Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für romanische Philologie"

See other formats


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


EOIAMSCHE  PHILOLO&IE 


HERAUSGEGEBEN 


Dr.  GUSTAV  GROBER, 

PROFESSOR    AN    DER    UNIVERSITÄT    STRASSBURG    i. 


1905. 


XXTX,  BAND. 

HALLE 

•lAX    NIEMEYER. 

77/78  GR.  STEINSTRASSE. 

1905. 

■^c 


ßc/.  <Jj< 


INHALT. 

Seite 
W.  FOERSTER,  Der  Pflug  in  Frankreich  und  Vers  296  in  Karls  des  Grofsen 

Wallfahrt  nach  Jerusalem  (i.  9.  04) I 

LuciEN  Foulet,  Marie  de  France  et  les  Lais  bretons  (9.  5.  04)      .     .19.  293 
K.  Jaberg,    Pejorative    Bedeutungsentwicklung   im   Französischen.     Mit 
Berücksichtigung  allgemeiner  Fragen  der  Semasiologie.    Zweiter 

Teil  (30.  5.  04) 57 

HuGUES  Vaganay,  Le  Vocabulaire  fran^ais  du  Seizieme  siecle  (7.  4.  04) 

Fortsetzung  und  Schlufs 72.   177 

O.  DiTTRiCH,  Ueber  Wortzusammensetzung  auf  Grund  der  neufranzö- 
sischen Schriftsprache,  Forts.  (l.  7.  04) 129.  257 

H.  ScHUCHARDT,  Lat.  galla  (12.  11.  04) 323 

L.  Jordan,  Die  Entwicklung  des  gottesgerichtlichen  Zweikampfs  in  Frank- 
reich (24.  6.  04) 385 

W.  MEYER-LüßKE,  Wortgeschichtliches  (23.  12.  04) 402 

F.  Settegast,  Armenisches  im  ,,Daurel  e  Beton"  (30.  10.  04)      ...     413 
JUL.    SUBAK,    Weitere    kleine    Nachträge    zu    Körting,    Lateinisch -ro- 
manisches Wörterbuch  (5.6.  04) 418 

A.  HoRNiNG,  Lat.  atnbüus  im  Romanischen  (20.9.  04) 513 

H.  SCHUCHARDT,   Ibero-romanisches  und  Romano-baskisches  (24.  4.  05)     551 
Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos,  Enger,  in^ar  (24.  i.  05)    .     .     607 

H.  SUCHIER,  Vivien  (24.  8.  05) 641 

J.  Hadwiger,    Sprachgrenzen   und  Grenzmundarten    des  Valencianischen 

(20.  12.  04) 712 

TEXTE. 

C.  Ollerich,    Der   katalanische  Brief  und    dessen  Beilage    der   Arborea- 

Sammlung  in  Caghari.    Eine  sprachliche  Untersuchung  (20.  i.  05)     428 

GlACOMO  DE  Gregorio,  II  Codice  de  Cruyllis-Spatafora,  in  antico  sici- 
liano,  del  sec.  XIV,  contenente  La  Mascalcia  di  Giordano 
Ruffo  (16.  9.  04) 566 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos,  Randglossen  zum  altportugie- 
sischen Liederbuch  XV  (5.  3.  05) 683 

VERMISCHTES. 

I.    Zur  Mundartkunde. 

GiULio  Bertoxi,  Per  il  volgare  di  Modena  del  sec.  XIV  (25.  8.  04)      .     214 


IV 

Seite 
z.   Zur  Literaturgeschichte. 

A.  L.  Stiefel,  Zu  Lope  de  Vegas  »El  Honrado  Hermano«  (i.  i.  05)   .  333 

3.    Zur  Texterklärung. 

SCHULTZ-GoRA,  Eine  Gedichtsstelle  bei  Raimon  von  Miiaval  (23.  12.  04)  336 

4.   Zur   Textkritik. 

Eduard  Lidforss,  Zum  Poema  dcl  Cid  (5.  7.  05) 618 

5.    Lexikographisches. 
Schultz-Gora,    , Augen    des    Herzens'    im    Provenzalischen    und    Alt- 
französischen  (23.  12.  04) 337 

6.    Zur  Wortbildung. 

V.  Crescini,  Postilla  morfologica  al  Ritmo  Cassinese  (14.  7.  05)    .     ,     .  619 

7.    Zur  Wortgeschichte. 

H.  Schuchardt,  Zu  span.  madrono  (25.  8.  04) 218 

—  Rum.  gaun  ,Hornis'  (6.  8.  04) 224 

—  Port,  (mdl.)  colaga  (6.  8.  04) 225 

—  Bell,  scug  , Schnecke'  (6.  8.  04) 225 

—  Ibero-romanisches  (25.  8.  04) 226 

J.  Ulrich,  Fr.  blef,  ble,  prov.  blat,  it.  biavo,  biado  (13.  9.   04)  ....  227 

—  Prov.  brac,  afr.  brai  , Schlamm,  Kot'  (2.  9.  04) 228 

G1ACOMO  DE  Gregorio,   Asic,  it.  giarda  (it.  giardone),    sie.  ciarda,  fr. 

jarde  {jardon)  (12.  8.  04) 228 

C.  C.  Uhlenbeck,  Chingar  (23.  9.  04) 232 

W.  FoERSTER,  Kleinere  Nachträge  zu  Ztschr.  XXIX,  i  ff 232 

H.  Schuchardt,  Ital.  pisciare,  franz.  pisser  (18.  12.  04) 340 

GiULio  Bertoni,  Appunti  lessicali  ed  etimologici  (15.  II.  04)    ....  343 
H.  SCHUCHARTDT,  Khwxzi.  curce;  poit.  cavidar ;  bask.  Namen  des  Erd- 
beerbaumes ;  lat.  semen  im  Bask. ;  altprov.  dolsa ;  norm,  caieu ; 

niedermain.  cosaque  (3.  3. ;  24.  4.  05) 449 

P.  Kretschmer,  Ital.  molo  (24.  12.  04) 458 

G.  Bertoni,  guafiera  (29.  4.  05) 458 

H.  Schuchardt,  Sachen  und  Wörter  (20.  7.  05) 620 

—  Caillou  (18.  6.  05) 622 

—  Entre  chien  et  loup  (18.  6.  05) 622 

—  Rum.  scäldmb  (i.  8.  05) 623 

J.  Ulrich,  Nfr.  baliveau  (19.  12,  04) 624 

—  Eng.  maschdina  ,  Arznei'  (23.  6.  05) 624 

BESPRECHUNGEN. 
A.  Restori,    Obras  de  Lope  de  Vega  —  publicadas  por   la  Real  Aca- 

demia  Espanola,  Vol.  IX.  X,  (26,  12.  03)  Schlufs  .     .     .      105.  358 
E.  Herzog,  Alfred  Risop,  Begriffsverwandtschaft  und  Sprachentwicklung 

(23-  2.  04) 234 


Seite 
H.  Zenker,  Paul  Andraud,  La  vie  et  Toeuvre  du  tioubadour  Raimon  de 

Miraval  (30.  4.  04) 34^ 

WoLFG.  VON  Wurzbach,  Documentos  Cervantinos  hasta  ahora  in^ditos 
recogidos  y  anotados  por  el  presbitero  D.  Cristobal  P6rez 
Pastor  (22.  4.  04) 365 

—  La  perfecta    casada  por  el  maestro  fr.  Luys  de  Leon.     Texto  del 

siglo  XVI  (29.  5.  04) 375 

G,  Weigand,  Dr.  E.  Fischer,  Die  Herkunft  der  Rumänen,  eine  historisch- 
linguistisch-ethnographische Studie  (17.  5.  04) 377 

—  J.  Bianu  und  N.  Hodos,  Bibliografia  romänescä  veche  (17.  5.  04)       378 
E.  HoEPFFNER,  CEuvres  completes  d'Eust.  Descharaps  p.  p.  G.  Raynaud 

Introduction  (30.  8.  04) 4^0 

JUL.  SuBAK ,   L.  Brandin ,    Les    glosses   fian^aises  (Loazim)    de  Gerschom 

(21.  6.  04) 469 

P.  Savj-Lopez,  Miscellanea  di  studi  critici  edita  in  onore  di  Artur  Graf 

(17-  9-04) 472 

Ph.  Aug.  Becker,  Trenel,  J.,   L'ancien  testament  et  la  langue  fran9aise 

du  moyen-äge  (Vllle— XVe  siecle)  (12.  5.  04) 625 

WoLFG.  VON  Wurzbach,  Fitzmaurice-Kelly,  James,  Lopa  de  Vega  and 

the    spanisch   drama;    —   Bacon,    George   WilHam,    An    essay 

upon  the  life  and  dramatic  works  of  Dr.  Juan  Perez  de  Mon- 

talvan.  —  Martell,  Daniel  Ernest,  The  dramas  of  Don  Antonio 

de  Solls  y  Rivadeneyra  {29.  8.  04) 626 

P.  DE  MuGiCA,  El  Dr.   L'Abeille ,    Idioma   Nacional    de    los    Argentinos 

(9.  II.  04) 629 

Sextil  PusCARiu,    Gustav  Weigand,    Zehnter  Jahresbericht  des  Instituts 

fiir  rumänische  Sprache  (26.  10.  04) 631 

Kr.  Sandfeld  Jensen,  Bernhard  Dimand,  Zur  rumänischen  Moduslehre 

(22.  12.  04) 732 

Ph.  Aug.  Becker,  W.  Cloetta,    Grandor   von  Brie   und  Guillaume  von 

Bapaume  (20.  5.  05) 744 

WoLFG.  VON  Wurzbach,   Hugo  Albert  Rennert,   The  life  of  Lope  de 

Vega  (i.  10.  04) 750 

G.  G.,  W.  Meyer-Lübke,  W.  Foerster,  Romania  No.  130.   131  (24.  12.; 

30.  9.;   12.  II.  04) 242 

H.  R.  Lang,  Revista  lusitana  III— VII  (15.  7.  04) 254.  379.  500 

P.  Savj-Lopez,  Studj  di  filologia  romanza,  fasc.  26  (30.  8.  04.)      .     .     ,     383 

—  Studi  medievali  dir.  da  J.  Novati  I,  i  (12.  10.04) 47^ 

—  Societä  filologica  romana  I,  II  (20.  lO.  04) 479 

Heinrich  Schneegans,    Studi   glottologici   italiani   diretti   da   Giacomo 

de  Gregorio  III  (29.9.  04) 4^3 

Alfred    Schulze,    Zeitschrift   für    französische    Sprache    und    Litteratur 

XXV.  XXVI  (30.  8.  04) 489 

Berthold   Wiese,    Giornale   Storico    della    Letteratura   Itahana.      Vol. 

XLIV,  fasc.  3;  Vol.  XLV,  fasc.  i  ;    Supplemento  No.  7.     Vol. 

XLV,  fasc.  2.  3  (24.  i.;  21.  2.;  12.  3.  05;  29.  8.  05)       .      502.  638 


VI 

Seite 
K.  Herzog,  Revue  de  philologie  fran9aise  et  de  litterature.    Tome  XYIII 

{21.5-  05) 507 

—      Archiv    für    lateinische    Lexikographie    und    Grammatik   XIII ,  4, 

XIV,  I.  2  (21.5.  05) 509 

F.  Ed.  Schneegans,  Le  Moyen-Age  XVII.  (13.  7.  05) 635 

G.  G. ,    Paola    Savj  -  Lopez  ,    H.  R.  Lang  ,    Neue    Bücher    (20.  6.  05 ; 

10-  12.  04) 511.  639.  753 

BERICHTIGUNGEN. 

Ph.  Aug.  Becker,  Zusatz  zu  Ztschr.  XXVI.  641 128 

W.  Foerster,  Nachträge 384 

Berichtigung 384 

H.  SCHUCHARDT,  Notiz 512 


Register 754 


Der  Pflug  in  Frankreich  und  Vers  296  in  Karl  des  G-roCsen 
Wallfahrt  nach  Jerusalem. 

I. 

Hugo  der  Starke,  der  Kaiser  von  Byzanz,  pflügt  eben  mit 
seinem  goldenen  Pflug,  als  er  von  Karl  dem  Grofsen  angetroffen 
wird,  in  grofsem  Staat,  behandschuht,  auf  einer  Tragbahre  reitend, 
unter  einem  grofsen  Sonnendach.  (295)  Lhte  verge  (Tor  fin  tint 
li  reis  en  sa  ynain,  j  (296)  Si  a  condiiit  son  aret  tant  adrecieement,\ 
(297)  Si  fait  dreite  sa  rei[e]  cum[e]  Ugne  qui  tent.  Z.  296  hat  eine 
Silbe  in  der  i.  Hälfte  zu  viel,  was  durch  Streichung  des  a  leicht  zu 
bessern  ist,  da  Präs.  hist.  mit  Aorist  und  Perf.  ohne  weiteres  ab- 
wechseln kann.  Doch  auch  dies  ist  nicht  nötig;  denn  s'a  (statt 
des  überlieferten  si  a)  ist  noch  einfacher  und  näher  liegend,  wie 
ich  i^2  108  bereits  in  den  „Nachträgen"  zu  K^  (ich  zitiere  sie 
im  fg.  als  F-,  während  F  die  von  mir  herrührenden,  in  der  V.  L. 
der  I.  Auflage  —  später  ist  dies  F  überall  verschwunden  —  mit 
F  bezeichneten  Konjekturen  im  Text  von  K^,  Koschwitz  bedeutend, 
bezeichnet)  empfohlen  habe. 

Der  Sinn  selbst  macht  keine  Schwierigkeiten:  Mit  dev  Peitsche 
oder  eigentlich  mit  einem  goldenen  Treibstecken  lenkt  er  seinen 
Pflug  so  geschickt,  dafs  er  die  Furche  gerade  wie  eine  gespannte 
Linie  zieht. 

Die  beiden  letzten  Zeilen  sind  schlecht  verbunden;  das  zweite 
Si  (297)  ist  recht  störend,  —  das  vorausgehende  wohl  am  Platz. 
Zudem  verlangt  iant  296  eine  nähere  Bestimmung,  die  den  hohen 
Grad  des  Gradhaltens  bestimmt.  Da  dies  die  folgende  Zeile  tut, 
so  ist  wohl  das  zweite  Si  in   \Que]  zu  bessern. 

Das  Wort  aret  in  296  ist  nicht  belegt;  offenbar  steckt  darin 
der  Verbalstamm  ara-re.  So  hat  denn  Koschwitz  schon  in  der 
I.  Auflage  are[re]  konjiziert,  ich  dasselbe  empfohlen  und  so  wurde 
es  in  den  Text  gesetzt,  wo  es  bis  zur  neuesten  (vierten)  Auflage 
stehn  geblieben  ist. 

Gegen  arere  selbst  ist  an  sich  nichts  einzuwenden.  Denn  es 
ist  die  regelrechte  Entwicklung  des  lateinischen  aratruin,  wie  taratrum 
ein  iarere  gibt  (s.  F'^  108).  Das  Wort  wurde  von  andrer  Seite 
(G.Paris  in  Rom.  13,  130)  als  für  das  französische  unbelegt  an- 
gesehen   und  deshalb  verworfen,    es  käme  blofs  in  Prov.  als  regel- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  1 


2  W.  FOERSrER, 

mäfsiges  araire  vor.  i\lleiii  schon  Diez  Wb.  führt  es,  ohne  ein 
Wort  zu  verlieren,  einfach  als  altfr.  arere  an  —  vielleicht  hatte  er 
eigene  Stellen;  sonst  hat  er  es  aus  Roqueforts  Supplement,  wo  es 
an  richtiger  Stelle  aus  Walter  von  Coincy  belegt  ist.  Ebenso  führt 
es  Henschel  an  und  verweist  auf  Du  Gange  s.  v.  arar,  wo  ein 
langes,  sicheres  Zitat  steht,  fügt  noch  Raynouards  Lexique  Roman 
bei,  der  tatsächlich  einen  altfr.  Beleg  bietet  und  gibt  auch  noch 
zum  Überflufs  einen  Hinweis  auf  Roqueforts  Suppl.  Wie  man  drei  • 
Belegen  gegenüber^  die  seit  so  vielen  Jahren  bekannt  w-aren,  von 
„unbelegt"  sprechen  konnte,  ist  dunkel;  G.  Paris  meinte  Rom. 
XIII,  130:  ce  mot  arere  (aratrum)  ttesi  pas  connu  en  fravgais. 
Dies  wiederholt  sogar  noch  Koschwitz  in  seiner  vierten  Auflage 
(iQOo).  Es  ist  ja  wahr,  das  Wort  fehlt  im  Godefroy  —  dies  hat 
aber  nichts  zu  sagen  angesichts  der  bekannten  Tatsache,  dafs  so 
manches  seltene  Wort  gerade  bei  ihm  fehlt.2  Zuletzt  hat  noch 
Tobler  in  dieser  Zeitschrift  (1886)  IX,  149  unser  Wort  behandelt, 
Roqueforts  Zitat  mit  Poquet  618,  49  identifiziert,  er  kennt  Raynouards 
Beleg  (ohne  Henschel  zu  nennen  und  ohne  angemerkt  zu  haben, 
dafs  Raynouards  Zitat  aus  Du  Gange  stammt),  weifs  eine  dritte 
Stelle  aus  Poquets    verhunztem  Text^  herauszuschälen  (Raynouards 


^  Eigentlich  sind  es  zwei ;  denn  die  Stelle  bei  Du  Gange  und  Raynouard 
ist  identisch,  und  letzterer  hat  sie  sicher  aus  ersterem  geholt. 

2  Derselbe  hat,  wiewohl  er  sonst  im  Laufe  des  Druckes  rechts  und  links 
aufnahm,  was  er  nur  immer  in  andern  Sammlungen  linden  konnte  ,  bes.  Ste. 
Palaye,  —  so  ist  im  Complement  fast  das  ganze  „Hislorique"  Littr^s  ab- 
geschrieben —  leider  Du  Gange,  Roquefort  (natürlich  waren  nur  die  mit  Zitat 
veisehenen  Artikel  zu  berücksichtigen)  und  Henschel  nicht  benutzt. 

^  Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  wenn  ein  dissertationsbedürfüger  junger 
Romanist,  der  sich  eine  Reise  nach  Soissons  leisten  kann,  und  imstande  ist, 
eine  lesbare  afr.  Hs.  sicher  zu  entziffern,  eine  Kollation  der  Ausgabe  des 
Abbe  Poquet  lieferte.  Er  könnte  —  eine  schöne  und  dankbare,  nicht  besonders 
schwierige  Arbeit  —  dabei  noch  die  Reimuntersuchung  vornehmen,  die  zwar 
bei  einem  in  vielen  Hss.  überlieferten  Text  an  dem  Abdruck  einer  einzigen 
Hs.  gescheut  wird,  aber  mit  Unrecht.  Denn  wenn  auch  ein  krit.  Text  einige 
Einzelheiten  später  korrigieren  düifte,  die  Zahl  der  sicheren  und  beweisenden 
Reime  ist  so  grofs,  dafs  das  Resultat  u.  a.  U.  bestehen  bleibt.  Ich  habe 
solches  vor  kurzem  beim  Atre  ])erilleus  erfahren,  der  ja  auch  nur  in  einer 
einzigen,  nicht  besonders  sorgfältigen  und  schlecht  erhaltenen  Handschrift  zugäng- 
lich ist.  Auch  hier  bestand  die  Scheu  vor  einem  solchen  Wagnis  —  allein  nach- 
dem ich  rasch  die  ersten  zwei  tausend  Verse  auf  die  Reime  hin  ausgezogen 
hatte,  ergab  sich  das  Resultat  so  sicher  und  interessant,  dafs  dann  die  Arbeit 
von  Th.  Wassmulh  in  Angriff  genommen  und  auch  glücklich  zu  Ende  ge- 
führt worden  ist,  wobei  noch  am  Schlufs  eine  wichtige  Überraschung  den 
umsichtigen  Verfasser  belohnie.  —  Wenn  ich  soeben  Poquets  Ausgabe  nicht 
gerade  gelobt  habe,  so  darf  doch  unsere  Dankbarkeit  gegen  den  mutigen  Hg., 
der  trotz  mangelnder  Vorbereitung  sich  an  das  grofse  und  schwierige  Werk  ge- 
macht hat,  nicht  geschmälert  sein  —  ohne  ihn  hätten  wir  heute  noch  überhaupt 
gar  nichts  von  dem  lilteiarisch  sehr  interessanten,  lexikalisch  aber  überaus 
wichtigen  Werk  des  begeisterten,  unermüdlichen  Dichters  von  Mariens  Macht. 
Hätte  jeder,  der  ein  afr.  Werk,  das  in  mehreren  Hss.  erhalten  ist,  in  einer 
Hs.  abgeschrieben  hat,  dann  aber  vor  der  Ausgabe,  weil  er  der  übrigen  nicht 
habhaft  werden  konnte,  zurückgescheut  ist,  oder  ebenso  Jemand,  der  einen 
nur  in  einer  Hs.  erhaltenen  Text  abgeschrieben,  die  Ausgabe  aber  unterlassen 


DER    PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC.  •  3 

Zitat  hat  er  nicht  im  Poquet  nachgewiesen  —  ich  vermag  es  auch 
nicht  zu  tun)  und  auf  eine  Variante  im  Fergus  (11,  26)  aufmerksam 
gemacht.  Er  schhefst  mit  arelle  in  der  Olla  patella  S.  22  (neben 
carue  als  Glosse  zu  aratrum) ,  wozu  Godefroy  eine  andere  Stelle 
s.  V.  arele  gibt.  Ein  neuer  Beleg  für  arelle  steht  God.  s.  v.  versoir. 
Tobler  erklärt  es  durch  Dissimilation  aus  arere,  was  wegen  der 
zwei  /  zweifelhaft  wird,  umsomehr  als  Du  Gange  zweimal  ein 
areau,  das  doch  nur  aus  ar^l  kommen  kann,  belegt.i  Wie  soll 
man  sich  die  Entstehung  dieses  auch  im  Prov.  gesicherten  ar§l  = 
*ar^llu  denken?  Von  ara-re  kann  es  nicht  kommen;  denn  -ellum 
wird  nicht  an  Verbalstämme  angehängt.  Ich  sehe  keine  andere 
Möglichkeit  als  aratru  -}-  ellii  >>  ararfl,  arer§l,  ar{e)rfl,  ar§l\  vgl. 
weiter  unten  für  das  Provenzalische. 

Wenn  man  sich  nun  die  andern  romanischen  Sprachen  ansieht, 
so  hat  das  nächstliegende  Provenzalisch  allgemein  araire  altprov. 
und  Mistral  bietet  zu  diesem  noch  heute  weitverbreiteten  Wort 
noch  arete  (Lavedan)  und  arau  (nig.),  das  Italienische  arato  neben 
aratro,  Span,  und  Pg.  arado,  Katal.  arada,  Südwal.,  Sizil.  aratru, 
araiu,  Sardisch  aratu,  aradu,  arau,  Piem.,  Lomb.  arä.  Wenn  man 
die  weite  Verbreitung  der  Form  arat{r)u,  mit  unterdrücktem  zweiten 
r,  betrachtet,  dann  fragt  man  sich  unwillkürlich,  ob  denn  auch  im 
franz.  ein  aret,  are  aus  diesem  araium  unmöglich  ist  —  denn  dann 
hätte  der  englische  Schreiber  nur  zufällig  eine  uralte  Form  seiner 
Vorlage  bewahrt. 

Allein  ich  hatte  bereits  in  den  Nachträgen  zur  1.  Auflage  von 
Koschwitz  S.  108  {F-)  die  Empfindung  gehabt,  dafs  an  der  behandelten 
Stelle  der  Wallfahrt  nicht  das  Werkzeug,  der  „Pflug"  selbst,  gemeint 
ist,  sondern  vielmehr  das  „Pflügen":  „Doch  kann  ich  nicht  verhehlen, 
dafs  auch  ein  s'ai  conduit  sun  artV  (sein  Pflügen,  ein  subst.  In- 
finitiv nach  bekannter  altfr.  Art)  nicht  unmöglich  wäre  (Hs.  arei) 
t  und  r  oft  verwechselt)."  Auch  G.  Paris  a.  a.  O.  will  kein  arere 
(freilich  der  Grund,  warum  er  es  tut,  ist,  wie  wir  sahen,  nicht  aus- 
schlaggebend) und  will  aret  der  Hs.  behalten,  e7i  prenant  aret  dans 
le  sens  de  „labourage". 

Ich  will  nun  im  folgenden  nachweisen,  dafs  arere,  der  „Pflug", 
trotzdem  es  auch  von  Tobler  a.  a.  O.  „in  Schutz  genommen" 
wird  („diese  Lesart  ist  von  den  vorgeschlagenen  sicher  die  an- 
sprechendste") hier  nicht  geduldet  werden  kann  und  aus 
dem  Text  entfernt  werden  mufs. 

Es  ist  eine  Besonderheit  des  kurzen,  merkwürdigen  Epos, 
dafs  es  bei  einer  ganz  auffälligen  Knappheit  in  der  Erzählung  und 


hat,  weil  er  die  sprachliche  und  litterarhistorische  Bearbeitung  nicht  liefern 
konnte,  gehandelt  wie  Abbe  Poquet,  so  hätten  wir  ein  unermefsliches,  neues 
Arbeitsmaterial  vor  uns,  das  inzwischen  die  mannigfachste  Ausnutzung  er- 
fahren hätte.  Gerade  bei  solchen  Sachen  ist  das  Bessere  der  Feind  des 
Guten. 

*  Sowohl  die  arifr^-Stelle  aus  W.  von  Coincy  als  auch  areau  hat  Littr6 
im  Hist.  s.  v.  araire  aus  Du  Gange  abgedruckt. 


4  W.    FOERSTER, 

im  Einzelausdruck,  jedesmal,  wenn  dieselbe  Situation  oder 
derselbe  Gegenstand  oder  dieselbe  Handlung  vorkommt, 
auch  stets  denselben  Ausdruck,  dieselbe  Zeile,  dieselbe 
Wendung,  dasselbe  Wort  gebraucht.  Diese  Eigenart  ist  so 
auffällig  und  in  die  Augen  springend,  dals  sie  keinen  besonderen 
Beweis  erheischt.  Dies  ist  ein  sicheres  Mittel,  um  einzelne  Verse 
oder  Worte  zu  bessern.  So  z.  B.  heifst  darin  die  Ehefrau  stets 
moillier,  so  von  Karls  Frau  5.  234.  364.,  ebenso  Hugos  Frau  330. 
401,  444.  —  nur  822  steht  femme,  wo  moillier  nicht  pafst.  Alle 
diese  Verse  sind  bis  auf  einen  tadellos  —  der  eine  (330)  hat 
eine  Silbe  zu  viel:  E  vitit  sus  al  paleis  u  out  sa  muiller  veue,  was 
^2-4  nach  Suchier  in  s'oissor  geändert  hat.  Oissor  ist  unserem 
Text  fremd  und  die  Vergleichung  der  obigen  Stellen  lehnt  es  ent- 
schieden ab.  Die  richtige  Besserung  liegt  auf  der  Hand:  E  viiit 
sus  al  palais,  s'out  sa  moillier  veue. 

Wenn  wir  uns  unter  demselben  Gesichtspunkte  die  Stelle  296 
arel  näher  ansehen,  so  stellt  sich  folgendes  heraus:  Hugos  goldener 
„Pflug"  wird  erwähnt  283.  2Qy.  317.  320  und  heifst  stets  cliarruel 
Es  wäre  nun  sehr  merkwürdig,  dafs  auf  einmal  dasselbe  Werkzeug 
einen  ganz  fremden  Namen  bekommen  sollte,  um  so  mehr  [hier 
sehe  ich  mich  gezwungen,  vorzugreifen,  s.  weiter  unten]  als  arere 
und  charrue  zwei  ganz  verschiedene  Werkzeuge  sind.  Hätte  also 
der  Verfasser  im  Vers  296  vom  „Pflug"  reden  wollen,  so 
konnte  er  nur  charrue  gebrauchen. 

Wir  sahen  aber,  dafs  gerade  an  der  Stelle  gar  kein  Zwang 
vorliegt,  im  Text  einen  „Pflug"  anzunehmen  —  es  pafst  genau  so 
gut  der  Begriff"  „Pflügen".  Damit  ist  aret  der  Hs.  verurteilt,  und 
man  bessert  am  einfachsten  arer,  was  ich  s.  Z.  vorgeschlagen  habe. 
Zwar  K  stützt  sein  arere  mit  den  Übersetzungen  —  diese  sind 
aber  so  frei,  dafs  sie  nicht  entscheiden  können;  sie  gehen  nicht 
nur  mit  dem  Wort  oder  dem  Vers,  sondern  mit  der  Erzählung 
selbst  ziemlich  frei,  manchmal  nur  zu  frei  um.  Sie  können  aber 
überhaupt  nie  entscheiden,  wenn  andere  Gesichtspunkte  oder  Gründe 
gegen  sie  sprechen  —  K  hat  dieselben  in  seinen  Anmerkungen 
so  überschätzt,  dafs  eine  vollständige  Revision  und  Korrektur  gerade 
dieses  Teils  seiner  Arbeit  unvermeidlich  ist.  Are  ,Jabourage'\  das 
G.  Paris  und  das  K  in  einer  von  Godefroy  zitierten  Stelle  ünden 
will,  pafst  nicht  ebensogut:  conduire  son  labourage  ist  recht  ungenau, 
das  „Geackerte"  statt  das  „Ackern  oder  Pflügen".  Die  Bedeutung 
„das  Pflügen,  Ackern"  =  labourage,  die  aratum  >  aret,  ari  haben 
soll,  ist  auch  nicht  ganz  sicher.  Denn  die  in  God.  aus  la  baiaille 
de  2)0  Englois  zitierte  Stelle  travaillier  en  l'ere  kann  nur  „Acker- 
land, Acker"  bedeuten,  also  gleich  God.s  erstem  Zitat,  wo  are 
neben  champ  steht.  Ebenso  steht  es  mit  Du  Gange  aratum  i.,  das 
er  mit  aratio  erklärt,  das  aber  nur  =  aratum,  das  Geackerte,  sc. 
Land  =  Acker  bedeuten  kann.  Man  urteile  selbst:  de  opere  rurali, 
id  est,  arato  vel  vineä  vel  sectione,  messione  .  .  .  Aratum  steht  also 
ganz    gleichbedeutend    mit    vinea  ,Weinberg'.     Wenn  es    also  auch, 


DER    PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC.  5 

wie  die  folgenden  seciione,  messione  die  Arbeit  auf  dem  Acker 
{ppere  rurali)  bedeutet,  so  ist  doch  dabei  nur  derselbe  Tropus  an- 
zunehmen, wie  bei  vinea,  das  hier  „Arbeit  im  Weingarten,  Be- 
arbeitung des  Weingartens"  bezeichnet,  ohne  dafs  man  vinea  im 
Wörterbuch  als  =  ciilture  de  la  vigne  führen  wird.  —  Freilich  wir 
haben  noch  einen  andern  Ausweg. 

Schon  Du  Gange  bemerkt  richtig,  dafs  altfr.  aree  =  stilacs 
„Furche"  ist  (s.  weitere  Belege  bei  Godefroy),  so  dafs  auch  mit 
der  Hs.  si  d  conduit  sun  aree  (statt  ard-,  gelesen  werden  kann, 
wo  der  Engländer  natürlich  das  Geschlecht  verwechselte  (vgl.  sein 
honor  als  Masc.  367),  mithin  in  der  Vorlage  s'aree  gestanden  haben 
müfste.  Man  könnte  dann  nur  einwenden,  dafs  aree  und  reie  der 
folgenden  Zeile  eigentlich  identisch  sind.  Es  hiefse  aber  doch 
eigentlich:  „so  geschickt  zog  er  die  Pfluglinie,  dafs  die  Furche 
gerade  war  wie  eine  gespannte  Linie".  Es  wäre  also  geschieden: 
die  Art  des  Pflügens  und  das  fertige  Ergebnis  derselben. 


IL 

So  lautete  die  Stelle  in  meinem  Kommentar  zu  Karls  Wall- 
fahrt. Unlängst  nun  fiel  mir  ein,  wie  ich  es  jetzt  möghchst  oft 
zu  tun  pflege,  das  Wort  charriie  in  Gilli^ron-Edmonds  Atlas  lin- 
guistique  nachzuschlagen.  Zuerst  nahm  ich  das  Nordfranzösische 
vor,  wo  natürlich  a  priori  der  Typus  charrue  vorherrschen  mufste. 
Und  richtig,  das  ganze  Gebiet  hat  starküberwiegend  dies  Wort, 
aber  arere  ist  gleichfalls  vertreten.  Was  die  landschaftliche  Ver- 
breitung oder  Verteilung  anlangt,  so  lehrt  eine  rasche  Durch- 
musterung,! dafs  charrue  ganz  oder  fast  ausschliefslich  in  der 
Bretagne,  Anjou,  Norraandie,  Pikardie  mit  Vermandois,  Blois,  Ile 
de  France,  Zentrum,  Hennegau,  Champagne,  Lothringen,  Nivernais, 
Franche-Comt6,  Burgund,  West-Schweiz  vorkommt.  Arere  dagegen 
beherrscht  den  Nordosten;  die  nördliche  Wallonie  zeigt  es  fast 
ausschliefslich,  während  in  der  südlichen  Wallonie  und  in  Luxem- 
burg wieder  charrue  auftritt,  um  bis  nach  Savoyen  und  Aostatal 
durchzugehen.  Man  findet  also  arere  (natürlich  in  verschiedener 
Entwicklung,  deren  Besprechung  unserem  Zwecke  ganz  fernliegt) 
199.  196.  194.  193.  192.  191.  In  194  findet  sich  daneben  charrue, 
ebenso  192.  183.  195.  Dabei  kann  man  einzelne  Oasen  entdecken; 
so  findet  sich  arere  mitten  im  charrue-Qi^\)\Q\.  in  N.  57  und  187. 
Wie  man  sieht,  kennt  das  Französische  nur  charrue  (stark  über- 
wiegend) und  arere  (auf  den  NO.  beschränkt).  Andere  Bezeichnungen 
finden  sich  im  Französischen  so  gut  wie  gar  nicht.  Es  ist  ein 
dunkles  Icü  286.  287.  284  (Pikardie)  zu  verzeichnen;  steckt  darin 
aratrwn  >  arere  >•  alere  >■  lere  und  dann  wie  in  IQQ  aratrum  > 
aräu   gab,    ein  leü}     Man  denke  an  die  vielen  Orte,    wo  aratrum 


1  Da    dieser    Aufsatz    nur    auf   diese    interessanten    Fragen    aufmerksam 
machen  will,  wurde  keine  Vollständigkeit  angestrebt. 


6  ■  W.    FOERSTEK, 

durch  alatrum  zu  {a)latru,  lere  u.  s.  f.  geworden  ist.  Freilich  ist 
schon  das  oben  erwähnte  ardu  igg  dunkel  —  wie  konnte  arai{r)u 
in  einer  Gegend,  wo  das  d  zu  e  werden  mufs,  erhalten  bleiben! 
Es  könnte  nur  sein,  wenn  hier  -diu  behandelt  wäre,  wie  sonst  -avii 
>  du,  wie  it.  Padu  >  Po.  Allein  das  Edmondsche  Wtb.  von  St. 
Pol  gibt  das  rätselhafte  leü  als  loeü  {=  I^it)  wieder,  und  damit 
fällt  wegen  des  ö"jene  sehr  schwache  Möglichkeit  sicher  fort.  Steckt 
darin  ein  Tropus  und  hat  man  aus  irgend  welchem  Grunde  diesen 
Pflug  „Wolf"  genannt?  —  denn  so  heifst  in  jener  Mundart  dieses 
Tier.  Daraus  müfste  dann  l§ü  entstanden  sein.  —  Dann  ernö  in 
283,  also  allgemein  das  „Gerät",  nämlich  das  Ackergerät  ■x.ax'  sS,oyj)v, 
statt  des  Pfluges.  Jedesmal  steht  daneben  ein  charrue.  Endlich 
findet  man  einen  gröfseren  Strich,  der  ein  ganz  neues  Wort  zeigt, 
nämlich  auf  vertere  zurückgehendes  verspr,  also  offenbar  =  neufr. 
versoir,  Streichbrett  am  Pflug.  Dieses  versoir  gibt  Littre,  der  es 
mit  partie  de  la  charrue  qui  renverse  la  iranche  de  terre  ditachh  par 
le  coutre  et  le  soc  erklärt,  ohne  Hist.;  auch  Godefroy  hat  keine  alte 
Stelle.  Interessant  ist  doch  sein  erster  Beleg,  weil  dort  die  Be- 
deutung „Pflug"  gesichert  ist  durch  die  Nachbarschaft  arel/e,  das 
oben  erwähnte  Wort  aus  der  OUa  patella,  das  Feminin  zu  dem 
ebenfalls  besprochenen  ar§l.  Wir  haben  versor  im  Atlas  im  Westen 
an  der  franz.-prov.  Sprachgrenze  vielfach  nachweisen  können.  Es 
fehlt  zwar  im  Prov. ;  aber  Mistral  gibt  es  unter  versadoii  für  Forez 
(Haute-Loire)  als  varsad  an  =  versoir  de  la  charrue.  Es  ist  also  für 
Franz.  sicher  ein  ursprüngliches  versepr  <  versaiöre  zu  erschliefsen, 
neben  dem  sich  wie  bei  miregr  ein  mireoir  u.  ä.  ein  verseoir  bildete, 
das  als  versoir  heute  erhalten  ist;  vgl.  meine  Anmerkung  zu  Cliges 
745  und  zu  Erec  399.  Es  findet  sich  im  Dep.  Vend^e  458.  45g.  448. 
nebst  der  Insel  Yeu;  es  greift  dann  hinüber  in  Deux-Sevres  510. 
511.  512  und  Charente-Inf.  515.  528,'  Charente  517.  518.  529. 
621.  Das  oben  in  der  Pikardie  entdeckte  allgemeine  arneis  taucht 
auch  hier  auf:  513.  514. 

Was  sollen  wir  aus  diesen  Tatsachen  für  einen  Schlufs  ziehen? 
Offenbar  den,  dafs  der  von  den  Römern  eingeführte  aratrum  später 
durch  ein  neues,  olTenbar  vervollkommnetes  Werkzeug  verdrängt 
worden  ist.  Daneben  erhält  sich  stellenweise  der  alte  Pflug  und 
beide  Formen  bleiben  nebeneinander  bestehen.  Es  ist  klar,  dafs 
sich  dieser  Zustand  nicht  immer  erhält,  sondern  mit  dem  alten,  un- 
vollkommenen Werkzeug  auch  sein  Name  schwindet.  Es  ist  dann 
auch  die  Möglichkeit  vorhanden,  dafs  der  Name,  als  Generikum, 
auch  auf  das  neue  Werkzeug  übertragen  wird,  zumal  wenn  das 
ältere  bald  verschwand. 

Wie  sollen  wir  also  z.  B.  das  Fortbestehen  von  aratrum  in 
der  Wallonie  erklären?  Hier  ist,  wie  Jedermann  einleuchtet,  eine 
Entscheidung    ohne    die    Kenntnis    der    verschiedenen    Arten    des 


1  Von   S.    greift   aro  528    herüber;    es   ist   wohl   als    ursprüngliches   altes 
Gerät  neben  den  später  eingeführten  Geräten  erhalten,  s.  weiter  unten. 


DER    PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC.  7 

Pfluges  in  den  einzelnen  Gegenden  nicht  zu  treffen.  Hier  müfste 
also  in  den  einzelnen  Patoiswörterbüchern  nachgesucht  werden, 
wo  eine  nähere  Angabe  darüber  enthalten  ist.  Dabei  wird  man 
auch  noch  auf  andere  Unterscheidungen  der  einzelnen  Namen 
stofsen.  So  z.  B.  hat  Forir  charrue  als  Pflug  ohne  nähere  Be- 
zeichnung, ere  aber  als  soc  d'une  charrue.  Auf  solche  Dinge  achtete 
auch  der  umsichtige  Edmond;  man  lese  die  Legenden  zu  20  ver- 
schiedenen Ortschaften  nach.  Darnach  bezeichnet  leü  284.  285. 
286.  287  ratKieniie  charrue  sans  avani-irain.  Lehrreich  ist  528, 
das  oben  schon  erwähnt  worden  ist.  Dafür  sind  drei  Formen 
verzeichnet  l.  carü,  2.  arö,  3.  versur.  Zu  2.  ist  bemerkt:  aftdenne 
charrue,  zu  3.  eh.  avec  avani-irain.  Was  ist  aber  i.,  das  nicht  er- 
klärt ist? 

Arairum  >■  araire  ist  im  Südfranzösischen  und  Proven- 
zalischen  überall  verbreitet  —  offenbar  ist  hier  der  Ackerbau  und 
seine  Entwicklung  mehr  stationär  geblieben  und  gegen  den  Norden 
rückständig.  Mistral  erklärt  es  denn  auch  als  charrue  simple,  sans 
avatii-irain,  7ii  couire,  während  ex  carrü{i)o  als  charrue  ä  avani-irain 
erklärt;  s.  v.  carru{g)o  lernen  wir  das  Wort  in  Rouergue  gar  in  der 
Grundbedeutung:  tombereau  ä  hoeufs,  ä  im  seul  Union  kennen.  Es 
geht  vom  Ozean  bis  über  die  Kottischen  Alpen  nach  Italien,  und 
zeigt  sich  in  den  mannigfaltigsten  Entwicklungen.  Ganz  vereinzelt  — 
fast  immer  neben  arairutn  —  findet  sich  über  das  ganze  weite  Land 
ein  carruca  eingestreut,  so  im  Norden  und  Süden  der  Gascogne, 
dann  im  Dep.  Gers,  Lot-et-Gar.,  Dordogne,  Correze,  Cantal,  Aveyron 
718.  727.  728.  737.  748,  Haute-Loire  812.  813.  815.  Loire  816, 
Gard  842.  862.  863.  871,  Drome  837,  Vaucluse  864.  865,  H.-Alpes 
866.  868.  971,  Isere  940.  849.  942.  952  (alle  ausschliefslich!). 
Eine  Ableitung  (caro/o)  findet  sich  in  den  Pyrenäen  872,  wo  da- 
neben 871  und  weiter  nach  Westen  778  noch  reines  carruca  sich 
findet.  Mistral  verweist  unter  charruio  noch  auf  folgende  Abarten 
des  Pfluges: 

doublt  ,.,araire  muni  d^un  soc  un  peu  plus  gros  que  celui  de 
V araire  simple  et  iire  par  deux  beies",  daher  wohl  der  Name;  dann 

fourcai'A  „araire  simple,  sans  coutre  ni  avani-irain,  ei  iiri  par 
tm  seul  cheval"  (der  Name  stammt  vielleicht  von  der  Gabeldeichsel, 
in  der  das  Pferd  steckt)  und  endlich 

selouiro  (Dauph.  seluiro)  „charrue  ä  couire  ei  ä  versoir'\  Über 
dieses  Wort  s.  weiter  unten. 

Bevor  ich  kurz  die  andern  im  Atlas  gesammelten  prov.  Aus- 
drücke sammle,  möchte  ich  noch  auf  die  überreiche  Gestaltung, 
die  araire  in  den  einzelnen  Gebieten  erfahren  hat,  hinweisen.  Davon 
interessieren  uns  die  Formen  wie 


1  Ein  Zitat  gibt  uns  dafür  auch  Liitre  s.  v.  araire  aus  O.  de  Serres 
117:  une  seule  beste  y  suffit ,  tirant  le  soc  .  .  avec  uue  sorte  d'araire,  que 
les  Provengaiix ,  Dauphmois  et  ceitx  de  Languedoc  afpellent  fourqiiat. 
Es  fehlt  im  Sachs,  wohin  es  eigentlich  gehören  würde. 


ö  W.  FOERSTER, 

aret  667.  676.  694.  685.  691.  693.  u.  s.  f.,  die  in  einem 
Sprachgebiet,  wo  a  erhalten  bleibt,  sehr  auffallen.  Das  -/  ist  da- 
selbst der  regelmäfsige  Vertreter  des  lat.  -//-  (s.  darüber  die  von 
mir  gegebene  Erklärung  in  dieser  Ztschr.  XXII,  511  ff.)  und  wir 
werden  so  auf  einen  Typus  ^arellu  geführt  und  erinnern  uns  sofort 
des  von  Du  Gange  belegten  älteren  areau  im  Französischen.  \^\x 
finden  es  rein  in 

ar§l  965,  so  dafs  das  daneben  nachgewiesene  arc  953.  954. 
964  daraus  stammen  mufs.  Dasselbe  gilt  vom  benachbarten  are"' 
955,  also  wie  ^Z"  aus  bellum.     Dazu  gehört  wohl  auch 

arl  632  neben  aro,  ctre  635  ebenso  in  reiner  a-Gegend 
und  endlich 

ardel  681,  natürlich,  wie  die  Endung  lehrt,  im  Gascogner 
Sprachgebiet.  Verrät  vielleicht  dieses  den  Weg,  den  arairiim  zu 
*arellum  genommen?  Etwa  r  in  d  dissimiliert,  dann  mit  auf- 
fälligem Fall  des  vortonigem  a  zu  arad  +  ellutnl  Dies  würde  die 
Form  aradet'  in  der  Nähe  691,  die  sich  neben  aret  findet,  bestätigen. 
Dafs  das  vortonige  a  in  diesem  Gebiet  zu  e  werden,  also  an  der 
ganz  tonlosen  Stelle  zwischen  Anschlagton  und  Hauptton  schwinden 
kann,  zeigt  arezero/ 684.  —  Sonst  finden  wir  verschiedentlich,  wie 
im  N.,  das  allgemeine 

arnes,  so  669.  679.  688.  750.  752.  760.  762.  771.  772.  780. 
781.  u.  s.  f. 

Aufserdem  finden  wir  noch  von  den  von  Mistral  s.  v.  charruio 
angeführten  nur 

fourcat  {selouiro  behandle  ich,  wie  gesagt,  später),  im  Atlas 
furcal  784.  786.  793.  794,  das  oben  behandelt  ist. 

doublt  fehlt  zufälliger  Weise  im  Atlas  —  es  soll  nach  Mistral 
im  Languedoc  vorkommen. 

Der  Atlas  gibt  dann  noch  folgende  Ausdrücke: 

muSo,  muso  689.  698.  733.  744.  753,  das  Mistral  s.  v.  mousso 
so  erklärt:  soiipeau,  cep,  pike  de  la  charriie;  versoir  de  la  charrue ; 
charrue  ä  versoir.     Der  Teil  gab  also  dem  Ganzen  den  Namen. 

kutre^zo,  kutri  828.  873.  875.  883.  885.  kutrt^  814.  821. 
822.  826.  833.  841.  844.  853.  855.  863.  873;  kulreri  808,  vgl. 
Mistral  s.  v.  coutrie.  Es  ist  natürlich  =  culler,  coutre,  abgeleitet 
culterile  >  kutril,  kuiri  u.  s.  f.  Mistral  erklärt  es  charrue  sans  avatit- 
irain  ni  roties,  munie  d'un  coutre  et  d'un  versoir. 

apli  519.  606.  610.  612.  Auch  Mistral  kennt  es  s.  v.  aple 
(Lautvarianten  aplec,  aplei,  apleit,  aplech,  aplich)  und  gibt  als  Be- 
deutung an:  i.//a«^  (Schnitzmesser),  outil  de  charron;  2.  insirument 
aratoire,  soc,  charrue  en  Limousttr,  3.  outillage  agricole  und  vergleicht 
aträ,  atratt,  atrach  im  selben  Sinn.  4.  partie  du  moule  ä  fromäge. 
Unter  ::.  verweist  er  noch  auf  emplech  „versoir,  oreille  de  charrue, 
en  Gascogne;  das  offenbar  ein  mit  in  gebildetes  Kompositum  des- 
selben Stammes  pleii  ist.  Es  ist  ein  Synonym  von  relo  [reio  bei 
Mistral)  =  regula  „soc  de  charrue,  coutre",  das  freilich  zufällig  die 
Bedeutung  „Pflug"    nirgends  erlangt    zu   haben  scheint.     Wie  man 


DER    PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC.  Q 

sieht,  heifst  das  Wort  alles  mögliche  —  ich  glaube  aber  nicht, 
dafs  die  Entwicklung  seiner  Bedeutung  aus  der  Mistralschen  An- 
ordnung der  verschiedenen  Bedeutungen  zu  erschliefsen  ist.  Das 
Wort  kommt  auch  im  Altprov.  vor,  s.  Rayn.  s.  v.  apleg.  Er  gibt 
als  Bedeutung  an:  plane,  msirumenf ,  outil,  was  wohl  Mistral  bei 
seiner  Anordnung  beeinflufst  hat.  Rayn.  kennt  noch  ein  anderes 
Kompositum  (vgl.  oben  emplech) ,  nämlich  espleit  im  selben  Sinne 
und  verweist  bereits  für  das  Altfranz,  auf  die  bekannten  Stellen 
im  Rou  1231  soc  ne  ctdtre  ne  apleit,  ibid.  1245  ä  la  charrue  apleiz, 
soc  e  cultre  laissa  und  gibt  ein  Zitat,  wo  apploit  ou  harnois  steht. 
Ähnliche  zwei  Stellen  bei  God.,  der  noch  ein  applect  ä  beufs  hat, 
also  , Geschirr'  nebst  einer  Stelle,  wo  apploil  ein  Schiffsgerät  ist. 
Uns  interessieren  auch  seine  Angaben  über  die  verschiedenen  Be- 
deutungen des  Wortes  in  den  franz.  Patois:  gros  harnais ,  joug, 
tme  paire  des  bceufs  mise  sous  le  joug,  vgl,  noch  Ste.  Palaye.  Zum 
Schlufs  gibt  God.  auch  noch  das  hierher  gehörige  neufr.  aplei, 
appelet  „Häringsnetz"  an.  Man  sehe  noch  Henschel  nach  unter 
applect,  apploit,  die  er  aus  Du  Gange  s.  v.  aploidwn  hat,  und  aplei- 
tage.  Du  Gange  plactata.  Die  Stellen  ergeben  die  Bedeutungen 
harnais  d'ani7nal  und  filets  .  .  .  pour  la  pcche.  —  Aus  all  dem  ergibt 
sich,  dafs  das  Wort,  das  nur  lat.  applic{i)tum  —  es  fehlt  in  den 
etym.  Wörterbüchern  —  sein  kann,  zuerst  allgemein  ,,zu  E.  An- 
gewandtes", also  „Werkzeug"  im  allgem.  bedeuten  dürfte,  (vgl. 
harnais  oben),  woraus  sich  dann  später  die  Beschränkung  auf 
einzelne,  bestimmte  Geräte,  sowohl  in  der  Landwirtschaft  als  auf 
dem  Schiff  und  im  Fischfang  ausbildete.  —  Vgl.  noch  apa  793.  795 
und  ap^  797.  798  die  bei  Mistral  fehlen  und  die  ich  nicht  zu 
deuten  weifs. 

kabeso  686.  687,  s.  Mistral  unter  cabesso,  offenbar  ein  lat. 
*capiiia,  und  mit  charrue  ä  versoir  erklärt. 

darbd  946,  s.  Mistral  unter  darbonn,  und  darbotissado  „ctiroir 
de  laboureiir,  servant  ä  nettoyer  le  soc. 

bwdyrq  824?  fehlt  Mistral.  Steckt  darin  doch  vielleicht  der 
Stamm  orayro  von  arairel  Es  wäre  dann  das  öfters  im  Atlas  vor- 
kommende oraire  durch  Eliminierung  des  Rotakismos  zu  o-aire, 
uaire,  ivaire,  und  endlich  \f\iüaire  geworden. 

bilmbälp  yi^.  dümbdlp']!^.  716?  (mit  sehr  merkwürdigem 
Lautwandel). 

sötyd  914,  söcd  911.  918,  sösd  913,  '/loSd  915  {'/_  offenbar 
aus  s,  das  nicht  belegt  ist).     Doch  nicht  von  sarcularel 

beljike  946?  Die  drei  letzten  Wörter  kann  ich  bei  Mistral 
nicht  finden. 

Das  letzte  Wort,  das  sich  im  Atlas  noch  findet,  ist 

selüir  829,  bei  Mistral  s.  v.  selouiro,    dem  er  beifügt:  (dauph. 

seluiro,    it.   sloria),    „versoir    de    charrue    und    charrue   ä    coutre    et  ä 

versoir.     Die   Nummer  829    des  Atlas  ist  Clonas,    Gant.  Roussillon, 

Arond.  Vienne,  Dep.  Isere,  liegt  also  tatsächlich  im  Bas  Dauphine. 


lO  W.    FOERSTER, 

Das  Wort  ist  in  Oberitalien  weit  verbreitet,  siloria ,  sloria,  sloira, 
von  Diez  bereits  für  das  Piem.,  sdloira  für  das  Lombardische  (wohl 
nach  Biondelli)  verzeichnet,  dessen  Herleitung  vom  französischen 
silier  „das  Meer  durchfurchen"  =  nord.  s^la  bei  dem  oberital. 
Wort  sehr  auffällig  wäre,  auch  wenn  schwere  lautliche  Bedenken 
nicht  obendrein  noch  vorhanden  wären.  Bereits  Du  Gange  ver- 
zeichnet unser  Wort  s.  v.  celorta,  celoyra  =  aratrum,  und  belegt 
es  aus  Vercelli  1496  (Avella,  wohl  Avigliano).  Cherubini  s.  v. 
scilbria  erklärt  es  als  Varatro  con  un  orecchio  solo,  e  aräa  (=  arat- 
rum) quello  che  ne  ha  due.  Anche  i  Piemoniesi  dicono  quel  primo 
sloira.  Biondelli  S.  80  s.  v.  scilbria  Mil.  (Mailand),  slöria  Pav.  und 
sloira  piem.  =  Aratro  con  un  solo  orecchio,  was  dann  S.  575  kurz 
angeführt  ist.  Für  Pavia  verzeichnet  es  auch  Gambini;  G.  Rosa 
hat  silorgna  ,^aratro  leggero'\  In  Piemont  fand  ich  es  überall  — 
es  scheint  auf  dieses  und  einen  Teil  der  Lombardei  beschränkt 
zu  sein.  Seine  Ableitung  ist  längst  gefunden,  s.  Arch.  glott.  III,  12, 
wo  Nigra  die  vollere  Form  a])^Ujri  neben  ])Ql^jri  anführt  und  mit 
*accial-  oria  erklärt.  Sein  accial-  kann  nur  acciariu  „Stahl"  sein, 
wo  r  durch  Dissimilation  mit  dem  fg.  r  7.\x  l  geworden  ist.i  Vgl. 
noch  Flechia  XIV,  113  für  seine  Heimat  Piverone  sleure  im  Plural. 
Das  Piemontesische  und  teilweise  das  Lombardische  kennt  noch 
einen  Pflug  ard,  natürlich  =  lat.  arat{r)um.  Wie  ich  durch  Herum- 
fragen an  verschiedenen  Orten  und  durch  gütige  Mitteilungen  aus 
jenen  Provinzen  erfahren  habe,  sind  beide  Pilugarten  Pllüge  ohne 
Vordergestelle  (also  ohne  Räder)  und  zwar  hat  die  sloira  ein,  der 
ard  zwei  Ohren. 

Diez  in  seinem  Wörterbuch  kennt  noch  ein  piem,  arti,  das 
mir  stets  viel  Kopfzerbrechen  verursacht  hat,  und  das  keines  der 
neueren  Wörterbücher  kennt  und  das  ich  auch  nirgends  erfragen 
konnte.  Ich  hatte  dann  an  die  Möglichkeit  gedacht,  es  stäcke 
darin  die  Wurzel  von  {h)arn-eis,  also  , Gerät'.  Der  beste  Kenner 
des  Piemontesischen,  C.  Nigra,  kannte  es  ebensowenig  und  erklärte 
es  ohne  weiteres  für  einen  Schreib-  oder  Druckfehler  unseres  Diez, 
was  ich  in  anbetracht  seiner  deutlichen  Handschrift,  die  eine 
solche  Verwechslung  nicht  zuläfst,  und  seiner  so  sorgfältigen 
Korrektur  trotz  seiner  Augenschwäche  nicht  zugeben  wollte.  Wie 
Diez  Wtb.  S.  XXX -"^  selbst  angibt,  hat  er  für  Piemontesisch  die 
zwei  Wörterbücher   von  Zalli  und  Ponza  benutzt.     Und  richtig  bei 


*  Nigra,  dem  ich  noch  folgende  Formen  verdanke:  Canav.  sl^ra  (slora  in 
qualche  localitä),  Valbrosso  slüra,  Monferr.  si/loira,  ist  in  seiner  so  ansprechenden 
Etymologie  schwankend  geworden;  er  schreibt:  „II  Caix  (St.  358)  fece  risalire 
la  forma  lombarda  al  lat.  incTie  'solcatura',  a  cui  riferi  pure  il  tose,  incigliare. 
Donde,  coli' aferesi ,  *cilatoria  'chefa  il  solco'.  II  valsoan,  apeleyri  prese  V  a 
iniziale  dall'  articolo,  e  1'  agglutinazione  fu  agevolata  dalla  falsa  derivazione 
popolare  di  questa  voce  da  apel  'acciajo'.  Cf.  i  fr.  silier  'solcare',  e  sülon 
'solco'.  Diez  fa  provenire  queste  ultime  voci,  insieme  col  mil.  scilöira  e  col 
piem.  sUira,  dal  nord.  sila  'solcare'.  Scheler  invcce  fa  derivare  il  fr.  silier 
da  seculare  (secare).  Ma  le  voci  pedemontesi,  segnatamente  la  Monfcrrina 
e  la  Valsoan.  esclndono  1'  un.i  e  X  altra  di  queste  etimologic." 


DER    PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC.  I  I 

Ponza  (1830.  1834.  1859.)  heifst  es  am',  strumenio  confadinesco, 
arairo.  Greift  man  zu  Zalli,  den  Ponza  gründlich  ausgeschlachtet 
hat,  so  sucht  man  dort  das  Wort  an  seiner  alphabetischen  Stelle 
vergebens;  unter  sloira  gibt  er  gleich  als  erstes  Wort  der  Er- 
klärung das  piem.  arä  an,  das  bei  Ponza  fehlt.  Schlägt  man  nun 
dies  arä  bei  Zalli  nach,  so  findet  man  an  dessen  alphabetischer 
Stelle  —  Ami;  danach  folgen  regelmäfsig  A  rahel,  Arabesch  u.  s.  f., 
so  dafs  hier  bei  Zalli  der  Druckfehler,  den  Nigra  sofort  angenommen 
hatte,  sicher  nachgewiesen  ist.  Doch  genug  —  ich  will  ja  nicht 
das  west-oberitalienische  Wort  behandeln,  sondern  zum  Schlufs 
noch  auf  zwei  Dinge  aufmerksam  machen. 

Das  erste  ist  die  Frage,  wie  kommt  ein  Wort,  das  ausschliefs- 
lich  Piemont  und  der  Lombardei  angehört,  nach  der  Gegend  von 
Vienne?  Um  so  auffälliger,  als  es  zwischen  diesen  beiden  so 
entfernten  Gegenden  nicht  vorkommt.  Es  ist  da  wohl  die  An- 
nahme gestattet,  dafs  das  Wort  durch  die  Waldenser,  die  das 
Werkzeug  von  ihren  nächsten  Nachbarn  bekommen  hatten,  nach 
der  Dauphin6  mitgenommen  und  so  das  Wort  hin  verpflanzt  haben. 
Man  wende  nicht  ein,  dafs  es  heute  daselbst  keine  Waldenser  gibt. 
Sie  werden  hier  ebenso  gewaltsam,  mit  Dragonaden  oder  mit 
andern  Zwangmitteln,  ausgerottet  worden  sein.  Und  noch  eine 
Bemerkung.  Der  ^Atlas  hat  mit  vollem  Recht  auch  das  franz.  Sprach- 
gebiet, das  über  die  politischen  Grenzen  Frankreichs  hinausgeht, 
mit  herangezogen.  Da  nun  das  Waldensische,  wie  ich  als  Erster 
mit  Sicherheit  nachgewiesen  habe  (s.  Gott.  Gel.  Anz.  i.  u.  10.  Okt. 
1888,  S.  753 — 803  und  schon  ein  paar  Jahre  vorher  in  der  Rivisia 
cristiana  1882,  Q2  ff.  bes.  S.  lOi)  eine  provenzalische  Mundart  ist,  so 
sind  denn  auch  zwei  waldensische  Orte,  Maisette  und  Bobbio  Pellice 
abgefragt  worden.  Ersteres  kennt  araire  und  sloira,  letzteres,  weil 
näher  am  Piemontesischen  Sprachgebiet,  nur  sloira.  Ich  habe  s.  Z. 
die  sämtlichen  prov.  Täler  der  Kottischen  Alpen  bis  zum  Col  di 
Tenda  (auch  dieses  Gebiet  habe  ich  zuerst  sprachlich  fest  be- 
grenzt, und  dadurch  die  irrigen  Angaben  Biondellis  berichtigt),  ab- 
gefragt. Dabei  erlebte  ich  im  obersten  Potal  die  Überraschung,  in 
dessen  unterem  Teil  das  selbstverständliche  piem.  sloira  und  in 
dessen  Mitte  das  prov.  araire  zu  finden  —  bis  jetzt  ist  nichts 
natürlicher,  dies  nahm  ich  ja  von  vornherein  sofort  an  —  aber 
was  ich  nicht  annehmen  konnte,  war  der  Stamm  plou,^  auf  den 
ich  im  obersten  Teil,  unweit  von  der  Quelle  des  Po,  gestofsen  bin. 
Derselbe  fehlt  natürlich  notgedrungen  im  Atlas,  wie  er  denn  auch 
selbst  bis  jetzt  von  Niemand  für  jene  Gegend,  soviel  ich  weifs, 
nachgewiesen  oder  wenigstens  mitgeteilt  worden  ist. 

Plön  >  plovu,  plogu,    das    deutsche    „Pflug ",2    anord.   pl6g-r, 

1  Ich  kann  die  dort  bestehende  lautliche  Form  (wohl  plu)  nicht  angeben, 
da  ich  mein  waidensisches  Material  noch  nicht  habe  verarbeiten  können  —  die 
obigen  Angaben  sind  aus  dem  Gedächtnis  gemacht  —  die  so  auffällige  Er- 
scheinung ist  darin  fest  haften  geblieben. 

-  Wegen  der  Wurzel  (plegan,  nhd.  pflegen)  s.  Meringer  Indog.  Forsch. 
16,  185  ff.,    und    ausführlicher  17,  loi  ft".  Des    Plinius    flaumoratum    wird    als 


12  W,    FOERSTER, 

angls.  pUh,  slav.  plüg  —  ist  in  Oberitalien  wohlbekannt  und  bereits 
von  Diez  Wtb.  s.  v.  aratro  auf  die  Lex  Long,  mit  seinem  ploum 
(Var.  plobum,  plounm  —  steht  -  schon  Du  Gange  s.  v.  ploum  ,,in 
vett.  G/ossis:  {aratrum)  qiiod  habet  duas  rofas")  und  auf  lomb.  pio 
(Biondelli  75)  und  lad.  p/o/  (Azzolini)  hingewiesen.  Gab.  Rosa 
hat  p!o.  Biondelli  hat  es  auf  S.  273  für  das  Emilianische  Reggio 
als  Pflug,  für  Bologna,  Parma  und  Mantua  als  coUro,  vdmere  ad 
un  iaglio.  Es  steht  ebenso  im  Altberg.  Glossar  Nr.  1383  und  in 
Tiraboschi2  s.  v.  pib.  Das  Wort  findet  sich  ebenso  im  Ladinischen 
s.  Gärtner  §  17  S.  21;  aber  die  von  Conradi,  Carisch,  Palliopi  für 
das  Rätoromanische  verzeichneten  zahlreichen  Formen  mity"-  können 
nur  auf  das  deutsche  {p)fluk  zurückgehn  —  denn  pl-  kann  im 
Rätoromanischen  nicht  zu  fl-  werden.  (Das  Rätische  kennt  auch 
aratrum  und  krieg,  letzteres  vielleicht  *croccu  „Hacken"?).  Lautlich 
ist  plou  aus  pliigu  behandelt,  wie  jügt4,  doch  ist  zu  beachten,  dafs 
sich  im  heutigen  lombardischen  Sprachgebiet  auch  Lautformen 
fmden,  die  auf  plgvu,  also  Dissimilation  aus  älterem  plovu,  vgl.  pb7o 
zu  plpvo,  jüvene  zu  jgvene  u.  s.  f ,  zurückgehen.  Siehe  noch  Salvioni 
Arch.  Glott.  IX,  251  Anm.  4.1  Dieses  plovu  hat  sich  aus  urspr. /»/ögr« 
oder  pliigu  entwickelt,  wie  rogare  >>  rovare,  doga  >  dova,  boga  > 
bova,  ruga  >>  ruv-ido,  ligusticu  >  ruvistico,  fragola  ';;>  fravola ,  und 
auch  das  analoge  jügu  ~>  jovo,  fagu  "^  favo  u.  ä.  ergeben. 

Doch  das  langobardische  Wort  interessiert  uns,  die  wir  die 
Schicksale  aratrutfi's  auf  franz.  Boden  behandeln,  hier  nicht  weiter. 
Aber  eine  Frage  kann  man  doch  nicht  unterdrücken;  nämlich  die 
Frage  nach  dem  Grund  der  sonderbaren  geographischen  Reihen- 
folge I.  Tal:  sloira  (piem.),  2.  Mitte:  araire  (prov.)  und  3.  zu  oberst: 
plou.  Man  hätte  i.  3.  2.  erwartet:  zuerst  sind  als  älteste  Be- 
völkerung die  prov.  Gallier  da,  dann  rücken  die  Langobarden  ein 
und  verdrängen  sie  aus  den  fruchtbaren  Talgefilden  hinein  in 
das  unbewohnte  Tal.  Endlich  kommen  aus  der  tiefen  Poebene 
die  piemontesischen  Gallier  und  drängen  die  beiden  noch  tiefer 
ins  Tal  hinauf  Es  mufs  also  anders  zugegangen  sein.  Ich  möchte 
mir  es  folgendermafsen  zurechtlegen:  Daraals  gab  es  keinen  Über- 
gang vom  Potal  über  den  Kamm  nach  Frankreich  —  man  kam 
damals  nur  auf  dem  bequemen  Wege  über  Susa  herüber.  Die 
/»/w^-Bevölkerung  war  also  von  der  Ebene  in  das  Tal  hineingedrängt 


germ.  Wort  =  , Pflugwagen'  (?)  erklärt.  Für  das  Langobardische  wird  plOgum 
angesetzt  und  z.vi.{  plogetum  (s.  Du  Gange  s.  v.)  und  eine  Urkunde  von  II 30 
in  der  Gegend  von  Ravenna)  verwiesen.  (Vgl.  noch  Du  Gange  plobegum  v.  Jahre 
1140  in  der  Gegend  von  Ravenna.)  —  Im  Ravennatischen  lieifsi  heule  übrigens 
der  Pflug  padger  (güüge  Mitteilung  des  Jlerrn  Majors  Dom.  Guerini),  das 
Salvioni,  der  eine  vollere  'LTmXSoxxü.  pardger  kennt,  richtig  aus  perticarium 
erklärt. 

1  Salvioni  kennt  (schrifliche  Mitteilung)  pib  und  Nebenformen  in  Lombardei, 
Bergamo,  Brescia,  Mantua,  Parma,  Mirandola.  Es  besteht  auch  eine  Grund- 
form philum,  worauf  zurückgehen /20Ü?,  resp.  pioeud  in  Reggio,  Modena,  ein 
Fem.  pioda  piceu  in  Vincenza,  piovina  ^=  coltro.  Vgl.  noch  Schneller,  die 
rem.  Volksmundarten  in  Südtirol  S.  165. 


DER   PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC.  I3 

worden,  dann  kamen  die  Provenzalen  herüber  von  Frankreich,  die 
sie  höher  hinauf  drängten,  bis  endlich  die  Piemontesen  aus  der 
Ebene  nachrückten. > 

Man  sieht,  wie  viele  Probleme  derlei  Untersuchungen  auf- 
stellen. Der  ungeheure  Schatz,  den  der  Atlas  in  so  reichem  Mafse 
aufspeichert,  wird  lange,  lange  Jahre  eine  ganze  Reihe  von  Ge- 
lehrten beschäftigen,  die  den  Stoff  nach  und  nach  durcharbeiten, 
ordnen  und  verarbeiten  und  die  Ergebnisse  dann  den  einzelnen 
Disziplinen  einreihen  werden.  So  sei  denn  auch  hier,  wie  bereits 
in  dieser  Zs.  28,  495.  6.  von  Seiten  der  Linguistik,  Grammatik, 
Lexikologie  und  Philologie,  jetzt  von  Seiten  der  Geschichte  und 
Archäologie  und  Kulturgeschichte  auf  die  ungeheure  Wichtigkeit 
des  monumentalen  Atlas  der  beiden  Gilli^ron  und  Edmond  mit 
Nachdruck  hingewiesen.^ 

III. 

Eine  Vergleichung  der  romanischen  Sprachen  lehrt  uns,  dafs 
aratrum  sich  von  Italien  aus  sowohl  nach  Osten  (Walachei)  als 
auch  ganz  besonders  nach  dem  ganzen  Westen  ausgebreitet  hat. 
Wir  finden  es  in  Sizilien,  Sardinien,  Spanien  und  Portugal,  Gallien 
und  Rätien. 

Uns  beschäftigt  hier  blofs  das  Schicksal  des  Wortes  in  Gallien, 
und  da  sehen  wir,  dafs  aratrum  im  Süden  heute  noch  stark  über- 
wiegt,   während    es  im  Norden  auf  den  Nordosten  und  sporadisch 


^  Ich  habe  darüber  dem  Settimo  Congresso  storico  subalpino  in  Asti  am 
17.  September  eine  kurze  comunicazione  gemacht.  Keiner  der  aus  allen  Teilen 
Piemonts  herbeigeeilten  Teilnehmer  kannte  irgend  ein  plo  und  pio.  Herr 
avvocalo  Roggiero  aus  Saluzzo  teilte  mir  mit,  die  vom  Pflugohr  umgeworfene, 
noch  nicht  besäte  Furche  heifse  dort  überall  piova,  weiter  hin  bis  gegen 
Varaita  auch  piuva  und  dachte  an  eine  Ableitung  von  *plovum,  also  suffixlose 
Subst.  Verb,  von  einem  *plovare.  Doch  ist  dies  unsicher,  wenn  man  an  it. 
piovente  ,die  Wasserfurche'  denkt,  kalabresisch  .TilyöZ'if«// (Mitteilung  des  ono- 
revole  Mantica-Rom)  =  ^x//öz^f«/<?  von  *plovere  .regnen'.  Um  Turin  herum 
heifst  die  Furche  (it.  sorco)  la  pröz,  bei  Vercelli  heilst  prüzu?i  die  Doppel- 
furche. 

2  Bei  der  Benutzung  der  einzelnen  Karten,  von  denen  jede  992  Laut- 
formen oder  Wörter  verzeichnet,  wird  man  bald  der  Schwierigkeit  gewahr, 
sich  von  der  Vollständigkeit  der  erfolgten  Durchmusterung  zu  überzeugen. 
Die  Praxis  wird  hier  mit  der  Zeit  ein  bewährtes  Mittel  entdecken.  Ich  dachte 
daran,  die  fortlaufende  ZifFernreihe  i  bis  992  auf  einzelne  Blätter  drucken  zu 
lassen,  so  dafs  man  jedes  erledigte  Wort  streicht.  Man  könnte  auch  derartige 
Ziffernreihen  für  die  einzelnen  Departements  drucken  lassen.  Ich  dachte  auch 
an  durchsichtige  Blätter,  wie  man  sie  zum  Kartenlesen  im  Regen  benutzt; 
man  würde  sie  auf  die  Karte  auflegen,  und  die  erledigten  Ziffern  derselben 
mit  Kohlstift  durchstreichen.  Dieses  durchsichtige  Blatt  könnte  auch  den 
Ziffern-Aufdruck  der  Karte  in  der  Lage  der  Ortschaften  haben  oder  aber  in 
viereckige  Felder  geteilt  sein,  die  man  der  Reihe  nach  durchstreicht.  Doch 
fürchte  ich,  dafs  dann  durch  die  neue  Schichte  die  Lesbarkeit  der  unglückseligen, 
ungeschickten,  unschönen  und  augenmörderischen  phonetischen  Transkriptions- 
zeichen, die  mit  ihren  kleinen  Buchstäbchen,  Strichen,  Punkten  u.  s.  f.  schon 
bei  hellem  Lichte,  ohne  jede  Bedeckung,  ans  Auge  die  gröfsten  Anforderungen 
stellen,  überhaupt  in  Frage  gestellt  werden  dürfte. 


14  W.    FOERSTER, 

den  Osten  beschränkt  ist.  In  dem  ganzen  übrigen  Teil  hat  carruca 
dessen  Stelle  eingenommen,  das  zerstreut  auch  im  Süden  vorkommt. 
Nur  der  Süden  zeigt  dann  eine  ganze  Reihe  besonderer  Namen 
ganz  fremder  Stämme,  die  wir  ja  einzeln  behandelt  und  soweit  als 
möglich  zu  erklären  versucht  haben. 

Es  ist  schon  von  vornherein  anzunehmen,  dafs  dort,  wo  arairuin 
verschwunden  ist,  der  alte  römische  Pflug  durch  irgend  eine 
Neuerung  verändert  worden  ist,  und  diese  dem  so  vervollkommneten 
neuen  Pflug  zu  teil  gewordene  Neuerung  den  neuen  Namen  ge- 
liefert hat.  Dies  haben  wir  an  einer  ziemlichen  Reihe  von  Fällen 
nachweisen  können.  Daneben  sahen  wir,  dafs  anderswo  durch 
Umschreibung  ein  allgemeines  Wort,  das  blofs  „Werkzeug-'  jeder 
Art  bedeutet,  dem  wichtigsten  Werkzeug  des  Bauern  xar'  i^oytjv 
beigelegt  worden  ist. 

Uns  beschäftigt,  in  Hinsicht  auf  den  altfranzösischen  Text  der 
Wallfahrt  Karls  des  Grofsen,  nur  noch  eine  letzte  Frage:  Welches 
ist  nun  der  Unterschied  zwischen  arere  und  charrue  in 
Nordfrankreich?^ 

Schon  die  Durchmusterung  neufranzösischer  Wörterbücher  lehrt 
das  Wichtigste.  So  gibt  Littre  unter  araire  (welches  Wort  bis  jetzt 
bei  ihm  übersehen  worden  ist,  weil  es  Niemand  einfallen  konnte, 
ein  prov.  Wort  in  einem  neufranz.  Wörterbuch  zu  suchen)  an: 
charrue  simple,  dans  laqiielle  la  piiissance  moirice  est  immediatement 
appliquee  ä  l'age  (Grindel  =  Pflugstange  und  Pflugbaum)  ou  au 
regulaieur,"^  Sans  V  interrnediaire  d'un  avant-lrain  (Rädergestell). 
Ferner  charrue:  Instrument  pour  labourer  la  ierre,  qui  consiste  en 
un  irain  monti  sur  deux  roues,  et  un  soc  tranchant.  Edmond  in 
seinem  Wörterbuch  v.  St.  Pol  erklärt  karü  mit  „charrue  munie 
d'un  avant-tram".  Unter  löü  heifst  es  dagegen  charrue  sans  avant- 
lrain."^  Dies  mit  den  Stellen,  die  ich  aus  Mistral  oben  angeführt 
habe,  zusammengehalten,  genügt  durchaus  für  unsere  Zwecke.     Es 


1  Eben  erschienen  H.  Behlen,  der  Pflug  und  das  Pflügen  bei  den  Römern 
und  in  Mitteleuropa  in  vorhistorischer  Zeit.  Dillenburg  1904  (enthält  einige 
ungeordnete  polemische  Artikel,  die  die  Kenntnis  der  gesamten  Fachlilteratur 
voraussetzen). 

2  Dieses  Wort  fehlt  in  dieser  Bedeutung :  Verstellvorrichtuug  des  Pfluges 
bei  Sachs. 

8  Er  gibt  auch  eine  Abbildung  des  letztern,  und  man  sieht  da,  neben  den 
unentbehrlichen,  wohl  überall  sich  findenden  Teilen  wie  Pflugschar,  Streich- 
brett, Pflugmesser,  den  zwei  Sterzen  und  dem  Grindel  im  letzteren  auch  noch 
einen  plöm^ar  und  pj'et^  verzeichnet,  die  hinter  einander  vor  dem  Pflugmesser 
(kut  =  coutre)  stehen.  Der  erstere  ist  eine  scharfe  eiserne,  horizontal 
schneidende  Klinge,  während  der  letztere  der  wohlbekannte  Regulator  ist,  der 
unten  in  einen  sabot  ausgeht  (später  wird  ein  kleines  Rad  dafür  erfunden).  Von 
den  sonst  aufgezählten  Bestandteilen  ist  or^l  (=  oreille)  das  versoir,  tyfrf  der 
talon  oder  sep,  während  fer  (off'enbar  =^  soc)  und  de  (wohl  =  age)  in  seinem 
eigenen  Glossar  fehlen.  Von  meinem  Zuhörer  Josef  Marichal,  der  aus  unserer 
rlieinländischen  Wallonie  stammt,  erfahre  ich  folgendes  über  den  (rcr:  er  hat 
weder  ein  Vordergestell  noch  Räder  (rü) ;  er  hat  nur  ein  Streichbrett  {oreille), 
das  man  rz  nennt.  Eine  beigelegte  Zeichnung  desselben  stimmt  mit  den  ge- 
wöhnlichen Pflügen  ohne  Vordergeslell.    Dieses  ^rc?-  besteht  aus   l.  Pflughaupt 


DER    PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC.  I5 

ergibt  sich  daraus,  dafs  das  römische  aratmm,  das  ja  ohne  Vorder- 
gestell und  ohne  Räder  war,  sich  in  ganz  Frankreich  ebenso  aus- 
breitete wie  früher  in  Italien  und  Gallia  Cisalpina.  Dann  kam 
die  grofse  Erfindung:  Jemand  hatte  den  Einfall,  die  carruca,  das 
ja  ein  keltisches  Wort  ist  und  einen  vierrädrigen  Wagen '  bezeichnet, 
(eig.  nur  die  Hälfte  einer  carruca)  mit  dem  arairurn  zu  verbinden. 
Schon  Plinius  kennt  diese  Verbindung,  die  er  der  Raeiia  Galliae 
zuschreibt  und  die  er  phiimorali''^  nennt,  was  Baist  (Arch.  lat.  Lex. 
III,  285)  ansprechend  in  ploum  Raeli  bessert  und  so  das  ungeheuer- 
liche vordem  konjizierte  [^plaustraratruni]  verabschiedet.  (Vgl.  oben 
S.  II  Meringers  Erklärung.)  Diese  Verbindung  der  carruca  mit 
dem  aralrum  erklärt  den  franz.  Namen  des  neuen  Werkzeugs  und 
zeigt,  dafs  dieser  neue,  selbstverständlich  ganz  besonders  in  die 
Augen  fallende  Teil  eben  deshalb  dem  Ganzen  seinen  Namen  gab. 
Vgl.  oben  ähnliche  Vorgänge  bei  verschiedenen  neuprov.  Pflug- 
namen. Ob  das  ploicm  der  Langobarden,  das  lombardische  und 
emilianische  plo,  pio  u.  s.  f.,  wie  die  Gloss.  vett.  bei  Du  Gange 
[quod  habet  duas  roias)  erklären,  auch  das  Radgestell  hatte,  vermag 
ich  nicht  zu  sagen.  Gab.  Rosa,  der  bei  seinem  pid  alle  Teile  des- 
selben genau  aufzählt,  nennt  es  nicht,  ebensowenig  Tiraboschi^  — 
daher  wird  er  es  auch  nicht  haben.  Ebensowenig  die  sloira  oder 
sciloria\  denn  sie  sind  vom  arairurn  (araire ,  ard)  nur  dadurch 
unterschieden,  dafs  ersterer  nur  ein,  der  andre  aber  zwei  Streich- 
bretter {precchi)  hat.     Er  wird  also  sicher  ohne  Räder  sein. 

Aus  allen  Angaben,  die  ich  zusammenbringen  konnte,  ergibt 
sich  also  mit  Sicherheit,  dafs  araire  oder  arere  einerseits  und 
charrue  andererseits  zwei  ganz  verschiedene  Pflüge  sind.  Der 
araire  ist  der  alte,  einfachere  Pflug  ohne  Vordergestell,  daher 
auch  natürlich  ohne  Räder,  während  die  charrue  stets  beides  hat. 
Die  erste  Art  heifst  in  der  franz.  Landwirtschaftskunde  auch  heute 
noch  allgemein  araire,  d.  h.  das  prov.  Wort  ist  Terminus  technicus 

(fr.  cep ,  wall,  meistens  häy),  2.  Vorschneider  (fr.  coutre,  wall,  ktä),  3.  Pflug- 
schar (fr.  soc.  wall,  '/ir),  4.  Streichbreit  (fr.  oreille,  wall,  ri),  5.  zwei  Griffe  (fr. 
mancherorts,  wall,  /f  br^s).  Vorn  befindet  sich  ein  bewegliches  Zahneisen  zur 
Regulierung  der  Breite  (fr.  regulateur,  wall,  krämä  (vgl.  fr.  cremaillere). 
Eine  senkrechte  Stange,  die  mit  dem  halbkreisförmigen  krama  verbunden  ist 
und  an  deren  unterstem  Ende  die  Zugkette  befestigt  ist,  dient  zur  Regulierung 
des  Tiefgangs,  indem  man  sie  nämlich  höher  und  tiefer  schrauben  kann  — 
diese  Stange  heifst  bar  (fr.  barre). 

1  Wenn  man  sich  bei  den  Archäologen  umsieht,  wird  diese  Namen- 
gebung  recht  auffällig,  falls  das  Wort  wirklich  nur  einen  vierrädrigen 
Staats-  und  Pracht  wagen  bezeichnen  sollte  —  da  hätte  doch  carrus  viel 
besser  gepafst.  Doch  sieht  man  aus  Guhl  und  Kohner,  wie  unsicher  die  ganze 
Benennung  dieser  Fahrzeuge  ist. 

2  Dieses  plötzliche  Erscheinen  des  Räderpflugs  in  so  alter  Zeit,  die  nicht 
recht  in  die  Entwicklung  des  Pflugs  pafst  (Behlen  und  auch  andere  wissen 
damit  nicht  viel  anzufangen),  wird  noch  interessanter,  wenn  man  sich  erinnert, 
dafs  der  noch  ältere  Vergil  (Georg,  I,  172  f.)  bereits  einen  zweiohrigen  Räder- 
pflug [currus]  zu  kennen  scheint;  wie  denn  Servius  zu  der  Stelle  bemerkt, 
dafs  derlei  Räderpflüge  in  der  Gegend  von  Mantua  im  Gebrauch  seien.  Heute 
sind  sie  in  jenen  Gegenden  nicht  zu  finden. 


1 6  W.  FOERSTER, 

für  diese  dort  auch  heute  fast  noch  ausschliefsUch  gebrauchte  Form 
geworden.  Dafs  dieser  sich  so  lange  halten  kann,  liegt  wohl  an 
besonderen  Gründen  —  soviel  ich  aus  der  geringen  mir  zugäng- 
lichen Litteratur  ersehen  kann,  hat  man  an  ihm  in  Gegenden  mit 
leichterem  und  lockerem  Erdreich  wegen  seiner  gröfseren  Leichtigkeit 
und  Zugfähigkeit  festgehalten,  wo  ein  oder  zwei  Ochsen  völlig  ge- 
nügen, während  die  charrue  meistens  gebraucht  wird,  wo  schweres 
Erdreich  sich  findet  und  Pferde  zum  Ziehen  benutzt  werden.  Natür- 
lich hat  dann  der  araire  auch  nach  und  nach  verschiedene  Vervoll- 
kommnungen erfahren,  die  es  erklären,  warum  er  heute  noch  so 
zahlreich  im  Gebrauch  ist  —  es  liegt  also  nicht  etwa  blofs  an 
dem  starren  Konservativismus  der  jeder  Neuerung  abholden  Bauern. 
Ein  Eingehen  auf  die  einzelnen  Teile  hat  für  unser  philologisches 
Ziel  keinen  Zweck  —  ich  verweise  auf  die  zahlreichen  Spezial- 
werke.  Die  Grande  Encyclopedie  gibt  ja  recht  brauchbare  Angaben 
über  beide  Pflüge  und  deren  Ausbreitung  in  Frankreich.^ 

IV. 

Ich  bin  am  Ende  meiner  Untersuchung.  Da  mag  vielleicht 
jemand  fragen:  Gut,  das  ist  ja  alles  recht  schön  und  für  manchen 
wohl  auch  interessant,  was  hat  es  aber  mit  dem  a;vr[^]  von  Karls 
Wallfahrt  zu  schaffen?  Ich  meine,  dafs  man  beim  Überblick  des 
eben  Vorgetragenen  die  Konjektur  arere,  die  ich  bereits  aus  andern 
Gründen  (s.  S.  4)  als  unhaltbar  nachgewiesen  habe,  jetzt  ganz 
einfach  ohne  weiteres,  ohne  jedes  Bedenken,  sofort  hinaus  wirft. 
Denn  i.  arere  und  charrue  sind  zwei  verschiedene  Arten  von 
Pflug,  können  also  nicht  von  einem  und  demselben  Pflug  gebraucht 
werden.  Dieser  ist  aber  viermal  ausdrücklich  als  charrue  bezeichnet. 
Ferner  ist  2.  arere  der  ältere,  einfachere  Pflug,  charrue  der  neuere, 
vervollkommnete.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dafs  der  Kaiser  von 
Byzanz  nur  den  vollkommensten  Pflug,  den  man  damals  überhaupt 
kannte,  besitzen  kann.  Dieser  Pflug  ist  uns  obendrein  beschrieben: 
er  hat  conjugles  [das  Wort  ist  sonst  im  Romanischen  nicht  auf- 
zutreiben —  Du  Gange  hat  aus  gr.-lat.  Glossaren:  Cottjuglae  C^ivx,- 
T7]Q£g  und  Ju7igulae  7jtHaL  C^tvxzLyMi,  was  bei  Georges  conjugclae  (sie) 
==  ^tvxrrjQtc  Jochriemen,  Gloss.  Labb.  heifst;  im  Corpus  Gloss. 
steht  es  111,  443,  30,  wie  bei  Du  Gange,  die  zweite  Glosse  II,  94,  5. 
Jungla  rjviai,  C,£VXTtJQtg,  Var.  t'uga/ia]  —  vielleicht  ist  dafür  con- 
ßflg/es  zu  lesen  [Hs.  coniügles,  der  Strich  über  u  verblafst ;  •^   denn 


^  Eine  eingehende  Bearbeitung  des  wichtigen  und  anziehenden  Gegen- 
standes —  ich  denke  etwa  an  die  Art,  wie  ein  Fachkollege  die  Fischerei  aus 
Anlafs  einer  glücklich  verteidigten  Etymologie  ((urbare)  behandelt  hat  —  liegt 
mir  fern  und  kann  mit  den  Mitteln  unserer  Bibliothek  nicht  gemacht  werden. 
Vielleicht  reizt  das  hoch  interessante  Thema  jemand,  der  die  Mittel,  Zeit  und 
Lust  dazu  hat. 

2  Du  Gange  hat  auch  ein  afr.  congles  in  derselben  Bedeutung  aus  einem 
Rechnungsbuch  von  Namur  vom  J.  1265  —  es  mufs  ein  verlesenes  coiiliofilgles 
sein,  unser  Wort;  denn  conjungula  kann  im  afr.  nichts  anderes  geben. 


DER    PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC. 


17 


Du  Gange  hat  noch  conjuncla  Gloss.  Saxon.  Aelfrici  c.  de  mstru- 
mentis  ägricolaruni:  conjuncla  y  vristra  und  belegt  das  Wort  noch 
aus  Stat.  ant.  Corbeiensis  Mon.  und  emendiert  es  richtig  im  Chron. 
Besuense  aus  convmctild\,  aissei,  ro'es  und  colire.^  3.  Da  die  roes  aus- 
drücklich erwähnt  sind,  so  kann  unser  Pflug  eben  nur  ein  Radpflug 
sein  und  dieser  nur  charrue  heifsen,  während  ebenso  ganz  sicher 
ein  Pflug  ohne  Vordergestell  und  ohne  Räder  nur  arere  geheifsen 
hat  und  bis  auf  den  heutigen  Tag  heifst.  Es  ist  also  jeder  Zweifel, 
dafs  arere  ganz  unpassend  ist  und  dem  klaren  Wortlaut  und  Sinn 
der  Stelle  offen  und  grob  widerspricht,  ausgeschlossen.  Und  da 
Hugos  Pflug  nach  Z.  316  mehrere  böes  (mindestens  zwei  —  er 
könnte  auch  mehr  haben,  z.  B.  Viergespann,  aber  dann  wird  das 
Lenken  mit  der  blofsen  verge  schwierig),  so  ist  auch  so  sicher, 
dafs  sein  Pflug  kein  fourcat  ist,  s.  o.  Daneben  kann  er  auch  noch 
andere  Vervollkommnungen  gehabt  haben,  die  nicht  besonders 
aufgezählt  sind,  weil  der  Verfasser  keine  Abhandlung  über  den 
Pflug  und  seine  Einrichtung  schreiben  will.  Endlich  4.  folgt  noch 
eine  kurze  Nutzanwendung  philologischer  Art  für  unsere  Stelle. 
Unser  Gedicht  gehört  einer  Gegend  an,  wo  nur  charrue  gebraucht 
ward  —  also  ist  nach  dem  Atlas  der  NO.  und  O.  ausgeschlossen, 
eine  Tatsache,  die  wir  ja  aus  anderen  Gründen  schon  längst  fest- 
gestellt haben.    Also  auch  so  ist  der  Atlas  nutzbar  gemacht  worden. 


Wortverzeichnis. 

(Die  beigesetzten  Zahlen  verweisen  auf  die  Seiten. 


accialoria  10. 

appelet  9. 

aratro  3.    IG. 

II. 

arere  l.  2.  3.  4. 

5. 

äe  14. 

applect  9. 

12. 

14.  IS-  16. 

'7- 

age  14.   17. 

aplicitum  9. 

aratru  3. 

arerel  3. 

aissei  17. 

apploit  9. 

aratrum  l.  2.  3 

•5- 

aret'l.  3.  4-  5- 

8. 

alatrum  6. 

arä  3.  IG.  II. 

'5' 

6.  7.  8.   IG. 

12. 

arezerot  8. 

alere  5. 

aräa  10. 

13-  14-  15- 

arn  IG.   11. 

apa  9. 

arada  3. 

aratu  3. 

arneis  6.   ig. 

ap^9. 

aradelliun  8. 

aratum  3.  4.  6. 

IG. 

arnes  6.  8. 

apl6  8. 

aradet  8. 

arau  3.  5.  6. 

aro  6.  7.  8. 

aplec  8. 

arado  3. 

ardet  8. 

apelejri  10. 

aplech  8. 

aradu  3. 

are  3.  4.  8. 

avant-train    7. 

8. 

apleg  g. 

araire  2.  3.  7. 

9- 

are  8. 

14- 

apiei  8. 

II.   12.   14. 

15- 

areau  3.  8. 

bär  15. 

apleit  8.  9. 

16. 

aree  5. 

barre  15. 

apleitage  9. 

arar  2. 

arel  3.  6.  8. 

beljike  9. 

apleiz  9. 

arare  i.  3. 

arele  3. 

bres  15. 

aplet  9. 

ararel  3. 

arelle  3.  6. 

bumbalo  9. 

aplich  8. 

aratio  4. 

arellu  3.  8. 

bwayro  9. 

aploidum  9. 

arato  3.  4. 

arer  3.  4. 

cabesso  9. 

1  Dieses  coltre  ist  im  Wörterbuch  von  Koschwitz  mit  Pflugschar  er- 
klärt. Dies  ist  ein  Irrtum.  Jedes  neufr.  Wörterbuch  hätte  ihn  belehren 
müssen,  dafs  dies  nur  soc  (auch  altfranz.)  heifst,  während  der  coltre,  noch 
heute  coutre,  das  vor  demselben  stehende,  aus  dem  Grindel  {age)  nach  unten 
vorragende  Pflugmesser  ist.  Der  coltre  schneidet  die  Erdrinde  in  senk- 
rechter, der  soc  aber  in  wagrechter  Richtung. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  2 


i8 


W.  FOERSTER,    DER   PFLUG    IN    FRANKREICH    ETC. 


capitia  9. 
carölo  7. 

carruca  7.  14.  I5- 
carrugo  7. 
carrus  15. 
carrüio  7. 
carü  7. 
carue  3. 
celoyra  10. 
celoiia  10, 
cep  15. 
charrue  4.  5.  6.  7. 

8.    9.    14.     15. 

16.   17. 
charruio  7.  8. 
cilatoria  10. 
coltre  17. 
coltro  12. 
congles  16. 
coniongles  16. 
coniugclae  16. 
coniuglae  16. 
coniugles  16. 
coniuncla  16.  17. 
convincula  17. 
coutre  6.  7.  8.  9. 

14.   15.  17. 
coutrie  8. 
croccu  12. 
culter  8. 
culterile  8. 
cultre  9. 
currus  15. 
darbo  9. 
darboun  9. 
darboussado  9. 
doubli  7.  8. 
dumbalo  9. 
emplech  8.  9. 
er6  4.  7. 
erer  14. 
erno  6. 
espleit  9. 
explovente  13. 
fer  14. 
fluk  12. 

fourcat  7.  8.   17. 
fourquat  7. 


furcat  8. 
harnais  9. 
harneis  10. 
harnois  9. 
hay  15. 
incigliare  10. 
joug  9. 
iugalia  16. 
jungla  16. 
iungulae  16. 
kabeso  9. 
krämä  15. 
krieg  12. 
kut  14.   15. 
kutre  8. 
kutreri  8. 
kutri  8. 
kutri^  8. 
kutril  8. 
labourage  3.  4. 
lere  5.  6. 
leü  5.  6.  7. 
loeü  6. 
löii  14. 

niancherons  15. 
messio  4.  5. 
mousso  8. 
muso  8. 
oaire  9. 
orairo  9. 
orecchi  15. 
orecchio  10. 
oreille  8.    14.   15. 
orfl  14. 
padg^r  12. 
pardger  12. 
perticarium  12. 
pieie  14. 
piö  12.   13.   15. 
piod  12. 
pioda  12. 
piceu  12. 
piceud  12. 
piova  13. 
piovente  13, 
piovina  12. 
piuva  13. 
plactata  9. 


plane  8.  9. 
plaumoratum  II. 

15. 
plaustraratum  15. 
plo  13.   15- 
plobegum  12. 
plobum  12. 
plodum  12. 
p!of  12. 
plogetum  12. 
plogr  II. 

plogU   II.    12. 

plogum  12. 
plömuar  14. 
ploh  12. 
plou  II.   12. 
plouo  12. 
ploum  12.  15. 
ploumorali  15. 
ploum-Raeti  15. 
plovare  13. 
plovere  13. 
plovo  12. 
plovii  II.   12. 
p'ovum  12.   13. 
plu   II. 
plüg  12. 

plugu   12. 
pluo   12. 

pröz  13. 
prüzun  13. 
regula  8. 
regulaleur  15. 
reie  l.   5., 
reio,     relo  8. 
ri  14.   15. 
rocs  17. 
roue  8. 
ru  14. 
sabot  14. 
sarculare  9. 
sciloira  10. 
sciloria  10.  15. 
secare  10. 
Sectio  4.  5. 
seculare  10. 
selouiro  7.  9. 
seliiir  9. 
seluire  9. 


selouiro  7.  8.  9. 
seluiro  7.  9. 
sep  14. 
sila  10. 
silier  10. 
silloira  10. 
siilon  10. 
silorgna  10. 
siloria  10. 
skjoventi  13, 
slera  10. 
sleure  10. 
sloira  10.    11.    12. 

slora  10. 
slora  10. 
sloria  9.    10. 
soc  6.  7.  8.  9.  14. 

15-   '7- 
söca  9. 
solca  10. 
solcare  10. 
solcatura  10. 
sorco  13. 
sösä  9. 
sötyä  9. 
soupeau  8. 
sulcus  5. 
timon  7. 
tombereau  7. 
tranche  6. 
tyef  14. 
p>e]ejii  lO. 
uaire  9. 
verge  17. 
versadou  6. 
versao  6. 
versatore  6. 
verseoir,  verseor  6. 
versoir  3.  6.  7.  8. 

9.  14- 
versor  6. 
versur  7. 
vertere  6. 
vinea  4.  5. 
vrisla  17. 
waire  9. 

/osa  9. 


W.  FOEKSTER. 


Marie  de  France  et  les  Lais  bretons. 

Bien  que  les  Lais  de  Marie  de  France  aient  ete  en  ces  der- 
nieres  annees  l'objet  d'6tudes  attentives,  il  raste  encore  plus  d'une 
obscurit6  en  ce  domaine  si  exploite.  La  principale  raison  en  est 
qu'on  a  neglige  jusqu'ä  ce  jour  d'etablir  definitivement  la  nature 
du  rapport  des  lais  anonymes  ä  ceux  de  INIarie.  On  admet  g6n6- 
ralement  que  les  auteurs  de  ces  lais  ont  puise  aux  memes  sources 
que  Marie  ou  ä  des  sources  analogues.  Est-ce  vrai?  Sont-ils 
ant^rieurs  ä  Marie  et  independants  d'elle?  Et  dans  ce  cas  les 
a-t-elle  connus?  Ou  bien  sont-ils  venus  apres  eile  et  l'ont-ils 
imit6e?  En  un  mot  ä  qui  attribuer  I'introduction  du  lai  dans  la 
litt6rature  frangaise?  II  est  impossible  de  se  faire  une  id6e  juste 
de  l'originalitd  de  Marie  sans  avoir  repondu  ä  cette  question. 

I. 

J'espere  demontrer  que  tous  les  lais  anonymes  sans  exception 
viennent  apres  Marie,  que  presque  tous  l'utilisent  et  l'imitent  con- 
sciemment,  que  quelques  uns  memes,  et,  chose  curieuse,  precis6ment 
ceux  qu'on  a  crus  les  plus  anciens,  poussent  l'imitation  jusqu'au 
plagiat.  Ce  dernier  mot  qui  ne  prend  tout  son  sens  qu'ä  l'epoque 
moderne,  il  semble  bien  en  effet  qu'il  faille  l'appliquer  des  le  XIIP' 
siecle  a  l'occasion  de   Graeknt,  de  XEspine  et  de  Desiri. 

Le  lai  de  Graeleni''^,  comme  on  sait,  nous  presente,  sous  une 
forme  differente,  le  meme  sujet  que  Lanval,  de  Marie:  un  Chevalier 
obtient  l'amour  d'une  f6e  et  encourt  la  colere  de  la  reine  dont  il 
repousse  les  avances;  d'autre  part,  malgre  sa  promesse,  il  devoile 
sa  liaison  avec  la  f6e  et  son  indiscrdtion  le  conduit  dans  de  grands 
pdrils  auxquels  il  n'echappe  que  gräce  ä  l'intervention  de  cette 
meme  fee  enfin  apaisee.  11  y  a  longtemps  qu'on  n'attribue  plus 
Graeknt  ä  Marie,  comme  l'avait  fait  Roquefort  un  peu  au  hasard, 
semble-t-il.  En  revanche  on  etait  d'accord  jusqu'ä  ces  derniers 
temps  pour  lui  assigner  une  anciennete  au  moins  6gale  sinon 
superieure  ä  celle  des  lais  de  Marie.  3     On  y  relevait  une  certaine 

1  Ou  la  fin  du  XII e  siede? 

^  Barbazan-Meon,   Fabliaux  et  Contes  IV,  p.  57. 

3  G.  Paris,  Manuel  (Tabl.  chronol.)  place  Graelent  au  d6but  du  dernier 
tiers  du  Xlle  siecle,  les  Lais  de  Marie  quelques  annees  apres,  vers  1175.  Cf. 
F.Lot,  Ro7n.,  XXIV,  p.  513  „Graelent  et  VEspine  sont  au  moins  contem- 
porains  des  siens  [des  lais  de  Marie.]"  —  Voir  Warnke,  Lais,  2'^me  ^nlition, 
Halle,   1900,  p.  CXIII. 

2* 


20  LUCIEN    FOULEt, 

simplicite  fruste,  une  ignorance  des  demi-teintes  et  des  attenuations 
qui,  mises  an  regard  de  l'art  raffin6  de  Lanval,  decelaient  ä  coup 
sür  une  origine  plus  ancienne:  nous  avions,  lä  la  legende  teile 
qu'elle  sortait  des  raains  des  Celtes  qui  en  l'espece  ne  pouvaient 
etre  qua  des  Armoricains.  i  Lanval  etait  le  produit  d'un  art  plus 
conscient,  plus  factice,  bref  plus  eloigne  des  originaux  celtiques. 
On  en  6tait  lä  quand  l'etude  p6n6trante  de  M.  Schofield"-  vint 
presenter  la  question  sous  un  jour  nouveau.  Avec  beaucoup 
d'ing6niosite  il  rctablit  la  legende  primitive  sous  sa  forme  la  plus 
vraisemblable,  et  montra  que  si  Graelent  ofFrait  en  certaines  parties 
des  Iraits  plus  anciens  que  Lanval,  en  revauche,  en  d'autres  parties, 
c'etait  La)ival  qui  avait  conserv^  la  forme  primitive;  de  plus  Gräekni 
a  bouleverse  l'ordre  des  Clements  de  la  legende:  l'auteur  a  connu  les 
deux  fa^ons  dont  on  amenait  generalement  la  decouverte  du  secret 
du  heros,  il  a  bien  conservd  et  laiss6  ä  sa  vraie  place  la  tradition 
la  plus  ancienne,  celle  suivant  laquelle  la  reine,  montde  sur  un 
banc,  s'ofFre  apres  le  festin  ä  l'admiration  des  courtisans  et  s'6ton- 
nant  de  ce  que  le  seul  Lanval  reste  froid  et  muet  provoque  ainsi 
son  indiscretion ;  mais  il  n'a  pu  se  resigner  ä  sacrifier  la  belle 
scene  entre  Lanval  et  la  reine  que  lui  offrait  Marie  et  dans  laquelle 
les  paroles  imprudentes  du  chevalier  sont  amenees  par  un  vif 
reproche  que  lui  lance  la  reine:  il  a  place  cette  scene  en  tete  de 
son  recit,  jetant  ainsi  quelque  confusion  sur  toute  la  suite.  Enfin 
il  a  remplace  le  recit  de  la  rencontre  entre  Graelent  et  la  fee,  si 
naturel  et  si  coh6rent  dans  la  legende  primitive  et  dans  Marie,  par 
un  episode  tout  diff^rent  emprunte  ä  une  version  de  la  legende 
de  Galant  (Wayland):  une  femme-cygne  se  baigne  dans  une  fontaine, 
ses  veteraents  lui  sont  voles  et  eile  ne  peut  rentrer  en  leur  possession 
qu'en  accordant  son  amour  au  ravisseur.  Ainsi,  selon  M.  Schofield, 
l'auteur  de  Graelent  a  connu  et  utilise  l"  une  histoire  de  Lanval 
tres  semblable  ä  la  version  de  Marie:  il  lui  empruntait  les  episodes 
qui  lui  sont  communs  avec  Marie  2"  une  version  plus  ancienne  et 
plus  primitive  de  la  mcme  histoire:  il  lui  devait  quelques  traits 
originaux  negligcs  ou  modifies  par  Marie  3*^  une  version  de  la 
legende  de  Galant. 

Si  interessantes  que  soient  ces  conclusions  et  si  plausibles 
qu'elles  paraissent,  elles  ne  nous  conduisent,  ä  mon  avis,  qu'au 
seuil  de  la  verite.  Remarquons  d'abord  qu'il  y  a  entre  maints 
passages  correspondants  de  Lanval  et  de  Graelent  une  ressemblance 
frappante,  non  seulement  dans  l'id^e,  corame  on  peut  s'y  attendre, 
mais    parfois  dans  l'expression.     On  trouvera  dans  une  dissertation 


1  Warnke,  Die  anonymen  Luis,  p.  20;  Lais,  p.  CXIV;  Brug^er,  Zts. 
f.  fr.  Spr.  u.  Lü.,  XX,  p.  123  ,,  .  .  .,  im  Graelent,  einL-m  cliarakteristisch  armo- 
rikanischen  Lai.'-  Cf.  F.  Lot,  Rom.,  XXIV,  p.  516;  Kittredge,  Americ.  Journ. 
0/  Phüology,  X,  p.  17. 

■■*  The  Lays  of  Graelent  and  Lanval  and  the  Story  of  Wayland, 
p.  121  sqq.  (Publications  of  the  modern  Language  Association  of  America. 
1900.). 


MARIE   DE   FRANCE    ET   LES   LAIS   BRETONS.  2  1 

de  M.  Kolls  1  la  liste  assez  etendue  de  ces  passages:  75  vers  de 
Lanval  se  retrouvent  reproduits  dans  Graelent,  a  des  endroits 
differents,  avec  une  fidelite  plus  ou  moins  grande.  M.  Warncke  se 
fondant  sur  ces  ressemblances  au  moins  singulieres,  sinon  absolument 
probantes,  admet  comme  tr^s  possible  que  l'auteur  de  Graelent  a 
eu  connaissance  du  lai  de  Marie.  2  II  est  vrai  que  dans  le  meme 
paragraphe  il  ajoute  que  Latwal,  pour  präsenter  en  certains  endroits 
une  Version  plus  simple  et  plus  primitive  que  Graelent,  n'est  pas 
necessairement  plus  ancien  pour  cela.  La  verite,  c'est  que  l'auteur 
de  Graelent  a  connu  Marie,  et  n'a  connu  qu'elle.  Mais  il  a  su  si 
habilement  dissirauler  ses  emprunts  que,  jusqu'a  present,  malgre  la 
ressemblance  evidente  de  Graelent  et  de  Lanval,  on  a  ele  beaucoup 
plus  tente  de  croire  ä  un  developpement  parallele  mais  independant 
qu'ä  une  imitation.  Ce  qui  a  certainement  donne  le  change,  c'est 
que  dans  cette  adaptation  de  Lanval  tout  ne  vient  pas  de  Lanval: 
d  autres  lais  de  Marie  ont  ete  mis  ä  contribution.  C'est  ainsi  que, 
abstraction  faite  des  4  vers  du  prologue  sur  lesquels  nous  revien- 
drons,  les  80  premiers  vers  environ  sont  erapruntes  ä  Eliduc.  Je 
rappelle  brievement  le  debut  de  l'histoire  d'Eliduc  qui  nous  int6resse 
ici.  Eliduc,  Chevalier  breton,  calomni6  aupres  de  son  seigneur, 
doit  quitter  son  pays:  il  s'en  va  chercher  fortune  et  aventures  en 
Angleterre.  Le  roi  de  Loengres  est  precisement  en  guerre  avec 
un  puissant  baron:  Eliduc  decide  d'aller  se  raettre  ä  son  service 
et  demande,  pour  se  rendre  ä  sa  cour,  un  sauf  conduit  qui  lui 
est  accorde!  II  est  rec^u  par  son  nouveau  seigneur  avec  beaucoup 
d'honneurs  et  de  grandes  demonstrations  de  joie.^  C'est  d'une 
fagon  toute  pareille  que  commence  Graelent,  bien  que  l'histoire  y 
soit  resumee  ä  grands  traits  et  que  le  d^part  du  ht^ros  n'y  soit 
pas  motive.  {Graelent,  g  — 18.  Eliduc,  8g  sqq.)  Les  ressemblances 
d'expressions  et  de  vers  entiers  qui  deviennent  de  plus  en  plus 
frequentes  raettent  hors  de  doute  que  nous  avons  bien  dans  Eliduc 
la  source  de  tout  ce  passage.  Je  citerai  les  plus  signilicatives, 
mais  le  lecteur  fera  bien  de  se  reporter,  pour  les  deux  lais,  au 
texte  meme. 

Graelent.  Eliduc. 

13  Li  Rois  le  le^ut  volentieis.  131   A  grand  honur  fu  receüz: 

mult  par  fu  bien  al  rei  venuz. 

14  Por  90U  qu'il  ert  biax  Clievalieis       271   Elidus  fu 

,beals  Chevaliers. 

^  Zur  Lanvahage ,  Eine  Quellenuntersuchung,  Berlin,  1886,  p.  2 — 4. 
M.  Kolls  en  conclut  du  reste  (p.  4),  a  fort  selon  moi,  que  Graelent  et  Lanval 
d^rivent  d'une  source  commune.  M.  Schofield  remarque  (p.  132):  ,,The  verbal 
agreement  between  ihe  two  lays  [is]  in  realily  very  slight."  Ce  n'est  pas 
l'impression  qu'on  a  quand  on  parcourt  le  tableau  des  rapprochements  dresse 
par  M.  Kolls. 

2  Lais,  p.  CXIV. 

3  Eliduc,  V.  29 — 130. 


LUCIEN    FOULET, 


A  partir    d'ici    la   reine   va  jouer  dans  Graelaii  le  ineme  röle 
que  la  fille  du  roi  dans  Eliduc: 


19  La  roine  l'oi  loer, 

Et  les  biens  de  lui  raconter 

21  Dedens  sen  cur  Ten  ama. 

22  Son  canbrelans  en  apela 

23  Diva,  dist-ele,  ne  me  celer 


273  La  iille  al  rei  l'oi  numer 
e  les  biens  de  lui  recuntcr. 

303  Forment  le  prisa  en  sun  curage. 

275  Par  un  suen  chamberlenc  prive 
[l'a  requis] 

419  Di  va,  fet  el,  nel  me  celer 


Notez  que  bien  que  nous  semblions  sauter  dans  Eliduc  d'un 
passage  ä  l'autre,  c'est  toujours  la  meme  Situation:  seulement,  au 
lieu  d'une  scule  conversation  entre  Graelent  et  la  reine,  il  y  en  a 
plusieurs  dans  Eliduc  entre  la  fille  du  roi  et  le  Chevalier:  le 
'chamberlenc    prive',   apparait   donc  plus   d'une    fois  et   c'est  ä  lui 


que    s'adresse    le    vers  419, 
s'adresse  au  '  canberlans '. 


tout    comme    le    vers  2^    de    Graelent 


31  Je  sui  por  lui  en  grant  efFroi 
36  N'a  si  boin  abe  dusque  ä  Troie 
S'il  esgardoit  votre  visage 
Ne  cangast  moult  tost  son  corage. 


315  pur  la  bele  est  en  grand  esfrei. 

362  II  n'a  suz  ciel  empereür, 
se  vus  amer  le  voliez, 
ki  mult  n'en  deüst  estre  liez. 


Ainsi    repondent  ä   une   question    semblable  les  deux    chambellans, 
Tun  ä  la  reine  dans  Graekfit,  l'autre  a  la  fille  du  roi  dans  Eliduc. 


39  Cil  s'en  torna,  la  Dame  lait 

40  A  l'ostel  Graelent  s'en  vait: 
Avenamment  l'a  salue, 

Son  mesage  li  a  cont^. 
46  Ce  li  respont  li  Cevaliers, 
A16s  avant,  biaus  amis  ciers. 


382  Li  chamberlens  s'en  est  turnez. 

Ele  remeint. 
403  A  Eliduc  esteit  venuz. 

A  conseil  li  a  dit  saluz 

que  la  pucele  li  mandot 
286  Quant  en  la  chambre  dut  entrcr 

le  chamberlenc  enveie  avant. 


C'est  au  canbrelan  que  s'adresse  dans  Graelent  le  v.  47. 


49  Sor  un  ceval  ferrant  monta, 
Un  Cevalier  o  lui  mena, 

51   AI  castel  sont  andoi  venu 
Et  en  la  sale  descendu, 
Et  devant  le  Roi  trespasserent, 
Es  canbres  le  Roine  entrerent. 


283  II  est  muntez  sur  son  destrier, 

od  lui  mena  un  chevalier. 
479  Ses  cumpaignons  apele  a  sei. 

AI  chastel  vet  parier  al  rei. 

La  pucele  verra  s'il  puet  .  .  . 

Li  reis  est  del  mangier  levez, 
483  es  chambres  sa  fille  est  entrez  .  . 

Elidus  est  alez  avant. 
500  Dresciee  s'est,  celui  apele. 

Remarquez  ici  que  l'auteur  de  Graelent,  voulant  fondre  en  un  seul 
entretien  des  details  qui  appartiennent  dans  Eliduc  ä  plusieurs,  in- 
troduit   ici  par   m^garde,    ä  la   suite    de    son    maitre,    un   seigneur 


55  Quant  el  les  voit,  sis  apela. 


MARIE    DE    FRANXE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  23 

qui    certainement    n'a  que  faire  d'assister  ä  la  declaiation  d'amour 
qui  va  suivre. 

59  de  joste  li  seir  le  fist  491   de  juste  lui  seer  le  fist. 

sor  un  tapi,  puis  si  li  dist  sa  fille  apele,  si  li  dist. 

61  mout  boinement  a  esgarde,  300  icele  l'a  mult  esguarde, 

son  cors,  son  vis  et  sa  bial6  sun  vis,  sun  cors  et  sun  semblant. 

Ne  nous  etonnons  pas  de  toutes  ces  ressemblances  verbales: 
elles  doivent  abonder  sous  la  plume  de  qui  eraprunte  ainsi  des 
situations  tout  entieres.  —  Sans  se  laisser  arreter  par  un  grave 
discours  de  Graelent,  oü  il  cite  Tullius  an  son  De  Amicüia,  la 
reine  lui  avoue  sa  passion,  mais  le  heros  loyal  a  son  roi  et  fidele 
ä  son  amie  repousse  avec  indignation  ses  avances.  Ici  il  est  evident 
que  le  lai  d'EUduc  cessait  d'etre  utile :  I'amoureuse  y  est  une  jeune 
fille  et  son  amour  est  partage.  Lanval  en  revanche  nous  offre 
exactement  la  Situation  dont  nous  avons  besoin:  va  donc  pour 
Lanval.  Pour  tout  ce  qui  concerne  cette  nouvelle  imitation,  ou 
plutöt  ce  nouvel  emprunt,  je  renvoie  ä  la  dissertation  de  M.  KoUs. 

Du  reste,  ne  nous  y  trompons  pas,  c'est  bien  la  legende  de 
Lanval  que  l'auteur  de  Graelent  a  eu,  des  le  debut,  l'intention  de 
nous  raconter.  Le  malheur  est  qu'il  la  connaissait  surtout  —  je  ne 
dis  pas  encore  exclusivement  —  par  Marie.  Pas  moyen  ici  de  fondre 
deux  versions  divergentes  en  une  troisieme  ä  qui  on  donnera  ainsi 
un  faux  air  d'independance  ou  d'originalite.  Mais  on  pourrait  con- 
server  le  recit  de  Marie  en  supprimant  (;ä,  et  lä  un  trait,  en  en 
ajoutant  d'autres,  en  corsant  le  tout  par  des  scenes  entieres  em- 
pruntees  encore  a  Marie  mais  placees  par  eile  dans  des  contes 
entierement  differents.  C'est  ce  qu'a  fait  notre  auteur.  Comme  il  est 
naturel,  il  veut  nous  derouter  des  le  d^but  et  soigne  son  com- 
mencement.  Un  assez  long  passage  emprunt6  ä  Eliduc  lui  fournit 
a  peu  de  frais  une  bonne  introduction.  II  peut  maintenant  s'adresser 
a  Lanval.  Mais  ici  une  difficulte  se  presente:  ne  vient-il  pas 
precisement  de  gaspiller  par  avance  une  des  situations  les  plus 
interessantes  de  Lanval:  la  conversation  entre  la  reine  et  le  hdros 
dans  laquelle  celui-ci  pique  au  vif  par  un  sarcasme  de  la  reine  se 
laisse  aller  ä  rdveler  sa  liaison  avec  la  f6e?  Mais  est-ce  bien  une 
difficulte  pour  notre  auteur?  Non,  car  s'il  decouvre  un  moyen 
quelconque  de  combler  la  lacune  qui  va  se  trouver  maintenant 
dans  sa  version  de  Lanval,  ce  sera  une  difference  considerable 
etablie  entre  la  copie  et  l'original,  partant,  ä  son  point  de  vue,  un 
gain.  De  lä  l'invention  baroque  de  ce  festin  oü  le  roi  fait  monter 
la  reine  sur  un  banc  pour  l'offrir  aux  applaudissements  commandes 
de  la  cour,  On  ne  saurait  donc  voir  la  un  trait  de  la  legende 
primitive;  brutalite  ne  signifie  pas  necessairement  simplicite  ni  surtout 
antiquit^.i     En   raison    meme    de  son  plan,    notre    auteur   en  etait 


1  II  n'est  pas  sür  du  reste  que,  si  ce  trait  se  füt  trouve  dans  la  legende 
primitive,    Marie   l'eüt   fait  disparailre   pour  mieux   accommoder  son    recit  aux 


24  LUCIEN    FOULET, 

reduit  ici  ä  recourir  ä  sa  propre  imagination,  assurement  moins 
delicate  que  celle  de  Marie,  et  cet  episode,  qua  je  crois  de  son 
cru,  est  tout  a  fait  dans  le  ton  de  certaines  additions  et  corrections 
qu'il  a  faites  au  texte  de  son  mod^le.^  II  ne  faut  pas  dire  non 
plus  que  ne  voulant  pas  sacrifier  cette  conversation  entre  reine 
infidele  et  Chevalier  loyal  qu'il  trouvait  dans  une  version  analogne 
ä  Celle  de  Marie,  il  l'a  placke  au  ddbut  de  son  conte,  bouleversant 
ainsi  l'ordre  du  recit  traditionnel.  En  r^alitd  nous  avons  vu  que 
dans  cet  episode  du  d6but  il  suivait  de  pres  le  lai  öüEliduc.  Mais, 
s'il  en  est  ainsi,  il  devient  douteux  que  notre  auteur  se  soit  servi, 
en  m^me  temps  que  du  lai  de  Marie,  d'une  version  plus  ancienne 
du  meme  lai.  Un  des  pretendus  traits  priraitifs  de  la  legende, 
lequel  aurait  kxk  conserve  par  l'auteur  de  Graeleni,  n'est,  on  vient 
de  le  voir,  qu'une  interpolation  de  sa  fa^on.  Un  autre  trait  sur 
lequel  insiste  M.  Schofield2  me  parait  tout  aussi  peu  primitif.  Dans 
Graelent  le  h^ros,  d61aisse  par  le  roi  et  tombe  dans  la  pauvrct^  et 
presque  la  ddtresse,  erneut  de  pitic  la  fille  du  bourgeois  chez  lequel 
il  löge:  eile  lui  prete  une  seile  pour  qu'il  puisse  sortir  sur  son 
mauvais  cheval.  Or  dans  Lanval  il  n'est  question  ni  du  bourgeois 
ni  de  sa  fille.  L'dpisode  viendrait  donc  d'une  forme  diffcrente  et 
plus  ancienne  de  la  legende.  On  peut  repondre  tout  d'abord 
qu'il  ne  semble  pas  y  avoir  de  liaison  bien  necessaire  entre  cet 
episode  et  le  reste  de  l'histoire:  il  a  fort  bien  pu  ctre  ajoutö 
apres  coup,  ä  une  date  relalivement  recente.  Et  puls  nous  trouvons 
dejä  dans  Elidtic  le  bourgeois  qui  corarae  celui  de  Graelent  löge 
dans  sa  maison  le  hdros  du  lai. 

Graelent.  Eliduc. 

},~l~j  Li  hosles  fu  ]irex  et  cortois,  133  Sis  osteis  fu  chies  un  buroeis, 

Et  molt  vaillan  comme  borgois.  Ki  muh  iw  sages  et  curtcis. 

11  est  probable  que  nous  avons  lä  le  point  de  depart  de  tout 
le  developpement.  L'auteur  de  Graelent  a  certainement  eu  ce 
passage  sous  les  yeux,  car  il  y  a  fait  d'autres  emprunts: 


moeurs  de  son  temps.  Ce  n'est  du  moins  pas  ainsi  qu'elle  proc^de  dans  un 
cas  analogue  que  nous  ofTre  le  lai  de  Müun.  L'amie  du  hdros  s'aper^oit 
„qu'ele  est  cnceinte,  |  Milun  manda,  si  fist  sa  plainte.  |  Dist  li  cument  est 
avenu,  |  S'onur  et  sun  bien  a  perdu,  |  quant  de  tel  fet  s'est  entremise:  |  de  li 
iert  faite  granz  justise :  |  a  glaive  sera  turmentce  \  u  vendue  en  altre  cuntree.  \ 
Ceo  fu  custume  as  andirns,  \  e  s't  tenetent  en  cel  te7is."    (v.  55 — 64.) 

1  Cf.  par  exemple  avec  Lanval,  v.  261 — 4  ,, Quant  la  reine  sul  le  veit,  | 
al  Chevalier  en  va  tut  dreit.  |  Lez  lui  s'asist,  si  l'apela,  |  tut  sun  curage  li 
mustra"  les  vers  suivants  de  Graelent  (55  sqq.)  „Quant  el  es  voit,  sis  apela  .  .  .| 
Efiior  ses  bras  prist  Graelent  \  si  Vacola  estroitement  ..." 

2  The  Lays  of  Graelent,  etc.,  p.  150.  —  D'apr^s  M.  Schofield,  Lan.. 
45  ,,mes  sis  chevals  tremble  forment  „serait  une  r^miniscence,  peut-6tre  in- 
consciente,  d'un  trait  primitif  de  la  legende,  conscrvd  par  Graelent:  le  hcros 
n'a  plus  qu'un  mauvais  cheval  sur  lequel  il  ose  ä  peine  se  risquer  dehors. 
L'explication  est  plus  ingenieuse  que  probante.  Remarquez  qu'apres  son 
entrevue   avec   la  föe    Lanval  ,,a  trov6    lichc  servise"  (v.  192)  et  „ses  huemes 


MARIE    DE   FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  25 

Graelent.  Elidiic, 

379  Rice  conroi  fist  atorner,  137  Elidus  se  fist  blen  servir 
Par  le  vile  fait  demander  A  sun  mangier  faiseit  venir 

Les  Cevaliers  mesaaisies,  les  Chevaliers  mesaaisiez 

Et  les  prisons  et  les  croisi^s.*  ki  el  burc  erent  herbergiez. 

Nous  ne  retrouvons  pas  ici,  il  est  vrai,  la  fille  du  'borgois' 
ni  l'episode  de  la  seile  pretee,  raais  etait-ce  lä  une  invention  au 
dessus  de  riraagination  de  notre  auteur?  II  me  semble  que  c'est 
precisement  dans  ces  details  de  la  vie  familiere  qu'il  se  sent  le 
plus  ä  son  aise  et  que  son  style  est  le  plus  naturel.  Les  vers 
15g — 192  peuvent  tres  bien  etre  de  sa  fac^on:  il  y  a  la  un  petit 
tableau  de  moeurs  bourgeoises  et  villageoises  qui  m'a  Fair  de  mieux 
convenir  ä  son  talent  que  la  peinture  des  reines  et  la  description 
des  cours.  Nous  pouvons  des  maintenant  conclure  que  l'auteur 
de  Graelent  n'a  pas  eu,  en  ce  qui  concerne  la  legende  de  Lanval, 
d'autre  source  que  Marie  (Eliduc,  Lanval) 

Croirons-nous,  comme  le  veut  M.  Schofield,-  que  dans  le 
passage  oü  il  nous  montre  Graelent  surprenant  la  föe  au  bain  et 
s'emparant  de  ses  vetements  il  ait  utilise  une  version  franyaise  de 
la  legende  scandinave  de  Galant?  Remarquons  d'abord  qu'en 
dehors  du  lai  qui  nous  occupe  ancune  trace  d'une  version  fran(;aise 
de  cette  legende  ne  nous  a  6te  conservee.  Puis,  eclair^s  par  les 
rapprochements  que  nous  venons  de  faire,  n'est-il  pas  naturel  de 
chercher  encore  dans  Marie?  or  nous  trouvons  precisement  dans 
Guinga?nor  la  contrepartie  exacte  de  notre  passage  3:  un  Chevalier 
breton,  en  r^ponse  ä  un  defi  de  la  reine,  s'est  aventure  dans  la 
foret  p6rilleuse  pour  y  chasser  le  blanc  sanglier;  il  le  cherche  long- 
temps,  l'aperc^oit  enfin  et  toujours  le  poursuivant  arrive  au  bord 
d'une  fontaine  oü  se  baigne  une  fee;  il  s'empare  de  ses  vetements 
mais  les  rend  bientöt  ä  la  fee   qui  en  revanche  lui  fera  trouver  le 


bien  vestuz"  (v.  202)  mais  on  lui  a  rendu  le  meme  cheval  sur  lequel  il  est 
sorti  de  la  ville  (v.  190).  Dans  Graelent  au  conlraire  la  fee  envoie  au  heros 
un  süperbe  destrier  (v.  347  sqq.) 

1  La  plupart  des  autres  traits  de  ce  passage  sont  empruntes  ä  Lanval, 
Voir  Kolls,  op.  cit. 

2  Op.  cit.,  p.  133  sqq. 

'  Naturellement  ce  rapprochement  n'a  pas  echappe  ä  AI.  Schofield.  Voir 
p.  133:  ,,I  have  pointed  out  elsewhere  {^Lay  of  Guingamor,  Harvard  Studies 
and  Notes,  IV,  1897,  P-  -3^  sqq.]  tbat  in  this  e]")isode  [la  lee  surprise  au  bain] 
and  especially  in  the  hunt  which  precedes  it,  Graelent  shov/s  striking  likeness 
to  the  lay  of  Guingamor,  and  that  a  very  similar  story  is  contained  in  the 
Old  Freuch  Dolopathos  by  Herbert."  Mais  il  ajoute  aussitot:  ,,But  neither 
of  these  poems  can  be  regarded  as  the  source  of  the  interpolation  in  our  !ay." 
Pourquoi  ?  Sans  doute  parce  qu'il  ne  faudrait  voir  alors  dans  Graelent  qu'un 
plagiat  sans  originalite,  au  Heu  qu'on  aime  ä  y  voir  d'ordinaire  une  oeuvre 
spontanee  et  de  premier  jet.  —  J'altribue  Guingamor  ä  Marie  de  France. 
C'est  l'opinion  de  G.  Paris,  Manuel,  p.  91  et  Rom.  XXVII,  p.  1898,  partagee 
par  plus  d'un  critique;  voir  Zenker,  Litthl.  f.  germ.  und  rom.  Phil.,  XIII, 
1892,  p.  419;  Freymund,  Krit.  Jahresbericht,  1897,  p.  165;  Schofield,  Lay  of 
Guingamor.   —    Guinga-mor  a  ete  public  par  G.  Paris,  Rom.,  VIII,  p.  S^sqq. 


26 


LUCIEN    FOULET, 


sanglier:  il  tombe  amoureux  d'elle  et  eile  lui  accorde  son  amour. 
On  voit  que  c'est  ä  peu  de  chose  pres  l'aventure  de  Graelent: 
seulement  c'est  une  biche,  et  non  plus  un  sanglier  qui  le  conduit 
a  la  fee.  Si  nous  remarquons  du  reste  que  dans  Giängamor  l'aven- 
ture de  la  fee  surprise  au  bain  fait  suite  tout  comme  dans  Graelent 
a  un  recit  oü  la  reine  est  repoussee  dans  les  avances  qu'elle  fait 
ä  un  Chevalier,  nous  conclurons  que,  selon  toute  vraisemblance, 
l'auteur  de  Graelent  a,  pour  cet  episode,  mis  ä  contribution  le  lai 
de  Guingamor,  tout  comme  pour  d'autres  6pisodes  il  avait  utilise 
les  lais  d'Elidtic  et  de  Lanval.  On  peut  signaler  quelques  ressem- 
blances  de  detail  qui,  moins  frappantes  qu'ä  l'ocasion  d^Eliduc,  n'en 
sont  pas  moins  significatives: 


Graelent. 
:03  Devant  lui  la  bisse  sailli, 

II  le  hua,  si  poinst  a  li. 

II  ne  le  consivra  jamfes, 

Porqant  si  le  siut-il  de  pres, 
207  Tant  qu'en  une  lande  l'en  maine, 

Devers  le  sors  d'une  fontaine; 

Dont  l'iave  estoit  et  clere  et  bele. 

Dedens  baignoit  une  pucele. 
211  Dex  Damoiseles  le  servoient 

215  Graelens  a  celi  vcue 

Qui'cn  le  fontaine  estoit  nuc. 
Cele  part  va  grant  alöure. 


422 


Guingamor. 
Li  pois  s'en  est  outre  passez, 
Et  Guingamors  apres  se  mct, 
Semont  et  hue  le  brächet: 
Enz  el  chief  de  la  lande  entra; 
Une  fontaine  illec  trova  .  .  . 
La  fontaingne  ert  et  clere  et  bele; 
Une  pu:ele  s'i  baingnoit. 


428  Et  une  autre  sou  chief  pingnoit 

Et  li  lavoit  et  piez  et  mains. 
431  [n'a  tant  bele  chose]  .  .  . 

comme  cele  qui  estoit  nue. 

Des  que  Guiugamors  Tot  veue  .  .  • 

Le  frain  du  cheval  a  tire 

[vit  ses  dras] 

Cele  part  vint,  ne  targe  pas. 
431  El  siecle  n'a  taut  bele  chose. 
444  Mes  ele  s'est  aparceue 

Le  Chevalier  a  apele 

Et  fi^rement  aresonn6. 

Guingamors,  lessiez  ma  despoille. 


'auteur    de  Graelent  a  iraitc  ici 


222  II  n'a  si  bele  en  tot  le  mont. 
227  Ses  Damoiseles  s'ajier^ureut 

Del  Cevalier  .  .  . 

Lor  Dame  l'a  araisoune, 

Par  maulalent  l'a  apel6. 

Graelent,  lai  mes  dras  ester. 

II  faut  bien  reconnailre  que 
moins  servilement  que  dans  l'episode  eraprunt6  ä  Elidiic.  Ses 
additions  et  modifications  sont  du  reste  de  meine  nature  que  Celles 
que  nous  avons  dejä  signalces,  Ici  encore  ce  qui  lui  appartient 
en  propre,  c'est  le  detail  pittoresque,  humoristique,  cru  a  l'occasion, 
qui  nous  arrache  au  monde  gracieux  mais  fantaisiste  de  la  legende 
celtique  pour  nous  replacer  dans  la  vie  courante,  plus  prosaique, 
du  XII ^  siecle.  C'est  ainsi  que  la  fee,  bonne  enfant,  voyant  la 
pauvretii  de  Graelent  veut  bien  de  ses  vetements  voles  ne  reclamer 
que  sa  chemise,  lui  laissant  le  manteau,  dont  il  pourra  retirer  une 
bonne  somme  d'argent: 


MARIE   DE   FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  2"] 

Deniers  en  prcns,  car  il  est  bocns.     (238.) 

Un  peu  plus  loin,  au  lieu  de  la  delicate  scene  d'amour  que  nous 
presente   Gumgamor,  Graelent  entraine  la  fee 

En  l'espese  de  la  forest: 

A  fait  de  li  ce  que  li  plest.     (281—2.) 

Brutalite  bien  inutile  du  reste,  car  la  fee,  un  peu  tard  semble-t-il, 
va  nous  apprendre  qu'elle  est  venue  ä  la  fontaine  pr6cisenient 
pour  y  trouver  Graelent.  i  La  verite  c'est  que  notre  auteur  vienl 
ici  de  changer  de  modele:  ä  Guingamor  succede  Laiival;  il  n'est 
pas  etonnant  qu'il  se  perde  un  peu  au  milieu  de  toutes  ces  imi- 
tations.2 

Nous  somraes  ainsi  amenes  ä  une  conclusion  plus  simple  et 
plus  radicale  que  celle  de  M.  SchoPield:^  Marie  a  ete  l'unique 
source  de  l'auteur  de  Graelent',  seulement  en  dehors  de  Latival  il 
a  connu  et  utilis6  Eliduc  et  Guingamor.  Peut-etre  doit-il  quelque 
chose  ä  Guigemar  aussi:  dans  ce  lai  un  jeune  Chevalier  breton 
poursuit  et  blesse  une  biche  ä  la  chasse,  et  bien  que  le  passage 
soit  assez  obscur  dans  Marie  il  semble  que  dans  la  legende 
primitive  cette  biche  devait  conduire  le  chevalier  vers  une  nef 
enchantee.  II  est  possible  que  ce  soit  ici  que  notre  auteur  ait 
pris  l'idee  de  cette  biche  par  laquelle  il  a  remplace  le  blanc  porc 
de  Gumgamor.  Quelques  vers  semblent  avoir  passe  d'un  lai  dans 
l'autre: 

Graelent.  Guigemar. 

27  Mout  est  amis  b.  tote  gent  43  Li  vadlez  fu  sages  et  jnuz 

Dame,  dist-il,  moult  par  est  prox  mult  se  faiseit  amer  de  tuz 

Et  moult  se  fait  amer  ä  tox.* 


1  V.  315  sqq. 

2  Cf.  Schofield,   The  Lays  of  Graelent,  etc.  p.  132. 

3  M.  Schofield  releve  un  dernier  trait  qu'il  considere  comme  primitif  et 
qui  ncglige  par  Marie  aurait  ete  conserve  par  Graelent:  le  lieros  transjioite  au 
pays  des  vivants  laisse  derriere  lui  un  cheval  qui  conserve  fidelement  la 
memoire  de  son  maitre  et  qui  errant  toute  l'annee  dans  la  foret  revenait  vers 
la  riviere  seulement  ä  l'epoque  oü  il  avait  perdu  son  mrätre  et  manifestail  sa 
donleur  par  des  hennissements  plaintifs.  {The  Lays  of  Graelent,  etc.  p.  157 sqq.) 
La  encore  il  n'est  nullement  demontre  que  nous  ayons  aft'aire  ä  un  trait 
primitif.  Cette  fiddlile  de  certains  animaux  (cheval,  chien)  envers  la  memoire 
de  leurs  maitres  morts  ou  disparus  se  rencontre  dans  le  folk-lore  d'autres 
nations  que  les  Celtes.  L'auteur  de  Graelent  a  pu  trouver  ce  trait  autour  de 
lui  dans  les  croyances  populaires  et  il  l'a  soude  ä  la  fin  de  son  histoire  pour 
donner  ä  la  conclusion  un  interSt  plus  humain :  de  cette  fa^on  nous  restous 
sur  la  terre  que  nous  connaissons  et  c'est  lä  6ü  l'auteur  de  Graeletit,  comme 
nous  l'avons  vu,  se  sent  le  plus  ä  l'aise.  La  legende  celtique  au  contraire  de- 
vait se  terminer  sur  le  tableau  de  cet  enlevement  du  heros  au  mysterieux  pays 
oü  il  vivra  avec  les  fees  dans  un  bonheur  eternel:  l'impression  finale  etait  un 
sentiment  d'admiration  me!e  d'un  peu  de  crainte,  et  toute  addilion  ne  pouvait 
qu'affaiblir  cette  Impression.  Et,  d'autre  part,  si  la  fin  de  Graelent  nous  re- 
presentait  la  conclusion  de  la  legende  primitive,  ne  serait-elle  pas  preparee  par 
quelques  mots  qui  nous  montreraient  l'affection  du  cheval  pour  son  maitre  avant 
la  disparition  de  celui-ci? —  Selon  toute  vraisemblance  nous  avons  donc  dans 
Marie  (V.  659—664)  la  veritable  conclusion  de  la  legende  celtique  primitive. 

*  Sans  doute  des  forraules  pareilles  se  retrouvent  plusieurs  fois  dans  la 


28  LUCIEN    FOULET, 

200  En  UD  boisson  espe  rame  *  89  En  l'espeisse   d'un  grand  buissnn 

Voit  une  bisse  toule  blance.  Vit  une  bisse 

Tute  fu  blanche  cele  beste. 
Nous  pouvons   maintenant  revenir  au  prologue  de  Graelent;    il  n'a 
que  quatre  vers: 

L'aventure  de  Graalent 
Vos  dirai  si  que  je  l'entent: 
Bon  en  sont  li  Lai  ä  dir 
Et  les  notes  ä  retenir. 
II  y  a  longteraps  que  Wolf  a  expliqu^  ce  passage:^  „les  lais  lyriques^ 
sur  lesquels  cette  legende  est  fondee  sont  bons  ä  entendre  et  la 
raelodie  qui  les  accompagne  est  bonne  ä  retenir."  Ceci  est  tout  ä 
fait  en  accord  avec  l'idee  que  l'on  se  fait  d'ordinaire  des  „lais 
bretons":  les  harpeurs  gallois  ou  armoricains  chantent  des  chansons 
de  leur  pays  en  s'accompagnant  de  la  harpe;  les  paroles  sont 
naturellement  incompr6hensibles  pour  les  auditeurs  fran^ais  et  le 
harpeur  les  leur  traduit  tant  bien  que  mal  en  leur  langue:  de  ces 
traductions  iraprovisees  d6rivent  nos  lais  narralifs  frangais.  Nous 
aurions  donc  dans  l'introduction  du  lai  de  Graelent  un  t^moignage 
important  en  faveur  de  cette  Hypothese.  Le  malheur  est  que  le 
tcraoignage  n'a  aucune  valeur.  Comment  adraettre  en  effet  qu'ä 
un  lai  franyais  fait  manifestement  de  pieces  et  de  morceaux,  em- 
prunte  '  presque  d'un  bout  ä  Tautre  a  trois  lais  de  Marie,  puisse 
correspondre  aucun  lai  celtique?  En  presence  d'un  cas  d'imitation 
aussi  delib^ree  et  aussi  cönsciente,  ce  serait  se  faire  illusion  que 
de  rechercher  au  lai,  par  dela  ses  modeles  fran^ais,  de  prdtendues 
origines  celtiques.  11  n'y  a  donc  pas  eu  de  lai  lyrique  breton  de 
Graelent;  il  est  possible  qu'il  y  ait  eu  une  m^iodie  de  ce  nom: 
mais  c'est  la  une  supposition  toute  gratuite.  En  rdalite  il  ne  faut 
tres  probablement  voir  dans  ces  quatre  vers  du  prologue  de  Graelent 
qu'une  combinaison  de  l'introduclion  d'Elidiic  et  du  court  epilogue 
de  Gnigemar: 

E/iduc. 
I     D'un  mult  ancicn  lai  Brelun 
le  cunte 

vus  dirai,  si  cum  jeo  entent 
la  verite  mun  escient. 

Guigeviar. 
884     fu  Guigemar  li  lais  trovez, 

qne  hum  dit  en  harpe  et  en  rote ; 
lone  en  est  a  o'ir  la  note. 

collection  des  lais  fran^ais,  pour  ne  nous    en   tenir  que  1;\.     Mais   n'est-cc  jias 
Marie  qui  les  a  lancees  dans  la  circulation? 

*  Cf.  Guingam.,  277 — 278:  tant  on  tracic  qu'il  l'onl  trove  |  En  un  bnisson 
espes  rame. 

2  Ueber  die  Lais,  Sequenzen  und  Leiche,  Heidelberg  1841,  p.  71 :  „Die 
Volkslieder,  die  dieser  Sage  zu  Grunde  liegen,  sind  gut  zu  hören  und  die 
Weisen  wohl  zu  behalten." 

3  II  serait  piquant  que  par  ce  pluriel  l'auteur  se  r^f^rät,  sans  en  avoir 
l'air,  aux  differents  lais  de  Marie  par  lui  mis  ä  contribution. 


MARIE   DE    FRANCE   ET    LES    LAIS    BRETONS.  29 

II  faut  renoncer  aussi  ä  relever  dans  Graele7it  une  certaine  na'ivetd 
enfantine  qui  temoignerait  de  ranciennete  du  lai:  nous  avons 
simplement  affaire  ä  un  homme  avis6  qui  prend  son  bien  oü  il  le 
trouve,!  c'est  ä  dire  en  l'espece  dans  Marie,  mais  qui  en  meme 
temps  qu'il  lui  empruntait  ses  idees,  ses  expressions  et  ses  rimes 
n'a  pas  pu  lui  d^rober  son  tact  delicat  et  sa  gräce  legere.  II 
faut  parier  ici  non  d'anteriorite,  mais  d'inföiiorite.  Notons  enfin 
que  si  Graelent  est  tres  probablement  im  nom  armoricain,^  c'est 
a  peu  pres  la  seule  chose  qui  vienne  d'Armorique  dans  notre  lai, 
au  moins  directement:  car  le  reste  trouve  sa  source  imm^diate 
dans  Marie. 

Comme  Graeletii,  le  lai  de  VEspine  a  6te  attribue  ä  Marie  par 
Roquefort,  son  premier  editeur.  Depuis  on  a  donne  une  edition 
critique  de  ce  lai:  l'auteur,  M.  Zenker,3  y  etablit  que  la  langue  est 
en  effet  ä  peu  de  chose  pres  celle  de  Marie;  mais  le  lai  lui  parait 
litt^rairement  si  faible  qu'il  refuse  d'y  voir  un  produit  de  l'art 
exquis  de  l'auteur  de  Lanval.  C'etait  deja  l'opinion  de  M.  Warnke.4 
Au  contraire  G.  Paris,  ^  attachant  plus  d'importance  aux  raisons  de 
langue,  croit  qu'il  faut  ajouter  ce  lai  ä  la  liste  des  ceuvres  de  la 
poetesse:  ce  serait  le  plus  faible  de  la  coUection,  mais  le  Chaiiivel 
qui  en  fait  partie  ne  lui  est  guere  superieur.  Je  crois  etre  en 
mesure  de  prouver  que  le  lai  n'est  pas  de  Marie,  mais  que  c'est 
dans  l'oeuvre  de  Marie  qu'il  en  faut  chercher  la  source  immediate. 
Nous  avons  ici  encore  affaire  ä  un  homme  qui  savait  utiliser  ses 
lectures.     A   vrai    dire    son    talent    d'imitateur    est  inferieur  ä  celui 


'  C'est  un  fait  qu'avait  entrevu  Mall  des  1879  {Ztschr.f.  rom.  Phil.,  III, 
p.  303  „Verschiedene  Umstände  nriachen  mich  geneigt,  das  Stück  [Graelent]  für 
eine  bis  an  die  Grenze  des  Plagiats  oder  darüber  hinausgehende  Nachahmung 
von  Lanval  zu  halten ;  wobei  nur  der  Zug  des  Wegnehmens  der  Kleider  einer 
badenden  Jungfrau  neu  ist,  der  aber,  falls  Guingamor  wirklich  von  Marie  ist, 
leicht  dorther  genommen  sein  könnte."  II  ne  semble  pas  que  personne  jusqu'ä 
present  ait  tenu  compte  de  celte  remarque,  faite  en  passant,  et  sur  laquelle 
Mall,  ä  ma  connaissance,  n'est  pas  revenu.  II  ajoute  du  reste  dans  une  note 
ä  ce  meme  passage  que,  malgrc  les  imitations  evidentes  de  l'auteur  de  Graelent, 
le  lai  contient  des  trails  plus  anciens  et  plus  primiiifs  que  Lanval. 

"-  Zimmer,  Ztschr.f.  fr.  Spr.  u.  Lit.,  XIII,  p.  i  sqq.  M.  Gröber,  Grund- 
riss,  II,  I,  p.  597,  est  d'avis,  lui  aussi,  que  Graelent  est  posl^rieur  ä  Lanval; 
seul  le  nom  du  heros  lui  semble  fournir  un  trait  plus  ancien.  Plusieurs  per- 
sonnages  historiques  portent  ce  nom.  Au  XII  e  siecle  il  courait  certainement 
sur  un  certain  Gradion  Mor  ou  Graelent  des  recits  fabuleux  qui  n'ont  rien  de 
commun  avec  la  legende  u'un  heros  aime  d'une  fee.  Un  passage  d''Aspremont 
souvent  cite  (en  particulier,  Schofield,  The  Lays  of  Graelent,  etc.  p.  126 — 127) 
se  rapporle  ä  ces  recits.  Graelent  y  est  donne  comme  ayant  fait  „le  premier 
lai  breton,"  Est-ce  cette  mention  qui  donn6  ä  l'auteur  de  Graelent  l'idee  de 
choisir  ce  nom  pour  en  designer  son  heros,  ä  qui  il  ne  pouvait  conserver  le 
nom  de  Lanval,  le  seul  qui  lui  convint  pourtant?  —  Des  deux  autres  menlions 
de  Graelent  citees  par  M.  Gröber,  Grundriss,  loc.  cit.,  l'une  qui  se  trouve  dans 
le  Roman  de  Guülaume  de  Dole  se  rapporte  probablement  ä  notre  lai  et 
l'aulre  qui  se  trouve  chez  Gotttiied    de  Strasbourg  s'y  rapporte  sürement. 

3  Ztschr.f.  vom.  Phil.,  XVII,  p.  233. 

*  Marie  de  France  und  die  anonymen  Lais,  Coburg  1892,  p.  19. 

5  Rom.,  XXII,  p,  610. 


30  LUCIEN    FOULET, 

de  I'auteur  de  Graelenf.  toute  originalite  lui  fait  defaut,  il  gäte  son 
modele ,  mais  il  ne  saurait  en  detourner  les  yeux.  Le  sujet  est  Sans 
grand  interet.  Un  jeune  Chevalier,  pour  obliger  le  roi  son  pere  ä  lui 
donner  la  main  de  celle  qu'il  aime  et  qu'on  lui  a  defendu  de  voir, 
s'en  va  chercher  des  aventures,  en  trouve  plusieurs,  s'en  tire  ä 
son  honneur,  revient  et  obtient  la  main  de  sa  dame.  11  semble 
qua  ce  soit  un  cadre  assez  simple,  mais  il  n'a  pas  fallu  moins  de 
quatre  lais  de  Marie,  exploites  avec  conscience,  pour  le  remplir. 
Notre  auteur  emprunte  de  droite  et  de  gauche  des  situations 
qu'il  reussit  generalement  ä  rendre  grotesques  ou  sans  interet 
parce  qu'elles  ne  sont  plus  amenees  ou  justifiees,  II  sera  n^cessaire 
ici  aussi  d'avoir  le  texte  complet  en  main  pour  sebien  rendre 
compte  de  l'etendue  des  emprunts;  je  ne  cilerai  que  les  passages 
les  plus  significatifs. 

69     Ert  venuz  de  riviere  un  jor; 
Mal  ot  el  chief  por  la  chalor. 
En  une  cliambre  .... 
Priveement  s'ala  couchier 
Por  un  pou  son  mal  alegier. 

Cf.  Equiian,    107  sqq.     Le  roi  est  alle  chasser,    mais  il  quitte 
bientöt  la  chasse,  disant  qu'il  ne  se  sent  pas  bien: 

Es  chambrcs  vet,  si  s'est  culchiez. 

En  realitc  il  veut  voir  la  femme  du  senechal  en  secret,  et  il  la 
fait  venir  auprcs  de  lui.  Le  damoiscau  du  lai  de  VEspine  ne  peut 
pas  envoyer  chercher  la  meschinc,  mais  c'est  elle-mome  qui  vient 
le  trouver, 

rien  ne  douta; 
Tout  empres  lui  si  se  coucha. 

Ceci  d'un  bond  nous  m6ne  ä  la  Situation  qui  fait  le  dciioueraent 
6'Eqtnta7i:  le  roi  et  la  femme  du  scii^chal  sont  couchcs  Tun  ä 
cütc  de  Tautre  quand  soudain  le  S(jnechal  vient  les  surprendre. 
Ici  ce  sera  la  mcre  de  la  jeune  fille  qui  va,  a  riraproviste,  in- 
tetrompre  les  deux  amoureux: 

92     Fermeiire  re  la  detient; 

La  chambre  trova  desfremde. 
Enelespas  est  enz  entrde. 
Et  vait  avant  ses  a  trovez 
El  lit  gisant  cntracolez. 

Dans  Equitan,  une  servante  est  chargee  de  garder  la  porte:  le 
senechal  arrive, 

293     A  l'us  buta,  cele  le  tint. 
Icil  le  fiert  par  lel  ai'r, 
par  force  li  estut  ovrir. 


MARIE    DE   FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  3I 

Le  rei  et  sa  ferame  a  trovez 
el  lit  gisant  entracolez.* 

Notez  que  les  vers  92 — 93  du  lai  de  VEspine  ne  s'expliquent  vrai- 
raent  que  si  l'on  se  reporte  au  passage  d^Eqiiilan  que  nous  citons: 
ils  temoignent  d'un  louable  desir  d'etre  original  au  moins  dans 
le  detail. 

Espine.  Equitan. 

97  L'amor  connut  tot  en  apert  307  Li  seneschals  a  bien  veü 

De  quei  li  uns  d'eus  l'autre  sert .  .  comment  del  rei  est  avenu. 

Par  le  poing    saisist  la  meschine,  Sa  femme  prent  demeintenant; 

Du  lit  la  trait.  el  bein  la  met,  le  chief  avant. 

C'est  ainsi   que   l'aventure  Iragique  de  la  femme  adultere  du  s6ne- 
chal    s'est    transform^e    en    l'amour   ridicule    de    deux   enfants  dont 
Tun  re(;oit  le  fouet  pour  punition  de  son  escapade: 
106     Molt  sueifre  paine  la  meschine 

Li  damoisiaus  remest  dolenz, 

Quant  ot  o'i  les  batemenz, 

La  decepline  et  le  chasti 

Que  sa  mere  faiseit  de  li. 

Cependant  le  damoiseau  „de  s'amie  fu  angoissous"  (v.  115).  II 
exhale  sa  tristesse: 

118     A  dual  faire  livre  son  cors: 

'H^las'  fait-il,  que  la  ferai? 

Ja  sans  li  vivre  ne  porrai. 

Diex!  quel  eür  et  quel  pechi^! 

Folement  me  sui  chastie. 

Certes  se  je  ne  rai  m'amie, 

Bien  sai  por  li  perdrai  la  vie. 

Ceci  est  imite  du  lai  de  Guigemar  (394 — 406).  Guigemar  blessc 
est  recueilli  et  soign6  par  une  dame  dont  il  tombe  amoureux, 
'pensis  esteit  e  anguissous'  (394) 

Guigetnar, 
397     Se  par  la  dame  n'est  guariz, 
de  la  mort  est  seürs  e  fiz. 
„Alas!  fet-il,  quel  le  ferai? 
Irai  a  li,  si  li  dirai 
que  ele  ait  merci  e  piti6  .  .  . 
s'ele  refuse 
dune  m'estuet-il  a  doel  murir." 


1  Ceci  est  une  conjecture  de  l'6diteur.  Des  2  manuscrits  de  notre  lai, 
l'un  donne  pour  ce  vers :  ou  il  gisoient  entracolez,  l'autre :  la  u  gisent  entra- 
coles.  Remarquez  que  le  texte  d^Equitan  {el  lit  gisant  entracolez)  est  fond^ 
sur  le  ms  de  Paris.  Le  ms  harleien  donne:  u  il  gisent  entracolez.  (Warnke, 
Lais,  p,  52,  notes  critiques,  V.  298.)  Ce  serait  donc  dans  un  ms  de  la  famille 
du  ms  harlden  que  notre  auteur  aurait  lu  Equitan. 


32  LUCIEN    FOULET, 

Le  damoiseau  decide  de  se  faire  un  nom:  il  va  trouver  son  pere, 
140     „Sire,  fait-il,  je  quier  un  don, 

Se  de  rien  me  volez  aidier  ..." 
147     Li  reis  pas  ne  Ten  escondit, 

tote  sa  requeste  li  fist. 

Ceci  est  pris  a  Guingamor  que  notre  auteur,  nous  le  verrons,  avait 
specialeraent  pratique.  Le  neveu  du  roi,  Guingamor,  va  trouver 
son  oncle  et  lui  demande  la  permission  de  s'en  aller  chasser  dans 
la  foret  oü  „converse  li  blans  pors"  et  de  prendre  avec  lui  le 
brächet  et  la  meute  du  roi. 

Guingamor. 
191     Sire,  fet-il,  je  vos  requier 

D'une  chose  dont  j'e  mestier, 
Que  je  vos  pri  que  me  doigniez: 
Du  donner  ne  m'escondisiez." 

Espine.  Milun, 

143  Car  alcr  voil  en  autre  terre  121   Milun  eissi  fors  de  sa  terre 

En  souddes  por  mon  pris  quene.  en  solddes  pur  sun  pris  querre. 

Le  roi  lui  accorde  sa  demande  a  condition  qu'il  reste  encore  quel- 
que  temps  ä  la  cour:  'qu'il  suive  les  tournois, 

Et  gart  les  pas  et  les  destreiz 

Ou  sovent  avient  en  la  terre 

Aventure,  qui  la  velt  querre.     (152—5.) 

Ceci  est  une  allusion  ä  Eliduc,   166  sqq.: 
Avret  i  nul  de  vus  ici 
ki  mal  pas  u  destreit  seilst 
u  Tum  encumbrer  les  peüst? 

II  y  arrive  pr6cisement  une  brillante  aventure  ä  Eliduc  qui  l'a 
„quise". 

Espine.  Yonec. 

165   lluil  jors  devant  la  Saint- Jolian         469  Quant  il  tut  vemiz  en  e6 
Enz  en  meismes  icel  an  a  chevalier  l'unt  adoube. 

C'on  fist  del  vallet  chevalier  ...  En  l'an  meismes  que  ceo  Tu, 

oez  cument  est  avenu! 

Cf.  encore  Latival,  220 — i: 

Ceo  m'est  a  vis,  meismes  l'an 
apr^s  la  feste  Seint  Johan  .  . . 

A  partir  du  vers  168  notre  auteur  va  exploiter  le  lai  de  Guin- 
gamor: il  y  trouve  meme  l'id^e  centrale  de  son  recit.  Le  roi, 
oncle  de  Guingamor,  est  revenu  de  la  chasse  et  se  repose  de  ses 
fatigues  a  table;  ses  chevaliers  sont  avec  lui;  apres  le  repas  chacun 
conte    ses    aventure?,    quand    tout  a  coup  la   reine  qui  ne  cherche 


MARIE   DE   FRANCE   ET   LES   LAIS   BRETONS. 


33 


qu'un  pr6texte  pour  se  debarrasser  de  Guingamor  dont  eile  a  eu 
ä  se  plaindre  suggere  une  aventure  perilleuse  ä  accomplir:  mais  il 
y  faudrait  un  Chevalier  d'une  bravoure  a  toute  epreuve.  Guingamor 
qui  comprend  la  reine  ä  demi-mot  s'offre  ä  partir,  et  des  le  lende- 
main,  malgre  les  sages  conseils  du  roi,  il  s'enfonce  dans  la  foret 
p6rilleuse  a  la  poursuite  du  „blanc  porc".  La  Situation  est  toute 
semblable  dans  le  lai  de  VEspifie:  retour  de  la  chasse,  festin,  aven- 
tures  cont6es  apres  le  repas,  tout  s'y  retrouve  jusqu'au  role  de  la 
reine.  II  est  ici  joue  par  une  certaine  „meschine"  qu'on  ne  nous 
a  pas  presentee  et  dont  on  ne  nous  dira  plus  rien;  eile  aussi, 
eile  Signale  un  exploit  difficile  ä  tenter:  la  foret  perilleuse  se  trans- 
forme  en  gue  de  VEspine.  Comme  Guingamor,  le  damoiseau  releve 
le  defi.  II  ne  se  laisse  pas  arreter  par  les  repr6sentations  du  roi 
et  la  veille  de  la  Saint  Jean  il  se  met  en  route  pour  aller  passer 
la  nuit  au  gu6  de  l'Espine.  Qu'on  compare  les  deux  passages,  on 
verra  que  Tun  est  calque  sur  lautre: 


Espine. 

i68  Li  reis  ert  venuz  de  gibier, 

Qui  pris  ot  a  molt  grant  foison 

Et  vole'iile  et  venison. 

La  nuit,  quant  vint  apres  souper, 

172   Li  reis  s'asist  por  deporter 
Sor  un  tapi  devant  le  deis, 
O  lui  maint  Chevalier  corteis; 
Ensemble  o  lui  esteit  ses  fis. 

176  Le  lai  escoutent  d'Aelis  .  .. 

182  ...  quant  icel  lai  ot  feni 

Li  Chevalier  sempres  parlerent, 
Les  aventures  ramembrerent 
Que  soventes  feiz  ont  veues 

186  Qu'en  Bretaingne  sont  avenues.^ 
Entr'eus  aveit  une  meschine, 
Cele  dit:  ,,Au  gue  de  l'espine 
A  la  nuit  de  la  Saint  Johan 

190  En  avient  plus  que  en  tot  l'an. 
Mais  ja  nul  coart  chevalier 
Cele  nuit  n'i  ira  guailier." 

207  Quant  li  reis  l'ot,  s'en  ot  pesance, 
La  parole  tint  a  enfance: 
„Biax  fis,  dist  il,  lai  la  folie." 
Cil  dist  qu'il  ne  la  laira  mie, 

211  Que  toutes  voies  i  ira. 


Guingamor. 

137  Li  rois  .  .  .  vint  de  chacier, 
Et .  . .  s'  assist  a  son  mengier: 
Molt  ot  le  jor  bien  esploitie; 
Si  conpaignon  sont  tuit  heti6. 

141  Apres  mengier  joent  et  rient, 
Lor  aventures  s'entredient, 
Chascuns  parole  de  son  fet, 
Qui  ot  failli,  qui  ot  bien  tret  .  .  . 

148  La  roine  .  .  . 

153  ,,Molt  V03  oi,  fet  ele,  vanter 
Et  vos  aventures  conter 
Mes  n'a  ceanz  nul  si  hardi. 
De  toz  iceus  que  je  voi  ci, 

'57  Qui  en  la  forest  ci  defors, 
La  ou  converse  li  blans  pors, 
Osast  chacier  ne  soner  cor. 

207  Li  rois  oi  que  ses  nies  dist  .  .  . 

20q  Molt  fu  dolent,  ne  set  que  fere  .  . 

211   ...  dist  qu'il  le  laissät  ester  .  .  . 

225  Guingamors  respondi  le  roi: 
,,Sire,  en  la  foi  que  je  vos  doi, 
Ne  lerroie    por  rien  qui  soit  .  .  . 
Que  demain  ne  chaz  le  sengler. 


1  Cf.  dans  le  meme  lai  V.  9— lO:  [Les  estoires]  .  .  .  en  Bretaigne  con- 
neues  \  Et  en  plusors  leus  .  .  .  veües.  La  source  de  ces  2  passages  est  dans 
Bisclavret  (lai  utilise  plus  d'une  fois  par  notre  auteur),  V.  259 — 260:  Meinte 
merveille  avum  veüe  |  ki  en  Bretaigne  est  avenue. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX  X 


34  LUCIEN   FOULET, 

Cependant  la  meschine  6p\or6e  prie  Dieu  avec  ferveur:  ne  pourrait- 
il  intervenir  en  sa  faveur  et  lui  envoyer  une  „aventure"  qui  la 
reunirait  ä  son  ami?  L'idee .  de  cette  plainte  et  de  cette  priere 
est  empruntde  ä  Fonec  (v.  95  sqq.):  une  jeune  dame  jalousement 
gardee  par  son  vieux  mari  supplie  Dieu  de  lui  envoyer  myst^rieuse- 
ment  un  amant  qui  la  consolera.  Les  deux  prieres  seront  exauc6es 
l'une  et  l'autre  par  une  intervention  surnaturelle:  la  dame  de  Fonec 
re^oit  la  visite  d'un  „grant  oisel"  qui  se  transforme  sous  ses  yeux 
en  Chevalier  beau  comme  le  jour;  la  meschine  de  VEspine  est 
transportee  pendant  son  sommeil  par  un  pouvoir  magique  au  gue 
de  l'Espine,  oü  eile  va  bientot  retrouver  son  ami.  Chemin  faisant, 
notre  auteur  emprunte  un  vers  ici  ou  lä:  la  meschine  s'^tait  d'abord 
endormie  „sous  une  ente"  dans  le  verger  oü  eile  6tait  allere  se 
promener: 

253     Assez  fu  quise  et  demandee, 
Mes  ains  ne  pot  estre  trov^e. 

Cf.  Bisclavret,   130 — i: 

Asez  fu  quis  e  demandez. 
mes  n'en  porent  mie  trover. 

Arriv6  au  gu6,  le  damoiseau. 

dormant  i  trueve  la  meschine 

Cf.  Bisclavret,  299: 

truevent  dormant  le  chevalier. 
La  meschine  se  reveille  au  bruit  que  fait  le  chevalier  en  approchant: 
272     Ne  sait  ou  est,  molt  se  merveille, 
Son  Chief  covri,  grant  poor  a. 
La    dame    de  Tonec  a  le    meme   acces    de  frayeur  quand  eile  voit 
l'oiseau  se  changer  sous  ses  yeux  en  chevalier: 
la  dame  a  merveille  le  tint, 
grant  poür  ot,  sun  chief  covri.     (120.  122) 

Remarquer  que  „sun  chief  covri"  qui  est  tres  bien  en  Situation 
dans  Fonec  ne  se  comprend  plus  guere  dans  VEspine. 

Espine. 
274     Li  Chevaliers  l'aseüra 

Diva,  fait  11,  por  nient  t'esfreies 

Se  est  chose  que  parier  deies, 

Seürement  parole  a  mei. 
278     Por  sol  tant  que  ferne  te  vei, 

S'en  dieu  as  part,  seies  seüre. 

Yonec  rassure  de  meme  la  dame  que  sa  transformation  subita  avait 
effray^e: 

1 25     Dame,  tet-il,  n'aiez  poür  .  .  . 

Guardez  que  seiez  a  seür, 

si  faites  de  mei  voslre  ami! 


MARIE    DE    FRANCE   ET    LES    LAIS    BRETONS.  35 

La  dame  n'a  plus  peur  et  consent  ä  faire  de  lui  son  dru,  mais 
seulement 

143     s'en  deu  cre'ist  e  issi  fust 
que  lur  amurs  estre  peüst. 

Plus  loin  nous  voyons  effectivement  Muldumarec  qui  a  pris  „la 
semblance  de  sa  dame"  recevoir  „le  cors  dame  deu"  et  mettre 
ainsi  „sa  creance"  hors  de  doute.  Ce  passage  a  frappe  notre 
auteur:  mais  il  est  evident  que  sa  Situation  ä  lui  ne  se  pretait 
guere  ä  un  semblable  ddveloppement:  il  n'a  conserv6  de  tout  cela 
qu'un  trait  assez  obscur  du  reste  si  on  ne  le  rapproche  pas  du 
passage  de  Vonec  qui  l'a  sugg^re: 

s'en  dieu  as  pari,  seies  seüre.     (279) 

Chez  lui  c'est  le  Chevalier  qui  dit  cela  ä  la  dame.  Mais  en  verite 
pourquoi  aller  sugg6rer  que  la  meschine  n'est  peut-etre  pas  chre- 
tienne  simplement  parce  qu'on  la  trouve  endormie  ä  minuit  au  gue 
de  l'Espine?  C'est  au  contraire  une  question  qui  a  toute  sa  valeur 
quand  on  la  pose  a  propos  d'un  etre  qui,  homme  maintenant, 
dtait  tout  ä  l'heure  oiseau.  Et  comment  se  fait-il  que  la  meschine 
ne  reconnaisse  pas  tout  de  suite  le  damoiseau?  II  fait  trop  sombre 
peut-etre  et  eile  ne  le  reconnaitra  tout  a  l'heure  qu'ä  sa  voix.  Mais 
alors  pourquoi  le  damoiseau  ne  reconnait-il  pas  sa  dame  a  sa  voix 
et  pourquoi  faut-il  qu'elle  se  nomme?  Mais  il  est  oiseux  de 
chercher  ou  logique  ou  vraisemblance  ou  meme  bon  sens  dans 
tout  cela.  II  s'agissait  simplement,  pour  etoffer  le  lai,  d'y  faire 
entrer  bon  gre  mal  gre  une  Situation  qu'on  avait  trouvee  interessante 
dans  Yonec,    evidemment   les    raccords    ne  sont  pas  toujours  aises. 

