.  s.  w.  „wählen"  und  „sehen".  Das  Baskische  (wenigstens  das 
cispyrenäische)  hat  das  romanische  Verb  entlehnt:  k(h)ausiizen, 
aber  ihm  die  Bedeutung  „finden",  auch  „treffen"  (von  einem  Ge- 
schofs),  „erraten"  gegeben;  sie  knüpft  wohl  an  „wählen"  und 
nicht  an  „sehen"  an,  um  so  mehr  da  „gefunden  sein"  im  Bask. 
auch  so  viel  ist  wie  „gefallen",  „genehm  sein".  Die  drei  Be- 
deutungen „kosten",  „sehen",  „finden"  vereinigt,  wie  wir  gleich 
sehen  werden,  auch  ^captare  in  sich;  doch  hängen  sie  hier  jedes- 
falls  in  etwas  anderer  Weise  zusammen.  Von  ital.  huscare  habe 
ich  schon  gesprochen;  ich  habe  nur  nachzutragen  dafs  es,  freilich 
in  der  bewufsten  neutralen  Sphäre,  auch  dem  üblichen  cercare  ent- 
spricht: andare  buscando  oder  in  biisca  —  biisca  (zum  Hunde).  Captare 
habe  ich  ebenfalls  berührt,  aber  leider  mit  übertriebener  Zurück- 
haltung; nirgends  läfst  sich  so  deutlich  wie  hier  der  Übergang  von 
„suchen"  zu  „finden"  beobachten.  Die  folgende  Darstellung  soll 
das  Versäumte  nachholen,  wenn  sie  auch  nicht  lückenlos,  vielleicht 
nicht  einmal  ganz  fehlerlos  sein  wird;  ich  bin  ja  zum  grofsen 
Teil  auf  die  nackten  Angaben  der  Wörterbücher  angewiesen,  die 
jenes  Kondominat  von  „suchen"  und  „finden"  nicht  weiter  berück- 
sichtigen. Ich  unterscheide  die  Gebiete  je  nachdem  die  eine  oder 
die  andere  Bedeutung  von  captare  vorherrscht. 

A.  „Suchen". 

a)  Span.  port.  Im  heutigen  Spanisch  lebt  catar  eigentlich  blofs 
noch  mit  zwei  Bedeutungen:  „kosten",  d.  i.  „den  Geschmack  von  e. 
versuchen"  (ganz  wie  ital.  cercare,  das  in  gewissen  ladinischen  Mdd., 
wie  der  grednerischen,  nur  diesen  Sinn  zu  haben  scheint;  so  auch 
in  der  von  Rovigno)  und  „zeideln"  („las  colmenas"  für  das  ge- 
wöhnlichere casirar),  d.  i.  eig.  „in  den  Bienenstöcken  Aussuchung 
vornehmen".  Veraltet  ist,  von  einigen  Wendungen  abgesehen, 
catar  =  „suchen",  „aufsuchen",  „aussuchen",  „nachsuchen",  „zu 
gewinnen  trachten"  (span.  f^//«/-),  „untersuchen",  „zusammensuchen" 
—  „schauen",  „sehen",  „betrachten",  „überlegen",  „bedenken" 
(bask.  kataizen  bei  Oihenart  „demeurer  arret6  et  pensif"),  „glauben", 
„abschätzen",  „Acht  geben",  „sich  vorsehen"  (so  auch  catarse), 
„hüten",  „pflegen",  „bewahren";  Salva  gibt  noch  an:  „finden", 
was,  wie  gesagt,  erst  durch  Belege  geklärt  werden  würde.  Catar 
aguisado  bedeutete  „hacer  justicia",  also  wohl  „für  Recht  befinden". 


TROUVKR.  3g 

Leider  kommt  catar  bei  Cuervo  nicht  vor;  sonst  wären  wir  besser 
unterrichtet.  Dazu  neuspan.  cata  „Kosten",  „Probe"  (fam.  d  cata 
„probeweis"),  „Schürfung";  veraltet  sind  die  Verbindungen  dar  cata 
und  echar  cala  „genau  betrachten",  „untersuchen"  o.  ä.  Im  Asturischen 
hat  catar  noch  die  ursprüngliche  Bedeutung  „suchen",  wie  ich  u.  a. 
aus  der  Übersetzung  des  Ev.  Matth.  von  1861  ersehe,  z.B.  catdi, 
y  afallareis.  Aufserdem  ist  es  =  „melken"  und  „den  Kopf  (nach 
Läusen)  absuchen"  (Konstruktion?),  Nur  diese  letzte  Bedeutung 
würde  dem  heutigen  port.  catar  zukommen  nach  Leite  de  Vascon- 
cellos  Dialectos  beiröes  II,  9;  und  zwar  sagt  man  sowohl  catar  a 
cabega,  catar -se  wie  catar  ptolhos,  pulgas.  In  der  alten  und  wohl 
teilweis  noch  in  der  mundartlichen  Sprache  (oder  gar  vereinzelt  in 
der  Umgangssprache,  z.  B.  in:  „faze  bem,  näo  cates  a  quem")  hat 
das  Verb  kaum  einen  geringeren  Bedeutungsumfang  als  im  Alt- 
spanischen: „suchen",  „prüfen",  „betrachten",  „verehren",  „Sorge 
tragen"  {catar-se  „sich  hüten")  u.  s.  w.  Der  Anlaut  der  Form 
chatar  von  1307  („verehren")  ist  mir  nicht  verständlich.  Das  Sub- 
stantiv im  Sinne  von  „busca",  „procura"  scheint  heutzutage  noch 
in  der  Verbindung:  andar  (ir,  correr)  em  oder  ä  cata  de  allgemein 
üblich  zu  sein;  sonst  finde  ich  verzeichnet  y^z^r,  dar  cata  „Nach- 
forschung halten",  auch  dar  cata  a  certas  lavouras  (um  die  schäd- 
lichen Insekten  abzulesen),  Span,  port.  recatar  schliefst  sich  in 
seinen  Bedd.  an  das  Stammverb  an:  „von  neuem  kosten"  (span.), 
„herumstöbern"  (port.)  —  „bewahren"  u.  s.  w,;  nicht  so  regatar, 
(-ear,)  rescatar,  resgatar  =  ^recaptare,  ^reexcaptare  von  ^captare 
„kaufen"  (s,  unter  B). 

«)  acatar  hat  im  Span,  und  Port,  die  Bedd.  „hochachten", 
„verehren"  (altspan.  acatar  ohediencia  „huldigen",  acatar  abajo  „ver- 
achten") und  (veraltet)  „genau  betrachten",  „untersuchen".  Für 
das  ältere  Span,  werden  noch  verzeichnet:  „Bezug  haben",  acatar  se 
„befürchten".  Tolhausen  hat  aufserdem:  acatar  „kosten",  „vor- 
kosten". Das  zusammengesetzte  Verb  stimmt  also  durchaus  zum 
einfachen  und  bleibt  dem  franz.  mdl.-ital.  ^accaptare  „kaufen" 
fern.  An  das  span.  acatar  schliefst  sich  der  Bedeutung  nach  das 
sard.  (log.)  accatare,  (süds.)  accataisl  „wahrnehmen"  an;  ersteres 
übersetzt  Spano  auch  mit  „far  cenno", 

b)  Rumän.  Die  Bedd.  von  cätita  oder  cäta  (mdl,  coia,  cäpta, 
südrum.  cä/ta,  istrorum,  cäwta)  sind  nach  Dame  und  Tiktin  folgende: 
„suchen",  „trachten",  „nachspüren"  (auf  der  Jagd),  „durchsuchen", 
„untersuchen",  „mustern",  „nachsuchen",  „verlangen"  —  „blicken", 
„schauen",  „ansehen",  „verschaffen",  „Acht  haben",  „Sorge  tragen", 
„pflegen",  „verwalten",  „behandeln",  „verhandeln",  (eine  Rechts- 
sache) —  „müssen"  (unpers,  caiitä  (se)  „il  faut",  eig,  „es  erheischt"; 
der  pers.  Gebrauch  ist  wohl  erst  neu).  Zu  den  Übereinstimmungen 
mit  dem  Span,  kommt  noch  südrum.  caftzi,  yevof/ai  („ich  koste") 
bei  Kavalliotis.  Ich  bin  nun  aber  genötigt  die  bedeutungs- 
geschichtliche   Betrachtung     durch     eine    lange    lautgeschichtliche 


40  H.  SCHÜCHARDT, 

Einschaltung  zu  unterbrechen.  Weigand  bezeichnet  nämlich  im 
n.  Jahresber.  S.  222  die  Etymologie  cäiita  \  captare  als  ganz  unhalt- 
bar; für  jenes  sei  *cavitare  l*cautare)  das  Grundwort.  Obwohl  man 
hieran  schon  längst  gedacht  hatte,  wie  aus  dem  Ofener  Wtb.  zu 
ersehen,  hat  es  doch  bestimmt  und  in  wissenschaftlicher  Form  erst 
V.  I\I.  Burla  Studie  filologice  1880  S.  94  —  also  lange  vor  G.  Meyer 
(i8q6)  —  ausgesprochen.  Da  die  Verwerfung  der  andern  Ety- 
mologie im  Namen  der  „Lautgesetze"  geschieht,  so  bemerke  ich 
dafs  in  Bezug  auf  diese  gerade  von  den  geschworensten  Laut- 
gesetzlern öfter  gesündigt  wird  und  so  auch  im  vorliegenden  Falle. 
So  streng  man  die  Lautgesetze  befolgt  haben  will,  so  leicht  nimmt 
man  es  zum  Teil  mit  ihrer  Aufstellung;  man  zimmert  sie  aus  un- 
zulänglichem oder  willkürlich  ausgewähltem  Bauholz  zusammen. 
Allgemein  gilt  als  feststehend  dafs  lat.  pt  im  Rum.  bleibe.  Von 
neuen  und  neuesten  Entlehnungen  wie  scripturä  (für  echtrum.  scrisoare) 
captura,  preceptor  abgesehen,  welche  rum.  Wörter  haben  wir  denn 
die  lat.  pt  enthalten?  Gegenwärtig  sind  mir  nur  folgende:  rupt  \ 
ruptus,  nunla  \  *nupta  für  nuptiae,  ^apte  \  Septem,  septämina  \  septi- 
mana,  boteza  \  bapiizare,  cäuta  \  captare,  und  aufserdem,  da  in 
ihnen  b  nur  der  Schrift  angehört:  subt  \  subtus,  subtire  \  subtilis.  Für 
erhaltenes  //  nach  u  haben  wir  drei  Belege  gegen  einen,  nach  e 
zwei  (übrigens  desselben  Stammes),  nach  a  keinen  gegen  zwei.  Ist 
nun  etwa  die  Beschaffenheit  des  vorausgehenden  Vokals  für  die 
Behandlung  einer  Konsonantengruppe  ganz  gleichgültig?  Man 
denke  z.  B.  an  //,  das  im  Span,  nach  u  zu  tt  geworden  ist,  und  nach 
a  zu  ut:  buitre,  *autro  otro,  wenn  es  hier  nicht  blieb,  wie  in  alto. 
U  mag  sich  gegen  die  Erweichung  eines  folgenden  Konsonanten 
zu  u  sträuben  (Dissimilation),  a  als  vollster  Vokal  sie  begünstigen. 
Ja,  aus  den  westromanischen  Geschicken  des  pt  selbst  können  wir 
für  das  rumänische  Verhältnis  lernen.  Dort  erscheint  lat.  pt  bald 
als  /,  bald  als  ut.  A.  Thomas,  der  so  auf  die  Lautgesetze  zu 
pochen  pflegt,  stellt  das  Melanges  d'etymologie  fran^aise  S.  4  für 
das  Prov.  fest  ohne  ein  Wort  über  diese  Zwiespältigkeit  zu  ver- 
Heren, wozu  er  an  jener  Stelle  geradezu  verpflichtet  war.  Andere 
meinen,  ut  komme  nur  in  gelehrten  oder  halbgelehrten  Wörtern 
vor.  Davon  kann  ich  mich  aber  durchaus  nicht  überzeugen.  Ist 
denn  altspan.  reutar  (/>'/)  wirklich  weniger  volkstümlich  als  repiar, 
rehtar,  retar  und  prov.  rautar  als  altport.  rausar  \  rapsare'i  Span, 
altport.  cautivo  halte  ich  um  so  mehr  für  alt  als  ich  immer  noch 
eine  solche  Form  für  das  prov.  caitiu  voraussetze;  unter  dem 
Einflufs  eines  folgenden  //  wurde  w  zu  /,  wie  in  prov.  eis  \  eus  \ 
ipse,  caissa  \  capsa  (vgl.  aus)  unter  dem  Einflufs  eines  folgenden  s. 
Oder  sollen  wir  diesen  unleugbaren  Übergang  aus  der  labialen  in 
die  palatale  Artikulation  auf  die  Tenuisstufe  zurückverlegen,  also 
*caciivus,  *icse,  *cacsa  ansetzen?  Wie  mit  pt,  so  verhält  es  sich 
auch  mit  ps  im  Rum.;  wenn  man  kurzweg  sagt,  es  bleibe,  so  ist 
das  eben  zu  kurz  gesagt.  Ich  wüfste  nur  das  siebenb.  dipsi  \  depsere 
anzuführen.     Aus    ipsc  ist  ms,    aus   scripsit   scrise    geworden;    rupse 


TROUVER.  41 

ist  nachlateinisch  und  vielleicht  erst  nach  Analogie  von  copse  : 
copt,  fripse  '.  fript  u.  a.  zu  rupt  gebildet.  Noch  stärkere  Ungleich- 
mäfsigkeit  zeigt  die  rum.  Vertretung  von  es  {x).  Wenn  das  t  von 
hoteza  unzweifelhaft  aus  pt  entstanden  ist,  warum  sollen  wir  diesen 
Ursprung  für  das  von  cäta  bezweifeln?  Cäiäa  hängt  wahrschein- 
lich von  cäutä  ab;  unter  dem  Ton  mochte  ap  zu  au  werden.  Ich 
verkenne  nicht  dafs  die  Einmaligkeit  dieses  Wandels  bedenklich  zu 
stimmen  vermag;  aber  lat.  -äpt-  kommt  eben  nur  einmal  im  Rum. 
vor,  wenn  ich  mich  nicht  täusche.  Das  Zeugnis  des  banat.  capta 
besitzt  allerdings  in  dieser  Angelegenheit  nicht  die  Beweiskraft  die 
ihm  Tiktin  beimifst;  denn  Weigand  III.  Jahresber.  S.  223  zeigt 
dafs  in  dieser  Mundart  p  vor  /  aus  bilabialem  w  hervorgeht 
(das  Südrum.  wandelte  vor  /  das  doch  wohl  stimmlose  w  zu  f 
um:  cäfta  \  [istr.]  cäwta).  Wohl  aber  könnte  man  sich  auf  die 
Formen  der  alten  Md.  von  Veglia  berufen:  caiptäre  „schauen", 
cäpta,  cäipta,  caupiöte,  cäuta,  wenn  mit  ihnen  nicht  mancherlei  Be- 
denken verknüpft  wären.  Wer  aber  trotz  alledem  sich  angesichts 
des  rum.  cauta  am  Scheideweg  des  Herkules  zu  erblicken  glaubt 
und  sich  für  den  beschwerlichen  Pfad  der  Tugend,  d.  h.  der 
„Lautgesetze"  entscheidet,  der  bleibe  sich  dann  wenigstens  treu 
und  wolle  nicht  —  wie  dies  in  der  Tat  geschehen  ist  —  durch 
die  Bedeutung  sich  verlocken  lassen  die  westromanischen  Verben 
dem  rumänischen  gleich  zu  setzen;  er  würde  der  „unhaltbaren" 
Etymologie  nur  entfliehen  um  in  eine  wirklich  unhaltbare  zu  ver- 
fallen. Übrigens  wissen  wir  einigermafsen  wie  *cavito.re  anderswo 
ausschaut:  siz.  gavitari  „sparen",  „einen  Weideplatz  aufheben" 
{gdvitu  „für  die  Weide  aufbewahrter  Rasenplatz"),  kal,  gavitare 
„behüten",  „sichern";  es  hat  sich  mit  evitare:  neap.  avetare,  gaveiare 
vermischt  (wie  ist  die  Betonung  der  zweiten  Silbe?  bei  Accattatis 
lese  ich  gavitalii). 

a)  Acäfa  bedeutet  im  Südrum.  „ergreifen",  „fangen"  und 
scheint  ein  ^accaptiare  vorzustellen,  welches  sich  zu  ^capttare  gerade 
so  verhalten  würde  wie  ^accapiare  zu  captare.  Die  Bedeutung  „auf- 
hängen" die  das  Verb  im  Nordrum.  hat,  verdankt  es  dem  madj. 
akaszta)ti,  das  sich  mit  ihm  vermischt  hat.  Eine  zweite  die  es  hier 
als  Reflexiv  hat:  „klettern",  läfst  sich  zwar  bestens  aus  der  vor- 
handenen „sich  anhängen",  „sich  anklammern"  erklären  (man  ver- 
gleiche den  Ursprung  der  romanischen,  germanischen,  keltischen 
Wörter  für  „klettern"),  es  mufs  aber  doch  zunächst  eine  Ver- 
wechslung mit  acatara,  cätära,  cäläri  (refl.)  „klettern"  angenommen 
werden,  welches  dem  gleichbed.  (i.  P.)  neugr.  y.avxl^aQovco, 
xavTöagovco,  bulg.  katera-sa  entspricht.  Indessen  darf  ich  die 
Möglichkeit  nicht  verschweigen  dafs  acäta  in  der  ersten  seiner  drei 
Bedeutungen  von  catä  „Hakenstock  der  Hirten,  der  dazu  dient  die 
Schafe  einzufangen",  herkommt.  Dieses  Wort  welches  im  Rum.  auch 
Jn  der  Form  cange,  cance  erscheint,  „Hakenstange",  „Fangkralle", 
„oberes  Ende  der  Spindel"  (wegen  des  daselbst  befindlichen 
Hakens)    durchläuft    die    europäischen  Sprachen   in   allerlei  Gestalt 


42  H.  SCHUCK ARDT, 

und  Sinn:  türk.  kandm,  bulg.  kan^a,  kantarce,  serb.  kandm,  gandza, 
ganac,  madj.  gdncs  (mdl.  gancs,  gdndsa,  gdndsa,  gdndz,  kancs,  kancsu, 
gancsd),  ital.  gancio,  südfranz.  ganche,  span.  port.  gancho  „Haken", 
„Hakenstock",  „Bootshaken",  „Feuerhaken",  „Hh-tenstab",  „Adler- 
kralle" u.  s.  w.  Man  leitet  es  bald  aus  dem  Slawischen,  bald  aus 
dem  Türkischen,  bald  aus  dem  Romanischen  ab;  es  kann  aber 
nur  aus  dem  Griechischen  kommen,  und  zwar  von  dem  yaiirpög 
der  alten  Sprache:  „gekrümmt".  Von  den  neugr.  Wörtern  welche 
G.Meyer  Neugr.  St.  IV,  22  zusammenstellt  und  ohne  Bedenken  auf 
ital.  gancio  zurückführt  (ein  öfteres  Herüber  und  Hinüber  ist  aller- 
dings bei  diesem  Worte  zuzugeben),  verdient  in  formaler  Hinsicht 
yavxöwvv'ipq,  =  altgr.  yafirpcovvyog  „mit  krummen  Nägeln"  be- 
sondere Beachtung.  Sodann  haben  wir  ydvzoog,  xävrOa,  xdrOovvag, 
xarOovva  „Haken",  „hakenförmiges  Werkzeug",  xaxöovviv 
„krummer  Stab  um  Zweige  und  Früchte  zu  fassen";  davon  das 
Verb  (auf  Leukas)  öyavröcovofiai  „fasse  etwas  an",  wofür  ich  bei 
Jannarakis  finde:  yaTC,6v(o  „fasse  mit  dem  Haken"  {xavröiXi 
„Kniekehle"  hätte  G.  Meyer  im  Alb.  Wtb.  als  Grundwort  von  alb. 
ksr/sf-n  „Bein  vom  Knie  bis  zum  Knöchel"  u.  s.  w.  feststellen 
sollen;  eine  hübsche  Parallele  zu  gamba).  Auch  die  romanischen 
Sprachen  besitzen  ein  derartiges  Verb:  ganchar,  enganchar,  aggan- 
cia7-e  „anhaken",  „mit  einem  Haken  festhalten",  das  nirgends  eine 
allgemeinere  Bedeutung  angenommen  zu  haben  scheint.  Wohl  aber 
ist  das  geschehen  mit  dem  Verb  welches  von  span.  port.  gafa, 
franz.  gaffe,  prov.  gaf  „eiserner  Haken",  „Bootshaken"  u.  s.  w.,  also 
einem  mit  gancio  u.  s.  w.  wesentlich  gleichbedeutenden  Worte  ab- 
geleitet ist.  Allerdings  bedeutet  span.  port.  ga/ar,  franz.  gaffer 
auch  nur  „mit  einem  Haken,  einem  krummen  Werkzeug,  mit  den 
Klauen,  mit  den  gekrümmten  Fingern  anpacken",  aber  prov.  ^ö/ar, 
südfranz.  ga/a  und  bes.  gask.  ^a/w  schlechtweg  „packen",  „fassen", 
„fangen"  (z.  B.  in  dem  Satz:  „wer  früh  aufsteht,  fängt  den  Hasen"), 
und  so  auch  sard.  aggaffare  [-ai,  -ä),  siz.  aggaffari,  altital.  ac- 
caffarc  und  aggaffare,  friaul.  cafä  und  gafä,  und  weiter,  mit 
Verben  ähnlichen  Lautes  und  ähnlichen  Sinnes  (ital.  chiappare, 
ven.  ciapar,  friaul.  ghapä;  ital.  ciuffare,  ven.  zufar,  eng.  ischüffer) 
sich  mischend:  neap.  acciaffare,  ven.  za/ar,  friaul.  zafa,  graubünd. 
tschaffar  „erhaschen",  „erwischen",  „ergreifen"  (nach  Carigiet  auch 
„begreifen",  „verstehen"),  buchenst,  bad.  enneb.  daß  „ergreifen", 
„bekommen",  „finden".  Wenn  wir  nun  das  rum.  acäfa  in  der 
Bed.  „ergreifen"  nicht  als  *accapiiare  deuten,  sondern  auf  das 
Subst.  cafä  beziehen  wollen,  so  können  wir  es  auf  einem  andern  Weg 
als  dem  oben  angedeuteten  mit  acä(a  (refl.)  „klettern"  vereinen. 
Auch  dieses  läfst  sich  von  einem  Worte  das  „Haken",  „Klaue", 
„Klammer"  u.  s.  w.  bedeutet,  wohl  ableiten  (vgl.  z.  B.  ital.  rarnpa 
„Kralle",  arrampicarsi  „klettern").  Es  bliebe  Ursprung  und  gegen- 
seitiges Verhältnis  von  rum.  -är-,  neugr.  -«()-,  bulg.  -er-  fest- 
zustellen. —  Vgl.  südrum.  7ikatsu  (Kav.)  „ich  streite". 


TROUVER.  43 

B.   „Finden". 

Obeiit.  ladin.  bedeutet  ^captare  im  allgemeinen  „finden". 
Die  emiliaschen  und  die  lombardischen  Mdd.  kennen  catä  —  ich 
verzichte  hier  auf  die  Wiedergabe  der  lautlichen  Varianten  —  für 
„finden"  im  weitesten  Sinne,  also  auch  für  „Ungesuchtes  finden"; 
aber  daneben  auch  trovä.  Ich  vermag  jetzt  nicht  zu  ermitteln  wie 
die  Mundarten  in  Bezug  auf  die  Gebrauchshäufigkeit  beider  Verben 
sich  untereinander  verhalten,  und  wie  diese  wiederum  innerhalb 
jeder  B-Iundart  sich  gegeneinander  abgrenzen.  Am  Schlufs  des 
Gleichnisses  vom  verlorenen  Sohn  bei  Biondelli  kommt  catä  nur 
für  Reggio,  Piacenza,  Bergamo  und  Brescia  vor;  sonst  steht  überall 
trovä.  Es  deckt  sich  aber  catä  auch  in  weitem  Umfang  mit  dem 
cercare  der  Schriftsprache,  und  nicht  selten  der  Mdd.  selbst,  natür- 
lich in  der  neutralen  Sphäre.  So  sagt  man  z.  B,  zum  Hunde  in 
Parma  cata,  wie  in  Neapel  trova  und  in  andern  Gegenden  busca 
oder  cerca  (vgl.  berg.  sircadur  „Suchhund").  Die  bekannte  Redens- 
art trovala  [indovinald)  grillo  lautet  hier  allgemein  vdtel  a  cata,  aber 
auch  vdiel  a  serca.  Vor  allem  aber  dient  catä  zur  Bezeichnung  des 
wiederholten,  des  gewohnheitsmäfsigen  Suchens  (und  Findens)  von 
Blumen,  Früchten,  Insekten  u.  dergl.:  „pflücken",  „zusammenlesen", 
„auflesen",  „ablesen".  In  einer  Bekanntmachung  für  Como  von 
1575  heifst  es:  „e  perche  intendono,  che  il  caüar  lumaghe  al 
tempo,  che  sono  discoperte,  porta  gran  danno  al  pubblico,  comandano, 
che  nessuno  possa  caltarna''.  Das  so  häufige  catä  fora  „heraus- 
suchen", „aussuchen",  „wählen"  wird  auch  durch  sercä  fora  er- 
setzt; anderseits  geben  es  die  Wtbb.  z.  T.  mit  „trovare",  „ritrovare", 
„rinvenire"  wieder.  Ebenso  findet  sich  sercä  su  neben  catä  su 
„auflesen";  dieses  wird  wie  unser  Wort  („Ungeziefer"  — ,  „eine 
Krankheit  auflesen")  auch  von  Unerwünschtem  gebraucht,  besonders 
bedeutet  es:  „Schläge  kriegen".  Wesentlich  wie  in  den  beiden 
östlichen  Gruppen  des  Galloitalischen  verhält  es  sich  im  Venetischen; 
nur  scheint  caiar  hier  dem  trovar  gegenüber  einen  noch  gröfseren 
Raum  einzunehmen.  Ein  Durchmustern  der  alten  Denkmäler  würde 
vermutlich  Grenzverschiebungen  nach  der  oder  jener  Seite  hin  er- 
geben. Den  Anführungen  zufolge  die  das  altvicenzasche  Wtb.  von 
Bortolan  bringt,  herrscht  im  14.  Jhrh.  trovare,  teilt  sich  im  15.  Jhrh. 
mit  cattare  in  die  Herrschaft,  und  tritt  im  16.  Jhrh.  vor  diesem 
zurück.  In  den  ladinischen  Mdd.  begegnen  wir  keinem  trovar 
mehr  (abgesehen  von  dem  graub.  truvar  „richten"  und  einem  aus 
der  Nachbarschaft  eingedrungenen  fass.  troar  für  tyapar).  Und 
wie  im  Friaulischen  für  „finden"  nur  ^hatä  gilt,  so  auch  im 
Istrischen  catä;  wenn  man  in  den  Texten  von  Ive  hie  und  da 
auch  truvd  liest  (z.  B.  S.  199  in  einer  Erzählung  aus  Fasana:  truvd, 
aber  bald  darauf  catard,  cata),  so  wird  das  wohl  aus  jüngster 
Sprachmischung  zu  erklären  sein.  Hier,  oder  doch  wenigstens  in 
der  Md.  von  Rovigno,  soweit  sie  die  alte  ungetrübte  ist,  versieht 
catd  auch  die  Rolle  von  sircd  (Ive  versichert  mir,  er  kenne  das  in 
dieser    seiner    heimischen    Mundart    nur    im    Sinne    von   „kosten"). 


44  H.  SCHUCHARDT, 

Zunächst  allerdings  nach  jenem  allgemeinen  Gesetz  der  Vertausch- 
barkeit,  z.  B.  cula  busula  dela  halc  sanpatica  i  caia  Voro  „mit  der 
Wünschelrute  suchen  sie  Gold"  (Dignano,  bei  Ive  S.  194).  Sodann 
aber  würde  man  nach  Ive  zu  Rovigno  auch  sagen:  ki  ti  cati  Id? 
„was  suchst  du  da?"  und  i  cato  quilu  ki  nu  cato  „ich  suche  das 
was  ich  nicht  finde".  Soviel  ich  sehe,  wird  überall  da  wo  die 
Unterscheidung  notwendig  ist,  fei  [ire]  a  catd  für  „suchen"  gesagt, 
z.B.  i  vuoi  fei  a  catd  la  via  fortouna.  Unter  den  lad.  Mdd.  Tirols 
hat  die  ampezz.  chatä,  die  gredn.  giaÜ,  die  sulzberg.  gatar  (auch  im 
rover.  gatar),  die  andern  ciaf-  oder  iyap-e,  -ar  für  „finden".  Im 
Engadinischen  hat  chattar,  chatter  die  Alleinherrschaft;  im  Nid- 
waldischen,  soviel  ich  aus  den  paar  hier  vorhandenen  Texten  ent- 
nehmen kann,  ebenfalls;  im  Obwaldischen  aber  ist,  soviel  ich  sehe, 
aflar  [anflar,  enfla7)  das  eigentliche  Wort  für  „finden".  Daneben 
cafijtar  „finden"  (Conradi),  „gewinnen",  so  dar  par  cattau  „ge- 
wonnen geben"  (Carisch),  „finden",  „bekommen",  „gewinnen",  „zu 
bekommen  suchen"  (!),  so  cattar  fom  „Appetit  bekommen"  (Carigiet). 
In  der  Veitschen  Grammatik  von  1805  nur  im  Sinne  von  „mieten" 
(ein  Haus  oder  Leute).  Sehr  bemerkenswert  ist  catar  (a)d-agur 
„wahrnehmen",  „bemerken",  worüber  Ascoli  Ar  eh.  glott.  VII,  515; 
vielleicht  hätte  er  es  unter  „materia  romana  e  spirito  tedesco" 
setzen  sollen,  denn  es  scheint  dem  mhd.  war  nemen  nachgebildet, 
wie  far  agur  „Acht  geben"  dem  mhd.  war  tuon.  Wenigstens 
steht  dies  catar  in  keinem  näheren  begriff"lichen  Zusammenhang 
mit  dem  spanischen.  ^Captare  mit  der  Bed.  „kaufen"  ist  überall 
nur  als  Abkürzung  von  ^accapiare  anzusehen;  piem.  catk  aber  ist 
das  gewöhnliche,  acat^  das  seltene  [catt^  auch  in  der  Md.  von 
Piazza  Armerina  in  Siz.),  in  Mentone  heifst  es  cata  (sonst  südfranz. 
acata  u.  a.);  für  siz.  accattari  wird  auch  von  irgendwo  ein  cattari 
angeführt.  In  der  Verbindung  mit  re-,  re-ex-  aber  erscheint 
^captare  „kaufen"  im  ital.  ricattare  (daher  rigattiere),  riscattare,  von 
denen  vielleicht  die  entsprechenden  Wörter  der  iberischen  Halb- 
insel (s.  oben  S.  3g)  erst  herstammen.  Ital.  caitare  „erschleichen", 
„buhlen  um  etwas"  ist  ein  gelehrtes  Wort,  ebenso  wie  span.  port. 
kat.  prov.  captar,  franz.  capter.     Kat.  captar  „betteln"  s.  folg.  S. 

a)  ^Accaptare  erscheint  hier  und  da  an  Stelle  von  ^captare 
„finden",  so  altobereng.  achiater,  bol.  acatar,  romagn.  acate.  Das 
ital.  accattare  schwankt  zwischen  imperfektiver  und  perfektiver  Be- 
deutung, wie  sich  auch  aus  der  ersten  Erklärung  bei  Tommaseo- 
Bellini  ergibt:  „cercare  e  trovare  dall'  altrui  caritä  o  amorevolezza 
cose  che  servono  ai  nostri  bisogni",  also  „betteln"  und  „erbetteln", 
„zu  Leih  suchen"  und  „zu  Leih  nehmen"  u.  a.  Unbestimmt 
natürlich  in  Fällen  wie:  „chi  vuol  moglie  a  pasqua,  la  quare- 
sima  se  1'  accatti'^.  Recht  deutlich  zeigt  sich  die  imperfektive  Be- 
deutung in  dem  Satze  des  Florentiners  Fagiuoli:  „con  accattare  si 
buscano  il  mangiare".  „Händel  suchen"  heifst  accattar  brighe;  so 
aber  auch  „Händel  finden":  „chi  cerca  briga,  1'  accatta".  Immer- 
iüu   ist   die  perfektive  Bedeutung  die   ausgebreitetere,   und   in    ihr 


TROUVER.  45 

entspricht  accaitare  nicht  sehen  dem  oberital.  catä,  z.  B.  „sich 
(Schlimmes)  zuziehen";  Cino  da  Pistoja  sagt:  non  accalto  „ich  ver- 
stehe nicht"  =  ven.  no  ghe  la  caio.  In  dem  Sinne  von  „geizen" 
(nach  Lob,  Ehren  u.  dergl.)  folgt  accaitare  ebenso  wie  cattare 
dem  lat.  captare',  in  dem  von  „kaufen"  dem  accaitare  u.  s.  w.  des 
Südens  (auch  altsard.  accaitare)  und  des  Nordwestens  (gen.  accattä). 
Auch  Nordfrankreich  scheint  es  nur  in  letzterem  zu  kennen;  doch 
im  Alexiuslied  haben  wir  noch  eine  Spur  von  der  alten  all- 
gemeineren Bedeutung,  nämlich  125,  3:  En  icest  siecle  nos  achat 
pais  e  g'oie:  „er  (der  Heilige)  erlange  in  dieser  Welt  für  uns 
Friede  und  Freude  (und  in  der  andern  die  dauerndste  Herrlichkeit)". 
Aus  dem  Altfranzösischen  mufs  entlehnt  sein  wegen  des  ch  (vgl. 
oben  S.  39  chatar)  das  altport.  achatar  „a!can9ar",  „conseguir", 
—  „ou  mais  bem  favorecer,  patrocinar,  cumprir,  satisfazer"  im 
Elucidario,  mit  den  Belegen  „nos  cobicantes  achatar  as  vossas 
peregalhas  piadosas"  —  „mais  cobicantes  houtorgadamente  achatar 
aos  vossos  desejos"  aus  einer  Urkunde  von  1287.  Prov.  acatar 
„kaufen"  ist  aus  dem  Norden  entlehnt  wie  die  heutigen  südfranz. 
Formen  achata  u.  s.  w.  Daneben  aber  besteht  ein  prov.  acaptar 
„erlangen",  „erbetteln",  kat.  acaptar,  captar  „betteln".  Das  pt 
scheint  hier  aus  der  Nachahmung  des  Lateinischen  zu  stammen 
wie  in  captar  mit  lat.  Bedeutung;  man  erinnere  sich  auch  dafs  im 
15.  und  16.  Jhrh.  die  Franzosen  achapter  für  das  alte  achater 
schrieben.  Es  kommt  indessen  noch  ein  anderes  ins  Spiel.  Alt- 
span, acaptar  „erlangen"  (beim  Erzpriester  von  Hita)  entspricht 
nicht  einem  '^accapiare,  sondern  einem  *accapitare ,  und  wird  sonst 
acabdar  geschrieben,  unterscheidet  sich  aber  in  der  Bedeutung 
keineswegs  von  jenem;  zu  der  angeführten  Stelle  des  Alexius- 
liedes  vergleiche  man  bei  Berceo:  „acabdano^  salut,  e  curianos  de 
mal"  —  „acahdanos  la  gragia  por  Dios  e  caridad".  Noch  in 
andern  Fällen  stimmt  ^capitare  in  der  Bed.  durchaus  zu  ^captare, 
so  rum.  capeta  „bekommen",  log.  (ac)cabidare  „auflesen"  (z.  B. 
Kornähren) ;  ferner  port.  (ar)recadar  (alt  recabdar),  altspan.  recaudar 
(so  noch  heute),  recadar,  recabdar  „in  Sicherheit  bringen",  „ver- 
wahren": Span.  port.  recatar  „in  Sicherheit  bringen",  „verwahren".  Es 
scheint  also  dafs  die  eine  Form  die  andere  zuweilen  begrifflich  be- 
einflufst  hat.  Nun  bietet  das  Prov.  für  dieses  -capit-  regelmäfsig  -capt- : 
recaptar  (so  auch  kat.,  heute  südfranz.  recata,  aber  Subst.  bearn. 
recapte,  arrecapt),  descapiar,  acaptar  (von  der  Emphyteuse).  Meyer- 
Lübke  Zur  Kenntnis  des  Altlogud.  S.  63  fragt,  indem  er  mit  Recht 
die  von  Thomas  aufgestellte  Herleitung  acheter  \  *accapitare  zurück- 
weist, ob  letzteres  im  Prov.  nicht  acabdar*  geworden  wäre;  dieses 
scheint  mir  angesichts  des  prov.  doptar  \  diibitare  nicht  begründet. 
Ich  denke  mir  dafs  pt  hier  der  gesprochene  Vertreter  von  lat.  -plt- 
ist;  es  konnte  aber  auch  für  bd\  -pii-  nur  geschrieben  werden,  wie 
das  im  Altspan,  geschehen  isr.  Ob  wirklich  im  Prov.,  wage  ich  nicht 
zu  entscheiden;  ich  gestehe  ohne  Beschämung  ein  über  das  tat- 
sächliche Verhältnis  z.  B.    zwischen   prov.  sobdos  und  sopios  im  Un- 


46  H,  SCHUCHARDT, 

klaren  zu  sein.  Dieses  pt  von  *capitare  trat  nun  gelegentlich  ge- 
schrieben oder  auch  gesprochen  an  die  Stelle  des  /  von  ^captare\ 
an  acaptar  \  *accapitare  glich  sich  acatar  \  *accaptare  an,  und  auch 
das  recaptar  bei  Raynouard  II,  275  dürfte  }  *recaptare  sein,  also  t^ 
recaptar  \  *recapitare. 

Aus  dem  gesamten  hier  vorgelegten  Befunde  lassen  sich  mit 
einiger  Sicherheit  die  wesentlichen  Züge  der  begrifflichen  Entwick- 
lung von  captare  im  Romanischen  entnehmen.  Bezüglich  des 
lateinischen  Verbs  mufs  ich  die  von  mir  Rom.  Etym.  II,  6g  f.  aus- 
gesprochene Meinung  berichtigen  dafs  sich  darauf  ebensowohl 
ein  romanisches  „finden"  wie  „suchen"  gründen  könne.  Es  ist 
imperfektiv;  zunächst  allerdings  frequentativ  =  „captor  esse",  ins- 
bes.  „Tiere  jagen",  in  welchem  Sinne  es  im  Romanischen  durch 
*capiiare  ersetzt  wurde,  und  sodann,  und  zwar  ist  dies  bei  weitem 
das  Herrschende,  desiderativ:  „zu  fangen  wünschen",  „auf  etwas 
fahnden",  „nach  etwas  trachten,  suchen"  (auch  mit  dem  Infinitiv). 
Dieses  „suchen"  ergibt  sich  auch  innerhalb  des  Romanischen  als 
älteste  und  allgemeinste  Bedeutung  von  ^captare,  denn  die  beiden 
äufsersten  Gebiete,  das  südwestliche  und  das  östliche,  weisen  sie 
auf,  die  schon  früh  aufser  Beziehung  zueinander  gesetzt  wurden. 
Und  von  den  andern  sekundären  Bedeutungen  in  denen  beide 
übereinstimmen,  reicht  vielleicht  noch  eine  in  die  vulgärlateinische 
Gemeinschaft  zurück,  nämlich  „sehen".  Es  ist  diese  von  Haus 
aus  gewifs  nicht  perfektiv:  „mit  den  Augen  fassen",  „erschauen", 
sondern  imperfektiv,  und  wiederum  nicht  etwa  „mit  den  Augen 
untersuchen",  —  „absuchen",  „mustern"  (vgl.  Ariosto  Orl.  für. 
XXIII,  77:  „II  conte  tuttavia  dal  capo  al  piede  Va  cercando  il  pagan 
tutto  cogli  occhi"),  sondern  „mit  den  Augen  umhersuchen",  „aus- 
spähen". Wenn  man  den  Namen  der  Katze:  cattus,  Isidor  zufolge, 
von  „caitat  (captat)  i.  e.  vidct"  ableitet,  so  doch  nicht  weil  sie  sieht, 
auch  zur  Nachtzeit  sieht,  sondern  weil  sie  schaut,  mit  weit  offenen 
leuchtenden  Augen  umher-  oder  auch  unverwandt  nach  einem  Punkte 
hinschaut.  Schon  Accius  gebrauchte  captare  in  einem  nahe  ver- 
wandten Sinne:  „contra  eundum  cautim  et  captando  mihi".  Es 
wurde  aber  auch  vom  Lauschen  gebraucht,  so  sagt  Livius  XXXVIII,  7 : 
„silentio  facto,  pluribus  locis  aure  admota,  sonitum  fodientium 
captabant;  quem  ubi  acceperu7it  .  .  ."  Gern  verglich  man  das  Lauern 
und  Lauschen  mit  der  Vogeljagd;  Plautus  Mil.  glor.  IV,  i  am 
Schlufs:  „viden  tu  illam  oculis  venaturam  facere  atque  aucupium 
auribus?"  (zu  Anfang  derselben  Szene:  „circumspicedum,  ne  quis 
nostro  hie  auceps  sermoni  siet").  Auf  diese  Stellen  hat  schon  Pott 
zur  Lex  Salica  hingewiesen.  Rum.  cäuta  ist  meist  intransitiv: 
„schauen",  la  ceva  „etwas  ansehen";  doch  wird  es  im  letzteren 
Sinne  auch  transitiv  gebraucht.  Auch  Frankreich  mufs  einst  dieses 
^captare  gekannt  haben,  wofür  ich  nicht  den  prov.  Elucidari  an- 
führen werde,  wo  „es  dit  cat,  quar  catar  vol  dire  vezer"  wörtlich 
jene  Stelle  Isidors  wiedergibt,  wohl  aber  die  Lex  Salica  und  unter  den 
Spottversen   mit  denen  sich  im  7.  Jhrh.  der  Bischof  Frodebert  und 


TROUVER.  47 

Importunus  überschütteten,  den  des  ersteren:  „humile  facit  capta- 
dura^\  welches  Wort  genau  dem  span.  port.  catadura  und  dem  rum. 
cauiäturä  entspricht.  Somit  sind  wir  berechtigt  auch  in  Oberitalien, 
wenn  wir  hier  catä  im  Sinne  von  „suchen"  antreffen,  diesen  im 
allgemeinen  für  den  älteren  zu  halten,  obwohl  ja  an  sich  die 
Möglichkeit  zugegeben  ist  dafs  er  sich  aus  dem  Sinne  von  „finden" 
entwickelt  habe.  In  mancher  Ausdrucksweise  herrscht  völlige  Über- 
einstimmung von  der  Mündung  des  Tejo  bis  zu  den  Karpathen 
und  drüber  hinaus;  so  heifst  „Läuse  suchen"  port.  catm-  piolhos, 
oberital.  caiä  peoci,  rum.  cäuia  päduchl.  Wenn  es  sich  bei  dieser 
Urbeschäftigung  auch  um  ein  immer  erfolgreiches  Suchen  handelt, 
nicht  wie  bei  der  höheren  Jagd  um  ein  zeitweilig  erfolgloses, 
so  wird  doch  in  ihr  das  Suchen  betont,  und  in  Kalabrien  be- 
zeichnet man  sie,  weil  sie  offenbar  das  häufigste  Suchen  ist,  mit 
circare  schlechtweg  (Akk.  der  Pers,).  Man  wird  nun  die  Frage  auf- 
werfen warum  ^captare  hier  von  „suchen"  zu  „finden"  vor- 
geschritten ist,  dort  auf  der  ersteren  Stufe  verblieben,  und  daran 
gleich  die  andern  Fragen  anschliefsen  warum  ^lurbare  überall  von 
„suchen"  zu  „finden"  vorgeschritten  ist,  und  circare  überall  auf 
der  ersteren  Stufe  verblieben.  Eine  ganz  befriedigende  Antwort  läfst 
sich  nicht  geben;  bei  allen  derartigen  Erscheinungen  wirken  zu 
mannigfache  Ursachen  und  in  zu  verschiedener  Stärke  zusammen. 
Einiges  Allgemeine  läfst  sich  aber  doch  sagen.  INIit  den  Wörtern  geht 
es  ähnlich  wie  mit  den  Körpern:  es  tritt  eine  Vorwärtsbewegung 
ein  wenn  vorn  der  Platz  zu  weit  und  hinten  zu  eng  wird;  „suchen" 
wird  zu  „finden",  wenn  ein  altes  „finden"  untergeht  und  ein 
neues  „suchen"  entsteht.  Manchmal  hat  freilich  die  Sprache  Platz 
für  zwei  „finden"  oder  für  zwei  „suchen"  (nur  von  Hauptvertretern 
verstanden).  Besonders  das  erstere  ist  wahrzunehmen,  da  ja  bei 
„finden"  immer  eine  ursprüngliche  Verschiedenheit  besteht,  je 
nachdem  es  sich  auf  Gesuchtes  oder  Ungesuchtes  bezieht.  So 
haben  wir  im  Lat.  reperire  i^perire  =^  ütUQÜv  „(ver)suchen")  und 
invenire,  von  denen  aber  dieses  das  andere  ganz  verdrängte,  um 
erst  weit  später  —  eine  Spur  davon  ist  noch  in  einem  der  ältesten 
franz.  Sprachdenkmäler  erhalten  —  selbst  zu  schwinden.  Schon  in 
früher  Zeit  kam  afflare  für  „finden"  auf,  an  allen  Ecken  und 
Enden  der  Romania,  mit  Ausnahme  des  Nordwestens.  Im  Osten 
und  Westen  setzte  es  sich  auf  weitem  Gebiete  fest,  und  hielt 
.^captare  auf  seinem  ursprünglichen  Stande  zurück;  dort  aber  hat 
sich  schliefslich  ein  junges  Wort  noch  dunkeln  Ursprungs  gäsi  (im 
Kodex  von  Voronetul  Ep.  Jac.  HI,  4  hdit  gäsite  die  Bed.  „getrieben" 
—  Schifte  von  den  Winden)  an  die  Seite  von  afla  gedrängt,  und 
zwar  ohne  eine  stark  in  die  Augen  fallende  Gebrauchsverschieden- 
heit; es  heifst  z,  B.  ebensowohl  „eine  '§i  cautä  gäsesce'\  wie  „cela 
ce  cautä  aßä".  In  Oberitalien  und  in  den  Alpen gegenden  zog 
sich  ^afßare  vor  ^captare  zurück,  und  fristet  nur  noch  im  Rheintal 
sein  Dasein;  wenn  auch  hier  ^capiare  sich  in  perfektivem  Sinne 
findet,    so    ist    es    wohl    so    erst   aus    dem    Engadin    eingewandert. 


48  H.  SCHUCHARDT, 

^Turbare  ist  mit  der  Bed.  „suchen"  beträchtlich  jünger  als  ^capiare 
(es  hat  ja  auch  den  Osten  nicht  mehr  erreicht),  aber  in  Frankreich, 
im  Westen  der  iberischen  Halbinsel  und  in  Mittel-  und  SüditaUen 
hat  es  seine  Stelle  eingenommen,  und  ist  bald  zur  Bed.  „finden" 
gelangt,  da  es  in  geschichtlicher  Zeit,  von  Süditalien  abgesehen, 
kein  ^afflare  mehr  vor  sich  hatte.  Wohl  aber  ein  ^circare  „suchen" 
hinter  sich;  dies  ist  das  letzte  der  vier  Hauptverben  deren  Geschicke 
sich  miteinander  verflochten  haben  [quaerere  ist  nur  auf  sehr  be- 
schränktem Raum  das  allgemeine  Verb  für  „suchen"  geblieben;  so 
im  Friaulischen  und  in  der  oder  jener  andern  ladin.  Md.).  Es 
verdient  bemerkt  zu  werden  dafs  diesem  ^circare  oder  (rum.) 
.^circitare  im  Neugriechischen  das  übrigens  schon  in  die  alte  Sprache 
hinaufreichende  yvQSVco  entspricht  und  dafs  der  Parallelismus  sich 
fortsetzt  im  neugr.  OxaXiC,(D,  öxa?.evco  „suche"  (eig.  „kratze", 
„grabe",  „wühle",  „störe  herum")  00  ^turbare,  buscare;  vgl.  ins- 
besondere das  VJioOxaXsveiv  bei  Aristophanes  „(das  Feuer) 
schüren"  mit  tourbouner  „(in  der  Asche)  herumstören",  boustiga 
„(das  Feuer)  schüren".  Von  diesem  0'Aa).EV(o  ist  doch  wohl  kaum 
neugr.  '/[aXivm  „suche"  zu  trennen;  G.  Meyer  Alban.  Stud.  IV,  122 
setzt  es  =  laXäco  „byz.  , zerstöre*,  also  , durchwühle  den  Boden". 
Bei  tiefer  eindringender  Untersuchung  der  romanischen  Verben  des 
Suchens  und  Findens  sind,  worauf  ich  schon  früher  hingewiesen 
habe,  die  mit  Präpositionen,  besonders  die  mit  ad-  zusammen- 
gesetzten in  dem  Sinne  zu  berücksichtigen  dafs  leicht  die  ihnen 
eigene  Bedeutung  auf  die  einfachen  übergehen  konnte,  so  ^aiiur- 
bare  (Ztschr.  XXIV,  412;  so  noch  romagn.  atruvc),  südital.  abbuscare 
{-an)  und  das  oben  angeführte  ^accaptare.  Das  a-  mochte  hier 
auf  rein  mechanische  Weise  schwinden,  oder  es  mochte  sich  der 
Einflufs  solcher  Verben  geltend  machen  bei  welchen  der  Vortritt 
von  a-  keinerlei  Bedeutungsunterschied  hervorrief.  Wie  überhaupt 
die  zusammengesetzten  Verben  oft  zwischen  perfektiver  und  im- 
perfektiver Bedeutung  schwanken,  habe  ich  Rom.  Etym.  II,  205 
gezeigt;  etwas  anders  als  ital.  investigare,  rintracciare  verhält  sich 
ital.  procacciare,  zunächst  „sich  um  etwas  bemühen",  „nach  etwas 
streben",  „nachjagen"  (franz.  pourchasser  „hitzig  verfolgen")  und 
dann  „erlangen",  „sich  verschaffen",  indem  es  in  letzterem  Falle 
fast  immer  vom  Reflexivpronomen  begleitet  ist,  welches,  wie  im 
Deutschen  (s.  Rom.  Etym.  II,  73)  das  Verb  perfektiv  macht  (vgl. 
auch  procurare,  prociirarsi).  —  Ich  begreife  es  einigermafsen  wenn 
mein  tief  betrauerter  Freund  von  dem  innigen  und  wortgeschichtlich 
fruchtbaren  Zusammenhange  zwischen  „suchen"  und  „finden"  auch 
durch  die  Hieroglyphe  für  altäg.  gm  „finden",  den  vorwärts  ge- 
beugten Ibis,  der  ja  vollständig  ebenso  gut  das  Suchen  bezeichnen 
könnte,  sich  nicht  überzeugen  lassen  wollte;  aber  würde  er  jetzt, 
vor  so  vielem  neu  vorgelegten  Stoffe,  noch  weitere  Beweisstücke 
verlangen,  und  von  welcher  Art  liefsen  sie  sich  überhaupt  denken? 
Vielleicht  würde  er  Pascals  Worte:  „tu  ne  me  chercherais  pas,  si 
tu  ne  m'avais  trouve",  die  er  mir  in  anderer  Anspielung  scherzend 


TKOÜVER. 


49 


zitierte,   nun   auf  mein   etymologisches  Suchen    und    Finden   selbst 
beziehen. 

Soviel  ich  sehe,  gibt  es  nur  noch  einen  Punkt  in  der  Ent- 
wicklung von  turbare  zu  trovare  der  einer  näheren  Beleuchtung 
bedarf,  nämlich  das  o  zu  o.  Gegen  meine  Deutung  dieses  Wandels 
haben  weder  Paris  noch  Thomas  etwas  vorgebracht;  wohl  aber 
hat  Meyer-Lübke  Ltbl.  f.  g.  u.  r.  Ph.  igoi  Sp.  io8  sie  zugunsten 
einer  andern  zurückgeschoben.  Ich  pflichte  ihm  im  wesentlichen 
bei,  glaube  jedoch  dafs  beide  Deutungen  sich  miteinander  ver- 
einigen lassen.  Er  sagt,  er  könne  sich  mit  dem  „dissimilierenden 
Einflufs  der  Labiale  auf  vorhergehendes  f "  —  den  er  selbst  Rom. 
Gr.  I  §  130  „in  weitem  Umfange"  angenommen  hatte  —  nicht 
recht  zufrieden  geben,  weil  zu  viel  Beispiele  widerstreben  und  die 
Mehrzahl  sich  anders  deuten  lasse.  Er  führt  als  Beispiel  oviim  an 
und  verweist  auf  Lindsays  Erklärung  davon,  der  die  seinige  nahe 
verwandt  sei.  In  Wirklichkeit  aber  erklärt  Lindsay  nur  *dvum  aus 
Ovum,  nimmt  aber  jenes  als  Vorstufe  von  ital.  uovo  u.  s.  w.  aus  der 
Hand  der  Romanisten  unbesehen  entgegen  {so  auch  Solmsen  u.  a.). 
Ich  halte  noch  jetzt  an  der  von  jeher  vertretenen  Ansicht  fest  dafs 
man  aus  der  Qualität  der  romanischen  Tonvokale  zunächst  nur 
die  Qualität  der  lateinischen  erschliefsen  kann,  und  erst  aus  dieser, 
doch  nicht  ausnahmslos,  die  Quantität  der  klassisch-lateinischen. 
Ital.  tiovo  u.  s.  w.  setzt  ein  vulgärlat.  ovum  voraus,  das  vielleicht 
schon  klassisch  war  und  jedesfalls  von  der  Regel  abwich;  wäre 
uns  ein  vulgärlat.  *dvum  für  ovum  bezeugt,  so  hätten  wir  an  sich 
keinen  Grund  ihm  eine  andere  Aussprache  als  *gvum  beizulegen, 
da  ja  p  ein  sehr  gewöhnlicher  Laut  des  Vulgärlateins  war  [crgce, 
jögum,  lopus  u.  s.  w.).  Kurz,  der  Übergang  von  o  zu  0,  mögen  wir 
ihn  auf  welche  Stufe  immer  verlegen,  ist  nur  unter  der  Annahme 
einer  dissimilierenden  Einwirkung  von  v  (oder  w)  zu  begreifen.  Der 
andere  von  Meyer-Lübke  hervorgehobene  Umstand  dafs  viele  Bei- 
spiele widerstreben,  läfst  sich  nicht  leugnen;  aber  es  handelt  sich 
ja  hier  wie  bei  den  meisten  Dissimilationsgruppen  nicht  um  ein 
„Lautgesetz".  Die  Fälle  von  0  für  o  in  der  Rom.  Gr.  I  §  130  würden 
am  besten  mit  denen  zusammengetan  werden  die  §  146  unter 
dem  Titel  „sporadischer  Wandel"  aufgezählt  sind;  es  würde  sich 
dann  zeigen  dafs  in  der  Mehrzahl  von  allen  dem  0  ein  Labial 
folgt  oder  vorangeht,  und  der  Gedanke  an  einen  Einflufs  desselben 
um  so  schwerer  zurückzuweisen  sein  als  sich  innerhalb  und  aufser- 
halb  des  Romanischen  genügende  Analogien  finden  (vgl.  bearn.  au, 
ab  \  pv,  ob  §  200,  aber  neben  fiau  \  novus  u.  s.  w.  doch  oeu,  nicht 
au*  {  ovutn;  lat.  äv  \  ov  Solmsen  Kuhns  Ztschr.  XXXVII,  i  ff.).  Es 
würde  aber  weiter  zu  bedenken  sein  wie  mannigfacher  Abstufungen 
dieser  Einflufs  fähig  ist  und  wie  viel  andersartige  Einflüsse  sich 
mit  ihm  verbinden  oder  ihn  durchkreuzen  können.  Z.  B.  im  Ital.: 
omero  \  hümerus  ist  halbgelehrt;  in  ggmüo  \  cübitus  ist  -m  allein  zu 
schwach;  in  vomere  {  vömere  wirkt  es  mit  v-  zusammen;  in  ?tgvero  ' 
numerus    genügt  -v,  aber    nur  im  Proparoxytonon;    hingegen   cgva  { 

Zeitsdlr.  f.  rom.  Phil.  XXVIll.  i 


50  H.  SCHÜCHARDT, 

cübat.  Für  *trqbat  \  *trgbat  kann  demnach  sehr  wohl  ein  Einflufs 
des  Labials  angenommen  werden  ohne  dafs  man  darin  die  aus- 
schliefsliche  Ursache  zu  erblicken  habe.  Es  kommt  jedesfalls  noch 
etwas  hinzu  wie  ich  immer  gedacht  habe,  und  zwar  wie  ich  nun 
denke,  das  was  Meyer-Lübke  zur  Erklärung  herbeizieht:  die  Ana- 
logie der  vielen  Verben  welche  ö  -\-  Verschlufslaut  im  Stamme 
haben,  vor  allem  von  probare.  Ich  habe  nichts  dagegen  einzu- 
wenden dafs  man  dies  in  der  Lautgestalt  und  in  der  Bedeutung 
ähnlichste  Verb  ganz  in  den  Vordergrund  rücke  und  sage:  irobat 
„er  sucht  herum"  hat  sich  nach  probat  „er  untersucht"  gerichtet; 
nur  füge  man  hinzu:  es  hat  sich  um  so  eher  nach  ihm  richten 
können  als  b  ein  vorhergehendes  o  an  Stelle  von  g  begünstigt. 
Dieser  Wandel  ist  gemeinromanisch  und  als  solcher  durchaus  nicht 
befremdlicher  als  z.  B.  die  Angleichung  von  reddere  an  prendere; 
es  tritt  somit  die  von  Thomas  Rom.  XXXI,  lo  mir  zugedachte 
Voraussetzung  dafs  das  Prov.  noch  für  sich  ein  trgba  gehabt  habe, 
wohl  gar  nicht  ein.  Die  dem  Sinne  nach  ganz  abliegenden  und 
ursprünglich  auch  lautlich  (germ.  -bb-,  lat.  -/>-)  abweichenden  adgba 
(ital.  addpbba)  und  escgba  hatten,  wenn  überhaupt  Gelegenheit,  so 
nicht  die  genügende  Kraft  um  Irgba  von  der  Angleichung  an  proba 
zurückzuhalten.  Wenn  Thomas  S.  9  sagt  dafs  Meyer-Lübke  zu- 
folge die  Verben  des  Typus  probare  u.  s.  w.  die  vom  Typus  pidrare, 
cübare  unterdrückt  hätten,  so  ändert  er  die  von  jenem  getane 
Äufserung  ab;  Meyer-Lübke  hatte  nur  trobare  als  beeinflufstes  Verb 
ins  Auge  gefafst,  und  plorare  kommt  überhaupt  nicht  in  Betracht, 
da  ja  sein  Stamm  nach  dem  0  keinen  Verschlufslaut  hat.  Es 
fehlte  also  durchaus  ein  genügender  Grund  der  hier  angenommenen 
Analogie  nachzusagen  dafs  sie  „sich  wie  ein  verheerender  Berg- 
strom betätige  der  alles  auf  seinem  Wege  mit  sich  fortreifst  und 
die  Gegenden  die  er  verwüstet  hat,  völlig  unkenntlich  macht". 
Thomas  liebt  es  in  dichterischer  Überschwenglichkeit  von  weiten 
Trümmerfeldern  zu  sprechen  wo  nur  sein  eigener  nicht  hinlänglich 
gestützter  Aufbau  zusammengebrochen  ist. 


Am  Schlüsse  dieser  langwierigen  Auseinandersetzungen  über 
trouver  komme  ich  auf  das  zurück  was  sie  (und  ebenso  die  über 
sage)  ins  Leben  gerufen  hat.  G.  Paris  hatte  mit  höflicher,  aber 
entschiedener  und  auch  für  andere  entscheidender  Handbewegung 
meine  Ansichten  über  den  Ursprung  einzelner  Wörter,  wie  gilet, 
mauvais,  sage,  trouver  beiseite  geschoben;  ich  hatte  in  ebenfalls 
höflicher  Weise  darauf  hingewiesen  und  es  mit  ausführlichen  Dar- 
legungen erweisen  wollen  dafs  eine  etymologische  oder  vielmehr  eine 
jede  wissenschaftliche  Streitfrage  nur  durch  eine  sprung-  und 
lückenlose  Durchsprechung  aller  einzelnen  Punkte  zu  einem,  auch 
persönlich  befriedigenden  Abschlufs  gebracht  werden  kann.  Ich 
wünschte    den   Dogmatismus   zu    stillen;    wider    alles  Erwarten   war 


TROUVER.  5 1 

eine  heftige  Rekrudeszenz  desselben  die  Folge,  nicht  bei  G.  Paris 
selbst,  aber  bei  dem  ausgezeichnetsten  seiner  französischen  Schüler, 
bei  A.  Thomas.  Er  hielt  meine  „manifestation  retrogade"  für  so 
„inoflfensive"  dafs  sie  angesichts  des  a^rog  S(pa  nicht  einmal  eine 
Widerlegung  verdiene,  mochte  sie  noch  so  gründlich  und  umfang- 
reich sein;  erst  als  mir  andere  beisprangen,  lenkte  er  in  die  Bahn 
sachlicher  Erörterungen  ein,  und  nun  schlofs  sich  ihm  G.  Paris  an. 
Aber  diesem,  an  dessen  Beistimmung  mir  so  ungemein  viel  lag,  ist 
bald  darauf  die  Feder  für  immer  entsunken;  es  ist  das  Gestirn  er- 
loschen das  in  so  weitem  Umkreis  so  viel  Licht  und  Wärme  ver- 
breitete, und  dessen  Strahlen,  unbegreiflich  fast  wie  jene  kürzlich 
entdeckten  der  körperlichen  Welt,  schnell  und  sicher  in  alle  Tiefen 
fremder  Arbeit  eindrangen,  sodafs  die  Franzosen  mit  Recht  ihm 
den  Titel  eines  Genies  zuerkennen,  den  sie  wunderlicher  Weise 
sonst  nur  Dichtern,  Feldherrn  und  ]\Iathematikern  zuzuerkennen 
pflegen,  und  dafs  ihm,  der  zufolge  den  Pariser  Zeitungen  wenig 
bekannt  war,  ein  dauernderer  Nachruhm  blühen  wird  als  so  manchen 
„bekannten"  Männern.  Wenn  man  ihn  kurzweg  als  den  „maitre 
de  la  science  romane"  bezeichnet  hat,  so  erscheint  dies  durch  die 
ungemeine  verstehende  und  ermunternde  Teilnahme  begründet  die 
er  allen  und  allem  innerhalb  des  grofsen  Reiches  der  Romania 
widmete;  hierin  war  er  einzig.  Aber  als  Forscher,  das  mufs  gesagt 
werden,  hatte  er  andere  neben  sich.  Der  erste  Redner  an  seinem 
Grab  hat  ihn  „den  wahren  Erneuerer,  ich  möchte  fast  sagen,  den 
Schöpfer  der  romanischen  Studien"  genannt;  das  kann  nur  für 
Frankreich  gelten.  Insbesondere  haben  die  grofsen,  tief  gehenden 
Förderungen,  die  Erneuerungen  der  romanischen  Sprachwissenschaft 
—  sie  steht  ja  doch  im  Vordergrunde  —  sich  in  Italien  und 
Deutschland  vollzogen.  Alles  was  G.  P.  auf  diesem  Felde  ge- 
schaffen hat,  von  seiner  Abhandlung  über  den  lateinischen  Akzent 
im  Französischen  bis  zu  seinem  Ascoli-Beitrag  über  ficatum,  ist  im 
höchsten  Grad  gediegen;  seine  Kritiken  sprachgeschichtlicher 
Schriften  sind  durchsetzt  mit  einer  unabsehbaren  Fülle  scharfsinniger 
und  fruchtbarer  Bemerkungen.  Aber  etwas  Umfassendes  und  etwas 
ganz  Neuartiges  hat  er  uns  leider  nicht  geschenkt.  Er  sehnte  sich, 
wie  er  mir  vor  ein  paar  Jahren  schrieb,  nach  dem  Ruhestand  vor 
allem  um  ein  Buch  schreiben  zu  können;  es  wäre  ein  Kleinod 
geworden,  aber  wahrscheinlich  nicht  im  Fache  der  Sprachwissen- 
schaft. Es  ist  wohl  nur  eine  Einbildung  seiner  Zuhörer  dafs  er 
eine  geheime  Vorliebe  für  die  phonetischen  Studien  gehabt  habe; 
für  jeden  Gegenstand  über  den  er  sich  gerade  äufserte,  schien  er 
eine  Vorliebe  zu  haben,  und  das  fiel  den  Zuhörern  nur  gerade  bei 
der  Phonetik  als  sonderbar  auf.  Seine  litterarische  Zersplitterung, 
wie  glor-  und  segensreich  sie  auch  sein  mochte,  brachte  es  mit 
sich  dafs  er  über  so  manchen  Punkt  ein  Urteil  abgab  das  er  nicht 
begründete,  ja  das  er  eingestandenermafsen  als  Ergebnis  einer 
Untersuchung  vorwegnahm  die  er  erst  anzustellen  beabsichtigte. 
Die    Schärfe    der   Intuition    hat   ihn    meistens    das    Richtige    treffen 


52  H.  SCHUCHARDT, 

lassen,  aber  nicht  immer,  weil  sie  nicht  immer  das  mühseHge 
Sammehi  des  Stoffes  zu  ersetzen  vermag  der  für  die  Entscheidung 
einer  schwierigen  Frage  notwendig  ist.  Und  wenn  er  auch  im 
glückUchen  Gegensatz  zu  vielen  älteren  Philologen  den  neuen 
Richtungen  Verständnis  entgegenbrachte,  so  bekundete  er  doch  im 
einzelnen  nicht  selten  stark  konservative  Neigungen;  das  philo- 
logische Interesse  überwog  schliefslich  bei  ihm  das  linguistische. 
In  dem  Abschnitt  über  die  romanischen  Sprachen  welchen  die 
„Annee  linguistique"  Bd.  I  (1901  — 1902)  enthält,  widmet  A.  Dauzat 
auch  den  Etymologien  ein  paar  kurze  und  abgerissene  Bemerkungen 
und  preist  dabei  den  „scepticisme  salutaire"  den  G.  P.  in  Bezug 
auf  das  Problem  alier -andare  an  den  Tag  gelegt  habe  (S.  33). 
Dieser  Skeptizismus  ist  keineswegs  heilsam  gewesen.  Gegen  zwei 
Erkenntnisse,  welche,  längst  vorbereitet,  jetzt  fast  Gemeingut  ge- 
worden sind,  hat  sich  G.  P.  bis  zuletzt  gesträubt  und  dadurch 
unter  den  Seinigen  dem  Aufkommen  neuer  phantastischer  Er- 
klärungen Vorschub  geleistet.  Diese  Erkenntnisse  sind:  dafs  nur 
ambulare  (mit  oder  ohne  ^ambiiare  als  Variante)  das  Grundwort  für 
jene  romanischen  Verben  sein  kann,  und  ferner  dafs  diese  — 
sogar  auch  dann  wenn  für  sie  ein  anderer  Ursprung  vorauszusetzen 
wäre  —  auf  ganz  regelmäfsige  Weise  sich  nicht  haben  entwickeln 
können.  Bei  seiner  Kritik  jener  Aufstellung  hat  G.  P.  Bedeutung 
und  Gebrauchsumfang  der  Wörter  nicht  hinlänglich  gewürdigt  — 
dachte  er  doch  selbst,  auch  für  aller,  an  ein  ^addare  =  addere 
gradum,  und  hat  diesen  Gedanken  wohl  nie  ganz  aufgegeben  (s. 
z.  B.  Rom.  XXVII,  627).  Hinsichtlich  des  zweiten  Punktes  ist  zu 
bemerken  dafs  wir  über  das  Wie?  noch  sehr  verschiedene  An- 
sichten hegen,  aber  keiner  von  uns  die  seinige  für  unwiderleglich 
halten  dürfte.  Da  wir  nun  selbst  die  im  Wege  stehenden  Schwierig- 
keiten nicht  verkennen,  so  hatte  es  G.  P.  leicht  jede  einzelne  An- 
sicht zu  beanstanden,  wobei  er  sich  aber  manchmal  gar  zu  dog- 
matisch äufserte  (ich  verstehe  z.  B.  nicht  warum  er  Rom.  XXXI,  607 
das  Wulflfsche  A  nicht  sonderbar  findet,  wohl  aber  *ambüare  neben 
ambulare,  trotz  lat.-rom.  Verben  wie  viiscitare  neben  miscidare,  cir- 
citare  neben  circulare,  treviitare  neben  tre?nulare,  crepilare  neben 
crepulare  u.  s.  w.);  im  Ganzen  hat  er  hier  doch  nur,  freilich  ohne  es 
zu  wollen,  die  Rolle  eines  advocatus  diaboli  gespielt.  Das  Unregel- 
mäfsige  dessen  Annahme  hier  unvermeidlich  ist,  bedeutet  nicht 
etwas  was  im  Widerspruch  zu  andern  Tatsachen  der  Sprache 
stünde,  sondern  nur  etwas  was  sich  nicht  in  eine  Tatsachengruppe 
einordnen  läfst;  eine  Sprache  deren  Entwicklung  keine  solche 
Unregelmäfsigkeiten  aufwiese,  wäre  das  Allerunregelmäfsigste,  sie  ist 
geradezu  undenkbar.  Man  verkennt  gar  zu  leicht  den  gesellschaft- 
lichen Charakter  der  Sprache;  man  vergegenwärtigt  sich  nicht 
hinlänglich  dafs  auch  der  anscheinend  einfachste  sprachliche  Vor- 
gang in  Wirklichkeit  ein  sehr  verwickelter  ist,  und  dafs  eine  ganz 
geringfügige  Abänderung  eines  seiner  Faktoren  genügt  haben  könnte 
um    ihn    nicht   eintreten  zu  lassen.      Wenn  wir  in  der   Wissenschaft 


TROUVER.  53 

immer  das  Einfachere  suchen,  so  tun  wir  es  indem  wir  in  die 
Höhe  streben.  Es  wäre  aber  ein  Irrtum  überall,  auch  in  der 
Niederung,  das  Einfache  finden  zu  wollen;  „l'esprit  simpliste  n'est 
pas  l'esprit  scientifique".  Es  ist  nicht  bedeutungslos  dafs  das  ein 
Franzose  —  S.  Reinach  —  gesagt  hat,  denn  gerade  bei  den 
Franzosen  ist  der  simplistische  Geist  sehr  verbreitet.  Er  entstammt 
einer  Tugend,  dem  Drang  nach  Klarheit  und  Bestimmtheit;  „das 
tut  man"  oder  „das  tut  man  nicht",  „so  sagt  man"  oder  „so  sagt 
man  nicht",  damit  haben  die  Franzosen  bei  sich  und  auch  bei 
andern  Völkern  erzieherisch  gewirkt.  Sobald  wir  aber  die  Schwelle 
der  reinen  Erkenntnis  überschreiten,  dürfen  wir  uns  über  die  Dinge 
nicht  bestimmter  äufsern  als  sie  selbst  es  gestatten,  sie  nicht  klarer 
sehen  wollen  als  sie  es  sind.  Aber  wir  dürfen  auch  nicht  zu  wenig 
tun.  Wenn  Dauzat  sagt  dafs  das  aller -andare-Vrohlem  dank 
G.  P.  „intacte"  bleibe,  so  ist  das  nicht  richtig;  wir  werden  viel- 
leicht vergeblich  auf  eine  Überraschung  warten  wie  sie  uns  die 
Trümmerfelder  des  Morgenlandes  nicht  selten  bescheren,  und  es 
wird  URS  somit  vielleicht  eine  vollständige  Lösung  des  Problems 
versagt  bleiben  (sicherlich  eine  welche  „s'impose";  s.  Rom.  a.  a.  O.), 
aber  eine  halbe  Lösung  haben  wir  doch  erreicht.  Wenn  der  Maler 
uns  eine  Landschaft  im  nächtlichen  Dunkel,  in  der  Morgen- 
dämmerung, im  Tagesschatten,  im  hellen  Sonnenschein  darstellen 
kann,  so  auch  der  Gelehrte  irgend  eine  wissenschaftliche  Frage  — 
und  sei  es  die  nach  dem  Ursprung  der  Sprache  —  in  demjenigen 
Stadium  in  dem  sie  sich  gerade  befindet.  Mit  dem  Simplismus 
ist  eng  verwandt  jener  Dogmatismus  der  mir  bei  den  Franzosen 
schon  öfter  zu  schaffen  gemacht  hat;  manchmal  färbt  er,  ohne  dafs 
er  tiefer  sitzt,  die  Ausdrucksweise.  In  seinem  Aufsatz  „Reflexions 
sur  les  lois  phonetiques"  (im  Meillet-Band  1902)  äufserl  J.  Vendryes 
Anschauungen  die  vielleicht  von  den  alten  Anhängern  der  Aus- 
nahmslosigkeit  der  Lautgesetze  nicht  gebilligt  worden  wären;  aber 
im  Eingang  verbreitet  er  sich  über  den  „Glauben  an  die  Existenz 
der  Lautgesetze",  indem  er  meint  dafs  es  wohl  nun  keine  „Un- 
gläubigen" mehr  geben  werde.  Er  sagt:  „Croire  ä  l'existence  des 
lois  phonetiques  c'est  tout  simplement  reconnaitre  que  l'evolution  du 
langage  est  soumise  aux  lois  du  d6terminisme  universel;  que  tout 
changeraent  phonetique  a  une  cause  naturelle"  u.s.  w.  (S.  115).  Aber 
dieser  Determinismus  beherrscht  ja  eben  alles ;  es  gibt  überhaupt  nichts 
Ungesetzmäfsiges.  Ist  das  je  in  unsern  Tagen  geleugnet  worden? 
In  Verbindung  mit  der  Zweideutigkeit  des  Ausdrucks  „Lautgesetze", 
der  wie  der  Ball  des  Taschenspielers  zwischen  der  allgemeinen 
absoluten  Gesetzmäfsigkeit  und  gewissen  Formeln  mit  schwankenden 
Grenzwerten  hin  und  herfliegt,  täuschen  die  Worte  „glauben" 
und  „ungläubig  sein"  einen  Gegensatz  vor  welcher  durchaus  un- 
erweislich ist.  Auch  G.  P.  sagt  Rom.  XXXI,  646  in  der  Anzeige 
von  Thomas'  M61anges  d'etymologie  fran9aise:  „M.  Th.  proclame 
une  fois  de  plus  son  intransigeance  en  ce  qui  concerne  la  stricte 
application  des  lois  phonetiques  et  dit  que  pour  leur  obeir  on  doit 


54  H.  SCHUCHARDT, 

souvent  boucher  ses  oreilles  aux  plus  sdduisantes  propositions  de  la 
s6mantique.  Nos  lecteurs  savent  que  cette  fa^on  de  voir  est  aussi 
la  nötre."  Es  mag  gut  sein  den  Lyc^ens,  die  von  der  Sprach- 
geschichte noch  sehr  dunkle  Vorstellungen  haben,  zunächst  den 
blinden  Gehorsam  gegen  die  „Lautgesetze"  einzuschärfen,  aber 
welchen  Sinn  hat  es  davon  immer  wieder  mit  einer  „Tarte  ä  la 
creme !"- Hartnäckigkeit  den  Männern  der  Wissenschaft  gegenüber 
zu  reden?  Ich  kenne  keinen,  mich  selbst  nicht  ausgenommen,  der 
hier  Disziplinlosigkeit  predigen  wolle;  im  Gegenteil,  es  handelt 
sich  darum  die  Ursachen  des  Lautwandels  mit  gröfserer  Strenge 
zu  prüfen  und  uns  von  einem  oberflächlich  subsummierenden  Dog- 
matismus frei  zu  machen.  Insbesondere  ist  bei  etymologischen  Unter- 
suchungen die  Bedeutung  ebenso  sorgfältig  zu  berücksichtigen  wie 
die  Lautform,  diese  aber  ebenso  wenig  zugunsten  jener  zu  ver- 
gewaltigen wie  jene  zugunsten  dieser.  Für  die  Bedeutung  eines 
Wortes  sind  verschiedene  Bedeutungen  als  ursprüngliche  möglich, 
und  ebenso  für  die  Lautform  verschiedene  Lautformen;  gehört  nun 
eine  von  jenen  mit  einer  von  diesen  zusammen,  so  ist  der  Ur- 
sprungsnachweis für  das  Wort  erbracht,  sonst  nicht.  Nur  durch 
einen  Denkfehler  kann  man  zu  der  bewufsten  Ohrenverstopfung 
{gegen  den  Gleichsinn,  nicht  etwa  gegen  den  Gleichklang!)  ver- 
führt werden,  die  ja  auch,  trotz  gegebener  Anregung,  weder  G.  P. 
noch  A.  Thomas  versucht  haben  zu  rechtfertigen;  sie  bildet  in  der 
Tat  einen  schweren  methodischen  Fehler.  Ich  mufs  dies  hervor- 
heben; denn  unter  den  verschiedenen  Zwecken  welche  die  ,Soci6t^ 
amicale  Gaston  Paris'  im  Auge  hat,  ist  auch  der:  „de  propager  sa 
m^thode".  Insofern  das  eben  gerügte  Verfahren  dazu  gehört, 
werden  wir  nicht  an  Verbreitung  denken;  die  gute  Methode,  die 
verbreitet  zu  werden  verdient,  ist  nicht  das  ausschliefsliche  Eigen- 
tum von  G.  P.;  was  ganz  sein  Eigentum  ist,  die  geniale  Hand- 
habung der  Methode,  die  läfst  sich  nicht  verbreiten.  Wohl  aber 
können  und  sollen  wir  G.  P.  in  zwei  Dingen  nachahmen:  in  der 
Liebenswürdigkeit  der  Form,  welcher  er  sogar  dann  nicht  völlig 
untreu  wurde  wann  er  Unrecht  hatte,  und  in  dem  Streben  nach 
gleichmessender  Gerechtigkeit.  In  seinem  Sinne  ist  es,  immer  nur 
Gründe  gegen  Gründe  abzuwägen  und  nie  das  Schwert  des  Galliers 
in  die  Schale  zu  werfen.  Der  Wert  der  Persönlichkeit  soll  hiermit 
nicht  verkannt  werden;  doch  er  prägt  sich  ja  voll  und  unmittelbar 
in  alledem  aus  was  sie  kundgibt.  Man  versuche  nicht  dessen 
Wirkung  durch  die  „Autorität"  zu  verstärken  und  auszudehnen; 
keine  Aufdrängung,  keine  Zurückdrängung,  nur  ein  freies  Spiel  der 
verschiedenen  individuellen  Kräfte,  die  auf  ein  gemeinsames  Ziel 
hinwirkend,  einander  ausgleichen  und  ergänzen!  Und  was  im 
kleinen,  gilt  auch  im  grofsen.  Die  Franzosen  behaupten  dafs  sie 
bisher  die  Führung  in  den  romanischen  Studien  gehabt  haben  — 
das  ist  höchstens  in  einem  ganz  äufserlichen  Sinne  zuzugeben  — 
und  sie  wünschen  dafs  sie  ihnen  erhalten  bleibe.  Dafür  würden 
natürlich  wir  andern  uns  nicht  bemühen,  aber  auch  nicht  dagegen; 


TROUVER.  55 

zum  Frommen  der  Wissenschaft  und  zu  unserer  eigenen  Genug- 
tuung können  wir  keinem  bessern  Wahlspruch  folgen  als  dem: 
führen  und  uns  führen  lassen. 

Nachträge. 

Zu  S.  43 f.  Ive  hat,  auf  meine  Bitte,  bei  seiner  jüngsten  An- 
wesenheit in  der  Vaterstadt  Rovigno  auf  die  Art  der  Wiedergabe 
von  „suchen"  und  „finden"  geachtet.  Danach  wird,  was  mir  zweifel- 
haft war,  einfaches  calä  auch  da  für  „suchen"  gebraucht  wo  es 
von  caid  „finden"  geschieden  werden  müfste;  daneben  scheint 
einerseits  sircä  (somit  wäre  auch  die  Angabe  S.  38,  12  f.  v.  u.  etwas 
einzuschränken),  anderseits  truvd  aufzukommen.  Neue  Belege:  ki  cata, 
cata  „wer  sucht,  findet"  (auch  ki  cata,  truva  und  ki  serca,  cata)', 
i  ie  caid  ciiil  k'  i  cativo  „ich  habe  gefunden  was  ich  suchte";  vate 
a  scondi,  U  i  ta  cato  „versteck  dich,  ich  such  dich".  Im  letzten 
Falle  könnte  man  freilich  auch  übersetzen  „ich  finde  dich",  wie 
denn  überhaupt  das  Futur  an  der  Grenze  der  neutralen  Sphäre 
liegt  oder  in  sie  hineinreicht. 

Zu  S.  49  f.  Über  den  Einflufs  labialer  Konsonanten  auf  be- 
nachbarte Vokale  hat  eingehend  gehandelt  S.  Pieri  Arch.  glott. 
XV,  457  ff.  und  Ztschr.  XXVII,  579  ff.  {trovare  \  turbare  S.  587). 
Anläfslich  der  Erwähnung  meiner  an  letzterem  Orte  S.  579  will  ich 
bemerken  dafs  ich  schon  in  meinem  Vok.  des  Vlgl.,  in  meiner 
Habilitationsschrift  von  1870  und  in  meiner  Abhandlung  „Alba- 
nisches und  Romanisches"  von  1871  (Kuhns  Ztschr.  XX)  diesem 
Gegenstande  besondere  Aufmerksamkeit  geschenkt  habe,  und 
wiederum  vorzugsweise  dem  Einflufs  eines  vorhergehenden  Labials. 
—  Zu  der  lautlichen  Entwicklung  turbare  \  trobar  s.  nun  auch 
Meyer-Lübke  JBRPh.  VI,  i,  141. 

H.  SCHUCHARDT. 


Intorno  ad  alcune  postille  di  Angelo  Oolocci. 

Che  il  Colocci  abbia  conosciuto  il  trattato  De  vulgari  Elo- 
quentia  si  puo  agevolmente  congetturare  considerando  la  lunga 
amicizia  e  comunanza  di  studj  onde  egli  fu  legato  al  Bembo,'  ed 
i  buoni  rapporti  che  egli  ebbe  con  Giangiorgio  Trissino,"^  tuttavia 
le  prove  che  sinora  se  ne  diedero  non  sono  certo  delle  piü  per- 
suasive  ne  abbondevoH.  Una,  per  vero,  avrebbe  singolare  valore, 
anzi  resohitivo;  sua  base  e  una  nota  del  Vat.  3205  (a  c.  go*: 
Dantes  de  Vulgari  eloquio  citai  hanc  bis)  che  secondo  il  De  Nolhac^ 
sarebbe  da  ascrivere  al  nostro  Autore.  11  codice  proviene  da  lui.* 
Dopo  la  sua  raorte,  non  sappiamo  per  quali  tramiti,  passo  alla 
biblioteca  di  Fulvio  Orsini  e  fu  questo  uno  dei  primi  acquisti  da 
lui  fatti  in  inateria  di  Provenzali,  come  si  desume  dalle  lettere. 
11  4  Agosto  1582  pieno  di  rammarico  a  cagione  di  un  codice 
„molto  mal  trattato"  alla  cui  identiticazine  scegliero  momento  piü 
opportune,  scriveva  al  Pinelli:^  "lo  ho  copia  d'  uno  [codice]  che 
e  qui  nella  Vaticana,  che  fu  del  Colotio,  molto  antico,  et  molto 
copioso,  et  la  copia  fu  ancora  del  Colotio  .  .  .  ."  e  poco  di  poi 
(lO  Settembre)  sollecitando  1'  araico  suo  per  il  bei  codice  d'  Alvise 
Mocenigo  "legato  in  velluto  cremisino"  proponeva  un  cambio  al 
Magnifico  con  queste  parole:^  "la  mia  richiesta  e  onesta  et  offerisco 
al  gentilhuomo  un  libro  de  provenzali  LXllll  bene  ordinati  et  con 
gran  copia  di  poesie  scritto,  giä  fanno  cinquanta  anni  o  60  et 
forse  70  et    fu    del  Colotio    in    papiro''    [in]  foglio    grande   a    due 


^  Poesie  italiane  e  latine  di  Mons.  Angelo  Colocci,  raccolte  dall'  ab.  Gian- 
francesco  Lancellotti,  Tesi,  1762,  p.  t6;  Cantalamessa,  Biografia  di  A.  Colocci 
in  Biografie  e  ritratti  di  nomini  illustri  piceni  pubbl.  per  cura  del  Co.  An- 
tonio Hercolani,  Forli,  1837,  vol.  II,  p.  127;  Cian,  Un  decennio  della  vita  dt 
M.  Pietro  Bembo,  Torino,    1885,  p.  68  sgg. 

2  Giangiorgio  Trissino,  Alonografia  a?'  un  gentilnomo  letterato  del  sec.  X  VI, 
di  Bernardo  Monsolin,  Firenze,   1892,  p.  61,  117. 

ä  La  bibliotheque  de  Fulvio  Orsini,  p.  32O;  De  Lollis  in  Romania, 
XVIII,  p.  456  n.  i;  cfr.  Rajna,  11  trattato  De  vulgari  eloquentia ,  Firenze, 
1896,  p.  XL VII  n.  s. 

*  Nolhac,  op.  cit.,  p.  320. 

5  ms.  Ambros.  D.  423  inf.  c.  277  a. 

*  7ns.  cit.  c.  229  a. 

'  La  piü  aniica  lestimonianza  conosciuta  di  queslo  vocabolo  per  designare 
la  carta  in  Ilalia,  k.  nella  Coslituzione  federiciana  del  1231 ;  come  si  sa  quest' uso, 
che  ebbe  poi  lanla  fortuna,  h  seguiio  da  Dante  (Inf.  XXV,  62),  se  si  vuolc 
accettare  l'opinione,  accettabilissima,  del  Daniello  {v.Z\Xigz.\^\\\,  Parole  e  forme 


INTORNO    AD    ALCUNE    POSTILT.R    DI    ANGELD    COLOCCI.  57 

colonne  et  passano  200  carte,  se  bene  me  ricordo,  "Ma  pur  am- 
raesso  che  tale  e  la  provenienza  del  ms.  non  possiamo  attribuire  alla 
mano  del  Colocci  le  note  che  ne  fregiano  i  margini.  La  scrittura 
del  Colocci  nervosa  e  pesante,  irregolare  e  senza  ombra  d'  eleganza, 
se  non  forse  quell'  apparente  vaghezza  che  nasce  dalla  spezzatura 
e  dalla  rapiditä,  singolare  nella  forma  della  a  e  della  e  mhiuscole, 
che  spesso  confondonsi  in  un  unico  segno,  nella  duplice  forma 
della  e  •  etc.,  etc.,  non  si  puo  in  nessun  modo  ascrivere  alle  postille 
del  Vat.  3205  di  mano  lenta  ed  elegante,  punto  ambigua  e  piü 
lontana,  se  mi  e  lecito  dire,  da  quel  fantasma  di  angolositä,  che 
nel  finire  del  M.  E.  e  sul  principio  dell'  etä  moderna,  ancora  si 
intravede  in  molti  scritti  e  non  di  rado  in  quelli  del  Colocci;  in 
altre  parole,  in  base  al  solo  esarae  paleografico  noi  saremmo  assai 
piü  proclivi  ad  attribuire  le  note  in  questione,  alla  fine  del  secolo 
che  al  principio.  Questa  prova  pertanto  della  conoscenza  avuta 
dal  Colocci  del  trattato  dantesco  vuole  essere  messa  in  disparte; 
tuttavia  la  maggior  parte  di  quelle  note,  per  non  dir  tutte,  risen- 
tono  in  modo  cosi  profondo  dello  Stile  o  meglio  della  abitudine 
del  Colocci  quando  annotava,  che  noi,  dopo  le  cose  dette,  rimania- 
mo  perplessi,  come  se  lo  spirito  delle  note  contraddicesse  a  ein 
che  detta  la  loro  apparenza  esteriore.  La  contraddizione  per  for- 
tuna  non  e  che  superficiale,  Le  chiose  colocciane  del  Par.  12474 
giacciono  in  parte  inedite,  poiche  il  De  Lollis  non  pubblicö2  che 
quelle,  che  lo  potevano  sussidiare  nelle  sue  ricerche  di  canzonieri 
provenzali  d'  eruditi  Italiani  del  sec.  XVI,  ma  per  istabilire  i  rapporti 
strettissimi  che  avvincono  le  postille  del  Vat.  3205  (g)a  quelle  del 
Par.  12474  (M)  bastano  quelle  che  si  conoscono.    Eccone  un  saggio: 

M  g 

n.  12:  Altresi    equicola    et  dice  pezrol  c.  25  ^r  altresi  equicola 

n.  13:  uentadorn  equico  ventadonr  c.  32  b:  uentadorn  eqco  uentadonr 

n.  14:  equicol.  mont  peslier  c.  49^:  equicol  mont  peslier 

n.  15:  in  libro  marii  dicit  peyrol  c.  53a:  /«  —  L"  Mar  dicit  Peyrol 

n.  16:   si  cum  le  peis  in  libro  equicoli  c.  63b:  si  cum  li  peis  in  P.  equicoh 
tribuitur    Arnaut   de  Marutil.  trihuitur  Arnaut  de  Merueil. 

Sarebbe  cosa  superflua  seguitare  questa  enumerazione,  data 
r  evidente  identitä;  ne  ci  nuoce  che  alcune  del  Parigino  manchino 
nel  Vaticano,  1'  opposto  sarebbe  da  temere.    Ho  detto  che  le  note 


della  D.  C.  aliene  dal  dialetto  fiorettiino,  p.  91)  e  dal  Petrarca  (v,  Le  rime  di 
Francesco  Petrarca,  a  cura  di  Giovanni  Mestica,  Firenze,  1896,  pp.  26,  293, 
377  etc).  Fra  gli  esempj  addotti  dal  Carini,  Le  materie  scrittorie,  pp.  70 — 71 
in  nota,  e  dall'  Urbani,  Segni  di  Cartiere,  p.  6  e  dal  Paoli,  Programma  II, 
p.  55  e  n.  4,  il  nostro  (al  quäle  se  ne  possono  aggiungere  moltissimi  purche 
si  sfogli  1'  Inventario  dei  libri  di  Fulvio  Orsini  pubblicato  in  Appendice  dal  De 
Nolhac,  op.  cit.,  p.  334  sgg.)  e  in  ordine  di  tempo  uno  dei  piü  recenti. 

^  CipoUa,  Una  quistione  paleografica,  in  Giorn.  stör.  d.  lett.  it.,  vol.  IV, 
P-  394- 

'  Romania,  XVIII,  p.  453  sgg. 


58  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

del  cod.  Vaticano  non  sono  scritte  dal  Colocci;  il  loro  contenuto, 
essendo  per  di  piü  i  due  codd.  identici,  esclude  che  per  ordine 
di  lui  siano  State  copiate,  magra  ipotesi  del  resto,  chi  badi  al  ca- 
rattere  particolare  di  queste  postille.  Considerando  che  la  scrittura 
si  puo  senza  difficoltä,  anzi  ritengo  si  debba,  far  discendere  dal 
principio  del  sec.  XVI  alla  fine  di  esso;  che  1'  Orsini  scrivendo  nel 
1582  per  ofFrire  un  cambio,  non  avverte  la  circostanza  importante 
ch'  esso  fosse  annotato,  mentre  pure  e  cosi  esatto  nei  particolari;  che 
le  note  non  essendo  materialmente  di  provenienza  colocciana  furono 
per  conseguenza  esemplate  da  persona  che  avendo  in  suo  possesso 
il  codice  oggi  Vat.  3205  lo  pote  confrontare  coli'  altro,  oggi  Par. 
12474,  credo  di  non  essere  soverchiamente  audace,  se  attribuisco 
la  copia  di  queste  postille  a  Fulvio  Orsini.  Sul  3205  fece  i  suoi 
primi  studj  di  provenzale;  noi  sappiamo  inoltre  per  una  delle 
lettere  citate,  e  per  altre  vie  ancora,  che  egli  conosceva  il  Par. 
12474,  6  r  alta  venerazione  ch' egli  nutri  pel  Colocci  da  alla  nostra 
congettura  un  nuovo  elemento  di  probabilita. 

Credo  d'  indovinare  perchc  sian  concordi  gli  eruditi  nello  attri- 
buire  queste  note  al  Colocci.  Che  qualche  traccia  del  suo  studio  sul 
ms.  si  trovi  non  nego,  ma  e  da  osservare  che  le  parole  dell'  Orsini 
nel  suo  Inventario  (De  Nolhac  op.  dt.,  p.  394):  "Rime  provenzali 
in  papiro  in  foglio,  tocche  dal  Colotio  coperte  di  carta  pecora", 
colle  quali  certamente  alludesi  al  nostro  ed.,  vogliono  essere  limitate 
ad  una  trascurabile  quantitä.  delle  note  di  g.  L'  espressione  "tocco 
da",  aveva  per  1'  Orsini  un  valore  assai  elastico  e  potevasi  cosi 
attribuire  a  codici  riccamente  postillati,  come  a  mss.  fregiati  appena 
di  qualche  segno.  Un  esempio  tipico  ci  offre  nello  Inventario 
stesso  (De  Nolhac,  p,  392)  parlando  del  cod.  K,  che  egli  dice  ad 
un  tempo  "tocco  neue  margini  di  mano  del  Petrarca  et  del 
Bembo".  Sulla  leggenda  delle  note  petrarchesche  aK  (giä  sfatata 
dal  Delisle,  Le  cabinet  des  mamiscrits,  t.  1.,  p.  138  e  dal  De  Nolhac, 
op.cit.,  p.  314)  e  da  osservare  che  essa  h  certamente  anteriore 
all'  Orsini,  contro  1'  opinione  del  De  Nolhac  {op.  cit.,  loc.  cit.)  che 
crede  che  egli  1'  abbia  formata  col  puerile  intento  di  accrescere  il 
valore  di  un  suo  ms.,  poich^  possediamo  una  lettera  (nel  ms. 
Ambros.  D.  422  Inf.  C.  151)  dalla  quäle  risulta  che  Antonio  Anselmi 
aveva  dato  notizia  all'  Orsini  che  il  ms.  d'  Alvise  Mocenigo  era  stato 
del  Petrarca.  II  che  doveva  tanto  piü  facilmente  credersi  dal- 
r  Orsini  in  quanto  1'  Anselmi  era  stato  ai  servigi  del  Bembo 
{Leiten  del  Bembo,  ed.  Classici  Italiani,  vol.  III,  pp.  463,  465,  466 
e  spec.  p.  354:  lo  ho  in  casa  M.  Antonio  Anselmi,  il  quäle  h. 
scrittore  eccellente,  e  volentieri  fa  meco  questo  ufficio,  perche  non 
ho  bisogno  d'  altro  scrittore;  1'  Annotatore  di  queste  lettere  ci 
avverte  a  p.  463  che  neue  Lettere  di  diversi  raccolte  da  Bernardino 
Pino  a  c.  382  della  prima  ediz.  trovansi  alcune  notizie  di  questo 
scrittore;  per  un'  altra  notizia  v.  Atti  Acc.  Sdenze  Torino,  vol.  XXXVII 
(1901),  p.  8). 

D'  altra  parte  per  1'  argomento  che  c'  interessa  non  e  neppure 


INTORNO    AD    ALCUNE   POSTILI.E    DI    ANGELO    COLOCCI.  59 

da  pensare  per  un  momento  che  1'  Orsini  non  riconoscesse  la  mano 
del  Bembo  nelle  note  di  K,  delle  quali  parla  a  piü  riprese  in  molte 
lettere,  onde  le  postille  ch'  egli  attribuiva  al  Petrarca,  si  riducono 
ad  ogni  modo  ad  alcuni  rarissimi  segni,  e  per  conseguenza 
r  espressione  'Uocco  nelle  margini",  aveva  in  questo  caso  per  lui 
un  valore  infinitesimale. 

La  prova  adunque  che  il  Colocci  conobbe  il  De  vidgari  Elo- 
quentia,  mentre  pareva  sfuggirci,  ricompare  invece  di  sorpresa,  e 
ritengo  debba  trovarsi  sui  margini  del  codice  parigino  in  questione. 
Per  coloro  che  non  s' accontentassero  dell'  ipotesi,  tengo  in  pronto 
altre  armi,  le  quali,  si  voglia  o  non  si  voglia,  impugnerö,  non  tanto 
per  provare  la  tesi ,  che  non  mi  preoccupa  affatto,  quanto  per 
sollevare  intorno  alcune  questioni,  e  dove  possa  risolverle.  Mi  si 
permetta  di  esaminare  per  breve  tempo  i  margini  del  cod.  Vat. 
3793:  Giusto  Grion,  il  primo  che  ne  pubblicö  la  Tavola,!  avverte 
ch'  esso  e  postillato  da  Pietro  Bembo ,  e  lungo  tutto  il  lavoro  non 
gli  si  affaccia  il  menomo  dubbio,  onde  gl'  illustri  Editori  2  del  co- 
dice lo  seguirono,  pure  allegando  una  lettera  di  E.  Monaci^  nella 
quäle  si  propendeva  ad  attribuire  le  postille,  anziehe  al  Bembo,  al 
Colocci,  e  dalla  parte  loro  si  pose  anche  il  Cian^  in  una  ben 
nota  opera  sopra  un  decennio  della  vita  dell'  elegante  Cardinale. 
II  confronto  di  queste  note  cogli  autografi  del  Colocci,  che  in  buon 
numero  conservansi  alla  Vaticana,  convincerä  ognuno  della  opinione 
che  il  Monaci  dopo  di  avere  espressa  dubitosamente  nella  lettera 
citata,  rinsaldö  con  validi  argomenti  in  una  delle  Notizie  dei 
Facsimili  che  precedono  1'  Archivio  Paleografico,^  c\oh  che  le 
postille  sono  opera  del  Colocci,  identificazione  alla  quäle  anche  il 
Rajna,6  se  non  m'  inganno,  si  mostra  proclive. 

E  mio  intento,  non  di  pubblicare  queste  note  nel  loro  com- 
plesso,  fatica  superflua  dacche  gli  editori  ultirai  del  ms.  di  mano 
in  mano  le  vanno  registrando,  ma  di  distinguerle  in  categorie,  in- 
dicandone  la  fönte  ed  il  carattere." 


*  Roman.  Studien,  I,  p.  61   sgg. 

"^  D.  Comparetti  e    A.  D' Ancona,   Le  antiche  rime   volgari,    secondo  la 
lezione  del  cod.   Vat.  3793,  vol.  I,  p.  XIX  sgg. 
3  p.  XXI  sgg. 

*  op.  cit.,  p.  79. 

^  Archivio  paleografico  italiano,  diretto  da  E.  Monaci,  vol.  I,  p.  IX:  „Fra 
le  allre  differenze  caralteristiche  delle  due  scritture  una  se  ne  coglie  uel  G 
majuscolo,  che  in  Bembo  e  caudato  in  Colocci  no  (v.  il  facsimile  alle  rr.  4  e 
17).  Un'altra  differenza  e  neil'  M  avente  1' abbreviatura  che  rappresenta  «Messer» 
(v.  il  facsimile  alle  rr.  5,  6,  7,  13).  Negli  autografi  Bembini  quell'  abbreviatura, 
invece  di  tagliare  1'  asticciuola  che  si  prolunga  a  sinistra  dell'  M,  taglia  ad- 
dirittura  la  quarta    asta  della  lettera,   la  quäle  manca  di  quel  prolungamento." 

«  op.  cit.,  p.  XLVII. 

'  Mi  valgo  della  Tavola  citata  dal  Grion  e  della  Lettera  citata  dal 
Monaci,  nonche  delle  prime  due  dispense  (tutto  il  pubblicato)  del  „Libro  de 
varie  romanze  volgare"  a  cura  di  S.  Satta  e  F.  Egidj,  per  la  Societä  Filologica 
Romana,  Roma  1902 — 1903,  e  de'  miei  appimti. 


6o  SANTORRE    DEBENEDETTI, 

§  I.  Note  di  richiamo  al  ^'Libro  grande"  (nn.  14,  1 6  dell'  Indice) 
ovvero  "Libro  reale"  (margine  superiore  della  c.  4^:  poi  no  mi  ual 
merce,  ne  ben  seruire  vide  in  Libro  regali  fol.  49 — 92  hie  deest  prin- 
cipiuvi).  Ho  rinvenuto  un  accenno  del  Colocci  a  questo  ms.  non 
inutile  per  chi  attenda  a  rintracciarlo  e,  se  la  fortuna  lo  ajuta,  a 
descriverlo;  esso  trovasi  nel  cod.  Vat.  4817  a  c.  214^:  "Caluo  ha 
il  canzoniero  di  libro  reale  dice  el  Molza^^  Questa  testimonianza  se 
da  un  lato  ofFre  un  certo  Interesse  per  la  storia  esterna  di  quel 
perduto  Libro  reale,  di  cui  il  Monaci  ebbe  la  Ventura  di  scoprire 
la  Tavola,^  per  altri  rispetti  e  un  indizio  di  non  lieve  valore  per 
risolvere  alfine  i  dubbj  che  il  suo  nome  aveva  destati.  Lettala  in- 
fatti,  non  potremo  piii  pensare  col  Monaci  2  che  per  essere  costi- 
tuito  di  "poesie  appartenenti  al  genere  aulico  o  cortigiano"  il 
Colocci  lo  chiamasse  in  questa  guisa,  perche  in  tal  caso  le  parole 
addotte  non  darebbero  una  significazione  soddisfacente.  Tale  opi- 
nione,  del  resto,  ha  due  nemici  ben  temibili:  i)  la  mancanza  asso- 
luta  d'  esempj  che  la  documentino.  2)  le  proteste  del  Vat.  3793 
che  certo  avrebbe  diritti  di  gran  lunga  maggiori  a  questo  nome 
di  apparenza  tanto  pomposa.  La  congettura  del  Molteni^  che 
awicina  pei  caratteri  estrinseci  il  Libro  reale  al  Pal.  418  e  lo 
suppone  "doviziosamente  ornato  dall'  arte  per  esser  egli  destinato 
ad  alcuno  che  fra  le  eure  del  regno  non  sdegnava  1'  amore  alla 
nostra  poesia",  si  appoggia  sopra  troppo  fragili  basi,  chi  consideri 
che  uniche  loro  fondamenta  sono  la  grandezza  del  codice,  di  cui 
non  dubitiamo  punto,  e  1'  antichiti  e  bellezza  di  esso,  cose  da 
dimostrare.  Inoltre  le  due  obbiezioni  che  si  mossero  alla  ipotesi 
del  Monaci  con  eguale  ragione  si  debbono  accampare  contro 
quella  del  Molteni,  salvo  che  invece  del  Vaticano  protesterebbe  il 
Pal.  418.  La  spiegazione  del  Cian,'*  manca  di  esempj  per  il  tempo 
cui  si  riferisce,  e  vuole  che  si  ammetta  per  il  ms.  di  cui  parliamo 
una    origine  ed    una  destinazione  che  nulla  ci  autorizza  a  crederc. 

II  duplice  modo  di  designare  il  codice  (Z.  grande,  L.  reale)  e 
la  testimonianza  che  ho  addotto,  la  quäle  non  ha  spiegazione  se 
non  si  dia  alla  parola  libro  il  significato  suo  originario  di  materia 
scritioria'^  (il  che  non  deve  stupire  trattandosi  d'  un  umanista),  mi 
conducono  naturalmente  a  considerare  la  cosa  in  modo  piü  semplice, 
cioe  a  dare  al  vocabolo  reale  \  accezione  ancora  oggidi  in  uso  per 
un  certo  formato  di  carta,  di  cui  si  rinvengono  testimonianze, 
benche  scarse,  nella  prima  metä  del  -400,  le  quali  si  vanno  fa- 
cendo  assai  piii  numerose  nella  seconda  e  frequentissime  nel  sec. 
XVI.  A  questo  tempo  1'  espressione  libro  reale  equivaleva  all'  altra 
papiro  reale,  cioc  riferivasi  singolarmente  a  codici  cartacei,  accen- 
tuando    una  tendenza  giä    assai   viva   nel    sec.  XV.     La  definizione 


Zeitschr.  für  rom.  Phil.,  I,  p.  375   sg<^. 

art.  cit.,  p.  380. 

Giorti.  di  fil.  rom.,  I,  p.  52. 

op.  cit.,  p.  380. 


INTORNO    AD    ALCUNE    POSTILLE   DI   ANGELD    COLOCCI.  6l 

che  do  e  tolta  dal  Vocabolario  universale  della  Lingua  Italiana  del 
Tramater:  Reale  \_agg.  di  Carta  o  Foglio:  Quella  specie  di  carta  i 
cui  fogli  sono  d^  una  gran  dimensiotie ,  inferiore  peraliro  all'  im- 
periale']; segue  la  testimonianza  del  Morelli. 

11  Libro  reale  adunque,  era  un  codice  cartaceo;  sulla  sua 
vetustä  pertanto  incominciano  a  sorgere  in  noi  dei  forti  dubbj, 
che  ci  costringono  a  spingere  1'  occhio  nell'  interno  di  questo  fan- 
tasma  di  ms.,  che  pare  nasconda  ancora  qualche  segreto.  Esso  fu 
studiato  dal  Caix^  che  dimoströ  che  le  due  prime  parti  (nn.  i — 8i, 
97 — 98)  sono  „un  estratto  di  L  (=  Laur.  Red.  g)3  per  opera  di  un 
piü  recente  compilatore"  fonda-ndosi  sopra  1'  ordine  delle  poesie  e 
la  grafia  deil'  Indice.  Quel  po"  che  noi  sappiamo  circa  le  attri- 
buzioni  conferma  pienamente  la  sua  tesi;  n.  29:  Auegna  che  par- 
lensa.  Colocci:  ^ö/w^/ (Bonaggiunta  nel  Rediano  n.  LXVIIl);  n.  27 
Anchor  che  l  aqua  per  lo  foco  lasse.  Colocci:  judice  guido  dalle 
colonne  (Giudice  Guido  dele  Colonne,  Red.  LXVI).  II  Monaci 
cadde  in  una  leggiera  inavvertenza  a  proposito  delle  altribuzioni, 
scrivendo  a  p.  375  dell'  art.  cit.  sul  Libro  reale  che  "la  canzone 
Donna  di  voi  si  rancura,  attribuita  nel  fol.  97  del  cod.  vat.  3793  a 
Monte,  nel  Libro  reale  invece  ritrovavasi  al  fl.  31  sotto  il  nome  di 
Andrea  da  Firenze"  perche  osservando  la  Tavola  al  luogo  indicato 
la  canzone  non  si  trova,  e  non  rinvenendosi  neppure  altrove  con- 
verebbe  pensare  che  1'  Indice  riproducesse  in  modo  erroneo  il  con- 
tenuto  del  Libro  reale  il  che  e  da  escludere.  Credo  che  la  postilla 
del  Colocci  che  trovasi  nel  fol.  97  del  Vaticano:  andr[e]a  da  firenze 
nello  reale  31.  significhi  che  il  poeta  anziehe  essere  chiamato  Monte, 
come  in  tutto  il  Vaticano  avviene,  a  fol.  31  del  L.  reale  insieme 
col  nome  avesse  la  designazione  della  patria.  A  fol.  31  infatti, 
troviamo  due  poesie  di  questo  Autore  la  prima  delle  quali  suona: 
Ai  deo  merze  che  fia  di  nie  amore;  manca  bensi  nella  Tavola  1' altri- 
buzione,  ma  essa  corrisponde  al  n.  80  del  Laurenziano,  che  trovasi 
appunto  sotto  il  nome  di  jllonte  Andrea  dafiorensa.  Perche  poi 
si  sia  richiamato  proprio  a  questa  poesia,  nella  citata  postilla,  la 
ragione  e  ovvia:  il  Z.  reale  riproduce  parzialmente  del  Laurenziano 
i  nn.  25 — 125  e  1'  unica  volta  che  il  Poeta  in  questa  zona  del 
cod.  e  indicato  distesamente  col  nome  della  patria,  si  riscontra  al 
n.  LXXX  corrispondente  al  40  del  L.  reale  (fol.  31).  II  che  prova 
che  il  L.  reale  riproduceva  del  Laurenz,  anche  le  accidentali  qualitä 
insieme  con  1'  ordine  delle  poesie,  in  altre  parole  ch'  esso  nelle  due 
prime  sezioni  era  una  copia  parziale  del  Laurenz,  e  nulla  piü. 

II  Caix    soggiunge:    "Intorno    alle  canzoni  del   Cavalcanti  non 


*  Mi  basta  citare  il  ben  noto  passo  d'  Isidoro:  Liber  est  interior  tunica 
corticis,  quae  ligno  cohaeret,  in  qua  antiqui  scribebant  ....  Unde  et  liber 
dicitur  in  quo  sciibimus,  quia  ante  usum  chartae  vel  membranarum  de  libris 
arborum  volumina  fiebant.     (Isidoro,   Origines,  VI,  13.) 

"^  Le  origini  della  lingua  poetica  italiana,  Firenze,    1 880,  p.  9  sgg. 

3  La  Tavola  fu  pubbl.  dal  Caix,  op.  cit..  p.  255  sgg.;  ed.  dipl.,  Casini, 
SccUa-Romasnoa,  CXCVII. 


62  SANTORRE    DEBENEDETTI, 

va  taciuta  la  corispondenza,  per  quanto  non  compinta,  coi  nn.  7 — 23 
di  C  (Chig.  L,  viii,  305)1: 

C.   7      8      9     10    II     12    14    15     16    17     18    20    23 
R.  89     90     88     91     92     93     94     95     86     87     85     84     83  " 

Cosi  espresso  il  suo  parere,  pur  tagliando  recisamente  qual- 
siasi  illusione  circa  1'  importanza  ed  antichita  delle  prime  due  parti, 
lasciava  ancora  qualche  dubbio  sopra  la  terza  costituita  dai  nn.  82 
—  96,  pei  quali,  non  avvertendo  che  iina  corrispondenza  incom- 
piuta,  apriva  facilmente  1'  adito  al  sospetto  d'  una  terza  fönte,  forse 
perduta,  donde  rampollava  un  certo  valore  al  codice.  II  signor 
E.  Rivaita, 2  il  piü  recente  editore  del  Cavalcanti,  ebbe  cura  di 
tener  presente  la  Tavola  del  L.  reale  che  era  stata  negletta  dal- 
r  Arnone  e  dall'  Ercole,  ma  giunto  ad  esaminarne  il  valore  intrin- 
seco,  si  mostro  schiavo  di  preconcetti.  Le  sue  parole,  ch'  egli  non 
sostiene  con  prove,  potrebbero  difficilmente  trovare  una  dimostrazione: 
"L'  importanza  che  sempre  (?)  fu  data  al  L.  reale  dimostra  quanto 
esso  fosse  stiroato  e  quanto  diritto  abbia  a  la  nostra  fiducia.  Lo 
ebbe  il  Bembo  (?)  che  ebbe  pure  Va  (==Vat.  3214)  e  fu  forse  (?) 
dal  confronto  dei  due  codici  che  egli  trasse  1'  esclusione  della 
canzone  filosofica.  Forse  (?)  dal  L.  reale  trasse  la  ballata  [/0  vidi 
dontie  con  la  donna  7nia'\  anche  la  Giuntina".  II  L.  reale  non  ci  h 
noto  da  nessuna  parte  prima  del  -500,  non  abbiamo  cioe  nessun 
ms.  che  in  qualsiasi  guisa  mostri  d'  essere  derivato  da  lui,  ed  il 
Colocci  che  unico  ce  ne  parla,  o  meglio  se  ne  serve  non  si  esprime 
mai  sul  suo  valore  e  sulla  sua  antichita.  Incominciö  il  Trucchi»  a 
parlarne  con  parole  di  vivo  entusiasmo,  ma  egli  aveva  sotto  gli 
occhi  il  Vat.  3793  ....  e  questo  per  lui  era  il  L.  reale',  poi  venne 
la  fortunata  scoperta  della  Tavola  fatta  dal  Monaci,  che  sospetto 
un'  alta  antichita  pel  ms.*  ma  in  un  tempo  che  giacevasi  inedito 
il  maggior  numero  dei  notri  canzonieri  volgari;  una  decina  d'  anni 
dopo  il  Caix  troncava  corae  giä.  dissi,  ogni  illusione  per  la  parte 
maggiore  di  questo  codice.  Che  il  Bembo  1'  abbia  avuto  h  cosa 
di  cui  non  abbiamo  nessuna  prova,  che  la  Giuntina  abbia  da 
esso  tratta  la  ballata  Jo  vidi  donne  .  .  .  .  e  piuttosto  da  dubitare 
che  da  credere,  tanto  piü  che  questa  edizione  attribuisce  a  Dante 
una  poesia  che  nel  L.  reale  era  fra  quelle  del  Cavalcanti;  d'  altra 
parte  manca  qualsiasi  argomento  per  decidere  se  la  Giuntina  abbia 
desunta  la  ballata  in  questione,  piuttosto  dal  Z.  reale  che  dalla 
sua  fönte. 

Ora,  tornando  all'  argomento,  ch'  era  la  terza  parte  del  L. 
reale  (nn.  82  —  96),  ritengo  che  i  rapporti  istituiti  dal  Caix,  si  pos- 


*  Pubblicato  diplomaticamente  da  E.  Monaci  ed  E.  Molteni,  Bologna,  Fava 
e  Garagnani,  1877. 

"^  Le  rime  di  Guido  Cavalcanti,  a  cura  di  E.  Rivaita,  Bologna,  1892,  p.  13. 
ä  Poesie  italiane  inedite  di  dugento  autori,  vol.  I,  p.  LXIV. 

*■  art.  cit.,  p.  381. 


INTORNA    AD    ALUCNE    POSTILLE    DI    ANGELD    COLOCCI.  63 

sano  e  si  debbano  ampHare:  non  basta  1'  ordine  delle  poesie,  ma 
vogliono  essere  pure  considerati  il  contenuto  generale  dei  mss.,  la 
lezione,  la  psicologia  del  compilatore  etc.,  etc.;  per  maggior  esattezza 
trascrivo  qui  la  numerazione  che  le  poesie  comuni  a  C  e  ad  R 
Hanno  nei  due  mss.: 

C.  41     23     20     18     16     17     9      7      8      10     II     12     14     15      I 
R.  82     83     84     85     86     87     88     89     90     91     92     93     94     95     96  ^ 

I  nn.  82  —  96,  come  si  vede,  trovansi  tutti  nel  Chigiano  e, 
notisi,  soltanto  in  esso,  e  raggruppati  in  periodi  di  rispondenze 
inverse  e  dirette  talora  importanti,  talaltra  non  trascurabili;  ma  n:  n 
tutte  quelle  del  Chigiano  riscontransi  nel  L.  reale,  onde  e  in  primo 
luogo  da  escludere  che  quello  derivi  da  questo.  Non  meno  erroneo 
sarebbe  pensare  che  il  L.  reale  (intendo  parlare  di  una  sezione 
del  L.  reale)  sia  entrato  parzialmente  nella  formazione  del  Chigiano 
a  cagione  delle  forme  di  R:  n.  85  non',  C:  n.  18  no,  n.  89  pensier, 
n.  7  penser;  n.  93  pastorella,  n.  12  pasiurella;  n.  95  mercede,  n.  15 
merzede,  le  quali  sono  meno  idiomatiche,  e  quindi  piü  vicine  alla 
lingua  letteraria,  cioe  piü  recenti.  Ammessa  questa  ipotesi  sarebbero 
del  pari  inspiegabili  alcuni  errori  di  R  che  non  s'  incontrano  in  C 
cioe:  n.  94  possa  di  nessun  ms.,  met  di  nessun  ms.,  nouelle  di  nessun 
ms.;  n.  95  si  etc.  mentre  il  Chigiano:  n.  14  posse,  miei,  nouella; 
n.  15  se,  laddove  in  nessum  caso  un  errore  del  Chigiano  viene 
emendato  dal  Z.  reale.  II  concetto  che  noi,  per  queste  indagini, 
veniamo  via  via  formandoci  del  L.  reale,  e,  confessiamolo,  non 
troppo  favorevole,  tuttavia  le  cose  dette  non  escludono  che  il  L. 
reale  derivi  dallo  stesso  stipite  da  cui  si  e  staccato  il  Chigiano,  e 
quindi  in  certa  guisa  lo  completi  e  ci  ajuti  a  ricostruirne  il  remoto 
ceppo.  Contro  tale  ipotesi  incomincia  a  metterci  in  guardia  il 
fatto  giä  da  aliri  osservato^  che  il  Chigiano  e  una  raccolta  com- 
posta  di  sparsi  materiali,  di  differente  valore  e  di  diversa  prove- 
nienza.  Questo  stato  colpisce  appunto  fra  gli  altri  il  Calvalcanti: 
Di  lui  sono  raccolte  le  ballate,  ed  inserite  fra  di  esse  le  canzoni, 
incominciando  dal  n.  7  sgg.,  poi  seguono  Cino,  Dante,  e  fra  le 
composizioni  di  questo  poeta  una  ballata  attribuita  a  Guido  (n.  41) 
indi  novamente  Cino,  poi  Francesco  Ismera,  Caccia  da  Castello, 
Lupo  degli  Uberti,  Lapo  Gianni,  Dino  Frescobaldi,  e  di  nuovo 
G.  Cavalcanti  (n.  80  sgg.)  etc.,  etc.;  perö  il  L.  reale  non  corrisponde 
che  col  primo  gruppo  (comprendendovi  il  n.  41,  L.  reale  82) 
mostrando  aperta  1'  intenzione  di  non  ammettere  che  Ballate  e 
Canzoni.  Percio  se  il  Chigiano  raccoglieva  da  fonti  varie,  biso- 
gnerebbe  credere  che  le  fonti  utilizzate  dal  compilatore  di  esso 
siano  State  pure  conosciute  dal  compilatore  del  L.  reale,  e  disposte 


'  Questa  poesia,  di  Guido  Guinizelli,  fu  da  ultimo  pubblicata  dal  Casini, 
Le  rime  dei  poeti  bolognesi  del  sec.  XIII,  in  Scelta  -  Romagnoli,  CLXXXV, 
p.  22;  per  le  lezioni  varianti  v.  p.  281   sgg. 

2  Caix,  op.  cit.,  p.  30. 


64  SANTOKKE   DEBENEDETTI, 

con  ordine  se  nou  sempre  eguale,  certo  similissimo  a  quello  del 
Chigiano,  il  che  e  per  lo  meno  molto  improbabile.  Una  prova  della 
varietä  di  fonti  del  Chigiano,  appunto  in  quella  zona  che  c'  in- 
teressa,  si  puö  ricavare  dal  n.  20  lo  uidi  donne  cho  la  donna  mia, 
che  il  compilatore,  trovandosi  innanzi  a  due  copie  con  diversa 
attribuzione,'  attribui  cautamente  a  <.< Guido  de  caualcanii  et  Jacopo-* 
pur  propendendo  dalla  parte  di  Guido  come  prova  1'  aver  collo- 
cata  la  ballata  fra  le  rime  di  lui,  e  anteposto  il  suo  nome  a 
quello  del  fratello.  Non  sappiamo  quäl  didascalia  fosse  apposta  a 
questo  componimento  nel  L.  reale,  sappiamo  bensi  che  ivi  esso  era 
fra  le  poesie  del  Cavalcanti,  e  dentro  un  gruppo  che,  come  si  puö 
vedere  dal  premesso  riscontro,  era  in  serie  invertita  rispetto  al  suo 
corrispondente  del  Chigiano,  il  che  prova  che  anche  in  questo  luogo 
da  cui  trapelano  le  esitazioni  e  le  fonti  varie  di  C,  il  L.  reale 
s'  accordava  con  lui  in  un  accordo  che  sarebbe  semplicitä  ritenere 
casuale.  Tanto  piü  che  il  L.  reale  presenta  nella  sua  composizione 
un  particolare  insolito  nella  tradizione  diplomatica  piü  antica  della 
vecchia  nostra  poesia  e  non  della  nostra  soltanto:  alludo  al  rispetto 
della  integritä  della  fonti.  Infatti  a  fol.  54  termina  1'  azione  del 
Rediano  con  la  poesia  Tuilor  la  dolce  speranza  tale  da  non  occu- 
pare  piü  d'  una  facciata,  se  si  pon  mente  alla  grandezza  del  cod. 
ed  allo  spazio  occupato  dalle  rimanenti;  orbene,  la  poesia  Fresca 
rosa  nouella  con  cui  si  apre  una  nuova  sfera  d'  influenza,  e  scritta 
dopo  Otto  carte  bianche  a  fol.  53,  cosa  che  non  ha  altri  esempj 
in  questa  Tavola,  fuori  che  due,  ben  eloquenti  per  noi:  A  fol.  67 
si  chiude  quel  nucleo  di  poesie,  che  come  abbiamo  veduto,  tro- 
vansi  tutte  nel  Chigiano,  e  le  due  che  succedono  sono  da  collegare 
coUa  prima  fönte;  anche  qui  mentre  ci  aspetteremmo  che  alla 
nuova  poesia  fosse  assegnato  il  verso  del  fol.  67,  essa  non  compare 
che  dopo  una  lacuna  di  quattro  carte  bianche  a  fol.  72.  Dopo  il 
fol.  13  che  contiene  la  poesia  Tutto  cK  eo  poco  uaglia  avente  il 
n.  22  e  un  terzo  spazio  libero,  la  cui  spiegazione  si  puö  vedere  a 
p.  10  del  citato  volume  del  Caix,  dal  quäle  si  apprende  che  il 
L.  reale  dopo  avere  seguito  sino  al  n.  22  con  iscrupolosa  fedeltä 
il  Laurenziano,  improvvisamente  tralascia  di  esso  ben  13  poesie, 
per  poi  continuare  la  sua  via  senza  interruzione. 

A  questo  punto  nasce  spontanea  un'  obbiezione:  Perche  mai 
non  si  trovano  spazj  bianchi  fra  le  poesie  del  Cavalcanti  quando 
ne  vien  tralasciata  qualcuna  che  noi  vediamo  nel  Chigiano?  Chi 
abbia  osservato  il  temperamento  del  copista  della  prima  sezione 
non  puö  che  meravigliarsi  del  suo  contegno  rispetto  alla  seconda, 
ma  non  e,  appunto  perciö,  ecluso  il  dubbio  che  non  si  tratti  di 
due  copisti  diversi.  D'  altra  parte,  tolta  questa  ipotesi,  non  ci 
potrebbe   essere   sotto  1'  intento  d'  integrare  un    altro   ms.?     I  fatti 

1  Accetto  la  spiegazione  del  Rivaita,  op.  cit.,  p.  14,  che  nii  pare  piii 
ragionevole  cii  quella  dell'  Arnone,  Le  rime  di  Guido  Cavalcanti,  Firenze, 
1881,  p.  CXXI,  e  deir  Ercole,  Guido  Cavalcanti  e  le  sue  rime,  Livorno,  1885, 
p.  219. 


INTORNO   AD    ALCÜNE   POS  TILLE    DI    ANGELD    COLOCCI.  05 

riferiti  ad  ogni  modo  ci  rivelano  non  gia  un  copista  di  professione, 
ma  una  persona  dotta,  ed  ancora  contribuiscono  a  dare  al  ms. 
un  aspetto  sempre  piü  lontano  da  quello  onde  qualcuno  si  piacque 
d'  immaginarlo,  conformandolo  invece  a  quel  tipo  che  la  materia 
scrittoria  adoperata  nel  comporlo  ci  lasciava  presagire. 

Se  noi  domandiamo  alla  Critica  altri  ordigni  per  venire  alla 
scoperta  definiüva  della  veritä,  essa  ce  ne  poträ  offrire  buon 
numero,  ma  di  uso  malagevole  per  il  modo  onde  fu  compilata  la 
Tavola  del  L.  reale,  rapida  e  senza  i  nomi  dei  poeti.  Rispetto 
alle  attribuzioni  osservo  soltanto  che  la  ballata  Fresca  rosa  noveila 
assegnata  a  Guido  solo  dal  Chigiano,  mentre  negii  altri  mss.  e 
sotto  il  nome  dell'  Alighieri,  apriva  nel  L.  reale  la  serie  delle  poesie 
del  Cavalcaati  (n,  82).  Per  ciö  che  concerne  la  lezione,  i  dati 
sono  ancor  meno  esplicid,  perche  i  capoversi  vengono  di  consueto 
fedelmente  trascritti  quando  si  tratti  di  copisti  di  professione,  ma  gli 
erudiü  che  per  lo  piü  U  hanno  nella  memoria  (si  puö  dubitare  che  il 
Colocci  conoscesse  queste  poesie  del  Cavalcanti?)  commettono  facili 
discrepanze.  Tuttavia  quelle  ragioni  stesse  che  poco  fä  ci  facevano 
escludere  la  derivazione  del  Chigiano  dal  L.  reale,  ora  militano  in 
favore  della  dipendenza  di  questo  da  quello.  Contro  le  forme:  i,  no, 
penser,  ine,  pasiurella,  merzede  del  Chigiano,  il  L.  reale  offre:  io,  non, 
pensier,  mio,  pastorella,  niercede;  qualche  errore  presenta  il  L.  reale; 
possa,  mei,  novelle,  si  corretti  dal  Chigiano:  posso,  miei,  noveila,  se,  e 
dalla  testimonianza  dcgli  altri  mss.,  ma  sia  che  dipendano  dal 
Colocci,  sia  dalla  sua  fönte,  non  sono,  come  ognuno  vede,  di  tal 
peso  da  farci  assumere  una  direzione  diversa  da  quella  iniziata. 

Raccogliendo  le  vele,  ci  place  ripetere  che  le  cose  osservate 
sinora  intorno  ai  nn.  82 — 96,  ci  hanno  portati  ad  escludere  che  dal 
L.  reale  derivi  il  Chigiano,  e  che  entrambi  si  stacchino  indipendente- 
mente  dalle  stesse  fonti;  1'  ordinamento  delle  poesie,  1'  attribuzione 
e  la  lezione  concordano  nel  farci  ritenere  che  il  L.  reale  (nella 
terza  parte)  non  sia  che  un  estratto  del  Chigiano,  se  di  derivazione 
immediata  o  mediata  non  possiamo  dire  con  certezza.  Ma  essendo 
delle  due  fonti  del  L.  reale,  il  cod.  Chigiano,  della  fine  del  sec.  XlV,i 
la  piü  recente,  sara  da  coUocare  il  nostro  ms.  fra  un  termine  a 
quo  costituito  dal  principio  del  sec.  XV,  ed  un  termine  ad  quem 
che  si  piü  assegnare  fra  la  fine  del  -400  e  gli  inizj  del  secolo 
seguente,  non  essendo  datata  la  Tavola  del  Colocci,  La  silloge 
spettando  ad  un  tempo  in  cui  la  primitiva  poesia  non  aveva  piü 
alcuno  interesse  estetico,  ed  incominciava  ad  occupare  gli  eruditi, 
dovette  essere  messa  insieme  da  uno  studioso,  il  che  ci  conduce 
piuttosto  verso  il  confine  ad  quem,  che  verso  il  precedente;  cos- 
pirano  in  favore  di  questa  ipotesi,  1'  uso  della  carta  tardissimo  in 
questo  genere  di  compilazioni,  e  il  rispetto  verso  le  fonti.  Credo 
che  si  possa  ancora  procedere  d'  un  passo,  appoggiandosi  ad  una 
postilla    (pur    troppo    di   malsicura    intelligenza  e  collocazione)  che 


^  Prefazione  del  Monaci  alla  citata  edizione  diplomatica. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII. 


66  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

trovasi  nel  Vaticano  3793  a  c.  S'^:  vedl  se  lutte  le  segnaie  m.  Camillo 
ha  Scripte.  11  Cian,i  unico  a  quanto  roi  sappia,  tento  di  spiegarla 
ed  interpretando  ha  Scripte  nel  senso  di  tiene,  possiede,  e  ricordando 
la  lettera  del  iSnovembre  1523  in  cui  il  Bembo  ringraziava  Giulio 
Camillo  Delminio  deW  esempio  delle  a?itiche  novelle  che  gli  aveva  fatto 
scrivere  di  buonissima  lettera  e  a  quanto  gli  sembrava  molto  corretto, 
insieme  con  le  rime  de'  poeti  di  quelli  te?}ipi,  propose  1'  identificazione 
del  manoscritto  cui  allude  il  Colocci  nella  riferita  postilla,  col  Vat. 
3214,  che  e  il  codice  fatto  copiare  dal  Delminio  in  servigio  del 
Bembo,  come  dimoströ  il  Monaci.2  Ma  sono  da  avvertire  alcune 
circostanze:  La  spiegazione  del  Cian  (ha  =  tiene,  possiede)  per 
quanto  ingegnosa  non  e  certo  la  piü  owia  che  offrano  le  parole 
del  Colocci,  e  si  potrebbe  solo  ammetterla  ove  giungesse  non  come 
base,  ma  come  consequenza  d'  una  dimostrazione;  essa  invece  serve 
a  puntellare  un'  ipotesi  e  nuUa  piü,  ipotesi  che  per  essere  soste- 
nuta  in  qualche  guisa  dovrebbe  almeno  fondarsi  suUa  ceitezza 
che  il  Delminio  possedesse  il  cod.  fatto  copiare  per  il  Bembo. 
In  virtü  di  ricerche  posteriori  possiamo  invece  essere  sicuri  che 
il  Vat.  3214  deriva  da  un  ms.,  sinora  ricercato  invano,  apparte- 
nuto  a  Lodovico  Beccadelli,  secondo  che  congetturö  il  Barbi^ 
felicemente  confermato  dalla  scoperta  della  raccolta  Bartoliniana.'* 
Inoltre  queste  parole  del  Colocci  non  istanno  a  s6,  ma  sono  in 
relazione  con  una  serie  di  segni  che  nell'  Indice  del  Vat.  3793 
precedono  i  capoversi  di  44  poesie  (42  lineette  e  2  crocette),  onde 
c  a  pensare  che  il  ms.  cui  allude  il  Colocci  contenesse  la  maggior 
parte  delle  poesie  contrassegnate  in  questa  maniera.  Orbene,  sopra 
42  poesie  (le  due  crocette  probabilmente  indicano  un  pentimento) 
il  Vat.  3214  non  ne  contiene  che  4,  onde  per  questa  ragione  e 
per  la  precedente  sarä  da  escludere. 

Nella  Serie  dei  mss.  conosciuti  di  rime  volgari,  si  presenta 
subito  innanzi  come  candidato  il  Laur.  Red.  9,  che  contiene  quasi 
tutte  le  poesie  contrassegnate,  eppure  siamo  costretti  a  non  acco- 
glierlo,  a  dispetto  della  sua  vetustä  e  del  suo  valore,  in  qualsiasi 
maniera  si  interpretino  le  parole  del  Colocci.  1!  rifiuto  h  tanto 
piü  doloroso  in  quanto,  escluso  il  Rediano,  non  troviamo  nessun 
altro  codice,  che  sia  piü  di  lui  degno  di  accettazione :  in  man- 
canza  d'  un  ms.  dobbiamo  accontentarci  di  un  Indice,  sufficente 
perö,  credo,  al  caso  nostro.  Se  confrontiamo  le  poesie  segnate 
coUa  Tavola  del  L.  reale,  troviamo  che  sopra  44  soltanto  8  sono 
omesse,  che  si  riducono  a  6,  poiche  fra  le  manchevoli  sono  appunto 
da   registrare   quelle   due   che  il  Colocci    dopo   di   aver  contrasse- 

1  op.  cit.,  p.  83;  per  il  Vat.  3214  v.  Pelaez,  Rime  antiche  üaliane  secondo 
la  lez.  del  cod.  Vat.  3214  e  del  cod.  Casanat.  D.  v.  5,  Collez.  Roinagnoli, 
Bologna,  1895. 

*  Riv.  dt  fit.  rem.,  I,  p.  272. 

3  La  raccolta  Bartolimana  di  rime  antiche  e  i  codd.  da  essa  derivati, 
in  Studj  di  mss.  e  testi  inediti,  fasc.  I,  Bologna,   1900,  p.  52. 

*  Aldo  Franc.  Mass^ra,  Su  la  genesi  della  raccolta  Bartoliniana,  in 
Zeitschr.  für  rem.  Phil..  XXVI,  p.  5  sgg. 


iNTORNO    AD    ALCUNE   POSTILLE    DI    ANGELO    COLOCCI.  67 

gnate,  penter.dosi  tagliö  via.  Queste  corrispondenze  fra  il  L.  reale 
e  il  Vaticano  non  ci  possono  stupire  perche  alla  stessa  maniera 
che  nel  V^aticano  e  ricordato  il  L.  reale,  cosi  nella  Tavola  di  questo 
si  fa  memoria  di  quello,  ne  ci  deve  meravigliare  che  il  Colocci 
desse  tanto  valore  al  L.  reale  da  ricordarlu  cosi  spesso  nell'  Indice 
del  Vaticano  e  talora  nel  corpo  de!  ms.,  poiche  esso  rappresentava 
dei  codd.  ch'  egli  non  possedeva.  Giulio  Camiilo  Dehninio,  che  se- 
condo  questa  ipotesi,  o  meglio  questa  spiegazione  della  postilla:  vedi 
se  tutie  le  segnate  m.  Camiilo  ha  Scripte,  sarebbe  il  compilatore  del  L. 
reale,  fu  studioso  dell'  antica  lingua  nostra  e  di  quella  di  Provenza 
e  visse  in  relazione  col  Bembo  e  col  Colocci ;  dubitoso  h  T  anno 
della  nascita  (1480  circa):  la  morte  lo  colpi  nel    1544. 

Con  questo  nome  termino  la  dimostrazione  che  si  appoggia  sopra 
i  seguenti  capi:  11  L.  reale  era  un  codice  cartaceo  cio^  tardo,  se  si 
pone  in  relazione  questa  circostanza  con  il  suo  contenuto  e  se  si 
considera  che  era  scritto  su  carta  reale  venuta  in  uso  nel  sec.  XV 
ma  largamente  diffusa  solo  alla  fine  di  esso  e  nel  seguente.  Le 
sue  fonti  sono  il  Laur.  Red.  9  per  i  nn.  i' — 87,  97 — 98,  secondo 
fu  osservato  dal  Caix  e  per  i  nn.  82 — 96,  il  Chigiano  L.  viii,  305, 
pur  rimanendo  incerto  se  la  derivazione  di  questa  terza  parte  sia 
immediata  o  mediata.  II  tempo  cui  spetta  questa  silloge,  compi- 
lata  forse  da  Giulio  Camiilo  Delminio,  ondeggia  fra  la  fine  del 
-400  e  il  principio  del  secolo  seguente,  in  altre  parole  il  L.  reale 
e  opera  di  studioso  condotta  sopra  fonti  conosciute. 

Dimostrate  false  le  leggende  sopra  1'  antichita,  la  bellezza  e 
il  valore  intrinseco  di  questo  cod.,  e  tempo  alfine  che  affrontiamo 
un'  altra  categoria  di  postille,  le  postille  metriche,  di  scarso  numero 
e  di  non  grande  importanza. 

§  2.  Note  metriche:  discort  (nn.  53,  57  etc.),  vide  letnosin  . 
discor  in  120  (n.  61),  vide  si  discorda  (n.  280);  e^uivod  [nn.  148,  158); 
ienson  (n.  112),  non  e  tenzone  (n.  282). 

Queste  postille,  nella  loro  secca  brevitä,  non  mancano  d'  una 
certa  eloquenza:  E  anzitutto  notevole  1' uso  che  il  Colocci  fa  di 
epiteti  provenzali  sui  margini  d'  un  cod.  italiano,  il  che  prova 
ch'  egli  aveva  intuite  le  relazioni  metriche  fra  la  prima  nostra 
scuola  e  la  poesia  provenzale,  che  il"  dolce  stil  nuovo"  doveva  quasi 
del  tutto  cancellare,  viste  ed  esagerate  dal  Bembo,  intravedute  dal 
Trissino,  obliate  dagli  autori  delle  Poetiche,  negate  dal  Castelvetro, 
da  nessuno  prese  in  serio  esame.  L'  uso  della  terminologia  pro- 
venzale dice  chiaro  da  quäl  parte  gli  venissero  quegli  insegna- 
menti,  onde  torna  superfluo  il  vide  li?nosin  del  n.  61.  Ma  il  nome 
di  equivoci  scritto  in  italiano,  preferisco  richiamarlo  ad  altra  fönte, 
cioe  al  Trattato  di  Antonio  da  Tempo  di  cui  egli  possedette  una 
copia^    eseguita   assai    probabilmente   prima    del   1509  anno  in  cui 


1  Rettifica  1'  opinione  del  Grion,  Delle  rime  volgari,  trattato  di  Antonio 
da  Tempo  giudice  padovano,  Bologna,  1869,  p.  14,  che  credeva  il  ms.  di  pro- 
venienza  Bembina,  il  Nolhac,  op,  cit.  p.  251  n.  2, 

5* 


68  SANTORRE    DEBENEDETTI, 

per  la  prima  volta  1'  importante  operetta  fu  stampata,  che  svolge 
la  tecnica  dell'  equivoco  colle  sottili  distinzioni  onde  soleva  piacersi 
la  mente  medievaleJ  Le  tenzoni  poi,  trovansi  largamente  indicate 
nel  cod.  Vat.  coli'  aggiunta  del  numero  dei  componimenti  che 
entrano  nella  discussione  (IV  p.  i,  5,  316,  320,  329  etc.;  V  p.  i, 
14,  20,  35,  37  etc.),  ma  1'  uso  alterno  del  vocabolo  italiano  e  del 
provenzale,  mostra  che  il  Colocci  le  considerava  non  come  un 
fenomeno  originale  ma  riflesso  mentre  completava  e  talora  emen- 
dava  le  lacune  e  gli  errori  del  codice.  Un'  ultima  osservazione  e 
da  aggiungere  a  proposito  di  queste  note:  Nel  cod.  Vat.  e  fre- 
quentemente  ricordato  il  trattato  Della  volgare  Eloquenza,  ma  per 
cio  che  concerne  i  metri,  se  non  m'  inganno,  esso  non  lascio 
nessuna  traccia  fra  le  poslille  del  Colocci;  avendo  insieme  letta 
poco  fa  la  Tavola  del  L.  reale,  ove  con  tanta  pazienza  e  ripetuta 
la  terminologia  dantesca  dellc  parti  della  stanza,  non  possiamo  che 
meravigliarci  di  questo  silenzio. 

§  3.  Note  di  richiamo  al  De  vuJgari  Eloquentia:  Esse  furono 
tutte  pubblicatc  dal  Rajna,-  e  qui  non  mi  rimane  che  di  ripro- 
durle  avvertendo  in  parentesi  gli  opportuni  rinvii.  n.  i :  Dante  cita 
questa  (I.  xil,  7);  n,  30:  Dante  cita  quesla  uo  st  lietamente  (I.  xil,  7); 
n.  48:  Dante  nomina  fedengo,  n.  5 1 :  Dante  lo  nomina  .  S>eciinda 
hie  (I.  XU,  3,  4);  n.  54:  Dante  cita  questa  (I.  xii,  5);  n.  106:  Dante 
cita  questa  (I.  ix,  3,  IL  v,  4);  n.  112:  [Dante"]  nomina  Gallo  da  pisa 
(I.  XIII,  i);  n.  119:  Dante  lo  nomina  (I.  xili,  1);  n.  181:  Dante  lo 
7iomina  (I.  XIII,  l);  n.  305:  Dante  ^"cita  questa  in  Libro  de  vulgari 
eloquio  (I.  XI i,  2,    II.  v,  4). 

Queste  note  mentre  ci  assicurano  che  il  Colocci  conobbe 
r  intero  trattato  dantesco,  non  possono  essere  per  noi  di  guida  in 
nessuna  maniera  a  determinare  il  ms.  sul  quäle  egli  fece  la  sue 
letture.  Si  puo  avanzare  il  sospetto  che  trattisi  del  cod.  Vaticano 
(Fondo  Regina  1370)  fatto  copiare  dal  Bembo  non  prima  del  15 13, 
o  del  suo  originale  (Trivulziano  n.  1088),  piü  probabilraente  questo 
che  quello  a  cagione  della  postilla  al  n.  305,  e  d'  altri  argomenti, 
che  si  svolgeranno  in  appresso,  non  appena  sia  finito  questo  rapido 
viaggio  fra  le  note  marginali  del  Vat.  3793.  H  carattere  di  questi 
appunti,  che  si  ripetono  indeterminati,  sopra  due  o  tre  motivi,  fa 
pensare  (poiche  la  Variante  registrata  al  n.  39  non  ha  nulla  di 
peregrino)    che  essi  siano  stati  scritti  a  memoria,  dopo  una  rapida 


*  Grion,  op.  cit.,  pp.  161  — 162.  Sopra  V  equivoco  v.  Biadene,  Morfol.  d. 
Son.  pp.  154 — 157,  Parodi,  La  rima  e  i  vocaboli  in  rima  nella  D.  C.  (Bullett. 
d.  Soc,  Dant.,  III,  pp.  141 — 143),  Biadene,  La  rima  nella  lanzotie  italiana  dei 
secoli  XIII  e  XIV,  Miscellatiea- D' Ancona,  p.  730  sgf^.  Pel  discordo  v. 
Appel ,  Vom  Descort ,  in  Zeitschr.  für  rom.  Phil.,  XI,  212;  per  la  tenzone, 
Seibach,  Das  Streitged.  in  der  altprov.  Lyrik,  Marburg,  1886,  Zenker, 
Die  prov.  Tenzon,  Leipzig;,  1888,  in  italia  v.  Biadene,  op.  cit.;  Ercole,  op.it. 
p.  55  sgg.,  Flamini,  La  Urica  toscana  ecc.,  Pisa,  1891,  p.  562  sgg.,  Maruffi, 
Piccolo  Manuale  di  metrica  italiana,  Palermo-Torino,  1893,  P-  59- 

2  op.  cit.,  p.  XLVII  n.  3. 


INTORNO    AD    ALCUNE   POSTILLE   DI    ANGELO    COLOCCL  69 

lettura;  in  questa  ipotesi  sarebbe  pure  la  spiegazione  di  quel 
dubbio  che  avevo  lasciato  sospeso  sul  finire  del  paragrafo  pre- 
cedente. 

§  4.  CoUocheremo  qui  un  gruppo  di  note  che  suscitano  in 
noi  molte  esitazioni  quanto  alla  fönte,  colpa  un  po'  della  inde- 
terminatezza  del  Colocci,  un  po'  del  tempo  che  non  volle  con- 
servarcele  tutte  nella  loro  integritä,  e  presentandole  saremo  piü 
diffusi  nei  particolari  che  coUe  rimanenti,  avendo  queste  bisogno 
di  maggiori  eure.  La  loro  importanza  risiede  sopratutto  in  un  dato 
cronologico  che  ci  possono  offrire,  mentre  le  altre  sotto  questo 
rispetto  sono  mute: 

n.  24:  Meser  lo  re  Giovanni,  Donna  audite  como. 

Ncta:  an  ...   38^  vide    si   lo    \rege  de\  Jerusalem  .  .  .  fol.  43.- 

n.  38:  Piero  de  le  Vingne,  Amore  in  chui  desio  edosperanza. 

N:     ....  fol.  44  notatur  a  federlig^o, 
n.  84;  Enzo,  Amore  mi  fa  souente 
N :  vide  in  vita  federi\ci'\ 
Ant  .  .  .  .  fo.  68.  43. 
n.  90:  Neri  de  Visdomini,   Oi  fortte  inamoranga. 

N:    familia  fiorentina 44. 

n.  iio:  Messer  Tibeito  Galliziani  di  Pisa,  Biasimoni  dellamore 

N:  antO'  hisf 
n.  166:  Donnarigo,  Alegramente  con  gründe  baldanza. 

N:  Antiche  historie  fol.  65  fratris  regis  hispanie. 

La  quinta  postilla  da  la  spiegazione  delle  rimanenti,  fra  le 
quali  ho  creduto  lecito  di  collocare  quelia  relativa  a  Pier  delle 
Vigne,  in  causa  del  suo  carattere  e  per  essere  preceduta  dalla 
indicazione /ö/[2ö]  cui  segue  un  numero,  il  che  vedo  solo  avvenire 
quando  si  allude  alle  Antiche  Historie,  ma  la  quarta,  familia  fioren- 
tina ....  44,  e  piü  indeterminata  e  ponendola  in  raezzo  alle  altre 
non  vado  sicuro  dal  pericolo  d'  essere  accusato  di  arbitrio.  Nel 
1568,  cioe  una  ventina  d'  anni  dopo  la  morte  del  Colocci,  furono 

^  Questo  numero  38,    non  ci  deve  traviare  nella  licerca  della  fönte  delle 
presenti   poslille,   poiche   essa   allude   evidenlemcnte   ad  un  altro  ms.,    come  si 
desume  dal  cod.  Vat.  4817  che  a.  c.  37a  oflre  un  appunto  colocciano: 
^lisere  lo  re  Gioanni     38 

cosi  similemewte 
e  lo  uostro  colore. 

^  Come  bi  vede  da  questa  nota  il  Colocci  precedette  cosi  il  Gaspary  {La 
scuola  poetica  siciliana  del  sec.  XIII.  trad.  Friedmann,  Livorno,  1882,  p.  32), 
come  il  Casini  (Annotazioni  critiche  intorno  alle  rime  del  cod.  Vat.  3793.  nel 
V  vol.  dello  Ant.  Rime  Volg.,  p.  326  sgg.)  nel  dubitare  della  identificazione 
del  poeta  col  re  di  Gerusalerame.  L'  opinione  tradizionale,  alla  quäle  mi 
associo,  fu  ripresa  e  difesa  rccenteraente  dal  Torraca,  Studi  su  la  Urica  ita- 
liana  del  duecento,  Bologna,  1902,  p.  92  sgg. 


70  SANTORRE    DEBENEDETTI, 

per  la  prima  voltai  stampate  le  cronache  di  Ricordano  Malispini, 
col  titolo  Historia  aniica,  nelle  quali  trovasi  un  capitolo  dedicato 
alle  antiche  famiglie  di  Firenze,  e  fra  queste  quella  dei  Visdomini. 
E  pur  notevole  il  fatto  che  come  nelle  postille  alla  medesima 
pagina  sono  ricordati  Giovanni  re  di  Gerusalemme  ed  Enzo,  cosi 
nella  Historia  antica  a  p.  77  (naturalmen  temi  valgo  d'  una  edizione,^) 
entrambi  si  incontrano.  Se  inoltre  fissiamo  un  punto  stabile,  cioe 
la  morte  di  Pier  delle  Vigne  che  nel  ms.  avuto  dal  Colocci  era  a 
fol.  44  e  nella  Historia  trovasi  a  p.  86,  dovremmo  incontrare  per 
la  proporzione 

44  :  86  =  65  :  X 

in  cui  X  =  127  circa,  a  p.  127  Don  Arrigo,  che  c  ricordato  infatti 
a  non  gran  distanza  cioe  a  p.  135.  Contro  queste  ragioni,  che 
ci  farebbero  propendere  verso  la  cronaca  malispiniana  non  mancano 
tuttavia  forti  argomenti.  11  titolo  Historia  antica,  che  ho  addotto 
in  quanto  potrebbe  avere  avuto  un  valore  tradizionale  h  cosa  di- 
versa  dalla  formola  che  il  Colocci  adopera  di  consueto,  avendo 
innanzi  1'  opera,  di  Antiche  Historie;  di  piü  se  i  Visdomini  si 
trovano  fra  le  antiche  famiglie  di  Firenze,  questo  raccostamento 
non  ha  che  un  valore  relativo,  perche  il  rinvio  del  Colocci  non 
puö  essere  riferito  che  a  p.  86  mentre  1'  accenno  ai  Visdomini 
nel  capitolo  dedicato  alle  antiche  famiglie  di  Firenze  h.  a  p.  72. 
Se  da  ultimo  h  notevole  il  fatto  di  trovare  nella  Historia  menzio- 
nati  alla  stessa  pagina  Enzo  e  Giovanni  di  Gerusalemme,  a  per- 
suaderci  ch'  esso  h  casuale  giunge  subito  il  ricordo  della  morte  di 
Pier  delle  Vigne,  che  dovrebbe  trovarsi  assai  vicino,  mentre  invecc 
e  lontanissimo  (p.  86).  Per  puntellare  questa  cadente  ipotesi  sa- 
rebbe almeno  necessario  addurre  una  prova  che  il  Colocci  conobbe 
un  ms.  della  infida  Historia  di  Ricordano  Malispini,  ma  questa 
prova  manca.  Tentiamo  ora  di  aprire  un'  altra  finestra,  e  chissä 
che  non  discenda  un  p6  di  luce,  se  non  altro  quanta  h  necessaria 
per  uscire  senza  vergogna  da  questo  labirinto.  Le  cronache  di 
G.  Villani  furono  per  la  prima  volta  stampate  nel  1537  in  Venezia 
per  Bartolomeo  Zanetti;^  il  loro  titolo  non  ci  d4  una  grande 
fiducia  perche  1'  editore  le  chiarao  Croniche  e  da  Croniche  ad  An- 
tiche Plistorie  c'  e  un  bei  salto,  tuttavia  ancora  non  mi  scoraggio, 
perche  il  Colocci  aveva  una  gran  tendenza  a  battezzare  i  libri 
come  meglio  gli  piaceva  (si  pensi  al  Libro  reale  o  L.  grande,  ai 
Limosini,  ai  Siciliani  etc.),  e  perche  queste  note  furono  scritte  per 
utilitä  di  chi  le  componeva,  e  non  per  il  pubblico.  Mi  si  presenta 
subito  una  bella  sorpresa  trovando  a  c.  44*^  nominato  Giovanni  re 
di  Gerusalemme,  a  c.  43^  lünzo  re,  a  c.  65  Arrigo  di  Castiglia;  in- 
comincio  a    turbarmi    vedendo  la   condanna  di  Pier  delle  Vigne  a 


^  Zambrini,  Le  opere  volgari  a  stampa  dei  secc.  XIII e  XIV,  Bologna, 
1884,  p.  643. 

2  Historia  antica  di  Ricordano  Malespini,  Firenze,  MDLXVIII. 
^  Zambrini,  op.  cit.,  col.  1048. 


INTORxMO    AD    ALCUNE    POSTILLE    DI    ANGELO    COLOCCI.  71 

c.  45^,  i  Visdomini  a  c.  41  ^'  Come  si  spiegano  queste  divergenze? 
Saranno  fortuiti  i  primi  tre  raccostamenti?  Non  credo,  ma  1'  unica 
copia  che  ho  innanzi  della  i  ^  edizione  del  Villani  non  mi  per- 
mette  di  approfondire  il  sospetto  che  nella  prima  edizione  fosse 
sorto  qualche  errore,  in  un  certo  numero  di  esemplari  nell'  im- 
paginarli;  questo  posso  dire  con  certezza:  che  il  Colocci  conobbe 
un  manoscritto  delle  Cronache  del  Villani.  Infatti  in  un  codice 
miscellaneo  fatto  conoscere  dal  De  Nolhac,^  il  Lascaris  scrisse  un 
elenco  di  libri  da  lui  imprestati  fra  i  quali  trovasi  un  Zuan  Villani 
lasciato  a  messer  Angelo  Colotio;  e  lecito  immaginare  che  questo 
codice  avesse  colla  edizione  delle  parentele  cosi  strette  e  singolari? 
Con  questa  congettura,  troppo  cavillosa,  si  spiega  1' ignoto  coli' i- 
gnoto.  Quanto  a  me,  pur  lasciando  la  questione  sospesa  propendo 
per  r  edizione  del  Villani,  augurandomi  una  dimostrazione  completa 
poiche  questo  e  1'  unico  elemento  cronologico  che  offrano  le  postille 
del  Vat.  3793. 

§  5.  Una  sola  postilla  e  qui  da  riferire,  gia  citata  per  altra 
ragione  al  §  2,  che  si  trova  al  n.  61:  utde  lemosin  discor  in  120. 
La  storia  dei  Limosini  del  Colocci  e  notissima:^  Tra  la  seconda 
metä  del  1501  e  la  prima  del  1503,  Antonio  Chariteo  a  Roma 
conobbe  A.  Colocci  cui  parlo  di  un  «libro  di  poeti  limosini»  che 
egli  aveva  nella  sua  biblioteca  a  Napoli,  e,  quasi  a  dargli  una 
prova  manifesta  della  sua  conoscenza  dell'  antico  provenzale  gli 
pose  innanzi  «in  un  poco  di  quaderno  in  quarto  di  foglio  la  tra- 
duzione  in  lingua  nostra  volgare  fatta  da  lui  ....  de  le  rime  di 
Folchetto  di  Marsiglia».  L'  appassionato  bibliofilo  non  se  ne  di- 
menticö  e  poco  dopo  la  raorte  del  Chariteo  (seconda  metä  del 
15 14)  si  affretto  a  scrivere  al  Summonte  perche  tentasse  di  acqui- 
stare  dalla  vedova  il  ms.  Le  trattative  riuscirono;  il  codice  giunse 
a  Roma  prima  del  Dicembre  (15 15);  grandissima  fu  1' invidia  dei 
letterati:  La  INIarchesana  di  Mantova,  Isabella  d'  Este  Gonzaga, 
che  passo  a  Napoli  i  primi  15  giorni  del  dicembre  di  quell'  anno 
«solicitata  non  si  sa  per  quäl  via»  faceva  istanza  di  vedere  il 
codice  e  chi  insisteva  presso  di  lei  era  probabilmente  Mario  Equi- 
cola,  benemerito  provenzalista.  Gian  Vincenzo  Carafa,  Marchese 
di  Montesarchio,  affermo  in  pubblico  di  voler  «mandare  un  scriptore 
ad  posta  in  Roma  et  con  boni  mezzi  optinere  [dal  Colocci]  che 
li  ne  faccia  cavar  copia.  II  nipote  stesso  del  Chariteo,  Bartolomeo  Ca- 
sassagia,  pentivasi  di  «non  haverne  pigliata  copia  ordinata  ad  tempo 
che  lo  tenne  tanti  mesi  in  poter  suo».     II  ms.  fu  da  lungo  identi- 


1  Discrepanza,  a  rigor  di  termini,  vi  sarebbe  in  un  sol  caso,  nel  prece- 
dente,  poiche  non  siamo  del  tutto  sicuri  che  questa  postilla  si  riferisca  alle 
Antiche  Historie. 

*  op,  cit.,  p.  156. 

ä  cfr,  Lancellotti,  op.  cit.,  pp.  91—95  ;  Ciari,  op.  cit.,  p.  70;  Nolhac,  op.  cit., 
p.  318  sgg. ;  Percopo,  Le  rime  di  Benedetto  Garet k  detto  il  Chariteo,  Napoli, 
MDCCCXCII,  p.  CCXVIII  sgg.,  CCXCIIl  sgg.  (Documento  XII). 


72  SANTORRE    DEBENEDETTI, 

ficato  col  Parigino  12474  (M)  di  cui  esiste  una  copia,  i!  Vat.  3205 
(g)  appartenuta  pure  al  Colocci,  come  giä  si  disse,  ed  una  seconda 
come  la  precedente  del  sec.  XVI,  il  Bol.  Univ.  1290  (g*). 

§  6.  Dichiarate  le  postille  che  accompagnano  le  poesie  del 
cod.  Vaticano,^  rimane  che  si  accenni  a  quelle  estravaganti ,  parte 
apposte  all'  Indice"-  degli  Autori  (fol.  104  sgg.)  parte  suU'  ultimo 
foglio  di  esso  manoscritto.  Le  une  e  le  altre  sono  certamente  del 
Colocci,  ma  se  1'  Indice  sia  di  sua  mano,  o  no,  e  questione  pen- 
dente,  poiche  all'  opinione  negativa  che  portava  innanzi  buon 
numero  d'  argomenti,  non  venne  ancora  data  dal  Monaci,  che 
parteggia  1'  avviso  contrario,  alcuna  risposta;  ne  io  mi  iliudo  di 
sciogliere  interamente  questo  piccolo  nodo  gordiano.  Scrive  il 
Cipolla:3  11  Colocci  aveva  un  carattere  spedito  ed  affrettato,  e  il 
vecchio  eiemento  gotico  cancelleresco  (corsivo,  direbbe  il  prof. 
Gloria)  scomparisce  facilmente,  od  almeno  si  annebbia  sotto  la 
sua  rapida  penna.  L'  indice  invece  e  scritto  in  carattere  piü 
curato,  piü  preciso,  piiä  rotondetto;  ivi  1'  eiemento  gotico  h  ancora 
forte  abbastanza".  Mi  sia  lecito  di  osservare  che  la  maggior  cura  e 
lentezza  onde  k  scritto  1'  Indice  possono  dipendere  da  un  lato  dal 
genere  di  lavoro  che  richiedeva  fra  ogni  parola  ed  ogni  numero  non* 
brevi  intervalli,  dall'  altro  dalla  pergamena  adoperata  insolitamente 
dal  Colocci,  ed  il  prevalere  dell' eiemento  gotico,  puö  essere  dovuto 
sia  al  tentativo,  assai  giustificato,  di  rendere  le  carte  scritte  nell'  in- 
terne del  cod.  quanto  piii  era  possibile  conformi  al  carattere  gene- 
rale del  ms.,  sia  al  tempo  cui  spetta  1'  Indice.  II  confronto  dell'  In- 
dice coi  notamenti  pubblicati  a  T.  XII  e  XIII *  non  poträ  mai  dare 
una  somma  di  conclusioni  definitiva,  poiche  il  primo  e  scritto  con 
intenti  calligrafici,  i  secondi  non  sono  che  richiami  personali, 
buttati  in  un  libro  d'  appunti,  senza  il  piü  lontano  pensiero  non 
che  della  stampa  della  lettura  altrui,  inoltre,  come  giä  dissi,  fra 
r  uno  e  r  altro  documento  puo  intercedere  una  notevole  distanza 
cronologica.  II  Cipolla  soggiunge:^  „Di  piü  le  forme  della  g,  della 
p,  ecc,  pare  che  contrastino  molto  con  quelle  del  Colocci,.  per 
quanto  si  puo  giudicare  dal  notamento  riprodotto  dal  Monaci. 
L'  indice  potrebbe  essere  anteriore  al  Colocci"  Anche  qui,  chi 
cofronta  le  11.  14,  16;    13,  24  della  T.  xi  colle  11.  2,  4;   2,  24  della  xii, 


1  Monaci,  op,  cit.,  vol.  I,  T.  XI. 

2  art.  cit.,  p.  390. 
^  Monaci,  op.  cit. 

*  art.  cit.,  loc.  cit. 

^  Delle  quali  alcune  poche  che  fL-iinavano  vocaboli  d'  antico  uso, 
benenatiza  (C.  5l>  dell' Indice),  o  di  r.on  piü  usata  grafia,  chome  (c.  5t>  del- 
1' Indice),  o  suggerivano  una  saggia  proposta  di  correzione,  e^o  (?)  fiorire 
(c.  35  b),  od  avverlivano  il  soggelto  della  pocsia ,  partenza  (c.  20a),  Landes 
ßorentie  (c.  7 1  2),  O  racchiudevano  un  appre/zami  nto  estetico,  artiflcioso  Fönte 
casenni  (c.  129a),  o  stendevar.si  su  certe  lacune  del  cod.,  caret,  Desunt  Septem 
c.  4  a),  confinai  in  questa  nota,  non  parendomi  degne  di  lungo  discorso  nh 
(prestandosi  nella  loro  vaiietä  ad  una  clasbificazionc  metodica. 


INORNO    AD    ALCUNE   POSTILIE   DE    ANGELD    COLOCCI.  73 

s'  avvede  che  le  divergenze  non  implicano  un  modo  differente  di 
tenere  la  penna  o  di  condurre  le  lettere,  ma  dipendono  da  quel 
nucleo  di  cause  generali  giä  addotte;  anziehe  ritenere  1'  Indice 
anteriore  al  Colocci,  sarä  da  considerare  la  scrittura  della  T.  XI 
anteriore  a  quella  dell  XII.  Non  vi  sono  adunque  ragioni  sufficenti 
per  escludere  che  1'  Indice  possa  essere  del  Colocci :  vediamo  se 
ve  ne  siano  per  provarlo. 

Nel  ritenere  la  scrittura  dell'  Indice  una  scrittura  d^  eccezione, 
mi  fondavo  specialmente  sopra  la  sua  varietä,  che,  se  per  un 
rispetto  esclude  che  si  tratti  d'  un  menante,  per  1'  altro  induce  il  dubbio 
che  sotto  la  sua  pretesa  eleganza  tenti  di  nascondersi  qualche 
elemento  abituale.  Di  tal  varietä  si  possono  offrire  numerose  prove: 
L'  uso  della  M  collo  svolazzo  dell'  ultima  asticciuola  tagliato  a 
rappresentare  Messer,  che  alcune  volte  si  incontra  (11.  5,  6,  7,  13) 
altre  no  (1.  22);  in  contrasto  coli'  uniformitä  costante  della  e  "formata 
di  un  semicerchio,  aperto  verso  destra,  di  fronte  al  quäle,  ver  o 
r  alto,  sta  il  punto,  ad  indicare  1'  occhiello"!  (11.  i,  2,  3,  4,  5  etc., 
etc.,)  trovo  a  1.  18  due  diverse  rappresentanze  di  questa  lettera 
secondo  che  e  in  mezzo  o  in  fine  di  parola;  la  c  innanzi  alla  0 
ora  e  congiunta  con  una  trattina  orizzontale  al  disopra  (11.  12,  17, 
19,  2g),  ora  no  (11.  1,  13);  la  j  media  e  per  lo  piü  di  forma  minus- 
cola  (11.  3,  4,  5,  II,  ig)  pero  la  troviamo  anche  di  tipo  onciale 
(11.  17,  18),  la  doppia  j  e  d'  uniforme  tipo  minuscolo  a  1.  22,  ma 
minuscolo  ed  onciale  a  1.  3;  la  i  e  punteggiata  per  lo  piü  (11.  i, 
2,  3,  4,  5,  6,  etc.)  ma  non  sempre  (11.  3,  4,  8,  10  etc.)  —  E  una 
delle  maggiori  caratteristiche  della  scrittura  del  Colocci  la  varietä, 
attraverso  alla  quäle  perö  si  possono  intravedere  alcune  leggi,  non 
costanti  ovvero  senza  eccezione,  ma  d'  un  certo  carattere  generale. 
II  Monaci2  osservö  che  1'  abbreviatura  di  Messer,  orora  accennata 
e  nelle  abitudini  del  Colocci,  il  Cipolla^  distinse  i  due  diversi  tipi 
di  e  adoperati  dal  Colocci,  a  T.  xii  vediamo  la  c  innanzi  alla  0  ora 
collegata  (11.  i,  2,  8)  ora  no  (11.  4,  10,  12,  2;^),  la  s  media  h  per 
lo  piü  di  forma  minuscola  (T.  xii,  i,  3,  10,  12,  16,  20  etc.)  rara- 
mente,  anzi  in  un  sol  caso  onciale  (T.  xiii,  i),  la  doppia  s  e  troppo 
scarsamente  rappresentata  nelle  Tavole:  dei  due  casi,  il  primo 
ci  presenta  due  minuscole  (T.  xir,  18),  il  secondo  due  onciali 
(T.  XIII,  i),  le  i  punteggiate  rappresentano  nelle  Tavole  circa  il 
go  per  100.    Queste  ragioni  provano  che  nel  dubbio  se  1'  Indice  sia 


1  op.  cit.,  p.lX. 

2  loc.  cit. 

3  Non  sarä  da  trascriveie  il  nome  Cielo  dell' Indice  con  C  majuscola?  A 
me  pare  che  si,  considerando  non  solo  che  la  leltera  e  sollevata  sopra  le  seguecti, 
ma  eziandio  che  il  Colocci  ha  costantemcnte  1'  abitudine  del  tardo  gotico  (v. 
Gloria,  Compendio  etc.,  Padova,  1870,  p.  113)  di  collegare  la  c  coli' apice 
della  2  che  segue  mediante  una  tratlina  orizzontale  (T.  XII,  11.  6,  10,  12,  14,  15, 
23),  ovvero,  ma  raramente,  con  tratto  obliquo,  alla  base  (1.  17),  mentre,  ccme  e 
ben  naturale,  il  fenomeno  non  avviene  per  la  C  (T.  XII,  1.  i);  osscrvo  di  sfug- 
gita  che  anche  1'  Indice,  negli  unici  due  casi  che  ci  puö  ofFrire  (11.  2,  13),  pre- 
senta la  c  unita  alla  i. 


74  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

o  non  sia  di  mano  del  Colocci,  1'  opinione  positiva  offre  maggiori 
garanzie  d'  essere  nel  vero. 

II  Cipolla  mentre  nega  che  1'  Indice  sia  di  mano  del  Colocci, 
crede  pero  di  dovergli  attribuire  V  espressione  Cülo  54  che  in  esse 
trovasi  inserita,  osservando  tuttavia  che  "nel  notamento   il  carattere 
e  piü    spedito  e  rapido;   mentre    in    a'e/o^  tende  un  po'  a  simulare 
il    rotondetto  con   cui    era    stato   scritto  il  riraanente  dell'  indice.  "2 
Con  queste  parole  implicitamente  ammette  che  vi  siano  soraiglianze 
fra    il    poscritto    Cü/o  44  e  V  Indice ,    e    poiche    Ci'e/o    per    giudizio 
Concorde  degli  Studiosi,  spetta  alla  mano  del  Colocci,  noi  avremmo 
nelle  parole   stesse   del  Cipolla  una  nuova  ragione  a  ritenere  1'  In- 
dice scritto  dal  Colocci.     Poiche  quegli  elementi  stessi  di  eccezio 
nalitä  che  compajono   nell'  Indice,    brillano    pure   nel    nome  Cielc 
eccezionale    e    la    t    non    punteggiata,    ma    assai    piü    abbondevc 
neir  Indice  che   nelle  Tavole  xi — xiv,   eccezionale  la  e  rotonde 
ma    di   regola   nell'  Indice;    eccezionale  la  /  di    forma   slanciata 
sciolta   dalla  e  che    precede,    mentre   nella  T.  xii  abbiamo  11.  . 
9,  17,  19,  contro  1.  20,  ma  normale  nell' Indice  (11.  4,  6).    Amr 
adunque  che  il  poscritto  Ci'e/o  54  sia  dovuto  alla  mano  del  Co.v.-v.., 
osservando    in    cosi    poco    spazio,    tanti    elementi    irregolari    nelle 
norme  del  Colocci,    e  pur  documentati  e  quasi  giustificati  dall'  In- 
dice,  sara  da  ritenere  1"  Indice  a  maggior  ragione  scritto  da  lui  e 
percio  da   modificare  la    conclusione  del  Cipolla:  "Nel  ms.  il  con- 
trasto  Rosa  fresca  sta  senza  nome  d'autore,  era  quindi  ragionevole 
che    chi   compilo    1'  indice    dei    poeti    non    segnasse    il    nome   del- 
r  autore    di    quel    contrasto.     II   Colocci,    che   arrivo  a  conoscerlo, 
come    apparisce   dal    suo   notamento  ve  lo  puo  aver  aggiunto  nel- 
r  indice"  in   questo    senso:   II    Colocci    quando    compilo    1'  Indice 
non    conosceva   il    nome    dell'  autore    di  Rosa  fresca  (o  non   aveva 
in    esso   sufficiente  fiducia);    conosciutolo  in  progresso  di  tempo  (o 
confermatosi  nella  sua  attribuzione)  ve  lo  aggiunse.     E  pero  note- 
vole    il  fatto  che  nel  corpo  del  cod.  Vat.  a  c.  15^  ove  si    inizia  il 
contrasto,  non  trovasi,  come  ci  sarebbe  da  aspettarsi,  il  nome  del 
poeta   in  capo  alla  poesia,    ma  un  appunto  di  ben   minore  irapor- 
tanza:  Dante  cila  questa  (cfr.  §  3).    Sara  da   sospettare  che  1'  identi- 
ficazione  dell'  autore  del  contrasto  con  Cielo  d'  Alcamo,  non  fosse 
ben  sicura  nella  raente  del  Colocci? 

Oltre  al  nome  Cielo  prezioso  in  quanto  nella  sua  chiarezza 
giova  a  togliere  ogni  dubbio  sul  modo  di  leggerlo  nel  controverso 
notamento  pubblicato  dal  Monaci,  e  ad  un  tempo  infido  per  la 
mancanza    assoluta    di    prove    che   il  Colocci  possedesse  un  codicc 


•  art.  cit.,  loc.  cit. 

"^  Non  credo  che  questa  certezza  possa  essere  rimossa  dall'  articolo  di  F. 
M.  Mirabella,  Sul  verso  che  precede  la  pritna  strofa  del  contrasto,  di  Cielo 
d''  Alcamo  «<?'  notatneitti  di  A.  Colocci,  in  Propuffnatore,  an.  XIX  ()886),  p.  I, 
pp.  122 — 132,  ingej^noso  ma  paradossale,  n6  dalla  Comunicazione  del  Pelle- 
grini  in  Rass.  hibl.  d.  lett.  it.,  an.  II,  n.  i,  pp.  16 — 17. 


INTORNO    AD    ALCUNE   POSTILLE   DI    ANGELD    COLOCCI.  75 

del  Contrasto  a  noi  ignoto  (o  che  altri  in  progresso  di  tempo  ne 
abbia  conosciuto  alcuno),i  e  per  la  certezza  che  a  tale  nome  egli 
stesso  attribuiva  cosi  poca  fede  da  non  coUocarlo  in  capo  alla 
poesia  nell'  interno  del  ms.,  e  da  citarla  regolarmente  anziehe  co! 
nome  dell'  autore,  col  capoverso,  nell'  Indice  trovasi  un'  altra  nota 
accanto  a  Lo  [rejenzo  24 — 84:  rex  nauarre  .  dante,  ch'  io  non  so 
veramente  che  cosa  ci  stia  a  fare  qui,  se  non  s'  intenda  come  il 
ricordo  d'  un  altro  principe  poeta,  suggerito  dal  nome  Enzo.  La 
confinererao  fra  quella  del  §  3  aggiungendo  in  parentesi  I  ix,  3, 
II  V,  4,  IV,  5.  Nel  seguito  dell' Indice,  tuttavia  inedito,  trovansi  altre 
postille  che  mi  furono  favorite  dal  mio  gentile  amico  Egidj. 
Accanto  a  Ser  bonagiunta  dalluca  35,  36,  37,  38,  3g,  119,  148: 
danie  24  del  purgai,  che  non  ha  bisogno  di  commenti;  accanto  a 
Don  arigo.  53 — 166:  fraierregis  hispan,  da  unire  con  quelle  del 
§  4;  accanto  a  Neri  di  Visdomini  26,  27,  28,  95,  97  |  90,  91,  92, 
93,  295,  301:  landino  nell']  de  Paradiso.,  ove  e  solo  da  osserva:e 
che  non  si  tratta  del  C.  17  ma  del  precedente;  accanto  a  Messer 
tomaso  da  faenza  32,  *88,  108,  109:  dante  lo  ?iomina,  da  collocare 
al  §  3  aggiungendo  in  parentesi  I  xiv  2 ;  accanto  a  Ser  brunetto 
latini  di  firenze  58:  Danie  ne  parla  nel,  che  inciino  a  riferire  an- 
ziehe al  De  vulgari  Eloqiientia,  alla  Divina  Commedia  (C.  xv)  poiche 
quando  allude  al  Trattato  adopera  formole  differenti,  e  poiche 
esso  era  giä  ricordato  accanto  alla  poesia  (cfr.  §  3).  SuH'  ultima 
carta  del  cod.  Vat.  3793  e  una  specie  di  elenco  delle  forme  rac- 
triche  ove  sono  registrate  le  seguenti: 

Itmetiti  (?)  98 

Dante  in  .X.  purgatorü  Tenzone. 
Tenzone  103,   161   etc.,   etc. 
Risposta  88,  90. 

Discordo  119,   14,   16,   17,  87  etc.,  etc. 
Equivoci  49. 

Esse  debbonsi  unire  a  quelle  studiate  nel  §  2.  La  sola  che 
presenta  qualche  difficoltä  (poiche  nel  C.  X  del  Purgatorio  il  dia- 
logo  fra  Trajano  e  la  vedovella  puö  meritare  il  nome  di  Tenzone) 
e  la  prima,  che  si  poträ  difficilmente  interpretare  come  un'  indi- 
cazione  metrica,  Quanto  a  me  vedrei  volentieri  in  questo  vocabolo 
(di  cui  non  trovo  esempj  nel  Dizionario  della  Crusca  ne  in  altri) 
un  participio  debole  foggiato  sui  latino  wnecto,  unisco,  allaccio: 
infatti  a  c.  98  (ho  presente  1'  Indice  pubb.  dal  Grion,  art.  cit., 
p.  77)  del    cod.  Vat.  si  inizia  una  serie  di   interpolazioni  posteriori 


^  Contro  1'  opinione  del  Vivaldi  Le  controversie  intorno  alla  nostra  lingua 
dal  1500  ai  nostri  giorni,  Catanzaro,  1894,  vol.  I,  p.  143,  144,  che  crede  che 
il  Machiavelli,  prima  dell'  ediz.  del  Trissino  non  conoscesse  che  di  nome  il 
trattato  dantesco,  cfr.  Rajna,  La  data  del  „Dialogo  intorno  alla  Lingua'-  di 
Niccolo  Machiavelli  in  Rendic.  d.  Accad.  d.  Lincei,  CH.  di  scienze  mor.  etc., 
t.  II,  Serie  5,  p.  210,  e,  dello  stesso  Autore,  prefazione  alla  citata  edizione  del 
De  vulgari  Eloquentia,  p.  L. 


76  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

alla  numerazione  presistente.  II  Colocci  chiamerebbe  queste  poesi'e 
allacciate;  propriamente  avrebbero  dovuto  dirsi  inserite. 

Giunti  alla  fine  di  queste  note  incombe  a  noi  da  ultimo,  se 
non  una  determinazione,  almeno  un  tentativo  di  determinazione 
cronogica.  Esse  si  disposero  per  strati  sopra  ii  cod.  Vat.  in  tempi 
diversi.  Non  parlo  di  quelle  relative  al  L.  reale,  la  cui  data  e 
troppo  incerta,  ma  delle  metriche  si  puö  dire  sicuramente  che 
spettano  per  la  maggior  parte  ad  un  tempo  posteriore  al  15 15 
(§§  2,  5)  e  non  molto  lontani  da  questa  data  debbonsi  collocare  i 
ricordi  del  De  vulgari  Eloquejitia,  che  nella  loro  indeterminatezza  tra- 
discono  la  rapida  lettura  del  traltato,  avvenuta  probabilmente  nel 
tempo  della  prima  dimora  del  Trissino  a  Roma  (15 14 — 15 18)  quando 
intorno  alla  mirabile  scoperta  si  aflfoltavano  le  insistenti  curiositä 
degli  eruditi,  mentre  le  postille  storiche,  se  veramente  alludono 
alla  edizione  del  Villani  furono  scritte  intorno  al  1537.  L' Indice 
degli  Autori  e  quello  dei  metri  ci  rappresentano  il  lavoro  preparatorio 
e  per  conseguenza,  se  si  tengono  pur  presenti  le  loro  peculiarita 
grafiche,  sono  da  attribuire  ai  primi  tempi  che  il  Colocci  possedette 
il  ms.;  le  note  estravaganti ,  che  per  lo  piü  completano  quelle  del 
cod.  e  non  le  ripetono  mai,  sono  posteriori  alle  precedenti. 

il  valuic  d'^l'e  postille  colocciane  non  e  molto  grande,  ma 
nella  loro  varietä  esse  rispecchiano  simbolicamente  le  molteplici 
cognizioni,  e  insieme  ci  mostrano  il  tentativo,  nuovo  a  quei  tempi, 
di  illuminare  la  vecchia  nostra  poesia  non  solo  sotto  il  rispetto 
raetrico,  ma  sotto  quello  storico  ed  estetico,  tenendo  presenti  allri 
canzonieri  italiani  e  provenzali,  vecchie  cronache,  trattati  di  metrica, 
e  quell'  opuscolo  dantesco  che  allora  stava  per  entrare  in  lizza,  di 
cui  riconosceva,  insieme  col  Bembo  e  col  Machiavelti',  1'  autenticitä, 
lungamente  messa  in  dubbio,  dal  Tolomei  al  Borghini,  nel  sec.  XVI."'^ 
Su  quäl  codice  1'  avesse  letto  non  possiarao  dire  con  certezza, 
ma  e  dubbio  poco  inquietante,  perche  ondeggia  fra  it  cod.  del 
Trissino  e  quello  del  Bembo,  inclinando  pero  dalla  parte  del 
primo.3  E  qui  opportuno  avvertire  ch'  egli  possedette  pure  copia 
d'  una  parte  del  De  vulgari,  la  quäle,  essendo  rimasta  sinora 
inedita  e  sconosciuta,  descrivero.  11  cod.  Vat.  4817  contiene  in  fine, 
legata  insieme  con  altre  cose  che  furono  scritte  dal  Colocci  o  gli 
appartennero,  una  carta  (284  a,  b)  di  mano  umanistica,  che  non 
saprei  identificare,  la  quäle  e  da  ascrivere  ad  un  tempo  che  on- 
deggia fra  la  fine  del  sec.  XV  ed  il  principio  del  seguente.  Questa 
carta  di  cm.  28,  4  X  21,  5  si  inizia  colle  parole:  qu^  sint  partes 
priwcipales  incantione,  e  finisce:  si  post  non  fiat  diciraus  hö^^re 
Syrma  siue  Cauda  (sie);  una  lacerazione  che  1'  attraversa  ci  priva 
dell'  estremilä  del  recto,  per  la  durata  di  9  righe,  un  po'  meno  offeso 
(7  righe)  e  il  verso.    Sui  margini  trovansi  note  di  due  specie:  le  prime 


1  Vivaldi,  op.  cit.,  p.  144  sgg. 

2  Rajna,  op.  cit.,  p.  XLVIli,  n.  i. 

3  Pubblicato  diplomaticamente  in  Appendicc. 


INTORNO    AD    ALCUNE    POSTILLE   DI    ANGELICO    COLOCCI.  77 

si  accontentano  di  dare  via  via  1'  indice  delle  materie,  e  sono  della 
mano  stessa,  che  scrisse  il  frammento,  le  secoiide,  di  cui  e  autore  An- 
gelo  Colocci,  si  riducono  a  due:  i^)  Falsa  quofimm  jievr  .  .  Jis  .  .\ 
sine  sta7/tiis  no«  . .  .,  scritta  sul  margine  sinistro  delle  prime  due  righe, 
malconcia  ed  oscura.  2'^)  Arnaldus  143  |  sextine  |  discort  53.  56  |  et 
Rosa  fresca  54  |  Disc.  120.  123.  Ciiiarissima  e  da  riferire  per  il 
primo  accenno  al  Lt'bro  Limosino,  per  gli  altri  tre  al  Vat.  3793,  col 
vocablo  sextine  poi,  non  si  vogliono  che  esemplificare  le  parole  di 
Dante.  Queste  seconde  trovansi  sul  margine  destro  del  verso  fra 
le  righe  53—56. 

Ci  si  domanda  in  primo  luogo:  il  frammento  che  ci  sta  in- 
nanzi,!  che  comprende  tutto  il  cap.  ix  e  parte  del  x  del  L.  II  del 
De  vulgari  Eloquentia,  rappresenta  una  copia  perduta  dell'  intero 
trattato,  o  non  e  che  un  breve  estratto  di  esso?  La  seconda 
opinione  e  la  piü  probabiie.  I  due  capi  in  questione,  per  uno 
Studioso  del  -500  erano  certo  i  piü  interessanti  dell'  opera  dan- 
tesca,  insegnando  a  penetrare  i  segreti  tecnici  della  stanza  e  per 
conseguenza,  della  canzone,  e  ad  un  tempo  i  piü  malagevoli  ad 
essere  intesi  e  ritenuti,  per  la  terminologia  del  tutto  nuova;  ed  il 
taglio  repentino  del  C.  x  si  comprende  benissimo,  anche  ammettendo 
che  la  copia  non  sia  andata  oltre  il  frammento  che  ci  rimane, 
perche  le  osservazioni  contenute  negli  ultimi  due  periodi  non 
presentano  il  minimo  Interesse  per  chi  ha  letto  i  precedenti  a 
scopo  d'  erudizione  metrica.  E  pur  degna  di  attenzione  una  cir- 
costanza  che  avrä  stupito  piü  d'uno:  II  Colocci  scrivendo  la  Tavola 
del  Libro  reale  aggiunse  a  quasi  tutti  i  capoversi  brevi  accenni 
metrici  i  quali  non  escono  da  queste  formole:  pes  [pie)  syrma;  frons 
versus ;  frons  syrma;  pes  versus;  discord  {discort);  ballata. 

II  loro  ripetcrsi  pertinacemente  lungo  tutta  la  Tavola,  non  fa 
pensare  che  il  Colocci  fosse  alle  prime  armi  in  materia  di  metrica 
ed  il  corrispondere  quasi  tutte  queste  designazioni  con  quelle  che 
Dante  insegna  nei  capp.  ix  e  x  del  De  vulgari,  non  induce  forse 
il  sospetto  che  questi  due  capi  siano  stati  oggetto  di  particolare 
studio  per  lui?  Tanto  piü  che  se  il  nome  discordo  non  si  incontra 
neir  opera  dantesca,  in  compenso  sui  margini  di  essa  egli  stesso  lo 
scrisse  per  completare,  o  chiarire  a  se  stesso,  le  parole  di  Dante. 
Nella  Tavola  del  Libro  reale  sono  pure  avvertite  le  Ballate,  ma 
questa  forma  metrica  era  ancora  viva  vivissima  nel  -500  ne  gli 
era  necessario  apprendere  questo  nome  dai  vecchi  trattati;  1'  opuscolo 
De  vulgari  d'  altra  parte,  per  la  tecnica  della  Ballata  non  gli 
avrebbe  servito  a  nulla. 

II  frammento  in  discorso  adunque  e  da  considerare  un  estratto 
fatto  eseguire  dal  Colocci  per  propria  istruzione  sopra  un  ms,  che 
sarä    opportuno    determinare.2      II    nostro    pensiero    corre    spon- 

1  Per  le  lezioni  dei  varj  mss.  mi  valgo  naturalmente  dell'  edizione  del 
Rajna;  per  G  tengo  pure  presente  1'  ediz.  fototipica  a  cura  dei  signori  Mai- 
gnien  e  Prompt,  Venezia,  1892. 

2  Rajna,  p.  CXXI. 


78 


SANTORRE   DEBENEDETTI, 


taneamente  al  codice  della  Vaticana  (V)  esemplato  per  il  Bembo, 
che  e  una  copia  fortemente  contaminata  del  ms.  di  Giangiorgio 
Trissino  (T),  oggidi  alla  Trivulziana.  Alcune  divergenze  per  altro 
ci  mettono  subito  in  guardia  contro  questa  prevenzione  (1.  8  uesti- 
geinus,  V  inuesligemus ;  1.  I2  copenta,  V  cötenta,  diceretur  V  dicetur; 
1.  13 — 14  quemadmodü  V  quedam;  1.  22  circa  V  esse  etc.)  ed  i 
sospetti  nostri  si  tramutano  in  certezza  quando  paragoniamo  fra 
loro  r  ultimo  periodo  del  frammento  (chiamiamolo  per  intenderci  v) 
ed  il  suo  corrispondente  di  V: 


Si  repetitio  fiat  post  diesim,  tunc 
dicimus  stantia^  he  uersus  .  Si  ante 
no  fiat  repetitio  stantiä  dicimus  he 
FrontCj  .  Si  post  nö  fiat  dicimus  he 
Syrma  siue  Cauda 


Si  repetitio  stantiä  dicimus  habere 
frontem:  si  pt  nö  fiat,  dicimus  hre 
sirima  siue  caudam. 


Questo  raffronto  se  da  un  lato  ci  mostra  che  v  e  indipendente  da 
V  esclude  d'  altra  parte  1'  ipotesi  che  v  rappresenti  una  copia 
intermedia  fra  T  e  V,  ipotesi  malfida,  e  non  per  questa  sola  ra- 
gione.2  Distrutta  la  prima  congettura  quella  che  immediatamente 
rampoUa  e  che  il  cod.  Vaticano  ed  il  frammento  nostro,  siano 
derivati  dal  ms.  del  Trissino,  nel  tempo  che  il  gentiluomo  vicentino 
rimase  a  Roma,  1'  uno  indipendentemente  dall'  altro.  Perche  il 
lettore  veda  quanto  valore  le  si  possa  assegnare,  dispongo  le  vari- 
anti,  nelle  quali,  rispetto  a  T  non  mi  h.  concesso  di  serbare  1'  unita 
grafica  che  vorrei,  non  esistendo  del  codice  nessuna  ediz.  diplo- 
matica. 


I  partes  pr'icipales 

5  stantiä     G 

6  resultat     G 
9  h^c 

12  copenta 

13 — 14  quemadmodü 

14  totius     G 

18  conterminatio 

19  sutnit 

20  circa     G 
23  Rhyttno 

25  stantiä     G 

25  Rhythmos 

26  si    G 

27  Rhythmus 

29  comprenditur     G 

30  possum' 
30  difinientis 

32  sy Ilabar ü 

33  stantiä     G 


T  -principales     G 
stancia 
resultatat 
hoc     G 
content  a     G 
^t/flj  (G  qad*  m) 
tocius 
conteminatio     G 


rithimo     G 

stancia 

rithimus     G 

sit  (colla  t  sbarrata) 

rethimos 

comprehenditur 

diffrnientes     G 
sllabarum     G 
stancia 


G  sumit 


G  rithimus 


G  possim' 


INTORNO    AD    ALCÜNE    POSTILLE    DI    ANGFLO    COLOCCL 


79 


.  34  /.  m.  i.  c.  va  .... 
35  sensibüis 
37  causa 

39  terminet' 

40  phisicon 

41  inhiamus     G 

42  diffinientia     G 

44  postmodo 
44 — 45  syllabis 

45  pcünctemur 

46  Stantia     G 

47  uidentur 

49  j?«<? 

50  diesim 

52  uulgariter  loquimiir 

53  Stande 
53  ferme  est 

53 — 54  jMi,y  cantionibus 

55  ^öcö     G 

55  g^<i^  cerchio 

55  iföÄra 

56  diesim     G 

56  patientes     G 

57  — 

57  unius     G 

58  diesim 
61   repetitio 

61  stantia:^     G 

62  repetitio  stantia     G 

63  Syrma 
63  Cauda 


T  zariatur  p.  m.  i,  c 
sensibiV     G 
^a     G 

terminatur     G 
physicorum     G 
iniamus 
diffiniencia 
p^  t  ??iüs     G 
sillabis 

perotemur     G 
stancia 
uTir  (G  ?/«r) 

JJK^       G 

diesini     G 
vulgus  aloquimur 

est  fere 

cantionibus  suis     ' 
pocco 
gram  ciercho     G 

desim  o  desini 
pacientes 
nisi     G 
MZ^i'  o  «;?/' 

repeticio 
stanciam 

repeticio  stanciam 
sirima     G 
caudam     G 


G  sillab'' 


G  stantie 
G  «/  ferre 


G  diesini 
G  reppetitio 


Mi  scuso  d'  una  sorpresa:  Ho  dovuto  cedere  alle  insistenze  di  un 
testimonio,  rimasto  sinora  lontano,  assai  lontano,  a  Grenoble,  perche 
faceva  gran  chiasso  e  prometteva  grandi  novitä.  Le  cose  da  lui 
dette,  ho  trascritte,  insieme  con  le  altre  testimonianze,  con  questo 
criterio:  Tenendo  presenti  v  e  G  (=  Bibl.  Civ.  di  Grenoble,  cod. 
n.  580)  ogni  volta  che  G  concordava  con  T,  aggiunsi  una  G  alla 
lezione  offerta  da  quest'  ultimo,  lo  stesso  feci  per  v  nel  caso 
che  G  andasse  con  questo  ms.,  allontan  andosi  G  dall'  uno  e  dal- 
r  altro  ms.,  la  sua  lezione  fu  indicata  nella  terza  colonna.  E  inutile 
avvertire  che  rimanendo  vani  gli  spazi  corrispondenti  della  seconda 
colonna,  ciö  significa  che  T  va  unito  con  v. 

L'  esame  delle  lacune,  che  sono  una  spia  cosi  utile  a  chi  in- 
daghi  le  parentele  dei  mss.,  al  caso  nostro  non  serve  affatto,  poiche 
delle  tre  lacune  di  v,  la  prima  (1.  57)  e  colmata  concordemente 
da  T  e  da  G,  la  seconda  e  la  terza  furono  lasciate  dal  copista 
per    sospetto  che  il  passo  fosse  guasto  non   intendendo   nel  primo 


8o  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

caso  quello  staticie  (1.  53)  che  e,  scritto  a  questo  modo,  un  errore, 
e  nel  secondo  il  siguificato  dell'  intiero  periodo  che  viene  ad  essere 
per  la  onaissione  del  tiisi  {\.  57)  contradditorio;  e  perö  da  avvertire 
che  questa  ultima  lacuna  fu  coperta  con  alcuni  segni:   -}-  000. 

E  necessario  adunque  rivolgersi  ad  altri  mezzi  non  meno  elo- 
quenü  quaii  la  concordia  neue  rette  lezioni  e  negli  errori  contro 
gli  errori  e  le  rette  lezioni,  ed  ecco  una  prima  Serie  di  esempj: 

Tv  sumä  (1.  19)  G  sufnit;  Tv  dicimus  (1.  29)  G  dicemus;  Tv 
dombra  G  deobra  etc.  G  possimus  Tv  possu?nus  (1.  30). 

Non  e  tutto  oro  di  coppella  ma  qualcosa  di  valore  c'  e  e  tale 
ad  ogni  modo,  sin  che  non  ci  sovvengano  delle  nuove  ragioni,  da 
porre  in  una  particolar  luce  il  framm.  v  e  piuttosto  dalla  parte  di  T 
che  di  G.  11  quäle  e  tutt'  altro  che  disposto  ad  accontentarsi  di 
questo  giudizio  sommario  e  schiera  i  suoi  argomenti,  che  sono 
numerosi,  piii  di  quelli  di  T;  a  guardarli  cosi,  alla  lontana  sono 
veramente  imponenti,  proviamo  ad  accostarci.  Non  ci  lascieremo 
illudere  certo  dalle  11.  5,  14,  33,  42,  46,  56,  61  (bis),  62  (bis),  che 
giustificano  1'  uso  di  -//  per  ci-  perch^  la  nostra  copia  appartiene 
ad  un  tempo  che  la  prima  di  queste  due  grafie  dominava  senza 
discussione,  d'  altra  parte  se  noi  dessimo  qualche  peso  a  questa 
prima  ragione  come  potrebbe  G  giustificarci  lo  stände  di  1.  53?  Ben 
preziosa  invece  e  questa  distrazione  del  nostro  copista  che  dimenticö 
un  momento  i  suoi  rigori  ortografici  per  adoperare  la  forma  che 
gli  stava  innanzil  Non  dico  aucora  che  il  cod.  da  cui  egli  copiava 
forse  T  ma  non  trascuro  di  avvertire  che  mentre  in  altri  casi  e 
proprio  nel  frammento  nostro  (1.  41)  il  cod.  T  adopera  /;-  qui 
scrive  veramente  stände.  Senza  preoccupare  la  tesi  generale  non 
raanca  d'  interesse  il  fatto  che  la  distrazione  colpisce  appunto  un 
vocabolo  che  per  il  modo  peregrino  onde  era  costrutto  tornava 
inspiegabile  al  copista  di  v. 

Cosi  abbiamo  tolto  in  questa  prima  scaramuccia  un  bei  nucleo 
delle  forze  di  G  e  senza  nessun  danno  di  T,  anzi  con  qualche 
piccolo  vantaggio. 

E  rimanendo  sempre  in  materia  di  grafie  non  potremo  certo 
ricorrere  a  G  per  ispiegare  1'  uso  costante  della  y  in  v,  poich^ 
nella  zona  che  corrisponde  al  framm.  nostro  il  cod.  di  Grenoble 
ha  cacciato  in  bando  con  una  curiosa  pertinacia  lo  dotta  y.  In 
un  sol  caso  v  scrive  phistcorum,  ma,  a  farlo  apposta,  appunto  ora 
che  la  sua  parola  potrebbe  avere  un  gran  valore  il  cod.  G  e 
costretto  a  tacere:  egli  porta  physicorum.  Quanto  alla  ortografia 
adunque  non  c'  e  nuUa  da  sperare  da  G.  L'  accordo  nelle  esatte 
lezioni  ha  naturalmente  assai  meno  valore  che  nelle  inesatte, 
tuttavia  non  sono  da  passare  sotto  silenzio  alcune  correzioni  di 
errori  di  T,  registrate  ad  un  tempo  in  v  e  in  G:  1.  20,  vG  drca,  T  7e, 
la  correzione  non  presenta  difficoltä  perch^,  senza  parlare  del  senso, 
subito  dopo  T  ripete  due  volte  cc  visibilmente;  1.  26  vG  si,  sit  ma 
la  /  e  sbarrata;  le  forme  compreiido  (1.  29)  ed  inhiamus  (1.  41)  erano 
le    piü    adoperate   nel  -500;    si   possono    aggiungere    resultai    (1.  6) 


INTORNO    AD    ALCÜNE    POSTILLE    DI    ANGKLO    COLOCCI,  öl 

quemadmodum  (1.  13 — 14)  diesim  (1.  56)  unius  (1.  57)  correzioni  cosi 
ovvie  da  presentarsi  naturalmente  al  piü  mediocre  degli  Studiosi, 
senza  bisogno  dell'  intervento  d'  altri  mss.  Che  se  il  cod.  G  vo- 
lesse  con  troppa  pertinacia  sostenerne  il  valore,  noi  gli  doman- 
deremmo  ragione  oltre  a  quel  bei  fardello  d'  errori  che  registrammo 
in  principio,  di  quel  sillab''  per  syllabis  (44 — 45)  e  di  quel  diesini 
per  diesim  (1.  58)  di  cui  sinora  per  delicatezza  non  avevamo  fatta 
parola.  Onde,  per  le  cose  dette,  se  da  un  lato  il  cod.  G  non 
serve  a  spiegare  v  nel  suo  complesso  opponendosi  a  lui  in  buon 
numero  di  rette  lezioni  ed  in  alcuni  errori,  d'  altra  parte  le  correzioni 
che  offre  al  testo  di  v  non  costituiscono  un  titolo  sufficente,  a  cagione 
della  loro  natura,  per  farci  credere  che  il  copista  del  frammento  si 
sia  valso  di  G.  Poiche,  e  tempo  di  ripeterlo,  il  copista  di  v  era 
una  persona  non  iscevra  di  cultura:  lo  provano  gli  indici  delle 
materie  via  via  contenute  nel  frammento,  le  lacune  che  stanno 
ad  indicare  i  luoghi  di  difficile  intelligenza,  etc.  etc.  Perciö  ora 
che  il  cammino  e  sgombro  cosi  da  V  come  da  G,  nel  considerare 
i  rapporti  fra  v  e  T  giä  in  qualche  raaniera  avvicinati  da  una  cir- 
costanza  storica,  da  un  nucleo  di  lezioni  e  dal  completo  isolamento 
in  che  li  hanno  lasciati  gli  altri  mss.,  dobbiamo  usare  una  parti- 
colar  delicatezza  data  la  natura  del  copista.  1  Non  istupiremo 
certo  vedendo  //-  contrapposto  costantemente  a  ci-,  che  doveva 
trovarsi  nell'  originale  di  v  poiche  in  un  punto  in  cui  il  copista 
aveva  da  badare  piü  che  all'  ortografia  al  senso  come  abbiamo 
veduto  si  tradi,  ne  gli  chiederemo  ragione  dell'  uso  regolar  della  y 
in  parole  di  origine  greca  ne  d'  altri  tentativi  di  raccostarle  ai 
loro  tipi.  Perö  torna  inesplicabile  a  questo  proposito  il  phisicorum 
(1.  30)  isolato,  di  cui  non  conosco  esempj  di  valore  a  questo  tempo 
e  che  va  forse  interpretato  come  una  grafia  a  rovescio,  non  poten- 
dosi  pensare  ad  un'  influenza  di  V  che  presenta  appunto  phisi- 
corum. Esclusi  necessariamente  questi  casi  che  certo  non  hanno 
nessuna  autoritä  per  istaccarci  dal  cod.  T  al  quäle  fummo  spinti 
da  piü  circostanze  non  indifferenti,  le  discrepanze  fra  i  due  mss. 
sono  pur  sempre  numerose.  Le  divergenze  fra  v  e  T  che  non 
si  limitano  a  puri  fatti  ortografici  (11.  29,  41,  55),  o  ad  ovvie  corre- 
zioni (11.  6,  13—14.  20,  35,  44,  47,  49,  50,  55,  56,  57  (?),  od  a 
trasposizioni  (11.  34,  53 — 54)  o  ad  errori  di  lettura  (11.  12,  37,  39) 
o  alla  dimenticanza  del  segno  di  abbreviatura  che  s'  incontra  una 
sola  volta  nell'  ultima  parola  del  testo  (1.  63),  sono:  11.  i,  9,  18,  yi, 
45.  52,  53. 

1.  I.  partes  principales ,  T  —  principales.  L'  intromissione  di 
partes  voluta  dal  senso  era  suggerita  dalle  parole  che  seguono;  il 
Trissino  traducendo  da  T :  "  Quali   siano    le  principali   parti  .  .  .  ." 


1  I  suoi  intenti  correttori  trapelano  da  parecchi  pori:  mi  basta  accenaare 
al  vulgariter  loqm?nur  (1.  52)  ed  al  ferme  est  (1.  53),  certamente  di  nessun  ms. 
antico,  e  frutti  di  falsi  ragionamenti. 


Zeitschr.  f.  rom.  PhU  XXVI II. 


Ö2  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

Lo    segui    il    Corbinelli   nella    Edizione   (1577)    intitolando    il  cap.: 
"  Potüi  qiiae  sint  principales  in  cantione  partes". 

1.  9.  h.§c.,  T  hoc.  CoUo  scopo  forse  di  evitare  la  ripetizione 
incresciosa  dello  stesso  pronome;  e  notevole  il  fatto  che  presenla 
pure  h§c  (ma  in  forma  ambigua)  il  cod.  V  dipendente  da  T  senza 
alcun  rapporto  con  v. 

1.  18.  coyiierminatio ,  T  conieminatio.  Lo  troviamo  pure  in  V  e 
nella  versione  del  Trissino  "sara  un  termine"  La  correzione  era 
giä  nel  -500  considerata  cosi  favorevolmente  che  il  Corbinelli  non 
esitö  ad  introdurla  nel  suo  ms.  (c.  2 1  ^). 

1.  30.  diffi7iientis ,  T  di/finüntes.  Forse  suggerito  dalla  desi- 
nenza  che  precede. 

1.  45.  percunciemur,  G  percontemur.  Entrambe  le  forme  sono 
legittime,  v  si  appigliö  a  quella  che  gli  era  piü  famigliare  non 
avendo  chiara  conoscenza  del  segno  d' abbreviatura  (cfr.  1.  12). 
Pero  1'  uso  di  v  si  trova  giä  condannato  nella  Cornucopia:  Nos 
tarnen  non  cunctari,  et  cunctatio,  et  percunctari,  sed  contari,  et 
conlatio,  et  percontari  censemus  scribi  debere,  et  non  a  cunctis, 
sed  a  conto  deduci,  tractumque  esse  a  nautis  etc. 

1.  52.  vulgariter  loguimur,  T  vulgus  aloqiiimur.  E  una  lectio 
facilior  splendidamente  documentata  da  V. 

1.  53.  ferme  est,  T  est  fere.  Errore  di  lettura  non  si  puo 
credere  e  d'  altra  parte  non  h  certo  questa  lezione,  cosi  lontana 
dal  vero  e  dalla  tradizione  diplomalica,  che  ci  additi  un  ms.  antico 
diverso  dai  conosciuli;  preferisco  pensare  ad  un  errore  recente, 
ed  assai  vicino  al  Colocci,  ad  un  errore  del  Bembo  nelle  Prose 
(lO  ediz.  1525):  "...  o  come  sono  ancora  quelle  canzoni,  nelle 
quali  le  rime,  solamente  di  stanza  in  stanza  si  rispondono;  e  tante 
volte  ha  luogo  ciascuna  rima,  quante  sono  le  stanze,  ne  piü  ne 
meno;  nella  quäl  maniera  il  medesimo  Arnaldo  tutte  le  sue  canzoni 
compose,  comech^  egli  in  alcune  canzoni  trapponesse  eziandio  le 
rime  nei  mezzi  versi."  1 

Le  cause  di  alterazione  di  un  testo  sono  molteplici,  anzi 
poich^  ora  dipendono  dalla  natura  di  esso,  ora  da  quella  del 
copista,  r  enunciarle  o  soltanto  il  classificarle  nella  loro  malferma 
compagine  diviene  pressoch^  impossibile,  ed  il  nostro  lavoro  e  di 
troppo  breve  ambito  perche  possa  amplettere  un  cosi  grande 
quesito.  In  tesi  generale  credo  si  possa  offermare  che  nel  -500 
furono  piü   rispettati    nelle    copie  i  testi  volgari  medievali  che  non 


^  Della  volgar  lingua,  di  Pietro  Bembo  cardinale,  Milano,  Societä  Tipo- 
grafica  de'  Classic!  Italiani,  1810,  vol.  I,  p.  39;  cfr.  Canello,  Arnaldo  Daniello, 
Halle,  1883,  p.  6^. 


INTORNO    AD    ALCUNE    POSTILLE   DI    ANGELD    COLOCCI.  83 

i  latini  e  cio  per  una  circostanza  intrinseca  ed  una  estrinseca. 
Gli  e  che  dal  -300  al  -500  la  lingua  nostra  (e  potrei  aggiungere 
anche  lo  Stile)  cosi  tarda  nell'  evolversi  quasi  non  mutö,  mentre 
la  latina  si  poneva  per  virtü  di  una  mirabile  catena  di  scoperte 
e  di  studj  in  una  condizione  affato  nuova.  Si  aggiunge  che  se  in 
grazia  del  Petrarca  specialmente,  le  nostre  vecchie  opere  volgari 
erano  guardate  con  un  senso  misto  di  rispetto  e  di  simpatia,  le 
le  scritture  latine  del  M.  E.  a  chi  da  poco  tempo  era  riuscito  ad 
abbracciare  la  buona  latinita  (o  almeno  qualche  tipo  di  essa)  e  a 
darle  leggi,  apparivano  irsute  e  povere  e  deturpate  d'  elementi 
volgari.'  Percio  noi,  senza  stupore  vediamo  in  un  breve  testo 
prodursi  un  numero  cosi  notevole  di  varianti,  il  che  peraltro  ci 
rende  piü  chiara  la  condizione  di  V  che  noi  sappiamo  per  ottime 
ragioni  essere  derivato  da  T,  mentre  pure  a  causa  delle  numerose 
discrepanze  qualche  sospetto  ancora  s'  insinuava,  ora  da  escludere, 
che  la  derivazione  non  forse  immediata.  II  copista  di  v  per 
fortuna  non  fu  sempre  d'  una  logica  inflessibile  nella  sua  copia, 
e  noi  giä  avvertimmo  uno  stände  (1.  53)  tanto  piii  utile  per  noi 
in  quanto  cadeva  in  un  luogo  rimasto  per  lui  incomprensibile. 
Altre  due  osservazioni  sono  da  fare  in  quest'  ordine  d'idee:  In  T 
trovasi  un  inopportuno  puntino  fra  ars  ed  illud,  orbene  anche  v 
scrive  ars.  illud;  T  presenta  un  insolito  habiiiidine  ed  anche  v  (1.  29) 
ripete  allo  stesso  luogo  hahüudine,  mentre  per  lo  piü  (11.  22,  31, 
postilla  3^;  contro  1.  44)  le  due  prime  sillabe  sono  abbreviate  in 
hl.  Forse  altri  piccoli  elementi  di  conferma,  se  ne  abbisognassimo 
si  potrebbero  raccogliere  da  un  confronto  diretto  col  cod.  T,  ma 
non  essendomi  ciö  possibile,  mi  accontento  di  accennare  da  ultimo 
alle  convenienze  storiche,  che  suggellano  questa  dimostrazione.  11 
Colocci  e  il  Trissino  furono  insieme  legati  d'  amicizia.  Essa  risale 
al  tempo  del  primo  viaggio  del  Trissino  a  Roma  (1514),!  ed  era 
certo  ancor  viva  nel  1528  quando  il  Trissino  pubblicando  il  Ca- 
siellano  ricordava^  una  conversazione  tenuta  col  prelato  jesino,  di 
cui  accoglieva  un  insegnamento  ed  un'  arme  in  difesa  della  Lingua 
comune.  Ed  amicizia  e  deferenza  gli  dovette  sempre  conservare 
nel  cuore,  se  di  proprio  pugno  scrisse,  sopra  il  codice  che  egli 
possedeva  del  trattato  Della  volgare  Eloquenza,  e  sempre  lasciö 
intatto,  quäle  oggidi  si  puo  leggere,  un  rapido  pensiero  del  Colocci, 
in  materia  di  Stile  :3 

angelo  cohitio 

II  numero  secondo  m[esser']  A.  C.  hello  e 

in  altra  forma  ensolito  et  alato 

Brutto  cioe  senza  numero 

Di  che  j'  adorna  uolentier'  il  tnondo. 


1  Morsolin,  op.  cit.,  p.  66. 

2  ed.  Daelli,  p.  38. 

3  Porro,  Trivulziana,  Catalogo  dei  codd.  mss.,  Torino,  1884,  p.  126;  Rajna, 
op.  cit.,  p.  XXXV  n.  5. 

6* 


84  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

Altre  volte  tornö  il  Trissino  a  Roma,  cioe  nel  1524,  e  dall'  uatunno 
del  1525  a  quello  del  1526  ivi  dimorö,i  tuttavia  se  noi  cercassimo 
nella  bella  opera  del  Lancellotti  informazione  minute  sopra  la  vita  del 
Colocci  in  questi  periodi,  non  troveremmo  che  notizie  indeterminate 
mentre  abbiamo  bisogno  di  ben  altro.  Ci  sovvengono  per  fortuna 
alcuni  bei  documenti  messi  in  luce  in  questi  ultimi  tempi.  Uno  di 
essi,"-  del  4  dicembre  1525,  scritto  a  nome  del  marchese  Federico 
Gonzaga  all' ambasciatore  mantovano  a  Roma,  contiene  queste  parole: 
"Et  havendoli  li  (i  libri  in  lingua  limosina)  semo  contenti  che  li 
prestate  al  S^  Benedetto  porto  per  compiacerne  INI.  Angelo  Coloccio 
che  li  faccia  transcrivere,  consignando  li  ditti  libri  ad  uno  ad 
uno,  cioe  quando  se  ne  restituisca  uno,  li  ne  dareti  un  altro  et 
procurarete  di  ricuperarli  copiati  che  saranno.  „II  Colocci  presentö 
regolare  ricevuta  a  M.  Giovan  Giacomo  Calandra  segretario  del 
Duca  onde,  restituito  ch'  ebbe  1'  ultimo  ms.,  Francesco  Gonzaga 
si  rivolse  al  Calandra  per  ottenere  detta  ricevuta,  con  lettera  del 
4  luglio  1526,3  e  poiche  tale  polizza  egli  si  fece  inviare  a  Roma 
e  evidente  che  pure  colä  dovevasi  trovare  Angelo  Colocci,  sulla 
cui  dimora  in  Roma  abbiamo  adunque  testimonianze  del  4  dicembre 
1525  e  del  4  luglio  1526.  L'  ultima  permanenza  del  Trissino  in 
Roma,  gli  offri  1'  occasione  di  vedere  piü  volte  il  dotto  Jesino, 
occasione  ch'  egli  non  avra  certo  trascurata,  memore  dell'  antica 
amicizia,  ed  ora  intento,  come  lui,  a  glorificare  il  volgare  e  a  di- 
fendere,  contro  un  terribile  avversario,  che  appunto  allora  aveva 
pubblicata  un'  importante  opera,  la  Lingua  comune. 

Con  tutto  ciö  riesce  malagevole  stringere  entro  brevi  confini 
cronologici  il  nostro  frammento.  Una  congettura  non  troppo  ar- 
dita  per  vero,  mi  faceva  pensare  ch'  esso  fosse  posteriore  alle  note 
del  cod.  Vat.  3793  che  si  riferiscono  al  Dd  vulgari  Eloquentia.  Poich^ 
e  cosa  assai  probabile  che  le  postille  del  Vaticano  siano  State  apposte 
in  tempi  diversi,  cioe  quelle  relative  al  De  vulgari  Eloquentia  intorno  al 
15 14,  quando  il  Trissino  per  la  prima  volta  portö  a  Roma  il  Trattato, 
destando  le  meraviglie  e  la  curiositä  dei  letterati;  esse  tradiscono 
la  fretta  e  la  indeterminatezza  d'  una  rapida  lettura.  L'  acquisto 
del  cod.  del  Chariteo  essendo  avvenuto  nel  15 15  e  noi  trovando 
nel  Frammento  una  nota  colocciana  che  ad  esso  allude,  dovremo 
in  primo  luogo  porre  i  limiti  del  Frammento  fra  il  15 15  e  il  1549 
(t  del  Colocci)  e  per  piü  restringerli  risolvere  questo  dubbio:  In 
quali  rapporti  h  il  Frammento  colla  traduzione  trissiniana?  In- 
fluenza parziale  il  Trissino  dovette  esercitare  sopra  di  esso,  ma  h 
piü  logico  pensare  a  consigli  emanati  da  lui  che  ad  una  dipen- 
denza  dalla  versione.  Da  un  lato  la  sostituzione  principaks  (1.  l), 
la  correzione  cojiterminaiio  (1.  18),  la  lectio  facilior  ferme  est  (1.  53) 
per   qualche   rispetto,   ci  possono   e   ci   debbono    far   pensare    alla 


*  Morsolin,  op.  cit.,  p.  115— 125,  131 — 133. 

•  Luzio,  in   Giorn.  stör.  d.  lett,  it.,  VI,  p.  275  n.  3. 
8  Cian,  op.  cü..  p.  217  (Docum.  XXIII). 


INTORNO    AD    ALCUNE   POSTILLE   DI    ANGELO    COLOCCI.  85 

traduzione  del  Trissino,  che  appunto  volli  addurre,  come  addussi 
la  ediz.  del  Corbinelli  che  della  versione  "si  valse  come  di  un 
sussidio,  e  per  meglio  ravvisare  i  passi  piü  o  meno  corrotti,  e  per 
sanare  le  piaghe,  vere  o  supposte"!  cd  e  perciö  sia  pure  lon- 
tanissimamente  imparentata  col  framm.  v,  ma  ci  stacca  con  forza 
dalla  versione  e  dal  Trissino  il  ferme  est  di  1.  53,  osteggiato  pure 
nella  Poetica,  ma  documentato  e  forse  determinato  dalle  Prose 
del  Bembo.  Onde  i  limiti  dovranno  essere  ristretti  fra  il  1525 
(i*  ediz.  delle  Prose)  ed  il  1529  (lO.  ediz.  della  versione  del 
Trissino)  piuttosto  vicino  al  termine  a  quo  che  a  quello  ad  quem, 
a  cagione  della  contemporanea  dimora  del  Trissino  e  del  Colocci 
in  Roma,  appunto  intorno  a  questo  tempo,  cioe  fra  la  fine  del 
1525  e  la  prima  metä  del   1526. 


Riraane  ancora  che  si  aggiunga  qualche  notizia  sopra  1'  uso 
che  il  Colocci  fece  del  trattato  Della  volgare  Eloquenza.  Le 
fatiche  che  egli  spese  intorno  a  quest'  opera,  non  ebbero  solo  la 
sterile  virtü  di  popolare  di  piccole  note  i  sottili  margini  del  Vat. 
3793,  o  r  elegante  Par.  12474,  od  il  Framm.  v;  esse  gli  fruttarono 
alcuni  ammaestramenti  e  ricordi  ben  piü  profondi  ed  importanti. 
II  Bembo  studio  il  trattato  dantesco  e  se  ne  valse  nel  comporre 
le  Prose, ^-  ma  non  ne  intese  1'  alto  valore  e  la  originale  com- 
plessitä,  onde,  postosi  a  combattere  il  Calmeta,  non  s'  avvide  che 
dietro  di  lui  chi  moveva  e  parlava  era  ancora  il  dispettoso  Alighieri, 
quasi  confortato,  perche  al  suo  fantasma  le  nuove  condizioni  poli- 
tiche  avevano  infusa  qualche  vita.  II  Colocci  ebbe  conoscenza 
deir  intero  trattato,  come  provano  le  note  del  Vat.  3793,  e  d'  una 
parte  di  esso  fece  particolare  studio  con  inten ti  metrici  (Framm.  v), 
ma  cio  che  piü  ci  importa  e  di  vederlo  seguace  della  teoria  del 
Calmeta  sopra  la  Lt?tgua  Cortigiana,  ad  essa  indirizzato  appunto 
dair  opuscolo  di  Dante.  Se  1'  addur  Dante  costituisse  una  novitä, 
o  soltanto  una  reminiscenza  del  libro  del  Calmeta,  e  quesito  che 
non  si  puö  risolvere  essendo  la  perduta  opera  del  Colli  a  noi 
nota  solo  per  gli  scarsi  e  partigiani  accenni  di  pochi  scrittori.  Quali 
fossero  le  idee  del  Colocci  sulla  questione  della  lingua,  sinora  non 
si  sapeva  che  per  una  testimonianza  del  Trissino: 3  Pare  ancora, 
che  '1  Petrarca  medesimo  (come  giä  di  cio  m'  avverti  il  Colozio) 
dimostri  se  avere  scritto  in  lingua  a  tutta  Italia  comune,  e  da  tutta 
Italia  intesa;  quando  in  quel  sonetto  dice  del  nome  di  Laura 
celebrato  nelle  sue  rime:    Pol  che  portar  nol  posso    in    tutte  quattro\ 


1  Rajna,  p.  LYXXIV. 

"  Prose,  ed.  cit.,  p.  35,  De  vulgari,  I,  XII,  3;  p.  274,  De  vulgär i,  II,xm,3 

Rajna,  p.  XL VII  n.  i),  etc. 

^  Castellano,  ed.  cit.,  loc.  cit. 


86  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

Parti  del  mondo ,  udrallo  il  bei  paese  \  Cli  Appennin  parte,  e  7  mar 
circonda,  e  /'  alpe.  j  Ove  se  avesse  scritto  in  lingua  toscana  ad  avesse 
pensato  di  essere  se  non  dai  popoli  di  essa  naturalmente  inteso, 
avrebbe  la  Toscana  sola,  e  non  la  Italia  tutta  descritto."  Adunque 
il  Colocci  raccoglieva  dalle  parole  stesse  del  Petrarca  la  prova 
ch'  egli  aveva  scritto  in  üngua  a  tutta  Italia  comune,  ofFrendo  armi 
al  Trissino  per  difendersi  nella  lotta  contro  i  Toscani;  in  altri 
termini  ne  divideva  le  idee.  Si  verrebbe  alla  stessa  conclusione 
esaminando  il  noto  Dialogo  della  Volgar  Lingua  di  Gio.  Pierio 
Valeriano  (Gio van  Pietro  Bolzani)  i  "che  scriveva  sotto  Clemente  e 
metteva  la  scena  al  tempo  di  Leone  "^^  nel  quäle  interloquiscono  An- 
tonio Marostica,  Angelo  Colocci  e  Lelio  Massimi,  ma  il  primo  e  il 
terzo  non  sono  che  elementi  decorativi,  essendo  riservato  il  nucleo 
deir  esposizione  al  Colocci.  Egli  riferisce  un  arguto  dialogo  fra 
Giorgio  Trissino,  Alessandro  de'  Pazzi,  Antonio  Tebaldeo  e  Claudio 
Tolomei,  sopra  la  questione  della  lingua,  che  a  quel  tempo  solevasi 
disputare  con  quella  prudente  lealta  e  cortesia,  che  purtroppo  venne 
meno  sul  finire  del  secolo.  II  Valeriano  non  ci  mostra  gli  ultimi 
episodi  della  lotta,  ne  ci  dice  che  il  Trissino  sia  rimasto  esclusivo 
padrone  del  campo,  pure,  concludendo  il  dialogo  nel  momento  che 
gli  avversari  di  lui,  dopo  avere  perduto  via  via  il  terreno  dovrebbero 
cedere  vinti  le  armi,  mostra  chiaramente  quäle  fosse  il  suo  pensiero. 
Ed  il  far  riferire  in  un  dialogo  suppositizio  la  trionfante  opinione 
del  Trissino  da  Angelo  Colocci,  e  prova  non  meno  sicura  di  cio 
che  derivava  dalle  citate  parole  del  Castellano. 

Siamo  ormai  in  possesso  di  qualche  cosa  e  noi  vorremmo 
assai  di  piü:  sappiamo  ch'  egli  divideva  le  opinioni  del  Trissino, 
ma  sino  a  quäl  segno  non  potremmo  dire,  ne  se  ad  esse  fosse 
giunto  prima  del  Trissino,  od  in  conseguenza  della  propaganda 
di  lui;  le  nuove  testimonianze  ci  permettono  di  procedere  d'un 
passo,  ma  breve.  Nel  codice  giä  citato  a  proposito  del  Framm.  v, 
si  trovano  numerosi  appunti  per  un'  opera  che  il  Colocci  voleva 
scrivere  intorno  alla  Lingua,  la  quäle  sarebbe  riuscita  certo  ampia 
e  di  non  comune  utilitä  per  la  ricchezza  dei  materiali  e  1'  acume 
delle  osservazioni.  La  prima  noterella  che  c'  interessa  trovasi  a 
c.  i^:  la  lingua  h  comune,  ma  qwan^/ö  ben  \n  Italia  no«  sia  liwgua 
comune^,  certo  qiieWs.  c\\e  Petrarca  di  tante  liwgue  ha  facto  p«»;-  imi- 
tatione  c  comune.  In  queste  parole  si  sente  come  uno  scoppiettio 
d'  obbiezioni:  il  Colocci  afferma  da  prima,  poi  accorgendosi  di 
perder  terreno,  per  non  aver  posta  entro  i  suoi  giusti  termini  la 
premessa,  si  rinchiude  in  quella  fortezza  che  a  lui  pareva  ine- 
spugnabile.  Credo  che  mentre  scriveva  gli  stesse  innanzi,  nel 
pensiero,  il  Bembo.  Ma  noi  c'  inganneremrao  se  non  estendessimo 
a  Dante,  ed  a  maggior  ragione  perche  assai  piü  idiomatico  del 
Petrarca,    quanto    egli  scrive  a  proposito  di  questi,    tanto    piti    che 


*  Venezia,  1620. 

^  Rajna,  La  Lifigua   Coitigiana,  in  Miscellanea-Ascoli,  p.  309. 


INTORNA    AD    ALUCNE    POSTILLE    DI    ANGELO    COLOCCI.  87 

un'  altra  testimonianza,  che  completa  ed  esplica  la  precedente  ce 
ne  da  pieno  diritto:  0.39^-'':  Tanti  monstri  di  parole  ch^  sono 
in  Dante  et  non  poche  in  Petrarcha,  di  tutto  la  cagion  h  stata 
la  imitatione,  ch^  poch^  parole  vi  sono,  ch^  no«  siano  o  degli 
antiqui  Siculi  o  de  Lemosini,  o  di  vicini  alLemosini;  chiamo  Siculi 
tutti  qi^eWi  ch^  sursero  oltra  al  Faro  et  di  qua,  chiamo  Lemosini 
tutti  Francesi,  Provenza  et  Catalogna. 

Idee  generalmente  accolte,  anzi  difese  e  propugnate  da  coloro 
che  sostenevano  doversi  la  Lingua  nostra  chiamare  Italiana,  secondo 
ci  apprende  il  Cas/e/hno'J  "Gast.  Veduto  adunque  quali  parole 
forestiere  possano  divenir  toscane,  e  quali  no,  ed  a  che  modo; 
per  meglio  conoscere  poi  la  lingua  di  Dante  e  del  Petrarca,  pigliamo 
i  loro  scritti  in  mano,  e  veggiamo  se  i  vocaboli  di  quelli  sono 
tutti  fiorentini,  o  no;  e  chiaramente  vederemo,  che  non  saranno 
tutti  fiorentini;  perciö  che  ed  aggto,  e  fai-aggio,  e  dissero,  e  scri- 
ssero,  e  molti  simili,  che  sono  formazioni  siciiiane;  e  poi'ia,  e  diria, 
e  molti  simili,  che  sono  lombarde,  e  guidardone ,  alma,  salma,  .... 
e  moltissimi  altri  vi  si  leggono,  che  non  sono  fiorentini.  Adunque 
non  essendo  i  loro  vocaboli  tutti  fiorentini,  ne  toscani,  non  si  puo 

la  loro  lingua    con   veritä  nominare    fiorentina,   ne  toscana " 

idee,  tanto  piü  credute  ed  esagerate  in  quanto  erano  persino  ara- 
messe  da  un  severo  seguace  del  Fiorentino,  dal  Bembo.2 

Sinora  le  postille  riferite  si  sono  accontentate  di  ripeterci  cose 
che  sapevamo;  aggiungendoci  alcuni  particolari  ci  hanno  appreso 
che  il  Colocci  non  era  libero  da  quei  solenni  pregiudizj,  che 
s'  affoltavano  intorno  alla  questione  della  Lingua,  mentre  sonava, 
quasi  inascoltata,  la  coraggiosa  e  sincera  voce  del  Machiavelli,  e 
quella  piü  autorevole  del  Bembo,  ma  forse  meno  dimostrativa. 
L'  appunto  che  riferisco,  ben  piü  interessante  dei  precedenti,  ci 
invita  ad  un  nuovo  ordine  di  pensieri.  c.  62^:  Dante  d^  comimini 
aulico.  Dicas,  o;uod  hodie  magis  apparet,  quid  sit  illud  commune 
qm'a  esi  curia  roviana.  Et  dico  illud  esse,  commu7ie  totius  Sicilie 
quod  in  aula  Ferdinawdi  frequentaret?^r  et  Federici,  illud  in  veneta 
regione  quod  Venetiis  aut  Ferraria  aut  Mawtua  celebratwr,  illud 
commune  ai)ud  Iwsubres  quod  Mediolani  freque«s  ej/,  sed  illud 
commune  quod  Rome  ex  istis  om«ib«s  co»/ponitttr  ubi  esi  uni- 
versalis Curia.  Vel,  si  magis  placet,  ex  dictis  aulis  singulis  sit 
unuOT  universale  i«ter  dictos,  quorum  cowsensu  facta  esi  cornmuftis 
loquela. 

Dante  nel  suo  viaggio  attraverso  i  dialetti  italiani,^  non  riusci  a 
trovarne  nessuno  il  quäle  fosse  nobile  e  degno  di  alta  poesia,  onde 
gli  piacque  di  esercitare  contro  di  essi  ora  il  severo  biasimo,  ora 
r  ironia;    ma,    dopo    lo  spietato    demolire,    levando  le    ali  verso  le 


'  P-45- 

2  Prose,  ed.  cit.,  p.  40  sgg. 

^  cfr.  Giuliani,  Le  opere  latine  di  D.  A„  vol.  I,  Firenze,  1878,  p.  192  sgg.; 
D'  Ovidio,  Sul  trattato  De  vulgari  Eloquentia  di  D,  A.,  in  Saggi  Critici,  Na- 
poli,  1879,  p.330  sgg. 


88  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

sfere  dell'  astrazione,  vide,  o  gli  parve  di  vedere  un  nuovo  edi- 
fizio,  fatto  delle  sparse  macerie,  sorgere  dalle  rovine:*  Itaque 
adepti  quod  querebamus,  dicimus  illustre,  cardinale,  aulicum  et 
curiale  vulgare  in  Latio,  quod  omnis  latie  civitatis  est  et  nullius 
esse  videtur,  et  quo  municipia  vulgaria  omnia  Latinorum  mensu- 
rantur,  ponderantur,  et  comparantur.  Ora,  questo  ufficio  di  equi- 
librare  i  vari  dialetti  e  di  pulirli  a  specchio  di  unitä,  e  devoluto 
alla  Corte,  ma  1'  Italia  manca  di  Corte.  Le  membra  tuttavia  sussistono 
e  come  le  membra  della  Corte  hanno  corpo  nel  principe  "sie 
membra  huius  gratioso  lumine  rationis  unita  sunt":  il  discernimento 
dei  poeti  deve  supplire  all'  opera  della  corte.  Mi  si  perdoni  se 
riferisco  per  intero  1'  esemplificazione  che  segue:^  Hoc  autem  vul- 
gare, quod  illustre,  cardinale,  aulicum  esse  et  curiale  ostensum 
est,  dicimus  esse  illud  quod  vulgare  latinum  appellatur.  Nam, 
sicut  quoddam  vulgare  est  invenire  quod  proprium  est  Cremone, 
sie  quoddam  est  invenire  quod  proprium  est  Lombardie;  et  sicut 
est  invenire  aliquod  quod  sit  proprium  Lombardie,  est  invenire 
aliquod  quod  sit  totius  sinistre  Ytalie  proprium;  et  sicut  omnia 
hec  est  invenire,  sie  et  illud  quod  totius  Ytalie  est.  Et  sicut 
illud  cremonense,  ac  illud  lonjbardum,  et  tertium  semilatium 
dicitur,  sie  istud  quod  totius  Ytalie  est  latinum  vulgare  vocatur. 
Hoc  enim  usi  sunt  doctores  illustres  qui  lingua  vulgari  poetati 
sunt  in  Ytalia,  ut  Siculi,  Apuli,  Tusci,  Romandioli,  Lombardi,  et 
utriusque  Marchie  viri.  In  questo  passo,  ognuno  se  ne  sarä 
accorto,  e  la  base  delle  riferite  parole  del  Colocci,  il  quäle  per 
altro,  vedendosi  intorno  fiorire  nuraerose  le  signorie,  lo  modifica  a 
seconda  delle  nuove  condizioni  assunte  dall'  Italia,  e  vedendo  in 
Roma  una  Corte  ove  usava  un  Hnguaggio  non  certo  nuovo  n^ 
artificiale,  ma  con  qualche  elemento  di  novita  e  di  voluto  arbitrio, 
a  Roma,  alla  corte  papale  appuntava  i  suoi  sguardi,  secondo  gli 
intenti  del  Calmeta,  pur  non  trascurando  per  apprendere  la  lingua, 
Dante  e  il  Petrarca.  N^  li  negligeva  il  Calmeta:  "priraieramente 
commenda  [il  Calmeta],  oltre  a  tutte  le  altre  lingue  d'  Italia,  la 
Fiorentina;  e  vuole  che  il  Poeta  ottimamente  1'  appari,  e  appresso 
studii    con    grandissima    diligenza,    e    giudicio    Dante    Alighieri    e 

Francesco    Petrarca ",^    ma   il    Bembo    preferisce    su    questo 

punto  di  sorvolare.  Ancora  egli,  nell'  esposizione  generale  del 
pensiero  del  Calmeta,  si  esprime  in  modo  che  noi,  col  nuovo  con- 
trollo  offertoci  dal  Colocci  possiamo  senz'  altro  dire  erroneo.  II 
Cardinale  chiede  al  fratello  suo  che  cosa  intenda  il  Calmeta  per 
Lingua  Cor/igia/ia,  alla  quäle  domanda  costui  risponde:^  "Chiama, 
dico,  quella  lingua  ....  che  in  Corte  di  Roma  e  in  usanza,  non 
la  Spagnuola,  la  Francese,  o  la  Melanese,    o  la  Napoletana  da  se 


»  I,  XVI,  5. 

2  I,  XIX,   I. 

*  Giunte  äl  Libro  privio,  di  Lodorico  Castelvetro,  ed.  cit.  delle  Prose,  p.  1 86. 

*  p.  54- 


INTORNO    AD    ALCUNE    POSTILLE    DI    ANGEI.O    COLOCCl.  ÖQ 

sola,  o  alcun'  altra;  ma  quella  che  del  mescolamento  di  tutte 
queste  e  nata,  e  ora  e  tra  le  genti  della  Corte  quasi  parimente  a 
ciascuna  comune."  II  Colocci  non  parla  di  nessuna  favella  straniera 
che  concorra  alla  formazione  della  Lingua  Cortigiana,  e  con  lui  si 
pone  il  Castelvetro  che  adduce  come  argomento  il  gran  numero 
d'  Italiani  che  conviene  alla  Corte  rispetto  a  quello  relativamente 
esiguo  dei  forestieri,  ai  qnali  di  necessitä  e  imposto  il  linguaggio 
adoperato  dai  piü.^  Le  ragioni  delle  discrepanze  che  si  incontrano 
fra  il  Bembo  e  il  Castelvetro  nel  riferire  la  teoria  del  Calmeta 
furono  indagate  dal  Rajna,^  che  crede  che  il  Bembo  attingesse  a 
due  fonti,  alle  conversazioni  d'  Urbino  ed  all'  opera  pubblicata 
dal  Calmeta,  mentre  il  Castelvetro  non  si  basava  che  sopra 
quest'  ultima.  Comunque  stiano  le  cose  e  certo  che  la  testimoni- 
anza  addotta  del  Colocci  ha  per  la  questione  della  Lingua  Corti- 
giana,  oltre  ad  un  valore  positivo  indiscutibile  giungendoci  da  un 
uomo  tanto  rigorose  e  studioso,  uno  negativo  non  meno  notevole. 
11  Colocci  non  parla  del  Fiorentino.  Come  mai,  mentre  aveva  una 
pleide  di  forti  sostenitori,  pote  essere  lasciato  in  disparte  con 
tanta  indifferenza?  Non  ci  sara  sotto  qualche  recondito  motivo? 
Credo  che  in  un  dibattito  cosi  vivo,  il  Fiorentino  che  gridava  tanto 
altamente  i  suoi  diritti,  non  sia  stato  tralasciato  per  dimenticanza. 
Infatti,  secondo  che  ci  apprende  il  Castelvetro,^  la  Corte  Romana 
non  aveva  altro  ufficio  che  di  affinare  la  lingua:  Primieramente 
[il  Calmeta]  commenda,  oltre  a  tutte  le  altre  lingue  d'  Italia,  la 
Fiorentina;  e  vuole  che  il  poeta  ottimamente  1'  appari,  e  appresso 
studii  con  grandissima  diligenza,  e  giudicio  Dante  Alighieri  e 
Francesco  Pelrarca;  e  ultimamente  lo  conforta,  che  si  riduca  in 
Corte  di  Roma,  dove  con  mmor  difficultä  potra  affinare  la  lingua 
giä   appresa  e  dai  Fiorentini   e  da'  predetti  scrittori;   lasciando,    se 


^  Quegli  che  fece  la  versione  del  Libro  de  Natura  de  Amore  in  volgare, 
di  latino  che  era  nel  testo  dell' Equicola  (se  Luigi  d'Aristotile  o  Francesco 
Prudenzio  non  sappiamo)  certo  condivideva  le  idee  sulla  Lingua  del  precettore 
d'  Isabella  Gonzaga,  il  quäle  vide  la  traduzione  e,  quanto  a  lingua,  non  trovo 
nulla  a  ridire,  e  vide  pure  la  prefazione  in  cui  il  traduttore  scriveva:  "me  so 
sforzato  approximarme  al  sermone  prisco  lalino,  ove  li  vocabuli  non  obscuri 
ne  da  la  corte  remoti  ho  trovati.  Et  perö  in  questa  opera  non  solo  de  tucte 
regioni  de  Italia  vocabuli  electi  troverai,  ma  alcuni  (benche  rarissimi)  dal 
hispano  et  gallico  idioma  non  alieni,  ia  per  nostri  receputi  legerai  ..."  — 
Entrambi  erano  dunque  seguaci  della  Lingua  cortigiana,  ma  e  da  osservare 
che  quest'  ultimo,  giunto  a  palarne  per  proposito  delle  favelle  straniere  (la 
cui  azione  d'  altra  parte  non  si  considerava  come  cosa  nuova  riducendosi  alle 
parole  giä  ricevute  dall' uso)  non  fa  motto:  Come  si  suole  anteporre  e  segtiire 
una  latinitä  corrotta  in  vece  del  puro  latino,  "similmente  adviene  de  la  materna 
lingua.  Havemo  la  corlesiana  Romana  la  quäle  de  tucti  boni  vocabuli  de 
Italia  e  piena,  per  esser  in  quella  corte  de  ciascheuna  regione  preclarissimi 
homini:  chi  in  corte  non  e  pratico,  accostese  alla  latina  (de'  docti  parlo).  Et 
voiemo  in  tucto  il  tusco  idioma  imitare  per  haver  Dante,  Boccaccio  et  Pulci, 
non  dico  da  imitare,  ma  robare?"  (v.  Renier,  in  Giorn,  stör.  d.  letter.  ital., 
XIV,  226—7). 

2  art,  cit„  p.  302. 

•*  ed.  cit„  p.  186. 


90  SANTORRE   DEBENEDETTI, 

quella  lingua,  giä  appresa,  cosa  rea  avesse,  e  prendendo,  se  le 
altre  lingue  d'  Italia  avessono  cosa  buona:  della  quäl  Corte,  per 
cagion  dell'  affinamento,  che  quivi  si  compie,  vuole  che  la  lingua 
si  denomini  Cortigiana."  Ed  anche  qui  il  Bemboi  presenta  le 
cose  in  un  modo  un  po'  obliquo:  "e  questa  [Lingua  Cortigiana] 
non  solamente  alla  Marchegiana,  o  pure  alla  Melanese  prepone; 
ma  ancora  con  tutte  1'  altre  della  Italia  a  quella  della  Toscana 
medesima  ne  la  mette  sopra;  affermando  ai  nostri  uomini,  che 
nello  scrivere  e  comporre  Volgarraente  niuna  lingua  si  dee  seguire^ 
niuna  apprendere  se  non  questa"  poiche  altro  ^  apprendere  niuna 
lingua  fuori  di  quella  che  usa  alla  Corte  di  Roma,  altro  affinare 
il  proprio  linguaggio  alla  Corte  di  Roma.  Per  queste  ragioni  se 
poniamo  mente  al  carattere  generale  della  confutazione  del  Bembo, 
leggiera  e  scarsamente  documentata,  ed  al  fatto  che  in  essa  si 
attribuisce  al  Calmeta  un  confronto  della  Lingua  Cortigiana  coUa 
xoii'rj  greca  che  nell'  opera  non  si  trovava,2  ed  ai  notevoli  errori 
in  cui  cade  nell'  esposizione  della  dottrina  del  Calmeta,  sorge 
naturale  il  sospetto  che  il  Bembo  anziehe  all'  opera  quäle  correva 
manoscritta,  abbia  attinto  alle  proprie  reminiscenze  delle  con- 
versazioni  alla  corte  d'  Urbino.^  Cosi  il  Bembo  rappresenterebbe 
una  fase  anteriore  del  pensiero  del  Calmeta,  ed  il  Castelvetro 
quella  definitiva,  in  altre  parole  questi  sarebbe  la  fönte  migliore 
per  apprezzarlo  nella  sua  complessila,  tanto  piü  che  egli  ne  conobbe 
un  codice,4  e  di  ciö  siamo  certi,  e  per  proprio  conto  ne  trasse 
un  sunto  veduto  dal  Barbieri.^  In  linea  generale  adunque,  il 
Colocci  si  avvicina  assai  piü  al  Castelvetro  che  al  Bembo  e  per 
quelle  poche  notizie  che  da  e  utile  in  quanto  ci  fa  risalire  all'  opera 
perduta,  con  maggior  certezza  che  prima  non  si  potesse,  quando 
non  si  avevano  che  le  parole  dei  due  contendenti.  In  particolare 
presenta  interesse  la  sua  testimonianza  che  e  la  affermazione  piü 
esplicita  che  si  conosca  sulla  esistenza  della  Lingua  Cortigiana, 
lingua  che  va  intesa  in  un  certo  particolar  modo,  cio^  come  un 
insieme  di  tendenze  e  "qualcosa  da  arieggiare  un  uso". 

Le    testimonianza   del   Colocci   sono    troppo    scarse   ed   unila- 


1  p.  52- 

2  Rajna,  art.  cit.,  p.  302. 

8  Trovo  della  stcssa  opinione  il  signor  Giuseppe  Cavazzuti,  Lodovico  Castel- 
vetro, Modcna,  1903,  p.  130  n.  i,  in  fine. 

*  „Egli  [il  Varchi]  ebbe  1' essempio  della  vulgare  poesia  di  Vincenzo 
Calmeta  scritto  a  mano  da  Giosepho  Giova  da  Lucca,  et  iu  quello  essempio, 
che  vidi  io,  per  lo  quäle  senza  fallo  si  certificö,  quäle  fosse  1'  opinione  del 
Calmeta,  et  non  dimeno  in  due  luoghi  di  questa  difesa  caresca  conferma  per 
vero,  et  per  ben  detto  ciö,  che  appone  il  Bembo  a  lui.  Et  perch^  il  Giova 
non  pol6  mai  rihavere  dal  Varco  il  predetto  suo  essempio,  non  h  forse  gran 
male  ad  imaginarsi,  che  egli  studiosamente  1'  habbia  lasciato  perdere  acciö  che 
non  si  possa  far  fede  con  altro,  esscndo  peraventura  essempio  unico,  che  con 
la  mia  testimonianza  della  veritä."  Castelvetro,  Correttione  (T  alcune  cose  del 
Dialogo  delle  Lingue  di  Benedeite   Varchi,  Basilea,  1572,  p.  48 — 49. 

5    Origine  della  poesia   rimata,  Modena,    1790,  p.  29. 


INTORNO    AD    ALCUNE   POSTILLE    DI    ANGELD    COLOCCL  QI 

terali  (se  pure  ad  esse  se  ne  aggiunga  una  quarta)  i  perche  assu- 
mendole  ad  argonento  e  pretesto,  io  possa  avventurarmi  a  fare 
un'  intera  esposizione  dei  caratteri  peculiari  della  Lingua  Corttgiana. 
D'  altra  parte  mi  vedrei  costretto  il  piü  delle  volte  a  ripetere  ciö 
che  da  altri  fu  detto  troppo  bene:  alludo,  c' e  bisogno  di  dido? 
all'  articolo  del  Rajna  di  cui  mi  valsi  piü  volte  nel  compilare 
quest'  ultima  parte  del  mio  lavoro.  AI  quäle  mi  spiace  di  non 
aver  potuto  dare  quell'  unitä  e  quella  proporzione  nelle  parti  che 
avrei  desiderato,  essendomi  abbattuto  per  via  in  molti  intoppi  di 
varia  natura,  che  mi  costrinsero  talvolta  ad  obliare  il  fine  princi- 
pale  che  mi  ero  imposto.  Le  conclusioni  cui  giunsi  riassumo 
brevemente,  e  questa  sarä  1'  ammenda  che  sconto  per  avere  talora 
forviato : 

1.  II  cod.  Vat.  3205  non  e  annotato  dal  Colocci,  ma  da  un 
tardo  postillatore,  che  copio  su  di  esse  le  note  del  Par.  12474 
(pp.  56-58). 

2.  II  Libro  reale  e  da  assegnare  al  sec.  XVI  od  alla  fine  del 
precedente,  e  non  offre  vantaggi  alla  critica  (pp.  58 — 66). 

3.  Le  postille  del  Vat.  3793  sono  di  mano  del  Colocci  (p.  58) 
cui  spettano  pure  quelle  che  accompagnano  un  Indice  parziale  del 
cod.  stesso  (c.  104)  e  forse  questo  stesso  Indice  (71 — 73).  Di  tali- 
note  ricercato  la  fönte,  il  carattere  e  1'  etä  (5g — 75). 

4.  Esiste  un  Frammento  del  De  vulgari  Eloquentia,  da  ascrivere 
al  1526  circa,  con  note  del  Colocci,  derivato  dal  ms.  della  Trivul- 
ziana  (pp.  75—84). 

5.  II  Colocci  fu  seguace  della  teoria  del  Calmeta  sopra  la 
Lingua  Cortigiana,  intorno  alla  quäle  ci  da  alcune  preziose  notizie 
(pp.  84—90). 

Appendice. 

NB.  La  lezione  e  strettamente  diplomatica.  Avverto  che  a  1.  9  dopo 
la   lacerazione    e    visibile    1'  ultimo    eleniento    di   una    m,    a  1.  36  di   una   d,    a 

1.  37  precede  la i  V  ultimo  tratto  di  vma  n,    a  1.  38  e    1'  avanzo   di  una 

i  prima  dell'ö;  a  1.  23  w"  e  aggiunto  nell' interlinea ;  il  paraffo,  che  per  lo 
piu  e  ridotto  ad  un  semplice  angolo,  fu  possibile  riprodurlo,  ende  e  avvertito 
solo  da  un  intervallo    di    spazio  bianco  (11.  20,  27,  29,  45,  47,  56,  59,  61,  62, 


1  Me  ne  trasse  copia,  dietro  mia  richiesta,  di  sul  cod.  Vat.  4817,  c.  1 15  a, 
un  mio  buon  amico  di  Roma,  il  Sac.  Enrico  Carusi,  che  ringrazio  cordial- 
mente.  Ecco  il  testo:  Nui  che  componemo  nella  cowi^we  liwgua  dd"  italia,  no« 
la  latina  ma  la  comune  cercamo  Imitare,  ch^  now  cosi  come  tulio  parlaua  el 
piceno  auo  mio  nello  umbro.  Ne  li  toscani  se  deueno  Accostare  alla  lingua 
Romana,  ch^  ne  prima  ne  poi  erano  simile,  sempre  furono  di/Terente.  Epo  el 
toscano  quando  non  ha  questo  vocabulo  Amens  iwsensato  recorrerä  danti 
et  politiano  al  francioso  et  dira  ftiorsennato,  ch^  e  for  di  senno  et  pigiiara 
un  vocabulo  piceno  et  uno  pröuenzale  piu  tosto  chif  un  mero  latino. 


92 


SANTORRE    DEBENEDETTI, 


63).     Sono  in    corsivo    le    parole    sottölineate    nel   ms.;    nel    carattere  del  testo 
tutte  le  postille,  eccetto  la  prima  e  la  quartultima  alquanto  maggiori. 

cod.  Vat.  4817,  c.  284.  }-ecio 

que  sint   partes  pricipales     incantione 

C^   stantia  i  cantione   pncipalior  pars 

Sit 
.  dictum  e  Cantio  e  coniugatio  stantiarü.  igno 
5     ....  quid  sit  stantia,    necesse    est  cantione  ignora' 
.   ex    diffinientiü    cognitione,     diffiniti     resultat 
tio.     Et  ideo  consequenter  de  stantia     e 

.1.  .2. 

ag  .  .  .  du  .  Vt  .s.  uestigemus  quid  ipa  sit,  et  ^d 
per  e  .  .  .  intelligere  uolumus,  et  circa  hec  sciendü  e 
10  quod  hoc  uocabulü  p  solius  artis  respectü  in 
uentü  e  .vj.  ut  in  guo  tota  Cantionis  ars  esset 
copenta  illud  diceretur  Stantia.  Hoc  e  mansio 
capax  siue  receptaculü  totius  artis.  Nam  quem 
admodü  cantio  est  gretniü  totius  snif  sie  stantia 
15  totam  artem  ingremiat  .  nee  licet  aliquid  artis  seque 
tibo  arrogaf,  sed  sola  artem  antecedentis  indue. 
per  quod  .pj.  quod  ipa  de  qua  loquimur  erit 
conterminatio  snce  compages  oiuj  eoi:  que  cantio 
sumit  ab  arte,  quibus  diuaricatis,  quam  qrimus 
20  descriptio  innotescet  tota  igr  ars  cantionis  circa 
tria  uidetur  consister  •/<>•  cantus  diuisionCj  .5*>. 
circa  partiü  hitudine  .5".  circa  numerü  Carminü 
et  Syllaba'U.  De  Rhylhmo  ""  mentione  nö  facimg. 
q2  de  propria  cantionis  arte  nö  est  .  Licet  .n. 
25  in  qualibet  Stantia  Rhythmos  innouar  et  eosdem 
reiterar  ad  libitü  .  g,  si  de  propria  cantionis  arte 
Rhythmus  esset,  minime  liceret  quod  dictü  e  si  quid 
aüt  Rhylhmi  seruar  interest  huius  g,  est  ars.  illud 
comprenditur  ibi  cü  dicimg  partiü  hahitiidine  quare 
30  sie  colligere  possumg  ex  predictis  dilfinientis  et 
dice  .  Stantia  ee  sub  certo  cantu  et  hitu 
dine      limitata      carminü      et      syllabaiG      compagc. 


4  Falsa    qm    nfvi 


ns    sine    stätiis    nö   novit  (?) 
ars  canli 
on 


5    Stantia 


cantus 
diu« 


num  carmmu 
et  syllaba:; 


31  stantie  diflf» 


ptiuj     hitudo 


INTORNO    AD    ALCUNE    POSTILLE   DI    ANGELO    COLOCCI.  Q3 

verso 

Ostendit    quid    sit    stantia   Et    g, 

pluribus  modis  in  cantione  va  .  .  . 

35     Scientes  q2  rönale  aiäl  hö  est,  et  q2  sensibilis  .... 

et  corpus    e   alal  et  ignoiantes   de  hac  a 

causa  sit,    uel  de  ipo  corpor,   perfecta  h i 

tioue  habe  nö  possumus.   q2  Cognition  ......  o 

uniuscuiusq^  terminet'  ad   ultima   elementa  .  .  .  icut 

40     magr    sapientü   I   prTcipio   phisicDOj   testatur  .    Igitur 
ad    habendä    .    Cantionis    cognitione,    qua    inhiamns 
nunc     diffinientia     suu      diffiniens     sub     compendio 
uentilemus     Et    primo    de    Cantu.      Deinde    de 
habitudine    .    Et    postmodo    de    Carminib9    et    sylla 

45     bis    pcüctemur  Dicimus    ergo      c^     oinis 

Stantia    ad    quandä   Odam    recipiendä    armonizata    e 
Sed    i    modo    diuersificari    uidentur         q2    Quedam 
sunt     sub     una     oda    contmua.,     usq^     ad    ultima 
progressiue,     hoc     est     sine     iteratione     modula 

50  tionis  cuiuscjj,  et  sine  diesi.  Et  diesim  dicimg 
deductionem  uergentem  de  una  oda  in  aliä  . 
Hanc  uoltam  vocamus,  cü  uulgariter  loquimur. 
et  huioi  stancie  ....  usus  ferme  est  1  omibg  suis 
cantionibus    Arnaldus    Danielis    et     nos    eü    secuti 

55     sumus  cü  diximg  AI poco  iorno  et  algran  cerchio  döbra 

Quedam  u^  sunt  diesim  patientes,  et  diesis  ee  non 

potest  (sin  quod  eam  appellamus)  reiteratio  unius  ode 

+  000    fiat   uel    ante    diesim,    uel   post,    uel   undiq^. 

Si  ante  diesim  repetitio  fiat ,  stantias  dicimus  habe pedes 

60     et  duos  he  decet ,  licet  qnq^  tres  fiant  rariss^   tarnen. 

Si  repetitio  fiat  post  diesim,  tunc  dicimus  stantia^  he 

uersus.      Si  ante  nö  fiat  repetitio  stantia  dicimus  he 

Fronte:^    Si  post  nö  fiat  dicimus  he  Synna  siue  Cauda 

36    statitia   rursus  45    [Cantus]  48    Stant.     Sine  diesi  .1.  volta 

54  Arnaldus  143     Sextine     Discort  53.  56     et  Rosa  fresca  54     Disc.  120.  123 
56  Stantie  Diesim  patientes        59  pes       63  versus  Frons  Syrtna 

Santorre  Debenedetti. 


VERMISCHTES. 


I.  Zur  LautgescliicLte. 

Labialisierung  des  nebentonigen  vokalischen  R. 

In  Ro.  31,  633  sind  Bedenken  erhoben  gegen  meine  An- 
nahme, dafs  forbatimr  aus  firbanjan  rein  lautlich  entstanden  sei; 
die  erbrachten  Belege  {fourinüler,  provost,  provoire,  provetide)  seien 
zweifelhaft,  und  man  müfste  doch  auch  irgend  einmal  formir 
former  für  fremir  fertner  finden.  Diese  Forderung  ist  etwa  be- 
rechtigt für  frejiiir,  nicht  ganz  so  für  fermer.  Denkt  man  sich, 
wie  man  wohl  nicht  anders  kann,  den  Vorgang  so,  dafs  bei 
lässiger  Artikulation  und  schwacher  Stellung  im  Satz  die  ir,  er,  ri, 
re  zu  vokalischem  r  werden,  welches  die  Lippenstellung  der  Um- 
gebung annimmt,  dafs  von  hier  aus  auch  bei  distinkter  Artikulation 
der  volle  labiale  Vokal  sich  entwickelt:  so  ist  damit  angenommen 
dafs  zunächst  bei  demselben  Individuum  die  drei  Artikulations- 
stadien in  allen  Abstufungen  gleichzeitig  vorhanden  sind.  Jedes 
Wort  wird  sich  verschieden  verhalten,  und  auch  im  günstigen  Fall 
ist  ein  erheblicher  Widerstand  und  längeres  Schwanken  zu  über- 
winden bis  die  neue  Form  sich  durchsetzt.  Es  ist  nicht  abzusehen 
wie  sie  über  vereinzeltes  Vorsprechen  hinaus  hervortreten  soll,  wenn 
im  Verbum  die  betonte  Stammform  unmittelbar  entgegenwirkt:  wir 
können  so  wenig  former  für  fermer  erwarten  als  etwa  pardez  für 
perdez.  Unter  den  Ableitungen  von  fermer  aber  belegt  Gdf,  for- 
messe, fromerie,  frumail,  frumure,  frumant;  von  fremir  fro7nissant, 
frumeteus  nnd  das  vermifste  fromir  passim  im  Poeme  Moral. 
Aufser  diesen  und  den  oben  genannten  gehören  noch  hierher: 
esprouver  und  esprovier  für  espei-vier;  bromart  und  brufjiat  für 
breviart,  Bremer  Bier ' ;  das  häufige  promier,  prumier,  für  Sylvius, 
passim,  noch  das  geläufigste;  pluinitif  aus  mlat.  primitivum;  pro- 
viisces;  pourpoint,  pourpoindre;  pormams;  forperie  (s.  Duc.  unter  fer- 
peria);  gorpir;  vorvelle;  vormoilor.  Darunter  erscheinen  als  alte  und 
starke  Kombinationen  solche  bei  denen  Labialisirung  auch  sonst 
kräftig  ist,  f-m  vgl.  fumier,  fumelle,  fotne;  p-m  vgl.  pik.  pume;  p-v 
vgl.  pur^e'^,   erst  bei  Deschamps  weil   gehemmt   durch  peivre.     Wir 


*  Ueber  pik.  bromardier  vgl.  Duc.  Brutna  und  Briemardum. 

*  Ob    dahin   auch  poon,  poour}     Es    liegeo    verschiedene  Möglichkeiten 


G.  BATST,    LABIALIS! ERÜNG  DES  NEBENTONIGEN  VOKALISCHEN  R.       95 

vermissen  m-v  in  merveille,  *miribilia,  neben  dem  allerdings  merev- 
eille,  mirabilia  steht,  wie  auch  v-tn  in  vermeil  (vor  dem  12.  Jh. 
noch  unter  Einflufs  von  verml)  eminent  selten  ist;  es  fehlt  b-b  in 
brebis,  auch  b-v  in  abrive  neben  jüngerem  buveur.  Begünstigend 
scheint,  je  nach  der  Heimat,  labialer  Vokal  der  folgenden  Silbe 
zu  wirken,  aber  auch  wieder  dissimilierend  störend.  Die  Ver- 
breitung dürfte  westlich  und  südlich  etwas  schwächer  sein  als  im 
Osten,  besonders  im  Nordosten.  Das  Alter  bestimmt  dort  schon 
im  8.  Jh.  belegtes  ahd.  provosi,  Profoss;  Zeit  und  Ort  passen  sehr 
gut  zu  dem  Entlehnungsgang  der  vermuteten  for  «<  firi.  Wenig 
später  pikardisch  provendarü  Adelardi  Stat.  Corb.  1,  l  provenda. 
ib.  I,  2.  Der  nächstälteste  Fall  ist  dann  sechsmaliges  giirpir  in 
der  Clermonter  Passion. 

Der  Vorgang  ist  genau  verwandt  mit  er  Kons.  >  ar  Kons, 
in  gleicher  Tonstellung,  das  bei  mercaium  schon  in  den  Form. 
Marculfi  (in  zwei  Hss.  s.  IX)  zu  belegen,  bei  per  gewifs  eben  so 
alt  ist,  in  anderen  Fällen  erst  mittelfranz.  auftritt,  wie  in  marquer 
•<  merquer  von  vierc.  Nur  dafs  die  Labialisierung  nicht  ganz  so 
ausgedehnt  erscheint. 

Die  übrigen  Liquiden  sind  viel  weniger  artikulationsfiüssig 
als  r,  und  nur  für  /  in  gleicher  Stellung  kommt  ein  Fall  in  Frage. 
Altfrz.  goupil  hat  nach  Diez  zuletzt  Parodi  Rom.  27,  239  zu  den 
italienischen  und  benachbarten  golpe  etc.  gestellt.  Diese  gehören, 
wie  gerade  Parodis  Sammlung  zeigt,  zu  einer  regelmäfsigen  Ver- 
schiebung von  vo  >>  *guo  >  go,  die  dem  andalusisch- zentral- 
spanischen guevo,  gueno  und  Aehnlichera  entspricht;  französisch  ist 
sie  nicht  nachgewiesen,  auch  nicht  altspanisch.  Von  andern  ist 
Einflufs  von  german.  viilfo  auf  vulpes  verantwortlich  gemacht  worden. 
Die  beiden  Tiernamen  können  sich  aber  sowenig  kreuzen  als  Kuh 
und  Kukuk.  Möglich  ist  dagegen  Zusammenhang  mit  germ.  hwelp 
vom  Jungen  des  Raubtiers  (dann  kosend  vornehmlich  vom  Jungen 
des  Hundes).  Das  Füchslein  ist  in  seiner  ersten  Jugend  ein  be- 
lustigender Hausgenosse,  und  wird  auch  heute  gar  nicht  so  selten 
gehalten,  so  dafs  sehr  wohl,  was  sonst  noch  hwe/p  hiefs,  saal- 
fränkisch vor  ihm  zurücktreten  konnte.  Und  daher  kommt  das 
nordöstlich  verbreitete  werpil,  differenziert  aus  *iüelpil,  mit  von 
vulpJclus,  pr.  afr.  volpil  übernommenem  Suffix,  cf.  cuniclus.  Aus 
welpil  konnte  weiter  goupil  entstehen  da  wo  unbetont  el  Kons, 
regelmäfsig  zu  ou  wird;  anderwärts  wie  goupülon  aus  Kwispel,i 
endlich  zvorpil  aus  werpil  wie  gorpir  aus  guerpir.  Daneben  ist 
aber  noch  Eintritt  des  italienisch-rätischen  Wandels  von  vuo  >>  go 
in  unbetonter  Silbe  zu  erwägen:  in  betonter  fehlt  er  französisch 
sicher.  Es  mangelt  an  unzweideutigen  Analogien;  immerhin  wäre  bei 
voltiz,   den  Ableitungen  von  vokir,   vuidier,  voler  etc.   irgend  einmal 

auf  der  Hand.  —  mangeoyt  choux  et  chioyt  pourree  Rab.  I,  II  ist  nicht,  wie 
erklärt  wird,  puree,  sondern  poiree. 

^  Dissimilierenden  Ausfall  von  l-l  stellt  man  bei  seiner  Ji,llerwärts  grofsen 
Seltenheit  besser  nicht  in  Rechnung. 


9  6  VERMISCHTES.      ZUR    LAUTGESCHICHTE. 

ein  Hervortreten  des  Vorgangs  zu  erwarten,  auch  wenn  er  noch 
soweit  zurück  läge.  Dann  aber  entsteht  die  Frage  ob  nicht  golpil, 
das  mindestens  in  einem  Beleg  der  Oxforder  Hs.  v.  Phelipes 
Bestiaire  unzweideutig  ist,  nicht  als  Labialisierung  von  wlpil  zu 
fassen  sei.  Das  Spanische  darf  erst  herangezogen  werden  nach- 
dem die  entlehnungsfreie  und  ungleich  besser  beurkundete  Sprache 
untersucht  ist.  Wir  besitzen  hier  einen  einwandfreien  Beleg  für 
unbetonte  Erhaltung  des  Anlauts  in  bochomo  aus  vulturnus  bezw. 
voltii7'nus\  der  Stammvokal  von  gulpeja  (jünger  vulpejd)  ist  dabei 
durchaus  befremdlich.  Das  Wort  ist  dringend  der  Entlehnung 
verdächtig,  die  Tierfabel  konnte  dazu  helfen,  die  Sprache  zeigt 
die  Neigung  mit  dem  Tier  zu  spielen,  neben  den  geläufigen,  dem 
Portug.  gemeinsamen  raposa,  zorra  stehen  noch  asp.  guUara,  mar- 
fusa.  Der  Annahme  einer  lautlichen  Kontinuität  zu  dem  Ober- 
ital.  und  Französischen  steht  dabei  noch  prov.  volp,  volpilh  ent- 
gegen. Das  Provenzalische  aber  führt  wieder  zurück  auf  *vulpiclus, 
das  vor  hwelp  in  ganz  Nordgallien  die  beliebteste  Bezeichnung 
gewesen  sein  mufs,  damit  es  seine  Endung  an  werpil  abgeben 
konnte.  Wenn  auch  von  den  afr.  Belegen  für  volpil  einige  wolpil 
meinen,  wenn  auch  in  kleinem  Bereich  die  verschiedenen  oben 
bezeichneten  Variierungen  von  welpil  unterstellt  werden  können, 
im  Grofsen  und  Ganzen  liegt  einerseits  welp  -f-  {volp)il,  andrerseits 
welpil  -J-  volpil  vor.i 

Es  bedarf,  hoffe  ich,  nicht  mehr  einer  besonderen  Erörterung 
der  Frage  ob  wirklich  die  s.  Z.  als  besonders  charakteristisch  heraus- 
gehobenen vier  Fälle  als  zweifelhaft  betrachtet  werden  dürfen.  Für 
fretniier — fourmilkr  müfste  ich  das  verneinen  auch  wenn  es  allein 
stünde.  G.  Baist. 


2.    Lat.  ie  statt  lat.  e. 

Zu  dem,  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  XXV  (iQOi)  p.  735  an- 
geführten Niepos  bezw.  Nepötis  (cf.  C.  I.  L.  XV  11 18  a  und  b)  weifs 
ich  jetzt  noch  folgende  Parallelbeispiele  aus  dem  C.  I.  L.  bei- 
zubringen:   VIII  9181   dieo  sancto  Saturno,    VIII  21186^  Q.  Fabius 

Asiellus,    XI  5678    C.  Vieli(o)    L.  f. Vielia    C.  f.  Sabina:    et  C. 

Vielius  (für  Velius  bezw.  Velia,  ein  dreifaches  Verschreiben  ist 
doch  kaum  anzunehmen),  XI  6722  (2)  Felix  Pietron(is?),  XIII  6328 
Viemens  (war  etwa  das  e  von  vemens  in  der  Volkssprache  kurz  ge- 
worden?),2  XIll  looio,  1 130b  Lientu  fi  (=  ficit  cf  XIII  3509),  aber 
a  u.  c  Lentu  f.,  III  6126  Herclienti,  während  VI  31 158  Herclenti  steht. 

A.  Zimmermann. 


1  Der  ziemlich  häufige  oupil  bildet  eine  interessante  Ausnahme  von  der 
sonst  festzustellenden  Regel,  dafs  der  anlautende  Kons,  nicht  dissimiliert  wird 
(ps  für  vos  ist  nicht  anlautend).  Die  Ursache  liegt  in  der  doppelten  labialen 
Lautfolge.  Während  bei  houpil  (cf.  Thomas,  Essais  319  Behrens,  Foerster- 
band  244)  wie  in  huit,  ouat  stimmlos  gehauchter  Einsatz  entstanden  scheint,  ähn- 
Uch  jenen  golpe. 

»  Corniehus  Eph.  Ep.  VIII  779  neben  Cornellius  C.  I.  L.  III  14092. 


A.  ZIMMERMANN,    ZUM-    UTüS    PARTIZIP    IM    ROMANISCHEN.         97 

II.    Zur  Formenlehre. 

Zum  -utus  Partizip  im  Romanischen. 

In  Wölflflins  Arck.  Xlll  p.  130  f.  habe  ich  nachzuweisen  ver- 
sucht, dafs  im  Vulgärlatein  viel  mehr  p.  p.  p.  auf  utus  gewesen  seien 
als  das  klassische  Latein  uns  bietet,  und  habe  dann  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dafs  auch  das  C.  I.  L.  in  Personennamen  noch 
Beweise  für  solche  von  den  klassischen  abweichend  vulgäre  p.  p.  p. 
auf  utus  liefern,  so  in  Salütus  -a  (zu  salvere),  Tolutius  (zu  tollere), 
Pacutianus  (paculus  von  paquor,  der  Urform  zu  paciscor),  Creduta 
(zu  credere),  Sepelutta  bezw.  Sepelüta  (zu  sepelire),  Cremutius  (eine 
Nebenform  cremere  zu  cremäre  erweist  wohl  Crementius  vgl  sedere 
neben  sedare),  Dolutius  (dolere),  Valutius  (valere),  Venutus  (venire), 
Cannnutius  (zu  cänütus  von  cEnere),  Albutius  (zu  albütus  von  albere), 
Volutius  (velle).  Auf  diese  Hinneigung  der  Vulgärsprache  läfst 
nun  auch  der  Umstand  schliefsen,  dafs  die  Endung  des  ind.  pf.  act. 
auf  ui  im  Vulgärlatein  sich  häufiger  findet  wie  im  klassischen 
Latein.  So  bietet  mir  das  C.  L  L.,  trotzdem  man  dort  von  verbaler 
Abwechslung  doch  kaum  reden  kann,  noch  folgende  Beispiele: 
coguit  VI  34120,  reguit  V923,  convertuit  VIII  2532  (aus  einer 
Rede  des  Kaisers  Hadrian),  fecuit  (vgl.  rum.  facut)  III  6010,  137; 
legueris  VIII  20394  (vgl.  frz.  lus),  deduit  VIII  20769  (p.  C.  264) 
und  situtus  est  VIII  21 134,  das  nach  meiner  Ansicht  eine  Um- 
bildung von  Situs  nach  dem  Muster  von  co(n)stitutus  est  ist. 
Interessant  ist  mir  unter  diesen  besonders  deduit,  weil  wir  damit 
eine  passende  Parallele  zu  oben  erwähntem  Creduta  gewinnen. 
Stehen  diese  beide  in  ihrer  Bildung  etwa  in  Beziehung  zu  den 
archaischen  Formen  creduam  -as  -at  -is  -it  und  duim,  duis,  duit? 
Dedui  müfste  dann  eine  Mischform  sein  aus  dedi  und  dui.  Dies 
u  hätte  sich  dann  aus  dem  Supin  und  Perfekt  selbst  ins  Präsens 
eingeschlichen.  So  steht,  ohne  von  irgend  einer  Seite  angezweifelt 
zu  werden,  IX  10:  censwentibus.  .    ^ 

A.  ZIMMERMANN. 


III.  Zur  Syntax. 
Zu  Zeitschrift  XXVI,  475. 

Tobler  in  seinen  unerschöpflich  reichen  „Vermischten  Bei- 
trägen zur  französischen  Grammatik",  die  ich  eben  wieder  einmal  vor- 
genommen, gibt  im  II.  Bande,  S.  30  den  Schlüssel  zu  einer  Stelle 
im  Meraugis,  die  nach  der  Turiner-Hs.  (V.  1787 — 1788b)  folgender- 
mafsen  lautet  und  mir  seinerzeit  ,fast  unmöglich'  schien:  £f 
Rioletis  voua  apries  Qu!il  ne  giroit  ne  hing  ne  pres  En  covert  de- 
vant  qu'i\l'\  avroit  le  premier  quHl  encontreroit  Chevalier  conquis  en 
bataille.     Einschub  von  Satzteilen  und  Sätzen  zwischen  Beziehungs- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phü.  XXVIII.  7 


9 8  VERMISCHTES.       ZUR  WORTGESCHICHTE. 

wort  und  Relativsalz  kommt  afr.  oft  vor;  Trennung  des  attributiven 
Adjektivs  [premier)  von  seinem  Substantiv  {chevalier)  durch  einen 
auf  das  Ganze  bezogenen  Relativsatz  mufs  selbst  bei  lässiger  Rede 
recht  sonderbar  scheinen.  Dafs  aber  bei  „bequemem  Sich  gehen- 
lassen" eines  Dichters  (hier  meiner  Auffassung  nach  eines  Schreibers 
in  seiner  Reimnot)  sogar  solche  Redeweise  nicht  völlig  unerhört 
ist,  zeigen  mir  zwei  Beispiele  Toblers  a.  a.  O.,  und  zwar  Escanor 
14650  Ne  la  bele  c'un  escuier  Andrieuete  riot  avoec  li  und  besonders 
ähnlich  Claris  142  Touz  jours  en  son  hostel  avoit  Les  plus  vaülanz 
que  il  savoit  Chevaliers  dede7is  sa  contree,  wo  Andrieuete  gleich  hinter 
bele  und  Chroaliers  hinter  vaillariz  stehen  sollte.  Im  übrigen  ist 
das  Zugeständnis  der  Möglichkeit  solcher  Ausdrucksweise  ohne 
weitere  Folgen  für  meine  an  jene  Stelle  angeknüpfte  Beweisführung 
(vgl.  Zs.  XXVI,  476  oben).  Da  Toblers  sonst  reichhaltige  Beispiel- 
sammlung S.  29 — 30  für  Adj.  -|-  Subst.  nicht  mehr  als  diese  beiden 
enthält,  mufs  die  besprochene  Erscheinung,  wie  zu  erwarten  war, 
sehr  selten  sein;  vielleicht  ist  also  ein  weiterer  Beleg  nicht  un- 
willkommen, lyj^  Friedwagner. 


IT.   Zur  Lexikologie. 

Entre  chien  et  loup. 

Obwohl  über  die  eigentliche  Bedeutung  dieser  Redensart  wohl 
kaum  mehr  ein  Zweifel  besteht  (vgl.  Cuervo  Rom.  XII,  1 1 1  f.),  so 
will  ich  doch  darauf  hindeuten  dafs  man  zufolge  Graf  Landberg 
(Etudes  sur  les  dialectes  de  l'Arabie  meridionale  I.  Hadramoüt 
S.  375)  in  ganz  Arabien  die  Morgendämmerung  {yabseli)  als  die 
Zeit  bezeichnet  wo  „der  Weg  für  dich  sichtbar  ist  und  du  den 
Hund  vom  Wolf  unterscheiden  kannst".  Vielleicht  haben  die 
Romanen  die  Redensart  in  früher  Zeit  aus  dem  Morgenland  be- 
kommen; im  Arabischen  aufserhalb  der  Halbinsel  kann  ich  sie 
nicht  nachweisen.  j^_  Schuchardt. 


y.   Zur  Wortgeschichte. 

I.   Ital.  caffo',  patta. 

Die  Herleitung  des  Wortes  cafo  „ungerade  Zahl"  (auch  ad- 
jektivisch) von  Caput  verbietet  der  Laut,  würde  aber  der  Sinn  ge- 
statten. Passender  Weise  hatte  Diez  an  capui  aut  navem  gedacht, 
nur  dabei  einen  kleinen  Sprung  angenommen  der  wohl  erläutert 
zu  werden  verdiente.  Es  gibt  zwei  sehr  ähnliche  Spiele  oder  viel- 
mehr   zwei  Unterarten,    eine    arithmetische    und   eine  geometrische 


H.  SCHUCHARDT,    BASK.    OPE,    OPIL  (  I.AT.    OFFA,    OFFELLA.''         99 

eines  und  desselben  Spieles,  das  darin  besteht  zwischen  zwei  gleich 
grofsen  Wahrscheinlichkeiten  zu  raten:  „Paar  oder  Unpaar"  und 
„Kopf  oder  Schrift".  Es  läfst  sich  nun  wohl  denken  dafs  beide 
Ausdrücke  sich  miteinander  mischten,  und  im  Sinne  des  ersteren 
gesagt  wurde:  „Paar  oder  Schrift".  Wenn  also  statt  pari  o  dispari, 
wie  es  in  Ober-  und  Unteritalien  heifst,  in  Mittelitalen  (und  dem- 
zufolge in  der  Schriftsprache)  pari  o  caffo  (auch  in  der  Romagna, 
und  zwar  gaf)  gebraucht  wird,  so  könnte  caffo  aus  einem  Spiele 
stammen  wo  es  die  Rückseite  der  Münze  bedeutet.  Diese  Be- 
deutung hat  das  arab.  qafa  {qa/a)  männl.,  insbesondere  in  Nord- 
afrika; es  ist  so  viel  wie  „Rückseite",  „Kehrseite",  von  allen  mög- 
lichen Dingen,  z.  B.  qafa  el-id  „Handrücken"  (im  Gegensatz  zu 
kaf  „Handßäche",  woran  ich  im  vorliegenden  Fall  zuerst  gedacht 
hatte).  Bei  Bocthor-:  „pile  d'une  piece  de  monnaie,  qafa  es-sikke"; 
„revers,  c6t6  oppose  ä  la  tete  d'une  medaille,  qafa"'.^  Aus  der 
Bed.  dispari  =  impari  entwickelte  sich  für  caffo  die  Bed.  se7iza  pari, 
nicht  wie  Canello  wollte,  umgekehrt. 

Bei  dieser  Nachforschung  stiefs  ich  auf  den  Vermerk  des  Dict. 
g^n.  fran^.  zu  pat:  „origine  incertaine;  semble  fait  a  l'imitation  de 
mai".  Das  ist  etwas  verwunderlich;  kann  man  doch  sogar  in 
Meyers  Konversationslexikon  lesen:  „Pail  (v.  ital.  patto,  lat.  pactu7n 
,Vertrag')."  Nur  ist  da  eine  kleine  Berichtigung  nötig:  es  liegt 
ital.  palia  vom  lat.  Plur.  pacta  zugrunde,  der  als  weibl.  Sing,  sich 
auch  im  prov.  pacha  (entsprechend  noch  in  den  heutigen  Mdd. 
Südfrankreichs  und  der  Schweiz)  und  im  deutschen  (die)  Pacht 
gehalten  hat.  Man  bezeichnet  im  Ital.  mit  pari  e  paita  den  Aus- 
gang eines  Spieles  bei  dem  keiner  verliert  noch  gewinnt,  bei  dem 
beide  quitt  sind;  so  essere  pari  e paita  — far  pari  e  patta,  far  patia, 
impaitare,  pattarc  (vgl.  restare  paiti  e  pagati  =  restare  pari  bei 
Varchi).  Daher  auch  das  bei  Tolhausen  verzeichnete  span.  Adverb 
(fam.)  pata  „Wurst  wider  Wurst".  Pat  mag  an  tnat  angeglichen 
sein,  wie  wohl  schon  patto  an  matte;  Bulle -Rigutini  hat  patta 
„patt"    als  Adjektiv   {esser  patta),   aber  patto    „Patt"    als  Substantiv. 

H.    SCHUCHAKDT. 


2.    Bask.  ope,  opü  \  lat  offa,  offella} 

Der  von  Uhlenbeck  Ztschr.  XXVII,  627  gegen  diese  meine 
Herleitung  erhobene  Einwand  wiegt  schwer  und  ist  vielleicht  ent- 
scheidend. Nur  müfste  vorher  noch  in  zweifacher  Richtung  eine 
Untersuchung  vorgenommen  werden  die  ich  hier  nur  andeuten  kann. 

I.  Ope  und  opit  lassen  sich  nicht  voneinander  trennen,  und 
zwar  erscheint  letzteres  als  Deminutiv  von  ersterem.  Ist  nun  über- 
haupt   ein  Suffix    -it   im  Bask.    nachweisbar,   und   insbesondere   als 


1  Beiläufig   möchte   ich  fragen   wie    es  kommt  dafs  man  im  Franz.  croi'x 
ou  pile,  aber  püe  ou  face  sagt. 

7* 


lOO  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

deminutives.-*  Mir  ist  nur  7ieskatil(l)a  von  neskato  „Mädchen" 
gegenwärtig,  und  hier  haben  wir,  falls  nicht  etwa  eine  Anbildung 
an  mutil  „Bursche"  \  lat.  miitilus  stattgefunden  hat,  ein  romanisches 
Suffix;  wenn  aber  ein  solches  hier  ganz  erklärlich  ist,  so  würde 
es  das  bei  einem  opil  aus  baskischem  ope  keineswegs  sein.  Denn 
im  allgemeinen  wurde  in  den  Entlehnungen  aus  dem  Latein  oder 
Romanischen  (z,  B.  makila  \  baällum)  -illus,  -a,  -um  {-eil-)  als  Endung 
nicht  mehr  empfunden.  Es  ist  mir  aber  doch  nicht  undenkbar 
dafs  in  asto  „Esel"  die  bask.  Endung  -lo  (statt  wie  mir  allerdings 
wahrscheinlicher  ist,  an  die  Stelle  einer  andern  bask.  Endung  -no, 
die  in  astio  enthalten  zu  sein  schien)  an  die  Stelle  von  -ellus  in 
asellus  getreten  ist,  welches,  wie  wir  nun  bestens  aus  dem  The- 
saurus ersehen,  auch  in  der  späteren  Volkssprache  lebendig  war. 
Wenn  man  daher  für  die  Erklärung  des  got.  asihis  (und  des  neuir. 
asal,  asl,  manx  assyl)  von  asellus  absehen  will,  so  darf  man  das 
wenigstens  nicht  aus  dem  Grunde  dafs  dieses  in  keiner  romanischen 
Sprache  für  „Esel"  herrsche  (dazu  nimmt  Kluge  als  Zeit  der  Ent- 
lehnung das  I./2.  nachchristl.  Jahrh.  an).  Uhlenbeck  ist  in  seinem 
Etym.  got,  Wtb.  derselben  Ansicht  wie  Kluge;  aber  warum  gibt  er 
dann  für  got.  kattls  die  Möglichkeit  zu  dafs  es,  wenn  nicht  von 
caimus,  so  von  dessen  Deminutiv  calillus  stamme?  Auch  dies  hat 
sich  in  den  romanischen  Sprachen  nicht  erhalten;  wohl  aber  im 
Bask.:  katillu,  gaihillu,  gaiheilu,  gathulu  (wohl  soul.,  also  -ülü  zu 
sprechen)  „Suppennapf"  (von  Silber,  Zinn,  Holz,  Ton).  Vielleicht 
steckt  dies  Wort  auch  im  zweiten  Teil  von  orkaiil,  orgaiil  „Knöchel", 
wenn  wir  nicht  eher  an  capitellum  (vgl.  lang.  cat§l)  zu  denken 
haben.  Man  hat  an  der  Bedeutungsverschiedenheit  zwischen  „Napf" 
und  „Kessel"  Anstols  genommen;  ich  glaube  nicht  mit  ernstem 
Grunde;  es  war  zunächst  ein  kleiner  Kochkessel  gemeint  (man  er- 
wäge die  Bedd.  von  lat.  caccabus,  franz.  casserolle,  marm/le  u.  s.w.). 
Ich  habe  nur  im  Vorbeigehen  darauf  aufmerksam  machen  wollen 
dafs  das  Baskische  manche  Wortform  der  lat.  Volkssprache  be- 
zeugt welche  dem  Romanischen  abhanden  gekommen  ist. 

2.  Dafs  in  chorikabi  der  ursprüngliche  Anlaut  des  zweiten 
Wortes  geblieben  ist,  steht  deshalb  aufser  Zweifel  weil  wir  dieses  an 
sich  noch  in  der  Gestalt  kabi  {habt,  abi)  \  lat.  cavea  haben.  Bei  den 
andern  Fällen  wie  azkazal  mag  man  allerdings  die  Annahme  von 
van  Eys  dafs  k  aus  h  verhärtet  sei,  als  unwahrscheinUch  ansehen; 
könnte  aber  das  k,  wie  immer  es  zu  erklären  ist,  sich  nicht 
analogisch  ausgebreitet  haben  wie  das  /  in  franz.  cafetier  u.  s.  w.? 
Finden  wir  doch  vereinzelt  sogar  im  Anlaut  ein  „unorganisches"  k, 
so  bizk.  kallzairu,  lab.  niedernav.  halzeiru,  altzeiru,  allzairu,  soul. 
atcheiru  \  lat.  *aciariu?n.  Eine  gründliche  Untersuchung  der  Nominal- 
zusammensetzungen würde  nicht  blofs  in  dieser  Hinsicht  höchst 
dienlich  sein. 

Ich  gestehe  dafs  ich  bei  manchen  der  von  mir  gegebenen 
Herleitungen  baskischer  Wörter  aus  dem  Lat.  oder  Rom.  nicht  ohne 
Bedenken  geblieben  bin,    z.  B.  bei  einigen  der  mit  p-  beginnenden 


H.   SCHÜCHARDT,    ZUM   IBERISCHEN.  lOI 

und  bei  dem  von  Uhlenbeck  beanstandeten  erhal  (aus  prov.  freble, 
wie  gask.  errehe  aus  frehe).  Die  Mehrzahl  der  baskischen  Wörter 
stellt  sich  uns  eben  als  fremden  Ursprungs  verdächtig  vor.  Auch 
da  wo  er  zu  Tage  liegt,  wird  er  gar  zu  oft  übersehen.  In  seinen 
interessanten  Bemerkungen  über  „Prudence  et  les  Basques"  (Bull, 
hisp.  V,  231  ff.),  die  mir  gerade  zukommen,  merkt  der  verdienst- 
volle Baskologe  W.  Webster  zu  Calagurris  an:  „kala,  en  basque, 
signifie  ,sondeS  ,ligne  de  sonde';  ce  mot  pourrait  avoir  rapport 
avec  la  presence  de  la  riviere  Ebre."  Aber  das  ist  span.  cala, 
franz.  cale,  südfranz.  calo.  Auch  ?>ieziidura  „Leichentuch"  (ebend.)  ist 
ein  romanisches  Wort,  das  sonst  als  beztidura  besonders  die  Priester- 
gewänder beim  Gottesdienst  bezeichnet.  -u   Schuchardt 


3.    Zum  Iberischen 

(Zlschr.  XXIII,  174  ff.). 
jMit  Erstaunen  habe  ich  einige  Bemerkungen  J.  Vinsons  in 
L'Annee  linguistique  1(1901  — 1902)  177  ff.  gelesen,  welche  sich 
auf  meine  Beurteilung  von  Giacominos  Arbeiten  beziehen.  Vinson 
sagt:  „Je  remarque  que  le  linguiste  Italien  rapproche  l'ibere  du 
basque  moderne  contemporain,  et  je  m'etonne  qu'un  homme  de  la 
valeur  de  M.  Schuchardt  n'ait  pas  releve  ce  qu'il  y  avait  d'  aven- 
tureux  dans  ce  rapprochement:  le  basque  a  certainement  change 
depuis  dix-neuf  ou  vingt  siecles.  Je  releve  ä  ce  point  de  vue 
deux  details  de  l'etude  de  M.  Giacomino.  D'abord,  il  trouve  des 
datifs  pluriels  en  ai  et  ei;  or,  je  ne  crois  pas  que  ces  deux  formes 
aient  pu  6tre  jamais  concurrentes  dans  un  meme  texte  ecrit,  car 
aujourd'hui  on  dit  exclusivement  ai  en  guipuzcoan,  ei  en  labourdin, 
eri  ä  Saint-Jean-de-Luz,  er  en  Souie  et  aki  ä  Irun  et  Fontarabie: 
cette  derniere  forme  est  evidemment  la  plus  ancienne  et  c'est 
Celle  qu'on  devrait  retrouver  seule  dans  1'  inscription  de  Castellon." 
Ich  habe  sehr  nachdrücklich  „die  Beachtung  der  sprachlichen  Zeit- 
stufen oder  mit  andern  Worten  die  Vermeidung  von  Anachro- 
nismen" gefordert  (S.  176)  und  dann  im  besonderen  gesagt  (S.  177  f.): 
„Wenn  ich  demzufolge  [weil  er  sich  erst  später  entwickelt  hat]  die 
Setzung  des  Artikels  in  unserer  Inschrift  beanstande,  so  mufs  ich 
noch  mehr  die  Formen  beanstanden  in  denen  er  da  auftreten 
würde.  Die  heutigen  mundartlichen  Formen  des  Dat.  Plur.  -ai 
und  -ei,  welche  in  eine  so  ferne  Vergangenheit  und  noch  dazu 
an  einen  und  denselben  Punkt  zurückgeworfen  werden,  liegen 
nämlich  jedenfalls  von  der  Grundform  (als  die  ich  '^haki  ansehe) 
mehr  oder  weniger  ab."  Vinson  fährt  fort:  „D'autre  part,  M.  Gia- 
comino, et  meme  M.  Schuchardt,  voient  dans  sinekten  l'imparfait 
sinegiten  ,vous  pl.  le  faisiez';  mais  il  n'ont  pas  pris  garde:  i*^  que 
les  secondes  personnes  plurielles  basques  actuelles  sont  pleonasti- 
ques,    qu'elles    ont    ^te    formees    par    analogie    quand    les   pluriels 


I02  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

normaux  sont  devenus,  k  l'imitation  du  roman,  des  singuHers  di- 
fectueux;  20  que  le  n  final  des  imparfaits  est  adventice  et  relative- 
ment  moderne;  —  de  Sorte  que  ,vous  le  faisiez'  ^tait  ancienne- 
ment  sinegi  ou  senegi  tout  simplement."  Ich  habe  (S.  176  f.)  von 
sinektn  und  sjniecarse  gesagt  dafs  Giacomino  darin  baskisches  zene- 
giten  und  zenekarten  findet,  und  hinzugefügt:  „Er  übersieht  aber 
dafs  das  verhältnismäfsig  junge  Formen  sind,  die  erst  entstanden 
als  die  Basken  nach  spätrömischem  oder  romanischem  Vorbild  das 
Ihrzen  (unser  Siezen)  neben  dem  Duzen  einführten."  U.  s.  w.  S.  17g 
sagt  Vinson:  „M.  Schuchardt  est  d'accord  avec  M.  Giacomino  sur 
le  principe  et  sur  le  point  de  depart;  il  trouve  un  air  basque  ä 
beaucoup  d'inscriptions;  il  ne  lui  repugne  pas  de  voir  dans  ecariu 
un  parent  äi'ekhar  , porter',  il  rapproche  smekten  et  siniecarse  de 
senegite7i  ,vous  le  faisiez'  et  de  senekarten  ,vous  le  portiez',  etc." 
Wenn  ich  die  Deutung  welche  Giacomino  dem  -iu  in  ecariu  gibt, 
anfechte,  so  ist  damit  doch  nicht  gesagt  dafs  ich  seine  Gleich- 
setzung von  ecar-  mit  bask.  ekhar  ocjer  besser  ekharr-  annehme; 
hierüber  habe  ich  mich  ja  gar  nicht  geäufsert.  Gegen  die  beiden 
andern  Gleichsetzungen  habe  ich  die  verschiedensten  Gründe  vor- 
gebracht, nicht  blofs  den  eben  wiederholten,  sondern  auch  dafs 
-se  nicht  =  bask.  -ien  sein  kann,  und  -/;/-  nicht  =  bask.  -en-,  weil 
dies  hier  jung  ist,  und  dafs  bask.  ekin  etwas  anderes  bedeutet  als 
bask.  egi7i.  Da  in  der  „iberischen  Frage"  mein  Standpunkt  dem 
Vinsons  entgegengesetzt  ist,  so  bedauere  ich  es  um  so  mehr  dafs 
Vinson,  ich  weifs  nicht  infolge  welcher  Mifsverständnisse,  wörtliche 
Übereinstimmungen  zwischen  uns  die  sich  auf  untergeordnete  Punkte 
beziehen,  in  ihr  gerades  Gegenteil  verkehrt  hat. 

H.  Schuchardt. 


4.    A    proposito    del    metodo    d'  investigazione    nella    storia 
della  parola. 

(V.  Ztschr.  XXVII,  S.  609.) 
Prendendo  argomento  da  un  mio  breve  studio  sui  collari 
degli  animali  da  pascolo,  pubblicato  in  questa  Rivista  XXVll  12g, 
ed  accompagnato  da  una  serie  di  disegni,  lo  Schuchardt  scrisse 
(ib.  60g)  un  rimarchevole  articolo  intorno  al  "metodo  d'  investi- 
gazione nella  storia  della  parola",  insistendo,  col  Gröber,  sulla  grande 
utilita  che  1'  imagine  figurata  d'  un  oggetto  ofire  allo  studio  di 
chi  ne  cerca  T  origine  e  T  etimologia.  Sono  Meto  d'  aver  fornito 
allo  Seh.  r  occasione  di  ripetere  con  piü  calore  questa  sua  con- 
vinzione,  che  e  pure  la  mia,  e  fo  voti  perche  col  suo  esempio  e 
colla  sua  autoritä  egli  la  inculchi  ai  colleghi  di  studio  e  segnata- 
mente  agli  editori.  La  massima  oraziana  sull'  efficacia  della  rap- 
presentazione  figurata  di  fronte  all'  esposizione  scritta  o  parlata  si 
applica  in  special  guisa    alle  ricerche    etimologicho.     Ci  sono  bene 


C.  NIGRA,     A    PROPSITO     DEL     METODO     IV  INVESTIGAZIONE    ECC.       IO3 

spesso  nelle  cose  rassomiglianze  e  particolaritä  di  conformazione 
che  il  lessicografo  non  puö  rappresentare  colla  semplice  scrittura, 
ma  che,  osservate  nella  realtä,  colpiscono  1'  imaginazione  popolare, 
questa  grande  inventrice  di  nomi.  A  chi  studia  la  storia  della 
parola  nel  silenzio  del  suo  gabinetto  non  e  sempre  agevole  1'  avere 
sott'  occhio  r  oggetto  reale.  A  tale  difficoltä  deve  appunto  rime- 
diare  la  rappresentazione  figurata.  Ne  conseguirebbe  un  piü  rapido 
discernimento  delle  caratteristiche  apparenti  degli  oggetti  ed  una 
diminuzione  delle  divergenze  di  giudizio  tra  quelli  che  scrutano 
la  storia  dei  loro  nomi. 

Quaste  divergenze  pero  si  produrranno  pur  sempre  in  una 
certa  misura,  poiche  non  tutti  gli  occhi  percepiscono  gli  oggetti 
in  una  sola  ed  identica  guisa,  ed  i  punti  di  vista  sono  non  di  rado 
diversi  secondo  le  persone  e  secondo  le  circostanze.  Cosi  anche  per 
questo  lato  rimane  giusta  1'  osservazione  del  compianto  G.  Paris,  di- 
retta  allo  Seh.  {Roth.  XXXI  628):  "Dans  toute  question  de  vrai- 
semblance  il  y  a  6videmment  un  el^ment  subjectif  tres  important." 

Ed  appunto  nel  citato  suo  articolo  lo  Seh.  ci  da  esempj  di 
tali  divergenze,  questa  volta  tra  il  suo  ed  il  mio  modo  di  vedere. 
Egli  consentirä  di  buon  grado  ch'  io  esponga  qui  brevissime  osser- 
vazioni  per  chiarir  raeglio  il  mio  pensiero  circa  alcune  delle  eti- 
mologie  sulle  quali  ho  il  dispiacere  di  non  essere  d'  accordo 
con  lui. 

Fr.  crapaud.  —  In  Arch.  gl.  XV  109,  io  feci  risalire  questa 
voce  a  quello  stesso  radicale  crap  che  e  nell' aat.  crapfo  'uncino', 
e  negl'  it.  grappa,  sp.  pg.  grapa,  'zampa,  artiglio',  cosi  che  cra- 
paud dovrebbe  significare  etimologicamente  'zamputo'.  Ed  osser- 
vavo  che  tale  denominazione,  confermata  dagl' it.  dial.  zambeld., 
italianizzato  in  zambaldo  (da  zampa),  cianibotto  (da  ciampd)  e  dal 
neogr.  gttlMjra,  'rospo',  era  stata  suggerita  all' imaginazione  popolare 
dalle  quattro  zampe  del  rospo,  che  1'  assenza  di  coda  rendeva  piii 
appariscenti,  e  per  cui  questo  e  gli  altri  batracidi  si  distinguevano 
dai  rettili  propriamente  detti,  nella  cui  famiglia  erano  stati  volgar- 
mente  confusi.  Lo  Seh.  non  ammette  questa  provenienza,  che  a 
me  pare  ben  sieura.  II  suo  occhio,  nell' osservare  il  rospo,  fu 
colpito,  non  dalle  zampe,  ma  dalla  ruvidezza  della  pelle,  e  fece 
risalire  il  nome  francese  del  rospo  all' a.  e  mer.  fr.  crape  'erosta'.  E 
qui  si  verifica  appunto  tra  lo  Seh.  e  me  quella  divergenza  visiva 
che  fu  accennata  di  sopra,  e  sulla  quäle  non  intendo  diseutere. 
Mi  limito  qui  ad  aggiungere,  in  appoggio  della  mia  tesi,  la  citazione 
dei  voeaboli  della  Svizzera  tedesea  krapen  kropen  grapen  'strisciare 
coUe  mani  e  coi  piedi',  che  si  connettono,  insieme  coli'  as.  creopan, 
coli'  ing.  c}-eep  eec.,  allo  stesso  radicale  germ.  crap.  Mi  permetto 
poi  d'  insistere  sul  raflfronto  del  vocabolo  francese  coi  giä  eitati 
romagn.  zamheld  notevole  per  1'  identita  del  suo  suffisso  con  quello 
di  crapaud,  e  marchig.  cia?nboii,  ed  anche  coi  mant.  zatl  ecc,  che 
rimarranno  saldi,  spero,  sulle  loro  zampe  o  ciampe,  o  zaite,  come  il 
crapaud   sulle  grappe   dategli  dalla  natura  non  solo  per  la  loeomo- 


104  VERMISCHTES.  ZUR  WORTGESCHICHTE. 

zione,  raa  per  1' accöppiamento  sessuale,  nel  quäle  queste  merabra 
hanno  un'  azione  di  particolare  importanza.  lo  non  seguiro  lo 
Seh.  neir  esame  di  altri  vocaboli  romanzi ,  aventi  il  significato  di 
rospo,  che  sembrano  scostarsi  dai  temi  qui  sopra  riferiti,  come  i 
dial.  fr.  savaie  sahau,  friul.  save  ecc. ,  e  tanto  meno  dei  vocaboli 
non  romanzi  di  egual  significato.  Egli  stesso  ammette  con  ragione 
che  le  loro  reciproche  relazioni  foniche  hanno  bisogno  di  ricerche 
ulteriori. 

Ven.  bovolo  'chiocciola'.  —  Anche  per  la  spiegazione  di  questo 
vocabolo  lo  Seh.  dissente  da  me.  lo  feci  risalire  bovolo  al  pli- 
niano  bova  'serpente'  a  cagione  delle  spire  del  guscio  di  chiocciola 
(Ar eh.  gl.  XV  279  e  Zeitschr.  XXVII  341).  Egli  invece  mantiene 
la  vecchia  etimologia  di  O.  Ferrari,  sostenuta  pure  dal  Salvioni,  da 
BOVE  "A  coRNiC'JLis  VELUTi  BUBULIS",  e  compara  colla  voce  veneta 
il  rum.  bourel,  i  sie.  vaccaredda,  biivalaci  ecc.  Mumaca'.  ]\Ia  lo  Seh. 
non  ha  notato  che  nel  veneto  il  bovolo  e  la  'chiocciola'  o  lumaca 
a  guscio,  la  helix  pomatia  e  non  gia  il  'lumacone  ignudo',  il 
LiMAX  ATER  di  Linneo,  che  nel  veneziano  e  detto  lumäga,  in  päd. 
litnlga  (v.  i  lessici  del  Boerio  e  del  Patriarchi).  Ora  essendo  le  corna 
comuni  alle  due  specie  di  molluschi,  nulla  osta  certamente  che 
tanto  r  una,  quanto  1'  altra  abbiano  potuto  ricevere  un  nome  simile 
a  quello  di  animali  cornuti  quali  sono  la  vacca  o  il  bue,  com'  c 
infatti  aceaduto  in  Sicilia  ed  in  Rumenia,  se  i  sie.  vaccaredda,  bii- 
valaci ecc.  ed  il  rum.  bourel  significano,  come  pare,  la  lumaca  in 
genere  senza  distinzione.  Ma  nel  veneto  i  nomi  delle  due  specie 
sono  ben  distinti,  e  bovolo,  come  s'  e  detto,  significa  soltanto  la 
lumaca  col  guscio.  Tutte  le  lumaehe  hanno  le  corna,  ma  il  guscio 
a  spire  1'  ha  soltanto  il  bovolo.  E  per  questo  significato  di  spire 
sono  istruttive  le  dizioni  venete:  "aver  la  casa  in  iesia  come  i  bo- 
voli',  —  bovolo  de  l'  aqua,  vortice,  mulinelio;  —  farse  int'  un  bo- 
volo =  farsi  un  nicchio,  acchioceolarsi;  —  scala  a  bovolo',  palazzo 
Contarin  dal  bovolo,  cosi  detto  dalla  celebre  scala  a  chiocciola  del 
Candi,  ecc."  Tali  applicazioni  sono  suggerite  dalle  spire  del  guscio. 
Esse  saranno  senza  dubbio  posteriori.  Ma  sono  tutt'  altro  che 
insignifieanti  per  la   ricerca  semasiologica  della  parola  qui  studiata. 

Anehe  il  sardo  di  Cagliari  distingue  la  Mumaca  a  chiocciola' 
sizzigorru  boveri  dal  'lumacone  senza  guscio'  sizzigorru  spollincu  o 
nudu.  E  qui  1'  aggettivo  boveri  non  dovrebbe  provenire  da  i^ovK, 
poiehe  sizzigorru  significa  gia  il  molluseo  corntUo  {-gorru  =  cornu). 
Se  quindi  in  boveri,  invece  del  significato  di  'spirale*  da  bova  ,ci 
fosse  quello  delle  corjia''  da  bove,  'la  definizione  peceherebbe  per 
ripetizione  dello  stesso  coneetto. 

Gen.  ven.  boa  'segnale  galleggiante  in  acqua'.  —  Lo  Seh. 
non  vede  in  quest'  arnese  la  forma  di  serpente.  lo  1'  ho  osser- 
vato  con  attenzione  a  piü  riprese  nel  porto  di  Genova,  nella 
laguna  di  Venezia  ed  altrove,  ed  i  miei  occhi  riportarono  sempre 
r  impressione    da    me    indicata    in    Zeitschr.    XXVII  341.      Y.    qui 


G.  BAIST,    AFR.    BRAI.  105 

pure  il  contrasto  tra  lo  Seh.  e  me  nasce  principalmente  dalla  di- 
versa  impressione  visiva. 

Lo  Seh.,  passando  ad  ur.a  questione  piü  ampia,  nega  il  ca- 
rattere  peggiorativo  od  ammirativo,  attribuito  dal  Darmesteter,  dal 
Salverda  de  Grave  e  da  me  al  supposto  prefisso  ca-l  (ca-r)  in 
vocaboli  come  i  fr.  califourchon,  valbross.  caramusa,  fr.  mer.  cahorgno, 
sardo  mer.  caluxertula  ed  altri  simili.  lo  non  intendo  di  ritoeear 
qui  incidentalmente  questa  grossa  questione.  Riconosco  volontieri 
che  essa,  malgrado  le  ricerche  degli  autori  precitati,  rimane  pur 
sempre  sub  judice.  Ma  penso  altresi  che  le  recenti  spiegazioni 
dello  Seh.,  comunque  ingegnose  e  seducenti,  non  bastano  ancora 
a  farla  uscire  da  quello  stadio. 

Intanto  in  questo,  come  in  altri  suoi  scritti,  lo  Seh.  ci  regala 
un  nuraero  non  piccolo  di  vocaboli  interessanti;  del  ehe  i  cultori 
dei  nostri  studj  debbono  essergli  grati.  lo  mi  compiaccio  poi 
d'  essere  d'  aeeordo  con  lui  nel  lodare  la  Faune  e  la  Flore  popolari 
di  E.  Rolland,  e  nel  desiderare  che  questa  ricca  coUezione  di 
vocaboli,  speeialraente  dialettali  (che  sventuratamente,  per  quanto 
spetta  alla  flora,  sarä  priva  d' or  innanzi  della  parte  estranea  alla 
Francia),  sia  piü  largamente  messa  a  profitto  nelle  ricerche  glotto- 
iog'che.  C.  Nigra. 


5.    Etymologien. 
Afr.  Brai, 


Schlick,  Sehlamm,  Kot;  nach  Menage,  dem  sich  Diez  anschliefst 
von  einem  entlegenen  griech.  ßgayoq  Teich,  Sumpf  bei  Hesychius, 
nach  Littre  nord.  bräk  Teer,  das  nicht  existiert  i;  im  D.  g.  als 
dunkel  bezeichnet.  Das  ital.  brago  Schlamm  (Dante)  steht  in  der 
Sprache  vereinzelt  und  könnte  aus  dem  Prov,  kommen.  Prov.  brac, 
bragos,  im  Girarz  auch  i.  d.  B.  Wasserloeh  mufs  alt  sein;  in  den 
Serm.  S.  Berm.  auch  brau,  womit,  wie  übrigens  auch  so  ziemlich 
durch  das  gesamte  sonstige  Auftreten,  der  Gedanke  an  braiz  << 
brace  misverft.  >  brai  {bras  wegen  braceare)  ausgeschlossen  wird. 
Von  romanistischer  Seite  ist  auf  den  Anklang  an  ndd.  ndl.  brak 
vom  salzigen  Wasser,  insbes.  dem  mit  Meerwasser  gemischten  Süfs- 
wasser  nicht  geachtet  worden,  wohl  aber  (Woordenb.  d.  Ndl.  Taal) 
von  germanistischer,  doch  nur  um  Zusammenhang  abzulehnen.  Er 
ist  in  hohem  Grade  wahrscheinlich.  Wo  sich  an  der  Flufsmündung 
der  Schlamm  absetzt,  da  ist  das  Brackw-asser,  und  die  Begriffs- 
entwieklung  wäre  nach  beiden  Richtungen  denkbar.  Auf  der  einen 
Seite  mit  lautgesetzlich  übereinstimmender  Gestalt  ein  ausschliefslich 
ndd.    Wort    (engl,   brach    ist    entlehnt)    dunkler   Herkunft,    auf   der 


Es  ist  offenbar  brä^  gemeint,  das  bra  wäre. 


I06  VERMISCHTES.      ZUR    WORTGESCHICHTE. 

anderen  franz.  prov.  entsprechende  Formen,  dort  im  Sinn  der 
Küste,  hier  binnenländisch  aufgefafst.  Wenn  man  einen  klingenden 
Namen  haben  will  kann  man  ja  sagen:  batavisch  *hrak  faules 
Wasser. 

Brai  Teer  wird  herkömmlicherweise  als  identisch  behandelt, 
warum,  sagt  man  nicht.  Es  ist  bei  Gdf.  zuerst  1381  belegt,  für 
hrayer  kalfatern  aber  erbringt  Jal.  s.  v.  brai  die  Form  broier  a.  d. 
J.  1295,  ebenso  s.  v.  broyer  i.  J.  1538.  Daraus  darf  nicht  etwa 
Zugehörigkeit  zu  dem  begrifflich  unvereinbaren  broi  Sprenkel  ge- 
folgert werden:  wir  haben  wohl  nur  umgekehrte  Schreibung  vor 
uns.  In  auffälligster  W^eise  korrespondiert  mndd.  bragen  kalfatern, 
wovon  brakbank,  brager;  dafür  ndl.  älter  braautuen,  heute  breeuwen. 
Franck  sieht  in  letzterem  eine  Ableitung  von  dem  franz.  Wort, 
J.  W.  Muller  im  Woordenboek  erklärt  das  nach  Form  und  Be- 
deutung für  unzulässig,  hat  für  die  Bedeutung  gröblich  Unrecht, 
wird  aber  für  die  Form  Recht  haben.  Eine  von  ihm  selbst  ge- 
gebene Erklärung  ist  undiskutierbar.  Lübben  erklärt  die  ndd.  aus 
der  ndl.  Form,  ob  mit  Recht?  ?  Wir  müssen  uns  darauf  be- 
schränken, die  verwickelte  Sachlage  festzustellen,  weitere  Folgerungen 
sind  einstweilen  nicht  zu  ziehen.  Aber  weder  in  Auftreten  noch  Be- 
deutung liegt  ein  Anlafs  die  französischen  Homonyme  zu  identifizieren. 


Bratide. 


Es  lohnt  sich  einmal  hervorzuheben,  dafs  das  Simplex  von 
branden  im  Franz.  selbst  erhalten  ist,  belegt  bei  Gdfr.  aus  St.  Bran- 
dan,  Conqu.  of  Ireland  und  Prot6silaus,  alle  in  England  i.  d.  B. 
Flamme,  Not;  in  England  und  auf  dem  Festland  als  Ginster,  Heide- 
kraut zum  Brennen,  Ort  wo  man  diese  sammelt,  Duc.  Branda,  so 
noch  Rabel.  II,  8  comvie  est  le  feti  parmi  les  brandes  und  in  dem 
von  Gdf.  zitierten  Ortsnamen  Brandes  bei  Cognac.  Quelle  ist 
ags.  brand,  titio,  torris,  dessen  Plur.  Nom.  Acc.  brandas  zu  der 
(zugleich  von  flamme  begünstigten)?  Überführung  ins  Feminin  An- 
lafs gab.     Bei  nord.  brande,  fr.  brant  fehlte  ein  solcher  Anstofs. 


Caramel,  Chalumeau,  Caüamo. 

Frz.  caramel,  sp.  pg.  caramelo,  ital.  caramella  ist  bei  Littre  und 
danach  bei  Hatzf.-Darmesteter  und  Coelho  mit  einer  grausamen 
arabischen  Etymologie  ausgestattet  die  auch  dem  sehr  nachsichtigen 
Lammcns  mifsfiel:  von  vorhandenem  korra  und  erfundenem  mo- 
chal/a,      Covarrubias    nennt    ein    arabisches    carama    mit    der    Be- 


G.  BAIST,    BRANDE.       CARAMEL,    CHAI.UMEAU,    CAnAMO.  IO7 

deutung  regalo,  um  welches  es  nicht  besser  steht.  In  beiden 
Sprachen  ist  das  Wort  erst  spät  belegt,  franz.  zu  Ende  des  17.  Jh. 
(La  Fontaine,  Richelet),  span.  vielleicht  schon  1607  —  ich  zitiere 
nach  dem  Diccion.  de  Autorid.  und  weifs  nicht  auf  welche  Auf- 
lage des  Cov.  er  sich  bezieht  —  bei  Franciosini  1638  ist  carameles 
niorzelleti.  Man  könnte  wegen  der  buchstäblichen  Übereinstimmung 
mit  prov.  caramel  =■-  chahimeau  an  Übertragung  einer  Form  auf 
den  Gegenstand  denken.  Aber  die  Form  der  Schalmei  ist  recht 
wenig  wahrscheinlich.  Das  Wort  ist  ein  Zwilling  von  ital.  canna- 
mele,  sp.  cana7tiiel  Zuckerrohr.  MiXi  xb  y.aläiirjvov  x6  X^yoiisvov 
ödxyaQi,  das  Duc.  unter  Cananiellae  aus  Athenaeus  belegt,  zeigt 
auf  ein  beträchtliches  Alter  der  Benennung.  Neigung  zur  Identi- 
fizierung von  Pflanze  und  Produkt  liegt  schon  bei  Albertus 
Aquensis  vor  (s.  ebenda)  wenn  er  sagt:  calamellos  ibidem  melliios 
.  .  .  quos  vocant  zucra;  l  für  n  zeigt  der  altfranz.  Beleg,  les  cale- 
meles  oti  li  (ucres  croist,  Wilh.  v.  Tyrus  XIII,  3,  im  lat.  Original 
canamellas  unde  conficitur  zachara.  l-m-l  für  n-m-l  könnte  auf  die 
Annahme  eines  komplizierten  Assimilations-  Dissimilationsvorgangs 
führen,  die  Vorwegnahme  des  dritten  Lautes  enthält  zugleich  ein 
Abrücken  des  ersten  vom  zweiten,  während  für  sich  allein  keine 
der  beiden  Tendenzen  wirksam  werden  könnte;  und  eine  solche  Auf- 
stellung, theoretisch  verkehrt  und  erfahrungswidrig  wie  sie  ist, 
würde  sich  immer  noch  wissenschaftlich  ausnehmen  der  gedanken- 
losen Willkür  gegenüber  mit  welcher  nur  zu  oft  Assimilation, 
Dissimilation  und  falsche  Analogie  gehandhabt  werden. 

Calam-  für  canam-  beruht  vielmehr  auf  Einmischung  von  cala- 
mus,  das  arabisch,  griechisch  und  abendländisch  neben  canna  her- 
läuft. Der  umgekehrte  Reflex  mufs  nachweisbar  sein  bei  einiger- 
mafsen  ausgedehnter  Überlieferung,  und  in  der  Tat  findet  sich 
altfr.  für  die  Schalmei  canemelle  und  caneinie,  danach  ital.  cennafiiella 
Inf.  XXII,  10.  Mit  /-/  zu  r-l  hat  für  das  Instrument  das  Prov. 
caramel  und  caramella,  das  Span,  caratnillo  (und  die  Mischform 
chiritnia),  das  Port,  charamela,  das  It.  ciaramella,  cara?H€lla,  letzteres 
dem  Namen  der  Pastille  völlig  homonym. 

Eine  kleine  Lücke  in  der  Überlieferung  bleibt  bei  derartigen 
Sprachgegenständen  immer  bestehen.  Der  äufserste  Süden  des 
Gebiets  hatte  Wort  und  Sache;  dem  Norden  war  die  halb  oder 
vierteis  gev/ufste  Bezeichnung  des  Zuckerrohrs  gleich  dem  Zucker. 
Die  Technik  der  Zuckerbäckerei  bemächtigte  sich  des  Homonyms 
für  das  Zuckerchen.  Ob  die  Karamelle  oder  der  Caramel  in  diesem 
Sinn  älter  ist,  das  Zuckerplätzchen  oder  der  Kochzucker,  ist  bei 
der  Zufälligkeit  der  oben  angeführten  Daten,  bei  der  Verschieb- 
barkeit zweier  unmittelbar  aufeinanderfolgenden  Zustände  der  Be- 
reitung nicht  erfindlich.  Irgendwo  hat  die  Benennung  natürlich 
ihren  Ausgangspunkt,  ich  vermute  ihn,  trotz  der  hohen  spanischen 
Entwicklung  des  dulce,  in  Südfrankreich. 

Da  die  verschiedenen  Entsprechungen  von  calaviellus  oben  mit 
behandelt  werden  mufsten  sei  noch  ergänzend  hinzugefügt,  dafs  die 


I08  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

unbetonten  e  für  a  im  Ital.  ihre  Entstehung  jedenfalls  den  Palatalen 
verdanken;  ferner  dafs  chakmie  etc.  auf  xaXanaia  zurückzugehen 
scheint.  Eigentliche  Heimat  des  Worts  ist  Frankreich  im  weiteren 
Sinn.  In  Spanien  ist,  wie  sich  kaum  bezweifeln  läfst,  calamu  -\- 
canna  >  *canna7}m  an  Stelle  von  cannabis  getreten;  cdnamo  erklärt 
sich  nicht  durch  das  dunkle  pdramo,  das  wunderliche  prestamo. 
Hanfacker  und  Röhrigt,  Blütenbüschel  und  Wuchs  besitzen  eine 
vage  Ähnlichkeit  die  in  Verbindung  mit  dem  Gleichklang  aus- 
reichte um  den  unbekannten  Namen  der  unbekannten  Kulturpflanze 
zu  verschieben. 


Clialine 

wird  herkömmlich  erweise  von  caligo  geleitet,  von  Meyer-Lübke  Gr. 
II,  40  wenigstens  mit  der  Annahme  sekundärer  Femininbildung. 
Es  war  ihm  die  regelrechte  Form  chalin  (ib.  II,  403)  bekannt,  und 
diese  ist  in  ihrer  ererbten  Bedeutung  von  dem  Femininum  durch- 
aus geschieden.  Eine  Vereinigung  ist  unmöglich:  das  Wort  ge- 
hört zu  cakre  etc.,  und  wir  müssen  eine  lateinische  -Ina  Bildung 
annehmen,  identisch  mit  sp.  calina.  Und  dies  letztere  hat  ja  auch 
M.-L.  II,  494  ganz  richtig  mit  neblina,  escurina  zusammengestellt: 
nur  dafs  romanischem  calitia  die  erste  Stelle  einzuräumen  gewesen 
wäre,  während  die  neblina  erst  nachgeformt  sein  dürften. 


Esioc 

macht  in  der  Bedeutung  Stofsdegen  (14 — 16.  Jh.)  Schwierigkeiten. 
Von  der  hd.  ndl.  Stab  kann  sie  nicht  kommen,  da  diese  dem 
Franz.  ganz  fremd  ist  (vgl,  Gdf.  estocqtie)  und  deutsch  das  Wort 
von  der  Waffe  nicht  gebraucht  wird.  Ital.  stocco  „Degen"  ist  zu 
spät  überliefert,  um  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  vorangestellt 
werden  zu  können,  und  erklärt  sich  noch  weniger  aus  eigenen 
Mitteln.  Ferir  d'estoc  =  ferir  de  pointe,  das  Littr6  bei  Jean  de 
Meun  belegt,  und  das  in  d'estoc  et  de  taille  bis  Molifere  fortlebt, 
erheblich  älter  ferir  ä  estoc  bei  Guill.  le  Marechal,  passim,  führt 
hinüber  zu  afr.  estoquier,  esiochier  das  seit  Gaydon  intrans.  und 
trans.  vom  Stofsen  mit  dem  Degen  vorliegt,  und  nichts  anders  ist 
als  ndd.  stoken  (hd.  älter  stocken,  jetzt  stochern),  das  eben  stechen 
heifst.  Das  Wort  ist  vorzugsweise  im  Nordosten  heimisch,  gehört 
aber  auch  dem  Gebiet  von  c  vor  a  "^  ch  an,  und  kennzeichnet 
sich  durch  die  allgemeine  Palatalisicrung  der  Infinitivendung  als 
französisch  erbwörtlich. 

Denn  romanisch  erbwörtlich  sind  meines  P^rachtens  zu  nennen 
alle  im  spätlat,  Verkehr^ileben  vorhandenen  Worte,   einerlei  welcher 


G.  BAIST,    CHALINE.       ESTOC,       FARRIN.      FINER.  lOQ 

Herkunft,  hurgus  wie  pensare,  welche  in  mehreren  romanischen 
Sprachen  die  lautgesetzliche  Entwicklung  mitmachen;  französisch 
erbwörtlich  diejenigen,  welche  jene  Lauterscheinungen  mitgemacht 
haben  die  eine  deutliche  sprachliche  Scheidung  zwischen  Nord- 
und  Südfrankreich  erzeugten,  bis  auf-  und  einschliefsend  die  zweite 
Verschiebung  der  Gutturalen. 

Mit  gleicher  Bedeutung  und  ähnlichem  Laut  ist  germ.  sü'ken 
übergetreten  in  esiekier  stecken,  stechen,  das  Gdf.  mit  estachier 
zusammenwirft,  davon  (Tesiec  =  d'esloc  das  bei  ihm  fehlt,  und  es/e- 
qiieis,  dessen  Identität  mit  estoqueis  selbst  ihm  nicht  entgehen  konnte. 
Für  stechen  und  stecken  gilt  gleichmäfsig  sticken  in  estikier.  Alles 
häufige  Formen. 

Estoqtder  vom  Zerklieben  der  Schollen  ist  stofsen,  zerstofsen.  Der 
estoc  Volant  bei  Rabelais  heifst  sonst  im  14.  und  15.  Jh.  nur  volant, 
ist  nicht  ganz  klar,  schwerlich  Stock.  Dafs  ferir  ä  estoc  vom  Verbum 
gezogen  ist  erscheint  evident,  erst  von  dort  stammt  der  Name  der 
Stofswaffe.  Verdrängt  wurde  er  zu  Beginn  des  17.  Jh.  durch  eslo- 
cade;  es  scheint  mir  wenigstens  nicht,  dafs  eine  andere  Waffenart 
hiermit  bezeichnet  werden  sollte.  Die  Waffe  war  eben  in  Frank- 
reich ziemlich  aufser  Gebrauch  gekommen,  und  so  bevorzugte  man 
eine  schlechte  Anwendung  des  ital.  Fremdworts,  die  durch  estocader 
für  älteres  estoquer  begünstigt  ward. 


Farrin. 

Vie  de  St.  Giles  1234:  Assez  ?  out  bestes  sauvages,  Urs  e  liiins 
e  cers  e  deims,  Neugier s  leh.es  e  forz  farrvis  wird  von  den  Heraus- 
gebern wie  bei  Gdf.  mit  ferin  für  sauvage  identifiziert:  womit  hier 
die  abgeschmackteste  Dittologie  gegeben  wäre.  Es  ist  einfach 
Ferkel,  germ.  farhaz,  ahd.  farh,  ags.  fearh,  engl  farrow,  das 
wir  auch  im  Song  of  Dermot  1962  Tant  iroverent  gartiesun  Ble, 
ferin  e  bacu?i  zu  erkennen  haben:  nach  der  Verbreitung  wohl  aus 
dem  Angelsächsischen. 


Finer. 

Mit  afr.  finer  endigen  =  fenir  (genauer  so  als  finir)  hat 
man  finer  componere,  mulctare,  invenire  von  jeher  schlankweg 
identifiziert.  Obwohl  fenir  niemals  diese  Bedeutungen  zeigt,  und 
fin,  das  doch  so  häufig  wie  volkstümlich  ist,  sich  nie  zu  ihnen 
hinneigt.  Das  Etymon  ist  nord.  fiiina,  finden,  in  der  Rechtssprache 
ganz  gewöhnlich  Geld  finden,  bezahlen.  Woraus  sich  vom  Stand- 
punkt des  Richters  der  Sinn  der  Forderung  der  Bezahlung  ohne 
Weiteres    ergibt.     Der   normannischen  Heimat   entspricht   die    sehr 


HO  VERMISCHTES.      ZUR    WORTGESCHICHTE. 

alte  Verbreitung  nach  England,  wo  fine  schon  im  12.  Jh.  belegt 
ist.  Für  den  Germanisten  ist  dabei  die  Zurückdatierung  von 
finda  >  fi7i7ia  ins  10  Jh.  von  einigem  Interesse.  Für  den  Romanisten 
das  Fehlen  eines  findet-. 


Fouteau. 

Man  pflegt  mit  Diez  1  Faggio  das  heute  nach  Gdf.  Foieau 
nur  mehr  im  Westeia  lebendige,  aber  dauernd  in  den  Wörter- 
büchern fortgeführte  Wort  zu  fagus  zu  stellen,  ohne  sich  über  die 
Art  des  Zusammenhangs  ein  Bild  zu  machen.  Denn  an  Einschub 
eines  /  in  '^foueau  darf  man  nicht  mehr  denken.  Die  einzige  Mög- 
lichkeit scheint  mir  in  der  Annahme  einer  schon  lateinischen 
Analogiebildung  fagiisium  nach  arbustum  zu  sein:  die  Heister 
(=  hetre)  bezeichnet  mhd.  das  junge  Buchenstämmchen ,  den 
Buchenknittel,  nach  Weigand  überhaupt  stabartig  aufgeschossenes 
Laubholzstämmchen:  der  Name  des  jungen  Buchengehölzes,  Nieder- 
walds,^  kann  auf  die  kleine  Buche,  von  da  auf  die  ausgewachsene 
übergegangen  sein.  Die  Neubildung  dürfte  von  Anfang  beschränkt 
verbreitet,  aufserhalb  des  Ursitzes  der  Sprache  entstanden  sein,  dafs 
sie  erst  im  15.  Jh.  zum  Vorschein  kommt  würde  sich  aus  Be- 
deutungswandel und  Verbreitung  erklären.  Das  Wort  zu  fagus 
zu  stellen  sind  wir  schon  deshalb  gezwungen  weil  neben  fouteau, 
foieau  auch  faytault  (1576,  Smarves  in  Poitou,  D6p.  Vienne)  be- 
legt ist. 

Auf  fagus  -f-  ittus  -j-  ellus  deutet  anscheinend  der  von  Gdf. 
erbrachte  Ortsname  Foeetele  (1258  Rublemont'^).  Aber  abgesehen 
von  der  begrifflichen  Unsicherheit  ist  eine  derartige  Bildung  inner- 
lich durchaus  unwahrscheinlich  und  erscheint  es  keineswegs  aus- 
geschlossen, dafs  hier  schon  umgekehrte  Schreibung  vorliegt  für 
fostelee  =^  fötelee. 


Gene. 

Die  Deutung  von  gene  als  gehenna  gibt  schon  Rob.  Estienne 
ausdrücklich.  Körting2  hat  sie  noch  obwohl  er  im  D.  g.  und  bei 
Nyrop  Gram.  §  26  f.  hätte  sehen  können,  dafs  das  Wort  afr. 
ge'ine  heifst,  das  natürlich  zu  jehir  gehört.  Aber  immerhin  glauben 
auch  Nyrop  §  266  und  der  D.  g.  an  Einflufs  eines  gene  aus  ^1?- 
henna,    obgleich    aufser    den    geistlichen  Belegen    für  peine  geheyiale, 

^  Der  aufserhalb  des  Bereichs  staatlicher  Forstkultur  weite  Strecken  be- 
herrscht, wohl  nicht  wegen  Schälholz  und  Köhlerei  allein,  sondern  auch  weil 
ein  trockner,  seichter  Boden  dem  Hochwald  ungünstig  ist. 

2  Wo  gelegen?     Nicht  im  Ortslexikon. 


G.  BAIST,  FOUTEAU.     GfiNE.     GOURME,  GOÜRMETTE.      HAMPE.      I  I  1 

feil  gehenal  das  Wort  im  15. — 16,  Jh.  überhaupt  nicht  existiert.  Ich 
glaube  nicht,  dafs  ein  anderer  als  ein  später  orthographischer  Ein- 
flufs  zu  konstatieren  ist.  Die  herrschende  Form  im  16.  Jh.  ist 
gerne',  gene  überwiegt  erst  seitdem  ei  ganz  zweifellos  monophthong 
ist.  Man  könnte  jenes  mit  reine  zusammenstellen;  nur  dafs  eben 
doch  schon  im  15.  Jh.  die  Aussprache  gene  vorhanden  gewesen 
scheint.  Das  aber  dürfte  durch  die  begriffliche  und  lautliche 
Nachbarschaft  von  peitie,  pener,  peiner  zu  geiner  verursacht  sein. 
Und  zwar  ist  g?iner,  geitieur  die  notwendige  nebentonige  Entwick- 
lung, während  bei  gajie  die  Gesetzmäfsigkeit  nach  reine  wenigstens 
höchst  wahrscheinlich  ist. 

Dafs  obei'r  nicht  obir  geworden  ist  dürfte  sich  ähnlich  von  den 
inchoativen  und  Futurformen  aus  erklären. 


Gourme,  Gourmette. 

Diez  führte  zu  dem  franz.  Wort  das  begrifflich  ziemlich  ent- 
fernte anord.  gormr  Schlamm  und  verwandte  an;  bei  den  ety- 
mologischen Nachfolgern  wird  daraus  Entnahme  aus  dem  Nor- 
dischen, als  ob  das  semasiologisch  möglich  wäre.  Schuchardts 
Hinweis  auf  deutsch  Wurm  als  Geschwürname  wurde  von  Behrens 
entgegengehalten,  dafs  das  deutsche  Wort  aus  dem  Romanischen 
stammen  möchte.  Das  ist  nun  auch  wieder  begrifflich  unwahr- 
scheinlich. Es  ist  bei  den  Germanisten  unbemerkt  geblieben,  dafs 
das  deutsche  zu  einem  kräftigen  angelsächsischen  Wort  gehört, 
lüorms,  wurms  (vgl.  wyrms)  Eiter.  Das  französische  kommt  aus 
dem  entsprechenden  fränkischen,  wenn  dies  auch  ndd.  verloren 
scheint.  Bei  der  Sippe  von  morve  dürfte  Kreuzung  vorliegen,  das 
offene  0  von  sp.  mtiermo  etc.  verlangt  diese  Annahme.  Pg.  brumo, 
vurmo  natürlich  aus  dem  Frz. 

Gourmet  gehört  nicht  dahin;  Littre's  Erklärung,  die  von  Körting 
nicht  erwähnt  wird,  aber  im  Dict.  gen.  adoptiert  ist,  halte  ich 
gegen  Schelers  Widerspruch  für  richtig.  Dagegen  ist  die  Zurück- 
führung  von  goiirrnette  etc.  auf  gourme,  ebenfalls  bei  Littr6,  und 
ebenfalls  Körting  unbekannt,  wahrscheinlich  anzunehmen. 


Ham'pe 

von  der  Hirschbrust  und  in  der  Schlächterei  will  Thomas 
Rom.  24,210  in  richtiger  Trennung  von  hampe  Stiel  als  ''■  alteration'''' 
vom  ahd.  warnpa  betrachten,  ohne  zu  sagen  wie  er  sich  den  Vor- 
gang   denkt.     Viel  näher  liegt  ahd.   hamma,   engl.  ags.  harn,    nord. 


112  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

hörn  poples.  Wie  der  Begriff  übergangen  ist  zeigt  grasset,  Knie- 
kehle und  zugleich,  wie  hampe,  Bruststück  des  Schlachtviehs. 
Hambeiz  zeigt  die  richtige  Media,  die  aus  dem  entlehnten  ge- 
dehnten Nasal  durch  Hyperintensität  entsteht.  Die  Tenuis  wohl 
durch  orthographische  Anlehnung  des  niederen  Worts  an  das  be- 
kanntere hanipe  i.  Dieses  tritt  allerdings  erst  im  i6.  Jh.  auf,  mufs 
aber  alte  Nebenform  zu  haute  sein,  für  das  Entlehnung  aus  hant- 
haba  die  einzige  mögliche  Erklärung  bietet,  während  hasta  durch 
Laut  und  Bedeutung  ausgeschlossen  ist. 


Lige,  liege. 

Viel  älter  als  der  Diez  II*=  angeführte  Vossius  ist  die  Deutung 
des  afr.  Rechtsworts  auf  ligare,  sie  schwebt,  wie  bei  Duc.  Ligius 
verzeichnete  Stellen  erkennen  lassen ,  eleganteren  Latinisten  des  1 2. 
bis  13.  Jh.  deutlich  vor;  lautlich  unhaltbar,  aber  bezeichnend  für  den 
Sinn.  Die  rezipierte  Erklärung  aus  ledig  ist  begrifflich  seltsam,  doch 
nicht  ganz  unmöglich.  Nur  müfste  die  Verschiebung  gerade  in 
der  Rechtssprache  in  längerer  Entwicklung  stattgefunden  haben, 
und  hier  fehlt  vor  dem  12.  Jh.  jede  Spur  des  Wortes,  sowohl  in 
Deutschland  wie  in  Frankreich.  Das  Einzige  rechtshistorisch  wahr- 
scheinliche ist  das  von  Cujacius  und  Bignon  behauptete  ejiisdem 
esse  originis  qua  leudis ,  leodis,  id  est  fidelis:  quemadtnodum  ex  Leodium 
(sc.  Leudicwii)  Liege  dicimus.  Man  könnte  das  afr.  Wort  an  fast 
allen  den  zahlreichen  Stellen  wo  merowingisch-karolingisch  leudes 
steht  einfach  dafür  einsetzen.  Es  ist  ungefähr  im  6.  Jh.  aus 
fränkisch  leod  das  Adjektiv  ^leudicus  gebildet  worden.  Das  Stamm- 
wort kommt  im  8.  Jh.  aufser  Gebrauch,  wohl  infolge  der  ripua- 
rischen  Vorherrschaft;  es  kommt  die  Ableitung  seit  Anfang  des 
12.  Jh.  von  der  anglonormannischen  Rechtsentwicklung  aus  wieder 
in  Aufnahme.  Dafs  lige  häufiger  ist  als  übrigens  auch  sehr  ge- 
bräuchliches liege  liegt  an  der  ausschliefslich  gebräuchlichen  mlat. 
Form  ligius,  die  ihrerseits  nicht  auf  einer,  im  Osten  beschränkten, 
im  Westen  äufserst  seltenen  dialektischen  Verschiebung  von  le  >  i 
beruht,  sondern  auf  der  oben  berührten  Beziehung  auf  ligare:  Cum 
foret  Anglorum  feodali  jure  ligatus  Guil.  Brito,  Philipp.  3  bei  Du- 
cange  und  ähnliche.  Liege  aber  zeigt  die  regelmäfsige  Entwicklung 
von  eu,  eo  vor  Kons.,i  gii  (woraus  unbet.  ;V),  mien,  hievre,  espii,  flienie. 
Liege  Lüttich,  vgl.  Gries,  fiS,  estrier,  und  die  unbetonten  tieois,  Tierri, 
Legier  für  Liegier,  Lienard.  Merowingisch-karolingisches  elidigare, 
eliticare,  afr.  eligier  scheint  in  ähnlicher  Weise  aus  dem  selbst  von 
leud  abgeleiteten  leudi  =  Wehrgeld  gewonnen,  einem  Wort  das  in 
erster  Linie  westfränkischer  ist,  wenn  es  auch  neben  der  bei  Grimm, 
Rechtsaltertümer,    2.  Aufl.,    II,  218    verzeichneten    aufserfränkischen 


Vor  V'ükal  und  auslautend  frauzisch  tu. 


G.  BAIST,    LIGE,  LIEGE.       NODELUJS;    AER.    -EL,    NFR.    -EAU.      II3 

Stellen  noch  in  der  Lex  Bajuv,  vorkommt.  Die  Erweiterung  des 
Begriffs  leudem  componere  zu  persolvere,  absolvere  schlechthin  ist 
für  die  Karolingerzeit  sehr  wohl  denkbar,  auch  das  t  der  Stamm- 
silbe. Die  merowingischen  Belege  für  elidiatiis  etc.  gehen  nicht 
über  680  zurück.  Ob  nicht  ledigon  und  Verwandte  von  dem  fran- 
zösischen Wort  kommen  entscheidet  der  Germanist, 


Nodellus;  afr  -el,  nfr.  -eau. 

Mlat.  belegt  seit  dem  lo.  Jh.,  erstreckt  sich  über  Italien  und 
Gallien,  fehlt  in  Spanien,  it.  nodello  Knorren,  Gelenk,  Knochen,  prov. 
nozel  Knopf,  Knorren,  altfr.  7toel  etc.  Knopf,  besonders  IMetallknopf, 
Buckelverzierung,  s.  Duc.  nodelhn,  Laborde,  Notice  des  emaux  du 
Louvre  s,  v.  noiel,  bei  Godefroy  mit  nigellus  zusammengeworfen.  Das 
Afr.  besitzt  neben  den  Ableitungen  noeler,  noele,  noelure  auch  noch 
solche  von  einer  -iculus-Yoxra  in  noeillon,  noeülos. 

Es  würde  nicht  lohnen  darüber  besonders  zu  schreiben,  wenn 
nicht  irrtümlich  von  dieser  klaren  Grundlage  das  nfr.  7ioyau  ab- 
gelöst worden  wäre.  Diez  ist  dazu  veranlafst  worden  durch  das 
prov.  nogalh,  dessen  Bedeutung,  eingemachte  Nufs,  fr.  cerneau,  sich 
aber  von  der  des  Kerns  entfernt,  nicht  zu  ihr  hinleitet.  Allerdings 
scheint  die  älteste  Stelle  an  der  die  Bed.  Kern  nachgewiesen  ist,  bei 
Rutebeuf  —  zwei  scheinbar  ältere  bei  Littre  sind  yioalz  =  7iugalius  — 
mit  der  sicheren  Form  noiel  ein  parasitisches  /  zu  fordern ,  das  aber 
gerade  bei  ihm  aus  oca  sich  nicht  ergibt;  es  ist  vielmehr  von 
ndiatis  für  noiaiis  her  übertragen.  Ebenso  entstand  pr'eaus  aus 
praiaus;  die  Form  ist  nicht  auf  pre  rückgebildet,  sondern  zwei- 
silbig aus  dem  Mittelfranzösischen  überliefert.  Vgl.  hoyau  hoe  + 
ellus;  boyau,  tuyau.  Warum  aber  ist  für  die  ganze  -^//«j- Gruppe 
der  Nom.  Sg.  oder  Akk.  Plur.  nfr.  mafsgebend  geworden?  Der 
Grund  den  Meyer-Lübke  R.  G.  II.  §  25  angibt,  die  starke  Ver- 
schiedenheit des  Sg.  und  Plur.  die  einen  Ausgleich  verlangt  habe, 
hätte  doch  nur  einen  solchen  auf  -el  hin  bewirken  können,  dem 
überdies  das  Feminin  günstig  war.  Es  ist  bel/us  gewesen  das  hier 
bestimmend    wurde,    beau    überwog    vor    bei   von    beatis   fiz,   fr^re, 

P^"-'  he^-  G.  Baist. 


6.  Altfrz.  chaucirer 
=^  regimber,    r^sister    hat   Godefroy    einmal    belegt    (aus    de    dant 
Constant  del  Hamiel): 

II  n'i  a  riens  de  chaucirer. 

7m.  dem  oft  vorkommenden  eschaucirer  ist  auch  das  unter 
eschaucerter  aus  dem  Chastoiement  d'un  pere  zitierte:  N'i  out  nient 
d'eschaucerter  zu   stellen.     (Rösler  hat  das  Richtige.) 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVin.  8 


114  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

Mit  Recht  bemerkt  Godefroy  zu  seinem  s'eschaustrer,  regimher: 
'C'est  le  meme  mot  qu'eschaucirer,  avec  d^placement  de  1'  accent'. 
Es  handelt  sich  in  der  Tat  um  excälcitrat  und  {ex)calcritrdre.  En- 
chaucirer  verdiente  einen  eigenen  Artikel.  j    tjlrich 


7.    Fr.  grincer,  rät.  sgrischiar  »knirschen'. 

Der  Dictionnaire  g6neral  weist  mit  Recht  das  von  Diez  auf- 
gestellte, von  Körting  unangefochten  gelassene  *grimtzon  als  Etymon 
zurück,  belegt  die  nicht  nasalisierte  Form  g risser  und  zieht  die 
verwandten  croissir  und  crisser  heran.  Schottel  (bei  Heyne, 
deutsches  Wörterbuch  s.  v.  Kritz)  hat  gewifs  schon  das  Richtige  ge- 
troffen, wenn  er  sagt:  'kritzen  ist  ein  lautwort,  durch  gestrich  und 
geritz  einen  krischlenden  thon  machen',  das  rät.  sagt  sgrizchiar 
ts  dents  und  cu  l's  denis.  t    tjlrich 


8.    Franz.  geline. 

A.  Thomas'  Ausführungen  über  franz.  geline  {Rom.  XXXII  447  ff.) 
verlangen  nach  ihrer  negativen  wie  nach  ihrer  positiven  Seite  hin 
eine  eingehendere  Besprechung,  da  es  sich  dabei  z.  T.  um  grund- 
sätzliche Anschauungen  handelt. 

Ausgehend  von  der  von  Mussafia  {Rom.  XXIV  433)  nachdrück- 
lich betonten,  dann  durch  Ortsnamen  {Zs.  f.  franz.  Spr.  XX'^  66,  Ein- 
führung s.  133)  bestätigten  Tatsache,  dafs  der  Wandel  von  vor- 
tonig freiem  0  zu  ^  nach  Palatalen  bei  folgendem  /  nicht  eintritt, 
suchte  ich  nach  einer  Erklärung  des  entgegenstehenden  geline  aus 
gallina.  Da  nun  zwischen  chalin  aus  caligiiie  und  geline  aus  gallina 
der  einzige  in  Betracht  kommende  Unterschied  in  der  Verschieden- 
heit des  dem  e  folgenden  Konsonanten  liegt,  so  mufste,  wenn 
anders  mit  einer  lautlichen  Deutung,  nicht  mit  Wortmischung  zu 
rechnen  ist,  darin  der  Grund  gesucht  werden.  Die  Erhaltung  des 
a  in  chalin,  chaleur  u.  s.  w.  gegenüber  dem  Wandel  zu  e  in  cheval, 
chemin  konnte  nur  auf  Rechnung  des  /  gesetzt  werden  und  sie 
konnte  das  um  so  eher,  als  eine  dunkle  Färbung  des  lateinischen 
/  zwischen  Vokalen  durch  die  lateinischen  Grammatiker  bezeugt 
war  (vgl.  die  Belege  bei  Seelmann  Auspr.  des  Lat.  394,  Karsten  De 
Uitsprach  van  het  Latijn  124.),  Für  geline  ergab  sich  mit  Not- 
wendigkeit, dafs  //  nicht  die  dunkle  Färbung  hatte,  sondern  ebenso 
indifferent  war  wie  v,  m,  und  auch  das  steht  in  vollem  Einklang 
mit  dem  Bericht  des  Plinius,  dafs  //  im  lateinischen  exilis  gewesen 
sei,  s.  Seelmann  und  Karsten  a.  a.  O.    Natürlich  wäre  es  erwünscht, 


W.  MEYER- LÜBKE,  FRANZ,  GELINE.  I  I5 

dafs  wie  chaleur,  chalin  durch  Ortsnamen  gestützt  werden,  so  auch 
geline  weitere  Bestätigung  fände,  doch  habe  ich  bisher  weder  dafür 
noch  dagegen  Beispiele  angetroffen.  So  bleibt  also  nur  die  Schlufs- 
folgerung,  die  aber  dadurch  ja  wesentlich  gewinnt,  dafs  nicht  aus 
der  Verschiedenheit  von  chali7i  und  gelinc  auf  eine  Verschiedenheit 
von  lat.  /  und  //  geschlossen  wird,  sondern  dafs  diese  Verschieden- 
heit von  Plinius  u.  a.  bezeugt  ist  und  dafs  die  Wirkung,  die  wir 
sie  auf  das  vortonige  a  nach  Palatalen  üben  sehen,  genau  zum 
Wesen  der  Verschiedenheit  pafst. 

Thomas  nun  sagt:  pour  lui  (nämlich  für  mich)  6videmment 
il  y  a  eu  une  periode  oü  dans  le  Nord  de  la  Gaule,  on  pronon- 
vait  *galina,  ayant  r6duit  //  ä  /.  Davon  steht  aber  weder  an  der 
von  ihm  zitierten  Stelle  der  Zs.  f.  franz.  Spr.  noch  in  der  Einführ, 
irgend  etwas  und  ich  verstehe  nicht,  wie  man  aus  meinen  Worten 
einen  solchen  Schlufs  ziehen  kann,  wenn  anders  man  nicht  Qualität 
und  Quantität  mit  einander  identifiziert  oder,  was  hier  dasselbe 
ist,  mit  einander  verwechselt.  Wenn  ca\ballu  zu  cheval^  car\done 
dagegen  zu  chardoti,  nicht  zu  cherdon  wird,  so  liegt  der  Grund 
wohl  darin,  dafs  in  letzterem  Falle  dem  a  ein  stärkerer  Akzent 
oder  gegenüber  dem  ch  ein  gröfsere  Selbständigkeit  der  Artikulation 
eigen  ist,  wogegen  etwa  der  Unterschied  zwischen  nef  aus  Jiäve 
und  pari  aus  parte  darauf  beruht,  dafs  man  zu  einer  bestimmten 
Zeit  ?iäve,  aber  parte  sprach.  Ob  man  nun  das  a  in  gallina  mit 
dem  in  cardoiie  auf  eine  Stufe  stellen  darf,  d.  h.  ob  man  jene 
Verselbständigung,  die  eine  mehrfache  Konsonanz  auf  einen  vorher- 
gehenden Vokal  übt,  auch  einem  gedehnten,  d.  h.  einfachen,  nur 
langartikulierten  Konsonanten  zuschreiben  darf,  mag  unentschieden 
bleiben,  ist  jedenfalls  mit  Rücksicht  auf  afranz.  chetuvois  aus  *canna- 
busiu,  cheneviere  aus  *can?iabaria  nicht  gerade  wahrscheinlich.  Aber 
selbst  wenn  man  das  tun  wollte,  so  wäre  zu  beachten,  dafs  dieses 
//  doch  eben  palatale  Färbung  hat  und  damit  ist  ein  vollständiger 
Parallelismus  gegeben  zwischen  cheval  ohne  Hemmung  und  chalin 
mit  Einflufs  des  dunkeln  /  einerseits,  chardon  mit  Hemmung  und 
geliyie  mit  Einflufs  des  palatalisierenden  //  andererseits. 

'Comment  peut-il  se  faire  alors',  fragt  Thomas  dann  weiter, 
'que  de  gallus  le  fran^ais  ait  tire  jai,  tandis  que  de  gallina  il  a 
tir6  geline}  .  .  .  Peut-on  concevoir  que  le  meme  son  de  1'  /  favorise 
le  passage  de  1'  a  postonique  ä  ^  et  entrave  l'evolution  de  1'  a 
tonique?  II  est  manifeste  que  si  galltis  donne  Ja l,  tandis  que  palus 
donne  pel,  cela  tient  ä  ce  que  Va  est  suivi  d'une  /  double  dans 
le  premier  cas  d'une  seule  /  dans  le  second'.  Der  letzte  Satz  ist 
richtig,  falsch  ist  dagegen  der  zweite,  wo  es  heifst  'le  son  de  1'  e 
entrave  l'evolution  de  1'  a  tonique'.  Nicht  der  Klang  de  e  ist  es, 
der  den  Übergang  von  gallus  zu  *gellus  hindert,  sondern  die 
Dehnung  des  /,  die  Tatsache,  dafs  gallus  und  parte  gleiche  Dauer 
haben,  wogegen  näve  kürzere  hat  und  sie  erst  durch  fiäve  erreicht. 
Wo  es  sich  aber  um  den  Klang  und  in  Folge  dessen  um  Be- 
einflussung   von   Vokalen    durch    den   Klang    folgender   oder   vor- 

8* 


Il6  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

hergehender  Konsonanten  handelt,  da  können  wir  ja  oft  genug 
beobachten,  dafs  die  Tonvokale  widerstandsfähiger  sind  als  die 
schwachtonigen :  pahc  wird  zu  pel  ungeachtet  des  /,  während  calore 
wegen  des  /  nicht  zu  cheleur  sondern  zu  chalnir  wird;  neben  saine 
steht  afranz,  sanner,  neben  chanvre  steht  chenevois  u.  s.  w.  Lat. 
gallus  mufste  sein  a  im  Französischen  behalten  wie  annus,  cattus, 
parte,  caria,  Xd^i.  palus  mufste  es  zu  e  wandeln  wie  nave,  pare,  nasu 
u.  s.  w. 

Was  Thomas'  Rechtfertigung  von  *gahna  betrifft,  so  kann  ich 
ihr  nicht  beistimmen.  Er  meint  gallus  galina  stehen  auf  einer 
Stufe  mit  canna  canalis ,  farre  farina,  mamma  mamilla  u.  s.  w.  Allein 
eine  lautmechanische  Vereinfachung  von  Doppelkonsonanten  vor  dem 
Tone  im  Lateinischen  ist  auch  durch  die  von  Vendryes  Recherches 
sur  l'histoire  et  les  effets  de  l'intensitd  initiale  en  latin  57  ff-  zusammen- 
gestellten Beispiele  nicht  erwiesen.  Die  meisten  lassen  sich  leicht 
anders  deuten,  und  Wörter  wie  peccdre,  wo  man  doch  nicht  die 
paar  stammbetonten  Formen,  cappone,  wo  man  nicht  den  Nominativ 
wird  verantwortlich  machen  wollen,  sappinus  u.  a.  sprechen  da- 
gegen. 

Aber  selbst  wenn  *  galina  zu  rechtfertigen  oder  gar  anderweitig 
aus  älterer  Zeit  bezeugt  wäre,  hätte  man  nichts  gewonnen.  Denn 
caligine  gibt  nun  einmal  chalin,  calore  gibt  chaleiir  u.  s.  w.,  so  dafs 
also  galine  zu  jaline  werden  mufste.  Ich  glaube ,  wenn  galina  die 
lateinische  Form  wäre,  so  würde  man  aus  der  Verschiedenheit  von 
afr.  chaline  u.  s.  w.  und  jeline  und  aus  der  Tatsache  der  palatalen 
Aussprache  des  //  im  Lateinischen  und  tief  hinein  ins  Romanische 
als  Substrat   von  geline  ein  nach  gallus  geformtes  gallina  erschliefsen. 

W.  Meyer-lübke. 


BESPRECHUNGEN. 


lesus  Christ  gure  launaren  Testamentu  berria.  The  Trinitarian  Bible 
Society,  25  New  Oxford  Street,  London,  Angleterre.  1903.  16".  918  S. 
Auf  der  letzten  Seite,  als  Gegentitel:  Rochellan  1571-garren  urtean, 
eta  berriz  Elsasseko  Strasburgen  1900-garrenean,  argira  ilki 
zen  translatione  hunen  egilearen  izena  da  loannes  Leizarraga, 
Berascoizcoa.  John  Leizarraga,  of  Berascoitz,  is  the  name  of 
the  author  of  this  translation:  the  which  came  to  light  at  La 
Rochelle  in  the  year  1571,  and  anew  in  1900  at  Strasburg  in 
Elsa  SS.  Figueras,  Provincia  de  Gerona,  Espana.  Deposit©,  39  Calla 
Pedro  III.     1903.1 

Vor  dritthalb  Jahren  erschien  unser  Neudruck  von  Lei9arragas  baskischen 
Büchern  von  1571  (s.  Lit.  Cbl.  1901,  Sp.  821  f.),  dessen  Hauptteil  die  Über- 
setzung des  N.  T.  bildet.  Von  dieser  hat  jetzt  Herr  E.  S.  Dodgson,  ohne 
dafs  er  dabei  genannt  wäre,  einen  neuen  Neudruck  veranstaltet,  was  natürlich 
leicht  geschehen  konnte,  da  unsere  Blätter  nur  in  die  Druckerei  zu  wandern 
brauchten.  Äufserlich  betrachtet  wirkt  das  im  Gegensatz  zum  unsrigen  kleine, 
feine,  leichte  und  sicher  auch  billige  Buch  sehr  einschmeichelnd.  Allein 
solche  Vorzüge  genügen  nicht  seine  Entstehung  zu  rechtfertigen,  nicht  einmal 
sie  begreiflich  zu  machen;  da  es  auch  an  Genauigkeit  das  unsrige  keineswegs 
übertrifft,  so  ist  nur  eines  anzunehmen:  dafs  es  einem  andern  und  zwar  viel 
gröfseren  Publikum  bestimmt  ist,  dafs  nicht  das  Sprachdenkmal,  sondern  die 
erbauliche  Schrift  veröffentlicht  werden  soll.  Und  das  erweist  sich  daraus  dafs 
eine  Bibelgesellschaft  die  Kosten  trägt.  Vielleicht  ist  aber  hier,  wie  so  oft, 
die  Religion  ein  Vorwand;  natürlich  nicht  bei  der  ehrenwerten  Gesellschaft 
selbst,  sie  wird  nur  über  die  baskischen  Verhältnisse  schlecht  unterrichtet 
worden  sein  —  dergleichen  ist  ja  schon  zu  George  Borrows  Zeiten  vor- 
gekommen. Insofern  bei  den  Basken  das  Bedürfnis  das  N.  T.  zu  lesen  vor- 
handen  ist   und   überhaupt   befriedigt    werden   darf,    kommen   ihm   die  beiden 


[1  Es  wird  bei  den  Lesern  der  ,,Ztschr."  keiner  Entschuldigung  bedürfen, 
wenn  darin  neben  roraauobaskischen  Aufsätzen  hier  auch  einmal  ein  rein 
baskischer  erscheint,  wie  der  vorstehende,  der  sich  auf  eine  wichtige  deutsche 
baskische  Veröffentlichung  bezieht;  es  dürfte  für  keine  deutsche  philologische 
oder  kritische  Zeitschrift  die  Mitteilung  dieser  Besprechung  Schuchardts  eine 
so  nahe  liegende  Verpflichtung  sein  wie  für  die  Ztschr.  f.  rom.  Philologie.    Hrsg.] 


I  1 8  BESPRECHUNGEN.      H.  SCHÜCHARDT, 

katholischen  Übersetzungen  der  Evangelien,  die  von  Haraneder  und  die  von 
Haristoy  (nach  Duvoisin,  von  dem  die  ganze  Bibel  im  Baskischen  vorliegt) 
entgegen,  sowie  die  1828  zu  Bayonne  erschienene,  recht  freie  Modernisierung 
des  N.  T.  von  1571.  Wenn  der  letzteren  auch  schwere  Mängel  anhaften,  ver- 
ständlicher ist  sie  dem  heutigen  Basken  doch  als  der  Urtext.  Niemandem 
wird  es  wohl  einfallen  sich  des  N.  T.  im  Französischen  Calvins  oder  im 
Deutschen  Luthers  behufs  religiöser  Förderung  zu  bedienen,  obwohl  die 
französischen  und  deutschen  Protestanten  mit  den  Altertümlichkeiten  ihrer 
Sprache  eben  durch  die  Bibel  selbst  einigermafsen  vertraut  geblieben  sind; 
was  soll  nun  gar  Lei^arragas  N.  T.  den  Basken,  denen  ja  eine  solche  un- 
unterbrochene Überlieferung  fehlt?  Sie  werden  es  verstehen,  meinetwegen; 
aber  gewifs  nicht  ganz  und  nicht  gut.  Es  finden  sich  Dinge  darin  die  auch 
den  Gelehrten  dunkel  sind,  und  jedenfalls  wird  der  Gesamteindruck  auf  den 
Ungelehrten  ein  höchst  fremdartiger  sein.  Dabei  denke  ich  nur  an  diejenigen 
Basken  deren  Mundarten  der  Sprache  L.s  am  nächsten  stehen.  Die  Veröifent- 
lichung  ist  jedoch  nicht  blofs  den  französischen  Basken  zugedacht:  wozu  wäre 
denn  sonst  eine  Niederlage  in  Figueras ,  das  allerdings  vom  ganzen  Basken- 
lande sehr  weit  abliegt? 

Man  hat  dem  religiösen  Zweck  den  philologischen ,  der  ja  doch  der  Haupt- 
zweck war,  nicht  aulopfern,  man  hat  dem  Buche  den  Charakter  eines  Sprach- 
denkmals wahren  wollen.  Von  allen  seinen  Eigentümlichkeiten,  auch  wenn 
sie  dem  heutigen  Gebrauch  schnurstracks  entgegenlaufen ,  hat  man  nur  wenige, 
und  zwar  rein  äufserliche,  völlig  beseitigt,  so  den  Vokal  mit  Tilde,  v-  für  u-, 
-u-  für  -V-,  /  für  J-.  Die  Abteilung  in  Seiten  und  Zeilen  ist  im  grofsen 
ganzen  dieselbe  wie  im  Urdruck ;  aber  weil  sie  eben  nicht  streng  durchgeführt 
ist,  erscheint  sie  kaum  anders  denn  als  eine  antiquarische  Laune.  Was 
hat  es  für  einen  Sinn  mit  dem  Urdruck  die  Wörter  so  auseinander  zu  reifsen 
wie  in  sarge-  \  antac,  compa-  \  inia,  na-  \  venaren  u.  s.  w.,  da  man  doch  oft 
gegen  ihn  abteilt,  z.  B.  gaich-  |  toac  statt  ga-  \  ichtoac,  \  nauenac  statt  na-  \ 
uenac  \i.  s.w.}  Und  warum  jener  Sitte  auch  ohne  unmittelbares  Vorbild 
huldigen:  ha-  |  ourtchoa  statt  haourt-  \  choa  u.  s.  w. ?  Im  allgemeinen  gehen, 
wenigstens  dem  Anschein  nach ,  die  Änderungen  die  der  Hg.  vorgenommen 
hat,  aus  einem  im  Sinne  des  Übersetzers  selbst  gerichteten  Bestreben  hervor: 
Druckfehler  sollen  verbessert,  Ungleichheiten  ausgeglichen  werden.  Aber 
Laune  und  Unachtsamkeit,  begreifliche  Unsicherheit  und  vermeidliche  Un- 
kenntnis haben  zu  einer  Menge  von  Folgewidrigkeiten  geführt  und  zwar 
gröfstenteils  zu  solchen  die  der  Hg.  selbst  nicht  in  Abrede  stellen  wird.  Ich 
beschränke  mich  darauf  einiges  Wesentlichere  hervorzuheben.  In  sehr  vielen, 
vielleicht  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  ist  die  Verschiedenheit  der  Schreibweisen 
wiedergegeben  worden,  auch  die  allerunbedeutendste  und  selbst  wo  es  sich  um 
Einmaliges  neben  Vielmaligem  handelt,  z.  B.  cindegaquete  und  cinegaquete, 
diotsd  imd  diotsö,  diegaqueo  und  degaqueo,  garrayön  und  garreyön,  norhait 
und  norbeit,  alchatu  und  altchatu,  salgale  und  saltzale,  gorte  und  gorthe.  In 
Lehnwörtern  auch  die  romanische  Verschiedenheit,  z.  B.  sargeant  und  sergeant, 
acomettatu  und  accommettatu ,  suiect  und  suiet ,  cotnpania  und  compaitiia. 
Endlich  sind  ganz  offenbare  Versehen  und  Druckfehler  beibehalten  worden, 
wie  corpufz  für  gorputz,  guenquinzten  für  guenquizten.  Anderseits  finden 
wir,  unter  ganz  gleichartigen  Umständen,  die  eine  der  Schreibungen  abgeändert. 


lESUS   CHRIST    GüRE   lAüNAREN   TESTAMENTÜ   BERRIA.  I  I Q 

ja  eine  und  dieselbe  bald  abgeändert,  bald  nicht,  und  dabei  werden  sehr  be- 
merkenswerte mundartliche  Formen  beseitigt.  So  steht  anayeac  für  anayac, 
hamaborz  lür  amorz,  draucun  für  dracun,  baicarauzquiö  für  baicrauzquiö  (aber 
es  h\^S!o\.  guerauzcac  872,  10  neben  garauzcac),  darabüagu  für  drabilagu,  da- 
raunsanean  lür  draunsanean,  eztaramaguela  für  eztramaguela,  baceaquiagu  für 
bacequiagu  (aber  dies  361,  24),  cayenac  (statt  f-)  für  gauenac  (aber  gaudn  ^  223,  30), 
onhesten  für  onhetsten  (aber  onhetsle  759,  8),  gaitz  für  _^az3  (aber  borthiz 
252,  21),  eyharra  lür  eyarrha  (aber  eyarthu  neben  eyhartu).  Und  in  vielen 
Lehnwörtern  sehen  wir  das  romanische  Schwanken  aufgehoben;  es  ist  abundos 
zu  abundoso,  puissanciaco  zu  fuissangaco  (aber  menospreciagale  neben  w<?- 
nospregatzale),  sirmendu  zu  chirmendu ,  susmetti  zu  submetti  u.  s.  w.  ge- 
worden. L.  schreibt  immer  charitate;  der  Hg.  immer  caritate.  Nicht  selten 
ist  er  bei  solchen  vermeinten  Verbesserungen  in  Druckfehler  geraten,  indem 
er  nämlich  den  Buchstaben  des  Urdrucks  nicht  genau  ansah;  so  hat  er  ale- 
grancdzco  aus  alegrancidzco  645,  2  statt  alegrangdzco  gemacht,  caitadan  aus 
ceitadan  550,  lo  statt  gaitadan  (aber  ceydn  529,  22  hat  er  belassen  neben 
gaydn  783,  5  u.  s.w.),  gegaten  aus  gagaten  401,  15  statt  cegaten  (aber  baitzatzan 
528,  8  neben  baitzetzan  276,  20),  eztitgaguela  aus  eztigaguela  727,  20  statt  eztitza- 
guela,  guaizqui  ■ä.yxi,  gueizqui  122,32  statt  gaizqta.  Manche  offenbare  Ver- 
sehen hat  er  stehen  lassen,  weil  er  in  Verlegenheit  war  wie  er  sie  verbessern 
sollte;  der  Mut  mit  dem  er  haour  aitdc  156,  24  durch  haourraren  a,  er- 
setzte, ging  ihm  aus  als  er  sich  dem  dohabi  Spiritual  guthicioso  616,  l 
gegenüber  sah.  —  Was  die  Worttrennung  anlangt,  so  hätte  die  auch  späteren 
Zeiten  nicht  fremde  Gewohnheit  L.s  hat,  den  unbestimmten  Artikel  mit  dem 
vorhergehenden  Nomen  zu  verbinden  beibehalten  werden  sollen;  wenn  es 
aber  nicht  geschah,  so  durften  auch  die  Schlufs-w  nicht  in  m  verwandelt 
werden ;  wenn  nicht  guigombat,  so  war  zu  schreiben  guigon  bat,  und  nicht,  wie 
der  Hg.  regelmäfsig  tut,  guigöm  bat.  Noch  widersinniger  ist  eine  andere 
Auflehnung  gegen  L.  Dieser  schreibt  den  mit  dem  Hülfszeitwort  umschriebenen 
Imperativ  als  zwei  Wörter,  den  einfachen  als  eines:  har  egague,  eguigue.  Der 
Hg.  aber  auch  den  letzteren  als  zwei:  egui  gue,  was  fast  so  ist  wie  wenn 
man  im  Lat.  schreiben  wollte:  fad  te.  Folgerichtigerweise  hätte  er  auch  die 
entsprechende  Indikativform  spalten  müssen:  dagui  gue  „ihr  tut"  und  die 
2  P.  S.  des  Imperativs:  egiii  c  „tue"  und  endlich  die  2.  P.  S.  und  PI.  des 
inti'ansitiven  Imperativs:  ha  bil  ,,geh",  za  biltza  „geht".  So  wird  unser 
Auge  beständig  durch  Worttrennungen  beleidigt  wie  egui  ogue,  ekar  dague,  iraiz 
quic  (aber  doch  iraitzac),  erama  gue  (daneben  ediic  ague  731,  15.  866,  25  statt 
educa  gue);  das  Schönste  aber  dabei  ist  dafs  das  Hülfszeitwort  davon  wieder 
eine  Ausnahme  bildet:  egague,  egogue  statt  ega  gue,  eg  ogue  (wie  erra  gue,  ein 
ogue).  Die  umschriebenen  Imperative  erscheinen  bei  L.  im  Falle  von  Vokal- 
zusammenziehung oder  -elision  als  ein  Wort;  er  schreibt  z.  B.  reprimitzague, 
appointa  adi  oder  appointadi,  beguira  egague,  beha  egague  oder  beguiregague, 
behegague.     Der  Hg.    hingegen    obed   itzague    (doch  auch  obedi  tzague  801,  17), 


^  In  der  Einleitung  zu  L.  S.  XLI.  LXX  habe  ich  mit  ausführlicher  Be- 
gründung gaudn  als  mdl.  Form  für  gaydn  (,, welcher  dir  ist")  erwiesen;  in 
den  mir  eben  zugekommenen  , Notes  and  Queries'  1903  S.  65.  191  will  mich 
Dodgson  berichtigen,  es  stehe  für  zaukaii.     Er  möge  diese  Form  erklären. 


I20  BESPRECHUNGEN.       H.  SCHUCHARDT, 

reprim  itzague ,  appoint  adi,  beguir  egague ,  beh  egague ,  während  er  doch 
richtig  arigan  in  ari  igan  582,  15  auflöst.  Eine  Art  des  Bindestrichs  hat  der 
Hg.  ganz  beseitigt,  aber  ohne  ihre  Bedeutung  zu  verstehen;  sonst  hätte  er 
z.  B.  Dauid-ec,  lacob-ec  nicht  durch  Davidec,  lacobec,  sondern  durch  Davitec, 
lacopec  ersetzt.  Aus  anderem  Grunde  sind  Isaakec ,  lakera,  Grehez  für 
Isaac-ec,  lac-era,  Grec-ez  falsch,  nämlich  weil  h  bei  L.  die  aspirierte  Tenuis 
bezeichnet;  es  mufste  geschrieben  werden:  Isaaquec,  laquera,  Grequez;  und 
Grecquez  hat  der  Hg.  wenigstens  402,  20,  ebenso  wie  Grecquic  502,  37,  mit  dem 
Urdruck  (aber  gegen  ihn  Grekic  669,  28).  —  Von  der  gröfsten  Wichtigkeit  für  das 
Studium  der  baskischen  Betonung  sind  die  Akzente  bei  L.  Gerade  mit  ihnen 
aber  ist  der  Hg.  so  verständnislos  umgesprungen  dafs  hier  auf  seinen  Neudruck 
der  allerwenigste  Verlafs  ist.  Wenn  man  noch  wüfste  was  er  sich  gedacht  hat! 
Während  die  falschen  Akzente  im  Anfang  nur  sparsam,  gleichsam  schüchtern 
auftreten,  wimmelt  es  später  von  ihnen,  nicht  ohne  beständige  Ungleichmäfsig- 
keit.  L.  gebraucht  den  Akzent  auf  demjenigen  a  der  letzten  Silbe  zu  welchem 
das  a  des  Stammauslautes  mit  dem  a  des  Artikels  verschmolzen  ist:  alabä 
„die  Tochter",  aber  alaba  ,, Tochter",  guigona  „der  Mensch"  (von  guigon 
,, Mensch");  und  weiter  in  der  Deklination,  so  alabdc ,  alabdz.  Der  Hg.  aber 
schreibt  guigona,  baqued,  escud,  lurrdz  u.  s.  w.  Bei  L.  finden  sich  eine 
Reihe  ganz  vereinzelter  Akzentseizungen,  die  also  besten  Falles  unsicher  sind 
und  nicht  verallgemeinert  werden  dürfen;  der  Hg.  läfst  sich  durch  eine 
solche  Erwägung  nicht  zurückhalten;  er  schreibt  regelmäfsig  ^«?f(5«,  was  sich 
bei  L.  neben  unzähligen  guigon  einmal  findet  und  was  sicher  fehlerhaft 
ist.  Auf  der  vorletzten  Silbe  ist  der  Akzent  bei  L.  ziemlich  selten  und  schon 
auf  der  drittletzten  Silbe  ganz  verpönt,  er  kommt  so  drei-  oder  viermal  im 
ganzen  N.  T.  vor;  beim  Hg.  ist  er  an  dieser  Stelle  sehr  beliebt,  z.  B,  escui- 
tara,  gaituztelaric ,  gucidcgatic.  Aber  dabei  bleibt  er  nicht  stehen,  er  setzt 
manchmal  zwei  Akzente  auf  ein  Wort  (so  ezpditute  126,  18,  Damascöcoen 
655,  32,  etzaitzatengdt  710,  4)  und  sehr  oft  auch  einen  auf  die  viert-  oder 
fünft-,  ja  sechstletzte  Silbe:  Phüippianoetaratco ,  Ephesosera,  ^gyptocoen, 
Timötheoganatco.  Diese  Ungeheuerlichkeiten  erklären  sich  vor  allem  daraus 
dafs  der  Hg.  mit  den  Eigennamen  des  N.  T.  wie  mit  seinem  Krongut  schalten 
zu  können  glaubt.  Vielleicht  aber  wird  er  vorgeben  dafs  er  sich  in  dieser 
Hinsicht  von  L.  nur  deshalb  ganz  frei  macht  um  bei  den  frommen  Lesern  die 
richtige  Aussprache  der  Namen  zu  fördern.  Wenigstens  von  der  Apostel- 
geschichte an  stellt  er  die  griechische  Betonung  her:  nicht  rxvx  lesüs,  Mattheu, 
Theöphilo  und  anderes  wogegen  die  Romanen  nichts  einzuwenden  haben 
würden,  sondern  auch  Philippe,  Barndbas,  Nicolas,  Simon,  Silvanö  (auch 
Sylv-  geschrieben),  Alexandra,  Akala  u.  s.  w.  Mendecoste  „Pfingsten",  ein  im 
Baskischen  ganz  eingebürgertes  Wort,  nimmt  sich  mit  dem  griechischen  Akzent 
recht  komisch  aus;  warum  ist  es  nicht  vollständig  gräzisiert  worden:  Pente- 
coste}  Es  werden  ja  auch  sonst  die  fremden  Namen  aus  ihrem  französischen 
Gewand  wieder  herausgeschält;  aber  nicht  in  ganz  gleichmäfsiger  Weise,  aus 
Pilate  wird  Pilat,    aus  Ponce  :  Poncio  (und  Pontio;    Pontlo^  746,  13)  aus  Da- 


*  =  Tlovxiw  (aber  Poncio  =  IIövTiog  426,  27);  auch  sonst  ist  der  Hg. 
durch  den  vorgerückten  Akzent  öfters  verführt  worden,  so  Sergio  =  ^8Qyio), 
Antiokiatt  =ÄviLO/e[a,  2'rogilliofi  =  TQOjyv/J.lu) ,  <' '^  '"''elMiäfsigc  Iconio 
beruht  auf  'l/^oriu). 


lESUS    CHRIST    GURE   lAUNAREN    TESTAMENTÜ    BERRIA.  121 

masce  :  Damasco  (auch  Damasko).  C  vor  e  und  i,  wo  es  im  griech.  Text  als 
x  erscheint,  wird  beim  Hg.  zu  k,  z.  B.  Prlsküla,  Kilikia,  während  wenigstens 
nach  L.s  Bezeichnungweise  Prisquilla,  Quüiquia  zu  setzen  gewesen  wäre. 
Kesaren  für  Cesaren  ist  ganz  unzulässig,  da  das  Griechische  hier  nicht  f  oder  ?;, 
sondern  ai  hat;  unbegreiflich  aber  kentener  für  centener  (so  nur  508,  17),  da  es 
sich  hier  gar  nicht  um  ein  lat.  Wort  handelt,  geschweige  um  ein  gräzisiertes  (der 
griech.  Text  bietet  ganz  andere  Ausdrücke) ,  sondern  um  das  franz.  centenier. 
Das  ch  L.s  welches  griech.  y  entspricht,  vor  dunklem  oder  hellem  Vokal, 
in  griechischen  oder  semitischen  Namen  wird  vom  Hg.  ebenfalls  durch  k  er- 
setzt: Aristarko,  Eunüko ,  Antioke  (daneben  Antiokia),  Kaldeoen,  Molöken 
u.  s.  w.  Warum  aber  immer  Melkhisedek,  -ken,  Mikhel  [Mikhele),  Enökhec 
(neben  Henok)} 

Nachschrift. 
Lange  nachdem  ich  Vorstehendes  abgesandt  hatte,  habe  ich  einen  acht 
Seiten  langen  Artikel  Dodgsons  über  seine  Ausgabe  erhalten  (Extract  from 
the  Annual  Report  of  the  Trinitarian  Bible  Society  for  1903).  Ich  mufs  mich 
auf  folgende  Bemerkungen  dazu  beschränken.  Während  D.  uns  bei  einer 
früheren  Gelegenheit  Druckfehler  aufgebürdet  hatte  die  sich  als  Überein- 
stimmungen mit  dem  Urtext  erwiesen,  führt  er  nun  einige  an  die  ich  —  der 
Urtext  ist  mir  jetzt  nicht  zur  Hand  —  für  wirkliche  zu  halten  geneigt  bin. 
Nicht  dazu  gehören  die  richtigen  Worttrennungen,  der  Akzent  auf  einem  duan 
und  die  Nichtwiedergabe  einer  besonderen  Form  des  /  (s.  Einl.  S.  XVHI. 
XIX.  XXII).  Was  die  von  D.  aufgezählten  Verbesserungen  anlangt  die  er 
vorgenommen  hat,  so  kann  ich  ihm  in  dem  Glauben  dafs  Lei^arraga  selbst 
sie  gebilligt  haben  würde,  kaum  folgen.  L.  würde  schwerlich  negacan  und 
zatzayezte  (warum  schreibt  D.  in  allen  diesen  Verbesserungen  und  nur  in  ihnen 
2-  statt  f-?)  aus  einem  Handbuch  von  1893  herübergenommen  haben;  er  würde 
Mark.  XIV,  14  nicht  duc  statt  da  gesetzt  haben,  da  es  ja  im  Bask.  vorher  nicht 
heifst:  ,,der  Meister  sagt  zu  dir",  sondern:  „(du,)  d.  M.  s.",  und  Eph.  II,  15 
nicht  duela  statt  luela,  da  das  Imperfekt,  nicht  das  Präsens  stehen  mufs.  Aber 
auch  da  wo  L.  die  allgemeine  Regel  zu  vernachlässigen  scheint,  wie  durch  den 
Nichtgebrauch  der  dativischen  oder  der  duzenden  Verbalform,  wird  es  sich 
meistens  um  anderes  handeln  als  um  blofse  Versehen;  die  Fälle  pflegen  nicht 
vereinzelt  zu  sein,  sondern  gleich  oder  gleichartig,  wie  ja  auch  D.  für  die  Lob- 
preisformeln zugesteht.  Und  was  sollen  schliefslich  die  paar  Verbesserungen 
gegenüber  den  vielen  die  mit  gleichem  oder  mit  besserem  Rechte  anzubringen 
gewesen  wären?  ^^  SchüCHARDT. 


La  leyenda  del  abad  Don  Juan  de  Montemayor  publicada  por 
Ramön  Menendez  Pidal.  Dresden  1903.  (Publikationen  der  Gesell- 
schaft  für    Romanische    Litteratur.     2.  Band.)     LXXIII  und  63  S.  in  gr,  S"*. 

Die  Legende  des  Abtes  Don  Juan  de  Montemayor  erzählt  in  Kürze 
folgendes:  Der  Abt  von  Montemayor,  seinem  Range  nach  der  oberste 
unter  allen  Äbten  Portugals,  fand  einst  vor  der  Tür  seiner  Kirche  ein  Kind, 
welches    sein   Dasein   einem   Inzest   verdankte.     Er   nahm   sich    desselben   an, 


122  BESPRECHUNGEN.     WOLFG.   VON   WTJRZBACH, 

gab  ihm  den  Namen  Garcia  und  zog  es  liebevoll  auf.  Als  Garda  jedoch 
herangewachsen  war,  schlofs  er  eine  enge  Freundschaft  mit  dem  König 
Almanzor  von  Cördoba.  Einst  gab  er  vor,  in  den  Krieg  gegen  die  Mauren 
zu  ziehen,  trat  jedoch  heimlich  zum  Islam  über.  Fortan  begleitete  er  die 
Ungläubigen  auf  ihren  Feldzügen  gegen  die  Christen,  wobei  er  sich  durch 
eine  besondere  Grausamkeit  gegen  seine  einstigen  Glaubensgenossen  hervortat. 
Seines  Wohltäters  vergessend  rückte  Don  Zulema  (Garcia)  mit  dem  Heere 
der  Mauren  bis  vor  Montemaj'or,  das  einer  hartnäckigen  Belagerung  aus- 
gesetzt wurde.  Als  die  Not  der  Eingeschlossenen  auf  das  Höchste  gestiegen 
war,  forderte  der  Abt  die  Bewohner  auf,  in  einem  letzten,  verzweifelten  Aus- 
fall gegen  die  Feinde  den  Heldentod  zu  sterben,  zuvor  aber  alle  Frauen  und 
Kinder  zu  töten,  damit  sie  nicht  in  die  Hände  der  Heiden  fallen  sollten. 
Er  selbst  begann  dieses  blutige  "Werk  mit  der  Erdrosselung  seiner  Schwester. 
In  dem  darauf  folgenden  Kampfe  errangen  die  Christen  wider  ihre  eigene 
Erwartung  den  Sieg  gegen  die  vielfache  Übermacht,  und  der  Abt  Don  Juan 
tötete  eigenhändig  den  Renegaten.  Der  Himmel  wirkte  jedoch  noch  ein 
zweites  "Wunder:  als  die  Sieger  vom  Schlachtfelde  in  die  Stadt  zurückkehrten, 
kamen  ihnen  ihre  Frauen  und  Kinder  wohlbehalten  entgegen. 

Diese  abenteuerliche  Legende,  welche  an  die  kritiklose  Gläubigkeit  höhere 
Ansprüche  stellte  als  viele  andere,  sollte  den  Fluch,  der  auf  der  Sünde  des 
Inzestes  liegt  und  die  Strafe,  die  der  Renegat  zu  gewärtigen  hat,  recht  deut- 
lich machen.  "Von  den  zahlreichen  "Versionen,  in  welchen  sie  im  Mittelalter 
In  Spanien  verbreitet  war,  sind  heute  nur  zwei  erhalten;  die  eine  in  Diego 
Rodriguez  de  Almela's  „Compendio  historial"  (verfafst  spätestens  1479,  und 
zwischen  1504  und  15 16  von  einem  Anonymus  überarbeitet),  die  andere  in 
dem  Volksbuche  (Cuaderno)  von  1562,  welches  sich  unter  ca.  einem  halben 
Dutzend  ähnlicher  Schriften  über  diesen  Gegenstand  allein  erhalten  hat.  — 
Der  gelehrte  Herausgeber  des  vorliegenden  Bandes  bringt  diese  beiden  Texte 
zum  Abdruck.  Das  Hauptgewicht  seiner  Arbeit  liegt  jedoch  in  der  sorg- 
faltigen kritischen  Einleitung  über  die  Legende,  aus  welcher  hervorgeht,  dafs 
sowohl  Almela  als  auch  das  Cuaderno  auf  einer  heute  verlorenen  Prosaversion 
beruhen,  die  ihrerseits  auf  ein  gleichfalls  nicht  erhaltenes,  in  seiner  einstigen 
Existenz  aber  verbürgtes  Cantar  de  gesta  zurückführt.  Mencndez  Pidal  weist 
auf  zahlreiche  Anklänge  an  das  Poema  del  Cid,  die  Gedichte  von  den  Infanten 
von  Lara  und  dem  Grafen  Fernan  Gonzalez  und  andere  altspanische  Literatur- 
denkmäler hin,  die  sich  selbst  noch  in  den  späten  Prosafassungen  konstatieren 
lassen,  und  erinnert  auch  an  die  "Verwandtschaft  der  Legende  mit  anderen 
mittelalterlichen  Sagenstoffen  und  Geschichtserzählungen,  wie  z.  B.  mit  Gregorius 
(der  Sohn,  welcher  die  Frucht  eines  Inzestes  ist,  wird  von  einem  Abt  auf- 
gezogen), Amicus  und  Amelius  (die  getöteten  und  wieder  zum  Leben  erweckten 
Kinder),  den  Jungfrauen  von  Simancas  (dramatisiert  in  zwei  Komödien  Lope 
de  "Vega's)  und  der  Legende  der  Mutter  Gottes  von  Atocha  (Komödie 
von  Roxas),  und  macht  wahrscheinlich,  dafs  der  Verfasser  des  Cantar  de  gesta 
kein  Portugiese,  sondern  ein  Leonese  war.  In  Spanien  im  Mittelalter  jeder- 
mann geläufig,  wurde  die  Legende  in  Portugal,  wo  ihr  Schauplatz  ist,  erst 
durch  das  spanische  Volksbuch  populär.  Nun  bemächtigten  sich  ihrer  die 
portugiesischen  Chroniken-  und  Legendenschreiber  und  schmückten  sie  durch 
verschiedene,  oft  von  Lokalpatriotismus  diktierte  Einzelheiten  aus.   Fr.  Bemardo 


LA    LEYENDA    DEL    ABAD    DON    JÜAN    DE    MONTEMAYOR.  123 

de  Brito  (Monarchia  Liisyt.  1612.  II.  P.)  gab  ihr  eine  neue  Form,  an  welche 
sich  spätere  Autoren,  speziell  auch  jener  der  Historia  Manliatiense  (1714) 
hielten.  Er  vergleicht  die  Inschrilten,  welche  sich  auf  den  berühmten  Abt 
beziehen  und  bespricht  schliefslich  auch  die  seit  dem  18.  Jahrhundert  mit 
Unterbrechungen  bis  1875  nachgewiesene  „Fiesta  del  abad  D.  J.  d.  M.",  die 
stets  am  10.  August  zu  Montemayor  aufgeführt  wurde.  Das  Buch  rechtfertigt 
die  Hoffnungen,  welche  man  von  den  Publikationen  der  Gesellschaft  für 
Romanische  Literatur  hegen  durfte  inhaltlich  und  äufserlich  im  vollsten 
Mafse  und  ist  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Geschichte  der  spanischen  Helden- 
sage, um  deren  Erforschung  sich  der  Herausgeber  bereits  anerkannte  Verdienste 
erworben  hat.  \Yoi.-,o.  VON  Wurzbach. 


Memoires  de  la  Soeiete  Neo-philologique  de  Helsingfors.     III.  Hel- 
singfors.     Leipzig.    Paris  1902.  576  S.    8". 

Der  stattliche  Band,  der  acht  gröfsere  Arbeiten  aus  dem  Gebiet  der 
germanischen  und  romanischen  Philologie  und  der  vergleichenden  Sagen- 
forschuDg  enthält,  ist  ein  neues  Zeugnis  der  rastlosen  wissenschaftlichen  Tätig- 
keit der  finländischen  Philologenschule.  Wir  heben  diejenigen  Arbeiten 
hervor,  die  in  den  Bereich  der  Zeitschrift  gehören. 

S.  77  —  204.  Der  französische  Einflufs  auf  die  deutsche  Sprache  im 
zwölften  Jahrhundert  von  Hugo  Paländer  ist  als  Ergänzung  zu  den  bereits 
über  die  Frage  bestehenden  Arbeiten  und  als  Vorarbeit  gedacht  zu  einer  um- 
fassenden, in  dem  nötigen  Umfang  noch  nicht  vorgenommenen  Behandlung 
des  kulturgeschichtlich  und  sprachlich  gleich  wichtigen  Problems.  Ohne  auf 
die  lautliche  Behandlung  französischer  Wörter  in  deutschen  Texten  des  zwölften 
Jahrhunderts  näher  einzugehen,  gibt  der  Verf.  eine  möglichst  vollständige  zu- 
nächst alphabetisch  geordnete  Liste  französischer  Fremdwörter  in  allen  ihm 
zugänglichen  Texten  mit  Angabe  der  altfranzösischen  Etj-ma,  dann  in  einem 
zweiten  Verzeichnis  dieselben  Ausdrücke  nach  den  Litteraturwerken  chrono- 
logisch und  mundartlich  geordnet.  In  der  Einleitung  wird  an  der  Hand  des 
sprachlichen  Materials  der  Umfang  des  französischen  Einflusses,  sein  allmähliches 
Eindringen  vom  Nieder-  und  Mittelrhein,  insbesondere  aus  den  Niederlanden, 
die  die  Vermittlerrolle  übernahmen,  nach  Oberdeutschland,  kurz  und  über- 
sichtlich charakterisiert.  Wir  sehen  die  Bewegung,  die  im  Laufe  des  zwölften 
Jahrhunderts  vorbereitet  ist  und  mit  den  neuen  französischen  Anschauungen 
und  Gebräuchen  neue  Wörter  einführt,  gegen  Ende  des  Jahrhunderts  mit  der 
Entwickelung  des  Rittertums,  Turnierwesens,  der  höfischen  Liebespoesie,  des 
Luxus  in  Tracht  und  Architektur  zum  Durchbruch  kommen.  Das  Kokettieren 
mit  französischen  Wörtern  und  Wendungen  erinnert  an  ähnliche  Verhältnisse 
in  der  deutschen  Litteratur  des  17.  und  18.  Jahrhunderts. 

S.  205 — 319.  Les  Chansons  de  Gautier  d^ Epinal  editio7i  critique  par 
U.  Lindelöf  et  Q.  Walleusköld:  Eine  höchst  sorgfältige  und  dankenswerte 
Ausgabe  der  Gedichte,  die  mit  Wahrscheinlichkeit  Gautier  zuerkannt  werden 
können  mit  einem  Anhang  von  acht  Gedichten  zweifelhaften  Ursprungs.  Ein- 
geleitet  wird    die  Ausgabe   durch    eine  Untersuchung    der   schwierigen    Hand- 


1 24  BESPRECHUNGEN.     F.  ED.    SCHNEEGANS. 

schriftenfiliation ,  auf  Grund  deren  der  Text  mit  Sorgfalt  aufgestellt  ist,  eine 
austührliche  Beschreibung  des  Strophen-  und  Versbaues  der  Gedichte,  und  eine 
sprachliche  Untersuchung  der  Reime.* 

S.  343 — 94.  J.  Runeberg,  Le  Conte  de  r Ile-Poisson.  Anknüpfend  an 
die  in  der  Navigatio  Brendani  (ed.  Schröder  S.  10)  überlieferte  Sage  von  der 
Fischinsel,  auf  der  der  Heilige  Ostern  feiert,  versucht  Runeberg  die  zahlreichen 
Versionen  der  Sage  systematisch  zu  gruppieren.  Er  zeigt,  dafs  in  der  Navi- 
gatio zwei  ursprünglich  getrennte  Motive  verknüpft  sind:  die  Begegnung  der 
Fischinsel  und  die  unter  Führung  des  Fisches  Jasconius  unternommene  Navi- 
gatio. Die  Fischinselsage  erscheint  als  fremde  Zutat  in  der  Navigatio.  Als 
ursprüngliches  Motiv  der  weitverzweigten,  von  Indien  bis  Finland  verbreiteten 
Sage,  sieht  Runeberg  die  Begegnung  eines  an  der  Meeresoberfläche  schwim- 
menden Seeungetüms,  Seeschlange  oder  Riesenkrebs  oder  Schildkröte,  an,  dem 
in  einem  Zweig  der  Ueberlieferung  der  "Wallfisch  substituiert  wurde.  Als 
einen  nicht  wesentlichen  Bestandteil  der  Sage  betrachtet  R.  das  Vorkommen 
von  Gras,  oder  auch  Bäumen  auf  der  Fischinsel;  dieses  Motiv  möchte  er 
aus  den  im  Orient  verbreiteten  Sagen  von  Ungetümen,  Fisch  oder  Schildkröle, 
welche  die  Erde  tragen,  erklären.  Es  werden  drei  Gruppen  von  Sagen  unter- 
schieden nach  dem  Vorkommen  von  Gras  oder  Bäumen,  oder  dem  Fehlen 
jeder  Vegetation  auf  der  Wunderinsel.  Die  Sage  ist  in  die  Physiologi  und 
den  Bestiaire  des  Philippe  von  Thaon  eingedrungen.  Als  Grundthema  stellt 
R.  folgende  Punkte  auf:  Ein  Seeungeheuer,  vielleicht  von  teuflischer  Natur, 
wohl  beschuppt  oder  gehörnt,  wird  von  einem  Helden  oder  der  Mannschaft 
eines  Schiffes  für  eine  Insel  gehallen.  Sie  landen,  zünden  Feuer  an,  von 
dessen  Wärme  das  Ungetüm  erwacht  und  untertaucht.  Wenn  die  Beweis- 
führung nicht  in  allen  Punkten  überzeugend  ist  und  manche  Einzelheiten 
dunkel  bleiben,  so  liegt  es  an  der  Natur  des  Sagenstoffes,  der  nur  wenige 
feste  Anknüpfungspunkte  bietet,  an  denen  die  Kritik  ansetzen  kann.  Die 
Stammtafel  am  Schlufs  der  Arbeil,  die  nur  im  Allgemeinen  den  Zusammen- 
hang der  Sagen  untereinander  vorführen  will,  hätte  näher  erklärt  werden 
müssen. 

S.  445 — 526.  6'"««?  Vie  de  Saitii-Quentin  en  vers  fra7i(ais  du 
inoyen-dge  publiee  et  annotee  par  Werner  Söderhjelm. 

Der  Text  ist  in  einer  Sammelhandschrift  von  Prosalegenden  —  Bibl. 
Nat.  fonds  fr.  231 17  —  erhalten.*  Nach  der  sorgfältigen  dem  Text  an- 
gefügten Reimuntersuchung  ist  der  Verfasser  ein  Picarde,  der  einige  franzische 
Formen  ^  angenommen  hat.  Das  Gedicht  ist  in  Strophen  von  je  vier  Alexan- 
drinern  verfafst,    deren   Bau   in   der   Einleitung   eingehend   besprochen    wird, 


*  Append.  Nr.  V,  5,   i  schreiben  die  Herausgeber 

a  mon  tres  dous  aroment 

wo  die  Hss.  erremetit,  aymant  bieten,  errement  könnte  bleiben.  Godefroy 
führt  aus  der  Passion  N,  S.  errement  im  Sinne  von  aromate  an.  Der  Gebrauch 
des  Wortes  als  terine  de  tendresse  ist  auffällig,  eslongier  Glossar  nicht 
s'elüigner  sondern  transit.  eloigner. 

2  P.  Meyer  Romania  XXXI  p.  644. 

3  Die  Form  craire  :  repaire  ist  nach  P.  Meyer  durch  handschriftliches 
traire  zu  ersetzen,  damit  fallt  eine  Abweichung  vom  pikardischen  Sprach- 
gebrauch weg. 


M^MOIRES    DE    LA    SOCIET^    NEO-PHILOLOGIQUE    A  HELSINGFORS.       12  5 

wobei  besonders  die  häufigen  Fälle  von  Strophenenjambement  besprochen 
werden  mit  Berücksichtigung  gleichzeitiger  strophischer  Dichtungen.  In  zwei 
Kapiteln  werden  kurz  die  lateinischen  Quellen  und  französischen  Versionen 
der  Legende  des  Heiligen  behandelt  und  Auszüge  aus  der  Dichtung  von 
Hues  li  roi  de  Cambrai  und  aus  den  von  Everaerts  aus  dem  Archiv  der 
Kirche  von  St.  Quentin  in  Löwen  1874  veröffentlichten  Verslegende  mit- 
geteilt. Im  Anhang  werden  die  von  P.  Meyer  in  einer  Petersburger  Hand- 
schrift [fonds  fr.  35)  aufgefundene  Prosaversion  und  zwei  kurze  Auszüge  aus 
Pariser  Hss.  abgedruckt. 

Zum  Text  des  strophischen  Gedichtes  sei  folgendes  bemerkt: 
V.  367     Lars  fist  .X.  clous  agus  erraument  aporter 

A  chascun  des  .II.  mains  en  a  fait  ./.  bouter, 

die  übrigen  Texte  lassen  erkennen,  dafs  die  Nägel  entre  la  cha?'  et  les  ongles 
des  doiz  des  mains  (Petersburger  Prosaversion,  Appendice  p.  519)  getrieben 
werde;  in  dem  unverständlichen  a  chascun  des  .11.  mains  könnte  etwa 
doit  des  mains  stecken.  —  v.  404  .LVI.  ans  gegen  .LXI.  ans  v.  517,  die 
Petersburger  Prosaversion  hat  LV,  v.  517  ist  daher  wohl  LVI  zu  lesen  (eine 
der  kurzen  Pariser  Prosaversionen:  .IX.  anz)  —  541.  Adojit  de  Saint  Quentin 
fu  grant  la  renommee :  La  011  fu  eitterres  chascun  jour  ajornee  Miracles 
et  vertus. 

Worauf  bezieht  sich  ajornee}  —  S.  509  Anm.  Z.  12  von  unten  1.  des 
dens.  —  S.  513  letzte  Zeile:  car  tu  ies  ?na  putience  et  m^esperance  et  est  encor 
??ta  jouvente,  1.  et  ies  encor  ma  j.  —  S.  518  a  Ja  volente  et  a  ses  paroles,  statt 
les  par.  —  S.  520  Z.  6  von  unten  1.  en  V  iaue  statt  li  ave.  —  S.  524  an  la 
maison  vitemant  (sie!)  le  prince ,  dafür  etwa  an  la  m.  Vermant,  nach  dem 
Vermandois  seinen  Namen  führt  (cfr.  in  der  Versversion  v.  347  Trouverent 
une  ville,  Aouste  fu  nommee ;  —  Vermans  estoit  adoncques,  cite  de  renommee. 
—  Pour  Vermans  le  pais  est  nomme  Vermendois).  —  S.  524  Z.  3  von  unten  1. 
pressouer.  —  S.  521  un  riel  home  qui  Eradiens  estoit  apelez;  ist  nicht  etwa 
dafür  Gracieus  zu  lesen ,  so  heifst  in  der  Verslegende  der  zwölfte  Gefährte 
St.  Quentin^s  (v.  77). 

S.   529  —  68.      J.  Poirot,    Deux     questiofis     de   phonetique  frangaise. 

I.  Eine  mit  den  Rousselol'schen  Apparaten  geführte  sorgfältige  Unter- 
suchung der  Artikulation  von  p,  b  vor  a,  e,  i  einerseits,  o,  eu,  ou,  ü  ander- 
seits; vor  letzteren  Vokalen  sind  die  Lippen  in  einer  genau  beschriebenen  Weise 
vorgestülpt  und  die  Lösung  des  Lippenverschlusses  ist  weniger  plötzlich  als 
vor  a,  e,  i. 

IL  Contribution  ä  Vetude  de  Ve  muet:  von  dem  gesprochenen  Worte 
ausgehend  untersucht  der  Verf.  wie  ein  nicht  mehr  gesprochenes  f  auf  den 
vorhergehenden  Vokal  einwirkt;  bei  einsilbigen  Formen  wird  die  Form  ohne 
f  mit  kürzerem  straffer  artikuliertem  Vokal,  mit  „  gestofsenem "  Ton  und  in 
höherer  Tonlage  gesprochen,  die  Formen  mit  f  werden  mit  schlaffer  artiku- 
liertem Vokal  gesprochen,  was  sich  in  der  Dauer,  Artikulation,  Betonung  imd 
Tonlage  zeigt.  Da  nun  e  meistens  zur  Unterscheidung  femininer  Formen  dient, 
ist  die  den  Vokalen  vor  f  eigentümliche  schlaffere  Aussprache  auch  auf  Suffixe 
ohne  f  übertragen  worden  zur  Unterscheidung  maskuliner  und  femininer  Formen ; 
-eur  in  la  chaleur,  -ile  in  femin.  häbile  werden  durch  schlaffere  Artikulation  von 


126  BESPRECHUNGEN.      D.  BEHRENS, 

laheur  oder  masc.  habile  unterschieden.  So  erklärt  sich  die  von  Poirot  beob- 
achtete Ausnahme  einerseits  von  masc.  habile  mit  straffer  Artikulation,  ander- 
seits von  fem.  -eur  mit  schlaffer  Artikulation.  —  Der  Schwund  des  s  in  depöt, 
tot,  aimat,  finit  läfst  als  letzte  Spur  eine  schlaffere  Artikulation  der  Vokale 
zurück  (vergl.  lot,  canot,  sabot  etc.  mit  strafferer  Artikulation).  Den  Schlufs 
der   interessanten  Abhandlung   bilden   beachtenswerte   Bemerkungen    über  den 

musikalischen  Akzent  im  Französischen.  „   „       e 

F.  Ed.  Schneegans. 


Publieations    of   the   Modern   Language   Association   of  America. 
Bd.  XVI.  XVII.  XVIII  I.  2. 

Bd.  XVI  (190 1).  R.  Weeks,  The  Primitive  Prise  d' Orange.  S.  361 
bis  374:  Verf.  sucht  wahrscheinlich  zu  machen,  dafs  im  ersten  Teil  von 
Charroi  de  Nimes  der  Anfang  der  ursprünglichen  Prise  d'  Orange  auf  uns 
gekommen  ist  und  in  des  Florentiners  Andrea  da  Barberino  Storie  Nerbonesi 
eine  wesentlich  ältere  Fassung  der  Sage  als  im  überlieferten  französischen 
Epos  vorliegt.  —  F.  M.  "Warren,  On  the  Latin  Sources  of  Thebes  atid  Eneas. 
S.  375 — 387:  Es  wird  der  Nachweis  versucht,  dafs  die  altfranz.  Epen  von 
Theben  und  Aeneas  wahrscheinlich  nicht  unmittelbar  auf  Statins  und  Vergil 
zurückgehen,  sondern  Übersetzungen  verloren  gegangener  mittellateinischer 
Romane  des  12.  Jahrhunderts  sind.  These  romances  would  be  in  prose ,  like 
the  Dares,  the  Dictys,  and  the  stories  concerning  Alexander  the  Great.  Into 
the  outline  borrowed  front  the  Thebaid  and  the  Aeneid  they  would  insert 
episodes  of  love  and  combat,  and  would  embellish  the  whole  narrative  with 
passages  of  classical  learning.  These  narratives  then  turned  into  the 
vernacular  -would  receive  descriptions  suited  to  the  taste  of  the  public.  — 
W.  E.  Mead,  The  Prologue  of  the  Wife  of  Bath's  Tale.  S.  388—404:  Bei 
der  Abfassung  des  Prologs  zur  Erzählung  der  Frau  von  Bath  wurde  Chaucer 
u.  a.  auch  durch  die  auf  Theophrast  zurückgehende  Stelle  des  Rosenromans, 
welche  vom  eifersüchtigen  Ehemann  handelt  (i3iof.),  inspiriert:  The  general 
Situation  is  what  seems  to  have  attracted  Chaucer;  and  when  he  has  once 
grasped  suggestioyi  he  enlarges  upon  it  in  characteristic  fashton.  Hence  we 
tnay  freely  admit  that  he  largely  translates  Jerome  {or  Theophrastus)  in  this 
passage,  and  yet  hold  that  he  borrowed  the  hint  for  the  setting  from  the 
Roman  de  la  Rose.  —  W.  H.  Schofield,  Chaucer' s  Franklin' s  Tale.  S.  405 
bis  449:  Der  Erzählung  des  Verwalters  liegt  eine  auch  Galfrid  von  Monmouth 
bekannt  gewesene,  auf  alter  Tradition  beruhende  keltische  Erzählung  zu  gründe, 
die  von  Südwales,  wo  sie  G.  bekannt  wurde,  zu  den  Bretonen  gelangte 
und  dann  von  einem  französischen  Dichter  zu  einem  Lay,  wie  uns  solche  mit 
verwandtem  Inhalt  überliefert  sind,  verarbeitet  wurde.  Das  uns  nicht  erhaltene 
franz.  Gedicht,  in  welchem  fremde  Sagenstoffe  mit  keltischen  gemischt  waren, 
und  nicht,  wie  man  früher  ziemlich  allgemein  angenommen ,  Boccacio's  auf 
orientalischen  Ursprung  weisende  Novelle  Decamerone  X,  5  hat  Chaucer  für 
seine  Erzählung  benutzt,  nicht  ohne  dieselbe  zu  erweitern  und  derselben  ein 
besonderes  Gepräge  zu  geben.  Vgl.  dagegen  jetzt  Pio  Rayna  Origini  del 
Frufikeleynes  Tale,  Romania  XXXII,   S.  204  ff.  —  J.  D.  M.  Ford,   English 


PUBLIC ATION  OF  THE  MODERN  LANGUAGE  ASSOCIAT.  OF  AMERICA.      I27 

Influenae  ypon  Spanish  Literature  in  the  Early  Part  of  the  Nineteenth 
Century.  S.  453  —  459:  Kurze  Hinweise  auf  Beeinflussungen,  welche  die 
spanische  Literatur  durch  die  englische  in  den  ersten  vierzig  Jahren  des 
19.  Jahrhunderts  erfahren  hat.  Der  Gegenstand  verdient,  wie  Verf.  mit  Recht 
selbst  hervorhebt,  ein  eingehenderes  Studium.  —  R.  H.  Fletcher,  Two  notes 
on  the  Historia  Regum  Britanniae  of  Geoffroy  of  Monmouth.  S.  461 — 474: 
In  dem  ersten  Beitrag  wird  die  Auffassung,  wonach  Galfrid  seine  Historia, 
abgesehen  von  dem  die  Prophezeiungen  Merlins  behandelnden  Teil ,  in  einer 
von  der  uns  überlieferten  verschiedenen  Fassung  niedergeschrieben  habe, 
zurückgewiesen,  im  zweiten  Galfrids  Erzählung  von  Belinus  und  Brennius 
auf  ihre  Grundlage  hin  geprüft.  —  M.  A.  Scott,  The  Book  of  the  Courtyer: 
a  possible  Source  of  Benedick  and  Beatrice.  S.  475 — 502.  —  C.  S.  Nor t hup: 
Dialogus  Inter  Corpus  et  Animam:  a  Fragment  a?id  a  Translation.  S.  503 
bis  525:  Dankenswerte  Mitteilung  eines  handschriftlich  auf  der  President 
White  Bibliothek  der  Cornell  Universität  vorhandenen  Fragments  eines  aus 
zahlreichen  anderen  Handschriften  bekannten  und  seit  dem  17.  Jahrhundert 
wiederholt  gedruckten  lateinischen  Streitgedichtes  zwischen  Seele  und  Leichnam. 
Der  vom  Herausgeber  seiner  Ausgabe  beigefügten  freien  Übersetzung  liegt  der 
von  Du  Meril  in  seinen  Poesies  populaires  latines  anterieures  au  douzieme 
siede  nach  drei  Handschriften  herausgegebene  Text  des  Gedichtes  zu  Grunde. 

Bd.  XVn  (1902).  C.  H.  Grandgent,  Cato  and  Elijah:  A  Study  in 
Dante.  S.  71 — 90:  Die  in  mehreren  Beziehungen  eigenartige  Rolle,  die  der 
jüngere  Cato  bei  Dante  spielt,  wird  durch  die  Annahme  erklärt,  dafs  im  Geist 
des  Dichters  die  Figur  Catos  an  die  Stelle  derjenigen  des  Propheten  Elias 
trat,  wobei  eine  Vermischung  der  Züge  beider  sich  ergeben.  Von  wesentlichem 
Einflufs  auf  diese  Substitution  wäre  ein  Passus  in  der  Darstellung  der  Navigatio 
Santi  Brendani  gewesen.  —  Ch.  S.  Baldwin,  The  Liter ary  Influenae  of 
Sterne  in  France.  S.  221 — 236.  —  P.  C.  Hoyt,  The  Home  of  the  Beves 
Saga.  S.  237 — 246:  Verf.  sucht  den  Nachweis  zu  erbringen,  dafs  die  Beves- 
Sage  in  ihren  wesentlichen  Zügen  der  Hörn -Sage  entspricht  und  daher  nicht, 
wie  angenommen  worden  ist,  deutschen  oder  französischen  Ursprungs  sein 
könne.  —  E.  R.  Hook  er,  The  Relation  of  Shakespeare  ho  Montaigne. 
S.  312 — 366.  —  R.  Weeks,  A'imer  le  Chetif  S.  411 — 434:  Nach  W.  bieten 
die  Storie  Nerbonesi  wenn  auch  keineswegs  die  älteste,  so  doch  eine  in  fast 
allen  Punkten  ältere  Form  der  A'imer- Sage  dar,  als  in  der  französischen 
epischen  Überlieferung  uns  entgegentritt.  Vgl.  zuletzt  H.  Suchier,  Romania 
XXXn,  S.  364  ff",  und  E.  Langlois,  ib.  S.  455  ff.  —  John  E.  Matzke, 
Contributions  to  the  History  of  the  Legend  of  Saint  George ,  with  Special 
Reference  to  the  Sources  of  the  French,  Gertnan,  and  Anglo-Saxon  Metrical 
Versions.  S.  464  —  531:  I.  The  Apocryphal  Version.  II.  The  Canonical 
Version.  III.  Later  Eastern  Apocryphal  Versions.  IV.  Later  Western  Versions. 
Es  folgt  ein  Abdruck  der  Versionen  Ya  Paris  Bibl.  Sainte  Genevieve,  Ms.  588; 
Ya.  Paris  Bibl.  Nationale,  F.  L.  Ms.  5256;  Za.  Paris,  Bibl.  Nationale,  Nouv. 
Acq.  F.  L.  Ms.  2288;  Zc.  Paris,  Bibl.  Nationale,  F.  L.  Ms.  5565  (To  be 
continued). 