Espine.  Yonec, 

283  La  meschine  s'aseüra.  138  La  dame  se  raseüra 

Sun  Chief  descovri. 

La  meschine  de  VEspiiie  oublie  de  decouvrir  son  chef,  qu'elle 
n'avait  du  reste  couvert  que  par  Imitation. 

Espine.  Lanval. 

291   He  diex,  fait  ele,  or  sui  garie,  613  ...  ceo  est  m'amie! 

Sire,  ja  sui  je  vostre  amie.  kar  guaris  sui,    quant  jeo   la  vei. 

Cependant  des  6preuves  terribles  attendent  le  damoiseau  au  gu6 
de  l'Espine:  il  en  sort  vainqueur  et  s'en  retourne,  accompagne  de 
la  meschine  qui  a  assiste  ä  son  triomphe,  ä  la  cour  oü  tous  deux 
racontent  leurs  aventures.  C'est  ainsi  que  Guingamor  d^sire  quitter 
pour  quelque  temps  le  palais  merveilleux  de  la  fee  pour  aller  voir 
son  oncle  et  lui 

586  fere  savoir 

L'aventure  qu'il  ot  eue. 

On  sait  comment  Guingamor,  une  fois  sur  la  terre  des  mortels, 
oublie  la  defense  de  la  fee,  mange  une  pomme  et  aussitöt  tombe  de 


36  LUCIEN    FOULEt, 

ddcrepiLude.  Notre  auteur  ne  manque  pas  de  donner  un  grotesque 
pendant  ä  cette  belle  legende,  Le  damoiseau  ne  meurt  pas,  mais 
son  cheval,  un  merveilleux  cheval  qu'il  a  ramene  du  gue  de  l'Espine 
qu'on  ne  nourrit  pas  el  qui  pourtant  reste  toujours  „cras  et  bei", 
disparait  subitement;  pourquoi?  c'est  qu'on  lui  a  enleve  le  frein 
de  la  bouche  et  que  c'etait  defendu;  par  qui?  nous  ne  le  savons 
pas;  pourquoi?  nous  ne  le  savons  pas  davantage.  Concluons  que 
l'auteur  de  VEspine  n'a  pas  l'invention  heureuse. 

Le  lai  de  VEspine  est  tout  entier  l'ceuvre  d'un  plagiaire  me- 
diocre  et  inintelligent.  II  est  clair  que  la  encore  il  ne  saurait 
etre  question  d'un  original  celtique,  et  si  l'auteur  nous  assure  en 
son  prologue  qu'il  a  des  garants  respectables  pour  les  histoires 
qu'il  nous  raconte.i  nous  ne  nous  tiendrons  pas  oblig6s  de  Ten 
croire  sur  parole.  A  vrai  dire,  ce  prologue  tout  entier  est  fait  de 
pieces  et  de  morceaux  emprunt^s  ä  Marie,  comme  le  reste:  c'est 
toujours  la  meme  methode.  En  particulier  les  deux  fameux  vers 
sur  Carlion  et  Saint  Aaron,  il  les  trouve  —  en  leurs  (^16ments 
principaux,  les  rimes  —  dans  ce  lai  de  Fonec  auquel  il  doit  dejä 
tant.2  La  Bretagne  qu'il  mentionne  dans  les  vers  suivants  est  pro- 
bablement  la  Bretagne  de  Bisclüvret."^  Est-ce  le  pays  de  Galles, 
est-ce  l'Armorique?  Le  pauvre  homme  n'en  sait  rien:  il  a  lu  Bisclavret 
et  sa  science  ne  va  pas  au  dela  du  texte  de  Marie.  II  ne  priitendait 
jeter  dans  ce  prologue  qu'un  peu  de  poudre  aux  yeux,  et  il  eüt 
ete  ravi  de  penser  qu'on  le  croirait  un  jour  vers6  dans  les  choses 
de  Galles.  4 


1  Les  estoires  en  trai  avant  |  Qui  encor  sont  a  Carlion  \  Enz  el  mostier 
Saint  Aaron  \  Et  en  Bretaigne  conneües  |  Et  en  plusors  leus  sont  veües. 
V.  6—10. 

2  V.  473 — 474:    A  la    feste    seint  Aaron  |  qu'on   celebrot  a  Karlion  .  ,  , 
8  Cf.  p.  33,  note  I. 

*  F.  Lot,  Jiom..  XXIV,  p.  524.  M.  Biugger  (Ztschr.  f.  fr.  S/>r.  u.  Lit., 
XX,  p.  139)  a  dejä  montrc  l'exagcration  de  cette  vue  et  le  peu  de  foi  qu'il 
faut  ajouter  aux  affirmations  de  l'auteur  de  VEspine.  Mais  pour  cxpliquer  la 
mention  de  Karlion  et  de  Saint-Aaron,  il  n'est  pas  besoin  de  Gaufrey  Qu  de 
Wace:  Marie  suffit.  —  Un  autre  passage  du  prologue  (V.  3 — 5):  ,,Les  aventures 
qu'ai  trov^es  |  Qui  diversement  sont  contces  |  Nes  ai  pas  dites  sanz  garant." 
n'a  embarrasse  les  critiques  que  parce  qu'il  a  ct6,  je  crois,  mal  interpr6le. 
D'apr^s  M.  Warnke  {Die  anonymen  Lays,  p.  9,  n,  2)  il  ressortirait  de  ccs  vers 
que  l'auteiir  du  Lai  de  VEspine  a  racontd  aillicurs  d'autres  aventures  bretonnes, 
qu'on  peut  croire  perdues  pour  jamais.  De  mßme  G.  Paris  (Rom.,  XXII,  610): 
„Ce  qui  est  remarquable,  c'est  que  l'auteur  de  notre  lai  rapelle  en  d^butant 
qu'il  en  a  compose  beaucoup  d'autres  [histoires]."  Mais  dans  ces  trois  vers  du 
ddbut  l'auteur  fait  simplement  allusion  aux  histoires  ou  aventures  qu'il  va  ra- 
conler  dans  le  lai  de  VEspine:  il  emploi  le  pass6  comme  on  l'emploie  dans 
les  Prcfaces  qui  sont  ccrites  apr^s  le  livre  qu'clles  ])r^c^dent.  (Cf.  le  Prologue 
de  Marie).  Son  grand  m6rite  suivant  lui,  c'est  d'avoir  su  dans  ce  lai  de 
VEspine  rassembler  des  aventures  differentes  en  variant  les  tons.  Cf.  V.  294 
—  295  :  Ce  fu  Pave7iture  premiere  \  Que  la  nuit  vint  au  chevalier;  V.  487  sqq. : 
Oiant  tote  cele  assembl^e  |  Ja  fu  l'aventure  cont6e  |  Comment  avint  au  chevalier  | 
Au  gue  ou  il  ala  guaiticr:  |  Pretnierement  de  la  meschine  |  Com  la  trova  desoz 
l'espine,  |  Pus  des  jostes  et  du  cheval  |  Que  il  gaaigna  au  vassal.  —  Si  le  lai 
de  VEspine  n'est  qu'un  plagiat  de  Marie,  que  faut-il  penser  des  vers  si  souvent 


MARIE    DE   FRANCE    ET   LES    LAIS   BRETONS.  37 

L'auteur  de  Desi'ri^  a  lui  aussi  puisd  largement  dans  Marie. 
Moins  servile  que  l'auteur  de  XEspine,  il  a  une  certaine  abondance 
verbale  qui  parfois  rappeile  Graeleni.  Chez  lui  comme  dans  Graelent 
les  belles  legendes  contees  de  fa^on  si  poetique  par  Marie  perdent 
leur  gräce  et  leur  sens.  Non  que,  comme  l'autre,  il  interprete  le 
merveilleux  dans  un  sens  realiste.  II  veut  mettre  au  contraire  du 
merveilleux  partout:  mais  son  surnaturel  est  de  qualite  inferieure, 
il  consiste  surtout  a  introduire  des  incidents  inexplicables  suivant 
les  lois  ordinaires  de  la  vraisemblance;  mais  d'y  mettre  une  in- 
tention  d'art  ou  ä  vrai  dire  une  intention  quelconque,  c'est  ce  dont 
l'auteur  est  incapable.  L'histoire  qui  fait  le  fond  de  son  lai  est 
encore  Celle  de  Lanval,  mais  il  l'a  renouvelee  par  des  d^tails 
gdneralement  peu  heureux:  c'est  ainsi  que,  dans  la  scene  de  la 
rencontre  avec  la  fee,  Desire  se  contenterait  fort  bien  de  la  suivante 
qu'il  voit  la  premiere,  et  celle-ci  a  fort  ä  faire  pour  calmer  une 
ardeur  peu  digne  d'un  courtois  Chevalier; 2  Desire  rev^le  sa  liaison 
avec  la  fee    non  pas  au  roi  ni  ä  la  reine  mais  ä  un  ermite  a  qui 


cites  oü  l'auteur  nous  represente  la  fin  d'un  festin  i  la  cour  du  roi  de 
Bretagne:  „Le  lai  escoutent  d'Aelis  |  Que  uns  Ireis  sone  en  sa  rote  |  Molt 
doucement  le  chante  et  note  |  Empres  celui  autre  encommence,  |  Nus  d'eus  ne 
noise  ne  ne  tence;  |  Le  lai  lor  sone  d'Orphei  .  .  ."  (V.  176 — 181)?  Ces  vers 
sont  empruntes  ä  un  developpement  oü  l'auteur  imite  de  tres  pr^s  un  passage 
de  Guitigamor.  II  n'a  fait  ici  qu'amplifier  le  texte  de  son  modele:  deux  lais 
habilement  intercalts  au  milieu  de  ces  aventures  qu'on  racontait,  apr^s  diner, 
ä  la  cour  de  l'oncle  de  Guingamor  feront  bien  dans  le  tableau:  c'est  de  la 
Couleur  locale.  Oü  notre  auteur  a-t-il  pris  ces  lais?  Les  a-t-il  entendus  lui- 
meme  ?  C'est  possible.  Mais,  etant  donnees  ses  habitudes,  il  a  pu,  d'une  fa9on 
tout  aussi  vraisemblable,  en  emprunter  la  mention  ä  quelque  nianuscrit.  II  est 
ä  noter  que  le  lai  ^  Orphee  est  cite  dans  un  passage  du  Roman  en  prose  de 
Lancelot  du  Lac  analogne  ä  celui  qui  nous  occupe:  ,,Le  roi  [Baudemagus] 
etait  assis  dans  un  grand  fauteuil  d'ivoire,  ayant  devant  lui  un  harpeur  qui  lui 
notait  le  lai  d'Orphee;  il  l'ecoutait  avec  plaisir  et  tout  le  monde  observait  le 
plus  grand  silence."  P.Paris,  Les  Rom.  de  la  Table  Rande,  V,  p.  193.  Le  lai 
d'Aeh's  mentione  au  V.  176  peut  fort  bien  etre  le  lai  lyrique  d'Aelis  public 
d'abord  par  Wolf  ( Über  die  Lais,  etc.,  p.  447)  puis  par  Bartsch  et  Horning, 
Lang,  et  Litt.,  p.  489,  ou,  si  l'on  croit  le  lai  de  VEspine  anterieur,  une  autre 
piece  lyrique  du  meme  genre.  Pourquoi  veut-on  que  ce  soit  un  lai  epique, 
que  nous  aurions  perdu?  Est-ce  simplement  par  symetrie,  par  ce  que  le  lai 
di  Orphee  dont  nous  ne  possedons  qu'une  traduction  anglaise  (Ed.  Zielke, 
Breslau  1880)  etait  un  lai  epique?  En  tout  cas  c'est  accOrder  ä  notre  auteur 
une  confiance  excessive  que  de  se  fonder  sur  son  temoignage  (V.  176)  pour 
etablir  que  les  lais  bretons  pouvaient  etre  executes  par  des  Irlandais.  Nous 
pouvons  etre  süs  qu'il  savait  fort  peu  de  chose  sur  les  lais  bretons  en  general, 
et  il  est  extremement  douteux  qu'il  en  ait  jamais  entendu  un  seul.  Les  lais 
qu'il  mentionne  sont  des  lais  fran^ais,  qu'un  Irlandais  avait  fort  peu  de  chance 
de  savoir.  Et  s'il  fait  allusion  ä  leurs  originaux  celtiques  supposes,  il  est  clair 
qu'il  ne  connait  pas  ces  originaux  et  qu'il  ne  sait  pas  s'ils  ont  ete  jamais  exe- 
cutes par  des  Irlandais.  II  n'y  a  lä  qu'imagination  et  fantaisie.  C'etait  son 
droit,  certes,  d'inventer  tout  cela,  mais  c'est  notre  devoir  de  ne  pas  le  prendre 
au  serieux  plus  qu'il  ne  convient.  Son  temoignage,  sur  tous  points,  est  sans 
valeur. 

1  Fr.  INIichel,    Lais    Lnedits  des  XLIe    et    XLILe    siede s ,    Paris    1836, 
p.  5  sqq. 

2  id.  p.  II.     [Les  vers  ne  sont  pas  numerotes.] 


38  LUCIEN    FOULET, 

il  se  confesse  soudainement  sans  qu'on  voie  bien  pourquoi.i  Apres 
cela,  son  amie  l'abandonne,  mais  eile  lui  revient  au  bout  d'un  an, 
jugeant  la  punition  süffisante.^  Mais  l'histoire  ainsi  engagee,  comment 
introduire  cette  scene  frappante  de  l'arrivee  de  la  fee  devant  le 
roi  et  les  juges  de  Lanval?  L'auteur  n'est  pas  embarrasse  pour 
si  peu.  Desire  a  eu  de  sa  liaison  avec  la  fee  un  fils  et  une  fille; 
des  ann^es  se  sont  passees,  et  voilä  qu'un  jour  le  roi  siegeant  au 
milieu  de  toute  sa  cour  voit  arriver 

Une  mult  riebe  damaisele, 
Ensemble  od  une  pucele  .... 
Od  eles  ot  un  damaisel 
En  tut  le  secle  n'ot  si  bei.     p.  33. 

Et  ici  la  description,  plus  ou  moins  remani6e,  que  nous  connaissons 
bien  par  Lanval  et  Graeleni.  C'est  la  fee,  suivie  de  son  fils  et  de 
sa  fille,  qui  vient  demander  qu'on  c61ebre  son  mariage  avec  Desire 
et  qu'on  s'occupe  de  l'avenir  de  ses  enfants.  Seance  tenante  on 
accede  ä  ses  voeux:  Desire  devient  son  mari  legitime,  le  roi  de 
son  cöte  arme  le  fils  Chevalier  et  epouse  la  fille.  Puis  la  fee  et 
son  mari  s'en  vont,  ayant  fait  une  bonne  journ6e  et  dtabli  leurs 
enfants.^  Que  nous  sommes  loin  de  La?tval\  C'est  pourtant  le 
modele  manifeste  de  Desire,  et  les  additions  bizarres  et  les 
episodes  baroques  sont  du  fait  de  notre  auteur.  II  emprunte  du 
reste  de  tous  cötes:  outre  Lanval,  il  a  mis  Guigemar,'^  le  Chüvre- 
fueil,  d'autres  lais  encore  a  contribution.  Quelques  exemples 
seulement: 

Guigemar. 
Quant  il  est  venuz  en  äge  41   Quant  il  le  pout  partir  de  sei, 

Kl  d'eus  li  poeient  departir,  si  l'enveia  servir  le  rei  .  .  . 

Si  l'envcient  le  rei  servir.  (p.  7/8.) 

Chievrefueil 
D6sir6  prent  del  rei  cong6;  n  Li  reis  Mars  .  .  .: 

En  sa  terre  en  est  alez  de  sa  terre  le  cuugea  .  .  . 

A  Calatir  oü  il  fu  nez  ...  En  sa  cuntree  en  est  alez, 

...  est  alez  esbaneier  en  Sulitwales  u  il  fu  nez  .  .  . 

Vers  la  Blanche  Laude  tut  droit  En  Cornuaille  vait  tut  dreit 

Oü  s'amie  trover  soleit,  la  u  la  reine  maneit. 

Tut  sul  eissi  cum  jo  vus  di.   (p.i6)  En  la  forest  tuz  suis  se  mist 

Certains  traits,  role  de  Termite,  confession  du  heros,  communion 
de   la   f6e,    sanctification    de    leur   mariage  semblent   appartenir  en 


1  id.  p.  16  sqq. 

2  id.  p.  20  sqq. 

3  p.  36.  La  fee  dit  ä  Desire:  Ja  est  vostre  fiz  adubez,  .  .  .  |  E  vostre 
fillc  est  marice:  |  Mut  avez  fet  riebe  jurnee. 

*  Un  episode  bizarre  oü  on  nous  montre  le  roi  et  D^sir(5  qui  se  croient 
,,enfantesm6s"  incapables  de  lancer  au  loin  leurs  fl^cbes  qui  tombent  Ji  terre 
ii  leurs  pieds  (p.  22,  23)  provient  du  ddbut  de  Guigemar  (V.  76 — 104)  'interprdte' 
comme  l'auteur  de  Desiri  sait  le  faire. 


MARIE   DE    FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  39 

propre  a  nolre  auteur.  i  Et  pourtant  la  encore  il  exploite  ses 
modeles,  d^layant  la  lettre  et  omettant  l'esprit.  II  a  tout  simple- 
ment  emprunte  Termite  au  roman  de  Trisiati:  sans  doute  il  avait 
lu  et  admire  la  belle  description  de  la  vie  des  amants  dans  la 
foret,  leur  premiere  rencontre  avec  Termite  Ogrim,  leur  confession 
tardive,  il  a  voulu  reproduire  en  plus  d'un  passage^  cette  poetique 
peinture,  mais  il  n'a  pu  iious  en  redonner  le  charme  pdnetrant. 
C'est  encore  ä  Tristan  qu'il  emprunte  cet  enigmatique  nain  qu'il 
introduit  de  fayon  si  etrange  dans  son  r6cit;3  Taventure  oii  il  le 
mele  est  presque  incomprehensible:  une  seule  chose  est  claire, 
c'est  que  le  nain,  comme  son  prototype,  cherche  ä  perdre  le  heros 
par  trahison;  Desire  qui  saute  ä  pieds  joints  dans  la  chambre  oü 
dort  sa  dame  mais  se  blesse  en  retombant  et  r^veille  tout  le 
monde,  n'est-ce  pas  Tristan  bondissant  d'un  lit  ä  Tautre  et  sa 
liaison  avec  la  reine  decouverte  gräce  ä  la  ruse  du  nain?  Et 
cette  suivante  qui  sauve  Desire,  n'est-ce  pas  une  copie  efFacee  de 
la  fidele  Brangien?  Le  tout  naturellement  transforme,  appauvri, 
gät6,  vide  de  tout  sens.'*  La  communion  de  la  fee^  vient  en  droito 
ligne  de  Fonec:  le  chevalier-fee  pour  rassurer  sa  darae  et  lui  prouver 
qu'  'en  deu  creist'  entend  le  Service 

163     que  deus  a  el  raund  establi 
dont  li  pecheür  sunt  guari. 

et  il  re<;oit  des  mains  du  chapelain  „corpus  domini".  Semblable- 
ment  dans  notre  lai  la  f6e  pour  dissiper  les  craintcs  de  Desire 
qui  la  soupvonne  de  Tavoir  'enfantesm^' 

Quand  il  vait  al  muster  pur  orer, 

.  .  vait  les  lui  ester 

E  le  pain  beneit  manger 

E  la  croiz  fere  et  lui  segner.     (p.  22.) 

Le  mariage  final  des  deux  amants  n'est  qu'un  pretexte  pour  amener 

Tentr6e  solennellc  de  la  f6e  a  la  cour  du  roi. 

II  est  clair  une  fois  de  plus  que  les  Bretons  n'ont  rien  a  voir 

ici:    Tauteur   ne    les    nomme    pas  du   reste,    mais    il    voudrait  bien 

nous    faire    croire  ä  une    origine   lointaine    de    Thistoire    qu'il  nous 

raconte: 

.  .  eil  qui  ä  icel  tens  vesquirent 

par  remembrance  un  lai  firent.     (p.  5.) 


1  Gröber,   Grundr.,  II,  i,  p.  598. 

2  Lais  Tnedtts,  p.  26/27  sqq. 

3  p.  29  sqq. 

^  II  y  a  d'autres  reminiscences  encore  du  roman  de  Tristan.  Voir  p.  35 : 
De  Moreis  et  de  Leoneis  \  aveit  ä  la  feste  dous  reis.  P.  5 :  Encoste  de  la 
Blanche  Lande,  |  Juste  la  mer  ki  tant  est  grande  |  Iluec  est  la  neire  chapelle  | 
Dunt  l'en  cunte.  —  Est  ce  que  ce  n'est  pas  la  chapelle  d'oü  Tristan  s'^lance 
d'un  bond  dans  Tabime  pour  echapper  ä  la  mort? 

*  Lais  Inedits,  p.  22. 


40  LUCIEN    FOULET, 

II  n'y  a  la,  selon  toute  vraisemblance,  qu'un  echo  du  Prologue  de 
Marie  (v,  34 — 38)  et  de  l'introduction  d'Equitati  (v.  3 — 8.).  Quant 
a  l'Escoce,  oü  se  serait  pass6e  l'aventure,  notons  qu'il  y  place  la 
Blanche  Lande  emprunt^e  au  roman  de  Tristan:  or  la  Blanche 
Lande  est  en  Cornouailles.  Ne  cherchons  pas  a  accorder  ces  con- 
tradictions  et  concluons  simplement  que  l'auteur  de  Desire  ne  se 
soviciait  pas  plus  de  la  geographie  et  de  la  verite  que  l'auteur  de 
\Espine. 

Des  maintenant  un  fait  important  ressort  clairement  de  notre 
etude:  les  lais  de  Marie  ont  non  seulement  provoque  l'admiration 
de  ses  contemporains,  comme  nous  l'atteste  Denis  Pyramus,i  mais 
ils  ont  kxh.  la  grande  source  vl  laquelle  les  conteurs  des  g6nerations 
suivantes  sont  venus  puiser  leurs  pretendus  lais  bretons.  Toutes 
les  fois  que  nous  nous  trouverons  en  presence  d'un  lai  breton  qui 
aura  pour  sujet  un  conte  deja  traite  par  Marie,  nous  devrons  donc 
nous  melier  des  affirmations  tranchantes  des  prologues  et  nous 
demander  si  nous  n'avons  pas  affaire  a  un  nouvel  exemple  d'imi- 
tation.  11  semble  bien  que  ce  soit  le  cas  pour  Melion  qui  n'est 
qu'une  Variante  de  Bisclavret  et  pour  Dooji  dont  la  deuxieme  partie 
ofire  le  meme  sujet  que  Milurit     Dans  Melion,"^  comme  chez  Marie, 


1  Voir  le  passage  cite  par  M.  Warnke,  Lais,  p.  XXXVI. 

'■'  Cf.  Gröber,  Gnindr.,  11,  l,  p.  598:  „Nacherzählung  zweier  Lais  Mariens 
nach  mündlichem  Bericht  können  Melion  und  Doon  sein."  R[.  Kittredge  a  rc- 
cemment  propose  une  theorie  enli^remcnt  difTerente.  Voir  son  tres  interessant 
memoire,  Arthur  and  Gorlagon,  Boston  1903  (reprinted  from  Studies  and 
Notes  in  Philology  and  Literature,  Vol.  VIII,  p.  149  sqq).  Ayant  compar^ 
cntre  elles  quatre  versions  du  conte  du  Loup-garou,  Bisclavret  (B),  Melion 
(M),  Arthur  et  Gorlagon  (G)  (texte  latin  public  par  lui  pour  la  premiere  fois), 
et  un  conte  encore  aujourd'hui  courant  en  Irlande  (I),  il  conclut  i\  l'existence 
de  deux  grouj^es  distincts,  B  d'une  part  et  MGI  de  l'autre,  qui  remontent  in- 
d6pendamment  ä  un  meme  original  irlandais  O.  O  a  passi  une  premiere  fois 
d'Irlande  en  Bretagne  oü  il  s'est  localis^:  B  est  une  reproduclion  fid^le  de  la 
Version  bretonne,  elle-mcme  tr^s  voisine  de  O.  D'autre  part,  ind^pendamment 
de  cette  migralion,  se  produisait  en  Irlande  une  combiuaison  de  notre  conte 
du  Loup-garou  {The  Were-wolf  s  Tale)  avec  celui  de  la  Fairy  wife.  „This 
combined  tale,  the  Irish  x,  passed  inlo  Brittany  and  became  the  subject  of  a 
Breton  lay.  It  was  rendered  into  French,  and  the  first  Frcnch  Version  was 
somewhat  modified  by  a  Picard  poet,  the  author  of  the  extant  Lai  de  Melion.'^ 
p.  261 — 262.  Enfin,  le  meine  x  s'aggr^geant  nombre  d'^lcments  ^trangcrs 
subissait,  en  Irlande  encore,  une  nouveile  transformation  y,  d'oü  d^rivent  i\ 
leur  tour  —  et  independamment  Tun  de  l'autre  —  le  latin  G  et  le  tnärchen 
moderne  I.     Nous  aboutissons  au  Schema  suivant : 


En  ce  qui  concerne  les  rapports  de  B  et  de  Gl  les  conciusions  de  M.  Kitlredge 
nie  pavaisscnt  (res  solidement  ^tablies.  Mais  je  doute  fort  que  M  doive  con- 
scrver  la  place  qu'il  lui  assigne   dans   son  schcma.     M  est,  ä  mon  sens,  beau- 


MARIE    DE    FRANCE   ET   LES    LAIS    BRETONS.  4I 

nous  avons  l'histoire  d'un  homme  qui  se  change  en  loup  et  qui 
est  trahi  par  sa  femme.  Mais  tandis  que  dans  le  conte  de  Marie, 
une  fois  admis  le  point  de  depart,  la  transformation  d'un  homme 
en  loup,  tout  est  parfaitement  naturel  et  clair,  l'histoire  de  Melion 
abonde  en  invraisemblänces  et  en  obscurites.  D'abord  il  ne  s'agit 
plus  d'un  homme  qui  ä  de  certains  jours  doit  prendre  les  bois 
et  errer  sous  forme  de  loup,  sur  qui  en  un  mot  pese  une  sorte 
de  fatalit6;  Melion  peut  se  transformer  a  son  gre:  il  suffit  qu'on 
lui  pose  sur  la  tete  le  chaton  d'une  bague  qu'il  possede.  D'oü 
lui  vient  cette  bague?  On  ne  nous  le  dit  pas.  Mais  ce  n'est 
pas    tout.      INIari    et    femme    sont    un   jour  a    la    chasse    quand   ils 


coup  plus  pies  de  B  que  de  Gl.  Pour  justifier  la  Constitution  d'un  groupe  x 
comprenant  M  et  y  (G  +  I),  il  faut,  h  vrai  dire,  Interpreter  nombre  d'indi- 
cations  obscures  ou  insignifiantes  de  M  ä  la  lumiere  des  renseignements  fournis 
par  G  ou  I.  Mais  en  bonne  critique,  semble-t-il,  cette  Interpretation,  suggeree 
de  loin  seulement  par  les  textes,  ne  serait  admissible  que  si  Ton  avait  dejä 
prouve  que  M  et  G-I  forment  une  familie;  or,  c'est  ce  qui  est  en  question. 
II  est  clair,  ä  lire  Melion,  que  la  femn^.e  du  heros  n'est  pas  une  fee,  et  quant 
;\  l'anneau  rien  ne  prouve  que  ce  soit  un  ,, congenital  talisman."  Mais  s'il  en 
est  ainsi,  la  ressemblance  entre  M  et  G-I  s'attenue  deja  singulierement.  Que 
dans  M,  comme  dans  I,  le  loup-garou  suive  la  femme  jusqu'au  pays  de  son 
pere,  cela  s'explique  par  le  fait  du  rattachement  de  Melion  ä  la  legende 
arthurienne  (voyage  d'Arthur  en  Irlande,  empruntd  ä  Wace.)  En  fait,  cette 
introduction  d'Arthur  dans  le  conte  du  Loup-garou,  due  presque  certainement 
ä  notre  auteur,  est  probablement  l'unique  cause  des  differences  qui  subsistent 
entre  Melion  et  Bisclavret.  Supprimez  Arthur  et  tout  ce  qui  rattache  ä  son 
nom  ou  ä  sa  legende,  il  vous  restera  le  lai  de  Marie,  redit  par  quelqu'un  qui 
en  a  retenu  specialement  le  cote  satirique  et  tient  surtout  ä  bien  mettre  en 
lumiere  l'incomprehensible  perfidie  des  femmes  (cf.  Kittredge,  p.  172,  n.4):  d'oü 
l'histoire  du  caprice  soudain  de  la  femme  et  de  la  transformation  operee  par 
l'anneau.  [Notez  du  rcste  qu'on  ne  voit  plus  guere  pourquoi  Melion,  avant 
sa  transformation,  ote  ses  vetements  et  demande  ä  sa  femme  de  les  garder,  — 
bien  qu'il  n'en  doive  plus  etre  question.  Mais  c'est  qu'ici  Bisclavret,  ä  l'insu 
de  l'auteur,  transpnralt  sous  Melion.  Cf.  Kittredge,  p.  178,  n.  I.]  II  est  possible 
du  reste  que  l'auteur  ait,  en  dehors  de  Bisclavret,  connu  un  conte  de  Loup- 
garou  (plus  ou  moins  apparente  ä  Gl),  oü  la  transformation  du  h^ros  en  loup 
etait  amenee  par  la  trahison  de  sa  femme  et  au  moyen  d'un  anneau.  Tout  ce 
que  j'avance,  c'est  qu'il  a  du  avoir  connaissance  du  lai  de  Marie.  M.  Kittredge 
Signale  la  ressemblance  de  la  rencontre  dans  le  bois  entre  Melion  et  sa  future 
femme  avec  des  scenes  analogues  de  Desire,  Lanval  et  Graelent  (id.  p.  176); 
mais  il  n'est  pas  impossible  de  voir  dans  ce  passage  de  Melion  precisement 
une  Imitation  de  Lanval.  En  ce  qui  concerne  les  depredations  commises  par 
le  Loup-garou  en  Ivlande  —  et  c'est  peut-etre  le  point  oü  l'accord  de  M  Gl 
contre  B  est  le  plus  frappant  —  l'auteur  de  Melion  peut  en  avoir  pris  l'idee 
dans  les  vers  suivants  de  Bisclavret:  V.  9 — 12,  Garulf,  ceo  est  beste  salvage;  | 
tant  cum  il  est  en  cele  rage,  |  humes  devure,  grant  mal  fait,  \  es  granz  forez 
converse  e  vait.  Cf.  V.  63 — 66 :  Dame,  jeo  devienc  bisclavret.  |  En  cele  grant 
forest  me  met  |  al  plus  espes  de  la  gualdine,  |  sH  vif  de  preie  e  de  ravine.  — 
Je  n'ai  pas  la  pretention,  en  ces  quelques  lignes,  d'avoir  repondu  au  savant 
memoire  de  M.  Kittredge,  si  nourri  de  faits  et  en  general  si  probant.  II  me 
suffit  d'avoir  montre  que  sur  un  point  —  le  seul  qui  nous  occupe  ici  —  sa 
these  est  au  moins  douteuse,  et  que  les  faits  permettent  une  autre  inter- 
pretation.  Les  resultats  auxquels  l'examen  des  lais  anonymes  en  general  m'a 
conduit  me  fout  regarder  cette  autre  Interpretation  comme  plus  naturelle  et, 
jusqu'ä  nouvel  ordre,  plus  voisine  de  la  vdrite. 

3  Ztschr.f.  rom.  Phil.,  VI,  p.  94  sqq.  Public  par  M.  W.  Horak. 


42 


LUCIEN    FOULET, 


aper^oivent  un  grand  cerf;  et  voila  que  la  dame  subitement  declare 
que  si  eile  ne  peut  avoir  de  ce  cerf  Jamals  eile  ne  mangera, 

Del  palefroi  chai  pasmee.     (v.  151.) 

JMelion  la  releve,  mais  ne  peut  la  consoler.  Pourquoi  ce  caprice 
subit?  Nüus  n'en  savons  rien.  Mais  force  est  bien  au  mari  de 
le  satisfaire:  sous  les  yeux  etonnes  de  sa  femrae  a  qui  il  a  remis 
l'anneau,  il  se  transforme  en  loup  et  s'elance  ä  la  poursuite  du 
cerf;  il  l'atteint  enfin, 

puis  prist  de  lui  un  grand  larde,     (v.  211) 

et  le  voila  qui  revient  courant  vers  sa  femme.  Mais  eile  ne  l'a 
pas  attendu:  dejä,  accompagnee  d'un  ecuyer,  eile  vogue  vers  l'Ir- 
lande,  son  pays  natal,  emportant  l'anneau  qui  seul  peut  restituer 
au  pauvre  loup  la  forme  humaine  qu'il  a  perdue.  Pourquoi  cette 
fuite  si  prompte  et  si  peu  prepar^e?  Ne  nous  avait-on  pas  dit 
que  la  dame  6tait  venue  d'Irlande  pour  epouser  IMelion,  qu'elle 
etait  passionncment  eprise  de  son  raari?  Toutes  ces  modificatioiis 
de  la  legende  sont  suspectes:  elles  ne  tendent,  comme  on  voit, 
qu'ä  l'obscurcir  et  a  la  d6figurer:  aucun  trait  nouveau  qui  ait  le 
moindre  air  de  spontaneit^,  qui  ait  pu  s'amalgamer  de  fa^on 
naturelle  au  reste  de  la  legende  dans  le  cours  de  sa  transmission. 
On  sent  au  contraire  dans  tout  cela  l'effort  volontaire  et  penible 
d'un  homme  qui  voudrait  rester  original  tout  en  empruntant  les 
moyens  de  l'etre:  c'est  un  procedd  avec  lequel  nous  comraenc^ons 
a  deven  irfamiiiers.  Etudions  dans  le  detail  un  passage  de  son  lai: 
nous  y  saisirons  sa  mcthode  et  nous  y  trouverons  une  confirraation 
de  ce  que  nous  venons  de  dire.  Partons  du  texte  de  Marie  et 
surprenons  l'adaptation  sur  le  fait.  Le  roi  frappe  de  l'apparente 
intelligence  de  ce  loup  qu'il  a  trouve  dans  le  bois  ordonne  de 
r^pargner  et  de  Tamener  ä  la  cour: 

bien  soit  abevrez  e  peüz.     (ßiscl.,  174.) 

Cette  simple  indication  suffisait  a  Marie  et  k  nous.  Mais  l'auteur 
de  Jifc/iOH  y  voit  precieuse  matifere  a  delayer: 

Li  rois  le  regarde  sovent: 
un  pain  11  done  et  eil  le  prent, 
puis  le  comen9a  ä  maugier  .  .  . 
Li  rois  fait  aporter  le  vin  ... 
Li  leus  le  voit,  beut  en  a, 

Et  ainsi  de  suite:  il  n'y  en  a  pas  moins  de  18  vers.  {427 — 444) 
Continuons : 

Pres  del  rei  s'alout  culchier     (Bt'scl.,  177) 

Ceci  est  trop  simple,  et  surtout  trop  vite  dit.     Ecoutez  plulöt: 

Quant  li  rois  voit  aler  colchier, 
Son  lit  trova  apareiile: 


MARIE   DE    FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  43 

Dormir  s'en  vait,  mout  est  lasses ; 

Et  li  leus  est  od  lui  ales, 

Ainc  nel  pot  on  de  lui  partir, 

As  pies  le  roi  en  vait  gesir.     (MeL,  45 1  sqq.) 

Total:  6  vers.  II  est  vrai  que  les  vers  de  Marie  ne  rendent  pas 
toujours  autant: 

Bisclavret.  Melion. 

181  U  que  li  reis  deüst  errer,  449  Onques  ne  sot  cel  lieu  aler, 

il  n'out  eure  de  desevrer.  Qu'on  le  peüst  de  lui  oster. 

Le  roi  mande  ses  barons 

pur  aidier  sa  feste  a  tenir 

e  lui  plus  bei  faire  servir.     {BiscL,  189.; 

De  meme  dans  Me/icm  le  roi  d'Irlande  donne  en  I'honneur  d'Arthur 
un  grand  festin: 

mout  bien  servoient  li  baron.     {2Iel..  489.) 

Mais  voilä  Bisclavret  qui  aper9oit  le  traitre  et  fond  sur  lui: 
Ja  li  eüst  mult  grand  laid  fait, 
Ne  fust  li  reis  ki  l'apela, 
d'une  verge  le  mana^a.     (B/scl.,  200 — 02.) 

Melion  saute  de  meme  sur  le  complice  de  sa  femme: 
Ja  l'eüst  niort  et  confondu, 
Ne  fuissent  li  sergant  le  roi 
Qui  la  vindrent  a  grant  desroi.       (MeL,  500 — 02.) 

N'est-ce  pas  exactement  le  meme  mouvement  de  phrase?  Dans 
Bisclavret^  il  y  a  un  second  Episode  du  meme  genre:  le  faux  loup 
court  sur  sa  femme  et  'le  nez  li  esracha  del  vis': 

de  tutes  parz  l'unt  manacie ; 

ja  l'eüssent  tut  depescie, 

quant  uns  sages  huem  dist  al  rei.     [BiscL,  237 — 9.) 

11  n'y  a  qu'une  seule  attaque  du  loup  dans  Melion,  et  c'est  lä  que 
ce  passage  y  est  utiüse,  ä  la  suite  des  trois  vers  que  nous  avons 
cit6s  plus  haut: 

de  totes  pars  par  le  palais 

fus  aporterent  et  gamais, 

ja  eüsent  le  leu  tue 

quant  li  rois  Artus  a  cri6  .  .     {MeL.  503 — 6.) 

Cependant  on  s'etonne  et  on  soup9onne  quelque  chose: 

Ceo  dient  tuit  .  . . 

qu'il  nel  fet  mie  senz  raisun.     {BiscL,  207.) 
Cf.  MeL,  510. 

Segnor,  ne  faites  mie  bien! 
S'il  nel  haist,  nel  touchast  pas. 


44  LUCIEN    FOULET, 

La  verite  est  enfin  decouverte:  on  sait  que  le  loup  est  un  Chevalier, 
on  lui  donne  les  moyens  de  revenir  a  sa  forme  naturelle  et  on  le 
laisse  seul  pour  ne  pas  le  gener: 

Bisclavret.  Melion. 

293  Li  reis  meismes  Ten  mena  55i  En  une  cambre  Ten  mena 

e  tuz  les  hus  sur  lui  ferma.  Quant  il  fut  ens,  l'uis  si  ferma. 

On  voit  le  procede:  tantot  on  conserve  un  vers,  tantot,  le  plus 
souvent,  on  delaie  longueroent  une  indication  de  Marie,  tantot  enfin 
on  ne  retient  que  le  mouvement  et  pour  ainsi  dire  le  cadre  d'une 
phrase. 

Le  debut  de  Melion  rappelle  par  quelques  expressions  l'intro- 
duction  de  Laiival: 

Melion,  Lanval. 

I  AI  tans  que  rois  Artus  regnoit  5  A  Kardoeil  surjurnot  U  reis, 

Cil  ki  les  terres  conqueroit.  Artur,  li  pruz  e  li  curteis  .  .  . 

Et  qui  dona  les  riches  dons  Asez  i  duna  riches  duns, 

4  As  Chevaliers  et  as  barons  8  E  as  cuntes  e  as  baruns  .  .  . 

femmes  et  terres  departi. 

L'original  de  Tun  et  lautre  passage  se  trouve  du  reste  probable- 
ment  dans  la  brillante  description  que  nous  fait  Wace  de  la  cour 
d' Arthur.  1 

10020     De  pluisors  terres  i  venoient 

Cil  qui  pris  et  honor  querroient, 
Tant  por  oir  ses  cortcsies, 
Tant  por  vdir  ses  mananlies, 
ICO24     Tant  por  conoistre  ses  barons, 
Tant  por  aveir  ses  rices  dons. 


1  Cf.  Brugger,  art.  cit,  p.  122.  II  cite  des  traces  indeninbles  de  l'influcncc 
de  Gaufrei  (soit  directement,  seit  par  l'intermcdiaire  de  Wace)  sur  Marie 
(p.  129,  152).  Cf.  F.  Lot,  Rom.,  XXVIII,  p.  47,  n.  2.  On  peut  ajouter  d'autrcs 
exemples  encore.  La  description  de  la  ville  dont  le  chevalier  fee  du  lai  de 
Yonec  est  seigneur  (et  qui  d'apres  la  suite  du  recit  doit  6tre  Karliun)  r^pond 
tr^s  exactement  \  la  peinture  que  nous  fait  Wace  de  'Karlion  en  Glamorgan'. 
Qu'on  compare  les  deux  passages:  Wace,  V.  10,  465  sqq.  „A  ces  tans,  ce  disent 
li  home,  |  Des  rices  palais  sembla  Ronie;  |  Charlion  dcjoste  Usques  siet  |  Un 
flum  qui  en  Saverne  ciet.  |  Cil  qui  d'autre  terre  venoient  |  Par  cel  eve  venir  pooient:  | 
De  l'une  part  est  li  riviere  |  De  l'autre  li  for^s  plcni^re.  |  Plent6  i  avoit  de 
pisson,  I  Et  grant  plent^  de  venisson.  |  Beles  erent  les  praaries  |  Et  riches  les 
gaagneries."  —  Yonec,  V.  364sqq.  „Asez  pres  vit  une  eile.  |  De  mur  lu  close 
tut  en  tur.  |  N'i  ot  maisun,  sale  ne  tur  |  ki  nc  parust  tute  d'argent.  |  Mult  sunt 
riebe  li  mandement.  |  Devevs  le  burc  sunt  li  mareis  |  e  les  forez  e  li  defeis.  | 
De  l'altre  part  vers  le  dunjun  |  curt  une  ewe  tut  envirun;  |  iloec  arivoent  les 
nes,  I  plus  i  aveit  de  treis  cenz  tres.  [II  est  curieux  que  Marie  nous  rapporte 
cette  derni^re  circonstance  de  Carucnt  aussi  et  de  l'^nigmatique  Duölas:  Yonec, 
V.  15 — 16:  La  citez  siet  sur  Duclas;  |  jadis  i  ot  de  nes  trespas.]  Comparez 
enfin  avec  les  vers  10,  474 — 475  de  Wace,  cit^s  plus  haut,  les  vers  183—184 
de  Müun:  En  un  pre  desuz  Karliün  |  un  cisne  pris  od  mun  la^un." 


MARIE    DE    FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  45 

Que  notre  auteur  ait  connu  Wace,  ce  n'est  pas  douteux.  On  a 
fait  remarquer^  que  c'est  dans  le  Brut  qu'il  a  trouv6  le  voyage 
d' Arthur  en  Irlande  et  la  mention  de  la  guerre  contre  les  Romains. 
11  est  vrai  que,  chez  Wace,  ce  n'est  pas  simplement,  comme  dans 
notre  lai,  pour  raettre  fin  aux  dissensions  intestines  des  Irlandais 
et  se  faire  des  allies  qu' Arthur  passe  en  Irlande:  il  vient  en  r6alite 
ravager  le  pays.  C'est  bien  Id  neanmoins  qu'a  puise  l'auteur  de 
Melion:  on  peut  retrouver  dans  son  lai  une  trace  de  son  passage 
chez  Wace: 

Melion.  Wace, 

255  En  une  forest  est  ales,  9906  Quant  pass6  furent  en  Irlande 
Vaches  et  bues  i  a  troves,  Par  la  terre  prisent  viande: 

Mout  en  ocist  et  estrangla  .  .  .  Asses  prisent  vaces  et  boes 

La  gent  ki  estoit  el  boscage  ...  Et  quanques  ä  manger  est  oes, 

AI  roi  ont  dit  et  aconte  99^0  Gillamor,  li  rois  de  la  terre, 

Qu'en  la  forest  un  leu  avoit,  9912  Oft  les  noises,  les  noveles 
Qui  le  pais  tot  escilloit,  Et  les  plaintes  et  les  karfeles 

Mout  a  ocis   de  lor  ahnaüle  .  .  .  Que  faisoient  li  vilenaille, 

Qui  perdue  orent  lor  almaille. 

Notre  auteur  a  tout  simplement  applique  ä  son  grand  loup  'corsu' 
ce  que  Wace  disait  d'Arthur. 

597     Vrais  est  li  lais  de  Melion, 
Ce  dient  bien  tot  li  baron. 

Nous  savons  maintenant  ce  qu'il  faut  penser  de  cette  v6racite.    En 
realite'    ces    deux   vers  ne  sont  la  que  pour  la  symetrie:  les  4  vers 
precedents  nous  donnent  la  vraie  conclusion  du  conte: 
593     Melions  dist,  ja  ne  faldra, 

Qui  de  tot  sa  femme  crerrä, 

Qu'en  la  fin  ne  soit  mal  baillis, 

Ne  doit  pas  croire  tos  ses  dis. 

Nous  n'avons  au  fond  dans  Melion  qu'un  fabliau  destin6  comme 
tant  d'autres  ä  nous  montrer  la  perfidie  des  femmes;  seulement 
l'auteur  se  croit  oblige  de  l'appeler  un  lai  parce  qu'il  y  est  question 
d'Arthur  et  de  ses  Chevaliers.  Mais  que  nous  sommes  loin  de  la 
„courtoisie"  des  veritables  lais  de  Bretagne! 

L'auteur  de  Melion,  comme  on  voit,  Supplemente  Marie  par 
Wace:  incapables  de  developper  un  theme  par  eux-memes,  tous 
ces  imitateurs  sont  bien  obligds  de  multiplier  les  emprunts;  leur 
grand  souci  est  d'etoffer  leur  lai,  de  l'amener  ä  la  longueur  con- 
venable.  De  lä  vient  qu'on  trouve  frequemment  chez  eux  une 
agglomeration  d'histoires  qui  n'ont  que  fort  peu  de  liaison  entre 
elles.  Doon'^  nous  en  oifire  un  exemple  caracteristique.  La  premiere 
partie    du    conte   met   en   scene    une  jeune   fille  qui   cherche  a  se 


1  F.  Lot,  Rom.,  XXIV,  p.  525. 

2  Rom.,  VIII,  p.  5 9  sqq.     Publik  par  G.  Paris, 


46  LCCIEN   FOULET, 

d6barrasser  des  pretendants  ä  sa  main  en  leur  imposant  des  epreuves 
dont  ils  ne  pourront  sortir  ä  leur  honneur:  Fun  d'eux  r6ussit 
pourtant,  et  eile  doit  l'epouser.  Dans  la  seconde  partie  nous 
avons,  comme  dans  le  Milun  de  Marie,  l'histoire  d'un  fils  qui 
combat  contre  son  pere.  Nul  rapport  entre  ces  deux  contes:  ils 
ne  sont  unis  que  par  un  lien  purement  exterieur  et  artificiel. 
Selon  G.  Paris  ^  la  premiere  partie  de  notre  lai  n'offre  vraissemblable- 
ment  qu'une  „Variante  fort  defiguree"  d'une  aventure  „qui  forme 
le  sujet  du  conte  nO  5  du  Dolopalhos,  du  nO  195  [ed.  Oesterley) 
des  Gesia  Romanorum  et  de  la  i^''^  nouvelle  de  la  4^journee  du 
Pecorofie  d'oü  Shakespeare  a  tire  le  Marchajid  de  Vem'se."  Mais  il 
faut  noter  que  c'est  vraisemblablement  Marie  qui  a  mis  notre  auteur 
sur  la  trace  de  cette  legende.  Comme  la  pucelle  orgueilleuse  de 
Daneborc,  Guigemar  dedaigne  toute  requete  d'amour  et  toute  oflfre 
de  mariage;  et  pour  se  debarrasser  des  importunites  il  declare 
qu'il  n'epousera  que  Celle  qui  defera  un  certain  nceud:  il  sait  bien 
que  la  dame  qu'il  a  jadis  aimee  seule  pourrait  y  reussir,  et  il  la 
croit  perdue  sans  retour.  N'y  a-t-il  pas  un  souvenir  de  ce  passage 
dans  le  debut  de  Doon} 

Doon.  Guigemar. 

27  Seignor  voloient  qu'el  preist;  645  Femme  voleient  qu'il  presist; 
Mes  el  du  tout  les  escondist;  mes  il  del  tout  les  escundist: 

Ja  ne  prendra,  ce  dit,  seignor,  ja  ne  prendra  fetnme  nul  jur, 

se  tant  ne  feist  por  s'amor  ne  pur  aveir  ne  pur  amur, 

31   Qu'en  un  seul  jor  vosist  errer  .  .  649  se  ele  ne  puet  . .  . 

38  Quant  eil  du  p.ais  l'ont  oi  .  .  651   Par  Bretaigne  vait  la  novele 
40  Plusor  se  mistrent  en  essai.  il  n'i  a  dame  .  .  . 

ki  n'i  alast  pur  asaier. 

II  est  possible  que  nous  ayons  lä  le  point  de  d6part  du  lai: 
et  puis  notre  auteur  qui  connaissait  par  ailleurs  une  autre  forme 
d'epreuve  imposce  aux  pretendants  par  une  jeune  fille  rebelle  au 
mariage  aura  cte  tout  heureux  de  l'inscrer  ici  pour  plus  de  varicte 
et  parce  qu'elle  se  pretait  mieux  ä  un  traitement  rapide,  —  Doon 
ayant  triomphe  de  toutes  les  epreuves  epouse  finalement  la  demoiselle 
d'Edimbourg,  puis  trois  jours  apr^s  le  mariage  il  l'abandonne  brus- 
quement  et  retourne  en  Bretagne,  son  pays  natal.  Pourquoi  cet 
abrupt  deparl?  Aucune  raison  n'est  meme  suggcree,  et  il  est  clair 
que  c'est  simplement  pour  amener  bon  grc  mal  gre  la  seconde 
histoire.  La  femme  de  Doon  a  eu  un  fils:  k  ce  fils  devenu  grand 
eile  remet  un  anneau  que  lui  avait  autrefois  donnc  Doon:  qu'il  aille 
en  France  ä  la  recherche  de  son  pere!  On  reconnait  1;\  les  donnees 
du  recit  de  Marie,  mais  sans  la  cohcrence  qu'ellcs  ont  chez  eile. 
Cependant  au  hasard  de  sa  vie  aventureuse  le  fils  est  amenc  a 
prendre  part  a  un  tournoi  oü  ä  son  insu  et  a  celui  de  Doon  il  combat 
contre  son  p^re.    Tout  le  recit  du  combat  est  imite  de  3h'/jin.    Seule- 


1  Rom.,  VIII,  p.  59-60. 


MARIE    DE    FRANCE    ET   LES    LAIS    BRETONS.  47 

ment  l'auteur,  qui  veut  donner  un  air  original  ä  sa  copie,  remplace  les 
traits  naturels  par  des  incidents  Forces  et  sans  vraisemblance.  Dans 
Marie,  le  fils  ayänt  desaryonne  son  pere  aper<;oit  la  barbe  et  les 
cheveux  blancs  de  son  adversaire  et  honteux  d'avoir  triumphe  d'un 
vieillard  il  lui  rend  son  cheval ;  mais  dans  le  geste  qu'il  fait  il  laisse 
voir  l'anneau  qu'il  porte  au  doigt  et  Milun  le  reconnait  immediate- 
ment  pour  celui  qu'il  a  donne  jadis  a  la  mere  du  jeune  Chevalier. 
Rien  de  plus  naturel  que  cette  reconnaissance.  Rien  de  plus  in- 
vraisemblable  que  la  scene  correspondante  dans  Doon:  ce  n'est 
qu'ä  la  fin  du  tournoi  oii  il  a  ete  vaincu  par  son  fils  que  le  pere 
fait  mander  pres  de  lui  le  jeune  vainqueur.  „Qui  es-tu?"  lui  dit- 
il,  et  puis  sans  transition  „Montre  moi  tes  mains."  Doon  öte  ses 
gants  et  le  pere  reconnait  l'anneau  ä  son  doigt,  expliquant  ensuite 
qu'ä  voir  pendant  le  combat  la  vaillance  du  jeune  homme  il  s'etait 
bien  doute  qu'il  avait  affaire  a  quelqu'un  de  son  lignage.  Avons 
nous  lä  une  transformation  naturelle,  spontanee  de  la  legende? 
Eclaires  comme  nous  le  sommes  sur  les  procedes  familiers  aux  imi- 
tateurs  de  jMarie,  ne  serons-nous  pas  plus  justifies  ä  y  voir  simplement 
le  resultat  peu  heureux  d'un  desir  arrete  de  modifier  coöte  que  coüte 
la  trame  du  recit  de  Marie,  pour  donner  a  la  copie  un  faux  air 
d'originalite?  Et  est-ce  que  les  vers  261 — 262  pris  textuellement  dans 
Milun  ne  sont  pas   comme   les   tcmoins   irrecusables   de   l'emprunt: 

Doon.  Milun. 

261   Onques  por  coup  a  chevalier  441  unques  par  colp  de  Chevalier, 

Ne  chai  mes  de  mon  destrier.  ne  chai  mes  de  mun  destrier ! 

S'il    en    est   ainsi,    que    devrons-nous    penser    du    prologue    si 
souvent  cite: 

I     Doon,  cest  lai  sevent  plusor: 
N'i  a  gueres  bon  harpeor 
Ne  Sache  les  notes  harper: 
Mes  je  vos  voll  dire  et  conter 
5     L'aventure  dont  li  Breton 
Apel^rent  cest  lai  Doon? 

Simplement  qu'il  n'y  a  dans  tout  cela  pas  un  mot  de  vrai  et  que 
ce  n'est  qu'une  mise  en  oeuvre  ingenieuse  de  quelques  indications 
fournies  par  Marie.  II  est  clair  d'abord  qu'il  ne  saurait  y  avoir 
une  legende  bretonne  unique  correspondant  a  cet  amalgame  hätif 
et  fragile  de  deux  contes  si  distincts ;  il  est  non  moins  clair  ensuite 
que  notre  auteur  puisant  d'une  part  dans  Marie,  de  l'autre  dans 
une  tradition  tres  probablement  Orientale  ne  doit  rien  dans  aucun 
cas  aux  Bretons.  Peut-etre  y  a  t-il  eu  une  melodie  du  nom  de 
Doon,  et  c'est,  de  tout  ce  que  nous  dit  notre  auteur  ici,  la  seule 
chose  qui  soit  vraisemblable ;  en  ce  cas  il  lui  a  emprunte  son  titre 
pour  en  faire  celui  de  son  lai :  c'etait,  on  en  conviendra,  la  meilleure 
mani^re  d'identifier  T'aventure'  et  la  melodie.  Suppose  que  cet  air 
existät,  rien  ne  prouve  du  raste  qu'il  füt  d'origine  bretonne.  Le 
plus  probable,    c'est  qu'il  n'a   pas   plus   existe   que   les   pretendues 


4»  LUCIEN    FOULET, 

paroles  bretonnes  qu'il  avait  du  d'abord  accompagner.  Ne  nous 
laissons  pas  prendre  ä  ces  airs  de  bonne  foi,  a  ces  affirmations 
tranchantes.  Tous  ces  gens,  nous  le  savons,  sont  sujets  a  caution. 
L'auteur  de  VEspine  n'invoque-t-il  pas  le  monastere  d'Aaron  qu'il 
n'a  Jamals  vu?  et  l'auteur  de  Graelent  ne  nous  vante-t-il  pas  les 
merites  d'une  *note'  qn'il  n'a  certes  jamais  entendue? 

Dans  le  lai  de  Tyolet^  nous  avons  un  nouvel  exemple  de  la 
juxtaposition  de  deux  histoires  qui  n'ont  aucun  rapport  entre  elles. 
La  i^""^  nous  retrace  l'education  du  heros  qui  grandit  dans  la  maison 
de  sa  mere,  au  milieu  d'une  foret,  dans  l'ignorance  des  tournois  et 
des  combats ;  un  jour  qu'il  a  rencontre  un  Chevalier  arme  de  toutes 
pieces,  11  s'etonne,  entre  en  conversation,  s'instruit  et  renlre  chez 
lui  force  sa  mere  d  lui  donner  les  armes  de  son  pere :  puis  ainsi 
equipe  il  s'en  va  ä  la  cour  d' Arthur.  G.  Paris  signale  l'etroite 
ressemblance  de  cette  premiere  partie  du  lai  avec  le  debut  du  conte 
du  Graal  de  Chretien  et  pense  que  les  deux  rdcits  d6rivent  d'une 
source  commune.  2  La  2^""^  partie  du  lai  nous  Interesse  ici  plus 
specialement.  C'est  une  version  d'une  tradition  tres  repandue  et 
qu'on  retrouve  en  particulier  dans  le  roman  de  Tristan.  Tyolet 
pour  meriter  la  main  de  la  fille  du  roi  de  Logres  promet  de 
rapporter  le  pied  blanc  d'un  cerf  qui  erre  dans  la  foret  gardc  par 
sept  lions:  il  part,  tue  les  Kons,  coupe  le  „blanc  pied"  mais  se  le 
laisse  voler  par  un  Chevalier  felon  dont  la  perfidie  ne  tarde  du 
reste  pas  ä  ctre  devoilcie:  Tyolet  epouse  la  princesse.  Le  livre  III 
du  Lancelot  n^erlandais  nous  offre  la  meme  aventure  dans  un  epi- 
sode  analys6  par  G.  Paris  dans  le  tome  XXX  de  XHisioire  litteraire 
de  la  France."^  „II  est  clair,  y  dit-il,  par  les  diff(6rences  qu'on  re- 
raarque  entre  les  deux  recits  qu'ils  ne  derivent  pas  Tun  de  l'autre. 
Ils  proviennent  d'une  source  commune  oü  se  trouvaient  dcja  le 
petit  chien  servant  de  guide,  le  pied  blanc  du  cerf  garde  par  sept 
lions,  et  le  meurlre  comrais  sur  le  heros  par  celui  auquel  il  s'est 
confi6."  ■*  De  ces  differences  dont  parle  G.  Paris  la  principale  est  dans 
le  denouement  de  l'aventure:  le  compilateur  n6erlandais  qui  in- 
serait  ce  r6cit  ^pisodique  au  milieu  d'un  roman  consacr^  aux 
amours  de  Guenievre  et  de  Lancelot  ne  pouvait  faire  6pouser  la 
princesse  par  Lancelot,  car  celui-ci  devait  rester  fid^le  k  la  reine 
Guenievre :  il  le  fait  dont  partir  au  moment  ou  il  devait  epouser  celle 
pour  qui  il  a  conquis  le  blanc  pied  et  il  a  soin  de  ne  pas  le  faire 
revenir.  11  est  evident  que  sur  ce  point  Tyolet  a  conserv6  la  forme 
originale.     Mais  pour  ce  qui  est  des  autres  differences,  le  Lancelot 


1  Rom.,  VIII,  p.  40 sqq.     Public  par  G.  Paris. 

*  p.  40.  ,,I1  est  inadmissible  que  notre  lai  provienne  du  Conte  del 
Graal."  Pourquoi?  N'est-ce  pas  parce  que  li  encore  on  se  fait  des  iilusious 
sur  le  degrd  de  spontaneite  et  d'originalitd  d'oeuvres  qui  ne  sont  que  des  pro- 
duits  trds  conscients  et  tres  arlificiels?  Cf.  p.  25,  notc  3  et  Grundriss,  II,  1, 
P.  598. 

3  p.  113— 118, 

*  p.  115  — 116. 


MARIE   DE    FRANCE   ET    LES    LAIS    BRETONS.  49 

neerlandais  offre  presque  partout  la  meilleure  Version,  la  plus  an- 
cienne  selon  toute  apparence  ou  la  plus  naturelle.  Or  je  crois  que 
si  l'auteur  de  Tyolet  a  ainsi  modifie  sur  plus  d'un  point  les  donnees 
qu'il  trouvait  dans  la  source  qui  lui  est  commune  avec  le  compila- 
teur  neerlandais,  c'est  parce  qu'il  avait  encore  un  autre  modele 
sous  les  yeux.  On  ne  saurait  en  effet  meconnaitre  dans  la  seconde 
partie  de  notre  lai  un  desir  manifeste  en  plus  d'un  endroit  de 
reproduire  dans  ses  grandes  lignes  le  cadre  d'une  des  plus  heiles 
scenes  de  La?wal:  c'est  celle  qui  nous  montre  les  juges  en  s6ance, 
pres  de  condamner  Lanval,  quand  l'arrivee  de  deux  damoiselles, 
puis  de  deux  autres  encore,  puis  enfin  de  la  fee  elle-meme  les  fait 
passer  par  diflferentes  alternatives  de  curiosite,  d'espoir,  de  de- 
sappointement  pour  les  conduire  enfin  ä  acquitter  le  chevalier 
accus6!  C'est,  selon  moi,  pour  amener  une  scene  analogue  qu'ont 
6te  introduites  dans  Tyolet  les  modifications  dont  j'ai  parle  et  que 
je  vais  signaler.  Ce  qu'il  y  avait  de  plus  poetique  chez  Marie, 
c'etait  l'arrivee  de  la  fee.  II  fallait  donc  nous  montrer  la  princesse 
arrivant  a  la  cour  d'Arthur  et  par  cons6quent  quittant  ses  Etats, 
oü   l'action   est   au   contraire  placee  par  le  roman  neerlandais. 

Tyolet.  Lanval. 

321   Atant  es  vos  une  pucele,  554  .  .  .  par  la  vile  vint  errant 

Une  orgueilleuse  damoisele;  tut  a  cheval  une  pucele 

De  sa  biaute  ne  voil  parier  .  .  un  blanc  palefrei  chevalcliot  .  .  . 

Onques  Dido,  ce  m'est  avis,  taut  granz  bealtez  ne  fu  veüe 

325  Ne  Elainne  n'ot  si  der  vis  .  .  558  en  Venus,  ki  esteit  reine, 

Sor  un  blanc  palefroi  seoit  .  .  ne  en  Dido  ne  en  Lavine. 

Tot  a  cheval  en  est  venue. 
Quand  le  chevalier  felon  revient  avec  le  pied  du  cerf,  il  s'attribue 
la  victoire  de  Tyolet  et  reclame  la  main  de  la  princesse.  Dans 
le  Laiicelot  celle-ci  r6pugne  ä  epouser  le  prdtendu  vainqueur  qui  lui 
d^plait,  eile  convoque  ses  barons  et  ils  d6cident  qu'on  attendra 
quinze  jours.  Dans  Tyolet  il  n'est  pas  question  des  sentiments  de 
la  princesse  qui  ne  semble  pas  avoir  voix  en  la  matiere.  C'est  le 
roi  qui  prend  l'aflfaire  en  main  et  pour  lui  le  cas  ne  saurait  etre 
donteux:  car  la  damoiselle  a  cte  promise  par  devant  lui  ä  qui 
rapporterait  le  blanc  pied.  Neaumoins  il  aime  Tyolet  et  en  sa 
faveur  il  demande  un  delai  de  huit  jours  ä  la  princesse,  qui 
l'accorde:  ces  huit  jours  expires,  il  convoquera  toute  sa  cour  ä 
l'imitation  de  l'Arthur  de  Lanval. 

Tyolet.  '  Lanval. 

527  Mes  lis  reis  391   •  .  Lanval  deit  aveir  un  jur  .  . 

Por  Tyolet  qui  n'ert  venu  et  revendra  en  sun  present; 

Respit  d'uit  jors  li  demanda:  si  sera  la  curz  enforciee 

Adonc  sa  cort  assemblera;  kar  donc  n'i  ot   fors  sa  maisniee. 

531  N'i  avoit  or  fors  sa  mesniee. 

Du  reste  on  ne  nous  dit  pas  que  la  cour  se  rassemble;  il  n'est 
question  que  des  huit  jours  qui  se  sont  ecoules.    Nous  voici  amenes 

Zeitschr,  f.  rom.  Phil.  XXIX.  4. 


50  LUCIEN    FOULET, 

au  moment  decisif:  le  premier  acte  est  rempli  par  Gauvain  qui 
est  l'ami,  le  defenseur  et  le  garant  de  Tyolet,  tout  comme  dans 
Marie  il  joue  ce  röle  vis  a  vis  de  Lanval.  Dans  le  Lancelot  neer- 
landais,  Gauvain  dement  l'histoire  mensongere  du  Chevalier  felon, 
le  defie  et  le  tue,  et  c'est  le  lendemain  seulement  qu'arrive  le  heros. 
Dans  Tyolet,  il  n'y  a  pas  de  combat  entre  Gauvain  et  le  felon,  sinon 
un  combat  de  paroles :  ils  y  sont  encore  engag^s  quand  Tyolet  parait, 
et  avec  lui  commence  le  deuxieme  acte.  Ainsi  l'auteur  de  Jyolet 
a  ramasse  en  un  jour  une  scene  qui  en  occupait  probablement 
deux  dans  son  modele:  il  y  trouve  l'avantage  d'unifier  son  drame, 
pour  ainsi  dire,  a  l'imitation  de  Marie.  Sous  les  yeux  du  roi  et 
de  la  cour,  comme  dans  Lanval,  une  espece  de  duel  solennel  est 
engage,  dont  le  resultat,  modifie  a  chaque  instant  par  des  peri- 
peties  nouvelles,  reste  douteux.  Gauvain  a  bien  donne  un  dement! 
au  f61on,  mais  par  suite  de  certains  scrupules  bizarres  il  h6site  a 
soutenir  son  affirmation  de  son  epee,  et  l'autre  fait  encore  bonne 
figure.  Soudain  Tyolet  parait  et  l'on  sent  que  les  choses  vont 
changer  de  face: 

Tyolet.  Lanval. 

621  En  ce  qu'en  cel  estrif  estoient,  513  Quant  il  erent  en  cel  esfrei 

Par  la  sale  gardent,  si  voient  dous  puceles  .  .  . 

Tyolet,  qui  estoit  venu  517  virent  venir  la  rue  a  val  .  .  . 

Et  hors  au  perron  descendu.  531   a  tant  furent  celes  venues 

devant  le  roi  sunt  descendues. 

Une  joute  de  paroles  s'engage  entre  Tyolet  et  le  f^lon  et  celui-ci 
qui  ne  s'est  pas  laisse  demonter  par  Gauvain  se  laisse  peu  a  peu 
maintenant  arracher  Taveu  dt  son  mensonge,  sans  que  pourtant  on 
ait  apport6  de  preuves  positives  de  sa  culpabilitd.  En  realite  notre 
auteur  qui  a  abandonne  le  seul  denouement  naturel  de  l'histoire 
du  felon  a  bien  de  la  peine  ä,  trouver  une  conclusion  vraisemblable. 
Le  felon  reconnait  son  crime,  tombe  aux  genoux  de  Tyolet  et  ce 
heros  sans  reproche  non  seulement  pardonne  au  traitre,  mais  „le 
bese  par  grant  amor!"  Rappelons-nous  que  Lanval  aussi  finit  par 
un  pardon:  la  fce  apaisee  empörte  son  ami  en  croupe  derri^re 
eile  dans  l'heureux  pays  des  vivants.  Cependant  Tyolet  cpouse  la 
princesse,  et  l'auteur  qui  s'etait  defendu  1  au  vers  323  de  nous 
decrire  la  beaute  de  la  damoiselle  se  ravise  ici  et  il  nous  depeint 
la  nouvelle  epouse  en  trois  vers  qui  sont  empruntes  textuellement 
a  Lanval: 

Tyolet.  Lanval. 

696  Fleur  de  lis  ou  rose  novele  94  Flur  de  lis  et  rose  nuvele, 
Quant  primes  nest  el  tans  d'esfe,  Quant  ele  pert  el  tens  d'esle 

Trespassoit  ele  de  blaute.  trespassot  ele  de  bealte. 

Si    Tyolet   doit   moins    ä    Marie    qu'aucun    des   lais    que    nous 
ayons  examines  jusqu'ici,  il  est  pourtant  indeniable,  nous  venons  de 

*  „De  sa  biaute  ue  voil  parier." 


MARIE   DE    FRANCE    ET   LES    LAIS    BRETONS.  5I 

le  voir,  que  l'auteur  de  ce  lai  l'a  connue  et  a  cherche  a  rivaliser 
avec  eile.  En  ce  qui  concerne  son  long  prologue  de  40  vers,  les 
obligations  qu'il  lui  a  sont  plus  grandes.  Ce  n'est  au  fond  qu'un 
simple  delayage  de  quelques  indications  donnees  ici  et  la  par 
Marie;!  dans  un  recit  prolixe  et  plein  de  repetitions  notre  auteur 
nous  raconte  qu'au  temps  du  roi  Arthur  les  incomparables  Chevaliers 
qui  formaient  sa  suite  s'en  allaient  de  nuit  et  de  jour,  parfois  seuls, 
parfois  ä  deux  ou  a  trois,  et  trouvaient  chemin  faisant  de  mer- 
veilleuses  aventures;  de  retour  a  la  cour,  leur  prämier  souci  etait 
de  les  rapporter  fidelement  a  leurs  auditeurs,  et  on  en  faisait  les 
lais.  Or  Marie  ne  nous  dit-elle  pas  dans  son  Prologue  que  les  lais 
ont  ete  faits  par  leurs  auteurs  pour  perpetuer  le  souvenir  des  aven- 
tures qu'ils  avaient  entendues?^  N'ajoute-t-elle  pas  dans  Equitan 
que  ceux  qui  faisaient  ainsi  les  lais  'pour  remembrance'  etaient  les 
nobles  barons  de  Bretagne,  3  dont  nous  savons  par  le  prologue  de 
Lanval  qu'il  n'y  eut  pas  „de  tels  en  tut  le  monde?"*  Et  est-ce 
que  dans  Guingamor  eile  ne  nous  montre  pas  le  heros,  neveu  du 
roi  de  Bretagne,  se  rejouissant  au  milieu  des  enchantements  qu'il 
traverse 

395     que  tele  aventure  a  trovee 
por  raconter  en  sa  contr^e? 

J'ai  ä  dessein  laisse  de  cöte  quelques  vers  du  prologue  de  Tyolet 
auxquels  je  viens  maintenant: 

27  Li  preude  cleic  qui  donc  estoient 

Totes  escrire  les  [aventures]  fesoient: 

Mises  estoient  en  latin 

Et  en  escrit  em  parchemin, 
31     Por  ce  qu'encor  tel  tens  seroit 

Que  Ten  volentiers  les  orroit. 

Or  sont  dites  et  racontees, 

De  latin  en  romanz  trov^es; 
35     Bretons  en  firent  lais  plusors, 

Si  con  dient  nos  ancessors. 

1  II  est  curieux  de  relrouver  en  Angleterre  les  memes  proc6d6s  que  chez 
les  auteurs  du  continent.  On  sait  que  non  seulement  Marie  y  a  et6  trds  po- 
pulaire  de  son  vivant,  comme  nous  l'atteste  Denis  Pyramus,  mais  qu'on  a 
contiuue  pendant  longtemps  ä  la  traduire  en  anglais.  Nous  avons  plusieurs 
traductions  ou  remaniements  de  Lanval,  une  traduction  de  Freue.  Or  le  Lai 
le  Freute  est  precede  d'un  prologue  assez  etendu  (reproduit  dans  Rom.,  XXXII, 
p.  232)  oü  l'auteur  nous  explique  ce  qu'etaient  les  lais  bretons  et  comment  on 
les  'faisail'.  Ce  meme  prologue  se  retrouve,  ä  peu  de  chose  pres,  en  tele  du 
Sir  Orfeo,  traduction  d'un  original  aujourd'hui  perdu.  Auquel  des  deux  lais, 
le  Freiiie  ou  Sir  Orfeo  apparteuait  originairemeut  ce  prologue,  c'est  ce  qui  n'est 
pas  tr^s  facile  ä  6tablir  et  ce  qui  du  reste  nous  iniporte  peu  ici.  Le  point 
principal  est  que  ce  prologue,  comme  l'a  indique  depuis  longtemps  Zupitza 
{Engl.  Stud.,  X,  p.  42)  n'est  qu'un  centon  de  differents  passages  empruntds  ä 
la  collection  des  lais  de  Marie.  C'est  l'equivalent  anglais  du  prologue  de 
Tyolet. 

2  Prologue,  V.  34—38. 

3  Equitan,  V.  1—8. 
*  Lanval,  V.  16, 

4* 


52  LüClEN   FOULET, 

On  n'a  pas  remarque,  je  crois,  que  dans  ces  deux  derniers  vers 
l'auteur  nous  laisse  entendre  qu'il  ne  tient  ses  renseignements  sur 
Torigine  des  lais  que  de  seconde  main;  ce  n'est  pas  lui  qui  dit 
que  „Bretons  en  firent  lais",  ce  sont  ses  'ancessors':  il  ne  fait  que 
repeter  l'affirmation  d'un  autre.  Qui  veut-il  designer  par  lä? 
Assurement  personne  autre  que  Marie,  chez  laquelle  il  a  puise  tous 
les  renseignements  qu'il  nous  repete  ensuite  en  bon  ecolier.  Je  crois 
que  cette  Observation  nous  permettra  d'expliquer  deux  vers  qui  ont 
embarrasse  plus  d'un  critique: 

totes  escrire  les  fesoient: 
mises  estoient  en  latiu  .  . 
or  sont  dites  .  .  . 

Est-il  vraisemblable  que  les  lais  aient  en  effet  passe  par  un  inter- 
mediaire  latin  avant  d'arriver  au  fran^ais  ?  •  C'est  le  seul  passage 
oü  cela  nous  soit  affirme  et  la  chose  est  en  eile  meme  fort  dou- 
teuse.  A  mon  avis,  il  ne  faut  voir  dans  ces  vers  que  le  resultat 
d'une  meprise,  un  pur  contre-sens  de  l'auteur  de  Tyolet.  Familier 
avec  l'oeuvre  de  Marie,  ileen  connaissait  evidemment  le  Prologue  et 
il  y  aura  lu  les  vers  suivants: 

28  Pur  ceo  cümen9ai  a  penser 
d'alkune  bone  estoire  faire 
e  de  Latin  en  Romanz  traire, 

et  Sans  faire  attention  que  la  poetesse  nous  dit  qu'elle  a  renonce  ä 
cette  idee  pour  s'occuper  ä  recueillir  des  lais,  il  aura  meie  les  deux 
choses  en  son  esprit:  Marie  suivant  lui  traduisait  ses  lais  de  latin 
en  roman,  et  ce  n'est  pas  autre  chose  qu'il  a  vouiu  dire  dans  son 
prologue.  Remarquez  que  la  racprise,  quoique  singuliere,  s'explique: 
apres  nous  avoir  pendant  30  vers  laisse  entendre  qu'elle  allait 
„comencier  grevose  oevre"  et  traduire  du  latin  quelque  „bone  estoire", 
soudainement,  en  deux  vers  prestes,  Marie  fait  volte  face  et  nous 
annonce  un  tout  autre  projet  auquel  eile  consacre  les  12  vers 
suivants.  Passez  promptement  sur  les  vers  31  et  32  —  ce  qui 
peut  arriver  dans  une  lecture  rapide  —  et  vous  coraprendrez  comme 
l'auteur  de  Tyolet.  Ces  sortes  de  meprise  ne  sont  pas  rares  au 
moyen-äge:  il  n'y  a  qu'ä  voir  la  fa^on  dont  Marie  arrange  dans 
ce  meme  prologue  une  citation  de  Priscien;  et  il  est  curieux  de 
noter  que  le  passage  que  nous  venons  d'examiner  a  l'occasion  de 
Tyolet  a  precissement  embarrasse  assez  fort  le  traducteur  norwegien 
qui  l'a  rendu  de  la  fa^on  la  plus  bizarre.  2 


1  M.  F.  Wulff  (Zif  Uli  du  Cor,  Lund  1888,  p.  3  sqq.)  l'admet,  mais  il  ne 
cite  ä  l'appui  de  son  opinion,  en  dehors  du  passage  qui  nous  occupc,  que  les 
affirmations  sans  valeur  de  l'auteur  de  VEspine  et  deux  vers  du  Prologue  de 
Marie  qui,  de  quelque  fa9on  qu'on  les  interpr^te,  ne  sauraient  s'appliquer 
aux  lais. 

*  Voir  Wulff,  Le  Lai  du  Cor,  p.  5.  [M.  Meissner  croit  du  reste  que  le 
traducteur    norwegien    a    modifi6    son    original    ä    dessein.     Die    strengleikar, 


MARIE   DE   FRANCE   ET    LES    LAIS   BRETONS.  53 

Supposez  maintenant  un  homme  doue  de  quelque  imagination, 
qui  au  lieu  de  nous  repeter,  sur  un  ton  doctoral,  les  renseignements 
qu'il  vient  de  puiser  dans  Marie  les  mette  en  scene  de  fac^on  vivante, 
qui  nous  montre  brillants  Chevaliers  et  belies  dames,  magnifique- 
ment  costumes,  se  pressant  a  ces  fetes  somptueuses  oü  ceux  qui 
avaient  trouve  des  aventüres  venaient  les  raconter  a  un  auditoire 
avide  de  les  entendre,  qui  nous  fasse  assister  u  la  discussion  cour- 
toise  qui  s'engage  sur  le  merite  compare  de  ces  differentes  aven- 
türes, qui  nous  montre  enfin  le  lai  non  plus  acheve  et  pret  pour 
la  circulation  mais  en  voie  de  formation,  l'objet  de  la  collaboration 
empressee  de  toute  cette  assemblee  d'elite,  —  et  vous  aurez  le 
badinage  ingenieux  du  lai  du  LecheorA  Ce  n'est  la  du  reste  qu'un 
cadre  oü  l'humeur  railleuse  de  l'auteur  se  donne  libre  carriere:  et 
ce  qu'il  ridiculise,  s'y  attendrait-on  dans  un  lai  de  Bretagne?  ce 
sont  aventüres,  tournois,  requetes  de  druerie,  c'est  l'amour  lui-meme 
l'amour  desinteressc,  courtois  011  il  ne  veut  voir  que  la  recherche 
d'une  grossiere  sensualite.  Cet  eclat  de  rire  moqueur  clot  la 
periode  de  floraison  des  lais  de  Bretagne.  En  realite  le  genre  n'a 
pas  survecu  a  Marie;  ses  imitateurs  immediats,  parmi  lesquels  il 
faut  ranger  probablement  l'auteur  de  Graelenl  et  celui  de  Desire,  ne 
voyaient  deja  dans  son  ceuvre  que  l'exterieur:  ils  s'attachent  a  re- 
produire  surtout  ses  procedcs,  prologues,  epilogues,  formules  favorites; 
de  son  merveilleux  ils  ne  retiennent  guere  que  l'invraisemblance. 
Mais  voici  que  l'auteur  du  Lecheor  va  plus  loin :  sa  raillerie  s'en 
prend  aux  procedes  eux-memes.  A  la  fin  de  son  recit,  par  une 
imitation  ironique  de  Marie,  il  nous  apprend  gravement  que  son  lai 
a  deux  noms,2  et  Tun  de  ces  noms  est  tel  que  Tinten tion  de 
railler  est  hors  de  doute.  Et  puis  l'idee  merae  de  rassembler 
dames  et  Chevaliers,  „la  fleur  de  Bretagne",  en  une  fete  oü  on 
nous  les  montre  tous  et  toutes  s'enthousiasmant  pour  une  grossiere 
boutade,  est-ce  que  ce  n'est  pas  la  negation  complete  de  l'esprit 
de  courtoisie  et  de  raffinement  qui  est  l'essence  meme  des  lais  de 
Marie?  C'est  apres  le  Lecheor  qu'il  faudrait  ecrire  pour  tout  de 
bon:  Explicit  les  lais  de  Bretagne.  En  un  autre  point  encore  on 
peut  dire  que  ce  lai  marque  la  fin  du  genre.  N'est -il  pas  sin- 
gulier  que  dans  ces  vers  oü  il  nous  enumere  les  difterents  aspects 
des  lais  bretons 

65     Molt  oi  ces  Chevaliers  parier 

De  tornoier  et  de  joster, 

D'aventures,  de  drueries. 

Et  de  requerre  lor  amies  .  .  . 

il  n'y  ait  pas  un  mot  qui  nous  rappeile  le  fantastique  si  curieux  des 
lais  de  Guigemar,  de  Lanval,  de  Vonec,  de   Guwgamor'^     C'est  dire 

p.  281 — 282.]  N'est-il  pas  singulier  que  les  memes  vers  29 — 30  d«  Prologtie 
de  Marie  aient  conduit  M.Wulff  ä  une  meprise  d'un  autre  genre  (p.  5)? 
Cf.  Warnke,  Lais,  p.  226. 

1  Rom.,  VIII,  p.  64  sqq.     Public  par  G.  Paris. 

2  Le  Lecheor,  V.  119— 122.     Cf.  Gröber,   Grundr.,  II,   \,  p.  601. 


54  LUCIEN    FOULET, 

que  notre  auteur  laisse  de  cöte  ce  qiril  y  a  de  plus  sürement 
celtique  dans  les  lais  de  Bretagne  pour  n'en  plus  retenir  que 
l'apport  indubitablement  fran^ais.  Nous  touchons  la  ä  la  fin  d'une 
tradition.  On  peut  affirmer  que  dans  ce  lai  du  Lecheor  il  n'y  a  pas 
un  vers,  pas  un  mot  qui  remonte  ä  une  source  bretonne,  pas  memo 
ce  nom  de  Saint  Pantelioni  qui  n'est  probablement  qu'une  facetie 
de  plus. 

II  ne  faut  pas  separer  du  lai  du  Lecheor  le  lai  d^Ignaure'^: 
c'est  le  mcrae  ton  ironique,  le  raeme  style  leger  et  badin,  la  memo 
intention  de  raillerie.  Le  lai  d'Igtiaure  offre  du  reste  plus  d'une 
particularite  qui  lui  donne  dans  la  collection  des  lais  une  phy- 
sionomie  assez  originale.  Tout  d'abord  l'auteur  s'y  nomme,  ce  qui 
n'est  pas  frequent,  puis  il  nous  parle  de  lui,  ce  qui  ne  Test  pas 
davantage;  tout  au  raoins  il  nous  donne  une  longue  description 
de  sa  dame,  ä  la  remorque  de  qui  il  se  traine  comme  un  prisonnier 
attachc  a  sa  chaine :  d'oü  l'autre  nom  du  lai,  lai  del  Prison.  C'est 
sa  dame  qui  l'a  engagc  a  ccrire  ce  lai  et  il  lui  a  obei  volontiers, 
car  qui  aime  doit  exposer  sa  science  pour  que  les  autres  y  prennent 
exemple.  On  peut  se  demander  du  reste  quel  enseignement  il 
faudrait  tirer  de  l'histoire  qu'il  nous  rapporte.  C'est  une  Variante 
du  conte  oii  un  mari  fait  manger  u  sa  femme  le  cceur  de  son 
araant.  Seulement  nous  avons  ici  douze  maris  et  douze  maitresses 
pour  un  amant,  ce  qui  en  vcritc  est  un  peu  beaucoup,  et  le  sujet 
y  est  traite  de  teile  fac^on  que  raalgre  la  fin  tragique  du  pauvre 
araant  et  de  ses  douze  amies  qui  se  laissent  mourir  de  faim  pour 
ne  pas  lui  survivre,  nous  ne  nous  sentons  pas  du  tout  attristes,  car 
nous  voyons  bien  que  l'auteur  ne  Test  pas ;  il  s'amuse  de  son  sujet 
et  nous  en  amuse :  teile  scene  du  debut  ou  les  douze  dames  dc- 
couvrent  a  leur  grande  Indignation  qu'elles  se  trouvent  avoir  accorde 
leurs  faveurs  au  mcme  Chevalier  est  d'un  comique  achevc.  Mais  n'est- 
il  pas  etrange  d'employer  ce  mot  de  comique  a  propos  d'un  lai 
de  Bretagne?  La  verite  c'est  que  si  on  ne  nous  disait  pas 
qu'Ignaure  etait  de  Bretagne  nous  ne  le  devinerions  pas:  nous 
avons  la  un  fabliau  alerte,  spirituel  parfois,  un  lai,  non  pas.  Qu'on 
compare  a  l'oeuvre  de  Renaut  le  Chaitivel  de  Marie,  on  mesurera 
la  diflerence  des  conceptions.  Le  sujet  n'en  est  pas  sans  analogie 
avec  Ic  lai  iSUgnatire  et  a  pu  en  fournir  une  des  idees :  une  dame 
a  rhabilete  de  groupcr  et  de  retenir  autour  d'elle  quatre  poursui- 
vants  dont  chacun  se  flatte  d'etre  le  prefere;  trois  raeurent  dans 
un  tournoi  et  le   quatrieme   est   blesse.     11  y  avait   certainement  la 


1  M.  Brugger,  Ztschr.f.fr.  Spr.  u.  Lit.,  XX,  p.  115,  n.  45,  montre  que 
c'^tait  un  saint  assez  connu  en  France  au  moyen-äge.  II  n'en  reste  pas  moins 
que  le  fail  d'avoir  remplace  la  Penteeöle,  l'Asccnsion,  la  Saint  Jean,  qui 
reviennent  si  souvent  dans  la  mali^re  de  Bretagne,  par  la  fete  de  ce  saint  au 
nom  bizarre  semble  t^nioigner  d'une  intention  ironique  chez  l'auteuv. 

"^  Bartsch  et  Horning,  Lafig.  et  Litt.,  p.  553.  Sur  ce  lai  voir  Gröber, 
Grtmdr.,  II,  i,  p.  601,  et,  en  ce  qui  concerne  la  date  probable  de  comoosition, 
Foerster,  pet.  Cliges,''  p.  XVI,  n.  i.    (Cf.  G.  Paris,  Rom.,  XXXII,  p.  487—488.) 


MARIE    DE    ERANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  55 

mauere  a  unc  petite  piece  agreable  et  spirituelle  dans  le  genre  de 
certaines  parties  6.''Ig?iaure ;  mais  c'etait  un  pauvre  sujet  pour  le 
talent  dclicat  et  la  gräce  melancolique  de  Marie :  aussi  le  Chaitivel 
est-il  le  plus  insignifiant  de  ses  lais.  Renaut  a  fait  mieux  qu'elle, 
ruais  il  n'a  pas  fait  un  lai  breton ;  au  fond  il  n'a  rattache  son 
conte  ä  la  tradition  de  Bretagne  que  pour  s'en  moquer.  II  a 
l'haleine  moins  courte  et  probablement  plus  de  talent  que  l'auteur 
du  Lecheor,  mais  il  ne  faut  pas  le  prendre  plus  au  serieux :  comme 
l'autre  il  atteste  la  fin  d'un  genre. 

Nous  avons  passe  en  revue  l'ensemble  des  lais  bretons  i  et 
la  premiere  conclusion  qui  se  degage  de  cet  examen  c'est  que 
Marie  seule  est  originale.  II  n'y  a  pas  un  lai  dont  on  puisse  dire 
avec  certitude  qu'il  est  anterieur  a  Marie,  et  on  ne  se  trompe  guere 
ä  avancer  qu'elle  est,  en  grande  partie,  la  source  de  tous  ceux 
qui  sont  venus  apres  eile.  Les  uns  Tont  plagiee  sans  scrupule, 
quoique  non  sans  habilete;   d'autres  l'ont  imitee  avec   plus  d'inde- 


1  J'ai  laisse  de  cote  i«  le  lai  du  Cor.  Ce  n'est  pas  un  lai  breton,  il 
n'en  a  aucune  des  caracteristiques.  Voir  ce  que  dit  ä  ce  sujet  M.  Brugger,  art. 
cit.,  p.  140  sqq.  M.  Sedier  est  assez  dispose  ä  ne  voir  dans  le  Cor  qu'un 
fabliau.  {Fabliaux,^  p.  IG,  note  i.)  Et  eu  effet  en  quoi  se  distingue-t-il  du 
Court  Mantel?  En  tout  cas,  malgr^  l'avis  contraire  de  M,  Wulff'  {Lai  du  Cor, 
p.  10)  auquel  se  rallie  G.  Paris  {Rom.,  XVII,  p.  301),  il  n'y  a  aucune  raison 
decisive  d'affirmer  que  l'oeuvre  de  Robert  Biquet  est  auterieure  aux  lais  de 
Marie.  C'est  aussi  l'opinion  de  M.  Warnke,  Lais,  p.  XXXVII.  M.  Gröber, 
Grundr.,  II,  l,  p.  600,  propose  la  dale  1150,  mais  ajoute  un  point  d'in- 
terrogation.  2^  le  lai  A' Havelok,  public  en  dernier  lieu  par  Hardy  et  Martin 
dans  leur  edition  de  Gaimar,  1888,  vol.  I,  p.  290.  II  date  du  commencement 
du  XIII  e  si^cle.  On  sait  qu'il  existe  une  autre  version  fian^aise  de  la  meme 
legende  dans  V Histoire  des  Anglais  de  Gaimar  et  que  les  2  recits  sont  etroitement 
apparentes:  ils  ont  en  commun  un  assez  giand  nombre  de  vers.  M.  Kupfer- 
schmidt {Rom.  Stitd.,  IV,  p.  411)  pense  que  les  2  versions  remontent  ä  un 
meme  original.  Je  crois  au  contraire  —  et  il  serait  facile  de  le  prouver  — 
que  le  lai  A'Havelok  derive  directement  de  Gaimar.  C'est  aussi  l'opinion  de 
M.  Gröber,  Grundr.,  II,  I,  p.  684  et  de  M.  Sucliier,  Gesch.  d.fr.Lit,,  p.  I19. 
L'auteur  A'Havelok  a  simplement  donne  forme  de  lai  ä.  la  legende,  notamment 
en  l'enchässant  entre  un  prologue  et  un  epilogue  qui  sont  calques  sur  ceux  de 
Marie.  Nous  voyons  ici  fabriquer  devant  nos  yeux  un  lai  de  toutes  pifeces. 
Le  lai  A'Havelok  meriterait  de  ce  point  de  vue  une  elude  speciale.  —  3"  le 
lai  de  Tydorel  {Rom.,  VIII,  p.  66  sqq.  Public  par  G.  Paris.)  M.  Warnke 
{Die  anonymen  Lais,  p.  13)  a  mis  hors  de  donte  que  ce  lai  ne  pouvait  etre 
de  Marie.  Par  son  peu  de  sens  arlislique  l'auteur  a  gäte  la  belle  legende  qu'il 
rapporte.  II  se  borne  probablement  ä  remanier  un  lai  fran9ais  anterieur  (que 
j'attribuerais  volontiers  ä  Marie.)  Remarquez  sa  conclusion:  Cest  conte  tienent 
a  verai  |  Li  Breton  qui  firent  le  lai.  (v.  489 — 490.)  II  n'apparlient  plus  ä  la 
gcneration  de  ceux  qui  croyaient  ä  l'aulhenticite  des  histoires  qu'il  rapportaient. 
Cf.  au  conti aire  Marie,  Guig.,  v.  19.  Les  contes  que  jo  sai  verais;  Biscl., 
V.  315 — 316:  L'aventure  qu'avez  oie  |  veraie  fu,  n'en  doutez  mie.  —  4^  le  lai 
du  Trot  {Lai  d'Ignaures,  suivi  des  lais  de  Melion  et  du  Trot,  publies  par 
Monmerque  et  Michel,  Paris  1832):  il  est  evidemment  posterieur  ä  Marie  et 
ne  renferme  rien  de  traditionnel,  sauf  les  phrases  si  souveut  ressassees  sur 
Arthur  et  ,,ses  riches  dons"  et  la  Table  Ronde.  La  description  du  costume 
du  Chevalier  Lorois  (p,  72 — 73)  semble  copiee  sur  un  passage  analogue  de 
Desire  (p.  9 — 10.)  —  5°  le  lai  de  Naharet  (Michel,  Pelerinage  de  Charlemagne 
ä  Jerusalefn,  1836,  p.  90)  qui  n'est  que  la  mise  en  vers  d'une  mince  anecdote, 
un  court  fabliau. 


56  L.  FOULET,    MARIE   DE   FRANCE    ET   LES   LAIS    BRETONS. 

pendance,  d'autres  enfin  lui  ont  rendu  encore  hommage  en  ridi- 
cuüsant  ses  procedes  et  sa  conception  d'art.  Dans  leur  ceuvre  ä 
tous  son  Souvenir  est  present.  Pour  tous  eile  est  le  modele  accepte 
DU  le  representant  autorise  du  genre.  1  L'etude  des  lais  anonymes 
revele  presque  toujours  !a  connaissance  intime  et  familiere  qu'avaient 
leurs  auteurs  de  l'ceuvre  de  Marie.  On  ne  saurait  donc  parier  a  la 
fin  du  XII ^  siede  ou  au  debut  du  XlIP  de  la  persistance  d'une 
large  tradition  bretonne  qui  se  serait  transmise  de  conteurs  en 
conteurs  et  oü  nos  auteurs  seraient  alles  puiser  une  ou  deux 
generations  apres  que  Marie  y  avait  fait  sa  recolte.  Ou  en  tout 
cas  si  une  teile  tradition  existe,  les  lais  anonymes  ne  l'ont  pas 
connue:  si  nous  ecartons  les  affirmations  de  Convention  de  leurs 
prologues,  nous  verrons  que  nulle  part  ils  ne  s'y  referent  reellement. 
Pour  ne  nous  en  tenir  qu'ä  ces  courtes  histoires  d'un  caractere 
tout  particulier  qui  forment  l'ordinaire  matiire  des  lais  bretons,  le 
grand  courant  qui  les  a  apportees  d'une  Bretagne  mysterieuse  aux 
Fran^ais  du  XIP  siecle  s'est  tari  a  l'epoque  qui  nous  occupe;  les 
Bretons  dont  on  nous  parle  ne  sont  que  des  Bretons  de  seconde 
main^:  c'est  a  Marie  qu'on  les  emprunte  pieusement,  c'est  ä  eile 
que  nous  devons  les  restituer.  II  ne  faut  donc  chercher  dans  les 
lais  anonymes,  dont  quelques  uns  du  reste  ne  sont  pas  sans  merite, 
ni  Inspiration  vivante  ni  spontaneite;  ils  sont  I'oeuvre  artificielle, 
laborieuse,  parfois  penible  d'imitateurs  bien  informes  et  de  plagiaires 
fort  au  courant  des  sources.  INIarie  ne  peut  que  gagner  a  ce  que 
cela  soit  bien  etabli.  Elle  apparait  non  seulement  comme  la 
crcatrice  d'un  genre  nouveau  et  singulierement  attachant:  mais  il 
ressort  qu'elle  y  a  fait  preuve  d'un  talent  original  que  personne  n'a 
retrouve  apres  eile.  Elle  est  plus  que  la  premiere,  eile  est  la  seule. 
Une  conclusion  d'un  autre  ordre,  c'est  que  dans  toute  ctude  qui 
s'occupera  de  la  question  des  lais,  de  leur  origine,  du  rapport  des 
lais  bretons  originaux  avec  les  po^mes  fran^ais  qui  en  derivent,  il 
faudra  faire  resolument  table  rase  de  tous  les  renseignements  que 
nous  fournissent  les  lais  anonymes :  ils  sont  sans  valeur,  car  quand 
ils  ne  sont  pas  de  pure  invention  ils  sont  de  seconde  main  et  nous 
avons  la  source  oü  on  les  a  puises;  ils  n'ont  d'autre  interet  que 
de  nous  montrer  comment  les  lecteurs  du  XIIJ'^  si^cle  comprenaient 
Marie.  II  est  clair  que  si  les  textes  doivent  fournir  une  Solution 
aux  questions  que  la  critique  se  pose  ä  propos  des  lais,  c'est  le 
texte  de  Marie  seul  qu'il  faudra  interroger. 
(A  suivre.) 

1  Qu'elle  soit  pour  eux  Marie,  ou,  comme  c'est  plus  probable,  seulement 
l'auteur  de  Lanval,   Guigefnar,  etc. 

^  Les  'gens  du  mttier'  ne  s'y  trompaient  pas:  voyez  la  fa9on  ironique 
dont  l'auteur  du  Lai  de  VEpervier,  qui  comme  on  le  sait  traite  un  sujet  ('tranger 
ä  la  malifere  de  Bretagne,  termine  son  lai:  Le  conte  en  ai  oi  conter,  |  Mes 
onques  n'en  oi  la  note  |  En  harpe  fere  ne  en  rote.  {Rom.,  VII,  p.  3,  public 
par  G.  Paris,  v.  230 — 232.) 

LuciEN  Foulet. 


Pejorative  Bedeutungsentwicklung  im  Französischen. 

Mit  Berücksichtigung  allgemeiner  Fragen  der 
Semasiologie. 

ZWEITER   TEIL. 
Bedeutungsverschiebung. 

(Forlsetzung,  s.  Bd. XXVII,  25—71.) 

B,    Von  der  Form  oder  der  Herkunft  der  Wörter 
ausgehende  Bedeutungsverschiebung. 

Vor  einigen  Jahren  —  es  war  kurz  nach  Faschoda,  in  Frank- 
reich blühte  der  Engländerhafs  —  wohnte  ich  im  Velodrom  von 
Auteuil  einem  Velorennen  bei.  Unter  den  Mitfahrenden  schien 
ein  Engländer  Vorsprung  zu  gewinnen.  Plötzlich  hörte  ich  hinter 
mir  den  Ruf:  Regardez  le  rosbif.  Wie  kam  der  Mann  aus  dem 
Volke,  der  sich  so  ausdrückte,  dazu,  das  Wort  roshif  zur  Be- 
zeichnung eines  Engländers  zu  verwenden?  Das  Beispiel  ist  so 
charakteristisch,  dafs  es  sich  wohl  lohnt,  es  etwas  näher  zu  unter- 
suchen. Dem  Manne  war  der  Engländer  offenbar  unsympathisch, 
es  war  ihm  unangenehm,  dafs  der  im  Wettkampfe  siegen  sollte. 
Um  ihn  zu  bezeichnen,  suchte  er  nach  einem  Worte,  das  ihn 
möglichst  ungünstig  darstellte.  Als  solches  bot  sich  rosbif  nicht 
etwa  nur,  weil  das  Roastbeef  nach  der  Auffassung  des  Sprechenden 
das  Nationalgericht  des  Engländers  ist,  sondern  haupsächlich  des- 
wegen, weil  das  Wort,  wie  der  Engländer,  von  da  drüben,  von 
jenseits  des  Kanals,  herkam  und  deshalb  für  unsern  Mann  einen 
ungünstigen  Gefühlswert  besafs.    Daraus  ergeben  sich  zwei  Tatsachen: 

I.  Da  der  begriffliche  Inhalt  von  rosbif  vollständig  indifferent 
ist,  konnten  die  Gefühle,  die  der  Zuschauer  im  Velodrom  damit 
verband,  nur  von  der  englischen  Form  oder  von  der  englischen 
Herkunft  des  Wortes  verursacht  sein.  Allgemein:  Nicht  nur  der 
begriffliche  Inhalt,  sondern  auch  die  Form,  resp.  die  Her- 
kunft eines  Wortes  kann  dazu  führen,  dafs  sich  ein  un- 
günstiger Gefühlswert  mit  ihm  verbindet. 1 


1  Vgl.  Sarcey,  Le  mot  et  la  chose  p.  6:  ,,On  ne  peut  nier  que  les  termes 
ne  se  sentent  du  Heu  oü  ils  sont  nes.  Les  uns  sortent  d'une  elable,  et  gardent 
comme   une   odeur   de  furnier;   d'autres   ont   vu   le  jour  dans  les  salons  de  la 


58  K.  JABERG, 

2.    Erst   mit    der  Verpflanzung  ins  Französische  war  eine  Be- 
deutungsverschlimmerung des  Wortes  rc^f^//"  möglich.    Im  Englischen 
wäre    zu   einer  solchen  gar  kein  Grund  vorhanden  gewesen.     Aus- 
schlaggebend   war    also    die  Versetzung  in  ein  neues  INIilieu.     All- 
gemein: Die  Versetzung  in  ein  neues  ?*Iilieu  kann  der  erste 
Anlafs   zu    einer  pejorativen  Bedeutungsentwicklung  sein. 
In  der  Tat  tritt  eine  solche  häufig  ein: 
I.  Wenn    ein    Wort    aus    der    Gelehrtensprache    in    die 
Umgangssprache  oder  aus  der  Sprache  der  Gebildeten 
in  die  Sprache  des  Volkes  gelangt. 

II.  Wenn  ein  Wort  aus  einer  Sprache  in  eine  andere 
versetzt  wird. 

Es  kann  sich  nun  entweder  nach  der  Versetzung  allmählich 
ein  ungünstiger  Gefühlswert  mit  einem  Worte  verbinden,  indem 
derselbe  zunächst  bei  einem  Individuum  auftritt,  nach  und  nach 
aber  allgemein  wird  i ;  oder  es  kann  die  Versetzung  in  ein  fremdes 
Milieu  mit  der  bestimmten  Absicht  geschehen,  dem  versetzten  Wort 
eine  verächtliche  oder  eine  komische  Nuance  zu  geben.  Das  oben 
angeführte  roshif  gehört  offenbar  der  ersten  Kategorie  an,  dies 
geht  schon  daraus  hervor,  dafs  sein  ungünstiger  Gefühlswert  keines- 
wegs usuell  ist.  Wenn  aber  Saltabadil  (V.  Hugo,  Le  roi  s'amuse 
II,  i)  das  provenzalische  adnisias  statt  des  französischen  adieu  ver- 
wendet, so  tut  er  dies  in  scherzhafter  Absicht;  er  weifs,  dafs  die 
sonderbare  Wortform  im  Französischen  komisch  wirken  wird.  Mit 
solchen  Wörtern  aber,  die  schon  bei  der  Versetzung  und  auch 
nachher  nie  anders  als  pejorativ  gebraucht  worden  sind,  haben 
wir  uns  hier  nicht  zu  beschäftigen;  sie  sind  später,  in  dem  Kapitel 
über  Bedeutungsübertragung,  zu  besprechen.  Ob  die  Pejoration  eine 
nachträgliche,  unbewufste,  oder  ob  sie  eine  mit  der  Versetzung  be- 
absichtigte, bewufste  war,  ist  allerdings  oft  schwer  zu  unterscheiden.^ 

Der  Gegensatz  zwischen  zwei  INIilieux  kann  nun  aber  noch  in 
anderer  Weise  seinen  Einflufs  auf  die  Bedeutungsentwicklung  aus- 
üben.    Es  wird  nämlich 

III.  ein  Wort3,  das  einem  nach  allgemeiner  Anschauung 
tiefer  stehenden  Milieu  angehört,  von  einem  höheren 
Milieu  als  niedrig,  gemein  angesehen. 

So  erscheinen  dem  gebildeten  Franzosen  alle  diejenigen  Wörter  als 
,mots  bas',  die  nur  der  niedrigen  Volkssprache  angehören.*    Wenn 

bonne  compagnie,  et  semblenl  tiainer  apies  eux  le  bruissement  des  robes  de 
soie.  II  y  an  a  de  vilains,  il  y  en  a  d'aristocialiqiies,  il  y  en  a  de  bourgeois. 
Tel  elait  vilain  en  naissant,  qui  a  ele  d^crasse  par  un  grand  (Jcrivain ;  Icl 
autie,  dont  le  nom  remontait  aux  croisades,  s'est  encacaill^  ä  la  liallc  ou  dans 
les  inauvais  lieux." 

1  Vgl.  Zs.  XXVII,  25  ff.,  besonders  38  fr.  —  Über  die  weitere  Entwicklung 
s.  unten  S.  60  f. 

»  Vgl.  unten  S.  61  ff.  und  65  ff. 

3  Oder  eine  spezielle  Bedeutung  eines  Wortes. 

*  Dazu  sind  (seit  Malherbe)  zum  grofsen  Teil  auch  die  Dialcktwörter  zu 
rechnen,  sind  ja  doch  die  Dialekte  nach   unter  Franzosen   weitverbreiteter  Auf- 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLTJNG    IM    FRANZÖS.  59 

er  sie  in  seine  Sprache  aufnimmt,  so  weist  er  ihnen  zugleich  mit 
der  Aufnahme  eine  untergeordnete  Stellung  an.  Sie  sind  für  ihn 
'vulgär',  'populär',  'familiär',  'komisch';  von  Schriftstellern  dürfen 
sie  nur  in  gewissen  Stügattungen  verwendet  werden.'  Im  Unter- 
schied zu  den  beiden  zuerst  behandelten  Fällen  tritt  also  hier  eine 
Gefühlssenkung  zugleich  mit  der  Versetzung  in  ein  neues  Milieu 
ein.  Wer  ein  populäres  Wort,  ein  Argotwort,  ein  Dialektwort  in 
die  Schriftsprache  oder  in  die  gebildete  Umgangssprache  einführt, 
wählt  dieses  Wort  mit  der  bestimmten  Absicht,  einen  Begriff  nicht 
in  indifferenter  Weise  zu  bezeichnen,  sondern  zugleich  ein  Wert- 
urteil,   und    zwar  ein   ungünstiges,    darüber  abzugeben. 

Die  Versetzung  aus  einem  tieferen  in  ein  höheres  Milieu  wird, 
weil  hier  die  Pejoration  eine  beabsichtigte  ist,  später  zu  behandeln  sein. 

Es  bleibt  ein  vierter  Fall  anzugliedern.    Ein  Wort^  kann  nämlich 
IV.  deshalb    einen    ungünstigen  Gefühlswert   annehmen, 
weil  es  dem  Milieu,   dem  es  ursprünglich  angehörte, 
entschwindet. 

Dieses  Schwinden  kann  verschieden  weit  gehen.  Entweder  kommt 
das  fragliche  Wort  ganz  aufser  Gebrauch'',   oder  es  schwindet  nur 


fassung  (die  offenbar  vor  allem  der  Schule  zu  verdanken  ist)  nichts  anderes 
als  korrumpierte  Formen  der  Litterärsprache.  Jeder,  der  sich  praktisch  mit 
dem  Studium  französischer  Dialekte  befafst  hat,  wird  besonders  da,  wo  das 
Französische  rasch  vordringt,  die  Erfahrung  gemacht  haben,  dafs  die  Leute 
sich  vielfach  ihrer  Mundart  schämen  und  glauben,  man  frage  sie  darüber  aus, 
um  sich  über  sie  lustig  zu  machen.  Damit  steht  im  Zusammenhang,  dafs 
Dialektwörter  den  neu  eingeführten  französischen  Doppelformen  gegenüber 
entweder  an  Gefühlswert  verlieren  oder  verschwinden ,  wobei  Letzteres  häufig 
die  Folge  des  Ersteren  ist.  Vgl.  z.  B.  Gillieron,  Patois  de  Vionnaz  die  Be- 
merkung zu  mdre,  pdre  und  paile.  Vgl.  auch  Gauchat,  Patois  de  Dom- 
pierre,    S.  5  f. 

'  Charakteristisch  ist  folgende  Stelle  bei  Vaugelas,  Ed.  Chassang  I,  2l4f. : .  . 
Car  il  ne  faut  pas  oublier  cette  maxime,  que  jamais  les  honnestes  gens  ne 
doivent  en  parlant  user  d'un  mot  bas  [„de  la  lie  du  peuple"!],  ou  d'une 
phrase  basse,  si  ce  n'est  par  raillerie;  Et  encore  il  faut  prendre  garde  qu'on 
ne  croye  pas,  comme  il  arrive  souvent,  que  ce  mauvais  mot  a  este  dit  tout  de 
bon,  et  par  ignorance  pKistost  que  par  raillerie.  II  ne  faut  lai^ser  aucun  doute, 
que  l'on  ne  l'ayt  dit  en  raillant.  Vgl.  Malherbe's  Proskrijnionsliste  volks- 
tümlicher Wörter  '  qui  sentent  leur  place  Maubert'  bei  Brunot,  Doctrine  de 
Malherbe  S.  241  ff.  und  die  Zusammenstellung  der  volkstümlichen  Wörter,  die 
Vaugelas  verdammt  bei  Brunot,  Ilistoire  de  la  langue  fran^aise  de  1600 — 1660 
in  Petit  de  Julleviile,  Hist.  de  la  langue  et  de  la  litt.  fr.  t.  IV,  S.  yiyf.  Daiu 
stelle  man  im  modernen  Französisch  volktümliche  AVörter  wie  lamper  lür 
'übermäfsig  trinken',  dazu  la  lampee,  le  potin,  das  Geschwätz  (nach  Dict.  gen. 
dialektischen  Ursprungs)  se  rebiffer,  renifler  sur  qqch,  bei  denen  das  Bild 
volkstüml'ch  übertreibend  ist,  i-equinquer  (vielleicht  pikardischen  Ursprungs 
(s.  Dict.  gen.),  u.  s.  f.,  dann  Argotwörter  wie  etre  baba  =  verblüfft  sein  (Gyp, 
Mariage  de  Chiffon  p.  25),  aguicher  =  anlocken  (Zola  Travail  p.  302), 
fioupiüii  =  Infanterist,  trimer  =  se  faliguer  en  efforts  inutiles  (s.  Dict.  gen.) 
u.  s.  f.     Die  Liste  liefse  sich  leicht  vermehren. 

*  Ich  brauche  kaum  noch  einmal  darauf  hinzuweisen,  dafs  es  sich  auch 
um  eine  einzelne  Bedeutung  handeln  kann. 

^  Vgl,  deconfire,  deconfiture,  s'enamourer,  fe'al,  ferir  etc. 


6o  K.  JABERG, 

aus  einem  höheren  Milieu,  bleibt  aber  in  einem  tieferen,  schwindet 
also  z.  B.  aus  der  Litterärsprache  und  der  höheren  Umgangssprache, 
bleibt  aber  in  der  Volkssprache.  ^  Die  erste  Kategorie  von  Wörtern 
erleidet  das  Schicksal  alles  Altmodischen:  es  wird  im  Kreis  der 
Jungen  lächerlich ;  die  Wörter  der  zweiten  Kategorie  verlieren 
natürlich  deswegen  an  Gefühlswert,  weil  sie,  aus  einem  vornehmen 
Hause  verdrängt,  mit  einem  gewöhnlichen  vorlieb  nehmen  müssen. 
So  lange  wir  die  veralteten  Wörter  (sie  sind  in  dieser  Beziehung 
vollständig  den  populären  Wörtern  analog)  in  ihrem  ursprünglichen 
Milieu  antreffen,  kommt  uns  ihr  Gefühlswert  nicht  zum  Bewufstsein, 
da  er  sich  ja  an  die  ganze  Sprachschicht  knüpft,  der  sie  ange- 
hören. 2  Ihr  Gefühlswert  bleibt  also  gleichsam  latent.  Frei  wird 
er  erst  dann,  wenn  ein  einzelnes  Wort  aus  seiner  Umgebung 
herausgenommen  und  in  ein  neues  Milieu  gestellt  wird.  Dann  ist 
aber  der  Effekt  wieder  ein  gewollter.  3  Es  kombiniert  sich  also 
bei  der  pejorativen  Entwicklung  des  Archaismus  unbewufste  Ver- 
schiebung mit  bewufster  Übertragung.  Um  nicht  vielfach  zu- 
sammengehörige Dinge  auseinander  zu  reifsen,  werde  ich  den 
Archaismus  im  Zusammenhang  mit  den  populären  Wörtern  (mots- 
bas  etc.)  in  dem  der  Bedeutungsübertragung  gewidmeten  Abschnitte 
besprechen.  Beiden  gemeinsam  ist  vor  allem  die  Erscheinung, 
dafs  hier  die  spontane  Sprachentwicklung  vielfach  durch  künstliche 
Reglementiererei  beeinflufst  wird.  So  hat  der  Purismus  des  17.  und 
des  18.  Jahrhunderts  diese  Art  der  pejorativen  Bedeutungsentwicklung 
in  hohem  Mafse  begünstigt. 

Bevor  ich  zur  Einzelbetrachtung  übergehe,  bleibt  mir  noch 
übrig,  darauf  hinzuweisen,  dafs,  was  ich  Zs.  XXVII,  40  f.  über  das 
Verhältnis  des  Gefühlswertes  zur  begrifflichen  Senkung  gesagt  habe, 
auch  hier  gilt:  „Ein  mit  einem  Worte  assoziierter  ungünstiger 
Gefühlswert  bewirkt,  dafs  es  nur  mehr  für  niedrigere  Arten  des 
Begriffes  verwendet  wird,  den  es  ursprünglich  bezeichnete.  Dieser 
Umstand  hat  eine  Begriffssenkung  zur  Folge."  So  bezeichnet  rosse 
nicht   mehr    ein  Pferd  schlechthin,    sondern  eine  Schindmähre  und 


^  Vgl.  gars,  baüler,  coup  in  der  Bedeutung  Mal  etc. 

2  D.  h.  wenn  ich  z.  B.  Joinville's  Histoire  de  St.  Louis  lese,  so  hat  wohl 
seine  gesamte  Ausdrucksweise  für  mich  einen  gewissen  Gefühlston;  dieser 
Gefühlston  (der  übrigens  keineswegs  ein  unangenehmer  ist)  knüpft  sich  aber 
nicht  besonders  an  einzelne  Wörter. 

3  So  holt  Destournelles  (in  MeHc  de  la  Seigliire  IV,  2)  d;is  Wort  preux 
aus  dem  alten  Sprachschatz  hervor,  weil  es  nach  verstaubten  Riitcrgeschichten 
riecht  und  deshalb  die  Ahnen  des  starrköpfig  einfältigen  Marquis  de  la  Seig- 
liere  vortrefflich  charakterisiert.  Ähnlich  verhält  es  sich,  wenn  Don  Ruy 
Gomez  (Hernani  III,  i)  sagt:  Qu'une  fille  aime  et  croie  un  de  ces  jou- 
venceaux,  Elle  en  meurt,  il  en  rit;  wenn  der  Marquis  v.  Auberive  bei 
Augier,  Effr.  1,4  spottet:  Vous  nous  avez  renverses,  et  je  me  gaudis  ä  voir 
ce  que  vous  avez  mis  ä  notre  place;  oder  wenn  Faguet  (Dcbats  8. 'XII.  02.) 
witzelt:  Mais  la  clef  d'or  qui  ouvre  toutes  les  portes  est  impuissante  ä 
forcer  celle  du  coeur  de  la  belle  Formose  et  l'inepte  Clitandre  s'en  aper^oit  ä 
son  dam. 


PEJORATIVE    BEDEUTÜNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  6l 

helUre  (Bettler)  einen  liederlichen  Bettler,  einen  Lumpenkerl,  ^  Das 
anrüchige  Wort  gleicht  einem  Kleide,  das  alt  und  schmutzig  ge- 
worden, oder  aus  der  Mode  gekommen  ist.  Leute,  die  etwas  auf 
sich  halten,  tragen  es  nicht  mehr;  es  ist  gerade  noch  gut  genug 
für  einen  armen  Schlucker  oder  einen  Vagabunden. 


I.    Pejorative  Entwicklung  von  gelehrten  Wörtern. 
(Lehnwörtern  griechiselien  und  lateinischen  Ursprungs). 

Die  Erscheinung,  dafs  gelehrt  aussehende  Wörter  in  der  Volks- 
sprache sich  oft  pejorativ  entwickeln,  charakterisiert  Darmesteter 
mit  folgenden  Worten:  „On  saisit  encore  sur  le  fait  l'action  de 
l'esprit  populaire  quand  il  deforme  le  sens  de  mots  re9us  et 
consacres  dans  certains  usages.  On  voit  avec  surprise  des  mots 
de  formation  savante,  ayant  dans  la  langue  scientifique  leur  pleine 
et  entiere  valeur,  descendre  dans  l'usage  populaire  a  des  emplois 
ridicules  ou  degradants."^  Und  weiterhin  3;  Une  ironie  grossiere 
semble  prendre  plaisir  a  degrader  ces  mots  mal  compris  et  ä 
venger,  sur  la  langue  des  lettr^s,  l'ignorance  populaire.  11  est  vrai 
que,  par  un  sentiment  plus  genereux  et  plus  general  aussi,  la 
langue  populaire,  mieux  inspiree,  cherche  ä  saisir  ces  mots  savants, 
ä  se  les  approprier,  pensant  par  lä  gagner  en  noblesse  et 
eldgance ;...." 

Gewifs  haben  wir  es  bei  einer  derartigen  Degradierung  von 
gelehrten  Wörtern  (es  handelt  sich  ausschliefslich  um  Lehnwörter 
lateinischen  oder  griechischen  Ursprungs,  die  oft  gewissen  Beruf- 
sprachen, so  der  Gerichtssprache  oder  der  Sprache  der  Mediziner 
angehören)  häufig  mit  einer  willkürlichen  Verzerrung  des  Sinnes 
zu  tun:  Der  Ungebildete  rächt  sich  gleichsam  für  seine  Unwissenheit 
an  dem  Eigentum  des  Gebildeten,  wie  sich  Darmesteter  ausdrückt.-* 
In  anderen  Fällen  wählt  er  für  eine  Metapher,  für  eine  Anspielung 
etc.  ein  gelehrtes  Wort,  um  durch  dessen  sonderbare  Form  den 
komischen  Effekt  zu  erhöhen  S:  Die  Degradierung  des  Fremdwortes 
ist  ein  Mittel  des  Volkswitzes.  Desselben  Mittels  bedienen  sich 
(und  zwar  wohl  in  weit  höherem  Mafse  als  das  Volk)  auch  ge- 
bildete Stände,  vor  allem  Studenten,  Journalisten,  Schauspieler  u.s.  f.  ^ 
Häufig  wird  dabei  einzig  auf  die  komische  Wirkung  der  Versetzung 


1  Vgl.  unten  die  sehr  charakteristische  Bedeutungsentwicklung  von  bico- 
que:  „place  fortifiee  de  faible  importance  >  place  mal  fortifiee  >>  maison 
chetive." 

2  Vie  des  mots  S.  105  f. 

3  S.  106  f. 

*  Vgl.  z.  B.  espece,  quolibet,  Vie  des  mots  S.  106. 

^  Vgl.  Nitzsche  S.  29  cataplasme  in  der  Bedeutung  „dicke  Suppe", 
hydropique  =  schwanger.     (Aus  Villatte,  Parisismen). 

ß  Vgl.  Nitzsche  S.  29  z.  B.  e'o/e  =  pet.  ctiptJon  =  Lumpensammler.  Vgl. 
occ.  z.B.  estival,  Faguet,  Debats  27./ VII.  03:  Alors,  c'est  tout  de  meme  un 
peu,  je  ne  dirai  pas  inferieur,  je  ne  dirai  pas  secondaire;  mais  enfin,  un  peu 
estival.     (Nämlich  das  Stück,  das  Faguet  bespricht.) 


62  K.  J ABERG, 

in  ein  fremdes  Milieu,  also  auf  einen  Kontrasteffekt  spekuliert.' 
Handelt  es  sich  aber  in  allen  diesen  Fällen  um  eine  beabsichtigte 
Wirkung,  wovon  später  die  Rede  sein  wird,  so  möchte  ich  im 
Folgenden  diejenigen  Wörter  zusammenstellen,  wo  die  Pejoration 
möglicherweise  2  nicht  eine  beabsichtigte,  sondern  eine  der  Bedeutungs- 
senkung   der   unten   zu    besprechenden  Fremdwörter  3  analoge  war. 

Wie  der  einem  höheren  Stande  Angehörende  seinen  Nimbus 
verliert,  wenn  er  in  familiären  Verkehr  mit  sozial  unter  ihm 
stehenden  Leuten  tritt,  so  verliert  auch  ein  Wort  an  Prestige, 
anders  ausgedrückt :  sein  Gefühlswert  sinkt,  wenn  es  aus  der  Sprache 
der  Gebildeten  (aus  der  gehobenen  Sprache,  oder  aus  der  Sphäre 
einer  bestimmten  Wissenschaft)  in  die  allgemeine  Umgangssprache 
oder  sogar  in  die  tieferen  Schichten  des  Volkes  dringt.  Es  wird 
nun,  wie  ich  Zs.  XXVII  S.  39  f.  auseinandergesetzt  habe,  entweder 
bei  der  (oft  fast  unmerklichen)  Senkung  des  Gefühlswertes  bleiben 
(vgl.  unten  adolescent,  igfiare),  oder  diese  wird  eine  Begriffssenkung 
nach  sich  ziehen.  Da  es  sich  im  ersten  Fall  um  individuell  und 
je  nach  der  Stilgattung  oft  sehr  variable  Nuancen  handelt,  deren 
Betrachtung  in  das  Gebiet  der  Stilistik  gehört, ^  wird  man  im 
folgenden  fast  ausschliefslich  Beispiele  der  letztem  Art  (Gefühls- 
senkung fortgeschritten  zur  Begriffsveränderung)  finden. 

Man  bemerke,  dafs  bei  den  meisten  der  aufzuzählenden  Wörter 
auch  der  Bedeutungsinhalt  Anlafs  zur  Pejoration  gegeben  haben 
kann.  Treibendes  Moment  scheint  mir  aber  doch  dabei  die  ge- 
lehrte Form  5 : 

Adolescent,  der  Jüngling,  wird  nach  dem  Dict.  gen.  in  der  Prosa 
nur  mehr  ironisch  verwendet.  Eine  mitleidig  ironische  Färbung 
hat  das  Wort  in  der  Tat  fast  immer;  ich  finde  es  aber  auch  in 
gutem  Sinne  gebraucht. 

Ämplificaiion  (Rhctor.),  „developpement  d'un  sujet,"  „(dans  un  sens 
defavorable)  developpement  verbeux".  Diese  letztere  Bedeutung  ist 
doch  wohl  nicht  von  der  speziellen  Bedeutung  „composition  scolaire 


'  So  wenn  man  von  den  „pages  immacuUes  d'un  buvard"  oder  von 
„ingurgiter  d'enormes  quantit^s  de  viandes  et  de  boissons"  sjiricht. 

'^  Ich  sage  „möglicherweise",  weil  ich  hier  besonders  unsicher  bin,  ob 
ich  mit  der  Einteilung  der  Beispiele  immer  das  Richtige  getroffen  habe. 

3  Vgl.  unten  S.  65  ff. 

*  Ein  Beispiel;  fameux  hat  gewifs  dadurch,  dafs  es  ein  Lieblingswort 
der  Volkssprache  wurde  (vgl.  un  fameux  diner,  une  fameuse  connaissance,  une 
fameuse  belise,  un  fameux  ivrogne)  einen  familiären  Anstrich  erhallen  (vgl. 
eine  ironische  Verwendung  z.B.  Debats  21. /IX.  03:  ,,Doctrines  et  piincipes 
bruyamment  developpds  .  .  .  dans  mainls  articles  fameux  de  la  Revue  des 
Deux  Mondes"),  und  doch  kann  es  sehr  wohl  noch  in  gehobenem  Stile  ge- 
braucht werden,  ohne  dafs  man  an  jene  populäre  Verwendung  denkt. 

^  Hie  und  da  mag  die  Pejoration  eines  gelehrten  Wortes  (es  gilt  dies 
übrigens  auch  für  Fremdwörter)  von  einem  Mifsverständnisse  herrühren.  Es 
ist  eine  bekannte  Tatsache,  dafs  ungebildete  Leute  oft  ihre  Bildung  durch  un- 
gewöhnliche Wörter  und  Wendungen  zu  dokumentieren  suchen,  wobei  nicht 
selten  Form-  und  Sinnverdrehungen  unterlaufen,  die  gelegentlich  usuell  werden. 
Vgl.  z.  B.  S.  63  bucoUques,  S.  65  sophistiquer,  S.  68  bizarre. 


l'EJORATIVE    BEDEüTüNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  63 

oü  un  sujet  donne  doit  etre  developpe"  abzuleiten  (wie  der  Dict. 
gen.  anzunehmen  scheint),  da  a7?iplifier  auch  „übertreiben,  auf- 
schneiden" und  amplificateur  der  „Aufschneider"  bedeutet  (s.  Sachs).  ^ 

Zu  bucoliques  in  der  Bedeutung  „reunion  d'objets  de  peu  de 
valeur"   (sehr  familiär)  s.  oben  S.  62   Anm.  5. 

CoUoquer,  fam.  „placer  tant  bien  que  mal,  p.  ext.  placer  une 
personne,  une  chose  dont  on  veut  se  defaire."  2 

Elucubrer  erklärt  der  Dict.  g6n.  durch  „composer  par  un 
travail  prolonge"  und  ehicubi-ation  durch  „action  d'elucubrer,  resultat 
de  cette  action"  (veraltet),  „p.  ext.  ouvrage  d'esprit  ainsi  compose." 
Beide  Wörter  werden  meist  ironisch  gebraucht.  3 

Für  expeclative  gibt  weder  der  Dict.  gen.,  noch  Littre,  noch  Acad. 
eine  pejorative  Nuance  an,  aufser  in  dem  ironischen  la  belle  expec- 
lative. Ich  finde  es  aber  auch  in  anderen  Fällen  leicht  komisch 
gefärbt*:  Die  Pejoration  beginnt. 

La  faconde  wird  wohl  kaum  anders  als  spöttisch  für  „loquacite, 
trop  grande  abondance  de  paroles"  gebraucht.  Ursprünglich  war 
es  durchaus  lobend  gleich  dem  \<i\..  facundia.^ 

Ist  fallace  seiner  gelehrten  Form  wegen  veraltet  oder  wurde 
es  von  Malherbe  verdammt,  weil  er  es  von  den  Dichtern  der 
Pleiade  eingeführt  glaubte?  6 

Fleme  s.  f.  von  dem  gelehrten  fleg?ne,  s.  m.  („caractere  de 
celui  qui  est  calme,  qui  se  possede")  ist  recht  eigentlich  in  die 
Volkssprache  gedrungen  und  heifst  hier  „Schlaffheit,  Faulheit". 

Se  formaliser  de  qqch.  =  „etre  blesse  par  un  manquement 
aux  formes,  ä  l'eliquette"  mag  diese  verengerte  Bedeutung  unter 
dem  Einflufs  der  gelehrten  Form  erhalten  haben.  Im  16.  Jahr- 
hundert konnte  man  sowohl  se  formaliser  pour  als  auch  se  forina- 
liser  contre  qqn  ou  qqch  sagen." 

Die  gelehrte  Form  hat  die  pejorative  Verallgemeinerung  von 
gloser,  „donner  des  explications  sur  un  terme,  un  passage  obscur" 
>  „faire  des  critiques"  wenn  nicht  veranlafst,  so  doch  wenigstens 
begünstigt,  (ygi.glose  in  der  Bedeutung  'commentaire  malveillant'). 
Dasselbe  gilt  für  paraphrase  (T.  didact.),  „developpement  explicatif 
d'un    texte"    >    „developpement    verbeux".     Vgl.  paraphraser   und 


1  Vgl.  für  den  Begriffsiahalt  Zs.  XXVII  S.  68  f.  Gruppe  controuver, 
engignier,  fahler  etc. 

2  Beispiele  von  colloquer  mit  indifferenter  Bedeutung  s.  Godef.  Compl. 

3  Vgl.  Dermesteter,  Vie  des  mots  S.  106. 

*  Z.  B.  Faguet,  Journ.  des  Debats  27./ VII.,  ibid.  3./ VIII. 

5  Vgl.  Beispiele  bei  Littre  und  Godef.  Compl.,  aus  dem  16.  Jahrh.  bei 
Marty-Laveaux,  Langue  de  la  Pleiade  I,  128. 

^  Nicot  :=  tromperie.  Nach  Malherbe  ,,pe  ucouitisan"  s.  Brunot,  Doctrine 
de  Malh.  S.  243. 

'  Vgl.  H.  Estienne,  De  la  Pr^cellence  du  Lang.  fr.  Ed.  Huguet  1896, 
S.  115:  „II  ne  se  faut  moins  formaliser  pour  le  bien  public,  que  pour  le 
nostre"  Ibid.  S.  170:  ...  et  mesme  .  .  .  ne  nous  formalisons  pas  beaucoup 
contre  les  Guespins  .  .  .  Vgl.  auch  Littre,  Dict.  „preudre  interet  pour,  prendre 
inl^ret  contre"  mit  weiteren  Beispielen. 


64  K.  JABERG, 

paraphraseiir.  Auch  epiloguer,  anciennt.  recapituler",  jetzt  „trouver 
ä  redire  sur  ce  que  qqn  fait  ou  dit"  mag  hier  verglichen  werden.  1 

Jgnare  wird  heute  nur  mehr  familiär  gebraucht.  2 

Paterne  „anciennt.  paternel"  >  „qui  montre  une  bienveillance 
doucereuse."3 

Von  patrociner,  afr.  „exercer  le  melier  d'avocat,  plaider"* 
dürfen  wir  wohl  annehmen,  dafs  es  zunächst  seiner  Form  wegen 
lächerlich  geworden  und  dann  erst  in  seiner  Bedeutung  verall- 
gemeinert worden  ist  zu  „parier  longuement  et  d'une  fa^on  im- 
portune  pour  persuader."  (Littr^,  Dict). 

Pccune,  heute  veraltet,  war  schon  im  17.  Jahrhundert  familiär.5 

Pudtbond,  heute  „qui  pousse  la  pudeur  ä  l'ecces"  finde  ich 
in  gutem  Sinne  bei  Godef.  Compl.  in  einem  Beispiele  aus  dem 
16.  Jahrhundert. 

Redonder,  „avoir  un  exces  d'abondance,  en  parlant  ou  en 
ecrivant"  findet  man  bis  ins  16.  Jahrhundert  in  der  dem  lateinischen 
redundare  entsprechenden  allgemeinen  Bedeutung.  6 

Die  Entwicklung  von  rhekur,  heute  „orateur  qui  ne  cherche 
qu'ä  faire  de  heiles  phrases,"  ist  jedenfalls  vom  Inhalte  ausgegangen, 
es  mag  aber  auch  die  gelehrte  Herkunft  des  Wortes  mitgewirkt 
haben. 

Den  familiären  Anstrich  hat  rogaton  (lat.  rogaium,  Bitte,  An- 
suchen) gewifs  seiner  sonderbaren  Form  zu  verdanken;  diese  hat 
vielleicht  auch  die  inhaltliche  Entwicklung  (Bittgesuch  >  Gegenstand 
eines  Bittgesuches  >  Speisereste  >>  werdose  Sache)  begünstigt. 

Rubicond  wirkt  heute  stets  komisch, ^  ebenso  sempiternel.^ 

Sequelle,  dem  lat.  sequela  entsprechend,  bei  Godef.  mit  Beispielen 
aus  dem  14. — 16.  Jahrhundert  =  „suite  de  personnes,  de  choses,^ 
wird  zu  „quantite  de  personnes,  de  choses,  qu'on  voit  ä  regret 
suivre  une  personne,  une  chose." 

Mit  einer  volkstümlichen  Übertragung  eines  in  seiner  Be- 
deutung nicht  genau  erfafsten  Wortes  haben  wir  es  vielleicht  bei 
sophisUquer  zu  tun.  Das  Wort  bedeutete  zunächst  „subtiliser  avec 
exces"  (Littre,  Dict.)  und  wurde  in  Ausdrücken  wie  „sophisUquer 
des  argumenls,   des  pe?isees  elc.^^  gebraucht  und  dann  aufs  Materielle 


1  Zu  der  ganzen  Gruppe  siehe  auch  Zs.  XXVII,  34  commentaire. 

^  Das  Wort  scheint  ina  15.  Jahrhundert  entlehnt  worden  zu  sein.  Bei- 
spiele für  indifferente  Bedeutung  s.  Littrö,  Dict.;  Godef.  Compl.  und  Marty- 
Laveaux,  Langue  de  la  Flciade  I,  136. 

^  Vgl.  Zs.  XXVII,  65  f.  die  Gruppe  beniti,  debonnaire  etc. 

*  Vgl.  Ducange,  patrocinari  und  Godef. 

s  Vgl.  Beispiele  mit  indifferenter  Bedeutung  vom  13.  biz  zum  16.  Jahr- 
hundert bei  Littr6,  Hist.     S.  auch  Marly-Lav.  Langue  de  la  Pl^iade  I,  156. 

«  Vgl.  Dict. gen.;  Littre,  Dict.  und  Maity-Lav.,  Langue  de  la  Pldiade  1, 164. 

'  So  schon  seit  dem  17.  Jahrh.  Indifferente  Beispiele  14.— 16.  Jahrh.  s. 
Dict.  g6n.  und  Godef.  Compl. 

^  Indifferente  Bedeutung  s.  Godef.  Compl.  und  Marty-Lav.  Langue  de  la 
PI.  I,  207. 

*  So   noch  bei   Ronsard   Ed.  Marty-Lav.,  VI,  201  (M.-L.,   Langue  de  la 

PI- 1,  HD- 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  65 

Übertragen:  denaturer  par  un  melange  frauduleux  (une  substance 
alimentaire  pharmaceutique).'  Dazu  sophistication  und  sophistiqueur. 
Vchicule,  gelehrt  in  der  allgemeinen  Bedeutung  „Beförderungs- 
mittel", heifst  oft  familiär  und  komisch  „Fuhrwerk".  —  Wenn  wir 
in  den  meisten  eben  angeführten  Fällen  die  gelehrte  Form  als 
treibendes  Moment  der  Bedeutungsverschlimmerung  annehmen  dürfen, 
so  war  sie  bei  einer  beträchtlichen  Anzahl  von  andern  Wörtern 
von  sekundärer  Bedeutung,  Vor  allem  ist  auffallend,  wie  zahlreich 
unter  den  Zs.  XXVII,  41  ff.  besprochenen  Wörtern  die  lateinischen 
oder  griechischen  Lehnwörter  sind.  2  Ebenso  zahlreich  werden  wir 
diese  im  dritten  Teile  der  vorliegenden  Arbeit  finden. 


Pejorative  Entwicklung  von  Lehnwörtern  aus  lebenden 
Sprachen. 

Dafs  Fremdwörter  3  der  Bedeutungssenkung  besonders  unter- 
worfen sind,  hat  man  oft  bemerkt.'*  Man  hat  dabei  gewöhnlich 
nur  an  die  im  Folgenden  zu  besprechende,  allmählich  vor  sich 
gehende,  unbewufste  Pejoration  gedacht,  die  nach  der  Einführung 
eintritt.  Wir  dürfen  aber  nicht  vergessen,  dafs  eine  grofse  Anzahl 
von  Fremdwörtern  in  der  oben  S.  58  dargelegten  Weise  mit  scherz- 
hafter oder  verächtlicher  Absicht  entlehnt  werden,  besonders  in 
figürlicher  Verwendung;'^  und  ferner,  dafs  man  mit  anderen,  die 
in    der    eigentlichen   Verwendung    vollkommen   indifferent    sind,    in 


1  Vgl.  eine  ähnliche,  wohl  volkstümlich  irrige  Übertragung  bei  Mau- 
passant, La  Fi  Celle  .  .  .  des  menteries  comme  9a  pour  denaturer  un  honnete 
homme.     (Nach  dem  Zusammenhang  =  verleumden). 

*  Vgl.  miserable,  deplordble,  -vagabond,  provincial,  rustiqtte,  agreste,  pre- 
dicant,  pedagogue ,  magister,  magistral,  doctoral,  tabellion,  lucre ,  come'dün, 
apothicaire,  physicien,  meridional,  germaiiique,  teutonique,  tudesque,  esclave, 
libertin,  sensualite,  concupiscence,  j'esuite,  casuiste,  puritain,  devot,  beat, 
question,  gothique  —  erreur,  curieux,  alterer,  fatal,  impertineut,  rustre, 
cauteleux,  cautele,  licence,  lascif,  innocent,  adolescent,  prüde,  benin,  affecter, 
artifice,  elegant,  precieux,  pathos,  pompeux,  phraseur,  apparent,  specieux, 
fable,  voluntaire,  exaction,  prctention,  itnporta?it,  particulier,  insolent,  vul- 
gaire.  ordinaire,  mercenaire.  Bei  welchen  dieser  Wörter  die  fremde  Her- 
kunft zur  Zeit  der  Pejoration  noch  bewufst  war,  also  an  ihr  mitgewirkt  haben 
kann,  ist  wohl  unmöglich  festzustellen.  Ein  Fingerzeig  ist  uns  die  grofse  An- 
zahl der  pejorativ  entwickelten  Lehnwörter  nichtsdestoweniger. 

3  Wenn  ich  damit  kurz  die  Lehnwörter  aus  lebenden  Sprachen  bezeichnen 
darf,  die,  im  Gegensatz  zu  den  gelehrten  Wörtern,  im  allgemeinen  auf  münd- 
lichem Wege  eingeführt  worden  sind. 

*  Vgl.  L.  Tobler,  Ästh.  und  Eth.  S.  424 — 425  (Fremde  Herkunft  ist  ein 
besonderes  Moment,  welches  den  Ausschlag  nach  der  schlimmen  Seite  geben 
kann).  Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  107.  Breal,  Semantique  S.  31  (Selon 
qu'un  idiome  est  considere  comme  superieur  ou  inferieur,  on  voit  ses  termes 
monter  ou  desceudre  en  dignile).  C.Müller,  Bed.  Wandel  der  Worte  S.  322  ff. 
Erdmann,  Vorstellungswert  und  Gefühlswert  der  Worte  (Beil.  zur  Allg.  Zeitg. 
1896  Nr.  223).     Nitzsche  S.  15. 

5  Vgl.  unter  den  im  dritten  Teil  dieser  Arbeit  zu  besprechenden  Wörtern 
adiusias  für  adieu  (prov.  =  ä  dien  soyez),  charabia,  salamalec,  Speech,  subito, 
topinambou,  tourlourou,  die  man  alle  (aufser  adiusias)  im  Dict.  gen.  findet. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XX  X.  5 


66  K.  JABERG, 

Übertragener  Bedeutung  komische  Effekte  zu  erzielen  sucht,  i  Der- 
artige Unterscheidungen  lassen  sich  bei  verhältnismäfsig  modernen 
Fremdwörtern  ziemlich  leicht  machen.  Viel  schwieriger  werden 
sie,  wenn  es  sich  um  Wörter  handelt,  die  seit  langer  Zeit  dem 
französischen  Sprachschatze  einverleibt  sind.  So  bleibt  z.  B.  da, 
wo  eine  ursprünglich  indifferente  Bedeutung  nicht  belegt  ist,  die 
Scheidung  zwischen  beabsichtigter  und  unbeabsichtigter  Pejoration 
stets  problematisch.  Ich  bin  also  keineswegs  sicher,  ob  Wörter  wie 
die  gleich  unten  angeführten  bouquer,  capelan,  camarilla,  hdbler, 
palabre,  cante,  donne,  lippe  und  ähnliche  wirklich  hieher  gehören.  2 
Da  übrigens  ein  Fremdwort  wohl  meistens  erst  nach  mehrmaliger 
Entlehnung  in  der  neuen  Umgebung  heimisch  wird,  ist  es  sehr 
wohl  möglich,  dafs  anfängliche  und  nachträgliche  Pejoration  sich 
kombinieren.  <* 

Wie  haben  wir  uns  nun  die  Bedeutungsverschlimmerung  der 
ohne  pejorative  Absicht  eingeführten  Fremdwörter  zu  denken? 

Fremde  Wörter  gleichen  fremden  Menschen,  die  in  ein  Land 
gelangen,  wo  andre  Sitten,  andre  Gebräuche,  andre  Anschauungen 
herrschen.  Ausländer  werden  verschieden  empfangen:  Entweder 
werden  sie  bewundert,  verehrt  —  mit  ihnen  zu  verkehren,  gilt  als 
vornehm  —  oder  man  findet  sie  sonderbar^,  lächerlich,  verächtlich 
—  es  sind  Eindringlinge,  denen  man  gerne  aus  dem  Wege  geht. 
Das  Urteil  über  den  Fremden  hängt  oft  von  dem  Ansehen  ab,  in 
dem  sein  Mutterland  steht,  von  der  landläufigen  INIeinung  über 
seine  Bewohner,  von  den  vielleicht  vorübergehenden  politischen 
Verhältnissen,  häufig  aber  ist  rein  Äufserliches,  die  Kleidung,  das 
Aussehen  des  Fremden  ausschlaggebend.  So  ergeht  es  auch  den 
Wörtern;  Ihre  Form  (das  Kleid!)  erregt  vor  allem  Aufsehen;  es 
kondensieren  sich  aber  auch  die  Anschauungen,  die  über  ihr  Her- 
kunftsland herrschen,  gleichsam  zum  Niederschlag  und  verbinden 
sich  als  Gefühlswert  mit  ihnen.  Entweder  erscheinen  sie  als 
vornehm  und  neu:  sie  erfahren  eine  Hebung  des  Gefühlswertes S; 
oder  sie  erhalten  den  Anstrich  des  Sonderbaren,  des  Verächtlichen: 
ihr  Gefühlswert  sinkt. 


1  Vgl.  aubade  in  der  Bedeutung  „charivari",  avatar,  fam.  „chacun  des 
6tats  par  lesquels  passe  qqn  qui  cbange  d'opinion,  de  parti,"  cornac  in  der 
Bedeutung  „Führer",  iman  „en  mauvaise  part,  prfetre",  le  grand  manitou,  fam. 
„personnage  61ev6  qui  impose  la  crainte,  le  resjject,"  und  andere  mehr. 

-  Mit  etwelclier  Siclierheit  könnte  ich  nur  dann  entscheiden,  wenn  ich 
zahlreiche  Bei-pitle  aus  der  Zeit  der  Entlehnung  vergleichen  könnte.  Dazu 
sind  aber  die  Wörterbücher  in  den  meisten  Fällen  zu  unvollständig  und  auch 
meine  Beispielsammlung  reicht  nicht  aus. 

3  Vgl.  Zs.  XXV%  598:  ,;Eine  usuelle  Bedeutung  ist  das  Produkt  einer 
Anzahl  von  occasionellen :  Trotz  der  Verschiedenheit  der  Motive  kann  der 
Effekt  derselbe  sein." 

*  Vgl.  die  Zs.  XXV,  597  f.  besprochene  Bedeutungsentwicklung  von 
extraueus.  Siehe  dazu  auch  Zs.  XXVII,  69  f.  Dagegen  original  mit  gutem 
Klang.  (Zs.  XXVII,  70). 

5  Vgl.  die  unten  S.  70  angeführten  italienischen  Wörter,  die  im  16.  Jahr- 
hundert ins  Französische  eingeführt  wurden.  —  Die  Hebung  kann  auch  nur 
eine  vorübergehende  sein ;  es  kommt  vor,  dafs  die  glänzenden  Münzen  schnell 


PEJORATIVE    HEDKUTLNGSüNTWTCKLUNG    IM    FRANZÖS.  67 

Manchmal  bleibt  es  bei  der  Senkung  des  Gefühlswertes  •  und 
diese  kann  zur  Folge  haben,  dafs  ein  Wort  veraltet;  2  oft  aber 
schreitet  die  Gefühlssenkung  zu  einer  Begriffssenkung  weiter,  oder 
der  ungünstige  Gefühlswert  macht  die  Fremdwörter  besonders 
geeignet  für  eine  ironische  oder  spöttisch  übertragene  Ver- 
wendung. 3 

Äufsert  sich  auch  in  dem  Gefühlswert  der  Fremdwörter  ge- 
wissermafsen  ein  Urteil  über  die  Völker,  deren  Sprache  sie  ent- 
nommen sind,  so  darf  man  doch  mit  Rückschlüssen  nicht  zu  vor- 
eilig sein.  Oft  ist  dieser  Gefühlswert  nicht,  oder  doch  nicht  aus- 
schliefslich  der  fremden  Sprache  auf  Rechnung  zu  setzen,  sondern 
der  Klasse,  die  die  Fremdwörter  entlehnt  hat.  So  waren  die  im 
16.  Jahrhundert  aus  Italien  eingeführten  Wörter  zuerst  aristokratischen 
Kreisen  geläufig,  konnten  also  hier  ihren  vornehmen  Anstrich  er- 
halten haben.  Umgekehrt  werden  deutsche  Wörter  oft  nur  von 
niederen  Ständen  verwendet  und  haben  schon  deshalb  einen  ge- 
ringen Gelühlswert.^  Berechtigt  scheint  mir  dagegen  die  Annahme, 
dafs  die  geringe  Anzahl  von  Beispielen  pejorativer  Entwicklung  bei 
altgermanischen  Lehnwörtern  sich  durch  die  politischen  Verhältnisse 
erklärt:  Die  Germanen  kamen  als  Eroberer  ins  Land  und  blieben 
als  Herren  darin. 

Zum  Schlüsse  darf  nicht  übersehen  werden,  dafs  die  pejorative 
Entwicklung  von  gewissen  Fremdwörtern  auch  ganz  unabhängig 
von  ihrer  Herkunft  denkbar  ist.  Sehr  wahrscheinlich  ist  mir  dies 
z.B.  bei  guetter^,  wenn  ich  aliaqtier,  afr.  aerdre,  accueillir,  afr.  assembler^ 
daneben  stelle.  Einige  der  unten  anzuführenden  Wörter  "^  sind 
bereits  bei  der  vom  Bedeutungsinhalt  ausgehenden  Bedeutungs- 
verschiebung genannt  worden.  Bei  ihnen  halte  ich  die  fremde 
Herkunft  für  ein  sekundäres  Moment.  ^ 

I.    Provenzalische  Wörter.-' 
Baladin  (prov.  baladifi,  abgeleitet  von   balar)  vgl.  Zs.  XXVII,  53. 
Bourrique  (mod.  prov.  bourrico),  Eselin,  ist  familiärer  als  äne. 


schmutzig  werden.  Vgl.  die  feinen  Beobachtungen  von  Erdmann  a.  a.  O. 
S.  5  ff.  über  französische  Fremdwörter  im  Deutschen.  —  Bemerkensweit  ist 
ferner,  dafs  die  Senkung  des  Gefühlswertes  bei  einer  ganzen  Schicht  von 
Fremdwörtern  latent  sein  kann,  also  während  einer  gewissen  Zeit  gar  nicht 
zum  Bewufstsein  kommt,  um  dann  plötzlich  in  irgend  einer  Verwendung  her- 
vorzutreten.    Vgl.  oben  rosbif. 

^  Vgl.  unten  S.  68  paraguante. 

2  Vgl.  unten  S.  69  bourle. 

3  Näheres  darüber  im  dritten  Teil. 
*  Vgl.  Zs.  XXV,  591. 

5  Unten  S.  70. 

«  Vgl.  Zs.  XXVII,  60  f. 

^  baladin,  capelan,  accaparer,  soldatesque,  trafic,  lober,  huguenot, 

8  Bemerkenswert  ist,  dafs  die  Zahl  der  pejorativ  entwickelten  Fremd- 
wörter, die  dauernd  im  Sprachschatz  bleiben,  gegenüber  dtr  Flut  der 
Entlehnungen  gering  ist.  Sehr  häufig  verschwinden  Fremdwörter  eben  wegen 
ihres  geringen  Gefühlswertes  schon  nach  kurzer  Zeit  wieder. 

"  Vgl.  im  III.  Teil:  adiusias,  aubade  etc. 

5* 


68  K.  JABERG, 

Capelati,  vgl.  Zs.  XXVII,  50. 

Gouge  (mod.  prov.  goujo)  „Vieilli.  Trivial.  Femme,  fille.  P.  ext. 
Femme  de  mauvaise  vie."  ' 

2,    Spanische  Wörter.^ 

Aigarade  (span.  algarada,  tumulte  du  combat)  ist  veraltet  in 
der  Bedeutung  „attaque  brusque".  Familiär  bedeutet  es  „brusque 
sortie  contre  qqn."     Vgl.  III.  Teil. 

Alguazil  und  caTfiarilla  werden  schon  im  Spanischen  in  schlechtem 
Sinne  gebraucht. 

Cavhe  (span.  cabeza),  veraltet  =  Kopf,  das  sich  zum  Reitbahn- 
ausdruck spezialisiert  hat,  ist  neben  braire,  cn'n,  meute  etc.  Zs.  XXVII,  63 
zu  stellen. 

Duegne  (span.  duena,  ältere  Frau,  die  mit  der  Beaufsichtigung 
einer  jungen  Dame  betraut  ist)  kann  im  Französischen  familiär 
und  in  schlechtem  Sinn  Keuschheitswächterin ,  Tugendwächterin 
bedeuten.  ^ 

Häbler  vom  spanischen  hablar,  sprechen,  heifst  im  Französischen 
nur  „se  vanter  avec  emphase".     Vgl.  III.  Teil.  ^ 

Palabre  {span.  pa/abra,  Wort)  bedeutet  nach  Sachs  „P.  Lange 
unnütze  Rede,  Quatsch." 

Das  veraltete  Paraguanle  (span.  paraguante,  Trinkgeld)  erklärt 
der  Dict.  gen.  mit  „recompcnse  d'un  Service."  Nach  Sachs  wird  es 
meist  in  schlechtem  Sinne  gebraucht.     Vgl.  Beispiele  bei  Littre. 

Zu  der  Bedeutungsänderung  von  bizarre,  von  dem  Spanischen 
bizarro,  tapfer,'^'  nach  einer  Vermutung  des  Dict.  gen.  bigarre, 
verschiedenfarbig,  beigetragen.  Die  Vermutung  wird  dadurch  ge- 
stützt, dafs  die  gewöhnliche  Schreibung  von  bizarre  im  16.  und  im 
Anfang  des   17.  Jahrhunderts  bigearre  war.^ 

3.    Italienische  Wörter.^ 
Accaparer  (ait.  accaparrare)  vgl.  Zs.  XXVII,  51. 
Affide    (it.    affidato),    „ä    qui    on    se    fie",    wird   auch    in    der 
spezielleren    Bedeutung    „ä    qui    on    se    fie   pour    quelque    mauvais 

1  Dabei  ist  in  Betracht  zu  ziehen,  dafs  gouj'o  prov.  auch  Magd  bedeutet 
(s.  Mistral,  Tresor).  Vgl.  also  Zs.  XXVII,  44  f.  —  Goujat  (mod.  prov.  goujat, 
eigentlich  =  gar9on)  Zs.  XX VIT,  51  genannt,  besitzt  schon  im  Prov.  eine 
schlimme  Bedeutung,  (s.  Mistral,  Tresor) 

^  Meist  im  16.  und  17.  Jahrh.  entlehnt.  Vgl.  Nyrop,  Gr.  §  64,  dazu  die 
bibliographischen  Angaben. 

3  Die  Pejoration  mag  auch  vom  Begriffe  ausgegangen  sein. 

*  Entlehnung  mit  bewufst  pejorativer  Absicht  ist  gerade  hier,  wie  auch 
bei  palabre,  sehr  wahrscheinlich.  Vgl.  das  dem  Französischen  entlehnte  span. 
parlar,  mit  der  Bedeutung  ,, schwatzen". 

^  Diese  Bedeutung  fmdet  sich  auch  im  F"ranzösischen  des  16.  Jahrhunderts; 
man  möchte  sonst  die  Bedeutung  „sonderbar"  von  der  Bedeutung  „grofs- 
mütig,  freigebig,  prächtig"  ableiten,  die  das  "Wort  im  .Spanischen  aus  der  Be- 
deutung ,, tapfer"  entwickelt  hat. 

•'  Zu  den  spanischen  Fremdwörtern  vgl.  im  III.  Teil:  cameriste,  matador, 
parangon,  quinola,  sarbacane  etc. 

^  Vgl.  hiezu  Marty-Laveaux,  La  langue  de  la  Pl^iade.  Paris  1896.  I,  I/Sff. 
und  Morf,  Geschichte  der  neueren  fr.  Litt.  I.  Bd.  passim. 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG   IM    FRANZÖS.  ÖQ 

coup"  verwendet.  Die  Bedeutungssenkung  kann  allerdings  hier 
vom  Begriff  ausgegangen  sein,i  ebenso  wie  hei  Argousm'^,  „officier 
subalterne  Charge  de  la  surveillance  des  for(,-ats",  in  schlechtem 
Sinne  „agent  de  police."     Vgl.  III.  Teil. 

Bande  (it.  banda)  besafs  gewiss  noch  in  der  ersten  Hälfte  des 
17.  Jahrhunderts  einen  höheren  Gefühlswert  als  heute;  sonst  würde 
es  nicht  von  Corneille  mehrmals  im  Verse  verwendet  worden  sein.  3 

Bicoque  (it.  bicocca,  kleine  Festung,  Warte)  sinkt  von  der  Be- 
deutung „place  fortifiee  de  faible  importance'-  zu  „place  mal  for- 
tifiee",  von  da  zu  „maison  chetive". 

Boucon  {it.  boccone),  jetzt  veraltet  „breuvage,  mets  empoisonne", 
im  16.  Jahrhundert  auch  „bouchde,  morceau",  wird  später  (III.  Teil) 
noch  zu  nennen  sein. 

Bourle,  mystification,  ist  wahrscheinlich  des  fremden  Ursprungs 
wegen  veraltet. 

Bei  der  Entlehnung  des  trivialen  Wortes  carne,  viande  de 
mauvaise  qualite,  müssen  wir  wohl  die  verächtliche  Nuance  als  eine 
beabsichtigte  annehmen.     Vgl.  III.  Teil. 

DoftTte,    veraltet  und  dialektisch,    in  schlechtem  Sinn  „femme". 

Donzelle  (it.  donzelld),  nur  noch  verächtlich,  (veraltet  „dame, 
deraoiselle).'* 

Faciende  (aus  it.  faccenda  mit  Einflufs  des  lateinischen  yaaV^^/a) 
„Ancienn.  Affaire,  occupation.^  P.  ext.  Vieilli.  Intrigue."  Vgl. 
III.  Teil. 

Mercantüe  s.  Zs.  XXVII,  5 1 ,  pedant  ibid. 

Quasi,  nach  dem  Dict.  gen.  aus  dem  Italienischen  stammend, 
scheint  früher  nicht  einen  so  familiären  Anstrich  gehabt  zu  haben 
wie  heute;  wenigstens  bezeichnen  es  gewisse  Grammatiker  nicht  als 
niedrig,  sondern  nur  als  seltener  denn  presque.^' 

Trafir  (it.  traffico)  vgl.  Zs.  XXVII,  51.1 

Häufiger  als  eine  Senkung  haben  die  meist  im  16.  Jahrhundert 


^  Vgl.  it.  bravo. 

2  Vgl.  oben  alguazü. 

3  Vgl.  Com.  Ed.  Gr.  Ecriv.,  Lexiqiie  p.  113.  Ich  finde  das  Wort  auch 
bei  Melle  de  Gournay,  L'Ombre,  Paris  Libert  1626  S.  192  (la  hande  des  philo- 
sophes,  Historiens  .  .  .)  in  zweifellos  günstiger  Bedeutung.  Vgl.  auch  Nicol 
und  Littre. 

"  Vgl.  das  deutsche  Dinizel,  vergefsliches,  gedankenfaules  Mädchen,  be- 
sonders in  Sachsen  gebräuchlich,  nach  Sohns,  Die  Parias  unserer  Sprache, 
Heilbronn   1888,  S.  9  f.  durch  die  Landsknechte  nach  Deutschland  gebracht. 

5  Aufser  dem  Beispiele  des  Dict.  gen.  vgl.  H.  Estieune,  Deux  Dial.  1,215 
Ed.  Ristelhuber.     Dazu  die  Anmerkung. 

8  Vgl.  Vaugelas,  Ed.  Chassang  I,  82,  s.  besonders  die  Anmerkung.  Vgl. 
auch  Littre. 

'  Zu  den  ital.  Fremdwörtern  vgl.  im  III.  Teil:  baraque,  bisbüle,  courtisane, 
favorite,  subito  etc.  Nitzsche  S.  28  erwähnt  als  der  Diebessprache  angehörend 
cadene  (it.  cadena).  Kette,  und  menestre  (it.  7ninestra),  Suppe.  Beide  sind 
bei  Villatte,  Parisismen  angegeben.  Bei  dem  im  16.  Jahrhundert  entlehnten 
cadene  scheint  es  sich  einfach  um  eine  Spezialisierung  oder  Entlehnung  mit 
spezieller  Bedeutung  =  „chaine  des  for^ats"  zu  handeln.  Vgl.  Dict.  gen. 
und  Littrö. 


70  K.  JABERG, 

eingeführten  italienischen  Fremdwörter  eine  Hebung  des  Gefühls- 
wertes erfahren,  was  besonders  durch  das  Studium  der  einheimischen 
Doppelformen  klar  wird,  die  teils  von  den  vornehmer  aussehenden 
Ausländern  verdrängt  worden  sind,  teils  neben  ihnen  als  gemeiner 
erscheinen.  Man  vergleiche  castrer  mit  chdtrer,  castrat  mit  chdire, 
cantatrice  mit  chanteuse,  einbusquer  mit  dem  in  seiner  Bedeutung  zuerst 
beschränkten,  dann  veralteten  embucher,  escalade  mit  dem  ver- 
schwundenen eschelement ,  espi'on  mit  dem  veralteten  epie,  esqutver 
mit  dem  nach  dem  Dict.  gen.  noch  von  Oudin,  Recherches  italiennes 
et  fran^oises,  genannten  esrheve?-  etc.  Die  Erklärung  dieser  Erscheinung 
mufs  man  in  dem  im  1 6.  Jahrhundert  sehr  bedeutenden  politischen 
und  litterarischen  Enflufs  Italiens  suchen.- 

4.    Deutsche  Wörter. 

Von  Wörtern,  die  schon  dem  Altfranzösischen  angehören,  sind 
zu  nennen: 

Bordel,  abgeleitet  von  bor  de,  Bretterbude,  Hütte  (ags.  bord, 
ahd.  bort,  Brett  ■^ ,  hiefs  ursprünglich  Hüttchen  (nach  Diez  auch 
fem.  bördele,  schlechte  Hütte).     Vgl.  III.  Teil. 

Guetter  (von  germ.  wählen,  wachen),  wird  zu  auflauern.  Dazu 
agnel,  veraltet,  „attention  vigilante"  >  „embuscade".* 

Lippe  (ags.  lippa)'^,  im  13.  Jahrhundert  belegt,  bedeutet  „levre 
inferieure  trop  cpaisse,  qui  avance  trop".  Vgl.  lippie,  =  bouchee, 
„flg.  bon  morceau,  bonne  aubaine",  afr.  lippeur  =  buveur,  nfr. 
lippu  =  dicklippig. 

Lober,  lobe,  loberie  etc.  vgl.  Zs.  XXVII,  69. 

Zu  nique  „fam.  geste  par  lequel  on  hoche  ia  tete  en  signe 
de  bravade"  (nur  gebräuchlich  in  faire  la  niqne  a  qqn),  das  schon 
Diez  von  nicken,  ahd.  hnicchan  ableitet,  weist  Braune,  Zs.  XXI,  222  f. 
ein  Substantiv  nick,  das  Nicken,  nickende  Kopf-  oder  Augenbe- 
wegung, nndl.  tiick  nutus,  mnd.  nicke,  Nicken,  Blinzeln  der  Augen, 
nach.     Vgl.  afr.  niquer,  niqueier. 

Hieher  dürfen  wir  wohl  auch  vaulrer,  „rouler  sur  le  sol,  dans 
la  boue"  ziehen,  wenn  wir  es  mit  Braune  Zs.  XXII,  215  aus  einem 
germanischen  *  waltern  ableiten. 

Später  sind  entlehnt  worden  (ich  gebe  nach  dem  Dict.  gen. 
die  Zeit  des  ältesten  Belegs  an):  15.  Jahrb.:  bHUre  (nhd.  Bettler, 
umgestellt  bleter,  bliter  ,^  liederlicher  Bettler,  Lumpenkerl,  wobei 
allerdings  die  Senkung  sehr  wohl  unabhängig  von  dem  fremden 
Ursprung  denkbar  ist.ß  Über  die  figürliche  Verwendung  („homme 
nul,  sans  valeur")  vgl.  III.  Teil. 

Rosse  (vgl.  nhd.  ross),  Schindmähre.    Huguenot,  vgl.  Zs.XXVIl,57. 

1  Vgl.  H.  Estienne,  Deux  Dial.  Ed.  Ristelhuber,  Introd.  I,  VI. 

2  Vgl.  Diez,  Wb.  borda. 
^  Vgl.  oben  S.  67. 

♦  Vgl.  Braune,  Zs.  XX,  371. 
5  Vgl.  Diez,  Wb. 

*  Vgl.  Zs.  XXVII,  46:  coquin,  bribeur,  vagabotui. 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKIA'NG    IM    FRANZÖS.  "]  I 

1 6.  Jahrb.:  Reilre  (nhd.  reifer),  „anciennt.  cavalier  d'Allemagne 
servant  en  France".  Der  Dict.  gen.  (auch  Sachs)  gibt  daneben 
nur  fig.  „un  vieux  reiire,  un  vieux  routier  qui  a  couru  les  aven- 
tures".  Das  Wort  wird  aber  auch  in  ähnlicher  Bedeutung  wie 
soudart  mit  verächtlicher  Nuance  gebraucht.  ^ 

Wie  reltre  stammt  wohl  auch  trinqtier  aus  der  Soldatensprache 
und  hat  schon  deswegen  einen  familiären  Anstrich.  Dasselbe  gilt 
von  carroiisse  (von  dtsch.  garatis)  in  faire  rarrousse  und  von  brinde 
(dtsch.  bring  dirs),  beide  veraltet. 

i8.  Jahrb.:  Le  loustic-  war  nach  dem  Dict.  gen.  zunächst  der 
Lustigmacher    der    Schweizerregimenter   in    französischen  Diensten.^ 

5.    Flämische  Wörter. 

Bouquin  (fläm.  boeckin,  Büchlein),  ,,fam.  vieux  livre  (avec  une 
nuance  de  dedain)". 

6.    Englische  Wörter.^ 

Die  zahlreichen  englischen  Fremdwörter  klingen  im  allgemeinen 
„fashionable",  da  sie  aus  höheren  Gesellschaftskreisen  stammen. 
Die  Zahl  der  Entlehnungen  hat  seit  dem  18.  Jahrhundert  stetig 
zugenommen.  Es  wird  sich  erst  nach  und  nach  zeigen,  welche 
Wörter  lebensfähig  sind,  d.  h.  den  Kreis  derer,  die  sie  entlehnt 
haben,  verlassen  und  in  den  allgemeinen  Sprachschatz  eingehen, 
gewifs  wird  dann  dieses  und  jenes  seinen  Gefühlswert  nach  der 
schlimmen  Seite  entwickeln.  Diesen  Weg  scheint  speech  einschlagen 
zu  wollen.  Bemerkenswert  ist  ferner,  dafs  struggUforlifetir  im 
Französischen  die  verengerte  Bedeutung  „Büfifler",  „Streber"  an- 
genommen hat. 


1  Vgl.  Faguet,  Debats  16.  III.  1903:  Presentcr  les  debris  de  la  grande 
armee  autrement  que  comme  des  heros,  les  presenter  comme  des  soudards,  des 
reitres,  des  goujats  et  des  idiots,  cela  desoriente,  depaysage  et  d6soblige  le 
public.  Vgl.  auch  Liltre  und  G.  Pfeiffer,  Die  neugermanischen  Bestandteile 
der  franz.  Sprache.  Stuttgart  1902.  S.  55.  —  Vgl.  Zs.  XXVII,  50  f.:  solda- 
tesque ,   soudart,  brigand  etc. 

•■*  Vgl.  auch  Pfeiffer,  a.  a.  O.    S.  53. 

3  Ein  viel  reicheres  Material  würde  das  Studium  französischer  Dialekte, 
besonders  der  Grenzdialekte  ergeben.  Vgl.  z.  B.  in  Leysin  l'Aigle  (mündl. 
Quelle)  ä/i?^«  =  regarder  bouche  beante  (sd.  aluege),  vgl.  auch  Gill.,  Vionnaz 
und  Bride),  Gloss.,  genferisch  lanchebroter  (dtsch.  landsprach),  eine  Sprache 
radebrechen,  s.  Pfeiffer  a.  a.  O.  S.  53  etc.  —  Über  Wörter  wie  7rase,  frichti, 
chtibes,  chonfliqueur,  chomnaque,  schloffer,  schnaps,  schpüer  und  ähnliche  vgl. 
Zs.  XXV,  591   und  Pfeiffer,  a.  a.  O.  passim. 

<  Vgl,  H.  Tardel,  Das  englische  Fremdwort  in  der  modernen  franzö- 
sischen Sprache.  Festschrift  der  45.  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner.    Bremen  1899.  S.  361—420,  über  struggleforlifeiir  speziell  S.  410. 

(Fortsetzung  folgt.) 

K.  Jaberg. 


Le  Vocabulaire  fran9ais  du  Seizieme  siecle. 

(s.  Ztschr.  XXVIII,  705). 

Machineur.    —   Soit   egallement  D'ennuis    aggravante,    quiconque 

ma   simplesse    D'un    machineur   engin    ^point    faussement   blesse. 

Baif.    II,  127. 
Machineus.    —    Inventeur    machineus.     157 1.    La  Porte.    Epithetes, 

137b. 
Magencien.    —    Jambon    Mögenden.     1571.    La  Porte.    Epilhetes, 

131b. 
Magnanime-fort.  —  O  princes  magnanime-foris.     1557.    Fontaine. 

Ödes,  Enigmes,   1 1 . 
Mahumetain.  — \v[\^^\h.i(^  mahiimetaine.     157 1.    La  Porte.    Epithetes, 

Maigrelin.  —  Par  sur  tout  je  veu.\  Que  son  corps  ne  soit  point 

tortu    ni    montagneu.x,    ...  Je  ne  le  veux  raignard,    maigrelin  ni 

menu.     1599.    Lasphrise,  307. 
Maigresse.  —  Helas!  qu'en  mauvais  point  et  de  fait  de  rnaigresse 

J'ay   un   pauvre    taureau    dans    un    gras  champ   de  vesse.     1583. 

Virgile,  18  b. 
Maindelache.    —    De  cette  raison  n'ensuit  que  la   maindelache  ne 

doive    estre   au  droit    des    gens  attribuce.     1554.    Le  Caron.    La 

Ciaire,  76  b. 
Maistroyer.  —  Saches    que    tost  t'auroient   maistroye  et  destruict. 

1 543.  La  Premiere  partie  du  Grand  Olympe  des  Histoires  poetiques,  1 8, 
Mal  caut.    —    Moy,    mal  caut,  qui  ayme  obstincment.    1553.    Des 

Autelz,   B  5b.    —    Un    poete    .  .  .    doit    bien    tost    estre  ne    Qui 

trailrement  espoint  de  ta  langue  mal  caute  Encontre  son  honneur 

par  ton  enorme  faute,  Son  courroux  enflera  contra  toy  rigoureux. 

Baif.    II,  119. 
Mal-colorc,  —  Juifs   mal  colores.    157 1.    La  Porte.    Epithetes,  141. 
Malcondicionne.    —    Entre  les    malcondicionnSz ,  une  trop  grande 

douceur  est  dnmmageable  a  la  communile.    1549.    Macault,  166. 
Mal  consonant.    —    Voilä   en    quelle    sorte    les  ...    philosophes 

discourent  de  la  f61icit^  et  seroit  chose  longue  et  mal  consonante 

ä  nostre  propoz,    de   raconter    ce  qu'ilz    all^guent   et    contre  et 


IE  vocARüLAiRE  fran(;:ais  du  seizieme  siegle.  73 

pour    ces    opinions.     155 1.    Leon    Hebrieu,    irad.     P.  de   Tyard. 

1,71. 
Mal  convenant.  —  Belle  fleur  ....  Gardee  en  lieu  mal  cotivenani. 

1553.    Des  Autelz,  C  2. 
Mal-croyant.    —    Sois-tu,    corame   jadis    le    trop    chaste   Theside 

Entre    ses  fiers  chevaux  mal-croyans  ä  sa  bride,    Des  traits  l'en- 

veloppans  pelle-melle  tire.    Ba'if.    II,  124. 
Mal-duisant.  —  A  les  voir  a  ces  jeux  mal-duisans.  Baif.  II,  388. 

Malevolence.    —   Jupiter  .  .  .  estant    enfant  ...  fut    cache    de  la 

maUvolence    de    Saturne    son    pere.     155 1.    Leon    Hebrieu,    trad. 

P.  de  Tyard.    I,  215. 
Mal  expert.    —    Ce    camp  si  plein  de    craincte,    Tant  7nal  expert 

aux  assaultz  et  alarmes.  —   1545-    H.  Salel.    Iliade,  Z'jc). 
Mal-fameux.  —  A  gauche  ils  avoyent  laisse  la  grande  et  la  Syrte 

petite    Mal-fameuse    de    perils,    que    la    sage   pilote    6vite.     Ba'if. 

II,  69. 
Mal-fortune.    —    Une    povre    et    tnal-fortimee    princesse.     1553. 

Taillement.     Champs  faez,  255. 
Malleteus.  —  Paquet  malkteus.     157 1.    La  Porte.    EpilhekSy  iQib. 
Malmettre.  —  Le  porc  .  .  .  plusieurs  limiers  malmist,  tua  et  pour- 

fendit.     1543.    La    seconde  partie    du  Grand  Olympe    des  Histoires 

poeh'ques,  41b. 
Mal-net.  —  Les   races  des  femraes  qui    sont   De  ces  quatre  leur 

naissance  ont:  Ou  de  la  chiene  ou  de  l'avete,  Ou  de  la  porque 

orde  et  mal-nete,    Ou  de  la   cavale  au    beau    crin.    Baif.    II,  445. 

Mal-rebelle.  —  Et  des  mols  bras  de  la  belle,  Ou  de  son  doigt 
mal-rebelle  Le  gage  emble  pour  tesmoing.    1584.    Horace,  Ödes,  13. 

Mal-roigne.  —  \5n  mal-roigtie  ong\e.     1588.    Horace,  Epis/res,  ^.h. 

Mal-sage.  —  A  ton  forfait,  6  M6dee  mal-sage  (Pour  le  masquer) 
tu  donnes  un  beau  nom.  Baif.  II,  302.  —  Enleve  d'un  süperbe 
vol  De  Japet  le  hardi  lignage  Le  feu  du  ciel  par  mauvais  dol 
Apporta  aux  peuples  mal-sage.     1584.    Horace,   Ödes,  6. 

Mal  soigneux.  —  Cette  liqueur  doucement  savoureuse  Tu  en 
repans  quelque  peu,  mal  soigneuse.    1553.    Des  Autelz,  C5b. 

Maltesque.  —  La  blonde  toison  du  peloton  Maltesque.  1584.  Du 
Monin.  Uranologie,  13  b.  —  L'autre  c'est  animal  qui  blesse 
traistrement  Sur  les  Maltesques  bords  de  Dieu  le  truchement. 
1589.    Du  Bartas.    II  Sepmaine,  553. 

Mal  traictable.  —  Et  fut  si  mal  traictahle  en  son  endroict.  1573. 
Du  Preau,  365. 

Malvivant.  —  La  douceur  du  prince  envers  les  malvivants,  n'est 
que  cruaute  aux  bons.     1549.    Macault,  73. 

Mandateur.  —  Mandateur  ne  se  peut  dire,  si  le  prest  est  faict 
au  paravant.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,  213. 


74  HUGUES    VAGANAY, 

Mang'-abeille.  —  Des  grasses  ruches  loin  les  lezards  painturez 
Dessus  le  dos  luisant,  soient  aussi  separez,  Et  l'oiseau  niang'- 
abet/le,  et  d'oyseaux  autre  sorte.     1583.     Virgile,  75  b. 

Mange-beuf.  —  Mi  Ion  mange-beuf.  1571.  La  Porte.  Epttheies, 
i66b. 

Mangechair.  —  Ceux  qui  d6vorent  les  autres  poissons  sont  dis 
öuQ'/.ocpayoi,  c'est  a  dire  mangechair.     1558.    Rondelet,  17. 

Mange-fer.  —  Temps  mange-fer.  1571.  La  Porte.  Epithetes, 
257b. 

Mange-poule.  —  Renard,  soldat  rtiange-poule.  157 1.  La  Porte. 
Epüheles,  22']h,  247  b. 

Mange-racines.  —  Hermite  mange-racines.  157 1.  La  Porte. 
Epiiheles,  125  b. 

Mangetout.  —  Puisque  ainsi  est  ...  que  les  poissons  usent  de 
diverse  nourriture  .  .  .  nous  prenderons  de  la  de  telles  differences, 
que  les  uns  seront  nommes  goulus,  ou  ?nangetout.  1558.  Rondelet, 
17.  —  Par  le  temps  mange-tout  ne  seront  consumez.  1578,  La 
Meschiniere,   Ceocyre,  2. 

Mansion.  —  Les  Nombres  ne  contiennent  ilz  pas  les  mystcres 
de  l'Arithmetique,  la  prophetie  de  Balaam,  et  les  quarantedeux 
mansions  par  le  dcsert.     1559.    La  Sainte  Bible.    I,  A3b. 

Mantice.    —    Et   menteurs  n'amenez  la   mantice  de  JNIante.     1578. 

G.  Le  Fevre.    Galliade,  59. 
Mantie.  —  Astrologie  judiciaire,  magie,  et  toute  maniie,  ou  men- 

terie.    1549.    B.  Aneau.  Emblemes  d'Alciat,  124. 
Manumettre.    —    Le    proconsul    ha   jurisdition    seulement   en    la 

province  qui  luy  est  donnce,    si  ce   n'est  Jurisdiction    voluntaire, 

comine  est  de  wö«7^/«f//r^  un  serf.    1546.    I.  Collin.    Herotdati,  35. 

Maratrement.  —  Ha  qui  par  trop  pudemment,  Profiois  en  toute 
place,  Nature  maratrement  Ne  t'avoir  donne  la  grace,  De  sean- 
ment  fayonner  Un  vers,  et  bien  le  sonner.  1592.  Jean  Willemin 
d'Arbois,  datis  L.  Gollut.  Memoires  historiques  de  la  Repub. 
Sequanoise,  f*. 

Marcepain.  —  Leltres  faictes  de  marcepain.  1544.  B.  Des  Periers, 
106. 

Mar  che -apres.  —  Serviteur  w^/YÄt-ö/rtJ.  1571.  La  Porte.  Epi- 
thel es,  245. 

Marche-droict.  —  La  polygamie  en  leur  temps  familiere  Fit 
que  cest  univers  tust  une  formili^re  D'animaux  marche  droict. 
1583.    Du  Bartas.    II 3epmai7ie,  485. 

Marche-tard.  —  Souvent  a  le  paisan  couslume  de  charger  De 
l'asne  marche-tard  l'eschine  de  grasse  huyle  Ou  de  pommage 
vil.  1583.  Virgile,  41b.  —  Lima^on  marche-tard.  157 1.  La 
Porte.    Epithetes,  149. 


LE   VOCABULAIKE    FKAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  75 

Mareotic.  —  II  y  a  le  vignoble  Thasien,  et  celuy,  dont  se  repute 
noble  Le  charap  Mareotic.     1583.     Virgile,  50. 

Mariange.    —    Mais  patience,    encor  viendra  le  temps    Que  nous 

aurons  dix  mille  passetemps  Comme    autresfois    en  ce  pre  77iari- 

ange.     1579.    Pontoux,  76. 
Marmitonnier,    —   Je    me    suis    propose  .  .  .    des  Latins  non  les 

poudreus  marmitonniers,  ains  les  facondz  Ciceroniens.     1554.    Le 

Caron.    La  Ciaire,  7. 
Marmotonner.  —   Le  feu    cach6  dans  la  vapeur   espesse  Marmo- 

tonne,  grondant,  la  nue  qui  le  presse.   1589.    Du  Bartas.    II  Sep- 

viaine,  182. 
Marquette,  —  De  grand  luxure  est  Symbole,  ou  marquette.    1549. 

Aneau.    Emblemes  d'Alciai,  94. 
Marrissement.    —    Plonge    au    Stix    de    la    melancolie    Semblois 

l'autheur  de  ce  marrissement  Que  la  tristesse  autour  de  mon  col 

lye.    (1544).    M.  Sceve.    Delie,  369. 
Mary-frere.    —    Comme  Juno    cherit  son  ?nary-frere.    1553.    Des 

Autelz,  C  8  b. 
Massiveraent.    —    11s    ont    de  la   conclu  en  leur  ressort  supreme 

Que    le    rond  chaud   et  sec  par  la  natura  merae  Doit  son  siege 

planter  au  ventre  recele  Du  globe  terrien  massivemetit  voile.     1584. 

Du  Monin.     Uranologie,  19  b. 
Massueur.  —  On  l'appella  massueur  par  surnom.   1545.    H.  Salel. 

Iliade,  22g. 
Mathemate.  —  Entre  le  curieus  et  Hieromnime  sourdit  un  propos 

touchant  les  Mathemates.   1557.     Pontus  de  Tyard,  8. 

Matriraoniel.  —  Presens  et  arres  mairtmoniel/es ,  qui  se  baillent 
aux  mediateurs.     1585.    L  Papon.    Premier  Notaire,  255. 

Matutin.  —  Quand  [Venus]  est  matiiiine,  eile  previent  et  anticipe 
le  jour,  et  le  prolonge  quand  eile  est  vespertine.  155 1.  Leon 
Hebrieu,  irad.  Pontus  de  Tyard.  I,  233.  —  Heureux  je  cueilliray 
cest  ceillet  jnatuiin.     1578.    Boyssieres,  65. 

Maudissable.  —  Les  Eumenides  lors  ....  dans  les  eaux  in- 
fernales Plongerent  tristement  ton  maudissable  corps.    Ba'if.    II,  116. 

Maugreable.  —  Et  sous  le  nom  Mastin,  s'entende  le  mechant 
Sur  qui  j'enten  vomir  ce  maugreable  chant.    Baif.    II,  iii. 

Meandriser.    —    Or',  comme  ton  Jordain,  courbe,    tu  Meandrises. 

Du   Bartas,    Les   Trophees,  vers  845. 
Medicatif.  —  Tu  as,    anneau,  tenu  la  main  captive,    Qui  par  le 

Coeur   me    tient    encor   captif,    Touchant    sa   chair  precieusement 

vive  Pour    estre  puis  au    mal  jyiedicatif.    (1544)   M.  Sceve.     Delie, 

349- 
Medicinable.   —  Les  roses  .  .  .  sont  medicinabhs  aux  yeulx  malades 

1545.    A.  Pierre,  138. 


76  HUGUES   VAGANAY, 

Medien.    —    Ny  des  Medüns,   gent  riche.    las  forets,    Ny  le  beau 

Gange,    .  .  .  N'etrivent  en  louange   aveques    l'Italie.     1583.     Vir- 

gtle,  51. 
Medois.  —  La    terre   du  Medois    Porte  le    suc   amer  et  la  saveur 

pesante  D'un  pommage  fecond.     1583.     Virgile,  50b. 
Medusien.   —    Amour  .  .  .  a  le    vol    plus  brusque  Que    le  cheval 

Medusün  Cent  fois.     1553.    Des  Autelz,  A  5. 
Megalographie.    —    La  Migalographie y    qui    vault    autant  ä   dire 
comme  paincture  de  grand  coust.    1547.     Vilruve,  105. 

Megarite.  —  Le    droit  Megarite  Ne    tient    rien  de  l'Attique.     Du 

Bartas.    La  Loy,  vers  970. 
Meigrement.  —  Combien  que  ce  peu  qu'il  ra'aura  pleu  d'y  mettre, 

Meigret    ayt    tant    meigrement   refute.     1551.    Replique  de  G.     Des 

Autelz,  aux  furieuses  de/enses  de  L.  Meigrei,  18. 
Meigretiste.  —  Meigret  ha  donq  droit  de  s'esmerveiller,  pourquoy 

je  dy  de  la  poesie  contre  les  Aleigretistes.     Ibid.,  10. 
Meilleurement.    —    La    diftcrence   et   meilleurement   de   l'une   sus 

l'autre  partie  ne  seroit  au  ciel  mesme,  mais  seulement  en  respect 

ou  apparence  de  nous.    1551.    Leon  Hebrieu,  irad.    P.  de  Tyard. 

I,  154- 
Meine-paix.    —    Tu    as    este    en    ta    plus   jeune  enfance,    Par  la 

rigueur   du  fer,    le   meine-paix  en  France.     1578.    Boyssieres,  ib. 
Melencolieusement.  —  Peregrin  mt^lenco/ieusemenl  attend  Violante. 

1535.    Le  Peregri7i,  2  I  b. 
Memphitiq'.    —    Le   flambeau    journalier    Ne    rayonne    il    pas    au 

Memphiliq'  quartier.    1579.    Du  Monin,  ig. 
Mene-chariot.    —  Voiturier  mcne-chariot.     157 1.    La  Porte.    Epi- 

thetes,  2^2. 
Menelaide.  —  Udtne  Menelaide.    157  i.    La  Porte.    Epilhetes,  \2T,h. 
Menstrueux.  —  La  ferame  memlrueuse.     157  i.    G.  Le  Fevre.    En- 

cyclie,  128. 
Mentaleraent.    —    Si    ladite    chose    n'a    reale    essence,    eile    l'ha 

aumoins  men/aletnetii  en  Imagination.     1551.    Leon  Hebrieu,  had. 

P.  de  Tyard.    II,  69. 
Meotique.  —  Lieu  .  .  .  Oü  abbreuve  les  champs  le  maresc  Miotique. 

1583.     Virgile,  69  b. 
Mere-couleur.    —    Or    puis  qu'il    est   ainsi  je    ne  feray  plus  cas 

Du  blanc  mcre-couleur.     1599.    Lasphrise,  15. 
Merveil.  —  Affranchis  de  merveil  cette  mienne  merveille,  Et  ouvre 

ä  mon  merveil  ta  merveilleuse  oreille.     1579.    Du  Monin,  ll. 

Meseraiques.  —  Le  corps  humain  ...  est  divise  en  trois  parties 
.  .  .  Celle  premiere  contient  .  .  .  l'estomac,  le  foye,  le  fiel,  la 
ratelle,  les  meseraiques,  intestins,  reins.  1551.  Leon  Hebrieu, 
irad.    P.  de  Tyard.    I,  162. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SfilZllfeME    Sli;CLE.  77 

Mesiaque.  —  Ingennus  gouverneur  de  la  Hongrie,  fut  faict 
empereur,  par  les  legions  Mesiaques.  1553.  Le  Promptuaire  des 
medaiUes,  II,  62. 

Meslangeraent.  —  Pour  plus  ?tieslangetnent  et  all6goriquement 
poursuivre  cet  argument.     1585.     Thevenin,  dans  Du  Bartas,  572. 

Meslure.  —  C'est  moy  qui  s^ay  la  natura  Et  des  herbes  la  meslure. 
Baif.    II,  50. 

Mesopotamien.  —  YAXT^hxdLie  mesopotamiefi.  157  i.  La  Porte.  Epi- 
thel es,  9  6  b. 

Messager.  —  Ce  eigne  que  je  porte  est  un  signe  certain  Que 
je  m'esjouiray  sur  la  fin  de  ma  vie,  Mais  si  l'ay-je  receu  messa- 
geant  la  furie  De  ceste  alrae  beaute  fleur  du  monde  Thebain. 
1599.    Lasphrise,  194. 

Mesure-champ.  —  Le  sculpteur  a  dresse  pres  de  l'Arithmetique, 
Et  l'Art  mesure-champ,  l'image  Astronomique.  1589.  Du  Bartas. 
//  Sepmaine,  544. 

Metabole.  —  D'une  metahole  incommode  de  sa  S[ainte].  1553. 
Des  Autelz,  C  4.  —  Godefroy,  Suppl.,  a  un  exemple  de  1578. 

Meteoroscope.  —  [11z]  me  trouverent,  r'assemblant  un  Meteoros- 
cope,  lequel  l'on  m'avoit  envoye.     1557.    Pontus  de  Tyard,  8. 

Metre-soufleur.    —    Bien    que  les  forts   subjets    du  grand  metre- 

soufleur   Deployassent,    rages,    leur    gousier    orageur.     1579.    Du 

Monin,  14. 
Mettoyenner.  —  Ayant  donq'  traverse  toute  ceste  vaste  solitude, 

qui    de  Celle  part    meiioyenne  nostre  royaume    et    celuy  d'Egypte. 

1573.    Du  Preau,  268. 
Metymneen.    —    Une    mesme    vendange  a  nos    arbres    ne    pend, 

Que    Celle    que   le   sep    Metymneen    respend    Au    hanap    Lesbien. 

1583.     Virgile,  49  b. 
Meurissement.  —  Saisons  .  .  .  seien  lesquelles  les  fleurs  succedent 

aux  boutons,    .  .  .,    le  dous  meurissement  ä  l'aigre  verdeur.     1557. 

Pontus  de  Tyard,  6. 
Mi-carriere.    —    Et    s'estoit    hors    du    ciel  ja    du  jour  la  lumiere 

Retiree,  et  Phebe  batoit  sa  mi-carriere   Par  l'Olympe  estoille  sus 

son  char  erre-nuict.     1583.     Virgile,  268b. 
Mi-espace.    —    Des    soeurs  a  mi-espace,    ä    luy    s'offre   le    choeur, 
Nymphes.     1583.     Virgile,  268  b. 

Mi-front.  —   Des  cestes  eraplombez  la  fureur  balancee,  Se  dressant 

il   rameine    au  mi-front  du    bouveau,    Et    luy  enfon(;ant  lors  luy 

froisse  le  cerveau.    1583.     Virgile,  174b. 
Mies t eint.    —    Ja    la   gräce    mie steinte    Se    lamentoit    souz    l'oubli. 

1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  r76b. 
Mieuvouloir.    —    Serve  TuUe  .  .  .    ordonna  que  les  mainmis  s'ilz 

ne  mieuvouloient  aller  en  leurs  propres  villes,  participassent  egalle- 


7ö  HUGUES    VAGANAY, 

ment  aus  droitz  de  la  cite  Romaine.  1554.  Le  Caron.  La 
Ciaire,  76  b. 

Mi-haineu s.  —  Las  esprits  grimpeurs  des  maisons  azurees  Appellent 
ces  quartiers  du  nom  de  mi-haineiis.    1579.    Du  RTonin,  26. 

Militairement.  —  Ce  privilege  de  tnilitairemeni  tester  est  donne 
sur  la  mer  ä  tous  patrons  de  navire.  1585.  I,  Papon.  Premier 
Notaire,  456. 

Milliaire.  —  Hz  nomraent  ce  septieme  an  Scemita,  .  .  .  signifiant 
la  relaxation  ou  r^mission  de  toutes  choses,  et  de  leur  appro- 
priation  au  septieme  ;/«///a/;v  des  ans.  1551.  Leon  Hebrieu,  irad. 
Pontus  de  Tyard.    II,  147. 

Millour.  —  Les  flateurs  .  .  .  dressent  leurs  embusches  contre  les 
fourrez  et  puissantz  millours.     1537.    A.  Du  Saix,  A  8b. 

Milourdiere.  —  En  ce  temps  de  gelee  (Comme  je  dy)  prens 
ton  saye  fourrc,  Ta  milourdiire,  et  te  tiens  bien  serre,  Ta  milour- 
diere en  peu  d'estain  tissue,  De  beaucoup  plus  de  tresme  entre- 
tenue,  Vest  la  dessus.    1547.    R.  Le  Blanc.    Hesiode,  49. 

Mim  es  1er.  —  Mimeslant  des  soupirs  long  temps  continuez.  1578. 
La  Meschiniere,    Ceocyre,  2. 

Minerval.  —  Ce  mont  Minerva l.  1553.  I.  de  Savyon,  dans  TaiWc- 
mont.     Champs  faez,  132. 

Minervin.    —    Ma    Sainte    ...   Un    Minaviii    ouvrage    mignardoit. 

1553.  Des  Autelz,  A4.  —  Le  menassant  de  ses  feux  Mitiervins. 
Jb.,  A  3  b.    —    Toi  nourrisson  Minervin    Par  ton  Olive  imraortcl. 

1554.  Le  Caron.     La   Ciaire,  177. 

Minoide  .  Minoien.    —  Juge  Minoide,    Minoien.    La  Porte.  Epi- 

ihetes,  140  b. 
Mille.  —  Prenez  la  miolle   dudict  pain.     1536.    Le  Fournier.    De- 

coraiion  dhumaine  nature,  13. 
Mirmidonnant.    —    Tantost  rumine    ung  millier  de  ymaginations 

mirmido7i7ianl£s,  et  groullantes  en  son  entenderaent.     151 1.    F.   Le 

Roy.     Le  Mirouer  de  peniietice.    II,  B  6  b. 
Misterial.    —    Diane    ne    povoit    penser    le    sens    misicrial   de   ce 

propos.    1554.    Amadis.    XI,  89  b. 
Mitransi.    —    Et    toy    mon    äme,    äme  aux    sens  mitransis.     1553. 

Des  Autelz,  C  3  b. 
Mixteraent.  —  Les  plantes  ne  seront  point  plantees  desordonn^e- 

ment,  ne  7nixlement.     1545.    A.  Pierre,  108. 
Mnesarchide  .  Mnesarchien.    —    Pythagore  Mtiesarchide ,  Mn^- 

sarchien.     157 1.    La  Porte.    Epithetes,  222h. 
Mobiliter.  —  Voi    comme  une  frayeur  or  m'61ance,  or  m'accoise 

Gelant    mon    sang    au  cueur   et  l'haleine    pantoise  Mobiliie  ^a  lä 

le  bat  bat  de  mon  pous.     1579.    Du  Monin,  11. 
Mo cq nable.    —   Que  vous    estes   7nocquable,    Hippothales,    dis   je. 

1544.    B.  Des  Periers,  5. 


LE    VOCA15ULAIRE    FKANCAIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  7g 

Mo  de  stete.    —    Je  te  prie  que  par  modestete  temperes  cest  ardeur 

vehemente.     1535.    Le  Pereg ritt,  (^ih. 
Modulise.    —  Un  son  modulise  en  donce  raelodie.     157 1.    G.  Le 

Fe  vre.     Encydie,  34. 
Modulis  er.  —  Catulle  mesme    en  sa  molle  musette  Modtdisatit  la 

tendre  larraelette.    1578.    G.  Le  Fevre,  127. 
Moite-bourbeux.    —    Maint    creux    lac    bagne    D'un    tiede-lent 

humeur  son  sein  moite-hourbeux.     1583.     Vtrgile,  38. 
Moite-sec.  —  D'un  ff/w/i?-jff  baizer  prenant  de  moy  mercy.    1578. 

La  Meschiniere.    Ceocyre,  15. 
Moitement.  —  Les  colombelles  .  .  .  Leurs  becz  elles  s'entr'arrosent 

De    leurs  baisers    moitejnent.     O.  de  Magni.     Gayetez,  ed.  Courbet, 

20.  —  Cil  qu'on  sent  du  Ponant  moitetnetit  arriver  L'aage  pesant, 

et  l'eau,  et  le  phlegme  et  l'hyver.     1585.    Du  Bartas,  168. 
Moiteux.    —    Un  triste   amas    de  pluvieux  souci  Fait  ondoier  ma 

moiteuse    poitrine.     1554.     Le    Caron.     La   Ciaire,  187.    —    Desjä 

parmi  l'air  moiteux  La  rage  des  vents  forcene.    Baif.    II,  128. 
Mol-coulant.  —    Ainsi,  Plancus,  la  tristesse,    la  pene  De  ta  vie, 

et  de  Mars  Finir  prudent  desormais  te  souviene  Aux  mol-coulants 

nectars.     1584.    Horace,   Ödes,  \\. 
Mollicie.   —    D^licatesses    superflues,    et    viollicies  indeues.    1551. 

Leon  Hebrieu,  trad.    D.  Sauvage,  34.  —  le  doute  que  les  hommes 

entendent  cette  fragilite  non  de  la  mollicie  de  nostre  corpz,  ains 

de    l'imbecillit^    de    r.ostre    esprit.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire, 

13  b. 
Moliificatif.    —   Le    cinquiesme    chapitre  .  .  .  auquel    sera  traicte 

des  medecines   .  .  .   molhficatives.     1542.    Canappe.     Guidon,  18. 
Moncelee.  —  D'icelle    mer  [les  poissons]    entrent  a   grand    mon- 

celees    et   bendes  en  la  mer  de  Ponto.     1548.    B.  Aneau  Baptiste 

Platine,  313.  —  Cotgrave  a  Moncelet. 
Mondifiement.    —    La    seconde    Intention    est    coinplette    avec 

saignees  et  avec  mondifiement  de  sang  cum  diacatholicon.     1542. 

Canappe.     Guidon,  70  b. 
Monogramme.    —    Ayant    remarque    certeins    traiz    grossiers,    et 

(comme  on  diroit)  monogrammes.     1557.    Pontus  de  Tyard,  7. 
Monopoliser.  Le  petit  quelquefois  espris  d'un  haut  courage  Peut 

faire  ressentir  l'illustre  personnage,    Soit  d'un  beau  desespoir  ou 

7nonopolisant.     1599.    Lasphrise,  206. 
Monstreux.  —  De  son  coeur  la   cruaute'  monstreuse  Rompit  le  fil 

par    desdains    doucuisantz,    Et    engloutit   mon   äme  langoureuse. 

1554.    Le  Caron.     La   Ciaire,  190. 
Monstricide.  —  Ton  enfantine  main   de  ces  monstres  meurtriere 

Pr6saige    c\  l'advenir    les  labeurs    glorieux,    Dont    tu    triompheras 

avant  monter  aux  cieux,  Monstricide  Frangois,  d'une  mainc  plus 

guerriere.    P.  Dclbeae,  duns  1589.    Du  Bartas.    II  Sepmanie,   Bb  3. 


8o  HüGUES    VAGANAY, 

Monticolle.  —  J'ay  lä  bas  de  demy  dieux,  de  rustiques,  faunes, 

nymphes,    satyres,    et    les  sylvans   moniicolles.    1543.    La  premiere 

Partie  du  Grand  Olympe  des  Histoires  poetiques,  9  b. 
Mont-joier.  —  Je  ne  veul  point  en  thr^sor  Mont-joier  une  richesse. 

1584.     Horace,  Ödes,  12g. 
Mopsopien.    —    Euripide    mopsopien.     1571.    La    Porte.    Epitheies, 

96  b. 
Mor^urer.    —    II    s'en    va    becqueter    sa    bouchette    empourpree, 

Fleurotter   ce    beau    teinct  ä  l'Aurore    pareil  Morgurer   goulu   ce 

teton,  ce  bei  oeil.     1599.    Lasphrise,  310. 
Mor dement.    —  Dedans   l'ceil    Ton    sent  poinctures    et  mor dement 

ainsi  comme  se  gravelle  estoit  dedans.     1542.    Canappe.    Guidon., 

Morigeration.    —   En    elles    [apostemes]    male    qualite    ou    male 

morigeration  y  appert  plus  que  tumeur.    1542.    Canappe.    Guidon , 

52  b. 
Mosaique.  —  La  sacree  escriture  ü/öjöi'^««?.     155  i.    Leon  Hebrieu, 

trad.    Pontus  de  Tyard.    I,  226. 
Mo  tele.    —    Le   champs   sont   les    meilleurs,    dont   pourrie   est    la 

terre:  Ce  que  soignent  les  vents   et  les  frimats  gel6s,    Et  le  dur 

fossoyeur,    des    journaux    mote'es    L'i^chine    remuant.     1583.     17;-- 

gile,  54. 
Mousser.   —    Mes    chansons    non    mourir   ne    doivent   ....   Mais 

immortellement   vivans    Doivent  mousser  la  faux  rebelle  Du  tems 

par  les  äges  suivans.    Baif.    II.  58. 
Moustacheus,  —  Barbe  moustacheu^e.    1571.    La  Porte.    Epithetes. 

31b. 
Mouvable.   —  Une  roüe  mouvable.     157 1.    G.   Le    Fevre.    Encvclie. 

108. 
Mucre.  —  Tout  incontinent  que  les  esp^ces  closes  De  souris,  de 

l'air    mucre,    ou    bien    par    autres    choses    Viennent    ä    s'empirer, 

1578.    G.  Le  Fevre,  147. 
Mugueterie.  —  Pour  eprouver  si  noz  Fran^ois  voudront  quelque- 

fois  rechercher  la  gravite  de  traiter,  et  non  toujours  envillir  leur 

faconde    en    la    vulgaire    mugueterie    des  parolles,    qu'ilz    n'ausent 

parantheser.     1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  A  4  b. 
Muguetier.    —    [Les  femmes]    qui    sont    les    plus    songneuses    de 

leur    honneur,    se    contiennent    secrettement    en    leurs    maisons, 

abhorrissant    et    les    muguetier  es    compagnies    et    caqueticres    as- 

semblcps.     1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  18. 
Multiformement.   —  Le  doux  vent  Favonius,  .  .  .,  faisoit  cresper 

doucettement  et  figurer  mulliforniement  la  partie  superficielle  des 

nobles  undes  de  Scamander.     Le  Mairc.    I,  202. 
Munifiquement.    —    Cic6ron    dit  justice    estre    une   affection   de 

la  pensee  .  .  .  gardant  munifiquement  et  equitablement  cette,    que 


I.E    VOCABÜLAIRE    FRAN'vAlS    DU    SEIZi£:ME    SINGLE.  8l 

tant  nous  prisons,  societ6  de  la  compagnie  humaine.     1554.    Le 

Caron.     La   Ciaire,  37. 
Mural  Ileus.   —  Joubarbe  murailleuse.     157 1.     La  Porte.    Epithetes, 

138. 
Muscleux.    —   Le  poulain  D'etalons    gen6reux  .  .  .  a  petite   teste, 

Haut   le  col,    court  le  ventre,    et  la  Croupe  refaite,  Et  l'estomac 

muscletix  ou  courage  indonte.     1583.     Virgile,  63. 
Musean.    —    Melodie  miisianne.     157 1.    La  Porte.    Epithetes,  162b. 
Musimon.  —  Musimon  est  ung  petit  meschant  mulet  ...  de  l'isle 

de  Corse.    1549.    B.  Aneau.    Emblemes  d'Alciat,  231. 

Mutinement.  —  Ainsi  de  mon  merite,  et  de  sa  foy  douteux,  Suis 
fait  mutinement  contre  moy  despiteux.  Pontus  de  Tyard,  iSq.  — 
Blesme  d'efFroi  le  marchand  redouptant  L'Afrique  afreux,  miitine- 
7)ient  luctant  Contre  les  flotz  de  la  plaine  Icaree.  1584.  Horace. 
Ödes,  2. 

Mutineus.  —  Ne  les  Grecz,  ne  les  Romains  avoient  occasion  de 
mtitineus  et  revolte  murmure.    1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  17. 

Mutualite.  —  Je  vey  que  comme  honneur  Philasser  l'aimeroit,  La 
mutualite  quelque  peu  s'embaroit,  Car  la  lune  par  Mars  esgaroit 
la  cinquiesme.    159Q.    Lasphrise,  136. 

My-ars.  —  Les  pouppes  des  vaisseaux  S'emplissent  par  dessus,  et 
viy-ars  s'amoitissent  Les  fusts.     1583.     Virgile,  179b. 

My-bride.  —  Le  bruit  est,  que  presse  sous  soy  ce  mont  enserre 

D'Encelade  le  Corps  niy-bridi  du  tonnerre.     1583.     Virgile,  142  b. 
My-brule.  —  Plus  a  la  villageoise  11  n'est  ja  question  de  departir 

la   noise    A  coups  de  durs  epieux,    de  bastons  my-brüles.     1583. 

Virgile,  2 18. 
My-cercle.    —    Des    que    la   clarte    nee   hors  du  my-cercle  monte, 

Des    portes    sort  le  choix  de  la  jeunesse   pronte.    1583.     Virgile, 

149. 
My-cheval.  —  Le  vieillard  Chiron  my-homme  et  my-cheval.     1583. 

Virgile,  Epigrammes,  14  b. 
My-coup.  —  Mais   le  branc  se    froissa  Deloyal,    et   ardant  a  rny- 

coup  le  laissa.    1583.     Virgile,  324. 
My-course.    —    Quand   ja    de    la   nuict    la   tny-cotirse  passee  Eut 

du  premier  sommeil  la  paresse  chassee.     1583.     Virgile,  235b. 
My-femme.    —    Soit    que    deesses    soient  ces  pillardes   my-femmes 

Ou    qu'elles    soient    oiseaux  horribles  et  infames.     1583.     Virgile, 

135- 
My-fendu.    —    Voicy    sous    le    dur   joug    ez    plaines    my-fendues 

Tombant    par   terre   mort  le  toreau  tout  fumeux.   1583.     Virgile, 

73  b. 
My-harangue.    —    Pourquoy   faconde    ä   viy-harangue   D'un  peu- 

seant  silence  chet  ma  langue.     1588.    Horace,  Ödes,  62  b. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  6 


82  HÜGUES    VAGANAY, 

My-homme  .    Voi'r  My-cheval. 

My-journel.  —  Le  chandelier  estoit  en  la  part  my-journelle.    1571. 

G.  Le  Fevre.    Encyclie,  138.    —  Icy  tu  es  ä    nous  la  torche  my- 
journelle.     1578.    G.  Le  Favre,  167  b. 
My-laine.    —    Nomme  Mylan    de    my-laine,    en  celle  eage.     1549. 

Aneau.    Emhlemes  d' Alciat,  17. 
My-lune.    —    Panthesilee    alloit    l'ost  Amazonien    Aux  pavois  my- 

lunes  conduisant  furieuse.     1583.     Vtrgile,  loib. 
My-masle.  —  Paris  .  .  .  marche  environne   D'un  my-masle  esqua- 

dron.     1583.     Virgile,  151, 
My-mort.    —    Ce  desastre  my-mort  entend  Anne  sa  soeur.    1583. 

Virgile,  162. 
My-parolle.  —  Ayant  ainsi  parle  le  divin  harangueur  La  presence 

mortelle  il  quitte  ä  my  parolle.     1583.     Virgile,  152b. 
Mypartir.    —    Mypartir    et    divi.ser    TEglise    de    Dien.     1573.    Du 

Preau.  20Q. 
My-ronge.  —  IVemblant  le  portier  d'Orque  en  sa  fosse  sanglante 

Sur  les  OS  viy-rongez  couche  te  redouta,     1583.     Virgile,  233. 

Mynedien.  —  Du  mesprisement  des  Mynediennes  envers  les  sacri- 
fices  de  Bacchus  et  de  leur  pugnition.  1543.  La  premiere  partie 
du  Grand  Olympe  des  Histoires  poeiiques,  53. 

Myrrehen.  —  Le  Sabeien  encens,  qu'il  est  Dieu,  signifie:  Comme 

l'or  precieux  monstre   sa   royaulte:    La  poudre  Myrrihenne  aussi 

nous    notifie    La  mort,    et    le  tombeau    de  son  humanile.     1594. 

Coyssard.    Hymnes,  25. 
Myrrheux.    —  Di  aussi,    sans  targer  guere,  A  ma  syrene  Neaere, 

Que    son   myrrheux  crin  serrant    D'un  seul  noud,  eile  ne  tarda. 

1584.    Horace,   Ödes,  83. 
Myterrain.    —    Ou  a  l'Isere    en    sa  mer  myierraine    Fay  empörter 

tant  infame  chanson.    1553.    Des  Autelz,  D  5. 
My-voye.  —  II  ne  nous  resta  plus  d'icy  rian  que  my-voye.     1583. 

Virgile,  32  b. 

Naenieux.  —  Mais  afin  Muse  trop  hardie  Que  laissant  les  jeux, 
tu  ne  die  Les  plainctz  du  naenieux  Ceen.     1584.    Horace,  Ödes,  41. 

Napeen.  —  Toy    dono  .  .  .  honore  la   bände  Facile  ä  pardonner, 

des  Napeennes  sceurs.   1583.     Virgile,  88. 
Nasilles.  —  Si  vous  frottes  les  nasilles  du  taureau  d'huylle  rosat. 

1545.    A.  Pierre,  193.  —  Cotgrave  a  Narilles. 
Nazarien.    —    Jesus  Christ  Nazarien.     1571.    La  Porte.    Epiiheies. 

Necessitude.  —  Ce  mot  de  droit  .  .  .  queiquefois  ...  est  usurpe 
pour  nicessiiude,  comme  j'ai  droit  de  cognation,  ou  affinite.  1554. 
Le  Caron.     La  Ciaire,  37  b. 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZifeME    SINGLE.  83 

Nectarien.   —  Toutes  neclariemies   odeurs.     1535.    Le  Peregrin,  i. 

Negin  .  Neigin.  —  Surprise  ainsi  du  don  de  la  negtne  laine 
.  .  .  O  Lune,  te  deceut  Pan  l'Arcadique  dieu.  1583.  Virgtle, 
70b.  —  Je  n'ay  point  prins  maitresse  orchevelue,  Ny  se  vantant 
d'une  blancheur  neigine.     1553.    Des  Autelz,  C6b. 

Nesciemment.  —  Bessarion  .  .  .  s'en  va  premierement  vers  le 
duc,  duquel  aiant  eu  sa  depesche,  s'en  alla  apres  fort  ?tesctem- 
ment  trouver  le  roy.     Brantome,  ed.  Laianne.  II,  348. 

Nestorean.  —    Pylos  Nesforeane.     157 1.    La  Porte.    Epithetes,  223. 

Netarique.  —  Ceste  terre  est  sa  mere,  et  son  pere  le  ciel,  Ou 
il  a  savoure  le  netarique  miel.     1578.     Boyssieres,  67. 

Nieter.  —  Les  poissons  aussi  n'ont  point  de  paupieres,  parce 
qu'ils  ne  pourroient  nicter  dans  l'eau.    1558.    Rondelet.    I,  40. 

Nielleux.  —  Soudain  on  voit  s'ensuivre  De  nouveau  sur  les  bles 

ces  calamiteux  maux  Que  l'outrage  nielleux  ronge  les  chalumeaux. 

1583-     Virgile,  2,B>h. 
Nilotique.    —    Grand    Roy,    celle    qui    part    des    Nilotiques    flots, 

N'est    point    chair    de    ta   chair,    n'est   point    os  de  tes   os.     Du 

Bartas.    La  Magnificence,  vers  55g. 
Nisean.  —  Antidote  d'ennuis,  trompe-dueil,  chasse-esmoy,  Puissant 

dieu  Nisean,  dont  j'honore  la  gloire.     1599.    Lasphrise,  626. 
No^al  =  Nop9al.  —  Femme  .  .  .  qui  .  .  .  Süperbe  a  refuse  sous 

la  nogalle  foy  Se  joindre  avecques  nous.     1583.     Virgile,  151. 

Nochere.  —  Ton  seul  pouvoir  la  gent  nocMre  adore  Et  Thule 
au  bout  du  monde  en  te  servant,  t'honore.    1583,     Virgile,  36. 

Noir-epes    —    Les    noirs-epes   rameaux,    et    l'onereuse    proye  Em- 

peschent  Euryal.     1583.     Virgile,  i^zh. 
Noir-fumeux.  —  Ace  monstre  cruel,  Vulcan  estoit  le  pere,  Dont 

les  feux   7ioir-funieux    de  sa  bouche  espanchant  D'une    grandeur 

enorme  il  alloit  se  marchant.     1583.     Virgile,  230  b. 
Non-amoureux.    —   Des    braves    heros    les    Corps    privez    de    vie 

Que    du    fleuve  Cocyte    autour   reiient    et  lie   Le  noiratre  limon, 

et  le  sale  roseau,    Et  le  maresc  dormant,    la    non-amoureuse  eau. 

1583-     Virgile,  86b. 
Non-anime.    —    Apres    tu    me    feras    entendre    comme    [Amour] 

prend  place  aux  choses  non-animees.     1551.    Leon  Hebrieu,  irad. 

P.  de  Tyard.    I,  109. 

Non-borne.  —  C'est  le  rond  «ö«-^ör«(/.     1578.    G.  Le  Fevre,  1 7 1  b. 

Nonce-lumiere.    —    Nonce-lumiere,    sors,    et    haste    le    beau  jour. 

1583.     Virgile,  28. 
Nonchancelant.  —  Tu  guides  l'oulil  Romain  De  ta  nonchancelante 

main.    Baif.    II,  3Ö1. 
Non  convenant.    —    Les    animaux   .  .  .    ha'issent   les    choses    mal 

6* 


84  HUGÜES    VAGANAY. 

duisants    et  tion    convenanies.     155 1.    Leon  Hebrieu,    irad.     P.   de 
Tyard.    I,  109. 
Non    corrumpu.    —    Syringue    la    vierge    pure    et    no7i   corrompiie. 
Leon  Hebrieu,  trad.    Pontus  de  Tyard.    I,  208. 

Non    decouvert.    —    Alons    chercher   terre    non    dccouverte.    Baiif. 

n,  369. 

Non  envieillissant.    —    Le  laurier  dure   longuement  .  .  .  non  en- 

vieiUissant   ou    seichant.     1551.     Leon  Hebrieu,  trad.    Pontus   de 

Tyard.    I,  259. 
Non  espuisable.  —  La  source  non  epuisable  des  beautez  et  bontez 

eternelles.    1557.    Pontus  de  Tyard,  ^il- 
Non  esteingnable.  —  Feuz  artificielz  .  .  .   demeurant  tion  estetng- 

nable.    1557.    Pontus  de  Tyard,  68. 
Non-fabuleux.    —    Atlas    7ion-fabuletix ,    colomnes    eternelles    Du 

palais  du  Seigneur.     1589.    Du  Bartas.    II  Sepmaine,  558. 

Non-faillant.  —  L'entendement  raisonnable,  qui  est  le  non-faillant 
gouverneur  de  la  nature.  155 1.  Leon  Hebrieu,  trad.  D.  Sau- 
vage, 50. 

Non- feste.  —  Et  nous,  tant  es  jours  non-festcz,  Qu'aux  sacrees 
solemnitez  .  .  .  Chanterons  les  ducs  vertueux.  1584.  Horace. 
Ödes,  127. 

Non  frapeur.  —  Saint  Paul  descrit  quels  [les  gens  d'Eglise]  ils 
doivent  estre  irreprehensibles,  sobres,  prudens,  pudics  et  chasles, 
.....  non  frapeur s,  modestes,  paisibles.  1585.  Thevenin,  dans 
Du  Bartas.  717. 

Non-guerrier.  —  La  non-gtierrüre  colombelle.  1588.  Horace, 
Ödes,  68  b. 

Non-irritable.  —  Le  non-irritable  courage.    Baif.    11,219. 

Non-lisible.  —  Rature  non-lisible.  157 1.  La  Porte.  Epithetes, 
22b. 

Non  mesurable.  —  Son  subjet  est  au  grand,  voire  non  mesurable 
espace  de  la  fantasie.  1551.  Leon  Hebrieu,  trad.  Pontus  de 
Tyard.    I,  45. 

Non-nombre.  —  Quel  designe  le  Trois,  Frere  aisne  des  impairs 
propre  au  grand  Roy  des  Rois,  Ou  le  nombre  et  non-nombre 
amoureusement  entre.     1589.    Du  Bartas.    II Sepmaine,  525, 

Non-puissance.  —  Geste  tion-puissance  est  propre,  et  sortable  ä 
l'imbecillite   humaine.    1585.    Thevenin,  dans  Du  Bartas,  40. 

Non  recusable.    —    Aussi    voy   je   vostre   vertu    .  .  .    portant  .  .  . 

veritable    et    non    recusable    tesmoignage.     155 1.     Leon    Hebrieu, 

trad.     Pontus  de  Tyard.    I,  104. 
NonS(;avoir.    —    Le    corbeau    .  .  .    par    sa    janglerie    et   .  .  .   son 

nonsgavoir  dev'mirvo'n.     1543.    La  premiere  partie  du  Grand  Olympe 

des  Histoires  poetiques,  24. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN(;:aIS    DU    SEIZIKME    SIEGLE.  85 

Non  sensible.  —  Les  membres  sensibles  comrae  IVeil  ne  soub- 
stiennent  point  medecines  acres  ne  griefves,  mais  les  non  sensibles 
comme  le  test  les  soubstient  bien,  1542.  Canappe.  Gui'don,  gih. 
—  Cela  est  estrange  qu'ilz  appellent  clieux  des  Corps  non  vivans, 
non  sensibles,  et  privez  d'äme.  1551.  Leon  Hebrieu,  trad.  Pontus 
de  Tyard.    I,  188. 

Non  tarissable.  —  Source  non  tarissabk.  1578.  G.  Le  Fevre, 
104  b. 

Non-traitable.  —  Vieillard  fol,  foible,  et  non-iraiiable.  157 1.  G. 
Le  Fevre.    Encyclie,  67. 

Non  vivant.  .    Voir  Non  sensible. 

Non-voiable.    —  Non-voiable  objet  qui  jamais  ne  se  raüe.     157 1. 

G.  Le  Fevre.    Encyclie,  59.  —  Et  or'est  immortel  son  corps  im- 

penetrable,  Impassible,  subtil,  leger,  et  non  voyable.    1578.    G.  Le 

Fevre,  146  b. 
Non  usite.  —  Vous  echauffez  d'un  feu  non  usite  Nos  coeurs.    1578. 

G.  Le  Fevre,  152. 
Nop^ailles.  —  Tous  amans  tu  escondis  Bien  que  ta  beaute  con- 

traire    Maint  amant  te  puisse  attraire,  Qui  tes  nopcailles  poursuit. 

Baif.   11,44. 
Nop^al  =  Noyal.  —  A  Pallas  il  le  donna  pour  don  nopfal.    Baif. 

II,  66. 
Nourri-vigne.  —   l^dihowxQnr  notirr i-vigne.     157 1.    La  Porte.    Epi- 

thetes,  142  b. 
Nouveaument.  —  Le  Venite  noiiveatinient  faict.     1530,  dans  Brunei. 

II,  1027. 
Nuble.  —    Quand  le    soleil  ne  luit,    Quand  la    lumiere    est   tmble, 

et  n'est  jour  ne  nuit.    Baif.    II,  20. 
Nuble  (Faire).  —  L'on  vogue  ayant  l'oeil  fiche  sur  l'etoile  S'il  fait 

serein:    s'il  y«//   nuble,    en  la    carte    Par    le    quadran  l'on  voit  si 

on  s'ecarte.    Baif.    II,  206. 
Nuit-volant.    —    Pres    de    l'oiseau    7mit-volatit    (grand    raerveille) 

Muette  sied  la  criarde  Corneille.    Baif.  II,  76. 
Nutriant.  —  Le  feu   .  .  .  est  doue  d'une  puissance  nutriafile.    1557 

Pontus  de  Tyard,  70. 

Obscur-ombreus.  —  Le  soleil  jete  en  espace  egal  Vobscur-ombreus 

egal.  —   1584.    Du  Monin.     Uranologie,  21. 
Obscure.  —  Mon  espoir  .  .  .  en  mon  corpz  ne  sera  relire,    Si  le 

ciel  n'est  par  la  terre  obscure  Ou  du  ciel  soit  la  terre  Tornement. 

1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  175. 

Octobral.  —  Benites  soyent  les  Octobrales  Ides.  1553.  Des  Autelz, 
A  2.  —  II  me  souvient  ...  Du  jour  quinzieme  Octobral.    Ib.,  a  4. 

Odorantement,    —  O  belle,    qui    es  tu  .  .  .  Qui  ceins  tes  fiancs 


86  HUGÜES   VAGANAY, 

d'un  ceste    odoraniement  riebe,    Oü  l'escadron  mignard  des  doux 

amours  se  niche.     Du  Bartas.    La  Magnificence,  vers  841. 
OEa grien.  —  Du  corps  marbrin  le  cbef  lors  separe  Flotant  boule- 

verse  emmy  les  ondes  bleme  De  l'Hebre  (Eagrie7i.     1583.    Virgile, 

87  b. 
CEnocrat.  —  Et  le  nomme  (Enocrat,    c'est  ä  dire  fort    en  vin  ou 

bon  beuveur.    1549.    B.  Aneau.    Emhlevies  d'Alctat,  171. 
Oiseau-dragon.  —  Medee  .  .  .  par  un  don  de  sa  gent,  Imbu  de 

ce    fier    aconite,    De    sa    rivale  se    vengeant,    Sur    V oiseau-dragon 

prit  la  fuite.     1584.    Horace,   Ödes,  133. 
Olympionique.  —  Pindare  Thebain  .  .  .  laissa  dix  sept  livres  en 

langue    Dorique    des    Olympioniques    et    Pithioniques.    1599.    La 

Popeliniere,  a  121, 
Ombratil.  —  Un  droit  ombraiil,  qu'ils  auront  pour  pretexle.     1585. 

I.  Papon.    Premier  Notaire,  483. 
Ombratilement.    —    La  pri^re  sert    aussi  pour  exercer  .  .  .  Täme 

a  mediter  ...  de  nous  avoir  mesme  daigne  si  apertement  mani- 
fester son  vouloir,    07yihratilement  par  la  Loy  ancienne,  et  par  les 

Prophetes.     1588.    Vigenere.    Le  Psaultier,   246  b. 
Ombreusement.  —  Beautez  .  .  .  qui  prexistent  .  .  .  en  nostre  äme 

raisonnable  obscurement  et  ombreusement.     1551.     Leon  Hebrieu. 

trad.    D.  Sauvage,  568.  —  Grand'tour  quarrce  .  .  .  semble  restrecie 

Et  ronde  ombreusement   en  veüe  raccourcie.     157 1.    G.  Le  Fevre. 

Encyclie,  53.    —    Seulement    es    fouteaux    ombreusement  touffus    II 

hantoit  assidu.    1583.     Virgile,  13  b. 
Omogene.  —  Le  corps  humain  est  compose  de  membres  omogenes, 

c'est  ä  dire  non    organizez.    155 1.    Leon  Hebrieu,    trad.     P.  de 

Tyard.   II,  414. 
Oncquesmais.    —    Ry  D6mocrit,    si  tu  ris  oncques?7iais.    1549.    B. 

Aneau.    Emblemes  d'Alciat,  183. 
Ondage.  —  Le  dieu  .  .  .  Faisant  sourdre  un  neuf  ondage,  De  son 

trident  donne    un  coup  Au  roc,    qui  vomitoup  a  c  Une  onde  ä 

foison  roulant.    Baif.    II,  147. 
Ondeux.  —  Du  sein  Sicanien  enceinte  ii  l'opposite  De  Plemrayre 

Vondeux,    sied    une    isle    qu'ont    dite  Ortyge  les   premiers.     1583. 
Virgile,  145. 
Ondoyamment.   —    J'ay    veu  le  bled    crest^  ojidoyamment  baisser. 

1599.    Lasphrise,  8. 
Opereux.    —    La   grelle   odieuse   Aus    laboureurs    durs   en    peine 

opireuse.     1554.    R.  Le  Blanc.    Ovide,  6  b. 
Orcheveleure.  —  L'an  est  trois  fois  ä  mon  malheur  coulle,  Qu'Amour 

la^ant  Vorcheveleure    blonde  .  .  .  A  le  pouvoir  de  mon  äme  vole. 
1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  174. 
Orchevelu.    —    Je   n'ay    point    prins    maitresse    orchevelue.      1553. 
Des  Autelz,  C  6  b. 


LE    VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZifeME    SlfeCLE.  87 

Or-coiffe.  —  Va  donc  Eraton  or-coiffee.    1553.    Des  Autelz,  F  6b. 

Orageur.  —  Bien  que  les  forts  subjets  du  grand  metre-soufleur 
Deployassent,  rages,  leur  gousier  orageur.    1579.    Du  Monin,  14, 

Ordinatrice.  —  Pan  .  .  .  Par  lequel  il  fault  entendre  la  nature 
universelle  ordinatrice  de  toute  chose  produite  du  Chaos.  1551. 
Leon  Hebrieu,  trad.     P.  de  Tyard.    I,  201. 

Orestiade.  —  Sepulchre  .  .  .  Autour  duquel  Nymphes  Orestiades. 
1545.    H.  Salel.    Iliade,  214. 

Orfileure.  —  J'ai  desire  ma  langueur  violante  Desangoisser  par 
la  libre  raison,  Pour  franchement  estimer  la  toison  De  tes  cheveus 
d'orßleure  excellente.     1554.    Le    Caron.    La   Ciaire,  173b. 

Orfrizure.  —  Non  pour  quelque  riebe  vesture  De  broderie  ou 
düorfrizure  Cherchant  de  vous  faire  estimer.    Baif.  II,  443. 

Organiquement.  —  Aucuns  de  ces  engins  se  meuvent  .  .  .  organi- 

qucment,  ou  par  contrainctes  d'air  entonne  comme  dict  est.    1547. 

Vitrnve,  135. 
Orgien.  —  Les  festes  nuiteuses  De  Bacche  XOrgien.     1583.     Vir- 

gi/e,  87  b. 
Ornature.  —  Apres  teile  ()r«a/7/;r,     1547.    R.  Le  Blanc.  Hesiode^x^^. 
Orne-ciel.    —    Celui   de    qui    le    front  fiambe    comme  un  comete 

Orne-ciel,  donne-peur.     1589.  Du  Bartas.    II  Sepmaine,  407. 

Orpheline.  —  Mere,  ....  Qui  faites  surjonner  de  mes  yeus  cent 

fontaines,  Qui  fönt  que  ma  vie  est  de  vie  orphelinie.     1579.    Du 

Monin,  103. 
Orphien.    —   Encor    on    voit  la   rive  Thracienne  Pour  monument 

de   la    vok   Orphienne  Euceinturee    en    grandes    chesnes  plantez. 

Baif.    II,  76. 
Ortegue,  —  Trouvans  ä  ce  moyen  fa<;on  de  vivre  et  de  manger 

des  cailles  ou  ortegues  qu'ilz  prenoient,     1541.    Macault,  39. 
Orthogone.    —    De    l'equierre   invente  par  Pythagoras  au  moyen 

de  la  formation  d'un  triangle  orthogone,  c'est  a  dire  d'angles  ou 

coingz  droictz.    1547.     Vitruve,  122  b.  —  Desquelz  isoceles  chacun 

se    peut    departir   en    six    scalenes  orthogones.     1557.    Pontus  de 

Tyard,  62. 
Oste-sceptre,  —  Heresie,   Rebellion  oste-sceptre.     1571.    La  Porte. 

Epitheles,  125  b,   226b. 
Oste-soif.  —  SovameiWtr  oste-soif.    1571.    La  Porte,   Epitheies,  Zi^^h. 

Oste-soing.Oste-souci.    —    Jeu    osie-soing.     Musique    oste-soud. 

157 1.    La  Porte.    Epiihetes,  157,    173  b. 
Oste-tache.  — Savon    oste-iache.    157  i.    La  Porte.    Epithetes,  2^oh. 

Oste-vie.  —  II  ne  boit  dans  l'argent  le  philtre  forcene.  Au  lieu 
de  vin  gregeois,  et  parmy  l'ambrosie  Ne  prend  dans  un  plat 
d'or  l'arsenic  oste-vie.     1585.    Du  Bartas,  332. 


88  HUGUES    VAG  ANA  Y, 

Ourse-gardant.   —  Le  Bouvier  Arctophilax,    en  fran^ois  VOurse- 

gardant.    1585.    Thevenin,  dans  Du  Bartas,  377. 
Oursier.  —  Hure  oursüre.    La  Porte.    Epiihetes,  i2Qb. 
Outre-couler.    —    Franchir  =  outre-passer,    oiitre-coider.     1585. 

Thevenin,  dans  Du  Bartas.  2^J. 
Outrefendre.  —  Pareillement  vient-il  Ide  ouirefendre,  Qui  s'effor- 

(^oit   la    haute    tour  defendre.    1567.    Des  Masures.    Eneide,  473. 
Outrepassable,    —   J'enten   que    le    ciel    est    une  nature  liquide, 

ouirepassable,    ou,     pardonnez    moy    ce    mot,    permeable.     1557. 

Pontus  de  Tyard,  53. 
Outrepercer  =  Oultrepercer.    —    Benites    soient    les    flesches 

homicides    Qui    de    mon    coeur    ouirepercent   le    fort.     1553.     Des 

Autelz,  A  2  b.  —  Mais  de  sa  chastet6  le  furieus  brandon  M'oulre- 

pergoit  de  sa  cruelle  lame.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  172.  — 

Oiitre-percer  les  cerfs  ä  force  de  sagettes.     1583.     Vtrgile,  14. 
Outre-porter.    —    Or   voicy    arriver  Bore    soufflant  prospere    Du 

destroit   de  Pelor'  si  que  de  lä   les  huis    De  Pantage    au  roc  vif 

outre-porte  je  suis.     1583.     Vtrgile,  145. 
Outre-ramer.    —    Grosses    leurs    volles    rend    de    vents    heureux 

Neptune,    Et    leur   ouvrant    la    voye   a  la    fuite   opportune,    Les 

perilleux  sablons  leur  fait  outre-ramer.    1583.     Vtrgile,  206. 
Outre  saillir.  —  II  pense,  et  d'un  poil  droit  Justement  se  balance, 

a  ce  que  rien  ne  baille  Et  bee  entrefendu,  qu'aucun  coin  uoulre 

saille.     1583.     Virgile,  Epigrammes,  6. 
Outre-voler.    —    De    nos  terres  s'en    vont    les    passageres    grues 

Outre-voler  les  mers.     157  i.    G.  Le  Fevre.     Eruyclie,  t^^. 
Ouvre-veine.  —  ^dixb\&x  ouvre-veine.   1571.  La  Porte.  Epitheies,  ^ih. 
Ouvrierement.    —    Les  venins  memes,    ouvrilrement  accommodes, 

profitent.     1574.    J.  Breslay,  datis  Du    Verdicr.    V,  252. 

Padoüan.  —  TSx.^-Wso.  padoüan.    157 1.    La  Porte.    EpUheies,  iby 
Paflazant.  —  Autour   la   mer  paflazant   6cumeuse    Sous    le   choc 

brasse  une  ond(i  tortueuse.    Baif.    II,  84. 
Pagasien.    —   Dejä    les    preux    au  Pagasien  port    Tous  assemblez 

attendent  sur  le  bord.    Baif.    II,  80. 
Pagasois.  —  Une  noble  bände  .  .  .  Prompte  t'attend  dejä  dessus 

le  bord,    Pour  pousser  hors  du  Pagasois   rivage    La  nof  d' Argon 

d'Arge  le  bei  ouvrage.    Baif.    II,  80. 
Pale-rougissant.  —  Si  ma  langue  .  .  .  En  pah-rougissant  ne  peut 

point  exprimer.     1578.    La  Meschiniere.     Ceocyre,  26. 
Palesthins.  —  Parthes,  Syriens,  Ph6nices,  Arabes,  Palcsihins.     1559. 

La  Sainte  Bible.    I,  A  2. 
Palestinois.  —  David  .  .  .  Le  J^busee  efface:  et  presque  chaque 

mois,    Victorieux,    combat    l'orgueil  Palestinois.     Du    Bartas.    Les 

Trophees,  vers  760. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  8g 

Paliere.  —  Allee  dose  d'une  palüre  garnie  de  force  rosiers.  1553- 
Taillemont.  Champs  faez,  21. —  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple 
de   1622, 

Palladien.  —  Le  peuple  [Athenien]  .  .  .  coronna  [Thrasybule]  de 
l'olive  Palladienne.     1549.    B.  Aneau.    Emblemes  d' Aletat,  166. 

Falle -gris.  —    Le  colombe  .  .  .    rapporte  a  la  fin    en  son  bec  un 

rameau    D'olivier  palle-gris    encor  mi-couvert    d'eau.     158g.    Du 

Bartas.    II Sepmaine,  335. 
Palle-verd.  —  Jaspe,  par  qui  a  l'ceil  Double  couleur  est  rendue: 

D'une  part  un  palle-verd,  De  l'autre  un  teint  plus  couvert.    Baif. 

II,  134. 
Pampineux.    —    Ainsi    te   vient  a  gre,    6  pere  Nysean,  Le  thyrse 

pampineux  une  seule  fois  l'an.    1574.    Perrin,  ä  2b. 

Pampreusement.    —    Un  char  plein  de  fueillages,    Et  d'ouvrages 

R6camez  pampreusement.    Magni.    Gayetez,  63. 
Pancaique.    —  Parfumant    les   autels  de  Pancaique  odeur,    De  eil 

qui  d'un  saint  pie  mit  mon  pie  hors  de  peur.    1579.    Du  Monin, 

107. 
Pandorin.  —  Avant  que  l'oiseau  Pandorin   Des  pluies  proches  le 

devin  Les  marestz  paresseux  repete.     1584.    Horace,   Ödes,  96. 

Paneret.   —  Ce  parieret  chargeoit  la  main  d'Europe.    Baif.    II,  425. 
Pantagrueliste.  —  Jambon  pantagruelisie.     157 1.    La  Porte.    Epi- 

ihetcs,  131b. 
Paphien.  —  V6nus  me  fit  voir  Premierement  sa  beaute  Paphienne 

1553.   Des  Autelz,  C  4.  —  Encore  que  ton  bei  ceil  (digne  flambeau 

des    cieux)    Ne    me    vneille    esclairer    d'un    soleil  Paphien.    I5gg. 

Lasphrise,  13. 
Paradoxiste.  —  Qui  suivra  l'opinion  mieus  fond6e  de  raison,  que 

de  nom  autorise,  sera  d\i paradoxiste.    1557.  Pontus  de  Tyard,  22. 

Parager  (se).    —    Est  Niobe    qui    aux    dieux   se  parage.    1549.    B. 

Aneau.    Emblemes  d'Aldat,  89. 
Parahelie.    —    Telz    soleils   toutefois    sont   naturelles   impressions 

nommees  parahelies.    1557.    Pontus  de  Tyard,  78. 
Parangon nable.    —    Celles  qui  n'estoient    en  rien  parangonnables 

aux  beautez  qui  reluisent  en  voz  perfections.    1551.    Leon  Hebrieu, 

irad.    P.  de  Tyard.    II,  AA  3. 

Parantheser  .    Voir  Mugueterie. 

Parcialiser  =  Partialiser.  —   1557-    Pontus  de  Tyard,  6. 

Parenthesiser.  —  La  cheville  n'est  lä  (qu'en  parenthesisafit)  Qui 
cceuvre  l'honneur  grand  de  la  science  obscure.  1599.  Las- 
phrise, 401. 

Parilite.  —  L'affaire  retourne  .  .  .  en  une  parilite  de  droit.  1554. 
Le  Caron.    La   Ciaire,  36  b. 


gO  HUGUES    VAGANAY, 

Parlementeus.  —  ]ngevaer\i  parlemenieus.    157 1.    La  Porte.    Epi- 

theies,  140  b. 
Parlustrer.    —    Le  soleil    qui  va  le  monde  parhistrant.     157 1.    G. 

Le  Fevre,    Encyclü,  112. 
Parnasside.   —   A    vous    n'ont    este    cause  d'aucun   sejour  Ny  le 

mont  Pindien,    ny    le    mont  Parnasside ^    Ny    les    humides    bords 

d'Aganippe   Aonide.     1583.     Vtrgile,  33. 
Parolier.  —  Cher  Maecene,    .  .  .  le   flot  parolier  De  ta  paternelle 

rive,    Et   du    coupeau  Vatican  La    gaie    iroage    cliquant  Rendoit 

ta  louange  vive.     1584.    Horace,   Ödes,  24. 
Parrochial.  — 'Messe  parrorhiai/e.    157  i.    La  Porte.    Epitheies,  165. 

Parthois.    —    Et    desja    me    plait-il    lächer  d'un   arc  Parthois  Les 

traits  Cydoniens.     1584.     Virgile,  34. 
Partour.  —  Le  roide  partour  des  neuf  temples  bornes.    1571.    G. 

Le  Fevre.    Encyclie,  80. 
Partroubler.    —    O    de    la    bonne   terre    inutile   fardeau    ....    tu 

partrouhles    ta   vie    De    vaine    iniraiti6    de    tant    de   maux    suivie. 

Baif.    II,  227. 
Passe-contract.  —  "i^oidXxe  passe-conlract.     157 1.    La  Porte.    Epi- 

theies,  178  b. 
Passe-essence.  —  Madame,  il  n'est  qu'un  Dieu,  .  .  .  Des  lumicres 

lumi^re,    essence   passe-essence.     Du  Bartas.    La  Magnificence,  vcrs 

II 89. 
Passefillonner.    —    Elle  avoit   une  e.'^guille  Pour  passefillonner  sa 

perruque  subtile.     1579.    G.  Le  Fevre,  100. 
Passementeur.    —    Mauldictz    soient    ces  beaulx  inventeurs,    Ces 

coyons,  ces  passementeur s  De  vertugalles.     1552,  dans  Montaiglon. 

n,  153. 

Passe-nuit.  —  Deis  passe-nuHs.     1571.    La  Porte.     Epitheies,  2>o. 
Passerei.  —  Ung  passerei  dessus  ung  plane   mit  Dix  passereaulx. 

1549.    B.  Aneau.    Emblemes  d'Aldat,   161.    —    Godefroy,    SuppL, 

n'a  pas  d'exemple  du  XVI  "=  siecle. 
Passionnable.  —  Si  les  deus  lumicres  Celestes  (ajouta  Hieromiüme) 

estoient  passionnables.     1557.    P.  de  Tyard,  40. 
Passionaire.  —  Le  prudent  .  .  .  doit  fuir  les  vaines  contemplations 

il    doit    donter    ses  passionaires  cupiditez.     1554.    Le  Garen.    La 

Ciaire,  32  b. 
Passionnairement.  —    Je  penserois  qu'il  [Ovide]   eust  voulu  re- 

presenter  passionnairefjient  le  mouvement,  duquel  le  soleil  s'avance 

plus    lentement    au  solstice   estival.     1557.    Pontus  de  Tyard,  40. 

Pastolide.  —  Prince,  s'il  vous  est  agreable,  Que  je  chemine  plus 
avant,  Rendes  mon  cerveau  plus  sc^avant  De  vostre  Pastolide 
sable.     1579.    Boyssieres,  63b. 

Patenostre.  —  Wexra'xie  pate?wslrt.    1571.   La  Porte.  Epitheies,  \2^h. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN(;AIS    DU  SEIZifeME    SIEGLE.  QI 

Pausian.  —  Ton  pinceau  docte,  6  Miagle,  a  pourtraire  .  .  .  Ob- 
scurcira  le  Pausian  tableau.     1553.    Des  Autelz,  B  6. 

Pautonnier.   —    L'avoir  ä   mary  ...    au    lieu    de  ce  fier  et  rüde 

pautonnier.     1554.    Amadis.    XI,  22. 
Peculierement.  —  La  beaut6  est  pktilürement  appropriee  ä  celuy 

qui  l'ayme.     1551.    Leon  Hebrieu,  irad.    P.  de  Tyard.    II,  qo. 

Pecuniairement.  —  Le  roy  Philipes  .  .  .  feit  teste  au  roy  Jan 
d'Angleterre  .  .  .  tout  ainsi  que  feit  le  roy  Frangoys  naon  maistre 
alencontre  de  TEmpereur  Charles  quint  et  le  roy  Edoard,  voire 
et  un  pape  pecuniairement  mesle  parmy.  1555.  Billon,  106.  — 
Godefroy,  SuppL,  n'a  pas  d'exemple  du  XVI  ^  siede. 

Pe gasin.  —  Virgile,  Homere,  estoient  plus  du  Ciel  que  du  monde, 

Vous   vous    baign^s    aussi  dans   la  Pt'gasine   onde.    1578,    Boys- 

sieres,  67. 
Pegazean.  —  Heureus  celui,   auquel  piaist  La  douceur  Aristeane 

De    laquelle    te    repaist    La    troupe   Pegazeane.     1554.    Le  Caron. 

La   Ciaire,  185. 
Pegazin.    —    Plustot    vous    toute  divine   Des  poetes  vrai  honneur 

Meritez    l'eau    Pegazijie     Et    Apollon    pour     sonneur.     1554.     Le 

Caron.    La   Ciaire,  182. 
Peinturage.  —  Je  diray  .  .  .  come  les  nuages  Paroissent  enflaraez 

de  meslez  peiniurages.     Ba'if.    II,  2. 
Pelisser    —    Qu'il  [Eac]  te    face    lä    bas    par    le    trechef  Cerbere, 

Qui  fera  ses  trois  couls  en  serpens  h^risser.  De  son  triple  dentier 

asprement  pelisser.    Baif.    II,  127. 
Pellemeller  (se).  —  Chacun  des  dieux  son  geant  se  choisit  pour 

son  adversaire,  L'etour  se  pellemellant  s'eschauffe  d'un  effort  con- 

traire.    Baif.    II,  67. 
Pelte.    —    Le  froment    et    le  pelie  ne    furent  point  frappez.     1559. 

La  Sainte  Bible.    I,  55. 
Pendillonner.    —    Le    temps    mesme    commande    ....   ja   ja    se 

pancher  Sur  le  soc,  ce-pendant  que  les  champs  secs  le  donnent, 

Et  qu'en  l'air  menagans  les  nüaux  pendillonnent.   1584.    Virgile,  40. 

Penelopique.  —  Tissant  ici  fil  a  fil,  je  te  tramerois  une  Penc- 
lopique  toüe.     1584.    Du   Monin.     Uranologie,  204. 

Penetre-coeur.  —  Mes  traits  penlire-cceurs  de  sang  j'enyvreray. 
Du  Bartas.    La  Loy,  vers  1367. 

Peniblement.  —  Ce  qu'il  a  peniblement  oz6  N'a  point  encor  mon 
courroux  appaise.  (1565).  J.  Bereau,  145.  —  Les  points  qui 
servent  de  voyelles  aux  Hebrieux:  et  les  accens  qui  paiibletneut 
se  remarquent  en  chacune  diction  Grecque.  1585.  Thevenin, 
dans  Du  Bartas,  32. 

Pen-pendre.  —  D'oü  pen-pendoyent  plusieurs  petites  pommes. 
1553.    Taillemont.     Champs  faez,  22. 


92  HUGUES    VAGANAY, 

Pent amorphe.  —  Le  pentamorphe  et  le  tout  unissant.     1553.    Des 

Autelz,  A. 
Pentemimere.    —    Nous  allongeons    la    breve    en    la  pe7iiemimere. 

1584.    Du  Monin.     Uranologie,  20 1. 
Penthal te.    —    11    fut    surnomme    Tiivd-azXoo,    Penthalte,    comme 

accomply    en    cinq    sortes    d'exercices    et    combats.     1599.     La 

Popeliniere,  a  1 17. 
Pepineus.  —  KaÄsm  pepineus.     1571.    La  Porte.    Epüheies,  22^. 

Per  an  er.  —  Si  j'avois  l'art  de  Ronsardine  gräce  Poiir  peraner  ta 

luisante  beaute.    1554.     Le  Caron.    La  Ciaire,  168. 
Perceure.    —    Si  le    iarron    est  trouve  en  perceure,    et  est  frappc, 

dont  il  meure,    celui  qui  l'aura  frappe,    ne    sera  point  couipable 

de  mort.     155g.    La  Sainie  Bihle.    I,  67. 
Perfectif.  —  Dieu  est  cause  de  l'univers,  äsavoir  cause  efficiente, 

cause  formelle,    et  cause  finale:  ....  la  finale,    par  perfeclive  re- 

duction.     155 1.    Leon  Hebrieu,  irad.    P.  de  Tyard.    II,  381. 
Perfumigation.    —   Davantage  tu  feras   l'autel  des  perfumigations 

de  bois  de  Setira.     1559.    La  Sainie  Bible.    I,  78. 
Peripherogramme.  —  Toute  figure  plate  est  ou  de  lignes  droites 

...    ou   bien    de    ligne    tournee   en   rond,    qu'ils    appellent  peri- 
pherogramme.   1557.    Pontus  de  Tyard,  13. 
Perissement.   —    La    theologie  grecque    niant   le  pirissemeni   des 

cieus.    1557.    Pontus  de  Tyard,  155. 
Perleux.    —    A  peine  s'ecartoit  du  ciel  la  froide  nuict   Es  heures 

que   dessus    les    tendres  herbes  luit    La  perleuse    rosee    au    betail 

aggreable.     1585.     Virgile,  28. 
Perlin.  —  L'obstinc  cours  de  sa  perline  pluye.    1553.  Des  Autelz,  Db. 
Perse-criniere.  —  Mais  si,    quand  Apollon    tournera  sa   lumiere 

Au    cartier    de    l'Archer,    le    dieu  perse-cri?iih-e    Par    la  nuit  s'en 

venoit  les  terres  emouvoir.    Ba'if.    II,  35. 
Persement.    —    L'Est    meine    devant   soy    le    troupeau    mugissant 

Des  fiots  persement  blancs.     Du  Bartas.  Jonas,  vers  40. 
Persien.  —  Le  corps  de  la  princesse  Persienne.    1553.    Taillemont, 

Champs  faez,  276 
Pertinacement.    —   Je    ne  veulx  pas  partant  raaintenir  periinace- 

ment.    1545.    A.  Pierre,  2 1 8  b. 
Pertuisement.  —   Les  muscies  specialement   au  front    ne  suyvent 

pas    les   rugues,    mais    la  longueur  du  corps   es  palpebres  d'ung 

angle  ä  autre  par  pertuisement.     1542.    Canappe.     Guidon,  93. 
Pesinuntin.  —  La  deesse  Pesimmtine  est  celle  que  Ciceron  appelle 

es  livres  des  Loix   la  mere  Idea.     1546.    I.  Collin.    Herodian,  A  5. 
Pessinuntien.    —    Cyb^e    Pessinuntienne.     157 1.     La    Porte.     Epi- 

thetes,  74. 
Pesteusement.  —  A  l'autre,  d'un  Lyon.     Car  comme  son  haieine 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZifeME    SIEGLE.  93 

Brüle  pesteusenient,  la  moissonneuse  plaine  Bluette  sous  cest  astre. 

1589.    Du  Bartas.    II Sepmaine,  548. 
Petitoirement.  —  Au  moyen  dequoy  dudit  droit  [de  patronage], 

s'il    en    est    plaide  petitoirement ,    le   juge    d'eglise    est  competant. 

1580.    I.  Papon.    Second  Notaire,  55. 
Peuplace.  —  Me  rachetant  des    coins    de  la  lourde  peuplace,    Tu 

entoure   mes    flans    d'un    flambeau    radieus.     1584.     Du    Monin. 

Uranologie,  1 94  b. 
Peuplacier.  —  M'aiant,    net,    epure  du  limon  peuplacier  ....  Tu 

me    fais   donner  los   aus    süperbes  provinces.    1584.     Du  Monin. 

Uranologie,  195  b. 
Peupleux.    —    O  bände    aux  neuf  Muses  sacree,    Que  raon  onde 

souvent    recree,    Soit    au    valon    de    Gentilly,    Soit    d'Arcueil    au 

petipleux  rivage.    Baif.    II,  440. 
Phaetonniser.    —    Acceptez    donc   ses    voeux,    oyez   son    oraison, 

Qu'il  il  ne  phaetorinise  en  si  brave  horison,    Encores  qu'un  beau 

feu  solleiilast  de  sa  cendre.   1599.    Lasphrise,  77. 

Phaetonte.  —  Audacieus,  ä  main  Phaetontee  Je  guide  de  Piiebus 
la  coche  redoutee.     1584.    Du  Monin.     Uranologie,  2. 

Phantastiquement.  —  Medailles  .  .  .  par  nous  controuvees  phan- 

tastigtiement,    Selon  leur  description  historialle.     1553.    Le  Promp- 

tuaire  des  medailles.    I,  a  4  b. 
Phantosme.    —    Sa  main  m'estraint  d'une  cruelle  borne,    M'ense- 

pulchrant    comme    un    corps   phantosme.     1554.    Le    Caron.    La 

Ciaire,  167  b. 
Phidien.  —  Ivoire  Phidien.     157 1.     La  Porte.    Epithetes,  141. 
Philandre.    —    lole    aornait  Hercules    de   manteau,    de   pellisson, 

de  coeffe,  de  philatidre,  de  guympe,  de  co^uvrechief  et  de  chapeau. 

1543.    La  seconde  pariie    du  Gra?id  Olynnpe  des  Hisloires  poetiques, 

Philautie.  —  Philautie  (maladie  qui  provient  de  trop  nous  plaire). 

1585.    Thevenin,  dans  Du  Bartas,  67. 
Philippien.    —    Lastre    second    des    Cesars  .  .  .  Vengea    le   sang 

de  son  pere  Par  les  champs /%//2/>/7>«j.     1553.    Des  Autelz,  D2b. 

Philirien.  —  Les  maistres  plus  experts  vaincus  quittent  la  place, 
Le  centaure  Chiron  Philirienne  race,  Et  le  sage  Melampe  Ami- 
thaonien.     1583.     Virgile,  74  b. 

Philo niser.  —  Les  Anciens  .  .  .  disoient:  Ou  Philen  platonise, 
ou  Piaton  philomse.    1599.    La  Popeliniere,  a  352. 

Philosophistorien.  —  Philo  Alexandrin  .  .  .  on  l'appelle  .  .  . 
Philosophistorien,  pource  que  ses  escrits  participent,  tant  de  la 
Philosophie  que  de  l'histoire.     1599.    La  Popeliniere,  a  351. 

Phisionomie.  —  Vostre  phisionomie  rcerite  clemence.  1554. 
Amadis.    XI,  23. 


94  HUGUES   VAGANAY, 

Phlegetontean.    —    Pluton    Phlegetontean.     157 1.    La  Porte.    Epi- 

thetes,  2iob. 
Phoebien.  —    Sois-tu    vif  escorche  comme  le  fol  satyre     Dont  la 

fluste  assaillit  ]a  Phcehienne  lyre.    Ba'if.    II,  124. 
Phrenetique.  —  Errant  tout  seul,  ainsi  qu'ung  phrenäique.     1545. 

H.  Salel.     Iliade,  201. 
Piaculaire.  —  Les    susdicts    se    sentans    ofiensez  descendirent  en 

tant  piaculaire    forfait,    qu'ils    aymerent  plus  eher  cooserver  ceste 

ville  aux  ennemys  de  la  foy.     1573.    Du  Preau,  409. 

Pie-aile.  —  II  fait  chevaux  eure,  .  .  .  Qu'a  tous  les  Troiens  d'ordre 
il  commande  en  presents  Pz/j-o/Z/j  emmener.     1583.     Virgile,  212. 

Pie-d'airin.  —  Apolon  .  .  .  Precipitc  descend  .  .  .  Roulant  et 
renversant  son  chariot  trouble,  Et  lors  desatelant  du  feint  tynion 
infame  Ses  coursiers  pie-d'airin,  qui  vomissent  la  flame.  1578. 
G.  Le  Fevre.    Hynmes,  200  b. 

Pied-fourre.    —    Lievre  pied-fourri.    La  Porte.    Epiihetes,  149. 

Piedebouc.    —    Pan  piedebouc,    couronne    de  rocquette.     1549.    B. 

Aneau.     Emblctnes  d^Alciat,  94. 
Pietonnier.  —  ?>o\d^.i  pielonnier.     1571.    La  Porte.    Epithetes,  2^"]]^. 

Pignotter.  —  Frisottez,  pignoitez,   tortillottez  cest  or.     1599.    Las- 

phrise,  312. 
Pigricite.  —   Les  melencoliques  .  .  .  pour  pigriciie  et  tardivete  du 

terrestre    huraeur    premier    s'exposent    ä    niourir    que    de    laisser 

amour.     1535.    Le  Ptregrin,  143  b. 
Pimblean.    —    Mon  livre  .  .  .  Corument  perirois-tu?    ta   route    est 

lumineuse  Ayant   pour    ton  phanal  raon  Bernard.    d'Orlcans  De- 

corant  ton  beau  front  par  les  rays  pimbleans  Qui  flambent  cternels 

d'une  ardcur  gracieuse.     1599.    Lasphrise,  150. 

Pinarien.    —    Race  Pinarieune,    Du    Service    d'Hercul    fidele    gar- 

dienne.  1583.  Virgile,  2^2. 
Pindien  .  Voir  Parnasside. 
Pinier.    —    A    la    grecque    troupe    Enclose    au    ventre    creux,    le 

cauteleux    Sinon    Ouvrit    secretement    la    pimlre    cloison.      1583. 

Virgile,  115. 
Pinsetter.  —  Quun  vautour  a  jamais  luy  pinselte  le  cceur.     1578. 

La  Meschiniere.  Ceocyre,  18. 
Piquon.  —  Le    grand  herisson  ...  ha  les  piquons  moiens.     1558. 

Rondelet.    I,  417. 
Piquoteur.  —  Passereau //^tto/t?ttr.    157  i.   La  Porte.    Epiiheles,  K^bb. 

Piscantin.    —    Ce   lucz,    forme    comme    nef  piscantitie.    1549.    B. 

Aneau.    Emblemes  d' Alcial,  30.  —  Cotgrave  a  Piscantine.     A  kind 

of  small,  or  well-watered  wine. 
Pithionique.  —    Voir  Olympionique. 


LE    VOCABULAIRE    FRANiJAIS    DU    SEIZifeME    SlfeCLE.  Q5 

Pitiable.  —  Ses  deux  yeux  effundoient  incessamment  larmes 
pitiables.     155 1.    F.  Le  Roy.    Le  Mirotier    de  penitence.    II,  M  8  b. 

Placable.  —  Donnez  moy  une  langue /»/«ca^/i?,  verkable.  15 11. 
F.  Le  Roy.    Le  Afirouer  de  penitence.    II,  C  6. 

Plagielle.  —  Je  guinde  ma  voile,  et  comme  un  plagielle  Je  me 
sauve  des  flots  venant  plus  glorieux.     159Q.    Lasphrise,  172. 

Plaideus.  —  VxovaoV^yxx  plaideus.    157  i.    La  Porte.    Epithetes,  220h. 

Plaintivement.    —    Ces  pauvres  gens  .  .  .  sont  icy  introduits  par 

David,  et  par  Jeremie,  et  Baruch,  en  esprit  de  prophetie,  lamentans 

fort  plaintivement    leurs    calaruitez    et  desastres.     15Ö8.    Vigenere. 

Le  Psaultier,  2  7gb. 
Plaisant-vert.  —  Qui  encourtineroit   d'ombrages  plaisans-vers  Le 

cristal  des  niisseaux?    1583.     Virgile,  2,1h. 
Plantanimees.    —    Le    miracle  des  zoophites,    que  nous  pouvons 

nommer  plantanimees.     1557.    Pontus  de  Tyard,  lOg. 
Plante-vigne.  —  Janus,  Nee  plante-vigne.    1571.    La  Porte.    Epi- 

thetes,  131b,    178. 
Planteux.  —  Un  planteux  d'aulx,    un  sabottier.     15  .  .,  dans  Mon- 

taiglon.    11,  215. 
Platteformer.  —  Voir  .  .  .  Creuser  une  tranchce,  arranger  barri- 

cades,  Platteformer,  miner,  donner  escoupetades.    1578.   ßoyssieres. 

67  b. 
Platonizer.  —  Cette  contemplation,    qui  embloit  le  sentiment  de 

mon    Corps,    contentoit    aucunement    mon    esprit,    lequel    en    in- 

dicible  ravissement  jusques  aus  secretz  des  idees />/i3/(?«/2ö//.    1554. 

Le  Caron.    La  Ciaire,  ib.  —  Voir  Philoniser.  —  Godefroy,  SiippL, 

a  un  exemple  de   1587. 
Plaudissement.  —  A  ces  plaudissemens  ]oy&\xs.  D'Echon  las  rochers 

envieux  De  tous  costez  rebondissent.    Baif.    II,  306. 
Plitonner.  —  Les   rides  ne  feront  Sur  le  front  Plitotitier  la  peau 

nouvelle.    1578.    G.  Le  Fevre.    Hymnes,  107b. 
Plombeux.    —  Dessous    deux   yeux  meurdris   en  face  marmiteuse, 

Quelque    part   qu'il   se    monstre   une    paleur  plombeuse  Monstrera 

que    son    coeur    enfle    de   trahison    Se  paist  incessamment   d'une 

aveugle  poison.    Baif.    II,  iio.  —  Les  cuirs  de  sept  grands  boeufs 

Se   roidissoient   d'un    fer,    et    d'un  fardeau  plomheiix  Entre-cousu 

dedans.     1583.     Virgile,  173. 
Ploustreus.  —  Herse  ploustreuse.    1571.    La  Porte.    Epithetes,  126. 
Plurier.  —  Le  simple  est  tousjours  plus  antique,  et  premier,  Que 

n'est  le  compos6:  et  un  seul,  q\x'vi\i  plurier.     157  i.    G.  Le  Fevre. 

Encyclie,  87. 
Plutarquin.  —  Histoiie plutarguine.    157  i.  La  Porte.  Epit/ietes,  I2yh. 

Plutonien.  —  Mes  larmes  n'aiant  mon  soleil  darde-feu  Roidiront 
en  gla9ons  Tonde  Plutonienne.    1579.    Du  Monin,  49. 


g6  HUGUES    VAGANAY, 

Pneumatise.    —    Orgues  pneurtiatisez ,    ou   bien  hydraulisez.     1578. 

G.  Le  Fevre.    Galliade,  40. 
Poeneen.  —  Le    caut  nocher  Poeneen    craint  le  gord  Bosphoreen, 

Et  non  aultre  destinee.     1584.    Horace  .   Ödes,  53. 
Poetrice.   —    Myrtide  poetrice  sous  l'Olymp.  65.    1599.    La  Pope- 

linieie,  a  121.  —  Cotgrave  a  Poetride,?  faute  d'impression. 
Poignamment.    —    Javelot   poignamment    infaillible.     1599.     Las- 

phrise,  366. 
Pol  luxe  an.  —  Escrimeur /)ö//«;i-tw/.    157  i.  La  Porte.    Epiiheies,  <^2h. 
Poltronneusement.    —   Fran^ois    de  Lorraine  ...    a    ...    receu 

couronne  de    martyre,    ayant   este  par  les    herdtiques  Calvinistes 

traitreusement  et  polironneuse?}ient  meurtry.     1585.    Thevenin,  datis 

Du  Bartas,  G  g  2  b. 
Pomaie.    —    Les   ombreux  vergers  du  grec  Tiburne,   et  la  potnaie 

ronde  Moite  de  ruz  legers.    1584.    Horace  .   Ödes,  11. 
Pommage.    —    Nous  avons    du  pommage   Doux  et  bon  ä  manger. 

1583-     Virgile,  13. 
Porphyreus.  —    Voir  Desorguillir  .  Encendroier. 
Port'-archet.    —    Eraton   porf-archet   pies,    vers    et    face    encore 

Branle  avecques  inesure.     1583.     Virgile  .  Epigrammes,  5  b. 
Port-armes.    —    Automedom     le    port-armes     de    Pyrrhe.      1583. 

Virgile,  I20b. 
Porte-barbe.  —  \\?,dige  porie-barbe.    157  i.  La  Porte,  Epilhete s,  2%0. 
Porte-bas.  —    ^\v\&\.  porte-bas.     157 1.    La  Porte.    Epithetes,  172b. 
Porte-basteau  .  Porte-bateau.    —    Rivifere  porle-hasteau.    1571. 

La  Porte.    Epithties,  231b.  —  Les  flots  porle-bateaux    de   la  mer 

poissonniere.    1585.    Du  Bartas,  259. 
Porte-bled.  —  Beauce  porte-bied.     157  i.    La  Porte.    Epithetes,  2t :i' 

Porte-bouquet.  —  Hymen  porte-bouqtuL  1571.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 130. 

Porte-bource.  —  ]\\^^^  porte-bource.    157  i.  La  Porte.   Epithetes,  \\0. 

Porte-bouteille.  —  Sommeiller  />or/tf-(5ö«/«//f.  157 1.  La  Porte. 
Epithetes,  248  b. 

Porte-brandon.  —  Les  beaux  yeux  de  mon  coeur  .  .  .  sont  plus 
eslevez  comme  estant  throsne  sainct  Au  dieu  porte-brandon,  qui 
m'enflammant  m'esteint.     1599.    Lasphrise,  19. 

Porte-caducaee.  —  Le  porte-caducaee  obscurcit  l'horison  Par 
jussion  des  dieux  jaloux  de  ma  maistresse.    1599.  Lasphrise,    19. 

Porte-cappes.  —  Espagnols />c>;'/t-ffl//>c'j.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 93  b. 

Porte-canon.  —  Rempart  porte-canon.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 228  b. 

Porte-carquan.  —  Col  porte-ca njuan.   1 5 7  i .  La  Porte.  Epithetes, 63. 


LE    VCCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SElZlfeME  SIEGLE.  97 

Porte-carquois.  —  Phoebe  porte-carquois.  157 1.  La  Porte,  Epi- 
iheies,  204b.  —  La  part  qiie  s'eslendant  Perse  porte-carquois  Clot 
de  son  voisinage.  1583.  Virgile,  82.  —  J'irai  an  vol  de  vostre 
plurae  Voir  .  .  .  le  Gelon  Porle-carqjiois.     1584.    Horace,  6q. 

Porte- cedre.  —  lÄhzn  porle-ddre.    157 1.   La  Porte.    Epitheies,\/\^. 

Porte-chandelle.  —  La  soeur  ä  Ph^bus  de  nuict  porie-chandelle. 
I5"8.    La  Meschiniere.    Ceocyre,  18. 

Porte-charge.  —  Cheval  parte- charge.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes,  57  b. 

Porte-chaud.  —  Le  feu  donne  clarte,  porte-chaud,  jette-flamme. 
1585.    Du  Bartas,  1S2. 

Porte-Christ.  —  Croix  porte-  Christ.    1 5  7  i .  La  Porte.  Epithetes,  72  b. 

Porte-clairte.  —  Phaeton,  conducteur  du  chdiX porte-clairte.  1578. 
Boyssieres,  14. 

Porte-clef.  —  Saint  Pierre  porte-clef.  157 1.  La  Porte.  Epithetes, 
206. 

Porte-corde.  —  T o'i'&eviX  porte-corde.  157 1.  La  Porte.  Epithetes, 
263  b. 

Porte-corne.  —  Les  douze  signes  Celestes  ...  Le  porte'Cor7ie 
bouc.     1583.     Virgile,  Epigra?fimes,  14. 

Porte-couronne.  —  V.oy  porte-courofine.  1571.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 235. 

Porte-crin.  —  Phoebus,  Cypris,  l'Aurore  (Ange  du  plaisant  jour) 
Ton  poete,  ta  mere,  et  ta  cousine  amour,  Porte-criris,  porte-rais, 
porte-doigts  aggreables.     1599.    Lasphrise,  7. 

Porte-croix.  —  Jesus-Christ  porte-croix.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 133  b.  —  Christ  porte-croix,  donne  jour,  Tout-puissant  .  .  . 
Je  te  supplie.  1578.  G.  Le  Fevre.  Hymnes,  117.  —  Godefroy, 
SuppL,  a  des  exemples  de  Du  Bartas  et  d'Aubigne. 

Porte-cypres.  —  Ide  porte-cypres.     157  i.  La  Porte.  Epithetes,  \-^2\). 

Porte-dam.  —  Soit  que  la  Balance  aequitable,  Ou  le  Scorpion 
redoubtable,  Astre  ä  mon  naistre  porte-dam,  Par  ses  regardz  ma 
vie  borne.     1584.    Horace  .  Ödes,  58. 

Porte-dard.  —  La  Sabine  jeunesse  eile  a  dedans  ses  flancs 
Genereuse  portee,  et  les  Marses  vaillants,  ...  Et  le  porte-dard 
Volsque.     1583.     Virgile,  ^\\). 

Porte-devise.  —  Hoqueton  porte-devise.  1571.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 128. 

Porte-doigts.  —    Voir  Porte-crin. 

Porte-dueil.  —  Elle,  ces  mots  finis,  horrible  devalla  Sur  terre, 
et  Alecton  porte-dueil  appella.    1583.     Virgile,  213b. 

Porte-eclers.  —  Ha  je  sens  les  poingons  En  mon  coeur  pante 
lant,  je  sens  les  eguillons  D'un  esprit  porte-eckrs.  1579-  Du 
Monin,  ig. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  7 


q8  HüGUES  vaganay, 

Port-encens.  —  Tout   arbre  a  son  terroir,     Le  seul  pais  Indois 

porte    l'ebene   noir    Le    rameau  port-eficeiis   le    Sabeen   royaume. 

1583-     Virgile  ^Oh. 
Port-Epicicle.    —    Son  mouvement   en  TEpicicle  {ce  qui  ha  Heu 

en  Saturne   et  Jupiter)    est   plus    vite    qua   celui   du  porl-Epkicle. 

1557.    Pontus  de  Tyard,  iz- 
Port-epy.   —  Le  Cancre   au  bril  gerne,    le  Lyon   redoutable,    La 

vierge  port-epy.     1583.     Vtrgile  .  Epigrammes,   14b. 
Porte-escaille.  —  Je  chante  .  .  .  ce  dieu    Qui  allume  souz  l'eau, 

le  poisson  porie-escaüle.     1578.    Boyssieres,  45. 

Porte-estoilles.    —    Ciel  porte-esioilles ,  estoille.     1585.    Thevenin, 

dans  Du  Bartas,  4. 
Porte-faine.  — Yiesire  porte-faine.     157 1.    La  Porte.    Epithetes,  (^^. 

Porte-faulx  .  Porte-faus  .  Porte-faux.  —  Le  grifon  porie-faux, 
qui  pour  voller  s'emplume,  Donne  donq  estre,  et  fin,  ä  la  plus 
dure  enclume.  1579.  Boyssieres.  Coniinuation  des  Secondes  Oeuvres, 
50.  —  Le  vieillard  porte-faus  en  son  frilleu  sejour  Ne  m'a  v6ue, 
trenchant  le  fil  du  vital  jour.  1579.  Du  Monin,  11.  —  Le  bon 
pere  Janus,  ceste-cy,  ceste-la  Le  porte-faux  Saturne  a  fondateur 
bastie.  1583.  Vtrgile,  234.  —  Soit  que  la  Balance  aequitable, 
.  .  .,  Par  ses  regardz  ma  vie  borne:  Ou  le  porte-faulx  Ch^vre- 
corne,  De  l'onde  Espaignole  tyran.     1584.    Horace  .  Ödes,  58. 

Porte- fer.  —  Je  vous  ay  fait  icy  sa  plainte  et  dolcance,  Vous 
requcrant  secours,  non  d'un  camp  porte-fer,  Mais  seulement  d'un 
don.  1578.  Boyssieres,  25.  —  Ce  dieu  porte-fer  tient  ma  vie 
oppressee.    1599.    Lasphrise,  147. 

Porte-feu.  — Ox^g^  porte-feu.     1571.    La  Porte.    Epit/ietes,  185. — 

Ses  chars  porte-feux  du  grand  gouffre  saI6    Le  soleil  a  haussez. 

1583.     Virgile.    Epigrammes,  13. 
Porte-flambe.   —   S'il  est  de  feu,   et  porte-flambe.    1549.    Aneau. 

Emblemes  d^Alicat,  139. 
Porte-fleche.  —  Trousse  porte-/iec/ie.     1571.    La  Porte.    Epithetes. 

268b. 
Porte-framboise.  —    Ronciere   porte-framboise.     157 1.    La  Porte. 

Epithetes,  233. 
Portefroid.  —  L'Aquilon  portefroid.    (1555).    J.  Peletier,  datis  Du 

Verdier.    IV,  300. 
Porte-froidure.    —   A  fin  de  prevoir  par  seures  conjectures   Les 

pluyes,  les  chaleurs,  et  vents  porte-froidures.     1583.     Virgile,  43b. 

Porte-froment.  —  Toy  qui  d'un  pain  divin  te  pais  journellement, 
Pour  qui  dure  tout  l'an  l'Este  porte-froment.  Du  Bartas.  La  Loy 
vers  752. 

Porte-fruict  .  Portefruit.  —  Par  les  chams  despouillez  le  porte- 
fruit  Automne  Montre  son  chef  orne  d'une  riebe  couronne.    Baif. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZl^ME    SINGLE.  99 

II,  9.  —  Au  front  d'une  Croupe  Les  chesnes  airiens,  ei  porie-frukts 
cyprez  S'elevent.  1583,  Virgile,  1445.  —  La  saison  A  Vdin  porle- 
fruiciz  cruelle.     1584.    Horace  .  Ödes,  91.  —    Vot'r  Porte-grains. 

Porte-germe.  —  1>iaiure  por/e-gerfne.   157  i.  La  Porte.  EpMefes,  iy=,. 

Porte-gland.  — lense  porie-gland.    157  l.    La  Porte.    Epü/ieks,  i^^. 

—  Pres    une    touche    de    bois    verdoyoit    de  porteglans  chesnes. 

Ba'if.    II,  70.    —    L'arbre   porte-glattd   Du    Chaonien    pere.     1583. 

Virgile,  49. 
Porte-grains.  —  Je  te  salue,  6  terre,  6  terre  porte-grains:  Porte- 

or,  porte-sante,    porte-habits,    porte-humains,    Porte-fruits,    porte- 

tour,  alme,  belle,  immobile.    1585.    Du  Bartas,  325. 
Porte-guestre.  —  II  favilt  que  toutz  toutz  nous  homes,  .  .  .,  Soit 

laboureurs/ör/^-^w^j/r^,  Ramions  les  bordz  Tartarez.   1584.  Horace. 

Ödes,  54. 
Porte-habits.  —    Voir  Porte-grains. 
Porte-hellebore.    —   Oet6  porte-helUbore.    157 1.    La  Porte.    Epi- 

theies,  18  ib. 

Porte-humains.  —    Voir  Porte-grains. 

Porte-jour.  —  Le    dieu  dompte-Pithon,    guide-Scßurs,  porie-jour. 

157g.    Boyssieres.    Coniinuation  des  Secondes  (Eiivres,  9.  —    Allon 

hors  du  sejour,  D^s  le  naistre  prämier  de  l'astre  porte-jour,  Prendre 

le  frais  des  champs.    1583.     Virgile,  69. 
Portelaine.  —  Je  vy  troys  feus  sus  le  chef  d'or  luisant  De  l'ani- 

mal  cornu,  et  portelaifie.     1553.    Des  Autelz,  Cb.   —    Cinq  trou- 

peaux /)<7r/^-/<7z'«^  au  toict  retournoient  siens.     1583.     Virgile,  218b. 
Porte-lance.    —  Cox?,?L\xe  porte-lattce.     157 1.     La  Porte.    Epithetes, 

70  b.  —  Godefroy,  Stippl.,  a  un  exemple  de  Monluc. 
Porte-laurier.    —    Phoebus,    Vaincueur  porte-laurier.     157 1.    La 

Porte.    Epithetes,  204b,  271. 
Porte-lettre.  — M^ssdigiei  porte-lettre.    157 1.    La  Porte.    Epithetes, 

165. 
Porte-lierre.    —    Jacche,    Thyrse   porte-lierre.     157 1.     La    Porte 

Epithetes,  130b,   262. 
Porte-ligne. — Pescheur /»cr/e'-//^«^,   157 1.  La  Porte.  Epithetes,  202 
Porte-lis.  —  Dieu,  mon  Dieu,  ....  Tu  verses  les  torrens  de  tes 

aspres  vengeances  Sur  le  ^dcca^  porte-lis.    Du  Bartas.    Les  Trophees 

vers  1087. 
Porte-livre.  —  Vo\x\Y)\ire  porte-livre.    157 1.  La  Porte.  Epithetes,  21  $ 
Porte-livree.  —  'Lz(\\xdiy  porte-livree.    1571.  La  Porte.  Epithetes,  l/}^^ 
Porte-loix.   —   Ofirir   Des   oüailles  de  choix  a  la  porte-loix  Cere 

1583-     Virgile,  147  b. 
Porte-luth.    —    Du    dieu   portc-luih    les  sacrez  nourrissons.     1585 

Du  Bartas,  476. 

t 


lOO  ilUGUES    VAGANAY, 

Porte-lyre.    —   Si  vont  .  .  .  Offrir  Des   oüailles  de  choix  .  .  .  .  A 

Phoebus  porte-lyre^  et  au  Lyeen  pere.     1583.     Virgile,  147  b. 
Porte-maison.    —    Limac^on  por/e-maisofi.     1571.    La  Porte.    Epi- 

thetes,  149. 
Porte-marotte.  —  S>oi porle-ma rotte.   1 5 7  i .  La  Porte,  Epithetes,  250. 
Porte-masque.  —  Caresme  Prenant porte-masque.    1 5 7 1 .    La  Porte. 

Epithetees,  47. 
Porte-masse.  —  Soyent  tes  hostes  plus  doux,  Cercyon  d'Eleusine, 

Le  geant  porte-masse,  ou  le  courbepin  Sine.    Ba'if.    II,  122. 
Porte-monstre.  —  Yasiphc  porte-monstre.     157 1.    La  Porte.    Epi- 
thetes, 195  b. 
Porte-montre.    —    Horloge  porte-mofitre.     1571.     La  Porte.     Epi- 

thetes,  128  b. 
Portemort.    —    D'un    baudrier    cloue    d'or  ceignit  son  espaule  en 

escherpe,    D'oü    pendoit  un  coutclas  lune  en  fa(;on  d'une  serpe, 

Un  coutelas  portemort.    Baif,    II,  68.  —  Au  sueil  oppose  La  guerre 

porte-mort  a  son  siege  pose.     1583.     Virgile,  190b. 
Port'-encens.    —    S>ahQ&  port'-encecns.     157 1.    La  Porte.    Epithetes, 

236. 
Porte -nectar.    —   N06  .  .  .    plante   soigneusement   Du   sep  porte- 

nectar  le  fragile  sarment.     1589.    Du  Bartas.    11  Sepmaitie,  347. 
Porte-neige.    —    D'elles    [les  chevres]    tu  chasseras  l'injure  de  la 

glace,  Et  des  vents  porte-neige.     1584.     Virgile,  68  b. 
Port'enfant.  —  Y^nixe  port''en/a7it.    157 1.    La  Porte.    Epithetes,  2"]^. 
Porte-nouvelles.    —    IMessagier  porte-nouvelles.     157 1.    La  Porte. 

Epithetes,  165. 
Porte -nue.  —  ^loni  porte-nue.     157  l.    La  Porte.     Epithetes,  170. — 

Devers    le    pole    arctic    souffle    le  fier  Boree  L'AflVicain  porte-niie 

aspire  ä  l'autre  oree.    1578.    G.  Le  Fevre.    Hytnnes,  177b.  —  Ils 

se  sont  .  .  .  eflforce  .  .  .  la  cime  fueillue    De  l'Olympe  rouler  sur 

Osse  porte-nue.     1583.     Virgile,  42. 
Porte-or.  —    Voir  Porte-grains  .  Porte-perle. 
Porte-ordre.  —  Qui  fait  tourner  en  rond  la  porte-ordre  palombe. 

Du  Bartas.    La  Magnificence,  622. 
Porte-paix.    —    Ainsi   nourry  la  grasse  et  porte-paix  olivc.    1583. 

Virgile,  57  b. 
Porte-palme.  —  M'enqucrir  .  .  .  Quelle  gloire  en  receut  ....  Ce 

brave  conquereur,  ceste  maiw  porte-palme.    1578.    Boyssieres,  G2b. 
Porte-pampre.    —    Ja   les    vignobles    sont   liez:   ja   tr^ve   donne 

L'arbrisseau />(?;/6-/i^OT/>r^  ä  la  faux  vigneronne.   1583.    Virgile,  57  b. 
Porte-perle.  —   Jusqu'au  flot  encor  De  Zeilan  porte-perle,  et  Bis- 

nagar  porte-or.     1589.    Du  Bartas.    II Sepmaine,  äf^i. 
Porte-peste.    —    Des    piolez    serpens   la    race  porte-peste.     1589. 

Du  Bartas.    II  Sepmaine,  507. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  lOI 

Porte-pin.  —  V ^Vion  porte-pin.  1571.  La  Porte.  Epiihetes,  ic^^h. 
—  Les  lauriers  l'ont  plor6,  plore  les  tamaris,  Et  gisant  sous  un 
roc  solitaire,  marris,  Le  porte-pin  Menale  et  les  rocs  de  Lycee. 
1583-     Virgile,  II. 

Porte-pique.  —  ScAdai porte-piqzie.    1571.    La  Porte.    Epithetes.zaß. 

Porte-plaie.    —    L'acier  porle-plai'e    au    creux    fourneau    se    fond. 

1583.  Virgile,  236b. 

Porte-pluye.    —    Quand    s'enfuit   häte    Le    printemps  porte-pluye. 

1583-     Virgile,  42  b. 
Porte-poix.  —  Les  arbres  porie-poix  et  les  yfs  de  nature  Kuisible 

quelque  fois,  et  les  hyerres  noirs,  Seuls  les  traces   monstrer  peu- 

vent  des  froids  terroirs.     1583.     Virgile,  53b. 
Portepomme.  —    Autour    de    liiy  estoit  premierement  une  bende 

de  Macedoniens,    tous    en    habillement    de  guerre  et   une  aultre 

de    Persiens    qui    estoient    appellez   portepommes.     1530.     Cl.    de 

Seyssel.    Diodore,  14  b.  —  Les  hommes,    Qui    regardent  les  murs 

d'Abelle  portepommes.     1584.     Virgile,  22^. 
Porte-proie.  —    Bo^  porte-proie.     157 1.     La  Porte.     Fpit/ietes,  8j. 

Porte- quadreles.  —  Tu  fais  venir  aux  coups  l'Amour  porte- 
qtiadreles.     1589.    Du  Bartas.    II Sepmaine,  24g. 

Porte-radeaux.  —  Son  eau  porie-radeaux  durant  quatre  ou  cinq 
mois  Vingt  et  quatre  fois  naist,  meurt  vingt  et  quatre  fois.  1585. 
Du  Bartas,  269. 

Porte-rais.  —    Voir  Porte-crins. 

Porte-raisin.  —  Cep  de  vigne,  Sarment  porte-raisin.  157 1.  La 
Porte.    Epithetes,  50b,  239. 

Pote-sante.  —   Voir  Porte-grains. 

Porte-saphirs.  —  Biberon  porte-saphirs.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 36. 

Porte-saules.  —  Marescage  porte-smdes.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 158. 

Porte-sceptre.  —  Roy  porte-sceptre.  157 1.  La  Porte.  Epithetes, 
234b.  —  II  fault  que  toutz  toutz  nous  homes  Qui  vivons,  .  .  . 
Soit   empereurs  porte-sceptre ,    .  .  .  .,    Ramions   le  bordz   Tartarez. 

1584.  Horace,    Ödes,  54. 

Porte-serpent.  —  Cest  astre  s'appelle    en  Grec  öcfiovyog  Porte- 

serpent.     1585.    Thevenin,  dans  Du  Bartas,  378. 
Portesigne.  —  En  ce  cercle  ....  nomme  Zodiaq,    ou  image,  ou 

portesigne.     1557.     Pontus  de  Tyard,  25. 
Portesommeil.  —  Pour  sa  playe  oster  Son  chant  portesonimeil  ne 

luy  peut  profiter.     1583.     Virgile,  223  b. 
Porte-soye.    —    D'un   sanglier  porte-soye,   humble  INIycon    t'apend 

La  hure.     1583.     Virgile,  26  b, 
Port'espee.  —  Isldixs  port'espce.    157 1.    La  Porte.    Epithetes,  159b. 


I02  HUGUES   VAGANAY, 

Port'espi.  — Ivraie,  Sarriette />ör/V^//.     157 1.    La  Porte,    EpHhetes, 

141b,  239. 
Port'-espieu.    —  Veneur  port'espieu.     157 1.    La  Porte.    Epithetes, 

272b. 
Por t' espin e.  —  Buisson  porfespine.    1 5 7 1 .  La  Porte.  Epithetes,  42b. 

Porte-torche.  —  Erinne,  Hymen  porte-torche.  1571.  La  Porte. 
Epithetes,  QOb,    130. 

Porte-tours.  —    Voir  Porte-grains. 

Porte-trait.  —  D'un  long  ordre  vaincus  marchent  les  peuples 
fiers  .  .  .  Icy  les  Lelegeois,  les  Gelons  porte-trails.  1583.  Virgile, 
243- 

Porte-trident.  —  Neptune  porte-trideni.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 176b.  —  Sous  ta  guide,  grand  Dieu,  par  les  vagues  salees 
Du  dieu  porte-iridetit,  sans  volles  dcployces  J'ai  fait  volles  flotant. 
157g.  Du  Monin,  14.  —  Laocon  d'aventure  Eleu  pour  exercer 
la  sacrificature  Du  dieu  porte-trident.     1583.     Virgile,  113  b. 

Porte-trompette.    —    Triacleur  porte-trompetle.    157 1.    La  Porte. 

Epithetes,  261b. 
Porte-trousse.    —    Emmy    l'estour    sanglant    l'Amasonne   s'egaye, 

.  .  .,  Camille  porte-trousse.     1583.     Virgile,  300. 

Porte-venin.  —  Le  cruel  Lyon  suit,  et  apres  luy  s'avance  La  sainte 

vierge  astrce,    et  l'egale  balance,  Puis  le  porte-venin  ä.  l'aiguillon 

croche.     1583.     Virgile.    Epigrammes,  15  b. 
Porte-verge.  —  Huissier,    MercuTe  porte-verge.    157 1.    La    Porte. 

Epithetes,  129  b,    164. 
Porte-verjus.    —    Treille   porte-verjiis.     1571.    La  Porte.  Epithetes, 

266b. 
Porte-viande.    —    Escuelle,    plat  porte-viande.     1571.     La    Porte. 

Epithetes,  92  b,   209. 
Porte-vie.  —  Zephire  porte-vie  halenant  gracieux  Descend  d'oü  le 

soleil  se  cache  de  noz  yeux.     1578.    G.  Le  Fevre.    Hymnes,  i^^h. 

Porte-voile.  —  Du  plus  haut  de  Fair  Juppin  baissa  la  face  Sur 
la  mer  porte-voile,  et  sur  la  terre  basse.  1583.  Virgile  95  b.  — 
Ja  ni  les  prez  transissent  mols,  Ni  de  neige  hyvemeuse  gros 
Bruient  les  fleuves  porte-voiles.     1584.    Horace.    Ödes,  121. 

Porte-vouge.  —  Chasseur  porte-vouge.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 55  b. 

Portes-aeles.  —  Toy  puis  apres  prudement  les  rcveles  Aux  ordres 
enssuyvans  Et  tout  soudain  les  courriers  portes-aeles  .  .  .  De  main 
en  main  les  portent.    1578.    G.  Le  Fevre.    Hymnes,  151. 

Port'-huyle.  —  La  terre  en  gras  bl^s  y  foisonne  fertile,  En  massi- 
que  liqueur,  et  en  l'arbre  port'-huyle.     1583.     Virgile,  51. 

Port'-olive.    —    D'Amyteme    partant    suivoit    son    ctandard    Une 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS   DU    SEIZIEME   SlfeCLE.  IO3 

grande    cohorte,   .  .  .,  D'Erete  la  gent  toute,    et  Celle  qui  habite 
Mulusqiie  porl'-o/ive.     1583.     Vtrgjle,  222h. 

Port'-ombre.  —  En  fin  eile  s'est  mise,  S'arrachant  ennemie,  en 
fuite    dans    le  fond    De  la  foret  port'-ombre.    1583.     Virgile,  195. 

Port'-urne.  —  La  figure  du  Bouc  de  la  plaine  marine,  \je^  porV-urne, 

et   luisanls    deux   poissons    sous  un  signe.     1583.      Virgite.    Epi- 

grarnjnes,  15. 
Portulaigue.    —    De  la    eure  de  herpes.     La  eure  a  trois  inten- 

tions  ...  La    tierce  .  .  .  avec  choses  qui  deseichent  et    non  pas 

avec  laictues  ne  porlulaigties,  mais  avec  la  tendresse  de  la  vigne. 

1542.    Canappe.     Giiidon,  75. 
Possessoirement,    —    S'il  y  a  de  la  Publiciane,    ou  bien  si  l'on 

se  pourvoit  possessoirement  par  une  reintegrande.    15 80.    L  Papon. 

Second  Notaire,  156. 
Posteriorite.  —   ?.Iotz  qui  signifient  (si  je  puis  ainsi  parier)  poste- 

rioriie.     1553.    Des    Autelz,    I  4b.    —    Godefroy,    SuppL,    a   des 

exeroples  de  N.  Giiles  et  Cholieres. 
Poucier  =  Poussier.    -^-    Tout   le  poucier    de    la  terre  fut    con- 

verti  en  pouls.     1559.    La  Sainte  Bible.    I,  54. 
Poulier.  —  Henoc  le  dedie  Fut  transporte  d'icy,  et  la  haut /ö«/?/. 

157 1.    G.  Le  Fevre.    Encyclie,  12g.  —  Inconstante   fortune,    ... 

Qui  fais  les  roys  chetifz,  et  or  les  chetifz,  rois:  .  .  .  En  haut  les 

/»ö?///ö;7/ pour  bas  les  renverser.    1579.    G.  Le  Fevre.   Meslanges,^"]. 

Poupeus.  —  QnenomWe  poupeuse.    157 1.    La  Porte.    Epithdes,  22-^. 

Pourprer.  —  Celui  ce  croi-je  irapieux  .  .  .  Du  sang  d'un  hoste, 
de    nuict  Pourpra  son  toict  homicide.     1584.    Horace  .  Ödes,  52. 

—  Godefroy,    SuppL,    a  des    exeraples  anterieurs  au  XVP  siecle. 

Pourprin.  —  Le  roy  de  Megäre  .  .  .  perdit  le  crin  Qui  luisoit 
en  son  chef  fatalement  pourprin.  Baif.  II,  121.  —  Ces  monts  de 
laict,  ou  de  couleur  pourpri7ie  Nichent  dessus  deux  rubis  pretieux. 
1579.    Pontoux,  18. 

Pourprir.  —  Sur  le  sueil  de  l'huys  Atharaas  s'assist,  et  pourprist 
toute  l'entr^e.  1543.  La  primiere  pariie  du  Grand  Olynipe  des 
LListoires  poetiques,  57.  —  Cotgrave  a  Pourprin s. 

Pourprissant.  —  Tost  que  l'aube  pourprissant  Du  soleil  avant- 
couriere  A  l'atlage  gravissant  Eut  debacle  la  barriere.    Baif.  11,  136. 

—  Comme  le  saux  ployant  cede  au  palle  olivier,  Comme  l'humble 
lavende  2,\x  pourprissant  rosier.     1583.     Virgile,  21b. 

Pourtraieur.  —  J'ai  eu  affaire  avec  pourtraieurs  6  tailleurs.     1558. 

Rondelet.    II,  181. 
Pourvoyance.  —  Joseph  coramanda  .  .  .  qu'on  leur  donnast  pour- 

voyance  pour  la  voye.     1559.    ^^  Sainte  Bible.    I,  39. 
Pousse-terre.    —    Neptune   pousse-terre.     157 1.    La    Porte.    Epi- 

thetes,  176b. 


104       H.  VAGANAY,    LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE. 

Poussotter.    —    Puis    ores    il    peirist  pousso/farif   ses"  genoux,    Qui 

sont  mignardelets.    1599.    Lasphrise,  311. 
Poutis.  —  Un    petit    cabinet   joignant  la    chambre,    et    seulement 

separe    d'icelle    par    un    poui/s    fort    mince.      1553.     Taillemont. 

Champs  faez,  246. 
Pouvrelet.    —   Ne  connoissoit  il  pas    que  s'il    vous   eut  a  l'heure 

Prinse    dans    ses    lacetz    sa    proye   fut    meilleure    Que    de   moy 

pouvrelet.     1579.    Pontoux,  177. 
Praesigner.  —  Le  daulphin  aime  l'homme,  luy  praesigne  la  tour- 

mente  ä  venir.    1549.    B.  Aneau.    Emhlevies  d'Akiai,  175. 
Präs  ine.  —  En  autre  maniere  quant  cholere  non  naturelle  vitelline 

est  aduste  au  foye  ou  en  l'estomach  ou  es  veines,    et    est  faicte 

prasine  ou  erugineuse.     1542.    Canappe.    Guidon,  "jz. 

(A  suivre.) 

Hl'gues  Vaganay. 


BESPRECHUNGEN. 


Obras  de  Lope  de  Vega  —  publicadas  por  la  Real  Academia  Espanola. 
Madrid,  Sucesores  de  Rivadeneyra.  —  Vol.  IX,  X  1899  [Crönicas  y  Leyeudas 
dramaticas  de  Espana  —  Tercera  secciön]. 

(S.  Ztschr.  XXVIII,  231.) 

Sul  Rey  Don  Pedro  en  Madrid  6  Infanzön  de  Illescas  il  M.  si  trattiene 
lungamente,  per  dimoftrare  che  questo  magnifico  dramnia  e  opera  di  Lope  e 
non  di  Tirso,  come  primo  insinuö  l'Hartzenbusch  e  altri  aifermö  in  seguito 
fidandosi  di  lui.  La  dimostrazione  mi  pare  cosi  limpidamente  matematica  che, 
per  conto  mio,  direi:  causa  finita  esi.^ 

Secondo  il  M.  poi,  il  testo  piü  autentico  del  dramma  h  un  codice  giä 
della  biblioteca  Osuna:  disgraziatamenle  anche  questo  dramma  ha  soflerto  le 
sollte  mutazioni  e  interpolazioni  del  Claramonte  che  anche  qui  lasciö  la  spia 
di  se  stesso  nel  personaggio  Clarindo.  II  codice  Consta  di  una  parte  antica, 
la  copertina  e  i  due  ultimi  fogli  in  fin  dei  quali  h.  la  licenEa  della  censura  di: 
Zaragoza  y  Diciembre  d  30  de  1626;  il  grosso  del  volume  h  copia  alquanto 
piü  recente.  Ma  le  ipotesi  cronologiche  del  M.  a  pag.  CLXXlli,  che  la  parte 
antica  fosse  l'originale  e  la  parte  recente  il  testo  intercalato  del  Claramonte, 
non  son  sicure,  pel  fatto  che  giä  quando  fu  apposta  qiiella  licenza  della  censura 
il  Claramonte  era  raorto.  Esso  infatti  mancö  a  Madrid  il  19  settembre  1626 
(ND.);  il  che  diminuisce  ma  non  toglie  la  possibilitä  che  il  codice  si  trovasse 
in  sue  mani  e  magari  da  lui  stesso  cosi  confezionato  come  ora  si  trova;  sarä 
in  tal  caso  la  moglie  Bealrice  de  Castro  o  qualche  altro  erede  che  andato  a 
Saragozza,  tre  mesi  dopo  la  morte  di  lui,  vi  fece  apporre  quella  licenza.  Ma 
questa  copia  manosciitta  non  era,  in  origine,  pel  Claramonte;  essa  fu  fatta, 
dice  il  M.  a  p.  CLXXiV;  por  un  tal  Francisco  de  Henao  y  Romani  para  Juan 
Acazio  Beral  y  Bergara.  Questo  Juan  Acacio  Beral  (nei  ND.  Bemal)  h 
tutt'  altro  che  un  ignoto.  Tratlasi  del  famoso  capocomico  Juan  Acacio  la 
cui  compagnia  fu  una  delle  dodici  autorizzate  dal  Consiglio  di  Madrid  nel 
161 5  (tra  esse  anche  quella  del  Claramonte)  e  la  cui  carriera  teatrale  si  segue 
per  ben   trent' anni  dal  dicembre  1614   al   giugno  1644  (SA  e  ND  v.  indici). 

1  Lo  Schaeffer  e  incerto  (v.  I  p.  159  e  II  176)  ma  propende  a  quest'  o- 
pinione.  II  Paz  y  Melia  nel  testo  dice  del  T^llez  (num.  1593)  ma  si  ricrede 
nell'  indice  ove  elenca  questa  commedia  fra  le  altre  di  Lope. 


I06  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

Sappiamo  inoltre  che  nel  1623  era  a  Madrid  e  recitö  alla  Reggia,  (daW  Averi- 
guador  p.  8).  Se  poi  il  ms.  passasse  dall'  Acacio  al  Claramonte  o  viceversa, 
e  impossibile  dirlo.  Comunque  e  certo  questo:  il  dramma  originale  h  di  Lope 
e  pare  anteriore  al  161 8  perch^  vi  e  un'  allusione  adulatrice  pel  duca  di 
Lerma,  che  cadde  in  quell'  anno.  II  dramma  di  Lope  cascö  nelle  mani  del 
Claramonte,  che  lo  rispettö  in  sostanza,  ma  ne  alterö  la  forma  coi  soliti  ri- 
tocchi  e  interpolazioni,  bene  seasibili  pel  distacco  enorme  dello  Stile  e  del 
tono  poetico.  L'  edizione  del  M.  riproduce  questo  testo,  per  dir  cosi,  clara- 
moniizzato.^ 

Oltre  a  questo  abb'amo  del  dramma  un  altro  testo  che  io  chiamerei 
tipografico  tradizionale.  Esso  infatti  ci  h.  rappresentato  dalle  due  seguenti 
edizioni  antiche,  e  tutte  due  rarissime:^ 

Parte  XXVII,  Barcelona  1633  —  ivi  e  al  nono  posto  (Barr.  Cat. 
p.  682) 

Parte  V de  comedias  de  Calderön  ,  Barcelona,  A.  de  la  Caballeria  1677 
—  ivi  e  al  quinto  posto  —  (Barr.  Cat.  p.  52);  s'  iutende  che  h.  una  falsa 
j>arte  e  il  Calderön  stesso  dichiarö  apocrifo  il  tomo  e  non  sua  questa  commedia. 
Alla  Palatina  trovasi  (Collez.  Diferentes  Aut.  vol.  68)  un  esemplare  strappato 
evidentemente  da  questa  parte  V,  come  lo  provano  1'  attribuzione  al  Calderön 
e  la  foliatura  che  occupa  i  fol.  93 — 116;  il  che  conviene  al  5"  ma  non  al 
9"  posto. 

Di  questo  testo  tradizionale  il  M.  non  fece,  pare  a  me,  un  giudizio 
adeguato.  Sia  j)ure  il  ms.  Osuna:  el  texto  mds  antiguo  (di  7  anni:  1626 — 33; 
forse  anche  pixi,  ma  e  impossibile  provarlo):  ma  che  sia  anche  il  piii  autentico 
h  difficile  dimostrare.  Aggiunge  il  M.:  la  lecciön  de  los  impresos  es  muy  in- 
ferior, pues  si  bien  es  cierto  que  suprimen  lo  afiadido  por  Claramonte  tam- 
bien  lo  es  que  carecen  de  belllsimos  trozos  de  la  obra  primitiva.  Quest'  ultima 
asserzione  h  verissima;  ma  noi  abbiamo  a  che  fare  con  editori,  fuori  di  Madrid, 
cupidi  e  senza  coscienza  e,  spesso,  costretti  a  prendere  da  comici  d'infima 
lega  le  copie  per  la  stampa,  Dio  sa  come  fatte,  o  per  non  trovarne  altre  o  per 
spendere  meno;  siecht  queste  povere  commedie  (come  dice  il  M.  proprio  par- 
lando  della  Parte  XXVII  di  Barcellona)  abbandonate  d  la  torpeza  y  la 
codicia  de  faranduleros  y  tipögrafos  de  mogollön,  andaban  impresas  de  tal 
suerte  que  ya  ni  de  Lope  parecian  (p.  CXXXI).  A  parte  gli  errori  grossolani 
di  copialura,  facilmente  riconoscibiii ,  queste  vecchie  stampe  per  altro  non 
alterano   sistematicamente   l'originale:    ma  lo   mutilano  senza   compassione  per 


^  E  lo  stesso  testo  che  da  una  copia  moderna  del  codice  Osuna,  aveva 
pubblicato  1'  Ilartzenbusch  nel  volume  di  Tirso  della  Biblioteca  de  Autores 
esp.  tomo  V  (ed.  1848). 

2  Cosi  dicendo,  non  voglio  affcrmare  che  il  testo  sia  proprio  identico  in 
ambedue  le  edizioni,  perch6  io  non  ho  vislo  la  Parte  XXVII  il  cui  unico 
esemplare  k.  a  Madrid.  Perö  il  M.  cita  da  essa,  a  pag.  CLXXiv — v,  una 
quarantina  di  versi  e  in  quetti  non  c'6  la  piii  lieve  Variante  con  1'  altra  edi- 
zione,  siecht  possiamo  ritenere  trattisi  di  un  testo  solo. 

II  Paz  y  Melia  (num.  1593)  cita  una  edizione  anche  piü  antica  delle  due 
sunnotate:  Doce  comedias  de  lope  .  .  .  y  otros  autores  .  Barcelona,  1630;  ma 
questo  volume  h  ignoto  a  tuiti  i  bibliografi  del  Teatro  spagnolo,  e  deve 
trattarsi  di  un  equivoco.  C  e  veramente  un  tomo  che  risponderebbe  a  quest'  in- 
dicazione  (Barr.  Cat.  p.  707),  ma  esso  non  contiene  1'  Infanzön  de  Jllescas. 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  IO7 

farlo  capire  entro  i  limiti  prestabiliti  dall'  editore  tipografo.  Tutt'  al  piii, 
quando  la  mutilazione  lasciava  un  distacco  troppo  stridente,  aggiiingono  una 
redondilla,  una  qidntilla,  una  strofa  di  polimetro  (e  il  caso  segnalato  dal  M. 
a  p.  CLXXiv)  per  rappezzare  la  lacuna.  Abbiamo  insomma  qui  il  testo  pri- 
mitivo  ma  mutilato  senza  pietä  e  senza  intelligenza,  con  pochi  versi  aggiunti 
qua  e  lä  (e  si  capisce  che  versi!)  per  raunare  alla  meglio  gli  sparsi  tronconi. 
Non  e  esatto  che  queste  stampe  suprimen  lo  ahadido  por  Claramonte ,  se 
bene  il  M.  non  pensi  quanto  concede  questa  fräse  al  valore  del  testo  tradi- 
zionale;  non  lo  sopprimono  perch^  non  lo  conoscono;  e  far  loro  troppo  onore 
il  credere  che,  conoscendolo,  avrebber  avuto  la  finezza  di  espungere  dai  versi 
e  le  scene  di  Lope  quelli  e  quelle  di  Clarindo\,  lo  avrebbero  stampato  tal 
quäle.  Invece  venne  alle  loro  mani  un  testo  non  claramontizzato ,  e  sebbene 
o  giä  prima  di  loro  o  per  cagion  loro  sia  ridotto  a  tristissimo  stato,  esso 
rappresenta  perö  gli  avanzi  della  lezione  originale.  Viceversa  sono  testi  siste- 
maticamente  rifusi  quelli  che  passarono  per  le  mani  del  Claramonte;  egli  ri- 
tocca,  sopprime,  aggiunge  personaggi  e  scene:  e  queste  modificazioni,  sia  pure 
che  s'ha  a  fare  con  un  uomo  di  poca  o  punta  coscienza,  eran  pur  sempre  tali 
da  licenziarlo  a  far  passare  i  suoi  raffazzonamenti  per  opere  proprie,  e  a  questo 
Infanzön  de  Illescas,  arrotondando  il  titolo  con :  El  Rey  Don  Pedro  en  Madrid, 
aggiungere  con  Candida  spudoratezza:  Comedia  famosa  de  Andres  de  Clara- 
monte. Eppure  testi  sifFatti  bisogna  prenderli  quali  sono  perche  ridar  loro  la 
forma  originale  e  impossibile. 

Perciö  io  credo  utile,  anche  perche  si  tratta  di  uno  dei  piii  bei  drammi 
del    teatro   anlico    spagnuolo,   comunicare    tutte   le   varianti    del   vecchio  testo 
stampato.    Anche  a  chi  non  accetti  il  mio  punto  di  vista,  non  dispiacerä,  averle 
come    materiali    di   critica.    —    Pag.  478.  i.  49:    Mentiras    del  tiempo   son  — 
57:    Cuando   durmido    lo   hallö    —    59:  Htiyendo   desta    m.    —    2.  5:    A  muy 
buen  tiempo  has   venido   —    9 :  Ale  abraso  y   me  burlo  en  e.   —    12:  Son  es 
(sie)   las  flores   estr.    —    15:    Tu    solicitando   auroras    —    i"]:  lo   atinado  — 
22:  que  SU  —  30:  purpureas  horas  —  38: 
Elige  las  soledades. 
{Dice  dentro  el  rey  Don  Pedro) 
Rey:  Valgame  el  Cielo. 

Elv.  Que  es  estoP 

Bu.  Un  mon'itruo  q  al  rayo  imita 

al  llano  se  precipita 
espumoso  y  descompuesto. 
Gin.  Quien  lo  governa  le  ha  puesto 

las  piernas  con  tal  valor 
que  muerto  cayö. 
Elv.  Favor 

le  demos. 

{Van  a  socorrer  el  Caballero.     Rey  de  detiiro:) 
Rey:  Desj'a  rretallo 

tengo. 
Bu.  Ya  es  muerto  ecc. 

Pag.  479,  1.  9:  Tomad  envainad  la  espada  Limpiale  el  polvo,  Ginesa.  Rey: 
Conmigo   la   mucha  priesa  Turba    ecc.    —    24:   Elv.  Hizoos  el  caballo  mal? 


I08  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

Rey:  No  hay  desacierto  fatal  Que  a  mi  atropellarme  pueda  —  35:  Hice 
que  —  2.  12:  El  culto  (sie)  nias  vivo  —  16:  Llatios  hard  —  27:  Que  pre- 
mios  espera  delP  —  Rey;  PorqueP  Gin.  Porqiie  ingrato  y  cruel  —  41 ; 
turia  fiero   —    45:   bizarro  y   hermoso   —    52:  De   que  Ja   —    54:    Alto  atr. 

—  p.  480;  I.  32:  Ginesa:  No  pretendas  saher  mas  —  35:  Rey:  Ve  a  pre- 
venir  el  caballo  —  45:  Y ansi paedes  consolarte,  Que  es  äborrecerte  amarte 
Y  amarte  es  äborrecerte  Bu.  Pues  miiera  yo  ab.  Si  en  ello  estriba  mi  a. 
Elv.  Äborrecerte  es  favor  Bu.  Quien  viö  favor  en  olvidop  Elv.  Tu  que 
desdichado  has  sido.  Bu.  Pues  triunfe  assi  un  desgraciado !  Elv.  Mas 
■Dale  —  2.  4:  Ilustre  podeis  —  7:  Que  se  engendre  en  desengahos  Que 
agravios  del  alma  son,  Y  amor  que  es  habito  y  acio  Del  entendimiento, 
no  obra  Con  ellos.  Elv.  Dellos  me  valgo  Pues  los  hay  para  los  pobres. 
Rey:  Y  hay  Rey  que  säbrd  vengar  los  —  17:  Sus  virtudes  inf.  —  25:  La 
tendrJP  —  30:1^  sois  vos  —  45:  lo  airoso  y  bizarro  —  46:  Con  lo  glorioso 

—  50:  Cuyos  alb.  pa.  —  55 :  •S'^  escuse  —  57:  Siendo  por  montes  y  llanos 
Tal  vcz  Monarca  de  ov.  Tal  vez  Sirena  de  gansos  —  61 :  Este  mancebo  — 
p.  481.  I.  i;  con  el  tiempo  —  8:  pues  pasaron  —  12:  los  cotos  —  21:  destos 
mo7itiS  —  22:  destos  campos  —  26:  Provisiones  y  mandatos  —  35:  Se  ad- 
mir 6  en  mi  rostro  nn  dta,  Ocasion  de  mis  agravios,  Quen  en  la  humildad 
la  hermosura  Es  el  fnas  fiero  contrario.  Iba  ecc.  —  43:  en  su  plata  — 
46 :  Venir  con  —  48 :  Delantal  y  cuerpos  saco  —  5 1 :  patenas  ricas  Llevo, 
entre  cuyos  espacios  Alis  dedos  estremos  fiieron,  A  ser  de  cristal  mis  manos. 
Sobre  la  esp.  ecc.  —  57:  Que  solicitaba  el  viento  En  olas  de  oro  anegarlos. 
La  tnantellina  de  seda  Cubierta  de  passamanos  En  quien  asombros  de  fino 
Lograr  pudo  ecc.  2.  2 — 5:  mancano  —  8:  Humilde  por  lo  p.  —  12:  De  /., 
adquiriendo  —  19:  sin  recato  —  20:  Ya  poderoso  con  fieros,  Ya  con  ternezas 
blando,  Hurtöme  al gusto  las  h.  Negöme  el  tiempo  los  ratos  —  26:  Durö  el  sol 

—  29:  Este  dia  —  32:  Apenas  del,  cuando  veo  Su  alboroto  y  desacato ; 
Engaharme  poderoso  Pretende  solicit.  —  37:  deshonor  —  38:  Quiero  picar 
al  jumento  —  42:  Llorando  templarlo  pienso  Y  mas  lo  enciendo  llorando  — 
44:  tales  aprietos  —  52:  Porqud  quien  en  el  peligro  No  es  eloquente  y  no 
es  sabioP  —  57:  Da  en  los  capitolios  altos  Sigue  deidad  q.t.i.  Que  yo 
entre  llanezas  g.  Herrn,  q.  es  de  sueilo  Tirania  que  es  de  paso  Vanidad 
ecc.  —  p.  482.  I.  3:  Te7ne,  —  7:  Sangre  igual  bebe  en  mis  ofos  Sin  ver 
que  es  groser  0  el  vaso.  Per  mite  ecc.  —  10:  ^j  retrato  —  12:  incanto  — 
13:  Uita  armonia  parecen  —  17:  Almas  de  plata  se  fingen  Las  ecc.  — 
19:  Vida  es  —  20:  Potnpa  es  —  21:  Las  tortolillas  ya  espumas  Ya  c.  de 
nieve  b.  Arrullos  se  dan  a  besos  Sin  hacer  del  Fenix  caso.  Todos  en  su 
especie  ecc.  —   33:  Pues  siendo  ansi  —   36: 

O  porque  el  mundo  animando.  (sie) 
Mas  prodigo  esposo  tejtgo 
Pues  que  yo  con  dl  me  caso 

Y  oy  de   Toledo  le  espero 
Que  fue  a  sacar  los  recados». 
Entre  estas  y  otras  razones 
La  Cruz  del  lugar  tocamos, 

Y  aunque  es  demonio,  710  pude 


OBRAS  DE  OPE  DE  VEGA.  lOQ 

Con  ella  de  mi  apartarlo. 
Llegö  a  mi  casa  ecc, 

52:  malicia  a  los  —  53:  ^^  silencio  —  57:  Fuese  y  la  siguiente  noche  — 
59:  a  la  aldea  con  tropas  De  mogos  ocasionados  Y  contra  mi  resistencia 
Airevido  temer arto,  Soberbio  barbaro  loco,  Sin  Dias  sin  ley  sin  recato. 
Sin  decoro  sin  piedad  Llegö  .  .  mas  hable  el  silencio  Que  yo  la  voz  aco- 
bardo  —  2.  13:  Ya  no  hay  que  callar ;  Sehor  —  17:  todo  executorias  — 
23:  Postro  nuestras  bar  das  pob  res  —  26:  las  manos  —  28:  Siit  que  puedan 
reportarlo  —  36:  Dejan  como  un  sol  im  plato  —  37:  mand  de  —  38:  Crep. 
entre  el  nombre  De  m.  —  46 — 47:  mancano  —  49:  Puäo  la  cölera  tanto 
Que  contro  el  vil  gaticida  No  pudo  venirme  amparo  Ni  ecc.  —  54:  AI 
fin  a  un  tiempo,  Senor,  La  dos  sin  —  56 — 57:  mancano  —  p.  483.  1.3: 
Persignando  U7i  rostro ,  queda  El  vezino  persignado,  Que  pudo  el  fiero 
rebes  Tev.cr  filos  para  entrambos.  Armose  el  pueblo  ecc.  —  II:  Los  alcal- 
des  acudieron     A  pr.  mas  —  15 — 18:  mancano  —  19: 

Solo  alil  en  el  sacristan 

Hizo  un  patente  niilagro: 

El  quäl  tenia  prendido 

Con  nudos  el  espinazo, 

Y  le  dejö  como  un  huso 
Gentilhombre  a  puros  palos, 
Fuimos  a  buscar  justicia 

A  Toledo  y  no  la  hallamos, 
Que  aun  en   Toledo  estan 
De  oir  su  nombre  temblando. 
Los  Merinos  son  su  gusto 
Los  pobres  son  sus  esclavos 
Los  clerigos  sus  ministros 
Los  ricos  sus  tributarios, 
El  de  toda  esta  comarca 
Es  el  rey  y  el  dueno,  tanto 
Que  a  un  cauallero  en   Toledo 
Que  se  esta\bcL\  desposando 
Con  una  senora  hermosa 

Y  rica,  se  la  ha  quitado 

Y  a  pesar  suyo  y  del  padre 
Con  ella  oy  se  casa,  dando 
Ocasion  a  que  el  reyno 

De   Toledo  y  sus  vasallos 
Digan  a  vozes  que  el  Rey 
Es  piadoso  con  los  malos 

Y  con  los  buenos   Cruel. 
Rey  No  hables  fnds.  ecc. 

44:  Cuando  todos  en  ella  se  hazen  rey  es  —  46:  Se  confunda  en  cruel  — 
47:  tantos  modos  —  54:  Un  sol  es  Alagestad  y  es  monarquia  —  55:  ^  ansi 
solo  Casiilla  aclame  un  dueno  —  61:  Cavallos  apercibe  —  2.  3:  son  parole 
del  Re:  Hoy  celebra  sus  bodasP  —    7:  Illescas  disponia   —  II :  La  que  del 


IIÖ  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORl, 

tnisftto  tdlamo  —  Dopo  il  13:  Rey:  Ya  su  castigo  entahlo,  Barlara,  no 
hables  mos.  Gin.  Verdades  hablo.  Rey:  ^«1?  inf.  es  e.  Loco  estoy,  v. 
Dios  !  E 1 V.  ^  que  os  apreste  Busto  el  caballo  vamos.  Rey:  Vaya  Busto  t. 
Elv.   T.  estamos,  Aunque  aqul,  este  en.  —  27: 

Porqiie  soy  su  privado. 

Vengarete  del  vil,  0  fuerte  hado. 

Hoy  verd  ese  hombre  loco 

Quien  es  la  Magestad  que  tiene  en  poco. 

Y  de  otra  suerte  fuera 

Si  a  la  espada  la  ley  se  remitier a. 

Aparece  una  sombra  ecc.  tutta  questa  scena  manca 
Vive  Dios! 
(Sälen  Don  Juan  Don  Alonso  y  Fortun  de  Camino) 
Fortun:  Gran  senor. 

Alonso:  Senor  que  es  estoP 

Fortun:  Tu  a  pieP 

Alonso:  Tu  sin  colorP 

D.  Juan:  Tu  descompuestoP 

Milagro  hallarte  ha  sido, 
Rey:  No  digais  que  el  rey  soy. 

Fortun:  Algo  ha  tenido. 

Alonso:  Qu^  severe. 

Fortun:  Que  grave; 

Aun  en  el  mismo  su  valor  no  cabe. 
Rey:  Ha  llegado  la  reinaP 

e  vedi  il  seguilo  a  pag.  CLXXiV:  dopo  .  . .  moneda  de  Castilla  seguita  con 
l'ukimo  verso  a  p.  484.  I.:  Algo  le  ha  sucedido  ecc.  —  2.  lO:  Los  Campos  y 
Vegas  FL  y  v.  Perdidos  de  amores  Con  ecc.  —  15:  tan  gloriosa  —  16: 
Vino  el  placer  viene  a  ser     Y pues  —  23:  En  el placer  —  24 — 26:  mancano 

—  32:  Tan  cansada y  vil  ed  6  guasto  il  v.  —  34:  dopo:  forzado.  Tello:  Esta 
es  inadvertencia  y  demasla.  Que  necia!  ecc.  —  ^b:  y  la  prudencia  —  47: 
Que  pensard  —  53:  Que  esto  se  haga  en  Castilla!  Fernando:  Calla. 
Leonor:  AI  cielo  Deste  rigor  y  sinjusticia  apelo  —  p.  485.  I.  5:  DueHo 
soy  de  sus  —  8:  Nubes  me  dan  —  <):  de  alcorza  —  13 :  Loca  y  gentil  sus  — 
15:  Que  en  ab.  de  la,  el  tiempo  (sie)  —  21 :  hijas  del  Dios  men.  —  23: 
Bordan  la  —  29:  Que  entre  zafiros  le  volviö  —  34 — 41 :  mancano  —  44:  "  su 
antiguedad  —    45:  Que  Pelayo  por   mi  cobrö  su  silla  —  46:  que  coronara 

—  52:  Quien  son  los  Garci-Tellos  —  59:  Soy  la  veneracion  de  aquesta  tierra 
No  hay  a  mi  antoj'o  —  2.  I :  Lisonja  es  de  mi  voz  quanto  le  agrada  — 
3 — 12:  mancano,  e  invece:  Mi  renta  son  mit  doblas,  soberana  Mi-voluntad; 
quien  llora  si  esto  ganaP  —  14:  No  solaniente  es  —  15:  Sino  essencia  —  19: 
Priuilegio  en  su  casa  y  su  d.  —  26:  Y  licencia  para  entrar  Estd  aguar- 
dando.  Leon.  Si  el  cielo  A  D.  R.  me  embia  —  33:  Mas  no  osard  —  34: 
AI  rigor  deste  soberbio.  Tello:  Cuando  se  impide  en  mi  casa  Entrada  a 
nadieP  Entre  luego,  Que  hoy  para  todo  es  dia.  Sentaos  y  dadme  ecc.  — 
p.  486.  I.  dopo  linea  6:  Rey:  Dadme,  Senores,  las  manos.  Tello:  No  he 
de   oille  descubierto    Cübrase  hidalgo   ecc.    e   mancano   8 — 31.      41:    Grosero 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  1 1 1 

he  and.  Mas  perdone  lo  grosero  Por  desposado.  Cordero:  El  escano 
Ya  ecc.  —  v.  ultimo:  tengo  Solamente,  que  es  la  mia  Y  la  que  o.  mi  s. 
Una  elegid  de  las  dos.  Rey:  Alte  rar  la  ley  no  quiero  ecc.  —  II  passo 
da  2.  20  a  pag.  487.   I.  16  e  malamente  ridotto  cosi: 

Rey:  Ya  de  colera  reviento, 

Vive  Dios  que  estoy  por  dalle 

Con  el  escano:  tnas  vengo 

A  moderar  la  grandeza 

Sin  arriesgar  el  respeto, 

Que  estos  de  cruel  me  infaman 

Teniendo  tal  sufrimiento 

Por  quien  soy,  que  viene  a  ser 

Piedad  la  crueldad  con  estos. 
Tello:  Aiinque  essa  presencia  y  falle 

Lo  que  es  nos  estd  diciendo, 

Quien  es  el  senor  hidalgoP 
Rey:  Es  en  Cördova  Azevedo 

Mi  padre. 
Tello:  Es  lucido  hidalgo 

Y  un  estirado  escudero 

De  mi  casa.     Y  donde  pasa  P 
Rey:  AI  rey  me  hacen  seguir  pleitos 

De  honor  y  de  calidad. 
Tello:  Presto  en  Madrid  lo  tendremos 

Con  Dofia  Maria. 
Rey:  Ya 

Que  estard  en  Madrid  sospecho. 
Tello:  Que  ya  estd  en  Madrid? 

Rey:  Bien  puede 

Ir    Vuessa  Merced  a  verlo. 
{ap.)     Que  haya  en  Castilla  estos  hombres 

Sin  darrne  a  mi  cuenta  dellosP 
Tello:  El  pasard  ecc. 

Pag.  487,  I.  21  :  En  mi  casa  los  festejo.  Dopo  il  v.  24  tutta  questa  fine 
d'atto  e  rifusa  col  doppio  scopo  di  accorciare  e  di  altenuare  1'  umiliazione  del 
Re;  il  che  dal  punto  di  vista  dell' effetto  drammatico  h  una  stupiditä.  Clara- 
monte,  che  conosceva  le  risorse  del  palcoscenico,  s'  e  ben  guardalo  dal  toccare 
questi  punti;  anzi  forse  ha  abbreviato  i  versi  che  il  finto  Azevedo  dice  in  di- 
fesa  del  re,  per  esagerare  l'effetto.  Insomma  1  primi  versi  della  rifusione  che 
segue  e  parecchi  sparsi  altrove  mi  paiono  genuini;  ma  molti  altri  sono  miseri 
rappezzi: 

Hospedb  mas  de  dos  veces, 

Mas  en  el  el  rey  Don  Pedro 

No  entrar d  si  le  acompana 

Dona  Maria. 
Rey:  De  no  hazello 

Su  garganta  no  aseguro 


BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

Vive  Dios. 
Tello:  Yo  la  defiertdo 

Tanibie}!:  qite  antes  qiie  la  corte  ,  . 
Rey:  Hahlar  con  los  reyes  menos. 

Tello:  Häblar  hazen  quando  dan 

los  reyes  tan  tnalo  exernplo. 
Rey:  Por  premios  o  por  castigos 

Los  reyes,  malos  y  huenos, 

Dios  a  los  reynos  los  da: 

Y  si  al  mala  no  debemos 
Imitar  por  si,  por  Rey 
Debemos  obedecerlo. 

Basta:  ved  que  es  mal  sufrido 
El  rey,  y  se  que  a  no  serlo 
Os  matara  a  cuchillados 

{levdntese) 
Vive  Dios  .  .  .  Mas  descompiiesto 
Estoy:  perdonad  que  ha   sido, 
Senor,  generoso  afecto 
De  vasallo. 
Tello:  Y yo  lo  soy 

Y  lo  he  de  ser,  y  me  precio 
De  leal  mos  que  ninguno 

Y  diganlo  mis  abuelos 

Y  mis  padres,  y  lo  ilustre 
Del  solar  de  que  deciendo. 

Rey:  Quien  lo  dudaP     Mas  los  nobles 

Deben  hablar  con  mas  tiento 
De  los  reyes.     Mas  dexattdo 
Esto  para  mejor  tiempo 
Fue  la  causa  de  besaros 
Las  manos  ver  en  el  pueblo 
Tanto  alboroto,  y  pensando 
Que  era  el  andar  tan  rebuello 
Prevenciones  a  su  Rey, 
Que  era[n)  Senor,  me  dixeron 
Para  las  felices  bodas. 
Que  logreis  siglos  inmensos 
Coti  tal  senora. 

Leonor:  Ya  en  mi 

Lo  han  sido  los  pensamientos, 
Que  vendran  a  ser  los  diasP 

Tello:  A  esta  comarca  le  debo 

Tanto  amor. 

Rey:  Dicen  que  en  ella 

Vuessa  Merced  parte  el  cetro 
Con  el  rey. 

Tello:  Acä  conocen 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  I  Ij 


Por  la  firma  y  por  el  sello 
Solo  al  Rey,  y  algunas  veces 
Es  con  mi  consentimiento. 

Rey:  Hay  tal  desvergiienza?      Ya 

Tiemblo  de  escucharlo  y  tiemblo 
De  mi  mismo. 
(Elvira  Busto  y   Ginesa  .  Dentrd) 

EIv.  Dare  voces  .  . 

Tello:  Cor  der  o,  mira  esse  estrucndo. 

Elv.  AI  rey  y  a  Dios. 

Cordero:  Donde  vais  P 

Elv.  Vamos  a  per  der  el  seso. 

Tello:  Echad  fuera  esas  villanas 

Hay  mas  loco  atrevimientoP 
AI  estrado  de  mi  esposa 
Se  atreven. 

Elv.  Los  sacrilegios 

Se  atreven  a  Dios,  y  aqut 
Yo  al  sacrilego  me  atrevo. 
Restituyeme  7ni  honor. 

Gin.  Y  tu  el  honor,  o  el  pelle  ja 

Cordero  burdo  has  de  darme. 

Bu.  Valgame  el  Cielo,  que  es  estoP 

El  honor,  dixo  .  Este  ha  sido 
El  favor  en  el  desprecio : 
Ya  desenganado  estoy: 
El  desengano  me  ha  miierto. 

Tello:  Hechadlas  fuera  o  matadlas. 

Cordero:  Salid,  ri/lanas. 

Gin.  Ah  perro. 

Tello:  No  acabaisP 

Rey:  Por  ser  mugeres 

Las  disculpad. 

Elv.  Caballero 

Amparadnos. 

Rey:  Solo  aqut 

Puedo  ampararos  con  riiegos, 
Si  acaso  teneis  razon. 

Gin.  Y  como  que  la  tenemos. 

Tello;  Yo  lo  confieso  tambiert, 

Y  puesto  que  lo  confieso, 
Que  pretendesP 

Elv.  Iinpedir 

Tus  bodas. 
Leonor:  Yo  las  disuelvo 

Si  gusta   Tello   Garcia. 
Tello:  Si  todo  el  poder  del  suelo 

Y  el  mismo  rey  lo  mandaran 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX. 


114  BESPRECH   NGEN.     A.  RESTORI, 

No  podrias  disolverlo. 

Y  a  esse  viL  que  ianto  estimas 

Y  a  que  yo  tanto  aöorrezco. 
En  casando7ne  he  de  hazelle 
Pedazos. 

Rey:  Que  esto  consientoP 

Mas  tiempo  tendrd  el  casttgo. 

Don  Fern.  No  soy  noble  pues  no  muero 

Dando  a  Leonor  libertad. 

T  e  1 1  o  :  Antojo  que  horrible  y  feo 

Juzga  agora  la  razon, 
Que  el  amor  todo  es  defectos, 
Me  hizo  en  esta  mujercilla 
Malograr  los  pensamientos. 

Cordero:  Y  a  mi  en  esta. 

Tello:  Basta  loco. 

Cordero:  No  lo  soy  pues  me  arrepiento. 

Tello:  Mas  ya  per  el  disparate 

Todos  los  aiios  ofrezco 
Cuatro  mil  maravedis. 

Cordero:  Y yo  que  peqiid  en  lo  mesmo, 

Docientos  maravedis 
De  mi  racion  le  prometo. 

Gin.  No  me  contento  con  mil. 

Ely.  Mi  honor  pide  mayor  precto 

Y  ansl  quexareme  al  rey 
En   Madrid. 

Tello:  Vera  que  aprendo 

El  rey  del. 

Rey:  Dice  muy  bien. 

Elv.  Por  el  buelvesF 

Rey:  Por  el  buelvo  ; 

Idos  villanas. 

Tello:  El  rey 

Como  rey  pudiera  hazello, 
Mas  no  conio  hombre  coinun 
En  campana:  que  el  respcto 
Poderoso  y  soberano 
Haze  al  rey,  y  no  el  esfiiergo. 

Y  assl  si  conmigo  el  rey 
Peleara  cuerpo  a  cuerpo 
Como  hombre,  yo  le  hiciera 
Que  lo  heroico  de  mi  pecho 
Conociera  a  cuchilladas. 

Rey:  Yo  de  esse  valor  lo  creo, 

Mas  los  reyes  no  pelan, 
Aunque  dizen  que  el  rey  nueslro 
Que  es  bizarro. 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  1 1  5 


Tello: 

En  qiieP     En  rnatar 

A  un  clerigo  de  Evangelio 

Y  a  un  mtisicoP 

Rey: 

ToJos  son 

Hombres. 

Tello: 

No  son. 

Elv. 

A  Dios  dejo 

Mi  venganza. 

Gin. 

Y yo  a  mis  manos 

Rey: 

Echadlas  fitera. 

Elv. 

Traemos 

Mtiy  genta  padrino  en  vos. 

Gin. 

Tal  le  de  Dios  el  remedio. 

A  esto  nos  tnixoP 

Bu. 

Ay  amor. 

Todo  soy  barbaros  celos. 

Dave  muerte  al  Infanzon. 

Leon  or: 

Padre  y  sehor  poned  fuego 

A  esta  casa:  hablad  al  rey. 

Don  Fern. 

Paco  favor  hallaremos. 

Rey: 

En  buena  opinion  estoy. 

Elv. 

Justicia. 

Gin 

Justicia. 

Elv. 

Cielos 

Vengadme  deste  tirano. 

Co  r dero : 

Digan,  qne  mal  les  han  hechoP 

Tello: 

Mis  bodas  cesen  por  hoy 

Que  es  todo  azares  y  agüeros. 

Le  onor: 

Ah  si  fiiera  el  plazo  eterno. 

Rey: 

Ofendido  voy. 

Tello: 

Las  bodas 

Aguardareis. 

Rey: 

Este  necio 

Vera  si  es  cruel  o  si  es  j'usto 

En  Madrid,  el  rey  Don  Pedro. 

Atto  Secondo.  Pag.  490.  I.  8 — 13:  mancano  —  23:  Ved  si  alguno  pide 
aud.  —  31 :  Quieit  sois  y  que  pretendeis  P  —  34:  Sehor  ...  si  .  .  .  yo  ... 
Rey:  Sosegad.  —  49:  Alld  se  iie  —  2.  2:  lee:  Sirve  el  alferez  Luxari  Diez 
anos  .  .  Donde P  Alf.  En  fronteras  Diferentes ,  y  hoy  las  iras  Resisto  en 
las  Algeciras  De  las  Alarbes  banderas  —  20:  que  a  mi  me  ve  Ha  de  ir 
tan  —  29:  Tente,  o  vive  D.  —  32:  Quiero  los  sold.  yo:  Dale  den  doblas. 
Alf.  No  en  vano  Te  tiemblan  los  Moros.  Rey:  Esto  E^  por  que  en  faccion 
0  en  puesto  Veais  que  yo  os  dl  la  mano.  Alf.  Rayo  sere.  ecc.  —  p.  491. 
I.  10:  Que  evito  la  dilacion  —  30:  No  hayais  miedo  que  los  haga  Por  que 
quien  recibe  y  p.  —  35:  Que  se  quexan  las  esp.  —  37  a  2.  39:  mancano. 
Fortun:  Ya  ha  llegado  ecc.  —  43:  Desvaneciöle  el papel —  51  :  han  vesiido 
—  p.  492.    I.  1  :  Este  barbaro,  e.  l.    El  seüor  que  tiene  en  poco  —  3  :   Llegase 


1  1 6  BESPRECHUNGEN.      A.  RESTORl, 

Biisto  e  in  utto  1'  atto  dove  parla  Don  Rodrigo  e  invece  messo  Busto  — 
24:  Que  se  resolviö  en  forzalla.  Rey:  Si  no  siipisteis  guardalla  De  guten 
venganza  p.  —  34: 

Es  dueno  de  la  muger. 
Bu.  Pues  airevereme  P 

Rey:  Yo 

Me  a(>-eviera. 
Bu.  Y yo  fjop 

Rey:  Jqui 

Don  Pedro  os  dice  que  si 

Y  el  rey  Don  Pedro  que  tio. 
(vanse  todos  y  queda  Busto) 

Bu.  Mis  temores  saca  a  plaza 

aunque  animoso  ?ne  dexa, 
como  valiente  aconseja 
y  como  Rey  amenaza. 

Alentando  mi  valor 
Hoy  me  dan  por  escarmiento 
Su  valor  atrevimiento 

Y  SU  justicia  temor. 
Desde  que  el  trage  miide 

Y  de  Leganes  sali 

Mi  amada  Elvira  no  vi: 
A  buscarla  volvere. 

Pero  que  miroP     No  es  esta 

Y  ya  en  trage  de  sehoraP 
Pues  dexa  el  de  labradora 
Su  mudanza  manißesta. 

Tu,  Elvira  ecc. 

2.6:   Rosas   desmiento  —    20:    Turbar    mi  fr.  —   31:    Pues    aunque  el  rigor 

—  33:  el  senlir  —  56:  Y  ansi  en  mi  triunfo  ha  de  scr  —  58:  ^/  infierno 
cl  esp.  —  p.  493.  1.2:  si  esperar  esp.  —  18:  Siendo  consuelo  —  19:  Erais 
del  a.  —  24:  Matarele —  33:  Mas  desta  suerte  adornados —  35:  ser  esposa 
■ —  39:  Des.  poderosa  —  41:  alc.  de  seda  —  42;  Pompas  de  Sidoti  y  T.  — 
44:  tomillos  Donde  al  alba  tantas  voces  Nuestros  corderos  escritos  De 
versos,  que  Dios  entiende  Eran  sus  elogios  vivos  Gozate  ecc.  —  46:  entre 
riscos  —  54:  Una  sola  voluntad  Y  un  —  59:  tus  palabras  h.  —  60:  En 
tanta  —  b\\  lo  hizo  —  2.  2:  Barbara  accion  div.  —  4:  De  pod.  atr.  — 
10:    Ob.   desatinos   —    18;  alivio.     Busto:    Animoso   en   tu  consejo      Y  en  tu 

favor  prevenido  Desesperado  y  celoso  Sere  las  cosas  que  has  dicho.  Elv, 
Y  entonces  ecc.  —  20:  Que  hoy  si  eti  —  21 :  Siendo  mi  gulän  —  24;  te 
busco    Buscando.     Elv.    Quien   te   ha  v.  —  35:    Sin    las    leyes    destos  trajes 

—  37:  Sus  glorias  no  —  44 — 48:  Toda  alboroto  y  ruido  Si  nunca  toca  al 
honor  A  rebato  en  los  peligrosP  De  que  sirve  aquesta  cosa  De  päbon  de 
ojos  dormidos  Y  esta  ecc.  —  52:  Aunque  le  —  54  e  55:  fra  essi  sono  in- 
serli  questi:  Una  alcachosa  parezco  Toda  cdscaras,  o  libro  Que  sus  hoj'as 
reposadas    Enfada  a  quien  le  ha  leido  —  P- 494-    '•  10:   Le  imag.  —   II  — 19: 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  I  I  7 

mancano  —  30 — 33:  mancano  —  35:  sale  Fortun  e  sempie  invece  di  Don 
Juan,  come  al  solito,  piü  oltre,  Busto  in  luogo  di  Don  Rodiigo  —  52 — 54: 
mancano  —  57 :    Porque  el  pretnio  me  ofrece  —  2.  i :  Juntamente  el  castigo 

—  9 — II :  mancano  —  15:  Postigo  a  mi?  que  errores,    Postigo  a  un  InfanzonF 

Dezid  senores     AI  Rey  que  a  mi  las  puertas     Siempre  me  dan  ecc.  —  33 

35:  mancano  —  42:  Bien  pareciera  —  43:  Traellos  des.  —  p.  495.  i.  n  — 
15:  mancano  —  19:  manca  —  21 — 24:  Que  es  cogerp  Esta  es  ?ni  espaJa 
De  quien  aun  !os  reyes  tiemhlan  .  Ricohombre  soy  en  CastiVa  —  27:  Su 
hermano,  aunque  a  mano  izquierda  —  28 — 2.  30:  mancano  —  34:  ^  los 
cuartos  dela  rey  na;  Y  que  vos  aqui  quedeis  .  Leonor  vemd.  Leon.  Vov 
contenta  ecc.  —  p.  496.  I.  I:  continua  Cordero:  En  la  rato7iera  estamos 
No  hay  sine  tener  paciencia  .  Esta  es  erden  del  Rey,  calla  —  TeUo:  Del 
rey  son  tales  afrentas  Vive  Dios.  Cordero:  Chiton.  Sale  Don  Alonso 
ecc.  —  23 — 27:  Fortun:  Que  tifano  que  va:  el  saldrd  Si  agora  tan  feroz 
entra.  Tan  himiilde  que  aun  la  sombra  Del  rey  a  temor  le  mueva  —  32: 
manca  —  34:  Cordero:  El  rey  gasta  linda  flema  .  Echo  ecc.  —  44: 
De  Castilla  la  jzobleza  —  50:  Hasta  en  los  tapices  ■ —  2.  15:  Rey  P  Hoy  a 
casar  nos  condena.  Tello:  Calla  loco,  a  tni  f orzarme  P  A  mi  casarme  con 
ellaP  Vive  Dios.  Cordero:  Pues  ecc.  —  31 — 40:  Que  no  ha  venido  Ginesa 
Con  ella.  Fortun:  Aquel  es  el  cuarto  Donde  la  rey  na  es  esper  a,  Cor- 
dero: Que  grave  pasa  —  41:  Dos  7nil  Infanzones  —  42 — 43:  Quiero  para 
que  nos  mire  Hazelle  dos  rev.  —  p.  497.  I.  4:  En  todas  partes.  —  13 — 15: 
Mas   que    nos   ensenan     En    otra  pieza    retratos     Si  no  nos  ensanan  dueiias 

—  16  a  2.  50:  mancano  —  51:  sale  D.  Alonso  con  Tello  y  C.  Don  AI. 
Aqui  ecc.  —  p.  498.  I.  3 — 8:  mancano  —  9:  Tello:  Si  las  puertas  de  pa- 
Idcio  A  cuchilladas  se  abrieran  No  h.  p.  c.  Yd  en  todos  sus  cuartos  — 
19:  Calla,  que  —  21:  dices,  ya  abreit  de  —  22:  di  qui  a  2.  3  la  scena  e  ri- 
fusa  cosi: 

Tello:  Ya  tne  turbo  y  me  acobardo. 

Cordero:  Humilde  los  pies  le  besä, 

La  necesidad  es  cuerda. 