Bd.  XVIII  {1903).  W.  H.  Schoefield,  The  Story  of  Hörn  and 
Rime?thild.     S.  I — 83:    Verf.    schliefst    aus    Orts-    und    Personennamen,    sowie 


I2Ö  BESPRECHUNGEN.      D.    BEHRENS,    PÜBLTCATIONS   ETC. 

aus  dem  allgemeinen  Charakter  der  Homsage,  dafs  diese  norwegisch-isländischen 
Ursprungs  ist  und  auf  historischer  Grundlage  sich  entwickelt  haben  dürfe.  In 
die  Literatur  eingeführt  wurde  sie  zuerst  in  angelsächsischem  Gewände.  Aus 
der  angelsächsischen  Fassung  wäre  eine  wie  diese  verloren  gegangene  anglo- 
normannische  Version  geflossen,  die  dann  nicht  nur  für  die  auf  uns  gekommene 
anglonormannische  Chanson  de  geste  von  Hörn  und  Rimenhild,  sondern,  wie 
mit  guten  Gründen  wahrscheinlich  gemacht  wird,  ebenso  für  die  mittelenglische 
Dichtung  von  King  Hörn  die  Grundlage  gebildet  hätte.  Von  späteren 
Fassungen  wird  mit  besonderer  Ausführlichkeit  die  mittelenglische  Dichtung 
Hörn  Child  and  Maiden  Rimnild  behandelt.  —  R.  H.  Fletcher,  Some 
Arthur ian  Fragments  front  Fourteenth  Century  Chronicles.  S.  84  —  94: 
I.  The  account  of  the  death  of  King  Arthur  in  the  Chronicon  Monasterü  de 
Haies  n.  Gawayn's  sword  in  the  Polistorie  del  Eglise  de  Christ  de  Caunter- 
byre.  HI.  Did  Layaraon  make  any  use  of  GeoflFrey's  Historia.  In  diesem 
dritten  Teil  seiner  Studie  macht  Fletcher  auf  einige  Punkte  aufmerksam,  in 
denen  Layamon  mit  Galfrid  von  Monmouth,  nicht  aber  mit  Wace  überein- 
stimmt, ist  aber  selbst  der  Ansicht,  dafs  sich  hieraus  mit  nur  geringer  Evidenz 
ergebe,  Layamon  habe  für  seine  Darstellung  aus  G.  direkt  geschöpft.  Am 
ehesten  noch  erweise  sich  eine  derartige  Annahme  als  zulässig  in  Bezug  auf 
das  die  Prophezeiungen  Merlins  enthaltende  7.  Buch  von  G.'s  Historia.  — 
John  E.  Matzke,  Contributions  to  the  History  of  the  legend  of  Saint  George 
S.  99 — 171:  II.  Mixed  Versions.  Unclassified  Versions.  Metrical  Versions: 
A.  French  Versions.  i.  The  poem  published  by  Luzarche.  2.  The  poem  contained 
in  Cheltenham,  Sir  Thomas  Phillipps'  Library,  Ms.  3668.  3.  The  Vie  de 
Saint  George  by  Simund  de  Freine.  B.  German  Versions.  i.  The  Old  High 
German  poem  on  Saint  George.  2.  The  life  ol  Saint  George  by  Reinbot  von 
Durne.  C.  The  Anglo-Saxon  Version  of  Aelfric.  Saint  George  as  an  active 
figure  in  Mediseval  Tradition.  Den  Schlufs  bildet  ein  vollständiger  Abdruck 
der  Version  Cheltenham,  Sir  Thomas  Phillipps'  Library  Ms.  3668.  Auf  Grund 
eines  sehr  umfassenden  Materials,  mit  grofser  Umsicht  geführte,  vergleichende 
und  historische  Studie,  die  den  Ausgangspunkt  für  weitere  Untersuchungen 
über  den  gleichen  Gegenstand  bilden  mufs.  —  R.  Schwill,  The  Cotnedias 
of  Diego  Ximenez  de  Enciso.  S.  194 — 210:  Kurze  Würdigung  der  drama- 
tischen Tätigkeit  des  von  seinen  Zeitgenossen  sehr  geschätzten,  heute  in  un- 
verdiente Vergessenheit  geratenen  Autors,  durch  dessen  Hauptwerk,  El  Principe 
Don  Carlos,  wie  Verf.  einer  Anregung  Längs  folgend,  nachzuweisen  versucht, 
Calderon  bei  der  Abfassung  seines  Vita  es  Suena  inspfriert  worden  ist.  — 
A.  Schinz,  Literary  Symbolism  in  France.  S.  273 — 307.  —  E.  S.  Sheldon, 
The  Fable  referred  to  in  Aliscans.  S.  335 — 34O:  Für  Vers  3053  in  Aliscans 
wird  mit  beachtenswerten  Gründen  die  Aenderung  Est  go  la  fable  dou  lou  et 
dou  mouton?  in  Vorschlag  gebracht.  ^   Bfhrfvs 


Etymologisches. 

Triest.  faloto;  franz.  falot  u.  s.  w. 

Faloit,  d.  i. /ö/oV  „Lump",  „Strolch",  „gemeiner  Kerl",  „Land- 
streicher" mit  dem  Verb  falotten  „vagabondieren",  „herumstrolchen" 
ist  in  einem  grofsen  Teil  Deutschösterreichs,  wenigstens  in  Nieder- 
österreich (Hügel),  Kärnten  (Überfelder,  Lexer),  Steiermark  (Unger- 
Khull)  ein  häufiges  (auch,  wie  ich  von  Gärtner  erfahre,  in  Tirol 
nicht  ganz  unbekanntes)  und  sogar  parlamentarisches  Wort^;  aber 
wie  eben  seine  Verbreitung  und  Form  zeigen,  und  vor  allem 
der  Umstand  dafs  es  den  Bauern  fremd  ist,  nicht  auf  altbaju- 
warischem  Boden  erwachsen,  sondern,  was  ja  bei  einem  Schimpf- 
wort —  denn  dieses  Amt  versieht  es  zumeist  —  besonders  leicht 
von  statten  geht,  aus  der  Fremde  eingeführt.  Gegen  slawische 
Herkunft  zeugt  schon  das  f;  umgekehrt  haben  die  Slowenen  es 
von  den  deutschen  Nachbarn  angenommen.  Pletersnik  hat  falot 
und  als  Verb  falotati  (dies  kommt  schon  im  Murkoschen  Wtb. 
1832/33  vor);  aus  seiner  Vennischung  mit  haloga  „Fetzen"  haben 
sich  die  Formen  faloga,  haloti  (PI.),  faloti  (PI.)  ergeben,  alle  mit 
der  Bed.  „Fetzen".  Da  Kosovitz  in  seinem  triester  Wtb.  (sowohl 
dem  kleinen  von  1877  als  dem  grofsen  von  1889)  faloto  „scam- 
paforca",  „disutilaccio",  „malvivente",  „panperduto"  verzeichnet,  so 
vermute  ich  dafs  es  von  dort  nach  Norden  gewandert  ist,  vielleicht 
Hand  in  Hand  mit  einem  Gesinnungsgenossen,  dem  Fakin  „ge- 
meiner Kerl"  {  triest.  fachin  =  ital.  facchino,  auch  dass.  (im  österr. 
Deutsch  als  Substantiv  zu  fakieren  j  vagüren  gefühlt).  Deutsche 
Soldaten  konnten  das  Wort  aus  italienischen  Gegenden  heimbringen, 
italienische  es  nach  deutschen  hinbringen  (vgl.  Slawod.  u.  Sl.-it. 
S.  127).     Bei  Boerio  und  in    andern  Wtbb.  venetischer  Mdd.  finde 


1  Ich  gebe  wenigstens  einen  Beleg.  In  der  Sitzung  des  österr.  Reichs- 
rats am  10.  Dez.  1903  rief  ein  sozialdemokratischer  Abgeordneter  mit  Bezug 
auf  den  gerade  Redenden  aus:  ,,So  ein  Fallot!"  und  der  Abg.  Daszynski, 
also  ein  Pole,  stimmte  ein:  ,,Ja  wirklich.  Er  ist  ein  FaUot!".  Ich  habe 
diese  Zwischenrufe  in  den  polnischen  und  tschechischen  Zeitungen  deren  ich 
habhaft  werden  konnte,  leider  nicht  wiedergegeben  gefunden;  doch  erfahre  ich 
dafs  falot  schon  aus  tschechischem  Munde  gehört  wird.  Es  ist  nicht  un- 
wichtig die  Wirksamkeit  der  Parlamente  auch  nach  dieser  Richtung  hin  zu 
verfolgen. 

Zeitschr.  1    rom.  l'hil.  XXVUl.  q 


130  H.  SCHUCHARDT, 

ich  das  Wort  nicht,  und  es  läfst  sich  auch  nicht  aus  venetischem 
Stoffe  erklären;  so  mufs  es  denn  auch  in  Triest  ein  fremdes  sein. 
Nun  kenne  ich  ein  arab.  faläil,  welches  ganz  dieselbe  Bedeutung 
hat,  nämlich  —  damit  man  nicht  an  irgendwelche  Zurechtbiegung 
denke,  will  ich  Dozys  Wiedergabe  hersetzen  —  die  von:  „crapu- 
leux,  dissolu,  libertin,  polisson,  vagabond,  vaurien"  (imrä  faläiija 
„carogne,  mis6rable",  „femme  perdue",  Jälit  „gaillard",  „graveleux", 
„echapp6"  u.  s.  w.,  fall  „crapule,  libertinage,  polissonnerie");  es 
gehört  zxxfalat  „losmachen",  „sich  losmachen",  „entkommen"  u. s.w. 
Insbesondere  das  ägyptische  Arabisch  besitzt  dieses  faläti;  Spiro 
übersetzt  es  mit  „debauchee,  robber"  {falat,  debauchery),  Seidel 
mit  „Schwindler,  Gauner;  liederlich,  verkommen",  aber  er  vermengt 
es  mit  fäläli  „Wahrsager"  (das  mir  unbekannt  ist,  aber  sehr  wohl 
aus  fäl,  PI.  auch  fälät  „Wahrsagung"  gebildet  sein  kann)  und  stellt 
es  so  unter /'/.  Bei  dem  regen  Verkehr  welcher  zwischen  Alexandrien 
und  Triest  besteht,  ist  es  leicht  möglich  dafs  auch  faläti  diese 
Seefahrt  gemacht  hat,  wie  arab.  hammäl  „Lastträger"  die  nach 
Genua  (camallo;  erst  von  da  nach  Nizza:  camalo)  und  Katalonien 
{camälich)  (vgl.  Ztschr.  XXIII,  334.  422).  Es  würde  sich  dann  am 
Strande  der  Adria  mit  einer  landesüblichen  Endung  versehen  und 
dicht  an  galioio,  in  gemessener  Entfernung  an  pairioto,  Veglioio, 
sesolota,  fifoto  u.  s.  w.  angeschlossen  haben.  Diese  Herleitung  war, 
wie  so  manche  andere,  auf  dem  Papier  recht  gut  gediehen;  aber 
sie  lief  Gefahr  von  der  rauhen  Wirklichkeit  in  Nebel  aufgelöst 
zu  werden.  Die  paar  Triester,  Istrier,  Dalmazier  die  ich  in  Graz 
nach  falolo  befragte,  kannten  das  Wort  nicht.  Ich  wandte  mich 
an  G.  Vidossich,  den  Verfasser  der  ,Studi  sul  dialetto  triestino* 
(iQOi);  auch  ihm  war  das  Wort  aus  dem  lebendigen  Verkehr 
nicht  bekannt,  und  er  machte  bei  seinen  Erkundigungen  zunächst 
die  gleiche  Erfahrung  wie  ich.  Ein  Kapitän  erinnerte  sich  das 
Wort  in  Liburnien  gehört  zu  haben.  Schliefslich  ergab  sich  dafs 
es  zu  Triest  nicht  in  den  niederen  Kreisen  gebraucht  wird,  sondern 
in  den  mittleren,  aber  auch  da  nur  selten;  alte  Leute  sagten  aus 
dafs  es  zu  ihrer  Zeit  üblich  gewesen  sei.  Dieses  und  was  ich 
sonst  ermittelt  habe,  bestärkt  mich  in  der  Überzeugung  dafs  Triest 
die  Durchgangsstation  nach  Norden  für  das  Wort  gewesen  ist,  und  es 
nicht  etwa  sich  hier  erst  von  dort  eingebürgert  hat,  wie  Triester 
glauben  möchten  wenn  sie  seine  Seltenheit  in  ihrer  Heimat  und  seine 
Häufigkeit  an  andern  Orten  erwägen.  Das  romanische  Aussehen 
von  faloto  würde  dabei  nicht  in  Betracht  kommen;  das  deutsche 
Verrat  macht  in  Venedig  und  Vicenza  als  farato,  in  Belluno  als 
farat  („brutto  e  cattivo  fare,  mala  maniera  di  trattare")  einen 
durchaus  bodenständigen  Eindruck,  wenn  man  ihn  auch  durch 
Abänderung  der  Endung  [farazzo  Boerio)  noch  verstärkt  hat.  Das 
triester  falolo  ist  im  Absterben,  nicht  im  Aufleben  begriifen;  Schimpf- 
wörter fliefsen  ebenso  leicht  ab  wie  zu,  sie  bilden  ja  immer  „em- 
barras  de  richesse".  In  dem  triester  Sonett  „L'  Eco  del  Klutsch", 
das  ich  Slawo-d.  u.  Sl.-it.  S.  74  abgedruckt  habe,  sind  eine  Menge 


ETYMOLOGISCHES.  I  3  I 

von  slawischen  und  deutschen  Wörtern  zusammengedrängt,  und 
ich  habe  sie  in  der  Schrift  ausgezeichnet.  Demnach  würden 
folgende  beiden  Verse  kein  Fremdwort  enthalten: 

La  petechiante  slapara  parola 

Se  smorza  in  boca  al  zivico  faloto 

(etwa  zu  übersetzen:  „die  infektiöse  nordisch -plumpe  Redeweise 
erlischt  im  Munde  des  bürgerlichen  Pflasterhelden").  Der  Verfasser 
schrieb  mir,  vor  zwanzig  Jahren,  betreffs  des  faloto:  „v.  triest. 
giovane  popolano  prodigo  e  smargiasso".  Diese  von  der  Koso- 
vitzschen  etwas  abweichende  Erklärung  des  Wortes  ist  für  das  was 
nun  folgt,  nicht  ohne  Wichtigkeit. 

Wie  wahrscheinlich  mir  auch  die  eben  vorgetragene  Her- 
leitung von  faloto  ist,  es  gibt  noch  eine  andere  die  ihr  nur  wenig 
nachsteht.  Das  Wort  Herold,  das  bei  uns  noch  einen  so  schönen 
Klang  besitzt,  ist,  und  zwar  in  seiner  volkstümlichen  Form,  auf 
der  iberischen  Halbinsel  von  Stufe  zu  Stufe  gesunken:  span.  port. 
faraiäe  (kat.  faraute ,  faraut)  ist  „Bote",  „Unterhändler",  „Ver- 
mittler", „Dolmetscher",  „oberster  Leiter",  „Wichtigtuer",  „Intrigant", 
in  der  span.  Gaunersprache  „Huren-  oder  Hurenwirtdiener",  mdl.- 
span.  (z.  B.  murc.)  farota  „freches,  unvernünftiges  Weib"  (P.  de 
Mugica  Dial.  cast.  S.  66  führt  farota  als  bizkaisch  an,  ohne  An- 
gabe der  Bed.),  f arotön  ein  ebensolcher  Mann.  Farota  leitet 
Eguilaz  von  arab.  harüia  ab,  das  mit  „mulier  improba"  und  „femme 
m^chante"  übersetzt  wird;  allein  das  ist  wohl  nur  eine  übertragene 
Bedeutung,  harat  ist  u.  a.  so  viel  wie  „störrig  sein",  harüt  „störrisch" 
(vom  Pferd).  Baist  Rom.  Forsch.  IV,  357  folgt  Eguilaz  und  fügt 
„andal.  mit  Suffixvertauschung  jarocha''  hinzu.  Auch  dies  hat  er 
wohl  nur  von  Eguilaz  entnommen,  der  es  an  seinem  Orte  als 
mit  farota  gleicnbedeutend  und  in  der  Prov.  Malaga  gebräuchhch 
anführt;  ich  finde  sonst  mejik.  jarocho  „Bewohner  der  Umgegend 
von  Veracruz",  „im  Staate  Veracruz  Geborener",  „Mensch  von 
afrikanischer  Herkunft",  und  der  Zusammenhang  mit  farota  scheint 
mir  gar  nicht  gesichert.  Übrigens  hat  sich  in  dies  farota  insofern 
es  auch  „grofse,  übelgewachsene  Weibsperson",  „Hopfenstange" 
i.  ü.  S.  (so  Tolhausen)  bedeutet,  offenbar  farol  „Laterne"  ein- 
gemischt (aber  vielleicht  sind  beide  Bedd.  immer  verschmolzen; 
Paz  y  M61ia  übersetzt:  „freches,  ungeschicktes  Weib"  und  ent- 
sprechend farotön).  Mit  der  spanischen  Herrschaft  kam  faraute 
nach  Italien  (nicht  erst  von  Caix  1878  bemerkt,  sondern  mindestens 
schon  von  P.  Monti  1845),  und  zwar  wesentlich  in  einem  doppelten 
Strahl:  nach  Neapel  kXs,  frabbutto  {-b-,  -0-),  nach  Mailand  und  von 
da  nach  dem  übrigen  Oberitalien  und  Toskana  als  farabutto.  In 
der  letzteren  Form  haben  es  die  Wtbb.  der  Schriftsprache  auf- 
genommen und  zwar  mit  der  Bed.  (nach  Tommaseo-Bellini):  „uomo 
di  qualsia  condizione  anche  nobile  e  cavaUere,  ma  che  non  si 
vergogna   di    fare    atti    tra  il    vile    e  l'inonesto;    segnatam.   per   in- 


132  H.  SCHUCHARDT, 

gannare  altrui".  Die  neap.  Wtbb.  erklären  frabhuilo  als:  „furbo", 
„malizioso",  „doppio"  u.  s.  w.;  Andreoli  setzt  hinzu:  „anche  i  Tos- 
cani  hanno  farabuito  .  .  .  .  ma  in  senso  peggiore".  Kai.  frabutlu 
ist  auch  so  viel  wie  „Vielfrafs".  Aber  in  den  Mdd.  des  Nordens 
tritt  die  ßedeutungsverschiedenheit  sehr  stark  hervor.  Zum  mail. 
„farabüit,  ciarpiere,  ciarpone,  acciarpatore,  abborracciatore  =  chi 
fa^  male  ciö  che  intraprende  a  fare"  bemerkt  Cherubini  folgendes. 
„E  curiosa  la  varietä  de'  significati  che  le  diverse  genti  d'  Italia 
affibbiano  a  questa  identica  voce  Farabuito.  I  Fiorentini,  i  Bresciani 
e  i  Bolognesi  intendono  per  essa  un  Truflfatore;  i  Reggiani  un 
Viso  da  Fariseo;  noi  insieme  coi  Cremonesi,  coi  Comaschi  e  coi 
Pavesi  uno  Sbadato,  un  Affoltatore;  i  Piacentini  e  i  Parmigiani 
un  Ragazzo  inquieto,  un  frugolo,  un  serpentello;  i  Piemontesi  un 
Confonditutto,  uno  Sconcertatore ;  i  Veneziani  un  Assassino,  un 
Sicario."  Wenn  er  fortfährt:  „la  voce  pare  ignota  oltre  l'Apennino", 
so  ist  das  nicht  recht  verständlich;  hat  er  sie  doch  eben  bei  den 
Toskanern  erwähnt,  und  kennt  gewifs  ihr  Vorkommen  in  Neapel 
(den  spanischen  Ursprung  erwähnt  auch  er,  1840;  aber  er  denkt 
an  farabusteador).  Das  Wort  ferraguio,  welches  die  Wtbb.  bald 
als  „ländlicher  Räuber"  bald  als  „Eisenfresser"  bringen,  hat  nichts 
mit  farabuito  zu  tun;  es  ist  in  der  Literatur  ein  einziges  I\Ial  als 
Appellativ  gebraucht,  nämlich  in  Tassonis  Secchia  rapita  III,  55 
und  nichts  anderes  als  der  aus  den  italienischen  und  den  älteren 
französischen  Epen  wohlbekannte  Sarazenenname  Ferraguio,  Ferraü, 
Ferragus,  Fernagu  u.  ä.  Neben  farabuito  steht  grofsenteils  das 
Verb  farabuitare,  und  für  dieses,  d.  h.  für  eine  Ableitung  davon 
liegt  ein  so  altes  Zeugnis  vor  dafs  das  eben  Angenommene  eine 
kleine  Abänderung  erfahren  mufs.  In  der  lateinischen  Historia 
Cortusiorum  die  aus  dem  14.  Jhrh.  und  von  Paduaern  herrührt, 
heifst  es  zum  Jahr  1340  (bei  Mur.  XII,  903)  dafs  ein  hoher  Be- 
amter wegen  der  frabutationes  die  er  begangen  hatte,  enthauptet 
wurde;  das  sind  „Unterschleife",  „Spitzbübereien",  und  das  betreffende 
Verb  mufs  den  Sinn  „betrügen"  gehabt  haben,  den  heute  das 
romagn.  farabuii  hat  [dayon  farabuton ,  -ihn  =  tosk.  farabuito).  Ich 
leugne  nicht  dafs  dadurch  eine  Verlegenheit  entsteht;  denn  vor  dieses 
frabutare  läfst  sich  das  span.-ital.  frabutto  nicht  wohl  setzen.  Ich 
sehe  nur  einen  Ausweg:  das  span.  farauie  stiefs  in  Italien  auf  ein 
altes  Verb  *frabuiiare  und  wurde  von  ihm  äufserlich  und  z.  T.  auch 
innerlich  beeinflufst;  aber  was  ist  dies  *frabutiare,  das  doch  mit 
altfranz.  forbeier  „täuschen"  sich  nicht  wohl  vereinigen  läfst? 
Vielleicht  knüpft  das  farabustear  der  span.  Gaunersprache  daran 
an,  welches  „suchen"  bedeutet  {farabusteador  „flinker  Dieb"),  viel- 
leicht auch  er\^\.  freeboot  (Verb  1592;  frebetiers  1570,  theeves  and 
ßibutors  l^^-],  freebooters  1598,  frybuters  1622),  holl.  vrijbuiien,  d. 
freibeuien,  franz.  *ßibuter  (Menage:  flibutier),  fltbuster,  von  wo  das 
span.  filibusiear  z\x  farabustear  hinleitet;  denn  in  den  germanischen 
Wörtern  vermag  ich  keinesfalls  Neu-,  sondern  nur  Umbildungen  zu 
sehen.      Man    beachte    noch,    wegen    der  Lautform,    südfranz.  feli- 


ETYMOLOGISCHES.  1 3  3 

busto,  falibttsto,  farihusto  „Freibeuterei";  die  Bed.  „Betrügerei", 
„Spitzbüberei"  wird  hier  wohl  erst  sekundär  sein,  wie  franz.  fli- 
buster  „stibitzen".  Wieder  andere  Geschicke  als  in  Italien  erlebte 
faratäe  nach  dem  Überschreiten  der  Pyrenäen;  in  Südfrankreich, 
wo  übrigens  die  alte  Sprache  das  Wort  noch  in  seiner  ursprüng- 
lichen Bed.  „Herold"  oder  „Dolmetsch"  kannte  [faraut  bei  Levy), 
bedeutet  faroi,  faraud  (w.  -to,  -do)  als  Subst.  wie  als  Adj.  —  ich 
übersetze  in  der  letzteren  Form  —  Mistral  zufolge  einerseits 
„elegant",  „stutzerhaft",  „kokett",  anderseits  „hochfahrend"  oder 
„frech".  In  Wirklichkeit  wird  es  sich  um  eine  Verschmelzung 
beider  Eigenschaften  handeln,  wobei  bald  die  eine  bald  die  andere 
überwiegt.  So  entspricht  auch  dem.  faraud  der  franz.  Schriftsprache 
das  „stutzerhaft",  „Zieraffe"  bei  Sachs  nicht  genau;  und  nicht  ein- 
mal bei  Littr^:  „celui  qui  porte  de  beaux  habits  et  en  est  fier", 
und  im  Dict.  gen.:  „celui  qui  se  pavane  dans  ses  beaux  habits". 
Man  betrachte  nur  die  Belege  bei  Littre:  „des  farauds,  sur  l'oreille 
ayant  leurs  chapeaux"  —  „une  femme  effront^e,  qui  fit  assassiner 
son  homme  par  son  faraud"  —  „un  faraud  de  MouUns  qui  vient 
prendre  possession  d'une  femme"  —  „une  mine  faj-aude".  Faraud, 
farot  (w.  -de,  -/<?)  findet  sich  fast  in  allen  I\Idd.  des  Nordens  — 
vielleicht  erst  spät  von  Paris  aus  verbreitet,  unter  besonderer  Mit- 
wirkung von  Vad6s  Werken  — ,  von  der  Pikärdie  und  der  Normandie 
bis  nach  dem  Berry  und  Burgund,  von  dem  Maine  und  Poitou  bis 
nach  Lothringen  und  der  franz.  Schweiz,  natürlich  mit  einigen  Be- 
griffsschattierungen  (so  ist  z.  B.  im  Niedermaine  nach  Dottin  farao 
„h6b6te,  6tourdi,  avec  des  pretentions  ä  l'el^gance").  Ihm  stellt 
sich  das  Verb  farauder,  faroter  (auch  südfranz.  faraudeia,  faroutejd) 
zur  Seite:  „den  Eleganten  machen",  „sich  aufspielen",  „herum- 
stolzieren", „lärmend  auftreten"  (vgl.  z.  B.  bei  Baudouin  Gl.  de  la 
Foret  de  Clairvaix:  „i'met  son  chaipe  su  son  oroille,  \^ faraudc" 
mit  dem  oben  angeführten  Vers  von  Vade),  Selbst  in  das  Keltische 
der  Bretagne  \^i  faraud  Gm.gedxMngexi:  farod,  faro  „Stutzer";  Troude 
meint,  beza  enn  he  faro ,  wie  man  von  einer  aufgedonnerten  Person 
sage,  sei  von  den  Franzosen  der  Bretagne  nachgeahmt  worden: 
„faire  son  faro"  für  „faire  le  beau"  —  gerade  umgekehrt  verhält 
es  sich.  Man  sagt  sogar  (in  Cornouailte)  eur  marc^h  faro  „ein 
schönes  Pferd".  Hierher  gehört  auch  farlaudenn  „femme  cour- 
taude,  femme  hommasse  et  aussi  de  moeurs  libres";  es  hat  Ver- 
mischung mit  dem  franz.  falot  dem  Laut  nach  (vgl.  lyon.  farlaud  = 
faraud)  und  dem  Sinne  nach  (vgl.  murc.  farota  oben)  stattgefunden. 
Endlich  ist  davon  wieder  far Iota  „sich  vergnügen"  kaum  zu  trennen; 
V.  Henry  bezieht  es  nur  auf  franz. /a/ö/  „bouffon".  Das  Dict.  gen. 
hat  Unrecht  zu  faraud  zu  bemerken:  „origine  inconnue",  und 
noch  mehr  Unrecht  die  Vermutung  (nach  Jaubert)  hinzuzufügen, 
es  stehe  für  *feraud  von  fier;  Fr.-]\Iichel  hatte  das  Richtige  ge- 
sehen, und  das  war  bei  Littr6  angegeben.  Für  bedeutet  ja  in 
der  Volkssprache,  besonders  des  Südens  nicht  selten  auch  „elegant", 
und  wir  haben  allerdings  emfieroi,  -fe  „etwas  stolz"  (so  bei  Sachs; 


134  H.  SCHÜCHARDT, 

Vgl.  südfranz.  fierot,  -to);  aber  aus  ü  konnte  hier  nicht  a  werden. 
Wenn  Bridel  waadtl.  fierraud  als  gleichbedeutend  mit  Schweiz. 
faraud,  -da  „fier,  orgueilleux,  faisant  Fimportant"  anführt,  so  liegt 
entweder,  worüber  die  Schreibung  hinwegtäuschen  würde,  fierot  vor 
oder  es  hat  sich  fier  in  neuerer  Zeit  mit  faraud  vermischt.  Es 
wird  übrigens  derjenige  den  Zusammenhang  all  dieser  Bedeutungen 
nicht  begreifen,  ja  nicht  einmal  sie  selbst  recht  erfassen  der  nicht 
den  Menschentypus  kennt  an  dem  sie  sich  vorwiegend  entwickelt 
haben.  Dieser  Typus  ist  weit  verbreitet,  in  unendlichen  Abstufungen; 
er  blüht  hauptsächlich  in  den  Grofsstädten ,  die  festesten  Umrisse 
aber,  die  lebhaftesten  Farben  weist  er  in  Südeuropa  auf.  Er  ver- 
körpert sich,  wenn  ich  mich  möglichst  allgemein  ausdrücken  soll, 
in  einem  Burschen  aus  dem  niederen  Volk  der  sich  mit  aufdring- 
licher Eleganz  kleidet  oder  zu  kleiden  bemüht,  eine  herausfordernde 
Haltung  zur  Schau  trägt,  rauflustig  ist  oder  tut,  mit  dem  Geld 
herumwirft  wenn  er  solches  hat,  und  wenn  er  keines  hat,  es  sich, 
zur  Bestreitung  seiner  Vergnügungen,  mit  allen  Mitteln  zu  ver- 
schaffen weifs,  in  seinen  Kreisen  bewundert,  geehrt  oder  gefürchtet, 
nie  ohne  eine  Sie,  mag  es  nun  die  Geliebte  sein  die  er  feiert, 
schmückt,  beschenkt,  oder  die  die  ihn  mit  ihrer  Hände  Arbeit  er- 
hält, oder  die  Dirne,  die  Frau  die  ihn  aushält,  also  oft,  doch  nicht 
immer  eine  Rippe  von  seinem  Fleisch.  So  erklärt  es  sich  auch 
dafs  unser  Buhle  in  Norditalien  als  bulo  den  Stutzer  und  häufiger 
den  Grofstuer  bezeichnet.  In  der  Literatur  sind  solche  Gestalten 
mit  Vorliebe  gezeichnet  worden;  ich  erinnere  z.  B.  an  den  Raffaele 
in  M.  Seraos  Paese  di  Cuccagna,  den  Geliebten  der  armen  Car- 
mela.  Unter  den  äufseren  Kennzeichen  mit  denen  er  bei  seinem 
ersten  Erscheinen  geschildert  wird,  finden  wir  jenes  allgemein 
europäische  von  nicht  ganz  klarer  Herkunft  und  Symbolik,  den 
aufs  Ohr  gesetzten  Hut  (s.  vorherg.  S.  und  vgl.  „mettre  son  chapeau 
en  cräne",  „den  Hut  keck  aufstülpen"  u.  s.  w.)  und  dann  den 
„stolzen  Schritt  der  den  Camorristen  von  Neapel  eigentümlich  ist". 
In  der  französischen  Übersetzung  erhält  cainorriste  die  Fufsnote: 
„melange  de  voyou  et  de  maitre  chanteur  du  bas  peuple  napolitain"; 
man  möge  diese  Erklärung  aus  A.  de  Blasios  Studien  über  die 
Camorristen  berichtigen.  Den  Typus  in  seiner  ganzen  gesellschaft- 
lichen und  geographischen  Ausdehnung,  bis  zu  den  nordischen 
Rowdies  und  Louis  hin,  darzustellen  würde  eine  dankbare  Aufgabe 
sein;  solche  Personen  verdienen  nicht  nur  in  völkerpsychologischer, 
sondern  auch  in  sprachgeschichtlicher  Hinsicht  unser  Interesse,  und 
zwar  als  Subjekte,  indem  sie  Urheber  oder  doch  Begünstiger  mannig- 
facher Sprachneuerungen  sind,  und  als  Objekte,  indem  die  so  ver- 
schiedene, ja  entgegengesetzte  Auffassung  ihres  Charakters  seitens 
ihres  Gleichen  und  seitens  der  höheren  Schichten  der  Gesellschaft 
sich  deutlich  in  der  Sprache  abspiegelt.  So  kann  einer  zugleich  als 
wackerer  Mann  und  als  Verbrecher  erscheinen;  und  so  heifst  z.  B. 
bravo  der  gedungene  Meuchelmörder.  Hie  und  da  haben  zu 
diesem  „Gegensinn"    eines  Wortes  wohl  besondere  Umstände  bei- 


ETYMOLOGISCHES.  I35 

getragen.  In  Sizilien  bedeutete  vor  einem  halben  Jahrhundert  und 
bedeutet  im  Borge  von  Palermo  noch  heute  mafia:  „Schönheit", 
„Anmut",  „Vollkommenheit"  (in  irgendeiner  Art).  Ein  fesches 
Mädchen  heifst  mafiusa,  ein  hübsch  hergerichtetes  Häuschen  ma- 
fiusedda;  vortreffliche  Besen  werden  ausgerufen  als  scupi  d' 'a  mafia. 
Erst  seit  1863,  durch  den  Erfolg  eines  Dramas  das  die  mafiusi 
der  Gefängnisse  zu  Helden  hatte,  ist,  wie  Pitre  Usi  e  costumi  del 
pop.  sie.  II,  293  sagt,  zu  einer  traurigen  Rolle  verdammt  worden 
„la  voce  mafia,  la  quäle  era  fino  a  ieri  espressione  d'una  cosa 
buona  e  innocente,  ed  ora  e  obbligata  a  rappresentare  cose  cattive". 
Aber  er  fährt  fort:  „essa  ha  seguito  la  sorte  delle  voci  italiane 
baratterta,  iresca,  assassmo,  malandrino,  brigafite,  le  quali  dal  signi- 
ficare  cose  originariamente  buone  in  se,  finirono  col  significarne 
altre  nocive  alla  societä."  Es  mufs  also  eine  allgemeine  Ursache 
sein  die  diese  sprachlichen  Wandlungen  hervorruft,  und  Pitre 
deutet  ja  eine  solche  auf  der  vorhergehenden  Seite  auch  an; 
anderes  ist  nebensächlich.  Diese  Feststellung  ist  für  die  wort- 
geschichtliche Forschung  von  Wert;  wenn  sie  uns  nicht  immer  auf 
die  richtige  Fährte  bringt,  so  vermag  sie  wenigstens  uns  von  der 
falschen  zurückzuhalten.  IVIan  hat  span.  port.  guapo  u.  s.  w.  vom 
lat.  vappa  „Taugenichts"  ableiten  wollen;  aber  auf  der  iberischen 
Halbinsel  hat  das  Wort  durchaus  einen  guten  Sinn:  „tapfer",  „kühn", 
„schön",  „anmutig",  „edel",  „fein",  „gutgekleidet",  höchstens  in 
Bezug  auf  die  Kleidung  mit  einem  tadelnden  Beigeschmack:  „ge- 
putzt", „stutzerhaft",  „stolz  auf  die  Kleidung".  Im  pikaresken 
Spanisch  bedeutet  es  allerdings  auch  „Galan"  und  „Eisenfresser", 
und  in  Frankreich  und  Italien  hat  es  sich  fast  ausschliefslich  in 
ungünstigem  Sinne  festgesetzt;  in  Livorno  scheint  vappo  geradezu 
einen  „schlechten  Kerl"  zu  bedeuten.  Und  dafs  das  Wort  aus 
Spanien  stammt,  wird  nicht  in  Zweifel  gezogen.  Span,  majo  hat 
vielleicht  ursprünglich  auf  gleicher  Stufe  mit  guapo  gestanden  (zu 
Santander  und  in  Bizkaya  ist  es  „schön",  in  Aragonien  „elegant"), 
gilt  aber  nun  für  eine  Person  die  dem  erörterten  volkstümlichen 
Typus  angehört,  und  begreift  daher  nicht  blofs  angenehme  Eigen- 
schaften in  sich;  Tolhausen  bietet  infolge  einer  Analyse  deren  Be- 
rechtigung ich  schon  gelegentlich  des  südfranz._/örö/  bezweifelt  habe, 
für  das  Adj.  majo:  1)  „geputzt",  „aufgedonnert",  2)  „trotzig",  „auf- 
begehrend".1     Vorteilhafter  gibt  sich  das  röm.  vimenie  (für  eminente); 


^  Ich  bin  zu  spät  auf  den  ausführlichen  Artikel  aufmerksam  geworden 
welchen  Dozy  Gloss.  S.  272  —  274  dem  arabischen  und  spanischen  Worte 
yandür  {gandul  widmet.  Es  sei,  sagt  er,  ebenso  bei  den  Mohammedanern 
von  Marokko,  Ägypten  und  Arabien  wie  bei  den  Christen  von  Malta,  Granada 
uud  Valencia  im  Gebrauch,  und  finde  sich  weder  in  den  Wörterbüchern  des 
klassischen  Arabisch  noch  in  den  spanischen.  Allein  das  letzte  ist  unrichtig; 
gandul  steht  im  Wtb.  der  Akademie  lange  vor  1869.  Das  arabische  Wort 
wird  in  der  Tat  auf  dem  ganzen  angegebenen  Gebiete  belegt;  ob  es  ein  alt- 
semitisches ist,  weifs  ich  nicht  zu  sagen.  Ein  Stammverb  scheint  dazu  nicht 
nachgewiesen  zu  sein  (yandar  „to  adorn"  in  Spiros  AVtb.  des  ägyptischen 
Arabisch   kann    ich   als   solches   nicht   ansehen).     Mit    yandar   ist  yandaf  ver- 


136  H.  SCHUCHARDT, 

die  Erklärung  „Person  aus  dem  Volke  und  in  Volkstracht",  wie 
man  sie  zu  Bellis  Sonetten  und  sonstwo  liest,  ist  freilich  auch 
nicht    erschöpfend.      Schliefslich     gedenke    ich     hier    noch    eines 


wandt;  muyandaf  im  Sinne  von  yandür  finde  ich  im  Glossar  zu  Landberg 
Proverbes  et  dictons  de  la  province  de  Syrie  S.  419,  nämlich  =  „viveur, 
gommeux",  weibl.  „coquette".  Davon  ganz  abweichende  Bedeutungen  sind 
in  Dozys  Suppl.  II,  229a  angegeben,  aber  die  eine:  „Landstreicher"  (trutanus) 
hat,  in  derselben  Quelle,  einem  ostspanischem  Vokabular  des  13.  Jhrhs.  yandür 
mit  ihm  gemein;  die  andern:  ,, Ketzer"  und  ,,roh,  grob,  barbarisch"  gehören 
nach  Nordafrika;  doch  ägyptisch  ist  meines  Wissens  das  Wort  nicht.  Mit 
Rücksicht  auf  das  oben  von  mir  Gesagte  scheint  es  mir  nicht  unangemessen 
dem  sachlichen  Teil  von  Dozys  Artikel  hier  einen  Platz  einzuräumen. 

„Le  terme  est  tr^s-caracteristique:  il  n'existe  dans  aucune  autre  langue, 
il  peint  toute  une  classe  de  la  societe  arabe  ou  de  la  societe  andalouse.  Le 
gandour  ou  gandid  est  un  jeune  homme  de  basse  condition,  qui,  dans  sa 
mise  et  dans  ses  mani^res,  affecte  une  certaine  elegance  allant  jusqu'ä  la  re- 
cherche;  ceux  qui  ne  l'aiment  pas  l'appellent  un  fat,  un  muscadin.  II  s'evertuc 
pour  plaire  aux  jeunes  filles;  il  est  gai,  et,  pourvu  qu'il  ait  de  l'argent,  il 
est  gen^reux  et  liberal.  II  est  brave  ou  du  moins  il  veut  le  paraitre;  quand 
l'etranger  opprime  sa  patrie,  il  s'arme  et  se  Joint  aux  m^contents.  Dans  sa 
vieillesse,  quand  il  ne  peut  plus  goüter  lui-mSme  les  plaisirs,  il  procure  des 
jeunes  beautes  ä  ceux  qui  en  cherchent.  Ce  qu'il  est  parmi  les  jeunes  hommes, 
la  gandoura,  motagandira  ou  gandulera  Test  parmi  les  jeunes  filles.  Comme 
lui,  eile  aime  passionnement  la  parure;  eile  est  coquette  comme  il  est  fat;  tou- 
jours  on  la  voit  lä  oü  Ton  s'amuse;  ce  qu'elle  halt  le  plus,  c'est  le  travail, 
et  quand  eile  est  sur  le  retour,  eile  se  fait  enlremetteuse.  Tels  sont  le  gandul 
et  la  gandulera  [val.],  ces  vrais  enfants  de  l'Orient  et  du  Midi." 

Die  Eingangsworte  Dozys  bedürfen  der  Berichtigung;  der  Süden  Europas 
kennt  ja  eben  verschiedene  Ausdrücke  die  mehr  oder  weniger  dasselbe  be- 
sagen wie  gandul,  und  wiederum  hat  sich  gandul  selbst  weit  über  Andalusien 
hinaus  verbreitet,  dabei  allerdings  seine  Bedeutung  mannigfach  abgeändert. 
Auf  afrikanischem  Boden  ist  die  herrschende:  „elegant",  ,, galant",  „geputzt", 
,, geziert",  ,, Stutzer",  ,,Geck",  also  meistens  in  Lächerliche  spielend,  doch 
auch  im  Sinne  von  „tapfer",  „tapferer  Jüngling"  kommt  es  vor.  Merk- 
würdigerweise sagen  die  Maltaer,  Vassalli  zufolge,  yandür  nicht  blofs  für 
,,  galante,  lindo,  ganimede",  sondern  auch  für  ,,chi  parla  poco,  grave,  severe". 
Aber  auf  spanischem  Boden  hat  die  Bedeutung  des  Wortes  sich  entschieden 
verschlechtert,  und  zwar  schon  im  Arabischen.  In  dem  Wörterbuch  des 
Pedro  von  Alcalä,  das  zu  Anfang  des  16.  Jhrhs.  gedruckt  wurde,  sehen  wir 
yayidür  nicht  nur  als  Übersetzung  von  ,,gar9on  que  se  quiere  casar",  von 
,,barragan  valiente",  von  „allegado  en  vando",  sondern  auch  von  ,,rofian" 
(yandüra  =  „barragana"  und  ,,rofiana"),  und  wir  können  nicht  annehmen 
dafs  rufian,  wenn  überhaupt  einen  etwas  andern  Sinn  als  heutzutage  (Salvä 
gibt  als  altspan.  an:  „espadachin  de  oficio  y  asesino  de  alquiler"),  einen 
besseren  gehabt  habe,  geschweige  den  heutzutage  auf  Cuba  üblichen:  „la 
persona  que  siempre  cstä  de  juego  y  risa,  burländose  de  todo  por  hacerse 
gracioso,  o  superior"  (Pichardo).  Über  zwei  Jahrhunderte  früher  hatte  wie 
gesagt  ein  katalanischer  Vokabularist  yandür  mit  ,, trutanus"  verdolmetscht, 
d.i.  ,,  Landstreicher",  ,, Vagabund ".  Und  hierzu  stimmt  fast  ganz  span. 
gandul,  welches  nur  so  viel  ist  wie  „Faulenzer",  ,,Müssiggänger  ",  ,, Bummler". 
Demnach  konnte  ihm  Lerchundi  in  seinem  Wtb.  des  marokkoschcn  Arabisch 
nicht  yandür  zur  Seite  setzen  (das  sich  vielmehr  neben  ,, bravo"  findet).  Das 
Kat.  kennt  gatidul  (val.  auch  -lero),  das  Galiz.  gandulo  im  gleichen  Sinne  wie 
das  span.  gandul.  Aus  arab.  yandara  ist  umgebildet  span.  gandaya,  das  sich 
mit  seiner  einen  Bed.  ,, Faulenzerei",  „Müfsiggang"  an  span.  gandul ,  mit  der 
andern  (dann  auch  gandayas)  ,,Art  Haube  oder  Kopfnetz"  an  die  arabische: 
„Stutzerei",  „gesuchte  Kleidung",  „Putz"    anschliefst.     K.at.  ganda IIa  finde 


ETYMOLOGISCHES.  1 3  7 

Wortes  welches  zu  faraud  in  enger  begrifflicher  Beziehung  steht. 
Franz.  faquin  wird  als  italienischen  Ursprungs  erachtet,  und  in  der 
Tat   reichen    die  Belege    für  facchino    etwas   weiter    zurück   als  die 


ich  nur  in  der  letzteren  verzeichnet  (in  Escrigs  val.  Wtb.  fehlt  es  ganz) ;  im 
Ast.  ist  gandaya  „Bande  von  Müfsiggäugern",  im  Gal.  „Müfsiggängerei" 
(?Cuv. :  „holganza"),  im  Port,  gandaia  „Müfsiggängerei",  ,, Landstreicherei", 
,, Bettelei",  „Lumpensammlergewerbe",  gandaiar  i^^  andar  d  gandaia,  span. 
andar  d  la  gandaya)  „herumbummeln",  „ — strolchen",  gandaieiro  ,,jMüfsig- 
gänger",  ,, Bettler",  ,, Landstreicher ",  „Lumpensammler".  Im  Südfranzösischen 
hat  sich  diese  Wortsippe  in  üppiger  Weise  entfaltet;  ich  entnehme  Misiral 
folgende  Formen  und  Bedeutungen:  gandolo  ....  (welche  Form?),  personne 
qui  neglige  sa  mise,  paresseux  (vgl.  ganloro,  personne  faineante,  paresseux), 
gandoulin,  petit  vagabond,  galopin,  gandouleja  .  .  .  .,  s'amuser  ä  des  niaiseries, 
ä  la  bagatelle  (,,v.  garceja'';  vgl.  bei  Pedro  von  Alcalä:  tay andar  =  gar- 
9onear),  gandotin,  gandou,  gaitdo ,  petit  vagabond,  galopin,  batteur  de  pave, 
polisson,  fripon,  vaurien,  gandouno,  vagabonde,  petite  coureuse,  gandouneja, 
-na,  vagabonder,  polissonner,  gando,  vagabondage  (faire  la  gando,  batire  le 
pave,  faineanter,  aller  en  maraude),  gandoueso  .  .  .  .,  i.  coureuse,  devergondee, 
2.  faribole,  sornette,  gaillardise  u.  s.  w.,  gandaio,  -dalho,  -daro,  -doiiio ,  cou- 
reuse, devergondee,  fille  folätre,  gandaio,  gandalhos,  faces ,  cheveux  sur  les 
temps  (im  Limousin,  also  weit  ab  von  der  spanischen  Grenze),  gandaias,  -alhas 
grande  coureuse,  fille  mal  accoutröe,  gandaia,  -alha,  errer  9a  et  lä,  aller  et 
venir  sans  dessein  ni  necessite  [diese  Übersetzungen  sind  wohl  durch  die  ver- 
meintliche Herkunft  vom  d.  -wandeln  veranlafst],  vagabonder,  gandaieja ,  gan- 
dalheja,  I.  battre  le  pave,  2.  tenir  des  propos  gaillards,  parier  irop  librement, 
gandard,  gandal,  batteur  de  pave,  faineant,  vaurien,  gandaUso ,  vagabondage, 
gaiidel,  gandelas,  Marie-graillon,  femme  ddguenillee,  malpropre;  auch  garland, 
vagabond,  garlandeja,  vagabonder,  garlandoueso,  concubine  werden  hierher- 
zuziehen sein.  Nach  dem  Norden  hat  nur  eine  schwache  Ausstrahlung  stalt- 
gefunden; vi^enn  mich  der  flüchtige  Blick  nicht  täuscht,  ist  sie  hier  wiederum 
auf  den  Südosten  beschränkt.  Die  französische  Schweiz  gewährt:  gändet, 
rodeur ,  mendiant ,  gandeiitha ,  fille  ou  femme  debauchee ,  femme  errante  et 
de  mauvaise  vie,  ganda  (ouanda),  femme  grande,  paresseuse  ou  d6bauchee  — 
femme  paresseuse,  de  mauvaise  conduite,  catin  (Bridel);  Burgund  und  Lyonnais: 
gandille,  -i,  vagabonde,  coureuse,  devergondee  (Mignard,  Puilspelu);  das  Forez; 
gandouert,  se  rejouir,  bambocher  (Gras).  Hier  überall  ist  gandoise  .  .  .  .,  fleu- 
rette,  sornette  u.  dgl.  bekannt,  und  wohl  weit  darüber  hinaus;  Sachs  ver- 
zeichnet das  Wort  als  südl.  Provinziniismus  =  „Posse".  Einen  Schlufspunkt 
der  ganzen  Reihe  wird  man  vielleicht  in  Paris  zu  entdecken  glauben,  nämlich 
das  AVort  gandin  ,, Stutzer",  in  welchem  der  beschmutzte  Wappenschild  von 
gandul  zu  neuem  Glänze  gelangt  zu  sein  scheint.  Indessen  geht  die  all- 
gemeine Ansicht  dahin  dafs  dies  Wort  von  dem  Namen  einer  Persönlichkeit 
in  einem  Vaudeville  herrührt,  also  einen  ganz  ähnlichen  Ursprimg  hat  wie 
Chauvin.  Mit  näheren  Angaben  hat  sie  ausgesprochen  J.  Claretie  in  einem 
Feuilleton  von  1878,  welche  Stelle  sich  im  Supplement  von  Littre' wieder- 
gegeben findet.  Demnach  würde  der  Schmarotzer  Paul  Gandin  in  dem  dreizehn 
Jahre  früher  auf  die  Bühne  gekommenen  Stücke  ,Les  Parisiens  de  la  deca- 
dence'  von  Th.  Barriere  bei  dem  Worte  gandin  Pate  gestanden  sein.  Für 
einen  Pariser  mufs  es  leicht  sein  die  Sache  festzustellen,  vor  allem  mit  Hülfe 
der  damahgen  Tagesliteratur.  Wann  kommt  das  Wort  zuerst  vor?  Larchey 
Les  excentricites  du  langage  5.  ed.  S.  153  bringt  einen  Beleg  aus  dem  Jahre 
1858.  Ein  zwingender  Beweis  gegen  die  eben  besprochene  Erklärung  würde 
ein  Vorkommen  des  Wortes  vor  1855  sein.  Auch  sagt  Claretie  immerhin 
nur:  ,,je  crois  bien  que  le  nom  vient  de  lä",  und  das  Dict.  gen.  schliefst 
sich  diesem  Glauben  wirklich  nicht  an,  indem  es  in  gandin  einen  Besucher 
des  Boulevard  de  Gand  vermutet.  So  könnte  denn  schliefslich  auch  Chambure 
(1878,  Gloss.  du  Morvan  S.  396b)  auf  das  Richtige  hinzielen:  „Dans  le  langage 


138  H.  SCHÜCHARDT, 

für  faquin;  da  man  DC.  und  Mittellatein  fast  als  gleichbedeutend 
zu  nehmen  pflegt,  so  bemerke  ich  dafs  die  Verbesserung  der 
Statuten  von  Cadore,  aus  der  bei  DC.  fachinus  entnommen  ist, 
erst  dem  Jahre  1545  angehört.  Es  mufs  nun  aber  zweierlei  nicht 
aufser  acht  gelassen  werden,  erstens  dafs  ziemlich  zu  derselben 
Zeit  als  Nicot  dem  französischen  Wort  Italien  als  Heimat  zusprach, 
die  Deputati  zum  Decameron  das  italienische  als  ein  fremdes  er- 
klärten, wofür  man  früher  portatore  gesagt  habe,  und  zweitens  dafs 
faquin  im  Franz.  neben  der  dem  Ital.  und  Span,  allein  bekannten 
Bed.  „Lastträger"  (und  übertragen:  „Lump"  u.  ä.)  noch  andere 
besitzt  die  sich  aus  dieser  nicht  wohl  herleiten  lassen,  nämlich 
„Holz-"  oder  „Strohmann  zum  Lanzenrennen"  und  als  Adj.  (vulg.) 
„herausgeputzt"  (bei  Sachs).  Wenn  Sachs  im  Suppl.  der  zweiten 
Bed.  von  fa quin:  „Schlingel"  hinzufügt:  „nichtsnutziger  Mensch", 
„eitler  Geck",  so  liegt  hier  vielleicht  als  Gegenstück  zu  jenen  un- 
berechtigten Analysen  eine  unberechtigte  Verschmelzung  vor.  Fa- 
quin „Elegant"  lese  ich  nach  faquin  „homme  de  neant"  in  dem 
franz.-arab.  Wtb.  von  Bocthor  und  Caussin  de  Perceval  (1882). 
In  diesem  Sinne  („elegant",  „stutzerhaft")  ist  das  Wort  nicht  viel 
weniger  verbreitet  als  sein  Synonym  faraud;  es  wird  zwar  kaum 
an  ganz  gleichem  Orte  mit  ihm  zusammen  gebräuchlich  sein,  beide 
kommen  aber  doch  innerhalb  gröfserer  mundartlichen  Gebiete,  so 
in  der  Normandie  und  im  Berry  nebeneinander  vor.  Auch  der 
Süden  kennt  dieses  faquin;  Piat  gibt  für  das  franz.  faraud  als 
Subst.  faquin,  als  Adj.  faroi  an.  Bei  der  von  Diez  vermuteten 
Herkunft  von  faquin  aus  dem  Niederländischen  würden  sich  die 
Bedeutungen  in  ihrem  geschichtlichen  Zusammenhang  gut  begreifen 
lassen;  aber  sie  ist  nichts  weniger  als  sicher.  An  dem  reich 
belaubten  Stamme  von  faraute  kann  nun  das  triest.  faloto  recht 
wohl  ein  Blatt  sein;  es  machen  sich  nur  zwei  Bedenken  geltend, 
die  allerdings  nicht  unüberwindlich  sein  mögen:  erstens  wie 
wäre  das  /  für  r  zu  erklären,  da  es  sich  sonst  nirgends  findet? 
und  zweitens  wie  käme  es  dafs  das  Wort  sich  nicht  an  die 
italienischen  Fortsetzungen  von  faraute  anschliefst  {farabuto  auch 
zu  Triest!),  also  von  einer  fernen  Küste  herübergebracht  sein 
müfste? 

Neben  diesen  beiden  für  unser  Falott  vorgeschlagenen  Grund- 
wörtern kann  sich  das  auf  welches  Lexer  hinweist,  franz.  filou  (Verb 
filouter)  gar  nicht  sehen  lassen. 


contemporain ,  le  gandin  esl  un  oi^f  qui  se  pique  ridiculement  d'elegance. 
Le  inot  a  figurd  sur  le  thcätie,  mais  est-il  bien  sür  que  le  vaudeville  oü  il  a 
paru  pour  la  premi^rc  fois  ne  l'ait  pas  emprunie  aux  patois?"  Allein  das 
von  ihm  erwähnte  dauph.  ^««i/m  pafst  seiner  Bedeutung;  nach  („nigaud") 
nicht  recht  zum  Pariser  Ausdruck ;  und  das  von  Sachs  (Supjil.)  aus  dem 
Jura  angeführte  gandin  (meist  gadin)  „junger  Mann",  beruht,  wie  mich 
dünkt,  auf  Rev.  d.  1.  rem.  XXIX,  98:  „gandin  ne  serait-il  pas  le  meme 
que  gadin,  jeune  homme,  dans  le  ....  patois  ....  du  haut  Jura.-*"  —  dieses 
_^at/m  aber  dürfte  anderswohin  gehören.  Sachs  hat  auch  ^a«ß??>/«-  ,,Buhlerin"; 
woher  } 


ETYMOLOGISCHES.  1 39 

Mit  einem  vierten  Anwärter  verhält  es  sich  anders.  Unter 
die  Wörter  die  aus  dem  Französischen  in  die  wiener  Mundart  ge- 
raten sind,  und  zwar  durch  französische  Soldaten,  Köche  oder 
dgl.,  rechnet  Th.  Gärtner  Ztschr.  f.  hochd.  Mdd.  III,  148  Falotl. 
Er  kann  dabei  nur  an  franz.  falot  „drolliger  Kerl"  denken.  Der 
Schrift  nach  stimmen  allerdings  beide  Wörter  völlig  miteinander 
überein;  gehört  aber  kann  der  Wiener  nwx  falö  haben  (das  weibl. 
fahte  kommt  ja  nicht  in  Betracht),  hätte  also  das  t  aus  eigenem 
hinzugefügt.  Die  Bedeutung  pafst  auch  nicht;  und  man  wird  sich 
nicht  darauf  berufen  dafs  wenn  falot  soviel  ist  wie  droh  in  dessen 
einer  Bedeutung,  es  auch  dessen  andere  sich  angeeignet  haben 
könnte,  die  eben  mehr  oder  weniger  der  von  Falott  entspricht. 
Eine  solche  Entwicklung  ist  keinesfalls  beim  Übergang  in  eine 
fremde  Sprache  vorauszusetzen.  Ich  verkenne  nicht  die  verwandelnde 
Zauberkraft  des  ,animus  injuriandi',  aber  er  fehlt  eben  hier.  Nicht 
nur  oft  müfsten  Franzosen  das  Wort  falot  Deutschen  gegenüber  als 
Zuruf  gebraucht  haben,  sondern  auch  mit  finsteren  IMienen,  damit 
es  mifsverstanden  worden  wäre.  Endlich  würde  sich  auch  das 
triest.  faloio  nicht  leicht  in  diesen  Zusammenhang  fügen.  Wenn 
ich  nun  trotzdem  hier  auf  das  franz.  falot  eingehe,  so  geschieht 
dies  in  Anbetracht  der  auch  -wirklich  schon  ausgesprochenen  Mög- 
lichkeit dafs  es  mit  dem  erörterten  faraute  verwandt  ist.  Es  breitet 
sich  aber  da  vor  meinem  Blicke  ein  so  reiches  Gefilde  aus  dafs 
ich  es  nur  flüchtig  durcheilen,  nicht  bei  allem  einzelnen  mich  auf- 
halten werde.  Ich  stelle  den  Satz  voran  den  ich  beweisen  will: 
franz.  falot  „Laterne"  und  falot  „drolliger  Kerl",  die  man  als 
zwei  ganz  verschiedene  Wörter  betrachtet,  sind  im  Grunde  ein  und 
dasselbe.  Das  zweite  wird,  wider  alle  Erwartung,  im  Dict.  gen. 
nicht  mit  dem  so  häufigen  „origine  inconnue"  bedacht;  es  wäre  dies 
besser  gewesen  als  es,  wenngleich  nicht  mit  voller  Zuversicht,  vom 
engl,  fellow  abzuleiten.  Die  Stelle  bei  Rabelais  (III,  47)  die  auf 
diesen  Gedanken  gebracht  hat,  enthält  nur  ein  Wortspiel  zwischen 
dem  er\g\.  fellow  und  dem  hzx\z.  falot,  das  ja  in  dem  zweiten  Sinne 
schon  längst  vorhanden  war.  —  Im  Griechischen  gab  es  zwei 
Wörter,  cpdgog  „Leuchtturm"  [späüat. p/iarus)  und  <pav6g  „Laterne", 
die  sich  im  Romanischen  miteinander  in  Formen  und  Bedeutungen 
gemischt  haben.  Die  letzteren  („Leuchtturm",  „Schiifslaterne", 
„Feuerzeichen",  „Freudenfeuer"  u.  dgl.)  verteilen  sich  in  mannig- 
facher Weise,  was  ich  zunächst  nicht  berücksichtige.  Auch  die 
ursprünglichen  Formen  finden  sich  noch  im  Romanischen  :  färo, 
far  — fafib.  Das  erstere  glich  sich  sodann  dem  letzteren  in  der 
Endung  an:  färb.  Der  umgekehrte  Vorgang  {*fdno)  läfst  sich 
nicht  nachweisen;  doch  findet  sich  in  den  lat,  Glossen:  fanum 
„templum  vel  candelabrum".  Lyon,  fara  „Fackel"  ist  keine  Fort- 
setzung \on  pharus;  es  ist  =  ^\em.  fara  „Flamme"  {  *ßagra  \  piem. 
fiara;  und  das  andere  Wort  hat  sich  höchstens  eingemischt,  wie  viel- 
leicht bei  \)Oxt.  faro  „Geruch"  {  '^fragrum,  obwohl  in  beiden  Fällen 
die  Annahme   eines  dissimilierenden  Schwundes  von  r  nach  f  ge- 


140  H.  SCHUCHARDT, 

nügen  würde.  Noch  innerhalb  des  Griechischen,  wenn  auch  erst  aus 
später  Zeit  bezeugt,  fällt  als  dritte  Grundform  (fcwciQiov  {(pavctQL), 
welches  im  Romanischen  fanal(e),  fand,  fatiau  ergab,  und  + 
pharus  \  faral(e)  —  so  in  den  venet.  Mdd.  und  daneben  feral(e.) 
(schon  bei  Fr.  Barberini  ferale).  Vielleicht  kommt  auch  irgendwo 
fanar  vor;  das  rum.  fanar  (nicht  fänar)  ist  erst  aus  dem  Neu- 
griechischen entlehnt,  aber  das  Friaulische  kennt  ferar.  Das  -0 
wurde  romanisch  zurück-  oder  umgebildet  in  -on,  -ol  u.  s.  w.:  fanon, 
faron  —  farol,  -la  —  fanoio  — farot  — faros  (mlat.  farossium,  fa- 
rociuni)  —  farassa  (mlat.  farassia).  Endlich  aber  begegnen  wir 
auch  einer  Abänderung  des  Stammes,  nämlich  zu  fal-:  ital. /a/d, 
berg.  falbe,  oberital.-mlat.  fal(l)odhitn,  fallogiiim,  und  was  sich 
als  eine  frühe  Entlehnung  aus  dem  Ital.  zu  erkennen  gibt,  franz. 
falot  (die  ältere  Schreibung  fallot  hat  natürlich  für  die  Etymologie 
gar  keinen  Wert).  Man  hat  dem  -/-  als  Variante  von  -r-  und  -;;- 
keine  besondere  Beachtung  geschenkt;  aber  wie  vielfach  auch  diese 
Liquiden  untereinander  wechseln  mögen,  es  geschieht  doch  immer 
nur  aus  bestimmten  Ursachen.  An  die  Ausbreitung  eines  mund- 
artlichen /  für  r  läfst  sich  nicht  denken;  aus  *farar  könnte  aller- 
dings durch  Dissimilation  *falar  geworden  sein  und  dies  ein  fald  \ 
faru  nach  sich  gezogen  haben,  aber  von  jenen  Zwischenformen  ist 
die  eine  kaum,  die  andere  gar  nicht  belegt,  falb  u.  s.  w.  jedoch 
w^eit  verbreitet  und  demnach  wohl  sehr  alt.  Das  rum.  fälinar  bin 
ich  allerdings  geneigt  aus  *falar  -\-  fanar  zu  erklären,  aber  doch 
nur  in  Ermanglung  von  Besserem.  So  ist  denn  das  Wahrschein- 
lichste dafs  ein  anderes  Wort  sich  eingemischt  hat.  Griech.  ^falöq. 
würde  auch  wenn  es  nicht  blofs  eine  Abstraktion  der  Grammatiker 
wäre,  aus  dem  Spiele  bleiben.  Scheler,  und  auch  Littre,  dachte 
an  Herkunft  des  franz.  falot  von  altfranz./ö///^,  ^xov.  falha  „Fackel". 
Das  geht  dem  Laute  nach  nicht  an;  eine  mittellateinische  Schreibung 
wie  fala  („Fackel")  darf  nicht  irre  führen.  Von  selten  der  Be- 
deutung würde  kein  Bedenken  vorliegen;  wir  sehen  dafs  einerseits 
Südfranz,  faio  auch  „Freudenfeuer",  port./öcÄö  auch  „Leuchtturm" 
und  „Wachtfeuer",  valency«//«  nur  „Feuerzeichen"  und  „Scheiter- 
haufen" bedeutet,  anderseits  siz.  (castrogiov.)  y'ä'Wf) ,  südfranz.  y<7- 
rasso  auch  „Fackel"  (von  den  Bedeutungen  von  falb,  falot  selbst 
und  denen  andrer  Wörter  wie  brandon  ganz  abgesehen).  So  würde 
denn  bei  franz.  falot  wenigstens  eine  Einmischung  von  faule  denk- 
bar sein;  aber  eine  entsprechende  bei  ital.  falb  nicht,  da  facula 
hier  sich  anders  darstellt.  Nach  allen  diesen  Erwägungen  und 
Zurückweisungen  habe  ich  folgende  Möglichkeit  ins  Auge  gefafst, 
leider  ohne  die  Mittel  zu  besitzen  sie  zu  einem  hohen  Grade  von 
Wahrscheinlichkeit  zu  erheben.  Im  römischen  Kriegswesen  kommen 
zwei  Wörter  vor,  fäla  und  fälarica,  von  denen  schon  die  Alten 
das  zweite  von  dem  ersten  ableiteten  —  und  in  der  Tat  beziehen 
sie  sich  auf  Dinge  die  in  engem  Zusammenhang  zu  stehen  scheinen. 
Die  fala  war  ein  Gerüste  oder  ein  hölzerner  Turm  von  dem  bei 
Belagerungen    Geschosse     geworfen    wurden,    (eine    andere    Bed. 


ETYMOLOGISCHES.  I4I 

„hölzerne  Säule  im  Zirkus"  ist  notwendigerweise  jünger),  und  die 
falaricae  waren  Brandpfeile  die  von  Maschinen  oder  Türmen  ab- 
geschossen wurden.  Dafs  die  falarica  vom  pilum  nicht  wesentlich 
verschieden,  dafs  ihre  Umwicklung  mit  Brennstoffen  etwas  Gelegen- 
liches  und  Nebensächliches  gewesen  sei  und  dafs  sie  auch  als 
Handwaffe  gedient  habe,  davon  vermag  E.  Saglio  mich  nicht  zu 
überzeugen,  und  W.  Sieglin  nicht  davon  dafs  sie  spanischen  Ur- 
sprungs und  nie  in  Italien  heimisch  gewesen  sei.  Anderseits  will 
ich  kein  Gewicht  darauf  legen  dafs  man  auch  im  Mittelalter  fa- 
larica im  Sinne  von  „Brandpfei!"  gebrauchte,  und  insbesondere 
nicht  auf  das  was  A.  Demmin  in  seinem  reichhaltigen,  aber  allzu- 
unkritischen Werke  ,Die  Kriegswaffen'  über  die  Falariken  sagt. 
S.  856  (3.  Aufl.)  bietet  er  nach  dem  Sanktgaller  Codex  aureus  aus 
dem  g.  Jhrh.  eine  Abbildung  von  „zwei  Falariken  oder  Hand- 
brandfackeln" (doch  wird  hinzugefügt  dafs  der  von  dem  Reiter 
getragene  feuerspeiende  Drache  auch  ein  Feldzeichen  sein  könne); 
für  das  Altertum  heifst  es  S.  84g:  „malleoh  waren  Handbrand- 
fackeln, falaricae  Wurfbrandfackeln"  (vgl.  noch  S.  203).  Ich  möchte 
nun  zu  bedenken  geben  dafs  wenn  die  unzweifelhaften  Tatsachen 
uns  berechtigen  falarica,  vermittelst  eines  '^falarium  (vgl.  z.  B. 
hallistarium  Plaut.  =  ballisia),  von  fala  abzuleiten,  wir  dann  wiederum 
diese  Tatsachen  so  ergänzen  dürfen  dafs  falae  jene  Türme  waren 
von  welchen  aus  brennende  Geschosse  geworfen  wurden.  Nichts 
anderes  sagen  Servius  und  Isidor,  die  freilich  auch  schon  zu  den 
Nachlebenden  gehörten:  „dicitur  etiam  ignem  habere  adfLxum  .  .  . 
hoc  autem  telo  pugnatur  de  turribus  quas  falas  dici  manifestum 
est."  Hesych  hat  eine  Glosse  von  der  ich  sicher  glaube  dafs  sie 
sich  auf  das  eben  besprochene  Wort  bezieht,  wenn  man  auch  noch 
nicht  mit  ihr  im  reinen  ist:  (fäXai '  oga  Oxojcti.  Aus  der  folgenden 
Glosse  ogyava  JCoXe;uixcc  heraufzunehmen,  scheint  mir  nicht  ge- 
raten; wenn  man  etwas  wie  ogei-  oder  oQOOxojiai  lesen  könnte: 
„Wachttürme  auf  Bergen",  so  kämen  wir  dem  ya/ö  nahe  und  noch 
näher  dem  fald.  Ob  das  Wort  aus  dem  Latein  ins  späte  Grie- 
chisch oder  aus  dem  Griechischen  ins  frühe  Latein  übergegangen 
ist,  bleibt  für  die  Erörterung  seines  Ursprungs  gleichgültig.  Man 
hat  schon  früh  an  das  letztere  gedacht  —  fäla  liefse  sich  ja  in 
der  Tat  ganz  gut  mit  qaXioq  „licht"  und  dem  hypothetischen 
(paXoQ  „glänzend"  vereinigen  —  und  demzufolge  auch  phala  ge- 
schrieben ;  die  griechischen  Wörter  führen  uns  zu  den  verwandten, 
aber  eine  andere  Vokalstufe  aufweisenden  altnord.  bdl  „Scheiter- 
haufen", ags.  bdl  dass.,  „Feuer",  und  das  würde  als  ursprüngliche 
Bedeutung  von  fäla  die  sehr  passende  eines  auf  künstlicher  oder 
natürlicher  Höhe  angezündeten  Feuers  ergeben.  Das  Latein  hatte 
für  einen  Scheiterhaufen  der  nicht  zur  Bestattung,  sondern  zu 
einer  gottesdienstlichen  oder  sonst  volkstümlichen  Feier  oder  zu 
irgend  einem  praktischen  Zwecke  diente,  wahrscheinlich  einen 
eigenen  Ausdrück,  und  anderseits  hatte  die  Kriegskunst  das  Wort 
doch   gewifs   aus   dem   gemeinsamen   Sprachschatz   geschöpft.     Die 


142  H.  SCHUCHARDT, 

Alten  meinten  freilich,  fala  sei  nach  der  Höhe  benannt,  und  be- 
riefen sich  dafür  auf  ein  etruskisches  Wort  für  „Himmel";  Neuere 
haben  ihnen  das  geglaubt  und  auf  diese  Weise  den  Namen  der 
Stadt  Falerii  zu  erklären  gesucht.  Wenn  ich  mich  der  Ansicht 
zuneige  dafs  die  Belagerungs-  oder  die  Wachttürme  nicht  nach 
ihrer  eigenen  Höhe  oder  der  Höhe  auf  der  sie  standen,  benannt 
worden  sind,  sondern  nach  dem  Feuer  das,  oder  den  Feuerschein 
den  sie  warfen,  so  geschieht  dies  auch  deshalb  weil  dann  nicht 
blofs  die  Umwandlung  von  fanb  oder  färb  in  falb  begreiflich 
würde,  sondern  noch  eine  andere  Erscheinung.  Aus  favilla  ist  im 
Romanischen  grofsenteils  yö/z'z'ö '  geworden  (so,  ohne  Weiterbildung 
oder  lautliche  Abänderung,  bell.  vic.  trient.  ferr.).  Ein  Anlafs  zur 
gegenseitigen  Versetzung  der  Konsonanten  ist  in  dem  Worte  selbst 
nicht  zu  entdecken;  dafs  die  beiden  ersten  Silben  fast  mit  dem 
gleichen  Spiranten  anheben,  konnte  nicht  als  lästig  empfunden 
werden,  im  Gegenteil,  man  liebte  bei  der  Benennung  der  fliegenden 
Funken  oder  Aschenteile  die  Reduplikation.  Ein  anderes  Wort 
das  eingewirkt  haben  könnte,  liegt  auch  nicht  nahe;  das  nächst- 
liegende scmtilla  hätte  gerade  favilla  in  dieser  Lautgestalt  halten 
sollen.  Das  gleich  zu  erwähnende  ^faluca  ist  zu  jung  um  das 
alte  faliva  hervorgerufen  zu  haben.  Zu  alledem  käme  nun  dafs 
auch  ya/f)  nicht  gut  erst  3Mi  faliva  sich  gründen  könnte,  ebenso- 
wenig wie  faliva  auf  falb,  das  selbst  noch  zu  erklären  bliebe. 
Kurz,  ohne  die  Annahme  eines  fala  oder  eines  ähnlichen  Wortes 
das  in  doppelter  Richtung  angeregt  hätte,  würde  der  Zusammen- 
hang  von  falb  \  fand  (-r-)    und  faliva  \  favilla    ein  ganz  zufälliger 


1  Die  erste  Silbe  blieb  offen,  die  zweite  betont,  aber  statt  -ivva  trat, 
durch  die  Analogie  gefördert,  -Iva  ein.  Ein  *falliva,  wie  man  gewöhnlich  an- 
setzt, würde  mehr  Quantität  haben  als  favilla.  Ich  sehe  nur  eine  Form  die 
ein  umgestelltes  II  zu  enthalten  scheint:  logud.  faddija,  wo  Meyer-Lübke  Gr. 
II,  404  eine  Suffixvertauschung  nach  Analogie  von  *chtntja  (*chtntsa) }  *cinisia, 
heute  chijina  [chiszna]  annimmt.  Ich  deute  das  -ij'a  mit  Flechia  lieber  als 
•icla;  die  Hauptsache  aber  ist  dafs  in  dieser  und  den  übrigen  dazu  gehörigen 
Formen  es  sich  gar  nicht  um  die  Vertretung  der  Endung  -iva  durch  eine 
andere  handelt,  sondern  um  den  freien  Antritt  einer  solchen,  also  *fa(vi)lli- 
cula  oder  *fali(v)icula,  und  in  dem  zweiten  alkrdings  wahrscheinlicheren  Fall 
würde  //  für  l  stehen.  Im  Alitoskanischen  lesen  wir  favilesca,  favolesca  (also 
auch  hier  einfaches  /)  und  daneben  falavesca;  so  wird  auch  friaul.  falisghe, 
poTt.  faüca  (daraus  span.  futsca,  wie  fuina]  *fagina)  entweder  *fuvillisca 
■\-  faliva  oder  *fali(v)isca  sein;  durch  die  Zusammenziehung  des  -tvi-  zu  -»- 
würde  sich  die  Qualität  des  /erklären,  während  ich  bei  ,*faltisca  s\.3i\.\.  falliva'^ 
(Meyer-Lübke  Gr.  I,  58)  die  Notwendigkeit  des  l  nicht  einsehe  (-htra  }  -ivistra 
auch  in  bol.  falestra;  Modena  hat  daneben  falistra).  Das  Portugiesische 
allein  bezeugt  mit  völliger  Sicherheit  das  einfache  l  von  faliva;  alle  andern 
Sprech-  oder  Schreibweisen  lassen  uns  im  Zweifel.  Doch  möchte  ich  auch, 
wozu  Guarnerio  sich  nicht  enlschlief-.en  konnte ,  südsard.  flarla  auf  faliva 
zurückzuführen;  mit  dem  zu  erwartenden '•yaZ/a  würde  sich  ^atcrt  o^tx  fracca 
„Flamme"  (s.  Nigra,  Arch.  glott.  XV,  486;  nur  hat  er  nicht  Recht  wenn  er 
sagt,  im  Südsardischen  müsset?-  zu  fi-  oder />--  werden,  \g\.  ßamma .  flori, 
flumini  u.  a.)  gemischt  haben:  *ßaUa  oder  *fralla,  daraus  durch  Dissi- 
milation oder  Umstellung  _/?a/-/a. 


ETYMOLOGISCHES.  I43 

sein,  obwohl  er  einem  engen  Zusammenhang  der  Dinge  entspricht: 
die  sprühende  Asche  ist  ein  Zubehör,  ein  Teil  des  flammenden 
Holzstofses.  Das  wird  zuweilen  sogar  durch  absolute  Gleich- 
setzung, statt  durch  eine  scheinbare  Ableitung,  ausgedrückt;  so 
bedeutet  berg.  falb,  wenigstens  nach  Zappettini,  auch:  „Loder- 
asche", südfranz.  faio  „Fackel",  „Freudenfeuer"  auch:  „Funken" 
und  wiederum  lo gud. /addtja  auch:  „Herdfeuer".  Gleich  den  Funken 
selbst  wirbeln  die  Um-  und  Fortbildungen  von  favilla  durch- 
einander; Flechia  hat  sie  mit  liebevoller  Sorgfalt  behandelt,  wie  so 
manche  andere  der  grofsen  Formengruppen  welche  die  schwierigsten, 
aber  auch  die  würdigsten  Vorwürfe  der  etymologischen  Kunst 
bilden.  Nur  hat  er  ein  gleichbedeutendes  und  von  Anfang  an 
nicht  unähnhches  Wort  beiseite  gelassen  das  mit  favilla  in  enge 
Berührung  getreten  ist,  nämlich  famfaluca  Gloss.  [  jiofigjoXv^,  viel- 
fach verkürzt  (fast  nur  in  übertr.  Bed.)  zu  ^fanföla  (z.  B.  altfranz. 
vanvole,  Xomh.  f an  füll a),  fänfola  (so  com.,  iVäX.  fdnfana,  fdnfera, 
vdnvera),  fanfa  (so  altspan.).  Die  lautsymbolische  Reduphkation 
welche  im  Griechischen  verdunkelt  war,  kam  im  Volkslatein  wieder 
deutlich  hervor,  und  prägt  sich  dann  im  Romanischen  zum  Teil 
noch  stärker  aus  {fafa-,  fanfan-);  zur  reinen  Wiederholung  ist  sie 
geworden  im  südsard.  farifdri  „Loderasche"  (vgl.  südfranz.  fiifi, 
flafla  „colifichet").  Auch  in  der  Bezeichnung  des  Ganzen  findet 
sie  sich:  {x\Si\i\.  fofolo  =  falo.  Es  kann  nicht  allzusehr  wunder- 
nehmen dafs  solche  Wörter  in  slawische  Sprachen  eingedrungen  sind: 
slow.  yö/T/'ö//  „lodern",  „flattern",  i%chtch.  fafulek  „Flocke",  poln. 
fafalek  „Flitter",  „Schimmer".  Anderseits  kommt  auch  Aufhebung 
der  Reduplikation  vor,  durch  Dissimilation  des  zweiten  f  in  ital. 
fandotna  }  siz.  fanfonia  „Aufschneiderei"  (vgl.  eng.  fafanojas,  fan- 
fanojas  „Alfanzereien",  siz.  fanfamigght,  fayifugghi  dass.  und 
„Loderasche"),  durch  Abfall  des  anl.  Konsonanten  in  prov.  anfara 
„Flamme"  (bei  Levy;  die  hier  mitgeteilte  Erklärung  Chabaneaus 
ist  nicht  stichhaltig)  =  südfranz.  fanfaro  „Fackel",  südfranz.  an- 
faroun  =  fanfaroun,  ital.  attfanare  zu  fdrifano,  -a  in  übertr.  Bed.  Die 
ganze  erste  Silbe  ist  geschwunden  in  ^faluca  (altfranz.  falue,  kat. 
faluga  i.  ü.  B.;  mit  Umstellung  port.  fagulha,  fagulla,  faulha,  faula 
„Funken"  u.  s.  w.),  welches  dann  durch  Einmischung  von  ball-,  bell-, 
bis-  zu  ^baluca,  ^bellica,  ^ba7luca,  Jberluca  wird;  Rutebeuf  ahnte  nicht 
als  er  bellues  Mnd.  f an  feines  miteinander  reimte,  dafs  beides  eigentlich 
ein  und  dasselbe  Wort  ist.  Da  ^faluca  sich  mit  faliva  begriflflich 
deckte,  so  konnte  es  mit  dem  Laut  Einflufs  darauf  gewinnen.  Wir 
haben  von  letzterem  in  ital.  Mdd.  faravesca,  falisca,  falispa,  fi- 
listra  (vgl.  ital.  viscor  (mdl.),  vispo,  visio  „lebhaft"  Ztschr.  XV,  120, 
gask.  bibo,  bispolo  „Funke",  auch  span.  port.  chispa  dass.);  wenn 
wir  daneben  faravosca  (südfranz.  varosco),  faravospa,  falospa,  fa- 
luspa,  falusira  finden,  so  kommt  das  u  [p)  wohl  auf  Rechnung  von 
:^faluca.  Aber  es  ist  doch  nicht  hauptsächlich  die  Verbindung 
mit  ^faluca  oder  überhaupt  irgendwelche  äufsere  Umstände  denen 
die    Mannigfaltigkeit    der    an  favilla    sich    anschliefsenden  Formen 


144  H.  SCHUCHARDT, 

und  Bedeutungen  zuzuschreiben  ist,  sondern  vielmehr  das  Wesen 
des  Dinges.  Es  gibt  Dinge  welche  für  den  Menschen  von  keiner 
praktischen  Bedeutung  sind,  die  er  nur  gelegentlich  beachtet, 
von  denen  aber  dann  seine  Phantasie  in  die  verschiedensten 
Richtungen  geführt  wird.  So  ist  es  z.  B.  mit  der  Eidechse  und  so 
mit  dem  Funken.  Er  erinnert  einerseits  an  Personen  oder  Sachen 
die  im  gewöhnlichen  Leben  eine  grofse  Rolle  spielen  —  und  so 
heifst  er  u.  a.  franz.  gendarme,  südfranz,  sourdat,  sarjatit,  espagnol, 
mail.  pav.  sbir  oder  in  der  Mehrzahl  und  mit  deutlicherer  Be- 
ziehung ital.  le  monachine  (che  vanno  a  letto);  anderseits  erinnert 
an  ihn  so  manche  Eigenschaft  und  mancher  Vorgang,  Nichtiges, 
Vergängliches,  Eitelkeit,  falscher  Glanz,  Lüge  u.  dgl.  —  und  so 
wird  hierauf  sein  Name  übertragen.  Aber  schliefslich  ist  kein  Ding 
und  keine  Benennung  etwas  Vereinzeltes.  Die  erste  Aufgabe  der 
Wortgeschichte  besteht  darin  die  Reihen  oder  die  Gruppen  fest- 
zustellen denen  die  Wörter  angehören;  schwebten  sie  immer  vor 
Augen,  dann  würde  man  nicht  so  leicht  sich  bald  mit  einer  un- 
richtigen Herleitung  begnügen,  bald  an  jeder  Herleitung  ver- 
zweifeln. Dafs  ital,  parabolano  zu  parahola  eine  gewisse  Beziehung 
hat,  entgeht  keinem  Auge;  aber  nur  dem  flüchtigen  kann  dieses 
als  eigentliches  Stammwort  erscheinen.  F"ranz.  baliveriie  würde 
nicht  „  unbekannten  Ursprungs"  sein  wenn  man  die  Richtung  ein- 
geschlagen hätte  die  verschiedene  gleichbedeutende  Wörter  weisen. 
Beidera  liegt  faliva  zu  gründe.  Einerseits  wurde  *faltv-ola  ge- 
bildet; daraus  sndixaxiz.  faribolo  (^x-axiz.  faribole\  im  16.  Jhrh.  auch 
favorible),  piem.  \>isi.  fardbola  „Geschwätz",  „Prahlerei",  und  danach 
der  „Schwätzer":  oberital,  faraboli,  far abbin,  Jarabulan,  farablan 
u.  s.  w,,  pist.  lucc.  farabullano ,  -one,  ital.  farabolone,  parabolano 
(cremasch  falabrä  „phantastisch").  In  pist.  farappa,  farappia  „Auf- 
schneiderei", abruzz.  falappa  „einscVimeichelnde  Rede"  findet  Über- 
gang zu  tosk.  faloppa  „Lüge",  „Lügner",  wälschtirol.  falopa 
„Märchen"  (und  was  dazu  Schneller  bringt),  xazW.  falopee  „favolone" 
und  anderem  von  Horning  Ztschr.  XXI,  192  ff.  angeführten  statt. 
Wir  begegnen  diesem  pp  aber  auch  da  wo  '^faUvoIa  noch  die 
Grundbedeutung  hat;  so  in  brianz.  felippola,  fcripola,  altlomb,  (Arch. 
glott.  XII,  403)  falupola  „Funken".  Hier  liegt  gewifs  Anlehnung 
an  die  oben  erwähnten  Formen  falispa,  faluspa  vor;  als  vermittelnde 
können  wir  betrachten:  hn^wi.  felippa,  a.\tmai\. /r/spo/a  „Funken". 
Mit  anderer  Endung  oder  vielmehr  mit  Einmischung  von  bourdo: 
südfranz.  falabourdo,  falibourdo,  faribourdo  (franz.  falibourde,  fari- 
bourde;  vgl.  champ.  fafelourde).  Was  franz.  baliverne  anlangt,  so 
steht  es  dicht  bei  südfranz.  baiuerno  „Funken"  (Vb.  -urnä,  -tUrno); 
vgl.  landmail.  falivera,  palivira,  palavera  „Funken".  Wie  die  roma- 
nischen Benennungen  des  Funkens  (die  wohl  eine  eigene  Mono- 
graphie verdienten),  so  sind  auch  die  des  Leuchtfeuers  oder  der 
Laterne  vielfach  in  übertragenem  Sinn  gebraucht  worden,  und 
zwar  meist  im  entsprechenden,  nur  mit  häufigerer  Beziehung  auf 
Personen.      So    bedeutet    tar.    fanoio    „Freudenfeuer"    und    dann 


ETYMOLOGISCHES.  I45 

„grofstuerisch";  fanoio  e  hampa  „Strohfeuer"  und  „Grofstuer".  Aber 
zu  fan/aluca  „  Grofstuerei "  bildet  das  ßellunosche  und  Vicenzasche 
erst  ein  fanfaluco  „Grofstuer";  ebenso  hat  sich  ital.  fänfano  = 
fanfarone  von  färifana  (com.  fätifola  „Geschwätz")  abgezweigt 
(befremdend  ist  arag.  fa7ifä7-ria  =  fan/arrön).  Anderseits  kommt 
südfranz.  fanau  im  Sinne  von  „Alfanzerei"  vor.  Wenn  in  Süd- 
italien fanatico  so  viel  ist  wie  einer  der  sich  bemüht,  besonders  durch 
die  Kleidung,  hervorzutreten  auf  die  Gefahr  hin  sich  lächerlich 
zu  machen,  so  vermute  ich  hierbei  Anlehnung  an  f anale.  Im 
Spanischen  Bizkayasistyaro/  ein  „stutzerhafter,  anmafsender  Mensch", 
berührt  sich  also  ganz  nahe  mit  franz.  faraud.  Span,  farolön  ist 
„Aufschneider",  „Wichtigtuer";  arag.  tneterse  ä  f aroler o  und  span. 
farolear  scheinen  ziemlich  das  gleiche  zu  bedeuten,  nämlich  „sich 
wichtig  machen",  „wichtig  tun",  „glänzen  wollen".  Kat.  farola 
i^i  =^  farol,  dhex  farolla  „Betrügerei",  und  aus  einer  solchen  Form 
ist  durch  Angleichung  an  port.  bazöfia  „Windbeutelei"  das  gleichbed. 
port.  farofia  entstanden.  Von  falb,  falot  ist  zunächst  die  bildliche 
Anwendung  in  lidA.  fare  fald  di  se  zu  bemerken.  In  den  Ableitungen 
ist  es  nicht  immer  ganz  sicher  von  faliva  zu  scheiden,  mit  dessen 
Bedeutung  ja  in  den  ital.  Wtbb.  ein  faloia  angeführt  wird,  doch  ohne 
Beleg.  Yx2iX\z.  falour de  (altfranz.  vallourde  14.  Jhrh.,  velourde,  helourde 
15.  u.  16.  Jhrh.)  „Bund  Knüppelholz"  müfste  sich  auf  ein  falb  im 
Sinne  von  „flammendem  Holzstofs"  beziehen;  altfranz. ya/o«rü?i^,  süd- 
franz. falourdo  „Windbeutelei"  könnte  aus  falibourde  (s.  oben)  ab- 
gekürzt sein.  Dazu  das  südfranz.  falourd  „grofssprecherisch", 
„phantastisch",  „drollig"  (also  wie  falot) ,  das  sich  aber  auch  mit 
balourd,  „tölpelhaft"  vermischt.  Varianten  jenes  falourde  sind 
arag.  falördia  (so  nach  Borao;  die  span.  Wtbb.  haben  falordia), 
kdii.  falörnia  (vgl.  südfranz.  falourne  neben  falourd),  falöria,  ital. 
falörfia  „Flausen",  „Windbeutelei",  „Betrügerei".  Es  gibt  aber 
noch  ein  falördia,  von  ganz  anderer  Bedeutung;  im  Logudoroschen 
nämlich  bezeichnet  das  Wort  ein  „Banket",  „Fest".  Man  setzt  es 
dem  ital.  haldöria  gleich;  wenn  das  richtig  ist,  dann  kommt  nicht 
jenes  von  diesem  her,  sondern  dieses,  für  das  sonst  keine  irgend- 
wie annehmbare  Erklärung  besteht,  von  jenem.  Endlich  ist  von 
falb  im  Ital.  ein  ya/fi'/z'fö  „phantastisch",  „launisch"  u.  s.  w.  gebildet 
worden,  und  zwar  wie  cervellotico,  pazzotico  u.  a.  (vgl.  auch  fanatico 
zu  f anale  oben);  der  erste  Anstofs  ging  von  zotico'^  „grob",  „roh"  { 


1  Der  Gedanke  dass  hierauf  franz.  sot  zurückzuführen  sei,  mufs  end- 
gültig aufgegeben  werden.  Wie  für  andere  Wörter  gleicher  Bedeutung  (s. 
Ztschr.  XV,  97  ff.  und  besonders  S.  in)  besteht  hier  ein  Grundwort  mit  der 
Bed.  „Klotz"  oder  ,, Klumpen"  (rum.  ciot  „Astknorren",  ciöta  „Baumstumpf", 
tosk.  clotta,  oberital.  zota,  zot,  sot  „Kotklumpen  von  Menschen  oder  Tieren", 
abruzz.  ciotte  „grofser  schwerer  Stein",  ital.  cioito,  ciottolo  ,, Kieselstein"); 
daraus  eine  mittlere  Bed.  „dick",  ,, fleischig"  (so  irp.  ciuotto),  dann  einerseits 
„verstümmelt",  ,, gelähmt"  (vgl.  pik.  mains  sottes  „vor  Kälte  steife  Hände", 
wie  neap.  ciunco  de  friddo),  „hinkend"  (ital.  ciotto,  oberital.  zoto,  zot,  friaul. 
quet,    zuet)  ,    anderseits    „ungeschlacht",    „Tölpel",    „dumm",' und 'so   neap, 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  in 


146  H.  SCHUCHARDT, 

idioticus  =  iöicoTixog  aus,  welches  sich,  mit  ^stultus  (oder  ^stupidus) 
vermischt,  auch  in  neap.  stuoteco,  lecc.  stuetecu,  tar.  stuedico  „dumm" 
erhalten  hat  (vgl.  logud.  istöigu  „umherschweifend"  vom  Vieh,  alt 
Studien  Arch.  glott.  XIII,  123).  Das  tar,  Wort  schreibt  de  Vicentiis 
mit  intervok.  /  in  der  Verbindung  stuetico  faluetico  „stupido  fan- 
tastico"  (irp.  stuoteco  „bisbetico"  Nitt.),  Aus  alledem  ist  zu  er- 
sehen dafs  die  zweite  Bedeutung  des  franz.  falot  sich  aus  der 
ersten  entwickelt  hat.  Was  Littre  hierüber  sagt,  ist  richtig,  wenn 
ihm  auch  das  Verhältnis  zum  ital.  falotico  nicht  klar  war.  Es  darf 
dabei  noch  an  franz.  lanternes  „Alfanzereien",  „leeres  Geschwätz" 
(auch  Mistral  hat  lanterno  „fadaise,  conte  impertinent,  v.  fatimi"), 
welches  Form  und  Bedeutung  des  ganz  anderswoher  stammenden 
Verbs  lanterner  (s.  Ztschr.  XXVI,  584)  beinflufst  hat,  erinnert  werden. 
Und  insbesondere  an  die  Verpersönlichung  von  lanterne  bei  Rabe- 
lais; neben  den  „lanternes  du  sang"  zeigen  sich  im  Lande  Lan- 
ternois  auch  die  „fallots  selon  leurs  estats  et  antiquite  de  leurs 
maisons"  (V,  33).  An  jener  früher  erwähnten  Stelle  (III,  47)  kommen 
auch  „ei  fallot  et  lanternes^^  zusammen  vor,  wobei  wenigstens  das 
erstere  sich  auf  eine  Person  bezieht. 

So  lange  wir  keine  andern  Wortformen  als  die  hier  vor- 
gelegten zur  Verfügung  haben,  werden  wir  für  unser  Falott  als 
Stammwort  nicht  franz.  falot  ansetzen  dürfen,  sondern  entweder 
arab.  faläti  oder  ostspan.  /arote. 


Altfranz,  jagonce 

(zu  Ztschr.  XXVI,  398.  588). 

Mit  der  Anführung  der  morgenländischen  Formen  hielt  ich 
die  Sache  keineswegs  für  erledigt;  nur  so  viel  war  ich  geneigt  an- 
zunehmen dafs  jagonce  aus  dem  Morgenland  stammt,  wohin  mich 
ja  auch  die  zweite  Silbe  von  mhd.  jachant  wies.  Das  Arabische, 
an  welches  die  Romanisten  in  solchen  Fällen  zunächst  denken, 
bleibt  hier  natürlich  beiseite  (N.  Gorjajew  Srawn.  etim.  slowarj 
russk.  jaz.  Tiflis  i8q6  leitet  russ.  jachont  allerdings  vom  arab. 
jäqüt  ab;  richtig  A.  Matzenauer  Cizi  slova  ve  slov.  fec.  S.  182  vom 
mhd.  jachant) ;  denn  es  hat  bei  Übernahme  des  Wortes  aus  dem 
Syrischen  (s.  S.  Fraenkel  Die  aram.  Fremdw.  im  Arab.  S.  61) 
dessen  «  verloren.    W^ohl  aber  schien  mir  das  syr.  jagündä,  jaqüntä^ 


ciuoto,  kal.  ciuotu,  mit  Vereinfachung  des  t  unter  Einflufs  von  ^stultus  oder 
^idioticus.  Über  das  Verhältnis  von  port.  zote  zu  span.  gote  (Covarrubias 
schreibt  gote,  wie  gopo  =  ital.  zoppo;  aber  port.  zopo)  habe  ich  aus  Mangel 
an  Material  mir  noch  kein  Urteil  bilden  können;  die  stimmhafte  Spirans 
liefse  sich  etwa  aus  *zoticus  herleiten.  Im  Norden  Frankreichs  sollte  man 
chot*  erwarten;  doch  mag  das  Wort  dort  erst  später  sich  festgesetzt  haben. 
Die  mit  einem  ursprüngHchen  ts  vor  dunklem  Vokal  anlautenden  romanischen 
Wörter  müssen  einmal  in  ihrer  Gesamtheit  untersucht  werden;  dieser  Anlaut 
hat  schon  im  Vulgärlatein  bestanden. 

1  Ich   deute  in   den   syrischen  Wortformen   durch   das  Längezeichen   die 


ETYMOLOGISCHES.  147 

bestens  zum  franz.  jagonce  zu  stimmen;  so  machte  ich  vorläufig  bei 
ihm  Halt,  da  mich  meine  eigenen  Füfse  nicht  weiter  trugen.  Später 
verdankte  ich  der  Liebenswürdigkeit  des  Dr.  N.  Rhodokanakis  die 
erste  eingehende  Auskunft  über  die  syrischen  Formen,  und  dabei 
eröffnete  sich  uns  die  Möglichkeit  sie  zu  erklären  ohne  eine 
Änderung  der  griechischen  Form  voraussetzen  zu  müssen.  Denn 
das  Syrische  kennt  noch  jüqanta  [jüqafitön,  jüqantön),  das  sich  un- 
mittelbar auf  växivd^oc.  zurückführen  liefse  und  dessen  beiden 
ersten  Vokale  dann  umgestellt  worden  wären. 

Zu  guterletzt  machte  ich  indessen  eine  kleine  Entdeckung 
welche  diese  sich  entwickelnde  Anschauung  zwar  nicht  gänzlich 
umgestaltete,  aber  doch  einigermafsen  verschob.  Ich  fand  eine 
lateinische  Grabschrift,  C.  I.  L.  V,  4616  (Brixia),  aus  nicht  be- 
sonders alter  Zeit,  wie  auch  die  Schreibung  maemor.  zeigt,  von 
den  ,parentes  pientissimi'  dem  hyacvntho  gesetzt.  Sie  ist  zwar 
nicht  mehr  erhalten;  aber  nach  den  davon  genommenen  älteren 
Abschriften  unterliegt  die  Lesung,  wenigstens  was  das  V  anlangt, 
kaum  einem  Zweifel.  Auf  den  ersten  Blick  erscheint  nun  alles  in 
in  Ordnung:  2\\.{xzxiZ.  jagonce  oder  Jacunce,  wie  das  Rolandslied  hat, 
schliefst  sich  lautlich  an  dieses  Hyacunthus  an.  Um  das  -ce  zu  recht- 
fertigen, mag  man  mit  A.  Thomas  Mel.  d'etym.  fran?.  S.  95  eine 
Neubildung  *hyadnthia  ansetzen  (das  Wort  ist  im  Altfranz,  meistens 
weiblich;  sonst  würde  auch  *h)'acinihius  dienen)  oder  mit  Meyer- 
Lübke  Einf.  in  das  St.  der  rom.  Sprach w.  S.  97  die  romanische 
Aussprache  des  griech.  ^  als  is;  nur  müfste  wohl  in  diesem  Fall 
Herkunft  des  franz.  Wortes  zunächst  aus  Italien  angenommen 
werden  (vgl.  ital.  zio,  aber  span.  tio  j  ß-slog).  Allein  dieses  Hj'a- 
cunihus  verdient  näher  untersucht  zu  werden.  Es  läfst  uns  zwei 
Tatsachen  unterscheiden,  den  Übergang  von  i  zu  j,  und  die  Ver- 
tretung dieses  y  durch  u. 

I.  Bezüglich  des  i  \  y  haben  wir  wiederum  zwei  Fragen  auf- 
zuwerfen, die  eine  nach  der  Ursprungsart,  die  andere  nach  dem 
Ursprungsgebiet,  und  die  Anwort  auf  die  zweite  ist  zum  Teil  von 
der  auf  die  erste  abhängig. 

I.  Der  Wandel  kann  einen  rein  lautlichen  Charakter  tragen; 
er  kann  sein: 

a)  Angleichung  des  dritten  Vokals  an  den  ersten:  y  —  i\ 
y  — y,  oder 

b)  Umstellung  des  ersten  und  des  dritten  Vokals :  j'  —  i\ 
i — y  (dann  ist  Hya-  nur  Schriftüberlieferung). 

Ähnliche  Vorgänge  sind  ziemlich  selten,  und  solche  der  zweiten  Art 
sogar   dann    wenn  unmittelbar  benachbarte  Vokale   im  Spiele  sind. 


Lesemutter  an,  obwohl  aus  deren  Setzung  oder  Nichtsetzung  im  Aramäischen 
überhaupt  die  Quantität  des  Vokales  gröfstenteils  nicht  zu  entnehmen  ist. 


14  ö  H.  SCHUCHARDT, 

Brugmann  Grundr.2  I,  873  und  K.  vgl.  Gr.I,  249  führt  vulgärlat.  *stupila 
\  siipula  an,  indem  er  Meyer-Lübke  folgt;  aber  die  romanischen 
Formen  gehen  auf  ein  gut  bezeugtes  stupula  zurück  (ebenso  stuvmlus, 
nicht  *stumilus  für  Stimulus),  und  au  dem  Einflufs  der  Labialen  auch 
auf  den  Tonvokal  dürfen  wir  nicht  zweifeln.  In  lateinischer  wie 
in  griechischer  Schrift  wechseln  i  und  y,  wenn  sie  nebeneinander 
stehen,  zuweilen  ihre  Plätze,  weil  y  sich  in  der  Aussprache  nicht 
mehr  von  /'  unterscheidet.  Anders  verhält  es  sich  mit  Acyndinus, 
gew.  Aquindinus  (Vok.  des  Vulgär!.  11,275;  füge  hinzu:  Aqundino 
Bull,  di  arch.  crist.  VI,  13)  für  Acindynus  {Acindunus  V.  d.  V.  III,  256). 
In  einem  Epigramm  des  Symmachus,  welcher  fast  ein  Zeitgenosse 
des  so  benannten  Konsuls  (340  n.  Chr.)  war,  lesen  wir  Acytidmus,  wo 
also  das  i  seine  Quantität  bei  der  Versetzung  beibehalten  hat.  Viel- 
leicht ist  danach  das  14xii'dvvog  in  einem  Epigramme  des  Lukian 
zu  erklären  oder  vielmehr  zu  verbessern.  In  dem  Heiligennamen 
mlat.  Aquidanus,  franz.  Aquidan  wird  allerdings  -inus  durch  -änus 
ersetzt  worden  sein.  *Hiacynthus  für  Hyacinihus  würde  sich  am 
besten  dem  in  Inschriften  nicht  seltenen  Hypolitus,  HyppoUlus  (V.  d.  V. 
11,228.  111,238)  ixxx  Hippolyius  zur  Seite  stellen  lassen,  in  welchem 
freilich  der  Einflufs  der  mit  vjcö  zusammengesetzten  Namen  er- 
kennbar (daher  auch  Hypparchus,  Hyppocrates  u.  ä.).  —  Die  lat. 
Betonung  hyacinthus  scheint  sei  es  der  Angleichung,  sei  es  der 
Umstellung  günstiger  zu  sein  als  die  griechische  vdxiv&og;  dann 
aber  mufste  sich  ein  solcher  Lautvorgang  sofort  bei  der  Aufnahme  des 
Wortes  ins  Lateinische  abspielen.  Denn  hier,  d.  h.  in  der  Volks- 
sprache, der  wir  ihn  doch  zuzuschreiben  haben,  ist  aus  hya-  bald 
ein  steigender  Diphthong  geworden:  jia  oder  jfa,  jenes  in  lat. 
vac [c] inium  „Hyazinthe",  welches  trotz  O.  Weise,  O.  Schrader  u.  a. 
gewifs  nicht  urverwandt  ist  {ovaxxlvovfi  Diosk.;  vgl.  arab.  uwäqinüs 
=  hyacinthus  bei  Freytag  ohne  irgend  welche  nähere  Angabe), 
dieses  in  rom.  jacinto  u.  s.  w.  <~  rom.  jusquiame  u.  s.  w.  }  hyoscyamus, 
Jerönimo  u.  s.  w.  {  Hüronymus.  H.  Berger  Die  Lehnw.  in  der  franz. 
Spr.  alt.  Z.  S.  153  fragt:  ,*jacünita  für  hläcynthum  bezw.  hyäcinthum, 
vaxivB-og'i'",  wobei  er  eher  eine  lateinische  als  eine  griechische 
Vokal  Versetzung  im  Auge  zu  haben  scheint.  Wie  Meyer-Lübke 
a.  a.  O.  die  Sache  auffafst,  weifs  ich  nicht;  er  sagt  „hiacunthus 
statt  griech,  läxvvd^oq",  ohne  die  letztere  Form  als  hypothetische 
zu  kennzeichnen. 

c)  Endlich  kann  sich  hyacinthus  unter  dem  Einflufs  einer 
oder  mehrerer  andern  Wortformen  zu  *hyacynthus  entwickelt  haben. 
Man  hatte  an  Zaxvr&og  gedacht,  aber  da  hier  keinerlei  innerliche 
Beziehung  ersichtlich  ist,  so  würde  es  wohl  nur  im  Verein  mit 
ähnlichen  Wörtern  gewirkt  haben:    xoXöxvv&og  (==  xoXöxvvxogY, 


*  Ob  hier,  wie  K.  Dieterich  Byz.  Arch.  I,  106  ansetzt,  vi^  aus  vx  hervor- 
gegangen ist,  vermag  ich  nicht  zu  beurteilen.  Ich  möchte  in  xoXöx-vvÖ^oq 
dieselbe  Endung  erblicken  wie  in  iäx-iv&og,  ipiß-ivd^oq,  zsQiß-iv&og.  Was 
xo?.6x-    anlangt,    so   liegt   es   noch    im   Dunkeln;    wenn    ich    die   Zusammen- 


ETYMOLOGISCHES.  I49 

BsQSXvrd^og  (=  BsQexvvrog).  Mit  diesem  Eigennamen  verknüpft 
in  der  Tat  der  Mythograph  Fulgentius  unser  Wort,  und  zwar  sagt 
er  (III,  5)  folgendes:  „Ergo  Berecinthiam  montibus  praeesse  dixe- 
runt  quasi  vermqtantos;  quinios  enim  Attica  lingua  flos  nuncupatur, 
unde  et  iacintos  dicitur  quasi  hioscintos,  quod  nos  Latine  ,solus 
flos'  dicimus  quasi  omnibus  perfectior."  Ich  folge  hier  der  Aus- 
gabe von  R.Helm  S.  64  f.;  Fulgentius,  wenn  er  an  ein  griech. 
xvvü-og  dachte,  das  es  nicht  gibt,  schrieb  gewifs  ebenso  Bereqidniia 
wie  quinios  (wie  diese  Ausgabe  für  cy-  anderswo  auch  qui-  hat,  so 
quth'smata,  quima,  Quiniia,  neben  ci-  und  9'-)  und  wahrscheinlich 
auch  iaquintos.  Die  Erklärung  des  Fulgentius  hat  natürlich  keinen 
Wert  für  uns;  wohl  aber  wäre  es  nicht  unmöglich  dafs  man  den 
Namen  des  schönen  Hyakinthos  an  den  des  ihn  liebenden  Apollon, 
des  Kynthiers  angeglichen  hätte. 

2.  Macht  schon  die  Erwägung  auf  welche  Weise  das  y  der 
Tonsilbe  entstanden  ist,  den  griechischen  Ursprung  wahrscheinlich, 
so  läfst  sich  dafür  noch  anderes  beibringen.  Als  Zeugnis  für  eine 
im  5. — 6.  Jhrh.  wirklich  bestehende  Aussprache  läxvpd^oc  oder 
vdxvvd-oq  wird  man  die  Fulgentiusstelle  nur  zweifelnd  betrachten. 
Gröfsere  Bedeutung  besitzt  der  Umstand  dafs  wir  den  Wandel 
des  i  zu  y  in  hyacinthiis  innerhalb  des  Lateinischen  viel  weiter 
zurückverlegen  müfsten  als  innerhalb  des  Griechischen  (hier  handelt 
es  sich  um  das  gänzliche  Zusammenfallen  von  v  mit  t,  dort 
um  die  Palatalisierung  des  c  vor  betontem  ?),  dafs  dann  aber 
auch  im  Romanischen  eine  allgemeine  Fortsetzung  jenes  y  zu  er- 
warten wäre,  wie  sie  eben  nicht  vorliegt.  Entscheidend  ist  jetzt  in 
meinen  Augen  das  syr.  jaqüniä,  jaqündä  (Brockelmann  Wtb.  149^; 
wie  hier,  so  handelt  es  sich  im  folgenden  immer,  wenn  nicht 
anderes  angegeben  ist,  um  die  Benennung  des  Edelsteins;  worauf 
sich  jäqüniös  ebd.  499*^  bezieht,  kann  ich  nicht  gleich  feststellen,  ich 
vermute,  es  ist  der  Eigenname),  welches  nur  aus  griechischer  Quelle 
stammen  kann;  ein  lateinisches  * hyacynthus  o.  ä.  müfste  wie  andere 
Wörter    durch    griechische    Vermittlung  ins   Syrische    gelangt   sein. 


Stellungen  bei  O.  Schrader  Reallex.  S.  484  ff.  überblicke ,  so  frage  ich  mich 
ob  nicht  das  zweite  x  umgestellt  ist  i^xonoX-)  oder  aus  einem  andern  Kon- 
sonanien dem  Anlaut  angeglichen;  vgl.  xoXv^QOV  „reife  Feige"  mit  Bezug 
auf  ai;;;oi' „Feige":  oixva  „Kürbis".  Um  über  die  Benennungen  des  Kürbis 
ins  klare  zu  kommen,  müssen  wir  deren  noch  weit  mehr  zusammentragen;  ich 
erinnere  z.  B.  an  georg.  ^o^r«,  qarqara,  arab.  qar^a.  Das  letzte  Wort  vermute 
ich  in  kat.  carabassa,  carbassa,  span.  calabaza ,  port.  cabaga,  doch  nur  als 
Umgestalter,  nicht  als  ursprünglichen  Komponenten;  freilich  pehl.  yarbödzmä, 
kharbuzak,  neupers.  yerbuz  (Hörn  N.  474),  obwohl  es  in  alle  osteuropäischen 
Sprachen  eingedrungen  ist,  liegt  räumlich  und  wohl  auch  lautlich  zu  fern  — 
dürfen  wir  an  ein  *(cu)curbacea  zu  denken,  wo  die  Endung  -ita,  nicht  wie 
anderswo  mit  einer  ebenfalls  unbetonten  {-la  oder  -ica)  vertauscht  worden 
wäre,  sondern  mit  einer  betonten,  wie  in  sard.  corcoriga,  -ija}  —  Ital.  zucca 
wird  allgemein  aus  (cu)cuzza  abgeleitet;  das  scheint  mir  fast  unmöglich,  es 
hängt  gewifs  mit  südfranz.  tuco  irgendwie  zusammen,  dieses  aber  mit  kirchen- 
slaw.  tyky,  russ.  tykwa  u.  s.  w. 


150  H.    SCHUCHARDT, 

also  jedesfalls  wieder  in  griechischer  Gestalt.  —  Ich  mufs  hier 
eine  Bemerkung  über  den  dem  n  folgenden  Dental  einschalten. 
Im  Aramäischen  und  überhaupt  im  Semitischen  pflegt  das  griech.  t 
durch  /  (Tet),  das  griech.  d^  aber  durch  /  (Taw)  vertreten  zu  werden. 
Für  griech.  vx  finden  wir  in  semitischen  Lehnwörtern  häufig  nd\ 
so  (S.  Kraufs  Griech.  und  lat.  Lehnwörter  im  Talmud,  Midrasch 
und  Targum  I,  107;  ich  folge  ihm  stets  in  seiner  wenngleich  öfter 
bedenklichen  Vokalisierung)  adafideqi  {  avd-svTiX'^,  tendas  \  rirzag, 
qondos  \  xovzöc,  (ebd.  11,  343.  Fraenkel  S.  83  f.)  syr.  majidilä,  arab. 
mindil  \  (lavriXiov,  (Fraenkel  S.XXII)  arab.  ^trübzndh  \  TQcaie^ovrra 
u.  a.  Wir  werden  hier  gewifs  nichts  anderes  zu  sehen  haben  als 
den  bekannten  Wandel  des  Neugriechischen,  der  ja  sehr  hoch 
hinaufreicht;  s.  Dieterich  S.  104  f.:  jiävöoü^sj',  xovöoc,  (lavölov, 
rtvÖa  u.  s.  w.  Neben  xovräxiov  verzeichnen  sogar  die  Wtbb. 
xovöäxLOV,  daher  syr.  qöndaqjön,  arab.  qindäq.  A.  Thumb  Byz. 
Ztschr.  IX,  407  meint  dafs  zwar  die  entsprechenden  Formen  ar- 
menischer Lehnwörter,  wie  kondak,  adamand  an  sich  nicht  als  Beweis 
für  die  griechische  Aussprache  gelten  dürften,  da  auch  das  Armenische 
die  Entwicklung  von  Nasal  +  Tenuis  zu  Nasal  +  Media  durch- 
gemacht habe;  doch  sei  es  unzweifelhaft  dafs  zur  Zeit  der  Ent- 
lehnung schon  im  Griecliischen  diese  Erweichung  vollzogen  war. 
Wenn  nun  Fraenkel  S.  61  mindil  zu  unserem  jaqündä  vergleicht,  so 
berücksichtigt  er  den  Unterschied  zwischen  vx  und  vd^  gar  nicht, 
den  er  doch  gleich  im  folgenden  hervorhebt:  „jüd.  jqntjti  erweist 
sich  durch  sein  /  gegenüber  griech.  d  als  sehr  späte  Entlehnung." 
Von  einem  zweiten  Fall:  arab.  qlqtid  \  ydXxar{hog  sagt  er  S.  154 
wiederum:  „die  Verwandlung  des  /  in  ^^  wegen  des  vorhergehenden 
Nun."  Auch  das  Syrische  bietet  hier  q/qnd  neben  qlqnhvs  (Brockel- 
mann Wtb.  324'')  und  klqntws  (ebd.  159*)  und  das  Westaramäische 
gandröpos  neben  qantröpos  (s.  unten  S.  152).  Wie  wir  die  Reihe  nd  \ 
nt  =  vx  \  vd-  zwischen  dem  Griechischen  und  dem  Semitischen  auf- 
zuteilen haben,  darüber  wage  ich  ebenso  wenig  ein  bestimmtes 
Urteil  zu  fällen  wie  Thumb  S.  412  betreffs  der  Media  von  armen. 
ap^sndin  \  dlpb'&iov  (arab.  isfint);  er  hätte  noch  jakind,  jaktind 
neben  -nf  \  vaxivfhoc  anführen  sollen.  —  Dafs  jaqüniä  durch 
Vokalversetzung  aus  jüqaniä  entstehen  konnte,  ist  mir  nicht  zweifel- 
hafter geworden;  wohl  aber  erscheint  es  mir  jetzt  allzuschwierig 
das  letztere  unmittelbar  von  växivihog  herzuleiten,  welches  übrigens 
sich  in  buchstäblicher  Wiedergabe  als  hüjäqtniös  findet,  vaxlv- 
d^ivoq  als  '■w'qntjn  (Brockelmann  Wtb.  83^  s'^;  wegen  7='  s.  Nestle 
Gr.  §  4.  Brockelmann  Gr.  §  19).  Für  att  aus  in  in  der  Tonsilbe 
könnte  man  sich  auf  die  drei  westaramäischen  Formen  berufen 
welche  Kraufs  I,  85  anführt;  a  würde  hier  für  i  stehen,  vor  Nasal 
+  Kons.,  aber  in  vortoniger  Silbe,  und  in  zwei  Fällen  ist  das  / 
ein  lateinisches,  das  im  Griechischen  als  e  auftritt.  Auch  bleibt 
z.  B.  i  vor  ;//  in  dtpivd^iov  J  apsiniin.  Um  Ju-  aus  vä-  zu  erklären, 
würde  man  von  der  Zerdehnung  des  v  zu  iu  ausgehen  können. 
Über  diese  habe  ich  im  allgemeinen  folgendes   zu  bemerken.    Der 


ETYMOLOGISCHES.  1 5 1 

Laut  ü  wird  von  Fremden  die  ihn  nicht  besitzen,  möglichst  an- 
nähernd durch  lu  (m)  wiedergegeben,  z.  B.  von  den  Engländern. 
Es  entwickelt  sich  aber  auch  ein  solches  m  mundartlich  innerhalb 
einer  Sprache  an  Stelle  des  herrschenden  ü,  so  im  Griechischen. 
Bei  Entlehnungen  aus  dem  Griechischen  hat  man  demnach  mit 
zwei  Möglichkeiten  zu  rechnen:  das  tu  \  ü  gehört  schon  ihm  an 
oder  erst  der  aufnehmenden  Sprache.  Thumb  untersucht  S.  397  ff, 
diese  Frage  bezüglich  der  griechischen  Lehnwörter  im  Armenischen 
und  neigt  sich  der  Annahme  des  ersteren  zu;  mir  ist,  angesichts 
der  Häufigkeit  des  lu  {i  ist  beträchtlich  seltener,  u  ganz  vereinzelt), 
das  letztere  wahrscheinlicher.  Vorvokalisches  v  erscheint  im  Ar- 
menischen meistens  als  /,  seltener  als  iu,  einmal  alsy,  und  zwar  in 
unserem  Worte,  wovon  noch  weiter  unten  die  Rede  sein  wird.  Im 
Aramäischen  nun  vertritt  m  jedesfalls  nur  ausnahmsweise  griech.  v, 
und  wir  werden  daher,  wo  es  überhaupt  vorkommt,  seinen  Ur- 
sprung im  griechischen  Munde  suchen,  wie  den  des  lu  von  süd- 
rom.  ^apiua  \  *ckpiova  \  d^vrj  und  rum.  giur  {  *yiovQOg  \  yvQog; 
auch  mit  den  paar  Fällen  von  m  im  Kirchenslawischen  wird  es 
sich  nicht  anders  verhalten.  Aus  dem  Syrischen  weifs  ich  über- 
haupt kein  sicheres  Beispiel  anzuführen;  über  „'zvptw  ivjtaroi 
consules"  (Brockelmann  Wtb.  22^)  neben  „kwptw  vjiaroi  consules" 
(ebend.  85=^)  bin  ich  mir  nicht  klar.  Auch  Kraufs  I,  90  bezeichnet 
die  Zerdehnung  als  selten,  und  bietet  dafür  nur  zwei  Beispiele, 
von  denen  aber  nur  das  eine  stichhaltig  ist:  plpjor  (II,  450:  pi'pjor, 
papjor)  \  jtäjiVQog.  Das  andere  nämlich,  welches  wiederum  in 
unserem  Worte  besteht:  ßginton  (aus  ßg-,  II,  212:  djäqijilTm;  in 
Levys  Neuhebr.  u.  Chald.  Wtb.  finde  ich  eine  etwas  abweichende 
Vokalisierung)  weist  gar  nicht  ju  auf,  sondern  j,  welches  gewifs 
ebenso  wie  Thumb  das  für  das  arm.  jakinf,  jakvid  voraussetzt,  dem 
halbkons.  griech.  v  entspricht;  vgl.  auch  a(fjön  \  Gen.  PI.  von  atpvrj 
bei  Kraufs  I,  14.  II,  105.  Wohl  aber  liefse  sich  annehmen  dafs 
ßi-  in  syr.  ßiqantöti,  ßiqanlön,  ßqantä  (Brockelmann  Wtb.  149^,  der 
auch  entsprechende  Formen  für  {axiv{}irog  gibt)  aus  ßia  zu- 
sammengezogen wäre;  was  sich  zwar  nicht  durch  qjltä  \  xva&og 
bei  Kraufs  I,  92  stützen  liefse  (da  dies  nach  II,  503  anders  zu  deuten 
ist),  wohl  aber  durch  qfmo'ä,  qüno'ä  \  xvävEOg  (Brockelmann 
Wtb.  326^  329=^).  Alles  das  ist  mit  Vorbehalt  gesagt;  der  Voka- 
lismus der  aramäischen  Lehnwörter  erscheint  mir  überhaupt  als 
ein  sehr  dunkles  Gebiet.  Schwierig  und  unsicher  ist  so  vielfach 
die  Identifikation  der  Wörter  selbst,  die  schriftliche  Überlieferung 
(vgl.  z.  B.  die  häufige  Verwechslung  von  Jod  und  Waw),  die 
Feststellung  der  Vokale  und  endlich  die  Deutung  der  Lautent- 
sprechungen; Kraufs  macht  mir  durchaus  nicht  den  Eindruck  all 
diesen  Aufgaben  gewachsen  zu  sein.  Jedesfalls  ist  mir,  blofs  in 
Anbetracht  der  Lautverhältnisse,  wahrscheinlicher  dafs  jaqüntä  als 
dafs  jüqantä  unmittelbar  auf  ein  westliches  Vorbild  zurückgeht,  und 
geradezu  sicher  dafs  jenes  nicht  erst  aus  diesem  entstanden  ist. 
Es    kommen    andere  Gründe   hinzu    die    für  das  höhere  Alter  von 


152  H.    SCHUCHARDT, 

jaqüfitä  sprechen.  Zwar  ist  es  innerhalb  der  syrischen  Literatur 
nicht  deutlich  erkennbar,  da  die  handschriftliche  Überlieferung 
nicht  immer  weit  zurückreicht  und  jqm-  -and  Jwq-  in  syrischen  Buch- 
staben sich  ähnlich  genug  sehen  um  leicht  miteinander  verwechselt 
werden  zu  können.  In  den  Ausgaben  von  Werken  des  6.  und 
7.  Jhrhs.  findet  sich  sowohl  die  Form  mit  a — u  wie  die  mit  u  —  a. 
Der  Eigenname  begegnet  uns  (Belege  in  Wrights  Katalog)  in  der 
Schreibung  Jwqni(w)s,  d.  i.  Jüqantos.  Wohl  aber  ist  in  dem  an- 
gegebenen Sinne  beweiskräftig  die  Übereinstimmung  der  Formen 
in  welcher  andere  morgenländische  Sprachen  das  Wort  besitzen, 
mit  der  syrischen  jaqunta  {jaqunda) ;  denn  dass  alle  selbständig  aus 
dem  Griechischen  geschöpft  hätten,  ist  mehr  als  unwahrscheinlich; 
wäre  es  übrigens  der  Fall,  so  würde  das  Vorhandensein  eines 
gr.  *vdxvvd^og  (oder  la-),  worauf  es  uns  ja  in  letzter  Linie  an- 
kommt, erst  recht  erwiesen  sein.  Arab.  jaqüi  zeigt  Ausfall  des  n 
mit  Ersatzdehnung  des  Vokals,  was  schon  aramäisch  gewesen  sein 
mag;  s.  Kraufs  I,  126  ff.  und  vgl.  insbesondere  arab.  üqija  \  syr. 
westaram.  üqtjj,  ünqijä  \  ovyy.ia  \  uncia  (so  auch  syr.  üqlnä,  üqtnös 
'  oyxii'oq  '  una'nus).  Es  bleibt  zu  untersuchen  inwiefern  das  Ara- 
mäische griechischen  Schwund  des  «  vor  den  Verschlufslauten  und 
Spiranten  =  Aspiraten  (s.  Dieterich  S.  1 1 1  ff.)  übernommen  hat. 
Da  er  vor  den  letzteren  im  Neugriechischen  allgemein  ist,  so  werden 
wir  wenigstens  hier  der  aramäischen  Schreibung,  bez.  Aussprache 
griechischen  Ursprung  zuerkennen,  also  «Jgpt  {m^i'/ön)  neben  nim^i 
{ntm(fijön)  (Kraufs  II,  361  f.  366)  {  vvq^ij  (schon  Nvq^^ee  Dieterich 
S.  115)  j  vvn(fjj.  Und  so  wird  auch  der  Schwund  des  «  in  arab, 
quiriib  \  Xvxdr&QOiJTOg.  vorarabisch  sein  {dS-QcojtOQ,  lat.  Gl.  atropus 
Dieterich  S.  116),  obwohl  aus  dem  Aramäischen  nur  qantröpos 
(auch  syr.),  gandröpos  (Kraufs  II,  179)  nachzuweisen,  das  aber  doch 
in  der  besonderen  Behandlung  des  griech.  d-  jenem  vorausgeht 
(s.  oben  S.  150).  Sollte  demnach  auch  arab.  jäqfit  auf  einem  griech. 
*vdxidog  oder  vielmehr  -xvß-og  (vgl.  neugr.  dipif^iä,  xoXoxv^i) 
fufsen,  so  würde  doch  wohl  eine  aramäische  Form  dazwischen 
liegen.  Das  Wort  ist  im  Arabischen  alt;  es  kommt  —  ich  ver- 
danke diesen  und  ein  paar  andere  Belege  Dr.  Rhodokanakis  — 
schon  in  einem  Verse  von  Mälik  Ibn  Nuwaira  vor,  dem  Zeit- 
genossen des  Propheten.  Für  das  Armenische  verzeichnet  Hübsch- 
mann Arm.  Gr.  I,  366  jakuni'^  (oder  jakund)  aus  einem  Werke  wohl 
des  7.  Jhrhs.;  aus  demselben  Werke  jakmd,  aus  andern  Schriften, 
seit  dem  5.  Jhrh.  jakint''  (auch  im  Sinne  der  Blume).  Brockelmann, 
hatte  hierüber  schon  in  der  Ztschr.  d.  d.  morgenl.  Ges.  XLVII,  7 
gehandelt;  er  sagt  hier:  „Da  die  Wiedergabe  des  va  durch  ja 
im  Armenischen  auffällt  (man  erwartet  doch  zunächst  iiia),  so 
scheint  das  Wort  zunächst  aus  dem  Aram.  entlehnt,  und  dann  die 
Endung  nach  der  griech.  Form  umgebildet  zu  sein."  Das  letztere 
wird  richtig  sein  (wir  haben  ja  im  Arm.  das  Wort  auch  mit  griech. 
Endung:  jakini'^os,  8.  Jhrh.  oder  später);  allein  das  ja-  für  vd- 
macht,  wie  wir  schon  gesehen  haben,  im  Armenischen  nicht  mehr 


ETYMOLOGISCHES.  1 5  3 

Bedenken  als  im  Syrischen.  Das  Georgische  stimmt  genau  zum 
Armenischen;  er  hat  jagundi  und  jakint^i,  dieses  in  der  Bibel; 
doch  lese  ich  Apoc.  XXI,  20  Jaka7it'^e,  welches  auf  Persien  hinweist. 
Im  Neupersischen  heifst  es  nämlich  jäkand,  und  auch  dies  stammt 
aus  dem  Syrischen;  s.  Th.  Nöldeke  in  Bezzenbergers  Beiträgen 
IV,  62  f.  Anm.,  welcher  in  einem  Pehlewi-werk  des  6. —  7.  Jhrhs., 
allerdings  nach  späten  Hdss.,  jäkant  liest.  Mhd.yVfc^a«/,  russ.  jachont 
wird  wohl  auf  die  persische  Form  zurückgehen. 

IL  Das  inschriftliche  Hyacunthus  bezeugt  zusammen  mit  dem 
syr.  jakunta  u.  s.  w.  ein  griech.  *väy.vvd^oq.,  ja  möglicherweise  eiii 
sekundäres  *idxovr&og  (über  die  weite  und  frühe  Verbreitung 
von  ov  für  v  sehe  man  u.  a.  Dieterich  S.  23  ff.  275).  Auf  diese 
Weise  würde  sich  die  lateinische  Form  am  einfachsten  erklären 
lassen.  Denn  im  Vulgärlatein  und  danach  im  Romanischen  pflegt 
griech.  xv  nicht  als  cu  und  nicht  als  et,  sondern  als  ^z«'sich  fortzusetzen, 
so  unter  dem  Hauptton:  Anquira,  coloqiäntis  [coloquintida  u.  s.  w.), 
conquilium  {conchiglia,  coquille),  hyosqmamos  {giusquiamo  u.  s.  w.), 
quiatos,  Zaquintos  u.  a. ;  in  vortoniger  Silbe:  liquiritia  {liquirizid), 
quidonia  (lat.  Dioskorides  des  8.  Jhrhs.  Rom.  Forsch.  I,  53.  98; 
d.  Quitte),  quinancia  [qiimancie),  Quiprianus ,  Quiriaais  u.  a.  (V.  d.  V. 
II,  274  ff.  III,  257).  Vor  Labialen  tritt  u  (0)  ein:  cuminum  [comino 
u.  s.  w.),  cuprutn  {cobre  u.  s.  w.),  Copn'anus,  aipressus;  in  vortoniger 
Silbe  auch  vor  andern  Konsonanten:  {legorizia),  cotonea  [cotogtta 
u.  s.  w.),  (codeso).  So  erwarten  wir  denn  auch  Hyaquinihus.  Ich 
kann  es  einmal  nachweisen:  Jaquintus  hiefs  einer  der  Bischöfe  auf 
dem  dritten  Konzil  von  Toledo  i.  J.  589  (Mansi  IX,  1002).  Simonet 
Glos,  mozar.  S.  610  führt  diesen  Namen  in  der  arabischen  Gestalt 
Jqnt  noch  aus  der  kanonischen  Hds.  des  Escurials  von  1049  an, 
sowie  span.  Jakinto  aus  einer  alten  nicht  näher  bezeichneten  Schrift. 
Das  YACHiNTo  C.  I.  L.  X,  2434  (Puteoli)  ist  nicht  hierher  zu  ziehen; 
CH — Z  steht  für  C — TH  in  und  aufser  Inschriften:  Chormtus, 
Chartago  u.  s.  w.  Im  grofsen  ganzen  liegt  den  romanischen  Be- 
nennungen der  Person,  der  Pflanze  und  des  Steines  gleichermafsen 
das  klassische  hyacinthus  zu  gründe,  und  zwar  erfuhr  durchweg  nur 
der  Anlaut  eine  „volkstümliche"  Behandlung:  ital.  giacinto,  span. 
port.  Jacintfhjo,  franz.  jacinthe.  Doch  findet  sich  e  für  i  nicht  blofs 
in  lat.  Hdss.,  sondern  auch  im  Prov.  {Jacentt,  Stein)  und  Altspan. 
{yafc'to,  Stein  P.  de  Alex.  Str.  13 13);  ebenso  scheint  diesQm  yazfnto 
nicht  fremd  gewesen  zu  sein  —  Simonet  S.  610  findet  eine  Persön- 
lichkeit des  8.-9.  Jhrhs.  mit  dem  Namen  (ar.)  /znt.  Das  sehr  gewöhn- 
liche iacindus  der  Hdss.  ist  umgekehrte  Schreibung.  Neben  hya- 
cinthus sind  also  hyaquinihus  und  hyacunthus  ganz  vereinzelt,  jenes 
vielleicht  wie  eine  dünne  Linie,  dieses  aber  nur  wie  ein  Punkt.  Ich 
vermute  nämlich  in  der  inschriftlichen  Form  nichts  anderes  als  die 
individuelle  unmittelbare  Wiedergabe  eines  griechischen  Personen- 
namens; wenn  nicht  ein  Y  vorherginge,  würde  ich  das  V  als  eine 
lateinische  Variante  des  griechischen  Zeichens  fassen  wie  es  das  wohl 


154  H«    SCHÜCHARDT, 

ist  in  HVACINTHVS  C.  I.  L.  IX,  95 1  (Aecae,  Apulien).  Ob  Paracuntiae, 
wenn  überhaupt  richtig  gelesen,  neben  Paracentiae  für  Berecynthiae 
(V.  d.  V,  I,  206.  II,  266)  in  ähnlicher  Weise  zu  beurteilen  ist,  sei 
dahingestellt.  Hier  könnte  allerdings  das  ti  im  Romanischen  wieder- 
gefunden werden.  1  Entspräche  wirklich  hyacunihus,  was  ich  an 
sich  als  möglich  voraussetzte,  einem  griech.  *vay.ovv&0(; ,  so  würde 
es  sich  wahrscheinlich  fortgepflanzt  haben,  und  dann  würden  wir 
entsprechende  romanische  Formen  in  allgemeiner  Geltung  finden, 
oder  doch  in  der  des  Eigennamens.  Die  andere  „unvolkstümliche" 
romanische  Form  jaconce,  jagonce  läfst  sich  nicht  aus  hyacunihus 
herleiten;  sie  ist  auf  den  Stein  und  auf  Frankreich  (daher  im 
Engl,  des  14. — 16.  jhrhs.  jagounce,  jacotmce;  jaconct  ist  eine  Kom- 
promifsform)  beschränkt.  Wenn  ein  aus  der  Fremde  stammendes 
und  dem  Volke  immer  fremdes  Ding  so  hiefs,  so  hatte  es  diesen 
Namen  oifenbar  daher  mitgebracht  woher  es  eingeführt  wurde: 
aus  dem  Morgenland,  mochte  sein  eigentliches  Fundgebiet  nun 
„Aethiopien"  oder  Indien  sein.  Die  Syrer  und  auch  andere  mit 
ihnen  unter  der  gleichen  Bezeichnung  zusammengefafste  Morgen- 
länder spielten  in  Frankreich  schon  seit  Beginn  unserer  Zeitrechnung, 
besonders  aber  unter  den  INIerowingern  als  Handelsleute,  Gewerbe- 
treibende, Klcinkünstler  eine  wichtige  Rolle.  Darauf  ist  längst 
hingewiesen  worden,  neuerdings  hauptsächlich  von  P.  Scheffer- 
Boichorst  (1885)  in  den  Mitteilungen  des  Instituts  für  österr. 
Geschichtsforschung  IV,  520— 550  (Zur  Geschichte  der  Syrer  im 
Abcndlande)  und  ganz  vor  kurzem  (1903)  von  L.  Br^hier  in  der 
Byz.  Ztschr.  XII,  i — 39  (Les  Colonies  d'Orientaux  en  Occident  au 
commencement  du  moyen-äge);  zu  gleicher  Zeit  hat  Strzygowski 
in  seinem  Buche  , Kleinasien,  ein  Neuland  der  Kunstgeschichte'  die 
syrischen  Einflüsse  in  der  Baukunst  des  Westens  an  den  Tag 
gelegt.  Wenn  nun  die  Syrer  mit  Spezereien,  Salben,  Räucher- 
waren, Elfenbein,  Ebenholz  auch  Edelsteine  als  Handelsgegenstände 
nach  Frankreich  brachten,  wenn  sie  unter  andern  Künsten  mit 
Vorliebe  die  Goldschmiedekunst  betrieben,  wenn  sie  neben  andern 
Fähigkeiten   auch    die    besafsen    Edelsteine   nachzuahmen,    so    liegt 


i  Ich  habe  nämlich  vor  Augen  dafs  die  Feste  der  Göttermutter,  der 
Berecyntia  in  orgiaslischer  Weise  gefeiert  zu  werden  pflegten,  dafs  es  bei  ihnen 
nicht  nur  heiter  (sie  hiefsen  Hilaria  bei  den  Römern),  sondern  recht  toll 
(,,Bcrecyntii  furoves")  zuging.  Wie  nun  bacchanal  im  ital.  baccano  fortlebt, 
so  vielleicht  auch  Berecyntia,  Paracuntia  (d.  h.  festa)  im  tosk.  (lucc.)  bara- 
cundia  „lärmendes  Durcheinander  von  Menschen"  mit  scherzhafter  An- 
gleichung  an  das  entgegengesetzte  verecundia  und  fortdauernder  gelehrten 
Lautierung  des  Ausgangs.  Dies  Wort  veimischte  sich  dann  mit  vielen  andern, 
so  mit  confundere,  confusus  (port.  barafunda,  span.  barahonda,  welches 
wiederum  in  Italien  sich  verbreitete;  dann  mdl.-ital.  barafusa,  barafusola; 
vgl.  port.  barafustar),  mit  baruffa  (mdl.-ital.  barabuffa),  mit  scompiglio 
(ital.  parapigUa),  mit  bugUa ,  subbuglio  (mdl.-ital.  parapuglia,  barbuglta; 
also  völliger  Übertritt  in  eine  andere  Wortsippe)  u.  s.  w.  Vielleicht  aber  ent- 
decken hier  andere  ein  „pejoratives"  bara-  als  Seitenslück  zu  dem  „pejo- 
rativen" cal-,  ca-. 


ETYMOLOGISCHES,  1 5  5 

es  wohl  sehr  nahe  anzunehmen  dafs  sie  die  Galloromanen  oder 
die  Franken  eigentlich  mit  dem  Hyazinth  erst  bekannt  machten, 
und  zwar  eben  unter  dem  Namen  den  sie  ihm  selbst  gaben.  Dafs 
die  Syrer  auch  im  fernen  Westen  ihre  Sprache  nicht  vergafsen, 
das  geht  u.  a.  aus  einer  Stelle  bei  Gregor  von  Tours  hervor,  der 
zufolge  beim  Einzug  des  Königs  Guntram  in  Orleans  (585)  die  Volks- 
menge ihn  mit  syrischen,  lateinischen  und  hebräischen  Zurufen  be- 
grüfste.  Die  Endung  von  jaconce  läfst  sich  in  ähnlicher  Weise  aus 
dem  syr.  Jaqutiia  erklären  wie  sie  Meyer-Lübke  aus  dem  griech. 
växivö^oq  erklärt  hat;  das  semitische  /  (Taw)  wird,  im  Unterschied 
vom  /  (vgl.  oben  S.  150),  soweit  vorn  artikuliert  dafs  es  von  den 
Romanen  als  is  verhört  oder  doch  wiedergegeben  werden  konnte, 
und  dann  natürlich  noch  eher  wenn  es  spirantisch  iß)  gesprochen 
wurde,  was  wohl  in  unserem  syrischen  Worte  der  Fall  war  (als  in 
einem  entlehnten,  das  sich  der  Verhärtungsregel  entzog;  s.  Nöldeke 
Gr.  §  25).  Kraufs  I,  42  meint,  der  Laut  des  /  (bei  ihm  th)  müsse  zur 
Zeit  des  Entstehens  der  talmudisch -rabbinischen  Literatur  zwischen 
explosiver  und  frikativer  Aussprache  stark  fluktuiert  haben.  Viel- 
leicht aber  hat  joqimta,  wenn  es  nämlich  schon  in  früher  Zeit  von 
den  Romanen  angenommen  wurde,  gerade  eine  bei  den  Be- 
nennungen von  Naturerzeugnissen  sehr  häufige  Erweiterung  er- 
fahren: *jacuntia  oder  *jaamtius;  wie  ^trow  Jacenii  in  der  Übersetzung 
der  Apoc.  XXI,  20  zu  deuten  ist,  darüber  mafse  ich  mir  kein  Urteil 
an,  ich  müfste  wenigstens  wissen  was  hier  dem  hyacinthinas  der 
Vulgate  ebend.  IX,  17  entspricht.  Zu  bemerken  ist  noch  naguntis 
in  der  altnord.  Karlamagnussaga  VIII,  13  S.  498  (Ausg.  von  Unger). 
Scheffer-Boichorst  macht  S.  544  eine  Bemerkung  deren  Wieder- 
holung in  diesem  Zusammenhang  mir  recht  passend  vorkommt. 
Bei  den  Kaufleuten  des  Frankenreichs  seien  Beutel  aus  phöni- 
zischem  Leder  („ex  pelle  phoenicia"  Gregor  v.  T.)  sehr  beliebt 
gewesen,  und  so  könnte  man  den  französischen  Namen  auf  ein 
^VQöa  in  syrischem  Munde  zurückführen.  Ich  halte  das  gar  nicht 
für  unwahrscheinlich;  nur  brauchte  dabei  nicht  betont  zu  werden 
dafs  „wir  uns  die  Syrer  durchaus  als  Griechen  zu  denken  haben", 
wie  ja  die  meisten  Grabschrifteu  der  S)Ter  in  griechischer  Sprache 
seien.  Sie  verkehrten  mit  den  Franken  und  Romanen  doch  nicht 
in  dieser,  sondern  in  vulgärlateinischer  Sprache,  und  bedienten 
sich  des  Wortes  hursa  nur  als  eines  der  verschiedenen  Wörter  die 
das  Syrische  aus  dem  Griechischen  entlehnt  hatte.  Allerdings 
finde  ich  das  Wort  selbst  im  Aramäischen  nicht,  wohl  aber  die 
Ableitungen:  bürsonä  „Gerber",  bürsonünä  „Gerberei"  Brockelmann 
Wtb.  46'',  burst,  burseqi  „Gerber",  bursinön  (?)  „gegerbtes  Fell", 
burseqi  „Gerberei",  „Gerberviertel"  (Kraufs  II,  146  ff.).  Auch  dem 
Vulgärlatein  war,  wie  die  Glossen  zeigen  (hyrsa,  btirsa,  bi'rsa),  dies 
griechische  Wort  vertraut,  aber  nur  in  der  Bed.  „Leder";  wenn 
es  die  Bed.  „Lederbeutel"  erhielt,  so  wie  gesagt  wohl  unter  dem 
Einflufs  der  Syrer. 

Jede  etymologische  Untersuchung  läfst  sich,  wie  ein  Kettenbruch, 


156  H,    SCHÜCHARDT, 

ohne  Ende  fortführen;  die  vorstehende  aber  ermangelt  noch  not- 
wendiger Ergänzungen.  Ich  hätte  einerseits  die  handschriftlichen 
Varianten  unseres  Wortes  an  sämtlichen  griechischen  und  lateinischen 
Stellen  mustern  sollen  an  denen  es  vorkommt,  und  anderseits  unter- 
suchen welche  verschiedenen  Edelsteine  es  im  Laufe  der  Zeit  bei 
den  einzelnen  Völkern  bezeichnet  hat  (Amethyst,  Rubin,  Saphir, 
Topas,  Granat,  Zirkon,  Chrysolith)  und  welche  Rolle  dieselben  in 
Handel  und  Gewerbe  gespielt  haben.  Das  würde  vielleicht  die 
Aufstellung  eines  etwas  zuverlässigeren  Stammbaums  ermöglicht 
haben;  aber  besonders  die  zweite  Aufgabe  erschien  mir  zu  müh- 
selig, noch  mühseliger  als  die  welche  seit  lange  so  viele  beschäftigt 
hat,  die  Bedeutung  zu  ermitteln  welche  Hyakinthos  als  Blumen- 
name bei  den  Alten  hatte. 


Franz.  potiron. 

Das  Dict.  gen.  setzt  zu  potiron  (i.  veraltet  und  mdl.  „grofscr 
Pilz",  2.  „grofser  efsbarer  Kürbis")  die  allzuhäufigen  Worte  „origine 
inconnue",  und  hat  dadurch  bei  mir  eine  allerdings  nur  kurze 
Täuschung  hervorgerufen.  Ich  glaubte  nämlich  den  semitischen 
Ursprung  von  potiron  gefunden  zu  haben,  und  fand  dann  dafs  er 
schon  längst  an  einer  weithin  sichtbaren  Stelle  kund  getan  worden 
war,  nämlich  in  Devics  orient.-etym.  Wörterbuch  welches  im  Littrd- 
schen  Ergänzungsband  enthalten  ist.  Hier  heifst  es:  „Probable- 
ment  de  l'arabe  foutr  ou  foutotir,  Champignon".  Dies  Wort  komme 
bei  Razi  [einem  berühmten  arabischen  Arzte  des  9. — 10.  Jhrhs.] 
vor;  man  ersehe  aus  seiner  Erwähnung  dafs  es  nicht  blofs  einen 
Giftpilz  bedeute,  wie  man  nach  Frey  tag  annehmen  müsse,  sondern 
jede  Art  von  Pilz,  efsbare  und  giftige.  Dabei  kann  man  sich 
aber  noch  nicht  beruhigen;  während  arab.  /  für  rom.  p  ganz  in 
der  Ordnung  wäre,  nimmt  uns  franz.  p  für  arab.  /  wunder,  wir 
fragen  ob  nicht  das  arabische  Wort  etwa  aus  dem  Französischen 
oder  doch  dem  Romanischen  stamme,  und  erwägen  daher  die 
Möglichkeit  eines  andern  Ursprungs  von  potiron.  In  den  Mund- 
arten von  ganz  Frankreich  herrscht  potiron  mit  der  Bed.  „Pilz", 
natürlich  nicht  überall  mit  Bezug  auf  die  gleichen  Pilze.  Die 
nördlichen  weisen  keine  starke  Formenverschiedenheit  auf:  potron, 
poturon,  pdturon,  mit  Anlehnung  an  pdture',  bemerkenswert  ist  nur 
potrelle  neben  potron  bei  Jaubert.  Diese  Endung  begegnet  uns  in 
Südfrankreich  wieder,  zum  Teil  aber  erscheint  hier  auch  ein  anderer 
Anlaut;  Mistral  verzeichnet  nämlich:  „boutar^u,  houtarll  et  boutai- 
rouol  (rouerg.),  poutarU  (lim.  lang.),  poutaro  (auv.),  s.  m.  potiron, 
Champignon,  en  P^rigord  et  Rouergue."  Er  gibt  als  Stammwort 
bouta  an,  und  ein  solches  ist  in  der  Tat  für  die  rundlich  empor- 
schiefsenden  Pilze  („celui  qui  s'engendre  ainsi  qu'un  potiron" 
Ronsard)  ganz  passend  (vgl.  südfranz.  boutart>u  „Anhöhe",  alt-  und 
mdl.-franz.  bouteron  „bout",  „bouton").  Einen  ähnlichen  Suffixwechsel 
zeigt  das  gleichbed.  südfranz.  camparol,  campagnol :  franz.  Champignon. 


ETYMOLOGISCHES .  1  5  7 

Das/>-  für  h-  würde  sich  aus  Einmischung  von  pot  „Topf",  „Kanne" 
erklären;  und  man  würde  dabei  wohl  weniger  die  meist  kleinen 
Becherpilze,  Napfschwämme,  von  denen  allerdings  auch  einige 
gröfsere  Arten  efsbar  sind,  vor  Augen  gehabt  haben  als  den 
Reizker,  der  den  Beinamen  „deliciosus"  führt,  und  den  Eier- 
schwamm, welche  ebenfalls  sich  wie  flache  Trichter  darstellen. 
Die  Gattung  zu  der  der  letztere  gehört,  ist  daher  von  den 
Botanikern  cantharellus  genannt  worden  (von  xär&aQog  „Humpen"), 
was  im  Franz.  sogar  volkstümliche  Gestalt  {chanterelle)  angenommen 
hat.  Auch  span.  cogomelo,  port.  cogumelo,  sard.  cugumeddu,  süd- 
franz.  coucoumlu,  -ello  u.  s.  w.,  franz.  coucoumelle,  coquemelle,  barb.-lat. 
cucumago  (Nemnich)  „Pilz"  (teils  aligemein,  teils  bestimmte  Arten) 
ist  von  aicfcjtmia  „Kochtopf"  und  nicht,  wie  im  Dict.  gen.  ver- 
mutet wird,  von  cucumer  „Gurke"  abgeleitet.  Dem  deutschen 
„Eierschwamm"  entspricht  zwar  buchstäblich  das  ital.  uovolo,  aber 
es  wird  damit  der  Kaiserling  bezeichnet;  und  an  das  Wort  für 
„Ei"  schliefsen  sich  auch  an  das  gleichbed.  neap.  cocco,  kal.  cucu' 
linu  ebenso  wie  südfranz.  coucoun  „jeune  oronge",  „Champignon". 
Aber  das  südfranz.  coticourlo,  coucurlo  „Champignon  ä  chapeau 
ovo'ide,  Champignon  de  couche,  Champignon  comestible"  (rouerg.), 
„oronge  blanche",  stellt  sich  näher  zu  jenem  andern  Wort;  süd- 
franz. coucourelet  u.  s.  w,,  welche  auf  Cochlea  zurückgehen,  bedeuten 
nämlich  nicht  nur  „kleine  Schnecke",  sondern  auch  „kleiner  Kessel 
oder  Topf"  (Rom.  Etym.  II,  t,;^),  und  so  begreift  es  sich  dafs  das 
Nabelkraut  ebensowohl  coucourello  wie  coiicoiitnello  heifst,  no  coucourlo 
==  coucoumello  „Pilz".  Wie  hier  -lo  das  -ello  verdrängt  hat,  so  in 
südfranz.  coucourdo,  cougourdo  \  Cucurbita  das  -da:  lang,  coucourlo, 
cougourlo,  gask.  coucurlo^  cucurlo,  und  so  stofsen  „Pilz"  und  „Kürbis" 
in  derselben  Wortform  zusammen.  Ich  habe  geglaubt  dies  er- 
wähnen zu  müssen,  doch  nur  um  gleich  hinzuzufügen  dafs  die 
Ausdehnung  von  potiron  auf  den  Kürbis  nichts  hiermit  zu  tun  hat. 
Die  Kürbisarten  haben  die  mannigfaltigsten  Gestalten  und  dem- 
zufolge die  verschiedensten  Namen,  wie  „Apfelkürbis",  „Birnen- 
kürbis", „Flaschenkürbis",  „Pastetenkürbis",  „Turbankürbis"  u.s.  w. 
So  gibt  es  auch  einen  „Pilzkürbis"  (s.  z.  B.  Sachs),  courge  potiron, 
abgekürzt  potiron  und  dann  im  weiterem  Sinne  gebraucht.  Dem 
Süden  scheint  im  allgemeinen  diese  Bedeutung  des  Wortes  fremd 
zu  sein;  Mistral  führt  nur  aus  dem  Dauphin^  pouitroun  „Kürbis" 
an  (und  nicht  zugleich  als  „Pilz").  In  den  meisten  Gegenden 
des  Nordens  ist,  so  viel  ich  sehe,  potiron  „Kürbis"  noch  unbekannt; 
nur  im  Zentrum  kommt  potron  in  beiden  Bedd.  vor,  und  vielleicht 
auch  im  Maine  potiron,  wenn  ich  nämlich  bei  Dottin  das  erklärende 
„potiron"  dem  Gebrauch  der  Schriftsprache  gemäfs  fasse  [potironnee 
bei  Montesson  „soupe  ou  ragoüt  faits  avec  du  potiron",  bei  Dottin 
„soupe  de  potiron"). 

Wenn  nun  jemand  nur  die  beiden  Zeilen  in  Dozys  Suppl.  U,  268^ 
zu  lesen  bekäme  welche  bezeugen:  „futr  {/utur)  Champignon,    PI. 


158  H.   SCHUCHARDT, 

faiärV-  und  „//r,  potiron,  sorte  de  citrouille  tres-grosse",  so  würde 
er,  da  keine  ältere  Quelle  angeführt  wird,  wohl  kaum  Bedenken 
tragen  hier  Entlehnungen  aus  dem  Französischen  zu  erblicken. 
Bei  Rocthor  der  auch  für  das  zweite  Wort  zitiert  wird,  finde  ich 
(allerdings  in  der  Ausgabe  von  1882,  die  von  Dozy  benutzte  von 
1864  steht  mir  nicht  zu  Gebote)  unter  potiron  im  Sinne  von 
„Kürbis"  als  drittes  Wort  fir\  aber  vielleicht  ist  das  nur  ein  Ver- 
sehen, und  „Champignon"  ist  als  zweite  Bed.  von  potiron  aus- 
gefallen. Anderswo  ist  mir  ein  solches  ftr  nicht  begegnet.  Sollte 
es  aber  wirklich  lebendig  sein,  so  würde  eben  nach  französischem 
Muster  y}^/r  „potiron^"  auf  „potirono"  ausgedehnt  worden  sein. 
Dafs  in  der  ersteren  Bedeutung  das  arabische  Wort  nicht  aus  dem 
Französischen  stammen  kann,  ergibt  sich  unmittelbar  aus  seinem 
schon  erwähnten  frühen  Vorkommen;  auch  Dozy  11,  268^  führt 
futüra,  Vl.futür  „Champignon"  aus  einem  Vokabular  des  13.  Jhrhs. 
an.  Man  könnte  nun  denken  dafs  es  zusammen  mit  potiron  aus 
einem  altromanischen  Stamme  mit  p-  erwachsen  sei;  aber  wir 
brauchen  die  hiermit  verbundenen  Bedenken  gar  nicht  zu  erörtern: 
es  wurzelt  selbst  ganz  fest  im  Semitischen.  Die  Grundbedeutung 
von  arab.yö/ar  ist  „spalten",  „durchbrechen"  (so  auch  im  Assyr.  und 
Hebr.);  davon  („das  Fasten  brechen")  „frühstücken",  y«//?;- (ytt//7r, 
fitür)  „Frühstück".  Eine  eigentliche  Frühstücksspeise  ist  die  fat'ira 
(/«-, ;?-)  „eine  Art  von  süfsem  mit  Butter  und  Öl  gesättigtem  dünnem 
flachem  Backwerk";  aber  wir  werden  darin  doch  nichts  anderes  zu 
sehen  haben  als  das  alte  fatira  „ungesäuertes  Brot"  (so  syr. 
palirä,  westaram.  paüir),  welches  sich  an  die  Bed.  des  Verbs: 
„ungesäuert  sein"  (arab.  2.  5.  Konj.,  syr.),  eig.  wohl  „im  natürlichen 
Zustand  sich  befinden"  (vgl.  ßtra  „natürliche  Beschaffenheit",  fitri 
„natürlich")  anschliefst.  Da  nun  diese  Pfannkuchen  oder  wie  wir 
sie  nennen  mögen,  einige  Ähnlichkeit  mit  Pilzen  haben,  und  da 
ein  ganz  ähnliches  arabisches  Gebäck  is/ondza  u.  s.  w.t  (Rom.  Etym. 
I,  54)  seinen  Namen  vom  Meerschwamm  hat,  so  könnte  man  ver- 
muten dafs  zunächst  ein  platter  Pilz  als  Pfannkuchen  o.  ä.  an- 
gesehen worden  sei  (vgl.  fatar  in  der  2.  Konj.  „plattmachen",  in 
der  5.  „platt  werden"  bei  Beaussier).  Allein  auch  diese  Ver- 
mutung ist  zurückzuweisen.  Wir  müssen  ausgehen  von  der  Bed. 
„hervorbrechen"  (z.  B.  von  einem  Zahn),  die  wohl  auch  den  andern 
semitischen  Sprachen  geeignet  haben  wird;  ich  habe  schon  ge- 
legentlich der  südfranz.  Wortformen  bemerkt  dafs  der  Pilz  sehr 
wohl  schlechtweg  als  das  „Hervorspriefsende"  bezeichnet  werden 
könnte.  Arab.  jiir  im  Sinne  von  „Auswuchs  an  Bäumen"  oder 
„Baumschwamm"  ist  nach  einem  neueren  Wörterbuch  welches  ins- 
besondere aus  der  Volkssprache  Syriens  geschöpft  hat,  bei  Dozy 
gebucht.    Dem  arab.  Wort  futr  „Pilz"  entsprechen  im  Aramäischen: 


'  Türk.  üsfündz,  neugr.  aßiyyoq,  jüd.-span.  (Ztschr.  XXVII,  75,  41) 
esfongo.  Das  g  (statt  dz)  stammt  entweder  aus  dem  griech.  a(fj6yyoq  oder 
aus  dem  äg.-ar.  isfinga,  das  aber  auch  nur  „Schwamm"  bedeutet. 


ETYMOLOGISCHES.  159 

petürotä  PI,,  fivxt]tsg  (Brockelmann  Wtb.  269'^),  plträ,  PI.  piirajöi 
„eine  Schwammart,  etwa  Morchel"  (Levy  Neuhebr.  u.  chald.  Wtb. 
IV,  32  f.).  Ich  habe  mich  mit  diesem  Worte  so  ausführlich  be- 
schäftigt weil  mir  der  Nachweis  seiner  Ursprünglichkeit  und  Ver- 
breitung im  Semitischen  für  die  Erörterung  der  Herkunft  von 
potiron  wichtig  erschien.  Wenn  wir  das  lautliche  und  begriffliche 
Zusammentreffen  des  französischen  Wortes  mit  dem  semitischen 
nicht  für  zufällig  halten  wollen,  und  ich  gestehe  dafs  ich  mich 
dazu  nicht  leicht  entschliefsen  würde,  so  werden  wir  annehmen 
müssen  dafs  jüdische  oder  arabische  Ärzte  im  Mittelalter  das  Wort 
zunächst  bei  französischen  Fachmännern  (mit  griechischer  oder 
lateinischer  Endung;  vgl.  z.  B.  aliboron  —  an  die  altarab.  Nominativ- 
endung -un  dürfen  wir  nicht  denken)  einführten.  Die  Schwämme 
und  Pilze  gehörten  ja  von  jeher,  weil  sie  so  viel  giftige  unter  sich 
zählen,  in  das  besondere  Bereich  der  Ärzte.  Auch  ist  es  das 
Werk  eines  Arztes  in  dem  sich  der  älteste  uns  bekannte  Beleg 
von  potiron  (s.  Godefroy)  befindet,  nämlich  die  französische  Über- 
setzung von  L.  Fuchs'  Historia  stirpium  1542,  welche  G.  Gueroult 
bald  darauf  herausgab:  „il  [der  Wermut]  est  utile  ä  l'estrangle- 
ment,  ou  poison  des  Champignons  ou  potirons,  avec  vinaigre";  es 
handelt  sich,  wie  man  sieht,  hier  um  giftige  Schwämme,  wie  das 
deutsche  Kräuterbuch  von  1543  ausdrücklich  bemerkt,  nicht  der 
lateinische  Text  („strangulationibus  fungorum"). 


Zu  mimus,  momus 

(Ztschr.  XIV,  I77f.). 

Meine  Auffassung  des  altfranz.  monier  ist  bei  Körting.,  und  im 
Dict.  gen.i  nicht  berücksichtigt  worden,  wohl  aber  in  der  6.  Auf- 
lage von  Kluges  Wtb.  (gegen  die  5.),  mit  Berufung  auf  Baist.  Zu 
dem  Stoffe  den  ich  in  jenem  Artikel  vorgelegt  habe,  füge  ich  noch 
hinzu:  armen,  momos  neben  mimos  „Possenreifser"  Hübschmann 
Arm.  Gr.  I,  365;  aram.  mütnos  dass.  S.  Kraufs  Griech.  u.  lat.  Lehn- 
wörter im  Talmud,  Midrasch  und  Targum  II,  326.  Vgl.  Th.  Nöldeke 
in  der  Anzeige  des  Kraufsschen  Buches  Lit.  Ctbl.  igoo  Sp.  359: 
„Dafs  das  w  in  mivms  S.  326  echt,  nicht,  wie  man  leicht  denken 
könnte,  nur  ein  alter  Schreibfehler  ist,  wird  gesichert  durch  die 
arabische  Form  mümis  , Hanswurst'  (selten),  Fem.  mümisa  (ziemlich 
häufig  schon  in  ganz  alter  Zeit)."  Wegen  des  Wechsels  von  / 
und  0  vergleiche  man  auch  afr.-arab.  mummu  i.  =  niivii  „Knabe", 
„Mädchen",  2.  und  mümu  =  mimmi  {nünu  =  ntni)  „Augapfel" 
(span.  nifla  del  ojo)  bei  Simonet  Glos,  mozar.  S.  364. 


1  Der  betreffende  Artikel  dürfte  1897  ans  Licht  getreten  sein;  das  Dict. 
g6n.  weist  einer  neueren,  aber  wissenschaftlicher  Werke  unwürdigen  Sitte  zu- 
folge keinerlei  Datierung  auf. 


l6o  H.    SCHÜCHARDT,    ETYMOLOGISCHES. 


3Iarruhhim. 
Zu  den  euphemistischen  Umwandlungen  wie  sie  Malevenium 
und  malacia  erfahren  haben,  gehört  auch  die  von  marrubium,  süd- 
franz.  marrübi,  viarrible,  marroufo  \  bon-rübi,  bon-rible,  bo7i-röubi. 
Wenn  dabei  auch  zunächst  der  weifse  Andorn  (daher  auch  blanc- 
röubi)  im  Gegensatz  zum  schwarzen  (stinkenden)  bezeichnet  werden 
sollte,  so  heifst  doch  dieser  wiederum  bon-rübi  negre.  Mistral 
verzeichnet  neben  den  genannten  Formen  noch  räbi,  das  eigent- 
lich für  den  schwarzen  und  weifsen  Andorn  zusammen  zu  gelten 
hätte. 

H.  SCHUCHARDT. 


II  dialetto  della  Versilia. 

La  Versilia,  cioe  una  parte  dell'  ameno  territorio  che  tra  la 
Magra  ed.  il  Serchio  si  stende  presse  il  mare  e  anche  s'  interna  tra 
r  Alpe  Apuana,  ha  per  centri  principali  Viareggio,  Camajore,  Pietra- 
santa,  Seravezza  e  Stazzema  (cfr.  Siippl.  Aren.  gl.  V  2 — 5),  con 
una  popolazione  che  oggi  supera  le  sessantamila  anime. 

In  questo  Saggio,  liraitato  all'  odierno  dialetto,  si  studiano 
distintainente  le  tre  precipue  varietä,  e  cioe  il  viareggino,  da  cui 
ben  poco  differiscono  il  pietrasantino  e  il  camajorese  {vi'ar.) ,  il 
seravezzese  {ser.)  e  lo  stazzemese  (si'z.),  senza  trascurar  d'  indicare 
via  via  ciö  che  ad  essi  tutti  e  comune  {com.).  Dei  tre  il  viareggino, 
pure  avendo  per  certi  rispetti  una  fisonomia  propria,  e  il  piü  simile 
al  lucchese,  mentre  d'  altra  parte  per  alcune  sue  peculiarita  sembra 
arieggiare  piuttosto  il  contiguo  dialetto  pisano.  Piü  singolare  il 
seravezzese,  al  quäle  lo  stazzemese  e  simile  suppergiü  quanto  il 
viareggino  al  lucchese.  Quasi  superfiuo  il  dire  che  1'  intera  Versilia 
per  caratteri  idiomatici  e  sostanzialmente  toscana.  Non  mancano 
pero,  a  Seravezza  e  a  Stazzema,  notevoli  impronte  esotiche  (e  una 
volta  furon  di  certo  piü  marcate),  ossia  caratteri  non  toscani,  e 
che  si  potranno  chiamare  'apuani',  propra  ad  un  gruppo  etnico, 
che  risiede  nell'  Alta  Valle  del  Serchio,  in  mezzo  alle  Panie  e 
anche  piü  in  alto.  Ad  esso  spetta  Sillano;  e  al  Saggio  dialettale 
di  codesto  paese,  nonche  a  quello  di  Gombitelli  {Arck.  gl  XIII 
309 — 54),  ho  percio  avuto  occasione  piü  volte  di  rimandare.^ 

Nella  presente  descrizione  la  breve  sigla  che  contraddistingue 
ciascuna  delle  tre  varietä  versiliesi  e  quella  che  le  presenta  concordi, 
ora  precedono  e  ora  succedono  alla  voce  o  alle  voci  in  questione, 
sempre  in  modo  che  non  ne  nasca  alcuna  incertezza.  Stante  la  conti- 
guitä  dei  tre  territorj,  non  e  poi  escluso  che  una  forma  spetti  qualche 
volta  anche  a  una  delle  varietä,  a  cui  non  1'  abbiamo  attribuita. 
Come  termine  di  confronto  e  preso  di  continuo  il  lucchese;  e  si 
suppone  che  il  lettore  n'  abbia  sott'  occhio  il  Saggio  che  fu  pubbli- 
cato  in  ArcÄ.  gl.XU  107 — 34,   161 — 74.    Per  la  maggiore  esattezza. 


1  Si  tratta  veramente  di  parecchi  'nuclei',  ollre  quello  di  Sillano  ed  un 
altro  giä  da  noi  designato  (cfr.  Arch.  gl.  XIII  329  n,  2),  ciascuno  dei  quali, 
pare,  offre  qualche  diversitä  molto  osservabile.  Degno  tra  qncsti  d'  una  parti- 
colare  avverlenza  k.  il  dialetto  di  Vagii, 


Zeitschr.  f.  rom-  PhU.  XXVIII. 


102  SILVIO    PIERI, 

anche  su  certe  sottili  e  delicate  singolaritä,  ho  avuto  la  fortuna 
di  poter  profittare  quanto  m'  occorreva,  e  a  voce  e  per  iscritto,  della 
piena  conoscenza  che  dei  nativi  loro  vernacoli  possiedon  due  molto 
egregj  e  cari  amici,  i!  prof.  Maurizio  Pellegrini  (Viareggio)  e  il 
pro  f.  Alberto  Bonuccelli  (Seravezza);  ne  poco  mi  giovarono, 
quantunque  avessi  un  po'  minore  agio  di  ricorrervi,  le  molte  e 
precise  informazioni ,  che  in  parecchie  sedute  ed  in  varj  tempi  mi 
forniva  il  sign.  Francesco  Bertellotti  (Stazzema). 

Nulla  s'  adduce  qui  dall'  antico  parlare  della  Vcrsilia,  ma 
qualche  traccia  de'  suoi  caratteri  odierni  potremmo  per  avventura 
rinvenire  in  una  serie  di  documenti  inediti,  che  1'  illustre  signor 
Giovanni  Sforza  ebbe  la  bontä  d' indicarmi.  Si  conservano  essi 
neir  Archivio  di  Stato  a  Lucca,  e  sono  le  Lettere  a  Guido  Man- 
fredi  di  Pietrasanta,  segretario  di  Paolo  Guinigi  ('Governo  di  P.  G.'; 
filze  IQ — 29),  comprese  tra  gli  anni   1397  e   142 i.i 


Vocali  toniche. 

Assai  poco  di  ben  notevole. 

A.  I — 2.  Anche  qui  i  soliti:  beco,  flto',  cignco,  grojichio,  pi'gtizo, 
com.  alle  tre  varietä.     Di  sbfrna  sbrana,  v.  nm.  18. 

E.  3.  Col  dittongo  dell'  e  nel  proparossitono ,  il  pur  solito: 
nieptta,  viar.  Ma  degno  d'  avvertenza:  ser.  e  stz.  tidlo,  viar.  chiciio, 
tetto;  dove  per  allro  il  dittongo,  anzi  che  da  ii  in  posizione,  si 
dovra  ripeter  da  iie-  e  chüggere  (prt.  iie-  e  chietlo),  coprire,  ancor 
vivo  in  piü  luoghi,  tegcre  (cfr.  Nieri,  Voc.  lucchese  s.  v.).  — 
4 — 5.  Oltre  i  noti  «/wo  bergamitia  biastitno  -are,  ctaß'o,  ccm.;  anche, 
con  affilamento  dell'  e  in  iato:  ser.  e  stz.  siaiia  stadera,  ser.  scia- 
minia  all.  a  -e'a  (nm.  27). 

I.  6  —  7.  Ilici,  Suppl.  Arch.  V91,  continui  o  no  il  class. 
ilice  (ser.  ilcio  elce),  e  il  solito:  mi  pirtto,  viar.;  pollizzera  -ezzola, 
Suppl,  Arch.  V  99,  ser.  Della  tonica  quäl'  h.  in  caleggine,  fu- 
liggine,  ser.  e  stz.,  e  in  peteggina  impetigine,  ser.,  potremo  aver 
ragione  da  -igglne  succedaneo  a  Iglne.  —  8.  Quanto  al  dittongo 
che  e  in  vieiro  e  fietta,  com.  (anche  affiettare,  ser.),  a  ogni  modo 
cfr.  Arch.  XV  467  e  '65  —  6  n;  e  s' aggiungono  i  soliti  nkve  e 
schiezza.  —  9 — 10.  Anche  qui:  spingere  spengere,  viar.;  ditlo  e  jnisso., 
com.;  friggito,  viar.;  nonche  deto  (e  de'tola,  il  fungo),  ser.  e  stz., 
principe,  com.  Notevole  h  selo  puzzo,  ser.  e  stz.  (e  anche  lucch.), 
da  situ;  v.  Georges  e  Kört.2  8758.  Rammentiamo  inoltre:  bizzica 
bezzica,  cfr.  nm.  28;  pezzica  pizzica,  cfr.  nm.  36.  E  v.  pur  less.  s. 
piggia. 


1  Per  veritä,  dall'  esame,  che  io  feci  giä,  di  quattro  o  cinque  di  codeste 
lettere,  poco  o  nulla  mi  risultö  di  notevole;  ma  altri  che  le  spojjliasse 
tutte  riuscirebbe ,  credo ,  a  qualche  miglior  risultato ;  e  il  lavoro  fornirebbe 
bell'  argomento  d'  una  tesi  a  qualche  giovane  laureando,  il  quäle  ora  varebbe 
la  comoditä  di  potersi  all'  uopo  valere  del  presente  Saggio. 


IL    DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  163 

O.  II.  Da  0  libero,  sempre  p  nel  viar.  e  nello  stz.,  onde 
rp/a,  cgce  cuoce,  mgve^  ecc;  ma  nel  ser.  par  che  s'  oscilli  tra  g 
ed  0.  E  siano  rammentati:  fura  forat,  cupre  cuopre,  scuglia  spoglia, 
nm.  41. 

U.  12 — 3.  Anche  qui:  com.  iive  dtive;  e  viar.  püppora,  busso  e 
hüssilo  (anche  ser.),  fussi  ecc,  liisco,  cuglia,  micia,  gubbio  (ser.  ggbbio, 
stz.  gq-),  bri'iglioro;  e  com.  condutto  ecc,  che  seguirä  condussi  ecc 
E  parimente:  viar.  dgnca,  crqccia  (ser.  crocchiav.\&%%).  Notevole  e 
mölgere,  mungere,  ser.  (cfr.  Zeitschr.  XXVII  591);  e  d'  altra  parte: 
sbgrga  'spurga',  nm.  47. 

Y.    14.    papc'o  luminello,  viar.   (cfr.  Arch.  XV  459). 

AU.  15.  Notevole  Fasta  Fausta,  ser.  Per  au  secondario,  i 
soliti  täula,  didtde,  &  fräula,  viar.  —  16.  AI  secondario:  sbrdina, 
V.  less. 

Vocali  atone. 

A.  17.  Intatto,  dinanzi  a  r,  in  alcuni  esemplari  soliti:  com. 
p07-caria,  stz.  ostaria  (antiq.),  viar.  calzarqtto  >  e  caldargne,  ser,  ficareccio 
fico  selvatico  (cfr.  it.  ficaja  fico),  boddareccio  v.  less.,  cacarpne  ca- 
cajuola.  —  18.  In  e:  Seravezza,  all.  a  Sara-  (da  Sala-Vetizza; 
cfr.  Suppl.  Arch.  V  218);  viar.  tregheitare  trattar  segretamente 
una  cosa;  stz.  reviarino,  viar.  e  serav.  trem-  (cfr.  tram-,  Arch. 
XII  124);  —  viar.  Viereggio  (cfr.  nm.  98);  serav.  e  stz.  shernare 
sbranare,  con  alterazione  estesa  poi  alle  voci  rizotoniche;  ser.  e 
stz.  perpf'llera  -ora  nm.  65;  cermaio  v.  less.;  ser.  penngcchia  pann- 
('nappa';  per  infi.  di  pennaT)  e  rentacchio  ragazzo  (cfr.  rantacchio, 
Arch.  XII  132).  —  19.  In  i:  viar.  simpitia  -atia  (venuto  curiosa- 
mente  ad  'arroganza'),  stz.  salimändora  salamandra;  ser.  e  stz.  gri- 
spgllo  (lucch.  grasp-),  raspollo,  parte  del  grappolo,  v.  Kört.2  7794. 
—  20.  In  0,  u:  dal  viar.  i  soliti  forcigligne  ed  olgcco',  com.  alle 
tre  varietA  il  solito  carubiniere  -i.  —  Postonico.  21.  In  penultima 
di  sdrucciolo.  Din.  a  r,  nel  viar.  offrono  a  intatto:  cäntaro,  Läzzaro, 
züccaro,  gndccara,  tdngaro.  II  ser.,  su  ciö  in  perfetto  accordo  col 
fiorentino,  in  questa  condizione  ha  di  regola  -er-,  cosi  se  la  vocale 
corrispondente  della  base  e  a  come  se  e  un'  altra;  ed  e  questo 
certamente  uno  de'  caratteri  suoi  piü  cospicui.  —  22.  In  e,  ancora: 
fegheto,  säbbeto,  Steferio,  ser.  e  stz.;  dnctra,  mänfeno  (a  second.), 
se'ghele,  stz.;  carciqfeno  carciofo,  quasi  *carciofano,  drbelro  albatro  (in 
ambedue ,  da  a  second.) ,  ser.  Di  ragione  sintattica :  viar.  chiäppelo 
chiappalo,  mdiidela,  ecc  —  2^ — 4.  In  i\  viar.  ddrsina  -ena  (ar. 
därc^anah);  e  oltre  cdnipa  -ipe,  com.,  anche:  mgtiica,  sigmbico,  dm- 
hico  -are  (nm.  90),  ser.  e  stz.  Di  ragione  sintattica:  com.  c§'rchili 
cercali,  pqrtimi,  cdntici,  trqvitt,  ser.  e  stz.  anche  Cf'rchilo,  cdniila,  ecc.^ 


'  Del  quäle  perö  si  poträ  far  questione  se,  anzi  che  al  sost.  calzare, 
non  s'  abbia  piuttosto  da  connettere  a  calz-  e  calciiiolo;  e  in  questo  caso 
spetterebbe    al    nm.  40.     Lo    stesso  e  a  dire  di  lavarone  e  pisciarqtta,  v.  less, 

^  Abbiamo  dunque  nel  viareggino  un  primo  grado  di  scadimento  in  e 
(nm.  22),  se  la  particella  affissa  esce  in  altra  vocale  da  i;  e  un  sccondo  grado 
in  i,  se  la  particella  esce  in  questa  vocale. 

II* 


164  SILVIO    PIERI, 

In  0,  anche  qui:  viar.  cäntora.  —  25.  All'  uscita,  un  esempio  illu- 
sorio  d'  alterazione  d'  a  deve  esser  lo  stz.  sohhre  (cfr.  sill.  sglbr, 
Arch.  XIII  338),  in  quanto  non  vi  s'  abbia  da  veder  supra,  ma 
piuttosto  super  con  -R  internato  (cfr.  it.  sempre  e  quattro).  Nel 
viar.  occorron  poi  i  soliti  trea  e  dua. 

E.  26.  Intatto.  Anche  qui:  seguro,  ceragia,  mesura,  segiüa 
soure,  pregiptie,  com.;  vegliume,  viar.,  def§lto,  viar.  e  stz.;  pete'ggina 
nm.  7  [peifggifie,  stz.).  Inoltre:  ser.  becchieri  bicchiere;  viar.  sce- 
munüo  (stz.  scemon-),^  alecino  pesciolino  (halec);  trempellare,  v.  less.  — 
27.  In  a'.  venn-  e  venardi,  com.;  quar-  e  quadrflla  querela,  sciaminea 
(frnc.  cheminee;  anche  lucch.),  viar.  e  ser.;  gliarsera,  viar.  e  stz.;  patro- 
sembolo,  ser.  (cfr.  praiisimmo;  Nieri).  —  28.  In  i:  pucissigne  nm.  41, 
Monlmero,  viar. ;  Grigqlio  nm.  116;  crimore  cremor  di  tartaro,  viar., 
brigmccolo  v.  less.;  sirö  sirei  nxa.  146;  biscica,  stz.;  piiiggine,  ^dn'cire, 
cicigliora  cecilia  {e  second.),  pitigngne,  viar.;  ctpfl/a  v.  less.;  a'glüri, 
viar.  e  ser.  Inoltre:  disino  -are,  unvicilk  imbecille,  ser.;  bizzicare 
bezz-  (beccare),  con  i  passato  alle  rizotoniche,  stz.  —  29.  In  0,  i 
soliti:  sctograre,  viar.;  cioit§Ilora  -era ,  com.,  dolfino,  viar.;  e  inoltre: 
sodaccio  staccio  (onde  sodacciare),  ser  e  stz.  Anche  qui  e  1'  u  in 
giumflla,  com.  E  v.  less.  s.  brugnoccolo.  —  Postonico.  30.  In 
penult.  di  sdrucciolo.  Intatto:  gigveno  (onde  gtovenofto),  ser.  e  stz. 
—  31 — 2.  Din.  a  r.  II  viar.  si  comporta  come  il  lucchese  {stigaro, 
cendora,  ecc);  e  il  ser.  ha  sempre  e  (cfr.  nm.  21).  Con  0,  anche: 
ie'ndoro,  viar.,  cocgmbolo,  ser.  e  stz.  —  33.  Con  i,  notevoli  dello  stz. 
sono  Ifilira,  f'llira,  pdsstra,  nonche  tr§'nipa  v.  less.  Di  ragione  sin- 
tattica:  piglidiitni  -atemi,  credctici,  düini  ditegli  (imperat.),  viar., 
scriviii  -erli,  mf'itisi,  pf'rdici  (infin.),  com. 

I.  34.  Intatto:  com.  limaca  chiocciola  {-acgne  lumaca);  ser  ini- 
nino  mignolo.  E  anche  qui:  spidale  viar.  e  ser,,  iricciplo  viar., 
pistfllo  pestello  e  minchione  impacciato,  viar.  e  stz.  —  35.  In  a: 
stz.  manim§llo  mignolo  {deto  maji-)\  ser.  e  stz.  pilastr^llo  pipistrello 
{i  second.).  Un  caso  diverso  c  annami,  viar.  —  36.  In  e'.  cecala, 
Felippo,  pepiia,  deiipola  -tbbola,  com.;  feduce  fiducia,  viar.;  serena 
sirena,  frengu§llo,  ser.,;  velücchioro  vilucchio  (con  i  second.),  feru- 
gflloy-  pezzüare,  con  alterazione  estesa  alle  forme  rizotoniche,  stz. 
Inoltre  i  soliti:  pe4eito  (ser.  e  stz.  -fUo),  fenire^  tnenulo ,  pelucca, 
com.;  fegiira,  viar.  —  37.  In  0,  u.  Anche  il  viar.  ha  fonire,  con- 
dominare,  oiiferno,  ombulo  (questo  anche  del  ser.).  S'  aggiungono: 
sombottire  e  accerbugire  v.  less.;  burlume  viar.  e  ser.  {porl-  stz.). 
Inoltre:  unvece,  uncima  in  cima,  ser.;  unvicilk  nm.  28,  luppichino  -icgso 

1  Comunque  s'  abbia  questo  a  dicliiaraie  dal  lato  morfologico,  evi- 
dentemente  conncsso  a  scemo  suo  sinonimo,  che  h  il  prt.  tronco  di  scemare 
da  *exsemare  ('semus');  cfr.  Kört.*  8599  e  '600. 

2  Qui,  perchfe  1' it.  filugello ,  da  follicellu  (cfr.  Arch.  XII  124),  ci 
ofFriri  veramente  una  nietatesi  di  vocali  protoniche,  ed  un  o  piima  o  dopo  di 
essa  oscurato  in  u.  A  proposilo  della  quäl  voce,  che  si  sospetlava  d'  origine 
lucchese  in  Toscana  (v.  Arch.  XV  377),  fa  osservare  il  Meyer-Lübke  (Zeilschr. 
XXVII  371),  che  prima  del  Segneri  essa  h  usata  dal  Sercambi.  In  veriti  lo 
sapevo  auch'  io.     Ma  h  forse  fiorentino  il  Sercambi?  .  . 


IL    DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  165 

V.  less.  —  Postonico.  38 — 9.  In  penult.  di  sdrucciolo.  Intatto: 
ser.  tqnica  tu-.  Anche  del  viar.  e  dstraco  lastrico,  coiano  grosso 
ciottolo,  minchione  impacciato  e  zotico.  In  e:  qnieni,  ser.  (cfr. 
nm.  30). 

O.  40.  In  a\  viar.  foalare  focol-  (che  sarä  *foculare  per 
-ulariu;  cfr.  ielare  -ajo).  Tutti  dal  ser.  ho:  cecalume  e  pincianglla 
V.  less.,  aggavigUare  -avigliorare  aggrovigliare  (cfr.  govigUoro  Arch. 
XII  129),  occhtalme  chi  ha  gli  occhi  grossi  (q.  *occhiol-;  anche  pist.), 
costalgne  v,  less.,  baccangUa  nm.  116,  becarqzzo  bacherozzolo  (q.  *be- 
colozzo;  anche  lucch.),  cavarglla  nuca  (cioe  la  'cavitä  dell'  occi- 
pite',  q.  *cavolella).  Notevole  nei  viar.  1'  0  precedente  al  vocativo, 
che  passa  sempre  in  a,  ende:  a  viä  o  madre,  a  Croli  o  Clo- 
rinda,  ecc.  —  41.  In  «.  Degni  di  particolare  osservazione:  furare 
viar.  e  ser.  (anche  garf.),  cuprire  {cuperto  -erchio)  ser.  e  stz.,  scugliare 
V.  less.,  dove  1'  11  passava  anche  alle  voci  rizotoniche  (/«ra  cupre 
ecc.).i  Inoltre:  guri§Uo  nm.  120;  purzigne  porzione,  arrughire 
arroch-  {c  second. ;  anche  lucch.),  ser.;  pucissione  processione,  viar.; 
piimidqro,  viar.  e  ser.  E  qui  anche,  a  parer  mio:  com.  sjuricarc 
frugacchiare  (viar.  s/tiricdndolo,  ser.  furicone,  spazzafomo);  v.  la 
nota  I.  S'  aggiungono  i  soliti:  cugnato,  com.;  pidpüa  e  cureggia, 
firugfllo  [sXz.  fer-  nm,  36),  viar.;  culo-  e  ciilumia,  com.  —  42 — 3. 
In  e,  i.  Andrä  qui  11  ser.  cozzerone  duro,  insensibile  (q.  *cozzolone); 
cfr.  nm.  21  ecc.  Oltre  il  noto  orilqgiG,  il  viar.  anche  ha  capifilto 
capriola  de'  ragazzi  (cioe  'capofitto').  Aggiungi  il  viar.  ribusto  rob-, 
alterata  la  vocale  per  iscambio  con  ri-  prefisso.2  E  v.  less.  s.  bor- 
biglione.  —  Postonico.  44 — 5.  In  pen.  di  sdrucciolo.  Anche 
il  viar.  ha  sirolago,  päppara,  guindalo.  Notevoli:  cqviido  (e  accomi- 
dare),  strqlico,  ser.  e  stz.  Di  ragione  %\\\\.diii\C2i:  fegurdmisi  figuria- 
moci,  sentdmili,^  viar. 

U.  46.  E  u  nei  soliti:  scudflla,  com.;  cuHgnoro  (ser.  e  stz. 
cunigliero  e  -oro).  Inoltre:  furfuleito,  v.  less.  —  47.  In  0.  Anche 
qui:  viar.  torbato  (che  e  da  paragonar  direttamente  coli'  it.  turbatö) 
e  rofiano,  ser.  oncino',  e  con  essi  lo  stz.  gocchiata  (all.  a  gii-),  gu- 
gliata.  Degno  d'  avvertenza  Sborgare,  v.  less.,  in  cui  1'  alterazione 
fu  estesa  alle  voci  rizotoniche.  —  Postonico.  48.  In  pen.  di 
sdrucciolo.  Din.  a  r,  il  ser.  offre  sempre  e  per  quell a  singolare 
sua  proprietä,  che  gia  rilevammo  (v.  nm.  21):  mdnfero  'cocchiume' 
(cfr.  Caix  st.  123),  poUizzera  nm.  6,  cioitfllera  nm.  29,  cunigliero 
nm.  46,  Iticingero  nm.  54,  naponzero  nm.  116,  ecc;  oltre  a  mol- 
tissirai  'diminutivi  seriori',  che  con  veste  italiana  uscirebbero  in 
Loh  Lola  (cfr.  Arch.  XII  117):  bellichero  belHco,  battdgliero  bat- 
taglio,  ballqcchero  (cfr.  pallqccoro  Arch.  XII  173),  cqccero  coccio, 
canipiigliero  canapule,  pinügliero  foglia  secca  del  pino,  file'itero 
anguillina,    fondiglie7-o    -igliuolo,     nicchiero    nicchio,    pizzera    pizza 


^  Dal  prinio  de'  quali  tre  esemplari  e  accresciuta,  se  non  erro,  la  pro- 
babilitä  che  1' etimo  Ai  frugare  sia  *f5ricare;   v.  Arch.  XV  214 — 5. 

2  Osservabile,  in  quanto  ne  venga  conforto  all'  origiae  di  rubesto  da  *re- 
husto  (cfi.  Kört.-  81 20). 


l66  SILVIO    PIERI, 

(di  monte),  pupper a  poppa  (mammella) ,  saliscpideri  saliscendi,  ta- 
jiägliere,  vihkchiero  -ucchio,  ecc.  E  lo  stz.  gli  s'  accorda  per 
qualche  esemplare,  come  müiero  -olo,  tessändera  tessitora  (franc. 
ttsserande),  spifero  zolfo,  zighero  zipolo,  ecc.  —  49.  In  /:  bnssüo 
nm.  12.  S'  aggiunge,  di  ragione  sintattica:  f'cchüo  -la  -mi,  viar.  e 
ser.  (cfr.  nm.  45). 

AU.  50.    Ils  olito  ogosto,  com.;  cd  inoltre:  Agusto,  tigfllo,  pure  com. 

Consonanti  continue. 

J.  51.  zinepro  (stz.  zitiebro  -evrd)\  viar  e  ser.  zizzola.  Con 
fenomeno  assai  cospicuo  e  che  rivedremo  tra  non  molto  in  prossimi 
terrilorj  apuani,  il  ser.  ha  macio  raaggio,  pecio  peggio  (cfr.  nm.  58, 
öo  e  98).  —  Con  /==  jv:  aidare  aido,  ser.  e  stz.  (cfr.  gomb.,  Arch. 
XIII  317).  —  52 — 3.  LJ,  RJ.  Anche  il  viar.  ha  Oglio;  e  insieme 
colombaglia  granaglio  ecc.  (ma  carbofiaro  forttard).  —  54 — 5.  NJ, 
MJ.  I  soliti  gnente  viar.,  gnaiico  (all.  a  njancd)  ser.  e  stz.  Per 
lignero  v.  less.  Assai  meritevole  d'  avvertenza:  lucingcro  -ingioro  ser. 
e  stz.;  dove  lo  ng  peraltro,  anzi  che  esser  veramente  da  nj,  sarä 
sorto  per  conformazione  analogica,  secondo  1'  antica  alternativa  di 
tignere  spegtiere  con  tingere  spengere  ecc.  Inoltre:  rispajare  rispar- 
miare,  v.  Icss.  Del  ser.  e  notevole  scimbia  sciramia;  con  cui  man- 
deremo  il  pur  ser.  sombio  'somniura'  (antiq. ;  oggi  spmmjo  e  sotn- 
mjare).  —  56.  SJ.  II  ser.  da  sempre  1'  esito  sonoro  (in  congruenza 
perfetta  col.  nm.  79),  quindi  non  solo  ceragia,  Biagio,  bragia  sbra- 
giare,  gggio  (cfr.  Arch.  XVI  171 — 3),  ecc,  ma  anche:  bagio  ba- 
giare,  cugio  -ire,  camigia,  cagioA  Lo  stz.  qui  oscilla;  e  pero  bagio 
cagio,  all.  a  baäo  cacio  (ma  solo  e  sempre:  cicgio  -ire).  —  E  i  da 
sJ  'italiano'  in  scepe  siepe,  viar.  {scepe  -a  rovo,  serav.  e  stz.;  cfr. 
Suppl.  Arch  V  164).  —  57.  CJ.  bernqgio  zafferano,  cioe  vernoceo 
('crocus  vernus'),  ser.;  grfggiola  e  piggia,  v.  less.  —  58.  GJ.  corrccia 
correggia,  ser.;  in  congruenza  col  nm.  51,  60  e  98.  —  In  z\  7111111- 
zolare,  v.  less.  —  50.  TJ.  Notevole  nel  ser.  e  stz.  il  zj,  costante- 
mente  sonoro,  delle  voci  dottc  o  male  assimilate:  grazja  -pso,  fac§zja, 
vizjo  -OSO,  amicizja,  avarizja,  pigrizja,  nazjpne,  ecc.  (di  fronte  al  tose. 
grazzja,  vizzjo,  ecc).  Da  un  tj  recente  avcmmo  la  gutturale  in 
chieilo  del  nm.  3.  —  60.  DJ.  In  congruenza  col  nm.  51,  58  e  98, 
il  ser.  ofTre:  rocio  raggio,  oci  oggi,  sf'cio/a  seggiola.  Fuor  della 
norma:  poggio.  —  Con  zz  anche  qui:  schiezza  com.,  merizzo  stz.;  e 
insieme:  pezzo,  v.  less. 

L.  61 — 2.  pelucca  nm.  36;  nonche  mplgere  stz.  (rnolgere  nm.  13). 
Venuto  a  r,  in  Seravczza  nm.  18;  e  in  bürima,  viar.  Anche  qui  di 
regola  Loro  -a,  ser.  Lero  -a  =  it.  I.0I0  -a  (cfr.  nm.  48).  Venuto  a 
n,  in  minza  -Iza,  viar.  —  63.  LL.  I  soliti:  brüglioro  -lo,  ierragiglia, 


*  Poichfe  1' alternativa  italiana  di  c  e  /  da  -sj-  {cacio,  Biagio,  ecc.)  si 
dovrä  ripeter  dalla  sibiiante,  che  vi  fosse  rispetlivamentc  sorda  o  sonora; 
1'  unico  ^  che  occorre  nel  seravezzese  atlesterebbe  per  esso  1'  antichitä  del- 
r  unico  ^  fra  vocali  (cfr,  nm.  79). 


IL    DIALETTO   DELLA    VERSILIA.  \t^ 

viar.  e  stz.  Notevole  nel  viar.  e  ser.  e  il  caso  sintattico  di  sdop- 
piamento,  che  occorre  nella  prep.-articolo  {dela  sta?iza,  deP  accordo, 
ndela  cesta,  ecc),  salvo  se  la  parola  comincia  per  vocale  accentata 
[dell^  acqua,  ndelC  orto,  ecc).  —  64.  ult.  üiimo,  viar.  e  stz.  — 
65.  Contrariam.  all'  uso  lucchese  e  pisano,  intatto  din.  a  conso- 
nante;  e  perö:  altro,  falce,  caldo,  ecc.  Occorre  bensi  qualche  ecce- 
zione:  iai-pa  grosso  topo  [tarpgne  topo  acquatico  del  padule),  viar. 
e  ser.,  dardpne  cialdone,  viar.,  parp'iata  v.  less.  Ma  e  dissimilazione 
cosi  in  arhglo  ventilabro,  viar.  e  ser.,  come  in  perp§llera  -ora,  pal- 
pebra  (quasi  *palpella  -üla),  ser.  e  stz.  E  dissimil.  'sintattica', 
dal  /  deir  articolo,  vedremo  in  risciva  e  rimqsitia,  stz.  —  66.  CL. 
ser.  tiavaccio  chiav-.  Anche  qui:  cairo,  viar.  e  ser.  (cfr.  Arch.  XV 
386  n).  KCL.  vignastra,  v.  Supplem.  Arch.  V  228  n.  —  67.  PL. 
chignzo  ser.  (cfr.  pipnzo,  Arch.  XII  131);  chiqppo  v.  less.  Notevole: 
gobbia  copia  (d'  imo  scritto;  onde,  ma  di  rado:  gobbiare),  ser.;  cfr. 
Arch.  XV  153  e  pist.  gubbia  Arch.  III  359.  —  68.  GL.  Osservabile, 
per  la  riduzione  'non  toscana'  del  nesso,  il  ser.  e  ■äXz.  giomüro  go- 
mitolo  (ser.  anche  -iterd).  Ettlissi  della  liquida  in  govignoro  groviglio, 
viar.  (cfr.  nm.  40).  Anche  il  viar.  lia  diqnio  e  dianda  (ma  poi  ghipva  e 
ghiaglia  glarea).  Con  dileguo  dell'  elemento  esplosivo,  ser.  e  stz. 
jova,  jimda,  jara  (stz.  anche  jaja  e  jaglid).  Curioso  esemplare  e  il 
viar.  sogghipzzo,  singhiozzo,  ser.  e  stz.  sollgzzo,  per  cui  sembra  di 
dover  postulare  un  *subglutiu  {cix.  suJqtiQ,  Arch.  XIII  318).  G'L. 
vegghia  -are,  viar.;  tegghia  (all.  a  teglüi),  cagghiare  (all.  a  cagliarc),  stz. 

R.  6g.  Cade  anche  qui  nclla  desinenza  dell'infinito:  cantd, 
dove,  crede\  send,  ecc.  —  70.  RR.  Sdoppiato  come  nel  lucchese 
a  Viareggio  e  Pietrasanta  (nonche  a  Pomezzana,  alle  Mulina  e 
forse  in  qualche  altra  parte;  ma  sempre  intatto  a  Seravezza  e 
Stazzema).  —  71.  Venuto  a  /:  Quilico  e  sdlocco,  stz.;  gaia  gara 
(v.  Dicz  s.  V.),  ser.;  ab-  e  avolio,  com.  —  72.  Epentesi.  Dal  viar. 
i  soliti:  brüglioro  nm.  63,  scfdra,  mdndrice  (ser.  e  stz.  Licid),  Vfspra, 
allegrire,  irqccolo',  dal  ser.  sprüh  -a,  frignolo,  fnisciacca;  e  inoltre: 
scatrafasciare,  v.  less.     Un  caso  *sui  generis'  e  svfrgna,  v.  less. 

V.  73.  Passato  in  b.  Non  solo  biscäggine,  viar.,  arbolo  nm.  65, 
ma  anche:  bocolare,  v.  less.;  bapore,  viar.;  bescica  {bi-  nm.  28),  bacca 
vacca,  bajiga,  ser.;  sbräina  e  scebro  (v  second.),  v.  less.  Inoltre: 
bararc  varare,  viar.  (ma  v.  Kört.2  10006).  Curiosa  1'  alterazione 
ascendente,  che  vediamo  in  scrifania^  ser.  (z;  sec).  —  74.  In  g. 
Oltre  il  com.  gomb-  e  rigombitare  e  il  viar.  sciograre ,  anche  gpm- 
bera  vomere,  ser.,  zi'ghero  zipolo  (cfr.  Diez  e  Zamb.),  ser.  e  stz.  Si 
potra  poi  far  questione,  se  in  pagura  e  Pdg-  pdgolo,  ser.  (come  in 
pagone  ecc.  dell'  it.)  s'  abbia  a  veder  lo  stesso  fenomeno,  o  non 
piuttosto  una  epentesi  seriore  di  g  (da  patira  ecc);  cfr.  Meyer- 
Lübko,  ig.  124.  —  75.  Sostituito  a  g,  anche  qui  in  gigvo  com.; 
dgva  viar.  e  stz.;  sparavfllo  (v.  Rom.  XXIX  550  n)  viar.  —  76.  Se- 
condario,  e  assorbito,  in  aüio  uto  e  beiito,  viar.;  e  tace  anche  in 
gengia,  ser.  (anche  it.).  —  77.  Trattato  come  il  w  germanico,  in 
§gu§Ura  e  sgitilläzzero,  v.  less. 


l68  SILVIO   PIERI, 

F.  78.  Vengano  qui:  reve  refe  (all.  a  reffe,  anche  sill.,  Arch. 
XIII  335),  Sieveno  (all.  a  Stf/-),  ser. 

S.  7  g.  Tra  vocali,  a  Viareggio  come  a  Lucca,  condizioni 
'toscane'  (cfr.  Arch.  XVI  163  —  4).  Ma,  con  osservabile  anti- 
tesi,  laddove  Seravezza  ha  sempre  j  sonoro  (e  perciö  anche  casa, 
Pisa,  mese  ecc),  e  per  questo  rispetto  si  ricongiungerä  alla  prossima 
Lunigiana  ed  all'  Alta  Italia;  Stazzema  invece  ha  sempre  s  sordo 
(anche  paese  chiesa  ecc),  carattere  cospicuo  d'  una  parte  della  Gar- 
fagnana.  —  80.  SS.  Venuto  a  s,  come  pare,    in  cascf'llore,  v.  less. 

—  81.  SM.  cermare,  v.  less.  —  82 — 3.  CS,  CT.  Anche  qui:  lassare 
viar.;  sdungta  e  sceccare  com.;  a  cui  dal  ser.  s'  aggiungono:  sciof- 
fiare  cioe  *exsufflare,  scianguinare  cioe  *exsanguinare.  Per 
freccia  fretta,  ser.  e  stz.,  cfr.  gombit,  Arch.  XIII  320.  —  84.  PS. 
II  solito  cascione  viar.  e  ser.  (e  anche  cascia  ser.).i 

N.  85 — 6.  I  soliti:  calqcchia  viar.;  gnäccara  nm.  21;  cendora 
-era  com.;  a  cui  dal  ser.  e  stz.  s'  aggiunge  iendero.  —  87.  Epen- 
tesi:  munzolare,  v.  less.;  stz.  niti/o  muso  (lucch.  niffo),  cfr.  it.  ninfolo. 

M.  88.    Anche  il  viar.   ha  bignoro  {e  perün  p/gnoro)  e  higriaUa. 

—  8g.  In  mh\  tutti  gli  esempj  lucchesi,  nonche  patrosemholo  nm.  27 
(stz.  presembolo),  gömbera  nm.  74.  —  go.  Epentesi.  Anche  qui 
omhdco,  dmbaco  -are,  viar.  {ämbico  -are  nm.  23),  con  cui  manderemo 
?iempitfl/a,  nepitella,  ser.  e  stz.,  nonche  lampezzo,  v.  less. 

Consonanti  esplosive. 

C.  gi.  A  Viareggio  come  nel  lucchese  avviene  il  digrada- 
mento  a  fricativa  {la  kosa,  fiho)  e  si  va  fino  al  totale  dileguo  {/a  osa, 
fio),  e  rispetto  a  QV  iniziale  s'  oscilla  fra  1'  esito  lucchese  e  il  pisano 
(quindi:  la  uale  la  quäle,  di  ui  di  qui;  e  insieme  la  vale,  dt  vi: 
cfr.  Arch.  XII  150);  ma  a  Serav,  e  a  Stazz.  non  h  traccia  di 
queste  alterazioni.  —  g2.  Scade  a  g  in  presso  che  tutti  gli  esem- 
plari  lucchesi,  a  cui  se  n'  aggiunge  qualche  altro:  gobbia  (nm.  67), 
galappio,  ser.;  grecchi  crecchi  (moine),  grim  crine,  viar.,  gr§sta 
cresta,  grespo  Grcspino,  ser.;  sgalembare  v.  less.,  iguillare  scivolare 
(cfr.  Mise.  Asc.  441),  ser.  e  stz.;  sgracchio  scaracchio,  ser.  —  g3. 
Tra  vocali,  ove  succeda  immediatamente  alla  tonica,  a  Ser.  passa 
di  regola  in  tal  suono  che  h  tra  la  tenue  e  lä  media,  ma  piü 
vicino  a  questa,  e  che  si  profferice  molto  vibrato,  pur  non  raggiun- 
gendo  la  doppia,  con  la  quäle  si  potrebbe  quasi  trascrivere:  limagga, 
amiggo,  foggo,  ecc.  (cfr.  sill.,  Arch.  XIII  336).^ 


^  Quivi,  in  quanto  lo  i"  si  spieghi  bensi  con  j,  ma  questo  sia  per  meio 
svolgimento  ioneiico,  e  non  lisulti  da  uu'  ampliazione  per  mezzo  di  suffisso, 
dovuta  a  un  motivo  ideale;  o  in  altri  termini:  cascia  (prov.  caissa  ecc.)  da 
capsJa,  come  vecchio  da  veclJo,  e  non  da  *capsea.  Lo  slesso  dicasi  di 
qualche  s  loscano  da  SS  o  RS. 

2  L'  identica  avvertenza  si  deve  fare  per  le  esplosive  tenui  dentale  c 
labiale,  che  si  trovino  nell'  identica  condizione.  E  si  ponga  mente  alla  grafia 
degl'indötti,  che  il  nl.  'Ripa'  scrivono  Ribba,  ecc.  Cfr.  sill.,  Arch.  XIII 
337—8  (um.  96  e   107). 


IL    DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  169 

CE.  CI.  94.  Anche  a  Viareggio  il  c  tra  vocali  digrada  toscana- 
mente  a  fricativa  (/,  onde:  io  cerco,  noce,  ecc);  ma  a  Ser.  e  Stazz. 
e  solo  e  sempre  la  schietta  esplosiva.  Con  c,  di  fronte  ■&  z  o  s 
italiano,  ho  dal  viar.  i  soliti  cimbfl/o,  cakerqtto,  dombare;  strdcino 
-are  (cfr.  Arch.  XV  204  n),  frucio.  E  v.  less.  s.  cioncare.  —  95.  La 
sonora  'mugello,  viar.  e  stz.;  fugiacca  {^\\cc\i.  fiiciacca),  stz.;  cdmigio 
nm.  130,  siraginare,  ser.     Di  roteggine  v.  nra.  9811. 

G.  96.  Anche  qui  e  macone,  com.;  e  inoltre:  acciuca  acciuga, 
ser.;  bozzaco,  v.  less.  Dileguato,  in  fga,  v.  less.i  —  97.  Con  g 
anorganico  din.  a  r,  i  soliti  grägnolo  e  gnizzola  luogo  scosceso  e 
arido,  viar.;  e  forse  griccio  e  sgringollare,  v.  less. 

GE.  Gl.  98.  II  g  tra  vocali  discende  a  fricativa  {g)  come  nel 
lucchese  e  nel  comune  toscano  (io  giro,  regina,  ecc).  Ma  a  Sera- 
vezza,  secondo  la  giusta  analogia  de'  nm.  51,  58  e  60,  udiamo  c 
in  parecchi  esemplari;  onde  lece  lege  [l§ce  legit),  grece  grege,^  rece 
regit,  ruce  rugit  (detto  del  majale),  Viarecio  via  regis  (v.  Arch. 
X  320);  nnichie  muggine,  sfücico  -are  (cfr.  sfuggicare,  Arch.  XII  119). 

—  99.  Dileguato,  forse  in  apipiza,  v.  less.  —  Raddoppiato,  anche 
qui  in  friggito,  viar. 

T.  100.  Intatto  ne'  soliti  pareniato,  moscato,  vescovaio,  polere 
pod-,  siatera  (cfr.  siatia  nm,  5),  viar.  E  cfr.  in  nota  al  nm.  98.  — 
lOi.  hodda  com.,  mändrice  nm.  72;  sodaccio  nm.  29,  aidare  nm.  51; 
e  inoltre:  podere  -tiio,  ser.  e  stz.  —  102.  TR.  quadrino,  ser.;  e  note- 
vole:  sdriglia  (all.  a  siriglm;  cfr.  s\\\.  zdriggja,  Arch.  XIII  ^^tb)^  ser. 

—  103.  TM.  Curioso  eseroplare:  marema  maremma,  viar. 

D.  104.  Suppergiü  gli  stessi  esempj  che  son  propra  del  lucchese, 
in  quanto  venga  a  /  in  penult.  di  sdrucciolo  cd  in  protonica. 
Curioso  esemplare  e  sc^'iera,  viar.  (all.  a  scfdra  nm.  72),  dove  1' alte- 
razione  risulterä  posteriore  all'  epentesi  dell'  e.'^  —  105.  DR.  qiiar- 
resima,  ser.  e  stz.  La  stessa  riduzione  d'  un  dr  neolatino  e  per 
avventura  m.  porrö porrei,  potrö  potrei,  nm.  154.  —  105^.  Secondario, 
dileguato  in  attuire  attutiie,  ser.* 

P.   106.  Venuto  a  sonora,  oltre  che  in  ber gamma  nm.  4,  trcbe- 


1  In  qualche  parte  del  territorio  stazzemese  il  g  libero  (primario  o 
second.)  si  riduce  a/  cioe  a  fricativa,  onde:  nej 0  -are^  pr{jo  -are,  fudija, 
nonche  pij'ro,  majro,  ecc.  (cfr.  sill.,  Arch.  XIII  337.) 

2  'Un  vecchio  mi  recitö  una  certa  sua  grottesca  orazione,  che  diceva  in 
principio:  la  scuola  aperta  come  la  stalla  al  grece'  (Bonucc.)  A  studio  fallace 
d'  evitare  questa  tendenza  vernacola  saranno  per  contrario  imputabili  atrogge 
Q  ferogge,  che  un  tale  derideva  nei  cantori  del  'maggio';  e  del  pari,  se  fu 
ben  dichiarato,  roteggine ,  ritrecine,  v.  less.  Del  resto,  si  gli  esemplari  che 
adduciamo  qui  sopra,  e  si  quelli  correlativi  de'  nm.  a  cui  rimando  sono  ormai 
in  buona  parte  presso  ad  estinguersi. 

3  Meno  probabile,  a  parer  mio,  che  s'  abbia  qui  continuato  il  dimin. 
la'.ino  (schedüla).  —  Relego  qui,  oltre  il  com.  mirglla  -o  (anche  del  Voc.  it.); 
agghiarito  agghiadito,  viar.;  schiera  scheda,  ser.,  che  del  resto  sarä  proprio  la 
fonetica  continuazione  di  scheda  (cfr.  spgn.  esquela),  E  sia  qui  tollerato 
anche  il^  semidotto  cölice  codice,  ser. 

*  E  anche  del  pistojese  (e  come  italiano  e  registrato,  indebitamente,  dal 
Petrocchi);  cfr.  1' are.  maitino  matino  (all,  a  matt-). 


170  SILVIO    PIERI, 

Stare,  niebhita  (all.  a  niepita),  viar,,  tiebbito,  viar.  e  stz.,  nei  quali  due 
Ultimi  esemplari  avremo  veramente  un  b  secondario  che  si  raddop- 
piava  a  norma  del  nm.  114,  anche  in  berrucca  (che  si  risentirä 
forse  di  berreiia)  ser.,  borgat§lle  e  sborgare  v.  less.,  disibbola  (cfr. 
niebbitd)  stz.  Inoltre:  rabba  rapa,  scebba  siepe,  ribba  ripa,  ser.  (cfr. 
in  nota  al  nm.  93).  —  107 — 8.  In  v.  pavi'a  v.  less.;  siivito  (all.  a 
stip-),  stipato,  viar.;  cavfstro  fune  per  varj  usi  (anche  it.  ant.j,  ser. 
e  stz.  In  /,  il  solito  banfa,  ser.  —  109.  SP.  sborgare,  v.  less.  Piü 
importante:  scugliare,  v.  less.  —  iio.  PR.  sgbbre  nm.  25  (raro 
spbbra  stz.),  Ifbbre,  zinebbro,  abbro  -ire,  aibbro  -ire  (all.  a  cuprire 
nm.  41),  ser.i 

B.  III  —  2.  In  v.  viela  (all,  a  biela),  ser.;  unvicille  nm.  28. 
Assimilato,  nel  solito  incammo,  viar.  —  113.  Iniziale,  venuto  a  m, 
in  mah'tffolo,  e  interne  (second.)  in  accerimigire,  v.  less.  —  114. 
Raddoppiato,  non  solo  in  ottgbbre,  debbito,  nobbile,  ma  anche  in 
libbro,  libbero,  subbüo ,  tutli  pur  del  tose,  comune;  e  inoltre:  Amdb- 
bile,  possibbüe,  lerribbile,  tribbolo  -are,  ser.  (cfr.  Zeitschr.  XXVII  587  n). 
Per  nübbita  e  tiebbito  v.  nm.    106.- 

Accidenti  generali. 

115.  Accento,  Pur  nel  viar.  e  disceso  suUa  penultima  di 
tutte  le  voci  giä  rizotoniche  di  del'iare  (anche  ser.),  pezz'iare  (ma 
pe'zzica  nm.  36),  macolare,  nonche  di  accomodare  (anche  lucch.),  ri- 
pr'iare  replicare.  Aggiungi  di§iiiare  {disino  ecc),  ser.  Inoltre,  il 
solito  sigdro,  viar.  —  116.  Dissimilazione.  Di  / — /:  firugfllo 
viar.  {fer-  nm.  3O);  bondor§lla  v.  less.;  arbplo  e  perpf'lkra  nm.  65. 
Inoltre:  noppolo  luppolo  (lucch.  löpporo),  bäccanfUa  grappolo  d'  ulive 
accrbe  (quasi  *baccolella  piccola  bacca),  ser.  Di  r — r.  Oltre  ri- 
v§Uo,  viar.,  anche:  furftdetto  v.  less.,  Grigqlio  e  grqlia  (cfr.  Arch. 
XII  152),  serav.,  risalire  v.  less.,  galantire  viar,  e  ser.,  calceraio 
viar.  E  aggiungi:  naponzero  (=  *raponzero),  raponzolo,  ser.  Di 
« — m.  I  soliti:  lümero,  viar.,  culu-  e  culomia,  filosomia,  com.  Di 
V — V,  avremo  dissimilazione  per  avventura  in  Cttnitavfcchia  Civit-, 
viar.  —  117.  Assirailazione.  Anche  a  Viar.  1' assimilaz.  sin- 
tattica  di  / — r,  a  cui  succede  lo  sdoppiamento:  ir  rio  il  rio,  onde 
i  rio,  ecc.  Un  notevole  caso  sintattico  e  qucllo  di  n — /  che  venga 
progressivamente  a  n — «,  e  che  occorre  per  lo  piü  nell'  incontro 
della  negazione  e  del  pron.  proclitico,  onde:  '««  710  non  lo,  'tm 
na  non  la,  ecc.  (ma  puranche:    pi  ne  vcdute  son   le  vedute,   doman 


*  Cfr.  sill.,  Arch.  XIII  338  (nm.  iil).  Ma  poi:  capra  ecc.  Anche 
questa  e  una  vicenda  fonetica,  che  sta  per  ccssare  del  tutto,  soverchiata  dal 
toscano. 

"^  Curiose  le  forme  parallele:  ottgpre  ser.  e  btz.,  lipro,  süpito,  Amdpile, 
posslpile,  terrlpile ,  a  cui  s'  aggiungono  sdpeto  (all.  a  sabbeto  nm.  22),  lapro, 
f^pra,  lipra,  all.  a  labbro  ecc,  tutte  del  seravezzese.  Le  quali  rappresentano 
in  realtä  c  mollo  semplicemenle  la  correzione  di  ciö  che  si  supponeva  un 
errore  del  parlare  vernacolo.  Conie  rabba  e  l^bbre  (nm.  106  e  1 10)  si  ri- 
t'acevano  italiani  in  rapa  e  lepre ,  cosi  parvc  da  restaurare  anche  sübbito  in 
süpito,  labbro  in  lapro,  ecc. 


IL    DIALETTO    DELLA   VERSILIA.  I7I 

«'  aliro ,  &cc\  Entro  la  parola:  somhottire  v.  less.,  accipr§sso  (all. 
ad  arci-\  cfr.  Arch.  XIII  322  n),  viar,  e  ser.;  mumiajo  v.  less.; 
—  sctilfzzera  scuterzola  (v.  Suppl.  Arch.  V  113),  ser.;  cioit§'llora 
nm.  2g;  cecch'o  v.  less.;  Bennardo  (anche  lucch.),  com.  —  118. 
Geminazione  distratta  per  r.  Oltre  i  noti  cimurlo  e  mdrgiiia 
-i'neila,  com.,  anche  il  semidotto  mitunio,  stz.  (cfr.  gomb.,  Arch. 
XIII  322),  di  cui  perö  v.  Salv.  Nuove  post.  E  s'  aggiunge:  sor- 
Ipzzo  (all.  a  soll-  nm.  68),  ser.  Per  gavqrchio  v.  less.  —  119. 
Frostes i.  Di  consonante:  nm.  97;  tremarino  nm.  18;  e  il  solito 
caprtre,  viar.  —  120.  Epentesi.  Di  vocale:  anche  qui  seneppi7io 
viar.;  e  inoltre:  ghiringolla,  v.  less.;  salimdndora  nm.  ig.  Un  caso 
'sui  generis'  e  gorla  gora,  v.  Diez  s.v.  (onde  ^or-  e  guri§llo\  ser.; 
con  cui  manderemo  laria  'alare'  (ne  usa  uno  solo),  ser.  e  stz.  Di 
consonante:  nm.  72  [74]  87  90.  Di  consonante,  a  fine  di  toglier 
r  iato:  gruga  gm  ('carrucola'),  priiga  prua,  viar.  —  121.  Epitesi. 
Dallo  stz.  ho  vieje,  feje,  seje,  treje  (solo  in  pausa);  dal  ser.  reje  re, 
§je  c,  rari  ormai;  e  dal  viar.  il  solito  ^glie  e.i  —  122.  Aferesi. 
Nel  ser.  son  notevoli  c§rbo  acerbo  (cfr.  sillan.,  Arch.  XIII  339), 
gr^sta  agresto;  a  cui  possiamo  aggiunger  morqtide  emorroidi.  Nel 
viar.  gli  stessi  esempj  del  lucchese.  —  123.  Ettlissi.  Oltre  pre- 
sempio  e  lodracchio,  viar.,  anche  pricolare  -rsi,  ser.;  palancitra  v.  less., 
giomiiro  nm.  68,  sngra  sughera,  ser.,  considro  -are,  Menco  -a,  stz. 
E  anche  schicciare  schiacciare  (cfr.  lomb.  shissä  sldsd),  ser.,  dove  si 
tratterä  dX  ja — -ja  (della  fase  *ex-klJakjan,  v.  Kört.  3416),  dissi- 
milato  in  i — ja  (cfr.  Arch.  XIV  433  —  4).  Di  r  per  dissimi- 
lazione,  in  dirieto  arrieto  (anche  lucch.),  ri^prica  replica  (all.  a  rz>/- 
prica),  ser.;  aggavigUare  nm.  40;  —  senza  che  n'  appaja  il  motivo, 
in  pucissigne  nm.  41.  —  124.  Apocope.  Nel  viar.  gli  stessi  esempj 
che  nel  lucch.  Ma  comuni  pä  e  mä.  Nel  viar.  anche:  sape  sapete 
(in  funzione  perö  d'  interiezione  o  d'  avverbio,  quasi  'di  certo'  o 
sim.).  Vive  tuttora:  fe  {hg  fe  credo),  viar.  E  s'  aggiunge:  hg  bove 
(da  buö  di  f.  a.),  ser.,  hi,  viar.  (plur.  bgi).  Inoltre  in  nomi  proprj, 
di  cui  puö  cadere  tutta  la  parte  postonica:  Croli  nm.  40,  Filunif, 
Nonzd,  jRö  Rosa,  J^a^/  (lucch.  Raff §116),  Ter§\  Tomd,  ecc.  (e  s'  arriva 
anche  ad  Angiö  Angiolina),  viar.  —  125.  Suoni  concresciuti. 
Nel  viar.  anche  qui  gli  esempj  lucchcsi.  Per  /  dall'  articolo,  anche 
Ifrnia  ernia,  lolpcco,  ser.  —  126.  Abbandono  del  presunto  articolo. 
Oltre  i  noti  ciott§Uora  nm.  29,  omhrico,  abberhito,  viar.,  anche  Igcco 
minchione  (lucch.  olocco),  ser.,  gagligla  agorajo,  viar.,  pezzo  e  sguü- 
läizero  v.  less.  —  127.  Metatesi.  II  solito  rispiartnare,  viar.,  (ma 
rispajare,  v.  less.)  Pure  d'  i,  ma  in  condizione  diversa;  ammänia 
-are  ammaina  -are  (cfr.  Kört'^  51 19),  viar.;  zagno,  v.  less.  Per 
mutua  trasposizione  di  consonanti,  oltre  Dolovico  e  Jdpoco,  com., 
filosomia   nm.  116,    ricrqpiio    idropico    (lucch.   rttrqpico),    ser.    e  stz., 

1  Questo  je  (o  glie  alla  lucchese)  risulta  da  due  successive  addizioni. 
Da  priiicipio  si  disse  mee  ecc. ,  per  la  ripugnanza  agli  ossitoni  propria  del 
toscano  volgare,  ai  quali  esso  suole  soggiungere  un  -e  (/de,  sentie,  ecc);  poi 
si  rimediö  all' iato  con  j,  onde  tneje  ecc.     Cfr.  Nieri, 


172  SILVIO   PIERT, 

ghlvoro  e  scroppio  v.  less.,  zampatiflla  panzanella,  viar.,  ciqcchia 
chioccia  (cfr.  sillan.,  Arch.  XIII  339),  ser.  Di  s,  in  sguilldzzero,  v. 
less.  Di  r:  droiiina  dottrina,  vreto  vetro,  viar.,  e  froda  fodera 
(anche  lucch.),  frandqtto  'fiandrotto'  (v.  Fanf.),  ser.;  —  sbernare 
nm.  18;  —  brignqccolo  v.  less.  Per  mutua  trasposizione  di  vocali 
(tonica  ed  atona),  v.  less.  s.  belluccio  e  cappollera.  —  128.  Con- 
trazione  di  due  vocali  simili:  smo  siano  (da  siino),  dino  dicono 
-ano  {da  dmto,  cfr.  nm.  gi),  combalo  cocomero  (da  coömhalo),  viar. 
—  12g.  Geminazione  sintattica.  Condizioni  lucchesi,  v.  Arch. 
XII  126;    ma  raddoppianti  dp  e  stp^  viar.   {dg  nnqja,  sip  hb§ne,  ecc). 


Appunti  morfologici. 

Nome. 

130.  Metaplasmi.  I.  IMaschili  di  terza  in  seconda:  c^«ö, /»/fjab, 
fmbrkto,  ramo,  com.;  ilcio  nm.  6,  grvio  nm. g2,  cämigio  -ice  (cfr.  Kört.2 
178g),  7'ote'ggino  (all.  a  -cggine  11m.  gS  n),  ser.,  mändricio  nm.  72, 
sciavio  (se  pur  non  e  estratto  da  sciamare),  stz.  Ambigeneri  ,di 
terza  in  prima  e  seconda;  oltre  a  gigveno  -a  nm.  30  (viar.  -ajio  -a), 
anche:  ser.  grando  -a,  gi-evo  -a,  v§rdo  -a  (viar.  ve-).  —  II.  Fem.  di 
terza  in  prima.  I  soliti  ce'ndora,  funa,  segura  nm.  26;  lendina,  apa 
hpa,  tossa,  dqta,  f§bbra,  com.;  e  inoltre:  scepa  nm.  56,  cale'ggina  e 
petcggina  (all.  a  -iggina)  nm.  7,  ruggina^  ngcta,  ser.,  pe'a'a,  vita  vitia, 
viar.  e  ser.  AI  plur.  quasi  sempre,  e  come  di  regola:  le  noce,  le 
parle,  ecc.  —  III.  Alaschili  di  seconda  in  terza;  oltre  mente,  fume  e 
crdi7i€  cranio,  com.,  anche:  trpne  tuono,  graue,  prade,  ser.  Femi- 
ni li  di  prima  in  terza;  insieme  alle  forme  correlative  in  -a,  anche: 
pqrie  la  porta,  com.,  carte,  viar.  e  ser.,  case,  chüse,  preSe,  paglie,^ 
ser.,  scnijige  sugna,  stz.  —  131 — 2.  Genere  mutato.  Maschili  in 
feminili:  viar.  römicia  -ice,  ser.  gömbera  nm.  74,  sema  (cfr.  lucch.  la 
seme).  Fem.  in  maschili:  ser.  §rbo  erba  da  mangiar  cotta  (al  plur.; 
anche  garf.);  v§glio  v.  less.  —  Osservabile  il  fatto  che  parecchi 
maschili  in  -0,  a  Seravezza  e  anche  a  Stazzema,  nel  plur.  diven- 
gono  feminili  in  -e,  onde:  le  bracce,  carre,  dete  (sng.  deto,  nm.  10), 
ginocchie,  prade,  sacche,  sasse,  siaje  (all.  ad  /  bracci  carri  ecc;  ma 
non  mai  le  braccia  carra  ecc),  cioe  quel  tipo  che  6  proprio  singo- 
larraente  dell'  Alta  Italia  (v.  Meyer-Lübke,  ig.  ig5 — 6).  —  133. 
Per  r  articolo  rammentiamo  quella  peculiaritä  fonetica,  di  cui  fu 
detto  piü    indietro,    nm.  117.    —     134.    Circa  i  pronomi  si    resta 


*  'Sembra  che  queste  forme  metaplastiche  sian  limilate  alla  funzione  di 
soggetto  e  di  oggetto;  cosi  non  si  direbbe  a  case  ne  zw  «täz^^v' (Bonucc).  Del 
resto,  h.  il  trapasso  che  avvertiarao  nell' it.  «:o//r<?  cöltrice  ('culcTlra')  &  macine, 
e  ferse  in  ritr^cine  (cfr.  less.  s.  roteggine),  nonche  m  porfe  tcstd  addollo,  nel- 
r  ant.  it.  arpe ,  aste,  ore  e  in  qualche  altro  csempio  (v.  Nannucci,  Tcor. 
de' nomi  it.  54 — 66;  e  cfr.  Meyer-Lübke,  ig.  192).  Credo  che  abbiamo  da 
veder  qui,  molto  semplicemente,  la  supposta  correzione  di  quell'  enore,  per 
cui  sorgevano  forme  quali /««a  apa  ecc.  del  nm.  130. 


IL    DIALETTO    DELLA   VERSILIA.  I73 

nelle  condizioni  italiane  e  lucchesi.  A  Ser.  e  Stz.  manca  perö  ;«'; 
e  anche  s'  ignora  codesto. 

Verbo. ' 

135.  Comune  anche  qui,  al  presente  dell'  ind.  e  congiuntivo, 
lo  s  nella  i  a  p.  sng.  e  3  a  pl.  degl'  incoativi,  conforraatesi  alle  altre 
persone:  pascio  crescio  feniscio  ecc.  E  del  pari:  strhigio  spargio 
friggio  ecc.  Cfr.  Arch.  XII  164.  —  Indicativo.  136.  Presente, 
plur.,  la  p.:  porliemo,  perdiemo,  seniümo,  ser.  e  stz.;  3a  p.:  pqrtino, 
pf'rdino,  Sfniino,  com.  —  137.  Imperfetto;  desinenze,  pl.,  i  a  p, 
Limo:  portävimo  ecc;  2a  p.  Lite:  portäviie  ecc;  3a  p.  Lino: 
poridvino  ecc;  com.  Ma  il  ser.  e  lo  stz.  Hanno  spesso,  anche 
per  la  I  conjiigz.,  le  forme  senza  il  z\  onde:  poriäo  -di  -da  -avo 
-avi  -ava,  perde'o  -et  -evo  -evi,  sentio  -ii  -ivo  -ivi,  portdimo,  pei-deinio, 
seiiiiinio,  ecc.  —  138 — 9.  Perfetto.  Tipi  forti:  de  deite  dacetle  nm.  155, 
ste  sieiie  stüceite  nva..  \^b',  fe  fie  nra.  150;  Seppe;  ebbe  nra.  147;  vidde; 
vptse  viense  nm.  148;  iense  tiense  nm.  14g;  v(^lseViXü.  153;  scqsse\ /risse; 
pujise;  vi?ise;  misse;  rise  rise  (cfr.  nm.  7g);  chiese,  prese,  rese,  offese, 
rispose;    scrisse.     Anche    qui    il    'tema    forte'    suol    continuare    nella 

1  a  p.  pl.  (chiesimo  j)iuttosto  che  chiedc'ltimo,  ecc).  In  molti  perö 
di  questi  verbi  h  concomitante,  e  talvolta  prevale,  la  forma  debole. 
—  Tipi  deboli:  sng.,  ist.-^;  portai,  perdeiti,  seniHii;  pl.,  lap:  por- 
tgjnmo  (all.  a  -ammd),  perdetiimo,  seniiliimo;  3a  p.:  poriono  (stz.  -pnnd), 
perdeltino,  sentittino;  com.  —  140.  Futuro;  desin.  -6,  -di,  -d,  -emo 
(e  anche  -ieino,  ser.,  onde  porteriemo  ecc),  -eie,  -ano  (piü  spesso 
-atino,  stz.),  —  141.  Condizionale;  desin.  -ebbi  (e  pur  -ei,  ser.), 
-esti,  -ebbe  (all.  a  -/,  ser.),  -cbbimo  (ins.  a  -icmtno  Q-emmo,  ser.), 
-este,  -e'bbino  (oltre  a  -ieno  e  -eno,  ser.),  viar.  e  ser.  Notevole  e  lo 
stazzemese,  il  quäle  ofTre  le  forme  odierne  italiane,  ma  tutte  con 
§  (e  cosi  anche  porter §sti  e  -§ste,  -§niino,  ecc.) ;  a  cui  s'  aggiungono : 
sng.  e  plur.,  la  p.:  -§bbi  e  -§bbimo,  3  a  p.:  -/  e  §nno  (onde  porter  § 
e  porter^nno,  ecc).  —  Congiuntivo.  142.  Presente.  E  ridotto 
a  un  tipo  unico:  sng.  porti,  p§rdi,  spiti,  com.;  pl.  portiemo  ecc, 
portieie  ecc,  ser.  e  stz.  portino  ecc,  com.   —    143.  Imperfetto;    pl., 

2  a  p. :  portdssiie,  perdessiie,  ecc ;  3  a  p. :  poridssino  ecc,  com.  —  1 44. 
Infinito:  nm.  6g.  Ove  segua  una  particella  enclitica,  anche  qui  r 
e  assimilato  alla  cons.  iniziale  di  essa:  coiitaiti  -rti,  piacemmi  -rmi, 
sentilla  -rla  ecc.  (ma  crediti  -erti  ecc,  nm.  }^^.  Mutata  conju- 
gazione  offrono  godere  com.,  rimdnere  viar.  —  145.  Participio 
passato.  Analogico  '  di  tipo  forte,  anche  qui  datto  dato,  com. 
Notevoli:  risposo  (all.  a  -ostd),  stz.;  violto  (da  mölgere  nm.  61),  ser. 
e  stz.  In  -uio,  da  verbi  di  III  conjugz.,  il  solito  setiiuto,  com.  E 
anche    qui  la  forma  tronca  o  accorciata   nei  verbi  della  I  conjugz. 


1  Son  tralasciate,  salvo  in  qualche  caso  speciale,  tutte  le  voci  che  siano 
quelle  stesse  dell' odierno  italiano;  e  nell' Elenco  dei  verbi  notevoli  anche 
quelle  che  si  scostano  dalle  corrispondenti  italiane  solo  perche  si  modeliano 
sui  precedenti  paradigmi ;  fatta  bensi  qualche  eccezione ,  che  parve  utile  ad 
una  maggiore  evidenza. 


174  SILVIO    PIERI, 

si  puö  dir  che  sia  la  normale  a  Viareggio;  ma  codest'  uso  pare 
assai  limitato  a  Ser.  e  Stz.  (domo  domato,  lascio  lego  pqrto  irovo,  e 
forse  non  molti  altri). 

Verbi  notevoli:  146.  esse:  ser.  stz.  fje  (ser.  anche  f'e),  viar. 
fglie  (anche  stz.,  ma  solo  a  Cardoso  e  Terrinca);  ser.  stz.  siemo', 
com.  s^ie;  viar.  ser.  fno  (stz.  anche  pino);  —  com.  ftisii  e  fuste, 
viar.  %^x.  funo,  s,iz.  fun7to;  —  stz.  sirö  ecc.  (all.  a  sarö  ecc),  ser. 
stz.  sariemo  ecc.  (all.  a  sarerno  ecc);  —  stz.  sir§i  ecc.  (all.  a  sar§i 
e  sarfbbi  ecc);  —  ser.  stz.  siemo  simus,  siete,  sieno,  viar.  siino  e 
sino;  —  com.  fussi  ecc.  —  147.  habere:  com.  0,  ser.  stz.  abbiemo, 
viar.  ser.  ano;  —  com.  ebbi,  -e,  e'bbimo,  e'bbtno  (ser.  stz.  anche  avetti 
-e,  -eltimo,  -e'ttino)',  —  com.  abbi,  ser.  stz.  abbiemo,  abbiele,  com. 
dbbino;  —  viar.  stz.  ai'äo  e  iiio  (all.  ad  avuto).  —  148.  venire:  ser. 
stz.  vptgo,  Vftti  -e,  venghiemo,  Vf'nghino;  viar.  viengo,  vieni  -e,  veti- 
ghiamo,  vienite,  vienghino',  —  ser.  stz.  vpisi  -^  (stz.  anche  z;^««?' ecc), 
Vf'nsimo,  v§nsino  (ser.  anche  venitti  ecc),  viar.  viensi  -e  ecc.  (e  anche 
vienisle;  all.  a  vienitti  -e  ecc);  —  ser.  stz.  vpighi,  venghiemo,  ven- 
ghieie,  vf'nghino,  viar.  vicnghi,  venghiamo,  -iale,  vtf'nghino;  viar.  vienire, 
vienuio.  —  149.  tenere:  ser.  stz.  tengo  teni  ecc;  viar.  tiengo  tiem 
ecc;  —  ser.  iensi  -e  ecc;  viar.  tiensi  -e  ecc;  —  com.  tenere',  — 
del  resto,  come  il  preced.  —  150.  facere:  viar.  ser.  fö  (all.  a 
com.,  faccio),  ser.  'iXz.  fiano,  viar.  sex.  faiw;  —  com.  fei,  festi,  fe, 
fanmo,  feste,  viar.  sex.  fejio,  %\.z.  fnmo  (ser.  stz.  ^.nche  fiei  fiesti  fie 
ecc. ;  com.  anche  fea  ecc,  fc'civw  -ino) ;  —  ser.  stz.  fia,  fic'mo,  fiele, 
fie'no  (stz.  piü  spesso :  yVawö);  all.  a  com.  facci,  ?,iz.  faäi'emo,^  com. 
fdccino;  —  coxn..  fessi  -e  ecc.  (all.  ^  facessi  -e  ecc).  —  151.  di - 
cere:  viar.  dichiamo,  ser.  stz.  dichiemo,  com.  dichino;  —  com.  dichi, 
e  poi  come  all'  indic;  —  com.  dilio.  —  152.  debere:  viar.  ser. 
devo,  stz.  d^vo,  ecc,  ser.  stz.  dobbiemo  (ser.  anche  doviemo),  viar.  ser. 
devitio,  stz.  d§vino;  —  viar.  ser.  devi  (stz.  d^vi^,  ser.  stz.  dobbiemo  e 
dobbiele  (ser.  anche  doviemo  -iete):  —  stz.  devetti  ecc.  (all.  a  com. 
dovetti  ecc).  —  153.  velle:  com,  vqlsi  -e  ecc.  (all,  a  vqlli,  v.  sotto; 
ser.  anche  voletti  ecc.) ;  e  sng.  e  pl.,  2  a  p.,  ser.  (e  di  rado  stz.) 
anche  vollesii  -e,  per  infl.  di  vqlli  -e  -ino;  —  com.  volsuto.  — 
154.  posse:  com.  pole,  all.  a  p6,  ser,  stz.  possiemo  (ser.  anche  po- 
diano;  cfr.  lucch.  poliarno,  che  s'  ode  pure),  podeie,  pqssino)  —  ser. 
stz.  podevo  -e'o,  podetti  -e  (ser.  di  rado  pole'o  -elti,  per  infl.  di  pole), 
porrö  (viar. /ö/ö),  porrei  (viar.  porei),  all.  di poderö  -ei  [cix.  nm.  105); 
com.  possi;  sex.  stz.  podcssi  -e  (ser.  anche  polcssi  -e,  cfr.  sopra); 
podere\  com.  possuto  (all.  a  ser.  stz.  poduto):  —  155.  dare:  com. 
dp,  ser.  stz.  diemo,  viar.  ser.  dano;  —  com.  davo  (ser.  stz.  anche 
dacevo  -e'o);  com.  dei  de  (all.  a  «/^//i  -^;  ser.  anche  dacetti  -e);  — 
com.  dia,  ser.  stz.  diemo;  dietc;  die'no,  viar.  diino  e  </J«o;  —  ser, 
dacessi  -e  (all,  a  dessi  -e);  com.  r/rf//^?.  —  156.  stare:  come  il 
preced.   (ma  part.  stato).  —    157.  vadere  e  andare:  viar.  vaggo,  stz. 


*  In    questa  e  simili    forme  1'  i  non    fa    sillaba  a  si ,   ma  h  ben    dislinto 
dalla  palatina  che  gli  precede. 


IL   DIALETTO   DELLA   VERSILIA.  I75 

vaco  (ma  raro  oggi  quest'  ultimo).  —  158.  ire:  com.  ire,  ito.  Ma 
viar.  ser.  di  rado  anche:  irg;  irei  -ebbi;  üsi.  —  159.  adiutare: 
nm.  51. 

Appiinti  lessicali. 

abbarbuHre,  viar.,  abbarbagliare,  Cfr.  luccb.  abbarbugliare.     L'  u 

0  dalla  labiale,  o  per  infl.  di  bujo,  lucch.  buglio. 

accerbugire,  ser.,  accermugire,  stz.,  istupidire,  sbalordire  (per 
lo  piü,  con  una  percossa  nel  capo).  Cfr.  Franc.  Donati,  in  Po- 
lizia?io,  St.  di  lett.  (Firenze  185g),  I  230 — i.^  Quanto  all'  etimo, 
s'  avrä  a  riconoscere  anche  qui  un  derivato  da  cervice;  cfr. 
Salvioni,  Rom.  XXVIII  105. 

accipellarsi,  ser.  e  stz.,  accapigliarsi.     Da  cip§Ua,  cui  v. 

aggozzüo,  ser.,  chi  resta  a  bocca  aperta  senza  articolar  parola, 
quasi  avesse  serrato  il  *gozzo'.     Cfr.  Nieri  s.  v. 

ajattire,  intr.,  arrabattarsi;  v.  Franc.  Donati,  Poliz,  I  236 — 7, 
dove  si  da  per  etimo  *adjactare. 

allecconire,  ser.,  eccitare  il  desiderio.  Cfr.  1'  it.  alleccornire  ed  il 
lucch.  alleccorire. 

allembare,  ser.,  piegare,  inclinare.     Cfr.  Franc.  Donati,  Poliz. 

1  359 — 60,2  e  qui  V.  lemba  e  sgalembare. 

apipiza,  ser.,  cortesia,  cosa  grata;  solo,  pare,  nella  fräse  *fare 
un'  apienza'.  Se  fosse,  come  inclinerei  a  credere,  da  placentia 
e  perciö  un  allotropo  del  sinonimo  it.  piacenza,  concresciuto  1'  a 
deir  articolo,  risulterebbe  un  esemplare  foneticamente  notevole  per 
piü  ragioni.  L'  e  prot.  m  plegeniia  -jentia  poteva  essere  agevolato 
dalla   contigua  palatina. 

arcqcchio,  ser.  e  stz.,  arcuccio   (anche  pist.). 

arronzare  (3  sng.  arrpnza),  ser.,  affannarsi,  specialmente  nel 
camminare.  Cfr.  arronzarsi  affaticarsi  molto  (Petrocchi;  e  pro- 
priam.  sara  pist.). 

arrovellire,  viar.  e  ser.,  arroventare.  Cfr.  arrovel/arsi  stizzirsi, 
affannarsi;  e  Kört.2  888. 

assinare  (3  sng.  dssina),  ser.,  aizzare.  Sara  forse  un  *a-izzinare, 
con  antico  ss  =  zz.     Per  la  forma,  cfr.  stentitiare  s.  v. 

azzingare,  ser.  e  stz.,  intaccare  (il  filo  d'  una  lama,  il  vetro 
col  diamante,  ecc.) ;  castrare  (le  castagne).  Par  tutt'  uno  col  cörso 
zingd  attaccare  (il  fuoco);  cfr.  Guarnerio,  Arch.  XIV  408. 


1  Si  cita  qui  il  '  Saggio  di  un  glossario  etimologico  di  voci  proprie  della 
Veisilia'  (pp.  180  —  91;  230 — 37;  358  —  64).  Son  prolisse  esercitazioni  su 
circa  una  dozzina  di  voci,  e  quantunque  abbiano  un  assai  scarso  valore,  perche 
informate  al  vecchio  metodo,  pur  raostrano  erudizione  ed  ingegno  nell'  autore, 
che  fu  il  Padre  Francesco  Donati  da  Pietrasanta,  delle  Scuole  Pie,  celato 
sotto  le  iniziali  F.  D. 

^  L'  etimo  che  ivi  6  proposto  (lembus,  barca  di  varie  sorte)  sarebbe 
seducente,  se  codesta  voce  potessimo  considerare  da  se  (cfr.  il  sinonimo  it. 
barcollare  -ullare ,  che  deve  esser  da  *barcülla  =  barcüla;  e  in  con- 
trario V.  Kört.2  1235), 


176  SILVIO    PIERI, 

hahalisto,  ser.,  basilisco.     Cfr.  it.  ant,  bavalischio. 

baccalare,  ser.  e  stz.,  baccalä  (anche  it.  ant.).  Per  metaf,  vale 
anche:  asta  fissata  in  una  assicella,  a  cui  s'  appende  il  lume  a 
mano  (cfr.  la  voce  it.  in  quanto  e  term.  marin.). 

baluccicare  e  ahhaluccicare  {abball-  in  Donati,  Pol.  I  i8g),  ser., 
abbagliare,  abbarbagliare.     II  secondo  gia  in  Fanf.  u,  t. 

bambina  ser.  (di  rado,  anche  stz.),  pupilla  dell'  occhio.  Altro 
riscontro  da  aggiungere  ai  molti  che  da  piü  lingue  ha  raccolti  il 
Marzolo,  Monum.  storici  I  266 — 7. 

barkola,  ser.,  impalcatura  o  altro,  che  sia  debole  e  minacci 
rovina. 

barpne,  ser.,  sorta  di  rastrello,  ma  senza  denti,  da  radunar 
terra  o  pietre  o  sim.  Forse  da  veru  spiedo;  cfr.  lucch.  ver7-occhio, 
Arch.  Xll  173. 

bdslrica,  ser.  e  stz.,  corda  o  fune  per  varj  usi  (per  legare  alla, 
greppia  il  cavallo,  per  le  reti  del  fieno,  ecc).  Forse  c  *bastica 
come  'corda  o  fune  del  basto'.     Cfr.  Caix  st.  77  s  bastriga. 

baturlirsi,  viar.,  bisticciarsi  alzando  la  voce.  Cfr.  ar.  boturlare 
romoreggiare  del  tuono  (anche  di  Val  d'  Ambra;  Petr.). 

beccaslrino,  viar.  e  ser.,  specie  di  zappa  lunga  e  stretta. 

bechino,  ser.  e  stz.,  baco  da  seta.  Da  beco,  nm.  i.  Cfr.  it. 
bigalto. 

b§ga,  viar.,  cosa  troppo  lunga,  quasi:  filastrocca.  Per  estensione 
di  sign,  da  b§ga  contesa,  impiccio.  Cfr.  Kört.^  1155  e  il  Voc.  it. 
(L'  etimo  bäga,  aat.,  non  presenta  alcuna  difficolta  fonetica,  ove 
s'  ammetta  che  questa  voce  sia  passata  all'  Alta  Italia  e  poi  alla 
Toscana  da  un  dialetto,  il  quäle  desse  'celticamente'  ^  da  A  libero. 
Cfr.  Meyer-Lübke,  ig.  17 — 8). 

bellicherpne,  ser.,  -orpne,  stz.  Si  dice  d'  un  ragazzo,  che  faccia 
cose  orraai  sconvenienti  alla  sua  eta. 

belluccio,  ser.,  buccellato  (sorta  di  ciambella  dolce).  Se  e, 
come  credo,  da  huccello  (v.  Nieri  s.v.),  e  un  altro  importante 
esempio  di  metatesi  fra  vocal  tonica  ed  atona  (e  qui,  anzi,  fra 
due  complessi  fonetici,  interi),  da  aggiungere  a  quelli  che  poco 
fa  s'  adducevano  (v.  'Studj  romanzi'  del  Monaci,   I  45  s.  nebbia). 

be'zzico,  ser.,  bt'zzico,  stz.,  becco.  Notevole  deverbale  di  bezzi- 
care  e  bizz-  beccare. 

biassare,  ser.  e  stz.,  biasciare. 

biätiola,  ser.,  battola.  Per  la  ragion  fonetica,  v.  il  luogo  a  cui 
riraandiamo  s.  fialda. 

bkqrdolo,  viar.,  nodo  d' una  fune.  Cfr.  bigordolo,  Arch.  XII  128 
(e  Nieri  s.  questa  v.). 

bilürcio,  viar.,  chi  ha  occhi  torti  (aret.  e  pist.  sbilürcio).  Cfr. 
Nieri  s.  v. 

boccio,  ser.,  bastone  grosso  e  rozzo  con  capocchia. 

bocolare  (3  sing,  böcola) ,  ser.,  alzar  la  voce,  vociare;  bocolqne, 
ser.,   chi  alza  la  voce,    vociatore.    —   II  verbo  da  *vocülare,  che 


IL   DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  I77 

s'  inferisce  anche  da  voculatio  (v.  Georges).  II  nome  e  incerto 
se  sia  seriore  o  se  continui  un  lat.  *vocul5n-. 

boddareccio,  ser.  e  stz.,  btscia  boddareccia,  viar.,  serpe  che  mangia 
le  bqdde  (cfr.  nm.  loi ;  e  per  la  formazione,  cfr.  boddajo^,  Nieri). 

bölgio,  ser.,  sacco  o  sacchetto  di  farina  o  sim.  E,  mutato  il 
genere,    bolgia,    voce    ancor  viva  in  particolare  accezione  (v.  Nieri). 

bondor^lia,  ser.,  recipiente  da  olio,  usato  ne'  frantoi,  per  racco- 
glier  le  scolature  degl'  imbuli  o  quelle  d'  altri  vasi.  Per  V  etimo, 
cfr.  Kört.2  1493  (e  siano  anche  ricordati:  ven.  böndolo,  agg.  d'  uomo 
piccolo  e  grasso;  lucch.  bonzo/a  vescica,  recipiente  da  tener  1' acqua 
in  fresco,  bolla  di  sapone,  da  bond-jdla\  ecc).  E  cfr.  qui  s. 
sbondorare. 

borbicare  (3  sng.  börbica) ,  ser.  e  stz.,  brontolare;  cfr.  il  lucch. 
borborare,  Fanf.  u.  t.  (anche  v.  Parodi,  Rom.  XXVII  218,  in  quanto 
possa  andare  col  pist.  sverbicare  chiacchierare). 

borb-  e  burbigligne,  stz.  e  viar.,  borbilone,  ser.,  scarafaggio  o 
altro  sinaile  insetto.  La  forma  piü  organica  deve  esser  la  prima, 
che  starä  per  *borboglione  (cfr.  it.  borboglio),  correlat.  a  borbogliare 
brontolare,  mormorare,  voce  assai  bene  appropriata,  in  quanto  lo 
scarafaggio  'svolazza  con  susurro'.i 

borgatflle,  ser.,  le  pelate,  cio^:  castagne  sbucciate  e  lessate. 
Deve  esser  da  purgate,  cioe  'nettate'  e  pero  'sbucciate'.  Cfr.  il 
lomb.  moftdfl  castagne  lesse  sbucciate,  e  v.  qui  s.  sborgare. 

borraccio,  -accino,  ser.,  asciugamano  di  grossa  tela,  canovaccio. 

bolracpne,  viar.,  uomo  grosso  e  panciuto.  Cfr.  botracchio,  Arch. 
XII  128. 

bozzäco,  ser.,  uomo  o  fanciuUo  tozzo  e  deforme.  Sara  lo  stesso 
che  bozzago  pojana  (cfr.  Kört.2  1667);  ne  riesce  gran  fatto  strana 
la  metafora  (cfr.  F  it.  anitröccolo  -d). 

bgzzero,  ser.,  -oro,  stz.,  sorta  di  misura  per  cereali,  cioe  un  sedi- 
cesimo  dello  stajo.  Cfr.  Fanfani  s.  v.  (esempj  da'  Cap.  della  Grascia 
pistojese,  ecc.)  E  voce  ben  distinta  da  bozzero  ser.,  -oro  stz.,  in- 
volucro  del  filugello.  Sembra  non  altro'  che  bössolo  (buxida, 
Kört.2  1674),  mutato  jj  in  zz,  per  un  fenomeno  che  non  e  raro 
nel  tose,  occidentale  (cfr.  Suppl.  Arch.  V  154  s.  massa,  Nieri  253). 

braschhio,  ser.,  garzoncello  del  fabbro  ferrajo.  Pare  che  la 
parola,  vivissima  un  quarant'  anni  fa,  sia  oggi  fuor  d'  uso  (Bonucc). 

brend-  o  ^brenddglioro,  stz.,  brandello. 

bresca,  viar.,  favo,  v.  Arch,  XII  392  s.  brisca,  Kört.^  1578. 

brescia,  com.,  grandine  (cfr.  Nieri,  Fanf.  u.  t.);  bresciare,  stz., 
grandinare. 

brignqccolo  e  brugn-,  ser.,  bernoccolo.  L'  u  della  seconda  forma, 
o  per  infiusso  del  b  iniziale,  malgrado  la  liquida  frapposta  (cfr.  Arch. 
XV  474),    o    per    ravvicinamento    a    biigngne,    cui    v.      L'  abbiamo 


'  E  questo    poträ    esser    da   borbottare  +  gorgogUare   (cfr.   perö    Kört.'' 
1510). 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVlIt.  t. 


178  SILVIO    PIERI, 

citato  al  nm.  28,  perche  il  primo  elemento  a  ogni  modo  sarä  her 
==  bis  (cfr.  Zamb.  834). 

brug?iqccoIo,  v.  brignoccoio. 

bugnotie,  ser,,  gruppo  di  fi'gnoli.  Da  bugno  arnia.  Cfr.  il  sino- 
nimo  it.  vespajo. 

busctcare  -rsi,  (3  sng.  büsdca),  ser.  e  stz.,  muovere  -rsi.  Forse 
per  *bussicare,  da  bussare  (cfr.  buscio  bussamento,  rumore;  Sacch.).i 

büssila,  ser.,  trottola.     Cfr.  biisstlo  nm.  49. 

cappgllera,  ser.,  capocchia,  cappella  (dcl  fungo).  Cfr.  il  sinon. 
lucch.  capp^'llora,  Fan  f.  u.  t.,  giacche  saranno  di  certo  la  stessa  cosa. 
Un  altro  caso,  dunque,  di  mutua  trasposizione  fra  vocal  tonica  ed 
atona  (cfr.  qui  s.  belluccio). 

carägia,  ser.,  intervallo  fra  due  filoni  o  due  massi  nelle  cave, 
lalora  viioto  ma  per  lo  piü  ripieno  di  terra  (Bonucc). 

car'iola,  ser.,  carrucola.  Da  *carriola  (onde  h  pur  V  it.  carri- 
tiola  -lola),  a  cui  sta  nell' ordine  ideale  come  carrucola  a  carruca 
sorta  di  carrozza.  Un  esempio  di  carriola  per  'carrucola'  e  in 
Tomm, 

carpia,  ser.,  quella  peluria  che  si  forma  in  fondo  alle  tasche 
o  tra  il  panno  c  la  fodera  d'  un  vestito;  viar.,  specie  di  rausco 
sugli  alberi.  E  tutt'  uno  coli'  ait.  carpiia,  sorta  di  paimo  villoso, 
che  occorre  anche  nelle  Novelle  de!  Sercam bi,  e  col  frnc.  charpie 
(cfr.  Diez  e  Dict.  gen^ral  s.  v.). 

cascgllore  (fem.  pl.),  viar.,  pianta  a  cesto  come  il  radicchio 
selvatico  e  con  foglie  piuttosto  crasse  e  un  po'  tagliuzzate.  Si 
mangiano  colte  dai  contadini.  E  voce  anche  lucchese,  e  c'  e  la 
var.  scarsf'/lore  (v.  Nieri).  Penso  a  *crassellole  (da  crassu;  e  per 
s  da  SS,  v.  nm.  84  n),  di  cui  il  primo  r  sia  caduto  per  dissimilazione, 
ovvero  sia  stato  trasposto  (cfr.  lucch.  corvatta  crav-). 

cecalume  (a  cec-)^  al  bujo.  Deve  essere:  a  cicco  lume,  cioe 
'spento'.  Cfr.  Manterna  cieca\  cosi  detta  in  quanto  nasconda  la 
sua  luce. 

cecchto,  com.,  fignolo.  Credo  che  sia  cerchio,  il  quäle  dice 
anche:  sorta  di  malattia  nell'  unghia  del  cavallo;  e  cfr.  coronella 
tumore  intorno  ad  un  dito.  Per  1'  assimilazione,  cfr.  sgcchio  (all.  a 
sprchto),  Arch.  XII  133. 

celliccione,  ser.,  pidocchio  pollino. 

cerbügio,  ser.,  scemo,  stupido.  Pare  il  prt.  tronco  d'  un  *cerbu- 
giare,  tutt'  uno  per  avventura  con  accerbugire,  cui  v. 

Cf'rcme,  ser.,  anche:  vetito-c^rcine  turbine.  Cfr.  Franc.  Donati, 
Pol.  I  190-1  s.  accercinare,  che  definisce  questa  voce  per  *Tra- 
montano  Maestro'  e  la  riconnette  a  cercius  o  circius  (v.  Georges), 
con  molta  verosimiglianza.  II  quale  si  sarä  confuso  a  circinus 
(v.  Kört.2  2208);  e  cfr.  turbon-. 

cermare,  ser.  e  stz.,  ferire  (al  capo,  con  bastone  o  con  sasso). 


Per  queslo,  v.  Arch.  XV  148  u  (cfr.  Suppl.  Arch.  V  bi    s.  bu.xus) 


IL   DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  I79 

Avra  propriamente  detto  'conciare',  e  sara  tutt'  uno  col  sinonimo 
ant.  frnc.  acesmer,  prov.  azesmar,  ecc;  nonche  coli'  accismare  dan- 
tesco  (Inf.  XXVIII  37),  della  cui  passata  esistenza  nell'  uso  il  nostro 
verbo  ci  fornisce  indirettamente  una  prova.  Checche  s'  abbia  a 
pensare  dell'  elimo  (cfr.  Kört.2  95),  ne  ricaviamo  un  altro  bel- 
1'  esempio  di  rm  da  sm  (cfr.  orma  ecc).  —  Di  qui:  cermatura,  stz., 
ferita  (al  capo). 

cermaio,  ser.,  incantato,  invulnerabile.  P.  e.  Glieti  an  datie 
tante,  ma  'un  i  ito  gjtjanco  alo  spidale:  quelo  H  l  ccermato.  E  un 
vecchio  narrava  d'  Achille:  'Un  podea  morirem  hattaglia,  per  che  §ra 
cermaio  da  per  tiitto,  fuorche  nnel  garelto.  E  dall'  äquivalente  frnc. 
charme,    vedi    Diez    s.    charme ''.      Cfr.    il    cörso    ingartnatu,    Arch. 

XIV  397. 

chiqcca,  ser.  e  stz.,  testa,  in  senso  dispregiativo  (anche  lucch.; 
V.  Nieri);  chioccpne,  ib.  (anche  -orpne,  stz.),  che  ha  testa  grossa, 
testardo.  Deve  esser  *cöccüla,  da  cui  1'  equivalente  it.  coccola 
(v.  Arch,  XV  151  n),  per  il  tramite  di  coccla  clocca. 

chioccare  (3  sng.  chiqcca),  viar.,  trincare.  Di  qui:  chioccaia,  viar., 
grossa  bevuta.     Cfr.  lucch.  chiocco  ubriaco  (Stef.). 

chiqppo,  viar.  e  stz.,  chioppala,  ser.  e  stz.,  chioppcAto,  viar.,  piii 
cose  nate  insieme;  e  si  riferisce  per  lo  piü  ai  funghi.  Penso  che 
siano  senz'  altro  un  pioppo  e  una  pioppata;  e  che  dapprima  si 
dicesse  de'  funghi  'pioppini',  che  nascono  come  a  nidiate  sopra  i 
pioppi.  Quanto  al  primo  dei  tre,  cfr.  cappello  per  'cappellata'  e 
simili;  e  per  la  forma,  cfr.  chioppo  Suppl.  Arch.  V  i6i,  Petrocchi 
s.  v.  Anche  v.  Nieri  s.  chiopporo. 

chiqrpo,  ser.  e  stz.,  tanghero;  e  segnatamente:  spilorcio. 

chiucca,  ser.,  rimpiattino  (nella  fräse:  'fare  a  chiucca').  Da 
^chhiccare,  cioe  'far  chhi  chtiV  (cfr.  lucc.  cuccare  da  cü  ai),  che  dice 
il  suono  emesso  dai  ragazzi  nascosti,  quando  invitano  gli  allri  a 
cercarli. 

chiuccare,  ser.,  star  giü  col  capo,  dormire  (anche  lucch.).  Da 
chiucca  capo.     Cfr.  chiucco,  Fanf.  u.  t. 

chiucco,  ser.,  chiü  (assiuolo). 

ciäccio,  ser.  e  stz.,  neccio  (e  non  'castagnaccio',  come  pongono 
il  Fanf.  ed  il  Nieri). 

Cicero,  ser.,  cicciolo;  cicioro,  stz.,  il  maschio  d' un  foruncolo. 

cilodro,  ser.,  nocchino;  stz.  (Pomezzana),  schiaffo. 

cimaldta,  ser.,  estremita  della  cima  d^  un  albero  o  d'  un  ramo 
(lucch.  cim§'Uord).    Sara  ^ciraale  (da  cima)  in  forma  di  dim.  feminile. 

cioncare  {^  sng.  cipnca) ,  viar.,  troncare  (un  ramo  o  sira.).  Lo 
stesso  che  il  pist.  scioncare;  v.  Arch.  XII  128  s.  cionco. 

ciqtolo,  ser.,  cosa  di  poco  valore  o  mal  fatta.  Cfr.  1'  it.  ciotola 
in  certe  accezioni  dispregiativo. 


^  La  stessa  origine  ha  forse  1'  it.  ciurtnare  (la  propc-ta  non  h  nuova; 
V.  il  Tramater),  che  indicö  un  pardcolar  modo  di  'incantare',  poi  disse  e  dice 
'ingannare  con  imposture'  (cfr.  ingiamare,  Caix  st.  116;,  comuiiqnc  s'  abbia  a 
dichiarare  1'  allerazione  della  vocale. 

12* 


l8o  SILVIO    PIERI, 

cip^lla,  stz..  penzolo  d'  uva.  Deve  esser  da  *cepella  ('cepa'), 
per  la  somiglianza  di  forma  (cfr,  ptgtiä  grappolo). 

cirillo,  stz.,  stravagante,  mezzo  matto. 

ciuciare  (3  sng.  cmcia),  viar.,  bevere  con  aviditä.  Sembra  una 
storpiatura  dell'  it.  ciucciare  succiare  (per  'bevere  assai',  anche  lucch.). 

colmiglio,  stz.,  comignolo.     Cfr.  Kört.2  2662. 

coppetta,  ser.,  occipite  e  rotula  del  giuocchio. 

cornqcchio,  ser.  e  stz.,  rocchio  (di  salsiccia),  stz.  anche:  bozzolo. 
Nel  lucch.  dice:  pannocchia  (di  granturco),  o  con  cartoccio  o  senza. 
Non  inverosimile  1'  etimologia  del  Bianchini,  che  registra  anche  la 
forma  cotiocchio  (v.  Fanf.  u.  t.),  da  conocchia,  per  la  somiglianza  di 
forma.  In  questo  caso  dovremmo  partire  da  *connocchio,  onde  poi 
corfi-  con  la  doppia  distratta  per  ;-;  cfr.  il  pis.  cornocchiale  cann- 
(Arch.  XII  152). 

cosliilme,  ser.,  -olpne,  viar.  (anche  pist.),  che  ha  grandi  costole, 
poco  sensibile  alle  miserie  altrui. 

cozzoro7ie,  viar.,  gonfiore  prodotto  da  una  percossa.  Cfr.  cözzoro 
Fanf.  u.  t. 

c?occhta,  ser.,  gruccia  (al  pl.).  Cfr.  il  sinonimo  it.  crocca  (Ann. 
Caro),  e  Kört.2  5330. 

diaccio  e  diacio,  viar.,  manico  del  timone.  Deve  esser  da 
iacülum.     E  per  la  ragion  fonetica,  cfr.  Arch.  XV  157  s.  v. 

diäte  (pl.  fem.),  ser  e  stz,,  sforzi  del  vomito.  E  il  prt.  döctu 
(per  r  tt,  cfr.  al  nm.  12),  in  funzione  di  sost.  feminile.  Quasi, 
dunque:  i  'tratti',  le  'tirate'.  Solo  in  uso,  pare,  come  soggelto  di 
'venire'  ('mi  vennero  le  dutte',  ecc). 

f'rpico,  ser.,  erpice.     E  sost.  da  erpicare,     Cfr.  bezzico  ecc. 

faggnza,  com.,  afa.  Cfr.  il  sinonimo  lucch.  faoftza,  valdiniev. 
facgnda  (Nieri). 

falciana.  viar.,  sorta  di  falce  piü  grande. 

falippora,  viar.,  favilla.  Si  poträ  pensare  a  fallipüla,  da 
*fa[vi]llicüla  (onde  h.  forse  il  sxd.  faddtja  focolare;  v.  Flechia 
Miscell.  Caix  e  Can.  202);  e  sarebbe  un  altro  esemplare  da 
aggiungere  alla  curiosa  Serie  morfologica,  cui  spetta  casipola  ecc. 

felaja,  ser.,  elleboro.  Da  fei,  in  quanto,  come  h,  ben  noto, 
s'  usava  per  medicina  a  purgar  la  bile.  E  dove  essere,  in  origine, 
un  aggettivo  ('erba  felaja'). 

fialda,  ser.,  falda.     Cfr.  Kört.2  3596,  Arch.  XV  465 — 6n, 

fpa,  viar.  Occorre  nelle  frasi  'pigliare  o  mettere  alla  fga\ 
cioe:  pigliare  o  rincorrere  a  sassate  (cfr.  Nieri).     Da  füga. 

frasso,  com.,  frassino.  Cfr.  Suppl.  Arch.  V  89  s.  fraxinus.  Di 
qui:  scorctafrasso ,  viar.,  la  'vespa  crabro',  in  quanto  si  ciba  delle 
tenere  cime  del  frassino. 

frisciola,  ser.,  donna  leggiera. 

frulldzzera  e  -ora,  ser.  e  stz.,  farfalla.  In  forma  diminutiva, 
nome  estratto  da  frullare. 

fuffigno,  ser.  e  stz.,  cosa  da  nuUa  (Nel  lucchese,  come  nel- 
r  altitaliano,  dice  'viluppo,  intrigo';  cfr.  Nieri  s.  v.). 


IL   DIALETTO   DELLA   VERSILIA.  löl 

furfuletto,  viar.,  vortice  di  vento;  (metaf.)  litigio  improvviso  e 
non  durevole  (in  origine,  di  certo:  'polvere  aggirala  dal  vento'). 
Dimin.  di  förfore,  che  vale  anche:  terreno  polveroso  e  leggiero 
(Fanf.);  e  cix.  fgr/oro,  Arch.  XII  12g. 

fuzzicare  e  füzzico,  v.  sfuzzicare. 

gagni,  viar.,  quistioni,  appigli.  P.  e.  Sofi  finiti  i  ggagni.  II 
prossimo  camajorese  ha  1'  avv.  a  gagno  per  'a  idea,  a  caso'  (v.  Nieri). 

galtomagnpni,  ser.  e  stz.,  gattoni,  carponi  (preced.  da  'a'  od 
'in').     La  base  del  secondo  termine  deve  esser  manus. 

gavf'deno,  stz.,  lo  stesso  che  gavorchio.  Tutt'  uno  sarä  I'  ait. 
cavedino  (Cresc.)  e  il  sen.  gadcvano  lasca  (pesce);  cfr.  Salvioni, 
Mise.  Rossi-Teiss  411.1  Se  1' etimo  e,  come  pare,  *capitino  da 
capitülum,  piccola  testa,  occorre  un  esatto  riscontro  ideologico 
nel  lucch.  ed  it.  gavonchio  (v.  la  voce  seg.). 

gavorchio,  com.,  chi  e  di  bassa  statura,  stentato  e  mal  confor- 
mato.  Sarä  1' equival.  gavonchio  (v,  Arch.  XII  173  n),  con  mutato 
suffisso  [-occhio),  di  cui  la  doppia  sia  stata  distratta  per  r. 

ghfri  ghgrriy  ser.,  granelli  (del  poUo).  Sospetto  che  questa 
voce  sia  in  origine  un  pl.  feminile  di  prima  declinazione  (cfr. 
le  porti  ecc),  e  che  ne  risaliamo  a  viria  (cfr.  Kört.2  102 11).  Nel- 
r  ordine  ideale  non  par  che  presenti  grave  difficoltä  il  passaggio 
da  'cerchietto'  a  'corpicello  rotondo'.  Per  la  forma  con  rr,  cfr. 
r  apis.  guerria,  Arch.  XII  157. 

ghiringolla,  v.  sgringollare. 

giann§llo,  ser.,  baco  delle  frutta  e  del  cacio;  stz.,  baco  delle 
castagne.  Cfr.  it.  baco  Gianni  baco  delle  mele  (Petr.),  e  INIisc.  Asc. 
444  s.  tonchio. 

gocchiata  o  gucchiata,  stz.,  gugliata.     Cfr.  Kört.2  144. 

gqlvoro,  viar.,  piü  cose  aggrovigliate  o  ammucchiate  (come 
radiche,  pesci  in  fondo  a  una  rete,  ecc).  II  g  iniziale  puo  bene 
esser  sorto  dov  'e  (cfr.  it.  golpe  ecc.) ;  ma  molto  piü  probabilmente  sara 
per  metatesi  da  völgoro;  cfr.  it.  volgolo  cosa  rinvolta  e  torcibudella, 
Kört.2  10302. 

göngola,  ser.,  bolla  (di  sapone  o  sim.). 

go7igoIata,  ser.,  quant'  acqua  si  puö  ingojare  in  una  volta, 
gozzata. 

gqro,  viar.,  rete  a  forma  di  sacco  per  la  pesca  nelle  fosse. 
Tutt'  uno  con  gorro,  Arch.  XII  129,  Nieri  s.  v.  —  Ne  deriva  ^ömr^, 
viar.,  tirare  il  'goro'. 

gramignolo,  viar.,  baco  delle  greppie.  Forse  cosi  detto,  perche 
somiglia  alla  radica  rossastra  della  gramigna  (Pellegr.). 

granchio,  ser.,  ragno  (insetto);  cfr.  Nieri  s.  v. 

grfco,  ser.,  tartaglione.  Di  qui:  ingrecare,  ser.,  tartagliare. 
Cfr.,  con  gli  stessi  significati,  lucch.  iodesco  e  intodescare. 

gr§ggiola  e  grf'cio/a,  ser.,  gr§giola,  viar,  e  stz.,  raganella  (in 
senso  metaf.),  e  anche:  donna  che  parla  molto,  stz.  (come  1'  equi- 

1  Ora  V.  anche  il  finc.  chevene,  Thomas,  Essais  de  philo).  fran9aisc  261  ss. 


l82  SILVIO   PIERI. 

valente  lucch.  trdccold).  Oggi  perö  si  chiarna  cosi  la  piccola 
raganella  di  canna,  che  fabbricano  i  ragazzi  per  loro  trastuUo;  e 
la  grande  per  1'  uso  liturgico  della  settimana  santa  e  detta  tempel- 
Ipne,  cui  v.  Credo  che  la  base  sia  greciola,  come  a  dire  'la 
tartaglia',  'la  piccola  tartaglia',  da  gr§co  (e  per  la  ragione  morfo- 
logica,  cfr.  it.  greciuolo,  grecastro  e  ragazzo  greco).  La  forma 
piü  genuina  sarä  dunque  il  ser,  gr^'ggiola,^  al terato  in  grfciola  per 
la  presunzione  d'  evitar  1'  errore  di  chi  pronunziava  correcia  per 
-eggia  e  simili  (nm.  58).     Per  gi'f'gtola,  cfr.  il  viar.  Grfgia. 

griccio,  ser.,  ghiccto ,  stz.,  cattivo  letto.  Penso  a  rücto  ericius 
[cix.  gricciolo,  Arch.  XII  122),  in  senso  metaforico;  quasi  'stramazzo 
irto  di  stecchi,  pungente  come  un  riccio'.  Con  lo  stesso  sign,  il 
Nieri  (Giunte)  da  gricci,  che  riesce  anche  piü  chiaro. 

incabnarsi,  viar.,  riscaldarsi  nel  discorso.  Da  calma  (coli'  acce- 
zione  originaria  di  'caldo  grande');  cfr.  Mise.  Asc.  439  s.  scalmana. 

ingazzurrire,  ser.,  ingarzullire.     Da  gazzurro;  v.  Mise.  Asc.  431. 

ingrecare,  v.  greco. 

innagrare  (3  sng.  imidgrd)^  ser  e  stz.,  spinger  dentro  con 
forza.  Si  dice  che  'innagra'  anche,  per  esempio,  d'  una  porta  che 
non  chiude  bene,  perch^  ha  preso  1'  uraido;  e  simili  (Bertell.). 

insighignare ,  viar.,  incitare,  stimolare  (contro  qualcuno).  Da 
inzigare  aizzare.2  Per  altri  derivati  simili,  cfr.  Arch.  XII  174  e 
Nieri  pass.     E  v.  qui  s.  assinare. 

intruglta,  ser.,  poltiglia  di  granturco,  con  cavoli,  patate  e  fa- 
giuoli.3 

inzamhugliata,  ser.,  discorso  lungo  e  confuso,  cicalata. 

inziccare  (3  sng.  inzecca),  ser  e  stz.,  cacciar  dentro  con  forza. 
Cfr.  r  it.  azzeccare,  che  deve  esser  suo  corradicale.     E  v.  Nieri  s.  v. 

lampezzo,  v.  pezzo. 

laiino.    Noto  qui:  via  laiina,  stz.,  che  vale  'via  in  dolce  salita'. 

lavargne,  com.,  avanzi  d'  erbe  c  di  piante,  che  il  mare  rigetta 
e  accumula    sulla  spiaggia.     Cfr.  Nieri  (Giunte)  e  Voc.  it.     Mi  par 


'  'Un  mio  conoscente  scriveva  alla  sua  famiglia  leltere  dalla  Greggia'' 
(Bonucc).  Cfr.  Campiggiori  e  Montdggtori  (nll.  della  Versilia),  Suppl.  Arch. 
V  142  e  '56. 

^  II  qualc,  insieme  col  mil.  imigd  e  sen-  sinzigd  (Cherub.),  quest'  ultimo 
anzi  lomb.  comune  (brcsc.  crem.  berg.  sinzigd,  ecc.),  poträ  bene  essere 
*in-[f\zz-igire  ('izza',  cfr.  aizzare  Kört.^  208),  da  -icare ,  forse  per  influsso 
deil'  equival.  istigare,  a  cu'  per  altro  non  si  dovia,  come  giä  si  fecc, 
ragguagliar  ioneticamente  (v.  Caix  st.  II7  s.  inzigolare).  La  stessa  voce  6  per 
avventura  il  lucch.  assen-  o  assinicare  (rifl.),  accanirsi,  ammazzarsi  (al  lavoro), 
da  *an-izz-icare  (cfr.  ann-acquare  ecc),  in  fonia  lucchese  *an-iss-icare ,  onde 
con  metatesi  assinicare  \. 

8  Lo  stesso  che  1'  it.  intruglio,  nome  verbale  da  intrugliare ,  che  e 
tutt'  uno  col  suo  sinon.  introgolare  (da  truogolo,  v.  Diez  s.  v.).  Divcrsamente 
lo  Zamb.  648.  I  due  verbi  passaror  o  or  non  h  molto  al  Voc.  italiano  dal 
lucchese  e  dal  pistojese,  i  quali  hanno  anche  introjare  (cfr.  Petrocchi),  con 
immisiione  di  trgja. 

t  II  Petrocchi  registra  in  aUo  assenicarsi  (ma  anzieht  fior.  sarä  pist.)  ed 
assin-  in  basso. 


IL    DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  183 

certo  che  sia  da  lavare;  ma  incerto  se  in  veste  fiorentina  sarebbe 
*lavajone  anzi  che  *lavolone  (cfr.  nm.  1 7  n). 

lazza,  ser.,  specie  d'  euforbia. 

Igmba,  ser.  e  stz.,  nella  fräse  'dar  la  lemba',  che  vale:  barcoUare, 
dar  la  balta,     Cfr.  lembe,  Fanf.  u.  t.i     Cfr.  allembare. 

lenzere  (3  sng.  l§nzd),  ser.,  affettare  (il  pane).  Varrä:  ridurre  in 
lenze  strisce  (cioe  :  fette).    Cfr.  lo  stesso  vb.  con  altro  sign,  nel  Voc.  it. 

leppio,  viar.,  loja,  sudiciume.  Cfr.  il  dantesco  leppo,  che  e 
'puzza  d'  arso  unto'  (Fr.  da  Buti). 

lillora  {e  anche  Ulla),  viar.,  svogliatezza.  Cfr.  il  pist.  lillare, 
lucch.  -arsi,  Stare  a  bada,  non  far  nulla;  e  v.  Caix  st.  119,  Fanf,  e 
Nieri  s.  lillora  -are. 

Ipcco,  ser.  e  stz.,  vigliuolo.     Cfr.  gomb.  lokk,  Arch.  XIII  327. 

lögico,  ser.,  tardo,  lento.     Cfr.  il  sinon.  logicone  (Nieri). 

lombricare,  viar.,  andar  piano,  indugiare  a  bella  posta.  Dal 
moto  lento  ed  avviluppato  del  'lombrico'  (Pell.). 

lörm'o  -rgno,  com.,  tardo,  lento.  Cfr.  sill.  lprn§,  Arch.  XIII  345. 

Ipzzci,  ser.,  Iqzzo,  stz.,  sudiciume,  e  anche:  concime  triturato, 
stz.     Cfr.  Kört.2  5697   e  '755. 

hkcica,  ser.  e  stz.,  lucciola. 

Irkäora,  viar.,  anche  'farfalla'.   Cfr.  gmb.,  Arch.  XIII  318  (nm.  65). 

lucingerone  -a,  ser.,  chi  ha  gli  abiti  a  lucingert,  cioe  a  'brandelli' 
(cfr.  nm.  54). 

hippica  cispa;  luppichino  e  -icpne  chi  ha  spesso  la  cispa  o  ha 
gli  occhi  scerpellati  o  rossi  per  malattia;  luppicgso  cisposo;  ser. 
Penso  che  luppica  sia  il  deverbale  d'  un  *luppicare,  quasi  *Iippicare 
(cfr.  il  class.  lippire),  con  ti  per  influsso  della  seguente  labiale 
esteso  alle  forme  rizotoniche.  E  per  la  ragione  morfologica,  cfr. 
qui  bezzico  becco. 

luppicare,  viar.  e  stz.,  quistionare,  altercare;  luppica,  stz.,  litigio, 
altcrco. 

mandrägola,  ser.,  gherminella,  inganno  (anche  lucch.).  Proba- 
bilm.  dalla  commedia  omonima  del  Machiavelli.  —  Ne  derivano: 
viandragolare  e  il  'nomen  agentis'  mandragolone  -a,  ser. 

mani/regoh',  ser.,  farinata  di  frumentone  molto  liquida. 

mela,  stz.,  mucchio  (di  legna,  di  concime  e  d'  altro);  cfr. 
Kört,2  6134. 

minino  e  mimufllo,  ser.,  (dito)  mignolo;  cfr.  il  gomb.  muninin, 
Arch.  XIII  327. 

mölgere,  stz.,  mölgere,  ser.,  mungere.     Cfr.  Nieri  (Giunte). 

mu7maJo,  ser.  e  stz.,  mugnajo.  Da  murnajo  ('mulinajo'),  con 
assimilazione.2 


1  Questo  sost.  e  il  verbo  allembare  (se  regge,  come  credo ,  1'  etimo  di 
sgaletnbare ,  cui  v.)  fanno  supporre  un  *lembu,  che  starebbe  esattamente  a 
stlembu,  come  lis  all' arc.  sllis  ecc.  (cfr.  Lindsay  IV  150;  Stolz,  Hist. 
gr.  der  lat.  spräche  I  300 —  I ). 

^  S'  ode  anche  in  luoghi  deila  mt.  lucchese.  Del  resto  credo  anch'  io 
che  7nugnajo,    quaiito    al  su»  n,    s'  abbia  a  dichiarare  con  mugnere ,    ma  non 


Iö4  SILVIO    PIERI, 

tnunzolare  e  smunz-  (3  sng.  münzold) ,  ser. ,  ronzare.  ^  Si  dice 
solo  del  'ronzio',  che  fa  girando  una  trottola  o  simile.  E  il  sinon. 
muzzolare,   Arch.  XV  218,  alterato  da  ronzare. 

nasicchiero ,  ser.,  -oro^  viar.,  anello  di  ferro,  che  s'  adatta  al 
naso  de'  majali. 

nizza,  ser.  e  stz.,  tronco  o  grosso  ramo  d'  albero,  spianato  di 
sopra  e  di  sotto,  per  trainare  i  blocchi  del  marmo  dalle  cave.  La 
voce  era  giä,  con  definizione  diversa,  nel  Diz.  del  Tommaseo.  — 
Ne  deriva:  nizzare,  ib.,  trainare  con  la  'nizza'. 

nqlo,  ser.,  anche:  cosa  da  nulla,  inezia. 

palancita,  viar,,  palizzata;  ser.  (anche  -Hera  -Uro),  siepe.  II  c 
di  questa  voce  consentirä  di  postulare  senz'  altro  un  *palanclta. 
E  cfr.  Suppl.  Arch.  V  185 — 6  s.  palanca. 

parp'iaia,  viar.  Si  dice  'in  dvC  parpiaie''  per  dire:  in  brevissimo 
tratto  di  tempo.  Deve  asser  *palpicata  ('palpare'),  quasi  'toccata 
di  mano'.  La  dieresi  attesta  a  ogni  modo  il  dileguo,  non  antico, 
d'  una  consonante. 

pavia,  ser.,  coleottero  simile  al  maggiolino.  Radducibile  a  *pa- 
piria,  non  inverosimile  alterazione  di  papilio.  Ovvio  lo  scarabio 
del  genere,  cfr.  Kört.2  6845. 

pellisirfllo,  viar.,  pipistrello.    Cfr./»///-,  Arch.  XII  131,  pila-  nm.  35.' 

pendia,  ser.,  pendäna  (tralcio  esteso  dalla  vite  a  un  palo  o  ad 
un  albero).     Cfr.  Petrocchi. 

pezzo,  ser.  e  stz.,  aggiunto  di  certe  noci,  che  hanno  il  guscio 
durissimo  e  molto  duri  i  tramezzi,  onde  e  difficile  ricavarne  gli 
sgherigli;  ser.,  anche:  avaro,  tirchio;  stz.,  anche  agg.  d'  uomo 
difficile  e  incontentabile.  Sara  la  nitida  continuazione  di  lapideu, 
discresciuto  1'  articolo.  L'  intera  base,  con  epentesi  di  m,  si  con- 
serverä  nell'  equival.  lampezzo,  stz. 

pialastra  e  -asirotie,  ser,  e  stz.,  larga  piastra.  Cfr.  Suppl.  Arch. 
V  161. 

pi/era,  ser.,  piffora,  stz.,  nasaccio;  pi/erpne,  ser.,  pifforone,  stz., 
Chi  ha  grosso  naso, 

piggia  mazzo  di  grappoli  d'  uva;  piggfUo  quantitä.  discreta  di 
qualche  cosa;  viar.  La  prima  delle  due  voci,  se  non  vogliamo 
considerarla  come  un  'positivo'  estratto  dal  diminutivo,  mette 
singolarmente  in  dubbio  1'  etimo  pugillu  proposto  per  la  seconda 
dal  Caix  st,  133.  Giacche  piggia  sembra  rivenire  a  picea,  in 
quanto  significasse  con  la  pianta  anche  il  frutto  del  'pino'  selvatico 
e  poi  per  metaf.  il  'grappolo'  {cir.  pigna  che  disse  la  pianta  insierae 


per  la  rajjior.e  addotta  dal  Körting  (cio^  in  quauto  il  m.  '  sprcme  la  farina  dal 
grano').  Meglio  intender  codcsto  verbo  in  senso  di  'molendare'  (cfr.  il  Voc. 
per  varie  accezioni  simili);  e  apparirä  anche  troppo  giusto  che  dalla  povera 
gente  il  mugnajo  fosse  concepiio  e  sentito  come  il  'molendatorc' !  E  v.  anche 
Parodi,  Mise.  Rossi-Teiss  349. 

'  L'  alterazione  delle  due  prime  sillabe  poträ  qiii  esser  ripetuta  da  pelle, 
stante  la  membrana  che  forma  le  ali. 


IL    DIAIETTO    DELLA    VERSILIA.  185 

ed  il  frutto).  Circa  il  gg,  v.  greggiola.  L'  i  tonico,  anormale,  si 
potrebbe  anche  ripeter  dal  diminutivo. 

pincian§lla,  ser.,  lavoro  di  poca  fatica  e  poco  guadagno.  In 
it.  e:  specie  di  frode.  Da  pi7icio  'mentula'.  Quanto  alla  forma, 
starä  per  pmcionella,  da  '*pincio7ie  modellato  su  pindo,  per  1'  analogia 
di  pincone  da  pirico  (e  cfr.  coglione  e  miiichione).  Circa  il  significato, 
cfr.  minchioneria  bazzecola,  inezia;   minchionella  canzonatura;  ecc. 

piro,  ser.  e  stz.,  tronco  di  legno  confitto  nel  sodo,  che  serve 
ad  avvolgere  il  canapo  per  far  discendere  dalle  cave  i  marmi. 
Tanto  se  e  da  ejpfgru,  come  pur  inclino  a  credere  (cfr.  Arcli. 
XV  181 — 2),  quanto  se  da  piru  (come  penserä  forse  il  Nigra;  v. 
il  luogo  qui  cit.),  e  fuor  della  norma  1'  i. 

pisaJanco,  ser.,  altalena.     Cfr.  Mise.  Asc.  433   s.  mazzeranga. 

pisciaroüa  -arp?jey  ser.,  fontana  e  fontanone  naturale,  acqua 
che  sgorghi  da  qualsivoglia  fönte  (cfr.  lomb.  pi^aroia).  Per  la 
forma,  si  puo  restare  in  dubbio  se  siano  quasi  *pisciolotta  e  -olone, 
o  non  piuttosto  i  derivati  ulteriori  d'  un  tema  in  -ario  (cfr.  pist. 
pisciajone  piscione).  E  un  dubbio  simile  s'  affaccia  altre  volte  (cfr. 
nm.  1 7  n). 

piiiccarsi,  viar.,  bisticciarsi. 

pitocco,  viar.,  balordo,  citrullo. 

pitpne  e  pitonala,  v.  Suppl.  Arch,  V  160  (anche  viar.). 

piignto  e  -onipne,  viar,,  impacciato  e  lento;  fico  pilonipne,  ser., 
agave  americana  (cfr.  it.  bitontone  specie  di  fico). 

polUciora,  viar.,  piccola  polla. 

poipo,  viar.  e  ser.,  morbido,  floscio  (anche:  marcio  'polpo', 
viar.;  e  cfr.  Nieri  s.  v.).  Forma  tronca  di  participio:  pist.  polpare 
diventar  polposo,  detto  delle  bruciate  (Fanf.  u.  t.),  lucch.  impolpare, 
detto  della  ministra. 

polpuccio,  ser.  e  stz.,  polpastrello. 

raffrignare,  viar.,  raggrinzare.     Cfr.  Fanf.  u.  t. 

raspo,  ser.,  tridente  ripiegato  a  foggia  di  marra.    Cfr.  it.  raspa. 

ravaneto,  ser.  e  stz.,  cumulo,  formante  quasi  una  rauraglia, 
delle  materie  precipitate  come  inutili  dalla  piazza  d'  una  cava, 
frana.  Voce  connessa  a  rave  frana  (credo,  quasi  *ravoleto);  cfr. 
Suppl.  Arch.  V  151  s.  labe.  Non  esatta  la  definizione  del  Petrocchi, 
il  quäle  giustamente  accolse  questo  termine  nel  Voc.  it. 

rescio,  ser.  e  stz.,  pianta  e  frutto  del  lampone,  Cfr.  Suppl. 
Arch.  V  16  s.  Aristius. 

risalire,  ser.,  sarchiare.  Da  resarire,  propriam.  'risarchiare', 
con  v/v  da  R  per  dissimilazione.  Cfr.  il  sinonimo  piem.  ecc.  sari 
-ir  (Salvioni). 

rispajo  -ajare,  ser.  e  stz.,  risparmio  -armiare.  Sembra  che  della 
base  *sparanjan  ci  richiami  a  una  piü  breve  forma  *sparjan, 
forse  sorta  per  dissimilazione.     Cfr.  Mackel  53. 

romtcare,  ser.  e  stz.,  ruminare;  römico,  ser.,  rumine,  stz.,  atto 
del  ruminare.     Cfr.  Arch.  XV  471, 


l86  SILVIO   PIERI, 

romito,  ser.,  anche:  pannocchia  di  frumentone  scartocciata. 
Neir  ordine  ideale  si  piio  in  qualche  modo  ricordare  il  lucch./;«- 
toccio  struraento  per  appianare  1'  intonaco  (Bongi). 

roscio,  ser.,  scroscio  (di  pioggia). 

rofe'ggine,  ser.  e  stz.,  ritrecine  (cfr.  nm.  g8n).' 

rtlgare,  viar.,  alzar  la  voce  con  minaccia  {anche  lucch.  e  pist.); 
cfr.  moden.  rugär  sgridare,  riprendere  (Maren esi).  Puö  esser 
cosi  da  rogare,  che  sia  venuto  a  'pretendere'  (cfr.  arrogans 
-afiie),  come  da  raucare  (v.  Georges),  che  abbia  significato  *far  la 
voce  grossa  (cfr.  Inccb.  artighire  arrochire).  E  cfr.  sen.  rogare  gridare 
e  sgridare. 

rugliolare  (3  sng.  rügliola).,  ser.  e  stz.,  borbogliare  (degl'  inte- 
stini).  Cfr.  it.  mgliare,  anche  in  questa  accczione.  11  quäle  e 
forse  *rug'lare,  ottenuto  da  *ragulare  (cfr.  Kört.2  7725)  con  la 
metatesi  delle  due  vocali  protoniche.     Cfr.  il  seguentc. 

rugliolare  rasare;  rügliola  stecca  da  rasar  le  misure  de'cercali; 
stz.  A  prescinder  dal  suff.  derivative  (-0/-),  son  tutt'  uno  con  gii 
equival.  riigghiare  e  rugghia  (v.  Nieri).  11  verbo  risalira  a  *rug  'lare, 
da  reguläre  con  metat.  delle  vocali  protoniche;  v.  qui  sopra,  e 
cfr.  Studi  di  fil.  rom.  IX  725. 

salicasirpne  (accr.  di  salicastro  salcio  selvatico),  ser.,  ecchimosi 
in  forma  di  striscia,  cagionata  da  un  colpo  di  frusta  o  simile  (cfr. 
Nieri  s.  v.). 

sanguin§lla,  viar.,  scian-,  ser.  (cfr.  sciangiiinare  nm.  ^2),  erba 
simile  alla  gramigna.  Fa  una  rappina  rossa;  onde  il  norac.  Cfr. 
Targ.-Tozzetti. 

sargqzzo,  ser.,  gola,  gozzo.  Da  *sorgoz2o  (per  *soggozzo,  cfr. 
sogg/iipzzo  nm.  68),  che  e  il  positivo  dell'  it.  sorgozzonc  colpo  nella 
gola  (cfr.  ceffone  ecc);  e  dirä  propriamente  la  parte  'inferiore' 
dclla  gola,  che  h  comc  la  base  del  cranio  (cfr.  it.  sorgozzoue  per 
'mensola').  Le  diverse  alterazioni,  credo,  per  eflfctto  dell'  equi- 
valente  it.  gnrgqzzo. 

sbilfrcio,  ser.,  sbilenco.  Tutt'  uno  col  lucch.  shil§rcio  taglio  di 
carne  mal  fatto  dal  macel!ajo  (Bianchini;  e  ciofe 'storto,  obliquo'), 
di  che  V.  Caix  st.  144,  Kört.2  5536. 

sbillfo,  viar.,  estroso,  lunatico.     Cfr.  bildo,   Arch.  XII  128, 

§b6ccolo,  ser.,  svogliato  e  schifiltoso  al  mangiare  (lucch.  boccab^lld). 

sbollorare  (3  sng.  Sbollora),  stz.,  borbogliare  (degl'  intestini).  Cfr. 
lucch.  bollorare  brontolare,  borbottare  (Bever.  idl.  27   e  432). 

4bondorare,  ser.  e  stz.,  allentare  (p.  e.  'ic  ti  ibondoro  con  un 
calcio');  sbondoraio,  ser,,  -olaio,  viar.,  colui  che  ha  1'  ernia.  E 
uguale  al  sinon.  sbonzolare  (Petr.),  da  bönzola  vescica  (lucch.)  Cfr. 
qui  s.  bondorella. 


1  :fe  forma  singolarmente  favorevole  all'  itimo  giä  proposto  dal  Caix,  e 
del  quäle  si  ritoccava  non  h  moito  (Arch.  XV  381).  E  ora  soccorre  ro- 
ticinu,  fruUone,  in  carta  merid.  del  1029;  v.  De  Barth olom eis,  Arch, 
XV  354.     II  vi-  da  ro-  in  ritrecine,  come  in  ritondo  ecc. 


IL  DIALETTO  DELLA  VERSILIA.  187 

sborgare,  ser.,  toglier  la  buccia  (alle  castagne).  Non  sara  che 
spurgare;  cfr.  qui  s.  borgatelle.  E  quanto  al  nesso  iniziale,  cfr. 
sbigorare,  Arch.  XII  123. 

sbrärna,  viar.,  frana.  Deve  essere  il  nome  ricavato  da  uno 
*sbrainare  rispondente  a  *exvoraginare.i 

sbrescare  e  -sciare,  ser.,  spruzzare,  scagliare  in  forma  di  spruzzi 
(specialra.  *la  caicina').  Cfr.  sbrescio  grosso  schizzo  (Nieri).  In- 
separabili,  credo,  da  brescia  e  bresciare,  cui  v. 

sbre'vile,  ser.,  debole,  sottile,  specialm.  dei  tessuti;  stz.,  per  lo 
piü  si  dice  delia  carne  stracotta;  sbrf'viio,  viar.,  morvido  (in  senso 
dispregiativo). 

sbricchignarsi,  ser.,  venire  alle  mani,  rissare  (ma  senza  grave 
conseguenza).  Dalla  stessa  rad.  che  e  in  briccone  e  birichino  (iucch. 
-cchmo);  cfr.  it.  sbirichinare ,  fare  il  birichino,  e  Kört.2  1552.  Circa 
r  uscita  -ignare  v.  qui  s.  insighignare. 

sbugicarsi,  stz.,  muoversi.     Va  con  buscicare,  cui  v. 

scafütola,  ser.,  artificio,  pretesto. 

scalamare  (3  sng.  scaläma),  com.,  franare,  rovinare  (anche  trans.), 
per  lo  piü  a  causa  dell'  acqua. 

scatrafasciare,  ser.,  sfasciare,  mandare  in  pezzi.  Cfr.  it.  a  ca- 
tafascio. 

scebro,  stz.,  scevro,  ser.,  aggiunto  di  ciö  che  si  mangia  senza 
companatico  (pane  'scebro'  o  'scevro',  ecc).  Ma  scebro,  stz.,  anche 
in  generale  per  'scempio'  (contr.  di  'doppio'). 

scepalpne,  ser.,  cespuglio  o  raacchia  di  rovi.  Da  scepa,  nm.  56. 
Quanto  alla  forma,  puo  parer  dubbio  se  sia  quasi  *siepolone, 
ovvero  1' accr.  di  scepale  (cfr,  Suppl.  Arch.  V  164). 

scerpicato,  ser.  e  stz.,  scerpellato. 

schiribiUo,  ser.,  uomo  balzano,  cervello  bislacco.  Cfr.  schiribilloso 
arzillo  (Petr.). 

sciönchio,  stz.  (Levigliani),  lo  stesso  che  \\izz\i.  fojgnco,  sorta  di 
püzzola  (cfr.  Nieri  s.  questa  v.). 

scorciafrasso,  v.  frasso. 

scrqppio,  viar.,  frutice  spinoso.  Cfr.  gomb.  skroppJ§,  Arch. 
XIII  ^,2"] ,  e  il  sinonimo  Iucch.  scrgppo,  ben  dichiarato  dal  Nieri 
come  metatesi  di  sprocco,  per  cui  v.  Kört.2  8987. 

saigltare,  -rsi,  viar.,  privare  -rsi  di  tutto  (p.  e.  'il  tale  mi  ha 
scugliato';  'mi  sono  scugliato  per  lui').  Nient'  altro  che  spogHare 
-rsi,  con  u,  come  in  altri  esemplari,  dalle  forme  rizotoniche  venuto 
anche  alle  rizätone.  E  il  term.  viareggino  costituira  un'  elegante 
riprova  dell'  origine  di  scoglio  (della  serpe  e  della  nocciuola)  da 
spolium;  cfr.  Arch.  XV  193 — 4  n.  E  cfr.  Nieri  s.  scugliarsi, 
dove  la  definizione  per  altro  e  inesatta. 


1  Non  rimando  al  Parodi,  Rom.  XXVII  231 — 3,  perche  dubito  che 
voraglne  sia  la  base  delle  molte  parole  ivi  addotte.  Quanto  a  brano 
osserveiö  che  esso,  se  deverbale  di  ^branare,  avrebbe  probabilmente  una 
lettera  di  piü  e  sonerebbe  *§brano. 


Iö8  SILVIO   PIERT, 

segacchio,  viar.,  piccola  sega. 

sfnillazzerare  (3  sng.  -dzzera),  ser.,  svolazzare.  Da  frulldzzera, 
cui   V. 

sfuzzicare  (3  sng.  sßlzztca),  ser.  e  stz.,  frugare  con  uno  stecco 
o  spillo  od  allro.  E  il  sinon.  sfuricare  (cfr.  Arch.  XV  214 — 5)  -}- 
it.  siuzzüare.  Ne  deriva:  sfüzzico,  ib.,  stecco  appuntato.  Nei  sinon. 
ftizzicare  e  füzzico,  viar.  (cfr.  Nieri  s.  v.)  fu  tolto  j-,  quasi  un  prefisso 
inutile. 

Sgalemhare,  ser.  e  stz.,  perder  1'  equilibrio.  Per  1'  etimo,  v. 
Mise.  Asc.  440 — I  (Salvioni,  Arch.  XVI  204);  e  cfr.  qui  s.  lemba 
e  allembare. 

Sgoriare,  ser.,  aprire  una  goria  (nm.  120),  cioe:  aprire  una 
via,  perche  1*  acqua  scorra  liberamcnte. 

Sgrdnfia  (all.  a  -infia),  ser.  e  stz.,  unghia  dei  carnivori  e  degli 
uccelli  rapaci. 

Sgrmßare,  viar.,  sgraffiare.     Da  grmfia  o  sgr-. 

sgringollare  (3  sng.  SgringoUa),  ser.,  scuotere,  dimenare,  scrol- 
lare  (trans.  e  intr.).  Non  par  separabile  dal  lucch.  sgrollare  (v. 
Nieri,  Mise.  Asc.  441  s.  sgrollone).  Di  qui,  a  ogni  modo:  ghititi- 
gqlla  e  ghmghiringqUa  -öl/era,  ser.,  altalena. 

sgufltra,  ser.  e  stz.,  cane  da  lepre.  E  vfUro',  ma  onde  la 
deformazione?  Avremo,  eredo,  il  v  di  verträgus  trattato  come 
il  w  (efr.  Arch.  XII  157  n).  II  suono  initiale  si  potrebbe  ripeter 
da  Sv^lto  slanciato,  agile.  A  ogni  modo  non  par  ehe  a  ra- 
gione  il  Gröber  1  consideri  v^ltro  come  importato  di  Francia  (cfr, 
Kört.2  1002S);  perche  il  gij  della  forma  or  addotta  ei  provera  ehe 
s' ebbe  anche  da  noi  *veltrus  di  certo  fin  dal  principio  dell' etä 
longobardica. 

igm/lare,  stz.,  sdrueciolare.     Cfr.  Mise.  Asc.  441. 

Sguilldzzero  -a,  o  'pietra  sguill-'  (e  anche  Sbill-),  ser.  e  stz., 
lapislazzulo.  Moveremo  da  *Ia]vislazzera,  onde,  con  diverse  alte- 
razioni  della  labiodentale  sonora,  i  metatetici  sbäl-  e  sguiUdzzera 
(cfr.  sbilejico    da    *bislenco,    ece.)     Per  gu  da  v,  cfr.  qui  s.  sgueltra. 

iguvire,  igtiire  (trisill.),  ser.,  Sgovire,  stz.,  liquefare. 

Stnachicctare ,  stz.,  schiacciare  (per  lo  piü,  di  cose  molli,  come 
uova,  fichi  e  sim.).  Tutt'  uno  coli'  equivalente  pist.  imacacciare 
(che  h  da  smaccare). 

^maaighare,  viar.,  macolare  (p.  e.  'pere  tutte  smacugliate'). 

^magrizzare,  ser.,  ammaccare,  schiacciare  (le  frutta,  propriam.). 
Sembra  Smachicciare,  cui  v.,  tratto  alla  Serie  in  -izzare,  e  forse  con 
immistione  di  viagro. 

sombotlire,  ser.,  singhiozzare.  Assai  notevole  riduzione  di 
singultire  (dove  per  altro  non  fa  specie  sc  non  il  b,  forse  da  v 
di  f.  a.)  Del  resto,  cfr.  it.  ciangoliare,  parlar  male  intaccando,  che 
deve  esser  singultare,  alterato,  nella  prima  sillaba,  da  cianciare  ecc. 


1  Dann   wäre    durch  Zufall  Italien   zu  derselben  Reduktion  von  vertrago 
zu  ve/tr-o  gelangt  wie  Frankreich?  Hrg. 


IL   DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  löQ 

sornacare  (3  sng.  sorndca),  ser  e  stz.,  russare  (anche  sen.);  sor- 
nacchiare,  viar.,  stesso  sign.  —  Di  qui:  sornacpne,  ser.,  chi  russa 
molto;  viar.,  stato  di  chi  ha  il  naso  chiuso  dal  raffreddore.  Cfr. 
Caix  St.  158. 

spagurdire,  -irsi,  spaventare  -arsi.  E  curiosa  fusione  di  spa- 
gurire  (cfr.  pagiira  nm.  74)  e  it.  sbalordire. 

spazzösoro,  stz.,  spazzaforno.    Cfr.  sill.  spazzqsiil,  Arch.  XIII  346. 

spendüolpni,  ser.,  penzoloni,    Cfr.  lucch.  spendicola  altalena  (Nieri). 

spisancolarsi  (3  sng.  spisdncold),  com.,  sporgersi,  spenzolarsi.  Cfr. 
spisangolare  (Nieri). ^ 

skntinare  (3  sng.  sientina),  ser.,  spargere,  lasciar  cadere  (solo 
di  roba  arida,  come  grano,  crusca  e  sim.).  Da  *extent-inare 
(extentu,  prt.-supino  di  'extendo').^ 

sieniacchtare,  ser.  e  stz.,  abbattere  (anche  lucch.).  Da  *ster- 
nacülare  ('sternere').    Cfr.  siarTiacchiarsi  e  siarnacchio,  Caix  st.  160. 

stizzorare  (3  sng.  siizzora),  viar.,  smoccolare  (il  lume).  Cfr. 
lucch.  stizzare,  Arch.  XV  19g. 

siorlicare  (3  sng.  störlicd),  ser.  e  stz.,  scorticare.  Cfr.  sill.  slor- 
tejar,  Arch.  XIII  331   (nm.  15). 

stralmchilo,    ser.,    estenuato,  rifinito.     Cfr.  slralinco,  Caix  st.  10. 

slrefici,  ser.,  avanzi  di  canapo  consumato  e  sfatto.  Corae 
r  it.  trefolo  ecc,  da  trifidu,  con  diverso  suffisso;  cfr.  Arch.  XII  134 
s.  trefina.     E  avremo  j-  intensive. 

slrepizzare,  ser.  e  stz.,  strizzare,  calcare,  premere.  Allotropo 
di  stropicciare,  lucch.  strep-\  v.   Arch.  XV  385. 

strhigolo,  ser  e  stz.,  pezzo  di  legno  in  forma  di  bastone  ma 
piü  corto  e  non  lavorato,  randello. 

stufazzo,  ser.,  manciata  d'  erbacce  o  di  stoppa  o  d'  altro  (p.  e. 
'quel  fastello  d' erbacce,  che  si  lega  all' estremita  dello  spazza- 
forno').    Cfr.  it.  tu/dzzolo,  Kört.'^  9800,  lucch.  stuffdcciolo  (Nieri). 

Sv§niia  o  svfrgna,  -oso,  ser.  e  stz.,  svenia,  chi  fa  svenie.^ 

tarö/o,  ser.,  piccolo  foro  naturale  nel  marmo.  Andrä  di  certo 
con  tarlo;  e  parrebbe  rispecchiare  un  *tarmeölu,  che  sempli- 
ficasse  il  suo  rm  sotto  1' influenza  di  *tar' lu  (da  *tarmülu,  v. 
Kört.2  9393). 

tecchia,  ser.  e  stz.,  quella  parte  d'  una  cava,  che  e  verlical- 
mente  scavata  sul  dosso  dal  monte;  rupe  scoscesa  e  ripida.  Cfr. 
Suppl.  Arch.  V  167. 

tpiebra,  viar.,  trpupa,  stz.,  tabella  (con  senso  di  irempellme, 
cui  v.),  stz.  per  metaf.  anche:  donna  ciarliera.  Puö  esser  da  te- 
rebra  trivella  (con  n-r  per  dissim.  da  r-r)  per  una  certa  somi- 
glianza  (vera  o  supposta)  di  forma,  o  per  causa  del  manubrio  girante 
come    una    trivella.     E    ipiebra    in    questo   caso  sarebbe  forma  mal 


1  Ad  esso  si  rimanda  di  s.  pisangolone,  ma  non  e  poi  registrato. 

2  Una    curiosa    defoimazione    di  questo  verbo  apparirebbe  da  stentumato 
steutato,  patito  (Valdinievole;  v.  Nieri).     Ma  avrä  bisogno  di  conferma. 

ä  E  hv^nia  a  sua   volta   non   sarä  il  sost.  da  ^venire  (con    proprio  senso 
di  'sveniniento,  languore,  sdelinquimenlo')  ? 


igO  SILVIO   PIERI, 

assimilata.  Ma  insieme  e  ovvio  il  pensare  alle  ienehre  della  Passione, 
quando  tacciono  le  campane  e  1'  organo,  e  la  tabella  ne  fa  le 
veci.  Sarebbe  cosi:  Mo  stumento  della  Te7iebra\  La  fonetica,  in 
questo  caso,  non  ci  sa  insegnar  nuUa,  perche  le  due  basi  venivano 
a  coincidere. 

tezzo,  ser.,  trezzo,  stz.,  rigido,  stecchilo.  Cfr.  il  sinon.  lucch. 
tegghio.^ 

tqpa  ceca,  stz.,  talpa.     Cfr.  sill.  tqhba  cegga,  Arch.  XIII  338, 

iraglia,  ser.  e  stz,,  treggia.  Si  dice  d'  un  veicolo  in  cattivo 
stato,  e  anche  di  zoccoli  molto  frusti  (Bertell.).  Avremo  traglia  = 
traja,  da  trahea,  con  uno  sporadico  /  da  y  alla  lucchese  (cfr. 
buglio  bujo,  gUarsera  jersera,  stz.;  e  Arch.  XU  ii6n).  Va  pero 
rammentato  anche  il  sinon.  tragula  (Varr.),  onde  il  rum.  traglä 
'traineau'  (v.  Cihac). 

transito,  viar.,  piii  che  secco  ('di  raaggio  tutto  spighito,  di 
giugno  tutto  transito',  il  grano;  cfr.  Nieri);  trasito  -a,  ser.,  ag- 
giunto  di  cosa,  che  ha  passato  il  punto  delia  sua  perfczione;  stz., 
in  senso  generico  (p.  e.  'e  trasita  Tora';  ma  oggi  poco  piü  in  uso). 
Cfr.  Kört.2  9679. 

irempf/la  baruffa  (solo  nella  fräse:  'attaccare  la  trempella'); 
ireinpellpne  tabella  (lo  strum.  di  legno  che  tien  luogo  deile  cam- 
pane); ser.  II  primo  e  lo  stesso  che  il  lomb.  tcmpella,  strumento 
per  chiamare  di  notte  i  frati  all' uffizio,  v.  Dicz  s.  v.2  (Si  dov6 
dire  in  origine:  'sonar  la  tr-'o  simile,  intendendo:  fare  strepito, 
rissare,  ecc). 

Irempellare,  barcollare  camminando  (lucch.  trtmp-);  irempel/pne 
chi  barcolla  camminando;  ser.  V.  in  nota  s.  trerapella. 

trpnpa,  v.  tenebra. 

trmcolo  (all.  a  iroccolo,  v.  Arch.  XII  148),  ser.,  pezzo  di  legno 
o  di  pane.     Notevole  confusione  di  due  sinonimi. 

tufone,  ser.,  il  legno  putride  del  castagno,  quando  cade  e  si 
raduna  in  forma  di  terriccio  a  pi^  della  pianta. 

turlgne,  ser.  e  stz.  (anche  tiirlorone,  ser.),  bernoccolo  prodotto 
da  contusione.     Cfr.  Nieri  s.  v. 

tignoro,  viar.  e  stz.,  -ero,  ser.,  scempio,  unico,  fino,  sottile 
(contr.  di  'doppio'  e  di  'grosso';  p.  e.  'sega  ügnora'  cioc  a  un 
sol  taglio,  'bimbo  ügnero'  cio6  smilzo).  Cfr.  Nieri  s.  v.,  Mussafia, 
Beitr.  83  s.  ognolo.     Riverra  a  ün-iölo  (sia  questo  da  ün-u  o  da 


*  II  quäle  non  vuol  niai  dir  'denso',  come  pone  il  C.iix  st.  165  (cfr. 
Fanf.  u.  t.).  Del  resto,  col  richiamo  non  si  presume,  natuialmente ,  di  fare 
senz'  altro  un  ragguaglio  fonetico  delle  due  voci. 

*  Esso,  contrarianiente  al  supposto  del  Mnratori  e  del  Dicz,  sarä  il 
de  verbale  di  tempellare,  quasi  'sonare  il  tempo'.  Da  *temporellare  s'  ebbe 
facilmente,  con  ettlissi  dell'  0  protonico,  *temprellare,  rimastoci  nell'  it.  trim- 
pellare  ttntennare  e  nel  ser.  trempellare  cui  v.  Con  ettlissi  di  r  per  dissim. 
s' ottenne  1' arc.  tempellare.  Da  'dimenare  come  la  tempella'  si  venne  ad 
'esser  malfermo'  e  'barcollare'.  Neil' ordine  ideale,  cfr.  il  sinon.  tentennare, 
che  di  certo  e  tintinnare,  c\oh\  oscillare  come  il  'tintinnum'  o  cam- 
panello. 


IL    DIALETTO    DELLA    VERSILIA.  IQI 

ün-icu),  come  ^nigiiolo  riviene  a  min-iölo  (per  min-or  o  per 
mln-Tmu?);    cfr.  D'Ovidio,    grundr.  I  503,  Meyer-Lübke,  ig.  46. 

v§glio,  stz.,  veglia  (soltanto,  pare,  nella  fräse  'andare  a  veglio', 
V.  Petrocchi).  Questo  divariato  sta  in  favore  dell'  ipotesi,  che 
veglia  sia  un  deverbale;  cfr.  Arch.  XIII  440. 

verminice,  ser.,  grillotalpa.     Donde? 

verqcchto,  stz.,  mestone  della  polenta  (Pomezzana).  Cfr.  verroc- 
chio,  Arch.  XII  173  (e  Nieri  s.v.). 

vezza,  ser.  e  stz.  (anche  bezza,  stz.),  incrinatura,  fenditura.  Vicn 
fatto  di  pensare  a  dividia  (propriam.  'divisione',  v.  Forcell.  e 
Georges),  di  cui  sarebbe  caduto  il  di-  quäl  prefisso  inutile. 

vitgre,  ser.,  pianta  o  qualitä  di  vite,  vidgno.  Cfr.  il  lomb.  vidor 
-iir  vitame,  quantitä  o  qualita  di  viti. 

vizzdtero,  ser.,  vitalba.  Cfr.  lucch.  (e  it.  ant.)  vizzalo  vitigiio 
(per  'iiiia  data  specie  d'  uva'),  cioe  *vltiatu  (per  la  ragione  mor- 
fologica,  cfr.  vitiarium  vivajo  di  viti). 

zagjio,  ser.,  sacchetto  (di  farina  o  sim.).  E,  mutato  il  genere, 
r  aat.  zaina  (onde  it.  zana  e  zawo,  v.  Diez  s.v.).  La  raetatesi 
deir  i  e  antica,  come  ci  mostra  lo  fi  (=  nj). 

zarlo  e  zarletlo,  ser.,  re  di  macchia,  'regulus'  (ucc). 

Silvio  Pieri  (Bergamo). 


VERMISCHTES. 


Zur  Wortgescliichte. 

Ital.  corhczzolo,  span.  madroüo,  sard.  olidonc  „Erdbeerbaum"; 
franz.  micocouUer  „Zürgelbaum". 

Meyer -Lübke  rügt  mit  Recht  (JBRPh.  VI,  i,  174)  dafs  ich 
Ztschr.  XXIV,  413  keine  Auskunft  über  das  Suffix  von  corbezzolo 
gegeben  habe;  ich  übersah  es  weil  ich  zu  sehr  mit  dem  Stamme 
beschäftigt  war.  Ich  gehe  nun  auf  dieses  -ezzolo  oder  vielmehr  -ezz- 
ein;  -ob  bereitet  ja  wohl  keine  Schwierigkeit  (vgl.  einerseits  pist. 
sorbolo  für  sorbo  „Sperberbaum",  anderseits  ital.  albatrello  neben 
älbatro  „Erdbeerbaum");  übrigens  kennt  die  ältere  Sprache  auch 
corbezza,  nicht  nur  im  Sinne  von  corbezzola  (Frucht),  sondern  auch 
im  Sinne  von  corbezzolo  (Baum).i  Wenn  Meyer-Lübke  Rom.  Gr.  II, 
463  sich  der  Ansicht  zuneigt  dafs  ital.  -azzo,  -ozzo,  -tizzo  für  -accio, 
-occio,  -uccio  Entlehnungen  aus  dem  Süden  oder  Norden  sind,  so 
mufs  er  doch  die  Möglichkeit  einräumen  dafs  ebendaher  gelegent- 
lich auch  ein  -ezzo  für  -eccio  in  die  Schriftsprache  eingedrungen  ist, 
mag  auch  bis  jetzt  kein  Beleg  dafür  aufgebracht  worden  sein. 
Indessen  will  ich  dieser  Möglichkeit  nicht  weiter  nachgehen,  sondern 
das  -ezz-  auf  eine  Weise  zu  erklären  versuchen  von  der  wenigstens 
Meyer-Lübke  befriedigt  sein  wird.  Ztschr.  XXIII,  4 1 7  wünscht  er 
ein  *arbüea  als  Retter  in  der  Not.  Damit  kann  gedient  werden. 
Arbiium  für  arbülum  kommt  vor,  und  zwar  schon  im  alten  Latein; 
Lukrez  hat  es  V,  941.  965,  und  das  ist  auch  im  Thesaurus  gebucht, 
aber  selbst  für  den  der  es  da  vermutet,  schwer  herauszufischen. 
Wie  zu  arbütum  *arbükus,  so  gehört  zu  arbiium  (mdl.-ital.  drbitro 
Tomm.-Bell.,  gal.  erbedo,  ast.  albidro,  ital.  ärbalro  [veraltet],  älbatro) 
*arb'iteus,  das  im  Ital.  als  *arbezz-  erscheinen  mufste,  tatsächlich 
aber    hier   nur    in    der  Vermummung  corbezz-    erhalten   ist,    mögen 


1  Nemnich  verzeichnet  für  „Erdbeerbaum"  bresc.  corbel;  das  wird  ein 
Irrtum  seia,  da  auch  Melchiori  (1817)  diesem  Worte  die  Bed.  „Sperberbaum" 
gibt.  Ich  füge  den  Formen  a.  a.  O.  noch  hinzu:  mirand.  ferrar.  curbella  (so 
nach  dem  ferr.  Wtb.  von  Nannini  [1805]  als  ,vocc  bassa'  neben  sorba,  wie 
Ferri  [1889]  allein  hat),  F.  des  Sperberbaums  (mir.  auch  B  );  bol.  ciirbezol, 
romagn.  curbezzul  „Erdbeerbaum"  (so  nach  Morri,  der  unter  den  gleich- 
bedeutenden Wörtern  der  Schriftsprache  auch  ein  sehr  befremdliches  alba- 
tresto  hat). 


H.   SCHÜCHARDT,    ITA!.,    CORBEZZOLO,    SPAN.    MADKONO    ETC        IQß 

wir  nun  aufserdem  darin  nur  comär-  oder  wie  mir  geboten  zu 
sein  scheint,  comär-  -|-  sorb-  finden.  Vielleicht  sind  das  mdrtzs, 
maresiB  =  mare  albanischer  Mundarten  (G.Meyer  Alb.Wtb.  S.  194), 
welche  „Erdbeerbaum'*  bedeuten,  ähnlich  zu  beurteilen.  Wenn 
dieser  Baum  in  Sizilien  neben  aümmiru  (Noto)  gewöhnlich  mbriacula, 
tnbriachedda,  mbriacoita^  (Siculiana)  mpriachedda  halfst  (vgl.  Avolio 
Suppl.  Arch.  glott.  VI,  79,  wo  ich  ital.  ombracolo  nicht  verstehe),  so 
liegt  wohl  kein  anderer  Stamm  vor  als  (cojmar-;  inbriacu  hat  sich 
eingemischt  weil  man  glaubt  und  glaubte  (s.  z.  B.  Dioskorides),  der 
Genufs  der  Frucht  bewirke  Kopfschmerz  oder  Schwindel.  Dafs 
corbezzolo  etwas  mit  corbo  zu  tun  habe,  denke  auch  ich  nicht; 
immerhin  würde  die  Flechiasche  Deutung  in  begriflTlicher  Hinsicht 
nicht  ganz  unannehmbar  sein,  heifst  doch  auf  Norwegisch  —  also 
allerdings  in  einer  ganz  andern  Tier-  und  Pflanzenwelt  —  der 
Strauch  Arbutus  alpina  oder  vielmehr  seine  bei  den  Raben  sehr 
beliebte  Beere  rav7teb(Er,  korpebcer  (Rabenbeere).  —  Corbezzolo  gibt 
Nemnich  auch  als  eine  der  italienischen  Bezeichnungen  von  Coma- 
rum  palustre  =  rotes  Fünffingerkraut,  Blutauge  u.  s.  w.  an;  es  wird 
aber  hierauf  wohl  erst  vom  Arbutus  unedo  wegen  der  Ähnlichkeit 
der  beiderseitigen  Früchte  in  neuerer  Zeit  von  den  Botanikern 
übertragen  worden  sein  (also  nicht  auf  ein  altes  Cornaron  „Erd- 
beerkraut" zurückgehen),  wie  ja  auch  die  gleichbed.  ital.  span. 
port.  cömaro,  franz.  comaret  (nicht  bei  Littre  und  im  Dict.  gen., 
wohl  aber  bei  Sachs,  auch  in  der  Schulausgabe,  sowie  in  älteren 
franz.-deutschen  Wtbb.,  z.  B.  dem  von  J.A.E.  Schmidt),  span.  comareto 
gelehrte  Wörter  sind. 

Die  beiden  Namen  des  Erdbeerbaums  die  die  Römer  aufser 
dem  griechischen  comarus  kannten,  das  erwähnte  arbutus  und 
unedo,  haben  bei  den  Romanen  sehr  merkwürdige  Umgestaltungen 
erfahren.  Für  arbutus  (mit  der  Variante  -i-)  \  ^drbutrus  [^dlbutrus, 
._^,albülrus)  fehlt  es  nicht  an  Analogieen  wie  anitra,  culcitra;  aber 
^alburtus,  und  davon  (oder  eher  von  ^alburtum  als  Bezeichnung 
der  Frucht)  ^alburteus,  mit  der  Umstellung  von  tr  zu  rt  fällt  auf. 
Arag.  alborocera  ist  aus  *alborcera  (käst,  alborzo ,  menton.  lamborsa 
F.,  -sie  B.)  und  albocera  (Nemn.  u.  Lacoizqueta  Dicc.  eusk.  de  las  plantas 
S.  113  =  kat.  arbosser),  sowie  bask.  (in  der  Md.  der  Cinco  Villas, 
a.  a.  O.)  burbuza  aus  (aljborzo  und  arbossa  (so  mallork.)  zusammen- 
geschmolzen. In  ast.  albornial  B.,  alborniu  F.  (Vigon)  ist  span.  alborno 
„Splint"  eingemischt.  C.  Michaelis  hat  Stud.  z.  r.  W.  S.  252  Anm. 
die  auf  der  iberischen  Halbinsel  üblichen  Formen,  von  den  zuletzt 
genannten  abgesehen,  zusammengestellt ' ;  sie  hätte  hinzufügen  sollen 
span.   medrono,    madrono    (B.  u.  F.),    port.  niedronho,    madrotiho    (F.; 


1  Ich  weifs  nicht  ob  hier  arag.  albrocera,  käst,  aborzo ,  die  Körting  auf- 
genommen hat,  nicht  als  hypothetische  Stiitzformen  gemeint  sind,  wie  ast. 
abuedro,  albuedro  (das  Sternchen  wird  in  diesem  Buche  noch  nicht  angewendet); 
unsicher  macht  mich  dafs  vorher  als  kastilisch  alborzo  zweimal  hintereinander 
angeführt  wird.  Albrocera  hat  allerdings  C.  Michaelis  selbst  an  dem  gleich 
zu  nennenden  Oite  wiederholt. 

Zeitschr.  t  rom.  PhU.  XXVIII.  1 1 


194  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

-eiro  B.),  welches  sie  ein  Jahrzehnt  später  in  den  Caix-Canello- 
Misc.  S.  136  f.  von  maturus  ableitet,  was  übrigens  schon  Covarrubias 
getan  hatte.  Es  ist  ^arbitroneiis;  man  denke  sich  ast.  albedro  geköpft 
(vgl.  bizk.  burgos.  borto)  und  mit  einem  Schwanz  versehen  den  wir 
geich  bei  einem  andern  Baumnamen  wieder  antreffen  werden.  Auf 
*bedrono  wirkte  medrar  „wachsen"  ein;  auf  medrono  dann  mader a, 
7nadiiro,  ?nadre  oder  irgend  ein  ähnliches  Wort.  Hierher  gehört 
nun  auch  das  von  mir  in  diesem  Zusammenhang  schon  (Museum 
X,  400)  erwähnte  bask.  mdl.-span.  metra  „Erdbeerpflanze",  vielleicht 
noch  kat.  maduxa  „Erdbeere",  nach  C.  Michaelis  auch  „F.  des 
Erdbeerbaums". 

Die  sardischen  Namen  des  Erdbeerbaums  (und  seiner  Frucht) 
log.  olidone,  lidone,  nordsard.  oliddoni,  gall.  ulioni,  südsard.  olioni,  wozu 
P.  Rolla  Flora  pop.  sarda  S.  10,  der  die  Herkunft  der  Formen 
nicht  anzugeben  pflegt,  noch  ghßisotn  fügt,  gehen  nicht  wie  er  im 
Texte  bestimmt  sagt,  auf  ^olivo  zurück,  sondern,  wie  er  in  der 
Anmerkung  vermutungsweise  sagt,  auf  unedo  {-onis).  Das  ebenda 
angeführte  piem.  (Westalpen)  (I)ürio?i  stammt  vielleicht  aus  Sardinien. 
Eine  dem  sard.  lidone  genau  entsprechende  Form  besitzt  die 
Guyenne:  Icdouno  (F.;  ledoimU,  -nh  B.).  Die  Dissimilation  n  —  n 
zu  /  —  n  hat  trotz  dem  dazwischen  stehenden  d  nichts  Befremd- 
liches (vgl.  franz.  lutin  {  Neptunus);  dennoch  wird  eine  gewisse 
Komplikation  anzunehmen  sein,  nämlich  teilweise  Verwechslung 
mit  dem  Namen  eines  andern  Baumes,  des  Zürgel-  oder  Nessel- 
baums, der  Cellis  australis:  lat.  lo/us  {Xcotoq),  südwestrom.  ^lotonius 
oder  *loio  {-onis)  \  span.  lodono  (daher  wohl  erst  istr,  lodoiio,  ledono  zu 
Pola;  s,  Ztschr.  XXIV,  420),  port.  hdäo,  kat.  l/adö  (F.;  lladoner  B.), 
val.  llidö  (llidotier),  auch  mit  ,uuvolkstümlichem'  -/-:  arag.  alotön, 
alaiöji  {alatonero,  latonero). 

Beim  Zürgelbaum  angelangt,  kann  ich  es  mir  nicht  versagen 
auch  einer  andern  Benennung  desselben  zu  gedenken  und  sie 
aufzuklären.  Franz.  micocoulier  ist  aus  dem  Südfranzösischen  ent- 
lehnt, wo  die  Frucht  micoucoulo  {inicacoulo,  bicaioulo,  pico-poido)  heifst. 
Littr6  und  das  Dict.  g6n.  sagen:  „origine  inconnue";  selbst  Mistrals 
dichterische  Phantasie  verstummt  hier,  die  sonst  immer  etwas  zu 
linden  weifs.  Dafs  man  bei  einem  so  griechisch  klingenden  Worte 
nicht  daran  gedacht  hat  sich  in  Griechenland  zu  erkundigen!  Das 
alte  hatte  unsern  Sprachen  den  Namen  Loiusbaum,  lote  u.  s.  w.  ge- 
liefert; das  neue  sagt:  fiixQOXovxxi,  fteXixovxxTja  (Th.  v.  Heldreich 
Die  Nutzpflanzen  Griechenlands  S.  19).  Diese  beiden  sind,  und 
zwar  schon  vor  langer  Zeit  nach  Südfrankreich  gewandert,  das 
erstere,  in  welchem  das  r  beseitigt  und  das  dritte  c  umgewandelt 
wurde,  sogar  von  da  wieder  nach  Griechenland  zurück,  wenn  wir 
Legrand  glauben  dürfen,  welcher  micocoulier  mit  nixxoxovXi  über- 
setzt. Genauer  gesagt,  das  griechische  Wort  ist  französiert  worden. 
Bei  K.  Koch  Die  Bäume  und  Sträucher  des  alten  Griechenlands 
S.  84  finde  ich  sogar  eine  Zwischenform,  Microcuculi,  und  daneben 
ein  drittes  Wort:    Glykokokka,    welches  wie  das  zweite  sich  auf  die 


H.    SCH'JCHARDT,    SPAN.    RAUAZOKKO,    ITAL.    CIABATTA.  I95 

Süfsigkeit  der  Früchte  bezieht.  Von  einer  solchen  will  zwar  Koch 
nichts  wissen  und  vermutet  dafs  der  Name  auf  einer  Verwechslung 
beruhe;  indessen  lese  ich  in  Meyers  KonservationslexikonS  unter 
„Celtis":  „aus  den  honigartig  schmeckenden  Früchten  soll  man 
süfsen  Wein  bereiten".  Wie  dem  nun  sein  mag,  (isXixovxxid  ist 
ebenfalls  von  den  Südfranzosen  entlehnt  worden;  zunächst  fast  un- 
verändert, die  Frucht  heifst  nämlich  melicoco,  dann  helicoco,  bericoco. 
Über  fabrigoido,  falabrego,  fanabrego  u.  s.  w.  vielleicht  ein  anderes 

^^^-  H.  SCHUCHARDT. 


Span,  hahasorro. 

Dieses  Wort,  von  welchem  Parodi  Rom.  XVII,  53  eine  ziem- 
lich gekünstelte  Erklärung  gibt,  ist  nichts  anderes  als  ital.  barbassoro 
\  valvassoro,  varvassore,  valvassore,  span.  valvasor.  Das  span.  (arag.) 
Wort  wird  von  Borao  definiert  als  „jöven  qua  se  atreve  a  mayores 
empresas  de  las  que  su  edad  permite";  das  ital.  von  Petrocchi 
als    „chi,    facile    sputasentenze,    si    da    l'  äria    e    si    fa   teuere    per 

H.  Schuck ARDT. 


ominone  di  grand'  importanza". 


Ital.  ciahatta  u.  s.  w. 

Die  Beziehungen  des  Romanischen  zum  fernen  Osten  sind 
zwar  noch  nicht  in  gänzlich  erschöpfender  Weise  untersucht  worden; 
immerhin  bildet  eine  seltene  Ausnahme  der  Fall  den  ich  in 
flüchtigen  Umrissen  darzustellen  mich  anschicke.  Im  Westen  haben 
wir  die  Gruppe  ciabaita,  savaie,  sabot,  zapaio  u.  s.  w,  Ihr  zeigt  sich 
eine  andere  im  Osten  dem  Laute  und  dem  Sinne  nach  verwandt: 
russ.  cobot,  cebot,  poln.  czoboi  und  rum.  ciobotä,  cibotä  „Stiefel".  Da 
die  asiatische  Herkunft  dieser  feststeht,  so  brauchte  allerdings  bei 
ihr  nicht  auf  die  romanische  verwiesen  zu  werden.  Miklosich  und 
Cihac  tun  es  gegen  ihre  sonstige  Gepflogenheit  nicht;  Matzenauer 
tut  es,  obwohl  er  für  die  eine  und  für  die  andere  einen  ver- 
schiedenen Ursprung  ansetzt;  Tiktin,  indem  ihm  der  Ursprung 
auch  der  östlichen  dunkel  erscheint.  Die  welche  sich  mit  der 
westlichen  beschäftigten,  mufsten  jene  wenigstens  dann  in  Rech- 
nung ziehen  als  sich  die  Herleitung  aus  dem  Arabischen  und  die 
aus  dem  Baskischen  als  unhaltbar  erwiesen  hatten.  Das  ist  weder  von 
Diez,  noch  so  viel  ich  sehe  von  einem  seiner  Nachfolger  geschehen. 
Nur  Charencey  leitet,  indem  er  Journ.  asiat.  1903  S.  384 — 38g 
„De  r  origine  arabe  de  nos  mots  savote  et  sabot"  handelt,  auch 
die  slawischen  Wörter  aus  der  gleichen  Quelle  ab,  und  zwar  be- 
trachtet er  als  Grundwort  arab.  sibt  „Ochsenleder".  Diese  Her- 
leitung ist  nicht  neu  —  sie  steht  bei  Matzenauer  S.  24  (er  schreibt 

13* 


ig6  VERMISCHTES.       ZUR    V\ORTGESCHICHTE. 

seiet),  und  gewifs  hier  nicht  zum  ersten  Mal  —  und  sie  ist  nicht 
richtig.  Allerdings  bedeutet  siht  nicht  nur  „Leder",  sondern  auch 
aus  Leder  gefertigte  Dinge;  Dozy  Suppl.  führt  es  (oder  die  weib- 
liche Form)  an  im  Sinne  von  „Riemen",  von  „(Leder)koffer",  von 
„Ledersa.ndalen".  In  diesem  letzten  ist  es  vielleicht  nicht  sowohl,  wie 
Ch.  denkt,  ein  mundartlicher  Ausdruck  wie  ein  dichterischer;  sein 
Versuch  dessen  weite  Verbreitung  erklärlich  zu  machen,  ist  nicht 
sehr  überzeugend,  und  lautlich  fügt  es  sich  weder  zu  ciabatta,  noch 
zu  cohot.  Von  dem  letzteren  mufs  schon  deshalb  ganz  abgesehen 
werden  weil  seine  Herkunft  vom  nordtürk.  (nicht  neutürk.,  wie  Ch. 
liest)  und  zwar  kazan.  cabata  „Bastschuhe"  nicht  bezweifelt  werden 
kann.  L.  Budagow  Srawn.  slow,  turetsko-tatarski;^  narecii  (i86g) 
1,451  gibt  dies  Wort  als  von  pers.  cäbätän  oder  cäpäiän  „Über- 
ziehstiefel" PI.  entlehnt  an;  wie  es  scheint,  auch  Ostroumow  (1876), 
da  Miklosich  Die  türk.  El.  in  den  südost-  und  osteur.  Spr.  (1884) 
I,  34,  der  sich  auf  ihn  bezieht,  das  russische  Wort  durch  Ver- 
mittlung des  Türkischen  aus  dem  Persischen  stammen  läfst.  Ebenso 
im  Etym.  Wtb.  (1886)  und  Gorjajew  Srawn.  et.  slow,  russk.  jaz. 
(i8g6).  Matzenauer  (1870)  hatte  nur  des  pers.  Wortes  cäbäiän 
gedacht.  Da  ich  nun  dieses  (so  oder  mit  -/>-)  auch  in  den  Wörter- 
büchern des  Osmanischen  als  Lehnwort  aus  dem  Persischen  fand, 
aber  nicht  in  den  mir  zugänglichen  persischen,  nämlich  denen  von 
VuUers  und  von  Steingafs,  sondern  hier  nur  cipdür,  ct'pdäz,  cipdän 
„Überziehstiefel"  oder  „Stiefelüberzüge"  (genus  calcei  superioris 
ocreis  indutum,  hose  worn  over  boots,  boot-stocking,  gaiter),  so 
wandte  ich  mich  an  Varab^ry,  und  er  schrieb  mir  dafs  cabata  ent- 
schieden türkisch  sei  und  wohl  von  capat  „umschlagen",  „um- 
wickeln" herzuleiten.  Demnach  mufs  ich  das  Wort,  welche  Gestalt 
es  auch  im  Osmanischen  und  Persischen  haben  mag,  als  Lehnwort 
aus  dem  Nordtürkischen  betrachten. 

Ich  vermute  dafs  ital.  ciabatta  nichts  anderes  ist  als  jenes 
cabata,  welches  durch  persische  Vermittlung  nach  dem  Westen 
kam,  und  zwar  wie  die  Lautverhältnisse  der  romanischen  Wörter 
zeigen,  schon  in  früher  Zeit,  vielleicht  nicht  viel  später  als  das 
tzanga  aus  der  Sprache  der  Parther  oder  der  Perser  in  das  Volks- 
latein eindrang,  worüber  G.  Meyer  Ztschr.  XVI,  525  f.  sich  eingehend 
und  zutreffend  ausgesprochen  hat.  Nur  dafs  erst  im  Syrischen  die 
Übertragung  von  „Bein"  auf  „Beinbekleidung"  stattgefunden  habe, 
bleibt  schwer  zu  glauben,  da  ja  bei  Römern  und  Byzantinern  von 
zancas  Parthicas  und  von  xtp.yym  QOvOaZa  JCSQöixcö  oyj'i(iaxi 
die  Rede  ist.  Ich  könnte  mir,  glaub  ich,  einen  guten  Abgang 
verschaffen,  wenn  ich  jenes  cäbätän  in  dem  sabatetmm  wiederfände 
welches  die  lateinischen  Wörterbücher,  auch  das  von  Georges  und 
das  von  De- Vit  (nicht  der  Schneeberger  Forcellini)  aus  der  Schrift 
des  sog.  Plinius  Valerianus  (II,  17)  mit  der  Bedeutung  „Holz- 
schuh" oder  „leichter  Frauenschuh"  verzeichnen;  aber  ich  gestehe, 
ich  glaube  ganz  und  gar  nicht  an  dies  Wort.  An  jener  Stelle 
(Baseler   Ausg.  von    1528  Bl.  ßg'^C)    wird    die    Zubereitung    eines 


A.  HORNING,    AFR.  MAIS    (=  MAUVATS).  ig7 

Mittels  für  die  Leber  angegeben:  verschiedene  Pflanzenstoffe  und 
42  Pillen  von  dem  Kot  eines  Milchböckleins  sollen  zusammen  zer- 
stofsen  werden  mit  einem  alten  warm  gemachten  Schuh  —  „tundes 
omnia  veteri  sabateno  calefacto".  Das  ist  doch  selbst  für  die 
wunderliche  Heilkunst  der  Alten  zu  wunderlich.  Offenbar  liegt 
hier  ein  Verderbnis  vor,  und  zwar  in  dem  verderbtesten  Texte 
(s.  V,  Rose  im  Hermes  VIII,  60  ff.).  Will  man  aber  wirklich  sabateno 
lesen,  wie  ist  man  dazu  gekommen  dem  Worte  die  bewufste  Bedeutung 
zu  geben  und  es  als  eine  Variante  von  diahathrum  zu  betrachten? 
Der  Ursprung  einer  Überlieferung  die  sich  bis  in  unsere  Tage 
fortsetzt,  verdiente  ausgeforscht  zu  werden.       p^  Sceiuchardt 


Afr,  mais  (=  mauvais). 

Für  afr.  mais,  f.  maise  , schlecht',  mit  den  Ableitungen  maisement, 
maiseiet  lehnt  Diez  EW  11*=  eine  Zusammenziehung  aus  mauvais  ab; 
intervokalisches  v  fällt  in  der  Regel  nicht;  aber  auch  wenn  v  ge- 
schwunden wäre,  mufste  die  unkontrahierte  Form  ebenso  gut  weiter 
bestehen  wie  in  chaaignon,  gaaigner,  raangon,  von  maais  scheine 
man  jedoch  nichts  zu  wissen;  überdies  zeigen  die  Werke,  welche 
mais  gebrauchen,  wie  der  Chevalier  au  cygne,  das  ungeschwächte 
mauvais  daneben.  Gegen  dieses  Urteil  mufs  Revision  eingelegt 
werden.  Zunächst  ist  bei  Godefroy  s.  v.  maiset6  ein  dreisilbiges 
maesii  belegt  (de  maeste  et  de  luxure),  auch  ein  dreisilbiges  fem. 
maeses  (piain  est  de  maeste  et  de  inaeses  meurs),  und  dafs  dieses 
maes  auf  mavais  zurückgeht  und  die  Vorstufe  zu  mais  ist,  leuchtet 
ein.  Auch  sind  maiseie  und  viaiseme7it  augenscheinlich  identisch 
mit  afr.  mauvaiseti,  mauvaisement.  Ein  neuer  Faktor  wird  in  die 
Frage  eingeführt  durch  weit  verbreitetes  mw§,  f.  mw§s,  das  Diez 
noch  unbekannt  war;  vielleicht  liegt  es  bereits  in  dem  von  Gode- 
froy s.  V.  mais  und  maisement  gegebenen  7noise  und  moyseynent  vor. 
Des  weiteren  findet  es  sich  in  Saint-Hubert  (s.  P.  Marchot,  Phono- 
logie  d'un  Patois  Walion,  §  66)  mwl,  und  in  Namur  (s.  Niederländer, 
Ztschr.  XXIV,  8  und  301)  mw§,  Verb.  mw§zi  , zornig  werden';  nach 
Grandgagnage  s.  v.  mäva  ist  in  Namur  auch  ein  adj.  fem.  viwaije 
bekannt.  Es  begegnet  ferner,  was  wichtig  ist,  auf  einem  ganz 
anderen  Gebiete:  aus  dem  Bas-Maine  gibt  Dottin  mwa,  mwe, 
f.  mwaz,  viwez,  mivazmä,  mivezmä;  aus  dem  Haut-Maine  führt 
Montesson's  Vocabulaire  an:  moais,  moas,  mohais,  mohas,  moäsement, 
mohaisemeni,  mahäs-,  und  auch  mdse?ne?st\  durch  letzteres  wird  die 
Identität  der  Reihe  moa-,  mtvf-  mit  der  Reihe  ffiais-  erwiesen; 
mäseinent  kennt  auch  Chambure,  Patois  du  IVIorvan.  Endlich  ist 
mouais  ,  mauvais'  auch  bei  Orain,  Glossaire  du  departement  d'Ille- 
et-Vilainne  verzeichnet. 

Nach  INIarchot  und  Niederländer  hätte  sich  das  w  im  Wallo- 
nischen erst  sekundär  unter  dem  Einflufs  der  Labialis  7ti  entwickelt; 


igS  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

eine  derartige  Entwicklung  ist  indessen  in  Saint-Hubert  und  Namur 
nur  hei  der  Lautfolge  Labial  -^^  freies  a  ■\-  Nasal  {pw§,  ttnvf)  Regel; 
pacem  dagegen  gibt  pe  oder  pö  (s,  Ztschr.  XXIV,  9).!  Aber  auch 
zugegeben,  dafs  diese  Erklärung  für  das  Wallonische  zutreffend 
sei,  so  kommt  sie  für  die  Mundarten  von  Maine  nicht  in  Betracht, 
die,  soweit  ich  sehe,  jenen  Lautwandel  nicht  kennen.  Man  wird 
vielmehr  zugeben  müssen,  dafs  tnwf  eine  Mittelstufe  zwischen  mauvais 
und  mais  darstellt. 

Die  Identität  von  7}iais  und  mauvais  wird  auch  durch  die 
Wortbedeutung  erhärtet.  Nach  Godefroy  hat  afr.  mais  ,tous  les 
sens  de  mauvais';  nam.  7}iwf  heifst  ,böse',  mivfzi  , zornig  werden', 
mwe  in  St.  Hubert  , mauvais  ou  fache';  nach  Dottin  und  Montesson 
haben  mivezmä,  moäsement  aufser  der  Bedeutung  ,mauvaisement' 
auch  die  Bedeutungen  rnähammejit,  malicieusement\  ?nwazte  ist  auch 
mechancete.'^ 

Nachzutragen  ist  noch,  dafs  die  einsilbige  Form  unseres  Wortes, 
die  nicht  blos,  wie  Diez  meinte,  dem  Norden  des  Gebietes  angehört, 
auch  lothringisch  ist:  s.  Adam,  Patois  Lorrains  S.  104,  mä,  rjur/^ 
(daneben  mevd,  tnevd'/),  und  S.  Simon,  Patois  de  la  Poutroye  S.  232, 
viä,  f.  mdz  (auch  hier  mit  der  Bedeutung  michani). 

Gegen  die  Diez'sche  Vermutung,  mais  sei  miser,  häufen  sich 
anderseits  die  Bedenken:  entscheidend  ist  schon,  dafs  zweisilbiges 
maes  nicht  miser  sein  kann;  —  das  i  in  wall,  mwfzi,  lolhr.  mdz 
weist  auf  si,  also  auf  mauvais;  —  irgendwo  müfste  sich  auch  eine 
Form  mit  r  erhalten  haben,  w-enn,  wie  Diez  wohl  mit  Recht  an- 
nimmt, in  niesre  s  oder  ;-  austreten  mufste;  —  der  betonte  Vokal 
vieler  Formen  verlangt  a,  nicht  e;  — miserum  hätte  zunächst  ein 
mask.  }?ie{i)se,  nicht  meis  ergeben;  —  miser  scheint  endlich  die 
Bedeutung^, m6chant,^ fache'  nicht  besessen  zu  haben. 

Wenn  somit  angenommen  werden  darf,  dafs  7nais  mit  mauvais 
gemeinsamen  Ursprungs  ist,  so  stöfst  doch  die  Deutung  der 
kürzeren  Form  auf  erhebliche  Schwierigkeiten. 

Man  könnte  an  Einwirkung  der  Satzphonetik  in  der  Weise 
denken,  dafs  das  häufig  gebrauchte  mauvais  sich  an  das  vorher- 
gehende Wort  angelehnt  hätte,  dafs  man  z.  B.  il  esl  bien  mauvais, 
dann  /'/  est  hicn  mevais  (darauf  m'vais,  mw§,  m§)  gesprochen  hätte. 
Aber  mevais  ist  unbezeugt,  und  aus  maes,  7noais  ergibt  sich  mit 
Wahrscheinlichkeit,  dafs  zunächst  v  , erschüttert'  wurde.  Es  konnte 
das  v,    besonders    nach  u    aus  vokalisiertem  /,    bilabial  gesprochen 


1  Bw^sal  (=  bacelle)  ,jeune  fille',  in  Sl.  Hubert,  ist  nach  Marchot  §  118 
,irregulier  et  parait  venir  du  siid';  in  Namur  sagt  man  bgs^l. 

2  Mäsemcnt  (in  Ht.-Maine)  ist  soviel  wie  .presqiie,  tout  au  plus';  Aa 
eben  dort  mälement  auch  ,tout  au  plus,  il  s'en  /auf  bedeutet,  so  darf  diese 
eigenardfje  Bedeutungsenlwicklung  nicht  als  Beweis  gegen  die  Gleichung 
jnäsement  >•  mauvaisement  geltend  gemacht  werden.  Dasselbe  gilt  von 
maseynent  ,tout  au  plus,  il  s'en  f auf  neben  mdlement  bei  Chambure;  nach 
Dottin  wird  >nw(zmä  auch  in  gleichem  Sinne  wie  difficilevicnt  gebraucht. 


A.  HORNING,    AFR.  MAIS    (=  MAUVAIS).  IQQ 

werden,  matvais,^  dann  moai's  oder  maats  (im  Nordosten  wird  au  oft 
zu  ä);  inaais  ist  bei  Godefroy  s.  v.  mais  aus  Valenciennes  belegt. 
Aus  diesem  maais  kann  afr.  mais  zusammengezogen  sein  und  ebenso 
lothr.  mä,  mdi  und  mäsement  im  Morvan  und  im  Haut-Maine.  Das 
mw§  der  anderen  Mundarten  verlangt  aber  eine  verschiedene  Er- 
klärung: moais  konnte  durch  Konsonantierung  des  ersten  vokalischen 
Elementes  zu  mw§  werden,  ein  Lautwandel,  der  weiter  keine 
Schwierigkeit  bietet,  wie  der  Übergang  von  lothr. /.w  aus  pavorem 
zu  paw,  von  r^i  ^  radicem  zu  r§y  lehrt  (s.  Ostfranzösische  Grenz- 
dialekte §  194).  Eine  Reduktion  von  miv§  zu  7n§  (resp.  von  tnwais 
zu  mais)  wäre  demnach  nicht  anzunehmen;  sie  wäre  auch  auffällig 
genug,  da  in  vielen  Mundarten  der  Laut  tv  durch  die  Labialis  m 
erst  ins  Leben  gerufen  oder  wenigstens  festgehalten  wird.  Immer- 
hin bleibt  ein  Zweifel,  ob  der  Schwund,  resp.  die  Umwandlung  des 
V  und  die  Zusammenziehung  beider  Silben  unseres  Wortes  sich 
überall  auf  , lautgesetzlichem'  Wege  vollzogen  habe,  und  ob  nicht 
da  oder  dort  die  Häufigkeit  des  Gebrauches  eine  Abschleifung  des 
Wortes  zur  Folge  hatte,  durch  welche  neben  mauvais  eine  Kurz- 
form mais  entstanden  wäre;  es  Avürde  dies  erklären,  warum  in  ge- 
wissen Denkmälern  mais  neben  mauvais  vorkommt. 

Zum  Schlufs  mag  noch  auf  ein  Wort  hingewiesen  werden,  das 
eine  ähnliche  Behandlung  der  Lautgruppe  av  -{-  Vokal  zeigt  wie  das 
soeben  besprochene;  sagen  kann  ich  freilich  nicht,  ob  in  beiden 
Fällen  dieselben  treibenden  Faktoren  im  Spiele  sind  oder  ob  es 
sich  blos  um  ein  zufälliges  Zusammentreffen  handelt.  Es  sind  die 
von  Diez  EW  I  v.  spaventare  erörterten  Vertreter  von  expaventare, 
it.  spüjitare,  sp.  espantar,  afr.  espocnier,  espuanlable,  auch  schon  espantable, 
espontable  (s.  Godefroy's  Complement);  cpantal  (epouvantail)  findet 
sich  neben  epouantal  im  Haut-Maine,  epanlot  im  Glossaire  de  la 
Foret  de  Clairvaux,  von  A.  Baudouin,  Nimmt  man  mit  Diez  die 
Reihe  espäventer,  espauenter  (vgl.  auch  in  Godefroy's  Complcm. 
espoiüeniable),  espoenter  und,  mit  eingeschobenem  v,  espovenier  an,  so 
bleibt  immerhin  die  Vereinfachung  zu  -afii-  im  Französischen, 
Italienischen  und  Spanischen  höchst  auffällig;  auch  hier  macht  sich 
der  Zweifel  geltend,  ob  es  sich  um  eine  ,rein  lautliche'  Entwick- 
lung handle,  ob  wir  es  nicht  mit  , Kurzformen'  zu  tun  haben. 

^  Mawais  (auch  -maüis) ,  zweisilbig,  findet  sich  bei  Jouancoux  und 
Devauchelle,  Etudes  sur  le  Patois  Ticard. 

A.  HoRNlNG. 


BESPRECHUNGEN. 


Henry  R.  Lang,  Cancioneiro  Gallego-Castelhano.  —  The  extant  galician 
poems  of  the  Gallego  -Castilian  Lyric  School  (1350 — 1450).  —  Collected 
and  edited  with  a  literary  Study,  Notes  and  Glossary.  —  Vol.  I:  Text, 
Notes  and  Glossary.  —  New  York,  Cliarles  Scribners  Sons;  London,  Edward 
Arnold.  —  In  4";  SS  XIX  und  234. 

Ein  halbes  Jahrhundert  ist  es  her,  seit  das  älteste  Kunstlieder-Buch  vom 
Hofe  kastilischer  Könige,  der  Cancionero  de  Baena,  Forschern  wie  Pidal, 
Amador  de  los  Rios,  Leopoldo  Cueto,  Mild  y  Fontanals,  Ferdinand  Wolf, 
Puymaygre  den  nötigen  Stoff  bot  zu  sachgemäfser  Erhärtung  der  allbekannten 
Aussagen  des  Markgrafen  von  Santillana  über  die  im  18.  Jhrh.  von  Sarmiento 
gutgeheifsenen,  dann  wieder  von  Sanchez  geleugneten  westlichen  Ursprünge 
der  hispanischen  Lyrik,  sowie  über  das  Fortbestehen  der  gallizischen  Tradition 
bis  zu  dem  Augenblick,  als  das  berühmte  Schreiben  an  den  Condestavel 
erging. 

Da  ist  es  wahrlich  an  der  Zeit,  die  erheblichen  Fortschritte,  welche 
unser  Wissen  gerade  um  gallizische  oder  portugiesische  Dichtkunst  mittlerweile 
gemacht  hat,  dem  Gegenstand  von  neuem  zuzuwenden,  ausführlicher  als  Baist 
es  in  seiner  Literaturskizze  1  und  ich  selber  es  in  der  meinen  tun  konnte,^  und 
unter  viel  schärferer  Berücksichtigung  der  philologischen  Fragen  als  Menendez 
y  Pelayo  sie  in  seiner  trefflichen  Darstellung  bietet.^ 

Vorbedingung  dazu  war  es,  die  versprengten  Überbleibsel  gallizischer 
Dichtkunst,  die  jünger  sind  als  die  im  Cancioneiro  da  Vaticana,  Cancioneiro 
Colocci-Brancuti  und  Cancioneiro  da  Ajuda  aufgespeicherten  Schätze,  d.  h. 
alles  was  der  Verfalls-  und  Übergangszeit  von  1350 — 1450  angehört,  zu 
sammeln,  kritisch  herauszugeben  und  in  Einzelanmerkungen  zu  erläutern.  Das 
konnte  nur,  wer  mit  den  Werken  der  altportugiesischen  Trovadores  gut  ver- 
traut ist.  Denn  in  der  Fassung,  in  welcher  die  betreffenden  Lieder  von 
kaslilischen  und  aragonesischen  Schreibern  überliefert  sind,  meistens  in  einer 
einzigen  IIs.  des  15.  Jhrh.'  sind  sie  als  Stoff  und  Illustration  einer  wissen- 
schaftlichen Arbeit  nicht  zu  verwerten.^ 


1  Span.  Lit.,  in  Groebers   Grundrijs  IIb,  §§  36—37. 

2  Port.  Lit.,  ebenda  §§  73—84. 

8  Aiitologia  IV,  p.  XXXVIII— XCVL 

*  Nur  diejenigen  Lieder,  welche  mit  Recht  oder  Unrecht  dem  berühmten 
Macias  zugesprochen  worden  sind,  liegen  in  zahlreicheren  Abschriften  vor  — 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  20I 

Der  mühevollen  Doppelaufgabe  hat  der  hervorragendste  Vertreter  roma- 
nischer Philologie  jenseits  des  Ozeans  sich  nun  unterzogen,  mit  jener  gründ- 
lichen Sachkenntnis,  weisen  Vorsicht  und  liebevollen  Sorgfalt,  die  er  bereits 
im  Liederbuch  des  Königs  Denis  von  Portugal  an  den  Tag  gelegt  hatte. 

Nur  die  erste  Hälfte  der  Arbeit  liegt  zunächst  vor.  Die  kritisch  wieder 
hergestellten  Texte,  versehen  mit  reichem  Beiwerk  —  Vorwort,  Indices, 
Variae  Lectiones,  Quellenangaben,  Glossar,  ergiebigen  Einzel- 
anmerkungen über  Biographisches,  Stylistisches,  Grammatikalisches 
(S.  15g — 237).  Band  II  mit  der  vergleichenden  literar-historischen  und  einer 
sprachgeschichtlichen  Abhandlung  wird  binnen  kurzem  nachfolgen.  In  der 
einen  soll  der  gemeinsame  Charakter  der  Nachblüte,  der  Grad  der  Abhängig- 
keit der  einzelnen  Epigonen  von  den  Vorgängern  dargelegt,  und  festgestellt 
werden,  was  an  neuen,  dem  hispanischen  Boden  entstammenden  oder  von 
aufsen,  besonders  von  Italien  zugeführten  Elementen  die  Weiterentwicklung, 
Umwandlung  und  Erneuerung  der  alten  lyrischen  Weisen  herbeigeführt  hat 
—  nicht  nur  was  Inhalt  und  Geist,  sondern  auch  was  die  Formen  betrifft.  Im 
sprachlichen  Teil  gedenkt  Lang  auch  die  Darlegung  der  Gesichtspunkte  zu 
bringen,  die  bei  der  Auswahl  der  Texte  und  ihrer  Gestaltung  mafsgebend 
gewesen  sind. 

Gewifslich  bin  ich  nicht  der  einzige  Leser,  der  diesen  Abschnitt  gern 
gleich  bei  der  Hand  hätte,  um  über  das  Warum  gewisser  Sprachformen  Auf- 
klärung zu  suchen. 

Sein  Fehlen  erschwert  die  Beurteilung  und  macht  es  begreiflich,  weshalb 
die  Kritik  mit  Besprechungen,  Vorschlägen  und  Besserungsversuchen  vorsichtig 
wartet.'  Addenda,  Corrigenda  und  das  Glossar  legen  offenes  Zeugnis  darüber 
ab,  wie  langsam  selbst  beim  Herausgeber  das  Zünglein  an  der  AVage  fraglicher 
Punkte  zum  zeitweiligen  Stillstand  gekommen  ist.  Begreiflicherweise.  Jeder 
der  alte  Sprachdenkmäler  kritisch  bearbeitet,  kennt  das  quälende  Dilemma,  dafs 
die  allerletzte  ausgleichende  Hand  an  dieselben  erst  gelegt  werden  kann,  wenn 
sämtliche  Untersuchungen  abgeschlossen  sind  und  dafs  hinwiederum  der  dazu 
nötige  Gesamtüberblick  nicht  zu  gewinnen  ist,  bevor  die  Texte  gedruckt,  d.  h. 
übersichtlich    und   nachschlagefähig   vor   uns   liegen.     Um   so   mehr   wenn    die 


was  ihren  Zustand  freiUch  nicht  gebessert  hat.  Sie  sind  auch  die  einzigen, 
die  öfters  in  Literaturwerken  abgedruckt  worden  sind  und  schon  vor  Lang 
einen  fleifsigen  Herausgeber  gefunden  hatten.  —  S.  Hugo  Rennert,  Macias, 
O  Namorado,  A   Gallician  Trobador.,  Philadelphia  1900. 

5  In  der  Antologia  Castellana  des  oben  genannten  spanischen  Gelehrten 
konnten  sie  keine  Stelle  finden.  Hingegen  hat  Antonio  de  la  Iglesia,  der 
patriotische  Verfasser  einer  etwas  bunt  durcheinander  gewürfelten  gallizischen 
Chrestomathie,  die  den  Titel  El  Idioma  Gallego,  su  Antigüedad  y  vida  führt 
(Coruna  1886,  Vol.  3,  4  und  6  der  Biblioteca  Galllega),  die  acht  hervor- 
ragendsten Gedichte  mitgeteilt.  Leider  nur  allzu  oft  mit  willkürlichen  Ver- 
böserungen. Ais  Beispiel  mögen  die  Zeilen  42 — 43  der  Langschen  Sammlung 
dienen.  —  Sie  lauten  bei  Iglesia: 

Que  eu  ben  sei  nunca  devia, 

al  pensar  que  far  solya! 
S.  Bd.  II  38.   49.    59.   61.    63.    67;    m  87.   95.     Derselbe  Autor  bietet  auch 
andere  gallizische  Stücke  nach  Baena. 

'  Mir  ist  bis  zum  Druck  dieser  Seiten  keine  Besprechung  zu  Gesicht 
gekommen. 


202       BESPRECHUNGEN.       CAROLINA   AHCHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Vorarbeiten  so  viel  zu  wünschen  übrig  lassen  wie  beim  Gallizischen  /  und 
wenn  es  sich,  wie  im  Cancioneiro  Gallego-Castelhano  um  Zwitterbildungen 
doppelzüngiger  Angehöriger  einer  Übergangsperiode  handelt,  die  es  mit 
sprachHcher  Schönheit  und  Reinheit  nicht  eben  genau  genommen  zu  haben 
scheint. 

Mich  persönhch  treibt  zum  späten  und  doch  verfrühten  Reden  die  regste 
Anteilnahme  an  der  Sache.  Aufserdem  auch  aufrichtige  Dankbarkeit.  Lang 
ist  mit  seinem  verdienstlichen  Werke  nämlich  einem  von  mir  ausgesprochenem 
Wunsche  entgegengekommen.  Im  folgenden  stelle  ich  Fragen,  verfechte  An- 
sichten und  teile  Beobachtungen  mit,  die  ich  beim  ersten  Umgang  mit  dem 
Cancioneiro  Gallego-Castelhano  gemacht  habe  —  in  der  Hoffnung,  dieselben 
könnten  zu  fruchtbarer  Erörterung  in  Band  II  anregen.  Zu  eingehender 
Prüfung  denke  ich  zu  schreiten ,  sobald  Lang  uns  mit  demselben  beschenkt. 
Mittlerweile  hoffe  ich  mit  dem  Cancioneiro  da  Ajuda  fertig  und  über  diese 
und  jene  noch  strittige  Sache  im  reinen  zu  sein. 

* 

Wer  von  den  Werken  der  Troubadour-Epoche  zu  denen  der  gallizisch- 
kastilischen  oder  kastilisch-gallizischen  Nachzügler  übergeht  ,2  dem  fällt  an 
erster  Stelle  die  Ärmlichkeit  der  Ausbeute  und  der  schon  berührte  Mangel  an 
Sprachreinheit  und  Einheit  auf. 

Die  Ärmlichkeit.  Der  Cancioneiro  —  die  lyrische  Ausbeute  ungefähr 
eines  Jahrhunderts^  —  besteht  aus  blofs  fünf  Dutzend  meist  kurzen  Gedichten 
von  17  namhaften  und  ein  paar  namenlosen  Verfassern.  Zusammen  2149  Zeilen, 
mit  einem  Wortschatz  von  knapp   1200  Vokabeln. 

Zu  den  bereits  früher  in  den  Verzeichnissen  älterer  Vorarbeiter  ange- 
gebenen Stücken*  konnten  bei  genauem  Erwägen  der  sprachlichen  Kennzeichen 
und  erneutem  systematischen  Suchen  im  Cancioneiro  de  Baena,  sowie  in  allen 
übrigen  bis  heute  bekannten  Liederbüchern  aus  dem  15.  Jhrh.,  nur  zwei  knappe 
Dutzend  hinzugefügt  werden.  Darunter  blos  wenige  ungedruckte  Stücke  (9),^ 
von  denen  die  gröfsere  Hälfte  aus  der  von  Gomez-Nieva  fragmentarisch  und  in 
ganz  unzulänglicher  Weise  herausgegebenen  Handschrift  2  VII  5  (vormals 
VII A  3)    der    Madrider   Pallast-Bibliothek    stammt    (A'*    bei    Benutzung    der 


^  Noch  immer  fehlt  uns  eine  altportugiesische  Grammatik  und  ein  alt- 
portugiesisches Wörterbuch.  Der  Ehtcidario,  einst  ein  wertvolles  Hilfsmittel, 
läfst  für  die  Liedersprache  vollkommen  im  Stich.  Schätzbare  Materialien  ent- 
halten die  Subsidios  von  A.  Cortesäo,  Coimbra  iqoo.  Auch  für  das  Gallizische 
besitzen  wir  noch  keine,  wissenschaftlichen  Anforderungen  genügende  historische 
Darstellung.  Von  grofsem  Nutzen  ist  jedoch  die  Ausgabe  der  im  Jahre  1373 
niedergeschriebenen  Cronica  Troyana  (besorgt  von  Andres  Marlinez  Salazar, 
Corunha  1900).  Die  grammatische  Abhandlung  und  selbst  das  reichhaltige 
Glossar  von  Manuel  R.  Rodrigue  läfst  freiHch  viel  zu  wünschen  übrig. 

'■*  Diese  Übersetzung  wäre  eigentlich  richtiger,  denn  es  handelt  sich  um 
Kastilier,  die  ein  mit  Ilispanismen  durchsetztes  Gallizisch  schrieben. 

5  So  lang  ist  der  Zeitraum  jedenfalls  für  die,  welche  Macias  in  die 
Regierung  Peters  des  Grausamen  verlegen. 

*  Grimdrifs  IIb,  S.  240.  Dafs  Lang  sich  nicht  in  allen  Punkten  den 
dort  ausgesprochenen ,  auf  S.  423  z.  T.  widersprochenen  Ansichten  anschliefst, 
ist  selbstverständlich. 

s  Dafs  No.  LXVIII  von  Gomcz  Nieva  (p.  85)  gedruckt  war,  wird  S.  127 
aus  Versehen  nicht  angegeben. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  203 

Mussafiaschen  Abreviaturen);!  die  kleinere  aus  dem  noch  nicht  gedruckten 
Cancionero  Gallardo  oder  San  Roman  (Z).  Das  Hauptkontingent  —  ganze 
50  Werkchen  —  stellt  nach  wie  vor  der  Cancioneiro  de  Baena  (CB  bei  Lang; 
O  bei  Mussafia).  Zwei  Stücke  sind  dem  Liederbuch  des  Gomez  Manrique 
entnommen;  eines  dem  des  Markgrafen  von  Santillana.  Vier  gehören  zum 
Cancionero  Musical.  Die  übrigen  Sammlungen  {HIMT)  haben  nur  Lesarten 
geliefert. 2 

Wie  die  Zahl  der  Dichtungen,  so  ist  auch  ihre  Art  beschränkt.  Kein 
echtes  Kunstwerk  ist  darunter.  Keine  hochfliegende,  von  wahrer  Begeisterung 
eingegebene  Schöpfung.  Nichts  von  bleibendem  Wert.  Nur  leichte  Gebilde 
dichterischer  Kleinkunst;  meistenteils  im  Sinn  und  Geist  der  Vorgänger.  In 
der  Mehrzahl  Liebeslieder,  an  die  Herzensdame,"  oder  an  Freunde  gerichtet,* 
von  geringerer  Wärme  und  Aufrichtigkeit  als  die  der  Vorgänger,  ob  auch  ge- 
wandt, lebendig  im  Rhythmus  und  Linienflufs  und  reicher  an  Bildern. 

Das  Mädchenlied  mit  all  den  reizenden  Variationen,  welche  Minnesänger 
wie  Spielleute  gepflegt  hatten  —  Tanzweisen  voll  natürlicher  Frische,  Fichten- 
liedern voller  Naturpoesie,  Morgenliedern  voll  kindlicher  Anmut  —  es  fehlt  bei 
den  kastilischen  Hofpoeten  gänzlich.  Bis  auf  ein  anonymes  Beispiel,''  das, 
wohl  nur  um  der  Melodie  willen,  seinen  Weg  in  den  Canc.  Mus.  gefunden 
hat.  Das  aber  ward  vom  philologischen  Standpunkt  aus  vielleicht  nicht 
einmal  von  Rechts  wegen  aufgenommen,  wie  ich  weiter  unten  zeigen  werde. 

Eine  grenzenlose  Verachtung  des  Volkstümlichen  und  Altmodischen 
spricht  aus  dieser  Tatsache.  Bestätigung  findet  sie  in  den  zeitgenössischen, 
kastilisch  abgefafsten  Gedichten  sowie  in  den  Prosaüberschriften  des  Sammlers 
Juan  Alfonso  de  Baena,  der  sich  nicht  genug  tun  kann  im  Anpreisen 
schwieriger  Kunsstücke,  seltener  Reime,  gelehrter  Vokabeln,  dunkler  Rätsel, 
scholastischen  Wissensprunkes.  Nicht  minder  wird  sie  durch  Santilhanas  Ver- 
urteilung der  Infimos  bezeugt,  d.  h.  derjenigen  ungeschulten  wissensarmen 
Reimer,  die  ,,ohne  Ordnung,  Regel,  noch  Mafs,  Romanzen  und  Lieder  ver- 
fassen, an  denen  sich  die  Leute  niedrigen  Standes  ergötzen".  Auch  durch  sein 
beredtes  Schweigen  betreff's  der  Tätigkeit  seines  eigenen  Vaters,  des  Admirals 
Diego  Furtado  de  Mendoza,  der  noch  Tanzweisen  alten  Stils  verfafst 
hatte."    Fernerhin  aus  dem  Versuch,  die  Serranilhas  des  Grofsvaters  nicht  von 


1  Per  la  bibliografia  dei  Cancioneros  spagnuoli,  Wien   1900. 

^    U  {.  91b — 94b  ist  nicht  benutzt  worden. 

3  Wie  im  13.  jhrh.  wird  dieselbe  als  Herrin  bezeichnet  (jetzt  vorwiegend 
senhora  statt  senhor). 

*  Es  gibt  auch  Lieder  an  Amor,  an  die  Augen,  an  das  Herz,  an  Sing- 
vögel u.  a.  m. 

'"  No.  71,  nach  Cayic.  Mus.  No.  5. 

•■  Man  hat  oft  behauptet,  trotz  seiner  in  Mannesjahren  und  in  seinen 
Alterswerken  zur  Schau  getragenen  Verachtung  der  Volkspoesie,  habe  Santillana 
doch  Sinn  für  dieselbe  gezeigt,  Serranilhas  dichtend  und  Sprichwörter 
sammelnd.  Doch  sind  die  ersteren  (die  man  versucht  sein  könnte,  seinem 
Oheim  und  Namensvetter  Inigo  Lopez  [de  Rello,  el  Feo]  zuzusprechen, 
wenn  sie  nicht  in  der  Hs.  X^  vorlägen)  von  den  Pastorelas  des  D.  Denis, 
D.  Joäo  de  Aboim,  Ayres  Nunes  und  denen  des  Erzpriesters  abzu- 
leiten, also  nicht  von  eigentlichen  Volksweisen.  Von  solchen  legt  er  nur 
in  einer  Serranilha  einige  Proben  singenden  Hirtinnen  in  den  Mund.  Die 
Sprichwörter   aber   rechnete  er  kaum  zur  Volkspoesie,   trotz  der  Angabe,   die 


204      BESPRECHUNGEN.      CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

den  Pastorelas  und  Serranas  gallizisch-portugiesischer  Spielleute,  sondern,  wegen 
eingetretener  Gespräche  zwischen  Hirten  und  dem  als  Hirten  verkleideten 
Dichter,  von  Plautus  und  Terenz  abzuleiten. i 

Dafs  trotzdem  die  von  den  Vorgängern  so  ergiebig  gepflegten,  schlichten 
und  charakteristischen  altgallizischen  Weisen  keineswegs  tot  waren  und  durch 
Vermittlung  der  Musiker  oder  musikalisch  veranlagter  Magnaten  sogar  in  die 
höfischen  Gesellschaftsschichten  eindrangen  —  so  selten  man  sie  auch  des 
Aufschreibens  wert  hielt,  erhellt  aus  jüngeren  Sammlungen,  besonders  aus  dem 
Cancionero  Musical  vom  Hofe  der  katholischen  Könige.  Ihm  entnahm  Lang, 
aufser  dem  oben  erwähnten  Morgenlied  einer  Verliebten:  AI  alba  venid,  buen 
amigo,  drei  weitere  anonyme  Parallelstrophen-Lieder  in  Zweizeilern  mit  Refrain.* 
Ferner  zeigt  es  sich  in  dem  nach  gleichem  Muster  geformten  in  X^  gebuchten 
Cossante  des  Diego  Furtado  de  Mendoza: 

Aquel  arbol  que  move  la  foxa, 

algo  se  le  antoxa. 
Auch  aus  dem  um   1450  besonders  am  aragonesisch-neapolitanischen  Hofe  zum 
kurzen    leichten   Liebeslied    zurückkehrenden    Geschmack.      Aus   gelegentlicher 
Einschaltung    vulgärer    Probestücke    in    Dramen    und    Novellen    des    16.    und 
17.  Jhrh.3     Vor  allem  aber  aus  heute  noch  lebenden  Überresten  (s.  u.). 

Nicht  zu  verkennen  ist  sogar,  dafs  trotz  ihres  Strebens,  der  höfischen 
Mode  gerecht  zu  werden  und  mit  klassischem  Wissen  zu  glänzen,  gerade  die 
gallizische  Schule  die  volksmäfsigere,  oder  sagen  wir  die  eigentlich  lyrische  blieb. 
Der  fruchtbarste  von  allen  Dichtern,  Alfonso  Alvarez  de  Villasandino, 
der  ziemlich  häufig  die  schwierigeren  unter  den  in  der  ersten  Epoche  bräuch- 
lichen technischen  Kunststücken  anwendet  —  den  leixa-pren  und  encadeado, 
tnacho-e-femea-YK.<i\mQ,  den  mordobre'  und  dtscor  —  er  bevorzugte 
dennoch  die  Vulgärkunst  (arte  communa)  und  Halbkunst  (media  maestria).^ 
Die  Hohe-Schule  (arte  mayor),  mit  durch  mehr  als  vier  Langzeilen-Slrophen 
durchgehenden  Reimen"  ausstaffiert,  mit  Beispielen  und  Fremdwörtern  aus  allen 


alten  Weiber  hinterm  Ofen  seien  ihre  Überliefrerinnen.  Wurde  doch  in  der 
Regel  alles  Sentenzenartige  als  verbo  antigo  —  enxemplo  antigo  —  bon  sengo 
antigo  —  palavra  antiga  auf  Salomon,  Sencca  und  den  FabcKlichter  zurück- 
geführt und  ebenso  gut  als  von  Frauen ,  Hirten  und  Knappen  auch  von 
Königen,  Philosophen  und  Minnesängern  benutzt. 

'  In  der  erhaltenen  Probe  kann  ich  kein  Gespräch  entdecken,  teile  sonst 
aber  Baists  Auffassung. 

2  Eines  davon  ist  bestimmt  ein  Jünglingslied  (No.  72  =  Canc.  Mus.  50) 
—  eine  Abart,  die  Ende  des  15.  Jhrh.  sehr  beliebt  wurde.  Bei  den  andern 
bleibt  unklar,  wer  sie  singt. 

^  Ein  noch  wenig  bekanntes  Beispiel  ist  das  dem  Auto  de  Nabal  y 
Abigail  eingefügte  mit  dem  Refrain 

Mimbrera,  amigo.  So  la  mimbrereta 
anhebende  Lied,  das  sich  in  parallelistischen  Dreizeilern  bewegt. 

<  Die  Hartnäckigkeit,  mit  der  im  Canc.  de  Baena  das  aus  moor-dobre 
verunstaltete  mansobre  wiederkehrt,  ist  auffällig.  Ein  sehender  Blick  in  die 
Vorlagen  klärt  vielleicht  über  die  Sache  auf. 

^  Der  damals  neugeschaffene  Name  bezeichnet  Gebilde,  in  denen 
mindestens  ein  Reim  durchgängig  ist.  Cancion  und  Vilancete  wurden,  meiner 
Vermutung  nach,  zu  dieser  Mittelsorte  gezählt. 

8  Dafs  es  sich  bei  aller  poetria  oder  maestria  de  arte  mayor  um  Ge- 
dichte  mit  durchgehenden  Reimen,   nicht  aber  um  Langzeil-Gedichte  handelt, 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  205 

Wissenschaften,  voller  Streitfragen  über  Theologisches,  Physisches  und  Metha- 
physisches,  Visionen  und  Allegorien,  die  überliefs  er  im  allgemeinen  den 
italienischen  Aragonesen '  und  der  direkt  von  Italien  beeinflufsten  Schule  des 
Imperial. 2  Er  und  seine  Genossen  bieten  sogar  einige  Refrain-Lieder.^  Aus 
dieser  im  13.  Jhrh.  so  ungemein  beliebten  Gattung,  und  aus  Flicken-Balletten 
scheinen  sie  als  Ersatz  für  die  technisch  allzuschlichten,  nur  für  naive  Tanzmusik 
der  Hirten,  Bauern  und  Kinder  ihnen  annehmbar  dünkenden  Zwei-  und  Drei- 
zeiler,  einerseits  nachdenkliche  Spruchgedichte  und  Glossen,  anderseits  singbare 
Lieder  entwickelt  zu  haben  {Cantigas  und  Vilancetes),  in  tastenden  wandlungs- 
reichen Versuchen,*  die  erst  allmählich  bei  Hofe  strenge  unwandelbare  Formen 
zeitigten.^ 

Trotz  dieser  Vorzüge  ist,  wie  gesagt,  auch  den  besseren  Gedichten  der 
Übergangszeit  mehr  literar-historischer  als  ästhetischer  Wert  beizumessen. 
Einige  sind  beachtenswert,  weil  sie  wie  aus  dem  alten  Liederbuch  heraus- 
geschnitten aussehen.  Besonders  gilt  das  von  den  Cantigas  de  amor.  No.  23. 
24.  28;  von  dem  Dizer  de  escarnho,  No.  53  auf  eine  häfsliche,  heiratslustige 
alte  Jungfer;  desgleichen  von  No.  2,  einer  Liebeserklärung  des  Pero  Gonzalez 
de  Mendoza,  die  zweiteilige  Langverse  (nach  üblicher  Anschauimg  jambische 
Dekasyllaben),  strophisch  zu  der  alten  auch  im  Cancioneiro  Musical  und  bei 
Gil  Vicente  vertretenen  Pandeiro -Weise  aaaR  geordnet,  aufweist.  Ebenso 
No.  49  als  Fortsetzung  der  alten  Dobres  und  Mordobres;  No.  50  wegen  der 
Haken  und  Ösen  {Macho-e-Femea)-V^€\mQ;  No.  71 — 74  wegen  ihres  Volksstyls. 
Andere  sind  von  Bedeutung  als  Staffeln  in  der  Entwicklung  des  Liedes,  wie 
z.B.  die  Deshechas^  en  arte  de  estrihote"^  (No.  2  und  13).  Wieder  andere 
weil  sie  früher  von  den  westlichen  Troubadours  wenig  gepflegten  Arten  zu- 
gehören, wie  die  Preguittas  e  Respostas^  oder  weil  sie  neue  Töne  anschlagen 
in  Testamenten  oder  beim  Abschied  von  Welt  und  Liebe. 


hat  schon  Wolf  {Studien,  p.  175)  richtig  erkannt,  und  Baist  {Span.  Lit.,  p.  425) 
von  neuem  betont. 

^  Gespannt  bin  ich  zu  sehen,  ob  Lang  katalanisch-aragonesische  Einflüsse 
nachweist,  oder  Baists  Verneinung  derselben  beipflichtet. 

*  Nur  in  Nr.  43  und  52  haben  wir  es  mit  gallizischen  Meisterliedern 
zu  tun.  Natürlich  mit  Werken  des  Villasandino,  der  sich,  wie  gesagt,  in 
allen  Moden  versucht  hat. 

^  CGC.  (d.  i.  Cancioneiro  Gallego-Castelhano).  7.  17.  45.  —  Spruch-  und 
Flickenlieder  wie  No.  3  und  6  sind  Abarten. 

*  CGC.  No.  4.  5.  9.  II.  12.  13.  24.  27.  29.  33.  37.  38.  39.  58.  59. 
60.  62.  63. 

5  Ich  glaube  nicht  an  die  von  Schack  behauptete  Herkunft  dieser  Lieder- 
gattung, deren  Hauptkennzeichen  ,, Wiederkehr  eines  oder  mehrerer  gewöhnlich 
schon  in  einer  Einleitungsstrophe  erscheinenden  Reime  am  Schlufs  jeder  Strophe 
ist",  aus  dem  hispanisch-arabischen  Zadschal,  obgleich  sie  häufig  zum  Pandeiro 
und  dem  zweifellos  maurischen  Adufe  mit  maurischer  Kopfstimme  gesungen 
und  getanzt  wird;  noch  an  die  der  ähnlich  gestalteten  Cantiga  aus  dem 
Muwaschaha.     Doch  das  kann  hier  nicht  zur  Erörterung  kommen. 

ö  Sie  mag  musikalischen  Ursprungs  sein.  Vielleicht  eine  Erweiterung 
der  oft  mit  eigener  Melodie  versehenen  Fiinda. 

'  Über  diesen  Namen  der  Pandeiro -Weise,  Bedeutung  und  Zusammen- 
hang mit  estrambote  strambotto  wäre  manches  zu  bemerken. 

^  No.  46.  47.  48.     Im  CV  ist  nur  eine  fragmentarisch  erhalten. 


206       BESPRECHUNGEN.      CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Die  geschlossene  Einheitlichkeit  der  subjektiven  Stimmung,  die  z.  B.  aus 
den  nachdenklichen  Liedern  des  Macias  spricht  (No.  3 — 7),  macht  es  begreifHch, 
warum  gerade  diese  als  Neuheiten  ein  williges  Ohr  fanden.  Das  Auftreten 
Amors  als  König  und  Kaiser  oder  in  Rittertracht  mit  Lanze  und  Schwert 
inmitten  der  ihm  dienenden  Kriegerscharen  {azes,  mesnadas);  anderseits  die 
Denksprüchlein  eigener  oder  fremder  Arbeit  (trebelhos)  als  thematischer 
Strophenschlufs  wurden  vielfach  nachgeahmt  (s.  u.). 

Die  moderne  Kritik  findet  freilich  keinen  Geschmack  an  der  Marterblässe 
dieser  Leidenschaftlichkeit  eines  zum  Unglück  Geborenen  —  dem  letzten  Aus- 
läufer einer  absterbenden  Kunst,  die  sich  in  mehr  als  anderthalb  Jahrhunderten 
erschöpft  hatte. 

Wertvoll  ist  der  Cancioneiro  Gallego-Castelhano  trotzdem  —  als  Er- 
zeugnis einer  Zeit,  in  der  die  peninsularen  Staaten  auch  auf  literarischem  Ge- 
biet die  bis  dahin  beobachtete  Stellung  zu  einander  ändern.  Gallizien  löst 
sich  aus  der  uralten  Verbrüderung  mit  Portugal, *  milsachlet  die  eigene  Sprache, 
die  literaturlos  mehr  und  mehr  zum  Bauerndialekt  herabsinkt,  und  nimmt  die 
des  kastilischen  Oberherren  ein.^  Portugal  macht  gleichfalls  eine  Pause,  doch 
nur  um  sich  zu  sammeln  und  neue  Wege  zu  gehen.  Man  pflegte  zunächst 
die  arg  vernachlässigte  Prosa,  erst  im  Ritterroman,  dann  in  der  Geschichts- 
schreibung, die  gleich  bei  Fernäo  Lopes  und  Zurara  in  stark  klassizicrendem 
Style  auftrat  und  der  Nationalsprache  einen  kraftvollen  Impuls  gab.  Dichtend 
begünstigte  man,  von  1450  an,  nicht  nur  die  im  Reich  der  Mitle  herrschenden 
Formen,  sondern  auch  die  nach  allen  Richtungen  um  sich  greifende  Sprache 
des  Zentrums.     Das  Katalanisch-Aragonesische  trat  diesem  gleichfalls  näher. 

Der  traditionellen  Sprache  der  Lyrik  treu  zu  bleiben,  hatten  nur  ganz  zu 
Anfang  einige  der  Ersten  versucht,  welche  die  Dichtkunst  am  Hofe  Peters 
des  Grausamen  und  der  ersten  drei  Trastamaras  einbürgerten  und  zu  diesem 
Behufe  die  alten  Denkmäler  genauer  studierten.  Um  1400  war  es  mit  diesem 
Bestreben  aus.  Die  natürliche  Abneigung  gegen  eine  keinem  Bedürfnis  ent- 
sprechende Sitte  mufste  nach  1385  immer  stärker  werden.^  Nur  zufällige 
Veranlassungen,  wie  Aufenthalt  im  Westen  oder  literarischer  Verkehr  mit 
Portugiesen,  bestimmten  nach  1400  den  und  jenen  Poeten,  sich  ausnahmsweise 
der  lyrischen  Sprache  der  Vorgänger  zu  bedienen. 

Schon  vorher  in  der  ersten  Hälfte  des  15.  Jhrh.  hatten  übrigens  einzelne 
Dichter,  wie  König  Alfons  XL,  der  geniale  Erzpriester,  in  der  zweiten  dann 
der  Kanzler  Ayala,  Pero  Ferrus,  Pero  Gonzalez  de  Mendoza  und 
schliefslich  Villasand ino  sich  erfolgreich  bemüht,  das  Kastilische  zum  Sänge 


*  Der  Rolle  Galliziens  ist  ein  Kapitel  der  Investigagöes  zum  Canc.  da 
Ajuda  gewidmet.  Die  Cronica  Troyana  ist  vermutlich  nicht  das  einzige  er- 
haltene Werk  aus  dem  Zeitalter,  das  uns  beschäftigt.  —  In  Beireff  einiger 
ungedruckter  Prosatexte  wird  erst  noch  festzustellen  sein,  ob  sie  Arbeilen  von 
Portugiesen  oder  von  Galiiziern  sind. 

2  Proben  ihres  Zustandes  im  16.  Jhrh.  bieten  die  pseudo-kamonianischeri 
Sonette;  nicht  die  des  D.  Antonio  Ferreira.  Die  sind  in  gutem  Altporlugiesisch 
des  13.  Jhrh.  abgefafst. 

2  Nachklänge  vom  Schlachtfeld  von  Aljubarrota  finden  sich  im  gallizischen 
Liederbuch  (No.  7  und  69).     Zahlreicher  jedoch  im  kastilischen. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  207 

geschmeidig  zu    machen.     Selbst  im    13.  Jhrh.    hatten   Alfons  X.^   und  Berceo 
(mit  seinem  Wächterlied  im  Duelo)  je  einen  Schritt  in  diesem  Sinne  getan. 

Bei  allen  Vertretern  der  Übergangszeit,  den  geborenen  Gallizier  Macias 
ausgenommen,  von  dem  nicht  eine  verbürgte  kastilische  Zeile  vorhanden  ist,- 
überwiegt  denn  auch  das  kastilische  Hab  und  Gut  bei  weitem.  Selbst  Villa- 
sandino,  dem  mehr  als  ein  Drittel  des  Liederbuches  zufällt,  schrieb  etwa 
200  Gedichte  in  kastilischer  Sprache  neben  knapp  30  in  gallizischer.3  Wie 
schwer  es  dem  jüngeren  Geschlecht  wurde,  sich  in  der  fremden  Zunge  auszu- 
drücken,' zeigen  unter  anderm  die  gestammelten  Worte  des  sonst  so  ge- 
wandten Gomez  Manrique  an  den  Portugiesen  D.  Alvaro: 

que  con  la  gran  difFerencia 

delas  falas,  meu  poder 

non  pode  ben  compSer.  (v.   1999 — 1201) 

Als  Beweis  kann  auch  die  Tatsache  gelten,  dafs  Juan  de  Alena  dem 
Regenten  von  Portugal  zwischen  1433  und  1449  auf  ein  dichterisches 
Schreiben  in  selbstbewufster  Hoheit  ohne  Entschuldigung  spanisch  antwortete. ^ 
Deutlicher  bezeugt  es  das  wertvolle  Schreiben  des  Markgrafen  an  den 
Condestavel.  Der  kastilische  Magnat  stellt  zwar  Portugal-Gallizien  als  Wiege 
der  lyrischen  Kunst  hin  (eine  Tatsache  um  die  man  damals  in  Portugal  vermut- 
lich noch  wufste),  als  Boden,  in  dem  sowohl  die  arte  communa  wie  die  arte  mayor 
wurzeln.  Er  berichtet  sogar  mit  einiger  Übertreibung,  dafs  Hispanier  aus  allen 
Gauen  vor  nicht  langer  Zeit  —  non  ha  mucho  tietnpo  —  ausschliefslich  gallizisch 
dichteten.  Er  erwähnt  als  berühmtesten  unter  den  alten  Dichtern  den  König 
D.Denis,  was  der  Wirklichkeit  entspricht.  Aufserdem  nennt  er  die  Namen 
zweier  Sänger  (Paiva  und  Seabra),  eines  Portugiesen  und  eines  Galliziers.  Er 
weist  auf  das  Liederbuch  in  der  Bibliothek  seiner  Grofsmutter  hin,  in  dem,  neben- 
bei gesagt,  sein  Vater,  der  Admiral  Diego  Furtado,  sein  Grofsvater  Pero 
Gonzalez,  sowie  der  Oheim  und  Serranilhas-Dichter  Inigo  Lopez,  gewifslich 
studiert  hatten.  Aber  im  ganzen  ist  er  doch  nicht  besonders  gut  unterrichtet. 
Er  selbst  hat  jenes  Schatzkästlein  nicht  benutzt,  sondern  nur  als  Knabe  ge- 
sehen ^  und  die  Seinen  darüber  sprechen  hören.  Ob  ihm  erst  beim  Schreiben 
an  den  Condestavel  einfiel,  das  gallizische  Lied  Por  amar  non  saibamente  zu 
verfassen  oder  ob  er  es  spontan  gedichtet  hatte,  verschweigt  er.  Alfons'  X. 
gallizische  Tätigkeit  ist  ihm  unbekannt.  Er  hält  nicht  nur  D.Denis,  sondern 
Paiva   und    Seabra  —  d.  h.  die    gesamte  Lyrik    des  Westens  —  für  jünger 


^  CCB  471.     Darin  die  umstrittenen  Reime  dios,  rios,  tios. 

^  Baists  Vermutung,  alle  21  irgendwie  oder  irgendwo  dem  Macias  zu- 
gesprochenen  Gedichte  seien  gallizische  Originale  und  gingen  gerade  um  dieser 
Eigenschaft  willen  unter  seinem  Namen,  trifft  freilich  nicht  zu.  Nur  8  darunter 
hat  Lang  als  solche  erkannt,  von  denselben  aber  nur  6  dem  Verliebten  zu- 
gesprochen. 

3  Genau  gesagt  28. 

*  Von  Gerena  sind  8  Stücke,  6  von  Macias,  ebenso  viele  von  Toro, 
5  vom  Condestavel,  je  2  von  Mendoza,  Santaf^,  Torquemada.  Von 
den  übrigen  Poeten  ist  nur  je  ein  Versuch  vorhanden. 

5   Canc.    Gerat.  H,  70. 

^  Das  Liederbuch  war  vielleicht  nach  Italien  gewandert,  im  Austausch 
gegen  irgend  ein  altklassisches  Meisterwerk  oder  gegen  einen  Dante. 


208       BESPRECHUNGEN.      CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

als  Berceo,  den  Erzpriester  und  Ayala.^  Die  Vertreter  der  späteren 
gallizischen  Schule  trennt  er  nicbt  von  den  italianisierenden ;  den  lehrhaften 
Stoff  nicht  vom  lyrischen.^  —  Hauptbeweis  iür  den  Verfall  der  alten  Sitte  ist 
jedoch  der  erbärmliche  Zustand  der  gerade  um  dieselbe  Zeit  von  Baena  und 
von  den  übrigen  Sammlern  niedergeschriebenen  Überreste.^  Ehe  ich  über 
den  Textzustand  zwei  Worte  sage,  sei  noch  erwähnt,  dafs  auch  die  Dichter 
des  Cancioiieiro  Gallego-Castelhano  noch  den  verschiedensten  Teilen  der  Halb- 
insel angehören,  genau  wie  im  13.  Jhrh.  Bezeichend  genug  tritt  Gallizien 
selbst  in  den  Hintergrund.  Neben  Macias,  der  noch  dazu  der  Prototyp 
portugiesischer  Verliebtheit  ist,  taucht  kein  anderer  Gallizier  auf.  Die  zwei 
von  Santillana  namhaft  gemachten  Poeten,  Camöes  und  Casquicio,  hatten 
sich  aus  politischen  Gründen  nach  Portugal  gewandt,  und  da  niemand  es  sich 
dort  angelegen  sein  liefs,  die  von  Dynasten  und  Höflingen  als  abgestandene 
Ware  mit  Gleichgültigkeit  behandelten  Reimereien  zu  sammeln,*  gingen  ihre 
Leistungen  wie  die  ihrer  gänzlich  uabekannten  Genossen  spurlos  unter.  Der 
Ritter  Vasco  Lopez  de  Camöes  (CB  493  und  494)  schreibt  ein  wenig 
später  bereits  kastilisch  und  gehört  zur  gelehrten  italianisierenden  Schule. 
Rodriguez  del  Padron,  Landsmann  und  Hauptnachahmer  des  Macias,  der 
übrigens  auf  anderen  Gebieten  selbständig  neue  Pfade  beschritt,  hat  sich 
dichtend  nie  der  Heimatsprache  bedient.^ 

Auch  die  portugiesische  Nation,  des  Liederdichtens  müde,  von  1385  an, 
wie  gesagt  mit  ganz  andern  Dingen  beschäftigt,  stellt  nur  drei  Repräsentanten: 
einen  Namenlosen  (Un  Portugues),  der  sich  auf  die  Erbfolgekriege  und 
Aljubarrota  bezieht,  den  schon  erwähnten  D.  Alvaro*  und  den  später  bald  ins 
kastilische  Lager  übergehenden  Condestavel.  Aus  der  Provinz  Leon 
stammen  Pedro  de  Valcarcel'  und  Pedro  de  Quinones,  die  übrigens 
beide  in  Portugal  gewesen  zu  sein  scheinen.  Vielleicht  noch  der  leider  dem  Tauf- 
und Familiennamen  nach  nicht  bekannte  talentvolle  Arcediano  deToro,  sowie 
der  mit  Villasandino  verkehrende  Bachiller  de  Salamanca.  Aragonesen 
vom   neapolitanischen    Hofe    sind    Santa    F6    und    Estamarin.*     Ich    denke 


1  Nach  den  in  §  XV  gegebenen  Nachrichten  über  die  Anfänge  der 
Lyrik  kehrt  er  zu  dem  Thema  nicht  wieder  zurück,  auch  wo  er  doppelzüngige 
Dichter  erwähnt  und  gallizische  Lieder  anführt. 

2  Santob  z.  B.  steht  bei  ihm  mitten  unter  den  Galiiziern. 
8  Nach  1449;  nicht  1445  wie  gewöhnlich  gesagt  wird. 

*  König  Duarte  besafs  freilich  ein  Livro  de  Trovas. 

5  Ob  die  gallizisch  geschriebene  Historia  de  S.  Irt'a  sein  Werk  ist, 
bleibt  zweifelhaft. 

^  Ob  dieser  Alvaro,  der  gleichnamige  Sendbote  des  Regenten  und  des 
Condestavel  ist,  das  wäre  Alvaro  Gonzalez  (bezw.  Gomcz)  de  Alcantara, 
der  zeillich  gut  passen  würde,  läfst  Lang  mit  Recht  dahingestellt.  Alvaro  de 
Brito,  an  den  ich  erinnert  hatte,  erklärt  er  für  zu  jung,  und  hat  auch  darin 
Recht.  Ist  übrigens  auf  den  Don-Titel  Wert  zu  legen,  so  mufs  es  sich  um 
einen  höher  gestellten  Herrn  handeln.  Im  Ca/ic.  Ger.  kommen  drei  solche, 
und  elf  ohne  Adelstitel  vor,  doch  geht  es  allen  wie  Brito. 

''  Valcarcel,  Valcarcer  (Belcarcel  Belcazar),  genauer  Villafranca  de  Valcarcel 
oder  Villafranca  de  Bierzo,  ist  der  hart  an  der  Grenze  zwischen  Leon  und 
Gallizien  gelegene  Gebirgsort,  an  dem  die  alten  Santiago-Pilger  den  Wegzoll 
entrichten  mufsten. 

8  So,  oder  Estaraari  (und  nicht  Estamariu)  heifst  der  Dichter,  falls 
die    gleichnamige   Ortschaft   bei    Lerida   seine  Heimat   ist.     Dafs   es  sich  ver- 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  20g 

aucliMontoro  und  Torquemada.'  Die  übrigen  sind  kastilische  Granden: 
Mendoza,  Santillana,  Pero  Velez  de  Guevara.  Aus  Andalusien 
kam  Geren a. 

Längs  Anordnung  ist  chronologisch  geplant.  Ganz  kann  sie  nicht  be- 
friedigen. Die  natürliche  Gruppenbildung,  wie  sie  sich  aus  obigem  ergibt, 
wird  dadurch  aufgehoben,  kommt  aber  sicherlich  in  Band  II  zur  Geltung. 
An  die  Spitze  gehörte,  meiner  Ansicht  nach,  Macias  als  letzter  in  seiner 
Muttersprache  dichtender  Gallizier,  selbst  wenn  Pero  Gonzalez  (f  1383) 
(dem  der  erste,  ihm  als  getreuestem  Nachahmer  der  Troubadours  auch  zu- 
kommende Platz  angewiesen  ist)  seine  Liebeslieder  früher  verfafst  haben  sollte, 
was  möglich  ist.^  Ich  lasse  es  übrigens  nach  wie  vor  dahingestellt,  ob  der 
Roman  des  „Verliebten"  sich  wirklich  während  der  Regierungszeit  Peters  des 
Grausamen  abgespielt  hat.  Das  bei  Niederschrift  des  Cancionero  de  Baena 
umlaufende  absurde  Gerücht  über  Sinn  und  Bedeutung  des  Liedes  Atnor 
cruel  e  hrioso  —  von  Baena  ausdrücklich  als  Märchen  seiner  gesunden  ab- 
weichenden Überzeugung  gegenüber  gestellt  und  von  Santillana  überhaupt 
nicht  erwähnt  —  verdient  kaum  ernstere  Beachtung  als  die  gleichzeitig  aus  Ai 
senhora  en  quen  fianza  geschöpfte  Historie  vom  gewaltsamen  Ende  des  Dichters 
durch  einen  Lanzenstich.  AVer  dieses  leugnet,  sollte  an  jenem  nicht  festhalten. 
Aus  Santillanas,  was  Chronologie  betrifft,  mit  Vorsicht  zu  benutzendem  Schreiben 
ergibt  sich,  wenn  man  genau  zusieht,  gleichfalls  nichts  anderes  als  dafs  der 
Verliebte  {aqiiel  grand  enamorado  M.)  ein  wenig  später  als  der  1354  in 
Portugal  nachgewiesene  Cascjuicio  und  der  ebenda  von  1370 — 1386  lebende 
Camoes  Lieder  dichtete. ^ 

Hinter  Pero  Gonzalez,  den  ich  unmittelbar  auf  Macias  folgen  liefse, 
kämen  die  drei  weiteren  direkten  Nachahmer  der  alten  Minnesänger:  Toro, 
Gerena,  Villasandino,  denen  auch  bei  Lang  der  dritte  bis  fünfte  Platz  zu- 
gewiesen ist.*  Dann  Guevara  mit  den  übrigen,  die  vor  1400  und  gleich  nach 
1400  am  kastilischen  Hofe  zum  Gallizischen  griffen.^  Hinterher  die  Spätlinge 
vom  aragonesisch-neapolitanischen  Hof.  Zum  Schlufs  die  Portugiesen.  Als  aller- 
letzter der  Condesta  vel,  d.h.  der  erste  Westländer,  der  kastilisch  dichtete. 


mutlich  um  den  am  Paso  Honroso  beteiligten  Juan  de  Estamarin 
handelt,  wird  übrigens  in  den  Zusätzen  ausgesprochen. 

1  Wenigstens  kennen  wir  ihre  Gedichte  nur  aus  dem  allen  Anschein 
nach  in  Neapel  entstandenen  Liederbuch  X^. 

'^  Santillana  verlegt  eines  ausdrücklich  in  die  Tage  Peters  des  Grausamen. 
Das  verlorene:  Por  las  riberas  de  un  rio. 

'  Erstens  dafs  um  1450  nur  ein  Bestand  von  vier  (bezw.  fünf  oder  sechs) 
Gedichten  von  Macias  übrig  und  zweitens  dafs  die  Sagenbildung  vollzogen 
war,  weist  freilich  auf  hohes  Alter  hin.  Rodriguez  del  Padron  benutzt 
in  einer  auf  Macias  bezüglichen  Stelle  die  Zeitangabe  apos  gran  cuento  de 
atios  (p.  72  der  Ausg.  von  Paz  y  Melia),  doch  ist  der  Ausgangspunkt  kein 
historisches  Ereignis,  sondern  der  Tod  der  Romanfiguren  im  Siervo  libre  de 
amor.  Alles  in  allem  halte  ich  die  Auffassung,  Macias  sei  zwischen  1360 
und  1380  anzusetzen,  für  die  richtige. 

*  Von  Lopo  de  Portocarreiro  (Z.  406)  ist  nichts  erhalten.  Wir 
wissen  nicht  einmal,  zu  welcher  Schule  er  gehörte. 

^  Villasandino  wandte  sich  anscheinend  vom  Gallizischen  ab,  nachdem 
er  den  Infanten  D.  Fernando  de  Antequera  in  sein  Reich  begleitet  hatte. 
Oder  während  er  im  Osten  weilte. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII. 


14 


2IO      BESPRECHUNGEN.     CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

nicht  nur  kurzfüfsige  Vilancetes  und  Cantigas,  sondern  gelehrte  Kunstpoeme  in 
Octavas,  damit  bekundend,  das  das  Interregnum  in  Portugal  zu  Ende  war  und 
die  neue  Aera  anbrach.*  —  Der  anonyme  Verfasser  des  Spottliedes  No.  68,  das 
bald  nach  Aljubarrota  verfafst  zu  sein  scheint,  stände  freilich  dann  chrono- 
logisch nicht  an  seinem  Platze.  —  Dafs  Don  Alvaro  und  sein  Korrespondent 
Gomez  Manrique  (+  1491)  eigentlich  nicht  in  die  Übergangszeit  gehören, 
spricht  Lang  selbst  in  der  Vorrede  aus. 

* 

Ja,  man  mufs  aus  kulturgeschichtlichem  und  mehr  noch  aus  sprach- 
geschichtlichem Interesse  fragen,  ob  Portugiesen  überhaupt  in  einem  galUzisch- 
kastilischen  Liederbuch  am  Platze  sind?  Ob  in  der  Übergangszeit  Gallizisch 
und  Portugiesisch  noch  ein  und  dieselbe  Sprache  sind?  ob  sich  die  im  Westen 
und  die  im  Mittclreiche  Dichtenden  noch  als  Glieder  einer  Kette  fühlten  ?  Ich 
glaube  es  nicht,  will  jedoch  Lang  mit  meiner  Betrachtungsweise  nicht  vorgreifen. 
Nur  meine  ich,  wer  diese  Fragen  mit  ja  beantwortet,  hätte  auch  aus  portu- 
giesischen Werken  —  Druckwerken,  da  Handschriften  aus  dem  14.  und 
15.  Jhrh.  nicht  vorhanden  sind  —  schöpfen  müssen  und  dadurch  seinen 
Liederstraufs  um  ein  paar  Blätter  und  Blüten  vermehrt.  Ich  denke  z.  B.  an 
die  drei,  fälschlich  auf  Ines  de  Castro  bezogenen  und  Peter  dem  Grausamen 
von  Portugal  zugesprochenen,  von  Garcia  de  Resende  dem  Cancioneiro  Geral 
einverleibten  Lieder  des  Condestavel:^ 

1.  Mais  dina  de  ser  servida. 

2.  Onde  acharan  folganga. 

3.  Oh  desejosa  folganga. 

An  das  schon  berührte  Gedicht  Non  vos  serd  gram  louvor^  mit  dem  sein 
Vater,  der  vielgereiste  Sohn  Johanns  I.  von  Portugal,  den  gelehrten  Hof- 
poeten Johanns  II.  von  Kastilien  beehrte.*  An  die  Juste-Judex  Bearbeitung 
des  Königs  Duarte;5  an  das  zartere  Gebet  derD.  Felipa  de  Lencastre.* 
Doch  halt.  Wenn  dies  auch  dem  Geiste  nach  mehr  in  die  alte  Zeit  als  zum 
Canc.  Geral  gehört,  fällt  es  zeitlich  doch  aus  dem  Rahmen  des  Übergangs- 
Liederbuches  heraus.'  Statt  seiner  könnte  man  etwa  noch  die  von  Fernam 
Lop  es  aufbewahrten  SpoUreime  aus  dem  Erbfolgekrieg  von  1384  benutzen.^ 
Die    Volkslieder    auf  Nunalvares   Pereira^   nur,    wenn    man   an   ihre    Echtheit 

*  Übrigens  gab  es  am  kastilischen  Hofe  unter  Johann  IL  als  spätes 
Gegenstück  zu  Camöes  und  Casquicio  verschiedene  Dichter  portugiesischen 
Ursprungs  (Cunha,  Mello,  Pimentel  mit  Namen).  Da  sie  jedoch  in 
Kastilien  geboren  sind,  von  ausgewanderten  Vätern  oder  Grofsvälern,  gehören 
sie  dorthin.  Ich  nenne  nur  Juan  de  Merlo,  den  1443  gestorbenen,  von  Juan 
de  Mena  besungenen  Tournicrer  und  Genossen  des  Estamarin  beim  Paso 
Honroso. 

2  Canc.   Geral  II,  67 — 68;  Bellermann,  Liederbücher,  p.  22  und  62. 
'  Ib.  70;  Bellermann,  p.  64. 

*  W.IS  Johann  I.    etwa  selber  Religiöses  gedichtet  hatte,    ist  verschollen. 
5  Th.  Braga,  Cancioneiro  Populär,  p.  14;  Bellermann,  p.  26  und  63. 

8  Ib.,  p.  4;);  Bellermann,  p.  31 — 32. 

'  Die  Fürstin  starb   1497.     Aber   auch  Gomez  Manrique  lebte  bis  1491. 

^   Cronica  de  D.  Joäo,  I,  cap.  I16  und   1584. 

3  Th.  Braga,  Canc.  Pop.,  p.  9 — 14.  S.  darüber  Leite  de  Vasconcellos, 
Dialectologia  Portuguesa,  p.  4I  ss.  u.  Canc.  da  Ajuda,  Investigagdes,  S.  856. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  211 

glaubt.  Aus  dem  nach  1500  zusammengetragenen  Cancionero  Musical  liefse 
sich  das  satirische  Gespräch  auf  den  Adelsdünkel  portugiesischer  Knappen 
herbeiziehen  Olhade-me,  gentil  dona  (No,  245).^  Zugesehen  müfste  ferner 
werden,  ob  in  späteren  musikalischen  Sammlungen  nichts  aus  alten  Tagen 
herrührt.2  Altportugiesische  und  gallizische  Musik  stand  viel  länger  als 
gallizisch-portugiesische  Dichtkunst  bei  den  Nachbarn  in  hohem  traditionellen 
Ansehen.  Besonders  die  der  Vilhancicos.^  Die  Texte  wurden  beim  Singen 
freilich  zumeist  ins  Kastilische  umgesetzt,  und  das  nicht  erst  nach  1580. 
Immerhin  blieben,  nachdem  das  Vilhancico  sich  zur  dramatischen  Scene  ent- 
wickelt hatte,  gallizisch-portugiesische  Lieder  noch  als  Einlagen  Mode,  vielfach 
freilich  (neben  anderen  en  biscamho,  en  negro,  en  sayagües,  en  cigano)  als 
humoristische  Schläger.* 

* 

Wenn  Lang  in  seiner  zusammenhängenden  Darstellung  die  hier  genannten 
Dichter  und  Kompositionen  nicht  unbeachtet  läfst  und  auch  der  verlorenen 
Gelegenheitsgedichte  des  Judä  Negro,  sowie  des  Spielmanns  Anequim 
gedenkt;  wenn  er  ferner  auf  das  verlorene  Livro  de  Trovas  des  Königs  Duarte 
hinweist  und  hervorhebt,  welche  unter  den  in  kastilischer  Sprache  gesungenen 
Liedern  von  Pero  Gonzalez,  Diego  Furtado,  Gerena,  Toro,  Villa- 
sandino  oder  von  Gonzalez  de  Castro,  Fray  Diego  de  Valencia 
(de  San  Juan),  Fernan  Perez  de  Guzman  und  selbst  von  Rodriguez 
del  Padron^  sich  dem  Geiste  oder  der  Form  nach  als  Nachklänge  aus  der 
ersten  lyrischen  Periode  bezeichnen  lassen  ;ß  wenn  er  sich  auch  mit  den  asso- 
nierenden  Volksweisen  mit  nur  zwei  oder  dreizeiliger  Bindung  beschäftigt,  die 
dank  ihren  Melodien  und  ihrer  an  traditionelle  Feste  geknüpften  Bestimmung 
Gemeingut  der  Gesamtbevölkerung  blieben  und  sich  in  spätere  Jahrhunderte 
hinüber    retteten,'    so    wird    das    ärmliche   Bild,    das   Band  I   bietet,    sich    in 


1  Das  im  Namen  des  verliebten  Ruy  de  Sande  geschriebene  Testament 
aus  der  Feder  des  Halbportugiesen  Antonio  de  Velasco  fällt  nach  1498 
{Canc.   General  II,  p.  5 10,  No.  207). 

2  Ich  denke  z.  B.  an  die  Recopilacion  de  Sonetos  y  Viäat:cicos  des  Juan 
Vazquez  vom  Jahre  1560.  Darin  beginnt  ein  Lied  mit  den  Worten  Taes 
olhos  como  OS  vossos;  ein  anderes  mit  Un  cuidado  que  la  minha.  Ich  kenne 
sie  nur  aus  Gallardos  Bericht.  In  Ledesma  II,  117  f.  findet  sich:  Fezose  Deus 
hörnern;  bei  Juan  de  Luque  Pois  com  tanta  gracia  bella;  bei  Matheo  Fermandez 
Boas  novas,  Portugal.     Vgl.  Manuel  de  Pinho,    Villancicos  a.   161 8. 

^  Man  sehe  darüber  Joaquim  de  Vasconceilos,  Catalogo  de  Musica  de 
D.  Joäo  IV  und  Eiisaio,  p.  21.  Erinnert  sei  ferner  an  Valdivielso,  p.  45  und 
an  die  von  Rouanet  veröffentlichten  Autos;  Bd.  III,  p.  456  ist  von  villancicos 
portugueses  con  setenta  y  taiitos  sones  die  Rede. 

*  Dutzende  von  Beispielen  sind  im  Catalogo  de  D.  Joäo  IV  verzeichnet. 
Darin  ist  übrigens  der  fruchtbarste  aller  Erfinder  von  Vilhancicos  ein  Gallizier, 
Frei  Francisco  de  Santiago.  Auch  in  Gabriel  Diaz  vermute  ich  einen 
solchen,  wie  in  manchem  anderen  Dichter,  um  den  Portugal  und  Spanien  sich 
streiten. 

5  S.  z.B.   Canc.  Baena  41.  42.  48..  49.  50.  51.  56.  70.  499.  504.  505. 

ö  Ferrant  Manuel  de  Lando  gehört  nicht  zur  Schule. 

'  Cantares  viej'os  —  cantarcillos  —  coplas  antigas  —  cantigas  del 
tiernpo  antigo  de  dos  pies  y  de  tres  que  no  van  en  consonante,  wie  Juan  del 
Encina  in  seiner  Poetik  sagt.  Über  das  von  Arias  Montano  erwähnte 
alte   Liedchen    Oh  pino,   pino ,  pino  florido ,    das    an    die  Fichtenlieder    des 

14* 


2  1 2       BESPRECHUNGEN,      CAROLINA   MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Band  II  etwas   bunter   und   reicher   gestalten.     Das   lassen   übrigens   die   An- 
merkungen auch  den  Uneingeweihten  bereits  voraussehen. 

Als  hochbedeutsam  für  das  gegenseitige  Verhältnis  portugiesischer  Dorf- 
und  kastilischer  Hofpoesie  sei  hier  verzeichnet,  dafs  neuerdings  im  Distrikt 
Braganca,  also  nahe  der  Grenze,  aus  dem  Munde  von  Dorfmädchen  portu- 
giesische Lieder  aufgelesen  worden  sind,  die  z.  T.  formell  zu  den  Parallel- 
strophen-Liedern aus  Reborda'inhos  gehören,  z.  T.  zu  den  nahe  verwandten 
gallizischen  Mu'inheiras ,  und  dafs  ich  in  einem  derselben  ein  vor  400  Jahren 
in  spanischer  Gestalt  in  den  Canc.  Mus.  aufgenommenes  Gedicht  erkannt 
habe.^     Natürlich  ist  der  Wortlaut  heute  arg  mitgenommen. 


Ausschalten  müfste  man,  nächst  den  portugiesischen  Proben,  noch  ein 
Stück ,  wenn  man  die  sprachlichen  Rücksichten  über  die  literarischen  stellt. 
Gerade  das  dem  Geiste  nach  echteste  Stück,  das  Mädchenlied :  AI  alba  venid, 
buen  amigo  wäre  zu  streichen.  Denn  im  überlieferten  Text  kommt  auch 
nicht  ein  gallizisches  Wort  vor.2 

Falls  derartiges  völliges  Abnehmen  des  Travestis  gestattet  ist,  so  oft 
direkte  Abstammung  von  gallizisch-portugiesischen  Schöpfungen  offenbar  vor- 
liegt, dürfte  auch  das  schon  öfters  genannte  Tanzlied  vom  Maibaum  oder 
Liebesbaum  nicht  fehlen : 

Aquel  arbol  que  move  la  foxa, 
algo  se  le  antoxa? 

Und  daran  schlösse  sich  alles,  was  sich  weiter  an  paralleHstischen  Zwei-  oder 
Dreizeilern,  mit  Refrain  und  Assonanz,  vollständig  oder  fragmentarisch,  vor- 
findet.* Am  besten  als  Anhang,  und  zwar  in  überlieferter  Gestalt.  Denn 
auch  die  spanische  Fassung  lebte.  Wie  bei  allen  von  Mund  zu  Mund 
wandernden  Volksliedern  wird  fortschreitende  sprachliche  Umgestaltung  ein- 
getreten sein.* 

Beschränkt  man  sich  jedoch  aufs  Gallizische  und  auf  die  benutzten 
Liederbücher,  will  man  unverbrüchlich  an  der  Regel  festhalten,  jedes  in 
kastilischer  Gewandung   auftauchende  Gedicht   sei   ursprünglich    gallizisch   ge- 


Canc.  da  Vat.  gemahnt,  s.  Randglosse  XX  (z'ned.).  —  Man  sieht,  Zweizeiler 
und  Dreizeiler  werden  mit  dem  gleichen  Namen  belegt  und  im  Volksbewufst- 
sein  nicht  von  einander  gelrennt.  —  Auch  das  spricht  gegen  die  Ableitung  des 
Drei^eilcrs  aus  dem  hispanisch-arabischen  Zadschal.  Die  Musik  der  im  Canc. 
Mus.  erhaltenen  Beispiele  verrät  nichts  derartiges.  Wie  wenig  die  Mitteilungen 
des  Erzpriesters  bezeugen,  hat  schon  Baist  angedeutet. 

1  Leite  de  Vasconcellos,  der  Entdecker,  wird  sie  demnächst  herausgeben. 

—  Noch  für  ein  zweites  Liedchen  scheint  mir  solclier  Zusammenhang  gesichert. 

2  Nicht  der  Buchstabe,  sondern  der  Geist  ist  auch  hier  das  Wesentliche. 

—  Baist,  Grundrifs  IIb  426,  6  zählt  natürlich  das  Morgenlied  gleichfalls  zu 
den  altgallizischen  Ueberbleibseln. 

*  Aus  Canc.  ^1.     Gedruckt  bei  A.  de  los  Rios,  V  293. 

*  Z.B.:  Aus  dem  Canc.  Mus.,  No.  53.  143.  221,  237.  245.  259.  400. 
401.  402.  403.  427.  434;  das  von  Castillejo  aufbewahrte  Tanzlied;  das  von 
Lope  de  Rueda  aufgezeichnete;  die  von  Gil  Vicente  verwerteten,  u.  s.  w. 

*  Einen  zweiten  Anhang  könnten  die  versprengten  jüngeren  Versuche 
von  Kasliliern  bilden.  Obwohl  sie  eigentlich  in  ein  ganz  anderes  Kapitel  ge- 
hören, sind  sie  sprachlich  recht  lehrreich.     Vgl.   Grundrifs  IIb,  s.  269,  4, 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  2I3 

wesen  und  aus  der  Schreiberverkleidung  herauszuschälen,  so  oft  es  im  Vers- 
innern  überhaupt  gallizische  Formen  bietet,  oder  solche  im  Vei  sausgang  fordert, 
selbst  dann  läfst  sich  dies  und  das  zum  Bestände  des  Cancioneiro  hin- 
zufügen. 

Ich  verweise  z.  B.  auf  das  im  Cancioneiro  X*  aufbewahrte  Lied  Si  de 
ti  no  he  valia.^  Man  beachte  die  Reimworte  dizer  zMpIazer,  ver,  und  servente 
zu  lealmente.  Dazu  den  Namen  des  Verfassers  Pero  Coelho.^  Ebenda 
finden  sich  in  Amor,  mi  triste  partida  von  Valtierra^  die  westlichen  Formen 
posso  und  dizer,*  Aus  dem  Cancioneiro  de  Baena  gehört  hierher  ein  Lied 
von  Villasandino:  Agora  nie  desespero  wegen  canto  (quanto),  tenpo,  pore'n, 
deus  (No.  21);'  von  Pero  Gonzalez  das  bekannte  Pero  te  sirvo  sin  arte 
(No.  251a)  wegen  la  7ninha  entencion  era;^  von  Gerena  das  Gebet  Virgen, 
flor  d'  espina  (No.  560)  wegen  meu  coragon  imd  hendizendo? 

In  allen  diesen  Fällen  läfst  sich  eine  befriedigende  gallizische  Fassung 
ohne  allzu  starke  Eingriffe  herstellen.  Schwerer  in  No.  309  Lon  tan  alto 
poderio  trotz  ven,  quett,  preso,  defeso,  fermosiira,  ferido  —  ein  Sachverhalt, 
der  übrigens  dazu  führt,  dies  Gedicht  Macias  abzusprechen,  dem  es  in  X^ 
und  in  noch  einer  Handschrift  zuerteilt  wird ,8  imd  Sanlillana  Glauben  zu 
schenken,  der  es  für  eine  Komposition  des  Alfonso  Gonzalez  de  Castro 
aussiebt.^ 


Noch  andere  Texte  enthalten  westliche  Formen  und  können  trotzdem 
nicht  ins  Gallizische  umgesetzt  werden.  Diese  Erfahrung  macht  dann  wieder 
betreffs  der  bereits  aufgeführten  Stücke  schwankend.  In  No.  291  liest  man 
proveza}'^     In  No.  32    findet    sich   pois,    sennor  (f)    hen    im    Versinnern    und 


1  Canc.   Gomez  Nieva,  p.  45. 

2  Der  Name  ist  in  Gallizien  und  Portugal  gleich  häufig.  An  den  Mörder 
der  Ines  de  Castro  ist  unter  keinen  Umständen  zu  denken. 

3  S.  289.  Eine  Ortschaft  Valtierra  gibt  es  in  Navarra,  eine  andere  nahe 
bei  Burgos. 

<  Das  Lied  mit  lateinischen  Bibelversen  als  Strophenschlufs  scheint  Nach- 
bildung des  Liedes  Pois  me  faleceu  Ventura  (Lang  VII)  von  Macias  zu  sein. 

=  Anstofs  erregten  bei  Lang  vermutlich  die  Reime  sandio  brio,  verda- 
deiro  desespero,  logano  sano. 

6  Auch  das  in  den  CGC  aufgenommene  Lied  251a  desselben  Verfassers 
weist  eine  einzige  gallizische  Form  auf  [morrei).  Freilich  war  in  diesem 
Falle  die  stärker  gallizisch  gefärbte  Deshecha  (25 1  b)  bestimmend. 

^  Espifiha  als  Reim  zu  dina  wäre  nach  den  oben  mitgeteilten  Proben 
nicht  befremdend.     Uebrigens  ist  espina  ja  gallizisch. 

^  S.  Rennert  No.  V. 

'^  Auch  die  Reime  irio  sandio,  cortesia  logania,  vido  malferido  sprechen 
zu  gunsten  kastilischer  Urfassung.  Weniger  seso,  preso,  defeso,  peso,  da  seso 
schon  im  CA  v.  5952  vorkommt. 

'"  Alabanga  fiele  nicht  ins  Gewicht.  Vgl.  alahamento  im  Glossar  und 
alabado  im  modernen  Volkslied,  z.  B.  bei  Ballesteros  III,  123.  146.  242. 
Ebensowenig  die  Reime  amoroso  oiiso,  noch  fortuna  tribuna  zu  lüa  ita.  Da 
jedoch  ventaja  paja  {vantagem  palha)  nebst  centelia,  querella,  donzella, 
estrella  hinzutreten  (port.  querela,  donzela,  estrela,  ce/itelha),  wäre  die  Häufung 
poetischer  Licenzen  so  ungemein  grofs,  dafs  man  nicht  daran  glauben  kann. 
—  Centelha  dürfte  übrigens  existiert  haben. 


2  14       BESPRECHUNGEN.     CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

dizer  lidece  im  Versausgang.^  In  No.  44  posso  und  foren?  In  No.  202  im 
Reim  zu  kastilischem  sello,  querello,  Tello,  ello,  die  gallizischen  Wortformen 
conselho,  trehelho,  espelho  statt  kastilischem  consejo,  trebejo,  espejo? 

Genau  so  hatte  ein  halbes  Jahrhundert  früher  Alfons  XI.  in  seinem 
kastilisch  gewollten  Liebeslied  En  un  tiempo  cogi  flores,  das  als  Vorbote  des 
nahenden  Umschwungs  das  Liederbuch  der  ersten  Periode  abschliefst,*  morrer 
fazer  in  Str.  4  mit  pedir  morir  in  Str.  3,  falir  dezir  in  Str.  2,  sofrir  vevir  in 
Str.  I   zusammenklingen  lassen. ^ 


Damit  wären  wir  beim  Mangel  an  Sprachreinheit  und  Einheit  angelangt, 
auf  den  ich  anfangs  hinwies.  In  kastilischen  Gedichten  —  sowohl 
von  Galliziern  als  von  Nichtgalliziern  —  begegnet  man  west- 
lichen Sprachformen, ß  die  nicht  auf  Rechnung  des  Schreibers 
kommen  können.'  Ebenso,  nur  in  viel  höherem  Mafse,  finden  sich 
Kastilianismen  in  gallizischen  Gedichten,  gleichviel  ob  die  Verfasser 
geborene  Gallizier  sind**  oder  nicht. ^  Ich  bezeichne  sie  im  folgenden,  portu- 
giesischer Sitte  entsprechend,  als  Hispanismen. 


1  Freund  Ramon  Menendez  Pidal  hat  das  Gedicht  des  Ruy  Paez  de 
Ribera  dem  Cancioneiro  einverleibt  zu  sehen  gewünscht.  Wenn  nicht  um 
dieses  Galleguismus  willen,  so  verstehe  ich  nicht  warum. 

2  Die  Strophe  Razonando  gehört  zu  Baena,  No.  43. 

3  Conorte  deporte  im  Reim  zu  muerte  fuerte  kommen  mehrfach  vor. 
Z.  B.  in  einem  Lied  des  Inigo  Lopez  deRello  [Muy  de grado  serviria  aus 
XS  gedruckt  von  Am.  de  los  Rios  in  seiner  Ausgabe  der  Werke  des  Marques  de 
Santillana,  p.  CLXV)  und  in  einem  anderen  von  Diego  Furtado  (p.  CCXCl). 
Es  ist  wie  in  Baena,  No.  510  und  z^i^z  fuerte  conuerte  zu  setzen.  Ebenso  ist 
bisweilen  in  Reimen  wie  Castüha  mansiUa  zu  estrella  hella,  ^iella  einzuführen, 
z.B.  ß.aena  504.  —  Baist,  Spati.  Lü.,  426  zählt  No.  596  zum  gallizischen 
Besilzsland.  Aus  mir  unfindbaren  Gründen.  Ob  er  504  meinte?  Abgesehen 
von  Castüla  mansiUa  beweisen  da  jeiloch  die  Reime  apuesto  presto  esto 
(Str.  3),  sowie  todavia  tenia  (Sir.  4)  kastilische  Fassung.  Oder  No.  560,  von 
dem  im  Texte  die  Rede  war? 

*  CA  209. 

5  Im  Versinnern  kommen  noch  verschiedene  westliche  Sprach  formen 
vor:  nobre  sempre  desejo  fror  veja  mais  vo-lo  maldizer  —  begreifliche  Ver- 
sehen des  gallizischen  oder  portugiesischen  Abschreibers,  gleichwie  todolos 
in  Alfons'  X.  span.  Lied  (CB  471).  Stehen  sie  doch  neben  einem  halben 
Hundert  untadliger  kaslilischer  Formen,  mehr  als  sonst  im  ganzen  übrigen 
Cancio7teiro  zusammen  vorkommen.     S.  Randglosse  XXIII  {med,). 

6  Dafs  manche  gallizische  Sprachform  auch  leonesisch  ist,  und  in 
epischen  Gedichten,  in  Prosawerken,  sowie  im  Spiichwörterschatz  Verwendung 
gefunden  hat,  ändert  an  der  Saclie  nichts.  In  der  Cronica  General  habe 
ich  mir  u.a.  conprido,  exempro ,  fabrar,  fraco,  fraqueza,  ygreja,  nobre, 
preüo,  preytesia,  tabra,  tabrado  angemerkt. 

'  Baena's  Tendenz,  gallizische  Originale  ins  Kastilische  umzusetzen,  ist 
unverkennbar.  Die  oben  angeführten  Reimsündcu  sind  ihm  jedoch  unter 
keinen  Umständen  anzurechnen.  —  Von  den  aragonesisch-ncapolitanischen  Hand- 
schriften gilt  das  gleiche,  wenn  auch  hie  und  da  Worte  im  Westen  und  im 
Osten  gleich  lauten,  so  dafs  man  an  aragonesische  Einmischung  statt  an  galli- 
zische Originale  denken  könnte. 

8  In  den  sowohl  von  Santillana  als  von  Baena  dem  Macias  zuge- 
gcschriebenen  Gedichten  findet  sich  nichts  Sprachwidriges,  das  stehen  bleiben 
müfsle;  ohndanga  und  olvido  lassen  sich  durch  obrüianga  und  obrido  ersetzen. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  2 1 5 

Es  handelt  sich,  meines  Erachtens,  um  Freiheiten,  welche  die  Dichtenden 
sich  nahmen.  Willkürlich,  aus  Bequemlichkeit  in  Reimes-  oder  Metrums- 
Nöten?*  Unbewufst  und  unwillkürlich,  aus  Taubheit  für  die  feineren  Unter- 
schiede, welche  die  einander  zwar  zwillings-schwesterlich  ähnlichen  und  doch 
so  ungleichen  Nachbarsprachen  von  einander  trennen?  Oder  weil  die  in 
Gallizien  und  unter  Galliziern  übliche  Umgangssprache  der  Halbgebildeten 
tatsächlich  etwas  bunt  zusammengewürfelt  war  und  das  Muster  für  die  unschöne 
Mischung  hergab. 

Aus  Längs  Texten  habe  ich  mir  folgende  Beispiele  angemerkt. 
Z.     29  sejo  desejo  :  espejo  (statt  gall.  port.  espelho). 

240  sohejo  desejo  :  espejo. 

253  quisiesse  :  partiesse-  (gall,  T^ori.  quisesse  :  partisse). 

305  morir  :  despedir  {?norrer). 

792  feziste  :  triste  {ßzeste). 

934  quesistes  :  tristes  (qtiisestes). 
1345  servir  :  morir  (morrer).^ 
148 1  lou9ania  :  cortesia  {loiigainha)} 
1528  p  e r e  z a  :  <:rMif sa  {preguiga)? 
1754  serviste  :  mereciste  (fnereceste). 
\1'l^  serviesses  :  atejtdesses  {servisses).^ 
1990  diferencia.  :  eloquencia  (diferenga). 

Dazu  kommt  zweisilbiges  mia  {680.  1227.  1495.  1502.  1887)  statt  w/w/za, 
meist  in  der  Anredeform:  senhora  mia.'  In  Lied  XLI,  Str.  4  findet  sich  in 
der  Vorlage  servisse,  viesse ,  fuesse.  Lang  hat  servisse,  visse,  oisse  daraus 
gemacht,    obwohl   der    Sinn  fasse   verlangt.     Ob    man   nicht   besser   serviesse, 


Über  lazerada  s.  u.     Über  con-la,  de-la,  sobre-los  s.  unten.     Desgleichen  über 
die  Vulgarismen  canto,  turmenta. 

9  Nur  bei  den  zwei  echten  Portugiesen  kommen  keine  Hispanismen  vor: 
der  Infant  und  D.  Alvaro  sind  frei  davon;  nicht  ganz  der  Condestavel. 
Wie  er,  wird  der  anonyme  Verfasser  von  No.  69  ein  in  Spanien  ansässiger 
Westländer  gewesen  sein. 

1  Ob  bei  den  Versuchen,  durch  kritische  Herstellung  altspanischer  Texte 
das  Werden  der  kastilischen  Schriftsprache  zu  erforschen,  die  Möglichkeit, 
dafs  Verfasser  wie  Berceo  unter  Umständen  mehrere  verschiedene  Wortformen 
benutzt  haben  —  neben  kastilischen  auch  leonesische  —  nicht  allzu  schroff 
abgewiesen  wird? 

2  Lang  hat  es  vorgezogen,  die  westlichen  Formen  anzubringen  und  die 
Verse  reimlos  zu  lassen,  hier  und  anderwärts. 

3  Ich  schlage  weiter  unten  vor,  an  dieser  Stelle  mir  =  m'  ir  statt  morir 
zu  lesen.  Irgend  ein  Federstrich  über  m  führte  zur  Lösung  der  vermeintlichen 
Abreviatur. 

*  Cfr.  Baena  No.  309. 

^  Eine  Nebenform /r(?^M^2a  ist  unbekannt,  könnte  jedoch  existiert  haben. 
Vgl.  avariga,  avareza,  lidiga,  ledece. 

^  Lang  druckt  servesses. 

''  Die  alte  Sprache  kannte  in  vortoniger  Stellung  nur  einsilbiges  mia,  ich 
denke  mit  steigendem  Diphthong.  Selbst  heute  hört  mein  Ohr  und  spricht 
mein  Mund:  oh  7nid-  mäe  und  nicht  oh  m'mha  mäe.  Vgl.  (a  sa,  die  aus  tua 
sua  doch  nur  entstanden  sein  können,  wenn  man  sttd  tud  sprach.  Tontragendes 
zweisilbiges  7nia,  war  hingegen  im  Volksmunde  vor  1350  schon  zu  mia  minha 
geworden,  wovon  Beispiele  ins  alte  Liederbuch  gedrungen  sind. 


2l6       BESPRECHUNGEN.      CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

messe,  foyese'^  in  ihrer  barbarischen  Unvollkommenheit  stehen  läfst?  In 
Z.  127  dient  s'adolecesse  als  Reim  zu  entendesse.  Für  den  Dichtenden  handelte 
es  sich  darum,  eine  Vokabel  mit  der  Bedeutung  'sich  erbarmen'  zu  finden, 
die  zur  2.  Konj.  gehört  und  deren  Konj.  Perf.  fÄinfsilbig  wäre.  Da  sie  im 
Gallizisch-Portugiesischen  nicht  vorhanden  ist  —  apiedar-se,  amercear-se  ge- 
hören zur  I.Konj.,  doer-se  gäbe  nur  drei  Silben  —  so  griff  er  zum  Kasti- 
lischen.2     Der  Fall  scheint  mir  typisch. 

Im  Versinnern  kommen,  aufser  den  schon  erwähnten,  folgende  Hispanismen 
vor:  adonado,  color,  dolor,  solo,  solamente ;  alabar  (mit  stylisiertem  alabamento) 
onor,  onorar,  aire,  codo,  fallar,  congoxa,  eredado,  deseredado,  enamorado, 
mayordomo,  arrepentirse,  sabidor.  Auch  lealtanga,^  dultanga*  xiadi  vergonza^ 
ziehe  ich  hierher,  ob  auch  zögernd,  nebst  cridar,  wenngleich  die  sonst  im  "Westen 
noch  nicht  belegte  Form  recht  wohl  neben  gridar  hergegangen  sein  könnte, 
wie  colbe  neben  golpe.  Ferner  noch  dos\  denn  port.  dous  als  f.  kann  doch 
kaum  anders  denn  als  Hispanismus  betrachtet  werden.  Dafs  auch  Aliens  X. 
es  einmal  benutzt,  ist  kein  Gegenbeweis.^  Auch  olvido,  olvidar,  olvidatifa, 
wenn  man  an  den  überlieferten  Texten  festhalten  und  nicht  das  alte,  später  zu 
Gunsten  von  esquecer  vernachlässigte  obrtdar  einfügen  will.'  Nicht  aber  die 
Konjunktion  mas,  die  als  natürliche  Entwicklung  von  tonlosem  mais  schon  in 
den  gallizisch-portugiesischen  Liederbüchern  oft  genug  vorkommt.  Betreffs 
de-la,  de-las,  por-lo  s.  u. 

Man  machte  sich  in  der  Verfalls-  und  Uebergangszeit  die  arte  de  trobar 
eben  möglichst  leicht,  sehr  viel  leichter  als  in  der  ersten  Periode,  Wie  man 
die  strengen  Regeln  über  das  Geschlecht  der  Reime  über  Bord  warf,  so  auch 
das  Gesetz,  welches  reinsten  vökalischen  wie  konsonantischen  Glcichklang  ver- 
langte.    Man  beachte  im  Liederbuch  folgende  Reime: 

Z.     10  senhora     adöra;  vgl.   105   und    1384. 

160  sei    que. 

312  que     i    fd? 

385  primo     aiirmo, 

490  servirei   fe. 

1  Der  Schreibung  foyese  bin  ich  in  gall.  Texten  mehrfach  begegnet.  Vgl. 
gall.  soilo,  doilo  aus  span.  suelo,  duelo. 

2  Ich  kenne  adoecer  nur  als  Intransiüv  mit  der  Bedeutung  'krank 
werden'. 

3  Wer  lealtanga  benutzte,  mochte  auch  lealtade  sprechen  (877.  993  etc.). 
Die  westlichen  Normalformcn  verlangen  jedoch  d.  Vgl.  beldade,  c-ueldade, 
fealdadc,  frialdade,  igualdade,  haldade,  maldade,  omildade,  realdade. 

«  Dult-  neben  dubd-  ist  häufig  in  port.  Prosa;  auch  bei  Alfons  X. 
stehen  manchmal  beide  unmittelbar  neben  einander  (z.B.  CM  25);  noch  im 
15.  Jhrh.  bei  Halbportugiesen,  doch  ändert  das  nichts  an  der  Sache,  dafs  dubd- 
(heute  duvid-  in  Portugal,  und  dubid-  in  Gallizien)  die  normalen  Formen  sind. 

*  Die  peninsularen  Sprachen  kannten  Formen  mit  f  (z)  und  solche  mit 
nh.  Wie  im  Kastil.  verguena  nicht  selten  ist  (s.  z.  B.  Baena  No.  41),  so  im 
Port,  vergonza,  vergonga  noch  im  15.  Jhrh.     Im  Gall.  bis  auf  den  Tag. 

•  CM  311. 

'  Olvido,  olvidar  sind  im  Port.  Fremdwörter. 

"  Bai  //  ist  die  Aussprache  nicht  zweifelhaft.  Wohl  aber  bei  de  {det). 
Die  Altportugiesen  sagten  de.  Die  modenie  Normalsprache  gelangte  über 
dee  (anal,  zu  crce,  lee,  vee)  zu  de. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  217 

513  que     e    pensei. 

581  queixoso     eiwjo. 

599  cortes     vez. 

630  vive     sirve. 

653  pouco     troco. 

716  y<?     hen. 
103g  morrei     ben. 
1046  poderoso     brioso     oiiso. 
1229  maravilhoso     oiiso. 
1973  grave     saJbe. 
1984  comprazer{v)os     escudeiros. 

In  Kastilien,  wo  man  nur  fünf  reine  betonte  Vollvokale  kennt,  ging  dem 
Gallizier  der  feine  Sinn  für  Vokalscliattierungen  verloren,  der  die  Westländer 
auszeichnet,  sich  in  Portugal  immer  weiter  ausbildete  und  zu  systematischer 
morphologischer  Verwertung  der  Umlautserscheinungen  führte. * 

Befremdend  ist  solche  Beeinflussung  von  der  Mitte  her  durchaus  nicht. 
Von  dem  zwischen  I150  und  1200  am  portugiesischen  Hofe  durch  Wahl, 
Regelung  und  weise  Beschränkung  zur  Dichtersprache  von  bemerkenswerter 
Einheit  und  Reinheit  erhobenen  portugues  illustre,  oder  gallego  illustre, 
oder  gallego-  portugues  illustre,  das  bis  zum  Erlöschen  des  Minnesangs  bei 
allen  Lyrikern  ziemlich  unverändert  Geltung  behielt,^  hatte  die  naturgemäfs  in 
zahlreiche  Mundarten  zerfallende,  weniger  gewählte,  unendlich  viel  reichere 
Sprechsprache  sich  immer  mehr  entfernt.  Vor  allem  im  eigentlichen  Gallizien, 
dem  der  höfische  Mittelpunkt  fehlte  und  das  durch  seine  Unterordnung  unter 
das  mächtige  hispanische  Doppelreich  seit  1230  auch  sprachlich  besonders 
stark  dorthin  gravitierte,  wie  früher  nach  Leon.^ 

Schon  in  den  lyrischen  Dichtungen  der  ersten  Periode  läfst  sich  das  er- 
kennen. Sogar  bei  dem  staunenswert  sprachgewandten  und  sprachsicheren 
Alfons  X.*  Doch  damals  sind  solche  Nachlässigkeiten  selten,  da  alle  Lyriker 
sich  bestrebten,  allwege  treu,  gut  und  mustergültig  zu  singen.^  Häufiger  kommen 
sie  nur  in  volksmäfsigen  Gedichten  der  Spielleute  aus  dem  Norden  vor. 
Als    typische    Beispiele    führe    ich    an:    seder    statt   seer;   placer,  facer   statt 


1  Das  gallizische  Vokalsystem,  im  Vergleich  zum  portugiesischen,  bedan 
der  Untersuchung. 

2  Ich  deutete  schon  an,  dafs  gewisse  Züge  der  sich  entwickelnden  Sprech- 
sprache sich  bereits  im  alten  Liederbuch  ankünden:  senhora  statt  senhor; 
vlinka  statt  mia;  doe,  proe,  moe  statt  dol,  prol,  sei;  praze,  faze,  fore,  fezere 
statt  praz,  faz,  for,  fezer \  ver,  ser,  crer  neben  veer,  seer,  creer  etc.;  3  S. 
der  starken  Perf.  in  e  statt  in  0;  I  S.  in  ^  statt  in  i\  Nasalierung  mit  m  oder 
n  anlautender  Silben:  jnuim  zu  nim,  nem,  mim  und  anderer  oxytoner  Silben 
{assim).  —  Reine  Galleguismen  wie  ti  für  tu,  che  lür  te  kommen  auch  vor. 

2  In  der  port.  Schriftsprache  legt  nur  das  zopfige  el  rei  Zeugnis  ab  von 
der  alten  Zugehörigkeit  zu  Leon. 

*  Aus  den  Cantares  de  Maria  habe  ich  mir  folgende  Hispanismen  an- 
gemerkt: aire  (416.  420.  425),  a^mde  (233.  353),  col  (135),  edra  (65),  mafier 
('h\'i)>  perdonar  {237),  veno  (237),  campana  (422),  menor  (223),  terre?ial  {11 S), 
misma  (360),  sangre  {^J'/):  sola  (90),  mecer  (331),  poblar  {324). 

^  Wahrscheinlich  rechnete  man  damals  jegliche  Einmischung  sowohl  von 
kastihschen  Formen  als  von  in  Hofkreisen  noch  nicht  anerkannten  jungen 
Vulgarismen,  wie  ti,  che,  zu  den  verpönten  desigualdades} 


2IÖ       BESPRECHUNGEN.      CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

prazer,  fazer;  arena,  amena,  sano,  pino,  fena  statt  area,  amZa,  säo,  pio 
(pinho)  pea.  Zahlreicher  sind  kastilische  Wortformen  in  Urkunden  aus  dem 
13.  Jhrh.i  Häufiger  werden  sie  im  14.  Jhrh.,  und  kennzeichnen  auch  so  aus- 
gezeichnete Prosawerke  M-ie  die  Cronica  Troyana.  Die  späteren  Jahrhunderte 
gehen  uns  hier  nichts  an,  so  nützlich  ein  Blick  auf  die  moderne  Sprache  auch 
wäre.  Eine  Vorstellung  vom  heutigen  Gallizischen  mag  ein  vielgesungenes 
Volksliedchen  geben: 

Uns  corren  para  Castüla, 

outros  para  Cais  se  van; 

e  solo  Dios  e  o  que  sabe 

onde  la  fortuna  estä. 

Dios  und  Castüla  statt  deus  und  Castella.  Sie  gehören  zu  den  tiefstwurzelnden 
Plispanismen.     Auch  solo  (nebst  sin,  min)  und  la. 

■  Zu  dem  Sprachzustand  des  Cancioneiro  Gallego-Castelhano  haben  wir 
übrigens  verschiedene  Gegenstücke  in  Portugal.^  In  den  aus  Kastilien  herüber- 
genommeuen  Volksromanzen  blieben  kastilische  Reste  hängen  (wie  nina,  venia, 
tenia,  manhana,  manzana).  In  den  spanischen  Dichtungen  eines  Gil  Vicente 
und  aller  seiner  Vorgänger  wie  Nachfolger  —  die  ganz  grofsen  wie  CamSes 
ausgenommen  —  sind  flektierte  Infinitive  und  andere  untilgbare  Lusismen 
durchaus  nicht  selten.^  Vom  leonesischen  Gebiet  sei  an  das  Poema  de 
Alfonso  XI.  erinnert ,  in  dem  westliche  und  kastilische  Reime  nebeneinander 
hergehen.* 

Mit  der  oben  angeführten  von  Baist  geprägten  Regel,  so  trefflich  sie  in 
der  Theorie  ist,  kommt  man  also  in  der  Praxis  nicht  aus.  Bei  der  Auswahl 
der  Texte  ist  weder  ein  einzelner  gallizischer  Reim  noch  eine  gallizische 
Vokabel  im  Versinnern  an  und  für  sich  ausschlaggebend.^    Das  Überwiegen  der 


'  Man  öffne  z.  B.  die  Coleccion  Diplomatica  der  Galicia  Historica 
(Santiago,  seit  tgoi).  Kaum  eine  Urkunde  ist  darin,  in  der  dem  Schreiber 
nicht  mindestens  ein  plazo,  doblada,  complir,  moneda,  iglesia,  angel,  engendrar, 
Dios,  general,  aiuntamiento,  peligro^  sangre,  mala,  sepan,  enemigo,  eredado 
in  die  Feder  gekommen  wäre  —  von  Pluralbildungen  wie  males,  quales, 
Icales  nicht  zu  reden,  da  sie  später  mafsgebend  geworden  sind;  noch  von 
en-los,  por-los,  con-ios,  entre-los,  sobre-los.  In  den  gut  spanisch  redigierten 
stufst  man  hie  und  da  auf  Galleguismen ;  z.B.  auf  flektierte  Infinitive,  axd  tnoy, 
comprir,  reis. 

"^  Auch  was  Schreiberversehen  betrifft.  Ein  spanisches  Gedichtchen  des 
Condestavel  im  Canc.  Ger.  (II  69)  beginnt:  Buem  deseo  me  enbya.  Darin, 
aufser  dizendo,  noch  estranha,  acompanha,  myin,  Jym,  ssym.  —  Eine  Ge- 
der  Orthographie  wäre  von  Nutzen. 

3  Dafä  übrigens  die  Sprachfehler,  welche  portugiesisch  dichtende  Spanier 
sich  zu  Schulden  kommen  lassen,  unendlich  viel  zahlreicher  sind  als  die  kasti- 
lisch- dichtender  Portugiesen,  sei  nebenbei  berichtet.  —  Gallardo  mutzt  die 
letzteren  mit  Vorliebe  auf. 

*  Für  das  Werk  eines  Leonesen  hält  Mcnendez  Pidal  auch  die  Historia 
del  Abade  Juan  de  Montemayor  (Bd.  II  der  Rom.  Textgesellschaft),  doch  nicht 
aus  sprachlichen  Gründen. 

^5  Baist  meint  überhaupt  wohl  nur:  wo  beides  zusammen  vorkommt,  und 
zwar  mehrere  Galleguismen  im  Versinnern  und  im  Versausgang,  sei  gallizischer 
Ursprung  gesichert.  Wie  ich  zeige,  reicht  aber  auch  das  für  Baena  No.  32 
nicht  aus,  während  für  251a  ein  einfaches  w/o/;-«' mitten  im  Texte  dem  Heraus- 
geber genügt  hat.  Ja,  für  die  AWa  und  den  Cossante  erachtet  Baist  selber 
nicht  einmal  so  viel  für  nötig. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  219 

einen  oder  der  anderen  Sprachformen,  die  Nationalität  des  Verfassers,  seine 
Gepflogenheiten,  vor  allem  aber  Geist,  Inhalt  und  Form  des  Gedichtes  sind 
für  jeden  einzelnen  Fall  in  Betracht  zu  ziehen  und  von  Lang  auch  in  Betracht 
gezogen  worden.^ 

Zweifel  und  Schwankungen  sind  trotzdem  unausbleiblich.^ 


Durch  die  erwähnte  Sprachmischung  und  das  Auseinandergehen  des 
Portugiesischen  und  Gallizischen  wird  die  Textgestaltung  zu  einer  heiklen 
Aufgabe.  Jeder  Herausgeber,  ob  Portugiese  oder  Gallizier,  Ausländer  oder 
Kastilier,  wäre  unschlüssig  darüber  gewesen,  wie  weit  er  nachbessern  dürfe, 
Hispanismen  und  Vulgarismen  beseitigend,  und  ferner  welche  von  verschieden 
vorhandenen  gallizisch-portugiesischen  Wortformen  er  anzuwenden  habe,  da 
Prinzipien  für  jeden  einzelnen  Dichter  sich  bei  der  Kargheit  der  überlieferten 
Proben  nicht  gut  aufstellen  lassen.  Welche  Ueberlegung  hat  den  Ausschlag 
zu  geben,  wenn  der  Gallizier  von  1350 — 1450  neben  echt  altheimischen  Zeit- 
wörtern wie  morrer,  dizer,  viver,  sofrer,  escrever  nebst  combater,  aduzer, 
correger,  destroer,  f enger,  auch  kastilisches  morir,  sufrir,  decir,  bevir,  escrebir 
(bezw,  euphonisch  weiter  entwickeltes  dizir,  bivir,  escrbür)^  benutzte,  im 
Gegensatz  zum  fallar  illustre  der  alten  Troubadours  und  zu  den  zeit- 
genössischen Portugiesen?  Wenn  er  dementsprechend  bald  saeii  (saleu),  oyeti, 
departeti,  bald  saiu  {saliu)  —  aber  auch  seiu  —  ouviu^  departiu  sagte  (woraus 
sich  ein  Schwanken  zwischen  -este  und  -iste  (2,  Perf.)  und  -esse,  isse  (3.  Konj. 
Imp.)  auch  für  andere  Zeitwörter  ergab)?  Wenn  desgleichen  Bildungen  wie 
devogon  und  devocion,  entengon  und  entencion,  frijon,  prison;  vijon,  vison, 
Vision  nebeneinander  hergehen;  wenn  neben  soer,  sair,  soo  auch  soler, 
salir,  solo,  neben  soer  noch  seder  vorkommt,  neben  door  und  coor  (f.  u.  m.) 
auch  color,  dolor;  neben  creer,  veer,  seer  bereits  crer,  ver,  ser;  neben 
siso,  priso  auch  seso,  preso;  neben  ar  das  kastilische  aire;  neben  dem 
klassischen  muy,  muyto  vulgäres  7noy,  moytoP  Wenn  die  vom  Portugiesischen 
abweichende  Behandlung  des  intervokalischen  n  bereits  angebahnt  war,  so 
dafs  die  zu  modernem  tedes,  vides,  gado  führenden  Formen  teedes,  viides, 
gaado  neben  den  durch  Metathesis  des  nasalierten  Vokals  über  teendes,  viindes, 
gaando  zu  tendes ,  vitides,  gado  führenden  alten  Bildungen  teedes,  viides, 
gäado  *  hergingen,  wenn  neben  md  sowohl  mau  wie  mä  [man) ;  neben  poer, 
teen,  veen  bereits  poner,  tenen,  venen  erschienen? 

Lang  hat,  soweit  ich  sehe,  die  spezifisch  gallizischen  Formeln  bevorzugt, 
d.  h.  er  hat  sich  seinen  Kanon  aus  der  gallizischen  Prosa  jener  Tage  hergeholt,^ 
den  portugiesischen  Graal  nur  nebenbei  zu  Rate  ziehend.   Einesteils  aus  der  1373 


1  Das  Ausschliefsen  gewisser  Gedichte  wie  CB  No.  291.  504  (bez.  506). 
32.  44.  202  beweist  es  zur  Genüge. 

2  Meine  abweichende  Ansicht,  betreffs  Baena  No.  21.  251a,  560  und 
betreffs  Gom.ez  Nieva,  p.  45  und  289  kann  als  Zeugnis  dafür  gelten. 

3  Freilich  kommen  auch  bei  Bibelübersetzungen  und  in  Urkunden  ähn- 
liche Züge  vor,  doch  selten.  Selbst  in  der  Zeit  des  Fernäo  Lopes  und  Zurara 
waren  sie  noch  nicht  beseitigt. 

*  Schreibungen  wie  gäandos,  fiinda  halte  ich  für  Kakographien. 
s  Das  Studium  der  Reimwörter  reichte  nicht  entfernt  aus. 


2  20      BESPRECHUNGEN.      CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

niedergeschriebenen  kostbaren  Cronica  Troyaiia,'^  dem  besten  und  umfang- 
reichsten Denkmal  der  gallizischen  Literatursprache  des  14.  Jhrh.,  andernteils 
aus  gallizischen  Urkunden,  die  er  in  der  Espana  Sagrada,  Galida  Historica, 
Revista  Critica  vorfand ;2  z.  T.  aus  ungedruckten,  die  er  sich  in  treuer  Ab- 
schrift aus  Archiven  verschafft  hat.^  Aus  ihnen  schöpfte  er  die  Gewifsheit, 
dafs  das  Gallizische  sich  im  14.  Jhrh.  vom  altklassischen  Vorbild  entfernte, 
und  zwar  dafs  sein  beständig  zunehmendes  Hauptmerkmal,  aufser  ungehemmter 
Weiterentwicklung  der  ererbten  Formen,  gerade  diese  Einmischung  von 
Hispanismen  und  das  Umsichgreifen  von  Vulgarismen  ist.*  Anderseits  hielt  es 
an  gewissen  archaischen  Formen  fest,  wie  z.  B.  der  3.  S.  des  Pret.  Perf. 
der  starken  Konjugation  in  o.  Darum  liefs  Lang  in  seinem  Cancioneiro  Er- 
scheinungen aus  beiden  ersten  Einflufsgebieten  zu  Recht  bestehen,  so  oft  er 
für  dieselben  irgend  einen  Beleg  in  Prosatexten  fand;  en-lo,  por-lo,  con-lo, 
sobre-lo  so  gut  wie  iodos-los,  mas-los ;  cajtdo,  canto,  cal  neben  quando,  quanto, 
quäl;  proveza  neben  pohreza;  turmetita,  fustes,  .moito,  vountade  neben 
torinenta,  fostes,  muito,  voontade;  feri,  mosiro  (Vxix  feriu,  mostrou)  ho^i  nach- 
folgendem enklytischen  0,  os.  Natürlich  brachte  er  auch  selber  ähnliches  an, 
wo  er  Bestehendes  zu  ändern  gezwungen  war,  z.  B.  in  Z.  1369  toverdes  aus 
terneredes.^  Selbst  an  minho  für  meii  nahm  er  keinen  Anstofs,  obwohl  es 
schwer  halten  möchte,  gerade  für  diesen  analogischen  Vulgarismus  im  14.  oder 
15.  Jhrh.  Belegstellen  zu  finden.^  Auch  vor  reno,  note,  complazeir  schreckte 
er  nicht  zurück.  —  Die  Hispanismen  habe  ich  schon  aufgezählt. 

Das  System  an  sich  ist  selbstverständlich  berechtigt  und  hat  im  ganzen 
zu  trefflichen  Ergebnissen  geführt. 

*  Eine  vergleichende  Denkschrift  über  die  Sprache  der  beiden  Romane 
d.  h.  über  Altgallizisch  und  Altportugiesisch  in  dem  Zeitraum,  wo  die  Trennung 
sich  vollzieht,  wird  von  Nutzen  sein,  doch  erst  wenn  die  versprochene  Aus- 
gabe des  Graal  (von  Wechssler  oder  O.  Klob)  vorliegt. 

*  Einige  finden  sich  auch  in  Antonio  Lopez  Ferreiro,  Historia  de 
Santiago  de  Compostela.  In  den  ersten  fünf  Bänden  (Corunha  1899 — 1903) 
überwiegen  jedoch  die  lat.  Urkunden. 

^  Durch  freundliche  Vermittlung  von  Menendez  Pidal,  der  auch  die 
Liederabschriften  aus  X^  und   T  besorgt  hat. 

*  Diese  Entwicklung  konnten  vereinzelte  Portugiesen  nur  unter  ganz  be- 
sonderen Umständen  mitmachen  —  wenn  sie  in  Gallizien  oder  in  Kastilien 
literarisch  tätig  waren.  Ein  solcher  zwiesprachiger  Westländer,  und  somit 
Vorgänger  des  Condcstavcl,  dürfe  der  unbekannte  Bearbeiter  der  Cronica 
General  de  1404  gewesen  sein,  über  den  Menendez  Pidal  soeben  [Rev.  de 
Arch.,  Juli  1903)  berichtet.  Das  Kaslilische,  das  er  in  der  ersten  Hälfte 
seines  Werkes  schreibt,  ist  mit  Galleguismen  und  Lusismen  durchsetzt,  das 
Portugiesisch,  zu  dem  er  später  zurückkehrte,  mit  Galleguismen  und  Hispanismen 
wie  xujre ,  cibdade,  moy,  inoytos,  froytos,  regeo,  fogeu,  donairo,  iglesia, 
deseredado,  media  (bzw.  viedeo),  plazo,  enemigo.  —  Welche  der  am  CGC  be- 
teiligten Portugiesen  in  Frage  kommen,  geht  aus  S.  214,  Anm.  9  hervor. 

*  Tuverdes,  wenn  man  die  Striche  des  Schreibers  zählen  will.  Uebrigens 
kommt  iovesse  bereits  bei  Alfons  X.  vor  (CM  265). 

^  Die  für  portugiesische  Ohren  pavodistisch  klingende  Analogiebildung, 
die  in  kaum  einem  der  von  Kastiliern  verfafsten  portugiesischen  Texte  fehlt, 
mir  aber  noch  nie  in  echten  (aus  port.  oder  gall.  Feder)  aufgefallen  ist,  wird 
im  CGC  nur  von  Gomez  !Manrique  und  in  einem  der  Parallelstrophen-Lieder 
benutzt.  —  Irgendwo  habe  ich  gelesen,  dafs  man  die  ,, Westländer"  im 
15.  Jhrli.  spöttisch  und  doppelsinnig  zXs  gente  da  „Minho"  bezeichnete. 


HENRY    R.  L.\NG,    CANCIONEIKO    GALLEGO-CASTELHANO.  22  1 

Für  ein  Liederbuch  gebildeter,  z,  T.  vornehmer  lyrischer  Hof  dichter,  die 
Königen  und  Fürstinnen  huldigten,  wie  Villasandmo,  sind  jedoch,  für  mein 
Empfinden,  zu  viele  solche  Hispanismen  und  Vulgarismen  stehen  geblieben. 
Verhältnismälsig  mehr  als  in  der  umfangreichen  Cronica  Troyana,  und  sogar 
mehr  als  in  den  besseren  Urkunden  des  14.  Jhrh.i  Die  tmtilgbaren,  d.  h.  die 
durch  Reim,  Versmafs,  oder  schwer  zu  ersetzende  Vokabeln  (wie  si'  adolecesse) 
gesicherten,  wären  zur  Charakteristik  des  wirklichen  Sprachzustandes  hinreichend. 2 
Wo  die  Wahl  zwischen  Altem  und  Neuerem,  klassischem  Altportugiesisch  oder 
Vulgär-Gallizisch  oflen  steht,  würde  ich  jedoch  den  guten  alten  lyrischen  Formen 
der  Troubadours  der  ersten  Periode  den  Vorzug  geben.^  Z.  B.  in  allen  Vokabeln 
aus  lat.  Erbgut  mit  intervokalischem  n.  Obwohl  noch  in  der  Chronica 
Troyana  die  nasalierten  Formen  überwiegen,*  hat  Lang  bei  diesem  Kern- 
punkt offenbar  gezögert.  In  den  Text  nahm  er  nur  üa  algna  neüa  auf,  im 
Hinblick  auf  die  Entwicklung  von  una,  d.  h.  auf  portug.  uma  und  gallizisches 
uitha  oder  un-ha,  das  schon  1390 — 1404  fertig  war,  da  mit  dieser  höchst 
anfechtbaren  Schreibung,  trotz  aller  Gegenbehauptungen,  leise  Nasalierting 
bezeichnet  wird. ^  Dazu  mäos,  cristäos,  lougäos,  casteläos,  comarcäos  [faisäos]; 
coragöes,  leoes,  pavöes,  maldigöes,  redengoes.  Fast  ausschlicfsiich  in  Gedichten 
von  Portugiesen.^  Im  Glossar  werden  dann  noch  boa,  böo,  eemigo,  pessda,  väidade 
als  berechtigt  aufgeführt.  —  In  den  Nachträgen  die  selben,  nächst  söo  (sunt).'' 


1  Unter  den  ungedruckten  aus  Madrid  eingesandten  sind  freilich  geradezu 
barbarische  Gemische  mit  chaotischer  Orthographie. 

2  Rennen  liefs  in  seiner  Macias-Ausgabe  einige  Unebenheiten  mehr  be- 
stehen als  Lang  z.  B.  falhecer  statt  falecer ,  plazer  statt  prazer.  Dazu  die 
Archaismen  obridar  chanto. 

3  Ich  hätte  quando,  quäl,  quanto,  pobreza,  iormenta  in  den  Text  gesetzt; 
das  Vorhandensein  von  canto  cal  cando  proveza  turmenta  aber  in  den  Variae 
Lectiones  und  im  Glossar  verzeichnet. 

*  Natürlich  fehlt  durch  Schreiberversehen  das  Til  auch  dort  verschiedent- 
lichst,  genau  so  wie  in  den  Cantares  de  S.  Maria  und  in  den  alten  Lieder- 
büchern. In  den  Urkunden  des  15.  Jhr.  wird  es  fast  immer  fortgelassen,  viel- 
leicht in  Übereinstimmung  mit  der  Vulgär- Aussprache,  die  in  einzelnen  Regionen 
bo  vides  tedes  etc.  begünstigte. 

5  In  einer  soeben  erschienenen  sorgsamen  Studie  über  die  Nasal- 
vokale im  Portugiesischen  {Zeitschr.  für  neusprachlichen  Unterricht 
Bd.  XI)  hat  Dr.  Nobiling  leider  versäumt  das  Gallizische  zu  berücksichtigen. 
Am  Bestehen  der  Nasalvokale  lassen  die  schon  erwähnten  Doppelformen  tede{s) 
tende(s),  vide{s)  vinde{s),  vida  vinda  keinen  Zweifel.  Noch  auch  Formen 
wie  unlla,  senlla,  nunlla.  Die  nasalierten  überwogen  zeitweise  so  stark,  dafs 
das  Volk  nach  ihnen  havendes  sabendes  queretides  cantendes  etc.;  sondes  nach 
pondes;  und  sogar  vandes  bildete. 

"  Nur  beim  Arcediano  de  Tora  finde  ich  mäos  cristäos.  Dazu  irmäo 
bei  Villasandino.  In  Baenas  Niederschrift  manos  cristianos  hermano.  Dafs 
seit  dem  15.  Jhrh.  als  Vertreter  von  -anus  im  Gall.  nur  -au  (ao)  pl.  -aus  und 
-an  pl.  -ans  und  -äs;  als  Vertreter  von  -ana,  -aa  imd  d,  pl.  ds,  vorhanden  sind; 
-Oft,  pl.  -ÖS  als  Vertreter  von  -one,  -ion,  pl.  iös  für  -ione;  und  ferner  dafs 
man  -äo  mit  pl.  äos  und  des  heute  als  Lusismen  betrachtet,  dürfte  bekannt 
sein.  Weniger  dafs  Schreibung  hirmäo  hirmaon  schon  im  14.  Jhrh.  viel 
seltener  ist  als  irmau  irman.  —  In  der  Cronica  Troyana  herrschen  noch  die 
echten  alten  Plurale  in  -des  -äos  -aas. 

''  Schon  im  13  Jhrh.  ging  neben  phonetischem  son  das  analogisch  ge- 
bildete söo  her  (woraus,  mit  Verlust  des  Nasals  zuerst  soo  ward;  später  im 
port.  diphthongiertes  sou,  gall.  so,  gerade  wie  bon  neben  böo,  aus  dem  boo  bo 
ward.    Die  konsonantisch-auslautenden  in  Proklise,  die  vokalisch-auslautenden 


2  22       BESPRECHUNGEN.      CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Die  gleiche  Behandlung  wird  ohne  zureichenden  Grund  vielen  andren  ein- 
schlägigen Wörtern  versagt:  a-viido,  aviir,  compoer,  convür,  coroado,  deteer, 
doaire,  endoado,  fiida,  manteer,  moimento,  perdoador,  perdoar,  poer,  teer,  teen, 
teede,  teedes,  teor,  -veen,  viir,  viida,  viido. 

Ich  würde  ferner  en  la,  con  la,  por  la  etc.  durch  das  gute  alte  ena 
cöa  (coä)  pola  ersetzen  ;i  de  la  nur  erhalten  wo  das  Versmafs  es  verlangt  ;2  lo 
La  los  las,  Artikel  wie  Fürwort,  nur  nach  -r  und  -s;  da  aber  ausnahmslos, 
z.  B.  in  todo-los,  mai-los,  auch  in  Z.  631.  1327.  1694.  1713.  2050.  2076,  2102.^ 
El  del  al  nur  vor  dem  Königstitel.  Dafs  man  hier  gerade  Widerspruch  er- 
heben kann,  weifs  ich  sehr  wohl. 

Im  Übrigen  kann  man  fragen:  warum  wurde  dem  dult-  der  Vorzug  ge- 
geben ,  sogar  wo  die  Vorlage  das  ältere  normale  diibd-  [dobd-)  bietet  (z.  B. 
1531)?  warum  pergo  (1443,  laut  S.  283),  wenn  in  der  ersten  Periode  aus- 
schliefslich  pergo,  im  modernen  Portugiesisch  nur  perco,  gallizisch  aber  die 
Analogiebildung  perdo  üblich  ist.'  An  einen,  zwischen  1350  und  1450  ein- 
geführten, und  wieder  verlornen  Provenzalismus  ist  doch  nicht  zu  denken.' 
Warum  ata  que  als  Ersatz  für  fasta  que  das  in  der  Cronica  Troyana  auf 
Schritt  und  Tritt  vorkommt?  Warum  servoP  und  nicht  sirvo  wie  in  den 
Vorlagen  steht.'*  d.  h.  warum  nicht  den  regelrechten  Abkömmling  vom  alten 
servio,  statt  der  jüngren  analogischen  Nebenform  P^  Wahrscheinlich  weil 
neben  siiito,  statt  des  archaischen  sen^o  die  Analogiebildung  sento  durch  den 
Reim  gesichert  ist.'^  Warum  neben  paresco  nach  alter  Weise,  reconhoga,  das 
mit  seinem  0  alt,  mit  g  neu  ausschaut.?^  Warum  hier  fore  (1708)  dort  aber 
fezer  (1549),  wenn  die  Vorlage  fizere  bietet  und  das  Metrum  die  dreisilbige 
Form  nicht  nur  zuläfst,  sondern  verlangt?  Soll  man  aus  duele  suele  lieber 
das   durch   phonetische  Evolution   entstandene  alte   dol  sol,   oder  analogisches 


wo  sie  Tonträger  waren.  Daher  auch  zwischen  Subst.  und  Poss.,  wo  ein 
Nebenton  auf  /ie  fällt,  S.  z.  B.  CM,  21 :  et  os  seus  bdos  escritos  —  de  moy 
böo  donayro  {Cronica  de   1404). 

'   So-lo  (sub)  kommt  nicht  vor. 

^  A  la  a  las  sucht  man  gleichfalls  vergebens;  auch  in  den  alten  Lieder- 
büchern ist  es  selten.  Was  mag  zur  Begünstigung  von  de-la  de-las  geführt 
haben?  Das  Bestehen  von  d'ela,  d'elas,  die  Verwertung  von  de  nicht  nur  als 
Präfi.K  sondern  in  der  Bindung  de-que;  das  Zusammenfallen  dieses  de-  mit 
verstärktem    des    (de*ex)  vor    dem  Artikel  z.  B.  in  de-la  primeira   ora   da   dia 

—  de-lo  dia  en  que  naciP 

ä  Im  Altport,  wie  im  Neugall.  beschränkt  sich  Air.  Assimilation  von  -r 
und  -s  an  nachfolgendes  /  nicht  auf  Zeitwort  und  Fürwort,  Artikel  und  Adj. 
Auch  wo  der  Sinn  eigentlich  Trennung  verlangt,  z.  B.  zwischen  Zeitw.  und 
Artikel,  findet  sie  statt.  Zu  Wendungen  wie:  ^  bom  dize-lo ;  todo-los  homens 
treten    folgende    Typen:    Pra  que    hei  deci-lo   contrario?  —  Dio-lo  conserve! 

—  Onde  un    meno-lo  pensa    —    Estavan  entreiido-los  vicinos  e  mai-los   amos. 

—  A  auga  da  fönte  fai  florece-los  eidos.  —  Pdsa-las  oras  sin  trabalhar. 

*  Ein  einziges  Fremdwort  scheint  aus  Frankreich  neu  herübergekommen 
zu  sein:  ailas.  Das  Kastilische  hingegen  nahm  in  der  uns  beschäftigenden 
Zeit  sehr  viele  auf. 

5  Noch  dazu  wenn  man  sirve  zuläfst  (Z.  631)  und  zulassen  mufs. 

6  Von  den  schönen  starken  Präsensbildungen  der  Troubadour-Sprache 
scheint  nur  moiro  geblieben  zu  sein;  pergo  argo,  mengo  sengo  gingen  ver- 
loren; comio  dormio  servio  wurden  zu  como  durmo  sirvo. 

^  Die  alte  Sprache  bietet  &yxl%tx  paresco  meresco  noch  conhosco  neben  yazte. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  223 

doe  soe  herausschälen,  wenn  beide  Möglichkeiten  offen  stehen? i     Höchst  aiif- 
lällig  ist  perdoai  wo  perdoade  zu  erwarten  war  (s.  u.). 

Die  Antworten  bringt  auch  hier  wohl  Band  II  und  überzeugt  mich  viel- 
leicht davon,  dafs  ich  fehlgehe  wenn  ich  mich  durch  die  Geringfügigkeit  der 
bis  gegen  1400  vor  sich  gegangenen  Wandlungen  ^  —  unbeschadet  des  oben 
gesagten  —  und  durch  die  Zähigkeit  mit  der  das  Galiizische  noch  heute  an 
nicht  wenigen  Archaismen  festhält  —  zur  Bevorzugung  der  einheitlichen 
Sprachformen  der  ersten  Periode  bestimmen  lasse.  Noch  im  20.  Jhrh.  sagt 
der  Gallizier:  aa  doo  door  coor  doorido  .  amades  vendedes  unides ;  sal  quer 
prat;  hoübo,  soubo,  trouxo  etc.,  um  nur  vier  charakteristische  Züge  anzuführen. 

Nun  noch  einige  Kleinigkeiten  zum  Text,  zum  Glossar  und  zu  den 
trefflichen  Anmerkungen.  Schon  Erwähntes  berühre  ich  nicht  wieder,  gehe 
auch  auf  scheinbare  Regelwidrigkeiten  in  der  Silbenzählung  nicht  ein.  Ohne 
des  Herausgebers  Urleil  über  die  Langzeilen  zu  kennen,  bei  denen  man  oft 
zögert,  sie  wie  jambische  Zehnsilber  oder  wie  den  freiereu  Arte-fnawr-Ntx% 
zu  behandeln^,  wäre  es  gewagt  Z.  1551.  1560.  2100.  2102.  2106.  2113  an- 
zutasten. 

Versehen  sind  presso  statt  preto  (773);  prizon  statt  prison,  oder  besser 
prijon  (847.  869.  1420);*  ata  (973.  1270)  statt  ata  oder  te  (bzw.  fasta);  e 
statt  e  {et)  das  in  seiner  Tonlosigkeit  frühe  zu  i  ward.  Apo  (1742)  würde 
verdeutlicht,  wenn  im  Glossar  wenigstens  apös  stände.  Zu  lis  (lOli)  füge 
man  „Provenzalismus"  hiuzu.  Adeus  würde  besser  alphabetisch  eingereiht, 
statt  unter  Deus.  Dem  richtig  untergebrachten  pressa  mufste  im  Text  a  pressa 
(statt  apressa)  entsprechen.  Zu  fehlen  scheinen  mir  nur  fallar  (cast.)  =  to  find 
1686,  falls  der  Herausgeber  es  nicht  lieber  durch  westliches  achar  ersetzen 
will;  si=  so  351.  378.  804.  927.  1625.  Canto  se  steht  nicht  unter  canto  (1400) 
weil  Lang  es  anders  auffafst  und  deutet  als  ich  (s.  u.). 

* 

Z.  15.  129  etc.  (besonders  919  und  1556).  Ich  sehe  keinen  Grund, 
jegliches  do  der  Vorlagen  durch  du  statt  durch  u  zu  ersetzen.    Wohl  kommt 


1  Zweisilbiges  doe  pafst  in  Z.  78  und  216.  Doch  in  Z.  209?  Da  hängt 
die  erforderhche  Silbenzahl  von  der  Beurteilung  des  Strophenbaus  ab.  Ent- 
weder fünfsilbig  dol-te    ?nia  vida,  oder  siebensilbig  do-e-te  da  minha  vida. 

*  Es  handelt  sich  wie  schon  gesagt  ist,  meist  um  Verallgemeinerung  von 
phonetischen  und  morphologischen  Weiterentwicklungen,  die  Ende  des  13.  oder 
Anfang  des  14.  Jhrhs.  aus  der  Volkssprache  eingedrungen  waren.  Um  Ana- 
logiebildungen, an  Stelle  von  auf  Lautentwicklung  beruhenden  Formen  (s.  Anm. 
lOl.  131  und  132);  aber  auch  um  das  Aufgeben  gewisser  veralteter  Vokabeln 
{chus  treide  cousir),  sowie  um  reichliche  Verwendung  abgeleiteter  Hauptwörter 
(in  -anga  -mento). 

3  Man  beachte  z.  B.  No.  LXX. 

*  Nur  diese  Form  kennt  die  Cronica  Troyana  (in  mannigfacher  Schreibung). 
Vgl.  CM.  5.  —  Dazu  gesellten  sich  in  der  Sprache  der  Troubadours  lijon 
(laesione  CM  31.  146);  vijon  (ib.  53.  58,  auch  in  der  Cronica  Troyana  üblich); 
oqueijon  (139;  ocajoti  146).  —  Z".  paixon  (125  paxon  44),  noch  mixon  (382) 
cfr.  port.  comichäo  -<  comestione.  —  Im  Hinblick  auf  sie  sind  die  von  Lang 
eingeführten  Formen  catigon  entengon  maldigon  redengon  priso?i  queston  be- 
rechtigt. Später  freilich  begünstigten  die  gallizischen  Schriftsteller  -ion  sogar 
wo   i  mit    dem   vorangehenden  Konsonanten  verschmelzen  konnte  und   sagten 


2  24       BESPRECHUNGEN.      CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

du  bei  den  alten  Troubadours  im  Sinne  von  ubi  vor  (CA  8966  vgl.  6895); 
doch  war  und  blieb  u  die  meist  gebrauchte  Form. 

44.  52  sobir;  <)lS  fogir]  ']<)']  moito;  91  turmentado ;  iSt^O  p/mar;  1273 
fustes;  sowie  cuita  statt  coita;  264  lidece;  498  dezer  sowie  fezer.  Wie  weit 
diese  Schreibungen  die  Volksaussprache  wiederspiegeln  ist  schwer  zu  sagen. 
Moy  neben  muy  folgte  vielleicht  nur  aus  dem  Schwanken  zwischen  Roy  und 
Ruy,  sowie  foy  und  fny,  von  denen  die  eine  noch  nicht  für  die  3.,  die  andere 
für  die  i.  P.  festgelegt  war.  Jedenfalls  neigte  tonloses  o,  in  offner  wie  ge- 
schlossner  Silbe,  schon  im  13.  Jhrh.  nach  u  hin,  wie  aus  dem  CA  erhellt,  trotz 
entgegengesetzter  Behauptungen  portugiesischer  Lautforscher.  Im  14.  scheint 
die  euphonische  Gewohnheit  im  Entstehen  gewesen  zu  sein,  laut  welcher  der 
Gallizier  dezer,  vever,  encher,  enf enger,  correger  spricht,  d.  h.  Zeitwörter  der 
2.  Konj.  mit  'stammhaftem  i  wie  temer,  7neter  zu  deber,  tecer,  fender,  ferver, 
xemer  schlägt,  oder  aber  dizir,  vivir,  sirvir,  mintir,  sintir,  consintir,  siguir, 
corrigir,  fingir,  cingir,  conuirtir,  vistir,  sie  zur  3.  Konj.  ziehend.  In  Über- 
einstimmung damit  steht  Hdice  neben  ledece;  sowie  chover,  correr,  morrer, 
torcer,  volver,  colher,  cocer,  gegen  cubrir,  fugir^  cu?nprir,  fundir,  acudir. 
Wohl  verstanden:  im  Gallizischen.  Die  portug.  Schriftsprache  hält  an  viver 
fest  wegen  vivo;  an  dizer  wegen  digo,  dito  etc.  an  ledice  wegen  ledo  u.  s.  w. 

67  de  7nia  coita  lazerada.  —  Da  in  Z.  1566  des  CGC.  die  Vorlage  dem 
Versmafse  entsprechend  dreisilbiges  laszrados  bietet,  bleibt  dahingestellt  ob 
nicht  auch  in  Z.  67  de  minha  coita  lazrada  zu  lesen  ist.  (Vgl.  roux'nol  und 
AlvWes  Z.  15 16.)  Altspan.  (Alex.  215)  gibt  es  lazdrar,  —  aus  lazrar.  Im 
gall.  port.  kenne  ich  hingegen  nur  lazerar  =  elenden  (CM  130.  335.  353, 
CV  1029);  lazarar  (Gral  S.  34);  und  daneben  lacerar  (CM  300).  Dazu  gehört 
span.  lacerio  (Berceo ,  Dom.  729),  astur.  Uaceria,  gegen  port.  lazeira,  lazeiro 
(CM  7i).i 

87  Warum  nicht  de  ta  mui  grande  beldade} 

103  atal  foi  a  mia  andanga. 

118  Eher  wohl:  seendo  (25)  atan  poderoso. 

lOfl  Besser:  do  qu' en  ti  ouvo  fianga.  Zweisilbiges /?««(:«  im  14.  Jhrh. 
dürfte  schwerlich  nachzuweisen  sein. 

145  Um  sechs  Vokale  hinter  einander  zu  vermeiden,  vielleicht  enemigo 
oder  inimigo}     Beide  Formen,  nächst  anemigo,  sind  noch  heute  lebendig. 

147    O  (acc.)  ist  besser  gallizisch. 

149  Vileza,  wie  schon  in  Z.  140?  Man  erwartet  das  Gegenteil.  Etwa 
riqueza,  da  nobreza  in  Z.  141   Reimwort  ist. 

232  Pero  gradesco,  wie  in  der  Vorlage,  dürfte  bleiben. 

269  Handelt  es  sich,  wie  ich  glaube,  um  ein  Atafiinda-Qt&A\<:\\\.  nach 
alter  Manier,  so  mufs  man  die  Interpunktion  so  gestalten,  dafs  erst  am  Ende 
der  Punkt  zu  stehen  kommt. 

285  [^']  ond"  eu  ei. 

286  Es  fehlt  eine  Silbe:  non  [o]  dir  ei. 


entencion ,    maldicion    perdicion ,    redencion ,    nach    kastilischer    Art.      Auch 
custion.     In  der  Cronica   Troyaiia  kommt  u.  a.  procisson  vor. 

1  Körting  stellt  das  port.  laceira  und  käst,  laceria  unter  Lazarus  (woher 
lazarento,  lazeirento,  lazareto,  lazarista,  lazarilho  und  unterdrückt  lacerare 
gänzlich.  —  Es  kann  Verschränkung  eingetreten  sein. 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  225 

305  Eu  quero  morir.  Sinn  und  Metrum  verlangen  m"  ir.  Vgl.  Z.  336. 
—  1347  mufs  jedoch  morir  stehen  bleiben. 

338  Eine  Silbe  zu  wenig,  [^^]  oder  a  morar.  Beide  Präpositionen 
waren  nach  cotiven  und  devo  üblich. 

343  Das  Schema  ist  die  als  arte  de  estribote  vorkommende  Pandeiro- 
Weise:  aaaR.     Folglich  fehlt  eine  Zeile  in  ar. 

422  arrizado? 

433  ?"^  aqui  non  van. 

434  Legar  pafst  besser  in  den  Sinn  als  ligar. 
438  und  458  des  que  eu  morrer. 

453  d'oi-mais,  minha  alma,  a  Deus  te  comendo. 

490  Ist  nicht  in  Ordnung.     Vielleicht  onde  sempre  servid'  ei? 

505  enriquentar ',  denn  -intar  ist  mir  unbekannt  und  kaum  mehr  als 
mangelhafte  Orthographie. 

581  und  1803  Im  Volksmund  hört  man  zweisilbiges  roux'nol  und 
rouss'nol. 

621.  626  Die  Vorlage  hat  perdonad  und  sepaes  (als  Reim  zu  moriales), 
wo  Lang  perdoai  und  sabiaes  bietet.  Da  tu  und  vos  oft  durcheinander  gehen, 
könnte  man  perdda  lesen.  Im  Reim  zu  berichtigtem  inortaes  ist  jedoch  ein 
Konj.  praes.  2.  pl.  ohne  d  notwendig.  Solcher  galt  bisher  in  der  Sprache  des 
14.  und  15.  Jhrhs.  für  unerhört  und  bleibt  auffallend  trotz  des  im  Graal  vereinzelt 
auftretenden  perdoai  (S.  63)  und  outorgai  (S.  60).  Ich  sagte  bereits,  dafs  noch 
heute  -ades,  -edes,  -ides  unumschränkt  im  Gallizischen  herrschen.  In  kasti- 
lischen  Texten  des  Canc.  de  Baena  und  der  übrigen  gleichzeitigen  Lieder- 
bücher sind  -ays,  -eys  hingegen  schon  recht  häufig.  Man  tut  also  gut,  den 
Hispanismus  sepaes  stehen  zu  lassen.  Die  Formel  sepan  ist  in  Dokumenten 
nicht  selten  und  auch  soupe,  souperon  kommt  neben  normalem  soube ,  soubo 
(selbst  soibe)  vor. 

652  Man  lese  morre.  Moire  mufste  ich  schon  bei  Besprechung  des  Canc, 
de  D.  Denis  als  unzulässig  zurückweisen. 

664  Ich  würde  veo  vorziehen. 

772  Die  Madrider  Ausgabe  bietet  hier  irrtümlich  preso;  die  Leipziger 
das  xxchxSgt  preto.  Überhaupt  ist  die  Auffassung,  diese  sei,  auch  was  den 
Text  betrifft,  ein  blofses  Plagiat,  nicht  zutreffend.  Das  hat  bereits  Morel- 
Fatio  ausgesprochen. 

776  Span,  vido  oder  nie  viu. 

792  coitado! 

796  de  amor  oder  que  o  que  d'  amor  se  cinge. 

798  llo. 

859  s.  a  quen  loei  \  e  loarei;  des  i. 

919  achegando  du  würde  kein  Westländer  heute  unverspottet  durch- 
gehen lassen;  und  auch  damals  war  Auslauts-ö,  wenn  auch  nicht  so  ge- 
schwächt wie  heute,  doch  bereits  w-haltig. 

935  por  quett  chorades  [tanl  tristes. 

938  Die  Schreibung  heu  für  eu  (ego)  kommt  wiederholt  in  den  Vorlagen 
vor.     Vgl.  965  eu  pecador  ! 

950  und  962  Das  Verneinungsadverb  kann  fortfallen. 

951  vös  ist  Nominativ. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIIL  15 


226      BESPRECHUNGEN.     CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

954  e  ben  me  fal. 

960  Längs  Vorschläge  gefallen  mir  nur  darum  nicht,  weil  der  fehlende 
Satz  zum  nachfolgenden  in  Beziehung  stehen  und  also  mit  einem  Zeitwort 
in  ar  enden  mufs.     Etwa  non  me  deixades  folgar. 

942  Besser  als  ata  ques  wäre  hier  te  que  se.     Ebenso  Z.  1270. 

1019  sempre  serei  (<?«)  seu  mandado.     Im  Sinne  von  seu  servidor. 

1025  vzv[e']r  ei  pois  [tal)  poder   ten. 

1030  plasenter  ohne  Apostroph.     Ein  Provenzalismus  wie  volonter. 

1034  Man  lese  servindo. 

1048  Non  queiras. 

1050  per  quen  nomear  non  ouso. 

1088  mia  sennor  {mia  I  s.). 

1104  £■  comprida  no  parecer. 

1103  <?  meus  ollos  non  vos  veran,  denn  du  kann  doch  kaum  für  para 
ende  stehen. 

II 17  quenP 

1252  Das  eingeschobne  Fürwort  ist  nicht  von  Nöten. 

1259  amar  quen  en  vos  non  pensa. 

1295  estrela  da  Norte.     Cfr.  2055  und  Baena  No.  504. 

131 2  mas  de  mens  ollos  eu  sento. 

13 16.  13 19.  1343  Ich  würde  überall  wo  sunt  einsilbig  sein  mufs  son 
schreiben,  da  ich  so  {sou)  im  14.  Jhrh.  nicht  nachweisen  kann. 

1319  do  Amor  son  conquerida. 

1376  Ich  vermute  lidece.  —  Lindece  neben  lindeza ,  von  lindo,  lidmo, 
le{g)it[i)mo  ist  mir  nicht  begegnet. 

1381  carreta,  wie  in  der  Leipziger  Ausgabe  des  Baena. 

1404  Ich  deutete  schon  oben  an,  dafs  Längs  Textgestaltung  und  seine 
Beweisführung  (auf  S.  210)  mich  nicht  befriedigt  und  dafs  ich  den  Ilispanismus 
fuese,  so  befremdend  er  ist,  (in  gall.  Aussprache  ybj<fj<?)  nicht  für  unmöglich 
halte.  Se  ist  Bindewort,  nicht  Fürwort;  canto  se  =  quanto  se  was  das  be- 
trifft, ob,  wenn  etwa,  ist  noch  heute  im  Gallizischen  üblich.  ,, Sollte 
es  wirklich  der  Fall  sein  —  nämlich,  dafs  jeder  der  in  Amors  Diensten  steht, 
trotz  aller  Qualen  die  er  dulden  mufs,  dennoch  ein  fröhliches  Leben  führt  — 
so  begebe  ich  mich,  Amor    in  Deine  Macht." 

1429  Sechzehn  Verba  in  den  drei  Hauptzeiten.  —  Einmal  steht  kein 
Bindewort  zwischen  Vergangenheit  und  Gegenwart  und  wäre  dort  auch 
metrisch  unmöglich  (143 1);  auch  in  Z.  1429  ist  sein  Fehlen  wahrscheinlich. 
Ich  möchte  es  daher  überall  streichen,  wodurch  der  Rhythmus  gewönne. 

1460  Por  amor{es). 

1484  ante  [os']  tnetis  ollos  tenno. 

15 10  COM  granlde"]  cuidado 

1530  ^  dizede-nC  o. 

1533  Komma  nach  mesquinnos. 

1539  que  non  sermos. 

1540  SS.  ja  nada  non  dan, 

gT  fidalgos  cativos  ora  que  faran  P 
Os  pobres  e  bdos  son  deseredados. 
Vgl.   1532.   1565.     Zur  Konstruktion   1567  ss. 


HENRY   R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  2  27 

1544  Ich  schlage  vor,  geno  <Cgenus,  das  zu  gesucht  und  gelehrt  scheint 
und  nur  in  die  Sprache  eines  Santillana  und  Mena  pafst,  einfach  durch  das 
viel  gebrauchte  gesto  zu  ersetzen,  und  verweise  auf  Z.  1561. 

1545  malparado  als  adv.  ist  mir  nicht  erinnerlich.  Malpecado  =  leider 
Gottes,  wäre  zulässig. 

1567  SS.  Des  i  an  tomado  agora  un  refran: 

„  Vigosos  e  ricos,  por  quS  buscaran 
holigos  nen  guerrasP" 

Die  Schlufsworte  des  Gedichts  —  Antwort  auf  die  angeführte  Frage  —  er- 
regen Zweifel.  Die  Grammatik  verlangt  por  seren  loucados.  Doch  kann  ich 
für  loucados  keinen  Beleg  beibringen,  kenne  hingegen  enlocados  aus  dem 
Poema  de  Alex.  1984. 

1559.     Die  Leipziger  Ausgabe  druckt   Grandes  sennores. 

1565  avariga  statt  avareza  ist  mir  unbekannt,  doch  keineswegs  un- 
denkbar. 

1571  diga. 

1584  tnaridos  gibt  keinen  Sinn.     Vielleicht  validos. 

1589  De  as  ist  unannehmbar. 

1643  Die  fehlende  Zeile  könnte  etwas  wie  oge  desprezan  os  botts  ayna- 
dores  enthalten  haben. 

1686  ca  por  esper\i'\enga  e  visto  e  fallado  (bzw.  achado).  Vgl.  Baena 
No.  490,  2;  Fita  282. 

1706  Doch  wohl  entender  P 

1714  Etwa:  pera  fazer  que  sejades  casada. 

1727  e  tat  d'  en  verdade. 

1772  por  que. 

1777  Besser  als  servesses  pafst  sofresses. 

1802  und  1810  befriedigen  nicht.  Ich  weifs  nichts  bes-eres  vorzuschlagen 
als  en  laynento  und  0  alahamento. 

1850  t~ia,  v~ia  sind  vorzuziehen,  des  Metrums  wegen. 

1860  Vielleicht  trago  caminno  errado. 

1878  En  que  .  .  . 

1880  parec.edes  pressurado? 

1894  SS.  (-^")  -^^^  "V^jo  ?"^  "^^  conven; 

ja  non  posso  mais  tardar ; 
con  tal  cuita  c'  a  mi  ven 
(que)  por  forga  \_et]  de  sospirar. 

1926  Der  verderbten  Strophe  ist  schwer  beizukommen.  Der  Schlufssatz 
könnte  gelautet  haben: 

donde  eu  {sempr^  o  repito) 

reverencia  lle  darei 

portanto,  e  gridarei  (oder  gritarei) 

1953  da  vitoria  \ser'\  presente. 

2069  decantadas. 

2079  S.  Lang,  S.  235. 

2135  Ob  man  besser  abteilt: 


BESPRECHUNGEN.      CAROLINA   MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Meti  laranjedo  non  ten 
fruto,  mas  agora  venP 


Zu  den  sachlichen  Anmerkungen. 

35  Eine  Übersicht  über  die  beiden  Arten  von  Spruchgedichten,  die 
damals  Mode  waren,  d.  h.  solchen  die  ganz  aus  Sprichwörtern  bestehen, 
(Beispiel:  Baena  No.  252)  und  solchen  die  nur  refrainartig  jede  Strophe  mit 
einem  Merksprüchlein  abschliefsen  (Beispiel:  ib.  No.  6  und  353;  vol.  II  p.  282. 
283  und  284),  ist  von  Lang  wahrscheinlich  für  Bd.  II  aufgespart  worden. 

42 — 43  Vgl.  Cifar  33;  Knust,  Lucanor  309;  Düringsfeld  I  652.  —  Port. 
Quem  bem  se  (oder  estd)  tiäo  se  levante.  Das  steht  vielleicht  schon  in  Cornus 
Zweihundert  altspanischen  Sprichwörtern  {Festschrift  zum  VIII.  Neuphilo- 
logentage, Wien  1898),  die  mir  leider  unzugänglich  sind. 

51 — 53  Siehe  noch  Baena  No.  548:  De  mas  alto  caye  quien  mas  alto 
See;  Cr  an.  Troy.  124:  Quen  gran  salto  quer  saltar,  de  longe  deve  correr. 
Vgl.  auch  Knust,  Lucanor  102  (Ex.  4.);  und  Don  Juan  Manuel,  Proverbios 
9  und  II.     Cuanto  es  mej'or  el  sübimiento,  tanto  es  peor  la  caida. 

69 — 70  Die  Hundswut  sowie  darauf  bezügliche  Sprichwörter  darüber  er- 
wähnten schon  Berceo  und  der  Erzpriester  (1676.  1704),  lange  bevor  Macias, 
und  nach  ihm  Rodriguez  del  Padron,  in  seinem  effektvollen  Ham!  ham!  huid 
que  ravio,  sie  zu  lyrischen  Vergleichen  benutzten.  Man  sehe  noch  Cifar  p.  238 
El  can  con  grand  congosto  al  su  senor  se  torna  al  rostro.  Alvarez  Gato 
p.  74  bien  como  el  rabioso  can  \  que  tantos  golpes  le  dan  \  que  va  a  trabar 
de  SU  dueno.  Port.  CöLo  com  raiva  (alt  rdvia)  de  seu  dono  trava  —  oder: 
O  cäo  com  raiva  de  seu  dono  se  trava  —  Cäo  raivoso  seu  dofio  morde  (Uly- 
sippo  p.  32.  46.  175;  Eufrosina  p.  52.)  —  Quien  matar  quiere  su  perro 
Siempre  ravia  le  levanta  im  Canc.  Gomez  Nieva  p.  72 ;  EstuSiga  94  sowie 
Bembo  (Teza  V). 

93-  95-  139'  ^46-  1235.  1624  Zur  langa  und  den  langadas  Amors,  sowie 
2U  seinen  azes  und  mesnadas  vgl.  aufser  Baena  No.  354,  Nieva  p.  103  und 
143,  sowie  das  Gedicht  des  Inigo  Lopez  de  Mendoza  in  Ilschr.  X*  f.  59". 
Bei  Santilhana,  z.  B.  im  Infierno  de  Enamorados  sind  dann  schon  wieder  die 
altklassischen  Pfeile  (saetas  und  saetadas)  zu  Ehren  gekommen.  Übrigens  tritt 
Amor  schon  in  den  Lais  de  Bretanha  als  Ritter  auf.     {Don  Amor.) 

115  Auch  von  Alonso  Enriquez  (Estuniga  187)  angeführt. 

129  Den  vermeintlichen  Ursprung  des  span.  Sprichworts  buchte  Rod. 
Toi.  VI  26  De  comunitatione  officii  toletani.  —  Haller  gibt  diese  Quelle  nicht 
an.  Guillen  de  Castro  wählte  dasselbe  zum  Titel  seines  Dramas  über  den 
Willkürakt  Ferdinands  I.  von  Portugal  der  die  Flor  de  altura  ihrem  Gatten 
Joäo  Louren9o  da  Cunha  raubte.     S.  Schaefifer  I  230. 

187  Wird  in  No.  LX  zitiert. 

187 — 190  In  Santillanas  Querella  de  Amor. 

491  Wenn  soo  conquisto  a  salva  fd  wirklich  bedeutet  ,,ich,  als 
ein  argloser,  der  auf  Treu  und  Glauben  paktiert  hatte,  bin  verräterischer 
Weise  besiegt  und  getötet  worden",  so  hat  es  denselben  Sinn  wie  das  ur- 
sprünglich gegensätzliche  a  falsa  /</  {Canc.  da  Ajuda  431,  5)  und  a  maa  ft!  (bei 


HENRY    R.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  229 

Alfons  X).     Cfr.    Chron.  Fern.  I  p.  94    und  Mon.  Liis.  XVI  c.  42  —  Matar 
a  salva  fianga  Baena  539,  str.  2  scheint  diese  Auffassung  zu  bestätigen. 

521  Der  Grund  warum  das  Gedicht  XVII  im  Baena  zweimal  vorkommt, 
unter  Gerenas  Werken  (No.  556)  und  aus  Versehen  in  Vülasandinos  Lieder- 
buch als  No.  40  liegt  in  der  Ähnlichkeit  der  Anfangszeilen :  Por  una  floresta 
estranha  und  (No.  41)  Por  üa  floresta  escura.  Der  Sammler  irrte  sich 
sogar  und  schrieb  auch  hier  estranna  —  so  wohlbekannt  war  das  Lied  des 
Garci-Fernandez. 

553  Ich  denke  es  ist  die  Montana  de  Leon  gemeint,  auf  die  Fray  Diego 
de  Valencia  ein  launiges  Lied  (Baena  502)  dichtete.  Vgl.  Rev.  Gall.  II  222 
und  III  121: 

Montana  hermosa, 

alegre  y  muy  leda, 

la  tu  arboleda 

mucho  es  deleytosa. 

562  Schon  Alfons  XI.  hatte  seine  Geliebte  Leonor  de  Guzman  als 
nobre  rosa  bezeichnet:  CV  20q. 

581  Das  Thema  von  der  Nachtigall  ist  eben  so  schwer  zu  erschöpfen 
wie  das  von  der  Rose.  Nicht  einmal  die  Nachtigall  des  Bernardim  Ribeiro 
aus  der  Menina  e  moga,  die  sprichwörtlich  geworden  ist,  wird  erwähnt.  Vgl. 
Gil  Vicente  I  83;  II  284;  Canc.  Mus.  20-].  445;  Gallardo,  Ensayo  I  298. 
Die  Bezeichnung  ave  real  bei  Falcao  ist  vielleicht  gelehrte  Ausnutzung  der 
volksetymologischen  Nebenform  rei-senhor  zu  Rui-senhor  (wofür  gallizisch 
freilich  auch  ruin-senhor  nachweisbar  ist.  S.  Rev.  Esp.  I  153).  Der  gaio, 
und  papagaio  als  Genosse  der  Nachtigall,  verdankt  diese  Ehre  besonders  dem 
Umstand,  dafs  er  einen  hübschen  Reim  zu  maio  hergibt. 

747  Der  Chronist  Gutierre  Diez  de  Games  scheint  den  Grafen  von 
Buelna  selber  für  den  Verfasser  der  Liebeslieder  an  die  Enkelin  der  Ines  de 
Castro  zu  halten  (Baena  No.  9.  32.  33).  Wenigstens  sagt  er  von  ihm:  era  muy 
donoso  en  sus  decires  und  rühmt  seine  schöne  Singstimme:  avia  graciosa  voz 
e  alta.  —  Dafs  der  gräfliche  Glücksritter  mit  dem  Conde  Ninho  oder  Conde 
Me7iino  der  Volksromanze  mehr  als  den  Namen  gemein  hat  (Braga,  Ro?nanc. 
p.  184  s.),  wird  unwahrscheinlich,  sobald  man  dem  Sagenstoffe  näher  tritt. 

770  Die  Reihe  der  alliterierenden  Formeln  liefse  sich  noch  erheblich 
vermehren.  Aus  den  Liedern  Alfons'  X.  trage  ich  nach:  altar  e  ara  (CM  51); 
cataron  e  cousiron  (315),  fals'  e  felon  (i^) ,  grandes  e  greus  (235);  ranC  e 
ratz  (7),  salvo  e  seguro  {ZTJ).  Zu  soo  senlleiro  den  Verweis  auf  CM  281  und  290. 
Aus  der  galliz.  Volkssprache:  carros  e  carretas ;  casa  e  caldo ;  cor  e  cos; 
fama  e  faganhas ;  fraquinha  e  franzininha;  letras  e  leituras ;  menina  e 
moga;  montes  e  moreas ;  de  modo  e  de  maneira ;  päo  e  pau ;  ao  par  e  ao 
passo ;  tragas  e  trampas ;  treitas  e  tragas ;  voz  e  voto.  Die  meisten  sind 
auch  im  Portug.  gäng  und  gäbe. 

915  Ich  bin  nicht  davon  überzeugt,  dafs  fealdade  hier  fidelitate  ist  (für 
fieldade ,  wegen  lealdade,  wie  tatsächlich  bei  Sä  de  Miranda).  Etwas  häfs- 
liches  pafst  ebenso  gut  in  den  Sinn. 

1009  Dafs  Villasandino  den  Infanten  von  Antequera  nach  Aragon 
begleitete  und  dort  wahrscheinlich  in  Berührung  mit  limusinisch  dichtenden 
Genossen  trat,  ist  nicht  unwichtig,  wie  ich  schon  andeutete. 


2;^0      BESPRECHUNGEN.     CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

lo8o  Bei  diesem  Abschiedslied  (in  frei  behandelter  lez'xa-pren-Form.), 
das  nebenbei  noch  eine  cangäo  redonda  und  vielleicht  ein  Flickenlied  ist, 
schaut  man  sich  unwillkürlich  nach  altportugiesischen  Vorlagen  um  —  so  oft 
glaubt  man  longe  d'  aqui  por  iiös  irei  —  pois  ora  me  conven  partir  —  e 
meus  olhos  non  vus  veran  gelesen  zu  haben.  Doch  ohne  Erfolg.  Immerhin 
vergleiche  man  das  rhy tmisch  gleichartige  Abschiedslied  Alfons'  X :  Pois  que 
;«'  ei  ora  d'  alongar  (CCB  469),  das  ein  Flickenlied  ist,  das  älteste  nachweisbare 
auf  der  Halbinsel.  Seine  kehrreimartigen  Strophenschlüsse  sind  aus  CA  160 
(von  Joan  Coelho),  CA  175  (von  demselben)  und  CA  228  (von  Joan  de 
Guilhade)  hergeholt.  Solche  Lieder  mit  fremden  Aussprüchen,  die  an  Stelle 
des  Refrain  treten,  halte  ich  für  Vorbilder  zu  den  von  Macias  und  seinen 
Nachfolgern  gepflegten  Spruchgedichten;  doch  das  sagte  ich  bereits. 

1295  Der  Polarstern  kommt  im  gallizischen  Volkslied  oft  vor  —  kaum 
seltener  als  der  Morgenstern  {estrellinha  do  luceiro  —  estrelUnha  da  fortuna) 
und  das  Siebengestirn  {setestreäo).  —  Sowohl  als  estrella  do  Norte  als  auch 
als  estrelUnha  da  guia  (Leitstern).     Z.  B.: 

I.   Quen  me  dera  estar  tan  alta       como  a  estrelUnha  do  Norte, 
para  saber  que  Ihe  passa       a  meu  amante  esta  noite. 

II.    O  estrelUnha  do  Norte,  vinde  a  xurar  0  que  sinto ; 
vinde  xurar  a  verdade,  que  diz  meu  amor  que  minto. 

129g  Ich  sehe  nicht,  worin  die  Schwierigkeit  besteht.  Alfonso  Alvarez 
dichtete  wahrscheinlich  in  Aragonien.  Unter  Espanna  versteht  er  Kastilien. 
Cfr.  1460  SS. 

1795  Den  von  Lang  etwas  eng  gezogenen  Kreis  der  Flickenlieder  er- 
weitere ich  hier  nicht,  da  sie  Gegenstand  meiner  Randglosse  XXV  sind. 
In  CV  796  liegt  kein  Beispiel  vor. 

1830  Ein  seltsam  dunkles  Gedicht.  Von  einer  Glosse  im  gewöhnlichen 
Sinn  hat  es  in  der  Tat  nichts  an  sich.  Das  kann  man  behaupten,  wenn 
auch  das  ihm  zum  Thema  dienende,  einst  viel  gesungene  Lied  bis  auf  die 
Anfangszeile  verschollen  ist.  Im  Canc.  Gen.  I  No.  253  (p.  425)  lautet  sie 
Ai  donas  por  que'' n  tristura;  in  der  Comedia  de  la  Gloria  d"  Amor  hin- 
gegen por  que  tristura.     Freilich  in  spanischer  Fassung: 

dins  lo  pregon  de  foch  vin  la  figura 

daqiiell  loreng  de  cuyna  portogues 

cantant  molt  trist:  „dnenyas  porque  tristura". 

(Paris,  Fonds  Esp.  225  f.  XX).  Der  portugiesische  Edelmann  verliefs  Portugal 
und  trug  bekanntlich  in  Kastilien  seine  Ehe-Schmach  in  Goldhörnern  zur 
Schau,  um  zum  Schaden  nicht  noch  fremden  Spott  ernten  zu  müssen;  und 
zwar  1371,  als  König  Ferdinand  ihm  seine  schöne  Gemahlin  Leonore,  die 
flor  d''  altura  (Höhenblume  oder  Edelweis),  abspänstig  machte.  —  Man 
konnte  ihm  dort  also  ebensogut  einen  gallizisch-portugiesischen  Text  wie  einen 
kastilischen  in  den  Mund  legen.  Neuerdings  hat  Theophilo  Braga  in  seinem 
romantischen  Heldengedicht  von  den  Zwölf  von  England,  das  verlorne 
Spott-  und  Klagelied  zu  „finden"  versucht.  {Doze  de  Inglaterra,  Porto  1901, 
p.  161).     Da  heifst  es  spanisch  im  Volksslil: 


HENRY   K.  LANG,    CANCIONEIRO    GALLEGO-CASTELHANO.  2^1 

Ay  duenas,  por  que  trisiura 
ha  tomado  por  empresa 
cuernos  d'  oro  en  la  cabeza 
jfiian  Lorenzo  d'  AcmiaP 

Eine  jüdisch -spanische  Romanze  {Autologia  X  p.  304);  das  schon  erwähnte 
Drama  von  Guillen  de  Castro  AUd  van  leyes  onde  guier  en  reyes;  ein  andres 
von  Rojas,  Coello  y  Guevara*  eine  Novelle  von  Herculano  {Arrhas  por  foro 
de  Hespa7iha ;  ein  Roman  von  Barata  [Monja  de  Cister)  zeigen  in  wie  hohem 
Grade  der  romantische  Stoff  die  Gemüter  bewegt  hat  und  bewegt.  Ob  das 
Lied  des  Gehörnten  nach  der  Melodie  des  Macias  Cativo  de  mia  tristura, 
gesungen  wurde?  —  Vgl.  Canc.  da  Ajuda,  Investigagöes,  Cap.  VII.  Anm.  70. 

1902  In  Gallardo  Ensayo  I  521  steht  ein  Lied  über  suerte. 

2018  ff.  Längs  Auffassung,  d^^  vom.  Arcediano  de  Zbro  benutzten  Sprüche 
seien  fremde  Arbeit,  widersprechen  der  zu  Z.  157  gegebenen  Erklärung  von 
trebelhos.  Mir  scheinen  die  vier  Zeilenpaare  ein  zusammenhängendes  Liedchen 
zu  bilden.  Nur  mufs  am  Schlufs  mirar  statt  viver  gelesen  werden.  —  Ist 
meine  Vermutung  richtig,  so  hätten  wir  hier  tatsächlich  eine  Glosse,  eine 
der  ältesten,  falls  nicht  die  älteste  bis  jetzt  bekannte. 

2127  Der  Anfang  einer  andersgearteten  Alba  findet  ich  in  den  von 
Rouanet  veröffentlichten  Autos  II  223:  Ya  viene  el  alba,  la  nina,  Ya  viene 
et   dia. 

2149  Als  Parallel- Ausdruck  zu  Portugale  bietet  sich  ungesucht  Doiro 
e  Minho  dar,  der  klassische  Boden  der  damaligen  Hirtenpoesie. 


Zum  Schlufs  eine  orthographische  Bemerkung.  Im  Titel  haben  wir  portu- 
giesische Schreibung.  Im  Text  herrschen  nn,  U.  Ich  kann  mich  mit  dieser 
irreführenden  Schreibart  nicht  befreunden,  ob  auch  die  Gallizier  tatsächlich 
an  ihr  fest  hielten  als  Portugal  bereits  nh,  Ih  eingeführt  hatte.  Schliefslich 
entschieden  sie  sich  für  kastilisches  n,  U.  Überall  diese  verhängte  und  ver- 
hängnisvolle Doppelnatur. 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos. 


Obras  de  Lope  de  Vega  —  publicadas  por  la  Real  Academia  Espanola. 
Madrid,  Sucesores  de  Rivadeneyra.  —  Vol.  IX,  1899  [Crönicas  y  Leyendas 
dramäticas  de  Espana  —  Tercera  secciön].  —  Vol.  X,  id.  Sjd.  id.  —  Cuarta 

secciön]. 

(S.  Ztschr.  XXVI,  486.) 

Innoltrandoci  nel  campo  delle  storie  e  leggende  nazionali,  cui  apparten- 
gono  molte  delle  piü  belle  e  delle  piü  note  commedie  dl  Lope  de  Vega,  come 
crescono  le  notizie  ormai  di  dominio  pubblico,  limpidamente  ordinate  e  di 
molto  accresciute  nelle  sempre  piü  ampie  Osservazioni  preliminarj  del 
Menendez,  cosi  diminuiscono ,  e  non  e  male,  1'  opera  e  le  spigolature  del  re- 
censore. 


232  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

II  volume  nono  abbraccia  dal  regno  di  Ferdinande  III  il  Santo  (1217 
—  52)  alla  morte  del  re  Don  Pietro  il  Crudele  (1369).  La  prima  commedia: 
Fundaciön  de  la  santa  Hermandad  de  Toledo  ö  Dos  bandoleras  servi  di 
modello  alla  commedia :  A  lo  que  ohliga  un  agravio  y  Hermanas  bandoleras 
di  Dos  Ingeniös  i  quali,  dicono  lo  Schaeffer  (Gscht.  d,  span.  Dramas,  I,  133) 
e  il  Menendez,  essere  Matos  e  Villaviciosa.  Ignoro  donde  ciö  apparisca.  Pel 
testo  di  Lope,  notisi  a  pag.  6  una  errata  disposizione  tipografica  la  quäle  ha 
sconvolto  tutta  una  serie  di  terzine  fino  a  pag.  7,  dove  il  verso: 

Y  per  saber  tu  jiisto  y  santo  celo 
compie  una  terzina.     Indi  1'  editore  doveva  continuare  cosi: 

Que  serd  virtuose  y  claro  espejo 

—  \errcL\ 

—  \ßJo\ 

perche  mancano  due  versi,  e  anche  il  senso  lo  dice.  A  pag.  33  nota,  mi 
pare  evidente  la  correzione:  Sin  licencia  y  sin  su  mando?  La  commedia  fu 
rappresentata  da  Avendano;  disgraziatamente  quesla  indicazione  ci  e  inutile. 
E  bene  avvertirc,  perch^  furono  spesso  confusi,  che  ci  fuiono  due  Avendano : 
Lope,  che  era  giä  capocomico  nel  1600  e  recitö  quell'  anno  a  Siviglia  (SA.  = 
Sänchez- Arj  ona:  Anales  del  Teatro  en  Sev.  p.  I02n.)  e  come  scrittore 
di  cose  teatrali  h  citato  dal  Rojas-Villandrando  nel  1603,  e  mori  prima  del 
1615  perch6  il  Suärez  Figueroa  in  quell' anno  lo  cita  come  defunto  (Schack 
cdiz.  ted.  II,  655:  ediz.  spagn.  IV,  72).  Pili  famoso  h  Cristöbal  de  Avendafio 
[figlio  del  precedente?],  ricordato  per  la  prima  volta  come  recitante  nel  161 3 
(ND.  =:  Perez  Pastor:  Nuevos  datos,  p.  131;  e,  come  capocomico,  dal 
1619  alla  fine  del   1635  (Restori:    Titulos  de  Comedias  p.  113  n.  2). 

Del  Sol  parado  6  Ascendencia  de  los  Maestres  de  Santiago  c'  6  a  Parma 
un  ms.  che  k  evidente  copia  da  una  stampa.  Esso  perö  corregge  qualche 
fallo  del  teslo  volgato.  A  pag.  48.  2.  nota ,  il  verso  che  manca  h:  Un  freue 
minima  soy.  A  pag.  57.  2.  5.  comincia  una  serie  di  strofe  che  hanno  questo 
Schema:   iia,  -ja,  "/b,   \\b,   iic,   ilc:  il  ms.  parmense  corregge  la  3^  slrofa: 

Gaz.  Zayda  casada,  Zayda  con  viarido. 

AI  ed.  Yo  lo  he  visto  y  oido 

Y  yo  asi  lo  refiero. 
Gaz.  Casada  Zayda:  rnorire  priniero  ccc. 

Ma  non  coiregge  parecchi  aliri  luoghi  che,  stando  allo  Schema,  sono  crrati, 
specialmente  a  pag.  58.  i.  dove  due  strofe  sono  irriconoscibili.  A  pag.  63  il 
passo  segnalato  in  nota  come  difettoso  s'  ha  da  ricoslruire  cosi: 

M  a  e  s  t  r  e :    Vamos. 

Alf.  Maestre  escuchad. 

Maestre:  Que  mandais  P 

Alf.  Sabed  que  adora  ecc. 

A  pag.  67  dove  dicesi  guasta  la  rima ,  non  h  bueno  ma  nuebo  (nuevo)  che  da 
a  ragione  il  parmense.  E  cosi  a  pag.  70  tutto  il  passo  segnalato  dalla  nota 
h  raddrizzato  come  segue: 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  233 

Maestre:         Conto  asiF 

Gar.  Que  se  Ueno 

a  quien  el  rey  enviö 

que  le  hablase  de  su  parte. 
Maestro:    Y  pudiste,  espanol  Marte, 

Sufrir  essa  infatnia? 
Gar.  No, 

que  en  efeto  le  segul, 

pero  fue  alcanzalle  en  vano. 
Maestre:    Volaba  la  yeguaP  ecc. 

A  pag.  76  al  V.  penultimo  non  dice:  traedlo  che  non  ha  senso,  ras.:  fratelo, 
curioso  italianismo,  ma  apposta  messo  per  burlarsi  di  Campuzano  che  vuol  far 
da  pellegrino. 

Per  la  Estrella  de  Sevilla,  di  cui  si  citava  un  esemplare  a  stampa  nella 
biblioteca  Holland  come  suelta,  il  Menendez  rivela  un  fatto  curioso  risultante 
da  un  esemplare  madrileno :  solo  ha  llegado  d  nosotros  en  una  rarisima 
ediciön  del  siglo  XVII,  que  aunque  hoy  figure  conto  suelta,  fue  seguramente 
desglosada  de  algün  tomo  de  comedias  varias,  como  lo  prueba  la  paginaciön 
que  comtenza  en  el  folio  99  y  termina  en  el  120.  II  volume  di  cui  rimane 
questo  frammento  e  assolutamente  ignoto;  ma  1' esistenza  di  una  edizione 
propriamente  suelta  e  fuori  di  dubbio,  e  un  esemplare  ne  e  a  Parma  (collez. 
Lope  vol.  XIII).  E  una  edizione  fine  secolo  XVII,  mi  parrebbe  madrilena, 
senz'  alcuna  indieazione  tipografica,  senza  numerazione ,  ma  con  la  solila 
foliazione  delle  sueltas  a  pie  di  pagina,  cioe:  AA2 — BB2 — CC2 — DD2.  Dis- 
graziatamente  il  testo  della  suelta  e  identico  a  quello  del  vecchio  ignoto 
volume,  sieche  non  ci  da  che  la  volgata  mutilata  e  male  interpolata  dal  fami- 
gerato  Andrea  de  Claramonte  che  vi  lasciö  il  suo  suggello  nel  personaggio 
Clarindo  che  era  il  suo  nome  accademico '. 

La  Inocente  sangre ,  pubblicata  nel  1623  fu  scrilta,  dice  Lope  nella 
Dedica,  alcuni  anni  prima;  e  certo  perö  che  per  stamparla  Lope  la  ha  ri- 
toccata ;  se  no  non  si  capirebbe  1'  allusione  alla  Gloria  de  Niquea  che  fu 
scritta  nell'  aprile  1622  e  rappresentata  il  15  maggio  di  quell'  anno  slesso 
(v.  n.  pag.  172  e  correggi).  I  due  fratelli  Caravajales  i  quali,  a  30  giorni  dalla 
sentenza  che  fece  loro  versare  il  proprio  sangue  innocente,  citarono  dinanzi  a 
Dio  il  re  Fernando  IV,  che  mori  appunto  il  giorno  trentesimo,  furono  Pedro 
e  Juan  Alfonso :  cosi  1'  Almela  che  e  il  primo  che  li  nomina.  II  M.  che  ri- 
ferisce  il  passo,  non  doveva  perciö  trovar  diversitä  fra  lo  Zurita  e  Argole  de 
Molina  (v.  pag.  LXXX  linea  9)  nfe  scrivere  la  nota  2^  di  quella  pagina. 
Ricorda  brevemente  la  storia  di  Fernando  IV  el  Emplazado,  (ed  e  bene  dirlo 
perche  fu  una  delle  piü  frequenti  fonti  di  Lope) ,  la  Silva  de  varia  liciön  di 
Pedro  Mexia  (ed.  Anveres,  Biuda  de  Martiti  Nucio  1564  fol.  249  v.). 
L'  argomento ,   assai   romantico ,   piacque   ai  Romantici   della   prima   metä   del 


1  Nella  citazione,  a  p.  XXXV  linea  2,  della  seconda  edizione  del  Pere- 
grino  per  un  lapstis  memoriae  poi  avvertito  dallo  stesso  Menendez,  si  dice  1614 
invece  di  1618.  Lo  stesso  lapsus  ho  colto  nei  seguenti  luoghi  che  sarä  bene 
correggere:  qui  a  pag.  CLXXII  linea  ultima.  Volume  X  pag.  LXXV, 
CXXVIII,  CLIX.     Vol.  XI:  pag.  XXI,  LXXXVI  (1609),  CXXXIV. 


234  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

secolo  XIX;  benche  fiancese,  sarebbe  bene  aver  dato  un'  occhiata  alla  tragedia 
in  5  atti:  Ferdinand  IV  dit  V  Ajourne ,  di  Barruel - Bauvert  di  cui  e  alla 
Nacional  un  manoscritto  (PM.  =  Paz  y  Melia:  Catdiogo  ecc.  num.  1257), 
perchfe  per  la  data,  1813,  essa  e  anteriore  a  tutte  le  spagnuole  che  il  M, 
ricorda. 

Alle  edizioni  antiche  del  Guante  de  Dona  Bianca,  ricordate  dal  M. 
(pag.  LXXXV),  va  aggiunta  la  ristampa  della  Parte  treinta  (Zaragoza  1636) 
fatta  a  Sevilla,  por  Andres  Grande  1638,  di  cui  parlö  lo  Stiefel  in  questa 
Rivista  (vol.  XV,  224)  e  che  in  Italia  trovasi  alla  Estense  di  Modena;  le 
commedie  son  le  stesse  e  nello  stesso  ordine  dell'  edizione  1636:  la  pagina- 
zione  va  da  l  a  510.  Anche  figura  questa  commedia  in  quella  Parte  Quinta 
de  las  com.  de  Lope  de  Vega  citata  dal  Fajardo  ma,  anche  al  Barrera  (p.  440), 
molto  dubbiosa  (cfr.  PM.  num.  1429).  Piü  una  suelta,  legata  con  altre  in 
un  tomo  colietlizio  dell' Universitaria  di  Bologna  ^.  Quanto  alla  storia  di 
Don  Giovanni  Emaniiel  cavalliero  molto  nobile  et  appo  il  re  Ferrando  e  la 
famosa  reina  Isahella  di  grande  stima,  il  quäle  strappa  il  guanto  dalla 
gabbia  dei  leoni  e  ne  colpisce  il  viso  della  dama  crudelmente  sventata, 
trovasi  anche  nel  novelliere  Matteo  Bandcllo,  che  parecchie  volle  servi 
di  fönte  a  Lope.  Questi  perö  porta  1'  azione  ai  tempi  di  re  Dionigi  di 
Portogallo. 

II  titolo  di  Fortuna  merecida  h  anche  di  una  commedia  attribuita  al 
Moreto  (PM.  num.  131 8)  ma  questa  e  una  frivola  invenzione  su  una  regina 
Porzia  di  Napoli  {Bibl.  de  Aut.  esp.  XXXIX,  pag.  XXXIV)  nientre  quella 
di  Lope  tratta  della  privanza  di  Alvar  Nünez  de  Osorio  sotto  Alfonso  XI. 
Potrebbe  essere  sullo  stesso  argomento  la  perduta  commedia  Los  Osorios  di 
un  pure  ignoto  Don  Alonso  de  Lugo;  citali  nel  celebre  vejame?i  del  Rojas 
Zorrilla  del  1637^  Lope  finisce  la  sua  commedia  promettendo  una  2  a  parte 
che  doveva  contenere  la  caduta  e  1'  uccisione  del  famoso  privado :  e  pare 
dagli  Ultimi  versi  (pag.  286)  che  il  titolo  ne  dovesse  essere:  La  fuerza  de  la 
envidia  o  qualcosa  di  simile.  Or  appunto  tra  le  commedie  inedite  e,  iinora 
alraeno,  perdute  di  Lope,  se  ne  cita  una  intitolata:  La  envidia  y  la  privanza 
(Barr,  p.  433,  2»)  che  potrebbe  bene  esser  questa. 

Quando  il  M.  pubblicava  la  Nina  de  plata,  nona  commedia  del  volume, 
credeva  che  il  ms.  autografo  di  Lope,  che  h.  a  Londra,  con  data  del  161 3, 
fosse  di  questa:  e  invece  si  tratta,  come  egli  stesso  vide  poi  (pag.  CLXXXI 
nota),  di  una  Nina  de  plata  affatto  divcrsa.  Veramente  anche  il  titolo  com- 
pleto  toglie  ogni  equivoco:  dagli  ultimi  versi  si  ricava  che  titolo  di  questa  k, 
El  cortis  galdn  y  la  Nina  de  plata  menlre  quella  londinese  6:  NiHa  de 
plata  y  burla  vengada,  commedia  novellesca  che  il  M.  pubblicherä  a  suo 
luogo.  Cadono  pcrtanto  le  induzioni  che  quanto  alla  cronologia  faceva  il  M, 
basato  suUa  data  del  ms.  di  Londra  (p.  CVI  e  CVIII)'.    Questa:  Cortis  galdn 

1  Cfr.  Teza  in:  Jahrbuch  f.  rom.  u.  engl.  Lit.  XI,  287. 

2  Edito  da  Morel-Fatio:  L'  Espagne  aux  XVI  et  XXII s.  pag.  666 
e  dal  Paz  y  Melia:  Sales  espanolas,  2^  serie.  Madrid,  iq02,  pag.  319.  La 
data  1637  mostra  che  questa  de  los  Osorios  e  diversa  dall' anonima:  Liber- 
tad  de  Vizcaya  y  Timbre  de  los  Osorios  (PM.  num.  1747)  che  h  del  sec.  XVIII. 
Entrambe  mancano  nel  Barrera. 

3  A  pag.  CVIII   Unea  16    le    parole:    anterior   de    un   ano    sono  dovute 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  235 

y  N.  de  p.  fu  edita  da  Lope  stesso  (col  solo  2"  titolo ,  ma  d'  ora  innanzi 
sarä  bene  metterli  ambedue  ad  evitar  confusioni)  nella  Parte  IX  {■[ Gl"]).  II 
M.  cita  poi  un' edizione  suelta  del  secolo  XVIII,  di  Valencia,  J.  y  Th.  de 
Orga  1781  e  aggiunge:  casi  puede  calificarse  de  refundiciön  puesto  que  no 
solo  corrige  el  cambio  de  nombres  en  el  tercer  acto ,  sino  que  cont leite 
enmlendas  y  supresiones  rara  vez  plausibles.  Perö  in  nota  riconosce  che: 
una  de  estas  alteraciones  es  de  buen  efecto  dramdtico  y  muy  conforme  al 
espiritu  favorable  d  D.  Pedro  que  predomina  en  muestro  Teatro  ...  El 
rey  D.  Pedro  en  la  primitiva  Nina  de  plata  era  confidente  y  cömplice  en 
los  amorios  de  su  hermano ;  en  la  refundiciön  hace  alarde  de  serenidad 
estoica  y  rigida  justicia.  Sospelta  perö  che  ciö  fosse  per  ordine  della  censura 
de  fines  del  siglo  pasado  por  no  consentir  que  un  rey  hiciese  papel  poco  de- 
coroso.  Sulla  fine  del  secolo,  infatti,  ciö  potrebbe  darsi;  ma  questa  rifusione 
e  assai  piü  antica:  ce  n'  e  alla  Palatina  (vol.  XXII)  un'  edizione  suelta  di: 
Madrid,  por  Antonio  Sanz  en  la  Plazuela  de  la  Calle  de  la  Paz,  Ario  de 
1739.  Questo  fatto  e  la  importanza,  enorme,  come  ognun  vede,  per  1'  effctto 
e  lo  svolgimento  drammatico,  della  modificazione  accennata  dal  M.,  mi  fecero 
esaminare  con  cura  il  testo  rifuso.  A  me  pare  che  delle  modificazioni  buone 
ce  ne  sieno  dell'  altre:  per  es.  che  la  Teodora  cömplice  e  mezzana  fra  Dorotea 
e  il  pretendente,  non  e  sua  zia  ma  una  criada  suya;  ne,  dico,  per  scrupolo 
morale  ma  per  effetlo  dramatico,  perch^  suUa  scena  e  brutto  solo  quel  male 
che  non  e  necessario  all'  azione.  N^  mi  par  meno  ragionevole  1'  aver  sosti- 
tuito  un  semplice  accenno  alla  lunga  scena  del  vaticinio  dell'  astrologo  Moro : 
cosi  contraria ,  co'  suoi  foschi  presagi ,  al  tono  generale  di  questa  graziosa 
commedia.  Poi,  che  piü  monta,  ci  sono  molti  piü  o  man  leggieri  mutamenti 
che  non  hanno  ragione  apparente  n^  morale  ne  politica  ne  per  accorciare  il 
testo:  e  spesso  mutamenti  buonii.  Per  esempio  quando  la  mezzana  Teodora 
lascia  soll  i  due  giovani  (p.  323.   i.  44 — 47): 

Con  esto  fne  voy  de  aqui ; 
no  quiero  que  nadie  vea 
que  si  habldis  con  Dorotea 
pasa  delante  de  ml. 

Nella  rifusione : 

Con  esto,  y  con  un  compds 
de  pies,  se  va  mi  contento, 
que  el  onceno  tnandamiento 
de  Amor,  es:  No  estorbards. 

A   pag.  325.  2.  30  — 31: 

Mas  ya  la  vista  en  uti  balcon  rctrata 
la  niila  celestial,  Nina  de  plata. 


al  lapsus  giä  notato  (pag.  233  nota)  e  andrebbe:    anterior  de  cinco  anos;    ma 
tutto  il  passo  e  da  espungere  per  la  ragione  detta  sopra. 

1  Mi  da  ragione  il  faito,  assai  curioso,  che  il  M.  medesirao  cita  a 
pag.  CXI  como  modele  de  donaire  culto,  un  brano  della  scena  nell'  Alcazar, 
e  la  cita  secondo  il  testo  della  suelta.  La  quäle  anche  in  quei  versi  (pag. 
326.  I.  54  a  2.  21)  ha  due  o  tre  varianti,  leggferissime  ma  buone.  Anch§ 
1' Hartzenbusch  le  chiamava:  enmiendas  acertadas  (p.  351  nota). 


236  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

Nella  rifusiöne,  poichfe  antecede  una  enumerazione  di  dame  sivigliane: 

son  sombras  todas  de  la  que  retrata 
la  nina  sin  igual,  Nina  de  plata. 

Si  confronti  questo  dialogo  (p.  356.  2.  29 — 47): 
D.  Enrique:         He  llegado  por  quere) te 

hasta  la  muerte. 
Dorotea:  Yo  hare 

tu  gusto. 
D.  Enr.  Di  de  esa  suerte.     (non  c'  e  senso!) 

Dor.  Mata  la  luz. 

D.  Enr.  No  osare.i^.) 

Dor.  Pues  cierrala. 

D.  Enr.  Cierro. 

Dor.  Advierte  : 

el  dia  ....  ecc. 

Nel  testo  rifuso : 

D.  Enr.  Ile  llegado  por  quererte 


hasta  la  tnuerte. 

Dor. 

Yo  hare 

tu  gusto  F 

D.  Enr. 

Desdicha  fuerte  ! 

Dor, 

Repürtate,  y  hablard. 

Escucha. 

D.  Enr. 

Ya  te  oigo. 

Dor. 

Advierte  ecc. 

Insomma  io  penso,  sopratutto  per  questi  mutamenti  senz' apparente 
ragione,  che  la  rifusiöne  o  correzione,  sia  di  Lope  stesso:  o  ammaestrato  dalle 
recile  vedutene  o,  chissä ,  per  adattarla  a  una  rapprescntazione  alla  reggia  *. 
Disgraziatamcnte  questa  antica  rifusiöne  ci  h.  giunta  solo  in  sueltas ,  cioe  nel 
peggiore  dei  modi:  le  mutilazioni,  barbare  al  punto  da  troncare  per  metä 
ottave  e  strofe,  sono  conlinue  e  atroci:  la  povera  Nina  de  plata  doveva  slare 
in  4  fogli  di  slampa,  c  peggio  per  lei  se  Lope  1'  avea  creata  piii  tonda  e 
fiorcnle!  Comunque,  trattandosi  di  una  delle  piü  belle  e  piii  note  commedie 
di  lui,  credo  utile  comunicare  tulte  le  varianli  della  suelta  del  1739:  anche 
non  accettandole,  non  dispiaccrä  aveilc  sotl'  occhio-':  Pag.  321  nci  personaggi: 
Teodora  criada,  e  mancano:  Zulcma,  Ali,  Un  paje,  Moros,  Genie. 
Stessa  pag.  I,  7:  Quieres,  Teodora,  colgar  —  14:  a  una  esclava  .  .  .  casa  . 
manca  —  15:  Colgari  aqueste  balcon  —  2.  11  — 17:  Dor.  Rigurosa  condicion 
Tiefte,  Teodora.  Teod.  Sin  duda  No  fuera  tan  rigurosa  A  no  vivir 
sospechosa     Por  el  aplauso.    No  hay  duda  —  18  a  p.  322.  i.  4:  mancano  — 


1  L'  Hartzenbusch,  pur  trovando  buone  le  niodificazioni  della  suelta 
(v.  nota  a  pag.  351)  aggiunge  che  no  parecen  de  niano  de  Lope.  Un'  opi- 
nione  sua  ha,  certo,  molto  valore :  ma,  con  tutto  il  rispello,  poteva  aggiungere 
qualche  argomento  che  la  corroborasse. 

*  Ricordo  che  numero  tulte  le  linee  non  solamentc  i  versi. 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  237 

p.  322,  2.  48;  Don  Juan:  Que  te  parece  Teodora  De  este  ardor  y  padecerP 
T  e  o  d.  Que  yo  quisiera  poner  Fin  a.  e.  a.  d.  a.  Don  Juan:  PorqueP 
Teod.  Porque  no  ha  querido  Vuestro  padre  ecc.  —  p.  323-  i- 6:  con  mi 
senora  —  ():  El  inconveniente  aora.  —  lO:  pierde  aquesta  casa  De  honor 
.  .  —  20:  Tengo  una  nina  —  27 — 34:  mancano  —  44 — 47:  vedi  sopra  — 
50:  Don  Juan  baste  la  porfla  —  58  a  2.  10:  mancano  —  p.  324.  i.  10:  son 
desdeti  —  23  a  37:  mancano  —  42  a  53:  mancano  —  2.  6  a  17:  mancano 
—  38:  Buen  golpazo  —  45:  No  quiere  lo  que  yo  q.  —  p.  325.  I.  6:  Aunque 
el  afecto  lo  rina  —  9:  diera  mil  a.  —  26:  Que  digäis  quien  de  todas  las 
hermosas  Es  la  que  con  el  sol  —  31a  2.  2q:  mancano  —  30 — 31  :  vedi  piü 
sopra  —  38:  celebrdis,  no  estdis  —  p.  326.  I.  6  a  26:  mancano  —  38:  en  su 
nieve  —  54:  Volved,  no  paseis  de  aqui.  —  2.  6:  esnieraldas  —  8:  Y e7i  vos 
luciö  todo  en  fin  —  56:  Vamonos ,  porque  el  Inf  ante  —  p.  327.  2.  53: 
Me  hareis  un  grande  placer  —  p.  328.  1.9:  es  rara  figura  —  11  :  Va- 
7nonos  d  prevenir  —  26 : 

Don  Enrique:  Nina  alcanzarte  querria ; 

A  correr  voy  a  tu  calle. 
Maestre:  Y yo  a  impedir  tu  esperanza 

si  intentas  algun  error, 

pues  la  culpa  deste  amor 

la  ha  tenido  mi  alabanza. 
( Va?ise  y  saleii  Don  Juan  y  Chacon  de  noche,  con  espadas  y  broqueles). 
D.  Juan:  Püseme  la  cota  ecc. 

48  a  2.  25:  mancano  —  36:  Seguirte  el  Humor  .  Tu  padre!  e  linee  37 — 38 
mancano  —  p.  329.  i.  14:  No  tengo  de  que,  senor  —  19:  varios  casos  — 
22  a  27:  mancano  —  61  a  2.  25:  mancano  —  33  a  52:  mancano  —  58-  don- 
cellas  —  P- 330.  I.  22:  Aun  el  Rey  no  se  ha  vestido  Dando  tal  prisaP 
Arias:  Senor,  Es  poco  ecc.  —  30:  Y  de  hoy  en  el  alma  viejo  —  2.22 
a  25 :  Me  dexaron  la  prenda  inestimable  De  una  hermana  muy  bella  y 
muy  amable  Que  con  necesidad  y  con  reparo  Se  ha  criado  al  abrigo  de  mi 
amparo  —  41:  Si  lo  fuera  A  ?ni  amparo,  senor,  no  la  tuviera  —  p.  33I. 
1.5:  Criado:  Ya  el  rey  esper a.  Don  Enr.  Esto  estäba  esper ando  solo, 
Felix;  Veamonos  ecc.  — 24:  Arias:  Que  vas  trazandoP  Don  Enr.  Quiero 
reverente  Servirla,  por  servilla  solamente ,  Que  no  debe  vivir  en  pobre 
estado  Muger  de  quien  un  principe  ha  gustado.  Arias:  Ya  el  esc.  y  el 
h.  t.  Don  Enr. :  Ay  Arias,  que  por  verla,  auitque  es  ingrata  —  37:  Como 
has  entrado  hasta  aquiP  —  51:  Que  si  eres  p.  y  yo  rico  —  p.  332.  i.  43: 
Celos,  Principe,  me  das  —  2.  v.  ultimo:  No  fueron  —  333.  2.  8:  Pena  por 
esta  m.  —  il:  Maestre:  Dicen  que  el  ver  No  es  m.  q.  le  m.  Rey:  Por  esto, 
ett  entrar  acd  Hace  cruel  mi  disgusto,  Ni  esto  es  decente  ni  es  justo. 
Maestre:  Presto  se  remediard  —  26:  Rey:  Eso  quiere  mas  lugar, 
{aparte)  Forzoso  es  disimular  hasta  que  yo  le  refrene.  Don  Enr.:  Qtie 
gran  dia  para  mi! —  46:  Rey:  Guardais  no  de  traza  alguno  De  hurtar 
esta  hermosa  taza.  Maestre:  Culpable  fuera  la  traza,  No  le  intentard 
ninguno.  Dorotea:  Y  aun  la  presunciön  condeno,  Porque  alhaja  de 
muger  —  p.  334.  I.  3:  Con  esta  cadena  doro  —  2.  8.  Rey:  Vamos,  que  al 
fin    diver tida      Ha    tenido    mi   tristeza    .    Maestre    y    Don    Enr.:    Adios. 


238  BESPRECHUNGEN.      A.  RESTORI, 

Dorotea:  Adios ,  y  los  cielos  Os  conserven  anos  mil.  —  17:  Porque  no 
me  digas  que  es  —  37:  Que  no  es  pat'a  infelices  el  z'ivir  —  53:  Dareme 
mil  —  p.  335.  1.  21:  es  picchero  —  v.  ultimo:  Teodora!  e  2.  I :  Teodora: 
Harete  ecc.  —  30:  Que  no  es  para  infelices  el  virir  {vase).  Chacön:  La 
bota  venga,  venga  un  pernil  (sie)  Que  aquesta  sola  es  vida  para  mi  (vase). 
Acto    Segundo    comincia   col   verso:    No   sabes  cotno   mi  hermana    p.  336. 

1.  43  —  2.  13:  De  claveles  y  otras  flores  —  16:  Y  otros  temores ;  —  p.  337. 
1.55:    Artificio  y  Deslealtad     Oh   Deengano ,  yo   adoro    e   mancano    1.56  a 

2.  16  —  33  a  p.  338.  I.  5:  mancano  —  2.  sonetto:  1'  ultimo  v.  e:  Si  es  de 
amor  la  elecciön  mas  alta  esfera?  —  p.  340.  I.  v.  terzultimo  fino  a  p.  342. 
1.3  mancano  e  si  sostituisce  queslo  brano: 

Ray:  Mas  parece  porfia  que  fineza. 

Pues  no  puede  vencerle  el  desenganoP 
A  r  i  a  s :  Como  es  ciego  el  amor,  no  ve  su  dano. 

Rey:  Con  efecto  no  puede  r eparar seP 

M  a  e  s  t  r  e :      Temo  que  en  algun  yerro  ha  de  empenarse. 
Rey:  Como  P 

Maestre:  Como  desde  el  dla 

que  la  viö  su  desconsuelo 

se  niega  a  desvanecer 

SU  amoroso  pensamiento. 
Rey:  Es  noble  essa  damaP 

Arias:  Es  hija 

de  U7i    Ventiquatro. 

(manca  un  verso) 
Rey:  Maestre 

no  este  espacio,  que  nos  vemos 

en  paz,  abuse  mi  hermano 

del  favor  que  le  concedo: 

para  su  esposa  essa  dama 

es  poco,  y  por  otro  intetito 

es  desvarlo  el  mirarla, 

pues  qualquiera  que  a  un  exceso 

se  arroje,  no  estd  seguro 

mientras  viva  el  Rey  Don  Pedro. 

Los  primeros  en  vosotros 

le  castigard  severe, 

dando  con  mi  propria  sangre 

auctoridad  al  exemplo. 

Desde  hoy  por  orden  expressa 

OS  doy  que  esse  galanteo 

dissuadais  a  vuestro  hermano 

sin  dexarle  ni  un  momento 

de  la  mano,  pties  la  culpa 

resultard  en  cargo  vuestro. 
Maestre:  Sehor,  con  essa  advertencia 

no  saldri  de  tu  precepto. 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  239 

siempre  estare  cerca  de  el. 
R  e  y  :  Esso  os  mando,  y  con  silencio, 

qtie  si  a  escandalo  passare 

lo  que  parece  remedio, 

mezclando  quexas  extranas 

con  mis  propios  sentimientos, 

que  por  la  paz  de  CasUlla 

olvidados  o  suspensos 

estdn,  me  avre  de  olvidar 

de  que  sois  .  .  . 
Maestre:  {a.  p.)  Su  enoj'o  tiemblo! 

Re}':  ...  mis  hermanos.  pues  me  haceis 

enemigo  de  mis  piiehlos.     (vase) 
Maestre:  Pues  de  un  hermano  me  arrastra 

el  amor,  de  otro  el  respeto, 

con  ambos  debo  cumplir 

si  obro  como  caballero, 

porque  el  rey  tiene  razon. 
Arias:  Dificil  es  el  einpeno, 

pues  la  ceguedad  de  Enrique 

es  grande. 
Maestre:  Y  que  harä  con  estoP 

Arias:  Que  al  rey,  que  llaman  Cruel, 

se  le  llame  Justiciero. 

Pag.  342.  I.  13:  Estar  quexosa  —  26:  Fina  le  quise  —  y]:  Ah  senora! 
41  a  2.  3:  mancano  —  10  a  17:  niancano  —  za,:  Me  quieres  dar  un  sermon? 
Vete  tu  acostar,  Teodora  —  p.  343.  I.  2  a  13:  mancano  —  23:  Don  Juan, 
Leon.,  Chacön  como  de  noche.  —  24  a  2.  15:  mancano  —  P- 344-  i-  '2: 
Aunque  venga  un  e.  —  26:  {a.  p)  Finja  la  voz.  Vos  aqulF  —  36  a  51: 
mancano  —  2.  55  a  59  mancano  e  p.  345.  l.  cominica  Don  Juan:  Los  ricos 
d.  de  oro  Eon  de  la  N.  de  p.  —  37  a  51  mancano.  Felix:  Quierome  ecc. 
—  2.  24:  Las  joyas  a  injusto  empeno,  Y yo  he  de  intentar  —  40  a  p.  346. 
I.  I  :  mancano  —  6  a  14  mancano  —  16:  Pues,  volver  d  tu  porfia  —  29: 
non  Don  Juan  ma  Chacön:  Bien  discurres,  eso  si.  Don  Juan:  Cuando 
ecc.  —  40 :  dopo  questo  verso ,  con  cui  finiscono  le  redondillas,  tutta  la  fine 
delF  Atto  secondo,  e  il  principio  del  Terzo,  fino  a  pag.  353.  2.  44,  e  in- 
lieramente  rifatto  cosi: 

L  e  o  n  e  1  o :  Gente  viene  por  la  calle. 

Chacön:  Retirarse. 

D.  Juan:  Bien  has  dicho. 

{Sälen  Don  Arias  y  el  Criado  primero). 
Criado:  Es  esta  la  casaP 

Arias:  Esta 

es,  donde  estä  el  hello  hechizo 

por  quien  Enrique  el  Infante 

esta  m-as  muerto  que  vivo. 
Cr.  Si  el  engano  sale  bien 


l^O  BESPRECHUNGEN.      A.  RESTORI, 

yo  espero  que  tettga  alivio. 
Arias:  Llama  a  la  puerta 

[Hanta  el  criado) 
D.  Juan:  LlamaronP 

Chacön:        Conto  en  su  casa. 
D.  Juan:  Qm£'  he  vistoP 

Chacon:  Veremos  st  le  responden. 

Arias:  Vuelve  a  llamar. 

[llama  y  sale  a  una  ventana  Marcela) 
Marc.  Quien  tal  ruido 

hace  a  7ni  puerta  P     Quien  es  P 
Arias:  Don  Felix:  baxa. 

D.  Juan:  Hos  oido 

quien  dixoP 
Chacon:  No,  porque  hablö 

fnuy  baxo. 
D.  Juan:  Cruel  martirio! 

Chacon;  Estamos  tan  apartados 

que  serd  imposible  oirlos 
Marc.  Pues  co7no  a  estas  horas  vienes P 

Aguardate  que  el  ruydo 

despertando  a  tnis  criadas 

no  es  a  mi  recato  digno. 
[entrase) 
D.  Juan:  Vive  Dios  que  a  cuchilladus, 

pues  con  celos  nada  7mro, 

los  he  de  hazer. 
L e o  n  el  o :  Deteneos 

que  es  temer ario  delirio 

el  per  der  OS,  y  mas  cuando 

que  es  el  Infante  colijo. 
Arias:  Bien  se  logra  nuestro  intento 

pues  ella  baxa;  sin  ruido 

ni  escandalo  se  ha  de  hacer, 

que  assl  el  Infante  lo  dixo ; 

ya  abren  la  puerta:  lleguemos. 
[Abren  la  puerta,  y  sale  Marcela  al  umbral) 
Marc.  Pues  como  a  esta  hora  has  venido 

sin  mirar  .  .  . 
Arias:  Sigueme  pues. 

Marc.  La  voz  he  desconocido ; 

quien  eres,  hombreP 
Arias:  Callad 

que  importa  mucho  el  sigilo, 

y  es  preciso  que  os  vengais 

con  nosotros. 
Marc.  Como  al  digno 

decoro  de  una  niuger  .  .   . 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  24 1 


Arias:  Por  vuestro  decoro  mismo 

miraremos ;  vos  no  hahleis, 
que  vuestro  honor  sabrä  altivo 
lief  ender  quien  assi  os  lleva. 

Marc.  Mirad  .  . 

Arias:  Venid  sin  ruido 

(  Vanse  con  Marcela  los  dos) 

D.  Juan:  Vive  Dios,  quc  con  los  Jiomhres 

se  va. 

C  ha  con:  Como  tai  corderilo: 

vaya  7nuy  enhorabuena. 

D.  Juan:  Dudando  estoy  lo  que  niiro: 

ah  falsa  aleve  niuger  ! 
ay  Marcela,  que  ya  he  vislo 
que  tu  vids  fina  te  obstentas, 
pues  aquel  hoinbre  que  he  vislo 
quizä  seria  algun  criado: 
a  tu  fineza  dedico 
lo  que  essotra  ingrata  pierde. 

Chacon:  Si  este  pleito  se  ha  perdido, 

estotro  no  le  perdamos ; 
apelar,  cuerpo  de  Christo, 
a  Marcela,  que  su  amor 
tnil  y  quinientas  ha  sido ; 
quede  la  Nina  de  Plata, 
pues  que  se  fue  por  iiobillos, 
d  la  Luna  de    Valencia. 

D.  Juan:  Llatna  d  Marcela. 

Chacon:  Quedito 

llamare,  que  en  este  barrio 
duermen  poco  los  vecinos. 
(Llama,  y  sale  Dorotea  d  la  venlana). 

Dor.  Quien  llatna  P 

D.  Juan:  Don  fuati,  Marcela. 

Dor.  Yd  que  volveisP 

D.  Juan:  A  que  fnio, 

mariposa  de  tus  luces, 
rondo  la  llatna  en  que  vivo, 
y  tnuero  gustosamente, 
pues  d  esse  Altar  sacrifico 
por  victima  una  esperanza. 

Dor.  Yo  creo  que  avreis  venido 

{vuelvo  la  voz  d  fingir 
para  apurar  sus  desigtiios) 
de  los  zelos  de   Theodor a ' 
itial  pagado,  y  del  cariiio 


1   Probiibihncnle:  De  zelos  de  Dorotea. 
Zcitschr-  f.  rom.  Plül  XXV 111.  I6 


BESPRECHUNGEN.      A.  RESTORI, 

que  la  teneis,  d  que  sea 

yo  de  vuestro  amor  fingido 

el  despique;  no  es  verdadP 

No  OS  turbeis,  Don  Juan,  decidio ; 

6  como  tengo  las  prendas 

en  mi  poder,  que  lo  han  sido 

de  Dorotea,  quereis 

en  reditos  del  cariho 

yo  sea  la  sobstüuta: 

ya  lo  tengo  conocido. 

Chacon:  Por  Christo,  que  la  Marcela 

dispara  fuerte  el  granizo 
en  la  alharda  de  mi  amo, 

L  e  o  n  e  1  o :  Discreta  es. 

Chacon:  Y  el  un  pollino. 

Dor.  No  respondeisP 

D.  Juan:  La  verdad, 

Marcela,  qiiiero  deciros, 
porque  veais  que  co7i  razon 
SU  amor  he  dado  al  olvido  ; 
aquesta  noche,  ay  de  mi! 
no  se  como  referirlo, 
essa  aleve,  essa  tyrana, 
engahoso  basilisco, 
estando  en  la  calle,  vi 
que  tres  hombres  atrei'idos 
hicieron  sef,a  ä  su  puerta, 
y  ella,  atropellando  el  fixo 
decoro,  que  d  su  nobleza 
toda  Sevilla  ha  tenido, 
baxö  d  la  calle,  y  con  ellos 
{no  se  como  lo  repito) 
se  fue:  quien  duda,  que  es 
quien  tal  dicha  ha  merecido 
Don  Enrique?     Mira  aora 
si  del  extremo,  que  has  visto 
en  mi  amor,  tendri  razon 
para  aborrecer  su  estilo. 

Dor.  Tan  cierto  es  lo  que  decis F 

D.  Juan:  Quando  pudiera  ?ni  juicio 

cegarse,  aqul  estd  Chacon, 
y  Leonelo,  que  lo  han  visto. 

Chacon:  La  Nina  de  Plata  ya 

a  cobre  se  ha  reducido. 

Leonelo:  Aun  yo  dudo  lo  que  vi 

de  SU  fama,  y  de  su  juicio. 
Chacon:  Dirne  te  has  acatarrado 

Marcela  F 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  2^;^ 


Dor,  Porque  lo  dicesP 

Chacon:  Porque  hablas  en  contiahaxo 

y  tiple  otra  vez  te  hf.  oido. 

Dor.  Ya  volvereis  a  su  amor. 

D.  Juan;  Que  decis  P      Yo  d  un  cocodrüo 

que  canta  para  maiar 
el  honor,  que  siempre  ha  sido 
claro  blason  de  mi  vtda, 
ahia,  cobarde  y  tibio, 
volver  ä  verP      Yo  d  q-iiien  hace 
abandono  j'atnas  visto 
de  SU  honor  y  su  recatoP 
Yo  d  quien  facü  .   .  . 

Dor.  Atrevido 

{que  hasta  aqui  pudo  llegar 
mi  paciencia,  y  tu  delirio) 
aunque  el  mal  juicio  que  has  hecho 
merece  mayor  castigo 
de  una  muger  como  yo, 
con  el  desengano  elijo 
satisfacer  de  mi  honor 
los  Claras  tymbres  altivos. 
No  soy  Marcela,  tyrano, 
Dorotea  soy,  que  al  digno 
precepto,  que  de  mi  hermano 
debo  tener,  fue  preciso 
mudarme  d  esta  casa,  que 
fue  de  Marcela,  mas  digno 
dueho  de  tus  atenciones: 
ella  la  mia  ha  eligido ; 
el  no  poderte  avisar 
causa  de  sie  error  ha  sido. 
Ya  de  mi  Meiste  concepto 
tan  no  esperado,  y  pues  viiro 
que  para  olvidarte  teiigo 
oy  el  mas  j'usto  motivo, 
vete,  inconstante  traydor, 
y  pues  que  atnas  tanto,  has  dicho, 
d  Alarcela,  que  en  poder 
estd  de  quien  has  creido 
que  estaba  yo,  con  sus  zelos 
püdi  ds  apagar  los  mios. 

D.  Juan:  Que  dices  mi  bienP 

Dor.  Mi  mal, 

t?ii  ionncnto,  mi  martyrio. 

Chacon:  Oigan,  y  como  aha  el  gallo P 

ya  d  su  tiple  otra  vez  vino, 
y  ha  dc'Xi/do  el  contrabaxo. 


244  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

D.  Juan:  Aun  satisfecho  no  miro 

mi  rezelo,  porque  un  hombre 

{tyrana  de  mi  alvedrio) 

en  tu  casa  he  visto  entrar ; 

con  que  para  el  dolor  tnio 

si  una  sombra  desvanezco, 

i7ie  sobresalta  otro  indicio. 
D  o  r.  Pues  tambien,  porque  7ne  pierdas 

y  no  te  quede  otro  alivio 

de  consuelo,  te  dire 

qiie  el  que  entrar  en  casa  has  visto 

CS  mi  hertnano,  mira  aora 

si  te  queda  otro  resquicio 

d  tu  ignorancia  o  vialicia: 

entra  en  fni  casa,  atrevido, 

verds  mi  verdad. 
D.  Juan:  Sehora, 

ya  110  dudo  lo  que  has  diclio, 

solo  te  pide  el  perdon 

mi  pensamiento,  bien  mio. 
Dor.  Perdonarte  yo,  no  es  facil: 

vete  engahoso,  y  si  has  visto 

la  equivocacion  indigna 

que  en  mi  tuviste,  es  dcUrio 

aspirar  d  merecerme: 

busca  Marcela,  por  digno 

einpleo  de  tu  atencion, 

y  serd  logro  mas  digno 

para  ti,  y  no  tendrd  zelos 

quien  ha  visto  lo  que  ha  visto.  Vase, 

i).  Juan:  Fuese  't 

Chacon:  Con  la  colorada 

y  a  ti  te  ha  dexado  frio 

con  la  amarilla,  pues  quedas 

de  oilla  7iias  muerto  que  vivo. 
D.  Juan:  Ay  de  mi!  que  d  Dorotea 

por  Marcela  perdi. 
Chacon:  Ha  sido, 

seiior,  lo  que  te  ha  passado 

punto  por  punto  lo  mismo 

que  al  perro  de  Ol  las  pues 

codicioso  passar  quiso 

con  la  tajada  en  la  boca 

de  una  d  la  otra  parte  un  rio, 

y  enmedio,  mirando  al  agua, 

otra  tajada  se  le  hizo, 

mayor  que  la  que  traia, 

y  por  ser  codiciosito 


OBRAS  DE  LOPE  DK  VEGA.  245 

la  qite  el  llevaba  soltö, 

y  al  agua  la  presa  hizo, 

y  quedö  sin  una  y  otra  : 

lo  mismo  te  ha  siicedido  ^ 
D.  Juan:    .  Calla,  iiecio,  que  no  estoy 

para  gracias:  ay  Leonelo !       (sie.     F(  ise:  ay  Amigo!) 
L  e  o  n  e  1  o :  Ya  viene  el  diu. 

D.  Juan:  Leonelo 

vamos:  ay  mi  hien  perdido! 

aunque  qicexosa  de  mi 

con  tanta  razon  te  he  visto, 

sahiendo  que  eres  constante 

ya   mi  pena  tendrd  alivio. 
C  h  a  c  o  n  :  Senores  mironcs,  vo  hay 

en  tantos  un  compassivo 

que  nos  ponga  eii  una  jaitla 

por  tan  grandes  desalinosP 
(  Vanse,  y  salen  Enrique,   musicos,  y  canta   una   voz  sola). 
Voz.  Correspondido  el  amor, 

es  vida,  es  descanso,  es  gloria: 

si  aborrecido,  es  dolor 

que  fatiga   la  memoria 

con  mas  tyrano  rigor. 
E  n  r.  Dexa  essa  letra  al  olvido 

porqiie  el  pesar  me  doblais, 

si  d  mi  memoria   acordais 

110  he  de  ser  correspondido: 
que  aun  no  valga  la  razon 

a  tormento  que  es  tan  fuerte! 
Criado:  Para  ver  si  se  divierte, 

inudad  de  letra  y  cancion. 
Canta  cl  4:  Caminad  suspiros 

adonde  soleis, 

y  si  duerme  fui  Nina 

no  la  desperteis, 

silencio,  silencio, 
ce,  ce. 
Eur.  Estremada,  y  mas  que  öueiia 

es  la  letra. 
Criado:  Esta  te  agradaP 

Enr.  Nina  dormida,  y  guardada, 

fue  la  causa  de  7ni  pena. 
Excelente!  linda  cosa: 

'  E  noto  come  a  Lope  toinassero  frequenti  nella  sua  geniale  im- 
provvisazione  le  -tesse  posizioni  drammatiche,  gli  stessi  argomenti  e  perfiuo 
le  stesse  frasi  e  parole  (vedi  Restori:  Autos  de  Lope,  p.  XXII  in  nola). 
Or  si  compari  questa  favoletta  del  perro  de  Olias  con  la  stessa  favola  eso- 
pica    tiatlala    in  redondillas    nel  Milagro  por  las  celos  (Oöras,  X,  p.  206,  2). 


)/[6  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

quien  la  escriviö? 
Criado:  Yo,  sehor. 

Enr.  Me  has  hecho  v.n  gründe  favor ; 

proseguidla,  que  es  farmosa, 
C  a  n  t  a  n :  Caminad  susptros 

adonde  soleis 
y  st  duerme  mi  Nina 
no  la  desperteis, 
süencio,  silencio, 
ce,  ce. 
Enr.  Mucho  me  ha  lisonjeado ; 

Criado:  Tu  vida  a  Espana  importö. 

Enr.  Yo  discuria  que  no. 

Criado:  Un  Astrologo  afamado 

dice  que  por  justa  ley 
si  no  mienten  las  estrellas 
conto  el  hombre  es  dueno  de  ellas, 
que  has  de  llegar  ä  ser  Rey, 
con  un  anuncio  inhitmano 
que  ä  Castilla  ha  de  admirar. 
Enr.  No  deseo  ass'i  retnar : 

guarde  Dios  al  Rey  mi  hermano. 
Criado:  Que  tu  has  de  ser  su  homicida 

ajlrma. 
Enr.  A  mi  hermano  yo? 

Tu  le  conoces? 
Criado:  Yo  no 

ICnr.  Esso  te  vale  la  vida. 

Criado:  Essos  mil  cosas  entablan 

y  aciertan  algtma  vez. 
Enr.  Yo  lo  distinguo  al  rcves  (sie) 

pues  mienten  todo  lo  que  hablan ; 

y  en  tu  vida  de  Adivinos 
ni  Astrologos  no  has  de  hablar, 
por  que  es  el  tiempo  gastar 
en  ociosos  desatinos. 
Criado:  Harelo  assi. 

{Säle   Maesitre']): 
M  a  e  s  t  r  e :  Enrique,  hermano 

como  estäs? 
Enr.  En  mi  passion 

HO  halla  alivio  el  corazon. 
M  a  c  s  t  r  e :        Dexa  el  pesa  r  inhnmano  : 

despejad. 
Enr.  Idos  afuera. 

(  Vanse  criados  y  musicos.) 
M  a  e  s  l  r  e :      Hermano,  si  es  justa  ley 
no  desazonar  al  Rey, 


0L5KAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  2-17 


cuya  comiicion  es  fiera 

te  viene  a  rogar  mi  amor 
qiie  desistas  por  tu  fama 
de  persegiiir  a  essa  dama, 
porque  ya  sabe  tu  error. 
Con  otras  ocupacio7tes 
divertirds  la  tristeza, 
tu  has  de  olvidar  su  belleza, 
7?nra  el  riesgo  d  que  te  expones: 

a  mi  me  lo  ha  prevenido, 
es  justiciero,  estd  airado, 
y  en  otro  mejor  cuidado 
paedes,  mejor  divertido, 
hallar  consuelo. 

Enr.  Es  incierto 

que  mi  tormento  halle  calma, 
que  a  las  pasiones  del  alnia 
no  le  halla  cura  el  acierto 

del  Medice  singular, 
porque  todos  son  enojos 
si  estd  el  dano  en  unos  oj'os 
que  nie  lian  podido  hechizar. 

Alaestre:  Quando  cl  re media  desea 

el  doliente,  y  se  le  da, 
serä  buenor' 

Enr.  Si,  serd, 

como  le  de  Dorotea. 
{Säle  Don  Ar  las): 

[Alias:]  Essa  le  Irae,  dexa  pues 

issas  pasiones  contrarias. 

Eur.  (Jite  es  lo  que  dices,  D.  Ariase' 

dexa,  que  me  eche  ä  tus  pies. 

Alias:  Yo  te  obedezco. 

Enr.  Que  bien! 

que  gloria!  afuera  tormento: 
yo  estoy  loco  de  contento: 
que  se  venciö  su  desdenP 

Ya  el  contento  se  desata 
en  fiesta  y  eti  alegria: 
donde  estd  la  prenda  mia, 
la  hermosa  Nina  de  Plata, 
el  assombro  y  tneravilla, 
del  cielo  propria  pintura, 
el  esmero  de  hermosura, 
el  sol  que  alumbra  ä  Sevilla 
adonde  estdP 

M  a  e  s  t  r  e :  3Ias  de  espacio, 

mira,  que  es  tnal  sin  remedio. 


248  BESPRECHUNGEN.     A.  KESTORI, 

E  n  .  Las  dichas  fjo  tienen  media. 

Maestrc:      No  alborotes  d  Palacio, 

que  no  es  prudencia  ni  ley 
el  escandalo,  ni  es  j'usto 
que  provocas  su  disgusto, 
st  sdbe  este  arrojo  el  Rey. 

Vence  tu  passion  severo, 
resistete  d  ti  constante, 
y  aunque  te  arrastre  lo  amante 
atiende  ä  lo  Cavallero. 
E  n  r.  Es  en  vano  tu  porfia. 

^laestre:       Ptdes  al  Rey  voy  d  avisar, 
que  es  el  modo  de  estorvar 
tan  injusta  Urania. 
Arias:  Senora,  entra  y  dexa  cl  susto, 

qiie  de  este  tyrano  media 
tu  constaiicia  es  el  remedio. 
Marc.  Hay  proceder  mos  injusto! 

Enr.  Ya  el  bien  ve  lo  que  desea. 

Marc.  Que  es  esto   Cielo  Diuinor 

donde  we  trae  mi  destino  r 
Enr.  Llega  hermosa  Dorotea. 

?>Iarc.  Que  escuchoP  yä  es  mds  mi  dar.o. 

Enr.  Pnes  ya  es  menos  mi  desvelo 

quita  a  tu  semblaiite  el  velo.  [Quitase  el  v^io.) 

Marc.  Ya  con  este  desengano 

vereis  no  sny  su  arrebol 
para  que  me  hagais  la  salva. 
E  n  r.  Bien  diccs,  si  eres  el  alva 

ya  poco  tardard  el  sei. 

Viene  tras  tiP     Desdichado 
sere,  si  se  ha  detenido 
Marc.  Ya,  senor,  he  conocido 

porqiie  se  han  equivocado 

los  que  con  tanto  disgusto 
a  Palacio  tne  haii  traido. 
V.  n  V.  Dirne,  muger,  como  ha  sido  P 

Marc.  Dexame  cobrar  del  susto. 

A  la  casa  de   Teodora 
me  he  mudado,  ella  a  la  mia. 
Enr.  Ay  infeliz  suerte  mia !  (sie) 

Alarc.  De  aqui  sacards  aora 

que  pensando  que  era  ella 
con  engaiw  fne  truxeron 
los  que  aqui  me  conduxeron. 
E  n  r.  Ay  mas  rigurosa  estrella 

y  suerte  mas  desdichada ! 
Dormida  estaba  mi  suerte. 


OBKAS  DK  LOPE  DE  VEUA.  249 

desperte:  con  que  se  advierie 

que  para  mi  fue  sohada. 
Quien  eres? 
Marc.  Marcela  soy 

dania  ilustre  y  principal, 

y  assi  rernedia  mi  mal, 

rni  opinion  rernedia. 
E  n  r.  Estoy 

sin  mi!     Corre,  a  tu  desvelo, 

el  velo.     MaestreF 

{Echase  el  velo  y  sah  el  Maestre) 
]\Iaestre:  No  he  hallado 

al  Rey ;  que  has  determinado  P 
E  n  r.  Lo  que  me  permite  el  cielo  ; 

a  essa  datna  que  el  engaho 

ser  Dorotea  creyö, 

y  a  mis  criados  mintiö  .  .  . 
Maestre:  Hay  sucesso  mas  extraho! 
E  n  r.  ...  volvedla,  Arias. 

A  r  i  a  s  :  Que  reo  y  toco  r 

no  es  Dorotea  P 
Enr.  No  lo  es. 

Arias:  SeTior,  mirad  que  despues  .  .  . 

Enr,  Callad,  no  me  volvais  loco: 

pues  ya  lo  estoy  en   mi  suerte 

y  en  mi  passion  conocida ; 

llevadla,  y  guardad  su  vida, 

que  me  dexa  con  mas  muerte. 
SeTlora,  con  Bios  qucdad ; 

mas  me  atormenta  mi  idea 

que  no  siendo  Dorotea 

sois  como  ella  eji  la  beldad.  {  Vase  ß  tl  Maeitre). 

Marc.  Caso  como  este,  a  muger 

Ic  puede  aver  sucedido  ? 
Arias:  Venid:  yo  voy  aturdido 

de  lo  que  he  llegado  a  ver, 
que  no  siendo  Dorotea 

sois  como  ella  en  la  beldad: 

mas  st  ha  sido  falsedad 

porque  la  verdad  no  crea, 
el  disimular  aoraP 

Pero  la  avre  de  volver 

sin  llegarla  a  conocerP 

Mas  no  sabre  lo  que  ignora 
el  discurso,  y  causa  el  dano 

que  tanto  a  mi  me  desvelaP 

Decidme,  quien  sois  P  {Descuhrese) 

Marc.  Marcela 


:50  BESPRECHUNGEN.      A.  RhSTORI, 

Alias:  llay  siccesso  mas  extrano  ' 

Marc.  En  vano  ya  se  recata 

la  verdad. 
Arias:  De  todos  modos 

nos  vuelve  locos  a  todos 
aquesta  Nina  de  Plata.  (  Vanse.) 


Jornada  tercera 

[Sälen  el  Rey  y  el  Maestre.) 
R  e  y :  Por  el  passado  sucesso 

dcl  triceque  de  essas  dos  damas 
conozco  que  es  la  de  Enrique 
iina  passton  temerarüi, 
que  ni  el  discurso  la  vence 
ni  la  razon  la  avassalla. 
M  a  e  s  1 1  e  :  Quando  en  el  rendido  ohsequio 

con  que  las  ordenes  trata 
vuestras  nii  hermano,  no  puede 
contrastar  a  fuerza  tanta, 
no  hay  duda  que  es  un  afecto 
que  npoderado  del  alma, 
aun  el  vnlor  que  le  opriine 
es  fuerza  que  le  restaura. 
Pero  advertido  de  mi 
710  temais  que  acciones  haga 
indignas  de  si  el  Infante. 
Key:  Yo  se  el  amor  lo  que  arraslra, 

y  como  ha  podido  en  mi 
con  la  mas  kermosa  dama 
de  Castilla  acreditar 
•        que  711  e7i  los  cetros  rcpaia : 
teino  que  en  Enrique  sea 
para  el  triunfo  de  su  alj'aba, 
Jlecha  eficaz  el  exemplo 
de  un  hertna7W  y  de  un  Monarca, 
y  au7t  por  esto  solicito 
apagar  aquesta  llutna, 
con  la  mas  hermosa  Lis 
que  brotö  el  pensil  de  Francia. 
Ya  se  que  se  me  reprehende 
el  mal  exemplo  que  causa 
un  rey,  que  ha  de  ser  espejo 
en  que  el    Vasallo  retrata 
las  acciones  de  su  dueno. 
La  Luna  quebrar  aguarda 
C071  aqueste  casamiento 
mi  razon,  a  cuya  causa. 


OBKAS  DE  LOPE  VE  VliGA. 

J>i/es  ine  avisais  del  vencno, 

me  traereis  a  la  triaca, 

siendo  vos  el  que  a   Sevilla 

a  mi  esposa  Dona  Bianca 

conduzcais. 
M  a  e  s  l  r  c :  Dexad,  seTior 

qiie  por  mercedes  tan  alias 

la  maiio  real  os  bese. 

Cuando  a  de  serP 
Rey:  La  iardanza 

HO  serd  mucha;  adver tid 

que  para  el  mal  y  la  causa 

de  Enrique,  os  dexa  im  exemplo 

porqiie  lo  niejor  se  haga. 
Maestre:  Con  razon,  prudente  el  mundo 

y  jfiisticiero  te  llama. 

{Vase;  salen  Don  Enrique  y  Don  Arias). 
A  r  i  a  s :  Senor,  como  me  mandaste 

aqul  traigo  la  criada, 

y  el  Escudero  tamhien 

de  Doroien. 

[Salen    Theodora  y  el  Esciniero). 
Esc.  Mis  canas, 

Senor,  en  que  os  pueden  ser 

para  cosa  de  importanciaP 
Enr.  Guardete  el  cielo  mil  anos. 

Esc.  Mil  anos P  donacion  rara! 

de  los  que  tengo  nie  pesa, 

y  fuera  fineza  rara 

a  los  ochenta  que  tengo 

los  setenta  me  quitara. 
Enr.  Theodora  P 

T  e  ü  d.  Para  servirtc 

vcngo  a  ver  lo  que  me  mandas. 
Enr.  Yo  os  he  llamado  a  los  dos 

viendo  que  mi  pecho  se  ha  IIa 

enfiermo  del  mal  de  amor, 

sin  que  halle  alivio  a  mis  ansias, 

para  que  ine  deis  arbitrio 

y  la  mas  eficaz  traza, 

de  que  a  Dorotea  pueda 

mi  atencion  ver  en  su  casa, 

con  recato  y  con  sigilo. 
Teod.  Senor  vender  a  mi  ama 

a  aquesse  precio,  no  es 

accion  de  nobles  criadas. 
Enr.  Yo  te  dare  mil  escudos.  ' 

Esc.  Que  liberal  desparramas: 


252  BESPKECiiUKGEN,     A.  RLSTORI, 

a  ella  el  dinero  le  das, 
y  a  mi  me  dexas  las  piagas  P 
Enr.  Yo  las  piagas  P 

Esc.  Sobre  ochenta, 

qiie  me  derriengan  la  espalda, 
me  cargas  mil:  soy  camello? 
pues  me  echare  con  la   carga. 

Enr.  Tu  ine  has  de  entregar  la  llave 

de  SU  quarto. 

Esc.  Que  bien  mandas! 

piensas  que  soy   Cerragero  t 
aquesta  Nina  las  guarda. 

Enr.  Tu   Theodor a,  a  las  demds 

has  de  dexar  encerradas, 
porque  mi  intento  no  es  mas 
que  hablar  y  ver  a  tu  ama, 
sin  que  la  familia  note 
de  aqueste  lance  la  causa. 

Teod.  Senor,  mire   Vuestra  Alteza 

que  es  mi  ama  muy  honrada. 
y  que  de  mi  lealtad  fia 
sus  mayores  confuinzas. 

Arias:  antes  el  Inf  ante  intenta 

del  valor  y  la  comtancia 
de  Dorotea,  el  postrero 
dcsengaTw. 

Esc.  Seor  Don  Arias 

la  est  Opa  y  el  fuego  juntas 
sopla  el  diablo,  y  vuelve  en  l:'a/n,is. 
o  que  lindo  Arias   Gonzalo! 
ni  el  de  Zamora  le  iguala. 

Enr.  Aquesto  has  de  hacer,    Teodora 

por  mi. 

Tcütl.  Con  gran  repugnancia 

lo  hare. 

Enr.  Toma  esta  sortija. 

Tcod.  Si  hare,  aunque  de  mala  gana 

Enr.  Vos,  escudero,  estareis 

a  lo  que   Teodora  manda 
siempre  obe diente. 

Esc.  Senor, 

estamos  aqui  o  en  Jaujar 

a  ella  una  sortija  das 

y  tnil  escudos  la  mandas, 

para  que  sed  alcahueta, 

y  a  mi  obediencias  me  encargas, 

V  v?il  anos  me  deseas, 

para  que  no  tenga  blanca  P 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  253 

Enr.  En  un  palo  te  fondre 

si  desto  se  sabe  nada, 

o  unas  calzas  te  dare. 
Esc.  Ya  usted  me  ha  echado  la  caha. 

Arias:  Idos,  no  salga  aqtil  cl  rey. 

Esc.  Esto  solo  me  faltaba 

que  por  alcahuete  a  secas, 

dixera  por  mi  la  fama 

la  7nocedad  en  galeras 

y  la  vejez  en  la  estaca. 
Enr.  Essa  noche  prevenidos 

hemos  de  ir,   Teodora:  traiga 

la  llave  aquesse  e sende ro 
Teod.  Si  hare,  SeTior ;  venga. 

Esc.  Vaya, 

qiie  usted  lleva  la  sortija 

y  yo  soy  en  esta  danza 

el  estafenno:  Dios  qiiiera 

que  en  mi  no  quiebren  las  lanzns. 

P'^fZ- 354-  I-  17:  Piies ,  hestia,  no  es  razon  y  no  es  prudencia  Que  se 
haga  cortesia  y  reverenciaP  —  44:  Mas  que  se  suelta  aqui  la  poesia  Y  que 
sueltas  aqui  cualquier  soneto  —  2.  38  a  p.  355.  I.  14:  mancano  —  31 :  Dame, 
Don  Arias,  esta  llave  —  41 :  La  puerta  a  Dorotea  obre  —  43:  la  puerta  a 
DoroteaP  —  50:  Diga  Dorotea  agora  —  2.  10:  Porque  aquel  rebozado  era 
Don  Arias  —  36 — 51 :  mancano  —  52:  Dorotea  en  tragecillo y  luz y  ellnfa7ite 
tras  ella  —  p.  356.  I.  2:  Teodora!  Eivira  —  lo:  Pues  por  d.  e.  aqulP  Fue 
mi  criadaP  Enr.  Si.  Dor.  Advierte  Mi  honor.  Enr.  Amor  me  c.  ccc.  e 
mancano  II — 20  —  40 — 52:  mancano  —  53:  Ah  vil  injusta  porfia  —  55: 
Por  tu  f.  a.  —  18 — 28:  mancano  e  per  29 — 47  si  vecla  piü  sopra  —  p.  357. 
I.  2:  tan  presto  —  14  a  35:  mancano  —  59:  Oh  codicia,  lo  qice  haces !  — 
2.3 — 18:   mancano  —  28: 

Defendernie  ni  librarme  ,  .  .  . 
{Arrojase  al  acero  de  Enrique  v  el  la  detiene) 
.  .  pero  dexa  que  tu  acero 
mi  infeliz  sangre  derrame, 
para  que  tenga  Sevilla 
una  muger  que  se  mate. 
Enr.  Dorotea,  te  he  ecc. 

43:  Yo  de  tu  desden  aora  —  47  a  pag.  358.  I.  20:  mancano  —  21  ;  Y  si  en 
las  hijas  —  37:  De  un  hijo  del  rey  —  53 — 57:  mancono  —  2.  14:  necio 
pensamiento —  p.  359.  T.  25 — 32:  mancano  —  55:  De  joyas  a  Dorotea  Por- 
que mas  rica  se  vea;  Y  para  vos  ecc.  —  2.  v.  peaultimo:  Que  con  Dorotea 
—  p.  360.  I.  2:  Y  aora  que  es  Dorotea  infame  y  rica  —  6:  Dorotea  in- 
fame —  \^:  Le  esperaban  Don  Arias  y  un  criado  —  27:  Correr  la  noche 
SU  cortina  al  dia  —  28 — 39 :  mancano  —  TuLta  la  scena  che  comincia  a 
pag.  360.  2.  fino  a  pag.  361.  i.  25  ^  sostituila  da  questo  brano: 


!54  BESPRECHUNGEN.      A.  RESTORI, 

(  Vanse  y  seilen  el  Rey,  el  Maestre,  D.  Enrique  y  D.  Anas) 
Rey:  Enrique,  convaleciente 

OS  hallais  del  mal  de  amor. 
Enr.  Mejor  me  siento,  senor. 

Maestre:      Nunca  ha  estado  mas  doHente. 
Rey:  Decid  de  la  implicacion 

el  motivo,  que  no  entiendo 
lo  que  estais  los  dos  diciendo. 
Maestre:      Escuchad  con  atencioji. 

Un  enfermo  suspiraba 
por  remedio:  no  le  dieron, 
y  a  SU  vista  le  pusieron; 
viendole,  no  le  alcanzaba: 

huvo  medio,  aunque  tirano, 
para  podelle  alcanzar, 
7nas  no  le  quiso  lograr 
y  le  arrojö  de  la  mano. 
A  r  i  a  s :  Siendo  contra  la  salud 

no  fue  consigo  piadoso 
Enr.  Y  si  fuesse  mas  danosoP 

Rey:  Entonces  fuera  vtrtiid. 

Para  entibiar  esse  ardor, 
por  mi  vida,  que  fue  el  medio  P 
Enr.  A  essa  z'ida  de  por  medio 

no  hay  resistencia,  senor. 
Ciego  a  Dorotea  ame, 
SU  pu7idonor  no  adverti, 
con  ella  a  so/as  me  yi, 
y  aunque  en  la  ocasion  me  halle 

dixo:  Pues  vencida  veis 
de  una  muger  la  entereza, 
senor,  por  vuestra  nobleza 
OS  ruego  que  me  escucheis. 

Habla,  dixe  ;  y  hiimillada 
con  Hanta  me  diö  a  entender: 
porque  intentais  pretender 
a  quien  a  otro  estd  in:linadaP 
Conquistando  mi  hermosura 
me  qiiitais  honor  y  fama  ; 
pues  que  lograis  de  una  dama, 
dexandola  sin  Ventura  P 

Mls  lagrimas  derramar 
a  vuestra  vista  he  logrado, 
pueda,  senor,  lo  abrasado 
aqueste  llanto  apagar: 

y  si  no  os  mueve  rendida 
una  muger  desdichada, 
tambien  sangrienta  y  airada 
me  sabre  quitar  la  vida. 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  255 

Y  arrojandose  a  tni  acero 
airada,  la  reporte  ; 
aquesta  la  causa  fue, 
Rey:  Sois  7711  hermano,  y  cavallero. 

A  r  i  a  s  :  Pites,  senor,  para  que  vea 

Vuestra  Magestad  la  dama 
que  merece  tajtta  fama, 
aqui  vierte  Dorotea 
Rcy:  No  serd  la  primer  vez, 

qne  ya  he  visto  su  beldad. 
(Sälen   Teodora,  Dorotea  y  el  escicdero). 
Dor.  Deme    Vuestra  Magestad 

a  besar  sus  reales  pies. 
Rey:  Alzad. 

Esc.  Ya  se  nie  promete 

mi  calza  .  .  . 
Teod.  A  fni,  ini  poller a, 

por  ser  tan  fina  tercera. 
Esc.  por  ser  tan  fino  alcahuete. 

Senor. 
Rey:  Quien  sois? 

Teod.  Los  que  ves 

somos  de  aquesta  cautela 
los  que  zurcimos  la  tela. 
Rey:  Dexadlo  para  despues. 

Teod.  Antes  que  aya  fnas  aumentos 

retiremonos  a  posta. 
Esc.  Si,  que  una  ayuda  de  Costa 

nos  hau  de  dar  de  ä  docieiitos. 
( Vanse  los  dos.) 
Dor.  Suplico  a   Tu  Majestad  ecc. 

Pag.  361.  I.  48:  Rey:  Fara  que  todo  lo  crea  Enrique  ecc.  —  42:  Que 
es  casarse  a  Dorotea  —  2.  30:  Por  mi  honor  te  di  en  mi  c.  —  32:  A 
Dorotea  a  quien  II.  —  47:  virtud  bastara  —  p.  362.  I.  21:  Hermano  de 
Dorotea  —  33:  ^  Dorotea  —  48:  Con  un  criado  y  Don  Arias  —  57:  Que 
es  Dorotea  —  2.  7 — 18:  mancano  —  37 — 50:  niancano  —  p.  363.  2: 
D.  Juan:       Aqui  la  comedia  acaba, 

si  OS  ha  acertado  a  servir, 
hoy  de  la  Nina  de  Plata. 
La  commedia  Lo  cierto  por  lo  dudoso  fu  edita  a  Madrid,  Viuda  de 
Alonso  Martin  1625  nella  Parte  XX  (v.  Restori:  Una  coli,  di  Lope  pag.  9). 
Altra  edizione  ne  fu  fatla  ivi  e  iu  quell'  anno  stesso  da  Juan  Gonzalez,  da 
cui  fu  strappato  1' esemplare  di  questa  commedia  che  e  pure  a  Paima  (vol.  I); 
questa  edizione  ha  fregi  e  caralteri  tipografici  meno  belli;  la  fogliazione  e  la 
stessa,  perche,  in  entrambe  le  edizioni,  Lo  cierto  por  lo  dudoso  va  da  fol.  22 
a  51.  Notisi  poi  che  il  2"  titolo:  Mujer  firme  non  fu  aggiunto  nella  rifusione 
dell'  Arellano  (pag.  CXVI  lin.  13)  ma  trovasi  giä  prima. 

Del  Medico   de   su    honra    gli    ulüini    versi    mosUano    che  il  titolo    com- 


256  BESPRECHUNGEN.       S.  PÜ^CARIU, 

pleto  e:  Honor  en  la  sangria  y  Medico  de  su  hotira,  e  sarebbe  bene  tenerlo 
per  evitar  confusione  con  il  rifacimento  che  ne  fece  il  Calderön  con  lo  stesso 
titolo  di:  Medico  de  su  honra,  felice  imitazione  che  ha  fino  ad  oggi  com- 
pletamente  soppiantato  e  fatto  dimenticare  1'  originale.  Per  la  cronologia 
delle  due  commedie  possiamo  fare  qualche  calcolo  di  probabililä.  II  titolo: 
Medico  de  SU  honra  figura  nelle  rappresentazioni  alla  reggia  1'  8  ottobre  1628  e 
il  10  giugno  1635:  possiamo  credere  si  tratti  la  prima  volta  di  quella  di  Lope 
e  la  seconda  del  Calderön  (giä  pronta  per  la  stampa  nel  1637,  edita  sua  Parte 
II  1641).  Quella  di  Lope  sarebbe  dunque  anteriore  al  1628,  e  il  rarissimo 
volume  che  ce  1' ha  conservata  {Parte  XXVII  Barcelona  1633;  Barrera 
p.  682)  dice  che  representola  Avendano.  Prima  del  1628  Christöbal  de  Aven- 
daw  fu  a  Madrid  due  volle;  fece  una  lunga  e  fortunata  stagione  dal  maggio 
i62[  al  settembre  1623:  la  sua  compagnia  aveva  artisti  celebrati,  come  Isabel 
Ana  e  Francesco  Trevino,  per  non  dire  della  moglie  sua  Maria  Candau  (spesso: 
Candado)  e  portö  alla  ribalta  anche  altre  commedie  di  Lope.  Fu  poi,  assai 
piii  fugacemenle,  a  Madrid  nel  1626  durante  il  periodo  delle  feste  del  Corpus 
(v.  ND.  =  Perez  Pastor:  Nuevos  Datos,  all'indice);  nel  1628  la  commedia 
era  giä  passata  in  proprietä  del  capocomico  Antonio  de  Prado,  che  la  rappre- 
sentö  al  Palazzo  reale.  Credo  probabile  che  ella  sia  del  primo  periodo  del- 
1' Avendano  a  Madrid  cio^  del  1621 — 23. 

Per  la  commedia:  Audiencias  del  rey  Don  Pedro  il  M.  non  ha  creduto 
di  accennare  all'  opinione  dello  SchaefFer  che  ne  nega  a  Lope  la  paternitä.     E 
realmente  la  lettura  del  dramma  basta  a  farci  consentire  col  primo. 
(Fortsetzung  folgt.) 

A.  Restori. 


Gustav  Weigand :  Praktische  Grammatik  der  rumänischen  Sprache 
(Leipzig  1903,  Johann  Ambrosius  Barth). 

Jeder  Romanist,  der  aus  dem  engen  Kreis  des  Altfranzösischen  heraus- 
strebt, weifb  es,  wie  schwer  es  ist,  beim  gänzlichen  Mangel  einer  guten  rumä- 
nischen Grammatik,  sich  mit  den  Elementen  dieser  Sprache  bekannt  zu  machen. 
Daher  mufs  das  Erscheinen  der  Grammatik  von  W.,  die  eine  vorzügliche 
Methode  mit  gründlichen  Kenntnissen  verbindet,  mit  Freude  begrülst  werden. 
W.  hat  mit  den  Schablonen  der  lat.  Schulgrammatiken  gebrochen  und  ver- 
sucht, statt  dessen,  durch  eine  glückliche  Kombination  der  Flcxionslehre  mit 
der  Syntax,  das  Rum.  dem  Lernenden  von  neuen  Gesichtspunkten  aus  ver- 
ständlich zu  machen.  Es  ist  dies  kein  ,, leichtes"  Lehrmittel  und  dem  Schüler 
wird  sehr  oft  Gelegenheit  geboten,  durch  Nachdenken  das  nur  Angedeutete 
zu  ergänzen.  Aber  gerade  dadurch  wird  das  Interesse  zum  Gegenstand  er- 
weckt und  die  Möglichkeit  geboten,  auch  hinter  der  äufseren  Form  der 
Sprache,  in  ihr  Wesen  selbst  zu  dringen.  W.  legt  ein  besonderes  Gewicht 
darauf,  seine  Schüler  nicht  nur  mit  der  Literatur-,  sondern  auch  mit  der  Um- 
gangssprache, ja  sogar  mit  den  dialektischen  Verschiedenheiten  dieser  bekannt 
zu  machen.  Darin  geht  er  manchmal  zu  weit,  indem  er  den  literarischen 
Ausdruck  nur  anmerkungsweise  erwähnt  und  den  volkstümlichen  zu  sehr  her- 
vorhebt, so  dafs  der  Lernende  nicht  wissen  wird,  wenn  er  beispielsweise  in 
die  Lage  kommt  einen  rumänischen  Brief  zu  schreiben,  wie  er  sich  ausdrücken 
soll,  oder  er  wählt  die  von  seinem  Lehrer  als  „echt"  bezeichnete  unliterarische 


PRAKTISCHE    GRAMMATIK    DER    RUMÄNISCHEN    SPRACHE.        257 

"Wendung  und  erreicht  damit  beim  Empfänger  des  Briefes  nicht  gerade  den 
erhofften  Eindruck.  Der  Verfasser  hat  aber  nicht  den  Kaufleuten  etc.  ein 
Lehrmittel  der  rum.  Sprache  bieten  wollen,  sondern  in  erster  Reihe  den 
Romanisten,  für  die  freilich  gerade  die  Sprache  des  Volkes  von  besonderer 
Bedeutung  ist.  Daher  mag  W.'s  Grammatik  in  dieser  Zeitschrift  besonders 
anempfohlen  werden.  Leider  findet  man  einige  Sprachfehler,  zumal  in  den 
ersten  drei  Druckbogen,  von  denen  ich  hier  nur  einige  verbessern  möchte: 
§  II.  Man  hüte  sich  dne,  cind  als  tstne,  tstnd  zu  lesen;  die  Regel  et  =  tsi 
gilt  nicht  auch  für  et  =  ki.  Übung  1 2.  Verbessere :  Tinuturile  Brasovului  . . , 
clopotele  Putnei.  Üb.  14.  Verb.:  cele  ale  lui  Eminescu.  Üb.  15.  Verb.:  Nu 
vreaii  sä  ciimpär  d.,  ci  niste  s.  Üb.  17.  Verb.:  donnea  pe  (oder  tn)  uirba; 
pe  eine  väzusi  in  padure ;  .  .  .  apoi  (nicht  apoia).  §  37.  Nach  vreau  steht 
nur  sa  mit  dem  Konjunktiv,  nie  der  einfache  Infinitiv  (vgl.  S.  136,  138). 
§  56.  Es  gibt  auch  von  einigen  Femeninen  eine  Mehrzahl  auf  -url:  vremurl, 
grijurt,  se^nnpeturi.  §  72:  Auch  im  Singular:  ealimar ,  tartta,  merindea 
(artikuliert).  Üb.  36:  In  picToare  aS  c.  §  78  Anm.  I.  Nur:  l'am  baiut  cu 
haPul.  Üb.  46.  Pe  stradä  am  väzut  .  .  .  Üb.  50:  nu  mal  sint  dator.  §  92,  2 
luerurile  stapinidui  oder  luertiri  de -ale  stapinului,  nie  lucrurile  de -ale  st. 
Üb.  57  la  idealul  mieu.  Üb.  59  nach  btleiü  die  ganze  Parentese  zu  streichen. 
§98,2.  eälare  i.st  ursprünglich  Substantiv  (un  cälare,  doi  cäläri)  und  hiefs 
„Ritter".  §  99,  3.  De  nach  Komparat.  ist  nicht  üblich.  Üb.  66.  Miazazi  im 
Sinne  des  franz.  midi  „12  Uhr"  wird  nicht  gebraucht,  ebenso  a  sä  tacea  = 
se  taire  (S.  140).  §  iio,  III  Nu  da!  statt  nu  da.  Üb.  93.  Entweder  Voinicul 
intelegind  ...  nu  dete  räspuns,  oder  V.  desi  intelese  .  .  .  nu  d.  r.,  nicht  aber 
V.  desi  tn^eleg'md.  Ebenso  Üb.  94  entweder  E  de  /acut  eeva  oder  Trebue 
jäcut  eeva,  nie  Trebue  eeva  de  fäcut.  §  98,  3.  leoareä  gehört  zu  den  im 
§  160  besprochenen  Adverbien  u.  s.  w.  g^^^^^  Puscariu. 


Romania.  No,  125,  Janvier  1903.  No.  126,  Avril.  No.  127,  Juillet.  No.  128, 
Octobre. 

No.  125. 

Ein  schwarzer  Rand  umgibt  das  erste  Heft  des  32.  Bandes  der  Romania, 
und  ein  eingefügtes  Blatt  meldet  mit  Trauer  den  am  5.  März  1903  zu  Cannes 
unerwartet  schnell  erfolgten  Tod  ihres  Begründers,  Gaston  Paris,  des  Begründers 
zugleich  des  wissenschaftlichen  Betriebes  der  französischen  Philologie  in  Frank- 
reich, der  nach  einer  auch  die  andern  Ländern  befruchtenden  44  jährigen  lite- 
rarischen und  nach  37 jähriger  akademischer  Lehrtätigkeit  im  64.  Lebensjahre 
der  Forschung  und  Lehre  entrissen  worden  ist:  ,,z7  est  mort",  sagt  die 
Romania  „comme  il  avait  veeu,  en  travaillant-'-,  „le  mattre  de  la  Philologie 
frangaise".  In  der  Tat  eine  wissenschaftliche  Autorität  und  ein  Führer 
ersten  Ranges  auf  dem  Gebiete  der  mittelalterlichen  französischen  Philologie, 
Sprach-  und  Literaturforschung  ist  mit  Gaston  Paris  dahingegangen,  ein  Forscher, 
mit  dessen  Stellungsnahme  zu  zahlreichen  Fragen  der  französischen  Philologie 
noch  Generationen  werden  zu  rechnen  haben,  ein  Gelehrter  von  weitem  Blick, 
der  jederzeit  seinen  Gegenstand  beherrschte,  und  frei  von  nationalen  Vor- 
urteilen, das  Bedürfnis  hatte,  ein  geistiges  Bündnis  mit  den  andern  Ländern 
zu  unterhalten,  wo  man  gleiche  Ziele  verfolgte,  stets  geneigt,  den  von  dort 
Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XXVIII.  17 


258  BESPRECHUNGEN.     G.  G.,    W.  MEYER-LÜBKE, 

ausgehenden  Anregungen  nachzugehen  und  sie  bei  den  Landsleutcn  zur  Geltung 
zu  bringen.  Sein  Verdienst  ist  es,  unter  ihnen  der  Überzeugung  Bahn  ge- 
brochen zu  haben,  dafs  die  biofse  schöngeistige  Würdigung  und  die  geist- 
reiche Beleuchtung  des  literarischen  Schaffens  Frankreichs  in  der  "Vergangen- 
heit das  Wissen  von  der  Wahrheit  darüber  nicht  zu  ersetzen  vermöge;  sein 
Verdienst  ist  die  Gründung  einer  französischen  Romanistenschule,  die  seine 
vorbildliche  Arbeit  vielseitig  fortsetzt;  sein  das  Verdienst,  romanische  Philo- 
logie zu  einem  Lehrfach  an  den  französischen  Hochschulen  gemacht  zu  haben, 
wo  Schüler  von  ihm  lehren,  denen  der  Betrieb  der  Wissenschaft  in  seinem 
Geiste  ernste  Lebensaufgabe  geworden  ist;  sein  das  Verdienst,  mit  Anderen,  zur 
Wiedererweckung  des  geschichtlichen  Sinnes  und  geschichtlicher  Studien  in 
Frankreich  beigetragen  zu  haben.  Trotzdem  galt  er  sich  selbst  stets  nur  als 
ein  zur  Ermittlung  und  zum  Bekenntnis  der  Wahrheit  verpflichteter  Forscher, 
und  weder  die  unbedingte  Anerkennung,  die  jede  seiner  literarischen  Arbeiten 
seit  Diezens  Beurteilung  seiner  Abhandlung  über  Wortakzent  {1862)  erfuhr, 
noch  sein  ausgedehnter  Wirkungskreis  und  die  Weite  seines  Wirkens,  die 
Menge  verantwortungsvoller  Ämter,  die  seine  allseitige  Bewährung  auf  ihn 
übertragen  hiefs,  oder  die  Ehrenstellen,  die  ihm  im  eignen  und  die  Aus- 
zeichnungen ,  die  ihm  in  fremden  Ländern  zu  teil  wurden ,  vermochten  seine 
objektive  Selbstschätzung  irgendwie  zu  verrücken,  da  ihm  nur  Pflicht  erschien, 
das  zu  sein,  was  er  sein  konnte.  Wie  viel  mehr  er  sogar  dazu  neigte  an- 
zuerkennen, als  sich  im  Tadel  geltend  zu  machen,  bekundeten  jederzeit  in  der 
Romania  seine  Würdigungen  auch  geringer,  wenn  nur  redlicher  Beiträge  zur 
Lösung  von  Aufgaben  auf  Forschungsgebieten,  auf  denen  er  Autorität  war; 
und  dafs  er  den  Wert  der  eigenen  Werke  und  darin  vertretener  Ansichten 
nicht  nach  der  Wirkung  auf  andere  bemafs,  sondern  lediglich  nach  dem  Wert 
der  von  ihm  gebotenen  Gründe,  gab  er  darin  zu  erkennen,  dafs  er  geschätzte 
Bücher,  wie  seine  Ausgabe  des  S.  Alexis  und  sein  Werk  über  die  Karlssage, 
die  so  vielen  als  Wegweiser  gedient  hatten ,  einer  Neubearbeitung  nicht  wert 
hielt.  Ein  jeder  fühlte  sich  gehoben  durch  seine  Anerkennung  und  nicht 
wenige  schrieben  für  ihn,  was  sie  schrieben,  sein  Bild  vor  Augen.  Mit  der 
Hochachtung  vor  seinem  Wissen  und  Urteil  verband  sich  eine  unbedingte 
Verehrung  für  seine  Persönlichkeit;  man  liebte  ihn,  und  mit  den  dankbarsten 
Empfindungen  bewahren  die  Zurückgebliebenen  das  Bild  seines  Geistes  und 
Charakters  im  Gedächtnis. 

F.  Lot,  La  chanson  de  Landry,  glaubt,  dafs  die  mehrfach  begegnende 
Anspielung  auf  eine  cantilena  de  Landrico ,  bei  Petrus  Canlor  (Emle  12.  Jh.) 
neben  Arten  erzählender  Dichtungen  in  der  Volkssprache  genannt,  auf  eine 
verlorene  chanson  de  geste  über  Landri,  den  Grafen  von  Nevers  (f  1028) 
zurückgehe  (zu  dtn  S.  10  erwähnten  Stellen  kommt  noch  die  im  Roman  de 
Renart,  s.  hier  24,  163,  auf  Auchier  und  Lanfroi).  Er  spielte  unter  Hugo 
Capet  und  Robert  II.  eine  hervorragende  politische  Rolle;  die  Chronik  meldet 
von  ihm  mancherlei,  auch  Anekdotisches,  unter  anderem  ein  Verweilen  in 
Biterna  (d.  i.  eine  ül)liche  Schreibung  für  Viterbo,  vgl.  Bitertte  im  Rolands- 
lied, in  dem  Itinerar  der  Vita  Henrici  II.  Angliae  regis  bei  Bouquet  17,  541). 
Die  chanson  hätte  Aya,  die  Frau  eines  seiner  Voigänger  mit  ihm  in  Ver- 
bindung gebracht  und  ihn  das  Leben  verlieren  lassen  in  einem  tragischen 
Zweikampfe,  wie  es  Auchier  d.  i.  Alicherius,  gegen  einen  anderen  Grafen  von 


ROMANIA    NO.  I25.  259 

Nevers,  Rahier,  verlor.  Beachtenswert  erscheint  auch  die  Vermutung,  dafs 
der  Name  des  Vaters  des  Landri  im  Doon  de  la  Roche,  Doon,  an  Stelle  von 
Boon,  d.  i.  Bodo  von  Monceaux,  Vater  des  Grafen  Landri  von  Nevers  ge- 
treten sei,  da  La  Roche  im  Nivernais  als  Lehen  von  Monceaux-le-Comte 
nachweisbar  ist.  —  Den  Namen  Landri  v.  Mäcon  führt  Langlois,  Table  des 
noms  propres,  auch  noch  aus  Anseis  de  Carthage  an. 

P.  Meyer,  Les  rnanuscrits  frangais  de  Cambridge ;  III.  Trinity  College. 
Die  zwei  älteren  Artikel  betrafen  franz.  Hss.  des  John's  College  und  der 
Universitätsbibliothek,  der  vorliegende  beschreibt,  in  Ergänzung  zum  Katalog 
der  Hss.  des  Trinity  College  von  R,  James,  10  Hss.  desselben  aus  dem 
13. — 15.  Jh.,  fast  alle  in  England  hergestellt  und  vorwiegend  religiöse  und 
belehrende  Dichtung  und  Prosa  enthaltend.  Inhaltsangaben,  Auszüge,  literar- 
historische Erörterungen  und  bibliographische  Nachweise  begleiten  die  Be- 
schreibung. Zu  S.  68  Urbain  mag  hinzugefügt  werden,  dafs  das  Gedicht  von 
Spencer  in  den  Modern  lang.  Notes  1889,  S.  lOi  ff.  nach  einer  Cambridger 
Hs.  gedruckt  wurde.  G.  G. 

MELANGES : 

J.  Popovici,  Les  noms  des  Roumains  de  V  Istrie  deutet  cici  aus 
einer  Wiederholung  von  ce ,  das  die  Slaven  als  ci  aufgciafst  hätten,  ciribiri 
als  eine  Verbindung  von  istr.  cire  =  rum.  cifie  und  bire  =  rum.  bine.  Die 
erste  Erklärung  wäre  wohl  nur  verständlich,  wenn  sie  von  einem  Volke  aus- 
ginge, dem  der  Laut  des  istr.  c  fremd  war,  die  zweite,  wenn  der  Name  unter 
solchen  Rumänen  entstanden  ist,  die  den  Wandel  von  n  zu  r  nicht  haben. 
Ferner  sind  die  beiden  Namen  nicht  gleichbedeutend,  vielmehr  sind  die  cici 
die  Rumänen  und  Slaven  im  Karst,  die  ciribiri  die  Rumänen  am  Monte 
maggiore.  Endlich  hätte  das  Verhältnis  von  tschitschen  und  Zizchen  bei 
Valvasor  einer  Aufklärung  bedurft. 

J.  Cornu,  Disette  z=  deceptas  läfst,  wie  auch  G.  Paris  in  einer  An- 
merkung sagt ,  den  Vortonvokal  unaufgeklärt.  —  Taut  mieux,  tant  pis,  taut 
plus,  tant  moins  enthält  in  tant  den  Abi.  tanto;  poche  'Suppenlöffel'  von  lat. 
popia.  W.  Meyer -LÜBKE. 

J.  Cornu,  Tant  mieux,  tant  pis,  tant  plus ,  tant  moins,  erkennt  in 
diesem  tatit  und  den  Parallclausdrücken  im  Provenz.,  Span,  und  Ital.  den 
lat.  Ablativ  tanto  in  tanto  melius,  peius  u.  s.  w. 

J.  Cornu,  Poche  „cuiller  ä  pot",  mit  pochon  auf  francoprovenz.  Gebiet 
und  pouchoun  neuproveuzalisch  vom  mittellat.  popia  in  griech.-lat.  Glossen 
und  sonst. 

COMPTES  RENDUS: 

A.  T  o  b  1  e  r ,  Etymologisches  (G.  P).  —  P.  A  n  d  r  a  u  d ,  La  vie  et  Vceiivre 
du  troubadour  Raimon  de  Miraval  (Jeanroy).  —  Les  enseignements  de  Robert 
de  Ho,  dits  Enseignements  Trebor  p.  p.  Marie-  Vance  Young  (G.  P.).  —  Über 
die  Vengeance  d'' Alexandre  von  Jean  le  Venelais  von  K.  Sachrow  und  Die 
Vengeance  Alexandre  vo7i  Jehan  von  Nevelon,  hrsg.  von  Schultz- Gora 
(E.  Walberg). 

PERIODIQUES: 

Archivio  glott.  italiano,  t.  XV.  XVI  (M.  Roques);  Sludi  glottologici  ital. 
t.  IL  (ders.). 

17* 


26o  BESPRECHUNGEN.     G.  G.,    W.  MEYER-LÜBKE, 

CHRONIQUE: 

Nekrologe:  A.  Gaste;  Couraye  Du  Parc.  —  Personalnachrichten.  — 
Literarische  Mitteilungen  sowie  kurze  Besprechungen  neuer  Bücher  und 
Schriften.  G.  G. 

No.  126. 

A.  Thomas,  Le  Suffixe  aricius  en  frangais  et  en  frovejigal.  Gibt 
ein   grofses  Verzeichnis    von  Bildungen   auf  -aretz,   -erez. 

W.  Meyer -LÜBKE. 

P.  Rajna,  Le  origini  della  novella  narr  ata  dal  „Frankeleyn"  nei 
Canterbury  tales  del  Chaucer.  Ausführliche  Auseinandersetzung  mit  Schofield, 
der  in  den  Publications  of  the  Modern  Language  Association,  Bd.  16  (1901) 
die  Erzählung  bei  Chaucer  von  der  Frau,  die  eines  Liebhabers  sich  durch 
die  Forderung  einer  unmöglichen  Leistung  zu  erwehren  hoffte,  die  ein  Zauberer 
ihm  vollbringen  hilft,  aus  einem  französ.  Lai  auf  keltischer  Grundlage  her- 
leiten wollte,  während  Rajna,  Romania  31,  41  ff.,  als  Quelle  für  Chaucer 
Boccaccio  (Filocolo,  Decameron)  angenommen  hatte.  R.  klärt  in  seiner  über- 
zeugenden Widerlegung  auch  die  Mifsverständnisse  auf,  die  Sch.s  Ansicht 
hervorriefen,  und  erörtet  am  Schlufs  die  Frage  nach  der  direkten  Bekannt- 
schaft Chaucers  mit  dem  von  ihm  nie  genannten  Boccaccio  und  seinem 
Decameron. 

P.  Meyer,  Reccttes  medicales  en  provengal.  Aus  Hs.  R  14.  30  des 
Trinity  College  zu  Cambridge,  die  weitere  Rezeptbüchcr,  meist  in  lat.  Sprache, 
insbesondere  für  Frauenleiden,  aus  dem  13.  Jh.  enthält.  Die  provenzalischen 
Rezepte  der  einen  Sammlung  beruhen  grofsenteils  auf  dem  Antidotarium 
Nicolai  und  dem  Circa  instans  des  Piatiarius  und  sind  nicht  wörtlich  wieder- 
gegeben; die  der  andern,  mit  Beschwörungsformeln  versetzt,  scheinen  M.Auf- 
zeichnungen aus  dem  Gedächtnis  eines  Landarztes  im  Süden  der  Rhone  zu 
sein.     Erläuternde   Bemerkungen   und   Facsimil^s  begleiten   die  beiden  Texte. 

G.  G. 

ME  LANGES: 

A.  Jeanroy,    fr.  shnillant   zu  semille  aus  seminicla.     Weshalb  aber  /? 

W.  Meyer -LÜBKE. 

G.  L.  Kittredge,  The  chanson  du  Comte  Herniquin.  Die  Annahme 
G.  Raynauds  eines  verlorenen  altfr.  Gedichtes  über  den  Grafen  „Hellequin", 
die  er  auf  eine  Notiz  bei  Walter  Scott  stützte,  bestätigt  sich  nicht,  da  die 
Quelle  Scotts  die  Lütticher  Bibliothöque  bleue  vom  Jahre  1787,  I  in  ihrer 
freien  Naclierzählung  der  Prosa-Histoire  de  Richard  sars  peur  ist,  deren  Grund- 
l.-ige,  die  altfr.  Dichtung  von  Richard  ohne  Furcht  (14.  Jh.),  nichts  von  Helle- 
quin weifs  (s.  noch  S.  262). 

COMPTES  RENDUS: 

Pirson,  La  langue  des  inscriptions  lat.  de  la  Gaule;  Carnoy,  Le 
latin  d'Espagne  d'apres  les  itiscriptiotjs  (M.  Roques).  —  J.  Collijn,  Les 
Suffixes  tflpony?niques  dans  les  lang,  frang.  et  proveng.,  pretn.  partie  (G.  P.). 

—  Die  Lieder  Peires  d'Auvergne  hrsg.  v.  R.  Zenker  (A.  Jeanroy).  —  M. 
Nassau  Noordewier,  Bydrage  tot  de  Beoordeeling  van  den  Willehalm 
(J.  Minckwitz).    —   F.  Guillon,    Jean    Clopitiel  dit   de  Meung  (E.  Langlois). 

—  A.  Byhan,  Istrorumänisches   Glossar  (J.  Popovici). 


ROMANIA    NO.  126.    12 7.  26' 

CHRONIQUE: 

Nekrologe:  G.  Paris,  mit  Übersicht  über  die  ihm  gewidmeten  Nekrologe 
und  P.  Meyers,  A.  Thoraas',  Morel-Fatio's  und  L.  Havet's  Nachruf  in  extenso ; 
G.  Doncieux.  —  Literarische  Mitteilungen.  —  Kurze  Besprechungen  neuer 
Bücher  und  Schriften  (meist  noch  von  G.  Paris).  G.  G. 

No.   127. 

H.  Suchier,  Recherches  sur  les  chansons  de  Giiillaume  d^ Orange 
(prem.  articie).  An  erster  Stelle  sucht  S.  wahrscheinlich  zu  machen,  dafs 
Bertrand  v.  Bar-sur-Aube  den  Girard  de  Viane  im  Auftrag  von  Guillaume  V. 
von  Vienne  schrieb,  der  mit  Scholastica,  der  Tochter  des  Grafen  Heinrichs  II. 
von  Champagne  und  Herrn  des  Schlosses  von  Bar-sur-Aube  und  Mariens, 
der  Tochter  Eleonorens  von  Poitou,  verheiratet  und  des  Dichters  Zeitgenosse 
war.  Gegen  die  Richtigkeit  der  weiteren  Vermutung  S.s  in  einer  zweiten 
Untersuchung,  wonach  als  Stammort  des  Vaters  Girarts  v.  Viane,  Monglane 
a.  d.  Rhone,  entweder  Glane  im  Kanton  Freiburg  oder  das  alle  Glanum  a.  d. 
Rhone  in  der  Nähe  von  S.  Remy  in  Betracht  käme,  erhebt  P.  Meyer  auf 
S.  473  f.  desselben  Romaniaheftes  berechtigte  lautgeschichtiiche  und  topo- 
graphische Bedenken.  Auch  gegen  die  Identifizierung  des  Zunamens  Girarts, 
de  Frete,  Frate,  mit  dem  für  S.  Remy  im  10.  Jh.  bezeugten  Fretus,  Freta 
erneuert  P.  M.  a.  a.  O.  seine  früheren  lautgeschichtlichen  Zweifel  unter  Hin- 
weis darauf,  dafs  das  Etymon  für  Frete  und  für  die  in  verschiedenen  Teilen 
Frankreichs  anzutreffenden  Varianten  zu  Frete  (vgl.  Fraites,  Freite,  Is^re  öfters 
Frettes),  worunter  auch  Fracha,  nur  ein  Fracta,  aber  nicht  Fretum  (a),  mit 
intervokaUschem  t,  sein  könnte ;  er  übersieht  jedoch  dabei,  dafs  S.  das  Fretus, 
-a  des  10.  Jhs.  als  Latinisierung  des  vom  Volke  (mit  t)  gesprochenen 
Namens  auffafst,  wobei  M.s  Herleitung  unbestritten  bleibt.  Bestechend  ist 
ferner  S.s  Identifikation  des  A'imer  le  cheiif  der  Guillaume-  und  anderer  Epen 
mit  dem  Hadumar,  Adhemar,  der  in  historischen  Quellen  im  Beginn  des 
9.  Jhs.  mehrfach  auftritt  und  nach  dem  Astronomus  Limusinus  mit  Guillaume 
unter  dem  nachmaligen  Ludwig  d.  Frommen  801  gegen  Barcelona  zog,  810 
in  Nachtmärschen  den  Ebro  erreichte  und  überschritt  und  812  Graf  von 
Narbonne  genannt  wird.  Eine  durch  Dichtung  vermittelte  Erinnerung  an  ihn 
scheint  S.  der  Armer  in  Aliscans  darzustellen,  wenn  er  dort  ein  in  Spanien 
Nacht  und  Tag  Kämpfender  heifst,  im  Couronnement  Louis,  wenn  er  darin 
in  Wind  und  in  Wetter  die  Spanier  bedrängt  u.  s.  w.  Dafs  dem  franzöbischen 
Namen  das  deutsche  h  fehlt,  kann  mit  A'imers  südfranz.  Herkuntt  vollkommen 
befriedigend  erklärt  werden  (vgl.  auch  Aimon  :  Haimo  u.  a.);  die  Vereinbarkeit 
der  epischen  Characteristica  des  Aimer  mit  den  vom  Geschichtsschreiber  über 
Hadumar  berichteten  Handlungen  ist  nicht  in  Abrede  zu  stellen.  Sache  des 
Glaubens  wird  dagegen  bleiben ,  ob  in  dem  z.  T.  bänkelsängerischen  Mort 
d'Aimerz  die  Bezugnahme  auf  das  lateinische  Buch  eines  Hugo  v.  S.  Denis, 
ou  les  gestes  de  France  sont  escriptes,  mit  Angaben  über  eine  „geste"  König 
Karls  mit  dem  weifsen  Barte,  der  die  Passionsreliquien  nach  Frankreich 
brachte,  über  eine  „geste"  des  Königs  Charlemaigne ,  der  deutsche  Länder 
und  französische  Provinzen  unterwarf  und  dessen  Neffe  Rollant  in  Spanien 
starb,  sowie  über  die  erlauchteste  dritte  „geste"-'  des  Aimeri,  durch  dessen 
sieben  Söhne  die  Christenheit  zu  ihrer  Bedeutung  gelangte,  und  deren  Oheim 
Olto    der  König   und  Herr    von  Yspolite  (Spoleto)  war,    als  Hinweis    auf  den 


202  BESPRECHUNGEN.      G.  G.,    W.  MEYER-LÜBKE, 

Historiogiaphen  Hugo  v,  S.  FJeury  (+  n.  1135)  aufgefafst  werden  darf,  wie  S.  zu 
tan  geneigt  ist,  der  Hugo  als  dem  Verfasser  auch  einer  Historia  regum  Francorum 
monast.  s.  Dionysü  einen  Aufenthalt  in  S.  Denis  zuschreiben  möchte.  Aber 
wenn  im  Mort  d'Aimeri  Karl  nächst  den  Passionsreliquien  auch  das  Hemd 
Marias  nach  S.  Denis  schenkt,  von  dem  Hugo  nicht,  wohl  aber  die  etwas 
ältere  nach  S.  Denis  gehörige  Descriptio  qualiter  Karolus  Magnus  clavum  .  . 
a  Constantinopoli  .  .  dettderit  qtialiierque  Karolus  Calws  huc  ad  S.  Dionysium 
retulerit,  so  kommt  für  uns  sachlich  als  letzte  Quelle  der  Angabe  des  Mort 
Aimeri  nur  die  Descriptio  in  Frage,  und  der  Hinweis  auf  einen  Historiographen 
Hugo  im  Mort  d'Aimeri  beruht  entweder  auf  einem  heute  unaufklärbarem 
Zufall  oder  auf  einer  Verbindung  des  Namens  Hugo  v.  Fleury  auch  mit  der 
Descriptio  qualiter  in  den  Zeiten  des  Verfassers  des  Mort  Aimeri.  Sehr  ein- 
leuchtend sind  die  Andeutungen  S.s  darüber,  dafs  der  Verfasser  des  Mort 
Aimeri  einen  belesenen  Gewährsmann  gehabt  habe  für  manche  historische 
Reminiszenz,  die  wir  in  gleicher  Fassung  wenigstens  nicht  in  epischer  Über- 
lieferung antreffen,  wie  für  die  Erwähnung  Ludwigs  des  Frommen,  Lothars 
und  Hugos  Capet  sowie  des  Namens  Ortobrie,  der  an  den  portugiesischen 
Volksnamen  Artabri  römischer  Zeit  erinnert,  für  die  Verwendung  von  Ama- 
zonen (anders  im  Alexanderroman),  Centauren  u.  dergl.  (ist  Spoietium  für 
Spoletum  nachzuweisen?).  Der  „Chronist  Ekkehard  IV"  auf  S.  381  ist  eine 
Verwechselung  des  Chronisten  Ekkehard  v.  Aura  mit  Ekkehard  IV.  v.  S.  Gallen. 
Endlich  identifiziert  S.  einleuchtend  den  ullague  Raguenel  de  Moncler  im 
Mort  Aimeri  mit  dem  Wikinger  Ragnar  Lodbrök,  bei  Wace  u.  a.  mit  letzterem 
Namen  genannt. 

E.  Langlois,  Notes  sur  le  jeu  de  la  Feuillee  d'Adatn  le  bossu.  I.  L. 
zeigt,  dafs  Guesnon,  der  Adam  das  Spiel  absprechen  wollte,  und  den  hslichen 
Titel  le  Jeu  Adan  als  Spiel  über  Adam  deutete,  verkannt  hat,  dafs  altfrz.  sich 
der  Genetivus  possessivus  und  objectivus  darin  unterscheiden,  dafs  bei  letzterem 
die  Präposition  de  vor  der  Personenbezcichnung  nicht  fehlen  kann.  Gegen- 
über Guy  bezweifelt  L.  (II),  dafs  der  von  Adam  verspottete  neuerwählte  Prince 
des  Pui  von  Arras  Soumeillon  zu  den  Kosten  der  Aufführung  des  Festspiels 
beigetragen  hätte,  deutet  (111)  V.  425,  wo  ,, Schweigen  um  der  Damen  willen" 
geboten  wird,  nicht  auf  Frauen  in  einem  Zuhörerkreisc,  sondern  auf  die 
Darstellerinnen  des  Siücks  auf  der  Bühne  und  möchte  in  der  Versgruppe 
V.  863 — 874  Interpolierung  einer  Zeile  erkennen,  die  bei  einer  späteren  Auf- 
führung tles  Jeu  hinzugefügt  worden  wäre;  auffällig  erscheint  mir  an  der 
Stelle  nur  der  unreine  Reim  fille  :  chille  zu  sein. 

J. -A.  Herbert,  A  new  manuscript  of  Adgar's  Mary-legends  (mit 
Facs.);  PIs.  13.  Jh.,  in  Privatbesitz,  mit  22  Mirakeln,  wovon  die  ersten  zehn 
mitgeteilt,  die  andern  verzeichnet  werden;  die  genaue  Feststellung  des  Ver- 
hältnisses der  Adgarhss.  wird  für  spätere  Zeit  in  Aussicht  genommen.  Im 
Anhang,  nach  derselben  Hs.,  das  Adgar  streitig  gemachte  Mirakel  von  lier 
vom  Teufel  berücltten  Äbtissin  nebst  dem  lateinischen  Original.  Eröffnet  wird 
die  neue  Hs.  mit  einem  anderwärts  noch  nicht  nachgewiesenen  Marienlob, 
4  z.  Str.  loSiibner,  von  anderer  Hand  geschrieben. 

F.  Lot,  La  ,,mesnie  Hellequin"  et  le  comte  Ernequin  de  Boulogne. 
Auf  eine  chanson  de  geste  von  einem  Grafen  Hoillequin,  aus  der  die  mesnie 
Hellequin  ihre  Erklärung  finden  sollte,  hatte,  mit  G.  Raynaud,  G.  Paris  nach 
einer  Stelle   bei  W.Scott   geschlossen,    dessen   späte,   für   die   Frage   unmafs- 


ROMANIA    NO.    I27.  263 

gebliche  Quelle  Kittredge  (s.  o.  S.  260)  erkannt  halle.  L.  zeigt  nun,  dafs  die 
Anspielung  in  der  parodistischen  Prise  de  Noevüle  auf  Hoillequin  jedenfalls 
nur  auf  den  historischen  Grafen  Arnoul  v.  Boulogne,  10.  Jh.,  und  die  Zeit  der 
in  Isembard  und  Gormond  geschilderten  Kämpfe  bezogen  werden  könnte. 
Sein  Name  tritt  bei  den  ununterrichteten  Genealogen  des  13.  Jhs.  in  Gemäfsheit 
der  Seitenform  Ernoul  als  Ernoldus,  und  nach  einer  Koseform  Ernequin 
latinisiert  als  Erniciilus  auf;  neben  Ernequin  schrieb  man  Hernequin,  eine 
Form ,  die  durch  die  Seitenform  Herlequin  mit  Hoillequin  und  Heltequin 
(mesnie)  vermittelt  wurde.  Etwas  Positives  ergibt  sich  für  das  erschlossene 
Epos  hieraus  nicht.  Die  von  L.  eröiterten  Deutungen  des  Namens  der  mesnie 
Hellequin,  die  ihn  selbst  nicht  befriedigen,  finden  weitere  Beleuchtung  in 
Driesen's  Schrift  über  den  Ursprung  des  Harlekin  (Berlin  1904). 

ME  LANGES: 

G.  P.,  Or  est  venu  qui  au7iera,  ein  Beleg  für  die  Redensart  noch  aus 
dem  15.  Jh.;  das  mir  zugeschriebene  Zitat  aus  dem  Roman  de  Harn  brachte 
A.  Tobler  in  der  Ztschr.  11,  430. 

A.  Thomas,  Sur  un  vers  du  Pelerinage  de  Charlemagne.  Th.  zieht 
vor  in  V.  406  Que  la  tenisse  en  France  o  a  Dun  (Hs.  a  üdun)  la  citet  :  a 
Verdun  la  citet  zu  lesen ,  da  Olivier  nach  Flameuca  V.  70  mit  Verdun  in 
Beziehung  stand.  G.  G. 

E.  S.  Sheldon  stützt  die  Herleitung  der  ersten  Silbe  von  dehe,  dehait 
aus  deus  durch  Hinweis  auf  mlat.  dei  odiurn. 

A.  Delboulle  übersetzt  heitrer,  das  Michel  im  Biandan  233  liest,  mit 
,das  Steuer  halten';  belegt  loure,  loerre  aus  lutra,  fafst  sabrenaud  sdbrenas 
als  Umgestaltung  von  sale  brenaut.  W.  Meyer-Lübke. 

A.  Thomas,   Geline,  s.  Ztschr.  f.  rom.  Phil.  XXVHI,  114  fr. 

P.  Meyer,  Avoir  son  Olivier  courant.  Neue  Belege  M.s  ergeben 
den  Sinn,  tun  was  man  will,  ohne  Widerstand  befürchten  zu  müssen.  Der 
Ursprung  der  auch  lateinischen  Schriftstellern  des  MA.  geläufigen  Redens- 
art ist  noch  dunkel.  —  Chanjon,  enfant  change  en  nourrice ,  von  ralat. 
cambio  Kind,  das  die  Amme  wechseln  mufs,  mit  neuem  Beleg  aus  einer 
Predigt  Jacobs  v.  Vilry.  —  Charme  envers  frangais,  vier  Zeilen  aus  Hs.  Bibl. 
nat.  lat.  7056,  bezüglich  auf  Blultrgüsse. 

COMPTES  RENDUS: 

E.  Oder,  Mulomcdicina  Chironis  (Densusianu);  R.  Weeks,  Atmer  le 
Chetif  (Langlois);  J.  Tier  so  t,  Chansons  popul.  recueill.  dans  les  Alpes 
frafig.  (P.  M.). 

PERIODIQUES: 

Zeitschrift  für  roman.  Philologie  XXVI,  5  (G.  P.);  6  (M.  Roques);  Studi 
gloltolog.  ital.  dir.  da  G.  de  Gregorio  HI  (Ders.);  Studi  di  filologia  romanza, 
fasc.  24 — 26  (P.  M.);  L'annee  linguislique  p.  p.  la  Societe  de  philologie,  Tome  I 
(M.  Roques);  Bulletin  de  la  Soc.  des  anciens  textes  1902;  Journal  des  Savants 
1903  No.  6  mit  einem  Artikel  von  A.  Thomas  über  das  provcnz.  Gedicht  von 
der  h.  Fides,  gedr.  Romania  XXXI. 

CHRONIQUE: 

Nekrologe,  dabei  Stüizinger.  Bemerkungen  Nigras  zu  Delboulles  Mots 
obscurs,  Romania  XXXI,  von  A.  Thomas  und  E.  Rolland  zu  den  von  P.  M. 


264  BESPRECHUNGEN.      G.  G.,    W.  MEYER-LÜBKE, 

mitgeteilten    prov.    Rezepten.    —    Literarische    Mitteilungen.    —    Kurze    Be- 
sprechungen neuer  Bücher  und  Schriften.  G.  G. 

No.  128. 

G.  Paris,  Le  cycle  de  la  „Gageure",  von  P.  Meyer  und  Sedier  aus 
G.  Paris'  Papieren  vollständig  herausgegeben.  Die  Prüfung  der  Bearbeitungen 
und  Varianten  (über  40)  des  in  Webers  Eurianthe,  Shakespeares  Cymbeline, 
im  altfrz.  Conte  de  Poitiers  u.  s.  w.  behandelten  Stoffes  von  der  Wette  um 
die  Tugend  der  Gattin  führt  G.  P.  zu  der  Ansicht,  dafs  in  der  primitivsten 
Form  an  Stelle  der  bezichtigten  Frau  oder  Schwester  eine  Person  geringen 
Standes  untergeschoben  war  und  so  die  Unschuld  der  Gattin  oder  Schwester 
erwiesen  werden  konnte,  und  erst  in  abgeleiteter  Form  der  Gegner  seine  un- 
begründete Behauptung  von  der  Untreue  der  Frau  auf  Kenntnis  eines  körper- 
lichen oder  sonstigen  Kennzeichens  stützte,  wie  der  Verfasser  des  Guillaume 
de  Dole,  Jehan  (Reuarl),  dem  G.  P.  noch  den  Escoufle  und  den  lai  de  V  Ombre 
beilegen  möchte.  In  einer  anderen  Fassung  verkleidet  sich  dann  die  mit 
Unrecht  verklagte  Frau  als  Mann  und  findet  den  in  der  Welt  umirrenden 
Galten  unter  den  verschiedensten  und  kompliziertesten  Verhältnissen  wieder, 
oder  die  Frau  wird  Richter  in  ihrer  Sache  oder  ist  Zeuge  bei  der  Wette  etc. 
Eine  dritte  Form  läfst  dagegen  den  Gegner  seine  Verleumdung  selbst  gestehen, 
wie  im  Comte  de  Poitier-,  dem  darauf  gegründeten  Roman  de  la  violette  u.  a. 
Abgesehen  von  der  letzteren  altfrz.  Dichtung  und  einer  angeblich  arabischen 
Erzählung  scheinen  G.  P.  alle  Be.irbeitungen  auf  mündlicher  Verbreitimg  des 
Stoffes  innerhalb  ihres  Kreises  zu  beruhen,  und  zwar  entwickelte  sich  die  zweite 
Form  (Kennzeichen)  aus  der  ersten  (die  älteste  Gestalt  S.  546  konstruiert),  die 
dritte  (Kennzeichen;  passive  Rolle  der  Frau)  aus  der  zweiten  (aktive  Rolle 
der  Frau  wie  in  der  ersten).  Entscheidend  für  das  höhere  Alter  der  ersten 
Form  scheint  im  wesentlichen  nur  die  Verstümmelung  der  Hand  bei  der  Frau 
oder  Schwester  (auch  in  griechischer  Version),  die  in  den  anderen  Fassungen 
durch  die  Kennzeichen  ersetzt  wird,  aus  denen  umgekehrt  die  Verstümmelung 
nicht  wohl  begreiflich  werde,  da  die  Verstümmelungserzählungen  sonst  nicht 
roher  sind  als  die  andern.  G.  P.  vermutet  auch  hier  orientalischen  Ursprung 
des  Stoffes,  ohne  dafs  zuverlässige  Anzeichen  dafür  vorlägen. 

P.  Toldo,  Pel  fableati  di  Constant  du  Hamel,  vergleicht  mit  dem 
Fableau  und  einer  altfrz.  Färse  über  dasselbe  Motiv  mehrere  in  den  Haupt- 
punkten übereinstimmende  oder  ähnliche,  z.T.  bis  ins  11.  Jh.  zurückreichende 
orientalische  Erzählungen  und  weist  einige  Seitenstücke  in  den  romanischen 
Volksliteraturen  nach. 

P.  Toynbee,  Daniels  use  of  the  ward  Trattato  in  the  Cottvivio  and 
Vita  nulwa,  =  Eröterung,  Teil,  mittlerer  (ausführender)  Teil  der  Canzone,  im 
Gegensatz  zur  Einleitung  {proemio),  Thema  desselben. 

MELANGES: 

F.  Lot,  Conjectures  sur  Girart  de  Roussillon.  1.2.  ßoson  d'Esarpion, 
vielleicht  =  dem  zwischen  dem  14.  bis  18.  Jh.  begegnenden  Scarponne  oder 
Serpanne,  Charpagne  auf  einer  Moselinsel  im  D6p.  Meurthe-et-Moselle;  Boson 
=  Boson,  der  Günstling  Karls  des  Kahlen,  der  sich  zum  Herrn  der  Besitzungen 
machte,  die  ehedem  Girart  gehört  hatten,  aber  im  Epos  statt  Bivin  einen 
Odilon  zum  Vater  erhält,  der  nach  einer  Urkunde  in  Beziehungen  zu  Boson 
gestanden    haben    könnte.     3.    Das    mit  Girart  verbundene  Volk  der  Desertois 


ROMANIA.      NO.    I27.    I28.  265 

=  den  Bewohnern  von  Berry,  die  867  einen  Grafen  Girard  zum  Herrn  hatten, 
der  mit  dem  von  Roussillon  verwechselt  worden  sein  konnte.  L.  weifs  selbst, 
daCs  diese  nicht  konkludenten  Koinzidenzen  nur  sub  beneficio  inventarii  an- 
nehmbar sind.  Ders. ,  Orson  de  Beauvais;  O.  wird  verglichen  mit  Chor  so 
(Horso)  von  Toulouse  unter  Karl  d.  Gr.,  Vorgänger  Wilhelms  v.  Gellone, 
und  sein  Verfolger  Hugo  v.  Bourges  mit  einem  Hugo  unter  (König)  Odo 
V.  Paris  (888 — 98),  der  von  seinem  Rivalen  Guillaume  le  Pieux  wegen  seines 
Anrechts  auf  die  Grafschaft  Bourges  bekämpft  und  getötet  wurde  (nach  Abbo 
V.  Paris);  aber  Berührungen  mit  wesentlichen  Zügen  der  Dichtung  und  ihrer 
Geschichte  werden  vermift. 

P.  Meyer,  Vauchier  de  Denain.  P.  M.  berichtet  hier  vorläufig  über 
seine  wichtige  Entdeckung,  wonach  wahrscheinlich  der  Gauchier  v.  Dordens 
(st.  Donaing,  jetzt  Denain,  Nord),  der  als  Fortsetzer  von  Crestiens  Graal- 
dichtung  auftritt,  identisch  ist  mit  dem  in  einer  Legendenhs.  zu  Carpentras 
und  Petersburg  sich  als  Bearbeiter  zahlreicher  lat.  Heiligenleben  und  von 
Gregors  Dialogen  nennenden  Wauchier  v.  Denain. 

G.Raynaud,  Le  du  du  hardi  cheval,  neue  Version  des  von  R.  in 
Romania  24,  491   veröffentlichten  Scherzgedichts. 

E.  Langlois,  Traites  mis  ä  l" Index  au  XIII ^  s.  L.  erkennt  mit 
Sicherheit  als  in  dem  von  Paris  1277  datierten  Bücherverbot  getroffen  des 
Andreas  Capellanus  De  arte  amandi  und  einem  erhaltenen  Traktat  über 
Wahrsagerkunst.  G.  G. 

Ders.,  integrum'^  entre.  Die  Belege  scheinen  sicher,  zur  Erklärung 
wild  man  sich  aber  nicht  auf  die  klassische  Betonung  von  integrum  berufen, 
sondern  zwischen  entre  aus  integer  und  entier  aus  integru  dasselbe  Verhältnis 
sehen  wie  zwischen  prestre  aus  presbyter  und  provoire  aus  presbyterum. 

J.  T.  Clark,  Les  explosives  sourdes  entre  voyelles  en  Italien.  Sieht 
in  den  Wörtern  mit  tönendem  Verschlufslaüt  aus  tonlosen  den  Dialekt  der 
'classes  ignorantes  et  illettrees',  in  denen  mit  bewahrtem  den  des  'clerge'  und 
der  'classes  61evees'  —  eine  Hypothese,  die  denn  doch  eingehenderer  Be- 
gründung bedürfte  als  ihr  zuteil  wird.  W.  Meyer-Lübke. 

COMPTES  RENDUS: 

La  changun  de  Willame  (P.  M.  Ein  neues  Gedicht,  noch  3553  anglofrz. 
Verse  des  Wilhelmcyklus ,  Seitenstück  zu  Convenant  Vivien  und  Aliscans, 
von  grofser  Bedeutung  nach  P.  M.  Die  Hs.  befindet  sich  in  Privathänden, 
der  Herausgeber,  der  sich  nicht  nennt,  gibt  einen  diplomatischen  Abdruck, 
der  aber  nicht  im  Buchhandel  zu  sein  scheint.  P.  M.  unterrichtet  über  Inhalt 
und  Form);  L.  Jordan,  Girartstudien  (G.  Huet);  Chronique  rimee  des 
troubles  de  Flandre  p.  p.  Pirenne  (W.  Wilmotte). 

PERIODIQUES: 

Zeitschrift  für  roman.  Philologie  XXVH,  i  (P.M.;  G.  P.);  2  (A.  T.; 
M.  Roques);  Revue  de  philologie  fran^aise,  t.  XV  (P.M.);  Le  Moyen-äge 
1902,  S.  137  — T 73;  Guesnon,  Recherches  sur  les  trouveres  artesiens.  Achter 
Jahresbericht  des  Instituts  für  rumänische  Sprache  (M.  Roques). 

CHRONIQUE : 

Nekrologe:  Zenatti,  U.  Robert,  V.  Borsdorf.  —  Literarische  Mitteilungen. 
—  Kurze  Besprechungen  neuer  Bücher  und  Schriften.  G.  G. 


266  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Giornale    Storieo   della  Letteratura  Italiana.     Anno  XXI,  Vol.  XLII, 
fasc.  I — 3;  Supplemento  No.  6.     Torino   1903. 

fasc.  1  —  2. 

G.  Maren  esi,  //  compendio  volgare  delV  Etica  Aristotelica  e  le  fonti 
del  VI  libro  del  „Tresor".  Der  gediegene  Aufsatz  gibt  sich  in  der  Einleitung 
als  Ausschnitt  aus  einer  gröfseren  Studie  über  die  lateinischen  und  italienischen 
Bearbeitungen  des  Aristoteles  vor  der  Renaissance  zu  erkennen. 

Sämtliche  Ausgaben  des  italienischen  Kompendiums  der  Ethik,  sowohl 
die  für  sich,  als  die  als  sechstes  Buch  der  Tresorübersetzung  gedruckten,  sind 
unkritisch,  weil  entweder  zu  wenig  Handschriften  benutzt  oder  Besserungen 
der  Lesart  auf  Grund  des  französischen  Textes  angebracht  wurden. 

Die  alte  italienische  Übersetzung  findet  sich  in  vielen  Handschriften  — 
M.  hat  29  geprüft  —  unabhängig  vom  Tresor  in  ein  und  derselben  Fassung, 
in  derselben  Fassung,  welche  dann  auch  die  Tresorübersetzungen  aufweisen, 
die  das  Kapitel  enthalten  {12  von  20).  Die  Anordnung  des  Stoffes  ist  in 
allen  Ilandschriften  mit  kleinen  Abweichungen  dieselbe,  und  auch  die  Buch- 
überschrift ,  wo  solche  vorhanden.  Nur  eine  Handschrift  der  Biblioteca  Mar- 
ciana  hat  ein  „proemium  transductoris",  das  bestimmt  als  Fälschung  des 
15.  Jahrhunderts  erwiesen  wird.  Sieben  von  den  Handschriften,  welche  die 
Ethik  allein  enthalten,  geben  den  Verfasser  der  Übersetzimg  an;  sechs  davon 
nennen  als  solchen  ,,magisUo  Taddeo",  eine  ,,maeslro  Giovanni  Min.",  und 
auch  von  den  Tresorhandschriften  enthalten  drei,  was  bisher  niemand  bemerkt 
hat,  am  Schlüsse  des  sechsten  Buches  den  Namen  Taddeos  als  den  des  Ver- 
fassers. Folgt  daraus  schon,  dafs  dieser  Ttil  der  Übersetzung  des  Trdsor 
nicht  von  Bono  Giamboni  sein  kann,  so  gibt  es  noch  eine  ganze  Reihe  weiterer 
durchschlagende  Gründe,  die  dies  bestätigen,  und  die  M.  S.  15 — 16  aufzählt. 
Darauf  und  auf  die  bekannte  Stelle  in  Dantes  Convivio  I,  10  gestützt,  kommt 
M.  zu  dem  zweifellos  richtigen  Schlufs,  dafs  der  in  seiner  Zeit  berühmte  Arzt 
Taddeo,  über  dessen  Leben  und  sonstige  Werke  er  eingehender  berichtet,  der 
Übersetzer  der  Ethik  war,  und  dafs  er  aus  einem  lateinischen  Kompendium 
übersetzte.  Brunctto  Latino  hat  für  seine  Ethik  die  Übersetzung  Taddeos 
benutzt  und  sie  nur  durch  das  lateinische  Original,  welches  erhalten  ist,  nach- 
geprüft. Letzteres  ist  die  zwischen  1243  und  1244  unter  dem  Titel  Liber 
Ethicorum  entstandene,  wahrscheinhch  von  Hermannus  Alemimnus  herrührende 
lateinische  ITberselzung  eines  alexandrinisch-arabischen  Kompendiums.  Brunetto 
Latino  hat  seiner  französischen  Übersetzung  den  Schlufs  des  lateinischen 
Textes  angefügt,  den  Taddeo  wegliefs,  und  einige  spätere  Handschriften  der 
Übersetzung  Taddeos  (5)  geben  am  Schlufs  eine  Übersetzung  davon  nach  dem 
französchen  Texte.  In  die  italienische  Übersetzung  des  Trdsor  wurde  einfach 
Taddeos  bekannte  und  weit  verbreitete  Übertragung  eingefügt.  Nur  in  zwei 
Handschriften  des  15.  Jahrhunderts  hat  M.  den  Versuch  einer  italienischen 
Übersetzung  aus  dem  französischen  Texte  gefunden,  und  zwar  in  dem  cod. 
mag].  21.  8.  149  vom  47.  Kapitel  au,  wie  durch  Gegenüberstellung  des  fran- 
zösischen Textes,  des  Textes  Taddeos  und  dieser  Handschüft  festgestellt  wird, 
und  im  cod.  magl.  II,  11,  47  vollständig.  Auch  ein  Stück  dieser  sehr  mangel- 
haften Übersetzung  wird  dem  lateinischen  Texte,  dem  französischen  Texte  und 
der  Lesart  Taddeos  gegenübergestellt.    Nachdem  M,  daun  noch  zur  Bestätigung 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XLII.  267 

seiner  Darlegung  des  Verhältnisses  zwischen  Brunettos  französischem  Texte  und 
Taddeos  Übersetzung  ein  Stück  aus  dem  Anfang  des  zweiten  Buches  der 
Ethik  in  diesen  beiden  Texten  und  dem  lateinischen  neben  einander  ab- 
gedruckt hat,  stellt  er  als  weiteres  Belegstück  den  Schlufs  in  den  verschiedenen 
Redaktionen  einander  gegenüber,  d.  h.  den  lateinischen  und  den  französischen 
Text,  Taddeos  Übersetzung  und  die  Lesart  des  cod.  magl.  II,  11,  47.  Am 
Ende  seiner  dankenswerten  Arbeit  gibt  M.  noch  kurz  an,  dafs  man  fünf 
lateinische  Überarbeitungen  der  aristotelischen  Ethik  im  Mittelalter  zu  imter- 
scheiden  habe. und  beschreibt  in  zwei  Anlagen  die  benutzten  Handschriften 
der  Ethik  Taddeos  und  der  italienischen  Übersetzungen  des  Tresor. 

Luzio-Renier,  La  coltura  e  le  relazioni letterarie  dt  Isabella  d'  Este- 
Gonzaga.  In  diesem  Schlufs  der  ganzen  Arbeit  folgen  die  verschiedenen  An- 
hänge. Der  erste  bringt  das  Verzeichnis  der  von  Isabella  hinterlasseneu 
Bücher,  133  Nummern,  und  das  Verzeichnis  der  Handschriften  und  Bücher 
des  Herzogs  Federico  Gonzaga,  179  Nummern.  Der  zweite  druckt  aus  einer 
Handschrift  des  Archivio  Gonzaga  die  „Sortes  Virgilianae"  von  15 17  mit 
kurzen  Bemerkungen  ab,  der  dritte  endlich  berichtet  über  das  Widmungs- 
exemplar des  Monumentum  Gonzagium  Giovanni  Bonavoghas,  das  dessen 
Neffe  Lodovico  Schirpi  dem  Herzog  Vincenzo  Gonzaga  überreichen  liefs,  und 
gibt  einige  teilweise  berichtigende  Lebensnachrichten  über  den  Verfasser. 

U.  Cosmo,  Le  polemiche  tassesche ,  la  Crusca  e  Dante  sitllo  scorcio 
del  cinqiie  e  ü  principio  del  seicento.  Der  Aufsatz  gewährt  mit  seinen  vielen 
Notizen  einen  interessanten  Einblick  in  die  litterarischen  Anschauungen  der 
betreffenden  Zeit.     Eine  erbauliche  Lektüre  bildet  er  nicht. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Torraca,  Studi  su  la  Urica  italiana  del  Duecento  (Sanesi).  —  Wi 
steed  and  Gardner,  Dante  and  Giovan^ii del  Virgüio.  Iticluding  a  criticai, 
edition  of  the  text  oft  Dante'' s  ,,Eglogae  Latinae"  a7id  of  the  poetic  remains 
of  Giovanni  del  Virgilio  (Belloni ,  als  Vorarbeit  brauchbar,  mit  manchen 
guten  Bemerkungen)  —  Lamma,  Questioni  dantesche  (Manacorda,  richtige 
,, Würdigung"  dieses  Machwerks).  —  Hecker,  Boccaccio-Funde  u.  s.  w.  [\lz.\i- 
vetie).  —  Agnelli,  Ferrara  e  Potnposa;  Nani,  Medaglioni estensi;  Bertoni, 
La  biblioteca  estense  e  la  coüura  ferrarese  ai  tempi  del  duca  Ercole  I  (I471 
— 1505)  (Renier).  —  Bertana,  Vittorio  Alfieri  studiato  nella  vita,  nel  pen- 
siero  e  neW  arte  (Neii). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

D'Ancona,  Le  rappresentazioni  allegoriche  delle  arti  über  all  nel 
media  evo  e  nel  rinascimento.  —  Toldo,  Etudes  sur  le  theätre  comique 
frangais  du  ynoyen  äge  et  sur  le  role  de  la  nouvelle  dans  les  farces  et  dans 
les  comedies.  —  Chaytor,  The  Troubadours  of  Dante,  being  selections  from 
the  works  of  the  provengal  poets  quoted  by  Dante  etc.  —  Steiner,  Per  la 
data  del  „De  Monarchia".  —  Chistoni,  La  seconda  fase  del  pensiero 
dantesco.  —  DellaTorre,  Di  Antonio  Vinciguerra  e  delle  sue  Satire.  — 
Lucchini,  Commentario  dei  Promessi  Sposi  owero  la  rivelazione  di  tutti 
i  -personaggi anonimi.  —  Galletti,  Studt  di  letterature  straniere;  Arullani» 
Pei  regni  de II'  arte  e  della  critica. 


268  BESPRECHUNGEN.     B.   WIESE, 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Cavazzuti,  Le  fonti  della  piü  antica  tragedia  epica  liefert  den 
Nachweis,  dafs  der  Mathematicus  (oder  Patricidd)  eine  Paraphrase  der  vierten 
Declamalio  des  Pseudo-Quintilian  ist  und  führt  neue  Argumente  zugunsten 
der  Verfasserschaft  des  Bernhard  von  Chartres  an.  E.  Riboldi,  Ancora  in- 
torno  alla  data  della  nascita  di  Giuseppe  Baretti  bestätigt  Piccionis  Angabe, 
dafs  der  Kritiker  am  24.  April  171 9  geboren  sei.  Auch  der  Brief  Barettis  an 
Tanzi,  in  dem  man  öfter  1716  gedruckt  hatte,  liest,  sogar,  in  Buchstaben 
ausgeschrieben,   17 19. 

CRONACA: 

Periodic!,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachrufe  für  Gu- 
glielmo  Enrico  Saltini,  Bernardino  Peyron,  Giuseppe  Rigutini. 

fasc.  3. 

A.  Bulti,  V  Opera  di  Antonio  Cesari  nella  novella.  Der  sehr  breit 
angelegte  Aufsatz  kennzeichnet  Cesaris  Novellen  im  Gegensatz  zu  denen  seiner 
Vorgänger,  wobei  er  nachdrücklich  hervorhebt,  dafs  Cesavi  bei  dieser  Literatur- 
gattung das  Hauptgewicht  auf  die  Sprache  legte,  geht  sie  inhaltlich  einzeln 
durch,  auch  mit  Rücksicht  auf  ihre  Quellen,  und  spricht  dann  von  einer 
ganzen  Reihe  von  Nachahmern  an  der  Hand  der  Novellensammlung  Orlan- 
dellis,  Venedig  1822.     Viel  Neues  bringt  die  Studie  jedoch  gerade  nicht. 

VARIETA : 

I.  Sanesi,  Sul  significato  della  parola  „malizia"  nel  verso  22  del 
canto  XI dtir  „Inferno".  Anknüpfend  an  die  berechtigten  Einwürfe,  welche 
Fraccaroli  in  dieser  selben  Zeitschrift  Bd.  XLI  S.  364  ff.  gegen  sein  Buch 
„  Per  V  interpretazione  della  Commedia "  erhoben  hat,  sucht  Sanesi  hier  nach- 
zuweisen, dafs  das  Wort  malizia  Inferno  XI,  22  genau  dieselbe  Bedeutung 
wie  XI,  82  habe,  und  dafs  daher  die  matta  bestialitade  (XI,  82 — 83)  aufser- 
halb  der  Höllenkreise  7  —  9  zu  suchen  sei,  und  zwar  im  sechsten.  Nach 
meiner  Ansicht  ist  ihm  dieser  Nachweis  nicht  geglückt.  V.  22  ff.  scheidet 
Virgil  ausdrücklich  zwischen  Sündern  aus  malisia  con  forza  und  solchen  aus 
malizia  con  frode.  Als  Dante  nun  fragt,  auf  Grund  wovon  die  Sünder,  die 
er  vor  den  Kreisen  7 — 9  gesehen  hat,  bestraft  werden,  erklärt  er  ihm,  dafs 
alle  Sünden  aus  incontinenza ,  malizia  und  matta  bestialitade  entständen,  und 
dafs  die  in  den  oberen  Kreisen  bestraften  Sünder  incontinenza  bewiesen 
hätten.  Malizia  und  ?natta  bestialitade  bleiben  also  für  questi  felli,  von  denen 
er  schon  v.  17  ff.  gesagt  hat,  dafs  sie  in  drei  Kreisen  untergebracht  sind. 
Questi  können  wieder  doch  nur  die  Sünder  sein,  die  Dante  erst  sehen  soll,  im 
Gegensatz  zu  denen,  die  er  schon  gesehen  hat,  und  unter  denen  die  Ketzer 
garnicht  weiter  erwähnt  werden.  Mit  anderen  Worten,  malizia  ist  hier  = 
malizia  con  frode  und  matta  bestialitade  =  malizia  con  forza. 

P.  Toi do,  Za  conversione  di  Abraam  Giudeo  weist  die  Geschichte  gerade 
so  wie  Boccaccio  sie  erzählt  schon  bei  Etienne  de  Bourbon  nach  und  schliefst 
daraus  folgerichtig,  dafs  der  Ursprung  der  Erzählung  Boccaccios  in  Frankreich 
zu  suchen  ist. 

G.  Neppi,  La  pluralitä  degli  amori  cantati  dal  Bojar  do  nel  suo 
Canzonierc.     Dafs  in  Bojardos  Canzoniere  auf  Antonia  Caprara  hier   und  dort 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XLI.  269 

Hindeutiingen  auf  frühere  Liebesverhältnisse  vorhanden  sind,  ist  schon  mehr- 
fach ausgesprochen  worden,  und  über  diese  Ansicht  und  die  Annahme,  dafs 
ein  oder  das  andere  Gedicht  des  Liederbuches  ursprünglich  für  eine  andere 
Dame  als  Antonia  Caprara  geschrieben  gewesen  sei,  kommt  auch  Neppis 
Aufsatz  nicht  hinaus.     Greifbare  Ergebnisse  bringt  er  nicht. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

De  Bart  holoma  eis,  //'  Libro  delle  Tre  Scritture  e  ü  Volgare  delle 
Vanitä  di  Bo7tve.szn  da  Riva;  Biadene,  //  Libro  delle  Tre  Scritture  e  i 
Volgari  delle  False  Scuse  e  delle  Vanitä  di  Bonvesin  da  la  Riva  (Salvioni, 
mit  ausgezeichneten  lexikalischen  Bemerkungen).  —  H.  Teulie  et  G.  Rossi, 
Z'  anthologie  proveiigale  de  Maitre  Ferrari  de  Ferrara  (Bcrtoni,  beachtens- 
wert,  namentlich  wegen  einer  Nachvergleichung  der  Handschrift).  —  Lisio, 
L'  arte  del  periodo  nelle  opere  volgari  di  Dante  Alighieri  e  del  secolo  XI H. 
Saggio  di  critica  e  di  storia  letteraria  (Dacci,  ziemlich  milde  Beurteilung).  — 
Benaducci,  Prose  e  poesie  volgari  di  Francesco  Filelfo ,  raccolte  e  amio- 
tate.  —   Contributo  alla  bibliografia  di  F.  F.  (Zippel,  mit  Zusätzen). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Leciura  Daritis.  Comnienti  letti  nella  sola  d^  Orsamnichele.  Inferno, 
canti  3,  9,  10,  II,  14,  15,  17,  19,  23,  26,  27,  30,  33;  Purgatorio,  canti  2, 
3,  4,  6,  7,  10,  14,  15,  16,  19,  28.  —  Ronzoni,  Minerva  oscurata.  La 
topografia  morale  della  Divina  Commedia.  —  Franceschini,  Tradizionalisti 
e  concordisti  171  una  questione  letteraria  del  secolo  XIV.  —  Warburg, 
Bildniskunst  und  florentinisches  Bürgertum.  I.  Domenico  Ghirlandaio  in 
Santa  Trinita.     Die  Bildnisse  des  Lorenzo  de"  Medici  und  seiner  Angehörigen. 

—  Tambara,  Le  Satire  di  Lodovico  Ariosto  con  introduzione,fac-siniilie  note. 

—  Muratori,  Epistolario,  edito  e  curato  da  Matteo  Campori.  Voll.  IV 
e  V;  Grande,  //  pensiero  pedagogico  di  L.  A.  Muratori.  —  Marchesi, 
Romanzieri  e  romanzi  italiani  del  settecento.  —  Ruggieri,     Vincenzo  Cuoco. 

—  Miscellanea  di  studi  critici  edita  in  onore  di  Arturo   Graf. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZTONI  ED  APPUNTI: 

G.  Manacorda,  Ancora  Daiite  e  la  magia.  M.  erweist  als  feste  Regel 
in  der  Hölle,  dafs  Virgil  alle  geschichtlichen  und  mythologischen  Personen  des 
griechischen  und  lateinischen  Altertums  erkennt  und  Dante  zeigt,  dafs  Dante 
selbst  die  Seelen  erkennt,  die  er  im  Leben  gesehen  hat,  und  dafs  endlich  die 
den  beiden  Unbekannten  entweder  sich  selber  nennen  oder  von  andern  Seelen 
oder  den  Teufeln  bezeichnet  werden.  Nur  eine  einzige  Ausnahme  läfst  sich 
feststellen:  Virgil  kennt  im  zwanzigsten  Gesänge  Scollo,  Bonatti  und  Asdente. 
Welche  Bedeutung  hat  diese  Tatsache,  so  fragt  sich  nun  Manacorda,  für 
D'  Ovidios  bekannte  Auffassung,  es  sei  der  zwanzigste  Gesang  der  Hölle  eine 
von  Dante  dem  Virgil  in  den  Mund  gelegte  Selbstverteidigung  gegen  die 
mittelalterliche  Beschuldigung  ein  Zauberer  zu  sein?  Sie  spricht  gegen  diese 
Auffassung,  entscheidet  er  wohlüberlegt,  und  zeigt  vielmehr,  dafs  Dante  auch 
hier  nur  sich  selber  gegen  einen  ähnlichen  Vorwurf  verteidigen  will.  Virgil 
hatte  es  überdies  nicht  nötig,  sich  zu  verteidigen,  da  er  als  Prophet  des 
Christentums  und  wundertätiger  Seher  in  gutem  Sinne  galt.  Er  spielt  hier  mit 
seinen  Worten  den  Wahrsagern  und  Zauberern    gegenüber  dieselbe  Rolle  wie 


270  BESPRECHUNGEN.       B.    WIESE, 

im  Gespräche  mit  Capaneus  und  dem  Minotaur.  —  PaolaBellezza,  A 
proposüo  d'  un  episodio  contestato  nella  vita  del  Petrarca.  In  Italien  wird 
neuerdings  wieder  eine  Zusammenkunft  Petrarcas  und  Chaucers  im  Jahre  1373, 
die  in  keiner  Weise  bezeugt  ist,  als  ganz  bestimmt  erfolgt  hingestellt.  Diese 
Ansicht  bekämpft  Bellezza  mit  Recht.  In  Deutschland,  das  darf  ich  kühn  be- 
haupten, glaubt  weder  ein  Anglicist  noch  ein  Romanist  an  diese  Legende. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Todesanzeigen 
von  Giovanni  Mestica  und  Carlo  Gioia. 

Supplemento  No.  6,    1903. 

G.  Boffito,  //  „De  Principüs  Astrologiae"  dt  Cecco  d'  Ascoli  nova- 
tnente  scoperto  e  iUustraio.  Bei  seinen  unermüdlichen  und  von  Erfolg  ge- 
krönten Studien,  um  die  Zweifler  an  der  von  Renier  schlagend  nachgewiesenen 
Unechlheit  des  Quaestio  de  aqua  et  terra  zu  bekehren,  ist  Boffito  in  der 
Vatikanischen  Bibliothek  auf  eine  Handschrift  geslofsen,  welche  Ceccos  Vor- 
lesungen über  des  Abdel-Hazis  Al-cabiti  (Alcabitius)  astrologisches  Werk, 
die  „De  principüs  astrologiae",  enthält,  an  deren  Vorhandenseia  man  bisher 
gezweifelt  hatte.  Es  sind  sechs  bis  sieben  Vorlesungen  über  den  ersten  Teil 
des  ersten  Buches  des  Alcabitius  ,^de  esse  zodiaci  essentiali".  An  der  Hand 
des  Kommentars  spricht  Boffito  in  drei  Kapiteln  über  Dante  und  Cecco 
d'  Ascoli,  über  Ceccos  Leben  und  seine  Verurteilung  und  über  seine  latei- 
nischen Werke,  deren  Bedeutung  und  Quellen,  überall  neues  Licht  ver- 
breitend. 

Das  erste  Kapitel  stellt  eine  ganze  Reihe  übereiustimmcnder  Auffassungen 
von  Cecco  und  Dante  zusammen  und  gibt  dabei  eine  völlig  befriedigende  Er- 
klärung von  Paradiso  I  37 — 42.  Dann  beleuclitet  er  die  verschiedenen  An- 
sichten der  beiden  in  der  Traumlehre,  der  Liebesfrage  und  der  Frage  nach 
der  Willensfreiheit.  Überaus  glücklich  finde  ich  hier  die  durch  Belege  er- 
härtete Deutung  der  vielgequälien  Worte  der  Vita  Nuova  §  12;  „Ego  tarn- 
quam  centrum  circuli"  u.  s.  w.  als  allsehend.  Zum  Schlufs  werden  noch 
einige  Übereinstimmungen   mit  der  Quaestio  de  aqua  et  terra  hervorgehoben. 

Die  erste  Verurteilung  in  Bologna  am  16.  Dezember  1324  traf  Cecco 
wahrscheinlich,  während  er  an  der  Universität  den  Alcabitius  erklärte,  und  sie 
wird  auch  der  Grund  sein,  dafs  die  Vorlesungen  nicht  weiter  fortgesetzt 
wurden.  Die  Leugnung  des  freien  Willens  in  dem  Kommentar  würde  schon 
völlig  ausreichen,  um  sie  nach  mittelalterlicher  Anschauung  zu  rechtfertigen. 
Boffito  zeigt  aber,  dafs  die  Erläuterungen  noch  manches  andere  enthielten, 
was  Cecco  Angriffen  aussetzen  konnte,  von  seinen  Ansichten  über  die  Magie 
ganz  abgesehen  verschiedene  seiner  Aufserungen  über  Land  und  Leute,  die 
sorgfältig  ausgezogen  werden.  Hier  ist  mir  nicht  klar,  wie  Boffito  S.  37  für 
Guida  Belvisi  einen  Guido  mulmafseu  kann.  Es  steht  doch  im  lateinischen 
Texte  ausdrücklich  da:  „et  bene  patet  in  domina  Guida  de  Belvesis  quae 
cor  ferreum  habet  et  seniper  vincere  voluit  et  non  vi?ici."  Sollte  hier  nicht 
sogar  eine  Anspielung  auf  seine  Liebe  vorhanden  sein?  Von  zeitgenössischen 
Frauen  spricht  Cecco  jedenfalls  auch  sonst,  auf  der  nächsten  Seite  schon  von 
einer  domina  Galiana.  Besonders  interessant  sind  die  Exkurse  Ceccos  über 
die    Medicin    und    seine   Angriffe    auf   den    Arzt    Gualfr idinus ,    in    welchem 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XLIi;    SÜPPLEMENTO    NO.  6.  27  I 

Boffito  sicher  richtig  Dino  del  Garbo  erkennt,  der  dann  aus  Rache  Cecco 
der  Inquisition  angezeigt  hätte,  die  ihn  nach  zweimonatlicher  Kerkerhaft  am 
16.  September  1327  in  Florenz  verbrennen  liefs. 

Ceccos  lateinische  Schriften  haben  kaum  wissenschaftlichen  und  lilerar- 
geschichtlichen  Wert.  Schon  S.  2  hat  Boffito  nachgewiesen,  dafs  eine  Ab- 
handlung De  ascensione  signorum,  die  er  nach  einer  Pariser  Handschrift  im 
Anhange  S.  60 — 65  abdruckt,  nicht  von  Cecco  ist.  Ebenso  gehören  ihm  die 
Commentarn  in  Logicam  nicht  an,  dagegen  wird  ihm,  wie  schon  Bandini  ver- 
mutete, eine  Abhandlung  über  Physiognomie  zuzuschreiben  sein,  die  sich  in 
einer  alten  Handschrift  hinter  der  Acerba  findet  und  S.  65 — 73  abgedruckt 
wird.  Die  Quellen,  welche  Cecco  zu  seinen  Kommentaren  des  Alcabitius  und 
der  Sphaera  benutzt  hat,  gibt  er  selber  an,  und  Boffito  führt  sie  von  dem 
Kommentar  zu  Alcabitius  ausgehend  alphabetisch  mit  Erläuterungen  auf,  wo 
solche  zu  geben  möglich  ist,  denn  vielfach  kennen  wir  die  benutzten  Werke 
nicht  mehr.  Nach  Ausscheidung  aller  Citate  bleibt  kaum  Eigenes  in  den 
Werken  Ceccos  übrig,  und  deshalb  ist  sein  frühzeitiger  Tod  kaum  als  Verlust 
für  Kunst  und  Wissenschaft  zu  beklagen.  Mit  dieser  Betrachtung,  deren 
Richtigkeit  er  in  einer  langen  Anmerkung  (S.  55 — 59)  auch  noch  für  die 
Acerba  nachweist,  schliefst  Boffito  seine  hochinteressante  Studie. 

R.  Sabbadini,  Un  biennin  iimanistico  (1425  — 1426)  ülustrato  con 
nuovi  documenti.  In  zwei  Handschriften  aus  den  ersten  dreifsig  Jahren  des 
15.  Jahrhunderts  der  Biblioteca  Ciassense  zu  Ravenna  hat  Sabbadini  eine 
ganze  Anzahl  wertvoller  Urkunden  zur  Geschichte  des  Humanismus  endeckt, 
welche  er  hier  bis  auf  drei  schon  an  anderem  Orte  verwerteter  unter  Aus- 
scheidung des  Unwichtigen  und  unter  Heranziehung  einiger  weiterer  Dokumente 
aus  anderen  Handschriften  und  Bibliotheken  veröffentlicht  und  mit  den  nötigen 
Erläuterungen  versieht,  alles  in  sorgfältigster  Weise. 

Über  Aurispa  erfahren  wir  aus  den  Briefen,  dafs  es  in  seiner  Jugend 
eine  lange  und  glückliche  Zeit  in  Neapel  verlebte,  dafs  er  vor  seinem  Aufenthalte 
in  Bologna  sehr  viel  umhergewaudeit  und  schon  früher  als  1421  in  Griechen- 
land war.  Letztere  Reise  führte  er  wahrscheinlich  im  Auftrage  Gian- 
francesco  II  Gonzaga  aus,  wie  man  aus  einem  Briefe  an  diesen  schliefsen  darf. 
Ein  Brief  an  Guarino  zeigt  ferner,  dafs  sie  ihm  keine  grofse  Befriedigung 
brachte.  Die  Verhandlungen  mit  Traversari  und  Niccoli  wegen  Übernahme 
eines  Lektoramtes  in  Florenz  1424 — 1425,  seine  Reise  im  August  1425  nach 
Venedig  und  seine  Ankunft  in  Florenz  im  September  desselben  Jahres  werden 
bestätigt.  Ein  Brief  an  Guarino  und  dessen  Antwort  zeigen,  wie  unbefriedigt 
und  ungemütlich  Aurispa  sich  in  Florenz  fühlte,  eine  Anzahl  anderer  Briefe, 
wie  er  sich  bemühte  in  verschiedenen  anderen  Städten  Stellung  zu  finden  und 
schliefslich  doch  wieder  in  Florenz  als  dem  für  seine  Studien  geeignetsten 
Orte  bleibt.  Damit  enden  die  neuen  Naihrichten  über  ihn,  und  nachdem 
Sabbadini  noch  festgestellt  hat,  dafs  Aurispas  Geburtstag  um  die  Mitte  1376 
anzusetzen  ist,  dafs  er  nicht  Sänger  in  der  Kathedrale  zu  Noto  war,  und  dafs 
er  März  oder  April  1444,  Ende  1448  und  Oktober  1453  in  Neapel  war,  fafst 
er  kurz  alle  nunmehr  über  den  Humanisten  bekannten  Lebensdaten  noch 
einmal  zusammen  und  zählt  seine  Werke  auf,  wobei  er  ihm  ein  lateinisches 
Epigramm,  das  namenlos  überliefert  ist,  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  zu- 
spricht. 


272  BERICHTIGUNGEN . 

Panormiia  bestätigen  die  Urkunden  als  Sohn  eines  Ritters,  beleuchten 
seine  Beziehungen  zu  Freunden  in  Siena  und  Bologna,  zeigen  ihn  als  Studenten 
der  Rechte  und  schon  im  Jahre  1425  angesehenen  Dichter  und  geben  endlich 
neue  Auskunft  über  seine  Jagd  auf  eine  Sinecure  als  Hofdichter,  die  gleich 
nach  dem  Erfolge  des  Hermaphroditus  begann. 

Über  Toscanella  bringen  die  Briefe  manches  Neue.  Von  1422  bis  1425 
studierte  er  in  Siena;  somit  ist  Carbones  Behauptung,  dafs  er  in  Florenz 
in  Guarinos  Schule  gewesen  sei  (zwischen  1410  und  1414),  nicht  zu  halten, 
und  Toscanellas  Geburt  fällt  um  1400  oder  etwas  später.  Etwa  Mitte  1425 
ging  er  nach  Bologna,  wo  er  mit  Aurispa  befreundet  wurde,  der  ihn  gegen 
Oktober  desselben  Jahres  nach  Florenz  zog.  Er  wollte  ursprünglich  mit 
Aurispa  zugleich  von  dort  fortgehen,  blieb  dann  aber  noch  zwei  Jahre  (bis 
1429).  Er  bekleidete  keine  öffentliche  Stellung,  sondern  hatte  eine  Privat- 
schule. Bei  dieser  Gelegenheit  berichtigt  Sabbadini  die  Daten  zweier  Briefe 
Toscanellas,  die  1428  und  1429  statt  1421  anzusetzen  sind  und  fügt  noch 
einige  weitere  Bemerkungen  über  des  Humanisten  Werke  hinzu. 

Von  weiteren  neueren  Nachrichten,  welche  die  Briefe  bringen,  hebt 
Sabbadini  hervor,  dafs  Albertis  Phüodoxeos  unter  dem  Pseudonym  Lepidus  in 
der  zweiten  Hälfte  des  Jahres  1426  veröffentlicht  wurde.  Daraus  kann  man 
auf  1406  als  Albertis  Geburtsjahr  schliefsen.  Die  Briefe  zeigen  ferner,  dafs 
man  sich  um  die  Komödie  und  den  von  Decembrio  gefälschten  Brief  Virgils  an 
Maecenas  rifs,  wie  bewundernd  Alberto  da  Sarteano  über  Niccoli  urteilte,  und 
dafs  Guarino  zwischen  Ende  1425  und  Anfang  1426  im  Auftrage  der  Ge- 
meinde Verona  in  Trient  weilte.  Dazu  enthalten  sie  manche  Urteile  über 
neuentdeckte  Werke  aus  dem  Altertume.  In  die  abgedruckten  Briefe  sind  die 
nötigen  Verbcsserungen  eingeführt,  und  sie  sind,  wie  schon  gesagt,  mit  er- 
läuternden  Bemerkungen  versehen.  Berthold  Wiese. 


Berichtigung. 

Zu  S.  113  ff.  Dafs  im  Dict.  g6n.  und  bei  Körting  noyau  noch  z\i^  nucalis 
zurückgeführt  wird,  so  dafs  Baist  einen  eigenen  Artikel  zur  Richtigstellung 
zu  schreiben  sich  veranlafst  sah,  zeigt  eine  auffällige  Unkenntnis  der  gramma- 
tischen Literatur,  die  bei  Thomas  und  Baist  überrascht.  Ist  Diez  der  Urheber 
der  falschen  Deutung,  so  hat  er  doch  in  der  Grammatik  II,  366  afrz.  noül 
auf  nodellus  zurückgeführt  und  ihm  ist  mit  dem  Druckfehler  moiel  Rothenberg 
De  suffix.  perm.  40  gefolgt,  Willenberg  hat  den  Druckfehler  richtig  gestellt, 
Zs.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.  III,  572,  G.  Cohn,  Suffixwandel  S.  18,  verzeichnet 
noiel,  nodellus,  ich  habe  rom.  Gramm.  I,  301,  wo  auch  wie  II,  33  die  Erklärung 
von  preau  steht,  die  Baist  jetzt  bringt,  tuyau,  boyau,  noyau  aus  tu-iau  u.  s.  w. 
erklärt,  habe  auch  im  ludexband  noyau  angeführt. 

S.  115  Z.  7  und  8  1./  statt  e. 

S.  116  Z.  4  f.  1.  seme  sumer  statt  saine  senner. 

W.  Mever-Lübke. 


Zur  Charakteristik  des  Dialektes  der  Marche. 

Bibliographie: 

F.  Egidi,   Un  Documento   in  Volgare  Marchigiano    del  socolo  XIV,    Perugia 

1903.     (Eg.  D.) 
Luigi  Coldini-Baldeschi,  Documenti  volgäri  Maceratesi  dei  secoli  XIII, 

XIV  e  XV  Firenze  1899.      Rivista    delle    Biblioteclie   e    degll    Archivi 

Vol.  X.  5—6.     (Doc.  Mac.) 
Percopo:    La    Giostra    delle    virtü    e    dei    vizi,    poemetto    marchigiano    del 

sec.  XIV.      Propugnatore   XX,  11  1887,    Laudi    Propugnatore.   XVIII. 

(Prop.) 
Salvioni:  II  Pianto  delle  Marie  in  antico  volgare  marchigiano.    Roma  1900 

(Rendiconti  della  R.    Accademia  dei  Lincei.    Vol.  VIII.).    (Salv.  P.) 

G.  Croccioni:    La   intervenuta    Ridicolosa    (alla  Cingolana)  1606.     Stiidi   di 

filologia  Romanza  1903  fasc.  26.     (Crocc.) 
Statuti    di    Cereto  1537,    edili   a  Cura   di    C.  Ciavarini    Fano  1903.    (Stat. 

Cerr.) 
Documenti  Storici  fabrianesi.     Raccolti   e  pubblicati  a  cura   del  Canco 

Aurelio  Zonghi,  Roma  1880.     (Doc.  fabr.) 
Dr.  Spadoni,    L' arte    dei  Mercatanti   nel   comune    di  Macerata,    Mac.  1903. 

(CapitoH  per  la  compagnia  dell'  arte  dei  mercanli.  1446.)     (Cap.) 
Collezione    di  Documenti  Storici  Anticbi    inediti   ed  editi  rari  delle 

cittä    e    terre   marchigiane    per  cura  di  C.  Ciavarini.     Tomo  I.     Ancona 

1870.     (Coli.  Doc.  I.) 
Rime  in  Dialetto  diArcevia,   1733 — 42  (Dr.  Croccioni)  da  Le  Marche, 

an  II  fascicolo  12:  e  segg.     (Rim.  Are.) 

Für  den  modernen  Dialekt: 
Für  San.  Ginesio  imd  Fabriano  sowie  die  Orte  für  welche  Gedichtproben 

darin  angeführt  sind:  Leopardi,  Sub  tegminefagi,  Cittä  di  Castello  1887. 

Macerata:  Affede,  Buzzere,  vinnelle  e  frescacce  capricci  in  dialetto 
maceratese  Mac.  1890. 

Derselbe  Cusci  pe'ride',   1897. 

Mancioli  G.     Serenata  rusticale  o  Pasquella  Mac.  1867. 

Almanacco   1903  della  regione  marchigiana. 

Für  Pausula:  Procaccini,  Scartoccenne,  Civitanova.     Marche  igoi. 

Für  Fermo:  Bernetti,  Scherzi  Poetici  in  dialetto  villeresco  fermano 
F.  1858. 

Tamanti,  Duecento  Sonetti  in  dialetto  fermano  San  Benedetto  del  Tronto 
1890. 

Avv.  Ant.  Curi-Colvanni  Sonetti,  Roma  1902. 

Für  Ascoli  P.  R.  Nardini:  Sonetti  popolari  ascolani  1903,  Guida 
della  Provincia  di  Ascoli  P.     1889. 

Für  Recanati:  Augusto  Mazzagalli,  Nei  campi  e  nei  tuguri,  1892. 
(2Ja  edizione). 

Für  Ancona:  Duilio  (Scandali),  Scenette  e  scenate  1900.  Ferner  er- 
scheint dort  seit  1903  II  Moschetiere,  periodico  dialettale,  in  welchem 
der  Dialekt  sehr  stark  toskanisiert  ist,  ebenso  zweifelhaft  La  Strenna 
di  Marco. 

Sonetti  in  Vernacolo  Sambenedettese,  Bice  Piacentini  S.  Bened.   1904. 

Papanti,  I  Parlari  italiani  in  Ceitaldo  Livorno   1875. 

Salvioni,  Postille,  Nuove  Postille  italiane. 

Zeitschr.  f.  roin.  Pliil.  XXVIII.  18 


274  A.   NEUMANN-SPALLART, 

A.  Yokalismus. 

I.    Betonte  Vokale. 

Der  Dialekt  der  Marche,  dessen  Besonderheit  in  der  Assimi- 
lation der  Laute  nach  allen  Richtungen  unter  dem  Leitmotiv  des 
Umlauts  besteht,  zeigt  in  der  Behandlung  der  e  und  o  Vokale  eine 
vollständige  Gleichmäfsigkeit. 

Auslautendes  i  und  u  verändern  diese  Laute  in  freier  und 
gedeckter  Stellung,  während  die  umgebenden  Konsonanten  sie  nicht 
beeinflussen;  allerdings  entsprechen  die  heutigen  Verhältnisse  nicht 
mehr  vollständig,  indem  durch  den  Einflufs  der  Schriftsprache  und 
das  Eindringen  der  angrenzenden  Dialekte  besonders  des  Abruzze- 
sischen  und  des  Romagnolischen  der  ursprüngliche  Zustand  nicht 
mehr  rein  erhalten  ist. 

Dadurch  schliefst  sich  ein  ausgedehntes  Gebiet  bedingter  Ver- 
änderung des  e  und  o,  das  im  Süden  in  Sizilien  beginnend,  über 
einen  Teil  von  Apulien,  Calabrien,  das  Neapolitanische,  die  Molise, 
die  Abruzzen,  mit  Ausläufern  von  dort  in  das  Römische  nach 
Alatri  und  nach  Umbrien  (Assisi,  Norcia),  ferner  über  die 
Marche  bis  Ancona  beiläufig  sich  erstreckt,  seinen  Einflufs  noch 
wesentlich  bis  Cittä  di  Castello  und  in  Bezug  auf  den  Wandel 
des  0  auch  noch  in  Arezzo  fühlbar  macht. 

Die  Kontinuität  dieses  Lautwandels  würde  schon  allein  be- 
rechtigen das  Marchegianische  als  einen  selbständigen  Dialekt  zu 
bezeichnen  im  Gegensatze  zu  Ascoli.  dessen  Worte  durch  Percopo 
Propugn.  20  II  wiederholt  werden:  „E  noto  che  il  marchigiano  non 
ha  presentemente,  ne  aveva  probabilmente  cinque  secoli  fa,  una 
netta  distinzione  dai  dialetti  limitrofi  o  circonvicini;  e  che  partecipa 
e  partecipava  anche  nel  tempo,  in  cui  fu  scritta  la  Giostra  come 
qua  e  lä  essa  ci  mostra,  delle  peculiarita  dell  abruzzese,  dell'  umbro, 
del  romano  e  del  toscano. 

Da  die  Verhältnisse  in  Macerata  am  klarsten  liegen  und  aus 
dieser  Stadt  die  wichtigsten  alten  Denkmäler  stammen  oder  dorthin 
mit  grofser  Sicherheit  lokalisiert  werden  können,  beginne  ich  von 
hier  aus  mit  der  Besprechung  meiner  Beobachtungen: 

Die  alten  Denkmäler  zeigen  mit  grofser  Übereinstimmung  den 
bedingten  Umlaut  in  gedeckter  und  freier  Silbe  und  die  Gegen- 
proben hierfür;  ich  berücksichtige  fast  ausschliefslich  die  Doc.  mac, 
welche  wohl  von  Salvioni  im  Pianto  herangezogen  werden,  jedoch 
philologisch  noch  nicht  genügend  untersucht  wurden. 

C. 

selva  —  silvi  Verallgemeinerung  des  Plurals  der  Masculina. 

niese  —  misi. 

nello  —  nilli,  dilli,  tictu,  viro,  illo,  -i,  quisto,  -i,  quilli,  messe  — 
missi,  tnesia  anderseits  lengna,  quessa,  quella  doch  auch  quista  durch 
ungenaue  Schreibung  oder  frühzeitige  Angleichung,  wozu  ein  Gegen- 
beispiel bei  Egidi  „essi"-  bildet.     Neutral    sind  quesso,  qiiello  Crocc. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  275 

Stat.  Cerr.:  cerrüo,  dilti,  vijiti,  pingno,  cippo,  essa,  issi  und  essi 
Uli  etc.  Unklar  ist  die  Schreibung  dibia.  Interessant  pimi  Giostra, 
pinamenie  Doc.  mac.     (Auch  romagnol.  aretin.  umbrisch.) 

In  den  Doc.  fahr,  sickert  nur  hie  und  da  der  Dialekt  durch 
1478  quilli,  1487  vinii,  1621  quisti.  Ortsnamen:  II cito  vil.  del 
cont.  di  S.  Severino  M.  Elce  due  vil.  uno  nel  cont.  di  Rocca 
Contrada,  1'  altro  nel  duc.  camer. 


Modern 

wird  e  >  e,  ei,  ai,  q  (ze)  im  Umlaut  >  i. 

In  Macerta  hat  sich  der  Umlaut  am  reinsten  erhalten,  viel- 
leicht weil  es  einerseits  an  keiner  grofsen  Verkehrstrafse  liegt  und 
anderseits  seit  jeher  als  ein  Zentrum  geistiger  Kultur  den  Dialekt 
frühzeitig  auch  literarisch  verwendete. 

sera,  nera,  iinmece,  seta,  mese,  rete,  fede,  sdrega,  paese,  pena,  'vena 
(avena),  Annetta,  verde,  trommette,  treccia,  coregghia,  tegghia,  ^recchia, 
vellena  (vindemia)  maremma,  cresia,  crescia  iiortd)  .  .  .  mit  e.  segreiu 
Buchwort,  mfnia  nach  §  54  ital.  Gram.  Meyer-Lübke. 

pi/u,  niru,  niri,  pisu,  vitru,  pirii  (pl.  pera  u.  -e)  pinti,  mihi  (pl. 
meld),  viro,  friddii,  picculiiti,  puriitu  (pl.  f.  pöretk)  iitiu,  nittu,  issii, 
quistu,  spissu,  firmu  {{.  fermä)  ligtiii,  pisci,  cinici,  misci  {nienses),  cid, 
pignu,  signu. 

Silva  selten  für  gebräuchliches  serva  zeigt  die  Rückwirkung  des 
in  alten  Denkmälern  erhaltenen  Umlaut  Plurales. 

Auch  die  Verbalflexion  bewahrt  den  Umlaut  getreu.  Praes.: 
credo,  cridi,  —  veco,  vidi.  — 

Part.:  visiu  während  das  Perfekt  durch  das  Überhandnehmen 
des  -etii  Typus    in   den    wenigen  ursprünglichen  Formen  abweicht: 

vedde,  vidisti,  vedde,  —  fece,  facisii,  fece. 

In  Fermo  sind  die  Verhältnisse  sehr  verwischt,  nur  wenige 
Formen  zeigen  den  Umlaut.  Vielleicht  trägt  die  seit  1550  durch 
lange  Jahre  dort  etablierte  Papstherrschaft  daran  Schuld. 

niro,  pilu,  spitii,  'iitiso,  pitiu,  dirittu,  ssicchiii  {situlu),  Jusippi,  pisci, 
doch  erscheint  selten  i  an  unrichtiger  Stelle,  während  die  An- 
lehnung an  die  Schriftform  häufig  ist;  sera,  pera,  mese,  cera,  — 
lengua,  vence  siehe  Ancona  —  ??ieno,  velu,  domenaca,  letzteres  Wort 
durch  frühe  Vokalassimilation  von  der  später  die  Rede  sein  wird, 
am  richtigen  Reflexe  gehindert. 

Auch  die  Konjugation  stimmt  damit  überein:  veco-vvedi;  Perf. 
viddi,  vidisci,  vedde  aber  auch  vedde   i.  Pers.  und  vidde  3. 

Da  die  südliche  Marche  in  der  Entwicklung  der  betonten 
Vokale  den  Abruzzen  sich  nähert,  daher  auch  dort  die  Marche 
sporca  genannt  wird  im  Gegensatze  zur  Marche  pulita,  soll  diese 
später  besprochen  werden. 

Reine  e  Vokale  mit  mehr  oder  weniger  durchgeführtem  Um- 
laut gehen  an  der  Küste  bis  inklusive  Cupra  maritima. 

Porto    S.  Giorgio,    der    dialektisch    so    interessante    Plafen 

18* 


276  A.    NEUMANN-SPALLART, 

Fermos  zeigt  allerdings  e  >  g.  Ich  hörte  nur  siglla  sonst  e  und 
i  Formen,  Papanti  bringt  rä,  qtcäsia,  qudlla,  misäria,  ottend,  potä. 

Jedenfalls  geht  hier  wie  in  allen  anderen  Küstenstädten  der 
Dialekt  im  Kampfe  mit  der  Schriftsprache  unter. 

Aus  einzelnen  Gedichtproben  und  Pap.  weise  ich  auf:  M. 
Rubbiano:  quillu,  Amandola:  qiiistu,  Sarano:  vidi,  2.  Pers.  Praes., 
Servigliano:  spissu,  -itlu,  Muccia:  pilu,  pignu,  S.  Ginesio  viro 
neben  vera,  niro,  mtno,  cid,  pino,  stisu,  misci,  dittu,  strittu,  orghinitlu, 
issu  neben  essa,  -iüu,  veco-vidi,  vistu,  misiu,  credo-cridi. 

Rapagnano:  quelle,  quillu,  quigli,  issu,  misto,  Mogliano: 
quigli,  issu,  dirittu,  Pausula  wie  Macerata,  Recanati  mit  sehr 
geringen  Spuren:  ////  aber  ritta,  pina  während  die  sonst  so  charak- 
teristischen Demonstratif-Pronomens  e  zeigen. 

Vor  n  bleibt  dort  e  durch  den  Einflufs  der  Romagna:  depento. 

Treja:  ////,  S.  Severino  M.:  alissi,  Camerino:  cridi,  Tolen- 
tino:  issu,  quillu,  pisu,  pinu,  pur  iüu,  pilu,  Matelica:  ditiu,  Fabri- 
ano:  quil,  quisto,  quilli,  isso,  sonitio,  Serra  S.  Quirico:  misci, 
Cupra  mont:  sunilto,  Arcevia:  diiio.  Rim.  Are:  sete,  rete,  sera, 
metlo,  tu  7niite,  i  capritte,  seiche  [secchi)  viprisce  {impressi),  quigle{m), 
isce[m),  Cingoli:  spissu,  issu,  Filottrano:  essa,  issi,  -u,  dittu,  chilli. 

In  An  CO  na  sind  beachtenswert:  pistu  für  pestatu,  das  Part. 
vistu,  während  mesiu  mir  als  allein  gebräuchlich  angegeben  wurde. 
Wie  in  Recauati,  drento,  CoW.  Doc.  l  veftto.  Mit  dieser  F.rscheinung 
schliefst  sich  der  Norden  der  Marche  dem  Aretinisch-umbrischen 
an,  während  sie  in  der  eigentlichen  Marche  fast  unbekannt  ist. 

Merkwürdig  detu  für  ditu  und  striga  für  strega,  welche  auch 
durch  romagnol.  Verhältnisse  nicht  erklärt  werden  können.  Übrigens 
steht  e  in  Ancona  häufig  zwischen  e  und  /  in  der  Aussprache. 

Nun  wieder  nach  Süden;  in  Grottamare  ist  c  über  ei,  ai '^  a 
[dies  a  neigt  manchmal  mehr  zu  ä,  manchmal  zu  «]  geworden  und 
scheint  in  dieser  Entwicklung  durch  bestimmte  Bedingungen  zum 
Teil  bei  der  Stufe  ei  aufgehalten  worden  zu  sein. 

pap§,  stall^,  trantq,  sar§,  sata,  navQ ,  para,  tale,  {tela),  val^, 
catmal§,  avvan§,  /ran§,  rracchia,  lagtiQ,  panna,  strattg.,  sarvo  {selva), 
vasquQ  (vescovo),  mafit§  [menta),  dabh§l§,  cia?in§r§,  ciaccg.  {cicer),  var§, 
mf?iacQ  {invece),  niasg  {??iensis),  stassg.  Vgl.  Recanati  (Racanati, 
Racaneto,  Recinetum)  da  bei  einem  Ortsnamen  doppelte  Über- 
lieferung wie  bei  malum,  melum,  ceraseu7n,  cereseum  ausgeschlossen 
erscheint. 

Der  Umlaut  ist  teils  richtig  teils  analogisch  geblieben:  vintg, 
quist  aber  auch  quista,  sitigirg,  cippg,  tittg  pl.  zu  sing,  tätig,  firmg, 
purittg  —  fem.  purattg,  jeje  c7-adg  —  tu  cridg. 

Auf  der  Stufe  ei:  neigna  [ttittguit),  meiscg,  neirg,  huttciga,  ^vimeice 
neben  ^mmace,  feice  [filice),  veiste  [visto).  Die  Numeralia  treie  aus 
tria  darnach  deie  Asc.  tre  und  treja  ebenso  Porto  S.  G.  dort  fast 
trea.  In  einem  Dokument  des  15.  Jahrh.  aus  Assisi  lese  ich  mehr- 
mals per  sia  anni.  In  Grottamare  ist  heute  si{b)  merkwürdig, 
Rec.  sia,    S.  Ben.  Cupra  mar.  sye,  S.  Ben.  auch  saije  (saye).     Aus 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  277 

den  vorhandenen  Beispielen  sind  die  Bedingungen  nicht  ersichtlich, 
doch  hoffe  ich  diese  Frage,  wenn  ich  mehr  Material  gesammelt 
haben  werde,  beantworten  zu  können.  In  der  Konjugation  ist 
starke  Vermischung    eingetreten. 

Ripatransone,  landeinwärts  zeigt  nach  Pap.  Umlaut:  i'ss, 
'nh'se,  quigli  ferner  zu  dem  Meyer-Lübke  Ital.  Gr.  vereinzelt  in 
Putignano,  Terra  di  Bari  angemerkten  -ie  die  Imperfecta:  di- 
cieve,  petieve,  fecieve,  siieve,  evieve  etc.,  doch  können  sie  auch  nach 
einem  dort  zu  erschliefsenden  -iette  Perfekt  gebildet  sein;  denn 
Rip.  gehört  zu  dem  §  >  ie  Gebiet,  in  welchem  Asc.  P.  und  Monte - 
fortino  -iette  Perfecta  zeigen.  Auch  die  Imperfekt-Endung  -ive  in 
Grott.  mufs  das  i  aus  dem  Perfekt  -itte  gewonnen  haben. 

An  der  Adria  südwärts  San  Benedetto  del  Tronto  e  >  ai\ 
sait§,  craid§,  viais§,  sair§,  pair§,  tail§,  laign§,  faim§n§.  Neben  paipe 
auch  puepe,  surpuent§  [serpente). 

ei  in:  neir§,  la  reicchi§  {precchio). 

/Umlaut  in:  capij'§,  qtiille,  icchitiQ  [occhietto),  jiv§,mtt§,  f. Jev§neti§ 
Ich  habe  ursprünglich  daran  gedacht,  das  ai  S.  Ben  ed.  mit  der 
Einwanderung  aus  Imola  zusammenzubringen.  [Guida  della  Prov.  di 
Ascoli-Piceno  pag.  273].  I  turchi  che  devastarono  queste  contrade 
perseguitando  gli  Schiavoni  e  gli  Albanesi  nel  1478  vi  portarono 
la  peste.  Fu  terribile.  —  Per  13  anni  il  paese  rimase  deserto. 
Finalmente  il  Municipio  fermano  nel  1491  dette  facolta'  ad  alcuni 
profughi  Imolesi  di  porvi  stanza,  concedendo  loro  molto  terreno 
in  enfiteusi. 

Bologna  (Vocabolario,  Ungarelli)  vaina,  vaint,  saida,  dai^it  etc. 
Wegen  des  ei  in  Grottamare  möchte  ich  diese  historische  Tat- 
sache nur  als  mitwirkenden  Umstand  gelten  lassen. 

In  Ascoli-Piceno  ist  der  Umlaut  rein  erhalten. 

eheste  fem,  chella,  lirette,  treni,  tre,  sera,  perseca,  seia,  rete,  fede, 
bbetleghe,  camtela,  recchia,  vellegfia,  Stella,  degna,  mese. 

Analogisch  oder  nicht  volkstümlich  lu  vele,  legne  anderseits  cira. 

quilk,  quiste,  vecchiite,  pine,  tise,  nire,  jenipre,  capille,  digne,  misce 
ijnesi),  die  Verbalflexion  stimmt  dazu  ?}iette  —  7}iitte,  beve  —  bive,  vede 
—  vide  —  viste,  misse. 

Offida:  iss,  quiglie  m. 

Monte  Fortino:  ditto,  issu,  quillt,  -u,  tu  ricivi. 

camisia  scheint  sich  in  Grottamare  volkstümlich  entwickelt 
zu  haben  zu  camegia,  dagegen  Mac.  camiscia. 

Die  Verteilung  der  i.  Plur.  von  -imo  und  -e7no  zeigt,  dafs  das 
auslautende  -iis  keine  Umlautkraft  besitzt,  wie  Salvioni  bemerkt, 
vielmehr  das  i  einer  anderen  Ursache  zuzuschreiben  ist. 

-imo:  Muccia,  Fermo,  Falerone,  S.  Gin,,  Mac.  —  Cagli. 
-e7no:  Amandola,  Ascoli,  aber  -immo  im  Askolaner  Gebirge,  -äme: 
Grott.,  Porto  S.  G.;  -eme:  Camerin,  —  Recanati,  Ancona, 
Jesi,  Corinaldo,  Fossombrone.  Aus  der  geographischen  Ver- 
breitung wäre  zu  schliefsen,    dafs   die  echt  marchegian.  Form  -imo 


278  A.    NEUMANN-SPALLART, 

wäre,  umsomehr  als  in  der  Giostra  -ima  und  -iyjio,  Pianto  -imo  wie 
in  den  Doc.  mac,  Cap.  die  Regel  sind. 

0. 

Bei  p  sind  die  Umlautverhältnisse  parallel  denen  des  e,  sogar 
noch  klarer,  weil  im  Süden  keine  Störungen  gewaltet  haben. 

Die  alten  Denkmäler  geben  zahlreiche  Beispiele  in  gedeckter 
und  freier  Silbe:  Doc.  mac.  nui,  vuy,  servidore,  -uri,  -o?ie,  -um, 
-tisu,  -usi,  Giostra :  7miltu,  funti,  munti,  mundu  etc.  analogisch  musira 
in  beiden  Dokumenten. 

Modern 
ist  ö  >  ö,    0,   a,  e   im  Umlaut   zu  >  «   geworden.      Dies  ist   auch 
sicherlich    die  historische  Reihe,    da   primäres  0  ebenfalls  zu  a  ge- 
worden ist. 

Stat  Cerr.:  le  ragiune  sg.  -one,  seguetiune,  inventiune,  funte,  ptizzo 
[puteu),  dudici;  Doc.  Fabr.:  pulchaturi,  valchaturi,  ienturi  1487. 

Heute  in  Macer  ata:  im  und  nua,  vu,  ju  (jugu),  -usu,  sulu 
[solus),  riizzii,  ghiuttu,  salullu,  zuzzu  {sozio),  furdu,  pur  zu  {pu/sus), 
viurdo  {nmltum),  ßinno,  munno,  tnmco,  pitwimo,  ptiju,  rusdu,  profunnii, 
li  fiuri,  sing,  ßore;  Pausula  suß'ri  neben  den  genannten  Beispielen. 

coda,  croce,  hoce  {voce),  ora,  fiore,  corrona,  bocca,  moje,  otiovre, 
gorha  {vulpe),  onna  {onda),  porvere,  coteca,  gronna,  roscia,  profonna; 
soita  würde  beweisen,  dafs  der  Umlaut  erst  nach  der  Verall- 
gemeinerung des  a  als  Adverbialendung  Endung  eingetreten  ist. 
Vergleiche  dazu  enclena  Pianto.  Diese  Beispiele  sprechen  aber 
nicht  gegen  die  Umlautkraft  des  adverbiellen  i,  so  Mac  ieri  mit 
richtigem  Reflex. 

Gelehrt  jornu  \di  ist  in  der  Marche  die  volkstümliche  Be- 
zeichnung], pronlu,  votu,  sonu,  nome,  scioccu,  coiogna,  vergogna',  ebenso 
sind  schriftsprachlich  sorfu  trotz  des  r  an  Stelle  yon  /,  weil  dieser 
Wandel  noch  heute  aktuell  ist. 

pomu  dafür  volkstümlich  mihi,  ferner  nuce,  vielleicht  wegen  des 
häufigeren  Gebrauchs  im  Plural. 

]\Iit  q:  sole,  crosta,  conocchia.  Die  Qualität  von  solc  habe  ich 
mehrfach  'bestätigt  gefunden.  Könnte  es  nicht  ein  Rest  des  f  >  o 
Wandels  sein,  der  früher  jedenfalls  weiter  als  heute  über  Porto 
S.  G.,  Pedaso  ausgriff?  Die  echte  Volkstümlichkeit  des  Wortes 
in  den  Marken  ist  nicht  zu  bezweifeln. 

Fermo:  stdu,  curiusu,  ghiuilu,  -i,  j/mj«  sonst  0  richtg  und  Ver- 
allgemeinerung desselben  dort,  wo  Umlaut  zu  erwarten  wäre,  ab- 
weichend nipule,  sole.     Siehe  offenes  0. 

Porto  S.  G.:  Jtitmu  und  wie  in  Mac.  nuce. 

Nicht  umgelautetes  o  ist  aber  zu  0  mit  weiterer  Entwicklung 
zu  a  siehe  Grott.  geworden. 

cqda,  crqce  qe  {ove),  qre  fiqre,  tiqmu  {mme),  sqpre,  mqje,  niqjama, 
gqrho  mit  offenem  0,  ebenso  in  Pap.  signqra,  recqrre,  iq  {tua),  sq, 
pairl  bezeichnet. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES   DIALEKTES   DER    MARCHE.  279 

Ebenso  noch  Pedaso:  crqce,  nqce,  qve,  viqre  {fiore),  ora,  sobre, 
piqmmo  gorba. 

In  Cupra  mar.:  nqje  {nos),  vqje,  qve,  nqce,  qra,  crqce,  lu  fonne, 
nqme  mit  q,  im  alten  auf  hohen  Felsen  gelegenen  Teil  hört  man 
ein  höchst  sonderbares  geschlossenes  e:  chere  {codä),  crece,  fiere, 
sepre,  meje,  ctmesce,  gherbe  {volpe),  daraus  zu  ersehen,  dafs  <?  >  .^ 
früher  ist  als  z;  >>  ^,  pervere. 

Eine  alte  Frau  aufgefordert  mir  ein  Stornel  zu  singen,  begann 
St  benedisca  lu  fiilr  de  liniöm  ....  Der  Umlaut  ist  also  auch  hier 
vorhanden,  in  diesem  Falle  allerdings  nur  durch  Analogie.  Für 
Pedaso  und  Cupra  m.  ist  auch  infolge  der  rings  herum  fest- 
stehenden geographischen  Kontinuität  diese  Erscheinung  mit  grofser 
Sicherheit  zu  erschliefsen. 

Grottamare:  0  ist  hier  a,  der  Umlaut  zu  u  daher  letzterer 
früher. 

Berechtigt  sind:  sal§,  tarre,  Gratt§,  le  laune  {undae),  lu  dar^ 
(odore),  crac§,  vac§,  navi§,  saprQ,  sall§,  hatiQ  [gutta),  curatiQ  [corotia), 
maj§,  parv§rQ,  gtav§n§,  dadecQ,  dace  (dulce),  mant§,  pantc,  faut^, 
ßar§,  pitiar§. 

Umlaut  in:  t^\.  fiurQ,  pittur^,  tunn§  {tondo),  sule,  pumQ.  testQmutt§, 
analogisch  in  vregugn§,  furn^  [furrtu)  —  viann§  für  mundu  spätere 
Entlehnung.  Gqrba  erweist  sich  wegen  des  anlautenden  g  als 
Lehnwort. 

San  Benedetto:  cqd^,  crqcQ,  nqc§,  qvQ,  fiqrQ,  7ifm§,  sqbrQ, 
mqJQ,  conoscQ,  orbQ  (volpe)  —  preziusg  m.,  vreimi'g  wie  in  Grott., 
vedetur§  (aspetto  piacevole),  vuj§  (volo),  fusce  [fuisset)  analogisch. 

Ascoli  P.:  coda,  croce,  voce,  fiore,  roscia,  gulotta  masc.  gulutte 
{gluttus),  wichtig  für  die  Quant.  Sicherung  von  gluttus,  torre,  doppia, 
volpe,  cavallb  (die  Qualität  des  0  konnte  ich  nicht  erfahren)  —  nu, 
vu,  funne,  li  cruce,  nuce,  vuce,  fiure,  rusce,  li  turre,  vulpe,  cavallu, 
dutture,  sule,  duppie. 

Merkwürdig:  dudece,  cucummere  pl.  -a,  sole. 

S.  Ginesio:  croce,  sole,  voce,  jova,  forca. 

suhl,  munnu,  ciirsu,  urmu,  pruntu,  fiuri,  piigli,  -Jisu.  Jornu, 
sordu  nicht  bodenständig,  redutta  analogisch. 

Rapagn:  inunno,  Tolent:  sulo,  sturbz,  Faler:  jurno,  Arcevia: 
inimno,  (Rim.  Are):  ragion,  ceccona,  ragiune  pl.,  fiure  pl.,  studiusce 
m.,  ptm  Imper.  Cupra  mont:  recursu,  sulu,  Cing.:  stilu,  vergtig- 
nusu,  cumu,  Treja:  sulu,  cuniu,  cumu.  Recanati:  ridutto,  discurre, 
purci  aber  servitori,  inormo. 

Loreto  ohne  Umlaut  nach  Pap.  aber  ponto  sowie  in  Ancona 
ferner  dort:  fongo,  lojigo,  also  parallel  mit  en  -\-  Guttural  in  den- 
selben Orten.     Merkwürdig  lugra  {lucro),  eure  {currit). 

Der  Umlaut  ist  hier  vorauszusetzen  und  entspricht  auch  dem 
tatsächlichen  Verhältnis. 

In    alten  Denkmälern   sind  nur  in  den  Doc.  IMac.  Spuren  VII. 


28o  A.   NEÜMANN-SP ALLART, 

gle  suoy  hicni,  XVI.  alli  piede,  wobei  das  Auslaut  e  nicht  verschrieben 
sein  mufs,  sondern  tatsächlich  die  Reduktion  der  Auslautvokale  viel 
weiter  als  heute  gereicht  haben  mag,  diese  ist  ja  die  eigentliche 
ratio  für  den  Umlaut.  Crocc.  bringt  es  ]>  /',  eras  >»  iri  sonst  e; 
wir  gewinnen  daraus  nichts  für  unsere  Frage,  denn  Ging.:  liegt 
auch  heute  an  der  Grenze  des  Umlautgebiets.  Stat.  Gerr.:  contene, 
dece,  vene  für  o:  novo,  locht,  vole.  Dort  wird  also  im  i6.  Jhrh.  jeden- 
falls wie  heute  in  Macerata  der  offene  Vokal  durch  Umlaut  ge- 
schlossen worden  sein,  nachdem  <?  >  z',  o  >  «  denselben  zeigen 
facciendo,  essieüo  neben  esceito  für  eccetio  geben  nur  palatale  Aus- 
sprache wieder. 

Modern 

wird  ^  zu  >»  /?,  g,  e  durch  Umlaut  zu  e,  i  und  ie. 

Die  Diphtongierungsgrenzen  zu  bestimmen  ist  hier  sehr  schwierig, 
im  Süden  liegt  um  As  coli  P.  ein  geschlossenes  Gebiet,  welches 
mit  Norcia,  Assisi  zusammenhängen  mag;  weiter  ist  aus  dem 
wenigen  Material,  das  mir  zur  Verfügung  stand,  nur  inselartiges 
Vorkommen  längs  des  Osthanges  des  Appcnins  festzustellen,  doch 
leitet  dies  wie  es  scheint  hinüber  ins  Aretinische  nach  Gittä, 
di  Castello,  sodafs  sich  mir  die  Vermutung  nahelegt,  dafs  sich 
durch  genaues  Dialektstudium  an  Ort  und  Stelle  noch  die  Zwischen- 
glieder werden  auffinden  lassen  und  dadurch  ein  gröfseres  Gebiet 
nämlich  ein  Teil  von  Umbrien  sowie  die  südliche  und  westliche 
Matche  eine  einheitliche  bedingte  Diphthongierung  zeigen  würde. 
Da  nach  Mussafias  Darstellung  der  romagnolischen  Mundart  [Muss.] 
ie  dort  kaum  üblich  ist,  in  der  Gegend  um  Anco  na  aber  Spuren 
davon  sich  finden,  würden  bis  dorthin  nordwestliche  Ausläufer 
dieses  suponierten  gröfseren  Gebietes  reichen. 

In  dieser  letzteren  Vermutung  werde  ich  durch  die  Bemerkung 
Gianandreas,  Dai  canti  populari  Marchigiani  [leider  konnte  ich  mir 
das  Buch  selbst  nicht  verschaffen  und  entnehme  den  Passus  dem 
Auszuge  in  Leopardis  „Sub  tegmine  fagi"]  bestärkt,  welcher  sagt: 
„Degli  accrescimenti,  sia  come  dicono  i  giammatici  per  protesi, 
sia  per  paragoge  e  per  epentesi,  trovo  notabili  nella  provincia  as- 
colana  quello  della  i  alla  e  e  della  u  alla  o  secondo  1'  uso  napole- 
tanesco  e  il  singulare  pleonasmo  ma  tra  i  popoli  metaurensi  o 
meglio  in  tutto  il  paese  dall'  Esino  in  su,   ove  fa  degno  riscontro. 

Man  kann  den  früher  geäufserten  Gedanken  noch  weiter 
führen  und  da  für  das  Romagnolische  i  älteres  ie  ohne  Zweifel 
angenommen  wird  Meyer-Lübke  It.  Gr.  36,  und  man  ebenso  ie 
allen  Veränderungen  des  /  in  den  Marken  zu  Grunde  legen  kann, 
einen  noch  weiteren  geographischen  Zusammenhang  vermuten. 

Ortnamen  sind  toskanisiert  und  geben  daher  keine  Anhalts- 
punkte. Vielleicht  gehört  hierher  ein  C.  Tronfietto  am  Wege  von 
Jesi  nach  Filottrano,  wobei  das  ie  nicht  ein  Reflex  von  Ie  sein 
kann,    was    ein  Tronfitto  ergeben  hätte,    siehe   das  weit  verbreitete 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  28 1 

pimi  dann  in  Ferra o  plicaie  >  picaie.  Coli.  Doc.  I.  spigate,  piccare 
e  ptghare  dice  oggt  il  volgo.     S.  Ben.:  pica. 

Macerata  §  durch  Umlaut  >  e. 

Mit  oifenem  e\  pe,  deci,  feie,  mele,  -jela,  derete,  ecco,  free  [febris), 
presse,  pegghia,  bella,  cella,  sera  {serra)  tera,  jemma,  aspetia,  peUetie, 
ricetta,  sette,  tesse,  prescia,  temmbesta,  tesia,  festa,  finestra,  vesperu, 
vespa,  vermene,  merda,  deute,  kviiu. 

Mit  geschlossenem  c :  celu,  cecti,  letlu,  pctiu,  vecchiu,  nienzu,  prezzu, 
mespola,  terzti,  merlii,  coperchiu,  i7ifernu,  taleniu,  membru,  iembu,  cendru, 
prestu,  jeri,  vetidu  —  aus  der  Rolle  fallen  s§culu,  j§nde,  i7iv§rnu  als 
Buchwörter,  m§jo  von  melior. 

rende,  tende  analogisch  nach  der  i.  Person.  Fiera,  pietra  auch 
im  Romagnolischen,  hier  gewifs  nicht  volkstümlich  ebenso  mes- 
tiere,  fil. 

Fermo  zeigt  nur  offene  Formen  ohne  Diphthongierung. 

Porto  S.  G.  nach  Papanti:  despqtto,  tampo,  iarra,  bqlla,  sqnza, 
vqiico  [vengo),  prqgo,  sqtito,  bq  {bene);  leider  konnte  ich  während  der 
kurzen  Zeit  meines  Aufenthalts  keine  ^-Form  hören.  Nach  meinen 
Aufzeichnungen  wäre  ^  >  <?  ohne  ein  Beispiel  für  den  Umlaut.  Bei 
genauerem  Studium  des  sich  schon  verflachenden  Dielektes  müfsten 
sich  noch  Spuren  finden:  Lu  pe,  viele,  a  tena  {tiene),  a  vcna,  celu, 
bcla,  leiiu,  pettu,  vecchni,  vermunu,  de  nie. 

Pedaso  wie  Porto  S.  G.:  hi  pe,  te,  ve,  celu,  cecu  mcju,  hcllu, 
r  pdtu,  iembu,  mecchiu  [vecchio),  mervieno  [vert)i),  denii,  dieci  die 
Schriftform,  fienii  Fremdwort. 

Cupra  mar.:  bella,  terre,  vecchia,  dece,  te  3.  pers.,  tinghe,  ve 
mit  geschlossenem  <?;  li pi,  eile,  eiche,  mije,  pije,  bille^  litte,  pittc,  timpe, 
vicchie,  dritte,  sije  (6),  sidece  analogisch  wäre  dijite. 

Grottamare:  mit  off"enem  §,  lu  pi,  te,  ve,  settQ,  lett§,  sella,  feie, 
mel§,  terra,  pettQttQ,  pell§,  freva,  bella,  pesca,  dentQ,  lettQ ; 

mit  Umlaut:  cHq,  pitl§,  timb^,  cint§,  viartill§,  pij§,  pizzQ,  jir§, 
-ill§,  capill§,  btllQ,  contint§,  tini§,  fir§,  ?)iiJQ,  vicchiQ,  inirl§,  virm§nQ, 
di7il§,  litt§  pl.,  si,  sidece  —  prisiiizia,  sitiz. 

ei  in  deicQ,  vieinz^  {rnezzd),  ieip§dQ. 

a  in  surall§,  prate  {pietra),  pelante  {polentd),  bei  suralle  ist 
Suffixtausch  (-///«),  bei  pelante  Vokaldissimilation  an  Stelle  von  regel- 
rechtem pelente  anzunehmen;  prate  ist  trotz  der  Metathesis  ein 
Lehnwort,  ciutt§  ist  dafür  erbwörtlich. 

Neben  ciftte  kommt  auch  ciani§  vor. 

S.  Benedetto:  baillg,  f.,  tairr§,  saittQ  (7),  deic§  und  daicQ, 
teip§d§,  im  Umlaut:  cHIq,  cich§,  mij§,  pij^,  litt§,  pitte,  timh§,  vicchi§, 
riit§,  analogisch:  lu  pi  {piede),  ti  {tiene),  i.  Pers.  ti?igh§,  vi,  vingh§, 
virm§n§,  di7it§.     Vgl.  lu  curtillQ,  martill§  —  la  furchaitt§,  cittaraill§. 

Lehnwort:  lu  fiL 

As  coli  P.  zeigt  offenes  f. 

bella  -e,  sempre,  serra,  nespela,  perscca,  dece,  feie,  mele^  tepede, 
preta  {pietra)  etc.  Diphthongierung  durch  Umlautbedingungen: 
eiert,  penziett,  letrarielle,  bielle  m.,  siente  2  Pers.,  pierde,  vü,  tie,  despiettOi 


282  A.  NEUMANN-SP ALLART, 

piette,  lietie,  pietteju,  miezze,  priezze,  tierze,  vierse,  chepierchie,  vürmene 
pl,  lu,  li  iiempe,  diente  pl.,  viente,  pepestrielle,  ciele  analogisch  pü  viel- 
leicht weil  am  häufigsten  in  der  Mehrzahl  gebraucht.  Merkwürdig 
'nziembra  {insemel).  Trotz  der  wenigen  verfügbaren  Beispiele 
scheinen  Offida,  Monsampole  und  Ripatransone  ebenso  wie 
Asc.  offenes  e  im  Umlaut  zu  diphthongieren. 

Offida  (Pap.):  tiempe,  liente,  eiert  m.  pl.,  despiette  (m.  sing.),  ie 
seilte,  preghe. 

M  o  n  s  a  m  p  o  1  o :  miedeche. 

Ripatr.  (Pap.):  tiemp,  i  nen  vietigh  anal,  (siehe  Conj.  Tab.  Grott.). 
Am  Hang  des  Apennin:  Montefortino:  tiempu,  pigliette,  arriette, 
svegliette  3.  sing.  Perf.  —  i.  Präs.  spetto,  preco  —  dann  erst  wieder 
am  Esino:  Fabriano:  biello,  priesto,  tiempo,  porcieji,  cerviello 
aber  vene. 

Apiro:  atmiede}  Arcevia:  ciento,  dilietto,  'ntelietto,  pietto.  Rim. 
Are.  derieto,  tiempo,  fratiel,  dente,  pl.  diente,  martiello,  ^iX.  femenelle, 
sento,  te  sieiite,  3.  pers.  seilte,  tu  proiiende,  ciento  etc.  Die  ganze 
Gegend  um  Anco  na  ist  /'^  verdächtig.  Castelfidardo  sprechen 
die  Einwohner,  wie  mir  gesagt  wurde,  Castiellu,  Loreto:  andiede 
und  viengo,  vien  3.  Präs.  Pap.  Dieses  viengo  ist  sehr  häufig,  ich 
habe  es  für  Jesi,  Monte-Marciano,  Senigallia,  Ancona, 
hier  auch  iietigho,  iienghi,  iie,  cierto,  ebenso  S.  Gin.,  3.  sing,  vi^, 
dann  2.  sing,  sieddi  in  Recanati  dort  auch  2.  Pers.  viei,  3.  vi^, 
Konj.  vienga.  Des  Futur  vierrä  zeigt,  dafs  die  Analogien  hier 
sehr  weit  gegangen  sind.  INIan  wird  unwillkürlich  an  die  portu- 
giesischen Umlautgesetze  erinnert,  wo  auch  i.  Präs.  Indic.  und 
Konjunkt.  den  Umlaut  zeigen,  der  durch  auslautendes  -io,  -iam  be- 
wirkt wurde. 

Für  den  /-Umlaut  sind  mir  Beispiele  begegnet  in: 

San.  Gin.:  testa,  festa,  mele,  pe,  -ella,  Stella,  credo  — faniilhi, 
pretarillu  (Dim.  di  prete),  pretarella  (Dim,  di  pietra),  schittu,  pinu, 
cridi,  sonst  starke  Angleichungen,  wodurch  der  ursprüngliche  Zu- 
stand gänzlich  verwischt  wurde,  z.  B.  celo,  tempo,  Icito  —  scinza. 

Rapagn.:   rvini,  scinza. 

Treja:  sinti.     Tolentino:  sinti. 

Q 
verhält  sich  im  Umlaut  wie  offenes  g,  bei  unbeeinflufster  l'lnt- 
wicklung  fehlt  die  Stufe  /;,  es  geht  dies  parallel  mit  dem  toskan. 
dieci  und  nove\  f  ist  über  -ie  zu  e  geworden,  q  hat  nur  durch  den 
Umlaut  die  Diphthongierung  erreicht.  Die  Giostra  zeigt  Umlaut 
zu  u\  gulpu  -i  [xöXaffod),  puse  [posuit),  enturnu,  Pianto:  respuse 
nach  der  i.  nsi,  die  Doc.  mac.  1384  aus  Camerino  Diphthong  in 
„impiiosi^\ 

Crocc:  bua,  cuntu  -i,  lunghi,  ugni  neben  ogni  {omnis)  —  mustra 
(Nota:  diffusa  tuttora  per  tanta  parte  della  IMarca  .  .  .)  dagegen 
prova,  lenzola,  forza  .  .  . 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES   DIALEKTES   DER   MARCHE.  203 

Modern 

0  ^  0,  a  durch  Umlaut  p,  u,  uo. 

Macerata  mit  offenem  0:  lu  vq,  proa,  nqa  {fiovelld),  nqce,  scqla, 
snra,  cqre,  voja,  fqja,  nqtte,  cqscia,  iqrcia,  mqtmega,  cronneca,  pqpulu, 
pqllece,  Pausula  vqna. 

Mit  g:  li  vg  auch  voa,  gu,  cpcu,  fpcu,  Ipcu,  jgcu,  npu,  bpnu, 
schigppu,  grgssu,  gmmint,  gssu,  dpssu,  scpju,  gcchtu,  ipshi,  grtu,  stgrtu, 
cgrpu,  portu,  pgrcu,  mgriu,  iprchiu. 

Btcitulu,  nuttola,  surdu  (soldo)  dürften  alle  Lehnworte  sein. 

Offenes  0  zeigen  unrechtmäfsigerweise:  ogghji,  pogghju,  cojjo, 
dafs  Palatalisierung  des  folgenden  Gutturals  0  erhält,  dagegen 
sprechen  pcchiu,  tgrchhi',  virqcciu,  cqrnii,  pqrticu  nicht  volkstümlich, 
vielleicht  auch  qrnii,  fqri. 

In  Fermo  ist  nur:  piicu,  puchi,  cuntu,  i  neben  sonst  offenem 
Vokal.  Dafs  das  INlarchegianische  au  >  0  verwandelt  und  sich 
durch  diese  Erscheinung  dem  Oberitalienischen  anschliefst  zeigt 
ppiioche  pl.  m.  in  Ascoli.  Auximum  >  Osimo,  Laurum  >  Loro 
vil.  della  pot.  di  S.  Ginesio  (Lauretum  >  Loreto),  Monte 
Luro  (Castrum  Montis  Lori  e  Lauri)  vil.  nel  duc.  urbinate 
würde  Umlaut  zeigen,  sowie  S.  Ben.  lu  tur§  (taurus),  während 
Loro  wie  Fermo  Ablativformen  sind.   Dagegen  Ausculum  >  AscoU. 

Da  mir  Zweifel  aufgestiegen  sind,  dafs  das  Fermanische  so 
auffallend  wenig  die  Eigentümlichkeiten  des  Marchianischen  wieder- 
gibt, habe  ich  einem  genauen  Kenner  des  dortigen  Dialektes  ge- 
schrieben und  folgende  Antwort  erhalten:  Noi  del  fermano  siamo 
accusati  di  parlare  troppo  aperto,  sguaiato,  a  bocca  larga  etc. 
Viceversa  poi  noi  accusiamo  gli  indigeni  del  maceratese  di  parlare 
troppo  abusivamente  stretti.  Le  parole  che  Lei  mi  ha  citate  come 
strette  (es  waren  die  umgelauteten  aus  Macerata)  io  le  ho  sentite 
in  bocca  di  persone  di  Montegiorgio,  di  Montappone,  di 
Monte  Vidone,  di  Massa,  di  Falerone,  che  sono  paesi  del 
fermano,  ma  stanno  verso  il  confine  maceratese  vicino  a  S.  Angel o 
in  fontano  e  a  S.  Ginesio.  [Pap.  Cingoli:  I  difetti  principaK 
sono  .  .  .  pronunziare  la  <?  e  1'  0  strettisime  in  mezzo  alle  parole.] 
Per  quanto  io  abbia  pensato  e  ripensato,  mi  pare  nel  fermano  non 
ci  siano  questi  casi  di  pronunziare  stretto  cio  che  in  italiano  si 
pronunzia  aperto.  Mi  son  venuti  in  mente  due  casi  soltanto  sposa 
e  cgsa.  La  parola  cosa  e  sempre  pronunziata  con  la  p  anche 
quando  e  usata  nella  significazione  dialettale  di  tiiente,  p.  e.  Che  sei 
faiiol  —  Cqsa!  Piu  tosto  nel  fermano  awiene  che  si  pronunzia 
aperta  qualche  0  o  qualche  e  che  dovrebbe  pronunziarsi  stretta.  Vgl. 
cuose  im  Süden  Monsampolo  etc.  Durch  die  offene  Auspprache 
von  vlg.  geschlossenen  Lauten  schliefst  sich  Fermo  dialektisch 
näher  an  Porto  S.  Giorgio  an. 

In  Porto  S.  G.  wird  0  zu  einem  zwischen  q  und  a  gelegenen 
Laut,  //  vq,  po  {puoi),  fqcu,  cqre,  qmu,  bqnu,  qmene  (dies  transkribiert 
Pap.  gmmint  '^und   findet    sich    neben   letzterem  noch  cpse,  während 


284  A.  NEUMANN-SP ALLART, 

ich  nur  0  hörte),  foja,  occiu,  noiie,  corp,  poriu,  sordu  —  mue  wie  in 
Mac.  Der  Laut  ist  derselbe  in  Pedaso:  lu  foco,  er  core,  bono, 
omu,  omini,  occhj,  notte,  coppu  {corpo),  porcu,  sordu,  fascioli  {phaseohts) 
—  pucht,  -e. 

Cupra  mar.  zeigt  mehr  Spuren  des  ursprünglichen  Umlautes: 
core,  ome,  hone,  notte,  corpe ,  sorde  mit  0  aber  ßiche,  fuje,  ucchje,  uje 
ipggi),  piirche. 

Grottam.  Hier  ist  0  zu  reinem  a  geworden,  während  der 
Umlaut  es  zu  u  verwandelt  hat,  also  parallel  zu  0. 

car§,  fiait§,  att§,  nav§,  cantQ,  nace  [nocet),  daniia,  inart§  {la  ??iorte), 
sart§,  carde,  hav§. 

Umlaut  in:  uccln§,  iunn§,  vut§,  ftich^,  luch§,  uv§,  nuv§,  schiupp§, 
gruss§,  fuj§,  tnri§,  purchQ,  murt§  {morto),  ciirnq,  surd^,  li  vü  [boves), 
pupol§,  puri§chQ,  sul§  {suolo) ;  u  zeigen  ohne  Berechtigung  furtQ,  um§ 
gehen  beide  analogisch  vom  Plural,  ersteres  von  fo7-ti  aus,  ebenso 
iuch§.  {giuoco)  analogisch. 

San  Benedetto  folgt  dem  Brauche  der  nördhchen  Nachbar- 
orte, das  0  ist  dem  a  sehr  nahe:  7ioce,  core,  ome,  otte,  nove,  notte, 
popele;  Umlaut  in:  to  pu  {puoi),  fughe  {focu),  umene,  biine,  grusse, 
fuje,  ucchje,  uje,  {oggi),  curpe,  purche.     Lu  vb  —  ji  vü. 

As  coli  P.  zeigt  0,  im  Umlaut  Diphthongierung  wie  f.  core, 
ome,  trova,  coce,  loche  (alter  Ablativ,  per  dire  „//"  il  popolo  ascolano 
dice  /.),  bbona,  rossa,  fogghia,  otte,  ova  pl.,  popele,  forbece  —  ppuoche 
m.  pl.,  also  der  Umlaut  jünger  als  au  >  0,  tiomene,  li  vuove,  vuote, 
ciioche,  r  uove,  luoche  {sito,  posto),  bbuone  m.,  nuove  m.,  'ruosse  (grossu), 
V  uosse,  l'  uocchie,  uoia  {hodie),    /'  uorte,  tuorte,  puorte,  puorche,  cuorne. 

Merkwürdig:  puover,  accuordo. 

Das  7^ö-Diphthonggebiet  ist  mit  dem  des  ie  identisch: 

Offida:  tiomene,  da  (en)puoche,  muode,  tu  seppuorte,  gran  zuonne, 
buone  m.,  merkwürdig  cuose,  das  in  Monsamp,,  Rip.  dann  in 
Arezzo  wiederkehrt;  in  Ancona  ist  cusa  auf  protonischen  Ge- 
brauch zurückzuführen  wie:  cus'  <?  statu  etc.  Guida  d.  Prov.  di 
Asc.  P.:  Ascoli  P.,  il  7ncnte  si  esprime  con  cosa,  piu  verso  il  mare 
si  dice  cuösa  e  poi  cusa. 

Monsamp.:  muore  i.  pcrs.,  Rip.:  buone,  Montefort.:  tuortu, 
-i  Pap. 

Fabriano:  truoppo,  chiuoppo,  puopolo.  Die  Doc.  Fabr.  sind 
teils  in  zu  gutem  Latein,  teils  schriftsprachlich  abgefafst,  so  dafs 
sie  wenig  Material  für  Dialektuntersuchung  bieten,  doch  werden 
hier  konstant  no,  ie  geschrieben,  während  die  anderen  Denkmäler 
bei  0,  e  bleiben.  Besonders  erwähnenswert  scheinen  mir  1598: 
puoco,  puoi  (post). 

Arcevia:  buono,  muorto,  puoco,  cuotto,  uocchio,  puorto,  fuojo, 
muodo.    Rim.  Are:  morta,  muorte,  cuorpo,  bruodo,  figluol  etc. 

Osimo    soll  von  den  Einwohnern  „Uosimo"  genannt  werden. 

Ancona:  vuogge  {hodie),  nuosiro,  vuostro,  -i  contad.  als  letzte 
Reste. 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  2Ö5 

S.  Gin.  Hier  scheint  q  wie  an  der  Küste  von  Porto  S.  G. 
südwärts  zu  a  hinzuneigen,  wenn  Leopardi  auch  immer  o  schreibt 
bis  auf:  agni  (omm's),  aglia  {plivd)  ebenso  in  Rapagn.,  Fermo 
contad.  agni  modu:  Umlaut  nur  in  curhc  [colpo),  ciinira  analogisch. 
Dafs  hier  auch  Diphthongierung  durch  Umlaut  erfolgte,  dafür 
spricht  die  jedenfalls  sehr  volkstümliche  Redensart:  ma  '«  her  pua 
=  ma  un  bei  po.  Merkwürdige  Assimilation  betonten  Vokals  ist: 
igtn  sempre  in  Recanati. 

A. 

Fermo,  Mac,  an  der  Küste  Ancona,  Pedaso,  Cupra 
mar.  zeigen  a  nach  Pap.  auch  das  Innere  der  Marche,  auffällig 
ist  nur  die  Note  für  Arcevia,  Pap.:  La  favella  italiana  vi  fu 
sempre  parlata  e  non  ha  sofferto  variazione,  meno  di  qualche 
termine  gallico  come  fontein  per  fontana. 

Grottamare:  a^  o\  quoltrQ,  möl§,  quo,  16,  mö  {tnano),  p6r?n§ 
[paltno),  Jiös§,  höltQ  {gaiio),  mor^,,  arriv6l§,  rclamb,  sdl§  {sale),  pöp§, 
Stulle,  zömba  {gamba),  cavöll§,  piOnte.  Dieser  Wandel  ist  aut 
abruzzesischen  Einflufs  zurückzuführen. 

Ascoli  scheint  im  Stadtgebiet  reines  a  zu  haben,  für  Offida, 
Ripatra  ist  Pap.  nur  mit  grofsem  Vorbehalt  zu  verwenden, 
wenigstens  habe  ich  mich  in  Grottamare  von  der  unrichtigen 
phonetischen  Schreibweise  überzeugt.  Vergleiche  Pap.:  Jeje  te 
dico,  che  quanno  ai  timpi  de  lu  primo  Re  di  Ciprio,  dapü  che 
Guffre  de  lo  Buglione  acchiappö  la  Terra  Santa,  avvenette  che 
na  donna  de  Guascogna  da  pellegri  annette  a  lu  Sant  Sepulcr,  e 
rtumette:  rivata  in  Ciprio,  da  li  birbü  vinne  gnuriata,  e  la  povretta 
pensette  d'  annä  a  rclamä  da  lu  Re. 

Richtig  gestellt:  Jeje  te  deiche,  che  quönne  ali  timbe  de  lu 
preime  Rrä  de  Ceipre,  dapü  che  Gufrade  de  Bujjä  acchiappette  la 
tirra  sönta  j'  a  zecchette  che  na  danna  de  Guascagna  da  pelegreina 
jetle  a  lu  sönte  sepürgre  e  rturnette:  'rrivote  a  Ceipre  da  li  birbü 
venette    gnuriote,    e  la  puratta  pinzette  de  je  a  rclamö  da  lu  Rra. 

S.  Benedetto:  a  >  ä:  slrädg,,  bäbb§,  näse,  cä  {cane),  quältr , 
änn§,  ät§  {alto),  mär§,  iäni§,  bärha,  passä.  Der  Infinitiv  der  l.  Konj. 
endet  also  auch  apokopiert  auf.  ä.  Die  Behauptung,  dafs  in  der 
südlichen  0  >  ^  Zone  die  Infinitive  sich  ausschliefsen,  erscheint 
dadurch  einer  Kontrolle  bedürftig.  Diese  Lauterscheinung  wurde 
von  mir  wegen  ihrer  Wichtigkeit  mehrmals  durch  persönliche  Wahr- 
nehmung festgestellt. 

In  Porto  S.  G.  findet  sich  in  dem  Munde  der  Fischer  s trade, 
pä  {pane),  märo  {mare),  ciäve  (chiave),  cä,  cätru,  bärbe,  iänd,  vädu 
{alto),  stäto. 

Dadurch  schieben  sich  neue  bisher  unbekannte  Glieder  zwischen 
des  nördliche  und  südliche  <?  >  ^  Gebiet  und  sprechen  für  dessen 
ehemalige  Zusammengehörigkeit.  Soll  man  hierher  auch  somerj, 
cavalero  F.  Egidi  140  rechnen,  nachdem  die  volkstümliche  Ent- 
wicklung  in    der  Marche    zu  -am  ist?     Vielleicht   ist   auch   laviere 


286  A.  NEUMANN-SPALLART, 

für   lavie   Giostra  251    eine  Weiterbildung   von    -arhis.      Stat.   Cerr. 
massari,  cofferaro,  tessaro  etc.     Crocc.  lezeru,  forestere. 

Heute:  Fermo:  mijjaru,  calzolaro  etc.,  Macer.:  ara,  S.  Gin.: 
callaru,  poi'tinä,  ferra,  aiiguillara,  migliara,  cibara,  ara. 

Ascoli:  pare,  Recan:  paro,  ara,  vergaro,  Ancona:  par,  ver- 
gäro,  lavandara  etc. 

%  >  ci. 
in  Grottam:    ameich§,    dekh§,  feichQ,    nifei7iQ,    berrecheitiQ,    cugein^, 
zeiÜQ,  freicJiQ,  (marcheg.  frico),  ceinque. 

In  S.  Ben  ed.  müfste  man  z  durch  Ij  traskribieren.  Fenee'te 
[finüo)  höchst  merkwürdig. 

n  '^  ou  >  Q 
analog  wird  in  Grottam.  ü  >»  ou  manchmal  wie  eu  klingend:  laltouga, 
louce,  froutle,  vioiire,  fouma. 

In  Cupra  mar.  scheint  oti  >  0  geworden  zu  sein,  während 
i  unverändert  geblieben  ist.  Jedoch  hörte  ich  diese  Lautung  sowie 
e  für  g  nur  im  älteren  Teile  des  Ortes  und  so  soll  auch  die  Land- 
bevölkerung sprechen:  moi§,  IqcQ,  qvQ,  IqvQ,  vqvQl§  {nuvolo). 

Während  t  in  S.  Benedetto  heute  fast  rein  klingt,  w'ird 
W^  ou  manchmal  fast  0:  lotic§,  ouv§  {uva),  7nourQ,  segour§,  fiqme, 
lou7iQ,  fr  Ott  {frutto),  nouv§le. 

Darnach  erscheint  der  südliche  Küstenstreifen  der  Marche  ein- 
heitlich in  Bezug  auf  die  Behandlung  des  U,  während  l  ]>  ei  viel- 
leicht unter  dem  Einflufse  der  Schriftsprache  verschwunden  ist  und 
sich  sporadisch  in  Grottamare  erhalten  hat. 

Dafs  der  Dialekt  der  einzelnen  Ortschaften  der  Marche  oft 
stark  betonte  lokale  Eigentümlichkeiten  zeigt,  ist  leicht  dadurch 
erklärlich,  dafs  sie  auf  Anhöhen  erbaut,  durch  Mauern  und  Boll- 
werke jedenfalls  bis  spät  in  die  Neuzeit  fast  hermetisch  nach  aufsen 
abgeschlossen  waren. 

In  den  alten  Denkmälern  ist  in  den  Doc.  raac.  VI,  1395  Tton 
veggo  lomo,  XIV,  1397  notrica  enthalten,  bei  per  la  sua  poveriä  nolle 
possa  pagare  (XIV,  XV)  kann  man  zweifeln  ob  „non  /t"  oder 
„7ml/a"  gemeint  sei. 

Den  romagnolischen  Einflufs  von  «,  ;;/  auf  ti  möchte  ich  für 
diese  Zeit  in  Macerala  nicht  annehmen,  das  Marchegianische 
kennt  ihn  heute  nicht.  Stat.  Gern:  Santa  Locta  kann  ich  mir  nur 
als  Analogie  nach  loce  erklären,  hrotttira,  co7nmo7iiiä  vielleicht  nach 
den  Adjektiven.     Cap.:  alco7ia. 

Diphthonge. 

Schon  die  alten  Denkmäler  zeigen  eine  Zerdehnung  von 
Vokalen,  wie  sie  in  Meyer-Lübke  It.  Gr.  §  98  für  den  Süden  an- 
gegeben ist.  Vgl.  Studi  d.  fil.  Rom.  VI  (3orra,  Salvioni  Kr.  J.  B.  IV. 
Die  eintretenden  Konsonanten  sind  g,  v  und  j. 

pagura,    7nge7ite    neben    7Üt7ite  Pianto    und  Giostra,    in  letzterer 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES   DER    MARCHE.  287 

auch  pagtini  [pavones),  pagese,  lejuni,  Prop.  XVII  sageple,  alt  Macer. 
regale  ■<  ?-eale,  Crocc.  causa  in  riina  con  scusa,  che  i  forse  rima 
d'  occhio.  Es  ist  aber  ein  richtiger  Reim,  nur  ist  der  Diphthong 
zerdehnt  also  causa.     Stat.  Cerr.  traginare. 

Au  wird  vor  allem  auseinander  gezogen;  unter  den  modernen 
Beispielen  ist  die  Kontamination  von  catisa  und  casu  wichtig:  Ra- 
pagnano:  cavtisu^  Mogliano,  non  fa  causu,  S.  Gin.  und  Mac. 
cäusu,  am  deudichsten  in  Recanati:  cävesa  (causa),  caveso  (caso), 
welche  über  die  Stufe  cavus-  durch  Abschwächung  des  Nachton- 
vokals  entstanden  sind  wie  tridevi  -<  tridiiu,  lavede  <  laudae  ebenda. 
Rim.  Are:  causo.  In  Rec.  hat  die  vorbesprochene  Erscheinung 
sich  am  reinsten  erhalten:  laüdä,  pavura,  Monte  Rubb.  de  tiuja, 
Rappagn.  vuja  aus  dem  sekudären  7iua,  während  Mac.  und  Anc. 
schon  püra  haben.  Helle  und  dunkle  primär  oder  sekundär  an 
einander  tretende  Vokale  verlangen  meist  einen  Gleitlaut.  (Obwohl 
dies  zu  den  Vortonvokalen  gehört,  schliefse  ich  es  wegen  der 
Ähnlichkeit  der  Erscheinung  hier  an.) 

Ancona:  pajese,  majesira,  Ging.,  Rec.  pavese,  S,  Ben.:  pajäse 
ebenso  la  jerva  [herba)  Grott.,  Asc.  P.  zu  erklären.  S.  Gin.:  jer- 
nnni,  Fermo:  jermene.  Merkwürdig  der  Ortsname  Jesi  •<  Aesis. 
Rec  an.  puvesia,  (Anc.  puveta)  ^ntrojatu  ==  entrato.  Kontamination 
von  inirare  und  introitus  {introitio^,  sp.  a7itruyar),  doja  (2),  {treja 
Asc.  P.)  ideja,  sgoveiä,  welches  aus  einem  voitus  <!  vociius  mit  s 
Vorschlag  entstanden  wäre.  Modern  marcheg.  rivale  Gianandrea 
Canti  popolari  {reale).  Anc:  ciov^  •<  cio  e  Monsampolo:  jo  jorlu 
[giji  orto).     S.Ben.:  Leviggi  {Ltiigi),  faina '^  fejine,  maje  {tnai). 

S.  Gin.  arriga,  Mac.  'rrigati,  Tolent.,  Cupra  mont.,  Jesi: 
rrigata,  Are e via:  spiga  aus  spia  nicht  nach  Crocc.  aus  conspicare. 
Coli.  Doc.  I.  spigotii  per  spioni  in  uso  tuttavia  nel  contado,  ove  pur 
si  dice  y^r  la  spiga.  Rim.  Are:  siiale  und  stigale.  In  Macerata 
werden  heute,  wo  v  im  Anlaut  ausfällt,  die  in  den  Silben- 
anlaut tretenden  Vokale  explosiv  gesprochen.  Recanati  hat  die 
Schreibungen:  n'iente,  cusc'ienza,  disgraiiata,  ''sservazib^  ^di'enza,  ticcasc'ib, 
^ppin'ib,  bistiola,  confusc'id. 

E  wird  im  Hiatus  zu  i  Macerata:  bbiaiu,  pa'isiiiu,  crature  hier 
und  Fermo  Ausnahme,  lionfanle  weitverzweigte  Kontamination 
zweier  unbekannter  TierbegrifFe  und  so  in  der  ganzen  Marche. 

San  Gin.  troca,  irocb  von  tr Ovare  über  iroare,  trogare  würde 
auf  eine  weitere  Entwicklung  des  Gleitelauts  g  hindeuten. 

In  Anc,  Recan.,  Ging,  ist  diese  Erscheinung  als  ein  Einflufs 
des  Romagnolischen  (vgl.  §  130  und  folgende  Muss.)  anzusehen. 
Die  anderen  Beispiele  möchte  ich  mit  den  zu  Beginn  im  Süd- 
italienischen erwähnten  und  im  Abruzzesischen  durch  Finamore 
bekannten  in  ursächlichen  Zusammenhang  bringen.  Vokale  trennend 
findet  sich  sich  vereinzelt  d  in  dicidotie  Porto  S.  G.,  dicidatle  Grott. 
dicedotu,  Anc.  decedoite  Asc.  P.  dicienotte  S.  Ben.  nach  dicienove. 
Fermo:  In  dispetlore,  a  tempu  min  dera,  cht  deri. 


288  A.  NEÜMANN-SP ALLART, 

Stat.  Cerr.  per  danno  für  per  anno  würden  für  die  Aussprache: 
peJa7ino  also  die  Entwicklung  des  Gleitelautes  d  sprechen. 

U  und  g  kreuzen  sich  oft  in  der  Marche,  nicht  nur  Hiatus 
trennend. 

II.    Tonlose  Vokale. 

I.    Auslautvokale. 

Diese  können  zu  einer  Charakteristik  des  Marchegianischen 
nicht  viel  Wesentliches  beisteuern,  weil  der  Süden  stark  unter  dem 
Einflufse  des  Abruzzesischen,  der  Norden  unter  dem  des  Romag- 
nolischen  steht;  die  alten  Denkmäler  scheiden  u  und  o,  wia  Salvioni 
im  Pianto  ausführt:  „Che  allato  a  ii  possa  bensi  comparire  o  ma 
mai  non  s'  abbia  u  per  o. 

[Siehe  Pianto]  o-Fälle:  a)  i.  sing.  pres.  ind.,  b)  Gerundium, 
c)  Adverb  quando,  d)  Pronomen  io,  e)  Subst.  homo,  f)  vielleicht  das 
alte  neutrale  Pronomen  auf  -nd. 

Z(!-Fälle:  a)  der  Sing,  der  Substantiva  der  2.  Dekl.,  dazu  der 
Artikel  In,  das  enklitische  Pronomen  der  3.  Sing.  masc.  In.  b)  Plur. 
manu,  c)  Verbal  Endung  -us  der  i.  Plur.,  d)  Endung  -tmt  der 
3.  Plur.  e)  versu,  eccti,  secu,  conticu,  multu. 

In  Bezug  auf  i  und  e  fast  schriftitalienische  Verhältnisse,  ^  >  ? 
häufig  in  den  Verbindungen  ci,  sei. 

Die  Endung  -ima  i.  Pers.  Plur.  wurde  bereits  beim  Umlaut 
S.  277  erwähnt. 

Doc.  mac.  verhalten  sich  ebenso;  daraus  hervorzuheben  conto, 
sonst  senesisch  und  im  Süden,  dann  anchö,  anchi,  insenio,  savi 
{savio).  Für  Verallgemeinerung  des  z'- Auslautes  in  gelehrten 
Bildungen  vielleicht  wie  im  Provenzalischen  sprechen:  maciamenii, 
apocalipsi  Giostra. 

Ferner  scheint  schon  in  älterer  Zeit  eine  heute  nicht  zu  seltene 
Verwendung  des  0 -Plurals  bei  Mengebezeichnungen  vorhanden  ge- 
wesen zu  sein:  Giostra  zweimal  le  soy  nmra,  ebenso  Stat.  Cerr., 
Egidi:  le  molina,  Doc.  mac,  un  poca  de  terra,  de  casecla,  siehe  M.  L. 
Cr.  ]II  §  239. 

Crocc.  gibt  an:  hiia,  nua,  vua. 

t'^e  stace,  redecce,  te,  parte,  me,  lassame,  ve,  se,  de,  cettadine  etc. 

?■- Schwund:  ha,  fa,  ma,  sarä,  po,  0  [vuoi),  du,  nu,  vu,  u  nach 
«  >  <?  püitie,  gline,  paladine  etc.    Ausnahme  im  Verbum  arracomanno. 

0'^  u:  sacciu,  ahbracciu,  haggiu. 

Heute  ist  die  i.  Sing,  und  das  Gerundium  auf  0  lautend  in 
Mac,  Fermo  während  in  dem  Substantivauslaute  eine  gesetzlose 
Verwirrung  besteht,  so  dafs  dasselbe  Wort  bald  mit  0,  bald  mit 
u  gehört  werden  kann.  Die  Frage  mufs  noch  genauer  untersucht 
werden.  Ancona  mischt  auch  in  der  Konjugation  0  und  n.  Für 
S.  Gin.  berichtet  Leopardi:  Nel  fine  dei  nomi  diviene  quasi  sempre 
u:  omu,  hellti  pero  1'  articolo  lo  varia  a  Capriccio,  lo  pane,  lu 
castratu,     lo   pesce,    lu    ca,     restando    sempre    inal terato     nei     verbi 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  289 

sostantivati:  lo  piagfie,  lo  canfä,  lo  pagä  mentre  diventa  lu  nel  vero 
sostantivo:  In  piantu,  lu  cantu,  lu  pagamento.  Er  richtet  sich  durch 
die  Beispiele    selbst. 

Es  ist  für  den  modernen  Dialekt  vor  allem  wichtig,  die 
Grenzen  des  Abfalls  der  Auslautvokale  im  Norden  und  die  der 
Reduktion  derselben  im  Süden  festzustellen.  Aufser  den  §  iii  It. 
Gr.  Meyer-Lübke  erwähnten  Orten:  Ascoli  P.,  Offida,  Ripatr. 
geht  die  Vokalschwächung  noch  bis  Monsampolo:  Mamina  viie, 
cuose,  figghie,  ensalate,  cattive,  miedeche,  me  miiore,  dann  S.  Bene- 
detto,  Grott.,  Cupra  mar.,  vielleicht  noch  teilweise  in  Pedaso: 
a  sobr§,  bost§,  {posto)  —  sonst  hörte  ich  nur  volltönenden  Auslaut, 
den  Abschlufs  bildet  Porto  S.  G.  Dort  verstummen  die  Auslaut- 
vokale teils  ganz,  teils  werden  sie  zu  §  reduziert:  ägh§,  (ajo),  nir§, 
marmär§,  sogar  a:  ca  or§  edl?  sopr§,  bärb§,  persech§,  gäri§  {cartd). 
Pap.  bringt  neben  a,  o,  u,  i  Auslaut,  den  auch  ich  in  den  meisten 
Fällen  fand:  rrveng.nne  und  ebenso  alle  anderen  Gerundia,  qiiqsta 
cpse  siniila,  tu  stcffre  quqlle  che  io  sqnto,  che  //'  e  stel§  Jeti§,  tu 
suppurte.  Ehemals  hat  jedenfalls  auch  dieser  Hafen  zu  dem  Re- 
duktionsgebiet gehört,  die  Mischungen  sind  jüngeren  Datums. 

Über  den  heutigen  Dialekt  von  Cerreto  d'Esi  habe  ich 
nichts  erfahren.  Nach  den  Statuten  1537  scheint  der  Auslaut- 
vokal damals  reduziert  gewesen  zu  sein:  ad  danne  und  datino,  in 
faggte,  seguite  el  fosso  infino  alla  via,  dann  für  den  Plural:  le  prestnie 
feste,  ragiune,  delle  corre?ite,  tre  quatrine,  le  executioiie,  le  inventiune, 
verkehrte  Schreibungen  wie:  il  tenpi,  per  el  bene  co?nmuno. 

Ebenso  die  Rim.  Are.  für  Arcevia  im  18.  Jahrhundert:  ai 
falte,  coi  buo?ie,  i  quatrine,  muorie  sg.,  fratiel,  figluol,  ragion,  ragiune, 
pl.  etc. 

Das  vollständige  Verstummen  der  Auslautvokale  ist  von 
Senigallia,  Corinaldo,  Cagli,  Urbania  nordwärts  an  der  Fall 
und  gehören  diese  Orte  daher  dialektisch  zur  Romagna. 

0  und  a  erscheinen  häufig  für  andere  Vokale  in  Adverbien 
und  Präpositionen. 

Ascoli:  sotta,  probbia,  diinca,  jera;  Fermo:  rtroa  [iridiretro) 
sotta,  sopra,  ffora,  allangnä  idi  questa  parte),  per  dia,  per  dinna; 
Rapagn.:  cuscintra;  Falerone:  forscia;  Sarn.  Mo  gl.:  cuscindra; 
8.  Gin.:  cuscintra,  fora,  hier  ist  0  besonders  verbreitet  nach  como 
(Rapagn.  Recan.),  loco  und  anderen,  quascio,  Rim.  Are.  guascio, 
sempro  (auch  Apiro,  Recan.,  Filottr.),  ennanto,  eppuro,  cuntro. 
Mac.  fora,  (Stat.  Cerr.)  sotta,  ccusciiidra  wie  oben  forscio,  quascio; 
Potenza  Picc:  jera,  adessa;  Recan.:  cuscinta,  fora,  adessa,  sotta; 
Osimo:  Ulla  {li),  quitta  {qui)  wahrscheinlich  nach  sotta;  Ancona: 
fora,  donca,  dreta  (contad.),  sopra,  adessa;  Jesi:  dongua. 

A  erscheint  ferner  in  den  Personalpronomen  der  3.  Pers.  Sing. 
lia,  PI.  lora,  der  i.  und  2.  PI.  nua,  vua,  hierher  gehörig  die  in- 
variablen Indefinita  Ascoli:  tuttadd,  nesciuna  li  refä,  die  erstarrten 
Poss.  Pron.  nua,  tua,  sua. 

In   alten  Dokumenten  Giostra:    lora,  Doc.  mac.  allie,  nui,  vuy, 


Zeitschr   t  rom.  Phil.  XXVIII. 


19 


290  A.  NEUMANN-SPALLART, 

Poss.  Pron.  soy,  toy  indeklinabel  auch  Giostra.  Lia,  lora  heute  in 
Fermo,  S.  Gin.,  ■  Pausula,  Rec,  Fabr.,  Jesi,  Tolent., 
Fossombrone,  Urbino,  Ancona,  früher  auch  in  Macerata. 

nua,  vua  Jesi,  Osimo,  Recan,  IMac;  auch  dua,  questi  — 
sulu  —  in  S.  Gin. 

Im  invariablen  Poss.  Pron.  mia,  tua,  sua  Fabr.,  Arcevia, 
Mac,  Rec,  in  S.  Gin.  nur  mi'a,  2.  io,  3.  so.  In  Fermo:  li  fraielli 
td,  per  grazia  so,  lli  pocht  so,  während  das  Pron.  der  ersten  Person 
wie  schriftsprachlich  verwendet  wird.  Unveränderlich  ist  in  Ascoli: 
mü,  im,  sub  auch  tie,  sü  (Guida)  mit  merkwürdiger  Akzent- 
verschiebung, wie  sie  auch  für  senesische  Texte  §  375  It.  Gr.  M.  L. 
erwähnt  werden  (Ma  nell' ascol.  montagnolo:  ini,  it,  j-/ Guida).  An 
eine  Generalisation  des  neutralen  Plurals  kann  ich  nicht  glauben; 
der  erste  Schritt  ist  wohl  die  Erstarrung  des  Possessifpronomens 
in  irgend  einer  Form;  im  Volksbewufstsein  wird  es  dadurch  mit 
anderen  Indeklinabeln  wie  Adverbien  auf  eine  Stufe  gestellt  und 
kann  einen  Auslaut,  welcher  durch  die  häufige  Verwendung  bei 
Adverbien,  Neutren  Plur.,  Person.  Pron.  etc.  als  eine  Art  Passe- 
partout-Laut angesehen  wird,  auch  hier  verwenden. 

Die  geographische  Verbreitung  von  nua  würde  auf  die 
romagnolische  Herkunft  schliefsen  lassen  von  einem  Paradigma 
wie  7iu  a  sentim,  wobei  die  Verbindung  von  nii  mit  der  Kurzform 
von  altri  >>  a  zu  nua  von  wesentlichem  Einflufs  gewesen  sein  mag. 

Dies  a  prostetico  ist  übrigens  fast  im  ganzen  Norden  und 
Centrum  der  Marche  zu  finden:  Ancona:  a  ride;  Fermo:  Tamanti 
I  VlII,  Nota;  frequente  e  in  bocca  del  popolo  l'a  prostetico  special- 
mente  nei  verbi,  a  sente,  a  scimo  etc.  Ähnliche  Anmerkung  für 
Rapagnano  (Pap.),  Porto  S.  G.:  a  tena,  a  vena. 

A  als  Endung  der  3.  Pers.  Sing.  Präs.  Ind.  ist  endlich  sporadisch, 
wie  in  dem  eben  genannten  Beispiele  verallgemeinert,  sowie  der 
Plural  -ima. 

Mac.  ^eMen:  fo?ina,perda  —  scitna;  S.  Gin.  volima,  scima;  Fermo: 
rida,  promeita,  corra,  creda,  per  da  neben  ^-Formen  —  caniima, 
dima,  siatima  etc.  contad.,  sowie  venale,  vedate,  Rec.  accora.  Fabr.: 
-ama,  -ema,  -ivia\  Ex  libro  Constitution,  fabriani  1508 — 96  emo 
allgemein  durchgeführt.  Pausula:  putiina,  'nzurdima,  Stat.  Cerr.: 
stimima,  Rim.  Are:  argomeniama,  faciama,  olema,  ste?7ia,  sema  etc. 

A  tritt  in  den  Auslaut,  indem  die  Verbindung  ai  in  dem 
Dialekt  meist  zu  a  reduziert  wird,  assä  und  die  davon  bei  dem 
Bedeutungswandel  von  juulttwi  erwähnten  Zusammensetzungen.  Dann 
in  den  Konjugationen:  Fermo  tu  ciä,  sia,  fa  etc.  ebenso  Ascoli 
P.,  S.Gin,  va,  sa,  Grott.  tu  celb,  dd,  fo,  vo.  Ancona,  Recanati, 
Mac.  Reduktion  und  Angleichung  an  sei  {sei)  zu  hi.  Eine  Zwischen- 
stufe liegt  in  den  Rim.  Are  vor:  mae,  sae,  costue,  guae,  puoe. 

I  und  e  sind  im  Auslaut  seltene  Stellvertreter:  S.  Gin.  artete, 
Rec.  forci,  Mac.  sta  seri,  Grott.  addi  (adesso),  ferner  durch  Apo- 
kope:  Mac.  dumi  {do?nem'ca),  Frarigi  {Francesco)  ähnlich  in  S.  Gin., 
ferner   dort    carrieri,    manieri,    ardari  gelehrte  Bildungen,    addietraii 


J 


ZUR   CHARAKTERISTIK   DES   DIALEKTES   DER    MARCHE.  29 1 

(indietro).  In  Ascoli  i  Einschub  bei  nicht  volkstümlichen  Worten, 
z.  B.  mitria,  ebenso  in  S.  Gin.  chiesta,  liria,  Recan.:  utrio  [utero). 
Anc:  horsia. 

2.    In  Proparoxytonis. 
Tonlose  Vokale  in  Proparoxytonis  sind  vou  dreifachen  Gesichts- 
punkten aus  zu  beobachten: 

1.  Bei  Reduktion  der  Auslautvokale  werden  sie  tonlos. 

2.  Bei  Erhaltung  derselben  schliefsen  sich  e  und  0  dem  Um- 
laut des  Tonvokals  an. 

3.  Die  dadurch  entstehende  Gleichlautung  ist  in  einer  so 
grofsen  Zahl  von  Beispielen  vorhanden  {-usi,  -ist,  -ese,  -ulu,  -Uli, 
-ele,  -tUu,  -ili,  -ata,  -ete  etc.),  dafs  dadurch  eine  weitgehende 
Assimilation  des  paroxytonen  an  den  Auslautvokal  nach  sich  ge- 
zogen wird. 

Daher  können  auch  umgekehrte  Schlüsse  aus  der  Art  der 
Nachtonvokale  gezogen  werden. 

Die  alten  Denkmäler  bieten  kein  klares  Bild,  Pianto  disciptdi, 
Giostra  dasselbe  und  populu  sonst  e\  le  femmene,  vergene,  nobele 
Giostra,  convenevele,  miserabele  Doc.  mac.  sind  wie  smarissili  G., 
hrigidi  (brigate)  Stat.  Cerr.,    Doc.  Fabr.   als  Assimilation  zu  deuten. 

Aber  ntiveli,  ordena  G.  femena  wären  nur  durch  Reduktion 
der  Auslautvokale  zu  erklären,  wofür  die  geringe  Zahl  der  Bei- 
spiele nicht  genügt. 

Crocc.  se?itatilu,  poini,  danwiilu,  patn'tu,  genini,  habbitu,  diaulu 
würden  Umlaut  nach  der  oxytonen  Silbe  zeigen,  ordern,  pettene  die 
Gegenprobe  frattula,  vioscula,  sermda,  vidua,  scatltde  wären  Analogien. 

Ad  I.  Ascoli  P.:  tombela,  popele,  quinnece,  nuvela  pl.  tttivele, 
vescheve  pl.  vischeve,  cennere,  tepede,  subbete. 

Grott.  tcnjiece,  potreine,  sordema  {mia  sorella),  viassema,  dabbele, 
ciannere,  vqsceve,  pettene,  purteche,  umene,  sceincche  (sindaco). 

S.  Ben  ed.  nouvele,  faimene,  tcmene  pl.,  virmene,  popele,  onnece. 

Cupra  mar.  novele,  onnece,  umene,  tepeta. 

Porto  S.  G.  perseche,  omerie.  Dieser  Ort  mit  sonst  assimilierten 
oder  zum  Umlaut  gehörigen  Nachtonvokalen  zeigt  sich  auch  durch 
diese  Erscheinung  als  ein  Mischtypus  zwischen  südlicher  und 
zentraler  Marche. 

ad  2.  Mac.  popidu,  vescuvu,  sorece  pl.  surici,  ruttidu,  ciuffuU, 
porticu,  urdiimi  — 

musceca,  semprece,  domeneca,  massema,  jociie,  pettene,  vermene. 

Fermo:  seculu,  picculu,  angüi  —  predeche,  anema,  lagreine, 
subbeto,  judece,  ottema,  pasema  {asnia). 

S.  Gin.  nummiri,  vescuvu  —  nobbele,  pubbreco,  veron?ieca,  soleto, 
femmena,  mmeca. 

S.  Severino:  poviri,  Rec.  ver7?uni,  Anco  na  vermene,  vermini, 
moculu,  beligulu.  Letzteres  beweist  mir  die  Richtigkeit  meiner  Ver- 
mutung, dafs  diese  letzteren  Städte  ein  Ausläufer  des  Umlaut- 
gebietes gewesen  sind. 

19* 


292  A.  NEUMANN-SPALLART, 

ad  3.  Assimilation.  Fermo:  sölulu,  söliti,  sölata,  söiete  Typus, 
danach  alle  Superlative,  ferner  umicu,  asutiu.  a:  arttaca,  rrepruhhaca, 
cennara,  chiachiara,  dome7iaca,  lettara,  fenimana,  aiinama,  Aquala  [Aqui- 
la);  i:  ddiavili,  Asquili  (Asco/t),  ardiri,  ecchili,  lasäli;  0:  suhboto, 
anomo;  u:  arburu,  libburu,  seiiumu,  stonwiucu,  passuru,  furmunu 
{f ulmine),  ecciilu,  lasciulu;  '2a.n?,M\?i:  daciaiujuuiu  {datemelo);  e:  eccheve, 
-te,  viannele,  amabele,  tremmele. 

S.  Gin.:  jocammece,  scinnicu,  eccheie. 

Mac:  arbirt,  scinnicu. 

Rapagn.:  asana,  spoiucu,  nobbilisciumu ,  diavulu)  Sarnano: 
mettulu. 

Porto  S.  G.:  mojama,  vedava,  vermunu,  untiici. 

Pedaso:  pradaga,  pradichi,  urdumu;  S.  Severino  M. :  lassili fä, 
'nuiule;  Camerino:  arburu;  Recanati:  uiimi,  lasseme  fä',  Anco  na: 
eccheie,  dabbele  {debole). 

Volkstümlich  entwickelt  sind  Adjektiva  mit  den  Suffixen  -ilis, 
-ibilis  im  Gegensatze  zur  Schriftsprache:  S.  Gin.:  ^ifallibboie, 
impuscibbole;  Rec:  poscibbole,  difficiole;  Mac:  puscibbole,  cridibbole; 
Arcevia:  simbole  {sitnile),  ebenso  gesetzmäfsig  Nachtonvokale  vor 
r:  camora,  lettora,  cennora  (auch  S.  Gin.),  ynatora  Mac,  camora 
(Ex  libro  Const,  Fabr.  1508 — 96),  S.  Agnolo  (St.  Angelo  Rim. 
Are.)  Stomacus:  S.  Gin.,  Recan.:  siommico;  Anco  na:  stomigo;  vgl. 
Lecce  siomeku,  siz.  stomiku,  ven.  sto?nego. 

Bei  mcrita  ist  eine  Akzentverschiebung  zu  mercia  eingetreten 
in  Macer  ata  und  auch  anderwärts. 

3.   Synkope. 

In  alten  Denkmälern:  spiriualmenie  Giostra,  carchi,  incarchi 
Doc  mac 

In  Macerata  sind  von  volleren  sonst  meist  dem  Süden  an- 
gehörenden Formen  surici  und  filici,  in  Ascoli  suliche  [stilcu),  dann 
guloite  {glultu)  mit  Vokaleinschub  im  Vorton  zu  erwähnen.  Die 
ganze  Marche  kennt  die  über  povero  >■  poero  >■  poro  zusammen- 
gezogene Form,  sowie  Diminutiva  davon,  wie  purittu. 

Von  synkopierten  Nach  tonvokalen  finden  sich  in  Fermo: 
carco,  scherdra  [scheletrd),  saci  (sa/ici),  deniä  (diveniare)  im  Futurum 
sind  solche  Formen  ausschliefslich  verwendet,  saprd,  poirb  etc.; 
Recanati:  lettra,  utrio  (utero),  carco,  supräno,  curcalo  {col/ocalo), 
beniz'ib. 

Ancona:  spiriä  [spiriiare),  blin  [bellino),  bretta,  brecTü  alle  auf 
romagnolische  Herkunft  weisend. 

Fabriano:  bigna  <  bisogna  ebenso  Anc;  die  eigentümlichsten 
Verkürzungen  sind  davon  in  der  Marche  üblich.  Am  verbreitetsten 
gna,  Ascoli  P.,  S.  Ben.  sogna,  S.  Gin.,  Sarn.  tnogna,  Rim.  Are. 
me,  megna. 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES   DIALEKTES   DER   MARCHE.  293 

4.    Vortonvokale. 

Diese  stehen  wie  die  Nachtonvokale  in  Macerata  und  Fermo 
heute  im  Zeichen  des  Umlautes.  Man  könnte  mit  allem  Rechte 
als  Haupt- Charakteristik  des  Marche- Dialektes  Assimilation  nach 
allen  Richtungen  unter  dem  Leitmotive  des  Umlautes  anführen, 
Verhalten  der  tonlosen  Vokale  wie  das  der  betonten  insbesondere 
aber  im  Konsonantismus  weitgehende  gegenseitige  Angleichung  der 
einzelnen  Teile  von  Konsonantengruppen. 

Die  alten  Denkmäler  geben  wenig  sichere  Belege,  wenn  man 
darin  Spuren  der  heutigen  Verhältnisse  sucht.  Allerdings  stehen 
wenige  Beispiele  zur  Verfügung. 

Discipidi  (Pianto  und  Giostra)  ist  lateinisch,  secura  G.  zeigt 
falschen  Reflex,  desposio,  hesogna  —  criscisH  wären  richtig. 

Bei  zwei  Vortonsilben,  welche  sich  im  modernen  Dialekt  wie 
Paroxytona  verhalten:  nepoiente,  predecare,  cotiseli'ava,  more rane  Fianio, 
moreray,  pereray,  presione,  virluose  Giostra,  ordetiato,  fedelissimo  Doc. 
mac.  passen  die  Beispiele.     Cap.:  reassinire,  assenesse. 

Crocc.  zeigt  für  Cingoli  im  16.  Jahrh.  eine  völlige  Überein- 
stimmung mit  dem  heutigen  Maceratesischen,  während  dies  jetzt 
nicht  der  Fall  zu  sein  scheint,  das  INIarchegianische  ist  also  vom 
Romagnolischen  zurückgedrängt  worden,  was  auch  ganz  erklärlich 
ist,  da  das  letztere  eine  stärkere  Individualität  besitzt. 

vinutu,  nisciunu,  intura,  sintuiu,  appititu  —  deletla,  rechede, 
resenia,  saperä,  presddne,  fenestra,  viegliore,  desptace,  lengtietta,  lecentia. 

discritid,  svinturatii,  gmlilezza,  appititu,  acciiima,  piärittii  —  des- 
gratiatu,  desperä,  reedece,  recrescesse,  besognato,  deferentia,  cetladifti, 
senterä,  vereiä, 

Retirä,  secur  ersteres  durch  Prävalenz  des  Präfixes,  letzteres 
als  nicht  ganz  volkstümlich  zu  erklären.  Bei  0  ein  klassisches 
Beispiel:  juinitlu  neben  gioenette,  dann  btuinl  neben  bon  anno,  diirrui 
und  dovrebbc  sprechen  für  alle  anderen. 

Ciimpagna,  amtrariu  neben  cunsulatu  verraten  die  Widerstands- 
fähigkeit von  cum-. 

Heute  ist  in  Macerata  der  Umlaut  auch  auf  die  Vortonsilbe 
übergegangen,  und  zwar  hat  er  seinen  Einflufs  häufig  Schritt  für 
Schritt  vom  Ton  zum  Vorton  und  von  diesem  immer  weiter  nach 
vorne  geltend  gemacht. 

ucchiltu ,  murimo,  putimo,  mtcria,  putia,  suspira,  diiml  {dofuenica), 
punimo,  furtu7ia,  ruttura,  vmrutu  —  londano,  jornaia,  ?norete,  potete, 
domenaca,  protegghie,  ponete,  ponette,  ponetmo. 

Turtulella,  picculitti,  scunzulati,  prucissiö,  cumprimenti,  prucissib  — 
poneria. 

Ghjintili,  siniori  statt  -tiri,  vini,  vima,  vinimo,  -isti,  rij'ina,  viscica, 
trindtmo,  virdura  —  tembesia,  lezzero,  venanche,  veiigo,  venenno,  venete, 
mesata,  trefojo  auch  trifojo,  gnenocchiu. 

Privinutu,  vitturt,  sittiinana,  dilicate,  cappilittu,  finistri  (J'enestrelld), 
sippilitu,  fidill  [fidelitate)  —  tenarla,  reprechenne  {replicandd) ,  des- 
g  rasiado. 


294  A.  NEÜMANN-SPALLART, 

Ebenso  in  Fermo: 

stmiitu,  uffizni,  dur?m,  ?nurimo,  murto,  cuncide7-a,  cummtina,  ftdtiitu 
—  proerbiu,  confonne^  poretie,  morete,  moreiino. 

Numinati,  judicä,  cujisiilava,  cunfidenza  —  abiocaii  {advocaii), 
commerii,  cojjonä,  jeloscia. 

Diritlu,  diciso,  filice,  vmtmo,  -ia,  -immo,  -t'sci,  vini  neben  vetit, 
venete  und  viniie,  pnsciutlo,  misura,  vintiiu  —  deventa,  belancia,  ved^, 
despiace,  becchü  (bicchiere),  lenguäccia,  pregib,  frenguella. 

Diputatu,  ^vtbicille,  bichirt,  viritä,  didicati  —  rrevotä  (rivoltarsi), 
redeiä  (herediiate). 

Das  übrige  Material  ist  sehr  dürftig,  doch  stimmt  es  noch  für 
Porto  S.  G. 

Längs  der  Küste  südwärts  gelangen  wir  in  das  Reduktions- 
gebiet der  Vortonvokale  zu  e,  das  sich  aber  bei  weitem  nicht  mit 
dem  der  Nachtonvokale  deckt,  denn  die  Grenzen  des  ersteren 
sind  ziemlich  weit  hinter  den  Aso  gerückt. 

In  Grott.  habe  ich  neben  unberührten  Vortonvokalen  folgende 
Reduktionen  gehört:  berrechein^,  meneisir^,  securQ,  deveisQ,  rrecurde, 
vestetioie  {basio7iaio),   rrbevl  [ravivare). 

In  San  Ben.:  segourQ,  senatQ  [sonato), ptestemä,  demattini  (domäni), 
essciocche,  jivenitte  vielleicht  durch  Einflufs  des  Jotlautes,  ähnlich: 
jitei^m§  {ajutatemi).  Auch  satzphonetisch:  nen  mi  teccd  (non  mi 
toccare). 

Reines  Reduktionsgebiet  beginnt  erst  um  Ascoli,  von  wo  es 
sich  gegen  die  Küste  bis  Ripatra  über  Offida  ersireckt. 

Rip.  (Pap.):  evi  {avere),  piegne?i?i,  chestigä,  sep^,  petüve,  jedizie, 
petenne,  vipeirtiniiu  {impadronaid). 

Offida  (Pap.):  despiette,  chenguestette,  quenzelä  [consolare),  ellbre, 
vell,  jeslizie,  cuerone,  petesse,  seppiiorte,  sepperlä,  revetle. 

Asc.  P.:  meseria,  segnore,  veniune,  bescutlme,  rcusienne  {i'igu- 
standd),  renemate  [rmomaio),  ^rrevate,  cetia,  gerelle  [girando/e),  semare 
{so7naro),  sfcmmecä  {sfumicare),  s*  ar reder ä  (si  ridiirrannd),  lu  betirre 
contad.  (bntyruTti),  devezib,  pelture,  depejile,  rebbaie  [rubbato),  nncmcrose, 
chen/esse,  sfella/e,  jernala,  pevialc  {pluviale),  r renemate  [rinofnato), 
velute,  veleie  (volete),  recurdate,  Senate,  meder?ietä,  nieri  (rfiorire),  petenne, 
segneme  {sogniamd),  cheperchi,  velä  (volare),  fermlca,  chanprä;  merk- 
würdig curona,  ctdonna,  duttiiri,  jedenfalls  nicht  volkstümlich.  L'  e 
spesso  c  pronunciata  con  un  suono  piu  cupo  che  ricorda  1'  eu 
francese,  come  p.  e.  in  che  quando  significa  con,  tanto  o  vcro  che 
da  qualcuno  in  questo  significato  e  scritto:  cheu.  (Mitteilung  aus 
Asc.  P.). 

Unsicherheit  in  der  Differenzierung  der  Vortonvokale  zeigt  der 
Ortsname  Castel  Trosino  (Castrum  Transinum,  Tresinum,  Tesinum 
pot.  nello  St.  ascol.). 

Für  den  Umlaut  im  Vorton  habe  ich  bei  Pap.  und  aus  den 
Gedichtproben  (Sub  tegmine  fagi)  überzeugende  Belege  in  Monte- 
fortino,  Amandola,  S.  Gin.  gefunden,  wo  allerdings  die  Aus- 
nahmen zahlreich  sind: 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES    DIALEKTES    DER   MARCHE.  295 

S.  Gin.:  piichittu,  cuppitii,  dtätrina,  huttica  und  botleca,  curnutu, 
rcutura  —  corregghia,  conosse,  sordati  —  numiraii,  supirahi,  pnivi- 
denzia,  furminanti,  supprüä,  aimprimenti,  scunsulata,  scriipxdiisu  — 
mosconegghia,  comma?t}iete,  comenzima. 

vistita,  smtia,  vidisti,  mirigghia,  pirduli,  pirducci,  viduiu,  viisura, 
scicuru  —  resposta,  veddette,  vedeste,  veronneca. 

tisiicciola,  fish'cciola,  hinidittu,  vittur),  circustanzia  —  pretarella, 
ref reseid  [rißessmie),  endefferente.  Die  Regel  greift  hier  nicht  durch: 
spusata,  lurgam'cu,  cuscienza,  guvernii,  aimpagma,  boitaftu,  orghmüiu, 
trommiitu.,  fringheglm,  vedia,  vedimo,  sejttisci,  sentutu  zeigen  falsche 
Beeinflussung,  oder  nicht  zu  erwartende  Festigkeit. 

Falerone:  spirimo,  Servigliano:  signiiritti,  Rap,,  I\Iogl., 
Tolent.,  S.  Sever.  M.  mehr  richtige  Beispiele  als  Ausnahmen. 
Ging,  scheint  sich  zum  Teil,  Monte  Rubb.  Gamer.,  Fabr., 
Arcev.  völlig  dem  für  das  Gentrum  geltenden  Lautgesetze  zu  ent- 
ziehen (bei  der  Unverläfslichkeit  Papantis  sind  Überraschungen 
nicht  ausgeschlossen). 

Recan.,  Osimo.  Ancona  stehen  ganz  unter  romagnolischem 
Einflufs,  indem  jedes  ^  >  z',  0'^  11  wird,  /,  u  und  a  die  Stellver- 
tretung anderer  Vokale  übernehmen. 

Recan.:  'nfirml  [infermö),  mereteie  auf  merHa  vielleicht  zurück- 
gehend, tisori,  dispiace,  vistüo,  risponni,  splinnore  etc. 

svurtatu,  unesto,  truvate,  dulore,  curona,  usiaria,  cumprä,  furiuna, 
stirdarellu,  miwierito,  scurtä,  nuviwä,  giurnata,  giävinotto,  ragiunä, 
nriloggio. 

Ancona:  vistita,  ribilliö,  quirelä,  piccermii,  jirsera  —  es  wird 
heute  meist  zwischen  i  und  e  gesprochen.  Duneta  (Dim.  von 
donna),  arniivä  (rinovare),  stirela,  pnrina,  purtä,  cuderizzu  [codioue)^ 
suldatu,  bnn  ora,  cus  i,  urlogge,  mumenlu,  hieb  [bocco7ie),  ehe  tir' e, 
mueciulona  [inoeeolone),  dundulotie,  curite  (eorrete),  arcunusceva  etc. 

Völliges  Verstummen  ist  von  Senigallia,  Gagli  an  nordwärts 
zu  beobachten. 

Ati^u  Fermo:  cudi  {cauda  Dim.),  Rec.  Luretizo,  uguranno. 

Eu  ':>  u  Fermo:  Uropa,  niiärale,  Uge  ebenso  in  Anc.  (Wie 
im  Romagnolischen.) 

Der  Einflufs  konsonantischer  Umgebung  ist  bei  Labialen  in 
Recanati  zu  finden: 

uprate,  rtiprl,  uperta,  fiiina  [fagina],  scupaio,  supporto  (sepoltd), 
supporcre,  stimetita,  suppurtiira,  pruiejmeie,  dtivete,  duvetttata. 

Custionä,  ciiir)  {qtcaitrint)  S.  Gin.  gehören  mit  dem  in  betonter 
Silbe  sich  vollziehenden  Wandel  zusammen  von  que  >  cu: 

Ancona:  cul,  ciila  Dem.  Fron. 
culü,  cid,  custori. 

Osimo  (Pap.):  cula  donna. 

Grott.  culu  Stellvertreter  des  Pers.  Pron.  der  3.  Person,,  wofür 
in  den  angrenzenden  Dialekten  sich  kein  Beispiel  findet. 

/  als  Stellvertreter  anderer  Vokale  ist  analog  den  romagno- 
lischen Fällen  im  Norden  zu  finden. 


2g6  A.   NEUMANN-SPALLART, 

Ancona:  rigib  {ratio),  fu'sconde  (Rec.  niscosto)  [vgl.  INIuss.  §  70 
gniscus],  imbizione,  ricconto,  dimeyiica  (auch  Rec),  dimani  wo  das 
Präfix  di  sich  eingemischt  haben  mag,  wenn  man  diese  Fälle  nicht 
als  Vorstufe  für  völliges  Verstummen  der  Vokale  auffassen  will, 

Linterna  in  der  ganzen  Marche  zu  finden,  Anc,  Ferm., 
linderna  Grott.  vielleicht  aus  dem  Norden  eingeschleppt,  siehe: 
lima,  lisagna  Vocab.  Romagn.  di  Mattioli. 

Istate,  Fermo,  Mac,  S.  Gin.  ist  mir  unerklärlich  als  Wandel 
von  e  >>  i,  als  neu  hinzugetretener  Stützlaut  nach  Apheresis  ver- 
ständlich. 

ghinestra  Mac,  jwesira  S.  Gin.  schriftsprachlich. 

A  statt  anderen  Vokalen: 

Rec.  carsetto,  andere  Fälle  sind  durch  Dissimilation  zu  er- 
klären, Ancona:  giatiastiga,  santinella  wieder  ein  Beweis  für  den 
immer  stärker  werdenden  romagnolischen  Pjnflufs,  weil  diese  Worte 
spät  in  die  dortige  Sprache  eingedrungen  sein  müssen. 

S.  Gin.  anguidia,  anore,  anirata,  ancuntri,  archestra',  Loreto: 
anlese;  Jesi:  angiurie,  welche  zeigen,  dafs  a  als  Ersatzvokal  nach 
Apheresis  eintritt  und  die  Umwandlung  des  Praefixes  re-  über  r- 
zu  ar-  erklären;  archestra  gehört  zu  den  Umwandlungen  des  Prae- 
fixes re-,  wie  rapresentazid  Mac. 

Diese  Vorsilbe  erscheint  in  der  Gestalt  von  r,  ar,  are,  erre, 
ra,  rer,  wo  es  nochmals  zur  Verdeutlichung  vortritt. 

ar:  Urbania,  Urbino,  Senigallia,  Ancona,  Arcevia, 
Serra  S.  Quir.,  Fabriano,  S.  Gin.,  Muccia,  S.  Bencd.  arev^, 
Tolentino  artfasse,  Asc  arepenza,  Rip.  errecorr. 

rer:  S.  Gin.  rermatil^  arrisponm,  rarempie,  Grottaraare, 
Fermo,  Mac.  zeigen  r'  aber  auch  in  dem  letzteren  Ort  rer  muri, 
rercapezza. 

In  alten  Denkmälern  findet  sich  er,  erre. 

Pianto:  erresponde,  erpiisare,  Giostra:  erraduna,  ertorna,  Prop.  18, 
la  errespU7idi  Doc  raac.  ernasscere.  Crocc:  arriiina,  arraccotnanna, 
Stat.  Cerr.:  areface,  arengiovcnire,  areceveranno ,  arasivgnare,  arre- 
dulle,  areservando,  arcavalle,  arpagare,  arrempia. 

Salvionis  Deutung  (Pianto):  Si  potrebbe  del  resto,  per  qualchc 
esempio,  tentare  dichiarazione  diversa.  Cosi  per  erresponde  si 
potrebbe  pensare  a  „^  rresponde"  per  ermane  a  „notie  'r matte"  per 
erradunaru  a  „se  rradutiarti"  per  erpusare  a  „sore  'rpusare"  dove 
si  ricorda  che  il  tipo  lo  'rceve  ecc.  e  frequente  nel  marchigiano 
moderno,  —  kann  mich  nicht  überzeugen,  weil  sie  zu  künstlich 
ist  und  die  oben  gegebene  Erklärung  dem  zerstreuten  Vorkommen 
der  Formen  besser  entspricht. 

Ähnlich  ist  es  im  Fut.  und  Condiz. 

Pianto:  legard,  andaraio,  Giostra:  trovaria  sonst  er. 

Mac.  meist  -aria,  das  Futurum  ist  nicht  bodenständig.  Fermo 
-er  und  häufige  Synkope.    In  S.  Gin.  sieht  es  nach  Leopardis  Kon- 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE. 


:97 


jugations-Tabellen    ganz   merkwürdig    aus,    ich    möchte    fast    sagen 
unfrlanblich: 


Yiiarb 

vederb 

senterö 

-arai 

-erat 

-irai 

vedarla 

-arä 

-erä 

-erä 

saparia 

-erimo 

-arinio 

-arimo 

sefitarla 

-arete 

-arete 

-arete 

-arä 

-erä 

-erä 

Es  scheint  mir  unmöglich  eine  Ratio  zu  finden.  Im  Condiz.  ist 
-arla  durchgeführt,  nur  senteremme.  Recan.  arä,  arla,  Ancona  hat 
schriftsprachUch  verdorbene  Laute,  As  coli:  arrd,  arrie,  Fabr.:  arä, 
Grott.  dem  vulgärlateinischen  vöUig  entsprechende  unberührt  er- 
haltene Futura,  dann  vettarl,  tenarl,  sentarl,  murari  im  Condiz. 

Ar  würde  also  von  Campobasso  aus  sich  über  die  Abruzzen, 
die  Marche  bis  ins  Aretinisch-Emilianische  verbreiten. 


5.  Assimilation 

liegt  vor  in:  Stat.  Cerr.  obsoluti,  arrato  (errato),  den  Ortsnamen: 
Fossombrone  {for.  Sempronii)  Gradaria  [Credarta,  Castriim 
Credarte)  nel  duc.  urbin. 

Ferrao:  prtcissid,  accascid,  sturtiuti  [a — u),  stizzicä  [u — i),  pion- 
forte,  Cisiri  [Cesarino)  ammagetta,  S.  Gin.  gallaria,  stizzicä,  Monte 
Rubb.  soppolcru,  volontero,  Rap.  suppurcru,  Rim.  Are:  gennarale. 
Rec.  maraveja,  Crocc.  Sarafina,  pataracchio ,  ncollorä,  Salamone. 

Eigentümlich  ist  in  Fermo  Matiisale,  Travisä  für  die  dort 
allgemein  bekannte  und  begüterte  Familie  Trevisani,  welche  ich 
hier  anführe  wegen  des  Eindringens  von  a  in  die  zwei  Eigen- 
namen von  Cingoli  bei  Crocc.  Für  a  in  jenen  finde  ich  keine 
Erklärung. 

6.  Dissimilation 

ist  bei  weitem  häufiger:  Stat.  Cerr.:  brottura,  boletigtiwo,  Tranqucllo 
[Trenquello,   Curia    Trenquelli)  vi),  nel  cont.  fahr. 

Ancona:  ciuvile,  venardi. 

Recan.:  marcede,  accora  [occorre),  assiju  {exiliu)  über  issijo, 
ciovile,  uriloggio,  corvatla  {cravatta). 

Mac:  regazzi,  ^ccomedatu,  'rilujiitu,  ciovile;  Paus.:  Juni;  S.  Gin.: 
sacretariu,  Welogghiii,  regazza,  anguidia,  anore,  ciovile,  vennardi. 

Grott:  curane ,  tudeische,  jenure  [gettere),  Rim.  Are:  unore, 
cioile,  fenita. 

Auffällig  ist  die  in  den  anderen  Denkmälern  der  Marche  nicht 
übliche  Schreibung  der  Stat.  Cerr.:  escontrano,  escritte,  essindico, 
espese,  estare,  estiina. 

7.  Abfall 
von  Vokalen    im  Anlaut    sowie    der  i.  Silbe    ist    von    alter  Zeit   bis 
heute  überaus  häufig. 


298  A.   NEUMANN-SP ALLART, 

Pianto:  vafigelisia,  scuratä,  nantt,  nepotente  etc. 

Giostra :  nangi,  le  recchie,  »'  Apocalipsi  etc. 

Doc.  mac:  '«a,  '««  {in  lu),  pentuia  (ripeniutd)  etc. 

Crocc:  uio  [avuto],  murusn  {afnorosus),  su^{e),  nitiu  [iiuh'ciii), 
<i7gnä  {indivinare),  Stat.  Cerr.  fetiale,  fitiale  {officiale). 

Heute  inAncona;  a\  ciacu,  hUi  [aviiti),  l  [avete],  guanhi,  ^nda, 
:  ';;/;77,  o'.  ^gni,  heligulu  {pmbeh'co). 

Recanati:  a\  'bbracciate,  'scorto,  i:  'nulirmenle,  rundokUe,  u: 
diettza,  'cellt,  ^hbedisce,  0:  ^recchie,  ^sservazib,  e:  ^ducati. 

Macerata  a\  Ulojidanä,  'sa'ucco,  'llora,  'veno,  Wena,  0:  'dorosa, 
cascid,  i:  'mpiegaiu,  '7ignmocchw,  'nignu  {ingenium),  u\  lihelli. 

Ferra o:  i  'mpara,  'ndovina,  un  ialianu,  mmajinu,  a:  'mmazzd, 
tlaccä,  'rrichl,  'cceiiate,  'siro7iomi,  'cceca,  ^spetta,  'ppililo,  u:  ^ceUii,  V/- 
liUu,  'bbidi,  ^dietiza,  0:  'rrologiu,  'scuro,  'ccupaft,  'gg/ii,  'mfizpo/en/e. 

San  Gin.  a:  'ccosto,  ^bbotianzia,  'postulu,  'vatizä,  'bboccä  (entrare), 
cctacco,  'ffacciatu,  'rmatico  etc.,  i:  'nguerno,  'rmocetiie,  ^nferna,  'tisumrna, 
nguüa,   ^ncomenza,   'nsetno,  ^nfasUd},  0:   'recchie,   'relogghiu. 

Vokaleinschub  bei  tönenden  Konsonanten:  S.  Gin.  lebbiriitu 
[lepretio),  libbiriiu  (libreitd). 


B.   Konsonanten. 

Das  Wichtigste  hat  Ascoli  bereits  Arch.  gl.  Vol.  8  gesagt,  dafs 
Id  >>  //  sich  aus  den  Abruzzen  hinaufzieht,  sowie  die  Assimilationen 
von  nd  >  nn,  mb  >  mm  und  l  "^  r. 

Im  allgemeinen  gehört  das  Marchegianische,  wie  nach  dem 
Vokalismus  schon  vermutet  werden  konnte  zu  den  südlichen  Mund- 
arten. Da  diesem  gewisse  Züge  gemeinsam  sind,  darf  die  Tat- 
sache, dafs  aus  den  Abruzzen,  dem  Römischen,  Umbrischen  ja 
sogar  Neapolitanischen  Konsonanten -Veränderungen  kontinuierlich 
heraufdringen,  nicht  der  Schlufs  gezogen  werden,  dafs  der  be- 
handelte Dialekt  ein  IMischtypus  sei. 

Wenn  bis  hinter  den  Esino  Erscheinungen  aus  der  Romagna 
herüberreichen,  beweist  das  nichts  Anderes,  als  dafs  dort  eine 
neutrale  Mittelzone  zu  finden  ist,  welche  überall  stark  verschiedene 
Dialektgebiete  von  einander  scheidet. 

Auch  hier  wird  an  der  Hand  der  alten  Denkmäler  zu  beob- 
achten sein,  dafs  das  Romagnolischc  vielleicht  im  Laufe  der  letzten 
3  bis  4  Jahrhunderte  die  südlich  angrenzenden  Gebiete  zu  erobern 
bestrebt  war,  und  nur  in  den  Bergen,  wo  alte  Tradizioncn  länger 
bewahrt  werden,  ein  Bollwerk  fand,  das  sich  nicht  ergeben  wollte. 
Merkwürdig!  Wie  die  grofsen,  zum  Himmel  drängenden  Steinmassen, 
verhält  sich  auch  die  weite  Fläche  des  Meeres.  Wir  sind  gewohnt, 
das  Wasser  als  ein  verbindendes  Element  zu  betrachten,  nicht  aber 
als  isolierendes!  Und  doch,  hört  man  die  Einwohner  von  Porto, 
S.  Giorgio,  das  eine  Wegstunde  von  Fermo  entfernt  ist,  sprechen 
und  namentlich  das  Fischervolk,  so  glaubt  man,  dafs  es  ganz  ver- 
schiedene Dialekte  sind.     Wo  sind  die  gröfslen  mundartlichen  Ab- 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  2g9 

weichungen  auf  dem  Gebiete  zu  finden  als  in  Cupra  mar.,  Gro- 
ttamare,  S.  Benedetto? 

Der  Fischer  lebt  auf  dem  Wasser;  in  der  grofsartigen  Mannig- 
faltigkeit der  Evolutionen,  welche  dieses  mit  seiner  Proteusnatur 
vollführt,  erfüllt  es  so  vollständig  das  Seelenleben  des  Menschen, 
der  auf  ihm  lebt,  dafs  es  ihn  von  allem  Anderen  abschliefst  und 
ihn  gleichsam  von  dem  Getriebe  der  Welt  isoliert.  Vor  allem 
bewahrt  er  treu   das  Erbgut  der  Väter,  die  Sprache. 

Nur  so  kann  ich  mir  erklären,  das  besonders  im  Munde  des 
Fischervolkes  der  ursprüngliche  Dialekt,  dessen  Spuren  sonst  schon 
vielfach  verwischt  sind,  noch  heute  lebt,  dafs,  wie  hier  im  Kleinen, 
im  Frankenlande  im  Grofsen,  der  Dialekt  der  Normandie,  als  die 
Sprache  der  Is/e  de  france  schon  fast  fertig  entwickelt  war,  noch  so 
fest  stand,  dafs  er  zeitweise  sogar  Eroberungszüge  gegen  die  ihm 
durch  eine  mächtige  Literatur  weit  überlegene  Sprache  des  Centrums 
unternahm,  die  Bretonen  noch  heute  ihre  Muttersprache  so  hart- 
näckig bewahren. 

Die  Assimilation  der  Konsonantengruppen  reicht  weit  aus  dem 
Süden  von  Sizilien  herauf  und  findet  im  Ankonetanischen  ihren 
nördlichsten  Punkt.  Vom  Abruzzesischen  unterscheidet  sich  die 
Marke  besonders  durch  die  Behandlung  von  Labial  +  Z,,  und  / 
vor  Kons.  Vom  aquilin.-römischen  durch  die  Entwicklung  von  / 
bei  folgendem  u  und  Kons.,  in  der  Bewahrung  der  Gruppe  gr, 
während  der  J7-Schwund  im  Anlaut  ein  gemeinsamer  Zug  ist.  Im 
Toskanischen  verhält  sich  /  vor  Kons.,  //  und  intervokalisches  / 
völlig  verschieden.  Vom  Romagnolischen  dringen  einige  Lautver- 
änderungen bis  an  die  Potenza,  das  Marchegianische  steht  jenem 
sonst  fremd  gegenüber.  Besonders  charakteristisch  ist  die  Weiter- 
entwicklung von  primären  und  sekundären  Jotlauten  im  Wortinnern. 

I.    Konsonanten  im  Anlaut. 

Tönende  Konsonanten  in  der  gutturalen  Reihe  für  tonlose 
sind  schon  in  alten  Denkmälern  gesichert;  giilpu,  gredevano  Giostra. 

Modern  ist  dasselbe  überall  aber  nur  an  wenig  Worten  zu 
beobachten:  Anc.  gar  du,  Garola,  Rec.  gagna  [cattgiä),  in  gammm 
(iu  vece),  Gustanü,  Mac:  gallo  {caldo),  S.  Gin.  gaezza  {capititim), 
Fermo:  gasiigä,  Porto  S.  G.  guril  [cor lese),  gärte  {carla),  gorbu 
{colpo),  Grott.  gomb§.  (campo),  S.  Ben.  gardele  {cardelletlo) ,  goure 
\cura)  [Montefort].  Ebenso  in  Konsonanten-Gruppen  Rec.  sgansa, 
Anc.  sg/ii'zzä,  Mac.  grespa,  (Rec),  F er mo  grislallo.  Diese  Formen 
könnten  vielleicht  auch  teilweise  aus  Satzphonetik  durch  vorher- 
gehendes n  erklärt  werden. 

Bei  den  Dauerlauten  ist  zunächst  si  >  sd  in  der  ganzen 
Marche  zu  finden  und  auch  bis  in  die  älteste  Zeit  zu  verfolgen. 

Pianto:  sei,  scinnti,  scinne,  Giostra:  scia,  sci7ifonia,  heute:  An- 
cona:  sei,  sciguro,  scinnicu. 


jOO  A.    NEUMANN-SPALLART, 

Rec.  sä  {6)  [Montott.  Amandola],  Mac.  sei,  sciucco,  S.  Gin. 
scinnicu,  scicuru,  sctmo,  scmza,  Fermo:  sei,  scia,  seinnueu,  scina,  sei- 
nen fe,  Grott.  scing/ie  {sin  ehe),  scibenghe,  nu  säme,  vu  säte,  sei  Asc, 
M.  Rubb,  Cupra  mont.,  Treja  Matelica,  Jesi,  Ripatra,  scia 
Falerone,  Rec,  Arcevia. 

y  >  z»  Pedaso:  viore. 

V  wechselt  mit  g,  konstant  in  vo/aj-e  und  vo/pe,  am  verbreitetsten 
ist  der  völlige  Schwund,  im  Norden  findet  sich  singulär  dafür  d 
auch  in  der  Verbindung  sv. 

Schon  bei  Crocc.  besciche,  vamelliiu,  Gap.:  haleara,  balcaiore, 
vastasse,  Anc.  sboiä  {vzioiare),  sgolä  neben  svo/a,  sgueitu  cont.,  Rec. 
boee,  —  sgueriu,  sguluppu  (sviltippo),  sgovetä  (vuotare),  Cingoli  (Pap.) 
bede,  benenno  —  sbergognä,  Mac.  vasia,  vor  da  —  gorba,  golä  — 
boce,  lu  biolo  —  sguerdu,  S.  Gin.  va  [giiarda),  golä,  gorba,  Porto 
S.  G.  sbtito  [svuoto),  gqrbo,  guihi  (vile),  Ped.  gorba,  Cupra  mar. 
g herbe,  Grott.  wie  Fermo,  dann  sberdu,  rrbevi  (ravvivare),  Fabr. 
vardasse  {guardarsi),  golante. 

V  Ausfall  nur  bei  Crocc.  ota,  oglio,  illa,  isu,  edi  etc.,  heute 
ist  in  Recan.  und  Anc.  keine  Spur  davon.  Es  schwindet  in  Mac. 
meist  im  Anlaut,  zwischen  Vokalen  ausnahmslos:  aco  iyado),  eeo 
{vedo),  ole  {vuole),  iiellu,  ou,  'na  ota  {una  vo/ia). 

S.  Gin.  'oglia,  o  [vuole,  volta  auch  >  orda,  ota),  aeea,  S.  El- 
pidio:  ed^,  aglia,  enia,  S.  Tomaso:  eco  (vedo),  ecehiw,  bis  As  coli 
finde  ich  kein  Beispiel,  dort  wird  als  kontad.  la  umira  [vomero) 
angegeben,  Mogliano:  edde^  olle,  inuta,  ergogna  Pap.,  Tolent: 
orze  {volse)  Pap.,  Camer.  olta,  S.  Sev.  M.  orde,  Matelica:  enla, 
Fabr.  edo,    aeea,  ia,  olta,    Arcev.:  ölte,  lä  eritä,  eduto,    Treja:  orda. 

N  neigt  zur  Palatalisierung  Mac.  gnisciii  {tiec-nnus),  gjiende, 
auch  schiebt  sich  unter  Umständen  ein  solcher  Laut  ein,  wie 
mir  scheint  bei  dem  einem  Guttural  vorhergehenden  Nasal:  Mac. 
gnetiocchiu  wenn  es  nicht  von  einer  Konsonanten-Assimilation  7ie- 
niielu  ausgeht,  kann  vielleicht  die  Verbindung  die  schon  im  Pianto 
zu  finden  ist,    etiienoecone  für  enie7ioecione    daran   Schuld    sein.     Also 

»g,  »j  >  "' 

S.  Gin.  'ngnustizia  (ingiustizia),  gnidä  [guidare)  möglicherweise 
handelt  es  sich  im  letzteren  Beispiel  um  einen  Druckfehler.  Fermo: 
'ggnudl  [ingltiitire),  Ggtiaeomo  {Giacomo)  vielleicht  Kontamination  von 
Gnazio  und  Giacomo,  tCgrweu,  jniidecc.  Beide  Schreibweisen  geben 
ein  palatales  «  wieder.     Montfort  Pap.  gnurie,  gnuriata. 

St  wird  am  häufigsten  zu  st,  aber  auch  sk,  sp  habe  ich  vor- 
gefunden; in  den  Texten  ist  diese  Unterscheidung  der  Aussprache 
nicht  durchgeführt,  wie  denn  auch  die  Leute,  dabei  ertappt,  sie 
nicht  zugeben  wollen.  Anc.  studiato,  stufä,  skola,  Mac.  sdrega, 
stiippa,  schioppii,  sporche,  in  Fermo  vernahm  ich  st  allgemein, 
dann  seola,  sm  wird  sehr  merkwürdig  artikuliert,  beiläufig  sjmanada, 
s  wird  rein  intoniert  und  geht  dann  in  J   über. 


ZJR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  3OI 

Porto  S.  G,  slräde,  sliäle  [sHvale),  scärpe  ebenso  in  S.  Tomaso, 
Pedaso:  slrada,  stivio,  Cupra  mar.  helle,  Grott.  schinpp§,  scata- 
locd§,  staU§,  stoll§,  stu,  Siove,  S.  Ben.  Stella,  sträde,  sia,  sirnälle, 
spair§,  scaluccia. 

Sir  vereinzelt  zu  sdr:  sdragiu  (strascico)  Anc. 
Ca  bleibt,  dagegen  fällt  im  südlichen  Gebiete  "-. 
In  Ascoli  P.  bedingungslos:  roHa,  riiosse,  azzosa,  alte,  amma, 
allma,  la  roppa,  S.  Ben:  la  orhe  {volpe  wie  gezeigt  wurde  in  der 
ganzen  Marche  golpe),  abbi§,  ätl§,  äll§,  arbi  {garhino),  aniurche, 
Grott.  halte  {gottd),  houde  {gode),  hajjetia  {gallina),  hobhia  (gabbia), 
komma,  hamma;  non  e  gatto  {non  ^  attd)  mit  beweiskräftiger  um- 
gekehrter Sprechweise.  Diese  Erscheinung  dringt  aus  den  Abruzzen 
herüber. 

K'  wird  zu  c,  g  und  y  bleiben  bei  J^'  stehen,  wie  es  bereits 
in  der  Ital.  Gr.  Meyer-Lübke  für  Monte  Rubb.,  Tolent,  Recan., 
Mac,  Civita  nova  M.  angemerkt  ist,  c  in  Cingoli. 

Ergänzend  wäre  hinzuzufügen,  dafs  zwar  Ascoli  ggiovene, 
ggente,  ggigghie  zeigt,  doch  jo,  jonta,  nel  contado:  jenipre.  S.  Ben. 
jivenitte,  Grott.  jeniire  {genere),  jetite,  jirille,  ju,  jurne  etc.  Cupra 
vadiX.  jovenetto,  ferner  Beispiele  für  Monte  Fort,  Sarn.,  Aman- 
dola,  Offida,  Monsamp.  Ripatra,  Porto  S.  G.,  Fermo  {jallo 
etc.),  S.  Gin.,  Faler.  Servigl.  Rapagn. 

Man  begegnet  auch  häufig  den  Schreibungen  gghj  womit  meist 
ein  dento- palataler  Laut  ausgedrückt  wird:  dj.  Unter  welchen 
Bedingungen  diese  Weiterentwicklung  stattgefunden  hat,  ist  mir 
nicht  klar  geworden. 

Mac.  gghjo,  gghjoenoito,  ghjintilt,  ghjitiestra,  ghjiji,  als  Beweis  für 
die  Richtigkeit  meiner  Beobachtung  dient  mir  die  orthographische 
Schrulle:  ghtect,  gghietro  daselbst. 

Fermo:  gghiä,  gghiustä,  ghiocä,  per  ghionta,  ghüuddl,  neben 
jniddi,  Porto  S.  G.  gghjta,  S.  Gin.  ghiente,  ghienocchiv,  ghiä,  Faler. 
ghioenotti,  Muccia,  ghitmta,  Camer.  gghiratu.  Dieses  dj  bildet 
vielleicht  den  Übergang  zu  g. 

Ging.  Pap.  E  da  osservare  inoltre  che  questo  dialetto  varia 
assaissimo  secondo  che  s'  avvicina  alla  parte  montana  del  territorio, 
o  per  r  opposto  scendendo  alla  Marca  si  avvicina  a  Macerata  o 
a  Jesi.  Verso  la  parte  montana  .  .  .  .;  vi  si  adopera  gli  invece 
della  j  (p.  es.  glieri  invece  di  jeri). 

Schon  die  alten  Denkmäler  zeigen  den  /-Anlaut. 
Für  </  >  r  ist  mir  ein  einziges  Beispiel  in  Cupra  mar.  be- 
begegnet coda  >  chere.  Da  ich  mich  hauptsächlich  für  betonte  und 
Auslautvokale  des  Küstenstriches  von  S.  Benedetto  bis  Porto 
S.  G.  interessierte  in  Anbetracht  weniger  Tage,  die  mir  hierfür  zur 
Verfügung  standen,  mufs  ich  diesen  einen  Fall  nennen,  ohne 
weitere  Schlüsse  daraus  zu  ziehen. 

^  >  z;  ist  dem  Centrum  und  Süden  der  Marche  eigentümlich. 
In  der  It.  Gr.  Meyer-Lübke   sind  Ascoli  P.,   Amandola,    Monte 


302  A.  NEÜMANN-SPALLART, 

Fort,  für  diesen  Wandel  belegt.  Er  reicht  aber  noch  über  Mac. 
hinaus. 

S.  Ben.  taste,  Grott.  bave  pl.  //  vu.  (Der  Sing,  ist  vielleicht 
die  dissimilierte  oder  die  der  Schriftsprache  besser  entsprechende 
Form  vielleicht  auch  unmittelbarer  Wortanlaut.)  vogne,  vroccie,  vave, 
se  häve ,  vestenote  {bastonato),  Porto  S.  G.  vecchü  {bicchiere),  voccie 
{boitiglia),  vo  {buoi),  Fermo  vijelti,  li  vö,  ba  ve  [va  bene  Dissim.) 
verkehrte  Sprechung  in  basallu,  S.  Gin.  varbo,  varbä,  vamhinella, 
S.  Tom.  vabbu,  Monte  Lup.  vestte,  Mac.  vorsa,  varche,  vagna,  vabbu, 
vrutta,  vella,  vangti,  vanna  {banda),  von,  vecchü,  vascio  ibasio),  varl 
(barile),  viasimä,  vrangetta,  veiianche ,  valestra,  vambinu,  S.  Elpid. 
vastü,  vallari  {hallerini),  Muccia:  vejie,  Camer.  vonu,  votte,  S.  Sev. 
M.  vona  (Pap.),  p  ~>  b  Coli.  Doc.  I:  biombaie,  ballote  [palle  o  pal- 
letlole),  brobissimi. 

Dehnung  der  Konsonanten  nach  den  bekannten  einsilbigen 
Worten  finden  wir  im  Süden:  Asc,  S.  Ben.,  Grott.,  Porto  S.  G., 
Fermo,  Mac,  S.  Gin. 

qu  zeigt  zweifache  Veränderungen,  einerseits  zu  k,  anderseits 
zu  gu. 

Anc.  cul,  cula,  calcosa,  calchevolta,  calchiJii,  Rec.  carche  aber 
guascio  {quasi).  Crocc.  bringt  cusiio  ebenso  heute  in  S.  Gin.,  dort 
auch  cuiji  {qtiailrhii)  Mac.  guasci  Porto  S.  G.  kätr,  kindici,  chessa, 
chescio  {quasi),  in  Grott.  ist  die  Neigung  zu  gu  vorhanden,  S.  Sev. 
Marche  guanno.     Stat.  Cerr.  guercllasse. 

Dem  abruzzesischen  Unterschied  zwischen  qu  und  k  fügt 
Ascoli  P.  noch  eine  durch  auslautendes  u  bedingte  Veränderung 
hinzu.  Der  velare  Anlaut  wird  durch  ebensolchen  Auslaut  gestützt, 
sonst  geht  er  in  die  palatale  Reihe  über: 

quille     PI.  chigghie  quisie      PI.  chiste  quise       PI.  chisce 

chelle      „    chelle  chesia       „    eheste  chessa       „    chesse. 

Ebenso  S.  Ben. 

quisiQ  m.  sing.,  chischjg.  pl.,  chaist§.  f.  sing. 

quillQ  chiJQ  chaill^. 

Cl,  gl,  bl  entwickeln  sich  wie  im  Toskan.,  höchst  merkwürdig 
ist  eiäve  für  chiave  in  Porto  S.  G.  ebendort  inlautend  occiti  [oclu), 
Crocc.  capicciu  ebenso  heute  in  Arcevia,  capereio  Velletri.  In 
den  Doc.  raac.  XIX  ciessa,  XX  iesia  [eclesia),  Fermo  und  Porto 
S.  G.  juttu  {gluttu). 

Aulser  den  bereits  behandelten  Konsonantengruppen  im  Anlaut 
ist  noch  zu  bemerken:  Durch  die  im  Vokalismus  gezeigte  häufige 
Apheresis,  erscheinen  im  Anlaut  ?/«  aus  7id,  mm  aus  nv  daneben 
ngu  in  S.  Gin.,  ferner  aus  mv,  mn,  nz  aus  us. 

Mac.  mmcce,  nimerso ,  nunerno,  Fermo:  vvnoeä  {imboccare  = 
efjtrare),  mmianeä,  ynmidia,  la'  mmistia  {anmistid),  per  no  mmedi  (vedere), 
un  zignore,  zemil,  zoggnu,  zatu  {saltu),  nzaziabele,  un  ni,  S.  Gin. 
mmeniaio^    iiguerno,    nguita,    Grott.    nwieidia,  mmeice,    nnonze,    Rec. 


ZUR    CHARAXTERISTIK   DES   DIALEKTES    DER    MA.RCHE.  3O3 

nnannanno  {andando)  ist,  wie  ich  glaube,  nur  eine  nochmalige  Vor- 
ziehung der  zweimal  im  Wortinnern  vorkommenden  Doppelkonso- 
nanten, mit  dem  tte  des  alttosk.  niscire  kann  es  nichts  zu  tun 
haben. 

Das  für  Pedaso  ungemein  charakteristische  m  für  lat.  v  im 
Anlaut  mermene,  mecchüi  etc.  ist  wohl  auch  durch  Satzphonetik  zu 
erklären. 

Artikelagglutination  liegt  vor  in  Grott.:  le  lanne  [onde).  (Ascoli 
P.  lu  cavallb  ausschliefslich  für  onda);  Fermo  le  lonne,  Mac.  liir- 
ganico,  Asc.  P.  etc.  la  limana  siehe  Konsonantendissimilation, 
Artikelverkennung  im  Ortsnamen  S.  Elpidio  {San  Lupidid).  Kon- 
sonantenvorschlag: Anc:  slanguisce,  svola,  shmsciido&u,  slagnä,  scarpi, 
Rec.  sciintä,  Mac.  sperdi,  scallä,  storiu,  rapre,  S.  Gin.  straportä, 
scontrubbaiu,  sprejuru,  strosciu  {torsd),  sgutahi  (vuotato),  Fermo:  stra- 
porlu,  straianlu,  sgailahuja,  sbella,  sstorio,  ssconzagrä. 


2.    Inlautende  Konsonanten. 

Aus  dem  romagnolischen  i  >  d,  c  >  g  Gebiet  reichen  Aus- 
läufer bis  Ancona.  Senigallia:  zida  {gita),  vor  dem  Tone  Jesi: 
fadigäy  Urbania:  pudeva,  Ancona  hat  alle  Formen  dieses  Verbums 
auf  d.     Inf.  pud^,  Recan.  fadjga,  piuü  und  spedale. 

Cingoli    Pap.:    verso    la    parte    montana facilmente    si 

lascia  la  /  nei  participi  passati  (p.  es.  7nag7iau\  S.  Sev.  ]\I.  vinua, 
respeitao  Pap.,  Ca  mar.  venia. 

Pianto:  aiudasse,  grida,  ladrone,  Giostra:  virtude,  scudiira,  Doc. 
mac.  servidiiri,  a'dade,  Eg.  D.  podere,  Crocc.  aiuda,  poderete. 

Doc,  mac.  (Colini-Baldeschi)  Anche  oggi  e  frequentissima  la 
sostituzione  della  d  alla  /  massime  nei  verbi:  a  Jesi,  ad  esempio, 
nessuno  del  popolo  dice  atnato,  lavoraio,  pagato,  ma  sempre  amado, 
lavorado,  pagado. 

Briizzu  Porto  S,  G.  ist  eine  Kontamination  mit  rozzu. 

c  '^  g  Rec.  digo  (Loreto)  vor  dem  Tone  nutrigä,  sigiiro, 
Anc.  digo,  dighene,  cegu,  cogu,  fogu,  logti,  giogu,  sbrego,  sufogaie, 
segonda,  viiga,  scigura,  cigä,  bragaloni,  pogheto,  beligulu  [pmbeliai), 
perigtclu,  vigulu,  musega,  fatiga  etc.  Fabr.  vigoletto  [vicolo)  Salv. 
Post.;  Stat.  Cqxx.  fatiga,  eseguziojie,  Rim.  Are.  seguro,  Montelago  < 
Motitelaco  vil.  del  cont.  di  Sassoferrato. 

c  und  ^  verstummen  heute  im  Süden:  ksc.Y.  fatiid,  Grotta- 
mare:  fineö  [necare),  pauri  [paguri),  lumaine  {himagine*),  in  Rec. 
ganz  vereinzelt:  roitenno  {rogilando).  Ealeani  <  Baligani  (nome  di 
famiglia)  Anc.  (Coli.  Doc.  I),  Costafiore  {fegorium,  Costa  fegoris) 
vil.  nei  duc.  camer.    Crocc.  führt :  sbiuitiia,  sbriare,  friiato,  spiatu  an. 

G  '>  c,  Fermo:  acu,  S.  Gin.  troca  sekundär,  Ascoli:  teca, 
lattechella    (lattuga),    aber    Lugo    {Liico,    Luciis)    vil.    nello    st.  ascol. 

V  fällt  intervokalisch  in  Mac,  Fermo:  sscrie,  gghiuidi,  S. 
Joanno  etc.,  Porto  S.  G.  ua,  bee,  oe,  Grott.  päd,  nau  [novit],  noe 
S.  Ben.  gionotte   neben  jivenitte,    soiire    {suber)  sekundär,    Stat.  Cerr. 


304  A.   NEUMANN-SP ALLART, 

el  campo  delle  sore,  receuto,  el  halio  und  balivo,  Doc.  Fabr.  hauti 
15 16.  Anc.  (Coli,  Doc.  I)  dividea,  vedea,  possea  neben  -ava.  Ri- 
patra  nach  wenigen  Worten,  die  ich  hören  konnte,  nicht:  se  vaca 
ve  che  velem§.  resci  {vada  via,  voliamo  uscire),  veleme  i  vie  {voliamo 
andar  via),  Ascoli  P.  nach  dem  mir  zur  Verfügung  stehenden 
glaubwürdigem  und  genügendem  Material  bewahrt  ebenso  das  v; 
es  schwindet  in  Amandola,  Sarn.  S.  Gin.  pioä  {piovano),  cäuli, 
da'ero  etc.,  Faler.,  Montottone,  Rapagn.,  Mogl.,  Tolent.,  INIuc- 
cia,  Camer.,  S.  Sever,  M.,  Fabr.,  Arcev.,  Serra  S.  Q.,  Cupra 
mont.:  leano,  aisci,  Cing.,  Filottr.,  Rec:  beaie,  auio,  ua,  Potenza 
P.,  M.  Lup.,  Osimo,  Jesi.  Es  ist  also  eine  spezifisch  marche- 
gianische  Erscheinung,  wenn  sie  sich  auch  ins  Umbrische  und 
Römische  fortsetzt. 

Vor  dem  Tone  sind  merkwürdig  in  S.  Gin.  iavaccu,  Anc.  da- 
vate,  welche  zeigen,  dafs  die  Konsonanten  in  dieser  Stellung  hier 
noch  viel  länger  tönend  werden  als  im  Toskan.  Aus  der  Giostra 
sind  anzuführen  saveie,  ver,  Doc.  mac.  biitanne,  savete,  livera  neben 
libera,  Pianto:  soure  und  sopre,  welcher  Form  in  S.  Ben.  soure 
(sughero)  heute  entspricht.    Novellara  <<  Nubilaria  nel  duc.  urbin. 

a)    Sonanten. 

In  Apiro,  Cingoli  (hier  auch  u,  a,  i,  e  Pap.),  Filottrano, 
Treja,  Rec  an.  ist  der  Artikel  ru,  ra  gebräuchlich,  in  Fabr.:  er, 
ar,  der,  dar  aber  la,  le  wie  es  scheint.  Es  ist  ein  abgeschlossenes 
Gebiet,  das  nach  keiner  Seite  offenbar  ausläuft.  Ein  Zusammen- 
hang mit  dem  Erailianischen  ist  wegen  der  dazwischen  liegenden 
Romagna  abzulehnen;  gerade  hier  fehlt  mir  aber  entsprechendes 
Material. 

In  Cupra  mont.  finde  ich  die  Beispiele,  da  u  Massacciu,  leano 
u  cappella,  tutte  e  cariche,  a  lesta;  Pap.:  au  Tempu,  den  primu,  ebenso 
neben  r  im  Artikel    von  Rec,   '^  pravese,    'a  figlia  in  Serra  S.  Q. 

In  Rec.  sonst  nur  riberta,  slora,  maredi,  her  murtorio,  un  per 
po,  se  sor  di,  vor  dl  und  mit  umgekehrter  Sprechweise:  dileitore 
Primicilio  [Caslr.  Primicerii?)  vil.  del  cont.  urbin.  Arcevia  zeigt  / 
vor  Konsonant  und  Vokal:  l  cor,  l pietio,  bei  Leopardi,  bei  Pap.  den 
vollen  Artikel.  Stat.  Cerr.  pigliare  e  sirade,  derrigimento,  Doc.  Fabr. 
1593  dar  cenlo.  Wie  mir  scheint  verhalten  sich  diese  Formen  so 
zu  einander,  dafs  ru,  ra  etc.  den  Ausgangspunkt  bilden,  daraus 
einerseits  u,  a  etc.  anderseits  nach  Kürzung  des  enklitischen  Wortes 
r  und  erneuertes  Vortreten  eines  Stützvokals  zunächst  bei  vorher- 
gehendem konsonantischen  Auslaut  entstanden  ist. 
In  der  Giostra  findet  sich  mare  für  male,  in  den  Doc.  mac.  Cata- 
ina  als  umgekehrter  Schreibweise  für  /  >>  r  zu  verstehen. 

b)    Konsonantengruppen, 

Weitgehende  Assimilation  ist  das  Hauptzeichen  des  marchi- 
gianischen  Dialektes. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  305 

Unter  den  Nasalverbindungen  nd  >>  nn,  nt  >■  nd\  7iv,  nm,  tfib  >> 
mm ;  nk  >>  ng,  mp  >  mb. 

Für  nd^jin  sind  schon  in  der  It.  Gr.  Meyer -Lübke  die 
Grenzen  gegen  Norden  richtig  abgesteckt  worden.  Es  ist  hier 
nun  der  Vergleich  dieser  mit  der  heutigen  Umlautgrenze  sehr  lehr- 
reich, da  sie  fast  zusammenfallen.  Sie  müfsten  für  ein  früheres 
Stadium  wahrscheinlich  beide  bis  Ancona  gerückt  werden,  wo 
zwar  heute  Konsonantenassimilationen  nicht  gehört  werden  können, 
wohl  aber  umgekehrte  Sprechweisen  wie  catuberiere  sichere  Schlüsse 
gestatten,  Camburano  (Coli.  Doc.  I)  cosi  chiamasi  anche  oggi  dal 
volgo  il  castello  Camerano  a  kil.  12,40  da  Ancona,  daselbst  co- 
londelli  {colonnelt,  colonnini).  Dieselbe  Vermutung  wird  von  Meyer- 
Lübke  It.  Gr.  §  228  ausgesprochen,  welche  durch  dife  Verwechslung 
von  qiiajido  und  quanto  bei  Pap.  gestützt  wird. 

Der  Umlaut  und  die  Konsonantenassimilation  sind  daher 
wesentliche  Eigenschaften  des  Marchegianischen. 

Mb  >  mm  scheint  ebensoweit  verbreitet  zu  sein. 

Asc.  P.:  la  'am?na,  lu  piumme,  Grott.  bamma  {bombet),  tammala, 
Pedaso:  piommo,  Fermo  bomma,  tammuri,  u  ''mmocco  [boccone],  S. 
Tom a so:  bof?ima,  Mac.  ti'  iJiastoncellu,  u!  mirichi,  ti  mascittu,  taminuri, 
gamme  etc.  resparambio  umgekehrte  Sprechweise,  S.  Gin.  iro7nma, 
boinma,  u  mascitiu,  ciaminelle,  gamma,  Monte  Lup.  11  mmirichi, 
Tolent:  gamma,  Rec.  gamme,  tammui-o,  ga?n7nto  {cambio),  Fabr. 
gavima,  Anc.  camberiere. 