Con  notable  magestad 

Sale  a  verte:  al  fin  grandeza 

Real. 
{Sälen  el  Rey  y  Fortun  y  muchos) 
Fort.  Lugar,  plaza. 

Tello:  Ay  Dios, 

El  rey  es  el  que  en  Illescas 

Estuvo  en  casa. 
Cordero:  Bien  dices, 

Diote  por  tu  misma  treta  ecc. 

2.  19—24:  mancano  —  32—44:  mancano  —  p.  499.  l.  9:  Gran  senor  os  — 
16:  Abiendo  ganada  —   17:  siipr.  potestad  —  23:    Vuestro  gusto  haceis  razon 

—  24:     Vos  el  honor  y  op.    —   26:  En  vuestras  m.  teneis  —  32:    Dueno  en 

—  33:  Del  dn.  —  36 — 39:  Que  en  campanas  senaladas  O  cuerpo  a  cuerpo 
los  dos  Si  el  rey  rinera  con  vos  Le  dierais  mil  cu.  —  43.-  Por  mas  valientes 
que  sean   —    46.-  Mi  p.  que   os   esfimö  —  50 — 61 ;  mancano  —  2.  lO:  Quien 


I  1 8  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

prudente  serä  P  qiäen  euer,  —  II:  Mi  imprudencia  —  15:  Calla  seuor,  y 
haz  —  22 — 29:  mancano  —  30:  Sälen  Fortun,  Elvira  ecc.  —  46;  Picadillos 
de  pastel  —  48:  Volviö  Dios  por  mi  op.  —  50:  Yd  mi  de  —  53:  Hoy 
vil,  moriräs  colg.  —  p.  500.   i.  i — 32: 

Elv.  Mi  gloria  en  tu  muerte  estriva. 

Leon.  Yo  que  te  mafen  pertnito. 

Gin.  Sacrilegio  es  tu  deliio. 

C  o r  d  c  r  o  :      Fue  de  las  texas  arriba. 

Que  esto  sufrasF 
Tello:  Que  he  de  hazer 

Si  del  rey  sus  voces  son? 
Cordero:       Tu  eres  el  bravo  Infanzon? 
Tello:  Ya  lo  que  ves  llego  a  ser. 

Fort.  Que  respondeis  a  su  altezaP 

Tello:  Que  Tello   Garcia  soy 

Y  que  en  ellas  viendo  estoy 
Su  magestad  y  grandeza. 

Fort.  Pues  hien  podeis  entender 

Si  llegdis  a  conocellas 
Que  el  rey  contra  vos  en  ellas 
Constituye  su  poder, 
Y  ansi  ecc. 

34  :  vida  0  vuestra  —  40 :  Pues  que  la  n.  —  50 — 54 :  Tu  que  hasta  en  los 
campos  En  quien  llora  Octubre  En  romeros  verdes  Lagrimas  agules 
Iliimildades  rindes  Llanezas  desiruyes  Sin  dexar  en  ellos  Virtud  que  no 
injuries     Tu,  al  fin  ecc.  —  2.  I — 42 : 

Ya  has  llegado  al  tranco 
En  que  de  ti  triunfen 
Porque  ay  rey  que  pucde 
Lo  que  yo  no  pude. 
Hoy  maldades  tantas 
Sin  que  las  disculpes 
Quiere  Dios  q  pagues, 
Que  promesas  cumple. 
Tus  delitos  quiere 
Que  el  pueblo  divulgue 
Porque  los  pecados 
En  almas  se  esculpen. 
Ya  te  da.  tyrano 
Hombres  que  te  acusefi, 
Mujeres  que  Hören, 
Leyes  que  te  culpen, 
Poder  que  te  venza 
Verdad  que  te  ofusque 
Cetro  que  te  postre 

Y  Rey  que  te  juzgue. 

Tello:  Ah  villana:  0  monstruo  infiel. 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  I  IQ 

Lcunor:  Sa  lici>ior  la  hace  Jcscompuesta 

Conto  a  }ni. 
Cordevo:  Veanios  si  esta 

Haze  tambien  sii  papel. 
Attnque  ins  ecc. 

48.'  Infanzon  tirano  —  53:  Inspirarte  pudo  —  54:  A  iinpedh-  —  56 — 59: 
mancano  —  p.  501.  I.  3 — 4:  Los  mas  tiertws  lazos  Los  mas  dulces  nudos 
—  13:  Cor,  le  diste  —  I4:  AI  ■villano  assumpto  —  16:  agravio  —  17:  Perd., 
y  por  —  21  fino  a  pag.  503.   i.  42 : 

Robasteme  el  cuerpo 

Y  quisiste  injusto 
Ser  tambien  del  alma 
Poder  absoluto; 
Pero  ya  itrano 

Mi  venganza  trujo 
El  cielo  en  un  rey 
Qiie  a  ntis  pies  te  piiso. 
La  justicia  tiembla, 
Teme  su  disgusto, 

Y  si  te  mataren 
Culpa  tus  descuydos. 

i^vase) 
Tello:  Que  esto  permita  su  Alteza. 

Fort.  Aimque  estos  rigor  es  sott 

Tevted  mas  esta  prision 
Que  aspira  a  vuestra  cabeza. 
Venid. 
Tello:  Doiide  me  llevais? 

Fort.  A  una  torre  de  palacio, 

Del  suplicio  breve  espacio, 
Por  que  ya  a  la  miierte  vais. 

Mirad  sehor  lo  que  importa 
El  sujetarse  a  la  ley. 
Tello:  Por  confiarme  del  rey 

La  cabeza  al  fin  me  importa  (sie) 
Mas  si  del  no  7ne  fiara 

Y  esto  fuera  de  mi  a  el 
Aunque  es  Don  Pedro  el  Cruel 
Yo  se  que  no  me  matara. 

Mi  valor  me  ha  condenado 
Que  en  mi  le  cansa  y  fastidia  : 
Assi  me  mala  de  envidia. 
Fort.  Vos  moris  de  confiado. 

Venid  vos. 
G  i  n  e  s  a :  Si  soy  servido 

No  vaya  con  tanta  priessa. 
C  o  r  d  e  r  o  :       Hay  tambien  ser  man,   Ginesa  F 


BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

Gin.  V  sermoft  de  convertido: 

Lengua  de  gitano 
Labia  de  andaluz 
Pecho  de  alcabala 

Y  alma  de  takiir, 
Quinola  de  cubas, 
De  tinajas  flux, 
Mucho  San   Alariin 

Y  tnas  Sahagun, 
Gato  de  mi  afrenfa, 
Pues  por  tu  inquietud 
Lenguas  de  texado 
Le  hart  hecho  comun, 
Quien  commigo  hiciera 
Lo  que  hiciste  tu? 
Laminas  son  quejas 
De  tu  ingralitud. 
Culpente  en  tal  noche 
El  Norte  y  el  Sur, 
Aunque  te  acredite 
Ml  sayuelo  azul. 

Que  cosquillas  te  hizo, 

Falso,  mi  virtud 

Que  la  malpariste 

Sin  sacalla  a  bizt 

Era  en  Legands 

Mi  honor  un  almud, 

Ya  del  no  has  dexado 

Un  qtiartillo  nun. 

Ser  de  tantos  yerros 

Quisiste  abestruz: 

Ven  a  hazellos  i'oces, 

Homo  del  Padul, 

Mas  ya  Dios  te  ha  hecho 

Alma  de  un  baul, 

Lage  en  quien  no  esperes 

Lacayo  Acabü. 

A  hazer  cabriolas 

Saldrds  sin  laud, 

Pues  tengo  en  Don  Pedro 

Iras  de  Saul. 

Antes  que  te  arroj'en 

Te  quitefi  la  cruz, 

Y  el  pt/eblo  te  niegue 
La  piedad  comun. 

Y  si  Avemaria 
Te  rezare  algun 
Piadoso,  se  que  de 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA. 


En  el   Ventris  tu. 

Cordero: 

0  mal  texazo,   Ginesa 

2e  de  una  furia  infernal. 

Gin. 

Si  lastima  y  no  hace  tnal 

Poca  maldicion  es  esa. 

Cordero: 

Espiritu  0  tentacion 

Que  triste  fin  me  promete. 

Vete  al  infierno. 

Gin. 

Y  tu  vete 

A  morir  de  giganton. 

( Vafise.     Säle  el  Rey  y  los  devias,) 

Rey: 

Queda  aquel  loco  cn  la  torre? 

Fort. 

Y  en  ella  a  entrar  o  salir 

Registran  veinte  monteros 

El  atotno  mas  sutil. 

Rey: 

Aora  sabrd  que  hay  Rey. 

Fort. 

Bien  reportado  le  vi. 

Ya  SU  Alteza  retirada 

Queda;  bien  puedes  salir 

A  rondar,  como  acostumbras. 

Rey: 

Pues  de  color  me  vestid. 

Que  noche  hazeP 

D.  Alf. 

Apacible 

Y  Clara. 

Rey: 

No  es  para  mi. 

Que  en  las  noches  tenebrosas 

Soy  del  silencio  adalid. 

Fort. 

En  que  entretenella  quieresP 

Rey: 

No  se:  mas,  traedme  aqui 

Espadas  negras. 

D.  Alf. 

Ninguno, 

Seiior,  se  atreve  a  esgrimir 

Con    Vuestra  Alteza, 

Rey: 

PorqueP 

D.Alf. 

Por  el  respeto. 

Rey: 

Gentil 

Escusa  de  miedo. 

Fort. 

Quien 

No  ha  de  respetarteP 

Rey: 

AI  fin 

Si  hasta  aqui  ecc. 

Päg-  503-  l-  45-  Resuelto  airoso  y  gentil  —  47:  Me  ha  de  enojar,  pues  — 
50:  Cobarde  debo  —  53:  lucir  .  Vive  el  cielo  que  me  holgar a  De  haber 
nacido  hombre  vil  Con  el  valor  que  oy  me  ilustra.  Fort.  Espadas  (leties 
aqui.  ecc,  —  2.  13 — 18:  inancano  —  22:  La  espada  llevo  en  la  m.  —  p.  504. 
I.  10:  Gigante  de  e.  t.  —  12 — 23:  mancaoo  —  28:  Yo  estoy  —  29:  Que 
la  —  38:  Espiritus y  demonios  —  45  :  Si.  Rey:  Qnien  soyP  —  46:  Sombra: 
Quien  serd  p,    —    50:  Si.      Y yo       Quien   soy P     Rey:     Utia   imagen  vil  — 


122  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

2.  3:  ine  fernes  r  —  5:  No  porqtie  el  nie  teme  a  mi  —  10:  Los  golpes  que 
me  has  de  dar  Y  los  —  19:  yVö  h.  c.  en  que  of ender,  Todo  es  fantastico 
en  IL  —  31:  loco  Querubin  —  34  Sonibra:  Yo  a  ti  Ja  luz  .  .  .  Rey:  Ah 
coharde!  ecc.  e  i  versi  35 — 36  sono  intercalati  fra  45  e  46  —  47:  Don  F. 
Don  y.  oid!  —  49: 

Don  Alonso! 
(sa/en) 
D.  Alf.  £1  rey  da  voces, 

Y  estd  sin  luz. 

Rey:  No  me  oisP 

Fort.  Luces. 

D.Alf.  Hachas. 

Rey:  El  infierno 

Tiemhla,  fantasma,  de  mi. 

Fort.  Que  es  esto,  senorP 

Rey:  No  es  nada: 

Tomad  la  vela,  y  venid. 
Atto  terzo.  Pag.  505.  1.22 — 41 :  mancano  —  44:  dopo  questo  c' e:  De 
que  SU  alti-vez  se  adorna  Y  for  qiiien  el  pueblo  lo  ama.  —  47 :  Aqui  no 
hetnos  —  2.  4 — 10:  mancano  —  12:  Alfin  ma.  se  dize  —  13:  Que  la  cabeza 
le  cortan  —  14 — 19:  mancano  —  21.  Elv,  Ya  sale  el  rey.  Ten  piedad. 
Leon.  De  ii  npr.  a  ser  p.  Elv.  Mas  -valgame  ecc.  —  p.  506.  I.  4:  Des- 
vanecido  en  sus  —  8:  si  ya  no  me  —  14:  Ä  altera  en  quimeras  locas  — 
15:  Ni  admite  ilusiones  v.  —  17:  Fantasmas  con  que  pretenden  Ttirbar 
viis  acciones  todas  Mis  herinanos  que  e7i  encantos  Y  en  hechizos  te  pro- 
vocan  Mas  v.  Dios  tcc.  —  27:  Don  Fadr.  en  Filomela  —  31:  Con  religion 
de  que  —  47:  Que  pretendeis  —  58:  ya  os  postran  —  2.  5:  destas  alf.  — 
22:  dopo  questo:  juniamente  Hazed  poner  en  la  horca  El  criado  que  le 
imita.  Elv.  Perdidas  ecc.  —  42:  Somos  en  salir  con  v.  —  46:  v4  si  se 
agravia,  que  Consta  —  50:  dopo  questo:  Yo  he  de  ser  just iciero  Que  esto 
a  Castilla  le  importa  —  p.  507.  1,8:  que  lo  —  26:  su  sombra  —  31:  Rey: 
Y  el  la  c.  c.  R.  Dadme  ecc.  —  55:  Aqul  iienes  lo  que  pides  —  2.  2  fmo 
a  p.  508,  I.:  capa  de  color:  mancano  —  p.  508.  2.  8:  la  dignidad —  13:  Per 
SU  criado  inoriri  —  17:  El  que  —  20:  rnata  por  su  nombre.  Rey:  0  lo 
que  debe  al  advertencia  el  hombre!  —  33:  El  infanzon,  qiiitadas  las  pr.  — 
37;  el  pueblo  —  52:  De  danzar  la  pabana  —  p.  509.  1.4:  Tened  —  II: 
que  en  oilla  se  entretiene  —  14:  nos  convier.e  —  20:  que  con  el  saUs  s.  — 
2.  7:  lerne  —  29:  Que  embidia  y  odio  entre  hermanos?  —  40:  Necio  y  filo- 
sofo  —  41  manca  fino  a  pag.  510.   I.  7 — 10:  manca  —   12:  Por  que  de  ti  ansi 

—  27;    Copia   de  la  muerte  ha   sido  —    ^y.  ha  transf.   —    44:  va  al  recado 

—  49:  Pues  Don  Pedro  te  mata  —  21 :  en  la  villa  las  —  5:  dopo  questo: 
Mendoza:  Crueldad  serd  de  tu  hermano.  Enr.  Ya  andas  pesado,  villano, 
jfusticia  di  y  ?io  crueldad  —  1 3 — 34 : 

Rey:  Ya  apartados  de  la  xilla 

Estamos  y  en  el  silencio 
Mayor  de  la  noche  el  mundo 
Parte  las  sombras  por  media; 

Y  assi  seguros  estamos. 


OBKAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  123 

Tello:  Mas  adclante  pasemos 

Qiie  temo  al  rey. 
Rey:  Vos  al  rey 

TemeisP      Vos  libre  y  con  fniedoP 
Tello:  Temo  al  rey  por  rey,  q  el  rey 

Causa  temor  y  respeto: 

Pero  si  Don  Pedro  fuera 

Y  710  rey,  yo  ctierpo  a  cuerpo 
Aqui  le  dura  a  entender 
Qnien  soy, 

Rey:  Yo,  Infanzott,  lo  creo 

Y  essa  opinion  de  la  carcel 

Os  saca,  y  pensad  gue  os  tengo 
Aficion  particular 
Por  la  fe  de  vuestros  hechos. 
Tello:  A  mi  en  palacio,  sin  armas, 

Del  cabezon  y  del  cuello 
Cogerme?     Ah  si  aqui  me  viera 
con  el  sin  ser  rey! 
Rey:  Dexemos 

Esso.     Aqui  entre  estos  oüvos 
Gente  y  caballos  os  tengo  ecc. 
38:  Elejid  [vos"].     Cordero:    Vamos  luego     A  Aragon,   que   en  Aragon  — 
47:  Para   escap^iros   —   p.  SU-   i.  14— '5:    fra    questi,    intercalare:    Hasta  la 
luz   se   han   bebido.     Como    mariposa   muero    —    19:    Es   hombre   el   que  estd 
alliP     Tello:    Yo  ecc.  —  27:  Estd  esta  mia  —  33 — 54: 
Que  aqui  a  despacharos  vuelvo. 
Aunqite  venga  todo  el  mundo 
No  OS  aparteis  deste  puesto. 
Tello:  Au n que  venga  el  mismo  rey! 

Rey:  Estd  el  rey  dello  muy  lexos. 

Adios. 

(vase  el  rey) 
Tello:  Adios  .    Quien  serd 

Este  hombre  0  angel  del  cielo 
Que  del  rigor  me  ha  escapado 
Deste  rey  tirano  y  fieroP 
[vuelve  el  rey) 
Rey:  Ya  ha  querido  la  ocasion 

Calificar  mis  deseos. 

2.  18:  Dopo  que-to: 

Tello:  Quien  es  el  que  qiiiere  echarme P 

Rey:  El  rey. 

Tello:  El  rey  es  mas  cuerdo 

Y  estard  aora  en  palacio. 
Rey:  Si  no  es  el  serd  tan  bueno 

Como  el  mismo. 


124  BESPRECHUNGEN.      A.  RESTORI, 

T  e  1 1  o :  y  quien  lo  ampara  ? 

Rey:  Una  espada  ecc. 

49:  rine  y  obra  —  54:  gue  no  eres  homhre !  —  p.  512.  i.  2 — 4:  Pues  contigo 
aqui  feleo  Que  por  diez  vales.  Tello:  Si  valgo.  Rej':  Pues  en  ti  a 
■veinte  homhres  venzo  —  18:  tus  pies  rendida  ■ —  27:  Ya  lo  —  32 — 34:  y 
conßesa  que  serlo  Puedo  por  mi  bizarria  Mas  que  el  por  su  n.  —  37: 
cofifieso  y  digo   —   49:    Yo,    Yo  soy  que  assi  c.  ac.    —    55:  considera  villano 

—  59:  de  quien  —  2.  2 :  Y  esto  es  por  —  4:  Soberanos  —  7:  En  el  valor 
y  el  esfuerzo    —  9:    Digo  que  es  ansi  —   17:    Y  gue  te  vencl  en  tu  casa  — 

18:  Por  atinado  y  mod.  —  24 — 25:  Donde  no  alcance  mi  imperio ;  Que  si 
en  Castilla  te  prenden  —  38 — 39:  Y  ser  pienso  tu  ejtemigo  Allä,  sin  — 
40:  dopo  questo:  Tello:  En  tus  venerables  partes  Dones  del  alma  y  del 
cuerpo  Mas  superiores  que  eti  hombre  Jamas  se  hau  visto:  suspenso  ecc. 
47:  tu  gallardia  —  49:  este  rendimiento  —  51:  dopo  questo;  Rey:  AU'i  te 
esperan  criados  Con  c.  y  din.  Tello:  Dejando  luego  a  Cast.  Tu  v.  0. 
Rey:  Esto  ecc.  —  p.  513.  1.9:  Son  villanos  los  trofeos.  Ansi  temblard  mi 
nombre  Este  en  su  largo  destierro  Y  agradecerd  la  vida  De  gue  agui 
nterced  le  he  hecho  Y  los  ricoshombres  todos  Se  mirarän  en  su  espej'o  Y 
temblaran  mi  justicia  En  la  piedad  g  en  el  muestro.  Ya  las  estr.  ecc.  — 
^i:  portcnio  Imaginario  —  34:  dopo  questo:  Dexame  y  vete  al  infierno 
Ya  gue   no  pucdo   matarte  —  36:   Oye   si  quieres  sab.  —  37:    Y  en  la  boca 

—  38:  Que  estd  a  la  par  deste —  2.  26:  j'oven  soberbio  —  39:  Z>^  matarme 
fue   impedirte   —    40 :  En  Sevilla   un   sacr.  —  41:   Clemente  el  Real  —  47: 

Prof.  el  Monesterio  —  50 :  Amor  es  monstruo  sangriento  —  54:  puhal  De 
su  vengama  instrutnento  Con  quien  un  hermano  tuyo  —  P- 5M-  l-'« 
manca  —  4:  Si  no  reformas  tu  seso  —  6:  Mi  hermano P  Som.  Ati.  Rey: 
A  miP  Som.  Si.  Rey:  Suelta  —  16:  Ya  manca  —  21 :  Y  que  es  —  23: 
q^ie  te  7na7ida  Dios  proseguir  un  convcnto  —  27:  virgenes  restaures  — 
28:  Zo  gue  perdiste  en  desp.  Clau.  h.  clau.  Rey:  Yo  fabricallo  prometo 
Y  darle  una  hija  mia  Natural,  g  viva  tengo  Cuya  madre  es  Dona  Juana 
De  Alburguergue ;  estas  contentoP  Quieres  otra  cosaP  Som.  No  Levanta 
esse  Mausoleo  Donde  tienes  ecc.  —  55:  examines  burlando  —  2.  6:  Soltd- 
resme  a  pun.  —  10:  se  deshizo  En  humo  el  vano  embeleco.  Mas  el  dia  me 
ha  cogido  Sin  pensar,  y  gente  siento  ecc.  —  16:  Luego  har^  ilustrar  el 
templo  —  18:  Los  inefables  —  26:  Con  penachos  —  48:  Azar  Para  los 
males  que  temo:  No  te  veas  con  tu  hermano.  Enr.  0  q  cansado  y  q  necio: 
Muestra  ecc.  —  P-  515-  l.  5:  sucedido ,  Si  Dios  aqui  no  lo  ha  puesto.  Enr. 
Ah,  quien  mas  presto  llegara,  Alvaro,  para  sabello !  Pero  vamos  a  palacio 
Que  ya  ecc.  —  17:  Aunque  verle  —  22:  dopo  questo; 

0  puhal,  oculto  en  ti 

Reconozco  algun  misterio. 
( Vanse,  Säle  el  rey  y  los  demas) 
A 1  f.  Ya  te  espera  la  cama. 

Rey:  Ä'o  me  quiero  acostar ;  Alonso  llama 

A  cuantos  oficiales 

Hay  en  Madrid,  g  en  fabricas  reales 

Quiero  en  un  santo  templo 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  I25 

Dexar  de  mi  piedad  al  mundo  exetnplo. 

Tu,  Fortun,  haz  que  venga 

El  Maestre  mayor  porque  prevenga 

Los  materiales  todos, 

Que  el  sol  quiero  escalar  en  sacros  codos. 
D.  Juan:         Nueva  idea  tenemos. 
Fort.  Ya  no  sabeis  q  el  rey  es  todo  extremosP 

{vanse) 
Rey:  Que  con  7ni  puhal  mismo 

Uno  de  tnis  hermanos  (O  alto  abismo 

De  inefables  Decretos !) 

Me  ha  de  matar  P     Mas  quieti  vuestros  secretos 

Investigar  pretende, 

Si  el  serafin  mas  alto  no  os  entiendeP 

No  ha  de  quedarme  hermanoP 

Perdoneme  el  decreto  soberano! 
{salen) 

Quieroos  dezir  mi  intento  : 

Sabed  q  quiero  hazer  im  Real  Convento 

Claustro  de  religiosas 

En  que  ofrecerle  a  Dios  vir  genes  rosas 

e  continua  Pag.  516.  1.6  —  g — 10:  mancano  —  26:  ke  de  engrandccer  — 
29:  Y  donde  tiene  de  ser  —  30:  Abadesa  dona  —  31:  tierna  edad  —  32: 
e7i  mi  Magestad  —  33:  Voluntad  —  36:  Fort.  No  estd  aqui.  Rey:  Hay 
descuido  iguäl.  Alf.  Debiösete  de  caer.  Rey:  Y  lo  siento  de  manera  Que 
en  mi  modestia  me  espanlo  Que  es  en  mi  el  perdello  tanto  Como  si  al  reyno 
perdiera,  Alf.  No  se  perderd  ecc.  —  ^"j:  La  Corona  de  mis  sienes  Y  la 
z-ida.  Enr.  Aqui  le  tienes  Sin  que  nada  por  el  des  —  2.  9."  Enrique P 
E  n  r.  Ä'.  Rey:  Alsa  del  suelo  —  1 1 :  has  salido  —  13:  Y  quien  te  trae  P 
Quien  te  ha  dado  —  15:  ^  ser  Cain  has  venido  —  16:  A  mis  favores  infiel 
—  24:  O  piadoso  me  —  27:  Y  que  asp.  —  41:  dopo  questo: 
Esse  beso  y  en  tus  pies 

Para  tu  clemencia  apelo, 

Qne  assi  postrado  en  el  suelo 

Te  pido  que  me  los  des; 

Y  nuestros  brazos  despues 

En  nudo  siempre  inmortal 

Enlacen  vinculo  igual. 
Rey:  Dulces  fueran  es  tos  lazos, 

Enrique,  cuando  tus  brazos 

Me  los  dieran  sin  punal. 
Pero  tardes  llegas  ya. 
Enr.  La  espalda  ecc. 

continua  a  pag.  517,  i.  16  —  20 :  Vuelve  —  51:  Que  mäs  desengahos  q.  — 
54:  reverencie :  Y  assi  el  puhal  en  mi  mano  Me  dice  que  estd  presente  Y 
en  dejarmele  desnudo  Me  dice  que  le  resp.  —  2.  7:  Dejale  en  su  solio  sacro 
Si  enojarme  no  pretendes     Que  con  tus  necios  temores     Has  dado  en  imp.  — 


120  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

44:  Aunque  la  opitiion  le  ofende  —  51:  No  nie  admiras  Don  Enrique P 
Enr.  Para  admirarte  y  temerte  Sobrada  es  tal  prevencion.  Rey:  Assi 
qiiiero  ecc.  —  pag.  518.  I.  I — 9:  mancano  —  I2:  qiiesto  v.  lo  dice  Enrique 
—  14:  il  romance  clie  qui  comincia  e  da  vedere  a  pagina  CLXxn^:  ivi  perö 
dopo  il  2"  verso  deve  intercalarsi : 

Y  de  Enrique  de  Lorena 
Deidad  de  los  Portugueses. 
El  glorioso  Rey  Alfonso 
Undecimo,  q  en  Dios  innere, 

Y  la  älta  Dona  Maria 
Hija  de  los  sacros  reyes 

De  Portugal,  son  mis  padres, 
Cuyo  matrimonio  feliz  (sie) 
Aunque  veis  tantos  Infantes 

Un  Rey  os  diö  solamente 

Legitimo,  que  soy  yo: 

Que  mis  hermanos  proceden 

De  otra  madre,  aunque  por  ella 

Su  sangre  no  desmerece, 

Restaurando  en  lo   Guzman 

Lo  que  en  lo  bastardo  pierden. 

Yo  pues  ecc. 

e  pag.  CLXXV  dopo:  olives  verdes  Y  ansl  pedidme  justicia.  Todos:  Solo 
pedimos  ecc.  a  pag.  518.   i.  22  —  32:   dopo  questo : 

Sdquenle  luego  al  suplicio 

Y  este   Gig  ante  escarmiente 
Los  que  le  imitan,  y  vean 

Que  este  cetro  resplandece 
En  los  rayos  desta  espada 

Que  CS  sol,  y  es  de  luz  su  temple. 
ILaz,  Don  Alonso,  sacallc 

Y  al  criado  juntamente. 
Enr.  Seiior  .  .  . 

Rey:  A'b  repliques,  basta. 

D.  Alf.  No  se  acuerda  ecc. 

56:  Que  destas  voces  se  entiende  —  2.  3 :  Esto  es  ser  Amigo  y  Rey  —  I4: 
No  son  l.  Mendoza  —  20:  me  prende?  —  29:  Y  a  un  rey  justiciero  viene 
Que  lo  admira  soberano.  Dale  la  mano  y  celebre  ecc.  (sie)  —  56:  dopo 
questo : 

Leonor:  Si  a  Don  Rodrigo  nie  quitas, 

En  el  Infanzon  me  buelves 
Mi  honor  y  padre  difuntos. 
Enr.  Iloy    Vuestra  Alteza  los  premie 

A  todos,  pues  la  justicia 
En  la  piedad  resplandice. 
Rey:  Por  vos,  hermauo,  pcrvüto 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VKGA.  12/ 

Que  a  sus  tnugeres  \^se\  entreguen. 

Delfos  disponed  las  tres. 
Elv.  Yo  guier o  que  absuelto  quede 

Del  delito  y  de  la  mano, 

Conio  77ie  permitas  q  entre 

En  el  Conriento  q  a  Dios 

Le  coiisagras. 
Rey  Premio  es  este 

Que  yo  no  puedo  negartc, 

Y  en  el  de  7nis  rentas  tienes 

La  mitad  para  q  viuas. 
Leonor:  Y  yo  de  la  misma  suerte 

Esposo  quiero  elejir 

Cütno  tu  Alteza  me  dexe 

A  la  Infanta  y  tni  sehora 

Servir. 
Rey:  El  cielo  pr elende 

Que  se  pague  a  la  Clausura 

Lo  q  a  mi  rigor  le  dehe. 

Vivo  quedas  ecc. 

e  vedi  il  seguito  a  pag.  CLXXV.  Dopo  cuelles  rebeldes  riprende  a  pag.  519. 
I.  32:  Y  esto  basta  .  Enrique  ecc.  —  2.  lo:  A  un  tiempo  te  favorecen  — 
17:  tus  leyes  —  ^l:  fin  alegre  El  Rey  Don  Pedro  en  Madrid  Sin  casa- 
miento  y  sin  muerte.     F"IN  — .^ 

La  quattordicesima  commedia  e:  La  Carboner a?  E  una  commedia  pia- 
cevole,  sebbene  il  Conte  di  Harrach  ehe  la  send  in  Madrid  il  10  maggio 
1674  non  vi  trovasse  nulla  di  parlicolare  {nichts  absonderliches)}  Certo  il 
fulcro  dell'azione,  1' amore  del  re  per  una  sua  sorella,  senza  perö  ch' egli 
sospetti  la  parentela,  poiche  non  puö  condurre  a  un  incesto  lascia  fin  dal 
principio  prevedere  il  riconoscimenlo  finale  e  le  nozze  con  altro  pretendente, 
come  in  questa  commedia  di  Lope,  o  con  un  riliro  nel  chiostro,  come  in  allra 
che  con  questa  ha  qualche  analogia.  E  la  commedia:  Hermanos  a?nantes  y 
Piedad  por  fuerza  di  Don  Fernando  de  Zdrate  (ed.  Parte  XL,  165).    Un  Don 


1  Sebbene  diversa,  ha  analogie  con  queste  commedie  sul  rey  Don  Pedro 
la  commedia:  El  casamiento  con  celos  di  Bartolome  Anciso  (ed.  Parte  XXXIII, 
1670)  benche  qui  il  re  sia  Don  Pedro  de  Aragon  che  anch'  cgli  fu  detto 
Crudele : 

En  Portugal,  en   Castdla 

y  Aragon,  a  un  mismo  tiempo 

y  con  una  inclinacion 

concurris  tres  reyes  Pedros 

si  710  tiranos,   Crueles. 
Rey:  Crueles  no:  Justicieros ! 

E  anche  qui  gli  compare  la  S07nbra  helada  di  un  alcalde  ahorcado  ingiusla- 
mente,  a  chiedergli,  ma  invano,  le  messe  di  sufFragio. 

*  Devesi  dunque  porre  XIV  e  non  XV  a  pag.  CLXXVi,  e  similmente  ri- 
bassare  di  una  unitä  il  XVI  e  XVII  alle  pag.  CLXXVii  e  CLXXX. 

3  Citato  dal  Farinelli;  Mäs  apu7ites  sobre  viajes  por  Esp.  1903, 
pag.  41   dell'  estratto  dalla  Revista  de  Archivos. 


128   BESPRECHUNGEN.   A.  RESTORl,  OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA. 

Fadrique,  amato  come  figliolo  dal  re  Don  Pedro  de  Aragon,  e  amato  da 
Z)«.  Leotior  princesa  de  Salerno,  la  quäle  lo  segue  travestita  da  paggio.  Ma 
a  Messina  ei  s'  innamora  della  contadina  Margherita,  ed  el!a  di  lui.  Di  essa 
perö  e  innamorato  anche  il  re  Don  Pedro.  Dopo  varii  casi  finalmente  si 
scopre  che  Margherita  e  sorella  di  Don  Fadrique.  AUora  ella  si  ritira  in  un 
chiostro  e,  piadosa  por  fuerza  come  dice  ella  stessa,  chiede  al  re  di  con- 
cedere  la  mano  di  Don  Fadrique  alla  fedele  Leonora.  La  Carbonera  di  Lope, 
fu  rappresentata  alla  Corte  il  25  giugno  1636  dalla  compagnia  di  Pedro  de 
la  Rosa  (Averig:  p.  124).  Un  esemplare  parraense  della  Parte  XXII  Madrid 
1635,  corregge  la  lacuna  segualata  in  nota  a  pag.  538: 

A  tanto  remifasol 
De  Amor  que  los  tiene  assi 
Yo  vengo  a  ser  facistol 
Porque  todo  ecc. 

Nella  commedia:  Los  Ramirez  de  Arellano  Lope  si  e  valso  di  un 
romance  antico  che  il  M.  dice  perduto.  Ce  lo  offre  la  Tercera  parte  della 
Silva  de  varios  romances  donde  lo  pubblicö  il  M.  stesso  nella  Antologla  de 
Poetas  Liricos  Castellanos  IX  p.  193;  disgraziatamente  quei  22  versi  mi  paiono 
poco  piü  che  un  frammento  e  di  una  versione  meno  genuina  di  quella  usu- 
fruita  da  Lope.  L'esemplare  palatino  della  Parte  XXIV  Saragozza  1641, 
corregge  alcuni  luoghi:  Pag.  566,  2.  il  pnsso  segnalato  dalla  nota  va  cosi: 

BolaBos:      Dexad,  inclito  Arellano, 
Los  cxiniplimientos  aqul 
Juan:  Senor,  donde  vais  anslP 

Enrique:       Huyendo  voy  de   mi  her  mano. 

■A-  pag.  569  al  verso  indicato  in  nota  leggerei  senza  esitazione:  Aqut, 
deudos,  aqul!  —  Pag.  588.  I.  nota  2^:  il  palalino  ha  infatti:  todo  e  non 
entero. 

NuUa  ho  da  dire  sulla  commedia  La  primera  iiiformaciön  che  chiude 
il  ponderoso  volume. 

(Fortsetzung  folgt.) 

A.  Restori. 


Zusatz  zu  Ztschr.  XXVI,  641. 
Beisamen    (str.  2,  v.  6)  d.  i.  Baalsamen    üiauj^yn,    der  Herr   des 
Himmels  nach  Augustinus,  Quaest,  in  Indices  XVI. 

Ph.  Aug.  B. 


Zu  S.  lo,  Z.  8  füge  hinzu:  „vgl.  noch  Statuta  Clarasci  (Cherasco 
in  Piemont).  Jaurini:  1642,  S.  138:  laborantes  cum  bobus  et  celoria 
und  das.  revolvendo  boves  cum  celoria  (C.  Nigra).  —  Das.  Anm.  i 
Nigra  hatte  sich  bereits  im  Arch.  a.  a.  O.  ganz  vorsichtig  geäufsert: 
a^eUjri,  aratro,  ^«öj/ =  accialoria.  —  Das.  Z.  2  v.u.  lies  pede- 
montane.  —  S.  13  Anm.  1  Ende.  Zu  pr'öz  (mit  z  meine  ich  stimm- 
haftes s)  schreibt  C.  Nigra:  La  porca,  da  non  confondersi  col  solco, 
si  dice  in  piem.  canav.  prös,  monf.  prös,  valsoan.  pres,  mil.  prösa  = 
spazio  tra  due  solchi.  Deriv.  valbross.  pr'ösal  =  solco,  intervallo 
tra  due  porche.  —  Derselbe  kennt  noch  efe'uva  =  aratro  im  Aosta- 
tal  (Verrayes-Chätillon)  und  piem.  it.  säva,  manica  dell'  aratro.  — 
Zu  S.  8,  Z.  3  v.  u.  bemerkt  er:   re)fe  =  arave,  solcare  in  Aostatal. 

W.    FOEkSTER. 


Ueber  Wortzusammensetzung, 
auf  Grund  der  neufranzösischen  Schriftsprache.^ 

(Fortsetzung  der  in  Ztschr.  XXII  begonnenen  und  in  Ztschr.  XXIII  u.  XXIV 
weitergeführten  Abhandlung). 

Vorbemerkungen. 

Ursprünglich  hatte  ich  die  Absicht,  diese  schon  im  Jahre  1898 
begonnene  und  ohnedies  bereits  ziemHch  weitläufig  gewordene  Studie 
nunmehr  zum  Abschlufs  zu  bringen.  Aber  als  ich  mit  den  dazu 
nötigen  Sonderuntersuchungen  an  die  Schwelle  der  Adverbialbildung 
gelangt  war,  mufste  ich  alsbald  einsehen,  dafs  dieser  von  mir  ge- 
wünschte nunmehrige  Abschlufs  ein  Ding  der  Unmöglichkeit  sei. 
Warum,  wird  sich  auf  einem  etwas  langen  Wege,  aber  doch  viel- 
leicht am  besten  ergeben,  wenn  ich,  allerdings  auch  zu  andern, 
nämlich  Berichtigungszwecken,  eine  Übersicht  dessen  gebe,  was  sich 
mir  von  allgemein  sprachwissenschaftlichen  Fragen  im  Zusammen- 
hange mit  der  Kompositionsfrage  derzeit  anders  darstellt  als  zu 
jener  Zeit,  da  (1900)  die  letzte  Fortsetzung  dieser  Studie  erschien. 
Zwischen  jener  letzten  Fortsetzung  und  der  hier  vorliegenden 
Weiterführung  liegt  nämlich  nicht  nur  verhältnismäfsig  viel  Zeit, 
sondern  auch  viel  eigene,  durch  fremde  Beschäftigung  mit  dem 
nämlichen  Gegenstande  geförderte,  aber  auch  auf  andere,  weitere 
Ziele  gerichtete  Arbeit  des  Verfassers.     Theoretische  und  praktische 

1  Litteraturnachträge :  Brugmann,  Über  das  Wesen  der  sogenannten 
Wortzusammensetzung,  in  Ber.  der  Kgl.  Sachs.  Ges.  der  Wsch.  iqoo,  vgl. 
dazu  Paul  in  Idg.  Forsch.  XIV  250  ff.;  Wundt,  Völkerpsychologie  I^  602  ff., 
2.  Aufl.  (1904)  II  648  ff.;  Brugmann,  Kurze  Vergl.  Grammatik  (KVGr.)  (1904) 
S.  287  ff.;  O.  Hauschild,  Die  verstärkende  Zusainmensetzung  bei  Eigenschafis- 
wörtern  im  Deutschen,  Progr.  Hamburg  1899;  O-  Böhtlingk,  Die  Komposita 
der  Typen  Bindfaden  und  Bindewort,  in  Ber.  der  Kgl.  Sachs.  Ges.  der 
Wsch..  1900,  Philol.-hist.  Klasse  Bd.  52,  S.  201—207;  P.  Clodius,  Die  Funktion 
des  Adjektivs  in  den  neueren  Sprachen,  insbes.  im  Franz.,  zur  Bildung  zu- 
sammengesetzter Begriffe,  Progr.  Rastenburg  190O;  Ph.  Keiper,  Imperativische 
Namen,  in  Zs.  f.d.  dtsch.  Unterricht  XVI  (1902);  F.  Lotsch,  Die  Reduplikation 
in  der  franz.  Wortbildung,  in  Neuere  Sprachen  IX  (1902);  W.  Steglich,  Über 
die  Ersparung  von  Flexions-  und  Bildungssilben  bei  kopulativen  Verbindungen, 
in  Zs.  f.  dtsche  Wortforsch.  III  (1902);  F.  Stolz,  Zur  Wortzusammensetzung, 
in  Wiener  Studien  XXIII  (1902);  ToiQiiii]q,  T.  N.,  Tu  ovv&8za  zrq 
hX?.r]vix'jg  yXcöaatjg  (1902);  Brugmann,  Die  Demonstrativpronomina  der  indo- 
germ.  Sprachen  (1904);  mit  „Zs.  22",  bezw.  „Zs.  23,  24  .  ,  ."  verweise  ich  auf 
die  früheren  Teile  dieser  Abhandlung. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  9 


I30 


O.  DITTRICH, 


Arbeit;  erstere  hauptsächlich  niedergelegt  in  Bd.  I  meiner  „Grund- 
züge der  Sprachpsychologie"  (Grdz.),  letztere  erst  noch  zu  veröifent- 
lichen  in  Form  von  Einleitungen,  die  als  integrierende  Teile  einer 
Reihe  von  praktischen  Wörterbüchern  moderner  Sprachen  einverleibt 
werden  sollen.  Das  Hauptergebnis,  welches  sich  mir  bei  all  diesen 
Studien  immer  klarer  und  bestimmter  aufdrängte,  war  folgendes: 
Die  Sprache  im  allgemeinen  sowie  die  sprachlichen  Einzelleistungen 
im  besondern  seien  nicht  blofs  Ausdrucks-,  sondern  ebensowohl 
Eindruckserscheinungen.  Diese  Betrachtungsweise  suchte  ich 
(Grdz.  I  §  86)  in  meiner  Definition  der  Sprache  zu  formulieren: 
Sprache  ist  die  Gesamtheit  aller  jemals  aktuell  gewordenen  bezw. 
aktuell  werden  könnenden  Ausdrucksleistungen  der  menschlichen 
bezw.  tierischen  Individuen,  insoweit  sie  von  mindestens  6inem 
andern  Individuum  zu  verstehen  gesucht  werden  (können).  Nun 
ist  aber,  —  um  gleich  wieder  die  Beschränkung  auf  die  mensch- 
liche Lautsprache,  das  Objekt  der  Sprachwissenschaft  i.  e.  S.,  ein- 
treten zu  lassen,  —  die  spezielle  Form  der  Lautung  das  einzige 
Mittel,  einen  bestimmten  Eindruck  auf  den  Hörenden  hervorzu- 
bringen (vgl.  Grdz.  I  Anm.  zu  §  1175).  Und  daraus  ergab  sich  mir 
die  Notwendigkeit,  auch  den  grammatischen,  insbesondere  den 
Redeteilcharakter  des  Kompositums  mehr  zu  seinem  Rechte  auch 
in  einer  wesentlich  semasiologischen  Darstellung  kommen  zu  lassen 
als  bisher.  Und  zwar  diesen  Charakter  nicht  nur  des  Kompositums 
als  eines  Ganzen,  sondern  auch  seiner  integrierenden  Bestandteile 
(i.,  2.  „Element",  vgl.  Zs.  22,  442,  aber  auch  unten  S.  135  Z.  8  ff.). 
Ich  verweise  bezüglich  der  Durchführung  dieses,  ein  Aufgeben 
meiner  früheren  mehr  einseitig  semasiologischen  Auffassungsweise  ^ 
involvierenden  Grundsatzes  z.B.  auf  S.  149  Z.  23  ff.,  S.  163  Z.  12  ff. 
Es  ist  selbstverständlich,  dafs  ich  demgemäss  bei  einer  eventuellen 
nochmaligen  Durcharbeitung  der  früheren  Teile  dieser  Abhandlung 
so  manches  im  einzelnen  anders  darzustellen  haben  werde  als  es 
bisher  geschehen  ist.  Anderseits  aber  kann  ich  —  und  ich  darf 
wohl  pro  domo  hinzufügen,  mit  Befriedigung  —  schon  jetzt  kon- 
statieren, dafs  die  rein  semantischen  Aufstellungen,  wie  sie  ins- 
besondere in  den  beiden  Hauptklassen  von  Kompositis  („Erkennungs- 
namen" und  „Erinnerungsnamen")  zum  Ausdruck  kommen,  dabei 
nicht  angetastet  zu  werden  brauchen.  Es  hat  sich  vielmehr,  was 
ich  hier  allerdings  nur  mit  einem  Paar  typischer  Beispiele  belegen 
kann,  durchaus  erwiesen,  dafs  die  Bildungstypen  ipine  blanche  (vgl. 
Zs.  22,  307  f.)  bezw.  cerf  volatii  (vgl.  Zs.  23,  289)  nicht  nur  bei  den 
Kompositis,  sondern  auch  bei  den  „Ableitungen"  als  Hauptklassen 
anzutreffen  sind.  Und  ferner,  dafs  sie  sich  auch  auf  die  „primäre" 
Wortbildung   erstrecken,    d.h.   auf  diejenige,    welche  nicht  wie  die 


1  Vgl.  Zs.  22,  325  ff.,  bes.  auch  327  Anm.  I.  Die  Begründung,  welche 
ich  dort  der  Mitberücksichügung  „grammatischer  Formkaiegorien"  bei  einer 
Klassifikation  nach  der  Bedeutung  gegeben  halte,  wird  hinfällig  und  ist 
durch  die  oben  im  Text  (Z.  17  ff.)  gegebene  zu  ersetzen. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  I31 

sekundäre  auf  bereits  gebildeten  Wörtern  ruht.     Schränken  wir  die 
Beispiele  aus  Raumrücksichten  auf  die  „Ableitungen"  ein,  so  ergibt 
sich  nämlich  Folgendes:  Untersuchen  wir  etwa  zwei  Bildungen  wie 
/zz'r^/ „Büchlein"  und  dansetir  „Tä.nz&x"  auf  ihre  Entstehung.     Man 
sieht    dann    sofort:    In    h'vret   kommt    zufolge   seiner  Ableitung  von 
livre    zunächst    das  Ding  „Buch"    zum  Ausdruck,   welches  dem  zu 
benennenden    Dinge    (kurz:  Nominandum)    hochgradig    ähnhch    ist, 
und  dies  Ding  „Buch"  wird  dann    durch  das  Merkmal  der  Klein- 
heit  (sprachlicher  Ausdruck:  Suffix  -ei)    näher  charakterisiert.     Also 
ganz  so  wie  bei  epine  blanche  zufolge  Zs.  22,  307  f.     In  danseur  da- 
gegen wird  zunächst   (zufolge  der  Ableitung  von  danser)  das  beson- 
dere Merkmal  „tanzen"  ausgedrückt,  und  erst  nachher  vollzieht  sich 
die   ausdrückliche    Synthese    mit    dem    allgemeinen  Begriff  „Person 
männlichen  Geschlechts,  welche  die  durchs  Etymon  {danser)  bezeich- 
nete   Tätigkeit   ausübt".      Und    zwar    einfach    mittelst   des    Suffixes 
-eur,  welches  diesen  Begriff  im  Bewufstsein  des  Wortbildners  reprä- 
sentiert;   also    ganz    wie    bei   cer/  vo/atii,    wo  mittelst  cer/  ebenfalls 
(vgl.  Zs.  2S,  28g)  zunächst  ein  besonderes  Merkmal  des  Nominandums 
angedeutet    und    dieses    Ding    dann    (mittelst    volant)    noch    näher 
charakterisiert  wird.     Tatsächlich  besteht  also  zwischen  epine  blanche 
und  livret  einerseits,  c er f  volant  und  danseur  anderseits  im  Bildungs- 
prinzip völlige  Analogie.     Und  es  könnte  darum  unter  Beibehaltung 
meiner    bisherigen  Terminologie    das    erste  Paar    den  Erkennungs-, 
das    zweite    den    Erinnerungsnamen    subsumiert    werden.      Aber    es 
empfiehlt  sich,  von  dieser,  wie  sich  herausgestellt  hat,  mifsverständ- 
lichen  Terminologie  in  Zukunft  lieber  abzusehen  und  für  Erkennungs- 
namen:   Übereinstimmungsnamen    und    für   Erinnerungsnamen: 
Abweichungsnamen   einzusetzen.     Denn    bei   Anwendung   dieser 
Termini    tritt   das,    was   ich    beim  Gebrauch    der   früheren  Termini 
eigentlich  immer  gemeint  habe  und  was  es  mir  ermöglicht,  nun  in 
Bausch  und  Bogen  alles  früher  als  Erkennungs-  bezw.  Erinnerungs- 
namen Bezeichnete  als  Übereinstiramungs-  bezw.  Abweichungsnamen 
zu    bezeichnen,    erst    recht    deutlich    hervor.     Dies  wird  sich    sofort 
durch    eine   kurze  Neuanalyse  der  obigen  Musterbeispiele  erweisen. 
Bei    der  Bildung  von  ipine  blanche   ist  nämlich  Folgendes  offenbar: 
Das  T.  Glied  des  Kompositums  {epine)  bezeichnet  ein  Ding  („Dorn- 
strauch"),   das    mit    dem  Nominandum    in  vielen   und  wesentlichen 
Merkmalen  übereinstimmt,  und  könnte  daher  zur  Not  auch  allein 
als  Name  des  Nominandums  fungieren;  erst  in  dem  2.  Glied  {blanche) 
kommt    dann    ein    Unterscheidungs-    (Abweichungs-)  Merkmal    zum 
Ausdruck,  wodurch  es  sich  von  andern  als  epine  zu  bezeichnenden 
Dingen  unterscheidet.     Und  analog  verhält  es  sich,    wie  man  jetzt 
leicht    sieht,    mit  livret,    wo    das  Etymon  {livre)  dem    i„    das  Suffix 
{-et)  dem  2.  Kompositionsglied  entspricht.     Anders  dagegen  bei  cerf 
volant:    Hier    ist    der   Namengeber    zum    i.  Glied  {cerf)    durch  Auf- 
fassung eines  Merkmals   (der  geweihförmigen  Mandibeln  des  Käfers) 
gelangt,  durch  welches  das  Nominandum  von  andern  Dingen  seiner 
Art  abweicht,  und  das  2.  Glied  (^volant)  gibt  dann  seinerseits  eine 


132  O.  DITTRICH, 

Abweichung  des  Nominandums  von  den  gewöhnlich  als  cerf  be- 
zeichneten Dingen  an.  Im  einzelnen,  d.h.  was  den  einem  2.  Kom- 
positionsglied entsprechenden  Bestandteil  betrifft,  anders  verhält 
sich  danseur:  Hier  ist  das  Etymon  (danser)  off'ensichtlich  der  Aus- 
druck einer  Abweichung  des  Nominandums  von  andern  Dingen 
seiner  Art,  und  entspricht  insofern  dem  i.  Glied  von  cerf  voiant; 
in  dem  Suffix  -eur  dagegen,  welches  einem  2.  Kompositionsglied 
entspricht,  ist  diesmal  die  Masse  von  Merkmalen  ausgedrückt,  durch 
welche  das  Nominandum  mit  andern  Dingen  seiner  Art  (Personen 
männlichen  Geschlechtes)  übereinstimmt.  Dennoch  hätte  man  un- 
recht, in  dubio  etwa  datiseur  den  Übereinstimmungsnamen  zuzu- 
zählen: Das  Primäre,  worauf  es  bei  der  Bezeichnung  zunächst  an- 
kommt, ist  auch  hier  die  Abweichung  des  Nominandums  von 
andern  Dingen  seiner  Art,  und  erst  sekundär  (auch  sprachlich,  in 
suffixaler  Form,  mehr  unselbständig)  kommen  auch  die  Überein- 
stimmungsmerkmale zum  Ausdruck.  Es  ist  somit,  ohne  an  der 
Sache  etwas  wesentliches  zu  ändern,  in  den  Termini  „Überein- 
stimmungs-  und  Abweichungsnamen"  tatsächlich  eine,  wie  ich  glaube, 
schärfere  und  bestimmtere  Hindeutung  auf  das  Wesentliche  der 
beiden  hauptsächlichsten  Wortbildungstypen  gegeben,  als  es  in  den 
früheren  Termini  „Erkennungs-  und  Erinnerungsnamen"  der  Fall 
war.  —  Eine  nicht  so  rein  terminologische  Änderung  liegt  dagegen 
vor,  wenn  ich  mich  fernerhin  zur  Ersetzung  der  Termini  „reprä- 
sentierende Vorstellung"  und  „i.,  bezw.  2.  Element  (des  Komposi- 
tums)" durch  andere  Termini  („Nominandum"  und  „i.,  bezw. 
2. Glied  [des  Kompositums]")  entschliefse.  „Das  zu  benennende 
Ding"  (kurz:  das  Nominandum)  sage  ich  jetzt  anstatt  „die 
repräsentierende  Vorstellung"  (Zs.  22,  307)  aus  psychologischen  und 
logischen,  insbesondere  erkenntnistheoretischen  Gründen,  deren 
letztere  hier  zweckmäfsig  vorauszunehmen  sind.  Zur  Wahl  des 
Terminus  „repräsentierende  Vorstellung"  war  ich  nämlich  teils 
durch  Wuudts  Theorie  der  Begriffsbildung  (Logik 2  I  S.  43  ff.),  teils 
durch  das  Dogma  bestimmt  worden,  das  Wort,  insbesondere  die 
Wortlautung,  sei  nicht  Ausdruck  des  Dinges  selbst,  sondern  nur 
der  Vorstellung  von  dem  Dinge,  ein  Dogma,  das  seit  Lockes  ein- 
dringlichem Eintreten  dafür  in  der  Sprachpsychologie  ein  sozusagen 
unbestrittenes  Dasein  geführt  hati.  Ich  habe  mich  jedoch  über- 
zeugen müssen,  dass  der  Ausdruck  „repräsentierende  Vorstellung", 
auf  die  sprachlichen  Vorgänge  angewendet,  zu  Mifsversländnissen 
Anlafs  gebe.  Denn  er  bezeichnet  bald  (bei  Allgemeinbegriffen)  die 
konkrete  Einzelvorstellung,  welche  den  Begriff  im  Bewufstsein 
repräsentiert,  bald  wieder,  sowie  diese  repräsentierende  Vorstellung 
durch  die  Wortlautungs-Vorstellung  verdrängt  ist,  diese  letztere 
selbst,    wodurch    sie    ihrerseits    zur    repräsentierenden    Vorstellung 


1  E.  Martinak,  Zur  Psychologie  des  Sprachiebens,  in  Zs.  f.  d.  österr. 
Gymnasien  IL  (1898)  S.  i  ff.,  bes.  S.  8fF.,  ist  meines  Wissens  der  erste,  der 
kurz  und  piäzis  dagegen  angegangen  ist. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  I33 

eines  Allgemein-  und  gelegentlich  auch  eines  Einzel begriffes'  wird. 
In  der  Logik  nun,  wo  es  auf  die  Qualität  der  so  fungierenden 
Vorstellung  natürlich  nicht  ankommt,  bleibt  der  Terminus  „reprä- 
sentierende Vorstellung"  unmifsverständlich.  In  der  Sprachwissen- 
schaft dagegen  wird  er,  wie  gesagt,  höchst  mifsverständlich,  indem 
er  einmal  eine  Bedeutungs-,  ein  andermal  eine  Lautungsvorstellung 
bezeichnet,  eine  Äquivokation,  die  natürlich,  einmal  bemerkt,  nicht 
geduldet  werden  kann.  Sodann  aber  bemängle  ich  jetzt  auch  den 
Ausdruck  „Vorstellung"  in  einem  Terminus,  der  möglichst  all- 
gemein die  Bedeutungsseite  des  sprachlichen  Gebildes  „Wort" 
kennzeichnen  soll,  insofern  sie  als  etwas  erst  noch  zu  Benennendes, 
also  von  der  hinzutretenden  Lautung  des  Wortes  noch  Unabhängiges 
dasteht.  Und  zwar  bemängle  ich  den  Ausdruck  „Vorstellung"  in 
dem  eben  erwähnten  Zusammenhange  zunächst  darum:  Ich  glaube 
nicht  mehr  an  das  Dogma,  die  Wortlautung  sei  nicht  Ausdruck 
des  Dinges  selbst,  sondern  nur  der  Vorstellung  von  dem  Dinge. 
Denn  ich  habe  mich  immer  mehr  davon  überzeugen  müssen,  dafs 
dadurch  dem  Namengeber  ein  erkenntnistheoretischer  Standpunkt 
imputiert  werde,  der  ihm,  in  der  Regel  wenigstens,  nicht  zukomme. 
Denn  der  Namengeber  ist  in  weitaus  den  meisten  Fällen  erkenntnis- 
theoretisch naiv,  d.  h.  es  fällt  ihm  gar  nicht  bei,  an  eine  Diskrepanz 
zwischen  seiner  Vorstellung  von  dem  Dinge  und  dem,  was  es  wohl 
an  sich  sein  möchte,  zu  denken.  Ja,  er  wird  sich  nicht  einmal 
dessen  bewufst,  dafs  er  das  Ding  denkt,  d.h.  vorstellt,  sondern 
indem  er  es  vorstellt  (wahrnimmt,  z.B.  sieht  oder  denkt),  hat  er 
es  unmittelbar,  d.  h.  ohne  seine  Vorstellung  von  dem  Dinge  zwischen 
sich  und  das  Ding  geschoben  zu  haben:  er  sieht  (stellt  vor)  den 
Tisch,  nicht  die  Vorstellung  vom  Tisch.  Und  benennt  er  das,  was 
er  vorgestellt  hat,  so  benennt  er  natürlich  wiederum  nicht  seine 
Vorstellung  von  dem  Vorgestellten,  sondern  das  Vorgestellte,  d.h. 
das  Ding  selbst.  Allerdings  aber  wiederum  nicht  ein  transzendentes 
Ding  an  sich,  das  seiner  naiven  Auffassungsweise  ebenso  fern  liegt 
wie  die  gesonderte  Auffassung  der  Vorstellung  als  eines  von  dem 
Dinge  Verschiedenen,  sondern  das  Objekt,  das  er  eben  im  Akte 
seines  Vorstellens,  der  ihm  als  solcher  nicht  zum  gesonderten  Be- 
wufstsein  kommt,  gegenwärtig  hat.  Das  einzig  Reale,  was  in  einem 
solchen  Augenblick  für  den  Namengeber  psychisch-objektiv  existiert, 
ist  somit  das  Vorstellungsobjekt,  oder,  kürzer  gesagt,  eben  das 
Ding,  das  er  augenblicklich  vorstellt,  und  nur  dieses  benennt  er 
auch    gegebenenfalls  2.      Es   wird    also    zugegeben    werden   müssen, 


^  Vgl.  über  diese  beiden  Arten  Begriffe  jetzt  Grdz.  I  §  1500. 

'^  Vgl.  Martinak  a.  a.  O.  S.  12:  ,,Die  Erfalirung  zeigt  uns  denn  auch, 
dafs  das  Wort  mit  seiner  Bedeutung  nicht  auf  die  Inhalte  unsrer  Vor- 
stellungen, sondern  auf  deren  Gegenstand  abzielt  [vgl.  dazu  Grdz.  I  §  1496], 
so  dafs  daher  die«Wahrheit  voraussichtlich  zwischen  der  naiven  Ansicht  und 
der  seit  Locke  geläufigen  Ansicht  insofern  in  der  Mitte  liegt,  als  einerseits 
die  naive  Anschauung  recht  hat,  die  bei  der  Wortbedeutung  an  das  psychische 
Gebilde  der  Vorstellung  nicht  denkt,    anderseits  Locke,   indem  er  gleichwohl 


134  ®-  DITTRICH, 

dafs  tatsächlich  ein  erhebliches  erkenntnistheoretisches  Bedenken 
dagegen  besteht,  „Vorstellung"  als  möglichst  allgemeinen  Terminus 
für  die  Bedeutungsseite  des  sprachlichen  Gebildes  „Wort"  zu  ge- 
brauchen. Aber  könnte  man  selbst  von  diesem  Bedenken  absehen, 
so  bliebe  doch  immer  ein  durchaus  nicht  zu  beseitigendes  rein 
psychologisches  Bedenken  gegen  eine  solche  Terminologie  übrig. 
Das,  was  durch  die  Worte  der  Sprache  bedeutet  wird,  ist  nämlich 
durch  den  Terminus  „Vorstellung"  auch  rein  psychologisch  bei 
weitem  nicht  gedeckt.  Mag  man  ihn  auch  noch  so  weit  fassen, 
d.h.  als  Ausdruck  sowohl  der  erkenntnistheoretisch  „objektiven" 
oder  „gegenständlichen"  Vorstellungen  als  auch  derjenigen  Vor- 
stellungen, denen  (sie  gehören  dann  ins  Gebiet  der  Phantasie) 
keine  Gegenständlichkeit  im  Sinne  primärer  Wahrnehmungs-  oder 
Erinnerungswirklichkeit  zugeschrieben  werden  kann  (vgl.  Grdz.  I 
§  1496  fr.).  Denn  es  bliebe  trotzdem  das  ganze,  weite  Gebiet 
dessen  ausgeschlossen,  was  unter  dem  Terminus  „Gemütsbewe- 
gungen" im  Sinne  von  Wundt  befafst  werden  kann,  also  Gefühle 
im  engern  Sinne,  Affekte  und  Stimmungen,  Willensvorgänge,  deren 
Wichtigkeit  als  Gegenstand  sprachlichen  Ausdruckes  auf  der  Hand 
liegt.  Alle  diese  „Gemütsbewegungen"  sind  aber  ebensogut  wie 
die  objektiven  und  nichtobjektiven  Vorstellungen  „Dinge"  in  dem 
oben  festgestellten  Sinne:  Indem  das  psychophysische  Individuum 
mehr  oder  minder  heftig,  leidenschaftlich  oder  ruhiger  fühlt  oder 
will,  hat  es  dieses  Gefühl,  diesen  Affekt,  diese  Stimmung,  diesen 
Willen  unmittelbar,  d.  h.  ohne  dafs  sich  eine  Vorstellung  von  diesen 
„Dingen"  zwischen  das  Individuum  und  diese  Dinge  selbst  schöbe. 
Und  benennt  das  Individuum  (als  Namengeber)  seine  Gemüts- 
bewegungen, so  benennt  es  wiederum  diese  „Dinge"  selbst,  nicht 
seine  Vorstellung  von  ihnen.  Es  kann  also  meines  Erachtens  auch 
von  dieser  Seite  her  kein  Zweifel  bestehen,  dafs  der  Terminus 
„das  zu  benennende  Ding"  tatsächlich  der  allgemeinste  Ausdruck 
für  das  sei,  was  nachher,  nachdem  die  Benennung  vollzogen  ist, 
als  Bedeutung  des  neugebildeten  Wortes  erscheint.  —  Waren  es, 
wie  wir  eben  gesehen  haben,  wesentlich  Bedenken  erkenntnis- 
theoretischer und  allgemeinpsychologischcr  Art,  die  mich  von  dem 
Terminus  „repräsentierende  Vorstellung"  zurückkommen  liefsen,  so 


die  Wortbedeutung  nicht  an  das  transzendente,  [aufsersubjektiv]  existierende 
Aufsending  geknüpft  sein  läfst."  Ich  stimme  dem,  wie  man  sieht,  völlig  bei. 
Nur  ziehe  ich  es  vor,  Marlinak-Meinongs  Terminus  „Vorstellungsgegonstand" 
durch  Wundts  ,,Vorstenungsobjekt"  und  für  die  sprachwissenschaftliche  Er- 
örterung durch  den  Terminus  „Ding"  zu  ersetzen.  Und  zwar,  weil  diese 
Termini  die  notwendige  Erweiterung  auch  auf  Eigenschaften,  Zustände,  Be- 
ziehungen, nicht  blofs  Gegenstände  im  engern  Sinne,  als  „Vorstellungsobjekte" 
und  psychische  Objekte  überhaupt  gestatten.  Was  den  Terminus  „Ding" 
anlangt,  den  Martinak  als  gleichbedeutend  mit  „aufsersubjektiv  existierendes 
Aufsending"  fafsl,  glaube  ich  besser  zu  tun,  wenn  ich  ihn  in  diesem  Sinne 
nicht  verwende,  sondern  ihn  durch  ,,Ding  an  sich"  ersetze  und  auch  in 
dieser  Form  nur  im  metaphysischen,  nicht  aber  im  erkennlnistheoretischen 
Sinne  gelten  lasse. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  I35 

sind  es  in  der  Hauptsache  Erwägungen  ätiologisch-psychologischer 
und  auch  methodologischer  Natur  gewesen,  die  mich  zu  der  Er- 
setzung des  früheren  Terminus  „i.,  bezw.  2.  Element  (des  Kom- 
positums)" durch  „I.,  bezw.  2.  Glied  (des  Kompositums)"  ge- 
führt haben.  Und  zwar  Erwägungen,  die  mir  eigentlich  schon 
damals,  als  ich  die  Wortzusammensetzungsfrage  zuerst  als  eine 
wesentlich  psychologische  zu  erfassen  begann,  hätten  nahe  liegen 
müssen.  Denn  erfafst  man  einmal  die  Aufgabe,  die  Kompositions- 
erscheinungen zu  erklären,  als  eine  psychologisch-kausalanalytische, 
so  ist  die  erste  Konsequenz  naturgemäfs  die,  dafs  das  von  mir 
bisher  sogenannte  „i.,  bezw.  2.  Element  (des  Kompositums)"  ein 
aufserordentlich  komplexes  Gebilde  und  als  solches  vom  Charakter 
eines  „Elementes"  noch  sehr  weit  entfernt  sei:  Es  sind  aus  vielen, 
sehr  vielen  wirklichen  Elementen  (Empfindungen  und  einfachen 
Gefühlen)  zusammengesetzte  Gebilde,  mit  denen  wir  es  in  den 
„Wortvorstellungen"  z.  B.  epine,  blanche,  cerf,  volant  zu  tun  haben, 
und  das  Gebilde  (Kompositum)  z.  B.  epine  blanche  bezw.  cerf  volant, 
in  das  sie  als  Bestandteile  eingehen,  ist  nur  ihnen  gegenüber  noch 
komplexer.  Bei  solchem  Sachverhalt  aber  ist  es  unzweifelhaft 
richtig,  epine  usw.  nicht  mehr  als  „Elemente",  sondern  als  „Glieder" 
des  künftigen  Kompositums  zu  bezeichnen,  wodurch  Einklang  mit 
der  psychologischen  Bedeutung  des  Terminus  „Element"  erzielt 
und  über  den  Grad  der  Komplexität  des  „Gliedes"  nichts  präjudi- 
ziert  wird.  Es  empfiehlt  sich  diese  indifferente  Ausdrucksweise 
aber  auch  schon  aus  rein  methodologischen  Gründen.  Und  zwar 
erstens,  weil  in  dem  Terminus  „Ghed",  sobald  er  richtig  in  dem 
eben  präzisierten  Sinne  verstanden  wird,  weitere,  bis  zur  Auflösung 
in  die  wirklichen  psychologischen  Elemente  reichende  kausal- 
analytische Aufgaben  angedeutet  liegen.  Und  zweitens,  weil  er 
nicht,  wie  der  Terminus  „Element",  dazu  verführt,  die  Kausal- 
analyse vorzeitig,  bei  relativ  noch  sehr  komplexen  Bestandteilen 
des  Ganzen  „Kompositum"  abzubrechen.  Eine  Verführung,  der 
ich  selbst  nicht  ganz  entgangen  bin:  die  oben  (S.  130)  erwähnte 
allzu  einseitig  semasiologische  Darstellungsweise  ist  gewifs  zum 
Teil  auch  das  Resultat  einer  zu  wörtlichen  Auffassung  des  Terminus 
„I.,  bezw.  2.  Element  (des  Kompositums)"  gewesen.  Für  um  so 
nötiger  halte  ich  es  darum,  auch  mir  selbst  gegenüber  immer  wieder 
scharf  zu  betonen,  dafs  der  Begriff  „Element"  nur  ein  relativer  im 
Sinne  des  „derzeit  noch  nicht  in  weitere  Bestandteile  Aufzulösenden" 
ist;  dafs  er  also  nur  als  „derzeit  analytisch  zu  erreichendes 
Letztes"  zu  verstehen  sei,  und  dafs  darum  seine  Verwendung  nur 
da  am  Platze  sei,  wo  man  wirklich  vorläufig  analytisch  nicht  mehr 
weiter  gelangt.  1  Dies  ist  aber  bezüglich  der  Gebilde  epitie  usw. 
offenbar   nicht   der  Fall,   und   darum   nenne  ich  sie  fortan  in  dem 


^  Vgl.  über  die  allgemein -(sprach) psychologische  Bedeutung  dieses 
„Prinzips  der  Elementaranalyse"  meine  Ausführungen  in  Zs.  f.  vom.  Philol. 
27,  213  f. 


136  O.  DITTRICH, 

erwähnten  Zusammenhange  nicht  mehr  „Elemente",  sondern 
„Glieder".  Im  übrigen  aber  rückt  der  Terminus  „i.,  bezw.  2.  Glied 
(des  Kompositums)"  völlig  an  die  Stelle  des  früheren  „i.,  bezw. 
2.  Element  (des  Kompositums)".  Insbesondere  ist  darauf  aufmerk- 
sam zu  machen,  dafs  er  nicht  unbedingt  gleichbedeutend  ist  mit 
„Vorder-  bezw.  Hinterglied  (des  Kompositums)":  Es  kann  das 
2.  Glied  sehr  wohl  auch  als  Vorderglied  des  Kompositums  fungieren, 
was  ich,  wie  bisher,  dadurch  andeute,  dafs  ich  in  solchem  Falle 
in  den  Beispielen  das  2.  Glied  in  stehender  Schrift  drucke  (alba 
spma),  während  ich  für  den  Fall,  dafs  das  zweite  Glied  zugleich 
Hinterglied  ist,  das  ganze  Kompositum  in  Kursive  setze  [epine 
blanche;  vgl.  Zs.  22,  309  und  307  f.).  —  Die  letzte  weitergreifende 
Berichtigung,  die  ich  an  meinen  bisherigen  Ausführungen  anzu- 
bringen finde,  betrifft  das  in  Zs.  22,  324  f.  aufgestellte  Schema 
der  Redeteile,  das  ich  der  bequemen  Benutzung  wiegen  hier 
wiederhole:  I.  Subjektswörter:  i)  Substantiva:  a)  Gegenstands- 
vorstellungen: a)  Erkennungsnamen,  ß)  Erinnerungsnamen  [im 
Folgenden  durch  A,  B  ausgedrückt];  b)  Eigenschaftsvorstellungen: 
A,  B;  c)  Zustandsvorstellungen:  A,  B.  —  2)  Infinitive:  Zustands- 
vorstellungen :  A,  B.  —  3)  Subst.  Pronoraina:  Beziehungsvorstellungen: 
A,  B.  —  n.  Subjektbestimmwörter:  i)  Adjektiva  und  adj.  Nu- 
meralia:  Eigenschaftsvorstellungen:  A,  B.  —  2)  Adj.  Partizipia: 
Zustandsvorstellungen:  A,  B.  —  3)  Adj.  Pronomina:  Beziehungs- 
vorstellungen: A,  B.  —  m.  Prädikats  Wörter:  Verba:  Zustands- 
vorstellungen: A,  B.  —  IV.  Prädikatbestimm  Wörter:  i)  Adverbia: 
Beziehungsvorstellungen:  A,  B.  —  2)  Adverbia  u.  adv.  Adj.:  Eigen- 
schaftsvorstellungen: A,  B.  —  V.  Verbin  du  ngs  Wörter:  i)  Präpo- 
sitionen: Beziehungsvorstellungen:  A,  B.  —  2)  Konjunktionen:  Be- 
ziehungsvorstellungen: A,  B.  —  VI.  Interjektionen:  Gefühle,  Affekte: 
A,  B  .  .  .  Dafs  hier  überall  an  Stelle  von  „Erkennungs-  bezw.  Er- 
innerungsnamen": „Übereinstimmungs-  bezw.  Abweichungsnamen" 
einzusetzen  ist,  versteht  sich  nach  dem  oben  Gesagten  von  selbst. 
Aber  es  bedarf  noch  anderer  Modifikationen,  um  das  Schema  meiner 
jetzigen,  wie  ich  glaube,  zutreffenderen  Ansicht  vom  Wesen  der  Rede- 
teile anzupassen.  Diese  Ansicht  ruht  im  Ganzen  und  Grofsen  auf 
dem,  was  ich  zuerst  in  den  Philos.  Stud.  ig,  93  ff. '  und  sodann  Grdz.  I 
Anm.  zu  §  87  über  das  Wesen  des  Satzes  ausgeführt  habe,  und 
ich  mufs  hier  auf  diese  Grundlage  verweisen.  Aus  ihr  aber  ergibt 
sich  unmittelbar  Folgendes:  1.  Sobald  es  in  einer  Sprache  wirklich 
einmal  zur  Ausgliederung  von  Worten  aus  dem  semantophonctischen 
(allgemein:  semantodeiktischen 2)  Gebilde  „Satz"  gekommen  ist, 
kann  fortan  prinzipiell  jedes  Wort  in  jeder  Form  entweder  als 
Satzteil    oder   als  Satz  fungieren,    d.  h.  die  Wortlautung 3  kann,   je 


^  ,,Über  die  sprachwissenschaftliche  Definition  der  Begriffe  Satz  und 
Syntax."  Vgl.  die  Anm.  3.  —  ^  Vgl.  über  die  Bedeutung  dieser  Termini 
jetzt  Grdz.  I,  Anm.  zu  §  92.  —  ^  wir  wollen  uns  im  Folgenden  aus  nahe- 
liegenden Gründen  auf  die  Lautsprache  beschränken,  wie  dies  auch  in  meiner 
oben    angezogenen    Sat/definition    („ein   Satz    ist    eine    modulatorisch    ab- 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  137 

nachdem,  Satzteil-  oder  Satzbedeutung  haben.  Trotzdem  läfst  sich 
unschwer  erkennen,  dafs  gewisse  Wortarten  ganz  vorwiegend  als 
Satzteil,  andere  wieder  als  Satz  fungieren.  Zu  den  erstem  gehören 
z.  B.  Substantiva,  Adjektiva,  Verba,  zu  den  letzten  Interjektionen 
und  Bejahungs-  und  Verneinungspartikeln.  Ich  nenne  die  erstem 
kurz  Verteilungssatzwörter,  die  letztem  Häufungssatzwörter. 
In  dem  Satze  ist  der  Vater  da^.  ist,  wie  man  leicht  sieht,  die  Be- 
deutung des  Satzes  auf  dessen  als  Satzteile  fungierende  Worte  ver- 
teilt, und  er  heifst  darum  mit  Recht  Verteilungs-  oder  Distributiv- 
satz. In  der  Antwort  ja  dagegen  ist  die  Satzbedeutung  (Zustimmung 
mit  Bezug  auf  die  Konstatierung  des  </a-Seins  des  Vaters)  auf  das 
als  Satz  fungierende  Wort  ja  gehäuft,  und  der  so  entstehende  Satz 
heifst  darum  passend  Häufungs-  oder  Kumulativsatz.  Da  nun  aber 
gewisse  Wortarten  vorwiegend  im  Verteilungs-,  andre  im  Häufungs- 
satz vorkommen,  so  darf  man  auch  Verteilungs-  bezw.  Häufungssatz- 
wörter unterscheiden.  .  2.  Die  Bedeutung  des  Verteilungssatzes 
ist  entweder  die  eines  logischen  Urteils,  oder  irgend  einer  andern 
logisch  richtigen  oder  unrichtigen  Begriffsoperation,  oder  des 
Zweifels  an  einer  solchen,  oder  der  Verwunderung  über  eine  solche, 
oder  einer  freudigen,  traurigen  usw.  Aufregung  über  etwas,  oder 
einer  Willensmeinung  mit  Bezug  auf  bestimmte  Vorgänge,  usw. 
Und  damit  mufs  bei  der  Aufstellung  eines  Systems  der  Wortarten 
gerechnet   werden.     Aber   auch,    ubi    casus,    noch    mit  etwas  ganz 

geschlossene  Lautung,  wodurch  der  Hörende  veranlafst  wird,  eine  vom 
Sprechenden  als  richtig  anerkennbare  relativ  abgeschlossene  apperzeptive 
[beziehende]  Gliederung  eines  Bedeutungstaibeslandes  zu  versuchen")  ge- 
schehen ist.  Da  ich  oben  diese  Definition  zum  Angelpunkte  meiner  Aus- 
führungen über  die  Redeteile  gemacht  habe,  mufs  ich  gerade  dieser  ihrer  Be- 
schränkung auf  die  Lautsprache  hier  noch  einige  Worte  gönnen,  um  sie  da- 
durch gegen  einen  Einwand  zu  sichern,  der  unlängst  (von  Wundt,  Völker- 
psych.2 1,  2.  Teil  S.  246,  Anm.)  gegen  sie  erhoben  worden  ist.  Wundt  meint 
nämlich  a.  a.  O.,  ich  wollte  „die  allgemeine  Definition  des  Satzes  auf  die 
Lautsprache  beschränken",  also  die  für  die  Lautsprache  gültige  Salzdefinition 
für  die  allgemeine  Satzdefinition  ausgeben.  Ich  stimme  Wundt  vollkommen 
bei,  wenn  er  sagt,  dafs  dies  ,,vom  psychologischen  Standpunkt  aus  nicht  zu- 
lässig" sei,  ,,da  doch  auch  in  der  Gebärdensprache  vollgültige  Sätze  im  psy- 
chologischen Sinne  möglich  sind."  Es  war  aber  auch  nicht  meine  Meinung, 
eine  solche  auch  mir  vollkommen  falsch  erscheinende  Beschränkung  des  Satz- 
begriffes eintreten  lassen  zu  wollen,  und  ich  erlaube  mir,  zum  Beleg  dafür  die 
Stelle  zu  zitieren,  an  der  ich  (sie  steht  Grdz.  I,  Anm.  zu  §  87,  Rubr.  K)  dem 
erwähnten  Einwände  von  vornherein  zu  begegnen  suchte:  ,,Die  so  begründete 
Salzdefinition  ist  infolge  ihrer  eben  erwähnten  Eigenschaften  nun  zwar  auf 
alle  Formen,  Entwicklungsstufen  und  Perioden  der  Lautsprache  anwendbar, 
aber  eben  nur  der  Lautsprache,  auf  deren  Analyse  sie  ursprünghch  ruht.  Es 
ist  aber  gar  nicht  schwer,  sie  durch  Einsetzung  von  , modulatorisch  ab- 
geschlossenes Ausdruckszeichen'  an  Stelle  von  .modulatorisch  abgeschlossene 
Lautung'  und  entsprechende  Anpassung  des  Begriffes  .Modulation'  auf  jede 
Art  Sprache  anwendbar  zu  machen."  Man  sieht,  dafs  die  so  gewonnene 
allgemeine  Satzdefinition  tatsächlich  nicht  nur  auf  die  Gebärdensprache, 
sondern  überhaupt  auf  jede  Art  Sprache  anwendbar  ist.  Ich  darfauch  viel- 
leicht noch  darauf  hinweisen,  dafs  ich  Grdz.  I  Anm.  zu  §  102,  Rubr.  F  sogar 
so  weit  gegangen  bin,  zu  sagen,  ich  fände  auch  die  Kategorien  ,,Wort,  Suffix, 
Präfix"  von  der  Lautsprache  auf  die  übrigen  Spracharten  übertragbar. 


138  O.  DITTRICH, 

anderem.  Und  wir  befinden  uns  bezüglich  des  Französischen,  all- 
gemein bezüglich  des  Indogermanischen,  allerdings  in  dem  eben 
erwähnten  Falle.  Wo  sich  nämlich  (dies  ist  auch  im  Französischen 
leicht  zu  ersehen)  bestimmte  Wortarten  im  Verteilungssatz  heraus- 
gebildet haben,  da  stehen  sie  auch,  vorausgesetzt,  dafs  die  von 
mir  Grdz.  I  §  1485  aufgestellte  Urteilsdefinition  1  mit  ihren  Kon- 
sequenzen (Grdz.  I  §  I5i4fif.)  angenommen  wird,  in  einem  leicht 
ersichtlichen  Verhältnis  zu  den  Grundbestandteilen  des  logischen 
Urteils.  Ein  Verhältnis,  das  es  übrigens  wohl  erklärlich  macht, 
dafs  man  so  lange  geglaubt  hat,  den  Begriff  des  Satzes  mit  dem 
des  logischen  Urteils  identifizieren  nicht  nur  zu  dürfen,  sondern 
sogar  zu  müssen.  Denn  indem  die  Urteilskonstante  oder  das 
Subjekt  zugleich  ein  Substanzbegriff  ist,  erweist  sich  das  Substan- 
tivum  in  seiner  Nennform,  dem  Nominativ,  als  vorzügliches  Sub- 
jektswort, und  es  bedarf  bezüglich  der  andern  Wortarten,  vom 
substantivischen,  insbesondere  Personalpronomen  abgesehen,  stets 
der  Substantivierung,  wenn  sie  als  Subjekt  fungieren  sollen:  Aus 
dem  Verbalsystem  wandert  so  z.  B.  der  dem  Nominalsystem  jetzt 
entfremdete  Infinitiv  gelegentlich  wieder  ins  Nominalsystem  zurück 
und  gliedert  sich  ihm  in  substantivischer  Form  ein.  Ähnlich  ist 
das  Verbum  finitum,  indem  es  die  Substanz  in  actu  accidendi  dar- 
stellt, zugleich  der  vorzügliche  Ausdruck  des  im  Prädikate  liegenden 
noch  nicht  konstantisierten  Akzidenzbegriflfes  (es  geschieht,  accidit, 
etwas  mit  dem  Subjekt,  der  Substanz),  und  es  bedarf  der  Verba- 
lisierung  durch  Hülfsverba  {sevi,  werden,  etre,  devenir  usw.)  in  finiter 
Form,  wenn  andre  Wortarten  (Substantiva  usw.)  zum  Ausdruck  des 
Zustandes  dienen  sollen,  der  dem  Subjekt  durch  das  Prädikat  zu- 
geschrieben wird.  Wir  haben  also  in  der  Tat,  da  der  Zustand 
seinem  Begriffe  nach  etwas  Variables  und  zugleich  das  Prädikat 
die  Urteilsvariable  ist,  in  dem  Verbum  finitum  das  Prädikatswort 
'Kax'  £|.2.  Weder  Subjekt  noch  Prädikat  des  Urteils  bleiben  aber 
auf  der  primitiven  Stufe  stehen,  die  bis  jetzt  für  sie  vorausgesetzt 
worden  ist.  Jedes  Urteil  ist  zunächst  Analyse  eines  vorläufigen 
Gebildes  in  eine  Konstante  und  eine  Variable,  und  sodann  Synthese 
der  Variablen  mit  der  Konstante.  Dabei  hat  es  aber  nicht  sein 
Bewenden,  sondern  der  eigentliche  Wert  des  Urteils  beruht  auf 
der  nachfolgenden  Bildung  komplexer  Begriffe,  die  dann  ihrerseits 
wieder  als  Subjekt  bezw.  Prädikat  von  Urteilen  höherer  Ordnung 
fungieren    können.      Und    zwar    werden    komplexe   Subjektsbegriffe 


1  ,,Das  logische  Urteil  läfst  sich  definieren  als  der  Denkakt,  in  welchem 
eine  aus  einem  vorläufigen  Gebilde  apperzeptiv  herausgegliederte  Variable,  das 
Prädikat,  widerspruchslos  auf  eine  ebenso  herausgegliederte  Konstante,  das 
Subjekt,  bezogen  wird."     Vgl.  zur  Begründung  Grdz.  I  §  1483  ff. 

'■'  Es  versieht  sich,  dafs  bei  dieser  Erörterung  Gebilde  wie  omnia  prae- 
clara  rara  oder  sd  me  pita  oder  Lumpenhunde,  die  Reiter!  ebenfalls  in  Be- 
tracht gezogen  worden  sind;  nur  würde  die  Begründung,  weshalb  sie  dem 
oben  Gesagten  nicht  den  Boden  entziehen,  zu  weit  in  die  Frage  der  ,, attri- 
butiven Sätze"  (Wundi,  Völkerpsych.^  I«  S.  336  ff.)  und  damit  von  unserem 
gegenwärtigen  Thema  abführen. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  IßQ 

gewonnen,  indem  (in  der  Weise,  wie  es  Grdz.  I  §  1500  und  15 15  f. 
dargelegt  ist)  Variable  konstantisiert  und  so  Zustands-  in  Eigen- 
schaftsbegriffe übergeführt  werden :  Es  geht  so  z.  B.  aus  dem  Urteil 
„der  Stein  fällt"  der  komplexe  Begriff  „fallender  Stein"  hervor, 
oder  aus  dem  Urteil  „der  Stein  ist  blau"  der  komplexe  Begriff 
„blauer  Stein",  der  zerstört  würde,  sobald  man  „fallend"  bezw. 
„blau"  nicht  mehr  als  ein  „beständiges"  Akzidens,  d.  h.  eben  als 
eine  Eigenschaft  der  besondern,  zunächst  nur  mit  dem  Namen 
„Stein"  gedeckten  Substanz  fafste.  Es  fungiere  nun  ein  solcher 
komplexer  Begriff  als  Subjekt  eines  neuen  Urteils,  z.  B,  „der  blaue 
Stein  glitzert"  oder  „d-er  fallende  Stein  glüht".  Dann  ist,  wie  man 
sieht,  das  komplexe  Subjekt  durch  ein  eigentliches  Subjektswort 
(Substantiv)  Stein  und  durch  je  zwei  der  Kategorie  Subjekt- 
bestimmwort beizuzählende  Wörter  {der  blaue  bezw.  der  falkride) 
ausgedrückt,  als  deren  Angehörige  sich  somit  Adjektiva,  Partizipia 
und  „adjektivische"  Demonstrativpronomina  in  Form  des  Artikels 
zu  erkennen  geben,  der  aber  aufserdem  noch  die  übrigen  „ad- 
jektivischen" Pronomina  sowie  Numeralia  einzuverleiben  sind.  Eine 
analoge  Zerlegung  des  Prädikats  in  einen  konstanteren  und  einen 
variableren  Bestandteil  unter  Konstantisierung  des  letzteren  führt 
zum  komprlexen  Prädikatsbegriff  in  Urteilen  wie  „der  blaue  Stein 
glitzert  sehr"  oder  „der  fallende  Stein  glüht  prächtig",  ein  Begriff, 
der,  wie  man  sieht,  hier  durch  ein  eigentliches  Prädikatswort 
(Verbum  finitum)  glitzert  bezw.  glüht  und  durch  je  ein  Prädikat- 
bestimmwort, d.  h.  ein  Adverb  sehr'^  bezw.  ein  adverbiales  Kd- 
iekiiv  prächtig  ausgedrückt  ist.  .  Die  beiden  eben  erwähnten  Arten, 
komplexe  Subjekts-  bezw.  Prädikatsbegriffe  zu  gewinnen,  sind  aber 
nicht  die  einzigen  Arten,  wie  solche  Begriffe  gewonnen  werden 
können,  ganz  abgesehen  von  der  weiterschreitenden  analogen  Zer- 
legung der  so  erhaltenen  Komplexteile,  wodurch  dann  im  Ganzen 
ein  noch  komplexeres  Subjekt  bezw.  Prädikat  entsteht.  Denn  es 
ist  auch  noch  möglich,  Bestandteile  komplexer  Subjekte  bezw. 
Prädikate,  nachdem  man  sie  herausgegliedert  hat,  explizite  aufein- 
ander zu  beziehen,  indem  man  die  Beziehung  des  einen  Bestandteils 
zum  andern  heraushebt:  „der  Stein  am  Mauerrande  [fällt]",  bezw. 
„[der  Stein]  fällt  zu  Boden".  Wir  haben  dann  in  beiden  Fällen 
z.  B.  einen  Lage-  bezw.  Zielbegriff  als  Bestandteil  des  komplexen 
Subjekts  bezw.  Prädikats,  einen  Begriff",  dessen  Beziehung  zum 
eigentlichen  Subjekts-  bezw.  Prädikatsbegriff  („Stein"  bezw.  „fällt") 
man  sich  ausdrücklich  in  Form  der  Präposition  am'^  bezw.  zu  klar 
macht.  Die  Präposition  ist  also  der  adäquate  Ausdruck  einer 
solchen  (z.  B.  Lage-  oder  Ziel-)  Beziehung,  und  als  solcher  eine 
Art    Beziehungswort.      Aber    wiederum    nicht    die    einzige    Art. 


1  Auf  den  Ursprung  des  Adverbs  sehr  aus  dem  Adjekriv  ser  „verletzt" 
kommt  es  hier  nicht  an,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  sich  das  Adverb  sehr 
ursprünglich  (als  sere)  auch  lautlich  von  seinem  Eiymon  unterschied.  —  '^  Die 
Verquickung  mit  dem  Artikel  tut  hier  nichts  zur  Sache. 


140  O.  DITTRICH, 

Denn  es  können  auch  umfangreichere  Tatbestände  einer  Zergliederung 
in  Urteile  unterliegen,  die  dann  als  nächste,  komplexe  Bestandteile 
eines  solchen  Tatbestandes  auch  explizite  zu  einander  in  Beziehung, 
z.  B.  in  zeitliche  Beziehung,  gesetzt  werden;  etwa:  „während  der 
Stein  fiel,  glitzerte  er  prächtig".  Es  ist  dann  während  der  Aus- 
druck, mittelst  dessen  man  sich  die  (z.  B.  zeitliche)  Beziehung  des 
einen  Urteilstatbestandes  zum  andern  Urteilstatbestand  besonders 
klar  macht,  und  darum  die  Konjunktion  ebenfalls  eine  Art  Be- 
ziehungswort .  .  Damit  ist  der  Kreis  der  Verteilungssatzwörter  ge- 
schlossen, und  es  bleiben  für  3.i  die  Häufungssatzwörter,  wie 
bereits  oben  angedeutet,  nur  die  Interjektionen  und  Bejahungs- 
und Verneinungspartikeln  übrig,  also  Gefühl  sausdrücke  mannig- 
facher Art,  insbesondere  auch  Ausdrücke  für  die  Gefühle  der  Zu- 
stimmung und  Ablehnung,  allgemeiner  der  positiven  und  negativen 
Entscheidung  (vgl.  Philos.  Stud.  19,  97  ff.)  .  .  Durch  diese  Dar- 
legung wird  natürlich  nichts  gegen  eine  gewisse,  nach  Ausbildung 
des  Redeteilsystems  eintretende  syntaktische  Freizügigkeit  der  Rede- 
teile 2  präjudiziert.  Zugleich  aber  geht  aus  eben  dieser  Darlegung 
zusammen  mit  der  vorhergegangenen  Erörterung  über  den  Begriff 
„repräsentierende  Vorstellung",  wie  ich  glaube,  zur  Genüge  dies 
hervor:  Die  einfache,  im  Schema  S.  136  Z.  14  ff.  statuierte  Ent- 
sprechung zwischen  den  Kategorien  „Substantiv"  und  „Gegen- 
stands- bezw.  Eigenschafts-  bezw.  Zustandsvorstellung",  oder  zwischen 
„Subst.  Pronomen"  und  „Beziehungsvorstellung"  besteht  in  der 
Tat  nicht.  Die  Verhältnisse  sind  komplizierter  und  lassen  sich 
etwa  so  wiedergeben :  Es  entspricht  dem  Substantiv  der  primäre 
Substanz-  oder  Gegenstandsbegriff,  oder  aber  der  substanziierte 
Eigenschafts-  bezw.  Zustandsbegriff,  deren  jeder  also  eine  Art 
sekundären  Substanz-  oder  Gegenstandsbegriff  darstellt.  Es  ent- 
spricht aber  ebensowohl  dem  substantivischen  Pronomen  der  primäre 
Substanz-  oder  Gegenstandsbegriff,  nur  so,  dafs  dabei  der  Gegen- 
stand in  einer  besondern  Beziehung  zur  Rede  bezw.  zum  Redenden 
gefafst  wird:  als  der  Redende  selbst  in  der  i.,  als  der  Angeredete 
in  der  2.,  als  der  besprochene  Gegenstand  (Person  oder  Sache) 
in  der  3.  Person  des  subst.  Personalpronomens;  als  durch  den  An- 
geredeten adäquat  substantivisch  zu  substituieren  im  subst.  Frage- 
pronomen {wer,  ivasl)\  als  in  räumlicher  Beziehung  zum  Redenden 
stehend  im  subst.  Demonstrativpronomen  {der  da,  der  dort) ;  als  den 
Gegenstand,  von  dem  die  Rede  war  oder  von  dem  die  Rede  sein 
wird,  rück-  oder  vorandeutend  im  subst.  Relativpronomen  (^er, 
was).  Und  es  geht  daraus  ferner  hervor,  dafs  die  substantivierten 
Infinitive,  insofern  sie  keine  von  der  Substantivflexion  abweichende 
Flexion  zeigen,  nicht  als  eine  besondere,  neben  die  Substantiva  zu 
stellende  Kategorie  anzusehen  sind,  eine  kategoriale  Stellung,  die 
den    subst.    Pronominen    allerdings    zukommt .  .      Ähnliche    Modi- 


*  Vgl.    S.  137    Z.   16.    —    *  Vgl-,    insbesondere    was    die    Bedeutuiij 
dieser  Freizügigkeit  für  die  Wortbildung  betriiTt,  S.  141   Anm.  I. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZQNG.  I4I 

fikationen,  auf  deren  Motivierung  im  Einzelnen  ich  aber  hier  nicht 
glaube  eingehen  zu  müssen,  ergeben  sich  auch  bezüglich  der 
übrigen  Verteilungssatzwörter.  Indem  ich  aber  dies  voraussetze, 
die  erkenntnistheoretische  Auseinandersetzung  von  S.  133  Z,  20  ff. 
mitberücksichtige  und  endlich  durch  Einführung  der  Termini 
„Gegenstands-,  Eigenschafts-  usw.  -namen"  (anstatt  „-Vorstellungen") 
meinen  früheren,  S.  130  Z.  27  erwähnten  einseitig  semasiologischen 
Standpunkt  aufgebe,  komme  ich  auf  folgendes  neue  Schema  der 
Redeteile,  in  welchem  übrigens  natürlich  durch  die  Nachstellung 
der  Interjektionen  nichts  gegen  deren  sprachhislorisch  frühere  Ent- 
stehung präjudiziert  werden  soll:  I.  Verteilungssatzwörter: 
1.  Subjektswörteri:  primäre  und  sekundäre  Gegenstandsnamen, 
d.  h.  Namen  primärer  und  sekundärer  Substanzen  oder  Gegen- 
stände: a)  Substantiva^:  «)  primäre  Gegenstandsnamen:  i.  Über- 
einstimmungs-,  2.  Abweichungsnamen  [im  Folgenden  kurz  durch 
A,  B  bezeichnet];  ß)  sekundäre  Gegenstandsnamen:  A,  B;  b)  subst. 
Pronomina:  A,  B;  —  2.  Subjektbestimmwörter:  assubstantive 
Eigenschafts-  und  adjektivische  Zustandsnamen:  a)  Adjektiva,  adj. 
Numeralia    und    Partizipia:    A,  B;     b)     adj.  Pronomina:    A,  B;     — 

3.  Prädikats  Wörter:    Zustandsnamen:  Verbum    finitum:    A,  B;    — 

4.  Prädikat  bestimm  Wörter:  ad  verbale  Eigenschaftsnamen:  Ad- 
verbia,  adverbiale  Adjektiva  und  Partizipia:  A,B;  —  5.  Beziehungs- 
wörter: Beziehungsnamen:  a)  Präpositionen:  A,  B;  b)  Konjunktionen: 
A,  B;  —  II.  Häufungssatzwörter:  zumeist  Gefühlsnamen:  Inter- 
jektionen, Bejahungs-  und  Verneinungspartikeln:  A,  B. 

Es  versteht  sich,  dafs  nach  alledem  die  etwaige  Zuendeführung 
oder  auch  nur  Weiterführung  dieser  Studie  nach  dem  früher 
(S.  136  Z.  I4ff.  wiederholt)  aufgestellten  Schema  der  Redeteile 
keine  Existenzberechtigung  hat,  und  ich  werde  darum  durchaus 
nach  dem  soeben  mitgeteilten  neuen  Schema  vorzugehen  haben. 
Zugleich  aber  geht  gerade  aus  dieser  letzten  Konstatierung  be- 
sonders deutlich  hervor,  wie  jede  Änderung  in  den  allgemein- 
sprachwissenschaftlichen Auffassungen  sofort  auch  unmittelbar  bis 
in  die  spezielle  Auffassung  und  Charakteristik  der  einzelnen  sprach- 
lichen   Gebilde,    wie    sie    uns   als    Untersuchungsobjekte   vorliegen. 


1  Zur  Erläuterung  der  S.  140  Z.  17  erwähnten  syntaktischen  Freizüjjigkeit 
bei  der  Wortbildung  wiederhole  ich  hier  die  Anm.  i  von  Zs.  22,  324:  „Selbst- 
verständUch  soll  damit  nicht  gesagt  sein,  dafs  das  Wort  zum  ersten  Male 
wirklich  als  Subjekt(bestimm)wort  auftreten  müfste;  es  genügt,  wenn  es,  ohne 
seine  Wortart  zu  ändern,  auch  als  Subjekt(beslimm)wort  verwendbar  wäre; 
so  kann  z.  B.  aus  dem  Satze  cette  plante  est  une  aubepine  oder  les  fleurs  de 
Vauhepine  sont  blanches  das  Wort  aubepine  ohne  weiteres,  ohne  einer  kate- 
gorialen  Verschiebung  zu  bedürfen,  in  faubepine  est  une  plante  als  Subjekls- 
wort  verwendet  werden ,  währeud  rouge  aus  ce  drap  est  rouge  erst  durch 
kategoriale  Verschiebung  als  Subjektswort  in  le  rouge  de  ce  drap  ne  7ne  platt 
guere  tauglich  wird,  dagegen  ohne  weiteres  als  Subjektbesiimmwort  z.  B.  in 
ce  drap  rouge  .  .  .  brauchbar  ist.  Das  Gleiche  gilt  mutatis  mutandis  auch 
von  den  übrigen   Redeteilen  (Wortarten)."     Vgl.  dazu  S.  165  Z.  I  fF. 

*  Einschliefslich  subst.  Infinitive,  vgl.  S.  140  Z.  41  if. 


142  O.  DITTRICH, 

hinein-  und  zurückwirkt:  Handelt  es  sich  doch  dabei  stets  um  die 
Subsumption  der  Einzelerscheinung  unter  einen  induktiv  gewonnenen 
oder  zu  gewinnenden  Begriff,  und  mufs  doch  der  Änderung  eines 
solchen  Begriffes  dann  unfehlbar  entweder  die  Abgliederung  der 
bisher  unter  ihn  subsumierten  Einzelerscheinungen  oder  aber  deren 
einzel begriffliche  Modifikation  nachfolgen.  Zu  letzterem  aber,  d.  h. 
zur  Modifikation,  gibt  sich  eine  Einzelerscheinung  immer  nur  dann 
her,  wenn  der  neue  Begriff,  unter  den  sie  nun  zu  subsumieren  ist, 
den  Eindruck  gröfserer  Natürlichkeit  macht  als  sie  dem  alten  Be- 
griff zukam,  wenn  sie  also  damit,  um  es  kurz  zu  sagen,  in  ein 
natürlicheres  System  gerät  als  bisher.  Nun  sind  die  Einzel- 
erscheinungen, mit  denen  wir  es  hier  speziell  zu  tun  haben,  die 
Komposita  der  neufranzösischen  Schriftsprache,  und  es  gehört  (vgl. 
Zs.  2  2,  307  Z.  II  und  Zs  22,  320  ff.)  zum  Um  und  Auf  dieser 
Studie,  an  die  Stelle  der  bisherigen  künstlichen  Systeme  ein  natür- 
liches System  dieser  Komposita  zu  setzen  und  damit  zugleich 
(s.  Zs.  22,  327,  bes.  Anra.  l)  ein,  soweit  ich  sehen  kann,  was  die 
Typen  betrifft,  ziemlich  lückenloses  Bild  der  indogermanischen 
Komposition  zu  bieten.  Dazu  ist  es  aber  auf  meinem  jetzigen, 
nicht  mehr  einseitig  semasiologischen  Standpunkte  nötig,  die 
einzelnen  Komposita  ihrem  Redeteilcharakter  nach,  nicht  nur  in 
Bezug  auf  sie  als  Ganze,  sondern  auch  in  Bezug  auf  ihre  Wort- 
bestandteile, möglichst  zu  determinieren.  Zu  einer  solchen  De- 
termination aber  geben  sich,  wie  die  Dinge  nun  einmal  liegen, 
derzeit  nur  erst  die  substantivischen,  adjektivischen,  pronominalen 
und  verbalen  Komposita  im  wünschenswerten  Mafse  her,  die  pro- 
nominalen allerdings  (vgl.  S.  165  Z.  36  ff.,  S.  266  Z.  7  ff.)  auch  nur 
mit  gewissen  Beschränkungen.  Diese  Art  Komposita  kann  also, 
mit  Zurückstellung  verhältnismäfsig  weniger  etymologisch  unklarer 
Bildungen,  jetzt  schon  ziemlich  eingehend  behandelt  und  klassifiziert 
werden,  wenn  auch  dabei  vorläufig  immer  noch  von  Einzel- 
entscheidungen (als  da  sind  z.  B.  die  Entscheidung  über  die 
grammatische  Form  des  Vordergliedes  von  aQyhxay.oq  usw.)  ab- 
gesehen werden  mufs.i  Ganz  anders  steht  es  dagegen,  wenigstens 
für  mich,  mit  den  Kompositis  auf  dem  Gebiete  der  Adverbia,  Prä- 
positionen, Konjunktionen  und  Häufungssatzwörter.  Denn  da  ich 
(vgl.  S.  270  Z.  8  ff)  mich  der  Skepsis  Brugmanns  bezüglich  wort- 
kategorisch-begrifflicher Unterscheidungen  innerhalb  der  Kategorie 
„Partikeln"  nicht  anschliefsen  kann,  vielmehr  nicht  wenige,  freilich 
aber  erst  zum  Teil  (vgl.  S.  270  ff.)  zur  Veröffentlichung  reife 
Kriterien  für  solche  Unterscheidungen  zu  besitzen  glaube,  ergibt 
sich  mir  auch  hier  die  Notwendigkeit  viel  weitergehender  Auf- 
teilung der  einzelnen  Komposita  in  spezielle  Wort-  und  überhaupt 
semantophonetische  Kategorien,  als  es  bei  der  Annahme  einer  ein- 
heitlichen Kategorie  „Partikeln"  nötig  ist.  Eine  solche  Aufteilung 
aber,   an    der    dann    die  ganze  übrige,    auch   rein    semasiologische 


Vgl.  dazu  ßrugmann  KVGr.  S.  299  f. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  143 

Analyse  der  einzelnen  adverbialen  usw.  Komposita  und  weiterhin 
ihre  natürliche  Systematik  hängt,  schon  jetzt  vorzunehmen,  fühle 
ich  mich  leider  aufser  stände.  Denn  dazu  gehört  vor  allem  eine 
nach  Hunderten  zählende  Menge  von  historisch-syntaktischen  Einzel- 
untersuchun'gen,  zu  denen  mir  jetzt  die  Mufse  fehlt,  und  ich  weifs 
auch  noch  gar  nicht,  ob  das  französische  Sprachmaterial,  soweit  es 
historisch  überliefert  ist,  dazu  ausreichen  oder  sich  etwa  in  gröfserem 
Umfange  dessen  Ergänzung  aus  anderen  Sprachen  nötig  machen 
wird,  um  dann  aus  deren  Analogie  wiederum  die  einzelnen  franzö- 
sischen Bildungen  verstehen  zu  können.  Ich  mufs  also  diesen 
Teil  der  Arbeit  angesichts  solcher  Schwierigkeiten  wohl  oder  übel 
vertagen  und  sehe  mich  derzeit  nur  in  der  Lage,  die  Darstellung 
bis  an  die  Grenze  der  Adverbialkomposition   zu   führen. 

Dies  alles  vorausgesetzt,  sind  nunmehr  zu  dem,  was  im  Gegen- 
satz zu  diesen  allgemeinen  Vorbemerkungen  als  die 

Fortsetzung  der  Einzeldarstellung 

bezeichnet  werden  kann,  nur  wenige  Worte  spezieller  Einleitung 
nötig.  Vor  allem  wird  natürlich  die  Hauptrubrik  von  Zs.  22,  441  1 
im  Verfolg  von  S.  1 30  Z.  29  ff.  ändernd  mit  dem  sodann  Folgenden 
in  Einklang  zu  bringen  sein  (S.  145  Z.  i  ff.).  Fernerhin  aber 
wolle  man  1.  nochmals  das  S.  141  Anm.  i  über  syntaktische  Frei- 
zügigkeit bei  der  Wortbildung  Gesagte  wohl  beachten  und  ferner 
2.  stets  berücksichtigen,  dafs  ich  auch  innerhalb  des  S.  151  Z.  6  ff. 
gezogenen  Rahmens  für  die  Beispiele  in  der  Regel  nur  solches 
Material  verwerte,  das  ich  für  etymologisch  sicher  halte.  Zweifel- 
hafte Fälle  zu  behandeln,  wird  Gegenstand  einer  keineswegs  von 
mir  allein  zu  leistenden  Nachlese  sein  müssen,  bezüglich  deren 
Ergebnis  ich  nur  jetzt  schon  mit  Bestimmtheit  sagen  zu  können 
glaube,  dafs  dadurch  das  von  mir  jetzt  gebotene  System  der  Kom- 
posita im  ganzen  und  grofsen  keine  Alteration  erleiden  wird:  Es 
wird  sich  um  die  Einfügung  von  neuen  Beispielen  in  die  be- 
stehenden Kategorien,  eventuell  (und  dies  gewifs  auch)  um  die 
Neuschaffung  und  Verschiebung,  vielleicht  auch  Unterdrückung  von 
Unterkategorien  handeln,  aber  nicht  um  Beseitigung  von  Haupt- 
begriffen wie  insbesondere  „Übereinstimmungsnamen"  und  „Ab- 
weichungsnamen", denen  sich  alle  Komposita,  auch  die  Adverbia 
usw.  unbedingt  fügen. 2  Desgleichen  darf  ich,  wie  ich  glaube,  der 
Ergänzung  dessen,  was  ich  von  grammatisch-formalen  Kategorien 
in    das    System    hineingearbeitet    habe,    mit    Beruhigung    entgegen- 


1  Sie  lautet:  „Erste  Klasse:  Subjektswörter.  Erste  Ordnung:  Substantiva. 
Erste  Familie:  Gegcnstandsvorstellungen.'" 

2  [Korrekturnote.  Vgl.  auch  S.  1 30  Z.  37  ff.  Eben  finde  ich  bei  J.  von 
Rozwadowski,  „Wortbildung  und  Wortbedeutung"  in  dessen  „Ideniifizierungs- 
und  Unterscheidungsnamen"  eine  Aufieilung  des  Wortschatzes,  die  sich  mit 
meiner  (unsre  Unabhängigkeit  ist  gegenseitig)  nahe  berührt.  Ich  freue  mich 
dessen,  kann  aber  v.  R.  nicht  überall  folgen,  weder  theoretisch  noch  in  praxi; 
insbesondere  erkenne  ich  daneben  keine  „Wurzelwörter"  an,  sondern  sehe  in 
diesen  uuetymologisierbare  „Übereinstimmungsnamen".] 


144  O-  DITTRICH, 

sehen:  Ich  glaube  mich  hier  überall  vor  der  von  Brugmann 
(Grundrifs  II  ^  S.  83  Anm.)  mit  Recht  gerügten  Überspannung 
grammatischer  Unterscheidungen  gehütet  zu  haben.  Wem  aber 
3.  und  endlich  trotzdem  die  Einzelanalysen  von  Kompositis,  wie 
sie  für  die  Aufstellung  des  Systems,  soweit  es  bis  jetzt  feststeht, 
mafsgebend  gewesen  sind,  bisweilen  zu  subtil  und  infolgedessen 
unnatürlich  und  psychologisch  nicht  einwandfrei  erscheinen  sollten, 
dem  gebe  ich  noch  Folgendes  zu  bedenken:  Es  fällt  mir  selbst- 
verständlich nicht  bei,  diese  Analysen  als  vollständige  in  dem 
Sinne  ausgeben  zu  wollen,  als  ob  nun  in  ihnen  alles  enthalten  sei, 
was  zur  Zeit  der  betreffenden  Namengebung  in  der  Seele  des 
Namengebers  vorging  und  für  jene  Namengebung  mit  mafsgebend 
war.  Dessen  ist,  ganz  abgesehen  von  dem  unumgänglichen  psy- 
chischen Dasein  des  Nominandums  selbst,  in  jedem  Falle  sehr  viel 
mehr,  als  dann  im  Namen  etymal  zum  unmittelbaren  Ausdrucke 
kommt;  entsteht  doch  der  Name  stets  im  Zusammenhange  des 
Satzes.  Meine  Aufgabe  konnte  vielmehr,  wollte  ich  mich  nicht  in 
ganz  unsicheren  Vermutungen  verlieren,  nur  darin  bestehen,  jeweils 
das  hervorzuheben,  was  dem  Namengeber  bei  der  Bildung  des 
betreffenden  Wortes  klar  geworden  sein  mufs,  weil  er  andernfalls 
das  Wort  hätte  anders  bilden  müssen:  ¥An  Wort  wie  carniziörus 
„üeisch/ressend"  z.  B.  kann  nicht  wohl  anders  gebildet  sein,  als  in- 
dem sich  der  Namengeber  klar  machte,  das  Tier,  von  dem  er 
sprach,  pflege  sich  der  Tätigkeit  „vorare"  so  hinzugeben,  dafs  sie 
sich  zugleich  auf  „caro"  erstrecke.  Und  es  ist  dann  auch  gewifs 
nur  angemessen,  bei  der  Rekonstruktion  dieses  Tatbestandes 
(vgl.  Zs.  22,  324  Z.  19  ff.)  das  Tier  als  das  Deterrainandum  des 
adjekt.  Attributes  und  zugleich  als  Subjekt  der  durch  vorare  aus- 
gedrückten Verbaltätigkeit,  caro  aber  als  Objekt  dieser  Verbal- 
tätigkeit zu  bezeichnen  [was  nicht  mit  der  meines  Erachtens  un- 
berechtigten Deutung  von  carni-  als  Akk.  übereinkommt],  während 
-US  als  Adjektivierungssuffix  zu  gellen  hat.  Entsteht  durch  solche 
(psycho)logisch-grammatische  Umschreibungen  des  Wortbildungs- 
tatbestandes in  gewissen  Fällen,  wo  die  Beziehungen  der  Tat- 
bestandteile zu  einander  komplizierter  und  minder  scharf  gegen- 
einander abgegrenzt  sind,  der  Schein  allzu  grofser  Schemalisierung, 
so  ist  dies  freilich  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ein  Präjudiz  gegen 
die  Einreihung  der  betreffenden  Bildung  in  die  eine  oder  andere 
Kategorie  des  Systems.  Aber  ich  habe  auch  diesem  Präjudiz  da- 
durch vorzubeugen  gesucht,  dafs  ich  (vgl.  z.  B.  S.  152  Z.  i  ff.) 
dann  solche  Einreihungen  ausdrücklich  als  Einreihungen  a  potiori 
bezeichnete,  und  mehr  wird  man  solchen  Fällen  gegenüber,  glaube 
ich,  auch  künftighin  nicht  tun  können.  Denn  sie  verlieren  dadurch, 
wenigstens  für  mich,  wiederum  den  ihnen  vorübergehend  an- 
haftenden Charakter  der  Unnatürlichkeit  und  passen  mit  der  obigen 
Kautel  ganz  ebenso  wie  einfachere  Bildungen  in  irgend  eine  Kate- 
gorie des  Systems,  das  ich  nun  in  seiner  gegen  früher  etwas  modi- 
fizierten Gestalt  (den  Anfang  nur  kursorisch)  so  zu  entwickeln  habe: 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  145 

Erstes  Reich:  Verteilungssatzwörter. 

Erste  Klasse:  Subjektswörter. 

Erste  Ordnung:  Substantiva. 

Erste  Familie: 
Primäre  Gegenstandsnamen. 

Dazu  gehört  nach  wie  vor,  mit  hier  nicht  vorzunehmenden 
Modifikationen  im  einzelnen,  die  Spezialdarstellung  Zs.  22,  441  fF., 
2^,  288  ff.,  24,  465  ff.,  und  daran  schliefst  sich  unmittelbar  an: 

Zweite  Familie: 
Sekundäre  Gegenstandsnamen. 

Als  „sekundäre  Gegenstände"  haben  wir,  das  S.  140  Z.  27  ff. 
Angedeutete  näher  ausführend,  substanziierte  Eigenschaften  oder 
Zustände  anzusehen,  d.  h.  solche  Eigenschaften  oder  Zustände, 
welche  aufser  in  der  logischen  Realkategorie  der  Akzidenz  auch 
in  derjenigen  der  Substanz  gedacht  werden,  ohne  dafs  sie  also 
dabei  ihres  logischen  Grund-  (d.  h.  des  Akzidenz-) Charakters  gänz- 
lich entkleidet  würden.  Die  ursprüngliche  Entstehung  solcher 
sekundären  Gegenstände  ist  typisch  so,  dafs  in  einem  neuen  Urteil 
der  bisherige  Akzidenz- (Subjektbestimm-  oder  Prädikats -)Begriff 
eines  früheren  Urteils  zum  Subjekts-,  oder,  was  dasselbe  ist,  Sub- 
stanzbegriff eben  des  neuen  Urteils  gemacht  wird:  Es  geht  so  etwa 
aus  dem  Subjektivbestimmbegriff  „blau"  des  frühern  Urteils  „der 
blaue  Stein  fällt",  bezw.  aus  dem  Prädikatsbegriff  „fällt"  des  gleichen 
Urteils  der  Subjekts- (Substanz-) Begriff  „Blau"  bezw.  „Fallen"  des 
neuen  Urteils  „das  Blau  des  Steines  ist  schön"  bezw.  „das  Fallen 
des  Steines  erfolgt  rasch"  hervor,  und  „Blau"  ist  nun  eine  sub- 
stanziierte Eigenschaft,  „Fallen"  ein  substanziierter  Zustand.  Beide 
aber  sind  sie  nunmehr,  unbeschadet  ihres  ursprünglichen  Akzidenz- 
charakters, Angehörige  der  logischen  Realkategorie  „sekundärer 
Gegenstand".  Und  auch  ihrem  sprachlichen  Ausdruck  nach  ver- 
einigen sie  sich  in  der  Kategorie  „Substantiv"  (der  auch  die 
substantivischen  Infinitive  zugezählt  werden  müssen,  insofern  sie 
Substantivflexion  bewahrt  oder  angenommen  haben)  nicht  nur  mit- 
einander, sondern  auch  mit  den  Ausdrücken  für  „primäre  Gegen- 
stände", deren  wir,  soweit  sie  Komposita  sind,  in  unsrer  „ersten 
Familie"  eine  grofse  Anzahl  verschiedenster  Bildungstypen  kennen 
gelernt  haben.  Dennoch  ist,  sobald  man  nicht  nur  einseitig  auf 
die  Bedeutungsformen,  sondern  auch  auf  die  Lautungsformen  der 
„sekundäre  Gegenstände"  repräsentierenden  Gebilde  Rücksicht  nimmt, 
eine  Scheidung  der  substanziierten  Eigenschafts-  von  den  sub- 
stanziierten  Zustandsnamen  durchaus  nicht  zu  verkennen.  Es  ist 
nämlich  z.  B.  die  Form  des  Infinitivs  durchaus  für  den  Ausdruck 
der  letzteren  Kategorie  reserviert,  wie  anderseits  z.  B.  das  Suffix 
-heü  durchaus  für  den  Ausdruck  der  substanziierten  Eigenschaft 
(vgl.  das  Schönen  [des  Weines],  aber  die  Schönheit).    Und  so  werden 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  10 


146  O.  DITTRICH, 

denn  auch  wir  diese  Scheidung  vornehmen  müssen.  Aber  nicht, 
ohne  uns  zuvor  auch  noch  Folgendes  klargemacht  zu  haben :  1.  So- 
bald einmal  Ausdrücke  für  sekundäre  Gegenstände  in  der  eben 
geschilderten  Weise  entstanden  sind,  ist  auch  die  Bahn  für  deren 
direkte  Entstehung  frei.  Direkte  Entstehung  insofern,  als  es  nun 
unter  Umständen  nicht  mehr  nötig  ist,  dafs  ein  gewisser  Begriff 
zuvor  rein  akzidentell  ausgeprägt  und  ausgedrückt  werde,  ehe  er 
als  substanziierter  Eigenschafts-  bezw.  ZustandsbegriiT  erscheint. 
Sondern  es  ist  z.  B.  kein  Zweifel,  dafs  p\ain-c/ianl^  nicht  auf  ein 
früher  geprägtes  Verbum  in  Formen  wie  etwa  */Zf  plainchantent 
zurückgeht:  es  ist  direkt  substantivisch  ausgeprägter  Überein- 
stimmungname mit  erstem  Glied  chant  und  zweitem  Glied  piain, 
und  die  ursprüngliche  Entstehung  von  lat.  cantus  aus  cano  hat  mit 
der  Entstehung  von  plain-r/^a«/  nur  mittelbar  soweit  zu  tun,  als  in 
chant  noch  immer  der  ursprüngliche  Zustands-(Aktions-)Begriff  mit 
darin  steckt.  Gemäfs  unsrer  strengen  Scheidung  der  Komposita 
von  den  Ableitungen  (vgl.  Zs.  22,  328  mit  der  dortigen  Anm.  3) 
werden  wir  sämtliche  solchen  Übereinstimmungsnamen,  welche  in 
Form  von  substantivischen  Kompositis  sekundäre  Zustände  aus- 
drücken, hierher  zu  rechnen  haben.  Aber  der  Prozefs  direkter 
Entstehung  sekundärer  Gegenstandsnamen  geht  ersichtlich  noch 
weiter:  Bei  d.&aix-bande'^  z.  B.  ist  im  Ausdruck  überhaupt,  wenn 
man  auf  die  Sonderbedeutung  der  Komposilionsglieder  bände  und 
demi  zurückgeht,  nichts  Zuständliches  mehr  zu  entdecken,  geschweige 
denn,  dafs  ein  Verbum  *[//$■]  demibandent  [le  navire]  zugrunde  läge. 
Es  ist  hier  einfach  direkt  der  Grenzpunkt  der  substanziiert  ge- 
dachten drehenden  Bewegung  als  deren  Charakteristikum  angesehen 
und  mittelst  dieses  Merkmals  (die  Bewegung  dauert  solange,  bis 
die  bände  des  Schiffes  zur  Hälfte,  dtmi,  ins  Wasser  taucht)  die  so 
gedachte  Bewegung  gekennzeichnet  worden,  direkt  substantivisch: 
^&sxx\-bande.  Und  so  eine  Menge  Abweichungsnamen,  die,  ähnlich 
wie  der  eben  besprochene,  in  Form  von  substantivischen  Kom- 
po.sitis  sekundäre  Zustände  und  Eigenschaften  ausdrücken  .  .  2.  Da- 
bei darf  aber  der  Begriff  des  Zustandes  nicht  zu  eng,  sondern 
mufs  im  Gegenteil  so  weit  als  möglich  gefafst  werden.  Ich  schliefse 
mich  in  dieser  Beziehung  zunächst  an  die  Erörterungen  an,  die 
Wundt  zu  wiederholten  Malen  3  an  diesen  Begriff  geknüpft  hat, 
und  bezeichne  darum  als  „Zustand"  sowohl  den  jeweiligen  „Zu- 
stand" i.  e.  S.,  in  dem  sich  eine  Substanz  befindet,  als  auch  dessen 
aktive  oder  passive  Veränderung  in  Gestalt  von  „Tätigkeit",  „Vor- 
gang", „Ereignis"  oder  „(Er)leiden".  Ich  beziehe  aber  aufser 
diesen  „aktuellen"  Zuständen    in    den  Begriff  des  Zustandes    auch 


^  DHT.  (vgl.  über  die  Abkürzung,  sowie  über  die  ähnlichen  im  Folgenden 
vorkommenden  Abbreviaturen  das  Verzeichnis  Zs.  22,  305f.):  psalmodie  de  la 
liturgie  caiholique  dans  le  genre  diatonique  de  mesure  et  de  lonalit^  uniformes 
(piain).  —  2  DHT.:  inclinaison  d'  un  navire  sur  le  c6t6  jusqu'ä  moiti6  de  la 
car^ne;  bände:  c6t^  d'un  navire. 

8  Vgl.  Logik  2  I  S.  119,  Völkerpsych.  I,  2.  Teil,  S.  130  f. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  147 

noch  die  „potentiellen"  Zustände  in  der  doppelten  Form  des 
„Vermögens"  und  der  „Disposition"  zu  künftigen  aktuellen  Zu- 
ständen ein.  Ohne  jedoch  damit  3.  die  logische  Grenze  zwischen 
Zustand  und  Eigenschaft  irgendwie  verwischen  zu  wollen.  Diese 
bleibt  mir  vielmehr  vollkommen  fest  bestehen,  sobald  ich,  so  wie 
es  in  der  Anm.^  näher  bestimmt  ist,  die  Eigenschaft  als  ein  kon- 
stantes, den  Zustand  dagegen  als  ein  inkonstantes  Akzidens  fasse: 
Es  kann  dann  kein  Zweifel  darüber  sein,  dafs  auch  dem  poten- 
tiellen Zustande  einer  Substanz  nicht,  wie  es  auf  den  ersten  Blick 
scheinen  könnte,  von  vornherein  der  Charakter  einer  Eigenschaft 
zukommt:  kann  doch  das  Vermögen  oder  die  Disposition  zu 
künftigen  aktuellen  Zuständen   auch  erst  während  der  Existenz  der 


1  Vgl.  Grdz.  I  §  1515  f.,  wo,  zum  Teil  wörtlich  mit  dem  hier  zu  Sagenden 
übereinstimmend,  Folgendes  ausgeführt  ist:  Bei  einer  gewissen  Art  Begriffs- 
bildung aus  den  Gliedern  eines  vorher  gelallten  Urteils  —  (es  werde  z.  B.  der 
Begriff /Ä  „fallender  Stein"  aus  den  Gliedern  St  und  /des  Urteils  St —f 
„der  Stein  lallt"  gebildet)  —  hat  die  Konstantisierung  des  vorher  variablen 
Gliedes  (/,  d.h.  „fällt")  nicht  Verschiebung  aus  der  Kategorie  der  Akzidenz- 
in diejenige  der  Substanzbegriffe  zur  Folge.  Sondern  es  tritt  blofs  Ver- 
schiebung aus  einer  Unterklasse  der  Akzidenzbegriffe  in  die  andere  Unterklasse 
ein:  aus  derjenigen  der  Zustaiids-  in  diejenige  der  Eigenschaftsbegriffe. 
Der  Terminus  „Konstantisierung"  hat  hier  einfach  diesen  Sinn:  Es  wird  durch 
die  damit  gemeinte  Denkoperalion  ein  nur  gelegentlich,  zeitweise  an  einer 
Substanz  auftretendes  Akzidens  in  ein  allzeit  mit  ihr  verbundenes  Akzidens 
umgewandelt;  so  zwar,  dafs  es  konstant  als  Akzidens  dieser  Substanz  gedacht 
werden  mufs,  sofern  der  so  gebildete  Begriff  (fSt)  bestehen  bleiben  soll.  Und 
zwar  wird  der  Faktor  der  Zeitdauer,  der  hier  in  die  Begriffsbildung  hinein- 
gezogen wird,  so  wirksam:  Es  entsteht  ein  Zustandsbegriff,  sobald  die  Dauer 
der  Substanz  als  die  gegenüber  der  Dauer  des  Akzidens  längere  erkannt  wird, 
ein  Eigenschaftsbegriff  dagegen,  sobald  die  Dauer  des  Akzidens  als  mit  der- 
jenigen der  Substanz  übereinstimmend  gedacht  wird.  Es  ist  somit /"  ein  Zu- 
stand von  St,  insofern  St  früher  ist  als  /  und  eventuell  (wenn  St  nicht  durch 
/  gestört  wird)  auch  noch  später  als  /;  dagegen  ist  /  eine  Eigenschaft  von 
St,  insofern  f  genau  so  lange  dauert  wie  St,  denn  dauert  /  nicht  so  lange 
wie  St,  so  ist  fSt  (der  „fallende  Stein")  kein  fSt  mehr.  Es  versteht  sich, 
dafs  mit  der  „übereinstimmenden  Dauer  von  Substanz  und  Akzidenz"  für 
Eigenschaftsbegriffe  nur  gemeint  sein  kann,  dafs  das  Akzidens  in  demselben 
Zeitpunkte  einsetze  wie  die  Substanz,  und  dafs  es  auch  in  demselben  Zeit- 
punkte aufhöre  wie  diese.  Denn  Unterbrechungen  einer  Eigenschaft  kann  es 
natürlich  geben.  Es  bleibt  aber  eine  weifte  Rose  trotzdem  eine  solche,  wenn 
sie  auch  vorübergehend  durch  ein  rotes  Glas  gesehen  wird;  ,,rot"  ist  dann 
eben  ein  Zustand,  „weifs"  eine  Eigenschaft  der  Rose.  Wäre  sie  aber  der 
Wahrnehmung  eines  Individuums  nur  während  dieser  vorübergehenden  Zeit 
ihres  Rotseins  zugänglich,  so  würde  „rot"  für  dieses  Individuum  eine  Eigen- 
schaft der  Rose,  auch  wenn  sie,  wiederum  innerhalb  dieser  Zeit,  noch  vor- 
übergehender etwa  gelb,  also  ,,in  gelbem  Zustande"  gesehen  würde.  Von 
hier  bis  zu  dem  Falle,  wo  auch  der  regelmäfbige  Wechsel  oder  die  regel- 
mäfsige  Aufeinanderfolge  von  Zuständen  einer  in  den  übrigen  Eigenschaften 
sich  gleichbleibenden  Substanz  als  Eigenschaft  dieser  Substanz  geltend  gemacht 
werden  kann  (z.  B.  das  Erwachsen,  Erblühen,  Fruchttragen,  Wiedererblühen, 
Wiederfruchttragen,  Absterben  einer  Pflanze),  ist  nur  ein  Schritt.  Und  auch 
eine  Phase  einer  solchen  Eigenschaft  (das  Erwachsen  oder  das  Erblühen,  usw.) 
kann  schliefslich,  indem  sie  eben  als  Phase  einer  solchen  von  Anfang  bis  zum 
Ende  der  Substanz  dauernden  Entwicklung  aufgefafst  wird,  ihrerseits  als 
Eigenschaft  dieser  Substanz  gedacht  werden. 

10* 


I4S  O.  DITTRICH, 

Substanz  entstehen  und  auch  durch  die  aktuelle  Betätigung  der 
Substanz  aufgezehrt  werden,  während  diese  selbst  weiterbesteht. 
Und  diese  Grenzbestimmung  gilt  natürlich  4.  auch  von  den  Begriffen 
substanziierter  Eigenschaften  und  Zustände,  mit  denen  wir  es  hier 
insbesondere  zu  tun  haben,  und  zu  deren  Einzelbetrachtung,  inso- 
fern sie  Bedeutungen  sekundärer  Gegenstandsnamen  sind,  wir  nun- 
mehr übergehen.     Und  zwar  handelt  es  sich  zunächst  um  die 

Erste  Gattung:    Substantivische  Eigenschaftsnamen. 

Die  Zahl  der  Komposita,  welche  mir  hier  zu  Demonstrations- 
zwecken zur  Verfügung  steht,  ist  ziemlich  gering.  Denn  es  fällt 
verschiedenes  teils  als  Ableitung,  teils  als  Bedeutungsentwicklung 
weg,  was  man  bei  oberflächlicher  Betrachtung  hieh'er  zu  ziehen 
geneigt  sein  möchte  (vgl.  die  Anm.  i).  Immerhin  genügt  das,  was 
ich  von  sicheren  Kompositis  habe  finden  können,  durchaus,  um 
das  bisher  über  die  Natur  des  Eigenschaftsbegriffes,  dessen  Sub- 
stanziierung  und  dessen  besondere  substantivische  Ausdrucksformen 
Gesagte  zu  erhärten.  Wir  haben  nämlich,  um  im  Rahmen  der  Aus- 
drucksforraen  zu  bleiben,  auch  hier 

A)  Übereinstimmungsnamen,  als  deren  Beispiele  toute 
bonte,  presque  certitude,  presque  totaliie,  presque  unaniviite  zu  nennen 
sind.  Denn  in  toute  bonte  ist  das  i.  Glied  (bonte,  vgl.  S.  136  Z.  ö  ff".) 
sichtlich  der  Ausdruck  einer  substanziierten  Eigenschaft,  die  im 
2.  Glied  hinsichtlich  ihres  Grades  charakterisiert  wird,  und  die 
Bildung  ist  somit  ganz  analog  etwa  dem  in  Zs.  22,  450  erwähnten 
Worte  hyperc;-///'^«^  (Erzkrittler)  aufzufassen;  und  für  presque  iotaliti 
usw.  gilt  das,  was  Zs.  23,  300  über  Bildungen  wie  p6nombre,  pres- 
qu't/e  gesagt  wurde.  Natürlich  aber  mutatis  mutandis:  es  ist  hier 
die  substanziierte  Eigenschaft  „Gesamtheit"  usw.,  die  zunächst  in 
totalite  usw.  einen  annähernd  adäquaten  Ausdruck  findet,  aber  dann 
im  2.  Glied  des  Kompositums  als  eben  nur  „beinahe",  presque,  sich 
mit  dem  Nominandum,  d.  h.  eben  der  „Beinahe -Gesamtheit", 
deckend  charakterisiert  wird.  Dagegen  ist  es  bezüglich  Bildungen 
wie  quasi-dVd^r«///,  -Ugiiimite  deutlich,  dafs  sie  bereits  den 

B)  Abweichungsnamen,  und  zwar  der  i.  Spezies  von 
deren  1.  Untergattung  zu  subsumieren  sind.  Wenn  nämlich  nach 
Zs.  23,  296  dieser  i.  Spezies  die  Bildungen  angehören,  bei  denen 
das  I.  Glied  des  Kompositums  ein  mit  dem  Nominandum  nur  ent- 
fernt ähnliches  Ding  bezeichnet,  so  wird  das  Hiehergehören  von 
quasi-//^r/«//  aus  dem  in  der  Anm.  2  Mitgeteilten  klar;  quasi-A^g'///- 


1  Ableitungen  sind  z.  B.  w^'(^/a«?'wzz/(/ Mediumschaft  (v.  mMianimique); 
incuriosite ,  inauthenticite ,  impertinence  (v.  curiosüe  usw.);  impermanence 
(v.  permanence);  discontinuite  (v.  discontinu,  X,  d.  h.  unter  Einwirkung  von 
continuite);  Bedeutungsentwicklungen  von  pied  bot  „Klumpfufs",  pied 
plat  „Plattfufs"  sind  die  gleichlautenden,  mit  der  Bedeutung  einer  gewissen 
„difFormile"  ausgestatteten  Wörter,  wie  aus  dem  Anfang  des  Artikels  pied 
bei  DHT.  hervorgeht. 

2  MN.  228:   Les   uns   ont   la   soliditö,   la   quasi-6ternite   de  l'arbre;    der 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  I49 

mUe^  aber  fällt  hieher  wegen  der  ironischen  Färbung  des  quasi, 
mittelst  dessen  das  Nominandum  als  von  der  wirklichen  „legitimitd" 
doch  recht  weit  abliegend  charakterisiert  wird.  Über  die  An- 
gehörigen der  2.  Spezies,  die  nach  Zs.  23,  300  in  ihrem  i.  Glied 
den  Ausdruck  eines  mit  dem  Nominandum  kontrastierenden  Dinges, 
in  ihrem  2.  Glied  eine  Negation  enthalten,  ist  hier  kein  erläuterndes 
Wort  mehr  nötig;  daher  nur  einige  Beispiele:  vcapiideur,  'mcatideur, 
mcompadte,  -connexite,  -sincerite,  -soUdarite  (es  gibt  ziemlich  viele 
dieses  Typus).  Und  auch  über  die  Vertreter  der  in  Zs.  22^1  301 
näher  charakterisierten  2.  Untergattung  ist  nicht  viel  zu  sagen. 
Denn  es  sind  ihrer  nur  wenige.  Zwei  davon  i^owi^-presence,  toute- 
science)  zeigen  uns,  wenn  wir  das  in  der  Anm.  2  Mitgeteilte  berück- 
sichtigen, wie  Namen,  die  sich  bei  genauerer  Analyse  als  substan- 
tivische Eigenschaftsnamen  entpuppen,  substantivische  Zustandsnamen 
vortäuschen  können;  die  ursprünglichen  Zustände  presence  und 
scierice  sind  durch  Ätemisierung  Attribute  der  gleichfalls  ewigen 
Gottheit  geworden  und  weisen  nun  in  diesem  Zusammenhange  das 
S.  147  Z.  36  ff.  angegebene  Charakteristikum  der  Eigenschaftsbegriffe 
auf.  Ein  ähnliches,  aber  in  gewissem  Sinne  entgegengesetztes 
Kriterium  ermöglicht  die  Ausscheidung  des  scheinbar  hiehergehörigen 
Wortes  passe-violet  (s.  die  Anm.  3),  so  zwar,  dafs  hier  nur  noch 
enrö/ure^  zu  nennen  ist,  eine  Bildung,  die  uns  zugleich  zur  Be- 
sprechung der  grammatischen  Formen  führt,  welche  sich  bei  den 
substantivischen  Eigenschaftsnamen  beobachten  lassen.  Für  die 
Übereinstimmungsnamen  ist  die  natürliche  Form  des  I.Gliedes 
(das  hier,  wenigstens  in  den  oben  angeführten  Bildungen,  stets 
zugleich  Hinterglied  ist)  die  des  Substantivs,  und  zwar  des  Sub- 
stantivs mit  einem  Suffix  ausgeprägt  substanziiert- eigenschaftlicher 
Bedeutung  (-//,  -///,  -tiide).  Das  2.  Glied  hat  teils  Adverbialform 
[presque),  teils  Adjektivform  {ioute).  Ersteres  ist  nicht  weiter  auf- 
fallend, denn  Verwendung  von  Adverbien  als  Attribut  von  Sub- 
stantiven kommt  ja  auch  sonst  oft  genug  vor  (vgl.  presqu'?/^). 
Letzteres  (die  flektierte  Adjektivform)  wäre,    wenn  hier  nicht  offen- 


Zeitlichkeit  fehlt  aufser  der  Dauer  alles  Wesentliche  der  Ewigkeit.  —  *  S.: 
Quasi-Legilimität  (besonders  Louis  Philipps).  Die  Abstammung  Louis  Philipps 
führt  bekanntlich  auf  eine  natürliche  Tochter  Ludwigs  XIV  und  der  Monte- 
span  zurück.  —  ^  l^.:  \.o\\\.e.-presence:  q-aaXiiQ  de  l'Etre  supreme,  qui  est 
present  partout;  ioMtt- sc le nee:  q.  de  l'E.  s.,  qui  sait  tout,  qui  conn.iit  tout. 
Dafs  toute-puissance  bei  der  Bildung  mitgewirkt  hat,  i^t  sicher,  aber  nicht 
geeignet,  diese  Komposita  ebenso  als  Ableitungen  erscheinen  zu  lassen,  wie 
toute-puissance  Ableitung  von  \.ox!X-pitissant  ist:  *\.o\xt-present  bezw.  *tout- 
scient  haben  niemals  existiert.  —  ^  L.:  couleur  que  le  fer  ou  l'acier  acquiert 
ä  un  certain  degre  de  feu.  Läfst  man  sich  durch  die  Definition  von  „Farbe" 
als  einer  Eigenschaft  leiten,  so  würde  man  geneigt  sein,  die  Bildung  hierher 
zu  ziehen;  hält  mau  sich  dagegen  richtigerweise  auch  an  das  „acquiert",  so 
hat  man  den  Färb  zu  stand  vor  sich,  den  der  Stahl  annimmt,  indem  er  „das 
Violett  [in  der  Farbenreihe]  überschreitet".  —  *  DHT. :  dimension  et  forme 
du  cou:  die  Eigenschaft  ,,in  Bezug  auf  [en  :  en  fait  de]  den  Hals"  (bes.  des 
Pferde);  also  Charakteristik  durch  den  Teil  der  Substanz,  den  die  Eigenschaft 
betrifft,  und  eine  allgemeine  Beziehung  (en). 


150  O.  DITTRICH, 

barer  Einflufs  von  ioute-puissance  vorläge,  geeignet,  ein  gramma- 
tisches Kriterium  dafür  abzugeben,  dafs  tatsächlich  bei  der  Bildung 
von  ioMie-bonle  keine  Herauslösung  von  bon,  nähere  Bestimmung 
durch  ioui  und  parasynthetische  Vereinigung  zu  *tout-bon-/£;  mit  , 
erst  nachträglicher  Konkordanz  zu  toute-boitte  stattgefunden  habe, 
ein  Vorgang,  der  das  Wort  als  Abweichuiigsname  erscheinen  lassen 
müfste.  Aber  auch  dieses  grammatische  Kriterium  wäre  nicht  un- 
bedingt sicher:  Bildungen  wie  X.owX.o.-saine'^  zeigen,  dafs  ganz  analoge 
Konkordanz  des  Adj.  mit  dem  Subst.  auch  bei  sicheren  Abweichungs- 
namen vorkommt.  Es  bleibt  also,  da  die  grammatische  Form  des 
2.  Gliedes  hier  irrelevant  ist,  für  die  Entscheidung,  ob  Überein- 
stimmungs-,  ob  Abweichungsname,  nur  der  methodologische  Grund- 
satz, dafs  im  Zweifelsfalle  die  einfachere  Annahme  zu  bevorzugen 
sei.  Nun  ist  aber  die  Annahme,  in  bonte  liege  ein  klarer,  bereits 
geprägter  Ausdruck  einer  substanziierten  Eigenschaft  vor,  die  nur 
noch  ihrem  Grade  nach  (ausdrücklich  durch  das  2.  Glied  toute) 
näher  zu  bestimmen  sei,  entschieden  einfacher  und  natürlicher  als 
die  bereits  früher  (oben  Z.  2  ff.)  abgewiesene  Annahme,  durch  die 
toute-3(?«/^'  als  Abweichungsname  erschiene.  Und  ähnlich  wird  die 
Dignität  grammatischer  Formen  auch  in  künftigen  Fällen  zu  be- 
urteilen sein.  .  .  Was  die  Abweichungsnamen  betrifft,  so  ist 
für  deren  i.  Untergattung  die  gegebene  grammatische  Form  des 
I.  Gliedes  wiederum  die  des  Substantivs  mit  einem  Suffix  aus- 
geprägt substanziiert-eigenschaftlicher  Bedeutung  [-iü,  -eur  [lat.  -or]), 
während  das  2.  Glied  ebenso  natürlich  attributivische  Adverbialform 
[quasi)  oder  Präfixform  {in-,  im-)  annimmt.  Für  die  2.  Untergattung 
ist  die  nächstliegende  Form  die  des  Parasynthetons  (en^ö/ure),  über 
die  schon  Zs.  23,  306  ff.  gehandelt  ist,  und  zwar  die  des  Parasyn- 
thetons mit  einem  Suffix  ausgeprägt  substanziiert-eigenschaftlicher 
Bedeutung  [-ure);  im  vorliegenden  Falle  ist,  wie  man  sieht,  das 
I.Glied  ein  Subst.,  das  2.  Glied  eine  Präposition.  ToviiQ -pr^sence 
und  ionie- science  täuschen,  wenn  man  nicht  berücksichtigt,  dafs 
prisence  und  science  keine  ursprünglichen  substantivischen  Eigen- 
schaftsnamen sind,  Übereinstimmungsnamen  der  Kategorie  toute- 
bonte  vor.  Macht  man  sich  aber  klar,  dafs  die  Umwandlung  des 
ursprünglichen  substantivischen  Zustandsnamens  prcsence  bezw.  sciaice 
in  einen  substantivischen  Eigenschaftsnamen  erst  bei  der  Bildung 
des  Kompositums  erfolgt,  so  entgeht  man  sowohl  der  oben  (S.  14g 
Z.  14  f.)  erwähnten  Verwechslung  der  fraglichen  Komposita  mit  sub- 
stantivischen Zustandsnamen  als  ihrer  Subsumption  unter  den  Typus 
toute-(5ö7//<?.  Denn  es  tritt  dann  die  ursprüngliche  Zustandsbedeutung 
von  prisence  bezw.  science  klar  heraus,  das  zu  benennende  Ding  gibt 
sich  als  durch  einen  Zustand  determiniert  kund,  der  seinerseits 
räumlich  bezw.  objektiv  (d.  h.  durch  ein  Objekt)  näher  bestimmt 
wird,  und  das  Nichtentstehen  von  ^'i^^xiovX-presence  bezw.  *\.owi-science 
erklärt  sich  durch  Einflufs  von  toute-puissance,   der  für  das  2.  Glied 

1  Vgl.  Zs.  24,  466,  Anm.  16. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  I5I 

toiiie  auch  hier  wirksam  ist.  Man  sieht  also,  dafs  man  auch  hier 
bei  blofser  grammatischer  Analyse  doch  nur  sehr  an  der  Oberfläche 
des  Wortbildungsprozesses  haften  bleibt,  denn  auch  hier  ist  die 
grammatische  Form  verhältnismäfsig  irrelevant  für  die  Bedeutung. 

Zweite  Gattung:   Substantivische  Zustandsnamen. 

Hier  fliefsen  die  Belege  sehr  viel  reichlicher.  War  es  aber 
bei  spärlichem  Beispielbestand  in  der  eben  abgehandelten  Abteilung 
natürlich,  Vollständigkeit  der  Belege  anzustreben,  so  werden  diese 
im  Folgenden  vielmehr  möglichst  zu  beschränken  sein.  Denn  Voll- 
ständigkeit in  ihrer  Mitteilung  würde  den  Umfang  dieser  Abhand- 
lung, die  von  vornherein  ja  nicht  „die  Komposita  des  Neufranzö- 
sischen", sondern  „die  Wortzusammensetzung,  auf  Grund  der 
neufranzösischen  Schriftsprache"  zum  Gegenstande  hat^,  nur  un- 
nötig anschwellen  lassen.  Ich  will  also  überall  nur  die  typischen, 
d.  h.  Unterkategorien  begründenden  Beispiele  aus  meinen  Samm- 
lungen mitteilen,  nur  hie  und  da  auch  aus  statistischen  Gründen 
analoge  Beispiele  in  gröfserer  Anzahl  einfügen  und  mich  auch  be- 
züghch  der  Unterkategorien  unbedingt  an  das  halten,  was  ich 
schon  Zs.  22,  446  als  Grundsatz  aufgestellt  habe:  keine  Vollständig- 
keit der  Kategorien  a  priori,  sondern  durchaus  nur  das,  was  die 
Belege  hergeben.  Für  die  substantivischen  Zustandsnamen  ist  dies 
Folgendes: 

A)  Übereinstimmungsnamen.  Das  Nominandum  (d.  h. 
der  zu  benennende  Zustand)  wird  im  i.  Glied  durch  einen  ge- 
läufigen substantivischen  Zustandsnamen  allgemein  bezeichnet  und 
im  2.  Glied  entweder  in  Bezug  auf  seine  Vorstellungsseite  (d.  h. 
unter  Absehen  von  den  Gefühlen,  die  es  etwa  [dem  Namengeber] 
erregt)  oder  in  Bezug  auf  seine  Gefühlsseite  (d.  h.  gerade  mit 
Rücksicht  auf  diese  Gefühle)  näher  charakterisiert.  Die  erstere  Art 
Charakteristik  heifse  kurz  intellektuelle,  die  andere  kurz  emotionelle 
Charakteristik. 

I.  Untergattung:  Intellektuelle  Charakteristik:  Das 
Nominandum  wird  im  2.  Glied  in  räumlicher,  zeitlicher  oder  höherer 
logischer  (mit  Wundt  zu  reden:  Bedingungs-)Beziehung2  näher 
charakterisiert.  1.  Art:  Räumliche  Charakteristik  durch  Angabe 
der  (Bewegungs-)Richtung,  des  (Zusammen  als  eines)  Zieles,  der 
Gröfse  der  Bewegung,  (der  Gröfseneigenschaft)  des  Ortes  des  Vor- 
ganges, also  (in  der  eben  angegebenen  Reihenfolge):  a)  Teflux"^, 
contre-?fiarc/ie,  -couran/,  -bordie,  -maree^,    -coupe^,  -pression^,  -tai/le'^, 


1  Vgl.  Zs.  22,  327  von  Z.  II  an  und  die  dortige  Anm.  I.  —  ^  Vgl. 
Grdz.  I  §  1519  ff.  und  die  Begriffslafel  im  Atlas  Fig.  100.  —  ^  DHT.:  mouve- 
ment  de  la  mer  qui  redescend  apres  avoir  monte  par  le  flux.  —  *  Alles  Be- 
wegungen, die  ,,en  sens  inverse"  derjenigen  Bewegung  erfolgen,  welche  durch 
das  I.Glied  (wzarc/i^  usw.)  ausgedrückt  ist.  —  ^  DHT.:  dans  la  voilerie,  coupe 
en  sens  contraire  de  la  coupe  generale  d'  une  voile.  —  ®  DHT. :  pression  qui 
s'exerce  sur  le  pistou  eii  scus  inverse  de  sa  marclie,  —  '  DHT.:  taille  qui  en 
croise  d'autres  sur  la  planche  ä  graver. 


152  O.  DITTRICH, 

-coup  1,  -riposie  2,  -ronde  3 ;  die  beiden  letzteren  Bildungen  zeigen 
schon  Einmischung  nichträumlicher  Charakteristik,  wie  denn  über- 
haupt, auch  im  Folgenden,  die  Einreihung  einer  Bildung  in  eine 
gewisse  Kategorie  nur  dahin  verstanden  werden  möge,  dafs  die  so 
konstatierte  besondere  Charakteristik  als  die  Hauptcharakteristik 
anzusehen  sei  und  Nebenideen  nicht  unbedingt  ausschliefse;  treten 
solche  irgendwie  bedeutsam  hervor,  so  mache  ich,  wie  hier,  daraut 
besonders  aufmerksam.  Yhxiode  *  und  vix(tihode  5  sind  typisch  dafür, 
dafs  gewisse  Bildungen  im  Französischen  nur  noch  in  abgeleiteter 
Bedeutung  vorhanden  sind,  die  natürlich  für  unsere  Analyse,  welche 
den  ursprünglichen  Bildungsprozefs  zum  Gegenstande  hat,  nicht 
in  Betracht  kommt;  wir  müssen  hier  auf  das  Griechische  zurück- 
gehen. Contre-</ö«j^6.  b)  Synöf/^'';  steeple-r^aj^^.  c)  Demi-a/r^, 
-botie^^,  coupe^^,  -chame^'^,  -course^'^,  sämtlich,  ebenso  wie  die  in  der 
Anm.  13  noch  miterwähnten  demi-monlinei,  -qiieue  du  chat,  Bildungen, 
in  denen  eine  Zahlbestimmung  zur  Angabe  der  Gröfse  der  Bewegung 


1  DHT. :  repercussion  d'un  choc.  —  ^  DHT. :  coup  par  lequel  on  repond 
ä  une  riposte  de  l'adversaire.  —  '  DHT.:  ronde  faite  ä  la  suite  ou  dans  le 
sens  oppose  d'une  prämiere  ronde,    pour  voir  si  les  sentinelles  fönt  leur  devoir. 

—  *  Il£Q(o6oq  Herumw^^.  —  ^  3IiO-o6og  (das)  Nach^^Ä^w  (um  jemand  zu 
suchen).  —  ^  Littr6  scheint  nach  der  Beschreibung,  die  er  von  den  beiderlei 
mit  diesem  Namen  gedeckten  Tänzen  gibt,  mit  seinen  etymologischen  Folge- 
rungen gegen  DHT.  recht  zu  behalten,  wo  Littrös  contre-d.  i)  als  Bedeutungs- 
enlwicklung  von  dessen  c.-d.  2)  dargestellt  wird.  Die  Stellen  bei  L.  lauten: 
c.-d.  i):  danse  de  salon  oü  les  coujjles  de  danseurs  places  en  vis-ä-vis  fönt,  ä 
l'opposite  les  uns  des  autres,  des  pas  et  des  figures  semblables  .  .  .  Etym. 
contre,  et  danse;  c'est-ä-dire  danse  oü  chacun  fait  en  sens  contraire  exacte- 
ment  ce  que  fait  ou  ce  qu'a  fait  son  vis-ä-vis  .  .  .  c.-d.  2):  sorte  de  danse 
rustique  ancienne  en  Angleterre,  oü  eile  signifie  danse  de  campagne,  et  im- 
porlee  en  France  sous  la  R^gence  .  .  .  Etym.:  angl.  country-dance,  de  conntry, 
campagne,  et  danse:  danse  de  campagne.  II  est  visible  que  la  country-dance 
dtait  une  sorte  de  branle  qui  n'avait  rien  de  commun  avec  notre  contre-danse, 
et  que  celle-ci  6tait  une  danse  savante  et  polie  et  non  une  danse  de  campagne. 
La  paronymie  a  confondu  sous  un  meme  nom  cos  deux  danses  compl^tement 
differentes  .  .  .  ConixQ-danse  i)  ist  also  ein  Tanz,  bei  dem  die  Ausführenden 
,,gegen[einander]",  contre,  tanzen,  und  c.-d.  2)  rein  lautliche  Angleichiing  an 
connXry -datice,  das  etymologisch  unter  d  (S.  153  Z.  i)  gehört:  ,,Tanz  auf  dem 
Lande".  Wenn  Murray  s.  v.  coiitre-dance  Liltids  „Theorie"  mit  der  Be- 
gründung verwirft,  dafs  ,,no  trace  of  the  name  has  been  found  in  French  before 
its  appearance  as  an  adaptation  of  the  English",  so  ist  dagegen  zu  erinnern, 
dafs  (auch  nach  Murray)  der  country-dance  erst  171 5 — 23  nach  Frankreich 
gelangt,  während  DHT.  als  erstes  Beispiel  von  contre-danse  schon  eines  aus 
dem  Jahre  1626  beibringen  kann;  es  wird  contre-da/tse  also  doch  wohl  im 
17.  Jh.    einen  französischen  Tanz  bezeichnet  haben,    wie  Littrc  behauptet. 

—  '  'Svvoöoq  Zusammenkunft.  —  ^  Engl,  id.;  ,, Kirchturmjagd",  Wettrennen 
mit  Hindernissen,  wo  man  einen  Kirchturm  oder  andern  hohen  Gegenstand 
zum  Ziel  bestimmt  hat,  welches  man  auf  dem  geradesten  Wege  zu  erreichen 
sucht.  —  3  DHT.:  demi-volte  qu'on  fait  ex6cuter  ä  un  cheval.  —  'o  DHT..- 
Escrim.:  Botte  qui  n'est  pas  poussöe  ä  fond,  Synon.  Atxm-coup.  —  "  L.:  pas 
de  danse  qui  commence  le  coup6  (le  coupe  est  le  demi-coupe  suivi  d'un  pas 
glissd).  —  "  L.:  sorte  de  pas  figurd  qui  n'est  que  la  moiti6  de  la  chaine 
enti^re.  —  ^^  l..  terme  de  danse;  sorte  de  course  par  laquelle  le  cavalier  et 
la  darae  d^crivent  un  demi-cercle  seulement,  au  lieu  du  cercle  que  decrit  la 
course  enti^re.     Ähnlich  demi-moulinet,  -queue  du  chat. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  153 

ZU  Hülfe  genommen  ist.  d)  Fait-Paris^\  courte-paume"^,  longue 
paume^.  —  2.  Art:  Zeitliche  Charakteristik  durch  Angabe  des 
Zeitortes,  der  zeitlichen  Ordnung  oder  Häufigkeit:  avant-^ö/?/4, 
aniere-goiii^,  pr6acha/^,  pr^comp/e'^,  apo/kerapü^  extreme-onc/wn^^, 
xk.ouverttire,  xhncartiation.  —  3.  Art:  Höhere  logische  Charakte- 
ristik a)  mit  Übertragung  von  räumlichen  (Gestalt-,  Gröfsen-,  Orts-, 
Richtungs-,  Verbindungs-,  Freiheits-)  Verhältnissen,  wodurch  ins- 
besondere auch  Charakteristik  durch  Intensität  und  Rang  zustande 
kommt:  plain-ry^««/'**,  suraöondance^^,  -encMre'^^;  suh-mßa?nmafion^'^, 
-luxation^^,  haut  mal^'^,  hypercr?j^i6;  wlmatre^'^;  hasse  Justice,  haute- 
/us/üe,  moyennejus/i'ce^^;  semi-preuve^^;  rtadion^^;  entre-cours-^;  inter- 
course"^'^,  inierdependence-'^,  -commimicaiion''-'^,  entre/«j25j  axi.S.uhrhe'^'^; 
covAxe-pas'^'^',  -visite"^^,  -en<pieie'^^\  -appeß^,  -ruse,  -finesse,  -proposition, 
-projeiMSw.;  connoiatioti'^^,  sens  commim'^-,  libre  arbitre^"^;  bivotiac,  dessen 
ursprüngliche  Bedeutung  DHT.  als  „garde  de  nuit  que  faisait  un 
poste,   une  sentinelle,    pour  surveiller  les  mouvements  de  l'ennemi" 


^  Pariser  Lokalnachrichten;  „das  zu  Paris  Geschehene".  —  ^  L. :  jeu 
de  paume  renferm^  dans  un  espace  etroit.  —  ^  Das  Gegenteil  von  courte- 
pautne.  —  *  DHT.:  goüt  qu'on  a  par  avance  de  qqch.  —  ^  Vgl.  Nach- 
geschmach ,  wie  für  z.yz.uX.-goüt  Vorgeschmack.  —  ^  L.:  payement  d'une 
marchandise  avant  sa  livraison ,  comme  dans  le  cas  d'une  souscription.  — 
'  L.:  compte  avec  deduction  par  avance.  —  ^  l-ino&SQanela  Einsalbung  des 
Körpers  beim  Schlufs  gymnastischer  Übungen,  also  etwa  „Schlufs-[«7ro] 
Behandlung^'-.  —  "  Letzte  Olicng.  —  i"  DHT.:  psalmodie  de  la  liturgie 
catholique  dans  le  genre  diatonique  de  mesure  et  de  tonalitc  uniformes  (piain). 
—  11  Grofser  Überflufs.  —  ^^  DHT.:  enchfere  qu'on  fait  soit  au-dessus  de  la 
mise  ä  prix,  soit  au-dessus  d'une  autre  enchere,  soit  au-dessus  du  prix  d'ad- 
judication.  —  ^^  L. :  inflammation  peu  intense  ä  marche  lente.  —  i*  L.: 
luxation  incomplete  d'une  articulation.  —  ^^  Fallsucht,  Epilepsie.  —  ^^  L.: 
crise  plus  forte  qu'on  ne  l'observe  commundment.  —  ^^  Vis  major;  DHT.: 
force  majeure  (grele,  ouragan  etc.)  qui  produit  des  ddgäts;  vis  eig.  potentieller 
Zustand,  der  aber  als  grele  etc.  aktualisiert  wird.  —  ^^  Vgl.  Niedere,  hohe, 
mittlere  Gerichtsbarkeit;  alle  drei  gehören  zu  der  Bedeutung  von  justice,  die 
DHT.  definiert  als:  pouvoir  de  faire  droit  ä  chacun;  also  potentieller  Zu- 
stand; aktualisiert  wird  er  als  ,,exercice  de  ce  pouvoir".  —  ^^  Be. :  preuve 
qui  n'est  pas  entiere,  qui  peut  etre  facilement  refutee;  Rang.  —  ^°  DHT.: 
action  qu'un  corps  agissant  sur  un  autre  determine  en  retour  chez  celui-ci;  in 
action  tritt  die  Bedeutung  ,, Wirken"  gegen  die  ursprüngliche  Bedeutung  ,, Be- 
wegung" so  hervor,  dafs  der  Fall  hierher  zu  rechnen  ist.  —  ^i  DHT.:  echange; 
besonders  auch  „Freizügigkeit".  —  ^^  Zufolge  Littre  ist  dies  engl.  Wort 
(l'ensemble  des  Communications  commerciales  entre  deux  pays)  nach  frz.  entre- 
cours  gebildet  und  dann  ins  Frz.  entlehnt;  die  engl,  Grundbedeutung  ist 
übrigens  ,, Verkehr"  überhaupt.  —  ^3  l_.  d^pendence  reciproque.  —  ^i  l_. 
comm.  reciproque.  —  ^^  DHT.:  amble  defectueux,  traquenard.  —  ^6  DHT.: 
contrat  par  lequel  un  debileur  abandonne  ä  son  creancier  les  revenus  d'un 
immeuble;  die  zugrundeliegende  Bedeutung  von  yQfioio,  ist  nicht,  wie  DHT. 
will,  „Gebrauch",  sondern  ,, Leihen",  also  etwa  ,,Gegen/e'//i^".  —  ^'  DHT.: 
demi-pas  que  fait  un  marcheur  qui  a  perdu  le  pas,  pour  se  remettre  au  pas 
des  autres.  —  ^s  DHT.:  visite  nouvelle  destinee  ä  contröler  une  premiere 
visite,  pour  un  elat  de  lieux,  une  perquisition  de  police,  etc.  —  ^^  Gegen- 
unter suchung.  —  3"  Gtgtnappell.  —  ^i  -^  .  jj^g  particulifere  que  comporte  un 
terme  abstrait  ä  c6t6  du  sens  gencral;  „Mitöedeutung".  —  ^^  Gesunder 
Menschenverstand;  DHT.:  commun:  qui  s'applique  au  plus  grand  nombre; 
sefis:  faculte  de  percevoir  etc.,  also  potentieller  Zustand.  —  ^^  Freier  Wille, 


154  O.  DITTRICH, 

angibt,  und  das  er  als  Entlehnung  aus  dem  deutschen  Beiwac/ie 
(garde  accessuire,  extraordmaire,  proprt.  garde  ä  cote  de  [la  garde 
ordinaire]  )  bezeichnet,  würde  hieher  gehören,  wenn  diese  Etymologie 
sicher  wäre;  so  aber  ist  es  nach  allem,  was  wir  wissen,  wahrschein- 
tich,  dafs  bivouac  einen  andern  (bisher  unbekannten)  Ursprung  hat 
und  B^Kwache  spätere  Nachbildung  von  bivouac  ist,  in  dem  man 
einen  lautlichen  Anklang  an  wache  und  bei  fand;  vgl.  Paul  DWB. 
s.v.  Beiwache  .  .  b)  Charakteristik  durch  (un)bestimmte  Zahlangabe: 
coup  double^,  double  re/raction"^,  feie  double"^ ^  fievre  double^;  poly- 
anemie  (Be.:  diminution  generale  du  sang)  enthält  in  poly-  eine 
Intensitätsbezeichnung .  .  c)  Charakteristik  durch  Bestimmungen, 
die  sich  aus  der  Wirkungsbeziehung  ableiten,  und  zwar  Bestimmung 
durch  die  Wirkungsfähigkeit,  das  Objekt  (oder  auch  die  Zahl  der 
Objekte)  der  Tätigkeit  oder  des  potentiellen  Zustandes,  ferner  das 
Resultat  der  Tätigkeit,  das  Subjekt  des  Zustandes,  das  Mittel  der 
Tätigkeit,  deren  Beweggrund:  m^ämnorte^;  amour  propre^,  16gis- 
laiion',  m?im  levie'^,  banvin^,  pluspe/iiion^^,  Uihoc^nose^^,  a.ng\o?nanie^'^, 
typomanie^^,  fele-Dieu,  V^xmesse'^^,  arriere-3a« i^^  polyar/hri/e^*^,  mono- 
manie^"^,  jurisp rudence^^;  main  d^oeuvre^^,  plus-,  iüo\r\?,-value-^,  maladie 
noire"^^,  mal  blanc'^'^,  mal  caduc"^"^,  postposiiion^*,  pr^addiUon-^,  chaude- 
chasse^^;  clin  d'aeil'^'^,  tire  d'aile'^^,  gouite  militaire'^^,  ronde  major ^^,  itat- 


^  Doppelj^-Äwyi.  —  2  T)o^^t\brechung.  —  ^  DHT. :  dans  laquelle  on  f^te 
deux  saints  le  meme  jour.  —  *  DHT. :  fievre  intermiltenle,  qui  a  chaque  jour 
deux  accfes.  —  ®  DHT.:  privalion  pour  le  serf  de  la  facult^  de  transmettere 
ses  biens,  s'il  ne  laisse  pas  d'enfants.  Die  wahrscheinlichste  Etymologie  dieses 
Wortes  ist  nämlich  noch  immer  die,  dafs  mnin  die  Bedeutung  \on  potestas 
hat  (vgl.  manumissio,  in  manum  convenire),  und  morte  dann  das  Erloschensein 
[des  Verfiigungsrechtes]  bedeutet.  So  auch  Liltr6.  —  ^  Eigen/Zfi^ ;  DHT.: 
amour  de  soi,  in  propre  steckt  also  das  Objekt.  —  '  Legis  latio  Gesetz- 
•vorschlag.  —  ^  DHT.:  lev^e  d'une  saisie,  d'une  Opposition  etc.;  main:  autorit6; 
das  Wort  täuscht  einen  Abweichungsnamen  vor,  sobald  man  main  als  Nomi- 
nativ und  levie  als  part.  passe  fafst,  während  in  der  Tat  main  Objekt  des 
Verbalsubst.  levde  ist.  —  ^  DHT.:  proclamation  indicant  le  joür  oü  les  parti- 
culicrs  pouvaient  prendre  du  vin  nouveau ;  Aufgebot  (6fl«),  das  den  Wein  zum 
Gegenstande  (Objekt)  hat.  —  i»  Mthr/orderung.  —  "  Kevcooig  Ausleeren, 
?.i&oq  Stein;  Steinentfernung  (aus  der  Blase).  —  •*  DHT.:  admiraiion  exagdree 
pour  les  usages  anglais.  —  ^^  Be.:  manie  de  se  faire  imprimer.  —  i*  DHT.: 
flam.  kerkmisse,  proprt.  messe  de  l'^glise;  messe  hat  hier  jedoch  die  all- 
gemeinere Bedeutung  „Fest".  —  ^^  NLar. :  ban  qui  s'appliquait  aux  arri^re- 
vassaux;  DHT.:  convocaiion  des  arrifere-vassaux.  —  i«  Be. :  arihrite  qui  atteint 
plusieurs  ariiculations.  —  "  DHT.:  aüenation  mentale  qui  ne  se  manifeste  que 
sur  un  seul  point.  —  '^  Juris  prudentia  'Rcchlsgelehrsamkeit;  potentieller 
Zustand.  —  i»  DHT.:  travail  de  i'ouvrier,  considdie  sourtout  au  point  de  vue 
du  prix  qu'il  coüte;  Arbeit[slohn] ;  main  ist  hier  „action,  travail",  ceuvre 
deren  Resultat.  —  ^^  Mehrw^r/,  Wertverminderung;  plus,  wöj«.?  Resultat  des 
„valoir".  —  21  Encycl.  (Diderot):  (xi)Miva  vovaoq  [schwarze  Krankheit]; 
cette  maladie  tire  son  nom  et  son  principal  caraci^re  de  la  couleur  des 
matieres  que  les  personnes  qui  en  sont  altaquees  rendcnt  par  les  selles,  ou  par 
les  vomissemens.  —  ^'^  DHT.:  phlegmon  suj)erficiel  oii  la  peau  devient 
blanchätre.  —  '•'^  YäWsucht.  —  **  L. :  condition  des  mots  postpositifs.  —  ^5  l  . 
nom  donn6  par  Temare  ä  la  prosth^se.  —  ^6  Parforcejagd;  <:Äa2/(/(?  zuständliche 
Eigenschaft  des  Jägers  als  Resultat  seiner  Tätigkeit.  —  "'''  Augen«'/;/^';  DHT.: 
mouvement   de   l'oeil   qui   cligne.   —   ^^  Kräftiger,    schneller   Flügekt/t/a^.  — 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  155 

civil^\  proch-verbal'^,  saisie-arreß,  same-gagerte^,  -revendication'^,  litho- 
sUrioiypie^i  ithoiosculphire'^,  ty^io-telegraphie^;  auch  Nebenresultate, 
die  bei  der  Tätigkeit  herauskommen,  können  als  Mittel  bei  deren 
Ausführung  gefafst  werden  und  nehmen  dann  die  Bedeutung  eines 
äufsern  Zeichens  der  Tätigkeit  an:  saisie-brandon^;  der  Beweggrund 
der  Tätigkeit  liefert  die  Charakteristik  bei  auto-da-fe^^  .  .  d)  Cha- 
rakteristik durch  den  Zweck  des  Zustandes:  sdÄ's.xe-exmilmi^^,  sauf- 
condtiit^'^-,  sanve-garde^^,  axiotectoiiique^^. 