Nv'P'mm  im7nerno,  imme7iloie  Grott.,  be77i77ie7iuta ,  co77i77ie/igo, 
no'  mmaca,  u  m77iitturi  Fermo,  rim77ii7i\  Mac,  Sa77tme7ia7izo  {Sa7i 
VcTianzo)  im77iidia,  Mac,  immernti  Muccia. 

iV/  >  nd  ist  der  südlichen  Hälfte  der  Marche  eigentümlich. 
In  dem  gegen  Umbrien  zu  gelegenen  Teil  (Fabriano,  Arcev.  etc.) 
und  nördlich  von  Mac  ist  nichts  davon  zu  finden,  ausgenommen 
der  Ortsname  Mondavio  {Mo7idaviu7n ,  Monsüviu77i,  Caslr.  77i07iiis 
avii)  capol.  del.  vic.  nel  duc  urbin.  Asc  P.  Ndonie  {Anto7iio)^ 
Fundi  <  Fontes,  pol.  nello  st.  ascol.  Grott.  vi7ide,  avo7id,  S.  Ben. 
qtiände,  fa7idaile,  i7ig07tdre,  Pedaso:  canda,  Porto  S.  G.  ca7idäd, 
Mac.  dre7ido,  llo7ida7io,  si7idi,  ce7ido  etc.  —  Doc  mac  intando. 

Beiläufig  ebensoweit  reicht  7np  >  771b  covibröle,  Grott.  ti77ibe, 
r7imbess.  S.  Ben.,  ttembu,  scambä,  scivibaticu  etc.  Mac,  77ibacienze, 
mharrarrai  Offida  Pap.  —  Fermo  roppi,  roppe  Inf.  —  satz- 
phonetisch: Grott.  nu7i  borli,  in  bbubb7'eca  fi7'e,  Pedaso:  un  hoste 
{posto),  Fossombrone  <C  foriwi  Sempro7iii. 

Nk'P' 7ig  reicht  vom  Süden  bis  Ancona.  S.  Ben.  ing07idra, 
Cupra  mar.  pianghe  (Porto  S.  G.  piä/ica,  lat.  pla7icd)  =^  pietra, 
Grott.  scibenghe,  Fermo:  manga,  Mac.  77iango,  va7igu,  donga,  bia7iga, 
^ngandä,  S.  Gin.  pangotto,  fia7igo,  Sarn.  bia7igu,  do7iga  (Serra  S.  Q., 
Tolent.)  chinga  (Ging,  chnmque),  strongo  Anc,  atigonta7ii  mo- 
neta  di  Anc.  Coli.  Doc.  1),  Stat.  Cerr.  Santo  Pietro  in  vingola,  Rim: 
Are:  77iango. 

nc  >*  ng  Mac  la7igia^  Fraiig],  V7angdte. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIIl.  20 


306  A.  NEUMANN-SP ALLART, 

X  wird  zu  ss,  massema  Grott.  bis  ^assa  Anc, 

L  dürfte  in  der  Marche  nicht  palatalisieren  sondern  über 
einen  Velarlaut  zu  r  werden,  wofür  allerdings  in  den  alten  Texten 
keine  Spur  zu  finden  ist,  aber  heute  in  Mo  gl:  autru  Pap. 

Häufig  ist  der  völlige  Ausfall  des  /.  Da  heute  noch  /  + 
Kons,  zu  r  wird  (wahrscheinlich  wegen  der  Unmöglichkeit  solche 
Konsonantengruppen  zu  artikulieren)  ist  die  Untersuchung  der  Be- 
digungen  sehr  schwierig. 

Ld  wird  (siehe  Einleitung)  überall  zu  //,  calle  in  Asc.  P  durch 
das  ganze  Gebiet  bis  Rec.  callo,  sullato,  callä  (caldajo).  —  sordo 
[soldo]  überall  spät  eingedrungen. 

Lt  wird  in  Asc.  P.  durch  Assimilation  des  /  an  den  tonlos 
gewordenen  Laut  zu  dd.  Das  Gebiet  könnte  mit  Teramo  zu- 
zammenhängen. 

addre,  arevodda,  vodda,  adde,  d,  vodde,  fudde,  iuodde  (tolto),  cuodde, 
sciiiodde,  addare  —  curtielle  Lehnwort. 

Ausfall  des  /in  Offida  gf  iatre  Pap.,  Amandola  vote  und 
ardri,  viardräitalu  Pap.,  M.  Rubb.  a/r?Pap.,  S.  Ben.  azäie  {alzato), 
Grott.  oira,  vute,  rvuti,  Pedaso:  adre  und  ardru,  Porto  S.  G. 
cäze  {calze),  vädu  {alto)  mit  nachträglicher  Erweichung  des  Kon- 
sonanten, Fermo:  atro,  -a,  vote  und  ota,  rvoiä,  zatu  {sa/tu),  atu  — 
nsiirtaiii,  curtelhi,  sortanto  wären  später  übernommen,  nur  r  hörte 
ich  in  S.  Tomaso  vaj-di  {alti),  urdemti  —  Anc.  solitär.  anlru 
(Pesaro). 

S.  Gin.  voia  und  ota^  futo,  rcutiira  daneben  freilich,  orda,  ar- 
daru,  ardru,  ascorda,  rvorda,  ardo,  sguerdo  [svelio),  aus  Sarn.  nur 
ein  Beispiel:  ardra.  Die  definitive  Grenze  des  Ausfalls  bildet 
ofl'enbar  der  Chienti,  denn  in  Mac,  S.  Sev.  M.  ardru,  orde  [volle), 
Potenza  P.,  Treja,  Rec,  Filottr.  findet  sich  nur  ll':>rl,  rd. 
Mac.  ardri,  ardo,  orda,  urdiynu,  furdu,  murdu,  rvorda,  slurdi  {stullo), 
Pot.  P.  scordero,  Treja:  orda  und  von  da  an  der  tonlose  Konsonant. 
Rec.  svurlalu,  suppurlura,  scurlä,  vorla,  arlo,  sciorla,  raccorla  — 
auffällig  bleibt  utimi  und  dafs  /  im  Romagnolischen  vor  Dentalen 
fällt,  siehe  Muss.  §  i66,  Filottr.  arla  {allare).  Dagegen  der  Orts- 
name Corinaldo    {Corinalto,    Corrynallum)    im    heutigen  r/-Gebiet. 

Ic,  Is,  Iz  verhalten  sich  vielleicht  ähnlich. 

^c>gg  Asc  P.  pogge  [pulice),  dogge,  fagge  —  Jelge  Lehn- 
wort, Grott.  dace,  Mo  gl.  doce  Pap.  (S.  Ben.),  Fermo:  puce,  caci 
{calcio),  pucl  {pulcino). 

S.  Gin.  dorge,  porge,  Mac.  cargiu,  sargia  [salice),  cargia,  /arge, 
Rec.  dorce. 

Hingegen  werden  Ic,  lg  auf  dem  ganzen  Gebiete,  As  coli  aus- 
genommen: qtiagh,  quacchedune,  Offida:  qiiacche  Pap.  zu  rc.  rg. 
Grott.  guarrhe,  Fermo:  fargu,  sorgu,  cavargata,  S.  Gin.  cargula, 
scavarga,  corgä  (collocare),  Montefargb  [falcotie),  Mac.  pargu,  fargu, 
quarghe.  —  Tolent:  quarche,  Rec.  cor  che. 

Endlich  Is,  Iz.  Asc.  P.  hat  wie  in  den  früheren  Verbindungen 
Angleichung:  puzze  {polso),  fazze,  azzb  [alzö),    Fermo  Ausfall  des  / 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  3O7 

aza,  scarzä  aber  sarzetia  —  S.  Gin.  farzo,  der  zignore,  arzaiu, 
sbarzd,  carso,  rerharza  [rtmbalza),  Marc,  bnrzti  {bolso),  Rec.  carzo, 
arzä  und  arsä.  —  Crocc.  führt  polzo  an. 

Vor  Labialen  ist  /  ausnahmslos  zu  r  geworden,  wobei  wieder 
p  tönend  wird, 

K^c.  porvere,  Gr Ott.  porme,  parvere,  sarvo  {selva),  Cupra  mar. 
pervere,  gherbe,  Pedaso:  porvede,  Porto  S.  G.:  porveda,  goj-bo, 
ggrbu  [colpu),  Fermo:  armeiio,  gorbe,  parpa  (nicht  ganz  volkstüm- 
lich), sarvä  (salvare),  parma,  speciarmente,  sporpä,  marva.  Mac.  Ar- 
ff-edo,  sarvietta,  sarvä  (Speisen  aufheben),  drendo  r  mar,  "'rmino, 
Sarva  Rigina,  gorba,  cormii,  sorfu,  urmu,  parpitu.  S.  Gin.  curbu, 
iarba  [palpa),  tirmu,  arfine,  furmina}iii,  assorverä,  sarmi,  furmunu 
{fulmine),  nobirmente,  Rec.  carmalo,  purmo ,  sarvä,  marvolenza,  par- 
penno  mit  tonlosem  Labial.  Sogar  Anc,  wo  /  sonst  in  Konsonanten- 
gruppen fest  ist:  furminajite.  Umgekehrt  der  Ortsname  Colve- 
nale  {Corvenale,  Corvejianuin)  vil,  nel.  duc.  camer.  Stat.  Ger.  al- 
bitrio  ebenda  gualdari  [gtiardaiori). 

Von  weiteren  Konsonantenverbindungen: 

As  coli:  rc^  cc\  peccosa  {per  cosa). 

Pedaso:  rp^ pp  coppu,  Rec.  rn  >>  nti  tonno,  rs  >■  jj  Stat.  Cer, 
imbussidare,  Fossombrone  {For.  Sempronii). 

pr';>br  lebbru  Rec.  Fermo,  dortselbst  otlopre,  das  analogisch 
sein  mufs.  Mac.  sembre,  oitovre,  Monte  'R.xxhh.  provebbiu.  vr'^br 
Olibra  [Olivera)  vil.  nello  st.  ascol.,  Sassocorvaro  [Sasso  cor- 
baro)  nel  duc.  urbin.  wo  möglicherweise  die  2.  Schreibung  die 
volktümliche  Form  wiedergibt.  />/>>/rMac.  pritu,  reprechenne  {re- 
plicando),  semprece,  ciimprimento,  Doc.  mac.  soppricante,  Stat.  Cer. 
appricato,  'Riva.  P^c.  T  appricaziotie,  areprica,  obbrigati.  /r  >  <fr  Mac. 
ardru,  sdrega  aber  pulletru;  umgekehrt  in  Fermo:  ssquatra,  quatru, 
S.  Ben.  lätr^,  viätr§. 

cr'^  gr,  S.  Gin.  lagreme,  S.  Ben.  ticre!  rv'^rb  S.  Ben.  cerbe 
(cervo). 

ns  wird  im  Auslaut  zu  7iz,  rs  >>  rz.  Crocc.  bringt  dafür  zahl- 
reiche Beispiele,  auch  Stat.  Cerr.  comenzando. 

S.  Ben.  cimzidazio,  Fermo:  Kscienzid,  melenzo,  petizä,  scanzä, 
S.  Gin.  comenzima,  Monzignore,  Mac.  penzä,  conzolä,  conzorte  — 
morzu.  Civitanova:  penzo.  Camer.:  conzolä  Pap.,  Offida:  quen- 
zelä,  penzette  Pap.,  S.  Sev.  M,  sarza,  Rec.  cunzulä,  penzä,  Anc:  cu- 
menzä.  In  manchen  Verbindungen  schwindet  das  n.  Bei  Crocc. 
cuscigliata,  cosiglio,  spasa,  heute  in  Rec.  cusija,  cusijera,  S.  Gin. 
cusiju. 

Zz  >  7iz  in  mefizo,  das  in  der  ganzen  Marche  gebräuchlich 
ist,  Anc.  schifenza  kann  als  Suffixtausch  gedeutet  werden. 

Für  S.  Gin.  berichtet  Leopardi  von  einer  merkwürdigen 
Artikulation  des  st:  La  s  perde  il  suono  schietto  toscano  e  si 
deturpa   con   un   movimento  delle   mandibole  assai  caratteristico  e 

20* 


3o8 


A.  NEUMANN-SPALLART, 


strano,    ond'  esce    un   suono    non   udito  in   altre  contrade  d'  Italia, 
quasi  si  dicesse:  articstu,  'cguicstu. 

Mac.  cossa  (costa),  Stat.  Cer.  asseite  le  strade. 


/,  di,   gi  verhalten 
zu  y  oder  dj  bis  gghj. 

Giostra:  fatiju. 


Jotverbindungen. 
sich    wie   im  Anlaut  in 


ihrer  Entwicklung 


Mac. 


S.  Gin. 


rujene 

imajene 

urijene 

leje 

rijina 

leje 
sprejuru 


coregghia 
proiegghie 
pegghia,  o 


F  e  r  m  o :  distrujje 
immajijio 
qtiajü 

Rap. 
Tolent. 


legghjo 

legghie  Inf. 

Welogghiu 

spassegghiata 

mugghienne 

pegghjo 

ogghi 

pegghjo 

ftigghja 

dolegghiä  (dileggiare) 
pegghio  Pap. 


ghjtigghjole 

magghiu 

pogghiu 

piogghia 

'logghia  [alloggiare] 


argglljento 
ragghtanie 


arghienio 
piogghia 
mirigghia 
coregghia 


siigghizzid 

rruvioregghiu 

moscoiiegghiä 


ogghi 
smanegghia 


Muccia    pegghiu 


Servigliano:  ogghidl,  Faler.  ogghi,  Porto  S.  G.  spasseghie, 
pegghio,  Pedaso:  odji;  von  diesem  Orte  südlich  erscheint  j  in 
denselben  Worten:  Cupra  mar.,  Grott.  pije,  uje  (hodie)  S.  Ben., 
Asc.  P.:  uoia,  peje  —  im  Norden  Cingoli  7naju. 

Ajo  {haheo)  liegt  der  ganzen  INIarche  unreduziert  zu  Grunde: 
agghjo:  Amand.,  Rap.,  S.  Gin.,  Mogl.,  Faler.,  Fermo,  Mac, 
Montefort.,  M.  Rubb.,  egghio  (Leop.)  Porto  S.  G  ich  habe  ä^Äf 
gehört,  Grott.  okq,  aber  im  Fut.  wie  zu  erwarten  staraje,  in  S. 
Tomaso  vernahm  ich  merkwürdiger  Weise  ajjii. 

Für  Fabr.  gibt  Marcoaldi  an:  dare  il  suono  della  j  francese 
al  gi  nel  mezzo  della  parola  [ruginata). 

Für  die  zentrale  Marche  scheint  sich  mir  die  Tatsache  zu  er- 
geben, dafs  gi'>j  wird,  hingegen,  j,  gi,  di  und  di  zu  dj.  Spre- 
juru S.  Gin.  und  quaju,  Fermo  bleiben  dann  zu  erklären,  wohl 
aus  den  Primitiven. 

Pianto: /ö/;-!?  {fuggire),  mai  {magi),  Vro^.  fuissci  shex  fugaru, 
Giostra  adruynatu  [rugin  .  .  .),  Rim.  Are.  peo  (pejus).  Ortsnamen: 
Pogio  (Castello  di  Osimo),  sei  villaggi  di  questo  nome,  nel  cont. 
di  Sarnano,  pot.  d'  Ancona,  nel  cont,  fanese,  nello  st.  ascol.,  nel 
duc.  camer.,  nel  duc.  urbin.  Attiggio  {Aitidium  vil.  del  cont.  Fabr., 
Curiis    AttiUi?).      Piagge    [Pladiae,    Casirum    Plazarum)    vil.    cont. 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES    DIALEKTES   DER    MARCHE.  309 

fanese  e  duc.  urbin,  e  vil.  cit.  di  Asc.  P.  Die  Ratio  für  die  Ent- 
wicklung im  Anlaut  würde  man  gerne  in  derselben  Richtung  suchen, 
jedoch  versagen  die  Beispiele  diese  Möglichkeit. 

Da  Ij  ebenfalls  zu  j  und  gghj  sich  entwickelt,  ist  es  wichtig 
die  Grenzen  dieser  Erscheinung  mit  der  früheren  zu  vergleichen, 
wobei  eine  gerade  entgegengesetzte  geographische  Verteilung  zu 
konstatieren  sein  wird. 

Als  3.  Stufe  von  Ij  findet  sich  noch  gli  welche  Form  mir  für 
die  ältere  Zeit  sicher  steht. 

Im  Pianto  sind  die  Schreibungen,  filiu,  filgu,  filgu,  consälgu, 
piliatu  und  pilgalu,  in  der  Giostra:  consiliii,  qtälli  aber  singnu, 
dingiiu,  Eg.  Doc.  qiälgi,  Stat.  Cerr.  talgliare.  Ich  verstehe  sie 
ebenso  wie  die  für  n  vorkommenden  Zeichen  7ig,  tij,  ngn  als  ver- 
kehrte Schreibungen,  da  heute,  wie  später  gezeigt  werden  wird, 
fast  in  der  ganzen  Marche  ng  >  n  wird,  z.  B.  mangiare  >  magna. 
Man  hat  daher  früher  manä  gesprochen  und  mavgiä  geschrieben, 
compania  gesprochen  und  compangia  geschrieben.  Vergl.  heute  in 
S.  Gin.  die  verkehrte  Sprechweise:  eusenga. 

Diese  Auffassung  ist  von  der  Salvionis  im  Pianto  verschieden, 
welcher  schreibt:  Comunque  sia  poi  da  spiegare  il  71g  e  Ig  di 
questi  esempi  (e  io  credo  che  altro  non  sia  se  non  una  semplifi- 
cazione  del  Igl,  ngn  che  pure  occorre  ne'  documenti  di  queste 
regioni:  talgliare,  guadangnu  etc.)  il  trovarsi  essi  in  un  testo  che 
nuUa  sa  di  influenze  venete,  esclude  che  siano  da  attribuire  a 
queste  gli  analoghi  esempi  che  offre  la  Fiorita. 

Bei  Crocc.  wird  schon  ganz  korrekt  gli  geschrieben:  gli 
{lino),  mugll,  gaglina,  migl'  anni,  quigli. 

Bernetti,  ein  Dichter  Fermos  aus  dem  Anfange  des  19.  Jahr- 
hunderts, schreibt  noch  konsequent:  hegli,  cegli  [uccelli),  Mac. 
contad,  capigli,  gaglina,  ferner  finde  ich  S am.  j'iglia,  Mogliano: 
quigli  Pap.,  S.  Gin.  mugli,  gaglina,  paglina,  moglica,  pugli,  capigli, 
aglia  (oliva),  gaglioppa,  cor a gli. 

Daraus  entsteht  y  fast  in  der  ganzen  Marche  bis  auf 
Ascol.  P.,  Monsamp.  wahrscheinlich  noch  einige  Orte  im  Süden, 
über  die  mir  das  Material  fehlt,  und  dem  Norden,  wo  ich  in 
Cagli  svegghia,  in  Loreto  svegghio  Pap.,  Anc.  (Coli.  Doc.  I) 
sveghiato  finde,  endlich  wieder  in  Cagli,  Corinaldo,  Seni- 
gallia  der  Wegfall  des  /,  wie  Muss.  es  für  das  Romagnol.  §  142 
angibt. 

Cor.:  piä,  moi  {^noglie),  Sen.:  rossoi  {roscioli),  Cagli:  poi  [polli), 
fiola  {ßgliola),  sporadisch  in  Anc.  pia,  fioloto. 

Die  Orte,  für  welche  /  sicher  steht,  sind  Mac,  Fermo, 
Porto  S.  G.,  S.  Tom.,  Pedaso,  Cupra  mar.,  Grott.  —  hier 
äufsert  sich  dies  in  der  Pluralbildung  (vgl.  auch  Ascoli)  lu  cavolle 
—  li  cavoje,  bille  —  btje,  copille  —  capije,  vitille  —  vitije,  cille  — 
cije  etc.  ebenso  S.  Ben.;  aber  Asc.  P.:  chigghie,  megghie,  vogghie, 
figghie,  pigghiä,  dagghie  [dar  gli),  77Wggliie,  ggigghie  —  lu  7nariielle 


3IO  A.  NEUMANN-SP ALLART, 

—  H  maritegghie ,  fr a teile  —  fratiegghie,  cavalle  —  cavagghie, 
capille  —  capigghie.  —  Monsamp.:  figghie,  pigghiä. 

Dann  wieder^/  in  Sarn.,  S.Gin.,  M.  Rubb.,  Rap.,  INIuccia, 
Camer.,  S.  Sever.  M.,  Fabr.,  Serra  S.  Q.,  Cupra  mont.,  Treja, 
Filottr.,  Rec,  Lor.,  Osimo,  Anc. 

Der  ganzen  Marche  ist  ngy-  n  eigentümlich,  wie  schon  früher 
gesagt  wurde,  daneben  findet  sich  m';>n,  siehe  Doc.  mac.  agtii, 
Petitio  Vannis:  che  ipso  Vagni,  depegnere,  pairegno,  heute  Rap.  IMac: 
pagni,  Mac:  vegnir. 

Von  Anc.  piagno,  magna  cont.,  S.  Gin.  sogar  sekundär  vegne 
[vince)  bis  Asc  P.  piagne,  magna  —  der  nordwestUche  Punkt  ist 
Urbino:  magn  i.  Pers.,  auch  bei  Crocc.  belegt;  Rim.  Are:  6".  Agnolo 
{S.  Angelo). 

Mbi'P' gn  Ascoli  P.  ccagna. 

Nachtoniges  ti  wird  zu  zz  wie  aus  der  i.  Pers.  pozzo  von 
Rec  bis  Asc.  P.  zu  ersehen  ist,  possu  Anc  wird  wohl  schrift- 
sprachlich sein.  Auch  im  Pianto  pogo.  Comenzirna  S.  Gin.,  commensb 
Fabr.  ist  als  eine  Verallgemeinerung  der  stammbetonten  Formen 
aufzufassen.  Marsia  {Martia,  Marzia)  vil.  nello  st.  ascol.  Im 
Vorton  //>y  Pianto,  Giostra,  Doc.  mac.  raione,  heute  rajo  Mac, 
Tolent.,  S.  Gin.  (auch  stajo),  Muccia:  stajone.  Monte  Marciano 
{Mons  Alartianiis)  com.  mand.  di  Anc. 

Toskanischem  z  entspricht  c.  S.  Gin.:  vioccicone,  smorcio  auch 
Fermo,  Anc,  pacietizia  ist  allgemein,  scartoccio  Fermo,  im  Anlaut 
ciuffolo  IMac,  aber  daselbst  rapresentasion ,  desgrasiado ,  S.  Ben.: 
pacimi^. 

-attcu':>  agghto.  Giostra  coraiti,  das  y  hat  sich  also  wie  das  j, 
dj,  gj  weiter  entwickelt. 

pelegrinagghiii  Civit.  nova,  Rap.,  M.  Rubb.,  Mac  coragghiu, 
S.  Gin.  covipanagghia,  Falerone  linguagghiu,  Monte  fort.,  Porto 
S.  G.,  Camer. 

si:  Rec:  cagto  {occasione),  brugiare,  bagio,  bageito,  Cupra  mont.: 
caglu  {caseum);  dagegen  von  hier  aus  südlich  sei.  Mac:  Iti  vascio, 
camiscia  (Tolent.),  basciä,  cascio  {caseus),  ebenso  Pausula,  Sarn., 
S.  Gin.  occasciö,  basciä,  fascioli,  Fermo  pricissciö,  accassciö,  Serra 
S.  Q.  occasciö,  basciw,  im  Süden:  Grott.  camegia,  voce  [basio),  Asc.  P. 
la  camiscia,  le  camice,  cagiö.  In  vasce  {basio),  la  pesciona  [pigione), 
S.  Ben.  vasciä,  bbisci  [btigla),  grattacäsc^. 

Zu  Grunde  liegt  wie  dem  Toskanischen  sei.  Giostra:  confnscione, 
Doc.  mac  cascione,  (Sancto  Genesio)  und  caione  (Macierata), 
occascio7ie,  prescione,  basciä,  ciessa  und  jesia  {ecclesia),  Stat.  Cerr.  chiegia. 
Ein  System  für  die  weitere  Entwicklung  kann  ich  der  geringen 
Zahl  der  Beispiele  halber  nicht  aufstellen. 

Case  Bruciate  {Casa  brusiata)  vil.  nello  st.  ascol. 

S.  Biagio  {S.  Blaxii)  quartiere  di  fabriano  Doc.  Fabr.  1566, 
Polverici  [Poherisium)  pot.  d' Ancona. 

Labiale  Laute  werden  vor  i  assimiliert.  Schon  in  den  alten 
Denkmälern    sehen  wir:    Eg.  D.:  degga,    Doc.  mac:    aggia,    deggia, 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES   DER    MARCHE.  3 II 

Stat.  Cerr.:  vegga,  Doc.  Fabr.:  deggia,  Giostra:  sacce  3.  sing.  Präs. 
Ebenso  heute  überall  in  der  Marche. 

Si  wird  wie  im  Anlaut  zu  sei',  für  Apiro  mufs  man  genauere 
Nachrichten  abwarten,  um  das  dort  angegebene  cusgi  zu  verstehen. 
Dieselbe  Schreibweise  fand  ich  im  Anlaut  sgi,  sgette  von  deire 
San  Sev.  M. 

ci'^  cc:  facce,  faccio  ist  allgemein,  wo  nicht  wie  in  Rec.  Anc. 
fago  erscheint,  Grott.  foce,  granciu  Anc,  merkwürdig  ist  Fransa 
(Fabr.).  Aus  den  Schreibungen  Pianto : /»/aj^ö,  yv7fa,  hraga,  Giostra: 
adbraggata,  laggii  ist  nichts  zu  entnehmen. 

Durch  Einflufs  des  vorhergehenden  n  sind  zu  erklären  Mac. 
langia.  langiä,  v  rangelte.  Fr  an  gl. 

vi^zz  Crocc.  lezzeru  ebenso  heute  in  Mac. 

d)    Konsonantendehnung 
findet  sich  in  der  ganzen  Marche,   die  Beispiele  zeigen  namentlich 
Konsonanten  nach  dem  Ton. 

In  Macerata  hört  man  umgekehrt:  guera,  tera,  corombe,  in 
Anc.  scheint  diese  Erscheinung  im  Stadtdialekt  fast  Regel  zu  sein, 
während  Scandali  für  das  Land  eine  sehr  wichtige  Bemerkung  zu 
dem  Sonett  S.  65  (tra  cuntadine)  macht:  „Si  noti  il  radoppiamento 
delle  consonanti,  che  invece  manca  assolutamente  nel  dialetto 
anconitano. 

Anc.  Stadt:  belo,  capelo,  giuvinoti,  maledeia,  meiu,  viesu,  quela, 
letra  und  leiera,  sutana,  vm/a,  calzetu,  nioculu,  sbire,  late,  da?it,  scanä. 

Asc.  P.:  pnimma,  cuppela,  debbele,  cenncre,  cuaimmere,  subbete, 
vommete,  rrebbale,  Middie,  nemmerose. 

S.  Ben.:  rettraite,  Grott.:  ammäyne,  lascidmme,  spusömme,  cum- 
niedb  (raccomodare),  berrecheine,  nisciunne,  ruhbote,  biibbreca,  etile  (eelo). 

Fermo:  parri'a,  probbiu,  'cezzio,  comnio,  avviaiu,  libbru  {libero), 
Porto  S.  G.:   robba,  pippa. 

S.  Gin.:  robba,  comrno,  subbeio,  nobbele,  pippa,  toccalla,  muttallo, 
falle,  ctiltivalli,  jocaminece,  vedemmece,  vedenimete,  pubbreco. 

Mac:  monnega,  cronneca,  domennega.  cucummeru,  lucciatu,  pus- 
cibbole,  cennora. 

S  er  vi  gl.:  probbiu,  Amand. :  comme,  Faler.:  Fallero. 

Aus  den  einfachen  Schreibungen  der  alten  Denkmäler  lassen 
sich  für  dies  Kapitel  keine  Schlüsse  ziehen,  wohl  aber  aus  Ver- 
doppelungen. 

Doc.  mac:  ^^««1?,  diavollo,  vollete,  mallamente,  im  Pianto  nur 
sytaktisch:  actnii,  acte,  keffaca  etc.,  aber  ala,  delu,  cola;  Stat.  Cerr.: 
enno  [et  71011),  dell  ordine,  accasa,  sonno. 

3.   Apokope 
ist    weit    verbreitet,    besonders    des    Infinitivs,    mit    welchem    auch 
meistens  das  Suffix  -arius  >  ä  wird.     In  den  alten  Denkmälern : 

Giostra:  veder,  conve,  be  {bene),  an  homo  [omne),  Doc.  mac.  de 
(debet),    so  (sono),  ve  (vede),  ben,  mo,    Eg.  D.:    vol  bei  Crocc.  wie  im 


312  A.  NEUMANN-SP ALLART, 

heutigen  Dialekt :  one  >>  o ,  ina  >>  i ,  are  >  ä  etc. ,  Stat.  Cerr. :  el 
castella,  mventio,  ai-rediille   [i-idiirle],  pe  [pede). 

Es  ist  wichtig,  die  heutige  Grenze  für  den  Abfall  des  Vokals 
einerseits,  der  ganzen  Endsilbe  anderseits  zu  ziehen.  Ersteres 
findet  im  Dialetto  contadinesco  von  Ancona,  in  Senigallia, 
Corinaldo,  Fossombrone,  Cagli,  Urbino,  Urbania  statt. 
Also  z.  B.  Senegallia  dodiz,  fad,  marinar,  tren,  men  etc. 

Die  auf  diese  Weise  gewonnene  Linie  ist  also  viel  weiter 
nördlich  als  diejenigen,  welche  andere  spezifisch  marchegianische 
Erscheinungen  gegen  die  Romagna  abgrenzen. 

Es  ergeben  sich  aus  der  Apokope  viele  kurze  Homonyme, 
welche  oft  das  Verständnis  des  Dialektes  sehr  erschweren.  Leop. 
stellt  für  S.  Gin.  zusammen: 

be :  bene,  beve,  bere  so :  sofio,  suöi 

CO'.  C071,  come,  cosa  te:  tiene,  te 

do:  dove,  due  ve:  viene,  vero 

nu\  7101,  uno  vo:  voi,  vuole,  vuoi 

pe :  per,  piede  o  :  volta,  vuole 
po :  poco,  poi,  puoi,  puo 

In  der  eigentlichen  Marche  werden  abgekürzt: 

-ane,  -ano:  ca,  pa,  ma,  rmä,  grä 

-one'.  cappö,  varbö,  siaziö,  persö 

-ino :  vi,  canii,  fagutli,  biuli,  viiturt 

-ale,  -are,  -aro:  cosciä,  cardinä,  collä,  compä,  7fiacella,  pujja,  callä 

-ere:  bechii,  bl 

-ile:  bari. 

4.   Konsonantenassimilation. 

Anc. :  succiare'^  cnicciä,  7ie7izola  (/-«),  luniig7iolo  für  lucig/iolo, 
oder  Einmischung  von  lu77ie. 

Mac:  tiirhddla,  ItwuTiemeciolu  {ombelicö). 

Stat.  Cerr.:  grorioso,  wenn  es  nicht  mit  der  Metathesis  ^rö^/?'a 
zusammenhängt. 

5.   Konsonantendissimilation. 

Fermo:  ohne  Dissimilation  arbor,  arbiri,  tTiercurdi  und 
TTiarcurdi. 

Für  die  merkwürdigen  Formen,  unter  welchen  antmal  erscheint, 
ist  von  der  dissimilierten  Form  auszugehen :  a7iimale  >  alimale  > 
litTiale  S.  Gin.  Es  wird  aber  nochmals  dissimiliert  zu  ItTTiaTia  Asc, 
Pedaso  Fermo,    Rap.,    alir7i6tie  Grott.,  vgl.  prov.  franz.  auTTiaille. 

Anc:  das  weit  verbreitete  folpa  M.  L.  Rom.  Gr.  I,  S.  33, 
It.  Gr.  163,  anders  Schuchardt,  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  IQOO  [polypus), 
cerulare  (ceUidare).  Sehr  ausgedehnt  sind  vindcmia,  grandme,  ersteres 
über  veiinenia'P' velkgjia  Asc  P.,    S.Gin.,   Mac,  Fermo,  Camer. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  313 

vellegnä,  Grott.  hi  veUemib  (Finam.  vennegne  und  vellegtie),  dann 
umgekehrt  grannene^ granna/a  Fermo,  gratinola  jMac,  Tolent., 
gromiela  Grott.  (Finam.  granele,  rajiele). 

Ähnlich  Asc.  P.  rimiele,  Mac.  runnulella  (htmndo),  polvere  über 
porvere'^ porvede  Ped.,  porveda  Porto  S.  G.,  ^.  Gin.  palpa'^  talpa 
>>  tarba,  luccicare  >•  rlupicä. 

Crocc.  stricä<ilriiurare  heute  sirigolä,  proprio  di  vari  paesi 
della  Marca. 

Salvioni  (Pianto)  erklärt  aus  Dissimilation  den  /-Schwund  in 
atri  <  /'  altri,  derselbe  geht  aber,  wie  gezeigt  wurde,  auf  ein  älteres, 
allgemein  wirkendes  Lautgesetz  zurück.  Pieve  Torina  (Plebs 
Thotini)  pot.  di  Urbania  nel  duc.  urbin.,  altro  vil.  del  cont.  di 
Sarnano. 

M  e  t  a  t  h  e  s  i  s 

ist  eine  im  modernen  Dialekt  recht  häufige  Erscheinung.  Die 
älteren  Denkmäler  bringen  keine  Beispiele. 

Crocc:  siroppiabirri,  sper/onriaia ,  fersora  {frixorwm)^  dann 
niartetme,  nterlenne,  welche  letztere  vielleicht  besser  mit  dem  Wandel 
des  Präfixes  re  >  ar,  er  in  Beziehung  zu  bringen  sind. 

Heute  sind  in  Mac.  gebräuchlich  besonders  Verbindungen 
von  r  mit  dem  Anlautkonsonanten:  stripä,  drenta,  trovedu  (iorbidu), 
prigu  {pt'gru)  [Camer],  porbio  {proprio)  [Fermo,  S.  Gin.  purbie 
Grott.],  scrupitu  {scoperio),  sgrezä  {scherzare),  crupiä  [coprire),  per'^ 
pre,  presempiu  (Fermo,  S.  Gin.,  Rec,  Anc),  groglia,  treatu 
(Fermo),  dann  trorii  {tonitrus). 

Die  durch  Metathese  veränderte  Form  dieses  Wortes  ist  geo- 
graphisch weit  verbreitet,  ebenso  die  des  später  zu  besprechenden 
cerqua  für  quercia,  bei  welchem  das  Alter  der  Umformung  ein  sehr 
hohes  sein  mufs. 

Anc.  tronu,  Tolent.  ironä,  Rec.  trono,  S.  Gin.,  Fermo  irotm, 
Grott.  trune,  welche  auf  das  Substantiv  tonitru~:>  iro7iitu  zurück- 
gehen dürften,  von  welchem  das  lat.  Verbum  tronare  und  schrift- 
sprachliches intronare  entstanden  sein  mag.  Anders  Schuchardt 
Zs.  XV   121. 

Cerqua  heute  in  Mac,  Asc.  P.  gebräuchlich,  vielleicht  auch 
anderwärts.  Hier  bieten  uns  die  geographischen  Namen  einen 
willkommenen  Beleg,  indem  zahlreiche  auf  quercus,  rohur  und  cerriis 
zurückgehende  Bezeichnungen  sich  bieten.  Kulturgeschichichtlich 
ist  es  interessant,  dafs,  wie  es  scheint,  meistens  der  Madonna  ge- 
weihte Orte  mit  Eichen  bepflanzt  wurden. 

In  der  Umgebung  Mac.  selbst  ein  Cerquatta  mit  der  im  Süden 
noch  heute  zu  beobachtenden  Entwicklung  ^  >  ^,  Molino  Cerqueüi, 
Cerqueto  vecchio,  bei  Rapagn.  ein  Giierciari,  ebenso  Guerci  bei 
Falerone,  dann  aber  wieder  zahlreiche  Formen  mit  Metathesis 
zwischen  Montefort.,  Asc.  P.,  Folignano,  und  zwar  C.  Cerqueto, 
zwei  Ortschaften  Cerqueto  nördlich  des  Tronto.  zwei  südlich  des- 
selben nächst  Asc.  P.,  dann  ein  P.  Cerqueto.    Bei  Norcia  ist  zwar 


314  A.  NEUMANN-SPALLART, 

eine  Bfad"'^  della  Quercia,  ferner  bei  Cascia,  dann  bei  Campli 
südöstlich  von  Asc.  P.  ein  R.  Querceto,  doch  bringt  Finamore 
„cerche"  allgemein,  dann  insbesondere  Redensarten  damit  für  Ari, 
Cerque  für  Guardiagrele. 

Nördlich  am  oberen  Esino  ein  Cerreto  d^ Esi  =  Cergueie  offen- 
bar kontaminiert  mit  cerrus,  nachdem  ein  Wandel  rc'>rr  im 
Italienischen  unerhört  ist.  Die  Statuten  (1537)  schreiben  bald 
„Castello  de  cerrito"  mit  Umlaut,  bald  Cerreio,  von  Cerquete  kommt 
keine  Spur  vor.  Bei  Serra  S,  Q.  ein  nördlichstes  Cerqiieto,  während 
bei  Arcevia  und  Corinaldo  Madonnenorte  delle  Quera  liegen. 

S.  Gin.  strosdo,  crasiatu,  frabbicatu  (Fermo),  sprejuru,  spre- 
fonna,  supri'ore,  Fermo  drento,  rreprubaca,  Cupra  mar.  proma 
d' ort  mit  Vornahme  des  r,  Grott.  vregugna  (S.  Ben.  vreunie, 
Asc.  P.  vregogna),  prate  [püfra)  [Asc.  pretä\,  freve  [febbre), 
spriäm§,  {speriamo),  Tolent,  Fermo  cont.,  Mac.  la  frea,  Asc. 
frebba,  S.  Ben.  precM,  porhi§,  sgreppib,  [scorpione),  strippa  (slirpe), 
cräp§.  {capra). 

Anc.  presona,  eher  de  {crede),  fartello  {fratello). 

6.    Aphaeresis 

ist  weit  verbreitet.  Der  Abfall  von  Vokalen  wurde  bereits  be- 
sprochen. Das  Demonstrativpronomen  wiad  fast  nur  in  gekürzter 
Form  verwendet:  'j/w  [qtästu),  'llu  [quilhi),  'ssu  (guissu),  ebenso  die 
Feminina,  Plurale  sia,  sie,  stt  etc. 

Wenn  auch  in  Cingoli  „tll'  omo"  Pap.  gesprochen  wird,  so 
kann  ich  doch  nicht  an  Kontinuität  mit  lat.  ille  glauben,  vielmehr 
den  Fall  hier  einreihen  und  die  Restitution  des  Anlautvokales 
voraussetzen. 

Ähnlich  der  unbestimmte  Artikel  na,  nu,  der  bestimmte:  hi, 
lo,  li,  le  oder  auch  '«,  /,  das  Indefinitum  qualche  >•  chL 

Vollständige  Verkürzungen  sind  durch  den  Abfall  im  An-  und 
Auslaut  leicht  verständlich. 

giia,  va  [guarda),  gra  {grande),  der  Bauer  am  Pflug  ruft  den 
Ochsen  zu  ire  {tirete  für  iiraie),  Ute  {levati)  S.  Gin.,  Mac.  ebenso, 
dann  d"  ecce  (d' avereci),  Pausula /»ar/'^z/  {padre  tiio),  G r Ott.  so rdema 
{m/a  sore//a),  S.  Ben.  Asi  {Ah  senii),  Fermo:  vdva  {oh  guarda),  Anc. 
mb^  [molio  bene),  iW  uti  (li  avete  avuti),  a  ib  [tag Her e),  stomana 
(setlimana) ,  Rec.  fifü  {finestra),  puli  [polenta). 

Eigennamen:  Arfr^,  zi  Pie  [Francesco  Pietrom),  Frangi  [Fran- 
cesco), Ise  [Giuseppe)  Mac.  Fermo:  JommaCi  [Giovarwi  Battista), 
Cci  [Cesare),  Pipp  'Ugl  [Filippo  Eugenio),  R  [Giuseppe),  Aluni  [An- 
tonio), S.  Gin.:   O  Fi,  0  I  [Ida),  S.  Ben.  Nziä  [Nimziata). 

7.   Epenthese 

findet  sich  in  Sdraeliti,  ggranfiä,  rinvini  Fermo,  fernire,  furnire 
für  finire  sind  in  der  ganzen  Marche  gebräuchlich. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  315 

Das  Anhängen  von  7ie  ist  in  den  alten  Denkmälern  regelmäfsig 
bei  einsilbigen  Wörtern,  bei  Partikeln  und  im  Verbum:  Pianto: 
quam,  sane,  etie,  perkeiie,  tene,  dine,  parturine^  none  etc. 

Salvioni  macht  aufmerksam,  dafs  im  Prop.  eine  Unterscheidung 
der  Person  und  des  Geschlechtes  bewirkt  wird:  treni  m.,  trene  f., 
ene  {est),  eni  [es],  Crocc.  mene,  iene,  cuschie. 

Da  in  der  Marche  ein  3.  Person.  Plur.  des  Verbums  nicht  vor- 
kommt, wird  diese  häufig  durch  w^^-Anfügung  gebildet.  Anc: 
ciane,  ene,  trovane,  perdetie,  dormene,  ferniscene.     Rec.  enne. 

Aber  auch  sonst  ist  das  ne  heute  ohne  Bedeutungsverschiebung 
zu  finden.  Fabr.  parläne,  vedlne,  seniine  Inf.  Marcoaldi  ii.  Le 
principali  leggi  .  .  .  sono:  Affiggere  la  particella  ne  ai  monosillabi 
e  a  tutte  le  parole  accentate:  mene  per  me,  pijbne  per  piglib, 
veriiäne.  Hane,  Ine,  hone  sono  costantamente  usati  nella  legenda 
di  Tobia  e  Tobiolo,  testo  di  lingua.  Leider  war  es  mir  trotz 
vieler  Bemühungen  nicht  möglich,  diesen  Text  in  die  Hand  zu 
bekommen. 

Die  Hilfswörter  werden  meist  ohne  besondere  Bedeutung 
konstant  mit  ci  verbunden. 

Ancona:  cio,  cai,  da,  cemo,  cete  bis  As  coli  siehe  die  Kon- 
jugationstabellen. 

8.    Kontamination 

in  den  Ortsnamen:  Cerreto  d'Esi  =  Cerqueie  [cerrus,  cerqud), 
Castel  Fidardo  [Castrum  Ficcardi,  Figardi)  pot.  dello  st.  osimano 
{fides),  Cerasola  {Cervosiwlo)  vil.  nello  st.  ascol.  [cerä),  Fontillo 
[Frontillo,  Froniilhmi)  vil  nel.  duc.  camer.  {/ons). 

(Fortsetzung  folgt.) 

A.  Neumann-Spaixart, 


Zur  Methodik  der  Wortgeschichte 

(zu  Ztschr.  XXVIII,  I02  ff.). 

Nun  da  Graf  Nigra  nicht  mehr  genötigt  ist  den  Geschicken 
der  Völker  eine  berufsmäfsige  Beachtung  und  ßeteih'gung  zu  widmen, 
vertieft  er  sich  mit  gesteigerter  Ergründungslust  und  -kraft  in  die 
Geschichte  der  Wörter.  Wie  aber  kein  Diplomat  in  allem  die 
Zustimmung  aller  zu  erwarten  hat,  so  auch  kein  Etymologist.  In 
einem  schönen  Zeitungsaufsatz  der  dem  scheidenden  Botschafter 
gilt,  sagt  Freund  d'  Ovidio  von  den  Werken  des  „filologo  severo " 
und  „glottologo  austero"  zusammenfassend:  „son  tutta  una  sequela 
di  lavori  sapienti,  nei  quali  molto  materiale  di  studio  e  adunato, 
molte  veritä  sono  scoperte  ed  efficacemente  diraostrate,  molte  ipotesi 
sottili  hanno  dato  e  daranno  luogo  alle  piü  profonde  discussioni 
scientifiche".  Dieses  letzte  ist  hauptsächlich  auf  die  wortgeschicht- 
lichen Untersuchungen  zu  beziehen,  aber  wie  gesagt,  nicht  in  einem 
rein  persönlichen  Sinne;  es  liegt  eben  im  Wesen  solcher  dafs  das 
Subjektive  bei  ihnen  eine  wichtige  Rolle  zu  spielen  pflegt.  Dafür 
hätte  sich  Nigra  nicht  auf  eine  von  G.  Paris  mir  gegenüber  getane 
Äufserung  zu  berufen  gebraucht ;  hatte  ich  doch  vorher  (t.  Paris  gegen- 
über das  gleiche  geäufsert,  allerdings  nur  um  zu  verlangen  dafs 
dem  Subjektiven  möglichst  viel  Raum  abgewonnen,  dafs  es  möglichst 
objektiviert  werde,  und  um  zu  zeigen  auf  welchem  Wege  das  ge- 
schehen könne.  Dabei  stand  mir  die  natürliche  Überlegenheit  dicht 
vor  Augen  welche  der  Einheimische  über  den  Fremden  besitzt. 
Wenn  ich  mit  einem  Romanen  über  die  Geschichte  eines  ro- 
manischen Wortes,  mindestens  eines  seiner  engeren  Heimat  an- 
gehörigen  in  Widerspruch  gerate,  so  fühle  ich  mich  abgesehen  von 
dem  was  er  tatsächlich  ins  Feld  führt,  durch  unsichtbare  Ilülfs- 
truppen,  unvermutete  Nachschübe  bedroht;  wer  die  Ontogenese 
eines  Wortes  durchgemacht  hat,  scheint  besser  befähigt  seine  Phylo- 
genese zu  verstehen ;  dann  kommt  es  ja  auch  auf  bodenständige 
Dinge  und  Verhältnisse  an,  und  schliefslich ,  und  zwar  im  vollen 
Umfang,  auf  die  seelische  Art  der  Sprechenden.  Um  dies  Mifs- 
verhältnis  zwischen  den  Forschern  auszugleichen,  dazu  hielt  ich 
nur  die  Beobachtung  eines  strengen,  gleichsam  prozessualischen 
Verfahrens  für  geeignet:  es  mufs  nicht  nur  die  eigene  Behauptung 
begründet,  es  mufs  auch  die  andere  widerlegt  werden.  Nigra  tut 
jenes,  nicht  auch  dieses.     Wenn  er  meint  dafs  die  Verschiedenheit 


ZUR    METHODIK    DER    WOKTGESCHICHTE.  317 

unserer  Ansichten  in  betreff  der  Herkunft  von  hoia,  boiiee  u.  s.  w. 
hauptsächlich  aus  der  verschiedenen  Art  wie  wir  die  Sachen  an- 
sehen, „dalla  diversa  impressione  visiva",  hervorgehe,  so  mufs  ich 
bemerken  dafs  ich  diesen  Punkt  als  ganz  beiläufig  betrachtet  habe; 
für  mich  gab  die  lautliche  und  begriffliche  Übereinstimmung  jener 
Wörter  mit  deutschem  Bauchen  u.  s.  w.  den  Ausschlag. 

Bei  der  Erörterung  gewisser  Namen  für  die  Kröte  habe  ich 
allerdings  den  Eindruck  den  sie  auf  das  Auge  macht,  in  den 
Vordergrund  gestellt,  aber  nicht  sowohl  meinen  besondern,  als  den 
allgemeinen.  In  allen  Beschreibungen  der  Kröte  wird  als  eines 
ihrer  Hauptkennzeichen  die  warzige,  drüsenreiche  Haut  angeführt, 
und  zahlreiche  Benennungen  des  Tieres  sind  daher  entnommen, 
die  ebensowohl  nichtromanischen  wie  romanischen  Sprachen  an- 
gehören. Oft  genug  trägt  die  Kröte  denselben  Namen  wie  der 
Frosch,  und  wird  von  diesem  nur  durch  den  Beisatz  „warzig", 
„schorfig"  o.  ä.  unterschieden,  z.  B.  kymr.  llyffant  da/adenog,  madj. 
varas  oder  varacskos  beka,  poln.  zaba  parchata  oder  krostawa  oder 
chropowata.  Dafs  ich  mir  die  Kröte  als  „Pfotentier"  nicht  recht 
denken  könne,  das  war  freilich  ganz  subjektiv  gesprochen,  aber 
doch  nicht  so  gemeint;  ich  hätte  sagen  sollen  dafs  mir  aus  keiner 
Sprache  eine  derartige  Bezeichnung  bekannt  sei.  Heute  stelle  ich 
nun  Nigra  eine  solche  zur  Verfügung,  und  zwar  stammt  sie 
aus  einem  Gebiete  auf  dem  Nigra  ganz  anders  zu  Hause  ist  als 
ich.  Ich  finde,  bei  M' Alpine  (u.  Mackenzie),  gael.  viagach  für 
„Frosch"  und  „Kröte";  es  bedeutet  eigenthch  „having  short  feet 
and  broad,  as  a  cow,  pawed;  having  soft  large  plump  hands"  von 
mag  „  a  soft  plump  band ;  a  paw ".  O'  Reilly  hat  mag  (im  Manx 
maa/g  geschrieben)  „a  paw"  und  davon  ?nagän  „a  little  paw;  a  toad" 
(aber  mdgach  „a  hare"  =  gael.  maigheacJi).  Auch  das  davon  ab- 
geleitete Verb  magair  „creep",  „paw"  (in  beiden  Wtbb.)  könnte 
Nigra  zu  seinen  gunsten  verwerten,  falls  er  zugleich  an  engl,  creep 
u.  s.  w.  festhält,  wobei  er  an  norm,  crapoter  „  sich  auf  Händen  und 
Füfsen  fortbewegen"  hätte  erinnern  sollen  (vgl.  übrigens  C.  Michaelis 
Stud.  z.  rom.  Wortsch.  S.  53  Anm.  2).  Aber  in  franz.  crapaiid 
vermag  ich  ein  südrom.  grapfpja  „Klaue"  vor  allem  deshalb  nicht 
wiederzufinden  weil  ich  diese  Bedeutung  nur  für  das  Ital.  bezeugt 
sehe  (als  ungewöhnlich  und  ohne  Beleg)  —  span.  grapa  bedeutet 
allerdings  „Eisenklammer",  port.  grapa  nicht  einmal  das,  sondern 
nur  eine  gewisse  Pferdekrankheit  —  und  auch,  wie  die  Verwandt- 
schaft des  Wortes  dartut,  hier  zunächst  nur  eine  gekrümmte,  nicht 
eine  platte  Extremität  gemeint  sein  kann.  Ebensowenig  lasse  ich 
ostital.  zatnbeld,  ciamboH  als  Ableitungen  von  zainpa  gelten.  Erstens 
wüfste  ich  nämlich  das  b  für  p  nicht  zu  erklären  (die  Vortonigkeit 
spielt  doch  dabei  keine  Rolle?);  neugr.  ^äfijta  weise  ich  nach  wie 
vor  als  Zeugen  zurück,  da  es  /aba  gesprochen  wird  und  slaw. 
saba  entspricht  (G.  Meyer  Neugr.  Stud.  II,  27).  Prinz  Bonaparte 
Neo-latin  names  of  reptiles  S.  25  war  dieser  Schwierigkeit  aus  dem 
Wege  gegangen,  indem  er  zampa  nur  in  zam-,  ciam-  fand,  in  -beld, 


3IÖ  H.    SCHÜCHARDT, 

-boti  (ital.  boita)  aber  das  eigentliche  Wort  für  „Kröte"  Und 
zweitens  vermag  ich  zambeld  nicht  von  istr.  sanburiolo,  fanburdo 
U.S.W.  (Ztschr.  XXVII,  6 1 2 ;  füge  noch  hinzu  sibertu  im  Siz.  von 
Nicosia)  zu  trennen;  diese  bezeichnen  allerdings  die  Eidechse,  aber 
beide  Tiere  werden  auch  sonst  miteinander  verwechselt.  Was  die 
Ausdrücke  für  „Kröte":  mail.  verban.  sciatt,  berg.  sat,  mant.  zatt 
anlangt  (ich  füge  hinzu  sulzberg.  tyat,  com.  sciat,  bresc.  sat,  pav. 
zat,  cremon.  zait,  cremasch  jo/),  so  leugne  ich  nicht  ihren  Zu- 
sammenhang mit  posch.  ciatta  (von  sciati  „mani"  sagt  Monti  in 
der  App.:  „non  ricordo  il  dove  udii  questa  voce"),  lomb.  venet. 
zaia  (ich  füge  noch  hinzu  friaul.  (ale,  engad.  tschat  und  tschaita, 
mant.  saia,  ferr.  zata)  „Pfote",  „Tatze",  „Klaue",  auch  „Hand"; 
aber  ich  stelle  ihn  mir  ganz  anders  vor  als  Nigra.  Zunächst  sehe 
ich  nicht  ein  wie  zait  mit  dem  Sinne  von  „zamputo"  neben  zaita 
„zampa"  stehen  kann,  es  müfste  jenes  doch  auch  „Pfote"  be- 
deuten —  das  Geschlecht  kann  ja  keinen  solchen  Unterschied 
hervorrufen  (ich  habe  eben  engad.  tschat  „Tatze"  angeführt)  — ,  und 
ob  der  Übergang  von  „Pfote"  zu  „Pfotentier"  im  Italienischen 
denkbar  ist  (das  ir.  magdn  verbindet  ja  allerdings  beide  Be- 
deutungen), das  zu  entscheiden  überlasse  ich  dem  Sprachgefühl 
des  Italieners.  Ich  wundere  mich  auch  dafs  Nigra  Arch.  glott. 
XV,  log  auf  norm.  (Lisieux)  crape  „weibl.  Kröte"  gerade  deshalb 
so  besonderes  Gewicht  legt  weil  es  ihm  zufolge  eig.  „Klaue" 
bedeuten  würde;  wenn  man  als  Grundbedeutung  davon  „Schorf" 
ansetzte,  so  wäre  der  Übergang  zu  „Kröte"  leichter  zu  verstehen, 
die  ja  in  norm,  und  andern  franz.  Mdd.  —  wie  andere  für  giftig 
gehaltene  oder  doch  schädliche  Reptile  und  Insekten  —  vielfach 
den  Namen  „Gift"  führt.  Allein  jenes  crape  besteht  gar  nicht; 
Nigra  hat  es  augenscheinlich  aus  Rolland  entnommen,  dieser  aus- 
drücklich aus  dem  Wtb.  von  Du  Bois  und  Travers,  aber  da  kommt 
es  nicht  vor  (auch  im  Suppl.  nicht).  Offenbar  ist  „crape  (s.  f.)  :  crabe" 
mit  dem  darüberstehenden  „crapas  :  crapaud"  vermengt  worden. 
Für  die  Erklärung  von  sciatt  u.  s.  w.  gehe  ich  von  der  Ztschr. 
XV,  97  ff.  (auch  XXVIII,  145  Anm.)  an  romanischem  und  nicht- 
romanischem Stoffe  aufgezeigten  Tatsache  aus  dafs  ein  Ausdruck 
für  etwas  Unförmliches  oder  Rundliches  in  der  unbelebten  und 
der  Pflanzenwelt,  wie  „Klumpen",  „Klotz",  „Knorren"  auf  lebende 
Wesen  (unser  „Knirps",  mdl.  „Knorz"  u.  s.  w.  gehören  hierher) 
oder  auf  die  Extremitäten  solcher  („Stummel"  für  „Hand",  „Fufs") 
übertragen  und  in  adjektivischer  Geltung  auf  die  Gestalt  (einerseits 
„dick  und  kurz",  „plump",  anderseits  „verstümmelt"),  auf  die  Be- 
wegungen („plump",  „ungeschickt"),  auf  die  geistige  Beschaffenheit 
(„stumpfsinnig",  „dumm")  bezogen  wird.  In  einem  solchen  Zu- 
sammenhang steht  sicher  das  romanische  botta,  bot  u.  s.  w.  „Kröte", 
und  vermutlich  manche  von  den  noch  nicht  erklärten  romanischen 
und  germanischen  Benennungen  des  Tieres;  insbesondere  unser 
Kröte,  das  wir  auch  von  einem  Kinde,  und  zwar  im  guten  Sinne 
gebrauchen    (z.  B.  „eine    herzige  Kröte")    —    man    beachte   haupt- 


ZUR    METHODIK    DER    WORTGESCHICHTE.  3ig 

sächlich  die  vielen  im  D.  Wtb.  u.  d.  W.  , Kröte'  3)  e)  zusammen- 
gestellten Formen  aus  germ.  Mdd.  und  das  in  lad.  ven.  lomb,  und 
emil.  Mdd.  auftauchende  er  Ott  (Subst.  oder  Adj.)  „knirpsig",  „kränk- 
lich", „nackt",  „bartlos",  „kastratenhaft"  u.  ä.  (dazu  ein  intr.  Verb 
crota(r)\  bellinz.  crotom  „Zwergbohne"),  welches  weit  über  crott  [crota) 
„Kröte"  hinausreicht.  Die  meisten  jener  erörterten  Ausdrücke 
tragen  mehr  oder  weniger  ein  lautbildliches  Gepräge;  sie  stellen 
sich  daher  auch  in  Ablautformen  dar,  wie  cianco  cignco,  ciampo 
cümpo,  und  so  hatte  ich  schon  a.a.O.  S.  iii  ^ciatto  neben  ciotto 
gesetzt.  Das  Mail,  gewährt  uns  das  Adj,  sa'att  „tozzo",  „kurz  und 
dick",  „plump"  von  Personen  und  auch  Sachen  (z.  B.  una  casa 
sciatta);  ihm  entspricht  cremon.  piac.  zatt  in  ganz  derselben  Bed.; 
für  beide  Mdd.  finde  ich  zatla  „Pfote"  nicht  verzeichnet,  aber  das 
Cremonasche  hat  zattdon  nicht  nur  von  einer  kurzen  und  dicken 
Person  (ebenso  piac^a/Zö«),  sondern  auch  von  einer  übermäfsig  dicken 
oder  fetten  Hand:  „mano  bottacciuola",  auch  „piede  bottacciuolo". 
Berg,  sat  oder  sciat  wird  mit  der  Bed.  von  „sciatto,  sconcio,  mal- 
fatto,  disadatto"  angegeben  (Tirab.  App.).  Ital.  sciatto  selbst  be- 
deutet, den  ital.-ital.  Wtbb.  (von  Tommaseo- Bellini,  Petrocchi 
u.  a.)  zufolge,  so  viel  wie  „sciamannato"  (nachlässig  in  Kleidung, 
Rede  oder  Benehmen)  oder  „scimunito",  „sciocco";  in  ital. -deutschen 
Wtbb.  (z.  B.  von  Valentini,  Bulle-Rigutini;  hier  mit  einem  Kreuzchen 
versehen)  steht  auch  „plump,  unbeholfen"  dabei.  Es  ist  unmög- 
lich —  wie  Nigra  verlangt  —  dies  ital.  sciatto  von  mail.  sciatt  u.  s.  w. 
zu  trennen;  allerdings  erwarteten  wir  ciatto*,  es  wird  sich  dies  aber 
mit  einem  andern  Worte  ähnlicher  Bedeutung  gemischt  haben,  etwa 
wie  cigcco,  Variante  des  eben  erwähnten  cipnco,  mit  *scipcco  \  exsuccus 
zu  sciocco  (s.  a.  a.  O.  S.  106  Anm.  2).  Ich  mache  noch  darauf  auf- 
merksam dafs  unser  Wort  im  Gebiet  von  Como  und  im  Veltlin  mit 
der  Bed.  „Knirps",  „Bursche",  „Sohn"  vorkommt  (nach  Monti):  sciat 
„nano,  basso  di  statura",  sciatel  i.  „nanetto"  2.  „fanciullino,  ragaz- 
zino",  sciat  im  Kant.  Tessin  und  im  Val  Malenco  (auch  in  der  Um- 
gegend von  Como)  „figlio,  fanciullo"  (weibl.  sciata),  sciatt  zu  Albo- 
saggia  „giovanetti",  sciatii  ebd.  „giovanetto";  ihnen  entsprechen 
mail.  ja'ö//^// „  bamberottolo ",  com.  sciotSl  „fanciulletto",  hftWxwz.  sciot 
„figlio",  sciota  „figlia",  die  zu  sciot  u.  s.  w.  „Kot"  u.  s.w.  gehören, 
aber  doch  'nicht  in  der  Weise  wie  sironzo  in  den  verschiedenen 
Gegenden  Italiens  verächtlich  von  einem  halbwüchsigen  Burschen 
gebraucht  wird  (man  vergleiche  noch  borm.  sciotin,  graub.-lad. 
tschiit,  tschot  „Lamm",  rum.  clut  „ungehörnt",  cmtä  „Hirschkuh"). 
Was  Nigra  zu  ven.  bovolo  „Schnecke"  bemerkt,  ist  ganz  richtig, 
entkräftet  aber  die  ältere  Herleitung  von  bovidus  nicht,  an  der  ich, 
vor  allem  wegen  der  zahlreichen  Analogieen,  festhalte.  Der  Name 
„Öchslein"  pafst  auf  die  nackte  Schnecke  so  gut  wie  auf  die 
behauste;  wenn  er  im  Venetischen  auf  die  letztere  beschränkt 
worden  ist,  und  man  demzufolge  sagt:  fato  a  bovolo,  scala  a  bovolo, 
so  ist  das  doch  noch  weniger  auffällig  als  wenn  im  Ital.  lumaca, 
das   ursprünghch   nur    die    nackte  Schnecke  bedeutet,    auf  die  be- 


320  H.  SCHÜCHARDT, 

hauste  übertragen  worden  ist,  und  man  demzufolge  auch  sagt: 
fatto  a  lumaca,  scala  a  luniaca  (für  a  chiocciolä).  Nigra  gibt  an  (wie 
schon  Arch.  glott.  XV,  279)  dafs  im  Sardischen  von  Cagliari  sizzi- 
gorru  boveri  „behauste  Schnecke"  von  sizzigorru  spoUiricu  oder 
nudu  „nackte  Schnecke"  geschieden  werde.  Da  nun  in  sizzigorru 
schon  cor7iu  stecke,  so  würde  wenn  boveri  sich  auf  die  Hörner  der 
Schnecke  bezöge,  derselbe  Gedanke  zweimal  ausgedrückt  sein. 
Indessen  ein  solcher  Pleonasmus  machte  nichts  aus,  wohl  aber  dafs 
dann  boveri  sich  gar  nicht  auf  ein  Kennzeichen  der  behausten 
Schnecke  beziehen  würde.  Ich  frage  nun:  ist  wirklich  diese  ge- 
meint? Bei  Spano  findet  sich  sizzigorru  boveri  nur  im  ital.-sard. 
Teil,  und  zwar  unter  „lumacone",  was  uns  eher  an  „nackte 
Schnecke"  denken  läfst.  Allein  Nigra  wird  beide  Ausdrücke  aus 
Rollas  Fauna  S.  19  geschöpft  haben,  wo  aber  noch  vier  andere 
dieser  Art  stehen  (von  denen  allerdings  sizzigorru  sardu  und  sizzi- 
gorru veru  dasselbe  Tier  zu  bezeichnen  scheinen).  Dort  ist  nun 
keineswegs  gesagt  dafs  sizzigorru  boveri  die  behauste  Schnecke 
überhaupt  sei;  aus  der  ital.  Übersetzung:  „chiocciolä  corrugata" 
(ich  kann  nicht  bestimmen  welche  Schnecke  damit  gemeint  ist,  da 
verschiedene  diesen  Artnamen  führen)  ergibt  sich  nur  dafs  es  eine 
von  den  behausten  Schnecken  ist.  Ich  glaube  nun  weiter  dafs 
boveri  \  bovarius  weder  „schlangenähnlich"  noch  „ochsenähnlich" 
bedeuten  kann;  wie  das  erstere  ausgedrückt  sein  würde,  zeigt 
sizzigorru  de  coloru  „lumaca  serpentina"  (nordsard.  gioga  colorina 
a.  a.  O.  S.  17).  Bo(v)arius  von  bos  abgeleitet,  ist  im  Romanischen 
nur  so  viel  wie  „Ochsenhirt",  und  ebenso  vaccariiis  nur  so  viel 
wie  „Kuhhirt".  Ich  bin  daher  an  der  Annahme  in  welcher  ich 
Rolla  folgte,  irre  geworden  dafs  man  bei  saccaja,  wie  im  Sulcis 
(am  Südwestende  der  Insel)  die  nackte  Schnecke  heifst,  an  die 
Hörner  der  Schnecke  gedacht  habe.  Wenn  saccaja  wirklich  einem 
ital.  la  vaccaja  entspricht  (auch  das  bezweifle  ich  jetzt;  einerseits 
lautet  sonst  im  Südsard.  dies  Wort:  baccargia,  anderseits  gibt  es 
ein  allgemein-sard.  saccaja  „weibl.  Lamm  von  einem  Jahre"),  so 
ist  vielleicht  daran  zu  erinnern  dafs  im  Languedok  die  Schnecke, 
weil  sie  mit  ihrem  Schleim  eine  Furche  zieht,  als  ,,Pnüger",  eig. 
„Ochsentreiber"  {bouie)  bezeichnet  wird.  Daran  könnte  man  natür- 
lich bei  boveri  noch  eher  denken;  nur  pafst  die  Erklärung  nicht 
auf  eine  Meerschnecke.  Zu  alledem  kommt  noch  dafs  boveri 
seiner  Form  nach  ein  Lehnwort  sein  mufs  (Spano  hat  das  Wort 
im  sard.-ital.  Teil  überhaupt  nicht,  im  ital.-sard.  nur  in  der  an- 
gegebenen Verbindung).  I'Ls  wird  daher  das  sizzigorru  boveri  aufser 
Stande  sein  in  der  Angelegenheit  des  ven.  bovolo  irgend  ein  Zeugnis 
abzulegen. 

Zu  den  Anhängern  des  Präfixes  cafl-,  r-)  hätte  ich  noch 
Guarnerio  zählen  sollen,  welcher  in  den  Nuove  postille  sul  lessico 
sardo  S.  4  zwei  neue  Belege  dafür  gibt  oder  vielmehr  einen  in 
zwei  Varianten:  kors.  caragnäitulu  „Spinne"  und  nord-  und  mittel- 
sard.  carigndiula  „Holzwurm".    Ich  erkläre  diese  Formen  folgender- 


ZUR    METHODIK   DER    WORTGESCHICHTE.  321 

mafsen.  Mit  aranea  „Spinne"  vermischte  sich  taraittula,  der  Name 
einer  besondern  Spinne;  man  vergleiche  südfranz.  tarantora, 
iargagno,  tataragno  u.  a.  (Rolland  III,  236).  So  auch  nordsard. 
iarränculu  „Spinne",  und  diesem  gesellte  sich  zunächst  ein 
*iaragnatiila  in  gleichem  Sinne  zu,  welches  aber  dann  als  eine 
Weiterbildung  von  nord-  und  raittelsard.  tdrula  {tdralu)  „Holzwurm" 
mifsverstanden  wurde  und  dabei  auch  im  zweiten  Vokal,  wie 
Guarnerio  richtig  bemerkt,  Einflufs  seitens  des  andern  Insekten- 
namens iigna  (so  nordsard.)  erfuhr.  Caries  und  iarmes  haben  sich 
in  ihren  romanischen  Deminutiven  vielfach  aneinander  angeglichen; 
so  finden  wir  neap.  cdrola  <^  sard.  idrula,  kal.  idrulu  (ital.  tarlo) 
und  anderseits  kal.  taruolu  ^  oberital.  caröl,  carül.  Ein  drittes 
gleichbedeutendes  Wort  zeigt  denselben  Betonungswechsel:  süd- 
franz. (alp.)  camour,  graub.-lad.  chamöla,  chamaula  :  obereng.  chambla, 
lomb.  cdifiola,  cdmora,  siz.  cdmula.  Diesem  cdmula,  welches  auch 
dem  Nord-  und  Mittelsard.  bekannt  ist,  oder  jenem  :^cariolus,  -a, 
das  ich  allerdings  im  Sard.  nicht  nachzuweisen  vermag,  entstammt 
das  c-  für  /-  zuvörderst  in  dem  Wort  für  „Holzwurm",  von  wo 
es  auch  in  das  für  „Spinne"  geraten  ist. 

Wie  man  sieht,  verharre  ich  bei  der  Forderung,  die  Nach- 
forschung nach  dem  Ursprung  eines  Wortes  habe  damit  zu  be- 
ginnen dafs  man  es  im  Zusammenhang  mit  allen  zugleich  lautlich 
und  begrifflich  verwandten  Wörtern  betrachte,  nicht  es  vereinzle. 
Zwar  glaube  ich  nicht  dafs  Nigra  hierüber  anders  denkt  als  ich, 
und  er  handelt  ja  auch  meistens  entsprechend;  aber  wohl  gerade 
weil  er  von  der  Fülle  des  Stoffes  sich  bedrängt  fühlt,  gibt  er 
leicht  der  Neigung  nach,  eine  enge  und  etwas  willkürliche  Auswahl 
aus  demselben  zu  treffen.  Das  hatte  ich  schon  Rom.  Etym.  II,  2 
an  einem  Falle  gezeigt,  in  welchem  Nigra  gewisse  oberital.  Eidechsen- 
namen auf  *aboculus  zurückführt.  Einem  ganz  ähnlichen  Falle  be- 
gegne ich  in  der  reichhaltigen  Zusammenstellung  „Metatesi" 
Ztschr.  XXVIII,  g.  In  piran.  horo,  trevis.  boretola  „Eidechse"  er- 
blickt Nigra  ein  orbo,  *orbcttula.  Aber  wie  läfst  sich  dies  boro  von 
gleichbed.  mugg.  sbor,  friaul.  sborf,  sbors,  die  ich  Ztschr.  XXVII,  612 
damit  zusammengestellt  habe,  trennen?  Wie  boretola  von  den 
ebenda  angeführten  gleichbed.  istr.  Formen  sanburiolo,  ifabor tolo 
u,  s.  w.?  Da  man  zu  Treviso  für  das  gleiche  Tier  auch  leguro, 
hisertola  (luseriolon  neben  boretoloti)  sagt,  so  ist  es  wohl  möglich 
dafs  das  Wort,  sei  es  auch  schon  in  älterer  Zeit,  aus  dem  Osten 
einwanderte  und  dabei  die  vortonige  Hälfte  einbülste.  Auch 
neap.  maruzza  wird  man  kaum  mit  Nigra  a.  a,  O.  S.  4  Anm.  aus 
*ru7nazza  \  *lmacea  erklären  können.  Es  bedeutet  vorzugsweise  die 
behauste  Schnecke,  aber  auch  die  nackte,  welche  genauer  als 
maruzza  spugliata  bezeichnet  wird;  auch  das  Kal.  hat  maruzza 
„behauste  Schnecke"  (Acc),  „efsbare  Schnecke"  (Scerbo).  Dieses 
Wort  ging  ins  Siz.  über:  marrozzu  „piccolo  insetto  simile  alla 
chiocciola  senza  il  guscio:  lumaca,  bruco,  brucio"  (so  Traina,  etwas 
deutlicher  Mortillaro:    marozzu    „piccolo    insetto    simile  alla  lumaca 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  71 


322  H.  SCHUCHARDT, 

senza  guscio,  che  danneggia  le  piante  degli  ortaggi"),  marozzulu 
„baco,  bruco  :  bacherözzolo"  (Tr.).  Mortillaro  hat  die  zweite  Form 
nicht,  Macaluso  nur  diese.  Die  Ähnlichkeit  zwischen  der  nackten 
Schnecke  und  der  Raupe  hat  auch  sonst  in  südital.  Mdd.  zur  Ver- 
tauschung zwischen  den  beiderseitigen  Namen  geführt  (s.  Rom. 
Etym.  II,  193 f.);  die  falsche  Italienisierung  des  u  zu  0  beruht  wohl 
auf  der  Einwirkung  von  ital.  bacherozzo(lo).  Maruzza  hängt  nun 
sicherlich  mit  span.  port.  marisco  „Seeschnecke",  „Seemuschel" 
im  allgemeinen,  und  mit  neugr.  ^aQixöa  „Porzellanschnecke" 
(„£/'(5o?  y.oyyyhfi  JiOTafiiag"  SxüqX)  zusammen,  am  nächsten 
aber  mit  spätlat.  (8.  Jhrh.)  marruca  „Schnecke"  (Ztschr,  XXVI,  324), 
irp.  maruca  „lumaca,  chiocciola",  südital.  -maruca,  -marica,  -mar- 
ruco   als   zweitem  Teil   von  Wörtern   für  „Schnecke"    (Rom.  Etym. 

n,  193).^ 

Ich  will  aber  Nigra  auf  dem  von  ihm  durchwanderten  Gebiete 
der  Metathese  nicht  weiter  im  einzelnen  folgen;  ich  sehe  dafs 
unsere  prinzipiellen  Auffassungen  voneinander  abweichen,  und  das 
will  ich  mit  ein  paar  Worten  erläutern.  Für  mich  liegen  die 
Ursachen  der  Metathese  zum  grofsen  Teil  in  den  Assoziationen, 
daneben  allerdings  auch  in  den  Lautfolgen  an  sich,  die  abgeändert 
werden,  soweit  sie  fremd-  oder  neuartig  erscheinen.  In  Lehn- 
wörtern entwickelt  sich  oft  die  gleiche  Metathese  selbständig  an 
verschiedenen  Orten;  so  wurde  als  der  Krankheitsname  Influenza 
aufkam,  daraus  fast  überall  im  deutschen  Volksmunde  Infulenza 
—  bei  den  Romanen,  die  das  Wort  wenn  auch  als  gelehrtes  längst 
besitzen,  geschah  ein  gleiches  natürlich  nicht  (doch  helft  es  im 
Korsischen  von  Bastia:  infulenza;  man  vergleiche  auch  ^Confuleniia 
als  Namen  einiger  französischen  Orte).  Wir  müssen  uns  nun  immer 
bemühen  die  Ursachen  einer  sicher  stehenden  Metathese  ausfindig 
zu  machen;  der  Umstand  dafs  uns  das  nicht  in  allen  Fällen  ge- 
lingt, darf  uns  nicht  dazu  verleiten  dafs  wir  ein  Wort  erst  mit 
Hilfe  einer  Metathese  etymologisch  erklären  die  sich  selbst  in  be- 
stimmter Weise  nicht  begründen  läfst.  Wenn  Nigra,  wie  erwähnt, 
horo  \  '^robo  \  orho  ansetzt,  so  hätte  er  entweder  die  begriffliche 
Identität  zwischen  boro  und  orbo  oder  die  doppelte  Umstellung  der 
Lautgruppen  über  jeden  Zweifel  erheben  müssen.  Bezüglich  des 
ersteren  Punktes  sagt  er  allerdings:  „die  Eidechse  {ramarro)  stand 
bekanntlich  beim  Volke  im  Rufe  blind  zu  sein",  und  verweist  auf 
Arch.  glott.  XIV,  369.  Aber  da  ist  nicht  von  einem  solchen  Aber- 
glauben als  einem  bekannten  die  Rede,  sondern  er  wird  wieder 
nur  als  bestehend  angenommen  um  eine  Etymologie  zu  stützen 
die  mir  auch  aus  andern  Gründen  unhaltbar  zu  sein  scheint.  Die 
Blindschleiche  gilt  ja  allgemein  für  blind,  ebenso  hie  und  da  der 
Salamander,    und    wir   verstehen   auch    mehr    oder  weniger  warum. 


1  (Abr.  mark.)  ciatnmarlca  ■\-  lombrico  ergab  lucc.  lammarica  „Schnecke"; 
vgl.  viar.  lombricare  (oben  S.  183)  „schlendern"  neben  gleichbed.  piem.  limoce 
(s.  auch  Ztschr.  XXVI,  585). 


ZUR  METHODIK  DER  WORTGESCHICHTE.  323 

Aber  ich  wüfste  nicht  dafs  man  irgendwo  die  Eidechse  für  blind 
hielte;  ich  möchte  sagen,  gerade  das  Gegenteil  ist  der  Fall,  und 
wie  wäre  das  auch  bei  den  lebhaften  Augen  und  den  flinken  an- 
mutigen Bewegungen  des  Tieres  anders  möglich?  Im  Italienischen 
bedeutet  occhio  di  ramarro  ein  schönes  funkelndes  Auge  (so  bei 
Pulci:  „E  Filiberta  ha  1'  occhio  del  ramarro";  nach  Tommaseo- 
Bellini  soviel  wie  „hello  o  attrattivo  o  che  guarda  volentieri  1'  uomo"), 
in  Sizilien  nennt  man  die  Eidechse  guardalonm,  guarda  omini 
weil  man  meint,  sie  fixiere  den  Menschen  und  bewache  ihn,  ver- 
teidige ihn  gegen  giftige  Schlangen  (Pitre  Usi  sie.  III,  351),  und 
das  ital.  lucertola  und  das  hdserne,  laiiternette  u,  s.  w.  anderer  ro- 
manischen Mdd.  weisen  ebenfalls  deutlich  genug  auf  den  Blick  der 
Eidechse  hin.  Was  man  sich  als  die  Ursache  der  Umstellungen 
orbo  \  *robo  \  boro  überhaupt  denken  könnte,  ist  mir  ganz  dunkel; 
in  den  betreffenden  Mundarten  ist  jede  der  drei  Lautverbindungen 
gleich  genehm  und  üblich.  Wenn  man  zu  Treviso  die  Blind- 
schleiche orbesiöla,  orbisigola  nennt  und  die  Eidechse,  Nigra  zufolge, 
einmal  orbeiola*  genannt  hätte,  so  begreift  man  nicht  warum  nicht 
auch  in  jenem  Worte  die  INIetathese  eingetreten  ist.  Die  andern 
Fälle  in  denen  er  Metathese  von  orb-  zu  bo?--  annimmt,  kann  ich 
deshalb  nicht  als  Stützen  gelten  lassen  weil  sie  selbst  weit  davon 
entfernt  sind  in  diesem  Sinne  erwiesen  zu  sein.  Übrigens  stelle  ich 
mir  nicht  selten  auch  da  wo  ich  mit  Nigra  bezüglich  der  Grund- 
form einverstanden  bin,  den  Hergang  der  „metatesi  complessa"  in 
anderer  Weise  vor.  Z.  B.  setze  ich  zwischen  lagrano  und  garlemo 
nicht  *ragUmo  (S.  g,  22),  sondern  das  von  Nigra  selbst  gestützte 
*gralemo  ein  (/  und  gr  haben  ihre  Plätze  vertauscht,  ganz  so  wie 
das  mit  gr  nnd  m  in  grimace  \  migrace,  mit  r  und  nd  in  aroim- 
deto  \  andoureto  u.  s.  w.  geschehen  ist;  s.  S.  4,  V,  C),  und  zwischen 
netezar  und  taznä  nicht  *tenezar  (S,  9,  19);  sondern  in  *niezd  ist  « 
hinter  das  tez  gesprungen  (wie  in  busterilo  \  rebusUlo  das  re  vor 
das  buste  S.  4,  V,  B).  Dlech  (S.  9,  20)  vermag  ich  deshalb  nicht 
als  ^dilicu  \  *lidtcu  \  liquidu  zu  fassen  weil  die  Betonung  nicht 
dazu  stimmt;  mit  dem  deUch,  doUg  u.  s.  w^  verwandter  Mdd.  stellt 
es,  wie  man  schon  längst  erkannt  hat,  ein  *dilfqims  von  diliquare  dar. 

Ich  hoffe  dafs  Nigra  weder  durch  meine  kritischen  Bemerkungen 
noch  durch  anderes  sich  veranlafst  fühlen  wird  den  reichen  Strom 
seiner  Forschungen  zu  hemmen.  Meinungsverschiedenheiten  sind 
wie  gesagt  unvermeidlich,  aber  nicht  unüberwindlich ;  und  sie  werden 
sich  um  so  weniger  so  erweisen  je  weniger  man  über  sie,  als  ob 
es  persönliche  Verstimmungen  wären,  hin  wegzugleiten  und  ihrer 
gründlichen  Erörterung  auszuweichen  sucht. 

Mit  dem  Wunsche  dafs  der  berühmte  Staatsmann  sich  noch 
lange  in  ungetrübter  Frische  der  arbeitsamen  Ruhe  erfreuen,  sein 
,Mox  nox'  nur  ein  dichterischer  Pessimismus  sein  möge,  verknüpfe 
ich  einen  andern  Wunsch,  einen  unpersönlichen.  Ich  trage  mich 
schon  lange  mit  ihm,  und  gedachte  ihn  ausführlich  und  womöglich 
in  italienischer  Sprache  darzulegen;  ein  Wort  Nigras  lockt  ihn  mir 


324  H.    SCHÜCHARDT, 

schon  bei  dieser  Gelegenheit  heraus,  sie  gestattet  mir  aber  nur 
ihn  flüchtig  anzudeuten.  In  demselben  Hefte  in  welchem  ich  mich 
gegen  die  Autorität  anderer  zu  wehren  und  verwahren  habe,  spricht 
Nigra  die  Hofifnung  aus,  ich  würde  mit  meiner  Autorität  die 
Kollegen  und  Herausgeber  davon  überzeugen  wie  wichtig  Ab- 
bildungen für  den  Sprachforscher  sind;  ich  denke,  leichter  wird 
durch  Nigras  Autorität  Gröfseres  vorbereitet  werden  können,  was 
allerdings  das  Kleinere  keineswegs  überflüssig  machen  soll.  Hinter 
dem  Bilderatlas  erblicke  ich  das  Museum.  Sprachforscher  die  wie 
ich  ihre  Wissenschaft  als  einen  Zweig  der  Völkerkunde,  freilich 
den  wichtigsten  betrachten,  finden  sich  durch  den  Besuch  ethno- 
graphischer Museen  in  ganz  eigentümlicher  Weise  angeregt  und 
erleuchtet.  Wir  bekommen  da  nicht,  wie  jemand  scherzen  möchte, 
nur  undeklinierte  Substantive  zu  Gesicht;  auch  in  Ruhendem  werden 
Tätigkeiten  bis  zu  einem  gewissen  Grade  veranschaulicht,  Szenen 
aus  dem  alltäglichen  wie  dem  festlichen  Leben  des  Volkes  in  Rund- 
bildern dargestellt  und  dadurch  uns  viele  sachliche  Beziehungen 
erst  klar  gemacht  und  mit  ihnen  wiederum  sprachliche  Beziehungen. 
Die  romanischen  Länder  besitzen  nur  wenig  Museen  im  Dienste 
der  einheimischen  Ethnographie.  Ich  nenne  blofs  das  ethno- 
graphische (und  zugleich  archaeologische)  portugiesische  Museum 
zu  Lissabon,  welches  Ende  1893  gegründet  und  zu  dessen  Direktor 
der  rühmlich  bekannte  Romanist  J.  Leite  de  Vasconcellos  bestellt 
wurde.  Der  lange  Aufsatz  den  er  darüber  im  3.  Bande  der  ,Re- 
vista  Lusitana'  veröffentlicht  hat,  ist  die  einzige  Kunde  die  ich 
von  diesem  Museum  habe;  er  enthält  im  wesentlichen  ein  sehr 
interessantes  Programm  —  wie  weit  es  bis  auf  den  heutigen  Tag 
verwirklicht  worden  ist,  weifs  ich  nicht.  Nach  dieser  Seite  hin  ist 
in  keinem  Lande  weniger  geschehen  als  in  dem  wo  das  meiste 
hätte  geschehen  können  und  sollen,  im  romanischen  Stammland, 
in  Italien.  Es  entschuldigt  sich  dies  damit  dafs  seit  langer  Zeit 
die  Denkmäler  des  klassischen  Altertums  und  die  Schätze  der 
neueren  Kunst  die  Köpfe  und  Hände  allzusehr  in  Anspruch  nehmen, 
welche  ihnen  Platz  zu  bereiten  haben;  dazu  kommen  in  unsern 
Tagen  die  vorgeschichtlichen  Funde  mit  denen  der  Boden  Italiens 
nicht  kargt,  sowie  die  Erzeugnisse  ferner  Natur-  und  auch  Kultur- 
völker, wobei  zum  Teil  koloniale  Interessen  mitspielen.  So  gibt 
es  denn  so  viel  ich  weifs  —  und  in  diesem  Falle  würde  ich  mich 
mit  aufrichtiger  Freude  der  Unwissenheit  überführt  sehen  —  in 
ganz  Italien  kein  grofses  oder  kleines  Museum  in  dem  früher 
bezeichneten  Sinne.  Natürlich  stofsen  wir  in  den  andern  Museen 
auf  manches  was  ethnographische  Bedeutung  besitzt;  ich  erinnere 
z.  B.  an  die  heilige  Krippe  im  Museum  von  San  Martino  zu  Neapel, 
welche  nicht  blofs  als  Kunstwerk,  sondern  auch  wegen  der  Dar- 
stellungen aus  dem  neapler  Volksleben  sehr  bemerkenswert  ist. 
Allerdings  habe  ich  vor  ein  paar  Jahren  eine  Sammlung  von 
sizilisch  -  volkstümlichen  Gegenständen  gesehen,  aber  in  einem 
feuchten  und  unzugänglichen  Winkel  Palermos;  der  mir  sie  zeigte, 


ZUR    METHODIK   DER   WORTGESCHICHTE.  325 

war  derjenige  der  sie  zusammengebracht  hatte  und  sie  nun  ver- 
derben und  vermodern  lassen  mufste,  geschweige  dann  dafs  er  sie 
vergröfsern  konnte  —  kein  anderer  als  G.  Pitre,  der  erste  unter 
denen  die  sich  überhaupt  mit  italienischer  Volkskunde  beschäftigen. 
Dafs  in  einer  gröfsern  Stadt  Italiens  in  solchen  Dingen  die  Raum- 
frage Schwierigkeiten  bereite,  das  kommt  einem  Nordländer  wie 
ein  Märchen  vor.  Aber  möge  durch  den  zeitweiligen  Mifserfolg 
Pitre  nicht  entmutigt  werden,  und  andere  nicht  davon  abgeschreckt 
seinem  Beispiel  zu  folgen.  Der  einzelne  kann  hier  schon  mit  be- 
scheidenen Hilfsmitteln  Beträchtliches  leisten,  ja  es  mufs  hier  ge- 
radezu mit  Kleinem  und  niedrig  begonnen,  nicht  gleich  vom  Dach 
aus  gebaut  werden.  Es  mögen  Museen  als  Mittelpunkte  immer 
weiterer  Gebiete  ins  Leben  treten,  Provinzialmuseen,  Landschafts- 
museen und  endlich  in  Rom  ein  Museum  welches  alles  Italienische 
in  gedrängter  Übersicht  darbietet.  Vielleicht  wüchse  sich  dieses 
einmal  zu  einem  romanischen  Museum  aus;  ein  Luftschlofs! 
hör  ich  rufen,  aber  ein  wenig  mufs  man  auch  Luftschlösser  träumen 
wenn  man  wirkliche  Schlösser  bauen  will.  Begründeter  als  die 
panlatinische  Schwärmerei  gewisser  Politiker  ist  doch  der  Wunsch 
des  Forschers  irgendwie  die  Romania  als  Ganzes  schauend  zu  um- 
spannen, die  Zusammenhänge  ihrer  bunten  INIannigfaltigkeit  mit 
Augen  zu  verfolgen.  Unsere  romanische  Sprachwissenschaft  macht 
erfreuliche  Fortschritte,  aber  vor  allem  im  Feststellen  und  Be- 
schreiben; das  Erklären  beschränkt  sich  immer  noch  zu  sehr  auf 
einzelne  Erscheinungen,  die  Mundarten  sind  uns  kaum  mehr  als 
geographische  Begriife  —  was  uns  not  tut,  ist  ethnographische  Ver- 
tiefung. 

Sollen  nun  museale  Bestrebungen  dieser  Art  in  Italien  geweckt 
und  gefördert  werden,  so  kann  dies  nicht  wirksamer  geschehen 
als  durch  die  Stimme  eines  Mannes  wie  Graf  Nigra,  mag  sie  sich 
im  Kreise  von  Freunden,  mag  sie  sich  in  irgend  einem  vielgelesenen 
Blatte  vernehmen  lassen;  seinen  eigenen  Neigungen  widerspricht 
solches  gewifs  nicht,  ist  er  doch  Sammler  nicht  nur  von  Volks- 
liedern, sondern  auch  von  Schellenbögen  und  wohl  noch  andern 
Erzeugnissen  der  Volkskunst,  und  würde  er  doch  damit  den  zwei 
Herren  zugleich  dienen  denen  er  Zeit  seines  Lebens  und  ruhm- 
reich gedient  hat,  der  Wissenschaft  und  dem  Vaterland. 

H.    SCHÜCHARDT. 


Die  Physiologie  der  romanischen  Vokale  ä  and  /. 

Mit  diesen  zwei  Zeichen  bezeichnet  man  im  Romanischen  in 
der  phonetischen  Orthographie  die  zwei  charakteristischen  Vokale 
der  romanischen  Sprache,  und  zwar  mit  ä  den  helleren,  mit  i  den 
dunkleren.  Obwohl  diese  Zeichen  nicht  ganz  glücklich  gewählt 
sind,  so  wollen  wir  uns  dennoch  im  folgenden  ihrer  bedienen,  da 
sie  sich  schon  einmal  eingebürgert  haben  und  es  hier  nicht  sosehr 
auf  die  Zeichen  als  auf  den  Wert  derselben  ankommt. 

Was  die  Benennung  dieser  Vokale  als  gutturale  Vokale  be- 
trifft, so  verdienen  sie  diese  Bezeichnung  nur  in  dem  Sinne,  in 
welchem  auch  die  Vokale  e  i  palatale,  o  u  labiale  genannt  werden. 
Diese  Benennungen  hängen  von  der  Stelle  der  Stimmröhre  ab,  wo 
bei  der  Aussprache  der  betreffenden  Vokale  eine  Enge  gebildet 
wird,  e  und  i  nennt  man  palatale,  da  sich  bei  ihnen  die  Zunge 
dem  harten  Gaumen  nähert,  o  und  u  heifsen  labiale  wegen  der 
Rundung  der  Lippen;  deshalb  werden  die  Vokale  ä  und  i  gutturale 
genannt,  weil  sich  die  Zunge  dem  weichen  Gaumen  (Gaumen- 
segel) nähert.  Siehe  auch  Tiktin,  Studien  1,4,  Körting,  Eiizykl.  d. 
rornan.  Phil.  III,  807  f.  Aber  diese  Terminologie  ist  nicht  ganz 
genau.  Denn  mit  demselben  Rechte  wie  ä  und  ?,  kann  man  auch 
die  Vokale  0  und  u  neben  labiale  Vokale  auch  gutturale  Vokale 
nennen,  da  sich  auch  bei  ihnen  die  Zunge  dem  weichen  Gaumen 
nähert.  Ebenso  können  die  sogenannten  Umlaute  ö  und  ü  sowohl 
labiale  genannt  werden,  da  sich  die  Lippen  wie  bei  0  und  ti 
runden,  als  auch  palatale,  da  sich  die  Zunge  dem  harten  Gaumen 
nähert  wie  bei  e  und  i.  Während  wir  mithin  bei  e  i  und  a  i  nur 
eine  einzige  Enge  der  Stimmröhre  wahrnehmen,  bildet  die  Stimm- 
röhre bei  0  u  und  ö  ü  zwei  Engen.  Wenn  wir  demnach  die 
Vokale  in  diesem  Sinne  einteilen  und  dabei  genauer  sein  wollen, 
so  müssen  wir  folgende  Bezeichnungen  feststellen:  e  i  sind  palatale 
Vokale,  0  u  labio-gutturale,  ö  ü  labio-palatale,  ä  i  gutturale.  In 
diesem  Sinne  also  werden  wir  im  folgenden  ä  i  gutturale  Vokale 
nennen. 

Weigand  nennt  die  Vokale  a  und  i  „gedeckte  Kehllaute" 
(so  Aromunen  XIV  u.  a.),  „gedeckte  Kehlvokale"  (so  Olympo- 
Walachen  21  u.  a),  „gedeckte  Kehlkopflaute"  (so  Vlacho-IMeglcn  3 
u.  a.).  Die  Bezeichnung  „gedeckt"  aber  entspricht  nicht  der  Wirk- 
lichkeit;  denn  so  bezeichnet  man  die  Vokale,    denen  eine  Gruppe 


DIE   PHYSIOLOGIE    DER    ROMANISCHEN    VOKALE   ä    UND    ?.       327 

von  Konsonanten  folgt,  zum  Unterschiede  von  den  „freien"  Vokalen, 
denen  nur  ein  Konsonant  oder  keiner  folgt;  vgl.  Meyer-Lübke, 
Gra??i.  d.  rojiian.  Spradmi  I,  50.  Bezüglich  der  Benennungen 
„Kehllaute",  „Kehlvokale"  und  „Kehlkopflaute"  siehe  weiter  unten. 

Von  den  drei  Hauptdialekten  der  romanischen  Sprache  kennt 
das  Dako-  und  Mazedo-Romänische  beide  gutturalen  Vokale,  das 
Istro- Romanische  aber  nur  den  helleren  ä\  vgl.  Weigand,  Ro- 
mania  XXI,  243. 

Das  Verhältnis  dieser  zwei  Vokale  zu  den  andern  und  ihre 
Stellung  unter  denselben  ist  physiologisch  bis  jetzt  noch  nicht 
genug  klargelegt  worden. 

Anfangs  begnügte  man  sich  mit  allgemeinen  Bemerkungen, 
die  bisweilen  diesen  zwei  Lauten  nicht  einmal  einen  Platz  unter 
den  selbständigen,  vollkommen  gebildeten  Vokalen  einräumen 
wollten;  vgl.  Miklosich,  Beiträge  zur  Lautlehre  d.  rum.  DiaL,  Vok. 
I,  6 — 7;  Körting,  Enzykl.  d.  rom.  Phil.  III,  809,  S.  Mangiuca,  Dako- 
romanische  Sprach-  und  Geschichtsforschung  I,  26;  vgl.  auch  Hasdeu, 
Etym.  magn.  Romaniae  unter  A,  A,  A;  oder  man  zog  blofs  Vokale 
anderer  Sprachen  zum  Vergleiche  heran  und  stellte  das  ä  und  i 
bald  diesem  bald  jenem  gleich;  vgl.  INIiklosich,  zitierte  Schrift  I,  6 
— 7  u.  20;  Diez,  Gramm,  d.  roman.  Sprachen  I,  471 — 4;  Körting, 
zitierte  Schrift  III,  809;  Mangiuca,  zit.  Schrift  I,  27 — 38;  Tiktin 
in  Gröbers  Grundrifs  d.  roman.  Phil.  1,441;  Lambrior,  Convorbirt 
literare  XV  131;  Manliu,   Gram.  ist.  6 1 . 

Damit  ist  aber  nichts  getan.  Und  diese  Unklarheit  mag  auch 
der  Grund  gewesen  sein,  weshalb  Tiktin,  Stud.  I,  4,  und  nach  ihm 
Körting,  zit.  Schrift  UI,  808,  das  Verhältnis  der  romanischen  Vokale 
zu  einander  durch  folgendes  Schema  veranschaulichen; 

i  u 

e  0 

y)      (0) 


ein  Schema,  das  vollkommen  beweist,  dafs  die  Stellung  des  ä 
und  z  gänzlich  verkannt  ist  und  dafs  sozusagen  das  ä  und  i  aus 
dem  Kreise  der  andern  Grundvokale  herausgerissen  sind  und 
für  sich  eine  abgesonderte  Gruppe  bilden,  was  jedenfalls  un- 
richtig ist. 

Nebenbei  sei  hier  der  unklaren  und  verfehlten  Ansicht  Bo- 
jadschis  Erwähnung  getan  (Macedonowlachische  Sprachlehre,  1813, 
pag.  2):  „A,  ä.  Mit  Bezeichnung  lautet  wie  der  Halblaut  zwischen 
a  und  ö." 

Cipariu,  Gramat.  limbei  romäne  pag.  16,  gibt  uns  folgendes 
Vokalschema  (hier  setzen  wir  es  in  unsere  Zeichen  um): 


RADU 

I.  : 
a 

SBIERA, 

e 

ä 

0 

328 


In  diesem  Schema  ist  der  den  Vokalen  /  (offenes  e)  und  0 
(offenes  0)  angewiesene  Platz  verfehlt,  doch  die  Vokale  ä  und  2 
nehmen  ihren  richtigen  Platz  ein.  Nur  die  Erklärungen,  die  uns 
Cipariü  weiter  unten  gibt,  sind  nicht  richtig:  (Übs.)  „ä  mit  der 
Tonhöhe  des  e  und  der  Härte  des  0."  „t  mit  der  Tonhöhe  des 
i  und  der  Härte  des  u.  So  dafs  man  ä  als  hartes  e  oder  weiches 
0  betrachten  kann;  desgleichen  i  als  hartes  /  oder  weiches  u." 

Auch  Manliu,  der  in  seiner  Gram.  ist.  pag.  31 — ^"j  über  die 
Vokale  des  Romanischen  handelt,  kommt  einerseits  bei  der  Be- 
sprechung des  ä  und  t  der  Wahrheit  etwas  näher,  begeht  aber 
anderseits  beim  Versuche,  diese  Laute  zu  erklären,  Fehler,  die  von 
seinem  Rezensenten  in  der  Arhiva  V,  466  mit  Recht  getadelt 
werden. 

Etwas  länger  müssen  wir  bei  Weigands  Ansicht  verweilen. 
Derselbe  spricht  an  mehreren  Stellen  seiner  Schriften  über  diese 
zwei  dem  Romanischen  eigenen  Vokale;  so  Olympo-Walachen  20 
— 21,  Vlacho-Megkti  2, — 4,  7?öwa«/a  XXI,  243,  Aromunen  XIV — XV, 
176,  354,  355,  Banaler  Dialekt  10,  Prakt.  Grammatik  d.  roynän. 
Sprache  2 — 3. 

In  Vlacho-Meglen  3 — 4  gibt  uns  Weigand  eine  eingehende 
Beschreibung  der  Laute  ä  und  i  (Weigands  Zeichen  sind  ^  und  w). 

Wenn  wir  auch  in  manchen  Punkten  \\''cigand  beistimmen, 
so  können  wir  uns  dennoch  im  allgemeinen  mit  seiner  Ansicht 
nicht  einverstanden  erklären. 

Zunächst  behauptet  Weigand,  dafs  das  Hauptmerkmal  dieser 
Vokale  das  Senken  des  Kohlkopfes  ist.  Dagegen  glauben  wir,  die 
Bemerkung  geltend  machen  zu  müssen,  die  Thausing,  Das  natür- 
liche Lautsystem  13  ff.,  gegen  Brücke  macht  und  die  auch  von  Sievers 
Phofietik^  §  206  gebilligt  wird.  Danach  ist  das  Senken  und  Heben 
des  Kehlkopfes  nicht  willkürlich,  sondern  wird  wesentlich  durch 
das  Zurückziehen  bez.  Vorschieben  der  Zunge  hervorgerufen.  Es 
ist  also  auch  bei  unseren  Vokalen  ii  und  t  in  dieser  Beziehung 
das  Hauptgewicht  auf  die  Zungenartikulation  zu  legen  (Zurück- 
ziehen der  Zunge),  während  das  Senken  des  Kehlkopfes  eine 
sekundäre  Erscheinung  ist. 

Ebenso  urteilt  Trautmann,  Die  Sprachlaute  §  154,  wo  er  eben- 
falls gegen  Brücke  folgendes  ausführt:  „Bei  vielen,  wie  z.  B.  bei 
mir,  steht  der  Kehlkopf  beim  Sprechen  eines  ;/  nicht  um  ein  Haar 
tiefer  als  beim  i;  und  wenn  bei  andern  wirklich  ein  Steigen  und 
Sinken,  je  nachdem  sie  i  oder  u  sprechen,  eintritt,  so  kommt  dies 
lediglich  daher,  dafs  die  Zunge  beim  u  zurückgezogen,  beim  /  da- 
gegen gehoben  wird,  und  dafs  der  so  enge  mit  der  Zungenwurzel 
zusammenhängende  Kehlkopf  die  kräftigeren  Bewegungen  der  Zunge 


DIE    PHYSIOLOGIE   DER    ROMANISCHEN    VOKALE    ä   UND    f.        329 

bei  vielen  Leuten  mitmacht.  Übrigens  selbst  wenn  bei  allen,  wenn 
sie  gewisse  Vokalö  sprechen,  ein  Steigen,  bezw.  Sinken  des  Kehl- 
kopfes bemerkbar  wäre,  würde  das  doch  nicht  für  Brückes  Ansicht 
sprechen;  die  durch  ein  solches  Steigen  und  Sinken  entstehende 
Veränderung  der  Länge  des  Lautrohres  ist  viel  zu  unbeträchtlich, 
um  vokalische  Unterschiede  wie  n  a  i  zu  bewirken  oder  auch  nur 
bewirken  zu  helfen."  Vgl.  auch  Winteler,  Die  Kerenzer  Mund- 
art gg. 

Dafs  die  Zungenartikulation  von  ä  die  des  <?,  die  von  t  gleich 
der  des  u  ist,  behauptet  Weigand  mit  Recht;  doch  glauben  wir, 
dafs  er  Vlacho-Meglen  3  in  der  Anm.  2  („Die  Zähne  stehen  bei- 
nahe aufeinander  .  .  .")  ungenau  ist  und  mit  der  Anm.  3  („Die 
Lippen  sind  angeprefst")  nicht  das  Richtige  trifft. 

Dagegen  hebt  Weigand  mit  Recht  hervor,  dafs  eine  Nasalierung 
nicht  stattfindet;  die  Benennung  der  Laute  ä  und  i  als  Nasal- 
vokale (so  Manliu,  Gram.  ist.  31  und  35,  dagegen  Apostol,  Arhiva 
V,  466)  ist  mithin  verfehlt. 

Ferner  können  wir  uns  mit  einer  andern  Ansicht  Weigands 
nicht  einverstanden  erklären  und  glauben,  dafs  er  im  Unrecht  ist, 
wenn  er  behauptet,  dafs  die  romanische  Sprache  nicht  nur  die 
zwei  Gutturalvokale  ä  und  i  besitzt,  sondern  im  allgemeinen  fünf, 
die  den  Vokalen  a  e  i  0  u  entsprechen,  also  nach  seiner  Be- 
zeichnung: a  Q   i  0  71. 

Diesbezüglich  lesen  wir  bei  Weigand,  Banater  Dialekt  10, 
folgendes;  „Soviel  Vokale  es  gibt,  soviel  gedeckte  Kehllaute  können 
gebildet  werden,  theoretisch  also  unzählige.  Im  Banater  Dialekt 
kommen  fünf  Hauptarten  vor,  die  ich  durch  vier  Typen  bezeichne 
^  a  0  v^,  davon  gibt  q  sowohl  das  offene,  wie  das  geschlossene 
e  wieder,  letzteres  meist  in  unbetonter  Silbe.  Der  Versuch  die 
gedeckten  Kehllaute  den  Umlauten  gegenüber  zu  stellen,  und  als 
solche  zu  bezeichnen,  bei  denen  sich  die  Lippenartikulation  der 
hellen  mit  der  Zungenartikulation  der  dunklen  Vokale  verbindet, 
ist  unhaltbar,  umsomehr  als  es  mir  nun  auch  gelungen  ist,  den 
gedeckten  Kehllaut  des  /,  den  ich  weder  bei  den  Aromunen,  noch 
im  Banat  gefunden  habe,  bei  zwei  aus  Kronstadt  stammenden 
Herren  festzustellen,  so  dafs  die  ganze  Vokalreihe  vollständig  ist. 
Man  hat  es  also  mit  einem  neuen  Register  zu  tun,  das  durch 
Senken  des  Kehlkopfes,  wahrscheinlich  auch  durch  eine  Modifikation 
der  Artikulation  der  Stimmbänder  erreicht  wird.  Die  Lippen- 
artikulation ist  passiv,  der  Kieferwinkel  variiert  nur  um  ein  Ge- 
ringes .  .  .  ." 

Danach  wären  also  die  Gutturalvokale  des  Romanischen  nicht 
selbständige,  unabhängige  Vokale,  sondern  sie  hätten  vom  physio- 
logischen Standpunkte  aus  immer  zur  Grundlage  einen  der  fünf 
Vokale  a  e  i  0  u  und  wären  nichts  anderes  als  nach  einer  be- 
stimmten Richtung  vorgenommene  Modifikationen  derselben.  Wir 
wollen  keineswegs  behaupten,  doch  steigt  in  uns  unwillkürlich  der 
Gedanke  auf,  als  ob  diese  Ansicht  durch  den  Umstand,  wenn  nicht 


330  RADU    I.  SBIERA, 

hervorgerufen  so  doch  gefördert  wurde,  dafs,  vom  phonetischen 
Standpunkte  aus  betrachtet,  die  Laute  ä  und  ?  atis  ursprünglichem 
a  e  i  0  u  entstanden  sind,  und  dafs  infolgedessen  die  Romanen, 
seitdem  sie  das  sogenannte  kyrillische  Alphabet  aufgegeben  haben 
und  mit  lateinischen  Buchstaben  zu  schreiben  begannen,  für  die 
zwei  der  romanischen  Sprache  eigentümlichen  Gutturalvokale  — 
für  die  ein  Zeichen  im  lateinischen  Alphabet  selbstverständUch 
fehlt  —  keine  besonderen  Zeichen  hatten,  sondern  sie  entweder 
durch  einen  von  den  Buchstaben  für  die  fünf  Vokale  a  e  i  o  u 
wiedergaben,  oder  über  diese  noch  das  Zeichen  ^  für  den  helleren 
{ä  e  ö),  -  für  den  dunkleren  [ä  e  i  ö  u)  setzten,  je  nachdem  die 
gutturalen  Vokale  aus  dem  einen  oder  dem  andern  der  fünf 
Vokale  a  e  i  o  n  entstanden  sind  oder  als  entstanden  gedacht 
wurden. 

Mit  Recht  wird  Wcigands  Ansicht  von  AI.  Philippide  zurück- 
gewiesen, der  in  seiner  Gramatica  eleinentarä  a  limhil  rorrime  pag.  5 
sagt:  (Übs.)  „Weigand  behauptet  an  verschiedenen  Stellen,  so 
///.  Jahresbericht  207,  dafs  ä  und  i  die  mit  gesenktem  Kehlkopfe 
ausgesprochenen  Vokale  a  e  i  0  u  sind.  Niemals  habe  ich  diese 
Artikulation  bei  mir  noch  bei  jemandem  andern  beobachten  können." 

Wenn  wir  also  diesen  richtigen  Einwand  Philippides  fest- 
halten, wenn  wir  ferner  die  oben  zitierte,  von  Trautmann,  Die 
Sprachlaute  %  154,  in  ähnlicher  Lage  gegen  Brücke  ins  Treffen  ge- 
führte Tatsache  vor  Augen  haben,  dafs  nämlich  ein  Senken 
und  Heben  des  Kehlkopfes  beim  Sprechen  nicht  stattfindet  oder 
nicht  stattfinden  mufs,  und  dafs,  selbst  wenn  es  bei  allen  Menschen 
bemerkbar  wäre,  es  dennoch  belanglos  und  eine  viel  zu  unbeträcht- 
liche Veränderung  ist,  um  vokalische  Unterschiede  zu  be- 
wirken oder  auch  nur  bewirken  zu  helfen;  so  werden  wir 
leicht  zur  Überzeugung  gelangen,  dafs  Weigands  Behauptung,  dafs 
wir  bezüglich  der  gutturalen  V^okale  des  Romanischen  es  mit  einem 
neuen  Register  zu  tun  haben,  das  durch  Senken  des  Kehl- 
kopfes erreicht  werde,  unbegründet  und  hinfällig  ist.  Demnach 
ist  die  Benennung  „Kehlkopf laute"  die  Weigand  diesen  Vokalen 
gibt  (so  Vlacho-Meglen  3),  nicht  gerechtfertigt,  und  die  Benennungen 
„Kehllaute"  und  „Kehlvokale"  lassen  wir  mithin  auch  nur  in  der 
Bedeutung  von  „gutturale  Vokale"  in  dem  oben  dargelegten 
Sinne  zu. 

Weigands  Ansicht  können  wir  demnach  nicht  gut  heifsen; 
vielmehr  sind  einerseits  die  Entstehungsbedingungen  der  gutturalen 
Vokale  des  Romanischen  andere,  wie  wir  weiter  unten  darzutun 
versuchen  werden,  anderseits  müssen  wir  die  Tatsache  festhalten, 
dafs  das  Romanische  nur  zwei  gutturale  Vokale,  einen  helleren  ä 
und  einen  dunkleren  ?,  besitzt. 

Wenn  wir  auch  auf  diesem  Standpunkte  stehen,  wollen  wir 
keineswegs  die  Tatsache  wegleugnen,  dafs  es  verschiedene  Nuancen 
dieser  zwei  Vokale  gibt.  Das  geben  wir  gerne  zu,  aber  auch  nur 
das.      Der    Grund    dieser   Nuancen    ist    aber   nicht   der,    dafs    der 


DIE   PHYSIOLOGIE   DER    ROMANISCHEN   VOKALE    ä    UND    /.       33 1 

gutturale  Vokal  einmal  ein  a,  ein  zweites  mal  ein  e  u.  s.  f.  zur 
Basis  hat,  vielmehr  ist  er  der  nämliche  wie  bei  den  Nuancen  der 
anderen  Vokale.  Und  wie  man  auch  sonst  „nicht  für  jede  mög- 
liche Nuance  ein  gesondertes  Zeichen  aufstellen  kann"  sondern 
Kategorien  von  Vokalnuancen  bildet,  „deren  einzelne  Varietäten 
sich  einem  Normalvokal  unterordnen,  der  als  eigentlicher  Re- 
präsentant der  Kategorie  gilt"  (Sievers,  Phonetik'^  §  214),  so  kann 
man  auch  bezüglich  der  gutturalen  Vokale  des  Romanischen  nicht 
anders  vorgehen.  Ferner  ist  „als  Normalvokal  diejenige  Nuance  zu 
bezeichnen,  welche  den  Klangcharakter  der  Kategorie  am  aus- 
gesprochensten wiedergibt"  (ibid.  §  214).  Vgl.  auch  Trautmann, 
Die  Sprachlaute  §  133  u.  135. 

Nun  gibt  es  im  Romanischen  weder  nur  einen  einzigen 
gutturalen  Vokal  mit  mehreren  Nuancen,  noch  eine  Menge  von 
gutturalen  Vokalen,  sondern  wir  konstatieren  hier  auf  der  Linie 
dieser  Vokale  zwei  von  einander  und  von  den  anderen  Vokalen 
scharf  unterschiedene  Vokale,  den  helleren  ä  und  den  dunkleren  ?, 
und  nur  innerhalb  der  Kategorien  dieser  Normalvokale  bemerken 
wir  verschiedene  Nuancen,  indem  die  gutturalen  Vokale  sich  ent- 
weder einander  nähern,  oder  zu  dem  einen  oder  dem  andern  von 
den  übrigen  Vokalen  mehr  oder  weniger  hinneigen. 

Miklosichs  Ansicht  [Beiträge  Vok.  I,  8  und  Rum.  Utitersticlmngeji 
I,  B.  3),  dafs  der  Unterschied  zwischen  ä  und  t  so  gering  und 
unbedeutend  wäre,  dafs  man  ihn  nur  schwer  bemerken  könnte, 
widerlegt  S.  Mangiuca,  Dako-rom.  Sprach-  und  Geschichtsforschung 
I,  27—30. 

Indem  wir  im  Nachstehenden  die  Natur  der  Vokale  ä  und  i 
und  deren  Stellung  zu  den  anderen  Vokalen  zu  erklären  versuchen, 
müssen  wir  vor  allem  entschieden  die  Meinung  zurückweisen,  als 
ob  ä  und  z  unvollkommen  gebildete  Vokale  wären.  Dieselben 
stehen  nämlich  im  Romanischen,  wie  wir  w'eiter  unten  nachweisen 
werden,  in  keiner  Beziehung  den  andern  Vokalen  —  mag  man 
sie  Grundvokale  oder  Normalvokale  oder  Vermittlungsvokale  oder 
Nebenvokale  oder  Zwischen  vokale  nennen  —  nach,  sie  sind  viel- 
mehr ebenso  vollkommen  entwickelt  und  gebildet  wie  jene. 

Für  unsere  Erörterungen  halten  wir  uns  vor  Augen  besonders 
die  Ausführungen  über  die  Vokale  bei  Ernst  Brücke,  Grundzüge  d. 
Physiologie  und  Systematik  der  Sprachlauie,  2.  Aufl.  (1876)  pag.  15 
— Z'hy  J-  Winteler,  Die  Kerenzer  Mundart  des  Kantotis  Glarus  (1876) 
pag.  85  — 113,  Moritz  Trautmann,  Die  Sprachlazäe  im  allgemeinen 
und  die  Laute  des  Englischen,  Französischen  und  Deutschen  im  be- 
sonderen, (1884 — 86)  §  Q2 — i6g,  Max  Müller,  Die  Wisse?ischaft  der 
Sprache  (1893)  II,  pag.  120 — 127,  Eduard  Sievers,  Gruiidzüge  der 
Phonetik,  4.  Aufl.  (1893)  §  195 — 273.  Dabei  denken  wir  weder  an 
den  „neutralen  Vokal,  bisweilen  auch  Urvokal,  besser  Unvokal  ge- 
nannt" bei  Müller,  den  „Willis  als  den  natürlichen  Vokal  der 
Stimraröhre,  Ellis  als  die  Stimme  in  ihrer  am  wenigsten  modi- 
fizierten Form"  definiert,    noch  an  den  „unbestimmten  Vokal"  des 


332  RADU    I.  SBIERA, 

Lepsius  bei  Brücke,  in  denen  manche  das  romanische  ä  erblicken 
wollen  (siehe  Miklosich,  Beiträge  .  .  .  Vok.  I,  6 — 7,  IManliu,  Gram, 
ist.  60  u.  61).     Vielmehr  gehen  wir  folgendermafsen  vor. 

Wir  schicken  voraus  eine  allgemeine  Betrachtung  über  die 
Zungen-  und  Lippenartikulation. 

Bekanntlich  hat  man  bei  der  Bildung  der  Vokale  zwei  Faktoren 
zu  unterscheiden:  Zungenstellung  und  Lippenstellung.  Auf  diesem 
Standpunkte  stehen  von  den  oben  genannten  Männern  Brücke, 
Winteler,  Trautmann  und  IMüller  (ebenso  Techmer  Photteiik),  während 
Sievers,  dem  Engländer  A.  Melville  Bell  (1867)  folgend,  dessen 
System  mit  den  Verbesserungen  von  Sweet  {A  Haitdhook  of  Phonetics 
1877,  8  flf.)  und  den  ferneren  Verbesserungen  und  Zusätzen  von 
Storm  {Englische  Philologie  1881,  1892,  §  54  IT.)  und  aufserdem 
noch  mit  einigen  von  ihm  besprochenen  Modifikationen  als  das 
relativ  vollkommenste  hinstellt.  Nach  diesem  System  werden  „die 
Artikulationen  der  Zunge  und  Lippen  streng  auseinander  gehalten," 
„die  konstituierenden  Zungenstellungen  von  den  modifizierenden 
Lippenartikulationen  nach  Gebühr  getrennt",  „die  Vokale  zunächst 
nur  nach  den  Stellungen  der  Zunge  klassifiziert",  und  hernach  erst 
die  durch  die  modifizierend  hinzutretenden  Lippenstellungen  hervor- 
gebrachten Vokale  angeführt  (Sievers  Phonetik'^  §  234,  236,  248, 
258).  Dieses  englische  System  unterscheidet  somit  Vokale  mit 
einfacher  Zungenartikulation  und  solche  mit  Zungen-  und  Lippen- 
artikulation (§  236),  stellt  demgemäfs  „zunächst  18  Normalvokale 
ohne  aktive  Beteiligung  der  Lippen  auf,  und  stellt  diesen  weitere 
18  gerundete  Normalvokale  gegenüber,  indem  es  die  spaltförmige 
Ausdehnung  der  Lippenöffnung  als  weniger  wesentlich  bei  Seite 
läfst"  (§  247). 

Die  Lippenöffnung,  die  nur  durch  die  Hebung  oder  Senkung 
des  Unterkiefers  bewirkt  wird,  wird  passive  Lippenstellung,  die 
spaltförmige  Ausdehnung,  Rundung  und  Vorstülpung  der  Lippen 
aktive  Lippenartikulation  genannt.  Das  englische  System  berück- 
sichtigt nur  die  Rundung  der  Lippen;  doch  wir  glauben,  dafs 
nicht  nur  die  mehr  auffallende  Rundung  der  Lippen,  sondern  auch 
die  weniger  bemerkliche  spaltförmige  Ausdehnung  und  die  so- 
genannte Indifferenzlage  oder  neutrale  Öffnung  der  Lippen  bei 
der  Bildung  der  Vokale  von  gleich  grofser  Wichtigkeit  sind,  da 
die  Art  des  hervorgebrachten  Vokals  nicht  nur  durch  die  Zungen- 
artikulation, sondern  auch  durch  die  Lippenartikulation  bedingt  ist, 
mag  diese  auch  nur  die  indifferente  Lippenöffnung  sein;  denn  wird 
diese  geändert,  so  wird  auch  die  Klangfarbe  des  Normalvokals 
modifiziert,  beziehungsweise  ein  anderer  Vokal  hervorgerufen. 

Zwar  ist  es  richtig,  was  Sievers,  zitierte  Schrift  §  223,  sagt: 
„Nun  lehrt  aber  die  Beobachtung,  dafs  selbständige  Lippentätigkeit, 
namentlich  bei  den  Lauten  der  z-Reihe,  vielfach  gar  nicht,  vielfach 
wenigstens  nur  in  sehr  geringem  Mafse  vorhanden  ist."  Vgl.  auch 
Winteler,  Die  Kerenzer  Mundart  lOO — lOl. 

Doch  in  diesem  Falle  darf  man  nicht  aufser  acht  lassen,  was 


DIE    PHYSIOLOGIE    DER    ROMANISCHEN    VOKALE    ä   UND    l.       333 

ebenfalls  Sievers  gleich  darauf  hinzufügt  und  was  unserer  Ansicht 
nach  von  grofser  Wichtigkeit  ist:  „Was  hier  an  der  Lippentätigkeit 
erspart  wird,  wird  oftmals  durch  gesteigerte  Zungentätigkeit  ersetzt, 
damit  einigermafsen  dieselbe  Klangfarbe  herauskomme,  wie  bei  den 
Vokalen  mit  stärkerer  Lippenbeteiligung.  Gegenüber  diesen  letzteren 
haben  die  auf  die  erstere  W^eise  erzeugten  Vokale  zwar  etwas 
weniger  scharf  ausgeprägte  Klangfarben  als  die  vorher  beschriebenen, 
aber  man  kann  doch  auch  bei  ihnen  sämtliche  Unterschiede  der 
Skala  durchlaufen." 

Die  so  erzeugten  Vokale  stehen  also  nicht  auf  gleicher  Stufe 
mit  den  anderen;  ist  die  Lippenartikulation  schwächer,  so  bleibt 
auch  die  Zungenartikulation  nicht  dieselbe,  sondern  mufs  gesteigert 
werden,  wenn  man  nur  einigermafsen  dieselbe  Klangfarbe  des 
Vokals  hervorbringen  will.  Solche  Vokale  sind  unserer  Ansicht 
nach  nicht  auf  normale  Weise  gebildet,  und  auf  sie  pafst,  was 
Brücke,  Grundzüge  .  .  .  pag.  29,  sagt,  dafs  dabei  nicht  „alle  Mittel 
in  Gebrauch  gezogen  werden,  welche  die  menschlichen  Sprach- 
werkzeuge darbieten,  um  den  Vokallaut  deutlich  unterscheidbar 
und  klangvoll  hervortreten  zu  lassen."  Und  wenn  Winteler,  Die 
Ke.re7izer  Mundart  lOi,  mit  Recht  hervorhebt,  dafs  „es  zu  weit  ge- 
gangen ist,  wenn  man  den  ?^-Effekt  lediglich  der  Lippenartikulation 
zuschreiben  will,"  so  möchten  wir  anderseits  hinzufügen,  dafs  es 
auch  zu  weit  gegangen  ist,  wollte  man  den  z'-Effekt  nur  der  Zungen- 
artikulation zuschreiben. 

Auf  Sievers'  Standpunkt  stehen  bezüglich  der  Vokale  a  und  i 
im  Romanischen  Miklosich,  Weigand  und  AI.  Philippide.  Miklosich 
schreibt  nämlich  [Beilräge  zur  Lautlehre  d.  rum.  Dialekte,  Vok.  I,  7): 
„  .  .  .  während  Sievers  72  Vokale  mit  aktiver  und  passiver  (d.  h. 
nur  von  den  Bewegungen  des  Unterkiefers  abhängiger)  Lippen- 
artikulation unterscheidet:  zu  den  letzteren  gehört  selbstverständlich 
das  rumun.  p."  Bei  Weigand  lesen  wir  an  einer  bereits  oben 
zitierten  Stelle,  dafs  „die  Lippenartikulation  passiv  ist"  und  dafs 
„der  Versuch,  die  gedeckten  Kehllaute  den  Umlauten  gegenüber 
zu  stellen,  und  als  solche  zu  bezeichnen,  bei  denen  sich  die 
Lippenartikulation  der  hellen  mit  der  Zungenartikulation  der  dunklen 
Vokale  verbindet,  unhaltbar"  sei;  und  Philippide  sagt  in  seiner 
Grammatica  ele?nentarä  pag.  5  folgendes:  (Übs.)  „ä  ist  0  ohne  die 
Rundung  der  Lippen;  t  ist  u  ohne  die  Rundung  der  Lippen. 
Beim  ä  und  z  bekommt  nämlich  die  Zunge  die  Stellung  vom  0  u; 
nur  die  Lippen  runden  sich  nicht  wie  beim  0  und  ti,  sondern  sie 
öffnen  sich  nur  ein  wenig,  wie  beim  a,  um  die  Luft  heraustreten 
zu  lassen."  Vgl.  Philippide,  Isioria  limhei  romine  I,  16.  Vgl.  auch 
Sievers  Phonetik^  §  -S^- 

Die  Meinung,  dafs  die  gutturalen  Vokale  ä  und  t  mit  passiver 
Lippenartikulation  hervorgebracht  werden,  weist  Mangiuca,  Dako- 
roman.  Sprach-  und  Geschichtsforschung  I,  28  mit  Recht  zurück. 

Gegen  das  englische  System,  somit  auch  gegen  Sievers  spricht 


334  RADU   1.  SBIERA, 

sich  entschieden  aus  Trautmann,    Die  Sprachlauie  §  163 — 168,   wo 
er  auf  die  Mängel  dieses  Systems  hinweist. 

Auch  wir  halten  in  dieser  Hinsicht  an  den  beiden  Vokal  be- 
dingenden Faktoren,  Zungen-  und  Lippenartikulation  fest  und 
stehen  diesbezüglich  auf  dem  Standpunkte  Brückes,  oder  besser 
gesagt  Wintelers,  mit  der  von  Sievers  Grundzüge  d.  Lautph.  I  Aufl., 
auf  Grund  einer  noch  von  Lepsius  gegebenen  Anregung  vor- 
genommenen Erweiterung  seines  Systems.     Ebenso  Trautmann. 

Hier  sei  nur  noch  erwähnt,  dafs  bei  der  Aufstellung  eines 
Vokalsystems  ebensowohl  das  Wesen  der  Vokale,  d.  h.  ihr  Klang, 
als  auch  die  Art  ihrer  Erzeugung,  d.  h.  die  Mundstellung,  berück- 
sichtigt werden  mufs.  Vgl.  Trautmann,  Die  Sprachlauie  pag.  111, 
§  85,  109 — 120,  166 — 169;  gegen  die  Bedeutung  des  Klanges 
Sievers  PJion.  pag.  VII,  §  225 — 234. 

Indem  wir  nun  weiter  gehen  und  die  romanischen  Vokale  ä 
und  ?  zu  erklären  versuchen,  folgen  wir  zunächst  den  Ausführungen 
Brückes  in  Grundzüge  der  Physiologie  und  Systematik  d.  Sprachlaute  '^, 
erwähnen  aber  vorher  nochmals,  dafs  wir  Brücke  gegenüber  das 
Vorschieben  und  Zurückziehen  der  Zunge  für  das  Wesentliche 
halten,  nicht  das  davon  abhängige,  zufällige  und,  wie  wir  gesehen 
haben,  keineswegs  allgemein  vorkommende  Heben  und  Senken  des 
Kehlkopfes.  Ferner  sei  bemerkt,  dafs  Winteler,  Die  Kercnzer 
Mundart  112  f.  und  Trautmann,  Die  Sprachlaute  §  153  sich  mit 
Recht  gegen  Brückes  Annahme  von  zwei  Vokalen  zwischen  i  und 
u,  ebenso  zwischen  e  und  0  aussprechen,  „da  es  doch  zwischen 
der  i-  und  «-Reihe  dem  Klange  nach  nur  eine  ausgesprochene 
Mittelreihe  ist"  und  da  das  wirkliche  ü  und  das  wirkliche  ö  „kein 
Vokalsystem  entbehren  kann". 

Bei  Brücke  lesen  wir  also  pag.  28  folgendes:  „Bringen  wir 
ein  i  hervor  und  suchen  aus  demselben  allmählich,  ohne  in  e  über- 
zugehen, zum  u  zu  gelangen,  indem  wir  zunächst  die  Mundöffnung 
verengen,  dann  zur  Verlängerung  des  Ansatzrohres  nach  vorne 
vorschieben  und  endlich  die  Zunge  und  das  Zungenbein  mit  dem 
Kehlkopfe  sinken  lassen,  so  bringen  wir  eine  Vokalreihe  hervor, 
welche  analog  der  vorigen  bezeichnet  werden  kann  /  /"  7^'  «." 
Vgl.  Müller,  Die  Wtss.  d.  Spr.  II,  125;  ferner  Trautmann,  Die 
Sprachlaute  §  n8;  Winteler,  Die  Kerenzer  Mundart  103  f. 

Brücke  geht  also  von  i  zu  u  über,  indem  er  zunächst  die 
Zungenstellung  des  i  bewahrt,  aber  die  für  das  u  erforderliche 
Lippenstellung  einnimmt;  dadurch  erhalten  wir  ü.  Darauf  zieht 
er  erst  die  Zunge  zurück,  indem  sich  dieselbe  in  ihrem  hinteren 
Teile   zum   weichen  Gaumen  emporhebt;    so  bekommen  wir  das  ti. 

Doch  hat  man  auch  einen  zweiten  Weg,  auf  den  man  von  i 
zu  u  gelangen  kann,  nämlich  durch  Vertauschung  der  Reihenfolge 
der  genannten  Veränderungen. 

Wir  gehen  von  i  aus,  bewahren  aber  zunächst  die  Lippen- 
stellung wie  beim  i  und  ziehen  die  Zunge  zurück  bis  zur  Zungen- 
artikulation des  «;  auf  diese  Weise  erhalten  wir  einen  neuen  Laut, 


DIE   PHYSIOLOGIE   DER    ROMANISCHEN   VOKALE    ä    UND    ?.       335 

der  den  Endpunkt  der  vierten  Reihe  bei  Trautmann  bildet.  Diesen 
neuen  Laut,  der  also  zwischen  u  und  i  liegt,  und  den  weiter 
unten  zu  besprechenden  analogen  Laut  zwischen  o  und  e  nennt 
Trautmann,  Die  Sprachlaute  §  113,  „zwei  ziemlich  dumpfe  Vokale", 
die  „den  bekannteren  Sprachen  nicht  geläufig"  sind. 

Trautmann  also,  der  die  romanische  Sprache  nicht  kennt  und 
mithin  dieselbe  zu  den  weniger  bekannten  Sprachen  rechnet,  findet 
in  keiner  der  „bekannteren"  Sprachen  die  genannten  zwei  Vokale; 
denn  die  Meinung,  dafs  das  russische  je7y  (ti)  zu  dieser  Vokal- 
kategorie gehöre  (vgl.  Lepsius,  Standard  Alphabet'^  54,  und  nach 
ihm  Sievers,  Grundzüge  d.  Latitph.  I.  Aufl.),  verwirft  er  mit  Recht 
(§  143.  156,  160);  ebenso  Sievers  in  den  folgenden  Auflagen  {vgl, 
Phonetik^   §  222). 

Auch  Brücke  hat  den  Versuch  gemacht,  auf  dem  zweiten 
Wege  von  t  zu  u  zu  gelangen  (siehe  pag.  24),  und  sagt,  dafs  der 
neue  Laut  „einen  dumpfen  Klang"  hat,  „der  dem  eigentlichen  i 
durchaus  fremd  ist".  Mit  dieser  letzteren  Bemerkung  trifft  er  auch 
das  Richtige  und  es  stimmt  mit  ihm  Trautmann  überein,  welcher 
an  der  oben  zitierten  Stelle  (§113)  hinzufügt,  dafs,  wie  ü  „dem 
i  ähnlicher  klingt  als  «",  so  dieser  neue  Laut  „dem  ti  ähnlicher 
als  dem  z". 

Indem  aber  Brücke  noch  immer  an  das  i,  von  dem  er  aus- 
gegangen ist,  zurückdenkt,  nennt  er  den  neuen  Laut  „das  unvoll- 
kommen gebildete  z".     Und  darin  fehlt  er  eben. 

Brücke,  der  gleichfalls  die  romanische  Sprache  nicht  sprechen 
konnte,  fand  in  den  anderen  Sprachen  einen  derartigen  Vokal 
nicht  und  jedenfalls  hat  es  ihn  Mühe  gekostet,  denselben  hervor- 
zubringen. Deshalb  betrachtet  er  ihn  nicht  für  einen  Vokal  wie 
die  anderen,  führt  ihn  infolgedessen  in  seinem  Vokalschema 
(p.  29)  gar  nicht  an  und  meint,  in  ihm  nur  ein  unvollkommen  ge- 
bildetes t  zu  erblicken. 

Wenn  aber  Brücke  in  der  ersten  Vermittlungsreihe  i  —  ü  — 
u  den  Laut  ü  (nach  ihm  z"  =  offenes  ü  und  w'  =  geschlossenes 
ü)  weder  als  unvollkommen  gebildetes  i  noch  als  unvollkommen 
gebildetes  u  bezeichnet,  ihn  vielmehr  als  neuen,  vollkommen  ge- 
bildeten und  selbständigen  Vokal  zwischen  den  anderen  anerkennt: 
mit  welchem  Rechte  spricht  er  dem  neuen  Laute  unserer  zweiten 
Vermittlungsreihe  (von  t  zu  u)  die  Geltung  eines  besonderen,  voll- 
kommen gebildeten  Vokals  ab? 

Dieser  neue  Laut  ist  vielmehr  ebenso  vollkommen  gebildet 
und  ebenso  selbständig  wie  der  Vokal  ü  der  ersten  Vermittlungs- 
reihe. Brücke  sagt  nämlich  (p.  29),  dafs  diejenigen  Vokale  voll- 
kommen gebildet  sind,  bei  denen  „vorausgesetzt  wird,  dafs  dabei 
alle  Mittel  in  Gebrauch  gezogen  werden,  welche  die  menschlichen 
Sprachwerkzeuge  darbieten,  um  den  Vokallaut  deutlich  unterscheid- 
bar und  klangvoll  hervortreten  zu  lassen". 

Und  dieser  neue  Laut  der  zweiten  Vermittlungsreihe  ist  eben 
das    i   der   romanischen   Sprache,    das    weder   ein  i,    noch   ein  u, 


336  RADU    I.  SBIERA, 

sondern  ein  Vokal  für  sich  ist,  der  ganz  „deutlich  unterscheidbar 
und  klangvoll  hervortritt".  Er  wird  hervorgebracht  durch  die  Ver- 
bindung der  Lippen artikulation  des  i  mit  der  Zungenartikulation 
des  u,  ist  also  tatsächhch  das  Gegenstück  zum  «,  das  umgekehrt 
die  Zungenartikulation  des  /  und  die  Lippenartikulation  des  u 
verlangt. 

Gegen  die  Aufstellung  der  Kategorie  der  unvollkommen  ge- 
bildeten Vokale  im  Sinne  Brückes  als  einer  besonderen,  gleich- 
berechtigten Gruppe  neben  den  vollkommenen,  spricht  sieht  mit 
Recht  Winteler,  Die  Kerenzer  Mu7idart  lil  — 113,  aus;  ebenso 
Sievers,  Phonetik'^  §  224,  Trautmann,  Die  Sprachlauie  §  155. 

Bezüglich  der  oben  besprochenen  zweiten  Vermittlungsart 
zwischen  i  und  u,  w-obei  nämlich,  vom  i  ausgehend,  zuerst  die 
Zungenstellung  des  u  und  dann  erst  auch  die  Lippenstellung  des 
u  angenommen  wird,  mit  anderen  Worten  bezüglich  der  Ver- 
bindung der  Zungenstellung  des  u  mit  der  Lippenstellung  des  i 
bemerken  wir  folgendes. 

Während  man  ursprünglich  in  dem  zuerst  von  Ilellwag  1781 
{De  Formatione  Loquelae  §  57)  aufgestellten  Vokaldreiecke  nur  drei 
Vokalreihen  unterschied,  die  ?^-Reihe,  die  z-Reihe  und  dazwischen 
die  zi"-Reihe,  gab  Lepsius  1863  (ßtaiidard  Alphabet  54)  den  ersten 
Anstofs  zur  Aufstellung  einer  vierten  Reihe  im  Vokalschema,  indem 
er  zwischen  u  und  /  mit  vollem  Rechte  nicht  eine,  sondern  zwei 
Mitten  feststellt.  Es  verbindet  also  auf  der  einen  Seite  die  dritte 
(/V)-Reihe  ein  Element  der  ersten  («)-Reihe,  die  Lippenstellung, 
mit  dem  andern  Element  der  zweiten  (2')-Reihe,  der  Zungenstellung; 
dem  entsprechend  mufs  es  auf  der  anderen  Seite  auch  eine  vierte 
Reihe  geben,  welche  umgekehrt  die  Zungenstellung  der  ersten 
(«)-Reihe  mit  der  Lippenstellung  der  zweiten  (z)-Reihe  verbindet. 

Während  nun  Sievers  zwar  1876  in  seinen  Grundzügen  der 
Lautphysiologie  diese  vierte  Reihe  in  das  Vokalschema  aufnimmt, 
aber  schon  in  den  folgenden  Auflagen  (vgl.  Phonetik'^  §  222)  leider 
davon  wieder  abkommt,  hält  Trautmann,  Die  Sprachlaute  §  109, 
113,  119,  156,  160,  in  gerechter  Würdigung  der  Ansicht  des 
Lepsius  diese  vierte  Reihe  aufrecht  und  sagt  (§  156),  dafs,  wenn 
die  dritte  (m) -Reihe  „dem  allgemeinen  System  eingefügt  wird", 
dann  auch  jene  Reihe,  nämlich  die  Reihe  der  gutturalen  Vokale, 
als  vierte  eingefügt  werden  „mufs". 

Doch  an  einer  anderen  Stelle  (§  133)  meint  Trautmann,  dafs 
die  vierte  Reihe  zwar  „theoretisch  notwendig,  aber  praktisch  nicht 
sehr  wichtig"  sei,  und  zwar  aus  dem  Grunde,  weil  die  zwei 
gutturalen  Vokale  dieser  Reihe  den  ihm  bekannten  Sprachen,  oder 
wie  er  sich  ausdrückt,  „den  bekannteren  Sprachen  nicht  geläufig" 
sind  (§113). 

Dem  gegenüber  müssen  wir  etwas  hervorheben,  was  wir  bereits 
oben  erwähnt  haben,  dafs  nämlich  die  gutturalen  Vokale  a  und  f 
der  vierten  Reihe  zu  den  charakteristischen  IMerkmalen  der  roma- 
nischen Sprache  gehören  und  dafs  dieselben  nicht  nur  hie  und  da 


DIE    PHYSIOLOGIE   DER    ROMANISCHEN    VOKALE    ä    UND    t         337 

in  einer  Mundart  auftreten,  sondern  auf  dem  ganzen  Gebiete  der 
romanischen  Sprache  zu  finden  sind.  Daher  ist  die  Aufstellung 
der  Reihe  der  gutturalen  Vokale  als  einer  vierten  Reihe  im  all- 
gemeinen Vokalsystem  nicht  nur  „theoretisch  notwendig",  sondern 
auch  „praktisch  wichtig".  Hier  haben  wir  also  einen  Fall,  wo  die 
Theorie  nachträglich  durch  die  Praxis  bestätigt  wird. 

Ähnlich  wie  Trautmann  urteilt  auch  Winteler,  der  die  Ver- 
bindung der  Zungenstellung  des  u  mit  der  Lippenstellung  des  t 
zwar  theoretisch  zugibt,  dieselbe  aber  „der  empirischen  Sprache" 
abspricht.  Die  Kere?izer  Mundart  pag.  103  schreibt  er  nämlich 
folgendes:  „Insofern  jeder  der  bisher  besprochenen  Vokalunter- 
schiede auf  zwei  gleichzeitigen  lautmodifizierenden  Arti- 
kulationen beruht,  sind  in  abstracto  zwei  wesentlich  verschiedene 
Formen  von  Mittel  vokalen  denkbar,  nämlich  solche,  bei  denen  die 
Zungenartikulation  der  /-Reihe  sich  mit  der  Lippenartikulation  der 
«-Reihe,  und  solche,  bei  denen  umgekehrt  die  Zungenartikulation 
der  tt-Reihe  sich  mit  der  Lippenartikulation  der  /-Reihe  verbindet." 
Doch  fügt  er  gleich  hinzu:  „Anders  stellt  sich  die  Sache  von  der 
Erwägung  aus,  dafs  die  Zungen-  und  Lippenartikulation  in  jeder 
der  beiden  bisher  betrachteten  Formen  der  Vokalbildung  auf  den- 
selben Zweck  gerichtet  sind,  im  einen  Falle  auf  Bildung  eines 
Resonanzraumes  in  der  vorderen,  im  anderen  in  der  hinteren 
Mundhöhle.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  gibt  es  prinzipiell 
nur  eine  Art  der  Vermittlung,  durch  Bildung  eines  Resonanzraumes 
teils  hinten,  teils  vorn,  d.  h.  durch  Zungenartikulation  ungefähr  wie 
bei  der  z-Reihe  und  durch  Lippenartikulation  ungefähr  wie  beim 
«;  dies  kommt  also  wesentlich  mit  der  ersten  der  vorigen  beiden 
Vermittlungsarten  überein.  In  der  Tat  entsteht  auch  nur  auf  diese 
Weise  ein  ausgesprochen  neuer  akustischer  Eflfekt,  und  anderseits 
ist  dies  auch  die  Vermittlungsweise  der  empirischen  Sprache." 

Hier  begeht  Winteler  unserer  Ansicht  nach  zwei  Fehler. 
Erstens  nämlich  fehlt  Winteler,  wenn  er  zwar  „in  abstracto"  zwei 
Vermittlungsarten  für  denkbar  hält,  in  der  Tat  aber  „prinzipiell" 
nur  die  eine  Art  der  Vermittlung  durch  Bildung  eines  Resonanz- 
raumes teils  hinten,  teils  vorn  zugibt;  denn  wir  halten  für  unrichtig 
die  Behauptung,  dafs  die  Zungen-  und  Lippenartikulation  nur  den 
Zweck  verfolge,  dafs  der  Resonanzraum  entweder  vorn  oder  hinten 
gebildet  werde,  so  dafs  eine  Vermittlung  nur  in  der  Weise  mög- 
lich sei,  dafs  der  Resonanzraum  in  zwei  Teile  geteilt  werde,  von 
denen  ein  Teil  vorn,  ein  Teil  hinten  liegt.  Nicht  nur  die  Lage 
des  Resonanzraumes,  sondern  auch  seine  Beschaffenheit  und  Aus- 
flufsöffnung  (Mundöffnung)  sind  von  Wichtigkeit.  Es  ist  .  also 
„prinzipiell"  auch  die  zweite  Vermittiungsart  zulässig,  nämlich 
durch  Zungenartikulation  der  ?c-Reihe  und  Lippenartikulation  der 
/-Reihe,  wobei  ein  Resonanzraum  zwar  nur  vorne  gebildet  wird 
wie  in  der  ?^-Reihe,  aber  von  anderer  Beschaffenheit  und  anderer 
Ausflufsöffnung  als  in  der  «-Reihe,  infolge  der  Lippenartikulation 
der  /-Reihe. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVlll.  22 


338  RADU    I.  SBIERA, 

Den  zweiten  Fehler  begeht  Winteler  mit  seiner  Behauptung, 
dafs  nur  auf  die  erste  Art  ,,ein  ausgesprochen  neuer  akustischer 
Effekt"  entsteht,  und  dafs  nur  dies  „die  Vermittlungsweise  der 
empirischen  Sprache"  ist.  Vielmehr  entsteht  auch  auf  die  zweite 
Art  ein  ebenso  „ausgesprochen  neuer  akustischer  Effekt",  und  auch 
diese  Vermittlungsweise  kennt  die  „empirische  Sprache",  wenn 
auch  nicht  auf  einem  so  ausgedehnten  Gebiete  wie  jene. 

Gegenüber  Winteler,  der  nur  eine  Vermittlungsart  zwischen 
der  z-Reihe  und  der  «-Reihe  zugibt,  müssen  wir  einwenden,  dafs 
nicht  die  von  ihm  an  der  zitierten  Stelle  angeführten  Gründe  eine 
Vermittlung  ermöglichen  oder  verhindern,  sondern  dafs  es  hier 
lediglich  auf  die  Gröfse  des  Kieferwinkels  ankommt.  Wir  weisen 
auf  den  Satz  hin,  dafs  nur  Elemente  von  Vokalen  mit  gleichem 
Kieferwinkel  sich  vereinigen  können,  dies  aber  auf  beide  mögliche 
Arten,  nämlich  Lippenstellung  des  einen  mit  Zungenstellung  des 
anderen,  und  umgekehrt  Zungenstellung  des  ersteren  mit  Lippen- 
stellung des  letzteren.  Vgl.  Trautmann,  Die  Sprachlaiäe  §  115 
bis  120.  Gegen  die  Bedeutung  des  Kieferwinkels  spricht  sich  aus 
Sievers,  Phonetik'^  §  41   und  229;  doch  vgl.  §  40. 

Die  unhaltbaren  Ansichten  Brückes  und  Wintelers  wurden 
wahrscheinlich  durch  den  Umstand  hervorgerufen,  dafs  in  den 
anderen  Sprachen,  aufser  dem  Romanischen,  die  Verbindung  der 
Lippenstellung  der  ?-Reihe  mit  der  Zungenstellung  der  «-Reihe 
ganz  ungewöhnlich  ist;  deshalb  wird  auch  die  Möglichkeit  einer 
derartigen  Verbindung  geleugnet,  in  der  Tat  aber  besteht  dieselbe 
in  der  romanischen  Sprache. 

Das  Ungewöhnliche  dieser  Verbindung  in  den  anderen 
Sprachen  hat  zur  Folge,  dafs  die  Aussprache  der  durch  dieselbe 
bedingten  Vokale  für  Nichtromänen  geradezu  unmöglich  ist;  dem 
entsprechend  gehört  es  auch  bei  uns  zu  den  alltäglichen  Er- 
scheinungen, dafs  Fremde  diese  charakteristischen  Laute  der  roma- 
nischen Sprache,  nämlich  das  oben  erklärte  i  und  den  gleich  zu 
besprechenden  Vokal  ä,  nur  mit  gröfster  Mühe  oder  meistens  gar 
nicht  hervorbringen  können.  Man  hört  statt  des  i  ein  i  oder  «, 
zwischen  denen  es  eben  liegt:  kine  statt  eine,  kit  statt  cit,  Kitnpo- 
lung  statt  Cimpulung ,  pune  statt  pincy  fun  statt /"f«,  Rumun  statt 
Romin.  Vgl.  „Rumunen,  Rumunische  Untersuchungen,  Rumunische 
Sprachdenkmäler,  Rumunische  Dialekte"  etc.  in  Miklosichs  Schriften, 
Aromunen  bei  Weigand;  vgl.  auch  Lambrior,  Convorbiri  literare 
XV,   131. 

Brücke  gibt  (pap.  29)  folgendes  Vokalschema  an: 
a 

e  e°  0^  0 

i  j"  «•  u 


DIE   PHYSIOLOGIE   DER    ROMANISCHEN    VOKALE    ä   UND    f.        339 

und  sagt  darauf:  „Man  hönnte  der  Symmetrie  halber  noch  einen 
Vokal  zwischen  2'"  und  u^  unterscheiden,  aber  ich  kenne  keine 
Sprache  und  keinen  Dialekt,  der  in  seiner  Aussprache  so  streng 
wäre,  dafs  ein  Zeichen  für  jenen  Zwischenlaut  erfordert  würde." 

Ob  man  nun  berechtigt  ist,  nur  der  Symmetrie  halber  einen 
neuen  Vokal  zu  unterscheiden  und  ob  in  unserem  Falle  dieser 
Vokal  von  z"  oder  u^  sehr  verschieden  wäre,  lassen  wir  dahin- 
gestellt sein.  Für  uns  hat  diese  Bemerkung  nur  insofern  Interesse, 
als  wir  nachweisen  wollen,  dafs  ein  solcher  neuer  Vokal  zwischen 
2"  und  u^   in  Brückes  Schema    nicht    das   romanische  i   sein  kann. 

Wir  haben  bereits  oben  bemerkt,  dafs  Brücke,  wie  aus  pag.  28 
seiner  Grundzüge  etc.  hervorgeht,  auf  dem  Wege  von  i  zu  u  zuerst 
die  Lippenstelluhg  des  ti  und  dann  erst  auch  die  Zungenstellung 
des  u  einnimmt.  Da  aber  zur  Bildung  des  t  Lippenartikulation 
wie  beim  i  erforderlich  ist.  Brücke  aber  in  dem  durch  t  z"  tc^  ti 
dargestellten  Übergange  von  i  zu  u  zuerst  die  Lippenartikulation 
im  Sinne  des  u  verändern  läfst,  so  könnte  man,  wenn  man  zum 
t  gelangen  will,  auf  dem  eingeschlagenen  Wege  nicht  weiter 
gehen,  sondern  man  müfste  wieder  die  ursprüngliche  Lippenstellung 
wie  beim  i  annehmen,  d.  h.  von  ?'"  wieder  zum  Ausgangspunkte  i 
zurückkehren,  und  nur  die  Zungenartikulation  im  Sinne  des  u 
verändern.  Da  man  also  genötigt  ist,  in  Brückes  Vokalreihe 
wieder  zum  Ausgangspunkte  zurückzukehren  und  einen  anderen 
Weg  einzuschlagen,  um  zum  t  zu  gelangen,  so  bedeutet  das 
eben  soviel,  dafs  das  i  in  Brückes  Vokalreihe  /  /"  ?/'  u  nicht 
liegen  kann. 

Eben  deshalb  begeht  Techmer,  Phonetik  43  ff.  und  Phon.  tab.  V 
einen  groben  Fehler,  wenn  er  im  Vokalschema  den  Übergang  von 
i  zu  u  auf  folgende  Weise  veranschaulicht:  i  ü  y  u,  und  unter  ü 
den  durch  Lippenstellung  des  u  und  Zungenstellung  des  i,  unter 
y  den  durch  Zungenstellung  des  u  und  Lippenstellung  des  t  her- 
vorgebrachten Vokal,  d.  h.  unser  i  versteht.  Denn  einerseits  ge- 
langt man  beim  Übergange  von  t  zu  u  niemals  zu  Techmers  y 
(=  i),  wenn  man  über  ü  geht,  noch  zu  ü,  wenn  man  über  Techmers 
y  (=  i)  geht;  anderseits  liegt  Techmers  j/  (=  ?)  nicht  dem  u,  das 
ü  nicht  dem  i  näher,  sondern  beide  Laute  liegen  genau  in  der 
Mitte  zwischen  t  und  u,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dafs  Techmers 
y  (=  t)  auf  dem  einen,  das  ü  auf  dem  anderen  Wege  sich  be- 
findet. Vgl.  auch  Trautmann,  Die  Sprachlauie  §  162,  wo  er  die 
Einfügung  von  Techmers  y  in  dessen  System  als  fehlerhaft  be- 
zeichnet. 

Ein  Analogon  zum  Übergange  von  i  zu  u  bildet  der  Über- 
gang von  e  zu  0.     Auch  hier  giebt  es  zwei  Wege. 

Geht  man  nämlich  von  e  aus  und  bewahrt  zunächst  die 
Zungenstellung  unverändert,  nimmt  aber  die  Lippenstellung  wie 
beim  0  an,  so  erhält  man  den  Laut  ö.  Vgl.  Brücke,  Grundzüge 
28 — 29,  Müller,  Die  Wiss.  d.  Sprache  II,  125,  Trautmann,  Die 
Sprachlaute  §  11 8. 


340  RADU    I,  SBIERA, 

Doch  kann  man  auch  auf  einem  zweiten  Wege  von  e  zn  o 
gelangen;  man  bewahre  nämlich  zunächst  die  Lippenstellung  des 
e  unverändert  und  bringe  nun  die  Zunge  in  die  Lage  wie  beim 
o;  auf  diese  Art  entsteht  wieder  ein  neuer  Laut,  über  den  man 
zum  0  gelangt,  wenn  man  auch  Lippenstellung  wie  beim  o  annimmt. 
Vgl.  Trautmann,  Die  Sprachlaute  §  119. 

Dieser  neue  Laut,  der  natürlich  im  Vokalschema  bei  Brücke 
fehlt,  ist  das  romanische  ä;  er  bildet  das  Gegenstück  zum  öy  wie 
t  zum  «,  und  ist  wieder  ebenso  vollkommen  gebildet  und  ebenso 
selbständig  w-ie  das  ö. 

Auch  die  Aussprache  dieses  Vokals  a  bereitet  den  Nicht- 
romänen  Schwierigkeiten,  wenn  auch  nicht  so  grofse  wie  das  i\ 
so  hört  man  im  Wunde  eines  Fremden  statt  des  ä  sehr  oft  ein 
e  oder  0,  zwischen  denen  es  eben  liegt:  keä  statt  cää,  kema§e  statt 
cämasä,  moruni  statt  märimt.  Vgl.  Kit  mo^u  de  botrin,  ioto  7?iUnca 
mOr  di  sin  =  dt  u  mo^ul  de  bätrin,  toi  ar  mhicd  mär  diti  sin. 

Indem  wir  nun  unsere  Erörterungen  zusammenfassen,  kon- 
statieren wir  im  Romanischen  auf  der  Reihe  der  gutturalen  Vokale 
im  allgemeinen  zwei  Normalvokale,  den  helleren  ^7-Laut  und  den 
dunkleren  z-Laut,  wobei  sich  die  Zungenstellung  der  ?/-Reihe  mit 
der  entsprechenden  Lippenstellung  der  /-Reihe  verbindet. 

Die  Stellung  dieser  zwei  charakteristischen  gutturalen  Vokale 
der  romanischen  Sprache  im  Vokalsystem  ist  mithin  folgende. 
Um  Mifsverständnissen  vorzubeugen,  schicken  wir  hier  unsere 
Zeichen  für  die  Vokale  voraus,  indem  wir  jedesmal  mit  dem 
hellsten  beginnen. 

Erste     («-) Reihe:  a  0  0  u; 

zweite  (2-)Reihe:  a  f  e  i; 

dritte    («-) Reihe:  j)  ö  ü; 

vierte    (z-)Reihe,  d.  h.  Reihe  der  gutturalen  Vokale:  a  ä  f. 

Ein  Vergleich  unserer  Zeichen  mit  den  Zeichen  im  Vokal- 
system Trautmanns  gibt  sofort  Aufschlufs  über  die  Bedeutung  der- 
selben und  hebt  etwaige  Zweifel  auf.  0  ist  das  sogenannte  offene 
0,  §  ist  das  sogenannte  offene  e,  ö  ist  das  sogenannte  offene  ö', 
i  ist  der  dunklere,  ä  der  hellere  gutturale  Vokal;  ä  ist  offenes  a, 
bedingt  durch  die  Zungenstellung  des  0  und  die  Lippenstellung 
des  §,  ein  Laut,  welcher  nach  Trautmann,  Die  Sprachlaute  §  113 
„in  Hannover  häufig  anstatt  des  langen  a  gesprochen  wird." 

Über  die  Berechtigung  der  Setzung  zweier  a- Laute,  eines 
tieferen,  geschlossenen  a  nach  «,  und  eines  helleren,  offenen  a 
nach  i  zu  liegenden,  was  zuerst  Winteler  tat,  indem  er  die 
„neutrale  Mitte"  aufgab,  vgl.  Winteler,  Die  Kerenzer  Mundart  93 
und  Trautmann,  Die  Sprachlaute  §  159;  vgl.  auch  Sievers,  Pho- 
netik^ §  208. 


DIE   PHYSIOLOGIE   DER    ROMANISCHEN   VOKALE    ä   UND    ?.        34 1 

Das  Vokalsystem  ist  also  folgendes: 


u     0     0     a        a     §     e     i 
ä 


ils  Vokaldreiecke: 
I. 


a        a 

0  ö  f 

0  ö  e 

ü 


IL 

a        a 

0  ä  f 

0  ä  e 


oder    wenn    man    diese    zwei    Dreiecke    zu    einer    Vokalpyramide 
vereinigt : 


Bevor  wir  schliefsen,  bleibt  uns  noch  übrig,  uns  über  eine 
Bezeichnung  der  Vokale  ä  und  i  auszusprechen,  die  wenngleich 
unzutreffend,  sich  dennoch  aufrecht  zu  erhalten  und  zu  verall- 
gemeinern scheint.  Es  handelt  sich  um  die  romanische  Bezeichnung 
dieser  Vokale  als  „vocale  obscure"  („tiefe,  dunkle"  Vokale);  vgl. 
Cipariu,  Gram,  limbei  romane  1,14  ff.;  Laurianu-Massimu,  Dic- 
tionariulu  limbei  romane,  unter  a',  Hasdeu,  Etymologicum  magmim 
Romaniae,  unter  A,  A,  u.a.;  vgl.  auch  Weigand,  Romania  XXI,  243 
„son  guttural  ferme". 

Diese  Benennung  wurde  durch  die  falsche  Ansicht  hervor- 
gerufen, dafs  die  Vokale  ä  und  ?,  vom  physiologischen  Standpunkte 
betrachtet,  nichts  anderes  wären  als  ein  dunkles,  tiefes  a,  oder  ein 
dunkles  e,  oder  ein  dunkles  i  u.  s.  w.;  vgl.  auch  Laurian,  Ten/amen 
criticum  3  ff. 

Wir  glauben  jedoch  genug  klar  und  überzeugend  dargetan  zu 
haben,  dafs  ä  und  i  ebenso  unabhängige  und  vollkommen  gebildete 


342       SBIERA,    DIE    PHYSIOLOGIE   DER    ROMANISCHEN    VOKALE  ä  UND  U 

Vokale  sind  wie  die  andern,  und  anderseits  sind  die  Vokale  ä 
und  z  um  nichts  dunkler  und  tiefer  als  o  und  u,  so  dafs  sie  diese 
Bezeichnung  nicht  verdienen  können  zum  Unterschiede  von  den 
übrigen.  Im  Gegenteil,  der  Umstand,  dafs  die  Mundöffiiung  bei 
ä  und  i  gröfser  und  weiter  ist  als  bei  o  und  u,  hat  zur  Folge, 
dafs  die  Vokale  ä  und  i  sogar  weniger  dunkel  und  tief  sind  als 
0  und  u. 

Dementsprechend  gibt  uns  Trautmann,  Die  Sprachlauie  §  114, 
wo  er  die  Vokale  nach  ihrer  Tonhöhe  ordnet,  folgendes  Bild 
(Trautmanns  Zeichen  setzen  wir  in  unsere  um): 


i 


#— ^ 


X=X 


#-    —    — 


u     0      0      a    a      §      e       t 

i      ä      ^     ö     ö     ü 

Daraus  erhellt,  dafs  i  weniger  tief  und  dunkel  ist  als  u,  a 
weniger  als  0.  Demnach  entspricht  die  Benennung  „vocale  obscure" 
(„tiefe,  dunkle"  Vokale),  speziell  für  die  Vokale  ä  und  i  gebraucht 
im  Gegensatz  zu  den  andern,  nicht  der  Wahrheit,  ist  also  verfehlt 
und  wir  weisen  sie  infolgedessen  zurück. 

Radu  I,  Sbiera. 


Wie  sind  die  aus  dem  Eomanischen  zu  erschliefsenden  vulgär- 
lateinischen Suffixe  Gitus(a),  oüus(a)  und  iüa  enstanden? 

a)   attus(a)  und  ottus(a). 

Bei  Meyer-Lübke  Rom.  Gr.  II  §  505  heifst  es:  „Da  alfo  haupt- 
sächlich das  Junge  von  Tieren  bezeichnet,  so  liegt  die  Vermutung 
nahe,  es  mit  dem  p.  465  besprochenen  achi  in  Verbindung  zu 
bringen.  .  .  .  Noch  schv/ieriger  ist  oiio,  da  das  einzige  lat.  Suffix 
mit  0  ölus  trotz  der  Bedeutungsgleichheit  mit  itiu  kaum  ein  aitii 
hervorgerufen  werden  kann."  INIeine  Studien  auf  dem  Gebiete  des 
Vulgärlateins  haben  mich  auf  eine  andere  Fährte  gebracht.  In 
einem  bei  Wölfflin  nächstens  erscheinenden  Aufsatze  komme  ich 
zu  dem  Schlüsse:  Es  hatten  sich  also  im  Vulgärlatein  allmählich 
zwei  konsonantische  Deklinationen  herausgebildet,  und  zwar  derart, 
dafs  je  nach  den  Charaktervokalen  man  bald  in  den  cas.  obl.  äiis, 
eii's,  öiis  etc.,  bald  äm's,  aus,  önis  etc.  flektierte  (die  Nominative 
lauteten  dann  entweder  blofs  auf  obige  Charaktervokale  aus  oder 
auf  s  mit  vorhergehendem  Vokal).  Zur  Orientierung  für  die  Leser 
dieser  Zeitschrift  führe  ich  folgende  Beispiele  an:  C.  J.  L.  III  325g 
Boriaiis  viilctis  (nt.  Boreas),  VI  4-31981  Aureliati  (dat.  zu  Aurelia), 
XI  6474  Julianetis  (gt.  zu  Juliane),  VI  21708  Agneii  (dat  zu  Agnes), 
IX  197  Nerotis  (gt.  zu  Nero)  neben  nepotis  (gt.  zu  nepos),  X  3646 
tatani  (dat.  zu  iata) ,  VIII  10485,  3  Saccanis  gt.  (vgl.  daneben 
A?n?notiius  Saccas  Amm.  22,  16,  16),  XI  2543  Julianeni  (dat.  zu 
Juliane),  VI  21380  Speni  (dat.  zu  spes),  VI  9819  Eronis  (gt.  zu 
Eros)  und  Neronis  (gt.  zu  Nero).  Da  nun  aber  die  sog.  vokalische 
Deklination  daneben  noch  bestehen  blieb, 1  so  konnte  die  kon- 
sonantische Flexion  besonders  zum  Ausdruck  des  Diminutivischen 
verwendet  werden.  War  doch  die  Volkssprache  bei  ihrer  Vorliebe 
für  das  Diminutiv  immer  auf  der  Suche  nach  passenden  Ausdrucks- 
mitteln. Der  neuen  Verwendung  entsprechend  entwickelte  sich 
dann  zu  den  cas.  obl.  auch  ein  entsprechender  Nominativ.  So 
erkläre  ich  z.  B.  das  Bestehen  von  lupäna  (cf.  Georges  und  thes. 
gl.  am.  s.  V.)  neben  lupa,  sägäna  (cf.  thes.  gl.  era.  s.  v.)  neben 
Saga,  Bacchana  —  zu  erschliefsen  aus  Bacchanal  —  neben  Baccha. 
Ebenso  aber,  wie  äna  neben  a,  gab  es  natürlich  auch  äta  neben  a 


ivenae  C.  J.  L.  V.  5907  neben  iuvenates  V.  5134. 


344  AUG.  ZIMMERMANN, 

(bezw.  as).  C.  J.  L.  III  917  steht  der  Nominativ  Andrada  —  mit 
romanischer  Erweichung  für  Andrata  —  (vgl.  damit  III  14207,  23 
Sei  Andrae,  Genitiv  zu  Andras  aus  gr.  IAvÖqÜq^  einer  Kontraktion 
aus  lAvÖQEao)',  VI  19728  Amiaterii  viatri  (dat.  zu  Annate,  einer 
Gräzisierung  von  Aimata  =  Anna) ;  XIII  307 1  Casstciate  (Gräzismus 
für  Cassiciaia  =  Cassicia  —  so  z.B.  XII  3512  d.m.  Cassiciae  — ).  Wo 
der  Nominativ  ursprünglich  auf  j'  auslautete,  wurde  wohl  auch  an 
den  weitergebildeten  Nominativ  dies  s  angehängt.  So  kommt 
Juv.  6,  633  papas  in  der  Bedeutung  „paedagogüs"  vor,  und  im 
c.  gl.  V  622,  46  heifst  es:  „papates  est  paedagogüs"  (vgl.  dazu 
Papati  XI  3990  als  Dativ  zu  Papas).^  Mit  diesem  äia  bezw.  äles 
könnte  man  wohl  das  romanische  Suffix  atta{p)  in  der  Weise  in 
Beziehung  bringen,  dafs  man,  wie  häufig  im  Latein,  so  auch  hier 
Konsonantendchnung  mit  darauffolgender  Vokalkürzung  annimmt. 
Vgl.  Stolz  H.  Gr.  I  pag.  222  f.  und  Lindsay-Nohl  p.  132.  Scheinen 
doch  nach  Lindsay  1.  c.  „die  Formen  mit  kurzem  Vokal  und 
doppeltem  Konsonanten  (für  ursprünglich  langen  Vokal  und  ein- 
fachen Konsonanten)  gerade  die  des  Spätlatein  und  Romanischen 
zu  sein".  Vgl.  z.  B.  stlalta  aus  stläta  (Stolz  pag.  300),  Malta  — 
c.  gl.  IV  211,  I  —  neben  bläia  —  c.  gl.  V  616,  20  — ,  brattea  (c.  gl. 
II  31,  17)  neben  hrätea  (c.  gl.  II  570,  22),  battuo  neben  böino.  So 
ist  die  Entstehung  von  frz.  aiglai  aus  aqiiila  gt,  aquilatis,  die  von  frz. 
lonvat  aus  liipa  hipalis  wohl  möglich;  ebenso  die  von  ital.  ocatta 
aus  oca  ocalis  (vgl.  thes.  gl.  em.  s.  v.  „auca  Jttijvov")  und  die  von 
span.  cei"valo  aus  cerva  cervalis.  Ähnlich  denke  ich  mir  nun  auch 
die  romanischen  Wörter  auf  oito  entstanden.  Ist  doch  auch 
Körting  —  cf.  Wb.  n.  9620  —  geneigt,  romanisch  iottus  infolge 
von  Konsonantendehnung  aus  iölus  entstehen  zu  lassen.  Es  müfste 
dann  eben  das  Suffix  aus  den  cas.  obl.  der  Wörter  auf  0  (os) 
{ö/i's  etc.  flektierend)  entstanden  sein.  Bekannt  ist,  dafs  die  Wörter 
auf  0,  öm's  im  Romanischen  besonders  häufig  als  Diminutiva  ver- 
wendet werden.  Dann  ist  aber  von  vornherein  anzunehmen,  dafs 
die  Parallelflexion  0  {os),  ötis  in  ähnlicher  Weise  verwendet  worden 
ist.  Diese  Annahme  wird  um  so  glaubhafter  werden,  wenn  wir 
nachweisen  können,  dafs  bei  denselben  Wörtern  abwechselnd  bald 
diese,  bald  jene  Flexion  in  Anwendung  kam.2  Für  solche  doppelte 
Flexion  führe  ich  folgende  Wörter  —  zu  einem  Teile  auch  in 
Weiterbildung  —  an:  corroco  {-önis)  neben  corocotia  (beide  Tier- 
namen, offenbar  onomatopoetische  Bildungen,  gehören  zusammen), 
Neroiis  IX  197  neben  Neronis?  Neponia  viater  XI  1278  neben 
Nepotis  etc.,  Eronis  VI  22003,  Anieroni  XI  3166  neben  Erotis 
Anieroii  etc.,  Maero  (cf.  V  810  l^iberi  Claudi  Maeronis)  neben 
Macrotta    (cf.  III  4945    Marcrottae    [masc]),    (das    überschüssige    r 


1  In    Stadlers  Heiligenlexikon   finden    wir   neben    Jonas   einen    Jonatus; 
die  h.  Palatta  heifst  da  auch  Palatiates. 

"^  Vgl.  aus  dem  Romanischen  ital.  aquüotto  mit  frz.  aiglon. 

*  Darf  man  damit  etwa  ital.  Bernardone  und  Berna{r)dotte  vergleichen? 


WIE  SIND  DIE  AUS  DEM  ROM.  VULGÄRLAT.  SUFFIXE  ENTSTANDEN?     345 

hier  ebenso  aufzufassen  wie  in  iresor)  —  übrigens  gab  es  auch 
einen  Heiligen  mit  Namen  Macrotus  — ;  neben  Mollo  —  so  z,  B. 
V  2Q74  —  und  der  Weiterbildung  MoUonia  (cf.  V  3500)  steht 
Molota  (cf.  V  7500  Mololae  matri);  mit  Nemonia  Ginge  XII  3450 
vergl.  bei  Amm.  25,  7,  13  Nemota  trihunus\  neben  Sipo  VIII  1576Q, 
neben  Siphoni  (dat.)  VI  6679  ist  zu  erwähnen  T.  Naeius  Sipoius 
XI  5069;  III  11579  finden  wir  Sacronis,  während  III  12014,  489 
Sacroti  officina  bringt;  Se7no  und  Semonia  sind  lat.  Gottheiten, 
aber  VI  4801  erscheint  C.  Julius  SemoUus;  VIII  3917  Mocimus 
Szimo7iis  f.,  aber  III  4595  Acaitio  Sumoti  f.;  XI  5133  L.  Talonius 
L.  f.,  aber  II  5232  Q.  Talotius  A.  f.;  neben  Varro  Varronius  etc. 
T.  Varroiiius)  Secwidinns  VI  1057,  4,  115;  neben  Verotit  II  2877 
(dat.)  steht  Veroii  (gt.)  II  2519.1  Wenn  nun  vielleicht  auch  bei 
einem  oder  dem  andern  dieser  Beispiele  das  Zusammentreffen  ein 
zufälliges  ist:  zur  analogischen  Weiterbildung  konnten  auch  solch 
zufällige  Parallelen  beitragen.  I\Ian  vgl.  z.  B.  noch  Philo  (önis) 
mit  Philotas,  T.  Servili  Gelotis  XV  51  mit  Geloniorum  (gt.  pl.) 
X  8059,  179.  Und  so  darf  man  denn  auch  Rückschlüsse  aus 
dem  Romanischen  tun  und  z.  B.  mit  Rücksicht  auf  frz.  manchot 
bei  Matico  —  cf.  XI  3158  M.  Clipeario{s)  Manco  —  neben  einer 
Flexion  auf  önis  eine  auf  öiis  annehmen. 


b)   itta. 

Bei  Meyer-Lübke  1.  c.  heifst  es  ferner:  Itlus  ist  wiederum  ein 
unlateinisches  Verkleinerungssuffix  .  .  .  Seinen  Ausgangspunkt 
nun  hat  dies  itta  wiederum  bei  weiblichen  Eigennamen.  Auf 
römischen  Inschriften  der  Kaiserzeit  finden  sich  Attiita,  Juliila, 
Bonitta,  Caritta,  Livitta,  Suavitta  und  viele  andere.  Auch  nach 
Lindsay  (cf  Nohl  p.  419,  90)  ist  das  Suffix  aus  einer  „andern" 
Sprache  genommen.  Beide  aber  geben  das  unlateinische  Suffix 
nicht  an,  und  ich  selbst  bin  auch  im  Unklaren  darüber,  welches 
ihnen  dabei  vor  Augen  geschwebt  hat.  Ein  keltisches  Suffix  scheint 
es  nicht  zu  sein  —  wenigstens  finde  ich  in  dem  Index  zu  Brug- 
manns  Grundrifs  ein  keltisches  Suffix  dieser  Form  nicht  aufgeführt 
—  und  das  Vorhandensein  einer  Nebenform  des  griech.  seltenen 
Suffixes  loCja  „itra"  ist  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen.  Wird  doch 
ßaöiXiTTa  als  fehlerhafte  Form  für  ßaöiXiOOa  getadelt  bei  Luc. 
lud.  voc.  8.  Aber  kann  man  denn  überhaupt  von  einem  Suffix  itta 
sprechen?  Gehen  wir  doch  einmal  auf  die  Quelle  zurück,  aus  der 
M.-L.  offenbar  geschöpft  hat,  auf  den  Aufsatz  J.  Kleins  im 
Rh.  M.  31,  297  „Die  Kosenamen  auf  itta".  Dort  werden  im 
ganzen  nur  14  verschiedene  Namen  auf  itta  gebracht  [eigentlich 
sind  es  15,  aber  statt  Vilitta,  was  Renier  n.  2326  3  noch  las,  wird 
heute  im  C.  J.  L.  VIII  6777   {L)ivilitta  gelesen,   und  dies  gehört  zu 


'  Hieronis    C.  J.  L.    VI  23044     und    Hierotis     aus    dem    martyrologium 
Hieronymianum  seien  nachträglich  beigefügt. 


346  AUG.  ZIMMERMANN, 

Lwiitd],  davon  sind  sechs  {Caritta,  Faviita,  Frumlia,  Loucitta, 
Nonmtta,  Senecittd)  nur  der  Theorie  zu  Liebe  aufgestellt,  da  die 
vorliegenden  Beispiele  sämtlich  nur  ein  /  bringen.  Von  den 
übrigen  acht  kommen  nur  zwei  {Pussttta  und  Liviliitd)  blofs  mit  // 
vor,  während  die  andern  abwechselnd  bald  //,  bald  /  aufweisen; 
Suavitta  wird  überhaupt  nur  aus  Weiterbildungen,  die  überwiegend 
/  bringen,  erschlossen.  Da  kann  ra.  E.  doch  nicht  von  einem 
Suffix  itta,  sondern  nur  von  einem  Suffix  it{t)a  die  Rede  sein.  Nun 
gibt  es  aber  im  Latein  ein  Suffix  itus{a),  cf.  Stolz  H.  Gr.  p.  534, 
und  die  Femininform  desselben  tia  könnte  im  Vulgärlatein  sehr 
gut  ttta  gelautet  haben.  Vgl.  denselben  Vorgang  oben  bei  ailus 
und  otlus.  Das  Schwanken  zwischen  den  Formen  mit  /  und  // 
hätte  eine  passende  Parallele  an  oben  zitierten  Marcrotta  und 
Macrotus.  Schwankt  doch  auch  im  Latein  die  Schreibung  zwischen 
littera  und  litera,  und  gibt  doch  beispielsweise  bei  Plautus  mil. 
V.  1424  die  Verwechslung  von  milis  und  mittis  dem  Dichter  Anlafs 
zu  einem  Witze.  Da  also  die  Möglichkeit  der  Entstehung  dieses 
Suffixes  aus  dem  Suffix  itus{a)  nicht  in  Abrede  gestellt  werden 
kann,  so  handelt  es  sich  für  uns  noch  darum  zu  erklären,  wie 
letzteres  zum  Verkleinerungssuffix  geworden  ist. 

Der  Ursprung  dieser  Bedeutungsveränderung  scheint  mir  in 
dem  Adjektiv  ainlus[a)  zu  suchen  sein;  denn  dieses  Adjektiv  diente 
wegen  seiner  Beziehung  auf  den  lieben  Grofspapa  den  Römern 
nicht  selten  als  Personenname.  Führt  doch  allein  der  Index  des 
C.  J.  L.  XII  19  Avi/i  und  g  Avitae  auf.  Schon  hier  stofsen  wir 
auf  das  doppelte  /.  So  zeigt  sich  das  vom  cogn.  Aviius[a)  her- 
geleitete gentile  mit  //  C.  J.  L.  IX  423  ,,A.  Avitiius  Epaphrodiius^''  und 
607  „Aviitia".  Auch  Abüta  (=  Avitia)  cf.  VI  7096  C.  Julius  C.  1. 
Abiila  ziehe  ich  hierher.  Dafs  mit  Abiita  hier  eine  männliche 
Person  bezeichnet  wird,  könnte  nach  Kleins  Theorie  auffallend  er- 
scheinen; aber  diese  Theorie  hält  den  Tatsachen  gegenüber  nicht 
stich.  Ist  doch  auch  derselbe  Eigenname  Atiiia,  den  Klein  noch 
für  einen  Frauennamen  hält,  im  Index  des  C.  J.  L.  II  S  als 
Männername  hingestellt  worden.  Aufserdem  kann  ich  als  Männer- 
namen auf  iila  noch  Fravilta,  Muritla,  Nebitta,  Sagilia  und  Vcpitta 
anführen.  Kann  es  denn  wundernehmen,  dafs  nach  Analogie  von 
Cotta,  Sulla,  Agrippa  etc.  auch  andere  ursprünglich  weibliche 
Personennamen  auf  a  zu  Männernamen  wurden?  War  doch  z.  B. 
Alba  cogn.  masc.  und  fem. 

Wie  avitus  wurde  auch  patritus  zur  Eigennaraenbildung  ver- 
wendet cf.  Pairitia  C.  J.  L.  XIII  lOOio  (3275).  Beide  wurden  dann 
Veranlassung,  dafs  auch  andere  Bezeichnungen  von  Verwandten 
und  andern  den  Kindern  1  lieben  Personen  mittels  des  Suffixes 
liusia)    zu    Personennamen   umgeschaffen    wurden.      Ich    führe    hier 


^  Ein    richtiger   Kindername    war    umgekehrt    Mellitus{a)    cf.    Varrotiia 
Meilita  XIV  3737,   C.  Stllius  Mellitus  III  401. 


WIE  SIND  DIE  AUS  DEM  ROM.  VULGÄRLAT.  SUFFIXE  ENTSTANDEN?     347 

an:  C.  J.  L.  XIII  6095  Avins  Patruitus  (zu  patruus);  Papitus  {päpa) 
XII  +  1504  —  daneben  als  männliche  Namensform  Papita  cf.  Berl. 
Pap.  II  630  (I  37)  "EöovQiq,  UaoviTrjg,  Genitiv  zu  naovira,  der 
vulgären  Form  für  Papita  — ;  Ariita  uxor  V  7639  (zu  arina  =  ntärix)\ 
At{i)itus  bezw.  Ai{t)!l{t)a  (zu  aita),  beides  männliche  Personennamen 
cf.  XI  6999,  189  a  Atiii  und  ebenda  b  Attüi,  II  1087  Urchail 
Atitta[e)  f.,  XV  2718  Atittae,  XV  3132  Rufi  Aiiiae,  XIII  10002  (432) 
Rtifini  Atitae',  Nonnita  (zu  mnna  =  nutrix)  cf.  V  1691  Babbius 
Nonniie  coniugi  etc.,  XI  170  Nimnitae  Kariss[i7nae).  Da  nun  aber 
diese  n.  appellativa  auch  selbst  als  n.  propria  verwendet  wurden 
—  es  gab  z.  B.  Nonna,  Atta  (masc),  Anna,  Papa  (masc),  Ava 
bezw.  Avia  —  so  konnten  die  Eigennamen  auf  it[t)a  bezw.  ii{i)us 
wohl  *  vom  Volke  mifsverständlich  bald  als  Diminutivformen  von 
jenen  angesehen  werden  und  dies  Mifsverständnis  schliefslich  dahin 
führen,  dafs  man  sich  auch  zu  den  n.  appellativa  wie  avia  etc. 
Wörter  wie  avit{t)a  etc.  als  Diminutiva  schuf.  Auch  maritus  konnte 
dann  neben  mas^  so  aufgefafst  werden,  wie  bespielsweise  bei  uns 
Männchen  und  INIann ;  selbst  corhita  (frz.  corvette)  fafste  man  viel- 
leicht in  ironischer  Weise  als  corbicula  auf.  War  säga  die  Unheils- 
verkünderin  bezw.  -bringerin,  die  Plexe,  dann  konnte  der  den 
Tod  androhende  Pfeil  wützig  wohl  auch  mit  sagit{t)a  bezeichnet 
werden  —  zur  Schreibung  vgl.  Georges  und  thes.  gl.  em.  s.  v.  — . 
Wir  hätten  dann  eine  passende  Parallele  zu  oben  zitierten  sagana 
=  saga. 

Nun  kam  das  Suffix  itus[a)  doch  auch  als  p.  p.  p.  bei  Verben 
vor.  Von  dahin  gehörenden  Personennamen  führe  ich  an:  Frunita{us) 
cf.  III  6358  Statiae  Fri/nitae,  III  2984  L.  Scplwniiis  Frunitus;  Potitus{a) 
cf.  L.  Valerius  Vol.  f.  Volusus  Potitus  cos.  u.  c.  271  etc.,  Caelia  Sex. 
f.  Potita  VIII  19492  etc.;  Qtiaesitus{a)  cf.  VIII  13075  Jnliae  Quesitae, 
VI  30588,  5  Quaesitus;  Em{ilid)  Petita  VIII  20132,  L.  Casperi  Repetiti 
XIV  2438.  Femer  findet  sich  it[t)us-a  als  Endung  in  manchen 
den  fremden  Sprachen  entlehnten  Personennamen.  Begegnet  sind 
mir:  VI  27671  L.  C.  Margarita  (Mann)  —  aber  häufiger  ist 
Margarita  als  Weibername,  so  z.  B.  VIII  1978  Pompeia  3Iargarita, 
VI  28540  Jipoliitae  [=^ '^IxTtoXvTi]),  Aluritta  diaconus  Carthaginensis 
cf.  OIVOQ  f(v(tQiT?jQ;  Parasitu{s)  XIII  5824  und  Taflenia  L.  1.  Parasita 
IX  5620;  Q.  Ummidius  Tersita  XII  5250  add;  II  3354  Kiisatita  ptier 
.  .  .  natione  Tracie. 

Und  so  bürgerte  sich  denn  it{t)us-a  immer  mehr  als  Suffix 
von  Personennamen  ein  und  wurde  dann  analogisch  auch  andern 
Personennamen  angefügt,  um  zum  Unterschied  von  diesen  das 
Diminutiv  zu  bezeichnen. 

Zum  Beweise  führe  ich  folgende  Eigennamen  auf  it{i)ns{a)  oder 


1  Weist  doch  das  Diminutivum  von  mas,  masculus  bezw.  tnascellus, 
damit  das  Diminutiv  hier  gewissermafsen  so  recht  zutage  trete,  mitunter  noch 
unser  Suffix  auf.  C.  J.  L.  V5311  steht  Mascellio  (sibi)  et  Mascellitae  f. 
{iliae)  und  III  5467   C.  Cabalionio  Masculitioneinio). 


348  AUG.  ZIMMERMANN, 

Ableitungen  davon  an:  IX  1021  Aplavüae  .  .  .  contibernali  [vgl. 
Ablahüisia)  n.  gentile],  VI  6945  Atifitia  D.  1.  Heuphrio  neben  Aufius 
n.  g.  z.B.  XIV  637,  XI  685  C.  Belliiius  Felix  neben  Bellms  cos. 
264  V.  Chr.,  Appia  Bovita  Eph.  Ep.  VIII  n,  138  (Hisp.)  neben 
Bovia  —  z.  B.  X  2172  — ;  Grania  Caesiia  VIII  4545  und  C.  Caesitius 
Honoratus  VIII  15536  neben  Caesius{a)  n.  g.;  Callitta  VI  21875 
und  viel  häufiger  GallUta  neben  Galla,  z.  B.  Gälla  Pladdia  [aber 
Clandia  Gallii{a)  III  8205,  Aponia  Gallitia  III  n.  3268  p.  1675, 
Julia  Gallitina  VIII  3457];  neben  Flavus(a)  Flavita  episropiis  (a.  490), 

VI  35294  d.  m.  Flavite  ...  fili  Flavia  Pia  mater,  aber  filia  Flauia 
VIII  20803,  M.  Flaviti  XIII  10002  (231)  —  hierzu  vielleicht  auch 
bei  Übergang  von  /  in  r  Fravittis{a) ,  z.  B.  XI  6160  Viyicentio  et 
Fravito  cos.,  Rossi  inscr.  In.  502  Fravita  — ;  V  7591  Aelia  Fuita 
neben  Fuvia  z.  B.  XI  4758;  d.  m.  Q.  Gavito  C.  J.  L.  XIII?  neben 
Gavius',  Jul(l)it{i)a  bezw.  -us,  so  z.  B,  Octavia  Julitta  VI  i^^lb},, 
Jullitta  mater  XIII  141 3,  Jullita  IX  342 1,  Juliius  VIII  207 89  neben 
Julia{us);  Jtmitia  Moschis  V  7098  neben  Junia\  VIII  6777  Julia 
M.  f.  Livilitta  (mit  doppelter  Diminutivierung  i)  neben  Livia  cf. 
Balloniae  Livitiianae  VI  9494;  Lucite  Kapitonis  filia{e)  III  14351  und 
Loucita  Messori  Jiilid)  III  5289  neben  Lncia  ursprünglich  Louciä\ 
V  1179  M.  Cornelia  Mardtae  und  VIII  1397  Marciiilius  Valerianus 
(oskischem  Markas  wird  im  Latein  auch  —  neben  Marais  —  ein 
maskulines  Marca  entsprochen  haben,  vgl.  c.  masc.  Scaeva  neben 
Sraevus);  IX  392 1  Neviiia  und  VI  753  Nebitta  (cos.  p.  C.  362) 
neben  Naevitis\  VI  23432  Olitiä  und  XV  3974-76  P.  Oliti  neben 
Olius{a)  n.  g.;  VIII  476  Caenlia  Opita  neben  Opia  (z.  B.  III  13265); 
Polliita  cf.  Rutilia  Pollitta  VI  30861  u.  s.  neben  Rutilia  Polla 
Dig.  18,  I,  69,  daneben  erwähne  ich  noch  Clodia  PolliiaVlll  5244, 
Claturnia  L.  /.  Politla  III  3858,  Polliiius  Lollianus  III  10281, 
Pollitiiamis  VI  1365,  aber  Pollilianus  steht  VI  2241;    Titulinia  Pussilfa 

VII  972  neben  Pusa  bei  Varro  1.  1.  7,  28;  Arnpi  Salvitane  VI  1056 
(l,  20),  Salvttlo  XV  24 IQ  neben  Salvius;  Aur{elia)  Senecita  VII  932 
neben  Valeria  Saenecia  V  4746;  Flavia  Tabita  VI  353  lO  neben 
Tabi  Virtutis  XIII  100 10  (1867);  L.  Postimius  L.  1.  liniyrita  IX  5489 
neben  C.  Tintirius  Felicio  IX  1455  u.  s.  (oder  =  Tur(^«()/f);yc?); 
Titite  .  .  .  virginie  XIV  -\-  3428  a  neben  Titia;  AI.  Travitus  III  14349* 
neben  M.  Travius  L.  f.  VI  2b$6y  u.  s.;  Varitinna  .  .  .  cognatus  bei 
Riese  Anthol.  156,  C.  VarUidins  Donatus  VIII  8922  neben  Varius\ 
M.  Sulpirius  Vepitla  111  112^4.  neben  Vepi /{Hins)  XII  202 ;i;  Vini- 
tiana  II  494,  Vinitius  [cf.  V  (P.)  1080,  233]  neben  Vinius;  Urittius 
XIII   looio  (2996)  neben   Urius  (cf.  II  5779). 

Oben  bei  Teil  a  erwähnte  ich  wie  im  Vulgärlatein  die  Wörter 
mit  dem  Charaktervokal  a  in  den  cas.  obl.  ätis  etc.  flektierten  und 
wie  der  Nominativ  dazu  a  bezw.  as  lauten  konnte.  Natürlich 
nahmen    die  Wörter    auf   ii(t)a    —    gleichviel    ob    masculina    oder 


*    Eine     umgekehrte     doppelte    Diminutivierung    zeigt    Ipsitilla    Catull. 
carm.  32. 


WIE  SIND  DIE  AUS  DEM  ROM.  VULGÄRLAT.  SUFFIXE  ENTSTANDEN.''     34g 

feminina  —  an  diesen  Veränderungen  ebenfalls  teil.  Zum  Beweise 
dienen:  VllI  3496  C.  Caelio  Caelitat(i)  —  cog.  und  n.  gentile  ver- 
halten sich  hier  zueinander  wie  etwa  bei  uns  Heinrich  Heine  — ; 
VIII  20721  d.  m,  s.  C.  Flavitaii  C.  fil.  (vgl.  oben  Flavita);  VIII  21665 
C.  Jul(ii)  Gailatis  [das  für  dies  Gaii[t)a  vorauszusetzende  Gaia 
anstatt  Gaius  finden  wir  X  3945  „M.  Carmeio  Gaiai  augustali"; 
VIII  20776a  haben  wir  den  Nominativ  der  oben  zitierten  Kose- 
form, aber  bei  noch  näherer  Anlehnung  an  Gaius  statt  Gaitas 
Gaiuias];  VIII  3699  C.  Janicaritati  (Koseform  für  Ja7iuario)  filio; 
VIII  21237  ^■^-  JuKiiis)  Vidoritas  (für  Victor  Uta  bezw.  Victor).  Da- 
mit war  dann  aber  der  Unterschied  dieser  Wörter  von  den  lat. 
femininis  auf  -itas,  -itatis,  soweit  sie  eben  auch  als  n.  propria  An- 
wendung fanden  —  bis  auf  den  Akzent  im  Nominativ  —  ver- 
wischt. Man  vgl.  z.  B.  Victorilas  mit  Felicitas.  Schliefslich  fiel 
auch  dieser  Unterschied,  und  die  ursprünglichen  Feminia  auf  -itas 
lauteteten  jetzt  nach  Analogie  im  Nominativ  auch  auf  it{{)a  aus; 
ja  sie  konnten  auch  nach  der  i.  Deklination  und,  insofern  sie 
masculina  waren,  auch  nach  der  zweiten  flektieren.  Beweise: 
Lucretia  Bofiitas  VI  21631,  Bonitati  .  .  .  coningi  pientissimae 
XII  3476,  Bonittae  .  .  .  matri  VIII  2906,  Cl.  Boriitue  III  7482, 
Bonitae  alumnae  III  2248,  Bonitus  stipator  GallieTii,  XV  1680  ex 
officina  Boniti;  Caritas  III  14948,  Fuhiae  Charitati  VI  18077  a, 
Caritatis  VIII  +  9586  ...  ia  Karita  III  4087,  Agriiiiae  Carito  III  2 163, 
Torbenius  Kariti  X  7876;  Sentia  Celeritas  XIV  410;  Domitia  Civitas^ 
XIV  37,  Maftliae  M.  f.  CivitatiXlV  310  u.  s.;  inter  quas  .  .  .  Ciaritas 
et  Flaviana  Amm.  28,  i,  28,  aber  Julia  Glaritta  XII  3768;  Degnitas 
VIII  20298,  Vipsaniae  Dignitati  IX  2336  etc.;  Avidia  Felicitas  VIII 
II 833  U.S.  (als  Männername  nur  XI  638  und  X  6713,  1,7), 
^riluxixa  (Nominativ)  C.  J.  G.  n.  5634;  Hilaritas  puella  Rossi 
inscr.  Christ.  II  7,  8;  Hilaritati  coniugi  amantissimae  VI  33819  u.  s.; 
Securitas  mater  VI  24648;  Papiria  Stabilita  X  263,  Juliae  Stabilitae 
VI  20689  (zu  stabilitas});  L.  Suavitius  L.  f.  Büro  X  640,  Mariae 
3.  et  Suavitti  1.  Peregrinae  X  3972,  P.  Suavithus  (2  mal)  Priscus 
VI  2591  [zu  suavitas  bezw.  Sicavit{t)d\\  Orfium  Veritatcm  XI  5748, 
Veritas  Ignatia   Gerontia  Rossi  I  n.  400. 

Aber  auch  die  romanische  Form  dieses  Suffixes  findet  sich 
schon  im  vulgären  bezw.  späteren  Latein.  Ich  erwähne  hier: 
c.  gl.  II  462,  58  hetta  neben  hitta  {\,fi7]v)  cf.  ibid.  II  69,  3  und 
Fest.  Paul.  99,  16;  paläa  Ocpsvdovrj  öaxrvXiov  c.  gl.  II  141,  10 
[vgl.  dazu  noch  II  523,  56  pale(ii)ta  Jixvov,  pala  tctvov  II  141,  24 
und  Körting  Wb.  6788];  C.  J.  L.  VI  10350  Suavettia  Lacesis  .  .  . 
Suavettia  Amaryllis  (vgl.  oben  Suavit{t)ius);  II  3628  Baebius  Bareta 
(vgl.  dazu  Baritto  II  59 11);  VI  31 150  Aelius  Careta  (siehe  oben 
Karita);  V  7090  Junetiae  Verinae  Junetia  Epigo?ie  {Junitia  ist  oben 
zitiert);  VI  35323a  Orleta  (fem.  gleich  Orlitta,  Diminutiv  zw.  Aurlia 
—  so  z.  B.  VIII  20956  —  für  Aurelia);  Berl.  Papyr.  II  630  (III  8) 


*  Aber  auch  civita  (nt.)  fändet  sich  c.  gl.  V  179,  10  und  sonst. 


350  AUG.  ZIMMERMANN, 

Ilajteräg  vl6g  neben  oben  zitierten  Papita;  Pap}T.  Rainer  n.  327 
(p.  C.  401)  vjiartiag  <Pl.  Bixsvriovxal  ^Qaßrjrra  {Fraviia  de  Rossi 
I  n.  C.  502  —  indes  kann  der  Unterschied  bei  Annahme  von  Itazis- 
mus  hier  auch  blofs  ein  graphischer  sein  — .  Dazu  füge  ich  drei 
Wörter,  die  auf  anderm  Wege  zu  dieser  Endung  gekommen  sind: 
Agneia  cf.  V -{-  1589  „cum  matre  sua  Agneta"  (aus  Agnes  -Itis  ein 
neuer  Nominativ  Agneia),  Julianeta  XIII  1529  p.  C.  503  (aus 
Juliane  gt.  Julianeiis  ein  neuer  Nominativ  Julianeta),  c.  gl.  V  608, 
64  pubeia  vel  pubeia  adulescens  (zu  pibes  pubeiis  junge  INIannschaft 
pubeta  der  junge  Mann).  Vgl.  dieses  eia  mit  dem  in  Teil  a  be- 
handelten ai[t)us-a  bezw.  oi{i)us-a. 

Aug.  Zimmermann. 


VERMISCHTES. 


I.  Handschriftliches. 

II  cod.  estense,  f.  lat  873. 

(«.  P.  6,  23.) 
Questo  codice,  scritto  in  Francia,  di  carte  75  di  finissiraa 
membrana  e  adorno  di  süperbe  miniature,  appartiene  agli  ultimi 
anni  del  sec.  XV  o  ai  primi  del  secolo  seguente.i  Contiene  in 
principio  un  calendario  francese  (cc.  i — 7),  che  reca  quattro  ver- 
setti  per  ciascun  mese: 

Januier.2 
En  ianuier  les  roys  uenus  sont 
Glaume  dit  fremin  morfont 
Anthoin  boit  le  iour  uin  cent  foys. 
Polus  en  sont  tous  sas  doys. 

Feburier.   ' 
Au  chandelier  Agathe  beut 
Mais  le  uin  si  fort  les  meut 
Quil  tu  a  [pres]  daussi 
Pierres  mathias  aussi. 

Mars. 
Aubin  dit  que  mars  est  prilleux 
Cest  mon  fait  gregoir  il  est  feux 
Et  tout  prest  de  donner  des  eaux 
Marie  dit  il  est  caux. 


1  Misura  cm.  16x24  ed  h  sfuggito  alle  oculate  indagini  del  Camus, 
Rass.  Emil.,  1889.  pag.  67  dell'  estr.,  e  Revue  d.  lang,  rom.,  1896,  pag.  32 
dell'  estr. 

2  Riproduco  i  versi  diplomaticamente.  Leggonsi  questi  medesimi  versi 
nel  calendario  premesso  alle  Heures  ä  V  usaige  de  Romme,  stampate  a  Parigi 
1'  a.  1500  presso  Thielman  Keruer  „pour  Gillet  Remacle  libraire".  Brunet, 
V,  col.  1617,  n"  166.     (Bibl.  estense,  ediz.  in  pergam.     u.  A.  7,  8). 


352  VERMISCHTES.     HANDSCHRIFTLICHES. 

Apuril. 
Eu  apuril  ambroise  [sen]  uint 
Droit  a  le  on  la  se  tint 
En  son  temps  estoit  en  balle 
George  marchant  de  godalle. 

May. 
Jaques  croix  dit  que  iehan  et  moy 
Nicolas  dit  il  est  uray 
Honuores  sont  saiges  et  sotz 
Car  mes  augustins  et  bigotz. 

En  juing  a  Ion  bien  souuent 
Grand  soif  ou  barnabe  ment 
En  son  temps  fut  prins  com  lerres 
Damp  Jehan  eloy  et  damp  pierres. 

Riproduco  soltanto  il  primo  verso  per  ciascuno  dei  mesi 
seguenti: 

Juillet. 
En  Juillet  martin  se  combat 

Aoust. 
Pierres  et  os  on  get  toit 

Septembre. 
Giles  a  ce  que  ie  uoys 

Octob  re. 
Remis  sont  francoys  en  uigueur 

Nouembre. 
Sains  mors  sont  les  gens  bien  eurez 

Decembr  e. 
Eloy  fait  barb  a  colart. 

Segue  un  vero  e  proprio  libro  d'  ore  in  latino,  nel  quäle  sono 
intercalate  a  c.  45"^  e  a  c.  74  due  preghiere  in  francese: 

c.  45*]  Nous  trouuons  es  sainctes  escriptures  que  nostre  benoist  sauueur 
et  redemptor  iesucrist  sappanil  une  foys  a  monsegneur  sainct  gregoire :  luy 
estant  en  contemplation  au  secret  de  la  messe  le  quel  considerant  que  toule 
lefficace  de  la  remission  des  peches  procedoit  du  merite  de  la  passion  donna 
quatorze  mille  ans  de  uray  perdon  .... 

c.  74]  Mon  benoist  dieu.  Jeu  croy  de  cueur  et  confesse  de  bouche  tout 
ce  que  saincte  eglise  croit  et  tient  de  uous  et  que  ung  bon  catholique  doibt 
de  uous  sentir  et  croire.  Et  proteste  icy  deuant  noslre  tres  noble  et  pre- 
cieuse  figure  que  ie  uueil  uiure  et  morir  en  erste  foy  et  y  perseuerer  toute 
ma  uie  et  uous  recognois  mon  dieu  .... 


KUNO    MEYER,    „TRISTAN    UND    ISOLDE"    UND    KELTISCHE   SAGE.         353 

Non  e  improbabile  che  questo  prezioso  manoscritto  sia  per- 
venuto  all'  estense  nel  sec.  XVI,  portato  a  Ferrara  da  Renata  di 
Francia  insieme  a  un  altro  libriccino  d'  ore,  gia  illustrato  da 
C.  Cavedoni,!  notissimo  agli  studiosi  dell'  arte  della  miniatura. 
Comunque  sia,  giovi  questa  breve  notizia  a  chi  imprenderä  una 
ricerca  minuziosa  e  approfondita  nella  Bibl.  estense  intorno  a  tutti 
i  codici  francesi,  ch'  essa  possiede,  di  data  recente  e  antica. 

G.  Bertoni. 


II.  Zur  Literaturgeschiclite. 

„Tristan  und  Isolde''  und  keltische  Sage. 

Auf  S.  716  des  vorigen  Bandes  dieser  Zeitschrift  glaube  ich 
für  ehie  Episode  in  „Tristan  und  Isolde"  keltischen  Ursprung 
nachgewiesen  zu  haben.2  Ich  kann  jetzt  auch  einen  zweiten  Zug 
derselben  Episode  mit  einer  trefflichen  Parallele  aus  der  irischen 
Sage  belegen. 

Tristan  wirft  Holzspäne  in  den  Bach,  der  durch  Isoldens 
Kammer  geht,  um  ihr  ein  Zeichen  seiner  Nähe  zu  geben.  In  dem 
irischen  Dindsenchas,  einer  Sammlung  von  Sagen  zur  Erklärung  der 
Namen  berühmter  Lokalitäten,  die  zum  Teil  ins  g.  Jahrhundert 
zurückgeht,  findet  sich  folgende  Erzählung.3  Finn,  der  Sohn 
Cumalls,  liegt  in  Fehde  mit  dem  Hünenweib  Sengarman*  und  ihrer 
Sippe.  Sie  flüchten  sich  vor  ihm  in  eine  unterirdische  Höhle  in 
Sliab  Luachra,  den  Bergen  von  Lougher  in  der  Grafschaft  Kerry, 
wo  sich  die  Quelle  des  Flusses  Feale  befindet.  Hier  hausen  sie 
lange  unentdeckt.  Eines  Tages  finden  sie  den  Sohn  Finns,  Ossin, 
allein  umherstreifend,  binden  ihn^  und  schleppen  ihn  mit  sich  in 
ihre  Höhle.  Als  ihm  dort  ein  Baumast  gegeben  wird,  den  er  zu 
einem  Speerschaft  zurecht  schneiden  soll,  sammelt  er  heimlich  die 
Spähne,    fügt   sie    zu    einem  Balle    zusammen    und    wirft  diesen  in 


^  Atti  e  Meviorie  delle  RR.  Deputazioni  di  storia  Patria  per  le  prov. 
modenesi  e  parmensi.     Modena,   1864,  vol.  II,  pagg.  313 — 322. 

^  Seitdem  sind  mir  von  verschiedenen  Seiten  Zuschriften  zugegangen, 
die  auf  andere  Beispiele  von  Häusern  aufmerksam  machen,  durch  welche  Wasser 
fliefst.  Sie  befinden  sich  alle  auf  keltischem  Boden,  so  z.B.  die  Wohnung 
des  Abtes  von  Crossraguel  in  Ayrshire;  ein  Klostergebäude  in  Pluscarden 
(Elgin);  die  Ruine  eines  Wohnhauses  bei  Llyn  irddyn  in  Nordwales  und  eine 
Gruppe  von  Steinhütten  in  Gwasted  Annas  bei  Nant  Gwynant,  wo  Bergbäche 
teils  mitten  durch  die  Häuser,  teils  an  ihrem  Eingang  vorüber  geleitet  sind. 

3  Siehe  Stokes'  Ausgabe  in  der  Revue  Celtique,  vol.  XV,  S.  447  und 
vergleiche  das  Gedicht  im  Buch  von  Leinster,  S.  197  a. 

*  In  dem  Gedichte  (S.  197a,  61)  wird  sie  ein  'zorniges  Unweib '  {ind 
aithben  ferggach)  genannt. 

5  nuchurut,  nicht  mit  Stokes  'they  make  a  prize  of  him'  zu  übersetzen. 
Vgl.  cumrech  Ossine  in  dem  Titel  des  Gedichtes  und  ittna  chumriuch, 
S.  197b  31,  und  siehe  meine   Contribtäions  s.  v.  curaim. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXVIII.  2? 


354  VERMISCHTES.      ZUR    TEXTKRITIK. 

die  Quelle.  Der  Flufs  trägt  ihn  davon  bis  an  eine  Furt,  wo  Finn 
und  die  Seinen  ihn  auffangen  und  als  ein  von  Ossin  gesandtes 
Zeichen  erkennen.  Sie  ziehen  nun  flufsaufwärts,  heben  das  Räuber- 
nest  auf  und  befreien  Ossin.  ^^^^^  ^j^^er. 


III.    Zur  Textkritik. 

Zu  Perrots  gereimter  Inhaltsübersicht  in  der  Pariser  Hand- 
schrift Frc.  375. 

Die  kostbare  Sammelhandschrift  der  Pariser  Nationalbibliothek 
F.  fr^.  375  (früher  6987)  ist  wiederholt  beschrieben,  zuletzt  wohl 
1879  von  Hugo  Andresen  in  der  Einleitung  des  zweiten  Bandes 
seiner  Ausgabe  des  Roman  de  Rou  S.  5 — 8,  woselbst  auch  die 
zum  Teil  sehr  ausführlichen  Mitteilungen  seiner  Vorgänger  über 
den  Codex  und  aus  ihm  Erwähnung  gefunden  haben.  Aus  diesen 
Beschreibungen  war  das  Vorhandensein  und  teilweise  der  Wort- 
laut des  leider  schon  lange  seines  Anfangs  verlustig  gegangenen, 
aber  immer  noch  etwa  600  achtsilbige  Verse  zählenden  Gedichtes 
bekannt,  in  welchem  der  auch  sonst  dichterisch  tätig  gewesene 
Perrot  aus  Nesle  (afr.  Neele,  lat.  N'tgella)  den  Inhalt  der  in  der 
Handschrift  nachfolgenden  zweiundzwanzig  Dichterwerke  —  er 
nennt  sie  seltsamerweise  branches,  als  ob  sie  irgendwie  zusammen 
gehörten  —  in  Kürze,  manchmal  recht  geschickt  einzeln  zusammen- 
fafst.  Auch  von  diesen  kurzen  Inhaltsangaben  waren  manche  schon 
gedruckt.  (Die  ersten  neun  fehlen  ganz;  von  der  zehnten  finden 
wir  nur  noch  den  Schlufs,  die  letzte  aber  tritt  auf  Einzelheiten 
der  neun  am  Schlüsse  der  Handschrift  aneinander  gereihten  Er- 
zählungen von  Wundern  der  heiligen  Jungfrau  nicht  ein.)  Was 
Perrot  von  der  elften  Branche  (Blancandin)  sagt,  hat  P.  Paris,  Les 
manuscriis  frangois  III  217  gegeben;  seine  Angabe  des  Inhalts  der 
zwölften  (CHges  oder,  wie  Perrot  sagt,  Cligct)  liest  man  vor 
Försters  grofser  Ausgabe  dieses  Gedichts  S.  XXVIII,  gleichwie  vor 
der  grofsen  Ausgabe  des  Free  S.  II  das  nachfolgende  Stück  Perrots 
seine  Stelle  gefunden  hat.  Die  Verse,  die  die  Geschichte  des 
Theophilus  (in  der  Fassung  Gautiers  von  Coinsy)  nacherzählen, 
kennt  man  aus  den  Notes  et  Eclaircissements  des  zweiten  Bandes  von 
Jubinals  erster  Ausgabe  der  Werke  Rutebeufs  S.  269.  Wie  Perrot 
die  siebzehnte  Branche,  die  von  Amadas  und  Ydoine,  rekapituliert, 
kann  man  bei  P.  Paris  a.  a.  O.  III  225  oder  in  Hippeaus  Ausgabe 
des  Gedichtes  S.  XIII  lesen.  Das  zwanzigste  Stück  der  Sammel- 
handschrift bilden  die  von  Windahl  1887  herausgegebenen  Vers  de 
la  mort,  die  G.  Paris  dem  Robert  von  Arras  zugewiesen  hat,  das 
einundzwanzigste  das  von  Andresen  1891  veröffentlichte  Marienlob; 
die  genannten  beiden  Gelehrten  haben  in  den  Einleitungen  ihrer 
Ausgaben,  jener  S.  IX,  dieser  S.  3  die  entsprechenden  Verse  Perrots 


A.  TOBLER,    ZU    PERROTS  GEREIMTER    INHALTSÜBERSICHT  ETC.       355 

mitzuteilen  nicht  versäumt.  Etwas  über  die  Hälfte  von  Perrots 
Werkchen  war  also  bereits  gedruckt.  Trotzdem  kann  man  es  nur 
willkommen  heifsen,  dafs  Dr.  Leo  Jordan  in  Vollmöllers  Romanischen 
Forschungen  Bd.  XVI  S.  735 — 756  das  Ganze  veröffentlicht  hat. 
Jene  bekannten  Stücke  waren  in  den  Drucken  weit  herum  zerstreut; 
die  bisher  nicht  bekannten  (14.  De  la  vieille  truande,  15.  U llle  ei 
de  Galeroft,  18.  Chastelaine  de  Vergi,  22.  Miracles  Nostre  Dame) 
sind  nicht  minder  schätzenswert  als  die  übrigen,  und  gern  liest 
man  hintereinander,  was  der  Dichter  nun  doch  einmal  als  zu- 
sammenhängende Übersicht  über  den  Inhalt  einer  wohl  durch  ihn 
selbst  angelegten  Sammlung  meistens  sehr  bemerkenswerter  Werke 
aufgenommen  wissen  wollte.  Andererseits  freilich  hätte  der  Heraus- 
geber seiner  Vorarbeiter  Erwähnung  tun  sollen;  die  Vergleichung 
ihrer  Abschriften  mit  der  seinen  hätte  ihm  mehrfach  zu  statten 
kommen  können.  Zu  einigen  Stellen,  wo  sein  Text  nicht  recht 
befriedigt,  seien  hier  ein  paar  Bemerkungen  gestattet. 

31  Orghilleuse  D'amors,  qui  tant  par  fu  gagetise  K'el  ne 
vausist  por  tot  Vavoir  Con  peust  en  ce  siede  avoir,  Cutis  vasaus 
Vetist  acolee.  Zunächst  sehe  ich  keinen  Anlafs  in  der  vorletzten 
Zeile  eine  Änderung  vorzunehmen;  der  Dichter,  der  Z.  580  sich 
den  Reim  gestattet  se  ses  jiiiracles  (fem.)  7ie  fuissent,  Tot  eil  del 
mo7ide  danpne  fuissent  oder  Z.  154  pasa  '.  pasa  oder  Z.  436  ot  chier  : 
tint  chier,  wird  auch  kein  Bedenken  getragen  haben  das  Substantivum 
avoir  mit  dem  gleichlautenden  Verbum  im  Reime  zu  paaren. 
Ferner  glaube  ich  nicht  an  ein  Adjek:  v  gageus  'hochmütig'  und 
finde  es  durch  kein  gagi^  'gewitzigt'  (?)  bei  Godefroy  wahrschein- 
lich gemacht,  gorge  und  gorgerie  bedeuten  'Übermut'  (andere  Be- 
lege als  Godefroy  habe  auch  ich  nicht),  und  gorgeuse  wird  zu 
schreiben  —  oder  zu  lesen  sein.  —  Z.  38  Mit  encontra  ist  encontr'a 
gemeint  und  mit  encontre  die  vorbedeutungsvolle  Begegnung  (mhd. 
aneganc).  —  Z.  47  Lies  Quant  Orguilleuse  d^amor  voit  Com  (ein 
Mann)  ensi  baissie  l'avoit,  Lasse  dolante  s'esi  clamee.  —  Z,  66  Komma 
nach  eui.  —  Z.  100  Nach  apergut  keine  Interpunktion.  —  Z.  121 
Nach  Inde  ein  Komma,  dafür  keines  nach  nohle.  —  Z.  128  Schreibe 
tien  Artois,  wie  frühere  gelesen  zu  haben  scheinen.  —  Z.  145  F. 
Michel,  in  dessen  Chroniques  anglo-yiorm.  Ill  S.  XXIII  ich  zur  Zeit 
nicht  nachsehn  kann,  scheint  secourre,  nicht  rescousre  gelesen  zu 
haben.  —  Z.  146  Hex  ist  sicher  locus,  nicht  lectus.  —  Z.  151  Das 
handschriftliche  s' espöuilloit  'lauste  sich'  war  nicht  anzutasten.  — 
Z.  163  Eine  Form  porsiant  als  Gerundium  von  porsivre  ist  schwer 
glaublich;  und  ist  die  Nominativform  des  Singular  enfens  164,  185 
sicher?  —  Z.  172  Von  der  widerlichen  Vettel  heifst  es  moult  avoit 
dures  les  piaus.  Letzteres  Wort  scheint  bisweilen  'Runzel'  zu  be- 
deuten; so  in  der  Schilderung  des  garstigen  Kerls  im  Claris  11 806: 
Fronciez  fti  et  toz  plains  de  piaus.  Das  Adjektiv  piaucelu  (Gode- 
froy peaucelii)  ist  eher  mit  'runzlig'  als  mit  'bis  auf  die  Knochen 
abgemagert'  zu  übersetzen.  —  Z.  179  Der  Ritter,  der  den  Jüngling 
im  Gezänk  mit  der  Alten  findet,  fragt:  ^'fj[/l  gou?  .  .  .  a  il  areste? 

23* 


556  VERMISCHTES.      ZUR   TEXTKRITIK. 

(:  s'aresie).  Darf  man  für  das  hier  wenig  passende  ares/e  etwa  das 
bei  Godefroy  fehlende  oresie  'Unwetter'  der  Dialogties  fr(.  flani.  Ft^u 
einführen,  mit  dem  sich  Scheler  im  Jahrb.  f.  rom.  u.  engl.  Lit.  XIV  440 
beschäftigt  hat,  und  das  in  übertragenem  Sinne  gebraucht  wäre? 
oder  soll  man  bei  aresle  bleiben  und  annehmen,  es  bezeichne 
wie  etwa  'Anstand'  eine  Schwierigkeit,  eine  Sache,  über  die  man 
nicht  zur  Einigung  gelangt?  —  Z.  igi  Von  delut  der  Handschrift 
{:  sui)  war  nicht  abzugehen.  Das  Wort,  das  'Aufschub'  heifst,  be- 
gegnet, obschon  Godefroy  es  nicht  kennt  oder  vermengt,  oft,  so 
RVioI.  289  (:  lui),  eb.  285,  wo  Michel  dem  Reim  zuwider  delay  in 
den  Text  gesetzt  hat;  Barb.  u.  JM.  111  392,  382  {:  lui);  Rob.  et 
Marion  755  (:  lui).  Wie  sich  dazu  das  gleichbedeutende  delu  und 
das  von  Suchier  im  Glossar  zu  Beaumanoir  und  von  G.  Cohn  in 
der  Deutschen  Lit.  Zeitung  1898,  1529  behandelte  delüer  {deiner  ist 
Druckfehler)  verhalten,  ist  noch  nicht  klar.  —  Auch  Z.  208  ist 
gegen  übel  angebrachte  und  noch  dazu  grammatisch  unstatthafte 
Änderung  in  Schutz  zu  nehmen.  Perrot  sagt  von  der  Galeron: 
Plus  vaillans  ferne  d' File  fu  und  meint  damit,  wenn  auch  sein 
Ausdruck  sorgfältiger  sein  könnte,  eben  das,  was  Gautier  von  Arras 
sagt  mit  den  Worten:  Mais  (I/les)  tiest  pas  de  si  haut  afaire  Con 
Galerons  de  la  moiiie,  909.  Wer  übrigens  das  überlieferte  d''Ylle 
durch  7iulle  ersetzen  wollte,  müfste  auch  noch  für  ein  ne  in  dem 
Verse  Raum  schaffen.  —  Z.  241  Que  iL  —  Z.  254  Anm.  'segnen' 
statt  'weisen'.  —  Z.  262  qu^el.  —  Z.  272  Besser  hat  die  Buchstaben 
der  Handschrift  Jubinal  gelesen,  wenn  er  gibt  Tant  Va  fortune  tost 
iorne  (vielleicht  tresiornel)  Que  il  fist  aü  deable  otimage.  —  Z.  277 
wird  lauten  müssen  Ert  douna.  Mit  en  ist  gemeint  de  la  cartre.  — 
Z.  279  erihäi  als  ein  Wort.  —  Z.  294  ensi,  nicht  en  si.  —  Z.  319 
Jubinal  gibt  ohne  weitere  Bemerkung  Theophilus  grant  joie  en  maine, 
Jordan:  Theophilus  garant  en  maine.  Was  mag  in  der  Handschrift 
stehn?  —  Z.  331  Hippeau  und  P.  Paris  haben  Casidone  gelesen, 
nicht  Calidone.  Es  ist  wohl  eher  an  Chalcedon  als  an  Caledonia 
zu  denken.  —  Z.  359  die  Annahme,  dafs  die  Alraunwurzel  schreie 
(wenn  man  sie  aus  der  Erde  reifst),  wird  wohl  in  der  Tat  un- 
richtig sein;  aber  Perrot  glaubt  eben,  was  die  Naturkundigen  seiner 
Zeit  lehren,  s.  Philippe  von  Thaon  Best.  1593  oder  Bestiaire  Guil- 
laume  3310  und  dazu  Reinsch  S.  71  und  144.  —  Z.  381  Anm. 
soll  es  wohl  heifsen  'nämlicher'.  —  Z.  417  tenir  (oder  poricr)  sa 
main  droiie  oder  droit  kommt  öfter  vor,  ohne  dafs  völlig  klar  wird, 
was  damit  gemeint  und  was  der  Worte  ursprünglicher  Sinn  ist: 
Ki  se  vult  ptirement  enver  deu  acordeir  .  .  .,  Bieti  covient  a  celui  la 
main  droiie  porter,  Poeme  mor.  273  d  Var.;  Ki  a  droit  se  veut  main- 
tenir,  II  doit  sa  main  si  droit  tenir  Que  nus  tors  fiel  pulst  sou- 
ploier,  Barb.  u.  M,  I  112,  14  (Baude  Fastoul);  Tien  dont  te  main 
droite  et  ouverte,  Si  reclaime  diu  jor  et  Jiuit,  Vdl  mort  224,9;  ^^'H 
me  soviegne  Que  eis  siecles  est  vieus  et  ors,  Par  coi  me  mains  si 
droit  se  tiegne  Que  sers  a  pekie  ne  deviegne,  eb.  I02,  4;  Deus  li  laist 
se  main  tenir  droite,  Conges  de  Jean  Bodel  402  (Romania  IX  242). 


J.  SUBAK,   NACHTRÄGE  Zu  KÖRTING,  LAT.-ROMAN.  WÖRTERBUCH.       357 

—  Z.  475  Dafs  die  richtige  Schreibung  a  lanbre,  nicht  a  Vanbre 
sei,  hat  man  schon  oft  gemahnt,  s.  z.  B.  Romania  XVIII  145.  — 
Z.  519  Mit  der  Handschrift  apres  gou  Uens  el  fust;  auch  Z.  526  ist 
von  ihr  nicht  abzuweichen,  da  der  Konjunktiv  das  einzig  Mögliche 
ist.  —  Z.  531  Weder  la  vwrt  qui  est  braiiqtie  E  hape  e  englout 
tot  le  inonde,  wie  Jordan,  noch  qui  et  brafique,  wie  Windahl  schreibt, 
ist  zu  dulden.  Das  Richtige  ist  qui  esbranque  (nfz.  ebranche)  'der 
stutzt'  (mit  der  Hippe,  die  heute  noch  ebrancheur,  ebranchoir  heifst). 
Auch  in  den  VslMort  Helinants  Str.  IX  liest  man  Mors  .  .  .  Qui 
Parbre  piain  de  fruit  esbrances.  —  Z.  55g  Richtig  hat  Andresen 
mel/]  vous  mit  7neus  vultus  gedeutet.  —  Z.  597  Explicit;  ce  fist 
Peres  de  Neele  in  einen  achtsilbigen  Vers  zusammen  zu  pressen  halte 
ich  für  unmöglich.  Explicit  kann  nicht  anders  als  dreisilbig  sein, 
ist  es  auch  z.  B.  in  dem  Alexandriner  Explicit  le  romans  de  Gaufrey 
le  vaillant,  Gaufrey  :i^2l\  und  nichts  macht  wahrscheinlich,  dafs 
Perrot  den  Namen  seiner  Stadt  bereits  neufranzösisch  habe  lauten 
lassen.  Ich  glaube,  explicit  steht  am  Ende  des  Gedichtes  aufser- 
halb  der  Verse,  wie  auch  schon  die  Zeile,  die  vorangeht,  zu  keinem 
Reimpaar  mehr  gehört.  Auf  das  Explicit  folgt  dann  noch:  Ci 
fcnist  Per  OS  de  Neele,  Qui  u.  s.  w.  Das  setzt  freilich  voraus,  dafs 
nicht  Perrot  selbst  sein  kleines  Werk  und  was  darauf  folgt,  in 
unsre  Handschrift  eingetragen  hat.  ^^^^p  ^o^i.y.k. 


IV.   Zur  Wortgescbichte. 

I.    Kleine   Nachträge   zu  Körting,    Lateinisch-romanisches 
Wörterbuch. 

48  südsard.  a  scüsi  'nascostamente,  occultamente,  di  soppiato, 
di  nascosto'  mit  dem  u  des  Präsensstammes  wie  log.  ispunda  oder 
rumän.  ascimd;  log.  ascöndere  gelehrt;  vgl.  zu   2642. 

335   kat.  quefer,  span.  quehaceres,  gallego  quefaceres. 

349  gallego  falagar,  aber  auch  falangueiro. 

608  gallego  prbme  de  =  por  mor  de  'con  motivo  de'. 

794  kat.  taranyina. 

1043  Bei  uns  in  Wien  heifst  ein  „locio'  Lotsch;  wie  hängt 
das  zusammen? 

1055  frz.  dorade,  nprov.  aurado. 

1077a  *ausimo,  are  altspan.  osmar{se)  Monaci,  Testi  basso- 
latini  etc.,  Kol.  75,  Z,  4,  15,  'wagen';  zu  -im-  Parodi,  Nozze 
Rossi-Teis. 

1388  kat.  be,  pl.  bens  'anyel',  wozu  bimulus  bei  CatuU  zu  ver- 
gleichen ist. 

1759a  Zu  callum:  frz.  cal,  it.  callo,  span.  callo,  portug.  calo 
'Schwiele',  log.  addu  'Speckschwarte'. 

1804  log.  cansciare,  cansiare  'avanzare,  evitare'. 


358  VERMISCHTES.       ZCR  WORTGESCHICHTE. 

1906  escahullirse  auch  kat. 

19 15  Dazu  log.,  gallur.  carazza  'maschera',  wie  denn  in 
Sardinien  auch  durch  log.  facchile,  campid.  faccili  'mascherone' 
'visiera  che  mettesi  all'  asino  per  evitare  le  vertigini',  also  Ab- 
leitungen von  einem  andern  Worte  für  'Gesicht'  ähnliches  aus- 
gedrückt wird;  inwieweit  sich  bei  log.  corotta  (Oli.)  'mascherone', 
wozu  wieder  log.  corottare  'mascherare,  metter  il  mascherone,  tin- 
gersi  il  viso  a  nero^  die  Sippe  von  corrupiu  [cornätu,  corriittare 
'prendere  il  duolo',  corruttosu  'tristo,  dolente,  vestito  di  bruno''), 
in  der  Volkssprache  eingemischt,  inwieweit  cu?)i  und  inwiefern 
Assimilation  an  den  Tonvokal  das  vortonige  a  in  0  wandelte,  bleibt 
zu  entscheiden. 

2066a  celtis  'Art  Lotus',  südsard,  (aus  dem  Log.  eingeführt) 
beliis  'papavero  bianco'. 

2072  Log.  chlnscia,  'lagnanza,  gnorela'  postverbal  zu  chen- 
sciare  'lagnarsi',  davon  chensddsu  'lamentoso,  querulo';  zur  Form 
vgl.  cansciare,  cansiare  log.  'avanzare,  adagiarsi',  'evitare,  dcviare', 
zur  Bedeutung  span.  censor  'tadelsüchtiger  Mensch',  portg.  das- 
selbe, sogar  'Verleumder',  portg.  censiira  auch  'Tadel'. 

2176  portg.  celhas  'Augenlider'. 

2221   portg.  cedo  (auch  'frühe'). 

2265   log.  ciochlre,  crochlre,  galur.  ciucd  'covare'. 

2356  portg.  covugar  =  comevfar  -f  empezar  (4836),  spanisch 
aus  beiden  cornpegar  (Monaci,  Testi,  Kol.  73,  Z.  24). 

2642  log.  buäda  'covile  del  maiale',  log.  cuäre,  nordsard.  ciiä 
'nascondere,  celare',  ciia  f.  log.,  nordsard.  'nascondiglio',  a  cua  'di 
nascosto',  esser  in  cua  'essere  in  cova',  log.  cuodörzii,  südsard,  aia- 
dröxu,  nordsard.  cuaddoggiu  'nascondiglio,  riposiglio',  log.  cuar^dda 
'nascondiglio,  cosa  nascosta',  galur.  cuatvghtu  'nascondiglio',  cualu 
cualu  'nascostamente',  also  nicht  zu  it.  quatlo.    [Vgl.  A.  gl.  it.  XV  484.] 

2690  span.  coihdd  Monaci,  1.  c,  Kol.  73,  Z.  39. 

2705  log.  corräle  'cortile',  südsard.,  nordsard.  -äh  dass.,  aus 
dem  Span.,  corräle  'angolo'  in  Bitti  wohl  zu  cornu. 

2760  dazu  ostfrz.  dvätey  'tablier'  (Meurthe-et-Moselle). 

3006  kat.  esmorzar. 

3087  amansare  auf  der  iberischen  Halbinsel  (auch  kat.!)  ist 
Ableitung  von  manso,  wozu  unter  5910  Diez'  richtige  Ansicht  er- 
wähnt wird,  wonach  es  aus  mansuetus  „gekürzt"  ist;  schon 
lateinisch  ist  statt  mansues,  mansuetis:mansuis  belegt,  wovon 
zu  manso  kein  grofser  Weg  ist;  die  Wörter  wären  als  Ableitungen 
zu  manere  entlehnt;  die  Verbindung  von  domus  und  domare 
ist  wohl  erst  romanisch  infolge  von  ad-domesticare,  denn 
griechisch  Öafcäv  gehört  doch  nicht  zu  dtftsiv,  66[ioq. 

3412a  exllis  'dünn,  mager'  mit  Suffixtausch  (in  Anlehnung 
an  -ellus  wegen  der  Bedeutung)  und  Einmischung  der  vielen 
Wörter  mit  en-  gallego  enjcl,  'lo  que  no  es  doble,  lo  que  esta  mas 
delgado  que  lo  regulär',  daneben  inßl  und  mit  Verdoppelung  des 


J.  SUBAK,  NACHTRAGE  ZU  KÖRTING,  I  AT.-ROMAN.  WÖRTERBUCH.   359 

Silbenlautes  wie  frz.  tante  :  xmßlo,  wo  also  -ellu  ganz  an  die  Stelle 
des  ursprünglichen  Suffixes  getreten  ist. 

3427  kat.  esmunyir  'abtropfen',  -se  'entschlüpfen,  sich  ver- 
renken'. 

3462  kat.  explotar  aus  dem  französischen. 

3479  aragonisch  jauio. 

3502   südsard.  strexiri  'pulire'. 

3568  kat,  feyna  im  Span,  als  faena  'Hausarbeit',  'Schiffs- 
arbeit'. 

3613  a  famelicus  span.,  -^oxig.  fanülico,  g-aXXQgo  famelgo. 

3629  das  Verb  steckt  wahrscheinlich  in  tarent.  foar^. 

3639   frz.  soi7l  heifst  nicht  'satt'  schlechtweg. 

3754  Dazu  fi  de  iraydor  Monaci,  1.  c,  Kol.  68,  Z.  44. 

3890  portg.  folhelho  (Rev.  Lus.  VII,  pag.  150)  erklärt  sich 
durch  Silbenassimilation  aus  folelha. 

3907   gallego  foira  'diarrea'. 

3977  a  dazu  noch  delgado  ixix  fretuin. 

4026  auch  gallego  fojir. 

4202  aus  frz.  gelce  span.,  portg.  jalea. 

4352  span.  grei,  grey,  portg.  grei,  grege,  gallego  grege  (im 
Portug.  auch  'Zusammenkunft'). 

4661  kat.  joch  'lo  acte  de  ajocärse  las  gallinas  y  dem6s 
aucells',  ajocdrse  =  ajovdrse  span.  'aclocarse,  aclucarse'. 

4701a  idolatria 'Götzendienst',  hz.  Idolatrie,  it.,  span.,  portg. 
idolatria\  it.,  span.,  portg.  latria  von  dem  schon  lateinischen  latria, 
griech.   laxqüa  'Gottesverehrung'. 

4754a  impalo,  are  span.  empalar,  portg.  empar  'aufspiefsen'. 

4814a  in  bona  hora  [rumän.  huiiä  0V0 'beispielsweise'],  span. 
en  buena  hora  'hallo!',  portg.  emhora  'in  Gottes  Namen',  gallego 
emhbra  'en  hora  buena,  adios,  desde  luego'. 

4880  bedeutet  auch  span.  und  gallego  [t7idilgar)  'erleichtern', 
also  möglicherweise  von  delgado  rückgebildet  (=  delicatus). 

4974  gallego  engriir. 

5069a  *intenso  are  (von  tensus)  span.,  portg.  entesär  'steif 
machen',  'spannen'. 

5 114  estonz  Monaci,  1.  c,  Kol.  74,  Z.  15,  24. 

5214  kat.  auch  yör/ö/. 

5223  kat.  junyir  'ins  Joch  spannen'. 

5227   statt  juvenca  junica  (aus  junix  moviert). 

5862  it.  manovella. 

5915  mantlle  ist   unmöglich,    vgl.  noch  kat.  (Tortosa)  vmnil. 

6052  kat.  dafür  geradezu  moIL 

6061a  mel-agru  oder  fem.  als  Adj.,  vielleicht  meli-,  log. 
niiliagra,  melagra  '  Sauerampfer ',1  vgl.  didcacidus. 

6095  kat.  auch  medrar. 


^  Südsardisch  coraxedu ,    dessen  zweiter  Teil  acetu    ist;   der  erste  kann 
coris  sein,  der  Name  der  ' fiuchtablreibenden  Feldzypresse'. 


360  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

6352  gallego  mojir  und  monjir. 

6391   span.  murta  [mirta),  kat.  mttrtra. 

6685   Dazu  leiame,  letamaio. 

7078a  pertineo,  ere,  bezw.  eine  Weiterbildung:  span.  per- 
tenecer,  portg.  perieticer,  dafür  kat.  pertänyer{se),  Präfixbildung  frz. 
appartenir,  alle  mit  der  auch  im  Grundworte  und  im  Deutschen 
„gehören"  vorhandenen  Schattierung  der  Bedeutung  zwischen  „Eigen- 
tum" und  „Schicklichkeit";  dazu  die  Substantivbildungen.  Im  It. 
pertenere  veraltet,  jedoch  noch  im  Amtsstil  pertiiienza  'Zugehörigkeit' 
und  pertinente. 

7082  a  pervenio,  Ire:  it.  perventre,  frz.  parventr,  span.  el 
porvenir  'die  Zukunft',  kat.  pervenir,  Subst.  pervindre  'Zukunft'. 

7334a  possideo,  ere:  '\\..possedere^  span. poseer,  kat. posse/n'r, 
posseir,  frz.  posseder  natürlich  Lehnwort,  neuprov.  pousseda,  poussedi 
ebenso,  rum.  possedi,  portg.  possuir  nach  den  Verben  auf  -uir  auf 
Grund  des  Partizips  und  eines  danach  geformten  Perfekts  neu- 
gebildet, sobald  die  -ido-  Partizipien  ein  -udo  zu  verdrängen  be- 
gannen; die  Kontraktion  von  -eü-  zu  -ü-  mufs  sehr  alt  sein, 
natürlich  älter  als  -m  zu  iü-  über  -eu-  in  miudo,  wogegen  in 
ieudo  und  Kompositen  der  Infinitiv  diesen  Wandel  verhinderte. 

7374a  praefero  'vorziehen':  frz.  preferer  mit  Ableitungen, 
it.  preferire  mit  Ableitungen,  sp.  preferir  ebenso,  portg.  preferir 
desgl.,  so  auch  kat.,  neuprov.  preferi,  log.  preßrrere,  preferire, 
südsardisch  preferiri. 

7449a  procreo,  are:  südsardisch  apporcäi  'coricare,  pro- 
paginare,  ricorcare  (plante,  erbe)'. 

7709  auch  neapol.  rarsh. 

7716  span.  portg.  raiz. 

7719  Zu  span.  rajar  wohl  kat.   ratlla  'Zeile'. 

7855a  *recutulo,  are  (zur  Bildung  M.-L.,  II,  §  584  dazu 
Körting  3388  und  wohl  mit  Unrecht  8545  und  zum  Stammvokal  0 
M.-L.,  It.  Gr.  S.  41,  Anm.  i)  span.  regoldar,  Subst.  regueldo,  bei 
Körting  unter  7914;  der  Mangel  des  Simplex  ermöglichte  den 
Wandel  von  -c-  zu  -g-. 

8091  kat.  auch  renyar  'ausschelten';  dazu  porig,  rengt'r,  ratiger, 
gallego  renjer  -krachen'. 

8124a  *rodesco,  ere  (rodere)  südsardisch  arrdsciri  'anno- 
jare,  fastidiare';  zur  P'orm  vgl.  log.  päschere,  südsardisch  pasciri, 
log.  näschere,  süd.  näsciri,  log.  crhchere,  südsard.  crhciri  wegen  der 
Endung,  bezüglich  des  -d-\  rmga,  moviertes  radice,  tiiäda  und  niäli 
zu  nidu,  südsard.  iiiii;  gelehrt  ist  sudäri  gegen  mucddu,  das  wieder 
keine  Belehrung  über  den  Vokal  gibt,  da  die  Umstellung  zur  Er- 
zielung der  Endung  -cddu  vorgenommen  wurde,  die  man  dann  nicht 
aufgeben  wollte  wie  bei  log.  noeddu,    was  bei  budda  nicht  der  Fall 


1  Dieses  nebst  altital.  posseer  schon  bei  Salvioni,  Nuove  Postille  Italiane 
al  vocabolario  latino-romanzo  (Rendic.  del  R.  Ist.  Lomb.  di  sc.  e  lett.,  serie  II, 
vol.  XXXn.    1889). 


J.  SUBAK,    NACHTRÄGE  ZU  KÖRTING,  LAT.-ROMAN.  WÖRTERBUCH.       36  I 

war,  da  man  nicht  mehr  an  ein  Deminutiv  dachte,  wenn  man  vom 
Darm  sprach,  vgl.  frz.  moelle,  in  dem  der  Begriff  des  Deminutivs 
auch  vergessen  wurde,  weswegen  heute  nwäl  gesprochen  wird, 
neben  boyau,  woneben  auch  log.  rüere  wegen  der  Erhaltung  der 
Infinitivendung  nicht  in  Betracht  kommt.  Sonst  stimmt  *rodes- 
cere  mit  dem  Vokal  zu  arrbsciri  nach  M.-L.,  Zur  Kenntnis  etc. 
S.  21,  wogegen  natürlich  Fälle  wie  log,  stiiscu  oder  südsard.  sucrcu 
'ascella'  wieder  nichts  beweisen,  weil  es  sich  um  Suffixe  bewufster 
Form  handelt,  wie  schon  der  Tausch  zeigt;  bezüglich  der  Be- 
deutung vgl.  südsard.  arrbsciu  'annoiato',  aber  auch  'fracido'  und 
portg.  roer  'nagen,  quälen,  Verdrufs  machen',  roer  d  algiiem  nas 
suas  costas,    na  siia  ausencia  'von  einem  Abwesenden  Übles  reden', 

814g  kat.  rosegar. 

8346  Zu  skwe,  gallego  seica,  seique  'talvez'. 

8357  Zu  span,  sarcia  (mit  Suffixtausch)  auch  kal.  xarcia  und 
xarxa. 

8400a  scabres  is  'Räude,  Krätze',  mit  deutlicher  Endung 
des  geänderten  Geschlechtes  span.  escabro  'Räude'. 

8426a  scatito,  -are  von  scato,  are  'hervorquellen,  hervor- 
sprudeln', it.  scailare  'partire  rapido'  (Petrocchi  von  excaptarc); 
zur  Bildung  vgl.  Zumpt,  Lat.  Gramm.  §  231. 

8457  Portg.  clume  'Eifersucht',  'Neid';  ter  ciumes  'eifersüchtig 
machen',  zur  Bedeutung  vgl,  it.  cisjua,  zum  Ausgang  M.-L.,  II,  §  446, 
wo  es  gleich  unter   -ume  steht. 

8545  M.-L.,  II,  §  584. 

8838  Zu  campobass.  'eguale'  vgl.  triest.  compagno  'eguale' 
(„gleich  und  gleich  gesellt  sich  gern");  zu  söccio  noch  sdccida. 

9067  a  fehlt  das  deutsche  Stockfisch  (portg.  estocfisse ,  sard. 
istoccafhsu,  it.  stoccafisso,  span.  esiocfis,  frz.  slockfisch). 

gii5a  *stro,  strare  (von  prostrare  ^ws  prostravi,  prostratum 
zurückgebildet)  gallego  estrar  {as  cortes)  'echar  a  las  cuadras  una 
capa  de  esquilmo,  hoja,  paja,  ü  otra  cosa  seca,  ä  fin  de  que  los 
animales  no  esten  continuamente  en  la  humedad  y  para  que  esa 
misma  capa  .  .  .  se  vaya  pudriendo  y  convertiendo  en  estiercol.^ 

9150  kat.  sebullir,  seboUir  'sumergir'. 

9261  frz.  Assomption,  kat.  Assumpciö,  Assumpta  'Maria  Himmel- 
fahrt'; kat.  sumir  'sumergir';  stimirse  'atraer  ä  si,  avocar',  span. 
sumir  'den  Wein  im  h.  Abendmahl  geniefsen  (vom  Messe  lesenden 
Priester)',  sumirse  'versinken',  'fliefsen  (=  durchlassen)'. 

9624a  a  tortus  a  um  (vgl.  it.  storto  'verkrüppelt'  [auch 
geistig]),  kat.  tort  'schielend',  mallork.  'einäugig',  beides  =  span. 
tuerto  (auch  'schief'),  alles  das  auch  portg.  torto. 

9662  kat.  treiia  'Haarflechte'. 


1  Ob  das  Wort  portugiesisch  ist,  weifs  ich  nicht;  es  steht  estrado  (sonst 
„erhöhter  Sitz")  mit  cama,  also  wohl  in  ähnlicher  Bedeutung  wie  das  Verb 
im  gallego,  Rev.  Lus.  VII,  194,  Z.  25  in  einer  Urkunde  aus  dem  Jahre  1470 ; 
tosk.  Strato  'gremito'  bei  Salvioni  1.  c. 


362  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

96723  trames,  itis  'Pfad',  it.  tramiie  'sentiero',  span.  trd- 
mite,  kat.  irämit. 

9725  auch  frz.  trilu,  kat.  irip.  m.  bei  En  Fax,  Doctrina  moral, 
pag.  123,  span.  portg.  tribii  (m.  u.  f.). 

9749  Im  It.  auch  'Kaidaunen',  kat.  iripa. 

9891   neuprov.  ou7it,  ounie,  mounte. 

9973  Das  Partizip  noch  in  sans  un  son  vaillarii. 

10117a  vestigo,  -are  'aufspüren',  log.  tsüga  'traccia,  orma' 
postverbal. 

10 137  log.  südsard.  vega  'vallata,  pianura',  v.  de  aranzos  'aran- 
ceto',  log.  egädu  'riposato'  (di  terra  tanti  anni  senza  esser  semi- 
nata),  wenn  =  *vica,  aus  dem  Spanischen. 

10 184  portg.  vime,  kat.  vim,  vimen  und  t'/W/ (=1^  vimite,  also 
zu  M.-L.,  II,  §  16),  gallego  vimio  (=  viminu  nach  termen  :  ter- 
minu). 

10458  a  zizaiiia  auch  portg.  zizania  und  cisanüi. 

10468a  zurruna  auch  portg.  zurräo.  t    gußAK 


2.   Lat.  cisterna 

(zu  Ztschr.  XXVII,   105  fl'.  623  f.). 

Bei  der  Zusammenstellung  der  romanischen  Vertreter  von 
cisterna  habe  ich  bellun.  pusterna  übersehen.  Salvioni  Quisquiglie 
etimologiche  (aus  der  JMiscellanea  nuziale  Rossi-Teiss,  Bergamo 
1897)  S.  12  erklärt  es  ganz  kurz:  „L' incontro  di  pozzo  e  di 
cisterna. "  Dagegen  ist  an  sich  nichts  einzuwenden ;  die  romanischen 
und  germanischen  Fortsetzungen  von  puteus  werden  ja  oft  mit 
cisterna  ganz  gleich  gesetzt.  Dennoch  ziehe  ich  es  vor  an  eine 
Vermischung  von  ^posterula  und  cisterna  zu  denken;  es  bestimmt 
mich  dazu  folgendes.  Rom.  posterna  \  posterla  \  posterula  ist  nicht 
als  reiner  Lautwandel  zu  fassen;  es  haben  sich  andere  Wörter  ein- 
gemischt. Nach  Analogie  von  externus,  internus  u.  s.  w.  mochte 
ein  *posternus  vorschweben  (ist  etwa  vermittelst  dieses  bellun. 
piisterno  „Nordwind"  zu  deuten?);  lautlich  aber  steht  cisterna  am 
nächsten.  ^Posterna  kommt  nicht  nur  in  Nordfrankreich  vor  (auf- 
fällig ist  bouterne,  boiäarne  zu  Nevers  im  15.  Jhrh.),  sondern  ge- 
hörte einst  auch  Oberitalien  an;  pusterna  findet  sich  beim  Paduaer 
iVIussatus  und  sonst  (DC).  So  konnte  denn  ein  oberital.  ^justerna 
(istr.  fustierna),  ^sosterna  (berg.  sostergna,  söstergna,  wie  posterla, 
posterla)  durch  ein  pusterna  umgebildet  werden.  Und  wie  slow. 
iusterna  der  berg.  Form  zu  entsprechen  scheint,  so  steckt  vielleicht 
bellun.  pusterjia  im  serbokr.  bisterna.  INIan  wird  fragen:  warum 
ist  dann  pusterna  in  dem  ganz  slawisch  scheinenden  Stamme  ab- 
geändert worden?  Es  geschah  gerade  wegen  des  Zusammenklangs 
mit  piist  „wüst",  „öde",  das  begrifflich  nicht  zu  cisterna  pafst. 
Allerdings    scheint,    wie    ich  früher  bemerkte,    auch   bistar  als  Um- 


H.  SCHUCHARDT,    LAT.    CISTERNA.  363 

gestalter  bedenklich;  es  bezieht  sich  ja  auf  Quell-  und  lebendig 
rinnendes  Bachwasser.  Indessen  mochte  man  das  Zisternenwasser 
(es  wird  dafür  sogar  die  Form  bisirankä  verzeichnet)  im  Gegen- 
satz zum  fauligen,  stehenden  Wasser  als  trinkbares  Himmelswasser, 
als  Traufwasser,  also  als  klares  oder  belebtes  fassen. 

Ob  cisterna  (südslaw.  hstenia)  direkt  bei  der  Bildung  von 
hisierna  beteiligt  ist,  vermag  ich  nicht  zu  ermessen.  Von  Wichtig- 
keit scheint  mir  zu  sein  dafs  die  Form  ^posterna  für  postenüa  auch 
im  Osten  der  Adria  nachzuweisen  ist.  L.  Zore  Dubrovacke  tu- 
djinke  (in  der  Schriften  der  k,  serb.  Akad.,  Belgrad  1895)  S.  18  hat 
einen  Artikel  der  übersetzt  folgendermafsen  lautet.  „Phstijerna  ist 
der  südliche  Teil  der  Stadt  Ragusa.  Im  mittelalterlichen  Bau- 
wesen hiefs  das  auf  lateinisch  posterula  (urbs),  aber  durch  Volks- 
etymologie ist  es  in  püslijerna  verwandelt  worden.  In  den  italienischen 
Städten  heifst  dieser  Teil  der  Stadt  postierla,  woher  unser  Wort," 
Das  alles  ist  nun  ziejinlich  unrichtig;  für  Italien  finde  ich  postierla 
oder  posterla  in  diesem  Sinne  nicht  bezeugt;  in  früheren  Zeiten 
bedeutet  es  „kleines  Tor",  „Pforte"  in  der  Stadt-  oder  Festungs- 
mauer, und  in  der  Lombardei  heutzutage  „inneres  Tor"  des  Hauses, 
nach  dem  Cortile  zu,  im  Gegensatz  zum  „Strafsentor".  Wohl  aber 
bezeichnete  nach  C.  Jirecek  ,Die  Romanen  in  den  Städten  Dal- 
matiens  während  des  Mittelalters'  I,  92  auch  in  Zara  (11.  Jhrh.)  und 
Antivari  posterula  einen  Stadtteil  bei  einem  Seitentor  (auFser  Ragusa 
scheint  der  Ausdruck  nicht  mehr  lebendig  zu  sein).  Man  beachte 
die  Neigung  posterula  auf  Dinge  oder  Örtlichkeiten  zu  übertragen 
welche  einer  Hinter-  oder  Seitentüre  benachbart  sind.  Schon  bei 
Ammian  hedeMiei posterula  einen  „versteckteii  Pfad",  einen  „tramitem 
medium  squalentem  frutectis  et  sentibus",  wie  deren  auch  heute 
noch  genug  von  den  Hinterpforten  alter  Schlösser  und  Stadtmauern 
ausgehen.  Zu  Auch  heifst  eine  sehr  steile,  mit  Treppen  versehene 
Strafse  pousterlo;  franz.  poterne  bedeutet  auch  einen  überwölbten, 
bombensicher  gedeckten  Durchgang  durch  ein  Festungswerk,  und 
in  diesem  Sinne  ist  das  Wort  in  andere  Sprachen  übergegangen. 
Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache  dafs  die  vom  Dache  aus  ver- 
sorgte Zisterne  sich  im  Hofe  und  zvv-ar  bei  der  Küchentür  oder 
einer  sonstigen  „hinteren"  Tür  befindet;  auch  an  der  Aufsenseite 
neben  Burg-  und  Stadtpforten  mochten  Zisternen  ihren  Platz  haben. 
So  sind  wohl  die  Worte  zu  verstehen  die  ich  Germ.  V,  247  aus  einer 
alten  Chronik  angeführt  finde:  „er  ersteig  Warperg  hindene  bi 
deme  zcwistern^'  (man  beachte  zwi-  für  zi-).  Und  so  hat  vielleicht 
nicht,  wie  so  oft,  der  Reim  zwangsweise  die  Dinge  in  den  beiden 
Versen  zusammengebracht  die  DC.  aus  dem  ,  Roman  de  Blan- 
chandin'  entnimmt: 

Si  lor  enseigne  une  posterne 

Delez  une  vielle  citerne. 

H.  SCHUCHARDT. 


364  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

3.    Etymologien. 
I.   Fr.  äisette. 

Diez  hat  das  Wort  von  disecta,  Cornu  von  decepta  hergeleitet. 
Der  Dictionnaire  General  wird  wohl  noch  Recht  haben  mit  seinem: 
origme  mconne. 

Tobler  hat  in  dieser  Zeitschrift  III  313  als  Etymologie  des  it. 
carestia  'Teuerung'  das  gr.  dyj'.Qiöia  (auf  Grund  von  spätlat.  acha- 
ristus  =  injucundus  in  euphemistischer  Verwendung)  mindestens 
sehr  wahrscheinlich  gemacht.  Der  Dictionnaire  General  belegt  das 
Wort  dtseile  zuerst  aus  der  pikardischen  Chanson  d'  Antioche  [di- 
sieie).  Es  findet  sich  auch  in  dem  wohl  gleichzeitigen  Jourdain  de 
Blaivies  zwei  Male  in  einer  Laisse  mit  f. 

506     Ainz  soufferra  mes  cors  moult  grani  disette 
510     La  dame  est  lasse  de  duel  et  de  disetes, 

(wegen  des  Bedeutungswandels  schlechtes  Jahr,  Pein,  Drangsal  vgl. 
man  it.  malarino). 

Darf  man  als  Etymon  ein  gr.  övöeria  ansetzen?  Das  Wort 
ist  zwar  nicht  belegt,  wohl  aber  das  Gegenteil  tVEzia,  wie  ander- 
seits die  Ableitung  tverijQia,  'Fruchtbarkeit'  häufig  begegnet, 
während  övOtzt/Qia  'annus  sive  steriiitas  anni'  sich  blofs  bei  Pollux 
I,  52  findet.'  Ich  denke  mir,  dafs  das  Wort  zur  Zeit  der  Kreuz- 
züge aus  dem  Byzantischen  ins  Abendland  gedrungen  sei;  dvöETia 
wäre  dann  zu  disitia  geworden  wie  ecdesia  zu  ecdesia. 

Zur  Behandlung  der  Gruppe  //  kann  das  sard.  piaita  ■<  platea 
natürlich  nicht  herangezogen  werden;  doch  darf  man  wohl  das 
schon  erwähnte  ecdesia  >  chiesa  vergleichen. 


2.  Nfr.  enger,  angcr;  afr.  aengier. 

Sachs  verzeichnet  als  Bedeutungen  von  anger  (veraltet): 
jemanden  mit  jemanden  quälen;  verheiraten;  als  solche  von  enger: 
bepflanzen;  belästigen,  quälen. 

Diez,  der  wohl  blofs  die  Bedeutung  von  quälen  kannte,  schlug 
als  etymon  cnecare  vor. 

Littre  gibt  unter  enger  die  Bedeutungen  i.  pourvoir  d'un  plant 
als  veraltet  2.  embarasser  als  familiär  an,  diskutiert  die  Etymologie 
in  einem  bemerkenswerten  Artikel  und  führt  auch  das  dial.  enge 
(Rasse)  an. 

Der  Dictionnaire  gt^nerai  hat  richtig  erkannt,  dafs  enger  aus 
afr.  aengier  kontrahiert  sei  und  gibt  als  Bedeutungen  an:  remplir, 
pourvoir.      Die    Etymologie    erklärt    er    für    unbekannt.      Godefroy 


*  Wie  ich  nachträglich  sehe,  hat  schon  Korais  in  seiner  Hyle  (zitiert 
bei  xovfiaviV(itjg ,  avvaywyrj  ?J{^eü)VVSü)v  unter  dvaszia)  auf  fr.  disette  hin- 
gewiesen. 


MAX  FUCHS,  ALTFRANZ.  ADJEKT.  ENTRE.  365 

nennt  als  Hauptbedeutungen  augmenter,  auch  embarasser.  Wenn 
man  rät,  adampchiar  vermehren  mit  ae?igter  vergleicht,  dürfte  der 
Ursprung  des  Wortes  klar  sein:  entweder  adamplicare  wie  fouger 
aus  fodicare  oder  adampliare  wie  reongier  aus  rotundiare.  Zu 
diesem  enger  gehört  engeance  Gewimmel. 


3.  Afr.  aochier  'ersticken'. 

A.  Thomas  deutet  dieses  Wort  aus  lat.  adoccare  'mit  Schollen 
zudecken',  was  lautlich  befriedigt,  aber  in  der  Bedeutung  zu 
gesucht  scheint,  aochier  wird  von  it.  affogare,  sp.  ahogar,  pg. 
afogar  nicht  zu  trennen  sein.  Das  f{f)  ist  behandelt  wie  in 
officina  >  uisine;  was  c  anbetrifft,  w^ird  affocare  zu  aochier  wie  vocare 

^"  '"''^'''''  J.  Ulrich. 


4.   Altfranz.  Adjekt.  enire. 

(Zu  Romania  XXXII,  591.) 

Im  Oktoberheft  der  Romania  Bd.  XXXII,  591  ff.  weist  E.  Langlois 
ein  altfranzös.  Adjektivum  enire  nach,  das  er  von  integrum  ableitet 
und  dem  er  die  Bedeutung  „verständig"  (raisonnable)  beilegt.  Ich 
bin  in  der  Lage,  zu  den  beiden  Stellen  aus  dem  Rosenroman 
zwei  weitere  Belege  hinzuzufügen,  die  gewifs  bei  dem  seltenen 
Vorkommen  des  Wortes  willkommen  sein  werden  und  die  auch 
über  die  Bedeutung  Aufklärung  geben.  Rutebeuf  sagt  in  seinem 
Gedicht  La  Griesche  d'Este,  bei  Jubinali  I  34: 

Et  avril  entre. 
Et  il  n'ont  riens  defors  le  ventre. 
Lors  sont  il  viste  et  prunte  et  entre. 

In  der  von  Robert  als  Ysopet  I  bezeichneten  Fabelsammlung 
heifst  es  in  der  45.  Fabel:  De  la  bataille  des  bestes  et  des  oisiaus 
in  der  oft  den  richtigen  Text  bietenden  Hs.  B  {Paris  B.  N.  1595): 

Mes  li  aigles  grant  poine  a  mis 

En  conforter  et  ralier 

Sa  gent  et  en  elles  aidier, 

Si  leur  met  si  grant  euer  es  ventres 

Que  il  comme  hardiz  et  entres 

Si  tres  fierement  se  combatent 

Que  l'orgueil  des  bestes  abatent. 

Der  von  Robert,  Fahles  inedites  I,  iio  gedruckte  Text  gibt 
die  unmögliche  Lesart  der  Hs.  A  (Paris  B.  N.  1594): 


366  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

Si  leur  mist  si  bon  euer  ou  (Robert :  es)  ventre 

Pour  ce  qua  es  batailles  entre, 

Si  tres  fierement  se  combatent,  etc. 

Die    Herleitung    des    Wortes    von    integrum    oder    integer   hat 

auch    mir    als    die    richtige    vorgeschwebt.     Wir    hätten    also  neben 

der    gewöhnlichen  Form   e7itir,    entier  <<  integrum    eine  Doppelform 

entre  <  integrum    oder    besser    integer,    wie    wir    neben   palpihe  < 

palpebra    ein    altfranz.  paJpre  <  pdlpehra  haben.     Die  Bedeutung  ist 

nicht    die    von    Langlois    vermutete    „verständig",     es    heifst    wie 

schon  das  lateinische  Wort  „unversehrt,   ungeschwächt,    frisch,  bei 

voller  Kraft".  ..       „ 

Max  Fuchs. 


BESPRECHUNGEN. 


Reeueil    d'Arts    de    Seconde    Rhetorique    publik  par    M.  E.  Langlois 

Paris  Imprimerie  National    1902.    4".    LXXXVIII  u.  497  S.    (Collection  de 

Documents   inedits   sur   l'histoire  de  France  p.  p.   les  soins    du    ministre  de 
l'instr.  publ.) 

Die  letzten  20  Jahre  sind  für  unsere  Kenntnisse  der  älteren  französischen 
Verslehren  recht  ergiebig  gewesen.  Nachdem  1884  H.  Zschalig  seine 
dankenswerte    Leipziger    Dissertation   über   Fabri,    Du   Pont   und  Sibilet   und 

1889  Th.  Rucktäschel  als  Fortsetzung  dazu  die  seine  über  einige  Arts 
poetiques  aus  der  Zeit  Ronsards  und  Malherbes  veröffentlicht  hatte,  erschien 
1889 — 90  Herons  wertvoller  Neudruck  von  Fabris  „Art  de  pleine  Rhetorique", 

1890  die  ergebnisreiche  These  E.  Langlois':  „De  Artibus  rhetoricae  rhyth- 
micae  sive  de  Artibus  poeticis  in  Francia  ante  litterarum  renovationem  editis, 
quibus  versificationis  nostrae  leges  explicantur"  und  1891  eine  Neuausgabe 
der  ältesten  auf  uns  gekommenen  französischen  Verslehre,  des  vom  25.  November 
1392  datierten  „Art  de  dictier"  etc.  von  Eustache  Deschamps  im  Band  VII 
seiner  Oeuvres  completes.  Nunmehr  hat  E.  Langlois  sieben  zwischen 
Deschamps'  und  Fabris  Traktaten  liegende  ähnliche  Traktate  oder  „Arts  de 
Seconde  Rhetorique"  zu  einem  Reeueil  vereinigt  und  damit  der  Forschung 
nicht  nur  zugänglich  gemacht,  sondern  dieselben  auch  durch  seine  ausführliche 
Einleitung  und  seine  wertvollen  Anmerkungen  zugleich  in  jeder  wünschens- 
werten "Weise  beleuchtet  und  erläutert.  Namentlich  dankenswert  und  für  die 
wissenschaftliche  Ausbeutung  der  oft  recht  konfus  angeordneten  und  sehr  un- 
geschickt stilisierten  Regeln  dieser  Traktate  geradezu  unschätzbar  ist  die  die 
S.  427 — 473  füllende  sehr  sorgfältig  aufgestellte  Table  des  noms  propres  et  de 
termes  techniques,  aus  welcher  man  sich  schnell  und  sicher  über  Auftreten 
und  Verwendung  der  verschiedenen  Bezeichnungen  für  erörterte  metrische 
Erscheinungen  zu  orientieren  vermag.  Willkommen  ist  gleichfalls  die  nach  den 
ersten  Reimsilben  angeordnete  Liste  der  Gedichte  oder  Gedichtbruchstücke, 
welche  im  Reeueil  angeführt  worden  sind,  wird  sie  doch  die  Identifizierung 
vieler  Gedichte,  die  zur  Zeit  wegen  bisheriger  Unzugänglichkeit  der  Literatur 
des  15.  Jrhs.  unmöglich  war,  späteren  Forschern  sehr  erleichtern  und  damit 
zugleich  ermöglichen,  andere  Fragen  sicherer  als  bisher  zu  beantworten.  Dafs 
schliefslich  der  index  des  tables  de  rimes  auf  S.  483 — 492  wesentlich  dazu 
beitragen  wird,  dafs  das  reiche  Material  des  Reeueil  für  französische  Sprach- 
geschichte  und   Lexikographie   ausgiebig   verwertet  werde,   bedarf  keiner  be- 


368  BESPRECHUNGEN.      E.  STENGEL, 

sonderen  Hervorhebung.  Der  Herausgeber  hat  also  vollen  Anspruch  auf 
unseren  lebhaften  Dank  für  seine  so  reiche  Gabe.  Nur  das  Bedauern  vermag 
ich  nicht  zu  unterdrücken,  dafs  er  nämlich  ohne  eigentlich  ersichtlichen  Grund, 
den  c.  1509  veröffentlichten  ,,Instructif  de  la  seconde  rhetorique"  von  L'In- 
fortune  seinem  Recueü  nicht  mit  einverleibt  hat.  Die  Ausgaben  des  „Jardin 
de  Plaisance",  in  welchen  der  „Instructif''  gleich  am  Anfang  steht,  sind  wahr- 
lich selten  und  schlecht  genug,  um  einen  verbesserten  Neudruck  zu  recht- 
fertigen. Gratien  du  Ponts  „Art"  ist  ja  jünger  als  Fabris,  kann  also  den 
Ausschlufs  des  „Instructiv"  nicht  rechtfertigen,  zumal  L.  S.  LXXII  selbst 
hervorhebt,  dafs  dieser,  wie  VI  in  Versen  geschrieben  ist,  überdies  in  beiden 
„chaque  regle  est  expose  dans  la  forme  d'un  exemple"  und  hinzufügt:  „Le 
procede  est  assez  original  pour  qu'on  soit  tentö  de  supposer  a  priori  un  lien 
de  parente  dans  la  forme,  entre  les  deux  trait^s."  Tatsächlich  läfst  sich  aller- 
dings, soviel  ich  sehe,  eine  Verwandschaft  sonst  nicht  nachweisen.  Hoffen 
wir  indessen,  dafs  Langlois  auch  die  beiden  Verslehren  L'Infortunes  und 
Gratien  du  Ponts  uns  demnächst  in  gleich  sorgfältigen  Neuausgaben  zugänglich 
machen  wird. 

Was  den  Gesamttitel,  welchen  L.  den  in  seinem  Recueil  vereinigten 
sieben  Traktaten  beigelegt  hat,  anlangt,  so  läfst  sich  dagegen  nichts  einwenden, 
obwohl  er  in  der  gewählten  Form  eigentlich  nirgends  auftritt.  Drei  der 
Traktate  waren  bereits  anderwärts  herausgegeben,  der  erste  erst  neuerdings 
(1889),  aber  ohne  den  sehr  nötigen  Kommentar.  Der  kurze  Text,  der  ja  nur 
ein  einzelnes  Kapitel  der  französischen  Fassung  von  Jacques  Legrands 
„Archiloge  Sophie"  ist,  ist  hier  überdies  vollständiger  nach  zwei  Hss.  ver- 
öffentlicht. Von  V  und  VI  existierten  bisher  nur  alte  Drucke  und  getreue 
Neudrucke  derselben,  sie  sind  ebenfalls  von  Langlois  nach  zwei  oder  einer 
Hs.  mit  wesentlich  besserem  Texte  herausgegeben.  Die  vier  übrigen  waren 
noch  ungedruckt,  ja  einige  sind  erst  durch  Langlois'  vorerwähnte  These  zuerst 
nachgewiesen  worden  und  L.  hofft,  dafs  noch  weitere  früher  oder  später  zum 
Vorschein  kommen  werden.  II  und  III  verdanken,  wie  L.  bemerkt,  den  Be- 
dürfnissen der  poetischen  Gesellschaften  {puis)  damaliger  Zeit  ihre  Entstehung, 
V  und  VI  sowie  Deschamps'  Art  sind  dagegen  für  vornehme  Dichterdilettanten 
verfafst.  Die  Behandlung  des  Stoffes  ist  schon  darum  eine  sehr  ungleich- 
artige, Erscheinungen,  die  in  den  einen  Abhandlungen  nur  flüchtig  gestreift 
sind,  werden  in  den  anderen  ausführlich  besprochen.  Die  einfacheren  Dich- 
tungsformen und  die  Dichtungsarten,  für  welche  keine  feststehenden  Formen 
Geltung  hatten,  werden  überall  nur  flüchtig  erwähnt  oler  gänzlich  übergangen. 
Nicht  unangebracht  wäre  es  gewesen,  in  systematischer  Zusammenstellung  einen 
Überblick  über  die  Gesamtausbeute,  welche  sämtliche  Traktate  für  die  franzö- 
sische Verslehre  bieten,  zu  verschaffen,  denn  selbstverständlich  können  die 
hier  vorgetragenen  Regeln  nur  mit  gröfster  Vorsicht  in  der  wissenschaftlichen 
Verslehre  verwertet  werden.  Vielleicht  komme  ich  demnächst  in  diesem  Sinne 
auf  sämtliche  älteren  Traktate  nochmals  zurück.  Augenblicklich  gebricht  mir 
die  Zeit  dazu.  Hier  nur  noch  einige  Angaben  über  die  einzelnen  Traktate 
und  auf  einzelne  Stellen  derselben  bezügliche  Bemerkungen. 

I.  „De  rymes  et  comment  se  doivent  faire"  betitelt  sich  das,  wie  bereits 
erwähnt,  aus  Legrands  „Archiloge  Sophie"  mitgeteilte  Kapitel.  Der  vor  1405 
entstandene    Text    bietet    trotz    der   Dürftigkeit    seines   Inhalts    doch    mehrere 


RECÜEIL    d'ARTS   DE   SECONDS    RHETORIQUE.  369 

interessante  Angaben.  Dahin  rechne  ich  gleich  die  im  Absatz  l  enthaltene 
über  Reimprosa,  für  die  weder  Deschamps  noch  die  weiteren  Traktate  ein 
Analogon  bieten:  quant  eile  [d.h.  la  rime'\  se  fait  en  prose,  ü  ne  convient 
point  regarder  au  Jiombre  de  ses  süldbes,  ne  mais  il  suffit  que  en  la  prose 
soyent  aucunes  diccions  d'une  mesme  ou  de  semhlable  terminaison,  et  lors 
langaige  est  plus  bei,  et  singulierement  quaitt  les  sentences  de  la  prose  se 
finent  es  diccions  semblablemetit  termtnees.  Exemple  ....•„  Tu  es  celluy  a 
qui  je  doy  fere  plaisir,  tu  es  ma  j'oye,  mon  euer  et  mon  desir ;  en  tous  cas 
je  te  vouldroye  servir,  et  si  suys  prest,  comme  raison  le  veult,  de  tous  jours 
toy  oheir." 

S.  3  Absatz  4  ändert  L. :  „  et  die?it  les  rymeurs  et  les  versifieiirs  frangois 
que  ceste  silldbe  fetnenine  ne  se  campte  point  quant  eile  advient  a  la  fin  d  u 
mylieu  d'ung  vers"  entgegen  allen  Hss.  in:  „ou  mylieu".  Ich  glaube  mit 
Unrecht;  denn  die  Annahme  L.'s,  dafs  die  Lesart  der  Hss.  „restreint  ä  la 
cesure  l'application  d'une  regle  qui  en  realite  concerne  la  derniere  syllabe  de 
chacun  des  deux  hemistiches"  ist  nicht  nötig,  Legrand  hielt  die  Zulässigkeit  des 
weiblichen  Verschlusses  für  selbstverständlich  und  wollte  nur  die  des  epischen 
Reihenschlusses  betonen.  Die  UnvoUständigkeit  seiner  Regeln  hebt  der  Heraus- 
geber selbst  S.  XVHI  hervor.  Mit  Unrecht  hält  er  ihm  aber  vor,  dafs  nur 
„dans  la  poesie  epique  et  dans  quelques  autres  strophes  monorimes 
d'alexandrias"  die  unbetonte  Silbe  nicht  mitgezählt  worden  sei.  Aufser  der 
Lyrik  war  das  doch  im  14.  Jhrh.  vielmehr  allgemein  sowohl  im  12-  wie  im 
lO-Silbner  der  Fall.  Und  den  Brauch  des  14.  Jrh.  hier  und  da  vielleicht 
sogar  des  13.  Jhrh.  reflektieren  ja  Legrands  Regeln.  —  Das  ist  auch  bezüglich 
seiner  Ausführungen  über  den  Bau  der  Ballade  zu  berücksichtigen.  Diese 
lautet  Abschn.  13:  /a  plus  commune  maniere  si  est  de  fere  deux  vers  (Stollen) 
de  pluseurs  couples  (von  mehr  als  einer  Versgruppe  oder  mehr  als  einem  Vers), 
desquelz  deux  vers  Vung  s'appelle  Vouvert  et  l'autre  le  dos;  et  puis  apres 
on  doit  fere  ung  vers  nomme  oultrepasse  (Strophenabschlufs)  lequel  doit 
tenir  sa  ryme  des  deux  premiers  ou  du  refrain  ou  de  tous  deux  qui  peult. 
Et  finablement  on  doit  fere  ung  refrain.  Dazu  bemerkt  L.:  „Je  n'ai  trouve 
nulle  part  ailleurs  cette  division  du  couplet  de  la  bailade,  qui,  du  reste,  n'est 
pas  applicable  dans  la  majorite  des  cas  .  .  .  il  est  impossible  que  l'oultepasse 
ne  contienne  pas  toujours  la  rime  du  refrain."  Sehen  wir  uns  den  Bau  der  baletes 
in  der  Oxforder  Sammlung  (vgl.  Zs,  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.  XVHI  S.  85  ff.)  an, 
so  finden  sich  allerdings  nur  zwei  darunter,  deren  Strophenabschlufs  jede 
Reimverbindung  mit  dem  Refrain  vermissen  läfst,  nämlich  n"  163  ^  und  n»  69  2. 


1  Vgl.  Str.  2:  2  Vgl.  Str.  2: 

Amors  me  fait  main  et  soir  a,  An  regardant  son  cleir  vis                 «7 

Sovenir  de  teil  samblance  b'~,  Fut  pris,  moult  bien  m'en  sovient,   S, 

Qui  sovent  m'i  fait  doloir  a-  Mes  cuers  c'ains  ne  fut  faintis          a- 

Et  perdre  ma  contenance,  b'-,  De  servir;  c'amors  me  tient                ^7 

Cant  je  suis  en  lai  presence  b'-  A  sa  droite  voie.                     c'5 

De  la  tres  belle  au  cleir  vis  Cr^  Guenchir  ne  porroie,              c'5 

Cui  j'ain,  tant  con  serai  vis.  c-, 

Et  si  ne  sai,  Z»4  Tant  est  dous  li  nons  d'amie;  D- 

Ce  ja  nunz  jor  ameisserai.  D^  Maischascunsnelouseitmie.  Z>7 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  2/L 


370  BESPRECHUNGEN.       E.  STENGEL, 

In  163  steht  überdies  der  zweite  und  in  69  der  einzige  Reim  des 
StrophenabscWusses  auch  selbständig  denen  der  Stollen  gegenüber.  Nach 
Legrands  Vorschrift  sollte  eine  solche  völlige  Reimselbständigkeit  eigentlich 
ausgeschlossen  sein.  Ähnliche  Fälle  einzelner  selbständiger  Reime  des  Strophen- 
abschlusses kommen  in  unserer  Sammlung  auch  noch  sehr  selten  vor  (z.  B. 
n"  57).  Dagegen  reimt  in  allen  übrigen  Balladen  der  Strophenabschlufs  ent- 
weder nur  mit  dem  Refrain,  oder  sowohl  mit  dem  Refrain  wie  mit  den 
Stollen.  Dafs  Legrand  ferner  das  envoi  der  Ballade  verschweigt,  deutet  wohl 
auch  eher  darauf,  dafs  er  die  alte  Baleteform  im  Auge  hatte,  als  dafs  er 
„ne  s'est  pas  bien  rendu  compte  de  ce  qu'il  ecrivait";  denn  Deschamps 
(S.  278)  bemerkt  betreffs  der  Envois  ausdrücklich:  Et  ne  les  souloit  on  point 
faire  anciennement,  fors  es  Changons  royaulx.  Zu  der  unzutreffenden  Etymo- 
logie, welche  Legrand  S.  4  gibt,  wird  Anm.  4  hinzugefügt,  sie  rühre  überdies 
nicht  von  ihm  her.  Wem  sie  angehört,  wird  aber  nirgends  gesagt.  Wegen 
der  Bemerkungen  über  das  virelay  (S.  5)  möchte  ich  daran  erinnern,  dafs  ich 
in  einem  Aufsatz  der  Zs.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.  XVI  98  if.  wahrscheinlich  gemacht 
habe,  dafs  die  ältesten  virelis  drei-  und  zweistrophig  gebaut  wurden,  während 
die  einstrophigen  wohl  erst  der  Beeinflussung  durch  das  Rondel  ihr  Dasein 
verdanken.  — ^  S.  7  Anm.  Sp.  2  Z.  I  sollte  deutlicher  lauten:  „La  premi^re 
partie  du  virelai"  statt  „Le  virelai"  und  ebenda  weiter  unten  „un  virelai  a 
deux  parties  d'E.  Deschamps". 

II.  „Les  r^gles  de  la  seconde  rethorique"  ein  anonymer,  bisher  unedierter 
Text,  welcher  nach  141 1  und  vor  1432  wahrscheinhch  im  Norden  oder  Nord- 
osten abgefafst  worden  ist.  Der  arge  Wirrwarr  in  der  Anordnung  des  Stoffes 
erklärt  sich  dadurch ,  dafs  hinter  dem  ursprünglichen  Text  immer  von  neuem 
Zusätze  zu  früheren  Stellen  vom  Verfasser  selbst  nachgetragen  sind,  und  dafs 
auf  diese  Weise  Stellen  einer  poetrie,  welche  gar  nicht  zur  Verslehre  gehören, 
sondern  ihr  folgen  sollten,  mitten  in  deren  Text  hineingeraten  sind  und  eben- 
falls mehrere  Nachträge  an  späteren  Stellen  erfahren  haben.  Unter  poetrie 
verstand  man  damals  nicht  etwa  eine  Poetik,  sondern  so  ziemlich  das,  was 
noch  im  16.  Jhrh.  „Elucidarius  poeticus"  hiefs.  Unter  den  vocables  obscures 
die  sich  S.  51  ff.  verzeichnet  und  kurz  erklärt  finden,  bedürfte  manches  noch 
weiterer  Aufklärung.  So  reicht  doch  für  haurison  die  Glosse  est  chose 
espucie{=nfi.  epuisee,  lies  übrigens  S.XXIX  iSesp7/cie:  p.52,18  p.  statt:  58,  18) 
nicht  aus.  Godefroy  verzeichnet  das  Wort  nicht,  es  wird  mit  „Entleerung" 
wiederzugeben  sein  und  mit  haure  (s.  f.,  nach  Godefr.  brebis  gui  tCest  pas 
portante),  oris  (s.  m.,  nach  God.  =  bord,  oree,  der  einzigen  von  ihm  mitgeteilten 
Belegstelle  nach  aber  eher  „Lichtung")  und  horis  (wohl  eine  durchlochtc 
Münze)  zusammenzustellen  sein.  —  S.  99  waren  nach  dem  zweiten  Absatz 
des  double  rondeau  demi  lai  nicht  nur  die  zwei,  sondern  die  drei  ersten 
Refrainzeilen  zu  wiederholen,  ebenso  S.  230.  Die  Hs.  bietet  an  beiden 
Stellen  nur  die  Anfangsworte  und  etc.  Ein  Grund,  warum  hier  im  Innern 
ein  rentrement  (eine  Verkürzung)  des  nach  dem  Bau  des  alten  Rondels  er- 
forderlichen Refrainteiles  eingetreten  sein  sollte,  ist  nicht  einzusehen.  L. 
spricht  aber  in  der  Anmerkung  ausdrücklich  von  einer  ,,reprise  des  deux  vers". 
Von  einem  rentrement,  einer  Verkürzung  des  Refrains,  sei  es  am  Schlufs  sei  es 
im  Innern,  scheint  ja  noch  keiner  der  im  Recueil  vereinigten  Traktate  etwas 
zu    wissen;    aijfser  VII  38  (S.  287),    wo  das  rentrement  sowohl  im  Innern  wie 


RECÜEIL   DARTS    DE    SECONDE    RHETORIQUE.  37 1 

am  Schlufs  auf  die  doubles  rondeaux  (mit  15 zeiligem  Refrain),  deren  Zeilen 
aus  10-  und  I2-Silbnern  bestehen,  beschränkt  und  für  die  ersteren  auf  die  4, 
für  die  letzteren  auf  die  6  ersten  Silben  der  ersten  Refrainzeile  fixiert  ist.  Für 
Baudet  Herenc  nehme  ich  entgegen  der  Hs.  kein  rentrement  an  und  glaube^ 
dafs  S.  189 ff.  nur,  wie  sonst  ja  auch  oft,  das  etc.  unterdrückt  worden  ist. 
Auch  L'Infortune  ist  das  rentrement  noch  unbekannt,  sogar  Fabri,  der  es 
kennt,  zieht  die  vollständige  ältere  Form  noch  vor.  —  Der  S.  13  Anm.  5  er- 
wähnte Pierre  Chastelain  dit  Vaillant  wird  vom  L'Infortune  b  V  d  erwähnt. 
Piaget,  Rom.  XXIII  S.  258  gibt  die  Stelle  nicht  genau  an  und  weist  die  Er- 
wähnung dem  „compilateur"  des  Jardin  de  plaisance  zu.  —  Den  S.  15  und 
17  begegnenden  Ausdruck  mots  presonans  deutet  L.  =  pressonans ,  presque 
plains  sonans.  Ich  meine,  der  Zusammenhang  und  die  Beispiele  legen  die 
Deutung  presonans  näher.  Im  Gegensatz  zum  einfachen  Vokal  oder  Endungs- 
reim, der  rime  sonant  von  Deschamps,  werden  moz plains  sonans  nichts  als  vollere 
einsilbige  [parc  :  marc)  darstellen,  m. presonans  dagegen  unvollkommen  equi- 
voque  einsilbige  (acord  :  record,  nom  :  renom)  und  solche  zweisilbige,  deren 
Gleichheit  erst  mit  dem  Vokal  der  vorletzten  Silbe  beginnt  (Moab  :  Joab, 
Marrok  :  garrok,  hanap  :  canap,  sowie  alle,  welche  S.  17  2\s  frans  presonans 
qui  valent  plains  sonans,  ou  leonines  bezeichnet  sind:  Joint :  adjoint,  regarder 
:  f arder  etc.);  moz  leonines  endlich  sind  dann  mehrsilbige  Worte,  deren 
beide  letzten  Silben  einschlieCslich  der  anlautenden  Konsonanz  reimen,  ein- 
begriffen sind  selbstverständlich  auch  die,  welche  noch  darüber  hinaus  über- 
einstimmen {bvre  :  delivre ,  approuver  :  reprouver,  charnalite  :  moralite',  ad- 
ver site'  :  perversite). 

III.  „Le  doctrinal  de  la  seconde  retorique"  früher  infolge  Lesefehler 
Baoldet  Hercut  zugeschrieben,  in  dem  G.  Paris  aber  den  auch  sonst  als  Dichter 
bekannten  Baudet  Herenc  aus  Chalon-s.-Saone  erkannte.  Das  bisher  nur  aus- 
zugsweise bekannte  Werk  ist  1432  verfafst  und  handschriftlich  in  Rom  erhalten. 
Es  fufst  auf  II  und  zwar  wahrscheinlich  auf  der  davon  auf  uns  gekommenen  Hs., 
hat  aber  manches  nicht  zur  Sache  Gehörige  ausgeschieden  (leider  auch  die  inter- 
essante literarhistorische  Vorbemerkung),  dagegen  manches  Andere  vervollständigt 
und  neu  hinzugefügt,  sowie  den  ganzen  Stoff  besser  und  einheitlicher  geordnet.  — 
Die  III  27  (S.  197)  gegebene  Etymologie  der  lignes  alexatidrines  (schon  II  7 
[S.  28]  erwähnt  eine  rime  alexandrine)  hätte  doch  verdient,  etwas  ausführlicher 
besprochen  zu  werden.  Die  Angabe,  dafs  sie  hier  zuerst  begegnet  und  jetzt 
allgemein  angenommen  werde,  reicht  nicht  aus.  Sie  hat  vielmehr  verschiedene 
Deutungen  erfahren,  welche  ich  im  Grundrifs  IIa  Abs.  60  S.  29  zusammen- 
gestellt und  geprüft  habe. 

IV.  „Traitiez  de  l'art  de  retoricque"  anonym,  hier  nach  einer  erst  1869 
von  der  Pariser  National-Bibliothek  erworbenen  Hs.  zuerst  abgedruckt,  wahr- 
scheinlich im  zweiten  Drittel  des  15.  Jhrh.  in  oder  bei  Metz  verfafst.  Eine 
ziemlich  dürftige  und  ungenaue  Zusammenstellung  für  Dilettanten  in  der  Dicht- 
kunst {laie  retorique  IV  l). 

V.  „L'art   de  rethorique"    von  Jean  Molinet ^  zwischen  1477  und  1492 


^  Über  die  Lebensverhältnisse  Molinets  vergleiche  nun  auch  Ph.  A.Beckers 
Bemerkung  zu  M.'s.  1482  gedichteten  Complainte  auf  den  Tod  Maries  von 
Burgund  in  dieser  Zs.  XXVI  641. 

24* 


372  BESPRECHUNGEN.      E,  STENGEL, 

verfafst,  bis  zu  Langlois'  These  (1890)  fälschlich  Henry  de  Croy  zugeschrieben, 
der  sich  allerdings  in  einem  auf  Pergament  gedruckten  Dedikations-Exemplar 
der  Verardschen  Ausgabe  des  Traktates  von  1493  selbst  als  Verfasser  nennt, 
die  übrigen  Exemplare  aber  ohne  jede  Autorangabe  erscheinen  liefs.  Nach 
dem  Dedikationsexemplar  war  1832  ein  Neudruck  in  kleiner  Auflage  erschienen. 
L.  druckt  nun  den  Text  nach  zwei  Pariser  Hss.  ab,  welche  Molinet  als  Ver- 
fasser nennen,  mehrere  scharfe  Ausfälle  in  Gedicht -Beispielen  gegen  die 
Franzosen  erhalten  haben,  die  in  der  Verardschen  Ausgabe  beseitigt  sind,  und 
überhaupt  für  viele  Entstellungen  der  letzteren  die  richtige  Lesart  bieten.  Der 
sinnlose  Name  taille  falernoise  V  29  mit  dem  ebenso  wenig  hingehörigen 
Exernple  freilich  deutet  darauf,  dafs  bereits  in  den  Pariser  Hss.  der  Original- 
text arge  Entstellungen  erfahren  hat.  L.  hätte  hier  darauf  hinweisen  müssen, 
dafs  die  erste  klare  Darlegung  des  Baues  der  Palinodes  sich  bei  Fabri  findet, 
der  sie  allerdings  wohl  dem  L'Infortune  entnommen  haben  wird.  So  wie 
dessen  Angaben  aber  im  „Jardin  de  Plaisance"  wiedergegeben  sind,  lassen 
auch  sie  keine  genaue  Auffassung  von  dem  Baue  dieser  in  einzelnen  Puis  so 
beliebten  Gedichtform  erkennen.  Nach  Fabri  ist  diese  nichts  anders  als 
ein  beträchtlich  erweitertes  Rondel,  dessen  Refrain  aus  zwölf  in  vier  3-Zeiler 
zerfallcuden  Zeilen  besteht.  Zuerst  werden  die  ersten  sechs  Refrainzeilen 
nachgebildet  und  wiederholt,  dann  der  Reihe  nach  der  zweite,  dritte  imd 
vierte  Dreizeiler  und  schliefslich  der  ganze  Refrain  ebenso  nachgebildet  und 
wiederholt.  Ein  solches  Palinode  hat  also  66  Zeilen.  Im  grofsen  und  ganzen, 
abgesehen  etwa  noch  von  der  Molinet,  wie  es  scheint,  unklar  gebliebenen 
Virelay-Form,  ist  die  Darstellung  dieses  Traktates  die  vollständigste  und  auch 
zutreffendste.  —  Dafs  Molinet  vom  Virelay  eine  völlig  unklare  Vorstellung  hatte, 
ergibt  sich  schon  daraus,  dafs  er  S.  231  dSs.  rondeaux  doubles  (mit  vierzeiligem 
Refrain)  simples  virlais  nennt  und  meint,  dafs  sie  so  bezeichnet  würden  pour 
ce  que  gens  lais  les  mettint  en  leurs  chansons  rurales.  Seine  doubles  virlais 
S.  232  sind  allerdings  richtige  virlais,  doch  hat  er  ihre  GUeder  offenbar 
ebenso  wie  die  der  simples  virlais  völlig  mifsverstanden.  Er  mufs  nämlich 
in  beiden  den  Refrain  für  sechszeilig  gehalten  haben  (Also  simple  virlai: 
A»BiB2A2A3B3  I  Aißi  |  abba  A»B>B2A2  statt  AiBiß^A«  abA^B^  abba 
A1B1B2A2  und  double  virlai:  ABBA  CD  |  cd  abba  [  ABBA  statt  ABBA  || 
cd  I  cd  II  abba  ||  ABBA).  Darauf  weist  seine  Definition  des  letzteren  hin: 
Doubles  virlais  sont  comme  le  premier  couplet  dessusdict,  et  puis  sieut  un 
autre  vers  sissain  ou  croisii  de  differente  termination  au  premier.  Die  von 
beiden  Hss.  und  dem  Drucke  gebotene  Lesart  sissain  mit  L.  in  quatrain  zu 
ändern,  ist  doch  wohl  deshalb  nicht  ratsam,  weil  Molinet  seine  Unkenntnis 
der  Form  schon  durch  eine  falsche  Etymologie  und  ein  falsches  Beispiel  dar- 
getan hat.  (Hiernach  könnte  man  freilich  auch  den  vorher  angeführten  noch 
stärkeren  Fehler  hinsichtlich  der  palinodes  Molinet  selbst  zuschreiben.)  —  Ge- 
kannt und  benutzt  wird  Molinet  sowohl  I  wie  II  und  IV  haben,  IV  läfst 
ebenso  wie  III  das  virelai  gänzlich  unerwähnt,  während  Deschamps,  Legrand 
und  der  Anonymus  von  II  es  richtig  beschreiben.  VI  und  VII  haben  ihrerseits 
Molinet  benutzt,  VII  hat  ihn  sogar  geradezu  ausgeschrieben.  VI  hat  die  virlais 
der  Kürze  halber  unterdrückt  (S.  264),  VII  gibt  Molinets  Definition  von  den 
doubles  virlaiz  aber  verbessert  und  ergänzt:  sont  comine  les  Premiers  coupletz 
dessusdictz,   et  au    milieu  se  inectent  autres  vers  croysez  de  differente  termi- 


RECUEIL   d'aRTS   DE    SECONDE   RHl^TORIQUE.  373 

nation  a  la  premiere ,  et  se  notnment  communement  hergerettes^  Der  letzte 
Zusatz  zeigt,  dafs  dem  Anonymus  für  das  Virelay  aufser  Molinets  Traktat 
noch  andere  Informationen  zu  Gebote  gestanden  haben.  —  In  verschiedenen 
Anmerkungen  S,  218,  234,  237,  242  wird  angegeben,  dafs  die  oder  jene 
Regel,  das  oder  jene  Beispiel  in  der  Pariser  Hs.  f.  fr.  2206  wiederkehrte.  Die 
Beschreibung  dieser  umfangreichen  Sammelhs.  im  gedruckten  Katalog  der  be- 
treffenden Hss.-Sammlung  BIS.  379  ff.  gibt  nicht  hinreichenden  Aufschlufs 
über  die  Tragweite  dieser  Angaben.  Wie  der  Verweis  von  S.  218  auf:  „II  11 
p.  34"  erkennen  läfst,  ist  wohl  versehentlich  eine  speziellere  Mitteilung  über 
die  angezogenen  Stellen  der  Hs.  und  ihr  Verhältnis  zu  Molinet  ausgefallen. 
—  S.  218  Gedichte,  in  deren  Strophen  la  derraine  ligne  chiet  en  contmu7i 
proverbe  sind  auch  Molinets  ,,Complainte  auf  Marie  de  Bourgoigne",  „Temple 
de  Mars"  und  Aliones  ,,Voyage  et  conqueste  de  Charles  VIII  sur  le  royaume 
de  Naples"  und  „Conqueste  de  Louys  XII  sur  la  duche  de  Milan",  nur  sind 
ihre  Strophen  huitains  nicht  septahts  wie  das  angezogene  Beispiel.  —  S.  224 
Enchayenee  bedeutet  die  Wiederholung  der  Reimsilbe  oder  -silben  der  vor- 
aufgehenden Zeile  im  Beginn  der  folgenden.  Hier  konnte  darauf  hingewiesen 
werden,  dafs,  wie  P.  Meyer  Rom.  XVII  (1888)  S.  436  nachwies,  bereits  Gautier 
de  Coincy  ein  Beispiel  dieser  Künstelei  kannte.  Meyer  gibt  ebenda  an,  dafs 
derartige  Reime  im  14.  Jhrh.  rifnes  reprises  genannt  wurden,  er  stützt  sich 
daiür  wohl  auf  die  Stelle  von  Deschamps'  Art  (Oeuvres  VII  277),  wo  über  die 
balade  equivoque  retrograde  et  leonine  erläuternd  bemerkt  wird;  il  convient 
que  la  derreniere  sillabe  de  chascun  ver  soit  reprinse  au  commencement  du 
ver  ensuient.  Christine  de  Pisan  dichtete  ebenfalls  eine  ballade  a  rimes 
reprises  (Oeuvres  I  170).  VI  9,  S.  255  benennt  solche  Verse  rethorique 
enchainee,  L'Infortune  (c  I  d)  vers  enchainez  ou  couronnez  und  zwei  Abarten 
(c  I  b  in  Herons  Ausgabe  von  Fabri  Notes  S.  46)  rime  anexee  und  (c  I  c 
ebenda)  entrelassez  vers,  Fabri  (ed.  Heron  S.  41  ff.)  spricht  dementsprechend 
von  rithme  enchainee ,  entrelachee  und  anexe,  bezeichnet  dann  (S.  45)  aber 
fälschlich  als  rythme  couronnee  Verse,  von  denen  L'Infortune  allerdings  auch 
gesagt  hatte:  Les  vers  icy  sont  es  cours  couronnez,  Ou  a  cheval  sont  par 
leurs  noms  nommez  Pour  ce  quHlz  sont  par  tel  ordre  ordonnez  Que  sur  la 
fin  par  renom  renotnmez  Les  sillabes  sans  redites  reditez  Sont  de  rime  (bei 
Heron  Notes  S.  47),  während  der  Anonymus  VII  (S.  318)  sie  benennt:  double 
unisonance  par  equivoques  redoublez  und  ryme  couronnee  par  equivocques  eit 
triple  uniiona7ice  und  Molinet  (S.  225):  rethorique  a  double  queue.  —  S.  229  den 
„essai  de  rondeau",  welchen  der  Verardsche  Druck  aus  einer  in  die  Form 
einer  7-Silber  Vierzeile  gekleideten  Erläuterung  in  Hs.  B  gemacht  haben  soll, 
vermag    ich    als    solchen   nicht   anzuerkennen.      Überdies    besagt    die   Angabe 


1  Eine  etwas  abweichende  Auffassung  von  der  Bergerette  hegt  L'In- 
fortune (b  in  b).  Danach  haben  die  dem  Refrain  folgenden  zwei  Glieder 
untereinander  ensgegengesetzte  Reimstellung  und  wird  hinter  ihnen  der  einem 
derselben  entsprechende  Refrainanfang  wiederholt,  dann  erst  folgt  die  Nach- 
bildung und  Wiederholung  des  ganzen  Refrains.  Fabri  (S.  71)  definiert  sie 
aber  wie  VII  und  entsprechend  dem  Brauche  der  Dichter.  Als  ältesten 
Beleg  für  die  Bezeichnung  bergierette  führt  Karsten  soeben  (Rev.  des  L. 
rom.  1904,  Janv.,  Fevr.)  eine  Stelle  aus  einer  dem  dit  de  la  Pastoure 
Christines  de  Pisan  (Oeuvres  II  243)  eingelegten  zweistrophigen  bergierete  an. 
Der  Text  stammt  aus  dem  Jahre  1403. 


374  BESPRECHUNGEN.      E.  STENGEL,    RECÜEIL   D'ARTS   ETC. 

der  Vierzeile:  Sept  rondeaulx  en  ce  roudeau  Sont  tissus  nicht  ein  rondeau 
ä  sept  7)ia7Üeres,  sondern  ein  achtfaches  Rondeau.  —  S.  231,  Auf  M.s  falsche 
Etymologie  von  virlai  spielt  offenbar  auch  L'Infortune  (c  I  b)  an :  Des  bastons 
virlais  Pour  gens  clercs  ou  lais  Je  faiz  cy  traicte.  —  S.  248  Anm.  2,  Der 
von  Fabri  gebrauchte  Ausdruck  boutechouque  stammt  aus  L'Infortun^  (a  III  d) : 
Pour  ce  dit  Von  en  mainte  route  Teile  rime  est  de  bonte  (!)  chouque.  Ceste 
forme  est  donc  concordant  A  Celle  de  göret.  Später  (b  IV  b)  findet  sich 
dieselbe  Bezeichnung  nochmals  im  Refrain  einer  „Baiada  per  dialogum" 
zwischen  Alain  Chartier  und  L'Infortune:  Boute  chouque  si  est  resuscite. 

VI.  „Traictiet  de  rectoricque."  Von  dem  anonymen  Werkchen  lag  bisher  eine 
c.  1500  in  Lyon  erschienene  Ausgabe  und  zwei  Neudrucke  davon  vor.  L.  hat  eine 
Hs.  der  Pariser  Nationalbibliothek,  welche  einen  viel  besseren  Text  bietet,  zu 
Grunde  gelegt.  Es  ist  offenbar  kurz  nach  Molinets  Traktat,  den  es  benutzt 
hat,  in  der  Picardie  verfafst,  und  zwar  in  poetischer  Form,  ebenso  wie  der 
kaum  jüngere  Instructif  von  L'Infortund.  ,,I1  ne  nous  apprend  rien"  bemerkt 
L.  S.  LXXIII  „que  nous  ne  sachions  d6jä  par  Molinet,  si  ce  n'est  la  taille 
des  rondiaulx  doubles  en  la  fin".  Diese,  deren  Form  nach  VI  31  (S.  263) 
war:  AB  |  aA  |  ab  öa  |  AB,  begegnen  auch  gar  nicht  selten  im  15.  Jhrh. 
L.  Müller,  Das  Rondel  in  den  frz.  Miralkelspielen  etc.  (Ausgab,  und  Abh. 
n"  XXrV)  1884  S.  14  unter  30]  führt  eine  ganze  Anzahl  aus  Arnould  Grebans 
Passion  an,  ebenso  ebenda  unter  29]  und  S.  16  unter  45]  und  50]  weitere 
nach  der  Form:  AB  |  aA  |  ab  <2d  |  AB. 

VII.  „L'art  et  science  de  rhethoricque"  eine  anonyme  Bearbeitung  von 
V,  noch  ungedruckt,  wohl  erst  1524  oder  1525  verfafst  und  in  einer  einzigen 
Pariser  Hs.  des  16.  Jhrh.  überliefert.  Die  Regel  über  die  taille  palernoise,  die 
ihm  mit  Recht  unverständlich  schien,  hat  er  weggelassen,  dagegen  wiederholt 
er  Molinets  fehlerhafte  Bezeichnung  der  rondeaux  doubles  als  simples  virlaiz 
und  begründet  sie  wie  er:  pour  ce  que  les  genz  lais  les  mectent  en  leurs 
chansons  ruralles  (S.  291),  verbessert  aber  wie  bereits  bemerkt,  dessen  An- 
gaben über  die  doubles  virlais  und  fügt  manche  und  darunter  einige  recht 
wertvolle  Zusätze  ein.  So  ist  er,  wie  es  scheint,  der  erste,  welcher  mit 
Berufung  auf  Cretin  die  „alternance  des  rimes  masculines  et  feminines"  für 
alle  Gedichtformen  verlangt,  insbesondere  für  die  Reimpaare.  Das  gibt  L. 
Veranlassung,  in  der  Introduction  S.  LXXVII— LXXXV  die  Geschichte  des 
regelmäfsigen  Reimwechsels  von  neuem  übersichtlich  darzustellen.  Er  bringt 
dabei  manche  beachtenswerte  Ergänzung  des  bis  jetzt  bekannten  Tatbeslandes 
bei  und  berichtigt  verschiedene  frühere  Angaben  von  Banner  und  Hamon.  —  Ein 
weiterer  Zusatz  von  VII  ist  das  Verbot  epischen  wie  lyrischen  Reihenschlusses 
(S.  266),  das  vorher  nur  von  Bouchet  (im  Prolude  zu  le  Chappeht  des  Princes 
c.  1510;  s.  Ham.on:  J.  Bouchet  1901  S.  44  f.)  ausgesprochen  worden  war.  Auf- 
fällig ist  noch,  dafs  unserem  Verfasser  die  Verwendung  des  Alexandriners  offen- 
bar geläufiger  ist  als  allen  früheren,  insbesondere  auch  Molinet,  z.  B.  S.  289,  297, 
was  L.  gleichfalls  hätte  hervorheben  können.  Die  von  ihm  allein  erwähnten 
„rondeaux  doubles  redoublez"  werden  von  L'Infortun6  und  Fabri  „chapelets" 
benannt. 

Zu  der  „Table  des  noms  propres  et  des  termes  techniques"  will  ich 
noch  bemerken,  dafs  soeben  in  der  Revue  des  Langues  romanes  T.  XL VII 
(1904)  S.  5 — 28   von  Kastner  ein  Aufsatz  „Histoire  des  termes  techniques  de 


BERNARDO   SANVISENTI,   I   PRIMI    INFLUSSI   DI   DANTE,   ETC.      3  75 

la  versification  fran^aise"  erschienen  ist.  Die  in  alphabetischer  Reihenfolge 
geordnete  Besprechung  der  einzelnen  Ansdrücke  ist,  wie  L.'s  Table  ergibt, 
recht  unvollständig.  Kastner,  welcher  von  dem  unmittelbar  bevorstehenden 
Erscheinen  von  L.'s  Recueil  Kenntnis  hatte,  ja  vor  dem  Druck  seines  Auf- 
satzes wufste,  dafs  er  tatsächlich  erschienen  war,  hätte  daher  besser  seinen 
Aufsatz   zurückgestellt   und    zunächst    einer    ergänzenden    Umarbeitung    unter- 

"°g"°-  E.  Stengel. 


Eernardo  Sanvisenti,  I  primi  influssi  di  Dante,  del  Petrarca  e  del 
Boccaccio  sulla  letteratura  spagnuola;  con  appendici  di  documenti 
inediti.     Milano,  Hoepli,  1902;  463  pagg.  in  8". 

Nello  stato  presente  degli  studj  comparati  italo-spagnuoli  si  desiderano 
piuttosto  minute  monografie  particolari  che  vaste  trattazioni  per  le  quali  non 
e  ancora  appianato  abbastanza  il  cammino;  ma  se  1'  argomento  preso  a  trat- 
tare  dall'  A.  e  tale  da  comprendere  una  gran  parte  della  letteratura  spagnuola 
durante  lunghissimo  spazio  di  tempo,  opportunamente  egli  si  e  fermato  all'  azione 
esercitata  dalle  tre  corone  non  oltre  il  sec.  XV.  Ricerca  punto  nuova:  ma 
specialmente  per  quanto  riguarda  1'  iuflusso  dantesco  —  a  cui  e  rivolta  la 
maggior  parte  del  volume  —  opportuna  perchd  si  venga  finalmente  a  giudicar 
con  retto  giudizio  molti  fatti  di  quella  letteratura  e  molte  opinioni  de'  suoi 
critici.  E  generale  presse  gli  Spagnuoli  e  non  meno  fra  gli  stranieri  che  alla 
Spagna  han  rivolto  i  loro  studj,  la  credenza  che  tutte  le  allegorie  e  le  visioni 
di  cui  fu  cosi  fecondo  il  sec.  XV  siano  una  flora  spuntata  sotto  il  sole  della 
Divina  Commedia.  In  un  saggio  pubblicato  due  anni  or  sono,  cercai  di 
mettere  in  evidenza  altri  due  fattori  che  a  volte  hanno  agito  di  conserva  col 
fattore  dantesco,  a  volte  non  han  nemmeno  avuto  bisogno  di  questo:  intendo 
la  tradizione  dell'  allegoria  medioevale  e  1'  influsso  esercitato  in  modo  particolare 
dalle  allegorie  francesi,  in  un  tempo  nel  quäle  la  letteratura  di  Spagna  traeva 
partito  dalla  fratellanza  latina  attingendo  alla  Francia  non  meno,  e  forse  püi, 
che  all'  Italia.  Ne  viene  per  conseguenza,  che  se  pur  Dante  e  dawero  so- 
vente  imitato  e  piü  sovente  citato,  allegoria  e  visione  con  le  sollte  forme 
astratte  delle  personificazioni,  dei  giardini  fioriti,  ecc,  si  accostano  piuttosto 
al  carattere  tipico  dell'  allegoria  medioevale  lungamente  continuata  in  Francia. 
Inoltre,  per  quanto  riguarda  1'  Italia,  accanto  alla  Commedia  vanno  coUocati 
come  sorgente  d'  imitazione  i  Trionfi  petrarcheschi.  Mi  sono  compiaciuto  di 
trovar  che  nel  complesso  di  questi  giudizi  il  S.  non  si  discosta  punto  dal 
mio  modo  di  vedere;  egli  si  e  accinto  all'  opera  con  molta  preparazione,  ed 
ha  cercato  anche  di  renderne  piacevole  la  lettura,  ma  e  peccato  che  la  forma 
stentata,  gonfia  di  volute  eleganze  e  non  sempre  corretta,  sia  lungi  dal  secon- 
dare  la  buona  intenzione. 

Nel  primo  capitolo,  dove  sono  esaminati  i  "precedenti  storici  e  letterari" 
deir  argomento,  si  parla  di  una  '  predisposizione '  ad  accogliere  la  poesia  dan- 
tesca  dovuta  all'  azione  degli  arabi  andalusi  e  di  taluni  fra  'loro  profeti:  cosa 
che  a  me  non  par  punto  sicura,  e  nemmeno  necessaria.  Ben  piü  importano, 
per  questo  rispetto,  le  due  visioni  che  io  segnalai  anni  or  sono  e  che  anche  il 
S.  ricorda,  1' ima  nella  Vida  de  S.  Oria,  1' altra  nel  Libre  de  Alexandre:  e 
d'  altro  lato  importa  pur  di  ricordar  qualche  tratto  allegorico  presse  il  mede- 


Tilb  BESPRECHUNGEN.    PAOLO    SAVJ-LOPEZ, 

simo  Berceo  e  taluni  scrittori  latini,  p.  es.  Isidoro  di  Siviglia,  peixhe  appaia 
che  certe  tendenze  non  sono  davveio  sbocciate  a  un  tratto  quando  la  Divina 
Commedia  ebbe  varcato  il  mare  di  Spagna. 

L' opera  del  primo  fra' veri  e  propri  imitatori,  Francesco  Imperial,  e 
rettamente  giudicata.  lo  avevo  giä  mostrato  come  in  questo  centone  di  versi 
danteschi  1'  allegoria  torni  ad  essere  arida  e  coavenzionale,  senza  pure  una  scin- 
tilla  dello  spirito  animatore  di  Dante,  se  non  forse  nella  violenta  invettiva 
contro  Siviglia;  alcuni  luoghi  (la  descrizione  del  giardino,  le  virtü  personi- 
ficate,  i  vizi  fatti  serpenti,  il  rappresentar  la  visione  come  un  sogno)  moslrano 
che  innanzi  all'  Imperial  stavano ,  oltre  1'  Alighieri ,  il  Roman  de  la  Rose  e 
chi  sa  quali  altre  visioni  —  taluna  indicai  —  del  medioevo  francese.  Questo 
riconosce  il  S.,  il  quala  cerca  di  "  mattere  in  luce  ...  1'  incrociarsi  delle  re- 
lazioni  con  1'  arte  d'  Italia  e  con  quella  di  Francia"  (p.  40).  Ma  dirö  subito, 
a  questo  proposito,  quäle  mi  sembri  il  difetto  capitale  del  volume  intero:  iina 
conoscenza  non  sufficiente  di  quella  letteratura  francese  che  bisognava  aver 
presente  come  terzo  elemento  nello  studio  della  questione.  II  S.  non  ne 
disconosce  1'  importanza,  che  anzi  ad  essa  accenna  sovente,  ma  quasi  sempre 
in  termini  vaglii,  senza  precisare  opere  ed  autori,  come  vedremo  anche  meglio 
nel  seguito  di  queste  note. 

Sgombrata  la  via  dal  poemetto  sulla  nascita  di  Giovanni  II ,  che  di 
dantesco  non  ha  se  non  il  ricordo  fattovi  del  gran  nome  e  di  qualche  verso, 
sembra  di  poter  convenire  con  il  S.  nel  giudizio  complessivo  che  da  sull'  Im- 
perial: nel  quäle  "il  vecchio  prevalse  di  gran  lunga  sul  nuovo,  non  solo;  ma 
questo  prende  come  una  tinta  di  quello.  Direi  anche  di  piii:  che  del  nuovo, 
cio^  del  dantesco,  il  verseggiatore  genovese  vede  solo  quel  tanto  che  s'  accorda 
col  vecchio. 

II  cancionero  de  Baena  contiene  varie  altre  piccole  visioni  o  allegorie 
che  di  solito  vengon  dette  pomposamente  "della  scuola"  di  F.  Imperial.  Viene 
in  prima  linea  quel  Ruy  Paez  de  Ribera,  del  quäle  altri  disse  —  non  essendo 
pur  la  minima  traccia  d'  imitazione  dantesca  nei  suoi  componimenti  —  che 
per  opera  sua  1'  allegoria  spagnuola  si  allontana  da  quella  per  farsi  indi- 
pendente;  ma  il  S.  riconosce,  come  avevo  giudicato  io  stesso,  trattarsi  invece 
di  „quel  tipo  comune  e  tradizionale  del  dibat ,  di  cui  numeroso  esempio  ci 
aveva  dato  la  Francia  (pag.  50).  E  per  quanto  riguarda  anche  gli  altri  minori 
seguaci  veri  o  supposti  dell'  Imperial ,  h  opportuno  osservare  che  in  essi  h 
assai  piii  frequente  la  citazione  del  nome  di  Dante  accanto  a  quello  de'  poeti 
antichi  che  non  1'  azione  diretta  della  Commedia. 

Fino  a  che  punto  questa  abbia  avuto  parte  nella  concezione  del  Laby- 
rinto  di  Juan  de  Mena  —  il  quäle  pur  soggiornö,  come  tanti  altri  poeti  suoi 
connazionali,  in  Italia  —  k.  difficile  dire.  Specifica  azione  dantesca  non  so 
veder  sempre  dove  il  S.  la  vede,  p.  es.  nel  concetto  della  fortuna  e  nell'  in- 
flusso  degli  astri  sui  destini  umani;  piuttosto  mi  sembra  notevole  quella  re- 
lativa  armonia  fra  la  disposizione  delle  anime  nei  cieli  della  D.  C.  e  nella 
barocca  ruota  del  Labyrinto,  ed  anche  1'  introdur  nella  visione  accanto  ni 
ricordi  dell'  antico  un  riflesso  del  presente,  in  molti  personaggi  del  tempo.  Ma 
occorreva  Dante  a  ciö?  Per  non  uscire  di  Spagna,  giä  la  Santa  Oria  di  Berceo 
aveva  incontrata  in  paradiso  la  sua  maestra.  Del  resto,  il  S.  riconosce  che, 
al  solito,   r  influsso    della  Com?nedia   sul  Labyrinto  ha  dovuto  incontrarsi  con 


BERNARDO    SANVISENTI,    I   PRIMI   INFLUSSI    DI   DANTE,    ETC.       377 

influssi  francesi  e  latini.  Quel  fantastico  palazzo  di  Fortuna,  a  cui  il  poeta  e 
guidato  della  Provvidenza,  risponde  bene  a  qualcuno  dei  tipi  tradizionali  del- 
r  allegoria  medioevale  sul  genere  di  quelli,  p.  es.,  che  vediamo  continuati  in 
Italia  neir  Amorosa  Visione  del  Boccaccio;  invece  mi  par  che  il  S.  riconosca 
con  ragione  nell'  ultima  parte  del  Calamicleos  del  medesimo  J.  de  Mena  il 
'nobile  castello'  del  Limbo  preceduto ,  per  far  contrasto  alla  sua  serenitä,  da 
una  visione  di  pene  infernali. 

Assai  piü  interessa  come  uomo  e  come  artista  D.  Inigo  Lopez  de  Men- 
doza,  marchese  di  SantiUana,  colui  che  veramente  assommö  in  se  e  rese  piü 
potente  e  diffuse  il  novo  italianismo  alepgiante  nell'  arte  del  suo  paese.  II  S. 
prende  le  mosse  dalla  Vision  che  imita  la  canzone  dantesca  Tre  donne  intorno 
al  cuor,  ma  sarebbe  stato  necessario  ricordare  che  il  Puymaigre  pensö  invece 
al  Doctrinal  de  Cour  di  Pierre  Michault,  Lasciando  in  disparte  le  allegorie 
in  onore  di  Mosen  Jordi  e  in  morte  di  D,  Enrique  de  Villena,  vengo  subito 
ad  un' opera  piü  notevole,  alla  Comedieta  de  Ponza,  che  perfino  secondo  il 
giudizio  autorevolissimo  dal  Menendez  y  Pelayo  sarebbe  tutta  imitazione  dan- 
tesca, salvo  tre  strofe  derivate  da  Orazio.  Quando  io  ebbi  ad  occuparmene, 
trovai  che  in  veritä  le  volute  reminiscenze  dalla  Commedia  si  riducono  a 
pochissimo,  e  che  la  stessa  rappresentazione  della  Fortuna  per  la  quäle  s'  erano 
citati  i  canti  IV  e  VII  dell'  Inferno  non  aveva  alcun  rapporto  con  questi; 
aggiunsi  che  principal  fönte  erano  a  mio  credere  i  Trionfi  del  Petrarca,  e  piü 
precisamente  il  Trionfo  della  Morte;  non  senza  reminiscenze  dal  Livre  des 
quatre  dames  di  Alain  Chartier.  II  S.  parla  soltanto  di  'colori  danteschi'  e 
accenna  al  Petrarca  in  modo  troppo  fugace:  sebbene  ne  riconosca  poi  larga- 
mente  1'  azione ,  come  si  deve ,  sul  Triutnphete  d''  Amor,  interamente  petrar- 
chesco.  A  proposito  dell'  Inferno  de  los  Enamorados ,  non  sarebbe  stato 
male  citar  qualche  riscontro  francese;  perche  quando  alla  fine  del  capitolo 
si  aflerma  genericamente  che  nell'  opera  poetica  del  SantiUana  „!'  elemento 
dantesco  si  adatta  sul  francese",  non  comprendiamo  troppo  che  cosa  si  venga 
a  dire,  e  sarebbe  ben  necessario  di  precisare. 

Dopo  due  capitoli  su  1'  ulteiiore  imitazione  castigliana  della  Commedia 
e  la  sua  fortuna  presso  i  Catalani,  viene  una  serie  di  considerazioni  generali 
un  po'  sovrabbondanti,  sul  dantismo  spagnuolo.  II  dantismo  senza  1'  anima  e 
1' arte  di  Dante  fu  ovunque,  senza  dubbio,  una  misera  cosa:  ben  maggiore 
efticacia  usö  il  Poeta  su  coloro  che  senza  imitarne  la  veste  trassero  dalla  sua 
parola  e  dal  suo  cuore  alimento  vitale,  ma  questo  non  seppero  fare  gli  spa- 
gnuoli.  Non  trovo  interamente  esatto  il  confronto  tra  le  imitazioni  dantesche 
spagnuole  e  le  ilaliane;  perche  se  in  quelle  prevalse  1'  allegoria,  da  noi  fu  piü 
diffusa  la  tendenza  didaltica:  1'  una  non  raeno  sterile  che  1'  altra! 

Mi  sono  troppo  dilungato  su  questa  parte  del  libro,  per  fermarmi  come 
sarebbe  necessario  sul  rimanente.  Un  capitolo  solo  e  rivolto  all'  influsso  del 
Boccaccio,  che  d'  altronde  si  riduce  nel  sec.  XV  a  poca  cosa.  Un  altro 
capitolo ,  1'  ultimo  del  volume ,  tratta  del  Petrarca :  e  come  la  preistoria  di 
quel  petrarchismo  spagnuolo  che  e  sperabile  trovi  presto  il  suo  compiuto  illustra- 
tore.  II  S.  ha  cura  di  non  lasciarsi  troppo  allettare  dalle  apparenze,  e  general- 
mente  viene  a  negare  1'  azione  del  Canzoniere  sui  lirici  catalani  nei  quali  altri 
voUe  scorgerne  le  tracce.  E  una  cautela  degna  di  lode,  anche  se  in  qualche 
punto  possa  sembrare  eccessiva. 


37^  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

Chiudono  il  volume  alcune  utili  appendici  che  danno  notizia  di  codici 
studiati  nelle  biblioteche  di  Spagna.  Sono  una  versione  catalana  della  storia 
troiana  di  Guido  delle  Colonne,  ed  una  Fiammetta  anche  catalana:  entrambe 
opere  giä  note,  ma  di  cui  si  da  qui  la  tavola;  inoltre  un  cod.  dei  Trionfi 
commentati  in  catalano ,  e  il  noto  Jardinet  de  orats  dell'  Universitaria  di 
Barcellona.  Da  questo  vengono  riprodotte  le  poesie  italiane  di  Romeu  Lull: 
sono  barzellette  seguite  da  uno  strambotto,  come  presso  i  lirici  napoletani 
del  '400,  i  quali  il  Lull  dov^  conoscere  assai  bcne,  tanto  che  di  meridionalismi 
h.  intinto  pure  il  suo  italiano.  Infine  alla  tavola  di  un  cod.  dell'  Ateneo 
barcellonese,  vasto  repertorio  poetico  del  sec.  XV,  e  aggiunta  la  riproduzione 
deir  enuig  di  Mossen  Jordi  secondo  il  testo  che  in  quello  se  ne  contiene. 

Paolo  Savj-Lopez. 


Clara  Hürlimann,  Die  Entwicklung  des  lateinischen  aqua  in  den 
romanischen  Sprachen,  im  besondern  in  den  französischen,  franco- 
provenzalischen,  itaUenischen  und  rhätischcn  Dialekten.  (Züricher  Dissert.) 
Zürich  Füssli  1903.    75  Seiten  und  9  Karten. 

Eins  der  schwierigsten  Probleme  der  romanischen  Lautgeschichte,  die 
Entwicklung  von  lt.  intervok.  -qu-  hat  sich  die  Verfasserin  zur  Aufgabe  ge- 
stellt, Sie  hat  sie  so  angefafst,  dafs  sie  die  Geschichte  imd  Geographie  des 
Wortes  aqua  in  möglichster  Vollständigkeit  schreibt  und  alle  irgendwie  er- 
reichbaren Formen  des  Wortes  zusammenstellt.  Sie  hat  sich  auf  diese  Weise 
ein  erdrückendes  Material  gesammelt  und  geht  an  Hand  desselben  den  pho- 
netischen Prozessen  nach,  die  sich  hier  abgespielt  haben.  Wenn  ich  nun  auch 
nicht  glaube,  dafs  alle  mit  dieser  Methode  erlangten  Resultate  richtig  sind, 
so  ist  doch  die  Grundlage,  die  für  künftige  Studien  geschaffen  ist,  eine  so 
solide,  und  das  Verdienst  sie  geschaffen  zu  haben  ein  so  grofses,  dafs  man  der 
Verf.  daraus  gewifs  keinen  Vorwurf  machen  könnte.  Um  gesicherte  Resultate 
zu  erhalten,  hätte  noch  manches  hinzukommen  müssen,  was  wieder  so  viel 
Anforderungen  an  Fleifs  und  Arbeitskraft  stellt,  dafs  es  weit  über  das  hinaus- 
ginge, was  man  billigerweise  von  einer  Dissertation  verlangen  kann.  Abgesehen 
davon,  dafs  auch  die  andern  Wörter  mit  intervokalischem  qu  liälten  diskutiert 
weden  müssen,^   hätten  auch  die  übrigen  intervokalischen  «-Verbindungen  be- 


^)  Verf.  sucht  die  Beschränkung  auf  aqua  hauptsächlich  damit  zu  recht- 
fertigen, dafs  die  andern  Worte,  die  intervok.  -qu-  enthalten,  andere  Be- 
dingungen aufweisen  (sequere ,  equa;  auch  aequare,  aequalis  etc.  waren  in 
betracht  zu  ziehen).  Aber  das  wäre  gerade  ein  Grund  gewesen,  sie  heran- 
zuziehen! Man  mufs  ja  notgedrungen  hie  und  da  in  die  Lage  kommen  sich 
zu  fragen:  Ist  jetzt  das  zu  behandelnde  Phonem  eine  ganz  spontane  Ent- 
wicklung des  qu  oder  hat  das  erste  oder  zweite  a  oder  haben  die  Tonver- 
hältnisse mit  dazu  beigetragen.?  Auf  diese  Fragen  würde  sogar  ein  Wort, 
dafs  ganz  genau  nach  dem  Musler  von  aqua  gebaut  wäre,  keine  Auskunft 
geben  (entweder  man  hätte  Übereinstimmung  der  Entwicklung,  also  beim 
zweiten  Wort  dieselben  Fragen  wie  beim  ersten  oder  Diskordanz,  dann  müfsten 
erst  recht  die  anders  gebauten  Wörter  gefragt  werden,  was  die  richtige  Ent- 
wicklung darstellt),  wohl  aber  können  bis  zu  einem  gewissen  Grad  die  andern 
Worte   durch    Übereinstimmung    und   Nichtübereinstimmung   Auskunft   geben. 


CLARA    HÜRLIMANN,    DIE    ENTWICKLUNG   DES    LAT,    AQUA.       379 

rücksicht  werden  sollen  (z,  E.  vz'dua),  ferner  die  Geschichte  der  intervokali sehen 
Tenuis  überhaupt  u.  a.  m.  Es  hätten  sich,  worauf  schon  z.  T.  von  anderer 
Seite  hingewiesen  wurde, ^  Übereinstimmungen  ergeben,  die  man  bei  so  ver- 
schiedenartigem Material  gar  nicht  erwarten  würde.  Es  hätte  sich  gezeigt, 
dafs  —  von  den  sonstigen  Veränderungen  zunächst  abgesehen  —  im  ganzen 
grofsen  bei  qu  in  denselben  Gebieten  wie  bei  p,  t  Tenuis  bewahrt  wird 
(Rumänien,  Italien),  medialer  Verschlufslaut  dafür  eintritt  (sardisch,  span.-port., 
prov. ,  friaul. ,  tirol.),  Verschlufs  gelöst  wird  (französ.,  verschiedene  gallo-it. 
Gegenden).  Im  Italienischen  finden  wir  sogar  die  Abhängigkeit  vom  Akzent 
wieder:  acqua  —  seguire  wie  muto  —  mudare.  Von  Ausnahmen  die  sich  auf 
gröfsere  Gebiete  erstrecken  kommen  in  betracht:  i)  die  bündnerischen  Mund- 
arten: Temiis  im  allgem.  blofs  bis  zur  media  vorgeschritten,  aber  aua,  ava. 
Dies  sind  meist  gerade  die  Gegenden,  wo  die  Formen  von  capu  u.  pt.  -atu 
(allerdings  in  merkwürdigem  Gegensatz  zu  lacii)  darauf  hinweisen,  dafs  die 
Tenuis  vor  nachtonigem  u  frühzeitig,  früher  als  das  ti  gefallen  sein  mufs, 
während  im  Tirolischen ,  Friaulischen  nichts  darauf  hinweist.  Der  Unterschied 
zwischen  aqua  und  lacu  könnte  dann  darauf  beruhen,  das  die  Tenuis  in  aqua 
weiter  vorn  als  in  lacu  artikuliert  wurde  s.  u.  2)  Viele  norditalienische  und 
vom  venezianisch-lombardischen  beeinflufste  rhätische  Mundarten.  Ich  wähle 
als  Vertreter  Piacenza:  acva  gegen  psz'ga,  seda,  riva  (Gorra,  Z.  XIV).  Das 
läfst  sich  nun  leicht  in  Zusammenhang  bringen  mit  der  Konsonantendehnung, 
die  hier  wie  im  Mittel-  und  Süditalienischen  eintritt  und  zum  grofsen  Teil  bis 
auf  den  heutigen  Tag  bewahrt  ist.  Diese  Konsonantendehnung  ist  weiter  im 
Zusammenhang  zu  betrachten  mit  der,  welche  in  der  Verbindung  von  Kons.  ■\-  i. 
Kons.  +  /  eintritt.  3)  Nordprovenzalisch  s.  u.  —  Aufserdem  wird  es  noch  im 
einzelnen  manche  Nichtüliereinstimmung  geben.  Im  grofsen  ganzen  läfst  sich 
aber  als  Gesetz  aufstellen:  lat.  intervok.  qu  wird  behandelt  wie  eine  einfache 
intervokale  Tenuis;  wo  sonantische  Begleiter  der  Tenuis  die  Abweichung  von 
der  Entwicklung  der  gewöhnlichen  intervokalischen  Tenuis  zu  bewirken  ver- 
mögen, dafs  sie  sie  verdoppeln,  macht  es  diese  Entwicklung  mit;  wo  nach- 
toniges u  den  Schwund  des  Tenuis  zu  veranlassen  im  stand  ist,  macht  es 
ebenfalls  diese  Entwicklung  mit. 

Es  ist  nun  ersichtlich,  dafs  sich  diese  Einheitlichkeit  schwer  erklären 
läfst,  wenn  man  annimmt,  wie  es  die  Verf.  tut,  dafs  sich  aqua  durch  die  Ein- 
wirkung des  Gutturals  oder  Velars  zunächst  in  mehrere  Typen  zerspalten  hat: 
akkwa,  apa,  agwa,  aka,  *aiwa,  von  denen  sich  die  verschiedenen  Sprachen 
gewissermafsen  einen  gewählt  hätten;  denn  dafs  irgend  einmal  eine  Spaltung 
eingetreten  ist,  ist  ja  selbstverständlich  und  auch  dafs  sich  diese  Spaltungen 
auf  gewisse  Grundtypen  zurückführen  lassen,  aber  es  mufs  doch  dieser  Grund- 
typus mit  den  übrigen  Erscheinungen  der  Sprache  in  Übereinstimmung  ge- 
bracht, und  aus  den  übrigen  Fakten  wahrscheinlich  gemacht  werden,  dafs  die 
Formen  sich  gerade  durch  diesen  Grundtypus  hindurch  aus  dem  gemeinsamen 


Was  zur  Behauptung  der  Verf.  Veranlassung  geben  konnte:  die  Entwicklung 
von  equa  sei  meist  keine  volkstümliche  gewesen ,  verstehe  ich  nicht.  Richtig 
ist  ja  allerdings,  und  das  mag  der  hauptsächliche  Grund  gewesen  sein,  dafs 
die  Formen  der  andern  Wörter  viel  schwieriger  und  nirgends  mft  derselben 
Vollständigkeit  aufzufinden  waren,  als  die  von  aqua. 

1  Vgl.  Meyer-Lübke's  lehrreiche  Rezension  im  LGRPh.  1903,  334  f. 


380  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG. 

Substrat  entwickelt  haben.  Das  hat  nun  Verf.  durchgebends  versäumt  und 
dadurch  fehlt  es  m.  E.  der  Stammtafel,  wie  sie  sie  aufstellt,  an  jedem  festen 
Grund. 

Es  hätte  sich  natürlich  empfohlen,  sich  die  lat.  Grundform  zunächst 
nach  ihrer  phonetischen  Seite  hin  ein  bischen  anzusehen.  Von  der  früher  er- 
wähnten Dopplung  abgesehen  behandeln  die  romanischen  Sprachen  qu  nicht 
als  Konsonantenverbindung,  sondern  als  einfachen  Laut  und  sind  darin  in 
voller  Übereinstimmung  mit  der  lat.  Metrik,  für  die  qu  keine  Position  bildet, 
also  a  von  aqua  als  kurz  gilt,^  während  der  Gebrauch  bei  Kons.  +  /,  Kons. 
4-  r  bekanntlich  schwankt.  Dieses  Moment  hätte  ich  nun  gern  etwas  stärker 
betont  gesehen.  Eine  Einheitlichkeit  der  Artikulation  kann  es  natürlich  nicht 
sein,  aber  wohl  wenigstens  nahezu  eine  Einheitlichkeit  der  Zeit:  die  Lippen- 
stellung ist  ja  von  der  Stellung  der  Hinterzunge  vollständig  unabhängig,  die 
Lippenenge  des  labialen  Elements  kann  mit  dem  Zungenverschlufs  gleichzeitig, 
oder  wenigstens  bevor  dieser  gelöst  wird,  gebildet  und  unmittelbar  nach 
Lösung  desselben  geöffnet  werden,  noch  immer  derselbe  zeitlich  einheitliche 
Laut,  der  ja  indog.  qU  nach  Ausweis  des  Griechischen  von  Anfang  an  ge- 
wesen sein  mufs  (Brugm.  Gr.^  I  65i).2  Wichtig  wäre  auch  zu  wissen,  an 
welcher  Stelle  der  gutturale  Bestandteil  artikuliert  wurde.  A  priori  würde 
man  ihn  weit  hinten  im  Mund  erzeugt  vermuten.  Aber  die  Nähe  von  u  be- 
wirkt oft  gerade  einen  weiter  vorn  artikulierten  Guttural  als  die  von  a  und  o. 
Viele  sprechen  //,  k  in  'Buch',  'Kunst'  weiter  vorn  als  in  'Bach'  'kanst'. 
Im  griechischen  ist  sogar  in  den  meisten  Dialekten  qU  (nicht  aber  k)  vor 
palatalen  Vokalen  über  tV:  zu  t,  ja  in  einzelnen  Dialekten  zu  q,  ^  gegangen 
Brugm.  Gr.2  I  656.  Es  ist  also  nicht  ausgeschlossen,  dafs  gerade  durch  das 
folgende  u  in  irgendwelcher  "Weise  eine  Verschiebung  der  Artikulationsstelle 
stattfindet.  —  Wie  klein  nun  also  auch  der  Unterschied  sein  mag,  ich  lege 
Gewicht  darauf  dafs  man  nicht  wie  die  Verf.  von  ahwa  sondern  von  aqUa  aus- 
gehen müsse  und  das  den  Indogermanisten  entlehnte  Zeichen  qU  {^'-f  für  den 
entsprechenden  tönenden  Laut)  bedeutet  also  l.  dafs  die  beiden  Elemente 
nahezu  gleichzeitig  artikuliert  sind  2.  dafs  die  Artikulationsstelle  des  Guttural 
möglicherweise  etwas  verschieden  war  von  der  des  k. 

Wenn  man  nun  vor  allem  festhält,  dafs  Velar  und  Labial  in  ihrer  Arti- 
kulation völlig  unabhängig  sind,  so  erklärt  sich  viel  leichter  die  sogenannte 
Propagination  des  Velars  (auguä).  H.  beschreibt  sie  folgendermafsen :  „die 
Propagination  geht  so  vor  sich,  das  w  .  .  .  das  vorangehende  g  so  afliziert,  dafs 
bei  der  Aussprache  dieses  g  die  Lippen  schon  in  der  w-Stcllung,  d.  h.  ge- 
rundet sind.  Diese  Rundung  der  Lippen ,  die  eigentlich  erst  nach  dem  g  zu 
Stande  kommen  sollte  (warum?),  geht  nun  sogar  über  das  g  hinaus."  Viel 
klarer  wird  die  Sache,  wenn  man  überhaupt  nicht  agwa  sondern  fl.^-a  als 
Grundlage  annimmt,  die  labiale  Enge  wird  von  einem  bestimmten  Moment 
an  nicht  mehr  unmittelbar  nach  oder  gleichzeitig  mit,  sondern  vor  dem 
Velaren  Verschlufs   gebildet  wird   und  je   nach    dem    die  Enge    dann    doch 


^  Nur  Lukrez  hat  sich  manchmal  die  poetische  Freiheit  gestattet  aqua 
zu  messen.     Havet,  Rev.  de  phil.  a.  XX  77.^ 

2  o\f  dem  aqua  dieses  indog.  qV  oder  kii  zukommt,  ist  ja  ungewifs,  ist 
hier  auch  gleichgiltig,  da  letzteres  wahrscheinlich  schon  im  uritalischen,  jeden- 
falls im  lateinischen  mit  ersterem  identisch  geworden  war.    (Brugm.  Gr.'^  I  355). 


CLARA   HÜRLIMANN,    DIE    ENTWICKLUNG    DES    LAT.    AQUA.        38 1 

noch  so  lange  dauert  wie  früher  oder  ebenfalls  früher  (vor  der  Verschlufs- 
öffnung)  geöffnet  wird,  entsteht  augua  oder  auga  im  port.  gal.  aspan.  (dial.) 
in  voller  Übereinstimmung  mit  port.  aipo,  coimo  (Gröbers  Gr.  I  747),  span. 
sepa  (aus  saipa). 

"Wenn  zwei  verschiedene  Artikulationen  teilweise  gleichzeitig  gebildet 
werden,  so  ist  sehr  leicht  begreiflich,  dafs  sie  sich  beeinflufsen.  Es  kann 
also,  statt  dafs  vorn  Enge,  hinten  Verschlufs  gebildet  wird,  an  beiden  Stellen 
Enge  oder  an  beiden  Stellen  Verschlufs  gebildet  werden.  Letzteres  nehme 
fürs  Rumänische  an,  jene  Sprache,  die  durch  das  konsequenteste  Festhalten 
an  den  lat.  Explosivlauten  zwischen  Vokalen  zeigt,  dafs  sie  keine  Abneigung 
gegen  tonlosen  Verschlufslaut  an  dieser  Stelle  hat.  Das,  was  H.  sagt,  um 
den  Wandel  aqua  >-  apa  zu  erklären,  ist  fonetisch  völlig  unbegreiflich:  „Ich 
kann  mir  die  Entwicklung  von  ak-wa  zu  apa  nicht  anders  erklären,  als  indem 
ich  annehme,  dafs  der  Palatal  k  durch  den  folgenden  Velar  so  affiziert  wurde, 
dafs  der  Palatal  zum  bilabialen  und  zwar  stimmlosen  Verschlufslaut  sich  ent- 
wickelt hat."  Das  worauf  es  ankommt,  die  Schliefsung  der  Lippen,  kann 
doch  nicht  durch  eine  Affizierung  eines  palatalen  Lauts  durch  einen  velaren 
erklärt  werden.  Ich  nehme  also  im  Gegenteil  an,  l.  dafs  das  labiale  Element 
durch  das  palatale  affiziert  wurde,  2.  dafs  aber  das  Moment  der  Affizierung 
nicht  die  Palatalität,  sondern  die  Explosivität  war:  dals  mit  anderen  Worten 
die  Lippen  unter  Einwirkung  der  soeben  erfolgten  hinteren  Verschliefsung 
statt  Enge  zu  bilden  ebenfalls  geschlossen  wurden  und  nach  Lösung  dieses 
Verschlusses  ebenfalls  geöffnet  wurden.  Da  aber  die  Öffnung  des  hinteren 
Verschlusses  (q)  bei  geschlossenen  Lippen  erfolgt,  also  nicht  gehört  wäre,  die 
Bildung  des  Verschlusses  aber  überhaupt  wenig  gehört  wird,  so  war  begreif- 
licherweise der  akustische  Eindruck  des  so  gesprochenen  Worts  nicht  aqpa, 
sondern  d!pa,  worin,  '  eine  kleine  Pause  bedeutet,  die  alsbald  geschwunden 
wäre.  —  Dieser  Vorgang  findet  sich  im  Rumänischen  auch  in  anderer  Stellung: 
patru  limba.  Ferner  kann  ich  mir  auch  factu  ~^  fapt,  lignu  (d.  i.  Uqnu)  > 
lejun  nur  über  faqUiu,  ler]Unu  erklären ,  d.  h.  hier  wurden  die  Lippen  durch 
die  beiden  aufeinander  folgenden  Verschlüsse  mitgerissen,  zunächst  eine  Enge, 
dann  einen  Verschlufs  zu  bilden.'     Ähnlich  im  Albanesischen. 

Die  gegenteilige  Beeinflussung:  an  beiden  Stellen  Enge  statt  Verschlufs 
und  Enge  könnte  man  zur  Erklärung  der  bündnerischen  (s.  o.)  und  provenza- 
lischen  Formen  in  Anspruch  nehmen.  Was  nämlich  das  Prov.  betrifft,  so 
nimmt  H.  dafür,  sowie  für  den  gröfsten  (südlichen)  Teil  des  Südostfrz.  und 
für  das  Piemontesische  (mit  einem  Teil  des  Genuesischen)  eine  palatalisierende 
Tendenz  an.  akwa  sei  zunächst  zu  aiwa  geworden,  mit  einer  „Veränderung, 
die  der  Vokal  durch  den  Palatal  erfährt"  (s.  39),  daraus  dann  aiva,  aigua 
u.  s.  w.  H.  hat  ja  gewifs  recht,  wenn  sie  mit  den  bisher  für  prov.  aigua  ge- 
gebenen Erklärungen  aufräumt  und  ihr  Nachweis,  dafs  das  Resultat  von 
interv.  qu  in  den  bezeichneten  Gebieten  mit  dem  von  anlautend  germ.  u 
im  ganzen  übereinstimmt,  woraus  sie  schliefst,  dafs  aiwa '^  aigua  wie  warir 
'^  guarir,  ist  sehr  wertvoll.  Während  man  nun  für  südostfrz.  und  für  nord- 
prov.    Mundarten,     in     denen     auch    sonst    der    intervokalische    Explosiv    zur 


1  Nicht   so  konsequent   ks'^ps,    da  hier  nicht  Verschlufs  +  Verschlufs, 
sondern  blofs  Verschlufs  +  Enge  bestand. 


382  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

Spirans  geworden  ist,  eine  derartige  Entwicklung  aqua  >>  agua  >  aiwa  >»  aigua 
etc.  ohne  weiteres  zugeben  kann,  verrät  uns  die  Verfasserin  nirgends,  wie  sie 
sich  die  Sache  in  den  südprov.  Mundarten  (Provence,  Languedoc  etc.)  denkt 
wo  der  Explosivlaut  intervokalisch  als  Media  bleibt.^  Sie  hätte  zum  mindesten 
erwähnen  sollen,  dafs  einige  Tatsachen  den  Hang  des  prov.,  Spirans  statt 
Media  eintreten  zu  lassen,  in  gewissen  Fällen  zeigen.  So  ^Jv  (primäres  und 
in  manchen  unaufgeklärten  Fällen  auch  sekundäres  aus  t)  >  z,  d;  dr  (primäres 
und  sekundäres)  >  ir.  Wie  man  aber  nun  in  diesen  Fällen  das  Bedürlnis 
empfinden  wird,  zu  erklären,  warum  die  lat.  Tenuis  nicht  wie  sonst  bei  der 
Media  stehen  geblieben  ist,  so  auch  bei  aqua.  Das  könnte  man  nun  mit  der 
eingangs  dieses  Abschnittes  vermuteten  Beeinflussung  erklären:  also  aqUa  > 
a^i^a,  von  da  zunächst  afJa  u.  z.  auf  dem  Teil  des  Gebiets  der  Media  auch 
sonst  zur  Spirans  gehen  läfst  ohne  weiteres,  im  übrigen  Prov.  aber  eben  durch 
den  Einflufs  der  anderen  Spirans  ?/.  Ebenso  wenig  aber  wie  zwei  Explosiv- 
laute gleichzeitig  zu  Gehör  gebracht  werden  können,  können  es  zwei  Dauer- 
laute spirantischer  Natur.  Aus  dem  Miteinander  wird  also  ein  Nacheinander: 
aj'ua?  Mit  dieser  Form  läfst  sich  nun  auch  deshalb  leichter  operieren,  als 
mit  H.'s  aiwa,  weil  verständlich  wird,  dafs  ti  jetzt  als  nachkonsonautisch  so 
behandelt  wird  wie  anlautendes  germ.  u,  d.  h.  auf  dem  entsprechenden  Gebiet 
wieder  zu  gu  wird.  Es  läfst  sich  aber  nicht  leugnen,  dafs  man  auch  ohne 
die  Annahme  einer  solchen  Beeinflufsung  auskommen  kann.  Es  handelt  sich 
vor  allem  um  die  Brücke  zwischen  a^Ua  und  atg^a.  H.  hat  s.  41  hübsch 
nachgewiesen,  dafs  der  j-Einschub  in  diesem  nicht  auf  die  gleiche  Stufe  zu 
stellen  ist  mit  dem  in  maigre,  aigre,  da  die  Gebiete  sich  nicht  decken.  Es 
ist  aber  zu  bedenken,  dafs  der  Vergleich  nicht  stimmen  mufs,  weil  ^^'  eben 
an  anderer  Stelle  (vielleicht  weiter  vom)  artikuliert  worden  sein  kann  als  g 
(s.  o.).  Wenn  nun  eben  diese  verschiedene  Natur  der  Media  den  Einschub 
des  /  verlangt:  a^V^a  >  ai^Ua,  so  wäre  sehr  versländlich,  dafs  sich  nun  dieses 
^U  dort  zu  hallen  vermochte,  wo  ^U  von  anderwärts  bekannt  war  (germ.  u  ]>-^"), 
auch  wenn  sonst  Media  in  Spirans  aufgelöst  wurde,  während  in  dem  Gebiet, 
wo  dies  letztere  zutraf  und  germ.  ii  erhalten  blieb,  natürlich  kein  Grund  vor- 
handen Avar,  nicht  auch  hier  Media  zur  Spirans  werden  zu  lassen:  az/'i'a  > 
aiUa.  —  Freilich  bleiben  manche  Fragen  bei  jeder  dieser  Hypothesen  ebenso 
unbeantwortet  wie  ohne  diese:  zuerst  warum  das/  (i)  nur  nach  a  (vielleicht 
sogar  ursprünglich  nur  nach  betontem  ä)  auftritt,  nicht  nach  e:  equa'^ega, 
ferner  egar^  aus  aequare  (wovon  vermutlich  ega,  iga  'Abgabe,  Steuer',  Levy 
Suppl.-Wörterb.  H  315)  egansa,  egal,  segre  etc.  Das  zweite  ist  die  Ver- 
breitung des  aigue  nach  Nordfrankreich  und  da  sind  wir  nun  an  dem 
schwierigsten  Punkt  angelangt,  der  Darstellung  der  französischen  Verhältnisse. 
Nicht  dafs  die  Formen  aigue  einerseits,  etie,  eaue  den  sonstigen  Ten- 
denzen der  Sprache  widerstreiten.  Es  ist  eher  in  jeder  Beziehung  ein  embarras 
de  richesse:  das  Nebeneinander  der  Formen  überhaupt,  dann  die  verschiedenen 
Möglichkeiten,  jede  der  Formen  zu  erklären.  Für  aigue  bestehen  dieselben 
beiden,   die   wir   oben   für  prov.  konstatiert  haben  und  auch  die  Formen  eue. 


'  Mit  factu  etc.  kann  aqua  nicht  auf  eine  Stufe  gestellt  werden,  da  das 
bezeichnete  Gebiet  gröfslenteils /acA  ohne  /-Entwicklung  aufweist, 
ä  Vgl.  ajvi  Val  Soana,  ajgo  Pral. 
^  Daneben  allerdings  auch  npr,  eiga. 


CLARA   HÜRLIMANN,    DIE    ENTWICKLUNG    DES    LAT.   AQUA.       383 

eve  lassen  zweifache  Deutung  zu:  i.  die  der  Verf.,  wonach  eiie  sich  aus  aue 
entwickelt  hätte.  Die  Auffassung  wird  gestützt  durch  altlothr.  auue,  welche 
Form  sich  zu  zentralfrz.  eue  zu  verhalten  scheint,  wie  etwa  lothr.  aule,  ole  zu 
zentralfrz.  ele  ML  I  §  250.  2.  Die  von  der  Verf.  S.  20  zurückgewiesene,  wo- 
nach aqua  über  aiwa  (das  hiefse  aiiia  oder  ajnci)  zu  ^wa  geworden  wäre.  Für 
diese  spräche  die  ziemlich  weit  verbreitete  Graphic  äive,  ai-we  (s.  Rydberg  im 
KJ  VI  238),  ferner  der  Umstand,  dafs  dadurch  eine  gemeinsame  Basis 
{ai^ifa  oder  aiiia)  für  alle  nordfrz.  Formen  zu  gewinnen  möglich  ist.  Gegen 
sie  spricht  die  Tatsache,  dafs  wir  in  den  ältesten  normanischen  Texten  bereits 
ewe  (Oxf.  Ps.,  QL)  1  und  in  Als  L  sogar  egua  finden,^  ohne  sie  unmöglich  zu 
machen,  da  sich  annehmen  liefse,  dafs  durch  die  Einwirkung  des  ri  ai  sich 
schneller  monophthongiert  habe  als  in  anderen  Fällen.  Lothr,  auue  läfst  sich 
auch  gut  aus  ahje  entstanden  denken,  da  im  Lothr.  auch  sonst  ai  zu  a  wird, 
wobei  wieder  der  Velar  den  Vorgang  beschleunigt  hätte.  Es  ist  auch  zu  be- 
denken ,  dafs  bei  der  ersten  Deutung  der  angeführte  Parallelismus  ala  :  aqua 
nicht  vollständig  ist.  Das  wäre  der  Fall,  wenn  im  zentralfrz,  ewe  dasselbe  e 
hätte  wie  nes  (aus  nasu)  u.  dgl.  Das  darf  nun  nicht  angenommen  werden, 
weil  die  Weiterentwicklung  zu  eaue  anzeigt,  dafs  das  e  mit  dem  e  in  ellus 
identisch  geworden  war  (dagegen  talis  >  tieus,  —  tes  aber  nicht  teaus).  Noch 
heute  zeigen  die  verschiedenen  Dialekte  eine  sehr  weitgehende  Überein- 
stimmung dieser  beiden  Phoneme. 

Während  nun  also  aigue^  sich  mit  der  Deutung  2  leicht  vereinigen  läfst, 
mufs  H. ,  die  die  Deutung  l  vertritt,  Entlehnung  aus  dem  Prov.  annehmen 
(s.  47).  Dazu  wird  man  sich  aber  doch  nur  schwer  entschliefsen  können,  da  sonst 
von  einem  so  weitgehenden  Einflufs  der  prov.  Literatursprache  auf  das  Afrz. 
nichts  bekannt  ist.  Es  ist  ferner  daran  zu  erinnern,  dafs  aigiie  im  Mittelalter 
wie  es  scheint  als  volkstümliche  Form,  von  SO  bis  ins  Dep.  Yonne  hinein- 
gereicht hat  (Göriich,  Fr.  St.  VII  33),  also  weit  in  ein  Gebiet  hinein,  das  heute 
keine  ^-Form  kennt.*  Anderseits  beweisen  die  Ortsnamen  Aigues-Vives  bei 
FaveroUes  (Loir-et-Cher)  und  Aiguehelles  b.  Coulonge  (Sarthe),  dafs  es  auch 
im  Westen  weit  in  das  heutige  eau,  zaw-Gebiet  gereicht  haben  mufs,  so  dafs 
es  im  heutigen  Dep.  Sarthe  vielleicht  direkt  an  das  Gebiet  von  eve  gegrenzt 
hat,5  wie  heute  noch  in  der  Saintonge  die  Formen  längs  der  frz. -prov.  Grenze 
zusammenstofsen.  Sodann  ist  also  aigtie  in  allen  anderen  Teilen  Frankreichs 
sporadisch  anzutreffen,  aufser  den  von  H.  angeführten  Gegenden  noch  im 
Wallonischen  (neben  aiwe  ==  heutigem  ew,  eow,  eo\)  s.  L.Wiese,  Spr,  der 
D.  Gr,  SS.  49,   105,   122,   137;  im  Frühanglonormannischen  (Brandan). 


1  Dürfte  man  aus  impf,  -aba  einen  Schlufs  ziehen,  so  hätte  danach  gerade 
das  norm,  aiia  nicht  zu  eiie ,  sondern  zu  oiie,  owe  entwickelt.  Interessant  ist 
nun  zu  beobachten,  dafs  das  Lothr.,  dafs  diese  Impf. -Endung  zu  eive  gehen 
läfst,  gerade  umgekehrt  für  aqjta:  au-we,  heute  au,  av,  ov  etc.  aufweist. 

*  Als  54  b.     Diese  Form  spricht  übrigens  auch  gegen  awa  >  ewe. 

3  Die  Schreibung  mufs  nicht  notgedrungen  ai^Ua  bedeuten,  sie  kann 
z.  B.  auch  aiylh,  aiya  {y  tönender  Reibelaut,  zwischen  tj  und  gu  in  der  Mitte 
stehend)  gelesen  werden. 

*  ag  in  Mouchard  (mit  az'^  a!)  scheint  ein  Rest  davon  zu  sein, 

^  Denn  dafs  eve  ursprünglich  bedeutend  weiter  nach  Westen  gereicht 
hat,  als  es  heute  der  Fall  ist,  beweisen  die  bei  Godefr.  angeführten  Flufsnamen 
Belleve,  Longueve  (Sarihe), 


384       BESPRECHUNGEN.     E.  HERZOG,    ENTWICKLUNG  DES   LAT.  AQUA . 

Hiermit  schliefse  ich.  Es  kam  mir  vor  allem  darauf  an,  zu  zeigen,  dafs 
die  Frage  nach  der  Entstehung  von  prov,  aigo,  frz.  eau  noch  offen  gehalten 
werden  mufs  und  gestehe  mein  Unvermögen  ein,  nach  dem  bisherigen  Stand 
der  Untersuchung  das  Problem  zu  lösen;  welche  Lösung  mir  fürs  Frz.  am 
wahrscheinlichsten  ist,  ist  ja  aus  dem  obigen  Abwägen  der  Momente  ersicht- 
lich. Doch  zweifle  ich  nicht,  dafs  man  noch  zu  gesicherten  Resultaten  kommen 
kann,  doch  mufs  die  Untersuchung  von  neuem  aufgenommen  und  in  wesent- 
lichen Punkten  ergänzt  werden,  wozu  die  so  fleifsige  Verfafserin  der  be- 
sprochenen verdienstvollen  Arbeit  am  ehesten  berufen  und  vorbereitet  wäre. 
Für  Frankreich  müfsten  aufser  den  früher  (S.  378)  erwähnten  Momenten  noch 
die  mittelalterlichen  Schreibungen  für  die  Wörter  mit  qii  genau  nach  ihrer 
Herkunft  untersucht  werden,  besonders  auch  Schreibungen  wie  egue,  esue, 
esgue  sind  zu  berücksichtigen.  Und  es  mufs  namentlich  nach  den  für  den 
Vokal  beweisenden  Reimen  und  Assonanzen  geforscht  werden :  Ist  aiva  )>  ewe, 
eve  das  richtige,  dann  erwarten  wir  Bindung  in  der  Assonanz  mit  pere,  -ee 
und  für  die  Gegenden,  die  eve  haben,  den  Reim  eve  :  leve  (der  sich  sehr 
natürlich  bieten  mufste!);  wenn  aber  aiue'^  eue,  eve,  dann  erwarten  wir  das 
Wort  in  weiblichen  ai-  und  f- Assonanzen ,  die  Reircmöglichkeit  ist  dagegen 
sehr  erschwert.  Trifft  aber  das  für  die  beweisenden  Gegenden  zu,  was  H. 
S.  24  konstatiert,  dafs  wir  e-we  nie  im  Reim  oder  nur  im  Reim  mit  sich  selbst 
finden^  (man  weifs  nicht  recht,  gilt  der  Ausspruch  speziell  für  die  Form  cwe 
oder  auch  für  die  anderen  Formen,  nur  für  Reim  oder  für  Reim  und  Asso- 
nanz), so  ist  dies  Schweigen  an  und  für  sich  ein  wichtiges  und  sonderbares 
Moment,  das  erst  recht  ausgenutzt  werden  mufs.  E  Herzog. 


1  P^an  Gat.  83:  eve  :  desve,  was  zunächst  mit  den  heutigen  Formen  von 
Indre-et-Loire  verglichen  wieder  auf  die  einstige  gröfsere  Ausbreitung  des  v- 
Typus  schliefsen  läfst  und  für  f  zu  sprechen  scheint;  daneben  merkwürdiger- 
weise egue  {equa)  :  legue  ('Meile')  8719.  Mace  de  la  Charitc  (Niövre,  also 
wieder  eine  Gegend,  wo  Gil.  keine  Spur  eines  v  nachweist)  reimt  5731  Veve  ; 
Ijve  [lavat)  (Tis.  P  schreibt  ayue,  laue),  was  in  Bezug  auf  den  Vokal  aber 
nichts  beweist,  da  M.  alle  e  durcheinander  wirft.  In  Jourdain  de  Blaivies 
finden  wir  aigiie  24  in  einer  f -Laisse,  11 84  f.  in  einer  a-Laisse;  sonst  finden 
wir  in  f-Laissen  von  Wörtern  mit  ai  blofs  solche,  wo  auf  a  ursprünglich 
Guttural  folgte  (traire,  traue,  lairme,  gaire)  und  pelices  vaires  2070,  das  ein 
Lehnwort  sein  wird. 


Zu  Ztsehr.  XXVin  S.  262. 
Herr  Prof.  Suchier  macht  darauf  aufmerksam,  dafs  ich  im  Romania- 
bericht  nicht  mit  Recht  von  einer  Verwechslung  Ekkehards  IV  mit  dem 
Chronisten  Ekkehard  von  Aura  durch  ihn  gesprochen  habe,  ,,  indem  U.  Chevalier 
im  Repertoire  des  Sources  historique  du  moye?i  dge  s.  v.  Ekkehard  IV  diesen 
als  chroniqueur  bezeichne  und  Wattenbach,  Deutschlands  Geschichtsquellen, 
die  Casus  s.  Galli  eine  Klosterchronik  nenne."  G.  G. 


^     ^     2» 

"»-J   f"^  /•> 


tf 


6^ 


■e 


I 

1 

■I 


1 


-SLX 


^^^ 


\\ 


Eandglossen  zum  altportugiesischen  Liederbuch. 

(Fortsetzung;    s.  Ztschr.  XXVII,  708.) 
XIV. 

Guarvaya. 
König  Sancho  I.  als  Dichter  eines  Mädchenliedes. 

In  diesem  Aufsatz  bringe  ich  zwei  überraschende  Neuig- 
keiten, die  ich  übrigens  noch  nicht  ergründet  hatte,  als  ich  vor 
Jahren  seinen  Inhalt  skizzierte. 

Ein  Gedicht,  das  ich  schon  damals  als  eines  der  ältesten 
unter  den  datierbaren  betrachtete  und  in  die  Regierung  Sanchos  I. 
verlegte  —  anfangs  ins  Jahr  1206,1  später  ins  Jahr  iigi  ~  —  ver- 
suche ich  jetzt  bis   1189  zurück  zu  verlegen. 

Ein  anderes,  anscheinend  in  keinem  Zusammenhang  damit 
stehendes,  keiner  Erklärung  bedürftiges,  und  keine  Datierung  zu- 
lassendes, verweise  ich  in  den  Zeitraum  11 94 — 11 99. 3  Beide  aber 
beziehe  ich  auf  ein  und  dieselbe  Frau,  die  Geliebte  des  zweiten 
Königs  von  Portugal,  und  stelle  das  ältere  —  ein  Mädchenlied 
im  Volksstil  —  sogar  als  sein  eignes  Werk  hin. 

Wufsten  wir  bisher  nur  von  einem  dichtenden  Enkel  des 
ersten  Monarchen,  so  tritt  nun  dessen  Sohn,  der  eigne  Vater  des 
D.  Gil  Sanches,  als  Reigenführer  auf. 


In  dem  1189  verfafsten  Liede  kommt  das  Wort  guarvaya  vor, 
um  dessen  Deutung  willen  ich  diese  Wanderfahrt  unternommen 
habe.  Der  Dichtende  hat  eine  junge  Dame  in  unverhüllter  Schön- 
heit erblickt  —  en  saya  —  rosig  und  weifs,  und  ihr  versprochen, 
ihre  Reize  zu  schildern.     Das  tut  er  und  singt: 

(76) 
No  mundo  non  me  sei  parelha 
mentre  me  for  como  me  vay. 
Ca  ja  moiro  por  vos.     E  ay 
mia  senhor  branca  e  vermelha, 
queredes  que  vos  retraya 


^  Im  Jahre  1893  i"!  meiner  Port.  Litteraturgeschichte  S.  177,  Anm. 

2  Canc.  da  Ajuda,  Investigagoes  S.  321. 

3  Vgl.  Investigagoes  S.  528.  592.  757, 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV III.  25 


386  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

quando  vus  eu  vi  en  saya! 
Mao  dia  me  levantei, 
que  vus  enton  non  vi  fea. 

E  mia  senhor,  des  aquel  di'  ay 
me  foy  a  mi  muyn  mal. 
E  vos,  filha  de  don  Paay 
Moniz,  e  ben  vus  semelha 
d'  aver  eu  por  vos  guarvaya, 
pois  eu,  mia  senhor,  d'  alfaya 
nunca  de  vos  ouve  neu  ei 
valia  d'  üa  correa.i     (AC  83) 

Auch  ohne  den  im  Verlauf  dieser  Untersuchung  zu  Tage 
kommenden  Sachverhalt  zu  berücksichtigen,  würde  eine  im  inter- 
pretatorischen  Sinne  leicht  nachbessernde  Übersetzung  der  ersten 
Strophe  ungefähr  also  lauten: 

„Niemand  auf  Erden  hat  es  (so  schlimm)  wie  ich.  Denn 
schon  bin  ich  sterblich  in  Euch  verliebt.  Ihr  aber,  ach  meine 
rosenrote  und  blütenweifse  Herrin,  verlangt  (nun  noch)  von  mir, 
dafs  ich  Euch  schildere,  wie  ich  Euch  ohne  Mantel  2  erblickte.  Ein 
Unglückstag  war  das  für  mich:  gar  zu  lieblich  war  Euer  Anblick." 

Eine  recht  annehmbare  Einleitung,  wenn  der  Dichter  die 
Hauptsache  nachschickte:  verherrlichende  Beschreibung  der  Dame, 
oder  das  Bekenntnis  seiner  Unfähigkeit,  so  viel  Anmut  und  Lieb- 
reiz in  Worten  auszudrücken. 

Die  zweite  Strophe  bietet  jedoch  ganz  etwas  anderes  als  man 
erwartet:  indirekte  Bitte  um  materiellen  Lohn  für  geleistete  Dienste, 
und  zwar  um  eine  ganz  bestimmte  Auszeichnung  —  ein  Verfahren, 
das  in  den  gallizisch-portugiesischen  Liebesliedern  höfischer  Trouba- 
dours   ganz    vereinzelt  dasteht,^   vereinzelter  noch  als  die  für  Zeit- 


1  Die  Numerierung  (76)  geht  auf  die  älteren  Randglossen  zurück. 
In  XII  und  XIII  sind  die  Lieder  71  —  75  aus  Versehen  nicht  als  solche  be- 
zeichnet. In  Randglosse  VIII  (Ztschr.  XXVI,  56  und  61)  teilte  ich  mit,  ich 
würde  die  im  CA  in  kritischer  Lesart  abgedruckten  Gedichte  nicht  wieder- 
holen, und  verfuhr  dementsprechend.  Da  das  Erscheinen  meiner  Ausgabe 
sich  jedoch  mehr  als  vorauszusehen  war,  verzögert  hat,  gebe  ich  diesen  Stand- 
punkt auf  und  füge  sie  zur  Bequemlichkeit  des  Lesers  meinen  Auseinander- 
setzungen hinzu. 

*  Ohne  verhüllenden  Mantel,  im  blofsen  Obergewand  {en  saya),  das 
von  den  Körperformen  je  nach  der  Mode  mehr  oder  weniger  erkennen  liefs, 
erschienen  die  sittsamen  Frauen  um  1200  nichtöffentlich.  Vgl.  Weils,  Kostüm- 
kunde ITI  538 — 540.  Der  Anblick  war  also  ein  seltener.  Im  ganzen  Lieder- 
buch kommt  nur  noch  eine  Frau  en  sata  vor:  die  von  einem  Genossen  unseres 
Dichters  verspottete,  durch  ein  unrühmliches  Abenteuer  bekannt  gewordene 
Grafenenkelin  Elvira  Annes,  die  jener  am  Strande  —  tio  Doiro,  antr''  o  Porto 
e  Gaya  —  erblickt  hatte  (CA  Z.  155  f.,  CB  173).  —  Von  Männern  helfet 
es  eil  cos  {=  em  corpo,  mit  einem  Gallizismus  jener  Tage;  vgl.  gardacos). 

^  Nur  der  Spielmann  und  der  Wanderdichter  {segrel)  bitten  um  Geld 
und  Tuch,  wie  ich  anderwärts  zeige  {Canc.  da  Ajuda,  Investiga^Ses  S.  678), 
quittieren  darüber,  oder  beklagen  sich,  wenn  ihnen  nicht  nach  ihrem  Ver- 
dienst Sold,  Brot  und  Wein  gereicht  wird. 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.   LIEDERBUCH.  387 

genossen  unverkennbar  deutliche  Bezeichnung  der  besungenen 
Dame.  ^ 

„Seit  jenem  Tage  ist  es  mir  schlimm  ergangen.  Euch  hin- 
gegen, Tochter  des  Don  Paay  Moniz,  Euch  mufs  es  passen  (oder: 
Euch  dünkt  es  gut  und  recht;  Ihr  glaubt  daran),  dafs  Ihr  mir 
(bald)  eine  guarvaya  werdet  zu  geben  (oder  zu  verschaffen)  haben, 
trotzdem  Ihr  mich  bis  heute  ohne  jede  Gunstbezeugung  gelassen 
und  mir  nicht  eines  Riemens  Wert  zugestanden  habt.'* 

Und  damit  fertig. 

Nehmen  wir  an,  dafs  die  Textüberlieferung  mangelhaft  ist. 
Ehe  das  Lied  in  den  Cancio7ieiro  aufgenommen  ward,  war  nahezu 
ein  Jahrhundert  vergangen.  In  der  einzigen  erhaltenen  Nieder- 
schrift 2  fehlt  in  Z.  g  das  richtige  Reimwort  (in  -elhd);  Z.  10  ist  zu 
kurz  und  gleichfalls  reimlos;  3  am  Schlüsse  liefs  der  Schreiber 
Raum  für  die  übliche,  ihm  vielleicht  nicht  unbekannte,  dritte 
Strophe,*  es  sei  weil  sie  in  seiner  unmittelbaren  Vorlage  fehlte,  es 
sei  weil  sie  darin  so  schwer  leserlich  war,  dafs  er  die  Eintragung 
für  den  Revisor  aufsparte.^ 

Nehmen  wir  ferner  an,  in  dieser  Schlufsstrophe  habe  der  Dichter 
folgendem  Gedanken  Ausdruck  gegeben:  „kommt  es  dahin,  dafs 
Ihr  mir  die  erbetene  Auszeichnung  gewährt  (oder:  verschafft)  — 
und  um  Euret-  wie  um  meinetwillen  mufs  ich  das  wünschen  — 
so  kann  ich  von  Glück  sagen.  Dann  gibt  es  in  der  Tat  auf 
Erden  nicht  meines  Gleichen."  Erhielte  das  Gedicht  auf  diese 
Weise,  durch  Rückkehr  zum  ersten  Satz,  eine  gewisse  Abrundung, 
wie  solche  in  zahlreichen  Beispielen  vorliegt,  es  bliebe  trotzdem  ein 
unharmonisches  Gebilde,  das  sich  von  den  meisten  Liedern  durch 
Mangel    an   Einheit    abhebt.      Man    merkt    die    Absicht    und    man 

^  Dafs  dies  volksmälsige  Verfahren  gerade  bei  den  älteren  Troubadours 
häufiger  vorkommt  als  bei  den  jüngeren,  habe  ich  schon  nachgewiesen.  S. 
Canc.  da  Ajuda,  Investigagdes  S.  307.  Man  findet  in  CA  Xo.  62.  142.  143. 
301.  375.  378.  455  Dona  Elvira  da  Älaya,  Guiomar  AfTouso  Gata,  Mayor  Gil, 
D.  Urraca  Abril,  Netas  de  Conde,  Dordia  Gil  und  Guiomar  Gil. 

2  In  beiden  ital.  Abschriften  fehlt  das  Gedicht,  durch  einen  bedauerlichen 
Zufall:  in  CV  weil  am  Anfang  ganze  Hefte  verloren  gegangen  sind;  im  CB 
weil  es  seinen  Platz  auf  einem  der  zwischen  f.  38  und  39  ausgerissenen  Blätter 
hatte.  Vermutlich  zwischen  No.  150  und  151.  Man  sehe  die  vergleichende  Über- 
sicht über  die  Liederbücher,  die  ich  im  CA  biete  {Investigagoes  S.  183 — 200). 

3  Mit  den  vorhandenen  Worten  gelingt  es  nicht,  den  Reim  für  Z.  9  zu 
gewinnen  (den  für  Z.  10  erhält  man,  wenn  man  ay  verschiebt).  Greift  man 
aber  zum  Hispanismusa^w^/Äa,  so  werden  unerlaubt  grofse  Umgestaltungen  nötig: 

E  mia  senhor,  des{de)  aquel(ha) 
(ora)  me  foi  a  mi  (muyn)  mal,  ay! 

Hispanismen  im  Reim  wie  im  Versinnern  —  wie  solche  im  Cancioneiro 
Gallego- Castelhano  so  häufig  sind  —  waren  schon  in  der  ersten  Epoche 
gallizisch-portugiesischer  Dichtkunst  nichts  Unerhörtes.  Wohlverstanden  im 
Munde  von  Galliziern  und  Kastilianern.  Doch  gehört  der  Verfasser  des 
Guarvaya-Gedichtes  nicht  zu  dieser  Kategorie. 

*  Es  gibt  weitere  Gedichte  von  zwei  Strophen,  und  solche  von  nur  einer. 
Doch  bleibt  bei  allen  fraglich,  ob  sie  vollständig  sind. 

*  Auch  Varnhagen  und  Th.  Braga  halten  das  Lied  für  unvollständig. 

25* 


388  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

wird  verstimmt.  Der  Gegenstand  an  sich  forderte,  nicht  ein 
schwieriges  ]\Ieisterlied  mit  künstlicher  Reimstellung  i  und  wenig 
üblichem  Versmafs,  sondern  ein  frisches  leichtfüfsiges  Refrainlied. 
Und  Paay  Soares  de  Taveiroos  hätte  das  wohl  geschaffen,  wären 
nicht  Rücksichten  zu  nehmen,  ein  Preis  zu  gewinnen  gewesen; 
d.  h.  hätte  er  nicht  eine  Probe  bestehen,  eine  Aufgabe  erfüllen, 
einen  Herrn  und  König  zufrieden  stellen,  in  einem  Liebeslied  ohne 
Liebe  die  preisens-  und  begehrenswerteste  unter  den  Hofdamen 
mit  Namen  nennen  müssen.  Dafs  er  einfach  und  innig  zu 
sprechen  verstand,  bezeugen  seine  sonstigen  abwechslungsreichen 
Schöpfungen. 

Der  Leser  urteile  selbst.  An  eine  geliebte  Schöne,  die  einem 
andern  (natürlich  unwürdigen)  die  Hand  gereicht  hatte,  richtet  er 
folgende  Klagen: 

(77) 

Como  morreu  quen  nunca  ben 
ouve  da  ren^  que  raais  amou, 
e  quen  viu  quanto  receou 
d' ela,  e  foi  morto  por  6n: 

Ay  mia  senhor,  assi  moir'eu! 

Como  morreu  quen  foi  amar 
quen  Ihe  nunca  quis  ben  fazer, 
e  de  que(n)  Ihe  fez  Deus  veer 
de  que  foi  morto  con  pesar :  ^ 

Ay  mia  senhor,  assi  moir'eu! 

Com'  ome  que  ensandeceu, 
senhor,  con  gran  pesar  que  viu, 
e  non  foi  ledo  nen  dormiu 
depois,  mia  senhor,  e  morreu: 

Ay  mia  senhor,  assi  moir'eu! 

Como  morreu  quen  amou  tal 
dona  que  Ihe  nunca  fez  ben, 
e  quen  a  viu  levar  a  quen 
a  non  valia  nen  a  val: 

Ay  mia  senhor,  assi  moir'eu!     (CA  35) 

Klingt  das  nicht  lyrisch?  Ist  es  nicht  wie  zum  Singen  ge- 
schaffen?   Und   erst   folgendes   kleine  Lied   eines   Mädchens,    dem 

^  Die  Ordnung  ahaccde  mit  Bindung  der  beiden  letzten  Reime  erst  in 
der  nächsten  Strophe  ist  selten;  vielleicht  sogar  einzig  im  Liederbuch. 

2  Ren  —  im  Sinne  von  Person,  Wesen  —  war  im  Allport,  ebenso 
beliebt  wie  im  Prov.  —  Auch  auf  cousa  wurde  später  die  gleiche  Bedeutung 
übertragen.  A  reti  do  mundo  que  eu  tnais  queria  (bezw.  amava)  —  las  cosas 
que  yo  mas  queria  sind  stereotype  Formeln  mittelalterlicher  Fabulierkunst. 

2  Gewandt  ist  diese  elliptische  Redeweise  mit  kontinuierlichem  quen,  que 
und  unterdrücktem  aquele,  que  und  ren  gewifs  nicht.  Aber  den  Pfadfindern 
mufs  man  das  schon  zu  gute  hallen.     Um  I200! 


RANDLGOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  38g 

der  Freund  grollend  gedroht  hatte,  er  würde  sie  nie  wieder  auf- 
suchen? Voll  schelmischen  Frohsinns  und  triumphierender  Freude 
ruft  sie  den  anderen  Frauen  zu: 

(78) 

O  meu  amigo,  que  mi  dizia 
que  Dunca  mais  migo  viveria, 

par  Deus,  donas,  aqui  e  ja! 

Que  rauito  na'  el  avia  jurado 
que  me  non  visse;  mais  a  Deus  grado, 
par  Deus,  donas,  aqui  e  ja! 

O  que  jurava  que  me  non  visse, 
por  non  seer  todo  quant'  el  disse,i 

par  Deus,  donas,  aqui  6  ja!     (CV  239) 

Schwerfälliger  und  altertümlicher  klingt  ein  Mädchenlied,  in 
dem  er  die  Geliebte  darüber  zürnen  läfst,  dafs  er  ihren  Namen  in 
einem  Liebesgedicht  genannt  hat.  Mit  etwas  Phantasie  könnte 
man  es  sogar  als  Antwort  auf  das  Guarvaya-Gedicht  auffassen 2 
—  beide  aber  als  Jugendwerke,  mit  denen  er  sich  Sporen  und 
ioga  virilis  verdienen  wollte.^ 

(79) 
Donas,  veer-edes  a  prol  que  Ihi  ten 
de  Ihi  saberen  que  mi  quer  gran  ben !  * 

Par  Deus,  donas,  ben  podedes  jurar 
do  meu  amigo  que  mi  fez  pesar; 
mais  deus  £e  que  cuidava  a  gäar 

de  Ihi  saberen  que  mi  quer  gran  ben? 

Sofrer-lhi-ei  eu  de  me  chamar  senhor 
nos  cantares  que  fazia  d'  amor ; 
mais  enmentou-me,  todo  con  sabor 

de  Ihi  saberen  que  mi  quer  gran  ben! 


1  Zum  letzten  Zweizeiler  haben  %vir  die  hübsche  Variante:  melhor  0  fezo 
ca  0  non  disse.  Eine  Halbstrophe  als  Abschlufs  [fiinda)  des  ganz  volksmäfsigen 
Liedes  ist  kaum  darin  zu  suchen.  Das  Liedchen  ward  übrigens,  nach  Storcks 
Übersetzung,  in  Musik  gesetzt  (von  P.  Wagner)  und  schon  öffentlich  in  Kon- 
zerten gesungen. 

2  Ich  glaube  nicht,  dafs  das  der  Wahrheit  entspricht.  —  Es  werden 
eben  andere  Gedichte  von  ihm  verloren  sein.  Dafs  die  im  Guarvaya-Lied  als 
Filha  de  Don  Paay  Moniz  bezeichnete,  überhaupt  nicht  als  von  ihm  geliebte 
Frau  zu  betrachten  ist,  geht  aus  meinen  Erörterungen  hervor. 

'  Das  Tragen  von  Mantel  und  Degen  wurde  den  jungen  Adligen  in  der 
Regel  erst  zugestanden,  wenn  sie  das  18.  Jahr  erreicht  hatten.  Einen  adligen 
Hofdichter  stellt  man  sich  gern  in  buntem  Rock  und  farbigem  Mantel  vor 
und  so  zeigen  ihn  auch  die  Bilderhandschriften. 

*  Das  Voranstellen  des  Refrains  ist  ein  altertümlicher  Zug.  Vielleicht 
sollte  derselbe  am  Schlufs  der  Dreizeiler  in  umgekehrter  Zeilenordnung  wieder- 
holt werden?  oder  erst  R'^  und  dann  noch  einmal  i?^  und  i?^? 


390  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Foi  -  m'  el  en  seus  cantares  enmentar ! 
V(e)edes  ora  se  me  dev'  a  queixar, 
ca  se  non  quis  meu  amigo  guardar 

de  Ihi  saberen  que  mi  quer  gran  ben!     (CV  240)  i 

Zu  seinen  früheren  Gedichten  gehört  dann  noch  ein  „Meister"- 
Stück,  in  dem  er  gleichfalls  dem  Wunsche  Ausdruck  gibt,  durch 
Gunst  und  Einflufs  der  besungenen  Dame,  einer  Blutsverwandten, 
zu  Ehre  und  Ansehen  zu  gelangen. 

(80) 
Eu  s5o  tan  muit'  amador 
do  meu  linhagen  que  non  sei 
al  no  mundo  querer  melhor 
d'  üa  raia  parenta  que  ei. 
E  quen  sa  linhagen  quer  ben 
tenh'  eu  que  faz  dereit'  e  sen ; 
e  eu  sempr'  o  meu  amarei. 

E  sempre  servi9'  e  amor 
eu  a  meu  linhagen  farei 
entanto  com'  eu  vivo  for' : 
esta  parenta  servirei 
que  quero  melhor  d'  outra  ren, 
e  muito  servi9'  en  mi  ten, 
se  eu  poder'  —  e  poderei. 

Pero  nunca  vistes  molher 
nunca  chus  pouc'  algo  fazer 
a  seu  linhagen,  ca  non  quer 
en  meu  preito  mentes  meter; 
e  poderia-me  prestar, 
par  Deus,  muit'  e  non  Ihe  custar 
a  ela  ren  de  seu  aver! 

E  veede  se  mi-d  raester 
d'  atal  parenta  ben  querer, 
que  m'  ei  a  queixar,  se  quiser, 
Ihe  pedir  algo,  u  a  veer'. 
Pero  se  me  quisesse  dar 
algo,  faria  me  prekär 
atal  parenta  e  valcr.     (CA  37) 

Es  ist  kaum  anzunehmen,  dafs  dieser  dem  Guarvaya- Gedicht 
unmittelbar  jvorangehende  Appell  an  die  Blutsverwandtschaft  sich 
an  eine  andere  als  die  Tochter  des  D.  Paay  Moniz  wendet.  Nur 
geschieht  es  in  allgemeinerer,  freierer,  verständlicherer  Weise. 


1  2  Ihy —  ca  —  5  cuidamy    agaar  —   7  Vielleicht  eher:  sofrido  W  ei? 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  3  9 1 

Unklar  im  Gedanken  und  in  der  syntaktischen  Gliederung, 
empfindungsarm  trägt  das  Stück,  welches  uns  besonders  beschäftigt, 
meines  Erachtens,  wie  gesagt,  die  Zeichen  bestellter,  positiven 
Zwecken  dienender  Arbeit.  Auf  Tatsächliches  gegründet  und  ge- 
richtet, und  doch  in  bestimmte  Schranken  gezwungen,  ist  dieses 
älteste  aller  portugiesischen  Gelegenheits-Gedichte  höchst  deutungs- 
bedürftig.    Gelegenheits-Gedicht  in  doppeltem  Sinne. 

Was  ist  guarvayal  Wer  ist  der  Dichter?  Wer  vor  allem  die 
Dame,  von  der  er  Erfüllung  seiner  materiellen  Wünsche  erhofft?  Bei 
welcher  Gelegenheit  sollte  sie  dem  Dichter  etwas  kostbares  zu- 
wenden? 


AlsVarnhagen  die  Trovas  herausgab,  verwies  er  das  „rätsel- 
hafte" Gebilde  in  den  Anhang,  1  d.  h.  unter  diejenigen  Stücke, 
welche  in  seinen  „Roman  des  Grafen  von  Barcellos"  nicht  hinein- 
pafsten  und  aufserdem  unvollständig  erhalten  sind.  Die  „seltsame" 
Vokabel  erhielt  im  Glossar  den  Zusatz  „Bedeutung  unbekannt ",2 
Mit  Fug  und  Recht,  denn  giiarvaya  kommt  in  den  gallizisch- 
portugiesischen  Liederbüchern  sonst  nicht  vor  ,3  auch  nicht  in  den 
bis  1849  bekannt  gegebenen  Prosatexten  —  und  fehlt  in  den 
übrigen  romanischen  Sprachen,  mit  höchstens  einer  Ausnahme.* 

Die  Vermutung,  es  müsse  sich  um  einen  Gebrauchsgegenstand 
handeln,  hätte  immerhin  geäufsert  werden  können.  Denn  sie  er- 
gibt sich  mit  ziemlicher  Gewifsheit  aus  dem  Gegensatz  zu  correa 
und  aus  der  Unterordnung  beider  unter  den  Begriff  alfaya.  Auch 
Rang  und  Schicksal  der  Dame,  auf  die  mit  so  energischem  Finger- 
zeig hingewiesen  wird,  ganz  gegen  Provenzalen-Art,  hätte  der 
geschichtskundige  Freund  Herculanos  leicht  erfahren  und  ver- 
werten können.^  Doch  das  würde  die  bereits  gezogenen  Kreise 
gestört  haben.  Auch  blendete  den  Blick  des  Suchenden  die  Auf- 
fälligkeit des  Wortes.6 


1  Trovas,  S.  305:  g. 

2  (iGuarvaya  ou  guarauaya:  Sign,  ins.»  Dafs  die  viersilbige  Variante 
aus  Herculanos  Feder  stammt,  zeigt  Anm.  6. 

3  Auch  Alfons  X.  der  sprachgewandte,  dessen  Vokabelschatz  erstaunlich 
giofs  ist,  benutzt  es  niemals. 

*  Im  Elucidario  steht  es  nicht;  Du  Cange-Henschel  blieb  es  gleichfalls 
unbekannt  (s.  u.  S.  397,  Anm.  6). 

s  Ribeiro  dos  Santos  war  der  Name  aufgefallen,  doch  zog  er  keinerlei 
Folgerungen  daraus. 

'°  Herculano  hielt  das  „wunderliche"  Ding  für  Schreiber- Verballhornung 
oder  für  eine  Willkür-Schöpfung  des  fürstlichen  Troubadours,  dem  man  damals 
den  ganzen  CA  zuschrieb.  In  einem  noch  vor  der  Veröffentlichung  der 
Trovas  geschriebenen  Brief,  den  Varnhagen  in  den  Notas  herbeizieht  (S.  347), 
äufsert  er:  ,,Eu  näo  sei  se  Ihe  disse  algüa  vez  uma  idea  mais  estrambotica 
do  que  o  guarauaya  do  trovador."  Der  ,, Gedanke"  betrifft  den  Charakter 
der  Troubadoursprache,  die  er  für  ein  reines  Kunstgebilde  hielt.  Ohne 
Recht,  wenn  auch  das  durch  Wahl,  weise  Beschränkung  und  bewundernswert 
einheitliche  Regelung   zur  Dichtersprache   erhobene  Hof-Portugiesisch  —  oder 


392  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Erstaunlicher  ist,  dafs  Theopilo  Braga,  der  doch  von  Anfang 
an  die  PersonaUen  und  Sacherklärungen  in  den  Vordergrund 
rückte,  verführt  von  seinem  ungestümen  Drange  alles  sofort  zu 
begreifen  und  jede  Schwierigkeit  im  Sturme  zu  lösen,  mit  etymo- 
logischen Phantasien  gleich  bei  der  Hand  war,  ohne  vorher  in 
Ruhe  den  Schverhalt  zu  untersuchen;  und  ferner  dafs  er  nicht 
einmal,  als  das  Erscheinen  des  Cancioneiro  da  Vaticana  und  Cancio- 
neiro  Colocci-Brancuti  ihn  in  neue  Bahnen  drängte,  den  vorher 
beschrittenen,  gefahrvollen  Pfad  verliefs. 

Guarvaya  mutete  auch  ihn  wie  ein  Fremdwort  zu.  An  den 
ome-lige  der  Trovas  denkend,  suchte  er  dessen  Ursprung  in 
Frankreich. 

Aus  grau  -\-  vair  zusammengesetzt  sollte  es  ein  buntes 
Kleidungsstück  bezeichnen,  das  der  Troubadour  als  Lohn  für 
sein  Gedicht  gegen  sein  alltägliches  Trauergewand  einzutauschen 
wünschte. 1 

Später,    als    die  Kritik    des  Aus-    und   Inlands   das   Hinfällige 


Portugues  illustre  —  sich  sowohl  von  den  üppig  ins  Kraut  schiefsenden 
Sprechdialekten  als  auch  von  der  barbarischen  Prosasprache  der  pseudo- 
gelahrten Urkundenschreiber  auffallend  weit  entfernt. 

1  So  steht  es  in  Theoria  da  Hist.  da  Litt.  Port.  I»  Ed.  1872  S.  565. 
Es  widerstrebt  mir,  die  von  falschen  Aufstellungen  strotzende  Seite  abzu- 
schreiben. Doch  gehört  sie  hierher;  „Um  outro  documento  dcscobrimos  da 
origem  franceza  d' esse  cyclo  poetico:  6  a  pala\Ta  guarvaya.^'  Gemeint  ist 
der  um  Alfons  III.  gescbaarte  Dichterkreis,  den  Braga  übrigens  Cyclo  jogra- 
lesco  ou  dionysio  nennt  und  von  einem  älteren  Cyclo  galeziano  und  Cyclo 
italo-provengal  absondert.  —  „A  origem  da  palavra  guarvaya  encontra-se 
no  velho  francez  graie  e  vair ,  que  ambos  significam  a  cor  cinzenta,  que  veio 
a  servir  de  nome  a  una  vestimenta,  como  o  hirretum  (cor  vermelha)  veio  a 
significar  o  barrete  ou  gorra.  No  Roman  de  la  Rose  (v.  546  e  862)  en- 
contra ,  se  graie  em  logar  do  moderno  gris,  do  mesmo  modo  q\ie  no  poema 
do  Sir  Tristrem,  conhecido  na  cörte  de  Dom  Diniz,  se  empregam  ambos 
OS  synonimos: 

A  schip  with  grene  and  gray 

Wilh  vair,  and  eke  with  griis.  (Cant.  II  st.  24) 

Segundo  Du  Mcril ,  {Poes,  scand.,  p.  277)  vair  dcsignava  toda  e  qualquer  cor 
que  serve  para  eufcitar;  d' este  auctor  nos  apropriamos  d' esta  importante 
passagem  de  Triihcmius,  em  que  se  impunha  aos  nobres  por  penitencia  o  nao 
usarem  de  vestimentas  de  cor:  ut  varium,  griseutn,  ermelinum  et  pannos 
coloratos  noit  portent.  A  data  d'  este  documento  k  de  1 202  escripto  no 
mesmo  seculo  cm  que  se  metrificou  a  can^äo  do  guarvaya* .  Em  vista  d'  estes 
factos  comprehende-se  como  de  griseum  e  varium,  pela  attrac^ao  dos  dois 
„rr"  e  ao  mesmo  tempo  pela  sua  extraordinaria  tendencia  mctathetica  e 
pelas  förnias  trancezas  e  inglczas,  de  graie  e  vair  se  chegou  a  lormar  a 
palavra ^Mfl^-waya  do  Cancioneiro  da  Ajuda  .  .  .  „haver  por  vos  guarvaya"  6 
uma  imagem  poetica  para  dizer  que  näo  conseguiu  deixar  as  vestes  de  tristeza, 
c  encerra  tambem  o  symbolo  scandinavo,  francez  e  anglo-normando,  da  adop- 
9ao  que  se  representava  pelo  manto,  que  se  exprimia  pela  phrase  de  outros 
poemas  mis  sur  le  drap,  ou  como  em  Phillippe  de  Mouskes  par  dessus  le 
mantiel  .  .  .  A  palavra  guarvaya  .  .  .  encerra  uma  immensa  luz  sobre  as 
origens  francezas  do  cyclo  poetico  de  Dom  Affonso  III. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  3Q3 

dieses    Einfalls    hervorhob, ^    sollte    es    dem    französischen  garbage 
entsprechen  und  eine  bestimmte  Feudal-Abgabe  bedeuten. 2 

Schliefslich,  als  die  Lais  de  Bretanha  des  Cancioneiro  Colocci- 
Brancuti  in  keltische  Gebiete  führten,  brachte  die  Lektüre  der 
Leges  Wallice  den  Bearbeiter  der  Liedertexte  dahin,  kyvarus 
als  Grundwort  aufzustellen  und  an  ein  Geschenk  zu  denken,  wie 
der  Ober-Barde  es  erhielt,  "wenn  die  Tochter  eines  der  ihm  unter- 
stellten  Dichter   sich    vermählte.^      Sein   letztes    Wort    über   diesen 


1  In  der  Revue  Critique  vom  23.  November  1872  (No.  47,  Art.  225) 
bezeichnet  Gaston  Paris  —  de  saudosissima  memoria  —  die  Herleitung  als  unzu- 
lässig: „graie  n'est  pas  fran^ais  et  ne  se  trouve  pas  aux  vers  cites  du  Roman 
de  la  Rose".  —  F.  A.  Coellio  nannte  sie  absurd  {Bibl.-Crü.  p.  145).  —  Die 
wüste  damals  entstandene  Streitschrift  eines  luso-brasilianischen  Dilettanten, 
der  Bragas  Argumentation  lächerlich  macht,  brauche  ich  hier  nicht  zu  er- 
wähnen, da  sie  erst  1889  erschien.  S.  u.  —  Ohne  der  Kritik  Gehör  zu 
schenken  druckte  Th,  Braga  die  mitgeteilte  Stelle  1873  in  der  Einleitung  des 
Tkesouro  da  Lingua  Portiigueza  von  Frei  Domingos  Vieira,  Bd.  I  S.  CCXXXI 
(1873)  wieder  ab.  Nur  schob  er  an  der  mit  *  bezeichneten  Stelle  folgenden 
Zusatz  ein:  „Näo  havia  senao  os  ricos  que  podessem  bordar  as  suas  vesli- 
mentas  com  arminho ;  mas  todos  os  burguezes  tendo  um  pouco  de  bem  estar, 
usavam  roupas  bordadas  de  vair  e  de  gris,  isto  e  de  pelles  de  esquilos  ou 
de  animaes  selvagens  do  nosso  paiz  ou  de  amphibios  de  nossos  mares. 
(Zitat  aus  Reglements  sur  les  Arts  et  Metters.)  O  sentido  de  vaire  = 
brilhante,  usado  nos  poemas  francezes  e  o  mesmo  que  o  da  Can9äo  portugueza; 
a  tendencia  que  havia  para  associar  esta  palavra  a  gris  ou  grais ,  ve-se  no 
Roman  de  Eneas: 

Tot  ot  vaire  1'  espalle  destre 

et  ot  bien  grise  la  senestre  (sie.)." 

2  Manual  da  Hut.  da  Litteratura  Portugueza,  1875.  Im  Abschnitt 
über  den  Einflufs  Nord-Frankreichs  auf  die  portugiesischen  Troubadours  heifst 
es  (S.  56):  ,  No  Cancioneiro  da  Ajuda  encontra-se  outra  Can9äo  em  que  se 
allude  a  um  imposto  feudal  francez,  o  Garbagium,  que  descreve  Ducange; 
na  Can^äo  portugueza  toma-se  esse  direito  feudal  no  sentido  figurado." 

3  In  der  Einleitung  zum  Cancioneiro  da  Vaticana  erläutern  drei  Stellen 
diese  neue  Auffassung:  i.  Im  Abschnitt  über  Lays  bretöes  em  Portugal: 
„Num  fragmento  de  can^äo  do  codice  da  Ajuda  apparece  a  palavra  Guarvaya 
que  consideramos  como  um  vestigio  do  regimen  dos  menestreis  bretöes  que 
nesta  epoca  (affonsina)  se  procurou  imitar. —  2.  Mit  Bezug  auf  den  Cancioneiro 
da  Ajuda  (anterior  ao  cyclo  dionisio)  heilst  es  wie  früher  ome-lige  und  guar- 
vaya seien  „vestigios  do  gosto  francez".  —  3.  In  den  widerspruchsvollen 
Betrachtungen  über  diesen  Codex  heifst  es,  der  Geschmack  für  bretonisclie 
Musik  und  Dichtkunst  sei  erst  unter  Alfons  IV.  der  herrschende  geworden, 
doch  hätten  sicli  schon  vorher  Anklänge  daran  in  jenen  eingeschlichen: 
,,sob  o  gosto  da  corte  de  D.  Affonso  IV.  prevaleceram  tambem  as  can^öes  e 
musicas  bretSs,  cuja  corrente  parece  ainda  reflectida  no  Cancioneiro  da  Ajuda, 
em  um  remotissimo  vestigio,  no  fragmento  de  can9ao  em  que  se  le  a  palavra 
guarvaya   com    que    o    trovador  allude  aos  seus  infelizes  amores.     Nas  Leges 

Wallice  XXIII,  I  encontra-se  o  dom  das  nupcias,  kyvarus,  que  se  pagava  ao 
cantor  da  corte.  Penkered  {musicus  Primarius)  debet  habere  mercedes  de 
filiabus  poetarum  sibi  subditorum;  habebit  quoque  munera  nuptiarum,  id  est 
kyvarus  neythans  a  feminibus  nuper  datis,  scilicet  XXIV.  denarios  (p.  779,  861). 
A  connexäo  historica  e  a  interpreta^äo  litteral  mostram  que  a  guarvaya  do 
trovador  portuguez  d  o  mesmo  facto  ou  costume  \iXQ.\2iO  kyvarus;  a  verifica^äo 
pelos  processos  da  altera^ao  phonelica  pertence  para  outro  logar.  Em  todo 
o   caso   este   vestigio   h  um  dos  nexos  mais  intimos  que  se  pode  achar  com  o 


394  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Gegenstand  lautet:  „Ein  bretonischer  Brauch,  nach  welchem  jung 
vermählte  Hofdamen  dem  Oberhofbarden  eine  Hochzeitsgabe  — 
den  kyvarus  {niünera  nupHarum)  —  darbringen  mufsten,  erklärt  das 
Wort.  Der  Dichter,  betrübt  weil  seine  Dame  ihm  kein  Gehör 
schenkt,  tröstet  sich  mit  der  Hoffnung,  giiai-vaya  von  ihr  zu  er- 
halten, bei  Gelegenheit  ihrer  Heirat  mit  einem  anderen."!  Den 
Dichter  verlegt  er  in  die  Tage  des  D,  Denis,  trotzdem  er  gewöhn- 
lich den  Caricioneiro  da  Ajuda  für  alfonsinisch  erklärt.  Warum? 
Wenn  der  bretonische  Geschmack,  wie  er  behauptet,  unter  der 
Regierung  Alfons'  IV.  zur  Herrschaft  kam,  mufste  der  Dichter,  für 
den  der  bretonische  kyvarus  etwas  Neues  war,  von  so  hervor- 
ragendem Interesse,  dafs  er  es  im  Liede  bekundet,  höchstens  die 
Präludien  dieser  Geschmacksrichtung  vernommen  haben. 

Die  Hinweise  auf  die  FUha  de  D.  Paay  Moniz  sind  für  Th.  Braga 
nicht  vorhanden.  Auch  nicht  die  sonstigen  chronologischen  Merk- 
steine in  den  Liedern  des  Paay  Soares  de  Taveiroos.  Und  ebenso 
wenig  gewisse  mittelalterliche  Prosatexte,  die  gerade  damals  über 
die  Guarvaya  aufklärten. 


Ein  verdienstvoller  Forscher  2  zog  nämlich  1885  eine  alt- 
portugiesische Verordnung  über  Trachten  ans  Licht  —  ein  Glied 
in  der  langen  Kette  jener  von  Karl  dem  Grofsen  bis  zur  Revolution 
reichenden  Aufwandsgesetze,  kraft  deren  die  weltlichen  Mächte, 
oft  von  den  Konzilien  unterstützt,  dem  überhandnehmenden,  gegen 

codice  perdido  de  Colocci,  em  que  estavam  ja  colligidos  alguns  lais  bretSos." 
—  In  einem  Aufsatz  über  die  Bretonischen  Lays  {Questöes  de  Litteratura  e  Arte 
portugueza  1881,  S.  87)  wird  derselbe  Gedankergang  vorgetragen.  Nur  sucht 
Th.  Braga  im  Verfasser  des  Guarvaya-Gedichtes  jetzt  einen  dionysischen  Trouba- 
dour: „Um  trovador  da  corte  de  D.  Diniz  allude  a  um  costume  bretSo,  at6 
certo  ponto  inexplicavel  em  Portugal,  a  näo  consideral-o  como  uma  imita^äo 
affectada  de  quem  sc  preoccupava  com  a  novidade;  acham-se  no  Cancioneiro 
da  Ajuda  estes  versos  de  um  fragmento  de  can^ao  E  vos  filha  etc.  .  .  .  A 
palavra  guarvaya  serä  por  Ventura  o  kyvarus  ou  o  mtinera  tmptiarum  que  as 
donzellas  recemcasadas  pagavam  ao  primeiro  trovador  da  corte?  E'  este  pelo 
menos  o  sentido  mais  explicito  da  can9äo;  porque  o  trovador  dizendo  que 
nunca  houve  da  dama  valia  de  uma  correa  espera  comtudo  vendo-a  casar 
com  outro  receber  d'ella,  como  trovador  o  munera  nuptiarum,  o  kyvarus, 
ou  guarvaya. " 

1  Cur  so  de  Hist.  de  Litt.  Port.  (1886,  S.  lOl).  Im  Povo  Portuguez 
(I  367)  und  in  der  Neubearbeitung  der  Theoria  habe  ich  nichts  Bezügliches 
gefunden. 

2  Gama  Barros,  in  seiner  inhaltreichen  Historia  da  Administragäo, 
Bd.  I  534  SS.  Er  verwertet  ausgiebig  die  Capitulos  da  pragmatica  de  1340 
extrahidos  das  Ordenagdes  de  D.  Duarte,  nach  einer  ihm  gehörigen  Ab- 
schrift der  Collecgäo  de  Cortes  (vom  Jahre  1788).  Doch  führt  er  den  Wort- 
laut nicht  an  und  strauchelt  auch  dann  und  wann,  durch  schlechte  Lesarten 
irre  geführt.  —  Eine  Reihe  von  Fragezeichen  begleiten  die  ihm  unbelcannten 
Vokabeln.  Mit  Recht  bei  ceixoos,  wofür  teixoos  =  Tassein  von  *taxiolus  für 
taxillus,  span.  texiellos  zu  setzen  ist,  sowie  bei  Cotiom,  das  Schreiberversehen 
für  cotio  ist.  Ohne  Grund  bei  redondel,  alfreses  und  auch  bei  garvaya, 
oder  gravaya,  wie  er  statt  garavaya  schreibt. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  395 

den  ascetischen  Grundzug  des  Mittelalters  reagierenden  Luxus  der 
Völker  zu  steuern  oder  ihn  zu  besteuern  und  die  Stände  aus- 
einander zu  halten  gedachten.  Sie  war  im  Jahre  1340  bei  Ge- 
legenheit der  Cortes  de  Santarem  von  Alfons  IV.  erlassen  worden 
und  bedeutet  einen  natürlich  vergeblichen  Kampf  gegen  den 
während  der  Glanzzeit  des  D.  Denis  und  schon  unter  Alfons  III. 
nach  der  Besitznahrne  des  Algarve  bei  zunehmendem  Wohlstand 
vom  tonangebenden  Frankreich  aus  eingedrungenen  Hang  zu 
reichem  neumodischen  Putz,  unter  wachsender  Verschwendung 
von  Seide,  kostbarem  Pelzwerk,  Gold-  und  Silberschmuck  aller  Art 
an  Kleidern,  Hüten,  Schuhwerk,  Gürteln,  Waffen,  Reitzeug. 

Aus  den  einschlägigen  Kapiteln  erhellt  deutlich,  dafs  die  drei- 
mal genannte  garvaya  (oder  garavayd)  —  wie  es  jetzt  in  folge- 
richtiger Entwicklung  statt  gnarvaya  heist  —  ein  Kleidungsstück 
war.  Und  zwar  ein  kostbares  aus  feinstem  roten  Scharlachtuch, 
das  von  Rechts  wegen  nur  der  König  und  seine  Familie  trug, 
wenn  gleich  damals  der  Name  bereits  auf  eine  minderwertige  Nach- 
ahmung übertragen  war  und  Scharlach  an  sich  in  unerlaubter 
Weise  von  den  Untertanen  verwendet  wurde. 

Zuerst  wird  in  den  betreffenden  Kapiteln  befohlen,  niemand 
aufser  dem  König  und  seinen  Söhnen  (bezw.  seinen  Kindern,  falls, 
wie  zu  vermuten,  die  Töchter  mit  einbegriffen  sind),  solle  Gewänder 
aus  Goldbrokat  [panjios  d'  oiird)  ^  und  schwerer  Seide  {de  solid)  - 
tragen,  noch  auch  Mäntel  aus  rotem  Scharlachtuch. 

„Outrossi  temos  por  bem  e  mandamos  que  nenhum  homem 
nem  molher  daqui  em  deante  nom  traga  panos  douro  nem  de 
solia;  nem  tabardo  3  nem  redondell  nem  garuaia  descarlata  ver- 
vieilha,'^  salvo  nos  e  nossos  filhos."^ 

Im  Abschnitt  über  die  Tracht  des  Magnaten  kommt  unser 
Wort  nicht  vor.  Der  höchste  Adel  wird  ermächtigt,  sich  jährlich 
drei  vollständige  Anzüge,  bestehend  aus  pelote,  saia,  manto,  und 
zwar    von    19  Ellen    Stoff   machen    zu    lassen;    von    20,    falls    der 


1  Pannos  aureos.  —  Auf  der  Halbinsel  pflegte  man  Brokat,  Seide,  Samt, 
Hermelin  und  andere  Flaumpelze  mit  dem  Scharlachtuch  unter  dem  Namen 
panos  nobles,  panos  reales,  panni  colorati  (coccinei)  zusammenzufassen. 
Auch  anderwärts  hatte  der  Ausdruck  regum  panni  die  gleiche  Bedeutimg 
{sive  send  ut  examiti,  sive  lanei  ut  scarlatä). 

2  Das  Wort  solia  ist  noch  unerklärt.  Im  CV  468,  wo  Braga  es  entdeckt 
zu  haben  glaubt,  lese  \z^  folia.  —  Später  bezeichnete  es  besonders  haltbare 
Seiden-  und  Wollgewebe ;  im  16.  Jhrh.  dann  grobe,  für  minderwertig  gehaltene 
Sorten,  wie  nicht-blaubliitige  Escudeiros  sie  zu  tragen  pflegten. 

3  In  der  Vorlage  cavardo. 

*  Ob  die  nähere  Bestimmung  sich  nur  auf  die  garvaya  oder  auch  — 
wie  ich  glaube  —  auf  die  beiden  anderen  Mäntelsorten  bezieht,  ist  für  unsern 
Zweck  belanglos. 

°  Ich  verdanke  dem  oben  genannten  Gelehrten  die  Abschrift  der  ein- 
schlägigen Stellen.  Und  zwar  nicht  nur  nach  seiner  Collecgäo  de  Cortes, 
sondern  auch  nach  einer  der  Academia  das  Sciencias  gehörigen  Kopie  der 
Ordenagoes  de  D.  Duarte  (v.  J.  1825,  nach  einer  Abschrift  v.  J.  1780). 


39^  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Mantel  ein  Tabardo  mit  Kaputze  {capeiräo)  ist.i  Aufserdem  noch 
einen  Pelz  oder  seidengefütterten  Extra-Mantel,  der  beliebig  mit 
Goldspitzen  (trend),  Goldquasten  (alfreses),-  oder  Tassein  mit  kleinen 
auf  Goldblatt  befestigten  Perlen  {teixoos  de  aljofar  com  folha  douro) 
verziert  sein  durfte. 

Den  Rittern  wird  zweimaliger  Wechsel  gestattet,  bei  gleicher 
Güte,  gleichem  Mafs,  Schnitt  und'  Ausputz  der  Stoffe,  wie  er  den 
Magnaten  zukam.  Doch  nur  alle  zwei  Jahr  der  Extramantel  — 
tabardo,  redondel  ou  garavaija,^  mit  oder  ohne  Futter  von  Pelzwerk, 
das  keine  petia-veira  sein  durfte,  es  sei  denn  ihr  Einkommen  hätte 
ioooLibras4  betragen. 

„Outrossi  temos  por  bem  que  os  cavaleiros  nom  fa^om  de 
vestir  no  ano  mais  de  dous  pares  de  panos  e  seiam  feitos  os 
panos  de  tantos  covodos  per  aquelha  guisa  que  dito  he  dos  ricos 
homens;  e  demais  possam  fazer  de  dous  em  dous  anos  huum 
tabardo  ou  rredondell  ou  garavaija,  com  foradura  ou  sem  ella,  se 
quiserem.  E  temos  por  bem  que  nom  fa^om  foraduras  de  pena- 
veira  em  tabardos  nem  em  mantos,  senom  aquelles  que  ouverem 
del  rrey  ou  doutro  senhor  ten^a  de  mill  livTas,  ou  se  as  ouverem 
de  suas  rendas  (f.  204)." 

Ein  letztes  Mal  kehrt  das  Wort  wieder  in  den  Bestimmungen 
über  reiche  Bürger  mit  nicht  über  5000  Libras  Einkommen.  Die 
sollen  sich  jährlich  nur  einen  Alltagsanzug  zulegen  dürfen,  natür- 
lich weder  aus  Scharlachtuch  noch  aus  Extratuch  {de  sorie).^ 
Aufserdem  alle  zwei  Jahre  einen  Sonntagsanzug  mit  Besatz  aus 
Zindelseide  oder  aus  Pelzarten  zweiter  Güte,  nächst  einem  Extra- 
mantel, nur  mit  dem  Unterschied,  dafs  die  Bürger-Garvaya  dem 
Schnitt  nach  ein  Regenmantel  sein  soll. 

„Outrossi  temos  por  bem  e  mandamos  que  os  cidadaaons 
e  outros  homeens  do  nosso  senhorio  que  nom  ouverem  mais  de 
cinquo  mill  livras  nom  fa(^om  mais  no  ano  que  huum  par  de  panos 


^  Der  manto  selbst  konnte  sehr  verschiedenen  Schnitt  haben,  doch  ist 
es  nicht  leicht  zu  sagen,  worin  sich  die  einzelnen  Arten  {capa,  manto,  tabardo, 
cerame,  redondel,  balandrao,  capeiräo,  gabäo,  albornoz,  garvaya)  voneinander 
unterscheiden.  Dafs  capeiräo,  caparo7i  keineswegs  einen  grofsen  Mantel  be- 
nannte (wie  im  Elucidario  gesagt  wird),  sondern  eine  köpf-  und  halsltedeckcnde 
Kapuze  (verschieden  von  capelo  und  capeirete),  geht  aus  CV  927  und  1069 
deutlich  hervor. 

-  Ob  alfres  in  den  im  Elucidario  benutzten  Dokument  einen  Teppisch 
bezeichnet  (wie  Dozy  will),  bleibe  dahingestellt.  Im  Liederbuch  (CV  927),  in 
der  Preisliste  Alfons'  III.  und  in  der  Pragmatik  Alfons'  IV.  bezeichnet  es  eine, 
bald  schmälere  bald  breitere,  gewirkte  Garnitur,  einen  Gürtel  oder  Bortenstoff 
aus  Gold  oder  Silber.  Wir  haben  da,  unmittelbar  neben  breiten  und  schmalen 
Gold-  und  Silbergüvleln,  nochaZ/r«  de  auro  de  Londres,  amplo;  alfres  amplum 
de  argem;  alfres  de  sancto  Jacobo  amplum;  alius  alfres  que  non  fuerit 
ita  boniis. 

3  In  allen  altport.  Handschriften  ist  ij  ==■  y\  j  wurde  selten  geschrieben. 

*  Der  Vergleich  mit  den  Einkünften  der  niederen  Klassen  zeigt,  dafs 
man  eine  Null  anhängen  muls. 

5  Der  Ausdruck  ist  neu.  Verwechslung  mit  de  solia  kann  kaum  vor- 
liegen.    Inhaltlich  mögen  beide  sich  entsprechen. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  397 

de  cotio,!  que  nom  seia  descarlata  nem  doutro  pano  de  Sorte;  e 
possam  fazer  de  dous  em  dous  anos  huum  par  de  panos  que  nom 
seiam  descarlata  nem  de  sorie,  com  cendall  ou  com  pena  branca 
ou  com  outra  que  nom  seia  veira  nem  londisinha  2  nem  arminhos. 
E  possa(m)  fazer  de  dous  em  dous  anos  salvo  estes  pannos,  huum 
tabardo  ou  huum  rredondell  ou  huuma  garavaya  augadeira.  E  o 
panno  que  comprarem  pera  cotio  seia  de  vallia  de  trinta  soldos  ao 
mais,  e  o  outro  pano  seia  quarenta  soldos  ao  raais.  E  nom  metam 
mais  no  pelote  e  manto  e  saia  que  dezanove  covodos  por  apa- 
relhar;  e  no  tabardo  e  capeirom  dez  covodos;  e  se  o  pano  for 
ancho,  filhem  dell  meos  e  nom  ponham  adubo  nos  panos  e  fa^om 
os  panos  que  andem  al^ados  da  terra  tres  dedos  ao  meos  (f.  205)." 
Dieses  Gebot,  die  Kleider  nicht  schleppen  zu  lassen,  ist  übrigens 
allgemein. 3 

Von  ähnlichen  Aufwandgesetzen  westeuropäischer  Staaten  4 
kommt  hier  nur  eines  in  Betracht,  das  um  ein  Jahrhundert  zurück- 
liegt: das  von  Jakob  dem  Eroberer  1234  zu  Tarragona  erlassene, 
welches  das  älteste  unter  den  peninsularen  Lets  Sumptuarias  zu 
sein  scheint.^  In  ihm  finde  ich  in  Kapitel  VII  garvaya  wieder, 
latinisiert  zu  garvaria:  Item  statuimus  quod  nos  nee  aliquis  subditus 
noster  non  portet  .  .  .  in  vestibus  aurum  vel  argentum  .  .  .  sed  erminium 
vel  lutriavi  mtegram  .  .  .  circa  capiicium  capae  et  operaturas  manicarum 
.  .  .  et  in  mantellis  similiter  et  cotis  sive  garvariis.  Diesmal  also  der 
cota  gleichgestellt.6 

In  den  bald  darauf  (1256)  zu  Sevilla,  wo  sich  naturgemäfs 
ein  orientalischer  Luxus  entfaltete,  von  Alfons  X.  aufgestellten 
Regeln  (ohne  Erfolg,  wie  die  schon  nach  zwei  Jahren  nötige 
Wiederholung     von    Valladolid     bekundet)     werden    seidene    Ge- 

*  Die  Vorlage  hat  hier  contia  (weiter  unten  aber  richtig  cotio),  während 
die  im  Besitz  von  Gama  Barros  befindliche  Hs.  cotid  bietet,  was  er  zum 
Eigennamen  Cotiom  machte.  Die  Lesart  contia ,  in  der  Gama  Barros  vulgäres 
quantia  (=  Wert)  zu  erkennen  glaubte,  verleitete  ihn,  gerade  diesen  Jahres- 
anzug für  den  besseren,  den  mit  Zindel  oder  Pelz  verbrämten  Sonntagsmantel 
hingegen  für  minderwertig  zu  erklären,  trotz  des  höheren  Preises. 

2  Gemeint  ist  londrezinha  =  tontrazinha  (Otterfell),  das  zu  den  teuersten 
Arten  gehörte. 

2  In  späteren  Dekreten  aus  der  Zeit  Johanns  I.,  Alfons'  V.,  Johanns  III., 
Sebastians  ist  es  vornehmlich  der  Aufwand  mit  Goldschmuck  und  Edelsteinen, 
der  verboten  wird. 

*  Vorbildlich  war  die  in  Frankreich  1230  von  Ludwig  IX.  ergangene 
Kleiderordnung,  wenn  natürlich  auch  die  südlichen  Sitten  und  Trachten  Ab- 
weichungen bedingten.  Die  früheren,  11 90  von  Philipp  August  (und  gleich- 
zeitig von  Richard  Löwenherz)  veröffentlichten  Bestimmungen  haben  kaum  zu 
peninsularen  Nachahmungen  geführt. 

^  De  pacibus  et  treugis  ultifuis  quas  fecit  D.  lacobus  rex  Aragonum 
primus  Tarraconae  quando  ivit  ad  Majoricas  (Marca  Hispanica  col.  1430). 
—  Weifs,  KostümTiunde  IV  344  nennt  sie  ausdrücklich  „die  erste  der  Art  in 
Spanien." 

6  Sempere,  Historia  del  Luxe  y  de  las  Leyes  Sunttearias  de  Espana 
Madrid  1788,  Cap.  VI.  Auch  Du  Cange-Henschel  III  489  führt  die  betreffende 
Stelle  an.  Über  die  dort  ausgesprochene  Ansicht,  es  sei  garnaciis  zu  lesen, 
spreche  ich  weiter  unten. 


398  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Wandungen,  goldbesetztes  Schuhwerk  und  Sattelzeug,  Hermelin 
und  Buntwerk,  sowie  Scharlachtücher  dem  Könige  vorbehalten. 
Jedoch  mit  manchen  Ausnahmen,  durch  welche  dem  südlichen 
Hang  zu  Prunk  und  Pracht  und  den  in  den  eroberten  andalu- 
sischen  Städten  vorgefundenen  orientalischen  Kostbarkeiten  Rech- 
nung getragen  wird.i 

Was  Portugal  betrifft,  so  hat  der  Inhalt  gewisser  Lieder  mich 
bereits  in  früheren  Glossen  veranlafst,  eine  von  Alfons  III.  um 
1260  (in  Nachahmung  der  kastilischen  und  katalanischen  Verord- 
nungen und  ihres  französischen  Vorbildes)  erlassene  Kleider- 
ordnung als  wahrscheinlich  anzunehmen.  Und  zwar  mufs  sie  ähn- 
liche Bestimmungen  wie  die  des  Enkels  enthalten  haben.  Ich  er- 
innere an  den  Spott  eines  alfonsinischen  Dichters  über  den 
knausrigen  Ritter,  dem  sein  Mantel  nicht  die  vorschriftsmäfsigen 
zwei  Jahre,  sondern  drei  bis  vier  dauerte; 2  und  der  auch  in  der 
Küche  statt  der  zwei  erlaubten  Fleischspeisen  nur  eine  zu- 
bereiten liefs. 

Erhalten  hat  jene  sich  nicht.  Nur  die  auf  den  königlichen 
Haushalt  bezüglichen  Reglements  vom  Jahre  1258,3  in  denen  äufserste 
Einfachheit  und  Sparsamkeit  vorgeschrieben  wird.  Darin  betrifft  ein 
einziger  Paragraph  den  Anzug  des  Herrschers.4  Es  ist  ihm  selbst- 
verständlich gestattet,  sich  nach  Gutdünken  zu  kleiden;  nur  soll  er 
lange  Schnüre  und  Aufputz  an  seinen  Gewändern  bezw.  an  seinen 
gewöhnlichen  Tuchkleidern ^  vermeiden,  „El  Rey  vesta  seu  corpo 
como  se  quiser  vestir:  mas  nom  ponha  adubo  nos  panos,  6  nen 
traga  cordas  longas."  '' 

Als  Ersatz  für  die  fehlenden  Bestimmungen  über  die  Trachten 
der  Untertanen,  besitzen  wir  jedoch  eine  PreisHste  in-  und  aus- 
ländischer Waren,  die  Alfons  lU.,  gleichfalls  in  den  Fufsstapfen 
Alfons'  des  Weisen   und  französischer  Vorbilder,    bald  nach  seiner 


1  S.  Cortes  de  Leon  y  de  Castilla  I  68  ss.;  Sempere,  Historia  del  luxo 
Cap.  VII;  Hormayr,  lieber  die  spanischen  Aufwandgesetze  im  Archiv  für 
Geographie  1811   No.  45 ;  Weifs,  Kostümkunde  IV  341. 

2  Randglosse  II  S.  140,  147  und  156  {CV  1103).  Vgl.  noch  Zeitschrift 
XXVI  S.  295. 

'  Regimcnto  da    Casa  del  Rey.  —  P.  M.  IL  Leges  S.  198  ss. 

*  Degredo  13.  —  Auch  im  Liederbuch  wird  in  den  Anspielungen  auf 
Tracht  und  Menü  der  Adligen  auf  ein  „Dekret"  hingewiesen. 

^  Panos  bedeutet  beides. 

*  In  der  Vorlage  netn  panos,  was  keinen  Sinn  gibt. 

'  Mit  Verschnürungen  mufs  zeitweise  übermäfsiger  Luxus  getrieben 
worden  sein.  Alfons  X.  spottet  der  Männer,  welche  eng  anliegende  Kleider 
mit  kurzen  bauschigen  Ärmeln,  breite  Gürtel  und  Röcke  mit  Schnüren  trugen 
{saias  encordadas  CV  75).  Auch  in  anderen  Liedern  sind  cordas  oft  erwähnte 
Schmuckstücke,  die  von  Frauen  ihren  Verehrern  zum  Geschenk  gegeben 
wurden  (darunter  cordas  da  camisa)  CV  1039.  —  In  der  PreistabcUe  z.  B. 
finden  sich  cor  da  texta  de  Uno ;  corda  grossa  tota  de  sirico  que  fit  in  regno 
Portugalie ;  cor  de  de  dona  cum  auro  et  argento,  de  Londres  aut  de  Moni' 
perle;  cor  de  de  Sancto  facoho  vel  de  ista  terra  (Lissabon);  cor  de  longe  de 
?nilite  de  quatuor  ramaes. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  399 

Heimkehr  aus  Frankreich  hatte  veröffentlichen  lassen  (1253).!  In 
bemerkenswerter  Übereinstimmung  mit  gewissen  im  Liederbuch  be- 
schriebenen Einzelheiten  über  das  Aufwandsbestreben  und  die 
Handelsbeziehungen  der  Portugiesen  und  Spanier  und  über  pen- 
insulare Industrien  liefert  sie  zahlreiche  Nachträge  und  Berichtigungen 
zu  den  älteren  Kostümkunden  2  und  verdient  Behandlung  in  einer 
besonderen  Randglosse.^ 

Auch  in  diesem  Tarif  kommt  die  guarvaya  freilich  nicht  vor. 
Blofs  manio,  capa,  cerame,  tabardo,  garnacha  und  die  aguadeira.  Wohl 
aber  unter  den  Stoffen  nächst  inländischem  bragal,  bratiquela,  sarja 
und  ausländischem  bruges,  chartes,  roam  und  ijigres  auch  Scharlach- 
tuch, flämischen  und  englischen  Ursprungs.^  Und  das  ist  begreiflich. 
Nur  für  das  Königshaus  bestimmten  Prunkgewändern  brauchte  man 
den  Schneiderpreis  nicht  vorzuschreiben.  Das  rote  Tuch  hingegen 
wurde  fremden  Handelsleuten  abgekauft  und  diente  durchaus  nicht 
ausschliefslich  zur  Herstellung  der  guarvaya.  Wie  wir  gleich  sehen 
werden,  durften  Magnaten  und  Ritter  es  unter  gewissen  Umständen 
zu  Feierkleidern  verwenden;  sowie  zum  Ausputz  von  Satteldecken, 
Kaputzen  und  anderen  Kopfbedeckungen.^  Aus  dem  Wortlaut  der 
getroffenen  Verordnungen  und  aus  den  fünf  Jahre  später  dem 
König  anempfohlenen  Beschränkungen  scheint  hervorzugehen,  dafs 
bis  dahin  in  den  Trachten,  was  Stoffe  wie  Garnituren,  Schnitt  wie 
Ausputz  betrifft,  der  Einzelne  mit  ziemlicher  Unumschränktheit 
wählte,  unbekümmert  um  Recht  und  Sitte.ß  In  der  unheilvollen 
Zeit  der  Bürgerkriege,  unter  Alfons  IL  und  Sancho  Capello,  in  der 
sich  zahllose  gewaltsame  Vorgänge  abspielten,  mag  sich  auch  in 
Beziehung  auf  Trachten  eine  arge  Willkür-Herrschaft  entwickelt 
haben. 


1  P.  M.  H.,  Leges  193  ss. 

2  Das  gesteppte  Wams  [poiirpoint)  soll,  nach  Weifs,  erst  um  13 40  in 
Aufnahme  gekommen  sein.  In  den  Liedern  Alfons'  X.  haben  wir  es  aber 
bereits  ein  Jahrhundert  früher  (CV  62  porponto,  perponto  de  algodon,  cf.  1080). 

s  Sie  müfste  in  einer  krititischen  Ausgabe  der  Preistabelle  bestehen, 
mit  Kommentar,  zu  dem  Bilderhandschriften,  Grabdenkmäler,  Urkunden  und 
Liedertexte  den  Stoff  böten.  Dafs  in  cera7ne  de  Chartes  (CV1132),  calgas 
de  Roam  (CV  1080)  die  Eigennamen  nicht  die  Ortschaften,  sondern  nach  dem 
Herstellungsort  benannte  Stoffe  bezeichnen,  wüfste  man  z.  B.  nicht  ohne  die 
Preisliste  (S.  103).  Am  inhaltsreichsten  sind,  was  Realien  betrifft,  die  Lieder 
CV  62.  66.  74.  75.  79.  575.  690.  796.  847.  904.  927.  945-948.  963. 
990.  1039.  1064.  1069.  1073.  1080.  1083.  1095.  U03.  U05.  U16.  1132. 
1146.  U49.  1154.     CA  292.  —  Vgl.  Randglosse  IV. 

*  Et  cobitus  de  escarlata  englesa  tneliori  valeat  70  solidos.  —  Et  cobitus 
de  meliori  escarlata  frameiiga  valeat  tres  libras.  —  Auch  andere  minder- 
wertige scharlachrote  Wollstoffe  wurden  importiert :  et  cobitus  de  ingres  tinto 
in  grana  valeat  45  solidos.  —  Cochenille  kam  in  den  Handel:  Et  arrova  de 
grana  valeat  10  et  8  libras  portugalettses. 

5  Selha  canelladus  {sie)  de  auro  cum  garnimento  de  coriis  vermeliis  et 
de  scalata  nova.  —  Scutus  et  capellum  pintati  bene  garniti  de  coriis  ver- 
meliis et  de  scarlata  7tova. 

^  Et  st  dominus  de  pannis  ?nandaverit  ponere  arminium  vel  luntriam. 
Es  folgt  die  Preisbestimmvmg. 


40O  CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Mit  Bezug  auf  die  Regierung  der  ersten  beiden  Könige  sind 
wir  leider  ganz  und  gar  auf  Vermutungen  angewiesen.  Wahr- 
scheinlich ist,  dafs  nicht  Gesetze  und  Erlasse,  sondern  ererbte 
Sitte  und  Tradition  den  Kleideraufwand  mit  einer  gewissen  Strenge 
regelten.  Und  zwar,  ungefähr  in  derselben  Weise  wie  später,  im 
Einklänge  mit  den  im  Ausland  bräuchlichen  Satzungen.  Die  kost- 
barsten Schmuckstücke  und  Stoße,  Gold-  und  Silberbrokate  {pannos 
aureos),  Seide  und  Samt  {pannos  de  sirgo,  sisclaton',  xamite  bezw, 
etxamete),  Hermelin  und  Buntw-erk  {arminho  e  pena  veird),  sowie  das 
teure  Scharlachtuch  waren  dem  Königshaus  vorbehalten. i 


Von  den  die  Regel  bestätigenden  Ausnahmen,  die  Alfons  X. 
ausdrücklich  zuliefs,  sind  die  wesentlichsten,  dafs  sowohl  Ritter- 
neulinge als  auch  Neuvermählte  aus  dem  Hochadel  Seide  und 
Hermelin  tragen  durften.2  Aufserdem  durften  bei  aufsergewöhn- 
lichen  Festen,  vornehmlich  bei  Krönungsfeierlichkeiten, 3  die  be- 
teiligten Adligen  sich  mit  den  sonst  verbotenen  Kostbarkeiten 
ausstaffieren.'  Bei  derartigen  Gelegenheiten  wurde  sogar  nach 
Beendigung  der  von  Gesang,  Tanz  und  Schaustellungen  be- 
gleiteten Bankette  viele  von  den  benutzten  kostbaren  Gevvand- 
stücken  der  Fürstlichkeiten  unter  die  mitwirkenden  Dichter  und 
Musiker  verteilt.^ 

Wissen  wir  von  Alfons  XI.  von  Kastilien  nur,  was  alles  bei  den 
Zurüstungen  zu  seiner  Krönung,  bei  der  viele  adlige  Jünglinge 
zu  Rittern  geschlagen  wurden,  an  Goldbrokat,  Seide,  Hermelin, 
Buntwerk,   Scharlach  angeschafft  wurde,"    so  haben  die  Chronisten 


1  Natürlich  hatten  Regel  wie  Sitte  ihre  Ausnahmen.  Eine  vornehme 
Gallizierin  —  die  Tochter  des  Grafen  Fernan  Perez  de  Traba  —  vermachte 
ihren  Mantel    von  Hermelin   und    Samt   mit  Zobelrand  (Gal.  Dipl.  I  a.  I169), 

2  S.  Semper,  Ilistoria  del  Ittxo,  Kap.  VII.  Vgl.  Weifs,  Kostümkunde  IV 
345.  Im  Liederbuch  ist  zwar  von  Hochzeiten  (bodas)  die  Rede,  z.  B.  CV  950, 
doch  nie  von  Hochzeitsstaat. 

3  Es  gibt  einen  ungedruckten ,  Ferdinand  III.  gewidmeten  Traktat  über 
die  Coronacion  de  los  reyes  de  Castilla  (Escorial.  XIII  3);  doch  ersieht  man 
aus  den  Mitteilungen  bei  Am.  de  los  Rios  (IV  543)  nicht  recht,  was  er  Ein- 
schlägiges enthält.  —  Über  die  Krönung  Alfons'  VII.  s.  Chron.  Aid.  VII  346; 
über  die  Alfons'  X.,  vgl.  Pidal,  Cronicas  p.  4,  wo  ausdrücklich  die  panos  reales 
de  sirgo  erwähnt  werden. 

*  In  Portugal  findet  sich  ähnliches  in  späteren  Verordnungen  (Carlas 
regias  und  Capitnlos  das  Cortes;  ungedruckt  im  Staatsarchiv,  im  Stadthaus 
und  in  der  Nalional-Bibliothek).  Johann  I.  z.  B.  gestattete  den  Bürgern  der 
Hauptstadt  bei  allen  Hochzeiten,  sowie  an  hohen  kirchlichen  und  patriotischen 
Festtagen  (wie  beim  Empfang  der  Könige),  Geschmeide,  goldene  Schwerter, 
vergoldetes  Riemen-  und  Sattelzeug  zu  tragen.  Tänzern  und  Tänzerinnen 
wurden   im   16.  Jhrh.    ein   für  allemal  das  Tragen  seidener  Gewänder  gestattet. 

s  In  der  Schrift  über  Krönungsfeierlichkeiten  (f.  58  v)  heifst  es:  aquellas 
vestiduras  de  panyos  d^  oro  deve-las  dar  (el  rey)  a  juglares  et  a  otras  gentes. 

8  Cron.  de  Alf.  XI  c.  299  ed.  Rivadeneyra  S.  234:  panos  de  oro  et  de 
seda  guarnidos  con  peilas  arminas  e  con  peilas  veras;  panos  de  escarlata  et 
otros  panos  de  lana,  los  mejores  que  pudieron  ser  avidos,  con  cendales  et 
con  pefias. 


RANDGLOSSEN    ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  4OI 

gebucht,  wie  bei  der  Thronbesteigung  Alfons'  IV.  von  Aragon 
(1328)  allein  der  Infant  D.  Pedro  an  Spielleute  zehn  prächtige 
Anzüge  verteilte,  bestehend  aus  hermelinbesetztem,  perlen- 
geschmücktem Rock  und  Mantel  aus  Goldbrokat:  lo  mantell  e  el 
cot  qtie  vestia  ab  pena  darmiiii  de  drap  daiir  et  ah  moltes  perlest 

Auch  bei  höfischen  Sängerfesten,  die  meist  an  grofsen  Fest- 
tagen begangen  wurden,  geschah  ein  gleiches,  wenn  auch  in  ge- 
ringerem Mafse.  Aus  Poesie  und  Prosa  mittelalterlicher  Schrift- 
steller aller  westeuropäischen  Nationen  liefsen  sich  zahlreiche  Fälle 
von  Kleiderschenkungen  anführen  —  doch  überhebt  mich  ihre 
Allbekanntheit  der  Mühe,  es  zu  tun. 2  Nur  mit  Bezug  auf 
Spanien  erinnere  ich  an  Ramon  Vidals  Aussage  über  die  mehr 
denn  hundert  Magnaten,  die  im  kastilischen  Hoflager  mit  könig- 
licher Freigebigkeit  wertvolle  Geschenke  austeilten.3  Wo  in  galli- 
zisch-portugiesischen  Liedern  von  Belohnungen  an  Wort-  und  Ton- 
künstler die  Rede  ist  (und  auch  das  kommt  häufig  genug  vor)  ^ 
wird  freilich  meist  in  sehr  allgemeiner  Weise  das  Wort  „Wert- 
sache" {aver  —  algo)  benutzt,  oder  von  Geld  und  Münzen  ge- 
sprochen [dijiheiro  —  maravedis  —  torneses  —  soidos),  oder  von 
Rüstzeug,  Waffen  und  Pferden  [guarnimentos  —  armas  —  selas  — 
Jreos  —  cavalos  —  cavaV  e  armas  a  baldon).  Doch  auch  von  Pelz- 
werk [penas  veiras)  und  von  Kleidertuch  [panos).^  Die  privilegierten 
Sorten  —  escarlatas ,  cendai,  sisdaton,  xamite,  panos  d'  oiiro  — 
werden  in  lyrischen  Texten  im  angegebenen  Sinne  nicht  erwähnt.^ 
Dazu  war  der  Aufwand  im  äufsersten  Westen  nicht  grofs  genug. 
Ein  Umstand,  der  es  auch  erklärlich  macht,  warum  wir  von  prunk- 
vollen Krönungen  nichts  wissen  und  Nachrichten  über  glänzende 
Hochzeitsfeierlichkeiten  im  Königshause  erst  von  Johann  I.  an  er- 
fahren; selbst  dann  überwogen  jedoch  die  volkstümlichen"  und 
ritterlichen  Belustigungen,^  bis  in  der  Renaissance-Epoche  Johann  II. 
die  Vermählung  seines  Sohnes  in  grofsem  Stile  feierte.9 

Um  so  au fserge wohnlicher  ist  die  von  Paay  Soares  de  Ta- 
veiroos  begehrte  Verleihung  der  Guarvaya. 


1  Muntaner  c.  297  und  Coronacion  de  los  Reyes  de  Aragon  I  5,  p.  41. 
—  Zwischen  den  zehn  Gängen  des  Festessens  wurden  von  ihm  verfafste 
Tanzlieder  unter  seiner  Leitung  vorgetragen,  wobei  er  jedesmal  Rock  und 
Mantel  wechselte. 

2  Sogar  Th.  Braga  führt  in  der  Theoria  (S.  58)  verschiedene  Beispiele  an. 
ä  S.   Canc.  da  Ajuda,  Investigagdes  S.  657. 

*•  Ib.   S.  748  und   760;  Randglosse  I  70. 

5  CV  707.  1031.  1064.  U05.  1154;  CB  1514.  1572;  CM  243;  CA 
396  und  463  (vgl.  Zeitschrift  XXVI  S.  68).  In  CV  1058  bezieht  sich 
torneses  wie  panos  auf  Rittersold, 

ö  Wohl  aber  in  epischen  Gedichten  spanischer  Zunge,  besonders  mit 
internationalem  Stoff;  z.  B.  im  Poema  de  Alex.  Str.  1798. 

'  S.  Fernao  Lopes. 

8  Im  Liederbuche  ist  vom  Bafurdieren  im  allgemeinen  und  im  be- 
sonderen bei  Hochzeitsfesten  die  Rede.     CV  63.  355.  955. 

^  Garcia  de  Resende  hat  die  Eborenser  Feste  ausiührlich  beschrieben. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIU.  26 


402  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Ich  unterlasse  es  gleichfalls,  Beweise  für  die  Wertschätzung 
des  roten  „Scharlachtuches-'  vorzuführen.^  Notorisch  ist,  wie  im 
Mittelalter  der  Purpur,  den  im  Altertum  einige  Schneckenarten  für 
das  Ornat  der  Könige,  Feldherrn  und  Hochpriester  hergaben, 
durch  das  feurigere,  leuchendere  Gelbrot,  welches  das  coccus  rubens 
graniim  lieferte,  aus  dem  Felde  geschlagen  ward.2  Während  das 
alte,  ernstere  Violett-Rot  für  die  höchsten  geistlichen  Würdenträger 
noch  Jahrhunderte  hindurch  vorbehalten  blieb, 3  wurde  auf  das 
weltliche  Scharlach-  und  auf  das  feine  Wolltuch,  das  man  damit 
färbte  [pan?ius  cocctneus  —  pannus  coloratus),  die  symbolische  Be- 
deutung übertragen,  die  dem  Rot  an  sich  als  Farbe  des  Feuers 
und  des  Blutes  seit  undenklichen  Zeiten  eignete,  es  zum  Sinnbild 
intensivsten  Lebens,  höchster  Freudigkeit,  lichtvollster  Flöhe,  ja 
göttlicher  Kraft,  Macht  und  Gröfse  emporgehoben,  und  ihm  zauber- 
kräftige Wirkungen  angedichtet  hatte.4 

Scharlach,  das  Tuch  der  Reichen  und  aller  „Obrigkeit",  ver- 
langt Gold  als  Begleiter.  Das  Tuch  des  Armen  und  Bescheidenen, 
und  darum  der  Mönche  ist  meist  grau  oder  braun.  Darum  tritt 
allüberall  die  allegorische  Gestalt  des  Reichtums  in  Scharlach- 
kleidung auf  —  z.  B.  im  höfischen  Rosenroma7i  (um  1250).  Den 
Begriff  „zu  Ehrenstellen  emporsteigen"  drücken  noch  späte  Dichter 
wie  Boileau  durch  eyidosser  V  karlate  et  se  fourrer  d'  hermine  aus. 
Auch  Beranger  bezeichnet  die  Reichen  als  gejis  vetus  </'  or  ei 
d*  ecarlate. 

Wiederum  sei  nur  auf  einige  typische  Beispiele  aus  altportu- 
giesischen und  gallizischen  Quellen  hingewiesen.  Sie  zeigen  wie  ein 
König  unter  den  Kostbarkeiten,  die  er  sterbend  bestimmten  Personen 
vermacht,  auch  Scharlachgcwänder  nebst  Flaumpelzen  aufführt;  wie 
ein     gallizischer    Bischof    ebenso    verfährt;     wie    einem    fürstlichen 


1  Vom  12.  bis  ins  14.  Jhrh.  miifste  die  Farbenbezeichnung  dem  Stoffnamen 
beigefügt  werden,  denn  Scharlach,  wenn  das  Wort  auch  ursprünglich,  solange 
es  als  adjektivischer  Zusatz  zu  panno  auftrat,  wie  ich  meine  und  weiter  unten 
auseinadersetze,  Farbe  wie  Güte  des  Wollstoffs  angab,  wurde  damals  im 
Romanischen  hauptsächlich  benutzt,  feinste  Wollgewebe  zu  benennen,  wie  sie 
bei  Rotfärben  gemeinhin  zur  Verwendung  kamen.  Und  zwar  kommt  Schar- 
lach in  den  verschiedensten  Tönen  vor,  grün,  pfauenblau,  sogar  weifs  (Bei- 
spiele bei  Littrd  und  Fr.  Michel).  In  Portugal  kann  ich  blaurote  nachweisen: 
escarlata  roxa.  In  einem  schon  oft  benutzten  Spottlied  (CV  1062)  wird  die 
Kupfernase  eines  weinliebenden  Prälaten  nacheinander  mit  fast  schwärzlich- 
violetten Dingen  verglichen.  Mit  der  Frucht  der  Eierpflanze  (berengenhä); 
Feigen  {figos  sofeinos;  Bastard-Rosen  {rosa  bastarda);  Maulbeeren  (morece  es- 
cura);  Brombeeren  (amoras  maduras)  und  escarlata  roxa.  —  Vgl.  Weifs, 
Kostümkunde  III  548.  —  Vom  Purpur  gilt  übrigens  das  Gleiche;  sogar  weifser 
Purpur  kommt  vor. 

■■^  Über  Purpurlärberei  und  Purpurhandel  s.  Schmidt,  Forschungen  auf 
dem  Gebiete  des  Altertums  (Berlin.  1842);  Lacaze-Duthiers,  Memoire  sur  la 
pourpre  (Lille.    1860);  über  Scharlach,  Weifs,  Kostümkunde  III  547  ss. 

8  Im  15.  Jhrh.  trat  auch  lür  liturgische  Gewänder  Scharlach  an  Stelle 
des  Purpurs. 

*  Ich  erinnere  mich  eines  Vortrags,  den  in  den  90  er  Jahren  ein  Fräulein 
E.  Lemke  im  «Berliner  Verein  für  Volkskunde»  über  Die  Rote  Farbe  hielt. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH,  403 

Missetäter  vom  Papst  auferlegt  wird,  beim  vorschriftsmäfsigen  Ab- 
büfsen  seiner  Schuld  im  Armen-Sünder-Kleide  einherzugehen,  d.  h. 
ohne  Seide,  Gold  und  Scharlach;  schliefslich  noch  wie  einer  der 
Troubadours  beim  Aufzählen  von  Prunkstoffen  das  Scharlachtuch 
einbegreift. 

Der  betreffende  König  ist  Sancho  I,  Derselbe,  wie  ich  schon 
mitteilte  und  gleich  nachweisen  werde,  der  im  Guarvaya-Gedicht 
als  stumme  Person  und  eigentlicher  Spender  der  Auszeichnung 
gegenwärtig  ist.  In  seinem  ersten  Testament  vom  Jahre  11881 
bestimmt  er  einem  seiner  Lieblinge  etliche  seiner  Staatskleider: 
Pelagio  Gomez  mantum  et  sagiam  de  escarlata  vermelhaP-  Im  zweiten 
vom  Jahre  1 20g,  als  er  ungewöhnlich  grofse  Reichtümer  gesammelt 
hatte,  ist  es  eine  seiner  leiblichen  Töchter,  der  er  all  seine  Vor- 
räte an  Scharlach tuch,  Flaumpelzen,  Gürtelstoffen  zuspricht:  meas 
einlas  et  meas  scarlatas  et  penas  variasJ^ 

D.  Gonzalo  de  Moscoso  ist  der  gallizische  Bischof  von  Mon- 
donhedo,  der  1326  den  Armen  seine  ganze  Garderobe  vermacht 
und  nur  den  besten  Mantel  und  das  feinste  Amtskleid  mit  Schulter- 
mantel ausnimmt:  salvo  0  meu  manto  e  a  niiitha  ^arnacha  de  escar- 
lata et  0  capeyrote  qiie  mando  que  0  dem  a  Martim  Marttm'zA 

Mit  vierzehntägiger  schwerer  Bufse  strafte  Gregor  IX  (i26l;) 
einen  Enkel  Sanchos  L,  den  wilden  Infanten  Fernando  de  Serpa, 
weil  er  sich  nicht  nur  den  Sarrazenen  geneigt  erwiesen,  sondern 
in  kirchenfeindlichen  Anwandlungen  Geistliche  hatte  morden  und 
ihre  Besitzungen  mit  Feuer  und  Schwert  verwüsten  lassen.^ 

Der  Troubadour,  der  des  Rottuchs  gedenkt,  ist  ein  sonst  un- 
bekannter Affonso  Soares.  In  einem  Spottlied  auf  eine  Schlecht- 
Vermählte,  die  einen  reichen  Alten  zum  Manne  genommen  hatte 
—  einen  Doktor  de  capello  —  höhnt  er  „sie  hätte  eben  nicht 
nach  Gold  und  Silber,  nach  Seide  noch  nach  Scharlach  gieren 
sollen": 

Non  casara  con  ele  por  ouro  nen  por  prata, 

nen  por  panos  de  seda,  quant'  e  por  escarlata  .  .  .6 

wobei  alle  diese  schönen  Dinge  sinnbildlich  die  Reichtümer  des 
Ehemanns,  oder  den  von  ihr  begehrten  Luxus  bezeichnen  können.'' 


1  Genauer  im  dazu  gehörigen  Kodizill.  —  S.  Herculano  II  442, 

2  Alle  übrigen  textilen  Schätze,  sowohl  die  in  den  Palastkammern 
zum  unmittelbaren  Gehrauch  aufbewahrten  als  die  im  Kloster  S.  Cruz  ge- 
borgenen Vorräte  von  Stoffen  —  taliatos  et  pro  taliare  —  hinterliefs  er  den 
Asylen  für  Obdachlose  {albergarias). 

'  Mon.  Lus.  IV,  Escrit.  III  260.     Vgl.  Randglosse  IV  S.  170. 
*   Galicia    Histörica,    Col.  Dipl.  I  295.    —    Ich    berichtige    verschiedene 
Schreibfehler  {mina  —  da  —  Martiz). 

5  Raynald.  ad.  ann.   1239,  §  61,  bei  Herculano  II  361. 

8  CV  U56. 

''  Dafür,  dafs  Gold  und  Silber,  Samt  und  Seide,  Hermelin  und  Scharlach, 

26* 


404  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Dafs  die  von  unserm  Dichter  erstrebte  guarvaya  ein  Ehrenkleid 
von  Scharlach  war,  darf  nach  dem  Gesagten  mindestens  für  wahr- 
scheinlich gelten.  Welche  von  den  Gelegenheiten,  bei  denen 
Scharlach  aus  der  Könige  Hand  in  den  Besitz  eines  Hofmanns 
überging,  mag  er  im  Auge  gehabt  haben?  Sicherlich  keinen  Todes- 
fall, der  ihn  (wie  Pay  Gomez)  zum  glücklichen  Erben  machte.  Kaum 
eine  Krönung,  da,  wie  erwähnt,  die  erste  in  Portugal  mit  Gepränge 
begangene  die  Johanns  I.  mit  Philippa  von  Lencaster  ist.  Also 
eine  Hochzeit?  So  ahnte  Th.  Braga  wirklich  das  rechte?  Wie 
aber  kam  die  Tochter  des  D.  Paay  Moniz  dazu  ein  Gewand  zu 
besitzen  und  weiter  zu  geben,  wie  nur  Könige  es  tragen  durften? 
oder  beim  König  Sancho  die  Verleihung  eines  solchen  an  ihren 
Verherrlicher  Paay  Soares  de  Taveiroos  zu  erwirken? 

Ehe  ich  das  auseinandersetze,  noch  ein  Wort  über  das  Ge- 
wand selbst.  Männer-  und  Frauentracht  war  sich  im  frühen 
Mittelalter  gleich.^  Die  Überziehkleider,  d.  h.  den  tunik-  oder 
talartigen  Rock  {said)  und  besonders  den  verhüllenden  Mantel, 
konnten  die  Geschlechter  sehr  wohl  miteinander  austauschen.^  Dafs 
im  allgemeinen  der  Frauenrock  und  Mantel  offenbar  stoffreicher 
war,  faltiger  und  schleppender,  bildete  kein  Hindernis.^ 

Von  der  Guarvaya  im  speziellen  kennen  wir  Stoff  und  Farbe. 
Aufserdem  wissen  wir  durch  die  Zusammenstellung  mit  tabardo, 
redondel,  mariiel/o,  coia,  sowie  aus  der  Weiterentwicklung  zur  garvaya- 
aguadeira,  dafs  sie  ein  ihnen  ähnliches  Obergewand  war,  und  zwar 
ein  wirklich  schützender  majestätischer  Vollmantel,  *  eher  als  ein 
leichter  kurzer  Überwurf.^  Doch  welcher  Gattung,  welchen  Schnittes? 
Halbkreisförmig?      Kreisförmig    wie    die    spanische    Capa?     Skapu- 


sowie    andere  Kostbarkeiten  formelhaft  zusammen  gestellt  wurden,   lassen  sich 
zahlreiche  Beweise  anführen.  —  Ich  erwähne  Berceo,  XV.  Signa,  Str.  21 : 

ardrd  todo  el  mundo,  el  oro  e  la  plata, 
balanquines  e  purpuras,  xamite,  escarlata ; 

Vis.  de   Tundalo  [Rev.  Lus.  III  116):  purpura,  cicatron,  sirgo,  ouro  e  prata. 

^  Sie  bestand  —  wie  aus  der  portugiesischen  Preistabelle  vom  Jahre  1253, 
aus  dem  Aufwandsgesetz  vom  Jahre  1340,  aus  den  Liedertexten  und  den 
Bilderhandschriften  hervorgeht  und  in  Kostümkunden  gebucht  ist  —  aus  drei 
Schichten: /<?/o^i?,  saia,  manto,  d.h.  aus  einem  verhältnismäfsig  eng  anliegenden 
Anstandsunterkleid  mit  Ärmeln,  einem  schmückenden  Überwurf  kleide  (Toga- 
talar-tunica);  und  aufserhalb  des  eigenen  Hauses  aus  einem  schützenden 
und  verhüllenden  Mantel,  dessen  Schnitt,  Umfang  und  Länge  je  nach  Stand, 
Jahreszeit  und  Gelegenheit  bedeutend  wechselte,  bald  manto,  bald  redondel, 
bald  garnacha,  bald  capa,  bald  pah'um  war.  Vgl.  Gama  Barros  I  534;  Leges 
196  {manto  de  dona ;  garnachia  de  dona  cum  manicis  etc.). 

2  Den  Pelote  konnte  man  kaum  an  andere  als  an  Bedürftige  verschenken. 

2  Alfons  IV.  bewilligte,  wie  wir  sehen,  den  Männern  19,  bezw.  20,  den 
Frauen  22,  bezw.  28  Ellen  Stoff  zu  jedem  Anzug. 

*  In  mittelalterlichen  Bilderhandschriften  tragen  die  Könige  meistens  vorn 
offene,  rote,  goldgemusterte  Mäntel  mit  andersfarbiger  Borte.  So  Alfons  X. 
in  den  Cantares  de  Maria,  im  Lapidario,  im  Setenario  etc. 

^  Kappe?  Schaperun?  Warkus?  mit  oder  ohne  Kaputze?  mit  oder  ohne 
lange  Luxus-Hängeärrael? 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPOKT.    LIEDERBUCH.  405 

lierartig?  Schulterumhang?  Rückenmantel?  Mit  Pelz-  oder  Seiden- 
futter? Mit  gesticktem  Saum  oder  mit  Borteneinfassung?  Mit  oder 
ohne  Pellerine  und  Kaputze?  Mit  Ring,  Brustspange,  Tassel?i 
verschnürt,  oder  mit  Riemenverschlufs?^  Die  Erwähnung  der  correa 
kann  eine  absichtliche  sein.  Auch  darf  nicht  unbemerkt  bleiben, 
dafs  in  der  Preistabelle  neben  vergoldeten  Schnallen  und  Ringen, 
und  neben  seidenen  und  goldenen  Schnüren,  schwarzes  und 
weifses  Riemenzeug  vorkommt  {corrigia  nigra  vel  braiica  curn  anulo 
deaurato).  Freilich  auch  nicht,  dafs  „eines  Riemens  Wert"  (ob- 
gleich abermals  aus  portugiesischen  Quellen  sonst  unbelegt)  eine 
sprichwörtliche  Wendung  für  minderwertige  Dinge  war,  deren  ver- 
schiedene provenzalische  und  französiche  Troubadours  sich  bedient 
hatten  3  ehe  Paay  Soares  sein  Lied  verfafste  —  und  ferner  dafs  man 
ebenso  gut  an  Gürtel-  oder  selbst  an  Schuhriemen  4  als  an  Mantel- 
riemen denken  kann. 


Die  Tochter  des  D.  Paay  Moniz  herauszufinden,  ist  nicht 
schwer.^  Nur  ein  Magnat  jenes  Namens  läfst  sich  urkundlich  aus 
den  ersten  beiden  Jahrhunderten  portugiesischer  Geschichte  nach- 
weisen.6  Dieser  wiederum  hatte  nur  eine  Tochter.'  Und  zwar 
eine,  die  durch  sieghafte  Schönheit  und  sich  aus  dieser  ent- 
wickelnde Erlebnisse  gerade  in  den  Anfängen  der  Troubadour- 
Epoche  am  Hofe  Sanchos  des  Alten  von  Portugal  ^  zu  geschicht- 
licher Berühmtheit  gelangt  ist.  Ihr  Name  ist  D.  INIaria  Paez 
Ribeira. 

Paez  als  Tochter  des  Pelagius.  Ribeira,  de  Ribeira,  da 
Ribeira  oder  Ribeiro,    weil    schon  Vater   und  Grofsvater  (Monio 


^  Anel,  fivela,  teixoo  (taxüumo  tasseau,   Tassel,  s.  S.  394  Anm.  2). 

2  Vgl.    die    Abbildungen    bei    Weifs   III  564    und    575    (auch   IV,  10); 

IV  532. 

3  Z.  B.  Bertran  de  Born,  Canz.  XX,  32  (ed.  Stimming) :  lo  pretz  (T  un 
correi,  als  sinnbildliche  Verstärkung  der  Negation. 

*  Zafatos  de  correia  waren  üblich.  —  An  das  Bibelwort,  kraft  dessen 
der  Schuhriemen  an  Demut  und  Niedrigkeit  erinnert,  wird  der  portugiesische 
Dichter  kaum  gedacht  haben. 

5  Schon  Ribeiro  dos  Santos  hatte,  wie  gesagt,  die  Spur  der  Dame  ge- 
funden. Doch  mufste  er,  mit  der  Vorsicht,  die  sich  geziemte,  solange  über 
die  Anfänge  des  portugiesischen  Minnesangs  so  gut  wie  nichts  bekannt  war 
und  der  Glaube  an  einen  einzigen  1359  gestorbenen  Urheber  des  ganzen 
Cancionoiro  da  Ajiida  herrschte,  ihre  Identifizierung  ungewifs  lassen.  Vgl. 
Canc.  da  Ajuda,  Investigagoes  S.  5  und  317. 

^  S. .unten.  —  Ich  kenne  sonst  nur  noch  einen  viel  späteren  Mönch 
seines  Namens:  Frater  dominus  Pelagius  Moniz  (1244  und  1261,  Leges 
S.  632  und  702). 

'  Im  Livro  Vdho  {Script.  177)  ist  freilich  von  zwei  Töchtern  die  Rede. 
Der  zweite  Name  wird  aber  nicht  einmal  genannt,  und  niemand  sonst  weifs 
von  ihr. 

8  Selbst  gut  bewanderte  portugiesische  Literaten  pflegen  sie  irrtümlich 
an  den  Hof  Sanchos  II.  zu  verlegen,  z.  B.  Camillo  Castello  Branco  in  A  filha 
do  Regieida. 


4o6  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Osores)  i  Herren  über  eine  gallizische  Ortschaft  jenes  Namens  waren.^ 
Ribeirinha  in  der  Sprache  alter  Genealogiker  und  Historiker,  die 
mit  der  Verkleinerungssilbe  ihre  etwas  verächtlich  gefärbte  Zuneigung 
zu  dieser  romantischen  Frauengestalt  der  altportugiesischen  Skandal- 
Chronik  bekunden.3  Als  „Freundin"  (amiga)^  und  oifenkundige 
Konkubine  eines  Königs  {barregäa,  iarragana),^  streckt  sie  die  Hand 
nach  rückwärts  der  hoheitsvollen  Ximena  Nunez  hin,  der  maurischen 
Zaida,  der  verführerischen  Jüdin  von  Toledo,  und  nach  vorwärts 
der  vom  Volksgeist  nicht  als  Königin  anerkannten  D.  Mecia  Lopes 
de  Haro,  sowie  D.  Leonor  de  Guzman,  D.  Leonor  Teiles  de 
Meneses,  D.  Ines  de  Castro,  D.  Maria  de  Padilha,  um  nur  diejenigen 
mittelalterlichen  hispanischen  Circen  und  Sirenen  zu  nennen,  deren 
höfisches  Favoritinnen-Leben  von  der  Sage  poetisch  ausgeschmückt 
worden  ist. 

Es  ist  unbedingt  nichts  als  ein  Euphemismus,  wenn  der  älteste 
hispanische  Genealogiker  die  Ribeirinha  als  „Frau  des  Königs 
Sancho"  aufführt/'  Welcher  Art  auch  die  kanonischen  und  tradi- 
tionellen Formeln  gewesen  sein  mögen,  unter  denen  D.  Maria  Paez 
in  den  Pallast  als  offizielle  „Freundin"  des  Königs  eingeführt 
ward,  nie  und  nirgends  ist  von  einer  zweiten  Heirat  desselben 
die  Rede.  Noch  ist  sie  jemals  als  Königin  aufgetreten,  wie 
später  D.  Mecia  Lopez  de  Haro.  Das  offenkundige  Verhältnis  be- 
gann sogar  bei  Lebzeiten  der  Königin  Dulce  von  Aragon,  1189, 
wie  ich  gleich  nachweise,  oder  noch  etwas  früher,  während  diese 
erst  II 98  die  Augen  schlofs.  Überdies  war  die  Ribeirinha  nicht 
die  einzige  Favoritin  des  Königs.' 

Jedenfalls  aber  hat  die  Macht  ihrer  Schönheit  und  vielleicht 
auch  ihres  Geistes  sich  aufserordentlich  lange  bewährt.    Die  Geist- 


1  Der  Stammvater  hiefs  also  Osorio. 

2  Im  Livro  Velho  wird  Pay  Moniz  in  ungeschickter  Verkürzung  Pay 
Ribeira  und  der  Grofsvater  Monio  Cabreira  genannt.  Was  das  bedeutet, 
ergibt  sich  jedoch  aus  dem  Grafenbuch  Tit.  53:  Do  Conde  D.  Osorio  de  Cabreira. 
Este  Conde  D.  Osoiro  foi  natural  de  Cabreira  e  de  Ribeiro  .  .  .  e  veo  a 
pobrar  a  Portugal  etc.  —  Zur  Bestimmung  des  Alters  sei  noch  erwähnt,  dafs 
als  Bruder  des  D.  Pay  jener  sagenumwobene  Martim  Moniz  aufgeführt  wird, 
der  bei  der  Erstürmung  von  Lissabon  am  Nordtor  der  Burg  Heldentaten  ver- 
übt haben  soll. 

3  Schon  im  Grafenbuch  taucht  dieser  Beiname  auf.    S.  die  folgende  Anm. 
*  Script.  2^^:    (Sancho  I.)  filhou   huma   dona  por   amiga  —  die  weiter 

unten  erwähnte  D.  Maria  Ayres  de  Fornellos  — ;  morreo  esta  dona  e  filhou 
el  rey  outra  a  que  disseron  Ribeirinha. 

'  Ib.  S.  256:  ouve-a  el  rey  D.  Sancho  por  barregäa.  Dies  ouve-a 
(sowie  to7nou-a,  filhou-a)  ist  die  gebiäuchUchste  unter  den  vulgären  Wendungen 
die  in  den  Adelsbüchern  auf  derartige  morganatische  Verhältnisse  angewendet 
werden. 

"  Ib.  1 78 :  molher  del  rey  D.  Sancho  de  Portugal. 

''  S.  S.  405  Anm.  10  und  vgl.  Chronica  breve  (Script.  22  und  31).  — 
Schenkungs-Urkunden  an  beide  Favoritinnen  strafen  die  beschönigende  Be- 
hauptung der  alten  Hofchronisten  Lügen.  Nicht  klar  geht  aus  denselben  her- 
vor, ob  die  Ribeirinha  die  Nachfolgerin  der  Fornellos  war,  oder  ob  das  Ver- 
hältnis zu  ihr  selber  zeitweise  unterbrochen  ward,  wenn  nicht  gar  Sancho  seine 
Gunst  gleichmäfsig  unter  beide  verteilte. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  407 

lichkeit  war  ihr  als  einer  bösen  Zauberin  abgeneigt  und  drang  mit 
ihren  Klagen  über  das  Privatleben  des  Monarchen  bis  zum  Papste, 
sein  Einschreiten  fordernd  und  durchsetzend.^  Etwas  spät  freilich, 
und  als  man  auch  sonst  mit  seiner  Haltung  unzufrieden  war.^  Sie 
blieb  mehr  denn  zwanzig  Jahre  an  seiner  Seite.  Bis  zu  seinem 
Tode  und  seiner  Grablegung.  Die  Söhne  und  Töchter  3  beider 
wurden  als  Bastarde  anerkannt  und  im  letzten  Willen  Sanchos 
reichlich  bedacht.*  Die  bedeutenden  Schenkungen,  welche  Dona 
Maria  Paez  1189,  1200,  1207  persönlich  und  mit  vollständigen 
Hoheitsrechten  erhielt, ^  wurden  im  Testament  ausdrücklich  be- 
stätigt. Es  heifst  darin:  Islae  sunt  haereditates  qtias  ego  dedi  Donnae 
Mariae  Pelagij  &•  filiis  meis  qiios  de  illa  habeo:  Villa  Comitis  &" 
Parada  6°  Pausadela  &•  Pirariumß  Selbst  von  dem  die  Zer- 
splitterung der  Krongüter  mifsbilligenden  feindlichen  Nachfolger 
sind  sie  nicht  angetastet  worden.'' 

^  Papst  Innocenz  III.  beschwerte  sich  in  der  Bulle  vom  23.  Februar 
121 1  Si  düigenter  darüber,  dafs  der  König  nicht  von  einer  stets  in  seiner 
Nähe  lebenden  Zaubrerin  (phitonissa)  lassen  wolle  und  nimmt  auf  ältere  Er- 
mahnungen des  Bischofs  von  Coimbra  Bezug  ut  dimüteres  phito7iissam  {sie.) 
quam  quotidie  consulebas.  Das  beziehen  auch  andere  als  ich  auf  die  einflufs- 
reiche  Ribeirinha;  z.B.  Gama  Barros  I  431.  Der  Hinweis  auf  die  Jüdia  von 
Toledo,  auf  Maria  de  Padilha  (in  welcher  der  Volkshafs  eine  Zigeunerkönigin 
erblickte)  sowie  auf  das  Schicksal  der  Agnes  Bernauer  dient  meiner  Auf- 
fassung zur  Stütze. 

2  Gewisse  gleichzeitig  erhobene  Beschwerden  versuchte  der  Monarch  vor 
seinem  Ende  abzustellen. 

3  Zwei  dieser  Kinder  —  Nuno  und  Mayor  —  starben  früher  und  werden 
darum  weder  in  den  Adelsbüchern  noch  von  den  Geschichtsschreibern  beachtet. 
Eintragungen  im  aufschlufsreichen  Livro  dos  Obitos  de  S.  Cruz  geben  den 
Tag,  doch  nicht  die  Jahreszahl  an.  Vielleicht  läfst  sie  sich  aus  der  Einord- 
nung folgern.  —  Brandao,  Mon.  Lus.  c.  21  zitiert  wie  folgt:  17  Kai.  lanuarij 
ohbijt  Nuno  Sancij  filius  Domini  Regis  Sancij  Portugalliae  et  D.  Mariae 
Pelagij.  —  6  Kai.  Septembris  obijt  Mayor  Sancij  filia  Dmi  Sancij  Regis 
Portugalliae  et  D.  Mariae  Pelagij.  —  Von  den  vier  den  König  überlebenden 
unechten  Spröfslingen  —  Teresa,  Constan^a,  Gil,  Rodrigo  —  gehören  die 
beiden  letzten  der  Geschichte  an  (S.  Randglosse  XV) ;  Gil  auch  der  Literatur- 
geschichte als  Troubadour.  S.  Canc.  da  Ajuda,  Investigagöes  S.  319 
und  527. 

*  Jeder  Bastard  erhielt  8000  Maravedis ,  jede  Tochter  700O;  aufserdera 
sollten  sie  seiner  Zeit  die  der  Mutter  zugewiesenen  Güter,  bei  ihrem  Tode  oder 
bei  Wiederverheiratung  erben. 

5  Jose  Caldas  sagt  von  der  Belehnung  mit  Villa  do  Conde,  sie  sei 
ampla,  vasta,  incondicional  gewesen.  «Esta  carta  de  doa^ao  de  D.  Sancho  a 
D.  Maria  Paes  e  sob  todos  os  pontos  de  vista  uma  carta -pobra.  Verdadeiro 
titulo  de  juro  e  herdade  como  o  reconheceram  mais  de  tres  seculos  depois 
os  juristas  do  tempo  de  D.  Manoel.  Os  filhos  e  successores  da  regia  concubina 
podiam  em  suas  herdades  administrar  justi9a,  p6r  officiaes  (ponere  homines) 
e  usar  de  todas  as  prerogalivas  e  isen9Ses  admittidas  pelo  direito  d'  aquelles 
tempos  nas  terras  privilegiadas». 

6  Mon.  Lus.  XII  c.  35;  Hist.  Gen.,  Provas  I  17.  Übrigens  hat  der 
Köaig  für  D.  Maria  Ayres  de  Fornellos  und  ihre  Kinder  (Martim  Sanches  und 
Urraca  Sanches)  nicht  minder  gut  gesorgt. 

'  Am  8.  Februar  12 19  bestätigte  Alfons  II.  die  Hauptschenkung  {Diss. 
Chron.  III  209).  Schon  früher,  9.  Januar,  hatte  er  die  des  Landgutes  Almafala 
anerkannt.     Ib.  S.  209  und  Mon.  Lus.  XIII  c.  IG  und  14. 


4o8  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Als  charakteristisches  Beweisstück  und  besonders  als  chrono- 
logische Hauptquelle  verdient  die  auf  das  erste  und  wesentlichste 
Besitztum  bezügliche  Urkunde  nähere  Erwähnung. 

Das  Original  ist  zwar  bis  heute  nicht  zum  Vorschein  ge- 
kommen, doch  wird  auf  dasselbe  in  einem  späteren  königlichen 
Freibrief  so  ausführlich  Bezug  genommen,  dafs  über  seine  Bedeutung 
und  den  Zeitpunkt  kein  Zweifel  besteht.  In  dem  von  König 
Emanuel  im  Jahre  1516  der  Ortschaft  Villa  do  Conde  neu  ver- 
liehenen Ortsrecht  1  heifst  es:  „Mostrasse  pollo  dito  foral  (o  foral 
velho)  que  as  rendas  do  dito  lugar  (Villa  do  Conde)  foram  dadas 
por  El  Rey  dorn  Sancho  o  primeiro  deste  nome  e  segundo  Rey 
destes  Reynos  a  dona  Maria  Paez  Rybeira  e  a  seus  filhos  que 
della  ouvera,  de  juro  e  herdade  pera  todo  sempre,  dos  quaes 
vieram  despois  as  ditas  Rendas  por  doa^äo  ao  Moesteiro  de  Sancta 
Crara"  (f.  I-II  der  im  Stadthaus  des  Ave-Städtchens  aufbewahrten 
Abschrift)  «Assy  o  seram  as  ditas  villas  e  lugares  .  .  .  a  que 
foy  dado  privillegio  de  nam  pagarem  a  dita  portagem  ante  da 
era  de  mil  e  dusentos  e  vinte  e  sete  annos  na  quäl  foy  dada  a 
dita  villa  e  os  direitos  Reaaes  della  aa  dita  dona  maria  paez  e 
seus  sobcessores,  donde  veo  ao  dito  moesteiro  (ib.  f.  XII1).2 

Meine  Vermutung,  dafs  die  Schenkung  von  Villa  do  Conde 
mit  dem  Anfang  der  Beziehungen  zusammenfällt,  und  der  Ge- 
liebten gleichsam  als  arrhas  ou  dote  (Morgengabe  und  Heiratsgut), 
por  compra  do  seu  corpo,  wie  es  in  der  unverblümten  Sprache  des 
Mittelalters  hiefs,^  beim  Eintritt  in  den  Palast  zugewendet  wurde, 
„ihr  und  den  Kindern,  die  Gott  ihnen  schenken  würde,"  und  zwar 
mit  der  nötigen  Feierlichkeit,  in  Gegenwart  der  höchsten  Würden- 
träger des  Reiches  und  einiger  Prälaten,  stützt  sich  darauf,  dafs 
noch  ein  Jahrhundert  später  ein  König  von  Portugal  unter  ähn- 
lichen Verhältnissen  ebenso  verfuhr.'* 


1  Livro  dos  Foraes  Novos  do  Minho  f.   14  (Sept.  15 16). 

*  Ich  verdanke  eine  Abschrift,  nicht  des  Originals,  sondern  der  im 
Stadthaus  zu  Villa  do  Conde  befändlichen  Ausfertigung  (vom  10.  September 
151 7  aus  der  Feder  des  Fernäo  de  Pina)  dem  geschichtskundigen  Verfasser 
der  Geschichte  der  Stadt  Vianni  {Historia  d'  um  Fogo  Morto,  1904),  Herrn  Jos6 
Caldas,  der  auch  in  dem  Prachtwerk  Arte  e  Natureza  em  Portugal  (Heft  16, 
1901)  den  Aufsatz  über  Villa  do  Conde  geschrieben  und  darin  von  der 
Ribeirinha  gesprochen  hat. 

3  Pro  compra  sui  corporis.  —  Keineswegs  nur  bei  illegitimen  Ver- 
hältnissen, sondern  ebenso  genau  in  Heiratsverträgen  unter  Fürstenkindern 
und  höchstem  Adel.  Über  einige  solche  aus  den  Jahren  1238,  1273,  1310 
s.  PMganifere,  Memorias  das  Rainhas  de  Portugal  S.  XII  ss. ;  Elucidario  s.  v. 
compra;  Hist.  Gen.,  Provas  VI  S.  197;  Mon.  Lus.  XV  c.  36.  Natürlich  fehlt 
auch  diese  stereotype  Redewendung  weder  in  den  Adelsbüchern  noch  im 
Liederbuch. 

<  D.  Denis,  als  er  eine  gewisse  Branca  Louren^o  znr  Favoritin  erhob. 
Sie  erhielt  die  Ortschaft  Mirandella,  por  compra  do  seu  corpo,  mit  dem  Zu- 
satz „se  deus  fever  por  bem  que  eu  aja  de  vos  filho  ou  filhos,  filha  ou  filhas, 
elles  herdem  a  dita  villa".  Kronzeugen  waren  der  Majordomus,  der  Genera- 
lissimus, der  Kanzler,  der  Erzbischof  von  Braga.  —  Vgl.  Braamcamp  Freire, 
Brasoes  de  Cintra  I  300. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT,    LIEDERBUCH.  409 

Indirekt  wird  1189  als  frühester  Termin  trotz  einer  Einwendung, 
die  ich  selbst  weiter  unten  vorbringe,  auch  dadurch  bestätigt,  dafs 
König  Sancho,  als  der  Plan,  am  Kreuzzug  teilzunehmen,  ihn  1188 
veranlafste,  seinen  letzten  Willen  aufzusetzen,  weder  irgend  einen 
Bastardsohn  noch  irgend  eine  Geliebte  erwähnt,  wohl  aber  das 
der  Krone  damals  als  rückfälliges  Lehen  gehörige  Villa  do  Conde  1 
seiner  rechtmäfsigen  Tochter  Sancha  zusprach.2 

Parada  und  Pousadella  erhielt  D.  Maria  Paez  im  Jahre  1200."^ 
Über  Pereiro  oder  Pereira  ist  nichts  nachgewiesen.  Ich  glaube,  es 
wurde  ihr  1207  zuerteilt,  als  den  Kindern  der  Rivalin  die  Ort- 
schaften Villanova  das  Infantes  und  Golaes  zugesprochen  wurden.* 
Damit  aber  sind  die  Liebesgaben  des  Königs  keineswegs  erschöpft. 
Kurz  vor  seiner  letzten  Krankheit,  während  er  in  Guimaräes  weilte, 
schenkte  Sancho  der  Freundin  das  Landgut  Almafala  (bezw.  Almo- 
falla),5  das  sie  später  dem  Kloster  Arouca  hinterliefs.6  —  Wie  wir 
aus  Erhebungen  über  Grund  und  Boden,  sowie  über  Herrenrechte  in 
Entre  Doiro  e  Minho  ersehen,  welche  Sanchos  Enkel  im  Jahre  1258 
vornehmen  liefs,  besafs  D.  IMaria  Paez,  oder  richtiger  besafsen  ihre 
streitenden  Erben,    aufserdem  in  Lavra  fünf  Landgüter'  und  zwölf 


1  Graf  Heinrich  von  Burgund  hatte  die  Landschaft  an  der  Mündung  des 
Ave  zwischen  1095  und  I112  einem  gewissen  Meem  Paez  mit  dem  Zunamen 
Bofinho  oder  Rofinho  aus  dem  Geschlecht  des  Godinho  Veegas  übertragen 
{Script.  353).  Unter  Rückfallsbedingungen,  die  sich  vermutlich  kurz  vor  1189 
erfüllt  hatten. 

2  Diss.  Chron.  III  2,  116.  Im  zweiten  Testament  wurde  die  Infantin 
durch  Alemquer  entschädigt,  das  zu  den  Arrhas  da  Rainha  D.  Dulce  ge- 
hört hatte. 

3  Diss.  Chron.  III  200  und  IV,  144:  Doagäo  regia  a  D.  Maria  Paez, 
de  9  das  Kai.  de  Maio  da  Era  1238  (cwwo  regni  nostri  XV).  Diese  Schenkung 
hielt  ich  früher  für  die  älteste.  S.  Canc.  da  Ajuda,  Investigagoes  S.  317  und 
323,  vgl.  528.  591.  757. 

*  Diss.  Chron.  III  208  s.  Martim  Sanches  und  Urraca  Sanches  hatten 
aufserdem  noch  Silvares  erhalten,  wie  aus  dem  Testament  des  Königs  hervor- 
geht. Unmittelbar  nach  den  die  Ribeirinha  und  ihre  Erben  betreffenden 
Sätzen  heifst  es  da:  Et  istae  sunt  haereditates  quas  dedi  filiijs  meis  quos  habeo 
de  D.  Maria  Arias:  Villa  Nova  Colaes  de  Silvares  et  dedi  D.  Martmo  Sancij 
filio  meo  quem  habeo  de  illa  VIII  morab.  de  illis  de  Belver  et  Urracae  Sancij 
VII  morab. 

5  Diss.  Chron.  III  217. 

6  Mon.  Lus.  XII  c.  31  und  XIII  c.  lO  und  14.  Es  liegt  bei  Mondim 
in  der  Beira  Alta. 

'  Inquis.  I  476  ,,Et  aha  V  casalia  et  tercia  fuerunt  D.  Marie  Pelagij 
et  dixit  quod  audivit  dici  quod  Dominus  rex  avus  istius  Regis  dedit  illa  sua 
casalia  D.  Marie  Pelagij,  sed  nescit  utrum  sit  verum  nee  ne;  tarnen  dixit  quod 
semper  ea  tenuit  D.  Maria  Pelagij  du?n  vixit.  Interrogatus  si  intrat  ibi 
Maiordomus,  dixit  quod  non.  Interrogatus  quare  dixic  quod  ex  quo  D.  Maria 
Pelagij  tenuit  et  habuit  ibi  illa  casalia  nunquam  ibi  postea  intravic  Maior- 
domus sed  tarnen  solebat  ibi  intrare."  Der  alte  Besitzer  von  Villa  do  Conde, 
der  schon  eiwähnte  Meem  Paez  {Comite  Meendo  in  den  Inquis.)  hatte  in  Lavra 
viel,  wenn  nicht  alles  besessen,  und  diesen  Ort  oder  wenigstens  die  Kirche 
und  was  zu  ihr  gehörte  dem  Kloster  von  Santo  Tirso  geschenkt.  Der  Rest 
fiel  durch  Tausch  an  die  Krone  zurück  und  kam  dann  in  den  Besitz  der 
Ribeirinha. 


4IO  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

in  Avellaneda.^  Dafs  sie  ihre  Autorität  nicht  überall  ohne  Wider- 
spruch und  ohne  Übergriffe  ausgeübt  hatte,  bezeugen  Aussagen 
von  Sachverständigen  aus  den  Villa  do  Conde  gegenüberliegenden 
Ortschaften  Zurara  und  Pindello.^  Was  ihr  an  Ländereien  von 
den  Eltern  überkommen  war,  ist  mir  unbekannt.  Doch  ist  es 
nicht  müfsig  festzustellen,  dafs  D.  Paay  Moniz  —  die  Adelsbücher 
nennen  ihn  Conde,  wie  meislhin  die  Gebieter  über  gröfsere 
Landesstrecken  3  —  gerade  von  1189  an  in  unmittelbarer  Nähe 
des  Herrschers  auftritt.*  Um  die  Wende  des  Jahrhunderts  —  als 
D.  Dulces  Tod  vielleicht  eine  Veränderung  in  der  Stellung  der 
Favoritin  hervorgerufen  hatte,  wurde  er  Generalissimus  [alßrez-mor). 
Als  solcher  bestätigt  er  von  11 99 — 1202  mehrere  Ortsrechte.^ 
Später  begegnet  man  ihm  nicht  mehr.  Von  seiner  Gemahhn, 
D.  Urraca  Nunes,  A  Bragan^oa,  ist  nur  zu  sagen,  dafs  sie  wie  ihr 
Gatte  zum  gallizisch-portugiesischen  Hochadel  gehörte,  sich  nach 
dem  Tode  des  Gatten  wieder  vermählte  und  weiter  fortpflanzte.^ 

In  seinem  Testament  hatte  der  König  vorausgesehen,  schein- 
bar ohne  eifersüchtigen  Groll,  dafs  D.  Maria  sich  nach  seinem 
Ende  vermählen  würde."  Si  ipsa  casaverü.  Dann  folgt  die  selbst- 
verständliche Verfügung,  dafs  nur  seine  Leibeserben  Besitzer  der 
von  ihm  gespendeten  Güter  werden  sollten.^  Ich  verstehe,  dafs 
dieselben  gegebenen  Falls  sofort  statt  ihrer  das  Erbe  antreten 
sollten. 

1  Ib.  480:  „XXIII  casalia  sunt  in  ipsa  villa  Avellanede  et  dixit  quod 
fuerunt  inde  XII  casalia  D.  Marie  Pelagij  et  de  istis  XII  casalia  dedit  inde 
D.  Rex  Sancius  D.  Marie  Pelagij  II  morabitinos  quos  levabat  Dominus  Rcx 
de  ipsa  ecclesia." 

2  Die  Amtspersonen  und  Geschworenen  berufen  sich  dort  immer  betreffs 
der  Fischerei  und  Miihlenrechte,  die  man  ihnen  zu  Unrecht  verkürzt  hatte,  aut 
die  gute  alte  Zeit  „ehe  der  Herr  König  Villa  do  Conde  an  Frau  Maria  Paes 
gab"  (S.  481). 

^   Canc.  da  Ajuda,  Investigagdes  314  Anm.  4. 

*  Er  diente  als  Kronzeuge  bei  der  Schenkung  von  Otta  an  Alcoba9a. 
S.  Hist.   Gen.,  Provas  I  1 7. 

^  D.  Pelagius  Moniz  (Muniz,  Munici,  Mumonis)  sigiiifer  Regis  conf. 
liest  man  unter  dem  Foral  von  Guarda  (1199,  P.  M.  H.,  Leges  511);  dem  von 
Benavente  (1200,  ib.  513);  Aba9as  (I2C0,  ib.  515);  Cezimbra  (1201,  516); 
Alpedrinha  (1202,  523)  und  unter  der  Schenkung  von  Idanha  an  die  Templer 
{Mon.  Lus.  XII  c.  26). 

8  P.  M.  H.  Script.  355. 

'  Das  war  nichts  Aufsergewöhnliches,  sondern  mittelalterlicher  Brauch. 
Auch  D.  Maria  Ayres  de  Fornellos  vermählte  sich,  und  zwar  mit  D.  Gil 
Vasqucs  de  Soverosa.  S.  Randglosse  II  S.  135.  Eine  Reihe  von  Füllen  hat 
Gama  Barros  aus  den  Adelsbüchern  zusammengetragen  (Hist.  da  Adni.  I  447  ss.). 

*  Et  mando  de  Ulis  haereditatibus  6-'  de  Ulis  morabitinis  quos  dedi 
D.  Mariae  Pelagij  ut  si  ipsa  casaverit  jilii  mei  quos  habeo  de  illa  habeant 
ipsatn  haereditatem  et  ipsos  morabitinos  sine  ipsa.  Sie  vermählte  sich.  Die 
Söhne  starben  vor  ihr,  und  auch  eine  der  Töchter.  Wie  die  Rechlsbeflissenen 
mit  dem  Erbe  Sanchos  geschaltet  haben,  weiCs  ich  nicht  genau.  Nur  dafs  es 
heifs  umstritten  wurde.  Vgl.  S.  412  mit  Anm.  4  u.  5.  Ruy  de  Pina  fafst  in 
seiner  Chronica  de  D.  Sancho  I  die  Lage  ebenso  auf  wie  ich,  denn  er  spricht 
von  D.  Maria  Paes  Ribeyro  a  que  deu  Villa  de  Conde  e  outras  cidades  e  terras 
se  non  cazasse. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  4II 

Was  er  nicht  voraussehen  konnte,  so  sehr  es  auch  in  die 
rauhen  Sitten  jener  Tage  pafst,  ist,  dafs  ein  leidenschaftlicher 
Heissporn  es  wagen  würde,  die  Favoritin  unmittelbar  nach  der 
Einsargung  des  Herrn  und  Königs,  als  sie  mit  grofsem  Gefolge 
von  Coimbra  in  ihre  Besitzungen  zog,  gewaltsam  zu  rauben.  Um  der 
Rache  ihrer  Familie  zu  entgehen,  flüchtete  derselbe  mit  ihr  nach  Leon. 
Ihr  Bruder  Martim  Paez  de  Ribeira  (bezw.  Ribeiro),  der  vergebens 
Widerstand  geleistet,  im  Handgemenge  aber  den  Räuber  verwundet 
hatte,  führte  Klage  erst  beim  König  von  Portugal,  dann  in  Leon. 
Die  Ribeirinha  selbst  stiftete  ihren  Widersacher  an,  sich  furchtlos 
seinem  Richter  zu  stellen,  um  den  üblichen  Ausgleich  zu  veranlassen, 
umfafste  dann  aber  in  Castel-Rodrigo  dessen  Knie,  und  heischte  Sühne 
als  gewaltsam  durch  Gomez  Louren90  de  Alvarenga  entführtes  Opfer.' 
Des  Schuldigen  Haupt  fiel.  Die  Ribeirinha  aber  reichte  einem 
andern  jener  gallizisch-portugiesischen  Magnaten,  die  nördlich  und 
südlich  vom  Minho  wie  unumschränkte  Dynasten  regierten,  frei- 
willig die  Hand.  D.  Joäo  Fernandez,  O  Böo,  gewöhnlich  de  Lima 
benannt,  Batisella  laut  dem  Zunamen  des  Vaters, 2  war  ein  Enkel 
des  gallizischen  (trafen  von  Trava  und  Trastämara  und  einer  Halb- 
schwester   des    ersten  Königs  von  Portugal  (D.  Teresa  Henriquez).^ 

Von  D.  Marias  Enkeln  und  Kindern,  besonders  zweiter  Ehe, 
liefse  sich  mancher  abenteuerliche  Zug  berichten,  als  Beweis  dafür 
wie  eines  der  Hauptlaster  der  Zeit,  gewaltsame  Befriedigung  un- 
gebändigter  Sinnlichkeit,  sich  in  ihnen  fortpflanzte.''  Doch  das 
gehört  nicht  hierher. 

Von  den  Königsbastarden  starben  die  Söhne  in  jungen  Jahren: 
der  geistliche  Würdenträger  D.  Gil  Sanches,  Troubadour  wie  wir 
wissen,  der  in  wilder  Ehe  mit  einer  aus  dem  Geschlecht  der 
Sousas  lebte,    starb  schon   1236;^  D.  Rodrigo  Sanches,  ein  zweiter 


^  Script.  323.  Dort  wird  dem  König  von  Leon  der  Name  Ferdinand 
beigelegt.  Jedenfalls  zu  Unrecht,  da  Ferdinand  III.  erst  1230  seinem  Vater 
auf  dem  Throne  folgte  und  Ferdinand  II.  bereits  vor  1188  gestorben  war. 
Es  handelt  sich  also  um  Alfons  IX. 

-  Batisella,  Batinsella  =  Bäte •  sella  oder  Bate-em-sella;  auch  die 
Schreibung  Baticela  kommt  vor. 

3  Script.  268  und  355.  Der  Leser  kennt  ihn  bereits  aus  Randglosse  VIII 
als  Schwiegervater  des  Affonso  Teiles  de  Cordova  und  wird  ihn  in  späteren 
Randglossen  als  Schwiegervater  des  Mem  Garcia  de  Sousa  und  als  Oheim 
einer  „Wachtel"  (Codorniz)  genannten  Dame  wiederfinden.  Die  auf  itin  be- 
züglichen Stellen  im  Adelsbuch  sind  übrigens  durch  Einschachtelung  von  Zu- 
sätzen so  wenig  klar,  dals  manche  Geschichtsschreiber  ihn  mit  seinem  Sohn 
Fernand' Eannes  Batisella  verwechselt  haben. 

*  Einer  Tochter  aus  der  Ehe  der  Ribeirinha  mit  Batisella  sind  wir  be- 
reits begegnet  {Ztschr.  XXVI  S.  61).  In  der  Stelle  des  Adelsbuches,  welche 
von  ihren  Beziehungen  zu  einem  König  von  Leon  redet,  könnte  man  wiederum 
an  Verwechslung  Ferdinands  III.  mit  seinem  A'^ater  denken  —  in  Rücksicht 
auf  die  verschiedene  Lebensführung  beider,  wenn  auch  Mari  -Anes  beim  Tode 
des  bejahrten  Alfons  IX.  (1230)  noch  sehr  jung  sein  mufste.  Vielleicht  jedoch 
nicht  jünger  als  D.  Maria  Paez  zur  Zeit  wo  ihr  Liebesleben  begann. 

^    Canc.  da  Ajuda,  Investigagoes  S.  319. 


412  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Roland,  wenn  man  seiner  Grabschrift  glauben  darf,  fiel  unvermählt 
im  Bürgerkrieg,  der  der  Thronentsetzung  des  Sancho  Capello  vor- 
ausging (1245).! 

Von  den  Töchtern  reichte  Teresa  Sanches  um  1220  dem 
edlen  Las-Navas-Streiter  und  Begründer  von  Albuquerque,  Alfonso 
Teiles  de  Meneses,  dem  Alten  die  Hand,  und  zeugte  mit  ihm 
tapfere  Söhne.2  Constan^a  Sanches  ging  ins  Kloster  Santa  Cruz  de 
Coimbra  und  überlebte  die  Geschwister  (f  1269).  Die  erste,  oder 
richtiger  ihre  Erben,  scheinen  Villa  do  Conde  erhalten  zu  haben,  das 
in  der  nächsten  Generation  durch  Teresa  Martins  (40  neta  de  Sancho  1) 
und  ihren  Gemahl,  den  Königsbastard  und  Troubadour  D.  Affonso 
Sanches,  an  das  von  beiden  begründete,  im  Ortsrecht  von  Villa  do 
Conde  erwähnte  Kloster  der  Heiligen  Clara  kam.^  Der  Nonne  wurden 
nach  langem  Hader  mit  den  Meneses  (1257)  Parada  und  Pousa- 
della  zugesprochen;*  doch  ging  dieser  Teil  der  königlichen 
Schenkungen  nach  ihrem  Hinscheiden  (1269)  trotz  der  Bestimmungen 
des  Testaments  an  die  Nachkommen  der  Kinder  zweiter  Ehe  über.^ 

D.  jNIaria  Paez  starb  im  sechsten  Jahrzehnt  des  Jahrhunderts. 
Jedenfalls  gehörte  sie  1258  zu  den  Toten,  wie  aus  den  Ltquirigoes 
erhellt;  ß  ja  schon  am  2^.  Februar  1257."  Bestattet  wurde  sie  im 
Kloster  Bouro  (auf  dem  Wege  von  Braga  nach  Gerez)  zu  dessen 
Schutzherrn  die  Osorios  gehört  haben  sollend  Selbst  wenn  sie,  wie 
anzunehmen  ist,  1189  eine  taufrische,  kaum  erblühte  Mädchen- 
knospe   war,    14-    bis   16 jährig,    zählte    sie   sterbend    über    siebzig, 


^  Canc.  da  Ajuda,  Investigaqdes  S.  330,  wo  ich  mitteile,  dafs  in  seiner 
literarisch  gefeilten  Grabschrift  unter  den  besonders  rühmenswerten  Eigen- 
schaften ein  incestus  vitans  fällt. 

2  Vgl.  Ztschr.  XXVI  56  f.  —  Wie  man  dort  sieht,  war  er  Wittwer. 

3  Teresa  Martins  wird  oft  als  Enkelin  Sanchos  I.  bezw.  der  Ribeirinha 
hingestellt.  Das  stammt  daher,  dafs  sie  in  einer  Schenkungsurkunde  D.  Maria 
Paes  Ribeira  tatsächlich  als  minha  av6  a  que  Deos  perdoe  bezeichnet  {MoJt. 
Lus.  XVII  c.  3).  Hier  wie  so  oft  haben  wir  jedoch  av6  als  ungenaue  Be- 
zeichnung von  Aeltermutter  aufzufassen. 

*  Moii.  Lus.  XV  c.  9  (Bd.  VI,  S.  563).  Die  rechtmäfsigen  Erben  ver- 
klagten die  in  der  nächstfolgenden  Anmerkung  erwähnte  Teresa  Annes  und 
ihre  Söhne,  weil  sie  versucht  hatten,  die  Erbgüter  der  Ribeirinha  gewaltsam  an 
sich  zu  reissen.  Aus  Mon  Lus.  XVll  c.  48  scheint  übrigens  hervorzugehen,  dafs 
Constan^a  Sanches  auch  die  Hälfte  von  Villa  do  Conde  und  Güter  in  Avella- 
neda  besessen  und  an  eine  Tochter  Alfons'  III.,  die  frühe  starb  (1302),  ab- 
getreten hatte. 

^  Zuerst  an  das  Sousa-Geschleclit,  dann  an  die  Familie  Aboim;  schliefs- 
lich  an  einen  Halbbruder  des  Königs  D.  Denis.  Von  den  Kindern  der 
Ribeirinha  und  des  Batisella  hatte  sich  nämlich  eine  (Teresa  Annes)  mit 
Mem  Garcia  de  Sousa  vermählt.  Deren  Tochter  Constan9a  Mendes  heiratete 
Pedr' Annes  Portel  (de  Aboim).  Eine  Tochter  dieses  Paares,  die  sich  stolz 
und  kühn  den  Zunamen  Ribeira  beilegt  (doch  nicht  Paes,  sondern  Peres), 
ward  Gemahlin  eines  Bastards  Alfons'  III.  (Pero  AfFonso). 

"  Vgl.  oben  S.  409,  Anm.  7. 

">  Mon.  Lus.  c.  9.  —  Das  genaue  Datum  kenne  ich  nicht;  die  öfters  an- 
gegebene Jahreszahl  1269  ist  unbedingt  falsch. 

"  Ihre  Grabstätte  wird  von  Teresa  Martins  in  einer  Schenkung  an  das 
Kloster  Bouro  erwähnt.     Mon.  Lus.  XVII  c.  3. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  4  I  3 

und   war    gegen    vierzig    alt    gewesen,    als    sie    sich   nach    Sanchos 
Tode  vermählte. 

Eine  Tatsache  aus  dem  Leben  ihres  ältesten  Königsbastards 
könnte  veranlassen,  ihre  Einführung  in  den  Pallast  statt  in  das 
Jahr  1189  in  den  Anfang  des  Vorjahres  zu  verlegen.  D.  Gil 
Sanches  tritt  nämlich  schon  121 2  als  Verleiher  eines  Ortsrechtes 
auf  [Foral  de  Sarzedas),  mufs  also  damals  grofsjährig  gewesen  sein 
Das  wurde  man  gemeinhin  mit  25  Jahren.  Doch  ist  dies  Be- 
denken nicht  erheblich:  der  blofse  Eintritt  ins  25.  Jahr  kann  bei 
einem  Königssohn  für  ausreichend  angesehen  worden  sein;  zeit- 
weise waren  sogar  21  die  gesetzmäfsige  Grenze;  für  Regierende 
waren  überhaupt  nur   14  erforderlich. 1 


Von  Paay  Soarez  de  Taveiroos,  dem  Verfasser  des 
Guarvaya-Gedichtes,  wissen  wir  leider  wenig  Positives.  Wären  die 
Verse  mit  dem  Hinweis  auf  die  Tochter  des  D.  Paay  Moniz  als 
auf  ein  ganz  junges  Mädchen  nicht  vorhanden,  man  könnte  kaum 
darauf  verfallen,  ihn  in  eine  so  unerwartet  frühe  Zeit  zu  verlegen 
und  als  Urheber  des  ältesten  vorhandenen  unter  den  datierbaren 
Liedern  zu  betrachten  —  was  übrigens  durchaus  nicht  gleich- 
bedeutend ist  mit  „ältestem  aller  Liederdichter". 

Fest  stände  ohne  das  Lied  nur,  dafs  er  zu  den  vor-alfonsi- 
nischen  Troubadours  gehört. 

Dafür  haben  wir  zwei  Beweise  oder  drei.  Erstens  ein  Scherz- 
gedicht, angestimmt  von  seinem  Bruder,  und  als  Gespräch  zwischen 
beiden  zu  Ende  gebracht.2  Es  führt  uns  in  gallizisches  Gebiet,  in 
den  Schlofsgarten  einer  geschichtlichen  Persönlichkeit  aus  der  ersten 
Hälfte  des  13.  Jhrh.:  des  Gaugrafen  Rodrigo  Gomez  de  Trasta- 
mara.  Vielleicht  nach  Trastämara,  vielleicht  nach  Sarria,  nach 
Montenegro  oder  i\Ionten-oso  —  lauter  Gebiete,  die  jener  zeitweilig 
als  Statthalter  im  Namen  Alfons' IX.  verwaltet  hat;  3  vielleicht  nach 
Ambroa  oder  in  sonst  irgend  einen  der  zahlreichen  Landsitze, 
welche  die  fürstlich-reichen  Nachkommen  des  D.  Pedro  Froilaz  ihr 
eigen  nannten.*    Vermutlich  zwischen   12 15  und   1230,  solange  die 


1  Mo?t.  Lus.  XIII  c.  16. 

2  CA  394. 

3  Er  verwaltete  Sarria  und  Montenegro  im  Jahre  1215;  Sarria,  Monte- 
negro und  Monteroso  im  Jahre  1216;  Trastämara,  Montenegro  und  Monteroso 
im  Jahre  1228,  wie  aus  Urkunden  erliellt  (Esp.  Sagr.  XVI  499.  501; 
XLI  353).     Vgl.  Gama  Barros   128  und   129. 

*  Ein  Kenner  wie  Lopez  Ferreiro  bezeichnet  Rodrigo  Gomes  als 
principal  senor  de  Galicia  en  su  tiempo  {Hist.  Sunt.  V  371).  Von  seinem 
Grofsvater,  dem  viel  genannten  Fernam  Peres  de  Trava  e  Trastämara,  dem, 
wie  ich  im  Texte  sagte,  die  Witwe  des  Grafen  Heinrich  von  Burgund  ihr 
heifses  Herz  geschenkt  haben  soll,  versichert  er,  fast  ganz  GaUizien  habe  ihm 
gehört  {Hist.  Sant.  IV  260 — 273).  Übrigens  gibt  er  die  Geschlechterfolge 
anders  an  als  ich  im  Cayic.  da  Ajuda,  Investigagdes  S.  21 1  getan  habe,  worauf 
ich  ebenda  S.  776  schon  aufmerksam  gemacht  habe.  Einen  dem  Rodrigo 
Gomez  gewidmeten  Aufsatz  aus  der  Feder  von  Villaamil  y  Castro  habe  ich 
mir  nicht  verschaffen  können. 


414  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Selbständigkeit  von  Leon  die  meisten  gallizischen  Magnaten  in  ihrer 
Heimat  festhielt,  oder  doch  häufig  dorthin  zurückführte.  Hinterher 
zwangen  die  andalusischen  Feldzüge  Ferdinands  III.  dieselben  mit 
ihren  Mannen  nach  Cordova,  Jaen,  Sevilha  ^  und  hielten  auch 
Rodrigo  Gomez  unter  Alfons  X.  am  kastilischen  Hofe  fest.2 

Da  es  sich  in  dem  Scherz-Gedicht  um  unberechtigtes  Ein- 
dringen des  Bruders  in  den  Schlofsgarten  handelt,  zu  dem  Zweck, 
sich  zwei  jungen  «blütenweifsen:!>3  Damen  zu  nähern  —  Schwestern, 
die  einander  so  ähnlich  sahen,  dafs  man  sie  nicht  unterscheiden 
konnte*  —  mufs  man  übrigens  annehmen,  dafs  die  Beteiligten  noch 
keine  alten  Herren  waren,  wenn  auch  zwischen  1189  und  12 15 
fast  ein  Menschenalter  liegt. 

Zum  zweiten  steht  Paay  Soares  in  Verkehr  mit  einem  be- 
kannten vor-alfonsinischen  Dichter:  dem  aus  der  Provinz  Minho 
vom  Ufer  des  poetischen  Lima-Flüfsleins  stammenden,  von  den 
Zeitgenossen  als  besten  ihrer  Troubadours  verehrten  Martim 
Soares,  der  uns  unter  anderem  Lieder  mit  Anspielungen  auf 
Jaen,  den  Einfall  der  Tartaren  und  Spott  auf  entführte  portu- 
giesische Grafenenkelinnen  hinterlassen  hat,  die  ich  in  die  Jahre 
1246,   1241 — 44  und   1237 — 36  verlege.5 

Drittens  ist  der  Platz  bedeutungsvoll,  den  Paay  Soares  und 
sein  Bruder,  gefolgt  von  Martim  Soares  im  Cancioneiro  da  Ajuda, 
sowie  im  Cancioneiro  Colocci-Brancuti  und  im  Vatikanischen  Lieder- 
buch einnehmen:  nicht  ganz  an  der  Spitze,  aber  doch  in  den 
ersten  Reihen  der  ungefähr  chronologisch  geordneten  dreiteiligen 
Sammlung.^ 


1  Natürlich  erhielt  er  reichen  Anteil  an  der  Beute.  Bei  der  Verteilung 
Sevillas  fiel  ihm  das  Gut  Cerraja  bei  Alcald  de  Guadeira  zu,  dem  er  den 
Namen  Trastamara  gab.  Er  steht  bei  Espinosa  an  16.  Stelle,  unter  den  Vor- 
nehmsten des  Reiches. 

'^  Der  Suchende  findet  seine  Unterschrift  in  Urkunden  der  kastilisch- 
leonesischen  Monarchen  bis  zum  Jahre  1260.  Z.B.  Esp.  Sagr.  XVI  501 ; 
Memorial  I  S.  25 — 147.  Dafs  er  1266  nicht  mehr  zu  den  Lebenden  gehörte, 
ergibt  sich  aus  einem  in  der  Hist.  Satit.  abgedruckten  Dokument  (Bd.  V,  Ap. 
No.  37.  S.  105). 

3  Brancas  eran  cotne  flores,  ähnlich  wie  die  Ribeirinha. 

*  Ob  sie  Zwillinge  waren,  wird  nicht  gesagt. 

5  Das  Gedicht  über  Grafenenkelinnen  (CA  398)  bildet  den  Gegenstand 
der  Randglosse  XVI.  Die  Scherz-tenzone  zwischen  Martim  Soares  und  Pay 
Velho  dreht  sich  um  einen  untauglichen  Kriegsmann,  den  Martim  Soares  durch 
Verleihung  eines  bunten  Rockes  des  Pay  Soares  zum  Spielmann  machen 
wollte. 

8  Dafs  die  geplante,  wenn  auch  unvollkommen  durchgefiihrte  und  mehr- 
fach durchbrochene  Ordnung  des  dreiteiligen  Liederliuchs  tatsächlich  chrono- 
logisch ist,  habe  ich  im  Canc.  da  Ajuda  nachzuweisen  versucht.  Im 
Cancioreiro  de  Amor  umfafst  das  Liederheft  der  drei  Genossen  die  Nummern 
140 — 174.  Im  Canciofieiro  das  Donas  (oder  dos  cantares  de  atnr'go)  ist  Pay 
Soares  der  dritte  Mitarbeiter.  Im  Cancioneiro  de  burlas  (oder  de  escarnho  e 
}7ialdizer)  ist  Martim  Soares  der  fünfte  (1357).  Was  er  und  Paay  Soares  zu 
diesem  beitrugen,  steht  jedoch  zum  gröfsten  Teil  zwischen  den  Liebesliedern. 
Unter  den  zwölf  Dichtern,  die  ihm  darin  voranstehen,  ist  kein  einziger  späterer 
aus  der  alfonsinischen  oder  gar  aus  der  dionysischen  Periode.   Lauter  frühe,  zum 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  415 

Was  sich  über  die  Familie  des  Dichters  aussagen  läfst,  bringt 
uns  nicht  viel  weiter.  Es  beschränkt  sich  auf  Vermutungen.  Auf 
einen  Spielmann  niederer  Herkunft  weist  weder  der  Name  noch 
Art,  Geist  und  Inhalt  seiner  Dichtungen.  Dem  Bruder  wird  der 
Zuname  Velho  gegeben,  unter  Fortlassung  des  Vatersnamens 
Soares,  während  bei  ihm  selbst  gerade  der  Zuname  fehlt.  Diese 
Eigentümlichkeit  führt  auf  eine  Spur.  Einem  sehr  angesehenen 
Ableger  vom  Stamme  des  gallizisch- portugiesischen  Baiäo -Ge- 
schlechts, genannt  Nuno  Soares,  geben  die  Genealogiker  den 
Zunamen  Ve  1  h  o ,  wohl  weil  er  ein  sehr  hohes  Alter  erreichte.  Die 
Söhne  und  Enkel  aber  werden  im  Adelsbuche  und  in  Urkunden 
bald  mit  dieser  sie  ehrenden  Alcunha,  bald  ohne  dieselbe  angeführt, 
meist  jedoch  in  doppelter  Form  als  «Pero  Soares,  Pero  Velho», 
«Nuno  Soares,  Nuno  Velho»  ^  u.  s.  w. 

Ich  nehme  an,  dals  die  Dichter  Paay  Soares  und  Pero  Velho 
—  genauer  also  Paay  Soares  (Velho)  und  Pero  (Soares)  Velho  —  zu 
dieser  Baiäo-Linie  gehören,  weil  ihr  noch  in  der  ersten  Periode 
mehrere  jüngere  Troubadours  entsprossen  sind  (Fernam  Velho, 
Joäo  Velho  und  mehrere  Red on dos),  sowie  späterhin  in  der 
Aera  der  Entdeckungen  eine  lange  Reihe  von  ausgezeichneten 
Männern  voll  Unternehmungsgeist.^  Nur  vermisse  ich  bis  jetzt  in 
den  sie  betreffenden  Urkunden  und  in  den  ihnen  gewidmeten 
Studien  jegliche  Aufklärung  darüber,  wie  sie  zu  dem  Titel  de 
Taveiroos  gekommen  sind.  Ja,  Paay  wird  da  überhaupt  nicht 
erwähnt  wahrscheinlich  weil  er  unverheiratet  blieb.  Der  geo- 
graphische Zusatz  bedeutet,  meiner  Ansicht  nach,  dafs  sie  dort 
Herrenrechte  hatten,  es  sei  als  Eigentümer  oder  als  Verwalter.3 

Blofs  in  Nord-Gallizien  kenne  ich  Ortschaften  dieses  Namens  ■* 
(in  Portugal  nur  ein  Flüfslein  bei  Alpedrinha  und  Idanha).»  Dort 
bezeichnet  er  die  Landschaft  um  Cira,  in  der  Provinz  Pontevedra, 
die   eine  Reihe    von  Ortschaften,    Klöstern,    Herdades   und   Casaes 


Teil  sehr  altertümliche.  Natürlich  auch  Joao  Soares  de  Paiva,  dessen  einzig 
erhaltenes  Gedicht  ich  in  Randglosse  XI.  ins  Jahr  12 13  gestellt  habe,  sowie 
D.  Gil  Sanches,  der  Sohn  der  Ribeirinha,  mit  seinen  vermutlich  bei  der 
Belagerung  von  Montemor  im  Jahre  121 1  gedichteten  Fragen  an  einen 
Liebesboten. 

1  Linhagens,  Tit.  XL  und  XLI. 

*  Vgl.  Ayres  de  Sä,  Frei  Gon9alo  Velho  S.  LI  f.  Mit  den  Dichtern 
Fernäo  Velho,  Joäo  Velho  und  Pero  Velho  beschäftigt  er  sich  auf 
S.  123,  51  und  53,  84.  S.  darüber  Canc.  da  Aj'uda,  Investigagdes  S.  302, 
309  und  434. 

3  Illegitimität  allein  schlofs  aus  dem  Adelsbuch  nicht  aus.  In  Pero 
suche  ich  Pero  Soares  Velho,  o  Escaldado.  S.  Canc.  da  Äjuda, 
Investigagdes  S.  311   und  551. 

*  In  den  Liederbüchern  steht  einmal  Taueiroos  (CB  113);  einmal  caueroos 
(ib.  118,  unter  üblicher  Verwechslung  von  Tund  c);  dreimal  Taueroos  (CB  112, 
Indice  140  und  145).  —  In  gall.  Dokumenten  finde  ich  Tabeiros ,  in  latein. 
Taberiolos,  Taberolos ,  Tabeirolos ,  also  bald  mit  gall.  portug.  ei,  bald  mit 
käst.  <?. 

^  P.  M.  H.,  Leges  522,  615  und  616:  Taaveyrol,  einmal  blofses 
caa  .  .  .  roL 


4l6  CAROLINA   MICHAELIS   DE    VASCONCELLOS, 

umfafste:  ierras  Taherioli^  sowie  eine  diese  beherrschende  feste  Burg 
[Turrü  Taberioli),  die  darum  von  allen  Parteien  begehrt  wurde. 
Sie  war  besonders  in  der  bewegten  Zeit  des  Diego  Gelmirez 
Schauplatz  denkwürdiger  Ereignisse, 2  eine  sichere  Zufluchtssätte 
bald  des  unmündigen  Alfonso  Raimundez  gegen  die  herrschsüchtige 
Mutter,  bald  rebellischer  Grafen,  bald  des  Erzbischofs,  der  sie 
1126  im  Austausch  gegen  Faro  erhalten  hatte, 3  sie  kurz  darauf 
aber  selbst  belagern  und  zum  Teil  einäschern  mufste,  als  der  mit 
ihrer  Verwaltung  beauftragte  Gallizier  als  Empörer  auftrat.* 

Dafs  Paay  Soares  vom  Hofe  Sanchos  L,  seines  natürlichen 
Herrn,  wo  wir  ihn  11 8g  erblickt  haben,  tatsächlich  nach  Gallizien 
zu  den  Trastamaras  gekommen  war,  ist  uns  bereits  bekannt.  Wahr- 
scheinlich gleich  nach  121 1,  als  Alfons  IL  anfing,  in  Mifsachtung 
der  letzten  Bestimmungen  des  Vaters,  dessen  echte  wie  unechte 
Kinder,  seine  Geschwister,  zu  befehden,  weshalb  mehrere  wie  der 
Infant  D.  Pedro,  IMartim  Sanches  und  Teresa  Sanches  sich  nach 
Leon  wandten.  Vielleicht  auch  erst,  als  die  Ribeirinha  infolge 
ihrer  Ehe  mit  Joäo  Fernandez  de  Lima  zeitweilig  ihren  Wohnsitz 
in  Gallizien  aufschlug.^ 

Wesentlich  ist  noch  und  kann  zu  gunsten  meiner  Vermutung 
sprechen,  dafs  am  häuslichen  Herd  des  Rodrigo  Gomez  de  Trasta- 
mara  eine  Tochter  erster  Ehe  des  in  zweiter  mit  Teresa  Sanches 
vermählten  AlTonso  Teiles  de  Meneses  waltete:  D.  Mor  (oder 
Mayor)  Alfonsi;^  dafs  Rodrigo  Gomez  und  Juan  Fernandez  de 
Lima  gleichen  Stammes  waren, ^  sodafs  Fäden  von  dem  einen 
Herrensitz  zum  andern  führen  s  und  dafs  die  von  Rodrigo  Gomez 
verwalteten  Gebiete  zeitweilig  dem  eben  genannten  Sohne  des 
Königs  von  Portugal  anvertraut  wurden. ^  Auch  sei  noch  einmal 
erwähnt,  dafs  Paay  Soares  sich  in  einem  seiner  Gedichte  als  Bluts- 
verwandter der  Ribeirinha  hinstellt,'»  in  dem  bereits  mitgeteilten, 
unmittelbar  vor  dem  Guarvaya-Gedicht  stehenden  Liede: 


*  Hist.  Sani.  V  23,  IV  96.  Im  Konzil  von  Lugo  (a.  569)  war  es  zur 
Diözese  von  Santa  Iria  geschlagen  worden.  Später  gehörte  es  natürlich  zu 
Santiago  de  Compostella  (ib.  III  Ap.  No.  26). 

2  Bist.  Satit.  IV  46.   125. 

3  Hut.   Comp.  c.  82;  Gama  Barros  I  171   und   185. 

*  Hist.   Comp.  c.  84. 

°  Joäo  Fernandcs  verwaltete  Lima  im  Jahre  1215  und  schon  bedeutend 
früher,  1193  (Hut.  Saut.  V  Ap.  14),  wie  bereits  sein  Vater  1147  als  Dux  ge- 
tan (er  nahm  an  der  Belagerung  von  Almcria  teil).  S.  Esp.  Sagr.  XXI  395 ; 
Gama  Barros  I  170.  —  Über  seinen  Aufenthalt  in  Portugal,  in  den  Besitzungen 
der  Ribeirinha,  bin  ich  nicht  unterrichtet. 

6  Vgl.  Randglosse  VIII:   Ztsc/ir.  XXVI,  56  und  57. 

'  Juan  Fernandez  war  ein  Enkel  des  Bermudo  Perez  de  Trava. 

8  Nebst  Lima  lag  Sarria  im  Jahre  12 19  in  seiner  Hand.  Lima,  Toronho, 
Montenegro  im  Jahre  1222.     Vgl.  Randglosse  II  S.  133. 

^  Vgl.   Cayic.  da  Ajuda,  Investigagdes  315.  316.   739. 
'ö  Die  kleinen  Dynasten  der  Provinz  Enlre  Doiro  e  Minho,  sowie  Nord- 
galliziens   waren    tatsächlich   alle  mehr  oder  weniger  miteinander  verschwägert. 
Auch    die  Velhos   mit  den  Valladares  und  diese  wieder  mit  den  Ribeiras.  — 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  417 

Eu  soo  tan  muito  amador 
do  meu  linhagen, 

welcher  vermutlich  in  die  gleiche  Zeit  fällt,  vielleicht  noch  ein  wenig 
früher,  als  sie  bereits  Einflufs  besafs,  ohne  jedoch  die  erklärte  Ge- 
liebte des  Königs  zu  sein. 

Die  beachtenswerte  Tatsache,  dafs  ein  so  früher  Dichter 
Mädchenlieder  komponierte,  erwähnte  ich  bereits."  Der  Leser 
weifs,  dafs  in  einem  derselben  ein  Mädchen  ihrem  Dichter  zürnt, 
weil  er  ihren  Namen  genannt  hat.^  Doch  berechtigt  dieser  Zug 
nicht,  an  die  Ribeirinha  zu  denken.  Der  Dichter  hat  offenbar 
auch  andere  Frauen  besungen,  zum  Scherz,  oder  ehrlich  verliebt, 
anscheinend  jedoch  ohne  Erfolg.  Nur  dafs  er  zwei  verschiedenen, 
vom  Glücke  gleichmäfsig  begünstigten  Verwandten  in  dem  prak- 
tischen Bestreben  gehuldigt  hätte,  durch  ihre  Gunst  an  Rang  und 
Ansehen  zu  steigen  und  in  scharlachroter  Gewandung  auch  äufser- 
lich  als  Hofpoet  gekennzeichnet  einherzuschreiten ,  ist  unwahr- 
scheinlich. 

Auf  D.  Maria  Paez  Ribeira  als  eine  mit  dem  ganzen  Baiäo- 
Stamme  verwandte  Machthaberin  beziehe  ich  daher  die  auffälligen 
Sätze : 

e  poderia-me  prestar 

ipar  Deus!  muit'  e  non  Ihe  custar 

a  ela  ren  de  seu  aver  .  .  . 
und 

Pero  se  me  quisesse  dar 

algo,  faria-me  prekär 

atal  parenta  a  valer.i 

Wann  spricht  ein  Liebender  in  dieser  Weise? 


Die  Tatsachen,  auf  denen  meine  Auslegung  des  Guarvaya- 
Gedichtes  sich  aufbaut,  fasse  ich  nun  noch  einmal  zusammen. 

1.  Die  Guarvaya  ist  ein  Mantel  aus  rotem  Scharlach tuch, 
wie  ihn  nach  der  Kleiderordnung  vom  Jahre  1340  nur  die  Königs- 
familie tragen  durfte. 

2.  Die  vom  Dichter  besungene  Filha  de  D.  Paay  Moniz 
ist  Maria  Paez  Ribeira,  die  bevorzugte  Geliebte  des  Königs 
Sancho  L    von  Portugal  (geb.  1154;    regiert   von   1185 — 121 1). 

3.  Sie    trat    im   Jahre    1189    offiziell   in    diese   Stellung,    und 


Die  Frau  des  Bruders  der  Ribeirinha  (also  des  Martim  Paes  Ribeira), 
D.  Maria  Paes  de  Berredo ,  war  z.  B.  einer  Allianz  Valladares  -Velho  ent- 
sprossen. 

1CV239— 241.  Der  Zusatz  De  Taveiroos  fehlt  hier  freilich  dem 
Namen  Paay  Soares ,  doch  kommen  derartige  Auslassungen  so  häufig  im 
Liederbuch  vor,  dafs  wir  keinen  Anstofs  daran  zu  nehmen  brauchen. 

2  CV240.  —  Dies  „Nennen"  hiefs  man  ementar  (CV  345). 

3  CA  37.  —  Auch  Pero  Velho  feierte  eine  D.  Maria  (CA  392). 
Zeitschr.  f.  rom.  Pfiil.  XXVIII.  27 


4l8  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

wurde    durch    die  Schenkung   von  Villa  do  Conde  um  eine  Rang- 
stufe höher  gestellt. 

4.  Der  sie  besingende  Dichter  Paay  Soares  de  Taveiroos 
war  ihr  Blutsverwandter. 

5.  Scharlachtuch  ist  ein  höherer  Lohn  als  er  in  Portugal  ge- 
meinhin für  ein  Lied  gewährt  wurde. 

Daher  vermute  ich,  6.  dafs  der  Dichter  zur  Erhöhung  der  Ribei- 
rinha  beigetragen  hat  und  dafür  Entgelt  erhoffte.  Auf  den  blofsen 
Mantel  war  es  kaum  abgesehen.  Das  Verleihen  der  Guarvaya, 
welche  die  Geliebte  selber  bei  dieser  Gelegenheit  zum  erstenmal, 
hernach  aber,  als  Mutter  von  Königssöhnen  nach  Sitte  und  Brauch 
ständig  zu  tragen  befugt  gewesen  sein  mag,  wird  das  äufsere 
Zeichen  gewesen  sein,  das  den  adligen  Dichter  als  Hofpoeten, 
oder  falls  er  das  schon  früher  war,  als  Oberhofpoeten  zu  er- 
kennen gab.     Eine  Art  Livree  oder  Uniform. 

Die  Befangenheit  und  Zurückhaltung,  die  dem  Gedicht  einen 
so  befremdenden  Ton  verleiht,  die  indirekte  Schilderung  der 
Ribeirinha,  die  ausdrückliche  Betonung  ihrer  Unbarmherzigkeit 
gegen  ihn,  die  Einmischung  der  eigennützigen  Motive  in  ein 
Liebeslied,  sie  erklärt  sich  durch  die  besonderen  Umstände,  die  es 
veranlafsten. 

Dasselbe  nach  11 89,  in  die  Zeit  zu  verlegen,  in  der  die 
mächtige  Zauberin  im  Königspallast  herrschte,  geht  nicht  an.  «Rosig 
und  weifs»  pafst  nur  auf  eine  ganz  junge  P>scheinung.  Näheres 
liefse  sich  fabulierend  ausmalen.  Ich  glaube  auf  dieser  Bahn  je- 
doch schon  bis  an  die  äufserste  Grenze  gegangen  zu  sein.  Gefreut 
hat  es  mich,  dafs  die  Wirklichkeit,  wie  ich  sie  aus  allen  vorhandenen 
Anzeichen  darzustellen  versucht  habe,  einige  ob  auch  nur  entfernte 
Verwandtschaft  mit  dem  Phantasiebilde  hat,  das  Th.  Bragas 
dichterischer  Seherblick  vor  einem  Menschenalter  schaute.  Hier 
wie  da  handelt  es  sich  um  ein  Ehren-,  Eeier-,  Freuden-  oder 
Galakleid  mit  symbolischer  Bedeutung,  von  Frauenhand  einem 
Dichter  infolge  eines  Ereignisses  gespendet,  das  wir  euphemistisch, 
wie  der  alte  Nobiliarch,  als  Hochzeit  im  Königspallast  bezeichnen 
dürfen. 


Mit  Bezug  auf  das  zweite  Gedicht,  das  ich  auf  die  Ribeirinha 
beziehen  möchte,  kann  ich  mich  kürzer  fassen.  Der  Inhalt  bietet 
keine  Schwierigkeiten. 

Eine  Frau,  deren  Geliebter  in  der  Ferne  weilt,  klagt  sehn- 
suchtsvoll über  sein  langes  Ausbleiben.  Und  zwar,  wie  üblich,  in 
volksmäfsigen  Zweizeilern  mit  Assonanz  statt  Reim. 

(81) 
Ay  eu  coitada,  como  vivo 
en  gran  cuidado  pbr  meu  amigo 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  419 

que  ei  alongado!    muito  me  tarda  ^ 
o  meu  amigo  na  guarda! 

Ay  eu  coitada         como  vivo 

en  gran  desejo      por  meu  amigo  ^ 

que  tarda  e  non  vejo!  muito  me  tarda 
o  meu  amigo  na  guarda  (CB  456).* 

Fraglich  bleibt  jedoch,  wer  der  Verfasser  ist.  Nur  eins  steht 
fest,  dafs  er  ein  König  war.  Welcher  aber  unter  denjenigen  die 
in  Betracht  kommen,  hat  vor  mir  noch  niemand  unter  Zuhilfe- 
nahme der  vorhandenen  äufseren  und  inneren  Anhaltepunkte  zu 
bestimmen  versucht. 

Ich  beginne  mit  den  äufseren.  Das  Lied  findet  sich  diesmal 
ausschliefslich  im  Cmicioneiro  Colocci-Brancuii.  Es  steht  daselbst 
an  der  Spitze  eines  umfangreichen  und  bemerkenswerten  Lieder- 
heftes, das  in  buntem  Durcheinander  Mädchenlieder,  Jagdscherze, 
Schmähstrophen,  Liebeslieder,  Streitgedichte  und  sogar  ein  frommes 
Salve  Regina  vorführt  —  Gebilde,!  die  eben  nur  den  einen  ge- 
meinsamen Zug  haben,  dafs  sie  sämtlich  die  Arbeiten  von  Königen 
sind.  Fünf,  wenn  ich  richtig  zähle.  Zu  174  Stücken  so  hoher 
Herkunft  sind  blofs  am  Schlufs  einige  des  Grafen  von  Barcellos, 
also  auch  eines  Königssohns,  und  dreier  Dichter  gesellt,  von  denen 
einer  bestimmt  ein  Zeitgenosse  des  Grafen  war,  die  anderen  beiden 
es  wahrscheinlich  sind  (mit  zusammen  17  Nummern). 2  —  Meiner 
Ansicht  nach  wurde  dies  Königsheft  im  14.  Jhrh.  vom  Grafen  von 
Barcellos  auf  eigene  Faust  oder  im  Auftrage  des  Königs  D.  Denis 
zu  einem  älteren,  eigentlich  abgeschlossenen  alphonsinischen  All- 
gemeinen Liederbuch  hinzugefügt  —  dem  Urtext  des  Canciofieiro  da 
Ajuda  3  —  es  sei  am  Ende  seines  ersten  Teils,  d.  h.  des  Cancioneiro 
de  Amor,  es  sei  am  Anfang  des  zweiten,  der  als  Cancioneiro  das 
Donas  die  Mädchenlieder  umfafst,^  es  sei  als  selbständiger  Zwischen- 
abteil zwischen  beiden.    Jeder  Teil  aber  bildete  vermutlich,  solange 


^  Aneinanderreihung  von  Sätzen  ohne  Bindewort  ist  ungewöhnlich.  Man 
erwartet  e  muito  oder  ay  muito. 

2  Natürlicher  wäre  es,  wenn  die  zweite  Strophe  in  ä-o  assonierte:  como 
ando  —  por  meu  amado.  Doch  war  man  vielleicht  auf  diese  hübsche  Variation 
in  der  Wiederholung  noch  nicht  verfallen  als  das  Lied  gedichtet  wurde. 

^  l  ei  —  3  chuyto  —  6  deselo  —  7  ueio.  —  Ich  lese  vejo  und  erkenne 
darin  Binnenreim  wie  in  Z.  2  und  3  (cuidado,  alongado).  —  Ein  Zug  übrigens, 
der  höfischen  Einflufs  verrät.  —  Modernes  veio  lautete  im  12.  und  13.  Jhrh. 
veo.  —  Die  Zusammenreihung  zweier  Relativsätze  mit  que,  von  denen  einer 
Subjekts-  und  einer  Objektssatz  ist,  kommt  im  Liederbuch  häufig  vor  und 
ist  in  der  Umgangssprache  noch  heute  nichts  Unerhörtes. 

1  In  der  Vorlage  zum  hidice  No.  456—607 ,  CB  348—478  und  CV  61 
bis  209. 

2  CV  210-226  (in  der  Vorlage  608—626). 

3  In  seinem  Originalzustand  natürlich.  Voran  gehen  übrigens  dem 
Königsheft  zwei  Lieder  von  portugiesischen  Granden,  die  auch  nicht  recht  an 
ihrem  Platze  stehen,  schlecht  erhalten  sind  und  wie  nachträglich  hinzugefügt 
aussehen. 

*  Dieser   Teil   war  dem  Umfang  nach  der  kleinste. 

27* 


420  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

die  Texte  in  gotischer  Schrift  mit  Notenbeigabe  auf  Pergament 
verbreitet  wurden,  einen  Band,  der  ziemlich  umfangreich  sein  mufste. 
Mit  Bezug  auf  diese  meine  Auffassung  verweise  ich  auf  die  Aus- 
einandersetzungen im  CA.i  Hier  genügt  die  Angabe,  dafs  der  Can- 
cioneiro  da  Ajiida  das  Lied  nicht  nur  heute  nicht  enthält,  sondern 
kaum  je  enthalten  hat.  Und  die  Bemerkung,  dafs  in  den  dem 
Königsheft  unmittelbar  vorangehenden  Beiträgen  alle  drei  Lieder- 
bücher stark  voneinander  abweichen,  als  hätte  jede  Sammlung  be- 
sondere Zusatzhefte  gehabt. 

Jedenfalls  war  der  vermeintliche  Cmicioneiro  dos  Reis-  arg  mit- 
genommen, als  Colocci  ihn  abschreiben  Hefs  und  mit  Kardinal 
Bembo  über  diese  westlichen  Nachahmer  der  Provenzalen  verhandelte. 
In  der  Vorlage  zum  Canciofieiro  da  Vaticana  ungleich  mehr  als  in 
der  zum  Cancioneiro   Colocci- Brancuti. 

Der  ersteren  fehlten  bekanntlich  vorn  bereits  eine  ganze  Reihe 
von  Heften.  Laut  Coloccis  Angabe  die  Blätter  ii — 43,  doch 
müfsten  es  Vollblätter  von  vier  Seiten  gewesen  sein,  falls  Lied  i 
bis  383  auf  ihnen  Platz  hatte.  Was  in  der  Abschrift  jetzt  die 
ersten  13  Blätter  ausmacht  (numeriert  von  i  — 10  und  dann  aber- 
mals von  I — 3)  —  d.  h.  die  Lieder  384  —  450  (CVl— 60)  — 
stand  vermutlich  auf  zerfetzten  und  aus  dem  Zusammenhang  ge- 
ratenen Blättern,  so  zwar,  dafs  ihre  Reihenfolge  und  dementsprechend 
der  Name  des  Verfassers  vom  Abschreiber  nicht  immer  festgestellt 
werden  konnte.  Colocci  vermochte  sie  daher  nur  durch  Vergleich 
mit  CB    halbwegs    zu  bestimmen.3     Nach  Lied  60  {Ind.  450)  fehlte 


^  Investigaqdes  Cap.  IV  und  V.  Dort  habe  ich  freilich  vom  Königs- 
liederbuch als  solchem  noch  nichts  gesagt.  Es  wäre  an  eine  Kompilation  von 
B  C^  D^  (S.  287  f.)  zu  denken.  Erst  aufS.  594  Anm.  2  erwähne  ich  es.  Die 
Gedanken  über  den  Gegenstand  sind  eben  noch  in  beständigem  Flufs. 

2  Das  Königsliederbuch  schliefst  übrigens  nicht  alles  ein,  was  Könige 
und  Königssöhne  zum  Liederschatze  beigesteuert  haben.  Im  Dritten  Teil, 
d.  h.  im  Cancioneiro  de  Burlas  oder  de  escarnho  e  de  maldizer,  ist  D. 
Denis  vertreten  (CB  1533—1536)  mit  Scherzen,  die  er  selbst  vielleicht  ver- 
warf, die  aber  andere  Hofdichter  aufbewahrt  hatten.  Desgleichen  sein  leib- 
licher Sohn,  der  Graf  von  Barcellos,  D.  Pedro  de  Portugal  (CB  1428—1432, 
CV  1031—1042).  Der  Halbbruder  D.  Affonso  Sanches  erscheint  hingegen 
im  Zweiten  Teil  (781-784,  CV  366  — 368),  aber  auch  schon  im  ersten,  kurz 
vor  dem  Königsheft  (405—16,  CV  17—27)  auf  Blatt  84. 

"  Der  italienische  Humanist  trug  bekanntlich  in  den  CV  Zahlen  ein,  die 
man  für  Verweise  auf  die  entsprechenden  Seiten  eines  anderen  Liederbuches 
hält.  Von  120 — 3C0  gehen  sie  ziemlich  regelmäfbig  vorwärts.  Anfangs  .iber 
herrscht  die  gröfste  Unordnung:  auf  90  folgt  LXXX VI;  87  zweimal,  dann  gr, 
92,  LXXXVIII,  LXXXIV,  XCVI,  97,  XCVII,  f.  98  zweimal,  XCVIII,  XCVIII 
106,  CXIII,  CXVII  HO.  Der  ganze  Abschnitt  bedarf  dringend  der  Kollatio- 
nierung mit  CB  f.  84 — 120,  umsomehr  als  auch  der  Indice  gerade  hier  recht 
erhebliche  Abweichungen  vom  Inhalt  des  CV  aufweist.  Falls  im  CB  dieselbe 
Unordnung  herrscht  wie  im  CV,  sodafs  die  oben  angeführten  .Scitenang-ibcn 
sich  nicht  auf  ihn  bezichen,  mufs  Colocci  ein  drittes  Liederbuch  zugänglich 
gewesen  sein.  Fast  das  einzige  Zeugnis  für  diese  Vermutung  ist,  dafs  der  CB 
355  Blätter  statt  300  umfafst,  die  noch  dazu  erst  Molteni  numeriert  haben 
soll.  Mein  Ceterum  ceiiseo,  in  Form  herzlicher  Bitte,  ist  und  bleibt,  dafs 
Monaci  sein  Wort  einlöst  und  uns  die  vergleichende  und  kommentierte  Inhalts- 
angabe, swie  die  Varianten  beschert. 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.   LIEDERBUCH.  42 1 

wiederum  eine  Blätterlage,  wie  eine  Randnote  des  Humanisten 
[Desimi)  und  der  Vergleich  mit  CB  lehrt,  1  Sie  enthielt  den  An- 
fang des  Königsliederbuches,  sodafs  wir  mit  Lied  61  mitten  in 
dasselbe  hineingeraten,^  zu  Ordnung  und  leidlichen  Texten  jedoch 
erst  kommen,  wo  D.  Denis  in  den  Reigen  tritt.3 

Die  zwischen  CV  60  und  61  verlorenen  Gedichte  nahmen  in 
der  Vorlage  des  CB  die  Blätter  9g — 105  ein.  Das  Königsheft  be- 
gann auf  Blatt  IUI,  ohne  Überschrift.  Ein  halbweifses  Blatt  (99) 
schlofs  den  voranstehenden  Cancioneirinho  ab  —  ein  Fall,  der  sehr 
häufig  vorkommt.  Ein  anderes  ganz  weifses  trennte  jenen  vom 
nachfolgenden.  In  der  Abschrift  wurde  es,  wie  üblich,  von  Colocci 
persönlich  mit  dem  Stichwort  versehen,  das  den  richtigen  Anschluls 
sichert  und  sich  wahrscheinlich  schon  im  Original  vorfand.  Diesmal 
—  und  nur  dies  einzige  Mal  —  wird  jedoch  mehr  als  das  ge- 
boten. Wir  lesen  eine  längere  Erklärung,  die  offenbar  aus  einer 
Vorlage  herübergenommen  ist  und  als  Überschrift  zur  ersten 
Originalrolle  des  Königsheftes  diente  und  dient.  Leider  ist  die 
Abschrift  nicht  fehlerlos. 

Um  Papier  zu  sparen,  steht  sie  im  Druck  auf  f.  99  "'i 

R^  outro  R^  das   Canttgas  q  fez  0  mui 

nob'  Rey  don  Sancho  deföii  {Che)  e 

diz  ai  eu  coitada  como  uiue. 

Was  das  erste  R^  vor  ouh-o  bedeutet,  weifs  ich  nicht.  Es 
kann  Rolo,  es  kann  Regisio  sein.  Kaum  die  Registraturmarke  des 
Heftes.  Möglicherweise  ist  es  aus  S^  verlesen  (=  Segue).  Den 
Rest  lese  ich  wie  folgt: 

Rolo  das  Canttgas  que  fez  0  miii  nohre  rei  don  Sancho  de 
Portugal.     E  diz:  Ai  eu  coitada  como  vivo. 

In  der  Vorlage  stand  wahrscheinlich  de  port.:  p  wurde  für 
langes  /•  genommen;  kurzes  inlautendes  r  aber  mit  punktlosem  t 
verwechselt;  ■*  das  Til  stellte  sich  wie  so  oft  unberechtigterweise 
über  den  Vokalen  ein. 

Colocci  hat  zwischen  der  Auslegung  portugal  oder  deponit  ge- 
schwankt, falls  Monaci  das  Wort,  das  er  im  Indice  mit  einem 
Fragezeichen  versieht,  richtig  gelesen  hat.  Die  Leser  kombinierten 
dann  die  drei  Worte  Sancho,  Portugal,  deponit  und  dachten  an 
Sancho  IL,  Capello.^    Dafs  die  Auslegung  deponit  verkehrt,  die  Auf- 


1  Es  fehlen  die  Lieder  454 — 477. 

2  Wie  die  Anfangszeile  von  477  {Joan  Rodriguez  vejo  vus  qiieixar 
CB  479)  sich  zu  der  Fortsetzung  e  conC  omen  qiie  quer  tnal  deostar  (CV  61) 
verhält,  ist  nicht  klar. 

3  D.  h.  mit  Lied  CV  80  {Ind.  497). 

*  Über  ähnliche  Verwechslungen  spricht  Monaci  im  CV  S.  XV  und 
gibt  Beispiele  auf  S.  XXIX  {^  P^r  P\  XXVIII  {p  per  f),  XXIX  {r  per  i), 
XXVII  {i  per  r). 

5  Ich  nehme  mich  selber  nicht  aus.  —  S.  Canc.  da  Ajuda,  Investigagdes 
S.  216  und  379. 


42  2  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

lösung  de  porlugal  richtig  ist,  beweist  eine  andere  Stelle  im  Lieder- 
buch, ^  sowie  die  Tatsache,  dafs  kein  einziger  Originalvermerk  ein 
lat.  Wort  enthält. 

Der,  um  welchen  es  sich  handelt,  bezieht  sich  offenbar  auf 
das  unmittelbar  folgende  Mädchenlied  Ay  eu  coiiada  (und  die  sich 
daran  schliefsenden  Gedichte).  Über  besagtem  Liede,  am  oberen 
Rande  von  Blatt  lOi,   steht  jedoch,  gleichfalls  von  Coloccis  Hand: 

102  El  Rey  don  affonso  de  Leon. 

Wie  erklärt  sich  der  Widerspruch?  Colocci  hatte  entweder,  als  er 
die  Verfassernamen  in  die  Arbeit  seiner  Schreiber  eintrug,  nur  die 
Abschrift  des  Königsheftes  in  Händen,  die  vorangehenden  aber  nicht; 
oder  er  vergafs,  auf  die  Bemerkung  zurückzublicken,  die  er  an  einem 
anderen  Tage,  vielleicht  sogar  vor  einer  Stunde,  doch  gedankenlos 
niedergeschrieben  hatte.  Über  den  ersten  Liedern  stand  keinerlei 
Namen;  erst  auf  Blatt  102  fand  er  El  Rey  de  Affonso  de  Leon. 
Diesen  brachte  er  oben  über  Blatt  loi   an. 

Beim  Herstellen  des  Indice  aber  ,2  als  er  den  ganzen  Band 
ausnutzte  (und  zwar  sowohl  Original  als  Abschrift),  zog  er  natürlich 
die  Fufsnote  mit  in  Betracht,  machte  sich  Gedanken  über  das 
Dilemma:  „Sancho  oder  Affonso"  und  besprach  den  Gegenstand 
mit  Kardinal  Bembo.     So  entstand  die  erste  Eintragung: 

456  il  Rey  don  Affonso  de  Leon,  bembo  dice  di  Ragona 
figlio  dl  Berenghieri.  Alia  leclio  i  portugal^  Rey  don  Sancho  de 
ponit {?).  Ihr  folgt  eine  weitere  mit  Kommentar:*  467  tl  Rey 
don  Affonso  de  Gaste  IIa  et  de  Leon  vide  nel  mio  lemosino  al 
re  di  Gaste  Ha  ha  sepius  el  re  Affonso  et  leon.^ 

Den  beiden  italienischen  Humanisten,  die  sich  mit  den  An- 
fängen der  romanischen  Lyrik  beschäftigten,  waren  die  portugie- 
sichen  Könige,  die  den  Namen  Sancho  trugen,  ebenso  gleich- 
gültig oder  unbekannt  wie  Alfons  IX.  von  Leon.  Darum  schlössen 
sie  dieselben  von  vorn  herein  von  ihren  Berechnungen  aus.  Hin- 
gegen kannten  sie  zwei  peninsulare  Monarchen  mit  dem  Namen 
Alfons,  als  Dichter  und  Beschützer  der  Troubadours,  weil  sie  ihnen 
in  provenzalischen  Liederbüchern  häufig  begegnet  waren:  Alfons  II. 


'  In  der  Prosa-Glosse  zu  CV  919  entspricht  gleichfalls  ein  depoit  aus 
Coloccis  Feder  einem  ursprünglichen  de  port.,  welches  Portugal  bedeutet: 
era  escudeyro  do  meestre  d'' Alcantara  et  veera  del  rey  de  portugal. 

2  Immer  entschiedener  neige  ich  dahin,  den  Jndice  für  einen  von  Colocci 
nachträglich  auf  Grund  des  CB  hergestellten  Katalog  zu  halten  (vgl.  CA  Investi- 
gagdes,  S.  51).  Kleine  Abweichungen  beruhen  auf  ungenauen  Eintragungen. 
Was  er  mehr  bietet,  betrifft  früher  vorhandene,  heute  durch  Verstümmelung 
und  Ausreifsen  von  Blättern  entstandene  Lücken. 

3  Man  könnte  voraussetzen  „ein  Liederbuch  in  Portugal  enthalte  die 
abweichende  Bestimmung".     Doch  dem  widerspricht  der  Text  im  CB. 

*  Es  sind  fast  die  einzigen  mit  Kommentar  versehenen.  Wir  finden 
ähnliche  Aussprüche  nur  noch  bei  einigen  vermeintlichen  Königen  oder  Königs- 
söhnen, wie   ich  gleich  zeigen  werde. 

ö  Ich  bin  dafür,  de  Leon  zu  lesen.  Wäre  \de  Castella]  et  \de'\  Leon 
gemeint,  so  müfste  man  über  die  beabsichtigte  Breite  des  Ausdrucks  und  die 
unbeabsichtigte  Nachlässigkeit  staunen. 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.   LIEDERBUCH.  423 

von  Aragon  (i  162 —  1196)  ^  und  Alfons  X,  (1252 — 1284).2  Diese 
beiden  sind  es,  welche  sie  in  den  Verfassern  der  zwei  oder 
richtiger  der  drei  ersten  Liedergruppen  des  Königsbuches  ver- 
muteten. Colocci  scheint  sogar  einen  einzigen  im  Auge  gehabt 
zu  haben.  Natürlich  den  berühmtesten  und  schriftstellerisch 
tätigsten.  Wenigstens  sieht  mir  der  mitgeteilte  Vermerk  „in  seinem 
limosinischen  Liederbuche  {Cod.  Vat.  3793)  werde  der  Herscher  von 
Leon  und  Kastilien  öfters  nur  als  Herr  von  Leon  bezeichnet"  so 
aus,  als  berge  er  den  Gedanken  in  sich,  der  Verfasser  von 
Lied  456 — 466  sei  derselbe,  dem  man  467 — 478  verdankt.  Bembo 
hingegen  machte  den  Leonesen  kurzweg  zum  Aragonesen.^ 

Zum  Beweise  dafür,  dafs  sie,  in  dem  natürlichen  Bestreben, 
der  dichtenden  Könige  Identität  festzustellen,  ^  —  als  einzigstes 
Mittel,  um  über  Beginn  und  Dauer  des  portugiesischen  Minnesangs 
Ergebnisse  zu  erzielen  —  auch  sonst  irre  gegangen  sind,  sei  daran 
erinnert,  dafs  sie  Alphons  IV.  von  Portugal  zum  Dichter  machen. 
Vermutlich  weil  die  Fama  mit  dem  Ruhm  des  Königs  D.  Denis 
auch  den  seines  dichtenden  Sohnes  Affonso  (mit  dem  Zunamen 
Sanches)^  verbreitet  hatte.6  Den  verAvechselten  sie  mit  dem  Nach- 
folger. Über  D.  Denis  selbst,  sowie  über  den  deutlich  als  Sieger 
am  Salado  gekennzeichneten  Alfons  XI.  von  Kastilien  und  Leon 
konnte  kein  Zweifel  aufkommen. 

Doch  zurück  zur  ungelösten  Frage  über  die  Verteilung  der 
Lieder  456 — 478  an  die  ersten  und  ältesten  drei  unter  den  ge- 
krönten Häuptern:  Sancho  von  Portugal,  Alfons  von  Leon,  Alfons 
von   Kastilien   und    Leon.     Die    Logik    verlangt,    dafs    wir   an 


^  Nichts  spricht  zu  Gunsten  der  Vermutung,  Alfons  II.  von  Aragon, 
der  als  Verfasser  einer  gewandten  Kanzone  und  eines  Streitgedichts  mit 
Guiraut  de  Bornelh  zu  den  provenzalischen  Troubadours  zählt  und  als 
Partner  eines  gewissen  Andrieu  zu  den  Trouveres,  sich  auch  als  gallizisch- 
portugiesischer  Trovista  versucht  hat.  Vgl.  Canc.  da  Ajuda,  Investigagoes 
S.  670  (nebst  718  und  750). 

2  Über  Alfons  X.  als  Kunstmaezen,  Gegenstand  von  Gedichten  und  Ant- 
wortgeber auf  die  Supplicacio  des  Guiraut  Riquier,  sowie  auf  eine  gelehrte 
Frage  des  Nat  de  Mons,  vgl.  Investigagöes,  S.  472.  637.  650.  760. 

^  Beide  natürlich  nicht  in  behauptender  Form,  nur  vermutungsweise. 

*  Alle  im  Indice  angebrachten  erklärenden  Worte  beziehen  sich  auf 
Könige  und  Königssöhne.  S.  No.  405.  1152.  1323.  1390.  1533.  Zweimal 
wird  ein  blofs  beiläufig  erwähnter  König,  einmal  ein  Königssohn  unter  gleichen 
Bedingungen  angeführt,  als  seien  sie  Verfasser. 

^  In  alten  Zeiten  war  es  Sitte  gewesen,  auch  regierenden  Königssöhnen 
den  Vatersnamen  beizufügen  (Alfonso  Henriquez),  und  daher  Alfons  II. 
als  Alfonso  Sanchez  zu  bezeichnen.  Ausländer  legten  dann  jedem  portu- 
giesischen Alforso  zum  Unterschied  von  den  leonesischen  und  kastilischen  den 
Zunamen  Sanchez  bei.  In  Portugal  selbst  beschränkte  man  die  Sitte  auf  die 
Bastarde,  wählte  jedoch  mit  Vorliebe  Alfonso  (statt  des  unüblichen  Affonses), 
bisweilen  auch  Denis.  Ich  erwähne  das,  um  begreiflich  zu  machen,  wie  die 
Italiener  dazu  kamen,  in  Affonso  Sanchez  filho  dei  Rey  D.  Denis  den  König 
Alfons  IV.  zu  suchen.     S.  Indice  405  und  vgl.  1323  und  1533 — 36. 

^  Ich  spreche  davon  'va.\^RandgIosse  XVI. 


424  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

den     Original-Bestimmungen      festhalten,      \v( 
Gründe  sich  dem  nicht  widersetzen. 


Der  einzige  deutungsfähige  Zug  in  dem  kleinen  INIädchenlied 
ist  das  Wort  guarda.  Ich  mache  es  zum  Eigennamen  und  setze 
Gtiarda.  Nur  solche  Ortsangabe  pafst  in  den  Sinn.  Natürlich 
kommt  guarda  als  Appellativ  im  Liederbuch  vor.i 

Weder  kastilische  noch  leonesische  Könige  hatten  in  der 
portugiesischen  Grenzwacht  etwas  zu  suchen,  es  sei  denn  bei  Zu- 
sammenkünften mit  dem  Nachbar.  Von  solchen  aber  verlautet 
nichts.2  Auch  würden  sie  niemals  zu  langem  Aufenthalt  veranlafst 
haben. 

Die  portugiesischen  Herrscher  hatten  hingegen  oftmals  an  dem 
strategisch  wichtigen  Punkt  zu  tun.  Das  gilt  von  beiden  Trägern 
des  Namens  Sancho.  Von  Sancho  II.  Capello  läfst  es  sich  sogar 
noch  deutlicher  beweisen  als  vom  Freund  der  Ribeirinha.^  Längeren 
Aufenthalt  dort  hatte  jedoch  nur  der  Alte.  Der  unaufhödich  sein 
Reich  durchreisende*  und  Städte  gründende  Fürst  ist  ja  der  persön- 
liche Schöpfer  der  starken  Gebirgs-Festung  Guarda,  die  dem  neu 
entstandenen  leonesischen  Ciudad-Rodrigo  Alfons"  IX.  Trotz  bieten 
sollte.^  Wie  lange  der  Bau  der  Festungswerke  und  die  Ansiedelung 
ihn  dort  festhält,  ist  ungewifs.  Die  Arbeiten  dauerten  von  1194 
bis  1199.  Das  Stadtrecht  wurde  1 199  zu  Coimbra  ausgestellt, 
gleich  nachdem  der  König  aus  der  Beira  in  seine  gewöhnliche 
Residenz  am  Mondego  heimgekehrt  war.6  Die  Anlage  von  Guarda 
schien  den  Zeitgenossen  und  Nachkommen  so  bedeutsam,  dafs  sie 
dieselbe  ausdrücklich  unter  den  bemerkenswertesten  Ereignissen 
der  Regierung  aufführten.^ 


^  CV  1194.  Dazu  Estevdm  da  Guarda  und  gardacos  (frz.).  Im  Wacht- 
dienst  stehen  hiefse  estar  de  guarda  und  nicht  na  guarda.  Die  im  Elucidario 
ausgesprochene  Behauptung,  die  Siadl  Guarda  habe  im  13.  Jhrh.  den  Namen 
Gar  da  geführt,  ist  natürlich  dahin  zu  berichtigen,  dafs  die  Vulgiirsprache  jene 
Form  begünstigte,  die  naturgemäfs  auch  bei  den  auf  überaus  niedriger  Bildungs- 
stufe stehenden  Dokumcntcn-Schreibern  voilvommt.  Im  Foral  heifst  es  richtig 
A  Guarda  oder  Guarda,  in  der  spanischen  Cronica  General:  La  Guardia. 
In  gallizischen  Urkunden  gehen  garda  und  guarda  nebeneinander  her. 

2  Sie  fanden  meisthin  in  Sabugal  statt;  oder  auf  spanischem  Gebiet,  z.B. 
in  Fuente  Guinaldo. 

3  Im  Jahre  1229  unterzeichnete  er  daselbst  das  Stadtrecht  von  Idanha. 
Vgl.  P.  M.  H.  Leges  S.  616. 

*  Vgl.  Herculano  II  lOO  f. 

«  P.  A.  H.  Leges  508.    —    Vgl.  I^fon.   Lus.  XI  c.  26  und  XVIII  c.  27. 

^  Noch  am  5.  Juli  des  Jahres  war  Sancho  im  Osten,  in  Covilhä  gCAvesen 
und  hatte  den  Besitz  des  alten  Idanha,  an  dessen  Stelle  Guarda  als  neues 
Idanha  treten  sollte,  den  Tempelrittern  bestätigt.  —  Im  Vorjahre  hatten 
kriegerische  Einfälle  der  Leonesen  ihn  nach  Bragan9a  geführt  (Mon.  Lus.  XI, 
c.  26  und  XVIII  c.  27). 

■'  Rod.  Toi.  VII  Kap.  6:  Populavit  etiatn  loca  plurima  quae  in  ditione 
Regis  PortugalUae  adhuc  extant.  Caveam  Juliane  quae  vulgariter  dicitur 
Covillana,   Guardiam ,  Montem  Sacrum,  Partum  molarum,   är"  Turres  novas 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.   LIEDERBUCH.  425 

Auch  was  wir  vom  Charakter  der  beiden  Sanchos  wissen, 
gibt  der  Annahme,  Sancho  I.  habe  das  Mädchenlied  zwischen  1194 
und  1199  gedichtet,  viel  gröfsere  Wahrscheinhchkeit,  als  der  andern, 
Sancho  IL  habe  es  1229  für  D.  INIecia  Lopes  de  Haro  geschrieben.^ 
Übrigens  begannen  die  Beziehungen  zu  dieser  Enkelin  Alfons'  IX. 
von  Leon  überhaupt  viel  später,  nach  1240.2  Vvon  einem  Aufenthalt 
seinerseits  in  Guarda  nach  diesem  Zeitpunkt  ist  mir  nichts  be- 
kannt. 

Das  unmittelbar  folgende  kleine  Scherz-Gedicht  handelt  derb 
lachend  von  Falken  und  Hunden, 3  einem  D.  Gil  allerhand  Jagd- 
Pech  wünschend.4  Abermals  wird  nicht  vom  flauen  und  nach- 
lässigen Sancho  IL,  sondern  vom  kraftvollen,  leidenschaftlichen,  an 
Stierkämpfen,  Jagden,  Pferderennen  Wohlgefallen  findenden  Sohne 
des  ersten  Königs,  überliefert,  er  sei  auch  in  seiner  Waidmanns- 
lust und  Liebe  oft  weiter  gegangen,  als  recht  und  billig  war.  Am 
Ende    seines  Lebens   hatte  er  sogar  auf  Innocenz'  III.  Begehr,    ge- 


är'  multa  alia  quibus  remansü,  PortugalUa  düatata.  —  Cron.  Gen.  IV 
f.  370:  fuehlö  la  Guardia.  —  Chron.  Breve:  „E  eile  povoou  Covilhäa  .  .  .  e 
a  cidade  da  Guarda  e  Bragan9a  .  .  .  e  outros  muitos  lugares"  {P.  M.  H. 
Script.  26). 

^  Ich  habe  einige  charakteristische  Züge  im  Canc.  da  Aj'tida  zusammen- 
gestellt.    S.  Investigagöes  S.  757. 

2  Vorausgesetzt  dafs  die  im  Adelsbuch  und  in  der  Cronica  General  auf- 
bewahrten Erzählungen  über  ihren  ersten  Gatten  Alvaro  Perez  de  Castro,  den 
ihr  huldigenden  Königssohn  Martim  Sanchez  und  A^orgänge,  die  sich  bei  der 
Belagerung  von  Paredes  abspielten,  sowie  über  die  Verteidigung  von  Martos, 
glaubwürdig  sind.  —  P.  M.  H.  Script.  295;  Cron.  Gen.  f.  407  V;  Benevides, 
Rainhas  de  Portugal  I  121  fF. 

3  CB  457.     Es  lautet  in  kritisch  hergesteUter  Lesart  wie  folgt: 

(82) 

Master  avia  Don  Gil 
un  falconcinho  bornil 
que  non  voasse, 
nemigalha  nen  filhasse. 

Un  galguinho  vil 
que  üa  lebor  de  mil 
non  filhasse, 
mais  rabejasse  e  ladrasse. 

E  podengo  de  riba  de  Sil 
que  cufiasse  (?)  seu  ril  (?) 
e  Ihi  mejasse 
a  Don  Gil  quando  lebor  achasse. 

Osas  que  un  javaril 
que  desse  por  seu  quadril 
Ihe  rasgasse 
quando  lebor  levantasse. 

Wie  man  sieht,  bin  ich  mit  den  letzten  beiden  Coplas  nicht  fertig  geworden. 
Auch  CB  459  handelt  von  Hunden. 

*  Wer  der  gehänselte  D.  Gil  ist,  läfst  sich  nicht  erraten.  —  Vielleicht 
ein  Neuling?     Des  Königs  eigner  Sohn,  bei  seinen  frühesten  Übungen? 


426  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

wisse  Jagd-Schritte  rückgängig  zu  machen,  durch  die  er  seine  Unter- 
tanen bedrückt  hatte,  i 

Bemerkt  sei  auch,  dafs  die  chronologische  Anordnung,  die 
ich  im  Liederbuch  für  die  prinzipiell  erstrebte  halte,  im  Königs- 
heft tadellos  wäre,  falls  meine  Anschauung  das  Richtige 
träfe: 

Bl.  loi,  Lied  456 — 461  (?)2  von  Sancho  I.  (1154 — 1211). 
„    102,      „     462 — 464  (?)       „     Alfons  IX.  (1177 — 1230). 

Bl.  103,  Lied  465 — 4968  von  Alfons  X.  (1220 — 1284). 
„     (?)        „     497—606       „     D.  Denis  (1261— 1325). 

„     (?)        „     607  „     Alfons  XI.  (1311  — 1359). 

Fehlerhaft  hingegen,  wenn  Sancho  II.  gemeint  ist,  der  1209 
geboren  wurde,  1223  den  Thron  bestieg  und   1248  starb. 

Kurz,  wo  wir  auch  die  Sache  anfassen,  kommen  wir  dazu, 
den  Anfang  des  Knnigsheftes  und  somit  das  Mädchenlied  im 
Volksstil  demselben  Herrscher  zuzuschreiben,  der  dem  Dichter 
Paay  Soarez  de  Taveiroos  für  seine  Verherrlichung  der  Ribei- 
rinha  direkt  oder  indirekt  einen  Scharlachmantel  zuwenden  sollte.* 
D.  h.  Sancho  dem  Ersten,  von  dessen  Wertschätzung  sowohl  der 
Spielraannskünste,  als  auch  wissenschaftlicher  Bildung  urkundliche 
Beweise  vorhanden  sind.^ 

Wie  wichtig  dies  Resultat  ist,  bedarf  keines  Nachweises. 


Zum  Schlufs  einige  sprachliche  Bemerkungen.  Die  Etymo- 
logie von  guarvaya  ist  noch  zu  finden.  Die  von  Th.  Braga 
ausgeheckten  Einfälle,  die  teils  nach  Frankreich  hinzielen  {grai 
-\- vair\   garbagmm),    teils    die   mit    der  Verbreitung    von  Lais  be- 


1  Schon  Herculano  (II  135)  hat  das  Schreiben  Innocenz'  III.  erwähnt 
(Epist.  8,  14),  in  dem  auf  Klagen  der  Geistlichen  Bezug  genommen  wird,  die 
vom  König  gezwungen  wurden,  für  seine  Hunde  und  Falken  zu  sorgen.  — 
Daraufhin  verfügte  der  kranke  König  in  Santarem,  seiner  besten  Jagdregion, 
dafs  die  dem  Bischof  von  Coimbra  unterstellten  Kleriker  von  derartigen  Ob- 
liegenheiten befreit  werden  sollten  {Leges  I  162;  vgl.  ib.  172;  spätere  Be- 
stimmungen auf  S.  194,  198  und  200). 

2  Auf  die  schwierige  Abgrenzung  der  den  einzelnen  Autoren  gehörigen 
Werke  kann  ich  mich  hier  nicht  einlassen.  Allerhand  Versuche  hal)e  ich 
schon  gemacht,  doch  ohne  rechten  Erfolg.  S.  Randglosse  IV  und  Cajic.  da 
Ajuda,  Investigagdes  S.  379.  595.  765. 

3  Der  Name  Don  Affonso  rey  de  Castella  e  de  Leon  steht  in  kleiner 
Schrift  von  Coloccis  Hand  erst  über  dem  Salve  Regina  (CB  467),  das  un- 
bedingt des  Weisen  Werk  ist.  S.  Cantares  de  Maria  No.  40.  Nachher 
findet  er  sich  wiederholt  am  oberen  Blattrand  auf  S.  30.  31.  33.  ähnlich  wie 
D.  Denis  über  S.  41.  43.  45.  47.  etc. 

*  Selbstverständlich  heilst  das  nicht,  die  Kunst  habe  unter  Sancho  II. 
nicht  geblüht.  Höchst  bemerkenswerte  Gedichte  stammen  aus  seinen  Tagen, 
besonders  urkräftige  Satiren  auf  die  Verräter,  die  ihn  vcrlief^en  und  Alfons  III. 
anhingen,  sowie  auf  einige  durch  diesen  Magnaten  geförderten  Infan^Ses. 

^  Canc.  da  Ajuda,  Itivestigagdes  S.  756  ff.  —  Zu  dieser  Auffassung  bin 
ich  erst  gekommen,  nachdem  ich  betreffs  der  Guarvaya  den  hier  vertretenen 
Standpunkt  erreicht  hatte. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  427 

schäftigten  bretonischen  Minstrels  dafür  verantwortlich  machen 
(kj'varus),  können  nicht  in  ernste  Erwägung  gezogen  werden. 

Noch  viel  weniger  eine  Reihe  abenteuerlichster  Vorschläge, 
welche  sein  Kritiker  M.  de  Mello,  ironisierend  vorbrachte.  1 

Neue  Versuchehängen  von  der  Beurteilung  des  Wortkörpers 
ab.  Nur  über  diesen  sage  ich  meine  Ansicht,  wie  ich  sie  über 
die  Seele  bereits  geäufsert  habe.- 

Drei  Formen  sind  überliefert:  giiarvaya  {guartiaija  im  CA), 
garvaija,  garavaija  (in  der  Kleiderordnung  vom  Jahre  1340).  Die 
letzte  Schreibung  —  mit  blofsem  Suarabakti-a  —  kann  sowohl 
g'^ravqya  als  gar'^vaya  bedeuten.3  Das  letzte  ist  das  wahrschein- 
lichere. Die  Form  mit  gu,  in  der  schriftlichen  Überlieferung  die 
ältere,  wird  es  auch  tatsächlich  sein. 

Zwar  gibt  es  in  Texten  aus  dem  13.  und  14.  Jhrh.  genug 
Schlechtschreibungen  Unkundiger,  die  von  gue,  gui,  que,  qtti  zu 
gua,  guo  (bezw.  guod)  qua,  quo  kamen  —  von  guerra,  gui'sa  zu 
guato,  guado,  guosio,  loguo,  von  quedo ,  quiie  zu  quandea,  qiianlo 
(Ecke)  esquarlaia,  quozinha;^  anderseits  von  ga,  go  zu  ge,  gi 
{agühada,  gisa,  alberge);  und  wiederum  aus  ge,  gi  die  Berechtigung 
zu  ga,  go,  gu  für  ja,  jo,  Ju  herholen,  meigom,  orgo,  alguba,  riganient 
guro  statt  meijom,  orjo,  aljuha,  rijament,  juro  setzend.  Selbst  Kako- 
epien  sind  nicht  ganz  unerhört.  Man  denke  an  giiadameci  für 
gadamessi,  godamesi.^ 

Der  CA  ist  jedoch  im  ganzen  frei  von  Schlechtschreibungen, 
bietet  vielmehr  eine  wohl  durchdachte,  später  nie  wieder  erreichte 
Rechtschreibung,  ohne  überflüssige  Buchstaben,  wie  er  auch  vor- 
züglich korrekte  einheitliche  Sprachformen  aufweist.  Darum  halte 
ich  giiarvaya  für  die  echte  ältere  Form,  das   1340  belegte  garvaya 


1  Sem  mais  trabalho  que  o  de  versar  o  Glossarto  de  Burguy  ou  a 
Chrestomathia  do  frances  antigo  de  Bartsch,  outras  explica^öes  se  podem 
propor,  segundo  as  quaes  a  inysteriosa  palavra  signifique,  ä  escolha  „haver  eu 
por  vös  proveiio  (de  guain,  wahig  =  ganho);  „vestiraenta"  (gambais); 
„pezar"  {grevance ,  agrevance);  „encargos"  [grauer ens);  „sede"  (guersai) 
ou  finalmente  „haver  eu  por  vös  de  ser  garwal",  isto  e,  lobishomem(!),  explica^oes 
com  as  quaes,  se  me  nSo  illude  excessivamente  o  amor  paterno,  fio  näo  virä  a 
parecer  menos  clara  a  passagem  do  cancioneiro.  —  Da  Glottica  em  Portugal 
S.  123. 

2  Noch  im  Cancioneiro  da  Ajuda,  Investigagoes  S.  320  fragte  ich,  ob 
wir  etwa  statt  guarvaya,  guarnaya  lesen  und  an  guarnir  (warnjan)  denken 
dürften. 

3  Für  den,  welcher  die  lebendige  Sprache  kennt  und  mit  den  Sprech- 
und  Schreibgewohnheiten  des  Volkes  vertraut  ist,  kann  darüber  kein  Zweifel  be- 
stehen. \g\.garabato  zm  grabato;  guirinalda  z\i  grinalda;  coroga  sMs,  crocea; 
mar(a)fi?n,  f(a)rangulha  neben  fragulha,  mar{a)mota,  mar[a)meleiro,  c((i)ra- 
velha,  c{a)rapau,  escarapäo  {=  escorpiäo)  etc. 

*  Vgl.  Du  Gange:  guarba,  guambax,  guadum.  Im  Graal  z.  B.  aqua, 
aguardecer  {=  agardecer  für  agradecer).  Noch  heutzutage  oft  genug  in 
Rechnungen,  Briefen  von  Leuten  aus  dem  Volke. 

5  Dozy- Engelmann,  Glossair e  S.  281.  „Mauvaise  prononciation  .  .  .  il 
faudrait  ga ,  mais  les  Espagnols  eiaient  si  accoutumes  aux  nomes  propres 
commen9ant  par  guad  qu'ils  voyaient  dans  gadamesi  un  nom  de  la  meme 
nature." 


428  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

aber  für  folgerichtige  Weiterentwicklung  und  stelle  das  Wortpaar 
lautlich  zur  Serie  guaatihar,  ga?ihar;  gualardon,  galardon;  guardar, 
gardar  (galL);  guante,  gante\  gualdrapa,  galdrapa;^  guadanha, 
gadafiha  (gall.,  vgl.  port.  esgadanhar);  guaranon,  garanhäo',  guarantir, 
garaniir;  giialdir,  galdir,  gandir  (gall.);  guarnir,  guarnacha,  gar- 
nacha  etc.;  guarir,  garecer,  garita  (gall.);  guaita,  gaita\  guarlanda, 
garnalda  etc. 

Die  Lautgruppe  gua,  ga  deutet  anscheinend,  wie  die  Beispiele 
zeigen,  auf  germanischen  Ursprung.  Trotzdem  sieht  der  ganze 
Habitus  des  Wortes  eher  arabisch  aus.  Wir  sahen,  wie  fremd  es 
Varnhagen  und  Herculano  anmutete.  Auch  in  den  arabischen 
Bestandteilen  der  hispanischen  Sprachen  kommt  manches  gua- 
vor  —  meist  aus  wau,  seltener  aus  ghain  —  am  häufigsten  in 
Flufsnamen,  doch  auch  in  Appellativen  (wie  alguacil,  alguaquidd). 
Dafs  gua  und  ga  sogar  nebeneinander  auftreten,  zeigte  das 
schon  erwähnte  guadamect,  gadamessi.  Zur  Terminologie  der 
Bekleidung  haben  überdies  beide  Sprachen  zahlreiche  Beiträge 
geliefert;  2  beide  auch  gewisse  Spuren  ausschliefslich  in  Portugal 
hinterlassen. 3 

Es  reimen  auf  guarvaya  ein  halbes  Dutzend  arabischer  Stoff- 
und  Kleidernamen,  von  denen  die  meisten  ebenso  selten  vor- 
kommen und  ebenso  spurlos  untergegangen  sind,  wie  der  Name 
des  königlichen  Scharlachmantels.  Es  sind  cabaia,  anafata,  atarraia, 
azacaia,  azagaia,  almojaia.  Dazu  kommen  aus  anderen  Gebieten 
alfaia,  alalata,  zumbaiaA  Von  Mantelarten  sind  mehrere  orienta- 
lischer Herkunft.  Ich  meine  albornoz,  cerame  (zorame),  bedem, 
almexiafi    Doch  habe  ich  bis  jetzt  nichts  Passendes  finden  können. 

Auf  andere  Möglichkeiten   zurückkommend  bemerke  ich  noch 


1  Gualdrapa  CY'ilb4:;  galdrapa  CB463;  neugall.^a/rfra^a  =  Lumpen. 

2  Das  Arabische  ungleich  mehr  als  das  Germanische.  Es  genügt,  auf 
Dozy's  Dictionaire  des  Noms  des  vetements  hinzuweisen;  oder  im  Glossaire 
auf  die  Artikel :  alfajara,  alahilca,  alamar,  albaden,  hadana,  albanega,  albarda, 
albengala,  albornoz,  alcafar,  alcanavy,  alcajidora,  alcatifa,  alcorci,  alfambar, 
aljaneque,  alfareme,  alforza,  alifafe,  alizares,  aljuba,  almadraqiie,  almatzar, 
altnalafa,  almafega,  almartaga,  almatrixa,  almexia,  almoccla,  alquicel,  fota, 
zarzahati,  zorame,  enxaravia,  alfaiate  algibcbe. 

^  Deutsch  z.  B.  luva  und  gutta;  arabisch  zorame  und  quega. 

*  Auch  das  lat.  liefert  natürlich  Reimworte,  doch  meist  kurze  Gebilde, 
aus  -adia  kamen  maia,  rata,  baia  (cfr.  caia,  vaia);  aus  '^agia:  sota,  faia, 
praia,  ensaia;  aus  -^alia  saia  (von.  sair)  sowie  Olaia;  aus  ^aj'a:  raia,  gaia 
(das  ich  wie  Baist  aus  Caius  herhole).  —  Dazu  dann  noch  guaia  (germ.  wehe), 
lata;  die  Namen  Haia,  Hendaia,  Biscaia,  Cambraia,  Achaia,  Aglaia,  Malaia, 
Himalaia  etc.  und  lacaia,  cambaia,  catraia,  gandaia,  garraia.  Provenz. 
Gedichte,  in  denen  wie  im  Guarvaya-Lied  die  Reime  ay  und  aya  (also 
]^Iacho-e-Femea-'^<tmi€)  angewendet  werden,  liefsen  sich  zum  Vergleich  herbei- 
ziehen, z.  B.  eine  Estampida  von  Rairabaut  de  Vaqueiras  und  Sordello  XXIV. 
Seltene  einschlägige  Vokabeln  finden  sich  im  Canc.  de  Baena  No.  343  und 
399  SS. 

5  Viele  Mantelnamen  sind  noch  ungedeutet.  Bei  tabardo  (Tdbbert, 
Tappert)  denkt  man  an  den  Stamm  tapp,  /aw/ (zudecken,  zustopfen);  gabäo, 
gabinardo  pflegt  man  zu  cabanna  zu  stellen. 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  429 

dafs  Aufnahme  des  fertigen  Worts,  wie  meist  bei  Gegenstands-Namen 
das  natürlichere  ist.  Eine  lebensfähige  Ableitungssilbe  -aio,  -aia 
so  dafs  man  auf  einen  deutschen  Stamm  guarb  ivarb  fahnden  dürfte, 
besitzen  die  romanischen  Sprachen  überdies  nicht. 

Darum  wäre  auch  der  Gedanke  sowohl  an  lat.  gravis  {gra- 
van'a),  wie  der  an  germ.  in  garabato  und  so  vielen  anderen 
Bildungen  vorliegendes  grab- 1  oder  an  krap,  und  ebenso  an  die 
in  garbo,  garboso  steckende  Wurzel  auch  von  denen  abzuweisen, 
welche  garvaya  bezw.  gravaya  für  die  echten  Formen  anzusehen 
geneigt  sein  sollten. 


Auch  der  schon  erwähnte  Vorschlag  von  Du  Gange -Henschel, 
garvariis  durch  gar^iaciis  zu  ersetzen,  ist  angesichts  der  portugie- 
sischen Belegstellen  unstatthaft.^  Das  vom  deutschen  ivarnjafi  = 
schützen,  d.  h.  von  guarnir,  garnir  abgeleitete  guarnacha,  garnacha 
granacha"^  bezeichnet,  der  Wurzel  entsprechend,  ganz  allgemein 
ein  schützendes  Obergewand,  einen  Rock  für  Männer  und  Frauen 
verschiedenster  Stände.  Erst  später  einen  bestimmten  Amtstalar, 
zuletzt  den  der  Obergerichtsräte;  nie  einen  blofs  schmückenden 
Gala-  oder  Ehrenmantel,  obschon  der  Stamm  zu  dieser  Bedeutung 
gelangte  und  Worte  wie  gTiarm(äo-Ga.xmi\\x  gezeitigt  hat. 

Von  den  mir  bekannten  Beweisstellen  scheint  die  älteste  mifs- 
verstanden  worden  zu  sein.  Alfons  X.  erzählt  in  einem  seiner 
Marien- Wunder,  dafs  ein  Mönch  in  frommem  Eifer  eine  Gebets- 
Garnacha  {gartiacha  de  oragdes)  für  die  Jungfrau  herstellt  —  wie, 
bleibt  der  Einsicht  des  Lesers  überlassen  —  wird  dann  aber  säumig 
und  tritt  aus  dem  Orden,  ehe  er  das  angefangene  Stück  vollendet 
hat.   Da  erscheint  ihm  die  Jungfrau,  in  den  Händen  die  Garnacha: 

bela  et  de  mui  rico  lavor 
senon  que  era  mui  curta 
comme  d'  algüa  pastor 
pequena  .  .  . 

Ihre  Vorwürfe  treiben  den  Reuigen  ins  Kloster  zurück.* 
Dem  Herausgeber  schien  eine  Guirlande  von  Gebeten,  als  bildeten 


1  Garabato  bedeutet  auch  «verführerischer  Liebreiz». 

2  Die  Ableitungssilben  variieren  in  den  mittellat.  Texten,  -acius  -atius, 
■aclum  (ital.  -achia  -acia,  -achia  -acca) ;  frz.  nur  ~ache,  und  von  Frankreich 
aus  kam  es  vermutlich  nach  der  Halbinsel. 

3  Nur  durch  Verschreiben  garsacha  und  guasnacia  (Du  Gange).  Guar- 
nacha z.  B.  noch  im  Graal  S.  1 1  und  bei  J.  P.  Ribeiro ,  Observagoes  S.  99. 
Die  Weinsorte  granatxa  (kat.),  garnacha  (käst.)  führt  ihren  Namen  sicherlich 
als  Ableitung  von  grana. 

*  CM  274:  Esta  6  do  frade  que  fazia  a  garnacha  d' ora^oes  a  Santa 
Maria.  —  Str.  i :  quis  fazer  aa  Virgen  ssa  garnacha  d'  ora^öes.  —  Str.  3 :  o 
diabo  .  .  .  lle  fez  que  a  garnacha  leixasse  por  acabar.  —  Str.  4:  Et  ela  en  sua 
mäo  hüa  garnacha  tragia.  —  Str.  5:  seeria  muy  mellor  esta  garnacha  se  fosse 
conprida  como  devia.  —  Str.  6:  Esta  garnacha  per  sy  est  a  que  me  tu  fazias. 
—  St.  7  Yr-m'  ia  lege  sen  al  ao  moesteyr'  e  esta  garnacha  acabaria. 


430  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

dieselben  einen  Rosenkranz,  in  den  Händen  der  INIutter  Gottes  an- 
nehmbarer als  ein  Kleidungsstück.  Zögernd  erklärt  er  garnacha 
durch  guirnalda,  corofia,  collar  und  verweist  auf  den  Erzpriester  von 
Fita,  der  das  Wort  auch  im  Sinne  von  Frauen-Schmuckstück  be- 
nutzt haben  soll,  sowie  auf  die  Volkssprache  der  Leonesen,  bei 
denen  in  der  Hirtenmundart  der  um  die  kurz  geschorene  Krone 
stehen  gelassene  Haarkranz  noch  heute  jenen  Namen  trägt.  Letzteres 
scheint  richtig  zu  sein.i  Schon  bei  Encina  und  seinen  Nachfolgern 
werden  die  Leute  aus  dem  Gebiet  von  Sayago,  deren  Redeweise  dem 
literarischen  Hirtenjargon  als  Vorbild  diente,  stets  als  Langhaare 
bezeichnet  [inelenudos).  In  den  modernen  bercianischen  Sprach- 
proben (S.  274)  erscheint  ein  Mann,  der  die  Zoddelfransen  am 
Hinterhaupte  [melenas,  medejas,  guedejas)  als  auf  Eroberungen  aus- 
gehender D.  Juan  mit  kecker  Kopfbewegung  in  den  Nacken  schüttelt: 
Iba  sempre  c"  as  garnachas  caidas  nas  cocarachas."^  Es  wäre  also 
Verschränkung  von  guerl"^  (aus  dem  deutschen  züüreti  *zvierelen), 
das  im  Westen  in  den  verschiedenartigsten  Varianten  auftritt  (als 
guirl(afida),  guerl-,  garl-,  guarl-,  gril-,  guini-,  guirin-,  grin-,  gran-, 
garn-,  guarnalda),  mit  guarn-,  garn-,  gran[achd)  wirklich  eingetreten; 
bezw.  Suffixvertauschung.  Trotzdem  ist  bei  Alfons  X.  die  Bedeutung 
„Gewand"  die  natürlichere. 

Auch  in  den  Werken  Fita's  ist  die  Erklärung  Frauenschmuck 
[adorno  de  mujer)  unangebracht.  Der  Erzpriester  verspricht  ein- 
mal einer  der  ungeschlachten  Sennerinnen,  mit  denen  er  verkehrte, 
eine  garnacha  ohne  weitere  Erklärung, ^  einer  anderen  aufser 
Schärpe,  Schellentrommel,  Ring-  und  Sonntags-Schafpelz  noch  einen 
Werktags-Garnacho  {para  entre  el  ano).^  Eine  dritte,  als  Riesenweib 
geschilderte  Kuhhirtin  birgt  ihre,  schon  gefaltet,  dennoch  bis  zum 
Gürtel  reichenden  Brüste  in  ihrem  garnachoß 

Im  weltlichen  Liederbuch  übrigens  benutzte  Alfons  X.  die 
Vokabel  in  unzweideutiger  Weise.  Er  empfiehlt  einem  feigherzigen 
handeltreibenden  Rittersmann,  wahrscheinlich  zur  Zeit  der  andalu- 
sischen  Feldzüge,  den  Ritt  zu  einer  Sevillaner  Freundin  ohne 
Furcht  vor  Räubern  anzutreten,  die  ihm  Rock  und  Mantel  stehlen 
könnten: 

sen  pavor  e  sen  espanto 

que  ajades  de  perder 

a  garnacha  e  o  nianto.     (CB  358,  12) 


^  Auch  auf  der  portugiesischen  Seite  tragen  die  Leute  aus  Miranda  do 
Douro  den  gleichen  Haarschnitt. 

2  Poesias  en  dialecto  berciano  S.  274.  —  Im  Glossar  wird  garnacha 
umschrieben  durch  «melena  que  se  dejan  en  la  parle  posterior  de  la  cabeza». 

8  Grila7ida  z.  B.  in  der  Cron.  Troyana;  guerlanda  in  den  Cantares 
de  Maria   121. 

■»  Ed.  Ducamin  Str.  966.  —  Pareqe  collar  o  adorno  del  cuello 
(Janer). 

5  Ib.  Str.  1003. 

ö  Ib.  Str.  1019.  Per  el  su  garnacho  tenia  tetas  colgadas  {atas  bei 
Janer,  der  g.  an  dieser  Stelle  durch  pecho  übersetzt). 


RANDGLOSSENT   ZüiJl   ALTPORT.    LIEDERBUCH.  43 1 

In  der  Preistabelle  Alfons'  III.  {Leges  195)  wird  dem  Schneider 
vorgeschrieben,  wie  viel  er  für  eine  pelzverbrärate  Garnacha,  eine 
solche  mit  Ärmeln,  und  für  eine  Frauen-Garnacha  zu  berechnen 
habe:  garnacka  scotada  cum  pena  —  garnachia  de  manicis  cum  pena 
—  garnachia  de  dona  de  7nanicis. 

Maria  Balteira,  die  in  Randglosse  V  vorgeführte  Söldnerin  der 
alfonsinischen  Hof  kreise,  erhielt  vom  Kloster  Sobrado  von  drei  zu 
drei  Jahren  eine  mit  Kaninchenfellen  gefütterte  garnacha  [enpenada 
de  coenlo)^ 

Dafs  solche  für  hohe  Geistliche  aus  Scharlachtuch  hergestellt 
wurden,  lehrte  uns  bereits  das  Testament  des  Bischofs  von 
Mondonhedo. 


Zur  Aufhellung  der  Geschichte  des  Wortes  'Scharlach'  kann 
ich  gleichfalls  nichts  wesentliches  beitragen.  Die  früher  geläufige 
Herleitung  aus  dem  Persischen  wurde  bekantlich  wieder  aufgegeben 
und  das  neupersische,  sowie  das  arabische  serkelat,  eskerlat,  tsch- 
karlat  als  moderner  Abkömmling  des  Französischen  oder  Englischen 
betrachtet.'-  Die  von  Littr6  versuchte  Herleitung  aus  galaticus  hat 
begreiflicherweise  keinen  Beifall  gefunden.  Mir  scheint  der  schon 
an  verschiedenen  Namen  von  Farben,  Stoffen,  Pflanzen  nach- 
gewiesene europäische,  d.  h.  griechisch-lateinische  Ursprung,^  nebst 
Durchgang  durchs  Arabische  und  Persische  und  Wiedereinführung 
des  in  Gestalt  und  Bedeutung  veränderten  Wortes  in  die  europäischen 
Sprachen  noch  am  meisten  Wahrscheinlichkeit  für  sich  zu  haben. 
Das  heifst,  ich  glaube  an  die  nirgends  durchgeführte,  nur  hie  und 
da  von  Lexikographen  wie  WuUer  (s.  v.  sakirldt)  sowie  bei  Francisque 
Michel  4  gelegentlich  vorgenommene  Gleichung  von  siclatiun)  und 
iskarlati^in). 

Anerkannt  ist,  dafs  das  griech.-lat.  cyclas  [vestts  cyclas)  im 
islamitischen  Orient,  den  klassischen  Ländern  farbenfroher  Prunk- 
gewänder,   umgeprägt   worden    ist  zu  cyclat,    siklat   (arab.)    cyclatun, 


^  Revista  critica  I  301. 

2  Devic  schlofs  ecarlate  aus  seinem  Dict.  Etym.  des  Mots  (V  origine 
Orientale  aus.  Schon  Dozy-Engelraann  hatte  erklärt,  es  tauche  zu  spät  bei  den 
Arabern  auf,  um  etwas  anderes  als  eine  Entlehnung  sein  zu  können  {Dict. 
S-  379)-  —  Ini  Dict.  des  noms  des  vetements  p.  1 1 1  hatte  Dozy  eine  Belegstelle 
aus  Holal  al  mauchiya  angeführt.     Engelmann  verweist  auf  Makkari  I  137. 

3  Erinnert  sei  an  syricus  (Plin.),  das,  wie  Baist  nachgewiesen  hat,  aus 
dem  Lat.  ins  Port,  als  sirgo,  silgo,  xilgo  (in  pintacilgo,  pintaxilgo,  käst. 
xilguero)  überging  und  auf  dem  Umweg  durchs  Arabische  als  zarco,  zarcun, 
azarcon  abermals  seinen  Weg  dorthin  fand.  Freilich  fiel  syricus  =  hochrot 
auf  spanischem  Gebiet  mit  dem  tief  und  festwurzelnden  sericus  in  sirgo  zu- 
sammen (mittellat.  siricus  Leges  194:  siricn  de  Rata,  sirico  de  Aspa,  panni 
de  sirico).  D.  h.  sirgo  =  rot  und  sirgo  =  Seide,  seidig  wären  konvergierende 
Bildungen  {formas  convergentes),  wenn  das  erste  nicht  nur  in  der  angegebenen 
Zusammensetzung  vorkäme,  in  der  heute  in  der  Literatursprache  /  das  alte  r 
verdrängt  hat. 

*  Recher ches  sur  les  etoffes  de  soie  pendant  le  Moyen-age  1852,  Bd.  I 
19—28.  290.  297.    II  460. 


432  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

syclatun  {pers.  saqlätti?i) ,  i  aber  auch  zu  sak''  lat,  sakalät,  saclaiun, 
und  mit  Vorsetzung  eines  Alef  prostheticus  zu  isklatun,  iskalatun. 
Anfangs  bezeichnete  das  Wort  ein  unten  abgerundetes  Kleid; 
dann  ein  solches  in  schwerem  Seidenstoff,  der  sich  zum  Rund- 
schleppen so  vortrefflich  eignet;  und,  da  die  weiblichen  Ehren- 
kleider orientalischen  Stils  meist  farbige  Seide  aufweisen,  wurde 
siklat  schliefslich  Name  des  dazu  verwendeten  schön  gefärbten 
schweren  Seidenstoffs. 

Mit  den  betreffenden  Geweben  kam  es  dann  als  Bereicherung 
der  Textilsprache  nach  dem  Occident  und  verbreitete  sich  von 
den  berühmtesten  Handels-  und  Industrie -Emporen  Spaniens,^ 
Italiens  und  Südfrankreichs  aus  durch  ganz  Europa,  weshalb 
die  mittelalterlichen  Literaturen  voll  sind  von  Erinnerungen  daran. 
Cyclalun  tritt  da  in  allen  möglichen  Varianten  auf;  auf  roma- 
nischem Sprachgebiet  mit  s  oder  c,  y  oder  i,  k  oder  g,  l  oder  r, 
0  oder  m;3  aber  auch  mit  parasitären  Lauten  am  Schlufs  der  ersten 
Silbe  als  singlaton,  sisclaiun.^ 

Im  Orient  wurde  der  siklatun  zumeist  in  drei  Farben  her- 
gestellt: tiefazurblau,  pistazienfarbig,  hochrot.  Die  brennend  hoch- 
rote, oft  metallisch  ins  Gelbe  schimmernde  Farbe,  die  sich  für 
Ehrenkleider  so  vorzüglich  eignet,  hat  sich  im  europäischen  Mittel- 
alter entschieden  das  Übergewicht  errungen. ^  Wir  wissen  bereits 
dafs  rote  und  goldbrochierte  Seide  zu  den  pannos  reales  de  sirgo 
—  pannis  regutn  gehörte.^ 

In  Spanien,  wo  orientalischer  Luxus  an  der  Tagesordnung  war, 
im  Land  der  IMerinoschafe,  aus  dem  geschätzte  Wolle  auch  ins  Aus- 
land kam,  gab  man  dies  leuchtende  rote  Kolorit  durch  Anwendung 
der  für  Seide  üblichen  Färbemittel  auch  feinsten  Wollgeweben.  Nichts 
wäre  natürlicher  als  dafs  man  ihnen  den  Namen  pantio  siklat  bezw. 
iskalat  beigelegt  hätte.  Nur  das  Eindringen  des  r  in  die  orien- 
talische FoiTU  bliebe  zu  erklären.  Unter  den  verschiedenen  mittel- 
alterlichen   Schreibarten    skerlat    (skerlct),    scarleta,    eskerlei,    saktrlai, 


1  Das  Suffix  -ün  dient  im  Persischen  zur  Bezeichnung  einer  Ähnlichkeit 
oder  inneren  Beziehung. 

2  In  Almeria  allein  waren  im  ii.  Jhrh.  zu  Edrisis  Zeiten  8oo  Web- 
stühle für  Seidenstoffe  in  Tätigkeit,  später  lOOO,  nach  Angabe  Makkaris.  — 
Vgl.  Riano,  Industrial  Arts  in  Spain   1870  (S.  251). 

^  S.  Du  Gange  s.  v.  cyclatus;  Fr.  Michel  I  234. 

*  Im  Port,  trat  dann  noch  Versetzung  der  Liquida  ein:  cicatron  z.  B. 
im  Tundalo  {Rev.  Lus.  III  116). 

*  Schon  das  mosaische  Stiftszelt  bezeugt,  wie  hochgeehrt  die  rote  Farbe 
im  Orient  war. 

^  Der  alte  orientalische  Siklaton  war  ein  eintönig  gemustertes,  festes, 
dauerhaftes  Scidengewebe  mit  Kette  von  ungebleichtem  Leinen.  Die  Musterung 
bestand  in  vertieften,  wie  eingeritzten,  kleinen  Zeichen.  Später  erst  wurde  er 
in  anderen  Farben  gemustert,  gestickt,  goldbrochiert  und  trat  in  die  engere  Kate- 
gorie der  pannos  aureos.  S.  darüber  Ilofrat  Prof.  Dr.  Karabacek,  Ueber 
einige  Beyienniingen  mittelalterlicher  Gewehe  (in  Mitteilungen  des  k.  k. 
Oesterreich.  Mus.  für  Kunst  und  Industrie  1879,  Bd.  XIV,  No.  162.  163.  165. 
176.  177). 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  435 

aschkarlat,  scarlatum  *  kommt  auch  scallaia,  squallala  vor,  ohne  rP- 
Doch  will  ich  darauf  kein  Gewicht  legen. 

Ich  sehe  mehrere  Wege  offen,  die  gerade  auf  spanischem, 
wenn  nicht  schon  auf  persisch-arabischem  Gebiet  zur  Prägung 
der  dissimilierenden  Abzweigung  führen  konnten,  i.  Einmischung 
eines  verwandten  Begriffs, 3  z.  B.  des  Namens,  unter  dem  das 
Hauptfärbemittel  des  pannus  coccineus  im  Handel  war:  kerines, 
alquermes,  woher  car?nes  und  port.  car?nesim,  cramesini.  2.  Eine  schon 
aus  Europa  in  den  Orient  gekommene  Nebenform,  Übersetzung 
des  giiech.  Wortes  ins  Lat.:  *cirklai  (von  circulus  für  cyclus),  woher 
serklat,  eskerlat,  sakirlat.  Für  diese  wäre  freilich  ein  Beleg  erforder- 
lich. 3.  Entstehung  von  serklatun  aus  sisclatun  auf  lautphysio- 
logischem Wege,  etwa  wie  cirne  aus  cisne.  4.  Spontane  Einmischung 
der  Liquida  wie  z.  B.  in  cerbalana,  cebraiatta  aus  zabatana.  —  Der 
erste  innerlichste  Vorgang  scheint  mir  der  gangbarste. 

An  kermes  anknüpfend  noch  ein  Wort  über  das  im  IMittel- 
alter  üblichste  Färbemittel,  sowohl  der  Seidensiklate  als  des  wollenen 
Scharlachtuchs,  Der  Name  für  das  dem  maritimen  Purpur  schon 
im  frühen  Mittelalter  Konkurrenz  machende  kermes  stammt  aus 
Indien,  von  krmi,  und  nahm  seinen  Weg  durch  Arabien,  wo  eben 
kermes  daraus  ward.  Krmi  aber  ist  Wurm,  vermes,  woher  wiederum 
im  äufsersten  Westen  port.  vermelho  {vermüuhis). 

In  der  Auffassung  der  an  der  Scharlach-Eiche  {quercus  cocciferd) 
lebenden  Kermes -Schildlaus  als  einer  vegetabilischen  Substanz 
stimmt  der  Araber  mit  dem  Römer  überein.  Jener  sprach  von 
einer  Kermesbeere;  Plinius  nennt  sie  coccum  rubens  graiitnn.  Daher 
stammt  das  im  Westen  (aufser  modernem  cochenillä)  übliche  graria 
[^»ori.  gräa,  gra,  frz.  grame,  graine  d' ecarlaie).  In  Portugal  war 
die  Schildlaus  sehr  verbreitet.  Gratia  de  Sintra  gehörte  im  15.  Jhrh. 
zu  den  besten  europäischen  Sorten. *  Desgleichen  die  von  Setubal 
und  Cezimbra.^     In    seiner    reichhaltigen    Beschreibung    Portugals  ^ 


1  S.  Du  Gange  V  lOO;  Dr.  Karabacek,  Fr.  Michiel.  Ital.  scarlatto,  span. 
escarlate  (Farbe),  escarlata  (Stoff),  vulg.  port.  escalrata.  Auf  deutsches  port. 
Scharlach  (ytAwAXiX.  scarlacca)  hat  vielleicht  der  Gedanke  an  die  Lacca-Farbe 
eingewirkt. 

2  Z.  B.  in  der  port.  Preistabelle.    Leges  194  (zweimal). 

3  Verwechslung,  nicht  eigentlich  Verschränkung  liegt  in  der  von  arab. 
Lexikographen  vorgenommenen  Gleichstellung  von  siklat  {sikillat)  mit  sid- 
schillat,  im  Occident  sigiJat ,  sigillat  vor.  —  Der  gleichfalls  ursprünglich  lat. 
Ausdruck  gab  anfangs  (laut  Karabacek)  buntgemusterten  Leinenstoffen  den 
Namen;  später  auch  Seidenstoffen  mit  bestimmter  Musterung. 

*  S.  darüber  den  Aufsatz  von  Karabacek. 

^  Bestimmungen  über  den  Kermes  der  Eichen  {carrasqueiras)  von  Setubal 
und  Cezimbra  wurden  im  14.  Jhrh.  auf  den  Cortes  von  Elvas  (1361)  getroffen 
{Doc.  para  Cortes   Geraes  S.  76). 

ö  Descripgäo  de  Portugal,  Kap.  31,  das  von  Wald  und  "Wiesenkräutern 
handelt.  Auch  Goes  hat  in  seiner  Entgegnung  auf  Hieronymus  Münzer 
{Hispania  S.  86)  unter  den  bemerkenswertesten  Ausfuhrartikeln  die  Scharlach- 
farbe {coccum)  nebst  Purpurfarbe  (murex  sive  piirpurd)  gebucht.  —  Ein  Sprich- 
wort besagt:  Das  cores  a  grä,  das  frutas  a  magä. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIIL  28 


43;  CA.ROLIVA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS,    RANDGLOSSEN. 

äufsert  Duarte  Nunes  de  Leäo  darüber :  E  ja  que  fallamos  de  herva 
que  tinge  panos,  näo  he  fora  de  proposito  fallar  na  fimssima  gräa  que 
se  neste  reino  colhe,  posio  que  a  materia  que  traciamos  he  de  hervas  e  näo 
de  matas,  porque  os  carrascos  em  que  se  a  gräa  cria,  por  sua  pequena 
pessoa  mais  se  podem  comparar  a  hervas  que  a  arvores.  Plinio  no 
livro  22  c.  2  screve  que  a  gräa  de  Galaiia,  de  Africa  e  da  Lusiiania, 
que  sahemos  ser  a  que  se  colhe  na  serra  da  Arrahida  e  na  de  S.  Luis, 
termo  de  Seluval,  e  a  mais  fina  e  melhor.  E  Andre  Laguna,  nos 
commeniarios  a  Dioscorides ,  diz  que  a  mais  excellente  de  todas  he  a 
que  se  colhe  em  Portugal  no  termo  de  Cczimhra.  Tambevi  se  colhe  no 
termo  de  Beja,  excellente,  a  quäl  eu  vi  passando  acaso  no  tempo  em 
que  se  colhia,  indo  caminho  de  Aljustrel  onde  a  vi  finissi?na  e  de  hum 
cheiro  que  conforiava  os  espiritos.  Auch  in  alten  Beschreibungen 
Spaniens  wird  sein  Reichtum  an  Scharlachwürmern  erwähnt.  Z.  B, 
im  Poeina  de  Fernaii  Gonzalez: 

A  y  sierras  y  valles  e  mucha  (de)  buena  mata, 

todas  llenas  de  grana  pora  fer  escarlata.  (Str.  150). 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos. 


Lat,  (h)epar  im  Eomanisclien 

(zu  Ztschr.  XXV,  615  f.); 

Meyer-Lübke  JBRPh.  VI,  i,  14g  ist  nicht  sehr  geneigt  mit  mir 
eine  Einmischung  von  hepaie  in  ficotmn  bezüglich  des  vorletzten 
Vokals  anzunehmen;  bezüglich  der  Betonung  konnte  ich  selbst 
eine  solche  nicht  mehr  annehmen  sobald  ich  mit  andern  sycotum 
\  ßcotum  als  Grundform  erkannte.  Wohl  aber  scheint  es  mir  nicht 
unmöglich  dafs  das  e  von  hepaie  in  dem  von  fecatum  ^  steckt ; 
denn  wenn  auch  gegen  secottmi  aus  sycotum  an  sich  nichts  ein- 
zuwenden ist  (höchstens  etwas  von  Seite  der  Chronologie),  so  er- 
klärt sich  doch  ficotum  leichter  aus  letzterem  denn  aus  ersterem. 
Ob  Meyer-Lübke  bestimmte  andere  Möglichkeiten  für  die  Ent- 
stehung des  ä  in  ficaium  vor  Augen  gehabt  hat,  weifs  ich  natürlich 
nicht;  ich  hatte  an  die  griechischen  Neutren  auf  -ma,  -matis  ge- 
dacht, die  ja  auch  in  die  0- Deklination  hinüberschwanken  (so 
aroma.  Dat.  PI.  aromatis,  ital.  aromato;  altital.  idiomato  neben  idio- 
mate),  aber  sie  begrifflich  zu  fernliegend  gefunden.  Deshalb  ge- 
nügte mir  nur  hepar,  -atis,  welches  überdies  durch  die  dem  a 
vorhergehende  Tenuis  besser  zu  ficotum  stimmt.  Nun  sagt  Meyer- 
Lübke,  die  Existenz  dieses  Wortes  in  der  lat.  Volkssprache  sei 
wenig  wahrscheinlich.  Das  mufs  ich  bestreiten.  Ich  will  mich 
dafür  nicht  auf  die  schon  alte  Schreibung  epar,  die  man  auch  in 
die  Drucke  aufzunehmen  pflegt,  berufen,  sondern  nur  auf  den 
Gebrauch  des  Wortes  selbst.  Volkstümlich  kann  dieses  nur  insofern 
sein  als  die  Sache  selbst  volkstümlich  ist.  Das  ist  aber  die  Leber 
im  Grunde  nur  als  Tierleber,  und  zwar  als  gegessene.  In  heid- 
nischer Zeit  auch  als  beschaute  der  Opfertiere,  ja  sie  spielte  in 
der  Haruspizin  sogar  die  erste  Rolle,  weshalb  uns  auch  das  Altertum 
bildliche  Darstellungen  von  ihr  hinterlassen  hat,  für  die  sich  nicht 
blofs    die  Archäologen,    sondern    auch  die  Anatomen  interessieren. 


^  G.  Paris  führt  fecatuf?i  aus  einer  Hds.  der  Acta  S.  Theodoriü  an.  In 
der  Diätetik  des  Anthimus  (Roses  Anecd.  II)  75,  16  hat  von  den  beiden  besten, 
dem  9.  Jhrh.  augehörigen  Hdss.  G  (am  Rande)  y'e'^a/ö,  K  fecado;  fecato  steht 
auch  in  P  (11.  — 12.  Jhrh.).  Ferner  findet  sich  feccatum  in  einer  Hds.  des 
12.  Jhrlis.  welche  Auszüge  aus  Anthimus  und  Hippocrates  bietet  (ebd.  S.  158). 
An  jener  ersten  Stelle  hat  B  (ebenfalls  aus  dem  9.  Jhrh.)  sicato,  was  ich  des- 
halb erwähne  weil  G.  Paris  S.  22  Anm.  85  sagt:  „Je  ne  serais  pas  surpris  de 
rencontrer  quelque  part  une  forme  sicatum." 

28* 


430  .  H.  SCHÜCHARDT, 

In  diesem  Sinne  haftet  an  ihr  der  alte,  der  echtlateinische  Name 
ganz  fest  und  innig,  konnte  daher  um  so  leichter  auf  sie  beschränkt 
werden  und  so  mit  dem  Siege  des  Christentums  aussterben.  Die 
menschliche  Leber  pflegt  nur  dem  Anatomen  zu  Gesicht  zu  kommen ; 
sie  wird  aber  von  dem  Inhaber  gefühlt  wenn  sie  ihn  belästigt  oder 
schmerzt.  So  fällt  die  Leber,  wenigstens  von  der  nachklassischen 
Zeit  an,  entweder  in  den  Bereich  des  Koches  oder  den  des  Arztes, 
und  da  die  Küche  und  die  Heilkunst  bei  den  Römern  unter 
griechischem  Einflufs  standen,  so  ist  es  begreifhch  dafs  der  griechische 
Name  der  Leber  in  Aufnahme  kam;  man  denke  an  die  vielen 
französischen  und  lateinischen  Namen  die  bei  uns  auf  beiden  Ge- 
bieten herrschen.  Wie  schon  gesagt,  steht  hier  die  Küche  im 
Vordergrund,  nicht  die  der  kleinen  Leute,  sondern  die  der  Fein- 
schmecker; der  Kreis  in  dem  man  OvxcoTOV  sagte  und  verstand, 
war  anfänglich  nicht  gröfser  als  der  des  franz.  Strasbourg  „Gänse- 
leberpastete"; er  erweiterte  sich  allmählich  und  mit  ihm  die  Be- 
deutung des  Wortes.  _  Da  wo  es  Eingang  fand,  dürfen  wir  auch 
sein  Ergänzungswort  rjjiaQ  erwarten,  entweder  in  dieser  oder  einer 
abgeleiteten  Form.  Wirklich  kommt  hepatia  als  ein  delikates  Gericht 
schon  bei  Luzil  und  Petron  vor;  es  konnten  damit  entweder 
„Leberchen"  (so  übersetzt  Friedländer),  also  etwa  Hühnerlebern 
(iocuscula  pullorum  Apic.)  gemeint  sein  oder  Leberstücke  (etwa 
von  der  Schweinsleber,  wie  \\.a\./egaiellt)  oder  endlich,  wie  an  einer 
Stelle  des  Apulejus  gemeint  sein  mufs,  die  Leber  mit  den  benach- 
barten Teilen.  Im  dritten  Falle  ist  es  mit  griech.  yjjtara  gleich- 
bedeutend, sobald  dieses  nicht  verschiedene  Lebern,  sondern  die 
Eingeweide,  das  Gekröse  eines  einzigen  Tieres  bezeichnet;  '/7]vmv 
7jjtaTa,  ?jjiaTa  yijvsia  bei  Athenaeus  und  Pollux  ist  etwas  ähn- 
liches wie  unser  „Gänseklein".  Auch  in  den  romanischen  Sprachen 
kommt  ein  derartiger  Plural  vor:  vulg.-franz.yö/fj-,  altspan.  higadillos. 
Ich  nehme  nun  an  dafs  ficolum  sich  mit  hepatia  oder  eher  hSpata 
vermischte  und  daraus  ficatiim  entstand.  Wir  haben  noch  ein 
anderes  Ergebnis  der  gleichen  Verbindung.  Der  Rumäne  nennt 
den  Vogelmagen />/^ö/a;  neben  dieser  verbreitetsten  und  litterarischen 
Form  gibt  es  zwei  mundartliche:  picotä,  nur  von  Cihac  gebucht 
und  ohne  nähere  Angabe,  aber  deshalb  nicht  zu  bezweifeln,  und 
hipotä,  nach  l^aineanu  und  Dam6  in  Siebenbürgen  gebräuchlich. 
S.  Marian  in  Suceva  schreibt  mir  zwar  dafs  seines  Wissens  das 
Wort  überhaupt  der  Bukowina,  der  Moldau,  der  Marmarosch  und 
Siebenbürgen  fremd  sei,  und  auch  Alexics  Gy.  in  Budapest,  der 
seine  zahlreichen  rumänischen  Hörer  darum  befragte,  erhielt  von 
fast  allen  Siebenbürgern  die  Antwort  dafs  sie  es  nicht  kennen, 
sondern  dafür  bätucä  (als  siebenb.  auch  bei  Dam6  angegeben); 
aber  einer,  von  Halmägy  (Grofs-Kokeler  Korn.)  versicherte  den  Ge- 
brauch von  hipotä  nicht  nur  für  seinen  Heimatsort,  sondern  auch 
für  das  ganze  Fogarascher  Komitat  (Törzburg,  von  wo  es  mir, 
vermittelst  Weigand,  bezeugt  wird,  liegt  im  gleichen  Komitat  an 
der    Grenze    des    Kronstädter)    und    ein    anderer,    von    Neukirch 


LAT.  (h)epar  im  romanischen.  437 

(Hermannstädter  Kom.)  für  seinen  Heimatsort  und  die  benachbarten 
Dörfer.  Diese  drei  Komitate  stofsen  im  Süden  von  Siebenbürgen 
aneinander.  Im  Banat  ist  nur  pipota  bekannt;  dessen  Nebenform 
chipotä  ist,  wie  mir  Weigand  mitteilt,  zu  Hätszeg  in  Südwesten 
Siebenbürgens,  neben  bätiicä  gebräuchlich.  Aus  Ungarn  erfahre 
ich  noch  dafs  das  Wort,  pipota  oder  hipotä,  nicht  nur  den  Vogel- 
magen, sondern  auch  den  INIagen  oder  die  Leber  eines  Kindes 
bedeutet;  und  geradezu  mit  der  Bed.  „Leber"  verzeichnet  das 
Ofner  Wtb.  hipotä  (neuere  ungarländische  Wörterbücher  aber,  wie 
das  von  Iszer  mit  der  Bed.  „Vogelmagen"),  und  so  auch  Cihac, 
der  es  gar  nicht  mit  pipota  zusammenstellt.  Ich  denke  mir  nun 
die  Verwandtschaft  zwischen  diesen  drei  Formen  folgendermafsen. 
Auf  rumänischem  Boden  bestand  neben  ßcättim,  welches  als  ficat 
„Leber"  fortlebt,  mundartlich  noch  ficoium,  sei  es  als  Überlebsei 
sei  es  als  jüngerer  Eindringling.  Ein  solches  Nebeneinander  wird 
niemanden  wunder  nehmen  der  die  geographische  Verteilung  der 
Nachkommen  von  sycolum  erwägt.  Sie  ist  leider  noch  durch  keine 
Karte  anschaulich  gemacht  und  tritt  in  dem  Aufsatz  von  G.  Paris 
um  so  weniger  deutlich  hervor  als  da  manches  zu  berichtigen,  wie 
z.  T.  schon  von  Meyer-Lübke  geschehen,  und  vieles  hinzuzufügen  ist. 
Ich  schalte  deshalb  hier  eine  Zusammenstellung  von  Beispielen  für 
das  enge  Nebeneinander  der  alten  Lautvarianten  ein. 

I.  Wechsel  zwischen  e  und  i  in  drittletzter  Silbe  [fecatum  : 
ficaium)^.  So  zst.  fegadu  : -poxt.  ga\.  ßgado,  span.  Aigado  (beam. 
h'tge,  hitye,  alt  fidge  und  auch  figue) ;  kors.  fegatu  :  nordsard.  (sass.) 
figgatu  oder  figgaddu.  Das  e  von  bol.  feghet  wird  von  Meyer- 
Lübke  ä.  a.  O.  mit  Recht  als  sekundäres  angesprochen;  es  liegt 
hier  der  Typus  ficatum  zu  Grunde,  und  ebenso  scheidet  sich  romagn. 
feghet,  fe'gat  vom  tosk.  fegato  und  neap.  fecato.  Aber  bezüglich 
des  gleichen  Charakters  von  e  im  ff'jete  der  Md.  von  Sillano  (Arch. 
glott.  XIII,  332.  336),  die  noch  zu  den  emiliaschen  gehört,  mufs 
uns  das  i  von  vidda,  cavicchje,  fibbja  (z.  B.  mod.  vetta,  cavecc,  febbia) 
bedenklich  stimmen.  Das  fegat  von  Ferrara  (neben  calizan,  cavic, 
fibia,  vipara)  gibt  sich  auch  schon  dadurch  als  Entlehnung  aus  dem 
Toskanischen  zu  erkennen  dafs  es  hier  neben  figä  gebraucht  wird, 
welches  offenbar  die  alte  Form  ist  (Nannini  1 805  hat  fegat  gar  nicht, 
und  figä  als  „voce  bassa").  Dem  fidegh  u.  s.  w.  der  piem.  lomb.  und 
westemil.  Mdd.  entspricht  genau  das  mod.  fedegh ;  wenn  für  das 
zwischen  Parma  und  Modena  liegende  Reggio  neben  fidegh  (wie 
cavicc,  fibbia,  liber),  wie  es  zu  Parma  heifst,  auch  fedegh  verzeichnet 


1  Wenn  G.  Paris  (S.  17  Anm.  37)  für  das  Altfranzösische  neben  seltenem 
fege,  an  welches  das  Verb  fegier  anknüpfe ,  aus  dessen  Nebenform  figier  ein 
*fige  erschliefst,  so  mufs  man  doch  fragen:  warum  findet  sich  denn  \.€\n  feier*, 
das  ^txa.  feie  entspräche?  Vielleicht  handelt  es  sich  weder  um  ein  vulgärlat. 
*ficatare  (Rom.  VIII,  434),  noch  um  ein  gallorom.  *fidicare  oder  *fedicare, 
sondern  um  eine  späte  Nachbildung  des  deutschen  libere?i,  in  dem  man  eine 
Ableitung  von  Leber  zu  erblicken  glaubte. 


438  H.  SCHUCHARDT, 

wird,  so  hat  sich  das  wohl  erst  später  von  Modena  her  ein- 
gebürgert. 

2.  Wechsel  zwischen  der  ursprünglichen  und  der  umgekehrten 
Konsonantenfolge  {ficatum  :  fitaciim).  Vom  romanischen  Nord- 
westen aus  setzt  sich  die  letztere  zunächst  ins  Gallo-italische  fort, 
während  sich  die  erstere  fast  an  der  ganzen  Westküste  Italiens 
(das  von  Andrews  ohne  Betonung  angegebene  xa&ü.\..  figaio  dürfte  ein 
Italianismus  sein)  und  in  Sizilien  behauptet.  Das  Genuasche  weist 
nur  die  Deminutivform  eines  '^figaro  (s.  unten  S.  443)  auf:  figaceio, 
figaetu,  oder  figceiu,  fighliu  (daher  wohl  gallur. /<?/«),  früher  (z.  B.  16 12, 
1755)  figareiiu  Arch.  glott.  XVI,  145  (der  ebend.  S.  121  von  Parodi 
geäufserten  Vermutung:  „forse  tardo  ampliamento  d'un  *figäu" 
kann  ich  nicht  beistimmen);  sie  findet  sich  auch  noch  nördlich 
vom  Apennin,  im  Monferrato  als  figarett.  Zwischen  tosk.  ßgato 
und  neap.  fecato  schiebt  sich  aber  ein  für  Rom  bezeugtes  fidigo, 
fedico  ein;  in  welcher  Breite  weifs  ich  nicht,  ebensowenig  wie  weit 
es  nach  Norden  reicht;  vermutlich  findet  es  sich  auch  auf  der 
Ostküste,  sei  es  in  der  Emilia  (wo  es  mir  für  das  Binnenland  fest- 
steht) sei  es  in  den  Marken.  Ich  bin  nur  über  den  Südosten  der 
Halbinsel  einigermafsen  unterrichtet;  hier  wechseln  beide  Typen 
häufig.  Teramo  hat  feteche,  ebenso  Lanciano,  Gessopalena  fkhete, 
Agnone  fkate  und  f Stäche,  Campobasso  fechete,  Cerignola  fkhete 
und  feieche,  Bari  ßddeche,  Tarent  fetiro,  endlich  Lecce  ficatu.  Am 
auffälligsten  ist  mittelsard.  fidigu  gegenüber  nordsard.  (sass.)  figgatu 
(das  von  Spano  neben   diesem    und  fietu  als  nordsard.  angegebene 

fiddicu  ist  wohl  ein  Eindringling  aus  dem  Süden  und  den  Städten 
Sassari  und  Tempio  fremd)  und  südsard.  figdu.  Wag  nun  die 
Umstellung  ficatum  zu  fitaaim  nur  an  einem  Punkte  oder  an 
mehreren  selbständig  sich  vollzogen  haben,  sie  ist  zu  merkwürdig 
um  nicht  aus  einer  besondern  Ursache  herzurühren,  und  ich  er- 
kenne diese  in  der  Ähnlichkeit  mit  sto7nachus;  Magen  und  Leber 
liegen  eng  zusammen,  und  der  Name  des  einen  Teils  geht  leicht 
auf  den  andern  über.  In  den  meisten  Mundarten  lauten  die 
Namen  für  beide  noch  gleich  aus,  z,  B.  mail.  fidegh,  störriegh,  pav. 
ßdar,  stomac  (anders  z.  B.  mittelsard.  fidigu,  istögamu).  So  erklärt 
es  sich  auch  dafs,  soviel  ich  sehe,  die  Umstellung  bei  betontem 
vorletztem  Vokal  [fitänim*)  nicht  vorkommt;  von  Ettmayer  Berg. 
Alpenm.  S.  58  f.:  „pa.y.  ßdägh'^  beruht  auf  einem  Irrtum. 

3.  Wechsel  zwischen  der  Betonung  auf  der  drittletzten  und  der 
auf  der  vorletzten  Silbe  (ficatum  :  ficatum).  Diese  beiden  Typen 
grenzen  sich  am  bestimmtesten  gegeneinander  ab.  Ficatum  be- 
herrscht den  ganzen  Nordosten,  nämlich  den  rumänischen,  den 
ladinischen,  den  venetischen  Boden  und  reicht  über  diesen  etwas 
hinaus.  Wenn  Meyer-Lübke  a.  a.  O.  sagt,  es  habe  in  Ferrara  und 
Venedig  seine  letzten  Ausläufer,  so  ist  das  bezüglich  Ferraras 
(s.  vorherg.  S.)  richtig;  aber  von  hier  geht  die  Grenze  über  Mi- 
randola  und  Mantua  nach  Brescia,    schneidet   also  von  der  Emilia 


LAT.  (h)epar  im  romanischen.  439 

und  der  Lombardei  noch  ein  gutes  Stück  ab  (vgl.  altlomb.  figao, 
figd  Arch.  glott.  XII,  403).  Es  würde  sehr  begreiflich  sein  wenn 
an  verschiedenen  weit  auseinanderliegenden  Punkten  ficatnm  zu 
ficätum  geworden,  d.  h.  eine  ungewöhnliche  Endung  mit  einer  der 
allerhäufigsten  vertauscht  worden  wäre;  besonders  hätte  man  er- 
warten sollen  dafs  das  weit  verbreitete  ^corata  „Geschlinge",  „Ge- 
kröse", „Lunge"  (von  Schlachttieren),  -ella  „Leber"  (von  Vögeln 
u.  a.  kleineren  Tieren)  eine  Anziehungskraft  ausübte.!  Allein  aufser- 
halb  jenes  grofsen  geschlossenen  Gebietes  erscheint,  soweit  sich 
die  Dinge  jetzt  übersehen  lassen,  ficätum  ganz  ausnahmsweise  und 
zwar  im  Westen  und  im  Nordwesten  gar  nicht.  G.  Paris  führt 
drei  Fälle  von  vereinzeltem  ficätum  an:  siz.  ficätu,  nordsard.  figgäiu, 
südsard.  figäu  (S.  2).  Nur  die  letzte  Form  ist  richtig.  Für  das 
Nordsardische  hätte  er  nicht  blofs  Spano,  sondern  vor  allem  Guar- 
nerio  zu  Rate  ziehen  sollen;  er  würde  gefunden  haben  6z.{%  figgaiu, 
figgaddu  betont  wird  und  dafs  diese  Form  der  Md.  von  Sassari 
eignet.  Die  andere  nordsardische,  die  er  erwähnt,  fietu,  findet  sich 
in  der  Md.  von  Gallura,  und  zwar  zu  Tempio;  selbst  wenn  es 
figgätu  hiefse,  würde  er  Unrecht  haben  fietu  als  ein  „afFaiblisse- 
ment  phonetique"  (S.  15  Anm.  14)  davon  zu  betrachten.  Aller- 
dings setzt  auch  Guarnerio  (Arch.  glott.  XIII,  132)  fietu  \  fi(cJdto; 
aber  nach  dem  was  an  diesem  Orte  über  ä  nach  i  bemerkt  wird, 
wäre  dann  fiftu*  zu  erwarten,  und  nach  Arch.  glott.  XIV,  167  ficaiu* 
(doch  s.  S.  168  oben).  So  glaube  ich  denn,  wie  schon  gesagt,  dafs 
fietu  eine  Entlehnung  aus  dem  Genuaschen  ist:  |  fighetu  \  *figaretto. 
(Meyer-Lübke  Zur  Kenntn.  des  Altlog.  S.  7  Anm.  i  hat  jene  Stelle 
übersehen,  da  er  die  Betonung  ßetu  vermutet;  beiläufig  gesagt  ist 
hier  Z.  6  v.  u.  figäu  in  figgätu  zu  verbessern,  sonst  pafst  der  an 
sich  richtige  Verweis  auf  G.  Paris  nicht  in  den  Zusammenhang.) 
Was  siz.  ficätu  anlangt,  so  zweifelt  es  auch  Meyer-Lübke  im  »Jahres- 
bericht' an,  aber  nur  zögernd.  Freilich  ist  er  selbst  Ital.  Gr. 
S.  91  und  Rom.  Gr.  I  §  605  in  diesen  Irrtum  verfallen,  für  den 
wohl  Flechia  Arch.  glott.  II,  5  verantwortlich  zu  machen  ist.  Sicher- 
lich ist  ficätu  sizihsch  schlechtweg  (auch  die  Md.  von  Piazza  Ar- 
merina hat  fich^t\  was  freilich  bei  ihrem  nordischen  Ursprung  nichts 
für  das  Sizil.  beweist) ;  es  ist  durch  Mortillaro  und  Traina  und 
auch  andere,  wie  Pirandello  aus  Girgenti  (für  seine  Heimatsmund- 
art) und  H.  Schneegans  hinlänglich  verbürgt.  Dabei  ist  aber  keines- 
wegs ausgeschlossen  dafs  irgendwo  in  Sizilien  innerhalb  engerer 
Grenzen  ficätu  gesprochen  werde,  und  so  gibt  in  der  Tat  das  Wtb. 
von  Macaluso  an,  das  insbesondere  die  Sprache  des  Südostens 
berücksichtigt.  Soviel  indessen  Savj -Lopez  von  seinen  Zuhörern 
zu    Catania    hat    in    Erfahrung    bringen   können,    besteht   dort,    in 


1  Da  corata  Kollektivbedeutung  hat  (im  Centralfranz.  gilt  les  cceurs  im 
gleichen  Sinne),  so  könnte  man  auch  daran  denken  dafs  ursprünglich  *corata 
nach  hepata  gebildet  worden  sei,  und  dann  die  Angleichung  an  die  Wörter 
mit  -ät-  überall  durchgedrungen,  die  bei  ficätum  auf  ein  kleineres  Gebiet  be- 
schränkt blieb. 


440  H.  SCHUCHARDT, 

Siracusa    und  überhaupt    im    ganzen  Osten  Siziliens   die   Betonung 
ficätu  nicht. 

Wie  sich  nun  ficätum  vereinzelt  in  dem  grofsen  Gebiete  von 
ficaium  findet,  so  darf  uns  auch  fkatuni  in  dem  weit  kleineren 
von  ficätum  nicht  befremden,  selbst  nicht  wenn  es  in  der  zweiten 
Silbe  noch  das  ältere  o  hat.  Ficotum  ist  schon  längst  aus  dem 
Spätlatein  belegt  worden;  im  Romanischen  allerdings  noch  nicht 
nachgewiesen.  Man  hüte  sich  das  fkutu  von  Licata  (Siz.)  welches 
Traina  im  Nachtrag  verzeichnet  (auch  Macaluso  hat  ficuiu,  ohne 
nähere  Angabe),  auf  ficotum  zu  beziehen;  „die  Angleichung  des 
unbetonten  sekundären  Vokals  an  den  Endvokal  u  ist  besonders 
in  Licata  sehr  häufig:  avissuru,  viituru,  avissumu,  scannuhi"  (Piran- 
dello  Laute  und  Lautentwickelung  in  der  INIundart  von  Girgenti 
S.  28).  Aber  auf  der  Balkanhalbinsel,  in  der  Nachbarschaft  seines 
unmittelbaren  Vorgängers  öuxojror,  bei  den  dauernden  Beziehungen 
des  Rumänischen  zum  Ciriechischen,  konnte  ficoium  sich  am  ehesten 
halten.  Ym  ficoium  trat  zunächst  *ficoia  ein;  der  weibliche  Singular 
(vgl.  lyon.  la  feigi  „die  Leber";  ein  altfranz.  la  feie  wird  von 
G.  Paris  S.  17  Anm.  40  als  Abschreibefehler  bezeichnet)  ent- 
wickelte sich  aus  dem  neutralen  Plural,  welcher  kollektiven  Sinn 
angenommen  hatte  und  die  Leber  zusammen  mit  andern  inneren 
Teilen,  besonders  dem  Magen,  dann  diesen  ausschliefslich  be- 
zeichnete. Man  vergleiche  ijjrara,  das  ja,  latinisiert,  schon  an 
diesem  Punkte  seinen  Einflufs  auf  ficotum  betätigen  mochte.  Aber 
auch  das  Rumänische  selbst  gewährt  in  dem  Plural  von  ^ficätum 
eine  Analogie  hierzu.  Wie  nämlich  in  andern  Balkansprachen 
(s.  unten  S.  449)  der  Plural  des  Wortes  für  „Leber"  soviel  ist  wie 
„Leber  und  Lunge"  und  demzufolge  der  Singular  nicht  blofs  „Leber", 
sondern  auch  „Lunge"  bedeutet  (die  dann  durch  die  Farbenbe- 
zeichnung —  „schwarz"  und  „weifs"  —  unterschieden  werden;  auch 
im  Westromanischen  kommt  das  vor,  so  südfranz.  fege  blanc  „Lunge", 
centralfranz.  foies  blancs  „Lunge",  foü  mir  „Leber"),  so  scheint 
es  auch  ursprünglich  im  Rumänischen  sich  verhalten  zu  haben. 
In  einem  Liede  aus  Crusova  (L  Bianu  Texte  macedo-romäne  S.  152) 
lese  ich  daü-le-hirate,  eig.  „die  beiden  Lebern",  nämlich  „Leber 
und  Lunge",  dies  aber  wieder  in  dem  allgemeineren  Sinne:  „Ein- 
geweide", „Inneres",  „Herz",  wie  hicate  meist  schlechtweg,  d.  h. 
ohne  Zahlwort,  gebraucht  wird.  Weigand  Die  Aromunen  II,  308 
sagt:  „hikdt  n.  Leber  PI.  Herz"  (danach  mufs  die  Übersetzung 
des  Verses  115,  11  ein  wenig  verbessert  werden).  Während  das 
südrum.  hicate  auf  den  neutr.  PI.  ficata  zurückgeht,  hat  das  nord- 
rum.  ficat  die  männliche  Form  des  Plurals:  ficafi\  diese  aber  wird 
in  gleicher  Weise  kollektiv  verwendet,  z.  B.  di7i  ficafi  suspinä  {pftä 
de  la  fica(i)  =  dit  hicate  suschirä  „er  seufzte  aus  dem  (tiefsten) 
Herzen".  Auch  Spanier  und  Portugiesen  bedienen  sich  des  Plurals 
higados,  flgados  in  einem  solchen,  nicht  anatomischen  Sinn  (vgl. 
oben  S.  436).  Es  wirkte  hepata  weiter  auf  *ficota  im  Stamme  ein: 
*flpota;    in    beiden    Formen    aber   ist    schliefslich  f  durch  p  ersetzt 


LAT.  (h)epar  im  romanischen.  44 1 

worden:  picotä,  pipota.  Der  Gedanke  liegt  nahe  dafs  dieser  Über- 
gang sich  im  Munde  der  Slawen  vollzogen  habe,  denen  ja  /  ein 
fremder  Laut  ist;  vgl.  serbokroat.  (insbesondere  aus  Ragusa  bezeugt) 
plkat  „Leber",  „Lunge"  j  ^ficatum  (die  slawische  Betonung  ist 
für  die  Bestimmung  der  romanischen  ganz  gleichgültig),  wovon 
das  Deminutiv  pikacic  „Eingeweide  von  Kleinvieh  mit  Lunge  und 
Leber".  Allein  die  Annahme  eines  solchen  Slawismus  ist  mit 
grofsen  Schwierigkeiten  verbunden;  demnach  ist  es  wohl  wahr- 
scheinlicher dafs  f-  in  *ßpota  sich  dem  Anlaut  der  zweiten  Silbe 
assimiliert  hat,  und  dafs  dem  pipoiä  die  andere  Form  gefolgt  ist. 
In  pipota  kann  sich  zugleich  eine  lautbildliche  Neigung  geltend 
gemacht  haben;  es  schweben  mir  dabei  nicht  sowohl  die  ro- 
manischen Ausdrücke  für  „Kropf"  vor  die  sich  zx\.  pappare  „pappen", 
„pampfen"  anschliefsen,.  sondern  russ.  (pticii)  pupök  „Vogelmagen", 
welches  zu  pup-  (s.  Miklosich  unter  pompü)  „Knopf",  „Knospe", 
„Nabel"  u.  s.  w.  gehört.  Aus  pipoiä  sind  Wohl,  indem  das  un- 
gewöhnliche -oiä  durch  eine  Deminutivendung  ersetzt  wurde,  hervor- 
gegangen die  mir  von  Weigand  mitgeteilten  Wortformen  gleicher 
Bedeutung:  pipus  in  Muscel  (Gr.  Walachei;  kommt  das  ebenda  ge- 
hxz.\ic\\\\c\\Q pipotos  „lebhaft",  „nervös"  von  unserem  pipotäl),  pipi^cä 
in  der  südl.  Moldau,  pipoa^cä  im  Kreis  Doljiu,  Kl.  Wal.  (in  der 
südl.  Moldau  bedeutet  pipoascä  „Tasche  gestrotzt  voll").  Nach 
Dame  (Term.  popor.  rom.)  ist  pipota  auch  so  viel  wie  „Geschlechts- 
teile der  Kuh",  was  sich  mit  der  andern  Bedeutung  in  Zusammen- 
hang bringen  läfst.  Mundartlich  tritt  chipotä  für  das  eine  und 
das  andere  pipota  auf;  aufserdem  aber  wird  es  bei  .Saineanu  und 
Dam6  im  Sinne  von  „Fessel  (am  Pferdefufs)"  gebucht,  und  da  ich 
pipota  so  nicht  belegt  finde,  so  ist  jenes  vielleicht  ein  ganz  ver- 
schiedenes Wort;  wenn  aber  nicht  und  wenn  damit  eigentlich  nicht 
die  „Fessel"  (franz.  pätttron)  gemeint  sein  sollte,  sondern  die 
darüber  liegende  „Kote"  (franz.  boidet,  rum.  chisitä)  —  beide 
deutschen  Ausdrücke  werden  ja  beständig  miteinander  ver^vechselt 
—  so  dürfte  man  an  „Bäuchlein"  für  „Wade"  erinnern,  wie  in  ver- 
schiedenen romanischen  Sprachen  gesagt  wird.  Aus  */ipotä  wurde 
anderseits  mundartlich  hipotä;  der  Übergang  des  /  in  h  (es  ist  ;f, 
Weigands  h)  vor  /  ist  auch  dem  Norden  nicht  fremd  und  ins- 
besondere nicht  dem  südlichen  Siebenbürgen,  aus  welchem  ja 
hipotä  bezeugt  wird,  z.  B.  Hilip,  hire  im  oberen  Oktale  (Rum. 
Jahresber.  V,  164),  hikat,  hir  bei  den  Schkejern  im  Kronstadt  (ebd. 
VIII,  3g).  G.  Paris  durfte  nicht  sagen  dafs  hipotä  „se  rattache 
directement  au  plur.  grec  riJiaxa^''  (S.  14);  0  für  unbetontes  a  nach 
Labial  wäre  zulässig,  aber  h-  kann,  was  schon  Cihac  übersehen 
hatte,  nicht  einem  griechischen  Spiritus  asper  entsprechen,  sondern 
nur  einem  /-.  Ich  bemerke  schliefslich  noch  dafs  picotä,  worauf 
mich  Weigand  aufmerksam  macht,  an  sich  sehr  wohl  durch  Um- 
stellung aus  chipotä  \  pipota  entstanden  sein  könnte;  aber  da  doch 
jedenfalls    auf  rumänischem  Boden   ^fipota  neben  ^ficätiim  besteht, 


442  H.  SCHUCHARDT, 

und  ein  spätlateinisches  ficotum  keinem  Zweifel  unterliegt,  so  scheint 
es  ratsamer  in  picotä  ein  ^ficota  zu  erblicken. 

Da  dem  Gesagten  zufolge  der  Wandel  von  ficotum  zu  ficaium 
sich  schon  in  der  Küche  vollzogen  hatte,  geraume  Zeit  vor  der 
Übertragung  des  Wortes  auf  die  menschliche  Leber,  so  würde  es 
für  die  Erklärung  des  a  der  letzteren  Fonxi  aus  hepäte  gleichgültig 
sein  ob  hepar  im  Sinne  von  Menschenleber  volkstümlich  gewesen 
ist  oder  nicht;  nicht  gleichgültig  aber  für  die  Geschichte  des 
Wortes  im  allgemeinen.  Ficaium  ,, Tierleber"  scheint  nicht  sowohl 
jecur  als  (h)epar  im  Sinne  von  „Menschenleber"  verdrängt  zu 
haben.  Die  Wörterbücher  verzeichnen  mancherlei  Ableitungen  von 
von  epai-,  die  zum  Teil  schon  aus  sehr  alter  Zeit  stammen,  z.  B. 
(morbus)  epatiarhis  bei  Plautus;  aber  für  epar  bringen  sie  nur  einen 
vereinzelten  Beleg,  als  ob  es  nur  selten  vorkomme.  Blättert  man 
jedoch  in  den  Werken  der  späteren  Mediziner,  wie  des  Marcellus 
Empiricus,  des  Theodorus  Priscianus,  des  Soranus,  des  Vindicianus, 
des  sog.  Piinius  Valerianus,  so  gewinnt  man  den  Eindruck  dafs 
in  der  gesprochenen  Sprache  nicht  jecur,  sondern  epar  vorherrschte. 
Allerdings  findet  man  z.  B.  im  22.  Kap.  des  Marcellus  (Ausg.  von 
Plelmreich)  nur  ein  paar  I\Ial  epar  gegenüber  dem  häufigen  jecur 
{Gen.  jocmeris  odQX  jecorts);  aber  epaticus  erscheint  hier  wohl  ein 
Dutzend  Mal  und  jocinerosus  zusammen  mit  dem  schon  gräzi- 
sierenden  jecoriiicus  {r^  spleniticus,  arihrüicus)  erheblich  seltener. 
Ich  hatte  beabsichtigt  eine  genaue  Untersuchung  über  das  Ver- 
hältnis von  hepar  zw  jecur  ^  (mit  Berücksichtigung  von  dessen  Formen- 
spaltung, die  zum  Untergang  beigetragen  haben  dürfte)  anzustellen; 
aber  ich  sehe  dafs  nicht  nur  augenblicklich  mir  wichtige  Hülfs- 
mittel  fehlen,  sondern  dafs  diese  Untersuchung  um  sichere  und 
nicht  ganz  bedeutungslose  Ergebnisse  zu  erzielen,  auf  andere  Teile 
des  medizinischen  Wortschatzes  ausgedehnt  werden  müfste.  Wie 
das  griechische  Wort  über  das  urgleiche  und  gleichbedeutende 
lateinische  den  Sieg  davon  trug,  so  noch  in  einem  andern,  sehr 
nahe  liegenden  Falle,  dem  von  Iten  und  spien.  Jenes  starb  ab; 
dieses  lebt  im  Romanischen  fort,  allerdings  neben  dem  deutschen 
Milz,  z.  T.  mit  ihm  vermischt,  z.  T.  rein.  So  starb  auch  jecur  ab 
und  so  lebt  auch  epar  fort,  z.  T.  mit  sycotum  vermischt  {Jegato, 
hipoia),  z.  T.  rein,  nämlich  im  ital.  epa,  das  jetzt  der  Volkssprache 
nicht  mehr  angehört,  ihr  aber  gewifs  angehört  hat  (vgl.  d'Ovidio 
im  Grundr.i  I,  510  §  21);  es  kommt  bei  Brunetto  Latini,  Fra  Gior- 
dano,  Dante,  Ariosto,  Poliziano,  della  Casa  u.  a.  vor  {epaccia  bei 
Fra  Giordano).  Tommaseo  kennt  auch  ein  epe  (weibl.  Sing.),  belegt 
es  aber  nicht;  es  verhält  sich  zu  epa  wie  arme  (Sing.  {  Plur.)  zu 
arma.  Epa  bedeutet  „Bauch",  „Wanst";  ich  vermute,  der  Über- 
gang ist  zunächst  auf  subjektivem  Wege  erfolgt:  man  verwechselte 
seine  eigene  Leber  mit  seinem  Unterleib,  wie  im  Franz.  und  Rum. 


*  Vielleicht   läfst  sich    dartun  dafs  man  epar  zur  Bezeichnung  der  Tier- 
leber  vermied;  \^.  ficatum  Itipi  Marc.  229,22  H.,  asini  jecur  ebd.  229,  35. 


LAT.  (h)epar  im  romanischen.  443 

„Herz"  für  „Magen"  oder  auch  „Bauch"  im  physiologischen  oder 
pathologischen  (nicht  anatomischen)  Sinne  gebraucht  wird  (;''  ai 
mal  au  cceur  =  "nü  vine  reu  de  la  inimä\  dureri  de  inimä  „Bauch- 
schmerzen"). Also  man  sprach  im  Ital.  zunächst  z.  B.  von  der 
iiigordigia  delV  epa,  wie  wir  sagen  dafs  „einer  seinem  Bauche  fröhnl"; 
dann  aber  bezog  man  das  Wort  auch  auf  den  Körperteil  wie  er 
sich  der  Betrachtung  darbietet;  so  bezeichnet  ja  z.  B.  rum.  ifimä 
auch  das  Herz  in  anatomischem  Sinne.  Auch  im  Semitischen  hat 
der  Name  für  „Leber"  einen  solchen  erweiterten  Gebrauch  er- 
fahren: äthiop.  käbed  „Leber",  „Magen",  „Bauch",  arab.  kabd, 
kahid  „Leber",  „Bauch",  „Eingeweide". 

Ich  schliefse  mit  zwei  Bemerkungen,  von  denen  die  erste  sich 
auf  ein  hepar  von  ganz  anderer  Bedeutung  bezieht,  die  zweite  auf 
ein  mit  hepar  begrifflich  sich  nahe  berührendes  Wort. 

G.  Paris  S.  14  Anm.  9  erwähnt  als  gelehrte  Formen  die  auf 
hepar  zurückgehen,  ital.  epate  und  epato\  allerdings  sind  sie  gelehrt, 
aber  epato  entspricht  nur  einem  griech.  riJiaroq.  Damit  wird  bei 
Aristoteles  u.  a.  ein  Meerfisch  bezeichnet  der  diesen  Namen  von 
seiner  leberartigen  Farbe  erhalten  haben  soll  (wie  ist  dann  die 
Form  zu  erklären?  die  lateinischen  Übersetzer  geben  sie  durch 
jecorinm  oder  hepatiais  wieder),  übrigens  auch  als  P.sßiag  vorkommt. 
Welcher  Fisch  darunter  zu  verstehen  ist,  läfst  sich  nicht  mehr  be- 
stimmen (s.  Aristoteles  Tierkunde  hg.  von  Aubert  und  Wimmer 
I,  128);  man  hat  in  neueren  Zeiten  jenen  Namen  ziemlich  will- 
kürlich auf  den  Leberfisch  (labrus  hepatus  L.,  holocentrus  hepatus 
Risso,  u.  s.  w.)  übertragen.  Franz.  hepafe  läfst  sich  als  rjjiarog 
fassen,  kann  aber  wie  das  in  gleichem  Sinne  gebrauchte  ital.  epale, 
sich  an  den  bei  Piinius  vorkommenden  Namen  (h)epar  eines  nicht 
weiter  beschriebenen  Fisches  anschliefsen,  in  welchem  man  den 
riJiaxoQ  vermutet  (dann  würde  man  wohl  mit  Birt  hepatus  schreiben 
müssen).  Dieses  hepar  hatte  wohl  A.  M.  Salvini  vor  Augen  als 
er  in  seiner  Übersetzung  von  Oppians  Fischfang  I,  194  =  146 
riJtaxOL  durch  fegati  wiedergab,  woran  aber  auch  die  Gleichheit 
der  Endungen  ihren  Anteil  gehabt  haben  mag.  Ähnlich  wird  es 
sich  mit  dem  higado  mari?io  verhalten  welches  als  Name  eines  Fisches 
im  Wtb.  der  spanischen  Akademie  verzeichnet  ist;  es  scheint  der 
kurzen  hier  gegebenen  Beschreibung  zufolge  sich  auf  den  Leber- 
fisch zu  beziehen.  Es  gibt  aber  mindestens  einen  Fisch  der  heut- 
zutage in  mdl.  Italienisch  den  Namen  der  Leber  führt,  ohne  mit 
dem  eben  genannten  Leberfisch  das  geringste  zu  tun  zu  haben; 
es  ist  der  Adlerfisch  (sciaena  aquila):  gen.  figau,  figao,  elb.  figaro, 
(Koestlin  1780;  so  überhaupt  ital.,  z.  B.  bei  Nemn., /4^<7rö  Bonap.); 
daraus  ist  in  Südfrankreich,  insbesondere  zu  Nizza  figou(7i)  ge- 
worden, und  auch  (männl.)  figo  (die  perca  Vanloo  ist  nämhch 
nicht  wie  ]\Iistral  glaubt,  ein  anderer  Fisch  als  die  sciaena  aquila), 
zu  Tunis  fico.  Diese  Umgestaltung  wurde  dadurch  begünstigt 
dafs  fico,  figo  oder  fica,  ßga,  zunächst  im  Anschlufs  an  griech. 
(pvxriq^    (pvxic    (lat.   phycis),    in    ital.   Mdd.    zur   Bezeichnung    ver- 


444  H.    SCHUCHARDT, 

schiedener  Fische  dient,  der  phycis  blennioides,  der  phycis  medi- 
terranea,  des  stromateus  fiatola,  des  gadus  minutus.  Der  zweite 
dieser  Fische  (blennius  phycis  L.)  wird  wohl  mit  dem  „pesce  bleno" 
gemeint  sein  welchen  Olivieri  im  gen.  figau  erblickt;  der  dritte 
heifst  zu  Venedig  neben  figa  (zu  Triest  ßgo)  auch  ßgä,  also 
wiederum  so  wie  die  Leber;  der  vierte  zu  Neapel  fica  (in  Sizilien 
pisci  ficu  oder  — ßca),  aber  zu  Rom  ßgora.  Der  gadiculus 
blennioides  zu  Genua  ßgaoUo,  also  „Leberchen".  Ob  nun  der 
Adlerfisch,  dessen  Leber  allerdings  von  den  Alten  sehr  geschätzt 
wurde,  wirklich  von  Anfang  an  „Leber"  genannt  worden  ist,  unter- 
liegt noch  starkem  Zweifel ;  er  heifst  nämlich  auf  franz.  atgle,  maigre  ^ 
[maigue),  nigre,  die  offenbar  mit  ßgaro  dasselbe  Wort  sind.  Ich 
meine  aber,  der  Name  des  Fisches  und  der  für  die  Leber  werden 
sich  in  der  Betonung  nicht  unterschieden  haben,  und  so  läfst  sich 
wohl  jener  gegen  ein  m  ßg(a)atu  vermutetes  figäti  (s.  oben  S.  438) 
in  die  Wagschale  werfen. 

Zweitens  und  letztlich  wünsche  ich  ein  paar  Worte  über  das 
franz.  gisier  zu  sagen,  welches  die  gleiche  Bedeutung  hat  wie  rum. 
pipoiä,  nämlich  die  von  „Vogelmagen".  Es  ist  nun  aber  zu  be- 
merken dafs  es  einen  doppelten  Magen  oder  zwei  Abschnitte  des 
Magens  bei  den  Vögeln  gibt;  wir  haben  nämlich  dreierlei  in 
deren  Verdauungsapparat  zu  unterscheiden:  i.  den  Kropf  (ingluvies), 
eine  Erweiterung  der  Speiseröhre,  in  welcher  die  Speisen  erweicht 


^  Es  liegt  hier  wahrscheinlich  Verwechslung  oder  Vermischung  mit  dem 
Namen  eines  andern  Fisches  vor,  der  Makrele.  Diese  heifst  im  franz.  Mlat. 
—  wie  Tobler  in  den  SB.  der  Berl.  Ak.  d.  W.  vom  6.  Febr.  1902  .Etymo- 
logisches' S.  4  erwähnt  —  megariis;  dazu  ist  aus  engl.  Glossen  des  15.  Jhrhs. 
(bei  Wright-Wülker  595,  24.  642,  2.  704,  25)  hinzuzufügen:  „megariis,  makerel — 
makyrelle — macrelle".  Tobler  bezeichnet  diesen  Fischnamen  als  „unaufgeklärt" 
und  setzt  auch  franz.  maqucreau  nicht  weiter  in  Verbindung  damit.  Ich 
glaube  dafs  es  nichts  anderes  ist  als  das  alt-  und  miltelirische  magar,  maigre 
(md/ghre),  welches  ich  aus  O'Reilly  und  aus  Windischs  Wtb.  zu  den  Ir.  T.  kenne. 
Es  wird  teils  als  „Lachs",  teils  kurzweg  als  ,, kleiner  Fisch"  definiert;  maghar 
bei  O'R.  ist  auch  „Fischrogen"  (vgl,  kymr.  maran  „Lachsrogner";  gehört 
das  Wort  etwa  zu  „mago  ich  fördere,  vermehre"  Stokes-Bezzenberger  Urkelt. 
Sprachsch.  S.  197?).  Jenes  keltische  Wort  vergleicht  P.  Mouti  zum  com. 
niugro  „Lachs"  (in  der  Form  mugheri  aus  dem  wohl  dem  15.  Jhrh.  an- 
gehörigen  ,Dato  del  Dalio'  von  Mailand  belegt),  und  ich  möchte  sagen,  unter 
den  vielen  ähnlichen  Zusammenstellungen  seines  Wörterbuches  ist  das  einmal 
eine  die  mich  anlächelt;  die  Salvionis  Arch.  glott.  XVI,  162  von  mugro  mit 
jnugü  vermittelst  *inuvolo  }  *mujolo  hält  ihr  nicht  Stand.  Aber  wie  es 
keine  Meeräschen  im  Komer  und  den  benachbarten  Seen  gibt,  so  auch  keine 
Lachse;  es  müfste  also  mit  „salmone"  nur  eine  Lachsart  gememt  sein.  Die 
Hauptsache  wäre  zu  erfragen  ob  mugro  noch  üblich  ist,  und  wo,  und  welchem 
Fische  es  gilt.  —  Die  gestreifte  Makrele  und  die  gefleckte  Salmonide  kommen 
auch  sonst  mit  gleichem  Namen  vor;  im  Bret,  heifst  jene  brezell,  brec'hell, 
ebenso  aber  im  Kymr.  hrithyll,  bryckyll  (ir.  ireac)  die  Forelle,  nämlich  der 
„gesprenkelte"  Fisch.  Wie  sich  das  c  von  macarellus  (12.  Jhrh.)  =  ma- 
qiiereati  zum  kelt.  g  verhalten  würde,  sehe  ich  vorderhand  nicht  ab;  ich  er- 
wähne noch  der  Form  und  Bedeutung  halber  shetl.  fogrie  (Rolland)  und 
galiz.  macareu,  bocareu  (bucareu)  ,, Makrele";  nach  Cornidc  würde  es  die 
Brut  der  „sardina"  sein  (aber  bei  Cuveiro,  dem  ich  das  entnehme,  ist  wohl 
an    beiden  Stellen    sardina   „Sprotte"    durch   sarda  „Makrele"    zu    ersetzen). 


LAT.  {h)epar  im  romanischen.  445 

und  vorverdaut  werden,  2.  den  Drüsen-  oder  Vormagen  (echinus, 
proventriculus),  3.  den  Muskel-,  Kau-  oder  Fleischmagen  (ventri- 
culus).  Ich  habe  verschiedene  neuere  Fachwerke  zu  Rate  gezogen 
und  in  allen  gefunden  dafs  gisier  (und  ebenso  engl,  gizzard)  nur 
für  den  Muskelmagen  gilt,  und  wahrscheinlich  weichen  hierin  von 
ihnen  die  etwas  älteren  nicht  ab  (ich  stelle  es  wenigstens  für 
Nemnich  fest);  der  Drüsenmagen  wird  in  wissenschaftlicher  Weise 
bezeichnet:  estomac  glanduleux,  ventricule  succenturi6  o.  ä.;  der 
Kropf  wird  in  keiner  Weise  als  Magen  oder  Teil  desselben  an- 
gesprochen. Wenn  Littre  gesier  zunächst  erklärt  als  „deuxieme 
estomac  des  oiseaux"  und  ihn  beschreibt  als  „form6  .  .  .  par  des 
parois  musculeuses  epaisses  et  tres-puissantes",  so  kann  kein  Zweifel 
sein  dafs  er  an  den  Muskelmagen  denkt.  Damit  steht  aber  im 
Widerspruch  das  Folgende:  „le  grain  passe  du  jabot  dans  le 
g6sier,  011  il  est  broyd  et  r^duit  en  päte  avant  d'arriver  ä  l'estomac"; 
denn  demzufolge  würde  der  gesier  der  Drüsenmagen  sein  und  als 
zweiter  Magen  nur  bezeichnet  werden  können  wenn  der  Kropf 
als  erster,  als  Vormagen  gälte.  Die  Verwirrung  die  hier  offenbar 
vorliegt,  erklärt  sich  daraus  dafs  mit  der  eben  dargelegten  Be- 
trachtungs-  und  Benennungsweise  sich  die  ältere  unwissenschaft- 
lichere vermischt  hat  welche  den  Drüsenmagen  gar  nicht  berück- 
sichtigt und  für  welche  der  Kropf  in  der  Tat  den  ersten  Magen 
bildet.  Vor  allem  hat  wohl  Buffons  Autorität  gewirkt;  er  sagt 
z.  B.  von  den  Putern  und  Hühnern:  „ils  ont  double  estomac,  c'est-^ 
a-dire  un  jabot  et  un  gesier";  Littr6,  der  diese  Stelle  anführt,  er- 
klärt im  Einklang  damit  jabot  als  eine  Tasche  bei  den  Vögeln  in 
welche  die  Nahrung  kommt  „avant  de  passer  dans  l'estomac",  drückt 
sich  also  über  den  in  Frage  stehenden  Vorgang  etwas  anders  aus 
als  u.  gesier.  Folgerichtig  mufste,  wenn  gesier  als  „zweiter  Magen" 
bezeichnet  wird,  jabot  als  erster  bezeichnet  werden;  das  Dict.  g6n. 
unterläfst  dies  ebenfalls,  während  es  doch  u.  gisier  sich  ganz  ent- 
schieden ausdrückt:  „second  estomac  des  oiseaux  qui  vient  apres 
le  jabot".  In  andern  Wtbb.  finden  wir  sehr  oft  den  Kropf  als 
ersten  Magen  angegeben,  so  z.  B.  in  Zallis  piera.  Wtb.  (1830): 
gosi  „il  primo  ventre  degli  uccelli  non  carnivori",  in  Owen  Pughes 
kymr.  Wtb.  (1832):  cromil  „the  craw,  crop,  or  first  stomach  of 
birds"    (ebenso  u.  cropa),^    in    Georges'    lat.  Wtb.  (1880):    inghivies 


^  Bret.  kruhuül  ist  dasselbe  wie  kymr.  crom(b)ü;  wenn  V.  Henry  (Lex. 
etym.  S.  83)  es  mit  „estomac,  jabot"  übersetzt,  so  kommt  das  erstere  dieser 
beiden  Wörter  gewifs  auf  Rechnung  der  oben  angegebenen  Auffassung  des 
Kropfes.  Einem  einfachen  Versehen  aber  möchte  ich  das  (ebd.  S.  iii)  zu 
bret.  elaz  „foie,  gesier"  vergb'chene  altir.  eclas  „jabot"  zuschreiben;  dies 
Wort  kommt  meines  Wissens  nur  in  den  Würzburger  Glossen  vor  {gdbar 
neclis)  und  bedeutet  den  Magen  des  Menschen.  —  Wir  mögen  auf  gut  Glück 
welche  Wörterbücher  auch  immer  aufschlagen,  fast  überall  werden  wir  ähn- 
lichen Irrungen  begegnen,  die  z.  T.  noch  durch  das  Zusammenwerfen  des 
Magens  der  Vögel  mit  dem  der  Wiederkäuer  gefördert  werden.  So  ist  z.  B. 
bei  Tolhausen  span.  wo//^a  =  „Drüsenmagen,  dritter  Magen  des  Geflügels" 
und  umgekehrt  „Drüsenmagen"  =  „buche  [das  ist  „Kropf"],  molleja,  tercer 


446  H.  SCHUCHARDT, 

„der  Vormagen  der  Vögel,  der  Kropf."  Wenn  Sachs  zu  „Drüsen- 
magen" setzt:  gesier,  so  entspricht  das  jener  Littreschen  Topo- 
graphie nach  welcher  der  gesier  zwischen  dem  jahot  und  dem 
estomac  liegt;  anderseits  aber  gibt  er  gesier  mit  „Fleisch-,  Vor-, 
Drüsenmagen"  wieder,  welche  Ausdrücke  er  als  gleichwertig  zu 
nehmen  scheint  (in  der  neuen,  kleinen  Ausgabe  von  1900  steht 
neben  gesier  richtig  nur  „Fleischmagen").  Insofern  aber  der  Drüsen- 
magen und  der  Kropf  mit  der  Benennung  „Vormagen"  vorkommen, 
hat  sich  eine  weitere  Verwechslung  in  die  Wtbb.  eingeschlichen; 
gesier  wird  in  manchen  mit  „Kropf"  übersetzt,  sogar  ausschliefslich 
(z.  B.  in  dem  von  J.  E.  A.  Schmidt-).  Auch  Sachs  hat  in  beiden 
Ausgaben  u.  „Kropf":  jabot,  gisier,  während  u.  gesier  sich  nichts  ent- 
sprechendes findet.  Man  wird  gerechter  Weise  hier  nicht  blofs 
den  Ausländern  die  mangelhafte  Kenntnis  des  Französischen  vor- 
zuwerfen haben.  Es  ist  eine  Tatsache  der  nicht  genügend  Rechnung 
getragen  wird,  dafs  man  über  den  genauen  Sinn  von  vielen  Wörtern 
der  eigenen  Sprache  auch  solcher  deren  man  sich  anstandslos  be- 
dient, nicht  im  klaren  ist.  Wer  nicht  mit  Hühnern  und  Gänsen 
zu  tun  gehabt  oder  überhaupt  irgendwelchen  Vögeln  besondere 
Aufmerksamkeit  geschenkt  hat,  wird  leicht  gesier  und  jabot  mit- 
einander verwechseln,  oder  es  wird  auch  der  Kundige,  wenn  es 
ihm  nur  darauf  ankommt  die  Nahrungsaufnahme  bei  einem  Vogel, 
nicht  den  weiteren  physiologischen  Vorgang  festzustellen,  zwischen 
dem  Ausdruck  für  den  fühl-  und  sichtbaren  Kropf  und  den  für 
den  verborgenen  Magen  nicht  ängstlich  unterscheiden,  und  werden 
diese  schliefslich  auf  den  Menschen  übertragen,  so  müssen  sie  ja 
dem  Sinne  nach  ganz  zusammenfallen:  remplir  son  jabot  ist  nichts 
anderes  als  remplir  son  gisier.  Mein  Grofsonkel  Bridel  erklärt 
waadtl.  jeffro,  djeffro  mit  „gesier,  jabot  des  oiseaux";  die  Bed. 
„Kropf"  ist  mir  hier  sicher,  die  andere  nicht  ganz.  Ebenso  ver- 
hält es  sich  mit  \)t,'axvi.  guise  „gdsier;  jabot  (des  oiseaux)"  bei  Lespy 
nnd  Raymond,  wo  die  zweite  Bed.  durch  das  Verb  enguiserä 
„Schoppen",  „nudeln"  über  allen  Zweifel  erhoben  wird.  Andere 
Wörterbücher  verzeichnen  das  Wort  in  der  Tat  nur  mit  dieser 
Bedeutung,  so  Beauquier  Voc.  du  dcp.  du  Doubs:  ,igigi  ou 
gigier,  jabot  des  poules"  und  Richenet  Le  pat.  de  Petit-noir: 
„jiji,  jabot  de  volaille"  —  immerhin  würde  ich  gern  wissen 
wie    hier    der  Ausdruck    für  „Magen"  (beim  Vogel)    lautet.^     Eine 


estömago  de  las  aves";  nach  dem  Wtb.  der  Akademie  ist  molleja:  „una 
parte  del  ventriculo  de  las  aves,  colocada  al  fin  del  tsöfago,  que  les  sirve 
para  formar  la  primera  digestiön."  Das  span.  Wort  hat  noch  eine  ganz 
andere  Bedeutung:  „Thymusdrüse  beim  Kalb",  ,,Kalbsbries"  (franz.  ris  de 
veau).  Im  Wtb.  von  Paz  y  Melia  sind  beide  Bedeutungen  in  eine  zusammen- 
gezogen: ,,  Fleischdrüse  (Vögel)". 

*  Engl,  maw  bedeutet  nicht  nur  den  Magen ,  sondern  auch  den  Kropf  des 
Vogels.  Ebenso  ist  in  den  obcrital.  Mdd.  magon  „Magen",  insbesondere  des 
Vogels  mehrfach  auf  den  Kropf  des  Vogels  ausgedehnt  und  dann  auch  auf  ihn  be- 
schränkt worden.  Zu  Bresria  hat  das  Wort  (tnnq-ii).  IVfelchiori  zufolge,  beide  Be- 
deutungen, zu  Bergamo,  Tiraboschi  zufolge,  nur  noch  die  von  „Kropf"  {magu  hat 


LAT.  (h)epar  im  romanischen.  447 

zweite  Schwierigkeit  bereiten  uns  die  alten  und  mundartlichen 
Formen  von  gesier  durch  den  Wechsel  des  Auslautes:  gü-,  gü-,  gi- 
für  gt:  altfranz.  jusier,  juister,  bearn.  gusü,  lang,  guisü,  altfranz. 
guisier,  norm.  (Vallee  d'Yeres)  guisier,  engl,  gizzard,  gizzern  (mit 
hartem  g).  Das  ist  nur  durch  die  Einmischung  eines  andern 
Wortes  zu  erklären  und  zwar  durch  die  von  gosür,  altfranz.  auch 
josier  (vgl.  piem.  gosk  „Kropf").  Wir  kennen  das  lat.  Wort  auf 
das  gesier  zurückgeht,  aber  hier  begegnen  wir  einer  dritten  Schwierig- 
keit, die  in  der  genauen  Feststellung  seiner  Form  liegt.  Es  ist 
überhaupt  nur  als  neutraler  Plural  belegt  und  zwar  mit  der  Bed. 
„Hühnergekrös"  (bes.  Magen  und  Leber)  oder  einer  ähnlichen; 
früher  las  man  an  den  betreffenden  Stellen  gigeria,  neuerdings 
liest  man  gizeria,  und  so  ist  es  u.  a.  bei  Georges  gebucht.  Dem 
zufolge  setzt  Gröber  in  den  ,Vu]gärl.  Substr.'  gizerium  als  Grund- 
wort für  gesier  an,  meint  aber,  die  mundartlichen  Formen  schienen 
auch  ein  *gigeritim  zu  bestätigen.  Körting  N.  3676  =  4249  hat 
gizerium  und  *  gigeria  von  Gröber  übernommen,  aber  das  zweite 
ist  bei  ihm  nicht  verständlich,  da  er  keine  entsprechenden  Formen 
anführt.  Das  Dict.  g^n.  verbleibt  bei  gigeriuvi  und  nimmt  Dis- 
similation des  zweiten  g  an  i^giceriuni)  um  zu  franz.  gesier  zu  ge- 
langen. Was  zunächst  die  lat.  Textüberlieferung  an  sich  betrifft, 
so  ist  es  gar  nicht  richtig  dafs,  wie  Georges  im  Lexikon  der  lat. 
Wortformen  sagt,  die  Hdss.  überall  2,\x{  gizeria  weisen;  an  der 
Noniusstelle  steht  zuerst  gigeria,  dann  gizerini,  an  der  Festusstelle 
hat  die  beste  Hds.  (Mon.)  gigeria,  zwei  andere  gizeria  (wie  Fried- 
länder zum  Petron,  wo  er  mit  dem  Traguriensis  natürlich  gizeria 
schreibt,  S.  297  bemerkt),  und  an  der  mittleren  (§  181)  von  den 
drei  Apiciusstellen    scheint  gingihera    allgemein   überliefert   zu  sein. 


sich  auch  mit  dem  Synonym  ggs  zu  maggs  „Kropf"  verbunden),  und  wenn  Rosa 
im  Gegenteil  es  nur  so  viel  sein  läfst  wie  „ventriglio"  [Magen]  so  wird  das  auf 
einer  mifsverständlichen  Auffassung  von  „ventriglio"  beruhen,  der  ich  in  der 
Tat  bei  Zappettini  begegne:  magii  „ventriglio — [erklärend]  quel  primo  ventre 
in  cui  entra  il  cibo  a' polli  e  uccelli";  so  nimmt  Rosa  vielleicht  auch  im  bresc. 
Wtb.  „gozzo"  und  „ventriglio"  (neben  magu)  als  gleichbedeutend.  Auch 
für  das  altfranz.  mague  (fehlt  bei  Körting)  gibt  A.  Eos  in  seinem  Wtb.  neben 
den  Bedd.:  „gesier",  „panse",  „estomac"  auch  die:  „jabot"  an.  Ich  finde 
sie  zwar  sonst  nicht  belegt,  sie  mufs  aber,  wenn  auch  nur  für  die  Ableitung 
magault  ,, Tasche"  (vgl.  wall,  mago  „Vogelmagen")  bestanden  haben.  Es  ist 
demnach  auf  beiden  Gebieten  „Kropf"  zu  der  Bed.  von  einem  am  Körper 
versteckten  Geldbeutel,  einem  Sparpfennig  u.  ä.  gelangt:  franz.  magot  und 
parm.  niagott  weichen  in  der  Bedeutung  kaum  voneinander  ab,  wenig  in  der 
Aussprache,  wesentlich  nur  im  Ursprung  der  Endungen.  So  ist  denn  was  das 
Dict.  gen.  zu  magot  bemerkt,  in  mehr  als  einem  Punkte  zu  berichtigen: 
,,alteration  de  7nugot  sous  l'influence  de  l'anc.  fran9.  magaut ,  plus  ancienne- 
ment  macaut,  poche,  bourse,  d'origine  inconuue."  Dem  was  zur  Erläuterung 
dieses  Wandels  schon  vorgebracht  worden  ist,  füge  ich  noch  folgendes  hinzu. 
Ven.  po?tga  ist  „Vogeikropf" ,  farse  la  ponga  „Geld  zusammenscharren", 
aver  la  ponga  grossa  „Reichtum  erworben  haben".  Freilich  ist  hier  um- 
gekehrt wie  in  dem  früher  erwähnten  Falle  auch  die  ursprüngliche  Bedeutung 
des  Wortes:  „Geldbeutel"  (mittelgr.  Ttovyyrj ,  xmxü.  punga  u.  s.  w.),  und  so 
wäre  es  ja  möglich  dafs  diese  sich  neben  der  neuen  gehalten  hätte. 


448  .  H.  SCHUCHARDT, 

Ziehen  wir  nun  zur  Entscheidung  die  romanischen  Formen  heran, 
so  können  sie  im  entgengesetzten  Sinne  Zeugnis  ablegen.  O,  Müller 
wollte  gigeria  schreiben;  Lachmann  hielt  ihm  franz.  gesier  ent- 
gegen, wodurch  gizeria  gestützt  werde;  Lucian  Müller  in  seiner 
Ausgabe  von  Luzils  Satiren  (1872)  S.  220  sagt:  „gigeria,  ea  forma 
videtur  incorruptae  antiquitatis;  ea  quae  est  gizeria  deterioris  saeculi 
et  ob  id  librariis  magis  accepta,  unde  et  in  Romanicas  fluxit  linguas". 
Ihm  bin  ich  geneigt  beizupflichten,  wobei  ich  nur  die  Begründung 
etwas  abändere.  Gigeria  und  gizeria  können  im  Latein  selbst  nicht 
nebeneinander  bestanden  haben;  die  erstere  Schreibung  läfst  sich 
nicht  als  ein  Verderbnis  der  letzteren  auffassen,  wohl  aber  konnte 
sich  unter  der  Feder  romanischer,  insbesondere  französischer 
Schreiber  jene  in  diese  verwandeln;  so  erinnern  ja  auch  bei  Apicius 
das  handschriftliche  cizeria,  cizema,  cirema  §  141  und  das  zizeria 
der  Ed.  pr.  §  200  an  mdl. -franz.  zizier  und  das  ginzeria  der  einen 
Hds.  §  200  an  altfranz,  guinsier.  Das  wiederum  will  ich  nicht 
leugnen  dafs  gizeria  sämtlichen  romanischen  Formen  genüge  tut, 
indem  ja  -z-  sich  leicht  dem  g-  assimilieren  konnte.  Ich  ver- 
stehe sogar  nicht  einmal  die  Erschliefsung  eines  *gigerium  aus 
dem  Romanischen;  denn  dafür  war  im  Franz.  geier*  oder  gier* 
zu  erwarten.  Steht  aber  gigerititn,  wie  ich  denke,  fest,  so  lassen 
sich  die  franz.  Formen  daraus  ableiten.  Die  ursprüngliche  scheint, 
weil  auch  heute  noch  verbreitetste,  gigier  gewesen  zu  sein,  und 
hier  nehme  ich  frühe  Assimilation  des  zweiten  Silbenanlauts  an 
den  ersten  an:  *djidjerium  für  *djijerium',  aus  *dzedzier  wurde  dann 
durch  Dissimilation  ^dztzier  \  gesier,  aus  welchem  durch  eine  anders 
gerichtete  Assimilation  das  mdl.  zizier  hervorgegangen  ist.  Dem 
Dict.  g6n.  zufolge  beruht,  wie  erwähnt,  gesier  auf  Dissimilation, 
aber  g — c  aus  g — g  ist  mir  wenigstens  nicht  wahrscheinlich.  Glaubt 
man  die  Quantität  des  ersten  Vokals  überhaupt  bestimmen  zu 
können,  so  mufs  man  mit  Hinblick  auf  die  Luzilstelle  glgerium, 
wie  das  Dict.  g6n.,  schreiben;  gtgerium,  wie  die  lat.  Wtbb.  und 
ebenso  Gröber  und  Körting  haben,  läfst  sich  nicht  begründen; 
gizerium  bei  Georges  und  Körting  ist  sicher  unrichtig.  Gigeria 
wird  sich  in  der  Bedeutung  zu  *gigeriujn  verhalten  wie  rjjrara  zu 
ijjtaQ;  altfranz.  giser  ist  mehrfach  mit  „Leber"  glossiert.  Wenn 
jecinore  überhaupt  im  Romanischen  fortgelebt  hätte,  so  liefse  sich 
gesier  gut  aus  einer  Vermischung  zwischen  ihm  und  gigerium  er- 
klären. Man  wünscht  natürlich  zu  wissen  woher  lat.  gigerium  kommt, 
genauer  gesagt,  woher  es  entlehnt  ist;  denn  es  hat  ganz  den  An- 
schein eines  Lehnwortes,  und  gizerium  würde  in  dieser  Hinsicht 
nicht  einmal  einem  Zweifel  unterliegen.  Hier  nun  erhebt  sich  die 
vierte  und  gröfste  Schwierigkeit,  und  zugleich  die  eigenartigste. 
Dafs  wir  für  ein  gegebenes  Wort  überhaupt  nichts  ausfindig  machen 
was  sich  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  als  ihm  nach  rückwärts 
verwandt  betrachten  liefse,  dafs  ist  allzugewöhnlich;  hier  aber 
drängen  im  Gegenteil  sich  uns  Wörter  entgegen  an  deren  Ver- 
wandtschaft mit  gigerium  der  erste  Blick  kaum  zweifeln  läfst,  ohne 


LAT.  (h)epar  im  romanischen.  449 

dafs  wir  dann  diese  Verwandtschaft  zu  erweisen  das  Mittel  ent- 
decken. Wenn  ich  „Wörter"  gesagt  habe,  so  meine  ich  vielmehr 
die  verschiedensprachigen  Gestaltungen  eines  einzigen  Wortes  und 
zwar  desselben  wie  jecur  und  rjjiaQ;  es  würden,  wenn  nun  auch 
gigerium  dazu  gehörte,  neben  der  Erb  form  sich  zwei  Lehnformen  des 
Wortes  für  „Leber"  im  Latein  vorfinden  und  zwar  schon  im  frühen, 
mindestens  vor  Luzil,  dessen  „gigeria  insunt  sive  adeo  hepatia^^ 
vom  etymologischen  Standpunkt  aus  betrachtet,  eine  Tautologie 
bilden  würde.  Dem  lat.  jecur  entsprechen:  altind.  jakrt,  awest. 
Jäkars,  pehl.  dmkar,  neupers.  afgh.  dzigar,  oss,  iger,  igär,  beludsch. 
dzagar,  kurd.  dzerk.  Auf  das  pers.  Wort  dzigar  „Leber",  „Zwerch- 
fell" (dzigar-band  „Leber,  Lunge  und  Herz")  werden  als  Lehn- 
wörter zurückgeführt:  nordtürk.  dzigär,  kuman.  gigar  „Leber",  osm.- 
türk.  dziger,  dzijer,  dzejir,  bulg.  dziger,  serb.  dziger,  dztgara,  dzi- 
gerica,  dzigarica  („schwarz")  „Leber",  („weifs")  „Lunge",  rum. 
cigher  (Cihac,  Dame,  .^aineanu),  ceghirtü  (Tiktin)  „Bauchfell",  „Fett- 
haut", „Zwerchfell",  „Gekröse",  neugr.  xt^ijiQi,  r^ügt  „Leber", 
(„rot")  „Lunge".  Die  Verbreitung  dieses  Wortes,  besonders  seine 
frühe  Aufnahme  in  die  Balkansprachen  {vT^tjydgiov,  ro  TjjiaQ 
führt  DC.  aus  einer  Hds.  des  15.  Jhrhs.  an,  nämlich  dem  Cod. 
reg.  1843,  jetzt  2419),  ist  so  merkwürdig  dafs  man  sie  auf  ganz 
besondere  sachliche  Ursachen  schieben  möchte.  Und  da  fragt  es 
sich  ob  nicht  ähnliche  schon  Jahrhunderte  vor  Christus  gewirkt 
haben  können  um  aus  irgend  einer  Sprache  des  Morgenlandes  ein 
*ßger-  „Leber"  oder  „Lebergericht"  nach  Griechenland  zu  führen, 
wo  durch  Assimilation  des  Anlauts  an  den  zweiten  Konsonanten 
ein  ^jr/tQiov  daraus  geworden  wäre,  das  sich  dann  schliefslich  in 
Italien,  zuerst  im  südlichen  festgesetzt  hätte.  Aber  das  sind  nicht 
einmal  Vermutungen;  vielleicht  müssen  wir  die  lautliche  und  be- 
griffliche Ähnlichkeit  zwischen  gigernwi  und  dziger  u.  s.  w.  nur  als 
eine  zufällige  ansehen,  in  welchem  Falle  wir  ein  unübertreffliches 
Warnungsbeispiel  in  der  Art  von  d-^öq  :  deiis  zur  Verfügung  hätten. 
Ich  habe  mich  darauf  beschränkt  eine  Frage  —  wie  man  jetzt  so 
geschmackvoll  sagt  • —  anzuschneiden,  die  ein  anderer,  mit  mehr 
Mufse  und  mehr  Glück,  ihrem  ganzen  Umfang  nach  auseinander- 
schneiden mag. 

H.  SCHUCHARDT. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  29 


Zur  Charakteristik  des  Dialektes  der  Mar  che. 

(s.  Ztschr.  XVm,  273  f.). 

C.   Bemerkungen  zm*  Formenlehre. 

I,    Genuswechsel 

zeigen  Mac.  Anc.  na  mucchia  folgt  anderen  Mengebezeichnungen 
wie  turha,  folla,  calca,  marmaglia ,  copia,  —  la  luma  Pausula  wie 
im  Emilianischen  etc. 

la  Iwiana  Pedaso  nach  anderen  weiblichen  Tierbezeichnungen, 
mirigghia  S.  Gin.  nach  matiiiia,  sera,  —  capela  (cappello)  Anc.  viel- 
leicht nach  cappa,  —  tonfa  nach  caduta,  cascata,  la  iaull  (tavolino) 
Porto  S.  G.  nach  dem  Primitivum,  —  forcelo  Anc.  nach  coltello, 
S.  Gin.  zampu  nach  mano,  piede. 

In  die   i.  Klasse  sind  übergegangen: 

Anc.  pela,  golpa  (cont.). 

Rec.  toscia  (lasse),  Uta,  torra,  pella,  gorha. 

Mac.  tora,  grannola,  centiora,  sargia  {salice),  fargia,  cargia,  nea 
(neve),  cota,  gorha. 

S.  Gin.  cennora,  pella,  Fermo:  grannala  (Paus.)  Ped.  la  gorba, 
Grott.  harba,  gronnela,    S.  Ben.  la  orbe,    Asc.  P.  la  timira  (vomero). 

In  die  2.  Klasse  sind  übergegangen: 

Rec.  niaro,  Mac.  pepo,  pescio,  semo,  salamu,  leta7nu,  ligamu  (Je- 
gatne),  maru,  S.  Gin.  Paus.  famo. 

Fermo:  inaro,  Porto  S.  G.  märo^  nomu. 

In  die  3.  Klasse:  cele  Rec. 

A  Plurale  finden  wir:  le  pera,  le  mela  Mac.  Pedaso,  Rec. 
li  cucummera  Asc.  P.,  daselbst  endlich  ein  Beispiel  für  -öra  Plural: 
//  ficura,  sing,  lu  fiche.  Sonst  kommen  die  beim  Umlaut  angeführten 
Erscheinungen  zur  Geltung. 

Wie  man  mir  mitteilt  ist  in  Anco  na  beim  -one  Typus  der 
Sing,  -d,  Plural  -oni  gebräuchlich.  Ich  erkläre  mir  dies  analog  zu 
der  Bildung  der  3.  Plur.  des  Verbums  auf  -tte,  wobei  eine  An- 
gleichung  an  die  Schriftsprache  sich  vollzogen  hat. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  45 1 

Von  den  Adjektiven  sind  grande,  vile  im  Recanatesischen 
in  die   i.  Klasse  übertreten:  granno,  vilo  (Anc). 

Unter  den  Zahlwörtern  ist  die  Zwei-,  Drei-  und  Sechszahl  ur- 
sprünglich flektiert  dann  wie  das  Possessifpronomen  in  einer  Form 
erstarrt.  In  den  alten  Denkmälern  duy  und  doy,  Stat.  Cerr.  doi, 
fem.  doie. 

Merkwürdig  in  Fermo  dammidb  {ambedui)  mit  Vorziehung  des 
Anlautes  von  duo.     Tria,  sia  siehe  betontes  c. 


2.    Pronomen. 

Die  I.  Pers.  Pron.  ist  in  Asc.  P.  i  (ebenso  Ripatra,  Sini- 
gallia  Pap.),  Grott.  jeje,  Offida  (Pap.)  je,  ebenso  IMac,  iu  Anc. 
Da  die  P.  P.  nur  selten  gebraucht  werden,  das  Reflexivpr.  häufig 
pleonastisch  zur  Verdeutlichung  dafür  eintritt,  kommt  sonst  nur 
das  schriftsprachliche  io  vor. 

Für  tu  wird  als  Subjektspr,  auch  te  verwendet. 

Die  3.  Pers.  wird  meist  durch  Demonstrativa  vertreten  oder 
durch  lu   (lai). 

Leopardi  für  S,  Gin,:  egli,  ella,  lei,  eglino,  elleno  non  si  odono 
mai;  si  ha  lui  o  lu,  issu,  esso  qualche  volta  h'a,  isci,  esse,  loro,  lora. 
Spesso  si  adopera  lu,  la  col  posporh  ed  unirli  al  verbo;  per  es: 
invece  di  „lui  pensd"  dicesi  pensölu,  dormilu  ed  e  rimarchevole 
che  nel  mentre  ella,  o  lei  per  ella  non  c' e  nel  dialetto,  sotto  questa 
forma  s'  incontra  spesso;  e  perciö  magnöla  per  lei  mangib,  se  recdla 
per  lei  si  recb,  in  plurale  dicono,  magnble,  se  recdle,  cioe  elleno 
mangiarono,  si  recarono  etc. 

Das  gilt  für  die  ganze  Marche.  Asc.  isse  cid,  Grott.  culu, 
quill e  pinze,  Mac.  ello,  Fermo  issu.  Rec.  vole,  pole  neben  vo,  po 
und  ^  di,  i  fä. 

Über  die  Verbreitung  von  lia,  mm,  vua,  lora  siehe  a  im  Aus- 
laut.    Anc.  kennt  lori  und  lora. 

In    der  Funktion  des  Dativs  der  3.  Person  wird  Je  verwendet. 

Über  den  Artikel  ist  nachzutragen,  dafs  während  lu  allgemein 
marchegianisch  ist,  heute  und  in  den  alten  Denkmälern  Maceratas 
el  häufig  anzutreffen  ist.  Die  Dativbildung  respektive  Verstärkung 
von  Präpositionen  erfolgt  durch  pleonastische  Verwendung  von 
intus  und  mediu.  In  den  alten  Denkmälern  ist  Ähnliches  bei 
lokalen  Bestimmungen  zu  beobachten  und  hier  scheint  mir  der 
Ausgangspunkt  zu  liegen. 

In  ist  für  genaue  Angaben  nicht  mehr  genügend,  nachdem 
es  die  Funktion  des  alten  Ablativs  übernommen  hat,  es  wird  daher 
noch  präzisiert.  Siehe  Statuti  di  Cerr.:  in  nella  loro  generale  adu- 
nanza,  mettere  le  guardie  in  sulla  torre,  de  dentro  in  nelli  confini, 
Doc.  mac.  IV  in  nella  sententia,  Capit.  Mac.  in  ne  li  dicti  capituli, 
in  7ie  la  sua  boctega  etc.    Durch  diesen  doppelten  Gebrauch  verliert 

29* 


452  A.    NEUMANX-SPALLART, 

aber  auch  die  Präposition  ihren  Volhvert  und  kann  in  ähnlichen 
Konstruktionen  Verwendung  finden. 

Camerino:  me  gli  piedi,  nie  lo  pettu,  me  lu  seppurgru,  Ma- 
te lica:  me  hl  campu,  ferner  sehe  ich  Reste  davon  in  dem  Adverb: 
mellä  Treja,  Cingoli  auch  tnelli,  mecqui,  mecquä. 

Rec.  levacce  m^  ri  fiji  u  patre,  dumannarö  a  Maria,  n{  ra 
matre  de  Vettö,  lesta  a  letto  metti  ma  Furtunato  (suo  figlio),  baccio 
s'ra  bocca  ma  quell'  angiuletto,  credi  a  me  und  credi  tu  via  me, 
se  sturnö  a  bagia  vi^  ra  moje  sua  incenne  a  ru  frigghi,  nun  manga 
de  'nna  truvä  in  ra  moje  Lionora,  a  salutä  tanto  ma  vb  e  tanto 
ma  Vind,  guarda  ma  ra  gente. 

Intus.  In  i'  un  momento,  in  Anco  na  ist  Letzteres  allgemein: 
in  f  el  {nel),  nie  la  panza,  in  t'  un,  in  ie  la  schina.  Ebenso  in 
Osimo,  Cagli,  Pesaro,  Fossombr,  Urbania,  Sinigallia.  In 
Filottrano  erscheint  eine  Spur  in:  integnicb  (in  og?ii  cosa).  Intus 
setzt  sich  in  der  Romagna  fort.  Vgl.  Muss.  Darst.  d.  rom.  M. 
§  235- 

Die  Verwendung  von  ecco  als  Ortsadverbium  ja  fast  als  Prä- 
position ist  in  Fermo  und  auch  anderwärts  interessant: 

Tamanti:  D'  ebrei  ecco  Fermo  tanti  ci  ni  stä,  che  ccettate  ecco 
ccasa  de  pranzä,  perch^  ecco  Fermo  i  (qui  a  F.)  ecco  Fermo  rve. 

Auf  das  weiterstehende  wird  dann  durch  esso  hingewiesen. 
Davon  sind  Zusammensetzungen  gebräuchUch:  Ging.  Pap.:  miello, 
m'iecco,  Mac.  miello,  miesso,  miecco,  ebenso  mili,  miqui  und  ecculu, 
ellulu,  essulu.  Aber  auch  modale  Adverbia  können  mit  dem  De- 
monstrativ verbunden  werden:  S.  Gin.:  accusct  {in  questo  modo) 
assucl,  alluscl  auch  mit  a  Apheresis. 


3.    Konjugation. 

Da  die  Endungen  bereits  in  der  Lautlehre  abgehandelt  wurden, 
wird  hier  noch  die  Bildung  einzelner  Zeiten  besprochen  werden. 

Schon  in  den  alten  Denkmälern  wird  an  Stelle  der  3.  Plur. 
die  3.  Sing,  verwendet  und  dies  setzt  sich  bis  heute  fort. 

Für  den  Konj.  Praes.,  den  ich  wegen  des  seltenen  Gebrauches 
in  den  Tabellen  vernachläfsigt  habe,  ist  für  S.  Ginesio  auffällig: 
veca  {veda),  vechi,  veca,  ebenso  sentä,  -i,  -a,  PI.  inagmino,  -ate,  2.  und 
3.  Konj.  -amo,  -ate. 

Im  Imperf.  ist  der  Einflufs  des  Perfekts  für  Ripatra  und 
Grott.  bereits  gezeigt  worden,  ebenso  ist  in  Asc.  P.  das  -/<?,  ive 
zu  erklären,  die  3.  Pers.  -ii  nach  der  ersten. 

Das  0  {aus  der  i.  Praes.)  tritt  in  Fermo,  Rec,  in  Konkurrenz 
mit  a,  in  Mac.  S.  Gin.  bleibt  a  Anc.  zeigt  u. 

Das  V  (aus  abam)  hat  sich  hauptsächlich  in  der  2.  Person  ge- 
halten. Fermo:  ciairi  nach  eri  in  Osimo  sogar  stera  [stava), 
dera  (dava). 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES   DER    MARCHE.  453 

Als  Konj.  Imperf.  gibt  Marcoaldi  für  Fabriano: 
magnässemo,    magnässa?na^    magnassämma,  vejihsemo,  venessämmo, 
venessämma   Spender e),    senfhsemo,    sejttessäma,    sentessämma,    potassasie, 
sedessaste,  pariissaste   an.     Asc.  P.    aveste  und  avassaste,    Doc.  mac. 


fiissate. 

S.  Gin.: 

magnessi 

vedessi 

ebenso  sentessi 

-asci 

-isci 

-essi 

-esse 

-assimo 

-essimo 

-aste 

-aste 

aber  im  Texte:  facessate. 

Im  Perfekt  ist  der  -etti  Typus  in  Asc.  P.  zum  Teil  verall- 
gemeinert worden:  ciavieite,  ireviette,  stielte,  dette,  Jette  deciette  neben 
decii,  vedietle  neben  vedii,  sapiette  neben  sapie',  veliette,  petiette,  aber 
derrnii,  perdii,  niettie,  screvle,  venu,  tenie,  hevie,  seniie,  fenii  und  zwar 
nach  da  die  i.  Konj.  trevä  dann  stä,  ave  in  der  3.  Pers.  Praes. 
gleichlautend,  i,  sapi  in  der  2.  und  3.  Pers.  Praes.  gleichlautend. 
Ob  diese  Annahme  richtig  ist,  oder  der  heutige  Standpunkt  eine 
Rückbildung  des  verallgemeinerten  „^//z"  Perfekts  bedeutet,  mufs 
die  Untersuchung  alter  Urkunden,  besonders  der  mir  nicht  zu- 
gänglichen „Statuti  ascolani,  compilati  nel  1387,  stampati  per  lu 
venerabile  frate  Juanni  da  Theramo  nel   1469"  zeigen. 

In  Grott.  ist  heute  etti  >  itte  allgemein,  Fermo  zeigt  nur 
mehr  wenige  daran  angeglichene  Perfecta,  sie  sind  dort  in  Kon- 
kurrenz mit  si  Formen  und  Reduplikationen:  cresi  und  credetfi, 
persuase  und  persuadette,  rispose  und  risponette,  sccse  und  scendette, 
vinse  und  vincette. 

Ähnlich  verhält  es  sich  in  Mac. 

S.  Gin.:  'mparetti,  —  dette,  Jette,  dovette,  caschette,  accefinette, 
hocchette,  huttette,  tremette,  respotietie,  restette,  möette,  portette.  Als 
Paradigmen: 


magnai 
magnasti 
„      \  ette 

veddi 
vidisti 

vedd  \  '^^' 

sintii 
sintisti 
sentette  und 

„      U 

veaa     ^ 

sinti 

Im  Zentrum  scheint  also  anschliefslich  die  3.  Person  nach- 
gegeben zu  haben. 

Rec.  vulette  solitär  neben  vorse,  in  Ancona  ist  das  Definito 
nicht  bodenständig,  es  wird  umschrieben.  Coli.  Doc.  I:  deiteno,  pas- 
se tte,  possetteno,  procedette,  recevette,  volse,  Concor se,  porseno,  seppeno, 
fonno,  piobbe  [piowe),  hebbeno. 

Merkwürdig  sind:  Montefort.  y?/^//^,  Rapagn.  /o/<?//^,  Ma- 
telica:  fobbe,  sippi,  Treja:  fovve. 

Alte  Denkmäler:  Doc.  mac.  procedicti,  prodicti  dagegen  Pianto: 


454  A.  NEÜMANN-SPALLART, 

abbe,  de,  fe,  respuse,  plache,  Giostra:  volse,  abbe,  flne,  ruppe,  sappe, 
puse,  jonse,  cadde,  vense  {vincere). 

2.  Pers.  Grott.  credisci  und  -isti,  Fermo  -z>a  allgemein ,  Fabr. 
-asci,  -isci. 

Im  Condizional  sind  folgende  Endungen  allgemein: 

S.  Gin.:  -arm  -aremme 

-{aristi  -aresie 

-\arisct 
-aria 

Asc.  P.,  Mac.  Plur.  esseme,  este  wie  in  Teramo. 

Fermo:  -essmo,  -esie,  Grott.:  eisseme,  eiste,  Anc.  -iscimi  (issimi), 
-isii.  Ich  halte  daher  das  für  S,  Gin.  angegebene  -aremme  für 
unrichtig. 

Participiura : 

Anc.  persu,  strisu,  cresu,  Rec.  perso  (Doc.  stör.  Fabr.  1549) 
—  vursuiu,  pur  stau  Kombinationen  von  starkem  und  schwachem 
Particip,  ebenso  IMac.  Pausula  vurzutu  neben  vulutu,  S.  Gin., 
Fermo  perso. 

Im  Gerundium  ist  -e7ido  verallgemeinert. 

Generalisierung  des  Palatals  zeigen  in  den  Incohativklasse: 
Grott.,  Fermo,  Rec,  Anc.  Übergang  in  die  A-Klasse  in  der 
ganzen  Marche  fuggiare,  schon  im  Pianto  belegt. 

Essere. 

Im  Süden  hat  Grott.  singhe  von  vinghe  ausgehend. 

Crocc.  bringt  sago,  Doc.  mac.  sego,  heute  sago  Filottr. 
nach  vago. 

In  der  2.  Person  je  Asc.  P.  sehe  ich  im  Anlaut  eine  ähnliche 
Erscheinung  wie  in  jerba.  Die  in  Grott.  und  Fermo  gebräuch- 
lichen Nebenformen  ci  {sei),  Fermo  ciyno  sind  ebenso  rätselhaft 
wie  die  für  ßno  adv.,  praep.,  ver\vendeten  scino  und  cino  vgl.  Monte 
Ciccardo  {Castr.  Montis  Sciccardi  e  Sicardi,  vil.  della  pot.  di 
Pesaro,  nel  duc.  urbin.  Coli.  Doc.  I). 

Sai  (Porto  Anc.)  nach  hai.  In  der  3.  Pers.  sind  die  be- 
tonten ed^,  adh  neben  «?  weit  verbreitet. 

Avere. 
Grott.  qk^  scheint  auf  der  Anlehnung  an  den  -aco  Typus 
zu  beruhen,  der  sonst  auch  in  der  Marche  durch  staco,  daco  etc. 
vertreten  ist;  nachdem  aber  hier  dinghe,  singhe  einerseits  deghe 
{dico),  voghe  anderseits  vorkommen,  fällt  es  schwer  in  dieser  Richtung 
eine  Erklärung  zu  finden. 

Dico  zieht  in  Anc.  {digti)  siagu,  dagu,  fagu  nach  sich,  in  Rec. 
noch  vego  ebenso  in  Mac,  S.  Gin.,  Fermo  [faccio  ausgenommen) 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES   DIALEKTES   DER   MARCHE.  455 

mit  der  Tenuis,  während  Asc.  P.  denghe,   slenghe  wie  Grott.  nach 
venghe  bildet. 

Der  Wortschatz  der  Marche  enthält  verhältnismäfsig  wenig 
originelles.  Percopo  zitiert  in  der  Einleitung  zur  Giostra  ein  in 
Osimo  vor  vielen  Jahren  erschienenes  Dialektwörterbuch,  das  heute 
ganz  verschollen  ist. 

Was  ich  gefunden  habe,  ist  im  Anhange  zusammengestellt, 
doch  mufs  ich  vor  Allem  eins  hervorheben, 

Multum  ist  in  einem  grofsen  Teile  der  Marche  verloren  ge- 
gangen. Diese  Erscheinung  findet  ihre  Paralelle  im  französischen 
beaucoup,  nachdem  schon  im  altfranzösischen  mout  im  Aussterbe- 
etat stand,    indem    es  nur   mehr  neutral  gebraucht  werden  konnte. 

In  An  CO  na  ist  hei  dafür  eingetreten;  auszugehen  ist  von 
Redensarten  wie:  c  i  belu  tardi.  Man  wendet  es  auch  dann  dort 
an,  wo  es  dem  Sinne  zu  widersprechen  scheint  und  sagt:  un  hei 
po,  un  hei  pogheto.  Dadurch  gelangt  man  zu  einer  unbeabsichtigten 
Litothes,  welche  sonst  der  Ausflufs  satyrisch  witzigen  Geistes  ist, 
jedoch  auch  der  naiven  mittelatterlichen  Dichtung  nicht  fehlt,  (Boec) 

Damit  ist  ein  Muster  gegeben,  nach  welchem  ähnliche  Redens- 
arten gebildet  werden,  die  gerade  das  Gegenteil  des  Gemeinten 
bedeuten.  Man  sagt  poga  hella  und  meint  bellissima,  poga  larga 
für  molio  larga,  ^  gnente  scurtc  für  e  molto  oscuro,  gnente  cenciu  für 
molto  hello,  piange  mhel  po  na  jnucchia  =  ptange  molto,  indificile  = 
molto  difficile. 

Ähnliches  scheint  im  nordöstlich  gelegenen  Urbania,  un  hei 
poc  und  Sinigallia,  un  hei  pochen,  in  Osimo:  si  triste  ^n  hellu  po 
Pap.  der  Fall  zu  sein. 

Bei  Leopardi  (S.  Gin.)  heifst  es  in  einer  Anmerkung:  vecchio 
sta  spesso  per  :  hello,  huono,  grande. 

Vecchia  trmcata  =  buona  t.,  vecchio  piatto  di  macaroni  =  huon  p., 
vecchia  dormita  =  gran  d.,  dann  das  schon  erwähnte  '«  her  pua. 

In  Mac,  ist  multum  vorhanden,  offenbar  auch  in  voller  Be- 
deutung als  ?nutu  nach  den  tradizioni  popolari  della  provincia  di 
Macerata  per  L,  Castellani,  ich  selbst  habe  murdo  vorgefunden,  in 
Fermo  nur  in  der  Verbindung  tnutubl  sowie  scihl,  cuscih^. 

Meist  werden  Umschreibungen  gebraucht.  In  den  215  im 
Fermaner  Dialekt  verfafsten  Gedichten  Tamantis  ist  mutuhe  nur 
dreimal  zu  finden, 

Veco  che  sscete  stati  mutuhe  {numerosi) 
Per  la  serata  mia  a  vvini  quassii.  — 
'Ssta  testa  ^  hella  mutuhe  — 
Eppö  gli  place  rnutuhi  lo  vi. 

Bei  Curri: 

Anclie  lu  Municipio  ha  misto  su 

La  luce  noa,  e  addesso,  mutuhe  (^nolto) 


456  A.    NEUMANN-SP ALLART, 

Ce  se  vede  per  iutti  li  salii.  — 
A  Fermo  ce  vo  luce  muiube  (assat) 
PercM  statimo  fra  V  oscwiiä. 

Der  Hafen  Porto  S.  G.  zeigt  muiuvc,  Filottr.  mutrihe  (Pap.) 
molii,  Monte  Fort,  mutuve. 

Als  Umschreibung  Rec.  Massema  de  sangue. 

In  Mac.  hört  man  aber  zum  ersten  Male  prassä  aus  per  ad 
sah's,  wobei  per  verstärkend  wirkt  in  der  regelrechten  Bedeutung 
und  Verwendung  für  cer/o,  siciiro  als  Adverbium. 

Leopardi  (S.  Gin.)  verwendet  es  adjektivisch  in  einer  Be- 
deutung, welche  multiim  sehr  nahe  steht:  rohha  purassä,  als  robba 
dt  niolio  preggio,  me  resta  assä  scimpäitecu  hier  adverbiel  aber  in 
der  ausgesprochenen  Bedeutung  von  violto. 

Dies  führt  nach  dem  in  Cupra  mar.,  Grott.,  S.  Ben.  ge- 
bräuchlichen prassä. 

Grott.  piu  tost^  ce  vuJJ§.  mati§  nii  peccanmrtQ  precä  tu  amniä  mQ 
trott§.  m.ol§  prasse),  perä  te  sei  sbajoiQ  prasso,    quille  celb  fiur^  prassd. 

In  Asc.  P.  sind  die  Stellvertreter  von  mnltum  :  mund,  furia 
ferner  bemnü  (Guida  della  Prov.  di  Asc.  P.:  per  esprimere  il  molto 
dicono  ai  Colli  del  Tronto  bemml  —    <  beribi  <  bene  bette. 

'Ndonü  cK  i  piu  giovene  e  birbe  furia. 

Pap.  Se  fece  persecutore  furia  rigide. 
Mund'  l  bella.     {nionie). 

Herr  Nardini  schreibt  mir  über  den  Gebrauch:  „Mund''  che 
sempre  si  mette  prima  del  verbo,  si  usa  nelle  esclamazioni  p.  e. 
mund  ^  brulte!  che  tradotto  in  italiano  suonerebbe:  come  h  brutto! 
in  senso  di  „<?  molto  brutto!''   Mund  i  caretta  la  famiglia  mie. 

Furia  invece  adoperato  tanto  primo  che  dopo  il  verbo,  non 
indica  il  „come"  esclamativo,  ma  proprio  il  vero  molto  italiano. 

Über  monte  in  dieser  Bedeutung  vgl.  Arch.  gl.  X  monta  via  o 
visto  scritto  (Rime  genovesi  d.  sec.  XIIL,  XIV,,  Arch.  gl.  VIII  Flechia, 
annotazioni  genovesi:  monto,  rnonla,  monti,  monte,  passim  fnolti, 
malte:  monti  moi  (niolti  tnodi),  monte  mainer e  (niolte  maniere).  Quasi 
sempre  aggetivo  e  la  forma  usata  auch'  essa  sempre  al  plurale  e 
per  ambo  i  generi  etc.  .  .  .  Cfr,  a.  fr.  mont  galloit,  munt,  tnolto  e 
it.  motitone  da  moltone. 

Nelle  prose  anche  montituden,  moltitudine. 
Quanto   a   n  =  l  giä    nel    libro    de    vulg.    eloquio  c  notato    come  i 
Parmigiani  dicessero  monto  per  molto. 

In  As.  P.  kann  von  /  >  «  keine  Rede  sein,  siehe  die  Beispiele 
für  //  >  //,  es  mufs  monte  sein  und  wird  vielleicht  auch  anderswo 
sich  aus  dem  Begriffe  der  Masse  zu  dem  der  Vielheit  entwickelt 
haben. 

Übergänge  zu  dieser  Verwendung  zeigen  sich  in  den  Sprich- 
wörtern „Goldene  Berge  versprechen",  promettre  monts  et  merveilles, 
prometter  mari  e  monti,  prometer  montes  de  oro  sp. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  457 

Dagegen:  Arcevia  un  munno  de  hrisconate  Pap.,  Osimo  tm 
monno  de  ^nsolenzie  Pap.  wo  mundus  zu  Grunde  liegt.  Von  Dr. 
Croc.  wird  mir  für  Arcevia:  monto,  montohe  angegeben. 

In  den  Abruzzen  ist  moie  nach  Finamore  selten,  dafür  tiaprese 
agg.  e  avv.  erklärt  als  presa  con  ^na  prost,  allgemein,  assä,  tröppe, 
Pescostanzo:  naquelle,  nachela. 

Hervorheben  möchte  ich  schliefslich ,  dafs  sich  ein  Zwischen- 
glied des  Bedeutungswandels  von  menare  in  Rec.  erhä'iten  hat: 
„  Ce  mena  ru  patrö  de  casa  fora,  [cacäa),  nun  ce  d  \irlacce  e  da 
menä  ma  nie. 


(Tabellen  siehe  umstehend.) 


458 


A.  NEÜMANK-SP ALLART, 


o 

■•3 

3 

O 

3 
ß 
> 

3 

> 
3 

i: 

o 

1 

avutu 
vutu 
utu 

3 

2 

o 

H 

Q 

Condizionale 

avria 

-isti  (isci) 

avria 

-issimi(iscimi) 

-isti     avriene 

u.  averiene 

-5 

Fuluro 

averö 

-erai 

-erä 

-eremu 

-erane 

1  •?  -?  1  -V  i 

truverö 

(arö) 

-erai 

-erä 

-eremu 

-ere 
-eräne 

Imperfelto 

avevu(evu) 

-evi  (evi) 

aveva 

avemi 

avevi 

averane 

eru 

eri 

era 
eremi 

eri 
erene 

truvavu 

-avi 
-ava 
-ami, 

-avami 
-avi 

-avene 

o 

>  ' 

c 

"2 

. 

Ä 

a 

-4> 

> 

■o 

CS 

^-| 

2 

« 

o 

£ 

1 
2 

n 

tt 

;2  ^ 

3    "o 

^ 

1 

N 

ü 

.s| 

o 

3 
> 

O 

1 
'3 
a 

rt 

SU 

o 

ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  459 


,1 

3 
C 

1 

3 

ji 

3 

3 

TD 

C 

.     3 

.2   u 

3 

l 

's 

T3 

1 

rt 

T3 

3 

3 
3 

-3 

3      ^ 

,2 

,2 

^ 

.2 

-o 

1 - 

S     o; 
1    "^ 

rt 

t; 

O 

1 

5 

1 

perdevu 
-evi 
-eva 
-emi 
-evi 
-evene 

5                 ..          - 

1  :h  I  .§ :?  1 

3                                    ■? 

3 
3            > 

3     1 

4  ^ 

«5  f^ 

> 

C 
c: 

ll 

g 

1) 

s 

-o 

1 

ü 

5 

c 

3 

i'l 

1 

2- 

03. 
T3 

>2' 

1     - 

'S 

3 
C 

■| 

O 

3 

■2  °    rt 

3 

a 

3 
P 

3 
3^3 

3 

a 

TD 

0) 

s 

o 

13 

S 

T3 

C3 

> 

'S 

! 

1 
O 

,^ 

3 

> 

=ö-| 

3 

1. 

3 

r3 

5x 

o 

& 

K 

o 

■5 

1 

's 

5 

'5 

TD 

r^ 

^ 

460 


A.    NEUMANN-SPALLART, 


'S 

! 

i               c 

!         1 

3 

i 
S 

c 

_3 
S 
-3 

3 
c 

1 

_3 
3 

3 

> 

3 

'c 

3 
T3 

C 

TS 
3 

Participio 

1 
> 

3 

> 

3 
C- 

ii 

3 

3 

C 

3 
3 
C 
0 

3 
3 
> 

3 

0 

"H 

Q 

Condizionalc 

-a 

D. 

1   -= 

3 

.rt 

0 

JJ 

.2 
'5 

-T     rt 

II 

> 

-2 
1 

Futuro 
vcderö 

^-2 
3   3 

'0 

1 

-o 

0    -0 

-0 
l 

■0 

Imperfetto 

3 
> 

3 

> 

3 

3 

3 

3 

3 
> 

> 

3 
> 

3 
> 

c 

1 

a 
<u 

i-i 
Oh 

0 

> 

"'S 

a 

c4 

1 

0) 

0 

c 

s  1 
41 

B 

E 

C 

c 

C 

^1 

§ 

V 

B 

> 

4J 

C 

c 

?. 

1 

1 

<> 

3 
> 

-4J 

1 

.1 

11 

XU 
> 

-0 

R 

rt 

3 

T3 

i. 

rt 

3 
'S 

3 

B 

E 
1 

3 

£ 
> 

'c 
9 

3"     '^ 

£    § 
ll 

£ 
> 

3 
.§ 
3 

1 

c 

7. 

cd 

rt 
d 

1) 

s 

0 

> 

0 

i 

•> 

•s 

> 

4> 

1 

1 

'0 

•5  '^ 

•r: 

0/: 

c 

"So 
a 

'> 

C 

" 

_ä 

c 

f 

3 

3 

3 
> 

0 

C 

s 

9 

0 

0 
> 

'S 

0 

1. 
1: 

0 

<) 

•4) 

•0 

9 

"= 

"c 

1 

3 
3 

ZUR   CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER   MARCHE. 


461 


a 

•c 

3 

d 

p 

rt 

i- 

C 

'O 

D 

!d 



-TT 

-0 
g 

S 



_^ 

3 

?. 

s 





3 

h 

F 

3 

ö 

d 

tii 





a 

d 

i) 

u- 

.„ 

c 

^ 

j3 

d 

0 

0 

c 

lü 

T 

lÜ 

f= 

..4' 

« 

0 

i 

0 

3 

3 

0 

a 

3 

£ 

3 
3 

rt 

3 

0 

avette 
avisti, 
c'  isti 
avette 
c'  ette 
avessemo 
c'  essemo 
avesle 
c'  este 

0 

•:2         S   3 

'■"  5  '"  .2    3 
>3  '^ 

aveiia  (avria) 
averisti,  -isci 

averia 

avressemo 

avreste 

.2  1  .5    1   1 

0 

1  i  1  i  i 

—        0  i: 

- 

c'ia 
c'  ii 

c'  ia 

c'  iamo 

c'  iate 

2  -S  S  1 1 
•s  ^  -s  » 1 

0    „ 
.2  ■>  .2    S   - 
S  -5    3  .2  -2 
ä  i;  i;    3    g 

3 

105. 

4J 

p 

0 

g 

0" 

a 

0 
g 

"3 

.G 

1 

1 

,G  "^ 

'S 

'0 

0 

f. 

g 

1 

ci  fast 

immer 

vorgesetzt 

ave 

^ 

2 

402 


A,    NEÜMANN-SPALLART, 


o 

1 

a 

O 
S 

1 

a 

1 

0 

'6 

o 

_2 

"3 

1 

o 
1 

1 

3 

o 
'c 

Q 

perdette 
pirdisti 
perdette 
perdcssemo 
perdeste 

dormette 
dormisti 
dormette 

dor- 
messemo 
dormcste 

1 

sta  vi  jtf /;*<?/? 

statisti 

stette 

statessemo 

stateste 

^   1 

Condizionale 

perdaria 
perdaristi 

perdaria 

perderessemo 

perdareste 

durmiria 

durmiristi 

durmiria 

dormeressemo 

dormerese 

,2 

o 

s 

O 

S 

pirdiä 

pirdii 

pirdia 

pirdiamo 

pirdiate 

durmia 

durmii 

durmia 

durmiamo 

durmiate 

2-2 

^ 

1 
c 

V 

o 
> 

c 

s 

fO 

«1 

•4) 
TS 

l 

i 

2 
1 

2 

«« 

1 

1 

Cl 

o 
S 

1 

o 

il 

0 

TS 

1 

o , 

Ä 

! 

1 

5 

■p, 

's 

1 

■| 

TS 

8 
'S 

c« 

o 

l 

o 

13 

0 

1 

'3 

'S 

'S 

-u 

ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE. 


463 


0" 

a 

0" 

a 

0 
a 
n 

1 

a 

2 

5 

2  ^ 
>    > 

3 

fece 

facisti 

fece 

facessemo 

-este 

n            0 
•ii,  r    «i    S   ü 

1  M 

tu    •  -     <u 

-^  ;g  -T3   ^ 
>    >    > 

;>  •-  E  j 

1 

.2 

'S 

> 

-2  '>- 

-2 

-2 

-2 

-2 
"0, 

1 

'S 

0 

i 

0 
S 

1 

0 

0 

S 
-3 
■> 

'S, 

>S 

> 

S 

2 

|rt 

> 

"2 

1 

0 
«2 

0 
> 

0 

■'S 

0 

.2 

^ 

- 

^ 

1 

1 

464 


A.  NEUMANN-SP ALLART, 


0 

c 

2 
0 

0 

i 

> 

c 
1 

0 

3 
C 

0 

c 

0 

C 

c 

1 

(5 

1  ? 
>  > 

3 

3 
g 

1 

3 

5 

'S 

Q 

0 

D.    3     C   iJ 

-  1  =  i  ? 
1  1  '^  f  1 

^  =*  s 
> 

1 

•S 
a 

ö 

c 

> 

5    3 

0  0. 

,2 
> 

,2 

0 

3 

S 

Iinperfetto 

"5 

-2 

s 

>'9. 

> 

i    ii 

B 

'S 

a 

1 

f 

— 

3  ' 

^ 

rt 

1 
1 

0 

1 

0 

e 

3 
0. 

1 

1 

1 

0 
B 

> 

0 
g 

2 

'c 

1 

0 

c 

a 

1 

t 

H 

1 

3    -u 

c« 

1 

4'^ 

■| 

>ä 

- 

0 
> 

2 
0 

a. 

0 
S 

.2 

c 

0 

> 

1 

n 

5 

0 

-H 

'3 

ZQR   CHARAKTERISTIK   DES    DIALEKTES    DER    MARCHE. 


46  = 


0 

£ 
1 

0 
c 

1 

0 

C 

'S 

0 
c 

0 

a 

0 

a 

s 

a 

y3 

3 

i 

t3 

2'? 

a  X 

gl 

0  5 

5 

tinni 

tinisli 

tini  etc. 

1l 
p 

■55                  J=    0 

S 

0 

> 

-5 
c 

.3 
1 

'c 

'c 

1 

3 

a 

1 

V 

> 

c 

1 

0 
g 

0 

g 

'S 

0 
B 
'> 

c 

1 
e 

0   2 

•H  1 

c 

1 

> 

0 
a 

'S 

'S 

'> 

1 

0 
a 

'0 

1 

0 

c 

0 

0 

e 

2 
0 
a 

J 

c 

[S 

1 

.£1 

;3 

'S 

Zeitschr   f.  rr^ra.  Phil.  XXVIII. 


30 


466 


A.  NEÜMANN-SP ALLART, 


•3 

S 

O 

> 

CS 

o 

c 
a 

i 

o 

o 

i 

'5- 

1 

o 

'es 

2 

o 
o 

Definito 

^ 

o 
o       "e       o    S  J 

O             CS             O      C      c« 

-       2      ^   2  i 

'S 

'•5 

a 

ö 

o    j;?  .2   -^  »M 
o    o    "  .2  -G 

o 
.2  1  ,2  1  ,^ 

-  ■£  S  i  2i 

^  i  ^  1 « 

o 
1       1       Ijl 

o 

0-2-2   iS 

s  «  «  S  ^ 

.2  -G    o  .2  .5 

O      0) 

-2  -2  -2   i   o 
rt   rt   rt   fc   s 

w     «1     m     Ja     rt 

1  1  lil 

2      2      S  1  1 

Imperfetto 

'o  '"    "  .2  .2 

4)      O      D 

2  •=  'S   £   « 

^.2    §.-=    S.2    i   ^ 

i 

a 
o 

i) 

pli 

O' 

CS 

G 

3 

Ä 

« 

.2 

i 

3     1, 

2  - 

rt 

lilll 

II 

o 
E 

"3 

1 

CS 

^  r2 
's   "o 

5  -^ 

£ 

t1 

3  .-2 

'S 

1 

s 

1 

1 

1 

p 
1 

a 

HU 
CS 

^ 

o 

ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE. 


467 


0 

a 
a 

TS 
l 

g 

1 

0 

c 
1 

0 
Ö 

ö 

TS 

1^- 

1 

TS 

3 
3 

3 

perse 

pirdisci 

perse, 

perdette 

perdessimo 

perdeste 

•»  ä  -     s  .1 
sl|sli 

1 

TS 

perderio 
etc. 

0 

0      "     rt    .S          ,^ 

•1  :i  •'-  P    1 

-0 

.2 
1 

1 

T3 

perderö 
etc. 

-0 

1         " 

-0 

1 

pirdio 
pirdii 

pirdia 
perdiamo 
perdeate 

0 .. .  i   2 
111'    1 

-O    -O    -73     3          3 

3                              0      !> 

am 

Lande 

-ate 

venate 

vedate 

perdete 

0) 

1 

0 

1 
1 

t3 

0 

E 

'S- 

0 

s 

1 

0 

T3 

11 

i 
0 

D    S 
Sl 

'S 

^ 
t. 

1 
0 

^ 

'S 

0 

0 

0 

s 

i 

a 
1 

^ 

■S 

30' 


468 


A.  NEÜMANN-SPALLART, 


o 

'S 

c 

§ 

11 

o 

c 
c 

1 

o 

TS 

o 
c 
c 

o 

3 

-  B 

o 

'S 

o 
> 

o 

1 

o 
'S 

ipj? 

im 

IUI?.- 

> 

§ 

a 

6 

o 
i5 

o 

o        -2 
■> 

E 

'2 
>2 

-o 

•5 

-o 

'S 

1 

O 

1 

S 

_c 

11 

o 

.'5 

'S 

o 
'> 

.2 

i 

c 

C 

fJ, 

rt 

1 

aj  .2, 

V 

1 

> 

1 

rt 

o 
S 

o 

E 

o 
S 

"H 

t 

"o  . 
'cn 

"^1 

0 

•S 

1 

s 

1 

■s 

> 

^ 

'S 

s 

2 

1 

o 
0 

o 

•S 

> 

.2 

5 

> 

1 

(2 

.3  3 

^ 

■V 

> 

'&. 

ZUR    CHARAKTEKISJIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE. 


469 


0 
a 
g 
1 

a 
0 

g 

0 

c 

0 

ß 

0 
> 

0 
3 

CL. 

0 
'S 

p 
'? 

ose 

vulisci 

ose 

volessimo 

-este 

^d  a  '^      Si 

0.  ■§    0    §  .S 

in    .2      V)      C      (U 

.S.S" 

0   1, 

S  -s  g  1  S 

1 

.2 

0 

a 

0 

>0^ 

0 

■9 

0 
> 

-0 
0 

■£ 

-0 

-0 

-2 
> 

•2  Uli 

.2 

0 

0 
'> 

1 

i 
0 
0, 

i 

4) 

> 

's 

0     c 

ll 

0 

£ 

's 

0 

0 
.£ 
'S 

VC,  che 
vor  di 

no  mmo 

^ 

£ 

'S 

»CO 

> 

0 

> 

0 

1 

>§ 

^ 

0 
f 

s 

0 

0 

0 
'S 

0 

§ 
> 

1 

0 

e 

:- 

,-,  '3 

g  '> 
> 

470 


A.  NEUMANN-SPALLART, 


3 

O 

c 

i 

o 
c 

1 

o 

s 

Ö 

o 

1 

o 
S 

o 
c 

1 

13 

c 

1 

1 

3 

3 

3 

'S 

s 

o 

S 

3 
:0 

2 
1 

Definito 

-- 

^  1 .-  i  1 

■^  -9  "^^  1  ■£ 

rö 

•c  -o  ■« 

Condizionale 
tinio 

_C 

£ 

C 

c 
S 

.2 

_o 

Futuro 
terrö 

1 

-o 

•5 

> 

Imperfctto 

ünio 

o      .2 

.2 

i 

.2 

_3 

o 
'3 

1 

i 

a 

i    u 

?^ 

o " 

> 

!  i 

1 

O 

3 

1                         ^ 

J 

11 

> 
O 

T3 

CS 

1 

o 
15 

j 

3 

£ 

> 

_3 

Ol 

a 

r^ 

-J? 

X 

1 

> 
4) 

11 

rt                              -'J 

<u 

i 

> 

•73 

lll 

>J=      3  i2J 

o 
'       li 

o 

o 

-c 

o 

o 

O 
> 

-3 

2 

p 

1           1 

^ 

'S 

S 

'c 

ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DJALEKIES    DER    MARCHE. 


471 


(U 

§ 
> 

CS 

n 

0  ^ 

n 

ll 

Vota, 

so  ce 

1'  avoute 

2 

0 

1 

0 
1 

3 
i 

avilte 
aviste 
avette 
avimme 
aveste 

1 1 1  i  1- 

Ö            ü      ci      0 

illiii 

ciavri 

ciavri 

ciavri 

ciavereisseme 

ciavereiste 

a 

V 

ciaveraje 
avcrrö 
averrö 

averäme 
averäte 

tiS' 

.5 

'S. 

'n" 

'5 
_5 

0      (u 

t    1    1   1    1    1 

0^     <u 

-J3  ,>  -s  i  1 

C      N      C      5      rt 

-     1^ 

■^    >.        >    6    2 

U      k-            i-      rt      ö 

liiiil 

i 

vuje 
celavate 

3 
-0 

nuje 
celavame 

.^1 

0          q 

1 

g' 

3 

i'S 

^              .(U 

3   ^T  "o 

1- 

-0 
51 

5  'S 

3          c 
*''       'S. 

5 

TD 

13 

(UO.-O 

*ti 

'^      .2  t 

2. 

TS 

1 

TD 

-1) 

s 
'S 

472 


A.   NEUMANK-SPALLART, 


o 

CJ 

v 

^ 

1) 

1) 

4) 

•n 

OJ 

c 

C 

a 

a 

a 

a 

c 

c 

c 

q 

c 

c 

a 

(3 

a 

s 

a 

o 

^ 

^ 

s 

>d5 

'-6 

,c; 

c 

1 

1 

'S 
> 

o 

'a. 

c 

o 

■2 

::; 

■S 

B 

O 

§ 

Part 

"^ 

^ 

■^ 

-5 

> 

1 

nito 

f  1 

T 

s 

CJ 

.ti    'S 

:l.l 

s  'S 

5 

o 

s 

U3 

.S^>öc 

-i 

_s 

'ö 

1-'     r^ 

'■3  "-5 

's  ^ 

> 

> 

'H. 

's 

> 

_« 

"(« 

e 

■z 

'? 

•- 

s  -c 

.- 

n 

4) 

'S 

c 

>l 

-^3 

^ 

1  -^ 

'•S 

1 

o- 

o 

u 

~ 

o 

« 

•E, 

4> 

_ü 

•  H, 

■  H, 

'«" 

"5" 

3 

2 

2 

'c? 

V 

■z 

3 

2 

rt 

^ 

.i; 

.- 

-c 

D. 

5 

fe 

>3^ 

"^ 

'^ 

"" 

" 

> 

- 

äj~ 

Ji 

'^              o 

p" 

1  i 

-5 

1 
> 

1     1 

äj  E 
>  c 

> 

> 

E 
> 

ü  E 
■-  2 

"1 

1     1 

C« 

ro 

^ 

i2 

<u 

OJ 

ll> 

ä  4, 

C 

3 

rt 

>^ 

1 

'S 

'S 

1 

2 

1 

E 

OJ 

E 

1 

T 

;rt 

3   i> 

>U 

:rt 

>y 

'S 

Q. 

|l 

O' 
> 

l 

>a; 

"^ 

n 

-5 

> 

. 

o 

■^ 

rt 

O 

o 

^ 

O 

.u 

■ö 

O 

3 

■a 

> 

CS 

« 

> 

u 

•o 

> 

a 

Ji 

- 

'S 

BJ 

■= 

_c 

£ 

C 

S 

-s  ^^ 

0) 

o 

3 

Sc' 

>M 

CS  :o  s 

-v 

> 

cZ 

a 

f. 

»CO 

o 

TS 

3i 

-S 

Ja 

J3 
O' 

> 

S     4> 

CJ  -^ 

'O 

> 

4) 

•H, 

o 

> 

"? 

~i~ 

"aT 

? 

-JJ- 

ü 

s 

3 

^ 

T) 

■-3 

-3 

Q. 

'S 

C 

'S 

U3 

C 

-o 

<o 

<£ 

^ 

^ 

1« 

l-H 

>re 

■^ 

ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE. 


473 


a 

a 

1 

^ 

s 

> 

C 

c 

a 

1 

o 
3 
3 

4) 

3 
3 

4; 

"3 

o 

l 

's 

y 

4) 

s 

3 

o 
c 

4) 

4) 
1 

3 

B 

3 

3 

1 

■g 

S 
■> 
y 

3 

2 
■£ 

4) 

3 

0 

£ 

3 

3 

1 

1 

1 

1 

rt 

3 

3 

E 

3 

1 

1 

¥ 

> 

1 

1" 
> 

> 

3 

■5^ 

3 

1 

1-1 

4)            P 

£      "S 

-1 

■u    E 
>    o 
'S    ^ 

o    £ 

>         1 
> 

^    £ 

3      S 

"1 

^     i 
i     1 

£ 

'S   •::   '3 

«j 

> 

1 

> 

2 

3 

£ 

3 

i 

1 

£ 

£ 

1 

a 

1 

£ 

3 

1. 

£ 

3 

£ 

4) 

£ 

1 

^ 

£ 

> 

> 

:rt 

> 

V 
3 

1   «   £ 

^4J 

3 

£  «  £ 

t- 

•^ 

■= 

?^  1    > 
>    s    0 

S 

5 

4J 

■1 

1 

CJ 

Sä 

c 

41 

-3 
3 

> 

^ 

iH 

1 

s 

-1) 

E 

> 

-4^ 

-4J 
3 

c«      S      rt 

i 

3 

lÜ 

474 


A.   NEUMANX-SP ALLART, 


o 

1 

> 

0» 

1 

1    1 

£           u 
?              3 
^            ^ 

^ 

Definito 

ciaviette 
nnd  ebbe 

ciaviste 

ciaviette 
und  ebbe 
ciavesseme 
?^.  avnnime 

ciavcste 

Ali 

und  fuie 

fuste 

fu(z) 

(fuzze) 

fus'-eme 

(fuzzeme) 

fuste 

Condizionale 

-5-       '^  ^      "G  ^   ^ 

1    J 1     ''  S  .¥ 

sari^ 

sariste 

und  sarrisse 

sari^ 

saresseme 

und  saremme 

sareste 

1 

(raro) 
ciavarrö 
Mwt/  aviö 
ciavarra(i) 
ciavarri 

ciavarreme 

ciavurrcte 

sarö 
sarrä(i) 

sarä 
sareme 
sarete 

Imperfelto 

ciavi^ 

ciavive 
ciavi6 

ciavavame 
u.  avevame 
ciavavate 
u.  avevate 

ere 
iere 

cva  Pap. 
eravame 

eravate 
u.  eravcte 

1 
! 

C 

■i 

c 

3a 

Cotig. 
abbia 
avesse 
avissce 
avesse 

avesseme 

aveste  u. 
avassaste 

Cong. 

scia 
fussce 

sc'ia 
fussce 

sc'ia 
fussce 
sc6me 
fusceme 

scete 

fuste 

2a 

vu 

ciavete 

5 

« 

g    1 

't 

i 

n 

1                                           ^ 

i 

•4) 

t« 

tu  ciä 

•li. 

C3 

i  ciäi 
und  haie 

s 

] 

1 
'c 

Ö 

avi  (avere) 
avecce 

ZUR    CHARAKTÜklSlIK    DES    DIALHKIES    DER    MAKCHE. 


475 


g 

g 

a 

1 

1 

3 
1 

1  -1  •?  f  S^ 

2 

-S     '     '     ' 

1     ^ 

b_-7    -7     V          V 

trevarie 
-arisle 
-ari^ 

-aresseme 
-areste 

lU 

:H    0)         ^        <" 

Uli  1 

trevarc) 
-arrai 

-arreme 
-arrete 

o          es 

S    2  -2   i       V. 

-S  1  -5   2       2 
1  f   «    ?       =? 

trevave 

trevive 

trevava 

trevavame 

trevavatew. 

spcravete 

S     q     S     £   £     ^ 

||IM| 

trevete 

£ 

T3 

1 

ascolano 
mon- 

tagnolo : 
-immo 

treveme 

■5 

1 

o 

i 

o 

3 
13 

o 

3 

> 

2 

i 

o 

1 

4 

ä  2 

£'£ 

'1 

„2^ 

476 


A.    NEUMANN -SPALLART, 


1 

O 

2 

1) 

c 

5 

c 

OK 

2' 

e 

t 
ja' 

4) 
g 

"3 

B 

Participio 

S 

i 

3 
C 

> 

3 

3 

111 

O 

3 

s 

c 
Q 

1>      *J    ,^      £      4J 

'3 
> 

'S 

- 

"es 

o 
U 

■O 

1 

£ 

> 

J 

1 

£ 

Futino 
mcttarö 

■9 

> 

-o 
o 
> 

1 
> 

-o 

2 

a 

-o 

S               '  'S    r'     o     rt     5 

i    1   l^^^ii 

1 

5 

1 

J 

£ 

<u 

0 

•T3 

C 

5 
!1h 

li 

rt 

S 

0) 

4J 

1 

£ 

rt 

<u 

£ 

i 

i 

c 

4J 

1 

S 

i 

1 

c 

ro 

£ 

V 

> 

-1) 

1 

J3 

e 

i 

rt 

1           "' 

> 

o 

^ 

> 

4J 

3 

3 

£ 

- 

£ 

1 

1> 

f. 

V 

o 

£ 

1 

'3 

1 

£ 

s 

'S 

c 

> 

3 

ZUR   CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER   MARCHE.  477 


i 

'S' 

c 

1 

0 

13 

c 
e 

'S 

rt 
-3; 

'O 

tS 

-S 

0 

'3 

ü      <"  «  s  s 

1  1 1 1 1 

ü   fi   iJ    ■ 

TT     -O     TS       _ 

^  -G  ^     ■ 

u     u     aj 

IIa  ; 

a 

1 

-o 

.'H 

-0 

■0 
c 

'2 

1 

'S 

1 

'3 

>  to     >     >     0 

1                    ^ 

^  ^  ^  ii 

i.ä.l  • 

4)0 

i 

_4> 

V 

s 

Va 
1 

i> 

4J 

s 

j 

5 

jrt 

CS 

> 

"3 

^ 

j2 

> 

1 

a 

c 

c 

1 

TS 

rt 

ll 

'S- 

i 

c2 

13 
1 

47' 


A.  NEUMANN-SPALLART, 


■ 

1 

i 

o 
ö 

> 

O 

1 
S 

a 

> 

d 
a 

V 

1. 

1 

1 

'? 

4J 

"3 
5 

1 

3 

i 

o 

1 

Q 

iIpI: 

'^    ä?      >      !*        . 

> 

1  i 

a 
.2 

c 
o 

•c 

> 

i 

s 

1 

1 
1 

-o 

-o 

1 

'2 

-0 

Imperfetto 

:«       ^ 

^       S     • 

•o      ^ 

1 

'S. 

n 

1 

0) 
(U 

Im 

o- 
> 

CS 

a 

ro 

CS 

> 

1 

1 

2 

S 

1 

i 

1> 

1 

j 

i 
i 

"o 

S 

Ä 

1 

^ 

o 

-o 

3 

ci 

'S 

1 

S 

a 

rt 

1 

^ 

V 

o 

Ol 

o 

> 

.? 

ff 

1 

^1 

ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  479 

Anhang. 

1.    Textproben, 

A.    Aus  Grottamare. 

(Sämtlich  noch  nicht  veröffentlicht.) 

Bagnatura  Internazionale. 
Te  vuje  fo  sapö  purbie  ^  d'  ameiche, 
Che  Gruttammore  adi  na  Capitöle: 
Li  fureste  a  mmentü  cume  furmeiche, 
Meneislre,  Diputote  e  Ginerole 
Tudeische,  Rusci  e  Ingrisci  e  te  lu  deiche 
Che  a  sentilli  a  parlo  te  ve  lu  möle. 
Nun  te  capeisce  en  n  'se  capeisce  un  feiche 
E  te  ce  rt^^  da  tunde  e  da  stivöle 
Ma  jeche^  ce  v6  a  nösce  de  secure 
Guorche  'mbruglie  e  me  pore  de  vedalle 
E  r  hö  da  recurdo  chi  nun  se  mure. 
Che  le  Gratte  acusce*  senza  vulalle 
Cun  tutti  ssi  parlo  d'  ngni  jenure 
Trrö  a  ferne  'na  Tarre  de  Baballe. 

Le  Statue. 
Guönde  s'  ha  da  vedenne  e  da  sentenne ! 
Ce  se  vuli  levo  da  U  giarde 
Sse  bille  stotue  che  nisciu  vu  'ntenne, 
Che  n  'ucchie  ci  ho  custote  infeime  add^,^ 
Chi  deice  de  spostolle  e  chi  pretenne 
De  duvelle  sfascio ;  tutti  ha  da  di 
Che  fö  vregugna  de  vedalle  a  rpenne 
Una  a  levonte  e  n'  otra  a  mezzude 
Ma  guonne  coUe  punte  in  quo  n'  i  16 
Se  raddrezesse  piü  che  se  purri 
E  se  riacesse  i  pizze  rinnesto 
E  qu'  na  mo  de  bionche  spennelo 
Guisci  cuntrori  che  n  'ce  le  vurri 
Cu  nu  porme®  de  nose  ha  da  resto. 

L'  Abbandono. 
Maramä!  Mandimö  me  so  rizzote 
E  nunsu  veiste  piü  lu  berrecheine 
So  jeite  demannenne  a  li  veceine 
Ma  nisciunne  sappi  che  n'  avi  stote 
Came  nu  brutte  mole  m'  acchiappote 
E  SU  lu  care  ce  teni  le  speine 
Guonne  su  'nteise  a  de  da  mi  cugeiue 


^  proprio,         ^  ritiene  (ci  tengono  per  sciccchi),         '  qui  ecco, 
infino  adesso  (tin  ora),         "^  palmo. 


480  A.    NEUMANN-SP ALLART, 

Ch  'Erreche  1  zeitte,  zeitte  avi  scappotte. 

Brove  lu  cille  rai,  me  la  sei  fote 

Te  ne  sei  jeite  senza  fomme  mutte 

Svignote  te  la  sei  came  nu  hotte.^ 

Ma  che  te  pinze?     Creiste  ci  ho  per  tutte, 

Te  credi  de  trattö  cu  le  ciavotte? 

Votte  a  nneö^  ju  n'  more!  Uh!  Se  sei  brutte! 

II  ritorno. 
Vergine  sonta  cu  lu  rrä  mbambeine, 
Me  sei  ssoudeite  e  scoza*  te  proniatte 
De  ven^  a  visitotte  innonze  natte 
E  'gni  sara  appicciotte  nu  lumaine. 
Guonne  jire  me  deisse  nu  cugeine 
Ch'  Erreche  gli  avi  screitte  in  fratte,  in  fratte 
Che  pensi  de  rturnossene  a  le  Gratte 
Pe  'rvedamme  e  rman^sseme  veceine 
Lu  care  me  faci  fürte  ^  la  'n  pitte 
Pill  pije  che  se  fussce  nu  martille: 
E  me  lu  sugne:  e  natte  e  dh  lu  spitte. 
Rvinne  Erricheitte  core,  arvinne  cille. 
Te  deisse  brulte,  sule  pe  dispitte 
Sei  nu  sale,  nu  rri,  sei  truppe  bille! 

Grottamare. 
Chidunque  vfe  a  le  Gratte  e  ce  se  rvogne^ 
Pu  stö  secure  de  compö  mill'  onne 
Che  r  oria  de  lu  more  e  de  campogna 
Li  murte  fo  rrbev^/  e  scoccia  i  malonne. 
Quista  addÄ  ^  la  tfrra  de  la  cuccogna 
La  'rame.lia"  nun  ce  allegna  ne  1'  ingonne 
Se  houde^  libberto,  se  bäve  e  se  mognje 
Se  corape  sinz'  annuie  e  sinz'  affonne 
Scinghe  jü  mmore  u  scinghe  su  lu  colle 
Tutte  jeuche,  e  allegreia  e  tutte  reise 
U  dö  lu  säle,  u  se  ce  stö  le  stalle 
E  scibenghe  le  Gratte  in  do  deveise 
Ce  ammäme  da  fratigli  e  da  suralle 
E  se  pü  di,  che  stäme  in  paradeise! 

Stornelli  aus  der  filanda  di  seta  von  Grottamare. 
Dimme  nu  puche  juvenette,  che  fa  l'amare? 
Sei  tradeite  quiste  care  e  de  me  non  ha  pietö, 
Me  juroste  avond  'a  Deie,  fro  si  misce*"  de  spusömme 
Tu  vu  jecche  lasciomme,  car  di  tigre  onghe  di  piü! 


•  Enrico,  ^  gatto,  '  annegare,  *  scalza,  "  tose,  batteva, 

*"  ribagua,         '  ravvivare,         *  invidia,         *  gode,  '^  mesi. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  48 1 

Con  parale  de  piaciare  tu  parlosci  avond'  a  Deie, 

In  prisinzia  de  mi  podre  nie  jurasti  amar  singire, 

Mintre  momme  puverätte,  a  sente  che  m  'ho  tradeite, 

Arrmanni  priva  de  veite  e  mi  podre  für  de  sä! 

Queste  sone  le  prumäste  che  juroste  avond'  a  Deie, 

De  dular  me  mure  ong^  jeje;  o  finiraje  li  di  mi  cusce, 

Vonne  pure  all'  otre  manne '^  cui  tu  rvuti^  i  tui  penzire 

N'  atre  amonte  che  e  singira  cume  ma  nun  truve  piü. 

Che  vö  facenne  sta  frunesella,* 

Che  vö  de  tratte  came  'na  cavolle, 

Mönche  se  fusce  'na  ragozza  bella! 

Marramäs  se  bella  custi! 

Cinte  scheude  ne  la  darri, 

Se  te  vii  maritö  percä  nun  börli^ 

Che  la  möne  tu,  circa  1'  anelle? 

Voche  de  nette,  e  voche  che  la  Underma, 

Voche  a  vedä  se  la  borche  fo  danne,'' 

Per  cummedö  sto  borche  sfasciöte, 

Ce  vu  li  calaföte  de  la  Spezia! 

Mommete^  te  te  prre  la  piii  belle 

Te  pü  portö  la  fira  a  Senöje^ 

Te  matte  dandre  a  nu  scataloccie 

Emmeice  rescie  före  stu  masccaroccie ! 

Se  te  la  pejie  che^"  mä,  bella  che  sbajöte 

Vottene  cell  lette  che 'mbrioco  sciäte;  — 

Te  s'  hö  passöte  1'  imbriacature, 

La  Sbornia  che  sei  pijöte  jirrsara? 

Nu  te  rrecurde  cavolle  sturnelle 

La  preime  vute  che  te  cavarcoje? 

Preima  t'  ho  miste  la  sella  pu  la  brigUia 

E  pre  tutte  lu  manne  ^^  a  spösse  te  purtaje! 

B.   Aus  San  Benedetto. 
L'  uceli  che  slä  n'  arde  caile, 
Purteme  nqve  dellu  baillu  mine, 
Se  stässe  baine  cam  iu^^  lu  spaire 
Je  da  un  'mbäscine^s  di  amare,  e  vinne^*  vi! 

Vurri  passä  lu  märe  se  putess' 
Co  'na  scaluccia  d'  or  di  cände  päss,' 
Quändg  minza^s  1  'mär  mi  si  rumbess' 
Le  bräec  delu  mi  'amor  me  riparäss' ! 
Quände  te  vuje  bbä,  Die  lu  säje,!^ 
La  speranza  mig  saräte  vQJg 


^  anche,        ^  mondo,  '  rivolgi,        *  foglia,        ^  PoVera  rae,       ^  parli, 

'  va  a  picco,       *  tua  mamma,  ^  Senigaglia,       ^°  con,       11  mondo,      ^^  besser 

dialektisch:  je,         i3  bacio,  "  (va  via),         ^^  mezzo,         ^^  sa. 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XXVIK.  31 


A.   NEUMANN-SPALLART, 
'Mor,  amorgi  manne  m^  In  ainte^ 


Percä  la  sQle  a  mä  me  cQce^  tänte 


Vuje  fä  la  bärba  langa,*  langa, 
Pe  ne  da  guadagna  a  li  barbire. 
La  jende  che  m'  ingondre  pe  la  strädf 
Che  bärba  langhi  gionotte  tine! 

L'  ak^s  de  lu  märe  sbättg,  sbätte, 
Nun  si  tru^  piii  'na  danna  justg, 
Pine  d'  enganne  che  tände  västg! 

Je  de  strnälle,'  je  nä  säccig  tändg, 
Menitel^  'a    comprä  ragazze  baille, 
Menitel'  a  comprä  ragazze  baille, 
Ne  do  quaräntedü  corae  le  spillg! 


2.    Sammlung    einiger  Dialektausdrücke    zu    einem  Glossar. 

A. 

abbane  Grott,  —  da  parte. 

abbina  S.  Gin.  —  indovina. 

accica,  accica  Fermo  —  adagio  adagio. 

accidente  Mac,  Grott.,  Anc,  accisuru  Fermo —  eh  altro,  esclamazione  di 
stupore. 

accipiccio  Rec,  arcipichia,  arciprete  Anc,  accepiccia  Asc.  P.  — per  bacco. 

addessurö  Grott.  —  star  a  sentire, 

agarbo  Rec,  a  garbu  Anc.  —  speriamo. 

alangnä  Fermo  —  di  questa  parte;  formola  ironica  per  dire  di  no. 

allamare  —  abbattere;  Anc.  —  rotolare,  precipitare,  cadere  con  una  frana; 
se  lama  Fermo  —  si  sfascia,  cade  abbatuto. 

ambe,  le  Mac,  ambria  Fermo  —  1'  ombra  degU  alberi. 

apperi,  de  cent'...  S.Gin.  —  di  cento  forme;  apperi  Fermo  —  sono 
modelli  di  cui  si  servono  i  calzolai  nel  tagliare  le  parti  delle  scarpe. 

arfä,  ce  n'  .  .  .  Anc.  —  se  ne  vanta;  ce  ne  rfa  Fermo  —  come  t  pleno  di 
moine  e  di  ruzzi. 

aria  da  bulu  Anc  —  spaccamonti,  prepotente. 

arlottu  Mac.  —  singhiozzo;  Anc.  Grot.  —  rotto  di  stomaco;  Fermo  emissione 
rumorosa  di  aria  dello  stomaco. 

assenire  Doc.  Mac.  Stör.  Fabr.,  Cap.  Mac.  —  denunciare,  parola  usata  tuttora 
dai  nostri  contadini  per  indicare  la  denuncia  che  danno  p.  e.  dell.i  nascita 
a  d'  un  bambino  allo  stato  civile,  del  bestiame  che  posseggono  per  eflfetto 
deir  imposizione  delle  tasse  e  via  discorrendo;  e  perciö  dicono:  ho 
assenito  un  pajo  di  bovi,  ho  a.  una  creatura  nata  in  questa  notle  etc. 

l'azzarö  Paus.  —  specie   di   camiciotto   bianco    che  i   contadini    portano   tal- 

volta  lavorando  i  campi. 


^  amOr,  ....  ^  vento  ^  cuoce  *  zwischen  a  und  o  mehr 

zum  a  ^  V  aqua  *  auch  trQve  '  stornelli  *  venite 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  483 

B. 

baccajä  Rec,  Grott.  —  vociare,  chiachierare ;  bbaccaghiä  Asc.  P. 

badurlä  Anc.  —  perder  tempo. 

bardascia  Rec,  Fermo,  Mac,  Grott.  —  ragazza. 

batechiape  Anc,    battichiappa   Fermo,    battechoppe  Grott.    —    abito  nero  a 

coda  di  rondine. 
baveta  Anc,  bavicino  Grott.  —  vento  leggiero. 
bele  beline,  fa  le  .  .  .  Anc.  —  far  le  moine. 
bisbocia  Anc,  Grott.  —  eccesso;  Mac.  —  festa  mangereccia. 
bobule  Anc,  bobbe  Grott.  — sorta  di  pesciolini,  detti  anche  bubboline,  che 

mangiano  1'  esca  senza  rimanere  presi. 
bocä  Anc,   bboccä  Rec,    S.  Gin.,  Fermo,  Asc  P.,   bboccö  Grott.  —  entrare, 
borina  Anc  —  vento  freddo. 

branceta  Anc,  brancia  Mac,  vrancetta  Grott.  —  foglia. 
breci  Anc.  —  ciottoli;  breccia  Mac.  Fermo,  vreccia,  vrecche  Asc  P.  —  ghiaia 

sparsa  nelle  strade. 
brenciu  Mac  —  aspro  aere. 
bubü,  fä  b.  Anc.  —  nascondersi,  far  capolino. 
bucalö  Rec,    Grott.    —   imbecille;   Anc.  —  che   ha   la   bocca   grande  o  che 

piange  troppo  (si  dice  dei  bambini). 
bullä  Fermo  —  fiottare;  bulä  Fermo  —  lamento. 
bumbanaga  Anc  —  chiocciola;  bumbo  —  Chron.  Anc  1492, 
bbuturatu  Fermo,  Porto  S.  G.,  avvoltato. 
bbuzzarä   Fermo    —    roviuare,    togliere;    buzarä   Anc.    —    buscherare,    im- 

brogliare  anche  sciupare,  rovinare,  come  a  Fermo  (Euphemismo). 
buzzico  Rec.  —  1'  ultimo;  buzzigu  Anc  —  piccolo  recipiente  (p.  e.  el  buzigu 

de  la  colla);  buzzeco  Grott.  —  ampolla  per  olio. 

c. 

calvaverna  Grott.,  Asc.  P.  —  brinata  fredda  in  vernale. 

caneli  Anc,  Grott.  —  specie  di  molluschi. 

cantalea  S.Gin.  —  landa  sterile,  non  coitivabile. 

canti  Rec.  —  sassi. 

capumazzi  Mac,  Fermo  —  ainmaletti  che  vagano  sulla  superficie  delle  acque 

de'  fossi  e  de'  pantani. 
carache  Mac,  Fermo  —  gioco  popolare. 
car cardio  Rec,  cattura  Grott.  —  incubo. 

casenno,  in  c.  Rec,  casannomä,  Fermo,  casemenda  Asc.  P.  —  nel  caso  che. 
cavusu  Rapagn.,  cävusa  Anc.  —  caso. 
cazzacciö  Fermo,  Mac. — bonuomo;  cazzacce  Anc,  Asc.  P.  — uomo  troppo 

buono. 
cercä  Anc.  —  chiedere;  Mac,  Grott.  —  querere;  cercarellö  Grott.  — persona 

seccante  che  chiede  sempre. 
chioppo  Rec.  —   caduta;    Mac,   Anc.    —   rumore,  tonfo,    sparo;    pii  el  .  .  . 

Anc.  —  adirarsi,  andare  in  coUera. 
chiopä  Anc.  —  far  rumore,  chiasso. 
ciacä  Anc,  cciaccä  Mac,  Fermo,  Grott.  —  schiacciare. 
ciambacci  S.  Tomaso  —  zanzare. 

31* 


484  A.  NEUMANN-SPALLART, 

ciammarica  Asc.  P.  —  chiocciola. 

ciamorro  Rec,    ciamurrre  Grott.,    ciamurru  Mac,  Fermo,  ciamuorre  Asc.  P. 

—  raffreddore  (cimurro). 
ciamotto  S.  Gin.  —  la  botta;  ciamutte  Grott.  —  la  botta,  bambino  deforme. 
ciavarro  Grott.  —  raiscuglio    di  tutti  legumi  e  cereali,    che  si  deve  mangiar 

il  l"  maggio  per  preservarsi  degli  insetti  (pregiudizio  popolare). 
cicchetta,  na  .  .  S.  Gin.,    cichetta  Fermo  —  un  poco;   cichctu  Anc.  —  bic- 

chierino  di  liquore  spiritoso. 
cifeca  Mac,   Fermo,    Grott.,    cifega   Anc,    cefeca  Asc.  P.  —  robaccia,    por- 

cheria  propria  del  vino. 
cifro    Rec,  Fermo    —   Lucifero,    diavolo ;    ccilerii    Grott.   —    ragazzo    molto 

vivace, 
cina,  in  .  .  Fermo  —  infino. 

cioncia  Anc,  scioscia  Fermo,  scioncia  Grott.  —  disordinata. 
cioveta  Anc,  ciuvetta  Rec,  cioetta  Fermo,  Mac,  ciuetta  Asc.  P.  —  civetta. 
ciuco  Rec,  Grott.,  ciucu  Fermo,  Mac,  ciuche  Asc.  P.  —  piccolo. 
ciuciulä  Rec,  Anc.  —  mormorare,  bisbigliare. 
ciurliote  Grott.  urlacci;  beffarsi  di  una  persona;  ciuliote  Asc  P. 
ciutte,  lu  Grott.  —  pietra. 
civuleco  Grott.  —  cbiasso. 

clacä  Anc,  clacca  Fermo  —  forte  colpo  dato  sul  cappello  duro. 
coccette  Mac,  Grott.,  cuccette,  li  Asc  P.  —  piccoli  utensili  da  cucina. 
cochie  Anc,  (soreche)  Fermo  —  topi  delle  chiaviche. 
cocomberu  Anc.  —  corbezzola. 
coderone,  ru  Anc,  Cingoli  —  la  scliiena;  Asc  P.  —  la  groppa,  li  spalle; 

cutirizzu,  Mac. — la  parte  estrema  della  schiena;  cutterö  Grott.;  lu  cuterö 

Fermo  —  la  parte  che  unisce  la  schiena  alla  coda  degli  aminali. 
CO  eile  Potenza  P.,   Arcevia,    Apiro,    S.  Sever.  M.,   coe    Filottr,    Cupra    mont. 

C06  Tolentino,  Jesi,  Cingoli  —  niente. 
colca  Anc.  —  abbatuta,  colpita;  culcatti  Anc  —  in  ginocchio  (contad). 
coucule  Anc,  —  specie  di  molluschi. 
consubri  Mac.  —  cugino. 
c Grata  Fermo  —  coraggio. 
corcette,   le  Mac.  —  cambiali;    corcetla  Fermo    —    il    vero    collo    della  ca- 

micia. 
crista  Anc.  —  povera  diavola. 
crucete,  fä  le  .  .  Anc,  Pesaro  —  filar  dritto. 
cucciolo,    Grott.  —  chiocciola;    cucciuleta  Anc,    coccietta  Grott.  —  piccolo 

vaso  da  fiori. 
cücuma  e  cuccoma  Mac,    Grott.   —  vasellame  di  cucina;    Fermo  —  significa 

il  vaso    speciale   in    cui  si    fa  il  cafle  o  si    scalda  1'  acqua;    cuccheme,    lu 

Asc.  P. 
cucumeta  Anc.  —  capello  fatto  come  una  cogoma. 
cuppiaroli  Rec,  coppiaroli  Mac,  a  cuppiccia  Grott.  —  gemtUi. 
ccuscib^  Fermo,  ssi  bbe  Cupra  marit,  bbe  bb^  Grott.  —  molto. 

D. 

decocce  Rapagn.  —  qui. 

derma  Grott.  —  modelli  per  tagliare  abiti. 


ZUR    CHARAKTERIS'l  IK    DES    DIALEKTES   DER    MARCHE.  485 

difilo  Rapagn.,    de    filu    Mac,    difilo   per  .  .  .  Fermo,    addefilo   Grott.    —  ad 

ogni  costo. 
dinna,  per  .  .  .  Fermo,  Grott.,    dina,  per  Anc.,    per  dinanora  Asc.  P.  —  per 

dio  (eufemismo). 
discicca  Grott.  —  orgasmo,  affanno. 

druzzulu,  ji  in  Mac.  —  andä  a  zunzulö,  torzu  Anc.  —  andar  girando. 
dujeta  Anc.  —  dolore  di  unaparte  del  corpo  [it.  doglia];  dugglia  Grott.  — 

doglia  da  parto  e  reumatica. 


falascö  Reo.  —  disordinato  nel  vestire. 

fantella,  fante  Fermo,  S.  Gin.,  Mac,  Grott.,  Asc.  P.  —  giovinetta. 

fasciulittu  S.Gin.,   Fermo    - —   quella   parte   che    sta   fra    la   gote,    il   mento 

e  la  gola  Grott.  barbaglia. 
feghete  Asc.  P.,  fecchetu  Mac,  fedico  Anc,  feticu  Grott.  —  fegato;  feghetu 

—  vivanda;  fetecacciu  S.  Gin. 
iella  Grott.  —  cicatrice. 

fesso  Rec  Fermo,  Mac,  Grott.  (neap.  abbruz.)  —  stupido,  melenso. 

fetä  Anc.    —   figliare    (di   vacca)    S.  Postille;    Are,    Grott.,    Asc.  P.    —    pro- 

durre   uova    della   gallina;  fetaccie    Ging.,    Rec,    Are,    feto    Osimo  —  ra- 

gazzo;  Mac.  —  bambino  (appena  nato). 
fiara  Fermo  —  fiamma;  Anc.  —  1'  enorme  calore  emanante  dalla  brace. 
fracatu  Anc  —  acciaccato. 

frammica  S.  Gin.,   Grott,  Fermo,   framica  Asc.  P.  —  mollica,    piccola  cosa 
fratina  Rec,  Mac,  Anc.  —  acconciatura  di  capelli. 
fregä  Anc,  Are,  frecä  Mac.,  Fermo  imbrogliare,  ingannare. 
fregnu   Mac    —   coso    (eufem.),    Anc,    Fermo    —   in    senso    dispregiativo   o 

scherzevole  di  qualche  cosa  di  cui  non  si  ricorda  o  non  si  sa  il  nome. 
fresche,  mi  fa  le  .  .  .  Mac,  Grott.,  Fermo.  —  comincio  ad  alterarmi  (eufem.). 
fressura  Grott.  —  padella. 
fricchino  Mac,   frichi    S.  Elpid,    S.  Gin..,   frighi  Rec,    Serra.  S.  Quir.,    frechi 

Ascoli  P.,  freche  Grott.,  frecchi  S.  Ben.,  frico  Fermo,  fricu  Monte  Rubb. 

—  fanciullo. 

funiriglia   S.  Gin.,    Mac.   —   sedimento,    rifiuto    che    cola    a    fondo;    funne- 

riglia  Are. 
furcella  Rec,    Mac.  (ernia)    —   genere   di    malattia    di   cai  solo    il  volgo  co- 

nosce   r  etiologia   e  la   cura;    Fermo  —  male  di   stomaco;    forcella  Anc; 

forca  Asc.  P. 

G. 

gamardellu  Mac.  —  biricchino. 

g herein  Porto  S.  G.,    Arcevia;   guerciu   Anc,    IMac,    Fermo  —  cieco;   Grott. 

—  cieco  e  anche  con  un  solo  occhio  (Arcev.). 

gnagnera  Anc,  Fermo  —  1' estremitä  della  coda  dei  gatti,  che  il  popolo 
usa  mozzare  credendo  cosi  di  impedire  loro  di  miagolare;  Grott.  —  il 
miagolare  stesso;  Asc.  P.  —  lamento  noioso. 

gontä  Anc.  —  traboccare,  uscire  fuori. 

grenciu  Anc  —  larva  di  pidocchio,  persona  piccola. 


486  A.  NEÜMANN- SP  ALLART, 

gricciä  Mac,  Fermo,  Anc.  —  abbrividire,  e  rannichiarsi. 

grisci,    lu  Fermo  —  ventricolo    dei   polli;    lu  gresci  Grotl;    grescile  Asc.  P. ; 

grigilu  Anc. 
grugneti  Anc.  —  cicoria;  grugni  Fermo;  rrugni  Grott. ;  rugni  Mac. 
gunzatina  Anc.  —  un  sorso,  poco. 

I. 

jeppa  Mac.  —  zollä;    Fermo  —  corteccia  di  terra  con  erba  attaccata  natural- 

mente. 
jinioso  Rec.  —  desideroso. 
immelle  Pot.  Picc.  (mmelle)   —  in   nessun  luogo;    invelle  Anc,  Rec,  Mac; 

'nvel  Arcev. 
inciaciä  Anc,  Mac,  Fermo  —  babbellare. 
incricä  (el  bafo)  Anc.  —  arricciare. 
ingriccioli  Anc.  —  far  pelle  di  cappone,  abbrividire. 
inguria  Anc.  —  cocomero. 
juccu  Grott.  —  stupido,  imbecille. 
jumelle  Porto,  S.  G.  (Fermo)  —  11  contenuto  delle  due  mani  riunite  a  conca; 

jomelle  Grott.  —  specie  di  misura,   quantitä  di  roba  che  viene  contenuta 

nelle  due  mani  riunite  formando  una  conca. 

L. 

lampite,  lampede  Anc.  —  mollusca  (Patella  scütellaria). 

Henna  Mac,  liennia  Mogl.,  lavede  Rec,  Fermo  (laudi)  —  letanie. 

llippicä  Fermo  —  questionare;  Anc.  —  fa'  cagnara;  Asc  P.  letecä,  lecceca  — 

fa'  cagnara. 
'llochiä  Mac,  lliccii  Fermo,  Asc.  P.  —  adocchiare. 
lozza  Recan.  —  gamba. 
luccä   Rec,    Fermo,    Are.   —   gridare  a  squarciagola;    luccareccia  Fermo  — 

chiasso,  vociare. 
lugena  Rec.  —  balena. 

lurzä  Mac.  (contad.),  Fermo;  rezerlä  Asc.  P.  (contad.)  —  scberzare. 
luta  Mac,  Asc.  P.,  Anc,  Are;  lucia  Fermo  —  favilla. 

M. 

malla  Mac.  —  fagotto  fatto  d' un  fazzoletto. 

mapolo  Grott.  —  novo  immaturo,  senza  scorza. 

matomä  S.  Gin.  —  questa  mane;  matemö,  mandemö  Grott.;  mantomä  Amand. ; 

mandemä  Asc.  P. 
marantighi  Anc.  —  zotico,  gente  di  campagna. 

mentuvä  M.  Rubb.  —  nominare;  Fermo,  Grott.,  Arc.j  mentevä  Asc.  P. 
mercurdi,  marcurdi  Mac,  Fermo  —  mercoledi;  merculdi  Anc. 
millato  Porto  S.  G.  —  avvilito  (humiliato). 
minga  Rec.  —  mica. 
migragna  Rec.  —  disperazione. 
mistiganza    Anc,   Grott.   —  miscela   di   diverse    specie    d'insalate;    meste- 

canza  Fermo,   Asc.  P.,   Mac.   —   [Bernadei   Coli.   Doc.  I.   mestechava  =: 

mischiava]. 


ZUR    CHARAKTERISTIK   DES    DIALEKTES   DER   MARCHE.  487 

mlrencio  Grott.  —  aspro. 

moccecä  Asc.  P.,   Grott.  —  mordere;   mocigä  Anc,   meccecö  Asc.  P.,   mo- 

ciguto  Anc,  muccicö  Fermo  —  morso. 
mocia  Rec.  —  dispetto. 

moratu  Mac,  moricote  Grott.,  moricato  Fermo  —  nero. 
morgio  Fermo  —  mogio,  ipocrita. 

mujöle  Anc,  Fermo,  Grott.,  li  megghiole  Asc.  P.  —  molle  da  fuoco. 
mugnoso  Rec,  mugnusu  Fermo  —  malleolo. 

N. 

nannitu  Fermo  —  buscherato, 

ncepeite,  me  so  ncep.  li  pi  Grott.  —  sono  gelato  ai  piedi. 

ncioccä  li  denti  Mac,  Grott.  —  battere  i  denti;  cioquelä  ri  d.  Rec. 

nebba  S.  Gin.  —  nepote. 

nengue,    nengutu  Anc  (contad.)    —  nevicare;    nengue  Asc.  P.,    negne   Rec, 

negna  Fermo,  neigna  Grott.,  negne,  ha  ninto  Mac. 
nenna  Rec,  Asc.  P.,  —  mammella;  (pocia  Anc.)  Fermo  latte  di  madre. 
nfantata  Rec,  Fermo  —  puerpera. 
ngitusu  Mac,  Fermo  —  antipatico;  ncituse  Grott.,  'ngetuse  Asc.  P.,  incitosu 

Anc.  —  che  ruba  gli  schiafFi  che  si  altera,  si  inquieta  subito, 
ninni  Fermo  —  voce  puerile  d'  addio. 

P. 

pacchia  S.  Gin.,  Fermo  —  vita  lauta. 

paidi  Anc.  digerire. 

pallocca  Rec,  palloccu  Fermo  —  bollo  isterico. 

pantäfa  Grott.  —  incubo. 

pantani  Rec.  —  pi:coIa  vasca;  pantä  Mac,  Fermo,  Grott.  —  fossetta  d'  acqua 

stagnante. 
pantigane,   pentegane  Anc.  —  topi  delle  chiaviche;    pontecana  Mac,  pente- 

cane  Fermo,  pentecone  Grott.  —  sorcio. 
papella  Mac,   Fermo  —  farfalla;  e  paparella,    papegula  Anc  —  (voce  anti- 

quata). 
pappafico  Fermo  —  nomo  da  nulla,  stolido. 
pappardella   Fermo   —   pasta   molto   molle   nella   quäle   si   bagnano   le  vi- 

vande,   che  si  voglono   friggere;    papardela   Anc,    Asc  P.   —   torta    di 

larghi  maccheroni  casalinghi. 
parnanza  Rec,  Anc,  Fermo.,  Grott.  —  grembiale. 
pasquella  Cagli  foglie  di  olivo. 

passareta  Anc.  —  specie  di  gazosa  con  uva  passa, 
patä  Fermo  —  imbecille. 
peciu  Anc  —  stupido. 
pertecara  Grott.  —  aratro. 
piancheta  Anc.  —  mattone. 
pianghe  Cupra  mar.  —  pietra  (lat.  planca);  piänca  Porto  S.  G. ;  pianca  Anc 

—  pietra   livellata;    pianco   Grott.   —   tavola    larga    per    portare    il    pane 

al  forno ;  piancitu  Fermo  —  pavimento  largo  e  basso ;  piancite  Asc. 
piavole  Urbino  —  pialla. 


488  A.  NEUMANN -SPALLART, 

pizzuta  —  pane  di  granturco  di  forma  oblunga. 

pociä  Anc.  —  succhiare. 

poccia   Mac,    Fermo,    Asc.  P.    —    poppa;    pucciä  Grott.,    Rec.  —  poppare; 

puciä  Anc;  pocciä  Fermo. 
potö,  lo  Fermo  —  porcheria. 
pravese,  le  Rec.  —  vanti. 
prece,  il  vino  va  pr.  .  .  Mac.  —  si  guasta. 
prescia,  presciulosa  Anc.  —  fretta,  frettoloso. 
presti  Grott.  —  molino  a  olio. 

pröspena  S.  Gin.,  prösperu  Fermo  —  fosforo,  fiammifero. 
pupu  Fermo  —  stiipido:  pupo  Grott.;  popö  Mac.  —  bambinello. 

ß. 

rrabbinä  Fermo  —  raccogliere, 

ragghiu  Mac,  Fermo  —  corrente  d'  acqua. 

rr  am  mini  Fermo  —  ri venire. 

rrammitu  Fermo  —  rinvito  dicesi  specialmente  di  un  invito  in  commemo- 
razione  di     un  parente  morto. 

rattatuje  Grolt.  —  confusione;  ratatuia  Mac,  nu  rattattü  Asc.  P. 

rbuture,  nu  rb.  .  .  de  \-inde  Grott    —  un  vortice  di  vento. 

rcapecciä  Treja  —  riafferare. 

rebbatä  Fermo  —  rivoltare. 

retrill  äse  Mac.  —  rivoltarsi. 

rencarzä,  S.  Gin.  unu  commo  una  la  gom^ra  —  farlo  durare  piii  a  lungo 
che  sia  possibile. 

rrenchioppä  Fermo  —  ingranire,  da  chioppo  che  vuol  dire  in  generale 
grano. 

reso  Rec.  —  sazio. 

ribrillo  Rec.  —  cambiamento;  brillä  Anc.  —  girarsi. 

ricapare  S.  Gin.  —  vincere;  Fermo  —  scegliere  fra  mezzo  a  una  con- 
fusione di  roba  frusta  per  trovarsi  qualche  cosa  di  buono;  recapä  Asc.  P. 

—  disbrigare,  risolvere. 

rici  Mac    —    tratto    di    canale  dove  1' acqua  sla    per  gittarsi  nella  gora  (sera- 

cinesca). 
rinfizato  Fermo  —  uno  che  sta  od  incede  con  aria  di  maestä. 
rognecö  S.Gin.    —    grugnito;   rogneca  Fermo   —  borbotta;    rugnicö    Grott. 

—  brontolare. 
roscia  Anc.  —  cocomero. 

rugä  Anc,  Fermo  —  disputare,  brontolare;  Grott.  —  provocar  lite;  Mac.  — 
pretendere. 

rugula  Anc,  Asc.  P.  specie  di  erba  acetosa;  rughetta  Grott,  rucula  Mac, 
rucala  Fermo  —  NB.  (Asc.  P.)  erba  usata  come  insalata,  e  che  spesso  si 
trova  rovinata  dai  brucchi,  i  quali  sono  pur  detti  rugule. 

rusete  An:.  —  le  interiora  di  ovini  e  bovini. 

s. 

sa  Osimo,  Arcev.,  Anc.  (cont.)  —  con. 
salibricci  Grott.,  salipprici  Fermo  —  gamberetti. 
saneice  Grott.  —  cicalrice  guarita. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    M ARCHE.  48Q 

saracä  Fermo,    Mac,    saragajo  Arcev.  —  venditore   di  pesci,    salati   ed  affu- 

micati,  di  cui  una  specie  (le  sauree)  si  chiamano  sarache. 
saraghina  Anc,  saraca  Fermo,  Asc.  P.,  Mac,  sanachina  Grott.  —  sardella- 
sbagutisse  Anc.  —  stordirsi. 

sbatoccä  Rec,  Mac.  sbatoculä  Anc  —  suonare  le  campane. 
sbigito  Anc.  —  smunto,  pallido. 

sbira,  la  Anc.  —  coquette;  sbirruto  Grott.  —  ardito,  rabbiato. 
ssbisciä  Fermo,  svisciä  Grott.,  sbigiä  Anc,  svesciä  Asc.  P.  —  scivolare. 
sbobbia  Rec,  —  minestrone. 
sbolognä  Fermo  —  vendere,  dar  via,  Ciitare;  sbelogne  (me  la  sb.  .  .)  Asc.  P. 

—  me  la  spiccio,  me  la  levo  di  dosso  —  di  cosa  inutile  o  seccanle. 
sbotto  Rec,  sbotta  a  piagne  Fermo,  Asc.  P.  —  pianto  dirotto. 
sbriuta  Anc.  —  sgarbata. 
sbrumbulä   —    dell' acqua    quando   bolle   e    delle   budella   del    corpo  umano 

quando  si  ha  male  alla  pancia. 
scachino  Anc,  Mac,  elegante;  scacarrino  Fermo. 
scanacocciato  Rec.  —  malridotto;  sconocchiato  Fermo,  Grott.;  scunuchiato 

Anc.  —  persona  ridotta  male  nell'  aspetto. 
scargarella  Grott.  —  trappola  per  topi. 
scatari  Rec.  —  vermiciattolo. 
schioma  Rec.  —  chiacchiera. 
schioppä    Fermo    —   cadere    in    terra;    Mac,   Asc.  P.  —  battere    contro   un 

oggetto. 
sciacquä  Mac,  Fermo  —  lavare. 
sciagurote  Grott.  —  sventurato. 
sciapinato  Rec  —  sventurato;  scialpinata  Anc.  —  briocconeria ,  sciupio  di 

danaro,  vita  di  libertinaggio ;  scialpi  Anc.  —  libertino,  dissoluto. 
scorporato    S.  Gin.,   Asc.  P.,   Fermo    —    grande    (detto    di    amico);    amico 

sfegatato  Anc 
screpetö  Fermo  —  caduta  madornale;  screpetigno  Grott. 
scrillö  Grott.  —  scricchiolare ;  screllä  Fermo. 

scuchia  Anc,  Fermo,  Mac,  Grott.  —  mento  lungo;  scrucchia  Asc.  P. 
scucchiltu  S.  Gin.    —    zucchetto    (berettino);    scucchetto   Fermo,    Grott., 

scucchetta,  la  Asc.  P. 
scudirizzä  Mac.  —  dimenare  le  anche. 
sdignö  (lu  vrocce)  Grott.  —  slogare. 

sdingulä  Anc.  —  dondolare,  trabalzare,  scuotere,  tentennare. 
sdurzä  Anc,  Rec,  scherzare. 
senata  Mac.  —  confine  d'  un  terreno  (segnata). 
sfardä  Mac.  —  rubare. 
sformä  Fermo,  Grott.  e  tutte  le  Marche  basse  —  adirarsi,    attaccar  moccoli; 

sfermacce  Asc.  P. 
sgaggiä    Corinaldo,    Fermo,    Porto    S.  G.    —    far    chiasso ;    Fermo,    Anc; 

sgagghiä  Mac  —  gridare,  urlare ;  sgaggigoria  Rec.  —  chiasso. 
sgattato  Fermo  —  smunto,  pallido. 
sghenscia  Anc.  —  gran  fame;  sghencia  Asc.  P. 
sgndvelo    Rec.   —   miagolio;    sgniavlo  Fermo,   sgnaulamentu   Anc,    sgnaolä 

Mac. 


490  A.  NEUMANN-SPALLART, 

sgramä  Anc.  —  scorticare. 

sgrizzata   S.  Gin.,    Fermo    —    schizzata;    -ä   —   schizzare;    sghizata    Anc; 

sgrezzata  Asc.  P. 
sicidä  Mac.  —  secare. 
smarci  Anc.  —  cominciare. 
smea  (far  la  .  .  .)  Rec.  —  pomposa. 

smiciu  Anc.  —  guardo  di  traverso,  colla  coda  dell'  occhio. 
sollamare  Grott.,  Arcev.   —  rovinare,  abbattere. 
spaccocchia  Fermo,  Grott.,  Asc.  P.  —  apertura  d' una  tasca. 
spannecetenno  Petritoli   —  sbadigliando;    spannecetö   Asc.  P.,   spannacetfe 

Fermo;  spalescenä  Mac. 
sparagnä  Fermo,  Grott.  —  risparmiare. 
spare,  lu  Asc.  P.  —  fuoco  artificiale. 
sparra  Fermo  —  specie  di  salvietta,  cercine;  sparrö  Grott.,  Asc.  P,  —  panno 

per  cercina. 
spassöla  Fermo  —  laccio ,  col  quäle  si  reggono  i  primi  passi  del  bambino. 
spennazzi  Fermo  passeggiare. 
spietta  S.Gin.  —  faccenda. 

spipititu  Fermo  —  bambino  vispo  clie  entra  nella  fanciulezza. 
spuntapi  Mac.  —  ballo  contad. 
spuntature  Anc,   Fermo  e  tutte   le  Marche   basse  —  le   interiora   di   ovini 

e  bovini;  spentature  Asc.  P. 
squinquinü   Fermo   —  parlare,   bestemmiare,   voce   onomatopeica  del  canto 

dei  fringuelli;  squenquenä  Asc.  P. 
stabbiä  S.Gin.,  stabbiare,  lu  Asc.  P.  —  letamajo. 
stacca,  staccotte  Fermo,    S.  Gin.  —  puledra    slanciata,    nel    translato   si    dice 

di  una  giovane  bella,  di  alta  persona, 
stollä  Fermo  —  estirpare,  ridurre  a  nulla,  est.  erbe,  gramigne  e  simili. 
stongato  S.  Gin.,  Fermo,  Porto  S.  G.  —  unto. 
strabaltä  Anc.  —  rovesciare. 
straini  Anc.  —  stravagante. 

straseculato  Rec,  Asc.  P.  —  meravigliato  (raramente  us.). 
strelleche  S.  Gin.,  Grott.  —  crampi;  streteche  Fermo. 
strosciu  S.Gin.,  torsolo;  trosciu  Mac,  struscie,  turse  Asc.  P. 
struccä  Mac.  —  troncare;  stuccä  Fermo,  Grott. 
stuco  Anc,  Mac.  —  pezzo  unico  di  molta  merce. 
sutiera  Fossombr.  —  operaja  soggetta. 
svirgula  Anc.  —  bastonata. 

T. 

t  ante  CO  Grott.  —  fare  il  soletico;  tentec^  Asc.  P. 

tigna  Anc,  Asc.  P.  —  malattia  alla  testa;  tignoso  Anc.  —  testardo,  cocciuto. 

togna  Anc.  —  arpione. 

totö,  un  Fermo  —  come  11  tutolo  del  granoturco,  forte,  robusto. 

trettecö  Grott.,  trettecä,  terteci  Asc.  P.  —  tremolare. 

tricä  Mac.  Grott.  —  tardare,  durare. 

tricula  Anc.  —  rivendugliola  di  erbe, 

trillä  se  Rec.  —  spiritarsi. 


ZUR    CHARAKTERISTIK    DES    DIALEKTES    DER    MARCHE.  49 1 

trippice  Grott.  —  cavalletto  per  letto. 

trisciä  S.  Gin.  —  ballare. 

tronä  Rec,  S.Gin.,  Fermo,  Tolent.  —  tuonare;  trune  Grott. 

trufa  Mac,  trufFo  S.Gin.,  Grott.,  trufu  Fermo,  trufe  Asc.  P.  —  fiasco  di 
terra  cotta  in  uso  specialmente  presse  i  contadini  i  quali  se  ne  servono 
dope  averli  riempiuti  di  vino  o  di  vinello  per  bere  durante  le  faccende 
faticose  dell'  estate. 

trughettu  Mac.  —  gherminella. 

tuzzeta  Anc.  —  glandula. 

V. 

vardascia   Mac.,   bardascia,    -o    Fermo,   Asc.  P.    —   ragazza,    differisce    del 

tose,  bardassa  per  il  senso  migliorativo. 
varnille  Grott..  Cupra  mar.  —  Veste  di  donna. 
va salin  Mac.  —  ragazzo  di  strada,  birichino. 

vergaro  Fermo,    Mac,  Anc.  (cont.)  —  capo  della  famiglia;    vergare  Asc.  P. 
verghetta   Rec.   —   anello   nuziale;    vergheta   Anc,   Fermo   —   anello    con 

diamanti. 
virivissula  Mac.  —  gioco  alla  trattola ;    biribissulu  Fermo,  Grott.:    ciciola. 
Viru  Mac.  —  tacchino. 
viocche  Mac.  —  falde  del  soprabito. 
vispero  Mac.  —  vivace,  spiritoso. 
vrocca  Mac.  —  vaso;  bbrocche,  lu  vrocche  Asc.  P. 

z. 

zevelone  Anc.  —  dondolone. 

zipä  Mac.  —  parlare. 

zizzare  S.  Gin.  —  e  il  sibilo  che  raanda  il  tordo,  e  dicesi  per  bestemmiare. 

zompä  Anc.  —  saltare;    zumpä  Rec,    zumbö  Grott.;    lu    zumbu  Fermo  —  il 

salto ;  —  zempä  Asc.  P. 
zzina  Anc.  —  mammella ;  zzinna  Mac,  Asc.  P. 
zzinale  Anc,  —  grembiale;  zennale,  lu  Asc.  P. 
zzirigogu  Fermo  —  storiella,  raggiri. 
zzugä  Fermo  —  strofinare. 

A.  Neumann-Spallart. 


Berichtigung. 
S.  273  Z.V.  oben:  Crocioni  statt  Croccioni;   Z.  14:  (Croc.)  statt  (Crocc). 
S.  287  letzte  Zeile  lies:  a  tempu  miu. 
S.  298  B.  2.  Absatz  Z.  3  lies:  Da  diesen. 


Eandglossen  zur  Oantefable. 

Als  die  erste  Auflage  Suchiers  erschien,  war  ich  verhindert, 
meine  bei  der  Durcharbeitung  des  Elzevirienne-Textes  der  Noiivelles 
franraises  angemerkten  Besserungen  vorzunehmen  und  als  die  Be- 
sprechungen G.  Paris'  und  A.  Toblers  erschienen  waren,  hatte  ich 
keine  Lust  mehr  dazu  —  aus  naheliegenden  Gründen.  Ich  habe 
seitdem  den  Text,  der  für  ein  Semester  zu  kurz  ist,  nicht  mehr 
angesehen;  erst  im  letzten  Semester  nahm  ich  denselben  in  der 
5.  Auflage  '  in  unserem  romanischen  Seminar  mit  anderen  alt-  und 
neupikardischen  Texten  durch.  Den  Ertrag  der  beiden  Revisionen 
möchte  ich  hier  den  Fachgenossen  vorlegen.  Es  ist  klar,  dafs  bei 
einem  so  intensiv  und  so  vielseitig  und  immer  wiederholt  durch- 
gearbeiteten Text  heute  nach  26  Jahren  nicht  viel  Neues  gegeben 
werden  kann.  Wenn  man  die  Varia  Lectio  durchfliegt,  dann  sieht 
man,  dafs,  abgesehen  von  einer  hübschen  Besserung  Andresens, 
sich  nur  die  Sigel  für  G.  Paris  und  A.  Tobler  in  der  V.  L.  vor- 
finden. Eine  weitere  Durchsicht  lehrt,  dafs  der  Löwenanteil  am 
Text  aber  trotzdem  Suchier  zufällt  und  der  Text  seine  eigne 
Schöpfung    ist.      Die    Ausfüllung     einiger    Lücken    mufs    geradezu 


*  Aucassin  et  Nicolette.  Texte  critique  accompagiie  de  paradigmes 
et  d'vn  lexique  par  Hermann  Suchier.  Cinquüme  Edition  partiellement 
refondue  traduite  en  franqais  par  Albert  Counson.  Parderborn  1903.  Man 
verbessere  darin  folgende  Druckfehler: 

N.  30,  I  pris\  prist. 

N.  38,  S  fairel  fait. 

S.  49,  6  und  öfter  Förster]  1.  Foerster. 

'^^  5'»  7  V.  \x.  guerrejerd\  \.  guerrexera, 

S.  53,  1 1  v.u.:  Loseth]  1.  Löseth,  wenn  die  richtige  Type  nicht  vor- 
handen ist. 

Im  Glossar,  das  ich  selbst  nicht  durchgenommen  habe,  sind,  wie  die  Zu- 
hörer versicherten,  öfier  die  Seitenzahlen  um  eins  falsch  angegeben;  wahr- 
scheinlich bat  der  Setzer  in  der  neuen  Auflage  die  alten  Zeilen  nicht  ein- 
gehalten. —  Ich  habe  mir  blofs  angemerkt  haron  6,  38  (lies  37),  come ,  Zeile 
zwei,  6,  27  (lies  26),  creute  6,  30  (lies  29),  oir,  Zeile  zwei,  22,  14  (lies  15).  — 
Auf  S.  46  findet  man  die  Liste  der  in  der  letzten  (5.)  Auflage  vorgenommenen 
Änderungen  am  Text  der  vierten:  4,  13  wird  mit  P  un  de  ces  j'ors  nach  2,  31, 
6,  12  eingeschoben.  4,  17  Ce  statt  Or;  vgl.  ebenso  10,  66  die  4.  Auflage 
gegen  die  dritte.  6,  22  vos  cors  honis  et  apres  en  seroit  mit  P  eingeschoben. 
IC,  68!  statt  des  früheren.?  15,7  reluisant  mit  P  statt  des  früher  konjizicrten 
et  les  dens  blans  (die  Hs.  hat  das  Reimwort  avenant  der  vorigen  Zeile 
wiederholt).  16,  14  ist  on  der  Hs.  unterdrückt,  nicht  gerade  glücklich,  siehe 
weiter  unten  im  Text.  18,  35  dedens  st;Ut  dens  mit  P  und  36  ne  le  verra  ne 
ja  mais  mit  P  eingeschoben.  21,  8  au  corset  statt  cors  net.  25,  7.  8.  9 
andere  Ergänzung  der  handschriftlichen  Lücke  —  noch  immer  nicht  voll  be- 
friedigend. 30,  17  puns  statt  pomes  —  nicht  nötig.  Son.'^t  ist  5,  13  oisiax 
statt  oisax,  36,  9  le  statt  la,  37,  4  und  39,  9  Semikolon  statt  Komma.  Zum 
Schlufs  sind  die  durch  Einführung  einer  und  derselben  Assonanz  im  Waisenvers 
veranlafäten  Änderungen  zu  erwähnen,  was  ich  weiter  unten  bespreche.  — 
Jedenfalls  kann  man  die  voiige  Auflage  neben  der  neuen  im  Kolleg  verwenden. 


RANDGLOSSEN    ZUR    CANTEFABLE.  493 

divinatorisch   genannt   werden,    so  24,  70  f.,  28,  3  f.  —  25,  6  f.  ge- 
fällt mir  weniger,  aber  ich  weifs  nichts  besseres. 

Die  neue  Auflage  erscheint  merkwürdigerweise  auf  einmal  im 
französischen  Kleid,  das  sie  hoffentlich  nächstens  wieder  ablegen  wird. 

I.  Textkritische  Beraerkungen. 

1,  2  del  depori,  du  duel  caitif^^  wo  in  der  Hs.  viel  aniif  stehen 
soll  —  ich  selbst  habe  den  Lichtdruck  nie  zu  sehen  bekommen. 
Für  den  Sinn  pafst  Suchiers  im  Text  stehen  gebliebene  Fassung 
recht  gut:  „Wer  will  das  Lied  von  Freud  und  Leid  des 
Paares  hören?"  In  der  Anmerkung  zu  unserer  Stelle  wird  die 
Vermutung  ausgesprochen,  ob  Viel  Antif  nicht  der  Name  des 
Spielmanns  sei.  „Wenn  dieser  Spielmann  in  irgend  einer  Urkunde 
sich  nachweisen  liefse,  dann  wäre  der  zweite  Vers,  del  deport  die 
Viel  Aniif,  klar  und  der  Name  des  Verfassers  der  Cantefable  so- 
fort gefunden."  Fast  noch  bestimmter  heifst  es  in  der  Vorrede 
(S.  VI):  „Wenn  er  (der  Spielmann-Verfasser)  mit  seinem  Beinamen 
le  Viel  Antif  hiefs,  dann  wird  er  ihn  vielleicht  als  Sänger  des 
Rolandsliedes,  wo  das  Pferd  des  Helden  so  hiefs,  erhalten  haben, 
und  wohl  auch  mit  Anspielung  au  sein  eignes  Alter."  Diesen 
Einfall  möchte  ich  lieber  zurückweisen.  Einmal  ist  es  keine  Aus- 
zeichnung, einen  Spielmann  mit  dem  Namen  eines  Rosses  zu 
beschenken;  ferner  hiefse  es  dann  im  Anfang  so:  „Wer  möchte 
schöne  Strofen  hören  von  der  Kurzweil  des  , Alten  [Rosses'],  von 
dem  schönen  Kinderpaar"  —  ich  meine,  dafs  es  den  Zuhörern 
vielleicht  doch  gleichgültig  ist,  was  die  Kurzweil  eines  Spiel- 
manns gewesen  ist.  Endlich  meine  ich  Gründe  anführen  zu  können, 
die  einen  Spielmann  als  Verfasser  ausschliefsen  (s.  weiter  unten  am 
Schlufs  des  Aufsatzes).  —  Ich  hatte  s.  Z.  ivel  der  Hs.  auch  (s. 
Cloetta)  mit  7nel  (es  steht  im  pikardischen  Hugo  von  Bordeaux) 
auflösen  wollen,  hatte  dann  an  die  gewöhnliche  Verbindung  von 
deport  \yi\6.  joie  gedacht  und  im  Stil  der  Lyrik  ergänzen  wollen:  del 
deport,  del  euer  jolif —  „von  der  Liebesfreude"  des  Paares,  wobei 
dieser  Begriff  durch  zwei  Worte  ausgedrückt,  das  Leid  hier  also 
nicht  erwähnt  wäre,  da  Z.  5  die  Leiden  der  Helden  sofort  anführt. 
Aber  Suchiers  duel  caitif  scheint  mir  noch  immer  das  beste. 

2,  24  nionte\  und  genau  in  derselben  Konstruktion  noch  ein- 
mal 8,  23  dasselbe,  monte  ist  der  Konjunktiv  und  daher  in  mont 
zu  bessern.  Die  Konstruktion  läfst  keinen  Zweifel  darüber:  „Gott 
möge  mir  nie  meine  Bitten  erfüllen,  wenn  (eigentlich  für  den 
Zeitpunkt  in  dem,  für  den  Fall  dafs)  ich  Ritter  werde  und  aufs 
Pferd  steige  und  in  den  Kampf  gehe,  falls  Ihr  mir  nicht  N. 
gebet."  Es  ist  der  nicht  seltene  Fall  (=  griech.-lat,),  dafs  ein  be- 
dingter Hauptsatz  zwei  von  einander  ganz  unabhängige  bedingende 
Nebensätze  hat.  Genau  so  gebaut  ist  z.  B.  10,  21.  se  or  ne  me 
deffent,  onques  dix  ne  li  ai't,  se  ja  mais  nCaime,  wo  zwar  auch  im 
Vordersatz  se  steht;  aber  es  ist  ganz  gleich  dem  qtcant  in  unsern 
zwei   Sätzen;    vgl.   noch    dasselbe    quant    10,  54:    Ja  dix  ne   m'a'it, 


494  '^-  FOERSTER, 

quant  ja  covens  vos  en  tenrai.  Dieser  Konjunktiv  steht  natürlich 
nur  dann,  wenn  der  j-^-Satz  noch  mit  einem  zweiten  (oder,  wie 
hier,  auch  dritten)  bedingenden  Satz  koordiniert  ist  (neufr.  steht 
dann  que  mit  Konj.).  —  SelbstverständHch  konnte  dies  unserm 
Hg.  nicht  entgehen;  denn  S.  96  Anm.  i  steht  in  Bezug  auf  das 
Paradigma  des  Konj.  Präs.  i.  Pers.  gart,  gar  de  folgendes:  „findet 
sich  nur  in  venge  32,  13  (?  monte  2,  24.  8,  23)."  Was  soll  das 
Fragezeichen?  Hätte  dieses  da  nicht  gestanden,  hätte  ich  die 
zwei  Stellen  nicht  hier  behandelt,  sondern  im  Anhang  zu  diesen 
textkritischen  Anmerkungen,  in  dem  Abschnitt:  Orthographierung 
des  Textes.  Dort  hätte  ich  die  Frage  angeschnitten,  ob  das 
Paradigma  des  Konj.  garde,  gardes  für  unsern  Text  möglich  ist. 
Dafs  sich  solche  analogische  Formen  in  späteren  Texten  finden, 
ist  allgemein  bekannt.  Aber  in  unserem  Text  läfst  sich  überhaupt 
keine  Spur  derselben  auftreiben.  Was  soll  denn  für  i.  Präs.  Konj. 
vetige  anderes  stehen?  Doch  nicht  das  altertümliche  *veiiz}  Mit- 
hin ist  sowohl  garde  als  gardes  im  Paradigma  zu  streichen,  und 
ebenso  das  Fragezeichen  nebst  Parenthesezeichen  in  der  An- 
merkung, und  endlich  das  -e  in  unserm  Text.  Ich  würde  auch 
das  Komma  vor  dem  ne  beidemal  streichen. 

5,  1 1  Esgarda  par  le  gaudi7ie\  Nicolete  ist  in  eine  Kammer 
des  gegen  den  Garten  gelegenen  Palastes  (4,  20  un  rice  palais  par 
devers  utt  gardüi)  eingesperrt.  Sie  lehnt  sich  an  das  Marmor- 
fenster (5,  5.  6)  und  blickt  aus  demselben  hinaus  par  le  gaudiiie 
und  erblickt  die  aufgeblühte  Rose.  Das  heifst  natürlich:  N.  schaut 
durch  das  Fenster  durch  (oder  über)  einen  Wald  hin  und  er- 
blickt (natürlich  in  demselben,  dem  Wald!)  blühende  Rosen.  Diese 
pflegen  nun  in  den  Wäldern  nicht  zu  blühen;  zudem  war  (siehe 
oben  4,  20)  ausdrücklich  gesagt,  dafs  der  Palast  an  einem  Garten 
liegt.  Aber  auch  das  Fenster  selbst  geht  auf  denselben  Garten 
hinaus,  wie  ausdrücklich  4,  25  gesagt  ist:  il  i  avoii  une  fencstre 
par  devers  le  gardin.  Also  könnte  nur  von  einem  Garten  die 
Rede  sein  und  jedermann,  der  das  gegenseitige  Verhältnis  von 
Prosa  und  Strofe  im  Aucassin  kennt  und  weifs,  wie  diese  eng  zu- 
sammengehören, und  die  Prosa  auf  die  Strofe  und  die  Strofe  auf 
die  Prosa  stets  hinweist,  wird  hier  erwarten:  Esgarda  par  le  gardin. 
Allein  die  Assonanz  läfst  dies  nicht  zu  und  so  hatte  ich  früher 
darin  eine  Wiederholung  des  Z.  5  erwähnten  Fensters  sehen  wollen 
und  las:  Esgarda  par  le  [verr]ine  —  „sie  sah  durch  die  Fenster- 
scheiben hinaus  und  erblickt  die  Rosen".  Dies  ist  unanfechtbar 
und  dagegen  könnte  man  nur  die  starke  Abweichung  des  Wortes 
von  der  Überlieferung  [ver  statt  gau)  anführen.  So  dachte  ich 
denn  an  ein  Feminin,  das  „Garten"  hiefse,  und  lese  jetzt  einfach 
gavdine  (statt  gaildine),  ein  in  der  Geste  de  Liege  (s.  Godefroy) 
gesichertes  Wort,  dessen  Auftreten  in  jener  Gegend  auch  für  die 
Herkunft  unseres  Textes  wohl  pafst.     Vgl.  Rayn.  Lex.  giardina.^ 

^  Ich  habe  für  alle  im  Verlauf  dieser  Arbeit  behandelten  mundartlichen 
oder  lexikalischen  Fragen  Gilli^rons  Atlas   zu  Rate  gezogen.     Es   beginnt  mit 


RANDGLOSSEN    ZQR    CANTEFABLE.  495 

8,  i6  aiues\  Eigentlich  gehört  die  jetzt  folgende  Bemerkung 
nicht  unter  die  Textverbesserungen;  aber  ich  fürchte,  sie  würde, 
an  ihre  Stelle  „Uniformierung  des  Textes"  verbannt,  dort  wieder 
so  übersehen  werden,  wie  bereits  vor  langen  Jahren  im  Aiol 
S.  624,  dann  eine  analoge  Bemerkung  über  aiue  in  ZffSuL.  XX^, 
1 1 1  ff.  und  noch  neulich  ebenda  XXIV  i,  204  zu  Bartsch-Hornings 
sinnlosem  a'iuerum  21,  l^,.  Die  Sache  mufs  doch  endlich  klar  ge- 
stellt werden.  Zwar  dafs  ein  so  feiner  Kenner  des  Altfrz.  und 
seiner  Mundarten  wie  Suchier  derlei  grobe  Verwechslungen  wie 
ajue  und  äiue  sich  zu  Schulden  kommen  lassen  könnte,  ist  ja  von 
vornherein  ausgeschlossen.  Offenbar  denkt  er  sich  das  Richtige, 
er  hat  es  aber,  wie  so  viele  vor  ihm,  falsch  orthographiert.  —  Was 
bedeutet  denn  a'iues  lautlich  in  dieser  Orthographierung?  Das 
Trema  auf  einem  Vokal  bedeutet  auschliefslich,  dafs  der  damit 
bezeichnete  Vokal  eine  Silbe  für  sich  allein  bildet  und  nicht  etwa 
als  Bestandteil  eines  Diphthongs  mit  einem  zweiten  neben  ihm 
stehenden  Vokal  zusammengehört.  Danach  wäre  also  a'iues  seinen 
Lauten  nach  viersilbig!,  nämlich  a-i-ues\  Dafs  dies  unmöglich,  weifs 
jedermann;    dazu  kommt,    was  soll  das  für  ein  merkwürdiger  Laut 

demselben  eine  neue  Ära  für  die  französische  Sprachforschung.  Jetzt,  wo 
Gillieron-Edmond's  Atlas  Imguistique  de  La  France  im  Erscheinen  begriffen  ist, 
mufs  man  in  jedem  irgend  zweifelhaften  Falle  denselben  einsehen.  Dieses  monu- 
mentale Werk  wird  überhaupt  unsere  sämtlichen  bisherigen  lautlichen  und 
grammatischen  und  viele  anderen  Ergebnisse  korrigieren  und  meistens  ergänzen. 
Es  ist  ein  so  ungeheuer  wichtiger  Schatz  und  enthält  so  zahlreiche,  geradezu 
verblüffende  Offenbarungen,  dafs  ohne  denselben  nunmehr  irgend  eine  gram- 
matische Untersuchung  einfach  unmöglich  ist.  Am  meisten  staunt  man,  dafs 
noch  so  viel  Altertümliches  sich  fast  stets  in  irgend  einem  verlorenen  Winkel 
erhalten  hat.  Und  wie  beklagt  man  anderseits  die  schweren  Verluste,  die 
der  Wortschatz  erlitten  hat  —  es  war  die  höchste  Zeit,  das  noch  Vorhandene 
zu  retten.  Wenn  man  sich  mit  dem  Werk  vertraut  gemacht  hat,  weifs  man 
nicht,  worüber  man  mehr  staunen  soll,  über  die  gewaltige  Arbeitsmasse,  die 
ein  still  zurück  gezogener,  genialer  Gelehrter  und  ein  ebenso  bescheidener, 
ausgezeichneter  Praktiker  in  einer  so  kurzen  Zeit  zusammen  überwältigt  haben 
—  und  neben  der  Bewunderung  und  Hochschätzung  dieser  beiden  Verfasser 
gedenkt  man  mit  gebührender  Hochachtung  des  kühnen  Verlegers,  der  auf 
eigene  Faust,  als  grosses  Wagnis,  ein  solches  Riesenunternehmen  auf  sich  ge- 
nommen hat,  das  man  anderswo  mit  Beihilfe  von  einer  grofsen  Schar  von 
Mitarbeitern  und  der  Unterstützung  vieler  Regierungen  nicht  anzufassen  wagt. 
Die  Schnelligkeit  und  Pünktlichkeit,  mit  der  die  einzelnen  Lieferungen  er- 
scheinen, gibt  uns  volle  Gewähr  für  einen  sichern  und  baldigen  Abschlufs  des 
Riesenwerkes.  Wenn  es  Jemandem,  der  sich  mit  demselben  gründUch  und 
nachhaltig  beschäftigt,  gestattet  ist,  einen  Wunsch  auszusprechen,  so  wäre  es 
der  folgende:  Möchte  die  französische  Regierung  oder  ihr  erlauchter  Unterrichts- 
minister den  beiden  Gelehrten  den  Auftrag  geben,  das  Werk,  so  lange  es 
noch  möglich  ist,  zu  ergänzen.  Die  992  abgelragten  Ortschaften  bieten  ja  nur 
einen  verschwindend  kleinen  Teil  des  zu  behandelnden  Sprachgebietes  und 
derselbe  ist  wohl  zufällig  (es  ging  ja  damals  beim  Beginn  nicht  anders)  aus- 
gewählt worden.  Jetzt  sollte  man  die  Zahl  der  Ortschaften,  die  nachträglich 
noch  abzufragen  wären,  mindestens  verdoppeln  —  die  Auswahl  der  neuen 
Orte  würde  sich  in  vielen  Fällen  jetzt  durch  die  schon  erfragten  Vokabeln 
und  deren  Lautformen  methodisch  bestimmen  lassen.  Ist  nun  die  Zahl  der  be- 
handelten Ortschaften  eine  zu  geringe  (man  denke  an  die  vielen  Tausende  der 
französischen  Gemeinden),  so  ist  andrerseits  die  Zahl  der  gewählten  Wörter 
eine  noch  geringere.     Mit  den  jetzigen  Erfahrungen  ausgerüstet,  würde  es  dem 


496  W.  FOERSTER, 

sein,  das  -ues  der  letzten  Silbe?!  Der  Ton  ist  ja,  wie  durch 
Reime  streng  und  sicher  nachgewiesen  werden  kann,  auf  dem  /.t 
Das  /'  kann  also,  was  schon  das  Trema  lehrt  und  noch  mehr  die 
Lautlehre,  nicht  zu  a  gehören;  ein  ai  steht  wohl  in  aidier,  aber 
nicht  in  ai-uesP-  Was  ist  es  also?  Natürlich  ist  es,  wie  jeder 
Kenner  der  nördlichen  Mundarten  weifs,  ein  lautliches  a-i^-es,  das 
letzte  es  natürlich  tonlos,  phonetisch  also  3s,^  genau  so  wie  z.  B. 
piues^  niiues,  siues  in  denselben  Mundarten.  Es  mufs  also  not- 
wendig das  Trema  auf  a  gesetzt  werden,  da  iti  ein  Diph- 
thong P  ist  und  nicht  zerrissen  werden  darf,  mithin  zu  drucken: 
äiues,  wenn  man  nicht  das  deutlichere  äiues  vorziehen  sollte.  — 
Aus  demselben  Grunde  mufs 

12,  12  bliäui]  gedruckt  werden:  bli'aut,  da  es  lautlich  gleich 
bli-d^l. 

14,  15  /]/]  würde  ich  anders  drucken,  nämlich  Ar,  denn  eine 

Interjektion  Ai  (einsilbig)  kennen  die  metrischen  Texte  m.  W.  nicht. 

16,  13  f.  se  je  remain  ci,  on  me  pr ender a  dematn,  si  m^ardera  en 
u)i  fu\  =  „wenn  ich  hier  verweile,  wird  man  mich  morgen  ergreifen 
und  [man  wird  mich]    auf  einem  Scheiterhaufen  verbrennen."     Iva 


wissenschaftlichen  Leiter  des  Unternehmens,  Herrn  Gilli^ron,  leicht  sein,  eine 
neue ,  ebenso  reiche  Auswahl  zu  treffen.  Wie  viele  empfindliche  Lücken  hat 
derselbe  bis  jetzt  bereits  feststellen  müssen!  Das  französische  Ministerium 
möge  bedenken,  dafs  es  von  der  allerersten  Wichtigkeit  ist,  dafs  diese  un- 
bedingt nötige  Ergänzung,  da  sie  ja  doch  einmal  gemacht  werden  wird,  jetzt 
in  Angriff  genommen  werde,  wo  noch  die  beiden  Gelehrten  in  voller  Schaffens- 
kraft sind.  Und  dafs  dasselbe  Ohr,  das  die  bisherigen  Laute  fixiert  hat,  auch 
die  neue  Auswahl  fixieren  mufs,  ist  unbedingt  nötig  für  die  Gleichmäfsigkeit 
und  Genauigkeit  der  lautlichen  Wiedergabe.  Jeder  Tag  des  Aufschubs  be- 
deutet einen  entsprechenden,  unersetzlichen  Verlust  an  den  kostbaren  Laut- 
formen und  dem  alten  Sprachschatz:  die  Schriftsprache  dringt  immer  rascher  und 
unaufhaltsamer  in  die  entferntesten  Winkel  ein  und  die  Patois  schwinden  immer 
mehr.  Die  franz.  Regierung  würde  sich  so  einen  unvergänglichen  Ruhmestitel 
in  den  Annalen  der  Romanistik  erwerben.  —  Ich  habe  in  der  letzten  Zeit  ein 
Dutzend  phonetisch-grammatischer  Streitfragen  behandelt,  die  ich  nächstens  in 
dieser  Zs.  besprechen  möchte  und  für  alle  die  Fragen,  wo  die  bisher  er- 
schienenen Hefte  des  Atlas  noch  im  Stich  lassen,  von  Herrn  Gilli^ron  jede  ge- 
wünschte Auskunft  erhalten.  Für  diese  eines  echten  Gelehrten  würdige 
Liberalität  möchte  .  ich  ihm  auch  hier  danken.  —  Im  vorliegenden  Fall  weifs 
er  kein  weibliches  jardine  zu  verzeichnen;  wohl  gibt  es  Fälle  mit  n  (statt 
des  auslautenden  n). 

1  Die  lautliche  Erklärung  der  bunten  und  vor  mir  noch  nicht  entwirrten 
und  erklärten  Formen  von  aidier  habe  ich  a.  a.  O.  XX 2   iii  ff.  gegeben. 

2  Letzteres  nimmt,  trotzdem  es  unmöglich  ist,  offenbar  Stengel  an,  wenn 
er  im  Roland  stets  ^(//«^  (;i-Assonanz)  druckt,  z.  B.  781.  1964.  2044,  ^Iso  ai-üt 
(statt  aj'ut);  denn  einen  Laut  lü  gibt  es  nicht  im  Altfranzösischen.  Der  Atlas 
linguistique  kennt  natürlich  kein  (  (aus  ai),  sondern  nur  a,  vgl.  noch  aiure  6, 
adzü  ^og,  adyu  917.  Interessant  sind  auch  die  noch  erhaltenen  a'id,  avid, 
ahid  und  d'iddp  (613.  370.).     Vgl.  azü,  agü,  adzü,  adü,  piem.  güt^. 

3  Dieses  auslautende  -s  ist  hier  überhaupt  zu  streichen!  Denn  die 
vorausgehenden  Imperative  pren  und  deffent  haben  auch  kein  -j,  also  ist  es 
auch  hier  sicher  nicht  gewollt.  Ob  das  -s  in  os  einem  Imperativ  angehört, 
will  ich  hier  nicht  entscheiden,  glaube  es  aber  nicht,  s.  u.  zu  22,  15  (Anm.,  dazu 
steht  irrig   14)  und  24,  40. 


RANDGLOSSEN   ZUR   CANTEFABLE.  497 

letzten  Sätzchen  ist  ein  einziges  Subjekt  möglich,  nämlich  „man" 
—  dieses  kann  wohl  im  Deutschen,  wie  meine  Übersetzung  zeigt, 
wo  ich  [man]  in  Klammern  gesetzt  habe,  aber  nicht  im  Franzö- 
sischen fehlen.  Dazu  kommt,  dafs  die  Hs.  mai'de  Ofl  (statt  des 
im  Text  stehenden  m'ardera)  hat.  Ich  glaubte  deshalb  einfach  an 
einen  Druckfehler  und  hatte  ihn  so  im  Kolleg  korrigieren  lassen; 
allein  ich  wurde  dabei  auf  die  Varia  Leciio  verwiesen.  Da  also 
das  on  überliefert  ist,  mufs  es  unbedingt  bewahrt  werden;  erst 
dann,  wenn  es  sprachwidrig  wäre,  könnte  es  gestrichen  werden. 

16,  17  aval  le  fosse]  das  hiefse:  „längs  der  Graben- 
böschung"; diher  fosse  heifst  „Graben",  nicht  „Böschung,  Seiten- 
wand {lalus)".  Man  lese  also  aval  el  fosse  genau  wie  contreval  el 
gardin  12,  15;  denn  auch  hier  läfst  sie  sich  auf  den  Grund  des 
Grabens  herab,  vgl.  entrer  16,  22.  Aval  le  gardin ,  mithin  auch 
aval  le  fosse  bedeutet  etwas  ganz  anderes,  s.  12,  18  =  „durch  den 
Garten  —  durch  den  Graben  (auf  dessen  Grund)  hin". 

22,  15  Os,  ebenso  24,  40  soll  nach  Anm.  zu  15,  12  der 
Imperativ  sein.  Dieser  scheint  mir  hier  aber  nicht  am  Platz.  Ich 
weifs  wohl,  dafs  das  Wort  zu  einer  blofsen  Interjektion  herab- 
gesunken ist;  aber  auch  dann  mufs  doch  annähernd  wenigstens 
ein  Sinn  hineingelegt  werden  können.  Eher  würde  ich  es  als 
Frage  auffassen  und  daher  ein  ?  danach  setzen. 

24,  1 7  entre  deus  ex\  ich  wollte  entre  deus  zusammenschreiben, 
gleich  einer  Präposition  und  danach  ein  [ses^  oder  [les'\  ein- 
schieben, das  nach  meinem  Gefühl  nicht  fehlen  sollte.  Aber  God. 
gibt  aus  einem  Glossar  ein  analogisches  ejtire  deus  sourchieus  als 
Übersetzung  von  lat.  intercilium. 

24,  83  ff.  (durch  den  Fall  vom  Pferde)  //  se  senii  mout  blecie, 
mais  il  s^efforca  tout  au  mix  qu^il  peut  et  ataca  son  ceval  a  lautre 
main  a  wie  espi7ie,  si  se  torna  sor  coste,  tant  qu^il  jut  tos  souvins  en 
le  löge.  Der  Verlauf  ist  so  im  einzelnen  nicht  klar:  „Da  er  sich  beim 
Fall  einen  Arm  ausgerenkt  hat,  so  [steht  er  darnach  auf  und]  bindet 
mit  dem  gesunden  Arm  das  Pferd  an  einen  Dornbusch,  und 
er  wendet  sich  um  und  legt  sich  auf  die  eine  (gesunde) 
Seite,  so  lange  bis  er  ganz  ausgestreckt  auf  dem  Rücken  in  der 
Laubhütte  lag."  Da  er  also  eben  das  Pferd  angebunden,  kann  er 
sich  nicht  gleich  darnach  umwenden  und  auf  die  Seite  legen  — 
er  mufs  sich  dort  vorher  niederlegen.^  Er  hat  sich  auch 
nicht  neben  den  Dornbusch,  wo  er  gestanden,  hingelegt,  sondern, 
wie  aus  dem  Schlufswort  erhellt,  en  le  löge.  Er  mufs  also  vor- 
her hineingegangen  sein  und  mufs  sich  dann  auf  den 
Boden   gelegt  haben, 1    wobei  der  eine  Arm  ihn  schmerzte.     Er 

1  Wie  icb  nachträglich  sehe,  umgeht  der  Hg.  (s.  seine  Anm.)  diese 
Schwierigkeit  dadurch,  dafs  er  annimmt,  A.  sei  nach  dem  Sturz  liegen 
geblieben:  er  habe,  ohne  aufzustehen,  das  Pferd  angebunden  (kommt  mir 
etwas  schwierig  vor)  und  sich  auf  die  andere  Seite  gelegt,  so  dafs  er  in  der 
Laube  (?)  auf  den  Rücken  zu  liegen  kam.  Das  ist  recht  scharfsinnig;  aber  wenn 
Zeiuchr.  i.  roni.  Phü.  XXVJIl.  32 


498  W.  FOERSTER, 

legt  sich  daher  in  der  Weise  nieder,  dafs  er  sich  zuerst  auf  die 
gesunde  Seite  legt  und  erst  dann  kann  er  sich  auf  den  Rücken 
legen.  Es  liegt  also  sicherlich  eine  Lücke  vor.  Irgend  eine  Aus- 
füllung derselben  ist  ganz  unsicher.  Ich  hatte  mir  folgendes  notiert, 
einen  sogen,  bourdon  als  Ursache  der  Lücke  annehmend:  si  se  iorna 
\yers  h  löge,  u  il  enlra.  La  se  couca  sor  le  iere],  si  se  iorna  sor 
\le  möchte  ich  auch  ergänzen]  coste  tant  quil  jut  tos  souvins  en 
la  löge. 

28,  6  si  fisi  [^.]  tant  vers  aus,  qu'tl  le  tnissent  en  lor  nef. 
Darnach  hätten  die  Kaufleute  nur  den  Aucassin  ins  SchiiT  mit- 
genommen, während  doch  Nicolete  mitzieht.     Also  leS. 

28,  12.  Darnach  frugen  die  Kaufleute,  was  für  ein  Land 
das  wäre,  und  erfuhren,  es  sei  das  Land  des  Königs  von  Torelore. 
Puis  de  man  da  quex  hon  cestoit  (Komma  streichen)  7ie  s'il  avoit 
guerre.  Wer  fragt  denn  hier?  Offenbar  dem  Inhalt  der  Frage  nach 
war  es  Aucassin,  der  so  frug,  und  er  ist  es  auch,  der  in  28,  15 
mit  //  bezeichnet  wird.  Dies  kann  der  Zusammenhang  für  28,  12 
nicht  lehren  —  es  mufs  also  hinter  demanda  eingeschoben  werden: 
\Aucassins\  wenn  keine  gröfsre  Lücke  vorliegt. 

31,  9  Cil  qui  mix  torhle  les  gues^  ist  das  einzige,  was  ich  im 
Text  nicht  verstehe  und  wo  auch  Suchier  i — 5  und  alle  andern 
ganz  im  Stich  lassen.  Der  Verf.  schickte  mir  die  Übersetzung 
der  Stelle  in  fünf  verschiedenen  Übersetzungen  (diese  alle  und  auch 
die  andern  übersetzen  einfach  wörtlich:  ,,wer  das  Wasser  der  Furt 
am  besten  trübt,  wird  schon  als  der  beste  Ritter  gepriesen)"  und 
bemerkt  dazu:  „Der  Sinn  ist:  Wer  das  Wasser  trübt,  wird  deshalb 
schon  für  einen  Held  angesehen."  —  Ich  gestehe,  dafs  ich  gerade 
so  weit  bin,  als  vordem.  Dies  all  hätte  nur  dann  einen  (und 
zwar  den  erwähnten)  Sinn,  wenn  dies  eine  bekannte,  sprichwörtliche 
Wendung  wäre.  Ich  erinnere  mich  nicht,  je  E.  ähnliches  gelesen  zu 
haben.  Im  Gegenteil  „Wasser  trüben"  wird,  soviel  ich  weifs,  nur 
in  einem  ganz  verschiedenen  Sinne  gebraucht,  wie  er  aus  der  be- 
kannten Fabel    vom  Lamm    und  Wolf   am  Bach    sich   ergeben  hat. 

34,  9.  Die  Sarrazenen  warfen  den  Aucassin  in  ein  Schiff  und 
Nicolete  in  ein  anderes,  (ich  würde  hier  Komma  statt  Punkt  setzen; 
auch  wenn  Si  mit  Majuskel  in  der  Hs.  stehen  sollte),  si  Itva  une 
tormente,  que  les  espartist.  Das  würde  heifsen,  ,,ein  [so  starker] 
Sturm,  dafs  er  sie  getrennt  hat.  Aber  die  Konstruktion  sagt  blos: 
„und  es  erhob  sich  ein  Sturm,  der  sie  getrennt  hat"  und  so  ist 
denn  einfach  qui  zu  bessern. 

36,  1  f.  La  nes  u  Nicolete  es  toi t  \estoit'\  le  roi  de  Cartage,  et 
eil  es  toi t  ses  peres,  et  si  avoit  dose  fr  er  es,  tox  princes  u  rois.  Ich 
hatte    vor    länger    als    20  Jahren    die    Stelle    als    verdorben    an- 


ich  die  ganze  Stelle  auch  in  diesem  Sinne  durchlese  und  überlege,  kommt 
sie  mir  immer  wieder  lückenhaft  vor,  was  ja  Tobler,  wie  dieselbe  Anm.  besagt, 
auch  findet. 


RANDGLOSSEN   ZUR   CANTEFABLE.  499 

gestrichen  und  tat  es  auch  diesmal  als  ich  den  Text  nach  so 
langer  Zeit  wieder  durchnahm  und  zwar,  um  vor  jeder  Suggestion 
sicher  zu  sein,  ohne  irgend  welche  Anmerkungen  oder  Be- 
sprechungen angesehen  zu  haben.  Das  Einschieben  des  estoit  ist 
so  einfach,  dafs  es  schon  die  Elzevirenne-Ausgabe  von  1856  vor- 
geschlagen hat.  Allein  der  plötzliche  Subjektswechsel,  eil 
(Zeile  2)  ==  König  und  avoit  (Zeile  3)  Nicolete  in  zwei  unmittelbar 
aufeinander  folgenden  und  mit  et  st  verbundenen  Sätzen  ist  kaum 
möglich.  Es  ist  wohl  eine  gröfsere  Lücke  anzusetzen,  die  viel- 
leicht zwischen  Z.  3  ses  peres  .  .  .  et  si  avoit  anzusetzen  wäre,  wenn 
sonst  alles  stimmte;  aber  auch  andere  Erwägungen  zwingen  uns 
ebenso  eine  gröfsere  Lücke  anzusetzen,!  so  dafs  auch  die  Stelle 
der  Lücke  unsicher  ist.  Es  wird  folgendes  erzählt:  „Das  Schiff, 
in  dem  sich  N.  befand,  gehörte  dem  König  von  Karthago  und 
dieser  war  ihr  Vater  .  .  .  und  sie  (N.)  hatte  zwölf  Brüder.  Als 
diese  (also  offenbar  ihr  Vater  und  ihre  zwölf  Brüder  —  der  Sinn 
aber  verlangt  als  Subjekt:  „die  Seeräuber")  sahen,  das  N.  so  schön 
war,  ehrten  sie  sie  sehr  .  .  .  und  frugen  sie,  wer  sie  ist  ...  Und 
sie  (Z.  8,  immer  dieselben!)  segelten  so  lange,  bis  sie  nach  K. 
kamen."  Nun  ist  im  folgenden  (vgl.  37,  7.  8.  38,  i)  ihr  Vater, 
der  König  von  Karthago,  wahrscheinlich  auch  ihre  zwölf  Brüder 
in  Karthago; 2  er  war  also  nicht  mit  auf  dem  Schiff,  was  ja  an 
sich  schon  recht  unpassend  wäre,  und  daher  können  die  il  von 
36,  4  nicht  der  Kaiser  und  die  Brüder  sein,  sondern  nur  die  See- 
räuber, die  sie  in  ihr  Schiff  genommen  hatten.  Es  müssen  also 
unter  allen  Umständen  die  Sarrazin  von  34,  4  hier  in  einer  aus- 
gefallenen Stelle  genannt  worden  sein.  Die  Lücke  ist  ferner  so  zu 
denken,  dafs  durch  das  darin  Ausgefallene  sowohl  der  Subjekts- 
wechsel von  Z.  3  als  der  ganz  verschiedene  und  noch  viel  härtere 
von  Z.  4  wegfällt.  Etwa  nach/^r^j  einzuschieben:  \car  eh  estoit  sa 
fille\  et  si  avoit  doze  freres. 

36,  6  de  haut  \_parage\.  Die  Ergänzung  Suchiers  ist  wohl  un- 
antastbar, vgl.  3,  12.  40,  17  de  haut  parage  und  32,  10  de  haut 
l  ig  nage. 

38,  1 1  ff.  N.  lebt  wieder  in  ihrer  eignen  Familie,  wo  man 
sie  sehr  feiert.  Man  will  ihr  einen  Heidenkönig  zum  Gemahl 
geben,  allein  sie  denkt  nicht  ans  Heiraten.  La  fu  bien  trois  jors 
u  quatre.  Ele  se  porpensa,  par  quel  engien  ele  porroit  Aucassifi 
querre.  Ele  quist  wie  viele,  s'aprist  a  vieler,  tant  c^on  le  vaut  marier 
un  jor  a    un   roi  rice  paiien,    et  ele  s'etibla  la  nuit  u.  s.  f.  —  Ist  es 

1  Sonst  hätte  zur  Not  auch  eine  Änderung  wie  freres  in  fius  genügt. 

2  Vielleicht  l^önnte  jemand  in  Bezug  auf  40,  7  {N.  est  fille  au  roi  de 
Cartage ,  gut  le  prist  la  u  Aucassins  fu  pris,  si  le  mena  en  se  cite  de  C. 
tant  qu'ü  seut  bien)  dennoch  die  Annahme,  dafs  die  il  36,  4  fisent  und  de- 
manderent  36,  5,  die  lor  36,  7,  die  //  36,  8  eben  der  König  von  Karthago 
und  seine  zwölf  Söhne  sind.  Allein  man  mufs  sich  an  das  halten,  was  in 
§§  36,  37  und  38  steht,  nicht  auf  die  kurze  Zusammenfassung  des  Schicksals, 
die  Nicolete  selbst  von  sich  erst  in  §  40  gibt.  Da  aber  kommt  sie  ans  Ufer 
(37.  3).  erblickt  und  erkennt  die  Stadt,  und  dort  hört  der  König  ihre  Klage. 

33* 


500  W.  FOERSTER, 

nicht,  um  von  nichts  anderem  zu  reden,  im  höchsten  Grade  auf- 
fällig, dafs  sie,  eben  in  K.  angekommen,  dort  blofs  „drei  oder 
vier  Tage"  bleibt?  Um  sich  einzuleben,  mit  Heiratsplänen  so  stark 
belästigt  zu  werden,  dafs  sie  an  die  Flucht  denkt,  u.  s.  f.,  dazu 
gehört  doch  sicher  mehr  als  eine  so  kurze  Spanne  Zeit.  Dazu 
kommt,  dafs  auch  die  Stelle,  wo  diese  merkwürdige  Zeitbestimmung 
steht,  Ärgernis  gibt.  „Man  will  sie  verheiraten,  aber  sie  denkt 
nicht  daran."  Wenn  man  die  Zeitbestimmung  jetzt  wegläfst,  so 
folgt  recht  passend:  „Sie  überlegt  bei  sich,  durch  welche  List  sie 
sich  auf  die  Suche  nach  Aucassin  begeben  könnte".  Freilich  wäre 
das  Ganze  noch  glätter,  wenn  an  der  Stelle  der  Zeitbestimmung 
etwas  wie  [car  de  pensoit  tos  jors  a  Aucassin  qu'ele  ploroit  et  regretoit'\ 
stünde.  —  Im  folgenden  nun  wird  die  von  ihr  ersonnene  List  er- 
zählt; sie  will  ihn,  wie  Josiane  ihren  Bueve,  als  Spielmann  ver- 
kleidet suchen  gehn:  „Sie  verschaffte  sich  eine  Fiedel  und  lernte  das 
Fiedeln,  bis  man  sie  eines  Tages  an  einen  Heidenkönig  verheiraten 
wollte."  Es  ist  sicher  nicht  anzunehmen,  dafs  der  sonst  so  rea- 
listische Verfasser,  wenn  er  auch  in  Minnesachen  seiner  Heldin 
übernatürliche  Gewalt  zuschreibt,  sie  die  Fiedel  „in  drei  oder 
vier  Tagen"  soweit  erlernen  lassen  wollte,  dafs  sie  sich  in  der 
weiten  Welt  überall  als  Spielmann  hören  lassen  konnte.  —  Wo 
die  Verderbnis  eigentlich  sitzt,  ist  nicht  mit  Sicherheit  festzustellen. 
Doch  würde  die  Einschiebung  des  in  Z.  1 1  störenden  La  fu  bien 
trois  jors  u  quatre  hinter  vieler  (Z.  13)  das  Übel  beheben:  La  fu 
ele  bien  trois  ans  (!)  u  quatre,  tant  c'on  le  vaut  niari'er.  Aus  dem 
folgenden  ist  irgend  eine  Angabe,  z.  B.  wie  lange  A.  in  Beaucaire 
darnach  sich  aufgehalten,  nicht  zu  erschliefsen.i 

40,  32  ff.  Wieder  ein  unerträglicher  Subjektswechsel:  Sie  (i)  (die 
Vizgräfin)  liefs  unsere  N.  waschen  und  baden  und  volle  acht  Tage 
ausruhen,  und  sie  (2)  nahm  eine  Pflanze  und  rieb  sie  damit  ein,  und 
sie  (3)  war  wieder  so  schön  wie  sie  es  je  vor  dem  gewesen.  — 
Nach  dem  Text  ist  sie  jedesmal  die  Vizgräfin,  nach  dem  Sinn 
aber  ist  sie  es  nur  in  sie  (i),  denn  nach  dem  Wortlaut  mufs  sie 
(2  und  3)  Nicolete  sein.  Freilich  ist  sie  es  auch  hier  ganz  sicher 
nur  in  sie  (3);  denn  in  sie  (2)  kann  durch  die  kleine  Änderung 
s'en  in  Veii"^  (40,  34)  sofort  die  Vizgräfin  gemeint  sein,  da  so- 
wohl die  Vizgräfin  als  N.  die  Pflanze  nehmen  kann.  Es  ist  also 
sicher  eine  wenn  auch  kleine  Lücke  vorhanden.  —  Sachlich  mag 
ich  das  Erzählte  nicht  genau  prüfen;  denn  wer  kennt  den  Aber- 
glauben des  damaligen  Volkes?  Offenbar  wird  N.  gewaschen  und 
gebadet,  damit  sie  die  Folgen  einer  anderen  Pflanze  (38,  16),  mit 
der  sie  sich  noire  et  tainte  gefärbt  hatte,  wegzuschaffen.  Wozu  die 
jetzt  gebrauchte  Pflanze  dienen  soll,  ist  nicht  klar;    nach  dem  Zu- 


^  Wie  ich  nachträglich  sehe,  ist  natürlich  auch  dem  ]Ig.  die  Schwierig- 
keit der  Stelle  nicht  entgangen;  in  der  Anm.  34,  l  heifst  es:  „Hier,  ebenso 
wie  38,  13  hat  der  Text  sicherlich  eine  Schädigung  erfahren." 

^  Man  vergesse  nicht,  wie  der  Schreiber  der  Hs.  s  und  /  sehr  oft  ver- 
wechselt. 


RANDGLOSSEN   ZUR    CANTEFABLE.  5OI 

sammenhang  soll  sie  (falls  nicht  in  der  Lücke  die  richtige  Auf- 
klärung gestanden  hat)  die  bereits  weifs  gewaschene  N.  noch  ver- 
schönern. Dafs  man  dazu  aber  das  bekannte  Schellkraut,  dessen 
rotgelben  ätzenden  Saft  wohl  jeder  von  uns  in  der  Kindheit  zum 
Tätowieren  benutzt  hat,  genommen  hat,  last  sich  wohl  nur  da- 
durch erklären,  dafs  es  ein  Volksmittel  gegen  Sommersprossen  und 
Hautunreinigkeit  ist  oder  wenigstens  einmal  gewesen  ist.  Vgl. 
noch  des  Verf.  Anmerkung  zu  der  Stelle. 

Eine  Schlufsbemerkung  verdienen  sieben  Stellen,  die  der  Verf. 
diesmal  geändert  hat,  nicht  etwa  weil  die  Überlieferung  verdorben 
oder  der  Sinn  und  der  Zusammenhang  irgend  etwas  zu  wünschen 
übrig  liefse.  Es  handelt  sich  um  i,  15.  3,  18.  5,  24.  25.  9,  19  und 
15,  18.  Alle  betreffen  den  Ausgang  des  Waisenverses,  den  der 
Verf.  dadurch  in  sämtlichen  21  Strofen  mit  weiblicher  z-Assonanz 
enden  läfst.  Er  spricht  sich  darüber  S.  48  in  der  Anm.  zu  i,  15 
aus.  Da  15  von  21  Strofen  auf  weibliche  /-Assonanz  ausgehen, 
so  könne  dies  kein  Zufall  sein  und  deshalb  habe  er  alle  übrigen 
davon  verschiedenen  Ausgänge  gewaltsam  geändert.  —  Ich  gestehe, 
dafs  ich  hierzu  keine  Veranlassung  finde  und  dafs  auch  der  vom 
Verf.  zuletzt  angeführte  Rosenlai  mir  die  Sache  nicht  wahrschein- 
licher macht. 

Noch  eine  Bemerkung  zu  10,  78.  F?2on  diu!  Wie  das  Glossar 
unter  enon  lehrt,  fafst  es  der  Verf.  als  el  non  auf,  so  dafs  /  vor 
folgendem  Konsonanten  stumm  geworden  wäre.  Ich  hatte  diesen 
fast  zu  einer  Interjektion  erstarrten  Ausruf  im  grofsen  Ivain  zu 
181 1  behandelt  und  dies  e  =■  en  erklärt,  wie  denn  auch  Tobler 
in  H^  en  zu  schreiben  vorschlägt.  PGS  haben  dort  En  non,  die 
anderen  VHFM  Enon.  Da  ich  jedes  en  phonetisch  mit  an  wieder- 
geben mufste,  hätte  ich  An  non  schreiben  müssen,  das  ich  nie  in 
irgend  einer  Hs.  angetroffen  habe.  Wie  ich  in  der  angezogenen 
Anmerkung  bemerke,  ist  der  Ausdruck  frühzeitig  formelhaft  und 
als  ein  Wort  gefühlt  worden,  daher  en  nicht  die  spätere  Entwick- 
lung mitgemacht  hat.  Es  gibt  nun  auch  Texte,  die  A  non  De 
schreiben,  das  aber  nicht  =  en  non  aufgefafst  werden  darf,  da  es 
sich  auch  in  Texten  findet,  deren  Mundart  an  aus  en  nicht  kennt. 
Es  mufs  also  lat.  ad  sein.  Ein  el  aber  findet  sich  nie  und  so  ist 
denn  diese  Erklärung  abzuweisen.  Der  Artikel  fehlt  eben  in  der 
archaischen  Formel  =  lat.  in  nomine  Dei. 