II.  Untergattung:  Emotionelle  Charakteristik:  Das  No- 
minandum  wird  im  2.  Glied  durch  die  Gefühle  charakterisiert,  die 
es  (dem  Namen geber)  erregt.  Z.  B.:  bien-^/r^i^  bien-ä?2>-^i6,  bon 
sens'^'^,  hox^heur'^^,  malkeur,  bonne  aventure,  ma.]aven/ure,  hien-mounr'^^, 
maleOTor/20,  ma.lec/iance'^^,  -fortune,  ma.\e/re'^~,  mal/afon'^^,  -encontre'^^, 
-encombre'^^,  -talenfl^,  vah.saveniure'^-'^,  -inielligence'^'^',  hedM-frais'^^,  bon, 
]o\i  frais ^'^,  hea.u-par/ir^\  heau-revoir^'^,  beaux-ar/^33j  pseuda^/iesü^^, 


29  FnhrmaTmsf ripper ;  militaire  Subjekt  des  Leidens.  —  ^^  Be.:  ronde  qua 
fait  le  major  ou  tout  autre  officier  superieur.  —  ^  Personala^;*!?« ;  civil  be- 
zeichnet das  Subjekt  des  Zustandes  nach  seiner  soziologischen  Stellung.  — 
2  Eig.  mündlicher  Rechtshandel,  gerichtliches  Verhör,  also  mit  Hülfe  von 
(gesprochenen)  Worten.  —  ^  DHT. :  Opposition  [saisie]  arretant,  au  profit  du 
creancier,  dans  les  mains  d'un  tiers  la  somme  ou  les  effets  apparlenant  ä  son 
debiteur.  —  *  Auspfändung;  DHT.:  saisie  d'objets  mobiliers,  sans  transport, 
pour  ässurer  un  gage  au  creancier;  da  gagerie  der  ,,acte"  ist,  ,,par  lequel 
le  creancier  s'assure  un  gage",  so  ist  es  auch  das  Mittel,  durch  das  die  saisie 
bewirkt  wird.  —  °  L. :  saisie  des  effets  mobiliers,  sur  lesquels  on  pretend  un 
droit  de  propriet6.  —  ''  Be. :  gravure  chimique  sur  pieire.  —  '  Die  Photo- 
skulptur kann,  wenn  auch  die  Photographie  des  zu  modellierenden  Gegen- 
standes dabei  als  Vorlage  benutzt  wird,  nicht  als  photograpbisches  Verfahren 
gelten;  das  Wesentliche  daran  ist  Bildhauerarbeil;  die  Umrisse  der  Photo- 
graphie werden  mittelst  des  Storchschnabels  auf  den  Block  übertragen ,  als 
Hülfskontur.  —  ^  gg  .  procede  d'impression  des  depeches  tel6graphiques.  — 
9  DHT.:  saisie  de  fruits  et  recoltes  pendant  par  branches  et  racines;  Beschlag- 
nahme auf  dem  Halm;  branden  ist  ein  Strohwisch  auf  einem  Pfahl,  den  man 
an  den  Rand  des  Feldes  setzt  ,,pour  marquer  que  les  fruits  sont  saisies 
judiciairement".  —  "^  DHT.:  port.  auio  da  fe,  proprt.,  acte  de  foi;  ,,Akt 
des  Glaubens",  Ketzergericht.  —  "  DHT.:  saisie  des  biens  meubles  d'un 
debiteur  pour  les  faire  vendre;  execution  erklärt  sich  in  seinem  Verhältnis 
zu  saisie  durch  die  Definition  von  executer  un  debiteur:  faire  vendre  ses 
biens  par  autorit^  de  justice.  —  '^  Sicheres  Geleit:  Zweck  ist  das  Sichersein 
des  Geleiteten.  —  i^  Vgl.  Anm.  12.  —  "  Be. :  partie  de  l'art  de  l'architecture 
relative  ä  l'attaque  et  ä  la  defense  des  places;  K.riegsarc/titektonil: ;  Kunst: 
potentiell;  are'o-:  Ares.  —  ^^  DHT.:  6tat  oü  les  sens  sont  satisfaits.  —  ^^  L. : 
parier  agreable,  gracieu.x,  fleuri.  —  "  Descartes  Meth.  I,  l :  La  puissance  de 
bien  juger  et  dislinguer  le  vrai  d'avec  le  faux,  qui  est  proprement  ce  qu'on 
nomme  le  bon  sens  ou  la  raison;  potentiell.  —  ^^  ^^  Guter  Ausfall";  heur  afr. 
,, Chance  qui  ariive  ä  q.";  kouheur  chance  heureuse  (DHT.).  —  ^^  Be. :  s'est 
dit  pour  Belle  mort,  mort  chretienne.  —  20  DHT.:  mort  cruelle.  —  21  DHT.: 
mauvaise  chance,  vgl.  dtveine.  —  ^^  DHT.:  etat  penible.  —  ^3  DHT.:  exe- 
cution imparfaite  d'un  ouvrage.  —  2*  Un/a/l.  —  ^^  DHT. :  embarras  fächeux.  — 
^'^  DHT.:  mauvais  vouloir.  —  27  Mikgesckick,  DHT.:  aventure  fächeuse.  — 
'"'  Schlechtes  Einvernehmen.  —  29  Gleichmäfsiger  guter  Wind;  frais  Kühlte, 
Brise.  —  3»  Labere  Kühlte.  —  ^^  Guter  An-prung  und  Lauf  (des  Pferdes).  — 
32  Leichtes  Auffinden  der  Fährte  (im  feuchten  Boden) ;  eifriges  Verfolgen  der 
Spur  (durch  einen  Leithund).    —    ^3  Ygi_  jjg  Schönen  Künste;    potentiell.  — 


156  O.  DITTRICH, 

faux-(5ö«äfi,    contre-ya«2j    die   Intensität    des    Gefühls    tritt   in    den 
Vordergrund  bei  malerage^,  malepeur*^. 

B)  Abweichungsnaraen,  in  zwei  Untergattungen. 

I.  Untergattung.  Diese  entspricht  genau  der  I.  Untergattung 
der  substantivischen  Eigenschaftsnamen  (S.  148  Z.  35iT.);  also: 
1.  Spezies:  quasi-de/ü'^,  -restauration^ ,  -msoumission ,  -evidence, 
-droit'*  \  2.  Spezies:  sans -y<7fö«  ^,  -ge7ie'^,  -souci^^\  non-<?/r^i',  -jouis- 
sa7ice^-,  -paiement^"^,  -rhidence^^,  -setis^^,  -usage^^,  -valeur^'',  credulil^^^; 
malteratwn  '9,  -assiduz/e'-^,  -assodafwn,  -coction,  -commiseralion,  -cotnpas- 
sion,  -erudiimi,  -harmofue  m\\\,  irrespeci usw.;  desavan/age-^,  -honnetir'''^, 
ö.&raison'^'^,  desordre"^^;  disgrdce'^^',  dh.compression'^^,  ditaxe"^'^,  de- 
veine"^^;  contre-veri/e^^,  -sens^'*;  mcilaise^^,  vaGsaüe^^. 

II.  Untergattung.  Diese  ist  vielgestaltiger  und  läfst  drei 
Spezies  unterscheiden:  1.  Spezies:  Das  Nominandum  wird  im 
I.  Glied  durch  (einen  seiner)  Teiizustände  charakterisiert,  der 
seinerseits  im  2.  Glied  eine  nähere  Charakteristik  erfährt  .  .  1.  Art: 
Charakteristik  des  Nominandums  durch  einen  seiner  Teilzu- 
stände, d.h.  einen  Zustand,  der  nicht  das  Ganze  des  zu  be- 
nennenden Zustandes,  also  eben  des  Nominandums,  bedeutet,  und 
der  seinerseits  im  2.  Glied  näher  charakterisiert  wird  A)  durch  eine 
Eigenschaft  des  Teilzustandes,  und  zwar  a)  in  räumUcher  Hin- 
sicht:   endw;;/ose^3^    exosmose^^,    em?norp/iose'^*,   doufe-hors^^;    b)  in 


3*  Be. :  Sensation  fausse,  illusion  produite  sur  les  sens;  aia&tjaiQ  Empfindung, 
Wahrnehmung.  —  'S.:  falscher  (regelwidriger)  Sprung  (eines  Balles).  — 
*  DFIT. :  au  trictrac:  action  de  battre  ä  faux;  unrichtiges  Schlagen.  — 
^  Heftige  Begierde.  —  *  DHT. :  peur  violente.  —  ^  L.:  dommage  caustJ  in- 
volontairement  ou  par  nögligence.  —  ^  L. :  gouvemement  qui  differe  peu  d'une 
restauralion ;  s'esl  dit  du  gouvemement  de  Louis-Philippe  par  rapporl  ä  celui 
de  la  Restauration.  —  '  Potentiell.  —  ^  DHT. ;  maniere  d'agir  sans  faire  de 
fa^on.  —  ^  DHT.:  maniere  d'agir  sans  s'imposer  aucune  gene.  —  '••  L. :  ab- 
sence  de  tout  souci;  DHT.:  caract^re  d'une  personne  qui  ne  s'inqui^te  de 
rien.  —  "  Nichts««.  —  '^  DHT.:  privation  de  la  puissance  d'une  chose.  — 
1'  DHT.:  le  fait  de  ne  pas  payer  ä  l'ech^ance  (une  somme  due,  un  billet 
souscrit).  —  1*  DHT.:  le  lait  d'eire  absent  du  lieu  oii  Ton  doit  rtsider.  — 
15  L.:  d^faut  de  sens,  de  jugement.  —  '^  DHT.:  le  fait  de  ne  pas  se  servir 
pendant  un  certain  tcmps  d'une  chose  dont  on  a  l'usage  ou  l'usufruit.  — 
1^  DHT.:  le  fait  de  ne  rien  produire  (en  parlant  de  ce  qui  doit  douner  un 
revenu).  —  '^  'is\(^\glauben;  facilitd  trop  grande  ä  croire;  also  dibi^ositioneller 
Zustand.  —  ^^  L. :  absence  d'alt^ration,  de  changement  en  pis.  —  2"  L. :  d^- 
faut  d'assiduitö;  assiduite  DHT.:  application  constante  ä  qqch.  —  21  DHT.: 
condition  d'inf^riorite  pour  reussir;  schlechtes  Vorwärtskommen^öwwif«.  — 
"^"^  DHT. :  privation  de  l'honneur.  —  '^'^  DHT. :  caiactere  de  ce  qui  s'öcarte 
de  la  raison.  —  21  DHT.:  absence  d'ordre.  —  »5  dhT.:  de  l'ital.  6.\'>grazia, 
X  gyäce;  perte  des  bonnes  gräcts,  de  la  faveur  de  q.  —  *^  Verminderung  des 
Luftdrucks.  —  27  l  .  remise  de  tout  ou  partie  d'une  taxe.  —  -*  L.:  suite  de 
chances  d^favorables;  c'est  le  contraire  de  la  veine.  —  *'  DHT.:  affirmation 
contraire  ä  la  veritc.  —  ^^  DHT.:  intcrpretation  contraire  ä  la  signification 
veritable.  —  3i  DHT.:  etat  oü  l'on  est  mal  ä  l'aise.  —  32  DHT.:  6tat  oü 
l'on  n'est  pas  ä  son  aise.  —  ^•'  Endosmose  und  Exosmose  kommt  zustande, 
sobald  man  z.  B.  Alkohol  in  einen  Glaszylinder  bringt,  der  unten  mit  einer 
Membran  geschlossen  ist,  und  diesen  Zylinder  in  ein  Gefäfs  mit  Wasser  ein- 
tauchen läfst;    es   strömt  dann,   rascher   und   stärker,   das  Wasser   durch   die 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  157 

zeitlicher  Hinsicht:  protopa/Me^,  paMngenesie^,  po\ydapMe^;  c)  in 
höherer  logischer  Hinsicht,  und  zwar  mit  Übertragung  von  räum- 
lichen Verhältnissen:  Tprosodie^,  apo//zö«ie5,  parag{u)eT/stie^,  m6tem- 
psyc[h)ose",  antienne^,  hyper/rö/>//ie^  sponte;)arit6 1^,  apepsio.^^;  d)  in 
Hinsicht  auf  die  Gefühlswirkung  des  Teilzustandes:  idiXix-boiirdon^'^, 
dys/a/ie'3,  dysphagie^^,  dysz^nei'  .  .  B)  Der  Teilzustand  wird  im 
2.  Glied  näher  charakterisiert  durch  einen  andern  Wahrnehmungs- 
oder Denkinhalt,  ein  andres  Ding,  das  mit  ihm  in  irgend  einer 
Beziehung  steht,  beispielsweise  in  Wirkungsbeziehung,  sei  es  nun 
das  Subjekt  oder  Objekt  oder  Resultat  oder  Mittel  der  Teiltätig- 
keit; z.B.  a)  durch  das  Subjekt  der  Teiltätigkeit:  blennorr/w^ie'ß, 
adeno/)<7Miei",  odonialgie.,  ncvra/gie,  coxa/gie^^,  h6morr/ioides'^^,  theo- 
^o«ie2o,  aristorrc/ie^i,  Oligarchie'^-,  polyörr/ne^s,  polygarr/iie'^^,  c/iassez- 
/luü^^,  autopsie'^%  soli/oque"^"' ;  b)  durch  das  Objekt  der  Teiltätigkeit : 


Membran  in  den  Zylinder,  und  umgekehrt,  langsamer  und  schwächer,  Alkohol 
ins  Wassergefäfs;  das  Wasser  ,,stöfst"  (oj&ico,  davon  coofi-  des  Kompo- 
situms) „hinein"  (h'öov),  der  Alkohol  „stöfst"  ,, heraus"  (6|-) ;  -ose  ist  Suffix 
des  Parasynthetons.  —  2*  L. :  mode  particulier  de  metamorphose  de  certains 
insectes;  /LioQ(f{6ü)),  iv.  —  ^5  l^  MC.,  DHT. :  Spiel,  bei  dem  immer  einer 
der  Spieler  aus  der  Zahl  der  Mitspieler  ausgeschieden  wurde,  analog  dem 
jetzigen  Kinderspiel  ,,le  roi  dettone";  bouter,  mettre,  hors,  ä  la  porte.  — 
1  Be. :  maladie  premi^re,  celle  qui  n'est  ni  precedee  ni  produite  par  une 
autre.  —  '^  DHT.:  action  de  renaitre,  de  reparaitre;  naXLV-yeveo-ia.  —  ^  Be.: 
etat  d'un  corps  qui  offre  plusieurs  couleurs;  ßa(p-  zu  ßänroj  färben,  poly-: 
Ttokv  im  Sinne  von  ,,oft";  ßa(p-  hat  passiven  Sinn.  —  *  IlQoav)6la  [toö-ri, 
iiQÖq,  -La)  Be^öwung  der  Silben.  —  ^  4>a>V}]  Laut,  unö ,  -la;  Ablaut.  — 
®  G(u)eust-  zu  ysvfad^ai  kosten,  schmecken,  naQU  ,,  daneben"  im  Sinne  des 
Perversen;  perversion  du  goüt  (Be.).  —  '  DHT.:  doctrine  qui  admet  des 
existences  successives,  oü  l'äme  passe  du  corps  qu'elle  animait  dans  celui  d'un 
autre  etre;  /neiei-iil'vxiooig  zu  ifxipv/ooj  ich  beseele,  belebe,  ,«fr«  im  Sinne 
der  Verändenmg,  -woiq  Suffix.  —  ^  DHT.:  hymne,  psaume  chante  ä  deux 
choeurs  se  repondant;  vlt.  *ante/Äo«a  zu  (fwrsiv  tönen,  «vtf  gegen,  -a  Suffix, — 
ö  Zustand  eines  Organes  (Herz  usw.),  in  dem  es  überernährt  (ineQ,  TQOcp-  zu 
XQk(p(i))  ist;  DHT.:  accroissement  excessif  d'un  organe  ou  d'une  partie  d'organe, 
Sans  alteration.  —  ^°  Generation  spontanee;  ^ar^r^  gebären,  sponte  von  selbst, 
•ite  Suffix;  Be. :  synonyme  de  helerogenie  (production  d'un  etre  vivant,  non 
par  des  etres  de  meme  esp^ce  que  lui,  mais  par  des  coips  d'une  autre  espece, 
soumis  ä  l'influence  de  certaines  circonstances).  —  ^^  DHT.:  defaut  de  di- 
gestion;  peps-  zu  niaasiv  verdauen,  a  privativum,  -la;  gr.  dnexpla  ist  „Un- 
verdaulichkeit ".  —  ^^  DHT.:  sorte  de  p'ain-chant  oü  la  partie  basse,  trans- 
portee  ä  la  partie  superieure,  forme  le  chant  principal;  der  öoufdon,  (Brumm)- 
bafs,  befindet  sich  also  an  falscher  {/aux)  Stelle.  —  "  DHT.:  difficulte  h 
articuler  les  mots;  ka^slr)  sprechen,  ovo-  schlecht,  -la  Suffix.  —  '*  DHT.: 
difficulte  ä  avaler;  zu  (payeiv  essen.  —  ^^  dvaovQla  ,,  Schlechtharnen", 
Harnzwang;  zu  ovQfZv  harnen.  —  '^  DHT.:  maladie  inflammatoire  de  la 
musqueuse  genito-urinaire,  accompagnee  d'ecoulement;  Krankheit,  bei  welcher 
der  Schleim  ((j^Ae'vv«)  hervorbricht  (Quy-  zu  Q/jyrvoOai).  —  ^'  DHT.:  maladie 
des  glandes;  aöt'ji'  Drüse,  pat/i-  zu  nüay^eiv  leiden.  —  ^^  Zahn-,  Nerven- 
schmerz, Hüftgelenkentzündung,  zu  älyiiv  schmerzen,  und  oöovc  Zahn,  bezw. 
vtyQOV  Nerv,  coxa  Hüftbein.  —  ^^  AiinoQQOi'g,  Blutflufs,  zu  ^etv  fliefsen, 
aitia  Blut;  -iq  Suffix.  —  ^o  Oeoyovia  Geburt  und  Erzeugung  der  Götter, 
Götterabstammung;  zu  yiyvso^ai,  d^eög.  —  ^'  ji()iGTOXQUxla,  zu  xQazelv, 
herschen,  uQLaroq  Bester,  Vornehmster,  -la  Suffix.  —  23  ''QliyuQyla,  zu 
ocQ/^eiv  herschen,  o/.lyoi  Wenige.  —  ^^  IlolvaQyla  Vielherschaft;  rtolv-  Zahl 
{viel)    der  Herschenden  [aQX')-    —    ^*  Polyarc/he'x  Oligarchie.    —    ^^  DHT.: 


158  O.  DITTRICH, 

cosmo^ra/>/^iei,  ad&nograpMe^,  t^vaioscopie^,  gastronomie*,  gio- 
nietria^,  metalh^r^ie 6,  genea/ö^ie  ^  etio/ö^ie^,  osteo/ö^ie^,  litho- 
/cwiei",  angio/owie'i,  pseudo^^/^/jic''^,  -haph'ie^^,  poly^r^ie^*,  pedi- 
/uve^^,  manihwe^^,  panidde^'',  iocsin^^,  batsematn^^,  casse-cuß^,  trousse- 
galani'^^,  tourne-case'^^,  reniue-menage-'^,  hatisse-bec"^^,  passe-lemps"^^,  casse- 
öras-^,  savoir-faire,  -vivre'^'^,  passe -violeß^,  -vogue^^,  -droü^^,  -dtx^\ 
-paroh'^'^,  atlrape-loiirdaud,  -niais'^"^,  cache-iampon'^\  baise-pieds'^''',  tire- 
iesioti'^^,    tourne-dos^'' ;     e)    durch    das    Resultat   der    Teiltätigkeit: 


chasse-crois6  execute  ä  la  fois  par  quatre  couples;  Subj.  (mit  Zahlangabe)  im 
Vokativ.    —    28  AvTOU'la  Selbstsehen;    oi/>    zu  o()uv   sehen,    ai'r-  Selbst.  — 

27  Soli/ö$'/«um ;  /ö^wz  sprechen,  solus  allein;  Monolog,  das  bei  Kirchenschrift- 
stellern als  novoloyia  auftritt.  —  ^  Koa,uoyQa(pla  Weltbeschreibung.  — 
2  Be.:  description  des  glandes;  dÖTJv  Brnse.  —  ^  TfQcaooxonia  Beobachtung 
und  Deutung  {oxontlv  beobachten)  wunderbarer  Zeichen  [xbQcaa).  —  *  Fa- 
OXQOvofda  Vorschrift  {vo^-  zu  %4^itLV  leiten)  von  der  Bauch-  [yaOTQ-  zu 
yaoirjQ  iMagen)  Pflege.  —  ^  FscofierQla  Landmefskunst  (yfj  Erde,  /ueTQ£cv 
messen).  —  ''  MetaUveiarbeitung,  zu  tQy-  (ver)arbeiten.  —  '  Fsv^aloyla  Ge- 
schlechtsherleitung; }.oy-  zu  Ae'/fi^,  ^agen,  berichten.  —  «  ^tnoÄpy/ß  Angabe 
eines  Grundes,  Beweisführung;  CUTIOV  Grund.  —  ^  OaTeo?.oyicc  Knochen- 
(ooTtov)  Lehre.  —  'o  Aif^OTOfAlcc  Ausschneiden  (rofi-  zu  rs/iiveiv  schneiden) 
des  Blasensteines  (klS^og  Stein).  —  "  Be.:  dissection  des  vaisseau.\  [ayyeiov 
Blutgefäfs]  du  corps  humain  ou  des  animaux.  —  ''-  Be. :  nom  g^nerique  sous 
lequel  on  comprend  les  diverses  perversions  du  sens  de  )a  vue;  ß?JneiV 
sehen,  ipevthjc  lalsch:  „Falschsehen".  —  ^^  Be.:  hallucination  du  sens  du  tou- 
cher;  «Ttrfrj'  befühlen.  —  1*  Be.:  talent,  capacite  qui  embtasse  plusieurs  genres 
diff^rents;  das  „Vieles  (TtoXi)  schaffen  (i^y-)  können",  also  potentiell.  — 
15  Pcdiluvium  P'ufsbad;  zu  /uere  waschen.  —  "^  Be.:  bain  de  mains.  — 
"  Parric?i/ium  Verwandlenmord ;  zu  caedere  morden  und  par-  (Etymologie 
fraglich);  das  Zs.  23,  309  Z.  44  erwähnte  parri^'^ie  =  parricida  ist  davon  un- 
abhängig. —  18  DHT. :  tintement  press6  et  redouble  de  la  grosse  cloche  d'une 
^glise  etc.;  piovenz. /öra  senk,  v.  tocar  frapper,  senk  cloche.  —  i^  Hand^w/j. 
—  20  L_;  Sorte  de  jeu  d'enfants.  —  21  L;  gorte  de  maladie  violente  et  rapide 
qui  abat,  empörte  le  malade  en  peu  de  temps;  Be.:  ainsi  dit  par  ce  qu'il 
abat  \trousse\  en  peu  de  temps  les  hommes  Ics  plus  robustes  \_galants\.  — 
22  L. :  jeu  de  hasard,  qui  se  joue  sur  le  trictrac  avec  deux  des,  und  bei  dem 
das  tourner  (une)  case  des  Trictrac  eine  Rolle  spielt.  —  23  j^..  d^rangement 
des  meubles,  de  choses  que  l'on  d^place  [remue].  —  24  \^.  moquerie,  proprt., 
action  de  hausser  le  bec  en  signe  de  moquerie.  —  ^^  L.:  occupalion  l^g^re 
et  agrdable;  vgl.  Zeiwertreib.  —  26  l_.  revers,  embarras  soudain,  bei  dem 
man  gewissermafsen  den  Arm  bricht.  —  27  DHT.:  art  de  faire  rdussir  les 
choses  qu'on  entreprend,  de  se  conduire  dans  le  monde;  beide  potentiell; 
dafiir,  dafs  ich  sie  hier,  nicht  unter  den  Übereinstinmungsnamen,  also  S.  154 
hinter  ]nx\'r-prudence  aufführe,  berufe  ich  mich  auf  DHT.,  wo  sie  nicht  zudem 
Subst.  savoir,  sondern  zum  Verbum  savoir  gestellt  werden,  offenbar  weil  dem 
Franzosen   im    Substantiv    die    objektive    Rektion    nicht   mehr   lühlbar   ist.   — 

28  Vgl.  S.  149  Anm.  3.  —  29  l_  ;  „age  forc6e,  angestrengtes  Rudern,  bei  dem 
man  die  vogue  (allure  d'un  bätiment  ä  rames),  d.h.  die  gewöhnliche  vogue 
überschreitet  {passe).  —  3o  l_.  gräce  accord^e  contre  le  droit  et  l'usage 
ordinaire;  also  ,,Rechlsüberschreitung".  —  ^i  l  ;  jeu  ä  trois  des  dans  lequel 
un  des  joueurs  parle  amener  plus  de  dix.  —  ^2  DHT.:  commandement  donn6 
en  tele  d'une  troupe  et  que  Ton  fait  passer  jusqu'au  deinier  homme;  passer 
faire  passer.  —  »^  DHT  :  ruse  grossi^re  qui  ne  trompe  {attrape'\  qu'un 
lourdaud,  un  niais.  —  ^i  DHT.:  jeu  d'enfants  oü  l'on  cache  un  mouchoir 
roul6  en  tampon.  —  ^5  Fufskufs  beim  Pabste.  —  »«  L.:  se  dit  de  tout  jeu 
de  cartes  oü  l'on  convient  que  celui  qui  gagnera  le  coup  tirera  seulement  une 
pifece  de  monnaie  \testün'\  de  la  masse,    —    s?  l.:    position    que   l'on  assigne, 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  159 

strang«riei,  chronogramme'^,  hevue^,  phse-sang^,  caquesangue^, 
latsser-aller,  -faire^;  d)  durc:h  das  Mittel  der  Teiltätigkeit:  typo- 
graphie'^,  iy^ocoeiographie'^,  Tphoio grophie,  xa.d\ograph\&'^,  iy^omelri&^^, 
iy^ophotne^^,  lithochryso^/-(7/i/zie  i'^,  \\\ho^\\oiograph\e'^'^,  electro/y/)ie '*, 
galvano/>/(7i-/ie  15,  auto/)/aj/ie  i^,  typto/ö^ie  ^ '',  nauwwc/zie  '^,  frappe-matn  '9, 
linlamarre'^^  ...  2.  Art:  Charakteristik  des  Nominandums  durch 
mehrere  seiner  Teilzustände:  chassez-croisez 21,  rhassez-dkhassez^'^, 
vtrevolie-"^,  arts  et  metiers,  usufrnü'^^,  tragico?}iedie'^^,  tohu-bohu'^^^',  auch 
cache-cache,  Versteckspiel,  kann  als  Ausdruck  wiederholter  Teiltätig- 
keit hieher  gezogen  werden.  —  2.  Spezies:  Das  Nominandum  wird 
durch  eine  seiner  nichtzuständlichen  Eigenschaften  charakteri- 
siert, wobei,  wie  man  aus  den  Beispielen  ersehen  wird,  nur  die 
Klasse  b  von  Zs.  24,  465  Z.  11  vertreten  ist.  Und  zwar  1.  Art: 
Charakteristik  durch  eine  räumliche  Eigenschaft:  contre-/>/V(f2',  -fil'^'^, 


dans  quelques  halles  au  poisson,  aux  marcbands  dont  les  denrees  ne  sont  pas 
d'une  enti^re  fraicheur.  —  '  Sr^ayyovQla  Harnzwang;  „Tropfen/tarnen", 
zu  ovQeZv  harnen,  OTQäy^  Tropten.  —  ^  DHT. :  jeu  d'espiii  consistant  ä 
^crire  un  mot,  une  phrase,  un  vers,  de  fa^on  qua  les  letlres  numetales  (carac- 
l^res  romains)  qu'il  coniient,  etanl  reunies  et  rangees,  expriment  une  data 
determinea;  on  a  dit  chronog-rap/ie  dans  le  meme  sens.  —  ^  DHT.:  maladia 
de  l'oeil  qui  consiste  ä  voir  les  objets  doubles  {be-  =  öis).  —  *  BlmAarnen.  — 
^  DHT.:  dysenlerie;  de  l'ital.  cacasangue,  liUeralement  chie-sang.  —  ^  (Sich)- 
gehenlassen ,  Geschthenlassen.  —  '  DHT. :  art  de  l'impri'nerie  (an  carattares 
[types]).  —  8  Be.:  art  d'iniprimer  au  moyen  de  types  creux  \xo'O.Oq\  mobiles.  — 
ä  Köntgenphotogiaphie.  —  i"  Ba. :  art  de  reproduire  las  caries  geogiaphiquas 
ä  l'aide  des  procödes  typographiques;  zu  ^liiQi'iv  ausmassen.  —  ^^  Be.:  art, 
maniere  de  marquer  la  voix  an  irappanl;  zu  xvtithv  schlagen,  (pwvi]  Stimme. 
—  12  Ba. :  Impression  sur  pierra  en  or  at  en  couleur;  zu  y()(X(psiv  und  Xi&OQ 
Stein,  ^Qvoog  Gold.  —  ^^  Be. :  procede  da  gravure  au  moycn  duqual  on 
produit  sur  la  pierra  lilhographique  des  images  photographiques  qua  l'on  peut 
multiplier  par  des  procedes  ordinairas  da  la  liihographie;  es  werden  also 
Stein  und  Licht  zum  graphischen  Verfahren  als  Mittel  gebraucht.  —  ^*  DHT. : 
art  da  fabriquer  des  planches  d'impression,  de  gravures  etc.,  par  la  voia 
diectrochimique.  —  '^  Galvanoplastik;  zu  Ti/.äaoeiv  bilden,  und  dem  Radikal 
von  galvanisme.  —  ^^  DHT.:  rastauration  d'une  partie  mutilea  ou  detruite, 
ä  l'aide  d'un  lambeau  pris  sur  una  aulre  partia  du  corps  [mema,  «uro?]; 
nXäoaeiv.  —  "  MN.:  Langage  par  coups  frappes;  liyeiv  sagen,  sprechen, 
rvnreiv  schlagen.  —  '^  Seeschlacht;  fiüysaS^ai  kämpfen,  vavg  Schiff.  — 
1^  L. :  un  des  noms  da  la  main-chaude ,  vgl.  S.  162  Z.  12.  —  *"  L. :  bruit 
eclatant,  accompagn^  de  confusion  et  de  desordre;  d'apres  Pasquier,  Re- 
cherches,  p.  734,  de  tinte  ä  marre,  les  vignerons  ayant  l'habitude  de  s'avertir 
au  loin  en  tintant  ou  frappant  sur  le  fer  de  leurs  marres.  —  -'  DHT.:  nur 
chasse-croise:  pas  figure  ou  le  dansaur  et  la  danseupe  faisant  un  chasse,  le 
prämier  ä  droite,  la  seconde  ä  gaucha,  traversent  an  sa  croisant.  —  *^  DHT.: 
pas  da  dansa  compose  d'un  chass6  ä  droita  immediatemant  suivi  d'un  chasse 
ä  gaucha.  —  "^^  DHT.:  amprunte  de  V'wzX.  giravolta,  da  girare,  \\xtr,  voltare, 
tournar,  X  wV^r;  tour  et  retour  fait  avec  vitesse.  —  24  DHT.:  droit  d'usar 
d'una  chose  dont  un  autre  a  la  propriete,  d'en  percavoir  las  fruits,  les  produits, 
saus  pouvoir  l'aliener  ou  la  detruire;  usus  fructus ,  wo  fructiis  ,, Nutzung", 
Postverbala  zu  frui  ist.  —  ^5  Tragicomoedia,  aus  Tragödie  und  Komödie 
gemischtes  Schauspiel.  —  ^6  Hehr,  ioku-wa-öohu ,  in  der  Genesis  1,2,  franz. 
Übersetzung:  et  la  terra  etait  desordre  et  chaos.  —  2'  DHT.:  direction  au 
rabours  da  la  piste;  Gagen-,  Rückspur;  pied  Spur,  Fährte.  —  ^8  DHT.:  sens 
inverse  du  fil,  du  sens  direct;  Gegenströmung. 


l60  O.  DITTRICH, 

sous-barbe^;  d6seclusement^;  Tp6nco/pite^,  p6ri;«//nte*.  2.  Art:  Cha- 
rakteristik durch  eine  zeitliche  Eigenschaft:  avant-guar/'^,  post- 
commum'on^,  -floraison"',  \)ridtgesiio7t^,  -floraison^,  -foliation^^;  entr' 
hiver'^^.  3.  Art:  Charakteristik  durch  eine  höhere  logische  Eigen- 
schaft, mit  Übertragung  vom  Räumlichen:  conixe-revolution^'^,  epi- 
zoot'ie^^.  —  3.  Spezies:  Das  Nominandum  wird  durch  einen  andern 
Wahrnehmungs-  oder  Denkinhalt,  ein  andres  Ding  charakterisiert, 
das  mit  ihm  in  Beziehung  steht  oder  gesetzt  wird,  und  zwar,  1.  Art: 
in  räu  ml  ich  e(r)  Beziehung:  troii-madaiJie'^^,  demi-^öwoVi»,  xmgraifio,^^. 
2.  Art:  Charakteristik  des  Nominandums  durch  andre  Dinge,  die 
mit  ihm  in  höhere  logische  Beziehung  gesetzt  werden,  und  zwar 
A)  in  allgemeine  Bedingungsbeziehung:  entre-o-^«/i";  B)  Charak- 
teristik des  Nominandums  durch  Angabe  seines  (logischen)  Grundes, 
seiner  Voraussetzung,  einschliefslich  des  Subjektes  des  Zustandes, 
womit  wir  schon  in  die  Wirkungsbeziehung  hinübergeraten:  mal-yV/^«? ' », 
ma\en/endu^'\    contre-Jour'^'^,    encorbe/Zement'^^,    embo/ipoin/-\    m61an- 


^  Be. ;  coup  sous  le  menton.  —  -  Be. :  dans  les  travaux  ä  air  comprime, 
passage  d'un  ouvrier,  de  l'air  comfirime  ä  l'air  libre;  e'cluse  Schleuse,  als 
Ausgangspunkt  der  Bewegung.  —  ^  gg  _.  inflamination  du  tissu  qui  entoure 
[qui  est  neQi]  le  vagin  \_y.ö).:iOQ\.  —  *  Be. :  inflammation  du  tissu  qui  en- 
veloppe  l'uterus  [/<;^rpft].  —  ^  DHT.:  Sonnerie  qui  prdcede,  annonce  le 
moment  oü  l'horloge  sonnera  les  quarts,  les  demies,  les  heures.  —  ^  L. : 
oraison  que  dit  le  pretre  ä  la  messe  apr^s  la  priere  appelee  communion.  — 
'  L. :  disposition  qu'affectent  les  parlies  de  la  fleur  aprös  \_post-']  la  floiaison, 
chez  certaines  plantes.  —  ^  L. :  Operations  prcliniinaires  h  la  digestion  ;  par  ex., 
]a  masticalion,  l'insalivation,  etc.  —  ^  L. :  6tat  de  diverses  parties  d'une  fleur, 
avant  l'epanouissement.  —  ">  L. :  mani^re  dont  les  feuilles  sont  disposöes 
dans  le  bourgeon.  —  "  Be. :  labour  fait  au  commencement  de  l'hiver;  der 
Zeitort  als  Eigenschaft  des  Nominandums  ist  hier  dadurch  ausgedrückt,  dafs 
hiver  als  Subjekt  von  entrer  gefafst  wird,  vgl.  Villehard.  XLIX  bei  Littr^ 
s.v.  entrer,  Historique:  or  est  yvers  entre's  {commenci).  —  ^^  DllT.:  rcaction 
contre  les  resultats  d'une  r^volution.  —  ^^  DHT. :  maladie  ipidemique  ou 
contagieuse  qui  fiappe  une  classe  d'animaux  domestiques  k  la  fois;  'Cwörtjg 
animalisches  Leben,  im'  auf.  —  "  Eine  Art  Kugelspiel,  wobei  man  Kugeln 
in  eine  Öffnung  zu  stofsen  sucht;  ursprünglich  obszöner  Sinn.  Es  versteht 
sich  von  selbst,  dafs  viele  von  den  hier  noch  weiter  anzu- 
führenden Bildungen,  was  ihr  i.  und  2.  Glied  betrifft  (bei  Para- 
synthetis  daher  den  Teil  des  Kompositums,  der  nicht  Suffix  ist),  unter  die 
Bildungstypen  der  primären  Gegenstandsnamen  fallen  (so  z.B. 
trou-madame  unter  den  Typus  Zs.  22,  457  Z.  30).  Es  ist  aber  ebenso 
selbstverständlich,  dafs  diese  Rildungs typen  hier  nicht  die 
Grundlage,  sondern  nur  die  Ausführungskonsequenz  der  oben  im 
Text  angegebenen  Typen  sekundärer  Gegenstandsnamenbil- 
dungen darstellen,  weshalb  sie  hier  nicht  weiter  im  Detail 
auseinanderzulegen  sind.  —  i»  DHT.:  incUnaison  d'un  navire  sur  le 
colc  jusqu'ä  moitie  de  la  car^ne;  demi-^aw^if  ist  hier  der  Grenzpunkt  der  Be- 
wegung, da  bände  „cote  d'un  navire".  —  1*  DIIT. :  douleur  qui  n'affecte 
d'ordinaire  qu'une  partie  de  la  tete;  all^ration  du  lat.  hemi^rawia  ou  hemi- 
cran\2L,  gr.  ij/nixQaria ;  x^uviov  Kopf,  ?/,«'"  halb;  Ort,  wo  der  Schmerz  auf- 
tritt, nämlich  in  einer  Kopfhälfte.  —  "  DHT.:  art  de  se  conduire  au  milieu 
des  gens,  also  wenn  man  (d.h.  das  Subjekt  des  Zustandes)  entre  gent,  unter 
Leuten,  ist.  —  '^  DHT. :  le  fait  d'etre  mal  jug6  (en  pariant  d'un  procfes,  d'une 
cause).  —  '8  DHT.:  meprise  qui  emjieche  de  s'entendre,  d'etre  d'accord.  — 
20  DHT. :   Position   oü   un   objet   rc9oit  le  jour   du   cöte   oppos^   ä   celui  par 


ÜEBER   WORTZaSAMMENSETZÜNG.  l6l 

co/ie^,  sang-froid"^,  "^oXysigma^,  cauchewar*,  chape-chtite^,  herlue^, 
disas/re'^,  kydar/krose%  antinomie^,  polylymphie^'^,  polysarcie^^,  dys- 
enterie^'^,  euchylie^'^.  C)  Von  der  Wirkungsbeziehung  leitet  sich  ab 
a)  die  Charakteristik  des  Nominandums,  d.  h.  der  zu  benennenden 
Tätigkeit  durch  ihr  Objekt  oder  ihre  Objekte:  cham/)«/-/'^,  coq-ä- 
rdne^'^;  b)  Charakteristik  des  Nominandums  durch  dessen  Resultat: 
lithowa/ijdei6^  chaude-/>m^ i^,  maifi  basse^^,  branle-bas  '9,  haut-le-corps"^^, 
haut-le-cceur"^^ ,  ixometre'^'^,  -cysfe^^,  a.ca/a/epsie-*,  hesas,  ambesaj^s^ 
Tpolysynodie"^^,  polydipsie^'^,  barbouguei"^^,  non-vue^^,  torti^c/is^o,  para- 


lequel  on  le  regarde;  also  Zustand,  der  dadurch  entsteht,  dafs  das  Objekt 
contre  jour  steht.  —  ^^  DHT.:  position  d'un  balcon ,  d'une  tourelle  etc.  qui 
est  en  saillie  sur  un  mur,  et  que  soutient  un  corbeau,  une  console  sur  laquelle 
eile  repose;  der  Zustand  resultiert  daraus,  dafs  sein  Subjekt  en  corbeau  ist.  — 
22  Livet,  Lex.  de  Molifere:  bon  etat,  z.B.  Prec.  ridic.  Sc.  7:  voudriez-vous, 
faquins,  que  j'exposasse  rembonpoiat  de  mes  plumes  aux  iuclemences  de  la 
Saison  pluvieuse.'' ;  die  Übertragung  vom  Räumlichen  ist  klar,  ebenso,  dafs  der 
Zustand  die  Folge  dieses  gleichsam  sich  en  hon  /özw^-Befindens  seines  Sub- 
jektes ist.  —  1  Schwarzgalligkeit,  Gallsucht;  wurde  in  der  antiken  jNfedizin  auf 
die  schwarze  Galle,  fxu.aiva  '/o/.tj ,  zurückgeführt.  —  ^  Kaltblütigkeit,  mit 
analoger  Zurückführung  wie  meiancolie.  —  ^  ßg  .  yj^-g  ^^  discours  qui  con- 
siste  ä  accumuler   dans   une  meme  phrase  un  grand  nombre  de  sigma  ou  d'  s. 

—  *  Alpdrücken;  DHT.:  forme  ä  demi  picarde,  pour  chauchewar,  comp,  de 
chauche  (de  l'anc.  verbe  chaucher,  lat.  calcare),  et  du  germ.  mar,  demon, 
incube.  —  ^  DHT.:  bonne  aubaine  due  ä  une  mesa venture  d'autrui;  Grund: 
chape  chute  fallengelassene  Kappe,  die  man  findet.  —  ^  DHT. :  trouble  visuel 
qui  fait  percevoir  des  objets  imaginaires  ou  fait  voir  les  objets  reels  deformes; 
cler  Grund,  der  dafür  angenommen  wird,  ist  ,, schlechtes  Lictit",  "^lue  zu  lucetn, 
her-  wie  bis-  pejorativ.  —  '  DHT.:  des  (dis)  et  astre,  X  ital.  dhasiro;  TB.: 
quasi  influenza  di  mal  astro;  die  astiologische  Anschauung  ist  klar.  —  ^  L.: 
hydropisie  articulaire;  Grund:  vöüjq,  Wasser,  im  Gelenk,  uQd-QOv.  —  ^  Wider- 
spruch des  Gesetzes  mit  sich  selbst,  so  dafs  beide  Parteien  es  zu  ihren  Gunsten 
auslegen  können;  ((Vtivo,uia  zu  v6f.iO(;  Gesetz,  das  also  hier  als  Subjekt  des 
Zustandes  gefafst  ist.  —  '"  Be.:  surabondance  de  la  lymphe.  —  ^^  Be. :  e.\ces 
d'embonpoint;  zu  aaQ^  Fleisch.  —  12  /liaevzeQia  Leibschneiden  mit  starkem 
Durchfall,  Ruhr;  iWf^ß  Eingeweide,  6va-  schlecht:  Grund  des  Zustandes.  — 
13  Be. :  bon  etat  des  fluides  de  l'organisme;  '/vkög  als  Subjekt  des  Zustandes 
gedacht,  der  dann  noch  so  determiniert  ist,  dals  dem  yv?.6q  die  Eigenschaft 
ev,  gut,  zugeschrieben  wird;  gr.  sv'/v).ia  hat  eine  ganz  andere  Bedeutung: 
guter  Geschmack,  und  ist  Derivat  von  iv-^vloq  saftreich,  wohlschmeckend.  — 
1*  DHT.:  droit  qu'avaient  les  seigneurs  de  lever  une  certaine  quantite  de 
gerbes  sur  les  recoltes  des  champs  dans  leur  censive;  pari  Teil,  champ,  also 
ein  Teil  des  Feldes  als  Objekt  des  Rechtes.  —  '^  DHT.:  proprt. ,  discours 
oü  Ton  passe  sans  raison  du  coq  ä  l'äne;  coq  ä  Väne  gibt  aufserdem  die 
Richtung  des  ,,propos  incoherent"  an.  —  ^^  Be. :  ramoUissement  des  calculs 
de  la  vessie;  U^oq,  /naXaxög  weich;  ,, Steinerweichung".  —  i''  Harnröhren- 
schleimflufs,  dessen  Resultat  chaude  pisse  ist;  pisse  =  pissat.  —  '^  DHT.: 
faire    main    basse    sur  q. ,    le  mettre  ä  mort  (la  main  s'abaissant  pour  frapper). 

—  *^  DHT.:  action  d'enlever  les  branles,  hamacs  qui  sont  sur  le  pont  du 
navire ,  pour  se  preparer  au  combat.  —  ^o  dhT.  :  brusque  mouvement  qui 
soul^ve  le  corps.  —  21  DHT.:  nausee,  soulevement  du  coeur.  —  22  ßg.  j-en- 
versement  de  la  matrice  \_nr]X^oi\.  —  -^  L. :  renversement  de  la  vessie  urinaire 
\j(VGTiö\.  —  21  DHT.:  maladie  du  cerveau  qui  suspend  la  perception;  zu 
}<aTÜ).7j\piq  Begreifen,  Wahrnehmung,  d  privativum.  —  ^5  DHT.:  coup  de  des 
qui  am^ne  deux  as;  bes-  :  bis,  bezw.  amhes  :  amho.  —  ^6  DHT.:  multiplicite 
des  conseils,  Systeme  d'administration  qui  consiste  ä  remplacer  chaque  ministre 
par   un    conseil    \_synode\  —  ^7  gg  .    goif    excessive;    zu    öl^ia  Durst.  —  ^8  s_ 

Zeitschr.  L  rom.  PhU.  XXIX.  1 1 


102  O.  DITTRICH, 

c/irofiisme^,  blatte  sotidant"^,  quiproquo^,  ponts  et  chaussees^.  Von  be- 
sonderer Wichtigkeit  ist  hier  auch  das,  was  man  als  Gelegenheits- 
resultat des  Nominandums  bezeichnen  kann,  sei  es  etwa  Symptom 
oder  sei[en]  es  Rede[bestandteile]  der  bei  dem  Zustande  irgendwie 
(als  Subjekt,  Objekt)  beteiligten  Personen,  also  a)  conxie-haleine^, 
sole  baitue^,  anasarque'^,  Men/erie^,  xerop/il/ia/mie^,  banqueroute^^', 
ß)  va-te-laver^^,  qui  vive^"^,  qui-va-lä^"^,  sauve-qui-peui^"^,  quatit-ä-tnoi, 
qiiant-ä-soi^^,  rendez-vous^^,  Marie  je  nCembele^^,  pätenötre^',  ave  Maria, 
te  Dcum,  on-dii^^,  baragoutn^^,  qu^en-dira-t-oti'^^.  Charakteristik  durch 
das  IMittel  der  Tätigkeit  spricht  schon  mit  bei  lypophoiographie'^^, 
heliochromie'^'^.  Rein  kommt  c)  die  Charakteristik  durch  das  Mittel 
der  Tätigkeit  zum  Ausdruck  in  h.-coup'^'^,  maitt-chaude'^^,  croc-en-jambes'^^, 
for/ait"^^,  fer-chaud"^' ,  metagramme'^^,  metonymie'^^;  iypochrojnie.'^^,  litho- 


Zs.  22,  455  Anm.  6.  —  ^^  DHT. :  obscurite  causee  par  un  temps  bruraeux; 
das  NicbtJ^Ä^w  ist  also  das  Resultat  der  obscurit6.  —  ^o  gg  .  gorte  de  rhu- 
matisme  ordinairement  passager  qui  fait  qu'on  ne  peut  tourner  Ic  cou  sans 
douleur;  ital.  torti  colli,  cous  tordus.  —  ^  L. :  erreur  de  Chronologie,  qui  con- 
siste  ä  placer  un  evdnement  plus  tard  qu'on  ne  le  doit;  naQo.  fQOVOV 
(>»g^gs"  die  Zeit")  Eigenschaft   des  Objektes  der  Tätigkeit  als  deren  Resultat. 

—  2  DHT.:  etat  du  fer  chaufTe  ä  la  forge  qui  suit  le  rouge  blanc,  et  oü  il 
commence  ä  se  ramollir,  au  moment  d'entrer  en  fusion;  Resultat:  Eigenschaften 
des  Subjekts  des  Zustandes.  —  ^  l_.  meprise  cons-istant  i  prendre  une  per- 
sonne, une  chose  pour  une  autre.  —  *  Brücken-  und  Wegebau.  —  ^  Kurz- 
atmigkeit, Asthma.  —  ^  L.:  maladie  du  cheval  solbatu  [das  Ableitung  von 
sole  battue  ist],  qui  a  la  sole  meuitrie.  —  '  NLar. :  infiliraüon  generale  de 
s^rosite  dans  le  tissu  cellulaire  souscutan6,  d'oü  resulle  une  intumescence; 
Symptom:  das  Aufgetriebeniein  {uvä,  auf)  des  Fleisches  (ff«()|).  —  ^  Afi- 
evieQia  Diarrhöe;  Zustand,  wobei  die  Nahrungsmittel  flüssig  (Aftoc)  durch 
die  Eingeweide  (tvzfrQa)  gehen.  —  <>  Art  Augenenlzündung,  c)j^fl(fd^a?.,ula, 
wobei  die  Augen  [oip^aiiMol)  trocken  (^rjQoi)  werden.  —  i"  DliT.:  de  l'ital. 
banca  rotta,  propit.,  banc  rompu,  parce  qu'on  rompait  le  comptoir  qu'avait 
sur  le  march^  le  commer^ant  failli.  —  i'  S. :  Ohrfeigen  rechts  und  links.  — 
^*  Lindberg,  Loc.  fig.  i6:  qui  vive,  dans  etre  sur  le  qui  vive,  signifie  l'^tat 
dans  lequel  on  6nonce  le  cii  qui  vive},  wer  soll  leben?  —  '^  Analog  qui  vive. 
"  DHT.:  reserve  dans  laquelle  q.  se  renftrme.  —  "  Lindb.  17:  Convention 
que  fönt  deux  ou  plusieurs  personnes  de  se  trouver.  —  *^  Lindb.  15:  faire 
sa  Marie  je  m'embete  signifie:  se  faire  prier,  sich  zieren,  et  le  nouveau  sub- 
stantif  exprime  l'^lat  ou  la  mani^re.  —  *^  Pater  noster ,  Anfangsworte  des 
Gebete?.  —  '^  DHT.:  un  on-dit,  des  on-dit,  hruits  qui  circuknt;  Anfang  der 
&/-M?V-Rede.  —  "*  DHT.:  idiome  6tranger,  qui  semble  barbare  ä  ceux  qui 
l'entendenl  parier  sans  compreudre;  mot  forge  avec  le  bas  breton  bara,  pain, 
et  gwin,  vin,  que  les  Fran9ais  entendaient  r^peter  aux  Bretons,  sans  Ics  com- 
prendre.  —  'o  Gerede  der  Leute;  qu'en  dira-t-onP:  Rede  (Frage)  der  Person, 
die  Objekt  des  Geredes  ist.  —  21  gg  .  ^^^  d'obtenir  des  clich^s  typographiques 
(typo-)  au  moyen  de  la  Photographie.  —  2»  dhT.  :  produclion  d'images  pholo- 
graphiques  avec  les  couleurs;  chrotn-,  die  Farben,  sind  das  Resultat,  das 
mittelst  der  Sonne  (^'P.iO^)  erzielt  wird.  —  *3  DHT.:  brusque  secousse.  — 
2«  DHT.:  jeu  de  la  main  chaude  (oü  la  main  s'^chaufTe,  6tant  frapp^e),  jeu 
oü   Tun    des   joueurs    doit  deviner  celui  qui  frappe  dans  sa  main  par  dcrrilre. 

—  ^5  DiiT. :  action  de  passer  la  jambe  autour  de  celle  de  q.  pour  le  renverser. 

—  26  Akkord,  Verdingung,  mittelst  for,  prix,  fait,  ausgemacht;  zw  for  vgl. 
für  <C  forum.  —  *'  DHT.:  maladie  inflammatoire  avec  Sensation  de  biülure 
ä  l'estomac  et  ä  l'cesophage;  Zustand,  bei  dem  es  einen  wie  mit  heifsem  Eisen 
brennt.  —  **  DHT.:  jeu  qui  consiste  ä  trouver,  d'aprös  de  courtes  d^finitions, 
une   s6rie   de   mots   form^s   par   le   changement   [//cro]   de   la   premiöre  lettre 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  163 

chromiQ^.  D)  Charakteristik  durch  den  Zweck  der  Tätigkeit,  ins- 
besondere auch  das,  worum  sie  sich  „dreht":  hoiik-charge"^,  -selle"^, 
couvre-feu^,  trs-sepf^,  trois-sepi^,  trente-et-quarante^,  äne  salP. 

Aus  den  Übereinstimmungsnamen  tours  de  passe-passe  (L.:  tours 
d'adresse  des  joueurs  de  gobelets;  les  joueurs  de  gobelets,  en  fai- 
sant  semblant  d'avaler  qqch.,  ou  faisant  quelque  autre  tour,  ont 
toujours  en  la  bouche  ces  mots,  passe  passe,  surtout  en  parlant  de 
la  muscade)  ist  im  Verlaufe  der  historischen  Entwicklung  bisweilen 
(z.  B.  Lafont.  Fabl.  IX,  3)  der  kh\ve\c\\ViVig?,x\diVCiQ  passe-passe  geworden. 
An  solchen  Beispielen  fehlt  es  auch  sonst  nicht,  wie  wir  denn  deren 
analoge  auch  schon  Zs.  24,  485  kennen  gelernt  haben. 

Was  die  grammatischen  Formen  der  substantivischen  Zu- 
standsnamen  anlangt,  so  ist  für  die  Übereinstimmungsnamen 
die  gegebene  Form  des  i.  Gliedes  die  des  Substantivs  mit  aus- 
geprägt substanziiert-zuständlicher  Bedeutung.  Dabei  ist  es  irre- 
levant, ob  der  Bildungsmodus  dieses  Gliedes  (noch)  in  Form  eines 
Suffixes  ersichtlich  ist  (inflamma/zo«)  oder  nicht.  Für  das  2.  Glied 
ist  die  nächste  Form  die  des  Adverbs  [contre-)^  oder  adverbialen 
Präfixes  {re-),  sodann  die  des  Adjektivs  {hasse)  oder  adjektivischen 
Präfixes  {semi-),  aber  auch  Substantiva  kommen  vor  {steeple-),  auch 
in  dezidierten  Kasusformen  [legis-Y,  meist  aber  in  Stammform 
{Hiho-),  bisweilen  (mit  einem  3.  Glied)  in  präpositionaler  Wendung 
[da  fe),  wenn  man  dies  nicht  als  Ablativ  fassen  will.  Bei  den 
Abweichungsnamen  ist  wieder  zu  scheiden  zwischen  der  I.  und 
der  IL  Untergattung.  Für  erstere  ist  die  gegebene  Form  des 
I.  Gliedes  abermals  die  des  Substantivs  ausgeprägt  substanziiert- 
zuständlicher  Bedeutung  (restaura/zb«,  delit);  das  2.  Glied  erhält  ad- 
verbielle  [quasi),  präpositionale  [sans-),  präfixale  {in-,  mh-)  Form. 
In  der  II.  Untergattung  ist  weitaus  das  häufigste  die  Form  des 
Parasynthetons,  was  daher  kommt,  dafs  es  hier  von  gelehrten 
Bildungen  wimmelt^*';  man  wolle  Zs.  23,  306  ff.  nachlesen  und  sich 


[vQafi/iia]  d'un  mot.  —  ^9  Msrcovv/Jiia  Vertauschung  (fxexd)  des  Namens 
(övvf^a),  bes.  Metonymie.  —  3°  Be. :  Impression  typographique  en  couleurs; 
zwei  Mittel,  rviroq,  /Qtö/iia.  —  ^  DHT. :  procede  [lithographique  (Be.)]  par 
lequel  on  imite  la  peinture  ä  l'huile,  ä  l'aide  de  lithographies,  d'estampes 
peintes  ä  l'envers  et  rendues  transparentes  au  moyen  d'un  corps  gras;  zwei 
Mittel,  ?.L&og,  /^(D/^ta.  —  ^  DHT.:  sonnerie  pour  avertir  les  cavaliers  de 
placer  [bouter]  la  charge  sur  leurs  chevaux.  —  ^  Analog  boute-charge.  — 
*  DHT. :  Signal  par  lequel  les  habitants  des  villes  etaient  autrefois  invites  ä 
rentrer  chez  eux  et  ä  eteindre  feu  et  lumiere ;  zu  couvrir.  —  ^  L. :  sorte  de 
Jeu  de  cartes,  ainsi  nomme  ä  cause  de  l'importance  qu'on  y  donne  aux  nombres 
trois  et  sept.  —  ^  Gewinn-  u.  Verlustgrenze  (trente  et  quaranta),  um  die  es 
sich  bei  dem  sogenannten  Spiele  dreht.  —  '  DHT.:  corruplion  populaire  de 
l'angl.  aunt  Sally,  tante  Sarah ,  jeu  d'adresse  oii  une  tete  de  vieille  sert  de 
but.  —  ^  Ich  gebe  hier  wie  im  Folgenden  in  der  Regel  nur  je  ein  Beispiel 
für  die  Formkategorien,  da  die  Ergänzung  leicht  aus  dem  Beispielmateiial  von 
S.  151  fF.  vollzogen  werden  kann;  so  wird  man  ohne  Mühe  tnter-  der  Kategorie 
„Adverb", /r/-  derjenigen  ,, adverbiales  Präfix"  zurechnen,  usw.  —  ^  Dazu 
gehören  natürlich  auch  d'oeuvre,  d'asil  etc.  —  i"  [Die  übrigens  besonders  (wie 
früher  durch  g)  auszuzeichnen  mir  nicht  mehr  nötig  geschienen  hat.]  Die  in 
Zs.  23,  305,  308  aufgestellte  Behauptung,  Parasyntheta  seien  im  Französischen 

II* 


164  O.  DITTRICH, 

aufserdem  Folgendes  klar  machen:  Es  gibt  auch  hier  für  die  ein- 
zelnen Arten  der  Bildungen  gewissermafsen  natürliche  Formen;  so 
ist  für  die  i.  Spezies  (S.  156  Z.  14  ff.)  die  prädestinierte  Form  des 
I.  Gliedes  die  des  Verbalstammes  oder  Verbalsubstantivs  {-path-, 
(oöfiög  Stofs^),  wobei  Verschmelzung  des  Verbalstamm-  oder  Sub- 
stantivstammauslautes mit  dem  Suffix  häufig  ist  {emmorphose  zu 
f/0Q(p6-a),  endosmose  zu  coOfio-g)'^;  das  2.  Glied  nimmt,  jenachdem, 
adverbiale,  präfixale,  adjektivische  Substantiv(stamm)-Form  an,  wozu 
die  Beispiele  leicht  aus  S.  156  Z.  16  ff.  ersichtlich  sind.  Vortäuschung 
von  Übereinstimmungsnamen  (z.  B.  bei  lithophoto^ra/'/ne,  sobald 
Wortteile  zusammengeraten,  die  auch  in  minder  komplizierten 
früheren  Parasynthetis  (photograp/ne)  zusammen  vorkommen.  Für 
die  2.  Spezies  (S.  159  Z.  10 ff.)  ist  mafsgebend,  dafs,  wie  gesagt,  darin 
nur  die  Klasse  b  von  Zs.  24,  465  Z.  1 1  vertreten  ist;  daraus  ergibt 
sich  als  natürliche  Form  des  i.  Gliedes  das  Substantiv,  des  2.  Gliedes 
die  Präposition;  vgl.  die  Beispiele  S.  159  Z.  14  ff..  Die  3.  Spezies 
(S.  160  Z.  6  ff.)  zeigt  im  i.  Glied  durchweg  die  Stammform  des 
Substantivs;  das  2.  Glied  tritt  je  nach  Umständen  in  Form  des 
Adjektivs  (m61an<:ö/ie),  des  adjektivischen  Partizips  {tortirolis),  des 
adjektivischen  Präfixes  [migraine,  dyseniene),  des  adverbialen  Prä- 
fixes (metonyfnie),  der  Präposition  (encör^^/Zement,  a.ntinomie),  des 
Substantivs  in  Stammform  [hydar/krose,  iypop/io/ograpMe,  heViochro- 
piie)  auf;  sobald  das  2.  Glied  selbst  einem  parasynthetischen  Kom- 
positum entstammt,  dessen  Suffix  mit  dem  des  neugebildeten  Kom- 
positums übereinstimmt  (wie  dies  z.  B.  bei  typop/io/ogrop/iie  der  Fall 
ist),  tritt,  wenn  aufserdem  das  2.  Glied  an  zweite  Stelle,  also  vor 
das  Suffix  zu  stehen  kommt,  leicht  Vortäuschung  eines  Überein- 
stimmungsnamens ein.  Diese  findet  sich  auch  bei  den  Nichtpara- 
syntheta,  sobald  das  i.  Glied  ein  substantivischer  Zustandsname 
und  zugleich  Schlufsglied  des  Kompositums  ist  {comte  - ha/eme, 
hkvue,  non-mie);  über  savoir-faire,  savoir-vivre  ist  schon  S.  158  Anm.27 
Rechenschaft  gegeben.  Im  übrigen  sind  die  grammatischen  Formen 
hier  sehr  mannigfaltig:  Wir  haben  im  i.  Glied  von  Verbalformen 
den  Infinitiv  [laisser-aller),  den  Imperativ,  aber  mit  den  in  Zs.  24,  469 
Anm.  I  angegebenen  Reserven  [boute-hors,  chassez-huti,  baisemain), 
den  Stamm  (locsin,  iiniamarre),  das  Part,  passe  [chass^-croisi,  mal- 
jugi);  Substantiv  im  Nominativ  {(aux-bourdon,  arts  et  niäiers^  troii- 
viadame,  cauchewar,  cxom^/re,  a.mhesas),  im  Obliquus  {enire-gen/, 
k-coup,  prediges/wn;  dezidierter  Akkusativ  in  sons-barbe,  contre-Jour; 
Obl.    mit   Adj.   in    enbonpoini),    im  nominativisch  fungierenden  Akk. 


äufserst  selten,  ist  darum  auf  die  populären  Bildungen  einzuschränken,  was 
ja  auch  Zs.  23,  309  schon  angedeutet  ist.  —  ^  Wenigstens  wurde  ein  solches 
Subst.  vom  Wortbildner  als  existent  angenommen ,  während  ich  allerdings  für 
Stofs  nur  wO^iOfiög  und  woig  belegt  finde.  —  *  Dies  hängt  damit  zusammen, 
dafs  zufolge  dem  in  Zs.  23,  307  Z.  10  fF.  Gesagten  im  Bewufstsein  des  Wort- 
bildners nicht  die  ursprüngliche  Verteilung  zwischen  Stamm  und  Suffix  mehr 
herrscht,  sondern  die  Formätivteilung  (im  Sinne  Brugmanns)  fiOQ(p-6(u, 
WGfX-öq. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  165 

{heTlue[-lucem]),  im  gebundenen  Akk.,  d.h.  so,  dafs  das  Kompo- 
situm überhaupt  nur  in  Akk.-form  vorkommt,  in  mam  basse,  das  sich 
ja  nur  in  der  verbalen  Wendung  _/ü2V^  main  basse  sur  qc.  findet  i; 
endlich  kommen  vor:  subst.  Pronomen  {quiproquo),  Numerale  {tri- 
sept,  trente-et-qtiarante),  Adjektiv  (plane -soudanC).  Die  Formen  des 
2.  Gliedes  der  Nichtparasyntheta  sind  noch  mannigfaltiger;  wir 
haben  hier,  je  nach  Umständen:  Verbalformen,  und  zwar  Imperativ 
{chassez-croisez,  passe-passe),  Indikativ  (cauchew(7r);  subst.  Infinitiv  im 
Akk.  {savoir-faire,  laisser-aller);  Substantiv  im  Nom.  {ponis  et chaussees"^, 
usufruit,  iohu-bohu),  im  Gen.  [tron-madame),  im  Akk.  {casse-cul,  tocsin, 
baisemain),  im  Obl.  (croc-en-jambes);  subst.  Pronomen  im  Abi.  {qui- 
proquo) ;  subst.  Numerale  im  Nom.  {Ire-sept,  trente-et-qtiarante),  im  Akk. 
{chassez-huit);  Adjektiv  (^z.vcL-bourdon,  sang-froid,  -^oXysigma,  chaude 
pisse,  branle-bas) ;  adj.  Numerale  (ambesöj) ;  adj.  Part,  praes.  {blanc- 
soudant);  adj.  Part.  pass6  [chapechute,  champart,  sole  battue,  banqueroute, 
forfait) ;  adj.  Präfix  {dL&xmrbande,  h&xlue,  de?,astre,  h-äxbonquet),  Numeral- 
präfix {hevue,  hesas);  Adverb  {boute-kors,  ma\-juge',  exometre,  meta- 
gramme);  Präposition  {^ovA-barbe,  entre-gent,  contre-Jour,  ä-coup); 
präpos.  Präfix  {predigestion);  Verneinungspartikel  (non-j7/^).  Ein  3. 
(eventuell  4.)  Glied  ergibt  sich,  sobald  das  i.  und  2.  Glied  bei 
der  Namengebung  ausdrücklich  in  Beziehung  zu  einander  gesetzt 
oder  das  2.  Glied  noch  ausdrücklich  näher  determiniert  wird;  die 
Form  ist  dementsprechend  entweder  die  der  Konjunktion  {arts  et 
metiers,  trente-et-quarante)  oder  Präposition  {lintdmarre,  coq-ä-V äne, 
wo  übrigens  auch  der  Artikel  zu  beachten,  quiproquo,  croc-en-jambes), 
oder  Artikel  {coq-ä-V äne,  haut-le-corps).  Unbeschränkt  ist  die 
Zahl  der  Glieder  natürlich  (d.  h.  so  weit,  dafs  nicht  unhandliche 
Gebilde  entstehen)  bei  den  Bildungen  der  Kategorie  va-te-laver 
(S.  162  Z.  7  ff.),  und  es  läfst  sich  hier  auch  über  den  Redeteil- 
charakter der  Glieder  nichts  weiter  sagen,  als  dafs  er  der  Syntax 
der  Sprach(period)en  entspricht,  welcher  die  substantivwerdenden 
Zitate  entstammen.  .  Tours  de  passe-passe  fällt  als  Übereinstimmungs- 
name unter  die  Kategorie  S.  1 63  Z.  1 3  ff.,  passe-passe  enthält  natürlich 
einen  verdoppelten  Imperativ. 

Zweite  Ordnung:    Substantivische  Pronomina. 

Diese  Bildungen  —  es  handelt  sich  dabei  um  Demonstrativa 
aller  von  Brugmann  (Die  Demonstr.-pron.  S.  9  fi".)  konstatierten  „Zeig- 
arten", ferner  um  Interrogativa,  Relativa,  Indefinita  —  jede  einzeln 
an  ihren  Ursprung  zu  verfolgen,  kann  hier  nicht  meine  Absicht 
sein.  Denn  einmal  ist  es  bezüglich  mancher  Wörter,  die,  wie  qui- 
conque  oder  das  adjektivische  quelconque  (Lehnwörter  aus  lat.  qui- 
cmnque,  qualiscumque)  auf  Probleme  der  urindogermanischen  Wort- 
zusammensetzung zurückführen,  trotz  erheblicher  Voruntersuchungen  ^ 


1  Vgl.  S.  141  Anm.  i  z.'E.  —  ^  Et  ist  drittes  Glied! 
3  Vgl.  insbesondere  die  Erörterung  über  -que  bei  Brugmann,  Dem.-pron. 
S.  63f.,   ferner   dessen   Kurze  Vergl.  Gramm.    (KVGr.)  S.  664.  Meyer-Lübkes 


l66  O.  DITTRICH, 

derzeit  noch  unmöglich,  eine  irgendwie  sichere  Behauptung  über 
ihre  semantische  Entstehungsart  zu  wagen.  Und  zwar,  weil  die  zu 
diesem  Zwecke  unbedingt  heranzuziehenden  Ergebnisse  der  Forschung 
auf  dem  Gebiete  uridg.  Syntax  dazu  noch  nicht  ausreichen.  Die 
hier  bestehenden  Lücken  befriedigend  auszufüllen,  kann  ich  aber 
Um  so  weniger  unternehmen,  als  es  mir  auch  bei  jüngeren  Bildungen 
(afr.  Ursprunges,  wie  qui  que  ce  so//)  bisher  nicht  gelungen  ist,  Be- 
lege zu  finden,  die  einen  auch  nur  einigermafsen  sichern  Schlufs 
auf  die  psychischen  Vorgänge  bei  ihrer  Entstehung  rechtfertigen 
würden;  was  z.  B.  L.  Lindberg,  Loc.  fig.  S.  70  ff.  dazu  gesammelt  hat, 
reicht  wohl  für  das  Verständnis  der  historischen  Schicksale  solcher 
Wörter,  aber  nicht  als  Grundlage  für  den  eben  erwähnten  Schlufs 
aus.  Ich  mufs  darum  hier  manches,  mehr  als  mir  lieb  ist,  in  der 
Schwebe  lassen.  Immerhin  aber  reicht  das  mir  bis  jetzt  vorliegende 
Material  dazu  aus,  wenigstens  über  die  Haupttypen  der  substan- 
tivisch-pronomischen Zusammensetzungen  teils  sicheren,  teils  wahr- 
scheinlichen Aufschlufs  zu  geben  (wobei  ich  die  grammatisch- 
formalen Kategorien  gleich  in  die  Bedeutungskategorien  einbeziehe): 
A)  Übereinstiraraungsnamen.  Für  die  hiehergehörigen 
Demonstrativa    gilt   Folgendes':    Das    i.  Glied    drückt    in    Form 


Zurückführung  auf  gut  que  onques,  quel  que  onques  (Rom.  Gr.  II  661)  halte 
ich  mit  DHT.  s.  v.  nicht  für  richtig,  sondern  diese  Bildungen  für  afr.  Neue- 
rungen, wenn  auch  Mitwirkung  von  onques,  quel  bei  quiconque,  quelconque 
anzunehmen  ist. 

1  Um  die  von  Brugmann  kürzlich  eingeführten,  zur  Bezeichnung  der 
einschlägigen  Verhältnisse  aufserordentlich  brauchbaren  und  daher  auch  von 
mir  im  Verfolg  dieser  Untersuchung  allenthalben  angewendeten  Termini:  ,,Ich- 
Deixis"  usw.  allgemein  verständlich  zu  machen,  setze  ich  zur  Bequemlichkeit 
des  Lesers  die  erklärenden  Stellen  aus  Brugmann,  Dem.-pron.  S.  9  fT.  her,  und 
bemerke  nur  noch  voraus,  dafs  Brugmann  unter  Demonslrativ-pronomina  (wie 
mir  scheint,  nicht  ganz  glücklich)  auch  Demonstrativ-adverbia  versteht.  ,,Es 
findet  sich  [also  im  Idg.]  1.  eine  Demonstrations-  [oder  Zeig-]  Art,  die  in- 
sofern als  die  allgemeinste  oder  als  eine  indifTerente  bezeichnet  werden  kann, 
als  bei  ihr  usuell  weder  der  Gegensatz  von  Nähe  und  Ferne  des  Gegenstandes, 
noch  der  von  Angeredetem  und  sogenannter  dritter  Person  eine  Rolle  spielt. 
Sie  ist  im  Nhd.  vertreten  durch  das  betonte  der  (der),  z.  B.  dJr  ist  es  ^ewesett, 
und  wir  nennen  sie  hiernach  die  D^r-Deixis.  Usuell  stellt  sie  sich  nur  zu 
der  unter  2  zu  besprechenden  Ich-Deixis  in  einen  Gegensatz.  Allerdings 
kann  einer  auch  z.  B.  sagen  de'r  hat  dick  doch  am  liebsten,  wobei  er  der  auf 
sich  selbst  bezieht.  Aber  dabei  behandelt  er  sich  selber  ausnahmsweise  nach 
Art  eines  Nicht-Ichs,  er  stellt  sich  mit  andern  dritten  Personen  in  ein  Glied, 
und  schon  der  Umstand,  dafs  zu  dieser  Ausdrucksweise  notwendig  eine  auf 
sich  selbst  hindeutende  Geberde  des  Redenden  gehört,  eine  Deutebewegung, 
die  so  zu  sagen  den  schiefen  sprachlichen  Ausdruck  gerade  richtet ,  —  schon 
dieser  Umstand  zeigt,  dafs  dem  Pronomen  der  an  und  für  sich  die  Bedeutung 
der  Ich-Deixis  fehlt.  Zu  einem  Pronomen  der  Ferndcixis,  wie  jener,  in 
Gegensatz  gestellt,  erscheint  der  als  das  die  mindere  Entfernung  ausdrückende 
[also  mit  Nahedeixis  behaftete]  Wort,  z.B.  das  gefällt  mir,  jenes  flicht 
oder  da  und  dort.  Hier  ist  es  nur  dieser  Zusammenhang,  welcher  dem  d^r 
diese  Sinnesschattierung  zuführt.  Für  sich  allein  sind  dt'r  und  was  zu  ihm 
gehört  von  der  Vorstellung  von  Distanzunterschieden  im  Sehfeld  imabhängig. 
Unter  2.  Ich-Deixis  verstehen  wir  die  z.  B.  an  nhd.  hier,  her,  gr.  oSt,  lat. 
hie    hervortretende    Bedeutung.     Der    Sprechende    lenkt    den    Blick    des   An- 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  167 

eines   allgemein- deiktischen   substantivischen   Pronomens    [ce,    celui) 
einen  primären  oder  sekundären  Gegenstand  aus,  der  eben  dadurch 


geredeten  geflissentlich  auf  sich  selbst,  den  Sprechenden,  und  seine  Sphäre 
oder  darauf,  dafs  er  selbst  den  beireffenden  Gegenstand  vor  Augen  hat:  sieh 
her  auf  mich  oder  auf  das,  was  mein  Wahrnehmungsobjekt  ist.  Der  Unter- 
schied gegenüber  allen  andern  Demonstrativa  ist  der,  dafs  mit  den  letzteren 
der  Sprechende  irgendwohin  von  sich  weg  deutet.  Vgl.  hier  gegen  da  und 
dort.  Zu  einem  Pronomen  der  ersten  Person  hinzugefügt  oder  geradezu  an 
dessen  Stelle  tretend,  hebt  diese  Gattung  von  Demonstrativa  das  Ich  als  solches 
hervor,  z.B.  2"  140  ÖüJQU  6' iywv  oof  nävza  naQuo'/jh',  oaoa  xxX.  ,ich 
hier  bin  bereit  dir  die  Geschenke  zu  gewähren',  Eur.  Or.  380  od"  ei'/x  'O^ioxriq, 
MeviXeojq,  ov  loroQilg  [,ich  hier  bin  Orestes...'],  Ter.  Andr.  310  ti(  si  hie 
sis,  aliter  sentias  [,  wenn  du  der  da  wärest,  ...'].  Auch  hier  ist  der  Unter- 
schied von  Nähe  und  Ferne  an  sich  gleichgültig.  Ein  dies  hier,  haec,  ztxSe 
z.  B.  kann  beliebige  Elemente  meiner  Anschauung,  auch  die  fernsten,  es  kann 
die  ganze  vor  meinen  Augen  stehende  Welt  bezeichnen.  Kommt  nun  eines 
der  Pronomina  der  Ich -Sphäre  mit  einem  Pronomen  der  Ferndemonstration, 
wie  jener,  zusammen,  so  verknüpft  sich  mit  ihm  der  Sinn  der  gröfseren  Nähe, 
z.  B.  hi  et  Uli,  hier  und  dort,  diesseits  und  jenseits.  Aber  auch  schon  die 
Verbindung  mit  einem  Pronomen  der  Ddr-Deixis  bewirkt  die  Vorstellung 
eines  verschiedenen  Mafses  des  Entferntseins  von  der  redenden  Person,  wenn 
hier  auch  der  Gegensatz  gemeinhin  ein  gelinderer  ist  und  in  den  der  Begriffe 
der  Zugehörigkeit  zum  Ich  und  der  Nichtzugehörigkeit  zu  ihm  verfliefst,  z.  B. 
hier  und  da.  Eine  andere  Gruppierung  wiederum  ist  die  eines  Ich-Demon- 
strativums  mit  einem  der  Du-Deixis  (3),  wie  z.B.  \&i.  hi  et  isti  oft  dem  ent- 
spricht, was  wir  undeiktisch  mit  meine  (eventuell  unsere)  und  deine  {eure) 
Leute  besagen.  3.  Pronomina  der  Der -Demonstration  können  eine  besondere 
Affinität  zur  Person  des  Angeredeten  haben,  wofür  das  bekannteste  Beispiel 
lat.  iste  ist,  wie  es  in  der  vorklassischen  und  der  klassischen  Zeit  gebraucht 
worden  ist,  z.  B.  in  isto  loco,  istic  ,an  diesem  Orte,  wo  du  bist',  Cic.  Fam. 
7,  II,  2  per/er  istam  tnilitiam  (.diesen  deinen  Kriegsdienst')  et  pertnane  .  .  .; 
sin  autem  ista  sunt  inaniora,  recipe  te  ad  nos.  Diese  speziellere  Verwendung 
der  Der-Deixis  als  Du-Deixis  kommt,  bezeichnenderweise,  nur  in  solchen 
Sprachen  vor,  in  denen  zugleich  die  Ich -Demonstration  einen  besonderen 
festen  Ausdruck  hat  ...  4.  Allenthalben  zu  finden  sind  Pronomina  der 
Jener-Deixis.  Es  handelt  sich  bei  dieser  um  zwei  räumliche,  bezieh,  zeit- 
liche Vorstellungen,  die  oft  nicht  gesondert  von  einander  [apjperzipiert  werden. 
Erstlich  geschieht  der  Hinweis  auf  etwas  im  Raum  oder  in  der  Zeit  weiter 
zurück,  entfernter  Liegendes.  Dieses  jener  kann  entweder  ein  Ich-Demon- 
strativum  zum  Gegensatz  haben,  z.  B.  hier  und  an  jenem  Ort,  hier  und  dort, 
oder  ein  Der-Demonstrativum,  z.  B.  an  dem  Ort  und  an  jenem  Ort,  an  dem 
Tag  und  an  jenem  Tag.  Zweitens  gehen  diese  Pronomina  auf  das,  was  auf 
einer  andern  Seite  sich  befindet:  das  Jenseits  kann  dasselbe  sein  wie  das 
Anderseits  dort.  Wir  werden  in  §  33  fT.  sehen,  dafs  sehr  deutliche  Anzeichen 
für  etymologische  Identität  von  Pronomina,  die  , jener'  bedeuten,  mit  solchen, 
deren  Sinn  ,der  andere'  ist,  vorhanden  sind,  z.B.  für  die  Zusammengehörig- 
keit von  lat.  ollus,  ille,  ultra  und  aliiis,  alter.  Der  Hinweis  auf  das  ander- 
seitig  Befindliche  ist  vermutlich  die  Grundbedeutung  der  Pronomina  der  Jener- 
Deixis  gewesen  und  das  Bedeutungselement  der  gröfseren  Entferntheit  durch 
die  Gruppierung  mit  Pronomina  der  Ich-  und  der  D6r-Deixis  entsprungen." 
Die  Artikel-Deixis,  die  eintritt,  sobald  ein  Gegenstand  als  bekannt  vor- 
gestellt und  der  Ausdruck  für  dieses  Bekanntheitsphänomen  „gewohnheits- 
mäfsig  und  obligatorisch"  (Brgm.  S.  21)  dem  Gegenstandsnamen  hinzugefügt 
wird,  leitet  sich,  wenigstens  was  den  „bestimmten"  Artikel  betrifft,  von  der 
Der-Deixis  ab.  Präsentative  [nach  meiner  Terminologie],  präparative 
und  anaphorische  Deixis  sind,  wie  Brgm.  S.  13  ff.  richtig  hervorhebt, 
sekundärer  Natur  und  können  sich  mit  jeder  der  oben  genannten  primären 
Demonstrationsarten  verbinden. 


l68  O.  DITTRICH, 

(präsentative  Deixis:)  Gegenstand  der  Rede  wird  oder  (präparative 
Deixis:)  werden  soll  oder  der  kurz  vorher  Gegenstand  der  Rede 
war  (anaphorische  Deixis);  im  2.  Glied  wird  in  Form  eines  ich- 
deiktischen  bezw.  jener-deiktischen  Adverbs  [d  bezw.  lä)  eine  nähere 
räumliche  Charakteristik  des  Nominandums  gegeben,  und  das  Ganze 
[cect,  celui-ci,  cela,  cehä-lä)  bezeichnet  dann  ich-  und  zugleich  unter 
Umständen  (z.B.  in  prenez  ceci  et  laissez-moi  cela)  nahedeiktisch, 
bezw.  ferndeiktisch  das  Nominandum,  welches  aufserdem  dadurch 
wieder  präsentativ  oder  präparativ  oder  anaphorisch  eingeführt  wird 
(ersteres  in  dem  eben  zitierten  Beispiel,  letzteres  in  retenez  bien  ceci, 
bezw.  desl  bien  cela).  Die  eben  besprochenen  Bildungen  enthalten 
in  ihrem  i.  Glied  Wörter,  die  zu  ihrer  Zeit  (lange  vor  ceci  usw.) 
auch  als  Komposita  entstanden  sind,  und  über  die  wir  uns  fol- 
gendermafsen  Rechenschaft  zu  geben  haben:  Brugmann  bemerkt 
(Dem.-pron.  S.  15):  „Ursprünglich  scheinen  die  Demonstrativa  nur 
auf  Elemente  der  unmittelbaren  Sinneswahrnehmung  bezogen  worden 
zu  sein.  Der  Sprechende  behandelte  dann  aber  seine  gesamte 
Vorstellungswelt  nach  Analogie  der  gegenwärtigen  Anschauung,  und 
das  Wesen  dieser  Klasse  von  Pronomina,  wie  sie  in  geschichtlichen 
Zeiten  allenthalben  gebraucht  werden,  bestimmt  man  wohl  am 
besten  so:  sie  sind  die  sprachliche  Hinweisung  auf  etwas,  dem  der 
Sprechende  seine  Aufmerksamkeit  zugewendet  hat,  und  fordern  den 
Angesprochenen  auf,  den  Gegenstand  ebenfalls  ins  Auge  zu  fassen." 
An  der  Richtigkeit  dieser  Begriffsbestimmung  ist  kein  Zweifel,  und 
sie  wird  auch  bestätigt  durch  die  Entstehung  von  ce,  celui  und  des 
im  archaischen  ceitiii-ci  noch  erhaltenen  afr.  cestid,  die  man  bekannt- 
lich auf  vlt.  *ecceoc  (d.  h.  ecce  hoc),  bezw.  *e.ccillui  (d.  h.  ecce  illui, 
Obliquus  von  ille),  *eccislui  (d.  h.  ecce  is/ta\  Obl.  v.  is/e)  zurückzu- 
führen hat:  Ist  doch  dann  das  i.  Glied  ein  Demonstrativum  der 
Ich-,  bezw.  Jener-  bezw.  Du -Deixis,  und  wird  doch  im  2.  Glied 
auf  den  durchs  i.  Gl.  bezeichneten  Gegenstand  ausdrücklich  mit 
ecce  „siehe!"  hingewiesen,  darauf  aufmerksam  gemacht.  Von  In- 
definiten liegen  vor  qtiiconque,  das  in  der  Schwebe  bleiben  mufs, 
quelqu'««,  wobei  darauf  zu  verweisen  ist,  dafs  un  afr.,  wie  schon 
lat.  unus,  als  subst.  indefinites  Pronomen  vorkommt  (vgl.  z.  B.  aus 
Joinville:  et  lui  fut  amene  und  qu'on  appelait  Estienne  Boyleaue) 
und  nun  in  seiner  Beliebigkeit  noch  durch  qiieJque  „irgendein" 
verstärkt  wird  (also  2.  Glied:  indefin.  adj.  Pron.);  über  qui  que  ce 
soit  „wer  es  auch  sein  mag"  möchte  ich  mich  noch  nicht  aus- 
sprechen; relativ  indefinit  ist  quoi  que  und  qui  que,  deren  que 
mir  seiner  ursprünglichen  Bedeutung  und  Form  nach  unklar  ist. 
Distributiv  ist  chac?/«,  bekanntUch  eine  Kreuzung  von  vlt.  *quiscM- 
num  (lat.  quisque  untis)  und  vlt.  *csiiunum,  so  dafs  die  vlt.  Grund- 
form *cz8Ctmiim  ist.  Von  *catunuM,  in  dem  distributives  xara 
steckt,  und  das  in  afr.  chedw«,  che««  erhalten  war,  dürfen  wir  hier, 
da  es  nur  lautumgestaltend  auf  *qmscunw/i  gewirkt  hat,  absehen  (es 
hat  darüber  bereits  P.  Meyer  Rom.  II  80  ff.  gehandelt) ;  *quiscunum 
selbst  ist  klärlich  im  i.  Glied  indefinites  unus,  das  durch  das  2.  Glied 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  169 

adj.-pronominal  distributiv  bestimmt  wird,  etwa  „jed^/«^r".  Inter- 
rogativ endlich  ist  \eqtiel,  dessen  Bildungsweise  man  unmittelbar 
aus  Beispielen  wie  lequel  doü  plaire  plus,  d'tin  jaloux  ou  d'un  untre? 
erkennt:  das  i.  Glied  deutet  präparativ,  und  zwar  subst.-interrogativ 
auf  jaloux  und  autre  vor,  die  im  2.  Glied  {le)  adj.-pronominal  als 
ihrer  Qualität  nach  bekannt  angedeutet  werden. 

B)  Abweichungsnamen.  Hier  habe  ich  nur  die  Indefi- 
nit a  quelque  chose  und  quelque  personne  anzuführen,  deren  Cha- 
rakter als  Abweichungsnamen  sich  daraus  ergibt,  dafs  sie  im  I.Glied 
nicht  pronominal  als  „etwas",  sondern  gleich  substantivisch  bestimmt 
als  „Sache"  bezw,  „Person"  charakterisiert,  somit  die  Nominanda 
als  durch  eben  diesen  Sachcharakter  bezw.  Personcharakter  von 
andern  Dingen  abweichend  gefafst  werden;  im  2.  Glied  wird  dann 
das  Nominandum  adj.-pronoininal  als  indefinit  näher  charakterisiert, 
und  so  kommt  der  Indefinitcharakter  des  Ganzen  zustande. 

Zweite  Klasse:    Subjektbestimmwörter. 

Erste  Ordnung:  Adjektiva,  adj.  Numeralia  und  Partizipia. 

A)  Übereinstimmungsnamen.  Deren  Erklärung  macht 
keine  Schwierigkeit,    sobald    man    sich    gegenwärtig    hält,    dafs  das 

1.  Glied  stets  (in  adjektivischer,  adj.-numeraler,  partizipialer  Form) 
eine  Eigenschaft  bezeichnet,  die  mit  dem  Nominandum  (d.h.  der 
zu    benennenden    Eigenschaft)    nahe    übereinkommt    und    nur    im 

2.  Glied  1  irgendwie  näher  charakterisiert  wird.  Wie,  ergibt  sich  aus 
dem  Schema,  dessen  wir  uns  bei  Gelegenheit  der  subst.  Zustands- 
namen  bedient  haben  (S.  151  Z.  26  ff.),  wobei  nur  einzelne  Kate- 
gorien, die  sich  dort  nicht  finden,  zu  ergänzen  sind.  Wir  haben 
also  I.  Intellektuelle  Charakteristik,  und  zwar  1.  räumliche 
Charakteristik:  surincombanl'^,  nu-pleds,  -tele,  -jambes'^,  cixcowvoisin^, 
conixe-isiant^,  %Q>m\-adhSre7ii^,  -amplecHf^,  c\a.\xsemc^;  2.  zeitliche 
Charakteristik:  neolahn,  novolalin^;  3.  höhere  logische  Charak- 
teristik, und  zwar  a)  Qualitätskonstatierung  auf  Grund  von  Sinnes- 
wahrnehmung: doux-cotilanP^;  dal  hrun  und  die  übrigen  Varietäten 
von  bal  (braunrot),  als  da  sind  bai  fauve,  bezw.  clair,  cerise,  fonce, 
chätain,  marron,    woraus    man    zugleich    sieht,    dafs    auch   hier,    wie 


1  Dieses  kann,  je  nachdem,  die  grammatische  Form  des  Adjektiv(stamme)s, 
des  Adverbs,  des  Substantiv(stamme)s,  des  adj.  oder  adv.  Präfixes,  der  präpo- 
sitionalen  Wendung  (in  diesem  Falle  mit  der  Präposition  als  einer  Art  dritten 
Gliedes)  annehmen,  so  in  bat  briai,  T:\iolaitn;  cuconvoisin;  \txi-pre,  nu-pieds; 
harlon^-,  coxrelatif,  archi/ou;  propre  ä  rien.  —  ^  L. ,  Be.:  qui  est  6teadu 
par-dessus,  qui  s'etend  au-dessus.  —  ^  Nackt  an  den  Füfsen  (vgl.  barfufs), 
am  Kopfe  (vgl.  barhaiipt),  an  den  Beinen.  —  *  DHT.:  z\x<i\xmvicinus ,  sitae 
tout  autour  dans  le  voisinage.  —  ^  DHT.:  blasonnerie:  adosse  ä  un  autre 
animal  et  issant  comme  lui.  —  '  L. :  qui  adh^re  ä  demi,  ou  par  une  partie 
seulement  de  son  6tendue.  —  '  L.:  qui  embrasse  ä  demi.  —  *  DHT.:  en 
parlant  de  v^g^taux,  espaces;  clair:  qui  n'est  pas  assez  serr^,  dont  les  parties 
ne  sont  pas  rapprochees.  —  ^  Vgl.  n^nlateinisch.  —  i"  Be.:  qui  coule,  oü  Ton 
glisse  doucement. 


170  O.  DITTRICH, 

schon  bei  den  Substantiven  (Zs.  22,  444  Z.  4  ff.)  die  Qualität  sub- 
stantivisch ausgedrückt  werden  kann,  d.  h,  so,  dafs  der  substantivische 
Ausdruck  eines  Dinges,  dem  die  Qualität  zukommt  {cerise,  chätaiti, 
marron),  qualifikativ  {also  um  z.  B.  nur  die  Farbe  des  Dinges  zu 
bezeichnen)  verwendet  wird.  Ähnlich  vert-pomme^^  -dragon,  -pri, 
jaune-feuille-morie,  rouge-cerise'^y  gris-perle"^,  b)  Qualitäts-  und 
insbesondere  Intensitätskonstatierung  auf  grund  von  Übertragung 
räumlicher  Verhältnisse  aufs  Unräumliche:  correlatif^;  suh-ackulaire^^, 
-agregi,  -arlicule,  -decurrettt,  -lyri  usw.;  sub-cofnpn'me*^,  -deprime', 
extva-blanc'^,  -fin,  -fort,  -lucide,  -rifractaire,  -superfin;  \A\xz.-cavalier^, 
-liberal,  -revoluliotmo.ire,  -roy allste;  tres  bon'^;  enXre-ßn^,  -large^;  super- 
connu^^,  -fin^^;  sur;?«'^;  archi/c?^i3^  -bete,  -pateltn.  c)  Intensitäts- 
konstatierung auf  Grund  von  quantitativer,  Wirkungs-,  Gefühlsauffas- 
sung: iovii-piiissatii^^,  -fecond^^;  tvre-mori^^;  hiQnheureux^'.  d)  Cha- 
rakteristik durch  Vermittlung  einer  Wirkungs beziehung  bei  solchen 
Bildungen,  in  deren  i.  Glied  ein  Adjektiv  mit  der  Bedeutung  eines 
(potentiellen)  Zustandes  vorliegt;  so  zwar,  dafs  zur  nähern  Charak- 
teristik im  2.  Glied  der  Ausdruck  des  Resultates  bezw.  des  Objektes 
jener  (potentiellen)  Tätigkeit  verwendet  werden  kann.  Hieher  ge- 
hören propre  ä  rüti^^,  xi.värefringent^'^  einerseits,  wzX.&cproof'^'^  ander- 
seits..  II.  Emotionelle  Charakteristik:  bienj/dw/^i,  va-a^flairant'^'^, 
harlong'^^,  hiscorHu^^. 

B)  Abweichungsnamen,  in  zwei  Untergattungen. 

I.  Untergattung,  über  deren  beide  Spezies  nach  dem  S.  148 
Z.  35  ff.  und  Zs.  2^,  296  Gesagten  nur  noch  zu  bemerken  bleibt, 
dafs  das  i.  Glied  grammatisch-formal  ein  Adjektiv  oder  adj.  Partizip 
ist,  während  wir  im  2.  Glied  Adjektiva  in  Stammform  finden  (pseudo- 


*  Vgl.  apfel^rzü«.  —  ^  Vgl.  kirschrot.  —  ^  Vgl.  perl^raw.  —  *  DHT.: 
lat.  scolast.  corr^/«^/z'Mw;  relatif;  li6  ä  un  autre  terme  de  mani^re  que  l'un  des 
deux  appclle  lof;iquement  l'autre.  —  *a  L.;  qui  est  presque  aciculaire;  säuer- 
lich; siib-  „annähtrnd".  —  ^b  L. :  qui  est  leg^rement  comprimd;  sub-  also 
Gradbezeichnung.  —  '•>  DHT.:  extra:  particule  qui,  placde  devant  un  ad- 
jectif,  lui  donne  la  valeur  d'un  superlatif.  —  *  Be. :  qui  a  un  air  cavalier  d'une 
fa^on  excessive.  —  '  Tres  ist  bekanntlich  auf //-a«j  zurückzuführen.  —  *  Be. : 
qui  n'est  ni  fin,  ni  gros,  qui  est  de  qualit^  moycnne.  —  "  Be. :  qui  tient  le 
milieu  entre  large  et  6troit.  —  **  Überaus  bekannt.  —  i'  L. :  qui  a  un 
degre  superieur  de  finesse.  —  ^'^  MC  121:  fin  au-dessus  des  autres,  plus  que 
les  autres.  —  ^^  Archi-  bekanntlich  auf  «(>/(«  zurückzuführen,  im  Griech. 
aQ%L-  präfixal  verwendet,  um  den  ersten,  höchsten  Rang  zu  bezeichnen,  mit 
Verlust  der  verbalen  Bedeutung  und  Zurückbleiben  der  (räumlichen)  Ordnungs- 
bedeutung, die  im  Zusammenhang  mit  der  ursprünglichen  Verbalbedeutung 
(,, vorangehen")  Rangsinn  annimmt.  —  1*  MC  69:  non:  qui  peut  tout,  mais: 
compl^lement  puissant.  —  ^^  L. :  se  dit  de  la  fecondite  divine;  nach  \.o\\K-puissant 
gebildet.  —  '*  „ToUrunken",  DHT.:  ivre  au  point  de  perdre  tout  sentiment.  — 
1'  DHT.:  qui  a  un  grand  bonheur.  —  '^  Zu  nichts  tauglich;  ä  eine  Art 
3.  Ghed,  das  die  Beziehung  ausdrückt.  —  **  L. :  optique:  qui  ne  produit 
qu'une  seule  refraction.  —  20  Engl,  waierproo/,  wasserdicht:  proof:  probe-, 
Stichhallig  (gegen).  —  '^'  DHT.:  qui  est  selon  la  biens<:ance;  jif'a«/ dccent,  qui 
sied,  qui  est  convenable.  —  "^  Vgl.  \\ht\riechejid.  —  *'  DHT.:  qui  a  la  forme 
d'un  carrc  long  irr^gulier;  bar  pejoratives  Präfix.  —  **  Tudelnärrisch;  DHT.: 
qui  parail  extravagant;  cor^iu  ist  ,, bizarr",  bis  pejoratives  Präfix. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  17I 

grec),  oder  aber  (adj,)  Präfixe  {vakplat,  semi-plaf,  di(fia7e,  deconc/u, 
desagreabk,  malcon/eni,  {vabrtilable,  non-pair),  adverbiales  Subst.  (plus- 
qvie-parfaii,  mit  que  als  3.,  die  Vergleichungsbeziehung  ausdrücken- 
dem Glied).  Beispiele:  1.  Spezies:  pseudo-^r^ci,  -amyh'que,  -cubiqiie, 
-regulier,  -normal  usw.;  meplaß;  semi-plal^,  -pe'rzodlque^,  -historique^\ 
plus-que-/<zr/äzV6,  2. Spezies:  d\{ficile'^,dh.'icourtoh'^\  dtrotichi^,  -loyal^^; 
desagreable^^,  -honnete,  -obligeani;  msinpiteux^'^,  nxaxLssade^'^;  msAhofinete^^, 
-conieni^^,  -complaisant,  -seant^^',  -sairi^',  -sage^^,  -propre'^'^,  -plaisanß'^ 
usw.;  W.limitabh'^-^,  \\logique;  'wabrülable'^'^,  -memorabk'^'^,  -ynemore'^^, 
-merite'^^,  -meihodique'^^,  -pardotme'^'^  usw.;  mabriie'^'^,  -abrogP-'^,  -actif^^, 
-adherent"^^,  -aller able'^'^,  -aper^u^"^,  -chretien'^^,  -cotidtictair'^'^,  -cotistiiii- 
lionneP^,  -ctäß~,  -decomposP^,  hraisotinable,  usw.;  won-pair"^^,  non- 
pareü^^. 

II.  Untergattung.  Hier  ist,  bevor  wir  ins  einzelne  gehen, 
Folgendes  vorauszubemerken :  Man  mufs  sich  hüten,  Abweichungs- 
namen wie  ullrä-zodtacal*^  auf  grund  rein  äufserlicher  Ähnlichkeit 
mit  Übereinstimmungsnamen  wie  tillra-liberal^'^  mit  diesen  letzteren 
zusammenzuwerfen.  Dieser  Gefahr  entgeht  man,  sobald  man  das 
Determinandum,  d.h.  das  durchs  Nominandum  adjektivisch  zu 
bestimmende  Ding,  in  den  Kreis  der  Betrachtung  hereinzieht,  also 
etwa  die  Verbindung  aslre  ultra-zodiacal  genauer  untersucht.  Es  ist 
dann  dies,  glaube  ich,  unverkennbar:  Angenommen,  diese  Verbin- 
dung sei  bei  Gelegenheit  der  Bildung  des  Adj.  ultra-zodiacal  ent- 
standen, so  hindert  nichts,  dem  Namen geber  folgendes  Vorgehen 
zu  imputieren:  Er  bemerkte,  nachdem  er  aslre  als  Determinandum 


^  Be.:  qui  est  une  mauvaise  imitation  du  genre  grec.  —  ^  Nicht  recht 
flach,  halb/facÄ;  me-  pejorativ.  —  *  Altes  Synonym  von  vahplat.  —  *  L. :  qui 
parait  par  livraisons  publiees  ä  des  intervalles  plus  ou  moins  reguliers.  —  ^  L.: 
se  dit  d'un  livre  qui  renferme  des  falls  historiques  arranges  arbilrairement  ou 
entremeles  de  faits  romanesques.  —  ^  Nach  lat.  plusquam/^r/<?c^w>«;  L.:  le 
temps  plus-que-^izr/dzV,  et  subst.,  le  p.,  flexion  du  verbe  qui  indique  un  pass6 
anterieur  ä  un  aulre  temps  passe  lui-meme.  —  '  DHT. :  non  facile.  —  ^  DHT. : 
ital.  dkcortese,  X  courtois;  non  courtois.  —  ®  DHT.:  dont  la  conclusion, 
d6jä  faite,  se  rompt.  —  i"  DHT.:  non  loyal.  —  ^^  DHT.:  qui  n'est  pa5 
agreable.  —  ^^  DHT.:  non  pitoyable;  mau-:  mal.  —  ^^  DHT.:  afr.  sade, 
agreable;  qui  produit  le  mdcontentement.  —  '*  DHT.;  qui  manque  ä  la 
honnStet^,  ä  la  probite.  —  1^  DHT.:  non  content.  —  ^^  DHT.:  qui  sied  mal; 
man  vgl.  aber  L. :  seant:  adj.;  qui  sied,  qui  est  convenable.  —  ^^  DHT.:  qui 
n'est  pas  sain.  —  "  DHT.:  peu  sage.  —  ^^  DHT.:  qui  n'est  pas  propre,  net. 

—  2*^  DHT.:  qui  ne  plait  pas.  —  ^*  Vergl.  xnnbeg^renzbar.  —  ^^  Vgl.  un- 
■verbrennlich.  —  ^'  L. :  qui  ne  m^rite  pas  d'etre  rapporte,  rappele  ä  la  memoire; 
lat.  immemorabilis.  —  ^*  'Lixi.  immetnoratus.  —  ^5  DHT.:  qui  n'est  pas  merite. 

—  26  L,.  qui  manque  de  methode.  —  *'  L. :  qui  n'a  pas  re9U  de  pardon.  — 
28  DHT.:  qui  n'est  pas  protege  par  quelque  abri.  —  ''^  L. :  qui  n'a  point  ete 
abrogd.  —  ^'^  DHT.:  qui  n'agit  pas.  —  ^^  L.:  qui  est  depourvu  d'adherence: 
molecules  inadh^rentes.  ■ —  ^2  DHT.:  qui  n'est  pas  alterable.  —  ^^  DHT.: 
non  aper9u.  —  **  Vgl.  unchristlich.  —  ^^  L.:  phys.:  qui  n'est  pas  conducteur. 

—  3'   DHT.:    contraire    h   la   Constitution.   —    3'  L. :    qui  n'est  pas  bien  cuit. 

—  ^®  L. :  qui  n'est  pas  d^compos^.  —  ^^  DHT.:  qui  n'est  pas  pair.  — 
*°  DHT.:  qui  n'a  pas  son  pareil.  —  •'i  L.:  se  dit  principalement  des  planetes 
dont  l'orbite  n'est  pas  comprise  dans  la  largeur  du  zodiaque;  (bezüglich  der 
Bahn)    über    den  Tieikreis  {zodiaque)   hinausreichend.  —  ^^  Vgl.  S.  170  Z.  11. 


172  O.  DITTRICH, 

aufgefafst  hatte,  ein  Orientierungsobjekt  (zodiaqüe),  in  Beziehung 
zu  dem  das  Determinandum  von  andern  Dingen ^  abwich;  er  be- 
zeichnete dieses  Orientierungsobjekt  mit  seinem  ihm  geläufigen 
Namen  zodiaqüe,  und  dieser  Name  bildete  nun  die  Grundlage  für 
das  I.  Glied  des  künftigen  adjektivischen  Kompositums.  Es  wurde 
sodann  die  Beziehung  des  Determinandums  zum  Orientierungsobjekt 
für  sich  aufgefafst,  durch  ultra  bezeichnet,  und  das  Ganze  (Grund- 
lage des  I.  Gliedes:  zodiaqüe^  2.  Glied:  ultra)  in  adjektivische  Form 
gebracht,  mittelst  des  Adjektivsuffixes  -al  und  unter  Angleichung 
an  das  bereits  in  der  Sprache  (auch  des  Namengebers)  vorhanden 
gewesene  Adjektiv  zodiacal.  Durch  diesen  Angleichungsakt  entsteht 
dann  der  täuschende  Schein,  als  sei  x\\xz.-zodiacal  ein  Cbereinstim- 
mungsname,  was  es  aber,  ganz  abgesehen  von  der  eben  gegebenen 
Entstehungsanalyse,  schon  seiner  Bedeutung  wegen  nicht  sein  kann: 
zu  ultra.- hderal  gestellt,  müfste  es  „äufserst  zodiakal,  übermäfsig 
zodiakal"  bedeuten,  was  seinem  wirklichen  Sinne  strikte  widerspricht, 
während  dieser  mit  der  oben  vorgetragenen  Erklärung  ohne  weiteres 
stimmt.  Noch  täuschender  wird  natürlich  jener  Schein,  wenn  das 
Orientierungsobjekt,  wie  es  z.  B.  in  antisocial  der  Fall  ist,  durch  ein 
(momentan)  substantiviertes  Adjektiv  {social)  ausgedrückt  wird,  das 
dann  mit  dem  Schlufsakt  der  Adjektivbildung  mit  readjektiviert 
wird;  aber  auch  hier  wird  bei  näherem  Zusehen  sofort  klar,  dafs, 
wäre  das  Adjektiv  ein  Übereinstimmungsname,  die  Bedeutung  „was 
entgegengesetzt  sozial  ist"  sein  müfste,  während  sie  doch  tatsächlich 
nur  durch  „was  gegen  (anti)  das  Soziale  (le  social)  gerichtet  ist" 
umschrieben  werden  kann.  Wenn  es  gestattet  ist,  hier  von  latenten 
Parasynthetis  zu  sprechen,  so  erfüllt  in  anti-social  die  Readjektivie- 
rung  gewissermafsen  die  Funktion  des  Suffixes  -al  in  uhra-sodiaca], 
das  sich  seinerseits  (nach  der  obigen  Analyse)  als  ein  offenbares 
Parasyntheton  darstellt.  .  .  Dies  alles  in  Rücksicht  gezogen,  handelt 
es  sich  nun  noch  um  eine  kurze  Übersicht  der  Haupttypen  der 
hiehcrgehörigen  Bildungen.  Es  kommt  dabei  vor  allem  darauf  an, 
ob  die  Bestimmung  des  Determinandums  durch  das  Nominandum, 
d.  h.  die  zu  benennende  Eigenschaft,  eine  einseitige  oder  mehr- 
seitige ist.  Bei  der  1.  Spezies,  d.h.  bei  einseitiger  Bestimmung 
des  Determinandums,  steht  nämlich  die  Sache  so,  dafs  das  Deter- 
minandum nur  in  einer  Beziehung  ins  Auge  gefafst  und  demgemäfs 
bestimmt  wird,  und  das  Kompositum  beruht  darauf,  dafs  sich  dabei 
Bestimmungsstücke  (wie  etwa  Orientierungsobjekt  und  Beziehung  des 
Determinandums  dazu,  oder  Zustand  des  Determinandums  und  Ob- 
jekt dieses  Zustandes,  usw.)  ergeben,  die  zunächst  für  sich  aus- 
gedrückt und  dann  adjektivisch  geformt  in  eins  gefafst  werden. 
Die  ganze,  so  entstehende  Eigenschaftsbezeichnung  stellt  dann  in 
solchem  Falle  immer  wieder  eine  räumliche  oder  eine  zeitliche  oder 
eine  räumhch-zeitliche    (intransitiv-  oder  absolut-,  d.  h.  ohne  Bezug 


*  In   unserem  Falle   von   den   mit   ihrer  Bahn   innerhalb  des  Tierkreises 
bleibenden  Planeten. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  173 

auf  ein  Objekt  zuständliche)  oder  eine  höhere  logische  Bestimmung 
des  Determinandums  dar.  Also  A)  eine  räumliche  Bestimmung 
des  Determinandums.  Dann  drückt  das  i.  Glied  das  Orientierungs- 
objekt (substantivisch)  vollständig  aus,  und  es  bleibt  dem  2.  Gliede 
überlassen,  (präpositional)  die  Beziehung  auszudrücken,  in  welcher 
das  Determinandum  zum  Orientierungsobjekt  steht.  (Offenbare  und 
latente)  Parasyntheta,  mit  häufiger  Vortäuschung  von  Übereinstim- 
mungsnamen (so  bei  interöf?//aire,  inter/öAäce,  ultra-2ö^Z(7<ral,  denen 
Adjektiva  oculaire,  foliace,  zodiacal  zur  Seite  stehen,  und  beim  latenten 
Parasynth.  v\\x2.-violet,  worüber  S.  i74Anm.  33  zu  vgl,).  Beispiele: 
ante/)/«z^//ieme  1 ;  circumjö/aire 2,  -öjfile^,  -meridüti^  usw.;  cisgange- 
tique^,  -mon/ain, -padau^,  -r/ienan, -Iei//ian{ien)  usw.;  ence'pha/e'';  epi- 
gyne^,  -/aryngiexi^;  extra-aar/Z/aire^o,  -europeen^^,  -foliazk,  -folik.^'^, 
-oculaixe^^,  ■organ\(\\i&^^,  -persomiel^^,  -uferin^^;  hypogyne^"!,  -phylh^^\ 
inhaj'urassigue^^;  inter-ambt^/acraX-'^,  -afi/ennaire"^^,  -cellulaixe,  -clavi- 
f«/aire22,  -columnaxx.^'^'^,  -contmentaX.,  -costaX.,  -cuiaxik.'^^,  -digiia\'^^,  -fo- 
/«ace^ö,  -öf/a«ique2i,  -parieiaV^^  usw.;  intra-cra«ien29,  -dermic^Vie^^y 
-marginaX,  -mercun'el^^,  -/>///ö/aire 32  usw.;  parac^«/rique 33,  para//^/e34; 


^  DHT.:  lat.  aniepaenulä'mus,  modifie  dans  sa  terminaison;  qui  prec^de 
l'avantdernier;  \ oxvorletzX.tr  ist  genau  so  gebildet.  —  '  Um  die  Sonne  be- 
findlich, zirkum^o/ar.  —  '  L. :  qui  est  situe  autour  de  l'axe.  —  *  Be. :  qui  se 
trouve  dans  le  voisinage  du  meridien  du  lieu.  —  ^  Be.:  qui  est  en  de^ä  du 
Gange.  —  ^  Cis/afi?anus,  diesseits  des  Po  (Padus)  gelegen.  —  '  'Eyxiifukoq, 
im  Kopfe  befindlich.  —  ^  DHT.:  qui  est  insere  sur  [fTr/]  l'ovaire  {yvvri 
femelle].  —  ^  Be. :  qui  se  trouve  au  dessus  du  larynx.  —  *"  L:  qui  nait  ä  c6t6 
de  l'aisselle  des  feuilles.  —  ^'  Vgl.  aufser^Mro/>äisch ;  Angleichung  an  europeen. 

—  12  Beide:  L. :  qui  croit  en  dehors  ou  ä  cöie  des  feuilles.  —  i3  L.:  qui 
s'insere  en  dehors  des  yeux.  —  '*  Be.:  qui  est  en  dehors  des  organes.  — 
^^  L. :  qui  est  en  dehors  de  notre  personne.  —  ^^  DHT.:  qui  se  produit  en 
dehors  de  l'uterus.  —  ^^  DHT.:  qui  s'insere  au-dessous  de  l'ovaire.  —  **Be.: 
qui  est  place  sous  les  feuilles.  —  i'-*  L. :  terrains  infrajurassiques,  terrains  situes 
au-dessus  des  terrains  jurassiques;  latentes  Parasynth.  mit  (le)  jurassique.  — 
20  L.:  terme  de  conchyliologie;  qui  est  entre  les  ambulacres,  ou  bandelettes 
formees  par  des  series  de  petits  trous  qui  se  voient  sur  le  test  des  oursins.  — 
2'  L. :  qui  est  plac6  entre  les  antennes.  —  ^'^  L. :  qui  s'6tend  d'une  clavicule 
ä  l'autre.  —  ^^  l_  .  fibres  intercolumnaires,  fibres  qui,  partant  de  l'epine  iliaque 
ant6ro-superieure  et  de  l'arcade  crurale,  se  portent  en  dedans  et  en  haut.  — 
2*  L.:  qui  est  entre  la  chair  et  la  peau;  hier  ist  die  Anlehnung  an  das  Adj. 
cutane  wegen  der  Ungewöhnlichkeit  von  dessen  Suffix  besonders  deutlich;  zu- 
grunde liegt  natürlich  lat.  cutis  Haut.  —  ^^  L. :  qui  est  place  entre  les  doigts: 
membrane  inter-digitale.  —  ^6  l_.  q^j  ^^\^  entre  les  couples  de  feuilles  opposees. 

—  ^'  L.:  qui  fait  communiquer  deux  oceans,  par  ex.  l'Ocean  atlantique  et  la 
mer  Pacifique;  transit  interoceanique.  —  ^*  L.:  os  interparietal ,  os  pair  du 
cräne  qui,  chez  les  mammiferes,  est  place  entre  les  frontaux,  les  parietaux  et 
l'occiput  superieur;  man  sieht  hier  deutlich  die  Einseitigkeit  der  Bestimmung 
des  Determinandums  os.  —  ^9  l_.  quj  appartient  ä  l'interieur  du  cräne.  — 
3°  L.:  qui  est  dans  l'epaisseur  de  la  peau  \ßiQixa\.  —  *i  L.:  qui  est  place 
entre  Mercure  et  le  soleil:  planete  intra-mercurielle ;  von  lat.  Mercurius;  also 
nicht  „innerhalb  des  Merkur",  sondern  ,, innerhalb  mit  Bezug  auf  den  Merkur". 

—  ^2  L_.  qui  est  plac6  entre  les  petioles;  vgl.  Anm.  31.  —  ^^  Be.:  se  dit 
d'une  courbe  teile  que  si  un  corps  pesant  descend  librement  le  long  de  cette 
courbe,  il  s'61oigne  ou  s'approche  6galement,  en  temps  6gaux,  d'un  centre  ou 
point  donne;  naQÖ.  an  .  .  .  vorbei.  —  3*  naQ(xXkr]?.og  neben  einander  stehend, 
liegend,  laufend;  zu  d?.h'jXc!)v  einander. 


174  ^'  DITTRICH, 

post-öctt/aire  1,  -ßedoral'^;  ipreöuccal^,  -caudzX,  -hanchia\,  -/ombaire, 
-libizX^  usw.;  sous-aar/Z/aireS,  -clav\e.x^,  -costdi\,  -cu/ar\6'^,  -dorsal^, 
-/acustre^,  -mar'm^^,  -maxillaixe,  -periostk^^  usw.;  sou/^rröini2;  sub- 
abdomtnal^^,  -a/p'in^*,  -apicu/aire  '&,  -appeniri  '•>,  -ff^watique  i'',  -hrachi&w.'^'^, 
-cauda],  -cor/ica\,  -lingnaX,  -/z^«aire'9,  -tropkaX'^'^,  -«r^ain^i  usw.;  super- 
öJkr///aire  22,  -cretack'^'^;  supra-öaV/Zaire^i,  -jurassi'que'^^',  surcöj/al  26, 
-<?^/«eux2i,  -/aryw^ien;  sus-^ri^zVaire^s,  -crtr/>ien,  -Ä4*t7/ique,  -««j-al, 
-scapu/ahe  usw.;  transawt/in'^s^  -atlaiitique ,  -continentaX,  -datiub\ex\, 
-gangeüqne,  -mann,  -oceanien,  -oceanlque^^,  -pacifiqiie,  -padax\,  -ponim^^, 
-Uranien;  ultraw(?;//ain3-,  ultra-viok/^^,  -zodi'acaP^;  demt^'^.  Bei  B)  zeit- 
licher Bestimmung  des  Determinandums  sind  zwei  Fälle  möglich: 
a)  Das  I.  Glied  drückt  das  Orientierungsobjekt  vollständig  aus,  sub- 
stantivisch oder  mit  momentaner  Substantivierung  von  Adjektiven, 
und  das  2.  Glied  ist  dazu  da,  (präpositional)  die  Beziehung  auszu- 
drücken, in  welcher  das  Determinandum  zum  Orientierungsobjekt 
steht.  Parasyntheta,  bisweilen  mit  Vortäuschung  von  Übereinstim- 
mungsnamen,  indem  (wie  in  antc-Ä/j/ö;-ique)  das  Hinterglied  des 
Kompositums  an  ein  geläufiges  Adjektiv  (Justorique)  angelehnt  wird, 
oder  {pre-aryen)  von  vornherein  damit  äufserlich  übereinstimmt. 
Beispiele:  ant6(-)<//7«OTen36,  -/iis/oriqne^'^ ;  post-ph'oc^ne^'^;  pxc-arien^^, 


1  L.:  qui  est  plac6  derrifere  l'oeil.  —  "^  L,.:  plac6  ä  l'arri^re-poitrine ;  zu 
lat.  pectus,  -oris.  —  ^  L.:  qui  pr^cöde  la  bouche,  qui  est  situ6  en  avant  de 
la  bouche;  zu  \z.\..iucca,xbouche.  —  *  L.:  qui  est  situe  ä  la  face  anlcrieure 
du  tibia.  —  ^  ].. :  inserd  au-de«sous  d'une  partie  axillaire.  —  ^  L. :  qui  est 
situe  sous  la  clavicule;  zu  lat.  clavis  clavicule.  —  ''  Vgl.  S.  173  Anm.  24.  — 
*  L. :  qui  est  plac6  sous  la  region  dorsale.  —  ^  L.:  qui  est  plac6  sous  les 
eaux  d'un  lac;  pentes  sous-lacustres;  die  Anlehnung  an  lacustre  Adj.  besonders 
deutlich  wegen  des  ungewöhnlichen  Suffixes.  —  *"  L. :  qui  est  au  fond  de  la 
mer  ou  sous  les  flots  de  la  mer.  —  "  L. :  qui  se  rapporte  ä  ce  qui  est  sous 
le  perioste;  Operations  sous-p6rioslees,  Celles  qui  se  pratiquent  sur  l'os  en 
mdnageant  le  perioste  qui  le  recouvre.  —  ^^  L.:  qui  est  sous  terre.  —  *'  L. : 
qui  est  situö  sous  l'abdomen.  —  **  L. :  qui  est  situd  au  bas  des  Alpes.  — 
15  L. ;  plac6  un  peu  au  dessus  du  sommet;  zu  apicule  Spitzchen.  —  '^  Be.: 
qui  est  situe  au-dessous  des  Apennins;  latentes  Parasynth.  —  '''  L. :  qui  est 
sous  l'eau;  zu  lat.  aqua.  —  '^  l  .  qjjj  ^  jgg  nageoires  ventrales  attachces  en 
avant  des  pectorales  [brachium,  eig.  Arm],  entre  elles  et  un  ])^-u  en  arriöre. 
—  "  L.:  qui  est  entre  la  terre  et  l'orbite  de  la  lune.  —  ^^  Be. :  qui  est  siiu6 
sous  le  tropique.  —  ^i  l  .  subwr^anus;  qui  entoure  une  ville  [urbs];  qui  est 
presque  dans  la  ville.  —  22  l_.  qyj  ggt  pjacö  au-dessus  de  l'aisselle.  —  "^  Zu 
lat.  creta  Kreide.  —  *♦  Gleich  super-a^j7/ö;V^.  —  "  l _.  ge  dit  des  terrains 
supdrieurs  au  calcaire  jurassique.  —  ^6  L. :  qui  est  sur  les  cotes.  —  "  L.:  qui 
est  au-dessus  de  l'epine  de  l'omoplate;  hier  ist  die  Anlehnung  an  ^z«^m.«,  das 
nur  ,, dornig,  stachelig"  bedeutet,  besonders  auffällig,  und  das  Suffix  als 
blofses  Adjektivierungsmittel  besonders  scharf  gekennzeichnet.  —  **  L. :  qui 
est  situe  au-dessus  de  l'orbite.  —  "^^  L.:  qui  traverse  les  Andes.  —  ^°  Gleich 
trans-cJ^^awien,  was  für  die  Indifferenz  des  Suffixes  spricht.  —  '*  L. :  qui  est 
au  deli  des  ponts.  —  ^^  L.:  qui  habite  au  delä  des  monts.  —  ^^  L.;  rayons 
ultra-violets,  rayons  qui  existent  dans  toute  lumi^re,  qui,  dans  le  spectre 
solaire,  se  placent  au  delä  du  violet,  et  qui  sont  imperceptibles  ou  ä  peine 
perceptibles  pour  la  rdtine;  latentes  Parasynth.  —  ^i  Vg]  ^_  jyi  2.  16  ff.  — 
85  DHT.:  vlt.  *<iGmedinm;  medium  Mitte,  de;  „von  der  Mitte  an";  halb.  — 
^  DHT.:  anterieur  au  dringe;  zu  lat.  diluvium.  —  ^^  Be. :  qui  a  pr6c6de 
l'epoque  ä  laquelle  on  a  commenc^  ä  ^crire  l'histoire;  zu  histoire,  X  hütorique. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  175 

-ce//ique^,  preh'mmake'^,  -romai'n^;  ephe'mire*.  b)  Das  i.  Glied 
drückt  das  Orientierungsobjekt  nur  unvollkommen  (substantivisch) 
aus,  und  das  2.  Glied  dient  zu  dessen  näherer  Charakterisierung  (in 
adjekt.  Stammform,  bezw.  präfixaler  Form);  Parasyntheta  mit  ge- 
legentlicher Vortäuschung  von  Übereinstimmungsnamen.  Beispiele: 
isockrofte^,  brachistoc/^röwe^;  semi- afinuel"']  hi-mensnel^,  bis-anmie], 
semi-;;/if«juel 9,  -diurne'^^;  triw^j/re ' ^ ;  proto-^zj/cz-ique'^^  -canorAo^^^'^. 
C)  Bei  räumlich-zeitlicher  (intransitiv-  oder  absolut-,  d.  h 
ohne  Bezug  auf  ein  Objekt  zuständlicher)  Bestimmung  des  Deter- 
minandums  erscheint  das  Determinandum  zugleich  stets  als  Subjekt 
des  Zustandes.  Im  i.  Glied  ist  dann  (verbal,  in  Stamm-,  Partizipial- 
form  oder  finit)  der  Zustand  des  Determinandums  nur  unvollständig 
ausgedrückt,  und  das  2.  Glied  charakterisiert  ihn  (präpositional,  ad- 
verbial, adjektivisch)  näher;  oder  im  i.  Glied  ist  (substantivisch)  un- 
vollständig angegeben,  als  was  das  Determinandum  fungiert,  und 
das  2.  Glied  gibt  (adjektivisch)  die  nähere  Charakteristik.  Beispiele: 
\i2,\x\-perche^^\  synf//«ali^;  trans/>ar<f«/'6;  irotie-nieiiu^';  hah-eclos^^', 
faitard^^;  tardi^ra^/e^O;  bi^awze^i;  amphi(5?e22;  endo^(?«e23,  exo^^«e24; 


—  ^^  L. :  terrain  post-pliocene,  terre  charact6risee  par  ce  fait  que  toutes  les 
coquilles  fossiles  en  sont  identiques  avec  les  esp^ces  qui  vivent  encore  au- 
jourd'hui;  zu  pliocene ,  der  Periode,  wo  diese  Arten  noch  nicht  vorhanden 
waren.  —  ^^  L. :  anterieur  aux  Aryens;  population  pre-aryenne.  —  '  L.:  qui 
est  avant  les  Celles;  pöriode  preceltique;  vgl.  vor/&^//isch.  —  ^  Be. :  qui  pr^- 
cede  la  matiere  principiale,  et  qui  sert  ä  l'eclaircir;  DHT. :  emprunte  du  bas 
lat.  prae/iwz/zaris ,  de  J>rae,  avant,  et  h'men,  seuil;  „vorsck7ejel/ig".  —  ^  L. : 
qui  est  avant  le  temps,  la  venue  des  Romains;  latentes  Parasynth.  —  *  DHT.: 
qui  ne  dure  qu'un  jour;  iqjrjfjiSQoq  zu  tjfxifja  Tag;  (nur)  auf,  für  den  Tag, 
einen  Tag  dauernd.  —  *  'loöxQorog;  /QÖiog  Zeit,  loog  gleich;  vgl.  gleich- 
zeidg.  —  ö  ,,Kiirzests^zVig;  ß^äxioiOQ.  —  ''  L. :  qui  a  lieu  tous  les  six  mois; 
zu  anntis;    ,,halb/(7/%rlich"    mit  Anlehnung  zn  jährlich,   woraus  hzVojährlich. 

—  8  Be.:  qui  se  reproduit  ou  qui  parait  deux  fois  par  mois;  zu  mensis;  hi- 
{pü)  bezieht  sich  auf  mensis  insofern,  als  der  Monat  als  der  Zeitraum  gefafst 
wird,  innerhalb  dessen  zweimal  (bis)  etwas  mit  dem  Determinandum  geschieht; 
Anlehnung  an  mensuel,  dessen  Bildungsweise  (X  menstrualis,  bei  Boethius 
zuerst  als  mensualis  belegt)  natürlich  längst  vergessen  war;  um  so  gröfser  die 
Vortäuschung  des  Übereinstimmungsnamens.  Ganz  analog  bisäwwuel  ,,zwei- 
mal/aÄrig".  —  ^  Halbwo^ß^hch;  man  sieht,  dafs  hier  das  ,,halb"  in  andrer 
Weise  zu  ,, Monat"  gehört  als  in  Wmens'atX.  —  ^"^  L. :  qui  ne  dure  que  la 
moitie  d'un  jour  (dies),  mit  besonders  auffälliger  Anlehnung  an  das  Adj. 
diurnus  ,, täglich".  —  '^  Lat,  ix'vnestris  Arehnonafig,  auch  frz.  früher  noch 
adj.,  z.B.  Charge,  fonction  trimestre.  —  ^^  Be.:  qui  appartient  aux  premiers 
[nQwroq]  temps  embrasses  par  l'histoire;  „frühest^<?JcÄz'<::/(dich".  —  ''  Be.:  se 
dit  des  livres  sacres  reconnus  pour  tels  avant  meme  qu'on  eüt  fait  des  canons; 
diese  Erklärung  trifft  nicht  ganz  das  richtige:  es  sind  vielmehr  die  Bücher, 
die  seit  dem  ersten  Kanon  als  authentisch  anerkannt  werden;    ,,erst^a«o«isch". 

—  1*  MC  68;  „h.oc\isilze7id".  —  i^  gg.  gg  ^[^  d'une  ligne  oü  semblent  se 
rejoindre  les  couches  recourbdes  dans  des  directions  opposees;  xXiv£LV  sich 
neigen,  ovv  zusammen.  —  '^  Tinxchscheinend;  zu  lat.  purere  scheinen.  — 
"  L.:  qui  trotte  ä  petits  pas  [metiu);  Vortäuschung  eines  Übereinstimmungs- 
namens. —  *8  Bouton  frais-^clos  ,,eben  aufgebrochene  Knospe";  frais  ad- 
verbial, eclos  zu  intr.  eclore.  —  '^  l_  .  q^i  tarde  a  faire  qc,  paresseux; 
„celui  qui /aiV  tard".  —  ^^  Tardi^^-aJus;  L. :  qui  marche  avec  lenteur,  zu  lat. 
gradi.  —  "i  DHT.:  lat.  bi^awus  marie  deux  fois  {bis);  zu  yapitlv  heiraten.  — 
22  DHT.:   gr.  ä(i(pLßLoq   [doppellebig]    qui    vit   sur   la   terre  et  dans  l'eau;    zu 


176  O.  DITTRICH,    UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG. 

crypto^(7»2e ' ;  polyzöique^;  T^o\yphone'^;  autodidac/e*,  auiomate^, 
-recfeuT^;  clahvoyan^'^;  bien  portant^\  ina.\sen/ani^;  bienm//a«/io, 
mz\veilla7it;  h'ienvenu^^,  m.dX-vetiu^'^',  mecreant^^;  bien(-)^wfl«/'*;  mal- 
venattt^^;   ||  zuxiocephalQ^^,  -clave^"^.  .  . 


ßiovv  leben,  ufiffc-  zu  oder  auf  beiden  Seiten.  —  23  dhT.  :  qui  s'accroit  par 
le  dedans  (fV(5ov);  zu  ylyveoQ^ai  „werden";  gr.  ivöoysvt'jQ  hat  eine  ganz 
andere  Bedeutung:  „inwendig  od.  im  Hause  geboren".  —  ^*  Gegenteil  von 
endo^^wi?.  —  '  „VerborgenifÄig";  DHT.:  qui  a  les  organes  de  la  fructification 
peu  apparents;  zu  ya/xslv,  XQvnxöq  verborgen.  —  ^  Be.:  se  dit  des  animaux 
qui  vivent  agreges;  zu  "Qi^v  leben,  TtoKvq  viel;  „in  Vielzahl  lebend".  —  ^  Be. : 
se  dit  d'un  echo  qui  repete  les  sons  plusieurs  fois;  also  etwa  „vielfach  \noXvq\ 
tönend  [^wvftv]";  gr.  noXxxpcJvoq  gehört  zu  (pwvtl  Stimme  und  bedeutet 
„vielstimmig".  —  *  Avzoöiöaxzoq  „selbstgelehrt,  -gebildet",  zu  diöaoxeod-ai 
lernen.  —  ^  Avtofxazog  ,,von  selbst  sich  bewegend";  zu  /xaif/üo) ,  fxe/aaa 
„streben",  also  eigentUch  „selhsUtreöetid".  —  ^  Be. :  qui  se  dirige  de  soi- 
mSme;  zu  lat.  regere  „richten".  —  ''  L. :  clair,  au  sens  adverbial,  et  voyant; 
qui  sait  discerner  clairement  avec  les  yeux  ou  avec  l'esprit.  —  *  Sich  wohl- 
befindend; zu  se  porter  bien  „sich  wohl  befinden".  —  ^  DHT.:  qui  a  des 
opmions  niauvaises;  zu  sentir;  inal  Adverb.  —  ^°  DHT.;  qui  montre  de  la 
bonne  volonte  pour  les  autres;  veillant  =  veuülant,  altes  Part.  Präs.  von 
vouloir.  —  '1  DIIT.:  qui  vient  ä  propos  {})ien);  besser:  qui  est  venu  ä  propos. 
—  12  L  .  qui  n'a  pas  bien  crü,  bien  pousse:  un  enfant  mal  venu;  „schlecht- 
gewachsen,  %z\i\tc\\\ gekommen  (Pflanze)".  —  ^^  DHT.;  qui  croit  ä  une  fausse 
religion;  creant  alles  Part.  Präs.  zu  croire;  ;«/-  pejorativ.  —  1*  DHT.:  qui 
a  l'art  de  bien  parier.  —  '^  L.:  ancien  terme  de  pratique:  qui  ne  vient  pas 
bien.  Claude  Etienne,  dont  il  s'agit  ici,  est  nd  avec  avec  60  livres  de  rente 
mal-venants.  Volt.  Leitr.  d'Argental,  q  mars  1763.  —  '«  DHT.:  ^vgque 
2i\x\.ocephaln,  qui  ne  rel^ve  que  de  lui-mßme,  ne  dopend  pas  de  l'autorilö  des 
patriarches;  zu  xf(fu?.)j  Kopf,  Haupt;  Funktion  a's  Haupt;  „der  selbst 
Haupt  ist".  —  "  DHT.:  qui  se  ferme  de  soi-m6me;  marmiie  auloclavc,  qui 
se  clol  herm^tiquement  par  la  pression  inlörieure  de  la  va])eur  d'eau  conire 
le  couvercle;  zu  lat.  clavis  Schlüssel,  Verschlufs;  also  „der  sein  eigener 
Schliefser  ist". 

(Fortsetzung  folgt.) 

O.    DlTTRICH. 


Le  Vocabulaire  franyais  du  Seizieme  siecle. 

(s.  Ztschr.  XXIX,  72). 

Preceptrice.  —  La  loi  .  .  .  par  aucuns  ...  est  entendue  pour 
une  droite  et  constante  raison,  preceptrice  du  juste  et  expultrice 
de  l'injuEte.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  20b. 

Precipiteusement.  —  J'escrits  mes  lettres  tousjours  en  poste, 
et  si  prkipiteusemeyit ,  que  quoy  que  je  peigne  insupportablement 
mal,  j'ayme  mieux  escrire  de  ma  main,  que  d'y  en  employer 
un'autre.    Montaigne,  ed.   Courbet-Royer.    I,  323. 

Predicamental.  —  Captieuse,  sophistique,  et  predicavwttale  dis- 
pute.    1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  7. 

Predonairement.  —  Contre  eux  crient  le  ciel  et  la  terre  .... 
La  terre,  pour  voir  ainsi  mauvaisement  varier  et  confondre  le 
bien  terrien,  et  en  frustrer  et  despouiller  ceux  ä  qui  il  appartient, 
et  predonairement  et  injustement  l'adjuger  ä  autres.  1580.  L  Papon. 
Second  Notaire,  142. 

Prefation.  —  Caton  l'aisnc  voulant,  en  une  assemblee,  persuader 
au  peuple  ä  departir  le  ble  par  testes,  commenva  sa  prefation 
en  ceste  maniere.    1549.  Erasme  Apophthegmes,  trad.   Macault,  636. 

Preferir.  —  Ceux  de  l'isle  de  Ponte  preferissent  (sur  toutes  autres 
viandes)  le  panic.     1548.    B.  Aneau.    Baptiste  Platine,  241. 

Preleu.  —  Apr^s  l'oeuvre  total  prelezi,  reveu,  correct,  et  emende. 
154Q.    B.  Aneau.    Emblemes  dAlciat.%. 

Preme.  —  Faire  les  bons,  non  seulement  par  crainte  de  pene, 
mais  aussi  par  exhortation  de pr^me.  1554.  Le  Caron.  La  Ciaire, 
41b. 

Premiation.  —  Les  autres  avec  appetis  sensuelz  ont  par  force 
gaigne  (\\iQ\(\\ie premiation  de  renommee.    1535.    Le  Peregrin,  2-^ i  b. 

Premier-mouvant.  —  Pres  du  premier-mouvant  la  grand'Sfere 
estoilee  Va  d'un  contraire  tour  par  son  ange  ebranlee.    Baif.    II,  5. 

Preparateur.  —  Les  officines  des  preparateurs  et  distribueurs  de 
ceste  marchandise.     1547.     Vitruve,  lo8b. 

Preposterement.  —  L'on  peut  dire  et  monstrer,  que  le  demandeur 
n'a    observe    l'ordre    qu'il    faloit,    et    que  precipitamment  ou  pre- 

Zeitschr    f   rom.  Phü.  XXIX.  12 


178  HÜGUES    VAGANAY, 

post^remetit   il    agit   et  commence    par  lä  oü  il  faloil  finir.     1580. 
I.  Papon.    Second  Notaire,  614. 
Presentialeraent.    —    Je  devins  .  .  .  enclin  ä  l'art  oratoire,  .... 
a  cause  de  l'estimation  que  j'avoye  de  la  doctrine  et  vertu,  et  de 
la  reputation    que   j'en  euz  preseniiahrnent.    J.  Le  Maire.    II,  256. 

Pretoire.  — Stipulation /)rtVö?W.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire, 

172. 
Priameen.  —  O  par  sur  toute  seule  heureuse,  et  fortunce  Vierge 

Priam^emie    ä    mourir   condamnee    Sur    l'hostile    tombeau.     1583. 

Virgile,  136  b. 
Prienien.   —    Myro  Prienien,    laissa    la  guerre    des  Messeniens  en 

prose.    1599.    La  Popeliniere,  a  121. 
Prim-renouveau.    —    (^^yge  .  .  .   que  ...    au    Pri?fi-renouveau  Te 

rameneront  les  soupirs  Des  tiedes-gracieux  zephyrs.    1588.  Horace. 

Ödes,  45  b. 
Prime-verc.   —  Sile  printemps  encor  n'estoit  prime-vere,  Esmaillc, 

tapiss6.     1578.    Boyssieres,  G  4. 
Printannal.  —    Quand    le  soleil   entrant  la  toison  printannale    Du 

niouton  d'or  fera  la  nuit  au  jour  egale.    Baif.   II,  34. 
Printannin.  —  De  coudres  une  courtine  Deffendoit  .  .  .  la  verdeur 

printannine  Contre  Teste  violant.    Baif.    II,  45. 
Printemnier.    —  Reconnaissez    vous    donc  tandis  que  la  lumiere 

Illumine  noz  cfjcurs  d'une  ardeur/r/«/^7««/<?rf.   159g.  La.sphrise,  174. 
Prisque.  —  Les  dieux  prisques  et  anciens.    1541.   Macault,  5. 

Privilegier.  —  Nature  a  bien  voulu  honorer  et  priviUgier  son 
hemme.  1562.  Du  Pinet.  Pline.  I,  72.  —  En  ce  sens,  Godefroy, 
SuppL,  a  un  exemple  de    1480. 

Problemati quement.  —  Le  poete  ayant  prob/ematiquetfient  vah  en 
jeu  diverses  raisons  lirees  de  l'opinion  des  philosophes,  en  fin  il 
rdsout   chrestiennement.     1585.    Thevenin,    dans  Du  Bartas,  659. 

Procelleux.  —  Prore/kux   et  tempestueux  ventz.     1535.    Le  Pere- 

grin,  6. 
Procurateur.    —    Mercure   est  procurateur  des  substances.     1551. 

Leon  Hcbrieu,  trad.    Pontus    de  Tyard.    I,  231. 
Proditoirement.  —  De  l'execution  faite  de  celuy  qui  a  proditoire- 

vient  tue  le  dit  sieur  de  Guise.     1563,  da7is  La  Bouralilre.  Lltn- 

primerie  .  .  .  ä  Poitiers  au  XV L'^  sihle,  182. 
Productif.  —    Puis  que  Chaos  est  sans  forme  et  imparfait,  il  luy 

fault   assigner   une    cause  produdive.     1551.    Leon  Hebrieu,  trad. 

P.  de   Tyard.    II,  133.    —    Godefroy,    SuppL,    a  un    exemple    de 

Chastellain. 
Profondir.  —  Peut-estre    enquerras-tu,    combien    tu    dois   en  bas 

Les  fosses   profondir.     1583.     Virgile,  54b.    —    Cotgrave  a  Pro- 

fonder. 


LE    VOCABULAIKE   FRAN^AIS    DU    SEIZlfeilE    SlfeCLE.  I79 

Progression.  —  L'amour  a^ysini  prog res smi  de  son  action.     1551. 

Leon  Hebrieu,    trad.    P.  de  Tyard.    II,  74.   —   Godefroy,  SuppL, 

a  un  exemple  de   1292. 
Promethide.    —    La  nature  ordonna  que  le  sang  Promeihide  Las 

pierres  espandit  dedans  le  monde  vuide.     1583.     Virgtle,  36b. 

Proportionnable.  —  Jene  fais  doute  qu'i!  ne  soit  tres  necessaire 
et  infallible:  que  aucune  chose  creee  ne  soit  proportionnable  en 
beaute,  avec  le  Createur.  155 1.  Leon  Hebrieu,  trad.  Pontus  de 
Tyard.    ü,  178. 

Prosne-faiseur.  —  \\c^\xe  prosne-fatseur.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes,  2-j-j. 

Protraction.  —  Lachesis,  est  ä  dire  protraction,  qui  est  la  pro- 
duction  du  futur:  et  est  celle  qui  astend  le  fil  qui  raste  ä  filier 
en  la  roue.     155 1.    Leon  Hebrieu,  trad.    P.  da  Tyard.    I,  201. 

Prouelle.  —  Toutefois  sans  bateau,  sans  aviron,  sans  volle,  Du 
Charybde  glouton  j'ai  franchi  ma  prouelle.     1579.    Du  Monin,  14. 

Prouvable.    —    Chose    vrayment    qui    est  prouvabk    et    evidente. 

1557.    Pontus  de  Tyard,  32. 
Prouvoieur.  —  'Maistre prouvoleur.    157  i.  La  Porte.  Epithetes,  155b. 

Proverbialement.  —  Aurem  vellit.  Tirer  l'oreille  proverbialement 
pour  amonester.  1555.  R.  Le  Blanc.  Virgile,  L  3b.  —  Cela 
croy  je  est  l'occasion,  que  proverbiakmeyit  Ton  dit,  Tu  dois 
prendre  jeune  procureur  et  vieil  medecin.  1580.  I.  Papon. 
Second  Notaire,    127. 

Proverbieur.  —  Privileges,  .  .  .  dont  jouissent  les  vrais  subjects 
.  .  .,  sans  qu'aucun  Zoiie  et  mesdisant  proverbieur  luy  face  em- 
peschements.     1584.    Horace  .  Ödes,  ä  4. 

Provisionnellement.  —  Le  poisson  n'ast  pas  mis  [au  gardoir] 
pour  fructifier,  mais  seulement  pour  estre  conserve  et  garde  pro- 
visionnellement.    1585.    I.  Papon.  Premier  Notaire,  St,. 

Provocatif.  —  Les  [melons]  ronds  sont  plus  notables,  plus  colatifz, 
et  provocatif z    da    l'urine.     1548.    B.  Aneau.     Baptiste  Platine,  35. 

Prune-amande.  —  Quant  aux  prunes-amandes,  elles  croissent  sur 
les  pruniers  entez  en  un  amandier.  1562.  Du  Pinet.  Pli7te. 
I,  559-    . 

Prune-noix.  —  Toute  la  bragardise  gist  aux  pru7ies-noix  qui 
viennent  es  pruniers  entez  sur  un  noyer.     Ibid.,  559. 

Prune-pomme.  —  En  Andelousie  on  a  commence  d'enter  des 
pruniers  sur  des  pommiers,  qui  portent  des  prunes  qu'on  appalle 
encores  prunes-pommes.    Ibid.,  559. 

Pruneus.   —  Noiau  pruneus.    157 1.    La  Porte.    Epithetes,  178. 

Prurient.  —  Lavez  rimmundicite  de  mes  oreilles  qui  sont  tant 
prurientes.  1 5  1 1 .  F.  Le  Roy.  Le  Mirouer  de  penitence.  II,  C  7  b. 
—  Cotgrave  a  Prurir. 

12* 


l8o  HUGUES    VAGANAY, 

Prutenique.    —    Comme    notent    les    Tables    Pruieniques.     1557. 

Pontus  de  Tyard,  35. 
Psithien.    —   Le  [vignoble]  Psithien,    dont   coule   un   nectar   plus 

utile,    Que    le   moust,    que    succre    le    raisin    sec    distille.     1583. 

Virgile,  50. 
Pucellet.  —   Je  m'en  yrois  cercher  les  antres  solitaires,  .  .  .  pour 

y  voir  .  .  .  Si  (doucement  bruyants)  quelques  doux  ruisselets  (De 

bouche    d'homme    et    beste,    encore   pucelkts)    N'y    rivalleroient 

point.     1578.    Boyssieres,  Hb. 
Pudemment.  —   Voir  Maratrement. 
Puissanciellement.  —  L'unite  est  plus  que  nombre,  veu  qu'elle 

luy    donne    estre:    et  puissatidellemejil   comprend    tous    nombres. 

1588,    S.  Goulart,  dans  Du  Bartas.    JI Sepmaine,  530. 

PuUuleux.  —  Si  j'escris  un  combat,  il  en  source  autres  deux,  Si 

je  trace    un  beau  faict,   tes    deux  bras  pulluleux   En  refont  trois, 

et  quatre.    1578.  Boyssieres,  B  2b. 
Pulsant.  —  Les  poulz  ou  arteres />tt/ja«/^j  du  corps.     1551.    Leon 

Hebrieu,  trad.    P.  de  Tyard.    I,  165. 
Pungitif.    —   Putigüif  et   insatiable    dcsir.     155 1.    Leon  Hebrieu, 

trad.    P.  de  Tyard.    II,  53. 
Punissement.  —  Ton  esprit  tourmente  de  gennes  cternelles  .  .  . 

souffrira  de  griefs  punissernenis.    Baif.    II,  125. 
Pupillairement.  —  Les  tables  pupillaires  et  la  Substitution  seront 

valables,  et  le  substitue  pupillairemeul  entretenu.     1585.  I.  Papon. 

Premier  Notaire,  567. 
Purge-humeurs.    —   Le   jeusne    est  ...  Vigilant,  purge-humeurs. 

Du  Bartas.    Jonas,  vers  152. 
Purpure.  —  Je  veux  .  .  .  voir  .  .  .  comme  apres  le  vif  les  Anglois 

figurez  Semblent  y  soutenir  les  tapis/tt/-/»?/;-^«.    1583.     Virgile,  t\h. 

Pyramidal ement.  —  Le  tourbillon  qui,  pousse  pyramidalement, 
semble  estrc  de  bas  en  haut.     1557.    P.  de  Tyard,  84. 

Pyramider.  —  Les  fiers  geans  pour  echeller  les  cieus  Se  sont 
armez  de  force  audacieuse  Pyramidaniz  la  masse  vicieuse  Des 
montz  dressez.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  3  b. 

Pythagorien.  —  L'escole  Pythagorienne.  1557.  P.  de  Tyard,  133.  — 
Cesle  fa(,-on  antique  des  Pythagoriens.  157 1.  G.  Le  Fevre.  En- 
cyclie,  79.  —  Et  l'eust  faict  Piaton,  si  Amycla  et  Ciinias  Pytha- 
goriens, ne  Ten  eussent  destournc.    1599.    La  Popeliniere,  a  118. 

Pythagorique.  —  lamblique  .  .  .  nous  laissa  trois  livres  de  la 
secte  Pythagorique.     1599.    La  Popeliniere,  a  131. 

Quadrat.  —  Quadrats  c^Q.\oxi  nomme  quartiers  de  la  lune.  1551. 
Leon  Hebrieu,  trad.  P,  de  Tyard.  U,  39.  —  Godefroy,  Suppl., 
a  un  exemple  de  Rabelais. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  l8l 

Quartorziememant.  —    I554-    Peletier.    Aritmetique,  206. 

Quatranal.   —    Quairanal.      A    Monseigneur    de    La    Bordaisiere. 

1578.    Boyssieres,  66b. 
Quatrannairement.    —  Comrae   ces  6  heures  n'etoient   annuelle- 

ment  tirees    en    conte,    quatrannairement  l'an  croissoit  d'un   jour. 

1584.    Du  Monin.     Uranohgie,  124. 
Quatre-sonnant.    —  L'ongle    bat    le  champ  mol  de  pies  quatre- 

sonnants.     1583.     Virgile,  240. 
Quercinois.    —    Magni    Qiiercinois.    -1571.     La    Porte.     Epithetes, 

153b. 
Queu-piquant.   —   Bien    que  Phebus  souz  l'astre  queu-piquant  Se 

refroydisse.    1553.    Des  Autelz,  A  6. 

Quietement.  —  L'eifect  d'iceluy  est  bien  de  convier  inoppor- 
tunement  par  fois,  mais  refuser,  jamais:  et  de  convier  encore 
tacitement  et  quietement.     Montaigne,  id.  Courbet-Royer.    I,  114. 

Quinte  essencial.  —  Grondent  les  scholastiques  logiciens,  Sphisi- 
ciens,  les  surnaturelz  et  quinte  essenciaus  reveurs.  1554.  Le  Caron. 
La  Ciaire,  IT,. 

Rabbreuver.  —  Je  verserois  cette  poison  amfere  . .  .  dans  mon  coeur 
langoureus,  Aiant  espoir  que  la  Cyprine  mere  Me  rabbreuvast 
de  goust  plus  savoureus.    1554.    Le  Caron.      La   Ciaire,  185. 

Rabeliste.  —  Mocqueur  rabe liste.  157 1.  La  Porte.  Epithetes, 
i68b. 

R'abreger  (se).  —  II  fait  de  tout  son  corp  une  sphere  arrondie, 
II  se  r' abrege  en  rond.     1584.    Du  Monin.     Uranohgie,  42b. 

Raciocinateur.  —  Tout  bon  raciocinateur  doibl  mettre  les  choses 
attendues  au  pis  pour  mieulx  avoir.  1549.  B.  Aneau.  Emblemes 
d'Alciat,  158. 

Radouteus.  —  Disputer  si  le  droit  est  premier  que  justice,  ou 
non,  c'est  renouveller  cette  decrepitee  altercation  par  les  ra- 
douteuses  vielles  debattue  .  .  .,  ä  savoir,  qui  est  le  premier  ou  le 
pouilet,  ou  la  poulle.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  31b. 

Rage  .    Voir  Metre-soufleur. 

Raggraver.  —  Pharao  voyant  qu'il  estoit  en  repos,  raggrava  son 
cueur.     1559.    La  Sainte  Bihle.    I,  54. 

Raieur.  —  L'air   rougit  d'esclairs    ardens,    la    raieur    au   ciel  s'en 

allume.    Baif.    II,  67. 
Raionneux  =  Rayonneux.    —    Le    ble,    qui    sent    deux    fois    le 

soleil    raionneux   Et    deux    fois    la    froidure,   en    fin    repond   aux 

veux  Du  laboureur  avare.    1583.     Virgile,  36. 

Rais-pointe.  —  Le  verd,  l'ardeur,  le  vent,  la  vague,  et  la  clarte, 
Du  buis,  du  feu,  de  l'air,  de  l'eau,  de  la  lumiere,  ....  Son  teint, 


l82  HÜGUES    VAGANAY, 

son    chaut,    son    poux,    son    bruit,    son  rais-pohiic.     1578.    Boys- 

sieres,  i. 
Ralleur.  —  Malade  ralleur.     157 1.    La  Porte.    Epiihetes,  156. 
R'amene-jour.  —  Ta  coche  Du  char  7-'' amhte-jour  de  ton  espous 

aproche.     1585.    Du  Bartas,  421. 
Rampe-loin.  —  La  courge  rampe-loin  ore  ils  vont  eftueiiler.     158g. 

Du  Bartas.    II  Sepmame,  263. 
Rapineur.  —  \]ng  rapineur,  quand  il  despend,  il  ne  despend  rien 

du  sien  propre.     1549.    B.  Aneau.    Emblemes  d'A/dai,  157. 
Rapoincter,  —  Lites  apr^s  fiUes  de  Jupiter  Vont,  pour  les  maulx 

qu'elle  ha  faict  rapoincter.     154g.    B.  Aneau,  15g. 
Raporte- fruit.    —    Jardin    raporte-frtdt.     157 1.     La    Porte.     Epi- 

theies,  132. 
Rapporte-grain.  —  Chdim^'Siigne.  rapporte-graw.     157  i.    La  Porte. 

Epeiheles,  52. 
Raporte-nouvelle.  —   1571-    La  Porte.    Epiihetes,  157b. 
Rapteur.  —  Durs  ci  apres  des  combats  Rapteur  couard,  tu  fuiras 

Devant  sa  griphe  felone.     1584.    Horace.    Ödes,  88. 
Raqueteus.  —  '^d.qviei  raqtieteus.     1571.    La  Porte.    Epiihetes,  i"] ^h. 
Rare-coulant.    —    Va    roulant    Dessus    ma   joue    un  pleur    rare- 

coulant.     1588.    Horace.     Ödes,  62  b. 
Rassisement.  —  Or  rae  dit  il   rassisement.     1537,  dans  JSIarot  ed. 

de  La  Haye,  173 1.    VI,  120. 
R'assommir  (se).    —    Coup    ä    coup    il    tombe    Pour   ce    que   ce 

fardeau    sa    leg^rete    plombe,    Luy  faict  ployer  les  reins,    et   les 

costes    gemir,    Et    bref   il    le    contrainet  d'en  bas  se  r  assommir. 
157g.    Boyssieres,  H  2. 
Rate.  —  Fruicts,    dont  le    raary  doit  retenir  et  avoir  pour  la  raie 

de    temps    que    le    mariage    a    dure.     1585.     L  Papon.     Premier 

Notaire,  285. 
Rateusement.  —  Secouru    m'as  fort  lyonncusement;    Or   secouru 

seras  rateusement.    Marot,  ed.  Jannet.    1,  156. 
R'attirer.  —  L'Amour  .  .  .  pour  me  rattirer  ä  sa  glat^ante  ardeur 

Le   cruel  s'est  löge  ...  Oü  la  beaute,   la  gräce  est  bien  hurable 

subjecte.    isgg.    Lasphrise,  175. 
Ravageusement.  —  Vous  y  voires  sourdre  et  couler  argenteuse- 
ment  les  fontaines,    .  .  .,    les  torrens  ravageusetnent  s'y  accroistre. 
1585.    Thevenin,  dans  Du  Bartas,  C  g  3. 
Ravageux.    —    Des   fontaines   se   fönt   les    ruisseaux    murmurans: 
Des    murmurans    ruisseaux,    les    ravageux   torrens:    Des    torrens 
ravageux,  les  süperbes  rivieres.     1585.    Du  Bartas,  251. 
Ravissard.  —  Non    autrement    qu'un  ravissard  vautour    Le  lii-vre 

veu  fait  pardesus  maint  tour  Virevoustant.    Baif.    II,  427. 
Rayon neux  =   Raionneus.  —  Ainsi  parla  Venus,  puis  son   fils 


LE    VOCABULAIRE   FRAN(;ATS   DU    SEIZifeME    SIEGLE.  183 

embrassa,  Et  partant,  vis  ä  vis  sous  un  chene  laissa  Le  harnois 

rayonneux.     1583.     Virgik,  240. 
Raze-forts.   —    La  Guerre    vient  apr^s,    casse-loix,    casse-moeurs, 

Raze-forts,    verse-sang,    brusle-hostels,    aime    pleurs.     1589.     Du 

Bartas.    II  Sepmame,  190. 
Raze-ville.  —  Ce  coup  n'est  deslache  d'une  fronde  debile,    C'est 

l'effort  tempesteux  d'un  belier  raze-ville.    Du  Bartas.    Les  Trophees, 

vers  360. 
Reaccuser.  —  Tu  n'as  trouve  voye  plus  expediente  pour  eschapper 

et  fuir  mes  accusations,    que  par  me  reaccuser  toymesme.     1551. 

Leon  Hebrieu,  irad.    P.  de  Tyard.    II,  3. 
Rebarber  (se).  —  Sans  que  nul  j'ose   reharber.     15  .  .,  dans  Mon- 

taiglon.    II,  218. 
Rebarceler.    —    Cette    sucessive  generation  .  .  .  fait   renaistre,    et 

quasi    rebarceler,    rejeunir  ...    les    anciens    pere    et   mere.     1554. 

Le  Caron.     La  Ciaire,  62. 
Rebarrer.    —  Venus  .  .  .  en  Paphos   est  entree    Dans  son  temple 

odoureux,    oü    eile    est  adoree:    La  eile  s'enferma  les  portes  re- 

barraiit.    Baif.    II,  282. 
Rebat.  —  Les  nues  d'occident  coulouroient  les  ondes  par  le  rebat 

de  leur    verraeille  lueur.     1554.    Amadis.    XI,  93b.   —  Tu  aprens 

aux  forests  a  rebruire  en  chansons  La  belle  Amaryllide  au  rebat 

de  tes  sons.     1583.     Virgile,  11. 
Rebellement.    —    La    rüde    resistence    des    durs    pa'isans   mon- 

taignars,    que    se    deffendoient    rebellement    de    grosses    massues. 

Le  Maire  de  Beiges.  I,  160. 
Rebriller.    —    Alors    les    astres    par    les    cieux  Rebrilleront   a    qui 

mieux  mieux.    Baif.    II,  308. 
Rebriseraent.  —  Ce  qui  la  fait  aparoistre  crinue,  C'est  le  rebrise- 

ment  des  rais  de  nostre  vue  Contre  ceux  du  soleil.    Baif.  II,  22. 
Recalfreter.  —  Atten  le  tems  pour  en  mer  te  getter,  Et  dans  le 

port  vien  te  recalfreter.     Baif    II,  359. 
Recamper  (se).    —    Apres    avoir    trousse    bagage    et  mis  le   feu  ä 

leurs  loges,  commencerent  ä  s'acheminer  droict  vers  Tripoli,    et 

.y'y  vindrent   recamper  Celle  journee.     1573.    Du  Preau,  163. 
Recemment.  —  Depuis  maints  autres  rois  Vindrent,  mais  recemment 

ä  ceux-la  de  Vallois    Je  dois   raa  renommee.    {1565).    J.  Bereau, 

160. 
Recherchable.   —    Mais    Celles  [especes    intellectuelles]  qui  nous 

sont  plus   reche rchables,    entrent  dedens  les  corps  mortelz.     1557. 

Pontus    de    Tyard,    114.    —    Godefroy,    SuppL,    a    un    exemple 

d'Amyot. 
Rechercheur.    —  [Pline]    par    fois  .  .  .    s'abille  en   rechercheur  de 

mines.    1562.    Du   Pinet.    Pline.    I,  j.  —  Godefroy,    SuppL,    a  un 

exemple  de  J.  Bouchet. 


184  HCGUES    VAGANAY, 

Rechoquer.  —  La  gendarmerie  le  chocquera,  mais  icelui  la 
rechoquera.     1559.    La  Sainte  Bible.    I,  45. 

Reclaircir.  —  La  renommee  de  l'excellent  jurisconsulte  Duarin, 
qui  reclaircissoit  Bourges.     1554.    Le     Caron.    La  Ciaire,  A  6b. 

Reclairer  .  Reclairer  (se).  —  Puis  donc  qu'avez  riclairi  mon 
resouvenir.  1554.  Le  Caron.  La  Ciaire,  2g.  —  Mon  esprit  .  .  . 
languissoit  jusques  ä  l'heure,  qu'il  se  devoit  reclairer  de  la  pre- 
sence  de  son  jour.    Ib,,  6  b. 

Recommance-tour.  —  Le  dieu  .  .  .  Tout-voyant,  esclairant,  et 
recommance-tour.  1579.  Boyssieres.  Coniinnaiioii  des  Secotides 
OEuvres,  9. 

Recreusement.  —  Si  le  tourneur  raeut  bien  assistant  a  sa  roue, 
Que  fait  il  de  besoin  que  quelque  ame  s'encloüe  Dans  le  venire 
du    ciel    recreusement   tortu?     1584.    Du  Monin.     Uranologie,  34  b. 

Recrouche.  —  Le  dieu  qui  terrible  .  .  .  de  sa  faux  recrouche  .  .  . 
les  oiseaux  efarouche.    Baif.    II,  388.  —  Cotgrave  a  Recrochu. 

Rectangulerement.  —    1554-    Peletier.    Algebre,  82. 

Reductif.  —  L'amour  productif  du  premier  demi  cercle,  tend  k 
l'amour  reductif  du  second.  1551.  Leon  Hebrieu,  trad.  P.  de 
Tyard.    II,  396. 

Reductiveraent.  —  Parquoy  avez  cre6  voz  creatures  tres  ver- 
tueusement,  efficacissement,  utilement,  tres  saigement,  ordinable- 
ment,  proporcionablement,  congruentement,  tr^s  libcralement  et 
benivolentement  et  reductivemeut.  151 1.  F.  Le  Roy.  Le  Mirouer 
de  peuitence.    II,  L  5. 

Refectionner  (se).  —  Ayans  fait  apprester  leur  disner  de  ce 
poisson,  j'en   refeciionnhrent  tres  bien.    1573.    Du  Preau,  264. 

Reffoque.  —  Les  princes  de  haut  coeur  et  de  noble  courage 
avoir  leurs  pais  et  leurs  estats  perdus,  Ils  ne  confesseront  leurs 
ccßurs  estre  vaincus:  Pareils  au  roc  marin  reffoque  de  l'orage. 
1578.    Boyssieres,  19.  —  F'aut-il  lire  Refloque? 

Refredonner.  —  Amoureux  oiselet,  .  .  .  Je  te  vois  aussi  gay  qu'a 
mon  demier  voyage,  Refredonner  ton  chant  avec  im  mcsme  son. 
P.  de  Brach.    I,  22. 

Refrisote.  —  j'aime  .  .  .  l'or  refrisote  d.'un  cheveu  blondelet.  P.  de 
Brach.    I,  48. 

Regardable.   —  Regardable    es  guerriers  combats.     1588.    Horace. 

Ödes,  74  b. 
Registreus.    —    Papier    regist reus.     157 1.     La    Porte.     Epithetes, 

191b. 
Reguider.   —  Le    soleil    n'a   til  pas  .  .  .  grand   horreur   monstree 

.  .  .  Reguidant   au    rebours   et   son    char  arrest6    Et    ses  chevaux 

retifs.    Baif.    II,  118. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME   SIEGLE.  185 

Reinsinuer  (se).  —  Ce  qu'il  ne  feit  .  .  .  que  pour  se  reinsinuer 
en  la  gräce  des  Turcs.    1573.    Du  Preau,  66. 

Reluner.  —  On  relune  les  arcs  par  des  cordes  tirees,  On  rempHst 
las  carquois  de  flaches  acerees.     P.  de  Brach.    II,  14. 

Remeraorable.  —  Scipion  depuis  les  rememorahks  victoires  autre 
chose  plus  que  solitude  ne  demanda.     1535.    Le  Peregrin,  233b. 

Remeugler  =^  Remugler.  ■ —  On  oit  le  grand  Olympe  et  les 
bois  remeugler.     1583.     Virgüe,  66b. 

Remotion.  —  Nostre  intellect  .  .  .  en  toutes  les  choses  s'unit  et 
convertit  en  son  intellect  agent  illuminant,  par  la  rhyiotmi  de 
la  puissance,  qui  causoit  leur  diversite.  155 1.  Leon  Hebneu, 
trad.    D.  Sau  vage,  67. 

R'empieger.  —  Mais,  las,  mon  coeur  resent  la  Cyprine  quadrelle: 
Las!  tu  voids,  mon  Boucher,  que  la  meme  cordelle  M'a  rempiege 
au  cep  de  l'aveugle  enfan^on.    1579.    Du  Monin,  115. 

Remugler  ^=  Remeugler.  —  Puis  il  anime  les  rochers,  Les 
fonteincs  et  les  bois.  Et  les  montaignes  plus  proches,  Qui  re- 
muglent  aux  reproches  De  sa  lamentable  voix.     1574.    Perrin,  78. 

Rencontreus.    —    Heurt    rencontreus.     157 1.    La   Porte.    Epithetes. 

126  b. 
Rendeur.    —    Les  bons   rendeurs    fönt    les   bons   presteurs.    1557. 

C.  Fontaine.     Mimes  de  Piihlian,  2^. 
R'enfanter.    —    Tu    r'enfante    un    laurier  ä  la    troupe   Fran<;oise. 

157g.    Du  Monin,  92. 
Renguyner.    —    Dieu    luy    commanda,    qu'en    pardonnant   ä    ce 

peuple  il  renguynasi  son  espee.    1573.    Du  Preau,  171.  —  Faut-il 

lire:   rengaynasO. 
Renverse-bois.    —    Hyver    renverse-hois.     157 1.     La    Porte.     Epi- 
thetes, 130  b. 
Repancher  (se).  —  [Le  daulfin]  Se  repanche  a  l'envers,  et  tout  a 

l'eau  se  donne.     157 1.    G.  Le  Fevre.    Encyclü,  37. 
Repiller.  —  Le  larron  du  pillage  estant  authorise  Repille  effronte- 

ment  sans  crainte  du  supplice.     P.  de  Brach.    II,  129. 

Repiter.  —  Ton  grand  mal-heur  tu  vins  precipiter,  Que  tu  pouvois 
pour  un  temps  ripiter.    Bai'f.    II,  257. 

Reployer.   —  Je  veux  une  guirlande  en  mes  vers   reployer.     1578. 

G.  Le  Fevre.    Hymnes,  137. 
Repointer.  —  Je  sen,   je  sen    une    lance    d'ardeur    De   son  aigu 

repointer  la  verdeur,  Qui  fait  que  dueil  plus  que  plaisir  me  plaise. 

1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  198. 
Reprenable.  —  Aristote   juge  les  Pythagoriens  repnnables.     1557« 

Pontus  de  Tyard,  58. 
Re  saut  er.    —    Quelquefois   l'äme    encor    hors    de    ce    lac    boüeus 


l86  HUGUES    VAGANAY, 

Secout  ses  ailerons  pour  res'auier  aus  cieus.    1579.    Du  Monin,  26. 
—  Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  de  La  Noue. 

Resclarcir.    —    II    redonne    la    chasse    au    nüage  amasse    Et  res- 

clarcit  le  taint  du  soleil  efface.     1583.     Virgile,  93b,  —  Cotgrave 

n'a  que  Resclarci. 
Resemblable.  —  Les  vers  doivent  tousjours  estre  Bien  resemblables 

ä  leur  maistre.     1555.    C.  Fontaine,  n  8. 
Resercir.    —    Estant    vos    casses   ou    cataractes  faictes  de  bonnes 

grosses    planches,    bien    bandees    et  ly^es  ä  chaines  de  fer  .  .  .  . 

faictes    resercir    leurs   joincture    de    croye    et    de    houille.     1547. 

Vitruve,  85. 
Resolutivement.    —   Le    temps    d'intenter   ladite   querelle  a  estc 

.  .  .  resolutivement  arrest^  de  cinq  ans.     1585.     I.  Papon.    Premier 

Notaire,  483. 
Reson.  —  La  playe  de  la  teste  est  gucrie  en  un  moys,  .  .  .,  Mais 

Celle  du  renom  distile  et  ne  s'efface,    Ny  pour  mourir  ne  meurt 

le  reson  de  sa  voix.     1578.    Boyssieres,  E  3b. 
Resouvenir.  — ■  Puis  donc  qu'avez  r^claire  mon  resouvenir.     1554. 