TL.  Schreibung  der  Handschrift. 

Das  Pikardische  hat,  ebenso  wie  die  nordöstliche  Normandie, 
die  Eigenheit,  das  (  der  anderen  Mundarten  in  der  Lautung  c  {ts) 
wiederzugeben,  während  es  das  ch  [c)  des  Französischen  (u.  s.  f.) 
als  velares  k  erhalten  hat.  Die  Schreibung  der  pikardischen  Hand- 
schriften gibt  diesen  Lautzustand  nur  sehr  unvollkommen  wieder: 
man  findet  nur  zu  häufig,  dafs  das  pik.  c  einfach  mit  c  wieder- 
gegeben wird,  dafs  ferner  statt  des  erwähnten  k  sich  nur  zu  oft  c, 
ja    selbst    ch    findet.      Der    Hg.    hat    deshalb    seinen    Text    derart 


502  W.  FOERSTER, 

uniformiert,  dafs  er  ersteres  c  mit  c  wiedergibt,  während  er  c  =  ^ 
unverändert  läfst,  also  der  Leser  dann  weifs,  cemin  sei  kemin  zu 
lesen,  wie  umgekehrt  caindre  als  tsaindre. 

All  dies  ist  nur  zu  billigen.  Allein  nach  meiner  Ansicht  gibt 
es  zwei  Fälle,  wo  der  Verf.  ein  handschriftliches  auslautendes  c  mit 
c  widergibt,  wo  es  in  einem  Falle  ganz  sicher  falsch  ist,  da  der 
Laut  nur  velar  sein  kann;  im  andern  Falle  die  Sache  doch  sehr 
unsicher  ist  und  eine  eigene  Entscheidung  verlangt.  Der  erste 
sicher  verfehlte  Fall  betrifft 

das  -c  der  i.  Perf., 

also  in  Fällen  wie  (ich  sammle  sie  aus  den  Paradigmen)  euc,  duc, 
valuc  (S.  99),^  im  Text  buc  24,  51.  Hier  ist  das  c  sicher  ein 
velarer,  kein  palataler  Laut.  Warum  soll  das  c  palatal  sein?  Irgend 
eine  Analogie  kann  nicht  im  Spiele  sein,  weil  es  kein  lautliches  c 
in  der  i.  Perf.  gibt.  Es  mufs  also  rein  lautlich  erklärt  werden: 
hahui,  debui,  valtii,  bibuj,  vohä,  ienui,  venui  u.  s.  f.  können  nur  oc 
(neben  euc),  duc,  buc,  volc,  tinc,  vinc  geben,  indem  u  ein  gu,  aus- 
lautend c  gab,  genau  wie  im  Prov.,  wenn  es  nicht,  was  ja  mund- 
artlich auch  vorkommt,  sich  in  die  Tonsilbe  rettet,  vgl.  viunt  (aus 
venuii)  oder  wieder  anders  tinuet,  d.  h.  tinvet  Hiob  481,  30.  482,  19. 
Es  wird  in  der  Hs.  auch  zuweilen  mit  ch  geschrieben,  also  euch,  was 
aber  nicht  etwa  c  bedeutet.  Man  denke  doch  an  volg  ==  vohä  in  Dial. 
Greg.  177,  9.  274,  22,  das  doch  nur  so  erklärt  werden  kann.  Sollte 
dies  noch  nicht  genügen,  so  verweise  ich  auf  die  Schreibungen  ting, 
tig,  ving,  vig,  wo  sich  auch  ein  tinch  daneben  findet.  Sollte  doch 
noch  jemand  an  dieser  Tatsache  zweifeln,  so  wird  wohl  der  Reim 
vinc  (mit  eine!)  Brut  i,  92  den  letzten  Zweifel  beheben.  Es  ist 
dann  nicht  mehr  nötig,  auf  die  analoge  Entwicklung  im  Prov.  zu 
verweisen,  wo  dem  iinc,  vinc  ein  tengtä,  vengui  u.  s.  f.  entspricht. 
Der  zweite  Fall, 

das  -c  der   i.  Präs., 

liegt  nicht  so  einfach.  Suchier  druckt  ausnahmslos  c,  also  perc 
[perdo),  atenc,  senc  {senlio),  pari.  Diese  Auffassung  scheint,  wenn 
ich  nicht  irre,  noch  heute  allgemein  zu  sein.  Ich  habe  mich 
bereits  1882  im  Aiol  S.  LI,  LH  dagegen  ausgesprochen,  und  das 
c  für  guttural  erklärt;  ich  verwies  dabei  auf  die  entsprechenden 
italienischen  und  spanischen  Formen,  und  wies  ganz  besonders 
Suchiers  „Angleichung  an  fac''  zurück  —  alles  vergebens. 

Es  lohnt  sich  daher  wohl,  die  ganze  Frage  im  Zusammenhang 
neu  zu  untersuchen.  Lautlich  zerfallen  die  Fälle  in  zwei  Klassen, 
I.  seniio  und  analoge  Lautunterlagen,  wo  ein  (  (also  pik.  c)  sich 
von  selbst  zu  ergeben  scheint.  Man  denkt  dabei  auch  an  die 
nördlichen  etc.  Konjunktive  mece  (=  *mlltiam),  die  von  selbst  auf  ein 
mec  {^mlttio)  zu  führen  scheinen,  aber  2.  teneo,  venio,  wo  man  einmal 
aus  tenio  ein  ten  {taign ,  vgl.  pardoing) ,  das  andere  mal  ein  tenjo,  tengo 

•  Auch  im  Halle'schen  Aliscans,  das  unter  seiner  Leitutifj  ausgearbeitet 
worden  ist,  liudet  sich  dies  falsche  vauc  (=  volui)  u.  a. 


RANDGLOSSEN   ZUR    CANTEFABLE.  503 

und  daraus  teyic  (=  tenli)  erhält,  also  wie  rem  (Rang),  lonc.^ 
Das  Prov.  stimmt  damit  vollkommen:  ieneo  gibt  ienh  und  tenc,  daher 
der  Konj.  ienha  und  tenga,  auch  tengtia  geschrieben;  wie  es  denn 
auch  einen  altfrz.  Konj.  tenge'^  gibt;  ebenso  terzer:  terc,  terga\  tanher: 
ianh,  tanha  und  tanga,  tangua  u.  dgl.  Man  könnte  mithin  an  die 
Möglichkeit  denken,  dafs,  je  nach  der  lautlichen  Unterlage,  einmal 
dies  -c  als  c,  einmal  als  k  lautlich  zu  fassen  sei.  Dann  ist,  diese 
beiden  verschiedenen  Formen  (-f  und  -li)  zugegeben,  natürlich  eine 
Analogie  nach  der  einen  oder  anderen  Seite  hin  möglich.  Nach 
welcher,  läfst  sich  von  vornherein  nicht  bestimmen.  Jedenfalls  wäre 
man  geneigt  (und  das  haben  ja  bisher  alle  Romanisten,  dieseits 
und  jenseits  des  Wasgenwalds  getan),  von  dem  so  klaren  se7ic  (sentio) 
aus  auf  allgemeines  -c  zu  schliefsen. 

Aber  die  Reime  lehren  etwas  ganz  anderes:  gerade  für  senc, 
das  wir  als  senc  aus  seniio  gern  freigegeben  hätten,  liegt  ein  lehr- 
reicher Reim  vor:  in  Mouskets  Chronik  14972  camberlenc:  senc,  der 
unbedingt  den  velaren  Laut  sichert.  Vgl.  noch  pardonc:  lonc  im 
Rom.  Ham  S.  224.  Auch  aus  der  Normandie  (Coutance)  liegt  ein 
solcher  Reim  vor:  aprenc:  Flamenc,  Loherenc,  renc  (Rang),  siehe 
Jubinal,  Rec.  II  17,  8,  so  dafs  daraus  mit  Notwendigkeit  der  Schlufs 
sich  ergibt,  den  ich  vor  22  Jahren  aufgestellt:  alle  die  -c  der 
I.  Präs.  sind  velar,  also  nur  cuic,  coma?ic,  senc  u.  s.  f.  Davon  ganz 
verschieden  (auch  mundartlich)  sind  die  Formen  auf  -z. 

Das  c  unserer  Hs.  und  seine  Wiedergabe  durch  den  Hg.  verlangt 
noch  eine  Bemerkung.  Sein  Text  zeigt  nämlich  neben  dem  c  (==  k), 
dem  c  (=  c,  ts)  noch  ein  drittes  im  Druck  mit  f  wiedergegebenes 
c.  Was  soll  dasselbe?  Man  sollte  doch  glauben,  dafs  a  priori 
dafür  kein  Platz  ist.  Ich  fand  es  z,  B.  in  coiinisgons,  das  wir  weiter 
unten  in  conniscons  ändern  werden.  Man  möchte  nun  glauben,  dafs  f 
hier  gesetzt  sei,  um  dem  c  vor  0  die  ihm  sonst  zukommende  velare, 
hier  unmögliche  Aussprache  zu  nehmen.  Allein  was  soll  es  in  lais(ies 
6,  14  bedeuten?  —  Es  mufs  vielmehr  nach  dem  System  des  Hg. 
jedesmal  c  gedruckt  werden;  denn  wie  die  heutigen  Mundarten 
des  N.  lehren,  haben  wir  auch  hier  ein  pik.  c  {ts)  vor  uns.  Und 
was  soll  es  denn  anderes  geben?  laxare  gibt  regelmäfsig  laksare 
=  laskare  ]>  laskier  und  laschier,  während  *laxtare  =  laksiare  > 
laskiare  >  lasciare  >  lau -der  im  Franzischen  und  lais-cier  im 
Pikardischen  (heute  l§se  u.  s.  f.  je  nach  der  Mundart)  geben  mufs. 
Dasselbe  gilt  natürlich  von  conoiscons  aus  cognoskere  >>  cognoscere  u.  s.  f. 

Ein  dritter  Fall,  wo  ich  eine  fortlaufende  Schreibweise  Suchiers 
für  irrig  halte,  betriift 

das  pikardische  g  {j)  vor  lat.  a. 

Der  Herausgeber  läfst  nämlich  sämtliche  Fälle  der  Hs.,  mag  sie  g 
oder  J   bieten,    unverändert,    und    hat   nicht    daran    gedacht,    ein 

1  Ein  franc  kenne  ich  nicht,  nur  fraing  wie  crieng. 

2  Die  mundartliche  Form  der  Konj.  Präs.  auf  -ge  (Pikardie,  Normandie, 
England)  ist  auf  diese  Weise  zu  erklären,  also  z.  B.  *aliam  gibt  einmal  alia, 
aüle,  4ann  alj'a,  alga,  alge  u.  s.  f. 


504  W.  FOERSTER, 

diakritisches  Zeichen  darüberzusetzen.  Und  doch  genügt  es  wohl, 
blofs  auf  die  sonderbare  Anomalie  hinzuweisen,  dafs  jemand  richtig 
pikardisches  k  -{-  lat.  a  als  velar  bezeichnet,  aber  genau  denselben 
Fall  pik.  g  -j-  lat.  a  einfach  laufen  läfst.  Es  ist  doch  klar,  dafs 
joie  des  Schreibers  lautlich  nur  =  goü  sein  kann  u.  s.  f.  und  es  mufs 
also,  ebenso  wie  es  für  c  geschehen,  auch  hier  ein  diakritisches 
Zeichen  eingeführt  werden,  um  g  und  g  {di)  zu  scheiden.  Es  ist 
mithin  ein  ähnlicher  Fehler,  wie  wenn  wir  unsere  Lateinschüler 
richtig  ge,  gi  {g  velar)  sprechen  lassen,  wie  ga,  go,  gu,  aber  un- 
glaublicherweise genau  denselben  Fall  ce,  ci  (c  velar  :=:  k  genau 
wie  ca,  co,  cu)  nicht  velar,  sondern  mit  c  {is)  sprechen  lassen. 
Entweder  im  Latein  ge,  gi,  dann  auch  ke,  ki;  oder  wenn  ce,  ci 
{c  =  is),  dann  auch  dze,  dzi! 

Im  folgenden  sammle  ich  alles  Orthographische,  was  mir  einer 
Bemerkung  wert  zu  sein  schien.  Wie  steht's  mit  dem  Verstummen 
der  Endkonsonanten?  Es  ist  bekannt,  dafs  volkstümliche  Schreiber, 
die  sich  gehen  lassen,  derlei  Endkonsonanten,  besonders  vor  einem 
mit  Konsonant  beginnendem  folg.  Wort  gern  weglassen.  Unser 
Text  zeigt  dies  nicht  selten,  so  fehlt  /:  ci{l  fehlt)  viel  6,  27,  i[l) 
se  46,  qu'i{l)  li  lO,  34,  ebenso  14,  26.  32.  18,  19.  19,  11.  24,  8. 
28,  6.  32,  9;  ebenso  bei  /,  u.  s.  f.,  dann  aber  einige  Fälle,  wo  das 
folgende  Wort  mit  /  beginnt.  Da  der  Hg.  so  viel  andere  mund- 
artliche, lautliche  Eigenheiten  des  Schreibers  unangetastet  gelassen 
hat,  warum  wurden  hier  die  verstummten  Laute  in  den  Text  ein- 
gesetzt? 

Seiner  Zeit  entsprechend  läfst  der  Schreiber  ein  verstummtes 
s  vor  Kons,  aus,  so  ereses  6,  29,  decatic  30;  ferner  22,  3;  warum 
wird  es  eingesetzt?  Unser  Schreiber  ist  doch  nicht  wallonisch, 
wo  es  freilich  bis  zum  heutigen  Tag  gesprochen  wird. 

Ich  übergehe  die  anderen  Fälle  und  möchte  meinen,  da  hier 
kein  uniformierter  Text  vorliegt,  dafs  derlei  Besonderheiten  eigentlich 
zu  belassen  wären.  Ich  hätte  auch  das  mundartliche  nuis  (=  nuls) 
3,  4  stehen  lassen,  das  wohl  bekannt  ist,  ebenso  wie  aitre  {alire) 
in  denselben  Mundarten.  Das  echt  mundartliche  pus  (statt  plus) 
6,  9  ist  ja  in  der  Hs.  selbst  korrigiert  und  da  ist  nichts  weiter  zu 
sagen,  falls  die  Besserung  von  der  ersten  Hand  herrührt. 

Ähnliche  Wahrnehmungen  liefsen  sich  noch  an  ein  paar  Kleinig- 
keiten aufstellen;  ich  will  aber  nur  noch  einen  Punkt  berühren,  weil 
er  mir  eine  gröfsere  Bedeutung  zu  haben  und  bis  jetzt  nicht  ge- 
nügend anerkannt  zu  sein  scheint.  Es  handelt  sich  um  folgende 
Schreibungen  {a  statt  dt):  frales  2,7,  fare  2,  17,  Biaucare  4,  l. 
8,  10,  panturee  ~^,  ^.,  \_far  {^  facere)  5,25,  vom  Hg.  eliminiert], 
ma?i7ieni  lO,  14,  planne  24,  17.  Der  Hg.  hat  überall  das  im  Fran- 
zischen und  anderswo  sich  vorfindende  ;'  gegen  die  Hs.  eingeführt 
und  so  einen  mundartlichen  Zug  verwischt.  Wie  bekannt,  be- 
tonte das  Pikardische  etc.  die  fallenden  Diphthonge  di,  6i,  du 
so  stark  auf  dem  betonten  Teil,  dafs  der  nachfolgende,  tonlose 
?'(«)-Laut  so  schwach  artikuliert  wurde,  dafs  er  verstummen  konnte, 


RANDGLOSSEN   ZUR   CANTEFABLE.  505 

wie  noch  heutige  Mundarten  lehren.  1  Es  hätte  also  ebenso  wie 
Biacaire  8,  10.,  Marne  10,  36.,  Ma  deheit  18,  29  u.  a.  stehen  bleiben 
sollen.  Dasselbe  gilt  von  dem  bekannten  Pikardismus  sauuaces  18,  3, 
das  der  Hg.  in  franz.  sauvages  ändert,  und  ganz  besonders  von 
snrai  2g,  10,  einem  der  bekanntesten,  noch  heute  erhaltenen  Pikar- 
dismen. Hat  er  doch  mit  Recht  ustages  37,  3  gehalten,  trotzdem 
die  Hs.  das  erwartete,  analoge  astoi't  nicht  hat.  Ebenso  hätten  die 
verstummten,  auslautenden,  weiblichen  e,  z.  B.  in  faelele]  12,  33., 
estroiiselelment  10,  14.,  oblie[e'\s  10,  46.,  preele]  36,  8  u.  s.  f.  mit  der  Hs. 
fehlen  können,  in  Übereinstimmung  mit  der  Mundart. 

Im  Gegensatz  zum  Hg.  hätten  wohl  andere  Schreibungen  der 
Hs.  gebessert  werden  sollen,  die  unangetastet  geblieben  sind.  Dazu 
rechne  ich  cevakrs  2,  16,  levrer  24,  39.  Für  das  erstere  findet 
sich  eine  alte,  vereinzelte,  aber  eigentlich  unsichere  Assonanz,  für 
das  zweite  Wort  aber  gar  nichts;  es  liegt  hier  einer  der  vielen 
Schreibfehler  des  Abschreibers  vor,  der  e  und  i  verwechselt  hat 
und  so  ist  chevalirs,  levrir  zu  bessern.  Der  Schreiber  verwechselt 
oft  e,  i,  c,  0,  daneben  /  und  s,  i  und  /.  Ich  hätte  auch  das  ganz 
vereinzelte  avoc  6,  37   (sonst  steht  stets  eu  i)  in  avec  geändert  {p  und 

^  Hierin  liegt  wohl  auch  der  Schlüssel  zu  der  schwierigen  und  bis 
jetzt  ungelösten  Frage  der  az- Assonanzen  in  den  verschiedenen  Chansons  de 
Geste.  Ich  habe  schon  vor  fast  30  Jahren  (Rez.  der  Rolandausgabe  von 
Th.  Müller  in  dieser  Zs.)  bemerkt,  dafs  es  doch  kaum  angehe,  dafs  derselbe 
Dichter  di  einmal  mit  a,  das  andere  Mal  mit  f  assonieren  läfst.  Ich  sah 
daher  in  solchen  einander  widersprechenden  Tiraden  das  Werk  verschiedener 
Verfasser  und  verschiedener  Zeiten.  Ferner  ist  sicher  ein  zeitlicher  Unter- 
schied anzusetzen  zwischen  Tiraden,  wo  ein  Vokal  mit  folgender  Muta  und 
Nasalkonsonant  assoniert  und  solchen,  wo  blofs  Vokale  mit  folgender  Muta 
für  sich  assonieren  und  ebenso  die  Vokale  mit  folgendem  Nasal.  Hier  freilich 
kann  längere  Zeit  die  Gepflogenheit  konventionell  weiter  gehalten  worden  sein, 
weil  der  Übergang  vom  oralen  Vokal  4-  Nasalkonsonant  zu  nasalem  Vokal  4- 
Nasalkonsonant  u.  s.  f.  nur  ein  allmäliger  gewesen  sein  kann.  Es  kann  also 
auch  ein  späterer  Interpolator  derlei  gemischte  Assonanzen  noch  geschrieben 
haben,  wenn  er  selbst  auch  bereits  den  Vokal  nasalierte.  Allein  ganz  ver- 
schieden davon  ist  der  oben  von  mir  angeschnittene  Fall  mit  di:  a  und  di:  f. 
Hier  ist  der  lautliche  Unterschied  ein  so  bedeutender,  dafs  ein  konventioneller 
Archräsmus  abzulehnen  sein  dürfte.  Dazu  kommt  nun  ein  neuer  Gesichts- 
punkt —  die  Verschiedenheit  der  Mundart  der  einzelnen  Verfasser.  Denn  wie 
schon  die  Schreibung  der  alifrz.  Hss.  lehrt,  ist  das  Schicksal  des  di  in  den 
einzelnen  Mundarten  ein  ganz  verschiedenes,  je  nachdem  es  -ai,  -aie,  ai  ■\- 
Muta,  az  4-  Muta  weiblich,  ai  ■\-  mehrfache  Konsonanz,  ai  -{■  N  und  ai  -\-  N 
weiblich  ist.  Es  gibt  Mundarten,  die  bis  zum  heutigen  Tag  in  den  meisten 
alten  ai  noch  das  a  gewahrt  haben,  andere  nur  vor  Nasal  u.  s.  f.  So  ist  z.  B. 
in  der  ersten  Tirade  des  Roland  dime  unter  den  -digne  z.  B.  im  Pikardischen 
vollständig  berechtigt,  während  ebenso  richtig  ai  vor  Muta  mit  f  assoniert. 
Ich  fand  eine  einzige  Ausnahme,  main  in  einer  f  4- Muta-Tirade  2263,  sogar 
durch  OM  gestützt,  also  bereits  für  die  älteste  für  uns  erreichbare  Redaktion 
gesichert  —  um  so  auflälliger,  als  der  Fall  ganz  vereinzelt  steht.  Für  OM 
gibt  -ain  nur  lautliches  -a'«,  ebenso  wie  -ai  ■\-  Muta  nur  ^.  Es  mufs  also  ein 
ganz  alter  Fehler  sein,  von  einem  Schreiber  herrührend,  der  bei  der  Nieder- 
schrift nur  an  den  Sinn,  und  nicht  an  die  Assonanz  dachte. 

1  Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  die  Textänderung  von  G.  Paris  in 
32,  19  a  ueus  (ad  opus)  statt  des  überlieferten  aueuc  erwähnen,  da  der  Hg. 
dieselbe  im  Glossar  nachträglich  annimmt.  Dem  Sinne  nach  ist  sie  nicht  nötig 
und  paläographisch  ist  sie  recht  bedenklich;   denn  ueus  als  selbständiges  Wort 


506  W.  FOERSTER, 

e  verwechselt),  henooit  i6,  2  (vgl.  henois  24,  61)  (ci.  foroient  lO,  15), 
die  weder  pikardisch  noch  franzisch  sind.  Auch  Oncor  37,  15 
kommt  mir  in  einer  pik.  Hs.  so  später  Zeit  so  auffällig  vor,  dafs 
ich  Verschreibung  zwischen  0  und  e  annehme,  und  vielleicht  bei 
'^0  34»  3)  wofür  die  betonte  Form  cou  vorkommt.  Selbst  honers 
2,  37,  das  der  Hg.  in  hoiieurs  ändert,  hätte  ich,  honor  2,  32.  4,  14 
entsprechend,  in  honor s  geändert  und  darin  wiederum  eine  der 
vielen  Verschreibungen  des  0  und  e  angenommen.  Vgl.  noch  peor 
4,  Q,  paor  6,  44,  harpeor  6,  38,  iogleor  6,  39.  38,  18.  Die  Mund- 
art verlangt  ja  schon  dieses  -or. 

In  der  Hs.  ist  offenbar  (ich  habe  den  Lichtdruck  nicht  ein- 
sehen können),  wie  ja  sonst  überall  in  späteren,  flüchtigeren  Hss.  u 
und  n  u.  a.  schwer  oder  gar  nicht  zu  scheiden.  Der  Hg.  schwankt 
zwischen  conmefica  24,  88,  cowmanderent  28,  15  und  coumence  31,  3. 
12,  cou.m'sfons  18,  17,  recowmä  40,  31.  Soll  wirklich  derselbe  Mann 
ou  (also  lautlich  u)  und  on  (also  lautlich  entweder  ön  oder  ö«  oder  0) 
gesprochen  haben?  Obendrein  ist  ein  solches  u  der  ganzen  heutigen 
Pikardie  völlig  fremd.  Dasselbe  gilt  ferner  für  carbontiee  24,  20, 
marounier  38,  ig,  oxime  14,  ig.  22,  die  sich  ja  im  Westen,  Osten 
und  in  der  Mitte  finden,  aber  dem  ganzen  Norden  unbekannt  sind. 

Noch  einen  anderen  Zweifel  will  ich  nicht  unterdrücken,  näm- 
lich die  Zulässigkeit  des  u  in  den  Wörtern  wie  cnnurent  34,  11, 
plxxrer  13,  g.  Die  Hs.  hat  noch  duce  40,  44,  wo  der  Hg.  aber 
mit  Recht  gebessert  hat.  Was  soll  nun  das  «?  Es  kann  im  Sinne 
des  Schreibers  nur  lautliches  ü  sein  —  dies  aber  ist  hier  unmöglich; 
das  Pik.  kennt  es  nur  nach  oder  vor  Labialen,  also  richtig  afuler, 
fu,  piin,  dublier^  puins,  pules,  furnir  u.  a. ;  hier  aber  mufs  coururent 
und  plourer  gebessert  werden. 

Ich  habe  im  Karrenroman  Anm.  zu  16  eine  seit  langer  Zeit 
auf  Grund  vieler  Kollationen  und  Abschriften  gemachte  Beobachtung 
veröffentlicht,  dafs  nämlich  altfrz.  come  in  den  sorgfältigeren,  älteren 
Hss.  stets  vor  Vokalen  com  geschrieben  wird,  also  com  zu  drucken 
ist,  und  dafs  die  gekürzte  Form  com  vor  Kons,  nur  in  der  lautlich 
richtigen  Form  con  sich  ausgeschrieben  findet,  dafs  also  die  Ab- 
kürzung CO  in  der  Hs.  nach  dieser  von  mir  aufgestellten  Regel 
aufzulösen  ist.  Ich  war  nun  neugierig  zu  erfahren,  wie  sich  eine 
spätere  Hs.,  wie  die  unsere,  in  diesem  Falle  verhält.  Da  mir  der 
Lichtdruck  nicht  zugänglich  ist,  so  wandte  ich  mich  an  den  Hg., 
der  mir  bereitwilligst  die  gewünschte  Auskunft  gab.  Danach  steht 
con  vor  je  2,  g.  6,  26.  //  10,  2.  vos  11,  11.  cö  lO.  1.  12,  24.  com 
vor  ü  ig,  II.  mes  29,  12.  vos  12,  i.  18,  i.  cotne  12,  14.  38,9; 
sonst  steht  stets  die  Abkürzung  9  8,  13.  10,  27.  14,  16.  19,  29. 
20,  I.  17.    22,  30.    24,  14.    26.  12.    28,  I.    40,  5.  15.     Wie  mau  aus 


kann  nur  veus  gelesen  werden.  Zwar  Suchiers  Glossar  weist  Schreibungen 
wie  ueuf,  ui's  nach,  allein  in  der  Hs.  steht  dueus,  luis.  Man  schrieb  wie 
bekannt  im  Anlaut  stets  oe,  oei,  oeu  statt  des  lautlichen  ue ,  uei,  ueu  und 
hui  stait  ui;  blofs  uit  (octo)  40,  33  steht  in  unserer  IIs.  ohne  h.  Sieh  grofser 
Clig6s  S.  LXV. 


RANDGLOSSEN    ZUR    CANTEFABLE.  507 

dieser  Liste  ersieht,  stimmt  meine  Regel  auch  für  unsere  Hs.  mit 
der  (auch  sonst  von  mir  beobachteten)  Variante,  dafs  vor  einem 
Labial  durch  satzphonetische  Angleichung  auch  com  stehen  kann. 
Vgl.  zu  com  vos  das  genau  entsprechende  prem  ferne  3,  12.,  das 
der  Hg.  freilich  in  pren  des  Kustoden  1  geändert  hat.  Der  Hg.  hat 
also  überall  richtig  aufgelöst;  blofs  ig,  ii  ist  nach  com  ein  Apo- 
stroph zu  setzen. 

Die  Interpunktion  gibt  mir  Veranlassung,  einen  Punkt  zu  be- 
rühren, wo  bis  zum  heutigen  Tag  keine  Einigkeit  erzielt  ist,  und 
sogar  zwei  ganz  entgegengesetzte  Gebräuche  herrschen.  Es  handelt 
sich  um  das  Komma  vor  dem  satzverbindenden  si.  Die  einen 
setzen  nie  ein  Komma,  behandeln  es  also,  als  wenn  es  ganz  gleich- 
bedeutend wäre  mit  et;  die  anderen,  dazu  zähle  ich  mich  von 
Anfang  an,  setzen  davor  stets  ein  Komma.  Was  tut  nun  der  Hg.? 
Er  setzt  bald  eines,  bald  setzt  er  keines.  Wahrscheinlich  hat  er 
sich  eine  eigene  Regel  gemacht,  der  ich  weiter  nicht  nachgegangen 
bin,  da  ich  das  Setzen  des  Komma  unter  allen  Umständen  für 
nötig  halte.  Man  bedenke  doch,  dafs  es  mit  et  eigentlich  wenig 
oder  nichts  gemein  hat.  Et  verbindet  in  der  engsten  Weise,  und 
zwar  gleichartige  Begriffe;  man  kann  also  zwei  Nomina  nur  mit 
et  verbinden,  nie  mit  si.  Dieses  letztere  kann  überhaupt  nur 
zwei  Sätze  verbinden,  die  ein  gemeinsames  Subjekt  haben,  ist  mithin 
im  Grund  immer  gleich  einem  „so",  also  eigentlich  blofse  An- 
einanderreihung, die  wir  uns  im  Deutschen  mit,, und  so"  verständ- 
lich machen  können,  wie  denn  öfter  et  si  zu  finden  ist  —  es  mufs 
also  stets  ein  Komma  vor  sich  stehen  haben.  Man  bedenke,  dafs 
es  in  volkstümlicher  Erzählung  (so  in  unserem  Text)  oft  Sätze  be- 
ginnt oder  einleitet,  vgl.  38,  8.  9.  38,  15.  16.  40,  7.  10.  Freilich 
ist  es  auch  hier  dieselbe  Anreihung,  und  die  Majuskel  des  Si  ist 
äufserlich  nur  zu  halten,  wenn  sie  auch  in  der  Hs.,  wie  es  scheint, 
steht.  Jedenfalls  würde  ich  in  Fällen  wie  11,  29.  20,  26  unbedingt 
kleines  si  schreiben.    Also  Komma  überall!  so  2,  7.   19   (bis)  u.  s.  f. 

Zum  Schlufs  einige  Kleinigkeiten:  S.  70  §  12.  die  pikardischen 
Schreibungen  des  palatalen  j  mit  g  sind  ausschliefslich  umgekehrte 
Schreibungen;  von  einer  velaren  Aussprache  kann  keine  Rede  sein. 
Eine  scheinbare  Ausnahme  macht  nur  das  aus  Mousket  zitierte 
und  auch  sonst  her  bekannte  gaiant,  da  es  von  einem  *gagäniem 
kommt,  daher,  da  g  vor  a  steht,  es  im  pik.  regelmäfsig  seihen  alten 
Lautwert  bewahrt.  —  S.  80,  §  10.  Suchier  nimmt  noch,  wie  s.  Z. 
G.  Paris,  die  drei  folgenden  e  an:  i.  geschlossen  in  pere  [patre), 
amer  [amarii),  2.  offen  in  vers  (versu),  estre  (*essere)  und  3.  halb- 
offen in  den  aus  lat.  i  in  Position  stehenden  e.  Ich  kann  hier 
die  Frage  nicht  austragen,  da  es  einen  grofsen  Exkurs  verlangen 
würde;    bemerke  aber,    dafs   die  Sprachgeschichte  und  Lautphysio- 


1  Die  französische  Übersetzung  gibt  den  typographischen  T.  t.  „Kustode" 
mit  renvoi  wieder;  das  ist  mir  neu,  fehlt  auch  im  Sachs  und  Supplement. 
Ich  kenne  es  im  Französischen  nur  als  reclame. 


508  W.  FOERSTER, 

logie  auf  folgende  e  führt:  i.  kurzes  geschlossenes  e  (aus  lat. 
1  in  Position).  2.  kurzes  offenes  (aus  lat.  e  in  Position)  und 
3.  langes  offenes  e  aus  lat.  ungedecktem  a.  Es  ist  völlig  un- 
findbar,  wie  amaru  >>  amer,  nachdem  das  ti  abgefallen,  also  das  e 
in  geschlossener  Silbe  steht,  jemals  hätte  geschlossen  werden  können! 
Es  hätte  umgekehrt,  wenn  es  geschlossen  gewesen  wäre,  unter 
diesen  Umständen  oflfen  werden  müssen.  In  pere  hätte  es,  so 
lange  pe  \  rd  gesprochen  wurde,  allerdings  geschlossen  werden 
können.  Ich  werde  diese  verschiedenen  e  nächstens  ausführlich 
behandeln.  Doch  in  unserm  Falle  handelt  es  sich  nicht  um  diese 
allgemeinen  Fragen:  an  der  vorliegenden  Stelle  hat  der  Verfasser 
mit  Recht  darauf  hingewiesen ,  dafs  die  Strofe  2 1  1  mit  ihren 
sämtlichen  Assonanzwörtem  auf  lat.  t  zurückgeht,  „das  noch  nicht 
zu  offenem  e  übergegangen  ist."  Es  scheint  noch  nicht  allgemein 
bekannt  zu  sein,  dafs  dieser  von  Böhmer  s.  Z.  im  Roland  scharf- 
sinniger Weise  entdeckte  Laut  sich  mundartlich  stellenweise  bis 
zum  heutigen  Tag  erhalten  oder  eigenartig  weiterentwickelt  hat,  und 
ferner  in  einer  grofsen  Reihe  altfranz.  Texte  sich  noch  geschieden 
findet.  Suchier  in  seiner  Grammatik  (1893  S.  21,  §  16  e)  führt 
aufser  Roland  und  Aucassin  als  dritten  Text  L.  Krön.^  3g — 41  an 
und  vergifst  nicht,  darauf  hinzuweisen,  dafs  noch  G.  Giere  und 
R.  Houdan  die  beiden  e  in  Reime  streng  scheiden.  G.  Paris  Am- 
broise  (1897)  XXIV,  Anm.  6  fügt  zu  seinem  Text  noch  J.  Bodel 
und  „jneme,  ä  ce  qu'il  semble,  Adenet  le  Roi"'  hinzu;  was  Walberg 
in  seiner  sorgfältigen  Bestiaireausgabe  (1900)  S.  XLIII  wiederholt. 
Nyrop  Gram.  Hist.  (1899),  I,  141  gibt  nur  die  drei  assonierenden 
Texte,  bemerkt  aber  noch,  dafs  la  difference  entre  ces  deux  e,  disparue 
du  francien,  s'esl  conservee  en  lorraiti  et  en  bourgtägnon.  Beim  flüchtigen 
Durchbättern  meiner  noch  nicht  geordneten  und  nicht  verarbeiteten 
Notizen  finde  ich,  dafs  noch  fg.  (und  sicher  noch  manche  andre)  Texte 
die  beiden  e  (=  lat.  2  und  ?)  streng  scheiden:  Ph.  Thaon,  Wace,^  Est. 
Fougcres,  Mont  S.  Michel,  Beneeit  (nicht  ganz  rein),  S.  Gille,  Atre 
perilleus,  Greg.  d.  Gr.  (ed.  Luzarche),  Andeli,  ferner  Poeme  moral, 
Blondel  von  Nesle,^  also  Normandie  und  ein  Teil  der  Pikardie.  Zur 
Untersuchung  der  weiteren  Schicksale  in  diesen  Mundarten  gibt  Gil- 
licrons  Atlas  bis  jetzt  kein  vollauf  genügendes  Material.  —  S.  80,  §  13 
„Die  lothringische  Form  ai/h'ens"  —  diese  Endung  findet  sich 
auch  noCh  etwas  weiter  nach  N,  und  W.  hin,  nämlich  Champagne, 
NO.  und  ein  Teil  der  Pikardie.  —  Im  Glossar^  stehn  die  ZifTem  vorn 


>  Man  beachte,  dafs  die  Strofe  in  der  Kindersprache  abgefafst  ist, 
mit  lauter  Verkleinerungswörtern,  wie  sie  denn  auch  von  den  Kindern  ge- 
sungen  wird.     Süddeutsch   wären  es  lauter  -erl,    rheinisch  lauter  -chen  u.  s.  f. 

-  So  schon  vom  Hg.  E.  Langlois  in  seiner  Ausgabe  (1888)  S.  CLTII 
angeführt. 

8  Dies  hat  Pohl  in  seiner  sorgfältigen  Arbeit  R.  F.  II,  545,  550  f  (1886) 
bereits  richtig  hervorgehoben. 

*  Wie  L.  Wiese's  kritische  Ausgabe  nächstens  zeigen  wird. 

5  Auftällig  ist  es,  dafs  die  ins  Französisch  übersetzte  neue  Auflage  im 
Glossar  die  den»s'-hp  Ühpr^'-tzunf'  der  altfrz  Wörter  beibehalten  hat  —  für 
wen   denn   eigentlich?    —    Noch   eine   letzte   Bemerkung:    die   Einl.    gibt    au 


RANDGLOSSEN    ZUR    CANTEFABLE.  50g 

gleich  nach  dem  Lemma;  es  wäre  praktischer  gewesen,  sie  zu  den 
verschiedenen  Bedeutungen  hinzuzufügen;  z.  B.  „baron  6,  38  (lies 
37  0-  38,  9-  39,  28.  34.  Man  (1.  Mann),  Held  ...  13,6  (dort  steht 
nichts!);  Gatte"  hätte  lauten  sollen:  baron  t.  Mann  —  Zitat?  2.  Gatte 
6,  iT-  38,  g.  39,  28.  34.  40,  10."  —  aveuc]  hier  steht:  avoc  6,  40. 
Allein  dort  steht  aveuc,  während  das  fehlerhafte  avoc  6,  37  steht. 
—  cai'r]  fehlt  das  Zitat  16,  12.,  das,  da  es  sich  um  die  mund- 
artliche Form  handelt,  nicht  fehlen  sollte;  vgl.  recaoir  25,  10  (in 
Assonanz).  —  border  und  hordir  mufsten  in  einen  Artikel  zusammen- 
gezogen werden.  —  creute\  6,  30  1.  29  —  dehait\  ist  sicher  von 
dehe  etymologisch  geschieden.  —  enbnrer  hiefs  eher  „einhauen, 
eine  Beule  hineinschlagen"  als  „verhauen,  endommager^\  —  estro- 
seemeni'\  „spornstreichs"  —  ich  möchte  hier  auf  meine  Anm.  zu 
zu  Erec  5592  hinweisen.  —  margjiertie]  „Sternblume,  Orakel- 
blume": dies  wäre  Chrysanthemum  Leucanthemum  —  es  ist  wohl 
das  gewöhnliche  Mafsliebchen  oder  Gänseblümchen  {Bellis  per- 
ennis)  für  unsere  Stelle  12,  26  anzusetzen;  da  N.  die  Blüten  mit 
ihren  Zehen  bricht,  so  müssen  dieselben  an  der  Erde  wie  bei 
Bellis,  und  nicht  30  c  hoch  wie  bei  Chrysanthemum  sich  befunden 
haben.  —  oii\  steht  zwischen  0  und  oblier;  es  gehört  ans  Ende.  — 
o'ir']  OS  22,  14  (1.  15)  —  dies  os,  da  es  nicht  von  jedem  sofort  als 
zu  o'ir  gehörend  erkannt  werden  dürfte,  sollte  vielleicht  unter  os 
eingereiht  und  dort  auf  o'ir  verwiesen  werden.  —  u,  lat.  übl\  dies 
u  wurde,  wie  noch  heutige  Patois  lehren,    ü  (Umlaut!)  gesprochen. 


III.  Verfasser  und  Heimat. 
Der  unbekannte  Verfasser  der  Cantefable  ist,  darin  sind  alle 
einig,  ein  ganz  aufsergewöhnlicher  Kopf.  Seine  Bedeutung  deutet 
der  Hg.  kurz  in  der  Einleitung  an,  etwas  wärmer  und  in  par 
Einzelheiten  eingehend  im  Litblatt  1888,  Sp.  336.  Ist  er  ein  Spiel- 
mann, wie  G.  Paris  s.  Z.  gemeint  und  Suchier  1.  ^^S.  VI)  für  möglich 
hält?  „Es  ist  selbst  möglich,  meint  er,  dafs  er  wie  die  Minne- 
singer H.  V.  Morungen  und  Walther,  lateinische  Dichter  gelesen 
habe."  Allein  ein  Spielmann  und  Minnesinger,  zudem  adelige, 
scheinen  mir  doch  besser  auseinander  gehalten  zu  werden.  Der 
Hg.  bemerkt  selbst,  dafs  sich  kaum  Nachahmungen  der  Chansons 
de  Geste  vorfinden  und  verweist  in  einem  Zug  auf  eine  sichere 
Nachahmung  Kristians  (24,  13 — 24  =  die  bekannte  Waldschrat- 
episode im  Ivain).  Ich  glaube  noch  anderes  finden  zu  können:  Sollte 
2,  16  fg.:  Mais  st  estoit  soupris  d'  amor  qui  tont  vaiiit,  qiiil  ne  voloit 
estre  cevalirs  ne  les  armes  pr andre  fHaler  au  tornoi  ne  faire  point  de 
quanque  il  d'eust  auf  Erec's  „Verliegen"  zurückgehen?  Und  die 
naive   Schilderung,    wie    Aucassin,    durch    das   Versprechen   seines 

S.  VII  bis  IX  eine  vollständige  Bibliographie  der  Ausgaben,  der  Übersetzungen 
und  Bearbeitungen  oder  Nachahmungen  —  aber  das  Wichtigste  fehlt,  die 
verschiedenen  kritischen  Arbeiten,  vor  allem  die  eingehenden  Anzeigen  von 
G.  Paris  und  A.  Tobler  sind  nirgends  angeführt  oder  auch  nur  erwähnt. 


5IO  W.  FOERSTER, 

Vaters,  seine  Nicolete  sehn  und  einmal  wenigstens  küssen  zu 
dürfen,  bewogen,  gewappnet  in  den  Kampf  zieht,  und  im  Kampf- 
getümmel angelangt,  statt  an  die  Feinde  und  den  Kampf  zu  denken, 
einzig  an  seine  Nicolete  denkt  (lO,  7  fg.),  so  dafs  ihn  die  Feinde 
ergreifen,  ihm  Schild  und  Lanze  entreifsen  und  ihn  gefangen  fort- 
führen, ehe  er  vor  lauter  Liebesgedanken  zur  Besinnung  kommt, 
ist  das  nicht  eine  Nachahmung  der  berühmten  Szene  im  Karren- 
roman, wo  Lancelot  während  des  Zweikampfs  mit  Meleagant,  in 
den  Anblick  der  heifsgeliebten  Königin  versunken,  sich  von  seinem 
Gegner  hauen  und  schlagen  läfst,  ohne  an  eine  Wehr  zu  denken? 
Ähnliches,  und  zwar  mit  dem  bezeichnenden  Zeitwort  periser  (24,  8  fg. 
und  noch  einmal  24,  81  ff.)  erinnert  ebenfalls  daran  und  vielleicht 
an  die  berühmte  Stelle  im  Perceval.  Auch  zwei  Strofenstellen 
(7,  13 — 16.  11,33 — 3^)  erinnern  an  ähnliche  Stellen  im  Kristian, 
können  freilich  auch  aus  der  Lyrik  stammen.  Ich  möchte  daher 
keinen  Spielmann  in  unserm  Verfasser  sehn;  im  Gegenteil,  er 
parodiert  doch  offenbar  die  Litteratur  derselben,  die  Volksepen 
(was  auch  Gröber  Grdr.  II,  i,  529  bemerkt),  wenn  er  den  merk- 
würdigen Krieg  und  die  kämpfende  Königin  und  den  im  Wochen- 
bett liegenden  König  (30.  31.  52.)  erzählt.  Auf  den  kecken  Ein- 
fall, dem  Himmel,  wo  es  nur  alte  Pfaffen,  Bettler  und  Betschwestern 
gibt,  die  Hölle,  in  die  die  jungen  ehebrecherischen  Edelfrauen 
kommen,  vorzuziehen,  hat  Suchier  geschickt  im  Litbl.  hingewiesen. 
Es  sei  bemerkt,  dafs  auch  dies  ein  Ausfall  gegen  die  Chansons  de 
geste  sein  kann:  gm  ci  morra  (in  der  Schlacht  gegen  die  Heiden), 
De  bone  hture  fu  nez,  El  ciel  sera  aveques  /es  abez  (C.  V.  469).! 
Ich  möchte  daher  den  Verfasser  in  den  höheren  Ständen 
suchen,  sehe  freilich  in  ihm  keinen  berufsmäfsigen  Dichter; 
ein  solcher  hätte  sich  diese  Naivität,  diese  Kürze  und  Bündigkeit, 
diese  Zurückhaltung  und  ungewöhnliches  Mafshalten,  die  ganz  auf- 
fallende Eigenschaften  in  jener  Zeit  sind,  nicht  bewahren  können. 
Es  ist  ein  ungewöhnlich  origineller  Kopf,  der  einen  offenen  Blick 
hat  für  alles,  der  nicht  getrübt  ist  durch  Konvention,  Tradition, 
Standesgefühl  (cf.  24,  40  ff.)  und  was  es  sonst  für  Fesseln  in  solchem 
Schaffen  gibt.  Ebenso  ungewöhnlich  wie  sein  Standpunkt  und  seine 
Erzählungsart,  ist  auch  die  äufsere  Form,  die  glückliche  Vermischung 
von  Prosa  und  Strofen.  Hat  er  diese  Form  erfunden?  Wer  kann 
es  wissen?'^  Was  wissen  wir  denn  überhaupt  über  die  conieor^ 
die  so  oft  bei  Festlichkeiten  genannt  werden,  und  über  die  Art 
und  Inhalt   ihrer  Erzählungen?     Und    doch    mufs   ihr  Einflufs   viel 

1  Ich  möchte,  bevor  ich  das  Gedicht  verlasse,  noch  auf  eine  Tatsache 
aufmerksam  machen,  die  mir  aufgefallen  ist:  das  ist  die  schlechte  Komposition 
des  2.  Teiles,  sowie  dessen  Lückenhaftigkeit,  mit  den  vielen  und  harten  Sub- 
jektswechseln u.  a.  Ich  habe  auf  derlei  im  ersten  Kapitel  dieser  Randglossen 
bereits  hingewiesen.  Und  warum  geht  Nicolete  den  Aucassin  suchen,  und 
nicht  vielmehr  umgekehrt?  offenbar  war  er  verhindert.  Solche  u.  ä.  Fragen 
kann  man  auch  noch  stellen. 

*  Ich  verweise  nachlräglich  auf  K.  Burdachs  lehrreichen  Exkurs  in  den 
Silzungsber.  d.  kgl.  pr.  Ak.  d.  Wiss.  1904,  S.  898  ff.  —  Korr.-Note.  Der  Auf- 
satz ist  erst  nach  der  l.  Korr.  erschienen. 


RANDGLOSSEN   ZUR    CANTEFABLE.  51I 

gröfser  und  dauernder  gewesen  sein,  als  der  der  Spielleute,  die 
ja  bald  in  der  Wertschätzung  sanken  und  ein  immer  gemeineres 
Publikum  fanden.  Man  denkt  auch  bei  den  Kühnheiten  und  Eigen- 
heiten unserer  Dichtung  unwillkürlich  an  einen  fast  100  Jahre 
jüngeren  Dichter  Adam  de  le  Haie,  der  sich  ebenso  scharf  abhebt 
von  der  Litteratur  seiner  Zeit!  Überhaupt,  wie  originell,  schöpferisch 
war  die  franz.  Litteratur  im  12.  und  13.  Jhrh.!  Und  uns  sind  doch 
nur  Trümmer  der  überreichen  grofsartigen  Litteratur  bewahrt!  Wie 
viele  andre  originelle  Schöpfungen  mögen  verloren  gegangen  seinl^ 
Ich  betone  diesen  Punkt  ganz  besonders  deshalb,  weil  man  ge- 
wöhnlich für  diese  Zeit  den  (wohl  von  den  Germanisten  erfundenen 
und  für  ihre  Litteratur  richtigen)  Standpunkt  aufstellt  und  fest- 
hält, man  habe  damals  nichts  erfunden,  sondern  nur  stets  nach- 
geahmt und  umgearbeitet! 

Und  welcher  Zeit  gehört  der  unbekannte  Verfasser  an?  Suchier 
(S.  VII)  möchte  unser  Gedicht  dem  Anfang  des  XIII.  Jhrh.  zu- 
weisen —  mufs  dies  sein?  Ich  gestehe,  dafs  die  Frage  sich  mit 
dem  vorhandenen  Material  wohl  kaum  sicher  entscheiden  läfst. 
Und  doch  neige  ich  der  Ansicht  zu,  die,  wie  Gröber  a.  a.  O.,  das 
Gedicht  noch  dem  12.  Jhrh.  zuschreibt.  Freilich  wenn  man,  wie 
Gröber  es  „noch  dem  Ausgang  des  12.  Jhrh."  zuweist,  dann  hat 
auch  Suchier  nichts  dagegen;  denn  S.  83,  Anm.  i,  wo  er,  wie 
schon  auf  der  voraufgehenden  Seite,  mit  grofser  Umsicht  die  Frage 
behandelt,  sagt  er  zum  Schlufs:  „jedesfalls  könnte  nur  vom  Ende  des 
XII.  Jhrh.  die  Rede  sein."  Ich  möchte  das  Gedicht  nun  doch  noch 
etwas  älter  machen.  Dafs  der  Verf.  überhaupt  noch  daran  denken 
konnte,  seine  Strofe  zu  assonieren,  statt  zu  reimen,  ist  doch  kein 
Zufall.  Und  seine  Kristianbeziehungen  sowie  die  grofse  Mafs- 
haltung  und  Kürze  der  Behandlung  lassen  mir  ihn  auch  älter  er- 
scheinen. Ich  möchte  ihn  gleich  nach  dem  Perceval  setzen.  Zwar 
sagt  Suchier  a.  a.  O.  „  die  Zuweisung  des  XII.  Jhrh.  hat  schon  das 
gegen  sich,  was  in  §  5  (S.  79)  und  in  der  Anm.  zu  24,  33  vor- 
gebracht ist."  Sehen  wir  uns  diese  zwei  Punkte  an:  der  erste 
betrifft  die  Tatsache,  dafs  in  unsern  Strofen  lat.  -0/  der  A-Verba 
in  3.  Präs.  vor  Vokal  bereits  -e  und  nicht  mehr  e  oder  ei  ist. 
Aber  dies  ist  doch  schon  in  Kristians  Erec,  der  sicher  zwischen 
II 50 — 1160  fällt,  gerade  so,  also  kein  Hindernis  für  ein  höheres 
Alter.  Die  Anm.  zu  24,  33  baut  auf  die  Prosastelle  me  connissies 
vosl,  welche  Konstruktion  (tonloses  Pron.  pers.  vor  dem  Verb) 
Kristian  noch  unbekannt  sei  —  allein,  da  die  Stelle  sich  in  der 
Prosa  befindet,  von  jedem  Schreiber  also  die  Wortstellung  geändert 
werden  konnte,  so  ist  wohl  dieser  Grund  nicht  ausschlaggebend. 
Ich  würde  auch  nicht  wagen,  derlei  syntaktische  Eigenheiten  chrono- 
logisch so  scharf  zu  datieren.  —  Ich  möchte  noch  hinzufügen,  dafs 


1  Wie  man  sieht,  genügen  Originalität  und  hervorragende  Ausführung 
und  besonderer  innerer  Wert  nicht,  um  ein  Werk  berühmt  zu  machen  und  zu 
erhalten  —  der  Zufall  allein  entscheidet  leider  nur  zu  oft. 


512  W.  FOERSTER,   RANDGLOSSEN   ZUR    CANTEFABLE. 

sich  kein  tele,  gra7ide  in  den  Strofen  findet;  dafs  a  mit  di  assoniert, 
braucht  freilich  nach  dem  oben  von  uns  Ausgeführten  nicht  alter- 
tümlich, sondern  kann  dialektisch  sein.  Aber  sire  3g,  27  ist  ohne  -s. 
Jünger  scheint  dann  affer ries  25,  14  zu  sein,  wo  ti  einsilbig  ist;  aber 
man  braucht  nur  vos  oder  bien  zu  streichen;  hat  ja  der  Hg.  in 
der  Prosa  sogar  stets  i'e  gedruckt;  auch  der  Schreiber  hat  sogar 
noch  -lies. 

Die  Heimat  des  Textes  ist  vom  Hg.  besonders  eingehend  und 
mit  grofser  Feinheit  untersucht  worden;  seine  vorzügliche  Kenntnis 
der  altfrz.  Dialekte  läfst  sein  Urteil  als  ganz  besonders  beachtens- 
wert erscheinen.  Er  setzt  dasselbe  in  den  Norden  und  zwar  wahr- 
scheinlicher Weise  nach  dem  Hennegau  (S.  VII).i  Dies  wird  S.  82 
im  einzelnen  begründet.  Die  Wallonie  wird  wegen  des  Vorschlags-^ 
vor  s  impurum  zurückgewiesen.  Aber  ist  es  so  sicher,  dafs  der 
Dichter  reines  Patois  schreiben  will?  Assoniert  doch  bei  ihm  auch, 
mundartlich  unmöglich,  eniens  in  an  (15,  12).  Er  hat  auch  sonst 
die  mundartlichen  Formen  nicht  angewandt:  mi,  tt,  st,  cair,  sondern 
moi,  toi,  SOI  in  25.,  recaoir  ebenda  Z.  10.  Man  sehe  sich  dann 
Gillierons  Karten  an:  echelle,  echine,  ecole,  ecoute,  wie  die  Ortschaften 
mit  und  ohne  e-  durcheinandergehen  und  derselbe  Ort  bei  dem 
einen  Wort  das  e-  setzt,  bei  einem  andern  nicht.  Ich  möchte  also 
auf  diesen  Punkt  kein  so  grofses  Gewicht  legen.2 

So  möchte  ich  denn  den  Verfasser  in  die  Wallonie  versetzen. 
Darauf  führt  der  von  Sucliier  mit  grofser  Sorgfalt  behandelte  mund- 
artliche Sprachschatz:  faele,  hotiler,  waiimonner,  dem  ich  waucrer, 
gardine  (meine  Konjektur  5,  1 1  s.  o.)  hinzufüge.  Dazu  pafst  auch 
das  durch  Assonanz  gesicherte  arestit,  das  Suchier  richtig  aus  urspr. 
ar^j//?^/ erklärt  (Diphthong  i^)  und  ganz  besonders  /t'„Wolf"  17,8.  17. 
Zwar  könnte  es  als  ungenaue  Assonanz  statt  leu  (/^),  der  wohl- 
bekannten pikardischen  und  wallonischen  Fcrm  erklärt  werden; 
aber  die  Wallonie  hat  dieses  le  bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten: 
vgl.  das  von  Littrd  s.  v.  hup-garou  zitierte  wallonische  llwarou 
und  vor  allem  in  le  199  in  der  Karte  loup  des  Atlas  linguistique 
Gillidrons. 

Wenn  ich  also  Suchiers  Dialektbestimmung  „Norden"  im 
Grofsen  für  richtig  anerkenne,  möchte  ich  den  Text  etwas  mehr 
nach  dem  Osten  rücken  —  Nordosten,  d.  h.  Wallonie,  nicht 
Hennegau ! 


'  Gröber  a.  a.  O.  meint  wohl  dasselbe:  „im  franz.  Belgien". 
2  Interessant  und  wohl  bis  jetzt  nicht  bekannt   ist  die  Umstellung  des  s 
in  einigen  wallonischen  Ortschalten  (also  z.  B.  lat.  sp-  >•  esp-  >  sep-  u.  s.  f.). 

Wendelin  Foerster. 


Fraise.     Framboise. 

Während  it.  fragola,  rät.  freja  augenscheinlich  auf  lat.  fraga 
zurückgehen,  fügen  sich  frz.  fraise,  sp. /resa  diesem  Substrate  nicht. 
Nach  dem  Dictionnaire  General  kommt  fraise  ,d'un  latin  populaire 
*frasea  tire  de  *frasum  pour  fragum';  ähnlich  urteilt  Körting. 
Das  Verhältnis  beider  lateinischen  Formen  zu  einander  ist  indessen, 
wie  Gröber  Archiv  f.  lat.  Lexicogr.  II,  427  betont,  völlig  dunkel. 
Dieses  Dunkel  ist  so  grofs,  dafs  man  sich  billigerweise  fragen 
mufs,  ob  jener  Ansatz  überhaupt  gerechtfertigt  sei.  Die  folgende 
Untersuchung  bezweckt,  diese  Frage  klarzustellen  und  zunächst 
genauer,  als  es  bis  jetzt  geschehen  ist,  das  romanische  Sprachgebiet 
abzugrenzen,  in  welchem  diejenigen  Wortgebilde  zu  Hause  sind, 
die  ein  vulgäres  *frasea  vorauszusetzen  scheinen.  Da  sich  im 
Laufe  der  Untersuchung  mehrfach  Berührungspunkte  zwischen  den 
Schicksalen  \o\\  fraise  mid  framboise  ergaben,  so  bildet  die  Ab- 
handlung über  framboise  die  naturgemäfse  Ergänzung  zu  dem 
Artikel  über  fraise. 

I.  Fraise. 

Das  Italienische  besitzt  keine  Bildungen  des  *frasea-Typus, 
auch  das  Norditalienische  nicht:  während  das  Piemontesische  frqla 
sagt,  weicht  das  Ligurische  mit  melo,  mer^llo,  plur.  m^li,  mer^lli  ab.i 

Im  Altproven^alischen  hatte  Raynouard  III,  383  aus  Rambaud 
d'Orange  (?)  einen  einzigen  Beleg  für  fraisier  beigebracht,  woraus 
Diez  EW  11  <=  v.  fraise  proven^.  fraisa  folgerte.  E.  Levy  hat  Pro- 
venzalisches  Supplementwörterbuch  v.  fraise  gezeigt,  dafs  jenes  fraise 
m.  fraisser  , Esche'  zu  ändern  sei;  mithin  mufs  das  Wort  dem  Alt- 
proven9alischen  überhaupt  abgesprochen  werden. 

1  In  Santa  Margherita  Ligure  und  Porto  Fino  (Riviera  di  Levante)  habe 
ich  selbst  diese  Formen  wiederholt  gehört.  In  Porto  Fino  bemerkte  die 
"Wirtin  des  Delfino,  wf/ö  (bald  mit  .^,  bald  mit  f  gesprochen)  sei  ,piü  antico', 
merqlU  ,piii  fino';  zweimal  erhielt  ich  von  Landleuten  die  Auskunft,  mer^lli 
sei  italienisch,  wf/z' dialektisch :  wf/o  könnte  aus  »?f?rfi?/o  (Deminut.  von  melura 
, Apfel')  entstanden  sein  mit  Ausfall  des  r  und  Zusammenziehung  beider  e; 
in  mer^llo  dagegen  (aus  *7nel^llo)  v/äre  /  der  Regel  gemäfs  zu  r  geworden, 
dieses  r  aber  (gleichviel  aus  welchen  Gründen)  nicht  geschwunden.  3I^i,  plur. 
m^ie  heilst  Apfel;  //hält  sich  im  Genuesischen,  z.B.  cappella,  oz^llo.  Die 
Erdbeeren  hätte  man  meli  nach  ihrer  runden  Form  genannt  (s.  S.  528);  man 
vergleiche  das  weiter  unten  iiher  pfm{e)  , Himbeere'  gesagte. 

Zeiuchr.  f.  rora.  Phil.  XXVIII.  33 


514  A.  HORNING, 

Das  Neuproven^alische  kennt  nach  Piat's  Dictionnaire  Fran«;ais- 
Occitanien  folgende  Benennungen  für  die  Erdbeere:  das  weit- 
verbreitete maiussa,  maioussa,  ?natissa,^  auch  amausso,  von  malus 
,]\Iairrucht'2,  das  Katalanische  sagt  maduxa,  maduixa^;  —  amourso 
(s.  Chabrand  et  de  Rochas  d'Aiglun,  Patois  du  Queyras);  —  frago, 
gase,  harago,  Rev.  des  Langues  Rom.  XLVI,  332,  37g,  bearn,  arrague, 
Dictionn.  Bearnais  von  Lespy  und  Raynaud. 

Während  Piat  frezo  mit  Stillschweigen  übergeht,  gibt  Mistral 
s.  v.  frago  auch  freiso,  freso,  dessen  richtige  Beurteilung  durch 
das  frezo  des  Dialecte  Rouergat,  Ztschr.  III,  344  ermöglicht  wird: 
auf  S,  324  lehren  traide  tradere,  fraide  fratrem,  naise  nasci, 
paise  pasci,  aige  aqua,  vidi  magis,  Suff,  -arius  >>  ie,  -aria  > 
ieido,  dafs  frasea  zw  fraizo,  frasum  zu /röi  geworden  wäre.  Frezo 
kann  aber  auch  nicht  *fragea  sein,  wie  Aymeric  S.  347  will,  denn 
daraus  wäre  (vgl.  S.  345  triugo  >  troja  >  frz.  truie)  frago  ent- 
standen. So  gelangt  man  zu  dem  Ergebnis,  dafs  frezo  ein  aus 
Nordfrankreich  nach  dem  Süden  verpflanztes  Lehnwort  ist:  zugleich 
mit  dem  Anbau  der  Pflanze  fand  auch  der  nordfranzösische  Name 
weite  Verbreitung,  wie  dies  weiter  unten  ausführlich  dargelegt  ist. 
Bestätigung  bringen  die  Bemerkungen  Vayssiers,  Dictionn.  Pat. 
Fran^.  de  l'Aveyron,  „mojoufo  se  dit  surtout  de  la  fraise  sauvage, 
freso  de  la  fraise  culliv^e"  und  besonders  D'Hombres  und  Charvet's 
Dictionnaire  Languedocien-Franc^ais  v.  majoufo:  „pourquoi  faut-il 
que  majoufie  et  majoufo,  mots  du  veritable  crü,  cedent  insensible- 
ment  le  pas  a  frisü  et  fr^so  qui  ne  sont  que  du  Jargon"?  Auch 
müfste  sich  irgendwo  fraiso,  fraijo  finden ,  wenn  das  Wort  echt 
provengalisch  wäre.* 


^  In  Lyon,  in  der  Saintonge  nach  Laianne,  Glossaire  du  Patois  Poitevin 
V.  mausse,  in  Mentone  (s.  Andrews  Vocabul.  Fran9.-Mentonais),  im  Vakk-n- 
sischen  nach  Archiv.  Glott.  Ital.  XI,  370,  wo  bemerkt  wird,  dafs  majousso 
eine  ,voce  diffusa  e  in  Provenza  e  nell'  alta  Italia'  sei. 

'  Bestätigt  wird  das  von  Diez  EW  IIb  von  sp.  mayota  gegebene  Etymon 
durch  tna'iottin  (bei  Montesson,  Vocabulaire  du  Haut-Maine),  enfants  qui  vont 
chanter  aux  portes  le  ler  mai,  pour  avoir  des  oeufs  de  Piques',  das  heifse 
mayotter;  zur  Endung  -uceus  vergleiche  man  ue  (=  uva)  mauzze,  »Heidel- 
beeren '  bei  Pirona,  Vocabolario  P'riulano. 

'  C.  Michaelis  de  Vasconcellos  schlägt  (Miscellanea  di  Filologia  Caix- 
Canello  S.  137)  als  Etymon  matur-uceus  vor;  doch  ist  der  Schwund  des  r 
auffällig,  und  catal.  {i)x  entsteht  wohl  aus  lat.  x,  ssi,  sc,  nicht  aber  aus  c/. 
Sollte  es  nicht  vielmehr  entlehntes  prov.  majousso  sein?  Das/,  das  ^2  ge- 
sprochen wurde  (Vayssier,  Dictionn.  Patois  de  l'Aveyron,  gibt  v.  mojoufo  auch 
matzoufo)  konnte  d,  d  werden,  wie  es  anderswo  zu  s  ausartete  (s.  masußie  bei 
Mistral,  v.  majoufi^);  das  x  der  Endung  ist  bei  einem  Lehnwort  wenij^er  auf- 
fällig, zumal  majoufo  mit  seinem  y  eine  noch  seksamere  Abweicliung  bietet. 
Puitspelu  weist  im  Supplement  v.  mayosses  auf  den  Wechsel  zwischen  -ossa 
und  -ofa  im  Provenzalischen  hin,  und  aus  diesem  Schwanken  erklärt  sich 
möglicherweise  katal.  x. 

*  Herrn  Studenten  Robert  Lafargue,  aus  Ndrac  (Lot  et  Garonne),  verdanke 
ich  die  Nachricht,  dafs  in  der  Mundart  seiner  Heimat  ,le  fraisier  culliv^  et 
le  fraisier  des  bois  sont  d^signes  par  le  seul  terme  de  fr^io;  frHa(t)  est  le 
nom  d'une   vari6t6  de   grosse  fraise  j   le  fraisier   se  rend  par  la  locution  ^i  dd 


FRAISE.       FRAMBOISE.  5 1 5 

Ebensowenig  wie  freso  provengalisch  ist,  ist  die  Wortform  mit 
s  auf  dem  sogenannten  Franko-Provengalischen  Gebiete  einheimisch. 
Für  Lyon  gibt  Puitspelu,  Dictionnaire  Etymologique  du  Fat.  Lyonnais, 
mayosses,^  {auch  maiousses)  .fraises  des  bois'  mit  dem  Zusätze  „la 
fraise  du  jard in  se  nomvue  fr esa".  Dies  fresa  kann  nichts  anderes 
als  das  entlehnte  französische  Wort  sein,  denn  frasea  wäre  in 
Lyon  zw.  fr csi,  frasum  zw  fro  geworden. 

In  Coligny  (s,  Cledat's  Revue  des  Patois  I,  192)  begegnet /r^/a 
als  Name  der  Frucht,  frozi  als  Name  der  Pflanze  (jedes  intervokale 
s  wird  hier  vor  a  zu  /,  z.  B.  coza  >  cause,  vor  e  und  i  zu  z). 
Läge  frasea  zu  Grunde,  so  würde  im  Auslaute  ein  durch  i  be- 
dingtes e  stehen  wie  in  grcce  (graisse),  gueurze  (gorge),  lyache  (glace), 
cuiche  (cuisse),  im  Gegensatze  zu  cöja  (cause),  seuja  (chose);  fröja 
ist  das  auf  der  Lautstufe  fraise  in  die  Mundart  eingeführte  fran- 
zösische Wort.2 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  frezo  in  Mesnay-Arbois  (Jura)  nach 
Revue  de  Philol.  Fran^aise  XIII,  129:  vergleicht  man  Miuye  (aiguille), 
tsose,  tsardze  (charge),  cretse  (creche),  ghihe  (glace)  mit  tsivro  (chevre), 
couödo  (corde),  conono  (corne),  epino,  so  erhellt,  dafs  freso  mit  einem 
Substrat  frasea  unvereinbar  ist.3 

In  dem  östlichen  Teile  des  franko -provengalischen  Sprach- 
gebietes leben  Vertreter  von  fraga  fort,  fraia  in  Ions  (Isere), 
Revue  de  Philolog.  fran9.  et  proven9.  IV,  230  und  in  Dompierre, 
Ztschr.  XIV,  413,  fräia,  friia,  fria  bei  Odin,  Phonologie  des  Patois 
du  Canton  de  Vaud,  S.  134.  Diese  Formen  sind  auffällig,  da 
unter  dem  Einflufs  des  i  auslautendes  a  zu  e(i)  hätte  werden  müssen, 
vgl.  in  Dompierre  pyaie  plaga,  päie  pacat.  Das  Wort  scheint 
erst  spät  aufgenommen  zu  sein,  als  das  /  seine  Wirkung  nicht  mehr 
ausüben  konnte.  Ob  auch  fragum  vertreten  sei,  ist  nicht  klar: 
fre'^  in  Val-Soana  wird  zwar  Arch.  Gl.  lt.  III,  44  aus  *fraji  fraga 
gedeutet:  aber  Brächet  bezeichnet  1.  c.  fre  als  masculin;  vor  Jahren 
wurde    mir   in  Tavannes    (im  Berner  Jura)  df  frf    ausdrücklich   als 


frezos";  man  sage  &\ich.  frezz^ ,  dagegen  nougue ,  foume ,  fere.  Auch  hier 
wird  durch  plaze  (plaire),  se  taiza  (se  taire),  i.  Sing. /öm  me  taize,  nass  (nez), 
prai  (prd)  ein  Substrat  frasea,  frasum  ausgeschlossen. 

'  Revue  des  Patois  II,  136  ist  meyossa  aus  dem  Patois  de  Letra  (Rhone) 
bezeugt. 

2  Semija  mufs  französ.  Lehnwort  sein;  was  broja  (braise)  betrifft,  so  ist 
die  etymologische  Grundform  nicht  klar,  da  altfranz.  braiser  oft  in  -e ,  nicht 
-zV'-Assonanz  vorkommt;  bräza  steht  auch  bei  Brächet,  Dictionnaire  du  Patois 
Savoyard  d'Albertville. 

ä  Ich  kann  der  von  Suchier  Grundrifs  I,  665  geäufserten,  doch  nicht 
weiter  begründeten  Ansicht  nicht  beitreten,  frz.  fraise  sei  wohl  von  der 
Rhonegegend  aus  nach  Xordfrankreich  gelangt ;  gerade  das  Gegenteil  ist  der 
Fall.  Es  sei  noch  ausdrücklich  bemerkt,  dafs  im  Südostfranzösischen  inter- 
vokalisches  g  vor  a  zu  /  wird;  plaga  gibt  plaie  nach  Puitspelu's  Phonetique, 
S.  LXXVIII;  foedi  entstand  aus  fidicum,  s.  Ztschr.  XXII,  488;  fraga 
konnte  mithin  nicht  zu  fradza,  fraizi  werden. 

*  Fre  findet  sich  noch  bei  La^allaz,  Patois  d'Her^mence  (Valais),  S.  22, 
fri  in  Bagnard,  Romania  VI,  375. 

33* 


5  1 6  A.  HORNING, 

männlich  angegeben.  In  dem  von  der  Societe  Cantonale  d'histoire 
herausgegebenen  Patois  Neuchätelois  findet  sich  S.  354:  ,kanque 
bon  frai\  dazu  die  Anmerkung:  ,au  Val  de  Ruz  fraise  est  aussi 
masculin'.'  Liegt  frag  um  tatsächhch  zu  Grunde,  so  dürfte  sich 
die  von  fo  fagus  (s.  Arch.  Gl.  It.  1.  c.)  abweichende  Behandlung 
wiederum  aus  der  späten  Aufnahme  unseres  Wortes  erklären. 

In  seinen  Beiträgen  zur  Kenntnis  des  Neuchäteller  Patois  gibt 
H.  Urtel  nicht  vmcc  fräi  \md.  frie'^  (auf  S.  9),  sondern  auch //ß^'^aS 
(im  Glossar):  letzteres  kann  weder  frasea  sein  (tonloses  a  hätte  ^ 
ergeben  oder  wäre  geschwunden)  noch  frasum,  das  zu  fräs  ge- 
worden wäre:  das  Wort  ist  wiederum  aus  dem  Französischen  über- 
nommen, und  zwar  als  fre(i)sa  zu  einer  Zeit,  da  e  die  Entwicklung 
zu  üe  (vgl.  bei  Urtel  S.  13)  noch  mitmachen  könnte.* 

Aus  dem  Gebiete  der  Franche-Comt6  steht  mir  eine  Notiz 
aus  Clairegoutte  bei  Ronchamp  (depart.  Saöne  et  Loire)  zu  Gebote. ^^ 
Man  sagt  dort /rai,  aber  mozd  (maison),  twezaen  (cuisine),  sel§dz 
(cerise);  da  si  durch  z  wiedergegeben  wird,  so  wäre  frasea  zu 
fraz  geworden.  Auch  die  bei  Clairegoutte  liegenden  Dörfer  sollen 
ausschliefslich  fraz  kennen.*» 

Im  Ostlothringischen,  resp.  Vogesischen  sind  frei  oder  fraz 
üblich,    s.  Haillant,    Flore    Populaire    des    Vosges,    S.  69."      Nach 


1  Ein  Mask.  fre  ist  auch  im  Dictionnaire  Savoyard  von  Constantin  und 
Desormaux  v.  fre  verzeichnet 

-  Diese  in  Cressier  gebräuchliche  Form  ist  in  meinem  Exemplare  von  der 
Hand  des  Verfassers  nachgetragen. 

3  Urtel  gibt  auch  'na  fräcsa  , ein  bischen';  in  Vionnaz  '\si  fratza  ,brin, 
pelit  morceau';  im  Gloss.  Fiibourgeois  von  Grangier  sind  fraises  de  pain 
(:=  miettes  de  pain)  und  fraiser  (d-mietter)  erwähnt  —  von  Meyer-Lübke,  Zlschr. 
für  die  öst.  Gymnas.  1891,  S.  770  wohl  mit  Recht  von  fresus  abgeleitet. 
Doch  sei  dazu  bemerkt,  dafs  man  unser  Wort  sprichwörtlich  für  eine  Kleinig- 
keit braucht,  so  im  Pikardischen,  Revue  des  Pat.  Gallo-Romans  V,  \\i,  fr^z, 
au  fig.  chose  minime;  bei  Bnudouin ,  Gloss.  du  Pat.  de  Clairvaux  v.  fraijotle 
{comme  Mr\e  fraisette  dans  la  gueule  du  loup);  bei  Roussey,  Pat.  de  Bournois, 
\.  frej  und  im  Wallonischen,  Bulletin  de  la  Socidt.  Li<5g.  Wall.,  2«  Sdrie, 
T.  XVII,  S.  391,    V.  frif.     Diese  Frage   bedarf  also  noch  genauerer  Prüfung. 

^  Im  Dictionnaire  Savoyard  ist  s.  v.  fre  aufser  fre,  fri,  frla ,  friee, 
frw,  frela  auch  dreimal  fräsX'  belegt,  und  zwar  aus  dem  südlichen  an  das 
Departem.  Is^ie  angrenzenden  Teile  des  Gebietes.  Der  Nachweis  der  Ent- 
lehnung licfse  sich  hier  nur  auf  Grund  genauer  Monographien  über  die  Laul- 
verhältnisse  der  einzelnen  Ortschaften  führen.  In  einem  Orte  ist  frise  zu- 
gleich Benennung  für  Erdbeere  und  Kirsche:  dafs  der  Name  für  Kirsche  auf 
die  Erdbeere  übertragen  wurde,  ist  nach  S.  13  nicht  ausgeschlossen.  Nach 
Brächet  sagt  man  in  Albertville  gleichfalls  frise  für  Kirsche,  die  Erdbeere 
heilst  dort  fri.  Frise  ist  vielleicht  das  Produkt  einer  Kreuzung  zwischen 
frz.  fraise  und  frie. 

5  Ich  verdanke  sie  der  in  Clairegoutte  wohnenden  mir  befreundeten 
Familie  Röhrich. 

ö  An  dieser  Stelle  sei  noch  z\x{  frile  wnd  freillotte  ,  fraise  des  bois'  in 
Chambure's  Glossaire  du  Morvan  hingewiesen. 

'  Für  Wildersbach,  Belmont,  St.  Blaise-la-Roche  (in  meinen  Ostfran- 
zösischen Grenzdialekteu  mit  d^d'^d''  bezeichnet)  und  La  Baroche  habe  ich  frcz, 
für  Saales  (d**)  und  das  benachbarte  St.  Stail  frai  entweder  selbst  erfragt  oder 
durch  zuverlässige  Gewährsmänner   erfragen  lassen.     Herrn  Dr.  Tliis  verdanke 


FRAISE.      FRAMBOISE.  5 1 7 

sicherm  Lautgesetze  würde  frasea  frey^,  /'>''^X  oder  /res,  fras^ 
entsprechen.  Wie  im  Folgenden  nachgewiesen  ist,  können  die 
Formen  mit  a  wie  f7-az  auch  nicht  auf  frasum  zurückgehen.  Frei 
mufs  demnach  aus  dem  Gemeinfranzösischen  stammen;  ob  es  einen 
früher  allgemein  verbreiteten  Patoisausdruck  verdrängt  habe,  z.  B, 
das  bei  Haillant  einmal  belegte  methielot,^  oder  ob  die  Erdbeere 
keinen  eigenen  Namen  hatte  und  vielleicht  nur  als  Waldbeere  3  be- 
kannt war,  vermag  ich  nicht  zu  entscheiden. 

Das  echt  wallonische  Wort  für  Erdbeere  ist  in  Lüttich  und 
Malmedy  frev(e)  (im  Auslaut  geschärft  fref),  mit  v,  wie  das  ab- 
geleitete fravi  jfraisier'  lehrt.  Da  fref  jedem  Substrate  mit  s  wider- 
strebt, so  können  wir  es  dahingestellt  sein  lassen,  wie  diese 
schwierige  Form  zu  erklären  sei.^  Das  Wallonische  hat  sich  aber 
schon  früh,  wie  andere  Mundarten,  das  französische  Wort  an- 
geeignet. Nach  Marchot,  Phonologie  d'un  Patois  Walion,  S.  138, 
fr  es  in  St.  Hubert  ,a  ete  pris  au  fran^ais  a  l'etape  freyse  (16^ 
siecle?)';  frasea  hätte /rös^  oder  allenfalls  y>-öS  ergeben:  man  ver- 
gleiche S.  42:  fase  (faseiare),  ekrase  (engraisser) ;  S.  46:  hoze  (baiser); 
S.  46:  oSi  (aisd);  S.  56:  bqs  (boue,  aus  spätlateinischem  *bassia), 
agol  , röche  schisteuse',  afr,  argaise);  S.  loi  mazo  (maison).  Das- 
selbe gilt  von  frfs  in  Namur  Ztschr.  XXIV,  8:  vgl.  S.  9  pp  (paix), 
S.  10  pai  (pacat);  und  wenn  auch  (S.  8)  vrei  (vrai),  mei  (mai), 
plli  (plaga)  abweichen,  so  wird  doch  in  der  Verbindung  ais,  aiss 
a  ausnahmslos  zu  o(a)\  S.  9  ös  (aise),  krgs  (graisse),  hps  (Kufs); 
S.  10  basi  (baisser),  pasi  (weiden),  last  (laisser);  S.  15  gzi  (aise), 
bgzi  (baiser),  pgzer  (paisible),  ^krqsi  (engraisser),  die  Aufnahme  in 
das  Wallonische  fand  zu  einer  Zeit  statt,  da  is  noch  zu  s  werden 
konnte.  5 


ich  die  Mitteilung,  dafs  auch  im  Gebiete  des  Metzischen,  in  Fange  bei  Metz 
sowie  in  Chäteau-Salins  und  Umgebung  nur  frls  bekannt  sei. 

1  Einmaliges  frage  bei  Haillant  spricht  ebensowenig  für  volkstümlichen 
Ursprung  des  Wortes  wie  \-e:it\mt\its  framboehe  (s.  Haillant,  S.  70)  beweist, 
dafs  frambotiese  ein  echt  lothringisches  Wort  ist. 

'■ä  Etwa  aus  maietellot  (mit  zweimaligem  Suffix  -ett-)  , Maifrucht '.^  Vgl. 
oben  S.  514,  Anm.  2. 

3  In  Ringendorf  und  Umgegend  (Unter  -  Elsafs)  wird  die  Heidelbeere 
,Waldbeere'  genannt. 

*  Man  erwartet />-ö/>  fr  aga  nach  nam.^/?z>>  plaga  Ztschr.  XXIV,  8. 
Der  Hinweis  Marchot's  I.e.  auf  das  dunkle  roz'^r  ^  rogare  fördert  wenig, 
zumal  die  lautliche  Grundlage  verschieden  ist.  In  einer  brieflichen  Mitteilung 
erinnert  Meyer -Lübke  an  ÄiZ'oy  >  Bagacum,  oder  aber  es  sei  eine  Art 
Angleichung  an  den  labialen  Anlaut  anzunehmen.  Es  wäre  anderseits  auch 
denkbar,  dafs  das  Wort  erst  spät  in  das  Wallonische  Eingang  gefunden  hätte 
(vgl.  was  oben  über  südfranzös.//-a'/a  bemerkt  wurde);  ^  halte  die  Umbildung 
zu  i  nicht  mehr  mitgemacht  und  hätte  sich  etwa  zu  h  verflüchtigt,  das  als 
wilfkommener  Hiallilger  schließlich  zu  v  geworden  wäre  (in  ähnhcher  Weise 
denkt  Meyer-Lübke  in  Süditalien  an  eine  Entwicklung  f r a g u  1  a > /m/n</^, 
fravule):  in  Norditalien  findet  man  valtell.  und  valsass.  frigön,  fraön,  fravön 
(s.  Studi  di  Filolog.  Romanza  VII,  217). 

5  Freze  , pockenartig,  marque  de  la  petite  veröle'  bei  Grandgagnage  und 
in  Malmedy  Ztschr.  XVIII,  253  (vgl.  auch  Sachs  und  Littre  v.  fraise  und 
framboisement)  sind  noch  spätere  Entlehnungen,  in  denen  kein  s  mehr  entstand. 


5  I  ö  A.  HORNING, 

In  der  pikardischen  Mundart  von  Saint- Pol  findet  man  fr^z 
oder  fres  (Rev.  des  Pat.  Gallo-Romans  V,  Ii8),  das  ebenso  wie 
fr§zye  (S.  128)  von  Edmont  selbst  als  französisch  bezeichnet  wird. 
Die  Vergleichung  mit  (s.  RdPGR  I,  257)  5z  (aise),  kmiz  (chemise), 
haze  (baiser),  uzo  (oiseau)  lehrt,  dafs  frasea  zu  y>ö/ geworden  wäre. 

Ähnlich  wie  wallonisch  fres  nmk  fraijoite,  freijotte  ,particuliere- 
ment  la  fraise  des  bois*  in  Baudouins  Glossaire  du  Pat.  de  la 
Foret  de  Clairvaux  (dep.  Aube)  beurteilt  werden:  a  ■\-  i  wird  fast 
durchweg  zu  0,  nicht  zu  e{i):  razd  (raison),  raz§  (raisin),  fachelle 
(faisselle),  mäche  (botte  de  chanvre,  mataxa),  mazd,  maque  (mais 
que),  majeu  (=  afr.  mes  hui),  bdcher  (baisser),  achi  (essieu),  gräche 
(graisse),  dge  (aise),  envacheler  (mettre  dans  des  tonneaux)  beweisen, 
dafs  fraisotle  erst  aufgenommen  wurde,  als  a  +  /  nicht  mehr  zu  a, 
is  aber  noch  zu  z  werden  konnte:  dafs  dies  noch  verhältnismäfsig 
spät  der  Fall  war,  zeigen  vantardige  mit  andern  -ige  (=  ise) 
Bildungen,  faijoue  (faiseur),  faire  (faire),  aiffaire,  die  gleichfalls 
unter  dem  Einflufs  des  Französischen  stehen;  zu  braige  (braise), 
braiger  (braiser)  vgl.  man  oben  S.  515,  Anm.  2. 

Die  Ergebnisse  der  bisherigen  Untersuchung  lassen  sich  dahin 
zusammenfassen,  dafs  fraise  weder  provenc^alisch  noch  Südost-,  ost- 
oder  nordfranzösisch  ist,  sondern  dafs  sehr  wahrscheinlich  seine 
Wiege  in  der  Ile-de-France,  resp.  im  Zentralfranzösischen  ^  ge- 
standen hat; 2  —  dafs  ferner  eine  Vorstufe  (phon.)  fran[e)  an- 
gesetzt werden  mufs,  einmal  weil  nach  Thurot,  De  la  Prononciation 
Franyaise  1,311  noch  Palsgrave  frayse  neben  yns^  schreibt,  be- 
sonders aber  weil  das  z,  resp.  s  zahlreicher  Mundarten  (verwiesen 
sei  noch  auf  fraiche  bei  Labourasse,  Glossaire  de  la  Meuse,  und 
frlj  bei  Roussey,  Gloss.  de  Bournois)  mit  Notwendigkeit  auf  is, 
nicht  auf  s  führt.  Die  gleiche  Vorstufe  wird  durch  fraz  in  Dam- 
prichard  (Memoires  de  la  Soci6t6  de  Linguistique  XI,  206)  und 
durch  voges.  fraz  in  Saales  vorausgesetzt;  dafs  wenigstens  in  Saales 
das  Wort  nicht  alt  sein  kann  (es  müfste  fraz  lauten)  ist  oben 
S.  517  gezeigt;  —  und  endlich  ergibt  sich  aus  der  Untersuchung 
mit  Sicherheit,  dafs  fraise  aus  dem  Französischen  in  das  Proven- 
yalische  und  in  zahlreiche  Mundarten  gedrungen  ist.  Diese  auf 
den  ersten  Blick  befremdende  Tatsache  findet  ihre  Erklärung  darin, 
dafs  die  Erdbeere  zuerst  in  Nordfrankreich  gezogen  wurde. 

Nach  L.  Bourdeau,  Conqußte  du  Monde  Veg^tal  (1893),  S.  61 
„la  culture  du  fraisier  a  6te  tres  tardive  et  ne  parait  pas  anl^rieurc 
au  15"=  s.  Champier,  De  Re  Cibaria,  cite  \a  fraise  comme  un  fruit 
r^cemment   transport^    des    bois    dans    des   jardins  du    nord  de 


'  Nach  Lalänne,  Gloss.  Poitevin,  reicht  das  dem  Süden  angehörende 
mausse,  mousse  bis  nach  Niort  und  Poitiers  herauf. 

2  Suchier,  Grundrifs  I,  665  weist  den  ältesten  Beleg  für  frese  nach  bei 
Mai,  Classici  Autores  VIII,  S.  XIII,  in  einem  lateinischen  Glossar  des  12.  Jah- 
hunderts,  das  in  Nordfrankreich,  resp.  in  England  (s.  S.  VIII)  geschrieben  ist. 
Das  Wort  findet  sich  auch  in  einer  Handschrift  des  XIII.  Jahrh.  ,dont  la 
langue  est  bien  fran^aise'  in  Etudes  Romancs  d^di^es  i\  G,  Paris,  S.  253.  263. 


FRAISE.       FRAMBOISE.  5  IQ 

la  France  .  .  .  Olivier  de  Serres  tient  le  fraisier  pour  une  plante 
d'agrement  susceptible  d'orner  le  parterre  per  ses  heiles  fleurs 
blanches.  En  1661  l'auteur  du  Jardinier  Frangais  ne  comptait 
que  quatre  sortes  de  fraises  (unter  andern  die  Caprons) ;  1  un  siecle 
apres  Duchesne  en  6numere  dix  dans  son  Histoire  naturelle  du 
Fraisier  (1766)."  Es  ist  mir  indessen  nicht  gelungen  festzustellen, 
in  welcher  Gegend  Nordfrankreichs  die  Kultur  der  Erdbeere  zuerst 
aufkam:    ich  mufs  mich  auf  folgende  drei  Tatsachen  beschränken: 

1.  Die  Erdbeere  wird  heute  in  unmittelbarer  Nähe  von  Paris, 
und  zwar  im  Süden  2  und  Südwesten,^  im  Grofsbetrieb,  auf  Feldern 
angebaut. 

2.  Über  die  Erdbeerzucht  in  der  Nähe  von  Paris  liegen 
Zeugnisse  vor,  die  bis  ins  Jahr  1810^  und  noch  weiter  zurück- 
reichen, womit  freilich  noch  keineswegs  gesagt  ist,  dafs  die  ersten 
Kulturversuche  tatsächlich  hier  stattgefunden  haben.  Immerhin  ist 
damit  ein  Anhaltspunkt  gegeben,  der  es  begreiflich  erscheinen 
läfst,  dafs  zugleich  mit  den  hier  gezogenen  und  veredelten  Erd- 
beersorten auch  das  französische  Wort  fraise  selbst  weite  Ver- 
breitung gefunden  habe. 

3.  In  zwei  andern  mir  bekannten  bedeutenden  Centren  der 
Erdbeerkultur,  in  Plogastel-St.-Germain^  (Kantonshauptort  in  Finis- 


1  Die  echt  französische  Wortform  chapiron  verzeichnet  Littre  (v,  capron) 
nach  Menage. 

2  „Aux  environs  de  Paris  on  s'adonne  beaucoup  ä  cette  culture  depuis 
quelques  annees  (nämlich  dem  Grofsbetrieb;  der  Anbau  in  bescheidenem 
Grenzen  kann  viel  älter  sein).  Dans  la  vallee  de  l'Yvette  il  existe  environ 
300  hectares  de  fraiseraies;  on  en  compte  800  ä  1000  dans  les  Communes  que 
traverse  la  Bievre  avant  d'entrer  dans  Paris ,  et  plus  de  500  dans  la  vallee 
de  rOrge."  Die  Mitteilung  dieser  Stelle  (aus  Recherches  expcrimentales  sur 
la  culture  de  la  Fraise  dans  les  environs  de  Paris  in  den  Annales  de  la 
Science  agronomique  fran9aise  et  etrangfere,  2e  serie,  seannee  (1899),  T.  II) 
verdanke  ich  dem  liebenswürdigen  Entgegenkommen  von  H.  Vidal  de  la  Blache, 
Professor  an  der  Sorbonne  in  Paris. 

3  „  A  l'ouest  de  Paris  la  fraise  est  surtout  cultiv6e  ä  St.  Cloud,  Montre- 
tout,  Louveciennes,  Marly."     (Mitteilung  aus  Paris). 

^  „Longtemps  on  n'a  cultive  que  le  fraisier  des  bois  ....  En  1761 
Duchesne,  de  Versailles,  a  obtenu  des  graines  du  fraisier  des  bois  .  .  .  mais 
jusqu'  en  1810  on  plantait  des  centaines  d'hectares  de  plants  de  fraisiers  ä  la 
Ville-Dubois  et  ä  Saulx-les-Chartreux,  qui  etaient  ensuite  cultivds  pres  de 
Montreuil,  Aunay,  Chatenay  (alle  diese  Ortschaften  liegen  südwestlich  von 
Paris)."  Diese  dem  Bon  Jardinier  (Jahrg.  1860,  T.  I,  S.  473  — 483)  ent- 
nommene Notiz  verdanke  ich  H.  Gutsbesitzer  Kügler  in  Saint -Germain  -  en- 
Laye.  Für  die  Zuverlässigkeit  der  Angaben  des  Bon  J.  bürgen  die  Namen 
der  Herausgeber,  Vilmorin- Andrieux,  Decaisne  und  Naudin,  membres  de 
rinstitut. 

s  „Vers  1712  un  officier  du  gdnie  nornme  Frezier  introduisit  le  fraisier 
du  Chili  qui  donne  un  fruit  peu  savoureux  sous  le  chinat  de  Paris,  mais  qui 
prospere  ä  merveille  ä  Brest."  (Aus  dem  Bon  Jardinier,  1.  c).  Man  ver- 
vergleiche  auch  Nouveau  Larousse  Illustre  v.  fraisier:  ,,le  fraisier  du  Chili 
modifie  par  la  culture  et  le  croisement  avec  le  fragaria  Virginiana  reussit  bien 
ä  Plougastel."  —  „Les  fraises  (in  der  Bretagne)  sont  chargees  journellement 
sur  des  bateaux  qui  les  emmenent  en  Angleterre."     (Mitteilung  aus  Paris). 


520  A.  HORNTNG. 

tere,  Bretagne)  und  in  Woippy,^  nördlich  von  Metz,  geht  der  Anbau 
sicher  nicht  bis  in  das   17.  Jahrh.  zurück.2 

Recht  nahe  liegt  die  Annahme,  dafs  Frankreich  auch  die 
Heimat  des  spanischen  f7-esa  ist,  wie  denn  bereits  Diez  E\V  11'= 
V,  fraise  für  das  Wort  fremden  Ursprung  (aus  dem  Proven^-alischen) 
voraussetzt.  Von  der  lautHchen  Seite  läfst  sich  nun  freilich  fresa 
nichts  anhaben,  da  es  die  korrekte  Wiedergabe  von  *frasea  wäre 
wie  beso  >>  basium,  queso  >>  caseum.  Immerhin  weisen  ver- 
schiedene Judicien  auf  Entlehnung  hin: 

Nach  C.  Michaelis  de  Vasconcellos  (INIiscellanea  di  Filologia 
e  Linguistica  Caix-Canello,  Firenze  1886,  S.  139)  nennt  man  die 
Erdbeere  in  Spanien  in  gelehrten  Kreisen  fraga,  im  gewöhnlichen 
Leben  des  Volkes  fresa;  daraus  folgt  indessen  noch  nicht,  dafs 
fresa  altüberkommenes  Erbgut  sei.  Zunächst  müfste  festgestellt 
werden,  wie  weit  und  in  welchen  Provinzen  _/"?Yja  im  Volke  ver- 
breitet ist,  denn  es  ist  keineswegs  die  einzige  in  Spanien  übliche 
Bezeichnung  der  Pflanze.  Andere  Benennungen  sind:  mayota  (s. 
Diez  EW  11^  und  oben  S.  514,  Anm.  2),  für  welches  C.  Michaelis 
proveni^alische  Herkunft  vermutet,  dann  altes  und  noch  nicht  sicher 
gedeutetes  miesgo  {amüsga,  miesgado);^  und  wenn  auch  fraga  im 
Volksmund  eine  Art  Brombeere  bezeichnet,  so  steht  doch  fest, 
dafs  lat.  fragum  nicht  ohne  weiteres  aus  der  Halbinsel  verdrängt 
wurde.  Wichtig  ist  die  Tatsache,  dafs  im  Portugiesischen  und 
Gallizischen  fresa  unbekannt  ist,  dafs  das  Portugiesische  nur  7110- 
rango  für  die  weifsliche  grofse,  moranga  für  die  kleine  dunkelrote 
Sorte  sagt,  während  das  Gallizische  amoroie,  morote,  von  morus 
braucht;  s.  C.  Michaelis,  1.  c.  Über  das  Asturische  enthält  das 
Vocabolario  de  Palabras  y  frases  bables  von  D.  Apolinar  de  Rato 
y  Hevia  (Madrid  i8gi)  die  interessante  Bemerkung,  dafs  die 
Erdbeere  fresa  genannt  wird,  „si  crece  en  los  jardinos",  aber 
"cuando  es  del  bosque,  se  llama  7niruhidanu^\  Damit  ist  wenigstens 
in  einem  Falle  auch  für  Spanien  der  Nachweis  erbracht,  dafs  fresa 
nur  von  der  im  Garten  gezogenen,  nicht  von  der  wildwachsenden 
Pflanze  gebraucht  wird. 

Wie    wenig  endlich  der  Umstand,    dafs  fresa   heute  im  Volke 


*  ,,Es  ist  dort  ein  Erdbeerfeld  am  andern  ...  die  köstliche  Ware  geht 
gröfstenteils  ins  untere  Rhein-  und  Moselgebiet.  (Aus  dem  Vogesenblatt, 
Beiblatt  der  vStrafsburger  Post  vom  16.  Juli  1903).  Nach  Erkundigungen,  die 
ich  an  Ort  und  Stelle  habe  einziehen  lassen,  ist  der  Anbau  nicht  älter  als  die 
Mitte  des  19.  Jahrh.  —  Dasselbe  gilt  von  den  Pflanzungen  in  Staufenberg  bei 
Gemsbach  (in  Baden). 

^  „On  cullive  aussi  la  fraise  en  Provence:  aux  environs  de  Luncl,  dans 
le  d^partcment  de  l'Herault,  se  trouvent  des  champs  livres  spcicialemcnt  ä  cette 
culture."  (Mitteilung  aus  Paris.)  Es  ergibt  sich  aus  obigtn  Ausführungen; 
dafs  die  Anregung  zur  Kultur  von  Norden  gekommen  ist;  doch  vermag  ich 
Genaueres  hierüber  nicht  anzugeben. 

"  In  Amerika  (Chile)  heifst  die  Erdbeere  yrw^zy/^z ;  eine  der  Bezeichnungen 
der  Frucht  soll  nach  Tolhausen  auch  madroncillo  sein ,  wofern  nicht  Ver- 
wechslung mit  madrono  ,Erdbeerbanm'  vorliegt. 


FRAISE.      FRAMBOISE.  52 1 

verbreitet  ist,  überschätzt  werden  und  als  Beweis  für  den  echt 
spanischen  Ursprung  des  Wortes  gelten  darf,  lehren  die  Ausdrücke 
für  Himbeere:  sp.  niora  roja,  mora  de  zarzafraga,  port.  amora  roxa 
sind  nach  C.  Michaelis  de  Vasconcellos  volkstümlich,  doch  selten: 
man  nenne  die  Frucht  framhuesa,  das  sich  das  Volk  durch  Um- 
bildung zu  safiguesa  , Blutbeere'  mundgerecht  gemacht  habe.  Damit 
ist  auch  dem  Einwände  die  Spitze  abgebrochen,  ein  Wort  für  die 
allbekannte  Frucht  könne  nicht  aus  der  Fremde  geborgt  worden 
sein,  denn  unzweifelhaft  stammt  y>-<7OTfe^ja  aus  dem  Französischen. ^ 
Die  Enlehnung  derartiger  Wörter  wird  einem  weniger  befremdlich 
vorkommen,  wenn  man  erwägt,  dafs  einheimische,  aber  nur  auf 
engumgrenzten  Gebiete  und  in  gewissen  Bevölkerungsschichten 
überlieferte  Ausdrücke  wie  niiesgo,  die  zudem  noch  mitunter  schwer- 
fällig waren  oder  mifsverstanden  werden  konnten,  wie  zarzafraga 
oder  mora  roja,  leicht  von  Wörtern  aus  dem  Felde  geschlagen 
werden  konnten,  die  von  auswärts  durch  die  Kultur  eingeführt, 
rasch  in  allen  Kreisen,  bis  in  die  niederigsten  Volksklassen  hinein, 
Verbreitung  fanden.  Man  mag  im  Übrigen  urteilen,  wie  man  will, 
die  Tatsache  bleibt  bemerkenswert,  dafs  einem  beträchtlichen  Teile 
der  Halbinsel  fresa  unbekannt  ist,  nämlich  dem  Katalanischen, 
dem  Portugiesischen,  dem  Gallizischen  und,  wenigstens  als  Be- 
zeichnung der  wildwachsenden  Pflanze,  dem  Asturischen. 

Halten  wir  an  den  Ergebnissen  der  bisherigen  Untersuchung 
fest,  dafs,  abgesehen  von  dem  der  Entlehnung  verdächtigen  sp. 
fresa,  fraise  ausschliefslich  im  Gebiete  des  Gemeinfranzösischen, 
etwa  südlich  von  Paris,  heimisch  ist  und  dafs  dieses  auf  ein  altfrz. 
(phon.)  fraize  zurückgeht,  so  stellt  sich  die  Frage  so,  ob  man 
berechtigt  sei,  für  dieses  fraiz[e)  ein  vulgärlateinisches  *frasea 
als  Substrat  anzusetzen.  Ich  kann  darauf  nur  mit  nein  antworten. 
Es  fehlt  einmal  die  wichtigste  Vorbedingung  für  die  Aufstellung 
einer  solchen  Grundform,  der  Consensus  aller  oder  mehrerer  ro- 
manischen Sprachen,  und  anderseits  bietet  die  Überlieferung  und 
die  lateinische  Sprachgeschichte  m.  W.  keine  Anhaltspunkte,  durch 
welche  die  Existenz  einer  so  seltsamen  Form  wahrscheinlich  ge- 
macht werden  könnte.  Man  ist  berechtigt  zu  sagen,  die  Unter- 
suchung schliefse  mit  einem  ,non  liquet'  ab,  fraise  stehe  einst- 
weilen ebenso  unerklärt  da  wie  hundert  andere  Formen,  die  der 
Deutung  harren,  wie  wallon.  fref  wofür  niemand  ein  vulgäres 
*frava  wird  ansetzen  wollen.  Dafs  indessen  die  Möglichkeit  nicht 
ausgeschlossen  ist  unser  Wort  zu  deuten,  auch  wenn  man  von 
*frasea  absieht,  sollen  folgende  Bemerkungen  dartun: 

Denkbar  ist  dafs  fraise  sein  s  durch  Beeinflussung  von  fram- 
hoise  erhalten  haben.  Eine  gewisse  Ähnlichkeit  zwischen  den 
Blüten  und  noch  mehr  zwischen  den  Früchten  beider  Pflanzen  ist 
unverkennbar,  eine  Ähnlichkeit,  die  für  das  Auge  des  Ungebildeten 
naturgemäfs  gröfser  ist  als  für  den  Gelehrten.     Auch   werden,   wie 


Nach  Baist,  Grundrifs  I,  703,  ist  auch  sp.  peregil  das  franz.  fersil. 


522  A.  HORNING, 

bereits  Diez  EW  II <=  v.  berle  bemerkte,  Pflanzennamen  häufig  ver- 
wechselt. Das  Altgriechische  besafs  keinen  eigenen  Namen  für  die 
Erdbeere ,  zweifelsohne  weil  man  sie  wenig  beachtete  und  mit 
anderen  Beerenpflanzen  verwechselte;  das  Neugriechische  nennt  sie 
)[afic(ixtQaöog  , Erdkirsche'.  Labourasse,  Glossaire  de  la  Meuse, 
verzeichnet  graiezolte  , fraise';  die  Erdbeere  wurde  also  , Kirschlein' 
genannt.  Nach  Kluge's  Etymologischem  Wörterbuch  6  hatte  das 
Angelsächsische  nur  einen  Ausdruck,  hindheri,  zur  Bezeichnung  der 
Erd-  und  Himbeere.  Im  Spanischen  ist  {zarza)fraga  im  Wörter- 
buch der  Akademie  mit  framhueso  wiedergegeben;  nach  Mistral 
bedeutet  fragousto^  (von  fragum)  in  Languedoc  Himbeere.  In 
Weigands  Deutschem  Wörterbuch  ist  aus  dem  Jahre  1482  ein 
Beleg  für  hynper  ;>  Wachholder  beigebracht,  weil  dessen  Beere 
eine  Waldbeere  ist.  Anderes  hierher  Gehörige  ist  in  dem  Artikel 
über  framhoise  besprochen.  Es  darf  daher  als  nicht  unwahrschein- 
lich gelten,  dafs,  als  fraga  bereits  zu  fraie  geworden  war,  zu  einer 
Zeit  wo  Erd-  und  Himbeere  von  den  Leuten  aus  dem  Volke  noch 
nicht  scharf  auseinandergehalten  wurden  und  unter  den  all- 
gemeinen Begriff  der  Walbeere  fielen,  frambeise  ein  fraise  nach 
sich  zog  —  ein  Gegenstück  zu  der  Annahme  von  Diez,  der  EW 
II  <=  V.  framboise  den  Wandel  von  b  zw  f  in  diesem  Worte  der 
Einwirkung  von  fraise  zuschreibt.  Einen  genauen  Mafsstab  zur 
Beurteilung  der  Wahrscheinlichkeit  einer  Beeinflussung  von  fraise 
durch  framhoise  wird  der  Leser  besitzen,  wenn  er  mit  uns  auf  die 
Geschichte  von  framboise  näher  eingehen  will. 


IT.  Framboise. 

Das  Dictionnaire  General  bemerkt  zu  framboise:  „origine  in- 
ccrtaine;  le  holland.  braambezie  signifie  mt7re  sauvage,  et  non  fram- 
boise\  d'ailleurs  il  n'expliquerait  ni  /yinitiale  ni  la  diphtongue  oi 
du  mot  franc^ais".  Durch  diese  Ausstellungen,  denen  ich  keine 
wesentliche  Bedeutung  zuerkennen  kann,  wird  ra.  E.  das  Diez'sche 
Etymon  nicht  ernstlich  in  Frage  gestellt.  Mit  dem  letzten  Ein- 
wände beginnend,  bespreche  ich  zunächst  den  Ursprung  des 
Diphthongen  oi. 

Den  Ausgangspunkt  der  Untersuchung  bilden  die  wallonischen 
Formen  des  Wortes.  In  Lüttich  sagt  man  frombah,  frambah:  ver- 
gleicht man  bei  Grandgagnage-Scheler  S.  XXXII  ahe  (aise),  bifhi 
(baiser),  bahi  (baisser),  mohoji  (maison),  so  ergibt  sich,  dafs  bah  auf 
ein  Substrat  basi(a)  zurückgeht,  das  im  got.  bazi  , Beere'  vorliegt, 
basi  lautet  auch  die  fränkische  Wertform  (s.  Waltemath,  Die  frän- 
kischen Elemente  in  der  französischen  Sprache,  S.  81.  79.  57),  und 


1  Die  Endung  erinnert  an  it.  viagiostra  .Erdbeere'  und  an  den  lat. 
Pflanzennamen  ligustrum.  Für /ö/^^^a«  erschliefst  Baist,  Ztschr.  XXVIII,  iio 
fagustum  nach  arbustum;  das  Wort  ist  übrigens  nicht  auf  den  Westen 
beschränkt,  da  xfüü.  fote  , Buchenholz'  in  Sonceboz  (Nordschweiz)  hörte. 


FRAISE.       FRAMBOISE.  523 

diese  hat  sich  im  Wallonischen  erhalten.  Walion.  fräbgs  in  St. 
Hubert  (s.  Marchot,  Phonologie,  §  71)  setzt  gleichfalls  eine  Endung 
-asia  voraus ;  wie  oben  S.  5 1 7  bei  Besprechung  von  fr  es  gezeigt 
wurde,  wird  in  jener  Mundart  ais  zu  gs\  der  von  Marchot  an- 
genommenen Entlehnung  aus  dem  Französischen  stehen  die  Laute 
(man  wvxdiQ  frähiü§s  erwarten)  und  die  Bedeutung  ,aj'relles,  myrtiUes'' 
entgegen.  Ähnlich  mufs  auch  fräb§i  in  Malmedy  (Ztschr.  XVIII, 
252)  beurteilt  werden,  wo  ai  zu  /  wird. 

Got.  bazi  wurde  ahd.  zu  bes  (und  zwar  mit  geschlossenem  e, 
vgl.  bramberi  bei  Kluge  v.  brombeere),  und  aus  diesem  e  mufs 
der  Diphthong  in  unserm  Wort  hervorgegangen  sein.  Merkwürdig 
ist  dabei  nur,  dafs  dieses  aus  ai  entstandene  e  den  Wandel  zu 
ei,  oi  mitmachte,  wofür  m.  W.  ein  zweiter  Beleg  weder  aus  dem 
Lateinischen  noch  aus  dem  Germanischen  vorliegt. i  Da  sanftes  s 
im  Althochdeutschen  in  r  übergeht,  wie  beri  lehrt  (nach  Waltemath 
S.  79  fällt  dieser  Wandel  im  Fränkischen  in  das  6.  Jahrb.),  so  mufs 
framboise  schon  früh  in  das  Französische  aufgenommen  worden 
sein.  Sein  Alter  wird  bezeugt  durch  die  Belege  aus  dem  12.  Jahrh. 
in  Godefroy's  Complement  und  durch  das  bereits  von  Diez  mit- 
geteilte framboses  aus  den  Emmeramer  Glossen,2  Diez  hat  dem- 
nach in  der  Hauptsache  recht,  wenn  er  framboise  aus  germ.  bram 
, Dornbusch'  und  , Beere''  erklärt.  Irreführend  mag  allerdings  die 
Voranstellung  des  ndl.  braambezie  (auf  das  erst  ahd.  bramberi  folgt) 
sein,  weil  sie  der  Ansicht  Verschub  leistet,  als  sei  an  eine  späte 
Entlehnung  aus  dem  Holländischen  gedacht.^  Es  leuchtet  ein, 
dafs  das  Diez'sche  Etymon  durch  die  wallonischen  Formen  eine 
neue  Stütze  erhält,  da  jenes  germanische  Substrat  gleichzeitig  dem 
wallon.  frombah  und  dem  französ.  framboise  gerecht  wird. 

Der  zweite  Einwand  des  Dictionnaire  General,  ahd.  bramberie 
bezeichne  die  Brombeere,  nicht  die  Himbeere,  geht  von  der  un- 
richtigen Voraussetzung  aus,  dafs  das  Volk  sehe,  urteile  und  be- 
nenne wie  die  Gelehrten  oder  wenigstens  wie  die  Gebildeten.  Brom- 
beere und  Himbeere  sind  beide  rubus -Arten;  das  Griechische  be- 
nennt sie  beide  mit  dem  Worte  ßärog,  die  Himbeere  mit  dem 
Zusätze  'löaia,  rubus  idaeus.  Im  Wallonischen  heifsen  sie  beide 
amone,  die  Brombeere  nare  a.,  die  Himbeere   rage  a.  (Bullet,  de  la 


1  Nach  Meyer -Lübke  (RGr  I,  91)  ist  der  Waudel  zu  oi  auf  das  ei  be- 
schränkt, welches  auf  ursprüngliches  e  zurückgeht,  während  das  aus  a  -}-  / 
entstandene  sich  stets  zu  q  entwickelt. 

2  Framboses  ,hintperi*  (Althochdeutsche  Glossen  von  Steinmeyer  und 
Sievers,  III,  574)  aus  dem  aus  dem  X.  Jahrh.  stammenden  Codex  14.  747 
(s.  Steinmeyer  und  S.  IV,  550),  auch  in  dem  Cod.  Vatic.  1701  aus  dem 
XI.  Jahrh.  (ibid.  IV,  610).  Das  Wort,  in  dem  0  Avohl  ungenaue  Schreibung 
für  oi  ist,  bietet  noch  besonderes  Interesse,  weil  es  nächst  tioieds  Jonas  5b 
der  älteste  Beleg  für  den  Wandel  ei  >  oi  ist.  —  Hat  sich  das  0  in  holländ. 
bramboss,  bei  Grimm  v.  brame,  erst  unter  dem  Einflufs  des  französischen 
Wortes  entwickelt? 

3  Auch  C.  Michaelis  de  Vasconcellos  spricht,  Miscell.  Caix-Canello  S.  140, 
von  dem  niederl.  Wort  fr. 


524  A.  HORNING, 

Socidt.  Lieg,  de  Litterat.  Wallonne,  2«  s6rie,  T.  XVI,  S.  109,  v. 
amoni).!  Desgleichen  ist  die  Himbeere  für  den  Spanier  und 
Portugiesen  eine  mora  roja,  amora  roxa  (s.  C.  INIichaelis  de  Vas- 
conceilos,  Miscell.  Caix-Canello,  S.  140).  Nach  Mistral  ist  prov. 
amourier'^  ,mürier,  ronce,  in  Rouergue  framboisier';  auch  für  prov. 
a7noureu  wird  die  Bedeutung  framboisier  und  framboise  gegeben. 3 
Ja  die  Volkssprachen  sind  auf  diesem  Gebiete  so  wenig  peinlich, 
sie  scheuen  sich  so  wenig,  auf  verschiedene  Pflanzen  denselben 
Namen  zu  übertragen,  dafs  nach  C.  Michaelis,  I.  c,  auf  der 
spanischen  Halbinsel  morus,  resp.  Ableitungen  desselben  ver- 
wendet wurden:  i.  für  die  Brombeere,  2.  für  die  INIaulbeere,  3.  für 
die  Erdbeere,  4.  für  die  Erdbeerbaumfrucht,  5.  für  die  Himbeere. 
Durch  folgende  Bemerkung  endlich  dürfte  dem  Einwände  des 
Dictionnaire  Gen6ral  die  Spitze  abgebrochen  werden:  das  wallon. 
fräbah,  dessen  etymologische  Verwandtschaft  mit  frz.  framboise  aufser 
Frage  steht,  bezeichnet  keineswegs  die  Himbeere,  sondern  (s.  Bulletin, 
1.  c.  V.  frombahy)  die  Heidelbeere  und  zwei  Arten  Preifselbeeren. 
Auch  Labourasse,  Gloss.  de  la  Meuse,  gibt  framboice  in  der  Be- 
deutung airelle-myrtiUe.'^  Umgekehrt  werden  ambroches  und  am- 
bresailles,  die  zweifellos  Ableitungen  von  ambre  .Himbeere'  sind 
{s.  darüber  weiter  unten)  in  der  französischen  Schweiz  im  Sinne 
von  airelles-myrlilUs  gebraucht.^  Die  hier  besprochene  eigenartige 
Verwendung  gewisser  Pflanzennamen ^  findet  sich  auch  im  Ger- 
manischen wieder.' 

Um    endlich    noch    den    dritten   vom  Dictionnaire  General  er- 


'  Ztschr.  XVIII,  259.  261  auch  für  Malmedy  bezeugt:  ricer^s  ämön 
»Brombeeren',  rgty^s  a.  , Waldhimbeeren'. 

2  Damit  identisch  ist  a77Cr^  .Himbeerpflanze'  das  ich  vor  Jahren  in 
Tavannes  (Nordschweiz)  hörte;  die  Frucht  heilst  dort  mar  (ebendort  la  mur 
=  ronce). 

3  Sogar  prov.  asenie  (von  acinus,  also  gleichsam  acinarius)  besitzt 
nach  Mistral  aufser  den  Bedeutungen  grain  de  raisin,  müre ,  in  Rouergue 
auch  noch  die  von  framboise. 

*  Nach  einer  Mitteilung  von  Oberlehrer  Dr.  Urtel  findet  sich  in  dem 
mir  nicht  zugänglichen  Patois  de  Florent  (Ste.  Menehould)  von  abb^  Janel 
(1902),  'S.  2ä,b,  framboise  .mjrtille-airelle'. 

*  Ans  Corlaillod  (bei  Neuchätel)  wird  mir  von  befreundeter  Seite  ge- 
schrieben, dafs  man  in  la  Sagne  (im  Jura,  bei  Neuchätel)  .Vairelle  des  marais', 
also  eine  Art  Preifselbeere  äbro's  nenne. 

ß  Wie  sich  die  Volkssprache  hilft,  wenn  sie  um  einen  Namen  verlegen 
ist.  mag  noch  folgendes  Beispiel  zeigen:  in  Belmont  in  den  Vogesen  (ÖGD 
mit  d»  bezeichnet)  nennt  man  die  Preifselbeere  (fr.  airelle),  die  massenhaft  auf 
dem  Ilochfeld  (Champ  du  Feu)  wächst,  grazil  (groseille)  du  Champ  du  Feu, 
in  dem  benachbarten  Wildersbach  (d^)  dagegen  sli^  d'(zi(  (ccrise  d'hiver). 

■>  Nach  Grimm  v.  brame  bezeichnet  dieses  Wort  nicht  nur  Brombeere 
und  Heidelbeere,  sondern  auch  den  Ginster;  desgleichen  verwende  man  Heidel- 
beere zur  Bennenung  der  Schwarzbeere  (myrtillus).  der  Brombeere  und  der 
Preifselbeere.  —  Schmeller.  Bayerisches  Wörterbuch  v.  die  ber  gibt  hae-pe 
.Heidelbeere'.  Man  beachte  auch  oben  S.  522  den  Belag  für  hynper  >■ 
Wachholder.  —  Dem  Englischen  Wörterbuch  von  Muret- Sander  zufolge  ist 
monntain-bramble   üblich   für  Berghimbeere,    Torfbeere  und  Zwergmaulbeere. 


FRAISE,      FRAMBOISE.  525 

hobenen  Einwand  zu  erledigen,  so  hat  Diez  bekanntlich  das  f  von 
framboise  durch  Beeinflussung  des  Anlautes  von  fraise  erklärt,  und 
diese  Hypothese  darf  nicht  einfach  ignoriert  werden.  Die  in  dieser 
Abhandlung  niedergelegten  Beobachtungen  über  die  Möglichkeit  einer 
gegenseitigen  Beeinflussung  beider  Pflanzennamen  sind  vielleicht 
geeignet,  der  Diez'schen  Ansicht  gröfsere  Wahrscheinlichkeit  zu 
verleihen.  Aber  wenn  wir  auch  einstweilen  auf  eine  befriedigende 
Deutung  jenes  f  verzichten  müfsten,  so  würde  nach  meinem  Dafür- 
halten das  Diez'sche  Etymon  durch  diese  Lücke  in  unserm  Er- 
kennen nicht  ernstlich  gefährdet  sein. 

Der  Osten  kennt,  wie  schon  angedeutet  wurde,  framboise  als 
Namen  der  Himbeere  nicht:  es  hat  sich  hier  ein  anderes,  in  zahl- 
reichen Spielarten  vertretenes  Wort  Geltung  verschafft,  das  bis  ins 
Rätische,  Nord -Italienische  und  Toskanische  gedrungen  ist  und 
dessen  durchsichtigste  und  gleichsam  reinlichste  Form  in  äbr  f. 
vorzuliegen  scheint;  äbr  kommt  im  Meuse-departement,  in  Süd- 
lothringen und  in  der  Franche-Comt6  vor.^  Die  bereits  erwähnten 
Ableitungen  ambroches  und  ambresailks'^  haben  allein  in  der  ganzen 
Sippe  die  abweichende  Bedeutung  ,airelle-myrtille'.  Die  andern 
augenscheinlich  mit  demselben  Grundwort  zusammenhängenden  und 
ausschliefslich  die  Himbeere  bezeichnenden  Worttypen  sind: 

äb{e)  in  Florent  (Ste.-Menehould),  vgl.  S.  524  Anm.  4. 
(phon.)  a/>'3  in  Couvin,  äp^  in  Neuchätel,  prov.  a7}ipo  (s.  Mistral 

v.  ampouo),    ep'  Patois    de  Sancey^  (Doubs),  engad.  ampa, 

ämpa  im  B  er  gel  1.6 
äpla    im  Bergeil, '•    äpia   ib.,6  soprasilv.  otnpcha,  mail.  dtnpi,    val- 

tell.  atict^  —  ambrouo  (s.  Mistral  v.  framboueso  und  Honnorat, 

Dictionnaire  Occitanien^). 
äpoa  im  Valais,9   ampouo  in  Queyras  und  bei  INIistral,    dpna  in 

Neuchätel,*  ampüa  in  Sent.io 
äpön[e)   , Himbeere'    in  St.-Hubert,ii    ämpoune   in    der   Meuse;i2 

wall,  ampotcfiür'^^  , Himbeerstrauch',  voges.  äp'ni.^^ 


1  Vgl.  Labourasse,  Gl.  de  la  Meuse:  Haillant,  Flore  Pop.  des  Vosges 
S.  71;  Contejean,  Patois  de  Montbeliard.  Bestätigt  wird  mir  die  Existenz  des 
Wortes  durch  zuverlässige  Gewährsmänner  für  Clairegoutle  (s.  S.  516  Anm.  5) 
und  alle  umliegenden  Ortschaften  bis  zum  Ballon  d'Alsace  und  Beifort,  aufser- 
dem  noch  für  Longevelle  bei  Colombier-Fontaine  (Doubs). 

2  S.  Glossaire  Genevois. 

3  Marchot,  Vocables  Couvinois. 

*  Urtel,  Neuchäteller  Patois,  S.  56. 

5  Revue  de  Philol.  fran^.  et  de  Htterat.  XIII,  129. 

6  Ztschr.  VIII,  168.  '  Ztschr.  XXII,  465. 

8  Nach  H.  ist  amhrouo  in  AUos  (Basses-Alpes)  et  environs  zu  Hause. 

9  Gillieron,  Patois  de  Vionnaz,  Gloss. 

1"  Le  Parier  de  Sent  (Basse  Engadine),  p.  G.  Pult,  §  235. 
1^  Marchot,  Phonologie  etc.,  S.  I. 

12  Labourasse,  1.  c. 

13  Bulletin  u.  s.  w.  (s.  S.  524),  S.  109  v.  amoni. 

**  Ostfrz.  Grenzd.  Gloss. ;  äpni  hörte  ich  auch  noch  in  Belmont  (d^). 


526  A.  HORNING, 

amon{e)  , Himbeere'  in  Lüttich  (S.  525  A.  13.)    und  Malmedy.^ 
ital.  lampone,  rät.  ämpömP- 

Diez  hat  EW  11^  v.  lampione  it.  lampone,  piem.  dtnpola  [dazu 
com.  ampdi\  chw.  ompchia  mit  Schweiz,  ombeer,  in  andern  Mundarten 
hombeere,  himpelbeere  identifiziert:  dafs  die  Diez  noch  unbekannten 
Formen,  vornehmlich  auch  äbr,  mit  den  genannten  gleichen  Ur- 
sprungs sein  müssen,  ist  ohne  weiteres  evident. 

Gegen  die  Diez'sche  Herleitung  läfst  sich  indessen  ein  doppeltes 
Bedenken  geltend  machen.  Zunächst  fordern  jene  Bildungen  eine 
aw-Basis:  dies  gilt  nicht  nur  von  it.  lampone,  prov.  ambrouo,  berg. 
ampla,  sondern  auch  von  wall,  äpdn,  dessen  Lautgestalt  nicht  mit  etym. 
em-,  im-,  om-  vereinbar  ist,  woraus  f,  0  geworden  wäre,  und  von 
§p  in  Sancey,  da  dort  gedecktes  ati,  am,  f  ergibt,  so  z.  B.  isf 
(champ),  j/  (gland),  off  (enfant),  dagegen  krnä  (comment),  ismi 
(chemin)."^  Die  erforderliche  öw- Basis  bietet  jedoch  ombeer  auch 
in  seinen  Nebenformen  nicht;  diese  Wortform,  deren  engere  Heimat 
ich  übrigens  nicht  anzugeben  vermag,  ist  keineswegs  die  einzige 
in  der  Schweiz  gebräuchliche:  in  Staub's  Schweizerischem  Idiotikon 
findet  sich  Band  II,  1476  Hinit^,  Hinti  (Plur.  Hinieni)  , Himbeere*, 
hintene^  .Himbeeren  lesen*,  und  auf  S.  1297  wird  v.  Himbele  auf 
hind-beri  verwiesen;  in  Schaffhausen  sagt  man  ImbeereA  Fraglich 
ist  sogar,  ob  oitibeer  nicht  unter  dem  Einflufs  des  romanischen 
Wortes  stehe.  Sicher  stammt  deutsch-schweizerisches  ampe  f.  ,  Brom- 
beere, Himbeere'  (schwazi,  roti)  in  Graubünden  aus  churw.  roman. 
ampa,  wie  der  Plur.  ampes  (roman.  ampas)  zeigt  (so  urteilt  richtig 
Staub,  Schweiz.  Idiotikon  I,  239).  Auch  ist  nicht  abzusehen,  aus 
welchem  Grunde  jenes  ombeer,  das  aufserhalb  der  Schweiz  nicht 
vorzukommen  scheint,  vom  Wallonischen  bis  ins  Toskanische  Auf- 
nahme gefunden  habe:  längs  der  Sprachgrenze  scheint  Himbeere 
(so  im  Elsafs)^  die  verbreitetste  Form  zu  sein:  vereinzelte  an- 
Bildungen  z.  B.  bair.  hae'per  (S.  524,  Anm.  7)  haben  nur  lokale  Be- 


1  Ztschr.  XVIII,  248. 

2  Gärtner,  Räior.  Gramm.,  S.  29.  —  Verschiedene  Varianten  zu  den 
hier  verzeichneten  Foimen  des  Wortes  finden  sich  noch  im  Diclionnaire  Savo- 
yard  von  Conslantin  und  Desormaux  v.  anpic  und  anpi.  —  Mail,  dmpi,  valt. 
d7ici  bezeichnen  heute  nicht  mehr  die  Himbeere,  sondern  haben  die  Bedeutung 
,conato  di  vomito',  ,smorfie',  (s.  die  Ausführungen  von  Salvioni,  Ztschr. 
XXII,  465). 

3  Durch  vereinzeltes  obr  in  Damprichard  (Mdmoires  de  la  vSoc.  de 
Linguist.  XI,  363),  statt  des  erwarteten  ^br,  läfst  sich  die  Richtigkeit  des 
Diez'schen  Etymons  nicht  erhärten.  AVahrscheinlich  ist  das  Wort  in  die 
Franchcs  Montagnes,  wo  gedecktes  5  zu  f  wird,  aus  dem  angrenzenden  Sprach- 
gebiete eingedrungen,  in  welchem  jenes  3  sich  nicht  zu  f  wandelt:  vgl.  Urtel, 
Neuchäteller  Patois  S.  10  und  Arcliiv  f.  d.  Studium  der  Neueren  Litteratur, 
Bd.  CXI  (1903),  S.  371.  474;  ä  trübte  sich  später  zu  3  wie  in  rözi  (ranger), 
rozt  (rangde),  Mdmoir.  XI,  416. 

"  Nach  einer  Mitteilung  von  IT.  Friedrich  Andreae,  der  einer  in  Schaff- 
hausen angesehenen  Familie  angehört. 

^  In  Hunaweier  (Oberelsafs)  betont  man  Hlmbt-r  (Mitteilung  des  dortigen 
Pfarrers,  H.  Karl  Horning). 


FRAISE.      FRAMBOISE.  527 

deutung    (so  auch    luxemburgisch    hambiir    gegenüber   kand  (Kind), 
s.  Ztschr.  XVIII,  214). 

Eine  weitere  Instanz  gegen  das  Diez'sche  Etymon  bildet  der 
Umstand,  dafs  sich  weder  im  Nordwallonischen  noch  Ostlothrin- 
gischen eine  Spur  des  anlautenden  h  erhalten  hat:i  denn  das 
deutsche  Wort  tritt  in  der  Regel  mit  h  auf,  wenn  es  auch  ver- 
einzelt wie  in  dem  soeben  besprochenen  Imbeer  aus  Schaffhausen 
fehlen  mag.2  Aus  diesen  Gründen  ist  bereits  Ztschr.  XVIII,  214 
für  mehrere  der  einschlägigen  Bildungen  (die  wichtigste  äbr  war 
mir  noch  unbekannt)  eine  andere  Erklärung  vorgeschlagen  worden, 
für  welche  ich  auch  heute  noch  eintrete:  ich  meine  mhd.  hramher, 
ahd.  br amber i  (aus  ahd.  hramo,  mhd.  brame  , Dornstrauch'  und 
, Beere'),  also  dasselbe  Substrat,  von  dem  z.\xcS\  framboise  kommt. 
Während  jedoch  in  frambesia  der  Ton  auf  dem  e  blieb,  ging  er 
in  brämb{e)rie  nach  germanischer  Weise  auf  a  über.  So  betont 
man  heute  in  einer  Reihe  von  Dörfern  in  der  Nähe  von  Strafsburg 
frbere"^  [2^1  hiniber,  imber  ist  in  den  Anmerkungen  verwiesen).  Weit 
verbreitet  im  Elsafs  ist  auch  bryLmr§  , Brombeeren'  (wohl  mit  Assimi- 
lation des  zweiten  b  an  m\  vgl.  bei  Grimm  v.  brame  die  Eorm 
brommery,  Gärtner  gibt  Rätor.  Gram.  S.  29  brömera  , Beere'. 
Übrigens  setzt  auch  die  Diez'sche  Auffassung  eine  Zurückziehung 
des  Tones  auf  die  erste  Silbe  (also  ömpid)  voraus.  Das  r  von 
*brambr,  gegenüber  älterem  J  in  frambesia,  weist  auf  spätere  Auf- 
nahme hin.  Durch  Vereinfachung  der  scheinbaren  Reduplikation  •* 
fiel  die  erste  Konsonantengruppe  br  weg,  eine  Erscheinung,  über 
welche  Diez  EW  S.  XXIII  gehandelt  hat.  Zu  den  dort  gegebenen 
Belegen  kommt  noch  frz.  basifi  (bombasin)  aus  bambacium  (EW  I 
V.  bambagio)  hinzu  und  gengiva  (EW  I  s.  v.),  das  „mit  Abänderungen, 
um  das  sich  wiederholende  g  zu  beseitigen"  zu  sp.  e7icia,  pr.  angiva, 
raet.  unziva,  anaziva  (s.  Gärtner,  S.  6g)  wurde.  Das  letzte  Beispiel 
ist  für  unsere  Untersuchung  besonders  wertvoll ,  da  es  nicht  den  Ab- 
fall der  ganzen  Silbe,  sondern  nur  den  des  anlautenden  Konsonanten 
zeigt.  Während  äbr  nur  die  Himbeere  bezeichnet,  kommt  (s.  oben 
S.  524)  den  Ableitungen  ambroche  und  ambresailles  auch  die  Be- 
deutung ,airelles-myrtilles'  zu;  diese  oben  auch  für  wall.  fra?7ibah 
und  ostfranz.  framboise  nachgewiesene  Bedeutungsentwicklung,  resp. 


1  Auch  im  Rätischen  hat  sich  nach  Gavtner  h  in  einigen  Wörtern 
deutschen  Ursprungs  gehalten. 

2  Sollte  Angleichung  an  Ebhere  .Erdbeere'  vorliegen?  —  Auch  in 
Wiebersweiler  (Lothringen,  bei  Chäteau-Salins)  spricht  man  Imber  (Mitteilung 
von  H.  Karl  Horning,  der  früher  dort  Pfarrer  war). 

3  Nach  zuverlässigen  Angaben  in  Illkirch,  Grafenstaden ,  Düppigheim, 
Ichtrazheim,  Geispolsheim,  Fegersheim,  Plobsheim,  Eschau,  Wilwisheim.  — 
Röbbere  (Rotbeeren  =  Erdbeeren)  betont  man  auch  in  Leinburg  (bei  Nürnberg); 
ebendort  nennt  man  die  Himbeeren  Hiilberf  (Mitteilung  des  dortigen  Pfarrers 
H.  Scholler). 

*  Nach  Gröber  wurde  die  Verdoppelung  des  Lautes  beseitigt,  weil  sie 
den  Eindruck  des  Stolterns,  also  irrtümlicher  Artikulation  machen  konnte. 


528  A.  HORNING, 

Verschiebung,  ist  geeignet  die  vermutete  Identität  von  framhoise 
und  ähr  zu  stützen.^  —  Die  Deutung  der  übrigen  verwandten  Wort- 
formen stöfst  auf  erhebliche  Schwierigkeiten. 

Bei  äpdn[e)  denkt  man  zunächst  an  eine  Endung  -onem,  die 
bei  Pflanzennamen  nicht  beispiellos  ist  (Belege  sind  auf  S,  531  ge- 
geben): doch  läfst  sich  dn(e)  nur  aus  -ona  gewinnen,  und  obwohl 
auch  dieses  bei  Pflanzennamen  nicht  unerhört  ist,  so  kommt  -ona 
doch  nur  bei  Parallelbildungen  zu  -onem  vor,  und  eine  solche  Er- 
klärung scheint  für  das  Wallonische  und  Lothringische  ausgeschlossen. 
Wahrscheinlich  liegt  vielmehr  eine  Zusammensetzung  aus  äbr  und 
pomme  (lat.  poma)  vor.  Sachlich  läfst  sich  dagegen  nichts  ein- 
wenden, da  pfm{e)-  >  poma  als  Bezeichnung  der  Himbeere  in 
den  Vogesen  weit  verbreitet  ist.  Die  auf  den  ersten  Blick  auf- 
fällige Erscheinung,  dafs  in  einer  Reihe  von  Ortschaften  die  Him- 
beere p^m,  der  Himbeerstrauch  jedoch  in  denselben  äp'tiP  heifst, 
hat  nichts  Befremdendes  mehr,  wenn  äp'ni  aus  amb  -\-  pem  +  z'  !> 
arius  zusammengesetzt  ist.  Bei  Boerio,  Dizionario  del  Dialetto 
Veneziano,  v.  främboe,  findet  sich  die  Notiz,  dafs  dieses  främhoe, 
welches  die  Bedeutungen  lampone  und  mora  di  rovo  besitze,  in 
T.  Botanico  ampomile,  nella  Lombardia  ex -Veneta  ampotne  genannt 
werde.  Es  ist  nun  freilich  nicht  sicher,  dafs  dieses  ampome  mit 
dem  besprochenen  äpdn{e)  identisch  ist,  denn  da  in  gewissen 
rätischen  Strichen  und  in  den  norditalienischen  Mundarten  am 
Lago  Maggiore  n  im  Auslaut  (und  dann  auch  zuweilen  im  Inlaute) 
?n  entspricht,  so  ist  es  immerhin  möglich,  dafs  in  ampome  dasselbe 
Suffix  vorliegt  wie  im  it.  lampone.  Interessant  ist  aber  jener  so- 
genannte botanische  Terminus  technicus:  ampotnHe  scheint  eine 
halbgelehrte  Zwitterbildung  zu  sein:  ampome  wurde  als  Compositum 
mittels  po??ie  aufgefafst,  und  um  jeden  Zweifel  auszuschliefsen, 
machte  man  aus  -pome  -potnile.  In  voges.  pfm  scheint  übrigens 
die  ursprüngliche  lateinische,  noch  im  Italienischen  erhaltene  Be- 
deutung ,Baurafrucht'  vorzuliegen.'*  Man  könnte  allerdings  auch 
an  einen  metaphorischen  Gebrauch  von  pem  , Apfel'  denken:  die 
Himbeeren  wären  nach  ihrer  runden  Gestalt  , Äpfel*  genannt 
worden  (s.  oben  S.  513):  dann  würde  man  jedoch  eine  Deminutiv- 
bildung erwarten,  um  so  mehr  als  der  Apfel  selbst  gewöhnlich  mit 


*  Wie  im  Wallonischen  treten  auch  in  Savoyen  zwei  lautlich  differen- 
zierte Formen  unseres  Wortes  mit  verschiedener  Bedeutung  auf,  ambr  .Heidel- 
beere' und  dnpe  .Himbeere',  beide  mit  einer  Reihe  von  Ableitungen:  s. 
Diction.  Savoy..  von  Constantin  und  Desormaux  v.  anbrezala  u.  a.  und  v. 
anpi,  anple. 

2  S.  ÖGD.  Gloss. ;  p^m  sagt  man  auch  in  Saales  (d'*).  (p^m  in  Belmont 
(d**);  pfm  giebt  auch  Simon,  Patois  de  la  Poutroye,  S.  188. 

3  Z.  B.  (ppn  und  äp''ni  in  Belmont  (d^),  p^m  und  apni  in  St.  Blaise-la- 
Roche  (d');  in  St.  Blaise  sagt  man  auch  ppn'ri,  das  in  Saales  ausschliefslich 
üblich  ist;    in  ppnWi  scheint  Suff,  -arius  zweimal  zu  stecken. 

*  Nach  Forcellini-De  Vit  wird  pomum  überhaupt  von  allen  Früchten 
,tenero  et  eduli  tegumento'  gebraucht,  auch  einmal  von  der  Brombeere  oder 
Maulbeere. 


FRAISE.      FRAMBOISE.  52Q 

der  Verkleinerungsform  pomaite  oder  cmatle  benannt  wird.  Was 
die  Reihenfolge  der  beiden  Bestandteile  ähr  und  pomtne  betrifft,  so 
mufs  man  wohl  deutschen  Einflufs  anerkennen,  also  eine  Zusammen- 
setzung wie  , Himbeere',  .Heidelbeere',  , Johannisbeere'. 

Die  Vertretung  von  m  durch  n  in  äpdn(e)  ist  durch  Dissimi- 
lation bedingt.  Zur  Anwendung  kommt  das  von  M.  Grammont,  La 
Dissimilation  Consonantique,  S.  40  aufgestellte  Gesetz:  , explosive 
(=  d.  h.  consonne  qui  commence  une  syllabe)  appuy^e,  combinee 
ou  non,  dissimule  explosive  intervocalique':  die  Wirkung  des 
Gesetzes  ist  „regressive  ou  progressive  et  ne  d6pend  pas  de  l'ac- 
cent  d'intensite"  (vgl.  S.  48  sp.  neviher,  frz.  nappe,  nifle)\  in  äpoji 
hat  also  p  das  m  dissimiliert:  „la  labiale  appuyee  fait  perdre  ä 
r  7)1  intervocalique  r6l6ment  labial;  il  reste  une  nasale  continue 
non  labiale,  c.  ä.  d.  «."  Da  Grammont  „n'a  pas  rencontrd  ce  traite- 
ment  en  dehors  des  langues  romanes  et  des  langues  slaves"  so 
so  haben  wir  es  in  unserm  Fall  mit  romanischem,  nicht  germanischem 
Lautwandel  zu  tun. 

Die  Frage  nach  der  Gestaltung  der  ersten  Silbe  in  äpon  mufs 
zugleich  mit  dem  Problem  der  Entstehung  von  mnoyie  erörtert 
werden,  das  eine  Vereinfachung  von  ampotie  zu  sein  scheint.  Eine 
Erklärung  der  schwierigen  Form  ist  wohl  nur  auf  Grund  der  An- 
nahme möglich,  dafs  gegenseitige  Beeinflufsung  und  Ausgleichung 
mehrerer  einst  neben  einander  existierender  Wortbildungen  statt- 
gefunden habe.  Wenn  an  Stelle  von  bram  +  bert  ein  vielleicht 
verständlicheres  bram  -\-  pome  trat,  so  konnte  durch  falsche  Wort- 
trennung und  Rekonstruktion  unter  der  Einwirkung  des  schon  be- 
sprochenen äbr  zunächst  ein  ampome  gewonnen  werden,  dann  auch 
ein  amp(t).  Dann  lag  es  nahe  -one  als  Endung  aufzufassen,  das 
zu  bram-one  führte  und  endlich  nach  Abfall  des  br  (unter  Einflufs 
von  äbr')  zu  am-one;  dafs  diese  Konstruktion  der  Vorwurf  einer 
gewissen  Künstelei  trifft,  gebe  ich  gern  zu.  Wallon.  amp{e)  liefse 
sich  zwar  aus  ambre  mit  Schwund  des  r  (vgl.  atnbe  in  Florent)  und 
lautgerechter  Schärfung  des  b  zn  p  erklären;  doch  südöstl.  fp{e), 
rät.  a77ipa,  it.  Ia7)ip07ie  widerstreben  einer  solchen  Auffassung,  man 
müfste  denn  annehmen,  dafs  jene  Formen  aus  dem  Norden  nach 
dem  Süden  gewandert  sind. 

Die  für  äbr,  äpd7i  u.  s.  w,  erschlossene  Vorstufe  *bräbr  liegt 
vielleicht  in  der  aus  dem  12.  Jahrh.  stammenden  Glosse  y>-ö/«(5;-ö7i^j 
,Hindbere'  vor.i    Ist  sie  richtig  überliefert,^  so  ist  sie  auch  wertvoll 


1  Sievers  und  Steinmeyer,  Althochdeutsche  Glossen  111,580;  die  Hs., 
der  Codex  Viudobonensis  804,  gehört  dem   12.  Jahrh.  (ib.  IV,  636). 

2  Im  Vorworte  zum  3.  Bd.  der  Althochd.  Glossen,  S.  VII,  ist  von  ,,  der 
Individualität  oder  richtiger  gesagt  Stupidität  des  Redaktors  der  Wiener  Hs. 
804  die  Rede  ...  die  meisten  Abschnitte  stellen  sich  als  Überarbeitung 
anderweitig  nachweisbarer  Glossaturen  dar."  Doch  kann  die  Glosse  fram- 
hrones  nicht  etwa  aus  der  Glosse  framboses  (s.  S.  523,  Anm.  2)  verdorben  sein, 
da  diese  und  zwar  zweimal  mit  ,hintperi',  jene  mit  ,hindbere'  übersetzt  wird. 


Zeiuchr.  f.  rom.  PhU  XXVIII. 


34 


530  A.  HORNING, 

als  alter  Beleg  für  die  -ö«<f-Bildung.  Wie  oben  ausgeführt  wurde, 
wird  man  unter  Verkennung  der  ursprünglichen  Bedeutung  von 
-one  dasselbe  als  Suffix  behandelt  haben;  in  frambrones  ist  also 
für  mich  -ones  romanische  Endung,  nicht  lateinisches  Suffix.  Aber 
selbst  wenn  es  lateinisch  wäre,  so  könnte  es  doch  nur  die  Wieder- 
gabe von  roman.  -ones  sein;  und  da  Jratnhroyies  mit  seinem  f  auf 
den  Nordosten  weist,  so  könnte  -ones  weder  das  vergröfsernde 
Suffix  des  Italienischen  noch  das  verkleinernde  des  Neuproven- 
valischen  sein.^ 

In  diesem  Zusammenhange  möge  auch  noch  auf  die  im  Osten 
weitverbreitete  Nebenform  zn  framboise  flaviboise  hingewiesen  werden."^ 
Wenn  auch  der  Wert  derselben  dadurch  beeinträchtigt  wird,  dafs 
sie  in  manchen  Gegenden,  wo  sie  sich  heute  findet,  wie  z.  B.  in 
den  Vogesen  und  in  Neuchätel,  nicht  alt  sein  kann,  da  sonst  fl 
zu  fi  geworden  wäre,  so  wird  man  sie  doch  nicht  einfach  als 
Verderbnis  betrachten  und  als  quantite  n^gligeable  bei  Seite  legen 
wollen.  Es  ist  auch  nicht  abzusehen,  welches  andere  mit//  an- 
lautende Wort  framboise  hätte  beeinflussen  können.  Auch  handelt 
es  sich  hierbei  nicht  um  die  von  Grammont,  Dissimil.  Consonant. 
S.  134  besprochene  Erscheinung,  dafs  in  Lehnwörtern  mit  />/,  fl,  l 
im  Italien.,  Spanisch.,  Portugies.  zu  r  werden  kann,  it.  bramangüre 
(blanc-manger) ,  span.  /f/cÄß  wnd  frecha  (frz.  fleche);  derartiges  ist 
für  das  Französische  nicht  nachgewiesen,  und  framboise  lautet 
aufserdem  mit  fr,  nicht  ß  an.  Es  mu(s  die  Möglichkeit  in  Betracht 
gezogen  werden,  dafs  fl  das  Produkt  einer  Dissimilation  sei:  „le 
second  element  d'un  groupe  combine  tonique  dissimule  le  second 
Clement  d'un  groupe  combin^  atone"  (s.  Grammont,  S.  26):  wie 
flagrare  zu  flairer,  so  wurde  frambr-one  oder  frambr-ier  zu  flambr-, 
und  von  hier  aus  konnte  fl  tlvS.  framboise  übertragen  werden.3 

Mit  brar?iberi  hängt  vielleicht  auch  brimbelh  zusammen.  Die 
Heimat  des  Wortes  ist  m.  E.  Lothringen,  wo  es  br^belle,  brcbelle, 
brf.bel/e  lautet  (s.  ÖGD,  Gloss.;^  Haillant  Flore  Popul.  S.  118,  da- 
neben auch  blue,  hloili;  Labourasse,  Gloss.  de  la  Meuse)  und  eigent- 
lich die  Heidelbeere  (airelle-myrtille)  bezeichnet,  während  die  Preifsel- 
beere  anders  benannt  wird.  Nach  Littre,  Sachs  und  dem  Nouveau 
Larousse  Illustr6  ist  brimbelle  (auch  britnballe)  ein  nom  vulgaire  für 
,myrtille'  im  Französischen  und  ebenso  nach  Mistral  im  Proven- 
^alischen;  es  dürfte  jedoch  in  beide  Sprachen  aus  östlichen  Mund- 


^  An  frambone  erinnert  das  nach  dem  Glossaire  Genevois  v.  ambresailles 
in  Savoyen  bekannte  ambrüne.  Das  Diclionn.  Savoy.  von  Constantin  und 
Desormaux  gibt  dmbrüna,  ambronna  , Heidelbeere'  und  arnbreneir  .Heidel- 
beerstrauch'. 

2  S.  Bullet,  de  Litt.  Wall.  (Näheres  S.  524),  wo  v.  amoni  flambeze  (Hainaut), 
flambesse  {Kovich\)  zitiert  sind;  Haillant,  Flore  Popul.  S.  ^6 ßumboise  {wiedtr- 
holt  belegt) ;  prov.  flamboueso  bei  Mistral  v.  framboueso ;  Jläbijas  bei  Urtel, 
Neuchätell.  Patois,  S.  43 ;  piem.  flanboesa  (Zalli,  Dizionario  Piemontese). 

3  Auch  in  altem  ^framberie  (der  Vorstufe  zu  *brambr)  konnte  Dissimi- 
lation stattfinden  nach  Grammont  S.  74:  implosive  (toute  consonne  qui  termine 
une  syllabe)  dissimile  combince  atone,  z.  B.  Flobert  aus  *Ffobert. 

♦  Breb(l  habe  ich  auch  noch  in  Belmont  (d*)  gehört. 


FRAISE.       FRAMBOISE.  53 1 

arten  eingedrungen  sein.  Das  Provenc^alische  nennt  die  Heidel- 
beere atge,  aise  (im  Queyras),  aire,  airade  (s.  D'Hombres,  Dictionn. 
Languedoc.-Franvais).  Das  Vocabulaire  Fran^ais-Provenyal  von 
Honnorat,  das  fraise  mit  fresa,  framboise  mit  frajjiboisa  gibt,  über- 
setzt dagegen  ,airelle-myrtille'  mit  aigcs,  ,airelle  rouge'  mit  abajera. 
Das  Proven(;alische  verhält  sich  also  brimbelo  gegenüber  noch  ab- 
lehnender als  gegen  fraise  und  frar/iboise,  die  auch  nicht  proven- 
^alisch  sindJ 

Unter  der  Voraussetzung,  dafs  germ.  brajue  (s.  das  oben  über 
amone  und  ampone  Gesagte)  als  selbständiges  Wort  so  lange  gefühlt 
wurde  und  sich  so  lange  behauptete,  bis  freies  -dm-  zu  -aim 
wurde,  läfst  sich  die  erste  Silbe  des  Wortes  in  befriedigender  Weise 
erklären:  neben  br^  ist  bre  nicht  auffälliger  als  neben  pe,  pe,  pf 
(s.  ÖGD,  S.  9).  Schwieriger  ist  die  zweite  Silbe:  man  kann  an 
das  zu  brämbel  weitergebildete  german,  brdmber  denken,  um  mit 
Grimm  v.  brame  zu  reden.  Da  jedoch  lothring.  bl  nicht  unver- 
ändert bleibt  (es  entwickelt  sich  zu  bi  oder  bei),  so  lag  es  nahe 
die  übliche  Form  des  Suffixes  -ellus^  zu  wählen.  Haillant,  1.  c. 
S.  71,  erwähnt  neben  ambri  auch  einmal  embli  .framboisier',  das 
ebenso  gebildet  sein  mufs  wie  brebli  , Heidelbeerstrauch'. 

In  ital.  lampone  wird  man  zunächst  geneigt  sein,  -one  als 
Augmentativsuffix  aufzufassen  (gegenüber  dem  Deminutiv  dmpola), 
zumal  dieselbe  Endung  nicht  nur  im  rät.  farvun  , Erdbeere',  farbun 
(Carisch,  Carigiet)  vorliegt,  sondern  „s'  estende  anche  di  qua  dall' 
Alpi,  da  Verona  e  Bergamo  fino  al  Lago  Maggiore  [fregii,  frigön, 
fravön,  fraön)^\  s.  Salvioni,  Studi  di  Filolog.  Romanza  VII,  226/7; 
vom  femin.  fregi'ma  wird  ausdrücklich  betont,  dafs  es  von  einer 
„varietä  di  fragole  piü  grosse"  gesagt  werde;  anderseits  ist  neupr. 
fragoun  (s.  Mistral)  deminutiv.  Unwillkührlich  jedoch  denkt  man 
an  eine  andere  Möglichkeit.  Sollte  lampone  sich  nicht  auch  in  der 
Endung  mit  dem  oben  besprochenen  ampone  decken?  Rät.  ampöm 
(Gärtner,  Gramm.  S.  29)  und  lombard.  atnpome  (s.  oben  S.  528)  be- 
weist allerdings  nichts,  da  in  mehreren  rätischen  und  norditalienischen 
Mundarten  auslautendes  «  zu  ?;z  wird  und  dieses  m  dann  auch  in 
den  Inlaut  dringt  (s.  Gärtner,  Gram.  §  70;  Arch.  Glott.  Ital.  IX,  220 
und  was  Salvioni  1.  c.  über  from,  fröma  , Erdbeere'  sagt).  Ander- 
seits ist  das  männliche  Genus  von  lampone  auch  kein  Moment  von 
entscheidender  Bedeutung,  da  eine  Verwechslung  der  Endung  mit 
dem  Suffix  -one  nahe  genug  lag,  aufserdem  aber  ein  männliches 
frdfnboe  , Himbeere'  bei  Boerio,  frainbod  bei  Pallioppi,  Dizionari 
dels  Idioms  Romauntschs,  ampwer  und  ampiö  m.  im  Dictionn.  Savo- 
yard  v.  Constantin  und  Desormaux  v.  aynpie  begegnet,  endlich  auch 


1  Ein  vulgärer,  wie  es  scheint,  über  ganz  Frankreich  verbreiteter  Name 
für  .Heidelbeere'  ist  maurets,  maurettes ,  s.  Sachs  und  Honnorat  Dictionn. 
Fran9.-Proven9.  v.  aiges. 

2  Tessin  amponello  steht  Schwei2er.  Idiotikon  I,  239  v.  ampe,  ambrela 
,airelle-myrtille'  bei  Constantin  und  Desormaux,  Dictionn.  Savoy. 

34* 


532  A,  HORNING, 

ein  neben  poma  etwa  vorhandenes  pomum  zu  einer  männlichen 
Bildung  führen  konnte.  Von  Bedeutung  scheint  aber  ampouon  bei 
Mistral,  savoy.  a?tpwen  bei  Constantin  und  Desormaux  zu  sein,  die 
ausschliefslich  die  Himbeerpflanze,  nicht  die  Frucht  bezeichnen, 
weshalb  man  hier  weder  an  augmentative  noch  deminutive  Be- 
deutung denken  kann.  Sollte  diese  letzte  Erklärung  die  richtige 
sein,  so  drängt  sich  sofort  die  Frage  auf,  ob  nicht  fragone^  erst 
nach  ampone  gebildet  sei;  vermutet  doch  Salvioni  1.  c,  dafs  in  Nord- 
italien unter  dem  Einflufs  von  f7-agone  „s'  hanno  per  il  mirtillo' 
dei  nomi  che  tutti  escono  per  -0«,  oliön,  lidriön ,  u.  s.  w."  Auch 
folgender  Fall  ist  in  dieser  Beziehung  lehrreich:  G.  Pult,  Le  Parier 
de  Sent  (U.-Engadin) ,  gibt  §  325  atsun  (auch  utsiai)  ,airelle-myr- 
tille*;  §  235  erscheint  neben  ampüa  »Himbeere*  atsüa  ,groseille'. 
Zweifellos  ist  alsiia  das  nach  ampüa  umgebildete  atsun.  Voraus- 
setzen mufs  man  wohl  ein  früheres  *ampun,  und  wie  atsüa  nach 
ainpüa,  so  kann  sich  auch  schon  utsun  nach  ampun  gerichtet  haben. 
Gegenseitige  Beeinflussung  verschiedener  Pflanzennamen  kommt  nun 
auch  noch  bei  der  Besprechung  des  soeben  erwähnten  ampüa  zur 
Sprache. 

In  ampüa  soll  nach  Pult  n  nach  portugiesischer  Art  in  der 
Endung  {-onal)  ausgefallen  sein,  was  unmöglich  ist:  ampüa  läfst 
sich  von  ampouo,  ambrouo,  anipoel,  auch  ampwä,  anpwe  im  Dictionn. 
Savoy.  nicht  trennen  und  verdankt  m.  E.  seine  l^ntstehung  einer 
Kreuzung  von  frambouase,  resp.  -bouhe  und  äbr,  äp  ,''■  welche 
durch  das  von  Mistral  v.  framboueso  mitgeteilte  ambroiieso  gesichert 
ist.3  Dafs  oii^  sich  zu  oii  vereinfachen  konnte,  lehrt  fraifibotisu; 
flambousü  bei  Mistral.  Während  in  savoy.  ampoe{t)  bei  Brächet, 
Patois  d' Albertville  (vgl.  ib.  boe{t)  ,bois*),  die  vokalischen  Elemente 
dieselbe  Färbung  wie  in  främboe  bei  Boerio  zeigen,  erinnert  äpoa 
in  Vionnaz  an  ment.  framboasa  (s.  J.  Andrews,  Vocab.-Franyais- 
Mentonais).  Das  Fehlen  der  Endung  -sa  bildet  keine  Instanz 
gegen  diese  Deutung,  da  sie  venez.  främboe,  friaul.  frdmbue,  engad. 
framböa  , Himbeersaft'  nicht  zeigen;  H.  Dr.  M.  Bartoli,  Lector  an 
der  Universität  Strafsburg,  bestätigt  mir,  dafs  das  Venetisch- 
Triestinische   nur  framboa    kenne.     Endlich    ist    zu   beachten,   dafs 


*  Bei  rät.  farvun  denkt  Meyer-Lübke  Roman.  Gram.  II,  §  458  an  Ent- 
stehung aus  der  germanischen  «-Deklination. 

5  Andere  Beispiele  solcher  Kreuzungen  sind:  ampouroun  ,müre  de 
buisson'  (s.  Mistral  s.  v.)  aus  atnpo  und  atuouro  ,müre',  amouroun ;  amourso 
, Erdbeere',  vielleicht  aus  amouro  und  »taiousso;  flaiousso  .Erdbeere'  (s. 
Mistral  v.  amausso)  aus  maiousso  \xnd  fraga,  wobei,  da  sonst  der  Anlaut  fl 
\>e\  fraga  nicht  bezeugt  ist,  Einwirkung  \on  ßamboueso  nicht  ausgeschlossen 
erscheint. 

'  Ambresailles  (Gloss.  Genevois),  womit  anbrezala,  anboizalä  im  Dicti- 
onn. Savoy.  von  Constantm  und  Desormaux  zu  vergleichen  ist,  läfst  sich  als 
atnbroueso  +  alia  auffassen:  dabei  kann  man  sich  berufen  auf  ambwerzele 
(ibid.),  das  aus  *ambrw(zel  umgestellt  ist  wie  guerzole  (ib.)  aus  groseille; 
Brächet,  Patois  du  Canton  d'Albertville  (Savoie)  gibt  S.  146  ambrouizala. 


FRAISE.      FRAMBOISE.  533 

nach  Bartoli,  Boerio  und  Pirona  das  Wort  auf  der  ersten  Silbe 
betont  wird,  wozu  das  gleichfalls  auf  der  ersten  betonte  aptui  in 
Neuchätel  (nach  Urtel)  stimmt  (lionnorat  schreibt  ambrotui);  da- 
gegen wird  in  Sent  ampüa  gesprochen,  und  diese  Verschiedenheit 
der  Betonung  scheint  den  fremden  Urspruug  der  Laute  ua,  oe,  we 
u.  s.  w.  zu  bestätigen.  Framboise,  das  wie  der  Diphthong  oi  lehrt, 
nicht  proveni;alisch  sein  kann,  hat  bereits  einen  grofsen  Teil  des 
Ostens  (auch  der  Vogesen)  und  des  Südostens  erobert,  wo  es  äbr 
und  äp  verdrängt  oder  umbildet;  auch  im  westlichen  Teile  des 
provenyalischen  Sprachgebietes  hat  es  festen  Fufs  gefafst,  so  in 
Nerac  (s.  S.  514,  A.  4),  das  heute  ZMSschMehMch  /ra?7iboHho  kennt,  und 
nimmt  dort  den  Kampf  auf  mit  den  alteinheimischen  Ausdrücken 
wie  chabrolo  und  faragousto  (s.  Dictionn.  Languedocien-Frany.  v. 
D'Hombres  nnd  Charvet  s.  v.). 

Ampia  (und  daraus  vergröbert  ompchd)  läfst  sich  am  einfachsten 
als  das  aus  ampola  synkopierte  ampla  mit  Wandel  von  /  >  i  auf- 
fassen: doch  ist  sehr  fraglich,  ob  damit  das  Richtige  getroffen  ist. 
Ampia  findet  sich  auch  in  Mundarten,  die  jenem  Wandel  nicht 
kennen,  im  Bergeil  nnd  im  Surselvischen,  während  in  Savoyen, 
das  gleichfalls  a?ipie,  atiplo  kennt,  Kons,  -f  /  zwar  zu  /?',  nicht  aber 
zu  i  wird:  ich  möchte  daher  die  Frage  aufwerfen,  ob  nicht  auf 
der  ersten  Silbe  betontes  anpivä,  anpwe  zu  äpia,  äpie  werden 
konnte.  Ampi  kann  ursprünglich  eine  Pluralbildung  gewesen  sein, 
während  valtell.  änci  aus  äpi,  resp.  dem  Plur.  äpii  hervorgegangen 
sein  wird  (vgl.  Arch.  Gl.  Ital.  I,  271,  wo  />/ >  c  als  ein  in  Valtellina 
vorkommender  Lautwandel  bezeichnet  wird).  Zum  Schlufs  noch 
ein  Wort  über  münster.  anzola  , Erdbeere';  mag  dasselbe  mit  dem 
soeben  besprochenen  dnci  zusammenhängen  oder  wie  Pallioppi 
will,  von  acinus  kommen, 1  so  verdient  es  schon  seiner  Bedeutung 
wegen  eine  Erwähnung  in  dieser  Abhandlung. 

Um  endlich  auf  framboise  zurückzukommen,  so  hat  sich  heraus- 
gestellt, dafs  framboise  ^YambtexG'  ebenso  wie  fraise  ausschliefslich 
dem  Französischen  angehört,  da  frambdh,  framboice  zwar  wallonisch 
und  ostfranzösisch  ist,  aber  nur  in  der  Bedeutung  .Heidelbeere', 
und  im  Südosten  und  im  Proven^alischen  äp,  äbr  zu  Hause  ist. 
Die  oben  vermutete  Beeinflussung  von  fraise  durch  framboise  kann 
somit  nur  in  dem  Bereiche  des  Franzischen  stattgefunden  haben. 
Doch,  auch  hiervon  abgesehen,  bieten  die  Schicksale  beider  Wörter 
noch  manche  Ähnlichkeit.  Wie  die  Erdbeere  wurde  auch  die 
Himbeere  erst  spät  in  Gärten  gepflanzt.  Nach  Bourdeau  (s.  oben 
S.  518)  „l'arbuste  n'est  cultive  que  depuis  la  fin  du  moyen  äge. 
Champier  dit  que  longtemps  les  framboises  etaient  regardees 
comme  un  fruit  de  ronce,  recherche  seulement  des  paysans  et 
des  6coliers."  Wahrscheinlich  wurde  wie  die  Erdbeere  so  auch 
die  Himbeere  zuerst  in  Nordfrankreich  gezogen;  jedenfalls  ist  hier 


*  Vielleicht    darf  man  auch  an  Zusamineiiziehung  aus  anbrezbla   ,airelle- 
ir.yrlille'  (Diclionn.  Savoy.  s.  v.)  denken. 


534  A.  HORNING,    FRAISE.       FRAMBOISE. 

der  Hauptsitz  der  Kultur  dieser  Pflanze  zu  suchen,  wie  denn  heute 
im  Westen  und  Nordwesten  von  Paris  (z.  B.  in  Louveciennes  und 
Marly)  ausgedehnte  Felder  damit  bestanden  sind;  auch  in  Woippy 
bei  Metz  wird  neben  der  Erdbeere  die  Himbeere  im  Grofsbetrieb 
gebaut.  Infolge  der  in  Nordfrankreich  intensiv  betriebenen  Kultur 
hat  das  Wort  framboise  gleichwie  fraise  weit  über  die  Grenzen 
seiner  engern  Heimat  in  zahlreiche  Sprachen  und  INIundarten  Auf- 
nahme gefunden,  ja  seine  Ausbreitungsfläche  ist  noch  gröfser  als 
die  von  fraise,  da  framboise  heute  nach  Osten  bis  ins  Friaulische 
und  im  Südwesten  bis  ins  Portugiesische  gedrungen  ist. 

A.    HuKNlNG. 


Impennarsi  ed  altre  voci  affini. 

Donde  V  impeimarsi  o  impennare  del  cavallo?  I  vocabolarii 
della  lingua  lo  imbrancano  con  1'  impe?inare  o  impennarsi  che 
significa,  in  senso  proprio  o  metaforico,  vestir  di  penne,  metter  le 
penne,  o  metter  in  carta  (1'  opposto  di  depennare),  e  altre  cose 
simili  evidentemente  ricollegantisi  a  pe7ina,  sia  nel  valore  suo  piü 
generico,  sia  in  quello  specifico  di  'penna  da  scrivere'.  Quei 
lessici  dicono  o  lasciano  intendere  che,  quando  il  cavallo  alza  le 
gambe  davanti,  par  come  se  si  levasse  a  volo.  Eppure  un  tal 
traslato,  per  quanto  non  addirittura  impossibile,  giacche  le  lingue 
ne  fanno  di  ben  piü  arditi  o  assurdi,  non  mi  e  mai  parso  vero- 
simile.  II  quadrupede,  quando  s'  impenna,  allora  e  piü  che  mai 
remoto  dall'  arieggiare  il  volo,  poiche  stenta  a  pur  camminare. 
Quel  che  invece  e  caratteristico  e  appariscente  e  che  allora,  se 
perde  in  mobilitä,  guadagna  in  altezza;  e  ciö  e  giusto  messo  in 
rilievo  dal  sinonimo  ittalberarsi. 

C  e  ben  di  piü.  Lo  spagnuolo  ha  il  verbo  empinar,  che  e 
stato  pur  esso  poco  fortunato  in  mano  agli  etimologi.  Significa 
'alzare,  ergere,  drizzare  in  alto',  e  s'  adoprö  anche  per  1'  innalza- 
mento  d'  una  persona  ad  un  alto  grado,  quäl  sinonimo  di  en- 
aimbrar  *inculminare;  ed  empinar  se  si  dice  cosi  dei  quadrupedi 
che  s'  impennano,  come  degli  uomini  che  s'  alzano  in  punta  di 
piedi,  e  come  di  alberi  o  torri  o  montagne  che  eccellano  sopra 
quanto  le  circonda.  Se  il  verbo  italiano  puö  anche  prendere  il 
senso  di  'scattar  sü  impermalito ',  quel  dell'  Iberia  puö  prender  il 
senso  di  'inorgoglirsi',  come  pur  fa  il  nostro  inalherarsi.  Per 
dipiü,  e?npinar  neutralmente  vale  altresi  'bever  molto'. 

Veramente,  quanto  a  quest'  ultimo  significato,  sembrö  al  Diez 
che  se  n'  avesse  a  fare  una  cosa  a  parte,  considerandolo  come  un 
grecismo  e  confrontandolo  col  pyer  d'  un  vecchio  testo  francese, 
che  ritenne  scherzosamente  foggiato  sull'  infinito  aoristo  jtLÜv.^ 
Non  mi  e  ben  chiaro  se  il  Diez  intendesse  riconoscervi  una  forma- 
zione  grecanica  che  sol  per  caso  venisse  a  suonar  identica  al- 
r  empinar  'alzare',  o  se  invece  vi  scorgesse  una  scherzevole  appli- 
cazion    di    quest'  ultimo    al  *bere'  suscitata  dalla  fortuita  sua  omo- 


Etym.  Wörtetb.  der  roman.  Spr.  II  c,  s.  pier. 


536  F.  d'  ovidio, 

fonia  con  la  voce  greca.  Certo  che  nell'  utiüssirao  libro  del 
Körting  si  trova  ora  impostato  un  afljtiveiv,  quäl  possibile  etimo 
del  verbo  spagnuoio  in  quanto  odora  di  vino.^  Sennonche  codesto 
senso  speciale,  che  il  Dizionario  dell'  Accademia  madrilena  dk  per 
familiäre  e  per  antiquato,  non  deve  staccarsi  ne  punto  ne  poco 
dal  resto;  e  si  ridurra  a  una  mera  ellissi,  come  fa  intravedere,  per 
esempio,  queslo  luogo  del  Don  Chisciotte  (I,  cap.  VIU),  ove  Sancio 
„de  cuando  en  cuando  empinaba  la  bota  [1'  otre]  con  tanto  gusto 
que  le  pudiera  envidiar  el  mas  rcgalado  bodegoncro  de  Malaga". 
Del  rimanente,  al  nostro  ahare  il  gomito,  al  francese  hausser  h 
coude,  lo  spagnuoio  rispondc  con  alzar  o  ernpinar  o  levaniar  el 
codo  o  de  codo;  dove  e  lecito  notare  che  questa  stessa  oscillazione 
Ira  il  complemento  diretto  {el  codo)  e  1'  indiretto  {de  rodo)  che  sa 
di  modo  avverbiale,  doveva  agevolar  1'  ellissi,  e  condurre  a  poler 
dire  bonariamente  empinar  senz'  altro.  Se  cio  ebbe  luogo  solo  con 
quest'  uno  dei  tre  verbi  sinonimi,  puo  esser  caso,  e  puo  anch'  essere 
effelto  dell'  idea  di  'esaltazione',  nel  senso  cattivo  come  nel 
buono,  che  in  empmarse  campeggia;  ne  sara  inutile  ad  ogni  modo 
il  richiamare  il  nostro  alteilo  o  alticcio  per  'brillo'.  Giu  il  Lieb- 
recht, come  apprendo  dal  Körting,  mise  in  rilievo  che  il  verbo 
per  'bere'  c;  insomma  il  medesimo  'alzare',  benche,  a  quanto 
sembra,  senza  ch'  egli  riuscisse  a  indicare  chiaramente  la  base 
latina  su  cui  stia  1'  empinar  tutto  quanto. 

Ebbene,  qui  e  il  Diez  stesso  (IIb,  s.  pino)  e  il  Körting  (n.  4781) 
ponsano  a  un  *impinare,  che  primamente  importasse  'drizzar 
sü  come  un  pino'.  L'  it.  inalberarsi,  e  lo  sp.  arbolarse  o  cnar- 
bolarse,  che  son  pretti  sinonimi  di  impcnnarsi  e  einpinarse,  e  il  te- 
desco  sich  bäumen,  sembrano  a  cio  un  ovvio  rincalzo;  e  quantun- 
que  r  albero  avuto  qui  in  mira  dall'  intuitiva  dei  parlanti  sia  stato 
(cfr.  Diez,  I,  s.  alber are)  quel  della  nave,  non  perci^  ci  dilun- 
ghcremrao  dal  'pino',  che  per  tanti  secoli  fu  1'  albero  marinaresco 
per  eccellenza.  Peru,  se  cosi  venne  il  suo  nome  ad  usarsi  per  la 
'nave'  stessa,  non  trovo  che  si  usassc  mai  per  'albero  della  nave'; 
ne  d'  altra  parte  rai  par  molto  probabile  che  1'  intuitiva  popolare 
s'  inducesse  a  mattere  al  posto  dell'  idea  di  albero,  comunque 
inteso,  1'  idea  particolare  del  pino.  S'  aggiunge  che  il  portoghese 
chiama  pinho  quel  che  1'  italiano  e  lo  spagnuoio  pino,  e  tuttavia 
dice  pur  esso  empinar  e  empinarse  in  tutti  i  significati  della  lingua 
sorella,  senza  che  si  abbia  ragione  alcuna  di  sospettare  che  cio 
sia  per  imprestito  dallo  spagnuoio.  Finalraente,  il  nostro  impennare, 
che  assolutamente  non  pu6  staccarsi  dal  corrispondente  spagnuoio, 
non  puo  aver  nulla  da  spartire  col  pino.  Come  viceversa  empinar 
nulla  puo  aver  da  fare  con  penna.  Malgrado  la  timida  appari- 
zione  degli  ormai  antiquati  pena  'penna'  e  'pelliccia',  pcna  'pel- 
liccia',  e  penola  o  pendula  'penna'  pennula,  il  vero  termine  spa- 
gnuoio e  pluma  (quindi  empltirjiar  ed  emplimiecer),  piü  ancora  risoluta- 


Lateinisch-iomanisches  Würteib.,  P.aderboin   1901 ,  num.  3243. 


IMPENNARSI   ED    ALTRE   VOCI   AFFINI.  537 

mente  che  in  francese.  E  dal  canto  suo  il  portoghese,  che  s'  avvi- 
cioa  all'  italiano  nella  predilezione  per  penna,  dice  empennar  nel 
senso  che  si  attiene  alle  ali,  di  contro  a  cmpinar  alzare;  e  cosi 
ribadisce  la  necessitß.,  che  fin  dal  principio  abbiamo  affermata,  di 
teuere  in  italiano  ben  distinti  tra  loro  i  due  diversi  vnpe7inare. 

Tutto  si  schiarisce  se  ci  volgiamo  a  pinna.  II  suo  senso 
fondamentale  era  di  cosa  acuta  o  sporgente  o  laminare,  donde 
le  varie  accezioni:  'punta  della  penna  o  dell'  ala  o  della  coda, 
cresta  del  gallo,  pinne  dei  pesci,  merli  del  muro,  specie  di  con- 
chiglia',  e  via  via.  L'  estrema  somiglianza  di  suono  con  penna 
(r  organo  del  volo:  cfr.  jr^'r-o/mr),  la  rassomiglianza  generica  del 
concetto,  per  esser  anche  1'  ala  un  che  di  sporgente,  e  i  contatti 
specifici  in  casi  particolari,  per  aver  anche  la  penna  una  puuta,  e 
la  possibilitä  di  un  maggior  equivoco  in  qualche  parola  com- 
posta,  condussero  presto  i  latini  a  uggiose  confusioni,  che  i 
grammatici  si  sforzavano  di  dissipare.  Si  dove  avere  dapprima, 
ncttamente  separati,  un  aggettivo  bipin nis,  'a  doppio  tagiio' 
(quindi  sostantivato  'scure'),  e  un  bipennis,  'a  due  ali',  il  quäl 
senso  ricorre  certamente  in  Plinio  riferito  agl'  insetti.  Ma  giä  ai 
tempi  di  Quintiliano  era  tanto  invalso  di  chiamar  bipennis  la 
scure,  che  egli  s'  affannava  a  inculcare  come  tal  composto  sia  da 
pinna,  non  giä  da  penna,  secondo  taluni  credevano,  e  che  in- 
oltre  non  se  ne  debba  quindi  argomentare,  come  taluni  facevano, 
che  si  possano  dir  pinnas  anche  le  penne  dell'  uccello.i  E  Flavio 
Capro,  un  grammatico  dei  tempi  di  Traiano,  ammoniva:  „pinnas 
murorum,  pennas  avium  dicimus".  Dal  luogo  di  Quintiliano  appari- 
rebbe  che  il  bipennis  fosse  uno  dei  primi  incentivi  alla  con- 
fusione  tra  i  due  sostantivi,  e  che  ad  ogni  modo  soprattutto  per 
esso  i  nodi  venivano  al  pettine.  Isidoro  se  ne  giovava  ad  argo- 
mentarne  che  penna  fosse  stato  l'  originario  suono  del  vocabolo, 
e  pinna  fosse  una  posteriore  alterazione.  La  scure,  dice  lui,  in 
antico  si  diceva  penna,  e,  se  a  due  tagli,  bipennis,  e  pennum 
dicevan  gli  antichi  cio  che  e  acuto;  onde  son  pur  le  pennae 
degli  uccelli,  perche  acute;  e  questo  e  il  nome  che  conserva  la 
vera  forma  antica,  giacche  gli  antichi  dicevano  appunto  pennas, 
non  pinnas."^  Fu  scritto  che  qui  Isidoro  confonda,  per  il  primo, 
interamente  i  due  nomi;  ma  credo  bisogni  bene  intendersi.  Che 
egli  ne  faccia  tutt'  uno  etimologicamente  parlando,  e  manifesto; 
come  e   pur    evidente    che    secondo    lui    la    forma    pinna    non    ha 


1  Quare  discat  puer,  quid  in  litteris  proprium,  quid  commune,  quae  cum 
quibus  cognatio ;  nee  mirelur  cur  ex  scamno  fiat  scabellum,  aut  a  pinna  (quod 
est  acutum)  securis,  utrinque  habens  aciem,  bipennis:  ne  illorum  sequatur 
errorem,  qui,  quia  a  pennis  duabus  hoc  esse  nomen  existimant,  pinnas  avium 
dici  volunt  (I,  4,  12). 

2  Securis  apud  Veteres  penna  vocabatur ;  utrinque  autem  habens  aciem, 
bipennis.  Nam  bipennis  dicilur  quod  ex  ulraque  parte  habeat  acutum,  quasi 
duas  pennas.  Pennum  autem  antiqui  acutum  dicebant.  Unde  et  avium 
pennae  quia  acutae.  Et  ecce  nomen  quod  reservavit  antiquitateni,  quia  Veteres 
dicebant  pennas,  non  pinnas  (XIX,  19,  ll). 


53 S  F.  d'  ovidio, 

nulla  di  primitive,  e  una  posteriore  alterazione  di  penna.  Ma 
non  e  meno  evidente  che  nell'  uso  comune  a  lui  noto  la  distinzione 
si  faceva  ancora  abbastanza  tra  le  pennas  degli  uccelli  e  le  pinnas 
dei  muri;  altrimenti  non  esclamerebbe,  con  tanta  gioia,  che  nel 
primo  termine  e  bellamente  conservata  la  forma  antica  {antiquitatem) 
del  vocabolo  originariamente  unico.  Vale  a  dire  che  il  secondo 
termine,  a  parer  suo,  degenere,  era  quello  indicante  le  pinne  dei 
muri.  II  suo  modo  d'  esprimersi  e  spiccio,  epperö  atto  a  indurre 
in  errore  un  lettore  moderno,  il  quäle  alla  lesta  puo  giudicare 
che,  come  i  manoscritti  latini  di  frequente  confondono  le  due 
forme,  cosi  Isidoro  non  sia  piü  in  grado  di  discernerle  affatto.  No, 
e  ci  preme  insistervi,  tanto  piü  che  si  tratta  d' uno  spagnuolo:  cadde 
in  un  abbaglio  etimologico,  (anc'  oggi  c'  e  chi  vi  cade!),  ma  appunto 
con  r  importanza  di  cimelio  fonetico  ch'  egli  attribuisce  alla  penna 
dei  volatili,  da  a  divedere  come  non  fosse  allora  tramontata  la 
sua  distinzione  dalla  pinna  dei  muri.  Sussistevano  insomma  nella 
tradizione  letteraria  due  forme  e  due  significati,  in  continua  attra- 
zione  reciproca,  e  ciö  portava  a  confondere,  o  in  senso  storico  o 
in  senso  pratico,  or  le  forme  or  i  significati,  or  quelle  e  questi 
insieme,  donde  una  perplessitä  grande  nelle  scuole  e  tra  gli 
amanuensi,  la  quäle  ha  i  suoi  ultimi  echi  fin  tra  i  latinisti  moderni; 
ma  la  tenace  vitalitii  delle  due  parole  e  lo  zelo  dei  dotti,  ancorch^ 
talvolta  ei  non  vedesser  chiaro  che  a  mezzo,  impedirono  un  totale 
smarrimento. 

Nel  latino  parlato  si  ebbero  vicende  non  molto  dissimili.  In 
Italia  la  penna  fu  interamente  attratta,  in  quanto  al  suono,  nel- 
r  orbita  della  pinna:  che  troviamo /»^««a  con  e  stretta  nel  toscano  e 
in  tutte  le  loquele  che  vanno  con  esso,  non  giä  aperta  come  1'  e  breve 
latina  esigerebbe;  e  cosi  in  siciliano,  pinna,  non  penna;  e  cosl  in 
sardo,  pijina,  non  giä  pentia,  come  un'  e  latina,  fosse  pur  lunga, 
avrebbe  dato.  Fui,  credo,  il  primo  ad  asseverar  tutto  ciö,i  sebbene 
con  schiarimenti  che  oggimai  mi  sembrano  non  abbastanza  precisi, 
e  con  riferimenti  alla  presunta  origine  del  latino  pinna,  nella 
quälet  meglio  non  addentrarsi,  come  cosa  ch' <b  alquanto  dubbia^ 
e  punto  necessaria  all'  indagine  romanza.    Tuttavia  la  genuina  penna. 


^  Nel  Grundrifs  d,  roman.  Philo!.,  I,  503. 

"^  Un  problema  mi  pare,  in  che  rapporto  stia  il  termine  latino,  di  cosi 
largo  e  ferlile  significalo,  col  greco  Tilvia  Tihrrj  nira ,  che  ha  1' unico  senso 
di  'conchiglia',  con  gli  allri  che  ne  dipendono,  cio^  un  solo  dei  lanli  che  il 
latino  abbraccia.  N^  la  voce  greca  6  recente,  poiche  occorre  giä  nella 
commedia  attica,  ed  ebbe  i  suoi  riverberi  pur  nel  lessico  latino,  grazie  ai 
composli  pinnophylax  e  pinnoteres  o  pinnotheras.  II  termine  greco 
c  il  lalino  risalgono  alla  solita  fönte  comune?  o  il  latino  e  un  antico  grecismo 
divenuto  qua  prolifico  di  nuovi  sensi  e  di  proprii  derivati  (pin  naculum  ecc.)?! 
o  il  greco  h  un  vccchio  latinismo  magnogreco  propagatosi  fra  le  ciurme 
deir  Ellade .''  Certo  che  questa  specie  di  conchiglia,  come  mi  fa  notare  il 
collega  Kerbaker,  ha  forma  cosi  particolare,  giä  descritta  da  Aristotele,  che 
ne  risulta  non  casuale  la  sua  omonimia  con  la  pinna  significante  'quidquid 
est  acutum'. 


IMPENNARSI    ED    ALTRE    VOCI    AFFINI.  539 

continuante  la  vera  pinna  dell'  etä  classica,  si  scova  ancora  nel 
lessico  italiano,  benche  appiattata  nei  vocabolarii  tra  le  varietä 
ideologiche  dell'  usuale  penna  che  e  tralignamento  della  classica 
penna.  'Sopra  le  penne  del  monti'  si  legge  nel  Buti;  'penne 
deir  Alpi'  nel  Giambullari;  'penna  d'  un  promontorio'  nel  Buo- 
narroti.i  Nelle  penne  dell'  istrice,  pungiglioni  cioe  o  peli  spinosi, 
sarebbe  lecito  ravvisar  nient'  altro  che  'punte',  se  non  fosse  legittimo 
il  dubbio  che  possa  ridursi  a  un  mero  traslato  delle  penne  sollte. 
La  penna  del  martello,  cioe  la  parte  spaccata,  che  si  contrappone 
alla  bocca,  sembra  per  la  sua  forma  laminare  includer  1'  idea  di 
'  pinne ',  sebbene  per  la  sua  spaccatura  ha  richiamato  a  qualcuno 
la  penna  da  scrivere,  e  sebbene  il  corrispondente  francese  penne 
abbia  dato  luogo  ad  altre  supposizioni.2  La  penna  dell'  antenna, 
cioe  la  sua  parte  piü  lunga  e  sottile,  opposta  al  carro,  la  quäle  si 
manda  in  alto,  e  che  die  luogo  alla  fräse  _/ar  la  penna  (mandare 
in  alto  r  antenna)  e  far  V  uomo  alla  penna  (legarlo  alla  penna  e 
alzarlo  quanto  piü  si  puo  in  alto  a  veder  il  mare),  sarä  reliquia 
della  voce  nel  senso  di  cima  o  punta.3  Non  parliamo  delle  penne 
nella  cocca  della  freccia,  poiche  son  piume  davvero  e  in  ogni 
caso  potrebbero  aver  aria  di  ali  onde  par  che  la  freccia  voll;* 
ne  della  penna  del  fegato  (par  che  viva  specialmente  nel  bolognese 
e  nel  siciliano),  che  e  difficile  decidere  che  non  sia  un  pretto  sino- 
nimo  del  solito  ala  di  fegato,  pur  essendo  piü  probabile  che  sia  il 
caso  inverso  a  quel  di  ailes  du  nez  e  ah  del  naso  in  cambio  del 
dotto  it.  pinne,  o  di  ali  o  alette  dei  pesci  per  pinne.  Piü  importa  il 
comasco  ^penä  della  zappa',  cioe  il  taglio;  mentre  poco  rileva  il 
penna  d'  apis  che  c'  h  dato  per  'punta  di  matita'  dal  bergamasco, 
e  invece  per  *asta'  dal  veneziano,  giacche  non  solo  tal  discrepanza 
da  sospetto  di  poca  precisione  in  uno  dei  due  lessicografi,  ma 
c  'e  di  mezzo  la  troppa  affinitä  con  la  penna  da  scrivere. 

Piü  copiosa  e  piü  sicura  messe  da  la  toponomastica,  in  ispecie 
piü  sü  e  piü  giü  del  Tronto.  Lascio  che  a  Trivento  (INIolise)  si 
chiama  la  penna  la  ripida  pendice  del  monte  al  di  lä  del  Trigno, 
e  chi  sa  in  quanti  altri  posti  si  troverebbero  simili  appellazioni 
affatto  paesane,  non  giunte  mai  agli  onori  dei  vocabolarii  geo- 
grafici,    bensi  soltanto  a  quelli  degli  atti  notarili  o  catastaH;    e  pi- 


1  Ho  sorvolato  su  penna  dello  scudo  nell'  Ariosto  (XII,  83,  i),  perche 
pene  de  P  escut  nel  Roland  e  in  altri  antichi  testi  oitanici  (cfr.  Godefroy) 
non  e  ben  chiaro,  e  i  dotti  inclinano  a  riconoscervi  il  cuoio  o  in  genere  la 
copertura  dello  scudo. 

2  Fu  raccostato  al  ted.  {Hammer)bahn  {Litire),  ma,  se  non  erro,  questo 
h  la  'bocca'  del  martello,  ed  e  [Hammer)pinrte  la  'penna'  (cfr.  anche 
Sehe  1er);  e  il  Pinne  e  Finne  delle  favelle  germaniche  si  riconnette  a 
pinna. 

2  Nel  fr.  penne  {de  V  antenne)  il  Littre  ravvisa  lo  stesso  basso  brettone 
pen,  estremitä,  tesla,  che  egli  reputa  base  dell' altro  penne  (che  fu  scritto 
anche  pienne)  significante  nel  gergo  dei  tessitori  'testa  della  catena'.  Ma  giä, 
il  Diez  notava  che  1'  etimo  brettone  avrebbe  sicuramente  dato  un  maschile, 

*  Cfr.  fr.  pen7ie  e  pennon  (arc.  penon). 


540  F.  D    OVIDIO, 

gliamo  quci  vocabolarii.  Ohre  Penne  (Pinna),  1'  antica  cittä  vestina 
dei  Pinnenses,  abbiamo  nello  stesso  Abruzzo  Teramano  Pinna  e 
Pcnnasaniandrea;  nef  Chietino  Pamadomo  (pinna  domus),  Penna- 
pitditnonte,  Punia  della  Penna;  prcsso  Terni  Penna  m  Teverma;  nella 
provincia  di  Macerata  Penna  San  Giovanni',  in  quella  d'  Urbino 
Pcnnabilli;  nell'  Appennino  umbro  marchigiano  il  Monte  della  Penna', 
nel  ligure  il  Monte  Penna;  e  al  nord  di  Brindisi  il  Faro  Petme  (capo 
Gallo).  Neil'  Appennino  sannitico  pure  questi  monti:  Petma,  Pennone, 
Pennapizziito;  ed  uno  dei  piü  alti  comuni  del  Molise  e  Pesco  Penna- 
taro,  ove  giä  Pesco  indica  1'  altitudine  montuosa,  ma  1'  aggiunta 
puö  ben  ribadire  il  medesimo  concetto.i  Schivo  di  frugare  dove 
si  rischia  di  dar  di  cozzo  nelle  Alpi  Pennine  o  in  un  quissimile, 
ovvero  in  derivati  vemacoli  del  verbo  penderei-  Ricordo  invece 
quel  che  raggranello  il  Pieri  nelle  sue  felici  esplorazioni  topo- 
noraastiche  per  la  valle  del  Serchio  e  della  Lima.3  Notato  che 
nel  territorio  lucchese  il  vocabolo  si  vede  applicato  a  fianco  di 
monte  o  di  colle  che  venga  giü  a  picco,  raccoglie  piii  d'  un  Penna 
o  Penne,  talora  preceduto  da  Alla  o  Alle',  e  Pcnnammuro  (p.  a  per- 
pendicolo);  AÜa  Pennora  (pinnula);  Pennori,  Trapennori,  Penna- 
rella,  Pennäcchiore,  Soppetma,  Suppinniila,  Soppennori.  Tali  riscontri 
fra  contrade  cosi  discoste  corae  Abruzzo  e  Lucca,  lasciano  intra- 
vedere  quanto  ci  sarebbe  ferse  da  spigolar  altrove. 

Nella    Francia    meridionale,    se    non    altro    quattro    comunelli 
portano    il    nome  di  Penne,    di  La   Penne,    di  Les  Pemtes.^     Ma  la 


1  II  che  fu  giä  inluito  da  G.  Grasso  in  una  delle  sue  ottime  Note 
glottologico  -  geografiche  (Rendiconti  del  R.  Istituto  Lombardo,  seriell,  vol. 
XXXII,  a.  1899,  P-  '2  dell' estr.).  Solamente,  poichi  non  h  addirittura  un 
Pesco-Penna,  lo  sviluppo  fornialivo  n<:l  secondo  elemento  apro  la  via  a  sos- 
pettar  che  in  q\iesl'  ultimo  non  fos-c  piutlosto  1'  accenno  a  mura  coronanti  la 
rupe  (cfr.  piü  in  lä  il  sie.  pinnata).  I  due  Pignataro  della  Campania  non 
aiutano  a  risolvere  il  piccolo  dubbio,  e  per  poco  non  tentano  a  fantasticare 
se  il  paesello  sannitico  non  fosse  in  origine  pur  e»so  da  pigna  (ptiw),  che  ha 
dato  qualche  Pignato  o  Pigna tellu  velletrano  (Crocioni)  e  il  Pignati  (plur.), 
Pignatu,  Pignatuni,  Pigmitaru,  di  Sicilia  (Avolio).  Comunque,  il  nonic 
campano  e  il  siculo  ci  aiutano  pel  suffisso.  Quanto  a  Pesco,  giä  rilevö  1'  Ascoli 
(Arch.  Gl.  III  459  sgg.)  la  sua  cognszione  con  pensilis,  e  le  indagini  reali- 
stiche  del  Grasso  non  han  fatto  che  arrecarvi  conftrma;  scmionch^  io  porrei 
francamente  *pensulus  (conlaminazione  di  pensilis  con  pendulus),  donde 
pcsolo  e  penzolo  e  b.  lat.  pes\^u)lo  con  pcscio  ecc.  (cfr.  Arch.  Gl.  XIII,  412). 

2  Qui  spettano  i  varii  Pennini  e  il  Pendino,  e  il  vico  Penninata  di 
Napoli,  e  la  Pennina  di  Canipobasso:  slrade  o  rioni  scoscesi;  e  polrebbe 
speltarvi  anche  '\\  Monte  Pennino  dell' Appennino  umbro-marchigiano;  e  certo 
il  Pinninu,  -eddu,  -eddi,  e  il  Pinnenti  (pendenle),  däiici  dall' Avolio  nel  suo 
eccellente  Saggio  (Arch.  Gl.  Suppl.,  VI,  p.  89).  AI  'pino'  invece  collcga 
egli  Pinnöhi  (83)  e  Pinnatazza  (ib.)  e  con.sidera  arabico  Pinnicchi  (82).  Non 
so  che  pensaie  di  Pinnazzi  (Salernc);  o  del  Pinadengo  levenlino  (da //wo?) 
di  cui  il  Salvioni,  Dei  nomi  locali  levenünesi  in  -^ngo  ecc,  Bellinzona  1899, 
p.  5.  Ancora  a  pendere  risaliranno  Monte  Pennolo  (Crocioni,  La  topono- 
mastica  di  Velltiri,  Roma  1901  ,  p.  20),  c  il  Pennino  Pennicello  di  cui  il 
Rolla,  Toponimia  spicciola,  Nicosia  1898,  p.  15 — 16. 

ä  Arch.  Gl.  Suppl.  V,  160. 

*  II  Ducange  richiama  penne  e  pennette,  ai  quali  non  irovo  confcrma 
ncgli  altri  libii  che  ho  sotto  mano.     II  Godefroy  ha  penne,  oUre  pinnes ,   per 


IMPENNARSI   ED    ALTRE    VOCI    AFFINI.  54 1 

Vera  miniera  h  V  Iberia,  dove  lo  sp.  petla  e  pg.  pe?tka  e  cat.  penya 
e  il  termine  usuale  per  „rupe,  roccia,  pielra  viva",  e  ha  dato  luogo 
agli  usuali  derivati  penasco  o  penado,  e  penascal,  penascoso  (pg. 
pejihasco,  penhascos6)\  come  ha  dato  luogo  a  un  gran  numero  di 
nomi  geografici,  applicati  a  comuni,  a  villaggi,  a  monti,  a  pro- 
montorii,  a  contrade:  i  quali  trovano  eco  pur  nel  Nuovo  Mondo. 
Trascegliamo  Pena,  Pena  de  Francia,  Sierra  de  la  Petia,  Penafiel 
e  PeTihafiel,  Pehaflor,  Penalba,  Penamelkra,  Penafwgra,  Penas  de 
San  Pedro. 

Coi  nomi  locali  abbiamo  giä  anticipato  qualcosa  sulla  serie 
dei  derivativ!  e  dei  composti,  alla  quäle  ora  ci  volgiamo.  Una 
base  *pinn-io  fu  gia  postulata  dal  Diez  e  dal  Gröber  \i&r  pigno?ie 
e  fr.  pignon.  II  primo  e  una  specie  d'  argine  fluviale  e  ha  dato 
il  nome  ad  un  luogo  prossimo  a  Firenze  nel  quäle  1'  Arno  strari- 
perebbe  se  non  avesse  quel  riparo,  e  si  trova  anche  per  'bica' 
(/  pignoni  delP  orzo).  II  secondo  (b.  lat.  pignio  in  Ducange)  e 
'muro  che  termina  in  punta  e  regge  il  colmo  dei  tetto'  (quindi  la 
fräse  avoir  pigno7i  sur  rue  avere  una  casa  propria),  e  nel  gergo 
deir  orologeria  e  una  piccola  ruota  dentata.  L'  antichitä  di  alcuni 
esempii  italiani,  e  le  applicazioni  affatto  diverse,  tra  le  due  lingue, 
deir  identico  concetto  fondamentale,  escludono  il  sospetto  dei 
francesismo  fra  noi.  Bene  invece  sarai  francesimo  lo  sp.  pinon,  limitato 
com  'e  al  senso  dell'  orologeria,  e  che  non  e  da  confondere  con 
r  altro  pinon,  pg.  pinhäo,  h.  pignoti,  pinocchio  o  pignuolo,  risalente 
a  pinea;  il  quäle  pero  potrebb'  esser  forse  pur  esso,  in  quanto  e 
delle  Spagne,  un  gallicismo,  vista  1'  accezione  diminutiva  dei  suffisso, 
propria  dei  dominio  francese.  AI  proposito  farebbe  piuttosto  lo 
sp.  pefion,  grossa  rupe  o  masso  di  rupi,  se  la  solita  funzione  accre- 
scitiva  non  fosse  indizio  di  formazione  secondaria  e  piii  recente, 
da  ridursi  a  un  semplice  *pinn-one. 

Difficile  dire  se  qui  giovi  non  dimenticare  in  tutto  il  pennone, 
fr.  petmon,  prov.  peno,  cat.  pano,  sp.  pendon,  pg.  penäo,  pettdäo.  II 
Diez  fra  i  tre  etimi  che  gli  parevan  possibili,  pannus,  pendere, 
penna,  preferiva  il  terzo,  e  giustamente  avvertiva  che,  mentre 
non  sarebbe  troppo  verosimile  la  riduzione  di  7id  in  jm  nel  francese 
e  italiano,  la  degenerazione  inversa  sia  facile  nello  spagnuolo,  dove 
gli  basto  addurre  il  petidola  pennula,  da  noi  dianzi  registrato. 
Sennonche  sarebbe  pur  lecito  dubitare  se  non  quadrasse  meglio 
pinna,  trattandosi  soprattutto  di  banderuola  in  punta  alla  lancia. 
Che  pennoncello  occorra  talvolta  per  'pennacchio  sull'  elmo'  importa 
poco,  essendo  casi  rari,  relativamente  tardivi,  di  applicazione  evidente- 


le  alette  dei  pesci.  II  Littre  da  un  panne  (p.  4),  pezzo  di  legno  nella  coper- 
tura  d'  una  casa  sotto  i  tegoli ,  e  un  altro  (p.  5)  che  nella  Francia  dal  Nord 
iüdica  una  ~pecie  di  tegoli.  Ei  ne  fa  un  femminile  di  pan  pannus,  ma  si 
puö  dubitare,  beuche  pan  abbia  il  senso  di  muro  e  d'  altro;  anzi  di  quest'  ul- 
timo si  puö  sospcttare  che  sia  pinna  mascolinizzato.  T>i  panne  du  marteau 
abbiam  gii\  discorso. 


542  F.  D    OVIDIO, 

mente  secondaria.  Con  1'  idea  fondamentale  e  col  significato  piü 
ordinario  nuUa  han  da  fare  le  pemte,  se  non  le  invochiamo  in  via 
di  paragone  o  d'  immagine;  laddove  la  punta,  a  cui  la  banderuola 
si  attacca,  v'  entrerebbe  direttamente.  Soltanto,  quäl  rapporto  ideale 
indicherebbe  qui  il  suffisso?  Chiameremmo  noi  'puntone'  o  'puntina' 
la  banderuola?  E  del  resto,  quäl  fondamento  ha  poi  la  generale 
presunzione  che  codesto  vocabolo  appartenga  al  fondo  comune 
neolatino?  Lo  sp.  pendon  sarebbe  sempre,  nella  migliore  ipotesi, 
un  termine  semidotto  (non  essendo  *penon),  e  sarä  piü  verosimil- 
mente  un  gallicismo;  con  che  si  spiega  anche  meglio  1'  ingenuo 
raccostamento  a  pender,  e  1'  oscillazione  del  portoghese  tra  una 
forma  piü  prossima  al  francese,  che  gia  scrisse  penon,  e  la  forma 
spagnoleggiante.  Circa  1'  italiano  torna  superfluo  richiamare  quanto 
ei  fosse  tributario  alla  Francia  per  quel  che  s'  attiene  alle  cose 
cavalleresche,  e  quanto  sia  legittimo  qui,  malgrado  il  nessun  indizio 
fonologico,  intravedere  il  gallicismo.  Ma  se  cosi  h,  se  tutto  si 
riduce  a  scrutar  la  formazione  del  solo  termine  francese,  allora 
non  solamente  vacilla  sempre  piü  il  mio  pinna,  ma  si  puo  finanche 
ridar  lena  al  pannus,  che  il  Littre  non  osava  difendcre  piü 
energicamente  contro  il  Diez  per  mero  riguardo  al  riflesso  italo- 
spagnuolo;'  e  alla  banderuola  converra  forse  dipiü  1' idea  di 
'pannuccio'  che  non  quella  di  'aletta'.''^ 

L'  abruzzese  peniiuccia  e  'il  culmine  di  un  tetto  a  due  spio- 
venli',  come  a  dire  lo  spartiacque  del  tetto.3  —  11  napoletano 
pennala  (e  pennatelld)  h  'gronda  di  tegole  o  di  legno  sopra  finestre 
o  porte'  e  'visiera  del  berretto';  il  siciliano  pinnata  vale  'gronda, 
tettoia,  tetto  in  luogo  aperto,  portico'  (Traina),  quindi  la  fräse 
fari  pinnata  farsi  il  solecchio.'*  Neil'  uso  toscano  e  letterario,  pen- 
nato  (gia  in  Jacopone)  e  lo  struraento  agricolo  tagliente  e  adunco 
per  potare,  che  ha  una  specie  di  cresta  nella  parte  superiore;  e 
una  sua  varietä  si  disse  o  dice  pennala.  11  pinnatus  -a  dei  voca- 
bolarii  latini  non  c  che  Variante  di  pennatus,  salvoche  forse  in 
un  paio  d'  esempii  dove  si  potrebbe  discutere;^  ma  a  buon  conto 
il  pinnatus  -a  quäl  noi  1'  intendiarao  sta  in  fondo  cosi  al  'po- 
tatoio'  deir  Italia  centrale  (cfr.  Zambaldi)  come  alla  'tettoia'  della 
meridionale.   —    Un  consimile   rifrangimcnto  di   significati  si  ha  in 


^  Pei  tanti  penne  ecc.  in  cambio  di  panne  'panno'  cfr.  il  Lillr6  s.  panne. 

2  In  tal  caso  il  pennon  poco  fa  ricordato  per  'penna  della  freccia'  sari 
fortuitamente  omofono  al  'pennone'  e  avrä  un'  origine  a  parte  (penna). 

3  Non  1'  ha  il  Finamore ,  ma  me  lo  di  il  pi  of.  Donato  Forlani  pel  suo 
vernacolo  di  Sani'  Apollinare  (frazione  di  San  Vito). 

*  A  Trapani,  mi  assicura  il  prof.  G.  Luppino,  pinnata  h  V  equipollente 
del  nap.  suppigno,  di  cui  fra  poco;  e  a  C6miso  (Modica),  come  un  altro  cor- 
tese  m'  avverte,  h  una  specie  di  stalla  a  tre  raura,  col  quarto  lato  aperto,  e 
coperta  di  tetto. 

5  Quello  botanico,  relativo  a  foglioline  schierate  di  qua  e  di  li  del 
gambo,  puö  includer  piuttosto  1' idea  di  pinna;  e  cosi  certo  lo  adottano  i 
botanici  moderni  (pinnato,  fr.  pinne  e  pinniforme). 


IMPENNARSI    ED    ALTRE   VOCI    AFFINI.  543 

pinnetla,  che  in  sardo  e  'capanna',  specialmente  dei  pastori  o  dei 
banditi;  e  in  siciliano  e  'mensola  dei  fondo  della  botte'  (Traina), 
come  r  abr.  penm'zze  (plur.)  e  'doghe  laterali  dei  fondo  di  botte  o 
tino'  (Finamore),  —  Lo  Spano  registra  il  logud.  impinna  'a  ri- 
dosso,  dietro',  ma  avrebbe  dovuto  aggiungervi  in  pinneddu  (*pinn- 
-ello)  'in  cima  in  cima'.'  —  Egli  registra  pure  pümacuzza  'muro 
a  cresta  che  sporge'.  — 

II  molisano  pinci  {pmg§),  tegoli  ed  embrici,  che  mi  resto  finora 
un  problema  insoluto,  credo  oggi  risolverlo  postulando  un  *pinnici. 
II  SUD  singolare  (*pinnicus)  dovrebb'  esser  pi'nco  {pingh§),  ma  e 
pincio  {ping§),  certo  cosi  foggiato  sul  plurale;  il  quäle,  sinonimo 
com  'e  di  'tetto'  e  indicando  cose  solitamente  consociate,  ricorre 
tanto  piü  di  frequente  che  non  il  singolare.  L'  abruzzese  pero 
risponde  con  entrarabe  le  forme  secondo  i  luoghi:  peng§  e  pengh§ 
o  pinghe  (Finamore).2  Per  la  sincope  e  per  altro,  si  ricordi  che 
di  quella  stessa  regione  e  Minco  {Mmgh§)  Domenico,  la  cui  guttu- 
rale sonora,  promossa  dalla  nasale,  ha  origine  diversa  dai  Minghetti, 
Mefighmi,  Minguzzi  e  sim.  dell'  Italia  Superiore  passati  per  la  trafila 
di  Meneg-? 

Sotto  ai  piiici  sta  il  suppigno,  voce  comune  a  tutto  il  INIezzo- 
giorno  continentale,  che  val  'soffitta',  stanza  a  tetto  piü  o  meno 
inabitabile,  ove  piuttosto  si  ripongono  cose  diverse:  a  Bologna  si 
chiama  'granaio',  per  esservisi  in  altri  tempi  riposto  il  grano.  Ci 
fa  postulare  un  *subpinneum;  e  le  carte  latine  di  Puglia  ci 
aiutano.  Nel  '  Chartularium  Cupersanense'  dei  rimpianto  Morea 
(Montecassino  1893),  al  testo  ipsa  casa  sicut  est  orriata  (p.  61)  trovo 
annotato  che  anc'  oggi  si  dice  da  quelle  parti  orio  (horreum)  la 
soffitta  piü  alta,  da  riporvi  il  grano  o  anche  dormirvi,  a  differenza 
dal  suppigno  che  e  piü  basso.  AI  suppimio  di  un  documento  dell'  a. 
108 1   il  M.  annotando  sembra  ammettere  che  anche  codesta  forma 


1  Di  ciö  m'  avverte  il  collega  Fadda. 

2  Gli  Statuti  municipali  di  Teramo  latineggiano  la  nostra  voce  in  pinzius, 
ed  in  pinzarius  il  'fabbricanle  di  tegoli'.  Cfr.  abr.  pingiare,  tegolaia,  topaia, 
casupola.  —  In  qualche  vernacolo  (p.  es.  Telese)  si  ha  pinciata,  tetto. 

'  II  Pincio  di  Roma,  che  ad  altri  parve  forse  connesso  al  'pino'  (cfr. 
Arch.  Gl.  X3i2n.),  nel  quäl  caso  bisognerebbe  postulare  un  di  quei  mostri 
accentuali  per  me  incredibili,  *pin(i)ceus,  si  sa  che  invece  fu  giä  latino 
(Pincius,  Pincianus),  e  prese  nome  da  una  faraiglia  cospicua  nell' etä  im- 
periale, i  Pincii  (cfr.  Huelsen,  Rom.  Mütheil.,  1889,  p.  269,  cit.  dalla  con- 
tessa  Lovatelli,  m  N.  Antol.  dei  i"  maggio  1904,  p.  68 — 9).  Reslerebbe 
quindi  solo  da  vedere  se  il  tose,  pinco  'pene'  e  'scioccone',  che  (per  eufe- 
mismo,  secondo  il  Petrorchi)  si  cambia  \n  pincio ,  e  1' antiq.  pinca,  specie 
di  cetriuolo ,  abbiano  alcun  legame  col  termine  sannitico.  Sebben  questo 
potrebbe  prestarsi  ad  applicazioni  oscene,  e  bench^  p.  es.  citriillo  sia  un 
napoletanismo  (Caix,  Studi  di  etim.,  p.  102),  non  e  verosimile  in  questo 
caso  la  provenienza  meridionale.  Nemmeno  e  da  pensare  a  sviluppo  indi- 
pendente  d' un' identica  o  consimile  base,  che  *pinnicus  o  *pinicus  o 
*penicus  (da  penis)  non  avrebbe  in  toscano  sofferto  la  sincope.  E  un 
problemuccio  che  forse  si  risolverä  ricorrendo  a  lingue  straniere,  e  qui  non 
ci  riguarJa. 


544  P-  o  oviDio, 

esista  oggi  oltre  quella  in  -igno,  e  avverte  ad  ogni  modo  che  il 
nostro  vocabolo,  oltre  che  'söffitta'  puö  colä  significare  un  edificio 
terreno,  senz'  aUra  copertura  che  il  tetto,  un  capannone  di  ricovero 
pegli  animaü  e  pei  lavoratori:  il  che  ci  ricorda  il  sardo  pinneiia 
e,  piü,  il  trapanese />/««rt/ö,  veduti  piü  sopra.  Nel  'Codice  diplomatico 
barese',  vol.  V  (Bari  1902)  edito  da  F.  Nitti  di  Vito,  occone  suppinnum 
(bis  a  p.  31  a.  1091),  suppiimulo  (p.  4  a.  1075),  casa  suppinnata  (ter, 
e  suppe7inaia\  p.  52  a.  1099)  con  le  frasi  'una  casa  orreata  et  una 
suppennata  .  .  .  que  casa  et  suppinnata';  e  nel  Glossario  si  ri- 
raanda  al  subpinna  del  vol.  IV.i  Ed  oggi  i  notai  pugliesi  volentieri 
scrivono  la  suppenna;  dove  e  hello  richiamare,  malgrado  1'  appli- 
cazione  diversa,  lo  sp.  sopena  '1'  incavo  sottostante  a  una  rupe 
sporgente';  come,  malgrado  la  stessa  riserva,  esso  e  il  suppiimulo 
ci  ritornano  ai  Soppenna,  Suppimiula,  Soppäinori,  del  Pieri. 

Un  *impinnea  parrebbe  ben  adatto  a  spiegare  la  7nptgna, 
che  in  tutto  il  Mezzogiorno,  compresa  la  Sicilia,  e  non  esclusa 
la  Sardegna  {impena,  logud.  iviphma),  si  dice  per  'tomaio',  che  in- 
somma  e  la  parte  alia  della  scarpa,  il  convesso  cuoio  contrapposto 
alla  suola.  Anche  il  francese  lo  chiama  empeigne  (arc.  empügne, 
etnpangiie) ,  e  gli  risponde  il  Ducange  con  un  itnpedia,  che  ha  im- 
barazzato  e  fuorviato  gli  etimologi.  Ma  a  crescer  il  buio  o  a  far 
la  luce  sopravviene  lo  spagnuolo;  il  quäle,  oltre  1'  empeine  im- 
petiggine  (origin.  -ei-),  e  accanto  all'  empeiue  pube  (che  coli'  it. 
pettigno7ie,  fr.  pmil,  prov.  paichenilh,  pg.  penielho,  risale  a  pecten, 
giä  classicamente  usato,  come  xxüc,,  per  'pube'),  ci  ha  1'  empeine  o 
peine^  cui  s'  aggiunge  o  si  sottintende  del  pH  e  che  significa  il 
'tarso'.2  Questo  pu6  certo  arieggiare  il  pettine,  a  causa  delle 
cinque  dita  e  delle  ramificazioni  ossee  che  le  precedono.3  Orbene, 
la  metonimia  dalle  parti  del  corpo  alle  rispettive  coperture  e  ovvia, 
sia  contrassegnata  da  formazione  diminutiva,  come  in  orecchino,  cor- 
petto,  panciolto,  collelto,  polsino,  pettino,  sia  senza  ciö,  come  in  collo, 
polso,  petto,  busto,  vita,  corpo  (di  camicia,  o,  in  certe  province,  anche 
del  vestito  donnesco,  e  cfr.  sp.  en  cuerpo  'senza  mantellina'),  dito 
(di  guanto),  cakagno  (di  calza  o  scarpa),  gamba  (dei  calzoni);  che 
se  il  procedimento  inverso  e  ben  piü  raro,  non  pero  c  inaudito, 
e  a  prova  ne  basti  cintola.    Dunque  il  fr.  enipeigjie  sara  davvero  quel 


•  Nella  prima  delle  due  opere  (p.  95)  a  un  lesto  (a.  1054)  che  da  pinna 
o  pimiaculam  (sie),  la  nota  del  Alorea  spiega  'parle  superiore  dell'  cdifizio', 
e  sembra  insinuare  che  la  sia  lultora  vivente  in  Puglia.  Cfr.  pinna  o  pigna, 
che  gli  pare  indichi  un  rione  di  Monopoli  (p.  2960.);  e  un  'in  porlu  pinne 
sancli  Cataldi'  nel  volume  barese  (p.  206). 

2  ,,La  parte  del  pi6,  que  esla  entre  la  cafia  de  la  pierna  y  el  principio 
de  los  dedos",  spiega  1' Accademii;  e  lo  avvertiamo  onde  non  si  cada  in 
distinzioni  troppo  scientifiche  fra  'tarso'  e  'metalarso'. 

2  Lo  stcsso  'tarso'  valeva  in  greco  anzitulto  'graticcio',  e  applicandosi, 
gii  nell'Iliade,  a  indic^-r  la  parte  del  piede  che  6  ira  il  calcagno  e  le  dita, 
mostra  come  1'  immagine  fondata  suUa  considcrazione  anatomica  non  ripugni 
anche  alla  comune  intuizione. 


IMPENNARSI    ED    ALTRE   VCCI    AFFINI.  545 

che  giä  materialmente  apparisce,  un  *imphtine,  ed  avrä  preso  le 
mosse  preistoricamente  da  quel  senso  che  nello  spagnuolo  e  ri- 
roasto  vivo  e  unico  (il  'tomaio'  vi  e  pala);  ma  nulla  induce  a  credere 
che  sia  addirittura  un  antico  spagnolismo,  con  senso  oltrepassato. 
Come  pure  non  e  d'  altra  parte  niente  probabile  che  inversaraente 
empeine  sia  un  francesismo  con  senso  alterato,  e  che  empeigtte,  che  poi 
sarebbe  parso  *impettine  all'  intuitiva  spagnuola,  sia  invece,  secondo 
un  riservatissimo  sospetto  del  Littre,  un'  altra  applicazione  della 
slessa  voce  germanica  onde  s'  ebbe  empan  spanna;  giacche,  se 
r  adulterazione  dell'  iniziale  non  e  troppo  strana,  ed  ha  codesto 
cosi  prossimo  conforto,  1'  -eigjie  sarebbe  sorprendente.  Comunque 
sia,  e  manifesto  che  il  nostro  mpigna  non  e  che  un  francesismo, 
come  lo  e  il  pg.  empenha,  che  vale  'tomaio'  e  che  dovrebbe  sonare 
*empenie  se  fosse  indigeno.  Sola  singolarita  e  che  Napoli  e  il 
Sannio  non  dicano  mpegtia,  come  e  la  loro  fonetica  e  il  modello 
francese  vorrebbero,  sieche  il  loro  -/-  debba  spiegarsi  o  con  la 
prevalenza  della  forma  siculo-calabra,  o,  meglio,  con  la  pretesa  di 
dar  al  vocabolo  la  forma  italianeggiante  (cfr,  it.  gramigna  di  fronte 
al  molis.  gramegna,  nap.  grammegna).  Taccio  dell'  Abruzzo  perche 
il  plur.  mpigjie,  che  il  Finamore  da  per  difettivo  di  singolare,  e 
coki  del  tutto  in  regola  con  la  fonetica  e  con  la  mozione  dei 
numeri;  cosicche,  se  talvolta  vi  si  udisse  il  singolare  e  questo  fosse 
con  /,  vi  sarebbe  stato  trascinato  dal  plurale.  Del  resto  anche  in 
Sicilia  ecc.  1'  -i-  e  anorganico  e  dovuto  alla  prevalenza  di  questo 
suono  nel  relative  ambiente  dialettale,  e  lo  stesso  e  a  dire  supper- 
giü  della  Sardegna,  dove  anzi  s'  e  visto  che  ha  luogo  un'  oscilla- 
zione.  Son  tutte  cose  che  rendon  pii\  manifesta  1'  origine  esotica 
della  voce,  che  ad  ogni  modo  non  ha  che  fare  con  pinna. 

Ne  so  se  ci  abbia  che  fare  1'  abr.  sannit.  petmazza,  col  plur. 
pennäzz^r^  {-dzzar^,  in  Cremonese,  Vocab.  d.  dial.  agnonese, 
Agnone  1893),  spiegato  con  'palpebre'  o  con  'ciglia'.  Mal  si  puö 
definire  se  la  prima  intuizione  si  volgesse  alla  convessa  pelle  palpe- 
brale  o  ai  peli  che  la  terminano,  i  quali  ci  sospingerebbero  piut- 
tosto  a  penna,  come  piü  decisamente  fa  il  calabro  pimm/dru 
ciglio  (Scerbo,  Sul  dial.  cal,  Firenze  1886,  p.  115). 

Ma.  pennacchio  non  sarä  proprio  pinnaculumpi  Che  di  solito 
ei  sia  di  penne,  e  che  ormai  i  parlanti  pensino  a  queste,  non 
toglie  che  1'  idea  che  vi  campeggia  in  modo  quasi  assoluto  e  quella 
della  cima,  del  cimiero;  e  quanto  diverse  potrebbero  essere  le  sue 
vicende  ideologiche  se  il  punto  di  partenza  fosser  le  penne,  ce  lo 
insinua  piwnaccio.  II  fr.  pajiache  (talora  fu  scritto  pen?iache),  benche 
giä.  se  n' abbia  es.  del  s.  XV,  e  lo  s^i.  petiacho ,  \)g.  peiinacho,  non 
ci  servono  a  nulla,  poichfe  sono  evidenti  italianismi.  Spennacchiare, 
benche  sorto  presto  (Petrarca  ecc),  non  e  che  un  dispregiativo  di 
spennare,    e  non  ha    veri    rapporti    col    sostantivo,    salvo    forse  nel- 


1  Cfr.  Körting,  n.  7171. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVITI. 


546  F.    d'  OVIDIO, 

r  averne  un  po'  favorita  la  Variante  intensiva  spennacchio,  i  cui  primi 
esempii  son  del  s.  XVI.  D'  altra  parte,  che  valore  avrebbe  qui  il 
suffisso  riferito  a  penna?.  Non  diminutivo,  come  in  orsacchio  e  sim., 
n^  operative,  come  in  spauracchio  e  sim.  Per  l'  uno  non  gioverebbe 
citare  pennello,  nato  da  un  curioso  intreccio;  per  1'  altro,  non  mi 
par  cosa  tanto  liscia  il  supporre  questa  base  concettuale:  'ciö  che 
impiuma  T  elmo'.  E  preferibile  un  -aculum  di  tradizione  latina 
e  accennante  a  'cima';  altrimenti  la  formazione  piü  naturale  sarebbe 
un  *pennaceum,  donde  *pennaccio,  che  e  riflesso  sol  nei  sardi 
pt7inazztt,  -acciu.  Quanto  a  pinnaculum,  e  bensi  vero  che  non 
appartiene  al  fondo  classico,  e  i  primi  suoi  esempii  son  di  Ter- 
tulliano  e  della  Vulgata;  ma  e  una  regolare  formazione  sul  tipo 
di  tabernaculum,  che  e  del  latino  aureo  e  pur  esso  non  c 
appoggiato  a  un  verbo  realmente  esistente,  bensi  a  taberna.  Cosl 
SU  pinna,  in  quanto  vale  cresta  o  culmine,  un  pinnaculum 
equipoUente  a  'fastigium'.  Ed  e  vero  che  nella  stessa  latinita 
sacra  fa  capolino  un  pennaculum  'piccola  penna',  ma  h  di  forma- 
zione meno  regolare,  e  codesto  senso  non  sarebbe,  lo  ripeto,  il 
piü  adatto  per  istar  a  base  di  'pennacchio'.  Ne  piü  calzante 
riuscirebbe  il  pennatulus  di  TertuUiano,  che,  a  tacer  d'  altro, 
avrebbe  dato  piuttosto  un  aggettivo,  o,  se  sostantivato,  un  nome 
non  includente  la  nozione  del  culminare  su  un  elmo  o  su  un 
cappello.  Tutlo  e  possibile  certo,  e  ci  troviam  davanti  a  uno  dei 
casi  dove  piü  torna  difficile  fare  il  taglio  netto  tra  la  pinna  e  la 
penna,  e  dove  puo  essere  illusorio  appunto  1'  intuito  che  sembra 
sgombrare  feliceraente  una  volgare  illusione.  Alla  fin  fine  il  mazzo 
di  penne  non  suole  mettersi  che  in  cima,  ed  il  fatto  materiale 
potrebbe  a  torto  far  parere  che  tale  nozione  sia  essenziale  e  origi- 
naria.  Ma  nonostante  questa  riserva,  la  nostra  equazione  puo  esser 
posta  con  sufficiente  franchezza,  senza  neppur  discendere  a  chieder 
aiuto  al  pennacchio  architetlonico  'pietra  su  cui  posano  gli  spigoli 
delle  volte':  dove  la  mancanza  di  ragguagli  storici  e  tecnici  ci 
lascia  dubbii  se  non  si  tratli  d'  una  semplice  metafora.  Ma  non 
trasandiamo  di  rifarci  al  Pennäcchiore  del  Pieri:  ove  V  -ore  non  puo 
essere  che  un  mascherato  plurale  del  tipo  prdtora  ecc,  e  ci  fa 
anzi  nascer  il  dubbio  se  anche  Pennora,  Phwori,  Sopphmori  e,  piü 
ancora,  Trapennori  (se  e  intra-  anzieht  ultra-)  non  debbano 
spettare  alla  medesima  genia,  per  quanto  -or-  =  -ul-  sia  non  meno 
aspettabile  in  quell' ambiente  (cfr.  Arch.  Gl.  Xll  117). 

Una  buona  consistenza  ha  pure  la  vicenda  semidotta  del 
vocabolo:  it.  pinnacolo  (anl.  pinacolo,  pennacolo),  fr.  pinacle ,  sp.  pg. 
pindculo.  E  molta  vita  esso  ebbe  nella  latinita  medievale  (ove 
fmanche  pitmaculabii),  anzi  si  puo  dir  che  giovo  a  sorrcggere,  tra 
le  persone  colte,  il  sostanlivo  fondamentale,  rendendon-  piü  chiara 
e  consapevole  la  distinzione  dall'  insidioso  gemello.  Cosi  si  trovano 
abbinati  pmiia  e  pintiaciduvi,  o  pigna  e  pignaculuni  (Ducange);  e 
quel  pinnacidam  di  Puglia,  se  non  e  mera  svista,  accennerebbe  a 
impeti  di  maggiore  compenetrazione. 


IMPENNARSI    ED    ALTRE    VOCI    AFFINI,  547 

Altre  vicende  dotte  o  semidotte:  it.  pinna  dei  pesci,  o  del 
naso,  o  specie  di  conchiglia  (a  che  forse  s'  attiene  il  sd.  pinnadelhi, 
-eddu,  giavazzo,  ambra,  rcargheritina),  pinnula,  -ola,  duplice  laminetta 
di  un  certo  strumento  ottico;  sp.  pina  merlo  di  miiro,  limite  o 
pietra  terminale  di  figura  conica,  ciascuno  dei  qnattro  pezzi  arcuati 
che  imiti  formano  la  circonferenza  della  ruota  (it.  quario),  pimda 
(la  pinnola  diottrica  anzidetta);  pg.  pina  quarto  di  ruota,  pinnula 
pinnola;  fr.  pinne  (ant.)  dei  pesci,  pinite  7?iari?ie  (conchiglia  jrirra), 
con  pinnier  (il  mollusco  che  1'  abita)  ecc. 

In  conclusione,  nella  dura  lotta  per  la  sua  esistenza,  il  pinna, 
con  suoi  vecchi  o  nuovi  derivati,  riusci  a  tenersi  piü  o  meno  vivo, 
e  nella  tradizion  letteraria  e  nell'  ingenua  tradizione  orale.  Scarsa- 
mente  vi  riusci  in  Francia,  ove  poi  ebbe  a  competere  non  solo 
col  penna,  ma  altresi,  come  questo  stesso,  con  pannus,  *panna; 
moltissirao  in  ispagnuolo,  dove  quasi  trionfö  dell' incomodo  gemello; 
un  po'  meno  in  portoghese;  non  molto  meno  in  italiano,  nel  mc- 
ridionale  in  ispecie.  Non  sarä  quindi  audace  postular  nella 
latinita  italo-spagnuola  un  *impinnare,  donde,  in  vicenda  semi- 
dotta,  lo  sp.  pg.  empinar,  e  per  trafila  popolare,  o  in  popolare 
abbigliamento  (cfr.  discepo/o  e  sim.)  il  nostro  impemiare.  Di  questo 
non  si  hanno  esempii  che  ci  riportino  addirittura  alla  lingua  di 
Dante  o  giü  di  li,  ma  a  dissuadere  ch'  ei  si  riduca  a  uno  spagno- 
lismo,  come  anche  il  signiflcato  piu  circoscritto  fra  noi  e  piu 
tecnico  potrebbe  far  sospettare,  basti  avvertire  che  in  eta  piü 
antica  prevalse   rimpennare. 

La  Crusca  lo  da  con  esempio  da  un  'Libro  di  motti',  vecchio 
manoscritto  smarrito  da  un  pezzo,  e  alla  cortesia  dell'  amico  Del 
Lungo  devo  un  istruttivo  confronto  fra  le  successive  edizioni  del 
Vocabolario  della  Crusca.  La  quäle  nella  prima  stampa  (1612) 
registra  rimpejinare  senz'  altro,  nella  seconda  (1623)  aggiunge 
'Oggi  i7npennare\  nella  terza  (i6gi)  scrive  'Oggi  si  dice  comune- 
mente  impennare\  nella  quarta  (1729 — 38)  scrive  'che  piü  comune- 
mente  oggi  diciamo  itnpennare\  II  Del  Lungo  conchiude:  „Col 
Seicento  insorama  il  rimpennare  cavallino  e  morto,  e  trionfa  1'  im- 
pemiare odierno".  Piü  giusto  dunque  e  sospettare  che  1'  influsso 
spagnuolo  abbia  contribuito  a  dar  la  prevalenza  al  termine  senza 
r-\  e  del  resto,  quando  pure  lo  stesso  rimpennare  risultasse  spagno- 
lismo,  nulla  ne  soffrirebbe  la  sostanza  della  nostra  tesi.  L'  i??i- 
pinnare,  -ai,  che  lo  Spano  registra  nella  parte  sarda  del  suo 
sconnesso  volume,  piü  difficilmente  potrebb'  essere,  stante  la  nasale 
doppia,  uno  spagnolismo,  e  piü  facilmente  un  italianismo;  ma  nulla 
vieta  che  sia  indigeno,  e  faccia  testimonianza  di  bella  continuitä 
per  tutta  la  latinita  meridionale.  L'  impinnire,  -iri,  che  pone 
nella  parte  italiana  a  riscontro  dell'  impenjiare  in  entrambi  i  sensi 
(„Pienare  de  pinnas.  Alzaresi  derettu  de  su  caddu"),  o  e  una 
Variante  secondaria  che  non  isconcerta  nulla,  o  e  un  italianismo 
in  quanto  la  parificazione  morfologica  dei  due  verbi  potu  doversi 
alla   parita   materiale  di    essi  due   nella  lingua   letteraria.     Ma   c  'e 

35* 


54Ö  P.  d'  ovidio, 

il  caso    che  la  veritä    sia  che    -are,   -ai,    si  dica  pei  cavalli,  e  -/ 
-in,  delle  piume.^ 


1  II  fr.  se  cabrer,  ideologicamente  tanto  piano,  per  esser  la  capra  tanto 
svelta  ad  arrampicarsi,  cosi  da  parere  che  ogni  altro  quadrupede  nell' im- 
pennarsi  la  imiti ,  foneticamente  e  bifognevole  di  spiegazione.  Gli  accenni  del 
Diez  al  neoprov.  cahrd,  e  del  Littre  allo  sp.  cabra,  sono  indeterminati;  e  con 
egual  ragione,  almeno  in  apparenza,  si  polrebbe  invocare  il  iOst.  cabre  della 
Francia  settentrionale.  Altie  voci  congeneri,  o  semidotte  o  dialettali  o  slraniere, 
sono:  cäbre  (ordigno  marinaresco  da  alzar  pesi,  cavalletto  dei  tessitori),  cabri 
(sp.  cabritd),  cabrillon  (cacio  del  Liouese  O  dell'  Alvernia),  cabriole  ant.  capriole 
(ilal.),  cabrioler  ant.  caprioler,  Cabriolet,  cabrioleur,  cabrion,  cabron.  Ora 
cabrer  (dal  s.  XVI)  viene  dal  nord  o  dal  sud?  da  un  vernacolo  o  dall'  estero? 
Parrebbe  dalla  Spagna,  la  quäle  oltre  i  sinonimi  giä  studiati  possiede  encabri- 
tarse.  Vero  h  che  in  tal  caso  si  aspetterebbe  che  il  francese  o  lo  ripetesse 
meccanicamente  con  un  *encabriter,  o  se  lo  accomodasse  piii  consapevolmente 
a  un  *enchevretter;  ma,  se  dai  vernacoli  non  verranno  altre  indicazioni,  bi- 
sognerä  pur  crederc  a  un  rifacimcnto  mezzo  grosso  e  mezzo  fino  del  termine 
spagnuolo,  tanto  piü  che  dialelti  intermedü  avran  potuto  contribuirvi  con  fasi 
digradanti.  Certo  che  1'  origine  spagnuola  h  raccomandata  anche  da  ragioni 
storiche.  II  Nigra  ha  la  boniä  di  scrivermi:  „I  vocaboli  relativi  alla  ca- 
vallerizza  non  vengono  dalla  Francia  occidentale  o  del  nord-ovesl,  ma  dall'  una 
o  dall'  altra  delle  due  penisole,  dove  quell'  arte  fu  insegnata  da  iratlati  speciali. 
La  Spagna  introdusse  la  cavallerizza  a  Napoli  [qui  infatti  due  strade  han  per 
nome  Cavallerizza']  e  di  lä  nel  resto  d'  Italia  e  poi  in  Francia,  ed  ora  h  sol tanto 
conservata  a  Vienna  (parlo  della  vecchia  arte)".  —  Intanto  queste  utili  avver- 
tenze  mi  conducono  a  rendermi  conto  ili  cavalleriezza  appunto  e  cavallerizza 
e  di  rubizzo,  che  ora  mi  paioii  spagnolismi  tutti,  bench^  il  primo  si  trovi  gii 
in  Andrea  da  Barberino  (s.  XIV — V):  del  secondo  il  piü  antico  esempio  e 
del  Buonarroti,  e  il  terzo  incomincia  coi  Canti  Carnascialeschi  e  col  Machia- 
vclli.  Lo  sp.  caballeriza  significa  soltanto  il  locale,  ovvero  la  truppa  dei 
cavalli  e  dei  famigli,  non  giü  1'  arte  in  se  (che  6  vtanejo),  mentre  in  iialiano 
puö  significare  anche  1'  arte;  ma  1'  ampliamento  del  significato  non  nuoce  alla 
tesi,  zhh  negl' imprestiti  suol  proprio  aver  luogo  o  la  rcstrizione  o  1' amplia- 
mento. Qui  poi  6  il  suffisso  che  decide:  ovvio  nello  spagnuolo  (p.  es.  hechizo), 
eteroclito  fra  noi  (ßttizio  non  *fitlizzo).  Solo  esempio  ne  parrebbe  rubizzo, 
se  davvero  includesse  1' idea  di  'rubicondo'  e  si  polesse  postulargli  un  *rii- 
bitius.  Ma  che  valore  ha  codesta  etimologia.''!  Cerlo,  lo  zz  h  qui  sordo,  e 
la  forma  con  zz  sonoro  ammessa  come  secondaria  dal  Petrocchi,  non  legitti- 
mcrebbe  un  *rubidius  da  riibidus,  o  dal  x\iW\Aw%  =^  ruvido  di  cui 
disserlo  lo  Schuchardt  ('Romanische  Etymologieen ',  1, 20  sgg.) ,  ch^  ne  sa- 
rebbe venuto  *ro-  o  ruvezzo  o  -eggio;  e  qutlia  forma  secondaria  h  una  delle 
tante  degenerazioni  delle  sibilanti,  specialmente  in  parole  antiquate  o  csotiche, 
secondo  ho  mostrato  altrovc.  Rubbizzo  dunque  h  semplicemento  lo  sp.  roblizo 
gagliardo;  e  bene  sta  che  un  aggetti/o,  di  cui  i  lessici  italiani  avvertono  che 
si  applica  in  ispecie  a  veccbi  robusti ,  significhi  in  origine  quasi  *rovereccio. 
N^  chi  pretendesse  indigeni  cotali  -izza,  -izzo  potrebbe  appcllarsi  a  stravizzo 
per  stravizio,  voci  problematiche  esse  stesse.  Vengon  sü  nel  Rinascimento; 
e  la  prima  forma  prevale  nell'  indicar  il  famoso  pranzo  della  Crusca  al  quäl 
teneva  dittro  la  'cicalata',  mentre  la  seconda  prevale  nel  senso  piü  ordinario, 
senza  che  pcrö  possa  stabilirsi  una  rigorosa  sinonimia.  Taluno  1'  interpretö 
come  'esteruo  vizio',  altri  come  un  *extrabibi tio;  a  cui  si  potrebbe  forse 
surrogar  *transbibitio  (cfr.  straporto).  Ma  altri  lo  trasse  dallo  slavoz  draviza 
(cfr.  Tommaseo,  Sinonimi);  e  forse  6  questa  la  vera  origine,  e  il  '  vizio'  c'  entrö 
poi  di  straforo ,  per  etimologia  popolare  moralizzante.  In  ogni  caso  non  si 
tratterebbe  del  suffisso  che  a  noi  preme,  e  la  coesistenza  stessa  delle  due 
varianti  ci  porta  gi;\  in  un  altro  campo.  —  In  francese,  la  cavallerizza  e  la 
sua  arte  non  h  che  manege,  e  il  Littr6  vi  riconobbe  un  ilalianismo.  Maneggio 
infatti  h  gii    in  Davanzati   (il    relativo    verbo    in   Cellini)    cd   ha  un   significato 


IMPENNARSI    ED    ALTRE    VOCI    AFFINI.  54Q 

altrettanto  esteso,  onde  pnre  1' equivalente  indigeno  della  spay;nolcsca  caval- 
lerizza.  Anzi  lo  sp.  7nanejo,  che  indica  soltanto  1' arte,  sarä  pur  esso  un 
italianismo,  benche  in  astratto  sia  possibile  la  sua  diretta  coniazione  in  Ispagna. 
Cerlo  vi  send  1' italianismo  un  cinquecentista  spagnuolo,  che  scrisse:  „De  la 
lengua  italiana  deseo  poderme  aprovechar  por  la  lengua  castellana  destos 
vocablos, /acäitar,  faniasia  en  la  sinificacion  que  lo  tomais  acä;  aspirar  por 
Uner  ojo,  como  quien  dice:  Cada  cardenal  aspira  al  Papado;  dinar,  entre- 
tcner,  discurrir,  discurso ,  manejar  y  manej'o ,  desenar  y  deseno,  ingeniar 
por  Inventar  con  el  ingenio,  servidumbre,  7iovela  y  novelar,  cömodo  y  in- 
cömodo ,  commodidad ,  solacio ,  marte/6  (porque  no  parezca  que  es  lo  mesmo 
que  zelos),  pedante  y  asasmar'^  (dal  vol.  'Origenes  de  la  lengua  espaRola 
compueslos  por  vaiios  autores,  recogidos  por  d.  Gregorio  Älayans  y  Siscar', 
Madrid,  1873,  p.  104).  —  Tornando  ancora  un  momento  agl'  -üzo,  mi  risovviene 
di  Tiovizzo  -a.  I  lessici  lo  danno  come  una  rara  Variante  del  piii  comune 
novizio;  e  in  particolare  per  novizza  asseriscono  averlo  usato  il  Caro  per 
'sposa',  al  modo  veneziano.  Ma,  come  mi  avverte  il  Del  Lungo,  non  il  Caro, 
bensi  il  Casa  1'  adoprö:  in  una  letterä  da  Venezia,  del  12  marzo  1545,  e  par- 
lando  di  nozze  venete.  La  lettera  e  fra  quelle  a  Carlo  Gualteruzzi  pubblicate 
dal  Rezzi  (Imola  1824),  e  il  passo  (p.  12)  dice:  ,,La  sig.  Agnola  si  e  con- 
tentata  di  pagar  la  dote  come  il  sig.  Ridolfo  ha  voluto,  ed  hanno  mostro  la 
sig.  novizza  all' Arme,  che  se  ne  e  contentato  assai,  e  la  sig.  Agnola  vi  rin- 
grazia".  Cosi  il  venelismo  del  sostantivo  femminile  e  fuor  di  questione.  Ma 
anche  1' aggetlivo  e  il  maschile  avranno  la  medesima  origine.  Certo,  dice  il 
Del  Lungo,  ne  sono  ne  furono  mai  toscani.  Infatti  i  lessici  non  ne  sanno 
dare  alcun  esempio  classico,  e  ogni  Italiano  vi  sente  un  non  so  che  di  vezzoso, 
fuorche  i  veneti  che  1' hanno  nel  loro  vernacolo;  nel  quäle  tuttavia  si  dice 
patrizio,  non  *patrizzo ,  cosicche  novizzo  par  come  1'  equivalente  di  un  *no- 
viccio,  a  guisa  di  pastizzo  =  iosc.  pasticcio.  II  ckssico  novitius,  -icius, 
si  conlinua  dappertutlo  altrove  in  regolare  vicenda  semidotla:  it.  novizio,  sp. 
novicio,  fr.  novice  (fin  dal  s.  XV),  pg.  novigo  (francesismo.');  ma  il  riflesso  veneto 
sembra  essere  entrato  nel  filone  particolare  degl'  -iccio. 

F.  D'  OviDio. 


II  'Reggimento'  del  Barberino  ne'  suoi  rapporti 
colla  letteratura  didattico-morale  degli  'ensenhamens'. 


Le  fonti  smarrite  del  'Reggimento'. 

Quando  trascurando  ancora  una  volta  per  i  giocondi  ozii  della 
poesia,  lo  studio  severo  dei  sacri  canoni,  messer  Francesco  da 
Barberino  poneva  mano  al  suo  grazioso  galateo  rauliebre,  il  bra- 
vuomo  pensava  in  buona  fede  —  almeno  se  dobbiamo  credere 
alle  sue  parole  —  di  far  cosa  del  tutto  nuova  e  non  da  altri 
tentata.  Come  Dante,  in  sul  principio  del  De  Vulgari  Eloquentia^ 
cosi  anche  il  nostro  antore  crede,  da  buono  scolastico,  di  dover 
dimostrare  al  lettore  1'  utilitas  del  suo  lavoro,  coli'  asserire,  un  po' 
alla  lesta,  che  1'  acqua  ch'  egii  prende  a  navigare  giammai  non  si 
corse  da  altri. 

Novellamente,  Franciesco  parlai 

Coli'  Onestade     (p.  3) 

gli  dice  Madonna,  proprio  in  sul   principio  del  libro 

Ed  a  prcghiera  di  molt'  altre  donne 

Mi  lamentai  co-llei 

E  dissi  ch'  eran  molti 

C  aveano  scritt'  i'  libri 

Costumi  ornati  d'  om,  ma  non  di  donna.     (p.  3) 

Le  parole  del  B.,  per  quanto  messe  in  bocca  di  un  personaggio 
cosi  autorevole  e  raisterioso  quäl'  h  Madonna,  1  ci  trovano  natural- 
mente  molto  scetlici.  A  voler  credere  ad  esse,  il  nostro  autore 
non  avrebbe  avuto  notizia  di  nessuno  dei  galatei  rauliebri  della 
Provenza,  ne  di  componimenti  analoghi  della  letteratura  francese 
e  deir  Italia  settentrionale.  Ora  noi  sappiamo  quanto  di  solito  sia 
da  difüdare  di  simili  affermazioni,  e,  allo  stesso  modo  come  non 
possiarao  supporrc  che  Dante  ignorasse  completamcnte  1'  esistenza 
di  trattati,  che  col  De  Vulgari  Eioquentia  hanno  pur  qualcosa  che 
vedere,2  e  siamo  portati  a  intendere  in  un  senso  molto  relativo  la 


*  Cfr.  Thomas,  Francesco  da  Barberino  et  la  litterature  provengale  en 
Italic  au  moyen-age.  Paris,  Thorin  1883,  p.  47  e  Francesco  Egidi,  Le 
miniature  dei  codici  barberiniatti  dei  ,,Documenli  d'Amore"  Danesi,  Roma; 
Hoepli,  Milano  coedilori   1901   (Eslratto  daW  Arte  Vol.  V),  p.  21. 

^  Alludo  specialmente  al  Donatz  proensals  ed  alle  Razos  de  trobar  di 
Ramon  Vidal  e  non  dimentico  la  Doctrina  de  cort  di  Terramagnino  da  Pisa, 


IL    'REGGIMENTO'    DEL   BAREERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       55 1 

fräse:  Ciwi  nevimem  ante  nos  de  Vulgaris  eloquentiae  doctnna  qidcqtiam 
inveniamus  iraciasse,^  con  cui  si  apre  1'  opera  dantesca;  sembrerebbe 
naturale  che  anche  al  B.  si  dovesse  fare  un  trattamento  consimile. 
Pure  r  onestä  addirittura  scrupolosa  del  nostro  autore  in  fatto  di 
citazioni  e  un  rapido  esame  delle  opere  morali,  che  non  manca, 
quando  gli  capita  1'  occasione,  di  venir  ricordando,  sia  nel  testo 
del  Reggimento,  che  nell'  erudito  commentario  latino  ai  Documenti 
d'Amo7-e,  ci  metteranno  in  grado  di  vincere  il  nostro  scetticismo  e 
di  aggiustargli  una  certa  fede  relativa.  In  tanto,  le  conoscesse  o 
no,  opere  che  trattassero  dell'  educazione  muliebre  ce  n'  erano 
State  non  poche  prima  di  lui,  e,  a  non  voler  uscire  dall'  Itaha  e 
dalla  Toscana,  io  non  mi  sentirei,  per  esempio,  di  alTermare,  che 
qualcuno  dei  numerosi  Avvertimenti  di  maritaggio,  raccolti  dal 
Targioni-Tozzetti,2  non  risalga  a  un'  epoca  anteriore  alla  composi- 
zione  del  Reggimento.  Ma,  a  non  voler  parlare  di  questi  graziosi 
componimenti,  dei  quali  ignoriamo  !a  data;  noi  sappiamo  di  un 
trovatore  italiano  di  Cividale,  nel  Friuli,  Tommasino  dei  Cerchiari, 
il  quäle,  ancora  prima  di  scrivere  in  tedesco  il  suo  Welsche  Gast, 
aveva  composto,  secondo  egli  medesimo  ci  attesta,  un  poemetto 
volgare^  von  der  Hüfscheit  ora  smarrito,  Questo  poemetto, 
composto,  senza  dubbio  prima  del  12 15,  giacche  intorno  a 
quest'  epoca  Tommasino  attendeva  alla  composizione  del  suo 
Ospite  romanico,  fu  scritto,  come  1'  autore  stesso  ci  attesta,  a 
preghiera  di  una  daraa  e  questo  ci  fa  naturalmente  supporre  che 
dovesse  trattare  a  preferenza  di  costumi  muliebri.  11  poemetto  — 
Io  abbiarao  giä  accennato  —  e  andato  disgraziatamente  perduto; 
ma,  poiche  Tommasino  non  manca  di  sunteggiarlo  piü  volte  nel 
suo  Welsche  Gast,  noi  possiamo  farci  un'  idea  abbastanza  esatta 
di  ciö  che  esso  doveva  essere:  „Io  insegnava  quali  virtü  si 
richiedano  alle  donne  e  come  debba  operare  gentil  cavaliere,  perche 


che,  com'  e  noto,  non  e  che  la  grammatica  di  Ramon  Vidal  versificata.  II 
prof.  Rajna,  che  in  una  delle  sue  magistrali  lezioni  sul  D.  V.  E.  di  Dante, 
traliö  da  par  suo  1'  argomento  si  abbia  qui  i  ringraziamenti  piü  vivi  di  un 
suo  allievo  che  non  poträ  mai  dimenticare  1'  anno  di  perfezionamento  fioren- 
tino  e  gli  studi  compiuti  sotto  la  sua  direzione  amorevole  e  paterna. 

^  De  Vulgari  Eloquentia  I,  I,  §  I.  Mi  servo  dell'  edizione  minore  del 
Rajna.     Firenze,  Le  Monnier,   1897. 

2  Ottaviano  Targioni-Tozzetti,  Streune  nuziali  del  secolo  XIV  (uozze 
Catemario-Sansoni).     Livorno,  Vigo,   1873. 

s  Si  e  fatto  questione  sulla  lingua,  in  cui  era  composto  il  poema  di 
Tommasino,  questione  inutile,  poiche  il  poemetto  non  Io  abbiamo.  Cfr.  a 
proposito  di  tale  controversia:  Giusto  Grion,  Tommasino  dei  Cerchiari,  poeta 
cividalese  del  duecento;  Udine,  Bardusco  (senza  data  di  pubblicazione), 
p.  43sgg.;  E.Oswald,  An  account  of  the  Italian  Guest  by  Thomasin  von 
Zirclaria  in  Queene  Elisab.  Akademy  London,  1895.  P-  H»  P-  81  n.  3  e 
inoltre:  P.  G.  Maggi,  Intorno  a  Tommasino  da  Circlaria  in  Rend.  del  R.  Ist. 
Lombardo,  Milano,  1892.  S.  II,  V.  V,  pp.  515 — 16.  Mentre  correggo  le  bozze 
mi  giunge  il  primo  fascicolo  degli  Studi  Medievali  diretti  da  F.  Novati  e 
R.  Renier  con  1'  ottimo  studio  di  Laura  Torretta,  „//  «Wälscher  Gasti>  di 
Tommasino  di  Cerclaria  e  la  poesia  didattica  del  secolo  XIII."  Per  la 
lingua  del  poemetto  romanzo  vedi  p.  29*. 


552  R AMIRO   ORTIZ, 

riesca  piacente  e  quali  cose  s'  avvengano  alle  donne  e  in  quali 
debbano  por  cura,  come  portarsi  e  come  parlare  verso  vecchi  e 
giovani.  Questo  dettai  in  lingua  romanza,  e,  se  1'  avessi  a  contare 
in  tedesco,  non  ne  verrei  si  presto  a  capo."  ^  Si  trattava  dunque 
di  un  vero  e  proprio  ensenhamen  muliebre,  molto  piü  esteso  del- 
r  Ensenhamen  de  la  donzela  di  Amanieu  des  Escas  e  dello  Chastoie- 
nient  des  Dames  di  Robert  de  Blois,  e  in  cui  non  si  mancava  di 
dare  prccetti  ai  cavaiieri,  pcrche  riuscissero  graditi  alle  dame,  cosa 
troppo  naturale  in  un  libro  di  coriesie,  per  quanto  scritto  a  preghiera 
di  una  gentil  donna,  data  la  facilitä  per  cui,  specie  per  cio  che 
riguarda  il  modo  di  contenersi  in  pubblico,  si  poteva  passare  dal- 
r  esporre  i  precelti  che  si  riferiscono  alle  donne,  all'  accennare 
anche  brevemente  le  regole,  che,  in  condizioni  analoghe,  dovevano 
osservare  i  cavaiieri,  che  aspirassero  a  onore  e  cortesia. 

Un  altro  poeraetto  certamente  anteriore  al  Regghnento  del 
nostro  B.,  e  a  torto  identificato  dal  Grion  col  poeraetto  volgare 
di  Tommasino  sulle  Coriesie  h  quello  conservatoci ,  senza  nome 
d'  autore,  in  quel  codice  Saibante,  che,  dopo  varie  peregrinazioni,^ 
si  conserva  ora  nella  Biblioteca  di  Berlino  e  che  contiene  anche 
altri  testi  notissimi  in  antico  dialetto  veneziano,  pubblicati  ora  tutti 
d<il  Tobler.  II  nostro  poeraetto  c  intitolato  Proverbia  qiiae  dicuntur 
super  ftaiura  feminariim  e  appartiene,  piii  che  alia  letteratura  di- 
dattico-morale  dcgli  ensenhamen,  a  quella  satirica  fiorilura  di  poesie 
raisoginiche,  che  ha  nondimeno  tanti  punti  di  coniatto  colle  opcre 
di  cui  ci  occupiamo,  K  stato  pubblicalo  anch'  esso  dal  Tobler 
nella  Zeitschrift  für  romanische  Philologie  (IX,  296  sgg.)  e  in- 
comincia : 

Bona  9ent  entendetelo         por  que  sto  libro  ai  fato 
Per  le  malvasie  femcne         1' aio  en  rime  trovato 
Quelle  qe  ver  li  omini         no  tien  complito  pato 
Cui  plui  ad  eile  serve         plui  lo  lien  fol  e  mato     (str.  1) 

Che  qui  si  tratti  del  poemelto  di  Tommasino  ivider  die  valschcit 
come  il  Grion  pensava  3  e  che  questo  non  fosse  niente  di  divcrso 
dair  altro  sulle  cortesie,  non  h  ormai  neppure  da  pensare,  dopo 
la  breve,  ma  stringente  ccmfutazione  del  Tobler;  <  quello  che 
c'  importa  di  notare  e  come  noi  abbiamo  davanti  un  poemetto  sui 
costurai  delle  donne.  Certo  in  esso  non  si  parlerä  punto  di 
costumi  ornati,  anzi,  sotto  un  certo  rispetto,  rappresenta  proprio  il 
contrario  del  libro  che  il  B.  si  proponeva  di  fare;  ma  in  fondo  lo 
scopo  didattico   e  il  medesimo,   giacche  c  chiaro  che  tutto  quanto 

'  Thom;>'-in  von  Ziiclaria.  Der  Welsche  Gast  cd.  E.  Rückert.  Quedlin- 
burg 1852.  vv.  1680  sg;g.  r.a  traduzione  di  cui  mi  servo  k.  del  Grion,  op. 
cit.  p.  116. 

2  Cfr.  Lcandro  Biadene,  /  niannscritti  italiani  dellu  collezione  Hamilton 
in   Giornale  st.  d.  lett.  it.  X,  325. 

'   Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  II,  432. 

<   Zeitschrift  für.  rom.  Philologie  IX,  291. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL   BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       553 

in  esso  e  detto  contro  le  mahasie  femenc  deve  servire  di  ammacstra- 
mento  alle  buone  per  non  cadere  nei  falli  che  sono  a  quelle 
rimproverati.  Si  deve  sapere  il  bene  e  ü  male  dicono  a  una  voce 
tutti  i  moralisti  del  tempo:  //  bene  per  metterlo  prontamentc  in  opcra, 
il  tnale  per  saperlo  a  tempo  schivare;  e  a  un  simile  criterio  s'  ispirano 
tutte  le  opere  didattico-morali  del  tempo,  in  cui  la  rappresentazione 
e  la  satira  del  vizio  si  alternano  coi  severi  precetti  morali  e  coUe 
lodi  della  virtü.  Cosi  il  poemetto  veneziano  super  natura  feniinaruju 
si  ricoUega  strettaraente  ai  galatei  muliebri  del  medioevo,  e  insieme 
coli'  opera  di  Tommasino  sulla  vita  di  corte,  da  una  smentita 
formale  al  nostro  B.,  mostrandogli  come,  anche  prima  ch'  ei  ponesse 
mano  al  suo  Reggimento,  due  anticlii  poeti  —  e  italiani  per  giunta  — 
avessero  pensato  a  scrivere  libri  sul  reggimento  e  costumi  delle  donne. 
Se  poi  usciamo  fuori  della  cerchia  alpina,  non  mancheremo 
di  trovar  subito  componimenti,  che,  per  la  loro  natura,  si  coUegano 
ancora  piü  strettamente  all'  opera  del  B.,  ed  e  perfettamente 
inutile  il  ricordare  1'  ensttihameji  di  Gari  lo  Bru,  cosi  frequentemente 
citato  da  Matfr6  Ermengau  nel  suo  Breviari  d^Amor,  quelli  molto 
posteriori  di  Arnaut  da  Marsan,  di  Amanieu  des  Escas  ^  e  lo 
Chastoiement  francese  inserito  da  Robert  de  Blois  nel  suo  romanzo 
Beaudous.  Ora,  se  da  un  lato  ci  riesce  difficile  ammettere  che  il 
B.  ignorasse  tutta  una  letteratura  didattico-morale,  che,  in  Italia  e 
fuori,  si  era  venuta  formando  sull'  argomento,  che  egli  imprende  a 
trattare;  dall'  altra  non  e  men  vero  che  non  possiarao  assoluta- 
mente  trascurare  un  fatto  che  a  noi  sembra  della  massima  im- 
portanza,  che  cio^  il  B,,  il  quäle  —  si  noti  —  nelle  sue  opere  e, 
a  proposito  di  citazioni  di  una  scrupolositä  rainuziosa  e  talvolta 
persino  eccessiva,  non  fa  mai  la  piu  lontana  allusione  alle  opere 
che  abbiamo  esaminate.  Convengo  col  Thomas,2  che,  se  e  vero- 
simile  che  il  B.  abbia  completamente  ignorato  il  poemetto  francese 
di  Robert  de  Blois,  non  e  facile  ammettere  che  non  gli  fosse  mai 


1  Sul  nome  di  questo  trovatore  si  e  molto  discusso.  II  Milä  y  Fontanals, 
seguito  dal  Bartsch,  lo  considera  come  catalano  e  suppone  che  il  cognome 
gli  possa  esser  venuto  da  Escas  nel  vescovato  di  Urgel  e  perciö  scrive  des 
Escas,  II  Meyer  {Romania  I,  384)  crede  che  il  Milä  non  sia  nel  vero  e  che 
il  nostro  trovatore  non  sia  diverso  da  un  Amaneus  de  Sescars  che  si  trova 
ricordato  in  atti  dal  1273  a!  1304  con  allri  signori  della  Guienna.  Di  questa 
opinione  e  anche  lo  Chabaneau.  lo  credo  si  debba  scrivere  des  Escas  o  des 
Escars,  cioe  degli  Scarsi  (cfr.  il  cognome  italiano  degli  Onesti)  e  ciö  notando 
qualcosa  che  non  mi  sembra  sia  stata  da  altri  notata,  che  cioe  il  poeta,  in 
un  certo  passo  del  suo  Ensenhamen  de  la  donzela  scherza  sul  proprio  nome 
ricollegandolo  manifestamente  all'  aggeltivo  —  escas,  escars  =  scarso,  avaro 
etc.  (cfr.  Diez,  Etym.  Wort.  1898.  Vol.  I,  p.  284).  Nel  passo  al  quäle 
alludo  (vv.  71 — 72)  la  donzela,  rivolgendo  al  nostro  autore  la  parola,  lo  prega 
di  non  voler  essere  con  lei  scarso  di  consigli: 

N'  Amanieu  des  Escas 

Ges  no'm  siatz  escas 

De  so  qu'  ie'us  vuelh  querer. 

(Bartsch,  Prov.  Lesebuch   140.) 

2  Thomas,  op.  cit.  p.  48. 


554  R AMIRO   ORTIZ, 

capitato  sott'  occhio  1'  ensetihamefi  di  Gari,  che  ci  e  tramandato  da 
due  mss.  copiati  1'  uno  e  1'  altro  in  Italia;  ma,  se  non  e  facile, 
non  mi  sembra  pero  neppure  impossibile;  giacche  infine,  suppo- 
nendo  che  gli  fosse  noto,  dovremmo  concludere  —  cosa  ancora 
piü  strana  —  che  il  B.,  pur  avendolo  avuto  tra  mano,  non  se  ne 
sarebbe  poi  per  nuUa  servito  nella  composizione  del  suo  Reggimento. 
11  Thomas  ^  incUnerebbe  a  credere  che  il  B.  abbia  preso  dal- 
r  ensenhamen  di  Gari  1'  idea  di  scrivere  il  suo  Reggimento,  ma  egli 
stesso,  poco  dopo,  finisce  col  riconoscere,  contraddicendosi  un 
tantino,  che,  „an  dehors  de  cette  inspiration  premiere"  che,  d'  al- 
tronde  —  aggiungiamo  noi  —  non  e  punto  provata,  „il  faut 
reconnaitre  que  l'auteur  italien  n'a  rien  emprunt^  au  provenyal  et 
qu'il  a  traite  son  sujet  d'une  fa^on  tout  ä  fait  personnelle  et  avec 
des  d6veloppements  de  toute  sorte  qui  n'entraient  pas  dans  le 
plan  de  son  devancier."  2 

lo  inclino  a  credere  che  il  B.  ignorasse  davvero  I'  ensenhamen 
di  Gari  lo  Bru  e  gli  altri,  di  cui  si  e  poco  sopra  parlato;  egli 
perö  ne  conosceva  senza  dubbio  degli  altri,  che  non  manca  di 
citare  in  numero  abbastanza  considerevole  nel  Commenlario  latino 
ai  Docwnenti  d'Amore.  Questi  trattati  noi  disgraziatamente  non  li 
possediamo,  e,  se  dalle  indicazioni  non  sempre  pur  troppo  precise 
che  ci  forniscono  le  glosse  latine,  possiamo  per  alcuni  di  essi 
affermare  che  fossero  indirizzati  all'  educazione  della  donna;  da 
quanto  ci  e  lecito  argomentare  dagli  scarsi  indizii  che  possediamo, 
essi  dovevano  essere  qualcosa  di  raolto  diverso  dal  Reggimento  del 
nostro  autore.  Di  un'  opera  cosi  compiuta  sull'  educazione  mu- 
liebre,  dove  nessuna  condizione,  per  quanto  umile  e  oscura  sia 
trascurata  e  dove  si  trovi  riunito  insieme  tutto  quanto  puo  im- 
portare  a  una  donna  di  sapere,  dai  piü  elementari  precetti  di 
cortesia,  alle  disquisizioni  morali  piü  elevate;  dal  modo  corae 
fasciare  e  allattare  il  bambino  nato  da  poco,  alle  ricette  per  fare 
i  capelli  biondi  „o  di  che  colore  si  voglia";  dai  mottetti  e  parlari 
che  deve  usare  conversando  coi  cavalieri,  al  modo  da  teuere  nel 
fare  orazione  a  Dio;  noi  non  abbiamo  alcun  csempio  ne  prima  ne 
dopo  del  B.,  ne  nelle  opcre  che  ci  sono  pervenute,  ne  verosimil- 
mente  in  quelle  smarrite  citate  dal  B.  medesimo  come  fonti  del 
suo  Reggimento.  E  percio  che  io  sono  oramai  convinto,  che,  se 
r  Originalita  del  Reggimento  pu6  serabrarci  a  prima  vista  una  nostra 
impressionc  fallace  derivata  dalla  condizione  curiosa  in  cui  ci 
troviamo  di  non  possedere  piü  neppur  una  delle  fonti  principali, 
a  cui  il  B.  stesso  ci  confessa  di  avere  attinto;  quando  si  vengano 
a  esarainare  diligentemente  e  senza  preconcetti  i  passi  del  Com- 
mentario  che  si  riferiscono  a  queste  opere  perdute,  noi  siamo  por- 
tati  invece  piuttosto  ad  attribuire  questa  originalitä  di  concezione 
al  B.  medesimo,  che,  in  questo  senso,  non  avrebbe  poi  tutti  i  torti. 


Thomas,  op.  cit.;  loc.  cit. 
Thomas,  op.  cü.\  loc.  cit. 


IL   'REGGIMENTO'    DEL    BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       555 

quando  dice  d'  essere  il  primo  a  parlare  di  proposito  di  ornati 
costumi  muliebri. 

Certo  molti  dei  precetti,  che  si  leggono  nel  libro  del  B., 
ricorrono  identici  in  altre  opere  del  medesimo  genere;  ma  una 
derivazione  palese  dall'  una  o  dall'  altra  non  appare  mai  all'  occhio 
dello  Studioso  e  il  Thomas, ^  che  e  senza  dubbio  il  piü  benemerito 
fra  gl'  illustratori  del  B.,  non  ha  potuto  riaccostare  che  un  solo 
passo  del  Reggime7ito  con  alcuni  versi  dell'  enseiihamen  di  Gari, 
dove  si  parla  del  modo  di  camrainare  per  via  della  donzella,  e, 
anche  allora  con  molta  cautela  e  parlando  di  ravvicinamento ,  non 
mai  di  fönte?-  Lo  stesso  avviene  per  tutti  gli  altri  componiraenti 
didattico-morali,  coi  quali  possiamo  mettere  a  confronto  1'  opera 
che  intendiamo  di  illustrare;  ogni  tanto  qualche  singolare  coinci- 
denza  ferma  1'  attenzione  dello  studioso,  ma  poi,  approfondendo 
bene  la  questione,  quel  medesimo  precetto  si  vede  ricomparire 
qua  e  lä  in  opere  diversissime  di  contenuto  e  di  nazionalitä  e  fra 
cui  nessun'  altra  relazione  si  scorge. 

La  letteratura  didattico-morale  del  medioevo  e  assai  poco 
studiata,  fors'  anche  perche,  invero,  non  molto  allegra  e  amena 
e  molte  opere  sono  ancora  inedite  nelle  Biblioteche;  ma  1'  incuria 
non  e  solo  recente  e  risale  al  Rinascimento,  che  fu,  in  generale, 
molto  poco  tenero  di  simili  composizioni.  Cosi  molte  opere  sono 
andate  irreparabilmente  perdute  e  non  possiamo  servirci  neppure 
di  tutte  quelle  che  il  tempo  ci  ha  risparmiate  per  1'  indifferenza 
degli  Studiosi  che  preferiscono,  di  solito,  di  rivolgere  le  loro  eure 
ad  argomenti  piii  lieti  e  giocondi.  La  condizione,  giä  in  se  stessa 
difficile,  in  cui  si  trova  chi  si  propone  d'  illustrare  un'  opera  di 
questo  genere,  viene  pel  B.  ad  essere  aggravata  dal  fatto  innegabile, 

^  Thomas,  op.  cit.  p.  48. 

2  II  ravvicinamento,  infatli,  non  e  diverso  da  quelle  che  si  polrebhe  fare 
per  mille  altri  passi  del  Reggimento  che  hanno  qualche  iontana  somiglianza 
con  passi  di  altri  autori  di  opere  didattiche.  Ecco  i  due  passi  messi  accanto 
dal  Th.  e  giudichi  pure  il  lettore: 

Gari  lo  Bru  F.  da  Barberino 

II  an  dreit  e  suau  Ma  cortese  e  soave 

Ez  a  petit  esclau  Facciendo  picciol  passi  e  radi   e   pari 

Qe  non  es  cortesia  Vada  davanti  a-llei. 

Qe  donna  an  tost  pervia  (Regg.,    ed.    Baudi    di    Vesme, 

Qe  trop  fassa  gran  pas.  p.  58.) 

(Bartsch,  Chrest.  pruv.  3«  ed., 
col.  89.) 

Andando  a  considerar  beiie,  oltre  il  concetto  generale,  che  si  pü6  riscoutrare 
in  altri  ensenhamefis ,  non  c'  e  di  comune  che  iV suau!  O  non  dirä  press' a 
poco  lo  stesso,  depo  di  Gari,  Amanieu  des  Escas,  quando  avveitirä  alla 
donzella: 

No"  US  cochez  de  parlar 

Ni  cant  iretz  d'anar 

Mar  de  pas  belamen? 

(Bartsch,  Prov.  Lesebuch  p.  14,  vv.,  36  sgg.) 


556  R AMIRO    ORTIZ, 

che,  mentr'  egli  non  si  scrvo  per  nulla,  come  abbiamo  accennato 
delle  opere  che  noi  possediarao  sullo  stesso  argomento,  attinge 
invece  a  picne  mani  ad  altre  che  il  tempo  non  ci  ha  conservate. 
Una  ra{)ida  rassegna  delle  opere  didattiche,  che  il  nostro  autore 
cita  nel  corso  del  Rcggimento  e  nel  Commenlano  latino  ai  Docu- 
mcnii  d'Amore,  basterä  a  mostrarci  quanto  sia  scarsa  1'  eredita 
tramandataci  di  simili  opere  d'  argomento  morale. 

Lasciando  da  parte  le  sollte  raccolte  di  precetti  morali  desunte 
da  fonti  liturgiche  e  pagane  e  le  fiorite  di  motti,  aneddoti  e 
novelle,  a  cui  di  solito  tutti  gli  autori  di  opere  didattiche  i  non 
mancano  di  attingere  copiosamente;  non  passeremo  per6  sotto 
silenzio  quei  Flor  es  didorum  nohilüim  provincialiiwi,  ai  quali  il  B. 
dov^  S{)csso  ricorrere  nella  composizione  del  Reggimeitfo  non  meno 
che  dei  Documenti  d^ Amore.  II  libro  e  andato  perduto,  o,  per 
esser  piü  esatti,  giacche  da  im  giorno  all'  altro  potrebbe  venir  fuori 
da  qualche  Biblioteca,  diciarao  pure  smarrito,  e  non  appartiene 
punto,  come,  ingannato  da  una  svista  dell'  Ulbaldini,  potc  credere 
il  D'  Ancona,  al  Monaco  di  Montaudon.  II  Th.,  che  ha  garbata- 
mente  dipanata  la  raatassa,  crede  che  il  libro  dov^  essere  proba- 
bilraente  composto  in  Italia,  ma,  fra  le  due  ipotesi  possibili,  che  il 
nostro  anonimo  raccoglitore  avesse  estratto  dai  canzonieri  provenzali 
le  strofe  e  i  versi,  che  gli  eran  sembrati  piü  notevoli,  presse  a 
poco  come  fcce  Ferrari  da  Ferrara  o  che,  servendosi  di  fonti  orali 
e  scritte  avesse  composta  un'  opera  del  genere  di  quella  che 
Valerio  Massimo  compose  sul  raondo  antico,  non  da  la  preferenza 
a  nessuna,  sembrandogli  inutile  „cchafauder  a  ce  sujet  des  hypo- 
theses  plus  ou  moins  solides"  piuttosto  che  confessare  che  in  realtä 
non  abbiamo  gli  elementi  necessarii  per  decidere  la  qucstione.  Ad 
ogni  modo,  ipotesi  per  ipotesi,  a  me  pare  che  la  seconda  sia 
al  quanto  piü  verisimile,  benche  ne  1'  una  nh.  1'  altra  corrispondano 
esattamente  a  ci(^  che  il  B.  ci  fa  supporre.    lo  propendo  a  credere 


'  Tra  queste  non  inlendo  comprendere  quelle  d'  indole  puramente 
chiesastica  e  reli^iosa,  il  cui  studio  non  va  punto  ptrö  trascuralo  da  chiunque 
voglia  seriamente  occuparsi  di  letteralura  didaltica.  Alcune  fonti  ecclesiasliche 
sono  della  massima  importanza  per  la  gcnesi  degli  ensenhamen.  Fra  queste 
hanno  un  posto  importantissimo  le  ietlere  di  S.  Sirolamo,  e,  per  gli  ensenhamen 
muliebri  specie  quella  ad  Pacatulam:  V  epistola  di  S.  Bernardo,  che  nel  cod. 
Riccardiano  1383  precede  il  Libro  dt  buoni  costumi  di  Paolo  di  Ser  Face,  e, 
sopra  tutti ,  il  Libro  dei  Proverbi  di  Salcmone.  Per  lagione  di  opportuniti, 
tralasciamo  per  ora  di  occuparccne,  non  cosi  puiö  dall'  esiinerci  dal  dare  un 
olenco  delle  opere  e  degli  autori  ecclcsiaslici  citati  nel  Reggimento,  che  sono : 
Salomone,  pp.  28e50;  Ysaya,  p.  li;Yercmia,p.  il;  l'Ecclesiastico, 
p.  166;  r  Apostolo,  p.  408;  Gregorio,  pp.  408  e  409;  Ysidero,  p.  408: 
Bernardo,  p.  408;  Gieronimo,  p.  420;  Giovanni  Grisostomo,  p.  408. 
Uno  spoglio  ancora  piü  ricco  potrebbe  farsi  nel  Comtnentario  latino  ai  Docu- 
menti d'Amore,  dove  troviamo  p.  es.  citato  il  trattalo:  De  arra  sponsae  di 
Ugo  da  S.  Vittore,  del  quäle  il  B.  pole  sorvirsi  nelia  comi)osizione  del  Reg- 
gimento.  Se  poi  a  questi  spogli  si  aggiungesse  qiiello  del  Comtnentario  che 
Graziolo  de'  Bambaglioli  aggiunse  al  suo  Trattato  di  Virtu  Morali  si  avrebbero 
indicate  presso  che  tutte  le  fonti  ecclesiastiche  della  Ictteratura  didattica  e 
morale. 


IL    'KEGGIMENTO'    DEL   BARBERINO    Ne'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       557 

che  si  dovesse  piuttosto  tratlare  di  una  raccolta  di  motti  sentenzlosi 
e  arguti  esposti  in  racconti  e  novellette  morali,  in  cui  trovassero 
posto,  talvolta  corae  protagonisti,  talaltra  come  semplici  narratori  i 
piü  cospicui  personaggi  della  Provenza '  e  il  solo  fatto  che  uno 
Studioso  come  il  D'  Ancona  pote  pensare  2  che  fossero  una  cosa 
raedesima  coi  Flores  Novellarum  del  nostro  autore,  mostra  che  la 
prima  impressione  di  chi  legge  il  passo  del  Comnieniario  che  gli 
si  riferisce,  sia  che  il  B.  intenda  parlare  di  una  raccolta  di 
novelle  piuttosto  che  di  un  florilegio  di  brani  poetici.3  Nel  Com- 
vientario  latino  e  nel  Reggimenlo  troppe  volte  si  ragiona  di  bei 
motti  e  di  argute  sentenze  pronunciati  dal  tale  o  dal  tal'  altro 
gentiluorao,  perche  si  possa  pensare  che  il  nostro  B,  abbia  sempre 
avuto  1'  agio  di  poterli  cogliere  sulle  labbra  stesse  di  chi  li  pro- 
nunziava,  e,  poiche,  se  andiamo  a  vedere,  quasi  tutte  le  novelle 
del  Reggimeiito,    non  meno  che  quelle  inserite  nel   Commentaiio ,    si 


1  Fra  questi  nobili  personaggi  della  Provenza,  trovalori  ve  n'  avevano 
ad  essere  senza  dubbio  e  lo  mostrano  le  novelle,  che  il  nostro  autore  riferisce 
di  Peire  Vidal,  Guglielmo  di  Bergadam  ed  altri,  ma  non  erano  certo  i  soli. 
Cosi  la  novella  del  Reggimeiito,  dove  si  parla  di  Messer  Currado  di  Savoya  e 
qualche  allra  di  pura  intonazione  provenz.de,  pot6  essere  verosimilmente  iratta 
dai  Flores,  di  cui  ci  occupiamo. 

-  A.  D'  Ancona,  Le  fonti  del  Novellino,  in  Romania  1873 — 74;  ri- 
pubblicato  con  qualche  coirczione  ne  suoi  Studj  di  Critica  e  Storia  Letterarza, 
Zanicheili,  1880,  p.  266  nota:  „Finche  non  si  esamini  il  codice  non  mi  libererö 
mai  dal  sospelto  che  il  Flos  novellarum  e  i  Flores  dictorum  nobilium  pro- 
vincialiiim  non  siano  la  ste.ssa  cosa."  Cfr.  a  queslo  proposito  Thomas,  op. 
cit.  p,  80  sgg. 

*  Inollre  h  da  avvertire  il  sigriificato  tutto  speciale,  in  cui  si  trova  usato 
nel  latino  di  Messer  Francesco  la  parola  dictum.  Non  e  senza  importanza  il 
notare  che  il  B.  adopera  la  medesima  parola  a  proposito  de'  suoi  Flores 
novellarum,  quando  dice  di  averli  piü  volle  sunt-ggiali  e  abbreviati  —  ero 
per  dire  imhreviati  ricordando  la  professione  di  notaio  del  nostro  autore  — 
in  altre  sue  composizioni :  in  libro  Flor  um  Novellarum,  quas  ad  hrevitatem 
reduxi  in  tnultis  aliis  diclis  meis  (Comm.,  c.  47).  Che  cosa  egli  inlenda  per 
dictum  non  e  ben  chiaro,  se  cioe  qualcosa  di  generale  come:  opera,  libro, 
composizione  volgare  ecc,  o  una  sorta  determinata  di  composizione  poetica. 
Nel  primo  caso,  k  da  avvertire,  che,  mentre  V  aliis  sembra  escludere  dal 
numero  delle  opere,  alle  quali  intende  alludere  i  Documenti,  volendo  pur 
pensare  che  1'  aliis  si  riferisca  ai  Flores  novellarum,  resla  sempre  un  ostacolo 
nel  multis,  giacche,  messi  fuor  di  questione  i  Flores  novellarum,  a  dir 
molto,  restano  i  Documenti  e  il  Reggimento  e  probabilmente  i  Docutnenti 
vanno  posti  auch'  essi  da  parte.  Pare  quindi  che  per  dictis  il  B,  inlenda: 
motti,  racconti  sentenziosi,  novelle,  che  troviamo  in  gran  numero  nel  Com- 
mentario  laliuo  ai  Documenti  d^Amore  e  nel  Reggimento  sieche  1'  idea  del 
D'  Ancona  allora  conterrebbe  in  se  non  poco  di  vero  e  i  Flores  novellarum 
del  B.  potrebbero  bene  essere  derivati  dai  Flores  dictorum  nobilium  pro- 
vincialium  come  pensava  il  buon  Ubaldini,  colla  differenza  che  questi  Ultimi 
non  vanno  puato  attribuiti  al  Monaco  di  Montaudon  (cfr.  Thomas,  op.  cit. 
p.  Iio).  In  questo  caso,  il  Novellino,  che  manifestamenle  risente  tanto  del 
provenzale  e  il  cui  titoio  di  Fiore  di  bei  parlar  gentile  sembra  una  tradu- 
zione  bella  e  buona  dc-U' altro:  Flores  dictorum  nobilium  provincialium, 
dove  il  parlar  corrisponde  al  dictorum  ed  e  da  intendere  nel  senso  di 
novellare ,  e  il  gentile  coincide  a  capello  col  nobilium,  non  potrebbe  avere 
qualche  relazione  coi  Flores  di  cui  ci  occupiamo  e  rappresentare  magari  una 
delle  opere,  in  cui  il  B.  ha  imbreviato  i  suoi  Flores  novellarum} 


558  R AMIRO    ORTIZ, 

riducono  in  fondo  a  motti  e  sentenze  date  da  questo  o  da  quello 
SU  argomenti  d'  indole  morale  o  cavalleresca,  mi  pare  che  la  nostra 
ipotesi  non  debba  sembrare  inverosimile.  Possiamo  infatti  spiegarci 
con  essa  un  allro  fatto  curioso;  quello  cioe  delle  novelle  attribuite 
ad  autori,  che  noi  conosciamo  benissimo  come  cultori  di  Urica,  ma 
ignoriamo  completamente  dal  punto  di  vista  di  compositori  di 
novelle.  Possibile  che  di  tutte  le  novelle  provenzali  attribuite  ad 
autori  cosi  noti  come  per  esempio  Peire  Vidal  e  la  Contessa  di 
Die  non  se  ne  sia  salvata  neppur  una?  Non  sarebbe  piii  facile 
supporre  che  il  B.  trovasse  queste  novelle  nei  Flores  dictorum  nobi- 
lium  provincialium,  dove  questi  trovatori  non  comparivano  che  come 
protagonisti '  o  come  autori,  veri  o  leggendarii,  di  quei  motti,  che, 
raccolti  dalla  tradizione  orale,  furono  poi  dal  nostro  anonimo 
compositore  riuniti  insieme  in  una  specie  di  Novellino  Provenzalel'^ 

Comunque  sia  di  cio,  il  B.  dove  piü  volte  verosimilmente, 
servirsene,  durante  la  composizione  de!  Reggimaito  e  i  Flores 
dictorum  riobilüan  provincialitim  rappresentano  per  noi,  specie  per 
cio  che  riguarda  le  novelle,  una  delle  tante  fonti,  a  cui  il  B. 
attinse  e  che  non  ci  sono  State  tramandate. 

Veniamo  ora  ad  esaminare  brevemente  le  citazioni  di  opere 
piü  strettamente  morah  e  didattiche,  che  ricorrono  nelle  opere  del 
nostro  autore.  Se  il  B.  avesse  pensato  a  corredare  il  Reggimento 
di  un  commentario  latino  o  volgare  sul  genere  di  quello  che 
aggiunse  ai  Documenti  d'Amore,  noi  potremmo,  fuori  d'  ogni  dubbio, 
contare  sopra  una  messe  di  citazioni  molto  piü  abbondante  e  chi 
sa  quanle  opere  morali  e  didattiche  verrebbero  in  hice  che  oggi 
noi  ignoriamo  completamente;  ma,  poiche  il  Reggwienlo  presenta, 
come  vedremo,  1'  aspetto  di  un'  opera  incompiuta  e  il  B.  non  ebbe, 
o  non  pose  in  atto  1'  idea  di  corredarlo  di  glosse  erudite,  dobbiamo 


1  La  cosa  mi  senibra  chiara  per  Guilhelm  de  Berf^adam,  di  cui  il  B.  fa 
menzione  piü  d'  una  voita  nel  suo  Commentario.  II  Th.  crede  (op.  cit.,  p.  112) 
che  ,,le  riicit  de  ces  aventures  dut  etre  recueilli  par  quelque  ecrivain  pioven^al 
et  se  rtpandre  en  Italic;  c'est  de  lä,  sans  doute,  que  derive  1'  histoire  dont 
Guilliclm  de  Ber<juedan  est  le  heros  dans  le  Novellino,  histoire  dont  l'original 
cn  langue  d'oc  ne  s'est  pas  conserve.  C'est  de  Ji  aussi  que  doivent  provenir 
les  citalions  de  Barberino."  E  va  benissimo ;  ma  non  potrebbe  essere  che 
queste  Illusiones  domini  Guilhelmi  de  Berguedan  non  fosäero  che  una  seniplice 
rubrica  dei  Flores  dictorum  nobilium  provincialium  r  Mi  ci  fa  pensare  anche  la 
novclla  XXIX  del  Novellino  citaia,  e  molto  a  proposito,  dal  Th.,  giacch^ 
io  son  presso  che  pcrsuaso,  che,  se  pure  il  Novel/ino  non  si  voglia  considerare 
come  una  delle  opere,  in  cui  il  B.  ha  imbrevialo  i  suoi  Flores  Novellaruin, 
una  certa  relazione  bisogna  pure  ammeltere  fra  esso,  i  Flores  dictorum  e  i 
Flores  Novellarum  del  B. 

^  Non  a  caso  mi  h  venuto  fatto  di  ricordare  il  Novellino  provenzale  del 
Galvani.  Qualcuna  delle  novelle,  in  cui  entra  come  protagonista  la  Contessa 
(ii  Die,  potrebbe  essere  giunta  al  B.  attraverso  qualche  razo  perduta  di  poesie 
che  non  possediamo.  Sono  cosi  poche  le  poesie  che  ci  sono  pervenute  di 
quesla  passionale  trobairitz,  che  la  cosa  non  mi  sembra  improbabile,  dato 
d'  altronde  che  i  versi  citati  dal  Redi  nel  Commentario  al  Bacco  in  Toscaiia 
e  che  non  ritroviamo  in  nessuna  delle  composizioni  poeliche,  che  ci  son 
giunte  della  Contessa,  ci  moslrano  che  molte  poesie  sono  andate  disperse. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL   BARBERINO    NE    SUOI   RAPPORTI    ECC.       559 

cpntentarci  delle  citazioni  che  si  leggono  nel  testo,  ricorrendo 
al  Comtneniario  latino  ai  Doctimetiti  per  quelle  opere  che  ci  sembra 
possano  avere  qualche  relazione  con  1'  opera  di  cui  intendiamo 
occuparci. 

Lasciando  stare  un  Saxiro  i  e  un  Massenio  -  dl  cui  il  nostro 
autore  riporta  sentenze  che  sanno  alquanto  di  ecclesiastico  e  lo 
Schiavo  di  Bari,^  il  cui  enserihatnen  sul  noto  tipo  dei  Proverbii  di 
Salomoyie  e  dei  Disticha  Catonis  e  il  solo,  tra  quelli  noti  al  B.,  che 
noi  abbiamo  la  fortuna  di  possedere;  eccoci  subito  abbastanza  im- 
brogliati  davanti  a  un  Lihro  che-ss  appella  Libro  cK  edifica  V  arme 
dei  aiore^  di  una  tale  Madonna  Monas  o  Mogias  d'  Egilto,  che 
ci  riesce  perfettamente  sconosciuta,  Di  questa  Madonna  Monas  noi 
non  sappiamo  pur  troppo  piü  di  quelle  che  il  B.  medesirao  ci 
dice,  che  cioe  compose  un  libro,  al  quäle  pose  nome  Liber  qxii 
cofisiruü  arma  cordis\  ma  qualcosa  di  piü  possiamo  dire  intorno 
al  contenuto  e  alla  fisionomia  dell'  opera,  grazie  a  indicazioni  al- 
quanto piü  precise,  che  ci  soccorrono  a  questo  proposito  nel  mede- 
simo  passe  dei  Commeniario  e  soprattutto  grazie  a  una  lunga  cita- 
zione,  che  il  B.  ne  fa  in  sulla  fine  della  quinta  parte  dei  suo 
Reggimento.  Di  questo  libro  si  parla  due  volte  nel  Commeiüario 
latino  ai  Döcumetiti  d'Amore,  a  c.  42  d  e  c.  Q  i  b  dei  Cod.  Barb. 
XLVI — 18;  ma  la  prima  volta  non  si  fa  che  rimandare  alla 
parte  X  d'  Innocenza,  in  glosa  versus  finem,  cioe  proprio  a  c.  Qi  b, 
dove  troviamo  le  seguenti  notizie:  „Fecit  ista  [domina  Monas] 
librum  qui  dicitur  liber  qui  construii  arma  cordis.  Parvus  est  liber 
ebree  primum  factus,  quem  in  latinum  quidem  postea  transtulerunt."^ 
Questo  libro  di  non  grandi  dimensioni,  composto  dapprima  in 
ebraico  e  tradotto  poi  in  latino,  ci  fa  pensare,  per  una  naturale 
associazione  ideologica  a  un  altro  libro  pur  esso  d'  origine  Orientale 
e  tradotto  dalF  arabo  in  latino  da  un  giudeo  spagnuolo  fatto 
cristiano.      La    Disciphna    clericalis    di    Peiro    Alfonso,^    che    cosi 


1  Regg.,  p.  167. 

2  Regg.,  p.  166. 

2  Su  questa  specie  di  Esopo  rnedievale,  cfr.  Carducci,  Illustrazioni  della 
„Scelta  di  Curiositä  Letterarie"  Bologna,  Romagnoli,  1863,  p.  25  sgg.  Di 
questo  volumetto  divenuto  rarissimo,  debbo  notizia  alla  cortesia  dei  mio 
maestro  Guido  Mazzoni,  dei  quäle  Cfr.  Un  framme7ito  dei:  Detto  dello 
Schiavo  di  Bari  Firenze,  1888  (Estiatto  dalla  Rivista  Critica).  Ultimamente 
il  Satta  ne  ha  scrillo  nel  Fanfulla  della  Domeiiica,  Anno  XXIV,  n".  52. 

*  Correggo  cosi,  dietio  suggerimento  dei  Rajna,  il  titolo  dei  Libro  di 
Madonna  Monas,  attenendoni  al  cod.  Bafb.  XLVI — 18,  dei  Documetiti 
d'Amore  dove  e  detto  Liber  qui  construit  arma  cordis.  Nel  cod.  Barb. 
XLV — 19,  che  e  1'  unico  ms.  che  ci  conservi  il  Reggimento  si  trova  indicato 
Libro  de  Fica  V  arme  nel  cuore.  Cosi  pure  sali'  autoritä  dei  medesimo 
barberiano  XLVI — 18  autografo  dei  B. ,  sarä  da  leggere  Mona"!  in  luogo  di 
Mogias.     Cfr.  Th.,  op.  cit.,  p.  188. 

5  Cfr.  Th.,  op.  cit.,  pp.  187— 188  ecc. 

^  Petri  Alfonsi,  Disciplina  clericalis,  zum  ersten  Mal  herausgegeben  tnit 
Einleitung  und  Anmerkungen  on  Fr.  Wilh.  Schmidt.  (Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Romantischen  Litteratur.)  Berlin,  bei  Theodor  Chr. 
Euslin.    1827.    Cfr,  Amador  de  Los  Rios,  Historia  critica  de  la  litteratura 


560  R AMIRO    ORTIZ, 

largamente  si  diffuse  in  tutto  il  dominio  romanzo  e  che  e  uno  de' 
piü  antichi  ensenhamens  maschili,  troverebbe  cosi  un  riscontro  note- 
vole  nel  Liber  gut  construit  arma  cordis  di  Madonna  Monas  d'  Egitto, 
che,  come  vedremo,  tutto  porta  a  supporre  che  fosse  un  vero  e 
proprio  ensenhamen  muh'ebre,  con  che  perö  e  bene  notare,  che  il 
B.  verrebbe  bravamente  a  darsi  della  zappa  sui  piedi. 

In  sulla  fine  della  quinta  parte  del  Regghnenio,  a  proposilo 
dello  smodato  desiderio  d'  ornamenti  e  di  gioielli  che  sogliono 
avere  le  donne  d'  ogni  condizione,  ricorre  la  prima  citazione  del 
Libro  di  Madonna  Monas:  „Nel  libro  di  Madonna  Mogias  d'  Egiito 
che-ss'  appella  Libro  de  Fica  V  arme  nel  ciiore:  Che  li  nimici  delle 
donne  sono  XVII:  ornamenti,  lusinghe,  tesoro,  lode  vere  e  non 
vere,  baidanza,  sichurlä,  sollicitudine,  otiosita,  ricchessa,  sorama 
necisita,  vino,  le  piazze,  le  giostre,  i  canti,  i  sonari,  saltari,  e, 
sovra  tutte  le  cose  la  malvaggia  compagnia."'  Come  mai  un  libro, 
in  cui  si  fanno  alle  donne  proibizioni  tutte  medievali  e  che  non 
hanno  nulla  che  vedere  ne  colia  civiltä  giudaica,  ne  con  quella 
egiziana,  come  ad  esempio  „le  piazze,  le  giostre,  i  canti,  i  sonari 
e  i  saltari"  possa  essere  stato  scritto  in  ebraico  non  e  certo  facile 
spiegare  e  non  so  quanto  valore  possa  annettersi  all'  afFermazione 
del  B,;  ma,  per  non  entrare  in  questioni  che  non  hanno  che  fare 
coUa  nostra  ricerca  e  che  d'  altronde  non  abbiamo  elementi  per 
risolvere,  passiaiuo  pure,  senz'  altro,  all'  esame  del  secondo  luogo 
del  Reggimento  in  cui  Madonna  Monas  torna  di  nuovo  in  ballo. 
Si  tratta  di  una  lunga  novella  che  il  B., 

....  per  servare 
r  ordine  cominciato,     (p.  193) 

credc  opportune  di  aggiungere  alla  quinta  parte,  dovc  ha  parlato 
a  lungo  dei  doveri  e  del  modo  di  contenersi  della  donna,  dopo 
ch'  e  andata  a  marito.  La  novella  sembra  molto  graziosa  al  nostro 
buon  B.  e  forse  1'  era  vcramente  nel  testo  di  Riadonna  Monas, 
ma  e  stata  cosi  imperfettamcnte  e  infelicemcnte  suntoggiata,  che  ne 
risulta  una  grave  sproporzione  fra  le  parti  e  ci  fa  ancora  meglio 
convincere,  che  il  Reggimento,  sc  pure  fu  scritto  dal  ß.  in  persona, 
non  dove  ricevere  affatto  1'  ultima  mano. 

Ma  di  cio  altrove;  la  novella,  narrata  parte  in  prosa,  parte 
in  verso  e  del  solito  tipo  delle  novelle  narrate  a  scopo  morak-. 
Ci  sono  tre  sorelle  —  di  solito  iiegli  ensenhametis  sono  due,  una 
buona  o  una  cattiva  —  Palladia,  Manaxes  e  Girompa  figlie  del 
Conte  Antexer  de  Solio.  Quaste  sorelle  furon  maritate  a  tre 
fratelli  carnali  „filgliuoli  d'  uno  richissimo  cavaliere  e  posente  e 
valoroso  d'  arme".     I  tre  giovani  erano  di  nobilissima  stirpe  come 


espaflola.     Madrid,   Jos<^  Rodriguez,    1862,   p.  243  spg.;    G.  Paris,    Le  Lat  Je 
Vdpervier  in  Rof/iania  \'ll,  20;   Milä  y  Fontanals,    Notes  sur  trois  manuscrits 
in  Revue  de  langties  romanes   (II.  Serie,  t.  II,  n".  II)    e    ciö  che  dello  studio 
del  Milä  y  Fontanals  si  dice  in  Romavia   VI,  151   da  P.  Meyer. 
»  Regg..  p.  169. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL    BARBERINO    NE'  SUOI    KAPPORTI    ECC.       56 1 

quelli  che  eran  figli  „d'  Anetanabo,  re  che-ffu  d'  Egitto"  e  avevano 
nome  „1'  uno  Sachir,  1'  altro  Carathes,  il  terzo  Amanes".  Sachir 
ebbe  la  fortuna  di  sposare  Palladia  cioe  „la  melglio  costumata  e- 
lla  piü  honesta,  e-lla  piu  savia  che-ssi  trovasse  al  suo  tempo  che 
maritata  fosse  in  quel  Regno";  gli  altri  due  la  sventura  di  sposare 
rispettivamente  INIanaxes  e  Girompa  che  non  erano  niente  di  buono 
e  non  pensavano  ad  altro  che  a  guardarsi  continuamente  allo 
specchio,  sonare,  cantare  e  chiudere  un  occhio,  e  magari  tutli  e 
due,  quando  i  cavaiieri  che  venivano  a  corte  si  sollazzavano  colle 
giovani  cameriere  di  cui  erano  sempre  attorniate.  Un  giorno  di 
gran  festa,  il  re  Anetanabo  volle  provare  Palladia  e  le  disse: 
„Dicom-mi  costoro  che-ttu  non  se'  donna  ma  angielo;  che  a-ttanta 
bella  giente  non  movesti  ancor  gli  occhi".  Alle  quali  parole 
Palladia  saviamente  rispose:  „Gli  occhi  nom-mi  furono  dati  per 
usarli  male;  e  quanti  piü  son  coloro  che  s'  ingiengnano  di  menarli 
a  sua  guisa,  tanto  conviene  a  me  di  piü  chinarli,  si  perche  sono 
fineslre  del  chuore  donde  porriano  entrar  malvagi  doni  e  inganni, 
si  ancor  perche  non  son  miei  ne-lgli  occhi  ne  '1  core,  anzi  sono 
di  colui  che  la  Vostra  Serenitä,  Re  Allissimo,  mi  die  per  cora- 
pangnio  e  singniore."  La  canzonetta,  che,  non  senza  una  certa 
graziosa  ingenuita  dottrinale,  abbiamo  sentito  recitare  da  Palladia, 
andö  molto  a  garbo  al  Re,  che  si  diverti  a  „formal-le  piü  questioni 
per  farla  parlare".  Per  brevita  di  esposizione,  noi  ometteremo  di 
parlare  di  queste  specie  di  tenzone  fra  il  Re  e  Palladia,  che  ci 
ricorda  il  metodo  tenuto  da  qualche  autore  di  opere  raorali,  che 
non  ci  son  pervenute  e  di  cui  avremo  a  parlare  fra  poco;  e 
veniamo  subito  alle  altre  due  sorelle  Manaxes  e  Girompa  andate 
spose  rispettivamente  a  Carathes  e  Amanes.  La  prima  era  una 
civettina  di  prima  rfga,  che  si  dilettava  solo  in  cantare  e  in 
„sonare  stormenti" 

Ed  allora  era  piü  allegra  e-llieta 

Ch'  ella  piü  amadori  avea  d'  attorno. 

Le  piacevano  molto  le  giostre  e  le  mode  nuove  e  passava  il  tempo 

Solo  in  lisciare,  e  in  tendere  lacciuoli. 

La  sua  disonesta  pero  fu  severamente  punita  da  Dio,  II  marito 
Carathes  dopo  aver  mancato  un  anno  da  casa,  vi  ritorno  sotto 
r  aspetto  di  un  cavaliere  errante,  e  trovatala  sola  in  giardino  con 
due  conti,  uccise  lei  e  loro,  rovinando  s^  stesso,  giacche  il  re,  per 
questo  suo  delitto 

11  privö  e  sbandio 
E  lutti  i  ben  di  lui  recö  a  suo'  corte. 

La  terza  sorella,  Girompa,  malgrado  che  per  se  fosse  onesta  e 
costumata,  era  un  po'  troppo  di  maniche  larghe  cogli  altri,  anzi  si 
compiaceva  quando  le  giovani  cameriere  che  1'  attomiavano  si 
sollazzavano     coi     cavaiieri     che     venivano    a    corte.      Aveva    poi 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV III.  36 


502  RAMIRO    ORTIZ, 

avvezzata  male  anche  una  sua  figliuola  „ch'  ebe  nome  Flaches" 
la  quäle 

Quando  fue  inn-eti  lassava  troppo 

Bene  baciar  e  lusingare 

e  non  si  curava  che  la  fanciulla  ricevesse  doni  dai  cavalieri  che 
la  corteggiavano,  cosa  addirittura  scandalosa  secondo  tutti  i  mora- 
listi  del  medioevo.     II  marito  Amanes  era  in  prigione 

In  terra  di  Chatay, 

ma  non  perciö  Iddio  volle  lasciare  impunita  la  sua  leggerezza.  Un 
giorno  che  era  „in  sua  magione"  con  la  figliuola  e  le  damigelle, 
conversando  giocondamente  con  piu  di  venti  cavalieri,  venne  dal 
cielo  un  fulminc  che  inceneri  il.  palazzo  in  modo  che  tutti  si 
morirono. 

La  novella,  ha,  naturalmente,  tutti  i  caratteri  di  esagerazione  e 
d'  inverosimiglianza,  che  si  riscontrano  in  quasi  tutti  gli  esempi 
foggiati  unicamente  a  scopo  dottrinario  e  morale,  e,  se  non  manca 
di  tradire  la  sua  origine  Orientale  coi  nomi  di  Sachir,  Carath^s, 
Manaxes,  Amanes,  non  ci  parla  meno  dell'  Egitto,  ricordando 
quell' „Anetanabo  re  che-ffu  d' Egitto",  che,  verosimilmente,  sara 
il  Nectanabo  dei  racconti  egiziani,i  ma  non  c  questo  quello  di  cui 
intendiamo  occuparci.  Quello  che  per  ora  c'  importa  c  il  notare 
come  il  Libro  di  Afadomia  Monas  ci  si  presenti  sotto  la  forma  di 
un  vero  e  proprio  ensenhamen  muliebre,  in  cui  non  mancavano 
neppure  gli  esempi  e  che  dovette  certo  influire  non  poco  su 
tutta  la  letteralura  dei  galatei  muliebri,  allo  stesso  modo  che  la 
Disciplina  dericalis  influi  su  quelli  maschili.  E  poicht;  abhiamo 
ricordato  la  Disciplina  Clericalis  possiamo  supporre  verosimilmente, 
che  il  Liber  qtii  construH  arma  cordis  di  Madonna  Monas  fosse 
qualcosa  di  molto  simile  al  traltato  dell'  ebreo  spagnuolo,  soprattutto 
per  ciö  che  riguarda  1'  antico  motivo,  che  ricompare  poi  qua  e  la 
in  quasi  tutti  gli  ensenhamens  del  padre,  che,  giunto  in  etä  tarda, 
prima  di  morire,  vuole  ammaestrare  ancora  una  volta  il  figiiuolo 
sugli  inganni  della  vila  e  suUe  consolazioni  che  il  possedimento 
della  Virti\  da  sempre  all'  uorao  giusto  e  timorato  di  Dio.  En- 
scnhametis  di  questo  genere  ne  abbiamo  non  pochi,  fino  nella  piü 
remota  antichita,  dai  Libro  dei  Proverbi  di  Salomone  ai  Disticha 
Caionis  e  alla  Disciplina  Clericalis,  che  furono  le  fonti  principali, 
dalle  quali,  per  diversi  rivi,  bench^  non  senza  una  vigorosa  inlluenza 
delle  Arli  d'  atnare  e  del  Romanzo  della  Rosa,  trassero  origine  tutti 
gli  ensenhainens  del  medioevo.  Per  contrario,  di  libri  composti  ad 
uso  delle  donne,  in  cui  si  riscontri  il  motivo  della  raadre  che 
ammaestra  la  figliuola,  come  per  esempio  si  trova  negli  ensenhamens 
di  Anna  di  Beaujeu,    comunemente    detta  Anna  di  Francia^   e    in 


^  Cfr.  Regg.,  ed.  Baudi  di  Vesme,  p.  194  ecc. 

2  Cfr.  1'  interessante  pubblicazione  di  A.  M.  Chazaud,   Les  enseignetnents 
(TAnne  de  France  duchesse  de  Bourbotinois  et  d' Auvergne  ä  sa  fille  Susanne 


IL    'REGGIMENTO'    DEL   BARBERINO    NE'  SüOI    RAPPORTI    ECC.       563 

altri  ora  perduti  della  regina  d'  Ungheria,i  di  Madonna  Lisa  di 
Londres^  e  di  altre;  noi  non  ne  conosciamo  di  molto  antichi, 
onde  piace  supporre  nel  Liber  qiii  cofistrm't  arma  cordis  di  Madonna 
Monas  il  raodello  piü  antico,  a  cui  tali  ensenhamens  muliebri  si  con- 
formarono.  11  ß.,  che,  nel  corso  della  quinta  parte  del  suo 
Reggimento  non  raanca  di  citarlo  due  volte,  dove  certo  non  poco 
servirsene  neiia  composizione  di  questa  parte,  in  cui  non  ha  messo 
quasi  niente  di  suo  ed  ha  attinto  copiosamente  anche  da  altre 
fonti.  E  per  ciö  da  deplorare  grandemente  la  perdita  di  questa 
interessantissima  opera,  che,  non  solo  potrebbe  riuscire  di  grande 
aiuto  agli  Studiosi  del  B.,  ma  varrebbe  a  provare  ancora  meglio 
i  rapporti  strettissimi  che  la  letteratura  didattica  e  morale  —  e  con 
essa  buona  parte  della  novellistica  neolatina  —  ha  colle  antiche 
letterature  dell'  Oriente  arabo  e  giudaico.'^ 

Ancora  meno  sappiamo  di  una  „Madonna  Lisa  di  Londres'"* 
molto  probabilmente  la  medesima  che  una  „domina  Lysa",^  di  cui 
si  fa  menzione  nel  Conwientario  latino  **  ai  Documenii  iVAmore.  11 
B.  ne  cita  nel  suo  Reggimento  la  seguente  sentenza,  che  ha  tutta 
r  aria  di  una  morale  che  doveva  originariamenle  tener  dietro  a  una 
novella  raccontata  poco  avanti: 

Madonna  Lisa  di  Londres  disse: 

„Che  debole  era  il  chuor  di  quella  donna 

Che  per  vana  laude  e  per  vana  vista 

Dava  onore  altrui  de!  suo  dispregio."     (p.  169) 

dove  quegl'  imperfetti  cosi  poco  a  proposito,  fanno  naturalmentc 
pensare  che  Madonna  Lisa,  prima  di  uscire  in  queste  parole,  avesse 
gia  poco  prima  raccontata  una  novella  a  dimostraro  che  le  donne 
troppo  desiderose  di  vani  ornamenli  finiscono  col  cadero  in  dispregio 
o  coli'  innalzare  la  fama  e  1'  onore  di  quelle  che  si  mantengono  con 
ogni  onestä.  e  modestia  e  non  corrono  dietro  alle  mode,  aiizi  si 
contentano  di  „tenir  moyen  estat"  come  direbbe  il  buon  Geollfroy 
de  La  Tour.''  Della  domina  Lisa  ricordata  nel  Commeniario  il 
B.  riporta  una  specie  di  curiosa  tenzone  con  un  dominus 
Philippus  Anglicus.     Alla  domanda  di  questo:    „Cur  amatis  tot 


de  Bourhon  .  .  .  texte  original  pubblie  d'apres  le  ms.  unique  de  St.  Peters- 
bourg.  Machius-Desrosiers.  1900.  II  ms.  di  Pietroburgo  e  adorno  di  belle 
miniature  riprodotte  nella  pubblicazione  dello  Chazaud  con  disegni  di 
A.  Gregory. 

^  Cfr.  Geoffroy  de  La  Tour  Landry,  Livre  pour  V enseignement  de  ses 
ßlles,  ed.  citata  del  Montaiglon,  proemio:  „si  comme  fasoit  la  Royne  Prines, 
qtii  fu  royne  de  Hongrie  qui  bei  et  doulcement  S9avoit  chastier  ses  filles  et 
les  endoctriner,  comme  contenu  est  da?2s  son  livre." 

'^  Cfr.  Th.,  op.  cit.  p.  120. 

3  Cfr.  r  erudita  Einleitung  dello  Schmidt  alla  sua  edizione  della  Dis- 
ciplina  Clericalis,  che  abbiamo  giä  avuto  occasione  di  cilare. 

*  Cfr.  Th.,  op.  cit.,  loc.  cit. 

5  Cfr.  Th.,  op.  cit.;  ibid.  nota;  p.  172  n.  2,   184  n.  3. 

^  Commentario  c.  35  d. 

'   Op.  cit.  p.  102:    Cy  parle  de  tenir  moyen  estat. 

36* 


564  RAMIRO    ORTIZ, 

milites,  cur  tot  iuvenibus  serta  datis?"*  Madonna  Lisa  risponde 
argutamente  di  amarli  tutti  come  ne  amerebbe  un  solo  e  di  amare 
quel  solo  sempre  in  modo  da  amare  se  stessa  piü  di  lui.  Altre 
domande  e  risposte  si  succedono  e  la  conclusione  e  che  chi  ama 
onestamente  ha  il  suo  premio  riel  sentirsi  onestamente  riamato  e 
non  deve  aspirare  ad  altro.  II  fatto  che  qui  e  narrato  non  pare 
possa  entrare  nel  libro,  dal  quäle  il  B.  ha  tolto  le  sentenze  del 
Reggimento ^  di  cui  ci  siamo  occupati  ed  ha  anzi  tutta  1'  aria  di 
esser  tratto  da  una  raccolta  di  aneddoti  sul  genere  dei  Flores 
diciorum  tiobilmm  provincialium,  se  non  addirittura  dai  Flores  stessi; 
ma  nuUa  di  sicuro  possiamo  conchiuderne,  giacche  sappiamo  di 
qualche  autore  di  ensenhamens,  che  nelle  sue  opere  procedeva  appunto 
con  un  metodo  simile,  applicando  al  genere  didattico  la  forma  un 
po'  modificata  della  tenzone  e  la  forma  dialogata  appare  qua  e 
lä,  in  non  pochi  ensenhameiis.  Nella  scarsezza  di  notizie  che  il  B. 
ci  da  a  questo  riguardo  e  poiche  1'  opera  e  andata  disgraziatamente 
perduta,  dobbiamo  contentarci  di  conchiudere  che  alle  altre  donne 
autrici  di  opere  didattiche,  va  aggiunta  una  Madonna  Lisa  di 
Londres,  di  cui  il  B.  dovette  conoscere  qualche  scritto,  che  mise 
naturalmente  a  profitto  nel  suo  Reggimenio. 

Dell'  autore  fecondissimo  di  trattati  d'  ogni  specie  sui  costurai, 
al  quäle  abbiamo  poco  piü  sopra  accennato  a  proposito  del  metodo 
speciale,  di  cui  si  serve  per  esporre  i  suoi  precetti,  ha  parlato  da 
par  suo  il  Th.,  alle  cui  belle  pagine  rimandiamo  il  lettore.2 
Raimondo  d'  Angio  e  frequentissimamente  citato  dal  B.  nel  suo 
erudito  commentario  e  visse,  secondo  giustamente  argumenta  il 
Th.,  dal  II 20  al  1200,  I  suoi  trattati  dovettero  essere  numerosi, 
se  il  B.  ne  cita  non  mono  di  sei  e  importantissimi  per  la  storia 
del  costume;  ma  neppure  uno  h.  giunto  fino  a  noi.  La  sua  figura 
—  dice  il  Th.3  —  ricorda  raolto  da  vicino  quella  di  Joinville, 
tanto  simpatica  al  B.,  e  di  un  altro  scrittore  meno  noto  Guilhelm 
de  Cerveira  —  ai  quali  io,  da  parte  mia  —  son  lieto  di  poter 
aggiungere  il  nostro  Messer  Francesco,  che,  ancor  prima  di  partire 
per  la  Francia,  dettava  la  moda  alla  gioventü  elegante  de'  suoi 
tempi.^  In  una  parola,  Messer  Raimondo  d'  Angiö  „c'est  un  grand 
seigneur,  qui  arrive  de  bonne  heure  .  .  .  par  la  fr6quentation  de 
la  haute  soci6t6  et  par  des  remarquables  qualit^s  naturelles,  ä 
acqucrir  la  reputation  de  parfait  Chevalier,  il  est  une  ecole  vivante 
de  courloisie,  de  sagesse  et  de  morale;  ceux  qui  1'  approchcnt  et 
qui  le  servent  observent  religieusement  ses  actes  et  ses  paroles  et 
sont  plus  ses  disciples  que  ses  serviteurs".^   Giunto  in  etä  avanzata 


*  Comm.  c.  35  d. 

*  Th.,  op.  dt.  pp.  130  sgg. 
3  Th..  op.  cit.  p.  140. 

*  Cfr.  Zenatti,  //  Trio7ifo  iVAmore  di  F.  da  Barher  wo  in  Rivista 
d'  Italia  IV,  fasc.  7 — 8 ;  ripubblicato  pni  in  clej^ante  edizione  in  un  opuscolo 
nuziale,  pei  lipi  della  Tip.  Sicula  (Catania  1901)  p.  II   dell' ed.  di  Catania. 

^  Th.,  op.  cit.  p.  140. 


IL  'REGGIMENTO'  DEL  BARBERINO  NE'  SüOI  RAPPORTI  ECC.   565 

e  a  preghiera  di  suoi  amici,  Messer  Raimondo  pose  mano  a  com- 
porre  una  serie  di  opere  didattiche,  per  fare  in  modo  che  anche 
gli  altri  potessero  profittare  dell'  esperienza  da  lui  acquistata  nella 
lunga  pralica  della  vita.  Questi  trattati  che  noi  ci  contentiamo 
di  solamente  enumerare,  poiche  infine  di  educazione  muHebre  si 
occupano  solo  di  passaggio,  sono  i  seguenti: 

L  De  societate  fraterna. 

II.  De  conversatione  hiimana. 

III.  De  dominahus  hojioratidis. 

IV.  De  sollicitudine  qiie  Jtwenibus  est  indicta. 
V.  De  valeniia  mihtum. 

VI.    De  Mensa. 

Di  essi  siamo  ben  lungi  dal  possedere  i  soli  titoli,  poiche  le  cita- 
zioni  del  B.  sono  tanto  frequenti,  che  han  dato  modo  al  Th. 
di  ricostruire,  per  quanto  era  possibile,  la  fisonomia  di  ciascuno  di 
essi,  indagando  quäle  potesse  esserne  ii  contenulo  e  giungendo 
per  qualcuno  a  determinare  per  sino  il  metro.i  Di  quanto  interesse 
sarebbero  per  noi  simili  composizioni,  se  avessimo  la  fortuna  di 
possederle,  appare  chiaro  dai  titoli  stessi  e  inoltre  dalle  belle  pagine 
che  il  Th.  ha  dedicate  ad  essi  nella  sua  monografia  sul  B.  Noi  ci 
limiteremo  a  notare  come  costituissero  le  fonti  principali  dei  Docu- 
rnenti  d^Amore,  dove,  per  esempio,  al  trattato:  De  conversaimie 
htimana,  corrisponde  il  doc.  VI  della  I  parte:  Dt  quello  che  si  deve 
are  per  essere  grato  conversando  con  ciaschedtino,  e  a  quello:  De 
sollicitudine  que  iuvenibiis  est  indicta,  il  doc.  XXII  della  medesima 
I  parte:  Cotne  si  dove  il  giovane  portar  in  servir  i  gran  personaggi.'^ 
Cosi  il  trattato:  De  Mensa,  oltre  che  farci  naturalmente  pensarc 
al  doc.  VIII  della  I  parte,  ci  richiama  altresi  alla  memoria  il  noto 
poemetto  di  Bonvesin  da  Riva:  De  quinqiiaginta  curialitatibus  ad 
metisam,  del  quäle  potrebbe  ben  rappresentare  una  fönte,  dato  che 
Bonvesin  lo  scriveva  intorno  al  1270  e  la  morte  di  Raimondo 
d'  Angiö  va  posta  verso  il  1200  o  giu  di  li.3  Ma  i  trattati,  di  cui 
maggiormente  dobbiamo  deplorare  la  perdita  sono,  fuori  d'  ogni 
dubbio,    quelli:  De  valentia  militum,  De  dominabiis  honorandis,^    De 


1  Th.,  op.  cü.  p.  139. 

2  Questi  litoli,  o  rubriche  che  si  voglian  dire,  non  sono  certamente  da 
atlribuire  al  B.  e  non  si  riscontrano  nel  ms.  originale  dei  Docunienti.  Vanno 
quindi  attribuiu  al  primo  editore  di  essi,  Federigo  Ubaidini  e  risentono  al- 
quanto  dello  stile  del  tempo  nella  loro  lunghezza  eccessiva  e  in  certi  troncamenti, 
che,  mentre  vorrebbero  essere  eleganti,   non  riescono  che  semplicemente  goffi. 

3  Cfr.  Th.,  op.  cü.  pp.  130— 131. 

*  II  titolo  lascia  supporre  qualcosa  di  diverso  da  ciö  che  in  realtä 
1'  opera  non  fosse.  Dalle  notizie  che  il  B.  ci  fornisce,  pare  che  1'  autore  si 
domandasse  in  esso  le  ragioni  della  galanteria  cavalleressea,  concludendo  che 
ragioni  non  ve  ne  son  punte  e  che  non  bisogna  rendere  onore  alla  donna, 
non  essendo  ciö  prescritto  da  nessuna  legge.  A  questa  opinione  sappiamo  che 
si  oppose  il  suo  glossatore,  un  dominus  Ugolinus  de  Folcaqueriis  di  cui 
avremo   ad   occuparci   di   qui   a   poco.     Ciö   non  ostante,   appunto  perch^    in 


566  R AMIRO    ORTIZ, 

sollicitudine  que  iiwenihus  est  indicta,  che  dovevano  costituire  un 
vero  e  completo  codice  cavalleresco,  un  libro  di  cor  teste  della  piü 
grande  importanza  pel  nostro  studio  e  per  la  storia  del  costume. 
Quando  pensiamo  che  mtorno  al  1215,  cioe  pochi  anni  dopo  la 
morte  di  questo  fecondissimo  aütore  di  trattati  morah',  Tommasino 
dei  Cerchiari  scriveva  il  suo  Welsche  Gast  e  aveva  gia  prima  scritto 
in  romanzo  —  iti  ivelscher  Zunge  —  due  altri  poeroetti  sulla  Cortesia 
e  sulla  Falsitä,  e  che,  intorno  a  quel  tempo  o  poco  dopo  noi 
abbiamo  tutta  una  fioritura  di  ensenhamen  provenzali,  da  quelli 
antichissimi  di  Gari  lo  Bru  (i  150  —  1200)  e  di  Arnaut  de  IMarsan 
(11 70 — 1200)  a  quello  alquanto  posteriore  di  Amanieu  des  Escas 
(1278 — 1294),  e,  venendo  alla  Francia,  ricordiamo,  che,  poco  prima 
che  Amanieu  ponesse  mano  ad  araraaestrare  in  versi 

la  donzela  que  la  signec 
e-1  escudier,! 

Robert  de  Blois  scriveva  il  suo  Chastiement  des  dames',  2  non  possiamo 
trattenerci  dall'  ammettere  un'  influenza  diretta  di  questi  trattati  su 
tutta  quella  letteratura  didattica  e  morale,  che  ebbe  il  suo  massimo 
fiore  in  Provenza,  tra  la  seconda  metä  del  sec.  XII  e  1'  ultimo 
quarto  del  XIII  e  il  cui  sorgere  indica  la  fine  della  cupa  notte 
medievale,  col  primo  svegliarsi  di  quello  spirito  di  curiosita  scienti- 
fica  e  di  quel  nuovo  desiderio  di  dottrina,  che  puo  considerarsi 
corae  r  aurora  radiosa  del  Rinascimento. 

AI  trattato  di  Raimondo  De  Dommabus  honorandis  aggiunse 
un  commentario  un  dominus  Ugolinus  de  Fo/ccujueriis,  di  cui  il  B. 
parla  a  piü  riprese  nel  suo  Commentario.  L'  opera  doveva  essere, 
a  quanto  pensa  il  Th.,  qualcosa  di  presso  a  poco  simile  al  com- 
mentario composto  du  Girant  Riquier  sulla  canzone:  A  /eis  cui  am 
de  cor  e  de  saber"^  di  Guiraut  de  Calanso;  raa  niente  ci  porta  a 
supporre,  che  un  tal  ravvicinaraeiito  sia  giusto,  poiche  anzi  il 
Commctitario  del  B.  ai  suoi  Documenti  d'Amore  e  quello  di  Graziolo 
de'  Bambaglioli    al  suo  Trattato  di   Virtic  Morali,^    farebbero  invece 


questo  libro  si  combatteva  un'  idea  cosi  difTusa  nel  mcdiocvo  e  che  tanla  in- 
fluenza ebbe  sui  costumi,  sarebbe  certo  molto  interessante  per  noi  assistere  a 
questa  specic  di  tenzone  tra  Messer  Raimondo  e  il  suo  glossatore  Ujjolino. 

'  Cfr.  U  ensenhamen  del  guarso  del  Cavalier  Lunel  de  Monteg 
Clerc  in  Bartsch,  Denkmäler  der  prov.  Literatur,  p.  116  vv.  2 — 3. 

2  Non  dimentico  V  ensen/iamen  graziosissimo  di  quel  simpalico  laudator 
tetvporis  acti,  che  e  il  Cavalier  Lunel  de  Monteg'  Clerc  tanto  pieno  di  viia  e 
di  rimpianti  del  buon  tempo  antico,  sul  quäle,  come  su  gli  ensentiamens  di 
Amanieu  pote  influire  il  trattato  del  nostro  Raimondo:  De  sollicitudine 
que  iuvenibus  est  indicta;  ma  csso  appartlene  al  sec.  XIV  (1326)  e  non  rientra 
percio  in  quel  periodo  di  massima  fioritura  della  pocsia  didattica.  Lo  stesso 
si  dica  del  Livre  du  Chevalier  de  La  Tour  Landry  (1372)  e  di  altri  posteriori, 
che  poterono  nondimcno  risentire  anch'  essi  una  certa  influenza  dei  trattati, 
di  cui  ci  occupiamo. 

3  Mahn,    Werke  IV,  215. 

*  Falsamente  attribuito  a  Rc  Roberto  di  Napoli.  Cfr.  Carducci,  // 
Libro    delle   Prefationi.      Cittä  di  Castello,  Lapi.     1888.     pp.  24  — 26    e   G.  B. 


IL   'REGGIMENTO'    DEL   RARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       567 

pensare,  che,  se  a  una  canzone  era  possibile  fare  un  commentario 
in  versi,  data  la  brevita  e  soprattutto  la  materia  del  componimento 
da  illustrare,  ciö  non  fosse  altrettanto  facile  per  un'  opera  d'  indole 
morale,  nel  quäl  caso  il  commentario  si  preferiva  farlo  in  prosa  e 
in  latino.  Ne  vale  1'  obiettare,  che  per  le  glosse  di  UgoUno  sap- 
piamo  di  sicuro  che  fossero  in  provenzale,  giacche,  in  fondo,  se 
il  commentario  di  Graziolo  de'  Bambaglioli  lo  troviamo  in  latino, 
lo  troviamo  anche  tradotto  in  volgare  e  altri  commentari  in  volgare 
non  mancano,  a  cominciare  dal  Coiivivio  di  Dante;  e  d'  altronde 
l'essere  in  provenzale  non  ci  autorizza  punto  a  supporre  che  fosse 
in  versi. 

Moglie  di  Messer  Ugolino  e  trohairitz  molto  nota  ai  suoi 
tempi  fu  una  domina  Blancemari '  autrice  di  multas  utiles  et  famosas 
gobiilas,'^  che  io  invero  sarei  disposto  a  ravvicinare  a  quelle  coblas 
esparsas  o  triadas?  di  cui  ci  offre  qualche  notevole  esempio  la  lettera- 
tura  provenzale,  piuttosto  che  al  commentario  composto  da  IMesser 
Ugolino  al  De  Doniinahiis  hotiorandis  di  Raimondo  d'  Angio.  Mi 
pare  infatti  che  il  Th.  interpreti  in  un  senso  un  po'  troppo  stretto 
la  fräse  del  B.:  sumpto  stilo  domini  Ugolini  e  faccia  un  tantino  di 
confusione  fra  le  cohlas  di  Madonna  Blancheman  e  quelle  contenh'ones, 
di  cui  il  B.  parla  in  un  altro  passe  del  suo  Commenlario.  La 
novella,  che  il  B.  cita  della  Contessa  di  Tolosa,^  e  tratta  dalle 
cotilenfiofies  e  non,  come  mostra  di  credere  il  Th.,^  dalle  gobtilae  e 
il  B.  si  esprime,  a  questo  riguardo  colla  massima  chiarezza.^  Per 
cio  poi  che  riguarda  1'  interpretazione  della  fräse:  swnpio  stilo  ecc, 
mi  pare  non  ci  sia  punto  bisogno  di  pensare  che  la  nostra  trohairitz 
componesse  pur  essa,  come  il  marito,  dei  commentari  a  trattati 
morali.  Quando  infatti  il  nostro  autore  ci  fa  sapere  che  Blancheman 
sumpto  stilo  domini  Ugolini  multas  utiles  et  famosas  gobulas  fabricavit 
vuol  dire  evidentemente,  che  segui  il  marito  nella  sua  tendenza  a 
occuparsi  di  cose  didattiche  e  morali,  poiche  non  mi  sembra 
possibile  pensare  a  un  commentario  che  consistesse  in  una  lunga 
filza  di  gobole  e  di  tenzoni.  L'  importanza  di  queste  cohlas  e 
molto  maggiore  che  non  sembri  a  prima  vista  e  il  B.  dov^  servir- 
sene  non  poco  nella  composizione  del  suo  Reggimento,  specie  negli 


Siragusa,  L'  ingegno,  il  sapere  e  gV  intendimenti  di  Roberto  d'Angiö. 
Torino,  Clausen,  1891,  pp.  35—40.  Se  ne  parla  diffusamente  in  Giorn.  st.  d. 
lett.  it.  XX,  276  sgg.  II  Commentario  e  ancora  inedito,  ma  ho  avuto  cura  di 
prendere  cognizione  dei  mss.  che  sono  nelle  biblioteche  fiorentine,  cioe  il 
Laurenziano-Gaddiano  33  del  pluteo  XC.  inf.,  dove  il  Commentario  e  in  latino, 
come  1' antore  lo  dettö,  e  il  Riccardiano  2962,  nel  quäle  troviamo  del  mede- 
simo  Commentario  ima  traduzione  volgare. 

1  Cfr.  Th.,  op.  cit.  pp.  142—153. 

2  Comm.,  c.  77  d. 

8  Bartsch,   Grundrifs  p.  46;   Qirest.  prov.,  3.  ed.  col.  269 — 70. 
*  Comnt,,  c.  43  a,  c.  43  b. 

5  Th.,  op.  cit.  pp.  152  e   153. 

6  Comm  ,  c.  43  a:    ,,Et   hoc   exemplum  .  .  .  recitat  domina  Blanceman    in 
quibusdam  contentionibus  stäs." 


568  R AMIRO    ORTIZ, 

„amonimenti  di  Prtidenzia"  della  XVI  parte,  dove  finalraente  si 
trovano  le  gohboleüe  annunziate  nel  Proemio.  Esse  sono  cinquan- 
tatre  di  diversa  lunghezza  e  rimano  di  solito  secondo  gli  schemi 
ABB,  ABBCC,  ABBCCDD  con  lievi  varianti,  che  derivano  per  lo 
piü  dalla  sostituzione  di  versi  settenari  agli  endecasillabi  e  dal  far 
si  che  il  primo  verso  non  rimanga  isolato,  ma  rimi  invece  col 
secondo.i  Prima  di  venire  all'  esposizione  di  queste  glosse,  il  B. 
fa  una  lunga  chiacchierata ,  che  ha  invero  tutta  1'  aria  di  una 
excusatio  non  petita,  avvertendo  il  lettore,  in  termini  piuttosto  aspri, 
che  non  si  meravigli  se  nelle  gobole  trovera  ripetuti  dei  precetti, 
che  ha  altrove  esposti  in  altra  parte  del  libro,  perche  qui  le 
medesime  cose  son 

poste  solto  brevitale 
Per  allegare  e  per  me'  ritenere.     (p.  351) 

Percio,  dice  —  nom-mi  riprenda  chi-lleggiesse,  perche  inline  ognuno 
e  libero  di  saltare  quelle  parti  del  libro  che  non  gli  garbino  e  il 
libro  c  stato  voluto  cosi  com'  e,  da  Madonna: 

Colei  clie-ir  ä  fondato  il  vuol  cotale 

Chi  allro  il  vuole  a-nme  poco  ne  cale.     (p.  351) 

Venendo  al  titolo  che  da  a  queste  gobole,  troviarao  altre  parole 
che  ci  mettono  un  tantino  in  sospello  e  ci  fanno  pensare  che  il 
B.  inlenda  prevenire  1'  osservazione  di  qualche  lettore,  che  avesse 
altrove  lette  le  medesime  gobole  sotto  altro  titolo.  Avvertendo  in- 
fatti  il  lettore  di  por  mente  alla  miniatura  che  segne  immediata- 
mente  a  questi  versi  egli  si  esprime  cosi: 

Et  guarda  in  giü,  che  questa  h  quella  donna 

Che  parla  le  parole  ch'  io  ti  scrivo 

Le  quai  tu  chiamerai  come  tu  vuoli, 

Ma  io  ti  dico  il  nome  s'  et  ti  place 

Gli  Amonimenti  di  Prudenzia  sono.     (p.  351) 

Non  insisto  troppo  su  questo  punto,  non  essendo  io  ben  ccrto 
della  lezione.  11  ms.  del  Reggtmento  ha  a  questo  punto:  la 
qiiai,  che  potrebbe  far  suppore  un:  la  quäl  nel  cod.  autografo 
che  e  andato  disperso  e  allora  naturalmente  la  cosa  cambierebbe 
subito  d'  aspctto,  giacche  il  B.  intendercbbe  parlare  della  figura  di 
Prudenzia  miniata  sotto  questi  versi  e  non  del  titolo  delle  gobole; 
ma  non  mi  sembra  arrischiato  il  conchiudere  che  qualcuna  delle 
coblas  di  Blancheman  sia  stata  introdotta  fra  quelle  della  XVI  parte, 
o,  se  non  altro,  che  1'  idea  di  servirsi  anche  lui  di  gobole,  utilissime 
a  parer  suo 

per  allegare  e  per  me' ritenere,     (p.  351) 

»  Ne  risultano  gli  schemi:  AbB;  AaBBCC;  aaBl)cC;  AbCcDD;  abbcc; 
aabbccddee  elc.  Talvolta  ricorre  lo  Schema  ABbcDdKE,  che  e  naturalmente 
da  considerarsi  come  la  fusione  di  ima  cobbola  dello  schcma  ABB  con  una  di 
Schema  ABBCC,  donde,  colla  solila  sostituzione  dei  settcnarii  agli  endecasillabi: 
ABb  +  abCC  =  ABbcDdEE. 


IL    'REGGIMENTO'   DEL   BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI   ECC.       56g 

potesse  essergli  vennta  dall'  opera  di-jrazialamente  perduta  del!a 
famosa  trobairitz  provenzale. 

Ci  resterebbe  ora  a  parlare  della  Contessa  di  Dia,'  di  cui  il 
B.  discorre  in  duc  luoghi  del  Reggimenio  e  in  raoltissimi  del  Com- 
mentario;  ma  di  essa  si  e  occupato  in  modo  cosi  esauriente  il  Th., 
che  io  non  ho  nulla  da  aggiungere  a  quanto  egli  ne  dice;  tanto 
meno  mi  occupero  dclla  questione  se  debba  ritenersi  una  persona 
mcdesima  colla  voluttuosa  contessa  innamorata  di  Raimbaut 
d'  Aurenga,  o  se  sia  da  supporre  un'  altra  Contessa  di  Dia,  come 
saremmo  portati  a  credere  da  qualche  indizio.2  Ci  limiteremo  a 
dire  che  anche  la  Contessa  scrisse  dei  Irattati  morali,  che  non  ci 
sono  pervenuti.  Quanti  fossero  questi  trattati,  che  titoli  avessero, 
se  fossero  in  versi  o  in  prosa,  noi  ignoriamo  completamente,  poichc 
i  termini,  coi  quali  il  B.  si  esprime  sono  invero  molto  vaghi  e 
indeterminati.  II  nostro  aiitore  li  cita  a  piii  riprese  nel  suo  Co7n- 
tneniario  ai  Doaaimiii  d^ At?iore  e  ne  toglie  pel  Reggwiento  due 
novelle,  una  delle  quali  e  tra  le  piü  graziöse  dell'  opera  e  tra  le 
testimonianze  piü  importanti  per  cio  che  riguarda  la  ieorica  del  dono 
e  quella  che,  servendomi  di  una  parola  provenzale,^  chiamerei  del 
celamen.  Della  novella  avro  fra  breve  occasione  di  occuparmi 
altrove;  per  ora  non  posso  tenerrai  dal  notare  che  e  fra  le  piü 
graziöse  e  argute  del  Reggimento  e  ci  fa  vivamente  deplorare  la 
perdita  delle  opere  della  Contessa. 

Questi  gli  autori  e  le  autrici  di  ensenhamens  provenzali  che  il 
B.  conobbe  e  che  non  sono  giunti  fino  a  noi,  ai  quali  vanno  ag- 
giunti  per  la  Francia  un  doininus  Johmnies  de  Bransilva,  del  quäle 
il  B.  cita  un  Ubellum  de  benignitate  iwhilmm,  che  pare  fosse  un 
vero  e  proprio  trattato  sulla  IJberalitä  e  una  domina  Aidiana  de 
Anglta,'^  che  potrebbe  anche  essere,  come  pensa  il  Th.,^  una  me- 
desiraa  persona  con  Madonna  Lisa  di  Londres,  di  cui  abbiamo 
gia  fatto  parola, 

Di  Gari  lo  Bru,  Arnaut  de  Marsan,  Amanieu  des  Escas, 
Robert  de  Ho,  Robert  de  Blois,  Philippe  de  Navarre,  Tommasino 
dei  Cerchiari,  Frate  Cherubino  da  Siena,  tutti  autori  conosciutissimi. 


1  II  ms.  del  Regg.  ha  la  condessa  J'  Erdia  e  cosi  ha  creduto  dover 
mantenere  il  Baudi  di  Vesme  nella  siia  edizione  (p.  169);  la  correzione  perö  e 
chiara  ed  era  stata  giä  proposta  dal  Galvani  nelle  sne:  Osservazioni  aW  edi- 
zione romana  del  Reggimento  e  costumi  di  donna  di  Fr.  da  Barbe rino  in 
Propiignatore  (IV.  parle)  vol.  I,  35. 

^  Cfr.  Th.,  op.  cit  pp.  118 — 19.  La  dislinzione  ad  ogni  modo  bisogna 
assolutamente  farla  dal  puiito  di  visla  psicologico,  giacche  la  fisionomia  moiale 
e  severa  che  traspare  dalie  citazioni  del  B.  non  e  certo  quella  della  sensuale 
trobairitz,  che  cantava  (Bartsch,  Chrest.  prov.,  3.  ed.,  cd.  78 — 79): 

Ben  volria  mon  cavalier 

Tener  un  ser  en  mos  bratz  nut. 

3  A  cui  non  saprei  che  sostituire  in  italiano,  tranne  ferse  lo  schermo 
di  Dante. 

*  Cfr.  Th.,  op.  cit.  p.  176  nota.     Coinm.,  cc.  12  d,   i6b,  24  c,  36  d  etc. 
5  Cfr.  Th.,  op.  cit.,  loc.  cit. 


570  RAMIRO    ORTIZ,    IL    'REGGIMENTO     DEL    BARBERINO    ECC. 

le  cui  opere,  almeno  in  parte  possediamo;  nessuna  citazione  nel 
Reggimento,  neppure  un  cenno  nel  Commentario.  Li  conobbe  il  B. 
o  li  ignorö?  Non  possiamo,  per  mancanza  di  documenti,  affermare 
nulla  di  sicuro;  ma  certo,  se  pure  li  conobbe,  dove  servirsene 
ben  poco,  non  essendomi  riuscito  scovare  un  passo  solo  del 
Reggimejito,  che  possa  risalire  a  qualcuno  degli  ensenhamens  enumerati, 
di  che  non  e  a  meravigliarsi ,  avendo  giä  ognuno  avuto  agio  di 
toccar  con  mano  quanto  largamente  il  nostro  a.  abbia  attinto  ad 
altre  opere  per  noi  intcramente  sconosciute.  Stande  cosi  le  cose, 
e  naturale  che,  nel  nostro  caso,  non  e  neppure  da  pensare  a  una 
ricerca  metodica  delle  fonti^  nel  senso,  in  cui  d'  ordinario  una 
simile  ricerca  suol  essere  intesa  e  che  ciö  che  di  meglio  ci  resta 
a  fare  h.  di  determinare,  con  una  certa  approsimazione  il  posto, 
che  spetta  al  Reggimento  fra  gli  eiisenhamens  che  conosciamo  ed  c 
appunto  cio  che  ci  proponiamo  di  fare  nella  seconda  parte  di 
questo  nostro  studio. 

Ramiro  Ortiz. 


Zu  Jourdain  de  Blaivies, 

Eine  von  mir  während  meines  letzten  Aufenthaltes  in  Paris 
vorgenommene  Vergleichung  des  gedruckten  Textes,  wie  er  in  der 
zweiten  Auflage  vom  Jahre  1882  vorliegt,  mit  der  Handschrift  er- 
gab, dafs  manche  Stellen  nicht  richtig  wiedergegeben  sind;  ein- 
gehende Beschäftigung  mit  dem  Gedichte  zeigte  mir  ferner,  dafs  eine 
beträchtliche  Anzahl  von  Versen  noch  der  Besserung  bedürftig  ist.^ 

V.  26  hat  die  Hs.  gerre. 

V.  107,   112  Hs.  münuii,  als  ein  Wort  geschrieben. 

V.  164  Hs.  que,  nicht  qui. 

V.  175  Gat/fiers,  V.  182  traveillier,  V.  210  trebuchier  hat  schon 
die  Hs. 

V.  257   hat  der  Text  Tiofii,    die  Hs.  aber  bietet  not  d.  h.  n'ot. 

V.  257 — 8  wird  von  dem  Boten,  der  sich  zur  Eremburg  be- 
gibt, gesagt:  Viyit  au  chastel  oii  not  point  de  deport  Tout  por  Girart 
qui  fo7-nwit  les  ammot.  Das  les  bezieht  sich  auf  Eremburg  und 
Renier.  Dann  heifst  es  weiter:  Damme  Erembors  la  dämme  en  faisoit 
trop.  Zu  diesem  Verse  bemerkt  Hofraann:  /ro/,  d.  h.  irop  de 
duel.  Diese  Erklärung  findet  an  dem  Wortlaut  der  vorhergehenden 
Zeilen  keinen  Anhalt.  Vielleicht  ist  V.  258  verderbt  oder  nach 
diesem  Verse  ein  Vers  ausgefallen  (etwa  Tel  duel  en  fönt  que  il 
ne  dient  moi)  oder  statt  faisoit  zu  lesen  ploroit. 

V.  317  Hs.  oit. 

V.  331   Hs.  corroticie. 

V.  34Q  Hs.  .11.,  ebenso  V.  57g,  680,  808,  1026,  1184,  1852 
u.  s.  w.  Ob  douz,  wie  an  den  meisten  Stellen  in  der  Ausgabe 
steht,  oder  deus,  wie  sie  V.  808  und  1852  bietet,  berechtigt 
ist,  mufs  zweifelhaft  bleiben.  V,  680  hat  sie  die  Zahl  unaus- 
geschrieben gelassen.  Dies  dürfte  sich  überhaupt  bei  der  Heraus- 
gabe altfrz.  Texte  in  Übereinstimmung  mit  der  Gewohnheit  der 
Handschriften  empfehlen. 

V.  363  hat  die  Hs.  respont,  allein  es  ist  resp07ident  zu  lesen, 
wie  schon  in  der  ersten  Ausgabe  steht,  ohne  dafs  die  Änderung 
angegeben  wäre. 


1  Der  dem  Jourdain  vorhergehende  Text  von  Amis  et  Amiles  ist  bereits 
von  Schwieger  noch  einmal  mit  der  Handschrift  verglichen  worden;  s.  Zeit- 
schrift IX,  419.  Zu  beiden  Epen  habe  ich  selbst  schon  ebd.  X,  481  und 
XVI,  223  Besserungsvorschläge  und  Berichtigungen  geliefert. 


572  HUGO    ANDRESEN, 

V.  379  ff.  hält  die  Ereniburg  ihrem  zur  Nachgibigkeit  geneigten 
Gatten  vor,  dafs  er  Frotmund  gegenüber  von  seinen  Waffen  noch 
gar  keinen  Gebrauch  gemacht  habe  und  meint:  Lafors  vi  ores  vostre 
escu  tout  eniier,  worauf  Renier  erwiedert  (383):  Par  ma  foi,  dämme, 
qiijl  ina  hien  enff'orcie,  Par  vive  force  fors  dou  col  enzraigie.  Der  zweite 
Vers  mufs  verderbt  sein.  Es  fehlt  das  Objekt  zu  enzraigie,  das 
nur  der  Schild  sein  kann.  Wahrscheinlich  ist  zu  lesen:  Par  vive 
force  fors  dou  col  l'efizraigie  „ihn  mit  mächtiger  Gewalt  vom  Halse 
gerissen".  Wegen  des  Fehlens  des  Hilfsverbums  im  zweiten  Satze 
vgl.  Tobler,  Vermischte  Beiträge  I,  88  d. 

V.  397   Hs.  apelle. 

V.  408  ff.  tut  Eremburg  die  stolze  Frage:  ^V^  sui  je  fille  au  fori 
roi  d'Arragon  Ei  si  sui  niece  au  Baivier  Huidelon  Et  au  viel 
Haymme  et  ses  fiz  de  Dordonl  Statt  Haynime  ist  vielleicht  mit 
Ilofmann  Naymme  zu  lesen.  In  Betreff  der  zweiten  Hälfte  dieses 
Verses  bemerkt  er  nichts,  und  doch  ist  sie  wenig  befriedigend. 
Vermutlich  steckt  in  ses  fiz  ein  männlicher  Eigenname. 

V.  495  wird  das  handschriftliche  s'esjoist  in  s'esjoi  zu  ändern  sein. 

V.  554  ist  financie  wohl  Druckfehler;  V.  560  steht  fiancie.  In 
der  Hs.  und  auch  in  der  ersten  Ausgabe  findet  sich  beide  Male 
richtig  fiancie. 

V.  579  Hs.  norrissent. 

V.  589  fällt  auf,  dafs  nicht  der  Konjunktiv  steht,  sondern  der 
Indikativ:  Mais  or  voz  proi  .  .  .  Que  voz  nel  diiez.  Unter  Tilgung 
des  entbehrlichen  voz  könnte  gelesen  werden  Que  nel  dicz. 

V.  642   Hs.   Gautiers. 

V.  645 — 6  heifst  es  von  dem  Ehepaar  Renier  und  Eremburg: 
Lor  fil  regretent  a  hasse  vois  Serie  Que  ne  Vocissent  la  pute  gent 
haie.  Der  Herausgober  setzt  Que  ne  V o(c)i(s)sent  la  pute  gefit  haie, 
wofür,  um  seiner  Konjektur  gerecht  zu  werden,  Que  ne  ro{c)issent 
zu  lesen  ist,  „dafs  es  nicht  hören  möchten  die  widerwärtigen  ab- 
scheulichen Leute."  Diese  Konjektur  ist  dadurch  hervorgerufen 
worden,  dafs  in  der  vorhergehenden  Zeile  steht:  „Sie  ergehen  sich 
in  Klagen  um  ihren  Sohn  mit  leiser  unterdrückter  Stimme."  Hierzu 
würde  freilich  Que  ne  Voissent  sehr  gut  sich  fügen.  Möglicher 
Weise  ist  jedoch  das  fehlerhafte  Que  ne  rocissent  (statt  Que  ne 
/'oceissent)  zu  ändern  in  Que  ne  Pocient.  Die  Stelle  könnte  folgender- 
mafsen  gefafst  werden:  Sie  ergehen  sich  in  Klagen  um  ihren  Sohn 
mit  leiser  unterdrückter  Stimme,  voll  Furcht,  dafs  die  widerwärtigen 
abscheulichen  Leute  ihn  töten  möchten. 

V.  728  ist  chies,  ein  P^ehler  der  Hs.,  in  chief  zu  bessern. 

V.  731   Hs.  mais,  nicht  mes. 

V.  737  fehlt  der  Punkt  nach  este. 

V.  768,  2043   Tou  droit  kann  vielleicht  bleiben. 

V.  811  hält  Hofmann  dafür,  dafs  coynineniez  hier  gegen  die 
Regel  dreisilbig  gebraucht  sei  (anstatt  viersilbig).  Vielleicht  ist 
commcngiez  zu  lesen. 


2ü    JOURDAIN    DE  BLAIVlES.  573 

V.  8 1 7  fF.  wird  erzählt,  dafs  Jourdain,  der  dem  Frotmund  beim 
Mahle  aufwartet,  ein  grofses  Trinkgefäfs  von  lauterem  Golde  mit 
Wein  füllt.  Darauf  heifst  es  8 ig — 20  Par  le  palais  vint  la  tief 
ioiiz  chargiez,  Mo/t  est  pezans,  assez  i  ot  or  mier.  Der  erste  dieser 
Verse  kann  so  nicht  richtig  sein.  Vielleicht,  weil  das  Gefäfs  sehr 
schwer  ist  und  Jourdain  deshalb  langsam  gehen  mufs,  darf  ge- 
lesen werden  Pas  por  pas  vint  de  la  tief  touz  chargiez  oder,  wenn 
ein  zwölfsilbiger  Vers  gestattet  ist  —  es  finden  sich  deren  im 
ganzen  verhältnismäfsig  viele  in  dem  Gedicht  (s.  Anmerkung  zu 
V.  63)  —  Par  le  palais  s'en  vmt  de  la  tief  touz  chargiez. 

V.  860  Hs.  Chevalier. 

V.  861   Hs.  douce. 

V.  879  hatte  der  Kopist  zuerst  lomlari  geschrieben,  dann 
dieses  mit  Punkten  versehen  und  darauf  Gir\  =  Girart  gesetzt. 

V.  884  1.  tout  Vor. 

V.  QOO  steht  in  der  Hs.  nicht  dix,  sondern  die  Zahl  als  solche, 
d.  h.  .X.,  ebenso  1153,  11 56.  Ausgeschrieben  würde  sie  altfr.  dis 
lauten  müssen.  V.  2069,  2070,  2206  u.  s.  w.  ist  sie  gleichfalls  in 
der  Hs.  nicht  ausgeschrieben  und  hier  hat  die  Ausgabe  richtig  dis. 

V.  966  Hs.  Damme. 

V.  10 12  Hs.  und  Ausgabe  fordaitis;  es  ist  aber  Jordain  zu 
lesen. 

V.  1076,  1094,  1104,  1116,  1130,  1145  Hs.  .äV  das  jeden- 
falls also  nicht  in  Charles  aufgelöst  werden  darf,  wie  der  gedruckte 
Text  hat,  sondern  in  Karies;  ebenso  hat  die  Hs.  als  c.  obl.  1099, 
II 26,  1181  .^.' =  ^ör/f  (Ausgabe  C//a;7t)  und  1142,  1430,  löco, 
3602,  3605,  3620,  3702  .Kn.  =  Karion  (Ausgabe  Charlon).  Nur 
V.  1 1 1 3  bietet  schon  die  Hs.  ausgeschrieben   Quirle. 

V.  1 1 1 5   Hs.  trotivarent. 

V.  1 133   Hs.  maintes. 

V.  1147  wird  chaitis  maleonrez  schwerlich,  wie  Hofmann  an- 
nimmt, als  Ausruf  zu  gelten  haben,  sondern  es  wird  zu  lesen  sein: 
Et  il  se  claimme  chaitis  tnaleourez  (vgl.  213,  3243).  Erst  mit  dem 
folgenden  Verse  beginnt  die  direkte  Rede. 

V.  12 19  ist  ein  Komma  nach  graut  zu  setzen,  wie  auch  hinten 
angemerkt  wird. 

V.  1264  Hs.  ihn,  ebenso   1473,    1481,  2438  u.  s.  w. 

Zu  V.  1353  ist  die  Angabe  hinten  zu  berichtigen:  die  Hs.  hat 
vtz  ent.  la  cloch\ 

V.  1389  ist  jusq'a  der  ersten  Ausgabe  stehen  geblieben;  die 
Hs.  hdii  jtis qua  =jusqua  wie    1385. 

V.  144 1   Hs.  ihüs,  ebenso  2077,  2241,  2327  u.  s.  w. 

V.  1446  Hs.  Ses  ses,  nicht,  wie  in  der  Anmerkung  steht, 
Ses  ces. 

V.  1496  Hs.  piauls. 

V.  1506  Hs.  gerpi. 

V.  15 10  ist    lave    durch    die   Assonanz    gesichert;    sonst    altfr. 


574  HUGO    ANDRESEN, 

gewöhnlich  und  richtig  leve  (so  Amis  et  Amiles  3070;  s.  Ztschr. 
IX,  424). 

V.  1561,    181 3  Hs.  .V.,  Text  ciiiq,  richtiger  eine. 

V.  1598  Hs.  iluecques. 

V.  1601   Hs.  dou  pais. 

V.  1051  Or  sadouba  Baudins  dou  Val  Guiot  darf  nicht  ohne 
Weiteres  angenommen  werden,  dafs  in  dem  hier  ja  nur  zweisilbigen 
Baudins  der  sonst  dreisilbige  Name  Baudoins  stecke.  Vermutlich 
schrieb  der  Kopist,  durch  das  vorhergehende  s'adouba  verleitet, 
Lors  sadouba  Baudins  statt  Lors  s'adouba  Audins. 

V.  1685   Hs.   desmente. 

Zu  V.  1722  ist  Folgendes  zu  bemerken:  der  Name  Fromont 
findet  sich  in  der  Hs.  zwar  an  mehreren  Stellen  ausgeschrieben 
vor.  Es  steht  als  Nominativ  Fromons  34,  64,  82,  1130,  1145, 
2048,  4062,  als  Vokativ  Fromotit  3863.  Weitaus  in  den  meisten 
Fällen  aber  ist  der  Name  abgekürzt:  .Fro.\  so  108,  115,  132,  253, 
309  u.  s.  w.  Die  übrigen  Eigennamen  sind  fast  immer  aus- 
geschrieben, doch  steht  548,  768,  778  .Re.,  136,  152.  .Gir'.  An 
den  drei  ersten  Stellen  ist  Renier,  an  den  beiden  andern  Girarl 
gemeint.  Die  vielen  Verse,  wo  ein  männlicher  Eigenname  aus- 
geschrieben im  Nominativ  das  s  trägt,  berechtigen  zu  der  Annahme, 
dafs  auch  .Fro.,  .Re.,  .Gir.,  wo  der  Nominativ  gemeint  ist,  als  Fro- 
mons, Rcniers,  Girars  wiederzugeben  sind.  Schwieriger  ist  es  zu  ent- 
scheiden, wie  die  Form  zu  heifsen  hat,  wenn  der  Name  abgekürzt 
vorliegt,  und  der  Vokativ  gemeint  ist.  Dies  ist  bei  Fromont  der 
Fall  235,  327,  1722,  3779,  3885,  bei  Girart  136.  Der  gedruckte 
Text  bietet  hier  meistens  die  Form  ohne  j,  d.  h.  Fromont,  Girart; 
nur  1722  die  mit  s,  Fromons.  Blofs  Ersteres  entspricht  im  all- 
gemeinen dem  altfr.  Sprachgebrauch:  Eigennamen  als  Vokative  er- 
scheinen in  der  Form  des  c.  obl.  (vgl.  4043);  daher  ist  Fromons 
1722  in  Fromont  zu  bessern. 

V.  1756  Hs.  dämme. 

V.  1808  wird  der  Heide  Brunadas  genannt,  1615  heifst  er 
Brumadans.  Vielleicht  ist  1808  der  Querstrich  ülier  dem  zweiten 
a  vom  Abschreiber  vergessen  worden,  so  dafs  wenigstens  Bnina- 
dans  zu  lesen  wäre. 

V.  1 8 1 2   Hs.   Tant  que  je  eusec. 

V.  2040  Hs.  traveillie. 

V.  2065  Hs.  pescheor;  so  erste  Ausgabe. 

V.  2068  Hs.  Jordains. 

V.  2076  Hs.  Que,  nicht  Qui. 

V.  2  1 1 9  Hs.  couvoitiet. 

V.  2129  ist  Le  rois,  offenbar  ein  Druckfehler  der  ersten  Aus- 
gabe, in  die  zweite  übergegangen;  die  Hs.  hat  Li  rois. 

V.  2136  ist  das  Komma  durch  einen  Punkt  zu  ersetzen. 

V.  2 1 44  ff.  Grade  in  dem  Augenblick  wo  Oriabel  während 
der  Fahrt    einem  Mägdlein    das  Leben    schenkt  (2148    wird  sui  in 


zu   JOURDAIN    DE   BLAIVIES.  575 

fui  ZU  ändern  sein,  denn  sie  hat  ja  das  Kind  bereits  geboren; 
vgl.  2144 — 45),  erhebt  sich  ein  gewaltiger  Sturm,  der  von  ihr  und 
der  Mannschaft  alsbald  mit  diesem  Ereignis  in  Verbindung  ge- 
bracht wird:  Qiie  por  Ja  davinie  qtä  acouchie  fu,  Lor  est  eist  maus 
de  la  vier  aveniis  (2155 — 56).  Dann  heifst  es  weiter:  Que  mers  ne 
sueffre  arme  qui  navre  fust  Qui  en  cors  soit  ne  navrez  ne  ferus. 
Diese  Stelle  ist  schon  deshalb  verderbt,  weil  navre  im  ersten  Vers, 
wenn  es  sich  auf  arme  beziehen  soll,  navree  heifsen  müfste.  Hof- 
mann möchte  7iee  für  navre  lesen.  Allein  dies  würde  nur  dann 
zulässig  sein,  wenn  angenommen  werden  dürfte,  dafs  der  Dichter 
beim  folgenden  Relativsatz  nicht  mehr  an  das  Feminium  arme 
dachte,  ihm  vielmehr  nur  der  Begriff  „Keiner"  vorschwebte.  Näher 
liegt  es,  in  arme  Verderbnis  aus  home  zu  vermuten  und  zu  lesen 
Que  7ners  ne  sueffre  home  qui  navrez  fust. 

V.  2193  scheint  gries  en  fu  et  dolatis  ein  Fehler  zu  sein  für 
graifis  en  fu  et  dolans.  Grade  diese  beiden  Adjektiva  kommen 
oft  zusammen  vor. 

V.  2230  ist  quel  que  der  Hs.  zu  belassen  und  nicht  quelque 
zu  schreiben. 

V.  2371   hat    die  Ausgabe  .XIX.  jours    voire    vint    toiiz    entiers. 
Aber  auch  die  zweite  Zahl  ist  in  der  Hs.  als  solche  geschrieben:  .A'A". 
V.  2407   Hs.  norrissent. 

V.  2414  ff.  wird  erzählt,  dafs  Jourdain  auf  der  Suche  nach 
Oriabel  mit  seinen  Leuten  lange  auf  dem  Meere  umherirren  mufs, 
ohne  Land  zu  finden,  so  dafs  manche  von  diesen  vor  Entkräftung 
umfallen.  V.  2420 — 21  heifst  es  dann  weiter:  Tuit  li  escri'ent  si 
baro7i  et  si  home  Que  remaingne  en  ia  terre.  Dem  Wortlaut  nach 
würde  der  letzte  Vers  zu  übersetzen  sein:  'dafs  er  auf  dem  Lande 
bleiben  möge'.  Wäre  die  Stelle  jedoch  so  richtig,  so  würde  sie  einen 
Widersinn  in  sich  schliefsen,  da  ja  eben  vorher  gesagt  ist,  dafs  sie 
sich  auf  dem  Meere  befinden,  remaingne  kann  jedoch  auch  der 
Konjunktiv  von  remener  sein  (weiter  unten  3126  steht  auch  juaingne, 
das  nur  zu  mener  gehören  kann)  >  und  dieses  kommt  hier  allein 
in  Betracht.  Es  wird  aber  dann  zu  lesen  sein:  Que  les  remaingne 
a  terre.  Vermutlich  ist  die  Verderbnis  der  Stelle  dadurch  ent- 
standen, dafs  ein  Kopist  remaingne  als  zu  remanoir  gehörig  auf- 
fafste  und  dann  weiter  änderte. 

V.  2438  Hs.  roi  amant  in  zwei  Wörtern;  dies  ist  zu  belassen. 
V.  2474  Hs.  je. 
V.  2496  Hs.  affiner. 

V.  2507  ff.  Bei  dem  Feste,  das  Jourdain  zur  Feier  der 
Wiedervereinigung  mit  Oriabel  veranstaltet,  kommen  auch  die  an- 
wesenden Spielleute  nicht  zu  kurz:  Cil  jougleor  71' i  07it  7nie  failli, 
heifst  es  hier,  Qui  palefrois,  qui  inurlet  arrabi.  Es  fragt  sich  sehr 
ob    der    zweite  Vers    so    richtig   ist;    die    Auslassung    des  Verbums 


1  Vgl.  übtr  diese  Formen  Willcnberg  in  Boehmers  Romanischen  Studien 
3,410. 


57^  HUGO    ANDRESEN, 

(bekam,  erhielt)  wäre  allzu  auffallend.  Wahrscheinlich  ist  zu  lesen 
Qui  palefroi[s),  qiii  muri  ot  arrabi. 

V.  2545  ist  dem  Vorschlag  Hofmanns  zuzustimmen,  dafs  für 
nenteurrai  der  Hs.  zu  lesen  sei  71  en  terre.  Es  ist  dann  aber  das 
Komma  nach  contree  zu  tilgen. 

V.  2622  Hs.  ihücs. 

V.  2696  Hs.  par,  nicht  por. 

V.  2702  braucht  das  handschriftliche  finaige  nicht,  wie  der 
Herausgeber  getan  hat,  in  fermaige  verändert  zu  werden,  finaige 
ist  ein  von  Godefroy  durch  zahlreiche  Stellen  belegtes  Wort.  Es 
bedeutet  den  Umfang  eines  Gerichtsbezirkes  oder  eines  Pfarr- 
bezirkes, dann  allgemein  Bezirk,  Gebiet,  Platz.  Diese  Bedeutung 
pafst  für  die  vorliegende  Stelle.  Die  erste  Ausgabe  hat  die  Lesart 
der  Hs.  belassen. 

V.  2710  Hs.  Jordains. 

V.  2760  hat  auch  die  Hs.  crestient. 

V.  2777   Hs.  mautalent. 

V.  2849   Hs.  gerpie. 

V.  2873  hat  die  Eis.  grofs  und  deutlich  fönt,  nicht  firent. 

V.  2894  nonmer  (ausgeschrieben)   hat  auch  die  Hs. 

V.  2902,   2913   Hs.  gerre. 

V.  2923   1.  qiiel  que. 

V.  2955  Hs.  cerche. 

V.  2959  ist  mit  dem  Herausgeber  cel  zu  lesen  statt  iel. 

V.  2960  1  mains  für  viaint. 

V.  3032  ist  enior  lor  zu  bemerken  statt  des  gewöhnlichen  eji- 
ior  eh.     Vgl.  den  Lyoner  Yzopet  S.  XXXIX. 

V.  3079   1.  Vendemain  wie  richtig  508. 

V.  3095 — 97  hat  die  Hs.:  Qtiant  la  roine  la  fille  Jordain  voit, 
Qiielle  est  plus  belle  que  sa  fille  ne  soit,  A  Gaiidiscete  grant  efwie  en 
portoit.  Der  Konjunktiv  im  zweiten  Verse  kann  nicht  richtig  sein. 
Vermutlich  ist  zu  lesen:   Qiielle  er t  plus  belle  que  sa  fille  iiestoit. 

V.  3111  ff.  wird  berichtet  wie  der  von  der  neidischen  Königin 
bestochene  Diener  (iaudiscete  und  deren  Begleiterin  Floriant  (3157) 
nach  langer  Irrfahrt  auf  dem  Meere  ans  Land  setzt  und  sie  dann 
ihrem  Schicksal  überläfst.  Die  Besatzung  des  Schiffes  ist  klein; 
3139 — 40  heifst  es:  N'ont  avec  euls  fors  marm\s\  de  Vaugree  Et 
inaronniers  qui  la  vier  onl  guiee.  Zu  dem  ersten  Vers  hat  der 
Herausgeber  eine  Anmerkung,  zu  dem  zweiten  nicht.  Aber  la 
vier  ist  schwerlich  richtig;  es  wird  dafür  zu  lesen  sein  la  nef. 

V.  3240 — 42  Eis.  Quant  el  Vantent  si  se  pastne  souvine,  Detort 
ses  poins  et  debat  sa  poitrine,  Ses  chevex  tire  et  desrompt  sa  poitrine. 
An  dem  doppelten  poitrine  nimmt  der  Herausgeber  mit  Recht 
Anstofs.  Von  den  von  ihm  vorgeschlagenen  Emendationen  scheint 
et  desrompt  son  hermine  am  annehmbarsten. 

V.  3301   Hs. /k. 

V.  3313  ist  der  Punkt  zu  tilgen. 


zu    JOURDAIN    DE    BLAIVIES.  577 

V.  3334  1-  gari  für  gar  ist,  denn  nur  das  Perfektum  ist  am 
Platze. 

V.  3437  könnte  auch  statt  sont  eniremesh  gelesen  werden  s'ont 
etitremesle;  vgl.  3068. 

V.  3442  chaesie,  umgestellt  aus  chastee  (casiitaie?n) ,  neufr.  chasleie; 
vgl.  altfr.  saintee  {sanctitalem),  neufr.  saiyiteie. 

V.  3453  hat  auch  die  Hs.  //,  das  sich  aber  aus  3452,  wo  es 
sich  auf  das  Mädchen  bezieht,  eingeschlichen  hat  und  in  ////  zu 
bessern  ist. 

V.  3484  1.  entweder  a  ntils  dts  oder  a  nul  dt. 

V.  3503  hat  die  Hs.  vaillant,  das  bleiben  kann. 

V'  3573  empfiehlt  es  sich,  nach  gentiz  ein  Komma  zu  setzen, 
um  das  starke  Enjambement  zu  vermeiden. 

V.  3577 — 78  Tnü  eil  baron  que  Je  ci  voz  devis  Avec  Jordain 
sont  a  la  voie  mis  ist  schwerlich  richtig;  es  wird  s'ont  für  sont  zu 
lesen  sein.     Vgl.  3068  und  zu  3437. 

V.  3599  hat  die  Hs.  Lö,  worin  Hofmann,  ohne  Zweifel  richtig, 
Lomhardie  erkennt. 

V.  3614  ist  nach  escoute  ein  Semikolon  nicht  angebracht, 
sondern  ein  Komma,  und  3616  ein  Kolon  nach  ire. 

V.  3621   Hs.  apelle. 

Zu  V.  3641  hatte  ich  schon  früher  (Ztschr.  X,  482)  die  Ver- 
mutung aufgestellt,  dafs  statt  des  fehlerhaften  ce  que  vers  liii  rnes- 
prins  entweder  ce  que  vers  lui  mesprinst  oder  ce  qiCa  vers  lui  mes- 
prins  zu  lesen  sei.     Nun  bietet  aber  die  Hs.  auch  Letzteres. 

V.  3664  1.  Vendemain. 

V.  3671   steht  Blaives  in  der  Hs.;  1.  Blaivies  wie  3667. 

V.  3738  Hs.  seneschauls. 

V.  3780  Hs.  ger roier. 

V.  3815.  Meine  Vermutung,  dafs  statt  des  verderbten  Mais  or 
h  tont  d table  si  sire,  wie  die  Hs.  bietet,  zu  lesen  sei  Mais  or  le 
ront  diable  suscite  (vgl.  Zeitschrift  XVI,  226)  findet  ihre  Stütze  an 
einer  Stelle  bei  Gautier  de  Coincy  (ed.  Poquet)  351.  Es  handelt 
sich  hier  um  einen  Mönch,  der  von  seinen  Klosterbrüdern  für  todt 
gehalten  worden  war,  aber  von  der  Jungfrau  Maria  wieder  zu 
neuem  Leben  erweckt  wird.  Ob  dieses  Wunders  sind  die  Brüder 
nicht  wenig  erstaunt: 

Touz  li  convens  de  ceste  affaire 
Esbahis  est  moult  durement. 
Tuit  li  pluseur  {moult)   ignelement 
Vers  le  moustier  s'en  sunt  /{p)tii. 
„Cist  estoit  mors^\  fönt  il,  „iui;^ 
Or  l'ont  resuscite  deable. 

V.  3865  Hs.  gerredon. 


Vgl,  über  dies  "Wort  Foerster  im  Chev.  as  .II.  espees  Seite  XLVI. 


Zeitschr.  f.  rom    Phil.XXVlH. 


37 


578  HUGO    ANDRESEN,    ZU    JOURDAIN    DE   BLAIVIES. 

V.  3905  ist  mei  wohl  Druckfehler.  Die  erste  Ausgabe  hat  wie 
die  Hs.  me. 

V.  3913  hat  die  Hs.  nicht  ne,  sondern  ne,  d.  h.  «V«. 

V.  3916  if.  Hs.  Lors  fu  li  bans  par  Ja  ville  criez  Que  ni  remaitigne 
hotne  de  mere  ne  Qui  anquenuit  fie  soü  toz  aprestez  Et  por  combatre 
garnis  ei  aprestez.  Das  doppelte  apresiez  ist  störend  und  an  der 
zweiten  Stelle  vielleicht  durch  aiornez  zu  ersetzen. 

V.  3923   Hs.  ceingnent. 

V.  4007,  4025   Hs.  gerpir. 

V.  4046  ist  piis  der  ersten  Ausgabe  (wohl  Druckfehler)  in  der 
zweiten  stehen  geblieben.     Die  Hs.  hat  puis. 

V.  4060  1.  der. 

V.  4082  hat  die  Hs.  nicht  ot  sondern  öt,  d.  h.  ont. 

V.  4196  Hs.  arrestee,  nicht  d'arrestee. 

V.  4216  I.  Veyidemain, 

V.  4225  ist  Morimonde  der  Hs.  sicher  ein  Fehler  für  On'motide, 
wie  sonst  überall  steht:  V.  2260,  2412,  3085,  3207,  3302. 

Hugo  Andresen. 


Le  Vocabulaire  frangais  du  Seizieme  siecle. 

Delix  mille  mots  peu  conniis. 

Le  seizieme  siecle  eut  a  sa  disposition  les  vocables  qu'il  herita 
de  ses  pr^dicesseurs  et  les  mots  qu'il  crea  pour  r^pondre  ä  des 
connaissances  nouvelles.  Ces  deux  series  sont  repr6sentees  dans 
notre  langue  du  vingtieme  siecle  simultan6ment  avec  les  creations 
des  siecles  ulterieurs  et  il  suffit  d'ouvrir  Littrd  ou  le  Didionnaire 
general  de  la  Imtgue  frajigaise  de  MM.  Hatzfeld  et  Darmesteter 
pour  se  rendre  compte  de  ces  mots  qui  ont  survecu  soit  dans 
leur  forme  seule,  soit  dans  leur  forme  et  leurs  acceptions  diverses. 
Le  Didionnaire  de  Patiden7ie  langiie  frangaise  de  ]\L  Godefroy  ren- 
seigne assez  bien  sur  les  mots  dont  on  a  quelque  emploi  anterieur 
ä  1501.  Mais  oii  trouver  les  mots  cr^6s  de  1501  ä  1600,  qui 
n'eurent  pas  l'heur  de  survivre  aux  circonstances  qui  en  avaient 
provoque  la  naissance?  Le  dictionnaire  franyais  anglais  de  R. 
Cotgrave  est  assurcment  une  ceuvre  capitale,  mais  il  parut  en  161 1 
et  les  cinquante  mille  mots  qu'il  renferme  ne  sauraient  repr6senter 
rentier  vocabulaire  des  milliers  d'ecrivains  qui  de  Le  Maire  de 
Beiges  ä  Saint  Fran(;ois  de  Sales  ont  eprouve  le  besoin  de  nous 
laisser  quelques  traces  ecrites  de  leur  existence  dans  les  pays  de 
langue  frangaise.  II  convient  donc  d'inviter  les  chercheurs  ä  lire 
totis  les  livres  fran(^ais  du  seizieme  siecle  afin  de  combler  la  lacune 
qui  existe  dans  nos  dictionnaires  entre  le  Moyen  Age  et  le  dix- 
septieme  siecle.  Les  pages  suivantes  seront  une  contribution  ä 
cet  utile  travail  qui  indiquent  deux  mille  mots  ne  figurant  pas 
dans  le  dictionnaire  de  Cotgrave:  ils  ont  et6  extraits  d'auteurs 
celebres  comme  Pontus  de  Tyard  ou  fort  peu  connus  comrae 
l'esleu  Macault  ou  le  capitaine  Lasphrise;  pour  certains,  les 
exemples  reportent  au  debut  du  siecle,  mais  la  plupart  sont  con- 
temporains  de  la  jeunesse  de  Malherbe  n6,  on  ne  saurait  assez 
le  redire,  en  1555,  trente  ans  avant  la  mort  de  Ronsard.  Aux 
ouvrages  cit6s  et  dont  la  communication  est  due  ä  l'inepuisable 
bienveillance  de  M.  J.  Baudrier,  le  tres  distingu6  et  tres  erudit 
auteur  de  la  Bibliographie  Ljotinaise  du  XVI g  sikle,  il  convient  de 
joindre  les  deux  articles  que  M.  Boucherie  a  publies  au  tome  XIX 
de  la  Revue  des  Langues  roinanes  sous  le  titre  de  Technologie 
botanique:    ces    deux    cents   mots   fran^ais,    extraits   d'un    ouvrage 

37* 


580  HUGUES    VAG  ANA  Y, 

latin  public  en  1556  sont  inconnus  pour  la  plupart  de  Littr6  et 
rentrent  parfaitement  dans  le  cadre  du  prdsent  travail.  Les  Notes 
lexicologiques  que  M.  A.  DelbouUe  public  dans  la  Rttnie  d'Htsioire 
lilUraire  de  la  France  et  dans  la  Romania  embrassent  toutes  les 
6poques  de  l'histoire  de  la  langue,  tandis  que  le  prdsent  travail  sc 
borne  ä  relever  des  mots  usites  au  XVI*  si^cle  et  qui  ne  figurent 
dans  Cotgrave,  non  plus  qu'au  Supplement  de  M.  Godefroy. 

Abbeneviser,  —  Les  republiques,  cites,  eglises,  ...  et  autres  .  .  . 
ont  .  .  .  baille,  alberg6,  et  abhenevise  particulierement  ä  plusieurs 
.  .  .  portion  de  terre,  pour  y  bastir,  semer,  planter.  1585.  I. 
Papon.    Prefnier  Notaire,  123. 

Abhorrable.  —   Ne  logeons  point  chez  novi%  Vabhorrablc  vaenxix'xex. 

1599.    Lasphrise,  1S8. 
Abhorrition.  —  L'amour  .  .  .  souventesfois  se  convertit  en  contre- 

cueur  et  abhorrition.   155 1.    Leon  Hebrieu,  irad.  D.  Sauvage,  33. 
Abjectement.    —   Le  Roy    des   rois   ...   a  .  .  .   voulu    faire   son 

entree  en  sa  principale  Citc,  mont6  abjectement  sur  unc  Asnesse. 

1588.    Vigenere.     Le  Psaultier,  267  b. 
Aborrition,    —    La    douleur  et  !a  tristesse    sont   autre  chose  que 

Vaborrition    et    la    haine.     1551.      Leon    Hebrieu,   trad.      Pontus 

de  Tyard.  II,  75. 
Abortivement.  —  De  la  mort    rüde  a   bon   droit   me    plaindrois, 

.  .  .  Contre  l'Aveugle    aussi    ne  me  faindrois,   .  .  .  Si  par  fortune 

en  ses  traverses  lourdes  Ne  fust  ma  joye  abortivement  nee.    1544. 

Delie,  137. 
Aboyeur.    —    Ce    mastin    aboyenr   de    mon  entiere  vie.     Ba'if,    cd. 

Marty-Laveaux.     II,  in. 

Abrenonciation.  —  Apres  cela  ils  faisoyent  le  grand  et  solennel 
serment  au  nom  de  Jesus  Christ,  que  l'on  appelle  abrenonciation. 
1585.    I.    Papon.     Pre7nier  Notaire,  2^1  \. 

Abruptement.    —    La    sentence    est    trop    abruptement    coupp^e. 

[1549]   I.     Du  Bellay.     Deffence  et  Illustr.  de  la   langue  franfoyse, 

id.     Person,  142. 
Absconder  (s').    —    Metz    moy    la    part    oü    le    soleil    s'absconde. 

1579.    Pontoux,  T,i. 

Abstemien.  —  Eau  de  teile  nature,  que  ceulx  qui  en  boyvent 
sont  faictz  Abstemiens ,  qui  vaut  autant  a  dire  comme  hayans  le 
vin.    1547.     Vitruve,  iib. 

Abstractivement.  —  La  princesse  Marguerite  nest  pas  seulement 
moderee  concretivement,  ä  fin  que  je  use  de  termes  de  logique, 
mais  est  mosmes  icelle  propre  moderation  abstractivement.  Le 
Maire.    IV,  67. 

Ac comb  1er.  —  Ce  qui  plus  encore  accombloit  la  crainte  et  fa- 
scherie  des  nostres.    1573.    Du  Preau,  252. 


LE   VOCABULATRE   FRAN(;AIS    DU    SEIZlfeiME    SlfeCLE.  58 1 

Acconci6.  —  Je  vcnx  plustot  aymer  une,  belle  naturellement, 
non  adjencee,  qu'une  curieusement  accoruiee,  non  belle.  1551.  Leon 
Ilebrieu,  trad.     Pontus  de  Tyard.    II,  413. 

Accord6ment.  —  Usage  accor dement  invetere.  1554.  Le  Caron, 
La  Ciaire,  68  b. 

Accrouter  (s')  —  Donne  aussi  d'an  en  an  tr^ve  aux  tondus 
gueres,  Et  les  champs  paresseux  patiemment  endure  Pourrissants 
s  accrouter  en  rance  moisissure.  1583.  Virgile,  trad.  R.  et  A. 
Le  Chevalier  d'Agneaux,  36  b. 

Accusatoire.  —  \J accus atoire,  comminatoire,  .  . .  sont  certes  [lettres] 
serieuses  et  graves.     1583.    I.    Papon.      Troisieme  Notaire,  45. 

Acheron,  adj.  —  J'eusse  approche,  chetif,  la  fureur  Acheromie. 
159g.    Lasphrise,   105. 

Acherontin.  —  Torrens  Acherontins,  terreur  des  puissans  dieux. 
1599.    Lasphrise,   135. 

Acidalien.  —  Ayant  souvenance  De  VActdaliemie,  il  se  prend  peu 
ä  peu  A  effacer  Sichee.    1583.     Virgile,   107. 

Acrisien.  —  J'eusse  tromp6  la  tour  Acrisienne.  1553.  Des 
Autelz,  C  4. 

Actiague.  —  Rive  actiaque.     1578.    G.  Le  Fevre,  Galliade,  93. 

Adjuteur.  —  Toy  qui  ne  demande  aucun  adjuteur  nc  com- 
paignon.    1579.    Du  Preau,  314. 

Admir^ment.  —  Vous  tous  que  la  France  honore,  Vous  autres 
que  la  faconde  Fait  reluire  admirement,  De  vostre  langue  feconde 
Prodiguez  l'or  clairement.     1554.    Le  Caron.     La  Poesie,  47. 

Admonitoire.  —  La  familiere  de  soy,  .  .  .,  excusatoire,  admofii- 
toire,  .  .  .,  sont  toutes  [lettres]  farailieres.  1583.  I.  Papon.  Troi- 
sieme Notaire,  44. 

Adoptivement.  —  Ceus  de  nostre  eage  •  •  .  y  ont  entd  quelques 
greffes  artilicielement  prises  du  Grec  et  Latin,  qu'ilz  ont  si  sub- 
tilement  appropriees  au  tige,  qu'elles  semblent  estre  nativement 
venues  de  la  mesme  racine,  et  non  d'une  estrangere  apport^es 
et  adoptivement  inserees.    1554.    Le  Caron,  La   Ciaire,  gb. 

Aeriennement.  —  La  flamme  est  celle  chose  du  feu  qui  est 
aerietmemejit  eslevee  en  haut.    1557.    Pontus  de  Tyard,  144. 

Afemmy.  —  Et  son  cors  6mäsle  s'y   estoit  afemmy.    Baif.  II,  194. 

Affettement.  —  Nous  .  .  .  prenions  par  dessus  tous  tres-grand 
plaisir  leur  voir  .  .  .  deraener  et  fretiller  leurs  pieds  si  affette- 
ment que  rien  plus.     Brantöme,  ed.     Laianne.    IX,  321. 

Afluerament.  —  Infinie  multitude  de  Latins,  Tuscans,  et  autres 
outremarins  Phrigiens,  qui  souz  Ende,  Arcades,  qui  souz  Evandre 
estoient  en  cette  terre  aßue?m7ient  e.co\x\\ez.  1554.  Le  Caron.  La 
Ciaire,    148  b. 

Agrestement.    —  Poursuyvant  mon  vouloir  qui  estoit  de  dancer 


582  HÜGUES    VAGANAY, 

ja9oit    qüe    trop    agrestement  danssasse,    princt  ladicte  damoiselle 

par  la  main.   150.,  dans  Mojitai gl on- Rothschild.    X,  185. 
Ajance.    —    La   volonte   procede    de   Vajance   ou  habitude.    1554. 

Le  Caron.     La  Ciaire,  37. 
Aigre-douceur.    —    \Jaigre-douceur    y    a    masqu6    le    fiel.     1574. 

Perrin,  27. 
Aiguement.  —  Tes  doulx  rayz  aiguement  suyviz.    1544.    Delie,  24. 
Aile-porte.    —    Ces   mots    donc    eile    parle    ä    l'amour   aile-porte. 

1583.     Virgile,    105  b. 
Ainigmatizer.    —    Son    oncle  Brennus    avisoit    De    peser   ce  qua 

la  courtine  De  Phebus  ainigmatizoit.     1553.    Des  Autelz,  G  3. 
Aliene.    —    II   ne    dira    chose   aliene   de    la    natura    de  prudence. 

1554.    La  Caron.    La  Ciaire,  25. 
Allictar.    —    Releve    ceux    qui    an    douleurs    nuictalles    Or    sont 

alliciez.    1578.    G.  Le  Favre,  89.  —  Cotgrave  a  Allitti. 
Allobrogeois.  —  Appele  pour  tenir  la  brida  Au  brusqua  peuple 

Allobrogeois.     1553.    Des  Autelz,  G  3. 
Allobrogide.    —    La   race    Allohrogide.     1553.     Des  Autelz,  F  7. 
Alphean.  —  Courir  pres  Pise  au  long  des  Alpht^ennes  ondas.    1583. 

Virgile,  65  b. 
Altarcant.  —  La  Roy  .  .  .  avec  la  siaur  Bernard  patriarcha  d'An- 

tiocha  .  .  .  reforma  entre  ces  deux  altercans  une  bonne  et  saure 

paix.    1573.    Du  Preau,  310. 
Altarnyse.  —  Ou  bien  .  .  .  ne  sera  il  jamais  veü,  que  toute  Court 

justiciere  en  general,  soit  m(^tiz6e,  ou  bien  qu'elle  puisse  devenir 

de    teile    sorta   alternysie,    qu'aucun   Juge    selon  la   vouloir  divin 

ne    se   peüst    plus  accorder  ä  la  voix  de  plusieurs,    si  la  V6rite 

ne  s'y  accorde.     1555.    Billon,  177b. 
Altitudinaire.    —    La    quatrieme   et   derniere    Station   da    ValtHu- 

dinaire  firraament.     1550,  dans  la  Catalogue  J.  de  Rothschild,  211. 
Amadisaur.  —  Ces  beaux  Amadiscurs  auroyent  faveurs  des  dames, 

1599.    Lasphrise,  537. 
Amadoueux.    —   Uamadoueux    espoir    sorcier   da    mon    tourraent. 

1599.    Lasphrise,  69.  —  Godefroy,  SuppL,  a  Amadouaur. 
Amatoira.   —    Le   jouvenceau    .  .  .  la    feist    s^avante  de  lamaioire 

interrogation.     1535.     Le    Peregrin,    245b.    —    La    familiere    de 

soy,  submonitoire  amatoire,  sont  toutes  [lettres]  familieres.    1583. 

L    Papon.    Troisieme  Notaire,  45. 
Ambrosieux.    —    Les    odeurs    d'ambrosieuse    halaine.     1554.     Le 

Caron.    La  Ciaire,   i86b.  —  Godefroy,  SuppL,  a  Ambrosien  et 

Ambrosin. 
Amithaonian.  —  Le  sage  Melampe  Amithaonien.   1583.    Virgile,  74b. 

Amorciller.  —  Pillottaz  mon  thresor,  YJamorcillant  tousjours  d'une 
ardeur  allechante.    1599.    Lasphrise,  312. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN(;AIS    DU    SEIZifeME    SlfeCLE.  583 

An  eher.  —  Si  ...  d'olivier  une  branche  Par  le  bout  incisee,    en 

un  tronc  sec  on  anche,  Racines  eile  y  prend.     1583.     Virgile,  48b. 
Annellement.  —  Mon  ame  lors  .  .  .  Se  dela^oit  du  triste  annelle- 

ment     Qui    emouvoit    sa    captive  pens6e.     1554.    Le  Caron.     La 

Ciaire,   187. 
Anombrement.  —  Le  temps,    qui  suit  le   mouvement,    et  est  un 

anomhremejit  du  mouvement  antecedent  et  succedent.     155 1.    Leon 

Hebrieu,  trad.     Pontus  de  Tyard.    11,  126. 
Antartiquement.  —  Martian  Capella  .  .  .  assemble  .  .  .  la  Perruque 

de    Berenice    avecques    le  Canope,    les    disposant    aniartiquemeiit. 

1557.    Pontus  de  Tyard,  29. 
Antihocquet.    —    II  ne  dit  mot,    et   ne   repond    que    par  graves 

antihocqiieiz  de  la  teste,  et  signes  des  6paules  ä  l'Italienne.     1555. 

Billon,  87  b. 
Antirs6  =  Enthyrse.  —  Baif.  II,  211. 
Aonide.  —  Mais  VAonide  richesse  A  decouvert  sa  paresse.     1554. 

Le  Caron.     La  Ciaire,  il"].  —  Godefroy,    SuppL,    a  un  exemple 

de  Vauquelin  de  la  Fresnaye. 
Appollien.  —  Et  les    espritz    rev6tus  \y Apollienne  richesse.     1553. 

Des  Autelz,  E5b.  —  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  de   1554. 
Appattement.  —   Flatterie   de    fretillardz    appattementz.    1554.    Le 

Caron.    La   Ciaire,  6 1  b.  • 
Appetition.  —  Choses  delectables  (le  desir  desquelles  se  nomme 

proprement  a//>f////ö7z.    155 1.    Leon  Hebrieu, /ra«/.    D.  Sauvage,  33. 

Appipe.    —    Antoine  Finement    appipi   par    sa    peu    chaste  royne. 

1578.    G.  Le  Fevre,  98. 
Appropriation.    —    Hz    nomment    ce    septieme   an    Scemita  ... 

signifiant  la  relaxation  ou  remission  de  toutes  choses,  et  de  leur 

appropriation  au  septieme  milliaire  des  ans.     1551.    Leon  Hebrieu, 

trad.     Pontus  de  Tyard.    II,  147. 
Appulois.   —    Sur   le  Vultur   Appidoise   montagne.     1588.    Horace 

Ödes,  41. 
Aquitanique.    —    Ceux    que    la    mer    Aquitaniqtie    baigne.     Baif. 

II,  22i2.  —  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  tire  de  Paradin, 

Arcadique.  —  U Arcadiqtie  dieu.    1583.    Virgile,  33b.  —  Godefroy, 

SuppL,  a  un  exemple  de  B,    Des  Periers. 
Aretiniser.  —  Vous    faictes    par  humeurs  la  figareliade.    Et  Are- 

tinisatii  l'humble  Hermaphrodiade.     1599.    Lasphrise,  400. 
Argolique.  —  Onques  ne  pourroient  d'Ilion  les  rampars  Tomber 

sous  la  fureur  des  Argoliques  dards.    1583.     Virgile,   113. 
Arguce.  —  Uarguce  de  ceste  responce.    1549.    Macault,   142.  — 

Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  d'Amyot. 
Aristarquizer,  —  Ceux  qui  se  meslent  d^arislarquizer.     1553.    Des 

Autelz,  a  7. 


584  HUGÜES    VAGANAY, 

Aristean.    —    Heureus   celui    auquel  piaist   La   douceur  Aristia7te. 

1554.  Le  Caron.  La  Ciaire,  184b. 
Aristoteli  que.  —  Methode  et  deduction  de  propos  ...  Aristote- 
lique  c'estadire  perfaicte.  1551.  Leon  Hebrieu,  irad.  D.  Du 
Parc,  9.  —  Nous  disons  .  .  .  Aristoielique,  ce  qui  a  este  par  .  .  . 
Aristote  inventd  et  traittd.  1554.  Le  Caron.  La  Ciaire,  31.  — 
Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  de  1533. 
Armurie.  —  Ilarnois  qu'elle  luy  comraanda  de  choisir  le  raeilleur 

de  son  armurie.     1554.    Amadis.    XI,  85. 
Articuleraent.    —    II    parla  estant  au   paravant  muet,    et  fut   ou'i 

.  .  .  pronongant  articulemetit  et  haut  ces  paroles.    1585.  I.   Papon. 

Premier  Notaire,  448.    —    Godefroy,    StippL,    a    un   exemple    de 

Pasquier. 
Asperner.  —  Ne  vueilles  despriser  Scigneur  ceUuy  qui  ta  asperne. 

Le  Peregrin,  235  b. 
Aspr'^pineux.   —    Mets    pcine    que    sur    tout   de    tes    troupeaux 

soient    loin    Glouterous    et    chardons,    for6t    aspr'-tpineuse.     1583. 

Virgile,   70  b. 
Assemblement  .  AssernbUttneni.    —    II  est    tout  certain  que  avant 

la  guerre  de  Troye  icelle  Grece  qui   est  aussi  appellee  Hellade, 

ne  faisoit  aulcune  chose  assetnbleetiieitt.     1534.    Thucydide,  ib. 
Assentement.    —    Si    assenlemcnt    et   eonsiderement  y    eust    este. 

1535.    Le  Peregrin,  98. 
Asserener.    —    Vous    Vasstrc?ieriez    cn    despit    des   jaloux.     1599. 

Lasphrise,   142. 
Asserviser.  —  Obstinement  gardoyent  le  leur,  sans  deposer,  vendre, 

achetter,    louer,    engager,    asserviser.     1585.    1.    Papon.      Premier 

Notaire,  B  2. 
Attermer.  —  Mais  je  l'en  ay  donn^  de  propos  ferme  Dcux  raois 

entiers  plus  que  n'es  aitermi.    1555.    Ch.  Fontaine.    Ruisseaux,  b  5. 
Assiduel.  —  C'est  le  preraier  devoir  d'une  sage  matrone.    Qu'elle 

ayt    de    sa   maison    assiduel  soucy.    1587.    Perrin.    Quatrains,  14. 
Assommiere.  —  Pour  gel,  pour  froid,  pour  pluy',  pour  paix,  pour 

Vassommiere.    1578.     Boyssieres,    i. 
Assoulager  ,  Assoullager.    —    Assoulager    le    cccur    qu'elle  voit 

fendre.    1553.    Des  Autelz,  C  4.  —  Vonx  Assoullager  ma  doulcur. 

1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  A  6  b. 
Astreide.    —    Monarque    souverain    de    la    bände    Astreide.     1579. 

Du  Monin,   10. 
Aterracer.  —  Poincte  acerde  sur  le  chanfrain  qu'il  fourra  si  avant 

parmy    les    flancs    de    ceste  grosse  beste   qu'il  Vaterrace  avec  les 

autres.    1552.    Amadis.    X,  52  b. 
Atlantide.    —    Je    vous    ennuyrois    des    theologic^s    Pheniciennes, 

Atlantides,  Africaincs,  Phrigiennes,    Persienncs.     1557.    Pontus    de 

Tyard,  130. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZifeME    SlfeCLE.  585 

Attisement.  —  Ce  que  me  proposez  .  .  .   m'est  .  .  .  un  continuel 

altt'sement  de  mon  feu.    1554.    Amadis,    XI,  8g  b. 
Attripler.  —  Voulant  me  contenter  eile  attriple  mes  peines.    1599. 

Lasphrise,   226. 
Avant-chantre.  —  O  messager  du  jour  beau  Bei  oyseau,  U'avant- 

chantre  de  lumiere.     1578.    G.  Le  Fevre,    iii. 
Avant-courir.    —    Un   mal  avatit-court   V  autre.    1599.    Lasphrise, 

183.  —  Godefroy,  SiippL,  a  un  exemple  de  J.  Marot. 
Avant-discours.  —  Icy  par  un  faint  vers,  par  ambages  ma  Muse, 

Et  par  avant-discours  ennuyeux   ne  t'amuse.     1583.    Virgile,  48b. 
Avant-notice.  —  Idees  c'estadire,   avant-notices ,    ou  precongnois- 

sances  divines.    155 1.    Leon    Hebrieu,    trad.     Pontus    de  Tyard. 

11,313. 
Augustinois.   —    Lui    gravant   sur    le    front  ton  nom  Augustinois. 

1579.    Du  Monin,   107. 
Avilenir  (s').  —  Disant  la  gentillesse  Morne  s'avilenir  et  se  perdre. 

Baif,  11,411.  —  Cotgrave  a  Avilener. 
Avoyer  (s').  —  Europe  .  ,  .  s'avoye    Par    un    sentier    qui    dans  les 

prez  convoye.     Baif.  II,  425. 
Auspicatement.    —    Apres    avoir  auspicaiement  (comme  disent  les 

Latins)  ou  (nous)  encontrement  ordonnö  la  congregation.    1554. 

Le  Caron.     La   Ciaire,   100. 
Autolecythe.    —    Le    vulgaire    .  .  .    estime    ceux    la  estre  flateurs, 

qui  sont  Auiolecythes,    cest  a  dire,  papegaux  de  table.     1537.    A. 

Du  Saix,  B  2. 
Ayme-honneur.    —    Tous  les  rameaux  qui  sont  sujets  a  la  con- 

queste     Des  guerriers  ayme-honneur.     1578.    Boyssieres,   ib. 

Babilleux.  —  Le  serpent  ...  de  poissons  escailleux  Et  de  raines 
encor  au  Jargon  babilleux  Remplit  sa  noire  pance.  1583.  Virgile, 
71b.  —  Godefroy,  SuppL,  a  Babilleur. 

Barbariquement.  —  Tout  premier  ilz  ont  condamne  Tous  barbuz 
a  estre  esbarbez,  Barbariquement  desbarbez.  15  .  .,  dans  I\Ion- 
taiglon.  II,  218.  —  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  de  Bonivard. 

Bassettement.  —  Finablement  quand  il  ny  eut  remede  de  plus 
tarder,  il  luy  dit  bassettement  un  piteux  adieu.     Le  Maire.  II,  19. 

Batisement.    —    Apres    le  batisement  de  la  duchesse,    de  son  filz. 

1554.    Amadis.    XI,  118. 
Beauluysant.  —    L'ame  .  .  .  fait  vers  le  ciel  beauluysant  Lever  le 

front.    1553.    Des  Autelz,  C  7. 
Begayemment  .  Begayraent.    —    Parlant    d'une    voix    begayment 

prononcee.     Baif.    I,  136. 
Bel-esclatant.    —    Les  odorantes  fleurs  En  bel-esclatant  meslange 

De  Cent  diverses  couleurs.     Baif.    II,  131. 


586  HUGÜES    VAGANAY, 

Belgic.    —    D'un    col    franc    il    se    pourra    soumettre    Au    chariot 

Belgi'c.     1583.     Vtrgile,  66. 
Belli que.  —  Si  l'escumiere  fille  ardeur  de  vos  beautez  Aime  tant 

comme   on    dict   ce  brave    dieu    hellique.     1599.    Lasphrise,  188. 
Bellissime.   —  Le  divin  Nectar,  qui  est  l'eternelle  contemplation 

et   desir   de    la    divine   bellissime   majest^.    155 1.    Leon   Hebrieu, 

trad.    Pontus  de  Tyard.    II,  262. 
Benevolment.  —  Regardez    moy,    astres  au  Ciel  fichez,   Benevol- 

inejit,  et  vous  montrez  fachez  De  la  douleur  extreme  que  j'endure. 

1557.    Bugnyon.    Erotasmes  de  Phidie  et  Gelasine,  48. 
Bicler  (ae).  —  Le  reply  juraeau  De  ses  cornes  peint  Se  biciant  si 

beau.     Bai  f.    II,  211. 
Bien-astre.    —    Des  INIuses   la    chaste    brigade  L'enfant  bien-astri 

favorise.     Baif.    II,  392. 
Biendisant,    —  Es  disciplines    de   la  bienparlante  literature,  bien- 

disanie  faconde.     1554.    Le  Caron,    La  C/aire,  A  5b. 
Bien-dor6.  —  ^luse,    di-moy  les    faits  de  Venus  bieti-doree.    Baif. 

II,  279. 
Bienfaitis.    —    Puis    te    chaussant    d'un    bieti/aitis    patin.     Baif, 

II,  424- 
Bienmerence.  —  Je  ne  demande  .  .  .    que  la  bienmercnce  de  vos 

graces.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,   19b. 
Bienparlant  .    Voir  Biendisant. 
Bigerre.    —   Et  toutefois    mes   avis  bigarrez  Changent  le  taint  de 

mon  esprit  bigerre.    1553.    Des  Autelz,    C  5.    —  Cotgrave  a  Bi- 

gerrerie. 
Bithinien.    —    Quiconque    6cumer   Fait    sous    la    nef   Biihinienne 

L'eau  de  la  mer  Carpalhienne.     1588.    Horace.  Ödes,  20 b. 

Biaie.   —   Alors    que   ja    la    blai'e  Se  herisse    en  6pis  sur  la  cam- 

paigne  gaie.     1583.    Virgile,  42b.  —  Cotgrave  a  Blaier. 
Blanc-noir.  —  Oyseaux  .  .  .  Qui  vont  nageans  pres  de  ces  blancs- 

noirs  voiles.     1555.    Fontaine,  B  2  b. 
Blan ehernen t.  —  Vous  trouverez  en  ma  maistresse  Poly  le  front, 

blonde  la  tresse,  Et  le  teinct  blanrhemetil  vcrmeil.    (1554).    O.  de 

Magni.    Les   Gayetez,  ed.    Courbet,  60. 
Blasmeur.    —    Ce    qui   jadis   avint   au    blasmeur  de  la  fcmrae  De 

l'Atride  puisne.     Baif.    II,  120. 
Blond-tendre.    —  De  cueillir  j'auray  soin.   Au  blond-tendrc  coton 

force  pommes  de  coin.    1583.     Virgile,   14  b. 
Blondureau.   —   J"ppin  le  blondureau.    1579.    Du  Monin,  11.  — 

Cotgrave  a  Blondurel. 
Bourdir.    —    En    leurs  cceurs  un  doux  desir  envoye,    Qui  les  feit 

ä  l'instant  accoupler  deux  ii  deux.    Et  s'en  aller  bourdir  par  li^s 

buissons  ombreux.    Baif.  U,  282. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME   SIEGLE.  587 

Bourguignonnois.  —  Pensois  tu  batiser  ce  pont  Boiirguignonnois. 

157g.    Du  Monin,  107. 
Bravet6.    —    Avec    une    teile    bravete    les    chargerent.     1573.    Du 

Preau,  77.  —  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  de  B.  des  Periers. 
Bravigeant.  —  Les   monts  eslevez,    et,    comme  on  diroit,    bravi- 

geans  contre  le  ciel.    1557.    Pontus  de  Tyard,   148. 
Brazeux.    —  Comme   quand  un  qui  veut  regagner  sa  maison  Par 

une    noire  nuit,    leve   un  brazeux  tison  Au  foyer  de  l'ami.    Baif. 

II,  12. 
Brigandaille.    —    L'heur    se    raonstra  bransler  au  desavantage  et 

confusion  de  la  brigandaille  de  l'Empereur.     1573.    Du  Preau,  53. 
Brillantement.  —  Si  je  n'avoy  l'azur,  l'or  et  l'argent  encore  Dont 

ton    plumage   astr6    brillantement   s'honore.     Du    Bartas.      La  Le- 

panthe  de  Jaques  VI,  12. 
Brise-soucy.  —  Dieu  brise-soucy,    O  Nictelien,  O  Semelien.    Baif. 

II,  214. 
Bromien.  —  Cent    grands  porcs  herissez  avec  cent  gras  agneaux 

A    leur    mere    conjoincts    au    rivage    eile    envoye,    Et    du    Dieu 

Bromien  les  presens  et  la  joye.     1583.     Virgile,    105. 
Brun-bay.  —  Beau   le    cheval  brun-bay  et  le  gris  argent6.     1583. 

Virgile,  63. 
Brun-sec.  —  Mon  nez  pointu  Plat  rabbatu,  Et  faict  bnm-sec.    1555. 

Fontaine,  k  5  b. 
Brusle-coeurs.  —  Ce  dieu  brusle-cceurs  Peut  (tesmoin   ma  fureur) 

faire  teste  aux  annees.     1599.    Lasphrise,   136. 

Callonn6.  —  Les  chevaux  ecumeus  trainent  sur  la  poussiere  Leurs 

maistres  par  l'estrier  dans  la  rouge  carriere  Que  le  sang  callonnc 

vont  apres  vomissans.     1574.    Perrin,  42  b. 
Camene.    —     L'enthusiasme     dchaufant    ma    ramene.     1553.     Des 

Autelz,  D  7. 
Canoue.  —  Les  Nereides  ainsi  pres  la  canoiie  s'amasserent,  Et  ^ä 

lä  coustoyans  dedans  les  filets  la  pousserent  D'un  pescheur  Seri- 

fien.    Baif.   II,  64. 
Capabilite.    —    La    puissance    ou    capabilile    est   milieu    entre    la 

privation  et  l'Essence  actuelle.    155 1.    Leon  Hebrieu, /rßö'.   Pontus 

de  Tyard.    II,  93. 
Cariment.    —    Comme    Amour   saintement   l'a    eleue  Au    cariment 

d'une    nuyt  qui  affine    Un  ciel  serain.    1553.    Des  Autelz,  C6b. 
Carpathien.  —    Voir  Bithinien. 
Castorien.    —    Mode    eastorienne.    1578.    G.  Le    Fevre,     Galliade, 

95  b. 
Cataclisme.  —  Le  regard  tien  Dont  s'engendra  en  moy  un  cruel 

scisme    D'une    ecpirose    avec    un    cataclisme.     I5=;3.     Des    Autelz, 

A  2b. 


588  HUGÜES   VAGANAY, 

Caucasean.  —  Les  forests,  qui  revetent  Le  dos  Caucasean.    1583. 

Virgile,   58. 
Cavein.  —  Le  soleil  .  .  .  En  tous   les  animaux  vient  la  vie  alumer 

Ceux,    et  qui    dans  les  bois,    et   qui  par  les  campagnes,    Et  qui 

ont  Icur  repaire  aux  caveins  des  montagnes.    Baif.    II,  8. 
Cecubain.  —  Tirer  le  Ceaibain  bruvage    Des  celiers.   1588.    Horace. 

Ödes,  22. 
Cecropien.    —  Ainsi  .  .  .  se  void  (^s  abeilles  enclose,    Cecropienne 

race,  une  ardeur  d'amasser.    1583.     Virgile,  7gb. 
Celeen.    —    Les    raeubles  Celiens   de   verges    souples    faits.     1583. 

Virgile,   39. 
Celestement.  —  Une  raison  celcstemait  donnere.    1554.    Le  Caron. 

La  Ciaire,  71.  —  Godefroy,  Su/>p/.,  a  un  exemple  de  Pontus  de 

Tyard, 
Centrique.    —    Si  tu  congnoissois  le  nombre  des    cercles  Celestes 

.  .  .  leurs  forraes,  leurs  positions,  poles,  epicicles,  cercles  centriques. 

1551.    Leon  Hebrieu,  trad,     Pontus  de  Tyard.    1,  170. 
Cerberin.  —  Elles  te  recueillant,  de  bave  Cerberine  Et  d'Hydrien 

venin,  te  frottent  la  poitrine.    Baif.    II,  1 1 6. 
Cerien.  —  Un  moissonneur,  Seul  Atropos  mortel  du  cericn  honneur. 

1578.    Boyssieres,   12. 
Certiorer.   —   Le  Roy    . .  .    luy    contremanda   aussi    tost   par  un 

autre  courrier,  le  certiorant  au  vray  du  miraculeux  succes  qui  luy 

estoit  advenu.    1573.    Du  Preau,  221. 
Cesarien.  —  La  force  Cesarienne.     1535.    Le  Peregrin,  66. 
Chalcidois.    —    Je    nie    baniray    donc,   et   mes   vers    d'une    vene 

Chalcidoise  chant6s,   chanteray    sur    l'avene  Du  pasteur  de  Sicile. 

1583.     Virgile,  34. 
Chamailleure.   —    La    üiamaillcure    de    leurs    coups    foudroyans. 

1578.     Boyssieres,  48b.    —  Cotgrave    a  Chamailleur    et  Cha- 

raaillis. 
Chaonien.  —  Bache,    et    alme  Ceres,    si    c'est   par   vostre  gracc. 

Qua  la  terre  a  chang^  en  une  moisson  grasse  Le  glan  Chaonien. 

1583.     r/r^«"/«',  35^- 
Charme-ennuys,   —  L'armonie   Des  accens  diarme-tnnuj's  de  ma 

lyre  fournie.    1579.    Du  INIonin,  106. 
Charonlide.    —    Brisant    et  rompant  la  Charontide  barque.    1578. 

Boyssieres,  68. 
Chasse-esmoy.  —  Antidote  d'ennuis,    trompe-dueil,  chassc-esmoy, 

Puissant  dieu  Niscan.    1599.    Lasphrise,  626. 
Chassenuyt.  —  Le  chassenuytV\).€^^w%,  pere  des  jours.    1553.    Des 

Autelz,  B  5. 
Chasseuse.   —    La    lune    .  .  .    pour    l'ayde    qu'elle   preste    par   sa 

lumiere    aux    chasseurs   nocturnes,    eile    ticnt    nom    de   chasseuse. 

1551.    Leon  Hebrieu,  trad.     Pontus  de  Tyard.    I,  251. 


IE    VOCABÜLAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZIÖME    SlfeCLE.  58g 

Chatoüillard.   —   Troupeau   tempest6    de    ton   chatoiiillard  aflfole- 

ment.    Baif.    II,  214.    —    Godefroy,    SuppL,    a    un    exemple    de 

Jodelle. 
Chaud-raal.  —   1578-    G.  Le  Fevre.    Galliade,  76. 
Chauraeux.  —  Le  soleil  abbaiss6,  son  nocturne  hou,  hou  Du  haut 

d'un  toy  chaumeux,  n'entonne  le  hibou.     1583.     Virgile,  44  b. 
Chenuer.    —    J'ayme    une    beaute    dine    D'estre    es    papiers    qui 

cfmmeront,  leue.     1553.    Des  Autelz,  C  6b. 
Che  vre -teste.  —  Les  raonts  vestus  de  fueilleuses  forests:  Ceux-ci 

repaire  aux  mi-dieux  chevre-iestes.    Baif.    II,  78. 
Ciceronien.   —   La  promptitude   ciceronienne.    1535.    Le  Peregrin, 

66.  —  Cette  eloquente  et  certainement  Ciceronienne  oraison.    1554. 

Le  Caron.     La  Ciaire,  44  b. 
Cinquantainerie.  —  Si  une  d'entr'elles  [lames  de  plomb]  a  cin- 

quante    pouces    de    large    premier    qu'estre    mise    en    goulet,    on 

l'appelle  cinquantainerie.    1547.     Vilruve,  119. 
Cirurgienne.    —   Et  qu'il    luy    pleust   envoyer    ses  cirurgiennes  et 

medecmes  incontinent  apres  eile.    1554.    Amadis.    XI,  88. 
Clairbrun.  —  Venns    pare  Son    chaste  front  de  grace  clairebnine. 

1553.    Des  Autelz,  A  3. 
Clair-bruny.    —    Pour    rendre    clair-hrimy    l'argente    de    sa    face. 

Baif.    II,  192. 
Clair-courant.    —    Celle    source    clair-coiirante.    Baif.    II,  393.  — 

Godefroy,  SuppL,  a.  un  exemple  de  Buttet. 
Cler-net.  —  Porte  aux  amis  mes  vers  clers-nets.    1555.    Fontaine, 

m  3b, 
Clymenin.    —    L'enfant    Clynwiin    mal    traite    de    l'Aurore.    1579. 

Du  Monin,  1 1. 
Cocasin.  —  Sur  voz  raonts  Cbf^j/wj  j'engrave   mes  Services.    1599. 

Lasphrise,  135. 
Cceurrongeant.  —  Le  caeurrongeant  soucy.    Baif.    II,  365. 
Coevesque.  —  Par  les  patentes  du  present  decret,  nous  ordonnons 

que  vous  Gibelin  nostre  trescher  frere  et  Coevesque,    et  voz  suc- 

cesseurs.     1573.    Du  Preau,  261. 
Cogitatif.  —  Choses  procedentes  de  l'acte  cogitatif.     1551.    Leon 

Hebrieu,  trad.  D.  Sauvage,  57.  —  Godefroy,  Suppl.,  a  un  exemple 

d'Oresme. 
Cogniteur.    —  Cogniteur  et  amateur  de  la  doulceur  de  .  .  .  soli- 

tude.    1535.    Le  Peregrin,  233b. 
Coien.  —  Toy  qui  as  veu  au  tableau  Coi'en.    1553.    Des  Autelz,  C  6. 
Collaudatoire.  —    Sous  autre  chef  extraordinaire  ou  mixte,  sont 

les  [lettres  closes]    nonciatoires,    .  .  .  lamentatoires,    collaudaioires. 

1583.  I.  Papon.     Troisieme  Notaire,  57. 
Colleric  =  Cholerique.  —   1578.    G.  Le  Fevre.  Galliade,  84b. 


590  HüGUES    VAGANAY, 

Colligation.    —    La    coUigation    que    telles    delectations   ont   avec 

l'Honneste.    1551.    Leon  Hebrieu,  trad.     D.  Sauvage,  54. 
Colofonien.  —  Eau  colofonienne.     1578.    G.  Le  Favre.  Galliade,  63. 
Commandable,  —  Tout  nostre  Empire  est  .  .  .  adverty  .  .  .  com- 

bien    est    commandable    la    ferveur  de  l'entreprise  que  vous  pour- 

suivez.    1573.    Du  Preau,  45. 
Commendatoire.  —  La  familiere  de  soy,  comnmidatoire,  remerciant, 

.  .  .,  sont    toutes    [lettres]    familieres,    1583.    L  Papon.     Troisüme 

Notaire,  44. 
Commeraille.  —  Apres    avoir   fini    leurs    tristes  commerailles,    Qui 

passoient  en  tristeur  les  tristes  funerailles.    Ba'if.    II,  117. 
Commodable.  —  Prest   mutuel,    prest   commodable,   usage.    1585. 