Le  Caron.    La    Ciaire,  29.    —    Godefroy,    Suppl.,    a    un    exemple 

de  Montaigne. 
Respectueusemont.  —  Dont  et  desquelles  choses  lesdictes  parties 

respectueusement  ont  demande  acte  ä  nous  notaire  soubzign6.     16 

juin  1581,  dans  Baudrier.    Bibliographie  Lyonnaise.    IV,  364. 

Resplanter.  —  Vous    les    resplanter^s   l'ung  loing   de  l'autre    ung 

pied.     1545.    A.  Pierre,  138. 
Resplendisseur.    —    Sur   mon    chef   se    partit  a   grande    resplen- 

disseur    et    resonna     environ    moy     ung    tonnoirre     dont     moult 

m'esjouy.     1543.    La  seconde  partie  du  Grarid  Olympe  des  Histoires 

poetiques,  29. 
Ressauteller.  —    Et  la  paille  du  fer    siffle,    rcssautelant  Hors  des 

flancs  caverneux.    1583.     Virgile,  235  b. 
Restaurable.  —  L' Arche  .  .  .  Qui    contenoit    de  l'homme,    et  de 

tout  animal  L'engeance  restaurable.     1578.    G.  Le  Fevre.    Hymnes. 

Restrecissure.  —  Sur  le  cosle  oü  se  faict  sa  carabrure  [de 
[l'arbaleste]  .  .  .  fault  que  la  restrecissure  se  retourne  en  dedans 
d'une  sixieme  partie  de  ladicte  largeur.     1547.     Vitruve,  149  b. 

Resveille-cheval.    —    Esperon    resveille-cheval.     157 1.    La    Porte. 

Epithetes,  84. 
Retinter.    —    Le    son    .  .  .    va    remontant    Par    les  ordres  moyens 

tintant  et  retintant.     1578.    G.  Le  Fevre.    Galliade,  55  b. 
Retire-nerf.   —    L'Ache   Sardonien,    retire-nerf,    riard:    Le  Napel 

brule-langue,  enfie-16vres,  criard.     1589.    Du  Bartas.    II  Sepmaine, 

169. 
Retiver  .  Retivete.  —  P,  de  Brach,  ed.  Dezeimer is.  IL  Glossaire. 


LE    VOCABÜLAIRE    FRANgATS    DU    SEI/^lfeME    SIEGLE.  187 

Retortille.  —   Ceste  comete  estoit  flambante  et    retorüUee  corame 

un  serpent.     1562.    Du  Pinet.    Pline.    I,  57. 
Retrepigner.  —   Les    tigres    pressez  Folastrans  suivoyent  ä  costc 

Retrepignans  la  terre.    Baif.    II,  212. 
Retrogradement.    —    Le    lendemain    .  .  .    se    prepara    la   pompe 

fun^ralle  pour    aller  au  Service  en  l'ordonnance  qui  s'ensuit,    la- 

quelle  nous  commencerons  retrogradement.     Le  ]\Iaire  de  Beiges. 

IV,  254. 
Reveill-esprit.    —    Musique  reveilFesprit.     157 1.    La  Porte.    Epi- 

thetes,  173  b. 
Revelable.   —   je  vous  prie  excuser  nostre  hardiesse,    et  en  cou- 

tinuant    iceluy  [propos]    nous    le    communiquer,    s'il    est  revelable. 

1554.    Le  Caron.     La   Ciaire,  5  b. 
Revendition.     —    Bas    raestiers,    petiles    revettditions.     154Q.     B. 

Aneau.    Emblemes  d'Alciat,  115. 
Revenger  (se).    —    Revetige-toy,    luy    disant    mainte    injure.     1545- 

H.  Salel.    liiade,  31. 
Reverdoyer.    —    Dieu    vous    face,    6    Cesar,    Encor    plus 

qu'Alexandre    et   magnanime  et  preux  .  .  .    Afin    que   voz    vertus 

et  voz  actes  guerriers  Facent  reverdoyer  des  chantres  les  lauriers. 

157g.    G.  L.  Fevre.    Meslatiges,  78. 
Reverentement.    —    II    convient    ä    tout    Chevalier    reveretitement 

traicter  leur  bonne  fortune,  sans  la  molester  ny  gehainer.    Rabelais, 

ed.  Mariy-Laveaux.    I,  134. 
Revolver.  —  Teiles,    ou    semblables   choses    revolvajit  .  .  .  en  son 

esprit.     1553.    Taillemont.     Champs  faez,  269. 
Rhadamantin.   —  Juge  rhadamantin.     157 1.     La  Porte.     Epithetes, 

140  b. 
Rhetien.  —  He,    de  quelle  louange,    O    parapre  Rhetien,    te    doit 

chanter  ma  voix?     1583.     Virgile,  50. 
Rheupontique.  —  L'herbe  fort-sentant  qu'on  nomme  Rheupontique 

1583.     Virgile,  8 1  b. 
Rhodien.  —  V\\^\\\'s,  Rhodienne.     i^yi.    La  Porte.    Epithetes,  zo^. 

Rhoesien.  —  Les  coupeaux  de  Rhodope  en  plorerent  attaints, 
Le  sourcilleux  Pangee,  et  aux  armes  apprise  La  Rhoesienne  terre. 
1583.     Virgile,^b. 

Riantement.  —  L'autre  a  le  visage  Riantetnent  serain.  1585.  Du 
Bartas,  687. 

Richir.  —  Je  voi  l'echantillon  du  total  paisage  De  ces  neufs 
paintres  saints,  dont  l'artiste  pinceau  De  divines  couleurs  richissent 
ton  tableau.     1584.    Du  Monin.     Uranologie,  i66b. 

Ride-peau.    —    L'elephant    ride-peau.     1589.     Du    Bartas.     II  Sep- 

maine,  339. 
Ridiculeusement.  —  Qui   croiroit    que  luy  [Lactance]   .  .  .  n'aye 


löö  HUGUES    VAGANAY, 

peu  comprendre  les  antipodes,    et  se  soit  si  ignoramment  et  ri- 

diculeusement  moque  du  pole  arctique  et  de  toute  l'astrologie.    154Q. 

Ant.    Du  Moulin,  dans  la  Revue  d'Histotre  lüteraire  de  la  France. 

III  (1896),  211. 
Ridure.  —  II   ne  monstroit   que  le  tainct  de  son  visage  tant  bei 

et    fraiz    qu'il    n'y    aparoissoit    aucune    ridure.      1552.     Amadis. 

X,  58b. 
R'imprimer.  —  Phoebus  .  .  .  n'estant  jamais  las,  Sur  une  mesme 

orniere  il  r'/;«/>/-zw(?  ses  pas.     158g.     Du  Bartas.     II  Sepmaine  ^\'^. 

Rivageux.  —  Vien  donc  icy,    laissant  Battre  aux  flots  enragez  la 

rivageuse  arene.     1583.     Vtrgile,  ^2. 
Roide-lance.    —    Les    dars    roidc-Iances   de    ses  yeus    flamboians. 

1584.    Du  Monin.     Uranologie,  193  b. 
Rolendiser.  —  D'amour  (Rochebaron)  mon  äme  Rolendise.    1599. 

Lasphrise,  1 1 . 
Romanesque.  —  Le  nostre  marche  viste,  en  fier  coq  le  Tudesque: 

L'lbere  en  basteleur,  en  bceuf  le  Romanesque.     1589.    Du  Bartas. 

//  Sepmaine,  t,0^. 

Rompt- forest.  —  Vent    rompi- forest.     157 1.    La  Porte.    Epitheies, 

273  b. 
Romp-souci.  —  Jeu,  Manicordion  ro?np-souci.    La  Porte.    Epithetes, 

133b,   157- 
Romulien.    —    De    Testat  Romtdien    Mon    Caesar    estant    gardien. 

1584.     Horace.    Ödes,  127. 
Ron^age.    —    Maintenant    es    halliers    d'espines    et    ronfages    Se 

cachent  les  Iczars  peinturez  de  verdeur.     1583.     Virdile,  13b. 
Rond-plat.   —  Ore  pirouettant  d'une  haste  sans  haste  Du  moulin 

brise-grain  la  pierre  ronde-plale.    1585.    Du  Bartas,  172. 
Rondir.  —  Avant    qu'ensemblement    l'etoille  croissandiere  Ait  par 

deus    fois    rondi   sa  double  come  entiere.     1579.    Du  Monin,  18. 

Ronge-cceur.  —  Teile  douceur  des  beaux  presens  degoutte  Des 
sainctes  Soeurs,  a  qui  prompt  les  escoute;  Desaigrissant  tout 
ronge-coeur  soucy.     Baif.    II,  73. 

Ronge-flanc.  —  L'Ephem^re  Colchois,  dcmangeur,  ronge-flanc, 
La  froide  Mandegloire,  et  l'If  allume-sang.  1589.  Du  Bartas. 
II  Sepmaine,  1 69. 

Ronge-frein.  —  Mule  ronge-frein.  157 1.  La  Porte.  Epithetes, 
172  b. 

Ronge-fueille.  —  Chenille  ronge-fueille.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 56  b. 

Ronge-poulmon.  —  Toux  ronge-pouhnon.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 265  b. 

Ronsardin.  —  Si  j'avois  l'art  de  Ronsardine  gräce,  Pour  peraner 
ta    luisante    beaute  J'^claircirois    des  chantz  la   nouveautc.     1554. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZlfeiME    SlfeCLE.  189 

Le  Caron.    La   Ciaire,  i68.  —  Loir  Ronsardin.     157 1.    La  Porte. 

Epithetes,  150  b. 
Ronsardique.    —    Loir  Ronsardique.     1571.     La   Porte.    Epilhefes, 

150  b. 
Rosaigne.  —  La    feuille    du  Nerion    autrement  nomme  ....  des 

apothicaires  rosaigne.     1585.    L  Papon.    Premier  Notaire,  B  4. 

Ro seien.  —  Si  tu  oses,  dy  moy,  si  la  loy  Roscienne  Est  meilleure, 
que  n'est  la  chanson  des  enfans.     1588.    Horace  .  Epistres,  3. 

Rossetteus.  —    Marquette    rossetieuse.    1571.    La  Porte.    Epiihetes, 

159  b. 
Rotondation.  —  Des  instrumens  appellez  porrectum,  c'est  ä  dire 

poussant    avant,    et    rotondaiiofi    ou  roulement  circulaire,    propres 

ä  mouvoir  gros  fardeaux.     1547.     Viiriive.  139b. 

Roul.  —  La  Circeenne  isle  La  oü  fait  du  Soleil  bruire  la  riebe 
flUe  D'un  chant  continuel  les  bois  non  frequentes  ....  Faisant 
le  rotd  bruyant  courir  es  toiles  fines.     1583.     Virgile,  206. 

Roule-cailloux.  —  Le  Cleith  Dombertanois  s'arreste  pour  l'ouyr, 
Le  Tein,  roule-cailloux,  semble  s'en  resjouyr.  Du  Bartas.  Les 
Trophees,  vers  880. 

Roule-ciel.  —  Avant  que  par  son  ire  Le  Pere  roule-ciel  d'un 
flambant  coutelas  Eust  coupe  le  chemin  de  l'Eden  de  (;ä  bas. 
158g.    Du  Bartas.    II  Sepmaine,  389. 

Roul  Ion.  —  Lors  affusta  les  roues  bien  forgees,  ....  Et  huict 
roullons,    de   mesme    arain  duysant.    1545.    H.  Salel.    Iliade,  177. 

Rousiere.  —  Elle  .  .  .  print  un  coffret  fait  de  Jones,  et  l'enduit 
d'argille  et  de  poix,  puis  mit  en  icelui  l'enfant  [Moyse],  et  le 
posa  en  une  rousiere  aupres  de  la  rive  du  lleuve.  1559.  La 
Sainle  Bible.    I,  48. 

Rouxjaune.  —  Roux  jaune  affiert  ä  celuy  que  tourmente  Ou 
grande  eure,  ou  amour  vehemente.  1549.  B.  Aneau.  Emhlemes 
d'Alciai,  145. 

Roydissement.  —  Le  beliier  .  .  .  par  roydissemens  et  alentissemcns 
de    Cordes    faisoit    des    effectz  merveilleux.     1547.     Vitruve,  151b. 

Ruader.  —  Ce  cheval  si  fier  aux  combatz  indompte  A  ruader 
du  pied  avoit  teile  puissanee,  Qu'un  dur  mont  de  metal  n'y  eust 
faict  resistance.     1578.    Boyssieres,  Q  2. 

Rubeen.  —  Or    maint  panier  facile  De   sions  rubeens  enlace  s'en- 

tortille.     1583.     Virgile,  ^ih. 
Ruderation.    —   De    la  ruderation  dicte  repous,    ou    plaequement 

de    mortier    mesle    de    brique    ou    tyles    concassees   avec    glaire. 

1547.     Vilruve,  lOi  b. 
Rudissant.    —    Gry    tel    comme    d'ung    asne    rudissant.     1549.    B. 

Aneau.    Emblemes  d'  Alciat,  117. 


igO  HUGUES    VAGANAY, 

Ruilleus.    —    Masson    tuilleus.     157 1.    La  Porte.     Epithehs,  i6ob. 
Ruinateur.  —  Prosperite,  richesses,  delices  .  .  .  desquelles  Saturne 

est  ruinateur  et  destructeur.     1551.    Leon  Hebrieu,  trad.     Pontus 

de  Tyard.    I,  215. 
Russian.    —    L'ours    marin    sailli    de    la    forest    Russiane.      1573. 

Aniadis.    XIII,  3. 
Russien.    —   Le  terroir  Rtissien    ses    martres    nous  envoye.     158g, 

Du  Bartas.    //  Sepmaine,  504. 

Rutulois.  —  La  jeunesse  d'Argos,  les  Sicanes  antiques  Aurunces, 
Rutulots,  avecques  les  Labyques.     1583.     Virgile,  224  b. 

Sacr6-doux.    —    Perfide    au    premier   vent    son  affection   change, 

Et    pour    venir    au    neud    du    sacri-doux    meslange    II    se    fainct 

opulent  en  sa  grande  pitie.     159Q.    Lasphrise,  533. 
Sacrificature.  —   Laocon  d'adventure  Eleu  pour  exercer  la  sacri- 

ficaiure  Du  dieu  porte-trident.     1583.     Virgile,  113  b.  —  Godefroy, 

SuppL,  a  un  exemple  de  Calvin. 
Sagacit^.  —  La  partie  superieure  intcllectuelle  ....  toute  remplie 

de  sagacite  et  proraptitude  ä  l'action  de  l'usage  corporel.    1551. 

Leon  Hebrieu,  irad.    Pontus  de  Tyard.    II,  36. 
Sage-doux.    —   Un    bal    acconQpagn6    d'un  sage-doux  plaisir.    Du 

Bartas.    La  Magnificence,  vers  780. 
Sage-preux.    —    Nestor    sage-preux.     157 1.    La    Porte.    Epilheles, 

177. 
Sage- utile.  —  Son  coeur,  son  Corps,  sa  main  a  Nestor  sage-utik. 

1557.     C.  Fontaine.     Ödes,  Efiigmes,  20. 
Salaminien.    —  Homere  Salaminien.     1571.     La  Porte.     EpHheles, 

127b. 
Salomonide.    —    Hicrusalem  Salomonide.     1571-     La  Porte.     Epi- 

iheles,  126  b. 
Salomonien.    —    Sagesse    Salomotiieune.     1571.     La  Porte.     Epi- 

ihetes,  236b. 
Saltuaire.  —  Petites  isles  .  .  .   lesquelles    on  appelle  Saltuaires  ou 

Balarines.     1562.    Du  Pinet.    Piine.  I,  91. 
Salustien.  —  La   brefvete  Saluslienne.     1535.    Le  Peregrin,  66.  — 

Invective  Salustüufie.     157 1.    La  Porte.    Epiihetes,  137  b. 
Samagithique.    —  Gent  Samagilhique,  Qui  adoroit  les  bois  a  la 

fa^on  antique    Des  vicux  payens  Gr^geois.     1578.    G.  Le  Fevre. 

Hymnes,  206  b. 
Samien.    —    Si    le    philosophe    ancien   Grand    philosophe   Samten. 

1557.     C.  Fontaine.     Ödes,  Enigmes,  33. 
Samin.  —  Un  bras  couvert  de  samm  verd.    1541.    Atnadis.  II,  6b. 

Sangloteux.    —    Ce    pendant    la    maison    d'un    gemir    sangloteux 
Toute  au  dedans  se  brouille.     1583.     Virgile,  120b. 


LE   VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU   SElZlfeiME    SlfeCLE.  IQI 

Sanguette.    —    Ainsi    que    sauguetles   ou  glissoires.     1553.    Taille- 

mont.    Champs  faez,  26. 
Sansonien.   —  Puissance  Saftsomame.     157 1.    La  Porte.    Epithetes, 

22lh. 

Sapifare.    —    Le    froissis    et  cliquetis  des  harnois,  le  hanissement 
des  chevaux,  la  sapi/are  des  trompettes.     1573.    Du  Preau,  67. 

Sarcleus.    —    Serfouette    sardeuse.      157 1.     La    Porte.      Epithetes, 

245- 
Sardaignais.   —   Sur  ung  mulet  soit  mis  ung  Sardatgriais.     1549. 

B.   Aneau.     Emblemes  d'AIciat,  230. 
Sa r dien.  —  Les  yeux    armez  de  leurs   foudres  benins  Au  Sardien 

archet  pourroyent  suffire.     1553.    Des  Autelz,  C  6b. 
Sarredouzain.    —    Le    gazanier   ayme    ung   sarredouzain.     i^^?' 

A.  Du  Saix,  B  4. 
Satiable.    —    Sa    delectation    [de   l'honneur    baslard]    ne    consiste 

point    au    satiahk    sentiment.     155 1.     Leon    Hebrieu,    irad.    Sau- 
vage, 52. 
Saturnaliser.  —  Si  je  vay  ^i  l'escart  mes  esprits  sont  contraincts 

De  saturnaliser  ä  mon  desavantage.     1599.    Lasphrise,  76. 
Saturnien.  —   Ou    se    retire    froid   l'astre  Salurnien.      1583.      Vir- 

gile,  43. 
Sauveresse.    —  Perpetuellement  Tu  acquerras  titre  de  saiiveresse. 

Baif.  II,  301. 
Savoure.  —  Lors    se  leva  hastivement  et  commanda  alumer  deux 

torches    pour    chercher   jusques  dans  la  savoure.     1546.    Amadis. 

VII,  loi. 
Sauve-coup.    —    Pavois    sauve-coup.     157 1.     La    Porte.    Epithetes, 

198. 
Sauve-vie.  —  ^zx\^;ovi  sauve-vie.     157  i.     La  Porte,     Epithetes,  izih. 
Scadron.  —    Par    le  pouvoir  .  .  .  Qui  les  scadrons  angeliques  fait 

craindre.     1553.    Des  Autelz,  A. 
Scalabreusement.  —    M.  de  Guise   en  ayant  longuement  exerc6 

la  Charge,  et  fort  scalabreusement,  il  devint  puis  apres  un  tres-bon 

et  grand  capitaine.    Brantöme,  ed.  Laianne.    III,  227. 
Scalpellation.   —    Et  se  ce  ne  vault  n'y  a  point  excusation  que 

tu    ne    faces  scalpellation  profonde  en   divers  lieux,    ou  tu  mettes 

sangsues.     1542.    Canappe.    Guidon,  70b. 
Scarlatin.    —    On   voit    quelque    fois    au    ciel    comme    de    choses 

scarlatines.     1562.    Du  Pinet.    Pline.     I,  58. 
Scavante-guerriere.     —     Pallas    sgavante-guerri^re.       1571.       La 

Porte.    Epithetes,  189  b. 
Sceptr^.    —    J'ai    veu    rougir   un    astre  ä.   crin    de    feus    nouveaus, 

Degarrotant    sur  nous  la  sanglante  Bellonne,    Qui    d'un  desastre 

encor  les  rois  sceptres  etonne.     1579.    ^^  Monin,  I2. 


192  HÜGUES    VAGANAY, 

Scevoliseur.  —  Scevoliseurs ,  solliciteurs  de  repues  franches  et 
semblables  guetteurs  de  cuysine.    1557.    A.  Du  Saix,  B  2. 

Scevolizer.  —  Tu  te  fais  la  Maison  du  Seigneur  de  Ballone,  Et 
te  Scevolizant  es  justicieres  lois  Tu  ne  veus  dementir  le  sort  qua 
ton  nom  sonne.     1584.    Du  Monin.    Uranologie,  loib. 

Schema.  —  L'habitude  et  figura  de  l'Embleme,  que  les  Grecz 
appelent  JJ;^?^^«  Schema.  154g.  B.  Aneau.  Emblemes  d'Aldat,  9. 
—  Godefroy,    Suppl.,    a  un    axemple    de  Ronsard  date  de  1572. 

Scholastiquement.  —  Aucuns  .  .  .  ont  apprins  loix,  chapitres 
...  et  les  s^avent  fort  bien  .  .  .  qui  ndantmoins  en  demeurant 
lä,  Sans  passer  plus  avant,  et  sans  entendre  que  c'est,  autrement 
que  scholastiquement.     1580.    I.  Papon.    Second  Notaire,  209. 

Scrutataur.  —  L'homme  .  .  .  encor  moins  peut  il  astre  diligent 
scrutateur  de  la  profondit6  de  la  mer.  1551.  Leon  Hebrieu, 
trad.  Pontus  de  Tyard.  I,  62.  —  Godafroy,  Suppl.,  a  daux 
axemples,  Tun  de  De  Vignay  et  l'autre  date  de  1596. 

Scylleen.  —  La  Scylleetine  rage  Le  coste  droit  assiege,  et  au 
gosier  gouffreux  Charybde  tient  la  gauche.     1583.     Virgile,  138b. 

Sec-beuveur.  —  Aux  sec-heuveurs  car  la  dieu  chasse-peina  Toutes 
durtez  a  propose  vengeur.     1584.    Horace.    Ödes,  2t,. 

Secha-corps.  —  Le  Phtise  skhe-corps.     158g.    Du  Bartas.    II Sep- 

maine,  igö. 
Secheraux.    —    La    Gargare    tant    Ne    s'6merveilla    point   de   sa 

moisson  heurause,  Qua  quand  est  de  l'hyver  la  saison  skhereuse. 

1583-     Virgile,  2,1^- 
Sechete.    —   L'ecorce    interieure    et    tandre    Au    haut    ormeau    la 

skhete  vient  prendra.     1555.     Virgile,   trad.    Le  Blanc,  38. 

Sectista.  —  Opinion  .  .  .  suivie  d'Empedocle,  Biotin,  ...  et  autres 

sectistes.     1557.    Pontus  de  Tyard,  120. 
Seigneuriser  .  Seignoriser.  —   11  avoit  desja  longuemant  tenu 

et  seignorise   celuy  pays  da  Capadoce.     1530.    Diodore,  trad.    Gl. 

de  Seyssel,   9  b.    —    Car    la    seigneur,    qui    part    tout    seigneurise. 

1555-    C.  Eontaine.    Ruisseaux,  c  4. 
Seme-debats.    —    Mars    le   slme-dihais.    Du  Bartas.    II  Stptnaitie, 

555- 
Seme-tro übles.  —  Hcrcsie    sh)i€~troubles.     157 1.     La  Porta.    Epi- 

thetes,  125  b. 
Samillantement.  —  J'ai  aussi  TOlive  Qui  demourra  vive  Immor- 

tallemant,    J'ai  Tceuvra    divina  Qui    chanta  Melina  Semillantement. 

(1553)  O.  de  Magni.     Derniires  Poesies,  2^. 

Semon.  —  Se  voyant  semon  et  appal6  par  Laurine  a  escrire.    1553. 

Taillemont.     Champs /aez,  22g. 
Sempiternellement.  —  A  Dieu  le  Pere  soit  honneur,  A  son  seul 


LE   VOCABULAIRE   FKAN^AIS    DU    SEIZifeME    SIEGLE.  I93 

Filz    semblablement,    Avec    l'Esprit   Consolateur,    Ore,    et   sempi- 
ternellemetit.     1594.    Coyssard.    Hymnes,  46. 

Senatoire.  —  Pompee  n'estoit  encores  de  l'ordre  smatoire.  1549. 
Macault.  Apophthegmes  d'Erasme,  448.  —  Fai  moi  luire  en  beaute 
.  .  .  M'eleve  en  dignite  de  senatoire  honneur,  Ou  fai  les  champz 
labourer  en  grand'p^ne.     1554.    Le  Caron.    La  Ciaire,  172b. 

Sensitivement.  —  Nous  congnoissons  les  beautez  corporelies  .  .  . 
sensitivement  et  corporellement,  ou  raisonnablemenr  et  intellectuelle- 
ment.    1551.     Leon    Hebrieu,  trad.     Pontus    de    Tyard.    II,  304. 

Septain.  —  Septains  ou  demy  sonets.     1578.    Boyssieres,  6. 

Sequeure.    —    lason    ....    requiert    [Medee]    que    d'un    courage 

humain  (Parlant  tout  bas)    au  besoin  le  sequeure,    Et  luy  promet 

mariage.    Baif.    II,  303. 
Serainement.  —  L'Immortel  a  l'esprit  j^razw;«^«/ tranquile.     1589. 

Du   Bartas.    II  Sepmaine,  324. 
Serainet6.    —    II    apporta   a  tous    une   serainete    de  Hesse.    1573. 

Du  Preau,  224. 
Serem enter.   —    J'avoi    sur    ton    autel    ser erneute    foi    teile.     1579. 

Du  Monin,  115. 
Serenement  =  Serainement.  —  Sur    l'onde  applanie  Neptune 

regardant    seretmnent   roanie  .  .  .  Ses  chevaux.     1583.     Virgile,  94. 

Sergental.  —  Pluton    somme    par   nous  transportera  sa  court  Au 

si^ge  sergetital.     1584.    Du  Monin,   Uranologie,  202b. 
Serpenpied.  —  'Doncc^serpenpied,  Hommenchef  je  le  nomme.    1549. 

B.  Aneau.    Emhkmes  d'Alciat,  22.  —  Le  sacrilege  bruit  des  Titans 

serpen-piez.     1574.    Perrin,  3  b. 
Serp enter.    —    On    dict    serpens    par  bouche  serpenter.     1549.    B. 

Aneau.    Emblemes  dAlciai,  16. 
Serpenteusement.   —    Vous  y    voir6s  ...  les    fleuves    et  ri vieres 

estendre    serpenteusement    leurs  bras.     4  Febvrier  1583.    Thevenin, 

dans  1585.     Du  Bartas,  G  g  3. 
Serpen teux.    —    Ainsi    son    dous    chant    faict   estendre    Le  eigne 

plante    sur    le    bord  Du    vague    et   serpenteux  M^andre,    Par  son 

chant  predisant  sa  mort.    P.  de  Brach.    I,  153. 
Serpentier.  —  La  sont  les  licts  ferrez   des  Eumenides  fieres.    Et 

de    sanglants    atours    les  tresses  serpentieres  Enlayant  la  discorde 

aux  eflforts  enragez.    1583.     Virgile,  190  b. 
Serre-argent  —  gent-monnoie.  —  Ca  pendant  un  sergent,  serre- 

argent  —   gent-mottfioie ,    Argumente    ä    poings    durs    contre    mon 

poete  en  voie.     1584.    Du  Monin.    Uranologie,  202  b. 

Serre-gens.  —  Pluton  somm6  par  nous  transportera  sa  court 
Au  siege  sergental,  oü  se  campant  Megere  Serre  ces  Serre-gens 
au    cep    de  Nuit  sa   m^re.     1584.    Du  Monin.     Uranologie,  202b. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  13 


194  HUGÜES    VAGANAY, 

Serre-poignet.  —  Advocat   serre-poignet.    157 1.     La  Porte.    Epi- 

thetes,  5  b. 
Servil ement.  —  Encores    qua  la    fortune  l'eust  mis  en   servitude, 

si    ne    pouvoit    il    parier    servilement.      1549.     Macault,    163.    — 

Godefroy,  SuppL,  a  deux  exemples  des  XIV ^  et  XV  ^  siecles. 
Sextile.  —  La  trine  et  sexiile  aspects  donnent  amour,  .  .  .  l'oppo- 

site  et  quart  ou  quadrant  donnent  la  hayne.   1551.    Leon  Hebrieu, 

irad.    P.  de  Tyard.   I,  265. 
Siblement.  —  Toutes   ces   nations  ...  las    mettray  a  sac,    et  las 

mettray    en    esbahissement,    en  siblement,    et  en  desolations  eter- 

nelles.     1559.    La  Satnle  Bible.    II,  208. 
Sicain.    —    Si    d'Iule   ja    plus    ne   reste    aucun   espoir,    Que  nous 

allions    au    moins  les    flots    Sicains   revoir.     1583.     Vt'rgile,  103b. 
Sicanois.  —  Ainsi    son    onde   amere  ä  ton  onde  meler  Doris  ne 

puissa  point,  quand  tu  iras  couler  Sous  les  flots  Sicanois.    1583. 

Virgile,  2>2>- 
Sidicin.  —  Et    ceux,    qui    sont    aupres    des  Sidicines   eaux.     1583. 

Virgile,  223. 
Sidonien.  —  De  son  regard  sentit  son  coeur  pramiereraent  Didon 

Sidofiienne  espris  d'astonnement.     1583.     Virgile,  104b. 
Siffleus.  —  Rossignol  siffleus.     157 1.    La  Porte.    Epithetes,  234. 
Signallement.  —  La  plus  grand  roy   de  toute  l'Europe,   pris  en 

une  battaille,  signallement  par  la  vertu  de  ceste  grandissime  nation. 

Brantome.    I,  232. 
Silleraison.  —  La  courroux  .  .  .  Silier aison,  meurlricr  des  amitiez. 

1553.    Des  Autelz,  D  5  b. 
Sillitique.    —    La   maniere    de    faire    le    vinaigra   sillitique.    1545. 

A.  Pierre,  1 15. 
Sinonime  =  Synonime.     1551.    Leon  Hebrieu,    trad.    Pontus  de 

Tyard.    II,  76. 
Sinter.  —    L'air    enclos    entre    deus    eaus    qui   vont  Par  un  tuyau 

soude  ..  .  Les  fait  dedans  sinter.     157 1.    G.  La  Favre.    Encyclie, 

104. 
Sionneus.  —  Plantal  sionneus.     157 1.    La  Porta.    Epithetes,  209. 

Sixtement.    —    Tiercement  .  .  .    Quartemant    .  .  .  Quintement  .  .  . 

Sixtement  .  .  .  Septiesmement.     ?I52  5,  dans  Montaiglon- Rothschild. 

XUI,  81. 
Soef-aspirer.   —    On    vid  ...   de    basme    au    gouter    Soef-aspirer 

tous  les  champs  da  Syria.     1578.    G.  Le  Fevre.    Hymnes,  11. 
Soldadin.  —  Avant    mon    gay    prin-temps  j'ay    couru    la   fortune 

Soldadin  tendrelet  aux  pais  estrangers.     1599.    Lasphrise,  140. 

Soldoyer.  —  Le  sieur  Baudouin  comte  d'Edesse  .  .  .  se  voyant 
estre  accompaigne  d'une  grosse  suyta  d'infanterie  et  gendarraerie, 
et  n'avoir  moyen  de  les  soldoyer.     1573.     Du  Preau,  242, 


LE    VOCABULAIRE   FRAX^AIS    UU    SEIZl^ME    SlfeCLE.  IQ  5 

Soliciteux.  — Ceux  qui  sont  solidieux  do.  moy  me  treuvent.    155 1. 

Leon  Hebrieu,  irad.    P.  de  Tyard.    II,  344. 
Solliciteux  =  Soliciteus.   —    Au    temps    qu'il    fault  besongner, 

il  doit  estre  solliciteux.    1545.    A.  Pierre,  32b. 
Sommerger  (se).    —    La    genre    humain    tels    idoles    suyvant    Au 

diable    avoit    sa    liberte    vendue,    Et    dans    l'enfer   se   sommergoit 

vivant  Esclave  et  serf  du  pech6  qui  le  tue.     1578.    G.  Le  Fevre. 

Hymnes,  lob. 
Sonn'-alarme.  —    L'exercice  premier  du    cheval  est  de  voir  Des 

liommes  belliqueux  les  ardeurs,  et  les  armes.  De  l'oreille  souffrir 

les  clairons  sotm-alarmes.    1583.     Virgile,  65b. 

Sonne-lyre.  —  Enseigneur  de  Thalie  ä  la  voix  resonnante,  Sonyu- 
ly re  Phebus.     1588.    Horace  .   Ödes,  68b. 

Soporation.  —  La  soporaiion  et  dormition  d'icelle,  tant  noctur- 
nale  que  diurnale.  151 1.  F.  Le  Roy.  Le  Mirouer  de  penitence, 
II,  D  2  b. 

Sorcelier.  —  Un  sorcelier  dcemon  concierge  de  tes  yeus  ...  De 
ton  ancre  ensombroit  mes  astres  radieus.  Du  Monin,  Uraiio- 
logie,  I  g  I  b. 

Sorcierement.  —  Je  ne  sgay  point  quel  ceil,  jalousement  infet 
Mes  tendres  agnelets  sorciirenmil  defait.     1583.     Virgile,  i8b. 

Sotie.    —    Chetive    chose    garde    toy    de    la  responce    que  ta  solle 

requiert.     1554.    Amadis.    X,  123  b. 
Soubastes.    —    Les  divines    raisons   Ne  bastent   seulement  a  sou- 

haster   un    monde  Modell    au  niveau  d'une  idee  feconde.     1584. 

Du    Monin.     Uranologie,  4. 
Soublanchissant.   —   11   vlt    en    bei    equipage   Neptune    faire    la 

mer  soublanchissante  dcumer.    Baif.    II,  137. 
Souchantre.  —  Present  que  je  vous  done,    ou  sorichanire  d'Orfee 

Je  dy  l'äme  des  vents  dans  la  terre  etoufee.    Baif.    11,  34. 

Souef-bruiant.  —   '^xiX&moxiX.  souef-bridant.     1571.    La  Porte.    Epi- 

thetes,  246  b. 
Souevement-doux.   —  Un  air   souevemeni-doux  dedans  sa  cheve- 

lure  Proprement  agencee  inspire  penetra.     1583.     Virgile,  85. 

Souffle-feu.    —    Cheval,    Taureau    souffle-feu.     157 1.     La    Porte. 

Epitheles,  57  b,  257. 
Souffle -venin.    —    Dragon    souffle-venin.      157 1.     La  Porte.    Epi- 

iheies,  84  b. 
Souffre-peine.    —    Laboureur,    Malade    souffre-peine.      1571.     La 

Porte.    Epithetes,  142  b,    156. 

Souffre-penes.  — Sparte  la  Jö«^r<?-/>^«<'.r.     1584.    Horace,   Ödes,  11. 
Souffre    soif.    —    Le    chameau    souffre    soif.      1589.     Du  Bartas. 
II  Sepmaine,  2>i9- 

13* 


igÖ  HUGUES    VAGANAY, 

Souffrete.  —  Ils  y  endurerent  teile  sou freie  de  vivres,  qu'ils  furent 

.  .  .  en    grand   danger  de  mourir   de  malle  rage  de  faim.    1573. 

Du  Preau,  51. 
Souffreteur.  —  Ce  pays  pauvre  et  souffreieur.     1573.    Du  Preau, 

219. 
Soufle-feu  =  Souffle-feu.    —    Qui   dirai    ...    les   boeufs    sur- 

montez,  Bceufs  soufle-feux  aux  pies  d'erein,  domtez.    Baif.  II,  85. 
Soufre-orage.    —    L'azur    d'une    mer    sou/re-orage.     1589.     Du 

Bartas.    II  Sepmaine,  537. 
Soupirance.  —    Par  le  tiers  et   demier  ruisselle  et  s'entresuit  La 

vive  soupirance.    157 1.    G.  Le  Fevre.    Encyclie,  53. 
Soupplet.  —  De  ta  langue  souppletie,    oü  gist  toute  droiture,   Tu 

me  donnas  espoir.     1578.    La  Meschiniere.    Ceocyre,  31. 
Sour^oyer.  —  Du  bois  nous  sour^oyoü  cet  outrageux  effoit.    1574. 

Perrin,  55.    —    Comme  le  ruisselet  d'un  couteau  sourfoyani.    Ib., 

75  b. 
Souri^on.  —  Et  la  montaigne  enflee  outre  mesure,  Qui  ne  sceut 

onc    (6   merveille   en    nature!)    Qu'un    sourigon    ridicule   enfanter. 

1574.    Perrin,  4. 
Sour jonner.    —    L'äme    qui    fait    .  .  .    croistre    et   bourjonner  Les 

arbres  ...    veut   vivre    et   sour  jonner  En  la  racine  creuse.    157 1. 

G.  Le  Fevre.    Encyclie,  76. 
Sousbasse.  —  Plusieurs  colonnes  de  marbres,    enrichies  de  sous- 

basses.     1553.    Taillemont.     Champs  faez,  2"] ^. 
Souslunaire.    —    La  souslunaire  et  basse  partie  de  l'univers.    1557. 

Pontus  de  Tyard,  96. 
Sous-ployer.   —   Je    voioy    ce    matin    un    arbre    que    plante  Elle 

avoit  de  sa  main,  et  de  sa  main  ante;  Ses  branches  sous-ploioient 

d'un  beau  fruict  sur-chargees.    P.  de  Brach.    I,  237. 
Soutenablement.    —    Non    croyablement  .  .  .  ou    plus    soulenable- 

ment.      1557.    Pontus  de  Tyard,  91. 
Souz-cave.    —    Je  m'en   yrois    cercher   les    antres   solitaires,    Les 

rochers  souz-caves  et  les  lieux  plus  secrets.    1578.    Boyssieres,  Hb. 

Souzjoindre.  —  11  a  pertinement  j<?tt2/öz«/ icellui  [droit]  descendre 

de  justice.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  29b. 
Spaciosite.  —  Des  promenoers  de  grande  spaciosiic.   1547.    Vitruve. 

94  b. 
Spartain.  —  Cognoy  toy  mcsme  (ha  dXcX  Sp)artain  <Z\\\\ov^.     1549. 

B.  Aneau.    Embktnes  d'Alciai,  230. 
Spartaque.    —  Si    quelque    part  quelque    caque    De    ce  coursaire 

Spartaque  A  peu  tromper  l'oiil  cruel.     1584.    Horace,  Ödes,  83. 
Spirer.    —    Et   Spirant   le    divin  Esprit    sur  les  eaux  des  abysmes. 

155 1.    Leon  Hebrieu,  irad.    P,  de  Tyard.    I,  226. 
Spirituellemen  t.   —  Kt  void  encor  spiriluelkment  en  un  et  mesme 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME   SlfeCLE.  I97 

intelligent    la    chose    entendue    et    l'acte   de  l'intelligence.     1551. 

Leon  Hebrieu,    trad.    P.  de  Tyard.    I,  70.    —    Godefroy,    SuppL, 

a  des  exemples  anterieurs  au  XVP  siecle. 
Spien  dir.    —    Tu    splendis  plus  fort  que  jamais.     1557.    Fontaine. 

Ödes,  Enigmes,  2  i . 
Splendissant.    —    Ton    heritage    est    le    ciel   splendistant.      1556. 

Fontaine.    Ruisseaiix,  d  5. 
Sponsailles.    —    Arres    de    sponsailles.     1585.     I.  Papon.     Premier 

Noiaire,  255. 
Sponsion.  —  Demosthene  dit  la  loi  estre  .  .  .  la  commune  sponsion 

de  la  cit6.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  20. 
Squameux.  —  Des  excroissances  ....  sont  squameuses,  fistuleuses 

et  chancreuses.    1542.    Canappe.    Guidon,  82. 
Stablement.  —  N6tre  intellect  est  comme  l'reil  du  monde  Stahk- 

ment  atife  d'une  perruque  blonde.    1579.    Du  Monin,  24. 

Stentorin.  —  Va  t'en  .  .  .  trouver  le  gentil  Na  vieres  ...  Et  luy 
dy  que  ceste  troupe  .  .  .  L'adjure  .  .  .  D'abandonner  ...  Et  ses 
gloses  et  ses  loix,  Pour  venir  chanter  la  gloire  De  bien  boire 
D'une  Stentorine  voix.     O.  de  Magni.    Gayetez,  69. 

Stipendiair e.  —  Une  armee  de  souldartz  stipcndiaires.  1541. 
Macault,  43.  —  Godefroy,  Stipp/.,  a  des  exemples  anterieurs  au 
XVI«  siecle. 

Stiptiquer.  —  Hz  digerent  et  evaporent  et  stiptiqiient  attrempee- 
ment,  et  ne  accroissent  pas  les  douleurs.  1542.  Canappe. 
Gmdon,  79.  —  Cotgrave  a  Stiptique,  subsi. 

Strideur.  —  Quand  sa  soeur  Juturne  vid  la  Dire,  A  la  strideur, 
ä  l'aile  qu'elle  tire  Bien  la  conneut.  1567.  Virgile,  trad.  L.  Des 
Masures,  667. 

Strineus.  —  VzXeno&ires  slrineuses.     1571.    La  Porte.    Epitheies,  iC)"] . 

Strymonien.  —  L'oiseau  Strymonien,  comme  il  semble,   y  criaille. 

Du   Bartas.    Le  Magnificence,  vers  809. 
Studieusement.   —   Je    ne  reciterai    innum6rables   Heus,    que  j'ai 

siudieiisenmit  notez  pour  confermer  mon  conseil.    1554.    Le  Caron. 

La   Ciaire,  ä  ijb.    —    Godefroy,    Suppl,    a  un    exemple   anterieur 

au  XVP  siecle. 
Stupre.  —  Ne    pleurez  plus    le  siupre  d'Alexandre.     1574.    Perrin, 

32  b. 
Stymphalide.  —   Harpie  Slymphalide.     1571.    La  Porte.    Epithetes, 

122b. 
Subintrane.    —    Tumeur  ....    en  quoy    est    insensibilite    qui    est 

subintrane    et    dure,    est    incurable.     1542.    Canappe.    Guidon,  89. 
Subordin6ment.  —  Devra  le  defendeur  protester  qu'  .  .  .  il  n'en- 

tend   soy    despartir   de    sa   fin  de  non   recevoir  ...  sur  laquelle 

il  requerra    luy    estre  preallablement  faict  droit,    et  subordinäneni 


ig8  HUGUES    VAGANAY, 

au    principal,    si    faire    se  doit.     1580.    I.  Papon.    Second  Noiaire, 
615- 
Substanciel.    —    Les  noms  sont  substancieh,   j'enten    signifians  la 
substance    de    la    chose   nomm^e.     1557.    Pontus  de  Tyard,  127. 
—  Godefroy,  Suppl.,  a  un  exemple  anterieur  au  XVI  ^  si^cle, 

Substantation  .  Substentation.  —  Choses  requises  et  necessaires 

ä  la  substentaiion    et   vivre  des  hommes.     1541.    Macault,  28.  — 

Quant   aux    choses    d^lectables,    il  est  plus  que  certain,    qu'elles 

ne    sont    destinees  qu'au  sousteneraent  et  suhsianiation   du  corps. 

1551.     Leon   Hebrieu,    trad.    Pontus    de   Tyard.    I,  31.    —    La 

substentation  de  nos  corps.    (1579).    P.  de  L'Ostal,  dans  du  Verdier. 

V,  302. 
Subterrane.  —  Lieux  subterranees  oü  les  vents  se  battent.     1562. 

Pline,  trad.    Du  Pinet.    I,  86. 
Subtilize-esprits.  —  Le  jeusne  est  maigrelet  ...  Vigilant,  purge 

humeurs,  et  subtilize-esprits.    Du   Bartas.    Jonas,  vers  152. 
Subvertissetnent.  —  Si,   juges  souverains,  le  cieux  ont  ordonn6 

Le  subvertissenient  de  nostre  pouvre  France,  On  ne  peut  divertir 

leur  Celeste  influence.    P.  de  Brach.    II,  152.   —  Godefroy,  Suppl., 

a  un  exemple  de  L'F.scluse. 
Succe-bourse.    —   Palais  succe-bourse.     1571.    La  Porte.    Epitheies, 

189b. 
Succe-fleurs.    —    Le  peuple    succe-fteurs    part   de  sa  löge  creuse. 

Du  Bartas.     Jonas,  vers  2. 
Succe-sang.   —    Punaise    succe-sang.     157 1.     La  Porte.     Epithetes, 

221b. 
Succedent.  — Le  temps,  qui  suit  le  mouvement,  est  un  anombre- 

raent  du  mouvenaent  antecedent  et  succedent.    1551.    Leon  Hebrieu, 

trad.     Pontus    de  Tyard.    II,  126. 
Sucrecoullant.    —    Tu  [Ronsard]    demens    par    ton  honncur    Le 

Romain  lirique  Horace,  Qui  a  chante  nul   sonneur  Pouvoir  imiter 

la  tracc  Du  sucrecoullant  Thebain.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire, 

195- 
Superateur.  —  Estant  Jupiter  puissant  en  la  nativit6  de  quclcun 

.  .  .  il    se  trouve    avec    bon   aspect  superateur  de  Saturnc.     155 1. 

Leon  Hebrieu,  trad.    Pontus  de  Tyard.    I,  216. 
Superbite.    —    Cupidon    courrouce  de    ma  dame  en  colere,    Luy 

fit   venir    l'amas    d'une    extresme    beaute,    Puis    appella    desdain, 

refus  et  cruaute,  Impiteuse  rigueur  ei  superbite  fiere.     1599.    Las- 

phrise,  102. 
Superficiairement.  —  Lon    voit  ordinairement  es  villes  et  cites 

de    ce   royaume    et   ailleurs    es    halles    et  lieux  publics  boutiques 

superficiairement  basties.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire,  7Ö. 
Super fluement.    —   Tant    plus    eßrenement,    et  superfluement,    [la 

chose  honneste]    est  aymee,    tant  plus  en  est  l'amour  louable  et 


LE   VOCABULATRE   FRAN^ATS    DU    SEIZifeME    SIEGLE.  IQQ 

vertueux.     155 1.     Leon  Hebrieu,    trad.     Pontus  de  Tyard.    I,  35. 

—  Je   penserois  superflue?fient  estendre  ma  parole.    1557.    Pontus 

de  Tyard,  49. 
Supposition.  —   Peuvent  ils  avec  ces  suppositions  plus  raisonnable- 

ment    ressoudre    las    arguments    d'Aristote,    que    las    fideles    qui 

croyent    le    monde    estre    seulement    cree  une  fois.     155 1.    Leon 

Hebrieu,    irad.    P.   de  Tyard.    I,  150.    —  Godefroy,  SuppL,  a  un 

exemple  anterieur  au  XVI  *  siecle. 
Supprenabi e.    —    Amour    .  .  .  a  execute    son  dessain  supprenable. 

1599.    Lasphrise,  175. 
Sur-araasser.  —  Les  herbes,    que  dessus  il  va  sur-amassant,    .  .  . 

ä  piler  se  va  mettre.     1583.     Virgile,  Epigrammes,  20. 
Sur-artificiel.  —  L'artifice  seroit  sur-artificiel.     157  l.    G.  Le  Fevre. 

Encyclie,  96. 
Surbosse.  —  Un  corselet  ecaille  de  mainte  histoire  surbossee,  Que 

Vulcain  feuvre  des  dieux  par  bei  art  y  avoit  trassee.    Baif.    II,  65. 

Sureeint.  —  Elle  faict  toile  ...  Et  au  marchant  curieux,  Soucieux, 

Livre  surcemlz  de  value.     1544.    B.  Des  Periers,  115. 
Sur-celeste.    —    Sur-ceUesie   est   son  jour   avant   tout  jour   eclos. 

157 1.    G.  Le  Fevre.    Encyclie,  109. 
Sur-coule.    —    Par    la   mer  sur-couUe  Peureux  nagerent  les  dains. 

1584.    Horace.     Ödes,  4. 
Sur-dore.  —   Nostre    oeil  admire    tant  ses  marges  peintur6s,    Son 

cuir  fleurdelize,  et  ses  bords  sur-dores.     1585.    Du  Bartas,  31. 

Sureclater.  —  Soudee  ä  l'esseul  d'argent,  Comme  un  soleil,  la 
vollere  D'or  et  d'azur  se  changeant,  Surklate  une  lumiere  Plus 
brillante  que  par  l'air,  Ne  luit  l'astre  le  plus  clair.    Baif.  II,  135. 

Surfluer.  —  Pour  ne  surfluer  nostre  devis  de  prolixe  louange,  je 
veus  declarer  de  quel  office  et  piussance  les  feciales  ont  este 
par  les  Romains  ennobliz.     1554.    Le  Caron.    La   Ciaire,  78b. 

Surleve.  —  Ou  diray-je  les  ports?   et  la  forte  cloison  Surlevee  au 

Lucrin?     1583.     Vir gtle,  ^ih. 
Sur-ma^onner.  —    L'allusion  des   mots  n'est  un  seur  fondement 

Pour    y    sur-ma(onner    un    ferme    bastiment     1589.     Du    Bartas. 

II  Sepmaine,  450. 
Surmondain.    —   Te    sentis-tu    ravir    par    eclairs  si  soudains  Tes 

esprits    rehumez    de    esprits    surrnondains.     1578.     G.  Le    Fevre. 

Hymnes,  132  b. 
Surnaturellement.  —  Les  contemplatifz  philosophes  .  .  .  ont  in- 

vente  quelque  misticque  et  intellectuelle  apprehension,    pour  ob- 

scurement    et  .  .  .    surnaturellement   enigmatizer    les  vertus.     1554. 

Le  Caron.    La   Ciaire,  25. 
Surplanter.  —   Je    crains  que  fortune  despite   Ne  surplante  autre 

part  nos  benedictions.     1599.    Lasphrise,  131. 


200  HUGÜES    VAGANAY, 

Surrampant.    —    Par    dessus    des    Titans    les    tropes    De^ä    delä 
surra7npans    pressoyent    des   montaignes  les  cropes.    Baif.    II,  66. 

Survaincre.    —    Et    le   plan    d'un    sterile    front  Survaincra  Tonne 

plus  fecond.     1584.    Ho7ace,  OJes,  55. 
Survie.    —   Des  pudiques    flambeaus    de  tes   mignardz  attraitz  Je 

vei  darder  l'^toille  de  ma  vie.    Les  Celestes  raions  des  homicides 

traitz,    Qui   me  navrantz    relancent  ma  survie.    1554.    Le  Caron. 

La  Ciaire,  172b. 
Susception.  —  La  susception  de  nouveaulx  .  .  .  habitz.     1552,  dans 

Montaiglon.    II,  151.   — Godefroy,  SuppL,  a  un  exemple  anterieur 

au  XVI  ^  siecle. 
Suscrire.  —  J'ay  suscrit  mes  sonnetz  ä  l'imitiation  des  bons  auteurs 

antiques.     1553.    Des  Autelz,  b  2. 
Suspicionneux.  —  Compaignie  deshonneste  etsuspiciomieuse.  1532. 

Seneque.     Motz  dorez,  trad.     Seyssel,  126b. 

Sustantieux.    —    Elegance    numereuse,    garnie    de    toutes    figures 

et  ornemens  d'oraison  sur  un  fond  sustantieux  de  prudence  civile. 

I.  Gohory,  dans   1554.    Amadis.  XI,  ä  4. 
Sutilie.    —    L'air   sutilie   est    ce    que    nous   nommons   feu.      1557. 

Pontus  de  Tyard,  64. 
Suyvir,  —    Diligence  est  ä  siiyvir,    qui   pourvoit  a  l'avenir.     1549. 

B.  Aneau.    Emblemes  d^AIciat,  104. 
Sycomer.  —  Les  autres  arbres  portent  des  sycorncrs.    1541.    Ma- 

cault,  20. 
Symmetrie.  —  Des  cieus  symmetriez  les  discordans  accors.     157 1. 

G.  Le  Fe  vre.    Encyclie,  105. 
Sythonien.    —    Quand    bien    l'Hebre    au    milieu    des    froideurs 

orageuses    Nous   voudrions    epuiser,    et    de  l'hiver  neigeuses  Les 

ondes  supporter  es  monts  Sytho7iiens.    1583.     Virgile,  34b. 

Taisement.  —  Combien  qu'il  leur  ayt  semble,  mesmes  ä  Averrois, 
qu'il  l'ayt  taisement  confessee.     1557.    Pontus  de  Tyard,  16. 

Tani^onnier.  —    Querelle  tango7inihe.    1571.    La  Porte.    Epithetes, 

223  b. 
Tantalide.  —    La   Tantalide    race    Te    quitte   aux  malheurtez  que 

le  destin  te  brasse.    Baif.    M,  120. 
Tard-naissant.  —  Les   arbrisseaux  verds  Ensemble  avecques  toy 

j'enclorray   dans   mes   vers.   Et    de  l'olive    encor  tard-7iaissant  la 

race.     1583.     Virgile,  47  b. 
Tartarer.  —  Pour  donner  cent  tourmens,  ce  qu'on  peut  preparer, 

Est   tombe    sur   mon    chef   pour  las!  me  tartarer.     1578.    Boys- 

sieres,  15  b. 
Tartarique.  —  Sisphe  est  toujours  apres  sa  pierre,  Suyvant  l'arest 

des  tartariques  cours.     1553.    Des  Autelz,  B  5. 


LE   VOCARULATRE   FRAN^:AIS    DU    SEIZIEME    SlfeCLE.  20I 

Tatiner.  —  Oü  cependant  que  le  poulx  on  tatine.     1574.    Perrin,  19. 
Taxatif.  —  Son  laigs  empörte  sa  clause  taxative.     1585.    I.  Papon. 

Premier  Notaire,  685. 
Taxativement.  —  Le    doute    sera    de  la  stipulation  faicte  par  le 

pere  taxativement  au  proffit  de  son  fils  seulement.     1585.  I.  Papon. 

Premier  Notaire,  19g. 
Tegeen.    —    Puis    pendue  ä  ses    flancs    Et  ä  son    dos  il  ceint  sa 

Tegeenne  epee.     1583.     Virgile,  236b. 
Tempestivement.  —  Le    conducteur  est  tenu  de  bien  verser  en 

la  chose    par    luy  ...  tenue    ä    ferme    .  .  .  le    tout   tempestivement 

observe    selon    la    loy    du    louage,    et  ä   l'indemnite    du    maistre, 

1580.    L  Papon.    Second  Notaire,  253. 
Tenamment.    —    Ceus,    qui   poüssez    d'une    plus    haute    contem- 

placion,  ne  sont  si  tenamment  arrestez  aus  matieres.     1557.    Pontus 

de  Tyard,  16. 
Tendre-amer.  —  Et  plus  vous  n'irez  prendre  Chevrettes,  dessous 

moy    le    cytise    fleuri    Ny    le    saux    tendre-amer ,    duquel    je    vous 

nourri.     1583.     Virgile,  13. 
Tendre-dur.    —    Huytres    tendres-dures.     157 1.     La    Porte.     Epi- 

thetes,  188. 
Tendre-herbeux.  —  Cil  qui  ...  fait  du  ble  tendre-herbeux  Tondre 

aux  menus  trouppeaux  les  trop  feconds  cheveux.    1583.     Virgile, 

Tendre-mol.  —  Apporte  nous  cet'eau,  va  cerner  a  l'entour  Sainte- 
ment  ces  autels  d'un  tendre-7nol  attour.    1583.     Virgile,  29b. 

Tenebreusement.  —  Si  d'enhaut  l'on  ha  pitie  De  l'affection 
humaine,  Voy,  las,  voy  oü  l'amitie  Tenebreusement  me  meine. 
Pontus  de  Tyard,  ed.  Marty-Laveanx,  149. 

Tenebrosite.  —  Ladicte  eaue  vault  ä  la  tenebrosite  des  yeulx. 
1536.  Le  Fournier.  Decoration  dhumaine  fiature,  4.  —  Ceste  ame 
intellective  .  .  .  et  .  .  .  offusquee  de  la  tenebrosite  de  la  matiere. 
1551.  Leon  Hebrieu,  trad.  D.  Sauvage,  56;  trad.  Pontus  de 
Tyard.  I,  49.  —  La  puissance  divine  .  .  .  d'en  hault  inespere- 
ment  envoya  .  .  .  .  si  grande  tenebrosite  d'air.  1573.  Du  Preau, 
314- 

Terrin.  —  Les  elementz  attraitz  du  terrin  heur  Veullent  donter 
la  Celeste  vaillance.     1554.    Le  Caron.     La  Ciaire,  169. 

Tessiere.  —  Et  l'iregne  tessiere  alentour  des  goussets  De  sa  toille 
maillee  ourdissoit  les  filets.    Baif.    II,  379. 

Testes-naissant.  —  L'Hidre,  testes-naissant,  d'HercuUe  combatu. 
1578.    Boyssieres,  6b. 

Tetractide.  —  Je  veux  .  .  .  m'en  aller  au  double  antre  enserrer 
La  oü  jadis  voulurent  s'enterrer  Des  Peres  vieux  la  Tetractide 
double,  Pour  y  humer  ä  longs  traictz  l'Esprit  sainct.  1578.  G. 
Le  Fevre.    Hytnncs,  230  b. 


202  HUGUES    VAGANAY, 

Tetra  grame.  —  Tes  vers  .  .  .  Portoyent  l'honneur  d'un  saint  nom 
ieiragrame.  1553.  Des  Autelz,  Ab.  —  Godefroy,  Suppl.,  a  un 
exemple  de  La  Boderie. 

Thalthybien.  —  Mille  cris   Ihdthyhiens.     1553.    Des  Autelz,    Eb. 

Thaumantin.  —  Si  tost  que  le  soleil  a  de  ses  rais  attaint  Les 
nuaux  pluvieux,  le  Thaumantin  lignage  Reluit  clair  sous  le  front 
de  l'ethere  nuage.     1583.     Virgih  .  Epigrammes,  11. 

Theocratie.  —  Epimenide  ....  laissa  entre  aulres  la  Theocratie 
c'est  ä  dire  de  la  Temperie  des  dieux.  Et  la  Theogonie,  c'est 
l'origine  des  dieux.     1599.    La  Popeliniere,  a  124. 

Theogonie.  —   Voir  Theocratie. 

Theologiquement.  —  Le  poete  ....  respond  amplement  et 
iheologiquement  ä  ces  objections.  1589.  S.  Gonlart,  dans  Du 
Bartas,  II  Sepmaine,  89. 

Thermodontien.  —  Hache  Thermodontiennc.  1571.  La  Porte. 
Epüheies,  121. 

Thessalien.  —  Pinde  Thessalien.     157  i.    La  Porte.    Epiihetes,  207b. 

Thessalique.  —  Moy  monte  sus  le  mont  Thessalique.     1555.    Ch. 

Fontaine,  f  5. 
Tholozain.  —   Pastel  Tholozain.     157 1.     La  Porte.    Epithetes,  197. 

Thracien.  —  Mille  cris  Thalthybiens,  Et  mille  accors  Thraciens. 
1553.  Des  Autelz,  E  b.  —  Pinde  Thracien.  157 1.  La  Porte. 
Epiihetes,  207  b. 

Thyodamantee.  —  Hylas  Thyodatnantee.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
thetes, 130. 

Tiede-chaud,  —  Raion  iude-chaud.  1571.  I.a  Porte.  Epiihetes, 
226b.  —  La  roideur  des  torrens  qui  se  fönt  Au  prin-temps 
iiMe-chaud,  quand  la  neige  se  fond.    P.  de  Brach.    II,  13. 

Tiede-gracieux.  —  Pourquoy  pleures-tu  Asterie  Gyge  .  .  .  Que 
.  .  .  Te  rameneront  les  soupirs  des  tiMes-gracieux  zephyrs.  1588. 
Horace.    Ödes,  45  b. 

Tiede-lent.  —  Maint  creux  lac  bagne  D'un  tüde-lent  humcur  son 
sein  moite  bourbeux.     1583.     Virgile,  38. 

Tiercelet.  —  Tiercelets,  4  Monsieur.    1578.    Boyssieres,  6  b. 

Tigeus.  —  Quand  elles  [les  nymphes]  vont  naissant,  ensemble, 
avecques  elles  Ou  des  sapins  tigeus  ou  des  chesnes  branchus 
.  .  .  Sont  plantez  beaux  et  verds.    Baif.    II,  289. 

Tiltrer.  —  J'ay   tiltri  mes  vers  autreraent   qu'ilz  n'ont  fait.     1553. 

Des  Autelz,  D  8. 
Tirasse-coutre.    —    Le    flot    .  .  .    D'un    invisible    pas    quitle    les 

labourages  Du  boeuf  tirasse-coutre.    1585.    Du  Bartas,  Hh  2  b. 

Tire-droict.  —  Tant    de   goutes  de  feu  que  le  ciel  larraoya  .  .  . 


LE    VOCABULAIRE   FRAN^ATS    DU    SEIZIEME    SlifeCLE.  20T, 

Presageoient    que    ]e    fer    du    Parthe    tire-droict   Presque    le    nom 
Lucain  l'an  suivant  esteindroit.     1585.    Du  Bartas,  B  bb. 

Tire- fer,  —  Aimant  tire-fer.  1571.  La  Porte.  EpUheks,  ()h.  — 
Mais  Lucrece,  di-moy  quelle  vertu  cachee  Tourne  tousjours 
vers  rOurse  une  aiguille  touchee  Par  l'eymant  iire-fer.  1585. 
Du  Bartas,  317. 

Tire-laict.  —  Chevreau,  veau  iire-laict.  157 1.  La  Porte.  Epi- 
iheles,  58,   272. 

Tire-traits.  —  Le  Scorpion  apres  Vient  arme  de  venin,  puis 
l'expert  iire-traits.     1583.     Virgile  .  Epigrammes,  15. 

Tire-tres.  —  Le  monde  est  un  nuage,  ä  travers  qui  rayonne 
Non    le    fils  tire-tres    de    la    belle  Latone.     1585.    Du  Bartas,  29. 

Tiriaque  =  Theriaque.  —  Ta  presence  nae  sert  de  tiriaque  et 
remede.     155 1.    Leon  Hebrieu,  irad.    P.   de  Tyard.    II,  55. 

Tisse-voille.  —  Les  ans,    les  moys,    les  jours,    et  les  nuits  tissc- 

voilles.    1578.    Boyssieres,  H  3. 
Titanin.    —    Uniques    sceurs,    semence    Titmivte,    Secourez    moy. 

159g.    Lasphrise,  60. 
Titule.    —    Les    fictions    poetiques    ont   este    multipliees    par    les 

heroiques  personnes  titulees  de  nom  divin.    1551.    Leon  Hebrieu, 

trad.     P.  de  Tyard.    I,  192. 

Toileus.  —  Tisserand  toiktis.     157 1.     La  Porte.    Epiihetes,  263. 

Toisonneus.  —  Voilä  que  ce  belier,  le  guide  du  troupeau,  En 
seiche  tout  de   frais  sa  toisonnense  peau.     1583.     Virgile,  i8b. 

Tonnerreusement.  —  De  son  nom  redout^  le  seul  mortier 
empörte  Tonnerreusement  fort,  barreaux,  verroux  et  porte.  Du 
Bartas.    Les   Trophks,  vers  786. 

Tonnerreux.  —  Quelquefois  par  l'eclat  tcmnerreux    Une  fente  de 

feu  brillant  brisee  en  deux  Toute  la  nue  espard  d'une  eclairante 

flamme.     1583.     Virgile,  235. 
Toreau- forme.  —  Ainsi   ioreau-forme    se  roule  Mon  Aufide,    qui 

oultre-coule     Le    sceptre    de    Daune    Appulois.      1584.     Horace, 

Ödes,  125. 
Torchonneus.  —  Haillon  torchonneiis.    1571.    La  Porte.  Epithetes, 

121. 
Torteux.  —  Meilleur  ne  soit  ton  sang  qu'au  vieil  tyran  de  Gnosse 

Fut  Ariadne    lors    qu'en    la    torteuse    fosse  De    son    frere   mibceuf 

le  meurdrier    reguide,    Traitresse,    eile    sauva   par    le    lin  devide. 

Baif.   II,  121. 
Tortilhement.   —  Le  nceud  retors  du  tige  au  chenu  ebene  Tor- 

///M//^«/  presse  de  mainte  large  vene.     1584.     Du  Monin.     Uratio- 

logie,  36. 
Tortillotter.  —    Voir  Pignotter. 


204  HUGUES    VAGANAY, 

Touche-doigt.  —  Vaxlo'u  iouche-doigt.     157 1.    La  Porte.    Epiihetes, 

194. 
Touche-nue.  —  Saturne  .  .  .  fuyard  Pelion  touche-nue  Faisoit  tout 

retentir.    1583.     Virgile,  63. 
Touffee.  —   Une   touffSe    d'arbres  beaux  et   grans.    1553.    Taille- 

mont.     Champs  faez,  28. 
Tourbin.  —  Las   forestz    crient  par  telz  tourbtns  Comme  toreaux, 

qui  meuglent  en  l'estable.     1547.    R.  Le  Blanc.    Hesiode,  47. 

Tournasser.    —    Clothon    ....    despite    tournasse    En   un   rouille 

fuseau  une  noire  filasse.    Baif.    II,  117. 
Tourne-crible.  —   Sorciere    tourne-crihle.     1571.    La  Porte.    Epi- 

Ihetes,  249  b. 
Tourne-raeule.    —    MouHn    iourne-fJieule.     157 1.     La  Porte.     Epi- 

Ihetes,  171b. 
Tourne-sas.  —  Sorciere  iourne-sas.      1571.     La  Porte.     Epitheies, 

249b. 
Tourterin.  —  Ores  d'un  coup  de  pied  la  mauvalse  l'assault,  Ou 

d'un  bec  tourterin.     1599.    Lasphrise,  3 1 1 . 

Tousseus.  —  Vieillard  tousseus.     157 1.    La  Porte.    Epitheies,  277  b. 

Tout-bon.  —  En  natura  Rien  ne  se  faict  par  cas  ny  adventure, 
Mais  par  ta  reigle,  6  le  premier  mouvant  Qui  es  Tout-bon,  Tout- 
sage,  et  Tout-pouvant.     1578.    G.  Le  Fevre.    Hytnnes,  254b. 

Tout-pouvant.    —    1578.     Voir  Tout-bon.    —  [Jupiter]  le  pere 

Tout-pouvant,    1584.     Virgile,  235. 
Tout -sage.  —    Voir  Tout-bon. 
Tout-tuant,   —    Sa    bouche    tout-tuant   ne    chantc    que    vaillance. 

1599.    Lasphrise,  120. 
Toute-divine.   —    O    gentille    Panthee,    et    digne   du    vray   nom 

De  la   Toute-divine.     1579.    G.  Le  Fevre.    Meslanges,  102b. 
Toute-doree.  —    Marie    est   sur    tous  ordres   montez  L'Esprit  de 

feu  de  la    Toute-dorte.    G.  Le  Fevre.     Hymnes,  244  b. 

Touteforme,  —  La  forme  uniforme   et  touteforme.     1557.    Pontus 

de  Tyard,  134. 
Traducteur.  —  Car  quoy  que  face  ung  parfaict  traducteur.     1545. 

H.  Salel.    Iliade,  16.    —    Godefroy  a    un  exemple    de  la  Deffence 

et  Illustration. 
Trafiqueuse.  —  La /;-ö/^?v«^j<?  Hespaigne  Nous  prouvoit  de  safran, 

de  chevaux  l'Alemagne.     1589.    Du  Bartas.    II  Sepmaine,  ^o.\. — 

Cotgrave  a  Trafiqueur,  subst. 
Trahiseur.  —  Combien    de  fois    encor   le  frcre  trahiseur  A  il  du 

frere  sien  les  entrailles  percees.     1574.    Perrin,  2^. 
Traieur.  —  Et  point  ne  rempliront    De  laict  les  pots  traieurs  les 

genisses  laitiercs.     1583.     Virgile,  65. 


LE    VOCABULAIRE    FRAN^AIS   DU    SEIZlfeME    SlfeCLE.  2O5 

Trainebalet.    —    Trainehalelz    et    sotz    maistre    d'eschole.      1549. 

B.  Aneau.    Emblernes  d'Aldat,  igg. 
Trainebois,    —    Et    mourir    puisses-tu,    comme    de    Calliope    La 

trainebois  enfant.    Baif.    II,  124. 

Traine-gueret.  —    Un  ru  ir'aine-gueret  de  son  cours    violent    De 

fleuves    ne  souilloit    le  crystal    doux-coulant.     1589.    Du    Bartas. 

II  Sepmaifie,  9. 
Traine-licol.  —  Meutrier  traine-licol     157 1.    La  Porte.    Epüheles, 

166. 
Traine-limon.  —  La  riebe  campagne    Que  l'eau   iraine-limo?i  du 

gras  Eufrate  bagne.    1585.    Du  Bartas,  B  6  b. 

Traine  peuple.  —  Cest  or  richement  rare  Dornte  orgueil,  charme 
soin,  iraine-peuple ,  emble  cceur  Mesle  change  de  son,  de  poids, 
et  de  couleur.    1589.    Du  Bartas.    II Sepmaitie,  375. 

Traine-souci.  —  La  terre  .  .  .  porte  en  son  [flanc  Et  Tor  traine- 
souct,  et  le  fer  verse-sang.    1585.    Du  Bartas,  315. 

Traistre-riant.    —   Venus   ä   eile    ainsi    criant    S'offre    d'un    oeil 

iraisire-riant ,    Et    l'arc    fleschi,    son  fils    avecque.     1584.    Horace, 

Ödes,  98. 
Traitre-faux.  —   Le   trailre-faux    erreur  d'une    amoureuse  flame. 

1583.     Virgile,  29. 
Tranche-vie.  —   Le    glaive    iranche-vie   aux    champs    les    desfera. 

Du  Bartas.    La  Loy,  vers  1315. 
Transformable.  ■ —  Et  puis  sentant  une  nxoxi  iransformable ,  Ores 

en  toy,  non  plus  en  moy  je  vi.     1555.    C.  Fontaine,  e  8. 

Transitoirement.  —  Hommes  saiges  ....  ne  mettent  aucune 
fantasie  «^s  choses  mondaines  ...  et  n'en  usent  sinon  transitoire- 
ment et  Selon  la  necessite  corporelle.  1530.  Diodore,  trad.  Cl. 
de  Seyssel,  ib. 

Translat.  —  Voyez  mon  translat  des  epitres  d'Ovide.  1557.  C. 
Fontaine.    Mimes  de  Publian,  15. 

Transompter.  —  Originaux  dont  Pline  auroit  tratisompte  son  dire. 
1562.    Du  Pinet.    Pline.  I,  j. 

Transparence.  —  La  transparetice  du  cercle,  laquelle  est  nommee 
Ether.     155 1.    Leon  Hebrieu,   trad.    P.  de  Tyard.    1,205. 

Transparentement.  —  Le  sang,  la  prime  et  l'air  transparente- 
ment  rare.    1589.    Du  Bartas.    II Sepmaine,  560. 

Transparer.  —  D'autant  est  large  et  long  ton  renom  glorieux, 
Si  que  fendant  les  aers  il  transpare  les  cieux.  1578.  Boyssieres, 
76b. 

Transsylvain.  —  La  Servie,  Le  pays  Transsylvain,  Hongrie, 
Moravie.    1589.    Du  Bartas.    II  Sepmaine,  468. 

Trans  verser.    —    Si    ta    vertu    .  .  .    A  fait  monter  la  Fontaine  en 


206  HLGUES    VAGANAY, 

maint   mont,    Et   tramverser   la  France,    et   le  Piedmont.      1555. 

Ch.  Fontaine.    Ruisseaux,  c  8. 
Trapezuntien.  —  A  part  moy  je  rougi  de  ma  propre  ignorance 

Fait    semblable  ...  au   Trapeztiniien,    Qui  jeune    fut    scpavant,    et 

vieillard  ne  sceut  rien.     158g.    Du  Bartas.    II  Semaine,  197. 
Trasse-forest.    —    Sanglier    trasse-forest.     157 1.     La    Porte.    Epi- 

iheies,  238. 
Travonnage,  —  L'Eglise  ...    Sa    couverture    est  toute  platte,    le 

travonnage    si    proprement   joinct    et    He    en  forme    de    couronne 

qu'il  n'y  a  que  redire.    1573.    Du  Preau,  170. 
Tre-fendu.  —  Haut  aux  rais  du  soleil  il  vire  ses  tortis,  Et  darde 

le  sifflant  ses  langues  tj-e-fendiies.     1583.     Virgik,  71b. 
Tremblard.    —    Puisses-tu    .  .  .  tout   un   jour    attendant   Pour  un 

morceau  de  pain  craquer  la  dent  tremblarde.    Ba'if.    II,  115. 

Tremblis.  —  Je  dy  Tarne  des  vents  dans  la  terre  6toufee,  Cher- 

chante   un    soupirail    aux   tremblis  qui    se  vont   Sous  les  manoirs 

marins  tels  que  les  vötres  sont    Baif.    II,  34. 
Trepercer.  —  Mais  sa  vertu  sans  cesse  va  cherchant  De  trepercer 

le  brouillart  empeschant.    Baif.    II,  406. 
Treuve.  —  Affin  que  plus  facile  et  prompte  fust  la  treuve,  ou  in- 

vention.     1549.    B.  Aneau.    Evihlemes  d  Alcidt,  6. 
Tribouillage.    —    Qui    abhorrant  le  mariage.    Et   des   femmes  le 

iribouillage.  Marier  point  ne  se  voudra.     Baif.    II,  448. 
Trin'un.  —    Que,    Dieu    trinun    l'on  r^v^re,    Devant    tous    sifecles 

estant.    1594.    Coyssard.    Hymnes,  59. 
Triompheur.    —    Ce    roy    triovipheur  Ores  ores  commande.     Baif. 

II,  212. 
Triphtongue.  —    Je  ne    veux    oublier    ta  ridicule  opinion    et  de 

quelijues    autres,    ä.  songer    des    triphtongues.     1551.     Replique    de 

G.  Des  Autelz  aux  furieuses  de/eftses  de  L.  Meigret,  40. 
Triple-face.    —  Vierge   garde    des  monts  .  .  .   Triple-face   divine. 

1584.    Horace,   Ödes,  90. 
Triple-gozier.    —    Le    labeur    dernier  [d'IIercule]    Fut    quand    il 

entraina  le  chien  Iripk-gozier.     1583.     Virgile  .  Epigrammes,  ^. 

Tri- 1  es  tu.  —  Toy  donques,  rendez-vous  de  la  blanche  vertu,  Qui 

ne  crains  les  abbois  du  monstre  tri-testu,  Je  te  supply'Quelus  de 

m'estre  favorable.    1599.    Lasphrise,  503. 
Tri-tiran.  —  Amour  ce   Tri-tirati  de  hommes  demy-dieux.     1599. 

Lasphrise,  172. 
Tristifere.  —   Tous    les   maux  passez  et  iristiferes  pleurs.     1574, 

dans  Montaiglon.    IV,  30. 
Tritonien.    —    Minerve    Tritonienne.     157 1.     La    Porte.     Epühetes, 

iby.    —    La   Tritonie7i7ie   Par    prodiges    douteux    les    signes    n'en 

montra.     1583.     Virgile,  wih. 


LE   VOCABÜLAIKE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  207 

Troesemien.    —    Mon  myrthe    vrayment    est     Troesemien.      1599. 

Lasphrise,  io6. 
Troi-gemeau.  —  Si  cestui-ci  es  iroi-gemeaus  honeurs  Pour  eslever, 

une  tourbe  muable  De  Romulois  estrive  favorable.     15S4.  Horace, 

Ödes,  2. 
Troi-langu.  —  Cerbere    rendit   las    abbois  ...  Et    de    sa   gueule 

iroi-langüe,    Un  aer  puant,    et  corrompüe  Une  sanie   coule  hors. 

1584.    Horace.    Ödes,  79. 
Troi-poinctu.    —    Cerbere    ...    au    depart    les    genoulx,    Et    les 

piedz,  te  lescha  doulx  De  sa   gueule  iroi-pointue.     1584.     Horace, 

Ödes,  61. 
Troi-testu    =   Troy-testu.    —    Monstre    troi-testu.      157 1.     La 

Porte.    EpUhetes,  169  b. 
Trois-pointe-trident.   —  Le  trots-pointe-tridettt,  de  divers  mouve- 

ment   Ne    peut   pas    garantir    son    vagueus   616ment.    1584.     Du 

Monin.    Uranologte,  16. 
Trompe-dueil.  —  Antidote  d'ennuis,    irompe-dueil,    chasse-esmoy, 

Puissant  dieu  Nisean,  dont  j'honore  la  gloire.     1599.    Lasphrise, 

626. 
Tropologiquement.    —    Mais   quelques    autres  .  .  .  re^oivent  ces 

paroles  tropologiqiienmit.     1557.     Pontus  de  Tyard,  76. 
Trouble-cerveau.  —  Vin  Iroiible-cerveau.    157 1.    La   Porte.    Epi- 

thetes,  279. 
Trouble-ceil.    —    La  terre  .  .  .  ne  produisoit  .  .  .  la  cigue  estou- 

ffante,  Glace-pieds,  glace-mains,  /rö?/3/^-(^// et  sanglottante.    1589. 

Du  Bartas.    II  Sepmaine,  i68. 
Trouble-repos.    —    Furie    .  .  .    Laide,    trouhle-repos,    fantasque, 

miserable.    1589.    Du  Bartas.    H  Sepmaine,  192. 
Trouble-sacrifice.    —    Ainsi    tout  le   monde,    Pere,    Te   revere, 

D'une    entiere    affection,    Et    tes    troubk-sacrifices    De    leurs  vices 

Sentent  la  punition.     O.  de  Magni.    Gayetez,  68. 

Troubleux.  —  La  deesse  diverse  Si  mallement  ton  heur  abbattu 
bouleverse,  Au  plus  bas  de  sa  roue  enfondrant  sans  mercy  De 
ton  vivre  troubleux  le  destin  obscurcy.    Ba'if.    II,  120. 

Trousseus.  —  ^a.^Qiie  irousseus.    157 1.    La  Porte.    Epithetes,  2^bh. 

Troy-gemelle.  —  Huche  l'Er^be  noir,  buche  le  Chaos  vieux  La 

iroy-gemelle    Hecate,    avec    la   triple    face    De    la    vierge   Diane. 

1583-     Virgile,  158. 
Troy-tetu  =  Troi-testu.    —    Et  toy    grand  chien  troy-tetu  Par 

Aleide    combatu,    Ne  fay    plus  pour  m'effraier  Tes    trois    gosiers 

abaier.    P.  de  Brach.    II,  232. 
Truelleus.  —  Masson  truelleus.     157 1.     La  Porte.    Epithetes,  i6ob. 
Tudesque.    —    Le   nostre  marche  viste,    en  fier  coq  le  Tudesque. 

1589.    Du  Bartas.    U  Sepmaine,  503. 


208  HÜGUES   VAGANAY, 

Tue-animaux.    —    La  troupe  .  .  .  arrivoit  ä  la  part,    Oü  les  tue- 
animaiix  attendent  le  recontre.    1579.  Boyssieres.  La  Boyssiere,  24. 

Tu-enfant.  —  ^ihd^Q  tu-enfant.     157 1.    La  Porte.    Epttheies,  161  b. 

Tue-ennuy.    —    Un    plaisir    tue-emiuy,    de    moy   inespere.     1578. 

Boyssieres,  58  b. 
Tu-sanglier.    —    Espieu    iu-saiiglier.     157 1.     La  Porte.     Epithetes, 

94  b. 
Turquesque.  —  Ainsi   vostre    guerre  parfete  Par  une  Turquesque 

deffete,    Vous  ramene  pleins  de  butin.    Baif.    II,  457.    —   Toute 

Tarmee   Turquesque.    1573.    Du  Preau,  69. 
Tuscan.  —  Nous    chantons,    le   Tuscan    semble  ä.  peu    pres  beller. 

1589.    Du  Bartas.    II  Sep?>iaine,  ^ot,. 
Tyberin.  —  II  luy  semble  la  face  Voir  du  dieu  Tybirtn,    le  dieu 

de  ceste  place.     1583.     Virgile,  226b. 
Tybrin.    —    Tucie   a    faict    soubs   tes    pudiques   loix    Plus    grand 

miracle  apportant  l'eau  Tybrine.     1599.    Lasphrise,  139. 
Tyburtin.  —  Apres  ayant  laisse  la  ville  lyburtine,  Qui  auoit  retenu 

de  Tyburte  le  nom.     1583.     Virgile,  221b. 
Tyndarien.  —  L'estoile    charton    du   char  Tyndariefi.     1585.    Du 

Bartas,  369. 
Tyrrhenien  .  Tyrrhenois.    —  Apres   avoir  .  .  .    baigne   dans    le 

fleuve    au  bord   Tyrrhenien  Les  vaches,    que  pasteur  de  l'Espag- 

nole  terre  Conduites   il  avoit.     1583.     F/;'^//t',  22 1  b.  —  Puis    du 

siege  party  du   Tyrrhenois  Cocythe.    Ib.,  2io\). 

Vaciet.  —    Et   la   blanche    couleur  du  troene  s'efface,   Et  le  noir 

vaciel  s'amasse  volontiers.     1583.     Virgile,  14.  —  Godefroy,  Supp., 

a  un   exemple  de   1572. 
Vacilamment.    —    Doubte    en    moy  vacilammeni  chancelle.    1544. 

Delie,  204. 
Vagu'espars.  —  Aux    bosufs  lassez  de  l'areau,    Et  au  vagu'espars 

troupeau.  Tu  rens  un  fres  amiable.     1584.    Horace,  Ödes,  82. 

Vagueusement.   —  La  mer  dessus  la  mer  vaguetisement  s'entasse. 

Du  Bartas.     Les   Trophks,  vers  714. 
Vaisselet.  —  Bien    heureux    qui  d'afaires    loing  ....  Ou  serre  le 

miel    espure  Dans    un    vaisselet  bien   eure,    Ou    tond  ses  ouailles 

foiblettes. 
Valachide.  —  Le  Goth  .  .  .  D'un  ost  victorieux  saisit  la  Sclavonie, 

Le    terroir     Valachide    et    la    Transsilvanie.      1589.     Du    Bartas. 

II  Sepniaine,  452. 
Vallonceau.  —    Le  territoire  .  .  .  oü    se    trace  Ufens  par  les  bas 

vallonceaux  Une  voye,  et  en  mer  cache  ses  froides  eaux.     1583. 

Virgile,  224  b. 
Vandomoys.    —   La    Vandomoyse  tortue.    1553.    Des  Autelz,  E  7. 


I.E   VOCABÜLAIRE   FRAN9AIS    DU    SEIZIEME    Sll;CLE.  209 

Vanteresse.  —  Qui  a  ma  vois  chanteresse  Les  parolles  donnera, 

Et    la    plume   vanteresse   A    mes    chansons    prestera?     1554.    Le 

Caron.     La  Clai're,  18 1. 
Vanteusement.  —  Ceux-lä,    qui   jadis  fendoient  Finde   gele  .... 

Dirent  vanteusement   que  le  harpeur  Orfee  .  .  .  descendit  dans  la 

cave  ...  De  Pluton  le  dieu  noir    1578.     G.  Le  Fevre.    Hymnes, 

186.  —  Si  tu  s^ais  priser  ma  genisse,  il  ne  faut  Louer  vanieuse- 

?}ient  tes  deux  vases  si  haut.     1583.     Virgile,  17. 
Vapore.    —    Ta    gräce    qui    luit   Si    lustrement,    que    les    clairtez 

antiques  Sentent  le  plomb  de  leur  tens  vapore.     1553.    Le  Caron, 

La   Ciaire,  162  b. 
Vauneant.   —  Mal    avienne  ä    telz    vauneans    qui   osent  concevoir 

si  hautes  pensees      1554.    Amadis.    XI,  66  b. 
Veaultre.  —  Le  porc  tapi  dans  son  veaidtre.    1584.    Horace.    Ödes, 

81. 
Veautreus.    —   Porc   veautreus.    157 1.    La  Porte.    Epithetes,  213b. 

Vegetativement.    —    Les    natures    animees    vegetativejnent  que  la 
terre  produit  de  soy.     1585.    Thevenin,  da^is  Du  Bartas,  287. 

Venafrean.  —    Si  .  .  ,  Fust  alle  passer   le  temps  Ou  aux  champs 
Venafreans,  Ou  dans  le  Spartain  Tarente.    1584.    Horace,  Ödes,  72. 

Venerablement.    —  Que  les    raisons  divines  se  considerent  plus 

vmerable7nent  et  revtireminent  seules,  et  en  leur  stile,  qu'appariees 

aux  discours  humains.     Montaigne.    I,  441. 
Venere.    —    La   lampe    Cyther^e   N'allume   point   mon    coeur,    La 

flame    Veneree    Ne    darde    sa    langueur.     1554.    Le    Caron.     La 

Ciaire,  178  b. 
Ventouser.  —  Aussi  le  clair  honneur  des  Celestes  flarabeaux  N'a 

si  tost  ventouse  la  terre  grosse  d'eaux   Que  celui  qui  sauva  dans 

une    nef  le    raonde,    Suant,   raye    le    dos    de    sa   mere   feconde. 

158g.  Du  Bartas.    IL  Sepmaine,  347. 
Ventre-creux.  —  Les  autres  s'en   revont  honteusement  paoureux 

Cacher    au  flanc    cogneu    du    cheval  ventre-creux.     1583.     Virgile, 

Ii8b. 
Ventreux.    —    Ont    este  trouves    Des    essaims    bien  avant  en  des 

rochers    caves,    Ou    dans    l'antre   ventreux    D'un    arbre    use   par 

l'aage.     1583.     Virgile,  76. 
Venuste.  —  Venus,  venuste  en  gelasin.     1553.    Des  Autelz,  A  2b. 

Verbere.  —  Voz  levres  de  corail  .  .  .  Monstreroient  un  Avril,    et 

un  May  verbere.     1578.    Boyssieres,  G  4. 
Verecondement.  —   II  faut  .  .  .  n'en    venir  jamais  la,    pour    de- 

battre  en  jugement,  que  verecondement  et  avec  une  observance  et 

crainte.     1580.    I.   Papon.    Second  Notaire,  148. 
Vermeillement.    —    Chante    ce    pourpre    et    ce   lait,    qui    colore 

Vermeillement   et  l'une    et    l'autre   joue    Faisant    de    soy    envieuse 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  I^ 


2IO  HUGUES    VAGANAY, 

l'Aurore.  Ponlus  de  Tyard,  127.  —  Luy  veiz  entrouvrir  ses 
coraus  Vermeületnent  empourprez.  1557.  Bugnyon.  Erotastnes 
de  Phidie  ei  Gelasine.  LIX.  —  Je  rends  le  teinct  plus  vermei/le- 
mefit  beau.    1599.    Lasphrise,  405. 

Vermeiller.  —   Nature  ...  De  la    terre  cueillit  les  oeilletz,    roses, 

liz,    Pour    vermeiller    et    argenter  sa  face.     1554.    Le  Caron.     La 

Ciaire,  192.  —  Cotgrave  a  Vermeiller  .  To    roote  for  wormes, 

like  a  hog. 
Vermeiller  (se).    —    Je  vy    la  couleur    de  son  taint  fanissant,   Se 

vermeiller    aux    bords    de    la    bouche    d'Aymee.      F.    de    Brach. 

I,  102. 
Vers'-a-boire.  —  Somraeiller  t'^r.y'-rt-^f/Vv.     157 1.    La  Porte.    Epi- 

ihetes,  248  b. 
Verse-ancre.  —  Les  uns  [poissons]  comme  le  poulpe,  et  la  seche 

verse-ancre,  Ont  le  chef  pr^s  des  pieds.     1585.    Du    Bartas,  449. 

Verse-miel.  —  Guevare,  le  Boscan,  Grenade,  et  Garcilace,  Abrevez 
du  nectar,  qui  rit  dedans  la  tasse  De  Pitho  verse-miel,  portent 
le  Castillan.    1589.    Du  Bartas.    II  Sepmaine,  ^0(). 

Verse-riviere.  —  Le  Centaur'  forme  sur  forme  entant,  La  vague 
de  la  mer,  et  le  verse-rivilre.     1583.     Virgile,  Epigrammes,  15. 

Verse-sang.    —    Ici    Mars    verse-sang    fait    un    sanglant    carnage. 

1584.    Du  Monin.     Uranologie,  2"] . —  Fö?>- Traine- souci.   1585. 

Du  Bartas,  315.    —    La    Guerre    vient   aprtis,    casse-loix,    casse- 

raocurs,  Raze-forts,  verse-sang,  brusle-hostels,   aine  pleurs.    1589. 

Du  Bartas.    II Sepmaine,  190. 
Vesiccation.    —    Carbunculus    ....    c'est    pustulle    phlegmonique 

male    vesiccante    et    bruslante    ....    ayant    rougeur    obscure    et 

douleur    et    ardeur    et    vesiccation    ä    l'euviron.      1542.     Canappe. 

Guidon,  66  b. 
Vesquir.    —    Un   maistre   seul   ne   peut    pas   bien    vesquir.     157 1. 

G.  Le  Fevre.    Encyclie,  7  i . 

Vestibüle.  —  Ces  trois  Emblemes  .  .  .  hont   cste  praemis  comme 

vestibide,    porche    ou    portal    de   tout  Tocuvre.      1549.     B.  Aneau. 

Emhlemes  d^Alciat,  20. 
Vesuvien.  —   Pour  tel    se  vante    aussi  le    pa'is  cotoyant  Le  mont 

Vesuvien.     1583.     Virgile,  53. 
Veuver.  —  Puisses    tu    de  tes  doits  tes  saigneuses   paupieres  Re- 

pentant  de  ton  tort  veuver  de  leurs  lumieres.    Baif.    II,  121. 

Victeur.  —  La  vaincu  est  mis  au  nombre  des  femelles,  et  suyt 
le  victeur.  1545.  A.  Pierre,  169  b.  —  Courage  vrayement  La- 
conien,  qui  vaincu  et  mourant  favorisoit  neantmoins  son  victeur. 
1549.    Macault,  161. 

Victiraeux.  —  Le  fam,  qui  victimeux  Dessus  l'Algide  neigeux 
Pait  par  les  glandicres  landes.     1584.    Horace,  Ödes,  91. 


LE   VOCABULAIRE   FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SlfeCLE.  2 1  I 

Vierge-mere,  —  J6sus  l'arbre  de  croix  montant  Toute  corruption 

dontant    A  ce    disciple    son    vicaire  Recommanda  sa  vierge-mere. 

1578.    G.  Le  Fevre.    Hymnes,  6. 
Viergement.  —  Alors  qu'on  veut  cueillir  la  fleur  viergement  pure 

On  s'assemble  entre  amis.     1596.    Lasphrise,  34g, 
Vif-plant.    —   Voyez  .  .  .    Los   mains    et  pieds  clouez,    le   visage 

sanglant,    Le    chef  ensanglant6,    et    l'espine    et  vif-plant   Qui  la 

teste    luy    ceind    jadis    claire    et    sereine.      1578.     G.  Le    Fevre. 

Hynmes,  153  b. 
Villecourant.  —  Le  commun  et  fait  par  frequentz    propoz  ville- 

courant  proverbe.     1554.    Le  Caron.    La  Claire,  30b. 
Vilte.  —  Je  ne  puis  me  persuader  qu'en  si  excellente  dame  puisse 

tomber   l'arüour    de  si   humble  personne,    que    la   vilte    de    mon 

impuissance  me  declare.     1554.    Le  Caron.     La  Claire,  5. 
Vindelique.  —  Les  Vindeliques  barbares  De  ta  loi  Italique  ignares. 

1584.    Horace,   Ödes,  124. 
Violet  clair.  —    Violet  clair  est  couleur  oportune   A  qui  content, 

porte  ennuy  de  fortune.     154g.    ß.  Aneau.    Emblemes  d'Älciat,  145. 

Viperal.  —  Souvent  l'envie  eteint  en  general  L'oeuvre  de  l'homme, 

.  .  .  Envie  ardante  autant  que  la  vipere,  Tant  soit  amer  le  venin 

viperaP.      Fran(;ois    de    Clemery,    dans   1567.    Des   Masures.     Vir- 

gile,  205. 
Vire-virer.    —    L'autre    vire-vire    tousjours.      1557.     C.  Fontaine. 

Ödes.    Enigvies,  41. 
Virginel.  —  O  fille  gente  virginelle,  Plus  belle  que  ta  mere  belle. 

1584.    Horace,   Ödes,  20. 
Visive.  —   La    vertu    intellective    est   plus    excellente,    et   ha    plus 

parfaite    et    vraye    congnoissance    que    la    visive.     155 1.     Leon 

Hebrieu,  trad.     P.  de  Tyard.    II,  20. 

Viste-pied.  —  Le  vistc-pied  Ajax.     1584.    Horace,  Ödes,  20. 

Viste-roulant.  —  La  foUe  jeunesse  S'emerveille  de  voir  les  buis 

viste-roulant.     1583.      Virgile,  214b. 
Vit'-allant.  —  Les  buffles  forestiers  et  chevreux  vif-allans  Nuisent 

incessament.    1583.     Virgile,  56  b. 
Uniformellement.    —  Teiles  choses,    ainsi  prestables,   regoyvent 

une    formelle    equipolence,    ä    scavoir    que    l'une    tmi/ormelkment 

succede  au  lieu  de  l'autre.     1585.    L  Papon.    Premier  Notaire,  5. 
Unisonance.  —  La  rencontre,    et   zmisonatice    de   la  ryme.    1557. 

C.  Fontaine.    Mitnes  de  Pablian,  a  3  b. 
Unitivement.   —  L'amour   est  principalement   en  la   premiere   et 

plus    perfaicte    intelligence    cre6e:    par   Icquel    amour    eile   jouit 

iinitivemcnt    de    la    souveraine    beaute    de     son     createur.      155 1. 

Leon  Hebrieu,  trad.    D.  Sauvage,  456. 
Universalite.  —  L'amour    en  sa  generalile  .  .  .  contient   la  bonte 


212  ttUGUES   VAGA^TAY, 

en  toute  son  universalHe.    1551.    Leon  Hebrieu,  trad.    Pontus  de 
Tyard.    11,93. 

Voglie.    —    Galere  .  .  .    conduitte  ä  la   rame    par  douze  filles  de 

bonne  voglie.    1554.    AtJiadis.    XI,  12g. 
Vogueresse.    —    La    nef  devant    l'eau    fendoit    vogiieresse.     1583. 

Virgile,  Epigr anwies,  10  b. 
Volandiere.  —  Hz  furent   en    peu  de  temps  obeys   de  cinquante 

volandieres    qu'on   ajousta    a    ce    qu'estoit    desja    aprest6.       1556. 

La  Lande.     Dictis,  31b. 
Volant-leger.  —  Pousser  dans  le  fouyer  de  l'arquebuz'  la  meche, 

Pour  enflammer  le  soufre,  et  faire  desgorger  Du  ventre  de  raon 

fer  un  plomb  volani-Ieger.    1578.    Boyssieres,  67b. 
Volsquois.    —    Outre    ces    troupes-cy    de    la    Volsqiioise    ville    En 

bon  ordre  venant.     1583.     Virgile,  224b. 
Voltiler.   —   Le    soing,    qui    par    les    lambris    Autour    des    toictz 

vollile.    1584.     Horace.    Ödes,  56. 
Voluptuer.    —    Excellentz   reis  .  .  .    lesquelz   non    aus  sumptueus 

palais   vohiptiiantx ,    ains    au    ciel    filosofantz.     1554.    Le     Caron. 

La  Ciaire,  i  b. 
Urabien.    —   Ils    occupent    Chili    .  .  .    S'eslargissent   a    gauche    au 

long  du  Darien,  Oü  l'Huo  les  deslasse:  au  champ  UraMen.    1589. 

Du  Bartas.    //  Sepmaiiie,  483. 
Useresse.    —    Ici    git    Marion,    Vuseresse    de    Cendre.     1579.    Du 

Monin,  67. 
Vsitement.  —  Estat    et  ordre  judiciaire  qui  est  usitenient  observc 

en  France.    1554.    Le    Caron.    La   Ciaire,  38. 
Usurasser.  —  Ils  ne  peuvent  faire  train  de  marchandise,  negocier, 

debiter,  traffiquer  et  usnrasser.     1585.    I.  Papon.    Premier  Notaire, 

27. 
Utile-doux.  —  Poete  ulih-doux.     157 1.    La  Porte.    Epitheics,  2\\. 

Vulguer.  —  Je  puys  ....  Viilguer  la  sainte  amitie  qui  honore 
Tant  mes  Autelz,  fumans  a  ton  Bissy.    1553.    Des  Autelz,  A  7. 

?Uxure.  —  Venus  donne  abondance  d'huraidite  naturelle  bien 
digeree,  et  disposee  ä  l'wjiv/r^.  155 1.  Leon  Hebrieu,  trad.  P.  de 
Tyard.    II,  216.  —  II  faut  sans  doute  lire  liixure. 

Xaliscain.  —  Ils  scment  d'autre  pari  la  terre  Xaliscaitie.  1589. 
Du  Bartas.    II  Sepmaine,  483. 

Ymaginellement.  —  Tout  ainsi  dedans  ce  pain  le  bien  souverain 
est  vrayement  contenu  non  pas  ymagifiellement  mais  represen- 
tativement  ne  virtuellement.  1527.  Cl.  de  Seyssel.  Les  motz 
dorcz  de  Seneque,   g  2  b. 

Yvrer.    —    Alexandre    bornoit    ses    trophees  ....  des    les    undes 


LE    VOCABÜLAIRE    FRAN^AIS    DU    SEIZIEME    SIEGLE.  213 

dorees  Du  Tage  jusqu'au  Gange,    alors  qu'un    fier  destin  Borna 
ses  jours,  Vyvrant  d'un  stygien  venin.     157g.     Du  Monin,  105. 

Zephirin.  —    En  repos   La    Zephirine   secousse  Meine  ä   rive    las 

doux  flots.    Ba'if.  11,  47. 
Zeuxien.  —  Les    autres  .  .  .  qui,    des    traits  limites  D'un  pinceau 

Zeuxie?i,    nous   ont   representes    Ce  qu'a   voulu    leur  main  soubs 

leur  vive  painture.    P.  de  Brach.    II,  71. 
Zeuxinement.    —  II  est   mal  seant  qu'un  fiz  soit  emailhe,    Ecar- 

boucle,  mignard,    zeuxiTtemeni   tailhe,    Son  pere    etant  naquet  de 

quelque  friperie.    1584.    Du  Monin.    Uranologie,  200  b. 
Zizanieus.  —  Ivraie    zizanieuse.     157 1.    La  Porte.    Epithcies,  141b. 

HuGUES  Vaganay. 


VERMISCHTES. 


Zur  Mundartkunde. 

Per  il  Vulgare  di  Modena  del  sec.  XIV. 

Pubblico  il  piü  anlico  documento  in  volgare  modenese  che 
finora  si  conosca,  e  lo  esamino  dal  punto  di  vista  della  lingua, 
traendo  profitto  da  nuovi  atti  modenesi  del  trecento  scoperti  di 
recente  nella  preziosissima  serie  dei  Metnoriali  dell'  Archivio  notarile 
in  Modena.  1 

Recentemente  il  Pulle  non  ha  tratto  partito,  per  la  sua  collezione 
di  testi  modenesi,  degli  interessanti  materiali  che  stanno,  si  puo 
veramente  dire,  sepolti  nei  Alemoriali;  e  per  (luanto  spetta  al  sec. 
XIV,,  non  ha  potuto  cosi  offrire  nuUa  piü  che  una  iscrizione  della 
fine  del  trecento  che  leggevasi  nella  Chiesa  di  S.  Domenico  in 
Ferrara  accanto  a  una  pittura  di  Serafino  dei  Serafini.2  In  veritA, 
se  non  ci  sorprende  che  i  documenti  dei  Manoriali  non  abbiano 
trovato  luogo  nell'  opera  del  Pulle,  restiamo  tuttavia  maravigliati 
che  il  chiar.  mo  autore  non  abbia  pubblicato  un'  iscrizione  sepolcrale 
modenese  del  1396  gid  nota  per  le  stampe  c  di  autenticita  non 
dubbia.3     Essa  suona: 

Eio  •  fue  •  quello  •  che  ■  tu  •  e  •  e  ■  iu  •  sera  ■  quelo  ■  che  ■  e 
•  SU711  •  mi  ■  la  ■  mor/e  ■  saspeta  ■  ogni  ■  di  •  prega  ■  dio  ■  per 
.  mt  •  che  •  ei'o  ■  lo  •  pregaro  -per  ■  ti. 
e  fu  composta  per  la  tomba  di  Francesco  Roncaglia,  speziale.  I 
nuovi  documenti  in  volgare  modenese  del  sec.  XIV.,  dei  quali 
pubblico  il  primo  in  ordine  di  tempo,  pur  giovandomi  un  poco  di 
tutti,  hanno  nei  Mevwriali  le  seguenti  segnature:'* 


1  Per  il  dialetto  odicrno,  si  veJa  il  mio  Studio:  //  düilctto  di  Modctia, 
Torino,  Loesclier,  1905. 

2  Nei  fascicolo,  ch'  h  il  penultimo  che  abbia  visto  la  luce,  del  perlodico 
L'Arte  diretto  da  A.  Ventuii  si  lejjf^e  un  lungo  ailicolo  su  Serafino  Seiafini 
composto  da  me  e  dall'  amico  mio  E.  P.  Vicini.  — Nelle  Memorie  dell'Acca- 
demia  di  Scienze,  Lettere  e  Arti  di  Modena,  io  staniperö  un  laudario  modenese 
del  sec.  XIV. 

2  Edita  giä  da  L.  Grisostomo  Ferrucci,  Difesa  di  Dante...  p.  247,  essa 
fu  ristampa  dal  Malmusi,  Museo  lapidario,  1830,  pp.  104 — 105  e  da  C.  Campori 
Statuta  civitatis  Mutinae,  Parma,   1864,  p.  227. 

*  Per  tal  modo  riuscirh  facile  agli  sludiosi  rinvenirli,  perduli  affatto  come 
sono  tia  una  congerie  di  atti  in  latino.  L'indice  dei  documenti  volgari  io  debbo 
alla  corlesia  del  sullodato  amico  Vicini. 


G.  BERTONI,    PER    IL    DIALETTO    DI    MODENA    NEL    SEC.  XIV.       215 

Memoriale  dell'a.  1327,  n"  1524. 
„  „       1342,  vol.  I,  1018. 

„  „       1346,  II,  nO  140. 

„       1349.  I.  44- 
»       1353.  n,  nn'.  18.  19. 
„       1358,  I,  191;  e  II,  22. 

„     1359.  n,  22. 

1384.  nn'.  85,  361,  412. 

»   1385,  nni.  148,  188,  357. 

1386,  n.  526. 

„   1387,  nO.  21;  II,  5,  132. 

L'  atto  del  1327,  che  pubblico  qui  appresso,  consiste  in  una 
parziale  assoluzione  di  debito  e  in  una  confessione  e  promessa  del 
debito  rimanente  stipulata  tra  i  fratelli  Simone  da  una  parte  e 
Jacomo  e  Ugolino  Calzolari  dall' altra.  Nei  Memoriali  del  1327 
figura  un  Simone  Calzolari  notaio,  che  non  sappiamo  se  dobbiamo 
idenlificare  col  nostro ;  in  quelli  del  1326  compare  un  Giacomo 
Calzolari  conduttore  della  spesa  in  Modena. 

I  fenomeni  linguistici  di  maggior  conto  sono  i  seguenti.  Per 
cio  che  spetta  alle  vocali,  occorre  subito  avvertire  che  nel  trecento 
non  si  verifica  il  passaggio  di  a  tonico  in  sill.  aperta  in  ä,  e,  e: 
dare,  pagare  7,  ecc.  Questo  fenomeno  e  assai  tardo,  e  la  perfetta 
nuova  colorazione  di  a  non  si  ottiene  nel  modenese  che  nel  sec. 
XVII.  Nei  testi  anteriori  del  sec.  XVI  si  incontra  appena  qualche 
caso  di  a  in  ä. 

Notevolissimo  in  un  testo  del  1353  {Mem.  1353,  II,  18)  la 
forma:  elbore. 

0  si  matiene :  logo,  locho,  ambedue  in  Mem.  1353,  H,  18  e  19.  — 
Si  oscura  per  influenza  della  palat.  in  ugni  10. 

e  dinanzi  a  nasale  s'  arresta  a  e :  vene  9  per  assotigliarsi  poi  nel 
dialetto  mod.  in  i. —  e:  dibilo  2  sarä  foggiato  su  dihia  (Mem.  1353, 
II,  18).  e  proton.  innanzi  a  m  in  0;  romanan{e)  7  (=  romanan{o) 
divenuto  della  I  per  analogia  del  gerundio  romanando ;  v.  sotto) ;  ma 
se  la  nasale  e  palatile  in  /':  vignire  (Mem.  1384,  360)  e  iigjmdo  (ibid.), 
se  pure  non  dipende  questo  fenomeno  dalle  forme  del  congiuntivo. 

Le  vocali  atone  finali  cadono  nel  dialetto  mod.,  eccettuata  1'  a, 
senza  riguardo  alla  natura  e  al  numero  delle  consonanti.  Non 
cosi  nel  sec.  XIV :  pagare,  dare,  fire,  avere,  segondo  nel  nostro  docu- 
raento.     Ma  troviamo :  S)'mon,  ben  o  bevi. 

Per  le  consonanti,  pare  di  regola  il  digradamento  di  /  nella 
protonica:  fradello  4  [fratelli  i  deve  essere  dotto); pregadore  (Mem., 
1384,  nö  85),  testadrixe  (ibid.).  Per  c\  segondo  2,  ^•,  pagade  (Mem., 
1384,  nO.  85).  —  T' poston.  nel  part.  pass.  e  qualche  volta  conservato: 
aproiiaio  3 ;  ma  generalmente  digrada  e  scompare :  abtiy,  receuue  1 . 
Per  il  digradamento  mandado,  pagade,  osseruade  (Mem.,  1384;  n».  85); 
pradalle  (1353,11,18);  maridada  (Mem.,  1384,  n«.  412)  ma  pero: 
straia,  plantaia,  contrata,  in  Mem.,    1353,  II,  18. 


2  1 6  VERMISCHTES,     ZUR  MUNDARTKUNDE. 

pj  L  si  inantiene  ancora  nella  scrittura : //z^  26;  plaxerä  (Mem. 
1340,110  140).     Lltr-  perde  spesso  1'/:  atra  22. 

Ldj:  ntago    i. 

Ltj:  stago7ie  13,  ohl'igaxoin  22,  25;  raxone  14, 

Notevole  l'  epitesi  di  e  in  vioe  -  {ind  =  modo),  die  1,3;  mon/oe  15. 
Epentesi  di  n  dinanzi  a  j  in  cofise  20.  Aferesi  in  rede,  rese,  rexe. 
Metatesi  in  pluhico  (Mem.   1346,  n^.  140).    Dissimil.  in  propio  2^,  27. 

Quanto  ai  pronomi,  sia  anzitutto  osservato  che  nel  trecento 
non  si  incontra  nella  coniug.  quello  che  il  Meyer  -  Lübke  chiama 
giustamente:  "ein  verschrumpftes  Pronomen"  (Ital.  Gram.,  p.  212). 
Esso  incomincia  a  comparire  sul  finire  del  secolo  e  forse  dapprima 
nelle  frasi  come  questa  dell'  iscrizione  del  1396:  e  sum  mi,  ove 
^'  e  senza  dubbio  :  eo  =  ego.  In  progresso  di  tempo,  quest'  e  at. 
diventa  poi  <?,  per  es.  mod.  vie  a  pori.  Nel  Reggiano  perö  e  port, 
e  purtem. 

Ego  nel  nostro  testo  compare  soUo  l'unica  forma  di  eo;  ma 
in  altri  atti  volgari  del  sec.  XIV  troviamo  indifferentemente  :  eggio 
(Mem.  1358,  nO.  22)  ed  eio  (Mem.  1346,  uf.  140).  Ego  passa 
adunque  per  le  forme:  ego,  ejo,  eo,  e,  a,  scomparendo  come  pro- 
nome  accentuato  di  fronte  all'  obliquo,  salvo  il  caso  a-i-d  (io  ho) 
o  77ie  a-i-d.  Con  1'  obliquo  tne  (ant.  mi)  si  accompagna  sempre 
nella  flessione  del  verbo. 

N'os  da  nui,  nue  e  ««.  Ille  s'  e  conservato  nel  trecento :  el  per 
divenire  nel  dialetto  mod.  al.  Nella  funzione  di  dativo  usasi  ge 
(Mem.  1346,  nO.  140)  Arch.  gloit,  IX,  79,  nota. 

Plurale:  //  2.  apofonia:  quisii  (Mem.  1346,  n".  140). 

Noto  ancora  nel  nostro  documento :  casehaimo,  cadauno.  Coniune 
nel  trecento  qua  per  quak,  quält. 

Pel  verbo:  e  comune  nel  sec.  XIV:  ßre  12.  Giä  avvenuta 
r  attrazione  del  gerundio  della  II  e  III  da  parte  della  I  coniug. 
Nel  nostro  testo:  romagnando,  sotoponandose.  In  Mem.,  1384,  n^.  85: 
vegfiafido,  temando;  1348,  n".  360:  receiiando;  1384,  n".  412:  siando 
(essendo);  1385,  188:  deponando,  receuando.  Noto  ancora:  dagando, 
stagando,  füiando.     Per  il  participio,  notevole:  abiudo  (1385,  n.  357). 

[Archivio  notarile  —  Mem.,   1327,  n^.  1524.) 

In  millesimo  trexento  viginti  septe,  die  viginti  de  Mat^o.  Eo 
Symon  di  Cal^olari  sum  contento  e  confeso  avere  abuy  et  re(,:euue 
da  Jacomo  e  da  Ugolino,  mei  fratelli,,  libr.  cinquanta  de  Bononia 
per  parte  de  pagamento  de  uno  dibito  de  libr.  doxento  de  Bon. ; 
in  le  qua'  li^  m'  erano  obligati,  segondo  chi  apare  per  una  scripta^ 
facta  per  mane  del  dito  Jacomo  in  miÜL;  trexento  viginti  se  die  trie 
de  Mayo,  afermata  c  aprouato  la  dita  scripta  per  lo  dito  Ugolinog 
et  eciam   diclo   per  Ghirardo   quondam   nostro  fradello  e  suscripta 


^  Tra  qua   e  li  c'  e  un  punto  nel  memoriale.     Qua  per  quali  k.  comune 
negli  atti  modenesi  del  sec.  XIV. 


G.  BERTONI,    PER    IL    DIALETTO    DI    MODENA    NEL    SEC.  XIV.       2 1 7 

per  H  predicti  Ugolino  et  Ghyrardo  in  prcsencia  de  cinque  testiinonie, 
segondo  chi  apare  in  la  dicta  scripta4  la  quäle  scripta  de  le  dite 
doxento  libre  Bon  .  eo  Symon  predicto  si  capso  et  yrito  quanto 
per  questa  parte  de  le  dicte  libr.  cinquanta  Bon.  ch'eoj  6  receuute 
e  casando  e  yritando  ugni  altra  scriptura  ch'eo  auesse  de  loro  da 
qui  indre';  e  li  predicti  jacomo  et  Ugolino  e  cadauno  de  loro  in 
tutOfi  afermando  aprouando  et  confermando  la  predicta  scriptura 
de  le  dicte  libr.  doxento  Bon.  quanto  in  lo  resto  chi  me  romanane 
a  dare  e  a  pagare  chi  e^  libr.  centocinquanta  Bon  .  le  qua  libr. 
centocinquanta  Bon  .  illi  prometone  per  .si  et  per  le  so  rese  de 
dare  e  de  pagare  a  mi  Symon  predicto  per  mi  et  per  li  mig  rexe 
stipulando  e  receuando  fine  a  tri  angni  proxime  chi  uene  comen- 
<;ando  lo  dito  pagamento  in  kaiende  de  ^ugno  de  l'ano  proximo 
chi  uene  e,,  dagandome  ugni  mese  libr.  octo  Bon  .  fine  a  tanto 
chi  m'auranno  satisfacto  et  pagato  de  le  dite  libr.  centum  cin- 
quanta Bon  .  E  cuxi  prometeno  atenderejo  oseruare  e  pagare  ugni 
mese  segondo  chi  e  scripto  de  sopra,  soto  obligaxone  de  tuti  li 
so  beni  e  soto  pena  de  libr.  dexe  Bon  .  la  quäle,  j  tante  fiate 
possa  fire  reschossa  quante  fiata  fose  contrafato  in  caschauno 
capitulo  de  questa  scripta  e  no  de  meno  romagnando  la  dita 
scriptura  fermai2.  E  fagando  lo  dito  pagamento  segondo  chi  e 
scripto  de  sopra  de  fin  a  moe  si  como  in  Tora  le  conse  de  la 
sta(;one  goe  quella  roba  e  dibitorej3  e  creditore  dunde  nue  auemo 
fato  raxone  a  uno  siano  intese  esere  e  siano  di  prediti  Jacomo 
et  Ugolino  la  quäle  raxone  nu  fenei4  a  die  quatordexe  del  mese 
presente  de  Maco,  presente  meser  Jacomo  nostro  barba  et  Guido 
Patella  la  quäle  roba  e  dibitore  montoeij  in  soma  libr.  cento  octanta- 
cinque  soldo  uno  Bon  .  in  una  parte  et  in  una  altra  parte  in  feltri 
corne  et  pec^i  libr.  trenta  Bon.  E  de  questojg  se  fe  do  Scripte: 
l'una  si  e  apresso  loro  e  Tatra  apresso  mi  .  Le  qua  conse  si  pro- 
mete  li  prediti  Jacomo  et  Ugolino  posedere  dal  tempo  de  mo'sij^ 
como  in  1'  ora  se  comenpase  a  posedere  a  nome  de  mi  Symone 
e  de  le  mi  rexe  .  cuxi  como  se  corporale  posexione  auese  pren- 
dueig  de  le  predite  conse.  E  de  cadauna  de  quelle  da  cadauno 
9udexe  seculare  et  ecclesiasticho  soto  ponandose  fin  a  mo'  a  cadauno 
chi  qui  «pudixe  intendando  tutajg  uia  queste  conse  fine  a  intero 
pagamento  del  dito  dibito  de  le  dite  libre  centocinquanta  di  Bon. 
Item  li  prometo  eo  Symon  predicto  de  lasarili  stare  in  la  sta9one.2o 
mia  segondo  chi  enno  stati  da  qui  indre  fine  a  tri  angni  proxime 
chi  uene  sen^a  alcuno  pagamento  de  pixone.  E  tute  queste  conse 
si  como.2[  e  scripto  de  sopra  promete  l'una  parte  a  Tatra  atendere 
e  oseruare  e  amplire  soto  ubligaxone  de  tuti  li  so  bene  presente 
meser  Jacomo  nostro  barba.,.,  miser  francho  di  Donoti,  Albertino 
di  Spine,  Petrobono  del  Curto  e  Guido  Patella.  Et  eo  Symon 
predito  la  dita  scripta  ö  scripta  de  mia  mano  propria23  e  segondo 
chi  e  scripto  si  aprouo  et  afermo.  E  un'  altra  scripta  cusi  fata 
como  questa  ö  data  a  li  prediti  me  fradelli  per  plu  ferme^a.  Eo 
Jacomo24  di  Calgolari  predito  afermo  questa  scripta  segondo  chi  e 


2IÖ  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

scripto  de    sopra  e  prometo  d'atendere  e  oseruare  soto  obligaxone 

di  me  bene25  e  per  plu  ferme9a  lo    nome   meo  6  scripto    de   mia 

man    propia.      Eo    Ugolino    di    Calc^olari    predito    afermo    questa 

scripta26    segondo    ch'  el'  e    scripta  de  sopra:    e   prometo   atendere 

et   osseruare    soto    obligaxone  di  le  me  bene    et   per   plu    ferme(,:a 

lo  nome  meo  6  scripto  de  mia  mane  propia.27 

Ego  Albertinus    de   Spinells    notarius   .  .  .  Mutinae   in   statione 

predicti  Symonis.  ^,  „ 

GiULio  Bertoni. 


Zur  Wortgeschiclite. 

Zu   span.   madrono 

(Ztschr.  XXVIII,  193  f.).* 

Ich  habe  mich  vielleicht  über  die  Entstehung  des  ?;/  aus  b  in 
^arbiironeus  zu  bestimmt  geäufsert;  es  braucht  nicht  aus  medrar  zu 
stammen,  es  ist  in  ihm  vielleicht  eher  der  Anlaut  eines  Namens 
für  die  Erdbeere  zu  erblicken.  Es  wird  ja  allerdings  zuweilen  die 
Erdbeere  nach  der  JMeerkirsche,  der  Frucht  des  Erdbeerbaums 
benannt,  so,  von  dem  schon  erwähnten  kat.  ynaduxa  abgesehen,  im 
Span,  selbst  madrondllo,  wozu  man  füge:  neugr.  y^af/aixöficxQOV, 
neuarm.  yjfwru/c  (nach  Calfa)  „IMeerkirsche"  (neben  maf^uz),  (nach 
Goilaw)  „Erdbeere"  (neben  elag).  Aber  bei  der  viel  weiteren  Ver- 
breitung der  Erdbeere  ist  der  umgekehrte  Vorgang  gewifs  häufiger 
eingetreten,  in  ähnlicher  Weise  wie  die  Maulbeere  den  Namen 
von  der  Brombeere  zu  entlehnen  pflegt.  Es  ist  sogar  nicht  aus- 
geschlossen das  xofiaQOV  und  arhiitum  ursprünglich  „Erdbeere" 
bedeuten;  leichter  würde  es  dann  sein  dieses  mit  unserem  Worte 
Erdbeere  zusammenzubringen  und  jenes  mit  sanskr.  kamalam  „Lotos- 
blüte" oder  mit  ahd,  hemcra  „Nieswurz",  besonders  wenn  man  an 
die  schwarze  Nieswurz  mit  ihrer  weifsen  fünfblättrigen  Blüte  denkt. 
Nur  scheint  das  deutsche  Wort  wirklich  von  Erde  abgeleitet  zu  sein 
und  für  H.  Lewys  Ansicht  (Die  semitischen  Fremdwörter  im  Grie- 
chischen 1895  S.  27)  dafs  xonaQOV  semitischen  Ursprungs  sei,  von 
hmr  „rot  sein"  (IMuss-Arnolt  Semitic  Words  in  Greek  and  Latin 
.1893  hatte  dies  Wort  noch  nicht  aufgenommen),  dürfte  die  an- 
geführte armenische  Form  ins  Gewicht  fallen.  Die  mit  m-  be- 
ginnenden Benennungen  der  Erdbeere  an  deren  Einwirkung  aut 
^arbitriim  man  denken  könnte,  sind  bezüglich  ihres  Ursprungs  noch 
nicht  alle  ganz  klar;  immerhin  lassen  sich  drei  Hauptquellen  fest- 
stellen: 

I.  Die  Romanen  haben  die  Erdbeere  vielfach  als  „Maibeere" 
bezeichnet.  Die  hierher  gehörigen  Formen  der  süd-  und  einiger 
angrenzenden  nordfranz.  Mdd.  sind  jetzt  in  überraschender  Fülle, 
meist  nach  persönlicher  Aufnahme,  zusammengestellt  bei  Rolland 
Flore  pop.  V,  200  f.,  vereinzelte  auch  später:  ein  paar  von  Mistral 
angegebene,    so    gask.  mahojo,    porig,   nidusso    fehlen,    vielleicht  hat 


H.  SCHUCHARDT,   ZU    SPAN.    MADROnO.  2  IQ 

Rolland  sie  nicht  beglaubigen  können.  Die  oberital.  Formen  finden 
sich  wohl  am  vollständigsten  in  dem  auch  eben  erst  erschienenen 
Buch  von  Cl.  Merlo:  I  nomi  romanzi  delle  stagioni  e  dei  mesi, 
S.  2^  f.  (auch  S.  226.  232);  sie  sind  hier  mit  den  übrigen  ro- 
manischen auch  bezüglich  ihrer  Bildung  besprochen.  Er  hat  sie, 
wie  die  Ableitungen  überhaupt,  nach  den  Suffixen  geordnet,  obwohl 
er  selbst  durchaus  nicht  verkennt  dafs  diese  gröfstenteils  nicht  nur 
zweifelhaft,  sondern  geradezu  fiktiv  sind.  Setzt  er  doch  über 
majöstre  u.  s.  w.  und  über  maioussa  u.  s.  w.  ein  -ustra,  bez.  ein  -ussa 
mit  Fragezeichen  und  in  Klammern  und  vermutet  dafs  die  letzteren 
Formen  auf  einer  Einmischung  von  mssus  beruhen.  Immerhin 
scheint  er  sich  den  Übergang  der  verschiedenen  Ableitungen  in- 
einander nicht  genügend  vergegenwärtigt  zu  haben,  und  ebensowenig 
die  Ausbreitung  einer  und  derselben  Ableitung.  Wenn  z.  B,  ein 
majussa  an  dem  einen  Orte  aus  *maßicea  sich  erklären  liefse,  so 
würde  eine  solche  Erklärung  dadurch  noch  nicht  ungültig  gemacht 
dafs  sich  ihr  an  einem  andern  Orte  ein  gleiches  majussa  nicht  fügte; 
es  hätte  sich  eben  diese  Wortform  von  einem  bestimmten  Punkte 
aus  verbreitet,  ohne  dafs  Analogieen  vorhanden  waren  die  gleichzeitig 
ihre  lautliche  Abänderung  zu  bewirken  vermochten.  Auch  im  ent- 
gegengesetzten Sinn  überschätzt  Merlo  die  lateinisch-romanische 
Entsprechung,  so  wenn  er  neap.  maluöteco  als  *inal-dtiais,  aber  ital. 
malglko  als  *mal-nticus  fafst  (S.  230  Anm.  i),  wobei  noch  zu  be- 
merken dafs  so  zwar  von  Fanfani,  aber  von  andern,  wie  Valentini, 
Petrocchi,  Rigutini-Bulle  maJötico  angegeben  wird.  Mit  den  von 
dem  Monatsnamen  inajus  gebildeten  Ableitungen  im  Sinne  von 
„Erdbeere"  verhält  es  sich,  wie  ich  denke,  ungefähr  folgender- 
mafsen.  Zunächst  haben  wir  Verkleinerungsformen,  gleichsam 
„Mailein",  so  champ.  mäyi  „Hügelerdbeere"  (Roll.  S.  209),  bresc. 
valcam.  [auch  am  Idrosee]  maöla  (so  Merlo  S.  2^2),  lomb.  (am  Idro- 
see)  mazü,  (Bagolino)  amazü  (v.  Ettmayer  Lombardo-Ladinisches 
S.  398  Anm.  3),  südfranz.  (Hautes- Alpes)  amayoiin  (Roll.  S.  201)  und 
span.  (veraltet  und  prov.)  mayota,  maytieta  (bei  Nemnich  niayueta  de 
Jarahd).  Dieses  spanische  Wort,  das  in  unserem  Falle  besonders 
wichtig  ist,  ist  INIerlo  entgangen  (er  führt  S.  232  Anm.  2  nach 
Mistral  ein  span.  mayuela  „Weifsdorn"  an,  aber  es  heifst,  und  so 
hat  richtig  Mistral,  majuela).  Jene  lombardischen  Wortformen  sind 
in  nächster  Nähe  weiter  umgebildet  worden:  viazgcle  in  V.  Bona 
(ebenda  balocö  v.  Ettmayer  a.  a.  O.),  und  an  sie  schliefst  sich  gewifs 
auch  das  gallo-ital.  magigsira,  magigstra  an  (N.  50,  auch  piem.,  wie 
Merlo  übersehen  hat;  lomb.  von  Monti  schon  aus  einer  Urkunde  des 
13./14.  Jhrhs.  als  mazostras  belegt);  ich  erkenne  hierin  nämlich 
^viajo(la)  (dotne)stica.  Dem  Laute  nach  scheint  zwar  magisira, 
mit  ^majola   vermischt,    besser  zu  passen,    und   es  liefse  sich  dafür 


^  Hornings  Abhandlung  Ztschr.  XXVIII,  513  ff.  ist  in  diesem  Nachtrag 
nicht  berücksichtigt  worden,  da  er  schon  vor  deren  Erscheinen  eingesandt  war. 
Seither  sind  auch  die  Karten  608  fraise  und  609  framboise  des  franz.  Sprach- 
atlas  erschienen,  die  uns  viel  Neues  lehren.       (Korrekturnote.) 


220  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

geltend  machen  dafs  in  der  Schriftsprache  magiostra  (Merlo  schreibt, 
wie  auch  sonst  mancher,  maggiosird)  =  fragola  magiostra  die  grofse 
Gartenerdbeere  bezeichnet  und  schon  Redi  (von  Arezzo;  17.  Jhrh.) 
von  den  tnagiosire  als  „grossissime"  spricht.  Aber  für  wichtiger 
halte  ich  es  dafs  nach  Ferraro  im  Monferratoschen:  „magiostrc  e 
magiustre,  fragole  domesticb.e  {mfesgas  spagn.),  amrl,  mrel  le  sel- 
vatiche"  sind,  wobei  er  über  die  Art  des  Zusammenhangs  zwischen 
dem  spanischen  Worte  und  dem  piemontischen  kaum  im  klaren 
gewesen  sein  dürfte.  Das  spanische  und  zwar  veraltete  oder  mund- 
artliche 7niezga,  miesga,  amiesga  „Erdbeere"  ist  '  domestica  (vgl. 
altprov.  domesgue,  bearn.  mesche  Adj.);  die  Formen  auf  -ädo,  die  in 
den  spanisch-deutschen  Wörterbüchern  mit  „Erdbeerstrauch"  über- 
setzt werden  (aber  nach  dem  Wtb.  der  Akademie  bedeutet  auch 
aviiesgado  die  Frucht),  stellen  ein  *domesticatum  {arbustum  o.  ä.)  dar. 
Indem  domesticus  und  silvestris  in  Bezug  auf  Pflanzen  und  Tiere 
einen  scharfen  Gegensatz  ausdrückten  („kultiviert",  „Haus-":  „wild"), 
konnten  sie  sich  in  der  Endung  angleichen:  einerseits  silvaiicus, 
anderseits  *do?nesin's.  Eine  Spur  von  dem  letzteren  liegt  in  friaul. 
7mig7iesiri  neben  viugnesti  =  miesli  \  domesticus  vor.  Die  Lombardei 
erscheint  als  die  eigentUiche  Heimat  von  magiostra;  aber  selbst 
hier  ist  das  Wort  nicht  überall  durchgedrungen.  Merlo  führt  zwar 
berg.  magiuster  an  und  bemerkt  dazu:  „propriamente  le  fragole 
degli  orti  di  contro  a  /regii,  le  fragole  dei  boschi",  ich  finde  es 
aber  in  den  berg.  Wtbb.  von  Zappettini,  Rosa  und  Tiraboschi 
überhaupt  nicht  gebucht  und  als  Ausdruck  dafür:  freguna.  Unter 
den  vielen  Verwendungen  die  Cherubini  vom  mail.  magiostra  auf- 
zählt, ist  für  uns  von  besonderem  Interesse:  magiostra  d'inverna 
„Frucht  des  Erdbeerbaums".  In  den  südfranz.  Wortformon  ma'/oussa 
U.S.W.  (N.  51)  vermag  ich  ebenfalls  nur  umgebildete  Ableitungen 
zu  erblicken,  und  wenn  Merlo,  wie  erwähnt,  hier  an  Einmischung 
von  russus  denkt,  so  ist  er  der  gleichen  Ansicht.  Aber  riissus 
pafst  wegen  der  Bedeutung  die  es  in  Frankreich  hat,  nicht  gut. 
Nehmen  wir  N.  52  bei  Merlo  hinzu,  worüber  einfach  ein  Frage- 
zeichen gesetzt  ist,  so  haben  wir  als  die  drei  südfranz.  Haupt- 
varianten: maioussa  (in  nordfranz.  Mdd.  mousse)  —  (alp.)  amourso 
—  majoufo,  und  diese  klingen  so  auffällig  an  die  drei  südfranz., 
allerdings  örtlich  sich  nur  teilweise  mit  ihnen  deckenden  Wort- 
formen für  „Moos"  an:  mousso  —  (alp-)  viourso  —  moti/o,  dafs  der 
Gedanke  an  einen  inneren  Zusammenhang  mit  ihnen  sich  auf- 
drängt. Dem  alten  majofa  gegenüber,  das  Merlo  hätte  erwähnen 
sollen,  wünschte  man  auch  ein  altprov.  *mo/a  belegt  zu  sehen;  es 
fehlt  wohl  nur  zufällig  (vgl.  astur,  mo/u,  vioflu  „Moos"  und  zu 
letzterem  wiederum  lang.  auv.  lim.  majouflo  u.  s.  w.  „Erdbeere"). 
Für  „Erdbeere"  findet  man  auch,  und  zwar  im  D6p.  du  Var, 
flaiousso,  wo  also  der  alte  Stamm  erhalten  ist;  vgl.  lang,  fragoussa 
„blaue  Kratzbeere"  Roll.  S.  191,  prov.  \dir\g.  ff ajragousto,  -a  „Him- 
beere" (zu  arhustum  hinüberleitend?).  Dafs  die  „Maibeere"  sich 
zur  Hälfte    in  eine  „Moosbeere"    gewandelt   hat,    dürfte    nicht   be- 


H.  SCHUCHARDT,    ZU    SPAN.    MADROfiO.  221 

fremden;  auch  der  Erdbeere  steht  dieser  Name  nicht  schlecht,  den 
im  Deutschen  schon  das  rotbeerige  Vaccinium  oxycoccus  in  Be- 
schlag genommen  hat,  und  mit  unterscheidendem  Beiwort  („schwarze 
Moosbeere")  die  Heidelbeere,  Vaccinium  myrtillus.  Vielleicht  liegt 
auch  dann  in  dem  Standort  das  Gemeinsame  zwischen  Erdbeeren 
und  Heidelbeeren  wenn,  in  der  Md.  von  Brianza,  die  letzteren 
magiostrej  heifsen  (Merlo  S.  234).  Mit  der  angegebenen  Deutung 
bliebe  noch  das  kat.  madu(i)xa  (men,  mänduxa)  „Erdbeere"  in 
Einklang  zu  bringen,  das  ich  nicht  gern  von  ma'iousso  u.  s.  w.  ganz 
trennen  möchte  (vgl.  südfranz.  viarousso  „Art  Kamille"). 

2.  Die  Brombeere  hat  ihren  Namen  im  Romanischen  nicht 
nur,  wie  schon  im  Griechischen  und  Lateinischen,  an  die  Maul- 
beere, sondern  auch  an  die  Heidelbeere,  die  Himbeere  und  die 
Erdbeere  abgegeben.  So  den  deutschen:  franz.  britnbelle,  wall,  from- 
bdhe  „Heidelbeere",  franz.  frarnhoise  „Himbeere".  Dafs  bei  dem 
letzten  Worte  das  Dict.  gen.  noch  von  einer  „origine  incertaine" 
spricht,  ist  wirklich  ein  starkes  Stück;  denn  es  war  längst  fest- 
gestellt worden  dafs  in  framboise  ebenso  wie  in  Amboise,  armoire, 
grimoire  u.  a.  ein  ai  unter  dem  Einflufs  eines  vorhergehenden 
Labials  zu  oi  geworden  ist,  und  daran  dafs  f-  für  b-  aus  fraise 
„Erdbeere"  stammt  (ebenso  in  zentralfranz.  franbe  „Himbeere"  Roll. 
S.  193  von  mhd.  brdmber,  mdl.-d.  Bramber),  ist  um  so  weniger  zu 
zweifeln  als  ja  fraise  seinerseits  sich  in  seinem  Ausgang  an  fram- 
boise oder  vielmehr  älteres  *frambaise,  das  noch  durch  Mundarten 
bezeugt  wird,  angeglichen  hat.  Wenn  man  bis  auf  den  heutigen 
Tag  für  fraise  ein  *frasia  ansetzt,  so  weifs  ich  nicht  wie  man 
letzteres  deutet;  an  die  nicht  ganz  unstatthafte  Gleichung  \  fraga 
-\-  got.  -basi  „Beere"  scheint  niemand  gedacht  zu  haben.  Wegen 
der  botanischen  Verschiedenheit  zwischen  „Himbeere"  und  „Brom- 
beere" beunruhigt  sich  das  Dict.  gen.  unnötigerweise;  wie  frizo, 
frtsa  —  mäyoussa,  madzoifla  in  manchen  südfranz.  Gebieten  (Roll. 
S.  196)  und  arag.  fraga  nicht  nur  die  Erdbeere,  sondern  auch  die 
Himbeere  bedeuten  (im  Wtb.  der  Akad.  steht  nur  die  letztere  Bed.; 
vgl.  lang,  fragousfo  „Himbeere")  und  angels.  hindberie  nicht  nur 
die  Himbeere,  sondern  auch  die  Erdbeere  1,  so  bedeutet  in  Schweden 
brombär  nicht  nur  die  Brombeere,  sondern  auch  [bravibär)  mund- 
artlich die  Himbeere.  Das  aus  dem  gleichbed.  deutschen  Wort 
(mhd.  hi??iper,  mdl.-d.  Hi)npel(beerc),  Honibeere)  entlehnte  romanische 
für  „Himbeere":  piem.  dtnpola,  mdl.-franz.  anbre,  o?ipre,  anpe,  inpe  u.s.w. 
hat    sich    mit  Broinbeere  -\-  fragum  „Himbeere"  gemischt  in  einem 


1  V.  Henry  Lex.  etym.  bret.  S.  247  schreibt:  „sivi,  s.  m.  fraise',  mbr. 
seuttün,  cymr.  syß,  vir.  subi  pl.,  ir.  siiibh,  gael.  subh  , framboise'.  Empr.  ir. 
en  brittonique."  Aber  ich  finde  in  meinen  Hülfsmitteln  für  alle  diese  Formen 
nur  die  Bed.  „Erdbeere";  altir.  subi  glossiert  ,, fraga"  Eclog.  III,  92  (und 
,,vaccinia"  Ecl.  II,  18);  suibh  bei  O'R.  ist  „Erdbeerstrauch".  „Erdbeeren" 
heifsen  auf  Kymr. :  syfi  und  auch  inefus,  myfi;  hier  scheint  allerdings  eine 
Beeinflufsung  seitens  Wortformen  für  „Himbeeren":  mafon,  meifon  zu  Tage  zu 
treten.  Diese  selbst  aber  haben  afan  neben  sich,  sodafs  man  versucht  ist  das 
7n-  schliefslich  aus  mieri,  mwyar  „Brombeeren"  herzuleiten. 


222  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

mlat.  ambrosia,  lang.  (Haute-Loire)  impouaza,  und  vielleicht  sogar 
erst  sein  a,  wie  Horning  einmal  vermutet  hat,  aus  diesem  Synonym 
{jf.fr atnbasia)  entnommen.  Denn  dieses  selbst  hat  sich  auch  bei 
den  Südromanen,  z.  T.  sogar  mit  neufranzösischer  Aussprache,  fest- 
gesetzt und  hier  kaum  volkstümliche  Umbildung  erfahren  (in  span. 
sangüesa,  siz.  ruvettu  di  S.  Franciscu;  vgl.  mdl.-franz.  frangouez'' 
Roll.  S.  194).  Morum  ist,  einfach  oder  mit  Erweiterung,  auf  die 
Heidelbeere  übergegangen:  norm.  7noure,  moiirete,  niedermain.  7nourl. 
Auf  die  Himbeere:  südfranz.  arnouro,  amouron  u.  s.  w.,  span.  viora 
roja,  port.  aniora  roxa;  umgekehrt  ist  der  Name  der  Brombeere 
durch  den  der  Himbeere  beeinflufst  worden,  so  im  lang,  (vivar.) 
ampourou  (wall,  dmone  u.  ä.,  vermischt  aus  ampoiine  u.  s.  w.  +  morum, 
bedeutet  „Himbeere"  oder  „Brombeere",  oft  mit  dem  Zusatz  „rot" 
oder  „schwarz"),  aber  vielleicht  im  weitesten  Umfang  bezüglich  des 
Anlauts  am-  für  vi-  (der  sich  auch  in  den  von  morum  unabhängigen 
Namen  der  Erdbeere  gern  einstellt:  südfranz.  amausso,  amojussa, 
amossa,  amagaoudo,  amäyoun,  lomb.  amazü,  span.  amiesga,  -ado).  Auf 
die  Erdbeere  (von  der  etwaigen  Mischung  in  südfranz.  amourso 
[oben  S.  220]  abgesehen):  monferr.  amrl,  mvH  (Plur.),  südfranz. 
(Seealpen)  maräou,  port.  morango,  gal.  (a)moroie,  morodo,  morogo 
(vielleicht  auch  altport.  moreco\  s.  C.  Michaelis  de  Vasconcellos  im 
Caix-Canello-Band  S.  140)  und  ast.  tnirdndanu,  vierumdanu,  mar- 
ga7ielanu,  miragüäanu,  abruögano,  birucgami  (nach  Rato,  Munthe, 
Vigön,  Menendez  Pidal);  in  Bezug  auf  die  Bedeutung  von  murueganu 
ist  Munthe  Anteckningar  S.  86  zweifelhaft,  er  vermutet  eher  dafs 
es  soviel  wie  „Faulbeere"  ist,  jedesfalls  aber  gehört  das  Wort  seiner 
Bildung  nach  hieher.  Durch  das  Labyrinth  dieser  port.  gal.  ast. 
Formen  wird  uns  kein  lautgesetzlicher  Faden  leiten;  auch  die  An- 
nahme von  Zusammensetzungen  {inonim  -\-  Adjektiv  zum  Unter- 
schied von  viorum  „Brombeere"  oder  „Maulbeere"),  die  durch  die 
Länge  der  ast.  Formen  zunächst  wahrscheinlich  gemacht  wird,  er- 
weist sich  bei  näherer  Betrachtung  als  untunlich;  wir  haben  im 
Grunde  nur  Ableitungen,  in  allen  möglichen  Häufungen  und 
Mischungen.  Freilich  sind  auch  die  einfachen  Ableitungen  nicht 
leicht  zu  verstehen ;  wegen  morango  :  morogo  vgl.  z.  B.  port.  balanco  : 
span.  balluca,  ballueca  „Taubhafer",  und  zu  viorogo  insbesondere 
bask.  mallugi,  vialluki  „Erdbeere"  und  das  schon  angeführte  lomb. 
haloco  „Erdbeeren",  welches  sich  anderseits  an  das  weit  verbreitete 
^bal(l}occa  „Klumpen"  u.  s.  w.  (gal.  baloca  „kleine  Kartoffel", 
„Kastanie")  anlehnt.  Die  asturischen  Bildungen  werden  nicht  be- 
fremden wenn  man  erwägt  wie  beliebt  hier  die  Ableitungen  auf  'anu, 
'ana  sind,  so:  bärganu  „Pfahl  einer  Einhegung",  entrucnzanu  „Ein- 
geweidefett beim  Kalb",  lläbana  „Steinplatte",  pülana  [pitma)  „piezgo", 
iruibanu  „Bienenstock"  (bierz.  irobo),  besonders  in  Pflanzennamen: 
baldteganu  „Geifsblatt",  beriinzanu  „Besenheide"  (span.  brczo  de 
escobas),  prüganu  „ein  gewisser  Baum  mit  dunkelgrünen  Blättern" 
(Menendez  Pidal),  xcbana  „eine  gewisse  Pflanze  mit  gelben  Blüten" 
(Vigön);    vgl.    murtnguna,    b/äiguna    „Natterkraut".      Übrigens   gibt 


H.  SCHUCHARDT,    ZU    SPAN.    MADROflO.  22^ 

es  im  Asturischen  für  die  Erdbeere  auch  eine  Ableitung  von  rudus 
„Brombeere":  das  von  Munthe  aufgezeichnete  rebichori  {rebiyon); 
es  wäre  daher  nicht  unmöglich  dafs  in  bask.  marriibi,  marrobi, 
viorrobi  „Erdbeere"  ein  moruin  rubi  steckte.  Wie  nun  die  oben 
angeführten  Namen  der  Erdbeere  gal.  amorodo  und  morole  auch 
von  der  Meerkirsche  gebraucht  werden,  so  kann  von  ihnen  oder 
ihresgleichen  sehr  leicht  die  Umwandlung  des  b  zu  m  in  ^arbUrum 
hervorgerufen  worden  sein.  Wenn  die  Meerkirsche  im  Bierz.  nierodo 
heifst,  so  ist  das  e  aus  o  gerade  so  zu  begreifen  wie  in  ast.  me- 
ruendano. 

3.  Wie  die  Deutschen  heutzutage  den  bei  ihnen  nicht  heimischen 
Arbutus  unedo  nach  der  ihnen  vertrauten  Strauchfrucht  benannt 
haben,  so  taten  es  natürlich  auch  die  ersten  Germanen  die  sich 
im  Süden  Europas  niederliefsen.  War  der  betreftende  Name  dem 
romanischen  ähnlich,  so  konnte  er  leicht  dessen  Form  abändern. 
Der  subarktische  Rubus  chamaemorus  nun  heifst  auf  dänisch:  vuilte- 
bcßr,  muUer,  in  der  norw.  Volkssprache  molta,  in  schwed.  Mdd. 
molier,  muUer,  multebär,  tnullbär,  mylte,  und  im  Deutschen  (aus  dem 
Plattd.  entnommen)  Mtdtbecre,  Mollerbeere,  Maultbeere.  Für  den 
Holländer  ist  diese  Pflanze  oder  ihre  Frucht  die  „norwegische 
Brombeere";  der  Deutsche  bezeichnet  sie  auch  als  „kriechende 
Himbeere".  Der  nordische  Name  bedeutet  eigentlich:  „weiche 
Beere"  und  hängt  zusammen  mit  schwed.  midtna  „sich  auflösen", 
„verwesen"  von  einer  germ.  Wurzel  vult  (vgl.  unser  Malz),  neben 
welcher  die  Wurzel  smelt  (vgl.  unser  schmelzeii)  steht.  So  findet 
sich  auch  der  Pflanzenname  mit  dem  Anlaut  sni-  statt  vi-  in 
Schweden,  und  zwar  mit  der  Bedeutung  „Multbeere"  in  der  Md. 
von  Helsingland  (zu  Ofvanäker)  als  smiiltroji.  Sonst  ist  dieses  smul- 
troii  in  der  Reichssprache  und  smulter-,  smutter-,  smälte-bär,  smotire 
in  den  Mdd.  so  viel  wie  „Erdbeere".  Ein  ^(ar)buirum,  wenn  es 
mit  einer  solchen  germanischen  Form  zusammenstiefs,  konnte  ihr 
leicht  das  m-  entlehnen. 

Frau  Carolina  M.  de  Vasconcellos  teilt  mir  mit  dafs  auch  in 
Portugal  der  Frucht  des  Erdbeerbaums  eine  berauschende  Wirkung 
zugeschrieben  wird,  und  dem  daraus  bereiteten  Brantwein  eine 
entsprechend  ungünstige.  Zugleich  berichtigt  sie  mein  lodäo  in 
lödäo,  welches  mich  allerdings  die  zunächst  zu  Rate  gezogenen 
Wörterbücher  nicht  vermuten  liefsen.  Ich  kann  mir  aber  nicht 
denken  dafs  lödäo  ein  *lö/anum  vorstellt,  wie  örfäo  \  örphanus,  örgäo  \ 
örgatitim',  es  wird  doch  wohl  aus  lodao  entstanden  sein,  da  dies 
zu  kat.  lladö  stimmt.  Freilich  bleibt  zu  ergründen  welche  Ursache 
den  Akzentwechsel  bewirkte;  ouregäo  \  origanum  liegt  doch  wohl 
zu  fern. 

Zu  älbatro,  albatresto  S.  192  füge  hinzu:  lucc.  dlbastro  (Frucht: 
dlbastra,  aus  Montecatini  bezeugt). 

H.    SCHUCHARDT. 


224  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Rum.   gäun   ,Hornis' 

(zuZtschr.  XXVIII,  6i 8). 

Puscariu  will  gegen  mich  die  von  Candrea-Hecht  vorgebrachte 
Herleitung  rum.  gäun  \  *cavone  aufrecht  erhalten.  Dann  hätte  er 
sie  stützen  sollen.  Mit  dem  Hinweis  auf  rum.  gäunos  „voll  Löcher" 
wiederholt  er  nur  was  C.-H.  gesagt  hat  und  was  in  Abrede  zu 
stellen  ich  um  so  weniger  geneigt  war  als  ich  mich  mit  der 
romanischen  Gruppe  *caz'one  eingehend  beschäftigt  und  Ztschr. 
XXVI,  415  ihr  rum.  ^äw/öj- angeschlossen  hatte.  Meine  Einwendung 
war  dafs  *cavone  „Höhle"  und  nicht  „Höhler"  bedeutet,  und  daraut 
wäre  zu  antworten  gewesen.  Ich  würde  übrigens,  ganz  abgesehen 
von  dem  Zeugnis  des  Romanischen,  Bedenken  tragen  dem  Vulgär- 
latein ein  "^cavo  im  Sinne  von  cavaior  zuzuschreiben,  das  also  nicht 
mit  C.-H.  auf  cavus,  sondern  auf  cavare  zu  beziehen  wäre.  Meine 
Etymologie  hat  Puscariu  nicht  genau  wiedergegeben.  Auf  crabrone 
+  scarabaeus  führe  ich  gäun  nicht  unmittelbar  zurück,  sondern 
rum.  gär  gäun,  ja  streng  genommen  nicht  einmal  dieses,  da 
ich  in  ihm  eine  Verschmelzung  von  *gär(ä)grun  \  ^carabro7ie  und 
*gäräun  \  ^carabone  sehe,  und  die  Einmischung  von  scarabaeus,  die 
sich  hier  nur  in  dem  ersten  ä  offenbart,  eine  früh-  und  gemein- 
romanische gewesen  ist.  Ich  betrachte  gäun  als  eine  Abkürzung 
von  gärgäun  {gärgäun)  und  würde  sie  auch  dann  als  solche  be- 
trachten wenn  das  letztere  in  anderer  Weise  zu  erklären  wäre.  Der 
Schwund  der  Silbe  gär-  ist  durch  die  Gleichheit  der  aufeinander- 
folgenden Silbenanlaute,  sowie  durch  die  Einwirkung  des  zwei- 
silbigen täufi  „Bremse"  hervorgerufen  worden.  Auch  mögen  ihn 
gewisse  Kreuzungen  mit  dem  Namen  der  Hummel  begünstigt  haben, 
der  im  Rumänischen  wie  im  Französischen  {bourdon,  mdl.  bondon) 
von  einem  lautnachahmenden  Stamme  bond-,  bord-  gebildet  ist: 
einerseits  bo7idariü,  bonzarm,  bdnzariu,  anderseits  bar  dann,  bärzäuft, 
bärnäuz.  Die  letzteren  Formen  verraten  den  Einflufs  von  gärgäun, 
und  sie  werden  in  der  Tat  auch  für  die  Hornis  verwendet.  Die 
Bremse  hat  der  Hummel  die  Namen  der  ersten  Reihe  entlehnt, 
und  bonzariü  ist  hier  auch  zu  boiizäläü  weiter  entwickelt  worden, 
dieses,  im  Anschlufs  an  (Jäjö/ „summen"  {^dza  „Fliege",  „Biene"),  zu 
bäzäläü,  was  aber  wiederum  nur  für  die  Hornis  gilt.  Aus  bdzäläü  + 
gärgäun  entstand  bäzgäun  „Hornis".  Für  iäun  kommt  in  Sieben- 
bürgen und  im  Banat  däun  vor;  man  wird  zunächst  an  makedorum. 
ddvan  neben  idvan  denken,  doch  schliefst  sich  dies  an  neugr.  vräßavog 
an,  das  aus  dem  Italienischen  stammt.  So  läfst  sich  denn  däun 
vielleicht  besser  durch  eine  Annäherung  an  bdrdäun  erklären,  als 
dessen  zweite  Hälfte  gleichsam  man  es  ansah;  es  würde  das  Ver- 
hältnis ein  ähnliches  sein  wie  das  von  mir  angenommene  zwischen 
gäun  und  gärgäun.  Die  obigen  mundartlichen  Wortformen  sind 
in  Marians   wunderbar   reichhaltigem  Werke    über    die  Insekten  in 


H.  SCHUCHARDT,  PORT.  (mDL.)  COLAGA.      ZU  BELL  SGUq  ,SCHNECKE'      225 

Sprache,  Glaube  und  Gebrauch  der  Rumänen  zu  finden,  einem 
Werke,  dem  ich  den  Stoff  zu  einer  längeren  Abhandlung  zu  ent- 
lehnen gedenke.  ^^    ^ 

H.    SCHUCHARDT, 


Port,  (mdl.)  colaga 

(zu    Ztschr.    XXVIir,  602  f.), 

Meyer-Lübke  hat  die  Gleichsetzung  von  mdl.-port.  colaga  mit 
lat.  cloaca  in  überzeugender  Weise  begründet.  Nur  möchte  ich  für 
die  Umstellung  cloaca  \  colaca  (mit  , dünnem*  /)  eine  allgemeinere 
Ursache  ansetzen  oder  vielmehr  diesen  Fall  einer  gröfseren  Gruppe 
von  Fällen  einordnen,  deren  gemeinsame  Grundlage  ist:  muta  -|- 
-  +  vok.  -j-  vök.  (oder  vök.,  d.  h.  mit  Nebenton). 

H.  SCHUCHARDT. 


Bellun.  scuQ,  , Schnecke' 

(zu  Ztschr.  XXII,  477). 

Salvioni  sagt  auf  das  Bestimmteste  dafs  dies  Wort  nichts  mit 
chiocciola  zu  tun  habe,  sondern  einem  lat.  clausu(m)  entspreche. 
Da  mir  das  letztere  mit  der  angegebenen  Bedeutung  im  Romanischen 
ganz  unbekannt  ist,  während  Cochlea  mit  dieser,  seiner  ursprüng- 
lichen an  den  verschiedensten  Punkten  des  romanischen  Sprach- 
gebietes vorkommt,  so  scheint  Salvioni  durch  lautliche  Gründe  zu 
seiner  Annahme  bestimmt  worden  zu  sein,  diese  aber  sind  nicht 
ohne  weiteres  ersichtlich.  Das  Wort  begegnet  uns  übrigens  auch 
in  der  Md.  von  Treviso.  Schon  in  dem  kleinen  Schulwörterbuch  von 
1884  steht:  „s-cioso  , chiocciola',  s-ciosela  ,chioccolino,  -a"  (ein  bell. 
scciosUa  finde  ich  bei  Nazari  nicht;  es  könnte  übrigens  nicht  das- 
selbe bedeuten  wie  sccioslrd).  Und  dann  in  A.  P.  Ninnis  Materiali 
von  1891  S.  66:  „s-cioso  ....  le  grosse  elici  commestibili  come 
l'Helix  aspersa,  Müll.,  l'H.  grisea,  L.,  l'H.  pomatia,  L.,  e  l'H.  lu- 
corum,  Müll.";  „s-ciosHa  ....  l'Helix  nemoralis  e  l'H.  fruticum  che 
sono  commestibili";  „s-ciozeti  [lies  s  statt  2]  .  .  .  tutte  le  piccole 
elici  e  generi  affini".  Auch  in  dem  Nachtrag  von  I.  Ninni  S.  17: 
s-ciosi,  s-cioseti.  Ebenda  S.  18  ist  verzeichnet  „scdzo/e,  guscio  dei 
legumi",  welches  ich  geneigt  bin  zu  cocula  (N.  1 1  in  meinen  Rom. 
Etym.  II,  27)  zu  stellen;  vielleicht  stammt  daher  das  c  des  friaul. 
scuss,  scusse,  bell,  scussa  (daneben  hat  Nazari  sgiissd)  gegenüber 
dem  sonst  im  Venetischen  herrschenden  sgusso,  sgussa. 

H.  SCHUCHARDT. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX. 


226  VERMISCHTES.   ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Ibero-romanisches. 

In  den  stattlichen  Reihen  des  Gotenheeres  die  Meyer-Lübke 
(Die  altportugiesischen  Personennamen  germanischen  Ursprungs 
Wien  1904)  an  uns  vorüberziehen  läfst,  nehmen  wir,  trotz  der 
sorgfältigen  Ausmusterung,  doch  ein  und  das  andere  fremdartige 
Gesicht  wahr.  Einen  Mischling  vermutet  Meyer-Lübke  selbst  in 
Osorius  (S.  16);  doch  könnte  es  nicht  ebenso  gut  ein  ibero-römischer 
—  bask.  OSO  bedeutet  „ganz",  „unversehrt",  „gesund"  —  wie  ein 
germano-römischer  sein?  Der  galatische  Name  Leo-nnorios  weist 
vielleicht  noch  in  einer  andern  Richtung.  Es  wäre  schliefslich  zu 
fragen  ob  mit  diesem  Osortus,  welchen  Ursprungs  es  sein  mag, 
der  berühmte  spanische  Familiennamen  Osorio  zusammenhängt,  von 
dem  ich  augenblicklich  nichts  zu  sagen  weifs  als  dafs  ihn  ein 
oder  zwei  Personen  Calderons  führen.  Ein  stärker  iberisches  Ge- 
präge scheint  mir  Inder quina,  Enderkt?ia  (S.  yz)  zu  tragen.  Meyer- 
Lübke  gesteht  ein  dafs  ihm  der  Name  rätselhaft  bleibe,  wenngleich 
er  in  seinem  zweiten  Teile  mit  Sicherheit  quino  „Frau"  zu  erkennen 
glaubt.  Ich  denke,  es  ist  nichts  anderes  als  das  Deminutiv  eines 
Frauennamens  der  sich  in  einer  aquitanischen  Inschrift  findet:  In- 
derca  Inder cilli  filfta);  der  Männername  Lidercillus  oder  leicht 
latinisiert  Interclllus  erscheint  noch  in  andern  Inschriften  Frank- 
reichs. Holder  hat  zwar  beide  Namen  in  seinem  Altkeltischen 
S})rachschatz  gebucht;  aber  ich  halte  sie  und  den  unmittelbar  dazu- 
gehörigen Andergus  (in  einer  Inschrift  Portugals)  ebenso  wie  die 
weiter  damit  zusammenhängenden  Indibilis,  Andobales,  Endovellicus 
u,  s.  w.  für  iberisch.  Bask.  indar  bedeutet  „Kraft";  -ko  ist  eine 
der  gewöhnlichsten  Adjektivendungen  des  Baskischen  und  liegt 
deutlich  auch  im  Iberischen  vor;  *indar-ko  würde  sein:  „kraftvoll". 
Ob  der  Name  Indercus  noch  auf  der  iberischen  Halbinsel  fortlebt, 
das  weifs  ich  wiederum  nicht.  Ich  wünsche  überhaupt  nur  die 
Aufmerksamkeit  auf  diese  Namen  zu  lenken;  bei  der  Fortsetzung 
seiner  Namenforschungen  findet  Meyer-Lübke  wohl  Gelegenheit  auf 
sie  zurückzukommen. 

Ebenso  flüchtig  berühre  ich  zwei  auf  den  grofsen  west- 
italienischen Inseln  heimische  Wörter  in  denen  man  geneigt  sein 
könnte  die  Spuren  einer  iberischen  Urbevölkerung  zu  erblicken. 
In  seiner  aufserordentlich  reichhaltigen  und  noch  nicht  genügend 
ausgebeuteten  Sammlung  der  italienischen  Fledermausnamen  (Ztschr. 
XVII)  hat  Forsyth  Major  (S.  158)  —  was  mir  durch  Guarnerio 
Rom.  XXXIII,  259  in  Erinnerung  gebracht  wird  —  zu  kors.  (Calvi) 
sacca-pinnuio  „Fledermaus"  das  bask.  sagu  „Maus"  und  zu  kors. 
jäcaru  „Hund"  das  gleichbed.  bask.  zakur  verglichen.  Der  bask. 
Name  der  Fledermaus  ist  allerdings  saguzar  oder  sagustar,  dessen 
zweiter  Teil  „geflügelt"  bedeuten  mufs;  aber  wenn  ein  Zusammen- 
hang mit  dem  korsischen  Wort  besteht,  so  liegt  er  wohl  kaum  in  vor- 
römischer Zeit.  Basken  könnten  ihr  Wort  nach  Calvi  gebracht  und 
das  kors.  topo  pinnuio  mit  demselben  vermischt,  die  Einheimischen 
aber  sagti  als  saccu  oder  sacca  (ist   nicht  in  sacca-pinnuio  das  -a  in 


J.  ULRICH,    FR.  BLEF,    BLE,    PROV.    BLAT,    IT.  BIAVO,    BIADO.       227 

-0,  oder  das  -o  in  -a  zu  verbessern?)  verstanden  haben,  wie  denn 
auch  ohne  solchen  Anlafs  die  Fledermaus  recht  wohl  als  geflügelter 
Sack  bezeichnet  werden  mochte.  Was  das  andere  korsische  Wort 
oder  vielmehr  das  ihm  entsprechende  sard.  (log.)  gtdgaru  anlangt, 
so  ist  es  möglich  dafs  es  zum  bask.  zakur  (chakiir  ist  Deminutiv- 
form) in  einer  verwandtschaftlichen  Beziehung  steht.  Aber  jedes- 
falls  in  einer  sehr  fernen.  Es  kommt  nämlich  zunächst  von  einem 
mittelgr.  L^ayaQiov,  neugr.  C^ayaQi  her  oder  vielmehr  von  einem 
%ayaQoq,  (neugr.  t^ayaqoq,  führt  Munkäcsi  an),  das  von  diesem 
vorausgesetzt  wird  und  welchem  türk.  bulg.  serb.  alb.  zagar  ent- 
spricht. Die  Bedeutung  dieses  Wortes  ist  „Jagdhund",  die  des 
sardischen  die  gleiche,  und  dazu  gehört  oiTenbar  das  Verb  giagarare 
„stornare,  sbrancare,  cacciare,  disturbare",  wovon  wieder  das  Sub- 
stantiv giägara  „fuga"  {leare  a  giagaras,  stornare,  fare  fuggire,  in- 
fugare,  inseguire,  cacciare).  Über  den  noch  sehr  in  Dunkel  ge- 
hüllten Stammbaum  jenes  südosteuropäischen  Wortes  hat  zuletzt 
Munkäcsi  B.  Arja  es  kaukazusi  elemek  a  finn-magyar  nyelvekben 
I,  iigflf.  gehandelt.  Ich  bin  nicht  abgeneigt  ihm  ebenso  das  bask. 
zakur  [z  bezeichnet  im  Bask.  vorderes  stimmloses  s)  wie  das  georg. 
dzayli  u.  s.  w.  einzufügen  und  so  den  „Schakal"  auch  sprachlich  als 
den  Urahn  des  Hundes  zu  betrachten.  j^   Schuchardt 


Fr.  Ijlef,  hie,  prov.  hlat^  it.  hiavo,  hiado. 

1.  H.  Blümner  sagt  in  seinem  Buche:  Die  Farbenbezeichnungen 
bei  den  römischen  Dichtern  S.  iio:  „Dagegen  ist  es  (nämlich 
flaviis)  ein  stehendes  Attribut  der  in  voller  Reife  prangenden  Getreide- 
felder, der  arva,  rura,  campi  .  .  .  oder  der  Ähren  allein,  die  daher 
poetisch  auch  „das  blonde  Haar  der  Erde"  genannt  werden;  und 
bei  Seneca  Oed.  50  bedeutet  Ceres  flava  nichts  anderes  als  das 
gelbe  Getreide  selbst." 

2.  Stockes-Bezzenberger,  Urkeltischer  Sprachschatz  S,  187  ver- 
zeichnen blävo-s  als  dem  lat.  fläviis  entsprechend.  Darin  wäre 
wohl  das  für  *blavum  nach  Foerster  ZfRPh  III,  260  Anm.  zu 
suchende  Etymon  gefunden. 

3.  Aufser  afr.  blef  gehen  auf  blavum  zurück:  afr.  blave,  bleve, 
blavage,  blavee,  blaverie,  blavetier,  blavier,  und  die  Zusammensetzungen: 
desblaver,  desblavement;   remblaver;  emblaveriwüe,  emblavance. 

4.  Wie  verhalten  sich  nun  bU  und  blef  zu  einander?  Littre 
meint  s.  v.  bU,  blef  sei  wohl  wie  soif  zu  erklären.  Das  Umgekehrte 
wird  richtig  sein.  Acc.  soif,  N.  sois  ist  nach  Wörtern  wie  vis-vif, 
nes-nef  nois-noif  gebildet,  ble  nach  den  zahlreichen  Gleichungen 
nes-}te,  ames-ame',  vgl.  dazu  auch  Gröber  ZfRPh.   2,  459  ff. 

Zu  ble  gehören  folgende  Ableitungen  und  Zusammensetzungen: 
blee,  bleisseQ),  bleüre,  desbleer,  desbleüre. 

5.  Nach  dem  Muster  der  Wörter,  welche  in  betonter  Silbe  e, 
in   unbetonter  a  haben,    ergibt  sich  eine  dritte  Reihe,    ble:    bla-  in 

15* 


220  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

den  Ableitungen  und  Zusammensetzungen :  bla-etene,  hla-eüre,  hla'ice  (?), 
blaier,  bhüer(e),  blaierei,  b laier te. 

6  Sehr  verbreitet  sind  auch  die  Formen  mit  -at-  nach  dem 
Muster  von  esfreer  :  esfrai,  deleer  :  delai,  abeer  '.  abat;  so  ablai;  des- 
blai,  diblayer ;  emblay. 

7.  Diez  ist  durch  das  mittellat.  ablatum  zu  seiner  Etymologie 
geführt  worden.  Schon  Littr6  hat  gesehen,  dafs  es  blofs  den  plur. 
ablee,  falsch  getrennt  aus  la  blee  wiederspiegelt. 

8.  Von  blavum,  -a  stammt  aufser  dem  afr.  blef,  auch  it.  biavo, 

biava,   rät.  blava,    während  *blatum,  -a  durch  fr.  bl^,  blee.  prov.  blat, 

blada,  it.  biado,  -a  repräsentiert  wird.  ,  „ 

^  J.  Ulrich. 


Prov.  hrac,  afr.  hrai  , Schlamm,  Kot*. 

Dieses  wie  es  scheint  galloroman.  Wort  (das  it.  brago  ist  nicht 
volkslümhch)  dürfte  keltischen  Ursprungs  sein.  Eine  Wurzel  brag 
„stinken"  ist  bei  W.  Stokes-Bezzen berger,  Urkeltischer  Sprach- 
schatz p.  183  nachgewiesen;  sie  entspricht  dem  lat.  frag  in  frag- 
rare, afr.  flairür,  das  ja  auch  neben  riechen  stinken  heifst.  It. 
brago  kommt  bei  Dante  und  später  in  der  Formel  quäl  porco  in 
brago  (im  Reime  auch  braco)  vor  und  kann  leicht  dem  gallorom. 
entlehnt  sein.  Das  vom  Dict.  General  als  Etymon  von  fr.  bran 
angenommene  gall.  lat.  brentium  würde  auf  bragno-{s)  zurückgehen; 
zu  der  Wurzel  brag  wird  wohl  auch  das  nach  Diez  ursprünglich 
genues.  bralla  in  it.  imbrattare  (beschmutzen)  gehören. 

J.  Ulrich. 


Asic.  it.  giarda  (it.  giardone),  sie.  ciarda,  fr.  jardc  (jardon). 

AI  Glossario  delle  voci  siciliane  di  origine  araba,  che  ho  teste 
pubblicato  come  primo  saggio,*  si  potranno  certamente  coi  nuovi 
studi  fare  delle  aggiunte.  E  tra  le  piü  sicure  vi  e  quella  del  sie. 
ciarda,  asic.  giarda,  che  ora  ho  avuto  occasione  di  rilevare  nel 
testo  piü  antico  d'  ippologia,  e  nella  sua  prima  genuina  versione 
siciliana.  Di  questa  ho  dato  notizia  recentemente  nella  Romania,"^ 
e  mi  auguro  possa  essere  fatta  la  intera  pubblicazione  nella  Zeitschr. 
f.  rem.  Philol. 

Si  tratta  di  una  di  quelle  voci,  introdotte  primieramente  dagli 
Arabi  in  Sicilia  e  di  lä  passate,  come  ben  notava  Michele  Amari, 
nel  continente  italiano;  donde  poi  esse  si  propagginarono  in  Francia 
e  altrove.  Cosi  1'  asic.  e  it.  giarda  (da  cui  1'  it.  giardone),  il  sie. 
ciarda,    il    fr.  jarde    (da    cui  jardon)    potrebbero    ben    figurare    nel 


>  G.  De  Gregorio   e  Chr.  F.  Seybold,    Glossario   etc.   in   Studt  glottol. 
it.     Torino,  Loescher,  v.  III. 

2  Tom.  XXXIII,  No.  131,  a.  1904. 


G.  DE  GREGORIO,    ASIC.  IT.  GIARDA  (iT.  GIARDONE),  ECC.         2  29 

Lat.-ro7nan.  Worterb.  di  Körting,  accanto  alle  altre  voci  roraanze 
di  origine  Orientale. 

Procedendo  per  ordine  inverso  di  anzianitä,  osservo  che  il 
fr.  jarde  non  ha  riscontro  nell'  antica  lingua;  almeno  io  non  lo 
trovo,  frugando  il  Dictiomi.  histor.  de  /'  ancien  langage  frang.  di  La 
Curne  de  Sainte  Palaye.  E.  Littre,  Dictionn.  de  la  1.  frang.,  reca: 
„jarde  s.  f.  terrae  de  veterinaire.  Tumeur  dure,  quelquefois  phleg- 
moneuse,  qui  se  developpe  ä  la  partie  laterale  externe  du  jarret 
du  cheval  sur  la  partie  posterieure  superieure  de  l'os  du  canon. 
Etyra.  it.  gt'arda."  Idem:  „jardon  s.  m.  synonyme  de  Jarde.  Etym. 
ital.  giardone."  Perö,  nel  Supplement  a  questo  Dizionario,  Marcel 
Devic  attribuisce  il  fr.  Jarde  all'  ar.  giaradh,  che  egli  afFerma  esistere 
nel  Thesaurus  h'nguarum  orientalium  etc.  di  Meniski.  Afferma  pure 
di  avere  ritrovato  la  voce  in  un  trattato  medievale  italiano  d'ippi- 
atria,  scritto  in  latino,  che  e  quello  di  Rufifo,  iraplicitamente  indu- 
cendo  la  persuasione  che  Jarde  h  imprestito  italiano. 

L'  it.  giarda  e  comunissimo  in  tutta  la  penisola,  e  si  trova 
nei  dizionari  della  lingua  e  in  parecchi  dizionari  dialettali,  oltre 
che  nei  trattati  di  veterinaria.  Non  deve  essere  comune  in  Toscana, 
dato  che  gli  autori  del  Vocabolario  italiano  della  lingua  parlata, 
Rigutini  e  Fanfani,  non  attribuiscono  a  giarda  questo  senso;  forse 
essi  fanno  ciö,    per    riguardo    della  origine  meridionale  della  voce. 

Ma  tutti  i  trattati  sulle  malattie  dei  cavalli  hanno  qualche 
capitolo  suUa  giarda.  Cosi  nel  Compendio  d^  Ippologia  per  uso  del 
regio  esercito^  si  legge:  „La  giarda  o  giardone  h  un'  esostosi,  che 
si  manifesta  inferiormente  e  posteriomente  alla  faccia  esterna  del 
garretto,  e  che,  acquistando  un  discreto  volume,  puö  far  zoppicare 
il  cavallo."  Cosi  parimenti  C.  Volpini^  scrive:  la  carba,  la  giarda, 
lo  scagnuoh,  sono  esostosi  che  occupano,  la  prima,  la  faccia  interna 
del  garretto,  la  seconda,  la  parte  inferiore  e  posteriore  della  faccia 
esterna,  il  terzo,  la  faccia  interna  piü  in  basso.  Talvolta  questi 
soprossi  producono  claudicazioni,  talvolta  no;  sono  per  lo  piü  effetto 
di  urti,  percosse  o  di  lavoro  eccessivo." 

Non  ho  bisogno  di  riportarmi  ai  dizionari  per  dimostrare  la 
esistenza  della  voce  giarda,  ne  riprodurne  le  definizioni  o  le  eti- 
mologie.  La  definizione  migliore,  che  perö  si  accoppia  colla 
peggiore  etimologia,  e  quella  di  G.  Manuzzi:^  „malattia  che  viene 
nella  giuntura  sopra  1'  unghia  del  cavallo,  che  noi  oggi  appelliamo 
giardoni.  Lat.  zarda.  Si  usa  anche  in  significato  di  beffa,  burla." 
Questo  zarda  non  esiste  affatto  in  latino;  e  appunto  una  delle 
forme  corrotte  di  giarda,  come  sono  Jarda  e  Jerda,  che  hanno  una 
falsa  parvenza  di  latinita,    come  sono  cialda,^  gier  da  e  perfino  ferta. 

1  Voghera,  1889  p.  139. 

2  //  cavallo,  Milano,  U.  Hoepli,  1891,  a  p.  148. 

^  Vocabolario  della  lingua  italiana,  giä  compilato  degli  Accademici  della 
Crusca  (aüa  voce  giarda). 

*  Per  questa  forma  e  le  precedenti  cfr.  La  Mascalcia  di  Lorenzo  Rusio, 
volgarizzamento  del  sec.  XIV  messo  per  la  prima  volta  in  luce  da  Pietro 
Delprato,   aggiuntovi  il  testo    latino   per   cura   di  Luigi  Barbieri,   Bologna, 


230  VERMISCHTES.       ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Tale  forma  io  trovo  in  un  manoscntto,^  che  pare  del  secolo  XV, 
ed  e  intitolato:  Libro  di  iuUe  sorti  di  infermitä  et  anco  disgratie  che 
pomio  accadere  a  tiitti  sorti  di  cavalli.  A  pag.  85  legge:  „Della 
Ferta  e  sua  cura.  Sole  venire  la  ferta  al  cavallo,  et  e  un  certo 
tumore  molto  grosso  quanto  un  ovo  alle  volte  meno,  e  nasce  alle 
garrette  tanto  nelle  parti  di  dentro  quanto  di  fora." 

La  forma  gierda  la  trovo  in  un  passo  di  un  autore  moderno, 
che  molto  si  e  occupato  di  Mascalcia,  Pietro  Delprato:^  „Neil' ac- 
cennato  libretto  si  parla  dapprima  del  trar  sangue  ...  del  soprosso 
della  gierda,  che  nasce  nella  fontanella  del  piede." 

Ed  eccomi  cosi  tratto  a  riscontrare  la  forma  della  nostra  voce 
in  uno  degli  antichi  trattati  di  Mascalcia:  Laurentii  Rusii  de  cura 
eqiiorum  über.  Secondo  P.  Delprato,  questo  trattato  sarebbe  stato 
scritto  in  epoca  quasi  coeva  a  quella  di  Giordano  Ruffo,  in  uno 
dei  dialetti  di  Sicilia,  e  avrebbe  perciö  una  importanza  quasi  uguale 
a  quella  del  ben  noto  Giordano  Ruffo,  che  scriveva  ai  tempi  di 
Federico  IL  Comunque  io  mi  trovi  di  avere  contradetto  queste 
affermazioni,3  giova  riscontrare  la  forma  corrispondente  a  giarda, 
che  adotta  Rusio.  Questa  forma  e  Jerde  e  ierda  nel  testo  volgare, 
jerda  nel  testo  latino.  „De  Jerda  et  ejus  rcmedii  et  cura.  — 
Jerda  est  quaedam  moUis  inflatio  ad  magnitudinem  ovi,  aliquando 
minor,  quae  ^  tarn  in  exteriori  quam  in  interiori  parte  nascitur  in 
garectis."'*  E  poi  notevole  il  passo  seguente,  da  cui  si  desume 
che  Io  stesso  Rusio  in  certo  modo  attribuiva  la  origine  della  voce 
ierda  al  norae  del  punto  dell'  arte,  ovo  si  produce:  „humores  autem 
di.ssoluti  et  mali,  currentes  per  diversa  loca  corporis,  generant  morbos 
secundum  qualitates  eorum  et  abinc  suscipiunt  morbi  denomina- 
tionem.  Quidam  a  materia  quidam  a  loco  quidam  vero  deno- 
rainantur  ab  effectu,  quidam  ab  alicuius  similiuidine  .  .  .  unde  si 
humores  ita  dissoluti  deccurrant  ad  garrectum  generant  Jerdam, 
sicut  vulgariter  appellatur." 

Vengo  ora  al  sie.  ciarda,  asic.  giarda,  che,  come  ho  detto, 
per  ragione  di  anzianitä  dovrebbe  avere  il  prirao  posto.  Ciarda 
e  in  tutti  i  dizionari  siciliani,  ed  ha  precisamente  Io  stesso  senso 
del  fr.  jarde  e  dell'  it.  giarda,  benche  Traina^  poco  esattamente 
definisca  cosi  la  voce:  „malatlia  all'  unghia  del  cavallo."  Invece 
si  tratta  di  un  tumore,  che  viene  nella  giuntura  sopra  1'  unghia. 
Ne  Io  stesso  Traina,  n^  Avolio,  nh  Gioeni  tentano  1'  etimologia  di 
ciarda. 


Romagnoli,  1867  (in  Collez.  di  opere  inedite  0  rare  nei  primi  tre  secoU  della 
lingua)  a  pp.  237,  248,  252,  253  del  vol.  II. 

1  Si  conserva  nella  Biblioteca  Comunale  di  Palermo,  e  porla  la  segnatura 
40  2  q  E  49. 

2  op.  cit.  V.  II  p.  24. 

3  Neil'  articolo  inserto  nella  Roviania,  loc.  cit. 
*  Delprato  op.  cit.,  vol.  I,  p.  216. 

5  Vocabolarietto  delle  voci  siciliane  dissimili  dalle  italiane.  1888.  Nel 
Nuovo  Vocabolario  sicil.  ital.,  Palermo,  1868,  Traina  avea  dato  la  definizione 
esatta. 


G.  DE  GREGORIO,    ASIC.  IT.  GIARDA  (iT.  GIARDONE),  ECC.         23  I 

Ora  la  forma  piü  antica  di  questa  voce  e  giarda,  che  ho 
trovato  nel  codice,  a  cui  alludo  nel  principio  di  questo  articolo. 
Si  tratta  di  un  prezioso  raanoscritto  siciliano,  teste  acquistato 
dair  onorevole  Principe  di  Trabia,  Deputate  al  Parlamento,  che 
lo  ha  messo  a  mia  disposizione,  e  che,  arricchendone  la  sua  bibUo- 
teca,  ha  fatto  cosa,  di  che  i  Siciliani  possano  restargli  grati,  Esso 
contiene,  come  io  ho  scoperto,  un'  antica  traduzione  siciliana  del- 
r  opera  di  Giordano  Ruffo,  fatta  da  De  Cruyllis  per  conto  di 
certo  Bartolomeo  Spatafora,  messinese. 

Neil' indice  di  questo  ms.  si  legge:  1  „Di  li  giardi  e  di  lu 
garretu",  e  nel  testo:2  „Di  li  giardi  e  di  li  garretti.  Cap.  XXXII. 
Avegna  ki  una  infirmitati  la  quali  si  chama  giarda  naturalimenti 
aueni  ali  garretti  di  li  gambi  di  lu  cauallu  e  kistu  mali  aueni  ali 
cauaUi  junini  primuti  di  dismisurati  carriki  ki  sunu  asprixati,  e 
crudilimenti  caualcati,  e  kistu  aueni  a  loru  pir  la  loru  debihtati  e 
tinniriza  e  aueni  ali  caualli  troppu  grossi  quandu  e  loru  bisognu 
di  fatigarissi  .  undi  pir  lu  troppu  affatigarissi  e  pir  la  troppa 
grassizza  .  e  pir  lu  scaldamentu  ki  pigia  ali  fiati  .  li  homuri  si 
dissoluinu  legiamenti  e  poi  discurrinu  ali  gambi  .  e  fassi  una  in- 
flaciuni  in  li  garretti  grandi  comu  nuchi  oi  nuchilla  e  quandu  plui 
e  quandu  dintra  e  quandu  di  fora  .  e  quandu  ali  garretti  .  e  kista 
infirmitati  uulgaramenti  e  dicta  giarda.  —  Rimediu.  Contra  kista 
infirmitati  dicta  giarda  diuimu  insignari  cutali  remediu  etc." 

Nel  fönte  di  questo  antico  manoscritto,  che  e  il  testo  latino 
di  Giordano  Ruffo,3  risalente  a  epoca  poco  discosta  dal  1250,  al 
sie.  giarda,  corrisponde  giarda,  e  jarda,  che  e  evidente  latinizza- 
mento  di  giarda.  {Cfr.  it.  gia  con  lat.  jam,  it.  Giacomo  con  lat. 
Jacobus).  E  mi  limito  a  citare  1'  intestazione  del  Cap.  33:  „de 
jarda  in  garecta." 

La  voce  giarda  ha  dunque  origine  meridionale,  e  piuttosto  di 
Sicilia  che  di  Calabria,  benche  queste  due  regioni  sieno  tanto 
vicine;  infatti  la  corte  di  Federico  II,  presso  cui  Giordano  Ruffo 
era  impiegato  come  veterinario,  avea  sede  in  Sicilia. 

Essendo  noto  che  gli  elementi  arabici  non  sono  scarsi  nel 
lessico  siciliano,  io  penso  subito  a  un'  origine  arabica  della  voce 
giarda.  Ne  debbo  molto  affaticarmi  a  rintracciarla,  perche,  aprendo 
il  Dizionario  di  Freytag, 1  vi  trovo:  gardh  (grafia  ital.  giard),  Tumor 
omnis  tiaius  in  suffragitie  iiimenli  aut  inferiore  pedis  nervo. 

E  mi  pare  che  e  quanto  basti. 


1  A  foglio  80  verso.  Cap.  XXXII, 
^  A  foglio  32  recto. 

3  Mi  sono  servito  dell'  edizione  di  Molin:  Jordani  Ruffi  caldbriensis 
Hippiatria  ?nmc  priinum  ede^ite  Hieroitymo  Molin  forojuUensi  M.  D.  etc. 
Patavii,  typ.  seminarii  Patavini.    MDCCCXVIII. 

*Georgii    Wilhelmi    Freytagii    Lexicon    Arabico-Latinurn,    Halis 
Saxonum.    MDCCCXXX,  Tom.  I,  pag.  265. 

GlACOMO    DE    GREGORIO. 


232  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

Chingar. 

Schuchardt  hat  meiner  Arbeit  über  die  baskische  Lautlehre 
eine  ausführHche  Besprechung  gewidmet  (Museum  lo,  393  ff.), 
welcher  ich  manche  wertvolle  Belehrung  verdanke.  Dafs  die  An- 
gaben meiner  Gewährsleute  in  gewissen  Punkten  der  Berichtigung 
bedurften,  hatte  ich  selber  schon  während  eines  kurzen  Aufenthaltes 
im  spanischen  und  französischen  Baskenlande  im  Sommer  von  1903 
beobachten  können.  Vor  allem  bedauere  ich,  dafs  mir  der  Charakter 
der  Verbindungen  Ih,  nh  nicht  klar  geworden  war,  als  ich  meine 
Arbeit  abschlofs:  sie  stehen  ganz  auf  einer  Linie  mit  rh  und  weiter 
auch  mit  kh,  ph,  th,  d.  h.  sie  sind  als  wirkliche  Aspiraten  auf- 
zufassen. Auch  über  die  Verteilung  der  Laute  is  und  s  war  ich, 
wie  Schuchardt  ebenfalls  mit  Recht  hervorhebt,  ungenau  unterrichtet. 
Gegen  einen  andern  Vorwurf  Schuchardts  habe  ich  (Museum  1 1,  28f.) 
Einspruch  erheben  müssen  und  auch  jetzt  wende  ich  mich  gegen 
eine  seiner  Behauptungen.  Er  meint  nämlich  (Sp.  398),  bei  chingar, 
chindar  'Funke'  sei  die  Form  mit  vg  aus  derjenigen  mit  7id  hervor- 
gegangen und  diese  selbst  aus  prov.  cintil/a,  span.  centela  mit  Ab- 
änderung des  Suffixes  entlehnt.  Dagegen  läfst  sich  vor  Allem  ein- 
wenden, dafs  neben  chingar,  chindar  Formen  stehen,  welche  des 
anlautenden  ch  entbehren  und  inlautend  weder  tid  noch  ng,  sondern 
nh  oder  h  zeigen  (inhar,  ihar).  Diese  bleiben  bei  Schuchardts 
Hypothese  ganz  unerklärt.  Es  liegt  doch  viel  näher,  von  den 
f^-losen  Formen  auszugehen  und  in  dem  ch  ein  Deminutivpräfix 
zu  erblicken,  umsomehr  weil  genau  dieselben  Verhältnisse  bei  einem 
andern  Worte  widerkehren,  wo  die  Bedeutung  auch  erlaubt,  an 
eine  Deminutivbildung  zu  denken.  Ich  meine  chingurri,  chindiirri, 
chinhaurri,  itihiirri,  iniirri  'Ameise'  das  bei  der  Erklärung  von 
chingar,  chindar,  inhar,  ihar  kaum  aufser  Acht  gelassen  werden 
darf.  Dafs  ein  f/z -Element  sonst  in  der  Dcminutivbildung  des 
Baskischen  —  hauptsächlich  zwar  als  Suffix  —  eine  grofse  Rolle 
spielt,  ist  allgemein  bekannt.  Besonders  -cha  und  -cho  sind  häufig 
gebrauchte  Deminutivsuffixe.  Schliefslich  bemerke  ich  noch,  dafs 
das  (tijh  von  ifnjhar  der  Annahme,  dafs  chindar  älter  sei  als  chingar, 
nicht  günstig  ist.  C.  C.  Uhlenbeck. 


Kleinere    Nachträge  zu  Ztschr.  XXIX  i  ff. 

S.  3,  Z.  8  areau,  ariaii,  prov  S.  steht  auch  bei  Sachs,  dessen 
Gleichung  (=  charrue)  zu  streichen  ist, 

S.  9,  Z.  II  V.  u.  Zu  dümbdig  schreibt  Kollege  J.  Bonnard: 
„Le  mot  reprcsente  evidemment  Dombasle,  nom  d'un  agronome  de 
Nancy  (1777 — 1843),  qui  inventa  plusieurs  machines  agricoles.  Dans 
le  canton  de  Vaud  on  dit  indiffcremmcnt  une  „charrue  Dombasle" 
ou  une  „Dombasle".  L'usage  s'en  est  rcpandu  dans  notre  pays 
ä  partir  de   1850  environ".     Die  Erklärung   ist    einleuchtend.     Die 


W.  FOERSTER,    KLEINERE    NACHTRÄGE.  233 

Nebenform  Ifimhälp  ist  dann  einfache  Assimilation  des  d-  an  das  folg. 
-h-.  —  Das.  Z.  7  V.  u.  Derselbe  Gelehrte  erklärt  ebenso  glücklich 
heljike  {=:  belzike):  „c'est  vraisemblablement  la  charrue  beige,  qui, 
dans  nos  contrees,  a  precede  la  Dombasle;  c'etait  une  charrue  avec 
versoir,  partie  en  metal,  partie  en  bois. 

S.  II,  Z.  9  (Neues  Alinea!).  —  Das.  Z,  12  1.:  wie  kommt  sloira, 
ein  Wort  u.  s.  f.  —  S.  12,  Z.  4  s.  Holder,  Altceltischer  Sprach- 
schatz s.  V.  ploum  nach  zwei  Glossen. 

S.  14,  Z.  2  V.  u,  r{\  lies  ris. 

S.  15,  Z.  4  zu  carruca  s.  Diefenbach,  Origines  Europaeae  s.  v. 
(S.  283f.),  der  auf  das  it.  und  span.  Wort  verweist,  ferner:  „in 
den  Leg.  Sal.  und  Alam.  bedeutet  c.  den  Räderpflug." 

Das.  Z.  8  plaumoraii\  schon  Diefenbach  1.  c.  sah  in  plaum  den 
Pflug  ploum  (S.  3gQ  f.)  und  las  plaum  aratri,  ebenso  Hehn  Kultur- 
pflanzenS  S.  457.  Vgl.  noch  Holder  a.  a.  O.,  wo  fr.  charrue  über- 
flüfsiger  Weise  von  einem  *carrtita  abgeleitet  wird  trotz  laitue,  verrue 
u.  a.  und  das  Wort  als  Räderpflug  mit  Lex  Sal.  34,  2  cod.  3  und 
38,  I ,  ferner  Pactus  Alam.  fr.  5,  2  und  Lex  Ribuar,  44  (46)  be- 
legt wird. 

Ant.  Thomas'  Freundschaft  verdanke  ich  noch  folgende  wert- 
volle Bemerkungen:  Die  von  mir  gegebene  Deutung  des  fourcat 
(S.  7,  Z.  8  v.  u.  von  der  Gabeldeichsel)  ward  gestützt  durch  D'Hombres 
und  Charvet's  Dict.  lang.-f^.  s.  v.  fourquas  =  charrue  ä  brancard, 
tiree  par  un  seul  cheval.  [Schon  Mistral  erklärt  es  mit  brancard 
de  charrue,  so  dafs  auch  hier  ein  Teil  dem  Ganzen  den  Namen 
gegeben  hat.  Dasselbe  geschieht  beim  folg.  Wort:]  Sur  un  nom 
fort  interessant,  dont  il  n'y  a  pas  trace  dans  X Atlas  Ling.,  ä  savoir 
chamblge,  voyez  ma  note  dans  Bull,  de  la  Soc.  des  Parlers  de  France, 
tome  I  (et  unique),  p.  107.  [INIistral  kennt  dasselbe  nebst  einer 
Nebenform  cambeio  nur  als  haie  ou  age,  piece  de  la  charrue  qui 
porte  la  fleche.  Es  kommt  von  *camba,  wovon  auch  das  nfz.  jambe 
stammt].  Sur  un  curieux  synonyme,  cf.  l'article  gar  Urnen  de  mes 
Nouv.  Essais  de  Philol.  fc;.  (1905)  p.  273  \=  gartmtient,  also  wie 
arnes,  aple,  in  meinem  Aufsatz  S.  8,  Z.  22  v.  o.  und  Z.  10  v.  u.  der 
allgem.  Ausdruck  , Werkzeug'  auf  ein  besonderes  Werkzeug,  den 
Pflug,  eingeschränkt.]  La  question  „charrue'^  pos6e  par  Edmont 
aux  paysans  pour  Y Atlas  Ling.  est  amphibologique;  dans  plus  d'une 
region,  par  exemple  dans  la  Creuse,  on  n'a  pas  eu  l'idee  de  r6- 
pondre  ä  la  question,  par  ce  que  un  arai  ou  une  chambijo  n'est 
pas  une  „charrue."  —  Notez  que  araire  [vgl.  in  meinem  Aufsatz, 
S.  15,  Z.  I.  V.  u.]  a  regu  l'hospitalite  dans  les  dictionnaires  franyais 
depuis  Rob.  Etienne  qui  le  donne  pour  „lyonnais".  —  Ich  schliefse 
mit  dem  Hinweis,  dafs  P.  Rousselot  in  den  Enqiietes  (Bull,  de  la 
Soc.  des  Parlers  de  France,  I,  27  unter  20)  bereits  angeführt  hat: 
Donner  les  noms  de  la  charrue  et  ceux  de  toutes  les  pieces  qui 
la  composent.  Für  Frankreich  allein  müsste  dies  bereits  einen  ganzen 
Band  geben.  ^y_  Foerster. 


BESPRECHUNGEN. 


Risop,  Dr.  Alfred.  Begriffsverwandtschaft  und  Sprachentwicklung 
(Beiträge  zur  Älorfologie  des  Französischen).  Berlin,  Weidm.  Buchh.  1903. 
39  S.    4". 

Risop  will  uns  zeigen,  welchen  Einflufs  die  BegrifFsverwandtschaft  auf 
den  Formenstand  des  frz.  Verbums  gehabt  bat.  Und  zwar  sucht  er  dies  an 
folgenden  Verbalgruppen  auszuführen:  prendere  tenere ;  ponere  respondere ;  ja- 
cere  seder e  stare  cadere ;  stare  ire  venire,  descendere  (mo7iier),  jactare  mittere ; 
sequere  fugere ;  essere  habere  volere  potere  dehere ;  maledicere  henedicere ; 
scribere  legere  dicere  ridere ;  audire  videre.  In  der  Einleitung  geht  er  den 
Konsequenzen  der  Begriffsverwandschaft  in  andern  Wortklassen  nach,  zeigt 
bei  einzelnen  Fällen,  die  Schwierigkeit  zu  entscheiden,  ob  Begrififsverwandt- 
schaft  oder  andere  Einflüsse  an  den  Umgestaltungen  schuld  seien  und  ver- 
sucht eine  Einteilung  der  Fakten  nach  der  Art  der  Begriffsverwandtschaft. 

Als  ich  zuerst  Risops  Schiift  in  die  Hand  bekam  und  flüchtig  durch- 
blätterte, war  ich  erstaunt  über  die  Menge  des  Materials,  das  er  für  die 
wenigen  behandelten  Veibalgruppen  zusammengebracht  hat.  Hatte  ich  ja  doch 
selbst  das  frz.  Verbalsystem  studiert  und  war  den  analogischen  Strömungen 
nachgegangen,  gerade  bei  jenen  Formen,  wo  sie  am  meisten  Gelegenheit  hatten 
sich  zu  zeigen:  beim.  Infin.,  Patt.  Pf.,  Perf.,  habe  mir  ein  ziemlich  umfang- 
reiches Material  gesammelt,  wovon  ein  Teil  in  der  'Geschichte  der  frz.  Infmitiv- 
lypen'  (diese  Z.  XXIII  353  fl".  XXIV  770'.)  benutzt  wurde,  während  der  andere 
noch  zur  Verarbeitung  bereit  Hegt.  Und  immer  hatte  ich  die  Beobachtung 
gemacht,  dafs  dem  Gros  der  analogischen  Bildungen  formelle  Beziehungen  zu- 
grunde liegen.  Und  wenn  ich  auch  dort  bereits  in  zwei  der  von  Risop  be- 
handelten Fälle  begriffliche  Beeinflussung  anerkannt  hatte  (nach  fuir  einerseits 
sievir,  suivir^  anderseits  suir  XXIV  91  1.,  oir  nach  voir  ebd.  95),  so  waren 
dies  und  die  andern  vorkommenden  Fälle  eben  doch  nur  die  Ausnahme  (vgl. 
XXIII  376,  XXIV  108). 

Aber  bei  näherem  Studium  der  Belege  zeigte  sich  mir,  dafs  es  R.  so  er- 
gangen war,  wie  so  vielen,  die  irgend  einer  Tendenz,  die  zweifellos  in  der 
Sprache  besteht,  nachgehen  und  möglichst  viel  mit  ihr  erklären  wollen.  Er 
scheint  mir  nämlich  bedeutend  über  das  Ziel  hinausgeschossen  zu  sein.  Und 
viele   seiner   Belege    scheinen    mir   teils   eine    ganz   andere   Erklärung   zu   ver- 


^  Letztere  Form    fehlt    doch  nicht  ganz,    wie  ich  vorausgesetzt  hatte,   in 
heutigen  Mundarten.     Sie  findet  sich  in  St.  Colombe  bei  la  Fläche  (Sarthe). 


RISOP,    DR.  ALFRED.      BEGRIFFSVERWANDTSCHAFT    ETC.  235 

langen,  teils  kann  ich  die  erwähnte  Tendenz  blofs  als  eine  von  mehreren 
Komponenten  anerkennen,  die  zusammen  das  Zustandekommen  einer  ana- 
logischen Form  bewirkt  haben.  Das  soll  an  einzelnen  Beispielen  im  folgenden 
gezeigt  werden.  Das  mit  dem  gröfsten  Bienenfleifs  zusammengebrachte  Material 
bleibt  trotzdem  ungemein  wertvoll,  namentlich  solange  es  an  den  so  nötigen 
formen-registrierenden  Arbeiten  für  die  altfr.  Zeit  fehlt;  freilich  wird  die 
Möglichkeit  der  Verwendung  dieses  Materials  durch  das  Fehlen  eines  Index 
bedeutend  geschmälert. 

Das  erste  Paar  ist  pr ender e  und  tenere.  Zunächst  mufs  ich  bezweifeln, 
dafs  zwischen  den  beiden  Begriffen  eine  psychologische  Beziehung  stark  fühlbar 
wurde,  Sie  sind  ganz  verschiedener  Art,  das  eine  ein  perfektives,  das  andere 
ein  duratives  Verb;  das  'Nehmen'  hat  zwar,  schön  logisch  betrachtet,  das 
'Halten'  zum  Folgebegriff,  nicht  aber  psychologisch ;  denn  nur  in  den  seltensten 
Fällen  nimmt  man  einen  Gegenstand  um  ihn  ,, festzuhalten"  [tenir),  meist  zu 
andern  Zwecken,  z.  B.  um  ihn  zu  benutzen,  um  ihn  in  der  einen  oder  andern 
Art  zu  gebrauchen,  als  Werkzeug,  als  Nahrungsmittel  etc.,  alles  Handlungen, 
bei  denen  dem  Bewufstsein  der  Begriff  tem'r  ferne  liegt.  Wäre  eine  solche 
Begriffsbeziehung  im  Spiele,  so  würde  man  zunächst  erwarten,  dafs  wenn  auch 
nicht  die  stammbetonten  Präsensformen,  so  doch  vor  allem  die  leicht  beweg- 
lichen Formen  des  Infinitivs  und  Partz.  Pf.  davon  ergriffen  würden;  ein 
*premr  scheint  aber  im  Französ.  überhaupt  nicht  vorzukommen  (trotzdem 
z.  B.  remanir,  parmanir  bekannt  ist  Z.  XXIV  102)  und  für  *prenu  wüfste 
ich  aus  der  Litteratur  gar  nichts,  aus  den  Dialekten  für  den  Moment  nur 
epörnö  (appris)  Schönerlach  und  kdpernü  Verd.-Chal.  anzuführen  (trotz  reponu, 
semonu,  remanu,  die  alle  an  Stelle  der  alten  starken  Part,  getreten  sind, 
ferner  cremu,  dafs  vermutlich  durch  *temn.  zustande  gekommen  ist).  —  Risops 
Erklärung  des  Schwundes  von  d  in  den  Präsensformen  von  pr  ender  e  durch 
begriffliche  Beeinflussung  von  tenir  wird  man  also  auch  dann  ablehnen,  wenn 
man  keine  andere  Erklärung  dieses  allerdings  sehr  auffälligen  Wandels  zu 
geben  vermag.  Immerhin  werde  ich  weiter  unten  eine  zu  geben  versuchen, 
der  mir  keine  ernsten  Bedenken  im  Weg  zu  stehen  scheinen. 

Ganz  rein  begriffliche  Beeinflussung  nimmt  übrigens  Risop  auch  nicht 
an.  Indem  er  sich  nämlich  als  Häuplargument  seiner  Ansicht  darauf  beruft, 
dafs  der  Schwund  des  d  in  prendons ,  prendoie  dort  stattgefunden  hat,  wo 
zwischen  «  und  r  ein  Gleitelaut  d  eingeschoben  wird,  also  das  Fut.  von  tenir 
tendrat  =  prendrai^ar,  dort  nicht,  wo  ein  solches  ^^  nicht  eingeschoben  wird: 
tenrai  aber  prendrai,  zeigt  er,  dafs  er  der  gleichen  Fut.-  und  Kond.-Gestalt 
(es  sind  dies  die  einzigen  Formen,  in  denen  sich  die  Konjugation  von  tefiir 
prendre  anfänglich  deckten)  eine  Vermittlerrolle  zuschreibt.  Es  wird  dabei 
allerdings  in  etwas  merkwürdiger  Art  eine  Gegend  wegeskamottiert,  für  die 
die  Sache  nicht  stimmt:  das  Lothringische,  das  durchwegs  prenons  etc.  auf- 
weist, trotzdem  das  Fut.  von  tenir  venir  hier  ebenfalls  tenrai,  venrai  heifst. 
R.  sagt  nämUch:  „Erst  als  tenrai  neben  sich  neues  prenrai  schuf,  konnte  es 
auch  auf  dem  «r-Gebiet  ...  zu  prenons  kommen."  So  könnte  man  sich  doch 
nur  ausdrücken,  wenn  es  erwiesen  wäre,  dafs  hier  prenrai  älter  ist  als  prenons 
(das  ist  im  wall,  der  Fall,  das  zwar  penre ,  penrai,  aber  überhaupt  nicht 
prenons  kennt).  Aber  in  den  ältesten  Texten  finden  wir  durchwegs  panrai 
panre  prenons  preneis;  ähnlich  im  h\xxg.  pranre  panre  pranray  panray  neben 
prenons  Görl.  S.  iii. 


236  BESPRECHUNGEN.     E.  HERZOG, 

Zur  richtigen  Erklärung  des  ^-Schwunds  könnte  man  nur  dann  gelangen, 
wenn  es  möglich  wäre,  die  Chronologie  der  morphologischen  Veränderungen, 
die  das  Verb  durchgemacht  hat,  genau  festzustellen.  Von  den  lateinischen 
Formen  hat  sich  nur  die  3.  Sg.  prendit  überall  in  der  lautgesetzlichen  Form 
gehalten  und  von  den  heutigen  schriftsprachlichen  Formen  geht  aufser  dieser 
blofs  Infin.,  Fut.  tmd  Kond.  direkt  auf  die  lateinischen  zurück.  Alh  andern 
haben  analogische  Umgestaltungen  erfahren  und  die  wichtigsten  derselben 
reichen  in  eine  Zeit  zurück,  wo  keinerlei  schriftliche  Aufzeichnungen  den 
Gang  der  Wandlungen  zu  erhellen  vermögen.  Immerhin  läfst  er  sich  ver- 
mutungsweise feststellen.  Die  älteste,  nach  ihrer  Verbreitung  bereits  ins  vul- 
gärlat.  zurückzuversetzende  (ML  II  S.  335)  Änderung  ist  die  Annahme  des 
j-Perfekts.  Dieser  erste  Schritt  entfernte  das  Verbum  von  denen  des  Typus 
reddere,  vendere,  defendcre  etc.,  bei  denen  vorläufig  das  dedi-Vtxi.  die  Herr- 
schaft innehatte,  näherte  es  demjenigen  wie  manere,  submoTiere,  poiiere  einer- 
seits, mordere,  ardere,  fernerhin  ridere  andrerseits.  Dies  ermöglichte  dann 
eine  zweite,  räumlich  viel  beschränktere  Annäherung,  die  zwar  im  Norden 
Frankreichs  z.  T.  fehlt,  aber  im  Süden  über  die  frz.  Sprachgrenze  hinaus- 
greift, den  Übergang  zum  /-Typus  in  der  i.  Pr.  Ind.  und  im  Konj.  (vielleicht 
auch  im  Part.  Präs.-Ger.).  Es  folgte  darin  dem  Zeitwort  ponere,  bei  dem  der- 
selbe Wandel  in  viel  frühere  Zeit  versetzt  werden  mufs  (ML  II  217).  Aus 
*prendio  also  pren,  aus  *prendiat,  je  nach  dem  es  die  Tendenz  der  Sprache 
war  die  Endung  -ia-  noch  länger  deutlich  ins  Gehör  zu  bringen  oder  nicht 
(vgl.  coin  —  linge),  dialektisch  verschieden  prenget  und  pregnet.  Nehmen  wir 
nun  an,  dafs  zur  damaligen  Zeit  noch  bei  den  Verben  auf  -"ere  Stammbetonung 
in  der  4.  und  5.  Präs.  bestand,  eine  Annahme,  die  durch  die  Tatsache  be- 
rechtigt ist,  dafs  sich  diese  Stammbelonung  bei  dire  faire  in  die  historische 
Zeit  gerettet  hat,  bei  andern  Verben  in  südöstlichen  Mimdarten  noch  heute 
besteht  und  sogar  weiter  um  sich  gegriffen  hat,  so  finden  wir  in  dem  gröfsten 
Teil  Frankreichs  zu  einer  bestimmten  Zeit  nur  wenige  Formen,  in  denen  die 
Verschiedenheit  des  Stammauslauts  zwischen  ponere  und  prendcre  deutlich  zu 
Gehör  kam,  nämlich  blofs  die  6.  Pr.  und  das  Impf,  poncnt  prendent  — 
ponoie  pre7tdoie\^  dagegen 


prenge 


Dazu  kommen  die  Berührungen  mit  siibmonere ,  manere.  Nehmen  wir 
nun  ferner  an,  dafs  ponere  nicht  von  Aufang  an  auf  die  Bedeutung  'Eier 
legen'  beschränkt  war,  sondern  noch  wie  in  den  andern  rom.  Sprachen  'nieder- 
legen' bedeutet  hat  (was   durch  das  Weiterbestehen  von  reponere  eine  Stütze 

^  Ein  Unterschied  in  der  2.  Sg.  Ind.  und  2.  Sg.  Imp.  bestand  zwar, 
konnte  aber  besonders  im  Satzinnern  und  vor  konsonantischem  Anlaut  nicht 
deutlich  zu  Gehör  gebracht  werden. 


Ind.   I.  Pr. 

pon 

pren 

3.Pr. 

pont 

prent 

4.Pr. 

*pomnes 

*prenmes 

5-Pr. 

*pontes 

*prentes 

cj. 

pogne  u. 

ponge 

pregne  u. 

Pf.  3. 

*post 

*prest 

Cj.  Impf.  3 

posist 

presist 

Inf. 

pondre 

prendre 

RISOP,    DR.   ALFRED,    BEGRIFFSVERWANDTSCHAFT   ETC.  237 

findet),!  so  ist  eine  analogische  Beeinflussung  auf  dieser  Sprachstufe,  die  den 
Schwund  des  d  in  diesen  wenigen  Formen  zur  Folge  hatte,  etwas  ganz  natür- 
liches. Man  sieht,  die  Gleichheit  des  Infin.  (Fut.)  spielt  auch  hier  eine  Rolle, 
aber  es  sind  ohne  sie  noch  genug  Formen  da,  die  als  Spinta  dienen.  Deshalb 
hat  die  Ungleichheit  dieser  Formen  nur  auf  einem  Teil  des  Sprachgebiets 
(wall.-pik.)  die  Analogie  verhindert.^  Im  Lothringischen  mag  als  Ersatz  die 
Gleichheit  der  stammbetonten  Formen  in  4.  u.  5.  Präs.  länger  bestanden  haben 
(im  Süden  der  Vogesen  besteht  sie  ja  noch  jetzt),  während  im  wall.-pik.  das 
neue  prendons,  prendez  bereits  früher  die  Unähnlichkeit  der  beiden  Verben 
vergröfsert  haben  kann.  Man  sieht,  all  dies  ist  eine  Hypothese,  deren  Wahr- 
scheinlichkeit mit  der  Richtigkeit  der  hier  angenommenen  Zeitfolge  der  Er- 
scheinungen steigt  und  sinkt. 

"Wie  nun  aber  die  Formen  so  bestanden,  wie  sie  sich  im  älteren  altfrz. 
darstellen,  war  freilich  eine  so  grofse  Annäherung  an  tenir  venir  erreicht, 
dafs  eine  analogische  Beeinflussung  des  Formensystems,  und  zwar  auch  ohne 
jede  begriffliche  Einflufsnahme,  stattfinden  konnte.  Jetzt  konnten  die  Perf.- 
Formen  von  tetiir  venir  allerdings  Geburtshilfe  leisten  bei  der  Entstehimg  der 
Formen  prins  prenist  etc.  Dafs  man  aber  nicht  auf  sie  angewiesen  ist,  zeigen 
zur  Genüge  sonstige  Formen  wie  mains  l.  Pf.  schon  Oxf.  Ps.  547,  repuns  Oxf. 
Ps.  semofist  J.  Ces.  242,1,  Nouv.  fr.  XIII  s.  107,  Rom.  de  R.  III  10361,  auch 
remajisist  und  remainsist,  enquersissent  etc.  einerseits,  andrerseits  die  häufig 
zu  belegenden  metist,  plaindist,  requerist  u.  ä.,  vor  allem  pik.  prendist  selbst 
(vgl.  Risop  Z.  VII  46,  Stud.  20).  Dagegen  stehen  vensist,  tensissent  wohl  sicher 
unter  dem  Einflufs  von  prensist  (ferner  remainsist  u.  a.).  Dafs  endlich  tenir 
früher  als  venir  ein  starkes  Partiz.  entwickelt  hat  und  das  starke  Ptz.  dieses 
Verbs  heute  weniger  weit  ausgebreitet  (aber  keineswegs  ganz  spärlich)  ist  als 
das  jenes,  mag  tatsächlich  in  prendre  seinen  Grund  haben,  aber  schwerlich  in 
irgend  welcher  Begriff"sverwandtschaft  damit,  sondern  einfach  in  dem  Umstand, 
dafs  das  Perf.  von  tenir  wie  das  von  prendre  mit  avoir,  das  von  venir  mit 
etre  konjugiert  wird,  so  dafs  zwar  im  vous  prenez  =  vous  tenez  leicht  zu 
einem  vous  avez  tins  =  vous  avez  prins ,  schwerer  aber  zu  einem  vous  etes 
vins  führen  konnte.  Z.  T.  mag  auch  der  Umstand  mitgewirkt  haben ,  dafs  es 
ein  Ptz.  t?  von  einem  Zeitwort  gab,  das  streckenweise  in  manchen  Formen 
mit  tenir  zusammengefallen  war,  von  teindre  (Z.  XXIV  103). 

Nach  dem  Vorangegangenen  wird  es  nicht  Wunder  nehmen,  dafs  ich  R. 
auch  bei  seinem  zweiten  Absatz  nicht  zustimmen  kann,  wo  er  für  den  Schwund 
des  d  in  respondre  mehr  die  Kompos.  espondre  despondre  als  einfaches  pondre 
verantwortlich  macht;  die  formellen  Beziehungen  zwischen/,  und  resp.  waren 
ja,  je  weiter  wir  in  der  Zeit  zurückgehen,  um  so  enger;  esp.  und  desp.  waren 
wohl  nie  recht  volkstümliche  Wörter.  Dafs  andrerseits  sekundäres  d  in  den 
Kompositiv  von  pondre  viel  früher  heimisch  war  als  im  Simplex  selbst  (an 
frühem  repondoit  etc.  soll  wieder  das  d  von  abscondere  schuld  sein)  glaube 
ich  nicht;  es  ist  doch  zu  bedenken,  dafs  p.  seiner  eingeschränkten  Bedeutung 


*  Zwischen  den  Gegensätzen  'niederlegen'  und  'nehmen'  könnte  man 
dann  als  sekundäres  Element  die  Begriff'sverwandtschaft  als  beeinflussend  an- 
nehmen. 

'^  Dazu  kam  z.  T.  die  Ungleichheit  des  Konj.,  der  im  wallon.  prende 
lautete. 


238  BESPRECHUNGEN.       E.  HERZOG, 

halber  in  der  Litteratursprache  verhältnismäfsig  selten  sein  mufste,    die  Belege 
also  nicht  so  leicht  aufzutreiben  sind. 

jacere  sedere  stare  cadere.  Man  mag  sich  zunächst  wundern,  dafs  ein 
so  agiles  Zeitwort  wie  cadere  in  eine  so  ruhige  Umgebung  kommt;  aber  wer 
eine  begriffliche  Beeinflussung  zwischen  prendere  und  tenere  für  möglich  hält, 
für  den  wird  eine  solche  zwischen  cade?-e  imd  jacere  natürlich  auch  nicht 
ausgeschlossen  sein.  Was  sich  aber  ausschliefslich  zwischen  diesen  zwei  Verben 
abspielt,  ist  gerade  wenig  und  zweifelhaft ;  an  dem  meisten,  was  cadere  angeht, 
ist  sedere  teils  allein  (Ptz.  chis),  teils  mit  schuld  (Pf.  chesit ;  chesist  u.  a.),  wie 
andrerseits  3.  Pl.  seut,  Ptz.  seu  von  cheut,  cheu  ausgeht.  Nun  zwischen  cadere 
und  sedere  gebe  ich  jeglichen  Einflufs  gern  zu;  aber  da  handelt  es  sich  um 
rein  formelle  Dinge:  Zeilwörter  die  in  ihrem  Formenbau  so  viel  Übereinstimmung 
aufwiesen,  müfsten  sich  notwendigerweise  beeinflussen.  Auch  jenen  Präsens- 
Formen  von  cheoir  die  ein  s  aufweisen  (achiesent  6.  Cj.  Görl.  bürg.  D.  114  und 
die  zahlreichen  von  R.  zitierten),  dürften  die  entsprechenden  Formen  von 
seoir  vorausgegangen  sein,  bei  denen  sich  das  s  aus  dem  Pf.  und  Part,  ver- 
schleppt hatte.  Bei  letzterem  mag  gesir  mitgeholfen  haben ,  nicht  viel  mehr 
als  die  zahlreichen  andern  Vcrba  mit  -s-  im  Stammauslaut  flaisir,  taisir, 
niiisir,  lire  etc.  nicht  zum  mindesten  faire  und  dire;  vgl.  occisons  etc.  Dafs 
gerade  bei  diesem  Verbum  das  s  sich  leicht  verbreitete,  erklärt  sich  wohl  auch 
aus  der  alle  andern  Formen  überwiegenden  Wichtigkeit  des  Ptz.  {as)sis{e), 
dem  ja  gewifs  die  Einführung  des  ?i  in  die  stammbelonten  Formen  Jassire, 
das  viel  weiter  verbreitet  ist  als  gire  =  gesir)  zuzuschreiben  ist.  Ebenso 
wird  bei  Formen  wie  girent  gesist  neben  sirent  sesist  auch  firent  u.  s.  w. 
mitgewirkt  haben.  Was  bleibt  für  die  rein  begriffliche  Einwirkung  übrig? 
Zunächst  die  wallonischen  Formen  stesoit,  estisoit,  stesant,  estisant,  estesist  etc. 
Hier  wird  wirklich  gesir  gisir  von  mafsgebendem  Einflufs  gewesen  sein.  Es 
ist  allerdings  zu  bemerken,  dafs  das  Zeitwort  (e)steir  Formen  hatte,  die 
geradezu  zu  analogischer  Ausgleichung  herausfordern,  weil  (e)stant ,  (e)steve, 
(e)siiut  durch  ihre  Einsilbigkeit  mit  den  entsprechenden  Formen  anderer  Verba 
in  Kontrast  standen  und  man  deshalb  die  Notwendigkeit  eines  zweisilbigen 
Stammes  empfand.  Es  traf  sich  nun  so  glücklich,  dafs  ein  Zeitwort,  das  tat- 
sächlich Begriflsverwandtschaft  halte,  zugleich  mit  seinem  unbetonten  Vokal 
e,  i  mit  Formen  von  esteir  zusammentraf,  und  sein  Stammesendkonsonant 
einer  der  häufigsten  war.  Wenn  ich  auch  glaube,  dafs  man  dies  mit  erwägen 
mufs ,  um  zu  verstehen ,  warum  ein  Zeitwort  gewählt  wurde ,  dafs  so  wenig 
Ähnlichkeiten  mit  esteir  aufwies,  so  anerkenne  ich  gern,  dafs  gesir  viel  mehr 
Wahrscheinlichkeit  hat,  als  das  von  mir  XXIII  381  herangezogene  leire.  — 
Dann  führt  R.  die  Fulurformen  gerrai  girrai  girai  gierrai  an ,  mir  leuchtet 
aber  nicht  recht  ein,  was  diese  bei  den  so  häufigen  Schwankungen  zwischen 
r  und  rr  beweisen  sollen.  Was  schliefslich  enchace  (lothr.)  betrifft,  so  ver- 
stehe ich  nicht,  wie  man  bei  so  vielerlei  lothr.  Konjunkiivformen  auf  ce,  die 
R.  selbst  S.  16,  18  (wo  giece),  22i,  242,  33i  anführt,  sich  speziell  &VLi  j'ace  be- 
rufen kann.  Es  handelt  sich  um  eine  jener  Konjunktiverweiterungen,  die 
ihren  Ausgangspunkt  in  zweierlei  haben,  erstens  in  dem  Bedürfnis,  den  Kon- 
junktiv  deutlich   vom   Indikativ   zu   scheiden,    zweitens    in    der   abweichenden 


^  6.  Cj.  assient  und  assiez-vous  wird  noch  von  Vaugelas  getadelt. 


RISOP,    DR.  ALFRED.      BEGRIFFSVERWANDTSCHAFT    ETC.  239 

Gestalt,  die  der  Stamm  mancher  Zeitwörter  im  Konjunktiv  annehmen  mufste. 
So  konnte  speziell  in  face  '^  factat  von  einem  bestimmten  Zeitpunkt  an  das  c 
nicht  mehr  als  zum  Stamme  gehörig  gefühlt  werden,  da  es  sonst  nirgends  vor- 
kam, und  es  mufste  sich  das  Gefühl  einstellen,  dafs  es  eine  Art  Konjunktiv- 
suffix sei;  es  ist  ja  natürlich,  dafs  tace ,  place  und  vielleicht  7«^^?  verstärkend 
dazu  gekommen  sind,  aber  es  ist  doch  zu  erwägen,  dafs  diese  drei  Konjunktive 
hätten  spurlos  untergehen  müssen,  wenn  sie  nicht  an  dem  wichtigen  face 
einen  Rückhalt  gefunden  hätten.  Dasselbe  gilt  für  norm,  estace,  bei  dem  noch 
der  Umstand  speziell  für  faire  spricht,  dafs  doch  auch  die  Formen  estais, 
estaü  von  diesem  Verb  ausgehen  müssen. 

Mehr  Zustimmung  wird  die  Annahme  einer  begrifflichen  Beeinflussung 
in  den  folgenden  Abschnitten  haben.  Was  zwar  ostfrz.  vaillet,  virai  und  dgl. 
betrifft,  so  sehe  ich  darin  eine  einfache  Kontamination  zweier  Stämme  (wie 
z.B.  in  den  rom.  Formen,  die  auf  ses  =  es  esmus  ^  sumus  zurückgehen) 
und  von  einer  Einflufsnahme  durch  ■venir  auszugehen,  scheint  mir  überflüssig; 
aber  alu  dürfte  wirklich  von  vertu  beeinflufst  sein  (wie  umgekehrt  vene  nach 
ale  sich  findet  XXIU376);  ebenso  wird  poit.  montre  (=  monter;  es  gibt 
auch  montre  =  raontrer)  als  Nachbildung  von  descendre ,  jetre  jure  als 
Nachbildung  von  mettre  zu  erklären  sein,  wie  bereits  boutre  als  Nachahmung 
von  foutre  und  inettre  erklärt  wurde,  obwohl  sich  manche  ähnliche  Form  von 
Zeitwörtern  findet,  für  die  ein  verwandter  Begriff  nicht  so  leicht  wird  ver- 
antwortlich gemacht  werden  können  (Z.  XXIII  367). 

Dafs  sich  zu  der  mannigfachen  gegenseitigen  Beeinflussung  der  Hilfs- 
zeitwörter noch  manches  nachtragen  läfst,  wird  nicht  überraschen.  Nur  würde 
ich  die  hier  sich  abspielenden  Vorgänge  nicht  mehr  so  unbedingt,  als  ich  selbst 
gelegentlich  früher  getan  habe,  als  Wirkungen  der  Bedeutungsanalogie  auf- 
fassen. Die  Berührung  in  der  Bedeutung,  z.  B.  zwischen  velle  und  posse,  ist 
doch  verhältnismäfsig  gering.  Die  Beeinflussung  wird  eigentlich  erst  recht 
verständlich,  wenn  man  die  Stellung  dieser  Wörter  im  Satz  betrachtet  (was 
man  ja  bei  Betrachtung  von  Analogiebildungen  immer  tun  sollte,  vgl.  Z.  f.  frz. 
Spr.  XXV*  128);  ein  il  peut  donner  =  il  veut  donner  zieht  zu  einem  nous 
voulons  donner  ein  entsprechendes  nous  poulons  donner  nach  sich;  das  ist 
im  Grunde  genommen  doch  wieder  etwas  formelles.  Es  ist  zu  beachten,  wie 
von  dem  Moment  an,  dafs  irgend  ein  Zeitwort  die  Funktion  des  Hilfszeit- 
worts übernimmt,  seine  Formen  in  die  Gefahr  geraten,  mitgerissen  zu  werden, 
ich  erinnere  nur  an  nördliches  osoir  und  das  Z^iXyi ort  falloir,  das  sich  ganz 
frisch  auf  die  Präsensformen  faut,  faule  aufgebaut  hat,  an  dialektisch-deutsches 
er  brauch  nit  rauchen  =  er  braucht  nicht  zu  rauchen. 

Sehr  sonderbar  ist  nun  wieder  die  Zugesellung  von  ridere  zur  Gruppe 
scribere,  legere,  dicere.  Ja  wenn  anglon.  ploure  (Z.  XXIII 367)  nach  rire 
oder  wall,  riye  (ebda  370)  nach  plure  erklärt  würde,  das  würde  man  be- 
greifen! Worum  handelt  es  sich  denn?  Man  erfährt  zu  seiner  Überraschung, 
dafs  R.  die  Formen  risist,  risissent  als  ursprüngliche  betrachtet,  resist  reist 
dagegen  auf  die  Nähe  von  desist  deist  zurückführt.  Ich  habe  bisher  immer 
geglaubt  und  mit  mir  wohl  die  meisten,  dafs  gerade  die  ^-Formen  diejenigen 
wären,  die  man  erwartet  (wie  mesis  aus  misisti).  Das  glaube  ich  auch  jetzt 
noch.  Und  wenn  wirklich  bei  diesem  Verb  risist  auch  in  älterer  Zeit  das 
häufigere  ist,  so  erkläre  ich  mir  das  daraus,  dafs  hier  alle  Präsensformen  das 


240  BESPRECHUNGEN.      E,  HERZOG, 

/hatten,  aufserdem  ein  Part. -Subst.  ris  bestand,  so  dafs  eine  starke  Strömung 
zur  analogischen  Herstellung  des  i  bestehen  mufste,  während  bei  mettre  i 
eben  nur  im  Perf.  und  Part,  heimisch  war,  die  sonstigen  Formen  e  hatten. 

Es  mögen  noch  einige  Aufstellungen  in  der  Einleitung  und  in  den  An- 
merkungen besprochen  werden.  S.  4  will  R.  die  Form  tativre  (mit  r)  als 
Analogiebildung  zu  juevre  erklären.  Zwar  hat  sich  auch  sonst  nach  v,  nv 
sekundäres  r  und  zwar  „allem  Anschein  nach  ganz  harmlos"  (?)  eingestellt 
(wofür  eine  Menge  Beispiele  folgen),  aber  man  könne  „mit  gutem  Fug"  an- 
nehmen, der  Weg  sei  der  gewesen,  „dafs  die  Neuerung  zuerst  nur  das  mit 
juvenis  inhaltlich  verknüpfte  tenuis  ergriffen  und  dann  erst  auf  lautverwandtes 
cannabis  .  .  .  sowie  auf  die  übrigen  Fälle  ausgedehnt  worden  sei."  Alles  das 
wird  hinfällig,  wenn  man  bedenkt,  dafs  sich  gebildete  Franzosen  noch  heute 
verleiten  lassen,  cavre,  esclavre,  portre  „nach  der  Analogie  der  zahlreichen 
Worte,  wo  ein  End-;r  je  nach  der  Form  des  folgenden  Worts  verschwindet 
oder  wiedererscheint"  zu  sprechen  (Passy,  Etüde  sur  les  changements  phon^ti- 
ques  S.  217  n  2). 

S.  6  A.  2.  spricht  R.  von  der  östlichen  Form  Fem.  grante;  sie  sei  ent- 
weder als  Rückwirkung  des  Nebeneinanders  von  servente,  servanda  zu  ver- 
stehen oder  reflektiere  das  t  des  Antonyms  petite.  Es  wäre  doch  zu  sagen 
gewesen,  dafs  die  Bildung  von  grante  als  Fem.  für  älteres  grant  von  vorn- 
herein das  Wahrscheinlichere  gewesen  sei  (vgl.  verte  zu  vert),  da  man  von 
ät  eher  zu  äle,  als  zu  3de  gelangen  konnte,  dafs  wenn  es  im  gröfsten  Teil 
Frankreichs  nicht  zu  grät  sondern  zu  gräd  gekommen  ist,  die  zahlreichen 
Ableitungen  wie  grandir  grandeur  und  dgl.  daran  schuld  gewesen  sein 
müssen. 

S.  9.  Dafs  j'usqü'a  in  der  Bedeutung  '  sogar '  eine  Beeinflussung  durch 
meme  erfahren  hat ,  soll  dadurch  erwiesen  werden,  dafs  es  mit  et  angeknüpft 
wird.  Ich  bezweifle  zunächst,  dafs  7neme  uad  jus^u'a  wirklich  im  strengen 
Sinn  des  Wortes  synonym  sind;  vor  dem  mit  jusqu'ä  eingeleiteten  Begriff 
liegt  immer,  was  bei  meme  nicht  der  Fall  ist,  ein  tout,  tous  od.  ä.,  das  manch- 
mal auch  wirklich  ausgedrückt  wird.  Sollte  auch  das  Gefühl  für  die  wahre 
Geltung  des  jusqu'ä  in  dem  ein  oder  andern  Fall  sich  ein  wenig  geschwächt 
haben,  so  ist  die  Sachlage  doch  immer  die,  dafs  die  Aussage  für  eine  Ge- 
samtheit von  Gegenständen  gilt;  diejenige  Einzelheit  der  Gesamtheit,  bei  der 
die  Aussage  am  meisten  überrascht,  sucht  man  nun  heraus  und  zeigt  damit 
zugleich,  dafs  sie  um  so  notwendiger  für  die  andern  Einzelheilen  zutrifft,  für 
die  ihre  Geltung  minder  überrascht;  es  ordnen  sich  nämlich  in  dem  Bewufst- 
sein  des  Sprechenden  die  Einzelheiten  zu  einer  (mehr  oder  minder  vollkommenen) 
Reihe  an,  von  dem  jedes  folgende  Glied  mehr  der  Erwartung  widerspricht 
als  das  Vorhergehende  bis  zu  jenem,  dafs  ihr  am  meisten  widerspricht. 
Wenn  also  einzelne  GHeder  dieser  Reihe  genannt  werden,  so  ist  klar,  dafs 
jenes  letzte  ganz  logisch  mit  'und'  angeknüpft  werden  kann.  Ich  kann  mir 
sogar  kaum  vorstellen,  dafs  in  einem  Satz  wie  On  y  rencontre  des  chiens,  de 
chevaux  et  jusqu'ä  des  chameaux  das  et  ausbliebe.* 


*  Diese  Verwendung  des  jusqu'ä  hat  somit  gar  nichts  zu  tun  mit  der, 
wie  wir  sie  in  puis  reconte  toz  les  leus  Qui  sont  jusqu'ä  quarante  et  deus 
(Mac6  de  la  Ch.)  finden.  'Da.k  jusqu'ä  in  derartigen  Wendungen  ursprüng- 
lich einen  bestimmten  Sinn  gehabt  haben  mufs,    verkenne  ich  natürlich  nicht, 


RISOP,    DR.  ALFRED.      BEGRIFFSVERWANDTSCHAFT   ETC.  ^41 

S.  II.  Dafs  das  Perfekt  zu  iiascere  nasqui  nach  dem  von  vivere  ge- 
bildet worden  sei,  werde  ich  mir  solang  zu  bezweifeln  erlauben,  bis  man  mir 
sagt,  wie  das  Perf.  von  naistre  vor  dieser  Neubildung  lautete.  Körting  hat 
das  Umgekehrte  angenommen.  Jedenfalls  dürfte  es  angezeigt  sein,  sich  zu- 
nächst mit  der  von  mir  Z.  XXIV  100  vorgetragenen  Auffassung  auseinander- 
zusetzen (eine  ähnliche  ist  seitdem  von  Nigra  geäufsert  worden). 

S.  23.  A.  3.  aug7nentu  halte  ich  einfach  für  eine  ganz  mechanische  Nach- 
bildung von  ramentu;  -wzW.vessu  ist  nicht  erst  aus  vesse  entstanden,  sondern 
gewifs  aus  vessi,  dem  regelrechten  Partizip  zu  vessir. 

S.  24.  A.  3.  iwel  für  ewel <!^aeqiialem  stehe  „gewifs"  unter  Einflufs  von 
begriffsverwandtem  liveK^ribelluni.  Erklärt  R.  die  häufige  Nebenform  iguel, 
die  Zeitwörter  yguer,  ayver  ebenso? 

Ich  habe  mich  bei  dieser  Arbeit  etwas  länger  aufgehalten,  erstens  weil 
man  leicht  bereit  sein  mag,  einem  Mann,  der  die  französische  Philologie 
schon  mit  so  mancher  schönen  verdienstvollen  Gabe  beschenkt  hat,  durch  so 
manche  scharfsinnige  Deutung  klärend  gewirkt  hat,  wissenschaftliche  Ergebnisse 
ohne  Prüfung  zu  glauben,  die  nicht  unbesehen  hingenommen  werden  dürfen; 
zweitens  weil  es  sich  um  wichtige  prinzipielle  Fragen  handelt.  In  jedem  Fall, 
wo  bei  der  Erklärung  einer  analogischen  Bildung  ein  Zweifel  besteht,  in  dem 
entweder  begriffliche  oder  formelle  Faktoren  eingewirkt  haben  können,  wird 
man  sich  ja  fragen  müssen,  welche  Art  der  Beeinflussung  läfst  sich  über- 
wiegender konstatieren,  die  von  formeller  oder  die  von  begrifflicher  Seite? 
Und  da  sehen  wir  denn  nun  mit  Staunen,  dafs  zwischen  begrifflich  gänzlich 
unverwandten  Wörtern    formelle   Beziehungen    in   Dutzenden   von   Fällen    un- 


bezweifle  aber,  dafs  es  je  der  war  oder  gewesen  war,  „dafs  erst  durch  eine 
Zählung,  also  durch  ein  Fortschreiten  von  einem  Anfangspunkt  zu  einem 
Endziel"  die  Anzahl  festgestellt  werden  konnte,  wie  R.  will  (ANS  CIX  213). 
Es  wäre  doch  zu  aulfallend,  wenn  in  einem  der  von  R.  beigebrachten  afrz. 
Beispiele:  'aufser  den  Grafen  waren  beim  Heer  angekommen  Könige  bis  zu 
dreien'  (Brut)  durch  das  bis  zu  ausgedrückt  werden  sollte,  dafs,  man  sich 
erst  durch  das  Zählen  dieser  Zahl  vergewissern  konnte.  Jusqu^ä  könnte  bei 
Zahlen  vielleicht  ursprünglich  eine  oberste  Grenze  ausgedrückt  haben:  also 
'nehmt  bis  zu  50  Baronen  mit  euch'  kann  bedeutet  haben:  'das  ist  die  Höchst- 
zahl, die  ich  mitzunehmen  erlaube';  gerade  in  derartigen  Aufforderungen  könnte 
zunächst  der  Sinn  des  Wortes  verblafst  sein,  indem  man  voraussetzt,  dafs  von 
einer  derartigen  Erlaubnis  der  ausgedehnteste  Gebrauch  gemacht  wird.  Wahr- 
scheinlicher wäre  aber  die  Sache  so  zu  erklären:  'so  sagte  er  Strophen  bis 
zu  vieren'  (Rom.  Viol.  1431)  hätte  bedeutet  'so  sagte  er  eine  Strophe  (die 
eben  der  ganzen  Länge  nach  aufgeführte),  dann  eine  zweite,  dann  eine  dritte  .  . 
bis  es  ihrer  viere  waren'.  Oder  in  dem  gleichfalls  von  R.  zitierten  Beispiel 
'er  liefs  bis  zu  dreihundert  Ritter  auf  die  Pferde  steigen'  =^  'er  liefs  solange 
sukzessive  Ritter  auf  die  Pferde  steigen,  bis  es  ihrer  dreihundert  waren'.  Für 
diese  Auffassung  scheint  mir  zu  sprechen,  dafs  wir  häufig  j'usqu'ä  +  Zahlwort 
hinter  dem  Subst.  treffen,  auf  das  es  sich  bezieht.  Auch  hier  konnte  sich 
die  ursprüngliche  Bedeutung  verlieren.  Ich  bestreite  also  R.,  dafs  es  ,, un- 
zulässig" sei  zu  szgtn:  JUS qu'ä  habe  ich  in  dem  erst  angeführten  Satz  keinen 
bestimmten  Sinn,  ich  behaupte  im  Gegenteil  noch  immer,  dafs  es  entweder  zu 
einer  ganz  bedeutungslosen  Partikel  herabgesunken  war,  oder  höchstens  dem 
ZahlbegrifF  die  ganz  unbestimmte  Nebenbedeutung  hinzufügte:  'es  waren 
eigentlich  ziemUch  viele,  mehr  als  man  erwarten  könnte',  jedenfalls  aber  hat 
es  nicht  den  Sinn,  den  R.  ihm  unterlegt.  Auf  manche  andere  in  der  an- 
geführten Rezension  enthaltene  Urteile,  die  ich  für  wenig  besonnen  halte, 
zurückzukommen,  wird  sich  wohl  noch  Gelegenheit  finden. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  16 


242  BESPRECHUNGEN.      G.  G., 

geahnte  Folgen  haben  —  erinnern  wir  uns  nur  an  die  gegenseitigen  Be- 
einflussungen von  venire  tenere ,  an  die  Beeinflussungen  von  seoir  und  cheoir 
durch  veoir  (assoit,  assoyoient,  choit  etc.,  Risop  S.  21.  A.  i.),  an  tissir  und  istre, 
an  truisse,  pruisse,  ruisse,  an  pik.  argue  nach  sorgue  etc.  etc.  —  während  die 
Beeinflussungen  von  begriff"lich  sich  noch  so  nahestehenden  Wörtern  immer 
nur  spärlich  sich  aufweisen  lassen;  war  doch  das  konkurrenzlose  Bestehen  von 
hene'ir  nicht  im  Stande,  die  Sprache  zu  hindern,  von  den  beiden  jahrhunderte- 
lang konkurrierenden  Formen  tnaleir  und  maudire  schliefslich  doch  die  erste 
fallen  zu  lassen,  und  die  zweite  zur  alleingilligen  zu  erheben. 

E.  Herzog. 


Romania.   No.  130,  Avril  1904;  No.  131,  Juillet  1904. 

No.  130. 

F.  Lot,  Notes  historiques  sur  Aye  d'Avignon.  L.  erkennt  in  dem  drei- 
mal quens  de  Troiesin  in  Aye  d'Avignon  genannten  Aleran  eine  historische 
Persönlichkeit  des  9.  Jahrhs.,  nämlich  den  urkundlich  als  Grafen  des  Gebietes 
von  Troyes  nachweisbaren  Aleran  (Aledrannus  u.  ä.  in  den  lat.  Quellen)  unter 
Karl  d.  Gr.,  Ludwig  d.  Frommen  und  Karl  d.  Kahlen,  gest.  c.  850,  der  ver- 
mutlich im  Kampf  um  Barcelona  gegen  den  illoyalen  Neffen  Wilhelms  von 
Gellone,  Wilhelm,  das  Leben  verlor.  Von  einem  zweiten  Aleran,  von  dem 
die  Chronik  mancherlei  bedeutsames  meldet,  und  der  der  Sohn  jenes  Aleran 
gewesen  sein  könnte,  ist  nicht  sicher,  ob  er  Anspruch  auf  den  Namen  eines 
Grafen  von  Troyes  hat,  den  er  nur  von  866 — 71  geführt  haben  könnte,  L. 
vermutet  mit  Recht,  dafs  A.  nur  als  eine  Figur  in  älterer  französischer  Epik 
den  Weg  in  das  Epos  von  Aye  d'Avignon  habe  finden  können,  sowenig 
dieses  selbst  Taten  zu  berichten  wisse,  um  derentwillen  der  Geschichtsschreiber 
von  ihm  spricht.  —  Den  Verräter  Auboin  desselben  Gedichts  identifiziert  L, 
ebenso  wahrscheinlich  mit  dem  jungen  Albuinus,  der  864  dem  Sohne  Karls 
d.  Kahlen,  Karl  v.  Aquitanien,  eine  Verletzung  beibrachte,  und  der  im  Huon 
v.  Bordeaux  durch  Huon  ersetzt  wird  (aufser  im  Gaufroy  erscheint  er  als  Ver- 
räter auch  noch  im  Gaidon;  s.  Langlois  Table  des  noms  propres  S.  54).  —  In 
dem  Stammsitz  der  Familie  des  Doon  v.  Nanteuil  möchte  L.  nach  der  Angabe 
seiner  Lage  in  Aye  d'Avignon  das,  im  12,  Jahrh.  noch  Nantolium  (Etymon 
von  Nanteuil)  genannte  heutige  Nantillois,  D6p.  Meuse,  erblicken,  das  unweit 
des  Argonnerwaldes  und  Montfaucon-en- Argonne  gelegen  ist.  Sollten  die 
Angaben  im  Doon  de  Nanteuil  über  die  Lage  von  Nanteuil,  zwischen  den 
nicht  auffindbaren  Orten  Norgance  und  Marfan,  bei  dem,  wenn  auch  ent- 
fernten Anklang  der  Namen,  nicht  dazu  noch  eine  Bestätigung  liefern?  Aui 
die  Möglichkeit  der  Identität  von  Norgance  und  Argonne  wies  schon  P. 
Meyer  hin. 

P.  Meyer,  L'enfant  voui  au  diable ,  rddaction  en  vers.  Aus  IIs. 
Arsenal  21 15,  2.  IL  15.  Jahrhs.,  mitgeteilt,  wo  der  Titel  lautet:  la  vie  saint 
Sauveur  Vertnite.  P.  M.  erkennt  darin  das  lat.,  von  Gautier  v.  Coincy,  in  den 
dramatischen  Mirakeln  des  15.  Jahrh.  und  in  franz.  Prosa  behandelte  Marien- 
mirakel von  dem  von  der  Mutter  dem  Teufel  geweihten  Kinde,  das  sie  am 
Charfreitag  empfing,  wo  ihr  Mann  das  Beilager  erzwang.  Die  Fabel  nähert 
sich  hier  der  Form  des  dramatischen  Mirakels  (G.  Paris   und  U.  Robert,   Mi- 


romania  NO.  130.  ^43 

ractes  I,  i  ff.),  weshalb  P.  M.  gemeinsame  Quelle  für  beide  Fassungen  be- 
fürwortet. Nicht  herangezogen  hat  er  in  seiner  Vergleichung  die  Prosafassung, 
auf  die  schon  Petit  de  Julleville,  Les  mysteres  2,231,  bei  P.Paris,  Les  mss. 
frang.  Bd.  4,  S.  I  ff.  (Hs.  410)  hinwies;  ebensowenig  die  Hss.  mit  Prosa- 
mirakeln der  Bibl.  nat,  No.  1834  fol.  Il6  (s.  Taschereau  Catal.  des  mss.fr. 
I,  323)  und  No.  1881  fol.  139  (s.  das.  S.  330).  Entgangen  ist  ihm  auch,  dafs 
das  von  ihm  publizierte  Mirakel  in  vierzeiliger  Alexandrinerstrophe  nicht  nur 
die  metrische  Form  mit  den  Marienmirakeln  in  Hs.  Bibl.  nat.  No.  24432, 
I.  H.  14.  Jahrh.,  teilt,  von  denen  ich  im  Grundr.  d.  rom.  Phil.  II  1,928 f. 
sprach,  sondern  auch  die  Besonderheit,  dafs  es  die  Mirakelerzählung  mit  einer 
prologähnlichen  Strophe  einleitete.  Es  ist  daher  vielleicht  als  eine  Nummer 
dieser  Mirakelsammlung  in  Alexandrinerstrophen  zu  betrachten,  und  entstand 
dann  nicht  erst  im  15.,  sondern  schon  im  14.  Jahrh.  Die  von  P.  M.  hervor- 
gehobene Reimbindung  oi :  ai  des  Enfant  voue  begegnet  auch  in  den  Mirakeln 
der  Hss.  2i\/[i2;  s.  Jubinal,  Nouv.  rec.  de  contes,  dits,  fahl,  I  S.  143  [Povre 
Chevalier),  S.  233  [Juitel),  sowie  S.  109  (in  Flourence  de  Romme).  Als  Ver- 
fasser eines  der  Mirakel  der  Hs.  24432,  Chevalier  et  escuier  (Jubinal,  1.  c. 
S.  118  ff.)  nennt  sich  Jehan  de  S.  Quentin  (s.  Grundr.  1.  c.  S.  929.  910).  Ist 
er  Verfasser  auch  der  übrigen  Mirakel  der  Hs.,  so  wäre  er  als  Verfasser  auch 
für  Enfant  voue  in  Betracht  zu  ziehen.  Das  Mirakel  schliefst  mit  den  Worten: 
Si  Prions  Jhesucrist  que  alons  en  sa  compagnie ;  ähnlicher  Wortlaut  für  den 
gleichen  Gedanken  beschliefst  Flourence,  1.  c.  S.  117:  Prions  Dieu  qu'il  noiis 
•veille  touz  traire  ä  sa  partie;  und  mit  der  Aufforderung  zum  Gebet  {Prions 
etc.)  schliefsen  auch  weitere  Mirakel  der  Hs.  24432  (s.  bei  Jubinal  S.  42,  118. 
145.  173.  352;  S.  138  und  266  sogar  mit  dem  Worte  compagnie  des  Enfant 
voue  selbst).  Der  mangelhaften  Textüberhefung  hat  P.  M.  aufzuhelfen  gesucht. 
A.  Piaget,  La  belle  Dame  sans  merci  et  ses  imitations.  V  Les  erreurs 
du  jugetnent  de  La  belle  dame  sans  merci.  Fortsetzung  zu  Romania  31,  315  ff. 
(s.  hier  Bd.  27,  254).  In  dem  neuen  Texte,  der  die  Diskussion  über  die  Belle 
dame  sans  merci  Alain  Chartiers  fortsetzt,  wird  von  einem  ungenannten 
Dichter  ein  förmliches  Prozefsverfahren  zwischen  den  Hinterlassenen  der  Belle 
Dame,  die  nach  ihrem  Tode  ihre  Rehabilitation  beantragen,  und  ihren  An- 
klägern vor  Gericht  veranstaltet,  das  im  Sinne  der  letzteren  entscheidet  (132 
Str.  achtsilb.),  —  VI  La  belle  dame  qui  eut  merci.  P.  erörtert,  unter  Zu- 
sammenstellung der  zahlreichen  Hss.  und  der  Drucke,  die  Frage,  ob  dieses 
Gedicht,  in  Ton,  Sprache  und  Metrik  an  die  Gedichte  Otons  v,  Granson  er- 
innernd ,  nicht  viel  eher  von  diesem  Dichter  als  von  A.  Chartier,  dem  man  es 
beilegen  wollte,  herrühre,  und  ob  es,  weit  entfernt  durch  die  Belle  dame 
sans  merci  hervorgerufen  worden  zu  sein,  nicht  blos  wegen  der  Ähnlichkeit 
des  Titels  in  Hss.  und  Ausgaben  mit  in  A.  Chartiers  Gedichte  aufgenommen 
worden  wäre.  P.'s  Erwägungen  sind  im  hohen  Grade  beachtenswert,  und 
werden  bei  noch  eingehenderer  Vergleichung  des  Gedichts  (18+  18  Str.)  mit 
Gransons  Gedichten  vermutlich  weitere  Bestätigung  erhalten.  —  VII  Dialogue 
d'un  dmoureux  et  de  sa  dame,  steht  in  Beziehung  zu  VI,  verwendet  dieselben 
Strophenarten,  und  eine  gleiche  Anzahl,  und  ist  handschriftlich  hinter  VI 
überliefert.  Daher  P.  auch  dieses  Gedicht  der  Zeit  Gransons  zuweist;  wonach 
sich  ergibt,  dafs  durch  des  Alain  Chartiers  Dame  sans  merci  ein  älteres  Thema 
nur  erneuert  und  beliebt  gemacht  wurde.  G.  G. 

16* 


244  BESPRECHUNGEN.    G.  G.,   W.  MEYER-LÜBKE, 

A.  Thomas,  Etymologie s  lyonnaises:  abau  'Getreideschober'  zu  nprov. 
haus  aus  balteus ,  vielleicht  mit  Einmischung  von  balco.  Die  Bedeutungs- 
entwicklung macht  Schwierigkeit.  Ital.  balco  bedeutet  'Heuschuppen',  also 
eben  einen  Balkenverschlag,  in  welchem  das  Heu  untergebracht  wird,  das  ist 
aber  von  'Heuschober'  so  verschieden,  dafs  eine  Benennung  mit  gleichem  Wort- 
stoffe nicht  annehmbar  ist.  Und  von  balteus  in  der  romanischen  Bedeutung 
'Absturz'  gelangt  man  auch  nicht  zu  abau.  Nach  Mistral  bedeutet  abau  im 
Delphinat.  einen  Haufen  von  32  Garben,  also  ein  halbes  Grofsschock.  Bedenkt 
man  nun ,  dafs  '  Schober '  im  Bayerischen  ein  Zahl  von  60  Büscheln  bedeutet, 
so  kommt  man  darauf,  dafs  das  Wort  zunächst  eine  bestimmte  Zahl  zusammen- 
gebundener Ähren  oder  Ährenbündel,  dann  Getreideschober,  Heuschober 
bedeutet  und  dafs  man  vielleicht  urbprünglich  sagte  '  Getreidebüschel  a  baus 
zusammen  legen'.  Dann  ist  von  balteus  'Gürtel'  auszugehen  und  daran  zu 
erinnern,  dafs  ferrar.  balza  nach  Biondelli  'la  treccia  di  paglia  coUa  quäle 
imietitori  legano  i  covoni'  bedeutet.  Gibt  es  noch  weitere  Reste  einer  Zählung 
nach  30  oder  32  in  Frankreich,  einer  Zählung  die  dem  niederdeutschen  'Schock' 
entspricht?  Wie  aber  verhält  sich  das  ebenfalls  als  delphinatisch  angegebene 
abal  dazu?  Gehört  es  in  jenen  Teil  des  provenzalischen  Sprachgebiets  in 
welchem  l  vor  Konsonanten  nicht  zu  u  wird?  —  adoy  'Wasserleitung'  zu  prov. 
dotz,  lat.  duce;  ajaci  'hocken'  von /öj'  *jacium;  alyon.  alna  \.  alua  :  aluta; 
ambre  'weifse  Weide',  Rückbildung  aus  amerina  von  ameria;  apio  'erreichen'  : 
adpedare  'den  Fufs  setzen';  arliu  'Gerstenkorn  im  Auge'  hordeolurn;  bainö 
'Gemüse  einweichen'  zu  afr.  baieft  'eingemachte  Gemüse'  von  Bajanus  zu 
Bajae;  ebarno  'die  Fenster  aufreissen',  prov.  desbaderna  setzen  ein  baterna 
'Fenster'  zu  batare  voraus,  vgl.  cave7iia  cavare.  Wenn  man  sich  das  goth. 
augadaüro  für  Fenster  erinnert  (vgl.  darüber  Meringer  Indog.  Forsch.  XVI 
125),  so  wird  man  in  baterna  eine  'Höhle'  zu  sehen  haben,  deren  spezieller 
Zweck  durch  Anlehnung  an  batare  ausgedrückt  wird,  ich  würde  also  Heber 
sagen  bat\are  cav\erna,  übrigens  auch  lucerna,  lanterna  dabei  nicht  aufser  acht 
lassen;  wie  baterne  'Installation  pour  la  fabrication  du  sei  par  ^vaporation' 
zu  seiner  Bedeutung  kommt,  läfst  sich  ohne  die  Anschauung  der  Vorrichhtung 
mit  Bestimmthijit  nicht  sagen;  bocherla  'Grasmücke',  Weiterbildung  von  *bos- 
caris;  bossuer  'Schwelle'  =  frz.  basseuil;  cermilli  'Kerbel'  :  sartm'muin; 
chanevo  :  canapus (}) ;  charrais  'Feldweg'  postverbal  zu  charroyer;  chaussi 
'schlichten'  zu  frz.  chas,  prov.  cadais  'Schlichte',  dunkeln  Ursprungs;  chiron 
'Holzwurm'  zu  caries;  cimoussa  'Borde  des  Tuches'  cimussa;  colessi  'ein  be- 
wegliches Holzstück  bei  der  Kelter'  *colatida\  cordet  'der  Teil  des  Jochs,  der 
die  Deichsel  hält'  * cordaticium;  covin  'Nachwein'  vin  de  couvent;  daya 
'ein  Finger  breit'  digita;  dorsi  'Hülse',  prov.  dolsa,  lat.  (?)  dolsa  seit  dem 
IX.  Jahrh.  belegt,  vgl.  Zs.  XXVII,  366;  droueri  'mit  einem  Lineal  ein  zu 
volles  Scheffel  abstreichen'  zu  radoueri,  frz.  radoir\  dchaquer  'entschuppen' 
zu  aprov.  escata  'Schuppe',  dunkeln  Ursj)rungs,  keinesfalls,  wie  in  einer  An- 
merkung vermutet  wird,  zu  ital.  scatota,  vgl.  über  letzteres  Zs.  XXVII,  252; 
ecouessons  'Dreschen'  excussione;  ensaraüli  'verirrt'  zu  exerrare;  t'  envarro 
'sie  verwickeln'  vgl.  delph.  s'ensevera  :  separare  \^);  epuchi  'zerdrücken'  *ex- 
pultire;for  mailies  'Verlobungsschmaus'  *firmalia\  fourviere  :  Forum  veterum; 
gargollion  'Quapjpe'  zu  gurgulio;  gniau  'Nestei',  nidale;  äm/ö/ 'Inhalt  einer 
Hütte'  z\x  octo;  j'ar  'Bienenstachel'  z\x  gercier;   marsia  'Platzregen'  martiata 


ROMANIA    NO.    130.  245 

«Märzregen';  navey  'Schiff'  navigium;  pechuri  ''F'\%Q\\\\€\\\tx''  piscaioria;  peylo 
•ein  Getreidemafs'  pensüis;  porchailli  'Portulack'  aus  porcacla  für  port- 
laca,  porclaca;  presson  'Pfahl'  =  frz.  paisson,  paxione-^  se  qtiesi  'schweigen' 
quietiare;  revondre  'vergraben'  repariere;  rouagniri  'Geleise'  rote  ■\-  ane  ■\- 
■aria,  seyno  'Versammlung'  synodus;  suel  'Tenne'  solum;  viairo  'Brachfeld' 
vetere,  vgl.  friaul.  vieri  in  derselben  Bedeutung;  vorzines  '"Weidenzweige'  zu 
delph.  vorge,  vorze  'Salix  puopurea'.  Das  Wort  erinnert  an  ital.  vetrice,  und 
die  Konsonanten  passen,  aber  woher  das  0? 

S.  Pieri,  //  tipo  avverbiale  dt  carpone  -i.  Wendet  sich  gegen  die 
Rom.  Gramm.  II  §691  gegebene  Erkläning,  allerdings  nicht  mit  Glück,  weil 
er  sie  falsch  wiedergibt.  Ich  habe  in  -oni  'das  Individuelle,  das  Auffällige, 
Ungewöhnliche,  das  nur  vorübergehend  Anhaftende,  also  eine  einmalige,  von 
der  gewöhnlichen  abweichende  Körperstellung'  gesehen,  welchen  Satz  Pieri 
auch  richtig  übersetzt,  aber  dahin  interpretiert  'che  vi  siano  da  riconoscere 
altrettanti  nomi  acrescitivi  per  •one\  was  ich  mit  dem  besten  Willen  aus  meinem 
Satze  nicht  heraus  lesen  kann.  Der  Einwand,  dafs  -07i  im  Französischen  nie 
vergröfsernd  sei,  folglich,  da  die  Adverbien  auf  -one  hier  ja  auch  vorkommen, 
meine  Auffassung  unmöglich  sei,  fällt  somit  dahin.  Pieri  selber  geht  von 
-one  zur  Bezeichnung  handelnder  Personen  aus,  so  dafs  diese  Adjektiva  zu- 
nächst prädikative  Substantiva  gewesen  wäre,  wie  sie  denn  auch  im  Italienischen 
zumeist  ohne  Präposition  erscheinen  und  im  Sing,  oder  Plur.  erscheinen 
können.  Einzelne  sind  auch  anders  zu  deuten.  So  verlockend  diese  Auf- 
fassung ist,  so  hat  sie  doch  eines  gegen  sich,  was  der  Verf.  zu  wenig  be- 
rücksichtigt. Die  Personenbezeichnungen  auf  -one  haben  namentlich  im  Italie- 
nischen zumeist  einen  tadelnden  Nebenbegriff,  vgl.  die  Beispiele  Rom.  Gramm. 
II  S.  496,  denen  die  von  Pieri  S.  133  gebrachten  nicht  widersprechen.  Sodann 
ist  im  Französischen  die  Annahme  des  Verf.  unmöglich;  ein  *chevauchon 
'der  Reiter'  findet  sich  nicht  und  ist  nicht  denkbar,  wie  denn  überhaupt 
auffällig  ist,  dafs  gerade  diejenigen  Substantiva  fast  durchweg  fehlen,  welche 
als  Adv.  erscheinen,  denn  dafs  sie  'esisteranno  in  realtä,  passati  a  altra 
categoria  grämmaticale'  ist  eine  durch  nichts  erwiesene  Behauptung.  Dals 
Italien  das  Land  ist,  wo  die  -one  Adverbien  am  häufigsten  sind,  ist  klar, 
aber  haben  sie  da  ihren  Ausgangspunkt,  handelt  es  sich  nicht  am  Ende  gar 
um  Entlehnungen,  die  auf  neuem  Boden  viel  besser  gediehen  sind  als  auf  dem 
alten?  Man  denke  an  deutsches  -ley\  Zu  den  ältesten  Belegen  gehören  frz. 
a  chevauchons,  a  genoillons  und  jenes  ist  halbwegs  angepafst  als  accavalciotii 
ins  Italienische  übernommen.  Denn  ein  Verb.  *accavakmre ,  wie  Pieri  an- 
nimmt, gibt  es  nicht  und  hat  es  nicht  gegeben,  da  die  Verba  auf  -icare  eine 
zu  feste  Klasse  bildeten,  als  dafs  eine  Erweiterung  auf  -iare  hätte  eintreten 
können,  wie  denn  ja  diese  Erweiterungen  auf  bestimmte  Kategorien  beschränkt 
sind,  denen  aber  caiallicare  nicht  angehört,  s.  Rom.  Gramm.  II  §  576. 
Wenn  aber  Ausdrücke  wie  afrz.  a  genouillons,  prov.  a  genolhos,  ital,  in 
ginocchioni;  frz.  ä  chevauchons '^  i\.2i\.  accavalcioni  die  ältesten  sind,  so  liegt 
auf  der  Hand,  dafs  sie  nicht  so  erklärt  werden  können,  wie  P.  will.  Denkbar 
ist,  dafs  die  Leichtigkeit  mit  der  im  Italienischen  tadelnde  Personalbezeichnungen 
auf  -one  gebildet  werden,  die  Verbreitung  des  adverbiellen  -one,  namentlich 
wo  eine  auffällige,  den  Tadel  herausfordernde  Eigenschaft  angegeben  werden 
soll,   erleichtert  hat.     Bemerkenswert   ist   auch  piedone.     Würde   es  lat.  pedo 


246  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER-LüßKE,   G.  G., 

-onis  fortsetzen,  so  wäre  kaum  der  Diphthong  in  die  tonlose  Silbe  eingerückt; 
ist  es  eine  Momentbildung  nach  piede,  so  erklärt  sich  ie  ohne  weiteres.  Aber 
auch  piedicone  fällt  auf:  es  wird  nach  brancicone  geformt  sein,  das  ja  nun 
freilich  von  brancicare  ausgeht,  aber  dem  vielleicht  hrancone  voranging.  Darin 
hat  Pieri  ja  freilich  recht,  dafs  die  Beispiele  nicht  in  Bausch  und  Bogen  be- 
handelt werden  dürfen.  W.  Meyer -Lübke. 

MELANGES : 

P.  Meyer,  Les  tiois  Maries,  mystere  liturgique  de  Reims.  40  wechselnde 
Kurzverse,  in  strophischer  Gliederung,  aus  einer  Rheimser  Hs.  des  13.  Jahrhs., 
im  ersten  Bande  des  Rheimser  Handschriftenkatalogs  von  Loriquet  (1904) 
zuerst  mitgeteilt.  Sie  stellen  ein  französisches  Osterspiel  in  Form  eines  sing- 
baren Gesprächs  zwischen  den  drei  Marien  und  zwei  Engeln  in  eigentümlicher 
Schreibung  dar.  Auf  diese,  die  Versarten  und  auf  entfernte  litterarische 
Parallelen  zu  dem  äufserst  interessanten  dramatischen  (Bruch?-)  Stück  beziehen 
sich  die  begleitenden  Bemerkungen  M.'s.  G.  G. 

John  Taggart  Clark.  ND  et  ÄIB  protoniqucs  en  Italien.  Der  Auf- 
fassung, dafs  ndi-  und  wö-L  im  Italienischen  zu  n,  vi  werden  stellt  der  Verf. 
eine  lange  Liste  von  Wörtern  gegenüber,  die  nd—,  mb^  bewahren.  Die 
grofse  Mehrzahl  derselben  versieht  er  mit  einem  Sternchen,  da  sie  aus  einem 
oder  dem  andern  Grunde  nicht  beweisend  oder  doch  bedenklich  seien,  übrig 
bleiben  candela,  indugiare ,  mendico  -are ,  vendetnmia ,  Vendetta  und  einige 
Ortsnamen,  die  aber  wohl  auch  auszuschliefsen  sind,  dann  atnbone,  bambagino, 
imbuto.  lombaggine,  ombilico,  sambuco.  Ich  kann  aber  auch  von  diesem  Reste 
nur  vendemmia  und  Vendetta  anerkennen,  denen  nach  wie  vor  ne,  manicare, 
amendue  und  sgominare  gegenüberstehen.  Dafs  letzteres  nicht  excotnbinare 
darstelle  sondern  zu  giimina,  gomena  (das  nach  seinen  Lauten  gar  nicht 
toskanisch  ist)  gehört,  ist  begrifflich  ausgeschlossen:  sgominare  bedeutet  'in 
Unordnung,  Verwirrung  bringen;  verwirren,  das  Oberste  zu  unterst  kehren', 
gumina  'Ankertau'!  —  Was  Clarks  Erklärungsversuch  betrifft,  so  ist  folgendes 
zu  sagen.  Dafs  ne  als  Pron.  der  l.  Plur.  auf  nos  beruhe,  ist  eine  der  laut- 
lichen Begründung  entbehrende  Voraussetzung,  wogegen  die  andere,  dafs 
Pron.  721?  =  Adv.  ne,  sich  begrifflich  rechtfertigen  läfst.  Folglich  kann  man 
nicht  sagen,  die  Doppelfunktion  von  vi,  ci  als  Pron.  und  Adv.  hätte  auch 
das  Pron.  ne  zum  Adv.  ne  werden  oder  doch  nde  beeinflussen  können. 
mankicae^  soll  von  einem  *mancare  aus  durch  Epenthese  gebildet  sein,  doch 
ist  weder  gezeigt,  dafs  eine  solche  Synkope  noch  dafs  eine  solche  Epenthese 
in  andern  ähnlich  gebauten  Wörtern  vorkommt;  das,  was  als  Parallele  für  das 
letztere  angeführt  wird,  ist  ganz  anderer  Art.  Und  auch  wenn  man  ambitare 
>  andare  annimmt ,  ist  *andue  aus  ambodne  nicht  ohne  weiteres  gerecht- 
fertigt, und  eine  Kontamination  von  ajnbo  und  *andue  hätte  doch  nur  atnbondue 
gegeben,  erklärt  gerade  den  Schwund  des  ü  nicht.  Immerhin  ist  gegenüber 
Vendetta  und  vendemmia  die  Regel  in  der  allgemeinen  Form  nicht  hallbar, 
aber  stellt  man  daneben  sgominare,  mänicäre,  ämendüe,  so  springt  die  nötige 
Beschränkung  in  die  Augen.  So  wird  man  mene  vddo,  nbne  vöglio  aber 
nönde  vöglio  u.  s.  w.  gesagt  haben. 

R.  J.  Cuervo,  Mana  y  Manä,  maguer  0  magüer.  Zeigt  mit  ge- 
wohnter Gründlichkeit  wo  und  wie  die  jüngeren  im  Grunde  falschen  Formen 
entstanden  sind. 


ROMANIA    NO.  I3O.  247 

P.  E.  Guarnerio,  Ancora  dz  ti,  zi,  elemento  ascitizio  in  pdrecchi 
appellativi  d'  animali  nei  dialetti  sardi.  Spricht  sich  gegen  die  Meinung  von 
Forsyth  Major  (Zs.  XVII  148  ff.),  dafs  zi-  mit  bask.  chich-  zusammenhänge  und 
also  iberischen.  Ursprungs  sei,  für  zilulare,  zinzilulare  aus. 

A.Thomas,  prov.  amenla  'Mandel'  ist  statt  des  von  Raynouard  ge- 
gebenen rt;«^;z/a  zu  lesen.  —  Vxov .  conohre  'Bearbeitung  des  Bodens',  saintong. 
conobrer  aus  ^conoperare,  —  Frz.  cerneau  'das  Innere  der  Nufs'  ans  germ. 
'Kern'(?).  — Noyau  verteidigt  «mca/zj  gegen  nodellus  (Zs.  XXVIII  113,272), 
da  afrz.  noiatis  'Nufskern'  bedeutet.  Da  im  afrz.  noel  aus  nodellus  besteht, 
so  ist  natürlich  nicht  mit  Sicherheit  auszumachen,  ob  nicht  im  nfrz.  noyau 
beide  Wörter  zusammengefallen  sind.  Ein  Einflufs  von  noel  aus  nodellu  auf 
noel  aus  nucale  ist  wohl  nicht  zu  leugnen.  Jenes  sollte  im  Nom.  noyaus, 
dieses  noyeus  {tieus  aus  talis)  lauten.  Wenn  nun  auch  noyau  statt  noyeu 
erscheint,  so  setzt  das  wohl  Zeiten  oder  Gegenden  voraus,  wo  die  beiden  el 
zusammengefallen  sind.  Das  /  in  noiel  möchte  Th.  nach  noiz  erklären,  wie 
dies  ja  auch  seit  Jahren  von  Schwan-Behrens  geschieht,  ebensogut  kann  man 
an  Verschleppung  vom  Nom.inativ  her  denken  (Zs.  XI  538). 

W.  Meyer-Lübke. 

COMPTES  RENDUS: 

R.  Men^ndez  Pidal,  Munual elemental  de  gramdtica  histor.  espanola 
(Morel-Fatio);  G.  Körting,  Lat.-roinanisehes  Wörterbuch ,  2.  Aufl.  (Ov.  Den- 
susianu);  Cl.  Merlo,  /  notni  romanzi  delle  stagioni  e  dei  7nesi  studiati 
pariicolarfnente  nei  dialetti  ladini,  italiani,  francoprovenzali  e  provenzali 
(A.  Thomas). 

PERIODIQUES: 

Zeitschrift  für  roman.  Philologie  XXVIII,  I  (M.  Roques;  A.  Th.);  Revue 
des  langues  romanes,  tom.  XLIV  1901,  tom.  XLV  Janv.-Nov.  1902  (P.M.); 
Zeitschrift  für  franz.  Sprache  und  Literatur,  t.  XXIV,  1903;  t.  XXV,  1903 
(Jeanroy);  Bulletin  de  la  Societe  des  anc.  textes  iran9.  1903. 

CHRONIQUE: 

Brand  der  Turiner  Bibliothek.  Schriften  zu  G.  Paris'  Gedächtnis.  Litte- 
rarische Nachrichten.  —  Kurze  Besprechung  neuer  Bücher  und  Schriften.  S.  313 
zählt  P.  M.  in  der  Anzeige  der  Schrift  von  Alice  Hentsch  (1903)  über  die 
mittelalterliche,  besonders  auf  die  Frauen  bezugnehmende  didaktische  Literatur 
zu  den  compilations,  mit  denen  sich  die  Verfasserin  begnügt  hätte,  meine  Über- 
sicht über  die  lateinische  Literatur  bis  '1350'  im  2.  Bd.  des  ,,Grundrifs  der 
roman.  Philologie".  Gewifs  tat  Frl.  Hentsch  Unrecht,  wenn  sie  geglaubt 
hat,  dafs  meine  Arbeit,  die  sich  (s.  S.  97)  ausdrücklich  auf  die  im  Druck 
zugängliche  lat.  Literatur  des  MA.  bis  zu  jener  Zeit  beschränken  wollte,  ihr 
alle  lateinischen  Werke  des  MA.  über  den  von  ihr  behandelten  Gegenstand  nach- 
weisen müsfte  oder  konnte.  Wenn  Herr  P.  M.  aber  den  Ausdruck  compilation 
von  dieser  meiner  ,, Übersicht",  die  auf  etwa  25  jährigen  Studien  und  eigener 
Lesung  der  charakterisierten  mittellat.  Literaturwerke  beruht,  gebraucht,  sei  es  im 
Sinne  eines  ouvrage  compose  d''extraits  de  divers  auteurs ,  oder  eines  livre 
fait  d^ emprunts  qui  ne  contient  rien  d^ original,  so  ist  das  eine  ebenso  un- 
zutreffende Bezeichnung,  wie  wenn  Jemand  P.  M.  mit  der  Benennung  Hand- 
schriftenbeschreiber  charakterisieren  wollte.  G.  G. 


248  BESPRECHUNGEN.     W.  MEYER-LÜBKE,    G.  G., 

No.  131. 

G.  Paris,  Le  mode  et  les  etapes  de  Valteration  du  c  en  Gallo-roman. 
Interessante,  wenn  auch  nicht  einwandfreie  Ausführungen  über  die  Laut- 
chronologie: k  vor  freiem  a  zu  U  600  um  dieselbe  Zeit  c  vor  e  zu  ts; 
freies  a  zu  ae,  ds  zu  is  (veism)  700,  vor  750  pik.  ts  zu  c,  750  Fall  der  aus- 
lautenden Vokale,  800  k  vor  gedecktem  a  zu  kj.  Weiter  wird  angenommen 
der  Wandel  der  intervokalischen  tonlosen  Verschlufslaute  zu  tönenden  hätte 
sich  in  verschiedenen  Etappen  vollzogen,  so  zwar,  dafs  d~^  t  das  älteste, 
c'^g  das  jüngste  sei.  An  sich  ist  das  natürlich  möglich,  allein  die  Stützen, 
die  Paris  gibt,  sind  keine  festen.  Ein  Wandel  von  t  zm  d  schon  im  II.  Jahrh. 
stützt  sich  auf  das  IMUDAVIT  einer  Inschrift  aus  Spanien,  das  man  als 
immutavit  erklärt,  eine  Erklärung  die  aus  dem  ganzen  Zusammenhang  der 
Inschrift  keinen  Anspruch  auf  Sicherheit  machen  darf.  Die  diplomatischen 
Zeugnisse  sprechen  vielmehr  für  einen  gleichzeitigen  Vorgang.  Das  plaisir 
aus  placere  seinen  tönenden  Laut  gleichzeitig  bekommen  habe  wie  pagare 
aus  pacare  ist  daher  eist  recht  zu  glauben,  aber  welche  Stufe  der  Entwicklung 
ce  damals  gehabt  habe,  kaum  zu  sagen.  Warum  H  oder  ky  nicht  ebenso  gut 
zwischen  Vokalen  zu  g  bezw.  gy  hätte  werden  können  wie  ts  zu  ds,  ist  nicht 
einzusehen.  Am  Schlüsse  dieses  zweiten  offenbar  nicht  gleichzeitig  mit  dem 
ersten  entstandenen  Artikels  findet  sich  wieder  eine  Chronologie,  die  z.  T.  von 
der  ersten  abweicht.  W.  Meyer-lübke. 

J.-L.  Was  ton,  Watichier  de  Denain,  as  a  continuator  of  Perceval  and 
the  prologue  of  the  Mons  ms.  AVauchier  von  Denain,  wie  nach  P.  Meyer, 
Romania  32,  585,  wahrscheinlich  der  älteste  der  Fortsetzer  der  Graaldichtung 
Cresticns  (statt  Gaulier,  Gauchier  de  Dolens  etc.)  heifst,  wird  hier  als  mut- 
mafslichcr  Verfasser  auch  des  Prologs  des  Perceval  in  der  Monser  Hs.  in 
Anspruch  genommen,  auf  Grund  einiger  wörtlicher  Anklänge  in  diesem  Prolog 
und  in  der  auf  Cresliens  Graal  folgenden  Fortsetzung  des  Perceval  in  Pariser 
Parallelhs.  zur  Monser  Hs.  (Bibl.  nat.  794.  1453),  die,  wie  jener  Prolog  (maislre 
Blihis)  einen  Bleheris,  Bleobleheris  als  Gewährsmann  für  Episoden  jener 
Fortsetzung  der  Graaldichtung  nennen,  der  identisch  mit  dem  im  Tiistan 
des  Thomas  zitierten  Breri,  gelten  kann,  und  der  bereits  von  G.  Paris  mit 
dem  Fabulator  Bledhericus  des  Giraldus  Cambrensis  (Romania  8,  425)  gleich- 
gesetzt worden  war.  Danach  würde  Wauchier  ein  Teil  seines  Stoffes  aus 
England  zugeführt  worden  sein.  Nicht  geschieden  wird  hierbei  i.  zwischen 
Pseudogautier  (Potvin  V.  10601 — 21916)  und  Gautier  (das.  V.  21917— 34934); 
jene  Parallelen  fallen  aber  in  den  dem  Pseudogautier  bisher  zugeschriebenen 
Teil  des  Perceval,  und  auf  andere  Berührungen  desselben  mit  dem  Polog  hatte 
schon  Heinzel,  Über  die  franz.  Graalromane ,  1891,  S.  78  ff.  hingewiesen, 
2.  zeigte  schon  Zimmer,  Ztschr.  f.  franz.  Sprache,  13.  Bd.  S.  84ff.,  dafs  mit 
den  Angaben  über  Bledhericus  nicht  auch  die  Herkunft  desselben  schon  be- 
stimmt wäre  und  seine  bretonische  Abkunft  ausgeschlossen  würde.  3.  ist 
eine  ins  einzelne  gehende  Vergleicbung  der  Parallelhss,  eine  Vorbedingung,  — 
die  weder  hier  erfüllt  wird,  noch  von  Waitz  erfüllt  ist,  für  die  Lösung  von 
Fragen,  wie  sie  in  obiger  Untersuchung  angeregt  ist:  eine  Auffassung  der 
die  Verfasserin ,  ihrem  nützlichen  Buche  The  legend  of  Sir  Lancelot  du  Lac 
zufolge,  sich  selbst  nicht  verschliefsen  wird.  G.  G. 


ROMANIA    NO.  131.  249 

A.  Delboulle,  Mots  obscure  et  rares  de  Vancienne  langue  frangaise. 
Manches  wird  von  G.  Paris  und  A.  Thomas  in  Anmerkungen  erklärt.  Douce- 
mille  mit  pimpinelle  und  sariete  zusammengestellt,  könnte  gr.  Y?.V}cvfir]Xoi> 
sein,  enchiffre  'geziert,  geputzt' zu  chiffon  und  seiner  Sippe?;  _/^ri>  eshaluffre- 
ment  et  malostruement,  vgl.  s'ebaloufrer  '  elre  epouvante'  Demuin;  esco- 
laillier  de  peor  entweder  für  escoraillier  zu  coraille ,  oder  für  escoilaüUer 
zu  coU  {culleus);  fauguet  'oiseau  marin'  wohl  zu  fulica;  foque  zwischen 
faulx  und  faucilles  aus  Belgien  im  XVI.  Jahrh.  dürfte  trotz  der  verschiedenen 
Schreibung  mit  0,  nicht  mit  au,  doch  jene  von  fokier  (falcare)  zurückgebildete 
"Werkzeugbezeichnung  sein,  die  im  Norden  vielfach  yawj;  verdrängt  hat,  vgl. 
Gillieron  'Blz.X.i  fat/x;  les  dits  guezes  et  chausees:  Da  ^««'z^  Mask.  ist,  so  ist 
wohl  gueze  zu  lesen  und  darin  eine  Ableitung  von  guez  'Furt'  zu  sehen; 
hyve  'Bienenstock'.  Zu  der  Frage  nach  dem  Verhältnis  zwischen  dem 
französischen  und  englischem  Wort,  die  G.  P.  mit  'le  mot  parait  bien  indig^ne' 
(in  Frankreich  .-•)  beantwortet,  sei  bemerkt,  dafs  es  sich  um  ein  weit  verbreitetes 
westgermanisches  hühi  'Bienenkorb'  handelt,  dafs  aber  die  französische  Form 
zu  einer  Zeit  aus  dem  englischen  entlehnt  sein  mufs,  wo  y  schon  i,  i  noch 
nicht  ei  gesprochen  wurde.  W.  Meyer-Lübke. 

G.  de  Gregorio,  Notizia  di  un  trattato  di  Mascalcia  hi  dialetto 
sicüiano  del  sec.  XIV,  con  cui  si  dimostra  pure  che  Giordano  Ruffo  e  il 
fönte  dl  Lorenzo  Rusio.  Hs.  in  Privatbesitz.  De  Gr.  verbreitet  sich  über 
die  Geschichte  der  Hs.,  die  Literatur  des  Gegenstandes  und  die  lat.  Quelle 
des  Textes,  dessen  Sprache  der  der  anderen,  von  De  Gr.  herausgegebenen 
Texte  des  14.  Jahrhs.  aus  Sicilien  nächstverwandt  ist.  Der  Text  wird  dem- 
nächst andernorts  veröffentlicht  werden. 

A.  Thomas,  Alain  Chartier  chanoine  de  Paris  d'' apres  des  documents 
inedits.  Feststellung  der  Zeit,  seit  wann  A.  Chartier  den  Titel  eines  Kanonikus 
der  Notre-Dame  Kirche  von  Paris  trug,  und  ob  er  das  Amt  bekleidete,  sowie 
Vorführung  der  urkundlich  feststellbaren  Daten  aus  seinem  Leben  für  die  Zeit 
von  1418 — 28.    A.  Th.  ist  der  Ansicht,  dafs  A.  Chartier  schon  vor  1437  starb. 

ME  LANGES: 

C.  Huet,  La  parabole  des  faux  amis.  Mitteilung  über  eine  malaiische 
Redaction  des  Gleichnisses  von  den  beiden  Freunden;  s.  hier  Bd.  28,  S.  636 
(wo  Hecht  aus  Huet  verdruckt  ist).  G.  G, 

E.  Langlois,  afrz.  vizele ,  von  Godefroy  mifsverstanden,  Dim.  zu  viz 
(vitis). 

A.  Delboulle,  afrz.  coupee,  Bezeichnung  der  Haubenlerche,  vgl.  span. 
prov.  copada. 

G.  Miliard  et,  bearn.  talaraques  'Spinnengewebe'  Vermischung  von 
iela  araneae  und  theriaca,  da  theriake  in  den  Landen  mehrfach  nach  der 
Verwendung  der  Spinnengewebe  zu  Heilzwecken  das  Spinnengewebe  be- 
zeichnet. 

A.Thomas,  3.ixz.  entrecor  'der  Teil  des  Schwertes  zwischen  Knauf  und 
Stichblatt'  von  ^intercorniun.  Ob  man  wirklich  ein  lat.  intercormim  an- 
nehmen darf?  Ich  glaube  kaum,  möchte  vielmehr  erst  für  eine  spätere  Zeit, 
als  -iiifn  infolge  der  Konsonantierung  des  i  nicht  mehr  produktiv  sein  konnte, 
eine  Zusammenrückung  'entre  corns'  annehmen,  also  eine  romanische,  nicht 
eine  lateinische  Bildung.  W.  Meyer-Lübke. 


250  BESPRECHUNGEN,   G.  G.,  W.  FOERSTER, 

A.  Mussafia,  Per  il  Tristano  di  Thomas,  ed.  Bedier.  Verbesserungen 
zu  einigen  Stellen  der  Tristanausgabe  Bediers.  G.  G. 

COMPTES  RENDUS: 

M.  Wilmotte,  Devolution  du  roman  frangais  aux  environs  de  II 50 
(Jeanroy).  —  P.  Zarifopol,  Krit.  Texte  der  Lieder  Richard' s  de  Fournival; 
R.  Schmidt,  Die  Lieder  des  Andrieu  Contredit  d' Ar  ras  (Jeanroy).  —  H. 
Jarnik,  Studien  über  die  Komposition  der  Fierabrasdichtungen  (M.  Roques, 
mit  Andeutungen  über  seine  Auffassung  von  der  Originalform  der  Fierabras- 
dichtung  und  den  Übergangsstufen  zu  den  überlieferten  Fassungen,  die  noch  näher 
zu  begründen  sein  wird.  G.  G.)  —  B.  Dimand,  Zur  rumänischen  Moduslehre 
(M.  Roques).  —  Atti  del  Congresso  internazionale  di  scienze  storiche ;  vol.  IV: 
Atti  della  sezione  III.  Storia  delle  letterature  (P.  M.).  Herr  Paul  Meyer 
begleitet  den  Bericht^  auf  S.  53 — 56  über  meinen  am  4.  April  1903  bei  dem 
internationalen  historischen  Kongrefs  in  Rom  gehaltenen  Vortrag  über  die 
Frage  der  Echtheit  der  Handschriften  von  Arborea,  nach  welchem  ich,  am 
6.  April,  in  der  Biblioteca  Vittorio  Emanuele,  vor  zahlreicher  Zuhörerschaft 
an  den  Originalen  selbst,  die  auf  Befehl  des  Unterrichtsministers  von  Cagliari 
geschickt  worden  waren,  die  Unechtheit  derselben,  mit  Ausschlufs  zweier 
echter  Nummern,  nachzuweisen  hatte,  mit  einigen  kritischen  Bemerkungen,  die 
u.  a.  eine  Aufserung  (von  ihm  schon  in  der  Chronique  des  vorigen  Bandes 
der  Romania,  1903,  S.  341  vorgebracht)  über  meinen  in  italienischer  Sprache 
gehaltenen  Vortrag,  dem  er  selbst  beigewohnt  halte,  wiederholen,  die  ich  nicht 
unwidersprochen  lassen  möchte.  Er  hatte  sich  a.  a.  O.  Romania  32,  341 
dahin  geäufsert:  „üauteur  a  ntotitre  que  dans  la  masse  de  ces  documents 
fdbriquds  ...  il  en  est  quelques-uns,  d'une  epoque  tardive,  qui  sont  aiithenti- 
ques.  Mais  on  le  savait."  Wenn  dem  so  war,  so  müfste  ein  Wunder 
geschehen  sein.  Da  die  IIss.  sich  in  Cagliari  befinden,  vor  1894  nicht  nach 
dem  Festland  gekommen  sind,  kein  festländischer  Fachmann,  überhaupt 
Niemand  vor  mir  (1885)  dieselben  untersucht  oder  auch  nur  gesehen  hat,  so 
kann  Niemand  vor  mir  diese  Entdeckung  gemacht  haben. 
Wohl  habe  ich  dieselbe  Anfang  1885  auf  der  Bibliothek  in  Cagliari-  sofort 
dem  damaligen  Bibliotheksleiter  und  später  auch  einigen  befreundeten  italie- 
nischen F"achgenossen  mitgeteilt.  1894  lagen  diese  liss.  auf  meine  Veran- 
lassung drei  Wochen  in  Turin  auf  und  kamen  dann  auf  kurze  Zeit  nach  der 
Casanatense  in  Rom  —  an  beiden  Orten  habe  ich  jedem,  der  es  wünschte, 
dieselben  vorgeführt  und  die  echten  und  falschen  Stücke  nachgewiesen  —  es 
waren  darunter  auch  Paläographen ,  also  Fachleute,  ein  Archivdirektor,  ein 
Leiter  eines  historischen  Instituts  u.  a.  Es  ist  ferner  auch  nie  und  nirgends, 
in  keiner  Zeitschrift  oder  sonst  wo,  diese  meine  Entdeckung  auch 
nur  erwähnt  worden.   Sie  war  bis  zum  4.  April  1903  noch  völlig  unediert. 


1  Der  Vortrag  selbst  erscheint  in  erweiterter,  mit  zahlreichen,  auch  biblio- 
graphischen Anmerkungen,  demnächst  in  italienischer  Sprache:  Sulla  Quistione 
delP  Autenticitä  dei  Codici  di  Arborea.  Diese  Ausgabe  enthält  auch  den  zweiten 
Teil,  nämlich  die  in  der  Biblioteca  Vittorio  Emanuele  am  6.  Apiil  1903 
gegebene  paläographische  Bearbeitung  der  Arboreahandschriften. 

2  Näheres  hierüber  in  meiner  Vorrede  zu  V.  Federici's  Aufsatz:  II 
palinsesto  d' Arborea.  Con  prefazione  del prof.  W.  Foerster.  Firenze  l^0/\, 
p.  3—8  des  Sonderabdrucks  (=  Arch.  stör.  ital.  Ser.  V.,  Vol.  XXXIV). 


ROMANIA    NO.  131.  25  I 

Wenn  man  mithin  davon  wufste,  so  wufste  man  davon  durch  mich  auf 
mündlichem  Wege.  —  Im  vorliegenden  Hefte  der  Romania  verallgemeinert 
Herr  P.  Meyer  seine  Äufserung  über  meinen  Vortrag  dahin,  dafs  er  sagt : 

1.  „je  ne  vois  rien  qui  ne  füt  connii  dej'ä."  Mein  Auszug 
umfafst  genau  100  Zeilen;  davon  sind  die  ersten  37  eine  Einleitung,  welche 
die  Hauptpunkte  der  Streitfrage  knapp  zusammenfafst.  —  Dies  war  unum- 
gänglich notwendig,  da  Avohl  die  allerwenigsten  meiner  Zuhörer,  die  den  Saal 
des  Collegio  Romano  dicht  gefüllt  hatten,  diese  Hauptpunkte  gegenwärtig  haben 
konnten,  da  der  Gegenstand  seit  dem  Anfang  der  Siebziger  Jahre  nicht 
mehr  auf  dem  Kontinent  behandelt  worden  ist.  In  dieser  Lage  befand  sich 
auch  und  befindet  sich  noch  jetzt  Herr  P.  Meyer,  da  derselbe  nicht  bemerkt 
hat,  dafs  der  gesamte  Rest  meines  Auszugs,  genau  63  Zeilen,  mithin  fast 
zwei  Drittel  des  Vortrags,  absolut  neu,  bisher  ganz  unbekannt  und 
nie  veröffentlicht  worden  ist.  Dies  ist  der  Hauptteil,  der  eigentliche 
Gegenstand  und  Zweck  meines  Vortrags,  und  enthält  unter  anderm  meine  schon 
oben  erwähnte  Entdeckung,  dafs  in  dem  grofsen  Pack  der  Arboreahss.  sich 
zwei  echte  Nummern  (Papierhs.  13  und  14)  befinden.  Dafür  mufste  der  not- 
wendige Nachweis  der  Echtheit  geliefert  werden,  sowohl  von  Seiten  der  Paläo- 
graphie  als  des  Inhalts.  Zu  diesem  Zwecke  mufste  die  paläographische  Un- 
möglichkeit aller  übrigen  IIss.  nachgewiesen  werden,  was  bis  jetzt  noch 
nicht  geschehen  war,  ganz  besonders  auch  nicht  von  Jafle,  dem  Fachmann 
der  Berliner  Akademie.  All  dies  ist  also,  wie  ich  nochmals  hervorhebe,  ganz 
neu,  bisher  völlig  unbekannt  und  nie  und  nirgends  ver- 
öffentlicht. 

Leider  mufs  ich  den  Raum  der  Ztschr.  noch  weiter  zur  Berichtigung 
neuer  unzutreffender  Aufserungen  P.  M.'s  in  dem  vorHegenden  Heft  der  Romania 
über  den  Gegenstand  in  Anspruch  nehmen. 

2.  „La  prese7jce  (fährt  Herr  P.  Meyer  fort),  peut-etre  accidentelle  (a), 
dans  le  dossier,  de  2  oti  3  documents  authentiques  (et  d'ailleurs  insigni- 
fiants  (b)  du  XV e  siede,  ne  me  paratt  pas  d^avoir  d'intenU  (c). 

ad  a).  Ich  hatte  in  meinem  Vortrag  zu  Rom,  dem  Herr  P.Meyer  von  Anfang 
bis  Ende  beigewohnt  hat,  genau  erklärt,  wie  die  zwei  echten  Nummern 
in  die  gefälschte  Masse  hineinkamen.  Der  Fälscher  hatte  sich  diese 
zwei  echten  Hss.  irgendwie  verschafft  und  die  leer  gebliebenen  Blätter  mit 
den  erfundenen,  phantastischen  Geschichten  beschrieben,  oflfenbar  in  der  Ab- 
sicht, die  gefälschten  Teile  unter  den  echten  verschwinden  und  so  mitgehen 
zu  lassen.  Diese  zwei  echten  Nummern  kamen  also  nicht  zufällig  in  die 
gefälschte  Masse. 

ad  b).  Die  echten  Stücke  erscheinen  P.  M.  unbedeutend,  d.  h.  sie 
begegnen  bei  ihm  keinem  Interesse.  Andere  Leute,  und  gerade  Fachleute, 
urteilten  darüber  anders.  So  drückte  mir  Enrico  Best a,  Professor  in  der 
juristischen  Fakultät  zu  Sassari  (j.  in  Palermo),  der  kurz  vorher  eine  Arbeit  über 
ein  antico  Statuta  di  Castelsardo  (Modena  1899)  veröffentlicht  hatte,  gleich  nach 
dem  Vortrag  seine  Überraschung  und  Freude  über  meine  Entdeckung,  dafs  die 
in  Papierhs.  13  enthaltenen,  in  sardischer  (logudoresisch)  Sprache  abgefafsten 
Hafenvorschrilten  desselben  Castelsardo  echt  sind,  wiederholt  aus  —  er  habe 
es  s.  Z.  nicht  gewagt,  dieselben  zu  benutzen,  da  sie  ja  allgemein  als  gefälscht 
galten.     Derselbe   Gelehrte   nennt   sie   später   in   einem   Schreiben   unter   dem 


252  BESPRECHUNGEN.     W.  FOERSTER, 

31.  Okt.  1904  di  primaria  importanza  per  la  storia  della  Sardegna  tiel 
piii  recetite  media  evo.  Die  zweite  von  mir  als  echt  nachgewiesene  Nummer 
ist  diePapierhs.  Nr.  14;  sie  enthält  un  protocollo  dinotaio  scritto promiscuamente 
in  latino  ed  in  catalano  und  enthält  gli  atti  dei  contratti  ed  obblighi  dei 
privati,  e  le  annotazioni  che  sogliono  registrarsi  nel  taccuino  d'  un  notaio 
(XV.  Jahrh.),  s.  P.  Martini,  Pergamene  ecc.  p.  429.  Also  jedenfalls  ein  für  die 
sardische  Lokal-  und  Wirtschaftsgeschichte  u.  ä.  sehr  wichtiger  Text,  bis  jetzt 
völlig  unbekannt  und  unediert.  Man  versteht  schwer,  wie  einem  Direktor 
einer  Ecole  des  Chartes  derartige  Texte  insignifiants  erscheinen  können. 
Damit  ist  auch 

ad  c)  die  Frage  nach  dem  Interesse  dieser  Stücke  in  anderem  als  dem 
P.  Meyer'schen  Sinne  erledigt.  Das  Hauptinteresse  liegt  freilich  noch  in 
Etwas  anderem.  Hatte  man  bisher  ausnahmslos  erklärt,  die  gesamte  Masse 
der  Arboreahss.  sei  gefälscht,  so  wurde  hier  nachgewiesen,  dafs  darin  zwei 
Nummern  echt  sind,  von  denen  die  erste  seit  1859  durch  Giöv.  Spano  bekannt 
und  kommentiert  war.  Dem  eingeweihten  Fachmanne  endlich  wird  aufser- 
dem  die  andere,  auch  von  mir  etwas  später  gemachte  Entdeckung  interessieren, 
dafs  die  beiden  festländischen  Handschriften  von  Florenz  und 
Siena,  von  denen  die  erstere  oft  untersucht,  paläographisch  nie  angezweifelt, 
vielmehr  wiederholt  für  echt  erklärt  worden  ist,  von  demselben  Fälscher 
geschrieben  worden  sind,  der  die  Cagliaritanischen  Fälschungen  verbrochen  hat. 
Selbstverständlich  ist  auch  dieser  Nachweis  völlig  neu  bisher  Niemandem 
auch  nicht  vertraulich  mitgeteilt  und  natürlich  nirgends  ver- 
ö  ffentlicht. 

3.  „]\I.  Förster  semhle  attribuer  ä  VAcademie  de  Berlin  le  merite 
d^avoir  deco  uvert  laf ausseid  de  ces  documents.  Le  travail  collectif  de  VAcad. 
de  B.  sur  le  faux  d'Arborea  est  de  janvier  1870/  or  favais  dijä,  en  1864, 
en  deux  articles  de  la  Correspondance  litteraire  {iz^.juillet  et  25.  decembre) 
proclame  la  f aussei e  de  ces  viemes  docttments.  Der  überknappe  Auszug,  den 
Herr  P.Meyer  hier  bespricht,  sagt  darüber  überhaupt  nichts  und  erwähnt 
blofs  den  Berliner  , Bericht';  aber  mein  Vortrag,  dem  ja,  wie  wir  schon 
wissen,  Herr  P.  Meyer  beigewohnt  hat,  läfst  über  diesen  Punkt  keinen  Zweifel 
übrig.  Es  heifst  in  meinem  Heft,  das  mir  bei  meinem  Vortrag,  den  ich  halb 
frei  hielt,  vorgelegen  hat:  „Pri?na  (vor  dem  Berliner  Bericht)  il  Paul  Meyer 
aveva  giä  indirizzato  alcune  righe  al  redattore  della  Corresp.  litt.^\  was  mir 
Prof.  D'Ancona  den  Tag  vorher  gesagt  hatte.  Später  habe  ich  die  zwei 
Briefe  P.Meyers  nachgelesen  —  sie  beschränken  sich  auf  allgemeine  Be- 
hauptungen (vgl.  P.  Meyers  proclame):  den  erdrückenden  Haupt-  und 
Gesamt-Beweis  aber  erbrachte  die  Berliner  Akademie  (1870).  Freilich 
schon  vor  ihr  und  selbst  vor  P.  Meyers  Proklamierung  waren  ver- 
schiedene sichere,  wissenschaftliche  Beweise  der  Fälschung,  sowohl 
für  einzelne  Texte  als  für  die  Gesamtmasse  erbracht  worden.  Wenn  man  also 
statt  des  P.  Meyer'schen  decouvert  das  richtige  demontre  einsetzt,  so  ist 
gegen  seinen  Satz  nichts  einzuwenden.  Denn  proclamer,  wie  Herr  P.  Meyer 
getan,  und  ddmontrer  (Berlin)  sind  eben  zwei  veschiedene  Dinge.  Es  sind 
somit  sämtliche  —  Bewertungen  P.  Meyers  mit  den  Tatsachen  in  Widerspruch. 
Damit  kann  doch  kaum  den  Lesern  der  Romania  gedient  sein.  (W.  Foerster.) 
—   Ed.   Moore,    Studies   in    Dante,   third   series   (Pagel  Tooybee).    —    Une 


ROMANIA   NO.  131.  253 

enigme  d'histoire  litteraire ;  Vauteur  des  XV  Joyes  de  Mariage  (J.  Bedier). 
—  K.  Pope,  Etüde  sur  la  langtie  de  frere  Angier  (A.  Th.). 

PERIODIQUES: 

Zeitschrift  für  roman.  Philologie  XXVIII  2  (M.  Roques;  A.  Th.).  Zehnter 
Jahresbericht  des  Instituts  für  rumänische  Sprache  hrg.  v.  G.  Weigand ,  1904 
(M.  Roques);  Studi  medievali,  diretti  da  F.  Novati  e  R.  Renier,  1904,  Vol.  I, 
fasc.  I.  (P.M.);  Annales  du  Midi  t.  III— XI,  1891  — 1899  (Jeanroy);  t.  XII 
— XV,  1900 — 1903  (A.  Th.);  Bulletin  archeologique  du  Comite  des  travaux 
histor.  et  scientif.,  Annee  1901 — 1903  (P.  M.). 

CHRONIQUE: 

Nekrolog:  Koschwitz  (f  14.  5.  1904).  Litterarische  Nachrichten.  Er- 
gänzungen von'A,  Th.  zu  seinen  Etymologies  lyonnaises  in  Romania  Bd.  33 
S.  209  iF.  —  Kurze  Besprechungen  neuer  Bücher  und  Schriften,  dabei  eine 
Anzeige  der  I.Lieferung  des  Grujidrijs  der  roman.  Philologie  Y^,  1904,  von 
P.  M.,  wozu  ein  paar  Bemerkungen  gestattet  sein  mögen.  P.  M.  beanstandet, 
dafs  ich,  wie  in  der  i.  Aufl.,  mit  der  Gründung  des  ,,  Jahrb.  f.  rom.  u.  engl. 
Literatur",  1859,  eine  neue  Periode  der  roman.  Philologie  beginne.  Er  meint, 
dafs  die  Gründung  des  Archivio  glottologico  italiano  (1873)  wichtiger  und 
ergebnisreicher  gewesen  wäre.  Aber  würden  die  Ergebnisse  der  in  einer  Zeit- 
schrift veröffentlichten,  dort  lediglich  Hnguistischen  Artikel,  bei  der  Abgrenzung 
von  Perioden  der  romanischen  Philologie,  in  Frage  kommen  können ,  so 
hätte  für  Ansetzung  einer  neuen  Periode  wohl  noch  eher  an  die  Gründung 
der  doch  nicht  minder  verdienstvollen  Romania,  im  vorangegangenen  Jahre 
1872,  gedacht  werden  dürfen,  die  die  linguistische  Forschung,  und  auch  nicht 
nur  die  über  die  Spracharten  eines  romanischen  Landes,  mit  den  ver- 
schiedensten Seiten  der  philologischen  Forschung  auf  romanischem  Gebiet 
vereinigt.  Jedoch  ist  der  Grundgedanke  für  die  von  mir  vorgenommene 
Scheidung  ein  weittragenderer  und  S.  Il9f.  dahin  präzisiert:  Das  ,, Jahr- 
buch" war  das  erste  romanische  Organ,  mit  dessen  Erscheinen  die  Ver- 
ständigung der  kritisch  Forschenden  und  das  Zusammenarbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  romanischen  Philologie  im  In-  und  Auslande  begann,  und  in 
dem  die  mafsgebenden  oder  später  mafsgebend  gewordenen  Forscher  diese 
Verständigung  anbahnten  u.  s.  w.  Zur  Sache  äufserte  sich  früher  in  der 
Romania  1886  S.  479,  G.  Paris  vollkommen  zustimmend,  wenn  er  meinen  Ein- 
teilungsgrund für  frappante  et  j'uste  erklärte !  —  Dankbar  bin  ich  P.  Meyer 
für  die  Bezeichnung  einiger  petites  erreurs.  Aber  wenn  die  noch  sonst  vor- 
handenen von  derselben  Art  sind,  wie  die  von  ihm  bemerkten,so  dürfte  dem 
Grdrss.  damit  kein  schwerer  Vorwurf  gemacht  sein.  Ich  gab  als  Datum  des 
Erscheinens  der  Abhandlung  P.  M.'s  über  o  provengal  1870,  über  an  en  1871 
an,  während  jene  1868,  diese  1870  anzusetzen  wäre.  Beide  Abhandlungen 
sind  im  i.  Bande  der  Memoires  de  la  Soc.  de  linguist.  de  Paris  gedruckt, 
dessen  Titelblatt  als  Druckjahr  1868  anzeigt,  was  falsch  ist.  Wie  biblio- 
graphische Hilfsmittel  ersehen  Hefsen,  ist  der  erste  Band  der  Memoires  viel- 
mehr in  4  Heften  in  den  Jahren  1868  —  71  gedruckt  worden,  was  jedoch  nur 
noch  erkennen  kann,  wer  die  Heftumschläge  dieses  Bandes  zur  Verfügung  hat, 
was  für  mich  in  den  mir  zugänglichen  gebundenen  Exemplaren  der  Memoires 
nicht  der  Fall  war.  An  der  Hand  der  Bibliographien  und  des  Bulletin  der 
linguistischen  Gesellschaft  ergibt  sich  nur,    dafs    das  erste  Heft  der  Memoires 


254  BESPRECHUNGEN.     H.  R.  LANG, 

1868,  das  letzte  1871  ausgegeben  wurde,  die  beiden  Hefte  (2  und  3)  mit  den 
Abhandlungen  P.  M.'s  aber  nur  vermutungsweise  in  die  Zwischenzeit  gesetzt 
werden  können.  Nach  P.  M.'s  Mitteilung  sind  nun  die  kalkulierten  Jahre 
nicht  ganz  zutreffend,  aber  wer  konnte  sie,  den  ersten  Band  der  Memoires 
in  der  Hand,  zuverlässig  angeben?  Eine  weitere  petite  erreur  ist  die  Schreibung 
des  Namens  des  Herausgebers  des  Baudouin  de  Sebourg  (der  sich  in  der  Aus- 
gabe selbst  nicht  nennt):  Bocca  ist  in  Boca  zu  verbessern.  Ich  erfuhr 
aber  den  Namen  dieses  Herausgebers  durch  den  Herausgeber  des  Bastart  de 
Bouillon,  A.  Scheler  (s.  Einl.  S.  VIII.  XI),  und  durch  P.  Paris  in  der  Htst. 
litt,  de  la  France  XXV,  593,  die  ihn,  ebenso  wie  Godefroj-,  Dict.  de  Vanc. 
lang.  fr.  z.  B.  III,  567;  IV,  84  etc.,  stets  Bocca  schreiben.  Freilich,  hätte  ich 
Verdacht  gegen  das  so  vielfach  bezeugte  cc  hegen  können,  und  wäre  ich  der 
Notiz  bei  P.  Paris  zu  dem  Namen  Bocca  „eleve  de  PEcole  des  chartes"  nach- 
gegangen, und  hätte  ich  dann  die  Bibl.  de  V Ec.  des  eh.  III,  2,  197  vom  Jahre 
1841  und  Bd.  XLI,  533  nachgeschlagen,  —  so  hätte  ich  Boca  finden  können! 
In  der  Tat  eine  —  schwer  zu  vermeidende,  und  darum  vielleicht  verzeihliche 
petite  erreur.  P.  M.  hat  noch  den  Druckfehler  Bourcicz  statt  Bourciez  er- 
kannt und  belehrt  in  dankenswerter  Weise,  dafs  die  Grands  dcrivains  de  la 
France  nicht  im  Zusammenhang  mit  dem  Institut  stehen.  G.  G. 


Revista  lusitana.    Bd.  III— IV  (1895—1896). 

Bd.  III. 

Nr.  I.  Cecilia  Schmidt  Brancö,  Contos  populäres  portugueses. 
Enthält  den  Text  von  vier  der  mündlichen  Überlieferung  entnommenen  Märchen, 
ohne  Angabe  des  Fundortes  oder  etwaiger  Parallelen.  —  J.  Leite  de  Vas- 
concellos,  Curso  de  lingua portuguesa  archaica.  Li^äo  inaugural,  Abdruck 
einer  zum  Teil  schon  anderwärts  veröffentlichten  Vorlesung,  die  sich  mit  den 
einleitenden  Fragen  des  Gegenstandes  beschäftigt.  —  P.  d'Azevedo,  Ciganos 
portugueses  dos  fins  do  sec.  XVI.  Veröffentlicht  aus  dem  Kgl.  Archiv  des 
Torre  do  Tombo  in  Lissabon,  gesetzliche  Erlasse  inbetreff  der  Zigeuner.  — 
J.  Leite  de  Vasconcellos,  Dialectos  trasmontanos.  Fortsetzung  der  im 
zweiten  Bd.  begonnenen  Darstellung  der  Mundarten  von  Tras-os-Montes.  — 
A.  Alfredo  Alves,  Algumas  tradi^ües  populäres.  —  Miscellanea,  ent- 
haltend Beiträge  von  Lang  zum  Dialekte  der  Azoren,  von  F.  Ferraz  de 
Macedo  über  die  Töpferkunst  Portugals,  von  C.  M.  de  Vasconcellos  über 
die  Stellung  des  Adjektivs  im  Portugiesischen,  und  von  P.  d'Azevedo  zur 
Volkskunde.  —  Bibliographia.  Besprechung  von  Radermachers  Laut- 
lehre zweier  altport.  Heiligenleben  (Bonn  1889)  durch  A.  R.  Gon9alves 
V  i  a  n  n  a. 

Nr.  2.  F.  M.  Esteves  Pereira,  Visäo  de  Tundalo.  Ausgabe  einer 
altport.  Version  dieser  Legende  nach  der  Hs.  244  (15.  Jh.)  der  National- 
bibliothek zu  Lissabon,  mit  dem  Versprechen,  eine  zweite  in  Hs.  266  im 
Lissaboner  Nationalarchiv  enthaltene  Version,  später  bekannt  zu  machen.  — 
P.  d'Azevedo,  Ciganos  portugueses.  Fortsetzung  des  früheren  Beitrags.  — 
C.  M.  de   Vasconcellos,   Fragmentes  etymologicos.     Zweiundachtzig    lehr- 


REVISTA  LUSITANA,    BD.  Ill — IV.  255 

reiche  Beiträge  zur  f)ortug.  Etymologie.  (Siehe  dazu  Vollmöllers  Jahres- 
bericht Bd.  IV,  I  pp.  312  und  341.)  Wenn  die  gelehrte  Forscherin  unter  Nr. 
XXXVI  Estra  bemerkt:  „Estra,  nas  Cantigas  de  Alfonso  X  (151  e  261). 
designa  a  janella,  e  deve  ser  simples  Variante  da  forma  feestra,  que  occorre 
ate  na  mesma  poesia  (151)",  so  ist  die  hier  vorgeschlagene  Ableitung  des 
Wortes  aus  folgenden  Gründen  abzulehnen :  Erstens  ist  der  Abfall  der  ersten 
Silbe  von  feestra  unbegründet;  zweitens  aber  bedient  sich,  was  wohl  zu  be- 
achten war,  Alfons  an  der  erstgenannten  Stelle  der  Pluralform  estras,  und  das 
fragliche  Wort  erweist  sich  demnach  nach  Form  und  Bedeutung  identisch  mit 
dem  mittellat.  estra  (Du  Gange  s.  v.),  dem  provenz.  estras  (Levy,  Swb.  s.  v.)  und 
dem  altfranz.  estre,  estres  (Godefroy  s.  v.),  welche  Formen  entweder  mit  Neu- 
mann,  Zeitschr.  V,  385,  \on  exteras  [sc.  partes  domus)  oder,  mit  Hinblick  auf 
die  Singularform,  besser  vom  Neutrum  plur.  extera  abzuleiten  sind.  Da  estra, 
estras  sich  sonst  in  peninsularen  Texten  nicht  wieder  finden,  sind  sie  bei  Alfons 
wohl  als  Entlehnungen  aus  dem  Prov.  anzusehen. 

Nr.  3.  J.  Leite  de  Vasconcellos,  Museu  ethnographico  porttiguüs. 
Nützliche  Betrachtungen  über  die  Aufgabe  und  die  Bedeutung  dieses  durch 
einen  Erlass  vom  Jahre  1893  gestifteten  portugiesischen  Nationalmuseums.  — 
J.  Joaquim  Nunes,  Phonetica  historica  portuguesa.  Eine  kurze  Übersicht 
der  wichtigsten  Lautgesetze,  die  der  Entwickelung  des  Portugiesischen  aus  dem 
Vulgärlatein  zugrunde  liegen.  —  J.  Leite  de  Vasconcellos,  0  Dens  Braca- 
rense  Pongoenabiagus.  Beitrag  zur  Kenntnis  des  altlusitanischen  Kultus.  — ■ 
P.  d'Azevedo,  Ciganos  portugueses.  Fortsetzung.  —  Joaquim  de  Castro 
Lopo,  Linguagem  populär  de  Valpagos  (Cartas  ao  redactor  da  Revista  lusi- 
tana).  —  P.  d'Azevedo,  Benzedores  e  feiticeiros  do  tempo  d"  el-rei 
D.  Manoel.  —  Miscellanea,  C.  M.  de  Vasconcellos,  Utna  passagem 
escura  do  „Chrisfal."  Unter  anderem  wird  ausführlich  gezeigt,  dafs  in  dem 
Verse  „Cantar  cantou  delle  dino"  nicht  der  Name  einer  poetischen  Form,  (de 
ledino)  stecke,  wie  Braga,  Monaci  und  andere  vor  ihnen  angenommen  hatten, 
sondern  einfach  die  Worte  d^  eile  dino  „seiner  würdig",  eine  Erklärung,  die 
ich  Liederbuch  p.  XLIX,  Anm.  6,  vorgeschlagen  hatte.  —  Kleinere  Beiträge 
zum  portug.  Sprachgebrauch  und  Volksglauben.  —  Bibliographia.  Be- 
sprechung, durch  den  Herausgeber,  des  vortrefflichen  Werkes  von  A.  R.  Gon- 
9alves  Vianna,  Exposigao  da  pronuncia  nortnal  portuguesa  para  uso  de 
nacionaes  e  estrangeiros ,  Lisboa  1892. 

Bd.  IV. 

Nr.  I.  J.  Leite  de  V.,  Noticia  de  alguits  manuscritos  de  Fr,  Joaquim 
de  Santa  Rosa  de  Viterbo.  —  P.  d'Azevedo,  Costunies  do  tempo  d'  el-rei 
D.  Manuel.  Veröffentlicht  Erlasse  der  Kgl.  Kanzlei,  welche  abergläubische 
Sitten  und  Gebräuche  betreffen.  —  J.  Leite  de  V.,  Dialectos  alemtejanos. 
Wertvoller  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Lautlehre  und  des  Wortschatzes.  — 
Miscellaneä.  Nota  alla  materia  contenuta  nella  „Revista  lusitana",  vol.  I, 
von  Stanislao  Prato.  —  Bibliographia.  Severiano  Monteiro  bespricht 
Paul  Sebillots  lehrreiches  Werk:  Les  travaux  publics  et  les  ?nines,  dans  les 
traditions  et  les  super stitions.     (Paris  1894). 

Nr.  2.  P.  A.  d'Azevedo,  Linguagem  e  tradigoes  populäres  da  villa 
de  Serpa.  —  J.  Leite  de  V.,  Noticias  philologicas .  —  P.  A.  d'Azevedo, 
As  festas  dos  imperadores.     Abdruck  von  Erlassen  der  Kanzlei  des   Königs 


256      BESPRECHUNGEN.     H.  R.  LANG,    REVISTA   LUSITANA,   Hl — IV. 

Manuel,  welche  dieses  der  Überlieferung  zufolge  von  Königin  Elisabetli  einge- 
führte kirchliche  Fest  betreffen.  —  A.  Epiphanio  Dias,  Fragmentes  de  um 
Cancioneiro  do  Seculo  XVI.  Kritische  Ausgabe,  nach  dem  Exemplar  des 
Brit.  Mus.,  von  fünfzig  verschiedenen,  zum  Teil  unbekannten  Verfassern  ange- 
hörenden cantigas  des  16.  Jh.,  welche  von  Birkman  im  Jahre  1559  in  Köln 
im  Druck  veröffentlicht  wurden.  —  A.  Thomaz  Pires,  Tradigoes  populäres 
diversas.  —  Miscellanea.  Der  Herausgeber  bringt  l.  einen  Beitrag  zur 
Linguagem  populär  de  Ligares,  und  2.  eine  im  Tras-os-Montes  gefundene 
Romance  populär  de  D.Carlos.  —  Bibliographia.  Besprechungen  aus  der 
Feder  A.  R.  Gon9alves  Vianna's,  von :  Biblia  sagrada  ia  Testamento  Jaiare 
na  Ipsa,  e  Katekistno  ia  doktriiia  Rakristao;  und:  Ensaio  de  Diccionario 
Kimbundu-portuguez,  coordenado  por  J.D.  Cordeiro  da  Matta.  Lisboa  1893; 
Einsprache  gegen  Schuchardt's  Aussprüche  inbetreff  des  Volapüks  (Aus  Anlafs 
des  Volapüks.     Berlin  1888). 

Nr.  3.  P.  d'Azevedo,  Superstigoes portuguesas  no  sec.  JtF'(documentos). 
Abdruck  von  amtlichen  Erlassen  aus  dem  14.,  15.  und  16.  Jh.  —  J.  Leite 
de  V.,  Dialectos  alemtej'atios,  nos.  IX — XII.  —  H.  da  Gama  Barros,  Sobre 
a  significagäo  da  palavra  „mancipium" .  —  Julie  Moreira,  Questöes  ety- 
mologicas  (chue-chue,  esquineta,  falacha,  fustäo,  geira,  fnagote,  nora,  outro 
que  tal).  —  J.  Leite  de  V.,  Noticias  philologicas.  —  Pareceres  äcerca  das 
candidaturas  dos  srs.  drs.  Hugo  Schuchardt,  Henrique  Lang  e  Julio  Cornu  a 
socios  da  Academia  Real  das  Sciencias  de  Lisboa.  —  J.  Leite  de  V.,  O  deus 
bracarense  „ l'ongoenabiacus ".  —  Miscellanea.  Alberto  Sampaio,  Um 
derivado  de  cornus,  -i  pelo  suffixo  -aria.  —  P.  d'Azevedo,  Sereias, 
Cantigas  populäres. —  Julio  Moreira,  Exemplo  curioso  da  influencia  exer- 
cida  pela  etytnologia  populär  na  formagäo  do  vocabulario,  —  A.  Thomaz 
Pires,  Poesias  populäres  diversas. 

Nr.  4.  Th.  Braga,  Cancioneiro  populär  das  ilhas  dos  Agores.  Fort- 
setzung der  im  Bd.  II  begonnenen  Sammlung  azorianischer  Vierzeiler.  —  P. 
d'Azevedo,    Superstigdes  portuguesas  no  j<?c.  Xf^  (documentos ;  conclusäo). 

—  J.  Leite  de  V.,  Dialectos  algarvios.  Fortsetzung  der  1886  begonnenen 
Beiträge  über  die  Mundarten  des  Algarve.  —  Z.  Consiglieri  Pedro  so, 
Contos  populäres  portugueses,  colkidos  na  tradigäo  oral.  Abdruck  des  Textes 
von  sechszehn  Märchen.  —  Pedro  Fernandes  Thomas,  Poesias  populäres. 

—  Miscellanea.  P.  A.  d'Azevedo,  Um  antigo  canto  portugues  de 
romaria,  —  Julio  Moreira,  Palavra  que  tem  de  eliminar-se  dos  diccio- 
narios  (sc.  abacot).  —  P.  A.  d'Azevedo,  Calros  e  Chelres.  Scheideformen 
des  Namens  Carlos.  —  Bibliographia.  Besprechung  von  G.  deVascon- 
cellos  Abreu's  Schrift:  La  symbolique  des  nombres  dans  les  recettes 
magiques  des  traditions  et  des  usages  populaires  en  Europe,  sowie  von 
Vianna's  Abhandlung  über  Les  vocables  malais  empruntes  au  portugais, 
durch  J.  Leite  de  V. 

H.  R.  Lang. 


Ueber  Wortzusammensetzung, 
auf  Grund  der  neufranzösischen  Schriftsprache.* 

(Vgl.  S.  129  ff.) 

D)  Bei  höherer  logischer  Bestimmung  des  Deter- 
minandums  sind  besonders  reich  entwickelt  a)  die  Bestimmungen, 
welche  aus  der  W i r k u n g s beziehung  hervorgehen:  —  I.  Das 
Determinandum  wird  als  Subjekt  einer  Tätigkeit  gefafst  und 
adjektivisch  bestimmt  1.  durch  die  (verbal  ausgedrückte)  Tätig- 
keit und  deren  Objekt.  Form  des  i.  (verbalen)  Gliedes:  Part. 
Präs.,  Ind.  Präs.,  Stammform  (bei  Parasynth.).  Z.  B.:  capno/tige^; 
iumi/uge^^;  vermi-,  febriy>/^e  usw.;  centri/>^/e  2,  -/uge^;  litho- 
phage^,  -  drassi(\ViQ^,  lithon/r7);>/ique6;  misanthrop\i"  \  philo<:c>we8; 
hydro/Äo^e^ ;  alexipharmaque^^^;  hydro/>ö/eii;  msecixdde.^'^-,  libertiad'e  ^^ ; 
fili/<?re'*,  corolhy^re'^  casqüetti/i^reiß,  aeri/<frei^;  sylvicö/e'^;  budgeti- 
z/öre'ö,  carniröre^o^  fumi-,  herbi-,  insecti-,  omniwre;  hagio/o^ique^i ; 
sacri/(?^e22;    homo/ö^«e23;     branchioj/(?g-e24;    poly^ßwe^s,    -spasie'^^; 


1  Be. :  qui  preserve  de  la  fum^e:  cheminde  capnofuge;  zu  \3.i.  fugäre 
„in  die  Flucht  schlagen,  vermeiden".  —  '»  L. ;  qui  chasse  la  fumee.  — 
2  DHT. :  qui  tend  vers  le  centre;  zu  lat.  petere.  —  ^  DHT.:  qui  tend  ä 
s'eloigner  du  centre;  zu  \a.i.  /tigere  „fliehen".  —  *  DHT.:  qui  ronge  la 
pierre;  zu  (fccyelv  fressen.  —  ^  Be. :  qui  sert  ä  saisir  les  calculs  (de  la  vessie); 
zu  ÖQccaoo^iUL  „greife,   fasse",    ?.id-og  „(Blasen)stein";   etwa  „sXtxngreifend". 

—  ®  DHT.:  propre  ä  dissoudre  les  calculs  de  la  vessie;  zu  XQißfiv  zerreiben; 
man  beachte  die  Akkusativform  des  2.  Gliedes  kLQ^ov.  —  '  Mioüv&QCOTiog 
„mtnschen/iassend";  Parasynth.  zu  f^ioeTv  hassen,  ävQ-QWJioq;  Suffix  des 
Adj.  -og,  -ov.  —  *  Be. :  se  dit  des  preparations  destinees  aux  soins  de  la 
chevelure;  zu  (fi).eiv  ,, lieben",  xöf.o}  „Haupthaar".  —  ^  'Y6QO(pößog  wasser- 
scheu;  zu  ^0/^6  r(7Ö^«£  „fürchten";  Parasynth.,  Suff. -o^.  —  "^^  AX^tKfÜQnaxoq 
,,gihabwehrend'';  zu  dXeqco  abwehren,  (fä^/uanov  Gift.  —  ^^  Be.:''Y6Q0n6zrjq 
wassertrinkend;  Be.:  qui  ne  boit  que  de  l'eau;  zu  nlreiv  trinken,  unter  An- 
lehnung an  nörtiq  Trinker.  —  i^  DHT.:  qui  tue  les  insectes;  zu  lat.  caedere 
töten,  X  parricit^a  usw.  —  ^^  L. :  qui  attente  aux  libertes  publiques.  —  ^^  Be. : 
qui  porte,  qui  conduit  [lat.  ferre\  le  fil.  —  ^^  L. :  qui  porte  une  corolle.  — 
1*  Wü.\.ztxit ragend.  —  "  DHT.:  qui  amene  l'air  (pour  la  respiralion  des 
plantes,  des  animaux.  —  ^^  L. :  qui  habite  les  forets;  zu  X'ä.X..  col'ere  bewohnen. 

—  13  Be.:  s'emploie  ironiquement  en  parlant  de  tous  ceux  qui  re9oivent  des 
traitements  du  tresor  public;  zu  lat.  vorare  verschlingen,  fressen.  —  ^"  Carni- 
■vor\x%  '}^t\id\fressend.  —  ^i  DHT.:  qui  concerne  les  choses  saintes:  Be.  („qui 
traite  des  saints,  des  choses  saintes")  entspricht  der  Grundbedeutung  besser: 
„\^t'^\g^v^berichtend" ,  zu  ?.eyeiv  sagen,  berichten,  ayiog  heilig.  —  ^^  Sacri- 
legns  tempelrawd^risch ;  zu  lat.  legere  stehlen,  sacra  Heiligtümer.  —  ^^  O^io- 
Xoyog    übereinstimmend;    zu    Xsyeiv    sagen,    b^iöq    gleich.    —   '"'*  DHT.:    qui 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  17 


258  O.  DITTRICH, 

myö/ei;  lithO(?Vien 2 ;  ||  ferre-niule"^;  grippe-fromage^;  passe- fin^; 
chasse-ennui;  porte-handeau,  -foudre,  -Jupe,  -sandales,  -soniieite  usw.;  || 
\.ovA.-connaissant^,  oxamscient' .  .  .  Oder  aber  2.  das  Determinandum 
wird  adjektivisch  bestimmt  durch  die  (verbal  ausgedrückte)  Tätig- 
keit und  deren  Resultat  bezw.  Mittel.  Die  Formen  des  (verbalen) 
I.  Gliedes  wie  bei  denen  des  vorigen  Typus,  die  des  2.  Gliedes 
ebenso  mannigfaltig  wie  dort  und  ebenso  leicht  aus  den  Beispielen 
zu  entnehmen,  Z.B.  IsLni/ere^,  ]eihi/ere^,  somni/f/'e*",  soporiy^re'i; 
sudory9rei2;  vinicö/ei3;  caloriy^^z/ei*,  frigori/^z/ei^  lacti/^we'^  melli- 
ßgue^"^;  üoripare^^,  folii-,  gemmi-,  multi/are,  ovi-,  vivi/>örei9;  poly- 
gine"^^;  ||  emmena^ö^we^i;  omnipofefif-'^;  maldisan/-^;  \^  forge-mHre"^^', 
II  fissi/öre^s.  ,  .  Oder  endlich  3.  das  Determinandum  wird  adjek- 
tivisch bestimmt  durch  das  im  i.  Glied  unvollständig  (substantivisch 
oder  verbal)  ausgedrückte  und  mittelst  eines  2.  Gliedes  (adjektivisch, 
präfixal)  näher  charakterisierte  Objekt,  Resultat  oder  Mittel  seiner 
Tätigkeit.  Parasyntheta  mit  gelegentlicher  Vortäuschung  von  Über- 
einstimmungsnamen. Beispiele:  poly/Äe'e^e^  polyarZ/Waire^";  ||  poly- 
f/{y/e28,  polyf<7r/ie2^;    polyi-rö/e^f*,  polyöcoz/j/ique^i;    \.h\h.dynam\Q^&^'^-\ 


couvre  les  branchies;  zu  Grfc'j'ftv  bedecken.  —  "s  Tlo}.vya(xoq  eig.  ,, viele  ge- 
heiratet habend",  zu  ya^tlv  heiraten.  —  ^^  Be.:  qui  possede  une  grande 
force  atlractive;  zu  anäv  ziehen;    gr.  7XO?.va7iaozoq  bedeutet  „viel  gezogen". 

—  •  Mvwrp,  -üJTiog  eig.  „die  Augen  schliefsend",  kurzsichtig;  zu  fiveiv 
schliefsen,  (vip  Auge.  —  *  Be.:  qui  croit  sur  les  pierres;  zu  oi";???»' bewohnen. 

—  3  DHT.:  qui  ferre  la  mule.  —  *  DHT.:  qui  grippe  le  fromage.  —  ^  L.: 
qui  ddpasse  les  autres  en  finesse,  en  ruse;  fin  substantiviertes  Adj.;  Vor- 
täuschung eines  Übereinstimmungsnamens.  —  ^  Nach  tout-puissant ,  aber  mit 
objektiver  Rektion.  —  '  AWwissend;  zu  lat.  sctre  wissen.  —  *•  DHT.:  qui 
produit  de  la  laine;  zu  lat.  ferre  hervorbringen,  laiia  Wolle.  —  ^  DHT.: 
mieux  letiyiVe;  de  letum  [Tod]  ^i  ferre;  ioäbringend.  —  ^^  L. :  qui  provoque 
le  sommeil ;  lat.  somniyfr.  —  *'  L. :  qui  a  la  vertu  d'endormir;  zu  lat.  sopor. 

—  '*  L.:  qui  produit  la  sueur;  zu  lat.  sudor.  —  ^^  L.:  voir  \\\\coIq,  qui  est 
meilleur;  qui  a  rapport  ä  la  culture  de  la  vigne ;  lat.  viti<ro/a,  vigneron;  zu 
lat.  vinum.  —  **  DHT.:  qui  donne  de  la  chaleur;  zu  lat.  yac<fr^  erzeugen,  das 
in  Adj.    wie    caloriyfcus    parasyntlietisch  enthalten  ist,    und   lat.  calor  Wärme. 

—  15  DHT.:  lat.  frigoii/f^us,  qui  a  la  propri^te  de  produire  le  froid.  — 
*8  „Milch»/a<:Ä^«J";  zu  lat.  lac,  /actis.  —  "  Lat.  melli/fcus;  L.:  qui  fabrique 
du  miel;  zu  lat.  tnel,  mellis.  —  **  Blnteue r zeugend;  zu  lat.  purere  u.  flos, 
floris  Blüte.  —  ^^  l^j  vivi/arus  lebende  Junge  gebärend.  —  '^'^  Be. :  qui 
produit  beaucoup,  qui  est  tr^s  abondant;  zu  yevväv  erzeugen;  gr.  TxoXvyertjg 
bedeutet  „von  vielen  Geschlechtern".  —  ^^  DHT.:  qui  provoque  les  menstrucs; 
zu  ("yeiv  herbeiführen    (davon  dywyög   herbeiführend)    u.  ifi/nijVia  menstrues. 

—  '■'^  Lat.  omnipotetis;    DHT.:    qui    a   le    pouvoir   de  faire  tout  ce  qu'il  veut. 

—  23  DHT.:  qui  dit  du  mal  des  autres.  —  "  Keimeschmiedend.  —  »s  DHT.: 
qui  se  reproduit,  se  multiplie  per  fragmenls  ddtach^s  de  son  propre  corps  et 
devenant   de  nouveaux  individus;    infusoires  fi.'isipares;    zu  lat.  purere  gebären, 

ßssus  gespalten;  „durch  Spaltung  gebärend";  fssus  also  Mittel  der  Tätig- 
keit. —  26  Ilo/.v&eog  an  viele  Götter  glaubend.  —  *'  Be.:  qui  a  rapport  ä 
plusieurs  articulalions:  rhumatisme  polyarticulaire;  also  „viele  Glieder  an- 
greifend". —  28  Be  .  qui  fournit  beaucoup  de  chyle;  noXvyv?.og  heifs^t  „von 
vielem  Safte".  —  29  IJo'/xxaQnoq;  Be.:  qui  jiorte  beaucoup  de  fruits.  — 
80  Be.:  se  dit  d'un  verre  ä  facettes  qui  multiplie  les  objets;  also  „vielsehen- 
machend";  gr.  7roAi'(j;co;ioc  bedeutet  ,, weitschauend".  —  ^i  gg.:  qui  multiplie 
le  sons,  qui  est  propre  ä  multiplier  le  sons;  zu  axovsiv  hören,  X  acousttgue 
Adj.;    „vielhören-raachend".    —    s*  Be. :    qui   transmet   la  force,    la    puissance 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  259 

polyaa'ö'^i;  po\ycyc/ique'^;  pluri-,  uninominal^;  ||  polypharmaque^; 
Pseudonyme^;  aWonj'me^]  po\y glotle''',  rebelle^.  —  IE.  Wird  das  Deter- 
minandum  als  Objekt  oder  Produkt,  Resultat  fremder  (Natur- 
oder menschlicher)  Tätigkeit  gefafst,  so  kann  es  adjektivisch  be- 
stimmt werden  durch  die  im  i .  Glied  (verbal,  d.  h.  in  Stamm-  oder 
präteritaler  Partizipialform)  ausgedrückte  und  im  2.  Glied  (in  Form 
des  Adverbs,  Adjektivs,  Präfixes,  Substantivs)  räumlich,  zeitlich  oder 
sonstwie,  u.  a.  auch  durch  ihr  Subjekt  oder  Mittel  näher  charakte- 
risierte fremde  Tätigkeit.  Beispiele:  \ia.ni-place^^;  proto^^we'^,  proto- 
plaste'^^,  nouveau-Wd-' 1 2,  pTedenomme^'^;  susü'z'/'^,  -enonce,  -mentionne, 
-{de)nomme,  -relafe;  ai«/'^  puiw^'i'^,  premier-«/!';  pzMxapsesie^^;  hxfide^^, 
ixifide'^^;  mort-«(/2i;  bien-a/w^'22;  h'ieiivoulu-'^ ;  xm\appris'^^,  -bdti'^^, 
-peigne"^^^;  autographe'^'';  pol)-^/«ique"-S^  blanc-/ö«</;'/29.  Hier  läfst  sich 
dann  ferner  III.  eine  Menge  von  Bildungen  aufzeigen,  deren  Gemein- 
sames folgendermafsen  dargestellt  werden  kann:  Das  Determinandum 
ist  mit  etwas  begabt,    was  im   i.  Glied  der  adjektivischen  Bestim- 

[^övvaßig]  3.  distance  [r^Äs]:  cäble  tel^dynamique;  X  Adj.  dynamique.  — 
>  Be. :  se  dit  d'une  base  dont  une  molecule  sature  plusieurs  molecules  d'acide; 
„viele  sauer  machend";  Vortäuschung  eines  Übereinstimmungsnamens.  — 
^  Be.:  qui  s'enroule  plusieurs  fois  sur  lui-meme;  „viele  Kreise  bildend".  — 
3  Vote  pluri-  bezw.  uninominal,  zwei  bei  den  Debatten  um  das  Listen- 
skrutinium  vielgebrauchte  und  wohl  auch  erst  da  entstandene  Ausdrücke;  zwei 
Wahlmodi,  bei  deren  einem  der  Wähler  sämtliche  [viele]  Namen  [nomina]  der 
in  seinem  Departement  zu  wählenden  Abgeordneten  auf  den  Wahlzettel 
schreibt,  während  er  nach  dem  andern  nur  einen  zu  wählen  hat;  [das  Resultat 
des  Wahlaktes  sind  also  ,, viele  Namen'',  bezw.  nur  „ein  Name";  Xnominal 
Adj.].  Nach  Herr.  Arch.  66,  401.  —  *  Be.:  se  dit  de  celui  qui  prescrit 
beaucoup  de  medicaments  {(pä.Q^ay.ov]  ä  la  fois,  qui  en  prescrit  trop;  ,,mit 
vielen  Arzneien  wirkend".  —  ^  'P'svöüjvvixog  [zu  ovviia  Name]  mit  falschem 
Namen.  —  "  Be. :  se  dit  d'un  ouvrage  publie  sous  le  nom  d'un  autre  [r/AAog]. 

—  '  TloXvykcaxxoq  [zu  yXöJxxa  Zunge]  vielziingig,  -sprachig;  sich  vieler 
Sprachen  bedienend.  —  ^  Zu  bellum;  den  Krieg  erneuernd,  ihn  als  Gegen- 
[re]Miltel  benutzend,  bes.  gegen  den  Überwinder,  daher  ,,sich  auflehnend, 
widerspenstig,  empörerisch".  —  ^  Hochgestelll.  —  i"  ÜQOJXoysvijg  erst- 
geboren;  zu  yivväv  gebären;  Be.:  qui  est  de  premiere  formation,  qui  a  ete 
produit  avant  toule  autre  chose.  —  '*  IlQaJXÖTi/.uaxoq  zuerst  gebildet  od.  ge- 
schaffen; 7i}.aGx6q  zu  TcXüoosiv.  —  '^  ^Qngeboren.  —  "  L. :  qui  vient  d'eire 
denomme    dans    un    dcrit;    vorgenannt .    —  ^*  L. :    dit  ci-dessus;    ohtngenannt. 

—  '5  DHT. :  qui  est  nd  avant  un  autre  enfant;  ne,  azns  \\t.  ^anteis,  ixvc  antea, 
also  „vorgebe reti".  —  1^  Puis  zu  postea;  mchgeboren.  —  *''  Erstgeboren.  — 
1^  üakifxil'tjoxoq  zu  \lnjax6g  von  xpäw  reibend  glätten;  wieder  geglättet; 
DHT.:  „dont  la  premiere  dcriture  a  ete  grattee  pour  transcrire  un  nouveau 
texte"  läfst  das  Tcähv  [wieder]  unerklärt;  es  handelt  sich  in  der  Tat  um 
[aufgekratztes  und]  wieder  gegläites,  schreibiahig  gemachtes  Pergament.  — 
^^  Lat.  hijldus  in  zwei  Teile  [zweimal,  bis"]  gespalten;  zu  findere  spalten; 
zvieigeteitt.  —  20  Lat.  ir\ßdvL%  dreigespalte7t.  —  ^i  Totgeboren.  —  22  viel- 
geliebt.  —  23  DHT.:  ä  qui  on  veut  du  bien.  —  ^i  DHT.:  mal  elev6.  — 
25  DHT.:  mal  fait  de  corps;  schlecht^^'^a«^.  —  ^6  DHT.:  qui  a  les  cheveux 
en  desordre.  —  27  Avx6yQa(j.0Q,  eigenhändig  geschrieben;  zu  yQU(p£tv  schreiben; 
auto-  Subjekt  der  fremden  Tätigkeit,  deren  Resultat  das  Determinandum  ist: 
lettre  autographe.  —  28  'Qq.-.  mineral.:  qui  doit  son  origine  ä  des  fragments 
de  diverses  roches  reunis  par  un  ciment  calcaire,  ou  ä  des  fragments  divers 
de  roches  homogenes  reunis  par  un  ciment  variable;  zu  yevvüv  erzeugen;  das 
Determinandum  ist  Resultat  der  Naturtätigkeit,  deren  Mittel  noXv,  Vieles.  — 
29  DHT.:  poudre  ä  blanc,  wo  blanc  das  Mittel  der  fremden  Tätigkeit. 