I.  Papon.    Premier  Notaire,  ^jg. 
Communite.  —  Ouvrages  necessaires  a  toute  la  comviunitL    1541. 

Macault,  16. 
Compactile.  —  Dessus    ceste    compaction    ou  assemblage  soyent 

dressez    des    montans    compactiles,    c'est   a    dire    qui    se    puissent 

joindre.    1547.     Vitruve,  152. 
Compaction.  —   I547-     Voir  l'exemple  ä  Compactile.    —  Daraide 

.  .  .  jetta   un    souspir    comme    si   la    rompaciion  de  tous  ses  nerfz 

se  deust  rompre.    1554.    Amadis.    XI,  90. 
Compagner.  —  Luisant  flambeau,  cojnpagnant  Ic  soleil.    1554.    Le 

Caron.    La  Ciaire,  169  b. 
Comparticipant.    —    Toy    qui    ne    demande    aucun    adjuteur   ne 

compaignon,  ou  fow/>ör//«)>rt«/ de  ta  gloire.    1573.    Du  Preau,  314. 

Complacence.  —  Quelques  modernes  theologiens  .  .  .  diffinissent 
l'Amour  estre  une  complacence  engendree  au  courage  par  la  chose 
qui  semble  bonne.  1551.  Leon  Hebrieu,  trad.  Pontus  de 
Tyard.    II,  70. 

Complexionnaire.  —  Les  qualre  humeurs  complexionnaires.  1557. 
Pontus  de  Tyard,  117. 

Comport.  —  Disciple  studieus  j'ai  de  mainte  passee  Arpente  le 
comport  du  celebre  Lycee.     1579.    Du  Monin,  22. 

Compression.  —  L'huylle  qui  vient  de  la  compression  faicte  legiere- 

ment    est  fort  beau.     1545.    A.Pierre,  04. 
Computation.  —  Du  certain  nombrement  et  cofiiputation  des  annees. 

1573.    Du  Preau,  687. 
Computeur,  —  D'un  computeiir  plus  certain  vrayment  digne.    1578. 

G.  Le  Fevre,  126b.  —  Cotgrave  a  Computiste. 
Conciliatoire.    —    Sous   autre    chef   .  .  .    sont   les  [lettres    closes] 

nonciatoires ,    .  .  .  .,    gratulatoires,    cotuiliatoires.    1583.    I.  Papon. 

Troisieitie  Notaire,  57. 
Conditionner.    —    Fini    et    infini,    sont    conditions    de    quantit^ 

estendue,    ou    nombree,    laquelle    quantitc    ne    peult   conditionner 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZifeME    SlfeCLE.  5g  I 

sinon    les  corps.     155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.     Pontus  de  Tyard. 

II,  178.    —    Vous  ne    me  pourriez    mieux    vouer   nonne  .  .  .  que 

de    me    conditminer    un    mary  de    vertuz    et  qualitez    impossibles. 

1554.    Aniadis.    XI,  90b. 
Conducible.  —  Le  jour  trezieme    est  grandement  contraire  Aux 

semoisons,  es  plantes  conducible.  1547.  R.  Le  Blanc.  Hesiode,  67. 
Conductiere.  —  Hallecret  propre  au  conductiere.  1549.  Macault,  84. 
Connoissablement.  —  Non    toutefois    si   connoissahlement  que  je 

süsse  lire  les  caracteres.    1557.    Pontus  de  Tyard,  35. 
Consomptible.  —  Vray  et  formel  usufruict,  auquel  la  propriete  et 

substance    des    choses   formellement  demeure  entiere  au  proprie- 

taire:  non  pas  quand  c'est  de  choses  consomptibles.    1585.  I.  Papon. 

Premier  Noiaire,  683. 
Continuable.  —  Mieuaimant   separer  un  contiriuable  deviz.     1554. 

Le  Caron.    La   Ciaire,  A  4  b. 
Contr'accord.  —   1578.    G.  Le  Fevre.    Galliade,   104. 
Contr'accorder.  —    1578.    G.  Le  Fevre.     Galliadc,  85  b. 
Contr'Amour,  —  Contr  Amoiir  nostre  adversc  partie.     1553.    Des 

Autelz,  C  3  b. 
Contr'amye.     —    Lors     commensay     lire     ta    coniyamye.       1555. 

G.  Teshault,  dans  Fontaine,  p  3  b. 
Contrarieux.  —  Moleste,    et  contrarieux  adversaire.     155 1.    Leon 

Hebrieu,  trad,    Pontus  de  Tyard.    II,  223. 
Contr'Artique.    —     Pole     contr  artique.       157 1.      G.    Le    Fevre. 

Encyclie,   179. 
Contraymer.  —  Tu    fus    seul    entre  tous  de  race  genereuse  Que 

le  vray  Prince  ayma  d'un  amour  principal   Et  que  tu  contraymas 

d'un  amour  presque  egal.    1578.    G.  Le  Fevre,   132. 
Contrechant.  —   1578.     G.  Le  Fevre.     Galliade,  84.  —  Cotgrave 

a  Contrechanter. 
Contrechantre.  —   1578.    G.  Le  Fevre.    Galliade,    104. 
Contrectation.  —  Ce  faisant  il  ne  fait  maniement  ny  contrectation 

indeue.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,   138. 
Contreface.  —   Ces  deux  .  .  .  parties  d'homme  estoient  .  .  .  atta- 

chez  et  conjoints  ensemble  par  les  espaules  &c\  contreface.     1551. 

Leon  Hebrieu,  trad.    Pontus  de  Tyard.    II,  237. 
Contremoiti6.  —  Ce  Solon  qui  est  la  cö«/rt'W2(?//zV' de  Ciaire.    1554. 

Le  Caron.    La   Ciaire,  7. 
Contrepenetrer(se).    —    Les    choses    spirituelles    incorporelles    se 

peuvent  cojitrepenetrer.     155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard. 

I,  q8. 
Contrepiller.  —  Si  aucun   .  .  .    a   contrepille  quelque  chose  ä  son 

complice.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  27  b. 
Contrepoiser(se).  —  Le  mal  se  contrepoise  au  bien.    Baif.  II,  448. 


592  HUGÜES    VAGANA Y, 

Contre-responce,  —  Leur  creance  entendue  par  noz  princes,  ils 

ne   s'en  feirent  que  rire  .  Et  pour  conire-responce  luy  manderent. 

1573-    Du  Preau,    i6i. 
Contr'essayer.  —  Deus    vents    opposez   .  .  .  qui  .  .  .  contr essaieni 

de    se    veincre.     1557.    Pontus    de   Tyard,   84.    —    Cotgrave    a 

Contr'-essay. 
Contre-tour.  —  Descouvrant  l'apparence  de  ce  contr e-totir  iraagine. 

1557.    Pontus  de  Tyard,  21. 

Contr  et  ourner.    —    Contr  etoiirnant    ainsi     l'entiere    rondeur    en 

trentesix  mile  ans.     1557.    Pontus  de  Tyard,   18. 
Contretrene.  —  Baif.  II,  202. 

Controversie.  —  Entre  l'Empire  et  le  Sacerdoce,  sur  le  different 

et  controversie  qui  estoit  entr'eux  de  l'anneau  et  baslon  pastoral. 

1573.    Du  Preau,  286. 
Convenamment.    —    Les    necessaires    delectations    ...    sont  fow- 

venaniment  temperees  a  bonnes  et   necessaires   fins.    1551.    Leon 

Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    II,  370. 
Convictoire.  —  L'accusatoire,  .  .  .  ,  lamentaloire,  convictoire,  .  .  ., 

sont    certes  [iettres]  serieuses  et  graves.     1583.    I.  Papon.     Troi- 

sieme  Notair e,  45. 
Corne-bouc.  —  Ainsi    des    ilots    l'empereur  Et  le  corne-bouc  per- 

dirent  Tous  deux  leur  proye.    Baif.  II,  140. 

Corporalite.  —  Lon  paindra  plustost  sur  les  incrustatures,  des 
monstres  ou  fantasies  impossibles,  que  certaines  representations 
de  corporalitez  estans  en  estre.    1547.     Vitruve,   106. 

Corpore.  —  Le  moteur  n'est  point  un  corps,  ou  vertu  cotporee. 
1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    I,  65. 

Couardie.  —  Parquoy  voyant  la  craincte  et  couardie  De  tous  los 
miens,  et  l'orgueil  d'Arcadie.     1545.    H.  Said.    I/iade,  230, 

Couchevin.  —  Dedans  le  nid  du  Couchevin  paoureux,  P^st  la  vertu 
du  gramen,  plein  de  neuds.    1545.    A.Pierre,   176b. 

Coulamment.  —  II   cpilogue,    il    fait   des   vors   coulammcnt  beaux. 

1599.    Lasphrise,  628. 
Coupablement.  —  Me    monstrant  cotipablement  blesmie  Quelquun 

dira.    Baif.  II,  179. 
Couppe-noyse.    —    La     bonne     loy    coiippe-noyse.      1553.     Des 

Autelz,  Fb. 
Courager.    —    Je    poursuivois     ma    tristesse    otieuse    Quand    le 

malheur    son    depit    courageant   Voguoit   mon    coeur.     1554.     Le 

Caron.    La   Ciaire,   189. 

Courbement.  —  Port,  oü  se  viennent  frizez  Trancher  de  la 
grand'eau  les  flots  entrebrisez  Courbement  en  replis.  1583. 
Virgile,  94. 


LE    VOCABULAIRE    FRANyAIS    DU    SEIZiEME    SIEGLE.  593 

Courbepin.  —  Le  geant  porte-masse,  ou  le  coiirbepin  Sine.    Ba'if. 

II,  122. 
Courget.  —  L'autre  tes  flans  fouette  De  courgeis  Serpentins.    Ba'if. 

II,  126. 
Couronnier.  —  De  ta  branche  couronniere  IMeritant  me  couronner. 

Baif.  II,  44. 
Coursette.    —    Ma  Ciaire  y  court   et   j'avance  mes  pas  Pour  de- 

frauder  sa  coursette  mignarde.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  184. 
Coutre-tirant.    —    Le  labeur   des    beus    coiäre-tirajis.    1579.    Du 

Monin,  89. 
Couvertoer.    —    Un  vaisseau  d'arain  .  .  .,    quand  il   est  muny  de 

son  couvertoer.     1547.     Vitruve,  113b. 
Crache-feu.  —    L'6clatant  murmure  Du   foudre  crache-/eu.    1579. 

Du  Mpnin,  12. 
Cravasseus.    —    Et    toi,    feve    l'apas    du    cravasseus   vilain.    1579. 

Du  Monin,  106. 
Cr6peux.    —    Le  sauvage   buisson    pendante    produira   La  grappe 

rougissante,  et  la  crepense  mousse.     1583.     Virgile,  20. 

Crespellement.    —    Tes  blanches  mains  tenoient  la  chesne  heu- 

reuse,    Et    enlayoient    ce    beau    crespellement.     1554.    Le    Caron. 

La   Ciaire,  174.  —  Godefroy,  SuppL,  a  Crespillement  avec  un 

exemple  de   1604. 
Cr  etain.    —   Aussi    las    ormes  forts  ne  croissent  d'une  Sorte,    Les 

saulx,   ny    les   lotiers,    ny    les   cypres,    que   porte   Le  chef  d'lde 

Cretain.     1583.     Virgile,  49  b. 
Creusure.  —  Au  bout  d'embas  de  la  susdicte  moufle  on  lye  une 

louve    de  fer,    dont    les  dentz    entrent    dedans    les    creusiircs  des 

pierres  faictes  en  bizeau.    1547.     Vitruve,  136. 
Croissandier.  —  Avant  qu'ensemblement  l'etoille  croissandiere  Ait 

par  deus  fois  rondi  sa  double  corne  entiere.    1579.    Du  Monin,  18. 

Crotoniate.  —  Alcmeon  Crotoniate  enrichit  le  soleü,  la  lune,  et 
les  autres  astres,  du  nom  de  deit6.    1557.    Pontus  de  Tyard,  128. 

Croupis.  —  Sur  les  croupisses  eaux.  Baif.  II,  18.  —  Cotgrave  a 
Croupi  et  Croupissant. 

Croyeres,  —  En  croyeres  eile  [l'eau]  provient  simple,  sans  grande 
abondance,  et  n'est  de  gueres  bonne  saveur.  1547.  Vitruve, 
1 1  ib. 

Cruciement.  —  Quel  peche  .  .  .  conduict  cest  ame  au  lieu  de 
si  grant  cruciement.     1535.    Le  Peregrin,  231b. 

Crudelit6  ==?  Credulit6.  —  Tant  enchant^e  est  ma  crudelite.  1553. 
Des  Autelz,  B  6. 

Crueller.  —  Puis  eile  devint  homme  en  cruellant  son  cceur.  1599. 
Lasphrise,  179. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  38 


594  HUGUES    VAGANAY, 

Crustumien.  —  Les  poires  inesmement  ne  naissent  pas  d'un  bois, 

Comme  la  Syrienne,  et  la   Crusttimienne.    1583.    Virgile,  4g  b. 
Curieuset6.    —    Passe  de   lä  je  considere  Tout  tant  que  j'y  voy 

fait  ou  faire,  Par  bonne  curüiiseie.    Baif.   II,  454. 
Cynamoniaque.    —   Je    sentis    de    ceste  rose  bouche    une  alaiae 

cynamoniaqiie.    1535.    Le  Ptregrin,  6g. 
Cyniphien.  —  Tandis  non  moins  on  tond  la  saye  chevelue  Avec- 

ques  les  mentons  a  la  barbe  chenue  Des  boucs  Cyniphiens.    1583. 

Virgile,  68  b. 
Cyprien.  —  Par  l'alambic  des  Cypriemus  roses.    1554.    Le  Caron. 

La  Ciaire,  184. 
Cyrneen.    —    D'ifs   Cyrneens   ton    essein  se  preserve.     1583.     Vir- 
gile, 31b. 
Cyther^.  —  La  lampe  Cylherie  N'allume   point  mon  cceur.     1554. 

Le  Caron.    La   Ciaire,  178  b. 
Cytherien.    —    Pour    saluer    le    cid  cviherien.    1553.    Des  Autelz, 

C6b. 
Cytherique.  —  Qni  eust  pense  de  vous  image   Cytheriqiie.    I5gg. 

Lasphrise,  188. 

Damnement.    —    Mon    courroux    et    ma    douleur  enserable  Mau- 

dissent  en  mes  vers  ce  condamn^  qui  tremble  Sentant  son  damne- 

nunf.    Baif.    II,  112. 
Danois.  —  O  le  plus  fort  guerrier  des  gcnsd'  armes  Danois.   1583. 

Virgile,  g2b. 
Dardanois.    —    N'ay-je    peu    sur    les  champs  Dardanois  Renversc 

trebuscher.     1583.     Virgile,  g2b. 
Darde.  —  Maugre  la  Parque,    (jui  chetive    Kn  vain  presentera  sa 

darde  Contre  nostrc  noble  renom.    Baif.    II,  3g4. 
Darde-feu.    —    Mes   larmes   n'aiant    mon    soleil   darde-feti.    1579. 

Du  Monin,  4g. 
Dardele.    —    Deux    scrponts    .  .  .    de    langues    dardela-s    De    leurs 

guculcs  silTlants  les  baveux  bords  lechoient.    1583.     Virgile,  113b. 
Datrice.  —  Ta  pitie,  datrice  de  cent  vies.    1554.    Le  Caron.    La 

Ciaire,  175b. 
Decimenter.  —  Flaterie  .  .  .  plusieurs  fois  .  .  .  subvertit,  dccimcnie, 

et  abbat  royaulmes  et  empires.     1537.    A.  Du  Saix,  A  8. 

Decussation.  —  Cela  faict,  suyvant  lesdictes  lignes  longucs  on 
merque  en  travers  des  decussalions  autrement  traictz  quarrez.  1547. 
Vitruve,  144. 

Dedaignemment.  —  Soyent  tes  os  decharnez  ...  De  la  pluye 
et  du  vent,  .  .  .  Dedaignemment  battus.    Baif.    II,  125. 

Dedalien.  —  Des  villes  ont  le  sein  Celles  de  plus  grand  aage. 
De  munir  les  bornaux,  et  de  bastir  l'ouvrage  Des  toits  Dedaliens. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZl^ME    SIEGLE.  595 

1583.     Virgile,  79 b.    —    Ainsi    la    folle    outrecuidance    Du  brave 

fils  Dedalien.     1599.    Lasphrise,  185. 
Deffaulte.  —  Se  te  suppli  par  grant  affection,  Filz  et  ami,    sup- 
porter mes  dtffaidtes  En  m'excusant,    et  mes  tant  lourdes  faultes. 

1555.    G.  Tamot,  dans  Fontaine,  r  8. 
Deffricheur.    —    Ung   deffricheur    qui    (essartant   la    terre).     1541. 

Macault,  aa  5. 
Deformite.    —    La  beaute    et   la  deformite.    1551.    Leon  Hebrieu, 

trad.     Pontus  de  Tyard.    11,  92. 
Defourrer.    —    Aux    vignes    le   bonrgeon  Defoiirre  le  grapeau  de 

son  tendre  coton.    Baif.   II,  8. 
Defranchiser.   —   Je   prenoy    conge    de   ma    JNIuse    guerriere    A 

cause    des    cahos    du    temps    pernicieux,    Qui  viole  l'honneur  de 

ses  plus    sacrez  lieux   Et  qui  defranchisant  la  retient  prisonnierc. 

1599.    Lasphrise,  501. 
Degarroter.  —  J'ai  veu  rougir  un  astre  ä  crin  de  feus  nouveaus, 

Degarrotanl  ?,ViX  nous  la  sanglante  Bellonne.    1579.  -^^  IMonin,  12. 
Deguizure  =  Desguiseure.  —  Baif.   11,251. 
Dehortatoire.    —    Geste    partie    sert  pour  l'epistre  hortatoire,.  et 

pour  la  dehortaliore.     1583.    L  Papon.    Troisieme  Nolaire,  60. 
Dejaunir.    —    Pour   dejatinir   ma  langueur  improspere.     1554.    Le 

Garon,    La   Ciaire,  190. 

Delectablement.  —  Choses  plus  dekctablement  delectables.    155 1. 

Leon  Hebrieu,  irad.    Pontus  de  Tyard.    II,  355.  —  Avaller  preque 

insensiblement,  voitq  delectable7ne?it  \di  mort  non  doloureuse.    1557. 

Pontus    de    Tyard,  106.    —    Godefroy,    Suppl.,    a    un    exemple 

d'Oresme. 
Deloi.    —    La    loi   inique    n'est    loi,    ains    plustot   deloi   (s'il   m'est 

permis   d'user  de    ce  mot,    comme   de  l'adjectif  deloial,    qui  en 

semble  venir).    1554.    Le  Garon.     La  Ciaire,  22. 
Deloial.      Voir  Deloi. 
Delphien.    —    Mourant    pres  du  Roy  Delphien.    1599.    Lasphrise, 

IÖ5- 
Delugeant.  —  Si  Ics  yeux  sont  d'eau  de  toutes  gens  Gomme  les 

raiens   tant   souvent   delugeans.     1553.    Des  Autelz,  Bb.    —    Got- 

grave  a  Deluge. 
Demasquer.   —    Elle    en    pourroit   d'aventure    cueillir    le    premier 

fruit  du  danasquer.     1554.    Aviadis.    X,  91. 
Demaster.    —    II    demaste   sa    nef,    et   du    peril    s'exempte.    1599. 

Lasphrise,  152. 
Demouvoir.    —   Et  ne  me  peut  tristesse  tant  soit  grande  En  de- 

mouvoir.     1554.    Le  Garon.    La  Ciaire,  161. 

Demyvoyler.  —  Les  crins  6pars  non  sujetz  au  lien  Demytwylans 
l'une  et  l'autre  pianette.    1553.    Des  Autelz,  G  6b. 

38* 


596  IIUGUES    VAGANAY, 

Denotement.    —    C'est   denotenmit   Qu'il    est    Saison    de    faire  ton 

froument.     1547.    R.  Le  Blanc.    Hesiode,  42. 
Densateur.    —   Jupiter    des   nues    daisaleur.    1547.    R.  Le   Blanc. 

Hesiode,  12. 
Dental.   —   Dental  de    bois,    qu'on   Joint    pres    las  limons.     1547. 

R.  Le  Blanc.     Hesiode,  40. 
Den  tu.    —   La    nature    a    done    d^s    leur   nessance   Aux   animaux 

leur    arme    et    leur    deffance  .  .  .  Aucuns    dentuz   d'une   machoire 

fiere  Claquent  leurs  dents.    Baif.    II,  37. 
Departisseur.    —    La    vertu   depariisseuse   s'exerce    en    toutes    les 

actions  de  la  vie.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  35  b. 
Deprecatoire.    —    Les    [lettres    closes]    invectives,    .  .  .,    expur- 

gatoires,    deprecatoires,  .  .  .,  tiennent  du  judiciel.     1583.    I.  Papon. 

Troisieme  Notaire,  57. 
Deprehender.    —   Par    quelle    raison    doncques   peult   on   depre- 

hender  .  .  .  celluy  qui  .  .  .  ment.     1537.    A.  Du  Saix,  B  4b. 
D6pro portionner.    —  Ta    conclusion    diproportionnant   le    default 

de  la  congnoissance,  et  desir  de  ce  qui  default,  me  semble  con- 

traire.     1551.    Leon    Hebrieu,    trad.     Pontus    de  Tyard.    II,  177. 

Deregistre    —    De    grammaire   ja   je    suis   deregistre.     1579.    Du 

Monin,  112. 
Deroler.  —  Deussent  ...  les  enrouez   interpretes  de  la  scholasti- 

que  prudence    me  deroler  de  leur  bände.     1554.    Le  Caron.    La 

Ciaire,  19. 
Deroquer.  —  Noz  pionniers  .  .  .  triomphoient  ä.  deroqmr  les  fon- 

demens  de  la  muraille.     1573.    Du  Preau,  64. 
Desaggraver.    —    Cimothoc  et  Triton  ahannants  sous  la    Charge 

Vont  desencarener  les  nefs  au  ventre  large  Des  pointes  de  l'es- 

cueil,  et  les  desaggraver.     1583.     Virgile,  93  b. 

Desamour.  —  Avec  iceluy  [Delectable]  s'oste  et  cesse  ensomble 
l'appetit  et  amour  de  teile  delectation,  et  vient  en  contre-cucur 
et  desamour.     155 1.    Leon  Hebrieu,  irad.     D.  Sauvage,  36. 

Desangoisser.    —    J'ai    desird  ma  langueur  violante  Desangoisser 

par  la  libre  raison.    1554.    Le  Caron,  La  Ciaire,  173  b. 
Desaprivois6.    —   Desaprivoisi  de    toute  gracieuse  civilit(^.    1554. 

Le  Caron.    La   Ciaire,  i. 
Des-autoriser.  —  D'elle  fut  d(s-aiäorisee'\JzxiC\QXiXi&  ioy  m^prisee. 

Baif.    11,456. 
Desauvager.  —    Qui    est   celui    des    hommes,    qui    s'ause   vanter 

d'avoir    .  .  .    entrepris    de    polir    et    desauvager,    non    les   du  tout 

champestres,    ains  ceus  lequelz  facilement  ne  se  laissent  traitter. 

1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  16. 
Deseichement.  —  Le  blanc  mouill6  se  fait  noir  par  un  deseiche- 

ment.    1557.    Pontus  de  Tyard,  106. 


LE   VOCAHULAIRE   FRAN^AIS    UU    SEIZIEME    SIEGLE.  597 

Desemperler.    —    Si    la    mer  Persienne    estoit   dcscmperlee.    1578. 

Boyssieres,  G  4. 
Desencarener.  —    Voir  Desaggraver. 
Desenchantement.  —  Leur  dcsenchankmcnt  ne  sera  present,  ains 

reserve  au  dernier  de  la  race,     1554.    Amadis.   XI,  130  b. 
Desfaillement.    —    Je    veoye    bien    prochain    le   desfaiUcmcnt   de 

mon  vivre.     1535.    Le  Peregrin,  5. 
Deshonnester.  —  Los  Operations  doivent  estre  convenientes  aux 

ouvriers    autrement    deshonnestail  leur  condition.    1535.    Le  Pere- 

gn'n,  gib. 

eshortato 

Notaire,  61. 

Desmesure.  —  Extreme  desmesure  de  tributs.     1573.    Du  Preau,  8. 
Desnaturdment.    —    Desnaturement   le    noyer   eii    la    froide    pro- 

fondeur  des  puits.    1557.    Pontus  de  Tyard,  106. 
Desom meiller.    —    Cette    douce    semonce    .  .  .   desommeilla    mon 

esprit.    1555.    Le  Caron.     La  Ciaire,  bh. 
Desorg uillir.    —    Du  grand  dien  le    foudre  rigoreus  Desorgnillist 

la  bände  porphyreuse.    1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  3b. 
Despectoire.   —    L'accusatoire,  .  .  .  condolente,  despectoire,   .  .  .  ., 

sont   certes  [lettres]    serieuses  et  graves.    1583.    L  Papon.     Troi- 

sieme  Notaire,  45. 
Desponsation.    —   Le    consentement    est    seulement   requis  ä  la 

despo7isation  nuptiale.     1585.    L  Papon.     Prefnier  Notaire,  255. 
Dessommeiller^  Desom  meiller.    —    Chacun    tu  dessotnmeilles. 

Baif.   II,  217. 
Desvoyable.   —   Puis    tourna    au    chemin    de  Cleofile  qu'il   suivit 

aux    esclotz    du  palefroy    au  plus  desvoyable   endroit  de  la  forest. 

1554.    Amadis.    XI,  153  b. 
Deterieur.   —    II    est   escrit,    que  l'homme  est  maudit  qui  fait  sa 

part  deterieure.    1573.    Du  Preau,  311. 
Detractation.  —  Les    detractions,    detraciations,    et   retractations. 

1541.    Macault,  aaö. 
Detracteresse.  —  Quand  ilz  voudroient  continuer  leurs  moqueries 

detraderesses.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  12  b. 
Detractif.  —  Ilz  se  plaisoyent  ä.  faire  bon  banquet  Sans  vitupere, 

et  detractif  caquet.     1547.    R.  Le  Blanc.    Hesiode,  16. 
Detrimenter.   —    Le    roy    de  Damas  .  .  .  craignoit   fort  qu'ils  ne 

fussent   venus    en    Intention   plustost    pour  detrimejtter  luy  et  son 

Royaume,    que  pour  guerroyer  les  Chrestiens.    1573.    Du  Preau, 

255. 
Detroublant.    —    La    terre  .  .  .    D'une    eternelle    peur    ton   repos 

detrotiblanie.    Ba'if.    11,115. 
Devancement.  —  L'homme  .  .  .  connoist    les    causes  des  choses, 


5g8  HÜGUES   VAGANAY. 

et  d'icelles  les  prögrez  et  quasi  dcvancementz  n'ignore.    1554.    Le 

Caron.    La  Ciaire,  65. 
Devinoir.   —   Oü    sont    les    trepieds    de   Cläre,   Les    dtvinoirs    de 

Patare.    Baif.    II,  49. 
Dianin.  —  En  la  Diani?ie  bände  Par  les  forests  va  chassant.    Baif. 

n,  45- 

Didascalic.  —  Son  stile  est  pur  didascalic,  et  propre  a  personnes 

qui  enseignent.    1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    D.  Sauvage,  9. 
Diffinement.  —  I^g  dtfßtiement  dn  monde  par  feu.    1557.   Pontus 

de  Tyard,  144. 
Diffinir  .  'D'iiiin'iiion.  =^  Definir  .  Definition.   1551.  Leon  Hebrieu, 

irad.     D.  Sauvage,  1 1 . 
Digestement.    —    Hommez    emmegris    en    laborieuse   ....  le(;on 

d'infinis  tomes,  dequelz  leur  esprit  est  plus  confusement  trouble, 

que  digestement  instruict.    1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  i6b. 
Dilayable.    —    Distinguans    la    siguifiance    du    signe:    ou  en  per- 

petuelle  et  durable,  determinee,  .  .  .  ou  en  dilayable.    1557.    Pontus 

de  Tyard,  87. 
Diminue.    —    Tes  yeux  .  .  .    Ont   de    leur   grand    clart6    fait  une 

dimimie  Des  brouillars  pluvieux.    1578.    Boyssieres,  8. 

Dioptre.  —  Le  nyvellement  .  .  .  se   faict  par  dioptres,    inslrumens 

geometriques  propres  a  guigner  si  une  chose  est  droitte  ou  non. 

1547.     Vitriive,  117  b. 
Dirution.  —  Usufruict  qui  finit  et  est  estaint  par  la  seule  dirution. 

1585.    I.  Papon.    Pr€??iier  Notaire,  689. 
Disciplinal.   —    Choses    nuement  difficilcs   et  disciphnales.     1551. 

Leon  Hebrieu,  trad.     Pontus  de  Tyard.    I,  181. 
Di  sparen  t.  —  L'experience  oculaire  des  estoiles  apparcntes  et  dis- 

parentes.     1557.    Pontus  de  Tyard,  13. 

Dispositivement.  —  Sion  veut  dire,  que  les  niceurs  des  hommes 
sont  dispositivement  et  contingemment  variees  par  la  disposilion 
des  ^tolles,  cette  chose  peut  avoir  quelque  vörite.  1547.  David 
Finarensis,  dans  Du  Verdier.    III,  446. 

Disputatoire.  —  Sous  autre  chef  ...  sont  les  [Icttres  closcs] 
nonciatoires,  .  .  .,  officieuses,  disputatoires.  1583.  I.  Papon.  Troi- 
sieme  Notaire,  57. 

Disputatrice.  —  Apres  lui  avoir  .  .  .  depeint  les  couleurs  de  la 
vulgaire  paroUe,  faconde  et  copieuse  eloquence,  et  de  la  dis- 
putatrice subtilit^.    1554.    Le  Caron.     La   Ciaire,  A  6. 

Dissoluble.  —  Dieu  souverain  parle  ainsi  avec  les  Celestes:  Vous 
estes  mon  ouvrage,  et  dissolubles  de  vous  mesmes.  1551.  Leon 
Hebrieu,  trad.  Pontus  de  Tyard.  II,  138.  —  Godefroy,  SuppL, 
a  un  exemple  de  Brun  de  Long  Bore. 

Dissolvable.  —  II  est  bien  vray  que  les  cieux,  pource  qu'iiz  sont 


LE   VOCABÜLAIRE    FKAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  599 

faits  de  forme,  et  de  matiere,    seroient  dissolvablcs.     1551.    Leon 

Hebrieu,  trad.     P.  de  Tyard.    II,  137, 
Dissuasoire.  —  De  mesme  sorte  sera  la  [lettre  close]  dissuasoire 

envers    la   suasoire,    qu'a    este    la    deshortatoire    envers    rexhor- 

tatoire.     1583.    I.  Papon.     Troisieme  Notair Cy  61. 
Distemperature.    —    L'appetit    charnel  .  .  .  se    perd    par   la   dis- 

temperature  de  la  complexion,  et  maladie  du  corps.     1551.    Leon 

Hebrieu. 
Distempere.  —  Celuy  duquel  rentendement  est  corrumpu,    et  la 

volunte    disiemperee,    et    desordonee.     155 1.    Leon  Hebrieu,    Irad. 

P.  de  Tyard.   II,  91. 
Distemp^rie.  —  De   cette    temp^rature   vient  la   sante,    et   de  la 

distemperie  les  maladies    diverses.    1578.    Pontus  de  Tyard,    daiis 

Du  Verdier.    V,  365. 
Distribueur.    —    Les    officines    ou   maisons    des    preparateurs    et 

disirihueurs  de  ceste  marchandise.     1547.     Vilnive,  108 b. 
Diversification.  —  La  ö'/^'t/j-z/fcö/Zt?«  entre  la  terra  et  l'eau.    155 1. 

Leon  Hebrieu,    trad.     P.  de  Tyard.   I,  263.  —  Godefroy,  SiippL, 

a  un  exemple  de   1456. 
Dividu.    —   Dividu,    ou  individu,    corporel,    ou  incorporel.     1583. 

I.  Papon.    Premier  Notaire,  417. 
Divisable.   —    Pentagones  .  .  .  divisabks    en   .  .  .    triangles.     1557. 

Pontus  de  Tyard,  62.  —  Cotgrave  a  Divisible. 

Diviseur,  —  De  Tun  de  ces  quatre  points,  .  .  .  le  point  premier 
diviseiir  du  ciel,    doit  estre    choizi.    1557.    Pontus  de  Tyard,  25. 

Dizannal.  —  Amour  .  .  .  Pour  la  beaute  querelleuze  d'Heleine 
Salaria  la  dizannale  peine  Du  grec  laurier.  1553.  Des  Autelz, 
A7. 

Docte-humain.  —  Ta  personne  tant  dodc-humaine.  1555.  Fon- 
taine, ra  7  b. 

Doctevaillant.  —  Romus  le  Duc  docievaillant.  1553.  Des  Autelz, 
F7- 

Dodonide.  —  Les  astres  nombra  alors,  et  nomma  le  nocher,  La 
Pleiade  ä  sept  feux,  la  troupe  Dodonide  Et  aux  yeux  eclairans 
rOurse  Lychaonide.     1583.     Virgile,  38b. 

Dolemment.  —  Que  tous  arbres  ce  jour  soyent  dolemment  meuer- 
triers,  Ressemblans  au  cypres,  au  bouys  et  meuriers.  1599.  Las- 
phrise,  515. 

Dommageux.  —  Je  ne  fais  point  parolle  avec  toy  pource  que 
je  y  sente  aucune  chose  dommageuse.    1535.    Le  Peregrin,  ll. 

Domte-dieux.  —  Voy  que  le  Donipte-dietix  m'a  jette  mille  dars, 

1599.    Lasphrise,  142. 
Dompte-rebelle.    —    Henry,    le    roy    dompte-rebelle.     1553.    Des 

Autelz,  B. 


6oO  HUGUES   VAGANAY, 

Dompteresse,   —    Le  faucheur   de    sa    faux   dompferesse   de  tout. 

1578.    Boyssieres,  66. 
Donnebonheur.  —  C'est  en  ton  honneur,  Dieü  donnehonheur.    Qua 

cette  feste  Ainsi  S'appreste.    Baif.   II,  214. 
Donne-jour.  —  Christ  porte-croix,  dojine-jotir,  Tout-puissant.   1578. 

G.  Le  Fevre,  117.  —  Soit  oü  le  front  rosin  de  l'Aurore  desserre 

Le  doiine-jour  courrier.    1579.    Du  Monin,  13. 
Donte-chevaux.  —  Ja  les  chiens  de  Taygete,  Et  le  mont  Cytheron 

nous  huchent  ä  cris  hauts  Ävecques  Epidaur  brave  dotiie-chevaux. 

1583.     Virgile,  62. 
Dos-lainu.    —    C'est   niettre  sur    les  rangs  le  dos-Jainu  bergail  Et 

la  troupe  barbue.    1583.     Virgile,  68. 
Douaigrissant.    —    Est-ce    d'araour    la    tromperesse    loi    D'ainsi 

pipper  la  constance  eploree  Douaigrissant  son  angoisse  empir^e. 

1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  167. 
Doubl'aiguiser.   —    Mon    triste    ennui    me    fait    cent   fois    perir, 

Doubl' aiguisani    le    vif   de    sa    pointure.    1554.    Le   Caron.      La 

Ciaire,  167  b. 
Double-pied.  —  Prophete  de  Neptun  Prothee  au  bleu  visage  .  .  . 

dans    un    char  montd    Par  chevaux  douhlc-picds  conduit  ä  travers 

l'onde,   Va   mesurant   I'azur    de    la   grand  mer  profonde.    1583. 

Virgile,  84  b. 
Dou-bruiant.  —  Le  dieu  qui  porte  en  escharpe  L'arc  et  le  dore 

carquois,  Et  la  dotc-bruiauie  harpe.    Baif.   II,  55. 
Douc'aigre.  —  Voiez  amantz  comme  une  ame  comblee  Du  vain 

espoir,    qui    repaist   sa  langueur,    .  .  .  S'enlasse   aus  retz  de  dou- 

c'aigre  rigueur.    1554.    Le  Caron.    Lm   Clairc,  160. 
Douc'aigre t.   —    Le    tendrelet  Enfantelet    de  Venus    douc'aigreite. 

1553.    Des  Autelz,  C  5. 
Doucuisant.  —  Mais  de  son  coeur  la  cruaut6  monstreuse  Rompit 

le  fil  par  desdains  doucuisaniz.    1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  190. 
Dou-flairant.  —  Et  vous  aussi,    lanriers,   je  vous  appelleray,    Et 

toy,    myrte    voisin:    car    de    vous   tous    enscmble    Un    meslange 

d'odeurs  dou-flairantes  s'assemble.     1583.     Virgile,  15. 
Dou-luisant.   —  Venus    doti-luisant   n'ceillada  ta   naissance.    Baif. 

II,  166. 
Dousonnant.  —  O  Cynthien  </ö«jö«;;a«/.    1553.    Des  Autelz,  I  2b. 
Dousouflant.  —  Le  dousouflant  Zephire.    1553.    Des  Autelz,  F  4. 
Dou-souevement.  —  Mignonne  encores  y  va  le  narcis  ajoutant, 

Et  la  fleur  de  l'anet  dou-soutvement  sentant.    1583.     Virgile,  14  b. 
Dousserain.    —    De  qui  les  yeux  divins   donnoient    süffisant   tes- 

moignage    En    son    regard    dousserain    du    haut    sourjon    de    son 

lignage.    Baif.   II,  63. 
Doussonner.    —   Des    beautez    le    lustre    gracieus    ....    Orne  le 

chant  que  ma  Muse  doussonne.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  160. 


LE    VOCABULAIRE   FRAN9AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  60I 

Doux-souef.  —  L'hyacinthe  en  odeur  rt'ö?/.v-j(7//(j/' rougissant.   1583. 

Virgile,  17  b. 
Doux-unique.  —  Le  temps  ä  peine  amenera  Un  poete  si  doti.x- 

uniqtie  qui  plus  doucement  sonnera.     1555.    Fontaine,  { 2. 
Droit- aligne.  ■ —  Ma  rive  droit-alignie.    Ba'if.    11,439. 
Droit-conseillant.    —    Plus    me   piaist    ...    d'user   de  droil-con- 

seillant,  ...  au  lieu  de  jurisconsulte.     1554.    Le  Caron,  A4. 
Droit sistant.  —  Les   jurisconsultes    .  .  .    le  nomment   lus,   lequel 

raot  Ulpian  dist  estre  appelle  de  Justice,  comme  si  Justice  estoit 

dite,  quasi  droilsistant.    1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  26  b. 
Dueilluisant.    —    Le  flambeau    de   diiciiluisante   flame   Me  dresse 

un  lit  au  tombeau  funebreus.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  i68b. 
Durmolle t.  —  C'est  le   tendrelet  Enfantelet    de  Venus   douc'aig- 

rette  Lequel  me  {raite  en  estat  durmoliet.    1553.    Des  Autelz,  C  5. 

(A  suivre.) 

HuGUEs  Vaganay. 


VERMISCHTES. 

Zur  Wortgescliichte. 

I.    Portug.  colaga. 

In  der  portugiesischen  Mundart  von  Rio  Frio  und  Miranda 
findet  sich  colaga  'kleiner  Weg',  vgl.  Revista  Lusitana  I  209,  VII  281. 
Gegen  die  an  der  ersten  Stelle  gegebene  Herleitung  von  collacida 
erheben  sich  mancherlei  Schwierigkeiten.  Zwar  die  Endung  -acula 
zu  -aga  liufse  sich  auf  einen  gewissen  Grad  durch  perigo  u.  dgl. 
rechtfertigen,  wenn  auch  nicht  zu  übersehen  ist,  dafs  die  anderen 
zweifellosen  Beispiele  von  culu,  -a  zu  go,  ga  im  Lateinischen 
überlieferte  Wörter  sind.  Aber  ein  Diminutivum  auf  -aciilu  von 
Jat.  Collum  oder  collis  widerspricht  durchaus  den  Regeln  lateinischer 
und  romanischer  Wortbildung.  Und  auch  der  Sinn  pafst  nicht,  da 
colaga  nach  den  Angaben  der  Lexikographen  kleiner,  enger  Weg 
heifst,  nicht,  was  bei  einer  Ableitung  von  Collum  doch  zu  erwarten 
wäre,  'Engpafs'.  Wie  eine  Ableitung  von  collis  zur  Bedeutung 
'Weg'  kommen  kann,  ist  mir  vollends  unerfindlich. 

Das  Portugiesische  besitzt  noch  ein  anderes  Wort  in  ähn- 
lichem Sinne,  quelha,  das  Michaelis  mit  'Rinne,  hölzerne  Wasser- 
röhre, enger  Gang,  schmaler  Weg'  übersetzt  und  das  schon  Diez 
richtig  auf  catialicula  zurückgeführt  hat.  Dieses  quelha  legt  für 
colaga  eine  ganz  andere  Erklärung  nahe,  nämlich  cloaca,  das  von 
'Abzuggraben,  Rinne'  ebenfalls  zu  'enger  Weg'  gelangen  konnte. 
Die  lautliche  Seite  dieser  durch  die  Bedeutung  eingegebenen  Etymo- 
logie bedarf  aber  etwas  eingehender  Besprechung. 

Eine  Umstellung  von  cloaca  zu  cloacla,  coacla  hätte  nichts  auf- 
fälliges, um  so  mehr  in  romanischem  Munde  die  weitere  zu  colacla^ 
colaca,  da  sich  hierfür  bisher  wenigstens  keine  Beispiele  gefunden 
haben,  so  unendlich  häufig  die  vorausgehende  Etappe  ist.  Wir 
werden  vielmehr  davon  auszugehen  haben,  dafs  das  /  nach  c  ein 
helles,  palatalisierendes  /  war,  das  zu  dem  0  in  um  so  gröfserem 
Widerspruche  stand,  als  0  im  Hiatus  zu  u,  ji.  hinüberführte. 
Die  sich  widerstrebenden  Artikulationen  in  der  tonlosen  Silbe: 
velarer  Konsonant,  palatalor  Konsonant,  velarer  Vokal  oder  Halb- 
vokal   konnten    nun    auf   die    einfachste    Weise    in    der    Art   gelöst 


W.  MEYER-LÜBKE,    PORTCG.    COLAGA.      SAKD.    ANNANGERE.      603 

werden,  dafs  der  velare  Vokal  sich  mit  dem  homorganen  Kon- 
sonanten verband,  der  palatale  Konsonant  die  neue  Silbe  anfing. 
Diese  Auffassung  wird  noch  durch  folgende  Erwägung  gestützt, 
um  nicht  zu  sagen  gefordert.  Lat.  intervokalisches  /  ist  über  l 
im  Portugiesischen  geschwunden  und  zwar  etwa  im  X.  Jahrb.,  kaum 
viel  früher,  da  die  älteren  lateinischen  Urkunden  /  in  Namen  stets 
schreiben,  erst  die  späteren  es  weglassen.  Da  aber  andrerseits  um 
diese  Zeit  cl  schon  auf  der  Stufe  ky  oder  jedenfalls  kly  angelangt 
war,  so  hätte  eine  Umstellung  nur  colhaga  ergeben  können.  Andrer- 
seits kann,  wenn  colaca  älter  ist,  das  /  nicht  dasselbe  gewesen  sein 
wie  das  von  coelutn,  da  es  sonst  mit  diesem  geschwunden  wäre. 
Es  bleibt  nur  die  Annahme  übrig,  dafs  colaga  das  dünne  /  gehabt 
habe,  das  auch  in  novelo  vorliegt,  und  das  pafst  nun  vortrefflich 
zu  der  Übergangsstufe  von  lat.  cl  über  cl'  (worin  /'  nicht  direkt 
palatales  /,  sondern  das  /  exiUs  der  römischen  Grammatiker  dar- 
stellt) zu  liy.  Ohne  mich  über  die  sehr  scharfsinnige  Theorie 
Puscarius  {Ci  und  Ti  im  Romanischen  S.  1 30  ff.)  von  spätlat.  lily  und 
seinen  indirekten  Reflexen  zu  äufsern,  scheint  mir  dieses  colaga 
ein  Wort  zu  sein,  das  auf, einer  der  IMittel stufen  den  Nexus  in 
eigenartiger  Weise  gelöst  hat  und  dadurch  Zeuge  für  die  Mittel- 
stufe   wird.  T,r     ^r 

W.  JMeyer-Lubke. 


2,   Sard.  annangere. 

Nach  Spano  bedeutet  annangere  'verbinden,  vereinigen,  zu- 
sammenheften'. Das  zugehörige  Partizipium  lautet  annatlu,  davon 
abgeleitet  ist  annattare  in  denselben  Bedeutungen,  annattu  wird 
auch  adjektivisch  verwendet:  'aggiunto,  unito,  fatto  nodo',  das  Subst. 
annatia  wird  mit  aggiunta  übersetzt.  Für  Verba  der  dritten  ro- 
manischen Konjugation  sucht  man  gerne  lateinische  Vorlagen  und 
in  der  Tat  bietet  sich  hier  ziemlich  ungezwungen  naticiscor,  nur 
raufs  man  von  na[?t)c/us  ausgehen,  zu  dem  ein  neuer  Infinitif  nach 
planctus,  fracliis,  taclus  '.  plangere,frangere,  längere  gebildet  wurde, 
da  nanciscor  sich  zu  weit  von  nanckis  entfernte.  Die  Neubildung 
konnte  um  so  leichter  an  das  Partizipium  anknüpfen,  da  dieses  durch 
die  genannten  gestützt  wurde,  wogegen  nanciscor  keine  ähnlich 
gebauten  Verba  zur  Seite  hatte.  Die  Bedeutung  zeigt,  namentlich 
wiederum,  wenn  man  naclns  und  annallu  zusammenhält,  auch  keine 

starke  Verschiebung.  ,t,  ,, 

W.  Meyer-Lübke. 


3.   Schinippo. 

A.  Tobler,  Das  Buch  des  Ugugon  d.  Laodho,  Berlin,    1884,  p. 
stampa: 


6o4  VERMISCHTES.       ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Mai  qiiandol  corpo  e  ben  passuto 
Et  aurä  feramen  beuuto, 
995     Con  gran  regoio  uien  a  la  pla^a 
Con  lo  sciriipo  e  con  la  ma9a. 

In  nota,  a  pie  di  pagina,  riferendosi  alla  parola  scirupo,  l'illustre 
editore  scrive:  „die  Hs.  erlaubt  scirupo  oder  schiipo  zu  lesen"  e 
nel  Glossario  (p.  50)  pone  accanto  a  scirupo  un  punto  d'interro- 
gazione.  In  un  rimaneggiamento  toscano  dcl  libro  di  Ugu^on, 
che  sara  da  me  presto  dato  in  luce,  si  legge  pure: 

Ma  quand'  el  corpo  e  ben  passciuto 
E  fieramente  auerä.  beuuto, 
Con  gran  rigoglio  uiene  a  la  pia^a 
Co-llo  scinippo  e  co-Ua  nia^a. 

Che  si  debba  veramente  leggere  scitiippo  (scinipo)  o  schinippo  e  che 
sotto  questo  vocabolo,  ignoto  ai  glossari,  si  debba  vedere  null'  allro 
che  la  designazione  di  qualche  anna  d'  offesa  usata  nel  medio  evo, 
spero  di  dimostrar  facilmente.  Celso  Cittadini,  postillatore  del 
codicetto,  dal  quäle  ho  tratto  i  versi  toscani  qui  sopra  ricordati, 
ha  sottolineato  il  nostro  vocabolo  e  ha  proposto  in  marginc:  scudo', 
ma  la  congettura  non  sodisfa  punto.  Neppure  sarebbe  esatto  ri- 
congiungere  scinipo  a  scimpu-,  che  c  registato  nel  Du-Cange  (editio 
didotiana)  sulla  fede  del  Muratori,  che  nelle  Antiq.  üaL,  T.  2,  col. 
515  scrive:  „Alia  armorum  noinina  discere  poteris  e  statutis  anno 
MCCLXVlII  J'errariae  confectis,  quae  calamo  exarata  in  Estensi 
Bibliotheca  mihi  sunt  ad  manus.  En  eorum  verba  Lib.  4.  Rubric.  22: 
Arma  vetiia  in  Civiiaie  Ferrariae  et  Districlu  intelligimus  Bordonetn, 
Lanzonem,  Iransferium,  Scimpum,  Cultellazium,  Cullellutn  .  .  ."  Ma 
il  Muratori  lesse  erroneamente  scimpum  per  scinipum  come  appare 
da  un  articolo  della  ediz.  Favre,  1886,  T.  VII,  pag.  348  sottoscritto 
Fr  (Aloisius  Frati).  Gli  stai.  Bonon.  1250 — 67,  T.  I,  pp.  270  e  274 
ci  dicono  che  lo  schinipo  o  scinipo  era  una  specie  di  coltello  a 
punta:  „Arma  veiita  intelligimus  cultellum  inpuntatum  de  ferire,  vel 
schinipum  —  statuimus  quod  homines  comitatus  boti.  vel  districtus  non 
portent  lanceas,  vel  falrones,  neque  Schinipu?n,  seu  cultellum  acutum, 
nee  alia  arma  vetita. 

In  altri  statuti  troviamo  ricordo  di  un  particolare  coltello, 
ch'  era  chiamato  schinipatus.  Questa  designazione  troviam  nello 
Statuta  dt  Carpi  deW  anno  1353,  Modena,  1884,  pag.  92  (nel  ms. 
originale,  c.  90,  col.  2),  e  Icggiamo  negli  Statuta  civitatis  Mutijiae, 
Parraae,  1864,  pag.  400:  Si  aliquis  portaverit  vel  cultellum  schini- 
po tum,  fal(one7n,  spontonem,  traiferium,  lanzonem,  penatum  ....  Se 
poi  ci  proponiamo  di  ricercare  l'etimo  del  nostro  vocabolo,  noi  ci 
riferiremo  alla  radice  germanica  schnipf-  o  schnipp-,  donde  sono 
venuti  „schnippen  e  schnippeln"  (Grimm,  Deutsches  Worterb.,  T.  9). 
Si  cfr.  Kluge,  Etym.  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache,  Strafsburg, 
1894,  pag.  2)^,}^.    Sia  qui  anche  ricordato  Schnepper  (==  piccola  ba- 


A.  HORNING,    MORGUE.  605 

lestra;  bistori  da  salasso),  Anche  questa  radice  adunquc  va  aggiunta 
ai  dizionari  etimologici  del  Diez  e  del  Körting  e  al  recente  glossario 
delle  voci  derivate  dal  tedesco  nella  lingua  italiana  dello  Zaccaria.i 

GiüLio  Bertoni. 


4.  Morgue. 

Zeitschrift  XXI,  457  wurde  morgue  mit  lat.  mores  in  etymo- 
logischen Zusammenhang  gebracht :  was  dort  nur  angedeutet  wurde, 
soll  hier  weiter  ausgeführt  und  eingehender,  zum  Teil  auch  anders 
begründet  werden.  Da  bei  dieser  Untersuchung  das  Hauptgewicht 
auf  die  Bedeutungsentwicklung  fällt,  so  beginne  ich  mit  dieser,  um 
mit  Bemerkungen  über  die  Bildung  der  Wortformen  und  die  Laut- 
verhältnisse zu  schliefsen. 

Vorbildlich  für  morguer  ist  m.  E.  lat.  morigerari  geworden, 
d.  h.  morguer  lehnt  sich  in  Sinn  und  Form  an  morigerari  an. 
Die  Bedeutung  des  lat.  Verbums  hat  sich  bei  dem  Übergange  ins 
Romanische  in  eigenartiger  Weise  verschoben:  während  es  früher 
so  viel  wie  »willfahren,  jemand  zu  Willen  sein'  war,  bedeutet  es 
im  Romanischen  ,die  Sitten  bilden»,  , former  les  moeurs'.^  Frz. 
vwrigener'^  (aus  älterem  morigerer)  wird  als  sogenannte  vox  media 
in  günstiger  und  ungünstiger  Verwendung  gebraucht,  man  vgl. 
Littrd's  Belege  zu  bien  und  vial  morigene  und  bei  Godefroy  bün 
mcurgine  aus  mehreren  Stellen  Froissart's  —  ein  Sprachgebrauch, 
der  mit  lat.  bene  und  male  moratus  in  Einklang  steht.  Die 
abgeleitete  Bedeutung  ,reprendre,  corriger',  die  mon'gener  gleichfalls 
besitzt,  fliefst  ohne  weiteres  aus  der  ursprünglichen. 

Den  Bedeutungen  von  morigener  passen  sich  diejenigen  von 
morguer  an.  Zwar  läfst  sich  ein  morguer  >  former  les  mceurs  im 
Nordfranzösischen  nicht  nachweisen,  aber  den  Ursprung  des  Wortes 
verrät  nprov.  mourga  [murgä)  ,ravaler4  une  branche,  raccourcir  un 
cep,  le  pincer'  (Mistral);  —  , raccourcir  une  branche,  un  cep  de 
vigne,  chätrer,  ecourter  les  pousses  d'un  arbre,  d'une  plante  trop 
orgueilleuse'  (Dictionn.  Languedocien-Fran^ais  v.  D'Hombres  und 
Charvet).  Da  dem  proven^.  Worte  auch  der  Sinn  des  nfrz.  mor- 
guer, nargtier  eigen  ist,    so  liegt,  soweit  ich  sehe,  kein  Grund  vor, 


1  Zaccaria,  L  elemento  germanico  nella  lingua  italiana,  Milano,  1902; 
opera  certaraente  meritoria,  ma  non  priva  di  lacune.  Sono  rimasti  ignoti  all'  autore 
i  degni  lavori  del  Brückner. 

2  Morigeratus  =  morigerus  , willfahrend,  gehorsam'  war  dem  Sinne 
nach  so  viel  wie  ,  gesittet'  und  konnte  den  Anstofs  geben  zur  Bildung  von 
morigerare>  ,componere  mores'  (vgl.  S.  609  A.  i). 

*  Diese  übrigens  tür  die  etymologische  Erforschung  von  morgue  belang- 
lose Nebenform  entstand  vielleicht  unter  Einwirkung  von  genui,  genitum 
(Sitten  erzeugen?).  Im  Dict.  Gener.  wird  an  eine  forme  barbare  morigenus 
statt  raorigerus  gedacht. 

*  ,Se  dit  en  t.  de  jardinier  d'une  branche  trop  elevee  ou  trop  longue 
que  l'on  coupe'  (Laveaux). 


6o6  VERMISCHTES.       ZUR    AVORTGESCHICHTE. 

hier  zwei  etymologisch  verschiedene  Wörter  anzusetzen.  Nehmen 
wir  nun  etymologische  Verwandtschaft  von  mourga  mit  mores  und 
morigerari  an,  so  tritt  uns  der  ursprüngliche  Sinn  des  Wortes 
anschaulich  und  bestimmt  entgegen,  der  Sinn,  der  auch  dem 
französischen  morigmer  nach  der  Definition  der  Acad^mie  eigen  ist, 
nämlich  ,corriger,  reraettre  dans  l'ordre  et  dans  le  devoir'i;  durch 
das  mourga  werden  der  Pflanze  gleichsam  mores  beigebracht, 
sofern  die  Auswüchse,  die  geilen  Schösse  und  Triebe  ausgemerzt 
werden,  die  ihrem  wahren  Wesen  fremd  sind,  sie  wird  in  Zucht 
genommen,  in  die  Grenzen  und  Schranken  verwiesen,  die  ihr  von 
der  Natur  gezogen  sind. 

Die  Sprache  bleibt  indessen  bei  der  Vorstellung  des  Sitten- 
bildens,  des  ,corriger'  an  sich  nicht  stehen:  indem  sie  gleichzeitig 
die  Art  und  Weise,  wie  dies  geschieht,  in  Betracht  zieht,  erweitert 
sie  die  begriffliche  Sphäre  des  Wortes.  So  finden  wir  bei  Blistral 
mourga  ,reprimander,  tancer';  bei  Puitspelu  (Dict.  Etym.  du  Pat. 
Lyonnais)  morgö  ,vexer,  narguer,  dire  des  malices';  bei  Jouancoux 
und  Devauchelle  (Etudes  sur  le  Pat.  Picard)  mourgacher  ,traiter 
avec  dcdain,  avcc  rudesse,  raalraener,  vexer',  womit  (ib.  v.  morgues) 
die  Bemerkung  zu  vergleichen  ist,  dafs  man  im  Norden  von  Amiens 
fotre  des  morgues  sage  ,dans  le  sens  de  agir  sous  l'empire  d'une 
forte  Irritation,  etre  bourru,  malmener  betes  et  gens'.  Eher  schliefsen 
sich  an  morgant  ,fier,  meprisant'  (bei  Godcfroy)  und  die  neufranz. 
Definitionen  des  Verbums:  , braver  quelqu'un  en  le  regardant  d'un 
air  fier  et  menagant'  (Acad.),  —  ,par  des  regards  fiers,  fixes  et 
meprisants'  (Laveaux);  morguer  ,se  moquer,  narguer',  auch  jemand 
, anglotzen'  (Sachs).  Dies  alles  erklärt  sich  leicht  aus  dem  Ver- 
halten desjenigen,  der  als  Sittenbildner  und  Sittenrichter  auftritt: 
er  tadelt,  schilt,  spottet,  höhnt,  wirft  mit  geringschätzigen  Blicken 
um  sich.  Da  ihm  ein  stark  ausgeprägtes  Selbstgefühl  eigen  ist, 
so  ist  er  voll  Dünkel  (suffisance),  was  durch  das  hübsche  ,il  se 
viorguoü  comme  un  paon'  (Godefroy)  veranschaulicht  wird;  er  ist 
leicht  gereizt 2  und  wird  dann  herausfordernd  (prov.  mourgaire 
, provocateur'),  insolent  (Acad.);  in  seinem  Wesen  liegt  es  auch 
hart  und  gefühllos  zu  sein  (vgl.  bei  Godefroy  'quelques  morgueurs 
inhumains'). 

Das  Elauptwort  morgue  fasse  ich  als  Postverbal  zu  morguer. 
Wenn  es  in  der  abstrakten  Verwendung  des  ,Lehrens,  Meisterns, 
Bildens'  nicht  nachweisbar  ist,  so  erklärt  sich  dies  einmal  aus  der 
Bemerkung  Meyer-Lübkes  RGr.  II,  447,  dafs  die  Postverbalia,  die 
zwar  ihrem  Ursprünge  geraäfs  Verbalabstracta  sind,  ein  sehr  starkes 
Bestreben  zeigen,  Konkreta  zu  werden,  —  aber  auch  daraus,  dafs 
die  Volkssprache    der  Wiedergabe    abstrakter  Vorstellungen   wider- 


1  Man  vgl.  auch  im  Wörterbuch  der  Spanischen  Akademie  morigerar 
(temphir  o  moderar  los  excesos  de  los  afectos  y  acciones',  bei  Tolhausen 
,mäfsigen,  in  Schranken  halten'. 

2  Vgl.  bei  Doltin,  Gloss.  du  Bas -Maine,  j  niorij'ine  ,ctre  froiss^,  se 
froisser'. 


A.  HORNING,    MORGUE.  607 

Strebt,  vielmehr  konkrete  und  anschauliche  bevorzugt.  Die  Grund- 
anschauung des  Wortes  spiegelt  sicli  treu  in  folgender  Stelle  Mon- 
taigne's  (bei  Littre):  ,c'est  folie  de  priver  les  enfants  de  la  fami- 
liarite  des  peres  ...  et  maintenir  en  leur  endroict  une  morgue 
aiistere  et  dedaigneiise^.  Mit  ein  paar  Strichen  ist  hier  das  wenig 
schmeichelhafte  Bild  des  Pädagogen,  sagen  wir  des  mittelalterlichen 
skizziert:  die  morgue  ist  das  Gebahren  des  Pedanten,  dessen  Strenge 
mit  Stolz  und  Geringschätzung  gepaart  ist;  auch  in  einem  Beispiel 
der  Acad.  sind  die  ,pedants  pleins  de  morgue''.'^  Dafs  die  morgue 
auch  in  andern  Kreisen  gefunden,  demnach  auch  von  einer  ^ytior- 
gue  burcaucratique,  aristocratique'  gesprochen  wird,  bedarf  keiner 
Begründung.2  —  Noch  auf  einige  Nebenbedeutungen  mag  hin- 
gewiesen werden,  die  sich  aus  der  Grundbedeutung  leicht  ergeben. 
Wird  der  Sittenrichter  heftig,  so  verzerrt  sich  sein  Gesicht,  es 
wird  fratzenhaft;  daher  ist  morgue  so  viel  wie  ,grimace';  nach  Cot- 
grave  ist  ein  morgueur  (s.  Godefroy  s.  v.)  ,a  maker  of  stränge 
mouths*,  aber  auch  ,a  maker  of  soure  faces',  womit  das  sauer- 
töpfische, griesgrämige  Wesen  des  Pedanten  veranschaulicht  wird. 
Der  Pedant  ist  endlich  auch  verbissen,  empfindlich,  er  .trägt  nach', 
daher  nprov.  pourta  morgo  , garder  rancune'  (Mistral  v.  morgo). 

Unser  Wort  erscheint  aber  auch  noch  in  einer  andern  Ver- 
wendung, in  welcher  es  eher  Postverbal  zum  Reflexivum  se  morguer 
(vgl.  oben  ,il  se  vwrguoit  comme  un  paon')  zu  sein  scheint  und 
gleichsam  die  Wirkung,  das  Ergebnis  des  , former  les  mceurs'  be- 
zeichnet, also  die  ,  Bildung',  doch  in  einem  mehr  konkreten  Sinne, 
gleich  dem  französ.  ,air,  contenance,  attitude,  maintien',  auch  ,mine' 
(so  bei  Godefroy),  wenn  man  diesen  Ausdruck  in  weiterem  Sinne 
fafst,  ,mine'  etwa  mit  Laveaux  als  ,signe  des  sentiments  et  des 
dispositions  de  l'äme*  definiert.  Wesentlich  hierbei  und  zugleich 
ein  bedeutsamer  Fingerzeig  für  jeden,  der  das  Etymon  des  Wortes 
zu  bestimmen  sucht,  ist,  dafs  dieses  in  .utramque  partem'  ge- 
braucht wird,  dafs  es  nicht  nur  eine  mativaise,  sondern  auch  eine 
honne  morgue  gibt.^  Man  beachte  bei  Godefroy:  ,les  morgues 
(=  contenance)  qu'ils  tindrent,  quand  ils  furent  pris';  —  ,com- 
panirent  en  la  salle  faisans  hoime  morgue^;  , faire  bonne  morgue  aux 
plus  hauts  et  plus  honorablcs  lieux'.  Da  die  , contenance,  air, 
maniere  d'etre'  sich  am  besten  und  bestimmtesten  in  den  Gesichts- 


^  Es  möge  an  lat.  morosus  ,pedantiscli',  morositas  , peinliche  Strenge, 
Peiinnterie'  erinnert  werden. 

2  Die  Definition  von  morgue  bei  Sachs  verdient  ihrer  Bestimmtheit  wegen 
eine  besondere  Erwähnung:  ,1a  morgue  est  l'orgueil  qui  consiste  ä  prendre 
un  air  grave,  austere,  imposant,  atin  d'inspirer  le  respect  ou  la  craiute',  wobei 
nur  zu  bemerken  ist,  dafs  die  Akademie,  Littre  und  das  Dictionn.  Gener. 
nicht  das  Wort  .orgueil'  an  die  Spitze  stellen,  sondern  ,air  (haulain),  mine, 
contenance  (serieuse  et  fiere)'. 

^  Nach  Forcellini  De- Vit  , mores  sunt  saepe  ratio  vitae  cuiusque  sive 
bona  sive  mala',  auch  steht  es  absolut  ,pro  bonis  et  pro  pravis  moribus'; 
vgl.  auch  mor  ige  ratio  ,vitiositas'  aus  einem  alten  Gloss.  bei  Mai,  Class.  Auct. 
VII,  569. 


6o8  VERMISCHTES.       ZUR   WORTGESCHICHTE. 

Zügen  1  ausprägt,  so  läfst  sich  das  schon  oben  in  anderm  Zu- 
sammenhange besprochene  morgue  ]>  grimace  (vgl.  das  Citat  aus 
Rabelais  bei  Littre)  auch  an  dieser  Stelle  gut  einfügen. 

In  den  heutigen  Mundarten  tritt  die  allgemeine  Bedeutung 
,air,  contenance'  gegen  eine  mehr  konkrete  zurück:  vgl.  norm. 
morgues  ,manieres  affectees'  (DelbouUe,  Vallee  d'Yeres);  morguard, 
morguetix  ,hautain,  qui  prend  des  airs  de  Süffisance,  faiseur  d'em- 
barras'  (ib.);  —  pik.  foire  des  m.  ,affecter  des  manieres  preten- 
tieuses',  aber  in  Lille  und  Douai  ,  faire  des  grimaces*  (Jouancoux, 
1.  c,).2  Auch  hier  möge  man  nicht  übersehen,  dafs  nach  Godefroy 
,dans  la  Basse-Normandie  morgue  se  dit  aussi  bien  dans  un  sens 
favorable  que  dans  un  sens  defavorablc'.  —  Erwähnung  verdient 
noch  lyonn.  demorchagni  {se)  ,  faire  des  giimaces,  se  tordre  la 
figure',  dhnorchagnaiit  s.  m.  ,individu  qui  fait  des  grimaces'  (s. 
Puitspelu),  wenn,  was  ich  für  wahrscheinlich  halte,  das  Wort  gleichen 
Ursprungs  mit  morgue  ist;  es  wäre  so  viel  wie  sich  aus  der  morgue, 
der  normalen  , contenance,  maintien'  auf  gewaltsame  Weise  heraus- 
bringen , herauszerren';  dafs  se  rnorguer  als  Reflexivum  vorkommt, 
ist  oben  gezeigt. 

Eine  Bestätigung  der  obigen  Ausführungen  bringt  ein  anderes 
Patoiswort,  dessen  etymologische  Verwandtschaft  mit  mores  m.  E. 
unverkennbar  ist,  nämlich  lolhr.  mourihhes,  resp.  moriges  {mar-) 
s.  f.  pl.,  nach  Adam  und  Rolland  , manieres  ridiculcs,  grimaces*, 
während  Lorrain,  Gloss.  du  Fat.  Messin  v.  moriges  ausdrücklich 
sagt,  dafs  es  (in  genauer  Übereinstimmung  mit  morgue)  ,signifie 
en  bonne  part  ,politesses',  cn  mauvaise  part  , grimaces  et  fagons'.^ 
Ein  von  diesem  Hauptworte  gebildetes  se  moriss^  ,se  fächer'  gibt 
Dottin  (Pat.  du  Bas-Maine),  wozu  die  bereits  erwähnten  s  viorijini 
,se  froisser,  etre  froissi'  und  mourgacher  ,vexer,  malmener'  zu  ver- 
gleichen sind. 

Berechtigt  mag  der  Zweifel  sein,  ob  es  nicht  zwei  etymologisch 
verschiedene  morgue  gebe  und  ob  das  bis  jetzt  besprochene  Wort 
identisch  sei  mit  t?iorgue  ,endroit  oü  Ton  obligeait  les  prisonniers  ä. 
rester  immobiles,  au  moment  de  leur  arriv(ic,  pendant  que  le  gui- 
chetier  les  examinait  attenlivement  pour  pouvoir  les  reconuaitre  au 
besoin'.    Wahrscheinlich  ist  mir  eine  Übertragung  von  morgue  ,con- 


1  Nach  Chambure,  Gl.  du  Morvan  v.  morgue  ,on  appelait  autrefois 
hranles  morguds  par  Opposition  aux  branles  gesticuUs  certaines  danses  oii  le 
visage  des  danseurs  jouait  une  sorte  de  role  silencieux';  in  ähnliclicr  Weise 
spricht  Laveaux  v.  pantomime  von  einer  .exprcssion  muette  du  visage'. 

2  Doch  darf  man  den  Sinn  des  Wortes  nicht  zu  eng  fassen:  in  der 
Stelle  bei  Jouancoux  ist  von  den  helles  morgues  eines  Jongleurs  die  Rede, 
was  zu  'grimace'  nicht  recht  pafst.     Ähnlich  heifst  es  bei  Godefroy: 

S9ay  jouer  d'espinettes,  d'orgues, 
je  s^ay  faire  les  bonnes  morgues 

auch   je    fais    toute    sorte    de    morgues:    gemeint    sind    wohl    die  ,tours',    ,die 
Sprünge  und  Kunststücke'  der  fahrenden  Leute. 

3  Lorrain  gibt  auch  märances  ,mani(ires,  fa9ons,  j^r^miades'. 


A.  HORNING,   MORGUE.  609 

tenance,  attitude'  auf  den  Ort,  wo  die  Verhafteten  gezwungen  wurden, 
eine  bestimmte  morgiie  anzunehmen,  oder  aber,  da  morguer  auch 
,regarder  fixement*  bedeutet,  man  nannte  morgtie  den  Ort,  wo  die 
Gefangenen  , scharf  angesehen  wurden'.  Morguer  selbst  heifst  auch 
,examiner  les  prisonniers  a  leur  entree  dans  la  geole'  (Littre),  doch 
entscheidet  dies  nicht,  da  das  Verbum  erst  von  dem  Hauptworte 
7norgue  (=  geule)  gebildet  sein  kann.  Mit  morgue  wurde  dann 
auch  das  Pariser  Leichenschauhaus  bezeichnet,  eine  Benennung,  die 
vielleicht  ihren  Ursprung  in  einem  derben  Volkswitze  hat  (grimace?). 
Dabei  ist  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  dafs  in  dem  doppelten 
so  eben  angegebenen  Sinne  morgue  nur  eine  Umdeutung  eines 
altern  Ausdrucks  ist:  nach  Littre  brauchte  Mercier  inorne  statt 
morgue. 

Nachdem  gezeigt  worden  ist,  dafs  die  weit  auseinander  liegenden 
und  auf  den  ersten  Blick  kaum  unter  einander  in  Einklang  zu 
bringenden  Bedeutungen  von  morgue  und  morguer  sich  aus  der 
Grundbedeutung  ,forraer  les  moeurs'  in  befriedigender  Weise  ab- 
leiten lassen,  gehe  ich  zu  Bemerkungen  über  Wortbildung  und 
Lautverhältnisse  über. 

Morigerare  , mores  facere',  morigeratus  , gesittet'  sind 
schon  früh  bezeugt;!  ^vährend  morigerare  einerseits  als  gelehrtes 
Wort  in  der  Form  morigerer'^  in  die  französische  Schriftsprache 
überging,  konnte  es  anderseits  als  halbgelehrte  Bildung  in  gewisse 
Volkskreise  eindringen  und  zu  *morigare,  resp.  *moricare3  um- 
gestaltet werden.  Meyer-Lübke  bemerkt  RGr.  II,  608,  dafs  mehr- 
fach -icare  an  Stelle  anderer  Suffixe  erscheine  (z.  B.  *fasticare 
statt  fastidiare,  woraus  frz.  fdcher).  Aus  moricare  entstand  pik. 
morguer,^  welches  das  Francische  dem  Pikardisch- Normannischen 
entnahm:  der  älteste  Beleg  für  pik.  viorgue  stammt  aus  dem  Jahre 


1  Bei  Du  Gange  finden  sich  zwei  Belege  für  morigeratus  =  moratus 
,  gesittet'  aus  Thietmar  (f  1018)  und  dem  um  das  Jahr  1000  gedichteten  Ruod- 
lieb,  vgl.  J.  Grimm  und  Schmeller,  Lateinische  Gedichte  des  X.  u.  XI.  Jahrh., 
S.  224/5.  233.  Morigerat  .mores  componit'  bietet  ein  Gloss.  aus  einer  IIs. 
des  II.  Jahrh.  bei  Mai,  Class.  Auetor.  VII,  569  (vgl.  ib.  VI,  553  und  For- 
cellini  De -Vit),  morigerare  ,  mores  facere'  ein  anderes  Gloss.  bei  Mai 
VI,  534,  aus  Hs.  des  6.  9.  11.  Jahr.,  vgl.  ib.  S.  VII. 

^  Die  ältesten  Belege  sind  zweimaliges  morigeraz  (en  sens  morigerat  e 
sage)  Roman.  XII,  203  in  der  anglo-normannischen  Vie  de  St.  Gregoire  par 
frere  Angier;  die  Hs.  ist  1214  geschrieben;  die  Form  ist  noch  halblateinisch 
wie  -at  statt  -et  zeigt. 

2  Diese  Deutung  scheint  mir  jetzt  richtiger  als  die  Ztschr.  XXI,  457 
angenommene  Ableitung  von  *morica. 

*  Ähnlich  *naricare  >  narguer.  Von  der  Richtigkeit  der  von  A. 
Tobler,  Sitzungsber.  d.  Akad.  1902,  VII  vorgeschlagenen  Erklärung  von  nar- 
guer aus  ne  argue,  Subjonct.  zu  ardre,  kann  ich  mich  nicht  überzeugen 
(dagegen  spricht  sich  G.  Paris  Rom.  XXXII,  130  aus).  Zur  Bedeutungs- 
entwicklung von  narguer  vgl.  nprov.  moiireja  (Dictionn.  Languedoc-Frau^. 
V.  D'Hombres  und  Charvet  s.  v.)  montrer  le  nez  (le  moicre)  ,rudoyer  quel- 
qu'un,  lui  faire  la  mine'. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XX.V1II. 


39 


6lO  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

1648,1  und  es  ist  wahrscheinlicher,  dafs  das  im  Dictionn.  G6ner. 
zuerst  aus  dem  XV — XVL  Jarh.  belegte  Wort  aus  dem  Pikardischen 
stamme  als  dafs  es  bereits  um  die  I\Iitte  des  17.  Jahrh.  aus  dem 
Francischen  in  jene  Mundart  eingedrungen  sei.  Für  den  pikar- 
dischen  Ursprung  des  Wortes  sprechen  auch  die  mehrfachen  Ab- 
leitungen desselben,  die  das  Pikardische  besitzt,  viotirgacher  {ache 
=  aceus),  7}iorgueux,  morguard.  —  In  der  vortonigen  Silbe  von 
morguer  ist  0  in  der  Ordnung:  0«  würde  der  von  E.  Herzog  (Ztschr. 
f.  Frz.  Sprache  und  Literatur  XXVI,  193,  Heft  6  8)  aufgestellten 
Regel  widersprechen,  der  zufolge  vortoniges  u,  0  vor  r  zu  0  wird: 
orgueil,  ortie,  fromage,   Orbig ny  >  Urbiniaco. 

Ob  das  Proven^alische  sein  mourga  unabhängig  vom  Nord- 
französischen gebildet  habe  oder  ob  inoiirga  ,pincer  la  vigne, 
chätrer  une  plante'  als  termin.  technicus  der  Landwirtschaft  aus 
dem  Norden  eingeführt  wurde,  bleibe  dahingestellt.  Endlich  sei 
noch  bemerkt,  dafs  wenn  lyon.  demorchagni  hierher  gehört,  es  die 
einzige  Form  ist,  in  der  der  Wandel  von  c{a)  zu  z,  s  vollzogen 
wurde.2 

Auf  den  Norden  weist  auch  moiirihhe:  es  findet  sich  nämlich 
nur  im  Bereiche  des  Metzischen,  während  es  im  Südlothringischen 
unbekannt  ist:  es  ist  aus  mor(es)  -f-  itia  zusammengesetzt;  dafs 
-ihhe  {-ige)  Suffix  ist,  zeigt  die  Parallelform  marances'^  bei  Lorrain. 
An  einer  Bildung  mor  +  itia  wird  man  heute  keinen  Anstofs 
mehr  nehmen:  man  erwäge  was  Ztschr.  XXIV,  548  über  renardise 
und  ä.  gesagt  ist.  In  se  morisse  (bei  Dottin)  ist  -itia  wie  in  justice 
neben  afr.  justise  behandelt. 

Die  Tatsache,  dafs  gerade  das  Französische  eine  Reihe  von 
Um-  und  Neubildungen  zu  mores  und  morigerare''  besitzt,  er- 
klärt sich  daraus  dafs,  wie  Körting  bemerkt,  unter  allen  romanischen 
Sprachen  mores  sich  als  Erbwort  nur  im  Französischen  erhalten 
hat:  wegen  seiner  abstrakten  Bedeutung  ist  es  indessen  wohl  in 
keiner  Mundart  ganz  volkstümlich  geworden,  und  so  entstanden 
Zwitterbildungen  wie  mourihhe. 

Zwei  andere  Erklärungsversuche  sind  bereits  für  morgue  in 
Vorschlag  gebracht  worden.  Scheler  denkt  an  niederdtsch.  murk 
,sombre,  morose',  schwed.  inork  .schwarz'  {engl,  murky).  A.  Tobler 
vermutet  dagegen  (Sitzungsberichte  der  K.  Preufs.  Akadem.  1902, 
VII),  dafs  man  vom  Part,  inorgant  >■  mordant^  ein  Verbum  morguer 


^  In  einer  Stelle  aus  dem  in  pikaid.  Mundart  geschriebenen  Gedichte 
,  Suite  du  cel^bre  Mariage  de  Jeannin',  (s.  Jouancoux  1.  c.  v,  morgues),  das 
nach  Jouancoux  v.  miux  (S.  195)  1648  verfafst  wurde. 

^  Die  Endung  bleibt  allerdings  unklar.  Dafs  machoire  in  dem  "Wort 
stecke,  wie  Puitspelu  will,  scheint  mir  unmöglich, 

3  Eine  Bildung  auf  -antia,  wie  es  scheint,  welche  wie  %^.  humildama, 
tristencia  (s.  Meyer-Lübke,  RGr.  II,  556)  eines  Verbums  entbehrt. 

*  Vgl.  bei  Godefroy  tnorigeration  .mani^re  d'6tre'  und  morigindement 
,conronr.6ment  aux  bonnes  mceurs',  bei  DC  noch  morigeralitas  und  mori- 
gerositas. 

5  Dn<;    Pikardi^che    besitzt    ein    ?ub<;t.    v7organ[t)    (s.  Jounncoux    s.   v.) 


J.ULRICH,    RÄTROM.    SUPCHTA,    SOBCHIA    ,  SCHEMEL*.  6ll 

(und  daraus  niorgue)  gebildet  habe.  Dazu  bemerkt  G.  Paris, 
Roman.  XXXII,  130  A^:  ,je  ne  connais  viorguer  qu'au  sens  moderne 
et  ne  vois  pas  comment  le  rattacher  par  le  sens  a  mordre'.  Beide 
Vorschläge  können  erst  ernstlich  in  Betracht  kommen,  wenn  der 
Versuch  gemacht  ist,  die  reiche,  fein  nuancierte  Bedeutungsentfaltung 
unsers  Wortes  aus  den  Grundanschauungen  .düster'  oder  ,beirsen' 
abzuleiten. 

A.  HORNING. 


5.    Rätorom.  suiKhia,  solcliia  , schemer. 

Huonder,  Vokalismus  des  Disentisser  Dialekts,  Romanische 
Forschungen  XII  433,  schlägt  als  Etymon  sublica  vor,  und  Salvioni, 
Arch.  glott.  XVI  7,  stimmt  ihm  bei.  Es  liegt  doch  viel  näher  an 
suppedia  zu  denken;  suppedium  ist  bei  Du  Gange,  allerdings 
in  übertragener  Bedeutung,  aber  *suppedia  stützender  Form, 
belegt  und  suppeditaneum  ein  bekanntes  lat.  Kirchenwort,  das 
als  gelehrtes  Wort  z.  B.  im  Ital.  weiterlebt,  bei  Du  Gange  aber  im 
konkreten  Sinne  Steigbügel,  d.  i.  Fufsstütze,  ebenfalls  bezeugt  wird. 

J.  Ulrich. 

jfermail  en  metal;    ce   nom  lui   fut  donne  parcequ'il  ,mordait'  pour  ainsi  dire 
l'extremite  des  objets  auxquels  on  l'attachait'. 


30* 


BESPRECHUNGEN. 


Bx'enndörfer  Jänos:  Romdn  {Oldh)  elemek  az  erdelyi  szdsz  nyelvben. 
(Rumänische  Elemente  in  der  Sprache  der  Siebenbiirger  Sachen).  Budapest 
1902.     S.  I — 92.    8". 

Das  sechshundertjährige  innige  Zusammenleben  der  Sachsen  und  Rumänen 
in  Siebenbürgen  hat  natürlicherweise  auch  eine  gegenseitige  Beeinflussung  der 
zwei  Sprachen  mit  sich  gebracht.  Auch  hier  kann  man  die  Beobachtung 
machen,  wie  sich  der  Herr  die  Sprache  des  Knechtes  aneignet,  wie  sich  die 
numerisch  überlegenen  Rumänen  auf  Kosten  der  durch  das  Zweikindersystem 
und  infolge  der  Heirat  in  der  Familie  zurückgehenden  Sachsen,  verbreitet. 
Im  Dorfe  Päuca  neben  Blascndorf,  welches  wie  fast  alle  Dörfer  Siebenbürgens 
aus  zwei,  durch  den  Bach  getrennten  Teilen,  dem  gutaussehenden  sächsischen 
und  dem  ärmlichen  rumänischen  besieht,  hatte  ich  diesen  Entnationalisierungs- 
prozefs  mit  eigenen  Augen  zu  verfolgen  Gelegenheit.  Die  sächsischen  Frauen 
sprechen  Runter  sich  mit  Hartnäckigkeit  nur  Sächsisch,  die  Männer  aber  ge- 
brauchen ihre  Muttersprache  nur  im  Verkehr  mit  den  Frauen,  sonst  reden  sie 
rumänisch.  Die  zweite  Generation  ist  um  einen  Schritt  weiter  gegangen  und 
die  Knaben  verstehen  überhaupt  kaum  mehr  Sächsisch.  Dabei  ist  zu  be- 
merken, dafs  sie  das  Rumänische  vollkommen  rein  sprechen  und  kein  einziges 
sächsisches  Element  herübernehmen  —  eine  Tatsache,  die  das  fast  gänzliche 
Fehlen  des  autochthonen  Elementes  in  den  rom.  Sprachen  erklärt.  Die 
wenigen  "Wörter  sächsischen  Ursprungs,  die  sie  gebrauchen,  sind  auch  in  der 
Sprache  der  Rumänen  vorhanden,  so  dafs  sie  mit  dieser  selbst  übernommen 
und  nicht  aus  der  Muttersprache  herübergeholt  worden  sind.  —  Selbstredend 
ist  der  rum.  Einschlag  in  den  verschiedenen  sächsischen  Gegenden  verschieden 
und  B.  hat  dies,  soweit  es  möglich  war,  berücksichtigt,  indem  er  unter  I. 
etwa  600  allgemein  verbreitete  Wörter  anführt  (freilich  kann  ein  Wort  wie 
trokar  nur  in  Kronstadt  vorkommen) ;  unter  II.  nur  auf  bestimmten  Gebieten 
vorkommende  Lehnwörter,  unter  III.  Ortsnamen  und  unter  IV.  Pflanzen  und 
Tiernamen  zusammengestellt.  Am  Schlufs  folgen  die  Resultate,  die  höchst 
interessant  und  lehrreich  sind.  Fast  die  Hälfte  aller  Sachsen  verstehen  das 
Rumänische  und  da  ihre  Dialekte  so  aufserordentlich  verschieden  sind,  dafs 
sich  z.  B.  ein  Bistritzer  mit  einem  Brooser  nicht  verständigen  kann,  so  reden 
sie  miteinander,  wenn  sie  des  Hochdeutschen  nicht  mächtig  sind,  rumänisch: 
Riede-mer  blesch.  Die  Lehnwörter  sind  sehr  verschiedener  Natur,  in  der 
Mehrheit  indessen  Schimpf-  und  Spottnamen.   Sie  bilden  mit  dem  Sächsischen 


S.  PUSCARIU,  BRENNDÖRFER  JANOS :  ROMAN  (oLAH)  ELEMEK  ETC.       613 

oft  ein  ganz  merkwürdiges  Kauderwelsch,  wie  aus  folgendem  ersichtlich  ist: 
Moi  tu  moi,  span  ous  de  boi  und  lass  se  e  wenig  tnunJca,  dro  fuere  mer  weder 
asa  bas  bei  denj  murneta.  Den  Substantiven  wird  oft  das  Diminutivum  an- 
gehängt: furkoichen  „Mistgabel",  den  Adjektiven  ein  -ich:  mutich  „stumm". 
Substantiva  werden  meist  in  der  Pluralform  entlehnt:  biäs  „Wange".  Auch 
die  rum.  Denkungsart  wird  nachgeahmt,  wie  z.  B.,  wenn  die  doppelte  Negation 
gebraucht  wird:  ach  hu  mat  näimentem  nast  =  n'  am  cu  nimeni  nimic,  ja 
sie  wird  dann  selbst  auf  das  Hochdeutsche  übertragen  und  ein  Satz  wie 
,,komm  zu  mir,  ich  will  dir  etwas  sagen"  =  hai  la  mine,  sa-p.  spun  ceva, 
heifst:  komm  hei  mir,  ich  soll  dir  etwas  sagen. 

Auch  sonst  enthält  diese  mit  grofser  Einsicht  und  Fleifs  ausgeführte 
Arbeit  viele  lehrreiche  Bemerkungen,  die  nicht  nur  für  den  Rumänisten, 
sondern  für  alle  Philologen  wichtig  sind,  da  hier  Prozesse,  die  sich  vor  unsern 
Augen  vollziehen,  besprochen  und  richtig  beurteilt  weiden.  Die  vielen 
deutschen  Übersetzungen  der  Beispiele  ermöglichen  die  Lektüre  auch  den 
Lesern,  dis  des  Ungarischen  nicht  mächtig  sind.  Sextil  Puscariu 


Otto  Drieaen,    Der    Ursprung    des    Harlekin,    ein  kulturgeschichtliches 
Problem.     Berlin   1904.     Alexander  Duncker.     X  und  286  S.     8«. 

Der  Verf.  ist  an  das  schwierige  und  anziehende  Problem  von  Harlekins 
Ursprung  auf  einem  lehrreichen  Umweg  herangetreten.  Während  er  in  Strafs- 
burg studierte,  hat  ihm  sein  Lehrer  Prof.  Gröber  die  folgende  Frage  zu  be- 
denken und  zu  bearbeiten  gegeben:  „Wie  konnte,  lange  nach  Herausbildung 
der  Charakterkomödie,  die  konservative  Bühne  der  Comedie  Fran9aise  sich 
noch  dazu  hergeben,  einen  Typus,  und  zwar  einen  rein  possenhaften  Typus 
„Harlekin"  aufzunehmen?"  Im  Verlauf  der  Arbeit  zeigte  es  sich  bald,  dafs 
dieser  moderne  Theaterharlekin  (besonders  im  18.  und  17.  Jahrhundert)  ein 
trügerisches  proteisches  Geschöpf  ist,  das  sich  nicht  einmal  definieren  läfst, 
und  dessen  vielfach  unterbrochener  und  verzweigter  Stammbaum  sich  schon 
im  Jahre  1585  im  Dunkel  der  Vergangenheit  verliert. 

Nachdem  sich  die  Tradition  nach  rückwärts  nicht  verfolgen  liefs,  be- 
schlofs  der  Verl.,  die  Sache  von  vorne  anzufassen,  und  jetzt  hat  ihn  seine 
Untersuchung  nach  siebenjähriger,  liebevoller  und  scharfsinniger  Arbeit  zu 
einem  lohnenden  und,  wie  uns  scheint,  ebenso  sicheren  als  wertvollen  Ergebnis 
geführt. 

Den  ersten  Fingerzeig  g.ib  der  Name  selbst.  Arlequin  trug  ursprünglich 
ein  h  aspire  im  Anlaut  und  hat  es  bis  tief  ins  17.  Jahrhundert  hinein  bewahrt. 
Also  kann  das  Wort  nicht  italienischen  Ursprungs  sein.  Die  ältere,  gemein- 
französische Form  ist  herlequin  (auch  hellequin) ;  harlequin  aber  gehört  speziell 
dem  Pariser  Dialekte  zu.  (Vgl.  lermes  >  larmes).  Das  Dantesche  Alichino 
(Inferno  XXI,  118)  ist  zweifelhaft  und  steht  vereinzelt. 

Die  herleqiiins ,  Herlekinleute  aber  sind  heidnisch-mythische  Figuren, 
Luftdämonen,  so  etwas  wie  das  „wilde  Heer"  der  Germanen.  Zum  erstenmal 
begegnen  wir  ihnen  in  der  Normandie  am  Ende  des  XL  Jahrhunderts  bei 
Ordericus  Vitalis.     Von   diesen   bösartigen  Dämonen   aus  heidnischer  Zeit  bis 


6 14  BESPRECHUNGEN.      K.  VOSSLER, 

zu  der  lustigen  Theaterfigur  der  Comedie  fran9aise  ist  es  freilich  ein  langer 
und  schwieriger  Weg.  Aber  Driesea  hat  ihn  in  all  seinen  entscheidenden 
Wendungen,  Schritt  vor  Schritt,  wieder  aufgedeckt.  Die  Kontinuität  ist  her- 
gestellt, der  Entwicklungsgang  an  zahlreichen  Dokumenten  erwiesen. 

Die  wichtigsten  Etappen  reihen  sich  etwa  folgendermafsen  aneinander: 
„Harlekinleute"  heifsen  schon  seit  dem  I2.  Jahrhundert  nicht  nur  Dämonen, 
Feuergestalten  und  Irrlichter,  sondern  auch  sündige  Menschen,  die  solchen 
Dämonen  verfallen  sind.  Das  Wort  wird  Schimpfname:  Lump,  Schelm,  Narr 
(im  alten  Sinne).  —  Für  die  kirchliche  Auffassung  aber  wird  der  Dämon  zum 
Teufel.  —  Teufel  und  Harlekin  begegnen  sich  und  vermischen  sich  auf  der 
Bühne  des  mittelalterlichen  Mysteriums.  Am  klarsten  zeigt  sich  das  in  der 
Geschichte  des  Begriffes  chape  de  herlequin  =  Harlekinkopf,  dann  Harlekin- 
kopf auf  dem  Vorhang  vor  der  Hölle  (Höllenrachen)  und  Vorhang  vor  der 
Hölle;  schliefslich  Dekoration  des  Vordergrundes  der  Bühne  überhaupt.  — 
Aus  der  Schar  der  Harlekine  hebt  sich  Einer  hervor:  Der  Führer,  der 
komische  Obcrteufel  (belegt  in  einer  Erzählung  des  13.  Jahrhunderts),  und  im 
14.  Jahrhundert  vollzieht  sich  der  Übergang  des  mimisch  dargestellten, 
komischen  Teufelstypus ,  wie  wir  ihn  z.  B.  schon  im  Croquesots  des  Jeu  de 
hl  Feuillee  haben,  zum  komischen  Menschentypus.  Mit  anderen  Worten:  der 
Oberharlekin  tritt  mit  seinen  Leuten  zum  „Charivari"  auf  die  Strafse,  und 
unter  der  Maske  des  Teufels  verüben  ausgelassene  ^Menschen  den  tollsten 
nächtlichen  Unfug  als  Herlekine.  —  Der  Charivari  berührt  sich  und  vermengt 
sich  mit  der  Diablerie.  —  Rabelais  hat  aus  der  Diahlerie  eine  Figur  heraus- 
gegriffen und  in  die  Literatur  eingeführt:  Pantagruel.  Ähnlich  mag  es  auch 
mit  dem  Pariser  Strafsenherlekin  des  Charivari  gegangen  sein.  Doch  scheint 
sich  hier  der  Übergang  nicht  so  plötzlich  vollzogen  zu  haben.  —  Der  Harlekin 
der  italienischen  Theatertruppen  in  Paris  trieb  zunächst  noch  als  Clown, 
Akrobat  und  Narr  sein  Wesen  in  der  Stadt  und  vor  der  Theaterbude,  um 
das  Publikum  anzulocken,  und  erst  allmählich  liefs  er  sich  straffer  und  straffer 
in  den  Rahmen  der  Komödie  selbst  hereinziehen.  —  Warum  es  gerade  die 
italienischen  Schauspieler  in  Paris  waren,  die  sich  den  Strafsenherlekin  in 
dieser  Weise  zu  Nutze  machten,  erklärt  der  Verf.  daraus,  dafs  unter  ihnen 
ein  Analogon  bereits  vorhanden  war:  der  Bergamasker  Diener-  und  Rüpel- 
typus Zanni.  An  diesen  hat  sich  tatsächlich  der  Harlekin  angeglichen.  Der 
Prozefs  mufs  sich  zwischen  1571  und  1580  vollzogen  haben.  —  Jetzt  hat  der 
Harlekin  gewonnenes  Spiel,  und  von  der  Bühne  der  italienischen  Stegreif- 
komödie aus  verbreitet  er  sich  rasch  über  alle  europäischen  Theater,  wobei  er 
mehr  und  mehr  die  Merkmale  seiner  Dämonennatur  verliert.  Einige  Züge  aber 
hat  er  sich  noch  lange  bewahrt:  die  clownartige  Beweglichkeit  des  Körpers, 
das  schillernde  Gewand,  die  zügellose  Frechheit,  die  schwarze  Maske  mit 
Hörneransatz,  all  das  sind  Reste  des  alten  Lufidämons  mit  Feuer  und  Licht- 
erscheinung und  des  abscheulichen  Teufels  mit  der  „Struwelfratze", 

Dies  in  Kürze  die  Hauptpunkte  der  äufserst  reichhaltigen  Arbeit,  die 
sich  auf  einer  gewichtigen  Unterlage  soliden  Materiales  aufbaut  und  durch  ein 
brillantes  Darstellungsvermögcn  belebt  wird.  Der  klare  und  frische  Stil  hat 
selbst  etwas  von  Harlekins  Beweglichkeit  abbekommen,  und  wenn  er  sich  hin 
und  wieder  auch  einen  überflüssigen  Purzelbaum  nicht  versagen,  sich  in  leb- 
haften Farben  und  Wendungen  nicht  genug  tun  kann,  so  gehört  das  am  Ende 


OTTO    DRIESEN,    DER    URSPRUNG    DES    HARLEKIN.  615 

auch  zur  Sache  und  wirkt  im  Grunde  doch  nur  als  der  spontane  Ausflufs 
einer  verständnisvollen  Sympatie  des  Verfassers  zu  der  lustigen  Person,  mit 
der  er  so  langen  und  fleifsigen  Umgang  gepflogen  hat. 

Man  wird  da  und  dort  den  Ausdeutungen  und  Rekonstruktionen  des 
Verfassers  eine  bedächtige  Skepsis  entgegensetzen  müssen;  das  Hauptergebnis 
aber  dürfte  auch  einer  sachkundigeren  Kritik  als  der  meinigen  widerstehen, 

Karl  Vossler. 


I.  A.  Candrea-Hecht :  Les  elements  latins  de  lalangue  rotnnaiiie:  Le  con- 
sonaniüme.     These.     Paris  1902.    S.  I— XVII  +  iio. 

Bei  der  Behandlung  des  rum.  Konsonantismus  ist  es  angezeigt,  eine 
Scheidung  zwischen  Kons.  +  i  (lat.  i  und  aus  lat.  e,  i  hervorgegangenes  rum.  /) 
und  zwischen  Kons.  +  andere  Laute  zu  machen.  Die  Geschichte  dieser  letzten 
Gruppe  bietet  nur  wenige  Schwierigkeiten.  Von  den  einfachen  Konsonanten 
verstummen  alle  im  Auslaut,  anlautend  und  inlautend  nach  Kons, 
bleiben  alle  unverändert,  aufser  C  (lat.  C  und  Qu)  und  G,  welche  vor  e,  i 
zu  drum.,  irum.  ts  {d)z,  arum.  und  mgl.  fs,  dz  werden.  Zwischen  Vok. 
ergeben  C,  G  +  ^,  /'  dasselbe  Resultat,  aufserdem  schwindet  B  und  V, 
während  L  (dialektisch  auch  N)  zu  r  wird.  Die  Doppelkons,  werden  als 
einfache  Kons,  erhalten,  nur  Vok.  +  LLA  wird  nach  dem  Ton  zu  Vok. 
+  \ua\.  Von  den  Konsonantengruppen  verstummen  alle  im  Auslaut, 
im  Anlaut  verändert  sich  nur  CL,  GL  >-  arum.,  mgl.,  irum,  kl\  gV  >•  drum, 
y,  /,  dann  QUA,  GUA>^«,  ha  und  SC  -[- ^,  i^si,  inlautend  wird 
aufser  diesen  noch  RV  >  r^,  BR,  BL  >  wr,  «/,  GN  >  wm,  NCT  >  arum, 
mi,  drum.  «^,  CS;  CT,  PT  vortonig  ]>j;  t,  mchlomg'^  J>s;  pt. 

Mit  diesen  im  grofsen  und  ganzen  klaren  und  bekannten  Tatsachen  be- 
fafst  sich  C.-U.'s  Arbeit,  indem  für  jede  Lautregel  reiche,  fast  überreiche 
Beispielsammlungen,  mit  Berücksichtigung  aller  Dialekte  gegeben  werden. 
Nicht  erkannt  hat  er  zwei  der  obenangeführten  Gesetze:  l  QUA  >  ca  : 
qualem  ]>  car^,  quam^^a,  quantum^t/^,  quando"^  ctnd  gegen  ton- 
loses QUA>^a  :  equa  eaj>a,  dqua;>  ap3,  * qnar esimae  "^ pärestmi,  lingua 
>  li'mba;  adaquare  >  at?5j*a;v  richtet  sich  nach  apa,  ^depdrt  (^"^  departez) 
nach  departdre  <|*dequartare  (Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVII,  740,  wogegen 
im  Sard.,  wo  dieselbe  Regel  beobachtbar  ist,  i'skartarsi  n^-ch.  den  stammbetonten 
Formen  umgebildet  ist)  und  pdtru  nach  patruzeci  etc.  <^quatuor  +  d^cem. 
2.  Vortoniges  CT,  PT  ;>  ^  (wie  CS  >  j) :  baptizo  >  $ö^^2,  *luctdticus> 
nelutatec  Dosofleiu;  Viata  sfint.  I30b/l,  cap[i]tellum  >  cä/^/  (de  usturoiii), 
*adcaptiäre  >  acätare ,  septimdna  >>  arum.  s\a\tamtnd  {saptamuiä  ist 
nach  Septem,  faptura  mch. /ap£,  laptitcä  nach  lapte,  tnte!epctutie  nach  in- 
telept  etc.  umgeformt),  gegen  nachtoniges  CT,  YT'^pt  (wie  CS>»_^j):  octo 
"^  opt,  Septem  ^  Jrt//^  etc.  (vgl.  mein  ,, Lat.  Ti  und  Ki"  S.  9 — 12,  wo  auch 
die  Etymologien  von  astept  und  if^'j/t'/^  <;  de-excito  besprochen  werden). 
Die  herkömmliche  Annahme,  dafs  auslautendes  -j-  in  einsilbigen  Wörtern  ein  i 
(auch  im  Italienischen)  ergeben  hätte  (S.  30),  habe  ich  in  Convorbiri  Hterare 
XXXV  No.  9    bekämpft   (vgl.   auch  Romania   XXXII,  476),    ebenso  verwerfe 


6 1 6  BESPRECHUNGEN.       SEXTIL  PÜSCARIÜ, 

ich  im  Lat.  Ti  und  Ki  §  90  die  auch  von  O.  Densusianu  (Histoire  de  la 
langue  roumaine  S.  215)  verteidigte  Ansicht,  dafs  arum.  mgl.  ts,  <?z  <;  C,  G 
4-  E,  I  aus  (drum.)  is,  dz  entstanden  sei.  Wenn  zu  einer  bestimmten  Zeit  in 
diesen  zwei  Dialekten  das  ts  und  dz  zu  ts,  dz  geworden  wäre,  so  hätte  auch 
das  sicherlich  ältere  jf/iar,  «/-iVs  (welches  selbstverständlich  nicht  ein  *ericem 
S.  XX  voraussetzen  kann) ,  dzok  zu  ^fitsor,  *arzts,  *dzok  werden  müssen.  Von 
den  von  C.-H.  zum  ersten  Male  ausgesprochenen  Lautgesetzen  sind  zwei  nicht 
überzeugend:  S.  XXV  wird  behauptet,  dafs  sei  zu  s,  vor  dem  Akzent  da- 
gegen zu  st  wird.  Aber  in  dem  S.  XXV  zitiertem  scio  '^  sti'u  handelt  es 
sich  gar  nicht  um  die  Gruppe  sei,  sondern  um  sei.  Die  Regel  ist  vielmehr 
die,  dafs  jedes  sei  und  sti,  ganz  unabhängig  von  der  Betonung,  schon  im 
ersten  Jahrhundert  n.  Chr.  zu  ssi  assimiliert  worden  ist  (vgl.  mein  „Lat.  Ti 
und  Ki"  S.  70  —  71,  wo  direkte  und  indirekte  Beweise  angeführt  werden) 
und  wie  altes  Jjz'im  Rum.  s  ergeben  hat:  fäscia'^fase,  * fasciölo  "^  ttifasör, 
üstia  >  use,  pa.sti6nQm '^ pSsüne.  Im  §  2  und  §7  will  C.-H  aus  den 
Beispielen  habere,  habemus,  habctis  ]>  ai'(?r^,  avem,  avefi,  prima  vera 
"^ primävara,  *ad-de-vero  >>  adevär  schliefsen,  dafs  intervok.  b,  v  in  einem 
Fall,  wenn  ihm  nämlich  e  folgte,  erhalten  blieb.  Wenn  dies  schon  von  vorn- 
herein unwahrscheinlich  und  phonetisch  nicht  zu  rechtfertigen  ist,  so  spricht 
direkt  bibebam  ]>•  ^^a;«  (nicht  *bcbeam)  dagegen.  In  prima  vera  sind 
immer,  wie  etwa  im  Deutschen  „Spät-herbst",  zwei  Worte  geFühlt  worden, 
folglich  ist  V  wie  anlautend  behandelt.  Dasselbe  kann  man  von  ad  +  de  + 
vero  annehmen,  wenn  man  nicht  von  einem  ad -verum  >*avverum  >■ 
arum.  aver,  ital.  davvero  ausgehen  will.  Langes  vv  und  bb  bleiben  nämlich 
auch  zwischen  Vokalen  bestehen,  wie  die  Fälle  im  §  52  beweisen,  zu  denen 
man  noch  ^ä,?^,  ^Ä^a^ia  <  *glibbus,  *glibba  <;  *gibb[u]lus,  — la  (auch 
romagn.  dzebb)  anführen  kann.  Daher  ist  auch  das  v  des  Verbum  avea  aus 
dem  Perf.  habvi  in  die  übrigen  Zeiten  übertragen.  Überhaupt  sind  die  §§ 
über  intervok.  b  und  v  nicht  ganz  einwandfrei.  Vor  allem  hätte  das  Ver- 
stummen des  V  vor  u,  als  eine  schon  urromanische  Erscheinung  (vgl.  Meyer- 
Lübke:  Einfülirung  §  I2i)  ausgesondert  werden  müssen.  Die  nach  dem  Fallen 
des  b,  V  entstandenen  Vokalkontraktionen  müssen  noch  einer  eingehenden 
Prüfung  unterzogen  werden.  Sicher  scheint  nur  zu  sein,  dafs  zwei  gleiche 
Vok.  zusammengezogen  werden  (ainte  geht  also  nicht  auf  ab  ante  zurück 
S.  2,  sondern  auf  ad  +  [ab]ante,  denn  nach  lavan dum  >• /i«»/ zu  urteilen, 
ist  an  >  hl  jünger  als  das  Verstummen  des  intervok.  v,  auch  nuar,  nor  stammt 
nicht  aus  nubulum  S.  4.,  sondern  aus  nubilum).  Wenn  zwei  ungleiche 
Vok.  zusammentreffen  findet  regelmäfsig  keine  Kontraktion  statt,  soviel  ich 
sehe,  nur  wenn  einer  der  Vokale  i  oder  o  ist.  Die  sichere  Etymologie  sitb- 
suara  <;  subala  (in  Mulomed.  Chir.  122,  3  und  in  C.  Gloss.  belegt)  darf 
nicht  wegen  der  in  formeller  und  begrifflicher  Beziehung  mehr  als  zweifel- 
haften subalba  >  salba  und  subalbidus>  sarbad  (S.  3)  aufgegeben  werden. 
Auch  soc  gehört  doch  wohl  zu  sabucus  und  cot  zu  cubitum;  ein  *co- 
bitum,  wie  C.-H.  S.  4  zu  rekonstruieren  sind  wir  durch  nichts  berechtigt. 
Bou  geht  nicht  auf  bovem,  sondern  auf  bovum  (Mulomed.  Chir.  290,  25; 
284,  I  vgl.  Romania  XXXII,  454)  zurück.  Über  preot  und  premindä  vgl. 
mein  Lat.  Ti  und  Y^\  S.  9. 

In  Anmerkungen    erklärt  C.-H,  die  Ausnahmen  fast  immer  richtig.     Nur 


I.  A.  CANDREA-HECHT:  LES  ELEMENTS  LATINS  DE  LA  LANGUE  ROM.      6l  7 

für  soarece  kann  man  nicht  annehmen ,  dafs  das  s  durch  Assimilation  ent- 
standen sei  (S.  29,  auch  Meyer-Lübke  Rom.  Gramm.  I  §  417),  denn  das  Wort 
heifst  im  Arum.  soarih  (höchstens  könnte  es  soaretse  heissen).  Intunerec  <i 
intenebricus  (S.  80)  ist  durch  tntunec  beeinflufst.  Mucigaiü,  putrigaiü 
bilden  wohl  eine  Ausnahme,  aber  nicht  zu  §  II,  sondern  zu  §21,  da  sie 
nicht  von  mitced,  putred  abgeleitet  sind,  also  nicht  den  Übergang  D>^ 
zeigen,  sondern  sie  gehen  zurück  auf  *muccicus  +  alium  (vgl.  ital.  mocci- 
caglia,  vioccicaia  „schleimige  Substanz")  und  *putricus  -f  alium  (vgl.  log. 
putrigare ,  camp,  furdiai  ,,putrefarsi"),  mit  demselben  Suffixwechsel  wie 
sassar.  fradziggu  <i_*ix^.z'\z\i?,  (^  fracidus),  sassar.  rantsiggu,  lucch.  rajit- 
siko,  gombit.  rantsege  <C.  *rancicus  (=  rancidus).  Sie  bieten,  wie  die 
Beispiele  im  §21,  den  unregelmäfsigen  Übergang  von  C^  g.  Wenn  aber 
C.-H.  annimm.t,  dafs  dieser  Übergang  urromanisch  sei,  so  gelangt  er  S.  31 
bis  32  durch  das  Zitieren  der  sardischen  ^-Formen  gerade  zu  einem  mit 
seiner  Annahme  widersprechenden  Resultat,  da  im  Sard.  intervok.  lat.  G 
schwindet  und  nur  intervok.  lat.  C  zu  ^  wird.  Unter  den  Beispielen  von 
intervok.  B,  V > ^  vermisse  ich  favulus  > /«^'■«r.  iVi?^<;  naevus  fehlt  mit 
Recht.  Ich  habe  (Convorbiri  literare,  XXXV,  825)  das  Wort  als  Rück- 
bildung  aus  nege'l  gedeutet  und  dies  entweder  durch  eine  Kreuzung  von 
*naevellus  mit  nigellus,  oder  direkt  von  diesem  abgeleitet.  Dem  nigcr 
verdankt  auch  negura  =  nebula  sein ^  (vgl.  Jahresbericht  des  rum.  Instituts 
zu  Leipzig  Vlil,  316;  einem  *nigrula  >  *negrura  "^  negura  S.  5  wider- 
setzt sich  alb.  negul).  Auch  für  uger  =  MhQX  könnte  man  an  den  Einflufs 
von  siige  denken.  Zu  den  Übergang  SC  ■\-  e,  2 '>  st  (S.  102)  hätte  als  Aus- 
nahme scintee  angeführt  werden  können,  welches  man  allgemein  aus  scin- 
tilla,  oder  *scintillia  herleitet.  Dieses  hätte  jedoch  *stintee  ergeben, 
so  dafs  man  wohl,  wie  für  alb.  skendi[i^)  „Funke"  (aus  welchem  es  nicht 
stammen  kann)  an  eine  Kreuzung  mit  excando  „hell  schimmern"  glauben 
mufs  (etwa  *excantillia).     Erwähnenswert  wäre  noch  der  Übergang  von  nu 

>  ni'^n  im  Arum.  gewesen:  nubilum  >  nuor  >•  nor,  noverca  >  nuearca 

>  liarcä.  Es  handelt  sich  um  eine  Erscheinung,  die  im  Venez.  und  Triest. 
wiederkehrt,  wo  tosk.  nuora  zu  venez.  niora,  tiiest.  nora  wird.  Da  aber 
im  Arum.  von  einer  ,,Überentäufserung"  nicht  die  Rede  sein  kann,  wie  dies 
für  die  ital.  Mundarten  von  Gärtner  (in  dieser  Zeitschrift  XVI  S.  174)  an- 
genommen worden  ist,  so  müssen  wir  mit  Vidossich  den  Wandel  von  u  zu  i 
nach  Dentalen  als  einen  lautphysiologischen  erklären. 

Wenn  C.-H.'s  Ansichten,  wie  wir  gesehen  haben,  nicht  immer  einwand- 
frei sind,  so  darf  dieser  Umstand  nicht  als  ein  Mangel  seiner  Arbeit  angesehen 
werden,  denn  Anlafs  zu  Auseinandersetzungen  gibt  nur  das  Neue  und  Neues 
findet  man  fast  auf  jeder  Seite.  Dies  mufs  bei  solchen ,  auf  die  Kompilation 
angewiesenen  Werke,  dem  Verfasser  als  besonderer  Verdienst  angerechnet 
werden,  denn  wenn  man  ihm  im  Einzelnen  auch  nicht  immer  Recht  geben 
kann,  so  sind  seine  scharfsinnigen  Bemerkungen  doch  sehr  oft  anregend.  Sein 
Buch  enthält  viele  neue  und  meist  zutreffende  Etymologien.  Mehr  als  die  Hälfte 
darunter  ist  fast  wörtlich  aus  der  Romaaia  XXXI,  296  ff.  abgedruckt  (ein 
Hinweis  darauf  hätte  genügt),  worüber  Meyer-Lübke's  Besprechung  in  dieser 
Zeitschrift  XXVII,  253  zu  vergleichen  ist.  Hinzuzufügen  wäre  nur,  dafs  adeca 
<;adde  quod  auch  von  G.  Ebeling  (Zeitschrift  f.  rom.  Phil.  XXIV,  525)  und 


6l8  BESPRECHUNGEN.       SEXTIL   PUSCARIU. 

cascaund  <^*cascahnndus  auch  von  Tiktin  in  seinem  Rum.-deutsclien  Wörter- 
buch vorgeschlagen  werden  sind;  flämtnd  <^  *flammabundus  findet  eine 
Stütze  in  sitibundus  des  Paulus  Diac.  vita  Greg.  Magn.  2.  Ich  glaube, 
gegen  Schuchardt  (Zeitschrift  f.  rom.  Phil.  XXVI,  588),  dafs  C.-H.'s  gUun 
<C  *cavonem  (von  cavare)  gegenüber  seinem  crabronem  -l-  scarabaeus 
aufrecht  zu  erhalten  ist.  Ein  denominatives  cavonem  (von  cavus)  in  der 
Bedeutung  „Höhle",  wie  in  den  übrigen  rom.  Sprachen,  ist  in  gau7i-os  „voll 
Löchern"  bewahrt.  Von  den  übrigen  Etymologien  hebe  ich  hervor:  inttmpin 
<^  thnpina  (S.  26),  matura  <^  raetula  (S.  28),  scorbura  <^  *scorbula  <^ 
*scrobula  (S.  44),  roua<^  *rolla  <  *ror[u]la  (S.  'j$),fiulare  <  *fiblaria, 
ji//<;  *sub[u]lum  (S.  80).  Auch  für  cäldura  (\i\x\.  caldura,  surselv.  caltira, 
aquil.  cajjura)  ist  ein  schon  lat.  *caldura  anzunehmen  (S.  32),  welches  sich 
zu  calere  :  calidus  :  caldor,  wie  ardura  zu  arere  :  aridiis  :  ardor  verhält.  Meyer- 
Lücke  (Archiv  für  lat.  Lex.  VIII,  320 — 321)  dachte,  dafs  cäldura  aus  dem 
(aus  aspan.,  aital.  calura,  afrz.  chalure,  rtr.  calira)  zu  erschliefsenden  *calura 
mit  Rückwirkung  von  cald  entstanden  sei,  von  welchem  ein  *carurä.  sich 
formell  zu  weit  entfernt  hätte.  Mit  Recht  fragt  man  aber,  warum  cald  auf 
Calorem>  arum.  caroare  von  keinem  Einflufs  war,  zumal  ein  caldor  schon 
bei  Varro  vorkommt.  Gegen  andere  Etymologien  habe  ich  Bedenken.  Gegen 
scol  <C,  succollo  (S.  74)  vgl.  Zeitschrift  f.  rom.  Phil.  XXVII,  747;  franz.  piece 
vom  dunkeln  *pTttia  abzuleiten  (S.  65)  ist  gewagt,  die  Etymologie  von  sdruncin 
etc.  (S.  85)  ist  nicht  gefunden,  sondern  gesucht  und  unwahrscheinlich,  das  für 
suleget  aufgestellte  *sublicitus  (von  snblica)  S.  80  verstehe  ich  nicht,  da 
mir  ein  lat.  Suffix  -Itus  in  dieser  Funktion  unbekannt  ist;  vielleicht  pafst 
♦sublicidus  besser,  denn  die  ursprüngliche  Form  des  rum.  Wortes  war 
sicherlich  suleaged  (so  bei  Dosoftciü  Viata  sfint.  42/20,  in  der  Bedeutung  ,,zart, 
schlank ").i  Endlich  kann  spal  „wasche"  ebensowenig  von  *expallo  (für 
palleo,  -ere)  „bleich  machen"  S.  72,  wie  von  Densusianu's  *expcllo  „schälen" 
(Romania,  XXVI,  100)  kommen,  da  das  Wort  im  Arom.  weder  spal,  noch 
sl^cl,  sondern  spei  heifat.  Die  richtige  Herleitung  findet  sich  schon  bei  Cihac 
I,  141 :  ex-pcrlavo  >  *cxpellavo  (wie  pcUuceo  =  perluceo)  >•  alb.  sp[Q)l'an 
und  rum.  spelau.  Diese  Form  ist  noch  im  Arum.  (auf  dem  ganzen  Pindus) 
gebräuchlich.  Da  man  aber  den  Zusammenhang  mit  /aM>>lavo,  das  auf 
einem  grofseu  Teil  des  Gebietes  nicht  mehr  existiert,  nicht  mehr  empfand, 
bildete  man  nach  lau  dar  e ,  läiidat  —  laiid  aus  spelare ,  spclat  ein  spei,  in 
gleicher  Weise  wie  adasto  ]>  *at/5j/'aw  >  ai/dj/  nachdem  die  Verwandschaft 
mit  stau  nicht  mehr  gefühlt  wurde.  —  C.-II.  verspricht  uns  die  Fortsetzung 
des  Konsonantismus,  sowie  den  Vokalismus,  welche  zusammen  den  ersten 
Band   eines    grofsen  Werkes   über   das   lat.  Element   im    Rumänischen   bilden 


1  Wie  im  Neapolitanischen  (umetg  ■<  umidus,  valelj  <;  valTdus),  findet 
man  auch  in  rum.  Dialekten  den  Übergang  des  d'^t  im  Suffix  -ulus  auf 
einem  grofsen  Gebiete,  u.  z.  nicht  nur  nördlich,  sondern  auch  südlich  der 
Donau,  was  auf  ein  hohes  Aller  dieser,  wohl  dem  Akzente  zu  verdankenden 
Erscheinung,  weist.  So  findet  man  im  Arum.:  lindzct,  sarbet  und  in  Kron- 
stadt in  Siebenbürgen:  lincet,  fraget,  rincet  etc.  Dafs  es  sich  in  diesen 
Fällen  wirklich  um  einen  stimmlosen  Laut  und  nicht  um  die  stimmhafte  Lenis 
handelt,  ersehen  wir  aus  der  Mehrzahl  (in  Kronstadt):  Ihxcets,  fragets,  rincets 
(nicht  linces,  frages,  rinces). 


D.  RUFINO  LANCHETAS,    GRAMATICA   Y  VOCABULARIO  ETC.      619 

sollen,  dem  sich  dann  Bd.  II:  die  Flexionslehre,  Bd.  III:  die  Wortbildungslehre 
und  Semasiologie ,  Bd.  IV :  die  historische  Syntax  und  Bd.  V  das  Lexikon 
anschliessen  sollen.  In  der  Überzeugung  viel  Neues  und  Lehrreiches  darin 
zu  finden,  sehen  wir  den  weiteren  Bänden  mit  Freude   entgegen. 

Sextil  PUSCARIU. 


D.  Rufino  Lanclietas.     Gramdtica  y    Vocäbulario  de  las  ohras  de  Gonzalo 
de  Berceo.     Madrid   1903.     20  pesetas. 

Se  trata  de  una  obra  de  verdadero  merito,  bien  impresa,  y  con  escasas 
erratas,  para  las  muchas  citas  qua  trae,  si  bien  podrian  anadirse  algunas  mäs. 
De  las  primeras,  he  hallado  cuatro  en  el  Vocäbulario,  la  parte  de  mds  interes 
en  este  notable  trabajo,  como  que  ocupa  680  päg'nas:  aguardar,  S.  D.  766 
(por  756);  ahnesia,  S.  D.  689  (por  669):  aminadero  por  asmaduero  (päg.  158, 
al  menos  en  el  texo  de  Ochoa,  asi  mencionado  en  el  Archiv  f.  lat.  Lex. 
1887,  p.  120,  de  aesmatorius ,  no  de  asmär,  como  dice  el  Sr.  Lanchetas); 
hlago ,  S.  M.  148  (por  147).  De  las  segundas  aducire  algunas  de  las  que 
citar6  en  el  Suplemento  al  „Gran  Diccionario  de  Pages":  adebdar,  S.  Milldn 
724  a;  adiesso,  Milagi-os  de  N.  S.  677  b,  S.  Milldn  459  a  (palabra  que  segün 
Tobler  es  la  italiana  adesso,  que  Lanchetas  hace  bien  recordar,  sin  tener  la 
derivaciön  de  adipse;  V.  Kört.  161  y  4433,  i^.  ediciön);  adonado,  Mil.  472  c; 
aducir,  Sacrificio  104c;  aguisado,  S.  Oria  lob;  alguantos,  S.  Miliin  loi; 
aljama,  Mil.  650a;  allumnar,  S,  Mill.  323  d;  almosna,  i  1.  97  d;  amodorrido, 
Duelo  de  la  V.  INL  17  b;  andadas ,  id.  208  a  =  paso;  anviso,  Älil.  56  c, 
S.  Milldn  460c;  apager,  S.  M.  loob;  apostoUga,  Sacrif.  lOla;  ardura,  S.  M. 
239  d.,  Sacrif.  75  a,  Milag.  613  d;  arribar  por  levantar,  ensalzar,  S.  Dom.  45  c; 
andar  en  assecho,  S.Dom.  173b;  astroso,  id.  Il5d;  atender,  Mil.  764 d; 
atenengia,  Loores  202  c,  Mil.  50  a;  en  auctoridad,  actoridad  y  aiäoridad 
podria  venir  autoricia,  que  en  mi  texto  trae  c,  aiictoricia. 

Por  desgracia,  muchos  vocablos  estdn  mal  colocados  en  la  lista,  dun 
teniendo  en  cuenta  lo  que  el  autor  dice  en  la  pdg.  115  sobre  „razones  de 
etimologia".  Jüzguese  por  esta  serie:  agerca,  agedo,  agedoso,  agerlar,  acha- 
cado  .  .  .  agiago  .  .  .  acorrer ,  acre  .  .  .  acostar  .  .  .  afinar ,  afij'ado ,  afincar 
.  .  .  afforzado,  affondado  .  .  .  agosto,  agragtado,  Agosin,  agraz,  agiid,  ago- 
tado ,  aguardar  .  .  .  a/guanfos ,  algo ,  alguno  .  ,  .  aliviamiento ,  allegar  .  . 
ahna,  ahniella,  almdtica  .  .  .  alongado,  allonganza,  allora,  altar  .  .  .  alzado 
ambos,  amos,  ama,  amar  .  .  .  amanescer  .  .  .  amigo,  amistat,  amidos  .  .  .  amo. 
anior,    amodorrido,    amoncstar  .  .  .  artnentero,  arrancar  .  .  .  arribar,    artero 

En  punto  ä  etimologias  no  anda  muy  fuerte,  aunque  no  comete  grandes 
disparates,  por  dominar  la  fonetica.  Ablentar  es  tambien  aragon^s  y  alaves. 
Lanchetas  presume  que  adiano  procede  del  vascuence  andi,  grande,  y  aduce 
sus  razones;  por  abora,  pongamos  un  gran  signo  de  interrogaciön.  Que  afdn 
sea  de  origen  celta  es  atrevido  decir;  mds  relaciön  tiene  con  affatnijiare,  y 
recuerdese  la  voz  Heifshunger,  z.B.  nach  Berühmtheit,  fräse  que 
empleö  Fulda  en  ,,Die  wilde  Jagd",  p.  56,  „afdn  de  celebridad",  anhelo  de 
ella,  idea  andloga,  referenle  aqui  al  aliento,  como  alli  d  la  funciön  digestiva. 
Afiblar  viene  del  b.  lat.  affiblare.  Agosi^i  creo  sea  Agustin.  En  cambio 
dudo  que  alfaya  sea  drabe.     Que  ambisa  esta  por  anvisa,  es  indudable,  pero 


020  BESPRECHUNGEN.      P.  DE   MUGICA. 

que  venga  del  alemän  -wissen  es  incieito;  mds  probable  es  que  derive  de 
enviso,  sagaz,  advertido,  que  ä  su  vez  viene  del  latin.  Anzuelo,  de  ancuhim, 
es  imposible:  en  asturiano  hay  anzolo  duncmus}).  Arbör  es  aragones. 
Arlote  es  alrote ,  roto,  andrajoso.  Arrancar,  pregunta  si  viene  de  runcar', 
por  primera,  procede  de  rancar.  Arreado ,  es  posible  derive  de  harrear, 
Arribar  viene  de  ribar.  Asemblar,  de  asimilare.  Aungar,  de  adjungere,  no 
puede  ser;  mejor  esta  lo  que  presume  el  autor,  que  ya  dijo  Diez,  y  debia 
citarse  su  nombre,  de  adunicare.  Avisado  ^  porqu6  no  derivarlo  del  frances?; 
cl  autor  dice;  „^reconoceran  el  mismo  origen  avisado  y  aguisado ,  esto  es, 
el  alemän  wissen  P  .  .  .  la  derivaciön  alemana  tiene  en  contra  suya  la  ley 
fonetica".  Azada,  no  creo  de  asciata ,  sino  de  fasciata;  Quevedo  escribe 
hazadön;  falcetn  debiö  de  dar  una  forma  doble,  haz  y  hoz  ;  la  misma  con- 
fusiön  hay  en  aza  y  haza,  respecto  ä  la  h.  Bälde,  del  ärabe  batila,  cosa  vana, 
ini'itil,  es  atrevido;  jporqu^  no  ir  directamente  al  latin?  En  bateo  hay  la 
idea  de  bautismo,  pero  tambien  debe  de  haber  comparaciön  con  el  recipiente 
batea,  del  frances,  cuya  forma  de  bateau  conserva  aün  en  Espana  y  Alemania; 
en  los  bautizos,  mäs  que  de  la  ceremonia  sagrada  se  ocupan  los  asistentes  de 
las  bien  provistas  bateas. 

Yo  no  interpretaria  en  baraia  contienda,  pues  hay  dos  versos,  uno  de 
los  cualcs  aduce  Lanchetas,  en  que  se  16e:  „baraia  e  contienda".  Barato, 
del  celta,  imposible;  debe  de  ser  provcnzal,  ya  que  no  antiguo  frances 
(V,  Kört.  6352  y  N.  6352,  l  a.  ed.). 

Falta  calandiello  =  callandito,  Sacrif.  76  a.  Blago  se  lee  tambien  en 
S.  M.  150a.  Que  bren  venga  del  celta,  no  creo;  iporquc  no  del  fianci 
brinP  El  autor  pregunta  si  callar  viene  de  celare;  Kört,  lo  trae  de  calare 
(1760,  9332,  2-1.  ed.).  Calleia  tiene  otra  forma,  caleia,  en  S.  M.  124c.  Cevo 
esta  asimismo  en  S.  M.  83d.  CogoUa,  en  id.  54  c.  Conducho  en  id.  12  c. 
Cordojo,  id.  162  d.  Cuer,  id.  102  c.  Falta  ademäs  deque,  id.  322  d  =  desque, 
despu^s  que.  Y  basta  ya  de  vocabulario,  porque  esto  se  va  haciendo  pesa- 
disimo  y  hasta  pedantisimo. 

En  la  Fonetica,  me  parcce  que  debiera  haber  mayor  claridad.  Cuesta 
bastante  trabajo  cerciorarse  del  modo  como  el  autor  se  ocupa  de  ella.  Los 
ejemplos  merecen  renglön  aparte  del  texto  explicatorio. 

El  autor  dedica  un  pärrafo  a  la  ortografia  y  se  burla  del  galimatias  que 
reinaba  en  aquella  epoca.  ^Y  que  diremos  de  la  actuai,  enrevesada,  antilögica, 
sin  pies  ni  cabeza?  El  mismo  Sr.  Lanchetas  vacila  v.  gr.  en  escribir  tras  y 
Irans,  entre  el  uso  corriente  y  el  retroccso  acad6mico  novisimo,  y  escribe 
transformar  y  traslaciön  en  el  espacio  de  tres  rcnglones,  repitiendo  la 
segunda  voz  a  los  otros  tres  (p.  127).  Mucho  debemos  aprender  de  la  orto- 
grafia de  Berceo.  Entre  la  h  y  su  omisiön,  podriamos  mencionar  docenas  de 
ejemplos  de  voces  modernas,  pero  ya  lo  hemos  hecho  en  articulos  y  obras,  y 
no  es  este  el  lugar  de  volver  ä  ocuparnos  del  asunto.  Entre  la  *  y  la  x/  hay 
actualmentc  un  zuniburri  insoportable.    Lo  mismo  acontece  entre  la  ^  y  la /. 

Con  forme  con  el  autor:  i.  en  que  sin  investigar  perfectamente  los  dia- 
lectos  actuales,  es  imposible  conocer  bien  ;\  Berceo;  2.  en  haber  ido  ü  la 
tierra  en  que  este  viviö  para  estudiar  su  lengua. 

El  Sr.  Lanchetas  trae  unas  4000  voces,  sin  contar  participios  y  voces 
derivadas. 


E.  MARTIN,   BLÖTE:    DAS  AUFKOMMEN  D.  SAGE  V.  SCHWANRITTER.      021 

La  fonetica  suya  abarca  55  päginas,  muy  nutridas. 

Yo  he  lieclio  dos  tomos  de  estä  gran  obra,  uno  de  gramatica,  y  otro  de 
diccionario. 

Lo  que  se  echa  de  menos  es  una  lista  de  obras  consultadas.  De  la 
morfologia,  imposible  es  hablar.  El  fuerte  del  autor  es  el  verbo,  que  ocupa 
de  la  päg.  826  ä  888. 

Uno  de  los  pocos  defectos  del  libro  es  que  aparece  arriba  de  las  päginas 
el  nombre  del  autor  y  el  titulo  entero  de  la  obra. 

En  la  sintaxis  hay  ejemplos  del  Quijote,  de  Quevedo ,  Breton  de  los 
Herreros,  etc.  Eu  el  vocabulario  faltan  algunas  comparaciones  anälogas. 
Resumiendo.     Un  hermoso  libro  que  todo  romanista  debe  adquirir. 

P.   DE   MUGICA. 


J.  P.  D.  Blöte,  Das  Aufkommen  der  Sage  von  Brabon  Silvius, 
dem  br  abantischen  Schwanritter  (Verhandelingen  der  Koninglijke 
Akademie  van  Wetenschapen  te  Amsterdam,  Afdeeling  Letterkunde,  Nieuwe 
Reeks  Deel  V  No.  4).  Amsterdam,  Johannes  Müller,  Februari  1904.  V  127  S. 
(und  Übersichtstafel). 

Blötes  Arbeiten  über  die  Schwanenrittersage  sind  teilweise  in  dieser 
Zeitschrift  erschienen:  sie  zeichnen  sich  aus  durch  Belesenheit  und  Scharfsinn. 
Freilich  erscheinen  mir  (wie  G.  Paris)  ihre  Ergebnisse  nicht  durchweg  über- 
zeugend. Für  die  Ursprünge  wird  das  argumentum  ex  silentio  zuviel  an- 
gewandt, das  gerade  bei  der  Sage  oft  unzureichend  ist.  Der  mythische  Ur- 
sprung ist  doch  unabweisbar  und  die  historische  Anknüpfung  Blötes  auch  mir 
unwahrscheinlich  (S.  15  Anm.  6).  Ebenso  wenig  teile  ich  Blötes  Ansicht  über 
Wolframs  Bericht  und  sein  Verhältnis  zu  den  französischen  Quellen. 

Indessen,  auf  diese  Punkte  kommt  B.  nur  einleitungsweise  zurück.  Er 
bespricht  jetzt  vielmehr  die  spätere  Sage,  wie  sie  teilweise  lateinisch  abgefafst, 
in  Denkmälern  des  14.  15.  Jahrhunderts  vorliegt  und  durchaus  den  Nieder- 
landen angehört.  Sehr  gründlich  und  überzeugend  weist  er  die  Zeit  der  ein- 
zelnen Denkmäler  und  Zeugnisse,  sowie  ihr  gegenseitiges  Verhältnis  nach.  In 
der  Sagenform,  welche  Brabon  nennt,  ist  der  Schwan  kein  verwandelter 
Mensch  und  er  führt  nicht  das  Schiff  mit  dem  Ritter  herbei;  sondern  der 
Held  verfolgt  auf  der  Jagd  den  Schwan  und  kommt  so  zu  Suana,  der 
Schwester  Caesars,  und  ihren  Kindern.  Die  ganze  Erfindung  vermeidet 
rationalistisch  alles  Wunderbare  und  spielt  halbgelehrt  mit  allerlei  fabulosen 
Namen.  Die  ältere,  nur  durch  Zeugnisse  erhaltene,  lateinisch  abgefafste 
Version,  wird  fälschlich  Maerlant  zugeschrieben  und  dessen  (De-)  Clarasien 
genannt;  sie  gehört  der  Zeit  bald  nach  1320  an;  wenig  später  sind  zwei 
ebenfalls  auf  den  Namen  eines  niederländischen  Dichters,  Jan  de  Clerc,  ge- 
setzte lateinische  Fassungen,  die  miteinander  verschmolzen  vorliegen,  sich  je- 
doch durch  die  verschiedene  Wiedergabe  des  Pronomens  'ihm'  durch  ei  und 
sihi  unterscheiden.  Jedoch  wird  in  den  Worten  (S.  65,  72)  Wandalus  navi- 
gavit  intra  Albiatn  et  Danubiiim  filios  obtinens  illic  magnam  provlnciatn  das 
Wort  filios  ein   Fehler  für  fluvios,  nicht  wie  B.   will,   für  sibi  sein. 

E.  Martin. 


62  2  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

Revue  de  pLilologie  franQaise  et  de  litterature.    Tome  XVII  (1903). 

Heft  I.  S.  I.  Horluc  und  Cledat,  La  repetition  de  si  dans  les  pro- 
positions  conditiofinelles  coordonnees.  Tobler  hatte  in  den  SB.  der  Berl.  Akad. 
XI  (1901)  S.  240  zu  zeigen  versucht,  dafs  bei  Koordination  zweier  Bedingungs- 
sätze die  Verknüpfung  mit  et  que  (und  Konj.)  am  Platze  ist,  wenn  die 
beiden  Bedingungen  ein  ganzes  ausmachen,  von  dem  die  Realisierung  des  im 
Hauptsatz  Gesagten  abhängt,  mit  et  j?' jedoch,  wenn  jede  einzeln  genommen, 
diese  möglich  macht.  Horluc  und  Cledat  weisen  nun  nach,  dafs  die  An- 
knüpfung mit  et  que  —  selbst  wenn  die  beiden  Bedingungen  Teile  einer  Ge- 
samtbedingung sind  —  nur  dann  möglich  ist,  wenn  die  zweite  der  ersten 
subordiniert  ist  (als  Folge  Horl.,  als  (begleitender)  Umstand  Cl.),  sonst  aber 
die  Wiederholung  des  si  nötig  ist,  so  dafs  einige  Beispiele,  bei  denen  To. 
entgegen  seiner  Regel  et  si  findet,  nicht  mit  et  que  angeknüpft  werden 
können.  Die  Frage  verdiente  noch  immer  eine  eingehende,  im  weiten  Zu- 
sammenhang durchgeführte  Behandlung.  —  S.  19.  Cledat,  Z^  participe  passe, 
le  passe  compose  et  les  deux  auxiliaires  beschäftigt  sich  in  lichtvoller, 
klärender  Darstellung  mit  der  Verteilung  der  Hilfszeitwörter  avoir  und  Ctre 
beim  Perf.  intransitiver  Verba,  weist  die  Unrichtigkeit  der  alten  Grammatiker- 
regel (Unterschied  nach  'Handlung'  und  'Zustand')  nach  und  sucht  sich  durch 
Einteilung  der  Verba  nach  ihrer  Bedeutung  zu  lichtigen  Anschauungen  durch- 
zuringen, wobei  ihm  der  gewifs  richtige  Gedanke  als  Leitfaden  dient,  dafs 
etre  nur  bei  jenen  Verben,  die  ein  Beharren  in  einem  Zustand  oder  eine 
Änderung  der  Lage  (besonders  des  Orts)  bedeuten,  berechtigt  ist,  nicht 
aber  bei  solchen,  die  einen  Zustand  selbst  oder  eine  Handlung  bedeuten. 
—  S.  63.  Baldensperger,  Les  premieres  definitions  de  fhumour  führt  des 
näheren  aus,  wie  zunächst  über  diesen  englischen  Terminus  in  Frankreich  Un- 
klarheit herrscht  und  wie  die  frz.  Schriftsteller  des  18.  Jhrh.  sich  sträuben, 
den  Begriff  und  das  Wort  als  etwas  spezifisch  Englisches  anzuerkennen.  — 
Comptes  rendus:  Aug.  et  G.  Doutrepont,  Trad.  frg.  de  la  Gramm,  des 
langues  romanes  par  Meyer-Lübke  III  (Clödat)  behandelt  de  vostre  mortfiist 
granz  damages  und  verwandtes;  das  de  in  dem  angeführten  Satz  wird  an- 
sprechend folgendermafsen  erklärt :  (le  dommage)  de  votre  mort  eüt  ete  un 
grand  dommage.  —  PI  aas,  Etudes  sur  le  subjonctif  en  frg.  (Yvon).  — 
Guerlin  de  Guer,  Atlas  dialectologique  de  Normandie  i.  fasc.  (L.  V.)  tadelt 
die  Anordnung  des  Werks.  —  Chronique:  Ausfall  gegen  das  Akademie- 
Wörterbuch,  der  Provinzialismus  gardons-nous  de  se  presser  etc.  —  Kurze 
Bücheranzeigen. 

Heft  2.  S.  89.  Vignon,  Les  patois  de  la  region  lyonnaise,  II.  Fort- 
setzung, behandelt  das  weibl.  Akk.-Pron. /a;  interessant  ist,  dafs  es  in  manchen 
Mundarten  zu  Scheideformen  gekommen  ist:  lo  nach  dem  Verb,  la  oder  le 
davor  (besonders  auffällig  in  St.  Didier-sur-Rochefort,  wo  der  weibl.  Artikel 
lo  lautet),  la  nach  dem  Verb,  le  davor,  letzteres  auch  umgekehrt.  —  S.  105. 
V^zinet,  Le  latin  et  le  problcme  de  la  langue  internationale,  meint  anläfslich 
eines  Buches  von  Andr6,  das  ein  in  der  Flexion  aufs  nötigste  reduziertes  und 
reguliertes,  im  Vokabelschatz  aus  den  modernen  Sprachen  vermehrtes  Latein 
als  internationale  Verkehrsprache  konstituieren  will,  es  wäre  schon  besser,  bei 
Esperanto  zu  bleiben.  —  S.  114,  fortgesetzt  H.  3,  i86  und  H.  4,  248.  Casse 
et  Cham  in  ade,    Vieilles  chansons  patoises  du  Perigord,  Nachträge  zu  einem 


REVUE    DE    PHILOLOGIE   FRAN^AISE    ET   DE   LITTER ATURE,        623 

gleichnamigen  Buch  der  beiden  Autoren  (Perigueux  1902),  sehr  interessante 
Volkslieder,  die  sich  zum  Teil  durch  poetische  Schönheit  und  scharfwürzigen 
Humor  auszeichnen.  Durch  altertümliche  Form  und  eigenartigen  Inhalt  merk- 
würdig erscheint  mir  besonders  Nr.  26  (S.  259).  Besonderen  Dank  verdient, 
dafs  die  Autoren  die  Texte  fonetisch  niedergeschrieben  und  eine  Erklärung 
der  dabei  angewandten  Zeichen  beigefvigt  haben.  Vergessen  wurde  bei 
letzterer  blofs  die  Graphie  hs  in  cohstaiiho  (chätaigne),  Ehspanho,  ehscoutey, 
tnehstie,  ehscri,  die  nach  Ausweis  der  Gillieronschen  Karte  251  ^  (Mittellaut 
zwischen  s  und  s)  bedeutet.  —  S.  122.  Cledat,  Sur  le  traitement  de  c 
apres  la  protoniqiie  et  la  penultieme  atones ,  fortgesetzt  und  erweitert  unter 
dem  Titel  Cotisonnes  intervocales  apres  la  protonique  et  la  penultieme  atones 
in  H.  3,  S.  209  und  H.  4,  S.  294.  Das  ist  nun  seit  ganz  kurzem  der  dritte 
Versuch,  in  den  schwierigen  chronologischen  Fragen  des  Falls  der  Pänultima 
und  des  Zwischenvokals  und  der  Behandlung  der  umgebenden  Konsonanten 
sich  von  der  Annahme  der  Verschiedenheit  der  Entwicklung  je  nach  dem 
Auslautvokal  und  der  Betonung  freizumachen.^  Ich  kann  mich  nicht  ent- 
halten zu  bemerken,  dafs  ich  ihn  ebenso  für  mifslungen  halte  wie  die  andern 
beiden.  Man  sollte  meinen,  dafs  nach  so  viel  wenig  befriedigenden  Versuchen 
der  Lösung  niemand  mehr  den  Mut  haben  würde,  an  diese  Fragen  heranzu- 
treten, ohne  sich  mit  einem  möglichst  umfangreichen  Apparat  mittelalterlicher 
Schreibungen,  moderner  Dialektformen,  Eigennamen,  genauen  Statistiken  etc. 
zu  versehen,  aber  das  ist  hier  nirgends  der  Fall.  Sehen  wir  uns  nun  einmal 
die  Gründe  dieser  Abneigung  an.  Man  finde  nirgends  eine  Konjugation 
tu  plaites,  vous  plaidiez,  wie  man  pleures,  plourez  \_paroles,  parlez]  finde. 
Zugegeben;  aber  das  ist  auch  gar  nicht  zu  erwarten;  denn  dort  handelt  es  sich 
nicht  wie  hier  um  die  Diflferenz  zwischen  betontem  und  unbetontem  Vokal, 
sondern  um  die  zweier  unbetonter  Vokale,  die  sich  natürlich  viel  leichter  ver- 
wischen mufste.  Angenommen  wir  haben  zu  einer  gewissen  Zeit  pldketas, 
aber  pläketdtis,  so  ist  ja  klar,  dafs  sich  eine  so  geringe  Differenz  nicht  lange 
halten  konnte.  Hat  sich  doch  die  viel  gröfsere  pardulas,  pärauldre  nur  in 
ganz  wenigen  besonders  häufigen  Verben  in  die  frz.  Konjugation  gerettet. 
Aber  setzen  wir  selbst  voraus,  sie  hätte  sich  in  vereinzelten  Fällen  länger  ge- 
halten, so  war  der  Unterschied  der  Vokale  mittlerweile  ein  Unterschied  der 
Konsonanten  geworden  und  auch  dann  mufste  zwischen  den  viel  weniger  ins 
Ohr  fallenden  Verschiedenheiten  der  Konsonanten  leichter  und  schneller  eine 
Ausgleichung  stattfinden  als  zwischen  den  weit  bemerkbareren  zwischen 
Vokalen.  Und  wenn  der  Verf.  nicht  begreifen  kann,  dafs  die  Farbe  des  Aus- 
lautvokals (sg.  cubitu,  neutr.  pl.  cubitä)  einen  Einflufs  auf  den  Fall  oder  die 
Erhaltung  des  Nachtonvokals  haben  konnte,  so  dürfte  es  wohl  genügen,  ihn 
auf  die  entsprechenden  rhätischen  Verhältnisse  (ML  I  §  332 — 4)  zu  verweisen; 
um  so  eher  noch  natürlich  die  Tonverhältnisse.  Cl.  sucht  alles  aus  der  Ge- 
stalt der  umgebenden  Konsonanten  zu  erklären;  nun  verkenne  ich  gewifs 
nicht,  dafs  diese  von  grofsem  Einflufs  gewesen  ist,  aber  dafs  man  allein  mit 
ihr  nicht  durchkommt,  zeigt  uns  eben  der  Umstand,  dafs  Cl.  selbst  für  manche 
Fälle  nicht  zu  einer  festen  Regel  kommen  kann  (liqu.  +  ca,  co),  um  vencher. 


1  Die  andern  zwei  von  Marchot,  petite  phonetique  II  (1902)  und  Bauer, 
Der  Fall  der  Pänultima  etc.     Würzb.  Dissertation.    1903. 


624  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

pencher  etc.  zu  erklären  Zuflucht  zu  Bildungen  wie  *vefiditicare,  *penditicare 
nehmen  mufs  oder  plaidier ,  vuidier  nur  als  Analogiebildungen  zu  aidier, 
cuidier  zu  deuten  vermag.  Schliefslich  bringt  er  gar  die  eliminierten  Prinzipien 
wieder  auf  andere,  keineswegs  wahrscheinlichere  Weise  hinein:  je  nach  dem 
nachfolgenden  Vokal  könnte  ht  anders  dissimiliert  worden  sein  (zu  hd  oder  zu 
pt)  und  Ausgleichung  je  nach  der  verschiedenen  Tongestalt  spielt  erst  recht 
wieder  bei  der  Erklärung  der  Doppelformen  pen^ier ,  penchier  eine  Rolle.  — 
Es  finden  sich  auch  leider  kaum  verzeihliche  Flüchtigkeiten:  sifilat  (280)  und 
sogar  duplum  (212)  werden  mit  Stern  versehen,  an  visder  mit  sd  sollen  die 
Formen  schuld  gewesen  sein,  wo  zwischentoniges  i  betont  war  (S.  214),  als  ob 
es  deren  überhaupt  welche  gäbe,  in  dem  a  von  avertin  (264)  wird  ein  Präfix 
gesehen.  Auf  manches  andere  einzugehen  fehlt  hier  der  Raum.  —  Comptes 
rendus:  Polentz,  Les  fonctio7is  du  pronom  relatif  frg.  lequel  I  und  IL 
(Yvon).  —  Constantin  et  D^sormeaux,  Dictionnaire  savoyard.  (Vignon); 
einzelne  Nachträge  und  Verbesserungen.  —  Haillant  et  Virtel,  Choix  de 
proverbes  et  de  dictons  patois  de  Damas  (Vignon).  —  Klausing,  Die 
Schicksale  der  lat.  Proparox.  im  Frz.  (Vignon).  —  Herzog,  Untersuchungen 
zu  Mace  de  la  Charite  (Horluc).*  —  Chronique:  G.  Paris  f-  —  Kurze 
Bücheranzeigen. 

Heft  3.  S.  161.  Desormaux,  Mc'lunges  savoisiens.  I.  Ein  politisches 
(royalistisches)  Lied  aus  dem  Jahre  18 15  im  savoyischen  Dialekt  mit  er- 
klärenden Anmerkungen.  IL  sav.  gol'dr,  -da  I.  'Feinschmecker',  2.  'stark, 
mulig'  zu  gula  unter  Einmischung  \on  gaillard  (oder  umgekehrt);  für  letzteres 
wird  Gregorios  Ableitung  (Mise.  Asc.)  akzeptiert.  —  S.  173.  Bastin, 
Remarques  sur  quelques  verhes  pronominaux;  zahlreiche  Beispiele  für  Ver- 
bindung und  Trennung  bei  s'en  aller,  s'ensauver,  s'enfuir,  s'ensuivre.  — 
S.  178.  Kastner,  Differents  sens  de  l'expression  „rime  leonine"  au  vioyen- 
age  weist  aus  verschiedenen  Rhetoriken  zu  Beginn  der  Neuzeit  nach,  dafs  leon. 
R.  bedeutet  i.  zweisilbiger  Reim  (Gegensatz  'rime  consonnante'),  2.  gepaarter 
Reim,  nicht  aber  'laisse'.  —  S.  186  s.  o.  —  S.  205.  C16dat,  Questions  de 
phonetique  frg.:  I.  Sur  les  sifflantes  et  les  chuintantes  produites  par  les 
palatales   explosives  et  par  V  i  consojine  du  lat.  (dazu  Nachtrag  H.  4,  282  f.) 


^  Gröber  (Gr.  11,1,760)  und  Horluc  meinen,  dafs  M.  d.  1.  Ch.  eine 
gröfsere  Kompilation  (oder  blofs  eine  kleine  Anzahl  von  Sammelwerken  Jlorl.) 
als  Vorlage  benutzt  hätte,  nicht  deren  viele,  wie  ich  annahm.  Wenn  ich  mich 
nun  gegen  diese  Ansicht  ausgesprochen  hatte,  die  ja  auch  für  mich  a  priori 
die  wahrscheinlichere  war,  so  haben  mich  natürlich  nur  die  ernstesten  Bedenken 
dazu  bewogen,  die  nämlich  aus  der  völligen  Verschiedenheit  des  Verhältnisses 
von  Text  und  Glossicrung  in  den  einzelnen  Abschnitten  entsprangen.  Natür- 
lich könnte  ein  positives  Ergebnis  nur  durch  ein  genaues  Studium  der  Bibel- 
kommenlierung  herbeigeführt  werden,  wie  es  Horl.  verlangt.  Aber  jeder,  der 
einigermafsen  in  die  Verhältnisse  eingeweiht  ist,  weifs,  dafs  zu  einem  solchen 
Werk  die  Arbeit  eines  Menschenlebens  nicht  einmal  ausreichen  würde.  Ist 
doch  zur  Geschichte  der  Bibelglossierung  nahezu  noch  gar  nichts  gearbeitet 
worden;  und  es  gilt  hunderte  von  umfangreichen,  in  die  verschiedensten  Biblio- 
theken des  Kontinents  verstreute  Manuskripte  heranzuziehen,  zu  kopieren,  zu 
vergleichen  u.  s.  w.  Das  kann  doch  unmöglich  als  Vorarbeit  für  eine  Aus- 
gabe eines  altfrz.  Textes  gefordert  werden.  —  Die  Vermutung  Horlucs,  dafs 
David  etc.  nur  im  nom.  mit  raviz  etc.  reime,  stimmt  nicht:  Des  Mens  que  il 
orent  raviz  Et  pris  et  ioluz  a  David  11879,  Et  quant  il  vit  venir  David 
qui  enfes  estoit  et  petiz  II 363  und  viele  andere  Fälle. 


REVUE   DE    PHILOLOGIE    FRAN9AISE    ET   DE    LITTERATÜRE.        625 

spricht  sich  für  k  (vor  e,  i)~P'  tv^  tsv  {pi'^^  pV ';;>  psv  etc.)  und  gegen  k 
'^tlf'^/s  [pi'P'py^ps)  aus.  Diejenigen,  die  weder  das  eine  noch  das 
andere  annehmen,  sondern  >^  >  ^'  >»  /  >  c  oder  c  —  und  das  sind  wohl  heute 
die  meisten  —  werden  durch  die  Ausführungen  Cledats  (samt  der  damit  in 
Zusammenhang  stehenden  oituovre  aus  oityovre  mit  y"^  u,  desgleichen  coprit 
"p-cuevre;  warum  nicht  ebenso  co^ia?)  wohl  nicht  bekehrt  werden.  II.  (S.  209). 
s.  o.  —  Comptes  rendus:  Polentz,  Les  propositions  relatives  .  .  .  pre- 
dicatives  (Yvon).  —  Kurze  Bücheranzeigen. 

Heft  4.  S.  241.  Kastner,  Le  Songe,  Ausgabe  eines  in  viersilbigen 
einreimigen  Alexandrinerstrophen  abgefafsten  allegorischen  Gedichts  von  ano- 
nymem Autor  aus  der  Hs.  Br.  Mus.  Roy.  19.  B.  XII,  wo  es  auf  den  Rosen- 
roman und  das  Testament  folgt.  Die  Vermutung,  dafs  es  von  Jehan  de  Meung 
ist,  scheint  mir  nach  flüchtiger  Prüfung  durch  die  Sprache  widerlegt  zu  werden 
\_pree  (precat)  :  tnettee,  remist  (=  remansit)  :  rennst  (=  remisit)'].  Der  Dichter 
schildert,  wie  er  sich  im  Traum  auf  den  Weg  zum  Paradies  macht  und  zu 
der  häfslichen  alten  Vettel  „Gewissen"  und  zum  struppigen  Herrn  „Furcht" 
kommt,  die  ihm  mit  HöUenstrafen  drohen,  so  dafs  er  vor  Schrecken  krank 
wird,  aber  die  Töchter  des  letzteren  ,,Reue"  und  ,, Beichte"  ihn  zu  heilen 
wissen.  Einige  Bemerkungen  zum  Text:  18  fe  us  {oder  je  oy  vgl.  v.  14),  31 
verb.  assaülie  sizXX.  prinse}  {;.  baiaillie,  taülie),  39  verb.  qu'elfust,  4I  verb. 
avec  le,  46  envie,  58  1.  que  il,  72  son  vous  1.  son  nom  (='titre')  oder  nans 
(=  nant),  119  tilge  en.  Von  Interpunktionsfehlern  sind  zu  verbessern;  4  mention. 
5  Souvenir,  —  6  voulsist pour  —  16  trinite.  —  19  prise  (20  labour,)  —  27  Vy 
contre  le  soleil;  —  74  DeP  —  81  tiiit,  acueilli  d  ('begann  ich  zu').  —  ()\prouver: 
—  H2  seur,  —  114  doppelp.  ■üd.c\\  ferez.  Einige  Anmerkungen  hätte  der  Text 
verdient:  120  ist  mir  ganz  unverständlich,  houchier  'vomere'  ist  sonst  nirgends 
belegt  etc.  In  einer  kritischen  Ausgabe  wäre,  wie  die  Reime  zeigen,  die 
Zweikasusdeklination  herzustellen.  —  S.  248  s.  o.  —  S.  264  s.  o.  —  S.  291. 
Baldensperger,  Notes  lexicologiques ,  Sammlung  von  Stellen  aus  nfrz. 
Schriftstellern,  die  für  die  Wortgeschichte  von  Interesse  sind.  Folgende 
Wörter  und  Lokutionen  werden  behandelt  (die  mit  Stern  versehenen  sind  von 
Anmerkungen  Cledats  begleitet):  accidente,  arsouille,  bibelot^  und-«?/-,  blague, 
camaraderie* ,  chic,  demode,  desoler ,  dramaturge*,  drajne  de  famille, 
esbrouff(e),  fiii  de  siede,  fioriture,  ßirtation,  iinpressionant*,  individualite*, 
larmes  dans  la  voix*,  lune  de  tniel*,  mal  de  pays,  motif,  faire  mousser*, 
ce  n'est  pas  le  Peroü^,  persißage*,  pignouf,  poseur,  progresser ,  puff*, 
realisable,  trimer,  vulgär ite*,  zigzaguer.  —  S.  303.  Yvon,  A  propos  d'un 
passage  de  Corneille  (Polyeucte  II,  l ,  452).  —  S.  308.  Vezinet,  Uappau- 
vrissement  de  la  syntaxe  zeigt  au  einzelnen  Beispielen  den  Schaden  der  Ein- 
schränkungen durch  die  Grammatiker  und  bedauert  sie.  Meinungsverschieden- 
heit zwischen  Cl^dat  und  V.  über  die  Berechtigung  des  conj.  imp.  in  Rac. 
Androm.  278.  —  S.  316.  Cledat,  Or  et  lors:  lors  aus  illac  hora  wie  or 
ziis  kac  kora.  —  Comptes  rendus:  Constantin  et  Desormaux,  Parabole 
de  VEnfant  prodigue,  recueil  de  trad.  en  pat.  savoyard  (Vignon);  Be- 
merkungen über  die  Nordgrenze  von  suum  =  iäorum.  —  Foss,  Die  Nuits 
von  Alfr.  de  Musset  (Baldensperger).  —  Chronique:  F.  Pelen +. 

E,  Herzog. 


Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXVIIl.  4° 


626  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Grammatik.    XIII.  H.  2,  3. 

Heft  2.  S.  149.  Heraeus,  Die  Sprache  der  römischen  Ki?tderstube. 
Leider  nur  wenige  Ausdrücke  sind  uns  erhalten  und  davon  lebt  vieles  im 
Romanischen  fort;  mit  Ausscheidung  derjenigen,  deren  Beziehung  zur  Kinder- 
stube nicht  ganz  sieben  scheint  [imhulbitare,  ciinire^  poteaculum  u.  a.,  sicherer 
scheint  mir  racar^) :  ?namma  {mam?nula)  'Mutter,  Grofsmutter  (?),  Amme',  tata 
{tatula,  atta)  'Vater,  Ernährer  oder  Grofsvater'  mit  den  belegten  Dativen 
mamani  [auf  dem  frz.  matnan  nicht  beruhen  kann]  u.  tatani,  die  in  anderer 
Hinsicht  für  rom.  interessant  sind,  nonnus,  -a  'Wärter(in)', /j/^mj  -a  {pUtus, 
pHSUs)  'Kleiner',  bua  'Trank',  pappa  'Speise',  titia  'Zitze'?  (Philox.-Gloss.), 
dida  desgl.  [sis)siat  'mingere'  [zusammenhängend  mit  faire  sissite  in  nordfrz. 
Dialekten?],  abbare  'küssen'  [vgl.  prov.  babo,  babeto],  lallare  'lallen',  pipire 
'■wimmern'.  Zu  beachten  ist  ferner  die  sehr  vorsichtig  geäufserte,  aber  un- 
zweifelhaft richtige  Erklärung  von  it.  spene  S.  152. 

S.  180.  Wölfflin,  Columella;  dentes  columellares  (vgl.  den  Eigen- 
namen Columella)  ist  nicht  mit  'Stockzähne',  sondern  mit  'Augzähne,  Hau- 
zähne' zu  übersetzen,  vgl,  span.  colmillo  [port.  colmilho;  in  der  Isidorstelle, 
die  Georges  anführt,  colomelli\ 

S.  201.  Hey,  Ein  Kapitel  aus  der  lat.  Bedeutungsgeschichte.  Be- 
deutung sver  Schiebung  durch  Sprachliche  Faktoren,  bringt  eine  Anzahl 
lateinische  Wörter,  die  ihre  Bedeutung  durch  den  Einflufs  der  Umgebung,  in 
der  sie  sich  befanden,  oder  durch  den  Einflufs  von  blofs  der  Form  nach  oder 
auch  der  Abstammung  nach  verwandten  Wörtern  verändert  haben.  Wenn 
man  auch  in  Bezug  auf  die  Einteilung  und  —  in  Einzelheiten  —  die  Erklärung 
der  Erscheinungen  anderer  Ansicht  sein  kann  als  H.,  so  ist  der  Aufsatz  für 
uns  nicht  nur  deshalb  interessant,  weil  es  sich  um  Vorgänge  handelt,  die  sich 
überall  und  allezeit  abspielen,  sondern  auch  weil  in  zwei  Punkten  direkt  für 
die  romariische  Weiterentwicklung  Wichtiges  zur  Sprache  kommt:  die  Sinnes- 
enlwicklung  magis  'mehr' >> 'aber'  wird  bis  Sallust  hinauf  verfolgt  (S.  204) 
und  sie,  et  sie  wird  in  spätlat.  Quellen  in  einer  Verwendung  nachgewiesen, 
die  direkt  zu  der  bekannten  altfrz.  Anknüpfung  von  Sätzen  führt  (S.  209). 

S.  225  und  H.  3.  S.  415.  Zimmermann,  Die  lat,  Personennamen  auf 
-o  -onis.  Obwohl  Z.  Romanisches  nicht  mit  berücksichtigt,  kommt  seine 
reiche  Materialsammlung  doch  in  zweifacher  Beziehung  für  uns  in  Betracht; 
erstlich  handelt  es  sich  um  eine  Bildungsweise,  die  mit  dem  Lateinischen  nicht 
abgeschlossen  ist,  sondern  weit  ins  Romanische  hinüberreicht  (vgl.  frz.  obl. 
Charlon,  Estevenon  etc.),  zweitens  sind  bekanntlich  manche  mit  dem  Suffix 
abgeleitete  Gattungsnamen  zuerst  als  Personennamen  überliefert.  Interessant 
ist  das  Vorkommen  einer  Verdoppelung  des  Stammesendkonsonanten:  Luppo, 
Nasso. 

S.  253  und  H.  3.  S.  379.  Weyman,  Zu  den  Sprichwörtern  und 
sprichwörtlicheti  Redensarten  der  Römer.  Wichtig  für  Quellenfragen  und 
Altcrbeslimmungen  roman.  Sprichwörter  und  Redensarten. 

S.  271.  Wölfflin,  Der  Gebrauch  des  Ablativus  äbsolutus:  S.  278  be- 
lege für  Akkus,  absol.  zu  einer  Zeit,  wo  Ablat.  schon  meist  =  Akkus. 

S.  279.     Wessner,    Squilla    vulgo   Iota.     In    den  Cornutus-Scholien  zu 


ARCHIV  FÜR  LATEINISCHE  LEXIKOGRAPHIE   UND  GRAMMATIK.      627 

Juv.  Sat.  5,  81  ist  Iota,  nicht  iota  zu  lesen,  wie  die  angeführten  Belege  zeigen, 
[Das  Verhältnis  zu  span.-port.  Iota,  frz.  lote  bleibt  zu  untersuchen.] 

S.  287.  Cornu,  apiid  =  cum.  Besprechung  zweier  Stellen  bei  Salvian; 
zwei  Stellen  im  Querolus.  —  Seh  lutter,  indrutico,  redivivä.  Nachweis  von 
indruticare  =  luxiiriari,  scurriliter  agere  [vgl.  afrz.  drugier  l)  'pousser 
abondamment',  2)  'jouer,  s'amuser',  wovon  druge;  ferner  drugeon,  s'en- 
drugir  etc.]. 

S.  292.  Literatur  1901.  1902.  1903.  Stadler,  Index  zum  Dioscorides 
Longobardus.  —  Wilisch,  Zur  Geschichte  des  Wortes  Kammer.  Wölfflin 
gibt  für  die  Bedeutungsgeschichte  des  "Wortes  wichtige  Verweise. 

S,  294.  Carnoy,  Le  Latin  d'Espagne  d'apres  les  Inscriptions  I. 
(Herzog). 

Heft  3.  S.  301.  Funaioli,  Der  Lokativ  und  seine  Auflösung  verfolgt 
die  Geschichte  des  Lokativs  bis  ins  späte  Latein;  für  uns  wichtig  durch  die 
Daten  über  das  allmähliche  Verschwinden  desselben  und  seinen  Ersatz  durch 
Abi,,  Akk.  und  präpositionale  Ausdrücke. 

S.  406,  Meltzer,  Cyprianus.  Koprianus.  Aus  der  Stelle  bei  Lac- 
tantius,  wo  dieser  berichtet,  ein  Gegner  hätte  den  Namen  des  C.  durch  Um- 
änderung eines  Buchstaben  in  Coprianus  (zu  copria  'Possen')  verballhornt, 
sucht  M,  zu  zeigen,  dafs  im  4.  Jhrh.  c  vor  palatalen  Vokalen  im  Munde  der 
Gebildeten  noch  die  alte  Geltung  hatte,  [Nicht  dafs  Lact,  ausdrücklich  von 
einem  Buchstaben  spricht,  wohl  aber  dafs  ein  derartiger  Witz  überhaupt 
noch  möglich  war,  kann  als  Zeugnis  in  der  genannten  Richtung  angesehen 
werden.] 

S.  427.  Churchjun,  sepultura  =  sepulcrtun.  Nachweise  für  sepultura 
in  konkreter  Bedeutung  [wie  volkstümlich  im  Prov.,  gelehrt  auch  in  anderen 
rom.  Spr,]  in  lateinisch-christlicher  Zeit. 

S.  429.  Heraeus,  Sprachliches  aus  Märtyrerakten:  populus  minutus, 
populum  attonitum  und  sonst  selten  Belegtes. 

S.  451.  Literatur  1903.  Lumbroso,  Expositio  totius  miindi  et  gentium. 
W,  macht  zxS.  fortia  'Streitmacht',  bonus  =  pulcher  u.  a.  aufmerksam. 

E,  Herzog, 


Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.  Anno  XXII,  Vol,  XLIII, 
fasc.  I ;  fasc,  2,  3. 

fasc.  I. 

E.  Carrara,  Cecco  da  Mileto  e  il  Boccaccio.  Carrara  beleuchtet  in 
willkommener  Weise  die  Eklogenkorrespondenz  zwischen  Francesco  de'  Rossi 
aus  Forli  und  Boccaccio.  Vor  allem  zeigt  er,  dafs  die  zweite  der  im  IV.  Bande 
der  Carmina  ill.  poet.  ital. ,  Florenz  1720,  veröffentlichte  Ekloge  Ceccos  eine 
Antwort  auf  Boccaccios  Faunus  (dieser  später  als  Ekloge  III  überarbeitet)  ist 
und  stellt  ihre  Bezugnahme  auf  Dantes  Tod,  seine  Komödie  und  seine 
Eklogen  klar. 

VARIEtX: 

C.  De  L Ollis,  Intorno  a  Pietro  d^Alvernia.  Einige  Bemerkungen 
über  die  Abhängigkeit  der  Biographie  Peire  d'Alvernhes  von  dessen  Dichtungen. 

40* 


628  BESPRECHUNGEN.      B.  AVIESE, 

A.  Segarizzi,  Niccolo  Barbo  patrizio  veneziano  del  sec.  XV  e  le 
accuse  contro  Isotta  Nogarola.  Kurze  Nachrichten  über  dessen  Leben  und 
kurze  Besprechung  des  Inhaltes  seiner  Briefe.  Der  eine  an  Tommaso  Pontano 
antwortet  auf  eines  anonymen  Venezianers  schamlosen  Angriff  gegen  Isotta 
Nogarola.     Der  Abdruck  des  letzteren  ist  sehr  willkommen. 

G.  Bertoni,  Nuovi  tarocchi  versificati.  Es  sind  22  Verse  auf  Damen 
der  Hofgesellschaft  von  Ferrara  um  den  Beginn  des  16.  Jahrhunderts,  die 
Bertoni  mit  einigen  Erläuterungen  nach  einer  estensischen  Handschrift 
abdruckt. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Dante  Alighieri.  —  La  Divina  Cotnmedia  novamente  illustrata  da 
artisti  italiani  a  cura  di  Vittorio  Alinari.  Tre  volumi;  Federn,  Dante, 
tradotto  e  riftiso  dal  dr.  Cesare  Foligno  (Renier).  —  Di  Francia,  Franco 
Sacchetti  novelliere  (PelragVione,  mit  nützlichen  Zusätzen).  —  Bertani,  Pietro 
Aretino  e  le  sue  opere  secondo  nuove  indagini;  Mari,  Storia  e  leggenda  di 
Pietro  Aretino;  Arlia,  La  vita  dello  infame  Aretino,  lettera  CI  ed  ultima 
di  A.  F.  Doni  (Abd-el-Kader  Salza,  interessant;  das  S.  100  mitgeteilte  franzö- 
sische Epitaph  ist  nur  eine  erweiterte  Übersetzung  des  bekannten  italienischen 
Qui  giace  l'Aretin,  poeta  tosco  u.  s.  w.).  —  Voutquenne,  Catalogue  de  la 
Bibliotheque  du  Conservatoire  Royal  de  Musique  de  Bruxelles.  Annexe  I: 
Libretti  d^operas  et  d'oratorios  italiens  du  XVII.  siecle;  Dassori,  Opere 
e  operisti.  Dizionario  Urica  universale  (1541  — 1902)  (Solerti,  mit  Zusätzen 
und  gerechtem  Tadel  des  Buches  Dassoris). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Rivaita,  Le  rime  di  Guido  Cavalcanti.  Campbell  White,  A 
translation  of  the  „Quaestio  de  aqua  et  terra"  with  a  discussion  of  its 
authenticity.  Emanuele,  Vlrtii  d'amore  di  Suor  Beatrice  del  Sera. 
Sacchetti  Sassetti,  Le  scuole  pubbliche  in  Rieti  dal  XI V  al  XIX secolo ; 
F  r  e  s  c  o ,  Origine  dello  studio  generale  in  Macer  ata ;  P  a  r  d  i ,  Lo  studio  di 
Ferrara  nei  secoli  XV  e  XVI.  Geremia,  Sulla  vita  e  sulle  opere  di 
Girolamo  Casio.  Cavazzuti,  Lodovico  Castelvetro.  Guidetti,  Antonio 
Cesari  giudicato  e  onorato  dagli  italiani  e  sue  relazioni  coi  contemporanei. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

J.  Camus,  Dexprtssion  de  Dante,  „ei  si  hatte  V  anca".  C.  führt  aus 
dem  Altertum  und  dem  Mittelalter  Beispiele  für  diesen  Ausdruck  des  Schmerzes 
und  Zornes  an.  —  E.  Celani,  Per  le  satire  del  Sergardi,  berichtet  über 
eine  bisher  unbekannte  Handschrift  der  Satiren  Sergardis  und  veröfTentlicht 
daraus  einen  wichtigen  Schlüssel  zu  den  vom  Satiriker  verwendeten  Pseudo- 
nymen. —  V.  Cian,  Pel  testo  de  Ha  „Vita"  di  Pietro  Giannone  liefert  den 
Nachweis,  wie  erbärmlich  schlecht  Pierantonis  Ausgabe  dieser  Selbst- 
biographie ist. 

CRONACA: 

Periodic!,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher. 

fasc.  2 — 3. 

A.  Salza,  Pasquiniana.     S.  liefert  eine  Reihe  ganz  interessanter  Nach- 


GIORNALE    STORICO   VOL.  XLTII.  629 

lesen  zur  Geschichte  Pasquinos  mit  einigen  noch  unbekannten  Pasquillen. 
/.  Una  Vendetta  di  Pictro  Aretino  contra  ü  Datario  Giberti  spricht  von  dem 
in  Gibertis  Auftrage  ausgeführten  Mordanschlag  auf  Aretino  im  Juli  1525 
und  druckt  ein  unbekanntes  Sonett  des  Dichters  gegen  den  Datar  ab. 
//.  /  Farnesi  al  tribunale  di  tnaestro  Pasqnino  stellt  die  Pasquille  zusammen, 
die  Paul  III.,  dessen  Nepotismus  und  seine  Angehörigen  geif^eln.  Eingeheader 
sind  behandelt  die  Kardinäle  Alessandro  Farnese  und  Guido  Ascanio  Slbzza, 
Margarete  von  Österreich,  die  Gemahlin  des  Ottavio  Farnese,  Vittoria  und 
Pier  Luigi  Farnese.  Des  letzteren  Gewalttat  gegen  den  Bischof  von  Fano 
Cosimo  Gheri  wird  nachdrücklich  als  geschichtlich  hingestellt.  ///.  Pasquino 
durante  il  conclave  di  Giulio  III  benutzt  bei  der  Darstellung  in  erster  Linie 
die  schon  1864  veröffentlichten  Briefe  Muzios  an  Ferrante  Gonzaga,  die  nach 
dieser  Richtung  noch  nicht  ausgebeutet  waren.  Viel  Neues  erfährt  man  nicht. 
R.  Sabbadini,  Briciole  umanistiche.  Es  ist  dies  die  Fortsetzung  der 
im  31.  Bande  begonnenen  Veröffentlichung  (vgl.  Zsph.,  Bd.  XXIII,  S.  337). 
XII.  Giovanni  da  Ravenna.  Der  cod.  loll.  7  aus  dem  13.  Jhrh.  gehörte 
Giovanni  da  Ravenna.  XIII.  Caterina  Caldiera.  Abdruck  von  7  Versen 
aus  einem  Gedichte  zur  Hochzeit  dieser  venezianischen  Dichterin  des  15.  Jhrh. 
XIV.  Antonio  Beccaria.  Abdruck  einiger  tadelnder  Worte  gegen  Cornelius 
Nepos  aus  einer  Einleitung,  welche  der  Übersetzung  Beccarias  von  Plutarchs 
Lebensbeschreibungen  des  Coriolan  und  Alcibiades  vorausgehen.  XV.  Jacopo 
Sanguinacci.  Eine  Bestätigimg,  dafs  der  paduanische  Improvisator,  der  1434 
am  Hofe  zu  Ferrara  Guarinos  Bewunderung  erregte,  der  Rechtsgelehrte  und 
bekannte  Dichter  Jacopo  Sanguinacci  war.  XVI.  Lorenzo  Valla.  Nachricht 
über  einige  weitere  Abschriften  bekannter  Briefe  Vallas  und  über  drei  Hand- 
schriften mit  der  noch  unbekannten  vierten  Invektive  Poggios  gegen  Valla. 
S.  gibt  kurz  deren  Inhalt  an  und  stellt  daraus  fest,  dafs  die  grammatikalischen 
Verse  Vallas  vor  1453  fallen.  XVII.  Laura  Qinrino.  Teilweiser  Abdruck 
des  Briefes  Quirinos,  der  Vallas  bekannte  Entgegnung  hervorrief,  nach  einer 
ambros.  Handschrift,  Nachweis,  dafs  Quirino  aus  Dio  Cassius  die  Rede  Caesars 
(XXVIII,  36 — 46)  übersetzte  und  mit  einer  Widmung  an  Leone  Molino  sendete, 
und  kurze  Inhaltsangabe  einer  Rede  desselben  Gelehrten  auf  Girolamo 
Leonardi.  XVIII.  Tobia  e  Damiano  Borghi.  Über  einen  Brief  und  eine 
Hochzeitsrede  des  ersteren  und  die  Übersetzung  einer  Predigt  des  Eusebius, 
di  Damiano  Luigi  Foscarini  widmete.  XIX.  Guarini  ed  Erodoto.  Aus  einem 
Briefe  Gasparino  Barzizzas  an  Guarino  geht  hervor,  dafs  dieser  um  1415  mit 
einer  Übersetzung  Herodots  beschäftigt  war.  XX.  Raffaele  Zovenzoni.  Eine 
kleine  Notiz  zu  dessen  Freundeskreis  und  Abdruck  eines  lateinischen  Gedichtes 
aus  8  Versen  „Laus  Fontis  Colalti".  XXI.  Vittorino  da  Feltre.  Je  eine 
kurze  Stelle  aus  zwei  Eröffnungsreden  über  Terenz  und  Ciceros  De  senectute 
zu  Vitlorinos  Vorlesungen  von  zweien  seiner  Schüler  gehalten.  XXII.  Giorgio 
da  Trebisonda.  Glossen  eines  Abschreibers  der  Dialectica  Georgs,  die  be- 
stätigen, dafs  eine  Stelle  am  Ende  des  Werkes  gegen  Guarino  und  dessen 
Schüler  Agaso  gerichtet  ist.  XXIII.  Fraticesco  Barbara.  Ein  Brief,  den 
S.  selbst  als  von  ihm  veröffentlichte,  ist  von  Francesco  Bracco.  Der  cod. 
guarneriano,  aus  dem  Querini  67  Briefe  von  Barbaro  und  62  an  ihn  abdruckte, 
ist  von  Barbaro  selbst  zusammengestellt,  und  am  Schlufs  stehen  noch  vier 
poetische  Briefe  an  ihn.    Eine  prächtige  Handschrift  mit  Briefen  Barbaros  und 


630  BESPRECHUNGEN.     B.   WIESE, 

seiner  Lebensbeschreibung,  welche  seine  Söhne  zusammengestellt  hatten,  und 
die  Carlo  Salvi  noch  1826  besafs,  ist  seither  verschollen.  Zum  Schlufs  des 
Artikels  druckt  S.  zwei  bisher  unbekannte  Briefe  Barbaros  ab.  XXIV.  Ogni- 
hene  Leonice7io.  Nachricht  über  vier  unbedeutende  Eröffnungsreden,  die 
Übersetzung  einer  Predigt  des  Chrysostomus  und  von  vier  Versen  Hesiods 
und  eine  Mitteilung  über  die  Vorlesungen,  die  er  I449 — 1450  als  Vitlorinos 
Nachfolger  in  Mantua  hielt.  Appendice  alla  briciola  XVII  macht  auf  eine 
Dante-Erinnerung  in  einem  von  Segarizzi  veröffentlichten  Dialoge  Lanro 
Quirinos  aufmerksam  und  gibt  eine  Notiz  zu  des  Bischofs  von  Corfü  Eustachio 
Leonard!  Tode. 

V.  Santi,  Alessandro  Tassoni  fra  malfattori  e  parassiti.  Diese  Unter- 
suchung, welche  mit  Hilfe  von  modenesischen  Urkunden  geführt  ist,  wirft 
interessante  und  bezeichnende  Schlaglichter  auf  das  wüste  Leben,  welches 
Tassoni  in  den  Jahren  1594  und  1595  in  schlechtester  Gesellschaft  in  Nonan- 
tola  führte,  und  gibt  weitere  Aufklärung  über  seinen  Charakter. 

VARIETA : 

R.  Serra,  Su  la  pena  dei dissipatori  (Inferno,  C.  XIII,  vv.  109 — 129). 
Von  dem  richtigen  Grundsatze  ausgehend,  dafs  man  nicht  in  jedem  einzelnen 
Worte  der  Göttlichen  Komödie  eine  Allegorie  zu  wittern  habe,  sondern  dafs 
die  Darstellung  Dantes  oft  nur  von  dem  rein  künstlerischen  Principe  und  dem 
wörtlichen  Sinn  beherrscht  wird  —  ein  Grundsatz,  mit  dem  Verf.  übrigens 
durchaus  nicht  allein  dasteht,  und  den  neuerdings  Moore  in  dem  dritten  Bande 
seiner  Studies  in  Dante  noch  wieder  nachdrücklich  verfochten  hat  —  verwirft 
er  die  kleinliche  allegorische  Einzelerklärung  älterer  und  neuerer  Kommenta- 
toren zur  Strafe  der  Verschwender  und  läfst  als  einzige  Allegorie  in  der 
Stelle  gelten:  „Dante  ha  pensato  solo  che  com' ^  straziato  il  dissipatore  in 
vita,  cosi  sarä  dopo  morte,  dilaniato  dai  cani."  Letztere  sind:  „tutto  ciö  che 
fastidisce  e  perseguita  e  punisce  su  la  terra  gli  scialacquatori:  i  creditori  e  gli 
usurai  cosi,  come  le  'indigentiae  supervenientes'  e  le  rimorsioni."  Gehen  wir 
von  der  Ansicht  aus,  dafs  das  Leben  der  Sünder  in  der  Hölle  immer  eine 
Fortsetzung  ihres  Lebens  auf  Erden  ist  —  die  Wollüstigen  werden  z.  B.  wie 
sie  auf  Erden  von  dem  Sturme  ihrer  Leidenschaften  gcpeischt  werden,  so  in 
der  Hölle  ruhelos  von  der  Windsbraut  umhergewirbelt  —  werden  wir  in  den 
Hündinnen,  welche  die  Verschwender  zerfleischen,  das  Abbild  ihrer  eigenen 
Leidenschaften  erblicken,  die  ihre  Habe  Stück  für  Stück  wegschleudern.  Als 
Quelle,  welche  Dante  bei  der  Schilderung  der  von  Hunden  gejagten  Sünder 
benutzt  hat,  nimmt  S.  die  Legende  von  der  wilden  Jagd  an,  die  ja  auch  in 
Italien  verbreitet  war  und  ist.  Wenn  man  hier  überhaupt  an  ein  Vorbild  zu 
denken  hat,  was  ich  nicht  glaube,  so  liegt  dies  allerdings  nahe. 

G.  Gigli,  /  sonetti  baiani  del  Boccaccio.  Nachdem  G.  gegen  Gaspary 
und  Körting,  ohne  auch  nur  zu  versuchen,  deren  Ansicht  zu  widerlegen,  ein- 
fach mit  Casetli,  dem  Renier  folgte,  statt  1338  das  Jahr  1336  als  Zeitpunkt 
angenommen  hat,  zu  welchem  Boccaccio  sich  in  Maria  verliebte,  sucht  er  die 
acht  auf  diese  Liebe  bezüglichen  Sonette,  die  er  nun  1336 — 1342  ansetzt, 
logisch  zu  ordnen.  Der  Aufsatz  bietet  gar  nichts  Neues,  und  den  Zweck  der 
unter  IV.  angeführten  Stellen  aus  Marlial  sieht  man  nicht  ein;  höchstens  bietet 
die  letzte  eine  Parallele,  aber  nicht  eine  Quelle  zu  einem  sehr  nahe  liegenden 
Ausdrucke  Boccaccios. 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XLIII.  63 1 

C.  Marcbesi,  Le  redazioni  treccntistiche  volgari  del  „De  amicitia" 
dt  Cicerone  secondo  i  codici  fiorentini.  Es  sind  zwei  Redaktionen  der 
Übersetzung  von  Ciceros  De  amicitia  aus  dem  14.  Jhvh.  vorhanden.  Die  erste 
(A)  findet  sich  in  drei  Florentiner  Handschriften,  eine  davon  aus  der  ersten 
Hälfte  des  14.  Jhrh.,  die  zweite  (B)  in  16,  in  drei  Gruppen  zerfallenden,  von 
denen  eine  ebenfalls  noch  dem  14.  Jhrh.  angehört.  Ein  Vergleich  der  beiden 
Redaktionen  zeigt,  dafs  A  älter,  etwa  Mitte  des  Jahrhunderts,  genauer  in  der 
Übersetzung  und  sprachlich  korrekter  ist  als  B,  das  aus  dem  Ende  des  Jahr- 
hunderts stammt,  sich  als  Überarbeitung  von  A  unter  Zuhilfenahme  eines  in 
terpolierten  und  verderbten  lateinischen  Originals  erweist  und  so  nicht  den 
Wert  einer  selbständigen  Übersetzung  beanspruchen  kann.  Trotz  mancher 
Mängel  gibt  M.  der  Redaktion  A  auch  den  Vorzug  vor  den  beiden  Über- 
setzimgen    des  15.  Jahrhunderts,    des  Andrea  Cambini  und  des  Frate  Filippo. 

P.  Costa,  Un  giudizio  ignorato  dt  Eugenio  Scribe  sul  teatro  italiano. 
Inhaltsangabe,  vielfach  mit  wörtlichen  Anführungen,  des  auf  die  italienische 
Litteratur  bezüglichen  Teiles  eines  ,,Precis  historique  de  la  Comedie  en  Italic 
et  en  France  depuis  l'origine  du  theätre  jusqu'ä  nos  jours",  den  Scribe  als 
Einleitung  zu  Bettiogers  Übersetzung  von  ausgewählten  Theaterstücken  Notas 
imd  Girauds  1839  in  Paris  erscheinen  liefs,  mit  gelegenttichcn  verständigen 
Zwischenbemerkungen. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Vaccaluzzo,  Dal  lungo  silenzio  Studi  daiiteschi  (Fraccaroli,  gerechte 
Einwürfe).  —  Appel,  Die  Triumphe  Francesco  Petrarcas  in  kritischem 
Text  herausgegeben;  Derselbe,  Francesco  Petrarca,  I  Trionfi,  testo  critico 
(Sicardi,  Vorschläge  zur  Texlverbesserung).  —  Einstein,  The  Italian  Re- 
naissance in  England  (Farinelli,  mit  reichen  Bemerkungen,  wie  immer). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Grasso,  La  Beatrice  di  Dante.  Chiaradia,  Dante  e  il  se?itimento 
della  natura;  Dispenza,  Ciacco,  le  discordie  di  Firenze  e  P  anno  della 
visio7ie  dantesca;  Concari,  Un  passo  della  Vita  Nuova.  Anzalone, 
Dante  e  Pier  Damiano.  Marchesan,  Gaia  da  Camino  nei  documenti 
trevisani,  in  Dante  e  nei  commentatori  della  Divina  Commedia.  Bertola, 
Ueher  Daniels  Werk  „De  Monarchia".  Cochin,  Le  frere  de  Petrarque 
et  le  livre  ,,Du  repos  des  religieux".  Borghesi,  Boccaccio  and  Chaucer. 
Luiso,  Riordinamento  delV  Epistolario  di  A.  Traversari  con  lettere  inedite 
e  note  storico-cronologiche.  Zanoni,  Paolo  Partita  nella  vita  e  nelle  opere, 
Fermi,  Lorenzo  Magalotti  scienziato  e  letterato.  Arcari,  U  arte  poetica 
di  Pietro  Metastasio.  Donaver,  Vita  di  Giuseppe  Mazzini;  King, 
Mazzini.  Guastalla,  La  vita  e  le  opere  di  F.  D.  Guerrazzi.  Vol.  I: 
1804— 1835. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

C,  Cipolla,  Per  la  biografui  di  Vivaldo  Belcalzer  zieht  noch  ein  von 
Cian  in  seiner  Monographie  übersehenes  Dokument  vom  14.  Mai  1305  an,  an 
welchem  Tage  Vivaldo  Belcalzer  im  Generalrat  von  Mantua  sprach,  und  zeigt, 
dafs  sein  Sohn  Pietro  keine  politische  Rolle  spielte.  —  H.  Vaganay,  Un 
son7tet  peu  connu  de  Benedetto   Varchi.     Ein  unbedeutendes,  aber  so  gut  wie 


632  BESPRECHUNGEN.       SCHULTZ-GORA, 

unbekannles  Antwortsonett  auf  ein  Sonett  Gaspare  Torellis,  welches  V.  mit 
abdruckt.  Gleichheit  der  Reime  findet  sich  aber  nicht  im  ganzen  Sonett,  wie 
V.  sagt,  sondern  nur  in  den  Quartinen;  in  den  Terzinen  ist  sogar  die  Reim- 
ordnung eine  andere.  —  E.  Bellorini,  Per  una  lettera  del  PelUco  erbringt 
den  Nachweis,  dafs  ein  von  Rinieri  in  seinem  Buche  Della  vita  e  delle  opere 
di  Silvio  Pellico  I.  S.  82 — 84  abgedruckter  Brief  Silvios  nicht  von  18 14 
sondern  von  1815  ist. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachrufe  für  Otto 
Hartwig,   Vincenzo   Di   Giovanni   und   Stefano   Grosso. 

Berthold  Wiese. 


Revue  des  langues  romanes.     Tome  XLVI.    Janvier-dccembre  1903. 

S.  },T^  —  73.  Auguste  Vidal,  Les  deliberations  du  conseil  viiinicipal 
d'Albi.  Eingehende  Erörterung  der  Kommunaleinrichtungen  von  Albi  so  wie 
sie  sich  nach  zwei  Verhandlungsregistem  des  Gemeinderates  darstellen,  welche 
die  Jahre  1372 — 1388  umfassen  und  in  zwei  Handschriften  des  14.  Jahr- 
hunderts überliefert  sind  (Arch.  comm.  d'AIbi  BB  16  und  BB  17).  Der  Text 
soll  später  folgen. 

S.  74.  Giulio  Bertoni,  Noterelle  provenzali  (Suite)  IM.  Es  handelt 
sich  um  eine  Stelle  bei  B.  de  Born  80,  14,  wo  Hs.  C  schreibt:  li  guazam  se 
son  acordat.  Thomas  wollte  für  li  guazam  setzen  li  Guizan,  Stimming,  B.  de 
Born'  S.  68  schrieb,  die  Konjektur  von  Thomas  annehmend,  mit  besserem 
Rechte:  li  Guian,  da  dies  in  der  Tat  die  provenzalische  Namensform  ist. 
B.  weist  nun  darauf  hin,  dafs  Hs.  a  hier  Gascon  zeigt  und  erklärt  es  für  das 
Richtige.  Allein  zwingend  ist  diese  Lesart  nicht.  Eine  Variante  von  a  für 
den  folgenden  Vers,  die  B  gleichfalls  mitteilt,  taugt  nichts. 

S.  75 — 93.  J.  Ulrich,  La  traduciion  du  Nouveau  Testament  en  ancien 
haut  engadinois  par  Bifrun  [Suite  et  fin). 

S.  245 — 254.  Giulio  Bertoni,  Noterelle  frovenzali  [Suite)  IV— V. 
Zunächst  wird  uns  das  ßabel  dargeboten,  das  Aimeric  de  Pegulhan  an  Sordel 
gerichtet  hat  (Gr.  10,  44)  und  das  die  Hss.  DU  überliefern.  Auf  Grund  von 
D  hatte  es  Galvani  in  seinen  Osservazioni  abgedruckt,  während  es,  was  B. 
nicht  erwähnt,  nach  der  Hs.  U  in  Arch.  33,  291;  35,  395  und  MG.  I189  zu 
finden  war.  Es  wäre  erwünscht  gewesen,  wenn  B.  die  Abweichungen  von 
Galvani  verzeichnet  hätte,  da  dessen  Bu  h  nicht  Jedem  zur  Hand  ist.  Dafs 
die  rein  graphischen  Varianten  von  U  nicht  angegeben  sind,  ist  natürlich, 
aber  gehört  dahin  auch  z.  B.  die  l.  P.  Sg.  Pr.  chai  in  U  gegenüber  caz  in  D 
(Str.  XI)?  Die  Hs.  U  konnte  etwas  stärker  herangezogen  werden:  in  Str.  IH 
ist  aus  ihr  das  durchaus  befriedigende  aibs  statt  des  nicht  passenden  obs  von 
D  aufzunehmen;  auch  in  Str.  XV  ist  wohl  U  vorzuziehen,  wenn  die  oben  an- 
geführten Drucke  Recht  haben,  welche  ab  vies  combates  zeigen  =  ab  me  se  c. 
statt  ab  me  scn  c.  von  D.  Auffallend  ist  der  Plural  in  Str.  XHI:  de  las  fnazas 
fer  durainen;  U  weist  mit  de  la  massas  auf  den  Singular  hin,  so  dafs  nur  ein  s 
zu  streichen  wäre.  Komma  nach  faz  (Str.  X)  und  vai  (Str.  XIV).  Nach  talabaz 
(Str.  XIII)  ist  ein  Semikolon  vorzuziehen.    Druckfehler  sind  in  Str.  XVI  non  für 


REVUE    DES    LANGUES    ROMANES.  633 

mon  und  Marcalai  für  Marca  lau  In  einer  Anmerkung  wird  gesagt:  degno  di 
nota  t'  V  amtmdoHmento  di  r  dopo  la  formiila  st:  dester,  lostas,  iosti,  aber 
iostar  ist  ja  die  regelrechte  provenz.  Form  (U  weist  in  Str.  XII  mit  gostri 
das  ital.  r  auf),  so  dafs  dester  in  D  als  Schreibfehler  zu  gelten  haben  wird. 
Wenn  es  mit  Bezug  auf  das  Datum  des  fläbel  heilst:  sianio  alla  fine  del 
secondo  venteniiio  del  sec.  XIII,  so  liegt  gewifs  nur  eine  eigentümliche  Aus- 
drucksweise vor,  da  ja  B.  wohl  weifs,  dafs  ich  das  Stück  in  das  Ende  der 
zwanziger  Jahre  gesetzt  habe  (Ztschr.  VII,  206)  und  De  Lollis  S.  17  ebenso 
datiert.  —  Es  folgt  ein  kleiner  Artikel:  Sulla  vüa  provejizale  dt  S.  Marghe- 
rita, der  kurze  Proben  bringt  von  dem  im  Ashburnham-Codex  der  Laurenziana 
105  überlieferten  Margaretenleben.  Schon  P.  Äleyer  hatte  einige  Verse  davon 
abgedruckt  und  auf  die  Verschiedenheit  dieser  Redaktion  von  der  durch 
Noulet  und  dann  durch  Jeanroy  herausgegebenen  hingewiesen.  Unsere  Fassung 
zeigt  grofse  Abhängigkeit  vom  lateinischen  Texte,  wenn  sie  ihn  stellenweise 
auch  erheblich  erweitert.  Der  12.  Vers  auf  S.  253  hat  +  i.  Auf  S.  254  ist 
die  Interpunktion  mehrfach  mangelhaft.  Der  Druckfehler  sind  etwas  zu  viele: 
cartesza  für  cortesza,  hon  für  bon,  pursebons  für  purs  e  bons ,  t'esforbes  für 
festorbes. 

S.  254  —  281.  Lucilla  Pistolesi  Baudana- Vaccolini,  Del  posto 
che  spetta  al  libro  de  Alexandra  nella  storia  della  letteratura  spagnuola. 
Dankenswerte  Untersuchung  der  zahlreichen  didaktischen  Stellen,  die  mehr 
als  ein  Drittel  des  spanischen  Werkes  ausmachen.  Die  Verfasserin  kommt 
zum  Schlufse,  dafs  Berceo's  Hauptzweck  garnicht  die  Erzählung  der  Taten 
Alexanders  gewesen  sei,  sondern  dafs  er  vornehmlich  belehrende  Absichten 
verfolgt  und  eine  Encyclopädie  alles  Wissenswerten  habe  bieten  wollen,  so 
dafs  denn  eigentlich  das  Alexanderleben  nur  den  Rahmen  abgegeben  hätte. 
Wie  mir  scheint,  heilst  das  etwas  weit  gehen  und  wenn  U.A.  als  Moment 
angezogen  wird,  dafs  die  Geschichte  Alexander's  divulgatissima  war,  mithin 
kein  Grund  für  Berceo  vorlag,  sie  zu  behandeln,  so  sind  wir  doch,  so  weit 
ich  sehe,  nicht  sicher,  ob  sie  auch  in  Spanien  so  sehr  bekannt  war. 

S.  289 — 297.  L.  E.  Kastner,  Les grands  rhetoriqueurs  et  Vobolition  de 
la  coupe  feminine.  Es  wird  festgestellt,  dafs  sich  schon  weder  in  den  faictz 
et  dictz  von  Molinet,  dem  Onkel  von  Lemaire  des  Beiges,  noch  auch  in  den 
ganzen  Dichtungen  von  George  Chastelain  sich  ein  einziges  Beispiel  der  weib- 
lichen Cäsur  findet,  ferner,  dafs  schon  vor  Clement  Marot  der  rhetoriqueur 
Cretin  niemals  die  lyrische  Cäsur  angewendet  hat. 

S.  401  ff.  Bibliographie.  Letterio  di  Francia,  Franco  Sacchetti, 
Novelliere  (Paoli). 

S.  545 — 590.  Chichmarev,  Vie provengale  de  sainte  Marguerite.  Voll- 
ständiger Abdruck  des  Margaretenlebens  nach  dem  Ashburnham-Codex  der 
Laurenziana.  Bertoni's,  der  schon  einige  Stücke  davon  publiziert  hatte  (s. 
oben)  wird  dabei  nicht  gedacht.  Der  Text  ist  lange  nicht  sorgfältig  genug 
behandelt  worden ,  besonders  sind  nicht  wenige  herstellungs-  und  auch  er- 
klärungsbedürftige Stellen  übergangen.  Nur  einiges  sei  hier  bemerkt.  Die 
Besserung  zu  V.  424  ist  abzuweisen ,  da  ja  die  unbetonte  Pronominalform  la 
vor  den  Infinitiv  zu  stehen  kommt;  schreibe  tnenar  für  tnenassarl  Der 
Wortlaut  in  V.  493  qe  sos  bon  cer  li  e  aduzie  kann  nicht  richtig  sein;  Bertoni 
liest  qe  sos  bon  cor  li  0  aduzie,    was    auch    gewifs  in  der  Hs.  steht,  indem  // 


634      BESPRECHUNGEN.     F.  ED.  SCHNEEGANS,    LE   MOYEN-AGE  BD.  XVI. 

0  mit  Verschleifung  nur  eine  Silbe  bilden  =  „denn  sein  gutes  Herz  führte 
es  ihm  herbei"  d.  h.  trieb  ihn  dazu.  Was  soll  dis  in  V.  656  bedeuten? 
V.  659  war  die  Überlieferung  nicht  anzutasten.  In  V.  858  setze  Komma  nach 
?n'aucitas  und  schreibe  im  Folgenden  dona  statt  donas.  V.  928  war  ferdod 
zu  belassen  (was  sollte  hier  wohl  ein  perdo  heifsen .') ;  es  ist  an  dieser  Stelle 
wie  auch  295  zweisilbig.  V.  1061  \f\rA  garida  für  monda  vorgeschlagen,  aber 
das  ergibt  +  l.  V.  1080  mufs  Umstellung  der  letzten  Wörter  vorgenommen 
werden,  um  den  Reim  zu  gewinnen,  wie  übrigens  auch  schon  V.  634.  In 
V.  1090  pafst  veniada  nicht;  man  erwartet  negada.  Auch  la  (schreibe  Vä) 
respirada  der  folgenden  Zeile  wird  trotz  V.  1190  schwerlich  richtig  sein,  es 
dürfte  respitada  vorliegen;  zwar  belegt  Raynouard  ein  respeitar  nicht,  aber 
man  findet  es  bei  Appel,  Prov,  Chrest.  13,  23  und  zwar  in  demselben  Sinne,  der 
hier  verlangt  wird.  V.  1379  Komma  vor  ben  statt  dahinter.  V.  141 3  wird 
mays  am  besten  gestrichen  und  das  Übrige  intakt  gelassen.  Semikolon  nach 
talhet  in  V.  1433  und  Komma  nach  fag  V.  1434.  V.  1435  schreibe  Vo  für 
lo.  Punkt  oder  Semikolon  nach  1445.  Das  el  der  Hs.  in  V.  I446  war  nicht 
anzutasten,  es  ist  =  ^'Z.  Es  begegnen  mehrfach  reimlose  Verse,  ohne  dafs 
der  Herausgeber  etwas  angemerkt  hätte,  z.  B.  641.  Druckfehler  finden  sich 
in  V.  304,  395,  396,  414. 

S.  591  ff.  Bibliographie.  Körting,  Lat.-roman.  Wörterbuch  2.  Aufl. 
(Grammont).  —  G.  Baist,  Germanische  Seemannsworte  in  der  französischen 
Sprache  (Anglade).  ScHULTZ-GoRA. 


Le  Moyen-Age,  revue  d'liistoire  et  de  philologie,  direction  ^IM.  Ma- 
rignan,   Prou  et  Wilmotte. 

XVI  (1903)  2e  scric  Tome  VII.     Septembre-Octobre  1903. 

Comptes-Rendus  S.  377 — 8 1  E.  Langlois,  Rectteil  d^aris  de  seconde 
rhetorigue  [GcA&on  Huet.).  —  S.  385 — 391  Reinhold  Schmidt,  Die  Lieder 
des  Andricii  Contredit  d'  Ar  ras  (Berichtigungen  zur  biographischen  Einleitung: 
das  Wappensiegel  Contredit's  in  der  Pariserhandschrift  Bibl.  Nat.  fr.  844  ,,das, 
nach  dem  Herausgeber,  keinen  Schlufs  auf  adelige  Herkunft"  Contredit's  zu- 
läfst,  soll  in  der  Hs.  nicht  zu  finden  sein.  Das  zur  Erklärung  des  Namens 
der  Liller  Dichterin  Marote  de  „Diergnan"  oder  „Dergan"  vor  den  Mauern 
Lille's  angenommene  Schlofs  „Dringham"  existiert  dort  nicht.  Berichtigungen 
zum  Text  auf  Grund  eines  Handschriflenvergleichs,  Texterklärungen  und 
Korrekturen.     A.  Guesnon). 

Novembre-D^cembre  1903: 

Comptes-Rendus:  S.  457 — 67  J.  Mortenscn,  Le  Theatre  fran^ais 
au  moyen-age ,  traduit  du  suMois  par  E.  Philipot  (Gaston  Rousselle).  — 
S.  468 — 70.  P.  Sabatier:  Actus  beati  Francisci  et  sociorum  ejus  (Ch. 
Guignebert).  — 

Unter  ,,Chronique"  wird  durch  G.  Huet  auf  den  von  der  Socictö  de 
litt(^rature  n^erlandaise  de  Leide  ver.instalteten  Neudruck  niederländischer 
Volksbücher  und  auf  die  Bedeutung  dieser  Publikation  für  die  Untersuchung 
der  niederländischen  Bearbeitungen  altfranzösischer  Epenstofie  hingewiesen, 

F.  Ed.  Schneegans. 


ROMANIA.      NO.    12g.  635 

Romania.  No.  129,  Janvier  1904, 

P.  Meyer,  Notice  du  ms.  Med. -Pal,  141  de  lä  Laurentienne  (Vies  des 
saüits),  ein  Legendarium,  dessen  Hauptgrundlage  Jacobus  de  Voragine  ist 
und  dessen  weitere  Quellen  P.  M.  noch  nicht  zu  vermitteln  vermochte.  Die 
mitgeteilten  Anfänge  der  203  Leben  und  die  vollständig  abgedruckte  Gregor- 
legende werden  die  Quellenbestimmung  erleichtern.  Der  Schreiber  nennt  sich 
Jehan  li  Escohiers  und  schrieb  in  Arras  im  Jahr  1399.  In  der  Vorbemerkung 
weist  P.  M.  auf  6  weitere  von  dieser  verschiedene  franz.  Bearbeitungen  des 
Jacobus  de  Voragine  hin.  Weitere  Hss.  sind  von  mir,  Grundr.  II,  i ,  990, 
erwähnt;  ich  füge  hier  ferner  noch  hinzu  z.  B.  Rennes  Nr.  266  (wie  Tours 
No.  lOli.  1012,  Brüssel  9226.  9227,  Paris  1535  Jean  de  Vignai;  ebenso) 
Arsenal  3682.83,  Bibl.  Mazarine  1729;  sodann  Brüssel  9225,  Cambrai8ii.  12, 
Epinal  9,  Lille  454,  Macon  3,  Nantes  Il6,  Nimes  54,  Semur  38  und  Rouen 
1430  von  1399,  Ysabeau  v.  Bayern  gewidmet.  G.  G. 

P.  E.  Guarnerio,  Postille  siil  lessico  sardo.  i.  log.  attetterare 
'intirizzire'  u.  s.  w.  Es  handelt  sich  um  einen  Stamm  terit-,  der  das  Starr- 
werden der  Glieder  vor  Kälte  ausdrückt  und  sich  auf  der  iberischen  und  der 
apenninischen  Halbinsel  findet  und  den  man,  da  die  betreffenden  Verba  zumeist 
mit  in-  gebildet  werden,  auf  integer  bezogen  hatte.  Das  scheint  auch 
Guarnerio  zu  tun,  wenn  er  die  sardischen  Verba  in  zwei  Klassen  teilt,  deren 
eine  das  'e  originario  di  intero^  bewahrt.  Aber  die  Herleitung  befriedigt  be- 
grifflich sehr  wenig,  lautlich  noch  weniger,  morphologisch  gar  nicht.  Um 
katal.  tiritar  'vor  Frost  mit  den  Zähnen  klappern',  span.  tiritar  'vor  Kälte 
zittern',  die  Guarnerio  mit  Recht  heranzieht,  log.  attetterare  u.  s.  w.  mit 
integrii  zu  vereinigen,  bedarf  es  jener  Kunststückchen,  die  wir  freilich  mit- 
unter anwenden,  deren  Anwendung  aber  doch  nur  dann  erlaubt  ist,  wenn  die 
Bedeutung  der  verglichenen  Wörter  es  unbedingt  fordert.  Ich  denke,  man 
wird  von  diesem  -tirit-  -teter-  (log.  tetteru)  ausgehen,  und  darin  eine  Schall- 
nachahmung sehen.  Auch  für  urgerm.  titron  (nhd.  zittern,  anord.  titra)  hat 
man  noch  keine  aufsergerm.  Verwandten  gefunden  und  findet  sie  vermutlich 
auch  nicht  in  der  Form  didro,  da  es  sich  um  eine  ähnliche  Urschöpfung 
handelt.  Dagegen  wäre  allerdings  in  Erwägung  zu  ziehen,  ob  eine  Beziehung 
zwischen  dem  germ.  und  dem  rom.  Stamm  besteht.  —  2.  kastiai  'blicken' 
von  castigare.  Kommt  der  von  Spano  angeführte  Inf.  castigiri  wirklich  vor? 
Ist  er  nicht  aus  qui  milu  castigit  doninu  Dens,  wo  casiigit  natürlich  Kon- 
junktiv ist,  falsch  erschlossen?  —  3.  alog.  chiia  bestätigt  dessen  Herleitung 
aus  accita  und  Zusammenhang  mit  chida  'Woche'.  —  4.  log.  innidu  'nicht 
abgeweidete,  nicht  bebaute  Wiese'  zu  gignere  in  aktiv  präteritalem  Sinne: 
pratum  ^gigtiitum  'die  schon  hervorgebracht  hat,  infolgedessen  nicht  weiter 
berührt,  nicht  einmal  abgeweidet  wird',  vgl.  iimidti  de  sarmentu  '1'  embrione'. 
—  5.  log.  fr  an  zikena  'Überbleibsel  von  der  Mahlzeit'  deutlich  Imperativische 
Zusammensetzung.  —  6.  lacerta  in  Tiernamen,  merkwürdige  Umgestaltungen 
und  Verunstaltungen.  —  7.  lumhricu  und  die  Heuschreckennamen:  tilibriccu. 
AVeder  formell  noch  begrifflich  recht  verständlich.  Wenn,  wie  G.  bemerkt, 
die  Tarantel  (ein  Reptil)  und  der  Skorpion  (eine  Spinnenart)  miteinander  ver- 
wechselt werden,  so  mag  das  darauf  zurückgehen,  dafs  beide  durch  ihre  Stiche 
dem  Menschen  sehr  gefährlich  werden,  und  wenn  mit  dem  Namen  des  Leucht- 
würmchens    auch    die  Eidechse    und    der  Salamander    benannt   werden,   so   ist 


636  BESPRECHUNGEN.     G.  G.,    W.  MEYER-LÜBKE, 

auch  das  verständlich,  aber  wo  ist  das  doch  eben  notwendige  Tertium  com- 
parationis  zwischen  einem  Regenwurm  und  einer  Heuschrecke?  —  8.  camp. 
mastiizzu  aus  fiasturtium.  —  9.  camp,  murga  aus  atninxa.  —  10.  log. 
7mirgijolu  'Melkkübel'  aus  *fniilgiclu -\- olu.  —  11.  camp,  norobonas  'Glück- 
wünsche zum  Namenstag'  aus  innora  bona.  —  12.  log.  piskeäcla  'Käse*  aus 
fiscella.  —  13.  camp,  sedazzai  'sieben'  zu  setaceu  mit  s^=ex.  —  14.  camp. 
sillbriri  'sich  den  Kopf  zerbrechen'  excerebrare.  —  15.  camp.  si(](]iri  'vor 
Kälte  starren',  s.  is  dentis  'die  Zähne  zusammenpressen'  zu  sigillum.  — 
16.  log.  tattal'u  'Gekröse'  Umgestaltung  von  frattaglia.  —  17.  ti-,  zi-  als 
Präfix  vor  Tiernamen,  hat  seinen  Ausgangspunkt  in  zinzilulare,  züulare.  Die 
Sache  bedarf  noch  genauerer  Untersuchung.  Wenn  ital.  zanzara  zu  zinzilulare 
gehört,  so  hat  dieses  tönendes  z,  das  im  Sardischen  nicht  wohl  zu  t  werden 
kann.  Aber  zilulare  (das  ich  übrigens  bei  Georges  nicht  finde)  braucht  ja 
nicht  damit  identisch  zu  sein,  könnte  also  ts  haben.  Auffällig  ist,  dafs  als 
zweifellose  Ableitung  von  zilulare  nur  zirulia  gegeben  wird,  die  zunächst  mit 
Präfix  ti  {zi)  erscheinenden  Namen  mit  /  beginnen.  —  18.  thirikke  ein  Gebäck 
zu   Oqic.  —  19.  traginu  'Bach'  zu  *traginare. 

O.  Densusianu,  Notes  de  lexicologie  roumaine:  amestecare  von  ad- 
mixticare,  so  schon  vor  fast  zehn  Jahren  Tiklin,  Wb.  I  59  b;  mazed.  arälci^ii 
zu  alb.  resies  Q)\  cerentel,  ein  Pflanzenname  von  ceryntha  (fehlt  bei  Georges 
und  Pape);  data  'Nebel'  aus  caecia;  coacäza  'Stachelbeere'  aus  alb.  koie; 
daiftuire  von  serb.  danovati;  dihocare  von  magy.  diö  'Nufs';  drincit  aus  slav. 
drqciti;  furim(elu  aus  furunculus  mit  Suffixtausch;  goande  'Stammeln', 
slav.  gqda;  gruhare  'grunzen'  zu  lat.  grunnire;  nitnc  lat.  mancus;  inparare 
'mit  den  Hörnern  durchbohren'  impalare;  ni^el  'etwas'  von  alb.  Yie  tsik(., 
in  mehr  als  einer  Hinsicht  bedenklich;  nsinare  'gesund  werden' : /«ja«rt;-<?: 
ntardü  'spät';  ntrikare  'kauen'  :  *intrlcare  von  intrire  =  interere;  pajera 
'Adler'  aus  x\x\Sx.  pazera;  if/w/az/ 'stammelnd' aus  abulg. /^/?«a^i';  tont  'dumm', 
keine  Erklärung.  Da  auch  t'mt  vorkommt,  da  ital,,  span.,  port.  tonto  nicht 
von  tonitus  stammen  können  (Zs.  VIII,  242),  da  aber  auch  die  Deutung  aus 
tuntus  statt  tunditus  ihre  Bedenken  hat,  anderseits  alle  diese  Wörter  und 
das  deutsche  'Tunte'  in  demselben  Sinne  unmöglich  voneinander  getrennt 
werden  können,  so  glaube  ich  in  tunt,  tont,  tint  eine  lautmalende  Bildung 
sehen  zu  dürfen;  (erkl'are  'die  Fässer  mit  Reifen  versehen'  circulare;  undire 
'mit  der  Angel  fischen',  abulg.  qditi;  utä  'Eule',  alb.  ut;  zarä  'melken'  aus 
alb.  dala{?);  zgrätnare  'kratzen'  zu  alb.  grimf.  W.  Meyer-Lübke. 

MEF.ANGES: 

G.  Hecht,  La  Pardbole  des  Faux  amis,  d.  i.  von  dem  scheinbaren  und 
dem  echten  Freunde  in  der  Disciplina  clericalis  und  in  Barlaam  und  Josaphat; 
H.  weist  sie  auch  im  indischen  Somadeva  nach  und  vermutet,  wie  mir  scheint, 
mit  Recht,  dafs  die  älteste  Fassung  der  lehrhaften  Erzählung  in  der  Discipl. 
cleric.  fortbestehe;  sie  ist  darin,  von  einiger  Übertreibung  abgesehen,  nur  ein- 
fache Formulierung  des  Motivs,  in  Somadeva  verkünstelt,  im  Barlaam  ver- 
christlicht  und  war  daraus  nicht  mehr  leicht  auf  die  einfache  Form  zurück- 
führbar, die  sie  in  der  Discipl.  cleric.  hat.  Eine  engere  Beziehung  zwischen 
Barlaam  und  Somadeva  besteht  in  der  Bedrohung  des  die  Freunde  Prüfenden 
durch  einen  König,  wonach  Barlaam  auch  hier  sich  von  indischer  Erzählung 
berührt  erweist.  G.  G. 


ROMANIA   NO.   I2g.  637 

A.Thomas,  afr.  ^ers.  Weist  das  Wort  in  Fourgs  nach  und  schwankt 
bei  der  Etymologie  zwischen  eure,  deeare  und,  wegen  der  rr  im  Oxf.  Ps. 
eadere.  Ich  möchte  der  Schreibung  eines  Kopisten,  der  sich  auf  ein  und 
derselben  Seite  tricheruse,  tircherresse,  cidtiveresse  (198)  erlaubt,  nicht  allzu 
viel  Wert  beilegen,  eher  würde  eadere  durch  das  -e  gefordert  werden. 

W.  Meyer-Lübke. 

A.  Longnon,  Estourvn  de  Bourges.  Longnon  trifft  einen  Namens- 
verwandten zu  diesem  auf  der  Seite  der  Bordelesen  im  Garin  le  Loherain 
kämpfenden  Ritter  in  dem  Sturbius  an,  den  Karl  d.  Gr.  zum  Grafen  von  Bourges 
(Berry)  nach  dem  Astroiiomus  Linmsinus  machte,  den  wahrscheinlich  auch 
Adrevald  (9.  Jhrh. ,  s.  Grundr.  II  l,  138)  in  seinen  Miracula  S.  Benedicti 
meint,  aber  Stuiminius  von  Bourges  nennt,  was  zu  Sturminus  korrigiert,  eine 
provenzalische  Form  Estormi  anzunehmen  erlauben  würde,  die  in  einem 
provcnzalischen  Epos  ein  nordfranz.  Estourmin  zu  vertreten  vermocht  hätte. 
Wenn  ein  solches  provenzalisches  Epos  wahrscheinlich  gemacht  werden  könnte, 
dürfte  die  Identität  der  epischen  und  historischen  Figur  kaum  zu  bezweifeln 
sein;  aber  es  darf  nicht  unerwähnt  gelassen  werden,  dafs  der  nordfranz. 
Estourmin  im  Garin  der  einzige  Name  (neben  Garin,  Gerin,  Belin,  Jocelin, 
Fromondin,  Martin  u.  a.)  gewesen  wäre,  der  provenzalische  Form  angenommen 
hätte.  Die  neben  Sturm,  Sturmi  etc.  nur  einmal  bezeugte  Form  Sturminius 
ist  in  ihrer  Bildung  völlig  dunkel. 

L.  Brand  in,  Un  fragment  de  la  vie  de  J.  Gilles  eti  vers  fran^ais, 
94  Verse  der  Vie  de  s.  Gilles  des  Guillaume  de  Berneville  =  V.  2975 — 3057 
der  Ausgabe  von  G.  Paris  und  Bos,  mit  manchen  Varianten,  in  Hs.  Brit. 
Mus.  Harl.  912,  eingeschrieben  in  ein  lat.  Leben  des  Heiligen. 

COMPTES  RENDUS: 

P.  Meyer,  Die  Aussprache  der  c  und  t  im  Mass.  Latein  (O.  Densusianu); 
F.  B^thune,  Les  ecoles  hisior.  de  S.-Denis  et  S.-Gertnain-des-Pres  dans 
leiirs  rapports  avec  la  composition  des  Grandes  Chrottiques  de  Fr.  (P.  M.) ; 
C.  White,  A  translation  of  the  Qiiaestio  de  aqua  et  terra  .  .  (P.  Toynbee); 
H.  Hauvette,  De  Laurentio  de  Primofato  .  .  qui prinius  Joannis  Boccaccii 
Opera  quaedatn  gallice  transtulit  .  .  (A.  Th.);  J.  Neve,  Antoine  de  La  Salle, 
sa  vie  et  ses  ouvrages  .  .  (G.  Raynaud);  Recueil  d'Arts  de  seconde  rhetorique 
publ.  p.  E.  Langlois  (E.  Picot);  H.  Hauvette,  Un  exile  florentin  ä  la  cour 
de  France  au  16.  s.,  Luigi  Alamanni  .  .  sa  vie  et  sott  (suvre  (E.  Picot); 
P.  Papahagi,  i1/f_^/^«-i?ow/««  (O.  Densusianu) ;  G.  Weigand,  Prakt.  Gram, 
der  rum.  Sprache  (Ders.);  Miscellanea  di  Studi  critici  ed.  in  onore  di  Arturo 
Graf  (C.  de  Lollis);  Societä  filologica  romana  (P.  M.;  betrifft  die  Ausgabe 
von  Bonvesins  da  Riva  Libro  delle  Tre  Scritture  durch  V.  de  Bartholomaeis 
und  dessen  Erläuterungen  zu  den  von  Molteni  aufgefundenen  Rime  antiche 
senesi,  die  ersten  Teile  von  F.  Egidis  Ausgabe  von  Fr.  da  Barberinos  Docti- 
menti  d'Amore  und  des  von  Egidi  und  P.  Satta  veröffentlichten  Libro  de 
varie  romanze  volgari  in  Hs.  Vatic.  3793,  sowie  G.  Crocionis  Ausgabe  des 
Cantare  di  Florio  e  Biancafiore  nach  der  Hs.  von  Vellettri  (P.  M.). 

PERIODIQUES: 

Zeitschrift  für  roman.  Philologie  XXVII  3  (P.M.;  M.  Roques);  4.  5.  6 
(M.  Roques;   das  Referat   über  L.  Beszards   Les  larmes   dans  Vepopee   erläfst 


638  NEUE    BÜCHER. 

sich  eine  Prüfung  des  Sachinhalts  und  macht  in  seiner  Beschränkung  auf  eine 
in  allgemeinen  Ausdrücken  über  Gegenstand  und  Darstellungsweise  sich  be- 
wegenden persönlichen  Abschätzung  der  Abhandlung  nicht  weniger  den 
Mangel  an  hinlänglicher  Kenntnis  der  epischen  Literatur  des  Altertums  und 
Mittelalters  als  auch  an  Verständnis  für  die  seit  I.  Bekker  angebahnten  ver- 
gleichenden epischen  Studien  bemerklich);  Neunter  Jahresbericht  des  Instituts 
für  rumän.  Sprache  (M.  Roques);  Studi  romanzi  ed.  a  cura  dl  E.  Monaci  I, 
1903  (P.M.). 

CHRONIQUE: 

Personalnachrichten.  Soci6t^  amicale  G.  Paris.  Literarische  Mitteilungen. 
Bemerkungen  zu  den  „Mots  obscurs  et  rares"  von  Delboulle  in  Rom.  XXXI 
von  A.  Thomas  und  E.  Walberg  (einige  davon  sind  den  Lesern  dieser  Zeit- 
schrift schon  bekannt,  s.  Bd.  XXVII,  254).  —  Kurze  Besprechung  neuer 
Bücher  und  Schriften.  G.  G. 


NEUE  BUCHER. 


Testi  romanzi  per  uso  delle  scuole  a  cura  di  E.  Monaci.  —  I.  // 
proemio  del  marchese  di  Santillana,  Perugia,  Unione  tip.  coop.,  1902,  pp.  14. 
—  II.  Lusiada  de  Luis  de  Camöes,  estratti  dal  canto  III.  con  un  sunto  di 
tutto  il  poema,  Roma,  E.  Loescher,  1903;  pp.  20.  —  III.  Poesie  provenzali 
allegate  da  Dante  nel  De  vulg.  Eloq.,  ibid.,  1903,  pp.  24.  —  IV.  //  Boecis 
in  antico  provenzale  secondo  la  lezione  delV  apografo  orleanese  con  glossario 
per  A.  Boselli,  ibid.,  1903;  pp.  19.  —  V.  Poesie  e  vita  di  Jaufre  Rudel, 
ibid.,  1993,  pp.  12.  —  VI.  La  lettera  epica  di  Ramhaldo  di  Vaqueiras  al 
marchese  Bonifazio  I  di  Monferrato,  per  cura  di  V.  Crescini,  ibid.,  1903, 
pp.  12.  —  VII.  Poema  del  Cid,  brani scelti da  M.  Pelaez,  ibid.,   1903,  pp.  20. 

Questa  piccola  raccolta  e  molto  utile  alle  scuole  universitarie  di  filologia 
romanza,  cui  offre  una  ricca  varietä  di  testi  „altrimenti  poco  accessibili  per 
il  prezzo  o  la  raritä.  dei  volumi  in  cui  vennero  a  luce".  Se  per  i  principianti 
h.  preferibile  1' uso  delle  ampie  creslomazie,  con  larghi  sussidi  grammaticali  e 
lessicali,  per  gli  studenti  provetti  h  opportunissimo  avere  innanzi  un  piü  lungo 
testo  completo  o  tutta  1' opera  d' un  poeta,  per  farne  argomento  di  esercita- 
zioni  critiche.  I  volumelti  qui  indicati  danno  U  piü  sovente  il  solo  testo, 
con  qualche  nota  bibliografica;  tuttavia  IV  ha  un  glossario,  e  VII  1'  avri 
prossimamente  in  un  venturo  fascicolo.  Per  alcuni  —  III,  V,  VI  —  sarebbe 
stato  opportuno  aggiunger  le  varianli  dei  mss. ,  sullc  quali  si  puö  esercitare 
r  indagine  dei  giovani.  Naturalmente  i  testi  non  hanno  di  soHto  pretesa  di 
novitä:  I  h  tolto  dall'  ed.  di  J.  Amador  de  los  Rios;  II  dall'  ed.  di  T.  J.  de 
Aquino,  1782;  VI  riproduce  quello  giä  altra  volta  slampato  dal  Crescini;  VII 
si  vale  dell'  ed.  di  R.  Men6ndez  Pidal.  Invece  alcune  delle  poesie  contenute 
in  III  appariscono  curate   dal  Monaci,   e  cosi  tutte  le  rime  di  Jaufre  Rudel.* 


*  Altri  fascicoletti  sono  stati  pubblicati  in  seguito;  1'  Appendix  Probi  e 
il  Glossarietto  latino-greco  del  papiro  Sault  —  Francese  antico:  romanzc, 
pastorelle,  lais,  canzoni,  ballate  —  L'  episodio  del  Lancelot  ricordatö  da  Dante 
—  Racconti  della  4  a  crociata  tratti  da  R.  de  Clary  e  J.  de  Villehardoin  — 
Poesie  del  Re  Giovanni  —  Glossario  del   poema  del  Cid  (per  Fr.  d'  Ovidio). 


NEUE  BÜCHER.  639 

M.  Pore  na.  Delle  manifestaz'oni  pJastiche  Jel  seiitiinetito  nei  per' 
sonaggi  della  Divtna  Comtnedia.  —  Milano,  Hoepli,   1902;  pagg,  190  in  8". 

L' A  ricerca  in  tutto  il  poema  quelle  varie  manifestazioni,  per  con- 
cluderne  che  Dante  si  h  largamente  servito  dell'  aiulo  della  plastica. 
„L'animo,  il  carattere,  il  movimento  psicologico  d' un  suo  personaggio,  che 
la  parola  con  nessuo  equivalente  ideale  sarebbe  riuscita  a  ritrarre,  egli  lo 
scolpisce  plasticamente";  con  bsservazione  senza  confronto  piü  ricca  di  quella 
che  poteva  trovare  nei  poemi  classici. 

Seguono  due  note  su  Matelda  allegorica  e  sulla  descrizione  dei  caratteri 
fisici  de''  personaggi  nei  Promesst  Sposi. 

Antonio  Boselli.  —  Uita  cronaca  semidialettale  del  secolo  XVII, 
con  introduzione  e  glossario.     Parma,  tip.     A.  Zerbini,  1903. 

Della  cronaca  parmigiana  del  Belino  (1584?  — 1656),  tuttora  ignota,  si 
hanno  tre  estratli  nella  Palatina  di  Parma,  il  piü  anlico  dei  quali  eseguito 
probabilmente  per  cura  dell'  Affö.  Malgrado  lo  sforzo  di  accostarsi  all'  italiano, 
il  testo  ha  spiccatissimo  colore  dialettale,  e  1'  autore  dell'  estratto  afferma  di 
aver  mantenuto  le  forme  della  sua  fönte.  Anche  se  questa  non  si  ritroverä, 
avremo  giä  qui  un  notevolissimo  documento  dell'  antico  parmigiano,  ben  piü 
sincero  nei  riflettere  il  dialetto  che  non  siano  di  solito  taH  scritture.  La 
trascrizione  e  diplomatica.  Precedono  poche  note  su  qualche  abitudine  gram- 
maticale  del  cronista,  e  suU'  uso  del  perfetto,  oggi  quasi  del  tutto  scomparso ; 
segue  un  piccolo  glossario.  P.  S.-L. 


Berichtigungen. 
I.  Zu  Zeitschr.  XXVII  343 :  fr.  charogne,  prov.  carona  ecc. 
Nei  rendiconto,  dato  in  Romania  XXXIII  129,  dell' ctimologia  di 
questo  vocabolo  da  me  proposta  nei  luogo  sopracitato  della  Zeitschr.,  h.  occorso 
un  errore  di  stampa  che  mi  preme  di  correggere.  La  base  che  io  supposi 
per  questo  vocabolo  non  h  *caralma,  come  fu  stampato  per  sbaglio  in  Rom., 
ma  CARNALiA,  passato  per  metatesi  in  *caralnia  e  quindi  nei  ling.  carraugtio 
(con  -au-  da  -AL-,  e  con  un  r  inorganico)  che  nei  Tresor  di  Mistral  k,  re- 
gistrato  daccanto  al  lim.  carrougno.  II  dittongo  -au-  occorre  ancora  nei 
derivati  aprov.  carraugnada,  Aix  e  ling.  car{r)augnado,  come  pure  nei  meta- 
tetici  Apt  cauragnado,  Nizza  gauragnado,  per  caraugtt-,  e  prov.  cauragnas 
daccanto  a  carougnas.  E  indubitato  che  queste  forme  col  dittongo  -au- 
procedono  dalla  stessa  base  di  quelle  che  hanno  -0-  {charogne  carogna  ecc), 
e  non  ammettono  perciö  che  1'  una  o  1'  altra  di  queste  spiegazioni,  cioe:  o 
r  0  tonico  deir  aprov.  e  tose,  carogna ,  dello  sp.  carrona  ecc.  si  e  sdoppiato 
neir  au  di  carraugno,  ovvero  1'  au  di  questo  si  ridusse  ad  0  in  carogna  ecc. 
Io  persisto  a  pensare  che  quest'  ultima  alternativa  k  la  piü  verosimile. 

IL    Zeitschr.  XXVII  345 :   afr.  e  vallone  rouiller  rouülier. 

In  un'  annotazione  allo  stesso  rendiconto,  a  proposito  della  connessione, 

da  me    esposta,    di  rouiller  con  *rot'lare,    P.  Meyer    osservö    che   la  forma 

dell'  antico  francese  non  e  roidllier,   ma   roeillier  di  3  sillabe,   il   che  esclude 

la  base  rotulare.     Veramente  l'etimologia   da  me  riferita  era  stata  proposta, 


640  BERICHTIGUNGEN. 

or  sono  30  anni,  dal  prof.  W.  Foerster  in  una  nota  alla  sua  edizione  (1874) 
di  Richars  li  hiaus  (p.  159,  v.  485),  dove  la  forma  roüiier,  considerata  come 
affine  all'  afr.  rooler,  era  avvicinata  a  rotlare  roclare.  Perö  fin  d'  allora 
il  Foerster  pensava,  per  questa  voce,  ad  una  base  rotuculare  (p.  XXX). 
Ora  poi,  dopo  la  mia  pubblicazione,  e  prima  che  comparisse  1'  osservazione 
di  P.  Meyer,  egli  mi  avverti  con  letlera,  che  rouiller  non  e  anteriore  al  XIII 
e  XIV  sec,  e  che  fu  preceduto  dai  piü  anlichi  ro-eillier  rooülier  roUlier, 
procedenti  da  rotuculare  o  roticulare.  L'  accordo  di  W.  Foerster  e 
P.  Meyer  nella  constatazione  del  carattere  trisillabico  delle  piü  antiche  forme 
francesi  fa  naturalmente  cadere  ogni  supposizione  circa  una  loro  connessione 
con  rotlare  roclare,  Quindi  la  base  rotl-  rocl-  polrä  soltanto  essere 
invocata  per  il  tose,  rocchio,  se  pure  anche  per  questo  vocabolo  non  si  abbia 
a  ricorrere  ad  altra  base  (rot[i]c  'lare,  ro[t]clu?).  ^    ^^ 


Intorno  ad  alcune  postille  di  Angelo  Colocci.' 
pp.  72 — 78  note  trasposte.  Avvc-rto  che  a  p.  72  (1.  5)  il  numero  i  si 
richiama  alla  nota  numero  5  della  stessa  pagina;  in  seguito,  aslraendo  da 
questo  richiamo  e  dalla  sua  corrispondente  nota  e  cassando  il  richiamo  a 
p.  73  (1.  17),  si  numerino  progressivamenle  i  richiami  e  le  note  fino  a  p.  78, 
che  sono  in  numero  di  15. 

p.  75  (1.  26)  Inretili;2  p.  82  (1.  22  sgg)  per  la  lezione  y<?rw^  est  alla  quäle 
ho  dato  un  significato  piü  intenso  A^  fere  est  mi  avvcrle  il  prof.  Rajna  che 
le  espressioni  si  equivalgono;  p.  87  (1.  37)  fit;  p.  Ql  (1.  22)  note  ho  ricercato; 
i'l  0-  33)  angolo  «0«  fu;  p.  93  (1.  30  del  Teslo)  diffinienles. 

Santorre  debenedetti. 


Zu  S.  495,  Z.  20  V.  u. 
Doch   vergleiche   jetzt  in  dem  seitdem  erschienenen  ,,Compte  Rendu  de 
M.Thomas"  von  J.  Gillieron  Seite  12:  „Mais,  au  ministere  on  nous  a  accord6, 
Sans  la  moindre  hesitation,  tout  ce  que  nous  avons  demand^." 

W.  Foerster. 


1  V.  di  questa  Rivista,  vol.  XXViii,  fasc.  I,  pp.  56—93. 

i*  La  nota  colocciana  si  riferirä  a  quel  sonelto  di  Panuccio  del  Bagno, 
Amor  j'  ä  ü  mto  voler  miso  di  sovra  (Val.  3793,  c.  98,  n.  307)  il  quäle,  se 
per  parecchi  rispetti  puossi  dire  „reticulato",  e  in  rcaltii  un  sonetto  equivoco 
semirepetito  (Biadene,  Morfologia  del  Sonetto,  p.  84). 


Note  etimologiclie  e  lessicali. 

Riflessi  romanzi  dei  lat.  abellana,   abellina  e  del  vi.  avellÄnia. 

La  forma  abellina,  attestata  da  glosse  antiche,  e  confermata 
dal  fr.  aveline.  Piü  diffusi  sono  i  riflessi  di  abellana:  it.  avellana, 
sp.  cat.  avellana,  afr.  avelame,  aprov.  atdana,  rum.  alutiä  (met.  di 
ulana)  ecc.  A  questi  si  debbono  aggiungere  i  nomi  di  luogo, 
fr.  Aulaines  (Sarthe),  deriv.  Aulane  Ola?jei  (v.  Devaux,  Langue 
vulgaire  du  Dauphine  septentrional  p.  25)  ed  altri. 

Daccanto  alla  forma  feminina  esiste  la  mascolina:  prov.  aulan, 
avelan  ecc,  sp.  abelano  ecc,  usata  nei  duc  significali  di  albero  e 
di  frutto  del  corilo.  Ma  il  tose.  m.  avellano  ha  soltanto  il  signifi- 
cato  deir  albero. 

Parallela  a  queste  forme  esiste  tutta  una  serie  di  derivati  dal 
vi.  *avellÄnea  -ania,  esprimenti  la  nocciuola,  o  nomi  locali. 

I  prov.  aulagno  (aprov.  aulaigna),  oulagno,  delf.  olanye,  olagno, 
auragno ,  queyr.  auram'o,  valdost.  olane,  sono  riflessi  regolari  di 
*AV£LLANiA  ridotto  ad  *aülanla,  e  non  danno  luogo  ad  osserva- 
zioni,  eccetto  il  prov.  oulagno  in  cui  il  dittongo  ou-  tien  luogo  di 
au-,  come  in  altre  voci  prov.  (v.  Rom.  XXXI,  520).  Neil'  ouglogno 
'avellana'  del  Velay  (Mistral)  il  nesso  aiU-  di  *av'lattta  passö  in 
ougl-,  e  r  d  tonico  in  ö.  II  valbross.  valana  ha  ceduto  1'  a-  iniziale 
all'  articolo. 

Meritano  invece  di  essere  segnalate  le  forme:  —  i".  Con 
metatesi  reciproca  di  consonanti  e  cangiamento  di  au-  iniziale  in 
eu-\  sav.  Evian,  Samoens,  eunälie;  —  2^.  Con  metatesi  vocalica: 
delf.  sav.  alönye  daccanto  al  delf.  olänye',  sav.,  sviz.,  rom.  alogne,  alonie, 
ed  il  n.  di  1.  Alogna  in  Mesolcina  (altramente  spiegato  dal  Salvioni 
in  „Noter eile  di  toponomastica  Mesolcina",  v.  Bollettino  stör,  della 
Svizzera  ital.  1902);  —  30.  Con  metatesi  sillabica:  valdost.  di 
Courmayeur  aTiole  daccanto  ad  olane  di  Aosta  (scambio  reciproco 
tra  ol-  ed  any-);  —  40.  Con  dileguo  dell'  u  nel  dittongo  iniziale 
au:  sav.  delf.  alänye,  delf.  aldnyi,  lion.  aldgni,  aldgnie,  sviz.  rom. 
aldgne,  'nocciuola',  il  derivato  sav.  alanyi  daccanto  ad  alonye  ecc. 
'nocciuolo',  ed  i  nomi  di  1.  it.  Alagna  in  Valsesia  e  nel  Pavese 
(altramente  Salvioni  1.  c)  e  fr.  Alaigne  nell'  Aude,  Alagnon  nel 
Cantal  ecc;  —  50.  Con  metatesi  reciproca  di  /  e  n,  e  con  dileguo 
deir  u  nel  dittongo  iniziale:  gin.  sav.  andille,  cioe  *andlye  =  alanye 
=  *aulanye. 

Zeitschr.  f  rom.  Phil.  XXVIIL  ^i 


642  C.  NIGRA, 

Per  il  dileguo  dell'  ti  nel  dittongo  au,  originario  o  secondario, 
lasciando  in  disparte  gli  esempj  in  cui  s'  incontra  un  altro  u  nella 
sillaba  che  segue,  come  i  ben  noti  it.  agoslo,  ascoltare,  sciagura, 
sardo  attungiu,  pagu  ecc,  Lecce  chiasura  =  clausura  ecc,  si 
possono  citare  sardo:  log.  casa  =  causa  (v.  Gio.  Bonazzi,  II  con- 
daghe  di  S.  Pietro  in  Silki),  engad.  raha  =  rauba,  ascar  =  AUSI- 
CARE,  sie.  aricchi  daccanto  ad  auricchi  (v.  R.  Forsch.  VII,  ig6 — 7), 
fr.  archal,  pic.  amone  =  aumone,  ed  altri  menlovati  in  Rom.  XXXI,  520. 

Lucch.  aggajarst,  aggagliarsi,  gagliare  'alzar  la  voce,  contendere'.i 

Da  gaja  'pica'  (v.  Zeits.  XXVII,  140),  con  cui  vanno  il  gar- 
fagn.  gägia  'ghiandaja'  ed  il  lucch.  gaglia  'accattabrighe'. 

1  verbi  lucchesi  stanno,  quanto  al  significato,  in  parallelo  col 
valvigez.  gazzolare  'schiamazzare'  (v,  Salvioni,  Eiern,  vo'g.  Brissago 
ecc.  p.  26)  da  gazza,  col  tose,  taccolare  'eianciare  a  voce  alta'  da 
taccola,  e  col  fr.  cajole?-  =  *jaco/er  'crier  comme  un  geai',  dal  dial. 
ix.  jaque  'geai'  (bl.  gaccula;  v.  Rom.  XXXI,  518).  Si  comparino 
anche:  i  tose,  gazzarra,  gazzurro,  gazzeria,  i  fr.  jaser,  gazouiller, 
gazailh  e  simili. 

Lucch.  aoncare  'fare  gli  sforzi  del  vomito'. 
Riflesso    di    *advomicare.      Da    aojtcare    e   nato   il    deverbale 
aonco,  a  Livorno  onco,  'conato  di  vomito'. 

Canav.  baca,    qmlaca,    'spiraglio;    raggio    di   luee    trapelante   da 
spiraglio;   raggio  di  sole  tra  le  nubi;  sosta  nel  mal  tempo'. 

E  un  deverbale  da  bacar,  ambacar,  a  cui  rispondono  il  piem. 
ambaye,  e  con  s  intensive  i  trent.  shaciar  'aprire  a  fessolino',  vic.  a 
sbdcio  'socchiuso'  ecc.  Daccanto  a  bacaj-  vi  h  il.  canav.  bayar  ed 
il  piem.  baye  col  significato  di  'sbadigliare'.  Qucste  forme  proee- 
dono  da  un  *ßADAc'LARE  (*in-bau-  ecc.),  come  1'  aprov.  badalhar 
che  ha  i  due  signifieati  di  'sbadigliare'  e  'aprire  a  fessolino'.  11 
teraa  semplice  badakk  'oscitare'  (Isidoro)  e  riflesso  in  questo 
senso  dair  it.  badare,  che  in  origine  dovette  equivalere  a  'star 
colla  bocca  aperta'  e  quindi  a  'far  atlenzione',  dall'  afr.  baer,  beer, 
e  per  il  significato  di  'aprire  a  fessolino'  dal  mil.  badä  (Cherub.). 
Cf.  fr.  bai'e,  sav.  bada,  sav.  gin.  baide,  bMe,  'spiraglio,  interstizio'. 

Lucch.  ciliar oscuro. 

Uno  dei  signifieati  di  questo  voeabolo  nel  lueehese  e  quello 
della  'bevanda  composta  di  caffe,  latte  e  eioceolata'.  A  Roma, 
Venezia,  Firenze  questa  mistura  e  detta  cappuccino  dal  colore  simile 
a  quello  della  tonaca  dei  Francescani.  K  colla  cosa  passö  il  nome 
in  Germania. 


1  I  vocaboli  lucchesi  della  presente  raccolta  sono  estratti  dal  vocabolario 
di  Idelf.  Nieri,  Lucca  1902. 


NOTE   ETIMOLOGICHE    E   LESSICALl,  643 

Sono  da  confrontarsi,  per  il  significato,  le  dizioni  piem.  pur  e 
fyur  'caffe  e  latte',  fyur  e  barha  'latte  e  cioccolata',  pur  e  barba 
'caffe  e  cioccolata',  che  si  usavano  nei  caffe  di  Torino  fin  dope 
la  metä  del  secolo  scorso.  Cf.  piem.  barbaryä,  canav.  barbeyrd, 
'bevanda  di  cioccolata  con  latte  e  caffe',  ed  anche  'miscuglio  di 
frumento  con  segale  od  altri  cereali',  da  harba.^ 

Lucch.  caciöttoro  'latte  rappreso  vomitato  dai  bimbi'. 

Da  cäcio  col  doppio  suffisso  diminutive  -olto  -\-  oro,  quest'  ultimo, 
secondo  1'  uso  lucchese,  invece  di  -olo  -tiLü,  come  nei  lucch. 
picchiöttoro,  priliötloro,  spiazzöttoro  ecc. 

Risponde  nello  stesso  significato  il  canav.  f.  kacöla,  che  dice 
anche  'bava',  donde  il  m.  kacoler  'bavoso'.  La  voce  canavesana 
e  d'  uso  popolare;  ma  foneticamente  si  puö  soltanto  spiegare  sup- 
ponendo  che  sia  stata  tolta  di  peso  dal  toscano,  che  ha  infatti 
cacitiola  per  'cacio  piccolo  e  tenero'. 

Piem.  desble  'guastare,  sformare,  disfare'. 

Rispondono  i  monf.  sble,  valsoan.  debelar,  valdost.  debelle,  canav. 
dublar.  Quest'  ultima  forma  stara  per  *deblar,  e  dovrä  il  cangia- 
mento  dell'  e  in  «  al  susseguente  suono  labiale.  II  verbo  si  trova 
usato  nei  latino  maccheronico  dell'  Allione:  desbelat  tunicas. 
Derivati:  piem.  desbell,  desblüra,  canav.  dubell,  dobell,  valbross.  dubleri 
f.,  'guasto';  monf.  sbela  m.,  sbluti,  'straccione'.  Sono  tutte  voci 
schiettamente  popolari.  Per  1'  etimologia  non  si  puö  pensare  che 
ad  un  *ßELLARE  da  bellu,  con  prefissi  d'  antifrasi,  come  nell'  afr. 
desabelir.     Cf.  sviz.  rom.  abeld  'piacere',  it.  abbellare  -ire  ecc. 

Ven.  föntego  =  'fondaco'. 

E  un  buon  esempio  della  specie  di  metatesi  per  cui  le 
esplosive  non  attigue  scambiano  reciprocamente  la  loro  qualitä, 
ossia  il  grado  di  sonoritä,  ma  non  il  posto,  secondo  il  tipo  del- 
r  a.  mil.  ci'ipido  per  cubito  (v.  Z.  XXVUI,  4). 

It.  frasca  '  fronda,  ramoscello  con  foglie '. 

Le  etimologie  *virasca  del  Diez,  *fraxa  del  Petrocchi,  sono 
inammissibili.  Frasca  dovrä  stare  per  *graspa  passato  in  *brasca 
in  forza  di  quella  specie  di  metatesi  reciproca,  in  cui  le  esplosive 
cangiano  non  solo  di  posto,  ma  di  qualitä,  come  branca  da  granipa 
(v.  Arch.  gl.  XV,  10 1.  506;  Rom.  XXXI,  525).  E  brasca  passö  poi 
in  frasca,  convertendo  br-  in  fr-,  come  nei  tose,  frusco  =  brusco 
'fuscello',  lucch.  frugiate  =  brugiate;  piem.  früa  daccanto  a  brisa, 


1  Bern.  Schädel  (v.  Die  Mundart  von  Ormea  s.  v.)  accostö,  dubitativa- 
mente  perö,  i  laibar  yd,  bolbaryd  di  Ormea  'miscuglio  di  frumento  e  segala', 
a  BARßARUS  'barbaro'.  Ma  le  forme  di  Ormea  non  sono  che  la  riproduzione 
deir  equivalente  piem.  barbaryä  da  BARBA. 

41* 


644  C.  NIGRA, 

friyaya  daccanto  a  briyaya,  'briciola',  sardo  fruscu,  franca,  frahu 
ecc.  per  bruscu,  branca,  bravu  (v.  Arch.  gl.  XV,  486),  Früssia 
=  Früssia  (v.  Ferraro,  Nozze  Pitre-D'Alia  p.  8.  10).  Cf.  qui 
appresso  1'  afr.  fronchier.  Graspa  si  mantenne  nel  Veneto  e  nel- 
r  Emilia  col  significato  di  'raspo',  per  la  cui  etimologia  v. 
Körtings  7794. 

Afr.  fronchier,  pik.  fronker  'ronfler'. 
Corrispondono:    valsoan.    (gergo)    bronkar   'soffiare',    bronka  m. 
'soffietto';     berg.  broncd    'ansare,    rantolare';    lomb.  broncd,   sbroncä 
'urlare,  gridare',    alomb.  sbronchar  'dübacchari'.     Dal  gr.  ^qöyyjoq, 
'cavitä  del  polmone';  v.  qui  sopra  frasca. 

Ven.  ghebo  'rivolo,  rigagnolo,  gora'. 

11  vocabolo  c  comune,  in  quesla  forma  e  con  questo  signifi- 
cato, al  Vicentino  e  ad  altre  regioni  venete.  Si  hanno  inoltre: 
aviccnt.  gäibo  (Bortolan,  vocab.  avicent.)  'alveo  di  fiume';  valses. 
gdbiti  'greto  del  fiume';  e  sar.  mer.  f.  cea,  centr.  chea,  cheja,  'vallata, 
fossü',  con  cui  va  il  centr.  ischcare  'scavare'  ecc.  II  tema  e 
^CAVEiJ  da  CAVU  donde,  con  attrazione  alla  tonica,  dell'  e  postonico 
in  iato,  cangiato  in  i,  si  venne  a  *cöivu.  II  ixiedesimo  processo 
di  formazione  si  ravvisa  neu'  istriano  f.  ghieba  'gabbia'. 

Lomb.  incallä-s,  agen.  incalar-si,  piem.  ankale,  ankaU-se, 
valdöst.  mzalä  'arrischiarsi,  osare'. 

Con  s-  prefisso  invece  di  in-,  cremon.  sca/d-se;  —  con  due 
prefissi,  iti-s-,  emil.  inscald-s,  ecc.  II  Flechia,  in  Arch.  gl.  VIII,  35g, 
faceva  provenire  il  vocabolo  da  callo,  equiparandolo  all'  it.  incallire, 
e  ne  spiegava  il  senso  per  cio  che  incallire  o  incal/are,  cioe  /are 
il  calloy  equivarrebbe  ad  'abituarsi',  e  dall'  abitudine  viene  il  coraggio 
e  r  ardire.  Ma  vcramcnte  la  relazione  logica  tra  'fare  il  callo'  ed 
'arrischiare,  osarc'  non  e  talmente  vicina  da  escludere  altre  inda- 
gini.  Si  puo  chiedere  perciö,  se  a  callum  non  debba  preferirsi 
la  base  che  e  in  callis  'senticro  angusto',  e  nelle  voci  connesse, 
it.  callaja  =  *callaria  'apertura  nella  siepe',  callone  'apertura 
nella  pescaja  perche  le  barche  non  s'  impiglino  nelle  reti',  che  di- 
cono  in  sostanza  'passaggio  stretto  e  difficile'.  Secondo  questa 
spiegazione,  1'  incalarsi  equivarrebbe  a  'mettersi  per  un  calle',  cioe 
a  'tentare  una  via  pericolosa'. 

La  forma  semplice  c  forse  rappresentata  dal  callit  del  Liber 
glossarum,    spiegato    per   auxitat    che    dovrä   certamente   leggersi 

AUSICAT. 

Bol.  magarass  'vipera',  ferr.  'ramarro'  (v.  Flechia,  Arch.  gl.  III,  163). 
In  Arch.  gl.  XV,  500,  furono  riferiti  al  lat.  mataris  'giavellotto' 
i  friul.  madrakk,  istr.  madraso,  madrasko,  mant.  f/iarass,  tose.  ?fiarasso 
'vipera,  serpente';  e  la  relazione  semantica  tra  'serpente'  e  'gia- 
vellotto'    si    spiegö    per   la   forma   tricuspidale   comune   alla   punta 


NOTE    ETIMOI.OGICHE   E    LESSICALI.  645 

della  freccia  ed  alla  testa  dei  rettili.  Alla  stessa  base  dovra 
riferirsi  il  bol.  ferr.  magarass,  se  e,  come  sembra,  metatesi  di 
*maragass  da  *?nadragass,  quasi  *tnatracaccio,  per  il  cui  suffisso  e 
da  considerarsi  il  citato  friul.  madrakk. 

Canav.  miscota  'bambola'. 

E  un  diminutivo  (col  siiff.  -otia)  d'  un  miscä,  rispondente  a 
*misiyä  (=  maiestate),  piem.  mi'sid,  valses.  mistda,  lomb.  viaistda, 
'santino,  imagine  sacra'.  E  notevole  nella  voce  canavesana  la 
deviazione  del  significato,  che  in  origine  dovette  esser  quello  di 
'effigie  o  statuetta  della  Madonna,  o  di  santa'.  Cf.  bol.  viaestde 
'tabernacolo  portativo,  contenente  una  o  piü  effigie  sacre,  che  si 
mostrano  a  pagamento  da  girovaghi  venditori  di  corone  del  rosario, 
d'  abitini,  d'  agnusdei,  e  simili';  lucch.  maestaina  'imagine  sacra  in 
una  custodia  appiccicata  al  muro'. 

Valses.  miyda,  mtyal,  valbross.  myal  'prato  alpino  riservato  al  taglio* 

Da  un  *AiETäLE,  e  questo  da  MEieRE.  Nelle  Alpi  il  terreno 
prativo  e  in  gran  parte  destinato  al  pascolo.  Ma  e  sempre  riser- 
vata  alla  falciatura  una  porzione  di  esso,  ed  in  ogni  caso  quella 
a  cui,  per  il  soverchio  pendio,  e  impossibile  o  pericoloso  1'  accesso 
delle  vacche;  e  gli  si  da  il  nome  qui  sopra  trascritto.  II  fieno 
falciato  serve  di  nutrimento  al  bestiame  quando  I'  intemperie  non 
permette  il  pascolo.  Derivati:  valbross.  myalar  'falciar  1'  erba  del 
myal;  7nyaler  'falciatore'. 

It.  ovatta,  fr.  oimte,  ted.  ivatle. 

II  significato  ordinario  di  questa  parola  e  'falda  di  cotone 
(lana,  seta,  peluria  o  borra  d'  altra  materia)  spalmata  per  fodera 
od  imbottitura'.  In  Toscana  ovatta  fu  pur  detto  di  'veste  im- 
bottita';  ed  in  certi  luoghi  del  Canavese  ivata  significa  piü  special- 
mente  il  'corpetto,  con  o  senza  imbottitura,  portato  dalle  con- 
tadine'. 

II  Dictionnaire  General  dichiara  il  fr.  ouate  d'  origine  incerta; 
ma  accenna  dubitativamente  ad  una  derivazione  dal  ted.  ivaile, 
pur  osservando  che  da  taluni  il  vocabolo  tedesco  e  considerato 
come  un  imprestito  dalla  forma  francese.  Per  contro  il  Kluge 
afferma  giustamente  che  la  base  di  zvatta  non  deve  cercarsi  nelle 
lingue  germaniche,  ma  ritiene  che  anche  il  vocabolo  romanzo  e  tolto 
ad  imprestito,  senza  dire  perö  da  quäl  fönte.  De  la  Monnoye, 
Littr6,  Scheler,  ravvicinarono  oiuite  all'  afr.  oue  'oca'  per  la  ragione 
che  tra  i  significati  attribuiti  a  questo  vocabolo  ci  sarebbe,  o  ci 
sarebbe  stato  pur  quello  di  'peluria  o  lanugine  d'  una  specie  di 
oca'.  II  Rönsch  propose  una  base  ovata  da  övis,  essendo  la 
*lana  pecorina'  talora  usata  per  ovatta. 

E  superfluo,  suppongo,  1'  insistere  su  tutte  queste  ipotesi.  Giä  il 
Diez  aveva  intuito,  che  il  tose,  ovatta  (da  lui  scritto  ovata)  ben  poteva 


646  C.  NIGRA, 

provenire  da  övuM,  ma  spiegava  la  ragione  semasiologica  di  questa 
etimologia,  limitandosi  a  notare,  con  la  solita  concisione:  ^ovata 
[Et,  eiförmiges  Ding)'.  Ora  una  tale  spiegazione  e  certamente 
erronea.  L'  ova//a  non  ha  punto  che  fare  con  la  'forma  ovale'; 
ma  ha  molto  che  fare  coUa  chiara  d'  novo,  poiche  con  essa  soUanto 
la  falda  di  cotone  si  spalma  per  poter  diventare  ovatta.  Ed  e 
naturale  che  abbia  preso  il  nome  dalla  materia  specialmente  ri- 
chiesta  per  la  sua  formazione. 

II  suffisso  fem.  -aita  di  questa  e  d'  altre  simili  voci  [pignaiia, 
ciahatta  ecc),  con  la  doppia  dentale  sorda,  presenta  un  enigma 
che  non  e  ancora  risolto,  e  che  qui  non  s'  intende  di  studiare. 
E  basterä  per  ora  che  si  rimandi  il  lettore  ai  paragrafi  505,  506 
II   della  Gr.  R.  di  W.  Meyer-Lübke. 

II  vocabolo  sembra  passato  d'  Italia  in  Francia,  e  di  Francia 
in  Spagna  e  Germania. 

Lucch.  päcito  'placido,  pacifico,  quieto'. 

Riflesso  di  *pacidu  da  face,  non  di  placidu.  Del  cangia- 
mento  di  -D-  del  suff.  iDU  in  -/-  si  hanno  altri  eserapj  lucchesi 
dal  Nieri:  cändito  =  cdtidido,  ripilo  =  ripido,  sücito  =  sikido. 

Alla  base  *pacidu  rispondono  pure  gli  equivalenti  piem., 
valdost.,  quey.,  prov.  pasi  o  paii,  corae  per  la  forma  prov.  fu  gia 
dimostrato  dal  Thomas  in  M^l.  d'  ä,  fr.  114. 

It.  piaggiare  'lusingare'. 

Secondo  il  Pascal  (St.  di  fil.  rom.  VII,  449),  piaggiare  risali- 
rebbe  a  ^placitiake.  Ma  da  questa  forma  ipotetica  non  si  po- 
trebbe  ricavare,  ammessa  la  sincope,  che  *piazzare.  Per  aver  piag- 
giare si  deve  suppore  *placidiare  da  placIdu. 

It.  pisciare,  afr.  pissier. 

II  Diez,  dopo  aver  accennato,  nell'  esame  di  questa  voce,  ad 
un'  origine  onomatopeica,  e  poi  anche  ad  un  *pipisake  da  pipa, 
conchiudeva  col  consigliare  nuove  ricerche.  II  Littr6  ritenne  pro- 
babile  1'  ipotesi  dell'  onomatopea;  e  lo  Scheler,  pur  riferendo  la 
congettura  del  Diez  circa  una  possibile  base  *pipisare,  ripeteva 
perö  col  Maestro  che  1'  etimologia  del  fr.  pisser  era  ancora  da 
scoprirsi.  La  scoperta  fu  fatta  nel  1880  dall'  Ulrich,  che  nel  Vol. 
IX  di  Rot?i.  pose  per  base  al  verbo  neolatino  un  vi.  pIstiare 
formato  dal  participio  di  pinseke  (pIstüm  e  pIstüm).  Questa 
spiegazione,  comunque  foneticamente  incensurabile,  non  trovo  cre- 
dito  presso  i  lessicografi  Scheler,  Petrocchi,  Zambaldi,  Hatzfeldt- 
Darmestetter;  e  salvo  errore,  il  solo  Körting  1'  ammette  nel  suo 
vocabolario.  II  motivo  di  questo  discredito  fu  probabilraente  la 
difficolta  di  riconoscere  la  connessione  logica  tra  il  senso  di 
'pestare'    e    quello    di   'pisciare'.      Ma    la    connessione  c'  b,    e  per 


NOTE    ETIMOLOGICHE    E    LESSICALI.  647 

scorgerla  non  e  punto  necessario  di  ricorrere  al  significato  afro- 
disiaco  accennato  dal  Körting.  Bastera  notare  che  1'  emissione 
dell'  orina,  come  d'  ogni  altro  liquido,  per  esempio  la  mungitura 
del  latle,  e  1'  effetto  d'  una  pressione.  Questa  pressione  nel- 
r  emissione  dell'  orina  non  e  apparente  perche  interna;  ma  si 
capisce  senza  difficoltä.  Ora  tra  'premere'  e  'pestare'  la  relazione 
logica  e  chiara:  'pestare'  e  uno  dei  raodi  di  'premere'.  Percio 
tra  gl'  it.  pigiare  e  pisciare,  come  tra  i  fr.  piser  e  pisser,  non  v'  e 
soltanto  comunanza  di  radicale,  ma  anche  concordanza  di  senso 
originario. 

Cf.  canav.  pissun  'cascata  d'  acqua'. 

Lucch.  refie  'requie'. 

Sta  per  *rcvie  da  requie,  con  /  per  v,  come  nel  lucch.  infcce 
per  mvece.     Cf.  fr.  rcver,  in  Arch.  Gl.  XIV,  297. 

Sic.  messin.  sharniari  (De  Gregorio),  piem.  sharüe  (Allione  sbaruare), 
canav.  sbarüvar,  'spaventare'. 

Sono  forme  metatetiche  rispondenti  al  tose,  spaurare,  al  guasc. 
espaurd  ecc,  da  paura  con  s  intensive  prefisso.  II  messin.  sbarruari 
(spiegato  altramente  dal  De  Gregorio,  in  St.  glott.  it.  III,  253),  sta 
senza  dubbio  per  sbaruari,  con  un  solo  r  nel  radicale.  L'equi- 
valente  sie.  ahbariiiri  (De  Gregorio),  abbarndri  (Mortillaro  ed  altri) 
rispondono  nella  coniugazione  ai  tose,  impaurire,  aprov.  espaorir  ecc. 
II  dial.  monf.  ha  sbaryue  (Ferraro),  per  *sbaurye,  dalla  base  ^pavöria^ 
la  cui  esistenza  e  attestata  da  altre  forme,  come  souo  i  f.  valsoan. 
peyri,  valdost.  piuere,  Courmayeur  pivire  ecc,  'paura'. 

Valbross.  sgerpar  'fendere,  estirpare',  f.  sgerpa,  e  anche 
scerpa  'fessura'. 

Daccanto  a  sgerpar,  sgerpa  vi  sono  nella  stessa  regione,  e 
si  estendono  nei  territorj  attigui  dell'  Alto-Canavese,  gli  equivalenti 
sbercar  e  sberca.  Sono  parole  identiche.  Ma  in  queste  ultime  le 
esplosive  si  scambiarono,  per  metatesi  reciproca,  posto  e  qualita, 
secondo  il  tipo  hranca  =  grampa  (v.  Z.  XXVIII,  4).  La  comune 
etimologia  dovrä  cercarsi  nella  radice  greco-lat.  e  germ.  skarp 
'tagliare,    fendere'    (v.   Arch.    Gl.    XIV,  287,    377),    lat.    ex-dis- 

CERPERE.l 

Piem.  skabl'eta  'scaldapiedi,  cassettina  da  piedi'  (Carena). 

II  vocabolo  corrispondente  monferrino  e  skahlin  m.  Queste 
voci  procedono  dal  lat.  scabellu  con  l'aggiunta  di  suffissi  dimi- 
nutivi.  In  Valbrosso  il  termine  equivalente  e  scafläa,  in  cui 
appare  possibile  1'  immissione  del  fr.  chaufferetle. 


1  II  x^Zi-^oX.  sperciare,  il  messin. /^rt/ar/ ecc,  'bucare,  passare  a  traverso', 
sono  voci  d'  imprestito  dal  fr.  percer,  che  ha  origine  diversa. 


648  C.  NIGRA,    NOTE    ETIMOLOGICHE    E   LESSICALI, 

It.  dial.  sportiglione  'pipistrello'. 

E  registrato  nella  'Fauna  napolitana'  di  Or.  G.  Costa.  E 
certamente  forma  aferetica  di  vespertilione. 

Canav.  sviilip  'sviluppo,  salto'. 

Esempio  di  metatesi  reciproca  tra  vocali  non  attigue,  sul  lipo 
del  valsoan.  serolj  =  fr.  soleil.  II  vocabolo  occorre,  col  significato 
di  'salto',  nel  detto  proverbiale  canav.:  A  la  Pinfaniya  7  di  s'  a- 
slunga  7  pass  d'  una  furmiya ;  a  sa7i  Basiyan,  le  sviilip  d'  ün  kan  = 
'All'  Epifania  il  di  s'  allunga  del  passe  d'  una  formica;  a  san 
Sebastiane  (20  Gennajo),  del  salto  d'  un  cane'. 

Piem.    tarana    'anguillare,    filare  di    viti';    com.    teran,    canav.    iran, 
'arboscello  che  sorga  dalla  propria  radice  o  da  un  ceppo'. 

Entrambi  i  vocaboli  equivalgono  a  terragno  -a,  da  terraneu. 
II  filare  di  viti  ebbe  un  tal  nome,  perche,  colla  coltura  ad  an- 
guillare, i  tralci  fruttiferi  sono  mantenuti  presso  il  suolo;  e  1'  ar- 
boscello fu  detto  terragno,  perche  sorge  dalla  terra,  o  dal  ceppo 
a  fior  di  terra,  e  si  distingue  cosi  dal  ramo  nato  sul  tronco  in  alto. 

Piem.  tramn. 

Aggiunto  a  rö'sa  significa  'malvarosa';  aggiunto  ad  üva  vale 
'ribes'.  Propriamente  significa  'oltremare'.  Si  compari  il  fr.  rose 
irimüre  che  risponde  all'  afr.  rose  d'  outremer,  il  tose,  uva  mariiia 
'ribes',  il  sav.  di  Thönes  e  d'  Annecy  ir amarin,  e  con  defor- 
mazioni  piü  o  men  gravi,  camarin,  gremarin,  Chambery  gr amarin, 
Rumilly  gr omarin,  'groseille  rouge'. 

Valses.  trosk,  lomb.  tresk,  valsoan.  iraskun,  'coreggiato'. 

AI  valsoan.  iraskun  risponde  con  egual  significato  il  piem., 
canav.  taskun,  con  dileguo  di  r,  come  nel  tose,  siivale  =  lomb., 
valsoan.  slrival.  L'  origine  del  vocabolo  si  seorge  nel  primitive 
germanico  irask,  iresk  'pestare',  donde  1'  aat.  driscil,  as.  iherscol, 
'coreggiato'.  Cf.  ingl.  irash  =  ted.  dreschen  'trebbiare'.  Alla  stessa 
origine  risalgeno  i  lomb.  iresca  'tritura  del  rise',  it.  iresca,  sp.  irisca, 
afr.  tresche  iresce  'danza,  balle'. 

Ven.  san   Trovdso. 

Nome  pepelare  veneziane  del  martire  san  Protaso.  E  un 
esempio  di  metatesi  reciproca  tra  due  censenanti  diverse,  non 
attigue,  sul  tipo  del  sen.  Dolovico  per  Lodovico  (v.  Z.  XXVIII,  2). 
Neil'  esempio  veneziane,  il  p  originario  iniziale  essende,  in  forza 
della  metatesi,  diventato  mediane  tra  vocali,  subi  il  digradamento 
regelare  in  v. 

C.  Nigra. 


II  'Eeggimento'  del  Barberino  ne'  suoi  rapporti 
colla  letteratura  didattico-morale  degli  'ensenhamens'. 

(s.  Zlschr.  XXVIII,  550.) 
II. 

Le    Schema   generale    del   'Reggimento'.    in   relazione    coUe 
opere  didattico-morali,  die  ei  sono  pervenute. 

Se,  come  abbiamo  potuto  vedere,  messer  Francesco  da  Bar- 
berino non  era  perfettamente  nel  vero,  quando,  proeraiando  al  suo 
Reggimento,  asseriva  —  e  forse  in  buona  fede  —  che  nessuno 
prima  di  liii  si  era  occupato  di  scrivere  in  lihri  ornati  costumi  di 
donna;  e  perö  certo  che  a  chiunque  abbia  letto  il  Reggimento  esse 
appare  immensamente  superiore  alle  altre  opere  consimili  e  agli 
stessi  Doctwienti  d^  Amore,  che,  pur  rappresentando  il  grado  pifi 
completo  di  sviluppo,  al  quäle  per  opera  del  B.  e  giunto  1'  ensen- 
hamen,  riesce  pur  sempre,  per  quanto  amorevoli  e  ruinuziose  sieno 
State  le  eure  dell'  autore  per  renderli  grati  a  ogni  genere  di 
persone,  di  lettura  difficile  e  non  di  rado  stucchevole.  Certo  anche 
il  Reggimento  rientra  nella  medesima  categoria  generale  degli  efi- 
senhamens  a  cui  appartengono  i  trattatelli  didattico-morali  di  Gari 
lo  Bru,  Amanieu  des  Escas,  Robert  de  Blois,  e,  piia  tardi,  Geoffroy 
de  La  Tour-Landry;  ma  basta  solo  pensare  alla  strana  im- 
pressione  di  povertä,  e,  direi  quasi,  di  meschinitä,  che  ci  fanno 
queste  composizioni  forestiere,  quando  le  mettiamo  a  confronto 
del  Reggimento  per  concludere,  che  la  concezione  del  B.  e  molto 
piü  ampiai  e  il  suo  galateo  muliebre,  anche  artisticamente  parlando, 


1  II  B.  infatti  teneva  a  comporre  un'  opera,  il  piü  che  fosse  possibile 
universale  suU'  educazione  e  i  costumi  della  dorna,  dove  nessuna  condizione, 
per  quanto  umile,  fosse  trascurata.  La  parte  XIV  del  suo  Reggimento,  in 
cui  parla  delle  condizioni  piü  uraili:  dalla  barbiera,  a  cui  raccomanda  di  Stare 
atteuta,  quando  raderd  per  me'  la  gola  2\[a.  fornara;  dalla  treccola,  a  cui 
avverte  di  non  ungere  i  fichi  a  fagli  maturare  alla  tessitricie  e  alla  molinara; 
dalla  pollaiola  o  caciaiola  all'  accattatricie,  _a  cui  raccomanda  di  non  vendere 
i  tozzi  di  pane  che  accatta,  e  soprattutto  di  non  fare  alV  altnii  do7ine  la 
'mbasctata;  questa  parte,  che  h  forse  la  piü  caratteristica  dell' opera,  il  B. 
pensa  che  avrebbe  potuto  ometlerla,  tanto  —  egli  dice  —  abbiamo  discorso 
a  lungo  di  tutti  i  gradi, 

Ma  per  far  questo  libro  piü  universale 

E  perch^  si  nostra  donna  divise 

Le  Parti  d'  esto  libro, 

Dir^n  d'  alquante,  e  brieve  di  ciaschuna 

Che  non  pareva  di  lor  detto  fosse.     (p.  331) 


650  RAMIRO   ORTIZ, 

riesce  infinitamente  piü  vario  e  dilettevole.  II  libro  del  B.,  mentre 
non  e  un  arido  trattato  morale  di  stainpo  ecclesiastico,  come 
per  esempio  la  Regola  dt  vita  mairimoniale  di  frate  Cherubino  da 
Siena  e  buona  parte  del  Livre  du  Chevalier  de  La  Tour-Landry 
pour  r  emezgne?nenl  de  ses  ß//es,i  non  e  neppure  un  libro  di  sole 
cortesie  cavalleresche,  come  gli  ensenhamens  di  Gari  lo  Bru,  Amanieu 
des  Escas  e  lo  Chasioiement  de  dames  di  Robert  de  Blois.2  Cosi, 
mentre  la  donna,  a  cui  si  rivolgono  gli  autori  degli  ensenhamejis 
pocanzi  ricordati,  e  sempre  una  dama  di  alti  natali^  e  di  nobilissima 
stirpe,  ragione  per  cui  i  precetti  che  le  si  dänno  —  precetti  di  ele- 
ganza  e  cortesia  —  sono  sempre  strettamente  connessi  coUe  teoriche 
cavalleresche  dell'  amore;  nel  libro  del  B., 

Fuorch6-lle  rie  di  vita  disoluta 

The  vendon  per  moneta  il  loro  onore, 

Che  non  son  dengnie  di  eser[e]  nominale*     (p.  21) 

nessuna  donna  e  trascurata,  dalla  filglmola  d''  tmperadore  o  di  re 
coronaio  a  quella  del  minore  huomo  lavoratore  di  terra  e  alla  schiava, 

Ch^  tutli  fumo  filgliuoli 

D'  Adamo  e  d'  Eva  come  voi  savete.     (p.  45) 

Queste  libere  e  forti  e  sicure  parole  di  messer  Francesco,  che 
potrebbero  sonare  come  una  satira  bella  e  buona  ai  privilegi  della 
nobilta  de'  suoi  tempi;  raa  che  emanano  sempliceraente  da  quella 
serena  coscienza  di  cristiano  e  di  giurista,  che  gli  fa  altrove  ritenere 
cosa    contro   natura    la    schiavitii;^    son    certo    ben   degne    d'  esser 


1  E  precisamente  tutta  la  parte  che  fu  affidata  alle  eure  dei  deux  prctres 
et  deux  clercs,  che  il  buon  cavaliere  volle  scegliersi  a  collaboratori. 

2  Qucsti  etisenhamens  si  riducono  a  vere  e  proprie  Arfi  0?'  amare  e 
deir  austero  ensenhamen  primitivo  foggiato  a  immagine  e  similitudine  dei 
libri  sapienziali  di  Salomonc,  dei  Disticha  Catonis  c  della  Disciplina 
Clerkalis  non  conservano  che  il  tono  didallico  alquanto  diverso  da  quello 
delle  Arti  d'  amare  e  qualche  rare  vestigio,  che  trasparc  ancora  qua  e  lä. 

3  Per  Amanieu  des  Escas,  sappiamo  dal  testo  slesso  del  suo  en- 
senhamen,  che  la  donzela,  alla  quäle  si  rivolge,  era  una  marchesa: 

E  prec  Dieu  que-  us  raeillura 
En  totz  faitz,  Na  Marqueza. 

(Bartsch,  Prov.  Les.,  p.  147,  vv.  81—82.) 

*  Cfr.  La  Cour  d\4.mour  proven^ale  edita  dal  Constans  (^Les  manuscrits 
provengaux  de  Chelthenam)  in  Revue  des  langues  romanes  Serie  III,  Vol.  61, 
P-  159 sgg: 

D'  aquellas  non  deven  parlar 

Mas  qant  solament  de  blasmar.     (vv.  401 — 402) 

*  Nella  parte  XIV  Liberia  ammonisce  dolcemente  la  schiava,  dicendole, 
che,  se  attenderä  a  serbare  vita  onesta  e  illibata, 

Poirä  di  serva  libera  venire, 
Perö  che  tutte  cose 
Rilornan  finalmente  a  sua  natura 
Et  Servitute  fu  contra  natura. 


IL   'REGGIMENTO'    DEL    BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       65  I 

colte  sul  labbro  d'  uno  dei  pixi  cospicui  rappresentanti  di  quella 
„gente  nuova"  tanto  invisa  a  Dante,  ma  pure  ricca  di  tante  nobili 
energie  individuali.  Non  bisogna  perö  credere,  che,  in  grazia  di 
esse,  il  B.,  che  in  fondo  e  sempre  un  uomo  de'  suoi  tempi,  si 
astenga  dal  fare  una  distinzione  accurata  e  talvolta  persino  mi- 
nuziosa  dei  diversi  gradi  sociali,  a  cui  appartengono  le  donne, 
alle  quali  si  rivolge  a  mano  a  mano,  durante  il  corso  dei  suo 
ReggimetiioA  Proemiando  ad  esso,  il  B.  espone  chiaramente  il  suo 
disegno  di  non  valer  partire  il  libro  per  niimero  d^  etadi, 

Che-sse  direttamente 

Volgliän  considerare, 

Tal  per  tempo  e,^  tal  tardi  donna 

E  non  sicondo  etadi 

Ma  sicondo  suo  grado, 

Conviene  ongniuna  con  senno  passare.     (p.  18) 

Questa  partizione  serabra  ragionevolmente  un  po'  troppo  feudale 
al  Renier,  che  si  meraviglia  „come  in  questo  libro  sorvivano, 
accanto  alle  libere  costumanze  e  alle  libere  espressioni  dei  nostri 
comuni,  le  idee  cavalleresche  de)  feudalismo";^  ma,  in  realtä,  e 
da  avvertire  che  il  B.  si  stanca  ben  presto  di  questa  sua  divisione, 
e,  quando  gli  riesce,  se  ne  libera  molto  volentieri,  come  di  un 
pesante  e  incomodo  fardello.  Giä  nei  primi  versi  della  parte  III, 
dice  espressamente  di  non  voler  fare  distinzioni  di  sorta,^  e,  in 
sulla  fine  della  parte  IV,  a  cui,  toltane  1'  allegoria,  rimane  ben 
poco,  ci  dice  chiaramente  che  partizioni  questa  voUa  non  ne  fara 
punte, 

Perö  che  gienerale  si  puote  addurre 

A  tulte  quelle  che  stanno  in  tale^  stare;     (p.  107) 


Che  di  ragion  naturale  tutta  giente 
Nascie  in  libertä.     (p.  325) 

1  Cfr.  Renier,    La    Vita  Nuova   e   la    Fiammetta.     Torino,    Loeschcr, 
1879.     p.  73  nota  1  a. 

2  II  passo  mi   sembra  guasto,  tanto  piü  che  il  ms.  al  posto  dell'  e  ha  la 
sigla  t  della  congiunzione.     Proporrei  di  corregere; 

Tal'  e  per  tempo  e  tal  tardi  donna, 
che  mi  sembra  suoni  meglio. 

^  Renier,  op.  cit.;  loc,  cit. 
«  Regg.  p,  79: 

E  non  intendo  partire  questa  terza 

Ne  fare  distintione 

Di  grado  in  grado;  perö  che  qui  sono 

Scritte  eierte  osservanze 

E  modi  e  cautele 

E  insengniamenti  gienerali 

Li  quali  ciaschuna  porrä  per  sc  torre. 

E  curioso  perö  il  notare  come  questa  storiella  degl'  insengniamenti  gienerali 
si  ripeta  un  po'  troppo  spesso,  perche  il  lettore  non  ne  argomenti,  che  la 
divisione  fatta  dal  B.  non  corrisponde  punto  alla  realtä. 

5  Cioe  nella  condizione  di  ragazze  invecchiate,  che,  avendo  perduta  ogni 


652  RAMIRO    ORTIZ, 

e,  d'  ordinario,  cerca  tutte  le  scuse  per  omettere,  o  almeno  ridurre 
ai  minimi  termini,  queste  distinzioni,  che,  infine,  nessuno  1'  obbli- 
gava  a  fare.  L'  imbarazzo  del  povero  B.  appare  poi  visibilmente 
sulla  fine  della  parte  V,  dove,  dopo  aver  discorso  a  lungo  —  forse 
troppo  a  lungo  —  della  fanciulla,  che  dovra  andare  sposa  a 
imperadore  o  re  coronato  (pp.  122  — 188)  ed  avere  avvertito  da  buon 
giurista,  che  in  questa  parte  non  terra  punto  conto  della  con- 
dizione  sociale  della  fanciulla,  ma  solo  di  quella  del  marito 
(pp.  121  — 122);  si  spiccia  in  poco  piü  di  mezza  pagina  (pp.  188 
— 189)  della  contessa,  marchigiana,  duchessa  o  principessa  o 
moglie  di  cavalier  di  scudo, 

o  giudice  o  simil  grado, 

rimandandole    a    cio    che    ha    detto    per    la    Regina    con    1'  unica 

avvertenza  di 

Rcdurre  a-sse  menomando  e  cresciendo 
Quanto  conviene,  e-sse  al  men  ritrarre 
Facciendo  se  d'  umiliä  sempre  amica,     (p.  189) 

e  raggruppa  insieme,  in  poco  piü  di  tre  pagine  (pp.  189 — 193) 
tutti  gli  altri  gradi,  dove  rimandando  indietro  e  dove  antecipando 
il  contenuto  di  altre  parti,  tenendosi  di  solito  sulU;  generali,  e 
e  mostrando  chiaramente  di  non  aver  nulla  di  nuovo  da  dire; 
finche  annoiato,  tronca  bruscamente,  confessando  che  ci  sarebbe 
ancora  molto  da  dire  a  proposito  di  questa  parte, 

ma  perch'  ella  h  lunga 

Lasso  a  pcnsare  a  ciaschuna  e  savere 
Lo  rimangniente.     (p.  93) 

Cosi  similmente,  nella  sesta  parte,  dopo  aver  lungamente  descritto 
la  disperazione  della  vedova,  facendole  dolorosaraente  lamentare 
la  perdita  del  marito,  ed  aver  riportate  le  parole,  con  le  quali 
Costanza  cerca  di  consolarla;  quando,  dopo  una  lunga  intervista 
con  Madonria,  il  libro  ritorna  a  contaje,  non  troviamo  nessuna 
divisione,  anzi  il  B.  ha  cura  di  avvertirci  di  parlare  in  generale 
per  tutte: 

Ritorna  11  libro  a  contar:  s'  esta  donna 

(Sia  di  che  grado  si  vuole) 

Vedova  donna  giovane  rimane 

ecc,  ecc.     (p.  228) 

e,  poco  dopo,  quando  proprio  sarebbe  il  momento  di  cominciare 
la  partizione,  anzi,  quando  giä  ha  annunziato  di  voler  parlare  di 
colei,  che  fosse  riraasta  vedova  d'  imperatore  o  di  re  coronaio,  eccolo 
uscire  nelle  seguenti  parole: 


speranza  di  maritaggio,   vanno  poi  a  marito  quando  meno  se  1'  aspettano,  di 
che  appunto  si  occupa  il  B.  nella  IV  parte. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL   BARBERINO    NE*  SUOI    RAPPORTI    ECC.       653 

Ma  perchi  tal  trattato  alquanto  h  lungo 

Ed  oggimai  lo  termina  s'  appressa, 

lo  me  ne  vado  alla  capella,  dove 

Mi  comandö  la  donna,  ch'  io  tornasse,     (p.  230) 

La  partizione  poi  il  B.  si  risolve  finalmente  a  farla;  ma  piü  per 
uno  scrupolü  scolastico,  che  per  altro.  Dopo  infatti  essersi  in- 
trattenuto  alquanto,  come  ha  promesso,  a  dar  consigli  alle  vedove 
di  re  e  d'  hnperatori  (pp.  231 — 235);  raduna  in  un  fascio  tutte  le 
altre  condizioni,  avverlendoci  con  espressioni  di  questo  genere:  Or 
tocca  di  ciascuna  inn-ongni  grado  (p.  235,  XI,  i),  Or  parlo  a-itiäte 
{p.  235.  XII,  i)  e  decidendosi  infine  a  confessare,  che  non  farä 

omai  gran  distinzion  di  gradi, 

Sia  pur  quäl  vuole  che  vedova  rimane, 

Ch^  ben  porrä  per  mei  s^  ripensare 

Che  si  convenga  all'  una  e  che  all'  altra.     (p.  236) 

Le  scrupolo  pero  ritorna  poco  dopo,  e,  piü  insistente  e  noioso 
ancora  di  Garagraffolo  Gribolo,  il  sistematico  suo  avversario  nel 
Commentario  ai  Documenti  d^Amore,  gli  ripete  importunamente  al- 
r  orecchio,  con  un  certo  risolino  sardonico,  che,  in  fondo,  nessuno 
lo  costringeva  a  fare  una  partizione  cosi  artifxciata,  che  non  viene 
a  corrispondere  punto  a  un'  esigenza  reale  della  materia;  ma  che, 
una  volta  fattala,  il  tentennare  e  il  non  proseguire  e  lo  stesso  che 
riconoscere  d'  aver  preso  un  granchio  hello  e  buono.  Onde  il 
nostro  poeta,  che  poco  piü  sopra  ha  confessato  come  abbia  una 
gran  paura  di 

blasmo  aver  di  manco  o  di  difetto 

Tant'  h  la  gente  acconcia  a  poco  bene,     (p.  235) 

crede  di  contentare  a  un  tempo  la  sua  coscienza  e  Garagraffolo 
Gribolo  e  la  gente  „acconcia  a  poco  bene",  tra  cui  potrei  essere 
anch'  io,  suo  umile  illustratore;  parlando  ancora  per  qualche  pagina 

per  quelle  mezzane 
E  per  le  lor  minori,  a  poner  cierti 
Insengniamenti  e  chari.i     (p.  236) 

Meno  male  che  in  seguito,  1'  argomento  stesso  delle  parti,2  che 
prende  a   trattare,    contribuirä  a    togUerlo    d'  imbarazzo,    altrimenti 


^  Chiari? 

2  Cioe  della  vedova,  che  si  rimarita,  per  cui  il  nostro  autore  si  limita  a 
considerare  il  caso,  che  salga  o  scenda  di  condizione  (VII);  della  donna,  che 
prende  in  casa  abito  dt  religione  (VIII);  della  7-eligiosa  chiusa  a  perpetua 
clausura  (IX);  della  Romita  (X);  della  camer lera  (XI);  della  servigiale  (XII); 
della  balia  (XIII);  della  schiava  (XIV);  delle  altre  donne  di  umile  condizione 
come  p.  es.  la  barbiera,  la  treccola,  la  cadaiola  ecc.  (XV).  Le  parti  che 
seguono  trattano  di  materie  diverse,  ripetendo  precetti  generali  sul  costume 
muliebre  e  traitando  degli  ornamenti  della  persona  (XVI);  delle  consolaziom 
nelle  avversitä  (XVII);  di  questioni  d'  amore  (XVIII);  di  certi  tnottetti  e  par- 
iert 1  dt   donna   a   cavalieri  (XIX)   e   infine    delle  orazioni  che  si  convengono 


654  R AMIRO    ORTIZ, 

ci  sarebbe  da  aspettarsi,  con  sommo  piacere  di  quella  mala  lingua 
di  Garagraffolo  Gribolo,  chi  sa  quali  altri  tentennamenti  e  quali  ri- 
pieghi  da  parte  del  nostro  buon  messer  Francesco,  per  liberarsi, 
senza  farsi  troppo  scorgere,  dalle  pastoie,  nelle  quali  da  se  stesso 
si  e  impigliato.  E  certo  perö  che  alla  sua  partizione  il  B.  ci  tiene, 
rnalgrado  poi  finisca  coli'  accorgersi,  che  avrebbe  fatto  molto 
meglio  a  farne  a  meno.  Ai  tempi  suoi  era  giä  cominciata  in 
Firenze  quella  tendenza  al  lusso,  alle  mode  forestiere  e  al  salir  di 
grado,  che  vedremo  poi  ritratta  mirabilmente  dal  Sacchetti  nella 
novella  L,  in  cui  una  donna,  coperta  di  una  preziosa  pelliccia  di 
ermellino  risponde  argutamente  al  messo  del  Comune,  che  le  do- 
manda  il  nome,  non  essendo  gli  ermellini  permessi  a  una  donna 
de!  suo  grado,  che  quelli  non  sono  ermellint,  ma  laiiizzi,  e  simil- 
mentc  se  la  cava  quanto  al  beccheilo  intagliato  e  ai  bottoni  d'  oro, 
che  qualifica  rispettivaruente  di  ghirlanda  e  di  coppelle,  con  grande 
confusione  e  scorno  del  povcro  messo.  I  tempi  di  Bellincion  Berti, 
in  cui  le  madri  vegliavano  a  studio  della  culla,  erano  oramai 
passati  da  un  pezzo  •  e  nessuna  in  Firenze  si  stava  piü  contenta 
al  fuso  e  al  pennecchio.  Era  il  tempo,  in  cui  le  figliuole,  nascendo, 
facevan  paura  ai  padri  e  le  donne  erano  coniigiate,  vaghe  di  altegiare, 
come  direbbe  il  nostro  B.,  e  solo  inlente  e  sfoggiare  catenelle,  corone 
e  cinture  che  fossero 


a  veder  piü  che  la  persona; 


in  üna  parola  il  tempo  della  Cianghella  della  Tosa,  cosi  aspra- 
mente  vituperata  da  Dante  nella  sua  ira  magnanima  di  poeta  della 
rettitudine.  Era  quindi  naturale,  che  il  nostro  B.,  il  quäle  d'  al- 
tronde  doveva  ben  conoscere  le  distinzioni  di  Andrea  Cappellano 
della  donna  pleheia,  nobilis,  iiobilior,  tiobilissima'^  —  da  buon  giurista, 


fare  alle  donne  (XX).  E  chiaro  quindi  che  divisioni  di  caste  non  potevano 
qui  aver  luogo,  e  il  B.  infalti  non  ne  parla  piü,  tuUo  contento  d'  essersi 
liberato  di  quell'  incomodo  fardello. 

1  Per  ciö  che  riguarda  la  condizione  e  il  costume  della  donna  ai  tempi 
di  Dante,  oltre  1'  eccellente  studio  del  Bartsch,  Das  Frauenleben  im  Zeit- 
alter Dantes  in  Gesammelte  Vorträge  und  Aufsätze  1883,  p.  221 — 224  e 
quello  del  DelLungo,  La  donna  fiorentina  nei  primi  secoli  del  Comune. 
Firenze,  1887  (eslratto  dalla  Rassegna  Nazionale);  si  puö  ora  consultare  util- 
mente  la  doita  conferenza  di  Nino  Tamassia,  Vita  di  popolo  nei  secoli 
XIII  e  XIV  in  Arte,  scienza  e  fede  ai  tempi  di  Dante  Milano.  Hoepli, 
1901.  Naluralmente  qui  mi  astengo  dal  citare  operc  che  Irattino  della  donna 
in  generale,  quali  p.  es.  quelle  fondamentali  dello  Schultz,  Das  höfische 
Leben  zur  Zeit  der  Minnesinger,  del  Weinhold,  Die  deutschen  Frauen  in 
dem  Mittelalter,  del  Krabbes,  Die  Frau  im  altfranzösischen  Karls-Epos, 
del  Jourdain,  Sur  Peducation  des  femmes  au  moyen-äge  ed  altre  opere 
consimili  del  Franklin,  del  Gautier,  del  Lacroix,  del  Rousselot, 
del  Wright,  di  capiiale  importanza  per  la  storia  del  costume  nei  medio 
evo.  Aggiungo  1' ultimo  lavoio  suU' argomenlo:  G.  Gröber,  Die  Frauen 
im  Mittelalter  pubblicato  in  Deutsche  Revue  die.   1902. 

2  Parad.  XV,  102. 

3  Nella  prima  parte  del  Liber  Amoris.  Mi  servo  dell'  edizione  curata 
dal  Trojel,  Hauniae  1892. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL    BAREERINO    Ne'  SüOI    RAPPORT!    ECC.       655 

che  non  ignorava  le  leggi  del  suo  comune  contro  questo  alteggiare 
in  modo  non  conveniente  alla  propria  condizione;  intendesse  porre 
un  riparo  a  quest'  inconveniente,  che  a  lui,  piü  che  a  ogni  altro, 
doveva  sembrare  gravissimo,  e,  appunto  perche  le  condizioni  so- 
cial! tendevano  a  mescolarsi  e  a  confondersi,  egli  ci  tenesse  nel 
Reggimenio  a  mantenerle  ben  distinte  1'  una  dall'  altra.i  Piü  libe- 
rale, certo,  degli  altri  autori  di  ensenhamens,  il  nostro  buon  B.  fa  in 
modo  da  non  serrare  mal  le  porte  e  nessun  giusto  desiderio  di 
educazione,  poiche  egli  e  convinto  che 

quanto  piü  costuma 

Ciascluina,  tanto  piü  e  da-llaudare;     (p.  35) 

ma,  d'  altra  parte,  e  un  nemico  giurato  del  lusso  e  di  quel  desi- 
derio smodato  di  volersi  a  ogni  costo  elevare  al  disopra  della 
propria  condizione,  che,  in  seguito  ai  subiti  guadagni,  si  era  im- 
padronito  dell'  animo  delle  donne  fiorentine;  onde  alla  sua  allieva 
non  manca  di  ripetere  piü  volte,  in  diversi  modi,  che 

seria  da  biasmare 

Dell'  altegiar,  s'  ella  il  facesse  piü 
C  a  suo  grado  convengnia.     (p.  36) 

poiche,  aggiunge, 

in  tutti  i  gradi  questä  h  somma  via: 

Considerare  e  riguardar  suo  stato 

Lo  quäl  chi  conosciesse 

Rade  fiate  porria  poi  errare.     (p.  36) 

Ecco,  quäle  a  me  sembra,  lo  scopo  tenuto  di  mira  dal  B.  nel  fare 
la  sua  curiosa  partizione  per  gradi,  partizione,  che,  se  ha  certo  in 
se  qualcosa  di  soverchiamente  feudale,  come  sembra  al  Renier,  trova 
pero  la  sua  spiegazione  naturale,  appunto  nell'  essere  il  nostro 
autore  cittadino  di  un  libero  comune  del  sec.  XIV,  nel  quäle  — 
e  non  per  sola  colpa  della  gente  7tuova  —  la  libertä  incominciava 
giä  a  degenerare  in  licenza. 

Ma  la  caratteristica  principale  del  Reggimento  —  comune  del 
resto  anche  all'  altra  opera  del  B.,  —  e  la  stretta  concatenazione,  per 
cui  la  parte  poetica  si  legava,  nel  codice  autografo,  alle  miniature 
che  r  adornavano,  in  modo  da  formare  quasi  una  cosa  sola  con 
esse.  Le  miniature,  di  cui  un  tempo  ridevano  le  carte  del  Reggi- 
menio, sono,  pur  troppo,  andate  perdute  insieme  col  ms.  originale 
deir  opera,  e  di  quelle  notevolissime  che  si  rinvengono  nei  codici 
autografi  dei  Documenti  d'Amore  ha  recentemente  parlato  molto  bene 
r  Egidi,    in    un    suo    studio  2    coraparso    in    due  fascicoli    successivi 


^  Senza  pero  troppo  modificare  i  suoi  precetti  a  mano  a  mano  che  veniva 
discendendo  dalle  piü  elevate  alle  piü  umili  condizioni  di  vita. 

^  Francesco  Egidi,  Le  mimature  dei  codici  barberiniani  dei  „Docu- 
menti  d'Amore"  Danesi,  Roma.  —  Hoepli,  Milano,  coeditori,  1901  (estratto 
daWArfe  Vol.  V). 


656  RAMIKO    ORTIZ, 

deir  Arte,  nel  quäle  riferisce,  esamina  e  discute  con  molta  dili- 
genza  e  acume  tutte  le  testimonianze  che  si  rinvengono  nel  Comvien- 
tario  intorno  alle  miniature  delle  opere  barberiniane,  A  noi  quindi 
non  rimane  altro  compito,  che  spigolare  qua  e  lä,  in  questo  campo 
giä  mietuto,  qualche  spiga  dimenticata  dall'  Egidi  e  aggiungerla 
alla  bella  messe  da  lui  raccolta. 

E  in  primo  luogo,  parlando  delle  miniature  delle  opere  bar- 
beriniane, non  e  a  dimenticare  un  antichissimo  trovatore  italiano 
di  Cividale  nel  Friuli,  che  compose  in  tedesco  1'  opera  sua  piü 
importante  e  del  quäle  abbiamo  giä  ovuto  occasione  di  parlare. 
II  Welsch  Gast  di  Tommasino  dei  Cerchiari  e  anch'  esso  adomato 
di  splendide  miniature  nel  codice  piü  antico  di  Erbach  e  in  ben 
altri  nove  mss.i  Queste  miniature,  a  somiglianza  di  quelle  dei 
codd.  Barberiniani ,  furono  probabilmente^  ordinate  dall' autore 
medesimo,  che,  al  verso  11970  del  suo  Welsch  Gast,  dopo  avere 
minuziosamente  descritta  la  scala  delle  Vir  tu,  che  conduce  diritto 
in  Paradiso  e  quella  delle  sei  cose  diibbie,^  composta  quest'  ultima 
di  gradini  volti  all'  ingiü,  che  lasciano  sdrucciolare  facilmente  nel 
vizio;  dice  al  letlore:  „Cosi  come  io  1'  ho  detto,  voi  lo  vedete 
dipinto  ncUa  scala  deir  inferno".*  Queste  Vignette,  che  raggiungono 
nci  dieci  codd.,  che  ce  le  conservano  il  inimero  di  mille  e  piü, 
furono  nel  1890  studiate  molto  diligentemente  dall'  Oechelhauser, 
che  ne  pubblicö  le  piü  importanti  per  la  storia  dell'  arte^  e  sarebbe 
ora  cosa  molto  utile  confrontarle  coUe  miniature  dei  codd.  bar- 
beriniani dei  Dociimenti  d'Amore,  per  vedere  che  cosa  le  miniature 
del  Welsch  Gast  abbiano  di  comune  con  esse,  e  stabiiire  se  mai 
il  B.  non  debba  per  caso  a  Tommasino  dei  Cerchiari 6  1'  idea  che 


^  Cfr.  P.  G.  Maggi,  op.  cit.,  p.  517  nota  3. 

2  Cfr.  Grion,  op.  cit.,  p.  44. 

2  Nobiltä,  potere,  ambizione,  rinomanza,  ricchezza  c  signoria.  Cfr. 
Grion,  op.  cit.,  p.  7  n.  i. 

*  Welsch  Gast  ed.  Rückcrt,  v.  11970.  Cfr.  Grion,  op.  cit.,  p.  44.  Ai 
piedi  della  scala  k.  dipinto  il  diavolo,  che  cerca,  per  mezzo  di  uncini,  di  tirare 
al  vizio  i  peccatori,  che  sdrucciolano  giä  dalla  scala  delle  cose  dubbie.  Del 
diavolo  e  de'  suoi  uncini  si  riparla  poi  al  capitolo  E.  III  del  Welsch  Gast,  a 
proposito  del  quäle,  Tommasino  dice:  „Questo  capitolo  tratta  degli  uncini, 
che  tirano  via  dal  sommo  btne,  e  come  al  diavolo  non  faccia  pro,  per  quanta 
gente  tiri  a  se,  e  pure  il  fa  volcntieri."     Cfr.  Grion,  op.  cit.,  p.  59. 

^  Der  Bilderkreis  zum  Wälschen  Gaste  des  Tomasin  von  Zerclaere 
nach  den  vorhandenen  Handschriften  utxtersucht  und  beschrieben  von  Adolf 
von  Oechelhauser  mit  8  Tafeln.     Heidelberg,  1890. 

8  Altre  relazioni  che  potrebbero  certo  essere  casuali,  ma  che,  ad  ogni 
modo,  non  debbono  e?sere  trascurate,  non  mancano  fra  1'  opera  del  Cerchiari 
e  quelle  di  Messer  Francesco.  Una  miniatura  che  rappresenta  una  donna, 
che,  seduta  fra  due  cavalieri,  guarda  amorosamente  l'uno,  stringe  la  mano 
all'  altro  e  al  terzo  tocca  il  piede,  deiiva  cerlamenle  dalla  biografia  provenzale 
e  magari  addiritluia  dalla  tenzone:  „Gaucelm,  tres  Joes  enamoratz"  di 
Savarics  de  Malleo;  ma  richiama  anche  una  novella  inserita  dal  B.  nel 
suo  Commentario  ai  Documenli  d'Amore,  in  cui,  molto  csagerato,  ritorna 
presso  a  poco  un  motivo  consimile.  Della  novella  del  B.  (Comm,,  c.  43  d)  si 
h  occupato  molto  bene  1' Antognoni,  Un  contemporaneo  di  Dante  e  il 
costume  italiano  in  Saggio  di  studii  sulla  Divina  Commedia  Livorno,  Giusti. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL    BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       657 

ci  sembra  tanto  originale  di  collegare  cosi  strettamente  il  testo 
volgare  de'  suoi  trattati  morali  colle  miniature,  di  cui,  non  senza 
uno  speciale  scopo  didattico,  li  volle  adorni, 

Nel  medio  evo,  allo  stesso  modo  come  si  ebbe  una  poesia, 
si  ebbe  una  pittura,  e,  specie  ncll'  alto  e  nel  basso  rilievo,  persino 
una  scultura  morale,  ne  si  credette  meno  all'  efficacia  didattica 
delle  arti  del  disegno,  che  a  quella  dell'  eloquenza  e  della  poesia 
allegorica  e  morale.  Come  in  tutti  i  periodi  di  grande  spontaneitä 
e  sinceritä  artistica,  anche  nell'  arte  medievale,  come  giä  prima  nella 
greca,  appare  nel  modo  piü  evidente  una  perfetta  corrispondenza 
d'  ispirazione  e  di  motivi  fra  la  poesia  del  tempo  e  le  arti  figurative 
del  disegno.  Cosi,  per  citare  qualcosa  che  si  riferisca  in  certo 
modo  alla  letteratura  didattica  e  aUegoiica,  accanto  al  poemetto 
latino  di  Marciano  Capella  e  alle  numerose  composizioni  medie- 
vali,  in  cui  compariscono  le  Arti  Liberali,  ecco  subito  i  capitelli 
del  Palazzo  Ducale  di  Venezia,  i  bassorilievi  del  Gampanile  di 
Giotto,  gli  afFreschi  del  Cappellone  degli  Spagnuoli  in  Santa  Maria 
Novella'  e  tutte  le  molteplici  rappresentazioni  delle  Arti,  che  spun- 
tano  da  per  tutto  nel  medio  evo,  adornando  piedistalli  di  pulpiti^ 
e  tombe  di  re,3  pergamene  giallastre  di  codici^  e  Fontane  pubbliche 


1893,  P- 71  sgg.,  senza  perö  notare  la  curiosa  coincidenza.  lo  non  ne 
discorro  qui  a  lungo  perche  conto  di  occuparnnene  in  un  altro  studio,  non 
mancando  perö  di  osservare  che  una  certa  relazione  fra  il  Welsch  Gast  e  le 
opere  del  B.  si  potrebbe  anche  scorgere  in  quei  dialoghi  che  talvolta  Tom- 
masino  ha  colla  sua  penna  (vv.  12256  sgg.;  vv.  I2239sgg.)  e  che  sono  come 
una  finissima  analisi  psicologica  di  un  certo  scoraggiameuto,  che  non  gli  lasciava 
prosegnire  1' opera  incominciata,  e  nel  frequente  ricorrere  del  B.,  quando  si 
sente  stanco  del  lavoro  ai  lumi  di  Madonna,  e,  piü  ancora  alle  lunghe  dispute  del 
nostro  autore  con  quella  mala  lingua  di  Garagraffolo  Gribolo  nel  Comtnentario 
latino  ai  Documenti.  Fa  anche  pensare  la  grande  importanza  che,  nell'  una 
e  nell'  altra  opera,  ha  la  virtü  di  Costanza,  benche  nel  B.  possa  derivare 
dair  avere  amato,  o  almeno  cantato,  una  donna  di  questo  nome.  Ma  le  donne 
del  B.  sono  cosi  misteriose,  che  nessuno  e  giunto  a  svelarle  del  tutto,  e 
gl'  indovinelli,  in  cui  il  B.  nasconde  le  chiavi  della  sua  figurazione  simbolica 
sono  tanto  argutamenti  impossibili  a  decifrare,  che  sarä  meglio  non  parlare 
per  ora  di  tal  queslione.  Ora,  certo,  il  B.  non  conobbe  il  Welsch  Gast  di 
Tommasino,  giacche  difficilmente  possiamo  supporre  che  conoscesse  il 
tedesco,  ma  pote  conoscere  le  opere  volgari,  che,  presso  a  poco,  dovevano 
somigliare  nelle  linee  generali  alla  tedesca.  Certo  1' unico  ensenhameti ,  col 
iquale  le  opere  del  B.  sembrano  avere  qualche  relazione,  benche  lontana  e 
incerta,  e  appunto  quello  di  Tommasino,  che  meriterebbe  perciö  uno  studio 
molto  piü  accurato  da  parte  dei  cultori  dell'  argomento. 

1  Cfr.  la  bella  raouografia  di  Paolo  D'Ancona,  Le  rappresentazioni 
delle  Arti  Liberali  nel  media  evo  e  nel  Rinascimejito  Roma.  Tipografia  del- 
1' Union e  Cooperativa  Editrice,  1903  (estratto  dail' Arte,  Anno  V.  Fase. 
V— VIII). 

2  Alludo  al  pulpito  eseguito  da  Nicola  Pisano  per  la  Cattedrale  di 
Siena.     Cfr.  D'Ancona,  op.  cif.,  p.  32. 

3  Le  Arti  liberali  sono  rappresentate ,  invece  delle  sollte  Virtü,  nel 
monuraento  funerario  di  Roberto  d'  Angiö  in  Santa  Chiara  a  Napoli.  Cfr. 
S.  Fraschetti,  Jl  Mausoleo  di  Roberto  d'' Angiö  in  Riv.  d' Ltalia  15  Ott. 
1900  e  D'  Ancona,  op.  cit.,  p.  41. 

*  Alludo    specialmente    al  ms.  marciano   lat.  Cl.  XIV,  n.  35 ,  a  proposito 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  42 


658  R AMIRO    ORTIZ, 

sulle  piazze  delle  cittä  italiane.i  Cosi,  per  non  dilungarci  molto, 
e  per  limitarci  a  un  solo  genere  di  arte,  la  scultura  in  avorio, 
basta  soltanto  dare  un'  occhiata  alle  notevolissime  placche  della 
Colkzione  Garrand  nel  Museo  Nazionale  di  Firenze,  per  vedere 
ricomparire  in  esse  i  motivi  piu  cari  alla  fantasia  poetica  degli 
nomini  del  raedio  evo,  dalle  ingenue  scenette  agiografiche  della 
Vita  della  Vergine,  che  si  veggono  nel  cofanetto  segnato  col  n.  122, 
a  quelle  cavalleresche  desunte  dai  Romanzi  di  Alessandro,  Lan- 
cillotto  e  Tristano  di  un  altro  cofanetto  di  avorio  (n.  123);  dalla 
graziosa  cavalcata  di  maggio,  che  si  ammira  sul  coperchio  di 
quest'  ultimo,  alla  caccia  al  cervo  di  una  elegantissima  scacchiera 
intarsiata  (n.  155);  dal  torneo  ritratto  sulla  valva  di  una  scatola 
da  specchio  (n.  129)  al  Trionfo  d' Amore  (n.  164)  cantato  in  versi 
dal  nostro  B.  E  quindi  naturale  che  accanto  a  una  poesia  niorale, 
si  debba  tener  conto  di  tutto  un  genere  di  pittura,  ispirata  anch'  essa 
a  criterii  didattici  e  il  B.  medesirao  a  questo  proposito,  ci  racconta 
di  aver  fatto  dipingere^  nella  sala  vescovile  di  Treviso  le  tre 
figure  di  Misericordia,  Giustizia  e  Coscienza  con  delle  scritte  latine, 
che  mostrano  chiaramente^  1'  intcnzione  didattica  e  morale,  con  cui 
quelle  pitture  furon  fatte  eseguire;  e  parole  volgari,  probabilmente 
in  forma  di  gobole  sul  genere  di  quelle  che  si  leggono  sui  cartelli 
degli  afifreschi  del  Camposanto  di  Pisa,  si  leggevano,  a  testimo- 
nianza  del  B.  medesimo,^  sotto  un  dipinto,  che  egli  fece  eseguire 
a  Firenze  e  che  rappresentava  una  lotta  fra  Cortesia  e  Avarizia 
e  i  loro  rispettivi  seguaci.  Non  h  qui  il  luogo  di  parlare  della 
rappresentazione  delle  Virtü  Morali  nella  pittura  del  sec.  XIV, 
giacche  d'  altra  parte  dcll'  argomento  si  h  giä.  occupato  lo  Schlosser^ 
in  un  suo  studio  su  Giusto  padovano ;  invece  bisognera  fermare 
un  raomento  la  nostra  attenzione  su  quei  cartelli  volgari  e  latini, 
che  solevano  nel  medio  evo  scrvire  di  didascalie  alle  pitture  e 
contro  le  quali  si  scaglia  con  tanto  impeto  il  Vasari.6  II  quäle 
attribuisce  questa  novitä  a  Buffalmacco  pittore,  che  avrebbe  in- 
segnato  a  Bruno  „a  fare  le  figure  non  pur  vivaci,  ma  che  fa- 
vellassono"'  e  spiega  cosi,    molto  comodamente,   „le    origini  della 


del  quäle,  cfr.  D'Ancona,  op.  cit.,  p.  60  sp^.  e  al  parigino  lat.  8500 
contenenle,  fia  1'  altre  cose,  il  Liber  secnlarum  Litterarum  giä  posseduto  dal 
Petrarca.  Cfr.  P.  de  Nolhac,  Manuscrits  ä  miniatures  de  la  hibliotheque 
de  Petrarque  in  Gazette  Arch^ologique  1 889  citato  in  D'  A  n  c  o  n  a ,  op.  cit., 
p.  60. 

*  Come    p.  es.    nella   fontana   maggiore    di    Perugia.      Cfr.  D'Ancona, 
op.  cit.,  p.  32. 

2   Comm.  c.  Syd  —  c.  88  a. 
8    Comm.  c.  3  b. 

*  Comm.  c.  3  b. 

*  Julius  von  Schlosser,    Giusto' s  Fresken  in  Padua  (Jahrbuch  der 
kunsthistorischen  Sammlungen  des  allerhöchsten  Kaiserhauses)  Wien,   1886, 

8  Vasari,    Vite  ecc.  ed.  Milanesi.     Firenze  1878;  I,  512 — 13. 
'  Vasari,  op.  cit.;  loc.  cit.    Cir.  la  bella  monografia  di  S.  Morpurgo: 
Le   epigrafi   -volgari  in  rima  del  „  Trionfo  della  Morte "  del  „  Giudizio  uni- 


IL    'REGGIMENTO'   DEL   BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI   ECC.       65g 

prosopopea  poetica  e  de'  suoi  rapporti  con  la  pitlura."  >  La 
storiella  del  Vasari  non  ha  naturalmente  nessuna  attendibilitä  ed  e 
una  delle  tante  novellette,  di  cui  si  compiace  d'  infiorare  le  sue 
Vite;  ma  quello  che  a  noi  importa  e  cio  che  segue  poco  dopo 
queste  parole,  che  cioe  1'  Orcagna,  ben  sapendo  quanto  „ai  Pisani 
piaceva  1'  opera  di  Buffalmaco,  empie  tutta  la  sua  opera  [il  Trionfo 
della  Morte]  di  cotali  scritti,  de'  quali  la  maggior  parte  essendosi 
consumati  dal  tempo,  non  s'  intendono."^  E  infatti,  prima  che  il 
Morpurgo  trovasse  in  un  ms.  quattrocentino  della  Marciana^  lutte, 
o  quasi,  le  epigrafi  a  cui  allude  il  Vasari,  non  se  ne  conoscevano 
che  appena  sei,  essendo  scomparse  tutte  le  altre.  Questi  cartelli 
ci  fanno  naturalmente  pensare  alle  miniature  di  messer  Francesco, 
illustrate,  di  solito,  da  due  o  piü  gobolette  rimate  variamente,  ma 
che  ricordano  moltissimo  le  scriite  del  Trionfo  della  Morte  attri- 
buito  all'  Orcagna.  II  Reggimetito  del  B.,  come  avremo  in  seguito 
occasione  di  notare,  e  opera  rimasta  probabilmente  incompiuta, 
onde  le  gobolette  destinate  a  principio  di  ogni  parte  a  illustrare 
le  miniature,  sono  il  piii  delle  volte  imperfettamente  rimate  e  spari- 
scono  completamente  dopo  la.  parte  XI.4  Ad  ogni  modo,  coli'  aiuto 
di  quelle  che  si  leggono  a  principio  e  le  cui  rime  sono  perfette, 
e,  confrontando  gli  schemi  di  queste  con  quelli  delle  gobole  inserite 
nella  parte  XVI  sotto  il  nome  di  Avvertimenti  di  Prudenzia,  possiamo 
conchiudere,  che  gli  schemi  preferiti  dal  B.  sono  di  due  specie 
principali.  Quando  si  tratta  di  un  discorso  breve,  il  nostro  autore 
adopera  di  solito  due  ternarii  rimati  rispettivamente  ABB,  CDD, 
nel  primo  dei  quali  si  contengono  le  parole  della  Virtii,  che  pre- 
siede  alla  parte,  nell'  altra  la  risposta  della  donna.  Se  invece  le 
cose  vanno  un  po'  piü  per  le  lunghe,  ovvero  il  dialogo  si  estende 
al  di  la  della  prima  battuta,  preferisce  servirsi  di  endecasillali  ri- 
mati a  coppia  secondo  lo  schema  aaBB  CC  DD  ecc.  ecc,  e,  piü 
spesso,  col  primo  verso  fuori  di  rima:  a  BB  CC  DD  ecc.  ecc.  Ör- 
bene  ambedue  questi  schemi,  del  resto  comunissimi  in  simil  genere 
di  componimenti,  si  riscontrano  nelle  epigrafi  del  Camposanto 
Pisano,  dove  perö,  di  solito,  allo  Schema  ABB,  CDD  e  preferito, 
nei  ternarii,  1'  altro  ABC,  ABC  e  1'  illustrazione  poetica  e  talvolta 
tanto  estesa,  da  raggiungere  le  proporzioni  di  un  vero  e  proprio 
sonetto.5    Da  queste  epigrafi,  che  certo  anche  prima 6  dell' Orcagna 


versale"  e  degli  „Anacoreti"  nel  Camposanto  di  Pisa  Roma,  Danesi,   1899 
(estratto  dalVArU.    Vol.  II). 

^  Morpurgo,  oJ>.  cit.,  p.  5 2 . 

2  Vasari,  op.  cit.;  loc.  cit. 

3  Ms.  marciano-italiano  204  della  classe  IX,  appartenuto  giä  allo  Zeno 
e  contenente,  oltre  i  cantari  della  Bella  Cammilla,  un  gran  numero  di  rime 
ascetiche  e  morali.     Cfr.  Morpurgo,  op.  cit.,  p.  54. 

*  In  seguito  il  B.  adotta  il  sistema  di  far  parlare  la  Virtii  per  tutlo  il 
corso  della  parte,  a  cui  e  preposta  e  sparisce  quindi  ogni  indizio  di  rima. 

^  Cfr.  Morpurgo,  op.  cit. 

®  La  didascalia  poetica  congiunta  all'  affresco  risale  certo  a  tempi  moltö 
antichi.     Frugando    nei  miei   ricordi  di  antico  sludioso  di  cose  archeologiche, 

42* 


66o  R AMIRO    ORTIZ, 

e  di  Buffalmacco  si  üsavano  apporre  come  didascalie  agli  afifreschi 
di  argomento  allegorico  o  morale  e  che  formavano  quasi  una  cosa 
medesima  con  essi;  alla  strettissima  relazione,  che,  nelle  opere  del 
B.,  si  osserva  tra  le  miniature,  di  cui  il  poeta  le  volle  adorne  e 
il  testo  volgare,  il  passo  e  breve  e  facile,  onde,  pur  ammettendo 
coir  Egidi,  che  „questa  delle  miniature  unite  al  testo,  si  da  essere 
le  une  necessarie  all'  altro  e  viceversa"!  e  una  peculiaritä  tutta 
propria  del  B.,  siamo  perö  portati  a  non  dare  una  soverchia  im- 
portanza  a  questa  sua  trovata,  che  aveva  un  precedente  notevole 
nei  cartelli,  ai  quali  si  e  accennato.  L'  Egidi  aggiunge,  che,  „a 
riscontro  di  questa  maniera"^  del  B.,  egli  non  saprebbe  mettere 
altro,  che  il  Conciliato  d'  Amore  di  Tommaso  di  Giunta  da  Firenze, 
in  cui  si  vede  chiaramente  1'  intenzione  d'  imitare  il  Rt'ggmenio 
del  nostro  autore;  ma  io  non  credo  vada  trascurato  quel  codicetto 
delle  Virtü  e  delle  Arti  Liberali  con  disegni  e  abbozzi  di  Giusto 
pittore  scoverto  e  illustrato  non  inolti  anni  fa  da  Adolfo  Venturi.3 
Ora  basta  solo  gittare  lo  sguardo  sopra  qualcuna  delle  carte  di 
questo  prezioso  codicetto,  per  correre  subito  nel  pensiero  al  ms. 
autografo  dei  Documenii  d  Amore.  Naturalmente  la  pagina  e  nel 
libro  di  Giusto  padovano  occupata  quasi  per  intero  dal  disegno, 
ma,  al  di  sopra  di  esso,  si  legge  una  definizione  latina  della  Virtü, 
disiribuita  costantemente  in  sei  esametri,  a  cui  tien  dietro  una 
seconda  definizione  in  prosa,  d'  ordinario  brevissima.  Sotto  il  di- 
segno, si  legge  una  non  breve  didascalia  in  versi  volgari  riuniti 
in  una  strofe  di  endecasillabi  e  setlenarii  rimanti  fra  loro  a  rima 
baciata,    con   un  endecasillabo  arimo  a  principio  e  due    in  fine  ri- 

citerö  qui  1'  importante  affresco  di  Perona  e  Micone,  nella  casa  di  M.  Lucrezio 
Frontone  recentemenle  disseppellita  a  Pompei  e  illuslrata  coUa  solita  diligenza 
dal  Sogliano  (Nolizie  degli  scavi;  Febbraio,  1901).  Solto  l' affresco  il 
prof.  Sogliano  ha  potulo  leggere  dipinto  il  seguenie  epigramma,  disgraziata- 
menle  in  piii  luoghi  illegibile: 

Quae  parvis  mater  natis  alimenla  parabat 
Fortuna  in  patrios  vertit  iniqua  cibos 

est  tenui  cervice  seniles 

Ast  liqiiidus  venae 

Simul  voltu  fricat  ipsa  Miconem  Pero 
Trislis  inest  cum  pietate  pudor, 

che,  per  licorrere  sotto  una  piltura  di  argomento  morale,  desunto  da  un  autore 
cosi  caro  al  medio  evo  come  Valerio  Massimo  (V,  4),  offre  un  certo 
riscontro  colle  pitLure,  di  cui  ci  siamo  occupati.  Cfr.  la  memoria  del  Sogliano, 
Perona  e  Micone  in  un  epigr.  lat.  ignuto  in  Alti  dt  IIa  R.  AccaJemia  dei 
Lincei  Cl.  scienze  morali  ccc.  Serie  5-1.  Vol.  VIII  e  inollre  per  aliri  esempi 
di  pilture  seguite  da  epigrammi,  Buecheler,  Carmina  latina  epigraphica. 
Lipsiae,   1893. 

1  Egidi,  op.  cit.,  p.  5. 

2  Egidi,  op.  cit.,  p.  5,  nota  2. 

3  A.  Venturi,  II  libro  di  Giusto  per  la  cappella  degli  er emitani  in 
Padova  in  Le  Galler ie  nazionali  italiane  Anno  IV  (1899)  P-331sgg.  II 
codicetto  h  riprodotto  per  intero  in  fine  del  Vol.  V  delle  Gallerie  citate. 
p.  391   e  sgg. 


IL  'REGGIMENTO'  DEL  BARBERINO  Ne'  SüOI  RAPPORTI  ECC.   66i 

manti  fra  loro.i  Le  strofe  si  legano  bene  1'  una  all'  altra  per  il 
senso  e  sembrano  subito,  a  prima  vista,  strofe  di  canzone,  nel  che 
siamo  pienamente  confermati  dall'  ultima  di  esse,  che  chiude  il 
ciclo  delle  didascalie  alle  Virtü  Morali,  che  e  piü  breve  delle  altre, 
cd  ha  tutta  1'  apparenza  di  un  commiato: 

Chanzone  omne  vertu  uegio  dal  cielo 

Et  al  ciel  tutte  karitä  le  porta  etc.     (c.  9  a) 

Ma  quello  che  colpisce  maggiormente  lo  studioso  di  cose  barberiniane, 
e  il  frequentissimo  ricorrere,  nei  margini  laterali,  di  glosse  sul 
genere  di  questa :  De  spe  edidit  Auguslitius  librum  .j.  de  spe  hahenda 
in  Christo,  qui  vocatur  contemplationis,  incipiens:  Qiioniam  in  viedio 
laqueos  positi  sumus.  Et  ipsam  spem  di/ßnit  lihro  de  verbis  apostoli,'^ 
che  fanno  subito  pensare  a  citazioni  identiche  del  Commentario 
latino  ai  Dociimenti  d''  Amore, 

dove  s'  adducon  tutte  similglianze 

Di  savii  e  di  filosafi 

Della  divina  leggie  e  dell'  umana 

D'  autori  e  dicitori 

Santi  e  non  santi,     (p.  91) 

e  che,  a  prima  vista,  anche  in  grazia  dei  richiami  marginali,  doveva 
sembrare  un  puro  e  semplice  ammasso  di  citazioni  sul  genere  del 
Commentario  latino  di  ser  Graziolo  de'  Bambaglioli  al  suo  Trattato 
di  Virtü  Morali.  A  proposito  di  che,  mi  piace  notare,  che  al, 
copista  o  forse  al  possessore  del  ms.  Laurenziano  -  Gaddiano  33 
del  pluteo  XC,  il  trattato  del  Bambaglioli  dove  sembrare  tanto 
simile  ai  Documenti,  che  vi  scrisse  in  capo  alla  prima  carta  un 
B arbarinus  in  inchiostro  rosso,  che  certo  ci  fa  sorridere;  ma 
e  per  noi,  oltre  che  una  testimonianza  curiosa  della  fama  di 
moralista  raggiunta  dal  nostro  autore  fra'  suoi  contemporanei,^  un 
indizio  di  ciö,  che  1'  erudito  Commentario  latino  all'  opera  sua 
principale,  dovesse  sembrare  a  un  lettore  superficiale  e  disattento. 
Ora  io  non  voglio  esagerare  neue  conclusioni,  ma,  dato  il  non 
breve  soggiorno  del  B.  a  Padova,  non  si  potrebbe  pensare  ad 
aggiungere  anche  Giusto  Pittore,  o  chi  per  lui  ebbe  1'  idea  di  con- 
giungere  alle  sue  figurazioni  di  Virtü  testi  volgari  e  latini  e  accenni 
di  glosse  marginali,  agli  altri  due  imitatori  del  nostro  autore, 
Tommaso  di  Giuuta  da  Firenze  e  Ser  Graziolo  dei  Bambaglioli? 

Comunque  sia  di  cio,  malgrado  non  possiamo  esser  punto 
sicuri    che  messer  Francesco  conoscesse  le  pitture  del  Camposanto 

1  Ecco  lo  Schema,  che  ho  potuto  riccstruire:  A  Bb  Cc  Dd  Ee  Ff  Gg 
Hh  li  LI  MM,  cioe,  in  sostanza,  quello  delle  gobole  piü  lunghe  del  B. 

2  c.  7a,  Venturi,  p.  358. 

3  La  mano  infatti,  che  scrisse  quella  parola  in  inchiostro  rosso  sbiadito, 
del  medesirao  colore  delle  rubriche,  e  certamente  di  un  contemporaneo  e  non 
diiTerisce  in  nulla  da  quella,  che  ha  scritto  il  reslo  del  ms.;  tulto  ciö  natural- 
menle  da  quanto  si  puö  avgoracnlare  da  una  sola  parola, 


662  RAMIRO    ORTIZ, 

pisano  attribuite  all'  Orcagna,  e  in  Giusto  pittore  io  inchini  a 
supporre,  piü  che  altro,  un  imitatore  del  B.,  a  me  premeva  ricordare, 
a  proposito  delle  miniature  delle  opere  barberiniane,  come  nel 
medio  evo  esistesse  una  pittura  didattica  e  morale,  adoperata 
specialmente  nella  decorazione  di  edifici  pubblici,  nella  quäle  giä 
la  poesia  si  trova  connessa  intimamente  coUa  rappresentazione 
figurata.  Che  meraviglia,  se  Francesco  da  Barberino  e  magari 
prima  di  lui  Tommasino  dei  Cerchiari,  convinti  —  come  vedremo 
—  che  le  arti  del  disegno  non  avessero  un'  efficacia  puramente 
decorativa,  ma  anche  una  didattica, i  avessero  concepita  1'  idea  di 
servirsene  a  render  piü  completi  i  loro  ensenhamens,  allo  stesso 
modo  che  i  pittori  si  eran  giä  serviti  della  poesia,  a  dichiarare  il 
concetto  dei  loro  aflfreschi  allegorici  e  raorali? 

Una  testimonianza,  che  a  me  sembra  non  priva  d'  importanza, 
suU'  efficacia  didattica,  che  nel  medio  evo  si  attribuiva  alla  pittura 
e,  in  genere,  alle  arti  del  disegno,  e  che,  per  quanto  mi  sappia, 
non  e  stata  da  allri  avvertita,  troviamo  in  un  passo  del  Welsch 
Gast  di  Tommasino  dei  Cerchiari,  in  cui,  parlando  delle  letture 
che  si  convengono  ai  giovanetti,  dopo  aver  fatto  1'  enumerazione 
dei  Romanzi  che  possono  leggere  e  aver  detto  quali  fra  i  per- 
sonaggi  in  essi  ritratti  sieno  da  imitare  e  quali  no;  espone  tutta 
una  sua  teroria  sui  diversi  gradi  di  educazione,  fra  i  quali  non 
manca  di  dare  un  posto  molto  importante  alla  pittura,  la  cui  effi- 
cacia didattica  si  esercita  anche  su  quelli,  che,  non  sapendo  leggere 
ne  scrivere,  non  hanno  altro  modo  per  migliorare  i  loro  costurai. 
Ecco  il  passo  di  Tommasino,  che  riferisco  nella  traduzione  del 
Grion:  „Ora  avete  inteso  che  cosa  il  giovinetto  debba  udire  e 
leggere.  Ma  chi  e  venuto  a  ragione,  veramente  vuole  ammaestrarsi 
in  altro  modo.  A  tale  si  conviene  lasciar  andare  i  racconti  non 
veri  ....  Io  non  riprendo  chi  compone  avventure:^  le  avventure 
sono  buone  a  preparar  1'  animo  del  giovinetto.  Chi  non  sa  piü 
\k  si  specchi  in  quelle.  Chi  sa  scrivere,  scriva;  chi  pingere  anche  a 
cid  si  siia,  ciaschedtin  faccia  quel  che  sa.  Piü  volle  il  forese  e  il 
fanciullo  s"  allegrarono  d'  alcuna  dipinitira;  chi  non  piib  aliendtre  cid 
che  il  valente  deve  andare  appostando,  valgasi  di  un  dipinto.    11  cherico 

1  Molto  giustamente  il  D' Ancona,  op.  cit,  p.  32,  a  proposito  delle 
Arli  Liberali  effigiate  da  Nicola  Pisano  nella  Fontana  Maggiore  di  Perugia, 
insiste  sul  fine  altamenle  civile  e  didatlico  dell' arte  di  Nicola  Pisano:  ,.I1 
monumento"  egli  dice  ,,consideralo  nel  suo  insieme,  rivela  un  fine  altamente 
civile:  infatti  nel  pulpito  di  Pisa,  Nicola  si  era  limilato  a  rappreseiitare  le 
Virlü;  a  Siena,  proseguendo  la  sua  evoluzione,  aveva  fatto  posto  alle  Arti; 
qui  allarga  ancora  il  cerchio  dell'  opera  sua ,  tiniformatidosi  al  grauiie  con- 
cetto didattica  ch'  ebbe  Ji  mira  la  scultura  francese  del  sec.  XIII,  la  quäle, 
colle  sole  sue  forze ,  doveva  parlare  al  euere  e  allo  spirito  delle  falle  divote. 
Questo  fine  civile  e  educativo  prefissosi  dall'  artisla,  oltre  che  dalle  reminiscenze 
ispirate  alla  storia  di  Roma,  dagli  episodii  tolti  dalle  favolette  popolari  di 
Pedro,  dalle  rappresentanze,  ormai  comuni,  dei  lavori  dei  mesi  e  dei  segni 
dello  zodiaco,  e  subito  avvertito,  quando  si  considerino  le  Allegorie  delle 
Arti." 

^  Cfr.  Barberino,  Cojnmeiitario,  c.  gd. 


IL  'REGGIMENTO'  DEL  BARBERINO  NE'  SUOI  RAPPORTI  ECC.   663 

guardi  la  scrittura,  il  laico  la  dipintura,  Similmente  adopri 
chi  non  intende  sensi  profondi:  ei  legga  prosa  di  Romanzi  e 
facciane  suo  pro,  che  an  che  in  quelle  troverä  da  emendare  1'  animo 
suo.  Se  di  meglio  capisce,  non  perda  il  tempo  a  sifatte  novelle, 
segua  i  dettati  dei  costumi,  la  ragione  e  il  vero."i  Queste  parole 
di  Tommasino,  nelle  quali  vediarao  distinti  tre  gradi  di  educazione, 
dal  piü  umile  da  usarsi  a  beneficio  di  coloro,  che  non  sanno  di 
letiera  e  che  consiste  nelT  osservazione  di  pitture  didattiche  e 
morali,  al  piii  elevato,  che  e,  per  il  nostro  autore,  lo  studio  dei 
libri  che  trattano  di  costumi,  ammeltendo  anche  un  grado  inter- 
medio  per  coloro,  che,  pur  sapendo  leggere  e  scrivere,  non  riescono 
ad  elevarsi  al  disopra  della  lettura  dei  Romanzi;  trovano  un  ri- 
scontro  notevole  nelle  parole  di  un  buon  frate  fiorentino  vissuto 
non  poco  tempo  dopo  il  Cerchiari  e  che  si  dedico  come  lui  allo 
studio  dei  costumi.  Nel  suo  Governo  di  cura  familiäre  conservatoci 
in  due  mss.  magliabechiani^  e  di  cui  il  Salvi  ha  dato  nel  1860 
una  buona  stampa,^  Frate  Giovanni  Dominici  raccomanda  al  padre 
di  famiglia  di  tenere  in  casa  pitture  e  sculture,  che  possano  di 
lettare,  e,  nel  medesimo  tempo,  istruire  il  fatitino  o  la  fantina  che 
sia:  „La  prima  [regola]  si  e"  dice  il  buon  frate  „d'  avere  dipin- 
cture  in  casa  di  sancti  fanciulli  o  vergine  giovanette,  nelle  quali 
il  tuo  filgliuolo,  ancor  nelle  fascie,  si  dilecti,  come  simile  e^  dal 
simile  rapito,  con  acti  e  sengni  grati  alla  infantia.  E  come  dico 
di  picture,  cosi  dico  di  scolture."  Qui  il  Dominici  si  dilunga  al- 
quanto  ad  esporre  i  soggetti,  che  specialmente  si  debbono  pre- 
ferire,  naturalmente  tulti  d'  indole  religiosa,  giacche  non  bisogna 
dimenticare  che  e  un  frate  che  parla,  dei  quali  noi  ricorderemo" 
.  .  .  la  Vergine  Maria    col    fanciullo    in    braccio    e    1'  uccellino  e  la 

melagrana  nel  pugno Ihesü  e  il  Baptista  ....  piccinini  in- 

sieme  coniuncti"  e  „  .  .  .  gl'  Innocenti  uccisi  accib  gli  veriisse  paiira 
d'  armi  e  d'  armati."^  E,_  passando  finalmente  all'  educazione  delle 
fanciuUe,  che  in  fondo  e  quello  che  c'  interessa,  ecco  come  la 
pensa  il  nostro  buon  frate:  „Cosi  si  vorrebbono  nutricare  le  piccole 
fanciulle,    nell'  aspecto  dell'  undici  mila  vergini,    discorrenti,   oranti, 


1  Cfr.  Grion,  op.  cü.,  pp.  99 — 100. 

2  Mss.   163  della  classe  XXI,  e  122  dei  palchetto  IV. 

■''  Firenze,  1860.  Ne  ha  pubblicato  di  sui  codd.  un  brano  S.  Morpurgo 
in  una  sua  elegantissima  strenna  nuziale,  di  cui  ho  avuto  notizia  dalla  cortese 
premuia  dei  prof.  Mazzoni,  Ammaestramenti  degli  anticfii  suW  igiene  e  la 
prüna  educazione  dei  fanciullo  Firenze,   1892. 

*  Proporrei  di  corregere:  e, 

5  Nella  sua  ingenuitä  questo  precetto  ce  ne  richiama  alla  meute  dei 
consimili  dei  B. ,  come  p.  es.  quello  di  avvezzare  il  fanciullo  a  non  toccare  le 
anguille,  perche  poi  non  gli  avvenga  di  toccare  con  la  medesima  sicurezza  le 
serpi,  stando  in  campagna.     Cfr.  Parte  XIII,  p.  323: 

Se  dimorassi  in  paese  d'  anguille 
Falgli  di  tutte  paura  com'  puoi, 
Si-cche  non  prenda  sechurtä  da  quelle, 
E  poi  le  serpi  volesse  pilgliare. 


564  RAMIRO    ORTIZ, 

combattenti.  Piacemi  veghano  Angnesa  col  grasso  agnello,  Cecilia 
di  rose  incoronata,  Helysabeth  di  rose  piena  .  .  .  con  1'  altre  fighure, 
le  quält  col  latte  dieno  loro  amor  di  vi'rgimlä,  disiderio  di  Cristo,  odio 
di  peccaii,  dispregio  di  vanitä,  fuggimento  dt  tristi  compägne  .  .  .  Perö 
debbi  sapere  sono  permesse  e  Ordinate  le  dipincture 
degli  angeli  e  sancti  per  utilitä  mentale  de'  piü  bassi:  le 
creature  sono  libri  di  me9ani,  le  quali  contemplate  e 
intellette,  guidano  nella  notitia  del  sommo  bene;  ma  le 
scripture  revelate  son  principalmente  per  li  piü  perfecti . . . 
Nel  primo  specchio  fa'  specchiare  i  tuoi  filgliuoli  come  aprono  gli 
occhi;  nel  secondo  come  sanno  parlare;  e  nel  terzo  come  sono 
disposti  alla  scriptura."  1 

Orbene  queste,  press'  a  poco,  sono  anche  le  idee  del  B,,  che 
alle  miniature  dove  annettere  una  non  piccola  efficacia  didattica, 
oltre  che  decorativa,  per  averle  con  tanta  arte  introdotte  nei  suoi 
ensen/iamens  e  averne  curata  con  tanta  diligenza  1'  esecuzione  ma- 
teriale.  Allo  stesso  modo  come  ad  nobilium  uiiliiatevi  qui  laiinum 
non  inklligufit P-  egli  compose  il  tosto  volgare  de'  suoi  Doctimenti; 
do\h  pensare  senza  dubbio  a  inframmettere  ai  suoi  avvertimenti 
le  eleganti  miniature,  di  cui  ci  occupiamo,  ad  tiiilitaiem  —  direi 
—  di  coloro,  qtti  ne  vulgarem  qtiidem  inielligehant.  Cosi  e  naturale, 
che,  se  nei  Documenii  le  miniature  hanno  un'  importanza  non 
piccola,  come  quelle  che  rappresentano  da  sola  la  parte  allegorica; 
una  ben  piü  grande  dovevano  acquistarne  nel  Reggintenio  destinato 
a  andare  per  mani  muliebri,  specie  poi  quando  pensiamo,  che  nel 
m.  e.  ogni  piü  elementare  istruzione  era  spesso  rigorosamente  proi- 
bita  alle  donne  e  che  il  nostro  B.  ^,  a  questo  proposito,  fra  i  piü 
severi  raoralisti  del  tempo.3  Conchiudendo  questi  pochi  cenni  sul- 
r  importanza  delle  miniature  nelle  opere  del  B.;  non  bisogna  di- 
menticare,  che  il  nostro  autore,  il  quäle  in  due  luoghi  del  suo 
Commeniario  parla  di  Giotto  colla  piü  grande  ammirazione  e  re- 
verenza,  se  anche  si  conceda  all'  Egidi,^  che  nel  suo  stile  „ritro- 
viamo  ben  poco  della  maniera  giottesca";  dove  certo  risentire  in 
qualche  modo  dell'  arte  ispirata  sempre  ai  piü  alti  concetti  morali 
del    sommo   artista  francescano.     Che  poi  nel  suo  Stile  si    riscontri 

*  Cfr.  Morpurgo,  op.  cit.,  pp.  35 — 36. 
2  Comin.  c.  4  a. 

'  E'  molto  curioso  il  notare,  come  il  nos<ro  autore,  dimenücando  spesso, 
che,  secondo  ciö  ch'  egli  stesso  ha  detto  altrove,  la  donna  non  deve  assoluta- 
mente  saper  leggeie  n^  scrivere,  quando  gli  capila  di  dover  riniandare  la  sua 
lettrice  a  questa  o  a  quella  parte  del  libro ,  parli  sbadatamente,  oltre  che  di 
leggitori,  anche  delle  donne  che-llegieranno  (p.  46).  Talvolla  perö  si  accorge 
della  contraddizione,  che  non  gli  consente  un  simile  linguaggio,  e  allora  si 
corregge,  come  p.  es.  nella  III  parte  (p.  84): 

E  priegho  ancor  questa  cotal  donzella 

Che-llegga  o  leggier  faccia 

Tutte  le  parti  che  vanno  inanti. 
Di  solito  perö  si  toglie  d'  impaccio,  sostituendo  al  legga  un  vegga,  che,  certo, 
stride  meno,  ma  non  toglie  punto  1'  inconsequenza. 

*  F.  Egidi,  op.  cit.,  p,  3. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL    BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       665 

poco  della  irianiera  giottesca  —  anche  quando  fosse  assodato^  — 
a  noi  importa  poco;  e  poco  credo  possa  interessare  alla  Storia 
deir  Arte,  giacche  il  B,,  in  fondo,  non  e  sicuramente  un  pittore  e 
lo  dice  lui  stesso;^  credo  perö  che  gli  affreschi  cosi  altamente  e 
serenamente  insegnativi  di  Giotto  —  e  fra  questi  segnatamente 
quelli  dell'  Arena  in  Padova,  dei  quali  il  B,  parla  come  persona 
che  li  ha  visti^  —  poteron  contribuire  a  destare,  o  almeno  a  rin- 
focolare  in  lui  quell'  aromirazione  per  gli  effetti  didattici  e  morali 
delle  arti  del  disegno,  da  cui  fu  spinto  a  intercalare  nelle  sue  opere 
quelle  miniature,  di  cui  ci  siamo  finora  occupati. 

Venendo  ora  a  considerare  alquanto  il  noto  passo  del  Proemio, 
nel  quäle  il  nostro  autore,  per  bocca  di  Eloquenza,  ci  espone  la 
materia  e  1'  intentio  della  sua  opera;4  ci  fermeremo  un  poco  a 
esaminare  la  forma,  in  cui  il  Reggimenio  ci  si  presenta,  che  dif- 
ferisce  alquanto  da  quella,  che,  di  solito,  si  riscontra  negli  altri 
ensenhametis. 

Deir  opinione  del  Galvani,  che  il  B.  avesse  potuto  prendere 
r  idea  del  suo  Reggimento  dal  ses-nom  di  Raimbaut  d'  Aurenga,^  ho 
avuto  occasione  di  accennare  altrove^se  non  che  allora  me  ne  occupavo 

1  Ad  ogni  modo,  non  e  senza  Interesse  riotare  che  le  miniature  del  cod. 
originale  dei  Documenti  rivelano  chiaramente  la  nianiera  giottesca;  e  non  h  a 
dimenticare  con  quanta  cura  il  B.  ne  abbia  curata  1'  esecuzione.  Cosi  si 
spiegherebbe  anche  come  in  Francia  nessun  pittore  avesse  potuto  contentarlo. 
Come  potersi  contentare  di  una  pittura  qualunque,  per  quanto  accurata  —  e 
1'  arte  della  miniatura  era  allora,  in  Francia,  nel  suo  massimo  fiore  —  quando 
si  avevano  ancora  davanti  agli  occhi,  gli  affreschi  giotteschi  dell'  Arena? 

2  Cofnm.  c.  4  b. 

3  Comm.  c.  46:  ,,Hanc  [Invidiam]  Padue  in  Arena  optima  pinsit  Giottus." 
*  Deir  utilitas   e  dell'  auctor  ha  accennato  poco  prima  a  p.  3  per  bocca 

di  Madonna: 

E  dissi  ch'  eran  molti 

Ch'  aveano  scritt'  i'  libri 

Costumi  ornati  d'  om,  ma  non  di  donna, 

e  a  p.  5,  dove  Madonna,  rivolgendosi  all'  Onestade,  le  dice: 

lo  oe  uno  fedele  servo 
Franciesco  a-nnome;  nacque  inn-una  selva 
C  ä-nnome  Barberino. 

Mancherebbe  quindi,  perche  il  proemio  riuscisse  in  tiitto  conforme  alle  regole 
e  agli  usi  degli  scolastici  (cfr.  Romania  VIII,  327),  il  solo  titulus,  di  cui  non 
ricorre  menzione,  che  molto  piii  tardi,  in  sul  principio  della  parte  II,  in  cui 
Piatate  e  Coriesia  dotnandano  al  nostio  Messer  Francesco  (p.  214): 

Se-ttu  colui  che  lavori  nell'  ovra 

Del   Reggimento   e    Costumi   di   donna 

A  posta  d'  una  ch'  e  donna  dell'  altre? 

ö  Che  perö  Raimbaut  d'Aurenga  avesse  potuto  essere  anche  lui 
autore  di  ensenhamens  si  potrebbe  argomentare  dalla  menzione,  che  nel  Com- 
mentario  fa  il  B.  di  w^  Raimbaut  provincialis,  che  non  si  capisce  bene  clii  sia 
e  dal  trovarsi  in  due  mss.  attiibuito  a  lui  1'  ensenhatnen  di  Gari.  Cfr.  Bartsch, 
Garin  der  Braune  in  Jahrbuch  f.  rom.  u.  engl.  Literatur  III  (1861)  p.  399. 

®  Le  imitazioni  dantesche  e  la  questione  cronologica  nelle  opere  di 
Fr.  da  Barberino  in  Atti  della  R.  Accademia  di  Arch.  Lettere  e  Belle  Arti 
di  Napoli  XXIII  p,  8  sgg.  dell'  edizioue  separata. 


666  RAMIRO    ORTIZ, 

a  proposito  della  Vita  Nuova  e  delle  imitazioni  dantesche  nelle 
opere  del  nostro  autore,  onde  non  sarä  fuor  di  luogo  ritornare 
qui  sul  medesimo  argomento  e  studiare  la  questione  da  un  altro 
punto  di  vista.  II  Galvani,  che,  come  e  noto,  fu  in  Italia  uno  dei 
primi  a  occuparsi  di  cose  provenzali,  parlando  nelle  sue  Osser- 
vazioni  alla  poesia  dei  trovatori  del  no-sai'que-s'es  di  Rambai do, 
esce,  a  un  certo  punto,  in  queste  parole:  „lo  suppongo  che  il 
Barberino,  tanto  dedito  ai  Provenzali,  di  qui  traesse  1'  idea  dei 
suoi  Reggimenti  delle  Donne,  la  quäl'  opera  ....  cosi  a  pezza  si 
accosta  a  tale  maniera,  che  e  d'  uopo  il  giudicare,  che,  essende 
egli  di  molti  e  molt'  anni  piü  basso  di  Rambaldo,  ed  essende 
stato  per  le  opportunitä  sue  lungamente  in  Provenza,  di  lä  traesse 
la  disposizione  formale  di  quell'  opera,  che  tanto  ne  ha  pure  del 
materiale,  assai  acconciamente  ....  E  certo  che  ella  e  tutta  dessa, 
cioe  un  commesso  di  versi  e  di  prose,  nelle  quali  dichiara  e 
novella  come  Rambaldo."^  Ora  io  ho  giä  avuto  occasione  di  dire, 
che,  a  proposito  di  questo  disgraziato  senza-nome  di  Rambaldo, 
tirato  continuamente  in  ballo,  ogni  quäl  volta  si  parli  dello  schema 
di  un'  opera  volgare  commista  di  prosa  e  di  verso,  sono  perfetta- 
mente  d'  accordo  col  Renier,^  e  non  so  capire  come  mai  due  valen- 
tuomini  quali  il  Raynonard,^  e  il  Galvani^  abbiano  potuto  ravvisare 
un  commentario  nei  hrani  in  prosa  del  ses-norn.  Ad  ogni  modo, 
che  bisogno  poteva  mai  avere  il  B.  di  ricorrere  a  fonti  provenzali, 
quando  aveva  un  esempio  ben  piü  autorevole,  oltre  che  nel  trattato 
filosofico  di  Boezio,  nel  Tesoretto  del  Latini?  Certo,  per  cio  che 
si  riferisce  a  Boezio,  la  testimonianza  del  Villani^  non  ci  soccorre  di 
molto,  giacche  egli  fa  una  certa  confusione  tra  le  due  opere  del 
B.,  e,  d'  altronde,  con  buona  pace  del  Villani,  io  credo  che  il  De 
consolatiotie  Philosophiae  di  Boezio,  abbia  ben  poco  che  fare  col 
Reggimento.  E  perö  mia  forma  convinzione  che  1'  esempio  del 
Tesoretto  abbia  contribuito  non  poco  a  determinare  il  B.  a  incastrare 
la  prosa  nel  suo  trattato  morale,  e  che,  nello  studio  delle  fonti 
del  Reggimento  V  opera  del  Latini  sia  stata  a  torto  trascurata,  per 
correr  dietro  a  fonti  provenzali,  che  ci  sfuggono,  e  alle  quali,  se 
il  B.  attinse  senza  dubbio,  non  attinse  certo  nel  disegno  generale 
deir  opera.  Intanto  1'  allegoria,  che  secondo  giustamente  dice  il 
Thomas,  „s'  enroule  autour  du  traite  didactique,  comme  les  rameaux 
du    lierre    autour    du  tronc  du  ebene  et  parfois  ....  en  masquent 

1  Galvani,     Osservazioin    sulla   poesia    dei  trovatori.     Modcna,     1829, 

PP-  179  sg«- 

-    Giorn.  stör.  d.  lett.  it.  XV,  280— 281. 

^  Raynouard,   Choix  11,248. 

*  Galvaui,  op.  cit.:  loc.  cit. 

^  ,,IIic  vir  [Franciscus  de  Barberino]  gravis  et  lempeialus,  cum  exisli- 
niarct  ah  amoris  aculco,  tamquam  a  naturali  principio,  bona  omnia  pravaque 
manare,  boetium  ymitatus ,  sed  sermone  materno,  librum  coniposuit  dispari 
metro,  vulgari  •  prosaque  •  quo  amoris  naturas,  quo  seii  virtutibus,  seu  viiiis 
inherent  plenissime  parlractavit  .  ,  .,  quem  voluit  litulari  documentorum  amoris." 
Mi  servo  del  Cod.  Ashburnhamiano  942 — 873  autografo  del  Villani. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL    BARP.ERINO    Ne'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       667 

completement  la  vue"t  h,  fuori  d' ogni  dubbio,  una  novitä  intro- 
dotta  nello  Schema  dell'  ensenhamen,  dietro  1'  esempio  del  Tesoretio. 
Per  tornare  ora  a  ciö  che  diceva  il  Galvani  intorno  all'  uso  della 
prosa  nella  poesia  didascalica,  se  siamo  pienamente  d'  accordo  con 
lui,  quando  ci  dice  che  „questo  propriamente  pareva  il  modo  da 
tenersi  nei  Canti  istruttivi,  dando  le  prose,  collocate  a  piacere  del 
poeta,  il  destro  a  questo  di  spiegarsi  meglio  e  di  afforzare  con 
confronti  e  novelle  i  dettati  suoi,  il  che  forse  per  rima  non  avrebbe 
potuto  con  decoro  uguale  e  facilitä  conseguire,"^  non  possiamo 
perö  consentire,  quando,  a  proposito  del  Reggi?nento  del  B.,  ci 
parla  del  sorger e  della  poesia  didascalica,  „che  non  puo  ancora 
reggersi  di  per  se  sola  ed  e  mestieri  che,  nei  passi  forti,  la  prosa 
le  presti,  per  cosi  dire,  la  mano."^  Orbene,  prima  dei  trattati 
morali  del  nostro  autore  e  del  Tesoretio  del  Latini,  c'  era  stata 
anche  in  Italia  —  a  non  volar  parlare  della  Francia  e  della  Pro- 
venza  —  tutta  una  fiorita  di  poemetti  didattici  e  morali  e  il  pro- 
cesso  e  precisamente  1'  inverso  di  quello  che  il  Galvani  pensava: 
dalla  poesia  alla  prosa  e  non  viceversa.  I  piü  antichi  e7ise?iha??iens 
francesi  e  provenzali  a  prescindere  da  qualche  rifacimento  francese 
della  Disciplina  clericalis  —  dove  1'  uso  della  prosa,  benche  ridotto 
ai  minimi  termini,  si  spiega  agevolmente,  pensando  che  1'  opera 
originale  era  tutta  in  prosa  —  sono  tutti  di  settenari  rimati 
a  coppia,  tranne  1'  Ensetihamen  del  guarso  di  Lunel  de  Monteg, 
che  si  serve,  direbbe  il  Villani,  dispari  metro,  cioe  di  versi  piü 
lunghi  alternantisi  con  altri  piü  corti,  rimanti  pur  essi  a  rima  baciata. 
Tranne  in  questo  efisenhame7t,  V  uso  del  settenario  non  soffre  ecce- 
zioni  in  provenzale,  dove  lo  troviamo  usato  nell'  antichissimo 
ensenhameti  di  Gari  lo  Bru  e  in  quelli  alquanto  posteriori  di  Arnaut 
de  Marsan  e  di  Amanieu  des  Escas.  In  Francia  Robert  de  Ho 
comporrä  similmente  in  ottosillabi  rimati  a  coppia  la  maggior  parte 
de'  suoi  Enseignainents  Trebor  e  Robert  de  Blois  lo  Chastowienl  des 
dames,  che  inserirä  nei  suo  romanzo  Beaudons.  Col  procedere  pero 
verso  il  Rinascimento,  e  specie  in  grazia  dell'  essersi  infiltrato 
neir  ensenhamen  1'  esempio  morale,  la  forma  poetica  viene  a  poco 
a  poco  perdendo  terreno.  Da  principio  gli  esempi,  rarissimi  e 
brevi,  si  trovano  anch'  essi  versificati,  come  p.  es.  la  favola  di 
Jupiler,    r  envious  e  le    coveilous  (vv.  622  sgg.)    e  1'  altra    della    crabe 

(vv.  1569  sgg.)  negli  Enseignements  di  Robert  de  Ho  e  i  due  apo- 
loghi    esopiani,    inseriti    da    Bonvesin    da    Riva    nei    Volgare    delle 

Vanitä',^   ma,    a    poco    a    poco,    sia   per   influenza   della  Disciplina 


1  Thomas,  op.  cit.,  p.  44. 

2  Galvani,  op.  cit.\  loc.  cit. 

3  Galvani,  op.  cit.;  loc.  cit. 

*  Cfr.  V.  De  Bartholomaeis,  //  Ltöro  delle  Tre  scrüture  ecc.  di 
Bonvesin  da  Riva,  Roma,  1900,  edito  per  cura  della  benemerita  Societä 
Filologica  Romana  p.  6.  Piü  fiequenti  sono  gli  esempi  nei  Volgare  delle 
dignitä,  pnbblicato  dal  Biondelli,  Poesie  lombarde  inedite  del  sec.  XIII, 
Milano,   1856  e  nei  contrasto  De  peccatore  cum    Virgine, 


668  RAMIRO    ORTIZ, 

Chricalis,  sia  perche  gli  autori  di  opere  didattiche  trovassero  piü 
comodo  servirsi  in  certi  casi  della  prosa,  sia  infine  perche  la  prosa 
cominciava  a  esser  tenuta  in  maggior  pregio  della  poesia  medesima; 
gli  esempi  si  cominciarono  ben  presto  a  scrivere  in  prosa;  finche, 
in  un  grado  ulteriore  di  sviluppo,  anche  la  parte  didattica  repudio 
per  sempre  la  forma  poetica  e  gli  efisenhamens  divennero  col  tempo 
interamente  prosastici.  Cosi,  mentre  nel  secolo  XIII  Giraut  Riquier 
componeva  un  commentario  poetico  sulla  canzone  di  Guiraut  de 
Calanso:  A  /eis  cui  am  de  cor  e  de  saber^  e  Matfre  Ermengau  il 
suo  Breviari  d'  Amor  che  e  una  delle  piü  vaste  enciclopedie  amo- 
rose, che  ci  sieno  pervenute;  nel  sec.  XVI,  la  maggior  parte  delle 
opere  didattiche  sono  in  prosa,  e,  giä  nel  XIII,  Brunetto  Latini 
che  aveva  composto  in  prosa  e  in  versi  il  suo  Tesorelto,  scriveva 
tutto  in  prosa  il  Tresor.  A  quel  periodo  di  transizione,  in  cui, 
mentre  giä.  si  vedevano  chiaramente  gl'  inconvenienti  ai  quali  la 
forma  poetica  dava  luogo  in  opere  di  simil  genere,  non  si  aveva 
d'  altronde  il  coraggio  di  abbandonarla  del  tutto,  per  quel  rispetto 
costante  della  tradizione,  che  e  un  elemento  di  cosi  alta  impor- 
tanza  nella  storia  letteraria,  appartiene  seiiza  dubbio  il  Reggimento 
del  B.,  in  cui,  per  non  parlare  delle  parti  stese  in  prosa,  troviamo 
per  la  prima  volta  impiegato  il  verso  sciolto.  Lasciando  ora  da 
parte  1'  esame  dei  brani  in  prosa,  dei  quali  avremo  fra  poco  a 
occuparci,  sentiamo  un  po'  dal  B.  medesimo  quali  sieno  le  ragioni, 
per  cui,  nel  Reggünen/o,  si  decise  ad  abbandonare  la  rima. 

Non  vo'  che-ssia  lo  tuo  parlare  oschuro     (p.  14) 
gli  dice  r  Onestä,  a  cui  Madonna  lo  ha  consegnato, 

Acciö  c'  avere  a  mente^ 

Con  ogni  donna  possa  dimorare, 

N6  parlerai  rimato 

Acciö  che  non  li  parta 

Per  forza  di  rima 

Dal  propio  intendimento. 

Ma  ben  porrai  tal  fiata 

Per  dare  alchun  diletto 

A-cchi  ti  legierä 

Di  belle  gobbolette  seminare; 

Ed  anco  poi  di  belle  novellette 

Indurrai  ad  exemplo 

E  parlerai  sol  nel  volgar  toscano 

ecc.  ecc.     (pp.  14 — 15) 

Questo  prologo,  come  evidentemente  appare  dall'  ultimo  verso, 
dove    par    naturale  che  si  voglia  alludcre  ai  Documenti  scritti  parte 


1  Mahn,    Werke  IV,  215. 

2  Proporrei  la  correzione:    accib  ca  veramenfe ,    che  mi    sembra  richitsta 
dal  senso. 


IL   'REGGIMENTO'    DEL    BARBERINO    NE*  SUOI    RAPPORTI    ECC.       66g 

in  Vulgare  e  parte  in  latino,  fu  dovuto  comporre  dopo  recati  a 
fine  i  Documenti  medesimi,  e,  probabilmente,  dopo  composto  quasi 
per  intero  il  Reggimento.  Esse  e  quindi  una  prova  di  piü,  per 
ritenere  il  Reggimento  posteriore  di  qualche  anno  alla  pubblicazione 
dei  Documenti  e  ci  rappresenta,  come  il  Tresor  del  Latini  di  fronte 
al  Jesoreito,  un  passo  innanzi  verso  la  trasformazione  completa  del- 
r  ensenhamcn  poetico  in  trattato  morale  prosastico.  Se  non  che, 
il  B.  non  ha  il  coraggio  di  ripudiare  in  tutto  e  per  tutto  la 
poesia,  e  si  contenta  di  non  parlare  rimato,  per  non  allontanarsi 
troppo  dal  suo  pensiero.  Ora,  chi  consideri  i  versi  citati  del  B., 
non  potra  non  notare  la  strettissima  relazione,  che  li  lega  a  questi 
del  Latini: 

Ma  perciö  che  la  rima 

Si  stringnie  a  una  lima 
Di  concordar  parole 

Come  la  rima  vuole, 
Si  che  motte  fiate 

Le  parole  rimate 
Ascondon  la  sentenza 

E  mutan  la  'ntendenza; 
Quando  voriö  trattare 
Di  cose  che  rimare 
Tenesse  oscuiitate, 

Con  bella  brevitate 
Ti  parierb  per  prosa 
Ed  esporrö  la  cosa 
Parlandati  in  volgare 

Che  tu  intende  e  appare.i 

Con  una  insistenza,  che  puo  sembrare  persino  importuna,  ma  che 
e  perfettamente  naturale  in  chi,  sapendo  bene  di  allontanarsi 
dalla  tradizione,  non  e  poi  sicuro  che  la  sua  novitä  riesca  accetta; 
Ser  Brunetto  torna  a  esporre  queste  sue  ragioni,  ogni  quäl  volta,"'^ 
durante  la  composizione  del  Tesoretto,  abbandona  il  verso  per  la 
prosa;  ma  in  nessun  altro  luogo  le  sue  parole  richiamano  cosi 
manifestamente  quelle  del  B.«'  Le  medesime  ragioni  di  brevita  e 
di  di  chiarezza  spingono,  alquanti  anni  dopo  la  morte  del  B.,  Geoffroy 
de  La  Tour  ad  abbandonare  la  forma  poetica,  di  cui  da  principio 
aveva   intenzione    di    servirsi   e    che    appare    ancora    evidente  nelle 


1  V,  91  e  sgg.  Mi  servo  dell'  edizione  di  Firenze  (1824)  curata  da 
G.  B.  Zannoni. 

*  Cfr.  X,  67  sgg.;  XI,  193  sgg.;  XXII,  8  sgg.  ecc. 

2  Credo  che  qui  si  possa,  senza  troppi  limori,  parlare  di  una  fönte  vera  e 
propria  dei  vtrsi  citati  del  nostro  B.  e  che  1'  alternarsi  della  prosa  e  del 
verso  nel  Reggimento  dipenda  dall'  avere  il  nostro  autore  presso  a  modello 
il  Tesoretto;  salvo,  s' intende,  a  far  poi  per  Brunetto  la  questione,  se  abbia 
avuto  o  no  ptesente  il  De  consolatione  Philosophiae  di  Boezio,  quando  si  decise 
a  inneslare  la  prosa  al  suo  iraltaio  morale. 


670  R AMIRO    ORTIZ, 

prime  pagine  del  prologo,!  per  la  prosa,  che  gli  sembra  piü  oppor- 
tuna  a'  suoi  fini:  „Je  pensay  qua  ä  mes  filles  que  je  veoie  petites, 
je  leur  feroye  un  livret  pour  aprendre  ä  roumancier  affin  que  elles 
puessent  aprendre  et  estudier  et  veoir  et  le  bien  et  le  mal" 2  dice 
il  buon  Cavaliere  nel  proemio  al  suo  chastiement  e  seguita  narrando, 
come  essendo  venuto  in  questo  pensiero,  incontrö  due  preti  e  due 
chierici,  ai  quali  commise  di  fare  dei  copiosi  estratti  della  Bibbia, 
delle  Gestes  de  Roys,  delle  cronache  di  Francia,  di  Grecia,  d'  Inghil- 
terra  „et  de  maintes  autres  estranges  terres"  e,  dove,  dice  il 
nostro  moralista,  roi  avvenne  di  trovare  „bon  exemple  pour  extraire" 
r  ho  fatto  prendere  „pour  faire  ce  livre,  que  je  ne  veulz  point  ynettre 
en  rinie,  aüicoys  le  vueh  7neitre  en  prose  pour  V  abregier  et  mieulx 
enteiidre.'^'-  INIa  forse  non  soltanto  queste  ragioni  di  brevita  e  di 
chiarezza,  invocate  a  un  tempo  dal  Latini,  dal  Cavaliere  della  Torre 
e  dal  B.  nel  proemio  al  Reggimetilo,  furon  quelle  che  spinsero  il 
nostro  autore  a  inserire  la  prosa  nel  suo  eiisenhiwien.  Se  dobbiamo 
credere  a  un  passo  del  Commentario ,  che  invero  si  riferice  piü  al 
latino  che  al  volgare,  ma  che  non  credo  inutile  di  segnalare,  ai 
tempi  del  B.,  le  prosa  cominciava  ad  essere  tenuta  in  maggior 
pregio  della  poesia  medesima.  II  passo  s'  incontra  a  c.  4b  del 
Commentario:  „Metricum  autem  summere  non  curavi,  quin  eadem 
ratione  qua  rime  vitiis  non  eget  aliquibtis  vel  non  carei,  tum  quia 
prosa  hodie  magis  placet  et  prodest  magisque  communis 
est,  tum  et  quia  de  poet'arutn  sinu  in  Trutanoriun  usmn  versuum 
fabricalio  noscitur  dtvoluta^  Orbene  qui  si  parla,  senza  dubbio, 
della  prosa  latina  e  ai  versi  latini,  andati  sempre  piCi  decadendo, 
va  riferita  la  fräse  „de  poetanwi  sinu  in  Trutanorum  usum  Versuum 
fahricatio  noscitur  devoluta'^;  ma,  se  altrettanto  il  B.  non  avrebbe 
potuto  dire  quanto  alla  fabricalio  dei  versi  volgari,  quanto  alla 
prosa  io  credo,  che,  a  un  dipresso,  avrebbe  adopcrate  le  medesime 
parole,  qualora  si  fosse  dcciso  ad  aggiungere  un  Commentario  anche 
al  Reggimento  e  avesse  voluto  in  esso  spiegare  la  ragione,  per  cui 
credette  doverlo  scrivere  in  forma  raista  di  prosa  e  di  vcrso.  Di- 
cendo  infalli  che  a'  suoi  tempi  la  prosa  era  considerata  come  piü 
utile  {inagis  prodest)  e  accessibile  (cornmunis) ,  vcniva  prcss'  a  poco 
a  ripetere  quello  che,  a  proposito  dell'  aver  egli  abbandonato  la 
rima,  aveva  detto  nel  Proemio  al  Reggimento  ed  6  a  credere,  che, 
affermando  la  prosa  essere  tenuta  in  maggior  pregio  della  poesia 
medesima,  non  intendesse  di  escludere  del  tutto  il  volgare  e  il 
suo  pensiero  corresse  a  quelle  prose  di  romanzi,  che  a'  suoi  tempi 
facevano  giä  la  delizia  delle  corti  italiane,  e  delle  quali  non  manca 
altrove^  di  consigliare,  dentro  certi  limiti,  la  lettura.  Comunque 
sia  di  cio,  appare  da  quanto  siamo  venuti  sin  qui  esponendo,  come 


1  A.  de  Montaiglon;    Le    Livre   du    Ctiev.   de    la   Tour-Landry   altre 
volle  citato,     p.  28 — 30. 

2  Op.  cit.,  p.  4. 

3  Comm.  c.  9  d. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL   BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI    ECC.       67 1 

il  primo  comparire  della  prosa  negli  ensenhamens  coincida  perfetta- 
mente  coli'  innesto  della  parte  narrativa  alla  didattica  e  sia,  con 
molta  probabilitä,  una  consegnenza  necessaria  di  tale  innesto,  La 
letteratura  narrativa  trovava  nella  prosa  una  forma  ben  piü  libera 
e  sciolta  e  sopra  tutto  accessibile  a  ogni  ceto,  che  non  potesse 
offrirle  la  poesia  colle  sue  duplici  pastoie  metriche  e  ritmiche;i 
onde  io  vado  sempre  piii  convincendomi  che  a  questa  ragione 
appunto  sia  dovuto  tanto  1'  uso  della  prosa  nella  Vita  Nuova, 
quanto  lo  sviluppo  considerevole,  che,  nei  canzonieri  provenzali, 
vengono  ad  acquistare  le  razos,  cosi  rieche  di  elementi  fantastici 
e  romanzeschi,  da  costituire  talvolta  dei  veri  e  propri  romanzi 
d'  amore.2 

Se  non  che,  tornando  al  nostro  Messer  Francesco  da  Bar- 
berino  e  al  suo  Reggimenfo,  un  fatto  che  non  poträ  non  suscitare 
la  nostra  meraviglia  e  il  silenzio  assoluto  che  si  serba  nel  Proemio 
SU  questo  innesto  della  prosa  alla  poesia,  Ci  aspetteremmo  infatti, 
che  il  B.,  il  quäle  in  certe  cose  e  di  una  scrupolositä  persino 
eccessiva,  alle  stesso  modo  che  ci  espone  i  motivi,  che  lo  hanno 
determinato  ad  abbandonare  la  rima,  c' informasse  delle  ragioni 
per  cui  ha  talvolta  usato  la  prosa.  Invece  nulla:  ci  dice  secco,  che, 
per  dare  maggior  diletto  a'  suoi  lettori,  userä  talvolta  la  rima  nelle 
gobole,  e  che  indurra"  ad  exemplo  „alcune  belle  novellette;  ma  della 
forma  in  cui  saranno  date  queste  novellette,  nemmeno  un  cenno. 
Eppure  egli  sa  come  la  gente  di  solito  sia  „acconcia  a  poco  bene" 
e  che  di  Garagraffoli  Griboli  non  ne  mancano  certo  in  questo 
mondaccio,  sieche  non  fa  mai  male  Stare  in  guardia  e  cercare  di 
prevenire  le  critiche!  La  cosa  sembra  poi  ancora  piü  strana, 
quando  si  ricordi,  come,  nelle  ultime  glosse  al  Proemio  dei  Docu- 
menti,  egli  spieghi  minutamente,  come  gli  fu  possibile  latina  et 
vulgari  lingua  hec  colligere  Documenta  non  solo,  ma  anche  perche 
cum  in  snbsiantia  idem  sint  de  lictera  ad  licteram,  inviccm  se  non 
habent.  Et  cur  locus  prius  vulgari  videlur  datus  eloquio  e  infine 
perche  le  glosse  le  abbia  scritte  in  prosa  e  non  in  versi.  Ora  se 
pensiamo  che  qualcuna  delle  novelle'*  e  scritta  parte  in  versi  e  parte 
in  prosa  e  che,  d'  ordinario,  la  prosa  e  il  verso  sono  nel  Reggimento 
talmente  mescolati  e  confusi,  che  non  di  rado,  a  proposito  di  qualche 
passo,  si  rimane  indecisi  se  si  tratti  dell'  una  o  dell'  altro;  non  mi 
sembra  improbabile  pensare,  che  il  B,,  da  principio,  —  pur  facendo 


1  Da  rithinius  e  intendo  alludere  alla  rima. 

2  AI  quali  va,  senza  dubbio,  riferila  anche  la  Vita  Nuova  dantesca,  come 
ha  dimostrato  il  Rajna,  Lo  schema  della  V.  N.  in  Biblioteca  delle  scuole 
italiane  II,  pp.  161  e  sgg.  Malgrado  perö  sia  lornato  a  leggere  lo  studio 
dei  mio  veneralo  maestro,  non  sono  ancora  riuscito  a  convincermi  in  tutto, 
che  Dante  avesse  tenuto  presente,  a  preferenza  degli  altri,  il  canzoniere  di 
Bertram  dei  Born. 

3  Comm.  c.  4  a. 

*  Come  p.  es.  quella  della  parte  V,  tratta  dal  Libro  ch'  edifica  V  ar?ne 
dei  cuore  di  Madonna  Monas  d' Egitto  e  l' altra  della  parte  III,  che  ha 
tutta  r  apparenza  d'  essere  slata  raccolla  dalla  tradizione  orale. 


672  R AMIRO    ORTIZ, 

a  meno  della  rima  —  avesse  avuto  1'  intenzione  di  versificare  tutto 
quanto  iL  suo  poemetto  e  che  poi,  strada  facendo,  essendosi  trovato 
davanti  a  non  poche  difficolta  ed  avendo  potuto  notare  gl'  in- 
convenienti,  ai  quah',  in  certi  casi,  1'  uso  del  verso  puö  dar  luogo, 
avesse  scritto  in  prosa  qua  e  lä  alcuni  brani,  salvo  poi  a  ritornarvi 
SU  ad  opera  finita  e  cercar  di  dare  anche  ad  essi  una  certa 
forma  poetica.  11  B.  si  troverebbe  cosi  presse  a  poco  nella  mede- 
sima  condizione  di  Geoffroy  de  La  Tour,  che,  avendo  incominciato 
a  scrivere  il  suo  chasliemetii  in  ottosillabi  a  rima  baciata,  se  ne 
stanco  ben  presto  e  continuo  in  prosa  per  tutto  il  resto  del  libro; 
colla  differenza  che  il  ß.  non  usa  la  prosa,  se  non  proprio  quando 
la  forma  poetica  gli  da  inciampo  e  non  gli  viene  spontanea,  ben 
felice,  se,  nel  corso  di  una  medesima  novella,  pu6  ritornare  al 
verso,  persuaso  com'  e  di  risparmiarsi,  cosi,  buona  parte  della  fatica, 
quanto,  compiuta  1'  opera,  dovrä  tornare  su'  suoi  passi,  per  versi- 
ficare le  parti,  che,  nel  calore  della  composizione,  non  si  era 
curato  di  buttar  giü  in  prosa,  alla  lesta.  Ebbe  tempo  il  B.  di 
tornare  suU'  opera  sua,  dopo  recato  a  compimento  il  lungo  ed 
erudito  CoTtimentario  ai  Documenta.  E,  se  anche  ne  ebbe  tempo, 
ne  ebbe  la  voglia?  Non  trovö  egli  che  il  meglio  che  si  potesse 
fare  era  di  lasciar  le  cose  com'  erano,  e  mantenere  in  prosa  i 
brani,  che  assolutamente  si  ribellavano  a  ogni  forma  poetica?  Son 
questi  dei  problemi  molto  difficili  a  risolvere,  specie  ridotti  come 
siamo  a  valerci  di  un  ms.,  che  non  e  1'  autografo  e  che  non  ci 
offre  quindi  certi  preziosi  elementi  di  giudizio,  che  il  ms.  originale 
avrebbe  potuto  offrirci.  II  certo  h,  che,  dal  primo  giorno,  che,  per 
ragioni  di  studio,  mi  avvenne  di  prendere  in  mano  il  Reggimento  del 
B.,  io  ho  sempre  avuto,  ogni  quäl  volta  ne  ho  letto  un  brano 
piuttosto  esteso,  l'  impressione  immediata  di  trovarmi  davanti  a 
qualche  cosa  di  non  finito ,  d'  incompleto,  a  un'  opera  rimasta  — 
direi  —  nel  suo  stadio  d'  abbozzo  e  che  non  ha  ricevuto  dal- 
r  autore  1'  ultima  mano.  Le  lacune  nuraerose,  che  si  riscontrano 
nel  ras.  e  che  non  sempre  si  possono  spiegare  come  vorrebbe  il 
Baudi  di  Vesme,i  1'  irregolare  ricorrere  dei  settenarii  fra  gli  ende- 
casillabi  sciolti,  gli  espedienti  non  sempre  convincenti,  ai  quali 
deve  di  continuo  ricorrere  1'  editore,  per  restituire  la  metrica,  X  irre- 
golare mistura  della  prosa  e  del  verso,  per  cui,  come  abbiamo 
accennato,  si  giunge  al  punto  da  non  poter  distinguere^  di  che 
si  tralti,  specie  nelle  citazioni,  nelle  introduzioni  e  nelle  transizioni; 
infine  qualche  lacuna  molto  eloquente,  come  p.  es.  le  ricette  della 
parte  XVI  lasciate  in  bianco  e  la  novella  troncata  improvvisamente 
dopo  le  prime  parole,  della  medesima  parte;  ci  fanno  ragionevol- 
mente  pensare,  che  il  B.  non  desse  1'  ultima  mano  alla  sua  opera, 
e  la  pubblicasse    cosi   com'  era,    non  essendogli   riuscito    di  toglier 


^  Cfr.  Baudi    diVesme    nella  sua  Introduzione  all' edizione  bolognese 
del  Regffimento. 

2  Cfr.  Baudi  di  Vesme,  loc.   cit. 


IL    'REGGIMENTO'    DEL    BARBERINO    NE'  SUOI    RAPPORTI   ECC.       673 

via  tutte  le  dissonanze.  Quanto  alle  lacune  del  ms.  barberiniano 
XLV  95,  che  manifestamente  risalgono  al  cod.  originale,  dal  quäle 
la  copia  pervenutaci  sembra  direttamente  i  trascritta;  io  non  voglio 
entrare  in  una  questione,  che  non  puö  risolversi  se  non  dope  una 
collazione  critica  rigorosa  dell'  unico  esemplare  che  ci  conserva 
r  opera  barberiniana;  ma  son  convinto  che,  se  qualcuno  dei  vuoti 
notati  del  Baudi  di  Vesme,2  puö  spiegarsi,  com'  egli  crede,  suppo- 
nendo  dei  passi  di  molto  difficile  lettura  nel  testo  primitivo,^  la 
spiegazione  non  e  ugalmente  convincente  per  tutti,  specie  poi  per 
la  novelle  e  le  ricette  della  parte  XVI.  Orbene  io  credo  che 
tali  lacune  possano,  con  molta  verisimiglianza,  attribuirsi  al  B.  me- 
desimo,  tanto  piü  che  possiamo  abbastanza  facilmente  comprenderne 
le  ragioni. 

Incominciamo  colla  novella  lasciata  cosi  inaspettatamente  in  asso 
dopo  appena  le  prime  parole.  II  B.  incomincia  a  narrare:  „Una 
donna  fue  in  INIessina,  ch'  ebe  nome  Madonna  Bencara,  della  quäle 
si  leggie  che  .  ...*';  4  ma,  giunto  a  questo  punto,  si  accorge,  come 
spesso  gli  accade,5  di  non  ricordare  esattamente  la  novella,  sieche, 
nel  suo  scrupolo  di  narratore  veritiero,  che  si  scandalizza  di 
Guglielmo  d'  Orange,  i  cui  racconti  „tam  aperta  fingunt  men- 
dacia",6  lascia  in  bianco  un  tratto  della  pagina,  aspettando  di 
poterlo  riempire,  quando  gli  capiterä  di  nuovo  1'  occasione  di  con- 
sultare  quel  libro ,  nel  quäle  ricorda  di  aver  letto  qualcosa  di 
Madonna  Bencara,  che  faceva  al  caso  suo,  e  che  ora  gli  e  fuggito 
di  mente.  La  cosa  non  sembrerä  strana,  quando  si  avverta  che 
la  memoria  del  B.  non  era  delle  piü  tenaci,  e  che  spesso  la  sua 
scrupolosa  esattezza  Io  porta  a  confessare  di  non  ricordare  nomi 
di  persone  e  di  paesi,  che  avrebbe  allegraraente  potuto  sostituire 
di  suo  capo,  senza  gran  danno  della  verita."  Uno  scrupolo 
maggiore  poi  Io  tratteneva,  naturalmente,  dall'  enunciare  a  casaccio 


1  Cfr.  Baudi  di  Vesme,  op.  ciL,  p.  XVII. 

^  Baudi  di  Vesme,  op.  cit.,  p.  XV. 

^  Nel  che  siamo  confermati  dal  fatto  che  .,due  di  questi  vuoti  furouo 
riempili,  I' uno  in  parte,  1' altro  per  intero  da  mano  contemporanea."  (Baudi 
di  Vesme,  loc.  cit.)  Le  due  lacune,  a  cui  il  Baudi  di  Vesme  accenna 
sono  di  una  o  due  parole  e  possono  quindi  facilmente  spiegarsi,  supponendo 
nel  cod.  originario  dei  punti  di  difficile  lettura;  non  credo  perö  che  possano 
spiegarsi  allo  stesso  modo  altre  lacune,  che  sembrano  rimontare  all'  autore 
medesimo,  a  cui  mancava  forse  il  materiale  per  riempirle. 

*  Reggimento,  p.  395. 

^  Cfr.  Reggimento,  pp.  85,  257  etc. 

®   Commentario  c.  Qd. 

'  Cito  qualche  esempio :  „Una  donzella  fue  in  San  Lis  di  Francia, 
ch'  ebe  nome  Felicie,  nom-mi  ricorda  bene  del  nome  del  padre ,  ma  1'  avolo 
ebe  nome  messer  Ugouetto  (p.  85)";  „Passando  me  per  Alvernia,  fu-mmi 
raostrato  presso  a-nNostra  Donna  del  Poggio  uno  caslel,  del  nome  del  quäl 
nom-mi  ricorda,  il  quäle  era  d'  uno  savio  cavaliere  e  d'  uno  accorto ,  il  chui 
nome  ancor  nom-mi  pos so  ricordare  .  .  .  etc.  (p.  257)";  e  parecchi  altri  luoghi 
consimili  si  potrebbero  citare,  a  porre  in  evidenza  come  un  picciol  fallo 
potesse  essere  di  amaro  morso  alla  dignitosa  coscienza  e  netia  di  messer 
Francesco  da  Barberino. 


Zeitschr   f.  rom.  Pliil  XXVHL 


43 


674  RAMIRO    ORTIZ, 

le  ricette,  di  cui  abbiamo  accennato;  un  piccolo  errore  nelle  dosi 
della  polvere  a  mantenere  netti  i  detiti  o  dell'  acqua  miracolosa  de- 
stinata  a-ffare  i  cappelli  biotidt,  sia  di  che  colore  volgliono,  ed  ecco 
che  potevano  venirne  delle  conseguenze  disastrose  alle  poverine, 
che,  ingenuamente,  si  fossero  affidate  alla  scienza  medica  di  Messer 
Francesco,  specie  quando  si  pensi  agl'  ingredienti  addirittura  dia- 
bolici,  che  solevano  entrare  in  tali  ricette.  Per  il  B.  poi  ci  poteva 
essere  anche  1'  imbarazzo  della  scelta,  se,  com'  e  da  supporre,  ebbe 
presente  in  questa  parte  i  due  libri  Dello  adoniamento  delle  donne, 
come  debono  fare  belli  i  loro  menbri  e  Delle  segrele  cose  delle  donne 
del  famoso  Maestro  Aldobrandino  da  Siena  nel  volgarizzamento  di 
Ser  Zucchero  Bencivenni.  Questi  due  trattati,  ambedue  inediti, 
poterono  verosimilmente  essere  consultati  dal  B.  per  la  sua  parte 
XVI,  dove  ricorrono  alquanti  dei  precetti  di  Aldobrandino  sul 
modo  di  giiardare  il  fanciullo  si  los/o  con{  egli  ^  fiato  e  dargli  buona 
nodricie.  Anche  le  curiose  regole  sulla  generazione,  che  il  ß.  mette 
in  bocca  a  Ardire  si  ritrovano,  per  la  maggior  parte,  in  Aldo- 
brandino, ende  e  da  ritenere  che  il  B.  dovesse  conoscere  le  sue 
opere,  Orbcne  Aldobrandino  suole  abbondare  moltissimo  di  ricette, 
fino  a  darne  quattro  o  cinque  di  seguito  per  la  raedesima  cosa; 
sieche  ognuno  poträ  facilmente  immaginare  1'  imbarazzo  del  povero 
B,,  che  naturalmente  non  ci  capiva  nulla,  e,  fra  tanti  cibi  distanti 
e  moventi  d'  un  modo,  non  sapeva  quäle  si  scegliere.' 

Conchiudendo,  io  ritengo  che  le  lacune  del  cod.  barb.  XLV  95 
risalgano  all'  autore  medcsirao  e  il  Reggimento,  cosi  come  lo  abbiamo, 
ci  prcsenti  lulti  i  caratteri  di  un'  opera  incompiuta;  ne  credo  che 
di  cio  si  possa  dubitare,  quando  si  pensi  che  la  sproporzione  evi- 
dente della  parte  allegorica  ha  potuto  portare  il  Rocca"-^  a  supporre 
verisimilmcnte  che  1'  allegoria  sia  stata  aggiunta  dopo  composta  la 
parte    didattica,    e    che    gia    il  Baudi  di  Vesrae,    a  proposito  delle 


*  A  daie  nn' idea  delle  ricette  di  Aldobrandino  e  delle  relazioni 
che  il  suo  libro  Dello  adornamento  delle  dotitte  pii6  avere  colla  parte  XVI 
del  Reggimento ,  irascrivo  dal  cod.  Riccardii.no  2500  parte  del:  Capiiolo 
secondo  di  fare  belli  i  capelU  e  del :  Capitolo  quarto  dello  adornamento  de" 
denti  e  precisamente  quelle  ricette,  che  potrebbtro  corrispondere  a  quelle 
citate  dal  B.,  affare  i  capelli  biondi,  sian  di  che  colore  volgliono  e  a  man- 
tenere netti  i  denti: 

„Capitolo  secondo  di  fare  belli  i  capelli  ...  E  chi  vuole  fare 
di  capelli  neri  bianchi:  R:  Cenerongola,  actrimonia  e  rasura  di  bruci 
e-lle  folglie  e  sieno  fatte  hollire  in  agua,  e  poi  tolgli  una  pentola  forata 
e  nel  fondo  sia  fos/a  oncia  '  j  •  di  dicimiiio  e  sia  fatto  ranno  di  cenere  di 
vite  e  sia  lavato  il  capo.  E  questo  fae  bene  sanza  misura  inbiondire  i 
capelli,  si  come  dice  V  autore."'     (c.  65  b) 

„Capitolo  quarto  dello  adornamento  de'  denti.  Belezza  di 
denti  e  da  vedere ;  e  faniiosi  bianchi  e  belli  in  questo  modo:  R:  Marmo 
bianco  cotto  e  noccioli  di  datteri  e  vetro  bianco  e  mattone  rosso  bene  pesto, 
di  catuno  mezza  oncia,  e  di  tutte  queste  cose  sia  fatto  polvere,  e  una  parte 
di  questa  polvere  sia  posto  (sie)  inn-uno  panno  di  Uno,  e-lli  denti  sieno 
fregati  dentro  e  di  fuori.  E  questo  anienda  i  denti  di  tutte  cagioni  e 
falli  bianchi." 

2  In  Bullettino  della  Societä  Dantesca  IV,  I2I. 


R AMIRO    ORTIZ,    IL    'REGGIMENTo'    DEL    BARBERINO    ECC.        675 

numerose  anomalie  metriche  pensava,  che  in  quei  luoghi  „il  difetto 
del  ritmo  si  debba  non  a  colpa  del  Irascrittore,  ma  provenga  dal- 
r  Autore,  che  preferi  darci  il  verso  imperfeito  piuüosto  che  fahare  il 
pensiero^''.^  Saremmo  quindi,  si  licet  mag?ia  componere  parvis,  nelle 
condizioni  medesime,  in  cui  ci  si  presenta  1'  alia  iragedia  virgiliana, 
colla  differenza,  che,  nel  Reggiinento,  gl'  indizi  che  ci  portano  a 
supporre  che  il  suo  autore  non  lo  avesse  recato  a  compimento, 
non  si  liraitano  alle  sole  anomalie  metriche  e  all'  irregolare  innesto 
della  prosa  alla  parte  poetica,  e  che  il  B.,  meno  scrupoloso  del 
sommo  poeta  latino,  non  che  lasciar  scritto  che  l'  opera  sua  fosse 
data  alle  flamme,  pensö,  che,  anche  cosi  come  si  trövava,  poteva 
essere  utile  a  coprire  del  manto  dell'  Onesiä  quelle 

Che  volglion  caminare  per  la  via 
De'  costumi.     (p.  4) 

Qanto  poi  a  Garagraffolo  Gribolo,  che  non  manca,  anche  a 
questo  proposito,  di  punzecchiarlo,  egli  se  la  cava  molto  arguta- 
mente,  dicendogli  che  il  libro  e  stato  voluto  cosi  nientemeno  che 
da  Madofina: 

Colei  cheir  ä  fondato  il  vuol  cotale 

Chi  altro  il  vuole  a-nme  poco  ne  cale;     (p.  351) 

e,  davanti  a  un  personaggio  cosi  misteriosamente  pleno  di  ogni 
virtü  e  gentilezza  come  Madonna,  anche  Garagraffolo  Gribolo,  che,  se 
e  un  critico  alquanto  maldizeii,  non  e  meno  perfetto  cavaliere;  non 
puö  far  di  meglio  che  inchinarsi  profondamente  e  tacere. 


1  Baudi  di  Vesme,  op.  cit.;  loc.  cit. 

Ramiro  Ortiz. 


43* 


Eumänisclie  Etymologien. 

Amin  „verschiebe". 

G.  Meyer  (Etymolog.  Wörterbuch  der  albanesischen  Sprache, 
S.  274)  leitete  das  alb.  m^non  „zögere"  und  das  rum.  amin  „ver- 
schiebe" (arum.  amin,  davon:  amänai,  irum.  amnot,  mgl.  mänai; 
arum.  amänatahu  „spät,  verspätet",  amänator  „träge",  vgl.  alb. 
vipiuam  „träge")  von  lat.  manere  ab.  Er  erkannte  indessen  selbst 
die  Unhaltbarkeit  dieser  Etymologie  und  näherte  sich  der  richtigen 
Deutung,  indem  er  in  den  Indogermanischen  Forschungen  VI,  105 
ein  von  mane  abgeleitetes  *maneo  „schiebe  auf  morgen",  als 
Etymon  aufstellte.  Dies  hätte  jedoch  im  Rum.  nur  *miiu,  Inf. 
*  nüid  ergeben  können.  Man  ist  daher  genötigt  schon  im  Ur- 
rumänischen ein  Adverbium  ad  mane  >»  *amme  vorauszusetzen, 
wovon  amina  „auf  morgen  schieben"  eine  korrekte  rum.  Ableitung 
ist,  wie  sie  auch  in  alälura  „beseitigen"  <<  a-läturl  „bei  Seite", 
amintesc  „bringe  in's  Gedächtnis,  erinnere"  <<  a-minte  „ins  Ge- 
dächtnis", amurge^te  „es  wird  Abend"  <  a-?)iurg  „abends"  u.  s.  w. 
vorliegt. 

Cäprinä  „Ziegen wolle". 

Die  südrura.  Dialekte  (Arum.  Megl.)  kennen  ein  Wort  cäprtnd, 
welches  auf  lat.  caprina  (seil,  lana)  zurückgeht,  und  mit  dem 
span.  cabrina  „Ziegenledcr"  <  caprina  (seil,  pellis)  zu  ver- 
gleichen ist. 

Caut,  cat  „suche  u.  s.  w.",  cumpät  „Mäfsigkeit". 

Die  vielbesprochene  Etymologie  von  caut  und  cat  wurde  neuer- 
dings von  Schuchardt  in  dieser  Zeitschrift  erörtert  (XXVIII,  38  ff.). 
Da  seine  Lösung,  wie  auch  die  bisherigen,  nicht  einwandfrei  ist, 
sei  es  mir  gestattet,  eine  andere  vorzuschlagen.  Bekanntlich  wurden 
die  zwei  rum.  Verba  bis  jetzt  auf  drei  Typen  zurückgeführt: 
I.  capto,  2.  *cavito  (von  caveo)  und  3.  *cauto  (von  cautus), 
u.  z.  verhalten  sich  ihnen  gegenüber  die  Etymologen  so,  dafs  — 
um    nur   die    in    der    letzten  Zeit   ausgesprochenen  Meinungen  an- 


Fiir  die  Bedeutung  der  Abkürzungen  vgl.  diese  Zeitschrift  XXVII,  738. 


RUMÄNISCHE   ETYMOLOGIEN.  677 

zuführen  — ,  Schuchardt  (a.  a.  O.)  und  Ha^deu  (Etymologicum 
Magnum  Romaniae  S.  1555)  beide  Verba  auf  capto,  Weigand 
(Jhrb.  rum.  Sem.  II,  222)  beide  auf  *cavito  und  Candrea- Hecht 
(Romania  XXXI,  305),  trotz  ihrer  völlig  sich  deckenden  Bedeutung, 
cat  von  *cavito  und  cant  von  *cauto  ableiten  will.  Gegen  keine 
derselben  lassen  sich  in  semasiologischer  Beziehung  schwerwiegende 
Einwände  erheben;  die  Schwierigkeiten  sind  lediglich  formeller 
Natur.  Daher  soll  auch  vorläufig  von  der  Bedeutung  der  Wörter 
völlig  abgesehen  werden  und  es  werden  zuerst  die  oben  an- 
geführten Etymologien  ihrer  Lautentwicklung  nach  geprüft  werden. 
Da  ist  vor  allem  die  letzte  zurückzuweisen.  Schon  in  ur- 
romanischer Periode  fiel  der  Zwischentonvokal  nach  v  in  den 
Gruppen  AVI,  AVE,  EVI  aus  und  sie  wurden  zu  AU,  EU:  äve- 
rünco  >>  *aurunco  >>  *arunco  >•  anmc,  previter  >>  *preuter 
>  prent  (weitere  Belege  bringt  Meyer -Lübke  im  §  107  seiner  Ein- 
führung), 1  so  dafs  *cavitare  (von  caveo)  mit  *cautare  (von 
cautus)  zusammenfallen  mufste.  Daher  geht  es  nicht  mit  Weigand 
anzunehmen,  dafs  cäuta  auf  *cavtare  mit  Synkope  des  zwischen- 
tonigen  ?,  cat  dagegen  aus  *caeto  mit  Schwund  des  intervokalischen 
V  zu  erklären  sei.2  Sowohl  *cavito  als  auch  *cauto  hätten  im 
Rum.  nur  caut  ergeben,  woraus  nie  cat  hervorgehen  konnte,  denn 
betontes  au,  welchen  Ursprungs  er  auch  sein  mag,  bleibt  erhalten: 
aurum  >>  atir,  audio  >>  and,  adaugeo  >  adaug,  laudo  >  laiid, 
taurus  >  iaur;  *ca[v]ula  >  gatirä,  gra[v]ulus  >  graur;  faber 
^  faur,  stabulum  >  statu',  scamnum  >-  scann  (ebenso  im  Meglen: 
dauc,  im  Arum.  tritt  dafür  später  av\  alavdu,  avdu,  adavgti,  gavrä, 
Mavrä,^  im  Irum.  öiv  :  dwdu  u.  s.  w.).     Auch  in  unbetonter  Stellung 


1  Rum.  spdima  ,, Schrecken"  geht  nicht  auf  *expavimen  (von  expa- 
vere),  sondern  auf  *expa vinien  (von  expavere)  zurück,  welches  regelrecht 
über  ^spainia  zu  spdima  (wie  uit  zu  uit)  geworden  ist. 

2  Dafs  ein  nach  Schwund  des  intervokalischen  v  entstandenes  ae  nicht 
zu  a  konslrahiert  wird,  ersieht  man  aus  clavem  >  c/??a^,  navem  ]]>  ;^a^. 
Dagegen  gehen  pamini,  spai/nfnt  nicht  auf  pavimentum,  *expavimento 
zurück,  sondern  -imentum  wurde  gegen  das  häufigere  -amentum  getauscht, 
woraus  * pa\ zmentnm '^  famf/it  (arum.  mgl.  pünint,  irum.  pemint  zeigen 
Vokalassimilation),  *expavamento  (auch  sard.  gall.  spamentu,  spamintä, 
welche  nicht  auf  spavento"  beruhen  können,  wie  Zeitschrift  rom.  Phil.  XXII, 
468  und  Arch.  gloU.  ital.  XIV,  163  angenommen  wird)  "^  spä mint  (so  noch 
bei  Dosofteiü  Viata  sfint.  40/17,  Gaster  Chrest.  1,2.  11,24.  138,2  etc ), 
woraus,  durch  Einmischung  von  spaima  :  späimint. 

3  Aus  ^/fcrti^rä  <;  *febra.  Wie  sich  dazu  drum.  /Jr  <!  *febru  ver- 
hält, habe  ich  in  dieser  Zeitschrift  XXVII,  741  gezeigt.  Was  Weigand 
(Kritischer  Jahresbericht  VI,  i.  154 — 155)  dagegen  hervorhebt  finde  ich  un- 
begründet. Nach  ihm  existiert  die  Form  fior  gar  nicht,  sondern  nur  der 
Plural  fior'i,  welches,  ein  masc.  in  der  Schrift  — ,  fem.  dagegen  in  der  Volks- 
sprache, auf  *febra  zurückzuführen  ist.  ,,Über  ...  0  aus  au  ist  kein  Wort 
zu  verlieren."  Ich  hätte  es  gern  gesehen  wenn  W.  ein  einziges  Beispiel 
von  betontem  rum.  a«  >  0  gebracht  hätte  (vgl.  arum.  daneavra  <;  ad  +  in 
-j-  illam  4-  horam  =  drum,  adineaurea  gegen  arum.  Aiavrä  =  diam.ßorll). 
Aufserdem  hat  W.,  glaube  ich,  keinen  Grund  die  Existenz  eines  /lör  zu  be- 
zweifeln, schon  deshalb  nicht,  weil  ich,  als  Rumäne,  es  in  meinem  Sprach- 
schatz  besitze;    er   hätte   es   ohne  Mühe   auch   bei  Dame   zum   mindesten  aus 


678  SEXTIL   PUSCARIU, 

ist  ein  Übergang  von  au  zn  a,  —  sieht  man  von  den  schon  im 
Urromanischen  dissimilierten  asculto  >  ascult,  aguro  >  agur, 
*arunco  >  arwic  etc.  ab,  —  unerhört:  laudaraus  >  läudam, 
febr[u]arius  '^  fäurar. 

Was  capto  anbelangt,  so  wissen  wir  auch,  wie  dieses  im  Rum. 
sich  entwickeln  mufste.  In  meinem  Buche  über  Lateinisches  Ti 
und  Ki  habe  ich  gezeigt  (S.  9  ff.) ,  dafs  lat.  pt  und  aus  lat.  d 
hervorgegangenes  pt  nach  dem  Tone  erhalten  blieb,  vor  dem  Tone 
dagegen  zu  /  wurde, ^  ganz  paralell  mit  lat.  ps  und  x,  welches 
nachtonig  ps,  vortonig  dagegen  s  ergab.  Für  diese  letzte  Laut- 
regel, die  zuerst  INIeyer-Lübke,  Rom.  Gramm.  T,  §  464  erkannt 
hat,  bringt  Candrea- Hecht:  Les  Clements  latins  de  la  langue 
rouraaine  (Paris  1902)  S.  83  f.  zahlreiche  Beispiele.  Danach  hätte 
capto  >  '-^capt  und  captämus  >  caiäm  ergeben;  die  endungs- 
betonten Formen  haben  gesiegt  und  cat-  wurde  verallgemeinert. 
Eine  Wiedergabe  von  pt  durch  ut  ist  im  Rumänischen  ebenso 
unerhört  wie  eine  Entwicklung  von  at  zu  aut.  Daraus  erhellt,  dafs 
captare  überhaupt  nur  zu  cäiare  werden  konnte,  und  cäntare 
damit  nichts  zu  schaffen  hat.  Also  können  cat  und  caut  nicht 
Scheideformen  eines  gemeinsamen  Etymons  sein,  wohl  aber  läfst  sich 
in  formaler  Beziehung  nichts  dagegen  einwenden  catare  von  cap- 
tare, cäutare  dagegen  von  *cautare  abzuleiten. 

Wenn  wir  jetzt  der  semasiologischen  Seile  unsere  Aufmerksam- 
keit widmen,  so  spricht  alles  für  diese  letzte  Annahme. 

Was  zunächst  die  Verbreitung  der  Wörter  anlangt,  so  ist  caiit 
die  allein  übliche  Form  im  Arura.  (caftii)  und  im  Irum.  [köivtu) 
und,  wie  aus  Weigands  Dialektforschungen  hervorgeht,  überwiegt 
sie  auch  im  Drum,  (auf  cäutare  gehen  auch  dial.  captare  und  cotäre 
zurück).  Sie  ist  die  einzig  bekannte  Form  im  Banat,  im  Körösch 
und  Marosch-Gebiet,  in  der  grofsen  und  kleinen  Walachei,  in  der 
Dobrudscha,  in  fast  ganz  Siebenbürgen  und  fast  in  der  ganzen 
Moldau.  Cat  gehört  dem  IMeglen  an,  in  Siebenbürgen  der  Cirapie 
und  dem  oberen  Maroschgcbiet,  zum  grofsen  Teil  dem  Maramurä^^ 
und  einigen  Teilen  der  Moldau.  Da  diesem  letzten  Gebiet  viele 
der  neueren  Schriftsteller  entstammen,  kann  man  bemerken,  wie 
im  Schriftrumänischen  die  in  alter  Zeit  fast  völlig  unbekannte  cat- 
Form  (in  Gasters  Chrestomatie  tritt  sie  erst  mit  dem  Jahre  1796, 
bei  Väcärescu  auf)  immer  mehr  durchdringt.  Daraus  ersieht  man, 
dafs  jede  dieser  Formen  einem  bestimmten  Gebiete  angehört  und 
nur  in  der  Moldau  hört  man  beide  Verba  nebeinander,  aber  da 
ist  auch  ein  Unterschied  in  der  Bedeutung  wahrzunehmen,  indem 
caut  „versuche,  probiere",  cat  dagegen  „sehe  nach  etwas,  sorge  für 


Slavici  zitiert  gefunden.  Er  hätte  uns  auch  sagen  müssen  wie  er  sich  das 
Auftreten  von  masc.  fiori  vorstellt,  wenn  er  fem.  fiort,  eine  Form  cjie  mir  nie 
begegnet  ist,   für  ursprünglich  hält. 

*  Subflre  „dünn'',  subtllis  zeigt,  dafs  man  tatsächlich  in  diesem  Worte 
bt,  nicht  pt  sprach,  wenn  nicht  etwa  supt  ,, ausgesogen"  die  Erhaltung  des 
b  (p)  bedingt  hat. 


RUMÄNISCHE    ETYMOLOGIEN.  67 Q 

etwas"  bedeutet  (Jb.  IX,  174).  Dieser  Umstand  macht  sclion  die 
Annahme  wahrscheinlich,  dafs  wir  es  nicht  mit  zwei  Scheideformen 
desselben  Wortes,  sondern  mit  zwei  Wörtern  verschiedener  Herkunft 
zu  tun  haben. 

Ein  von  caveo  abgeleitetes  *cavito  mufste  die  Grund- 
bedeutung „hüten,  Sorge  tragen"  haben.  Diese  findet  sich  im 
Rum.  wieder:  bolnava  \_era\  caiäaiä  de  cairä  cei  dm  casä.  Noua  rev. 
rem.  I,  65  „um  die  Kranke  trugen  die  Angehörigen  Sorge."  Aus 
„hüte"  entwickelte  sich  weiter  „betrachte  mit  Aufmerksamkeit, 
mustere",  dann  überhaupt  „betrachte":  cautä  cu  ochii  holbat i  la 
fnine  =  er  betrachtet  (mustert)  mich  mit  weit  aufgerissenen  Augen" 
(vgl  it.  guardare  ,, hüten",  buchenst,  varde  ,,Vieh  hüten",  ampezz. 
^^(7rö'a  „schauen";  V'^z.v.  pasq  „weide",  zXh.  pas^,  „ich  sah").  Daraus, 
oder  eher  aus  „hüten  —  Fürsorge  treffen"  entsteht  der  Sinn 
„suche"  (vgl.  lat.  curare  „hüten"  >  alb.  k'üron  „betrachten,  sehen"): 
Diogene  cauia  iin  oni  cu  lämpa^ul  =  „T).  suchte  einen  Menschen 
mit  der  Laterne"  {mä  caut  in  buziinare  „ich  durchsuche  meine 
Taschen").  Wie  dann  aus  „suchen"  die  Bedeutungen  „versuchen", 
„kosten"  (arum.  caftu)^  „untersuchen",  „nachspüren",  „durch- 
suchen", „absuchen"  etc.  entstehen  können,  bedarf  wohl  keiner 
Ausführung. 

Bei  capto  schlug  die  Bedeutungsentwicklung  den  umgekehrten 
Weg  ein.  Aus  „etwas  erhaschen"  entstand  „etwas  mit  den  Augen 
erhaschen",  „erblicken",  „sehen",  „nach  Jem.  sehen"  daraus 
„suchen"  oder  „hüten,  Sorgen  tragen ".1  Da  für  alle  diese  Sinnes- 
entfaltungen sich  mit  Leichtigkeit  Belege  aus  den  rom.  Sprachen 
geben  lassen  und  sie  Schuchardt  a.  a.  O.  auch  reichlich  gebracht 
hat,  kann  ich  mir  diese  Mühe  ersparen.  Mein  Ziel  war  auch  nur 
zu  zeigen,  dafs  die  zwei  rum.  Verba  cauiare  und  cätare,  die  in 
der  heutigen  Schriftsprache  als  Synonima  auftreten,  auf  zwei  ver- 
schiedene lat.  Verba  zurückgehen,  die  auf  entgegengesetze  Wege 
zu  denselben  Bedeutungen  gelangten  und  dafs  cäufare  auf  *cavi- 
tare  und  caiare  auf  captare  beruhen. 

Da  wir  bei  Verben,  die  „suchen"  heifsen,  angelangt  sind, 
will  ich  die  Gelegenheit  nicht  vorbeigehen  lassen,  ohne  eine  Etymo- 
logie vorzuschlagen,  die  den  von  Schuchardt  oft  belegten  Sinnes- 
übergang von  „suchen"  zu  „finden"  und  auch  andere  interessante 
semasiologische  Entwicklungen  aufweist.  Es  handelt  sich  um  rum. 
cumpat  „Fassung,  Mäfsigkeit",  welches  man,  trotz  des  unerklärten 
Übergangs   von    «  >  a  auf  computum  (Cihac  I,  68)    zurückführt. 


1  Denselben  Sinnesübergang  hat  auch  rum.  vad  „sehe"  erfahren,  vgl. 
,,  Tie  'itl  trebne  o  fata  saraca  si  muncüoare  ....  care  sa-fi  ingrijasca  de 
casa  ^i  sa-fi  vazä  de  copii''  Oeconomu,  Conv.  lit.  XXXVir,702=  ,,Du 
brauchst  ein  armes  und  arbeiisames  Mädchen,  welches  deinen  Haushalt  besorge 
und  deine  Kinder  hüte  (=  nach  deinen  Kindern  sehe)."  Oder,  wenn  Davila 
in  Vlaicu  Vodä  schreibt:  ,,Urma  rSnilor  .  .  .  spune  celor  de  p'acuma  cä  spa- 
tarul  Dragomir  st-a  vazitt  de  datorie  patrii-zeci  de  ani  in  sii " ,  so  ist  ^i-a 
vaaict  de  datorie  mit  'tji  cautä  de  treaba  zu  vergleichen. 


68o  SEXTIL   PUSCARIU, 

Allerdings  ist  die  Bedeutung  der  zwei  Wörter  so  ähnlich,  dafs 
man  im  ersten  Augenblick  von  dieser  Ableitung  überzeugt  wird, 
doch  zeigt  sich  bei  näher  Betrachtung,  dafs  auch  in  semasiologischer 
Beziehung  Schwierigkeiten  entstehen,  da  computare  im  Rom. 
meist  die  Bedeutung  „erzählen"  annimmt  (vgl.  Körting^  No.  2380). 
Ich  gehe  von  lat.  com pi tum  „Scheideweg"  aus.  Ein  Verbura 
*compitare  „am  Scheideweg  stehen"  —  „den  Weg  suchen" 
—  „suchen"  findet  sich  im  sard.  aimpidari  „suchen".  Im  „Suchen" 
ist  die  „Vorsicht"  und  die  „Aufmerksamkeit"  inbegriffen,  daher  it. 
compiio  „Vorsicht"  (in  parlare  a  compito  cofi  qd.  „mit  Jem.  vorsichtig 
reden")  und  alb.  kup^iore  „aufmerksam".  Dies  letztere  ist  eine 
Ableitung  vom  alb.  kup^ton,^  welches  „merke"  («  s  i  hipQiova  eöe 
i  muar  e  i  h§ng§r§  „ohne  dafs  ich  es  merkte,  nahmen  sie  sie  und 
afsen  sie"),  „verstehe"  (/s  kup^iove  nga  k^jö  pun^l  „was  verstand 
er  von  jener  Sache?"  tsis  m§,  kup^tön?  do  R^ronem  a  jo?  (zum  Arzt): 
„was  verstehst  du  aus  mir,  werde  ich  genesen  oder  nicht?)  heifst,  daher 
kup^tonej  „verständig,  klug".  Offenbar  entstand  aus  „suche"  die 
Bedeutung  „finde",  daher  „finde  mit  dem  Verstand"  —  „verstehe". 
Dem  alb.  kup^tonej  entspricht  genau  rum.  cumpätal  =  cu  cumpat 
„vorsichtig",  daher  auch  „überlegt,  mäfsig,  gefafst".  Cumpat  in 
diesem  Sinne  (Vorsicht,  Lläfsigkeit,  Fassung")  ist  ein  postverbales 
Substantiv  von  a  cumpäia,  welches  in  der  Biharia  vorkommt  und 
von  M.  Pompiliu  durch  a  potrivi,  a  adtice  pe  cine-va  sä  facä  un 
lucru  übersetzt  wird  (Conv.  lit.  XX,  1009).  Dagegen  glaube  ich, 
dafs  das  Lat.  compitum  direkt  weiterlebt  in  Fällen  wie:  a  sta  in 
cumpal  „überlegen,  schwanken",  eigtl.  „am  Scheidewege  stehen, 
nicht  wissen  wohin  man  gehen  soll",  oder  in  strecurindu-sä  pe  sub 
ctanpäl  in  casele  räposatiilui  Ilie  (A.  Odobescu),  welches  Dam6  über- 
setzt „en  se  glissant  mysterieiisement  dans  la  maison  du  feu  Elie", 
wo  pe  sub  cnmpat  ursprünglich  „auf  ungeraden,  auf  verwickelten 
Wegen"  bedeutet  haben  mag  und  zu  „Wegkreuzung,  Scheideweg" 
vorzüglich  pafst. 