17* 


26o  O.  DITTRICH, 

mung  (substantivisch)  ausgedrückt  und  in  deren  2.  Glied  (adjekti- 
visch, adverbial,  präpositional,  präfixal,  substantivisch)  näher  charak- 
terisiert wird.  Das  meiste  hieher  gehörige  ist  (offenbares  oder 
latentes)  Parasyntheton,  oft  Übereinstimmungsnamen,  oft  aber  auch 
Namen  des  Typus  ma]petgne  (S.  259  Z.  13)  vortäuschend.  Die  Bil- 
dungen der  letztern  Art,  als  deren  Typus  hien-intentionne  „wohl- 
wollend" gelten  mag,  zeichnen  sich  nämlich  dadurch  aus,  dafs  ihr 
aus  dem  1.  Glied  (inteniion)  und  dem  Endsuffix  des  Parasynthetons 
(-(?')  erwachsenes  Hinterglied  den  Eindruck  eines  Partizipiums  Prä- 
teriti  (aber  von  einem  nicht  existierenden  Verbum  *intentionner) 
macht;  ein  Eindruck,  der  durch  die  Adverbialform  des  2.  Gliedes 
(bien)  noch  verstärkt  wird  und  auch  schon  bei  der  Bildung  des 
Kompositums  vorhanden  gewesen  sein  mufs,  da  sonst  kein  Grund 
vorhanden  wäre,  weshalb  nicht  das  Kompositum  *honne-m/enh'onn6 
„mit  guter  Absicht  begabt"  hätte  gebildet  werden  sollen.  Beispiele 
(nicht  blofs  für  die  eben  besprochenen  Pseudopartizipialbildungen) 
so  geordnet,  dafs  dabei  in  der  nähern  Charakteristik  durch  das 
zweite  Glied  in  der  uns  bereits  geläufigen  Richtung  „räumliche, 
zeitliche,  höhere  logische  (durch  Sinneswahrnehmung  vermittehe, 
Wirkungs-  usw.)  Eigenschaft,  gefühlsmäfsige  Eigenschaft,  eigenschaft- 
licher Zustand,  andre  Beziehungsdinge •"  fortgeschritten  wird:  court- 
jointk.'^,  longi/ii^t/e^,  -pentiQ^,  doMchocephal^^,  hxz.c\iy cephal&^,  -ptire"^, 
macrocep/ia/e^,  cmvUigne^,  catape/a/e^^,  ^xorrhize^^,  intra-vertSri^^, 
extra-ver/ebr^^"^,  contre-^eure^^,  -compone^*,  superovarie^^,  epicoro//e^% 
exo/)///ei',    pTogfia//ie^%    pcrij/y/e'^,    endod ranc/ie'^o,    -cepha/e^^,  sym- 


1  D.  h.  Dinge,  die  mit  dem  Dinge,  welches  durchs  I.Glied  aus- 
gedrückt wird,  oder  aber  mit  dem  Determinandum  irgendwie  in  Be- 
ziehung stehen,  insbesondere  auch  in  Ahnlichkei tsbeziehung.  —  *  DHT.: 
qui  a  le  paiuron  court,  en  parlant  du  cheva\;  jot nie  s'emploie  seulement  dans 
les  locutions  cheval  court-j.,  lotig-j.,  bas-j.,  cheval  dont  les  jointes  sont  courles, 
sont  longues,  ont  une  forme  qui  se  rapproche  de  l'horizonlale.  —  ^  L.:  qui  a 
de  longs  pieds.  —  *■  DHT.:  qui  a  de  longues  ailes;  zu  X'aA.  penna.  —  ^  Lang- 
köpfx^-^  xt(f>ah']  Haupt,  öoKr/öq.  —  *  K.urz^'(j//ig.  —  '  B^yaxvnxsQoq  kurz- 
flügelx^;  zu  7rr£(>oj'  Flügel.  —  ^  Mui<()Oi((if((}.oq  lang^'ö//ig.  —  "  DHT.:  ä 
lignes  courbes;  lat.  curvus  krumm;  krumm//'/ng.  —  i"  ße. :  se  dit  de  la 
coroile  dont  les  p^tales  sont  attach^s  sur  l'androphore  et  ne  tombent  point 
s^parcment  apr^s  la  floraison;  zu  netaXov  (Blumen)blatt,  xaza  unten  (an- 
gewachsen). —  1^  Be. :  se  dit  des  plantcs  dicotyl^dones  ligneuses  dont  la 
radicule  est  nue,  et  par  cons^quent  exi^rieure  [t|tw];  zu  qIl,cc  Wurzel.  — 
**  L.:  Animaux  intra-vert^br^s,  ceux  qui  ont  leur  appareil  osseux  dans  l'inl^rieur 
du  Corps,  par  Opposition  aux  exlra-veriebris  qui  l'ont  ä  leur  exl6iieur;  d6- 
signation  qui  a  son  fondement  dans  le  Systeme  de  ceux  qui  ramenent  les 
animaux  vertdbres  et  les  animaux  arlicul^s  h  un  m^me  type.  —  »^  l  .  Ji  fleurs 
alternes  et  opposees.  —  »*  DHT.:  dont  les  compons  alternts  s'opposent  ä 
d'autres  pi^ces  6galement  alterndes;  componi  bedeutet  ,,divise  en  compons", 
hat  also  mit  dieser  Bildung  nichts  zu  tun.  —  '^  l  ;  jont  l'ovaire  [lat.  ovarimn] 
est  sup^re  \super'\.  —  iß  DHT.:  dont  la  coroile  est  implant^e  sur  \ini\  l'ovaire. 
—  "  Be. :  se  dit  de  l'embryon  v^getal  dont  la  plumule  est  sorlie  de  la  col6- 
optile;  TtrÜ.ov  Feder,  t|w  aufsen.  —  *^  Be.:  qui  a  les  mächoires  [yrä^o? 
Kinnbacken]  pro6minantes  [tt^o].  —  ^^  IleQlazvXog  mit  einer  Säulenslellung 
umgeben;  ,,mit  Säulen  [arvXoq]  darum  [Ttfp/]".  —  '"  DHT.:  qui  a  les 
branchies  internes  [_tv6ov  drin].  —   ^^  L.:    qui  n'a  point  de  tSle  apparente  au 


ÜEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  201 

pode^,  -///ö/ique2,  xeciUt'gnQ^,  uncirostre^,  lamelloso^/^w/e  &,  soli- 
pMe^',  II  synani/ie'^ ;  \\  h\a./ard^;  magnam'me^;  anamorp/iique^^;  syn- 
oriyme^^^;  orthodoxe^^]  uni/ocu/aire^^,  double-/rö«/i3^  monosy//aie^*, 
hiva/ve^^,  -pemih^^,  -petalk,  -hasio^^'^'^ ,  -carbonh^'^,  -coloro.^^,  di^dre'^^, 
-w^/re2i,  -^öj//-ique22,  -pi^re'^^,  -oique-^,  dissy/Iabe^^,  trif <z/Waire 26, 
-/oöe'^'^,  -cyc/e"^^,  -corne"^^,  -cosfe^^,  -ang/e^^,  -idre^"^,  -formO"^,  -colore^^, 
-foh^"^^,  hepta^ö«e36^  ^o\y acanth^^'',  -aspiste"^^,  -coqiie'^^,  -gramme*^, 
-Ofijyme'^^,  -cArone*^,  -andre*^,  -adelpho,'^^,  -si/e*^,  -morpke'^^,  -c/irome*'', 
mulü/Iore*^,  -/orme^^]  autonome^'^,  h^thodoxe^^;  \\  hien-m/enimme'^^, 


dehors;  „inneDköpfig".  —  ^  Be.:  dont  les  pleds  [jto'fJeg]  posterieurs  sont 
reunis  [_ovp  zusammen]  en  nageoires,  —  ^  Mit  zusammengewachsenen  Blumen- 
blättern. —  3  Gerad/zwig;  zu  lat.  rectus.  —  *  YLxxycrnnschnäbeVxo-^  zu  lat. 
rostrum  Schnabel,  uncus  gekrümmt.  —  ^  L.:  dont  le  bec  est  garni,  sur  les 
bords,  de  petites  dents  en  forme  de  lamelles.  —  ^  dhT.  :  lat.  %o\\A\pes,  -pedis, 
X  solus,  einzig;  qui  a  un  seul  doigt  ongule  ä  chaque  pied.  —  ''  Be.:  se  dit 
des  plantes  dont  les  fleurs  et  les  feuilles,  ou  du  moins  leur  bourgeons,  paraissent 
en  meme  temps  [zusammen,  öi'v];  av^og  Blüte.  —  *  DHT.:  ahd.  bleihwaro, 
de  couleur  pale;  d'un  blanc  terne.  —  ^  Lat.  magnawzwus;  DHT.:  qui  montre 
de  la  grandeur  d'äme.  —  i"  NLar.;  se  dit  d'un  cristal  qui,  place  suivant  sa 
Position  la  plus  naturelle,  a  le  noyau  renverse  [ca'«];  zu  fxoQ(f7'j  Gestalt; 
,,  verkehrt_^^j'/'a//ig".  —  '"a  ^^vt'ojvvf^og  gleichnamig;  ,, mit  gemeinsamem  [di;»'] 
Namen  [ö'j'i»//«]  begabt".  —  ^^  'ÖQd^ödoqog  die  richtige  \_o^d-6g']  Meinung 
[do's«]  habend,  recht^/awöig.  —  '*  L.;  qui  n'a  qu'une  seule  löge  ou  cavitö; 
lat.  loculus  Loge;  einkammerig.  —  ^^  Doppeb^zVwig;  L. :  surnom  donne  ä 
Janues.  —  ^*  Movoaikkußog  einsilbig.  —  '^  Zv,'eiklappig.  —  '^  Zvidflügelig. 

—  '^  Zwei6«jisch.  —  **  DHT. :  qui  contient  une  quantile  de  carbone  double 
[bis]  de  Celle  qui  entre  dans  les  composes  carbones.  —  i®  Zwei/ardig.  — 
*o  Von  zwei  [öig  zweimal]  sich  schneidenden  Ebenen  [frf^«]  gebildet.  — 
^^  Ji/x6TQ0g  aus  zwei  Versfüfsen  [/<erpov]  bestehend.  —  '^'^  DHT.:  muscle 
digasirique,  muscle  abaisseur  de  la  mächoire  inferieure,  forme  de  deux  faisceaux 
de  fibres  charnues  qui  se  renflent  au-dessus  et  au-dessous  du  tendon  qui  les 
reunit;  zweiöawjcAig";  ycconJQ.  —  ^^  Zwei^K^^/ig;  (^/:FTTf()og;  TTTf^ov  Flügel. 

—  24  DHT.:  dont  les  fleurs  mäles  et  les  fleurs  femelles  sont  sur  des  pieds 
distincts;  zwei/iäusig,  — ^5  j)hx.:  lat.  dissjUabus,  öioavV.aßog,  ecrit  diss  ... 
pour  indiquer  s  dure;  zweij//6ig.  —  ^*  L. :  qui  est  formd  de  trois  capsules, 
en  parlant  d'un  fruit;  tri-  drei-.  —  "  L.:  qui  est  partage  en  trois  lobes.  — 
2*  Dreira(f<?Hg ;  xvxXog  Kreis,  Rad.  —  ^9  l_.  quj  est  surmonte  de  trois  cornes. 

—  30  L_.  qui  est  releve  de  trois  cotes;  qui  a  trois  sallies  en  forme  de  cotes; 
zu  lat.  Costa  Rippe.  —  ^^  Dreit-^^ig;  lat.  Uiangulns  zu  angulus  Ecke,  Winkel. 

—  32  Drei/?äVÄig.  —  ^^  L. :  qui  presente  la  combinaison  de  trois  formes 
differentes.  —  ^*-  Lat.  Xxicolor  Axt\f arbig.  —  ^5  l  .  jont  les  folioles  sont 
disposees  trois  par  trois  au  bout  du  petiole;  zu  \z.\..  folium  Blatt;  tri-  nimmt 
hier,  wie  man  sieht,  distributive  Bedeutung  an.  —  ^(i  ^EjirayMvog  siebeneckig; 
yujviu  Ecke.  —  ^7  gg. :  qui  est  garni  d'epines  [uxav&a  Dorn]  nombreuses 
[noXvg  viel].  —  ^s  gg. :  qui  a  le  corps  couvert  de  plaques  nombreuses; 
ß(77t/?  Schild;  X  aarttörz/ij  Beschildeter,  Schildträger.  —  ^^  Be. ;  qui  se  com- 
pose  de  plusieurs  coques.  —  *o  I]o?.i>y^a/ifiog  mit  od.  von  vielen  Linien  od. 
Strichen  [YQCi/.ifH]'].  —  *'  Vielwawig.  —  *'■*  IloXvxQovog  lange  dauernd,  alt; 
,,vie]«i?z'/ig".  —  *^  UoXvavÖQog  reich  an  Männern  [avÖQsg'];  qui  a  plusieurs 
maris;  Botan.:  vielwa'««ig.  —  **  Botan.:  yi'-Abrüderig;  udsX(p6g  Bruder.  — 
*^  Be.:  qui  a  beaucoup  de  poils  en  forme  de  soie;  zu  lat.  seta  Seide.  — 
**  no?.vfioQ(pog  vielgestaltig.  —  *^  üo/a'XtJ^f^og  vie\/arblg.  —  *"  Lat.  multi- 

ßorxxs  v\e]blüt\g.  —  ''^  Lat.  multi/t^rwis  vieiybr;«ig.  —  5"  Avzflvof.wg  nach 
eigenen  [avrög']  Gesetzen  lebend,  frei,  unabhängig.  —  5*  'ExSQoSo^og  andrer, 
verschiedener    l'tzsQOg']   Meinung   [rfo^ß];   DHT.:    qui  s'ecarte  de  l'orthodoxie. 

—  52  Vgl.  S.  260  Z.  6  ff. 


262  O.  DITTRICH, 

mal-,  mieux-i'nUniionnQ^,  enchröme'^,  ma\-douche^,  -dente^,  d6bon- 
naire^,  de^Mtaire^,  pseudoc//)Äa/e '',  -pode^,  -morph&^;  |||  ventripo- 
ieni^^,  fissi/>i?^e ' i,  -penne^-,  symphysa/z^rei^;  |||  chevre-/»/.?«?''*;  denti- 
rosire^^,  odontor/i^'ngue'^^,  squamoderme^"^,  lameWirosire^^,  -corne^^; 
cauli;?öre20,  iranc/iiopode"^^,  brlche-deyii—,  eramesoj/(?;«e23;  conir^j/re 24^ 
Xaxa^Wxbranch^'^^,  -pMe"^^,  cyclostonie.'^',  MihosperrnQ"^^,  chrysostom^"^^', 
acmaci/orme^^,  acul6i/örwe3i,  gxaxmWformQ'^'^-,  piri/brwe^s^  lithoFa'eS*, 
ellipsoz(!fe35^    anthropow/ö^Äe36.     Isoliert    steht  accrelQ^';    ferner  ge- 


^  Übel-,  besserwö//^«i^.  —  ^  ,,Gut/ardig";  Be. :  qui  a  une  belle  couleur. 
—  3  DHT.:  Veterin. :  dont  la  bouche  n'indique  pas  bien  Tage.  —  *  DHT.: 
Veterin.:  dont  les  dents  n'indiquent  pas  bien  Tage.  —  ^  DHT.:  afr.  de  bon 
aire  de  bonne  disposition;  de  bonne  espece;  de  übernimmt  hier,  wie  man 
sieht,  suffixale  Funktion,  ebenso  wie  in  der  folgenden  Bildung  (deputazy<?).  — 
8  MC  149:  de  mauvaise  espece.  —  '  Be. :  se  dit  des  monstres  qui,  quoique 
paraissant  acephales,  ont  une  boite  cränienne  situee  dans  la  parlie  charnue  de 
la  rdgion  sup6rieure  du  corps;  „falschvt'ö/yig,  schein^o^/ig".  —  ^  Be. :  qui  a 
des  proloni  ements  en  forme  de  pieds;  zu  novc,,  noöög  Fufs.  —  ^  Aus  kri- 
stallinischen Aggregaten  oder  amorpher  Substanz  aufgebaut  und  äufserlich  die 
Kristallform  einer  andern  Substanz  nachahmend.  —  i"  L. :  ä  ventre  puissant 
[lat.  potens  mächtig],  livre  aux  plaisirs  du  ventre.  —  ^'  DHT. :  qui  a  les  pieds 
[lat.  pes ,  pedis\  divises  [lat.  fissus  gespalten]  en  doigts.  —  1^  DHT.:  qui  a 
les  alles  [lat.  penna]  divisees  en  plusieurs  branches.  —  i'  Be. :  se  dit  des 
6tamines  soudees  ensemble  par  les  filels  et  les  anthferes;  ,,mit  zusammen- 
gewachsenen {^avi-icfvsiv']  Staubbeuteln  \_ävriQ  Mann]  ".  —  "  Nach  lat.  capri/<?j 
ziegen/w/jig;  chevre  ist  das  Ganze,  dem  der  pied  (also  das  durchs  i.  Glied 
ausgedrückte  Ding)  als  Teil  angehört,  und  durch  das  er  also  näher  charakteri- 
siert werden  kann,  vgl.  Zs.  22,457  Z.  30,  —  ^^  DHT.:  dont  le  bec  est 
6chancr6  ä  l'extr^mit^ ;  der  einen  Schnabel  \rostrum'\  mit  Zähnchen  \dentes\ 
hat;  hier  ist  also  ein  Teil  des  durchs  i.  Glied  ausgedrückten  Dinges  zu  dessen 
näherer  Charakteristik  benutzt,  vgl.  Zs.  22,  458  Z.  i.  —  >«  Ebenfalls  ,,zahn- 
schnäbelig" ;  pi;)';(og  Schnabel,  ööovq,  o'JoJTO^  Zahn.  —  "  Be.:  qui  a  la  peau 
[öeQ^ci]  couverte  d'ccailles  [lat.  squama  Schuppe];  schuppenAÖMdg.  —  '^  L. : 
dont  le  bec  est  garni  de  lamelies  sur  le  bords.  —  »^  L. :  dont  les  antennes 
[cornes']  sont  termin^es  par  une  masse  feuillelde.  —  ""  L. :  dont  les  fleurs 
naissent  sur  la  tige  [lat.  cauhs"].  —  ^^  DHT.:  qui  a  des  branchies  aux  pieds; 
die  7l66sg  sind  der  Ort  der  branchies;  griechisch  müfste  das  Kompos.  dann 
allerdings  *no6oßQuyyio(;  heifsen.  —  ^"^  DHT.:  qui  a  une  Solution  de  conti- 
nuit^,  une  breche  dans  la  rang6e  des  dents  de  devant ;  zahn/wc^ig.  —  "  L. : 
qui  a  la  bouche  placke  au  milieu  du  corps  (oursins);  ozöfia  Mund,  tv  (liaco 
in  der  Mitte;  also  ein  3.  Glied  (tv),  das  die  Ortsbeziehung  zwischen  dem 
durchs  I.  und  2.  Glied  ausgedrückten  Dingen  bezeichnet.  —  *'  DHT.:  qui  a 
le  bec  coniquc;  zu  lat.  rostrum  Schnabel  und  conus  Kegel;  conus ,  das 
2.  Glied,  drückt  also  hier  ein  Ding  aus,  das  dem  durchs  I.Glied  bezeich- 
neten ähnlich  ist  (durch  seine  Gestalt),  und  dient  so  zu  dessen  näherer 
Charakteristik.  —  ^^  L. :  dont  les  branchies  ont  la  forme  de  lames  demi- 
circulaires.  —  2*  L. :  qui  a  le  pied  aplati  en  forme  de  lamelle.  —  "  DHT.: 
qui  a  la  bouche  circulaire;  zu  xvxAoqYixt\s.  —  "^^  Be. :  qui  a  des  fruits  durs 
et  comme  pierreux.  —  "^  L. :  hist.  nat. :  qui  a  la  bouche  de  couleur  d'or; 
y^QVOOq  Gold.^  —  ^o  l  .  q^j  ^  j^  forme  d'un  sabre  [lat.  acinaces'];  das  2.  Glied 
drückt  also  hier  ein  Ding  aus,  welches  dem  Determinandum  {z.Vt,  feuille 
in  feuille  acinaciforme)  ähnlich  ist,  und  dient  so  zu  dessen  näherer 
Charakteristik;  säbel/örwig.  —  ^i  Slachel/öVwig;  lat.  aculeus  Stachel,  Dorn. 
—  '*  L. :  qui  a  la  forme  de  granules.  —  '^  Birnyör»«ig.  —  '*  Be. :  qui  a 
l'apparence  d'une  pieire;  firfog  Gestalt,  Aussehen,  P./^o?  Stein.  —  ^5  Ellipsen- 
förm\g.  —  2*  liv}i^^w7t6fiO^(pog  von  menschlicher  Gestalt,  menschenähnlich; 
[X0Q(pTi  Gestalt.  —  ^^  Be.:  mot  cr^e  par  G.  Sand:  qui  est  d'une  fierld  excessive; 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG,  263 

hören  hieher  noch  Numeralia  wie  quatre-vingfs^,  quinze-m'ngfs'^. 
—  IV.  Ebenfalls  eine  Art  Wirkungsbeziehung  liegt  zugrunde,  wenn 
das  I.  Glied  der  adjektivischen  Eigenschaftsbezeichnung  (substan- 
tivisch, adjektivisch)  das  Ding  ausdrückt,  wogegen  die  Wirkungs- 
fähigkeit oder  -Willigkeit  des  Determinandums  gerichtet  ist.  Das 
2.  Glied  drückt  dann  (durch  an/t-,  para-,  also  präpositional-präfixal) 
diese  Gegenwirkungsfähigkeit  oder  -Willigkeit  aus.  Offenbare  und 
latente  Parasyntheta.  Z.B.:  diX^üsocial'^, -chretien^, -sepiique^, -putride^, 
-spasmodique'' ,  spasm[at)tque^,  -monarchique^,  -constitutionnel^^,  -pyret- 
ique'i,  -jför^«/ique'2,  ant/;^/wz>7/,^iquei3;  paraa'ö.rei-t;  conire-Ziarmon- 
ique^^.  .  .  b)  '6  Unter  den  Bestimmungen  des  Determinandums, 
welche  aus  andern  höhern  logischen  Beziehungen  hervorgehen, 
kommen  zunächst  /.  diejenigen  in  Betracht,  welche  sich  auf  Über- 
tragung von  räumlichen  auf  unräumliche  Verhältnisse  zurückführen 
lassen,  und  unter  denen  wiederum  die  eine  Ursprungsbeziehung 
repräsentierenden  Bestimmungen  den  rein  räumlichen  am  nächsten 
kommen.  Das  i.  Glied  der  adjektivischen  Eigenschaftsbezeichnung 
drückt  dann  (substantivisch  oder  adjektivisch)  das  (quasi)  räumliche 
Orientierungsobjekt  aus,  das  2.  Glied  (adjektivisch)  eine  nähere  Be- 
stimmung dieses  Orientierungsobjektes  oder  aber  (präpositional)  die 
Beziehung  des  Determinandums  zum  Orientierungsobjekt.  Offenbare 
und    latente  Parasyntheta,    z.  B.:    autof^/öwe i'^,    ectZ/OTique^S;    ultra- 


crtte  Kamm  (des  Hahnes)  als  Symbol  des  Stolzes,  Hochmutes;  vgl.  „der 
Kamm  schwillt  ihm";  ä,  das  2.  Glied,  dient  hier  zum  Ausdruck  der  Besitz- 
beziehung zwischen  dem  Determinandum  (z.  B.  personne  in  personne  accretee) 
und  dem  durchs  I.  Glied  ausgedrückten  Dinge  (crete).  —  ^  DHT.:  quatre  fois 
vingt;  vingt  sind  die  Teile,  in  welche  die  Summe  zerlegt  werden  kann,  quatre 
gibt  multiplikativ  an,  wie  viele  solche  Teile  in  der  Summe,  dem  Nominandum, 
enthalten  sind,  charakterisiert  also  die  vingts  näher.  —  2  DHT. :  quinze  fois 
vingt  (300),  vgl.  Anm.  I.  —  ^  Vgl.  S.  172  Z.  igff.  —  *  DHT.:  oppose  au 
christianisme;  gegen  das  Christliche  gerichtet;  Typus  2M\\social.  —  ^  DHT.: 
qui  combat  la  putrefaction  morbide;  septique  otimixöq  Fäulnis  bewirkend; 
gegen  das  Septische  gerichtet.  —    ^  Anüputn'd;    gegen  das  Faulige  gerichtet. 

—  '  K.Tampfstiilend ;  07taOß(i)öt]q  krampfhaft;  -ique  diente  dazu,  das  frz.  Adj. 
spasmodique  abzuleiten,  das  hier  momentan-substantiviert  und  readjektiviert 
auftritt.  —  ^  Yi^xzm\s{stillend,  offenbares  Parasynth.  zu  GTiüo^a,  -axoq  spasme. 

—  ö  MC  257  als  offenbares  Parasynth.  zu  nionarchie  dargestellt;  „gegen  das 
Monarchische  (monarchique)  gerichtet"  entspricht  aber  dem  Sinne  des  Wortes 
ebensogut;  die  Erklärung  von  7m\\social  usw.  als  offenbare  Parasynth.  (MC  257) 
ist  unhaltbar.  —  '"  Latentes  Parasynth.  —  *i  Fiehtivertretbend ;  zu  nigevdg 
Fieberhitze.  —  '^  Gegen  den  Skorbut  [_scorbui'].  —  ^^  NLar. :  se  dit  des  re- 
medes  destines  ä  detruire  les  vers  intestinaux;  zu  eP.(Liivc,  e^-fiivO^oq  Eingeweide- 
wurm. —  1*  HaQädoqog  wider  die  Meinung  löö^a'],  wider  Erwarten,  un- 
erwartet. —  ^^  L. :  qui  est  oppose  ä  l'harmonie,  aux  rapports  harmoniques; 
latentes  Parasynth.  —  ^^  Vgl.  S.  257  Z.  5.  —  "  Avxöyßiov  aus  dem  Lande 
[/^■wv]  selbst  \_avTÖq],  eingeboren.  —  i»  l_  .  maladie  ecd^mique,  maladie  qui 
tient  ä  des  causes  etrang^res  aux  localites  et  qui  n'attaque  pas  les  masses, 
par  oppos.  ä  en^/wique  et  epii^i?V«ique;  also  ,,von  aufser  Landes  [ßx  örjßov] 
stammend";  enü?/;«ique  lokalbedingt[e  Krankheit],  also  ,,von  innerhalb  des 
Landes  [cV  öyj^wi]  stammend";  epi(^<fwique  das  (ganze)  Volk  befallend[e  Krank- 
heit]; „sich  über  [ct/]  das  Volk,  Land  [(5^,woc]  hin  erstreckend",  also 
keine  Ursprungsbeziehung  mehr. 


264  O.  DITTRICH, 

chimtque^',  snrna/urel'^,  supramondain^,  smpra.setistdk^,  surhumatn^, 
sns-tonique^;  extrSL-btidge/diiTe',  -conjugal^,  -humain^,  -judiciair e,  -legal^^, 
-naturel,  -ordinaire^^,  -reglementaire,  -siafu/aire^^;  iorcene^^;  inter- 
naä'onal^*',  parap/ierfial^^;  hyperm^/re^^;  hypoazotique^' ;  sous-mu/tip/e^^; 
subalierne^^;  ultra-reg/emeniaire'^^;  contre-a/ize'^^.  Insbesondere  sind 
auch  hieher  zu  ziehen  die  Eigenschaftsbezeichnungen  aufgrund  der 
Übertragung  vom  räumlichen  Nichtzusammensein,  die  sich  so  ana- 
lysieren lassen:  Das  erste  Glied  der  adjektivischen  Eigenschafts- 
bezeichnung drückt  (substantivisch)  ein  Orientierungsobjekt  aus,  und 
im  2.  Glied  wird  (präfixal)  konstatiert,  dafs  dieses  dem  Determinan- 
dum,  an  dem  man  es  irgendwie  erwartet  hatte,  fehlt;  durchweg 
Parasyntheta,  z.  B.:  apode"^-,  aa'phale-^,  aco/jh'done^*,  amorp/ie^^, 
anorma\^%  achromaiiqxxe'^-'^ ;  st7r'^%  aveug/e-^,  h.hotit^^^,  h.palph'^^,  epotich.'^'^, 
evaive^^.  —  //.  Gleichheits-  oder  Ähnlichkeitsbeziehung.  Das  erste 
Glied  der  adjektivischen  Eigenschaftsbezeichnung  drückt  dann  ent- 
weder I.  das  Orientierungsobjekt  vollständig  aus,  und  das  zweite 
Glied  gibt  (adverbial)  die  Beziehung  des  Determinandums  zum 
Orientierungsobjekt  an:  comme  il faui"^^;  oder  2.  das  Orientierungs- 
objekt ist  im   I.  Glied  (substantivisch)  unvollständig  ausgedrückt  und 


1  L.:  rayons  ultrachimiques,  rayons  au  delä  des  rayons  chimiques  du 
spectie  solaire;  es  kann  aber  hier  auch  rein  räumliche  Beziehung  vorliegen, 
vgl.  \A\xz-violet  S.  174  Z.  10.  —  *  L.:  qui  est  au-dessus  de  la  nature;  ist  aber 
auch  als  latentes  Parasynth.  sm-naturel  nhernaiürl/ch,  „was  über  dem  Natür- 
lichen steht"  erklärlich.  —  ^  L.;  qui  est  au-dessus  du  monJe,  dans  un  monde 
sup^rieur.  —  *  L. :  qui  est  au-dessus  des  sens;  DHT. :  qui  est  au-dessus  de 
la  r6alit6  sensible;  latentes  Parasynth.,  die  Erklärung  von  DHT.  ,,compos6 
avec  le  lat,  supra,  au-dessus,  sens  et  le  suffixe  ible  (de  sensible)"  durchaus 
unwahrscheinlich.  —  ^  Überw<?Mj^Älich;  latentes  Paras.  —  ^  L. :  se  dit  de  la 
seconde  note  d'une  gamme,  die  „über  der  Tonika"  liegt;  latentes  Parasynth. 
mit  subst.  I.  Glied.  —  '  L.:  qui  est  en  dehors  du  budget.  —  ®  Be.:  qui  est 
en  dehors  des  droits  et  des  devoirs  conjugaux;  aufser^Af//cA.  —  ^  L. :  qui  est 
en  dehors  de  l'humanite;  znker  mensch  lieh.  —  ^^  L.:  qui  est  en  dehors  de  la 
legalit^.  —  1*  AnhcrorJentlich.  —  '^  DHT.:    qui   est   en   dehors   des   Statuts. 

—  1^  DHT.:  qui  est  hors  du  sens;  afr.  sen  (Sinn),  sens,  raison;  qui  est  hors 
du  sens.  —  "  DHT.:  qui  a  Heu  de  nation  ä  nation.  —  '*  Be.:  qui  arrive 
outre  \_naQU.']  la  dot  \(f£QV7f\.  —  '^  "^YntQfxsTQog  das  Mafs  [/'^r()0»]  über- 
schreitend, nbermä/s\g.  —  "  Be. :  se  dit  d'un  acide  obtenu  en  distillant 
l'azotate  de  plomb  sec  ou  en  mettant  en  contact  du  deutoxyde  d'azote  avec 
de  l'oxygene;  „was  unter  die  azotiques  gehört".  —  '*  DHT.:  nach  lat.  sub- 
multiplns;  Be.:  qui  est  contenu  exactement  un  certain  nombre  de  fois  dans 
un  autre  nombre;  in  dem  Vielfachen  (multiplutn)  enthalten,  unter  ihm  stehend. 

—  ''■•  L. :  lal.  anbalfernus  [alter,  X  alternus'\\  qui  est  dans  un  rang  införieur, 
unter  [sub"]  einem  andern  [allerg  —  ^o  l_;  quj  f^it  abus  du  rfeglement.  — 
21  L.:  vent  contre-aliz^,  courant  sup^rieur  oppos6  au  vent  aliz6.  —  ■'*  DHT.: 
proprt.,  Sans  pied  [jiovq,  noööq,  d  privativum];  p.  ext.  sans  nageoires  ventrales. 

—  "  'Axt(faXog  kopflos.  —  2*  DHT.:  qui  n'a  pas  de  cotyledon.  —  2s  DHT.: 
sans  forme  [^o()y/]  fixe,  rögulifere.  —  ^e  Scholast.  lat.  anormaMs  regellos; 
normo,  u  privat.  —  27  Keine  Farben  [yQwiiara]  zeigend[e  Linse].  —  ''^  Lat. 
se^TMfus  sorglos;  cura  Sorge,  se-  ohne,  sonder.  —  29  DHT.:  vlt.  *a\wcul\is; 
priv6  de  la  vue;  oculus  wäre  also  hier  im  Sinne  von  ,, Gesicht,  Sehkraft"  ge- 
nommen; ab  weg.  —  ^o  DHT.:  qui  n'a  pas  de  honte;  /-:  ex:  aus  der  Scham 
[honte]  heraus,  schamlos;  das  /-  hat  aber  ganz  privativen  Sinn  angenommen.  — 
^*  L. :  qui  est  depourvu  de  palpes.  —  ^2  DHT.:  qui  n'a  pas  de  pouces.  — 
^^  L.:   qui  n'a  point  de  valves.  —  ^*  »Wie  es  sein  mufs",  anständig. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  265 

wird  durch  das  zweite  Glied  {präfixal,  adjektivisch)  näher  charak- 
terisiert. Parasyntheta,  bisweilen  (wie  ohovale)  Übereinstimmungs- 
namen vortäuschend.  Z.  B.:  semi-awww/aire ',  -/««aire^;  obcz^e^, 
-ovdXe^;  polyzöaire^;  dMtosaure^.  Endlich  —  ///.  Beziehung  im 
allgemeinen:  Das  i.  Glied  der  adjektivischen  Eigenschaftsbezeich- 
nung drückt  dann  ein  Orientierungsobjekt  aus  (substantiviert-adjek- 
tivisch),  das  2.  Glied  (präpositional)  die  allgemeine  Beziehung,  in 
der  das  Determinandum  zu  diesem  Orientierungsobjekt  steht.  Para- 
syntheta, z.  B.:  catÄc/ique  ■'j  epif^we^.  .  .  Bei  der  2.  Spezies  9, 
d.h.  bei  mehrseitiger  Bestimmung  des  Determinandums  durch 
eine  Eigenschaft  werden  ähnlich  wie  bei  den  Bildungen  von  Zs.  24, 
482  Z.  19  ff.  verschiedene  Eigenschaften,  Zustände,  Beziehungsdinge 
des  Determinandums,  durch  die  es  von  andern  Dingen  abweicht, 
zunächst  jedes  besonders  in  seiner  Beziehung  zum  Determinandum 
aufgefafst  und  sodann  zusammen-  und  als  eine  einheitliche  adjek- 
tivische Bestimmung  des  Determinandums  gefafst.  Grammatische 
Form  des  i.  Gliedes  adjektivisch(e)  oder  subst,  (Stammform),  Par- 
tizip, des  2.  Gliedes  Adj.,  subst.  Stammform,  Partizip;  eventuell 
3.  Glieder  [et),  auch  vier  und  mehr  Glieder  sind  natürlich  prinzipiell 
nicht  ausgeschlossen;  vgl.  noch  MN  i8g:  heroi-comi-civigue ^  also  ein 
andrer  Typus  von  Dreigliedrigkeit.  Vortäuschung  von  Übereinstim- 
mungsnamen, auch  bei  hiehergehörigen  Parasynthetis.  Beispiele:  ai'gre- 
doux^'^,  bis-blanc^^,  sourd  (et)  f)iuet'^'^,  sacro-saint^^,  austro-hongrois^^, 
franco-allemand^^,  gallo-romain,  herot-comique^^;  entendattt-par/ant^'', 
cerebro-spimX^'^,  tibio-tars'ien'^^,  femoro-pophtc,  -calcanien,  -pha/angien, 
-rotu/ien,  -tt'bta.\-^,  gem'to-un'naire'^K  Ferner  sind  hieher  zu  ziehen 
viele  Numeralia,  die  keiner  nähern  Erklärung  bedürfen,    als  dafs 


^  L. :  qui  a  la  forme  d'un  demi-anneau  ;  zu  lat.  anntilus  (Ring)  u.  semt- 
(halb).  —  2  L. :  en  forme  de  demi-lune.  —  '  L. :  qui  a  la  forme  d'un  ocuf  ren- 
vers6,  c'est-ä-dire  dont  le  gros  bout  est  en  haut;  lat.  ovumYÄ,  ö^»- umgekehrt. 
—  *■  Be. :  qui  a  la  forme  d'un  oeuf  ou  d'un  ovale  renverse;  liegt  ovale  zu- 
grunde, so  haben  wir  natürlich  ein  latentes  Parasynth.  anzunehmen.  —  ^  Be.: 
qui  ressemble  a  la  fois  ä  des  animaux  de  classes  differentes;  zu  "CfLov  Tier, 
noXvq  viel.  —  ^  L. :  qui  ressemble  tout  ä  fait  ä  un  lezard;  der  gewissermafsen 
selbst  \avxöq\  eine  Eidechse  \_GavQoq\  ist.  —  '  Ka^oXixöq,  das  Ganze  [oAor] 
betreffend  \xaxa\.  —  *  ^Enlxoivoq,  gemeinschaftlich,  gemeinsam;  DHT.:  qui 
designe  indifferemment  l'elre  du  sexe  masculin,  et  l'etre  correspondant  du  sexe 
feminin;  renard  est  un  nom  öpic^ne ;  „was  auf  das  Allgemeine  \xoiv6v\  d.h. 
das  beiden  Geschlechtern  Gemeinsame,  geht",  vgl.  Vanicek  Et.  WB.  s.  v, 
xoLvöq,  S.  981.  —  9  Vgl.  S.  172  Z.  35.  —  10  DHT.:  dont  la  saveur  est  ä  la  fois 
aigre  et  douce;  vgl.  sauer süfs.  —  ^^  DHT.:  qui  est  enlre  le  bis  et  le  blanc; 
du  pain  bis-blanc.  —  i^  Taubstumm.  —  13  l-  j^t^  sacrosanctus ,  Xsaint; 
Saint  et  sacre.  —  **  Oesterreichisch-imgarisch.  —  i^  pranzösisch-det*tsch[& 
Beziehungen  usw.].  —  ^^  DHT.:  pour  hero'ico-comique ,  compose  de  hero'ique 
et  comique;  qui  tient  ä  la  fois  de  l'hero'ique  et  du  comique.  —  i'  MC  70: 
nach  sourd  muet.  —  i^  DpjT. :  lat.  cerebrum,  spina ;  qui  embrasse  le  cerveau 
et  la  moelle  epini^re.  —  i^  Be.:  qui  appartient  au  tibia  et  au  tarse:  muscle 
tibio-tarsien.  —  20  NLar. ;  Bestimmungen  von  Muskeln,  Nerven,  Gefäfsen,  die 
dem  Schenkel  [lat.  femur,  -oris'\  und  andern,  im  2.  Glied  ausgedrückten  Teilen 
des  Körpers  gemeinsam  sind.  —  21  dhT.:  composd  avec  le  radical  de 
genital  et  urinaire;  qui  a  rapport  ä  la  generation  et  ä  la  secretion  urinaire: 
organes  g6nito-urinaires. 


266  O.  DITTRICH, 

sie  Summen  der  Teile  ausdrücken,  welche  durch  die  Glieder  des 
Kompositums  bezeichnet  sind,  und  dafs  bisweilen  auch  die  Summa- 
tionsbeziehung  ihren  besondern  Ausdruck  (durch  et)  findet;  z.  B.: 
onze^,  douze"^,  ireize,  quaiorze,  quinze,  setze;  vmgt-deux;  vingt-et-un, 
usw.  usw. 

Zweite  Ordnung:  Adjektivische  Pronomina. 

Hier  tauchen  die  nämlichen  Schwierigkeiten  auf  wie  bei  den 
substantivischen  Pronominen^,  und  es  mufs  darum  auf  die  Ent- 
stehungsanalyse von  Bildungen  wie  quelconque,  aber  auch  die  von 
Wörtern  wie  quelque,  lequel,  tel  que,  chaque  vorläufig  verzichtet  werden, 
während  sich  anderseits  meine  \*metipsiTnurn\  klar  als  superlativische 
Ableitung  eines  nicht  erhaltenen  *meiipse  erweist  und  darum  von 
vornherein  hier  aufser  Betracht  fällt**.  Immerhin  bleibt  aber  auch 
so  noch  genug  übrig,  um  wenigstens  die  fundamentale  Scheidung 
von  Übereinstimmungs-  und  Abweichungsnamen  und  die  uns  an 
dieser  Stelle  zum  ersten  Male  begegnenden  Distanzkomposita^ 
zu  belegen. 

A)  Übereinstiminungsnanien.  Ce{t)  „dieser"  (in  ce  jour, 
cet  komme  usw.)  erklärt  sich,  auf  vlt.  *ecdsium  zurückgeführt,  ganz 
analog  dem  S.  i68  Z.  26  erwähnten  afr.  cestui:  das  i.  Glied  ist  ein 
adjektivisches  Demonstrativum  der  Du-Deixis,  und  im  2.  Glied  wird 
mit  ecce  „siehe!"  ausdrücklich  auf  das  Determinandum  {komme) 
nochmals  hingewiesen,  lebhaft  darauf  aufmerksam  gemacht.  Letz- 
teres, nämlich  dafs  sich  das  2.  Glied  auf  das  Determinandum  be- 
zieht, ist  insofern  wichtig,  als  sich,  dadurch  zeigt,  wie  wenig  dieses, 
wie  wir  ja  schon  im  Verlauf  der  Darstellung  der  adjektivischen 
Subjektbestimmwörter  so  oft  sehen  konnten,  aus  dem  ganzen  Komplex 
von  Dingen  auszuschalten  ist,  die  für  die  Bildung  solcher  Wörter 
in  Betracht  kommen.  Und  wie  eng  diese  Verbindung  ist,  zeigen 
insbesondere  auch  die  Distanzkomposita,  bei  denen  das  variable 
Determinandum  zwischen  die  Bestandteile  des,  im  übrigen  genau 
so  wie  das  Kontaktkompositum  *ecdstum  einen  einheitlichen 
Demonstrativbegriff  repräsentierenden  Kompositums  tritt:  cethovame- 
ci,  ce-\\^XQ-ci,  cet  homme-/J,  ce  livre-A?,  ce  jour-/<J,  usw.  Wir  haben 
hier,  wie  man  sieht,  dann  als  i.  Glied  ein  Demonstrativum  der 
allgemeinen  Deixis^',  als  2.  Glied  ein  Adverb  der  Ich-  bezw.  Jener- 
Deixis,  das  eine  nähere  räumliche  Charakteristik  des  Determinandums 


^  Lat.  ündecitn,  vlt.  *rindecim\  DHT. :  dix  plus  un.  —  '  DHT.:  vlt. 
*dodece  {duodecim);  dix  plus  deux.  —  '  Vgl.  S.  165  Z.  36fr.  —  *  Die  Ent- 
stehung von  *metipse,  das  mit  egomet  ipse  zusammenhängt,  geht  uns  hier 
natürlich  ebenfalls  nichts  an.  —  *  Nach  der  von  Brugmann,  Ber.  der  Sachs. 
Ges,  der  Wsch.,  philol.-hist.  Kl.,  1900,  S.  382  eingeführten  Terminologie.  — 
^  Die  ursprüngUch  in  ce{t)  steckende  Bedeutung  der  Du-Deixis  ist  natürlich 
zu  der  Zeit,  wo  ce{t)  .  .  .  ci  usw.  gebildet  wurden,  längst  nicht  mehr  im  Be- 
wufstsein  der  Sprechenden  anzunehmen,  da  iste  längst  untergegangen  war, 
kommt  also  hier  nicht  mehr  in  Betracht,  sondern  ist  sichtlich  der  Bedeutung 
allgemeiner  Deixis  gewichen. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  267 

darstellt,  eine  Charakteristik,  wie  sie  in  der  populären  Form  dieser 
Art  Demonstrativa  {ce  livre  id,  das  Buch  da)  noch  deutlicher  hervor- 
tritt'. Sonst  gehört  von  Kontaktkompositis  noch  hieher  aucun,  das 
nach  DHT.  für  auqu'««  steht  (wo  auque  adj.  lat.  aliquem  darstellt) 
und  darum  dem  subst.  quelqu'w«  (S.  168  Z.  34)  zu  vergleichen  ist, 
nur  dafs  hier  U7i  natürlich  adjektivisch  steht  und,  im  Gegensatz  zu 
den  bisher  betrachteten  Bildungen,  das  anque  direkt,  nicht  erst  durch 
Vermittlung  des  Determinandums,  als  nähere  Bestimmung  zu  dem 
1.  Glied  (uii)  gezogen  werden  kann;  endlich  le  meme  derselbe,  ein 
Identitätspronomen,  dessen  2.  Glied  wieder  das  Determinandum 
als  bekannt  näher  charakterisiert. 

B)  Abweichungsnamen.  Kontaktkomposita  der  Kategorie 
S.  14Q  Z.  4  ff.,  natürlich  mutatis  mutandis;  die  Negativa  «///,  neutre, 
ersteres  auf  lat.  nuUus  (ne  ullus  nicht  irgendein),  letzteres  auf  lat. 
neu/er  „nicht  einer  von  beiden"  zurückführend. 

Dritte  Klasse:    Prädikatswörter. 

Obwohl  als  Prädikatswort  nur  das  Verbum  finitum  in  Betracht 
kommt,  dürfen  wir  doch  in  der  beispielsweisen  Aufzählung  hieher- 
gehöriger  Bildungen  die  übliche  Nennform  des  Verbums,  den  Infinitiv, 
unbedenklich  anwenden.  Und  zwar,  weil  er,  wo  es  auf  solches  an- 
kommt, die  Kontakt  formen  des  Verbums  {\&r gehen,  vergeht,  verging 
usw.;  abgehen,  wenn  er  abgeht,  als  sie  abging  usw.)  ohne  weiteres 
repräsentiert,  und  es  leicht  möglich  ist,  das  Vorkommen  von  Distanz- 
formen (er  geht  nun  ad,  geh  doch  ad/,  sie  hat  abzugehen)  am  In- 
finitiv, etwa  durch  Vorsetzung  eines  d  (z.  B.  d  abgehen),  kenntlich 
zu  machen.  Im  Französischen  aber  braucht  selbst  dies  kaum  zu 
geschehen.  Denn  abgesehen  von  Fällen  wie  il  s'en  est  <?///,  allons- 
nous-^«,  nous  y  sommes  alle,  die  nicht  ohne  weiteres  mit  den  früher 
zitierten  in  eine  Reihe  gestellt  werden  können  2,  gibt  es  hier,  soweit 
ich  sehen  kann,  nur  Beispiele  wie  fais-\e  frire! ,  faisAa  tomber!, 
die  man  jenen  vergleichen  darf.  Aber  auch  bezüglich  dieser  ergibt 
sich  eine  Schwierigkeit.  Man  braucht  nämlich  (wie  auch  ich  es 
nicht  tue)  gar  nicht  die  in  der  Anm.  ^  mitgeteilte  Ansicht  Darme- 
steters  über  die  Bildungen  faire  frire,  faire  tomber  usw.  zu  teilen, 
um  doch  anerkennen  zu  müssen,  dafs  die  Grenze  zwischen,  meiner 


1  Das  -ci,  -lä  von  ce  livre-«',  ce  livre-/a  mit  DHT.,  Traile  de  la 
Formation  de  la  langue  fr^aise  S.  214,  als  Suffix  anzusehen  und  von  einer 
„surcomposition"  in  solchen  Fällen  zu  reden,  scheint  mir  wenig  förderlich. 

2  Es  schieben  sich  ja  hier  zwischen  das  i.  Glied  {alle,  allons)  und  das 
en  nur  notwendige  Bestandteile  der  Verbalform  selbst  ein;  es  existiert  also 
höchstens  Analogie  mit  abz\xgehen,  wenn  man  den  ,, Infinitiv  mit  zu''  ins 
Verbalsystem  hineinzieht.  —  ^  MC  76:  „On  ne  peut  regarder  comme  de  v^ri- 
tables  juxtaposes  les  locutions  oü  entre  le  verbe  faire  commandant  un  aulre 
verbe,  par  ty^tm^At  faire  frire,  faire  tomber,  bien  que  parfois,  comme  dans 
le  cas  oü  le  verbe  commande  est  defectif  (comme  frire) ,  cette  locution  joue  ä 
peu  pr^s  le  role  d'un  verbe  simple.  Mais  en  somme  la  conscience  de  l'exi- 
stence  s^paree  des  deux  verbes  est  encore  präsente  ä  l'esprit  de  celui  qui 
emploie  ces  locutions ,  et  les  deux  el^ments  en  sont  s^parables :  fais-le  frire. '^ 


268  O.  DITTRICH, 

Ansicht  nach  ebenso  wie  faire  frire  usw.  offenbaren  Kompositis  wie 
faire  pari  (auch  faire-part  geschrieben),  faire  explosion,  faire  dort, 
prendre  pari,  prendre  garde,  aller  par  bas,  rendre  resistance  usw.  und 
verbalen  Wendungen,  die  keinen  Kompositalcharakter  haben,  z.B. 
rendre  la  liberte  {a  q.)  schwer  zu  ziehen  ist.  Und  ich  meinerseits  ge- 
stehe offen,  dafs  ich  mich  derzeit  noch  keineswegs  hinreichend  im 
Besitz  von  Kriterien  fühle,  die  mich  eine  solche  Grenzbestimmung 
mit  einiger  Aussicht  auf  Erfolg  auch  nur  versuchen  liefsen.  Ich  mufs 
mich  also  wohl  oder  übel  auf  das  Material  beschränken,  dessen 
Kompositalcharakter  schon  jetzt  aufser  Zweifel  steht,  also,  mit  Aus- 
nahme der  reziproken  und  reflexiven  Distanzkomposita  (vgl.  S.  282 
Z.  2  ff.)  auf  die  Kontaktkomposita ,  und  stelle  darum  auch  faire 
pari  usw.  erst  künftiger,  besonderer  Untersuchung  anheira.  Immerhin 
aber  glaube  ich  schon  jetzt  sagen  zu  können,  dafs,  was  die  Be- 
deutungstypen anlangt,  dabei  nichts  wesentlich  neues  heraus- 
kommen wird,  wofür  die  Verweisungen  in  der  Anm.  1  einen  Beleg 
abgeben  mögen.  Was  aber  die  so  und  nach  den  Ausscheidungen 
der  Anm.  2  zurückbleibenden  Bildungen  betrifft,  so  zerfallen  sie  zu- 
nächst abermals  in  Übereinstimmungs-  und  Abweichungsnamen. 

A)  Übereinstimmungsnamen.  Das  i.  Glied  bezeichnet 
(in  Form  des  Verbums)  einen  Zustand,  der  mit  dem  Nominandum, 
d.h.  dem  zu  benennenden  Zustand,  nahe  übereinkommt  und  nur 
im  2.  Glied  irgendwie  näher  charakterisiert  wird.  Was  die  gram- 
matische Form  des  2.  Gliedes  betrifft,  so  ist  sie  teils  klar  substan- 
tivisch {co\porter),  adverbial  {msi\mener),  präfixal  {bisiourfier),  teils,  wie 
ich  mit  Rücksicht  auf  eine  bis  jetzt  in  dieser  Beziehung  verbreitete 


^  Es  gehören  zu  dem  Typus  S.  281  Z.  8ff. :  faire  frire,  faire  tomber, 
faire  explosion,  faire  don,  faire  pari;  zu  dem  Typus  S.  281  Z.  14  fF. :  prendre 
pari,  prendre  garde ,  rendre  resistance;  zu  dem  Typus  S.  282  Z.  7fF. :  aller 
par  bas. 

^  Es  fallen  weg  als  Ableitungen  (das  Etymon  in  Klammern):  cailler 
(coagulare  v.  coagulum),  contre-marquer  (contre-marque),  -murer  (-mute), 
-tailler  (-taille),  aider  (adjutare  v.  adjuvare),  appeler  (appellare  v.  appellere), 
arc-bouter  (v.  arc-boutanl).  batifoler  (ital.  baitifolle),  bienvenir  (bienvenu), 
brüler  (ustulare  X  germ.  brinnan),  communiqiier  (communicare  v.  communis), 
comparer  (comparare  v.  compar),  concilier  (-are  v.  concilium),  contracter  (lat. 
contractus),  convier  (afr.  convi),  desaffectionner  (-ion),  diviser  (*vlt.  -arc  v. 
Supin.  V.  dividere),  discrediter  (discredit),  dispenser  (-are  zu  dispendere), 
ebaubir  (ebaubi),  c'culer  (für  dcueler,  zu  ^cuelle),  edicter  (edictum),  eduquer 
(^ducation),  enter  {^xiKt),  entourer  (enlour),  <';i;^rat/^r  (extradition  X  tradere), 
glorifier  (glorificare  zu  glorificus),  horripiler  (zu  horripilation),  illustrer  (-are 
zu  illustris),  injurier  (-are  zu  injuria),  inqiiieter  (inquietus),  intercepter  (zu 
interception  Xintercipere),  magnifier  (magnificare  zu  magnificus),  mana:uvrer 
(zu  manoeuvre),  maugrier  (zu  malgr^),  modißer  (modificare  zu  modificus), 
mortifier  (-ficus),  ohjecter  (-are  zu  obicere),  oublier  (vlt.  *oblitare  zu  oblitus), 
parfiler  (-filure),  perseverer  (-severus),  pourtoiirner  (-tour  X  tourner),  piecipiter 
(praecipitare  zu  praeceps),  radoter  (atr.  adj.  radot6),  rebrousser  (rebourser  zu 
rebours),  recouvrer  (recuperare  zu  recipere),  r^fugier  (zu  refugium),  rdfuser 
(mit.  *refusare  zu  refusuni),  retrograder  (-are  zu  -gradus),  sur jeter  (surjel); 
deifier  usw.,  vgl.  S.  28 1   Z.  1 2  ff. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  269 

Auffassung  vorläufig  zu  sagen  nicht  umhin  kann,  pseudopräpositional 
(athrer^).  Mätzner  (Frz.  Gramm.  294)  und  Darmesteter  (MC  104), 
die  ich  hier  als  Kronzeugen  nennen  will,  finden  nämlich  in  aXlirer, 
conire-brasser  usw.  und,  was  hier  auch  noch  heranzuziehen  ist,  dis- 
soudre  usw.  „präpositionale  Partikeln".  Nun  ist  es  natürlich,  wenn 
man  diese  letztgenannten  Bildungen  mit  Bezug  auf  die  grammatische 
Form  ihres  2.  Gliedes  ä  tout  prix  unter  einen  Hut  bringen  will, 
niemandem  verwehrt,  etwa  mit  Georges  (s.  v.)  dis,  re  als  „inseparable 
Präpositionen"  zu  bezeichnen.  Und  man  wird  dann  auch  schliefs- 
lich  gegen  das  umgekehrte  Verfahren,  z.  B.  mit  Meyer-Lübke  (Rom. 
Gramm.  II  617)  a,  contre  usw.  für  den  Fall,  dafs  sie  in  Verbal- 
komposition eintreten,  als  „Präfix"  zu  bezeichnen  und  sie  so  mit 
dis-,  re-  zusammenzufassen,  scheinbar  nicht  viel  einwenden  können. 
In  der  Tat  aber  macht  es  mir  den  Eindruck,  als  würde  durch  die 
eine  wie  die  andre  Art  Zusammenfassung,  vom  allgemein  sprach- 
wissenschaftlichen Standpunkt  aus  betrachtet,  eher  eine  Verdunklung 
an  sich  ziemlich  klarer,  denn  eine  Klärung  an  sich  dunkler  Ver- 
hältnisse geschaffen.  Denn  es  schwindet  bei  solcher  Zusammen- 
fassung in  jedem  Falle  die  scharfe  Grenze  zwischen  Präfix  und 
(relativ)  selbständigem  Wort.  Diese  aber  mufs  unbedingt  fest- 
gehalten werden.  Und  sie  läfst  sich  auch,  sobald  man  die  jeweiligen 
historischen  Verhältnisse  berücksichtigt,  unschwer  festhalten.  Denn 
zu  der  Zeit,  als  at//r<?r,  conlx^-br asser,  dissoudre  gebildet  wurden, 
waren,  wenn  wir  bezüglich  dissoudre  auf  dessen  lat.  Vorläufer  dis- 
so/vere^^  zurückgehen,  ä,  con/re  noch  als  (relativ)  selbständige  Wörter 
im  Französischen  vorhanden,  wie  sie  es  auch  heute  noch  sind,  dis- 
war  jedoch  schon  im  Lateinischen,  zur  Zeit  der  Bildung  von  dis- 
solvere,  nur  auch  in  ähnlichen  Bildungen  [dxstrahere,  d\%torquere 
usw.2)  unselbständig  da.  Es  darf  somit  überall  da  von  Präfixen 
gesprochen  werden,  wo  eine  (historisch)  gleichzeitige  Verwendung 
des  betreffenden  semanto-phonetischen^  Gebildeteils  als  (relativ)  selb- 
ständiges Wort  nicht  statt  hat;  in  allen  andern  Fällen  kann  man 
nur  allgemein  von  präpositionalen,  adverbialen  Gliedern  des  Kom- 
positums sprechen,  wie  es  ja  auch  niemand  beifällt,  z.B.  col  m. 
colporter  darum  ein  Präfix  zu  nennen,  weil  es  als  Vorderglied  in  einem 
verbalen  Kompositum  auftritt.  Und  es  bleibt  dann,  wenn  wir  den 
Fall  dissoudre  vorläufig  zurückschieben,  nur  noch  die  andre  Frage, 
ob  man  das  ä,  contre,  welches  in  die  verbale  Kontaktkomposition, 
z.  B.  in  dXiirer,  CQXi\xQ.-hr asser,  eingetreten  ist,  als  ein  präpositionales 
oder  als  ein  adverbiales  Glied  zu  bezeichnen  habe.  Dazu  aber 
bedarf  es    der  Lösung  einer  Vorfrage:    wie    sich    nämlich    die  Be- 


^  DHT.:  compose  de  ä  et  tirer;  faire  venir,  amener  ä,  soi.  —  la  DHT.: 
Emprunte  du  lat.  dissolvere ,  devenu  dissoudre  sous  l'influence  du  mot  de 
formation  pop.  soudre,  de  solvere.  —  ^  Ich  nehme  als  Kriterium  für  deren 
Schon -Vorhandengewesensein  zur  Zeit  der  Bildung  von  A\s,solvere  die  kon- 
kreter-sinnliche  Bedeutung  von  dis-  in  trahere,  -torquere  an.  —  '  Allgemein: 
semantodeiktischen ,  denn  ich  sehe  kein  Bedenken,  z.  B.  auch  Gebärden- 
präfixe anzunehmen,  wozu  ich  S.  136  Anm.  3  zu  vgl.  bitte. 


27©  O.  DITTRICH, 

griffe  „Partikel,  Präposition,  Adverb"  überhaupt  zu  einander  ver- 
halten. Und  hier  scheinen  sich  allerdings  zunächst  die  Schwierig- 
keiten himmelhoch  zu  türmen.  Wenigstens  kommt  Brugmann  (KVGr. 
S.  446)  zu  dem  Ergebnis:  „die  Ausdrücke  Adverb,  Partikel,  Präpo- 
sition werden  in  verschiedener  Begrenzung  gebraucht,  und  eine 
scharfe  Scheidung  der  drei  Wortkategorien  gegeneinander,  wie  man 
jede  von  ihnen  auch  definieren  möge,  ist  nicht  möglich."  Dennoch 
glaube  ich,  dafs  man  bei  diesem  Non  liquet  nicht  stehen  bleiben 
mufs  und,  in  Rücksicht  auf  Probleme  wie  das  hier  in  Frage  kom- 
mende, auch  nicht  stehen  bleiben  kann.  Ich  will  darum  trotzdem 
eine  Lösung  der  erwähnten  Vorfrage  versuchen.  Was  zunächst  den 
Begriff  Partikel  betrifft,  so  scheint  er  mir  allerdings  nur  einer 
negativen  Definition  fähig:  man  wird  unter  „Partikel"  alle  Rede- 
teile zu  begreifen  haben,  die  weder  Nomen  noch  Pronomen  noch 
Verbum  sind.  Denn  das  gewöhnlich  angegebene  positive  Merkmal 
der  Inflexibilität  ist  mit  Bezug  auf  die  Präpositionen,  die,  jenachdem, 
verschiedene  Kasus,  und  mit  Bezug  auf  die  Konjunktionen,  die,  je- 
nachdem, verschiedene  Modi  bei  sich  haben  können,  unhaltbar:  auch 
dies  ist  Flexion.  Im  übrigen  aber  wird  man  sich  daran  halten 
müssen,  den  Begriff  Präposition  bezw.  Adverb  in  ähnlicher  Weise, 
wie  es  oben  (S.  1 4 1  Z.  8  ff.)  bezüglich  der  Begriffe  Substantivum, 
Adjektivum  usw.  geschehen  ist,  zunächst  a  potiori  syntaktisch  zu 
bestimmen.  Dann  ist  das  Adverb  vor  allem  Prädikatsbestimmwort, 
oder,  da  das  Prädikatswort  xar' fcg.  das  Verbum  ist,  Adverb  im 
wahren  Sinne  des  Wortes,  und  wenn  es  „schon  in  uridg.  Zeit  auch 
mit  Adjektiven  und  Adverbien  näher  verbunden"  wird  (vgl.  z.  B. 
lat.  valde  bonus,  valde  bene  „sehr  gut,  sehr  wohl"),  so  ist  dies  eine 
syntaktische  Verschiebung,  welche  der  Gegenverschiebung  des  Sub- 
stantivums  aus  der  Subjektworts-  in  die  Objektwortsrolle  durchaus 
gleichzustellen  ist:  syntaktische  Freizügigkeit  (vgl.  S.  140  Z.  17)  also 
auch  da,  unbeschadet  der  a-potiori- Funktion  des  Adverbs  z.B.  in 
liiteras  tuas  valde  exspeclo  „ich  sehne  mich  sehr  nach  deinen  Briefen". 
Damit  ist  uns  aber  für  die  Abgrenzung  des  Begriffes  „Adverb" 
gegen  den  Begriff  „Präposition"  noch  nicht  völlig  geholfen,  wie  denn 
überhaupt  Charakteristiken  seraantophonetischer  Art  zu  einer  solchen 
Abgrenzung  allein  nicht  ausreichen.  Wir  müssen  vielmehr  auch  hier 
zu  diesem  Zwecke  wiederum  auf  die  rein  semantische  Seite  des 
semantophonetischen  Gebildes  „Wort"  hinübergreifen.  Dann  ergibt 
sich  Folgendes,  was  ich  übrigens  schon  oben  (S.  141  Z.  21)  in  die 
Charakteristik  des  Adverbs  als  eines  „adverbalen  Kigenschaftsnamens" 
impliziert  habe:  Es  wird  dem  Verbalzustand,  d.  h.  dem  durchs  Verbum 
ausgedrückten  Zustand,  durch  das  Adverb  eine  räumliche,  zeitliche, 
höhere  logische  oder  gefühlsmäfsige  Eigenschaft  zugeschrieben,  und 
das  Adverb  kann  demzufolge,  ähnlich  wie  das  Adjektiv  als  „assub- 
stantives  Attributivum",  so  kurz  als  „adverbales  Attributivum"  be- 
zeichnet werden.  Als  solches  aber  ist  es,  wie  die  Beispiele  illic 
dort,  «/öw/ zuhause,  «/owttw  nachhause,  j^uxto^  nachts,  j'^i/)(?r/ abends, 
avzixa  sogleich,    mullum,  valde  sehr,    dXXäB,  abwechselnd,  bene  gut, 


ÜEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  271 

HäXXov  besser^  zeigen,  insofern  in  sich  abgeschlossen,  als  es,  im 
Satze  verwendet,  dann  keiner  ausdrücklichen  Ergänzung  durch  ein 
andres  Wort  bedarf:  es  drückt  die  zu  benennende  Eigenschaft  des 
Verbalzustandes  für  sich  allein  und  vollständig  aus:  Jedermann  weifs 
in  einer  bestimmten  Situation  genau,  was  gemeint  ist,  wenn  gesagt 
wird  er  ist  dort,  er  war  gestern  zuhause,  sie  kommt  sogleich,  du  he- 
7iimmst  dich  schlecht,  usw.  Und  dadurch,  durch  diese  Bedeutungs- 
abgeschlossenheit,  scheidet  sich  das  Adverb  von  der  Präposition, 
als  deren  Charakteristikum  es  im  Gegenteil  bezeichnet  werden  mufs, 
keine  in  sich  abgeschlossene  Bedeutung  zu  besitzen.  Dies  zeigt 
sich  am  offenbarsten  an  unmöglichen  Gebilden  wie  frz.  *//  est  ä, 
womit  sich  schlechterdings  kein  befriedigender  Sinn  verbinden  läfst, 
der  sich  aber  sofort  einstellt,  sobald  die  Ergänzung  zu  il  est  ä 
Paris  erfolgt.  Dieser  Fall  aber  ist  insofern  typisch,  als  in  der  Tat 
die  Präposition,  soll  sie  den  ihr  oben  (S.  141  Z.  22,  vgl.  S.  139  Z.31  ff.) 
vindizierten  Charakter  als  Beziehungswort  bewahren,  im  Verteilungs- 
satz mindestens  den  Ausdruck  des  Orientierungsobjektes  neben  sich 
haben  mufs,  welches  eines  der  beiden  für  die  Beziehung  immer 
notwendigen  Besiehungssubstrate  bildet.  Mindestens,  denn  diese 
Bedingung  ist  z.  B.  auch  noch  in  der  völlig  befriedigenden  Antwort 
ä  Paris  auf  die  Frage  oii  est-il?  erfüllt.  Und  zwar  ist  dabei  natür- 
lich (auch  unsrer  bisherigen  Verwendung  dieses  Begriffes  entsprechend) 
als  Orientierungsobjekt  immer  nur  das  Ding  anzusehen,  auf  welches 
die  Beziehung  geht,  nicht  das  Ding  (Verbalzustand  oder  [Pro]no- 
minalgegenstand),  von  welchem  die  Beziehung  ausgeht.  Und  ebenso 
natürlich  ist  dabei  der  Ausdruck  des  Orientierungsobjektes  nicht 
etwa  grammatisch -kategorial  auf  das  Substantivum  eingeschränkt, 
sondern  auch  Sätze  wie  viens  ä  moil,  ä  quoi  bon?,  ä  demain!  sind 
befriedigend  verständlich:  auch  substantivische  Pronomina  und 
momentan  (ad  hoc)  substantivierte  andre  Redeteile  sind  zum  Aus- 
druck des  Orientierungsobjektes  durchaus  geeignet.  .  .  Wie  verhält 
sich  nun  zu  dem  allen  —  und  damit  gelangen  wir  allmählich  zu 
unserer  Hauptfrage  zurück  —  die  sogenannte  adverbale  Verwendung 
der  Präposition,  welcher  (man  vgl.  die  neueste  zusammenfassende 
Darstellung  bei  Brugmann  KVGr.  S.  457  ff.)  deren  adnominale  Ver- 
wendung entgegengestellt  wird,  die  wir  eben  besprochen  haben? 
Die  Antwort  kann,  wenn  man  die  nötigen  Konsequenzen  aus  dem 
Obigen  zieht,  nicht  zweifelhaft  sein:  Es  gibt  keine  adverbalen  Prä- 
positionen und  auch  keine  adverbale  Verwendung  adnominaler 
solcher  Redeteile;  die  Präpositionen  sind  samt  und  sonders  adno- 
minal,  „Nomen"  in  dem  weiten  Sinne  von  „substantivisches  (Pro)- 
nomen   und  momentan,    ad  hoc,    substantivierter  Redeteil"  gefafst. 


'  Mit  dem  Ursprung  der  verschiedenen  Adverbia  aus  „Nominal-  und 
Pronominalkasus,  Formen  mit  nichtkasuellen  Formantien,  syntaktischen  Wort- 
komplexen mit  nominalem  oder  pronominalem  Hauptbestandteil"  hat  die  uns 
beschäftigende  Frage,  wie  man  sieht,  zunächst  nichts  zu  tun;  vgl.  über  solchen 
Ursprung  der  obigen  Beispiele  Brugmann,  KVGr.  S.  447  ff. 


272  O.  DITTRICH, 

Denn  es  gibt  überhaupt  i  erst  von  dem  Momente  an  Präpositionen 
(in  dem  oben,  übrigens,  wie  ich  jetzt  nachträghch  sehe,  schon  von 
J.  C.  A.  Heyse2  ebenso  bestimmten  Sinne),  wo  ein  Nomen  als  Aus- 
druck eines  Orientierungsobjektes  nötig  wird:  von  dem  INlomente 
an,  wo  die  ImpHkation  des  Orientierungsobjektes  in  die  Bedeutung 
eines  prägnanten  Beziehungsausdruckes,  wie  es  das  demonstrative 
Adverb  ist,  nicht  mehr  genügt,  sondern  der  DeutHchkeit  halber  ex- 
pliziter Ausdruck  des  Orientierungsobjektes  eben  durch  das  Nomen 
erfordert  wird.  Es  kommt  dann  leicht  zu  Zwitterzuständen,  wie  sie 
z.  B.  in  hom.  xscpaXrjq  äjco  cpÜQog  tXsOxs  gegeben  sind:  äxo  „weg 
[nahm  er  den  Mantel]"  genügte  mit  seiner  Implikation  des  Orien- 
tierungsobjekts („Kopf  [von  dem  der  Mantel  weggenommen  wird]") 
nicht  dem  Deutlichkeitsbedürfnis,  und  es  wurde  (mit  Bewahrung  der 
traditionellen  präverbalen  Stellung  von  ajio)  das  Orientierungsobjekt 
im  ablativischen  Genitiv  xsg:aÄ7JQ  „vom  Kopfe"  ausdrücklich  hinzu- 
gefügt. KtffaXrjQ  besagte  nun  appositiv,  aber  deutlicher,  dasselbe 
wie  ajio,  und  dieses  konnte  eigentlich  künftig  in  solchen  Fällen 
fehlen.  Dennoch  hielt  es  sich,  weil 3  durch  seinen  Wegfall  Mifs- 
verständnis  nach  anderer  Richtung  möglich  wurde:  xtfpaXrjq  (pägoq 
tXeoxe  konnte  leicht  mit  adnominal-possessiver  Auffassung  des  Ge- 
nitivs  als  „er  nahm  des  Kopfes  Mantel"  gedeutet  werden.  Aber 
es  trat  nun  ebenso  leicht  Ausscheidung  des  implizierten  Orientierungs- 
objektes aus  der  Bedeutung  von  äjio  ein,  es  wurde  dadurch  reiner 
Beziehungsausdruck  und  somit  Präposition  in  unserm  Sinne.  Und 
damit  war  des  weiteren  eine  Verschiebung  der  syntaktischen  Gliede- 
rung gegeben:  ajco  rückte  vom  Verbum  ab,  indem  es  mit  xeg^aXf/g 
zusammen  einen  neuen,  deutlicheren  Ablativ  bildete,  und  wurde  da- 
durch dezidiert  adnominal;  zum  Verbum  stand  es  nur  noch  inso- 
fern in  Beziehung,  als  nun  das  Ganze  xEfpaXrjq  ajio  eine  adver- 
biale Funktion  in  dem  so  neugegliederten  Satze  xeg^aXijg  a:iio  \ 
(päQOg  I  tXeöxe  erfüllen  konnte.  Dafs  die  Präposition  hier  post- 
positiv und  auch  noch  in  der  Adverbialbetonung  ajio  (präpositional 
gewöhnlich:  djco)  auftritt,  hat  natürlich  nichts  zu  sagen:  ebensowenig 


*  Siehe  Brugmann,  KVGr.  S.  459  f.  —  2  Ausführl.  Lehrb.  der  deutschen 
Spr.  (1838)1  S.  286:  „Die  Verhältniswörter  [Präpositionen]  drücken,  wie  die- 
jenigen Adverbia,  welche  Formwörter  sind,  formelle  Bestimmungen,  ursprünglich 
besonders  des  Raumes  und  der  Zeit,  aus,  unterscheiden  sich  aber  dadurch  von 
den  Adverbien,  dafs  sie  ihren  Inhalt  nicht  durch  sich  allein  erschöpfend  dar- 
stellen, sondern  immer  in  Beziehung  auf  ein  Gegenstandswort  stehen,  mit 
welchem  verbunden  sie  erst  einen  vollständigen  Bestimmungsbegriff  des  Prä- 
dikates, gleichsam  einen  reichhaltigeren  Adverbialbegriff,  ausmachen.  Sie  sind 
also  nur  Vermittler  des  Verhältnisses,  welches  zwischen  dem  Zustand  oder 
Handeln  des  Subjekts  und  dem  Gegenstande  Statt  findet,  auf  welchen  dieser 
Zustand  oder  dieses  Handeln  bezogen  oder  gerichtet  ist;  nicht  aber,  wie  die 
Adverbien,  selbständige  Bestimmwörler  des  Prädikates."  Es  ist  möglich,  dafs 
meine  obige  Ausführung  eine  Reminiszenz  früherer  Lektüre  dieser  Stelle  ist; 
doch  war  ich  mir  dieses  Zusammenhanges,  als  ich  sie  niederschrieb,  gewifs 
nicht  bewufst,  sondern  leitete  meine  Darlegung  direkt  aus  der  Beobachtung 
des  einschlägigen  Sprachmaterials  her. 

3  Vgl.  dazu  Delbrück,  Grundrifs  III  S.  659  oben. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  273 

wie  es  uns  bekümmern  kann,  dafs  wohl  kaum  je  zu  entscheiden 
sein  wird,  ob  an  der  zitierten  homerischen  Stelle  adverbiale  oder 
schon  präpositionale  Funktion  von  a^io  vorhanden  war.  Sicher  ist 
nur,  dafs  Entwicklungen  der  geschilderten  Art  vorgekommen  sind, 
und  dafs  man  in  ihnen  den  Geburtsakt  der  alsdann  aber  auch 
immer  dezidiert  adnominal  ins  Leben  tretenden  Präposition  zu 
sehen  hat.  Was  freilich,  sobald  einmal  solche  Präpositionen  da 
sind,  die  Bereicherung  der  neuen  grammatischen  Kategorie  von 
andrer  Seite  her  nicht  ausschliefst:  Kasusformen  wie  j^aQLV,  causa, 
wegen  werden  Präpositionen,  ohne  jemals  Adverbia  gewesen  zu 
sein  und  auch  ohne  sich,  wie  es  bei  Ivavriov  „gegenüber",  im 
Gegenteil  der  Fall  ist,  hernach  (durch  Hineinnahme  des  Orientierungs- 
objektes in  die  Bedeutung)  zu  Adverbien  zu  entwickeln;  x^Q'-'^^ 
causa,  wegen  kommen  nur  mit  notwendigem  Nomen  (im  Gen.,  bezw. 
Ablat.),  avavTiov  kommt  dagegen  mit  Nomen  (im  Gen.)  und  ad- 
verbial vor.  Ich  möchte  solche  Präpositionen  nicht,  wie  es  Brug- 
mann  (KVGr.  S.  460)  noch  tut,  als  „unecht"  bezeichnen.  Denn 
bezüglich  ihres  Charakters  als  reine  Beziehungswörter  sind  sie  genau 
so  „echt"  wie  jene  andern,  und  es  ist  nicht  wohl  einzusehen,  warum 
das  Adverb  als  Vater  der  Präposition  allein  das  Recht  der  Legi- 
timität haben  soll,  es  sei  denn,  dafs  man  Alter  und  Legitimität 
gleichstelle.  Und  so  sehe  ich  denn  auch  z.  B.  tcoz  in  tcoc  rot'rot), 
tcoq  {havärov  „bis  zu  dem",  „bis  zum  Tode"  trotz  seines  Ursprungs 
aus  der  Konjunktion  %coq  (worüber  Brugmann,  KVGr.  S.  460  Anm. 
zu  vgl.)  als  „echte"  Präposition  an,  oder  unterscheide  vielmehr  gar 
nicht  zwischen  „echten"  und  ,, unechten"  solchen  Wörtern,  wie  es 
ja  auch  für  den  Adverbial charakter  als  solchen  gleichgültig  ist,  wes 
Ursprungs  die  einzelnen  Adverbia  sind  (vgl.  S.  271  Anm.  i).  Immerhin 
aber  hat  der  verschiedenartige  Ursprung  der  Präpositionen  für  uns 
eine  gewisse,  durchaus  nicht  zu  unterschätzende  Bedeutung.  Denn 
es  gibt  Wörter,  die  wie  lat.  ad,  </<?,  wenigstens  in  historischer  Zeit 
niemals  anders  denn  als  Präpositionen  (also  adnominal)  und  in 
verbaler  Kontaktkomposition,  z.  B.  in  2.desse  „da(bei)  sein",  descen- 
dere  „herabsteigen"  vorgekommen  sind,  denen  also  der  relativ 
selbständige  Adverbialgebrauch  völlig  abgeht;  man  vergleiche  die 
eben  dadurch  so  lächerliche,  weil  unlateinische  Wendung  fac  portam 
ad  „mach  die  Türe  zu!".  Und  diese  Wörter  interessieren  uns  in- 
sofern, als  sich  von  ihnen  aus  wiederum  die  Frage  erhebt,  ob  man 
das  ad-,  de-  in  2idesse,  descendere  als  Präposition  oder  als  Adverb 
zu  fassen  habe.  Und  nur  von  ihnen  aus,  denn  läqiv,  causa,  wegen, 
avavtiov,  ecog  kommen  in  verbaler  Kontaktkomposition  nicht  vor, 
und  bezüglich  djioövtö&ai  „ablegen"  ist  es  a  priori  ebenso  wohl 
möglich,  das  darin  steckende  djio  als  Adverb  zu  fassen  wie  als 
Präposition,  denn  dieses  kommt  relativ  selbständig  in  beiderlei 
Funktion  vor.  Ich  habe  aber  bezüglich  adesse  und  descendere  eben- 
sowenig einen  Zweifel,  dafs  ad-  und  de-  darin  adverbiale  Geltung 
besitzen,  wie  ich  mich  auch  bezüglich  djioövtö&aL  unbedenklich 
für  den  adverbialen  Charakter  des  djto-  entscheide.     Denn  es  trifft 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  tR 


274  O-  DITTRICH, 

im  einen  wie  im  andern  Falle  unbedingt  zu,  dafs  in  ad-,  de-,  djto- 
das  Orientierungsobjekt  impliziert  ist,  dafs  also  Sätze  wie  a.desi  „er 
ist  da",  descendii  „sie  steigt  herab",  ctJioövtraL  rö  Ifiariov  „er 
legt  den  Mantel  ab"  in  bestimmter  Situation  ohne  ausdrückliche 
Ergänzung  durch  die  den  Orientierungsobjekten  „dieser  Ort,  bezw. 
höherer  Ort,  bezw.  Körper"  entsprechenden  Wörter  sehr  wohl  ver- 
ständlich sind.  Damit  ist  aber  zugleich  der  letzte  Rest  dessen,  was 
als  „präpositionale  Partikel"  in  Verbalkompositis  des  Typus  attirer, 
contiebrasser  gelten  könnte,  ausgeschaltet,  wie  sich  auch  der  Typus 
dis^rakere  der  adverbialen  Auffassung  seines  Präfixes  ohne- 
weiteres fügt:  auch  hier  ist  es  klar,  dafs  die  Orientierungsobjekte 
(Teile  eines  Dinges,  das  zugleich  Objekt  der  Verbalhandlung  ist), 
die  di's-,  „auseinander-"  gezogen  werden,  in  die  Bedeutung  von 
dis-  impliziert  und  so  als  bekannt  vorausgesetzt  sind.  Und  wir 
dürfen  darum,  da  ja  die  Beispiele  adesse,  descendere,  djcoövEÖ&ai, 
dislra/iere  typisch  sind  und  aufserdem  eben  als  Typen  das  ganze 
hier  in  Betracht  kommende  Gebiet  von  Kontaktkompositis  umfassen, 
unbedenklich  an  Stelle  des  oben  (S.  269  Z.  i)  gebrauchten  Aus- 
druckes „pseudopräpositional"  den  Ausdruck  „adverbial"  einsetzen 
und  „präfixal",  was  die  verbalen  Kontaktkoraposita  des  Typus 
dis/rakere  betrifft,  durch  das  genauere  „adverbial-präfixal"  ersetzen. 
Ein  Verfahren,  das  sich  sofort  auch  noch  durch  die  aus  dem  Neu- 
französischen beizubringenden  Beispiele  als  berechtigt  herausstellen 
wird,  die  wir  im  übrigen,  unsrer  bisherigen  Gepflogenheit  ent- 
sprechend, nach  ihren  semantischen  Kategorien  anordnen.  Und 
zwar  trifft  es  sich  dabei  insofern  günstig,  als  bei  —  I.  intellek- 
tueller näherer  Charakteristik  des  Nominandums,  d.h.  des  zu 
benennenden  Zustandes,  in  der  1.  Spezies,  welche  einseitige 
nähere  Charakteristik  involviert,  gleich  die  1.  Art  solcher  Komposita, 
bei  welcher  nämlich  diese  nähere  Charakteristik  im  zweiten  Glied 
in  räumlicher  Beziehung  erfolgt,  fast  nur  Belege  für  den  eben 
konstatierten  adverbialen  Charakter  zweiter  Kompositionsglieder  ent- 
hält. Dafs  die  implizierten  Orientierungsobjekte  allgemein  teils  das 
Ziel,  teils  der  Ort,  teils  der  Ausgangspunkt  der  (in)transitiven  Be- 
wegung bezw.  Handlung  sind,  welche  im  i.  Glied  ausgedrückt  ist, 
wird  man  im  einzelnen  mit  Hülfe  der  in  den  Anm.  gegebenen  Er- 
klärungen leicht  selbst  ermitteln.  Beispiele:  a)  Transitiva,  deren 
Simplex  ebenfalls  transitiv  war:  ah/uer^,  -sorber'^,  -soudre"^,  abs/erger*, 
-ienir^',    abatlre^,  adjotndre'^,  &ifliger^,  a'^pliquer^,  -porter^^,  at/zVr/H; 


^  DHT.:  lat.  ^luere;  z.  B.  a.  pulverem  manibus  den  Staub  von  den 
Händen  waschen,  wo  also  das  in  ab-  implizierte  Orienlierungsobjekt  („Hände") 
ablalivisch  daneben  ausgedrückt  ist,  während  es  z.B.  in  ablnere  sudorem  den 
Schweifs  abtrocknen,  impliziert  bleibt,  aber  nach  der  Situation  leicht  zu  er- 
gänzen ist  („Körper,  Hände,  Gesicht"  usw.).  —  *  Lat.  zbsorbere  wegschlürfen, 
verschlingen.  —  ^  DHT.:  lat.  &hsolvere  ab-,  loslösen;  auch  frz.  noch  ,,dt'gager". 
—  *  Lat.  abs^ifr^^r^  abwischen,  z.B.  cruorem  [manibus]  das  Blut  [von  den 
Händen].  —  ■'  l.:ii.  dhstinereXtenir;  ab-,  fernhalten,  zu  tenere;  frz.  nur  j* 
abstenir  sich  enthalten  (z.  B.  der  Stimme  bei  der  Wahl).  —  *  Vit.  *abbattere, 
nämlich  lid-battere ,    zu  ^\&ss.  battuere ;    DHT.:  ad:  vers  (sei);    ,, durch  Schlag 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  275 

circon«>^*,  -scrire"^',  coMoquer^,  commetire^,  -primer^,  concevot'r^, 
-clure"^,  -fire^,  •tenir'^\  coudre^^;  cox\ixe-brasser^^,  -hacher^'^,  -pej-cer^"^, 
-planier ^^,  -poser,  -signer ^^,  -timbrer^^;  decerner^T,  -dder^^,  -cliner^'^, 
-doler'^^,  -gusier"^^,  -leguer'^'^;  dimeitre"^^;  differer'^^,  digerer"^^,  di/uer^^; 
ij'acu/er'^'^,  -mouvo/r-%  exci/er"^^,  -tger^'^,  -Irat're^^;  enmener^'^,  -por/er^^ 

[path^ere  schlagen]  zu  sich  her  fallen  machen",  worauf  aber  das  ad  seiner  Be- 
deutung nach  bald  von  „fallen  machen"  völlig  absorbiert  wurde.  —  '  DHT. : 
lat.  a<Sjungere  anspannen  (Vieh  an  den  Pflug  usw.),  anfügen.  —  ^  DHT.:  lat. 
aißigere  [j.  od.  etw.  an  etw.]  an-,  hinschlagen:  naves  [ad  saxa];  frz.  nur  noch 
fig.  —  8  DHT.:  lat.  z^plicare  anschliefsen,  -lehnen.  —  ^^  Lat.  a^portare  her- 
beitragen. —  11  Vgl.  S.  269  Anm.  l.  —  ^  Lat.  circuma'i/t'r^  (zu  caedere)  rings 
umschneiden;  Or.-obj.  ist  die  Fläche  usw.,  um  die  herumgeschnitten  wird.  — 
2  Lat.  cncnmscriöere  z.  B.  ordern  einen  Kreis  um  [etw.]  beschreiben,  etw.  (mit 
einem  Kreise)  umschreiben.  —  ^  Lat.  collocare  [mit  anderem]  zusammen  kin- 
stellen,  dann  überhaupt  ,, hinstellen";  frz.  als  coucher  spezialisiert:  mettre  au 
lit.  —  *  'L.TsX.  coxamittere  zusammen/a^j-d-«,  -bringet! ;  DHT.:  faire  aller  en- 
semble.  —  ^  Lat.  comprimere  zusammfüdrücketi.  —  ^  DHT.:  \\i.*cofJcipere 
zu  klass.  concipere  zusammenyai-j^«,  aufnehmen.  —  '  Lat.  concludere  zu  clau- 
dere ,  Xclore;  htischliefsen.  —  "  DHT.:  v\i.*confecere  zu  klass.  con^^^r«? 
(zu  facere)  zusammen-,  fertigwocA^«.  —  ^  DHT. :  vlt.  *contentre  zu  klass.  con- 
tinere  (zu  tenere)  znsammenka/ten.  —  i"  DHT.:  \\i.*cdsere  zu  klass.  con^w^r^ 
zusammenwäÄ^«.  —  '^  DHT.:  orienter  (la  volle)  dans  un  sens  oppose  au  vent; 
gegen^rrti-j^w  [gegen  den  Wind,  der  hier  das  Or.-obj.  ist].  —  ^'•^  DHT.:  cou- 
vrir  (un  dessin)  de  contre-hachures;  contre-hachure  [das  Ableitung  von  c- 
hacher  ist]:  hachure  qui  croise  d'autres  hachures  [diese  sind  also  das  Or.-obj.] 
sur  un  dessin.  —  '^  Be. :  percer  dans  un  sens  contraire.  —  ^^  Be.:  planter  ä 
cöte  d'un  endroit  [also:  contre  un  endroit]  dejä  plante.  —  ^^  Qiegtx\zeichnen\ 
das  Or.-obj.  ist    die  andere  Unterschrift.  —  ^^  Be.r   apposer  un  contre-timbre. 

—  1^  DHT.:  lat.  Azcernere  [vom  Zweifelhaften]  ab-,  entscheiden;  cernere 
richten,  scheiden.  —  1*  Lat.  decidere  (zu  caedere)  ahhauen,  wegschneiden,  fg. 
abschliefsen,  abtun.  —  '^  DHT.:  lat.  Aeclinare  [von  der  geraden  Bahn]  ab- 
biegen,  -lenken.  —  20  Lat_  ^^dolare  zhhauen;  dolare  behauen,  beschlagen.  — 
*i  Lat.  Aegustare  „abkosten",  von  [etw.]  kosten;  die  ursprüngliche  Rektion 
kann  z.  B.  aus  degustare  immolati  pueri  exta  ersehen  werden:  ,,die  Ein- 
geweide von  dem  geopferten  Knaben  abkosten";  später  wird  das  Ganze, 
von  dem  gekostet  wird,  Objekt  des  Verbums:  degustare  carnem  eam  von 
jenem  Fleische  kosten.  —  ^'■^  DHT.:  lat.  de/egare  ,, wegsenden",  an  j.  od.  etw. 
überweisen ;  die  übliche  Übersetzung  geht  auf  unsere  andere  Denkweise 
zurück:  im  Lat.  ist  die  Richtung  vom  Subjekt  der  Verbalhandlung  (das  hier 
zugleich  das  implizierte  Or.-obj.  ist)  weg  die  Hauptsache,  während  für  uns  die 
Richtung  auf  das  Ziel  der  Verbalhandlung  das  Mafsgebende  ist,  die  im  Lat. 
stets  besondern  Ausdrucks  bedarf:  delegare  aliqiiem  ad  senatum  j.  an  den 
Senat  abordnen  (das  allerdings  wie  delegare  gebildet  ist).  —  *^  Hat  zwei 
Etymologien:  lat.  demittere  "X  mettre;  hex'ahschicken  [von,  de,  der  Höhe];  in 
der  Bedeutung  deplacer  aber  ist  es  mit  de  =  dis  zusammengesetztes  frz.  mettre: 
[ein  Glied]  aus-,  verrenken  (Or.-obj.:  die  Gelenkpfanne).  —  ^4  DHT.:  lat.  dif- 

ferre  auseinander/ra^rf«,  verschleppen,  verzögein,  aufschieben  [um  einmal  die 
Reihe  zu  zeigen,  die  vom  Lat.  zu  der  frz.  Bedeutung  ,, aufschieben"  herauf- 
führt]. —  25  DHT.:  lat.  d\gerere  auseinandertragen,  zerteilen.  —  ^6  Lat.  di- 
liiere  zerweichen.  —  ^^  Lat.  ejaculari  heraus-,  hexsor schleudern;  lancer  hors 
de  soi  par  une  action  organique  (un  liquide).  —  ^^  DHT.:  vlt.  *ef^movere  zu 
klass.  emovere  herausbewegen;  faire  sortir  (un  corps)  de  l'dquilibre,  du  repos. 

—  29  DHT. :  lat.  txcitare  (aus  seiner  ruhigen  Lage  od.  Stellung)  heraus-,  her- 
\o\bewegen.  —  3°  Lat.  txigere  (zu  agere]  heraustreiben;  fordern.  —  ^^  DHT.: 
afr.  estraire  vlt.  *extragere  zu  klass.  extrahere  herausziehen.  —  ^^  £!n  =  inde; 
DHT.:  mener  avec  soi  d'un  Heu  dans  un  autre;  Or.-obj.  ist  der  Ort,  von  dem 
fortgeführt  wird.  —  ^a  DHT.:  porter  hors  d'un  lieu. 

18» 


276  O.  DITTRICH, 

-lever,  -tramer',  emplanter^,  -ployer"^,  e.nbattre^,  -clore^,  -duire^, 
-fermer,  -fler^,  -gloutir"^,  -joindre^,  -lacer^;  entrecouper ^^,  -larder^^, 
-miler^"^,  -croiser^^,  -lacer^^,  -ttsser^^,  -tentr^^;  ioxlaticer^"^,  -jeter, 
-clore^^,  -hannir;  inc/mer^^;  mtrodtare"^^;  oh/iger^^,  occtre"^-,  o^primer"^"^; 
-p?Lx/umer'^^,  -semer'^^;  procreer'^^,  -duire'^'^, -ferer'^'^, -hiber"^^  ,-mener'^^', 
pre/erer^^;  redtitre^\  -ferer^"^,  xejeter^^,  remporter^'^,  repousser,  -tem'r; 
separer^%  sevrer^^;  superposer^^;  sure/ever'^^,  -imposer'^^,  -monier, 
-monier '^^,  -passer]  transpercer^'^,  -vider^^.  Das  Or.-obj.  selbst  ist 
ausgedrückt  in  cxnc\fier^^^.  b)  Transitiva,  deren  Simplex  intransitiv 
war,  und  die  erst  später  transitiv  geworden,  es  aber  dann  im  Frz. 
allein  geblieben  sind^^:  assai7h'r*'°,  -seoi'r^^;   circonvenir^'';  emb/er*^; 


1  En  =  in;    tmpflanzen;    Or.-obj.  der  Boden,  in  den  eingepflanzt  wird. 

—  2  DHT.:  lat.  implicare  (in  etw.)  hineinfalten,  -wickeln.  —  3  DHT.:  em- 
batre:  enfoncer,  plonger  (une  roue  dans  un  fossd  pour  la  garnir  de  bandes  de 
fer).  —  *  DHT.:  vlt.  *i7iclaudere  zu  klass.  mcludere  (zu  claudere)  einschliefsen. 

—  s  DHT.:  lat.  '\nducere  hineinführen;  mettre  dan.s.  —  ^  DHT.:  lat.  inßare 
hineinblasen.  —  '  DHT,:    lat.  '\x\gluttire  hineinschlingen,  —  *  DHT.:   lat.  in- 

jungere  hinein  - ,  anfügen ,  auferlegen ,  X  joindre.  —  ^  'Einschnüren.  — 
1"  DHT.:  couper,  diviser  par  iniervalles;  Or.-obj.  sind  die  Stücke,  die  zwischen 
den  Schnitten   bleiben.  —  "  DHT.:    piquer   de  distance  en  distance  du  lard. 

—  12  DHT.:  meler  parmi  d'autres  choses.  —  >^  DHT.:  croiser  ensemble: 
l'araignde  entrecroise  les  fils  de  sa  toile,  so  dafs  sie  zwischen  den  andern 
sind ;  entre  bezeichnet  hier  wie  in  den  folgenden  Bildungen  also  Gegenseitig- 
keit.  —    "  DHT.:    lacer   Tun   dans   l'autre.  —  **  Be.:    unir   par   le    tissu,    — 

—  16  DHT.:    tenir   ensemble;    des   personnes    qui   s'entretiennent  par  la  main. 

—  i'    DHT.:    vener.:    lancer    (la    bete)    hors    de    son    gite;  /ors    hinaus.    — 

—  18  DHT.:  exclure;  aussc/ilte/sen.  —  '^  DHT.:  lat.  inclinare  zu  *clinare  = 
xXlpsiv;  hinneigen,  -beugen.  —  20  DHT.:  lat.  introducere  hineinführen.  — 
21  DHT. :  lat.  obligare  anbinden.  —  22  DHT. :  lat.  occidere  {caedere,  ob)  hin- 
(d.  h.  zu  Boden)  schlagen,  erschlagen.  —  ^^  DHT.:  lat.  oppritnere  (zu premere) 
herab-,  niederdrücken.  —  "  Darchräuc/iern  (durch*  die  Poren  des  Dinges, 
das  Objekt  der  Yerbalhandlung  ist);  DHT.:  imprögner  d'un  parfum.  — 
2*  DHT.:  couvrir  par  places  (en  repandant  9a  et  lä);  über  [eine  Fläche]  hin- 
säen.  -streuen.  —  ^^  Lat.  pro<r/-^ar^  hervorbringen,  erzeugen.  —  '^'  DHT.: 
lat.  Y>roducere  X  duire  vorwärts/wÄr^« ,  -ziehen,  hervorführen.  —  -^  DHT.: 
lat.  Y>^oferre  vorwärts-,  fort-,  hervordr/w^c^«.  —  *"  Lat.  T^rohibere  (zu  habere) 
{emhalten,  ahhalten.  —  ^o  DHT.:  lat.  •pxominare  fort-,  vor  sich  hini reiben  ; 
faire  aller  (qqn.)  de  cote  ou  d'autre  pour  qu'il  prenne  l'air,  de  l'exercice.  — 
31  DHT.:  lat.  prae/erre  vortragen,  -ziehen.  —  ^2  DHT.:  lat.  xeducere  X  duire; 
zurückführen.  —  *^  DHT.:  lat.  xeferre  zurücVtragen,  -bringen.  —  3'  Zurück- 
werfen.  —  ^^  DHT.:  empörter,  re;  empörter  cc  qu'on  avait  apport6.  — 
^^  Lat.  separare  absondern,  eig.  ..gesondert  machen,  beiseite  stellen".  — 
^'  Ist  SQparare.  —  ^^  L. :  poser  une  ligne,  une  surface,  un  corps  sur  un  autre. 

—  89  L:  Clever  en  sus;  überÄo/z«?«  (über  etw.  andres).  —  "  L.:  mettre  par- 
dessus,  —  *i  L. :  faire  un  moule  sur  une  figure  de  plätre  coul6;  DHT.: 
monier  en  coulant  du  plätre,  du  bronze,  etc.  dans  un  moule  refait  sur  l'objet 
moul6.  —  *^  L.:  percer  de  part  en  pavt;  Or.-obj.  ist  die  jenseitige  Grenze  des 
durchbohrten  Dinges.  —  **  L. :  verser  dans  un  vase  ce  qui  resle  dans  un  autre 
vase  ou  dans  plusieurs  autres;  Or.-obj.  ist  das  Gefäfs,  in  welches  umgegossen 
wird.  —  "a  DHT. :  lat.  eccl^s.  crucißgere  metlre  en  croix  ans  Kreuz  schlagen, 
X  -ficare.  —  *^  Auf  welche  Weise  die  Transilivierung  dieser  Vcrba  im  ein- 
zelnen vor  sich  gegangen  ist,  haben  wir  hier  nicht  nachzuweisen,  da  dies  mit 
der  Frage  der  Wortbildung,  die  uns  an  dieser  Stelle  allein  interessiert, 
nichts  zu  tun  hat,  sondern  ein  Problem  des  Bedeutungswandels  ausmacht. 
Es  war  nur  nötig,  diese  Art  Transitiva  von  den  andern,  denen  mit  ursprüng- 
lichem  transitiven   Simplex,    abzugliedern,    weil   sonst   die   Besonderheit   ihrer 


ÜEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  277 

exccder^;  parcoun'r^;  preter^,  -priceder^;  ouirepasser^.  o)  Intran- 
sitiva,  deren  Simplex  intransitiv  war:  diccotin'r^;  cohabtier'^;  contre- 
marcher'^;  dQceder^,  -goutter^^,  -petidre^^;  extravaguer^"^;  inter ce'der^^; 
parvem'r^'^;  proceder^^;  pr6sider^'';  reni/Ier^'^;  sura/Ier^^,  -croilre^^, 
-nager'^^.  .  .  2.  Art:  Nähere  Charakteristik  in  zeitlicher  Beziehung: 
antidafer^^,  emparer^'^;  entreposer"^^]  pr ecomp/er-'^,  -desh'ner-^,  -deter- 
miner'^^,  -disposer"^'  usw.,  pxh.opiner'^^;  raccoutumer"^^,  xaccrocher,  racheier, 


Bildungsweise  nicht  hinreichend  hervorgetreten  wäre.  —  *^  DHT.:  vlt.  *assa- 
lire,  klass.  assilire  (zu  salire)  herbei-,  \\txz\\sp>inge7i;  (von  Gewässern:)  [an 
das  Ufer  usw.]  heranspritzen,  anspülen,  anplätschern;  der  Übergang  zum 
Transitivum  zeigt  sich  z.  B.  in  quas  (insulas)  assilit  spumiger  Aegon  (die 
Inseln)  an  die  der  schäumende  Aegon  anspült;  der  Akk.  dehnte  sich  dann 
auch  auf  Fälle  aus,  wo  zur  Angabe  des  Zieles  ursprünglich  der  Dat.  stand 
{assiluit  defensae  fnoembiis  urbis  er  sprang,  stürmte  gegen  die  Mauern  der 
verteidigten  Stadt  an),  und  von  hier  aus  erklärt  sich  das  frz.  Transitivum,  das 
,, attaquer  brusquement"  bedeutet.  —  ^^  DHT.:  vlt.  *assedere,  klass.  assidere 
bei  (j.  od.  etw.)  sitzen;  aber  mit  Einmischung  von  lat.  d^ssidere  sich  hinsetzen 
(auf  den  Boden  usw.),  woraus  sich  allein  das  frz.  Trans.  ,,hin-,  nieder Ji?i'2<f« " 
erklärt.  —  *^  Lat.  circumz',f«/ri?  um  (etw.)  hewxmkommen;  c.  hostes  die  Feinde 
umzingeln;  DHT.:  entourer  en  tous  sens.  —  *^  DHT.:  lat.  mvolare  hinein- 
fliegen; über  [etw.,  aliquid'\  herfallen;  prendre,  ravir.  —  '  Lat.  tyicedere  her- 
ausgehen: iirbem  mit  Bezug  auf  die  Stadt,  d.h.  aus  der  Stadt  (Or.-obj.);  aller 
au-delä  d'(une  limile  fix6e).  —  '^  DHT.:  coiirir,  par,  X  lat.  ^^txcurrere  durch- 
laufen, per  .  .  .  durch  .  .  .;  p.  agrum  Piceniim  das  picenische  Land  durch- 
eilen; traverser  en  divers  sens  (la  ville,  etc.).  —  *  DHT.:  lat.  praej/ar^  vor- 
anstehen; für  (j.  od.  etw.)  stehen;  p.  alicui  officia  mit  Diensten  für  j.  ein- 
stehen, ihm  Dienste  erweisen;  mettre  (qc.)  ä  la  disposilion  de  q.  —  *  DHT.: 
lat.  praef^^<?ri?  vorangehen;  p,  aliquetn  jemandem  vorangehen;  aller  devant 
(q.,  qc).  —  5  DHT.:  aller  au  delä  de  (la  limite).  —  s  DHT.:  lat.  s^ccurrere 
herbei/a«/«?«.  —  ^  Lat.  cohabüare  beisammenwö/j«^«.  —  ^  Be.:  faire  une 
contremarche.  —  ^  Lat.  decedere  wegtreten;  abgehen;  sterben.  —  i"  DHT.: 
tomber  goutte  ä  goutte;  htrahtropfen  (Schweifs  von  der  Stirn,  usw.).  — 
"  DHT.:  lat.  ätpendere  Xpendre;  herabhängen;  Tihhäiigen.  —  12  DHT.: 
lat.  scolast.  exiravagari  a-asschwetfen;  s'ecarter  de  la  voie.  —  '3  DHT.:  lat. 
mitrcedere  dazwischen^^Äi?« ,  -treten.  —  1*  DHT.:  lat.  peTveni're  hmkommen, 
-gelangen;  arriver  enfin  au  lieu  oü  Ton  veut  aller.  —  '^  DHT.;  lat.  ^ixocedere 
vorwärts-,  iox\gehen,  -schreiten.  —  1^  DfIT. :  praej/^^r^  (zu  sedere)  vorn,  vor- 
av.sitzen,  den  Vorsitz  haben.  —  "  DHT.:  aspirer  bru3'amment  l'air,  l'humeur 
qui  est  dans  les  narines:  nous  reniflämes  ä  Venvi;  afr.  nifler  souffler  par  le 
nez;  re-  (in  die  Nasenhöhlen)  zurück.  —  '^  Vgl.  vi}oex schreiten;  L.:  vener.;  se 
dit  d'un  limier  ou  d'un  chien  qui  passe  sur  la  voie  sans  se  rebattre  et  sans 
rien  dire.  —  ^^  L. :  croitre  plus  qu'il  ne  faut,  s'elever  au-dessus  du  niveau  de 
la  surface  de  la  peau ,  wobei  wohl  die  letztere  Bedeutung  als  für  die  erstere, 
schon  die  Intensitätsidee  mitenthaltende  grundlegend  war.  —  20  l.  :  se  soutenir 
sur  la  surface  d'un  liquide.  —  ^i  DHT.:  anti^  ante;  marquer  d'une  date 
anterieure  ä  la  date  reelle;  -voxdatieren.  —  22  DHT.:  emprunte  du  proven9. 
z.vi\parar;  l'orthographe  est  due  ä  l'influence  des  nombreux  mots  fran^ais  com- 
poses  avec  la  particule  en  (lat.  in).  Le  proven^.  axnparar  est  pour  ant/arar, 
du  lat.  ante,  avant,  g\.  parare,  parer.  (Cf.  le  lat.  prae/arar^,  preparer).  Munir, 
fortifier,  also  vorbereiten  (vor  dem  Angriff),  befestigen.  —  ^3  DHT.:  d^poser 
provisoirement  (des  marchandises  etc.);  iu  eine  Niederlage,  aufs  Lager  bringen; 
entre  inzwischen,  poser  niederlegen.  —  ^4  DHT.:  deduire  en  comptant  par 
avance,  —  *5  DHT.:  lat.  ^r&edestinare  im  voraus  bestimmen.  —  '^^  DHT.: 
prae,  determinari;  theol.:  determiner  (la  volonte  humaine)  par  une  impulsion 
premi^re  ä  laquelle  l'homrae  peut  correspondre  ou  r^sisler;  \oxhQxbe stimmen. 
—  27  DHT.:  prae,  disposer\  disposer  d'avance  (q.  ä  qc).  —  "^  DHT.:  exprimer 
son  opinion  avant  un  autre.  —  ^9  DHT,;  re,  accoutumer\  accoutumer  de  nouveau. 


278  O,  DITTRICH, 

xamentevoir^  usw.;  rh.adopier'^,  -ajourner  usw.;  XQbannir^  usw.;  ||  pre- 
exister^,  -luder ^',  xedormir^,  -partir"^,  xhissir'^.  .  .  3.  Art:  Nähere 
Charakteristik  in  höherer  logischer  Beziehung,  und  zwar  A)  mit 
Übertragung  von  räumlichen  Verhältnissen :  a)  Transitiva  von  Tran- 
sitiven: abdigtier^;  dLcquirir^'^,  adjuger^^,  -mirer^"^, -opier  usw.,  aper- 
cevoir^^,  apprendre'^^;  coxnmemorer ^'^,  -penser^^,  -puier'^'^,  conter^'^; 
coxiix&-atmer^^,  -flauer  usw.,  -balancer"^^,  -peser'^^,  -bouier"^-  usw.  usw.23, 
cuider'^^;  d^h'neer'^^;  dhconseüler'^^,  -pendre^',  dispuier'^'^,  divulguer'^^', 
emimerer"^^;  ixnplorer^^,  mvoguer"^"^;  pax/aire^^,  -fondre^^,  -fourmr^^; 
precher"^^;  xecevoi'r^';  sous-amender^^;  suh-de/eguer^^;  -diviser^^,  -or- 
donner^^;  swxacheter^'^,  -ajotiter^"^,  -bai'sser^*,  -chauffer^^,  -exdter^'^, 
-mener'^'^  usw.  b)  Transitiva  von  Intransitiven:  2Lohorrer^^\  administrer^^. 


1  DHT. :  afr.  amentevoir;  remettre  en  l'esprit.  —  ^  Be.:  adopter  de 
nouveau.  —  ^  ge.:  bannir  de  nouveau.  —  *  DHT.:  lat.  scol.  prae<?j;/x^^r^ 
exister  anterieurement  (ä  qqch.).  —  ^  DHT.:  lat.  pTzeludere  ein  Vorspiel 
machen,  vorspielen.  —  ••  Be. :  dormir  de  nouveau.  —  '  Wieder  abreisen.  — 
8  DHT.:  ital.  üuscire  wieder  ausgehen.  —  ^  DHT.:  lat.  shdicare  (zu  dicere) 
[elw.  od.  j.  von  sich,  oder  sich  von  etw.]  \o^sagen.  —  i"  DHT.:  vlt.  *ac- 
quaerere  zu  klass.  ^icquirere  (zu  quaerere)  [als  Zuwachs  zu  Vorhandenem] 
dazu  erwerben,  gewinnen.  —  '*  DHT.:  lat.  a.'\judicare  zuerkennen.  —  ^^  Lat. 
3LAmirari  „dL^wundern",  bewundern.  —  i'  DHT.:  ä,  percevoir;  voir  soudaine- 
ment  (q.,  qc);  vielmehr:  „^3.z\ierfassen"  [zu  dem  bisher  Erfafsten].  —  1*  DHT.: 
vlt.  *&\)prendere,  klass.  xpprehendere  2,x\greifen,  ergreifen,  erfassen.  —  **  Lat. 
zorame>norare\  Ge. :  ,,sich  oder  Andere  bei  \com\  sich  gedenk  sein  lassen", 
(sich  od.  Andern)    ins  Gedächtnis    zurückführen  od.  -rufen,    vergegenwärtigen. 

—  ^®  DHT.:  lat.  compensare  (zwei  oder  mehrere  Dinge)  mit  [com-^  od.  gegen- 
einander [vergleichend]  abwägen.  —  "  Lat.  computare  znsSimmznrechnen; 
com-  zusammen.  —  '^  Computare;  DHT.:  relater  (un  fait)  en  dnum^rant  ses 
diverses  circonstances.  —  '^  Be.:  aimer  en  retour.  —  20  DHT.:  faire  dquilibre 
ä  (un    poids).   —   ^i  DHT.:    dquilibrer   par    un    contrepoids   (les   misferes  etc.). 

—  22  DHT.:  appuyer  (une  construction)  pour  lui  permettre  de  resister  ä  la 
pouss6e.  —  *^  Die  Bedeutungsschatlierungen  von  contre-  sind  so  zahlreich, 
dafs  ich  hier  darauf  verzichten  mufs,  sie  auch  nur  einigermafsen  in  typischen 
Beispielen  zu  erschöpfen.  —  ''*  DHT.:  lat.  <:ö^/^ar^;  dies  coa^iYar^  (im  Geiste) 
zusammenstellen.  —  "^'^  Lat.  Aclineare  zhreifsen,  im  Abrifs  darstellen,  skizzieren ; 
de-  geht  darauf,  dafs  der  Abrifs  „von"  dem  zu  skizzierenden  Objekt  (Or.-obj.) 
geschieht;  Be. :  tracer  le  conlour  d'un  objet.  —  ^^  Ahmten  (von  etw.);  DHT.: 
de'-^dis-;  conseiller  de  ne  pas  faire  (qqch.).  —  "  DHT.:  vlt.  *d\spendere, 
klass.  äepefidere  ahzah/en;  d^penser.  —  '■'^  DHT.:  lat.  disputare  ,,auseinander- 
rechnen",  -legen,  genau  erwägen.  —  *^  Lat.  divulgare  nach  allen  S:iten  hin 
[dis]  unter  die  Menge  bringen  [vulgare'],  verbreiten.  —  '"'  DHT.:  lat.  e««- 
merare  aus-,  überrechnen;  ^noncer  une  ä  une  les  parlies  d'un  tout.  —  '^  Lat. 
\mplorare  weinend  anrw/if«.  —  ^a  Anrufen.  —  8'  „Darchmachen ,  -setzen", 
vollbringen.  —  ^*  DHT.:  faire  fondre  uniform^ment;  ,,durchjcAwi^/2^/»",  gleich- 
mäfsig  schmelzen.  —  "  DHT.:  fournir  (ce  qui  manque)  pour  parfaire.  — 
3*DHT. :  lat.  praf^dicare  öffentlich  \_prae  vor  (dem  Volke)]  ausrufen,  ver- 
kündigen. —  8^  DHT.:  vlt.  *recipere  zu  kla«s.  lecipere  (zu  capere)  zurück- 
nehmen,  entgegennehmen.  —  38^.  amender  un  amendement.  —  '^  DHT.: 
d616guer  (q.)  daas  une  fonction  pour  laquelle  on  a  ^le  del6gu6  soi-meme.  — 
^^  L.:  diviscr  quelque  partie  d'un  tout  d6jä  divis6.  —  *'  \5ti\.^\ ordnen.  — 
<2  L.:  acheter  (une  chose)  trop  eher;  über  den  Preis  kaufen.  —  *^  L.:  ajouter 
ä  ce  qui  a  dejä  6t6  ajout6.  —  **  Drücken,  flachkonslruieren  (einen  Bogen); 
sur:  Übermafs.  —  *^  'Ühtrheizen.  —  *^  XJhtrreizen.  —  *'  DHT.:  exender  de 
fatigue  (une  bSte  de  somme,  etc.)  en  la  faisant  aller  trop  vite  ou  trop  long- 
tcmps;    mener   also   „behandeln";    überwwAen.   —    *^   DHT.:    lat.    z!ohorrere 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  279 

c)  Intransitiva  von  Intransitiven:  z.\)plaudir^,  accrot/re"^;  coexister^, 
coUaborer^,  compromettre^,  coxrespo?idre^;  contredire'',  -penser  ^, 
-ventr^;  d^convem'r^^;  ior/at're^^;  •px^dotniner^'^;  x(tcla7ner^'^,  xtpondre^^, 
x^pugner^^;  xeixoagtr^^;  sux aUefidre^"^.  .  .  Die  Übertragung  von  räum- 
lichen und  (zum  Teil  bei  re-)  von  zeitlichen  Verhältnissen  spielt 
ursprünglich  auch  noch  eine  Rolle  bei  B)  den  Bildungen,  in  welchen 
das  2.  Glied  eine  Augmentierung  (Intensivierung,  Verstärkung) 
oder  Diminution  (Abschwächung)  der  Bedeutung  des  (verbalen) 
I.  Gliedes  ausdrückt.  Die  Sinnesnüance  der  a)  Augmentierung 
kommt  nämhch  hier  z.B.  so  zustande:  deamdu/are  bedeutet  zunächst 
fast  rein  räumlich  „[von  der  Arbeit]  weg  (de-)  spazieren  gehen", 
aber  mit  dem  Nebengedanken  der  gründlichen  Besorgung  dieses 
Erholungsgeschäftes,  „sich  aus-,  ergehen",  welcher  Nebengedanke 
dann  als  einziger  Inhalt  des  de-  übrig  bleibt.  Oder:  xe/iausser  be- 
deutet ursprünglich  „wieder,  nochmals  erhöhen"  (nachdem  das  hausser, 
Erhöhen,  schon  einmal  oder  mehrmals  mit  demselben  Objekt  vor- 
genommen worden  ist),  und  der  Nebengedanke  des  Noch-  [höher- 
machens]  bleibt  dann  für  das  re-  allein  übrig:  xehausser  bedeutet 
dann  „rendre  encore  plus  haut  (une  construction,  un  tableau,  etc.). 
Sobald  aber  einmal  Adverbia(!präfixe)  in  Kontaktkomposition  solche 
Augmentativbedeutung  erlangt  haben,  geben  sie  sich  auch  in  andern 
als  den  hier  beispielsweise  zitierten  Bildungen  auch  ohne  räumliche 
und  zeitliche  Bedeutungsvorstufe  zur  Augmentierung  her,  und  auch 


[vor  etw.]  z\ir\i.ckschaudern :  ab  hac  domo  vor  diesem  Hause;  nachaugusteisch 
mit  Akk.:  a.  cadaverum  täbem  vor  der  Leichenfäulnis  zurückschaudern;  avoir 
en  horreur  (q.,  qc).  —  *^  Lat.  aiministrare  Handreichung  tun,  a.  alicui  ad 
rem  divinam  j-m  beim  Gottesdienst  an  die  Hand  gehen;  a.  mel  in  secutidam 
mensam  Honig  auf  den  zw^eiten  Tisch  auftragen;  an  die  Haad  geben;  fournir, 
appliquer  ä  q.  qc.  qui  lui  est  utile  (un  rem^de  etc.).  —  ^  DHT.:  lat.  a^plaudere 
„abklatschen'':  manu  caput  a.  mit  der  Hand  an  den  Kopf  klatschen;  in  der 
Bedeutung  ,, Beifall  klatschen"  war  es  lat.  intr. :  his  dictis  applauditur  es 
wird  diesen  Worten  Beifall  geklatscht;  frz.  trans.  a.  q.,  qc,  doch  früherund 
auch  jetzt  noch  intrans.:  a.  ä  q ,  qc.  —  '^  DHT.:  X'z.i.z.ccrescere;  s'augmenter 
par  degres  jusq'ä  la  limite  de  son  d^veloppement  naturel.  —  *  DHT.:  exister 
simultanement.  —  *  DHT.:  lat.  zoMaborare  vcixiarbeiten;  travailler  en  commun 
[avec  q]  (ä  un  ouvrage  iniellectuel).  —  ^  DHT.:  s'en  remettre  ä  un  arbitrage ; 
lat.  compromittere  zusammen,  sich  gegenseitig  versprechen  (die  Entscheidung 
auf  den  Ausspruch  einer  arbiter,  Schiedsrichters  ankommen  zu  lassen  und  sich 
dabei  zu  beruhigen).  —  ^  DHT.:  lat.  scolast.  coxrespondere ;  €lre  en  rapport 
de  conformite  mutuelle;  (einander)  entsprechen.  —  '  Lat.  contradtcere  wider- 
sprechen. —  ^  Ba. :  changer  d'opinion,  —  ^  DHT.:  \a.t.  coniravenire  X  contre 
u.  venir;  lat.  (polemisierend)  entgegentreten;  frz.  aller  contre  (les  prescriptions 
d'un  r^glement,  d'une  loi.  —  i"  Be.:  de-  =  dis-;  revenir  sur  ce  qui  avait  kl& 
convenu ;  (von  einer  Abschweifung)  wieder  auf  die  ursprüngliche  Abmachung 
zurückkommen.  —  ^^  DHT.:  fors,  faire;  manquer  gravement  ä  ce  que  l'on 
doit;  ,,  aufserhalb  (ybrj-)  [des  Vorgeschriebenen]  handeln".  —  ^'  DHT.:  prae, 
dominari  {dominer)  vorherrschen;  exercer  l'action,  l'influence  principale.  — 
1^  DHT.:  lat.  xtclamare  dagegen  schreien,  laut  ,,nein"  rufen;  protester  contre 
ce  que  nous  trouvons  injuste  pour  en  obtenir  reparalion.  —  1*  DHT. :  vlt. 
*respondere  zu  klass.  re^;/'»;?^?;«' dagegen  versprechen;  antworten.  —  ^^  DHT.: 
lat.  xepugnare  dagegen  streiten,  sich  widersetzen;  offrir  une  contradiction 
choquante:  repugner  ä  qc.  —  1*  L. :  operer  relroactivement;  zmüokwirken; 
lat.  xtiroagere  zmückt reiben  hat  damit  nichts  zu  tun.  —  ^'  L. :   attendre  trop. 


28o  O.  DITTRICH, 

andre  solche  Adverbia(lpräfixe),  wie  contre,  sur,  par,  con-  usw.  er- 
langen solche  Bedeutung.  Z.  B.:  d^cesser^,  debaitre"^,  diclarer^, 
-finir^\  xaffermir^,  xaffiner,  z.k7itir^,  xassasür"^,  regarder^,  xelargir^, 
xemplir^^,  xessenh'r^^',  paxac/iever^"^,  -dofiner^^;  pexmuUr^^,  -sifler'^'^\  ad- 
apter^^;  snxdorer ''■'' ]  couvrtr^^,  contrister^^;  contxe-garder"^^,  -maiVler"^^. 
Es  kommt  aber  dabei  häufig  vor,  dafs  sich  nun  auch  die  Augmen- 
tativbedeutung  wieder  gänzlich  verflüchtigt  und  dann  das  Wort  nur 
in  spezialisierter,  auf  gewisse  Wendungen  eingeschränkter  Bedeutung 
vorkommt,  die  nichts  mehr  von  Augmentation  an  sich  hat  {adouber^"^), 
oder  aber  gänzlich  wieder  die  Bedeutung  des  Simplex  annimmt: 
Sibaisser'^^,  accab/er"^^,  z.cquilter'^^ ,  adonner'^-^,  didresser'^'',  ?dfouiller'^'^, 
z.gglomh-er'^^,  agreer^'^,  aheurter,  dMuiner"^^,  ametiuiser,  assimt'kr^'^,  as- 
soupir^^,  aUewdre^*;  coxnmuer^^,  -piler^^,  condamner'^'^,  o.oxxfirmer'^'^; 
dilisser'^'^,    demander^^,  deparü'r*^,  d6vtder^^,  dUacerer*^;  ichartger**, 


1  L. :  barbarisme  populaire  qui  se  dit  au  lieu  de  cesser  et  qui  est  une 
grosse  faute.  Erwägt  man  aber  den  Sinn  des  Wortes  in  Wendungen  wie 
(NLar. :)  enfant  qui  ne  decesse  pas  de  crier  ,,  ein  Kind ,  das  überhaupt  nicht 
aufhört  zu  schreien,  das  gar  nicht  mehr  aufhört  zu  schreien",  so  wird  man 
über  den  ,, Barbarismus"  milder  urteilen.  —  ^  DHT. :  proprt. :  battre  fort.  — 
3  DHT.:  lat.  Aeclarare  deutlich  an  den  Tag  geben;  ciarare  klar  machen.  — 
*  Lat.  Aeßm're  deutlich  ab-,  begrenzen.  —  *  DHT.:  rendre  plus  ferme.  — 
^  DHT.:  rendre  plus  fin,  plus  lent.  —  '  DHT.:  zu  afr.  assaster  sättigen; 
satisfaire  pleinement  la  taim  de  (q.).  —  *  Wieder,  genau  betrachten  (vgl. 
ital.  \\guadare).  —  ^  DHT.:  rendre  plus  large  encore.  —  *"  DHT.:  emplir 
entiferement.  —  ^^  Einen  besonderen  (angenehmen  od.  unangenehmen)  Eindruck 
[von  etw.]  bekommen.  —  i'*  DHT.:  achever  aussi  compl^lement  que  possible. 
1'  L. :  proprt.:  donner  complStement,  remettre.  —  '*  DHT.:  lat.  pQxmutare 
gänzlich  von  der  Stelle  rücken  (mutare  bewegen).  —  '^  Eig.  tüchtig  aus- 
pfeifen [sifßer);  DHT.:  „railler  lögferement"  führt  irre;  Be.  bezeichnet  es 
richtig  als  augmentativ.  —  i*  DHT.:  lat.  2idaptare  gehörig  anpassen.  —  i'  L.: 
dorer  doublement,  .solidement.  —  ^^  DHT.:  lat.  cooperire  von  allen  Seiten, 
gehörig  bedecken.  —  i*  Lat.  contristare  gänzlich  verdüstern;  DHT.:  rendre 
profondement  triste.  —  '"  Be.:  garder  avec  soin.  —  ^^  Be. :  doubler  les  mailies 
d'un  filet  de  peche.  —  22  djit.  ;  ad  et  *dobbare ,  forme  latinisde  du  germ. 
dubhan  frapper;  armer  (q.)  chevalier  (en  le  frappant  du  plat  de  l'dpde).  — 
2'  DHT.:  faire  descendre  ä  un  niveau  plus  bas;  baisser:  mettre  ä  un  niveau 
moins  haut.  —  -*  DHT.:  ä  et  afr.  cabler,  de  caable,  bas  lat.  cadabula ,  mot 
emprunte,  au  temps  des  croisades,  du  bas  grec  xaxaßoh],  machinc  ä  lancer 
des  pierres;  proprt.:  faire  succomber  sous  les  pierres  des  caables;  &ccabler: 
faire  succomber  sous  le  poids.  —  "^^  DHT.:  rendre  quitte  d'une  Obligation; 
quitter:  lib^rer  d'une  Obligation  pdcuniaire  ou  morale.  —  ^e  DHT.:  donner. 
—  ^'  DHT.:  dresser.  —  ^^  Fouiller,  mit  Spezialisierung  auf  das  durch  Wasser 
bewirkte  fouiller.  —  '^  DHT. :  lat.  zgglotnerare  zu  einem  Knäuel  winden ; 
glomerare  id.  —  5°  Garnir  (un  naviie).  —  ^i  DHT.:  vlt.  *ä\luminare  er- 
leuchten; luminare  id.  —  ^2  Lat_  [^^)similare  ähnlich  machen.  —  ^*  DHT.: 
mit,  *z.%sopire  zu  klass.  sopire;  einschläfern,  sopire  id.  —  ^i  DHT.:  vlt.  *at- 
tangere  (klass.  attitigere)  zu  längere,  das  ebenfalls  „berühren,  anrühren"  be- 
deutet. —  ^^  DHT.:  lat.  commutare  X  muer ;  lat.  Komp.  wie  Simplex:  ver- 
ändern. —  ä^  Lat.  {com)pi/are  enthaaren;  ausplündern.  —  *'  DHT.:  lat.  con- 
demnare  (zu  dammare)  x  datnner ;  {con)de?ntiare  bebufsen,  büfsen  lassen.  — 
28  Lat.  (con)firmare  befestigen.  —  '"  DHT.:  de  (dis),  lisser;  „glätten",  wie 
das  Simplex.  —  *"  DHT.:  vlt.  Atmandare  übergebeo,  mandare  id.  —  *i  DHT.: 
de  (dis),  partir;  „trennen",  Simpl.  id.  —  ''•'  Vider.  —  ^^  Lat.  (ß\)lacerare 
zerfleischen.  —  *♦  DHT.:  /  (ex),  changer;  ver-,  austauschen,  Simpl.  id. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  201 

hchauffer,  hlucuhrer^,  k.luder''^,  k-pandre"^,  ipelucher^,  ex/urusser'^, 
exaucer^;  emptrer"^,  encemdre^,  enflammer^,  enseigner^'^,  en/amer^'^', 
rabougrir,  xaccourcir,  raiguiser,  xallonger,  xapetisser,  xectirer,  xciterer^"^, 
xejotär,  xe.hiqiier^^,  xefnercür^*,  xencontrer,  xenforcir,  xepmtdre\  ac- 
croupir^^,  xenvier.  .  .  b)  Diminution  der  Bedeutung  des  (verbalen) 
I,  Gliedes  läfst  sich  als  Inhalt  des  2.  Gliedes  beobachten  z.  B.  bei 
exiixe-bäiller^^,  enixe-clore^'',  euixe-voir^^;  soupeser^^.  .  .  C)  Aus  der 
Wirkungsbeziehung  leitet  sich  ab  a)  die  nähere  Charakteristik  durch 
das  Resultat  der  im  i.  Glied  ausgedrückten  Tätigkeit.  Z.  B.:  bis- 
ionrner"^^,  xahpriser'^^,  xnesal/ier-'^,  xneses/imer-^;  chatiffer'^^;  bour- 
soufler'^^,  caille^^ö/fr-ß.  Der  Typus  faire  frire  (S.  267  Z.  30  ff.)  würde 
hieher  gehören,  wenn  wir  ihn  mitzubehandeln  hätten.  Auszuscheiden 
sind  dagegen  die  zahlreichen  Bildungen  auf  -fier,  über  die  ich  daher 
nur  in  der  Anm.  2"?  kurz  Rechenschaft  gebe,  b)  Nähere  Charakte- 
ristik   durch    das  Objekt   der  im   i.  Glied    ausgedrückten  Tätigkeit. 


1  DHT.:  lat.  tlucubrare;  bei  Licht  ausarbeiten,  Simpl.  id.  —  *  Lat. 
(t)Ludere  foppen,  äffen.  —  ^  Lat.  {ex)pandere  auseinanderspannen.  —  *  DHT.: 
pour  e^pe/ucker,  e  (ex),  afr.  pelucher\  nettoyer  en  enlevant  les  parties  inutiles; 
Simpl.  id.  —  5  DHT.:  afr.  Q=,haucür,  es  (ex),  haucier  hausser;  augmenter  en 
hauteur;  Simpl.  id.  —  ^  Dublette  von  exÄa^Jx^r.  —  '  DHT.:  \\X.*'\xi~\pejorare, 
dies  wie  klass.  pejorare:  schlechter  machen.  —  ^  DHT.:  lat.  ixicingere  um- 
gürten; cingere  id.  —  ^  Lat.  (\n)flammare  entflammen.  —  "  DHT.:  vlt. 
*msigfiare\  faire  connaitre  (qc.)  par  un  signe,  une  indication,  etc.;  klass. 
signare  id.  —  ^^  DHT.:  vlt.  in/awzWar^  =  klass.  tammare  beflecken.  — 
lä  DHT.:  mit.  reiterare  wiederholen;  iterare  id.  —  "  DHT.:  mot  picard, 
re,  luquer;  regarder  (curieusement  une  femme  etc.);  Simpl.  id.  —  1*  Mercier 
ist  seit  dem  15.  Jh.  dem  xttnercier  gewichen.  —  '^  Intr.:  ,, stagnieren";  wie 
das  Simpl.  —  ^^  DHT.:  ouvrir  tr^s  peu,  halb,  ein  wenig  öff'nen.  —  "  Be.: 
fermer  ä  demi,  entre-bäiller.  —  ^^  dhT.  :  voir  h  demi;  nur  halb,  flüchtig,  un- 
deutlich sehen.  —  ^^  DHT.:  lever  (un  objet)  avec  la  main  et  le  soutenir 
pour  juger  h  peu  pr^s  ce  qu'il  pese;  ungefähr  wägen.  —  ^0  DHT.:  afr.  bes- 
tourner,  bis  pejor.,  toiirner\  deformer  en  tournant,  en  tordant;  verdrehen  (so 
dafs  es  bis,  ungestalt,  wird).  —  ^^  DHT.:  mes  pejor.;  estimer  ä  vil  prix; 
priser  evaluer  ä  un  certain  prix;  rci\hachten,  so  dafs  es  in  der  Achtung  sinkt. 

—  ^^2  Eine  Mifsheirat  machen.  —  >**  DHT.:  ne  pas  avoir  en  estime;  mifs- 
achten.  —  24  Di-jx.:  vlt.  *cale/ar^  zu  klass.  cale/a£r<?r^  warm  machen,  wärmen. 

—  25  DHT.:  compose  avec  le  radical  boud  qui  signifie  gonflement  {cLbouder), 
et  souffler;  produire  une  boursoufflure  sur  (qc).  —  ^®  DHT.:  c^iWtbotter, 
caille,  rad.  de  cailler,  et  botter  pour  bouter,  mettre;  coaguler;  also  „geronnen 
machen".  —  ^''  Alle  diese  zahlreichen  Bildungen  (ampli^^r,  baroni-,  b6ati-, 
boni-,  certi-,  clari-,  cocu-,  döi-,  diversi^f^r  usw.  usw.)  gehen  auf  den  Typus 
magnificare  zurück,  der  aber  ein  Ableitungs-,  kein  Zusammensetzungstypus 
ist:  Magnißcare  hochhalten,  -schätzen  ist  zufolge  seines  Ursprunges  von 
?nagnißcus  und  der  Möglichkeit,  es  (mit  assoziativer  Beziehung  auf  die  zahl- 
reichen Verba   auf  -ficere   und   die    zahlreichen  Faktitiva   auf  -are)   in    magni- 

ficare  „grofs  machen"  zu  zerlegen,  der  Ausgangspunkt  der  ganzen  Sippe  ge- 
worden: -ficare  ist  nun  ein  Faktitiv-  oder  Resultativsuffix,  das  als  -fier  durch 
Vermittelung  aus  dem  Lat.  ererbter  Wörter  wie  beatificare  :  beatifier  auch  ins 
Frz.  eingedrungen  ist.  Daher  dann  also  baroni-,  cocußer  usw.  Es  versteht 
sich  übrigens  von  selbst,  dafs  auch  ein  anderes  lat.  Paar,  wie  sacrißcus  :  sacri- 

ßcare ,  den  Ausgang.^punkt  gebildet  haben  kann;  die  typische  Entwicklung 
wird  dadurch  nicht  geändert.  Vgl.  übrigens  auch  MC  165  f,  nur  dafs  dort  an 
dem  Zusammensetzungscharakter  dieser  Wörter,  meines  Erachtens  mit  Unrecht, 
festgehalten  wird. 


282  O.  DITTRICH, 

Es  sind  hier,  aufser  den  Intransitiven  chavtrer^  und  cnUuier^,  nur 
diejenigen  Reflexiva  und  Reziproka  mit  se  zu  nennen,  bei  denen 
das  verbale  Glied,  wenn  auch  Kompositum,  nicht  ad  hoc  gebildet 
ist. 3  Auch  wenn  sie  nicht  auch  Distanzformen  aufwiesen,  würde 
sich  hier  ihre  auch  nur  einigermafsen  erschöpfende  Aufzählung  bei 
ihrer  beträchtlichen  Menge  von  selbst  verbieten.  Daher  nur  wenige 
Beispiele:  se  plaindre,  se  batire,  %'attr ister,  ^'assommer.  c)  Nähere 
Charakteristik  durch  das  Mittel  der  im  i.  Glied  ausgedrückten  Tätig- 
keit: coXporter'^,  main/^'w/r^^  pellej'ifrj^r^,  bille^^rr^r^.  .  .  In  der 
2.  Spezies^,  welche  mehrseitige  nähere  Charakteristik  des  Nomi- 
nandums  involviert,  haben  wir  es  ausschliefslich  wiederum  mit  ge- 
wissen Reflexiven  und  Reziproken  zu  tun.  Die  Mehrseitigkeit 
der  näheren  Charakteristik  besteht  nämlich  hier  darin,  dafs  die  im 
I.  Glied  ausgedrückte  Tätigkeit  im  2.  Glied  (gleichsam)  räumlich 
usw.,  und  im  3.  Glied  (welches  durch  das  se  dargestellt  ist)  durch 
ihr  Objekt  näher  charakterisiert  wird.  Auch  hier  sind  Distanzformen 
vorhanden,  und  auch  hier  müssen  wir  uns  mit  nur  einigen  wenigen 
Beispielen  dieser  zahlreichen  Klasse  von  Komposita  begnügen:  s'en 
retourner^;  s'^mbarbot/er^^;  s^entre-assommer^^,  s'entr'  aider^^.  — 
II.i2a  Emotionale  nähere  Charakteristik  durch  das  2.  Glied: 
xnalmener^^,  -iraüer^^,  \m.udire^^,  benir^^;  micounmtre^'^,  Tü6stn/er- 
pr6/er^%  m6sofn'r^^;  misarrwer'^'^,  -avemr"^^;  h\Qn-faire'^'^,vadAverser'^'^^, 
medire^^,  m^/aire^*,  messeoi'r^^,  misuser^^. 


1  DHT.:  proven9.  capvzrar,  chapvirar,  proprt.,  tourner  la  tßte  (en  bas); 
vaisseau:  tourner,  se  renverser  sur  le  flanc;  ,,den  Vorderteil  (cap)  nach  unten 
drehen",  umschlagen.  —  *  DHT.:  faire  la  culbute,  tomber  brusquement  b.  la 
renverse;  eig.  ,,den  Hintern  aufstampfen".  —  '  Barbifier  nämlich  (faire  la 
barbe  [ä  q.]),  das  man  versucht  sein  könnte,  noch  hierher  zu  ziehen,  scheidet 
aus;  denn  es  ist  Ableitung,  mit  Ausdehnung  des  S.  281  Anm.  27  erwähnten 
Typus  vom  ResuUativum  aufs  Objeklivum.  —  *  DHT.:  proprt.:  porter  sur  le 
CDU  (le  dos);  aber  vielmehr  ,,mit  dem  Nacken  tragen",  man  sieht,  wie  die 
lokale  in  die  instrumentale  Bedeutung  übergeht.  —  *  L.:  tenir  avec  la  main 
(ce  qui  est  deboul).  —  *  [Ein  Feld]  mit  dem  Spaten  (pelle)  umgraben  (verser). 
—  '  DHT.:  rayer  [barrer']  de  bandes  [billes']  de  diverses  couleurs.  —  ^  Vgl. 
S.  274  Z.  28.  —  "  Zurückkehren;  eig.  „sich  von  dort  [en,  inde]  zurück- 
drehen". Dies  schon  in  den  Strafsburger  Eiden  belegte  Wort  ist  der  Aus- 
gangspunkt für  eine  ganze  Sippe  von  Wörtern  geworden,  in  denen  das  se, 
wenn  man  sie  als  unabhängig  von  se  retourner  gebildet  denkt,  absolut  keinen 
Sinn  hat:  s'en  aller,  s'en  venir,  s'enfitir.  Diese  sind  Intransitiva,  nur 
der  (analogischen)  Lautung  nach  Reflexiva.  —  ^"^  Sich  verheddern;  eig.  „sich 
hinein-  [^'«-]  faseln  \harbotter\  —  i'  Sich  gegenseitig  totschlagen,  —  "  Sich 
gegenseitig  beistehen;  entre  gegenseitig,  wie  auch  beim  vorigen.  —  "a  Vgl. 
S.  274  Z.  26.  —  1»  DHT.:  mener  rudement  (q.).  —  "  DHT.:  Iraiter  mal.  — 
'5  DHT.:  pour  mal(iz/-<?,  X  malert'/tv/v  schmähen,  lästern;  appeler  le  malheur 
sur  (q).  —  18  DHT.:  lat.  eccles.  hffs^tdicere  [von  jemd.]  gut  reden;  dire  des 
paroles  qui  souhaitent  le  bonheur  ä  q.  —  i''  DHT.:  mes  pejor.;  ne  pas  re- 
connaitre;  verkennen.  —  ^^  Be,:  Interpreter  mal,  juger  ä  faux  (qc).  — 
1^  DHT.:  ofl'rir  d'une  chose  moins  qu'elle  ne  vaut;  hier  leuchtet  aus  der  j)ejo- 
rativen  Bedeutung  von  mes-  noch  dessen  etymologische  „minus,  weniger" 
hervor.  —  "^^  Impersonal:  je  crains  qu'il  ne  lui  m^sarrive;  DHT.:  arriver  mal- 
heur. —  ^^  DHT.:  mal  rdussir;  impersonal.  —  "  DHT.:  intr.  (wie  auch  die 
folgenden);  faire  du  bien  aux  autres.  —  ^*a  DHT.:  lat.  m'äXversari  se  com- 
porler  mal.  —  "  Lästern.  —  "  DHT.:  faire  mal.  —  25  DHT.:  6tre  mals6ant. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  283 

B)i   Abweicliungsnamen.      Deren   1.  Untergattung    ist 

nicht  in  den  beiden  S.  148  Z.  35  ff.  erwähnten  Spezies  vertreten, 
sondern  nur  durch  Bildungen,  welche  der  dort  konstatierten  2.Species 
zugehören:  Das  (verbale)  i.  Glied  bedeutet  einen  Zustand,  der  mit 
dem  Nominanduin,  d.  h.  dem  zu  benennenden  Zustande  irgendwie 
kontrastiert,  während  das  2.  Glied  (präfixal)  ausdrückt,  der  zu  be- 
nennende Zustand  sei  das  Gegenteil  jenes  Zustandes.  Beispiele: 
dtboucher  entkorken  (poucher  verkorken);  d^bander;  dkhrocher  den 
Umschlag  wegreifsen  [bracher  broschieren);  d^carioniser,  -centraliser^ 
•civiliser,  -clore,  -coller  usw.;  depetidre  (einen  Erhängten)  abschneiden 
[pendre  aufhängen) ;  do.saff'ajner  satt  machen  [affamer  hungrig  machen) ; 
dhsaünanicr  entmagnetisieren;  dhsappauvrir  usw.;  dt?,ef)ibarquer  aus- 
schiffen iembarquer  einschiffen);  dh%eticapuchonner  usw.;  desservir 
abtragen  (servir  [Speisen]  auftragen);  de%siller,  d^ciller  die  Augen- 
(lider)  öffnen  {etiler  blinzen);  d\%continuer  aussetzen  [coniinuer  fort- 
setzen); disqualifier;  dissimuler  „unähnlich  machen"  {swiulare  ähn- 
lich machen);  dh.'&hcrüer  enterben  (mit  Transitivierung  des  Ganzen; 
hiriter  erben);  ^sh-gr^ger  (%Qgregare  von  der  Herde  absondern;  gregare 
zu  einer  Herde  scharen);  ||  intr. :  d^maigrir  wieder  zunehmen 
[inaigrir  abmagern);  dh.plaire\  disavancer  zurückweichen  {avancer 
vorrücken) ;  dhconvenir  nicht  übereinstimmen;  dX'&paraitre  verschwinden 
{paraiire  erscheinen);  itclore  auskriechen  {clore  eingeschlossen  sein).  .  . 
Die  2.  Untergattung  ist  durch  Folgendes  gekennzeichnet:  Bei  der 
I.Spezies,  d.h.  bei  einseitiger  Charakterisierung  des  Nominan- 
dums  durch  ein  Abweichungsmerkmal,  ist  das  Kompositum  stets 
parasynthetisch.  Und  zwar  kommt  es  so  zustande:  Bei  transitiven 
Verben  wird  das  Objekt  der  zu  benennenden  Verbalhandlung  in 
Beziehung  zu  einem  Orientierungsobjekt  gedacht,  das  nun  im 
I.  Glied  ausgedrückt  wird  {barque,  während  das  Verbalobjekt,  wie 
wir  das  Objekt  der  zu  benennenden  Verbalhandlung  kurz  nennen 
wollen,  etwa  „Passagiere"  ist).  Im  2.  Glied  wird  dann  diese  Be- 
ziehung ausdrücklich  präzisiert  {en)  und  nunmehr  das  Ganze  mittelst 
des  Suffixes  {-er)  verbalisiert:  embarquer  einschiffen.  Bei  intran- 
sitiven Verben  dagegen  ist  es  das  Subjekt  der  zu  benennenden 
Verbalhandlung,  welches  in  Beziehung  zu  dem  Orientierungsobjekt 
gedacht  wird;  dieses  Orientierungsobjekt  wird  im  i.  Glied  aus- 
gedrückt {rat'ls,  Schienen,  während  das  Verbalsubjekt  der  Eisen- 
bahnzug ist).  Im  2.  Glied  wird  dann  wiederum  diese  Beziehung 
ausdrücklich  präzisiert  {de'-)  und  nunmehr  das  Ganze  mittelst  des 
Suffixes  {-er)  verbalisiert:  derat/ler  entgleisen.  Es  versteht  sich,  dafs 
nach  dem  oben  (S.  271  Z.  38  ff.)  Gesagten  en-,  de-  und  überhaupt 
die  hier  in  Betracht  kommenden  zweiten  Glieder  nur  präpositionalen 
Charakter  haben  können:  das  Orientierungsobjekt,  auf  welches  die 
Beziehung  geht,  ist  nicht  implizite,  sondern  explizite  ausgedrückt 
und  hat    (was  den  adverbalen  Charakter  der  Präposition  auch  hier 


—  26   DHT. :    user   mal    (de  qc);   il   vaut   mieux   encore    qu'il    en   mesuse. 
1  Vgl.  S.  268  Z.  20. 


284  O.  DITTRICH, 

als  hinfällig  erscheinen  läfst)  nominale  Form.  Damit  ist  zugleich 
die  grammatische  Form  des  1.  Gliedes  bestimmt,  während  für  das 
2.  Glied  die  Form  der  Präposition  bezw.  des  präpositionalen  Präfixes 
übrig  bleibt.  Das  Verbalisierungssuffix  ist  teils  -er,  teils  (seltener) 
-iser,  -ter,  -irA  Alles  übrige  ergibt  sich  aus  der  besondern  Natur 
der  Beziehungen,  welche  zwischen  einem  Verbalobjekt  bezw.  -Sub- 
jekt und  einem  Orientierungsobjekt  überhaupt  bestehen  können. 
Es  sind  wiederum  A)  räumliche  Beziehungen.  So  z.  B.  in 
accö/er2,  acc<?j/er3,  accrot/pn^,  ac/ieminer^,  a/igner^,  ah'/er'^,  aitablex^, 
aitachex^,  aäerrer^^;  emöa//er^^,  -bander ^'\  -l/arguer^^,  -bot/er,  -bourber, 
-brasser ^\  -brocher^^,  -mancher^^,  -»mrer^',  -pa/er^%  -pdier^^,  -pie/er^'^, 
'poter,  -prisonner;  encaisser,  -chainer,  -chdsser,  -cotonner"^^ ,  -dosser"^-, 
-/armer ^^,  -/oncer^*,  -fotircher'^^,  -fourner'^'°,  -gonffrer'^"^ ,  -jamber ^^, 
-rober  "^^f  -terrer,  -tomber'^^,  -  tonner  ^^,  -verguer'^'^,  -vüager^^,  -voyer^*', 
debal/er^^,  -bander ^^,  -barquer'^"^,  -boitex,  -border'^'^,  -bourber,  -bourser^^, 
-brocher^^,  -broussaillex^'^,  -bücher^'^,  -capuchonner^"^,  -carbonater,  -car- 
^öwiser**,  -chatner,  -charger  ^^,  -charner^^,  -chausser^"^,  -coller^^,  -col- 
leter,  -coritquer^^,  -cravaier,  -crocher^^,  -froquex^^,  -gainer^"^,  -gommer^^, 

1  Die  obige  Theorie  dieser  Art  Parasyntheta  ist  im  wesentlichen  richtig 
schon  von  Darmsteter  MC  99  f.  gegeben  worden;  nur  geht  er  bezüglich  en- 
semencer,  tmpoisonntx,  empester ,  empürrei,  wie  wir  noch  sehen  werden 
(S.  292  Z.  7  ff.),  zu  weit  und  in  die  Irre.  —  *  DHT. :  embrasser  en  mettant 
les  bras  autour  du  cou.  —  ^  DHT.:  ital.  ac<roj/are  (zu  costa)  se  mettre  ä  cotfe 
(de  q.).  —  *  DHT.;  poser  sur  la  Croupe.  —  '•"  DHT.;  mettre  en  chemin,  faire 
avancer.  —  ^  DHT.:  mettre  en  ligne.  —  '  DHT.:  faire  prendre  le  lit.  — 
8  DHT.:  asseoir  ä  une  table.  —  ^  DHT.:  fache,  point  fixe;  fi.\er  par  une 
corde  etc.  —  ^^  DHT.:  trans.  renverser  ä  terre;  intr.  (marine:)  manoeuvrer 
pour  gagner  la  terre.  —  ^^  DHT. :  mettre  en  balle  (des  objets)  pour  (les) 
transporter.  —  '*  DHT.:  envelopper  (un  jeune  enfant)  de  bandes.  —  i'  DHT.: 
faire  entrer  dans  une  barque.  —  "  DHT.:  vlt.  *im^»rac/!mre;  prendre  et  serrer 
cnlre  ses  bras  [brachüim).  —  1*  Vgl.  Anispiefscn.  —  '*  DHT.:  trans.  ajuster 
dans  un  manche  (un  balai  etc.);  intr.  (marine:)  entrer  dans  une  manche  ou 
bras  de  mer.  —  "  DHT.:  enfermer  entre  des  murailles.  —  1*  Vgl.  auf/yaA/en. 
—  19  DHT. :  couvrir  de  päte ;  vgl.  S.  292  Z.  7.  —  »<>  DHT. :  tenir  entre  ses 
serres.  —  ^i  DHT.:  garnir  de  coton.  —  *2  DHT:  mettre  sur  son  dos  (un 
vgtement.  —  "  DHT. :  recouvir  de  farine.  —  '•'♦  DHT. :  alr.  fons  =  fonds ; 
faire  aller  vers  le  fond  ou  jusqu'au  fond.  —  ^s  DHT.;  monter  (un  cheval  etc.) 
en  faisant  la  fourche  avec  les  jambes:  enfourcher  un  cheval;  aber  auch  „auf- 
gabeln".  —  »6  DHT.:  mettre  au  four  (fourn).  —  "  DHT.:  precipiter  dans 
un  gouffre.  —  ^s  DHT.:  franchir  (un  espace)  en  dcartant  les  jambes:  enjamber 
un  foss6.  —  *"  DHT.:  pioprt.:  envelopper  d'une  robe.  —  '"  Be. :  mettre  dans 
la  tombe.  —  ^i  DHT.:  mettre  cn  tonneau.  —  ^^  DHT.:  atlacher  ä  une  vergue 
(une  volle).  —  "  DHT.:  regarder  au  visage.  —  3*  DHT.:  voie;  faire  partir 
pour  une  destination  (q.  ou  qc).  —  ss  DHT.:  retirer  (le  contenu)  d'une  balle 
qu'on  d^fait.  —  ^e  DHT.:  d'aprfes  l'ital.  sÄawtfare;  d^tacher  d'une  troupe 
{pande).  —  ^7  DHT.:  (faire)  sortir  d'une  barque.  —  '*  DHT.:  dloigner,  retirer 
du  bord;  vgl.  S.  285  Z.  14.  —  ^9  DHT.:  payer,  fournir  de  son  argent  (une 
certaine  somme).  —  *"  DIIT.:  retirer  de  la  broche  (une  volaille  etc.).  — 
*i  Be. :  arracher  les  broussailles,  les  morts-bois:  d^broussailler  un  terrain.  — 
"  DHT.:  [faire]  sortir  du  bois  (le  cerf  etc.);  buche  bois.  —  *3  Be. :  oter,  en- 
lever  le  capuchon  (ä  un  religieux).  —  ^  Vgl.  ent/i'cÄ/en.  —  *^  DHT. :  dd- 
barrasser  d'une  charge.  —  "  D?IT. :  degarnir  de  chair  (afr.  char?i).  — 
"  DHT.:  vlt.  *disca/'aare ,  zu  calceus  Schuh;  faire  cesscr  d'fitre  chauss^.  — 
**  Lat.  deco/Zare  vom  Halse  [collum)  herabnehmen,  —  ^^  DHT.:  lat.  Aecortico^xt 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  285 

-graissex,  -viantehr^,  -membrex'^,  -pailler,  -panneauier,  -payser,  -piatA&c'^, 
-pistex^,  -plumtr,  -valiser,  -voyex^\  dhossex^;  öchappex"^,  ef/afer^, 
^yetitUex^,  Qlwunex^^,  exkumex^^;  (omvoj'ex^"^,  forpaysex^^ ;  in/;wziser'4;  || 
abordex^^;     d6bouc/iex^%     -capex^'',     -raillex^^;    ioxlignex^^,    -titrex"^^. 

B)  Zeitliche     Beziehungen:     B.chevex'^^,     a;««/er22;     suröwwer^s, 

C)  Höhere  logische  Beziehungen:  a)  mit  Übertragung  von  räum- 
lichen Verhältnissen:  ac/iarnex"^*,  apparetäex'^^;  exnparadisQx"^^,  en- 
chargex'^'^,  -couragex"^^,  -ämsionnex"^^,  -dimanckex^^,  -/orcix^^,  -Jolex^"^, 
-ro/ex^^,  -ie'nebrex^*,  -ielex"^^,  -ragex'^^;  d^frichex'^'^,  ntaisex^^,  -veuvQx'^'^, 
-virgift{ts)ex'^^,  dhnodex'^^,  die  also  alle  bedeuten  „aus  dem  durch 
frühe  etc.  angedeuteten  Zustande  herausbringen";  ferner  zahlreiche 
Privativa,  welche  ausdrücken,  dafs  das  Verbalobjekt  des  Dinges 
beraubt,  entkleidet,  von  dem  Dinge  befreit  werde,  welches  im  i.  Glied 
(substantivisch)  ausgedrückt  ist:  deconleriancex^"^-,  -bordex^'^  ^,  -capüa/isex^^, 
-credi/ex**,    -fraichix'^'^,  -gui'sex*^,  -mora/isex^'^,  discu/pex^^;  exfwjer^ö; 


(einen  Baum)  seiner  Rinde  {cortex)  berauben.  —  ^°  DHT.:  croc  Haken;  de- 
tacher  (ce  qui  est  accrocbe).  —  ^^  DHT.:  depouiller  du  froc.  —  ^^  DHT.: 
tirer  de  la  gaine ,  du  fourreau.  —  ^^  DHT. :  debarrasser  (qc.)  de  la  gomme 
donl  eile  est  enduite.  —  ^  DHT.:  proprt,:  dcgarnir  de  son  manteau.  — 
2  DHT.:  priver  des  membres.  -^  ^  DHT.:  depouiller  de  sa  peau  [dial  piati] 
(un  animal).  —  *  DHT.:  detourner  de  la  piste.  —  *  DHT.;  dcarter  de  la  voie. 

—  ®  DHT.:  debarrasser  des  os  (une  volaille  etc.).  —  '  DHT.:  e  (ex),  chape; 
proprt.:  sortir  de  la  chape  oü  l'on  est  retenu.  —  ^  DHT.:  face  Gesicht(s- 
kreis),  ex;  faire  disparaitre.  —  ^  DHT.:  depouiller  (une  brauche  etc.)  de  ses 
feuilles.  —  1°  DHT.:  lat.  elimüiare  über  die  Schwelle  (hmen)  setzen,  aus  dem 
Hause  treiben.  —  i'  DHT.:  mit.  exkumare  aus  dem  Boden  {hutnus)  graben, 
ausgraben.  —  12  DHT.:  pour  forz'orer;  mettre  hors  [/örj]  de  la  voie.  — 
13  DHT.:  eloigner  de  son  pays.  —  1*  DHT.:  lat.  eccles.  \<athroniz2xt  mettre 
sur  le  trone.  —  ^^  DHT.:  arriver  au  bord,  au  rivage.  —  i''  DHT.:  X  ital, 
s^ioc^are?;   sortir    d'un    Heu   resserre   pour   s'etendre    dans    un  lieu  plus  ouvert. 

—  1'  DHT.:  de  (dis),  cap,  d'apres  le  prv^.  mod.  desca^a;  döpasser  les  caps, 
en    quittant   une   cote  (pour  prendre  la  haute  mer).  —  i"  Vgl.  S.  283  Z.  37  ff. 

—  19  DHT.:  sortir  de  la  ligne  directe.  —  20  dhT.:  ^viter  la  voie,  les  lieux 
oü  se  trouvent  les  titres  (relais)  des  chiens.  —  ^i  DHT.:  vlt.  '^■a.ccapi.xt,  capum 
=  Caput ,  Ende;  mener  ä  fin  (une  chose  commencee).  —  ^^  DHT.:  trans. 
mettre  ä  la  nuit:  anuiter,  retarder  aucun  jusqu'ä  ce  qa'il  soit  nuit  (Nicot); 
intr.  (se)  faire  nuit.  —  -^  L. :  intr.  avoir  plus  d'un  an  de  date;  von  Dekreten, 
Pässen  usw.;  also  ,,über  ein  Jahr  (zurück)gehen".  —  ^*  DHT.:  metlre  les 
chiens,  l'oiseau  en  appetit  de  la  chair  [charn).  —  "  DHT.:  unir  ä  qc.  de 
pareil.  —  ^6  gg.  lettre  en  paradis,  placer  dans  un  6tat  de  delices.  — 
2'  DHT,:  donner  en  commission  [charge"]  (qc).  —  -^  DHT.:  exciter  ä  moutrer 
du    courage.  —  ^9  DHT.:    reunir    en   division  (des  brigades,    des  compagnies). 

—  ^^  ,,Für  den  Sonntag"  aufputzen.  —  ^^  DHT.:  rendre  plus  solide;  afr.  en- 
forcitx.    —    32   DHT.:    en^<?ö/er,    proprt.:    mettre    en   cage;    captiver   par    des 

paroles,  des  manieres  flatteuses.  —  ^3  DHT. :  inscrire  sur  les  roles  de  l'armee. 

—  34  Be  .  envelopper  de  ten^bres,  obscurcir.  —  ^^  DHT.:  affecter  en  agissant 
sur  la  tete.  —  ^6  DHT.;  intr.;  avoir  la  rage.  —  37  DHT.:  mettre  en  culture 
(un  terrain  en  friche).  —  38  ;^jc  joi;  mettre  hors  (de  l'^tat  de)  niais;  DHT.: 
corriger  (q.)  de  sa  simplicite.  —  39  DHT.:  intr.  cesser  d'etre  veuve.  — 
*"  Lat.  A^virginzx^  entjungfern.  —  *i  DHT.;  faire  passer  de  mode  (une  etoffe 
etc.).  —  *2  DHT.:    de  (dis);    troubler    de   maniere   ä  faire    perdre    contenance. 

—  42a  DHT.:  dcgarnir  en  otant  le  bord.  —  "  ßg. :  oter  (ä  une  ville)  son 
titre  de  capitale.  —  "  DHT.:  priver  du  credit.  —  *5  DHT.:  alterer  dans  sa 
fraicheur.  —  "  DHT.:  faire  sortir  de  sa  guise,  de  sa  maniere  d'etre.  — 
*'  DHT.:   priver   du   sens   raoral.   —   ^^  DHT.:   afr.   desco«//>er;   -^  culpa   u. 


286  O,  DITTRICH, 

ec«/eri%  6gorgex^^;  iormuei^.  Besondere  Berücksichtigung  ver- 
dienen noch  die  Bildungen,  in  denen,  wie  in  d6visageT'^^,  ef/ian- 
guer"^^  das  Ding,  dessen  das  Verbalobjekt  entkleidet  wird,  als  in 
dem  Zustande  sein  sollend  gedacht  wird,  wie  es  vor  Einwirkung 
der  Verbaltätigkeit  war;  in  dieser  Beziehung  gehört  auch  hgorgex 
hieher,  ebenso  ecider,  da  es  sich  ja  auch  hier  nur  um  eine  (un- 
günstige) Veränderung  von  gorge  bezw.  cul  handelt.  Nahe  mit 
diesen  Übertragungen  von  räumlichen  Verhältnissen  berührt  sich 
b)  eine  Reihe  von  Bildungen,  in  deren  i.  Glied  (substantivisch, 
adjektivisch,  adverbial)  das  Resultat  der  zu  benennenden  Tätigkeit 
ausgedrückt  ist,  während  das  2.  Glied  (präpositional)  die  Richtung 
auf  dies  Resultat  andeutet.  Völlige  Erreichung  des  Resultates 
drückt  das  2.  Glied  dabei  aus  z.B.  in  adä/ard  ir^,  a(^,?/ir^  adruik^, 
acagnardk^,  accouh/mer',  zcravanter^,  ?Sfad\x^,  zifinex^^,  ajourner^^, 
ajoufex^"^,  ajus/er^^,  a./ourdix^^,  amassex^^,  a.mi/iorex^%  amifidr,  afnom- 
drix,  amo»ceIex^~,  anobl'ix,  aplanix^^,  aplaiir,  appauvr'n,  appre/ex^^, 
approckex"^^,  axrondix"^^,  assagix"^'^,  assombrix,  asso/ex,  assurex^^,  at- 
tendrix'-^,  aUü'dix'^'^,aveu/ix^^;  Qxnbourgeoiser'^"',  exabrasex'^^,  ex)graissex'^^, 
ex\grosser-^'^,  enwrex,  en/aidix,  enfiob/ix^^,  enrichix,  mcarnex^"^,  \nitmi- 
</er33.     Blofse  Annäherungen    an  das  Resultat  drückt  das  (präposi- 


ital.  discolp2t.xf,  prouver  que  q.  est  inculp6  ä  tort.  —  *»  DHT.:  lat.  excwjare 
(zu  causa)  entschuldigen,  rechtfertigen.  —  ^a  DHT.:  deformer  (une  chaussure) 
en  affaissant  le  quartier  de  derriere.  —  ib  DHT.:  tuer  un  animal,  en  lui 
coupant  la  gorge;  dies  erklärt  aber  die  Bildung  nicht.  Ex  hat,  wie  überhaupt 
in  diesen  Privativen,  den  Sinn  von  dis,  vgl.  Meyer-Liibke,  Rom.  Gr.  II  S.  626; 
„der  Kehle  [wie  sie  zur  Erhaltung  des  Lebens  sein  raufs]  berauben",  abkehlen; 
ähnlich  egueultx  zu  gueule  in  der  alten  Bedeutung  „Kehle";  zu  ,, Kehle  als 
Sitz  des  Lebens"  vgl.  Hals  in  gleicher  Bed.,  so  in  „es  kostet  den  Hals".  — 
*  DHT.:  guerir  de  la  niue  (un  faucon).  —  ^a  DHT.:  endommager  le  visage 
(de  q.).  —  2b  DHT.:  z\i  flanc;  rendre  maigre  des  flancs.  —  ^  DHT.:  älterer, 
en  faisant  perdre  les  qualiids  de  race.  —  *  DHT.:  Irans,  rendre  inintelligent, 
intr.  devenir  inintelligent.  —  ^  dhT. :  rendre  semblable  h  la  brüte;  brüte 
Adj.!  —  ö  DHT.:  rendre  cagnard;  in  der  Bed.  „confiner  dans  un  coin 
[cagnard']  gehört  es  natürlich  zu  der  Kategorie  S.  284  Z.  8.  —  '  DHT.:  ac- 
coutumtx  qc,  la  rendre  d'une  pratique  usuelle  pour  soi.  —  ^  DHT.:  cravant 
ou  crevant,  part.  de  crever;  dcraser.  —  ^  DHT.:  afr.  gew.  rendre  languissant. 
—  10  DHT.:  rendre  fin.  —  "  DHT.:  intr.  faire  jour.  —  »«  DHT.:  afr. 
zj'osttx,  zvi  joste,  aupr^s,  \d^i.  juxta;  vielleicht  schon  vlt.  *adyMAr/are;  mettre  en 
plus.  —  1^  DHT.:  mettre  en  juste  proporlion  avec  qc.  —  *•  DHT.:  rendre 
lourd.  —  *^  DHT.:  rdunir  en  masse,  en  quantite  consid6rable,  par  additions 
successives.  —  ^^  DHT.:  afr.  z.meülor&x  zu  meülor  <^lait.  melior;  Xmelior\ 
rendre  meilleur.  —  "  DHT.:  mettre  en  monceau  (des  gerbes  etc.).  —  ^^  DHT.: 
rendre  plan  (une  route  etc ).  —  ^^  DHT.:  vlt.  *ap^r^.f/are  zu  lat.  praesto, 
pret;  disposer  en  vue  d'un  usage  prochain.  —  "^^  DHT.:  placer  piis  (de  qc, 
de  qc).  —  ■■^1  DHT.:  rendre  rond.  —  '*  DHT.:  rendre  sage;  devtrnir  sage.  — 
2'  DHT.:  mettre  dans  un  6tat  de  confiance,  de  süretö.  —  *'  DHT.:  rendre 
plus  facile  ä  entamer  (avec  les  dcnts):  les  l^gumes  etc.  —  ^s  DHT.:  rendre 
tiide.  —  2^  Be.:  rendre  veule.  —  *'  Be. :  donner  le  caraci^re  bourgeois  ä  qc: 
embourgeoiser  la  litl6ralure.  —  ^^  DHT.:  mettre  en  feu  [braue,  in  der  tief- 
tonigen  Form].  —  **  DHT.:  vlt.  *in<rrajjiare,  klass.  incrassATQ  zu  crassus; 
rendre  gras.  —  '°  DHT.:  rendre  grosse,  enceinte.  —  ^i  DHT.:  rendre  noble, 
vgl.  anoblir.  —  ^2  DHT.:  lat.  incarware  (zu  caro,  carnis)  zu  Fleisch  machen; 
th^ol. :  rev^iir  d'un  corps  de  chair,  de  la  forme  humaine.  —  ^3  DHT.:  rendre 
timide  ä  faire  qc. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  287 

tionale)  2, Glied  aus  z.B.  in  adoucir^,  a.f/aiblir'^,  ai/oler^,  a.f/ourc/ier*, 
ahurir^,  awö/Zir^,  awör/ir'^,  dissourdir^;  man  sieht,  dafs  hier  auch 
die  Ähnlichkeitsannäherung  eine  grofse  Rolle  spielt.  c)  Im 
I.  Glied  ist  (substantivisch)  das  Mittel  der  zu  benennenden  Tätig- 
keit ausgedrückt,  das  im  2.  Glied  (präpositional)  als  solches  cha- 
rakterisiert wird.  Z.  B.  at/ra/er»,  dibotitix^^,  at/^rrir'i.  d)  Nicht 
immer  ist  der  Tatbestand,  aus  dem  heraus  die  Namengebung  erfolgt, 
so  verhältnismäfsig  wenig  verwickelt  wie  in  den  bisherigen  Fällen. 
So  ist  z.  B.  enrayer,  wenn  wir  die  in  der  Anm.  '2  gegebene  Defini- 
tion zugrunde  legen,  so  zu  erklären:  „retenir"  ist  die  Haupthand- 
lung, die  mittelst  einer  integrierenden  Teilhandlung  „mettre  un 
bäton  en  [les]  rais  de  la  roue"  erzielt  wird;  das  Resultat  dieser 
Teilhandlung  ist  also  zunächst  „bäton  en  rais",  und  ein  Faktor 
dieses  Resultats  „en  rais";  das  „Zwischen-die-Speichen"  wird  als 
Charakteristik  des  Nominandums  gefafst,  und  dieses  also  mittelst 
eines  Kompositums  zum  Ausdruck  gebracht,  als  dessen  etymologischer 
Inhalt  ein  Faktor  des  Resultats  einer  als  Mittel  dienenden  Teil- 
handlung bezeichnet  werden  kann.  Andere  ähnlich  verwickelte 
Fälle  mufs  ich  vorderhand  zurückstellen.  .  .  Die  II.  Spezies  13  ist 
dadurch  gegeben,  dafs  verschiedene  Abweichungsmerkmale  des  No- 
minandums zunächst  jedes  besonders  in  seiner  Beziehung  zum 
Nominandum  aufgefafst  und  sodann  in  eins  gefafst  werden;  also 
mehrseitige  Charakteristik  des  Nominandums.  Eine  Voranalyse 
typischer  Beispiele  ward  sich  hier  nützlich  erweisen,  weil  aus  ihr 
zugleich  der  grammatisch-formale  Charakter  einzelner  Korapositions- 
glieder  mit  wünschenswerter  Deutlichkeit  hervorgehen  wird.  Ich 
wähle  dazu  ein  Intransitivum,  drei  Transitiva  und  zwei  Reflexiva, 
weil  es  auch  auf  diese  grammatische  Form  des  Ganzen  ankommt. 
Zunächst  also  repat'rer^^,  wo  das  I.Glied  (re-)  adverbial-demonstrativ 
eine  allgemeine  räumliche  Charakteristik  des  Nominandums  gibt,  die 
dann  im  2.  Glied  {patria)  spezialisiert  wird,  während  -are  wie  ge- 
wöhnlich zur  Verbalisierung  des  Ganzen  dient.  Dafs  re-  adverbiale, 
nicht  präpositionale  Geltung  hat,  geht  daraus  hervor,  dafs  pairia 
nicht  Ergänzung,  sondern  blofs  Erklärung  (appositionelle  Speziali- 
sierung) des  Orientierungsobjektes  ist,  welches  in  re-  impliziert  liegt: 
re-  bedeutet  „zurück",  