Descurc  „ent-",  incurc  „ver-wickle". 

Ich  brauche  wohl  kein  Wort  zu  verlieren  um  Cihacs  Et)  mologie 
(I,  35 — 36)  von  dis-  und  in-culcare  zurückzuweisen.  Eine  andere 
ist  meines  Wissens  nicht  vorgeschlagen  worden.  Es  ist  wieder  das 
Sardische,  das  durch  seinen  dem  Rumänischen  so  verwandten 
Wortschatz  uns  zur  Erkenntnis  der  wahren  Etymologie  führt.  Im 
Logudoresischen  findet  man  ein  Verbum  iskurgare  (camp,  iskurgai, 
gall.  iskurga),    welches  „dunkel,   Nacht  werden"    bedeutet  und  auf 


1  G.  Meyer  (Alb.  AVörterbuch ,  215)  leitet  kup^ton  „aus  lat.  oder  it. 
computare  ,, berechnen"  und  vergleicht  es  rpit  dem  rum.  ctimpntä.  Ital.  Lehn- 
wort ist  es  gewifs  nicht,  wäre  es  aber  aus  computare  entstanden,  so  würde 
das  u  geblieben  sein  (cf.  rotulare  >  rM/o/^/',  leporem  > -?'<?/Mr  etc.  gej,'en 
ordinäre  >>  urdQroi).  Die  oben  angeführten  Beispiele  stammen  aus  Pederscn's 
Albanesischen  Texten. 


RUMÄNISCHE    ETYMOLOGIEN.  68  I 

*obscuricare  zurückgeht.  Ein  *de[ob]scuricare  i  mit  privativem 
de-  (wie  in  de-stHuo,  de-sino,  de-spero  u.  s.  w.)  müfste  gerade  das 
Gegenteil,  d.  h.  „hell  werden"  bedeuten.  Dieser  Sinn  liegt  in  dem 
genau  entsprechenden  rum.  descurca  „klären"  und  übertragen: 
„entziffern,  entwickeln".  Das  rum.  Sprachgefühl  war  sich  dessen 
bewufst,  dafs  in  descurc  eine  privative  Bedeutung  vorliegt  und  es 
entstand  das  Bedürfnis,  ein  Verbum  mit  dem  positiven  Sinne  von 
„verwickeln"  zu  bilden.  In  dieser  Zeit  existierte  aber  nicht  mehr 
ein  Präfix  de-,  sondern  nur  ein  des-  mit  negierender  Funktion,  und 
so  teilte  man  descurc  in  des  +  cnfc  und  bildete  dazu  durch  falsche 
Analogie,  nach  dem  Muster  von:  des-carc  „entlade"  —  m-carc 
„(be)lade",  des-chid  „öffne"  —  rn-chid  „schliefse",  des-hrac  „ent- 
kleide" —  im-hrac  „kleide  an"  u.  s.  w.  ein  hicurc  „verwickle". 

Lämurä  „feinstes  INIehl". 
Schon  vor  Jahren  (Conv.  lit.  XXXIII,  646  —  647)  habe  ich 
Cihac's  Gleichnis:  lämura  =  lat.  llmuia  (I,  137  — 138)  zurück- 
gewiesen, ohne  jedoch  eine  bessere  Etymologie  vorschlagen  zu 
können.  Nun  finde  ich  auf  einem  weiten  norditalienischen  Gebiet 
ein  dem  rum.  lämurä  entsprechendes  Wort:  emil.,  fern,  romgn. 
retnul,  mod.,  regg.,  bol.,  imol.  remcl,  lomb.,  mant.  remol,  crem. 
ri'inula,  parm,  römol,  regg.  romel,  piac.  romla,  etc.  (Mussafia:  Beitrag 
S.  93 — 94),  welche  darauf  weisen,  dafs  das  rum.  Wort  aus  *remurä 
mit  Dissimilation  des  ersten  r  zu  l  beruht.  (Vgl.  calorem  >>  arura. 
cäroare  und  cäloare,  Colostrum  >  curasl{r)ä  und  culast{r)ä,  *cap- 
raricia  >  *cäprareatä  >>  *caprälea(ä  >•  arum.  cdpdrleatä  „Ziegeu- 
stall",  carraria  >  curare,  ban.  cälare  Jhrb.  rum.  Sem.  111,  318, 
dolorem  >  duroare,  Biharia  doloresc  Conv.  lit.  XX,  1009,  ebenso 
greer,  Biharia  grelus  Conv,  lit.  XX,  loii,  pecorarius  >  arum. 
pkurar  und  picular,  *turbulus  >  turbure  und  tulbure,  Tan'grad 
und  J'aligrad,  vdtrar  und  vlatar  Jhbr.  VIII,  319  u.  s.  w).  Was  die 
Etymologie  dieser  Wörter  betrifft,  so  wurden  meines  Wissens  zwei 
vorgeschlagen:  Mussafia  a.  a.  O.  sieht  darin  eine  Ableitung  von 
re  4-  molere  und  vergleicht  sie  mit  amolum  „flos  farinae"  bei 
Papias,  Lork  dagegen  (Altbergamaskische  Sprachdenkmäler,  S.  197) 
glaubt,  dafs  ein  anderes  Zeitwort  besser  pafst,  „nämlich  *remorare 
(it.  remolare  ==  tardare,  indugiare),  woher  schon  im  Lat.  remora, 
-oris  ....  Remolo  wäre  somit  ursprünglich  dasjenige,  was  das 
feine  Mehl  zurückhält",  die  Kleie.  Aber  der  Sinn  „Kleie",  den 
die  nordital.  Wörter  enthalten,  ist  dem  Rum.  unbekannt,  wo  lämurä 
nur  „feinstes  Mehl"  bedeutet.  Diese  Bedeutung  war  gewifs  die 
ursprüngliche  und  im  Ital.  hat  das  Wort  dieselbe  Sinnesentwicklung 


^  Überall,  wo  obscurus  als  volkstümlicher  Ausdruck  im  Romanischen 
weiterlebt,  erscheint  daliir  *scurus:  abruzz.  skiir(}  "obscuro,  buio",  ven. 
skuro  (daraus  kroat.  ski'ir),  vgl.  scior,  rlrom  sMlr,  styir,  aprov,  escur,  span. 
d  escur as,  sard.  iskiiru  „Dunkelheit".  Über  die  Abneigung  der  Volks- 
sprache gegen  das  Präfix  ob-  handelt  Meyer-Lübke  im  §  595  seiner  Rom, 
Gramm.  II. 


682  SEXTIL   PUSCARIU, 

durchgemacht,  wie  simila,  welches  in  Norditalien  (barg.,  com.,  mil., 
crem,  shnold)  durchaus  noch  „fior  di  farina"  heilst,  während  das 
schriftital.  sernola  ein  Synonim  von  "crusca"  geworden  ist.  Daher 
ist  Mussafia's  Etymologie  vorzuziehen  und  ein  postverbales  *remola 
vorauszusetzen.  Von  lamurä  abgeleitet  ist  das  Verb  lämuresc 
„läutere,  kläre". 


Impänez  „unterspicke",  pänus  „Hauthülle  des  Fleisches". 

Das  rum.  Wort  panä  (dial.  peana)  hat,  wie  auch  die  übrigen 
Vertreter  des  lat.  penna,  sehr  manigfache  Bedeutungen.  Ich 
kann  folgende  belegen:  i.  „Feder".  So  in  allen  Dialekten:  ar. 
peana,  mgl.  pmä,  ir.  pene.  Pluma  hat  keine  Spuren  im  Rum. 
hinterlassen.  Durch  Synekdoche,  indem  ein  Teil  für  die  Gesamt- 
heit gebraucht  wurde,  entwickelten  sich  aus  dieser  Grundbedeutung 
zwei  Nebenbedeutungen:  a)  „Flügel"  (schon  im  Latein  belegbar 
vgl.  Georges).  In  dieser  Verwendung  kenne  ich  das  Wort  nur 
im  Meglen:  cä  merindzaü  suh  pciiUi  lu  un  vältur  una  7nil'ä  di  uot 
(Papahagi:  Megleno-Roraänii,  104)  =  „denn  es  ruhten  unter  den 
Flügeln  eines  Adlers  ein  Tausend  Schafe",  b)  „Blume,  Strickerei". 
Unter  pcne  werden  nicht  nur  die  zum  Schmücken  des  Hutes  oder 
eines  Kleidungsstückes  gebrauchten  Feder?!,  sondern  auch  die 
Bhinmi  und  die  Stickereien  verstanden.  In  dieser  Verwendung 
kann  ich  das  Wort  für's  Meglen  (a.  a.  O.),  für  das  Banat  (Jbr.  rum. 
Sem.  III,  323),  für  die  Biharia  (Conv.  lit.  XX,  1014)  und  für  Saugte 
in  Siebenburgen  {„vin  iarä  \J'ecioril\  la  gazda  lor,  giili(i  ^i  cu  pene, 
adcca  cii  ßor'i  la  cäciu/ä"  Conv.  lit.  XXIV,  1062)  belegen. 

In  figürlichem  Sinne  können  nun  2.  die  „Augenwimper"  mit 
einer  Feder  verglichen  werden:  ar.  peatia  di  okl'i,  gerade  so  wie  in 
Lecce  pitina  und  das  Diminutiv  pinnula,  piiinulu  „pelo  della  pal- 
pebra"  bedeutet  (Arch.  glott.  it.  IV,  125).  Durch  die  Analogie  von 
penna  in  dieser  Bedeutung  erklärt  sich  leicht,  warum  gena  über 
*genna  zu  rum.  geana  „Augenwimper"  wurde.  (Gena  hätte  rum. 
*ginä  ergeben.) 

Aus  der  Bedeutung  la  konnte,  durch  Übertragung  auf  die 
Fische,  pinna  auch  3.  für  die  „Flosse"  der  Fische  stehen,  wie 
dies  schon  bei  Ovid  zu  treffen  ist.  Da  aber  pinnae  nicht  nur  die 
„Flügel"  sondern  auch  die  „starken  Federn  im  Schwänze  der  Vögel" 
im  Lat.  bezeichneten  (vgl.  Georges),  so  heifst  es  nicht  nur  „Fisch- 
flosse" sondern  auch  „Fischschwanz".  Diesen  Sinn  soll  panä  nach 
Dame  im  Rum.  haben  (ohne  Beleg). 

Durch  eine  INIetapher,  wurde  mit  dem  Fischschwanz  4.  der 
„Keil"  verglichen.  Der  Keil  kennzeichnet  sich  gerade  dadurch, 
dafs  er  an  einem  Ende,  dem  Fischschwanze  gleich,  flach  zugespitzt 
ist.  Rum. /»rtwtz  „Keil"  ist  sehr  verbreitet,  so  heifst  z.  B.  der  Hobel- 
keil pana  rindeln  (Dam6),  vgl.  ferner  „la  moarä,  in  amnare,  sint 
bagaie  aripele,  ce  s/n/  ^epenite  prin  ni^te  icuri  (ic  =  Keil)  ce  sä  numesc 
pene^^  (Orlat    in  Siebenbürgen    ap.  Ha^deu  Etymologicum  Magnum 


RUMÄNISCHK   ETYMOLOGIEN.  683 

1669).  Durch  Übertragung  entstehen  zwei  neue  Bedeutungen: 
4a.  „Nagel,  Eisenkeil",  so  heifst  im  Olympo -Walachischen  peane 
„Nagel"  (Weigand:  Olyrapo-Wal.,  67)  und  in  einem  Volksliede  aus 
Banat  (Luceafärul  III,  137)  lesen  wir: 

bnzdugan  din  cui  Ina, 
buzdtigan  cii  nouä  pene, 
ioatä  pana  nouä  oche  .  .  . 

„Er  nahm  ein  Keule  voni  Nagel,  eine  Keule  mit  neun  Eisenkeilen 
(Eisenbeschlägen),  jeder  davon  neun  Oka  (=  Mafs  von  2 1/2  Pfund) 
schwer."  —  4b.  „Hammerpinne"  d.  h.  der  dem  breiten  Ende  ent- 
gegengesetzte „keilförmig"  auslaufende  Hammerteil.  Diesen  Sinn 
haben  die  rom.  Vertreter  von  pinna  auf  einem  weiten  Gebiet:  it. 
pe?ina,  sie.  piiina,  frz.  panneA  Im  Rum.  kann  ich  ihn  für  Iresti  in 
der  Moldau  belegen,  wo  panä  nach  Weigand  einem  (Jbr.  IX,  228): 
„Hammer  der  Büttner,  auf  dem  beim  Anziehen  der  Reifen  ge- 
schlagen wird"  gleichkommt. 

Ovid  (Met.  2,  376)  gebraucht  penna  als  Kollektivum,  aller- 
dings in  der  Bedeutung  „Beflügelung"  (vgl.  Georges).  Im  Ro- 
manischen sind  aber  Spuren,  die  darauf  weisen,  dafs  ein  kollektives 
penna  auch  im  Sinne  von  „Federhülle"  existiert  hat,  welches 
dann,  mit  Übertragung  auf  Menschen,  Tiere  und  Pflanzen  zu  den 
verschiedensten  Bedeutungen  übergehen  konnte,  denen  der  Grund- 
begriff 5.  „Mantel,  Hülle"  inne  wohnt.  So  finden  wir  a)  im  West- 
romanischen ein  penna  =  „Pelzstoff":  frz.  panne  „etoffe  de  laine, 
de  coton,  de  soie,  imitant  la  peluche,  mais  ä  poil  plus  long  et  moins 
serre",  aprov.  peTi{n)a  „Pelzfutter"  {doas  penas  en  un  mantel.  Enueg 
de  Lo  Monge  de  Montaudon  v.  51  ap.  Appel),  aspan.  pena  „Pelz- 
werk". Auf  Tiere  übertragen,  finden  wir  dieses  penna  als 
b)  „Schafs-  oder  Lammsfell  mit  der  Wolle"  im  span.  pena,  auf 
Pflanzen  c)  in  der  rum.  Ableitung /«//«.rä  =  „Plülle  der  Maiskolben". 
Nun  kann  aus  allen  diesen  Bedeutungen  der  Sinn  „Umhüllung "2 
in  den  Vordergrund  treten,  wie  dies  in  cal.  pinna  „coperta"  der 
Fall  ist    und  so  heifst  rum.  pä?nis  „die  feine  Haut  die  den  Magen 

1  Vom  Dictionnaire  gencral  mit  Unrecht  mit  deutsch  bahii  verglichen,  vgl. 
Meyer-Lübke  Ztschr.  f.  10m.  Phil.  XXV,  403  —  404.  Hier  wird  wohl  auch 
s'fia.Vi.  pena  „grofser  Schmiedehammer"  (Tolhausen:  Span.- deutsches  Wörtb.) 
imd  alb.  pende  „Radfelge"   anzureihen  sein. 

2  Vgl.  auch  pina  glossiert  durch  ,,la  ret"  (das  Netz)  in  den  altbergam. 
Glossen  (ed.  Lork  155).  —  Mit  penna  scheint  sich  auch  pannus  „Tuch" 
in  einigen  Fällen  gemischt  zu  haben.  Weder  aus  rum.  panus  noch  aus  frz. 
panne  ist  mit  Sicherheit  zu  ersehen,  ob  das  Etymon  penna,  oder  *panna 
ist.  Wohl  aber  sind  die  anderen  rom.  und  die  südrum.  Beispiele  entscheidend. 
Doch  läf^t  sich  it.  panna  „velo  del  latte"  (pannare  „venire  a  galla  la  panna"), 
Arbedo  penn  ,,siero  de!  burro ,  latte  di  burro",  dessen  e  Salvioni  aus  der 
VortonigUeit  erklären  will:  pannare  ^  *pennare,  \omh  paitadza,  t'ng. panaglia, 
obw.  penaglia  ,,Butlerfafs"  (nach  Salvioni,  Rom.  XXVIII,  lOl  aus  *panna- 
cula)  schwerlich  von  penna  „Decke"  (vgl.  cal.  pinna  „pasta  assotigliata  in 
falda  e  distesa  sul  tagliere  per  ridurla  in  lasagne  o  in  altro  uso."  Dorsa) 
gänzlich  trennen.  —  Dame  gibt  ohne  Beleg  auch  ein  rum.  pana  in  der  Be- 
deutung ,, Halfter",  womit  ich  nichts  anzufangen  weifs. 


684  SEXTIL   PUSCARIÜ, 

der  Tiere  oder  das  Fleisch  umgiebt"  {pänu^  =  piele  de  pe  tirhanul 
de  bou,  Liuba-Jana,  Mäidan,  95,  und  in  einem  Brief  teilt  mir  Herr 
Liuba  aus  INIäidan  in  Banat  folgendes  mit:  „pänu^  este  pielea  cea 
subfi?-e  desf acuta  depre  tulul  [buria)  anünaklor,  si  fünd  uscalä,  pielea 
aceasia  este  Iransparentä  ca  besica.  Dar  pänux  in  gener al  sä  nume^te 
ioaiä  pielea  cea  subtire  vi  care  este  imbracatä  carnea  [pecina).^^) 
d)  Wie  man  nun  in  meiner  Kronstädter  Mundart  den  Speck  junger 
Schweine  bu7idä  (=  Pelz)  de  purcel  nennt  — ,  der  Vergleich  liegt 
auf  der  Hand  — ,  so  konnte  mit  penna  auch  „der  Speck,  der 
Schmeer"  benannt  werden.  Dies  tritt  auch  tatsächlich  zutage  in 
frz.  pajine  „graisse  qui  garnit  la  peau  du  cochon  et  de  quelques 
autres  animaux,  principalement  au  ventre."  Dieser  Sinn  hat  einst 
auch  dem  rum.  patiä  innewohnen  müssen,  wie  dies  aus  der  Ab- 
leitung Impänez  hervorgehet.  Es  bedeutet  i.  „beflügeln"  (Dosof- 
teiü:  Via^a  sf.  65/24,  Gaster:  Chrest.  II,  334)  und  gehört  zu 
panä  I.,  dann  aber  bedeutet  es  „bespicken"  {carnea  e  bine  hnpa- 
natä  =  das  Fleisch  ist  gut  gespickt),  übertragen  auch  „unterspicken" 
[mosia  \era^  vnpänatä  aciirn  cu  (iganl  lingurarl  Noua  rev.  rom.  I,  76; 
weitere  Beispiele  bei  Dam6)  und  ist  von  panä  5d  abgeleitet. 

Fänucl'e   „Pest",  päioarä   „Totenschleier",  pap   „Grofs- 

vater",  peciil'u,  pecnna  „Sparpfennig",  päringa  „Stange", 

purintat  „Türke",  räspat  „Zeitraum". 

Die  Untersuchung  der  rum.  Dialekte  bringt  täglich  neue  Be- 
lege für  interessante  lateinische  Elemente  im  Rumänischen.  Ich 
führe  im  Folgenden  einige,  die  bis  jetzt  meines  Wissens  noch  nicht 
hervorgehoben  wurden  und  die  in  mehr  als  einer  Hinsicht  den 
Romanisten  von  Interesse  sein  dürften,  an.i 

Das  arum.  pänucl'e  „Pest"  setzt  ein  *panucula  statt  pani- 
cula  „Art  Geschwulst"  voraus,  mit  dem  urromanischen  Suffix- 
wechsel, der  aus  peduculus=  pediculus  etc.  bekannt  ist.  Es 
hat  mit  pannucula  >  ital.  pannochia,  franz.  panouil,  span.  panoja 
„Büschel  am  Hirse"  nichts  gemein,  sondern  es  ist  eine  Ableitung 
von  pänus,  welches  im  lat.  eine  Art  von  Geschwulst  bedeutete. 
Für  den  Sinnesübergang  vgl.  äumä  =  „Geschwulst,  Pest"  <  cyma 
„Sprofs"  (worüber  mein  „Lat.  T|  und  Ki"  S.  60 — 61,  78  handelt). 

Päloarä,  das  nach  Dam<S  und  Säineanu,  in  der  Bukowina  und 
in  Siebenbürgen  „Schleier,  Totenschleier,  Totendecke"  bedeutet, 
entspricht  genau  einem  lat.  *palliola  (=  palliolum).  Pallium  in 
diesem  Sinne  ist  schon  bei  Ovid  (ap.  Georges)  belegt.  In  den 
Schwestersprachen  hat  das  Wort  gelehrtes  Gepräge:  afranz.  patle 
„Überkleid,  Teppich",  span.  palio  „(Bischofs)mantel".  Nur  das 
Albanesische  zeigt  es,  nebst  dem  Rum.,  in  volkstümlicher  Gestalt: 
pal'^,  päj§,  „Mitgift",  wenn  G.  Meyers  Etymologie  (Alb.  Wörter- 
buch, S.  318)  richtig  ist. 


1  Die   arura.   Beispiele   stammen    aus    Weigands:   Aromunischen    Wörter- 
buche  (Manuskript). 


RUMÄNISCHE    ETYMOLOGIEN,  685 

Lat.  papp  US  „Grofsvater"  lebt  weiter  im  arum,  pap  „alter 
Mann,  Grofsvater",  auch  pap-aus  {ans  =  avus  -|-  ?/f).  Bemerkens- 
wert ist  der  kollektivische  Plural  päpän  (wie  tätmi,  rnatüni,  fräfim) 
auf  -am,  welchen  der  Codex  Dimonie  gob/2  im  Sinne  von  „Vor- 
fahren" gebraucht:  „sä  s-li  avemü  urätsmile  a  Dunmidzauhu  tatä, 
Usus  Hri^tolu,    kä   Iru  k'isä  vine  irä  acsiria  a  päpänlor  s-a  nuasträ. 

Im  Arum.  haben  sich  die  Wörter  peculium  und  pecunia 
erhalten,  die  regelrecht  zu  pecul'u,  picul'a  „für 's  Alter  zurück- 
gelegtes Geld"  (vgl.  Span,  pegujal  „Vermögen")  und  peciina  „Spar- 
pfennig" wurden.  Das  erste  ist  von  den  Albanesen  übernommen 
worden:  pekul'  „Sorge",  welches  mit  kslav.  pekq.  sf  „sorgen"  nichts 
gemein  hat,  wie  G.  Meyer  (Alb.  Wörterbuch,  S.  325)  annimmt. 

In  einem  von  M.  Pompiliu  im  XX.  Bd.  S.  1014  der  Convorbiri 
literare  veröffentlichten  Glossar  aus  Biharia  finde  ich:  paringä  = 
prajinä  (=  Stange).  Es  ist  nichts  anders  als  lat.  p alang a,  welches, 
gleich  dem  ital.  palanca  „Pfahl",  span.  palanca  „Hebebaum",  als 
Beweis  für  die  nicht  aspirierte  Ausprache  des  ph  =  griech.  9) 
{(fäXay^)  dienen  kann. 

Herr  A.  Vaiada-Voievod  teilt  mir  brieflich  mit,  dafs  er  im 
Dorfe  Ciubäncu|;e  von  der  Bäuerin  Ciupe  Maria  a  lui  Vasilica  ein 
räspal  im  Sinne  von  „interval,  restimp"  gehört  hatte.  Dieses  Wort, 
welches  offenbar  wie  räs-iimp  a.Vi%  ras  -f-  spatium  besteht,  ist  nicht 
nur  deshalb  interessant,  weil  es  zu  den  wenigen  rom.  volkstüm- 
lichen Fortsetzein  von  lat.  spatium  (ital.  spazzo  „Fufsboden",  com. 
Spats  „Klafter,  Raum  ausgestreckter  Arme")  gerechnet  werden  kann, 
sondern  auch  daher,  weil  es  ein  anderes  rum.  Wort:  räspas  „Zeit- 
raum" erklärt  [Nu-t  dädu  räspas  ca  sä  mänince,  ca  sä  sä  gmdeascä. 
Ispirescu  ap.  Dame  =  er  gab  ihm  nicht  die  Zeit  zu  essen,  zu  über- 
legen). Dies  beruht  nicht,  wie  Cihac  I,  196  angenommen  hatte,  auf 
ras  -f-  pas,  sondern  ist  nichts  anderes  als  räspaf^  welches,  nachdem 
das  einfache  *spa(  ausgestorben  ist,  an  pas  angelehnt  wurde. 

In  arum.  piamtat  „Türke"  würde  man  beim  ersten  Blick  kaum 
ein  lat.  Etymon  erblicken.  Und  dennoch  ist  es  nichts  anderes  als 
eine  Ableitung,  die  in  letzter  Linie  auf  lat.  polen ta  zurückgeht. 
Dieses  ergab  Laut  für  Laut  im  Arum.  ein  purintä,  welches,  wie 
ital.  polenta  eine  der  billigsten,    gewöhnlichsten  Speisen  bezeichnet. 

Zunächst  trat  die  pejorative  Färbung  des  Wortes  „gewöhnlich" 
in  den  Vordergrund  und  piirintä,  oder  gelä  (<  alb.  =  Speise) 
purintä  begann  eine  „unlautere  Speise"  zu  bezeichnen,  wozu  ein 
Verbum  purint  oder  pur itiiedzu  gebildet,  wurde:  „verzehre  unlautere 
Speisen",  speziell  „esse  Fleisch  während  der  Fasten".  Da  im 
Balkan  nur  die  Mohamedaner  die  in  so  grofsen  Ehren  stehenden 
christlichen  Fasten  nicht  einhalten,  so  konnte  purintat  (=  spurcat 
in  post)  direkt  für  „Türke"  gebraucht  werden. 

Rinä  „Flanke". 
Die  Geschichte    dieses  Wortes   ist  ganz    interessant  und  zeigt, 
wie  leicht  der  Fehler  eines  Lexikographen  Nachahmer  finden  kann. 


686  SEXTiL  puscARir, 

In  meinem  Sprachschatz  existiert  ein  Wort  rhiä,  welches  nur 
in  der  Phrase  (^s^adt)  inir^o  rinä  vorkommt  und  „er  liegt  auf  einer 
Seite  (Flanke)",  meist  „er  liegt  auf  der  faulen  Haut"  bedeutet. 
Auch  in  der  Lektüre  habe  ich  es  nur  in  dieser  Verwendung  ge- 
troffen, so  habe  ich  mir  aus  „Dan"  von  A.  Vlahu^ä  (S.  89):  |äranul 
romin  „nu  mänhicä  jiici  odatä  culcat  sau  intr'  0  rinä,  ci  in  capul 
oaselor''  (=  Der  rumänische  Bauer  ifst  nie  in  liegender  Stellung 
oder  auf  einer  Flanke  (=  seitlich)  ausgestreckt,  sondern  aufgerichtet) 
und  aus  einem  Volkslied  (G.  D.  Teodorescu:  Poesii  populäre  romine 
S.  550)  folgendes  Beispiel  notiert: 

„Dar  mir  insul  [=  in  caic\  cwe-vii  ^ade 

Cind  pe-o  rinä,  cind  pe  coaie 

Pe  covoare  verzi  culcafi 

^i  de  arme  incärca^i? 

Vre-o  cincizeci  de  lenicerl  .  .  ." ' 

Bei  Dam6  finde  ich  desgleichen:  „Rinä^  s.  f.  c6t6,  flanc.  ||  A  sta  pe 
rinä  s'accoter.  ||  A  sta  mir''  0  rina ,  se  coucher  sur  le  flanc.  — 
'L  gast  la  umhrä  culcat  intr  0  rinä  (A.  Pann),  il  le  trouva  non- 
chalamment  6tendu  ä.  l'ombre.  —  Ne-atn  culcat  intr'  0  rinä  cu  capul 
rezitnat  de  podul  paltnti;  nous  nous  sommes  couch^s  sur  le  flanc, 
la  tete  appuyee  sur  la  paume  de  la  main."  Dagegen  kennt  Cihac 
das  Wort  rinä  in  einer  ganz  anderen  Bedeutung.  Wir  lesen  in 
seinem  Wörterbuche  (II,  312):  „Rinä,  s.  peau  de  mouton  avec  la 
laine,  pelisse  de  mouton  (Pan.  P.  i.  154:  1/  gast  la  umbrä  culcat  pe 
0  rinä);  vsl.  runo  vellus,  russ.,  pol.,  nsl.,  er.,  serb.  runo,  cech.  rouno 
tot'son,  peau  de  mouton  avec  la  laine;  cfr.  vsl.  rüvati  evellere." 
Wenn  man  bedenkt,  dafs  Cihac  bei  der  Zusammenstellung  seines 
Wörterbuches  in  erster  Linie  der  Etymologie  der  Wörter  seine 
Aufmerksamkeit  schenkte,  so  begreift  man,  dafs  er  als  Nichtrumäne 
das  Wort  rinä  in  der  erstarrten  Wendung:  intr'  0  rinä  nicht  ver- 
slanden hat  und  vom  slav.  runo  verleitet,  es  mit  „pelisse  de  mouton" 
übersetzte.  Aus  seinem  Zitat  geht  diese  Bedeutung  absolut  nicht 
hervor,  und  Dame,  der  ihm  das  Zitat  entlehnt,  übersetzt  es  auch 
richtig.  Anders  Saineanu.  Als  Grundlage  seines  Wörterbuches 
dient  ihm  Cihac,  aber  trotzdem  er,  wie  Dame,  sehr  wohl  weifs, 
dafs  stau  intr'  0  rinä  nicht  „ich  liege  auf  einem  Schaffell"  bedeutet, 
kann  er  doch  nicht  umhin,  seinen  Meister  sklavisch  zu  benutzen. 
Somit  gelangt  er  zu  folgendem  Kompromis  zwischen  Cihac  und 
seiner  Sprachkenntnis  (S.  337):  „rinä  [sl.  runa']  f.  Schaffell  (mit  der 
Wolle);  a  fia  intr'  0  — ,  auf  der  Bärenhaut  liegen."  Es  geht  doch 
daraus  klar  hervor,  dafs  Saineanu  glaubt,  dafs  das  rum.  stau  intr'  0 
rinä  ursprünglich  „ich  liege  auf  einem  Schaffell"  bedeutete,  wie 
die  Etymologie  zeigt,  und  dafs  dies  gleichsam  wie  im  Deutschen 
„ich  liege  auf  der  Bärenhaut"  den  übertragenen  Sinn:  „ich  bleibe 


1  „Aber  wer  sitzt  denn  im  Boote,  bald  auf  einer  Seite  ausgestreckt, 
bald  auf  den  Ellenbogen  gestützt,  auf  grünen  Tepichen  liegend  und  mit  Waffen 
beladen?     Etwa  fünfzig  Janilscharen  .  ,  ." 


RUMÄNISCHE    ETYMOLOGIEN.  687 

müfsig"  angenommen  hatte,  nur  mit  dem  Unterschied,  dafs  die 
alten  Rumänen  nicht  Bärenfelle,  wie  die  alten  Germanen,  sondern 
ganz  einfache  Schaffelle  als  Unterlage  benutzten. 

Als  Rumäne  fühlt  man  aber  sogleich,  dafs  nicht  die  „Müfsig- 
keit"  in  der  Phrase  stau  tntr'  0  rtnä  die  ursprüngliche  Bedeutung 
ist,  sondern  die  Lage  auf  einer  Flanke,  wie  denn  intr  0  rina 
nie  als  Synonimon,  sondern  nur  als  Gegensatz  zu  stau  pe  foale 
„liege  auf  dem  Bauche",  oder  stau  pe  spate  „ich  liege  auf  dem 
Rücken"  steht.  Damit  aber  ist  auch  die  Etymologie  des  Wortes 
nicht  mehr  schwer  zu  finden:  rina  entspricht  genau  einem  lat. 
kollektiven  Plur.  *rena  von  ren.  In  derselben  Weise  wie  franz. 
les  reins  und  rum.  rärunchl  <;  *renuculi  (rum.  mä  dor  rarunchii 
=  franz.  j'ai  mal  aux  reins)  hat  sich  der  Sinn  des  *rena  von 
„Niere"  auf  die  ganze  „ Nieren gegend"  verbreitet,  so  dafs  es  auch 
die  Bedeutung  „Lende"  annahm.  Aber  bald  gebrauchte  man  für 
„Niere"  nur  noch  das  Diminutivum  reniculus  >>  rinkhiü  und 
auch  für  „Lenden"  wurde  entweder  ränmchm  oder  das  neue  ^ale, 
ein  Plural  von  ^a  <  sella  (gleichsam  „der  Sattel  des  Körpers") 
gesagt.  Rinä  blieb  nur  noch  in  der  nun  erstarrten  und  un- 
verständlichen Redensart  {stau,  zac,  ^ed)  intr'  0  rhiä,  eigentlich  „ich 
liege  auf  einer  Lende"  erhalten. 


Sgäriu  „kratze"' 

Es  ist  klar,  dafs  sgäriu,  sglriu  „kratze"  nicht  mit  sdäriu,  sder, 
sdäräesc  (Dosofteiu:  Via^a  sfin^.:  ^tndatä  imvälä  cu  {äpu§T.  de  herü 
infocaie  sä-t  zderie  trupulü"  30413/3,  „spändzurändulü  la  lemnü  dl 
zdärdtarä  cu  zgär eturi  i/^^jlb,  256/30),  letzteres  aus  kslav. 
Süderg.  „excoreare,  rumpere",  und  mit  ghiarä  „Kralle"  (wohl  aus 
*glarra  <  *garr[u]la,  Deminutivum  von  *garra,  ein  aus  dem 
Keltischen  [vgl.  kymr.  garr'\  früh  übernommenes  Wort,  woraus  auch 
span.  portg.  garra  „Kralle")  identifiziert  werden  kann,  wie  es  Cihac 
II,  10 1  getan  hat.  Wenn  man  sich  in  andern  Sprachen  umsieht,  so 
findet  man,  dafs  oft,  wie  im  Deutschen,  ein  etymologischer  Zusammen- 
hang zwischen  „kratzen"  und  der  Krankheit  „Krätze",  die  sich  ge- 
rade durch  das  Jucken  auszeichnet,  existiert,  so  im  Franz.,  wo  gratlelle 
„galle  legere"  ofienbar  vom  gratler  stammt,  und  im  Albanesischen, 
wo  krom§,  „Krätze"  zu  kruan  „kratze"  gehört.  Nun  gibt  es  in  dieser 
letzten  Sprache  auch  ein  Verb  k'§rorL  „kratze,  schabe,  putze,  reinige, 
fege",  welches  G.  Meyer  (Alb.  Wörterbuch,  S.  220)  fälschlich  von 
k'ar  <  dar  US  ableitet.  Die  Bedeutung  „reinigen"  in  k'^ron  ist 
nicht  ursprünglich,  sondern  erst  später  aus  „schabe,  putze  durch 
Schaben"  hervorgegangen,  auch  wird  z.  B.  vom  „Putzen"  eines 
Glases,  bei  welchem  kein  „Schaben"  vorhanden  ist,  nie  k' §ron, 
sondern  nur  lau  „wasche",  oder  fsm  „wische"  gebraucht.  Das 
Wort  gehört  offenbar  zu  k'ere  „Grind,  Krätze"  <  lat.  caries.  Und 
dies  führt  uns  zum  rum.  Wort  sgäriare,  welches  ein  *excariare 
voraussetzt    (vgl.  Scabies  >  sgaibä).     Das  ä  der   endungsbetonten 


688  SEXTIL   PUSCARIU, 

Formen  wurde  auch  auf  die  stammbetonten  übertragen:  sgäriu 
(statt  sgariii).  Dialektisch  konnte  aus  ä  vor  r  ein  i  entstehen: 
sgiria,  wie  in  hiriie,  i'irziu,  ctrnat,  firtat  etc. 

Toamnu    „Herbst",   caer  „Rocken",    haer,   baera  „Band", 
pleoapä  „Augenlied",  fost  „gewesen". 

Das  lat.  autumnus  zeigt  in  den  meisten  rom.  Sprachen,  wenn 
es  nicht  einfach  Buchwort  ist,  wie  franz.  automne,  ital.  auiunno, 
„nach  allen  Seiten  hin  Unregelmäfsigkeiten"  (vgl.  jMeyer-Lübke:  Zur 
Kenntnis  des  Altlogudoresischen  S.  6 — 7),  so  auch  im  Rumänischen, 
wo  man  ein  *aiu?nn  erwarten  würde.  Statt  dessen  haben  wir  aber 
toamnä  (arum.,  mgl.  toamini,  irum.  ioinne).  Was  zunächst  das  weib- 
liche Geschlecht  betrifft,  so  erklärt  es  sich  leicht  als  Anglei chung 
an  die  Namen  der  übrigen  Jahreszeiten:  iarna,  primävarä,  vara. 
Das  Verstummen  des  anlautenden  a-  möchte  ich  lieber  als  einfache 
Apheräse,  als  durch  falsche  Trennung  aus  a-ioamnä  (etwa  nach 
a-seara)  entstanden,  deuten  (wie  dies  von  Ascoli,  Arch.  glott.  ital. 
I,  507  für  friaul.  tum,  Begaglia  to7m  geschieht).  Die  Ilauptschwierig- 
keit  liegt  in  0  an  Stelle  des  lat.  u,  da  sonst  bekanntlich  im  Rum. 
sowohl  lat.  ü  als  auch  u  immer  —  auch  vor  Labialen  —  als  u 
erhalten  bleibt.  Ich  glaube  aber,  dafs  diese  Unregelmäfsigkeit  nicht 
mehr  existiert,  wenn  man,  wie  für  sard.,  log.  ahivdzu,  camp,  aiiindzu, 
sass.  ahmu,  nicht  von  autumnus,  sondern  von  *auturaniu,  bezw. 
*autumnia,  ausgeht.  Dies  hätte  wohl  im  Rum.  zunächst  *aluimna 
ergeben.  Nun  glaube  ich  folgende  Lautregel  für's  Rum.  aufstellen 
zu  können:  Wenn  ein  u  vor  ein  silbenschliefsendes  /  im  ur- 
rumänischen zu  stehen  kam,  wurde  es  zu  0  dissimiliert;  das  i  selbst 
blieb  erhalten  im  Auslaut  und  vor  einfacher,  schwand  dagegen 
spurlos  vor  doppelter  Konsonanz.  Daher  würde  *autumnia  > 
*atuimna  >»  *atoimna  >>  *atomna  >  toamnä  ganz  korrekt  ent- 
wickelt sein. 

Für  diese  Lautregel  sprechen  noch  tuT,  sul  >  *toi,  *soi  >• 
iai,  sal,  dul  >■  doi,  rubeus,  r u b e a  <  rw«^',  roaibä,  cufea  >•  fö//*, 
*fuistum  >y(?j'/,  *  p  1  u  p  p  e  a  > //oö/J,  muria  >»  ;«öör^.  Bevor  ich 
zu  den  scheinbaren  Ausnahmen  gelange,  bin  ich  dem  Leser  die 
Erklärung  einiger  dieser  Beispiele  schuldig. 

Das  rum.  Partizip  von  esse:  fost  wurde  viel  besprochen,  doch 
eine  passende  Erklärung  ist  dafür  noch  nicht  gegeben  worden. 
Fr.  Streller,  der  zuletzt  darüber  in  seiner  Dissertation  über  das 
„Hülfsverbum  im  Rumänischen"  handelt,  (Jhrb.  rum.  Sem.  IX,  27 
— 31)  verwirft  mit  Recht  alle  bisherigen  Deutungen,  aber  ohne 
selbst  eine  bessere  geben  zu  können,  schliefst  er  mit  den  Worten: 
„so  können  wir  mit  Wahrscheinlichkeit  nur  soviel  sagen,  dafs  das 
Partizipium  fost  wohl  bereits  urrumänisch,  bezw.  balkanromanisch 
ist  und  vom  Perfektum  fui  seinen  Ausgang  genommen  hat.  Im 
übrigen  sind  die  Vorgänge,  welche  zur  Bildung  seiner  Form  ge- 
führt haben,    noch  in  Dunkel  gehüllt  und  wir  werden  vielleicht  in 


RUMÄNISCHE    ETYMOLOGIEN,  6S9 

absehbarer  Zeit  auf  eine  endgiltige  Lösung  dieser  Frage  verzichten 
müssen"  (a.  a.  O.  S.  31).  —  Wir  wissen,  dafs  wegen  Fehlens  eines 
lat.  Partizip  Praet.  von  esse,  die  rom.  Sprachen  sich  ein  solches 
in  verschiedener  Weise  geschaffen  haben.  Die  einen  verwendeten 
Status  in  dieser  Funktion  (frz.,  ital.  etc.),  die  anderen  bildeten  ein 
neues  Partizip  vom  Stamme  ess-  (altital.  essu/o  etc.),  das  Rum.  aber, 
den  Geist  der  Partizipalbildung  genauer  erfassend,  ging  vom  Prä- 
teritumstamm /u-  aus.  Als  Muster  konnten  ihm  natürlich  nur  die 
-«;-Verba  dienen.  Da  man  neben  väzu-i,  sezii-i  ein  Prtz.  vazu-tu, 
^ezn-tu  hatte,  konnte  leicht  zu  fu-i  ein  fu-tu  gebildet  werden.  Dies 
ist  auch  tatsächlich  im  Arum,  futä  erhalten.  Eine  andere  Bildung 
war  indessen  auch  möglich,  und  beim  obszönen  Sinn,  welches  fuiu 
(<<  futuo)  im  Rum.  besitzt,  war  es  gegeben,  die  zweite  Möglich- 
keit zu  bevorzugen.  Neben  väzui,  seztii  gab  es  nämlich  auch  eine 
abgekürzte  Partizipalform  vä-st,  se-st,  welche  von  Meyer-Lübke  mit 
Recht  schon  in  eine  urromanische  Periode  zurückgeführt  wird  (Ein- 
führung §  166:  *  vis  tus  >>  ital.  vislo,  aprov.  z;?>/,  span.,  portg.  z^/j/t»), 
so  dafs  zu  fut  ein  *fuistu  gebildet  werden  konnte,  aus  dem  dann 
lautgerecht  fost  entstand. 

Was  das  Wort  pleoapa  betrifft,  so  kann  man  es  beim  besten 
Willen,  trotz  der  passenden  Bedeutung,  nicht  von  palpebra  ab- 
leiten (Cihac  I,  210),  welches  kaum  etwas  anderes  als  ein  '*'pal- 
piaurä  ergeben  hätte.  Ich  schlage  daher  folgende  Etymologie  vor: 
Lat.  pupula  „Augapfel",  kann  in  einer  sehr  frühen  Periode  über 
*pupla  zu  *pluppa  geworden  sein,  wie  populus  zu  *ploppus. 
Ein  davon  abegeleitetes  *pluppea  (seil,  pellis)  konnte  sehr  gut 
das  „Augenlied"  (eigentl.  „die  den  Augapfel  zudeckende  Haut") 
bezeichnen,  welches  dann  lautgerecht  zu  rum.  ploapä  geworden 
wäre  (vgl.  plopa  in  Muscel  und  Dimbovitä  Jhrb.  rum.  Sem.  VllI,  317). 
Die  übliche  Form  ist  jedoch  pleoapä  und  sie  erklärt  sich  folgender- 
mafsen:  Das  nach  Konsonanten  hell  ausgesprochene  /  konnte  mit 
Leichtigkeit  das  /  attrahieren.  Dies  konnte,  noch  bevor  der  Aus- 
fall des  i  vor  Doppelkonsonanz  stattfand  geschehen  und  zwar  ent- 
weder noch  auf  der  Stufe  *pluippa,  daher  pliupä  (Hasdeu  Etymol. 
Magn.  952  für  den  „Mantel  der  Haselnufs"  gebraucht),  oder  erst 
als  die  Dissimilation  *ploippa  schon  stattgefunden  hatte,  daher 
pleoapa. 

Auch  ;«öffr^  <;  muria  ziehe  ich  hierher.  Es  giebt  nämlich 
einige  Fälle  welche  beweisen,  dafs  das  dem  Rum.  schwer  aus- 
zusprechende r  <  ri  nicht  nur  in  ;V,  sondern  auch  in  ir,  wie  im 
Franz.,  Prov.,  Port.,  aufgelöst  wurde.  Hierher  gehört  caer  und 
baer,  haerä.  Das  erste  bemühte  sich  Cihac  II,  37  vergebens  mit 
kslav.  kadrjavü  „kraus"  in  Zusammenhang  zu  bringen  und  ebenso 
unglücklich  ist  Byhan's  Etymologie  (im  Jhrb.  rum.  Sem.  VI,  236) 
von  einem  lat.  *coliarium  (von  colus).  Caer,  arum.  cder,  cäirii, 
mgl.  cdir,  irum.  caier  bedeutet  „Rocken"  und  zwar  „die  (zweimal) 
gekämmte  Wolle  auf  dem  Rocken"  Es  entspricht  genau  einem 
*carium  von  caro,  -ere  „krämpeln"  (wie  *cubium   von  cubo). 

Zeitschr.  i.  rom.  Phü.  XXVIII.  44 


ÖgO  SEXTIL   PÜ^CARIU,    RUMÄNISCHE    ETYMOLOGIEN 

Das  Wort  baer,  auch  baerä  „Band"  (und  zwar  „färbiges  Band", 
wie  man  auch  aus  der  Tatsache  schUefsen  kann,  dafs  es  gegen 
den  „bösen  Blick"  gebraucht  wird)  ist  in  allen  Dialekten  vor- 
handen: arum.  baeru,  bairii,  (J^dra  „Kette,  Band,  Reihe",  ra.^.  bäier 
„Kette,  Perlenschnur",  irum.  baiere  „Haarflechtband".  Schon  diese 
Verbreitung  des  Wortes  schliefst  Cihac's  (II,  546)  auch  sonst  un- 
passende Etymologie  aus  dem  Türkischen  aus.  Die  Grundbedeutung 
„Schmuckgegenstand"  der  rum.  Worte  führt  uns  zu  lat.  varius, 
a,  um  „bunt"  (vgl.  variare  pectus  lapillis  „die  Brust  mit  Steinchen 
schmücken"),  welches  substantiviert,  —  auch  die  zwei  Geschlechter 
im  Rum.  weisen  darauf,  dafs  wir  es  mit  einem  substantivierten 
Adjektivum  zu  tun  haben  — ,  „färbige  Gegenstände",  dann  „Schmuck- 
sachen" (wie  Ketten,  Perlenschnüre,  (Haarflecht)bänder  u.  s,  w.)  be- 
deuten konnte.  Für  den  Übergang  von  anlautendem  v-  >  b-  vgl. 
sard.  bardzu,  ba/dzu  <i  varius. 

Es  erübrigt  noch  die  „Ausnahmen"  zu  erklären.  In  imbulb 
<  imbubio  (vgl.  O.  Densusianu:  Arch.  lat.  Lex.  XI,  425)  und  im 
etymologisch  unaufgeklärtem  sciüp  „spucke"  haben  wir  Übertragung 
der  endungsbetonten  {imbiäbä,  sciäpä)  auf  die  stammbetonten  (*/wz- 
bölb,  *scoip)  Formen.  An  ftii  und  den  ««-Perfekten  wurde  schon  im 
Urrumänischen  das  Charakteristikum  der  ersten  Person  angefügt; 
*/uio,  *idcuio  (wie  ras2-o  >>  rasu),  woraus /u-iu,  iä-cu-iu,  also  bildete 
/  nicht  den  Silbenschlufs  der  vorletzten,  sondern  gehörte  zum  u 
der  letzten  Silbe.  Dasselbe  geschah  mit  ciii,  welches  vor  kon- 
sonantischem Anlaut  *coi  werden  mufste:  *coi  dati}  vor  vokalischem 
dagegen  cu-i  :  cm  am  dat.  Diese  letzte  Form  wurde  verallgemeinert. 
Auffallend  bleibt  nur  cuib  <  *cubium  neben  roib  <  rubeus.  Aber 
dieses  Wort  zeigt  uns  auch  sonstige  Unregelmäfsigkeiten.  Wir 
haben  zwar  im  Arum.  nur  cmb{ar),  aber  im  Irum.  neben  cüib  auch 
cui'b,  im  Megl.  nur  cul'p  und  im  Drum,  neben  cuib  auch  cutub 
(Gaster,  Chrest.  I,  282,  II,  136,  3),  welches  auch  auf  einem  älteren 
*cul'{ti)b  zu  beruhen  scheint.  Ich  vermag  die  /-Formen  nicht 
deuten  (vgl.  auch  coiuf  =  coif  bei  Varlaam),  aber  ihre  Existenz 
erklärt,  warum  u  nicht  zu  0  wurde.  Der  Übergang  von  ui  zu  oi  ist 
nicht  nur  älter  als  drum.  i',7i>i  (daher  *\itu\cus  >  vä/m,  cu- 
neus  >•  cui),  sondern  selbst  als  der  gemeinrum.  Schwund  des  inter- 
vokalischen  b,  v  (daher  subis>jw/). 

Sextil  Pc^CARia. 


Die  Bildung  des  rumänisciieii  Konditionalis. 

In  seinem  Aufsatz  'die  Bildung  des  Imperfecti  Fuluri  (Kon- 
ditionalis, Optativi)  im  Rumänischen'  im  III.  Jahresbericht  des  rum. 
Seminars  139  flg.  meint  G,  Weigand,  dafs  'die  Dialekte  von  den 
Forschern  in  Rumänien'  —  also  auch  von  mir  —  'bisher  viel  zu 
wenig  zur  Erklärung  der  heutigen  Formen  herangezogen  werden', 
und  in  einer  Besprechung  meines  'Konsonantismus  des  Rumänischen' 
in  Vollmöllers  Krit.  Jahresber.  VI,  i,  152  erklärt  er  geradezu,  dafs 
ich  'in  meinen  Arbeiten  immer  zu  viel  Gewicht  auf  die  Formen 
des  Schriftrumänischen  und  diejenigen,  die  durch  das  Altrumänische 
überliefert  sind,  lege  und  dadurch  des  öfteren  zu  falschen  Schlüssen 
geführt  werde'.  Ich  bin  W,  für  diese  Äufserungen  dankbar.  Denn 
sie  geben  mir  Gelegenheit,  einmal  den  Standpunkt  zu  präzisieren, 
den  ich  in  der  Frage,  wie  die  mundartlichen  Quellen  des  Ru- 
mänischen für  sprachgeschichtliche  Untersuchungen  zu  verwerten 
sind,  einnehme  und  der  von  dem  seinigen  allerdings  wesentlich 
verschieden  ist.  Es  ist  eine  leicht  zu  beobachtende  und  noch 
leichter  zu  verstehende  Tatsache,  dafs  Dialektforscher  die  Be- 
deutung der  mundartlichen  Formen,  namentlich  der  von  ihnen 
wirklich  oder  vermeintlich  zuerst  aufgefundenen,  für  die  Sprach- 
geschichte zu  überschätzen  und  in  jeder  nicht  ohne  weiteres  ver- 
ständlichen Abweichung  von  der  Schriftform  gleich  einen  kost- 
baren Archaismus  zu  wittern  pflegen.  In  diesen  Fehler  ist,  um 
beim  Rum.  zu  bleiben,  Miklosich  verfallen,  wofür  sich  namentlich 
aus  seinen  'Beiträgen  z.  Lautl.  d.  rum.  Dialekte'  zahlreiche  Belege 
liefern  liefsen,  und  auch  W.  und  seine  Schüler  vermögen  sich  von 
dem  unbegründeten  Vorurteil  für  die  Mundart  nicht  freizumachen. 
Bei  keiner  romanischen  Sprache  ist  der  Abstand  zwischen  Mund- 
art und  Mundart,  was  die  Laudehre  und  noch  mehr  die  Formen- 
lehre betrifft,  so  gering  wie  beim  Rum,  und  er  war  vor  mehr  als 
dreihundert  Jahren  natürlich  noch  weit  geringer.  Es  ist  daher  schon 
a  priori  anzunehmen,  dafs  sich  in  der  rum.  Volkssprache  nicht 
eben  viele  ältere  phonologische  oder  gar  morphologische  Züge  er- 
halten haben  werden,  die  nicht  auch  im  Altrumänischen  —  das 
ja  die  Mundart  der  Schreiber  noch  getreu  wiederspiegelt  —  nach- 
zuweisen wären,  zu  deren  f>klärung  man  folglich  auf  eine  über 
die  Schriftzeit  hinausliegende  Periode  zurückgreifen  müfste.  Und 
diese  Vermutung  findet,  je  weiter  die  Erkenntnis  der  Mundarten  — 

44* 


6g 2  H.    TIKTIN, 

um  deren  Erforschung  eben  W.  sich  ja  ein  unbestrittenes  Verdienst 
erworben  hat  —  gedeiht,  um  so  mehr  Bestätigung.  Der  sicheren 
Fälle,  in  denen  die  Mundart  ein  noch  altertümUcheres  Gepräge 
zeigt  als  das  im  i6.  Jahrhundert  geschriebene  Rumänisch,  sind  ver- 
schwindend wenige,  und  auch  diese  beschränken  sich  meines  Wissens 
sämtlich  auf  das  schon  vor  jener  Zeit  isoHerte  mazed.  und  istr. 
Gebiet,  wie  etwa  die  Erhaltung  des  /  vor  i  {galyinä  bezw.  galyirp 
gegenüber  dakor.  gaina)  in  beiden  Landschaften,  des  ea  vor  e  {seäle 
gegenüber  dakor.  sete)  und  des  betonten  auslautenden  a  im  Ind. 
Präs.  (da,  s/ä,  Id  gegenüber  dakor.  da,  sta,  la  =  dai,  siat,  lavai)  in 
ersterer  allein.  Auch  im  Norden  der  Donau  Archaismen  dieser 
Art  überzeugend  nachzuweisen  ist  bisher  noch  nicht  gelungen  und 
dürfte  es  auch  kaum.'  Hieraus  ergibt  sich  aber  für  die  historische 
Sprachforschung  der  methodische  Grundsatz,  dafs  man  sich  bei 
Beurteilung  des  chronologischen  Verhältnisses  zwischen  Schrift- 
sprache und  Mundart  der  gröfsten  Vorsicht  zu  befleifsigen  hat  und 
dialektischen  Formen  nicht  eher  ein  höheres  Alter  zuschreiben  darf, 
als  bis  jeder  Versuch,  sie  aus  den  im  Schrifttum  überlieferten  ab- 
zuleiten, gescheitert  ist.  Wird  diese  Vorsicht  aufser  Acht  gelassen, 
so  gelangt  man  leicht  zu  voreiligen  Annahmen,  die  sich  bei 
kritischer  Beleuchtung  als  unhaltbar  erweisen,  und  leistet  der  Wissen- 
schaft einen  schlechten  Dienst. 

Zur  Illusirierung  des  vorstehenden  Satzes  hat  W.  selbst  ein 
typisches  Beispiel  geliefert.  In  seinem  oben  erwähnten  Aufsatz  be- 
handelt nämlich  W.  die  Frage  nach  dem  Ursprünge  des  aus  dem 
Auxiliar  a^  und  dem  Infinitiv  gebildeten,  gemeiniglich  Konditionalis 
oder  Optativ  genannten  Modus  des  Rum.  und  stellt  die  Behauptung 
auf,  dafs  dieser  aus  gewissen,  von  ihm  in  den  Mundarten  beob- 
achteten Formen  hervorgegangen  sei.  Bei  unbefangener  Prüfung 
aller  Umstände  ergibt  sich  jedoch,  dafs  W.  in  einer  offenbaren 
Täuschung  befangen  ist  und  es  mit  jenen  Formen  eine  durchaus 
andere  Bewandtnis  hat,  als  W.  sich  vorstellt.  Dies  soll  in  nach- 
stehender Untersuchung  des  näheren  dargetan  werden. 

Um  den  Bedingungssatz  'wenn  ich  sänge'  auszudrücken, 
standen  dem  Rumänen  des  i6.  Jahrhunderts  drei  Bildungen  zu 
Gebote:  sä  cintdre,  sä  vrea  cinid  und  sä  öf  cinid.  Alle  drei  Aus- 
drucksweisen, die  ich  kurz  als  re-,  vrea-  und  öf-Kond.  bezeichnen 
will,  finden  sich  z.  B.  in  Coresi's  Psalierübersetzung  (C)^  und  den 
auf   derselben  Vorlage   beruhenden    Psaltern    von    §cheia  (S)^  und 

1  Die  Diskussion  über  die  von  W.  (in  VoUmöilers  Jahresb.  a.  a.  O.)  wieder 
aufgewärmte  j/?a'w5- Theorie,  welche  einen  solchen  Archaismus  zur  Voraus- 
setzung hat,  nochmals  zu  eröffnen  habe  ich  keine  Veranlassung,  nachdem 
Rezensent  meiner  Kritik  derselben  nichts  wesentliches  entgegenzusetzen  weifs. 
Ich  halte  unverrütkt  daran  fest,  dafs  Stella  schon  im  Urrum.  zu  sted  geworden 
und  die  dialektischen  Formen  stedüä,  stedöd,  stedo  aus  dem  artikulierten 
stedüa,  stedSa  zu  erklären  sind. 

*  S.is-Scbe^  1577.  Ein  von  B.  P.  Hasdeu  besorgter  Neudruck  erschien 
Bucur.   1887. 

8  Im  Facsimile,  unter  Beifügung  der  Varianten  aus  C,  herausgegeben 
von  I.  Bianu,  Bucur.   1889. 


DIE   BILDUNG   DES    RUMÄNISCHEN    KONDITIONALIS.  693 

Vorone^  (V).i  So  steht  in  C  Psalm  7,  4:  sä  a^  face  ceasla  'wenn 
ich  dieses  täte',  49,  12:  sä  flämändzire  'wenn  mich  hungerte',  54,  13: 
sä-nii  vrea  dracul  imputa,  räbda-vrea  amü  'wenn  mich  der  Feind 
schmähte,  so  würde  ich  es  ertragen'.  Auf  die  in  der  ursprüng- 
lichen Bedeutung  oder  in  der  Form  begründeten  Unterschiede  im 
Gebrauche  dieser  Modi  soll  hier  nicht  näher  eingegangen  werden. 
Nur  soviel  sei  gesagt,  dafs  die  Verwendung  des  r<?-Kond.  fast  aus- 
schliefslich  auf  den  Bedingungssatz  beschränkt  ist,  während  die 
anderen  beiden  auch  im  Hauptsatze  häufig  vorkommen;  ferner,  dafs 
die  rum.  Übersetzer  für  das  (einfache)  Impf.  Ind.  des  Kirchen- 
slavischen,  wo  es  als  Kond.  fungiert,  den  r^-Kond.,  für  den  (zu- 
sammengesetzten) slavischen  Kond.  eine  der  beiden  anderen  Kon- 
struktionen zu  setzen  pflegen. 

Der  r^-Kond.  wird  wie  folgt  konjugiert: 

a)  Schwach:    I.  Konjug.  läsdre,    -n,    -re,    -re?n{u),    -ref{ii),  -re; 
II.  und  III.  ftmire,  invencure  u.  s.  w. ;  IV.  stm-e  u.  s.  w. 

b)  Stark :  d edder e,  fedcere,  vi'sere  u.  s.  w. 

Für  die  i.  Sg.,  seltener  für  die  3.  PI.  findet  sich  auch  -r{u), 
z.  B.  S  Psalm  4g,  12:  se  flämändziru  'wenn  mich  hungerte',  138,  9: 
se  luaru  'wenn  sie  nähmen';  für  beide  vereinzelt  auch  -rä,  z.  B. 
C  Psalm  131,  3:  sä  suirä  'wenn  ich  stiege',  126,  i:  in  de^ert  tru- 
dirä-se  'würden  sie  sich  vergebens  abmühen'.  Ferner  bietet  Coresi's 
Erstes  Homiliar  (Brasov  ca.  1564)  eine  2.  Sg.  auf  -re^:  sä  färä- 
leage  cäutare^  'v/enn  du  auf  die  Missetat  sehen  wolltest'  (Psalm 
12g,  3).  Der  entsprechende  IL  Konditionalis  füre  chitat  ist  nicht 
belegt. 

In  der  Fufsnote^  führe  ich  die  Beispiele  aus  den  genannten 
drei  Psaltern,  nach  den  Personen  geordnet,  auf  und  bemerke  für 
diejenigen,  denen  der  folgende  Umstand  nicht  bekannt  sein  sollte, 
dals  in  der  griech.-slavischen  Version  der  g.  und  der  10.  Psalm  des 
Urtextes  zusammen  den  9.  bilden,  so  dafs  die  folgenden  Psalmen 
unter  einer  um  je  eins  niedrigeren  Ordnungszahl  stehen.  Nach 
einem  im  Original  übergeschriebenen  Konsonanten  füge  ich  in 
Klammer  den  mutmafslichen  Vokal  hinzu.  Weitere  Belege  finden 
sich    zusammengestellt    aus    verschiedenen    Texten    in    T.   Ciparius 


1  Ov.  Densusianu  hat  V  mit  S  kollationiert  und  gibt  die  Varianten  des 
ersteren  in  seinen  StudiT  de  filologie  rominä  I,  Bucur.  1898. 

^  I .  Sg.  C  flamanzire,  S  -dziru  Ps.  49,  1 2 ;  C V  intrare,  S  -ru,  CS  stiira 
131,  3;  CV  deadere,  S  -ru  131,  4;  C  ultare,  V  uitare,  S  ultaru  136,  5;  V /o- 
menire  136,  6;  CV  mearsere ,  S  -ru  \yi,  7;  CV  suire ,  S  -ru,  CV  de^tinsere, 
S  -ru  138,  8.  —  2.  Sg.  C  ascuitari  (S,  der  das  Verbum  auf  das  vorhergehende 
Israil  zu  beziehen  scheint,  schreibt  -r^)  80,  9;  Q,  cäntari  ii'^,  ^.  —  3.  Sg.  CSV 
zidire,  C  vegheare ,  V  -ghiare ,  S  preveghiiare  126,  I.  —  I.  PI.  C  ultarem, 
S  -mu,  S  radicare7n\u\  43,  21.  —  2.  PL  C plecaret,  S  -t\u\  T30,  21.  —  3.  PI. 
C  invancure,  S  vencure  18,  14;  C  säturar,  S  -re  58,  16;  CS  lasare,  Cimblare, 
S -ra  88,31;  Q,  spurcare,  S  -ra,  C^  ferire  88,32;  C  trudira,  ^  muncirä 
126,  i;  C päzire,  ^Y  ferire  131,  I2;  QN  luare,  S  -ru  138,  8. 


694  H-    TIKTIN, 

Principii  de  limbä  si  de  scripturä,  Blaj  1866,  182  flg.,  aus  der 
Apostelgeschichte  von  Voronet  (Ap.  Vor.)  in  I.  Sbiera's  Ausgabe 
derselben,  Cernäuti    1885,  316. 

Der  rt?-Kond.  eignet  allen  siebenbürgischen  Schriftdenkmälern, 
deren  Abfassung  vor  oder,  wie  die  des  Codex  Sturzanus, ^  nicht  lange 
nach  1600  fällt.  In  späteren  Quellen  ist  er  mir  nicht  mehr  auf- 
gestofsen  und  scheint  gegenwärtig  auf  dakor.  Gebiete  ausgestorben 
zu  sein.  Hingegen  hat  sich  dieser  Modus  in  Mazedonien  und 
Istrien  erhalten.  In  ersterer  Landschaft  lauten  die  Endungen 
-remiu),  -re^  (bei  Dan.  und  Boj.  noch  -ri),  -re,  -rem{ü),  -ret{u),  -re 
oder  -rim{ü),  -ri^  u.  s.  \v.2  Das  Istrische  hat  -r(«),  -ri,  -re,  -rno  nach 
W.,  nach  meinen  Aufzeichnungen  aber  -rmo  -ref,  -r{u)',  für  die  i.  Sg. 
führt  Ascoli,  Studj  critici  I,  67,  das  merkwürdige  -reh  an,  und  ich 
selbst  hörte  in  Berdo  cän  lo  veriräh  'wenn  ich  kommen  werde'. 
Bei  den  starken  Verben  ruht  der  Ton  nach  W.  auf  der  vorletzten: 

I.  Sg.  ramaser,  fuser  Rom.  XXI,  248,  3.  Sg.  ucist^re  I.  Jahresb.  132. 

Ob  dem  r^-Kond.  das  Perf.  Ind.  oder  das  Fut.  ex.  der  Ur- 
sprache zu  Grunde  liegt,  ist  schwer  zu  entscheiden.  Aus  der 
Form  der  i.  Sg.  ist  kein  sicherer  Schlufs  zu  ziehen,  da  sich  nicht 
sagen  läfst,  ob  rum.  span.  -re  oder  das  im  Altrum.  und  Altspan, 
daneben  vorkommende  -ru  bezw.  -ro,  port.  -r  die  ursprüngliche 
Endung  ist.  Meyer-Lübke  (Gr.  II,  354)  nimmt  letzteres  an  und 
sieht  in  -re  Anlehnung  an  das  Plqupf.  Konj.  Doch  könnte  ebenso 
gut  auch  ^cantaro  aus  *cnntare  nach  canto  umgebildet  sein.  Die 
syntaktische  Verwendung  aber,  die  auf  das  Fut.  ex.  hinzuweisen 
scheint,  kann  allein  nicht  den  Ausschlag  geben. 

Wie  die  übrigen  oben  nachgewiesenen  Nebenformen  entstanden 
sind,  ist  leicht  zu  erkennen.  3.  PI.  -rä  ist  an  die  gleichlautende 
Form  des  Pf.,  l.  und  2.  Sg.  -rem,  re^  an  das  Plqupf.  {-sem,  -se^) 
angelehnt  u.  s.  w.  Wir  sehen  also,  dafs  das  Altrum.  die  ursprüng- 
lichen Formen  des  r^-Kond.  am  reinsten  bewahrt  hat. 

Die  Formen  des  vrea-Kond.  sind:  I.  Kond.  vrea,  vrcai,  vrea, 
vream[u),  vrea(t,  vrea  cintd  [veded,  zice,  veni)  oder  cintä-vrea, 
-vreai  u.  s.  w.;  II.  Kond.  am{u)  vrüt  cintd,  ai  vnit  cintä  u.  s.  w. 
oder  vrül-am{u)  chUä,  vnit-ai  ctnld  u.  s.  w.  Eine  andere  Bildung 
zeigt  Coresi's  Zweites  Homiliar,  Brasov  1580  (Cip.  Princ.  igi)  mit 
vrea  fi  täciit  'er  hätte  geschwiegen'.  Tonloses  Pronomen  kommt 
stets  vor  das  Auxiliar  zu  stehen:  te  vrea  veded  oder  vedcd-te-vrea 
'ich  würde  dich  sehen'.    Als  Beleg  für  die  seltene  Umstellung  des 

II.  Kond.  diene  vruiu-i-a7n  rabda  'ich  hätte  ihm  geschwiegen'  und 
vrutu-7n-am  ascunde  'ich  hätte  mich  verborgen'  in  einem  hs.  Psalter 
vom  Jahre  17 10,  Gaster  Chrest.  I  366.  Für  die  theoretisch  mög- 
liche Konstruktion  chitdre-am-vrüt  finde  ich  keine  Belege.  Für 
den  II.  Kond.  kann  übrigens  auch  der  I.  eintreten:  de  nu  mä  vreafi 


1  Reproduziert   in  B.  P.  Hasdeu's  Cuvente  den  bätranT  II,  Bucur.  1879. 

2  Die  von  Mikl.,  Beitr.  VI,  39,  aus  dem  in  einem  Pseudo  -  Mazedonisch 
abgefafsten  Evangelium  Bucur.  1887  zusammengestellten  Formen  verdienen 
keine  Berücksichtigung. 


DIE   BILDUNG    DES    RUMÄNISCHEN    KONDITIONALIS.  695 

dosädi,  nu  a^  fi  astäzi  imparateasä  'wenn  ihr  mir  nicht  Unbill  an- 
getan hättet,  wäre  ich  heute  nicht  Kaiserin'  in  Moxa's  Chronik, 
Hasdeu  Cuv.  d.  bätr.  I,  367. 

Der  z;r?ß-Kond.  hat  sich  in  unveränderter  Gestalt  nirgends  bis 
auf  die  Gegenwart  erhalten. '  Teils  hat  das  Auxiliar  in  seinen 
Lauten  eigentümliche  Wandlungen  erfahren,  \vorüber  weiter  unten 
berichtet  werden  wird,  teils  ist  der  Infinitiv  aufgegeben  und  zu 
neuen  Konstruktionen  mit  volo  oder  volebatn  geschritten  worden. 
Letzteres  ist  im  Mazed.  geschehen,  das  auch  sonst  auf  die  verbale 
Verwendung  des  Infinitivs  verzichtet  hat.  Dafür  einige  Beispiele: 
va  s-era  'es  würde  sein'  Weigand,  Arom.  II,  222  und  224,  vream 
s-aveam  'ich  möchte  haben'  240;  vrat  me  ducü  'ich  würde  oder 
möchte  gehen'  Weigand,  OL- Wal.  100;  vrea  s-facu  'ich  hätte  getan' 
I.  Jahresb.  26  und  27,  vrea  s-aridu  'ich  hätte  betört'  27,  vr'ea  s-mi 
fänyt  'du  würdest  micH  aufhalten'  38. 

Die  Erklärung  des  vrea-Kond.  bietet  keine  Schwierigkeiten. 
Er  deckt  sich  in  allen  seinen  Formen  mit  volebatn  canlare  und  ist 
ursprünglich  ein  Optativ,  wie  das  nach  derselben  Formel  gebildete 
engl.  /  lüould  sing  und  die  ebenfalls  mit  'velle'  konstruierten  'ich 
möchte  singen',  frz.  je  voudrais  chanter.  Der  aus  vielen  Sprachen 
bekannte  Gebrauch  des  Impf.  Ind.,  um  ein  nur  in  der  Vorstellung 
vorhandenes  Geschehen  auszudrücken,  ist  im  Rum.  auch  ander- 
weitig anzutreffen,  vgl.  z.  B.  de  ^tiam,  nu  veneam  'wenn  ich  es  ge- 
wufst  hätte,  wäre  ich  nicht  gekommen'. 

Der  öf-Kond.  ist  von  allen  drei  Konditionales  des  Rum.  der 
einzige,  den  die  Schriftsprache  beibehalten  hat.  Er  zeigt  im  Alt- 
rum, folgende  Formen:  I.  Kond.  Sg.  i,  a^i,  asu,  a^,  2.  an',  ai,  3.  are, 
arä,  ar,  PI.  i.  amu,  am,  2.  ati,  3.  are,  arä,  ar  cmtd  oder  cintarea^i 
(-f«,  -f),  -reari  {-reai)  u.  s.  w.;  II.  Kond.  a^i  {a^u,  a^)  fi  dnidt, 
ari  {ai)  fi  cintdt  u.  s.  w.  oder  cintät-a^i  fi  u.  s.  w.  oder  firea^i 
cmtdi  u.  s.  w.  Doch  weifs  ich  nicht,  ob  sich  die  letzten  zwei,  von 
den  Grammatiken  angeführten  Folgen  auch  belegen  lassen.  Tritt 
ein  unbetontes  Pronomen  hinzu,  so  wird  nach  folgenden  Mustern 
konjugiert:  ie-a^i  veded  oder  vedeä-te-a^i,  te-a^i  fi  väztit  oder  väziäii- 
te-asi  fi  oder  fi-te-a^i  väzüt.  Gegenwärtig  lautet  das  Auxiliar  a§ 
(manche  schreiben  auch  ap),  ai,  ar,  arn,  ap,  ar. 

Welches  ist  nun  der  Ursprung  dieses  Modus?  Der  Beantwortung 
dieser  Frage  ist  W.s  genannte  Abhandlung  gewidmet.  Die  älteren 
rumänischen  Grammatiker,  wie  Laurian  (Tentamen  criticum  etc., 
Viennae  1840,  163)  und  Cipariu  {Gr.  I,  277)  sahen  in  dem  Auxiliar 
stark  verkürzte  Formen  von  habere,  und  dieser,  von  mir  Gr.  rom. 
12,  165  kurz  verzeichneten  Ansicht  sind  auch  Diez,  Gr.  11^,  267 
und  Meyer -Lübke  in  dem  vor  Erscheinen  von  W.s  Aufsatz  ge- 
schriebenen II.  Teil  seiner  Grammatik  §  114  beigetreten  (Gr.  III 
§  323  macht  letzterer  sich  dagegen  schon  W.s  Darstellung  zu  eigen). 


1  Doch  könnte  es  wohl  sein,  dafs  er  in  irgend  einem  verborgenen  Winkel 
noch  fortlebt.  Das  letzte  Zeugnis  von  seiner  Existenz  liefert  Cipariu  in  seiner 
Gr.  I,  281,  wo  er  sagt,  dafs  'man  noch  heute'  (1869)  'lo  7na  vrea  duce  höxi'. 


696  H.    TIKTIN, 

Gegen  diese  Auffassung  erhebt  nun  W.  (S.  139  flg.)  zwei  'gewichtige' 
Bedenken.  Erstens:  wenn  in  läiidarea^  der  volle  Infinitiv  sich  be- 
wahrt hat,  sollte  dies  doch,  meint  W.,  auch  im  Fut.  und  im  vrea- 
Kond.  geschehen  sein.  Warum  findet  sich  nun  nicht,  wie  läudare- 
a^  neben  of  läuda,  so  auch  laiidare-ci  neben  01  läuda,  läudare-vrea 
neben  vrea  läudal  Und  zweitens:  wie  ist  es  zu  erklären,  dafs  vor 
tonlosem  Pronomen  der  gekürzte  Infinitiv  steht?  Warum  spricht 
man  läuda-te-a^  und  nicht  läudare-ie-a^ ,  wie  man  ja  läudare-a^ 
spricht?  Der  Schlufs,  den  W.  hieraus  zieht,  ist,  dafs  auch  in  läu- 
darea^  nicht  der  volle,  sondern  der  gekürzte  Infinitiv  enthalten^ 
nicht  läudare-as,  sondern  läuda-rea^  zu  trennen  sei.  In  dem  so 
gewonnenen  Auxiliar  r?öf ,  real,  rear  u.  s.  w.  will  nun  W.  das  Impf, 
von  velle  erkennen.  Die  von  mir  als  öf-Kond.  und  zr^a-Kond. 
bezeichneten  Konstruktionen  seien,  behauptet  W.,  dem  Ursprünge 
nach  gleich  und  nur  der  Lautgestalt  nach  verschieden,  ersterer 
nur  eine  Abart  des  letzteren.  Und  somit  sei  der  seiner  Meinung 
nach  (S.  151)  zu  erwartende  Parallelismus  zwischen  Präs.  und  Impf, 
tatsächlich  vorhanden  (Präs.  Fut.  volo  laudare,  Impf.  Fut.  volebam 
laudare),  wogegen  die  Annahme,  dafs  a^  auf  habere  zurückgehe, 
diesen  Parallelismus  vermissen  lasse. 

Ehe  ich  jedoch  in  der  Darstellung  der  W.schen  Beweisführung 
weitergehe,  will  ich,  um  nicht  später  darauf  zurückkommen  zu 
müssen,  mich  gleich  hier  mit  den  bisher  vorgeführten  Einwänden 
gegen  die  ältere  Auffassung  des  Sachverhalts  beschäftigen.  Die- 
selben sind  m.  E.  a  limine  abzuweisen.  Dafs  laudarc-a§  neben  Icuida- 
01,  läuda-vria  und  läuda-te-a^  besteht,  hat  durchaus  nichts  auffallendes 
an  sich.  Das  Auxiliar  des  Fut.  beruht  bekanntlich  auf  dem  Präs. 
von  velle,  das  im  Urum.  volu,  veri  u.  s.  w.  ergab.  Die  gekürzten 
Formen  o?(«),  ei  u.  s.  w.  treten  erst  gegen  Ende  des  17.  Jahr- 
hunderts sporadisch  auf  und  sind  noch  heute  auf  die  familiäre 
Rede  und  die  Volkssprache  beschränkt.  Vor  Vokal  blieb  nun 
laudare,  vor  Konsonant  trat  Kürzung  des  Inf  ein,  daher  läudare-a^ 
mit  vollem,  landa-voW ,  läiida-vrea  und  läuda-te-a^  mit  gekürztem 
Inf.  Der  Vorgang  hat  sich  im  neueren  Rum.  wiederholt,  wo  statt 
are  sä  laude  'er  wird  loben'  auch  a  sä  laude  gesagt  wird.  Die  Mög- 
lichkeit eines  urrum.  läudare-a^  zu  bezweifeln  ist  mithin  nicht  der 
geringste  Grund  vorhanden.  Was  aber  den  von  W.  postulierten 
Parallelismus  zwischen  Präs.  Fut.  und  Impf  Fut.  betrifft,  so  bewegt 
sich  hier  W.  offenbar  in  einem  Circulus  vitiosus.  Denn  dafs  der 
ff^f-Kond.  ein  Impf.  Fut.  sei,  ist  ja  aus  seiner  syntaktischen  Funktion 
keineswegs  zu  erschliefsen,  sondern  setzt  vielmehr  die  Annahme 
voraus,  dafs  er  mit  volebam  gebildet  sei.  Warum  sollen  denn  die 
Gedanken  'laudabo'  und  'laudarem'  durchaus  mit  Hilfe  von 
Auxiliaren  desselben  Stammes  ausgedrückt  werden  müssen?  Das 
kann  wohl  geschehen,  mufs  es  aber  nicht.  Und  dafür  würde, 
wenn  a^  lauda,  wie  W.  behauptet,  =  volebam  laudare  wäre,  das  Rum. 
selbst  einen  Beleg  bieten,  das  ja  auch  ein  nach  der  Formel  'habeo 
ut  laudem'   {atn  sä  laud)  konstruiertes  Fut.  besitzt. 


DIE    BILDUNG    DES    RUMÄNISCHEN    KONDITIONALIS.  697 

Wenden  wir  uns  nunmehr  zu  jenen  sprachlichen  Tatsachen, 
die  W.  weiterhin  zur  Stütze  seiner  Theorie  anführt  und  auf  welche 
sich  letztere  hauptsächlich  gründet.  Diese  Tatsachen,  die  aller- 
dings geeignet  sind,  bei  dem  der  Sache  Fernstehenden  die  Vor- 
stellung zu  erwecken,  dafs  a{-  und  vrea-Kond.  im  Grunde  ein  und 
dasselbe  seien,  sind  im  wesentlichen  folgende.  In  einer  gröfseren 
Anzahl  von  Ortschaften  des  Banats  lautet  der  Kond.  nach  W.s 
persönlicher  Beobachtung  vrea^,  vreai,  vrea,  vream,  vreat,  vrea  oder 
rea^,  real  u.  s.  w.  läudä,  mit  vorangestelltem  Inf.  lätidd-(v)rea^, 
-[v)reai  u.  s.  w.  Daneben  kommen  aber  auch  in  einigen  dieser 
Dörfer  oder  in  allen  —  W.s  Angaben  sind  leider  sehr  mangelhaft 
—  die  Formen  des  Auxiliars  a^  vor,  deren  Gebrauch  durch  Stellung 
oder  Bedeutung  bedingt  ist.  In  einer  Ortschaft  ist  für  die  3.  Sg. 
und  PI.  überhaupt  nur  ar  gebräuchlich,  in  einer  anderen  für  die 
3.  PI.  vrear.  Ähnliche  Verhältnisse  zeigt  Istrien.  Hier  hat  der 
Kond, ^folgende  Gestalt:  r^s,  rß,  r§,  r§n,  r^/,  r§  cäntddA  Aus  dem 
Dorf  Zejane  ist  ferner  eine  3.  PI.  r^r  bezeugt  (Nanu,  Der  Wort- 
schatz des  Istrischen,  Leipzig  1895,  44),  und  in  einem  istr.  Texte 
(I.  Jahresb.  146)  steht:  che  nu  lo  vr§s  u  loa  'weil  ich  sie  nicht  nehmen 
wollte',  wo  also  vr§^  als  Impf.  Ind.  fungiert.  Aus  dem  Bestehen 
dieser  mundartlichen  Formen  folgert  nun  W.,  dafs  altrum.  läuda- 
rea^i  und  asi  lätida  auf  älteres  läuda-vreasi  und  vreap  Idtida  zurück- 
gehe. Das  Auxiliar  habe  im  'Frühaltrum.'  (d.  h.  im  vorlitterarischen 
Dakor.)  vrea§t,  vreai,  vreare,  vreamu,  vreati,  vreare  gelautet  und  aus 
diesen  Formen  seien  die  des  Schriftrum.  hervorgegangen  (S.  161). 
In  welcher  Weise  aber  die  Entwicklung  aller  in  Frage  kommenden 
Formen  aus  der  lateinischen  Grundlage  vor  sich  gegangen  sei, 
sucht  W.  in  ausführlicher  Darlegung  zu  zeigen.  Die  Ergebnisse, 
zu  denen  W.  in  diesem  Teile  seiner  Untersuchung  gelangt,  sind 
in  Kürze  folgende:  a^,  at,  ar  u.  s.  w.  sind  aus  rea^,  real,  rear  u.  s.  w. 
und  diese  wieder  aus  vrea^  u.  s.  w.  entstanden;  l.  Sg.  vrea^  beruht 
auf  vrea  -\-  si  =  voleham  sie;  3.  Sg.  und  PI.  vreare  auf  vrea  =  vole- 
bat,  an  das  die  Endung  des  /-^-Kond.  gehängt  wurde:  vreare  nach 
vrure;  endlich  altrum.  2.  Sg.  reari,  ari  verdankt  sein  r  ebenfalls 
letzterem  Kond.:  vreari  nach  vruri. 

Die  Einwände,  die  ich  gegen  diese  Aufstellung  zu  machen 
habe,  sind  zwiefacher  Art.  Sie  richten  sich  erstens  gegen  die  An- 
nahme, dafs  im  'Frühaltrum.'  ein  Auxiliar  vreari  bestanden  habe, 
und  zweitens  gegen  den  Versuch,  dieses  vreari  aus  volebam  und  die 
altrum.  Auxiliarformen  aus  jenem  abzuleiten.  Ich  behaupte,  dafs 
jene  Annahme  falsch  und  dieser  Versuch  mifsglückt  ist.  Ersteres 
zu  beweisen  ist  wahrlich  nicht  schwer.  Altrum.  asi  soll  sich  nach 
W.  aus  der  Reihe  vrea,    vrea§i,  rea^i  entwickelt  haben.     Es  müfste 


^  W.  fafst  den  Vokal  des  Auxiliars  als  'schwebenden'  Diphthong  ea 
auf,  wogegen  ich  selbst  an  Ort  und  Stelle  einen  einfachen  Vokal  und  zwar 
ein  sehr  offenes,  dem  a  ganz  nahes  e  gehört  habe.  Doch  ist  dies  für  unsere 
Frage  ohne  Belang. 


6g8  H.    TIKTIN, 

demnach  eine  Zeit  gegeben  haben,  in  der  man  an  einem  ge- 
gebenen Orte  vrea  läuda  sagte,  eine  andere,  wo  an  diesem  Orte 
vrea^i  läuda  üblich  wurde  u.  s.  w.,  bis  man  nach  einer  geraumen 
Zeit  endlich  zur  letzten  Stufe,  zu  a^i  läuda,  gelangte.  Vorgänge 
dieser  Art  spielen  sich  ja  nicht  über  Nacht  ab.  Nun  ist  aber,  wie 
ich  oben  gezeigt  habe,  im  Altrum.  die  älteste  dieser  angeblichen 
Stufen,  vrea  läuda,  erhalten  und  erscheint  in  den  Texten  nicht 
nur  neben  der  jüngsten,  asi  läuda,  sondern  auch  in  derselben 
Funktion  wie  diese,  nämlich  als  Kond.  Von  den  Zwischenstufen 
vrea^i  läuda  und  rea^i  läuda  findet  sich  dagegen  in  der  alten 
wie  in  der  neueren  Litteratur  keine  Spur.  Und  da  es  nach  dem 
Gesagten  völlig  undenkbar  ist,  dafs  im  Wunde  eines  Redenden 
die  älteste  und  die  jüngste  der  vier  W.schen  Stufen  nebeneinander 
bestanden  haben  und  nur  diese,  nicht  auch  die  zwischen  ihnen 
liegenden,  von  ihm  gebraucht  worden  seien,  so  ist  die  von  W. 
angenommene  Entwicklungsreihe  in  das  Reich  der  Phantasie,  dem 
sie  entsprungen,  zurückzuweisen,  a^i  läuda  kann  nicht  aus  vrea 
läuda  erklärt  werden,  sondern  mufs  anderen  Ursprungs  sein.  Man 
könnte  allerdings,  um  die  Theorie  um  jeden  Preis  zu  retten,  zu 
folgendem  Auskunftsmittel  seine  Zuflucht  nehmen.  vrea  läuda, 
könnte  man  sagen,  hatte  in  der  Mundart  der  Schreiber  jener  alten 
Denkmäler  schon  die  letzte  Stufe  erreicht,  der  vrea-\i.ond.  aber, 
der  sich  bei  ihnen  so  häufig  findet,  ist  nicht  etwa  das  Prototyp 
des  ö^f-Kond.,  sondern  eine  Neubildung  mit  dem  hnpf.  des  rum. 
Verbums  a  vrea,  zwischen  beiden  Konstruktionen  besteht  kein 
direkter  genetischer  Zusammenhang.  Aber  auch  damit  wären  die 
Schwierigkeiten  noch  keineswegs  beseitigt.  Die  Texte,  in  denen  uns 
die  rum.  Sprache  in  ihrer  ältesten  Gestalt  entgegentritt,  entstammen, 
so  weit  es  sich  übersehen  läfst,  sämtlich  dem  SW.  des  dakor. 
Gebiets,  also  eben  jener  Gegend,  in  der  vrea^  und  rea^  heimisch 
sind.  So  Palia  (Banat),  die  drei  Psalter,  der  Apostel  von  Vorone^ 
und  der  Codex  Sturzanus  (südliclies  Siebenbürgen),  INIoxa's  Chronik 
(kleine  Walachei).  Da  raufs  es  doch  im  höchsten  Grade  auffallen, 
dafs  in  allen  diesen  Schriftwerken  auch  nicht  die  geringste  Spur 
jenes  alten  vrea^  läuda,  rea^  läuda  zu  entdecken  ist,  das  noch 
heute,  nach  mehr  als  dreihundert  Jahren,  in  deren  Heimat  lebt. 
Und  wie  wollte  man  es  auch  wahrscheinlich  machen,  dafs  eben 
jene  Rumänen,  die  schon  einen  mit  dem  vrea-K.o\\d.  fast  ganz 
übereinstimmenden  z'm/^c-Kond.  besafsen,  den  ersteren  ohne  Not 
neugebildet  und  beide  reinlich  auseinandergehalten  haben  sollen? 
Ich  weifs  nicht,  ob  es  nach  vorstehender  Erörterung,  die,  wie 
ich  glaube,  die  Unhaltbarkeit  der  W.schen  Theorie  in  überzeugender 
Weise  dargetan  hat,  sich  noch  der  Mühe  verlohnt,  auf  W.s  Be- 
mühungen, das  Entstehen  des  <7^f-Kond.  aus  den  demselben  seiner 
Meinung  nach  zu  Grunde  liegenden  Bildungen  begreiflich  zu 
machen,  näher  einzugehen.  Auch  fällt  es  schwer  und  ist  eine 
nichts  weniger  als  dankbare  Aufgabe,  W.  in  alle  Irrgänge  seiner 
krausen    Dialektik    zu    folgen.     Ich    will    mich    daher    auf  eine  Be- 


DIE    BILDUNG    DES    RUMÄNISCHEN    KONDITIONALIS.  ÖQQ 

leuchtung  jener  Stelle  in  W.s  Aufsatz  beschränken,  welche  die 
wichtigste  der  in  Betracht  kommenden  Fragen  zum  Gegen  stände 
hat,  die  Frage:  wie  ist  man  dazu  gekommen,  vreas  durch  die  Kurz- 
form flf  zu  ersetzen?  Danach  mag  man  dann  das  Übrige  be- 
urteilen. Die  betreffende  Stelle  (S.  159),  die,  so  kurz  sie  ist,  einen 
wahren  Rattenkönig   gewagter  Behauptungen    in  sich  birgt,    lautet: 

„Da  man  nun  im  Präs.  Fut.,  das  mit  dem  Impf  Fut.  aufs 
Engste  verbunden  ist,  ein  lauda-ol,  ei  etc.  einem  oi-läuda  gegen- 
übersah, also  ein  durchaus  einsilbiges  Hilfsverb,  so  zog  man  auch 
aus  dem  Impf  Fut.  läudare  a^  ein  einsilbiges  Hilfsverb  a^,  was 
um  so  leichter  möglich  war,  als  die  in  demselben  enthaltenen 
Formen  äi,  a,  am,  a(  bereits  als  Hilfsverb  beim  Pf  fungierten  und 
so  dem  Sprachgefühl  vertraut  waren.  Eine  Verwechslung  konnte 
nicht  stattfinden,  weil  beim  Pf  das  Part.  Pf.,  beim  Impf  Fut.  aber 
der  Infin.  hinzutrat.  Nur  bei  der  dritten  Prs.  mufste,  wie  erwähnt, 
eine  neue  Bildung  zur  Unterscheidung  vom  Präsens  Fut.,  das  auch 
dialektisch  a  laiida  neben  va  und  0  läuda  lautet,  eintreten." 

W.  drückt  sich  gerade  hier,  wo  es  sich  doch  um  den  Kern- 
punkt seiner  Theorie  handelt,  so  unklar  wie  möglich  aus,  und  ich 
gestehe,  dafs  ich  diesem  Passus  eine  Zeitlang  ratlos  gegenüberstand. 
Die  irreführende  Schreibung  läudare  as  kann,  da  ja  nach  W.  läuda 
rea§  zu  trennen  ist,  nur  andeuten  wollen,  dafs  rea^  zweisilbig  zu 
lesen  ist.  Aber  ea  ist  doch  hier  Diphthong?  Wo  spricht  man 
denn  ea  als  zwei  volle  Vokale?  Und  dafs  man  auch  im  Altrum. 
ea  als  Diphthong  sprach,  darüber  läfst  ja  das  cyrillische  t  keinen 
Zweifel.  Doch  halt!  reas  geht  ja  nach  W.  auf  volebam  zurück,  und 
es  mufs  allerdings  irgend  einmal  eine  Zeit  gegeben  haben,  wo,  wie 
in  ital.  volea,  die  letzten  zwei  Vokale  des  Urwortes  noch  nicht  in 
eine  Silbe  zusammengezogen  waren.  W.  meint  also,  wenn  ich  ihn 
recht  verstehe  —  sicher  bin  ich  dessen  nicht  — ,  dafs  die  Kürzung 
von  rea^  zu  öf  in  jener  Zeit  stattgefunden  habe,  wo  ea  noch  kein 
Diphthong  war.  Andrerseits  sollen  aber  die^  Formen  des  Auxiliars 
vom  schon  einsilbig,  ihr  auslautendes  u,  i  schon  halbvokalisch  oder 
gar  geschwunden  gewesen  sein.  Ja  noch  mehr,  sogar  das  an- 
lautende V  soll,  trotz  dem  Zeugnisse  des  alten  Schrifttums  und  des 
heutigen  Sprachgebrauchs  (siehe  oben  S.  696),  schon  abgeworfen 
worden  sein.  Dafs  dies  lauter  Anachronismen  sind,  ist  klar.  Doch 
will  ich  mich  dabei  nicht  länger  aufhalten.  Aber  was  soll  die 
Veranlassung  zu  der  angenommenen  Kürzung  des  r^ö.; -Auxiliars 
gewesen  sein?  Einzig  und  allein  das  Bestreben,  es  quantitativ  dem 
voiü-k\x^\X\ä.x  anzugleichen?  Und  deshalb  sollen  die  Rumänen 
des  15.,  14.  oder  welches  Jahrhunderts  immer  reas  mitten  durch- 
geschnitten und  nur  die  zweite  Hälfte  bewahrt  haben?  Ich  sehe 
nicht  ein,  was  W.  berechtigt,  die  Rumänen  einer  solchen  Grausam- 
keit für  fähig  zu  halten.  Und  wenn  sie  sich  schon  zu  dieser 
ruchlosen  Tat  entschlossen,  warum,  darf  man  füglich  fragen, 
blieben  sie  auf  halbem  Wege  stehen  und  liefsen  bei  vorangestelltem 
Inf    die    Ungleichheit    bestehen?      Warum    nahmen    sie    die   Ver- 


700  H.    TIKTIN, 

stümmelung  nicht  auch  bei  läiida-reas  vor?  Doch  Scherz  bei  Seite, 
W.s  Theorie  setzt  Vorgänge  voraus,  für  die  man  in  der  Sprach- 
geschichte vergeblich  nach  Analogien  suchen  würde.  Und  da  er 
nichts  tut,  um  diese  Vorgänge  glaubhaft  zu  machen,  so  dürfen  wir 
wohl  über  seinem  'as  aus  reas\  mit  dem  wir  uns  vielleicht  schon 
über  Gebühr  beschäftigt  haben,  die  Akten  schliefsen. 

Nachdem  unsere  Untersuchung  die  Unhaltbarkeit  der  W.schen 
Auffassung  ergeben  hat,  müssen  wir  uns  nunmehr  nach  einer 
anderen  Deutung  für  die  besprochenen  Formen  umsehen.  Was 
die  merkwürdigen  Auxiliarformen  des  Banats  und  Istriens  betrifft, 
so  liegt  die  Erklärung  nahe  genug,  und  es  wäre  wohl  schliefslich 
auch  W.  gelungen,  dieselbe  zu  finden,  hätte  ihm  die  Überschätzung 
des  Alters  jener  Gebilde  nicht  den  Blick  getrübt.  Hat  doch 
Ascoli  schon  1861  das  Richtige  geahnt  (siehe  Studj  critici  I,  66). 
Die  schriftliche  Überlieferung  belehrt  uns,  dafs  um  1600  zwei  Kon- 
struktionen mit  konditionaler  Funktion,  a^  lauda  und  vr'ea  lauda, 
miteinander  um  die  Herrschaft  rangen,  dafs  der  Schauplatz  des 
Kampfes  der  SW.  des  dakor.  Gebiets  war  und  dafs  dieser  Kampf 
damit  endete,  dafs  öf  lätida  im  ganzen  Norden  Herrscher  blieb 
und  seinen  Gegner  nach  dem  äufsersten  Süden,  nach  Mazedonien, 
hinunterdrängte,  wo  er  noch  heute  ein  kümmerliches  Dasein  fristet. 
Und  nun  findet  sich  dreihundert  Jahre  später  in  eben  derselben 
Gegend  ein  Kond.  vor,  dessen  Auxiliar  die  Züge  von  a^  und  vrea 
in  sich  vereint.  Mufs  sich  da  nicht  jedem  Unbefangenen  der  Ge- 
danke aufdrängen,  dafs  wir  vor  einem  Neugebilde,  einer  Mischung 
aus  a^  und  vrea  stehen?  In  der  Tat  kann  es  keinem  Zweifel 
unterliegen,  dafs  vrea^  durch  Kreuzung  von  a^  und  vr'ea 
entstanden  ist.  Man  braucht  nur  einen  Blick  auf  das  von  W. 
gegebene  Verzeichnis  der  in  den  einzelnen  Ortschaften  gebräuch- 
lichen Formen  (a.  a.  O.  S.  147)  zu  werfen,  um  sich  hiervon  zu 
überzeugen.  Wenn  z.  B.  in  einem  Dorfe  (Ruj)  r?of ,  real,  ar,  ream, 
reaf,  ar,  in  einem  aoderen  (Tirnova)  sä  vrea^,  sä  vreai,  s-ar,  sä 
vream,  sä  vrea(,  s-ar  gesprochen  wird,  so  ist  es  augenscheinlich, 
dafs  wir  hier  ein  Gemisch  der  Formen  des  a^-  und  des  vrea- 
Auxiliars  vor  uns  haben. 

Ich  mufs  hier  einem  Einwurfe  begegnen,  den  man  mit  einem 
gewissen  Anschein  von  Berechtigung  gegen  meine  Beweisführung 
erheben  könnte.  Der  Banater  Auxiliartypus  ist,  wie  wir  oben  ge- 
sehen haben,  auch  in  Istrien  heimisch.  Nun  hat  aber  die  Aus- 
wanderung der  istrischen  Rumänen  aus  ihrer  Urheimat  —  die  in 
dem  äufsersten  Westen  des  dakor.  Sprachgebiets  zu  suchen  ist  — 
spätestens  im  15.  Jahrhundert  stattgefunden,  da  ihre  Anwesenheit 
auf  dem  Karst  Anfangs  des  16.  Jahrhunderts  durch  die  Urkunden 
bezeugt  ist  (siehe  Bidermann,  Die  Romanen  und  ihre  Verbreitung 
in  Österreich  87  flg.).  Ihr  r^^  kann  folglich,  könnte  man  sagen, 
nicht  das  Ergebnis  der  Mischung  zweier  Typen  sein,  die  in  ihrer 
Urheimat  um  1600  noch  getrennt  gewesen  sein  sollen.  Dem 
zweiten  Vordersatz    dieser  Schlufsfolgerung  läfst  sich  indessen  ent- 


DIE    BILDUNG    DES    RUMÄNISCHKN    KONDITIONALIS.  7OI 

gegensetzen,  dafs  die  Anwesenheit  rumänischer  Kolonisten  im  15.  Jahr- 
hundert nicht  die  Möglichkeit  neuer  Zuzüge  aus  dem  Osten  aus- 
schliefst, die  den  rea^-Typus  in  einer  viel  späteren  Zeit  einführten; 
dem  Schlufssatz,  dafs  nichts  uns  an  der  Annahme  hindert,  die 
Istrorumänen  hätten  zur  Zeit  ihrer  Einwanderung  noch  af  und  vrea 
gesprochen  und  die  Mischung  dann  selbständig  bewerkstelligt.  Es 
ist  merkwürdig,  dafs  auch  jene  andere  Erscheinung,  die  das  Istr. 
mit  den  Mundarten  des  dakor.  Westens  teilt,  der  Rotazismus  (siehe 
meinen  Kons,  des  Rum.  Nr.  25,  Ztschr.  24,  493),  nicht  anders  zu 
erklären  ist.  Nach  Ireneo  della  Croce  (Historia  di  Trieste  1697, 
334)  sprach  man  zu  seiner  Zeit  noch  puwe,  genau  wohl  piwe  {das 
von  demselben  noch  angeführte  vmo  ist  dagegen  zweifelhaft,  da 
es  kroat.  oder  ital.  sein  kann),  und  noch  Ascoli's  Gewährsmann, 
dessen  Glaubwürdigkeit  nicht  zu  bezweifeln  ist,  bezeugt  für  Zejane, 
dessen  lokale  Mundart  überhaupt  auf  einer  älteren  Stufe  zu  stehen 
scheint,  die  Aussprache  päne  (Ascoli  a.  a.  O.  62).  Wir  sehen  uns 
also  auch  hier  vor  die  Wahl  gestellt,  entweder  die  Einführung  des 
r  für  intervokales  n  jüngeren  Nachschüben  von  Einwanderern  zu- 
zuschreiben oder  selbständige  Entwicklung  anzunehmen. 

Was  den  Anstofs  zur  Verschmelzung  der  beiden  Auxiliar- 
gruppen  gab,  war  offenbar  die  grofse  Ähnlichkeit,  die  sie  bei  Voran- 
stellung des  Inf.  zeigten,  wie  folgende  Gegenüberstellung  sehen  läfst: 

läuddre-a§  l'audä-vrea 

läuddre-ai  läudd-vreai 

läuddre-ar  läudd-vrea 

läuddre-am  läudd-vream 

läuddre-afi  läudd-vreaft 

läuddre-ar  läudd-vrea 

Man  könnte  sogar  vermuten,  dafs  die  Ähnlichkeit  durch  Aus- 
fall des  V  in  der  zweiten  Gruppe  noch  gröfser  wurde,  und  zur 
Stütze  dieser  Annahme  auf  das  istr.  Futur -Auxiliar  ren,  re(  aus 
älterem  vrem,  vre{i  hinweisen.  Allein  ich  halte  es  doch  für  ge- 
wagt, aus  dieser  vereinzelt  dastehenden  Erscheinung  Schlüsse  zu 
ziehen.  Vielmehr  ist  es  ein  anderer  Umstand,  der  den  Zusammen- 
fall beider  Gruppen  mächtig  gefördert  zu  haben  scheint.  Um  1600 
war  im  Gebiete  der  Misch  formen  der  Gebrauch  des  vollen  Inf. 
als  Verbalmodus  gänzlich  abgekommen.  Coresi  schreibt  a  cädea, 
a  ceare,  a  ^nieleage  u.  s.  w.,  Ap.  Vor.  a  fi,  a  face,  a  ucide  u.  s.  w.,  also 
sogar  nach  a,  wo  anderwärts,  z.  B.  bei  dem  moldauischen  Chro- 
nisten Ureche,  der  volle  Inf.  noch  häufig  auftritt,  läuddrea^  konnte 
mithin  unmöglich  noch  als  eine  Verbindung  von  läuddre  und  a^ 
empfunden  werden,  um  so  weniger,  als  man  daneben  ja  läudd-ie- 
a^  und  öf  läudd  hatte.  Für  das  Sprachgefühl  gab  es  folglich 
zweierlei  Auxiliarformen,  rea^  unmi'.telbar  nach  dem  Inf.,  a^  in  den 
übrigen  Stellungen.  Nun  war  aber  der  of-Kond.  die  einzige  ver- 
bale Konstruktion,  die  Doppelformen  aufwies.    Was  war  natürlicher, 


702  H.    TIKTIN, 

als  dafs  man  nach  läudät-am  —  am  läuddt,  läudä-voiü  —  vdiü  läudd 
und  namentlich  nach  dem  gleichbedeutenden  läudd-vrea  —  vrea 
läudd  ein  läudd-rea^  —  rea^  läudd  schuf  und  so  Gleichförmigkeit 
der  Verbalkonstruktionen  herstellte?  War  so  schon  der  öf-Kond. 
seinem  Konkurrenten  um  ein  Bedeutendes  näher  gebracht,  so  trat 
noch  ein  zweiter  Umstand  hinzu,  der  geeignet  war,  zur  gänzlichen 
Verschmelzung  beider  Flexionsgruppen  zu  führen,  was  denn  auch 
in  Istrien  und  in  einem  Teile  der  banater  Ortschaften  eingetreten 
ist.  Eine  i.  Sg.,  die  mit  der  3.  gleich  lautet,  ist  unbequem.  Ich 
sage  vrea  läudd,  und  man  versteht  'er  würde  loben'.  Der  Rumäne 
war  von  jeher  bestrebt,  dieser  Verwechslung  vorzubeugen.  Da 
laudem  und  landet,  laudabam  und  laudabat  lautgesetzlich  zusammen- 
fielen, so  ersetzte  er  laudem  durch  sä  läudu,  laudabam,  das  altrum. 
noch  läudd  lautete,  durch  läuddmu.  Dasselbe  Prinzip  fand  nun  auch 
auf  die  i.  Sg.  vrea  Idtidä  Anwendung:  sie  wurde  in  Anlehnung  an 
rea^  läudd  zu  vrea^  läudd  umgeschaffen  und  so  eine  von  der  3. 
verschiedene  l.  Sg.  gewonnen.  So  blieb  denn  nur  noch  eine  Form, 
die  der  3.  Sg.  und  PL,  übrig,  wo  zur  Beseitigung  des  Unterschiedes 
keine  Nötigung  mehr  vorlag,  und  dieses  Verhältnis  spiegelt  sich 
klar  in  den  Mundarten  wieder,  wo  wir  bald  vrea,  bald  rear,  ar, 
bald  die  aus  der  Verbindung  beider  hervorgegangenen  vrear,  rea 
antreffen.  Am  vollkommensten  ist  die  Verschmelzung  der  beiden 
Auxiliare  in  dem  durch  die  Isolierung  gegen  fremden  Einflufs  ge- 
schützten Istr.  durchgeführt.  In  den  Dörfern  des  Banats  hingegen, 
in  deren  Nachbarschaft  das  £7.r-Auxiliar  und  vielleicht  noch  irgendwo 
das  z;;-?<2-Auxiliar  herrscht,  konnte  sich  kein  so  reiner  und  aus 
demselben  Grunde  auch  kein  einheitlicher  Typus  herausbilden. 

Weit  schwieriger  als  die  Deutung  des  mundartlichen  Kond. 
ist  die  Beantwortung  der  Frage  nach  dem  Ursprung  des  öf-Auxi- 
liars.  Hier  bietet  das  sprachgeschichtliche  Material  nur  geringe 
Anhaltspunkte,  und  wir  sind  fast  ganz  auf  das  an  Fufsschlingen 
und  Fallgruben  so  reiche  Gebiet  der  Spekulation  verwiesen.  In- 
dessen steht  die  Sache  doch  nicht  gar  so  verzweifelt,  als  es  scheinen 
möchte.  Sieht  man  sich  die  überlieferten  Formen  dieses  Auxiliars 
(siehe  oben  S.  695)  näher  an,  so  erkennt  man  leicht  o^i,  an',  are, 
amu,  afi,  are  als  die  älteren.  Denn  nur  aus  diesen  lassen  sich  die 
anderen  ohne  Zwang  erklären,  nicht  umgekehrt,  a^u,  öf  ist  an 
dü^u,  diq  =  duxi  angeglichen,  das  wir  schon  in  den  ältesten  Denk- 
mälern nur  in  dieser  Form  antreffen,  ai  verhält  sich  zu  ari  genau 
so  wie  vet  zu  veri  =  velis,  es  ist  die  durch  Schwund  des  r  ent- 
standene jüngere  Form,  arä  aus  are  zeigt  denselben  Wandel,  den 
wir  in  läuddrä  aus  älterem  läuddre  =  laudavere  beobachten  (einige 
Beispiele  für  letztere  Form,  die  sich  aus  den  seitdem  veröffent- 
lichten Texten  bedeutend  vermehren  liefsen,  gibt  Cip.  Princ.  178); 
arä  wurde  dann  weiter,  als  die  übrigen  vier  Formen  des  Auxiliars 
durch  Semisonierung  des  Auslauts  zu  a^ü,  art,  amü,  a(i,  also  ein- 
silbig geworden  waren,  zu  ar  gekürzt.  Haben  wir  demnach  a^i, 
ari,  are,  amu,  a(i,  are  als  die  älteste  nachweisbare  Gestalt  des  frag- 


DIE    BILDUNG    DES    RUMÄNISCHEN    KONDITIONALIS.  703 

liehen  Auxiliars  anzusehen,  so  ist  es  m.  E.  nicht  zu  bezweifeln,  dafs 
dasselbe  sich  aus  Formen  von  habere  entwickelt  hat,  und  zwar 
kann  sowohl  höherem  als  habuerim  zu  Grunde  liegen.  Ersteres 
mufste  zunächst  *avere  ergeben,  und  dafs  daraus  in  Proklise  und 
Enklise  are  werden  mufste,  lehrt  amu,  atz  läuddtu,  läuddt-amu,  -a(i 
neben  betontem  avemu,  aveti.  Es  lassen  sich  also  ari  und  are  ohne 
jede  Schwierigkeit  von  haberein  und  haberet,  -rent  ableiten.  Das- 
selbe Ergebnis  ist  aber  auch  von  habuerim  zu  erwarten,  das  sich 
unter  dem  Tone  als  avüre  erhalten  hat,  woraus  in  tonloser  Stellung 
ebenfalls  are  werden  mufste.  Die  i.  und  2.  PI.  hätten  allerdings 
aremu,  arefi  lauten  müssen.  Dafs  aber  diese  dreisilbigen  Formen 
infolge  der  Tonlosigkeit  einerseits  und  unter  dem  Drucke  der 
übrigen  Formen,  die  nur  zwei  Silben  aufwiesen,  andrerseits  weiter- 
hin zu  amu,  afi  gekürzt  wurden,  ist  nicht  minder  verständlich.  Es 
bleibt  somit  nur  noch  die  in  der  Tat  sonderbare  i.  Sg.  zu  deuten. 
Dafs  wir  es  mit  keiner  organischen  Form  zu  tun  haben,  liegt  ja 
auf  der  Hand.  Diez'  Vermutung,  dafs  ngr.  aq  zu  Grunde  läge, 
hat  nur  noch  historisches  Interesse.  Ebenso  ist  die  Herleitung 
von  habmssem  zu  verwerfen,  das,  wie  W.  (a.  a.  O.  S.  154)  mit  Recht 
bemerkt,  bestenfalls  ase  ergeben  hätte.  Aber  auch  W.  weifs  keine 
befriedigende  Erklärung  zu  geben.  Er  sieht  (a.  a.  O.  S.  152  flg.) 
in  dem  ^i  von  a^i  die  Partikel  ^i  'auch'  =  sie  und  meint,  dafs 
dieselbe  aus  Sätzen  wie  de  vrea  ^i  muri  'wenn  ich  auch  sterben 
sollte'  nach  dem  Vorbilde  der  i.  Sg.  des  starken  Pf.  i^du^i  = 
duxf)  entnommen  sei  und  zur  Unterscheidung  der  i.  von  der 
3.  Person  dienen  solle.  Ja,  er  führt  zur  Stütze  seiner  Annahme 
sogar  eine  alte  Bibelstelle  an,  wo  vrearea^i  eu  steht,  was  er,  im 
Hinblick  auf  andere  Versionen,  die  dafür  vrearea^  ^i  eu  bieten, 
seiner  Theorie  gemäfs  in  vrea-rea-^i  eu  auflöst.  Was  diese  Stelle 
betrifft,  so  hat  sich  W.  auch  hier  einer  Täuschung  hingegeben,  vor 
der  er  sich  leicht  hätte  bewahren  können,  wenn  er  sich  den  Text 
etwas  näher  angesehen  hätte.  Der  Ap.  Vor.  übersetzt  Kap.  25,  22 
die  Worte  'hoieiü  byhü  i  samü  celoveka  sego  slysati'  des  slav. 
Textes  {==  griech.  eßovX6fJT]P  xal  avrog  Tov  dv&QCüjcov  dxovOai) 
wie  folgt:  vreareap'  eu  insumi  se  audzu  (es  fehlt  pre  omu  oder  ähnl.). 
Da  kein  Rumäne  ^i  eü  hisianl  sagt  und  auch  deutsch  'auch  ich 
selbst'  ein  logisches  Unding  wäre,  so  ist  es  offenbar,  dafs  der 
Übersetzer  'i  samü'  durch  eu  insumi  wiedergibt,  also  sagen  will: 
'ich  möchte  selbst  den  Menschen  hören',  in  dem  Sinne,  wie  wir 
heute  sagen:  'ich  möchte  ihn  persönlich  kennen  lernen'.  Die  Ver- 
sionen von  1648  und  1688  hingegen  übersetzen  besser  dem  Sinne 
nach  vrearea^  ^i  eu  sä  auz  pre  (acel)  om  =  Luther's  'ich  möchte  den 
Menschen  auch  gern  hören'.  Dafs  der  Schreiber  des  Ap.  Vor. 
das  f/  in  -reaji  nicht  als  'auch'  empfunden  hat,  läfst  sich  übrigens 
auch  aus  anderen  Stellen  desselben  Denkmals  beweisen,  wo  kein 
eu  folgt:  rugarea^i  Dumnedzeu  'ich  möchte  Gott  bitten'  26,  2g; 
fireap  ascultdndu  voi  'würde  ich  euch  anhören'  18,  14.  Das  schhefst 
nun  freilich  nicht  aus,  dafs  -^i  auf  sie  zurückgeht.    Und  ich  könnte 


704        H.  TIKTIN,   BILDUNG    DES    RUMÄNISCHEN   KONDITIONALIS. 

somit,  dem  Beispiele  W.s  folgend,  auch  meinerseits  ap'  auf  are  -f- 
si  zurückführen.  AUein  ich  fühle  keine  Neigung,  Behauptungen  auf- 
zustellen, zu  deren  Begründung  ich  nichts  Besseres  vorzubringen 
wüfste  als  W.  Ein  derartiges  Zusammenwachsen  eines  Wortes  mit  einer 
Flexionsform,  zu  der  es  in  keiner  näheren  begrifflichen  Beziehung 
steht  als  zu  den  übrigen  Formen  derselben  Flexionsgruppe,  wäre 
ein  Vorgang,  dem  ich  weder  aus  dem  Rum.  noch  aus  irgend  einer 
anderen  Sprache  etwas  Ähnliches  an  die  Seite  zu  stellen  wüfste 
und  der  auch  vom  allgemein  sprachgeschichtlichen  Standpunkte 
alle  Wahrscheinlichkeit  gegen  sich  hat.  Wenn  wir  uns  also  nicht 
mit  einem  resignierten  'ignoramus'  bescheiden  wollen,  so  bleibt 
kein  anderer  Ausweg,  als  Entlehnung  des  Ausgangs  der  starken 
I.  Sg.  Pf.  i*du^i  ==■- duxl)  anzunehmen,  die  ja  auch  W.  zur  Er- 
klärung heranzieht.  Wenn  man  sich  die  vielen  analogischen  Ein- 
flüsse vor  Augen  hält,  die  die  i.  Sg.  im  Rum.  erfahren  hat  [sä 
Idudu,  läudämu,  läuddni,  dmu,  smtu),  so  ist  die  Herübernahme  des 
Perf.-f/,  um  l.  Sg.  are  von  3.  Sg.  und  PI.  are  zu  scheiden,  schliefslich 
auch  kein  Ding  der  Unmöglichkeit, 

Am  Schlüsse  seines  Aufsatzes  macht  W.  die  wehmütig  klingende 
Bemerkung,  er  'glaube  nicht,  dafs  man'  in  Rücksicht  auf  seine 
neue  Theorie  'in  Zukunft  in  Rumänien  Iduda-reafi  statt  landare-aft 
schreiben  werde'.  Wie  die  Dinge  nun  liegen,  haben  die  Rumänen 
keinen  Grund,  von  einer  Schreibung  abzugehen,  die  mit  der  Sprach- 
geschichte im  besten  Einklänge  steht. 

H.    TlKTIN. 


Le  Vocabulaire  fran9ais  du  Seizieme  siecle. 

(s.  Ztschr.  XXVIII,  579). 

Ebonde.    —    Fai    maintenant    qu'on    entende    les    pleurs,    Et   les 
souspirs    ehondez    de    mes    pleintes.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire, 

Ebranche-laurier.  —   Quelle  gloire  en  receut  cet  ebranche-lmirier. 

1578.    Boyssieres,  G  2  b. 
Ecarlater.  —  Le  sang  karlaioit  la  pleine.     1553.    Des  Autelz,  G  4. 
Ecombattre{s').    —   Tu    as    beau    te    debattre.     Si  ne    pourras-tu 

pas  d'avec  moy  X'ecoinhatlre.     Baif.    II,  194. 
Ecpirose.    —    Le  regard   tien  Dont   s'engendra  en  moy  un  cruel 

scisme    D'une    ecpirose   avcc    un    cataclisme.     1553.    Des    Autelz, 

A  2  b. 

Ecumier  =  Escumier.  —   I599-    Lasphrise,  114. 

Edire.  —  Si  donc  icelies  venues  ä  la  couronne  edisent  et  ordonnent. 

1554.    Le  Caron.     La   Ciaire,   17  b. 
Efemeridial.    —    Je  ne   juge  vostre  fievre  que  diaire  ou  efemeri- 

diale.    1554.     Amadis.    XI,  29.    —    Cotgrave    a  Efemeridiaire. 

Effa(;ure.    —    Les  [vers]    impolis  fera  d'une  noire  cffagure    Par  la 

plume  rayer.     1588.    Horace.    Epistres,  67. 
Effectuel.   —    Avec    volonte  effectuelle  de  ne  surpasser  ce  qui  est 

juste.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,  B  2  b. 
Effectuellement.    —    Voila  les  fruitz,    les  vertuz   et  les  Filles  de 

ce    gracieux  Sexe    Feraenin,    et    par    Femmes   effectuelleynent   pro- 

duites.    1555.    Billon,   io8b. 
Efficacieusement.    —    L'ame    en    soy    restraincte   nulle    chose  si 

efficacitusenient   ne    pense    comme    eile    fait    de  son    object  delec- 

table.     1535.    Le  Peregrin,  144, 
Efficassime.   —    Contrainet   et  vaincu    de  tes  e/ficassimes  prieres. 

1535.    Le  Peregrin,  i. 
Effroyeusement.    —    Quand  Dardanus    eut  perpetre  ce  criminel 

oultrage  ...    et  il  fust  effroyeusement  et  en  grand  trouble  monte 

sur  mer.     Le  Maire.    I,  95. 

Zeitschr.  f.  mm.  PhiL  XXVIII.  .r 


7o6  HUGUES    VAGANAY, 

Egression.  —  le  passerai  souz  silence  l'autorite  des  Italiens  par 
ce  qua  les  impertinentes  egresswns,  desquelles  ilz  se  monstrent 
indiscretement  affectez,  les  a  des  long  tens  depoullez  de  credit. 
1554.    Le  Caron.     La   Ciaire,  ä  2  b. 

Egreur.  —  Qui  .  .  .  recommancent  l'assault  .  .  .  plus  ardemment 
et  avec  plus  d^ egreur  qu'ils  n'avoient  encore  fait.  1573.  Du 
Preau,  297. 

Elanguir.  —  Jamais  de  te  servir  la  foitune  ou  malheur  Elanguira 
mon    ame  d'amour  pleine.     1554.     Le  Caron.     La  Ciaire,   172b. 

Eleraental.  —  Les  philosophes  naturels  ont  represente  en  chacun 
Corps  humain  un  petit  monde  nommc  des  Grecs  nr/Q6'/oO[ioc, 
pour  trouver  en  sa  composition  tout  ce  que  l'on  pouvoit  propre- 
ment  dcsirer  ä  le  parfaire,  tant  en  la  variete,  que  ressemblance 
elenientale.  —    1585.    I-  Papon.     Premier  Noiaire,  B  2. 

Elemosyner.  —  [Genevre]  avec  celle  blanche  main  qui  mon  cueur 
ferme  et  ouvre  me  elemosyna  et  l'auraosne  me  donna.  1535.  Le 
Peregrin,  80  b. 

Eleusine.  —  Les  chariots  roulans  tardivement,  dont  fut  Jadis 
l'usage  appris  par  \ Eleusine  mere.     1583.    Virgile,  39. 

Elongnement.  —  Ne  craindre  de  rechercher  plus  elongniment  la 
question  qui  s'offrira.    1554.    Le  Caron.     Im.  Ciaire,  A4. 

Elourdir.  —  Rigueur  qui  par  le  tens  renforce  sa  vigueur  Pour 
elourdir  la  faveur  enrouillee.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  i6ob. 

Elusion.  —  L'auteur  .  .  .  use    de  plusieurs   iliisions,    captions,   ou 

surprises    de  paroles  et  d'argumens.    1551.    Leon  Hebricu,  irad. 

D.  Sauvage,  1 1. 
Emandation.  —  Ulpian  dit  le  droit  estre  appelle  de  Justice,  .  .  . 

non  ores  qu'il  est  droit,    c'est  ä  dire  emandalion  d'injure.    1554. 

Le  Caron.     La  Ciaire,  29. 
Erna  sie.    —    Et  son  cors  emasle  s'y  estoit  afemmy.     Baif.    II,  194. 
Emblesmir.   —    Ilz  avoicnt  quelques  petites  playes,    dont  le  sang 

qu'ilz  perdirent  leur  emblesmit  le  visage.     1552.    Amadis.    X,  59b. 

—    Ce    fier    desastre    double    emblemist    vostre    honneur.      1599. 

Lasphrise,  513. 
Embleux.  —  Une  cclipse  embleuse  de  clarte.    1579.    Du  Monin,  2t,. 

Emburiner.   —    Tu    as   emburine   ton   iraage    sacree.     1579.     Du 

Monin,  17. 
Embucheus.   —   Mon  ame  lors,    qui   n'estoit  oflfensee,    Craignant 

l'effort  d'un  embucheus  tourment  Se  delac^oit  du  triste  annellement. 

1554.     Le  Caron.     La  Ciaire,  197. 

Emergeance.  —  Notamment  est  rcserve  en  tout  et  par  tout  en  la 
nouvellc  Constitution  dudit  Justin,  la  nouvelle  emergeance  d'aucune 
Charge,  que  l'on  n'avoit  prcveu.  1585.  I.  Papon.  Premier  No- 
iaire, 755. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  707 

Emerveillablement.    —    Ceux    qui    etaient  la  jusqu'au  moindre, 

tous  detournerent  leur  face,    egarerent  et  jeterent  leurs  vues  sur 

Themistocle    emerveillabletnent.     1561.    Bounyn..      La  Soliane,    de- 

dicace. 
Emmarbre,  —  Ne  sc^avez  pas  bien  .  .  .  Qu'une  fust  emmarbree  ayant 

trop  de  rigueur.     1599.    Lasphrise,  107. 
Emmateler(s').    —    D'habits    neigeux   se  va  par   les    froidures    La 

terre  ejiimatelattt.     1593.     Virgile  .  Epigra77imes.,  12  b. 
Emmegri.  —  Les  hommes  emmegris  en  laborieuse  et  inutile  le9on 

d'infinis  tomes.     1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  i6b. 
Emparadiser.  —  Le  beau  desir  sucrin  qui  brave  emparadise.    1599. 

Lasphrise,  312. 
Emparesser.   ■ —    Tu    n'imite    l'engraveur,    Que    l'imagere    taillure 

Attire  au  vulgaire  honneur  De  la  muette  graveure.  De  l'ouvrage 

elaboure  Einparessant   la    louange.     1554.    Le  Caron.     La  Ciaire, 

192b. 
Empartir(s')    —    Lors    la  bände    s'empart,    et  lä  s' empartatit  laisse 

De  ses  flambeaux  cuisans  une  furniere  epaisse.     Baif.    II,  119. 
Empesche.    —    Contemplation    ä    laquelle    les   biens    n'apportent 

\)&\A\.Q.  efiipesche.     1551.    Leon  Hebrieu,  trad.     P.  de  Tyard.    1,37. 
Enaider(s').    —    L'autre    d'art   imposteur    du   noir  Pluton  s'enaide. 

1579.     Du  Monin,  120. 
Enaiguant.    —    Quand    tariray-je    enaigtiani   ma    fontaine.     1553. 

Des  Autelz,  B  2  b. 
Enamourement.  —  Si   voudrois  je  que  tu  me  declairasses  parti- 

culierement    \ enamourement    et    les    generations    d'aucuns-     1551. 

Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    I,  194. 
Enarration.  —  Cette  enarration  qu'avez  institude.    1554.   Le  Caron. 

La  Ciaire,  28  b. 
Enastrer.  —    Pour  Venastrer  au  clos  des  Celestes  surfaces.     1579. 

Du  Monin,  1 10. 
Enceinter.    —   Icy  sera  tenu  l'empire  par  l'espace    De  trois  cens 

ans    entiers    sous    l'Hectoride   race:    Tant    que    Royne    pr6tresse 

llie  enceinlera  De  l'ceuvre  du  Dieu  Mars.     1583.     Virgile,  96b. 

Enceintur6.  —    On    voit    la   rive   Thracienne    .  .  .    Enceinturee   en 

grands  chesnes.     Baif.  II,  76. 
Encendrer(s').    —    Cest  Amour,   mon  Amour  de   long  temps  en- 

flara^e  Ne  pourra  s'encendrer,  ni  aller  en  fumee.    1599.    Lasphrise, 

183. 
Encendriller.  —  Ejicendrillez  mon  feu.   1599.     Lasphrise,  312. 

Encendroier.  —  Du  grand  Dieu  le  foudre  rigoreus  Desorguillist 
la  bände  Porphyreuse,  Encendroiant  en  la  poudre  flegreuse  L'inique 
effort  de  l'assault  malheureus.    1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  3b. 

Encercueiller.  —  Las  je  sai  bien  que  tous  mortelz  notis  sommes, 

45* 


708  HUGUES    VAGANAY, 

Et    qu'Atropos    encercueüle   les    hommes.     1554.    Le    Caron.      La 

Ciaire,  16.7  b. 
Enchant.  —  Quant  ä  CTQOffri  que  j'ay  appele  tour,    avriOTQog)?] 

retour,    et   ijcmöög    (non    si   beureuseraent)    enchant.    1553.    Des 

Autelz,  D8b.  ' 
Encbarmer.  —  Cet  oeil  sorcier  qui  mes  pensers  attrait,    Pour  en- 

charmer  inon  ame  deguisee.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  174b. 

Enchevautre.    —    Au  parc  felon    le  tigre   enchevautre.     1579.    Du 

Monin,  16. 
Enclumer.    —    Tu    ne    serois    encor'si    profond    enclume.      1578. 

Boyssieres,   i  b. 
Encontrement.  —    Voir  Auspicatcment. 
Encouronner.    —  Ma  France,    dont  rhonneur    l'honneur    mesme 

encouronne.     1599.    Lasphrise,  106. 
Encouvrir.  —  Des  cieux  la  voüte  ronde  Tu  lambrissas  eficouvrant 

ce  grand  monde.     Baif.  II,  77. 
Encruelli.    —    Pourquoi   me    regardes-tu    En    marastre    encruellie. 

1584.     Horace  .   ödes,  135. 
Encueuvrer.    —    11    faict  la    roue,    et  pour  la  fin  de  l'ccuvre    Du 

panier  d'or  les  levres  il  enciuuvre.    Baif.  11,425. 

Eneade.  —  Qui  ne  cognoist  le  sang  des  Eneades  forls.  1583. 
Virgile,  103  b. 

Enfante-jour.  —  Hardi  j'ai  promen6  les  ronssins  brillonnans  De 
l'astre  enfante-jour,    1579.    Du  INIonin,  11. 

Enfantelet.      Voir  Douc'aigret. 

Enflame-coeurs.  —  Tant  plus  je  parle  ä  eile,  et  tant  plus  je  la 
voy,  L'Amour  enflame-cccurs  diversement  me  ronge.  1599.  Las- 
phrise, 270. 

Enflamezon.  —  YJenflaviezon  coulLsse  D'un  long  trait  blanchissant 
atravers  l'air  se  glisse.    Baif.  II,  15. 

Enflammaison.  —  Grand  merveille  ä  ccluy  qui  ne  s^ait  la  raison 
Du  motif  nalurel  de  teile  enflammaison.     Baif.  II,  16. 

Enfosser  (s').  —  Quand  les  entableraens  .  .  .  s'etifossent  et  affaissent 
par  la  cambrure  des  solives.    1547.    Vitruve,  102  b. 

Enfurier.  —  Mais  puis  qu'au  feu  du  bei  esprit,  je  prens  Cette 
fureur,  pour  luy  seul  j'entrcprens  Enftirier  les  langues  de  ma 
lyre.     1553.    Des  Autelz,  C  6b.  —  Cotgrave  n'a  qu'Enfuri^. 

Engendrable.  —  La  matiere  des  engendrables  et  corruptibles.  155  i. 
Leon  Hebrieu,  trad.  P.  de  Tyard.  I,  205.  —  De  toutes  choses 
les  unes  sont  engendrables  et  perissables.    1557.    P.  de  Tyard,  60. 

Engenner.  —  L'aspre  tourment  d'une  angoisse  amoureuse  Qui 
engennant  mon  ärae  langoureuse  La  fait  pasmer.  1554.  Le  Caron. 
La  Ciaire,  186. 


I.E   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIjfeCLE.  709 

Engl ac er.  —    La  mon  alFection  xvenglacera    de  peur.     1599.    Las- 

phrise,  308.  —  Cotgrave  n'a  que  S'englacer. 
Engommer.    —    Object  piaisant,    .  .  .  Qu'un  fard  rozin  de  meur- 

triere  couleur  A  engomme  des  pleurs  de  ma  douleur.    1554.    Le 

Caron.     La  Ciaire,  186. 
Engrandi.    —    Malgre  les  verz,    la   terra   gardera   Tes  oz  sacrez, 

quand  le  tombeau  sera  Ouvert  pour  toi,  qui  ne  pourra  se  dorre, 

Pour    ton    Saint  corpz  des  honneurs   engrandi.     1554.    Le  Caron. 

La  Ciaire,  168. 
Engroissement.  —   Juno  desdaignee  et  jalouse  de  cest  engroisse- 

vient.    155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.     P.  de  Tyard.    1,224. 

Enguignoire.  —  Comme  une  baguenaulde,  une  happelourde,  une 

enguig7ioire.    1537.    A.  Du  Saix,  Bb. 
Enigmatizer  =  Ainigmatizer.    1554.    Le  Caron.   La   Ciaire,  25. 
Enixement.    —    Si  enixemcnt  le  testateur  a  faict  d6daration,    .  .  ., 

cela  vaut  une  prohibition.     1585.    L  Papon.    Premier  Notaire,  754. 

Enlierre.  —  Nous  menämes  ce  bouc  ä  la  barbe  dorde,  Ce  bouc 
aux  cors  dorez,  la  beste  enl'ierree,  En  la  sale  oü  le  Poete  aussi 
C7il'ierre,  Portant  son  jeune  front  de  lierre  entoure,  Atendoit  la 
brigade.     Ba'if.   II,  210. 

Ennime.  —  Noz  gens  qui  emiimcz  de  ses  importunitez  et  bravades, 
le  renforcerent  en  sa  ville.    1573.    Du  Preau,  164. 

Ennubler  (s').  —  Le  jour  que  tu  naquis  du  ciel  la  torche  claire 
.  .  ,  Obscure  s'ennublant  d'un  brouillas  epessi.     Baif.    II,  116. 

Enonciatoire.    —    L'accusatoire,    .  .  .  injonctoire,    enonciatoire,  .  .  . 

sont  certes  [lettres]  graves  et  serieuses.    1585.    I.  Papon.    Premier 

Notaire,  45. 
Enouler.    —    L'hyver   vient    il?      Les   noix    lors    on    enotde.     Ba'if. 

II,  41- 
Enrousoier.    —    Nostre  langue   n'estoit    qu'un   petit  .  .  .  sion  .  .  . 

aussi    noz    ancestres    le    laissoient   .  .  .    presque    mourir    .  .  .    ne 

daignans  .  .  .    epuiser   des  eaus  Galliques    la  sucrine  et  mieleuse 

douceur  .  .  .  pour  \ enrousoier  et  asperger.     1554.    Le  Caron.    La 

Claire,  9  b. 
Enruissele.  —  Tes  beaux  champs  enruisselez  Des  ondes  du  blan- 

dissant  Tybre.     1588.    Horace  .   Ödes,  25. 
Ensceptrer.    —    Qui,    bien    qu'un  diademe  en  plusieurs  ne  s'en- 

combre   Ensceptre   un  Dieu    de   trois.    1579.    Du  iNIonin,  10.  — 

Cotgrave  n'a  que  Ensceptr^. 
Ensepulchrer.  —  Sa  main  m'estraint  d'une  cruelle  borne,    M'^«- 

sepulchrant     comme  un   corps  phantosm6.     1554.    Le  Caron.    La 

Claire,  167  b. 
Enstatuer.    —   J'ay  .  .  .  sus   l'autel  de    mon  devot  hommage  En- 

statue  ton  excellente  image.     1554.    Le  Caron.    La   Claire,  187  b. 


7IO  HUGUES   VAGANAY, 

Entarguer.  —  Afin  que  voz  fiertez  n't'«/^;-^?/^;;/ leur  victoire.   1599. 

Lasphrise,  179. 
Entelette.  —  Les  fruictiers  s6veux  esbranchant   Y  met  meilleures 

enielettes.    Baif.    II,  153. 
Entendiblement.  —   1538.    R.  Etienne.    Did.  LaiinogalNciwi,  385. 
Entitr^.  —  Quand  du  nom  de  monsieur  tu  m'entens  entitre.    1579. 

Du  Monin,  112. 
Entortil.  —  Sur  ton  chef  guerrier  Je  pose,  heureux,  l'  entorlil  d'un 

laurier.     1578.    Boyssieres,  6. 
Entrabandonner.    —    Les    uns    des    autres    n'ayans    eure,    Nous 

sommes  entrabandonnez.     Ba'if.    II,  398. 
Entr'allier.    —   De    rebelles  accords  Entr  alliatit  les    membres  de 

ces  Corps.    Baif.    II,  77. 
Entrapuyer  (s').  —  Lis  dont  les  blancheurs  de  long  tems  espanies 

S'entrapuyans  se  deteignent  fanies.    Baif.    II,  180. 
Entr e beer.    —   La  Terre  .  .  .  Te  face  tremblotter  douteux  quV«- 

irebeanl  Elle  ne  t'engloutisse.    Baif.    II,  114. 

Entrebrasser  (s').  —  Les  vents  calmes  rendus  Estendirent  6gal 
le  sein  des  moites  plaines,  Et  de  rechef  soufflant  les  fr^quentes 
haleines  Dessus  la  haute  mer  invitoit  l'astre  heureux,  Quand 
s'esleve  un  grand  pleur  par  le  rivage  creux,  S'enirehrassanis,  un 
jour  et  une  nuit  se  passe.     1583.     Virgile,  181  b. 

Entrebriser  .  Entrebriser  (s').  —  Les  corps  des  astres  choque- 

roient  et  entrebrtseroient  \es,  cercles  Tun  de  l'autre.     1557.    Pontus 

de  Tyard,  53.  —  Ils  se  hurtent  et  s^entrebrisent  Tun  l'autre.     Ib., 

136.  —  Cotgrave  n'a  que  Entrebris6. 
Entrebroche.  —  Enirebrochez  d'or    les  vesteniens  de  prix.     1583. 

Virgile,  58  b. 
Entrechange.  —  Les    odorantes    fleurs  .  .  .  D'un    gracieux   eiiire~ 

change  Font  que  tout  y  rit.    Baif.    II,  131. 
Entrechasser  (s').    —    Les  jours    et   les    nuits    qui    s'entrechassent 

continuellement.     1557.    Pontus  de  Tyard,  37. 
Entrechercher  (s*).    —    Sur   ces  paroles  se  viennent  etitrechercher. 

1552.    Amadis.    X,  Ii6b.  —  Baif.    11,265. 
Entrecherer  (s').    —    Pendant    que    les    ames    maistresses   s'entre- 

cherent  et  visitent.     1554.    Amadis.    XI,  154b. 
Entr'^claircir.    —    Le    lustre   ...    de    la   nouvelle    tapisserie  .  .  . 

entrklaircit  mon  ame  ä  la  contemplation  d'un  .  .  .  object.    1554. 

Le  Caron.     La  Ciaire. 
Entrecorrorapre  (s').    —    Nul  d'eux    en  son  entier  pur  et  net  ne 

scjourne,  I\Iais  s'ejitrecorrompans  engendrent  tous  les  corps.    Baif. 

11,4- 
Entre-cours.  —  Ny  des  hommes  les  freins,  ny  les  foets  rigoureux, 

Ny    le  front    eslevc    des  monts  et  rochers  creux,  Ne  les  peuvent 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME   SIEGLE,  7  I  I 

tarder,  ny  de  leurs  ondes  fieres  Roulant  les   monts  ravis  \entre- 

coiirs  des  rivieres.     1583.     Virgi/e,  67. 
Entre-cousu.  —  Les    cuirs  de  sept  grands  bceufs  Se  roidissoient 

d'un   fer,    et    d'un    fardeau   plombeux  Entre-cousu  dedans.    1583. 
Virgile,  173. 
Entrecreus^.  —  J'ai  veu  .  .  .  Les  ravageurs  torrens  .  .  .  Par  rochs 

entrecreusis  diligenter  leurs  pas.     1579.    Du  Monin,  13. 
Entre-devis.    —    En    cesi' etilre-devis   avait   l'Aube    doree  ....    Ja 

couru  le  my-Ciel  par  son  ^ther6  cours.    1583.     Virgile,  igob. 
Entreferir  (s').    —   Lors    s'aprocherent    pour  s'entreferir,    et   jouer 

des  cousteaux.    1546.    Amadis.   VIII,  10 1. 
Entre-flot.    —    Neptune  .  .  .  Du  Sicilien    flanc   il  baigne  mitoyen 

Les  villes  et  les  charups  separez  du  rivage  D'un  entre-flot  estroit. 

1583-     Virgile,  138  b. 
Entrefrayer  (s').    —   Aux   herbages  Les  moutons  gras  des  cornes 

s'entrefrayent.    Ba'if.    II,  41. 
Entregaudir  (s').    —    Eulx    trois    ensemble    retournerent    vers    la 

fontaine    non    sans    s  entregaudir    de    ce    qui    leur   estoit  advenu. 

1544.    Amadis.    V,  93  b. 
Entrej outer  (s').  —  Et  les  cochets  reglissent  leurs  plumages  S^en- 

irejouians  dans  la  court.    Ba'if.   II,  41. 
Entre-lune.  —  Desormais  vieille,  ä  ton  tour  Plaindras  en  un  seul 

destour  De  tes  muguets  l'arrogance.  Lagere  aux  Aquilons  froids 

Soubz    les    etitre-lunes    cois   Horriblantz    plus    ä    oultrance.     1584. 

Horace  .   Ödes,  28. 
Entremignotter  (s').   —    Sans    nous    envisager   en    passant  je    la 

pousse,    D'un  frayement  de  levre,    et  d'une  ceillade  douce  Nous 

entremig7iottons.  —   1599.    Lasphrise,  263. 
Entremirer  (s').   —   Tous    les    autres   Chevaliers    s'entremiroient  les 

uns  aux  autres.     1552.    Amadis.  X,  57b. 

Entrereprocher  (s').  —  S'entrereprochans  les  uns  aux  autres  le 
long  s6jour  qu'ils  y  employoient.    1573.    Du  Preau,  246. 

Entrerire  (s').  —  S'embrasser,  s'entrevoir,  s'entrerire.  1555.  Fon- 
taine, s6. 

Entr'escrire  (s').  —  Ce  livre  des  amis  S' entr" escrivans  par  amitie. 
1555.  Fontaine,  pb.  — Leur  plus  grand  bien  alors  c'est  s'entr 
escrire.    Ib.,  s6.  —  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  de   1576. 

Entr'eveiller.  —  Soit  qu'un  cousin  Ventreveille.    Baif.   II,  47. 

Entre-opresser.  —  U dAi^xsiiion  V erttre-opressa  s\  ioxt  1578.  Boys- 
sieres,   17. 

Entreprier  (s').  —  S'entreprians  d'oster  la  main  de  devant  la 
playe.     1554.    Amadis.    XI,  iig. 

Entretirer  (s').  —  Les  deus  mouvemens  contraires  de  la  pianette, 
et  du  port-Epicicle,  s'etitretirent.    1557.    Pontus  de  Tyard,  t^^. 


712  HÜGUES   VAGANAY, 

Entreveincre  (s').  —  Les  contraridtez  s^enireveinque^it.    1557.  Pontus 

de  Tyard,  65. 
Entrevoller.    —   La    vertu    de    Justice  ...  ne    permet   entrevoller. 

1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  27b. 

Envalizer.  —  Et  s'est  tellement  ä  la  contemplation  d'icelles  [voz 
beautez]  dedie,  que  voulant  sa  rüde  et  grossiere  natura  efivalizer, 
il  m'a  laisse,  pour  estre  du  tout  vostre.  1554.  Le  Caron.  La 
Ciaire,  77  b. 

Envasion.  —  II  defendoit  les  moindres  d'injure  et  inique  envasion 
des  plus  fortz.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  27  b. 

Envermeiller.  —  Et  souvent  nous  voyons  .  .  .  des  fruits  empierrez 
du  rouge  cornoiller  Les  pruniers  transformez  leur  chef  enver- 
meiller.    1583.     Virgile,  48b. 

Envermeillonner.  —  Tost  adviendra  Q^\nvermeillo7ine  Les  raisins 
pallissants  l'Autonne.     1588.    Horace  .  OJes,  26. 

Enveture.  —  De  soy  le  bclier  changera  es  prcs  vers  Sa  toison 
ou  en  pourpre  ou  en  jaune  tainture,  Et  aux  agneaux  paissans 
l'ecarlate  enveture   De  soy  se  donnera.     1583.     Virgile,  20. 

Envillir.  —  Le  ciel  jalouz  en  tous  ses  globes  erre  Pour  envillir 
par  sa  felicit6  Des  elementz  la  prodigalite.  1554.  Le  Caron.  Za 
Ciaire,  169. 

Epanchement.  —  En  reposant,  Tityre,  ä  l'umbrage  couvert  De 
ce  hestre  au  fueillage  epanchement  ouvert.     1583.     Virgile,  11. 

Epanche-fleuve.    —   La    race  de  Neptun',    l'enfant  Spanche-fleuve, 

Et   les  Poissons,    dont    l'astre    au  dernier  rang  se  treuve.     1583. 

Virgile  .  Epigrammes,  15  b. 
Epervanche.  —  La  est  le  tim,  Xepervanche,  et  encor  Le  lis.    1574. 

Perrin,  50. 
Epineus.  —  Aussi  je  nie  suis  propose  des  Grecz,  non  les  ipineus 

Stoiciens,    mais  les  Platoniques  Acad6miciens.     1554.    Le  Caron. 

La  Ciaire,  7. 
Epoin^onner.    —    I599-    Lasphrise,  121.    —    Cotgrave  a  Espoin- 

(onner  =  Espoindre. 

Eprouvelle.  —  J'ai  de  mon  eprouvelle  Tir6  de  sa  matrice  une 
engence  raoult  belle.    1579.    Du  Monin,  15. 

Equacher.  —  II  vous  faut  ^quacher  l'erreur  ambitieux.  1574. 
Perrin,  ä  v. 

Equipollemraent.  —  A  ceste  si  excellente  beaulte  corporelle,  l'habi- 
tude  quant  et  quant  et  disposition  d'un  esprit  bien  ordonn^, 
equipollemment  respondoit.    1573.    Du  Preau,  374. 

Errafl6.  —  Le  subtil  coutelier  .  .  .  A  fil,  ä  contre-fil,  rudement 
peu  ä  peu,  Son  cousteau  errafli  tellement  11  aiguise,  Qu'il  en 
couppe  bien  mieux.    1599.    Lasphrise,  205. 


LE    VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZI^ME    SlfeCLE.  713 

Erre-nuict.    —    Pheb6  batoit  sa  mi-carriere  Par  l'Olympe  estoille 

sur  son  char  erre-tiuict.     1583.     VirgiJe,  268b. 
Esblouissamment.   —   Je   vy    aux  raiz  des  yeulx   de  ma  Deesse 

Une    clart6    esblouissamment  plaine    Des    esperitz  d'Amour.     1544. 

Belie,  105. 
Esbronde.   —  Doncques    en    se    peinant   avec    un  grand  rameau 

D'arbre  tout  esbronde.     1578.    Boyssieres,  50. 
Escorchebceuf.    —    Ce    sont   jours   Escor chebceufz    nommez    pour 

leur  froidure.     1547.    R.  La  Blanc.    Hesiode,  47. 
Escoupetade.    —   Platteformer,  miner,  donner  escoupetades.    1578. 

Boyssieres,  67  b. 
Escroüe.  —   Fait   geindre    sur    le   marc  le    pressoir  escroüe.    Ba'if. 

II,  9.  —  Cotgrave  a  Escroüe. 

Esmouloir.  —  La  seicheresse  sert  d^esmouloir  ä  la  chaleur.    1557. 

Pontus  de  Tyard,  69. 
Esopean.  —  Et    ne    servent   non  plus  ä  sa  soif  contenter,  Qu'au 

coc  Esopean  sa  perle  Orientale.     1574.    Perrin,  6. 

Esopique.    —    Icy   convient  Vesopique  grenouille.    I574<    Perrin,  4. 
Espaissee.  —  Flame  espaissee  et  brillante.     1557.    P.  de  Tyard,  69. 

Esperement.    —    Occasion    et    commodile    laquelle    esperemeni  je 

souhaite.     1554.    Le  Caron.     La   Ciaire,  134. 
Esponde.  —  Tu    peux    penser  quellez    beautez  je  vy  Quand  vers 

la  chaste  esponde  tout  ravy  En  un  baiser  je  cuyday  l'äme  rendre. 

1553.    Des  Autelz,  C  5  b. 
Espoure.  —  De    son  destin  oui  la  pucelle  espouree.    Baif.  11,310. 

Essencialement  .  Essentialement.  —  La  masse  universelle  qui 
ne  consiste  point  essencialement  de  ses  particuliers.  1557.  Pontus 
de  Tyard,  150.  —  Alors  que  nostre  entendement  est  ainsi  fait 
essential,  il  demeure  un  mesme  essentialeme^it  avec  l'entendement 
agent.  155 1.  Leon  Hebrieu,  trad.  Pontus  de  Tyard.  I,  71.  — 
Godefroy,  SuppL,  a  Essencielment. 

Essuyoir.  —  Esponges,  crocs,  balais,  busine,  conduits  ä  eau, 
essuyoirs.     1585.    L  Papon.     Premier  Notaire,  675. 

Estincelleux.  —  Pourquoi  l'arene  guerriere  Hait-il  du  champ 
soleilleux,  Patient  de  la  poussiere  Et  de  l'astre  estincelleux.  1584. 
Horace  .   Ödes,  12. 

Estroictete.  —  Et  leur  est  Vestroictete'  necessaire  pour  la  profonde 
contemplation.     155 1.    Leon  Hebrieu,  trad,     D.  Sauvage,  45. 

Esvergongner.  —  Je  chante  l'oeil  qui  m'osta  la  parole,  M'esver- 
gongnant  de  son  clin  gratieux.  1579.  Pontus  de  Tyard,  15. 
—  Cotgrave  n'a  que  Evergongne. 

Eterogene.  —  Les  sept  pianettes  sont  sept  membres  et  eterogenes, 
cestadire    organizez.     155 1,    Leon  Hebrieu,    trad.     P.  de    Tyard. 


714  HUGUES   VAGANAY, 

I,  145.  —  Parties  .  .  .  diverses,    ou  semblables,    c'estadire  homo 

genes,  ou  eterogenes.     Ib.,  II,  283. 
Ethereen.  —  Helas  d'oü  vient  qu'ainsi  Xithereenne  plaine  De  nuages 

tant  noirs  a  son  front  revestu.     1583.     Virgile,  163b. 
Etoileux  =  Estoilleux.  —   1583.     Vtrgüe,  22h. 
Euthygramme.  —  Toute    figure    plate    est   ou    de    lignes   droites, 

qu'ils  nomment  etdhygrammes.    1557.    Pontus  de  Tyard,  13. 

Evaltonner  (s').  —  La  prince  haultain  du  deslogement  de  l'ennemy, 
.  .  .  commenc^a  ä  plus  s  evaltonner  et  ä  se  tenir  moins  sur  ses 
gardes  que  de  coustume.    1573.    Du  Preau,  411. 

Exactionner.  —  Les  quelles  [lettres  patentes]  contenoient  en 
substance  que  toute  personne  de  la  nation  Latine  .  .  .  ne  fust 
exaclionnee  ou  contraincte  de  payer  port.     1573.    Du  Preau,  276. 

Exalezon.  —  Lors  que  Vexalezon  sera  d'une  matiere  Faite  inegale- 

ment  et  sutile  et  grossiere,    Baif.  II,  12. 
Exangle.  —  Le  triangle,  le  quadrangle,  Vexangle.     1557.     Pontus 

de  Tyard,  13. 
Excitatrice.    —  Le    desir    affectionne  et   aleche  cgalement  toutes 

creatures  Vivantes  ä  mutuele  conjonction  excitatrice  de  generation. 

1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  5g. 
Excusatoire.  —  La  familiere  de  soy,  .  .  .,  intercessoire,  excusatoire, 

.  .  .    sont   toutes    [lettres]    familieres.     1583.    I.  Papon.     Troisieme 

Notaire,  44. 
Exhortateur.    —    Toy    l'unique    semeur,    exhortateiir    unique    De 

paix,    de    charite,    et    d'amour    pacifique.     1578.    G.  Le   Fevre, 

134  b. 
Exhortato'ire.    —  De    raesme    Sorte  sera  la   dissuasoire  envers  la 

suasoire,    qu'a   este    la  deshortatoire    envers  Vexhortatoire.    1583. 

I.  Papon.     Troisieme  Notaire,  61. 
Expert-eureux.  —  Fernel  .  .  .  se  fait  voir  en  toute  part  Expert- 

eureux  en  sa  pratique.    1555.    Fontaine,  nb. 

Expertement.  —  1535-    Le  Peregrin,  70b. 

Expositeur.  —  II  ne  faut  querir  autre  expositeur  ou  interprete 
d'icelle.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  2\h. 

Expostulatoire.  —  Les  [lettres    closes]    invectives,  .  .  .,   objurga- 

toires,  expostulatoires,    .  .  .  tiennent    du  judiciel.     1583.    I.  Papon. 

Troisieme  Notaire,  57. 
Expromisseur.    —   II  y  a   autre    terme    de    diverse    signification: 

qui  est  nomme  expromisseur,   comme  vicaire,    et  subroge.     1585. 

I.  Papon.    Premier  Notaire,  213. 

Expromission.    —    Prattique    de    expro?nission.     1585.     I.  Papon. 

Premier  Notaire,  214. 
Expurgatoire.  —  L'accusatoirc,  .  .  .,  despectoire,  expiirgatoire,  .  .  . 


LE    VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZI^ME    SlfeCLE.  715 

sont  certes  lettres  serieuses  et  graves.     1583.    I.  Papon.   Troisieme 

Notaire,  45. 
Extemporan6.  —  L'impourveue  et  exiemporanee  response  de  Vio- 

lante  ouye.     1535.    Le  Peregritt,  28g. 
Extemporaneement.  —  11s  suent,  ahanent,  et  se  peinent  lors  que 

exteviporaneemejit  ils  pensent  faire  quelque  discours.     1576.     Belle- 

Forest,  585. 
Extensivement.    —    L'amour    angelique    s'adresse    tousjours  ä  la 

divine  beaule  intensivement,  et  extensivement.    1551.  Leon  Hebrieu, 

t7-ad.  Pontus  de  Tyard.    II,  200;  trad.  D.  Sauvage,  5Q2. 
Extinguible.    —    Vulcan  ...  est    extinguihle   et  perissable.     1551. 

Leon    Hebrieu,    trad.      Pontus    de  Tyard.    I,  240.    —    Godefroy, 

JuppL,  a  deux  exemples  de  Pare  et  de  1596. 
Extortionne.  —  Ce  pauvre  peuple   de  Jerusalem  et  des  environs 

tant  extortionne  et  desnue  de  tous  biens,  qu'il  mourroit  de  faim. 

1573.    Du  Preau,  166. 

Fableux.  —  Nostre  heros  Guysien  ...  tesmoigne  non  fableuses 
Les  louanges  d'Hector.    1558,  dans  JNIontaiglon.    IV,  298. 

Fabricature.  —  'L'd.  fahricatnre  de  leurs  engins  de  batterie.  1573. 
Du  Preau,  176. 

Failleur.  —  YLa.  failleiir  de  ta  foy.     1578.    Boyssieres,  50b. 

Fane.  —  Par  ce  corps  la,  non  pas  corps,  mais  le  fane  D'une 
nouvelle  et  haute  d^ite.     1553.    Des  Autelz,  Csb. 

Fanneau.  —  Fatmeau  de  biche.     1541.    Macault,  4b. 

Fanterie.  —  Tout  ce  qui  restoit  dans  Antioche  de  l'armee  Chres- 
tienne,  cavallerie  gS.  fanterie.     1573.    Du  Preau,  158. 

Fardement.  —  Bref  la  perfection  de  la  pure  amitie  Est  en  toy 
qui  n'est  \>omi  farde?nent  palie.     1599.    Lasphrise,  497. 

Fa table.  —  Incommoditez  .  .  .  Qui  ä  la  pasle  mort  trop  fatable 
et  senestre  D'Averne  vont  ouvrant  l'espoventable  cloestre.  1578. 
G.  Le  Fevre,  181.  —  Vous  ne  pouvez  fuir  l'astre  de  la  naissance, 
En  suivant  son  humeur  et  fatable  influenae.    1578.    Boyssieres,  72. 

Fatigueux.  —  Chose  au  monde  tant  fust  laborieuse  ou  fatigueuse. 

1535.    Le  Peregrin,  ib. 
Faulcillette.  — Aguiser  il  fault  ta  yöz^/a7/<f//^.     1547.    R.  Le  Blanc. 

Hesiode,  52. 
Faulsifier  (se).    —    Ledict    minium   se  fauhifie  avec  de  la  chaulx 

que  Ton  mesle  parmy.    1547.    Vitruve,  io8b. 
Femm'oiseau.    —    Seul    contra    nous    chante    un    prodige    nou- 

veau,  Et  horrible  ä  conter  Celenon  femm'-oiseau.    1583.     Virgile, 

137b. 
Fendable.  —  De    durs    coings  fendu    Est  \e  fendable  bois.    1583. 

Virgile,  188  b. 


7l6  HÜGUES   VAGANAY, 

Ferit6.  —  Jamais  Amour  ne  m'eust  fait  pourchasser  Sa  ferite  par 
Tepineuse  voie.     1554.    Le  Caron.     La   Ciaire,  187. 

Festable.  —  Que  trois  fois  le  clair  jour  festable,  Et  autant  la 
nuict  agreable  Nous  continuons  loüangeux.  1584.  Horace  .  Ödes, 
158. 

Feu-vomissant.  —  Cheval  qui  de  ses  narines  Souifle  .  .  .  un 
alene  feu-vomissante.  Ba'if.  II,  68.  —  Et  devers  le  j\Iidy  les 
nues  rougissantes  Verserent  icy  bas  ondes  fcu-vomissaiites.  1578. 
G.  Le  Fe  vre,  182, 

Fideicommissairement.  —  Un  tel,  qu'il  substitue  fideicommissaire- 

?«(?«/  audit  laigs.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,  bt-]. 
Fid6ijussion.  —   Le   naturel    de   la  fidiijussion  est  sans  pr6ceder 

la   negociation    intervenir   lors    qu'elle    se   fait.     1585.    L  Papon. 

Premier  Notaire,  213. 
Filosofiquement,    —    Ciceron    non  moins  disertement,    que  filo- 

sofiqueinent  escrit  d'icelle  [justice]  le  fondement  estre  la  foy.    1554. 

Le  Caron.    La   Ciaire,  35  b. 
Filozofe  .  Filozofer.  —  Pontus  de  Tyard,  66,  35. 
Finissable.    —   Si  Nature    ha    constitue    quelque    limite  a  la  vue, 

et   l'a   faite  finissable  par    l'estendue    de   quelque    espace.     1557. 

Pontus  de  Tyard,  54. 
Finissement.  —   Dclivrant  par  ce  moyen  le  monde  de  tout  finisse- 

ment.    1557.    Pontus  de  Tyard,  in. 
Finition.  —  La  voix  ...  est  esmeue  en  deux  manieres  .  .  .  Celle 

qui  est  continuee,  ne  constitue  en  finitiotis  ny  aucun  lieu.    1547. 

Vitruve,  7  i. 
Flagitieux.  —  Avoir  donne  ayde  et  consentement  a  chose  flagi- 

tieuse.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,  133. 
Flagoter.  —  Flagotant  tout   cela    soubs   le   lien  d'orgueil.    1574. 

Perrin,  62. 
Flaioler.  —  Ma  Muse  ...  sourdement  et  mollemcnt /i;^^^.    1555. 

Fontaine,  q6b.  —  Cotgrave  a  Fiageoler. 
Flaireter.  —  Puis    de  mesme    alegresse  Flair ette   le    chemin  pour 

y  faire  retour.     1574.    Perrin,  30b. 
Flammant.    —    Si    tost    qu'au    matin    le  Levant   nous    halene   De 

chevaux    haletans,    la    rougement  fiammant  Va  ses  tardes  clartez 

le  Vepre  r'allumant.    1583.     Virgile,  41. 
Flamme ux.  —  Un  long  flammeux  pelage.    Baif.  II,  15.  —  Chevaux 

Aux  nazeaux  flammeux.    Ib.,  2  1 2. 
Flate-pierre.  —  Pincetant  sa  flate-pierre  lyre.    Baif.  II,  84. 
Flatrie.  —    Si  iceux  Venitiens    dans   la   ville    d'Acre   veulent   .  .  . 

avoir  mesurage,  aulnage,  jaujage,  ei  flatrie.     1573.    Du  Preau,  286. 
Flcgreux.  —  Voir  Encendroier. 
Fleurotter.  —  II  s'en  va  .  .  .  Fleurotter  ce  beau  teinct  ä  l'Aurore 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZI^ME    SlfeCLE.  717 

pareil.     1599.    Lasphrise,  310.    —    Cotgrave    a    Fleureter    et 
Fleuretter. 
Flise.  —  II  sembloit  proprement  ä  veoir  flesches  ei  ßises  en  l'air, 
que  ce  fust  un  oraige  de  grosse  gresle.     1573.    Du  Preaii,  67. 

Flot-flotant.  —  O  dieu  puissant  Neptun  du  flot-flotant  sejour. 
1579.  Du  Monin,  17.  —  Tresse  .  .  .  Vagabondant  tousjours  en 
onde  flot-ßotatite.     1599.    Lasphrise,  305. 

Foiblettement.  —  Ce  feint  parier  d'une  voix  enfantine,  Qui  me 

brandist    d'un    langage   mignard,    Et   qui    d'un    son  foiblettement 

jazard    Tremble    et    begaye    au    fond    de    ma    poitrine.     (1554) 

Tahureau.  I,  58. 
Fonditeur.   —    Oultre    ceulx  lä  en  print  quatre  mille  aultres  .  .  . 

tous  gens  de  traict:  et  xii\\\e  fonditeur s  et  raille  chevaulx.    1530. 

Seyssel.    Diodore,  10. 
Forc^aire.  —  'he  for^aire  rid  sur  l'eau  Attainet  de  douleur  sujecte. 

1599.    Lasphrise,  134. 
Forcluer.  —  Paul    en  forcluant  le  papier,    la   membrane  et  autre 

matiere.     1585.    L  Papon.    Premier  Notaire,  681. 

Forense.  —  Piaton,  et  autres  anciens  filosofes,  .  .  pour  plus  libre- 

ment  rechercher  les  secretz  de  nature,    s'61ongnoient  du  trouble 

de  \di  foreftse  et  civile  compagnie.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire, 

A5. 
Forfaiteur.  —  La  peine  ...  ne  laisse  guiere  he  forfaiteur  quite 

echaper.     Baif.  II,  331. 
Forge-vice.  —  Adieu  joüet  du  vent,  VenidiXxi  de  forge-vice.    1599. 

Lasphrise,  209. 
Fort-sentant.  —  L'herbe  fort-seniant  qu'on  nomine  Rheupontique. 

1583.     Virgile,  8 ib. 
Fortial.  —  Le   vray  Fortial  est   celuy  qui    se  dompte  soy-mesme. 

155 1.    Leon   Hebrieu,  trad.     D.  Sau  vage,  35. 

Fortitude.  —  C'est  une  espece  de  pusillanimite  de  disputer  a  la 
mode  des  philosophes  de  fortitude.  1549.  Macault,  139.  — 
Aucuns  nomment  ceste  vertu  fortitude.  1551.  Leon  Hebrieu, 
trad.  D.  Sauvage,  35.  —  La  fortitude  a  est6  tres  doctement  par 
les  Stoiciens  definie  .  .  .  une  vertu  bataillante  pour  equit6.  1554. 
Le  Caron.    La  Ciaire,  })2)' 

Foudrene.  —  Sur  cette  gent  noire  Le  diew.  fotidrene  gaigna  la 
victoire.    Baif.  II,  212. 

Foudroyemment.  —  C'estoit  un  jour  que  la  guerre  du  Ciel,  Fou- 
droyemment  elan9oit  son  audace.    1599.    Lasphrise,  36. 

Foudroyeur.  —  Je  veu,  je  veu  de  ma  tempeste  Ecrazer  l'exe- 
crable  teste  A  mon  Mastin  vain  aboyeur,  Ne  soufifrant  qu'il  ait 
sa  dent  noire  Monstre  pour  offenser  ma  gloire  Sans  sentir  mon 
bras  foudroyeur.    Baif.    II,  221. 


7lö  HUGUES    VAGANAV, 

Foueux,  —  L'amas  epaissi  de  foueuse  vapeur  S'assied  en  propre 
Heu  pour  se  joindre  ä  l'ardeur  D'une  etoile  d'enhaut.    Baif.  II,  25. 

Foulable.  —  Mais  une  nuict  nous  attend  tous  lä  bas,  Et  de  la 
mort  la  voye  un  cow^  foulable.     1584.    Horace  .  Ödes,  31. 

Fragilement.  —  Puis  que  ainsi  fragilement  nous  avons  failli.    1580. 

I.  Papon.    Second  Noiaire,  386. 

Fraichettement.  —    Ces    deux    chastes   levrelettes    Fraichettement 

rougelettes.    (1554)  Tahureau.    I,  75. 
Frais-6panche.  —  La    sang  frais-epa7iclü   les   armes   a    souillees. 

1583.     Virgile,  218  b. 
Frais-naissant.    —    Soit    qu'ouvre    la    chaleur    Maints    soupiraux 

secrets,  maintes  secrettes  sentes,  Par  oü  monte  le  suc  es  herbes 

frais-naissantes.     1583.     Virgile,  37. 
Frapemain.  —    Quand  tu  verras  la  sus  une  flamme  reluire,    Qui 

s'avance  une    fois,    l'autre  fois  se  retire,    Come    fönt  les  garc^ons 

au   jeu    du  frapemain,    Qui    se  mussent  la  teste  et  la   monstrent 

soudain.    Baif.    II,  17. 
Frape-rocher.    —    La    source    Du    pied  frape-rocher    du    cheval 

emplume,     1578.    Boyssieres,  i  b. 
Fratresque.  —  II  y  a  plusieurs  autres  societez  frairesqiies.    1576. 

Belle-Forest,  751. 
Fredonnement.  —  Quel  desgoisement  d'oiseau,  \.2iY\\.  fredonmment 

diminue  soit  il,    n'avons    nous  vu  contrefaire.     1557.    Pontus  de 

Tyard,  1 1 9. 
Fredonneter.  —  Nulle  beste  depuis  n'a  touchc  cette  onde  argen- 

tine,  Qu'en  memoire  du  cheval  ils  surnommerent  chevaline,  Fors 

les    chantres    oysillons    qui   par    le  Laurierin  bocage  Fredonnetans 

leurs  chansons  degoysent  un  mignot  ramage.    Baif.   II,  70. 
Frenier.    —   Des   roseaux    unis   il    faut   accommoder,    Et    de  leur 

verde    peau    des  droites   verges   muös,    Des  eschallas  friniers  et 

des  fourches  cornues.    1583.     Virgile,  56. 
Fricfric.  —  Le  fricfric  de  sa  robe  Eguillonne  l'Amant  Entendant 

les  ramages  De  mille  oyseaux  sauvages.     15Q9.    Lasphrise,  237. 

F"rigiditc.  —  Frigidiic  et  humidite  qui  est  benigne.    1551.    Leon 

Hebrieu,  trad.    Pontus  de  Tyard.  I,  147. 
Friponar.   —    Des    postillonnans   pies   d'ecoliers  fripojiars.    1579. 

Du  Monin,  107. 
Frissonneux.    —    Bien    que  foible  ä  peine    eile  [l'äme]  s'asseure, 

Tousjours  amour  d'elle   vainqueur  demeure:    Et  tant    ne  peut  la 

frissonneuse   peur    Comme    son   feu    cruellement   trompeur.    Baif. 

II,  171- 

Fruicteux.  —  Ils  voyoyent  de  Cercire  l'islc  fruicteuse.  Baif.  II,  69. 

Fruyctperd.  —  Homere  ...  ha  par  propre  epithete  appell6  le 
Saulx  fruyctperd.    1549.    Aneau.  Embkmes  d'Alcial,  251. 


LE    VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZI^ME    SIEGLE.  71g 

Fueilleusement.  —  Laisse  Au  fond  de  la  foret  fiieiUeusement 
epesse  Les  corps  meme  des  boeufs.    1583.     Virgile,  88. 

Fumaison.  —  II  sera  bon  de  fumer  le  tronc  de  la  vigne  tout  ä 
l'entour,  et  la  fumaison  sera  meilleure.    1545.    A.Pierre,  6ib, 

Funebreus.  —  Le  flambeau  de  dueilluisante  flame  Me  dresse 
un  lit  au  tombeau  funebreus.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  i68b. 

Fuyardement.  —  Ayant  ainsi  parle  le  divin  harangueur,  La 
presence  mortelle  il  quitte  ä  my-parolle,  Et  loin  en  Tair  subtil 
fuyardement  s'envole  Des  yeux  evanouy.     1583.     Virgile,  152b. 

Gallique.  —  11  fault  percer  le  tronc  de  la  vigne  avec  une  tariere 

appellee  gallique.     1545.    A.  Pierre,  47. 
Gangaride.  —  Je  feray  tailler  d'or  et  d'El^phant  solide  Au  por- 

tail  les  combats  du  peuple  Gangaride.     1583.     Virgile,  61b. 

Garde-forts  —  Garde-hostels  —  Garde-parcs.  —  Nul  des 
auimaux  ne  sert  tant  aux  mortels,  Que  le  chien  garde-forts, 
garde-parcs,  garde-hostels.     1585.    Du  Bartas,  537. 

Garde-porte.  —  Lors   la   face  il  a  prise   De  Bute   l'ancien,    Du 

Dardanois  Anchise  Autre  fois  escuyer,    et  gardeporie  seur.    1583. 

Virgile,  259. 
Gard'etable.  —   1584.     Virgile,  85b. 
Gard-Ourse.    —    Palinure    ....    les    astres    divers   Tombans    par 

le  ciel  coy  remarque,    et  au  front  trouble  L'Hyade,    et  le  gard- 

Ourse  et  le  Chariot  double.     1583.     Virgile,  141. 
Gauchissement.    —  Si  vous  ne  faictes  .  .  .  un  gauchissement  ä  la 

semblance  d'un  genouil  ploye.    1547.     Vitruve,  119b. 
Gazanier.  —  Le  gazanier  ayme  ung  sarredouzain.    1537.    A.  Du 

Saix,  B  4. 
Gelboan.    —    David  ...    Du    coupeau  Gelboan   declina  la  roideur. 

1579.    Du  ]\Ionin,  16. 
Gemellement.   —   L'enfant  des  dieus,  vetu  Du  vert  qu'on  cueilhe 

au  mont  gemellement  pointu.     1584.    Du  Monin.     Uranologie,  162. 

Gemination.  —  Geste  gemination  convient  ä  l'amour  amiable,    et 

a    l'amitie    honneste.     1551.    Leon   Hebrieu,   trad.    P.  de  Tyard. 

II,  221. 
Generable.  —  Ces  trois  qualitez  que  tu  as  expliquees  du  monde 

gener ahle  Celeste  et  intellectuel,    comme  en  un  Microcosmos  '  sont 

contenues   en    l'homme.    1551.    Leon  Hebrieu,    trad.    Pontus  de 

Tyard.    I,  162. 
Generativement.   —  Potentialement  ei  generativement  en  eile  sont 

toutes  les  choses  ensemble  confuses.    1551.    Leon  Hebrieu,  trad. 

Pontus  de  Tyard.   I,  134. 
Genieux.  —  L'hyver  est  appelle  ^d7/?V//.v  par  Virgile.    1584.    Horace. 

ödes,  12. 


720  HUGUES   VAGANAY, 

Genisseau.    —  Boeufs  et  ghiisseaux  sont  ravis    et   chassez.    1578. 

G.  Le  Fevre,  140. 
Geniteur.  —  Dieu  souverain  geniteur  et  architecte  de  ce  monde. 

1551.    Leon  Hebrieu,  irad.    Pontus  de  Tyard  II,  121. 

Germinatif.  — Hebe  est  la  \eT\.\x  germinaiwe  du  printemps.    1551. 

Leon  Hebrieu,    trad.    P.  de  Tyard.  I,  122.  —  Godefroy,    SuppL, 

a  un  exemple  de  Palissy. 
Germiner.  —  Icelle    matiere    premiere   germitie    tous  les  gendres, 

especes  et  individuz  de  la  generation  du  monde  inferieur.     1551. 

Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    I,  143. 
Glace-mains    —    Glace-pieds.    —    Tout    cela    seroit    peu    si, 

cruelle   marätre,    Elle   ne   produisoit  ....  Ce  Carpase  engourdy, 

la  Gigue  estouffante,    Glace-pieds^   glace-mahis.     1589.    Du  Bartas, 

168. 
Glacereus.  —  La  glacereuse  poeur  plante  au  dos  ennemi  Un  plu- 

mage  fuiard.     1584,    Du  Monin.     Uranologü,  195  b. 
Glaceux.  —    Soit    oü   le  froid    bouvier    tient   les  glaceuses  brides. 

1579.    Du  Monin,  13. 
Glissement.  —  Je    demanderois    volontiers,    si   le    feu  s'avivoit  si 

glissement   qu'il    occupast    toute  la  r6gion  616mentaire.     1557.    P. 

de  Tyard,  144. 
Glisseux.    —    Au    chemin  glissetix,    pour  cmpescher  le    cours   De 

Salie    en  ses  pas  s'opposant,   il    se  dresse.     1583.     Virgi/e,  171b. 

Glossatoire.  —  Deussent  ...  les  ...  interpretes  de  la  scholasti- 

que    prudence    me   deroler  de  Icur  bände  glossatoire.    1554.    Le 

Caron.    La  Ciaire,  19. 
Gloutonnement.  —  Tu  fais,  ö  Tout  puissant  .  .  .  que  le  Scorpion 

du    sang    de    ses    petis    Soule  glouto?mement    ses    cruels    app6tis. 

1585.    Du  Bartas,  550. 
Gluantement.    —   Ici    pour  dur    cimcnt  nuict    et  jour  on  amasse 

Des  estangs  bitumeux  l'eau  gluantetnent  grasse.    Du  Bartas.  //.  Sep- 

maine.    Babylotie,  150. 
Glutineux.    —  Elles    [les  mousches  ä  miel]    apportent  des  arbres 

et  des  fleurs  larmes  bien  glutineuses.     1545.    A.  Pierre,  i8ob.  — 

Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  du   15^  siecle. 
Gnidien.    —    Vdnus   avoit   au    verger  Gnidien    Tri6   les    fleurs    de 

beaut6  plus  exquise.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  162. 
Gomorrien.  —    Tcsmoin    celuy  qui    vit   le    feu  Gotnorriefi.    1574. 

Perrin,  62. 
Gorgonien.    —    L'egide    Gorgonienne    Minerve    pour   present   eut. 

1553.    Des  Autelz,  G  7  b. 
Gourmandement.  —  Montaigne.    IV,  85. 

Goytreux.  —  Eau  de    laquelle  ceulx  qui  en  boyvent,    deviennent 
goytreux,    c'est  a    dire,    ont   le  gros  gosier.     1547.     Vitruve,  116. 


L£   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SlfeCLE.  72 1 

Graile-rond.  —  Soit  que  les  noudz  des  graües-rondes  toiles  Le 
sangler  Marse  ait  roinpus  ä  Iravers.     1584.    Horace.    Ödes,  3. 

Gramm arienne.  —  De  quoy  nous  servira  il  ....  sinon  que  les 
Grammariens  Fran^ois  ou  (comme  lors  il  vaudroit  mieux)  Gramma- 
riennes  nous  fissent  autant  de  Grammaires  que  les  Astrologues 
d'almanachs.  1551.  Replique  de  G.  Des  Autels  aux  furieuses 
de/enses  de  L.  Metgret,  2  1 . 

Grammerci.  —  Est-ce  donques  ainsi  Qu'ä  l'Eternel  tu  rens  de 
son  bien  grammerci.    G.   Le  Fevre.    Encyclie,  270. 

Grapeau.  —  Aux  vignes  le  bourgeon  D^fourre  le  grapeaii  de  son 

tendre  coton.    Baif.    II,  8. 
Grapelette.    —    Ses  grapeleites  grenues  Y   renaistront    chacun  an. 

1574.    Perrin,  80b. 

Gras'epes.  —  La  cire  grass'epesse.  —   1583.     Virgile,  79. 

Gratulatoire.    —    Sous    autre    chef   .  .  .    sont   les    [lettres    closes] 

nonciatoires,    ...    collaudatoires ,    graiulatoires.    1583.    I.  Papon. 

Troisieme  Notaire,  57. 
Gravable.  —    En   un    tableau    orin   gravable   est    la    sentence    du 

divin  Piaton.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  33. 
Greclatin.  —  Ma  Muse    aussi   ne   t6ra   ce  bon  roy    S'il  est  ainsi 

qu'elle    ait    des    le  berceau    Eteint   ma  soif  au  greclatin  ruisseau. 

Baif.  11,  406. 
Grepir.  —  Un    tenancier    de  plusieurs    fonds    par   luy  tenus  sous 

mesmes  cens,    ne    peut  en  quitter  et  grepir  un  ou  deux  sans  le 

tout.    1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,  126. 
Griever.  —  II  ne  vous  grievera -^omi  d'entendre.     1555.    Fontaine. 

y  6  b. 
Grievetd.  —  Long   temps  demeurerent  au  lit  pour   la  grieveti  de 

leurs  playes.    1554.    Amadis.   XI,  89. 
Griffen.  —  Une    extreme    rage  et  griffonne  avarice.     1578.    Boys- 
si eres,  g. 
Grifonne.  —  Le    volle    Du  Triton   grifonne,    qui    amy   du    s6jour 

Et  du  lit  paresseux  porte  envie  au  beau  jour.   1578.  Boyssieres,  2  b. 

Grillonner  (se).   —   Ma  face  martiree  ...  Au  milieu  des  ardeurs 

se  grilloime  et  rostit.    1578.    Boyssieres,  25b. 

Grincetant.  —  Ce  mastin  aboyeur  de  mon  entiere  vie,  Grincetant 

de  ses  dents  escumeuses  d'envie  Traistrement  contra  moy,    bava 

sur  mon  renom.    Baif.    II,  1 1 1. 
Grongneusement.  —  Un  porc  enfle grongneusement  ron flaut.  (1555). 

Vauquelin  de  La  Fresnaye,  ed.     Travers,  35. 
Gros' -enfle.  —  Ainsi  parle,  et  soudain  plus  soudain   que  le  dire 

De    la   mer  gross'-enflee    il   r'apprivoise  l'ire.     1583.     Virgile,  93b. 

—  Aphricaine  de  race,  ainsi  que  la  figure  Toute  le  t^moignoit, 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII  ^6 


722  HUGUES    VAGANAY. 

crespe  la  chevelure,  La  levre  gros'-efißee,  un  taint  noir  et  hasle. 

1583.     Virgile.    Moreium,  i8b. 
Grosseiet.  —  Je  vy  dessus  les    choux  fueillus    Jouster   les  goutes 

rondelettes,    Qui    de   l'eau  tombant  de  lä-sus,    Se  faisoyent  ddja 

grosseleiies.    Baif.    II,  196. 
Gryneen.  —  Mais   la    grande  Italic   Apollon  Gryneen,    les  destins 

de    Lycie    Italie    la    grande    or    m'ont    enjoint    cercher.      1583. 

Virgile,  184. 
Gubernatrice.  —  Jupiter  est  la  vertu  guhernatrice  de  corps  Celestes. 

1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    Pontus  de  Tyard.    I,  21g.  —   Cette 

vertu    semble    estre    seule    politique,    et  presque  gubernatrice  des 

actions,  charges,  dignitez  et  administrations  dispersees  par  toutes 

les  parties  de  la  Chosepublique.    1554.    Le  Caron.    La  C/aire,  2,(i. 

Guerdonneur.  —  O  pere  sainct,  ...  Je  te  salue  6ternel  guer- 
donneur  Des  Preux  guerriers.  Baif.  II,  87.  —  Parmy  l'ardeur 
qu'a  Jamals  tu  revive,  . ,  .  Et  que  le  los  des  beaux  fait  guer- 
dotineur,  Comrae  estant  tien,  heureusement  te  suive.  1597. 
Ollenix  du  Mont-Sacrc.  Les  Amotirs  de  Cleandre  ei  Domi- 
phille,  30. 

Guerrierement.    —    Ces  choses  ainsi  guerriiremenl  pourvues.    H. 

d'Avost  de  Lava),  dans  Du  Verdier.    IV,  217. 
Guide-aeste.   —  Le  Cancre  guide-aeste  fend   apres  lentement  De 

ses  huit  avirons  l'azur  du  firmaraent.    1585,    Du  Bartas,  368. 

Guidedance.  —  De   mes  langueurs  l'indiscrette   cadence  Me  fait 

tomber    en  ta  dure  prison   Gar  nie  trahit  le  malheur  gindedance. 

1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  171b. 
Guigneter.  —  En  ^k/^«(?/ö«/ Thypostase  en  Turine.   1574.  Perrin,  19. 
Gynandre.    —    Nccud   joly  Encor   temoin    de    l'antique  gynandre. 

1553.    Des  Autelz,  C  6b. 
Gy ronner.  —  Flaterie,    qui    (,a  et  la    tant   environne,   gy rönne  et 

tourne  de  tous  costez.    1537.    A.  Du  Saix,  A  8. 

llabition.  —  Quant  au  Dtilectable,  sa  delectation  ne  consiste 
point  en  possession,  ny  en  habition.  1551.  Leon  Hebrieu,  irad. 
D.  Sauvage,  37. 

Haienation.  —   I554-    Le  Caron.     La   Ciaire,  59b. 

Hanseus.  —  L'aleine  luy  faillant  hanseus  il  halletoit.    Baif.  11,315. 

Harmonial.  —  Entre  les  personnes  il  se  rencontre  par  fois  une 
certaine  similitude  et  harmoniale  correspondance  de  l'une  ä 
l'autre  complexion.  1551.  Leon  Hebrieu,  trad.  P.  de  Tyard. 
I,  116. 

Hau-sonnant.  —  A    quelcun   la   vertu    rare    Piaist    du    hausonänt 

Pindare.    1553.    Des  Autelz,  F  6b. 
Hault-volant  =  Haut-volant.    —    Sur    ses   aisles   Amour    d'un 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  723 

vol  plein  de  vistesse  .  .  .  Me  transporte  hault-volatii  vers  ma  chaste 

Deesse.     1599.    Lasphrise,  186. 
Haussepie d.  —  A  la  fin  Jupiter  s'en  compassionna,  Et  pour  son 

eher  enfant  un  present  huy  donna  De  chevaux  haussepüds.    Ba'if. 

II,  287. 
Hausse-sourci.  —  L'Orgueil  hausse-sourci,  geant  au  dos  aile.   1589. 

Du  Bartas,  247. 
Haut-cornu.  —   Les  Alpes    haut-cornues  D'estranges  tremblemens 

s'esbranlerent  esmeues.     1583.     Virgile,  46  b. 
Hautcourber.  —  Jupiter  .  .  ,    sa    dextre   hautcourhatit   dejä    desja 

son  foudre  61ance.    Baif.    II,  67. 
Hautlouer.  —  A  un  autre  qui  haullouoit  grandement  la  harangue 

d'un  orateur.     1549.    Macault,  19. 
Haut-niche.  —  J'ay    pris    garde,    Oü  tous  leurs    apprests  ont  de 

buchettes    batis    Des    ramiers    hatit-nichez ,    pour    faire  leurs  petis. 

1583.     Virgile,  17  b. 
Haut-porter.  —  Si  feit  tous  les  premiers  les  trois  chefs  trebucher, 

Les  testes  haut-portans  aux  cornes  longbranch6es.    1583.     Virgile, 

94  b. 

Haut-volant  =  Hault-volant.    —    La    grue   hant-volante.     1583. 

Virgile,  44. 
Hayneur.  —  Endurer    l'arrogance   de    leurs   haynieurs   et    envieux. 

1573.  Du  Preau,  196. 

Hectoride,  —  Icy  sera  tenu  l'empire  par  l'espace  De  trois  cens 
ans  entiers  sous  VHecioride  race.     1583.     Virgile,  96  b. 

Hellespontois.  —  Contre  les  oyseaux  et  larrons  seure  garde 
De  sa  faux  de  verd  saule  arme,  les  contregarde  Priape  Helles- 
pontois.   1583.     Virgile, ']']h. 

Heracles.  —  Tant    de   nuicts    qui   nous   fönt    les    herades  hurler. 

1574.  Perrin,  ä  4. 

Heraclien.  —  Le  nenufar,  surnomme  heraclien.    1562.    Du  Pinet. 

Pline.    11,333. 
Herculin.  —   Je  suis  si  ennuye  que  je  suis  ennuyeux,  Mon  Avril 

Herculin  ne  s'enfiame.    1599.    Lasphrise,  141. 
Heroin.  —  Et  nourrissoit  l'Esculape  heroin,  A  tous  maux  mddecin. 

1579.    G.  Le  Fevre,  40b. 
Heroizer.  —  Les  Silles    de  Memoire    Ont  hero'ize  ta  gloire.    1554. 

Le  Caron.    La  Ciaire,  184  b. 
Hesperien.    —    Au  clos  Hesperieri  tout  damasse  de  fleurs.     1579. 

Du  Monin,  15. 
Hieroglyphiquement.   —    Venus  a  pris   son    nom  latin  de  Vin- 

culum:  pourantant  qu'elle  lie:  et  le  laqs  ou  lien  signifie  l'amour 

hieroglyphiquement.    G.  Bouchet.    Serees.  I,  21g. 

Hieroglyphiquer.    —  Avoir  plus  d'appareil  que  de  vraye   appa- 

46* 


724  HUGU£S    VAGANAY, 

rence,    Et  hiSroglyphiquer  en  bisarres  couleurs  ....    Ce    sont  les 

actions  de  Dames  de  la  Cour.     159g.    Lasphrise,  447. 
Hocheterre.  —  Lors  qua  le  hocheterre  Neptune  aux  cheveux  pers 

La  terre  ebranlera.    Baif.  II,  34. 
Homager.    —    La  Gaule  au  carnage  impeureuse,    La    terre  Ibere 

valeureuse  Oient  homaglres  ta  voix.     1584.    Horace,  Ödes,  126. 
Homme-demy.  —  La  Balance  la  suit,  et  au  dard  ennemy  L'ani- 

mal    violent,    l'archer    homme-deniy.     1583.     Virgile,    Epigrammes, 

14b. 
Hommenchef.  —    Doncq'  serpenpied,  Ho?nmenche/  je  le  nomme. 

1549.    Aneau.    Etnblemes  d'Alciat,  22. 
Homogene.  —  Unissant  en  indicible  union  le  tout  et  les  parties, 

soient  diverses,  ou  semblables,  c'estädire  homoghies  ou  et6rogenes. 

1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    II,  283.  —  Godefroy, 

Suppl,  a  un  exemple  de   1601. 
Honorificence.    —    Le    Roy  ...    fut    en    tresgrande    honorificence 

receu  de  tout  le  peuple  et  du  CIerg(§.     1573.    Du  Preau,  302. 
Honteuset.    —  Le    coral    double    et  la  joue  honteuselte   Qui  teint 

son  lys  d'un  pourpre  tyrien.     1553.    Des  Autelz,  C  6b. 
Horoscopant.    —    Les  astronomes  .  .  .  observerent,    qu'ainsi    que 

du  point  horoscopant  (et  non  d'un  autre)  a  la  naissance  de  l'homme, 

l'heur    ou    malheur    de    sa   vie    future    peut    estre    prevu.     1557. 

Pontus  de  Tyard,  24. 
Hortatoire.  —  Geste  partie  sert  pour  l'^pistre  hortaloire,  et  pour 

la  dehortatoire.     1583.    I.  Papon.    Troisieme  Notair e,  60. 
Hortensien.  —  U Hortensümie  distribution.    1535.    Le  Peregrin,  66. 
Hoteau.  —  Le  jeu  lors  et  le  ris,  les  libres  chansonetes  (Car  tout 

est  de  vendange)  et  les  gayes  sornetes,  R^gne  entre  les  garsons, 

qui    aux    filles    meslez  f.mplissent   les  hotcaux  de  raisins  grivelez. 

Baif.    II,  9. 
Houpeau.    —    Alors  qu'elle    s'alume    on    la   voit   blueter,    Et    des 

flocons    de    feu    dehors  de  soy   jetter,    Qui  raportans    autour  un 

long    flammeux    pelage    Tont    ces    houpeaux    ardans    ressembler 

davantage   Aux    femmes   ä  long   poil   des  barbus    dtalons.    Baif. 

II,  15. 
Huitreux.  —  II  nous  faut  de  l'Arcture  le  cours  .  .  .  Autant  mar- 

quer  qu'ä    ceux,    qui  par  l'onde  venteuse    En  leur  pays  singlant 

vont  d'Abyde  Xhuitreuse    Sur   les  flots  d'Hellespont  l'estroit  golfe 

tentant.    1583.     Virgile,  40, 
Humidefroyd.    —   Venus  qui  devant    estoit  Humidefroyde.     1553. 

Des  Autelz,  G  7  b. 
Flyberne.  —  Et  vont  ainsi  en  la  saison  hyberne,  Que  le  vieillard, 

qui  chemine  ä  trois  piedz.    1547.    R.  Le  Blanc.    Hesiode,  4g. 
HybI6en.  —  Toute    ceste  contr^e   establit  asseur6  En  ce  seul  art 

l'espoir  de  XHyblienne  race.    1583.     Virgile,  82. 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS   DU    SEIZl^ME    SIEGLE.  725 

Hydrien.  —  Les  Eumenides  .  .  .  te  recueillant,  de  bave  Cerbi^rine 
Et  d! Hydrien  venin,  te  frottent  la  poitrine.    Ba'if.    II,  116. 

Hypocrin.  —  Si  ä  toi  me  presentant  De  la  douceur  hypocrine 
Mon  äme  eust  epuis6  tant  Que  veut  la  flame  Cyprine.  1554. 
Le  Caron.    La   Ciaire,  195  b. 

Hyrtacien.  —  Devant  tous  Hippocon,  Hyrtacienne  race  Vient  le 
premier  en  rang.     1583.     Virgile,  175. 

Hyverneux.  —  D'avantage  tu  veux  Ta  flotte  rembarquer  durant 
l'Astre  hyverneux.     1583.     Virgile,  153. 

Jangieresse.    —    Mais    les  corbeaux  croassans,    ny   les  corneilles 

jazeresses,    Ny    les  criards  chahuans,    ny   les   agasses  Jangleresses 

Ne  touchent  ä  la  belle  eau.  Baif.    II,  71.  —  Cotgrave  a  Jangier  . 
Janglerie  .  Jangleur. 

Japigeois.    —    Champs,    qu'alentour    abbreuve    de    ses    eaux   Le 

Japigeois  Timave.     1583.     Virgile,  72  b. 
Javellaine.    —    Lances,    piques,    halebardes,    espieux,  javellaiues, 

masses,  et  espees.     1573.    Du  Preau,  68. 
Iconique.  —  Teiles    images    estoyent   dites    des  Grecz,    Ico)iiques. 

1562.    Du  Pinet.    Pli7ie.   II,  597. 
Idealement.  —  Ce  qui  n'est  qu'un  indivisible,  en  l'intellect  divin, 

se    multiplie    idealement,    envers    les    parties    caus6es,    du    monde. 

1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    II,  322. 
Idien.  —  II  m'est  avis  que  j'ay  ä  mes   oreilles  Tout  le  tintin  des 

Idiens  dactyles.     1553.    Des  Autelz,  D  7b. 
Jette-pois.    —    Le    resineus    larix,    le    sapin  jetle-pois.    1579.    Du 

Monin,  15. 
Jette-rais.    —   Vous   etes    des   lambris  jette-rais    envoiees.     1579. 

Du  Monin,  20. 
Jeune-antique,   —    Son  jeune-antiqiie    ami  Sauvage.     1555.    Fon- 
taine, h  6. 
Jeün'ardent.    —    Quand    Des   Autelz    ces   rimes   ecrivoit    ...    Et 

jemiardent    les    Vierges    emplumees    Parmy    les    boys   Castaliens 

suyvoit.     1553.    Des  Autelz,  D  7  b. 
lllirien.  —  Dontant  Sous  tes  braves  efforts  la  coste  Illirienne.    1583. 

Virgile,  28. 
Illusif.  —  L'espoir   trompeur  n'est  qu'un  illusif  songe.    1554.    La 

Caron.    La   Ciaire,  i88b. 
Imaginairement.  —  Ceus,    qui  eslevez  au  ciel,    ont  sceu  remar- 

quer  autant  qu'a  l'oeil  (bien  (\\x^i?naginairemeni)  ces  petites  lignes 

circulaires,  qu'ils  nomment  Epicicles.    1557.    Pontus  de  Tyard,  31. 
Imbelliqueux.  —  Tu  demanderas  en  quoi,  Imhelliqueux  capitaine 

Et   peu    ferme   qui    me   voi,    Je   t'aiderai   de    ma   peine.    1584. 

Horace,  Ödes,  129. 


726  HUGUES    VAGANAY, 

Immemorablc.    —  Les   nobles  et   iinmemorabhs   acles  tres  dignes 

de    memoire    que    vous    avez   faictes    en   la   guerre.    1558,    dans 

Montaiglon.    IV,  315. 
Immemoratif.  —  La  Roy    de  France  immemoraiif  des  biensfaicts 

qu'il  avoit  receu  de  lüy.    1573.    Du  Preau,  40g. 
Immesurable.  —  Ceste  teile  congnoissance    cause  en  nous  imme- 

surahle   amour.    1551.    Leon    Hebrieu,   trad.    D.  Sauvage,  59.  — 

Je    conclud    donq,    qu'elle  [['infinit^]  est  insdparable,    indivisible, 

et   i?n7nesurable ,    sans  terme,    et    sans    fin.    1551.    Leon  Hebrieu, 

trad.    P.  de  Tyard.    II,  180.  —  Vu  leur  profondeur  et  espesseur 

immesurable.    1557.    Pontus  de  Tyard,  53. 
Immethodable.  —  Je  ne  veus  dire  le  droit  estre  immethodable  et 

incomprehensible  en  forme  d'art.    1554.    Le  Caron.    La  Clatre,  i\o. 
Iramuer.    —    II    estoit    deffendu    entre    les    Spartains    de    inwiuer 

aucune  chose  des  loix  anciennes.    154g.    Macault,  143. 
Immutation.    —    Sans    inversion    et   immutaiion.     1585.    I.  Papon. 

Previier  Notaire,  B  4. 
Impacientement.  —  Je  m'en  retournay  d'illec  bien  courrouce  et 

bien  impacientemetit  portant  ma  douleur.     1539.    Therence,  5  d. 
Impairet6.  —  Ui?>ipairetc  dn  nombre  est  aggr6able  ä  Dieu.    1583 

Virgile,  30. 
Impaisible.  —  Les  G6naunes  rusez,  Gent  impaisible.    1584.    Horace, 

Ödes,  124. 
Impareil.  —  Mais  une  horreur  bien  ivipareille  Travaille  les  songes 

huraains.    1578.    G.  Le  Fevre,  94b.    —  Le    poignant  freslon  S'y 

entremesle  arme  d'impareil  aguillon.    1583.     Virgile,  81. 
Iraparesseux.   —    Quel   presque  l'Austre    sur  le  Tibre  Exerce  les 

flots    indomtez,    ....    Tel    imparesseux    s'eslanceant    Vexer    les 

ennemies  bandes.     1584.    Horace,   Ödes,  125. 
Impassiblement.  —  Les  gens  de  bien  ....  sont  amis  et  aymez 

de  Dieu,  qui  dternellement,  et  impassiblement  ayme.    1551.    Leon 

Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    II,  89. 
Impassionnable.  —    Plus  grande   est  la  delectation  des  intellec- 

tuelz  (bien  qu'ilz  soient  impassionnables)  que  Celles  des  corporelz. 

155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    II,  401. 
Impedition.    —   Toutes    les   fallaces    et    cautelles   inventees   pour 

Vimpedition  du  mariaige  ont  este  monstrees.     1539.     Therence,  41. 
Ira-permis.    —   Jurons    toutz    sur  ces  parolles:    Que,    quand  s'es- 

levant  du  creux  gour   Les  pierres  sur-nageront  moUes,  Im-permis 

ne  soit  le  retour.     1584.    Horace,   ödes,  152. 
Impetige.  —  Commen^ans    donc  aux  Impetiges,    et    au    mal   saint 

Main,  qui  sont  maladies  fort  vilaines  et  deshonnestes.    1562.    Du 

Pinet.     Ptine.    11,331. 
Impeureus.  —  Teuere    le   Salaminien    Te  presse   impeiircus  pour- 

suivant.    1584.    Horace,  Ödes,  20.  —  Voir  Homager. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    Si:feCLE.  727 

Impitie.  —  L'avarice  de  laquelle  toute  impitie  procede.  1535. 
Le  Peregrin,  2^2.  —  Disoit  David:  Mon  Dieu,  j'ay  dit  que  je 
confesseray  contre  moy  mon  injustice,  et  tu  ra'as  remis  l'/mpüi'e 
de  mon  peche.  1545.  [I.  Bouchet,]  Les  Triumphes  de  la  noble 
et  amoureuse  Dame,  205  b. 

Implorable.  —  Mais  un  desdain  de  rigueur  implorable  A  rejette 
l'offrande  de  mon  coeur.  1544.  Le  Caron.  La  Ciaire,  170b.  — 
Rare  beaute!  he!  bon  Dieu  que  n'es-tu  Courtoise  autant  que  du 
tout  implorable'^  1597-  Ollenix  du  Mont-Sacre.  Les  Amours  de 
Cleandre  et  Domiphille,  361b. 

Impolution.  —  Nos  estocqs  ....  n'out  jamais  tue  ni  blesse,  Dieu 

raercy,  Leurs  impoliitions  nous  seront  favorables.    1599.    Lasphrise, 

650. 
Imprimable.    —    Sur  son  patron,   je  conseille  a   celui    Qui  veult 

avoir   la   vogue  ä  bien    escrire    enhui:    De   faire  le  pareil  en  un 

euvre  imprimable.     1583.    Horace,  Satyr  es  paraphrasees,  191. 
Improportionnable.  —  Ce  sage  Prophete  nous  monstre  l'infinie 

excellence  du  Createur,  improportionnable  avec  les  creatures.    155 1. 

Leon  Hebrieu,  irad.    P.  de  Tyard.   11,  185. 
Improportionne.  —  Les  corps  improportionnez  (c'estädire  desquels 

la  Proportion    est  mauvaise  et  indecente).    155 1.    Leon  Hebrieu, 

trad.    P.  de  Tyard.  II,  281. 
Improportionnement.    —    Pour    la    difference    des   natures,    ou 

complexions  contraires  et  improportionnement  difit^rentes,  Ton  verra 

deux  hommes  .  .  .  se  entrehair  extremement.    1551.  Leon  Hebrieu, 

P.  de  Tyard,    I,  117. 
Improspere.    —    Qu'elle   est    amere    et    qu'elle    est   douce    aussi, 

Tantost  heureuse,  et  tantost  improspere.     1579.    Pontoux,  26. 
Improvistement.    —    Et    sortant    du    sepulchre    obscur,    oü    eile 

estoit,  Tout  improvistement.     1578.    Boyssieres,  57. 
Improuvable.    —    II    est   vnprouvable  que  le    droit   naturel  puisse 

convenir  aus  animaus  irraisonnables.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire, 

62  b. 
Iraprudentement.    —    Et  tantost  ceste  seur   que  j'ay  dit  devant, 

acourt  ä  la  flambe  assez  imprudentement  et  en  grant  peril.    1539. 

Therence,  5  d. 
Impugnable.  —  Ma    foi,   ma    foi  a  ton  honneur   semblable   Vrai 

diamant    d'asseurance    impugtiable.    1554.    Le    Caron.    La   Ciaire, 

163. 
Inapointable.    —    Plusieurs    contraires    et   inapointabhs    opinions. 

1557.    Pontus  de  Tyard,  95. 
Inapointablement.  —  Je  say  (reprint  le  Curieus)  que  le  mouve- 

ment  de  la  huitieme  sphere  ha  embesongne  les  astronomes  assez 

inapointahle7ne7it.     1557.    Pontus  de  Tyard,  18. 
Incitatif.  —  Au  monde  inferieur  .  .  .  avec  l'effect  encor  la  capa- 


728  HITGUES   VAGANAY, 

bilite  default:  lequel  d6fault  est  entiere,  et  absolue  privation,  ou 

vraye  imperfection,    et  defectuosite:   non  pas  congnoissance  inci- 

tative,  et  productive  d'Amour.    155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de 

Tyard.  II,  189. 
Incompagnable.    —  Desaprivoise    de  toute  gracieuse  civilite,  [je] 

m'assauvageois  en  V incompagnable   solitude    des  lieus  champestres 

et  desertz.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  l. 
Inconcilleux.    —    Passer   vous    fault    (des)  lieux    fort  inconcilleiix, 

1544,  dans  Montaiglon.   II,  166. 
Inconcult6.    —  O  inconcultee   navreure   d'amour.    1535.    Le  Pere- 

grin,  3  b. 
Inconseillement.    —    Incoiiseillement    meurent    desespdrez.     1535. 

Le  Peregrin,  142  b. 
Inconvincible.    —  Arriva  Gräce    divine    armee    de  pied  en  chief 

des   armes    de    puissance   inconvincible.     1545    [I.  Beuchet].      Les 

Triu7nph.es  de  la  noble  .  .  .  Dame,  293  b. 
Incorrigiblement.  —  Ceus  qui  sont  honorez  de  plus  approuvee 

autorite,    s'esgarent    incorrigiblement  en  leurs  discours.     155".    P. 

de  Tyard,  22. 
Incorrompu.  —  Le  Ciel  auquel  est  arrestee  Vincorrompue  stabilitd, 

suivante    les  corps  generables  du  monde    inferieur,    155 1.    Leon 

Hebrieu,  Irad.    P.   de  Tyard.   I,  208. 
Increpatoire.    —    L'accusatoire,    .  .  .  .,    objurgatoire,    increpaioire, 

sont   certes  [lettres]  graves    et  serieuses.     1583.    I.  Papon.    Troi- 

sieine  Notaire,  45. 
Incriminel.    —  Si  les  oreilles  des  envieus  et  maldisans  de  vostre 

sexe  estoient  frappdes  de  voz  divinement  emraiellees  raisons,  ilz 

se  rendroient  ...  a  la  douce  sentence  de  vostre  iticriminelle  merci. 

1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  12  b. 
Incurvation.    —    L'arbre    force  par   incurvation  rösiste  de  grand'- 

puissance.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,  B  2  b. 

Indagation.  —  Le  prudent  .  .  .  ne  s'estudie  qu'en  la  recherche 
et  indagation  de  v6rite.  1554.  Le  Caron.  La  Ciaire,  32  b.  — 
Cotgrave  a  Indagateur. 

Indeleblement.  —  Si  ta  .  .  .  beaute  ne  me  fust  entrie  par  les 
yeux,  eile  .  .  .  n'auroit  este  tant  indeleblement  gravce  en  mon 
äme.    1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.  11,3. 

Indepetrable.  —  La  celuy  grand  labeur  de  l'aveugle  sejour,  /«- 
depHrable  erreur.     1583.    Virgile,  184b. 

Indissolution.  —  L'amour  [divin]  qui  premierement  ha  produit 
[le  monde],  par  son  indissolution,  tousjours  produisant  le  con- 
serve.     1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.  II,  378. 

?Indissolvable.  —  La  vraye  amitie  humaine  est  ...  liee  par 
l'estroit    lien    de    Vertu.     Lien,    certes   indissolvable.    1551.    Leon 


LE   VOCABULAIRE   FRAN(;AIS    DU    SEIZIEIME    SlfeCLE.  72g 

Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.  I,  47.  —  Dans  les  „Faultes  trouvees 

apres  l'impression",    on  lit  „Page  47   ligne  7.  indissoluable,    lisez 

indissoluble". 
Indissoult.  —  Heureux  trois  fois  ceux,   et  plus,  Qu'un  nceud  in- 

dissoult  englue.     1584.    Horace,  Ödes,  18. 
Individuation.  —  La  reciproque  vertu  ...  de  tous  le  deux  arais 

.  .  .  oste  la  diversite  des  personnes,  jusques  ä  ne  leur  laisser  de 

divers  que  V individuation  corporelle.     1551.    Leon  Hebrieu,   frad. 

D.  Sauvage,  55. 
Indivise.    —    Demogorgon    pere    createur    des    choses    lesquelles 

estoient    en    l'universelle    matiere    au    paravant    titdivisees    et   non 

separces.     155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.  I,  198. 
Indois  .  Indoys.  —  Ulndois   yvoire  en  deux  boules  poly.     1553. 

Des  Autelz,    C  6  b.    —   Le    seul    pa'is  Itidois    porte   l'cbene  noir. 

1583.     Virgile,  50  b. 
Inebauchable.  —  Bien  que  Thumain  esprit  porte  sur  son  visage 

De  l'Esprit  infini  V inebauchable  image.     1584.    Du  Monin.    Urano- 

logie,  30  b. 
Infauchable.    —   J'ai    au    ciel    engrave    d'un  singulier  cyzeau  Du 

bruit    luisant    la    memoire    infauchable.      1554.      Le    Caron.     La 

Ciaire,  igo. 
Infertilement.    —    Si    surabondant   l'infertile   fueillage  Fait  itifer- 

tilement   surabonder   rombrage,    L'aire    en    vain    brisera   la  paille 

grasse  en  vain.     1583.     Virgile,  39b. 
Influccion.  —  L'inconstance  des  choses  mondeines,  qui  regoivent 

Vinfluccion  continuelle  de  ce  ciel  estoile.     1557.    P.  de  Tyard,  18. 

Infoliation.    —    Arbres    ....    lesquels    sont  les    meilleurs,    ou  les 

entes,    ou  ceulx  qui   sont  entes  par  infoliation.     1545.    A.  Pierra, 

107b.  —  Cotgrave  a  Infoliature, 
Infortunable.  —  Cellui  doit  estre  repuste  beste  brüte  et  stupide, 

ou    dieu   iiifortunahle ,    qui    se    separe  de  la   compagnie  humaine. 

1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  25. 
Ingenerabi e.  —  Et  disons  encor,  que,    combien  que  le  Ciel,   et 

la  premiere  matiere,  soient  naturellement  ingmerables  et  incorrup- 

tibles.     1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    II,  127. 
In-guerrier.  —  Or   que   la  honte  de    mon  front    Et  de  mon  in- 

guerrier  ivoire.     1584.     Horace,   Ödes,  10. 
Injonctoire.  —   L'accusatoire,    .  .  .,  dehortatoire,  injonctoire,    sont 

certes    [lettres]    graves    et   serieuses.     1583.    I.  Papon.      Troisiefne 

Notaire,  45. 
Innascibilite.    —  Et    deux    autres    proprietez   y    sont   adjoustees, 

d Q.%\.  vmascibilite  et  commune  spiration.     1531.    Le  premier  volutne 

de  Vincent  Miroir  hystorial,  lob. 
Innüer.  —  Voulant    immer    que    les   vaillans    hommes    n'ont    nul 

besoing  de  murailles.    1549.    Macault,  59. 


730  HUGUES   VAGANAY, 

Inondaison.  —  Lors  que  du  coste  du  felon  Bore  gronde  Le 
tonnerre  esclairant,  et  tonne  la  maison  Et  d'Eure  et  de  Zephir, 
l'espaise  i7wndaison  Tombant  pleins  les  fossez  met  tous  les  champs 
a  nage.     1583.     Virgile,  ^ä^. 

Inorable.  —  Je  sens  dejä  ...  de  mon  corpz  la  Force  s'offenser 
Pour  s'addresser  ä  Vtnorable  Parque  Qui  guette  helas  le  lieu 
pour  me  blesser.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  185  b. 

Inordonnement.  —  Piaton  l'ha  prinse  de  luy  [Moyse],  qui  l'ha 
amplifie  et  ornc  ä  la  facpon  de  l'eloquence  Grecque,  entremeslant 
en  cecy  inordontiemeni  les  choses  Hebraiques.  1551.  Leon  Hebrieu, 
irad.    P.  de  Tyard.    II,  226. 

Inprospere  =  Improspere.  —  Je  ne  veus  le  laurier  aus  Apollins 
donne  ....  Mais  le  chappeau  propice  ä  ma  misere,  Du  branchu 
romarin  propre  au  Saturnien,  Pour  dc^jaunir  ma  langueur  inpros- 
pere.    1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  190. 

Inquietitude.  —  La  nuyt  m'estoit  de  .  .  .  grande  inquitiilude.  1535. 
Le  Peregrin,  3. 

Insaciete.  —  Mensonge,  insacieli  et  appdtit  desordonne.  1545 
[I.  Bouchet]  Les  Triumphes  de  la  noble  .  .  .  Dame,  311. 

Insepareement.  —  Les  traictes  des  servitudes,  des  fruicts,  par- 
tages,  divisions  sont  conjoincts  iyiscparkment  avec  l'agriculture. 
1545.    A.  Pierre,  ä  3. 

Insidier.  —  Amour  .  .  .  rae  insidia  et  lya,     1535.    Le  Peregrin,  ib. 

In-souvenant.  —  Le    chasserot   dessoulz    l'ouverte  face  Du  froid 

Juppin,    par  Thrverneuse  glace  In-sotivettant  de  sa  tendre  moilie, 

Demeure  coi.     1584.    Ilorace,   Ödes,  3. 
Instantement.  —  Le  faulx  serviteur  .  .  .  M'a  dcsiste  aucunement 

De    me    advertir  iiistantement   De    dire    sans  rae  varier  Que  bien 

me  voulois  marier.     1539.     Therence,  47  a. 

Instrumentaire.    —    Le    troisieme    [ordre    des    parties]    sera    des 

Corps  mesmes  composes  de  diverses  parties  instrumentaires.    1558. 

Rondelet,  I,  19. 
Insupportablement.   —    Miserable   vi  vre    de    ceus   qui   travaillez 

insiipportablement.    1557.    Pontus   de    Tyard,   106.    —    Godefroy, 

Supp.,  a  un  exemple  du  XV  "=  si^cle. 

Intellection.  —  Les  choses  sensibles  lesquelles,  ayant  besoing 
de  rintellect,  pour  l'opcration  de  X Intellection.  1551.  Leon 
Hebrieu,  trad.    D.  Sauvage,  70. 

Intellectuellement.  —  Substance,  a  laquelle  Dieu  donne  intcllec- 
tuellevient  forme,  et  non  point  corporellement.  1551.  Leon  Hebrieu, 
trad.  P.  de  Tyard.  II,  137.  —  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple 
de  Montaigne. 

Intentif.  —  Dequoy  je  t'ay  voulu  advertir,  d  fin  que  ....  plus 
curieusement    tu    sois    intentif  a  congnoitre,    que  son  labeur  [du 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZIEME   SIEGLE.  73 1 

traducteur]    n'est    de    petit   merite.     155 1.    Leon    Hebrieu,    trad. 

P.  de  Tyard.    I,  A.  2. 
Intentivemet.  — L'äme  aspire  ...  inte7itiveme7it  axi  ■&-^\x\\.\x€[.   1551. 

Leon  Hebrieu,  irad.    R  de  Tyard.  II,  42. 
Intercessoire.    —  La  familiere  de  soy,  .  .  .  ironique,  intercessoire, 

sont    toutes    [lettres]    familieres.    1583.    L  Papon.    Troisieme   No- 

iaire,  44. 
Interlune.  —  Uinterhme  estoit  pres.     1557.    Pontus  de  Tyard,  35. 

—  Cotgrave  a  Interlunaire. 
Interposite.  —    L'expresse   renonciation  ....    se  peut  faire  .... 

par  w/^r/cj/Zt'i- personnes.     1585.    L  Papon.    Premier  Notair e,  139. 

Interrogatoire.  —  La  familiere  de  soy,  .  .  .,    laudatoire,    interro- 

gatoire,  .  .  .  sont  toutes  [lettres]  familieres.    1583.    L  Papon.    Troi- 
sieme Notaire,  44. 
Interrupt.  —    Ung    Interrupt   et  fugitif  sommeil.     1535.    Le  Pere- 

grin,  325  b. 
Introductivement.  —  XVIII  scene  lä  oü  ...  Glicere  introductive- 

7netit  parle  ä  sa  chamberiere  Misis.    1539-     Therence,  49  d. 
Intromettre.  —  Les    hostes    qu'ils   avoient   i?itromis    en  leur  ville. 

1573.    Du  Preau,  76. 
Intromise.   • —   Adition,    acceptation,    et  intromise  actuelle.     1585. 

I.  Papon.    Premier  Notaire,  483. 
Invacillant.  —  Ciel   decore    des    etoilles    en    leur   immuable  dis- 

tance    et    ferme   mouvement    i7tvacillantes.     1554.    Le    Caron.    La 

Ciaire,  i  b. 
Invertir.  —  Le  solstice  d'este  .  .  .  fait  .  .  .  i7ivertir  et  changer  [la 

feuille]  de  l'orme,  du  faux  blanc,  du  peuple,  olive  et  tillet.    1585. 

I.  Papon.    Pre77iier  Notaire,  B  4. 
Jocunde.  —  Matiere    non   moins  jocu7ide    que    difficille    et   ardue. 

1535.    Le  Peregri7i,   ib. 
Jointis.  —  De    son    cors  douillet    la  joi7itisse   vesture   II  depouille 

et  met  bas  sur  la  moUe  verdure.    Ba'if.  II,  193. 
Joncherie.    —    Je  n'ay    pas  les  espris    si  lours   Ne  tant  retournez 

ä  rebours  Que  n'entende  \?i  joTicherie.    1539.    There7ice,  33a. 

Jovien.   —  Mais  ta  muse  l'ornement  De  la  Jovie7me  race,  S'envole 

plus  clairement  Sus  la  plume  de  ta  gräce.    1554.    Le  Caron.    La 

Ciaire,  194  b. 
Irable.  —  Et  est  ainsi  comme  une  force  qui  est  separee  des  autres 

trois  forces,  c'est  de  force  raisonnable,  convoitable  et  irable.    1531. 

Le  pre77iier  voltwie  de  Vincent  Miroir  hystorial,  21a. 

Irrefusable.  —  Soumettant  ä  la  sentence  de  tout  gentil,  sincere 
et  gracieus  lecteur  mon  opinion  (j'enten  si  par  vostre  irrefusable 
commandement  je  public  mes  inventions).  1554.  Le  Caron.  La 
Ciaire,  70  b. 


^12  HUGUES   VAGANAY, 

Irretors.  —  Ce  seul  guerrier,  Qui  vivant  roi  de  soiraesme,  Ferme, 

d'un    ceil    irretors,    Regarde    les  grandz  thresors.    1584.    Horace, 

Ödes,  42. 
Irritatoire.  —  L'accusatoire,  .  .  .,  expurgatoire,  irritatoire,  .  .  .  sont 

certes    [lettres]    graves    et    serieuses.     1583.    I.  Papon.    Troisieme 

Notaire,  45. 
Isaride.    —   Je    vy    l'honneur    des   nymphes    Isarides.    1553.    Des 

Autelz,  A  2  b. 
Isarien.  —  jusques  au  fleuve  Ganges,  y  a  les  Isariens,  Cosyriens, 

Izoiens,    et   les  Chisiotages,    qui    habitent  les    montagnes.     1562. 

Du  Pinet.    Pline.  I,  216. 
Judicial.  —  Le  Sauveur  du  monde  .  .  .,  le  throsne  yW/ha/ duquel 

nous    pauvres   miserables ,    non    sans  cause  grandement  re- 

doubtons.    1573.    Du  Preau,  e3b.  —  Cotgrave  a  ludiciel. 
Jugurthin.    —   lo  triomphe   entone,    Ni   le  duc  ceinct  de  l'hierre 

As-tu    pareil    rairien6    De    la    Jugiirlhine    guerre.    1584.    Horace, 

Ödes,  143. 
Jurisdictionnellement.    —    Scquestrer,    qui    est   mettre    hors  de 

l'actuelle    possession  des  contendans  une  chose  litigieuse,    et  en 

saisir    un    tiers    jurisdictionnellemeni.      1585.     I.    Papon.     Premier 

Notaire,  35. 
Juste-chaste.  —  Le    Cancre   ardant   de    flamme,   Le    chaleureux 

Lion,  \di  Juste-chaste  dame.     1583.     Virgile.    Epigramvies,  14b. 

Laboure-champs.   —   Une   fleur  naist  es   prez,    que  les  laboure- 

fhamps  ont  Amelle  nommee,   herbe  aisee  au.x  cherchants.    1583. 

Virgile,  81  b. 
Laboure-village.  —    Le    povre    lahourc-village    te    brigue.     1588. 

Horace,  Ödes,  20  b. 
Lachrimeusement.  —  La  lettre   escripte  lachrimetisement  est  pr^- 

sentee  ä.  Violante.    1535.    Le  Perregrin,  8. 

Lacrimer.  —  En  lacrimant  je  crioye.    1535.    Le  Peregrin,  3. 

Lacryme.    —    ParoUes    de    chauldes   lacrymes   et  profons  souspirs 

acompaignees.     1535.    Le  Peregrin,  5. 
Ladrie.  —  C'est  un  ladre,    Mornac,    c'est  la  mesme  ladrie.     1599. 

Lasphrise,  571. 
Laenitique.  —    II  y    en  a  qui    appellent    ce  goulfe,    /Eienatique. 

Artemidorus    le   nomme    Alenitique:    et   Juba,    Laenitique.     1562. 

Du  Pinet.    Pline.    I,  237. 
Lageen.  —    Le    [vignoble]    Lagcen    qui    doit    faire   un  jour  varier 

Subtil  les  pics  douteux,  et  la  langue  Her.     1583.     Virgile,  50. 
Laidure.  —  Amour  ...  est   milieu    entre    la  beaute  et  la  laidure. 

1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    II,  114. 
Lainu.    —    Les    lainus  floccons  Icgers   Ne  sont  portez  Parmy  Fair 

voltigeans.    1583.     Virgile,  w\i. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  733 

Laire.  —  O  vous  les  populaires  Des  dieux  superieurs,  Faunes, 
Satyres,  Laires,  Race  des  demi-dieux.    Baif.   II,  ii  i . 

Lait6.  —  Donques  nous  penserons  la  ceinture  Laitee  Au  cors 
Etherien  d'ailleurs  estre  ajoutee.    Baif.  II,  30. 

Lamentatif.    —    O    bon  Jesus   j'ay    faict  preparatif  Vous  recevoir 

comme  ordonne  l'Eglise  Soubz  ceste  espece  en  cueur  lamentatif. 

1545.    [I.  Bouchet]  Les  Triumphes  de  la  noble  et  amoureiise  Dame, 

370  b. 
Lamentatoire.   —   L'accusatoire,    .  .  .  .,   nonciatoire,    lamentatoire, 

....  sont    certes    [lettres]    graves    et    serieuses.    1583.    I.  Papon, 

Troisieme  Notaire,  45. 
Lamenteur.    —   Si  tu  n'es  flateur   ou  menteur,    La  verite  scpaches 

bien  taire  .  Ne  deplay   ne   pouvant  complaire:    Sois  ou  menteur 

ou  lamenteur.    Baif.  II,  437. 
Lampigeant.  —  Appaisez    donc   ma    civile  discorde   Yeux  lampi- 

geatis.     1553.    Des  Autelz,   C  8  b. 
Lance-esclairs.  —    Ce  grand    dieu  la?ice-esclairs  entendit  ma  re- 

queste.    1599.    Lasphrise,  121. 
Lance-foudre.  —  Pour  brescher  le  canon  lance-foudre  Reduit  ce 

qu'il  rencontre    en  pieces  et  en  poudre.    1578.    Boyssieres,  64b. 

Laomedonteen.    —    Nous    avons  long    temps  a   les    parjures    de 

Troye  Laomedonteenne  au  prix  de  nostre  sang  Suffisamment  payez. 

1583.     Virgile,  47. 
Larciner.  —  Les  Scythes  ....  punissoient  cellui  d'extreme  supp- 

lice,  qui  avoit  quelque  chose  de  son  voisin  pille  &i  larcine.   1554. 

Le  Caron.    La  Ciaire,  57. 
Largefront.  —  D'avoir  derob6  on  le  vante    Des  beufz  largefrons 

bien  cinquante.     1553.    Des  Autelz,  I  3. 
Larg'- et  aller,  —  La  douce  Parthenope  dlevoit  moy  Virgile  .... 

qui  .  .  .  T'ay,  Tytire,  chant6  dessous  la  couverture  D'un  fau  larg'- 

etallant  sa  verde  chevelure.     1583.     Virgile,  88b. 
Larg'ombreu}^.    —    Que   la    palme  ä  l'entree    espanche   un   frais 

ombrage.     Et    le    chef   larg^ ornbreux    de  l'olivier  sauvage.     1583. 

Virgile,  75  b. 
Larg'-ouvert.  —  Sans  plus  eile  parla.  Et  pointe  de  fureur  roide- 

ment  se  coula  Dans  l'antre  larg'-ouvert.     1583.     Virgile,  190. 

Larmoieux.  —  A  plusieurz  bonz  ton  eher  Quintile,  Et  ä  nul  plus 
qu'ä  toi,  Virgile,  Est  certe  tombe  larmoieux.  1584.  Horace, 
Ödes,  27. 

Lascivieusement.  —  Obstination  Teile  et  si  grant,  que  si  teile 
action  Ne  peuent  plus  par  vieillesse  commettre  Ce  nonobstant 
les  verrez  entremettre  De  deviser  lascivieusement.  1545.  [I.  Bouchet] 
Les  Triumphes  de  la  noble,  et  amoureuse  Dame,  303  b. 

Lasphrisien.  —  Chose  estrange  ä  penser,  et  plus  estrange  ä  croire! 


734  HUGUES   VAGANAY, 

L'honneur    Lasphrisien    est    maintenant    sans    gloire,    Et   veuf  du 
sainct  Moly  sa  Muse  est  au  tombeau.    1599.    Lasphrise,  120. 

Latemment.  —  Si  toutes  [les  formes  et  essences]  n'estoieut  en 
[l'entendement  passible]  par  possibilite  ou  latemment,  il  ne  pour- 
roit  recevoir  et  entendre  aucune  d'icelles  en  acte,  et  par  residente 
intelligence.    155 1.    Leon    Hebrieu,    trad.     P.  de  Tyard.  II,  297. 

Latial.  —  Errants  par  divers  cas  et  par  tant  de  dangers  Au  pays 
Latial  nous  tendons  estrangers,  Oiä  monstrent  les  destins  une 
demeure  coye.     1583.     Virgile,  95. 

Laudatoire.  —  La  familiere  de  soy,  .  .  .,  mandatoire,  laudatoire, 
.  .  .,  sont  toutes  [lettres]  familieres.  1583.  I.  Papon.  Troisieme 
Notaire,  44. 

Laurierin.  —  Nulle  beste  depuis  n'a  touche  cette  ende  argentine, 
....  Fers  les  chantres  oysillons  qui  par  le  Laurierin  bocage 
Fredonnetans  leurs  chansons  degoysent  un  mignot  ramage.  Baif. 
11,71- 

Lavinois.  —  Et  les  armes  je  chante,  et  rhomme,  qui  de  toute 
La  coste  d'Ilion  tint  la  premicre  reute  Par  destin  vagabond  en 
Italie  aux  bords  Du  pays  Lavitwis.    1583.     Virgile,  90b. 

Leger-fuyant.  —  Par  contrainte  chassce,  eile  tire  en  arriere  De 
son  arc  retourne  les  leger s-fuyants  traits.     1583.    Virgile,  300  b. 

Legifere.  —  Les    anciens    grecz  apprellerent  Isis  Legißre.     1541. 

Macault,  8  b. 
Leneen.  —  Maintenant  ton    ouvrage,    Bacche,   je   chanteray  .... 

Lenken  pere,  icy  (car  des  dons  de  ta  gräce  Icy  tout  est  remply. 

1583-     Virgile,  ^Th. 
Leocrocute.    —    La  Leoer ocute   est   un   animal    fort   leger,    de   la 

grosseur  d'un  asne  sauvage.     1562.    Du  Pinet.    Pline.  I,  307. 
Letheal.  —  Serai-je  tant  yvrc  de  l'unde  leihealle.     1579.   Du  Monin, 

18.  —  Cotgrave  a  Lethean. 
Libidinitc.  —  Parlons    apres   de   libidinite   Dicte   luxure    ou    bien 

lubricite.     1545   [I.  Bouchet]  Les  Triumphes  de  la  noble  .  .  .  Dame, 

301. 
Licinien.  —  Ceux  de  la  maison  Licinienne  furent  appellez  Stolons. 

1562.    Du  Pinet.    Pline.  I,  627. 
Lierrin.    —    Ce    roy   triompheur  Ores    ores  commande    Que  d'un 

devot  cceur   La  raillarde  bände  Son   chantre    guerdonne  ...  De 

lierrine  couronne.    Baif.  II,  212. 
Ligaunien.  —  Au  dessus  est  la  contree  des  Oxubiens,  et  IJgau- 

niens.     1562.    Du  Pinet.    Pline.   I,  iii. 
Ligurien.  —  Turin  ,  .  .  anciennement  fut  fondc  par  les  LÄguriens, 

et  Genevois.     1562.    Du  Pinet.    Pline.  I,  130. 
Lincean.  —  Les  lamies   errant's   par   les   plaines  fertiles  Ont  des 

yeux  Linceans  pour  voir  ce  qui  s'y  faict.     1574.    Petrin.  21b. 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  735 

Liquidement.  —  A  l'entour  de  ce  lieu  si  superbement  clos  Bat- 

ioient  h'qtiidement  ceni  et  cent  petits  flots.    1578.    Boyssieres,  52b. 
Literal  ement.    —   Las  ordinaires  ccirmentateurs    se  travaillent  ä 

accorder  liieralemeni  ce  texte.    155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  de 

Tyard.  II,  230. 
Litigateur.    —    Les    liiigateurs    sont    appointez    ä    deduire    leurs 

raisons    et  moiens  pour  sur  iceus  oir  tel  droit,    que  par  la  sen- 

tence  du  Juge  leur  sera  ordonne.     1551.    Le  Caron.   La  Ciaire,  38. 
Loche-tout.   —   En    ton    coeur   loche-tout    git    des    tiens  le   repos. 

1579.    Du  Monin,  92. 
Lointirant.  —  D'avoir    derobe  011  le  vante    Des  beufz  largefrons 

bien  cinquante  A  l'archer  Phebus  lointirant.    1553.  Des  Autelz,  I  3. 
Loispubliant.  —  L'intention  des  loispiibliantz  a  este  non  de  con- 

stituer  un  droit  injuste,  ains  conforme  ä  justice.    1554.    Le  Caron. 

La   Ciaire,  37  b. 
Long'-age.  —  Si  auras  pour  ta  part  De  signes  entaillee  en  present 

une  tasse  D'Anchise  long'-age.    1583.     Virgile,  76. 
Long-branche.  —  Si  feit  tous  les  trois  chefs  trebucher  Les  testes 

haut-portants  aux  cornes  long-branchees.     1583.     Virgile,  94  b. 
Long-vivant.  —  D'un  sanglier  porte-soye,  humble  Mycon  t'apend 

La  hure  et  le  cimier,    qui  en  rameaux  s'epand,   D'un  vieux  cerf 

long-viva?it.     1583.     Virgile,  26b. 
Lothophagite.    —    L'isle    de    Myrmex    que    Eratosthenes    appelle 

Loihophagite.     1562.    Du  Pinet.    I,  175. 
Lotophage.  —  Les  Lothophages ,    qu'aucuns  appellent  Alachroens, 

tiennent  toute  la  plage.     1562.    Du  Pinet.  Pline.  I,  172. 
Lourdasse.    —   La    froidure    etreignante,    indiscrete    et    lourdasse, 

Les  cors  plus  diferans  pesle-mesle  ramasse.    Baif.  II,  11. 
Loyal-veillant.  —  Ma  Muse    extolle  .  .  .  Ce  fran^ois,    vertueuse- 

ment  Loyal-veillant  en  sa  recepte.    1555.    Fontaine,  y  4b. 
Lubien.  —  Sur    les    lisieres    d'Albanie  ,  .  .  habitent    premierement 

les  Sylviens,    et  apres    eux    les  Ltibiens.     1562.    Du  Pinet.    Plitie. 

I,  208. 
Lucain.  —  Les  Lucaitis  .  .  .  tenoyent  la  contree  011  est  maintenant 

Atino.     1562.    Du  Pinet.    Fline.  I,  125. 
Luciabeliste.  —  Vestemens  superfluz  et  dissoluz,  et,  si  j'ose  dire, 

luciabelistes.     1552,  dans  Montaiglon.    II,  152. 
Lucidite.  —  Une    chose    claire   et  simple  ne  peult  s'imprimer  en 

autre  moins  claire  qu'elle,  sinon  multipliant  son  eminente  lucidite 

en  diverses   moins    claires   lumieres.     1551.    Leon  Hebrieu,    trad. 

P.  de  Tyard.    II,  157.    —    Godefroy,    StippL,    a   un    exemple    de 

1579- 
Luculemment.  —  [Du  Bartas]  le  declare  luculeniment  par  l'exemple 

des    quatre    Elemens    au    Corps    humain.     1585.    Thevenin,    dans 

Du  Bartas,  124. 


']2,(>       H.  VAGANAY,   LE   VOCABULAIRE   FRAN(;:AIS    DU    SEIZIEME    SINGLE. 

Luisance.  —  Aussi    bien  je    ne  s^aurois  plus   voir  L'alme  subject 

qui  te  donna  luisance.     1597.    Ollenix  da  Mont-Sacr6.     Les  Amours 

de   Cleandre  et  Domiphille,  95  b. 
Lybiphenicie.  —  S'ensuyt  par-apres   une  autre  partie  d'Affrique, 

dicte  Lybiphenicie ,    ou  Mezrata,    ä  cause    de  la  terre  de  Byzatia, 

qui  s'appelle  Lybiphenicie.     1562.    Du  Pinet.    Pline.  I,  171. 
Lycaonide.  —   La  Pleiade  ä  sept    feux,    la  troupe  Dodonide   Et 

aux  yeux  eclairans  l'Ourse  Lychäonide.     1583.     Virgile,  38b. 
Lyriquement.    —    O  Roys,    ....  faites    qua   par  tout   l'univers  si 

possible  est,  la  Galliade,  non  plus  l'lliade  soit  desormais  lyrique- 

meyit  chantee.     1555.    Billon,  224b. 

(A  suivre.) 

HüGUEs  Vaganay. 


VERMISCHTES. 


Zur  Wortgeschichte. 

Zu  lat.  fala,  favilla,  pompJiolyx  im  Romanischen 

(Ztschr.  XXVIII,  139  ff.)- 

Wenn  es  mir  darauf  ankommt  eine  sehr  umfangreiche  Wort- 
sippe in  gedrängter  Übersicht  vorzuführen,  so  versteht  es  sich 
eigentlich  von  selbst  dafs  ich  die  Herleitungen  Anderer  die  von 
den  meinigen  abweichen,  nicht  berücksichtige  (s.  Rom.  Etym.  II,  13. 
Ztschr.  XXIV,  594);  ich  müfste  ja  sonst  auch  auf  die  bescheidenste 
Übersichtlichkeit  verzichten.  Damit  ist  aber  nun  keineswegs  gesagt 
dafs  diese  unberücksichtigten  Herleitungen  stets  mit  den  meinigen 
im  Widerspruch  stünden,  also  zu  widerlegen  wären;  sie  lassen  sich 
oft  mit  ihnen  vereinigen,  ergänzen  sie  geradezu.  Denn  eine  grofse 
Mannigfaltigkeit  an  Formen  und  Bedeutungen  beruht  im  wesent- 
lichen auf  Wortmischung,  einer  Erscheinung  die  nicht  als  Ausnahme, 
sondern  als  Regel  zu  betrachten  ist.  Wenn  ich  Ztschr.  XXVIII,  143 
ital.  fandonia  als  Variante  von  siz.  fan/otiia  (vgl.  noch  ferr.  fan- 
fogna  „Sonnenkäfer")  ansah  die  durch  Dissimilation  des  zweiten  _/" 
entstanden  sei,  so  habe  ich  damit  stillschweigend  die  Einmischung 
eines  andern  Wortes  zugestanden  (ich  bitte  zu  erwägen  was  ich 
Ztschr.  XXIV,  572  f.  gesagt  habe;  wäre  diese  Stelle  Neumann  von 
Spallart  in  die  Augen  gefallen,  so  würde  er  wohl  Ztschr.  XXVIII,  3 1 2, 
Z.  3  V.  u.  nicht  geschrieben  haben:  „anders  Schuchardt").  Die 
Ausforschung  des  betreffenden  Wortes  habe  ich  mir  damals  nicht 
angelegen  sein  lassen;  ich  bin  aber  nun  durchaus  bereit  es  in  dem 
altfranz.  fantosme  zu  erblicken,  welches  Tobler  —  wie  er  selbst 
mir  brieflich  in  Erinnerung  bringt  — ■  als  Grundwort  für  fandonia 
Ztschr.  IV,  183.  III,  574  f.  aufgestellt  hat.  K\&q  fandonia  \fanfonia 
-\- fantos?)ie ,  wobei  ich  nicht  einmal  eine  stärkere  Beteiligung  von 
fanfonia  behaupten  will,  wie  ja  eine  solche  Abschätzung  zweier 
Mischungsfaktoren  gegeneinander  meistens  gar  nicht  durchzusetzen 
ist.  Fanfonia  hat  sich  jedesfalls  mit  der  Endung  geltend  gemacht, 
mit  der  Bedeutung  vielleicht  insofern  als  diese  zwar  auch  beim 
franz.  Wort  (nicht  beim  ital.  fantasma)  vorkommt,  aber  doch  bei 
fandonia  die  ursprüngliche  von  fantosme  ganz  verdrängt  hat.     Eine 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIII.  47 


738  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Mittelform  zwischen  fantosme  und  /a?idoma  gewährt  das  Bergamosche 
im  Sinne  des  letzteren:  fandoinia  (so  Zappettini,  Tiraboschi;  fa7i- 
dotiia  hat  Rosa).  Man  scheint  übrigens  schon  früher  für  fandonia 
wenn  auch  nicht  an  fantasma  selbst,  so  doch  an  den  gleichen 
Stamm  gedacht  zu  haben;  bei  Tommaseo- Bellini  heifst  es:  „non 
tanto  afY.  a  fafitasticheria,  quanto  a  fiava,  ßavola.'^  Das  d  für  /  be- 
trachte ich  als  unerklärt.  Tobler  führt  zwar  ein  altfranz.  fendosme 
an,  aber  als  Reimwort  zu  Vendosme,  und  diesem  scheint  es  eben 
angeglichen,  also  keine  übliche  Form  gewesen  zu  sein;  es  läfst 
sich  auch  nicht  absehen  aus  welchem  andern  Worte  (doch  nicht 
aus  fendant  „Bramarbas"?)  das  d  übernommen  worden  wäre  (das 
ebenfalls  vereinzelte  altfranz.  pendoise  für  pantoise  konnte  wohl  durch 
pendre  beeinflufst  worden  sein).  Auch  befremdet  die  Entlehnung 
des  Wortes  gerade  in  dieser  so  seltenen  Lautgestalt.  Deshalb 
braucht  man  aber  nicht  von  der  französischen  Quelle  abzugehen. 
Denn  wollte  man  an  das  regelmäfsige  nd  für  ni  sei  es  des 
Abruzzischen  u.  s.  w.,  sei  es  des  Neugriechischen  denken  (daher 
rum.  fandactiVos  „qui  a  de  la  preslance,  qui  a  l'air  majestueux", 
fandost  [se]  „se  pavaner,  faire  le  fier,  le  malin"  [Dame]  neben  veralt. 
faniacsi  „avoir  une  belle  prestance"  [ebend.]),  so  würden  sich  weit 
stärkere  Schwierigkeiten  ergeben.  Eine  sehr  eigentümliche  Um- 
bildung hat  fandonia  im  Friaulischen  erfahren:  flandogne,  sflandogne\ 
es  hat  sich  nämlich  77a«(/r/«<?,  sflandrine  „Streicher",  „Fiest"  ein- 
gemischt, welches  selbst  schon  wie  ital.  vescia  mit  dieser  Bedeutung 
die  von  „fandonia"  vereinigt. 

Noch  in  vielen  andern  Fällen  habe  ich  bei  den  in  Frage 
stehenden  Wortsippen  auf  die  umbildenden  Wörter  nicht  hin- 
gewiesen, teils  weil  diese  in  die  Augen  springen,  wie  z.  B.  fävola 
in  fdnfola  (altfranz.  fanvoulages  „balivernes"),  teils  weil  im  Gegen- 
teil zu  umständliche  Auseinandersetzungen  nötig  gewesen  wären. 
So  bezüglich  des  -erfia  von  balivertie  (S.  144),  welches  zunächst 
auf  einem  -era  [palivcra  u.  s.  w.)  {  -aria  beruht.  Wir  müssen  aus- 
gehen von  huertia,  dem  schon  im  Lat.  sich  lanterna  aus  gr.  XaiiJix/jQ 
zugesellte  und  das  im  Rom.  auch  mit  der  Bed.  „Blitz"  auftritt 
(altobereng.  liüscherna  Bifrun,  Igülscherna  Gritti).  Daran  hat  sich 
in  der  Endung  wiederum  untcreng.  chalaverna  „Blitz"  angeglichen. 
Beide  Hauptwörter  sind  mit  der  Bed.  „blendendes  Licht"  (und 
das  zweite  in  der  älteren  Form  ^calivernd)  in  den  südfranz.  Verben 
ejiluserna  (kat.  enlliiernar)  und  escaürna,  escaiurna,  escalturgna 
„blenden"  erhalten;  was  das  u  anlangt,  so  stammt  es  wohl  aus 
bearn.  (es)purne,  kat.  (es)purna  „Funke",  {  lat.  pnina  „glühende 
Kohle ".i  An  dieses  ^caliverna  (escaiurnd,  3.  P.  S.  escaiuerno)  schliefst 
sich  innig  balivcrne  [baiurnä,  3.  F.  S.  baiuerno)  an. 

Es  gibt  nun  aber  auch  Fälle  in  denen  es  sehr  schwer  ist  zu 
einem  befriedigenden  Abschlufs  zu  gelangen.  Dahin  gehört  vor 
allem  die  Reihe  favilesca,  favolesca,  falavesca,  falavosca  „Flugasche". 


1  Umstellung  von  -ru-  zu   -ur-    zunächst   in   tonloser  Silbe:  espurna(r). 


H.  SCHÜCHARDT,   LAT.   FALA,    FAVILLA,   POMPHOLYX   IM   ROM,      739 

Man  nahm  früher  an  dafs  das  gleichbed.  ahd.  falawiska  daher 
entlehnt  sei;  aber  als  man  auf  entsprechende  Formen  in  den 
nordischen  Sprachen  aufmerksam  wurde,  kehrte  man  die  Sache 
um.  So  sagt  Meyer-Lübke  Gr.  11  §  520  ganz  kurz:  „ital.  falaveua 
stammt  aus  germ.  falaiüiska"  (das  vorher  von  ihm  als  romanische 
Bildung  angeführte  favolesca  ist  davon  eine  Variante  und  bedeutet 
nicht  „Märchen").  Ich  neige  mich  einstweilen  folgender  Auffassung 
zu.  Die  Herkunft  der  germanischen  Wörter  aus  dem  Lat.-roma- 
nischen  ist  in  der  Tat  unwahrscheinlich,  ohne  dafs  ihre  Beziehung 
auf  fahl  u.  s.  w.  (FickS  111,  183.  Tamm  Et.  svensk  ordb.  S.  12g. 
Falk  og  Torp  Et.  ordb.  1,  146)  über  jeden  Zweifel  erhaben  wäre; 
Rietz  Svenskt  Dialekt-Lex.  S.  124  und  Jessen  Dansk  et.  Ordb.  S.  52 
erwähnen  wenigstens  die  Herleitung  aus  dem  Lateinischen.  Man 
hat  wegen  der  Bedeutung  auch  an  Wörter  wie  lat.  pulvis,  pollen, 
palea,  besonders  aber  an  lit.  pelenal,  kirchensl.  popeln ,  kymr.  tilw 
„Asche"  erinnert;  aber  deren  Verwandtschaft  mit  fahl  bleibt  eben- 
falls noch  zu  erweisen.  ls\\i  dXinoxd.  fölski  {:  fölr  „fahl"),  mdl.-norw. 
und  -schwed.  falske  u.  ä.  hat  sich  aska,  aske  „Asche"  vermischt: 
sc\i\\e6.  falaska,  dün.  falaske,  und  dann  weiter  falla,  f aide  „fallen": 
fallaska  (veraltet),  faldaske\  anderseits  hat  man  aus  falske  mdl.-norw. 
fal  (auch  falke,  so  u.  ä.  auch  mdl.-schwed.)  abgezogen.  Es  würde 
also  nur  ein  Zufall  sein  dafs  die  jüngsten  Formen  des  Nordens 
der  ältesten  deutschen  falawiska  ähnlich  sind,  und  sehr  späte 
deutsche  wie  falbse,  fälsch  (mhd.  vahvisch[e],  velwesche)  den  ältesten 
dortigen.  Wenn  nun  wirklich  ahd.  falaiüiska  sich  im  Romanischen 
eingebürgert  hat,  so  ist  es  doch  nur  geschehen  weil  es  hier  onfavilla, 
faliva  und  den  schon  vorhandenen  Ableitungen  davon  einen  Halt 
fand;  es  hat  sich  auch  mit  ihnen  vermischt  }  ^favillisca,  ^fali- 
visca,  falisca.  Die  mittlere  dieser  Formen  ist  auch  Frankreich  nicht 
fremd  geblieben:  im  älteren  Neufranzösischen  finden  sich  falivoche, 
fallev7iche,  früher  schon  falemesche,  falemesque,  fameleuche,  falmeche, 
faumesche,  und  in  den  heutigen  Mdd.  (franchecomt.)  foloutse,  follemot, 
(niedermain.)  falimhhe^  [noxm)  faltimcche,  falia7Üqtie,falmhhe,falnieque 
(yg\.  fahnisch,  fabnsch  im  älteren  Nhd.)  u.s.  w.,  daraus  mit  deutlichster 
Einmischung  \onßa7nme  \  flammhhe.  Aber  gerade  diese  ist  am  frühesten 
belegt,  und  zwar  aus  dem  12. — 13.  Jhrh.  in  flammasche\  mit  der- 
selben Endung  kehrt  das  Wort  in  späteren  Jahrhunderten  wieder 
(auch  flammasse,  -ace;  im  16.  Jhrh.  zu  Lüttich  flamaxche),  und  noch 
heute  in  Mundarten,  z.  B.  der  von  Cornimont  (Vogesen)  fiamahhe, 
der  von  Vassy-sous-Pissy  (l'Yonne)  feulemdche  (in  demselben  Dep. 
flanmiauche,  flammesauche).  Bei  diesem  -asca,  das  freilich  in  den 
ital.  Mdd.  nicht  sehr  verbreitet  ist  (com.  firdscola),  darf  man  an 
das  germ.  aska  (aber  got.  azgo)  denken,  das  sich  ja  als  selb- 
ständiges Wort  offenbar  im  span.  port.  ascua  „glühende  Kohle" 
erhalten  hat.  Wenn  wir  nun  aufserdem  got.  fön,  altnord.  funi 
„Feuer",  bez.  unser  Funke  (das  sich  doch  davon  schwerlich  trennen 
läfst)  in  port.  fojia  „Funke",  d.  Lohe  in  sien.  luoja,  Igjola  „Funke", 
ßchwed.    hrasa  u.  s.  w.  in    span.   hrasa  u.  s.  w.,    got.   hrinnan  u.  s.  w. 

47* 


740  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

im  Anlaut  von  franz.  brtller,  ital.  bruciare,  brünice  wiederfinden,  von 
anderem  zu  schweigen,  so  schauen  wir  uns  nach  dem  Grunde  für 
das  Herübergreifen  der  germanischen  Feuerterminologie  um;  viel- 
leicht ist  er  darin  zu  erblicken  dafs  die  Leichenverbrennung  noch 
bei  romanisch  redenden  Germanen  vorkam,  vielleicht  darin  dafs 
die  Schmiede,  insbesondere  die  Hufschmiede  (die  ja  auch  einen 
germanischen  Namen  führen)  anfangs  sich  vorzugsweise  aus  Ger- 
manen rekrutierten.  —  Auf  romanisches  faliscä  bezieht  Strekelj  Zur 
slavischen  Lehnwörterkunde  S.  45  mit  Recht  slow,  paliska,  poh'ska 
„Flugmehl",  „Mehlstaub",  paljuska  „Schrotmehl"  (mit  Einmischung 
von  Ijuska  „Spreu"). 

Auch  ital.  folena,  fulena,  favalena  „Flugasche"  ist  nach  Caix 
Studi  S.  108  (er  hat  die  Form  falena  vergessen,  die  gerade  als  die 
schriftgemäfse  gilt)  „evidentemente"  von  favilla  abgeleitet;  aber  er 
setzt  hinzu:  „ma  donde  la  terminazione  -ena'^".  Meyer-Lübke  Gr. 
11  §  451  folgt  ihm.  Die  Sache  verhält  sich  aber  des  näheren  so. 
Nieri  hat  richtig  gesehen  dafs  lucc.  _/b/^/;ö  1  (vgl.  zhxnzz.  fulina,  fa- 
leina  u.  ä.)  ebenso  einem  fuligine  entspricht  wie  lucc.  calpia  einem 
caligine  (vgl.  als  Vorstufe  span.  holUn,  graub.-lad.  fulin,  als  Nachstufe 
fulinia,  folinia,  felinia  in  südital.  Mdd.).  Die  Bedeutung  wurde  durch 
^favilla,  faliva  (mod.  fulid),  ^/an/aluca  beeinflufst  (vgl.  untereng. 
fulia  „Rufs"  =  obereng.  fultn,  durch  ^favilla,  borm.  falta  formell 
beeinflufst);  lucc.  fo7ifol§na  „Flugasche"  zeigt  Vermischung  auch 
der  Formen  ebenso  wie  falena  und  favalena. 

Ich  erwähne  hier  noch  einige  lautlich  und  begrifflich  ähnliche 
Wörter,  deren  Stellung  vorderhand  sich  nicht  bestimmen  läfst.  Für 
„Funke"  hat  das  Bretonische  yi/Zt««  (PI.  auch  y«/afl')  neben  elvejin, 
elfenn,  elienenw,  es  ist  nicht  leicht  mit  Ernault  Gloss.  moyen-breton 
S.  248  (s.  auch  V.  Henry  Lex.  6tym.  du  breton  mod.  S.  127)  in 
jenem  eine  Umstellung  von  *uvl€}m,  *uf lernt  (kymr.  ufelyn  „element 
of  fire")  zu  erblicken  —  ist  dieses  überhaupt  im  Spiel,  so  mufs 
es  durch  ein  Wort  mit  f-  umgemodelt  worden  sein  — ,  aber  ebenso- 
wenig werden  wir  es  mit  Stokes  ohne  weiteres  z.\x{  favilla  zurück- 
führen. Das  franz.  fule,  welches  das  Catholicon  von  1499  im 
gleichen  Sinne  bietet,  ist  wie  Ernault  meint,  dem  Bretonischen  ent- 
nommen; doch  beachte  man  das  deutsche  ftile,  feule,  folen  des 
15.  und  16.  Jhrhs.  (in  Diefenbachs  Glossarien  unter  favilla).  Loth 
Les  mots  latins  dans  les  langues  britt.  S.  171  vergleicht  zu  jenem 
keltischen  Wort  altfranz.  [1424]  feuline  ,,am  ersten  Fastensonntag 
angezündetes  grofses  Feuer";  dieser  Ausdruck  hat  sich  bis  in  neuere 
Zeiten  erhalten,  so  in  der  Champagne  (nach  Baudouin  gilt  es  der 
Verbrennung    des    Faschings).      Das   fulina    „Küche"    [fulinarius 


^  Das  e  für  lat.  t  stammt  natürlich  von  jenseits  des  Apennins,  wo  ich  aller- 
dings nur  calezna,  fulezna  finde ;  die  fremde  Herkunft  wird  durch  die  offene 
Aussprache  bestätigt.  Doch  merkt  Pelrocchi  pist.  foletia  zu  folpia  =^  falpia 
an,  und  bietet  wiederum  an  dem  Platze  des  letzteren :  falena ,  folena,  fulena. 
Hierbei  ist  die  Vermengung  unseres  "Wortes  m\\.  falena  „Nachtfalter"  ((puXaiva) 
in  Anschlag  zu  bringen,  die  vielleicht  nicht  blofs  den  Wörterbüchern  eignet. 


H.  SCHUCK ARDT,    KLEINE   NACHTRAGE.  74 1 

„Koch")  der  alten  Glossen,  das  Loth  ebenfalls  erwähnt,  läfst  sich 
hiermit  nicht  besser  vereinigen  als  mit  fuligo.  Wenn  ihn  aber 
das  ebenfalls  bret.  (hochvann.)  fliiminenn  „Funke"  an  altfranz.  fid- 
mine  „Blitz"  erinnert,  so  erachte  ich  Einmischung  von  flaynmkhe, 
falmhhe  u.  s.  w.  (s.  oben)  für  viel  wahrscheinlicher. 

Meine  Angabe  S.  139,  7  v.  u.  dafs  fäno  für  fand  sich  nicht 
nachweisen  lasse,  ist  wohl  zu  berichtigen;  wenigstens  setzt  Petrocchi 
7.VL  fano  hinzu:  „fu  usato  '^er  faro,  fatiale  (Rezz.  P.)";  auch  ver- 
bessert er  Fanfanis  _/(2«ö;-ö  „fanale"  in  fänoro.  Zw.  faliva,  ^faluca, 
^bahica  (S.  143)  bemerke  man  insbesondere  noch  altgalloital.  espelne 
(Rom.  St.  IV,  89)  und  wald.  espaliva  (Arch.  glott.  XI,  368)  „Funke". 
Zu  dem  tar.  fanoio  (S.  144)  vgl.  man  abruzz.  (Pescocostanzo) 
fanoje  (=  -a)  „Lärm  von  mehreren  Personen",  „Strafsenzank",  und 
zu  izx.  fmioio  e  ba?}ipa  (S.  145)  lucc.  (Villa  Basilica)  falampa  \  falb 
-f-  vampa. 


Kleine  Nachträge. 

Zu  lat.  Berecyntia  im  Rom.  Ztschr.  XXVIII,  154  Anm.  Die 
mit  tosk.  baraamdia  nächstverwandten  Wortformen  habe  ich  nicht  alle 
angeführt,  da  diese  Zusammenstellung  längst  vorgenommen  worden 
ist;  mit  Erstaunen  nehme  ich  aber  jetzt  wahr  dafs  das  Dict.  gen., 
ohne  Gewissensregung,  an  der  alten  komischen  Erklärung  aus  dem 
Bretonischen  festhält.  Der  Aufmerksamkeit  der  Gelehrten  ent- 
gangen zu  sein  scheint  ast.  haragana  „Ort  der  Verwirrung,  des 
Lärms".  De  Rato  setzt  hinzu:  „En  Candas  el  campu  de  la  Baragaiia 
ye  onde  se  fai  la  foguera  la  viespera  del  Cristo  y  güelve  quiciäs 
mas  xente  q'la  q'va."  Candäs  ist  ein  asturischer  Küstenplatz  nord- 
westlich von  Gijön,  und  besonders  an  Küstenplätzen  wurde  ja  die 
Berecyntia  verehrt.  Die  Weihnachtsfeier  auf  dem  besagten  Feld 
scheint  das  Fest  der  Göttin  abgelöst,  dabei  aber  etwas  von  dessen 
ausgelassenem  Wesen  geerbt  zu  haben. 

Zu  lat.^  cisterna  im  Rom.  Ztschr.  XXVII,  106  ff.  624  f.  XXVIII, 

362  f.  vgl.  Strekelj  Zur  slavischen  Lehnwörterkunde  S.  22  f.  (u.  d.  W. 
gusterna).  A.  Ive  versichert  mir  aus  dem  Munde  alter  Leute  zu 
Rovigno  lustürna,  listierna  für  „Zisterne"  gehört  zu  haben,  welches 
dem  lesb.  yXiöreQva  sehr  nahe  kommen  würde. 

Zu  oberital.  crott  u.  s.  w.  Ztschr.  XXVIII,  319.  Parodi  Poesie 
in  dialetto  tabbiese  del  sec.  XVII  S.  62  möchte  dies  Wort  mit 
ital.  groffo  \  onocrofa/us  iden-tifizieren;  aber  die  begriffliche  Über- 
einstimmung mit  dem  deutschen  Krö/e  u.  s.  w.  gibt  den  Ausschlag. 
So  ist  z.  B.  das  von  ihm  angeführte  ven.  mgroiio  ziemlich  dasselbe 
wie  das  mdl.-oberd.  verkrotkt^  dem  anderswo  verbultet  (vgl.  ital. 
botia  „Kröte")   entspricht. 

Zu  ital.  cusoliere  Ztschr.  XXIII,  t^t^z  f.  Salvioni  Quisquiglie  di 
toponomastica   lombarda    (Estr.    dall'  Arch.    stör.   lomb.  1904)    S.  7 


742  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

Anm.  I  sagt:  „Lö  Schuchardt,  Ztschr.  XXII,  398,  ammette  che  il 
ven.  cush'er,  tose,  cusoliere,  possa  dipendere  da  *c7icil-,  *cucul-  per 
cochkar-,  il  che  dessi  escludere,  almeno  per  il  toscano."  Es  scheint 
ihm  die  zweite  Stelle  der  Ztschr.  entgangen  zu  sein,  wo  ich  aus- 
führlich über  diese  Herleitung  und  gerade  über  die  Anaptyxis 
spreche  auf  die  es  ihm  ja  ankommt.  Ich  habe  dort  gesagt  dafs 
man  cusoliere  in  Toskana  als  Lehnwort  betrachten  mufs,  mag  man 
nun  meiner  oder  Ascolis  Ansicht  beipflichten;  ich  glaube  aber 
nicht  einmal  dafs  es  sich  wirklich  dort  eingebürgert  hat,  also 
schlechtweg  als  „toskanisch"  bezeichnet  werden  darf.  Franco 
Sacchetti  hat  sich  seiner  einmal  bedient,  in  einer  Geschichte  die 
er  von  Messer  Ridolfo  da  Camerino,  also  einem  Nichttoskaner  er- 
zählt. Freilich  wird  es  auch  kein  echt  märkisches  Wort  gewesen 
sein,  vielmehr  ein  romagnasches  in  toskanischem  Gewand. 

Zu  span.  faraute  u.  s.  w.  Ztschr.  XXVIII,  131  ff.  Eine  Bemerkung 
von  A.  Bos  u.  d.  W.  heralt:  „On  trouve  quelquefois  haralt  avec  le 
sens  de  ,deguenille*,  ,depenaill6',  d'oü  haraldie,  est-ce  le  meme 
mot?"     Ich  kann  der  Sache  jetzt  nicht  nachgehen. 

Zu  arab.  ftr  Ztschr.  XXVIU,  158.  Ich  habe  übersehen  dafs 
Y.  Schwally  ZDIMG  LIII,  IQ9  ff.  diese  Wurzel  in  ihren  verschiedenen 
Bedeutungen  besprochen  hat.  Am  Schlufs  erwähnt  er  das  Wort 
für  „Schwamm",  welches  das  gleichbedeutende  (auch  von  mir  an- 
geführte) syrische  sei;  über  dessen  Etymologie  wage  er  nichts  zu 
sagen. 

Zu  ficatum  :  fitacum  Ztschr.  XXVIII,  438.  Die  hier  gewünschte 
Auskunft  über  die  Formen  der  Mark  wird  ebend.  S.  485  erteilt; 
wir  sehen  dafs  schon  in  diesem  Gebiet  die  beiden  Typen  mit- 
einander wechseln:  Ancona  und  Grottammare  halten  es  mit  der 
Emilia,  das  dazwischen  liegende  IMacerata  aber  wie  das  südliche 
Ascoli  Piceno  mit  Toskana;  San  Giiiesio,  zwischen  Macerata  und 
Ascoli,  ebenso,  nur  das  es  die  Verkleinerungsendung  an  ^fitacum 
ansetzt.  —  Zu  monferr.  figarett  füge  aus  der  älteren  Md.  von 
Taggia  figareltu  hinzu;  Parodi  a.  a.  O.  S.  61  bezeugt  es  als  lebend, 
zwar  nicht  für  Taggia  selbst,  aber  für  Sanremo  und  einen  grofsen 
Teil  von  Ligurien.  Er  erweitert  hier  den  Spielraum  der  Vermutung 
in  meinem  Sinne:  „e  un  derivato  d'  un  piü  antico  figau  o  ßgdu." 

Zu  oslital.  togna  Ztschr.  XXV,  501  füge  hinzu:  ancon.  togna, 
arpione  Ztschr.  XXVIII,  490. 

H.  Schuchardt, 


BESPRECHUNGEN. 


Thurau,  Georg,  Der  Refrain  in  der  französischen  Chanson.  Beiträge 
zur  Geschichte  und  Charakteristik  des  französischen  Kehrreims.  Berlin, 
Emil  Felber,  1901.  (XXV,  494  S.)  (Litterarhistorische  Forschungen  hrsg. 
von  Schick  und  Frh.  v.  Waldberg,  H.  XXIII.) 

Thurau's  weitschichtiger  Arbeit  liegt  der  Plan  zu  Grunde,  den  Kehrreim 
in  den  mannigfaltigen  Formen  der  französischen  Chanson  zu  verfolgen  und  ihn 
nach  Herkunft,  poetischer  Bedeutung,  sprachlicher  Gestalt  und  metrischer  Be- 
handlung zu  betrachten.  Der  Begriff  der  Chanson  ist  im  weitesten  Sinne  ge- 
dacht. Die  Untersuchung  befafst  sich  daher  mit  der  altfranzösischen  Lyrik, 
der  späteren  Kunstdichtung,  dem  Volksliede  wie  mit  dem  Vaudeville  bis 
herab  auf  die  modernsten  Produkte  der  Cafes-Concerts.  Ein  Studium  des 
Refrains,  dessen  hypothetische  Urgeschichte  R.  M.  Meyer  einleuchtend  dar- 
gestellt hat,  bietet  den  eigenen  Reiz,  dafs  es  den  Forscher  an  die  Anfänge 
aller  Poesie,  an  die  Urelemente  der  dichterischen  Äufserung  heranführt.  Lebens- 
zähe, triebkräftige  Kehrreimgebilde,  die  oft  erstarrt  oder  zur  Unkenntlichkeit 
entstellt  erscheinen,  leiten  auf  primitive  Emplindungslaute  zurück,  welche  den 
ersten  Keim  des  poetischen  Kunstwerkes  darstellen.  Der  Schwerpunkt  der 
Leistung  liegt  in  der  mit  gröfstem  Fleifse  und  bewunderswerter  Umsicht  durch- 
geführten Sammlung  des  beinahe  unübersehbaren  Materials.  Die  Hauptmasse 
desselben  fügt  sich  in  grofse  Gruppen,  die  zwar  nicht  immer  streng  von  ein- 
ander geschieden  sind,  aber  doch  eine  bequeme  Übersicht  über  das  weite 
Gebiet  ermöglichen.  Als  die  ursprünglichsten  Formen  ergeben  sich  die 
musikalischen  Charakter  tragenden  und  von  einer  Melodie  abhängigen  Träller- 
refrains, die  bisweilen  zu  so  seltsamen  sprachlichen  Bildungen  führen,  die 
Jodler,  Jauchzer  und  Hirtenrufe  und  die  lautnachahmenden,  „onomato- 
poetischen" Kehrreime  (Nachahmungen  von  Instrumentenklängen,  Vogel- 
lauten etc.),  die  sich  besonders  in  den  Pastourellen  reich  entwickeln  und 
später  im  Vaudeville  und  im  Volksliede  unendliche  Varietäten  aufweisen. 
Des  weiteren  werden  die  Devisen  und  Kriegsrufe,  die  Cris  politiques  und 
Cris  industriels  behandelt,  ferner  die  fremdsprachigen  Refrains,  bei  welchen 
die  Formeln  der  lateinischen  Liturgie  am  meisten  in  Betracht  kommen,  endlich 
die  Verwendung  von  Sprichwörtern  und  Sentenzen  und  die  „Blumenrefrains". 
Den  Abschlufs  des  Buches  bildet  ein  Kapitel  über  den  Kehrreim  bei  Beranger, 
Victor   Hugo    und  Musset.     Überall   weifs   der   Verfasser   durch   ansprechend 


744  BESPRECHUNGEN.      HERMANN    SPRINGER. 

und  geschmackvoll  aufgereihte  Beispiele  klare  Anschaulichkeit  zu  erreichen. 
Eine  umfassende  Belesenheit  gestattet  ihm  verwandte  Erscheinimgen  aus  den 
entlegensten  Gebieten  ziisammenzustellen.  Dafs  er  sich  auch  auf  musik- 
geschichtlichem Felde  gründlich  umgesehen  hat,  erhöht  den  Wert  der  Arbeit 
um  ein  Bedeutendes.  Die  Fülle  seines  Materials  führt  den  Verfasser  öfters  zu 
fesselnden  und  lehrreichen  Detailexkursen,  wie  über  lanlaire  (S.  i8fF.),  über 
das  reguingue  der  komischen  Oper  (S.  27ff.),  das  man  sich  freilich  noch 
immer  nicht  etymologisch  deuten  kann,  über  dorelot  (S.  34/35),  das  Thurau 
mit  Recht  aus  dem  Pastourellenrefrain  abieilet,  über  die  Brünettes  (S  376  ff.) 
und  den  in  der  alten  Musik  so  beliebten  ami  Baudichon. 

Hermann  Springer. 


Lais  et  descorts  franeais  du  XIII«  siecle,  texte  et  musique,  publics 
par  Alfred  Jeanroy,  Louis  Brandin  et  Pierre  Aubry.  Paris,  H.  AVelter. 
1901.    (XVII,   171  S.)    4". 

Als  dritter  Band  der  von  Pierre  Aubry  publizierten  Melanges  de  musico- 
lögie  critique  liegt  in  vornehmem  typographischen  Gewände  eine  Ausgabe  der 
allfranzösischen  Lais  und  Descorts  vor.  Philologie  und  Musikwissenschaft 
haben  sich  zu  gemeinsamer  Arbeit  verbunden,  um  den  uns  erhaltenen  Stücken 
der  eigenartigen  Kunstgattung  ihr  Recht  werden  zu  lassen.  Die  schöne 
Publikation,  deren  sprachlich -philologische  Seile  bereits  näher  gewürdigt 
worden  ist  (vgl.  Adolf  Toblers  Besprechung,  Archiv  f.  d.  St.  d.  n.  Sp.  CIX,  219) 
sei  auch  hier  noch  kurz  angezeigt,  und  es  sollen  dabei  einige  allgemeinere 
lilterarhislorische  und  musiltwissenschaftliche  Fragen,  zu  welchen  die  Ausgabe 
anregt,  in  ein  paar  Bemerkungen  berührt  werden.  Die  Zahl  der  Lais  und 
Descorts,  die  auf  uns  gekommen  sind,  beträgt  rund  dreifsig,  und  zu  dem 
weitaus  gröfsten  Teile  derselben  sind  auch  die  Sangesweisen  in  den  Hand- 
schriften überliefert.  Wie  schon  die  im  Titel  der  Publikation  angedeutete 
zeitliche  Beschränkung  lehrt,  sind  die  in  der  Form  erstarrten  Produkte  der 
späteren  altfranzösischen  Epoche,  die  zwölfslrophigen  Lais  eines  Guillaume  de 
Machault  und  Eustache  Deschamps,  aufser  Betracht  geblieben,  da  in  ihnen  der 
eigentliche  Charakter  der  Gattung  verschwunden  ist.  Die  Frage  nach  dem 
AVesen  und  dem  Ursprünge  des  Genres  gewinnt  durch  die  Vollständigkeit 
des  Materials  besonderes  Interesse,  da  die  bisherigen  Untersuchungen  sich  nur 
auf  einzelne  Beispiele  stützten.  In  zwei  einleitenden  Kapiteln  erörtert  Jeanroy 
die  Verskunst  der  Lais  und  Descorts  und  den  Ursprung  der  Kunstform, 
während  Aubry  sich  in  einem  weiteren  Abschnitte  zur  Musik  äufsert.  Jeanroy's 
erste  These  ist  die  Identität  von  Lai  und  Descort,  welche  von  Ferdinand 
Wolf  und  Bartsch  angenommen,  von  der  Mehrzahl  der  späteren  Forscher  be- 
zweifelt wird.  Jeanroy  konstatiert  ein  Durcheinandergehen  der  Merkmale  in 
den  beiden  Dichtungsarten.  Schwieriger  ist  die  Frage  nach  dem  Ursprünge  der 
Lais  zu  entscheiden.  Hier  treten  die  Herausgeber  in  eine  etwas  summatische 
Polemik  gegen  die  von  Ferdinand  Wolf  in  seinem  berühmten  und  noch  heute 
bewundernswerten  Buche  entwickelte  Theorie  ein.  Um  die  Verwandtschaft 
zwischen  Lai  und  Sequenz  zu  widerlegen,  geht  Jeanroy  von  Gautier's  knapper 


LAIS    ET   DESCORTS    FRAN^AIS    DU  XIII«  SIEGLE.  745 

Definition  aus,  nach  welcher  die  Sequenz  aus  Abschnitten  besteht,  gut  sont, 
deux  par  deux,  composees  d'un  tneme  nombre  de  syllabes  et  chantees,  deux  par 
deux,  sur  les  meines  notes.  Jeanroy's  Beweisführung  beschränkt  sich  im  ganzen 
darauf,  an  den  Lais  die  Verschiedenheit  von  diesem  Typus  zu  konstatieren, 
und  dementsprechend  weist  der  musikalische  Mitarbeiter  darauf  hin,  dafs  sich 
iu  der  Musik  der  Lais  Parallelismus  der  Melodieglieder,  wie  ihn  die  Sequenzen 
bieten,  nicht  findet.  Diese  Argumentation  scheint  mir  indessen  den  Kern  der 
Sache  nicht  zu  treffen.  Was  der  Sequenzenform  ihren  Charakter  aufdrückt, 
ist  meines  Erachtens  weniger  der  Parallelismus  im  Stropheninnern  als  der 
Umstand,  dafs  jede  Strophe  der  Sequenz  eine  neue  Melodie  bringt,  —  dafs 
die  Sequenzen  „durchkomponiert"  sind.  Das  ist  das  Wesentliche,  das  die 
Sequenzen  von  den  Hymnen  trennt.  Und  eben  dieser  Unterschied  besteht 
zwischen  den  Lais  und  den  Chansonformen.  Dort  neue  Melodie  für  jeden 
Abschnitt  —  hier  die  nämliche  Melodie  für  alle  Strophen.  Der  charakteristische 
Eindruck  der  Sequenzen  wie  der  Lais  wird  durch  diese  Mannigfaltigkeit  der 
Melodie  bedingt.  Dieses  meiner  Ansicht  nach  entscheidende  Moment,  das 
Durchkomponiertsein  der  Sequenzen  wie  der  Lais,  lassen  die  Herausgeber 
ganz  aufser  Betracht.  Aber  auch  sonst  ist  die  oben  wiedergegebene  Definition 
der  Sequenz  —  ein  Satz  aus  dem  Rationale  des  Durandus,  der  nur  die 
starre  Theorie  wiederspiegelt  — ,  weit  davon  entfernt,  das  Wesen  der  Sequenzen 
mit  ihrem  ungemeinem  Reichtum  an  Spielarten  zu  erschöpfen.  Als  ein  lehr- 
reiches Beispiel,  welches  die  innere  Beziehung  zwischen  Sequenz  und  Lai 
deutlich  erkennen  läfst,  möchte  ich  das  Lai  post  cantum  Aelis  aufgreifen, 
das  nach  einem  uns  erhaltenen  lateinischen  Originale  gedichtet  ist.  Die 
Herausgeber  sind  der  Meinung,  dafs  dieses  Original  keine  Sequenz  sei:  „ä 
Vorigine  d''un  lai  nous  trouvons  mi  lai,  et  tton  une  sequence  (S.  162).  Das 
lateinische  Gedicht  findet  man  bei  Kehrein  S.  225  gedruckt.  Untersucht  man 
den  Bau  seiner  sechs  ungleich  langen  Strophen,  so  ergeben  sich  innerhalb 
derselben,  von  der  ersten  und  letzten  abgesehen,  parallele  Abschnitte,  die  sich 
in  Metrum  wie  Melodie  streng  entsprechen.  Die  zweite  Strophe  zeigt  Drei- 
teilung, die  übrigen  weisen  Zweiteilung  auf.  Damit  ist  die  Sequenzenform  in 
ihren  wesentlichen  Eigentümlichkeiten  gewahrt.  Die  Freiheit  des  Baues  besteht 
nur  in  der  ungleichen  Länge  der  Strophen  und  in  der  Dreigliedrigkeit  der 
einen.  Weder  das  eine  noch  das  andere  ist  jedoch  in  der  Sequenzlitteratur 
eine  Seltenheit.  So  können  die  beiden  Stücke  recht  gut  die  Zwischenstufe 
zwischen  der  streng  formgerechten  Sequenz  und  dem  in  seinem  Strophenbau 
freien  Lai  veranschaulichen. 

Die  Veröffentlichung  der  Laimelodien  mufs  der  musikgeschichtlichen 
Forschung  sehr  willkommen  sein.  Schon  sind  kräftige  Anfänge  gemacht,  um 
das  bisher  noch  so  sehr  im  Dunkeln  gebliebene  Gebiet  der  mittelalterlichen 
Monodie  zu  erschliefsen.  Aber  die  Forschung  ist  im  wesentlichen  noch  auf 
ungedrucktes  Material  angewiesen.  Für  das  Romanische  bieten  der  Chansonnier 
de  St-Germain-des-Pres,  der  schon  seit  einem  Jahrzehnt  im  Facsimile  vor- 
liegt, ferner  Restori's  prächtige  Studien  über  die  Trobadormusik  in  der  Rivista 
musicale  italiana  Bd.  2  u.  3  wertvolles  Material.  Aber  auf  der  andern  Seite 
harrt  noch  die  grofse  Mehrzahl  der  provenzalischen  Melodien  der  Veröffent- 
lichung. Da  begrüfst  man  eine  so  ansehnliche  Bereicherung  unserer  Quellen- 
kenntnis, wie  sie  die  vorliegende  Ausgabe  bringt,  mit  besonderer  Freude.    Die 


740  BESPRECHUNGEN.      HERMANN    SPRINGER, 

Laimelodien  hat  Aubry  in  Choralnotation  ■wiedergegeben.  In  einer  kurzen 
Bemerkung  der  Vorrede  bekennt  er  sich  überraschender  Weise  zu  der  Auf- 
fassung, dafs  die  Musik  der  Lais  der  ars  mensurabilis  angehöre.  Er  glaubt 
also,  dafs  die  Tondichter  der  Lais  ihre  Weisen  theoretisch  in  den  franco- 
nischen  Dreizeitentakt  hineingezwängt  haben,  um  dann  die  straffe  Rhyth- 
mi^ierung  in  der  Praxis  zu  ignorieren.  Der  Glaube  an  die  Mensurierung  der 
mittelalterlichen  Monodie  ist  nunmehr  wohl  beinahe  überall  verschwunden, 
und  dafs  im  speziellen  die  Laisraelodien  mensural  notiert  seien,  dürfte  der 
Herausgeber  wohl  schwerlich  erweisen  können.  Die  rhythmische  Gestaltung 
der  romanischen  Monodie  aus  dem  sprachlichen  Metrum  heraus  ist  eine 
Arbeit,  die  noch  des  Forschers  harrt.  Das  Prinzip,  von  Liüencron  und  von 
Riemann  erkannt  und  beleuchtet,  hat  jetzt  von  germanistischer  Seite  her  nähere 
Begründung  erfahren.  Wie  der  musikalische  Rhythmus  aus  dem  sprachlichen 
herauswächst,  haben  Saran  und  BernouUi  in  ihrer  Ausgabe  der  Jenaer  Lieder- 
handschrift aufgezeigt.  Saran  erklärt,  dafs  seine  Rhythmisierungsgrundsätze 
auf  jede  mittelalterliche  Monodie  anwendbar  seien,  „vorausgesetzt,  dafs  die 
für  jede  Sprache  geltenden  besonderen  Gesetze  über  das  Verhältnis  von  Sprache 
und  strengem  Rhythmus  beachtet  werden".  Hier  hat  nun  für  das  Romanische 
eine  sorgliche,  auf  die  Grundlagen  romanischer  Verskunst  zurückgehende 
Untersucliung  einzusetzen,  ehe  mau  von  der  Übertragung  einer|  Trobador- 
oder  Trouveremelodie  exakte  Resultate  erwarten  kann.  Für  jetzt  wird  man 
ohne  Zweifel  am  besten  daran  tun,  diese  mittelalterliche  Musik  als  schlichten 
cantus  planus  zu  verstehen  und  den  rhythmischen  Vortrag  durch  die  sinn- 
gemäfse  und  ausdrucksvolle  Deklamation  zu  bestimmen.  So  interpretiert  wird 
das  Melos  der  alten  Weisen  wohl  auch  vom  modernen  Ohr  als  reizvoll 
empfunden.!  Man  findet  denn  auch  in  den  Melodien  der  Lais  manches 
eigenartig  geprägte  Stück  Musik.  Dafs  im  allgemeinen  das  musikalische 
Element  in  den  Lais  bedeutsamer  ist  als  der  litterarische  Gehalt,  darf  man 
wohl  mit  gutem  Rechte  behaupten.  Aubry  hat  im  ganzen  darauf  verzichtet, 
auf  Charakter  und  Besonderheiten  den  publizierten  Weisen  einzugehen.  In 
seinem  einleitenden  Abschnitte  beschränkt  er  sich  darauf,  die  Mannigfaltigkeit 
und  anscheinende  Regellosigkeit  des  musikalischen  Baues  aufzuzeigen,  um  mit 
Jeanroy  den  Zusammenhang  von  Sequenz  imd  Lai  zu  widerlegen.  Zu  über- 
zeugenderen Ergebnissen  gelangt  er  im  zweiten  Teile  seiner  Vorbemerkung, 
in  welchem  er  sein  Verfahren  bei  der  Textherstellung  der  unvollständig  notierten 
Melodien  einleuchtend  begründet  und  auf  den  Unterschied  hinweist,  der  zAvischen 
diesen  und  den  in  den  Handschriften  vollständig  notierten  besteht.  Die  Weisen 
sind   nämlich   niu:   zum  Teile  in  den  Handschriften   völlig  ausgeschrieben.    In 


1  Ich  habe  eine  ziemliche  Anzahl  provenzalischer  und  altfranzösischer 
Lieder  in  einer  sich  dem  Original  eng  anschliefsenden,  von  modernen  har- 
monischen Zutaten  möglichst  freien  Gestalt  vor  einem  gröfseren  Publikum, 
das  zwar  musikalisch,  aber  nicht  musikhistorisch  geschult  war,  singen  lassen 
und  bei  den  Hörern  einen  überiaschend  kräftigen  Eindruck  konstatiert.  Bohn 
vertritt  in  seiner  dankenswerten  Veröffentlichung  zweier  Trobadorlieder  (Arch. 
f.  d.  St.  d.  n.  Spr.  CX,  112)  die  Ansicht,  dafs  man  eine  bestimmte  Takteinteilung 
und  eine  ausgeführte  harmonische  Bearbeitung  nicht  entbehren  könne,  um 
die  allen  Lieder  dem  modernen  Geschmack  annehmbar  zu  machen.  Ich  meine 
jedoch,  dafs  die  dem  Original  fremde  polyphone  Begleitung  die  Wirkung  der 
melodischen  Linie  ohne  Not  verändert  und  beeinträchtigt. 


LAIS   ET   DESCORTS   FRANC  AIS   DU   XIIl^   SlfeCLE.  747 

sieben  von  dreifsig  Stücken  galt  es,  aus  fragmentarischen  Melodieabschnitten  auf 
Grund  der  allgemeinen  metrischen  Struktur  das  Ganze  des  musikalischen 
Textes  herzustellen.  Es  ist  nun  klar,  dafs  die  Wiederkehr  identischer  Melodie- 
teile, die  sich  in  diesen  Stücken  ergibt,  eine  gröfsere  Einfachheit  imd  Über- 
sichtlichkeit des  Ganzen  bedingt.  Aubry  weist  mit  Recht  darauf  hin ,  dafs 
die  vollständig  notierten  Melodien,  in  denen  keine  Wiederholung  melodischer 
Teile  vorliegt,  ein  gelehrteres,  künstlicheres  Gepräge  zeigen.  Damit  wird  man 
auf  den  Gegensatz  von  volkstümlich  und  kunstmäfsig  geführt,  der  ja  auf 
musikalischem  Gebiete  schärfer  ausgeprägt  ist  als  in  der  Wortdichtung.  Als 
Merkmale  einer  volkstümlichen  Melodik  hat  vor  allem  der  übersichtliche 
Parallelismus  der  Abschnitte,  die  Einfachheit  und  Knappheit  der  melodischen 
Linie  und  die  Bestimmtheit  der  Tonalität  zu  gelten.  Darnach  kann  man  eine 
ganze  Reihe  von  Laimelodien  als  volksmäfsig  ansprechen.  In  den  volks- 
tümlichen Stücken  möchte  Aubry  einen  Nachhall  der  alten  keltischen  Lais 
sehen,  auf  welche  er  gern  mit  Jeanroy  die  französische  Gattung  zurückführen 
möchte.  Ich  meine,  diese  primitivere  Form  der  Lais  führt  die  Verwandtschaft 
mit  den  Sequenzen  besonders  nahe.  Die  Melodien  der  lateinischen  Sequenzen 
setzen  sich  ja  überaus  oft  aus  solchen  einfachen,  regelmäfsig  wiederholten 
Timbres  zusammen,  welche  Allgemeingut  der  Volksmusik  waren.  Dieser  An- 
nahme einer  musikalischen  Abhängigkeit  zwischen  Sequenz  und  Lai  nähert 
sich  auch  Schläger  in  seiner  inhaltreichen  Untersuchung  der  altfranz.  Romanzen 
in  dem  Festbande  für  Suchier.  Alles  in  allem  wird  man  wohl  nicht  fehl- 
gehen, wenn  man  in  denjenigen  Lais,  welche  Wiederkehr  einfacher  Melodie- 
glieder aufweisen,  die  ursprünglichste  Form  der  Gattung  erkennt.  Verlockend 
scheint  es  auch,  dem  Ausdrucksgehalt  der  Melodien  in  Beispielen  nachzugehen. 
Bezeichnend  ist  wohl  in  dieser  Hinsicht  der  Umstand,  dafs  Dichtungen  von 
ganz  konträrem  Stimmungsgehalt  in  ihrer  Musik  identische  Melodieelemente 
aufweisen.  So  stimmen  z.  B.  das  Lai  des  Hermins,  die  lustige  Pastourelle 
L'autrier  chevauchoie  und  das  geistliche  Lai  Vierge  glorieuse  in  wesentlichen 
Melodieteilen  überein.  Die  nämlichen  volkstümlichen  Musikphrasen  fügen  sich 
zu  einem  Liebesliedchen  wie  zu  einem  Gebet  an  Maria.  Dieser  Mangel  an 
Individualisierung  hat  seinen  Grund  eben  in  dem  naiven  Aufgreifen  oft  ge- 
hörter Elemente  der  Volksmusik,  die  in  sinnfällig  ausgeprägter  Tonalität  ins 
Ohr  fielen.  Die  Frage  nach  den  Tonalitätsverhältnissen  ist  bei  den  Lais  mit 
ihrer  langgesponnenen,  oft  modulierenden  Musik  von  besonderer  Bedeutung,  und 
eine  nähere  Untersuchung  würde  hier  vielleicht  wertvolle  Ergebnisse  zur  Ton- 
artenbildung beibringen.  Hier  ist  natürhch  nicht  der  Ort,  auf  diese  rein 
musikalischen  Spezialfragen  näher  einzugehen.  So  eröffnen  die  Lais  und 
Descorts  in  musikgeschichtlicher  Hinsicht  manchen  Ausblick  auf  interessante 
Forschungsgebiete.  Der  Ausgabe  sind  drei  Blätter  aus  den  Handschriften 
in  vorzüglichem  Facsimile  beigegeben.  Die  Herstellung  des  musikalischen 
Textes  ist  von  Aubry  sachkundig  und  sorgfältig  besorgt  worden  und  tritt 
Jeanroy's  meisterlicher  textkritischer  Leistung  würdig  zur  Seite,  Bei  Einzel- 
heiten wie    der  Wiedergabe    der  Plica    durch    einen  Podatus  unterdrückt  man 

schwer  ein  Fragezeichen. 

Hermann  Springer. 


748  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.    Anno  XXII,  Vol.  XLIV, 

fasc.  I — 2. 

L.  Di  Y X anc'ia.,  Alcune  novelle  del  „Decameron"  illustrate  neue  fonti. 
Unter  diesem  alten  Titel,  so  sagt  der  Verfasser  der  brauchbaren  Erläuterungen 
zu  den  Novellen  Sacchettis  selbst,  will  er  eine  neue  Arbeit  vorlegen.  Sie 
soll  möglichst  abgeschlossene  Ergebnisse  über  die  Quellen  Boccaccios  bringen 
und  die  Selbständigkeit  Boccaccios  seinen  Quellen  gegenüber  feststellen.  Was 
seine  Vorgänge  geleistet  haben,  scheint  ihm  ungenügend;  Landaus  wird  dabei 
mit  besonders  harten  Worten  gedacht.  Und  doch,  was  wäre  Herr  Letterio 
Di  Francia  ohne  ihn !  Nach  den  bescheiden  klingen  wollenden  grofsen  Ver- 
sprechungen des  Verfassers  auf  S.  I — 3  hätte  man,  wenn  auch  zweifelnd,  etwas 
ganz  anderes  erwartet,  als  was  er  bietet.  Sein  Eigen  ist  nicht  viel  mehr  als 
einige  ausgeführte  Verglcichungen  und  aesthetische  Betrachtungen. 

I.  Die  Untersuchung  über  VII,  2,  11  tino  bringt  gar  nichts  Neues,  sondern 
stellt  nur  einen  eingehenderen  Vergleich  zwischen  Apulejus  und  Boccaccio 
an  als  Landau  und  spinnt  weiter  aus,  was  dieser  S.  31 1 — 313  (und  S.  122) 
sagt.  II.  Ebenso  ist  es  mit  V,  10,  Z'  asino  giustiziere ,  wo  sich  Landau 
(S.  313 — 314)  nur  noch  kürzer  gefafst  hat.  III.  Bei  VII,  4,  La  pietra  nel 
pozzo,  hat  Landau  schon  die  Disciplina  clericalis  als  Quelle  hingestellt,  was  F. 
merkwürdigerweise  läugnet  (S.  31);  Landau  läfst  nur  unentschieden,  ob  Boccaccio 
das  lateinische  Original  oder  die  französische  Übersetzung  benutzt  habe. 
„  .  .  .  und  auch  von  den  drei  andern  läfst  sich  nicht  ergründen,  ob  Boccaccio 
sie  aus  dem  lateinischen  Original  oder  aus  der  alten  französischen  Übersetzung 
genommen,  da  diese  eine  fast  wörtliche  ist,"  sind  seine  Worte  (S.  262). 
IV.  Die  Novelle  X,  8,  La  vera  amidzia,  führt  F.  auf  Athis  und  Prophilias 
als  Quelle  zurück.  Das  hat  aber  schon  im  Jahre  1901  Dr.  Liese  getan  in 
seiner  Programmabhandlung  ,,Der  altfranzösische  Roman  Athis  et  Prophilias" 
verglichen  mit  einer  Erzählung  von  Boccaccio  (X,  8),  Görlitz  1901.  Wenn  F. 
die  Schrift  selbst  entgangen  sein  soUte,  was  entschuldbar  wäre,  hätte  er  aber 
die  Anzeige  im  Giornale  storico  della  letteratura  italiana  Bd.  XXXIX  S.  443 
kennen  müssen.  Für  den  zweiten  Teil  der  Novelle  weist  F.  die  Benutzung 
der  Disciplina  clericalis  nach.  Er  darf  aber  nicht  sagen:  ,,Questo  fattö  h  sfu- 
ggito  a  tutti  i  mei  predecessori",  denn  schon  Grimm  hat  nachdrücklich  auf 
diese  Übereinstimmung  hingewiesen,  Landau  S.  264 — 265  hielt  diese  Darstellung 
für  die  alleinige  Quelle  Boccaccios,  und  auch  Liese  S.  19  schreibt  hinsichtlich 
der  Entdeckung  des  wirklich  Schuldigen:  „Dadurch  wird  es  sehr  wahr- 
scheinlich, dafs  Boccaccio  neben  dem  altfranzösischen  Werke  auch  die  arabische 
Fassung  (des  Alphonsus)  vorgelegen  hat."  V.  Die  Novelle  IV,  2,  La  novella 
deW  Agnolo  Gabriello  leitet  Landau  S.  293—294  aus  der  Sage  von  Nectanebus 
und  Olymplas  her,  während  Dunlop  eine  Erzählung  des  Flavius  Josephus  als 
Quelle  ansieht.  D.  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  Boccaccio  beide  Erzählungen 
benutzte.  Der  Einflufs  des  Josephus  ist  aber  nicht  zwingend  erwiesen.  Der 
Schlufs  dieser  Untersuchung  setzt  sich  mit  Benfey  auseinander,  der  die  Erzählung 
„Der  Weber  als  Wischnu"  im  Pantschatantra  aesthetisch  über  Boccaccios  Novelle 
stellte,  und  verteidigt  Boccaccios  Überlegenheit.  In  dem  von  Machiavelli  er- 
wähnten Frate  Alberto  (S.  70  Anm.  i)  haben  wir  aber  doch  wohl  sicher  eine  ge- 
schichtliche Persönlichlichkeit  zu  sehen.   Dieser  Ansicht  scheint  auch  Mazzoni  zu 


GIORNALE    STORICO   VOL.  XLIV.  749 

sein  in  der  Raccolta  di  studii  critici  dedicata  ad  Alessandro  D'  Ancona,  Firenze 
1901  S.  661  Anm.  I.  VI.  Für  die  Novelle  VIII,  10,  U  ingannatrice  ingannata, 
hat  Landau  S.  264  die  Disciplina  clericalis  als  Quelle  hingestellt,  und  darüber 
kommt  F.  nicht  hinaus;  er  gibt  sogar  noch  die  Möglichkeit  zu,  dafs  Boccaccio 
eine  französische  Bearbeitung  des  Alphonsus  benutzt  haben  könne.  Seine 
aesthetischen  Ausführungen  sind  nichts  als  die  Entwicklung  eines  prägnanten 
Satzes  Landaus  ebenda.    VII.    Für  VII,  6,    Un  curioso  quartetto,  vermag  auch 

F.  keine  direkte  Quelle  anzugeben  und  bringt  auch  durch  Analysen  der  von 
Landau  angegebenen  verwandten  Stoffe  und  einer  senesischen  Novelle  nicht 
viel  mehr  heraus:  die  Erzählung  Boccaccios  stammt  aus  dem  Sindibäd  mit 
unbekannten  Zwischenstufen.  Ich  erblicke  übrigens  in  der  Kennzeichnung 
des  Leonetto  bei  Boccaccio  „come  che  di  gran  nazion  non  fosse",  während 
Lambertuccio  Ritter  ist,  noch  einen  Rest  des  ursprünglichen  Verhältnisses 
der  beiden  Liebhaber  zu  einander  als  Herr  und  Knecht.  VIII.  Auch  die 
direkte  Quelle  von  I  2.  Abraum  giudeo  kann  F.  nicht  angeben,  sondern 
nimmt  einen  unbekannten  lateinischen  Text  an,  aus  dem  auch  die  unlängst 
von  Toldo  im  Giornale  storico  della  letteratura  italiana  XLII  S.  355  ff.  be- 
kannt gegebene  lateinische  Version  des  Etienne  von  Bourbon  (vgl.  Zrph. 
XXVIII  S.  268)  und  durch  Zwischenglieder  die  Darstellungen  Bromyards  und 
des  Avventuroso  Ciciliano  stammen. 

Ungerügt  soll  auch  schliefslich  nicht  bleiben,  dafs  F.  vielfach  Fufsnoten 
bringt,  die  man  als  von  ihm  herrührend  auffassen  mufs,  während  sie  sich 
schon  bei  Landau  finden. 

VARIETA : 

G.  Lazzeri,  SulV  autenticitä  dello  „Zibaldojie"  attribuito  ad  Antonio 
Pucci.  Die  Annahme  d'Anconas,  dafs  der  Zibaldone  des  cod.  ricc.  1922  und 
cod.  magl.  II.  III.  335  von  Pucci  herrühre,  wurde  von  Graf  bekämpft.  Lazzeri 
der  zwei  weitere  Handschriften  aufführt,  kommt  auf  die  Frage  zurück  und 
beweist  nach  einer  Beschreibung  und  Vergleichung  der  Handschriften  schlagend, 
dafs  der  Zibaldone  von  Pucci  ist.  Zu  den  von  d' Ancona  angeführten  Beweis- 
gründen kommt  als  entscheidend  hinzu,  dafs  zwischen  zwei  Gedichten,  die 
sicher  Pucci  gehören,  und  zwei  Prosadarstellungen  in  der  Sammelhandschrift 
genaue  Übereinstimmung  herrscht,  und  dafs  sich  an  einer  Stelle,  wo  es  sich 
um  die  Erzielung  von  verschieden  gefärbten  Pfirsichen  handelt,  die  Bemerkung 
findet  „M  io  antonio  pucci  w'  b  mangiate"  .  .  .  Sie  steht  zwar  nur  in  der 
einen  der  beiden  besten  Handschriften,  war  aber  sicher  auch  in  der  anderen 
vorhanden,  die  hier  eine  grofse  Lücke  hat. 

P.  Toldo,  Note  Poggiane  führt  zu  einer  Anzahl  Facetien  Poggios 
lehrreiche  Parallelen  aus  verschiedenen  Literaturen  an.  Die  LXVIII  hat 
Hebbel  noch  im  Schatzkästlein  nacherzählt. 

M.   Lupo    Gentile,    Sulla  paternitä    della    vita    di  Niccolb    Capponi. 

G.  gibt  die  Vita  endgültig  Bernardo  Segni  zurück.  Ausschlaggebend  ist 
schon  allein  eine  eigenhändige  Bemerkung  Benedetto  Varchis  in  einem  Buche 
mit  Auszügen  aus  verschiedenen  "Werken;  doch  auch  sonst  ist  die  Wider- 
legung Giuseppe  Sanesis,  der  für  Gianottis  Verfasserschaft  eintrat,  schlagend. 
Die  Entstehung  des  Werkes  wird  mit  gröfster  Wahrscheinlichkeit  in  das  Jahr 
1547  gesetzt. 


750      BESPRECHUNGEN.     B.  WIESE,   GIORNALE   STORICO  VOL.  XLIV. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

DellaTorre,  Storia  deW  Accademia  Platonica  di  Firenze ;  Derselbe, 
Paolo  Marsi  di  Pescina.  Contributo  alla  storia  deW  Accademia  Pomponiana 
(V.  Rossi,  treffend  mit  interessanten  Zusätzen).  —  Manacorda,  Benedetlo 
Varchi,  V  uomo,  il  poeta,  il  critico  i^oxtxxzom).  —  Ferrari,  La  scenografia. 
Cenni  stand  dalV  evo  classico  ai  nostri  giorni  con  l6  incisioni,  l6o  tavole  e 
5  ^rzi:row?>  (Saviotti,  viele  Zusätze).  —  Pagnotti,  //  canto  terzo  dei „Parali- 
pomeni  della  Batracomiomachia  "  di  Giacomo  Leopardi.  Saggio  di  un  commento 
nuovo  (Crocioni).  —  Luzio,  //  processo  Pellico- Maroncelli  secondo  gli  atti 
officiali  segreti  (Bellorini,  mit  kleinen  Zusätzen). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Fraccaroli,  V  irrazionale  nella  leiteratura.  Soldati,  II  disegno 
morale  della  Divina  Commedia.  Caetani,  Corrispondenza  dantesca,  a  cura 
di  G.  L.  Passerini.  Dorez,  La  canzone  delle  -vir tu  e  delle  scienze  di  Barto- 
lomeo  di  Bartoli  da  Bologna.  Testo  inedito  del  secolo  XIV.  Volpi,  Note 
di  varia  erudizione  e  critica  leiteraria  {secoli  XIV  e  XV).  Piccioni,  Di 
Francesco  Uberti  umanista  cesenate  de''  tempi  di  Malatesta  Novelle  e  di 
Cesare  Borgia.  Salza,  Luca  Contile,  nonto  di  lettere  e  di  negozi  del  sec.  XVI. 
Maruffi,  La  Divina  Commedia  considerata  quäle  fönte  deW  Orlando  Furioso 
e  della  Gerusalemme  liberata.  Rossi,  Studi  e  ricerche  Tassoniane.  Ottone, 
Vincenzo  Coco  e  il  risveglio  della  coscienza  nazionale.  Verga,  //  primo 
esilio  di  Niccolb  Tommaseo.  Gnoli,  Le  satire  di  Giovanni  Giraud;  Costa, 
Giovanni  Giraud,   Commedie  scelte ;  Dell  Cerro,  Roma  che  ride. 

ANNUNZI  ANALITICI,    PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Bertoni,  Maestro  Ferrarino  da  Ferrara.  Im  estensischen  Archive 
in  Modena  sind  drei  Urkunden  aufgefunden,  die  ein  Sohn  Ferrarinos,  der  Notar 
war,  aufgesetzt  hat,  und  in  denen  er  sich  als  filius  magistri  Ferrarini  de 
Trongnis  de  Ferraria  doctoris  grantatice  bezeichnet.  Wir  erfahren  also, 
welcher  Familie  Ferrarino  entstammte,  und  dafs  er  doctor  grammaticae  war. 
—  L.  Biadene,  Un  altro  manoscritto  dei  „Carmina  de  mensibus"  di  Bon- 
vesin  da  la  Riva.  Die  Handschrift  befindet  sich  auf  der  königlichen  Bibliothek 
in  Lucca  und  stammt  aus  dem  15.  Jahrhundert.  Sie  ist  von  der  von  Biadene 
in  den  Studi  di  filologia  romanza  Heft  24  veröffentlichten  unabhängig.  Biadene 
gibt  die  Varianten  und  hebt  unter  anderem  die  Stellen  heraus,  die  seinen 
Text  bessern.  —  G.  Manacorda,  //  duello  di Lodovico  ed  un  duello  storico. 
M.  erinnert  an  ein  Duell  zwischen  Tommaso  Stigliani  und  Enrico  Davila,  das 
1606  stattfand  und  von  ersterem  in  einem  Briefe  an  den  Herzog  von  Parma 
beschrieben  wird.  Es  gehört  eine  starke  Phantasie  dazu,  um  zwischen  diesem 
Zweikampf  und  dem  Duell  Ludwigs  bei  Manzoni  einen  Zusammenhang  her- 
stellen zu  können. 

CRONACA: 

Perodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachruf  für  Giuseppe 

Cerrato. 

Bert  HOL  D  Wiese. 


NEUE  BÜCHER.  751 

NEUE  BÜCHER. 

Michele  Catalano,  La  venuta  dei  Normanni  in  Sicüia  nella  poesia 
e  nella  leggenda.  Catania  1903.  —  104  S.  8.  —  Das  Buch  schlägt  nicht 
in  das  Fach  der  allfranz.  Epenforschung,  wie  der  Titel  vielleicht  vermuten 
liefse,  sondern  befafst  sich  mit  der  historischen  Dichtung  des  X,/XI.  Jahr- 
hunderts, welche  die  Taten  der  Normannen  lat.  besang  (c.  I),  dann  mit  den 
mittelalterlichen  Ansätzen  zu  Sagenbildungen  (c.  II)  und  insbesondere  mit  den 
modernen  epischen  Behandlungen  des  Stoffes  (c.  III.  IV)  und  mit  den  noch 
jetzt  umgehenden,  vorwiegend  religiösen  Sagen  (c,  V).  In  Betracht  kommen 
neben  verschollenen  oder  unvollendenten  Versuchen  vor  allem  Palermo  liberato 
von  Tom.  Balli  1612  (ganz  nach  Tasso),  der  mehr  romanhafte  Rogiero  in 
Sicilia  des  Messinesen  M.  Reitani  Spatafora  1698,  das  Dialektepos  La  Sicilia 
liberata  von  G.  F.  Vitale  e  Salvo,  dem  begabten  Blinden  von  Gangi  (posth. 
gedruckt  1815),  und  das  1828  im  Sinne  der  autonomen  Bestrebungen  Siziliens 
begonnene,  1848  nicht  zur  rechten  Zeit  in  die  Öffentlichkeit  gebrachte  und 
erst  1865  verspätet  erschienene  Epos  Ruggiero  von  Lionardo  Vigo.  Was 
die  Lokalsagen  betrifft,  habe  ich  einige  Zweifel  an  der  Konstanz  der  Tradition. 

H.  Barthe,  professeur  au  Lyc^e  d'Albi,  Morceaux  choisis  des principaux 
ecrivains  espagnols  classes  d' apres  les  genres  litteraires  et  precedes  d'une 
introduction  par  M.  G.  Desdevises  du  Dezert,  Deuxieme  parlie:  Poesie. 
Paris-Albi  1903.  —  III  +  327  S.  8.  —  Diese  Anthologie  verdankt  ihre  Ent- 
stehung der  Einführung  des  Spanischen  als  Unterrichtsgegenstand  in  den  franz. 
Mittelschulen.  Für  den  deutschen  Leser  genügt  wohl  der  Hinweis  auf  das 
Vorhandensein  dieser  reichhaltigen,  mit  Verständnis  ausgesuchten,  mit  kurzen 
biographischen  Notizen  und  brauchbaren  Anmerkungen  versehenen,  auch  für 
uns  buchhändlerisch  leicht  zugänglichen  Blütenlese,  welche  gute  Proben  der 
span.  Dichtung  aus  allen  Gattungen  von  den  Anfängen  bis  auf  die  jüngsten 
Tage  in  geschickter  Auswahl  bietet. 

H.  von  Samson-Himmelstjerna,  Rhythmik- Studien.  Riga,  N. 
Kymmel,  1904.  136  S.  breitfolio.  —  Originell  an  diesem  Versuch  über  den 
Rhythmus  der  romanischen  Verse  ist,  dafs  er  vom  Spanischen  ausgeht  und  zu 
Resultaten  gelangt,  die  nicht  nur  für  Spanisch  und  Französisch,  sondern  auch 
für  deutsche  und  lateinische  Verse  Geltung  beanspruchen,  so  z.B.  die  rhyth- 
mische Betonung  der  Enklitika  in  schwacher  Umgebung  und  der  Mittleren  von 
mehreren  unbetonten  Silben,  so  dafs  nie  mehr  als  zwei  Senkungen  aui  ein- 
ander folgen  können,  usw.  Wenn  nun  aber  zu  diesem  Behuf  Skansionen  an- 
gesetzt werden  wie  cadaverico,  Ne  me  comparez  point,  und  die  Möglichkeit 
bestritten  wird,  dafs  die  Franzosen  im  Verse  irritabilite  sprechen,  so  gestehe 
ich,  dafs  man  allerdings  einen  solchen  Rhythmus  in  romanische  Verse  hinein- 
deuten und  eventuell  Gefallen  daran  finden  kann,  leugne  aber  meinerseits  ent- 
schieden, dafs  die  Franzosen  und  Spanier  ihre  Verse  so  lesen  und  empfinden, 
und  möchte  es  gern  auf  ein  physikalisches  Experiment  mit  entsprechenden 
Instrumenten  ankommen  lassen.  Hingegen  wird  man  gewifs  Gefallen  finden 
an  den  Versuchen  mit  syllabisch  gebundenen,  rhythmisch  freien  deutschen  Versen 
mit  denen  der  Verfasser  seine  Studie  abschliefst  „Arische  Sangeskunst,  kehre 
uns  wieder". 


752  NEUE  BÜCHER. 

Prof.  Dr.  Adolf  Hemme,  Direktor  der  Oberrealschule  zu  Hannover, 
Das  lateinische  Sprachmaterial  im  Wortschatz  der  deutschen,  französischen 
und  englischen  Sprache.  Leipzig,  D.  Aveaarius,  1904.  —  XVHI  S.  +  1236 
coli.  4.  —  Den  gemeinsamen  Wortvorrat  der  vier  durch  unsere  Schulen  vor- 
nehmlich gepflegten  und  zum  Geraeingut  gemachten  Kultursprachen,  des 
Lateinischen,  Deutschen,  Französischen  und  Englischen,  übersichtlich  zusammen- 
zustellen, um  dem  Lehrer  beim  Unterricht  die  Anknüpfung  an  bereits  vor- 
handene Kenntnisse  und  Sprachanschauungen  zu  erleichtern,  und  eventuell 
auch  um  dem  spät  Latein  Erlernenden  ein  Hilfsmittel  (im  Sinne  der  „Racines 
grecques")  an  die  Hand  zu  geben,  dieser  Gedanke  hat  etwas  bestrickendes, 
wird  aber  notwendigerweise  nur  ein  Buch  erzeugen  können,  das  im  Dienst 
praktischer  Interessen  steht  und  nicht  zum  streng  wissenschaftlichen  Rüstzeug 
bestimmt  ist.  Daher  genügt  an  dieser  Stelle  der  kurze  Hinweis  auf  dieses 
vom  lateinischen  Sprachmaterial  ausgehende  und  von  den  drei  modernen 
Sprachen,  ihrem  verschiedenen  Ursprung  entsprechend,  in  ungleichem  Verhältnis 
Lehnwörterschatz  und  Erbgut  verzeichnende  Wörterbuch  hinzuweisen,  das 
wohl  auch  dem  Forscher  hin  und  wieder  als  heuristischer  Wegweiser  Anregung 

geben  könnte. 

Ph.  Aug.  Becker. 


Berichtigungen. 
S,  115  lies  Z.  6  und  7  v.  u.  son  de  /'/  und  Klang  des  /.  —  S.  264  Z.  6 
v.  u.  Diclionnaire  General. 


Sachregister. 


AlonsodeLugo  (Don),  Los  Osortos, 
comedia  von  A.  de  L.  234. 

Amanieu  des  Escas,  zum  Ensen- 
harnen  de  la  donzela  des  A.  d.  E. 
über  den  Beinamen  des  Escas  553 
u.  Anm. 

Angelo  Colocci,  intorno  ad  alcune 
postille  di  Ang.  C.  56  —  93  (die 
Randnoten  in  Cod.  Vat.  3205  sind 
von  Fulvio  Orsini  nach  den  Rand- 
noten Colocci's  in  Cod.  Par.  12474 
geschrieben.  Randnoten  Colocci's  zu 
Cod.  Vat.  3793,  56— 76.  Entstehungs- 
zeit der  Randnolen  76,  über  eine 
für  Colocci  verfertigte  teilweise  Ab- 
schrift zweier  Kapitel  aus  Dante 
de  vulgari  eloquentia  76 — 91.  Co- 
locci Anhänger  Calmeta's  in  der 
Streitfrage  über  die  „lingua  Corti- 
giana"  85 — 91)  640. 

Arts  de  Seconde  Rh^torique, 
Recueil  d'A.  de  S.  R.  public  par 
M.  E.  Langlois  (Recens.  mit  text- 
kritischen und  metrischen  Bemer- 
kungen V.  E.  Stengel)  367 — 75. 

Aucassin  et  Nicolette,  Rand- 
glossen zur  Cantefable  (Textkritische 
Bemerkungen.  Schreibung  der  Hand- 
schrift.    Verfasser  und  Heimat)  492 

—512- 

Auliana  de  Anglia,  von  Fran- 
cesco da  Barberino  erwähnt  569. 

Avendano  (Lope  und  Cristöbal  de) 
spanische  Schauspieler  232.  256. 

Barruel -Bauvert,  Verfasser  einer 
Tragödie  Ferdinand  IV  dit  l'Ajourne 
233  f. 

Baskisch,  lesus  Christ  gure 
launaren  Testamentu  berria. 
The  Trinitarian  Bible  Society,  London 
1903  (Neudruck  von  Lei9arragas 
Neuem  Testament.  Recens.)  117— 21. 

B  a  s  k  i  s  c  h.      Lexikographie :     einige 
dem  Romanischen  fehlende  im  Bas- 
kischen   erhaltene   Wortformen    der 
lat.  Volkssprache  loo. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVIU. 


Beatrix,  Gräfin  von  Dia,  über 
die  verlornen  Gedichte  der  Gräfin 
von  Dia  558  Anm  2. 

Berceo  (Gonzalo  de  B.),  Zur  Vida 
de  S.  Oria  und  dem  Lihre  de 
Alexandre  von  B.  375  f.  633.  —  s. 
Spanisch. 

Blanceman,  Gattin  von  Ugolin  von 
Forcalquier,  Verfasserin  von  coblas 
und  contentiones,  von  Francesco  da 
Barberino  in  den  Reggimenti  be- 
nutzt, 567  f. 

Boccaccio  s.  Spanisch  Litteratur- 
geschichte. 

Brabon  Silvius.  I.  F.  Blöte,  Das 
Aufkommen  der  Sage  von  Brabon 
Silvius,  dem  brabantischen  Schwan- 
ritter (Recens.)  621. 

Brunetto  Latini,  Tesoretto  B.  L.'s 
und  Barberino's  Reggimento666 — 9. 

C  a  1  d  e  r  6  n  ,  Medico  de  su  honra  von 
C.  und  Honor  en  la  sangria  y 
Medico  de  su  honra  von  Lope  de 
Vega  256. 

Chanson  de  Geste,  H.  Suchier  Re- 
cherches  sur  les  chansons  de  Guil- 
laume  d'Orange  (Romania  No.  126. 
127)  (Recens.)  261  f.  —  ai  Asso- 
nanzen in  den  Chansons  de  Geste 
505  Anm.  —  A.  Longnon,  Estourmi 
de  Bourges  (Recens.)  637. 

Contessa  di  Dia,  von  Francesco 
da  Barberino  erwähnte  moralische 
Traktate  einer  —  569. 

Dante  s. Spanisch Litteraturgeschichte. 
Fragment  aus  de  vulgari  eloquentia 
in  Cod.  Vat.  4817,  76—93.  —  D. 
und  die  provenzalischen  Vorläufer 
des  Traktats  de  vulgari  eloquentia 
550  f.  Anm. 

Delminio  (Giulio  Camillo)  (c.  1480 
— 1544)1  vermutlicher  Compilator 
des  Libro  reale  66  f. 

Didaktik  (mittelalterliche),  geistliche 
Quellen  der  mittelalterlichen  didak- 
tischen Traktate  556  Anm.    Frauen- 


754 


SACHREGISTER, 


erziehungsbücher  556  —  69.  Ein- 
dringen der  Prosa  in  die  Gattung 
des  ensetthamen  665. 

Dindsenchas,  Sammlung  irischer 
Sagen  353  f. 

Flores  dictorum  nobilium  pro- 
vincialium,  von  Francesco  da 
Barberino  im  lateinischen  Commen- 
tar  der  Documenti  (T  Amore  er- 
wähnter verlorener  Traktat  556 — 8. 
Ihr  Verhältnis  zu  Barberino's  Flores 
Novellarum  und  zum  Novellino  556 f. 
und  Anm.  558  Anm.  I. 

Francesco  da  Barberino:  II 
„Reggimento"  del  Barberino  ne'suoi 
rapporli  colla  letteratura  didattico- 
morale  degli  „ensenhamens"  550 — 
70.  649 — 75  (die  Flores  Novellarum 
Barberino's  und  die  vei  lorenen  Flores 
dictorum  nohüium  provincialium 
556  f.  und  557  Anm.  3,  S58  Anm.  I. 
Verlorene  provenzalische  und  la- 
teinische enscnhamen,  von  Barberino 
erwähnt  566 — 69.  Barberino's  Auf- 
fassung der  Vtam  im  Reggimento 
649 — 55.  Miniaturen  zu  B.sWerken, 
ihr  Verhältnis  zum  Texte  und  ihre 
Bedeutung  655 — 65.  Zur  Form  des 
Reggimento  665  —  73.  Lücken  im 
Reggimento  673 — 89). 

Französisch.  Lautlehre:  Labiali- 
sierung  des  nebentonigen  vokalischen 
R  94 — 6  er  Kons.  >  ar  Kons.  95. 
Zur  Behandlung  von  vortonigem  a 
nach  Palatalen  bei  folgendem  l  und 
//  114 — 16.  —  altfr.  1?- Laute  (e  = 
lat.  l  in  Position.  f  =  lat.  e  in 
Position,  f  =  lat.  ungedecktes  a. 
Scheidung  von  e  =  lat.  7  und  e  in 
altfranzösischen  Texten)  508 — 9.  — 
Cle'dat  Consonnes  intervocales  apres 
la  protonique  et  la  pcnultiöme  atones 
(Recens.)  623  f. 

Formenlehre:  c  der  I.  Person  der 
wi- Perfecta  502,  c  der  l.  Praes. 
502  f.  —  Konj.  Präs.  auf  -ge  (Pi- 
kardie,  Normandie,  England)  503 
Anm.  —  Zur  Deklination  dtr  Sub- 
stantiva  der  -^//«j-Gruppe  113. 

Syntax:  Trennung  des  attributiven 
Adjektivs  von  seinem  Substantiv 
durch  einen  auf  das  Ganze  bezogenen 
Relativsatz  97  f.  —  Altfr.  Konjunktiv 
in  einem  mit  einem  zweiten  be- 
dingenden Satz  koordinierten  se- 
Satz  {=  neufr.  que  mit  Konjunktiv) 

493  f- 
Lüteraturgcschichte:    s.    Chanson    de 
geste.  Tristan  und  Isolde.   Perrot  de 
Neele.  Arts  de  seconde  Rhetorique. 


Aucassin  et  Nicolette.  Jourdain  de 
Blaivies.  Mace  de  la  Charite.  Songe. 

Dialekte:  W.  Förster  zu  Gillieron- 
Edmond  Atlas  linguistique  de  la 
France  495  f.  640.  —  Zu  Aucassin 
und  Nicolete  501  — 12  (pik.  a,  o 
statt  di,  6i,  du  504  f.  Vorschlags-^ 
vor  j  impurum  im  Wallonischen 
512  u  Anm.). 

Lexicographie:  entre  chien  et  loup  98. 
tenir,  porter  sa  main  droite  oder 
droit  356.  Le  vocabulaire  fran9ais 
dui6.  siecle.  2000  mots  peu  connus 
579—601.    704—34- 

Metrik:  Langlois ,  Rec.  d'Arts  de 
seconde  rhetorique  (Recens.)  367 
-75- 

Plandschriftcnkunde :  Handschriften 
französischer  Bearbeitungen  des 
Jacobus  de  Voragine  625. 

Giovanni  Dominici  (Frate),  Go- 
verno  di  cura  famihare  des  F.  G.  D. 
663  f. 

Giusto,  Die  allegorischen  Zeich- 
nungen G.'s  und  Barberino's  Docu- 
tnenti  d^ Amore  660  f. 

Graziolo  de'  Bambaglioli,  über 
den  Kommentar  G.  de  B.'s  zu  seinem 
Trattato  di  Vir  tu  Morali  566  f. 
Anm.  4.  661. 

Guilhelm  de  Bergadam.  Er- 
zählungen über  G.  de  B.  in  Bar- 
berino's Kommentar  zu  den  Docu- 
menti d^ Amore  558   Anm.  I. 

Harlekin,  Otto  Driesen,  der  Ur- 
sprung  des  Harlekin  (Recens.)  613 

—  '5- 

Iberisch:  zum  Ib.  lOl  f.  (zu  Ann6e 
linguistique  I  [1901— 2]   177  fT.). 

Italienisch.  Litteraturgeschichte : 
s.  Angelo  Colocci.  Dante.  Zum 
Streit  über  die  „lingua  cortigiana" 
85 — 91.  —  s.  Francesco  da  Bar- 
berino. —  Über  Traktate  „  di  cor- 
tesie"  551 — 3.  s.  Proverbia  etc., 
Tommasius  dei  Cerchiari,  Schiavo 
di   Bari,    Graziolo    de'  Bambaglioli. 

Dialekte:  reatinisches  e  =  et  wie  die 
gebraucht  34.  —  II  dialetto  della 
Versiiia  161 — 91.  —  Zur  Charak- 
teristik des  Dialektes  der  Marche 
272  —  315  (Vokalismus,  Konsonan- 
tismus) 450 — 491  (Formenlehre,  Text- 
proben, Sammlung  einiger  Dialekt- 
ausdrücke zu  einem  Glossar.). 

Lexicographie:  pari  0  caffo ,  pari  o 
dispari,  pari  e  patta  99.  II  dialetto 
della  Versiiia.  Appunti  lessicali 
175  —  91.  —  Lucch.  chiaroscuro, 
piem.   für  e  fyur,  fyur  e  barba. 


SACHREGISTER, 


755 


pur  e  harba,  bariaryd,  canav.  bar- 
beyrä  642  f. 

Wortgeschichte :  Suffix  -ezz-olo  (in  cor- 
bezzolo)  192 — 5.  —  ti-,  zi-  als  Präfix 
vor  Tiernamen  636.  —  Lucch.  Suffix 
-ottoro  =  Otto  -\-  oro  aus  -olo  643, 
-itn  aus  Idti  646. 

Imperial  (Francesco),  Einflufs  Dante's 
auf  Imperial  376. 

Inigo  Lopez  de  Mendoza,  Mark- 
graf von  Santilhana,  über  die 
serranilhas  des  — ,  203  f.  Anm. 

Jacobus  de  Voragine,  französ. 
Bearbeitungen.     Handschriften  635. 

Johannes  de  Bransilva,  Ver- 
fasser eines  von  Francesco  da  Bar- 
berino  erwähnten  libellum  de  beni- 
gnitate  nobüium  569. 

Jourdain  de  Blavies,  Textver- 
besserungen zu  571 — 78. 

Juan  Acacio,  spanischer  Schau- 
spieler 741  f. 

Juan  Alfonso  de  Baena,  span. 
Liedersammler  203  f. 

Kalender,  altfranzösischer  K.  aus 
Cod.  estensis  f.  lat.  873.  351 — 3. 

Keltisch:  ,, Tristan  und  Isolde  "  und 
keltische  Sagen  353  f. 

Kunstdenkmäler,  Miniaturen  zu 
Francesco  da  Barberinos's  Reggi- 
mento  und  Tommasino  dei  Cer- 
chiari's  ,, Welschem  Gaste".  Die 
Inschriften  des  Triumphes  des  Todes 
im  Camposanto  zu  Pisa  und  Bar- 
berino's  ,,Reggimento".  Die  alle- 
gorischen Zeichnungen  Giusto's. 
Bilder  als  Erziehungsmittel  655 — 65. 

Lateinisch.  Lautlehre:  lat.  ie  statt 
e  96. —  Zur  Annahme  einer  laut- 
mechanischen  Vereinfachung  von 
Doppelkonsonanten  vor  dem  Ton 
im  Lateinischen   116. 

Lautgesetze  (über)  50 — 55. 

Leifarraga  s.  Baskisch. 

Libro  reale,  Name  60 f.  Entstehungs- 
zeit  und  Quellen  der  Sammlung 
61  —  67.  Giulio  Camillo  Delminio, 
vermutlicher  Kompilator  des  L.  R. 
66  f. 

Liederbücher:  italienische  Lieder- 
bücher s.  Angelo  Colocci.  Henry 
R.  Lang  Cancioneiro  Gallego-Caste- 
Ihano  (Recens.)  201 — 231.  —  Rand- 
glossen zum  altportugiesischen 
Liederbuch  385 — 434.  —  Lied  von 
Paay  Soarez  de  Taveiroos  auf  D. 
Maria  Paez  Ribeira  413  — 18.  — 
Vier  weitere  Gedichte  von  Paay 
Soarez  388  —  90.  —  Mädchenlied 
von  König  Sancho  I.  von  Portugal 


424 — 34.  —  Reste  eines  Concioneiro 
dos  Reis  im  Concioneiro  Colocci- 
Brancuti  419 — 26.  —  Scherzgedicht 
von  Sancho  I.  425  Anm.  3. 

Lisa  di  Londres  (Madonna),  von 
Francesco  da  Barberino  erwähnt. 
Verfasserin  eines  verlorenen  Frauen- 
erziehungsbuches 563  f.,  569.  Dialog 
von  M.  L.  di  L.  mit  einem  dominus 
Philippus  Anglicus,  von  Barberino 
erwähnt  563  f. 

Litteraturgeschichte  (ver- 
gleichende). B.  Sanvisenti,  I  primi 
influssi  di  Dante,  del  Petrarca  e  del 
Boccaccio  sulla  letteratura  italiana 
(Recens.)  375—8- 

Lope  de  Vega,  Obras  de  L.  de  V. 
publicadas  por  la  RealAcademia 
Espanola  Vol.  IX,  X  (Recens.) 
231 — 56.  Textverbesserungen  und 
bibliographisch  -litteraiische  Bemer- 
kungen zu  Fondaciön  de  la  Santa 
Hermandad  de  Toledo  6  Dos 
bandoleras  232 ,  Sol  parado  6 
Ascendencia  de  los  Maestres  de 
Santiago  232  f,  Estrella  de  Sevilla 
233,  Inocente  sangre  2lli.,  Guante 
de  Dona  Bianca  235,  Fortu7ia 
Tnerecida  234 ,  La  envidia  y  la 
privanza  (verlorene  comedia  von 
L.  de  V.)  234,  Nina  de  plata 
(Varianten  einer  zweiten  Fassung, 
aus  einer  suelta  von  1739)  234 — 55, 
Lo  cierto  per  lo  dudoso  255,  Medico 
de  SU  honra  255  f.,  Audiettcias  del 
rey    Don   Pedro    256. 

Lunel  de  Monteg,  über  das  ett- 
senhamen  des  Cavalier  L.  di  M.  566 
Anm.  2. 

Mace  de  la  Charit e.  Quellen  der 
bible  de  M.  de  la  Ch.  624  Anm. 

Macias,  gallizischer  Dichter  207  u. 
Anm.  2. 

Maria  Paez  Ribeira  (D.),  Geliebte 
König  Sancho  I.  des  Älteren  von 
Portugal,  von  Paay  Soarez  de 
Taveiroos  besungen  405 — 418. 

Mena  (Juan  de),  zu  Labyrinto  und 
Calamicleos  v.  L.  de  M.  376  f. 

Metathese  (über)    i  — 10,  643,  648. 

Monas  oder  Mogias  d'  Egitto, 
(Madonna)  Liber  qui  construit  arma 
cordis  von  M.  M.  559  —  563,  671 
Anm.  4. 

Moreto,  zu  Fortuna  merecida,  eine 
M.  zugeschriebene  comedia  234. 

Novellino  (il),  sein  Verhältnis  zu 
den  Flores  dictorum  nobilium  pro- 
vincialium  und  Barberiiio's  Flores 
novellaru?n  557  Anm.,  558  Anm.  I. 

48* 


75Ö 


SACHREGISTER. 


Or(Jena93es  de  D.  Duarte,  por- 
tugiesisches Aufwandsgesetz  von  1340 

394—397- 

PaaySoarez  de  Taveir 00s,  por- 
tugiesischer Troubadour,  Verfasser 
eines  Liedes  auf  D.  Maria  Paez 
Ribeira  413 — 8. 

Pero  Gonzalez,  zu  P.  G.  Liebes- 
lieder 209. 

Per  rot  deNeele,  zu  P.'s  gereimter 
Inhaltsübersicht  altfranzös.  Dichter- 
werke   (Hs.   Bibl.   Nat.    f.   fr.    375) 

354—7- 

Petrarca,  s.  Spanisch,  Litteratur- 
gtschichte. 

Portugiesisch.  Laut-  u.  Fortnen- 
lehre:  Carolina  Michaelis  de  Vascon- 
cellos,  zur  Sprache  des  Concioneiro 
gallego  castelhano  212  —  23.  — 
Zur  Behandlung  des  lat.  /  im  Por- 
tugiesischen 602  f. 

Litteratufgeschichte:  s.  Liederbücher. 

Provenzalisch:  Litteraturgesch.  : 
s.  Amanieu  des  Escas.  —  über  die 
Flor  es  dictorum  nobilium  pro- 
vincialium  556 — 59,  über  provenzal. 
ensenhamen  566 — 69  s.  contessa  di 
Dia,  Beatrix,  Gräfin  von  Dia. 
Savarics  de  Malleo.  Raimbaut 
d'  Aurenga. 

Proverbia  quae  dicuntur  super 
natura  feminarum,  anonymes 
venezianisches  Frauenerziehungsbuch 

552f. 
Raimbaut    de    Aurenga,    no-sai- 

que-s-es,  vermeintliches  Vorbild  zum 

Reggimento  von  Barberino  665  f. 
Raimund    von    Anjou,     über    die 

verlorenen    Traktate    von   R.  v.  A. 

564—7- 

Romanisch.  Lautlehre :  über  Meta- 
these im  Romanischen  i — 10.  — 
Zur  Entwickelung  von  latein.  interv. 
t/u  im  Romanischen  378  —  84,  lat. 
pt  im  Romanischen  40  f.  —  spora- 
discher Wandel  von  o  zu  (>  unter 
dem  Einflufs  labialer  Konsonanten 
49f->  55  —  au  zn  a  642. 

Wortgeschichte :  turbare  36 — 55. 
„Kröte"  317  —  9.  740.  „Schnecke" 
319 — 22.  , .Eidechse"  322  f.  roman. 
Vertreter  von  lat.  cisterna  362  f. 
740.    Nachträge  zu  Körting  Latein. 

—  roman.  Wörterbuch  357 — 62.  — 
Clara  Hürlimann,  die  Entwickelung 
des  lat.  aqua  in  den  romanischen 
Sprachen  (Recens.)  378  —  84.  — 
lat.  (H)epar  im  Romanischen  435 
— 49.    fraise  et  framboise  513 — 34. 

—  Riflessi  romanzi  del  lat.  abellana. 


abellina    e    del    vi.    avelldnia    641  f. 

—  obscurus  im  Romanischen  681 
Anm.  — fala,  favitla,  pompholyx 
im  Romanischen  735 — 40. 

Wortbildung:  Präfix  £•«(/-,  r-)  320f.  — 
lat.  Personennamen  auf  -o,  -o?iis  626. 

Rumänisch,  G.  Weigand,  Prakt. 
Grammatik  der  rumänischen  Sprache 
(Recens.)  256f.  —  Brenndörfer, 
janos,  Rumänische  Elemente  in 
der  Sprache  der  Siebenbürger 
Sachsen  (Recens.)  61 2  f.  —  Rumän. 
Etymologien  676  —  90  —  über 
rumänische  Dialekte  und  ihr  Ver- 
hältnis zur  Schriftsprache  689  f. 

Lautlehre:  Die  Physiologie  derromäni- 
schen  Vokale  ä  und  i.  326  —  42. 
lat.   pt ,  ps    im   Rumänischen    40  f. 

—  I.  A.  Candrea-Hecht,  Les 
el6ment  slatins  de  la  langue  roumaine  : 
Le  consonanlisme  (Recens.)  615 — 19 
(lat.  qua  =  rum.  ca,  tonloses  qua 
zu  pa ;  vort.  et,  pt  zu  rum.  t,  nacht. 
et,  pt  zu  pt  615.  678.  —  lat.  ausl. 
s  in  einsilbigen  Wörtern  615  f.  — 
arum.  mgl.  ts,  dz  aus  lat.  c,  g  -\-  e,  i 
616.  —  lat.  sei,  sti  zu  ssi,  rum.  /,  616. 

—  lat.  interv.  b  v  Km.  Rumänischen 
616.  —  nach  Abfall  von  b  und  v 
entstandene  Vokalkontraktioncn  616. 

—  7iu  >>  «z'>  n  im  Arum  617.  — 
d'^t  im  Suffix  -uius  in  rum.  Dialekten 
618  Anm.  —  urrum.  u  -\-  silbenschl. 
i  (im  Ausl.  oder  vor  einfachem  Kon- 
sonant ^  rum.  oi,  vor  doppelter 
Konsonanz  Ausfall  des  /)  688 — 90. 

Formenlehre:  Partiz. /"oj/ aus  *fuistu 
688  f.  —  Die  Bildung  des  rumänischen 
Konditionalis  691  —  704  [re-,  vrea, 
a^-Kondit.). 

Syntax:  Die  Konjuktion  de  im  Ru- 
mänischen II — 35. 

Sancho  I.,  König  von  Portugal, 
Verfasser  eines  Mädchenliedes  424 
— 34,  eines  Scherzgedichtes  425 
Anm.  3. 

San  tili  an  a  (D.  Ifligo  Lopez  de 
Mendoza,  Marques  de)  italienischer 
und  französischer  Einflufs  in  den 
Werken  von  S.,  377.  zu  Sanlillanas 
Carla  al  Condestable  de  Portugal 
203—9. 

Savarics  de  Malleo,  ein  Motiv 
aus  einer  tenzo  S.  de  M.'s  in  Bar- 
berino's  Reggimento  656  Anm. 

Schiavo  di  Bari,  ensenhamen  von 
S.  di  B.  559. 

Songe  (!e),  anonymes  allegorisches 
Gedicht  ed.  Kastner  (Revue  de  phil. 


STELLEN  REGISTER . 


757 


fr.  et  de  littdr.  XVII,  Heft  4)  (Re- 
ccüs.)  625. 

Spanisch.  D.  Rufino  Lanchetas. 
Gramätica  y  Vocabulario  de  las 
obras  de  Gonzalo  de  Berceo  (Re- 
cens.)  619 — 21. 

Litteraturgesch  ichte'.  La  L  e  y  e  n  d  a 
del  abad  Don  Juan  deMonte- 
mayor  publicada  por  Ramön 
Menendez  Pidal  (Recens.)  121 
— 3.  —  Henry  R.  Lang:  Can- 
cioneiro  gallego  castelhano 
(Recens.  litterarische,  sprachliche 
und  texlkritische  Bemerkungen  von 
Carolina  Michaelis  de  Va-^concellos) 
201 — 31.  Obras  de  Lope  de  Vega 
(publicadas  por  la  Real  Academia 
Espanola  IX,  X  Recens.)  231—56. 
—  Bernard  o  Sanvisenti,  I  primi 
influssi  di  Dante,  del  Petrarca  e 
del  Boccaccio  suUa  letteratura  spa- 
gnuola  (Recens.)  375 — 8. 

Syntax  (vergleichende) :  Die  Kon- 
junktion de  im  Rumänischen.  Ein 
Kapitel  aus  der  vergleichenden  Syntax 
der  Balkansprachen  11 — 35. 

Tommasino  dei  Cerchiari,  Ver- 
fasser des  „Welschen  Gastes"  und 
eines  verlorenen  Erziehungsbuchs 
55  f.  566.  657  Anm.  662  f.  Minia- 
turen  zum  „Welschen  Gaste"  656. 


Tommaso  di  Giunta,  Das  Conci- 
liato  d''Atnore  des  T.  di  G.  und 
Barberino's  Reggimento  660  f. 

Tristan.  Tristan  und  Isolde  und 
keltische  Sagen  353  f. 

Ugolin  von  Forcalquier,  Ver- 
fasser eines  Kommentars  zu  Rai- 
mund von  Anjou's  verlorenem  Trak- 
tat de  dominabus  honorandis  566  f. 

Vulgärlatein.  Lautlehre:  kurzer 
Vokal  -f  doppelter  Konsonant  für 
klassisch  langen  Vokal  +  einfachem 
Konsonant  344. 

Formenlehre:  Zum  -utus  Partizip  und 
Perf.  auf  -ui  97.  Nom.  auf  -äna, 
äta  aus  vulgärl.  Obliquus  •änis, 
-ätis  343—5- 

Wortbildung:  Wie  sind  die  aus  dem 
Romanischen  zu  erschlief  senden  vul.- 
lateinischen  Suffixe  attusyo),  ottus{a) 
und  itta  entstanden  343 — 350  [a.t- 
tus(a)  und  ottus(a)  343 — 5,  t'tta  aus 
-ztusia)']. 

Wortgeschichte :  ital.  caffo,  patta  98  f, 
franz.  croix  ou  pile ,  pile  ou  face 
99  Anm.  bask.  ope,  opil }  lat.  offa. 
offella  99 — 10 1.  A  proposito  del 
metodo  d'  investigazione  nella  storia 
della  parola  102 — 5.  Zur  Methodik 
der  Wortgeschichte  316—25. 


Stellen 

Französiscli, 

Meraugis  1787 — 8  Var.,  97  f.  —  Chan- 
sons de  Gautier  d'Epinal  ed.  Linde- 
löf- Wallensköld  Append.  Nr .  V  (5 ,  i ), 
124  Anm.  —  Berichtigungen  zu  Vie 
de  Saint-Quentin  en  vers  fran^ais 
ed.  Söderhjelm  125.  —  Zu  L.  Jor- 
dan's  Ausgabe  von  Perrots  ge- 
reimter Inhaltsübersicht  altfr.  Dichter- 
werke 354  —  7.  —  Rutebeuf  La 
Grieche  d'Este  (JubinaU  I  34)  365, 
Isopet  (Fabel  45  =  Robert,  Fables 
inedites  I,  iio)  365  f.  —  Berich- 
tigungen zu  Langlois,  Arts  de  Se- 
conde  Rhetorique  367  —  75.  Zu 
Aucassin  et  Nicolette  ed.  H.  Suchier 
5.  Aufl.  (1,  2.  15.,  2,24,  3,  18,  5,11. 
24.  25.,  8,  16,  9,  19,  10,  78,  12,  2, 
14,  5,  15,  18,  16,  13  f.  17.,  22,  15, 
24,  17.  83  f.,  28,  6.  12,  31,  9,  34,9, 
36,  if.  6,  38,  II  ff.,  40,  32  ff.)  493 
— 501.  —  Roland  2263,  505  Anm. 
—  Verbesserungen  zu  Le  Songe  ed. 
Kastner,  625. 


r  e  g  i  s  t  e  r. 

Iialleniscli. 

Das  Buch  des  Ugu^on  da  Laodho  ed. 
Tobler  v.  996,  603  f.  —  Francesco 
da  Barberino,  Reggimento  p.  79, 
651   Anm.  4. 

PioTenzaJiscli. 

Amanieu  des  Escas  Ensenhamen  de  la 
donzela  vv.  71—72  (Bartsch,  Prov. 
Lesebuch  140),  553  Anm.  —  Be- 
richtigungen zu  Aimeric  de  Pegul- 
han's  an  Sordel  gerichtetes  flabel 
ed.  Bertoni  (Revue  des  1.  r.  XLVI, 
245 — 54)  632  f.,  zu  Vie  proven9ale 
de  Sainte  Marguerite  ed.  Chich- 
marev  (Revue  des  1.  rom.  XLVI 
P.  545—90)  633  f. 

ponngiesiscii. 

Bemerkungen  und  Berichtigungen  zu 
Henry  R.  Lang  Cancioneiro  Gallego- 
Castelhano  223 — 31. 


758 


WORTREGISTER. 


W^ortregister. 

LateMSCll,  polenta  684.  aromato  434. 

abellanal,      ,  quaerere  48.  arrÖ5ciri(ssard.)36of. 

abellina  j     '*     '  reperire  47.  atruve  (romagn.)  48. 

äff lare  6  f.  sabatenum  196  f.         attetterare(log.)635. 

ambulare  52  f.  sagana(vulgärl.)  143.  atundzu  (camp.)l  jj" 

aqua  378—84.  sie,  et  sie  626.  atundzu  (log.)      j  P° 

arbitum  193.  spatium  684.  atuüu  (s.iss.)  688. 

asellus  100.  Stella  692  Anm.  I.     aümmiru  (siz.)  193. 

autumnus  688  f.  stultus  146.  avellana  641. 

avellänia  (vulgärl.)      stupula(vulgärl.)  148.  avellano  641. 

641  f.  syrieus43i  Anm.  3.    baceano  154  Anm. 

avilus  (a)  346.  turbare  36 — 55.  baceargia(ssard.)320. 

Bercynthia  739.  vac[c]inium  148.         baöa  (eanav.)  642. 

bursa  155.  varius  690.  badä  (mail.)  642. 

calamellus  106 — 8.     zanea(volkslat.)  196.  badare  642. 
captare38— 49.  676f.  bagamundu{sard.)2. 

cisterna  362  f.  ItaUeiliSCll.  balbaryä  (Ormea) 

cloaca  602  f.  abbarniri  (siz.)  647.         643  Anm. 

columellares(dentes)  abbellare, -ire  643.      baldöria  145. 

abbuscare(südit.)48.  baldzu  690. 

aeatar  (bol.)  44.  baleno  10. 

acale  (romagn.)  44.     balire  (tosk.)  2. 

aecaffare  (altit.)  42.     barabufFa    (mdl.) 

aecataisi  (ssavd.)  39.       154  Anm. 

accatare  (log.)  39.      baracundia  (tosk.) 

accattare  42  f.  154  Anm.  739. 


626 
cucumago     (barb 

lat.)  157. 
(h)epar  435—49- 
fäla  140  ff. 
fälaria  140. 
famfaluca  143. 
favilla  142  f. 


fieatum435— 49.  740.  affogare  365. 


aceiaffare(neap.)42.   barafusa    |  (mdl.) 


barafusola  [  1 54  Anm. 
baräl  (piem.)  7. 
barato  (piem.)  6. 
barätol  (borm.)  6. 
barattolo  6. 
barbaryä  (piem.)  643. 
barbassQro   195. 
barbeyrä  (canav.)  643. 


gallina   114 — 6.  aggaffare  (aliit.)42. 

gigeria  447 — 9.  agagliarsi  \^  (luech.) 

gizeria  447  f.  aggajarsi   |     642. 

hyacinthus  147 — 56.  aHliiare  (kal.)  36. 

ingluvies  445  f.  albatrello   192. 

invenire  47.  albatro  192. 

jeeur  442.  albuolo  (tosk.)  6. 

lanterna  736.  ambac'a  (canav.)  642.  barbuglia    (mdl.) 

lotus  194.  ambaye  (piem.)  642.        154  Anm. 

lupana  343.  dmpi   (mail.)  525.       bardzu  (sard.)  690, 

magis  626.  526  Anm.  2.           bar^gn    (Val- 

marruca  (spätl.)  322.  ämpola  (piem.)  526.        Bremb.)  6. 

megarus  (franz.  mlat.)  ampome(lomb.)  528.  baregno  (aret.)  6. 

444  Anm.  anci  (valtell.)  533.      barela  (bol.)  7 

mimus  159.  anfanare   143. 

morigerari  605 — 1 1 .  ankal6  (piem.)  644 
offa       I    99  - 
offella  j    loi. 
orbis  7  f. 
orbus  8  f. 
Ovum  49. 
palanga  684. 


(sard.) 
603. 


pallium  684. 
pappus  684 
patritus  346. 
peeulium ' 
pecunia 
pennal 
pinnaj  ^~" 
pinnaculum   546. 


annangcre 

annatta 

annattare 

antavaggiu  (logud.)  4 

aoucare  (luech.)  642.  bay6  (piem.)  642 

aquilotto344Anm.2.bedenfi  (berg.)  8 


barigna  (berg.)  6. 
barile  7. 

barla  (altgen.)  7. 
baro^uz  (tiein  )  6. 
batella  (romagn.)  4. 
bayar  (eanav.)  642. 


648. 


-49. 


iirbatro  J92. 
arbi  (piem.  piac.)  6. 
arbile  (ssard.)  3. 
arbiöl  (berg.)  6. 
argano  9. 
aricchi  (siz.)  642. 
arm^la  |  (monf. 
armellaj  mail.)  5. 


pistiare  (vulgärl.)646f.  armnar  (bol.)  6. 


besinfi(erem.mail.)8 
birdi  (ssard.)  3. 
boa  (gen.  ven.)  104 f. 
bolbaryä  (Ormea) 

643  Anm. 
bor  (lomb.)  7. 
bora  (altit.)  7. 
borecc  (berg.)  7. 
bor6iQ  (piac.)  7. 


boreil  (mail.)  7, 
borella  (altit.  mail.)  7. 
barenfjar  (canav.)  8. 
borenijer  (valsoan.)  8. 
bor^tola  (trevis.)  9. 

321. 
borla  (berg.)  7. 
borläa  (com.)  7. 
borlo  (mail.)  7. 
borlonitt  (mail.)  7. 
borin  (monf.  mail.)  7. 
boriü  (crem.)  7. 
boro  ,(piran.)  9.  321. 
bo[r]öo  (gen.)  7. 
boröndolo  (ven.)7. 
borräccia(tosk.)7. 
botaffion  (piac.)  8. 
botta  739. 
bovolo   (ven.)   104. 

3i9f- 
brago  (altit.)  105. 
branea  5. 

brancuccio  (tosk.)  5. 
bravo   1 34  f. 
breR  (urbin.)  6. 
broncd   (berg.  lomb.) 

644. 
bronkar   (valsoan.) 

644. 
brusciare  738. 
budda  (log.)  360  f. 
bulo  (nordit.)   134. 
buratdo  (ven.)  8. 
burej  (arb.)  7. 
.  burela  (altit.)  7. 
buseare  38. 
but6nfio  (altsien.)  8. 
buvalaci  (siz.)   104. 
(ac)eabidare  (log.)  45. 
caeiöttoro  (luech.) 

643- 
cacciuola  (tosk.)  643. 
caffo  98  f. 

cajjura  (aquil.)  618. 
caldura  618. 
calena  (luech.)  738. 
callaja  644. 
callone  644. 
calura  (altit.)  618. 
caluxertula  (ssard.) 

105. 
camallo  (gen.)  130, 
cimola  (  (lomb.) 
cdmoraf     321. 
cdmula  (siz.)  321. 
eannamele   107. 
cappueeino   (röm. 

ven.  flor.)  642. 
earamella  106 — 8. 


WORTREGISTER. 


759 


caramusa  (valbross.) 

105. 
carazza(log.  gallur.) 

358. 
carignatula  (sard.) 

320  f. 
carogna  (tosk.)  639. 
carroga  (sard.)  3. 
casa  (log.)  642. 
castigiri  (sard.)  635. 
cata    (ment.    istr.) 

43f. 
catä  (rovign.)  55. 
catä  (emil.  lomb.) 

43-  47- 
catar  (ven.)  43. 
cate  (piem.)  44. 
cattar  (vicent.)  43. 
cattare  44. 
cavalleriezza  548 

Anm. 
cavallerizzo   548 

Anm. 
cea  (sard.)  644. 
cennamella  107. 
cercatore  37. 
chea,  cheja  (sard.) 

644. 
chiappare  42. 
chiaroscuro  (lucch.) 

642  f. 
chiebito  (gombit.)  4. 
chita  (alog.)  635, 
ciabatta   195 — 7. 
ciambott    (ostit.) 

103-  317- 
ciapar  (ven.)  42. 
ciaramella  107 
ciQtta  (tosk.) 
ciQlte  (abruzz  ) . 
cioUo,ciQttoloJ^"'" 
circare  (kal.)  47 
ciufFare  42. 
ciunco    (neap.) 

145  Anm. 
ciuoto  (neap.)  145 

Anm. 
ciutu     (kal.)     145 

Anm. 
cocco  (neap.)   157. 
comaro  193. 
compito  680. 
coraxedu  (südsard.) 

359  Anm. 
corbel  (bresc.)  192 

Anm. 
corbezzolo   192 — 

195- 
corcoriga,  -ija(sard.) 
149  Anm. 


li'«- 

'  [Ann 


corotta  (log.)  358. 
crott  (nordit.)  319. 
cuculinu  (kal.)  157. 
cugumeddu  (sard.) 

157. 
cumpidari     (sard.) 

680. 
cüpido  (altmail.)  4. 

643. 
curbezol  (bol )  192 

Anm. 
ciarbezzul  (romagn.) 

192  Anm. 
cuslier  (ven.)  739. 
cusoliere  739. 
debelar  (valsoaa.) 

643- 
desbell  (piem.)  643. 
desble  (piem.)  O43. 
dlech  (mant.)  9.  323. 

323- 

dobell  (canav.)  643. 
dubell  (canav.)  643. 
dublar  (canav.)  643. 
dubleri  (valbross.) 

^43-, 
düc,  düca(piem.)  3. 
egädu  (log.)  362. 
epa  443. 

epate,  epato  443. 
espelue  (altgalloit.) 

739- 
facchino   137  f. 
faddija    (logud.) 

142  Anm.  143. 
falampa(lucc.)  739. 
falappa   (abrnzz.) 

144. 

falavesca  (alttosk.) 

142  Anm.  737. 
falena  738. 
falinia  (südit.)  738. 
falivera  (landmail.) 

144. 
falö  (berg.)  140 — 5. 
falöc  (berg.)   140. 
falopee  (mail.)  144. 
faloppa  (tosk.)  144. 
falördia  (logud.)  145. 
falörfia  145. 
falota  (triest.)  129 

-46. 
falötico  145. 
falupola  (alllomb.) 

144. 
fanatico  (südit.)  145. 
fandomia    (berg.) 

736. 
fandonia  143.  735. 
fänfana  (com.)  143. 


fänfano    145.  figao  (altlomb.) 
fanfanugghi    (siz.)  439. 

143.  figao  (gen.)  443. 
fänfera   143.  figaotto  (gen.) 
fänfola  736.  444. 
fanfonia   (siz.)  143.  figarett (Monferr.) 

735-  438-  740- 

fanfugghi  (siz.)  143.  figarettu    (altge- 
fanfulla  (lomb.)  143.        nues.)  438.  740. 

fano  739.  figaro    (elb.)  443. 

fanö  (siz  )  140.  739.  figäu       (südsard.) 
faaoje  (abruzz.)  739,        438  f. 

fanoio  (tar.)   144  f.  figau    (gen.)   443. 

739.  figgatu(sass.)437. 
fänoro  739.  439. 

fantasma  736.  figh^tu    (genues.) 
faräbola  (piem.  pist.)        438. 

144.  figora  (röm.)  444. 
farabolone  144.  filugello  164  Anm. 
farabute  (romagn.)  firascola     (com.) 

132.  737- 

faral(e)  (venez.)  140.  flaria      (südsard.) 
farappa  (pist.)  I44.  I42  Anm. 

farato  (venez.  vic.)  fQcarea      (tarent.) 

130-  359- 

farifäri    (südsard.)  folena    (lucch.) 

143-  738. 

favalena  738.  folinia(südit.)738. 
favilesca  ((atosk.)l42.fonfalena  (lucch.) 
favolescaj  737  Anm.  738 
fecate  (agnon.)  438. 
tecato  (neap.)  437. 
fechete  (campobass.) 

438. 


fedigo  (röm.)  438. 
fegat  (romagn.)  437, 
fegatelli  436. 
fegato  (tosk.)  437. 
fegatu  (kors.)  437. 
feghet  (bol.)  437. 
fejete  (sillan.)  437. 
felinia  (südit.)  738. 
ferraguto  132. 
ferugello    (versil.) 
64  Anm. 


föntego(ven.)643. 
fontesprizio  (sen.) 

3- 

frabbutto     (neap.) 

131  f. 
frabbuttu    (kal.) 

132. 
frabu  (sard.)  644, 
fradziggu  (sassar.) 

617. 

frambol(ven.)532, 
franca  (sard.)  644. 
frasca  643  f. 
frispola    (altmaü.) 
144. 


fetache  (agnon.)  438.  frisa  (piem.)  643. 
f^teche  (teram.)  438.  friyaya(piem.)644. 
fetico  (tarent.)  438.  frugare  165  Anm. 
fica  (neap.)  444.  frugiate     (lucch.) 

ficatu  (lecc.)  438  f.         643. 
ficutu  (siz.)  440.         frusco  (tosk.)  643. 
fidegh  (nordit.)  437.  fruscu  (sard.)  644. 
fidigu  (mittelsard.)     fulena  738. 

438.  gabägi(valbross.)2. 

fietu  (gallur,)  438.      eabbatella  2. 


figa  (altlomb.)  439. 
fig^>  ligä  (venet.) 

444. 
figajeto    (genues.) 

438. 


gabiu(valses.)644. 
gaf  (romagn.)  99. 
gägia  (garfagn.) 

642. 
gaglia  (lucch,)  642. 


76o 


WORTREGISTER. 


gagliare  (lucch.)  642.  kacöla  "I  (canav.) 
gäibo  (altvic.)  644.     kacolerj      643. 
gaja  642.  läjola  (sien.)  737. 

gancio  42.  lama  (mant.)  2. 

gariofillata  (siz.)  6.     lamborsa  (menton.) 
gaveggiare  2.  193. 

gavetare  (neap.)  41.   lammarica    (lucc.) 
gavitare  (kal.)  41,  322  Anm. 

gavitari  (siz.)  41.        lampone  526.  9. 
gazzarra  (tosk.)  642.        31  f. 
gazzeria  (tosk.)  642.  ledeg  (mail.)  9. 
gazzolare  (valvigez.)   lesguar  (pav.)  3. 

642.  lidone  (sard.)  194. 

gazzurra  (tosk.)  642.  lucertola  323. 


ghebo  (ven.)  644. 
ghieba  (istr.)  644. 
giacinto   153. 
golpe  95.  ■ 
gozzo  447  Anm. 
grälima  (tosk.)   10. 
gramegna  (molis.) 

545- 
gramigna  545. 
grammegna  (neap.) 

545- 
grappa  103  f. 
graspa  (ven.  emil.) 

644. 
gr^vogna  (siz.)  5. 
guardalomul  (siz.) 
gardaomini  (  323 
gepa  (mil.  com.)  5. 


lumaca  31g  f. 
lumbricu    (sard.) 

635  f- 
luoja  (sien.)  737. 
(l)iirion  (piem.)  194. 
lustierna  (rov.)  740. 
maestäe  (bol.)  645. 
maestaina  (iuccli.) 

645- 
mafia    135. 
magarass    (bol.)  2. 

644  f. 
magon    (oberil.) 

446  Anm. 
magott  (parm.)  447 

Anm. 
maistaa    (lomb.) 

645- 


gilofrada  (piem.)  6.    maia-lissandra(pavm.)     144. 


miyäai    (valses.) 
miyalJ       645. 
mpigna  (siidit.)  544  f. 
mpriachedda  (siz.) 

mueddu  (sard.)  360  f. 
murgo  (com.)  444 

Anm. 
murga  (bellun.)  2, 
myal  (valbross.)  645. 
niora  (ven.)  617. 
nodello  113. 
novizio  549  Anm. 
novizza  (ven.)  549 

Anm. 
nufria  (abruzz.)  6. 
üora  (triest.)  617. 
ocatta  343. 
olidone  (sard.)  192 

—95- 
olioni    (siidsard.) 

194. 
onco  (livorn.)  642. 
orbesigolai  (trev.) 
orbesiöla   I      323. 
ornä  (valsass.)  6. 
ovalta  645  f. 
pdcito  (lucch.)  646. 
padalinu  (sie.)  2. 
padru  (logud.)  3. 
palanca  684. 
parlaveru  (landmail.) 


golifrada  (canav.)  6. 
guma  (mesolcin.)  2. 
idiprosia  (altgen.)  4. 
impattare  99. 
impena  (sard.)  544. 
impennarsi  535 — 49. 
impinna    (logud.) 

543-  4- 
impinnire  547  f. 
inalberarsi  535. 
incalar,  -si(altgen.)\^ 
incallä,  -s  (lomb.)/"!^ 
incallire  644. 
infulenza    (kors.) 

322. 
ingiustra  (lucch.)  4. 
ingrotio  (ven.)  739. 
inscald  -s  (emil.)  644. 
investigare  48. 
i.scheare  (sard.)  644. 


5  Anm.  Palestrina  3. 

maneggio    548  f.         paliv^ra  (landmail.) 

Anm.  144. 

marass  (mant.)  644.    pannochia  684. 
marassandola(mant.)  papiro  56  I.  Anm. 

5  Anm.  parabolano  144. 

marasso  (tosk.)  644.    parapiglia  [  (mdl.) 
maröla  (bellun.)  5.      parapugliaj  l54Anm. 
marraconi  (ssard.)  2.  patta  99. 
marogna  (veron.)  3.    paltare  99. 
marozzu  (siz.)  321.     p6nge    1   (abr.) 
maruzza  (neap.  kal.)  p6nghe  I     543. 


4.  321. 
mbriacula  (siz.)  193 
ml)riachedda  (siz.) 

193- 

mbriacotla    (siz.) 

193- 
melo  (ligur.)  513. 
mer^llo  (ligur.)  513 
iskartarsi(sard.)6i5.  minente(röm.)  135  f.  pennone  541  f. 
iskurgare  (logud.)      miscota    (canav.)        pennuccia  (abruzz.) 

680  f.  645. 

iskuru  (sard.)  681       mis[s]altare  4. 

Anm.  mistä  (piem.)  645. 

istöigu    (logud.)         mistäa    (valsess.) 
146.  645. 


penna  535—49. 

683. 
pennachio  545  f. 
pennata  (neap.)  542. 
pennato  (tose.)  542. 
pennazza   (abr. 

sannit.)  545. 
pennizze  (al)r.)  543. 


542- 
perciari    (mess.) 

647  Anm. 
perda  (siidsard)  3. 
peyri  (valsoan.)  647. 


piaggiare  646. 

pigiare  647. 

pignone  541. 

pinca  (alttosk.) 
543  Anm. 

pinci  (molis.)  543. 

Pincio  543  Anm. 
3- 

pmco  (tosk.)  543 
Anm.  3. 

pinna  547.  682. 

pinna  (siz.  sard.) 
538.  683. 

pinnacolo  546. 

pinnacuzza     (lo- 
gud.) 543- 

pinnadellu  (sard.) 

547- 

pinnata  (siz.)  542. 
4. 

pinnazzu ,  -acciu 
(sard.)  546. 

in  pinneddu  (lo- 
gud.) 543. 

pinnetla    (sard.) 

543—4- 
pinnola  547. 
pinnula  547. 
pinnuläru  (calabr.) 

545. 
pisciare  646  f. 
pissun    (canav.) 

647. 
pivera  (sard.)  2. 
ponga  (ven.)  447 

Anm. 
postierla    (altit.) 

363- 
procacciare  48. 
pusterna  (bellun.) 

362  f. 
püstijerna  (ragus.) 

363-. 
putiferio  9. 
ramarro    (ferr.) 

644. 
ramlin  (canav.)  2, 
rantsiggu  (sassar.) 

617. 
rantsegg  (gombit.) 

617. 
rantsiko     (lucch.) 

617. 
rebustelo  (ven.)  4. 
r^fie  (lucch.)  647. 
remel  1 
r^mol 
r^mul) 
ricaltare  44. 
ricumare  (tar.)  4. 


(nordit.) 
681. 


WORTREGISTER. 


761 


rimpennare  547. 
rintracciare  48. 
robata  (canav.)  7. 
rocchio  (tosk.)  640. 
römen  (berg.)  2. 
romla  (piac.)  681. 
romnä  (piac.  berg.)  6. 
römol  (parm.)  681. 
ronä    (mil.    com. 

lodig.)  6. 
[gjrospo  (tosk.)  5. 
rubata  (canav.)  7. 
rubatt  (piem.)  17. 
rubeddula  (gallur.)  7. 
rubesto  165  Anm. 
rubizzo  548  Anm. 
rueddula    (mitiel- 

sard.)  7, 
rumela  (moden.)  5. 
saccaja  (sard.)  320. 
sandoc  (mant.)  4. 
sat(berg.bresc.)3i8. 
sata  (mant.)  318. 
sbaciar  (trent.)  642. 
sbargar  (ferr.)  2. 
sbaruari  (siz.  mess.) 

647. 
sbarüe  (piem.)  647. 
sbarüvar  (canav.)  647. 
sbaryue  (monf.)  647. 
sbercar  (canav.)  647. 
sbir  (mail.  pav,)  144. 
sbroncä  (lomb.)  644. 
sbroDchar  (altlomb.) 

644. 
scarlatto  431 — 4. 
scatola  3. 
schinippo    (altit.) 

603—5- 
scemunito  (versil.) 

164  Anm. 
sciat  (com.)  318. 
sciatt  (mail.)  318  f. 
sciatto  319. 
scinippo    (altit.) 

603—5. 
sciottell  (mail.)  319. 
scafleta  (valbross.) 

647. 
semola  (nordit.)  682. 
serolj  (valsoan.)  3. 
sgerpar  (valbross.) 

647. 
sibertu  (siz.)  318. 
sigelä  (berg.)  2. 
siora  mändola  (vic.) 

5  Anm. 
sizzigorru    (sard.) 

104.  320. 
skableta  (piem.)  647. 


skablin  (monf.)  647. 
skure  (abruzz.)  681 

Anm. 
skuro    (ven.)    681 

Anm. 
sorbolo  (pist.)  192. 
sozerno  (altlomb.) 2. 
spamentu  (sard.  gall.) 

676  Anm.  2. 
spantare  199. 
spats  (com.)  684. 
spavaler  (valbross.)  2. 
spazzo  684. 
spene  626. 
spennacchiare  545. 
spennacchio  545. 
sperciare  (neap.)  647. 
sportiglione  (neap.) 

648. 
staca  (gen.  monf.)  3. 
stentinu  (calab.")  2. 
stiudare  (lucch.)  4. 
stoco  108. 
stravake  (piem.)  2. 
stravizzo  548  Anm. 
strival    (valsoan.) 

648. 
stuedico  (tar.)  146 

Anm. 
stuetecu(lecc.)l^  146 
stuoteco(neap.)|Anm 
suercu  (südsard.) 

361. 
suiscu  (log.)  361. 
suppigno  543  f. 
svulip   (canav.)  648. 
sbarüe  (piem.)  2. 
sbarüvar  (canav.)  2. 
sbela  (monf.)  643. 
sble  (monf.)  643. 
sblun  (monf.)  643. 
smirce  (monf.)  2. 
taccolare  (tosk.)  642. 
taränculu  (nordsard.) 

321. 
teran  (com.)  648. 
tarana  (piem.)  648. 
tärula  (sard.)  321. 
taskun  (canav.)  648. 
taznä  (piac.)  9.  323. 
tetteru  (log.)  635. 
tidale  (logud.)  2. 
tilibriccu    (sard.") 

635  f- 
togna  (ostit.)  740. 
tonto  636. 
tovaglia  3. 
tramä  (piem.)  648. 
trän  (canav.)  648. 
traskun  (valsoan.)648. 


tresca  (lomb.)  648. 
tresk  (lomb.)  648. 
trosk  (valses.)  648. 
trovare  36. 
Troväso  (san.  ven.) 

648. 
ulioni  (gall.)   194. 
uovolo   157. 
urdi  (ssard.)  3. 
vaccaredda(siz.)  104. 
valana  (valbross. )64 1 . 
vänvera  143. 
vappo  (livorn.)  135. 
vescia  736. 
wata  (canav.)  645  f. 
zafar  (ven.)  42, 
zambeld  (ostilal.) 

103.  317- 
zampa  317. 
zat  (pav.)  318. 
zata    (lomb.    ven. 

ferr.)  318. 
zatt  (mant.  crem.) 

103.  318  f. 
zattöou  (cremen.) 

319- 
zQt  )    (oberit.) 
zQtal  145  Anm. 
zotico  145. 
zucca  149  Anm. 
.  züccolo  2. 
zufar  (ven.)  42. 

Fianzösiscli. 

äb(e)  (champ.)  525. 
äbr  (ioihr.)  525. 
abrive  (altfr.)  95. 
achapter  (mittelfr.)  45 
achater  (altfr.)  45. 
aengier  (altfr.)  364  f. 
agelongner  (altfr.)  2. 
aidier  495  f. 
aiglat  344. 
aigle  444. 
aliboron  159. 
amone  (wall,  pik.) 
523 f.  525.  642. 
ampoune  (Meuse) 

525- 
ampounier  (wall.) 

525. 
anger  364  f. 
aochier  (altfr.)  365. 
äp'ni(voges.)525.  8. 
äpSne (wall.)  525.  8. 
archal  642. 
ar^bl  (anj.)  2. 
argot  (altfr.)  6. 
avelaine  (afr.)  641. 
aveline  641, 


baer  (afr.)  642. 
baie  642. 
baliverne  144,736. 
baratte  6. 
baril  7. 

bariner  (afr.)  6. 
barrique  7. 
basin  527. 
beer  (afr.)  642. 
bellue    (afr.)   143. 
.  belourde    (mittel- 

fr.)   145. 
bliäut    (afr.)   496. 
borgne  9. 
borne  8. 
bouchier    (afr.) 

625. 
bourlot   (rouchi. 

wall.)  7. 
bourolle  (poit.)  7. 
boursoufler  8. 
boutarne\(Nevers) 
bouternef   362. 
boutechouque 

(afr.)  374. 
bouteron  (mdl.fr.) 

156. 
boutifle  (pik.)  8. 
brai  (alt.-nfr.) 

105  f. 
brande  (afr.)  106. 
brayer  106. 
brebis  95. 
brimbelle  530  f. 
broi  (afr.)  106. 
broier  (ait-miltel- 

fr.)  106. 
.bromardier    (pik.) 

94- 

bromart  (afr.)  94. 
broyer  (afr.- 

mittelfr.)  106. 
brüler  738. 
brumat  (afr.)  94. 
buveur  95. 
se  cabrer  548  f. 

Anm. 
cabriole  548  f. 

Anm. 
cajoler  642. 
calemele(afr.)  107. 
califourchon   105. 
canemelle(  (afr.) 
canemie    /   107. 
capter  44. 
caramel  106 — 8. 
carogne  (pik.)  4. 
fhalemie  108. 
chalin  \(afr.)ro8. 
chaline/     114. 


762 


WORTREGISTER. 


chalure  (afr.)  6i8. 
Champignon  157. 
chanterelle  157. 
charogne  4.  639. 
chaucirer  (afr.)  1 1 3  f. 
chercheiir  37. 
citerne  363. 
civelle  (anj.)  9. 
comaret  iq3. 
come   (afr.)   506  f. 
coquemelle  157. 
corvette  347. 
coucoumelle  157. 
crapaud  103  f.  317, 
crape  (norm.)  103  f. 

318. 
crapoter    (norm.) 

317. 
crisser  1    (atr.) 
croissir/    114. 
^raiezotte  (Meuse) 

522. 
delui  (afr.)  356. 
desabelir  (afr.)  643. 
disette  364. 
druge    \  (afr.) 
drugieri   627. 
dcarlate  431—4. 
digier  112  f. 
empeigne  544. 
empiegne  (afr.)  544. 
engeance  365. 
enger  364  f. 
enon  diu!  (afr.)  501. 
entre  (afr.)  265. 365  f. 
^pantal  (Haut-Maine) 

199. 
^p^m  (vog.)  528. 
ergol  6. 
eschaucerter  (afr.) 

113  f- 
eschaucirer    (afr.) 

113  f, 
eschaustrer    (afr.) 

espoenter  (afr.)  1 19. 
esprouver  (afr.)  94. 
esprovier  (afr.)  94. 
espuantable  (afr.) 

199. 
estachier\  (altfr.) 
estekier  j      109. 
estequeis  (afr.)  109. 
estikier  (alr.)  109. 
estoc  108  f. 
estocade  109. 
estochier  1  (afr.) 
estoquier)    108. 
fafelourde  (champ.) 

144. 


faille  (afr.)  I40. 
falibourde   144. 
falemesche  737. 
falivGche  737. 
fallevuche  737. 
falot  129 — 46, 
falourde  145. 
falue  (afr.)   143. 
falumeche  (norm.) 

737- 
fanfelue  (afr.)  143. 
fanon  140. 
fantosme  (afr.)  735. 
fanvoulages    (afr.) 

736. 
faquin  137  f. 

fruLi  ■33-  '45. 

faribourde  144. 
laroter  133. 
farrin  (afr.)  109. 
faytault  (apoit.)  IIO. 
feuline  (afr.)  738. 
fiamache  (vog.)  737. 
finer  (afr.)  109  f. 
flamboise  (ostfr.)  530. 
flammasche  (afr.)  737. 
flammdche  737. 
flibuster 


flibulier 


132. 


Foeetele  (Ortsname) 

HO. 
foies  (vulgärfr.)  436. 

440. 
foloutse  (mdl.)  737. 
fome  (afr.)  94. 
forbeter  (afr.)  132. 
forbannir  94. 
formcrie  (afr.)  94. 
forperie  (afr.)  94. 
fouteaii  1 10. 
fraijolle  (Aube)5i8. 
fraise  513—34- 
frambah  (wall.)  522 

—525. 
frSb^;r  (Malmedy) 

523- 
franiboiie  513 — 34. 
fräbos  (wall.)  523. 
fraz  (voges.)  516  f. 
fref  (wall.)  5 1 6  Anm. 

517  u.  Anm. 
fre's  (wall.)  517  u. 

Anm. 
freijotte  (Aube)  518. 
frcs  (metz.)  5 1 7  A  nm. 
fres  (wall.)  157  u. 

Anm. 
frez(pik.)5i6Anm.3 
fr'6z6  (wall.)  5 1 7  Anm 


frez  (voges.)  5T6f. 
frombah   (wall.) 

522  f. 
fromerie     h^^. 
fromir         l^       ' 
fromissant)  "^" 
fronchier  (afr.)  644. 
fronker  (pic.)  644. 
frumail  (afr.)  94. 
frumeteus  (afr.)  94. 
fülle   (afr.)  738. 
fulmine  (afr.)  738. 
fumelle  (afr.)  94. 
fumier  94. 
gaffer  42. 
gaiant  (afr.)  507, 
gandin  137  Anm. 
gardine  (wall.)  49^  f. 
gazaille  642. 
gazouiller  642. 
ge'ine  (afr.)  HO  f. 
geline  114 — 6. 
gendarme  144. 
g6ne  IIO  f. 
gers  (afr.)  637. 
gösier  444  f. 
girofl^e  6. 
giser  (afr.)  448. 
golpil  (afr.)  96. 
gorpir  (afr.)  94. 
goupil  (afr.)  95. 
goupillon  95. 
gourme      1 
gourmet     J  i  II . 
gourmette ) 
graine  433. 
grasset  112. 
gratlelle  687. 
grincer  1 14. 
grisser  (afr.)  114. 
guinsier  (afr.)  448. 
guisier  (afr.  norm). 

447- 
gurpir  (afr.)  95. 
hanibeiz  (afr.)  112. 
hampe  118  f. 
hanle  (afr.)  112. 
haraklie  (afr.)  740. 
haurison  (afr.)  370, 
h^patc  443. 
hetre   11 0. 
horalt  (afr.)  74O. 
houpil  (afr.)  96. 
iave  (pik.)  3. 
Jabot  445. 
jacinthe   153. 
jagonce  (afr.)  I46 

-56. 
jal  (afr.)  115. 
jaser  042. 


juisieri  (afr.) 
jusier  )   447. 
laneresse  (wall.)  2. 
lanterne   146. 
liege  1   (afr.) 
lige  \  II 2  f. 
lote  627. 
louvat  343. 
mä  (lothr.)  198. 
maeste  (afr.)  197. 
magaut  (afr.)  447 

Anm. 
mago  (wall.)  447 

Anm. 
magot  447  Anm. 
mague   (atr.)    447 

Anm. 

•'"^'•^•■'    I444. 
maigue   \  ^^^ 

mais  (afr.)  1 97 — 9. 

maman  626. 

manage  548  f. 
Anm. 

manesche  (pik.)  2. 

maquereau  444 
Anm. 

marances  (metz.) 
6o8Anm.3.6io. 

marquer  95. 

mäsement  (Haut- 
Maine)  197, 

mauret,   \  531 

maureltel  Anm. 

mä;{  (lothr.)   198. 

merveille  95. 

m^thielot    (vog.) 

5'7- 
meurgind  (afr.) 

605. 
micocoulier    192 

—5. 

migrace  (berr.)  4. 

moais»  (Haut- 

moas  (Maine  197. 

mocUe  2.  361. 

momer  Cafr.)  159  f. 

morgue  i  605 — 

morguerl      il. 

morigörer  605  — 
611. 

morissc  (se)  (Bas- 
Maine)  608. 610. 

morne  609. 

morve   in. 

mourgacher  (pic.) 
606. 

mourihhe  (loth.) 
608.  610. 

mwa,  mwe  (Bas- 
Maine)  197. 


WORTREGISTER. 


763 


mwe   (wall.)  1 
mwe  (Nam.)l    ^'' 
narguer  609  Anm. 
negre  444. 
noeillon,  -os  (afr.) 

113- 

noel     .   (afr.) 
noeleri      113. 
uoyau  113.  272. 
obeir  iil. 
oeil,  yeux  3, 
ouate  645  f. 
oupii  (afr.)  96  Anm. 
ouiremer  (rose  d') 

(afr.)  648. 
paile  (afr.)  684. 
panache  545. 
panne  541  Anm.  683. 
panouil  684. 
pat  99. 

paturon  (nordfr.)  1 56. 
pelitre  2. 

pem(e)  (vog.)  528. 
pendoise    (altfir.) 

736. 
pene  (afr.)  539  Anm. 

540  f. 
penne  53g  u.  Anm. 
penon  541  f. 
piaucelu  (afr.)  355. 
piece  618. 
pignon  541. 
pinacle  546. 
pinne  547. 
pinne  )   542 

pinniforme/ Anm.  5. 
piser  647. 
pisser  646. 
plumitif  94. 
poterne  363. 
potiron   156 — 9. 
potron  (nordfr.)  156. 
pourchasser  48. 
pourpoint  94. 
pourree  (afr.)  94  f. 

Anm. 
preaus  (afr.)   113. 
presonant  (afr.)  371. 

P'*°'"!^''l   (afr.)  94. 
prumierJ    ^      '  ^^ 

pume  (pik.)  94. 

puree  94. 

quieräme  (morv.)  9. 

reencier  \   (afr.) 

reincier  J  2  Anm. 

rever  647. 

rincer  2  Anm. 

roeillier  (afr.)  639  f. 

rogane  (morv.)  3. 

rooler  (afr.)  640. 


roiiiller  ^  (afr.  wall.) 
rouillier)      639  f. 
sabot  195 — 7. 
savate  104.  195 — 7. 
Simulant  260. 
singlaton  (afr.)  432. 
sissite  (faire)  (nord- 
fr.) 626. 
sot  (pik.)  145  Anm. 
touaille  3. 
tremiere  (rose)  648. 
tremper  3. 
tresce    1    (afr.) 
trescheJ   648. 
trouver  36 — 55. 
vallourde  (afr.)  T45. 
vanvole  (afr.)    143. 
verpie  (berr.)  4. 
volüz  (afr.)  95. 
vormoilor»    (afr.) 
vorvelle    I      94. 
werpil  (nordos'.fr.) 

.  95- 

zizier  (mdl.)  448. 

ProvenzaliscL 

acaptar  1  (aprov.) 

acatar    I      45. 

achata  (nprov.)  45. 

aigel 

aire  /  (nprov.)  531. 

aise  J 

amausso    (nprov.) 

514- 
an-broueso  (nprov.) 

532- 
ambrouo  (nprov.) 

525- 
amoureu  |  (nprov.) 
amourier)      524. 
amourso   (nprov.) 

532  Anm.  2. 
ampo  (nprov.)  525. 
ampouon   (nprov.) 

525- 
ampouroun  (nprov.) 

532  Anm.  2. 
andoureto  (prov.)  4. 
anfara   I43. 
anfaroun  (nprov.) 

143- 

angiva  (nprov).  527. 
arrague    (bearn.) 

514- 
asenie  (nprov.)  524 

Anm.  3. 
aubo  (nprov.)  10. 
aulagno    (nprov.) 

641. 
aulaigna  (aprov.)  64 1 , 


(rouerg.) 
,6. 


aulan  (aprov.)  64 1. 
aulana  (aprov.)  641. 
babeto|  (nprov.) 
babo    )       626. 
badalhar  (aprov.)  642. 
baiuero  (nprov.)  144. 
barrico   (nprov.)  7, 
beco  (lim.)  5. 
belicoco  \  (nprov.) 
bericocol      195. 
bicaioulo  (nprov.) 

194. 
blanc-röubi  (nprov.) 

160. 
bonrible    (nprov.) 

160. 
bonröubi  (nprov.) 

160. 
bonriibi    (nprov.) 

160. 
borli  (lim.)  9. 
boudenflä  (nprov.)  8. 
boutairouol 
boutar^l 

boutaröu      )        -^ 
brac  (aprov.)  105. 
bragos  (aprov.)  105. 
Brancas  3. 
caborgno  (aprov.) 

105. 
caitiu  (aprov.)  40. 
camour  (alp.)  321. 
campagnol  1  (nprov.) 
camparol    )    156  f. 
captar  (aprov.)  44. 
caramel  (aprov.)  107. 
caraugno    (lang.) 

4-  639. 
caronha  (aprov.)  4. 

639. 
carraugnada  (aprov.) 

639- 
cauragnado    (Apt.) 

639- 
causir  (aprov.)  38. 
coucoumello  (nprov.) 

157- 
coucoumeu  (nprov.) 

157- 
coucoun   (nprov.) 

157- 
coucourdo  (nprov.) 

157- 

concourelet  (nprov.) 

157- 
coucourlo  (lang.)  157. 
coucurlo  (gask.)  157. 
cougourlo    (lang.) 

157- 
cremascle  (nprov.)  9. 


cucurlo   (gask.) 

157- 
descaptar  (aprov.) 

45- 
enluserna  (nprov.) 

736. 
escaierna  (nprov.) 

736. 
escaliurgna 

(nprov.)  736. 
escur  (aprov.) 

681  Anm. 
espagnol  (nprov.) 

144. 
(es)purne  (bearn.) 

736. 
estidournä 

(albig.)  4. 
faio   (nprov.)  140. 

143- 
falabourdo 

(nprov.)  144. 
falha   140. 
falibusto  (nprov.) 

133. 
falourdo    (nprov.) 

145- 
falourne    (nprov.) 

145- 

fanau  (nprov.)  145. 
fanfaro    (nprov.) 

143- 
farasso    (nprov.) 

140. 
faraud    »  (nprov.) 
faraudial     133. 
faraut  (aprov.)  135. 
faribolo     (nprov.) 

144. 
faribourdo 

(nprov.)  144. 
faribusto  (nprov.) 

133- 
tarot  (nprov.)  133. 
farouteja  (nprov.) 

133- 
fegeblanc  (nprov.) 
440. 

f^P^^,  l(brianz.) 
fehppola}^  ' 

feripola  |  '44- 
fidge(abearn.)437. 
fierot  (nprov.)  134. 
figo  (nprov.)  443. 
figou(n)(nizz.)443. 
figue    (altbearn.) 

437- 
flafla  (nprov.)  143. 
flaiousso    (nprov.) 

532  Anm.  2. 


764 


WORTREGISTER, 


flamboueso  (nprov.) 

530. 
fragoun  (nprov.)  531. 
fragousto  (nprov.) 

522. 
framboasa  (ment ) 

532. 
frambousie  (nprov.) 

532. 
freiso,  freso  (nprov.) 

514- 
fufu  (nprov.)  143. 
gafar  (aprov.)  42, 
gaha  (gase.)  42. 
ganche  (nprov.)  42. 
gando  (nprov.)  137 

Anm. 
gandolo    (nprov.) 

137  Anm. 
garland    (nprov.) 

137  Anm. 
garlemo   (lang.)  9  f. 

323- 
garrot  (nprov.)  6. 
gauragnado  (nizz.) 

639- 
girouf  lado  (nprov.)  6. 
gral^mo  (nprov.)  10. 
gramelo  (lim.)  10. 
guis6  (bearn.)  446. 
guisie  (lang.)  447. 
gusi^  (bearn.)  447. 
harago  (gase.)  514. 

l;;*}(be»™.)437. 

iol,  iel,  iuel  (lim. 

lang.)  3. 
jaeenti  (aprov,) 

153-  5- 
lanterno  (nprov.)  I46. 
majoufo  (lang.)  514. 
maiussa  (nprov.)  514. 
marrible  (nprov.)  160. 
marroufoi  (nprov,) 
marrübi   I      160. 
maussa  (nprov.)  514. 
melieoco  (npr.)  194. 
micoucoulo  (nprov.) 

194. 
moudelo  (nprov.)  2. 
moureja  (nprov.) 

609  Anm. 
mourga  .(nprov.) 

605  f.  610. 
nogalh  (aprov.)  1 13. 
nozel  (aprov.)  1 13. 
ouglogno  ( Velay)  64 1 . 
oulagno  (nprov.)  64 1 . 
paeha  (aprov.)  99. 
pen(n)a  (apr.)  683, 


peno  (aprov.)  541  f. 
pico-poulo  (nprov.) 

194- 
pouitroun  (dauph.) 

157. 
pousterlo    (nprov.) 

363. 
poutarel  (lim.  lang.) 

156. 
poutaro  (auv.)  156. 
rautar  (aprov.)  40, 
recaptar  (aprov)  45  f. 
recapte  (bearn.)  45. 
recata  (nprov.)  45. 
rübi  (nprov.)  160. 
sarjant  (nprov.)  144. 
sobdos^  (aprov.) 
soptos  J     45  f. 
sourdat  (nprov.)  144. 
tarantora  (npr.)  321. 
targagno  (npr.)  32 1. 
tataragno  (npr.)  321. 
tuco  (nprov.)   149 

Anm. 
ueil  (aprov.)  3. 
volp      1  (aprov.) 
volpilhl     96. 

Franco-proyenzaliscli. 

abelä  ^Schweiz.)  643. 
3bre   (Franche- 

Comle)  525. 
alagne  (sehweiz.)  64 1 . 
alägni  (lyon.)  641. 
alänye  (sav.  delph.) 

641. 
alänyi  (delph.)  641. 
alanyi  (sav.)  641. 
alönye  (sav.  delph.) 

641. 
ambresailles ,    am- 

broehes  (sehweiz  ) 

524U.  Anm.  5.527. 

532  Anm.  3. 
ambrüne  (sav.)  530 

Anm. 
ampoet  (sav.)  532. 
ampw€n  (sav.)  532. 
am  're    (sehweiz.) 

524  Anm.  2. 
anäille  (sav.  sehweiz.) 

2.  641. 
afiole  (sehweiz.)  4. 

641. 
anpic,  anpTö  (sav.) 

533- 

äpoa  (Wallis.)  525. 
Kp  (Neuch.)  525. 
5pri3  (Neuch.)  533. 
auragno  (delph.)  64 1 . 


bada  (sav.)  642,         gromarin    (Ru- 
bagä  (sav.)  2.  milly)  648. 

baide  (sav.  sehweiz.)  iaea  (sav.)  3. 

642.  jefFro     (waadtl.) 

bede  (sav.  sehweiz.)        446. 

642.  raalotta  (sehweiz.) 

boreinflo  (sehweiz.)  8.      2. 
borenfle  (valdost.)  8.  mayosses     (lyon.) 
boudifflo(sehweiz.)8.      515. 
broja  (Ain)  515.        morgö  (lyon.)  606. 
camaria  (sav.)  648.     olagno^  (delph.) 
eherigne  2.  olanyeJ      641. 

debelle  (valdost.)       olane    (valdost.) 


643. 

demorchagni    (se) 
(lyon.)  608.  610. 
u.  Anm.  2. 


641. 
paeha     (sehweiz.) 

99. 
petelyon  (valdost.) 


djeffro  (waadtl.)  446.       2. 
enzalä  (valdost.)  644.  pwere     (valdost.) 
espaliva  (wald.)  739.       647. 
eunalie  (sav.)  641. 


semija  (Ain)  515. 
tiponner 

(sehweiz.)  2. 
tramarin   (sav.) 

648. 
ziü  (lyon.)  3. 

spaniscli. 

abelano  641. 
acaptar     (aspan,) 

45- 
acatar  39. 
adiano    (aspan.) 

619. 
afän  619. 


fara  (lyon.)  139. 
faiaud    (sehweiz.) 

134- 
ia  feigi  (lyon.)  440. 
fierraud  (waadtl.) 

^134- 
fiäesa  (Neueh.)  516. 
fraises  (Freib.)  516. 

Anm.  3. 
fräj.  (Neueh.)  516. 
iraia  (Is^re)  515. 
fräia  (wald.)  515. 
fräse     (sav.)    516 

Anm. 

fraz  (Fr.-Comt6)  516.  ahogar  365. 
fre  ( Val-Soana)  5 1 5  f.  alatön  (arag.)  194. 
hh  (sav.)  516  Anm.    albddro  (ast.)  192. 
frela(sav.)  516  Anm.  albornial  (aspan.) 
fresa  (lyon.)  515.  193. 

frez'o  (jur.)  515.         alborocera 
fri  (sav.)  516  Anm.        (aspan.)  193. 
fria  (wald.)  515.         alborzo    (käst.) 
frie  (Nench.)  516.  193. 

friee(sav.)  516  Anm.  alfaya(aspan.)6i9. 
frij^a  (wald.)  515.        alotön (arag.)  194. 
frio  (sav.)  516  Anm.  amansar  358. 
froja  (Ain)  515.  ambisa    (aspan.) 

frozi  (Ain)  515.  619  f. 

gadin(jur.)  138  Anm.amiesga  520. 
gandet        )  (sehweiz.)  anzolo  (astur.) 
gandeutha  1 1 37  Anm.      620. 
gandille  (bürg,  lyon.)  anzuelo  620. 

137  Anm.  aibolarse  536. 

garott  (valdost.)  6.     arlote  620. 
gigi     I  (Doubs)  arrancar  620. 

gigierl       446.  arreado  520. 

gramarin(Chamb6ry)  aseua  737. 

648.  asmuadero    (asp.) 

gremarin  (sav.)  648.        619. 


WORTREGISTER. 


765 


aungar  620. 
avellana  641. 
avisado  620. 
azada  (aspan.)  620. 
babazoiro   195. 
balde  620. 
baragana  (ast.)  739. 
baiahonda  1 54  Anm. 
baraia  620. 
barato  (aspan.)  620. 
barrica  7. 
bateo  (aspan,)  620. 
blago  (aspan.)  620. 
bochorno  96. 
brasa  737. 
breu  (aspan.)  620. 
caballeriza  548  Anm. 
cabrina  676. 
calabazu  149  Anm. 
calina  108. 
calleia  (aspan.)  620. 
calura  (aspan.)  618. 
canamiel  107. 
cäfiamo  108. 
captar  38.  44. 
caramelo   ic6 — 8. 
caiamillo   107. 
carroiia  639. 
cata  39. 
catadura  47. 
calar  38  f. 
cautivo  40. 
cervato  344. 
9evo  (aspan.)  620. 
cogolla  (asp.)  620. 
cogomelo  157. 
colmillo  626. 
compe9ar  358. 
conducho  (aspan.) 

620. 
cordojo  620. 
euer  (aspan.)  620. 
90le   146  Anm. 
empeine  544. 
empinar  5355.  547. 
encia  527. 
erbedo  (gal.)  192. 
escarla'a,  escarlate 

,   43I-— 4- 

ä  escuras  681  Anm. 

esfongo    (Jüdisch- 
span.) 158  Anm. 

espanlar  199. 

falla  (valenz.)  140. 

falördia  (arag.)  145. 

fanfa  (asp.)  143. 

fanfärria  (arag.)  145. 

farabustear  (Gauner- 
spr.)   132. 

faraute  131. 


farol  (bizkay.)  145. 
farolear  145. 
farolön  145. 
farola  (mdl.-span.) 

131- 

farote  (ostpan.)  146. 
fegadu  (astur.)  437. 
flibustear  132. 
fiaga  520. 
frambuesa  521. 
fresa  520. 
frutilla  (Chile)  520 

Anm. 
fuisca  142  Anm. 
gafar     i 
ganchoj    ^ 
gandaya  136  Anm. 
gandul  135  f.  Anm. 
garnacba    (käst.) 

429  Anm.  3. 
gana  685. 
grapa  103  f.  317. 
guapo  135. 
higadillos  (asp.)  436. 
higado  437.  440. 
higado  marino  443. 
hollin  738. 
jacint(h)o   153. 
jarocha  (andal.)  131. 
latria  359. 
lodono   194. 
Iota  627. 
llidö  (val.)   194. 
madroncillo  (Chile) 

520  Anm.  3. 
roadrono  192 — 5. 
majo   135. 
manejo  548  f.  Anm. 
marisco  322. 
mastranto  4. 
mayota  514  Anm. 

520. 
medroüo   193. 
metra  (mdl.  span.) 

194. 
miesgo  520. 
miruendanu  (ast.) 

520. 
molleja  445  Anm. 
mora  roja  524. 
muermo   lir. 
novicio  549  Anm. 
pa'anca  684. 
palio      "j 
panoja   !   684. 
pegujal  j 
peine  544. 
penacho  545. 
pendon  54T  f. 
peüa  541.  683. 


pefion  541. 
pina  547. 
pinäculo  546. 
pinula  547. 
piüon  541. 
recatar  39. 
recaudar  (aspan.)  45. 
reutar  (aspan.)  40. 
roblizo  548  Anm. 
sirgo  431   Anm.  3. 
tiritar  635. 
tonto  636. 
trisca  648. 
ya^eto  (aspan.)  153. 
(zarza)  fraga  522. 

Katalaniscli. 

acaptar  45. 
amansar  358. 
avellana  641. 
borni  9. 
camälich   130. 
captar  44.  45. 
carabassai 
carbassa  I  ^'^9Anm 
enlluernar  736. 
(es)purna  736. 
faraut  ) 
faiaute)      ^  ' 
farola   145. 
gandalla  136  Anm. 
gandul   136  Anm. 
granatxa  429  Anm.  3. 
lladö   194. 
maduxa  194.  514. 
pano  541  f. 
penya  541. 
recaptar  45. 
tiritar  635. 

Pörtngiesiscli. 

acatar  39. 
achalar  (aport.)  45. 
afogar  365. 
alfres  (aport.)  396 

Anm.  2. 
amora  roxa  525. 
amorote  (galiz.)  520. 
ascua  737. 
barafunda  154  Anm. 
barafustar  154  Anm. 
barriga  7. 
bocareu  (galiz.)  444 

Anm. 
brumo   ill. 
caba9a  149  Anm. 
captar  44. 
caramelo   106 — 8. 
carmesim  433. 
catadura  47. 


catar  39.  47. 

cautivo  (aport.)  40. 

charamela   107. 

cicatron  432. 

cogumelo   157. 

colaga  602  f. 

colmilho  626. 

cömaro   193. 

cramesim  433. 

empenha  545. 

empinar  536.  547. 

enjel(galiz.)538f. 

escalrata    (vulgär- 
port.)  433  Anm. 

escurina  108. 

facho   140. 

fagulhai 

fagulJa  r   ^+^- 

faisca  142  Anm. 

faraute   131. 

faro   139. 

faröfia   145. 

faula   1 

faulha/    ^'^^• 

figado   (port,  gal.) 
'437-  440. 

tona  737. 

gafar  42. 

gancho  42, 

garra  687, 

grä,  gräa  433. 

grspa   103  f. 

grapo  317. 

grotto  739. 

guapo   135. 

guarnacha  (aport.) 
429  f. 

guarvaya    (aport.) 
385—434. 

inj^l  (galiz.)  358  f. 
jacint(h)o   153. 

latria  359. 
lodao  194. 

Iota  627. 
macareu  (galiz.) 

444  Anm. 
madronho   193  f. 
marisco  322. 
medronho   193  f. 
moraugo  520. 
morigerar  606 

Anm. 
morote(galiz.)520. 
neblina  108. 
novi9o  549  Anm. 
penSo    1     r    r  f 
pendäoi   ^'^     ' 
penha  541. 
pennacho  545. 
pina  547. 


766 


WORTREGISTER. 


pinaculo  546. 
pinhao  541. 
pinnula  547. 
quelha  602. 
(ar)recadar  45. 
recatar  39. 
solia  (aport.)  395 

Anm.  2. 
tonto  636. 
vermelho  433. 
vimio  (galiz.)   362. 
vurmo   III. 
xinjfelo  (galiz.)  359. 

Räioromaniscli. 

achiater  (altobereng.) 

44- 
adampchiar  365. 
aflar  (obwald.)  44. 
ampa  (engad.)  525.  9. 
ämpöm   526.   531. 
ampüa  (engad.)  525. 

532  f. 
anaziva  527. 
anci  (eng.)  533. 
Spia  (obwald.)  525. 

533. 

ascar  (engad.)  642. 

atsua  (engad.)  532. 

atsun  (engad.)  532. 

bora  "1 

borla  >   7. 

borraj 

brömera  527. 

buora'  7. 

buorra  7. 

cafä  (friaul.)  42. 

calira  618. 

caltira  (obwald.)  618. 

camond  (obw.)  2. 

cat(i)ar  (obwald.)  1 44. 

chalaverna  (unter- 

engad.)  736. 
chamaula  (graub.) 

321. 
chambla  (obereng.) 

321. 
charaöla  (graub.)  321. 
chapä  (friaul.)  42. 
chattari    ,        v 
chatterl    ^'^"S")  44- 
9ate  (friaul.)  318. 
9uet  (friaul.)   145 

Anm. 
fafanojas  (eng.)  143. 
falis^he  (friaul.)  142 

Anm. 
farvun  531.  2  Anm. 
flandogne  (friaul.) 

736. 


flandrine  (friaul.)  736.  bourel  104. 
fofolö  (friaul.)  143.     caer  688 — 90. 
framböa  (eng.)  532.    cäfta  (südrura.)  39 
främbue  (friaul.)  532.       — 41. 
fulia(uDtereng.)738.  caftu  (arum.)  678. 
fulin  738.  caier  (istrorum.)  689. 

gafä  (friaul.)  42.  cäir  (mgl.)  689. 

liüscherna  (altober-    cäiru  (arum.)  689. 

eng.)  736.  cäldurä  618. 

madrakk  (friaul.)  644.  cancei 
ompchia  (chw.)  526.  cangel  "*  ' 
ompcha  (obwald.)      capeta  45. 


525. 
raba  (engad.)  642. 
save  (friaul.)  104. 
sborf  1  (friaul.) 
sbors J      321. 
sflandogne  (friaul.) 

736. 
sflandrine  (friaul.) 

736. 
sgrizchiar  114. 

sochia   1  r,  , 
■  .      o  1 1 . 
supchial 

skür 

Si^ir 

truvar  (graub.)  43. 

tschaffar   (graub.) 

tschoti  (graub.  lad. 
tschuti        319. 


681  Anm. 


cäprinä  676. 
capta  (banat.)  41. 
cäroare  (arum.)  618. 
cat  676—680. 
cata  39—41- 
catä  4 1  f. 
catare  676 — 80. 
caut  676 — 680. 
cäuta  39 — 41.  46  f. 
cäutare  676 — 80. 
cäutälurä  47. 
chipotä  (siebeiib.) 

.437-  44t- 
cibolä  195. 
cigh6r  449. 
cioboiä   195. 
ciot  145  Anm. 
ciöiä  145  Anm. 
cTuniä  684. 


tschüffer  (eng.)  42.     cot  616. 


tum  (friaul.)  688. 
t/al  (sulzberg.)  318. 
unziva  527. 
zafä  (friaul.)  42. 
zuet  (friaul.)    145 
Anm. 

Rnmäniscli, 

acä^a  (südrum.)  41. 

adSpare  615. 

adevar  616. 

ainte  616. 

alätura  676. 

alunä  641. 

amänat  676. 

amin  676. 

amintesc  676. 

aninot  (irum.)  676. 

amurgefte  676. 

aver  (arum.)  616. 

baer,  baerä  688 — 90.  geanä  682. 

baern  (arum.)  690.     ghiata  687. 

baTer  (mgl.)   69O.        chicate  (südrum.) 

baTereüstrorum.)690.     440. 

batucä(siebenb.)436.  hipolä    (siebenb.) 

bou  616.  436. 


cuTb  690. 
cuTub  690. 
cul'b  (istrorum.)  690. 
cul'p  (mgl.)  690. 
cumpät  676 — 80. 
cumpStat  680. 
de  11-35. 
descurca  681. 
descurc  680  f. 
fagur  617. 
fälinar  140. 
fanar  140. 
fandactiros  736. 
fäpturli  615. 
ficat  (nordrum.)  44O. 
fiör  (dakorum.)  676 

Anm.  3. 
flämind  618. 
gäsi  47. 
gäun  618 


Kikät  (arom.)  440. 
imbuTbä  690. 
impanez  682 — 84. 
incure  680  f. 
inimä  443. 
intuuerec  617. 
intelepcTune   615. 
köwtu  (istrorum.) 

678. 
lämurä  681  f. 
läptucä  615. 
manat  (mgl.)  676. 
mucigaiü  617. 
neg  617. 
negurä  617. 
nitel  636. 
nkatsu   (südrum.) 

42. 
narcä  (arum.)  6 17, 
Üor  (arum.)  617. 
paToarä  684  f. 
panä  682 — 4. 
pänucl'e  684  f. 
pänus  682 — 4. 
pap  684  f. 
päringä  684  f. 
peanä  (arum.)  682. 

pemint  (irum.)  677 

Anm.  2. 
penä    (mgl.)   682. 
p6n6   (istrorum.) 

682. 
picotä  (mdl.)  436. 
pimint  (arum. mgl.) 

677  Anm.  2. 
pipoa5c5(kl.Wal.) 

441. 
pipotä  436.  441. 
pipotos  (Gr.  Wal.) 

441. 
pipu^   (Gr.  Wal.) 

44'. 
pipu^cä    (mold.) 

441. 
pleoapä  688—90. 
plTupä  689. 
primävarä  616. 
punga  447  Anm. 
purinlat  684  f. 
putrigaiu  617. 
räspa^  684  f. 
rinichiO  687. 
rinä  685 — 7. 
roib  690. 
salbä  616. 
sarbäd  616. 
scintee  617. 
scol  618. 


WORTREGISTER. 


767 


scuTpä  690, 
sdäräese"! 
sdäriu     \  687. 
sder        1 
sdruncin  618. 
sgäriare  687. 
sgäriu  687  f. 
sgiriu  687  f. 
soc  616. 
spal  618. 
steä  692  Anm. 
subsuarä  616. 
suleget  618. 
sale  687. 

si  11—35. 
^oarece  617. 
toamnä  688. 
torane  (istrorum.) 

688. 
tont  636. 
uger  617. 

Gemaiiiscli. 

argö  (got.)  737. 
asilus  (got.)   100. 
aska  (germ.)  737. 
bäl  (altnord.)   141. 
btel  (ags.)   141. 
bazi  (got.)  522. 
braambezie  (ndl.) 

522  f. 
braauwen  (andl.)lo6 
bragen  (mndd.)  106. 
brak(ndd.ndl.)i05f. 
bramber  (mhd.)  527. 
bramberi  (ahd.)  522 

—5-  527. 
bramboss  (ndl.)  523 

Anm. 
brand  (ags.)    ig6. 
brasa  (schwed.)  737. 
breeuwen  (ndl.)  106. 
brinnan  (got.)  737. 
Buhle  134. 
crapfo  ^ahd)   "j 
creep  (engl)    |  o 
creopan  (ags.)J  ^ 
dreschen  648. 
driscil  (ahd.)  648. 
falawiska  (ahd.)  737. 
Falolt   (    (östeir.) 
falotten'    129 — 46. 
falskt  (schwed.)  737. 
farh   (ahd.)    109. 
farhaz  (germ.)  109. 
fearh  (ags.)   109. 
Ferkel  109. 
feule  (deutsch)  738. 
fine  (altengl.)  iio. 
finna  (nord.)  109  f. 


fölski  (mdl.-norw.) 

737. 
föne  (got.)  737. 
folen  (deutsch)  738. 
freeboot  (engl.)  132. 
freibeuten  132. 
fule  (deutsch)  738. 
Funke  737. 
gizzard  (engl.)  445. 

7. 
gormr  (anord.)  1 1 1 . 
hae'per(bair.)526. 
ham  (engl. ags.)  1 1  if. 
hambier  (luxemb.) 

526. 
hamma  (ahd.)  1 1  if. 
Herold   130. 
hindberi  (ags.)  522. 
höm  (nord.)    112. 
hwelp  (germ.)  95. 
imbeer  (schweiz.) 

527. 
jächant  (mhd.)  146. 
jacouncei  (mittel- 
jagouncel  engl.)  154. 
katils   (got.)    100. 
kiesen  38. 
korpebaer  (norw.) 

193- 
krapen )  (schweiz.) 
kropen'  103. 
kröte  739. 
ledig  112. 
leod  (fränk.)  112  f, 
leudi  (westfränk.) 

112  f. 
Lohe  737. 
maw  (engl.)  446Anm, 
mork  (schwed.)  610. 
murk  (ndd.)  610. 
ombeer  (schweiz.) 

526. 
Pacht  99. 
provost  (ahd.)  95. 
ravnelaer(norw.)i93. 
schnippeln,    , 
schnippen  '        ^ 
sticken  109. 
stoken  (ndd.)  108. 
therscol  (ags.)  648. 
titra  (anord.)  635. 
titron  (urgerm.)635. 
trask,  iresk  (urgerm.) 

648. 
Tunte  636. 

verhüttet  I V    j  \ 

1      i.  .  oberd.) 

verkrottetj  ' 

vrijbuiten(holl.)l32. 
Watte  645  f. 


;(  (ags.)  XII. 


Worms 
wurms 
zittern  635. 
zcwistern  (mhd.)363. 

Kelilscli. 

asalj  .       .   V 

asl  i  (neun-.)  100. 

breac  (ir.)  444  Anm. 
brec'hell ;  (bret.) 
brezell     '  444  Anm. 
brithyll  ,  (kymr.) 
brychyir  444  Anm. 
crom(b)il  (kymr.) 

444  Anm. 
eclas  (altir.)  445 

Anm. 
farlaudenn    133. 

fluminenn  (bret.)  738, 
fogrie  (shetl.)  444 

Anm. 
fuleum  (bret.)  738. 
garano  (gall.)  9, 
garr  (kymr.)  687. 
krubuill  (bret.)  445 

Anm. 
magach  (gael.)  317. 
magar    1  (alt- 
maigre    !  mittel-ir.) 
mäighre )  444  Anm. 
maran  (kymr.)  444 

Anm. 


^'H    100. 
avi   J 

azkazal  100. 

burbuza  193. 

Calaguriis  lOl. 

chorikabi   100. 

erbal  lOi. 

gatheilu  1 

gathillu  \  100. 

gathulu  j 

habi   100. 

kabi  100. 

kaltzairu  lOO. 

kaiatzen  38. 

katillu  100. 

k(h)ausitzen  (cispyr. 

38. 

metra  194. 

meztidura   lOl. 

neskatil(l)a  100. 


ßriecUscli. 

ßm'xog  644. 
yafxtp'og  42. 
yävtaog  (neugr.) 

42.  , 
yXtozeQva  (lesb.) 

740. 
YVQSvct)  48. 
L,äfina  (neugr.) 
.  317- 

V^ccQ  435—49. 
TJnaroQ  443. 
xaXafiala  108. 
xa?M/ji7]vov  107. 
xoXö}ivrS^ogii\8S^. 

Anm. 
/iiuQiraa  (neugr.) 

322. 
fieXixovxxiju 

(neugr.)   194. 

ßlXQOXOVXXl 

(neugr.)   194. 
novyyri  (neugr.) 

447  Anm. 
aßlyyog  (neugr.) 

158  Anm. 
OX(x).£vw  (neugr.) 

48.^ 
oxaki'Qu)  (neugr.) 

48. 
r5ie()i(neugr.)449. 
TUiysQi  (neugr.) 
/,449. 
vaxiv&og  146 

-56. 
(pavog  139. 
<fä()og  139. 
■/aftaixsQaaog 

i^neugr.)  522. 

YerscMeileiie  Sprachen. 

bisterna  (serbokr.) 

362. 
bursona  (aram.) 

I5S._ 
bursonuna  (aram.) 

155. 
canafdirula    (istr.) 

2. 
cyclat(arab.)43lf. 
)  czobot  (poln.)i95. 
cabata  (türk.)  196. 
cäbätän(pers.)i96. 
capätän(pers.)i96. 
cebot  (russ.)  195. 
cici  (istr.)  259. 
ciribiri  (istr.)  259. 
cobot  (russ.)  195. 
de  (türk.)  33. 


768 


WORTREGISTER. 


dzagar  (beludsch.) 

^449- 
dzakar  (pehl.)  449. 
dzerk  (kurd )  449. 
dzigar  (neupers. 

afgh.)  449. 
dzigär  (nordlürk.) 

449. 
dziger  (belg.)  449. 
de,  eÖh  (alb.)  33. 
fafalek  (poln.)  143. 
fafljati  (slow.)  143. 
faläii  (arab.)  130. 

146. 
fatira  (arab.)  158. 
foutr,  foutour  (arab.) 

156—9. 
ftr  (arab.)  740. 
fufulek(tschech.)i43. 
gäncs  (madj.)  42. 
gandza  (serb.)  42. 
gigar  (kuman.)  449. 
gogra(georg.)i49 

Anm. 
yandur  (arab.)  1 35 — 8 

Anm. 


hammal(arab.)  130. 
i"(bulg.)   11—35. 

gl   (--)  449. 
isfondza    (arab.) 

158. 
isklatun     (arab.) 

432- 
i/abortolo    (istr.) 

321. 
jachont  (russ.)  146. 
jakot  (altind.)  449. 
jaqündä,  jaqüntä 
_(syr.)    146  ff. 
juqanta  (syr.)  147. 
kandza  (liirk.  serb.) 

42. 
kanza  (bulg.)  42. 
kermes    (arab.) 

433  f- 
kolari  (serb.-kroat.) 

2. 
kupptoü  (alb.)  676 

u.  Anm, 
kupetore  (alb.)  680. 
kVroü(alb.)687f. 


madrasko/  (istr.) 
madraso    '   644. 
menoü  (alb.)  676. 
menuam  (alb.)  676. 
momos  (armen.)  159. 
mümis  Tarab.)  159. 
mümos  (aram.)  159, 

K<    ^''^•^^^'^- 
paliska  (slow.)  738. 
pämint  677  Anm.  2. 
pende    (alb.)    683 

Anm.  I. 
pekul'  (alb.)  684. 
pikat  (serb.  kroat.) 

441. 
poliska  (slow.)  738. 
qafa  (arab.)  199. 
qara    (arab.)   149 

Anm. 
qarqara  (georg.)  149 

Anm. 
saqlätün  (pers  )  432. 
sibt  (arab.)   195  f. 
siklat  (arab.)  431  f. 
spatmä  677  Anm.  I. 


späimint  677 

Anm.  2. 
§anburtolo    (istr.) 

318.  321. 
sbor  (mugg.) 
,    321. 

susterna    (slow.) 
,    362. 
skendi  (ie)   (alb.) 

617.    ^ 
/anburdo    (istr.) 

318.    21. 
ta  (bulg.)  11—35. 
te  (serb.)  11—35. 
tyky  (slaw.)  149 

Anm. 
tykwa  (russ.)  149 

Anm. 
uwäqlnüs    (arab.) 

148, 
iisfündz   (liirk.) 

158  Aum. 
;jarböJzTnä(pehl.) 

149  Anm. 
/crbuz  (neupers.) 

149  Anm. 


Druck  von  Ehrbardt  Karras.    Halle  a.  S. 


\J     -^ 


APRE 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY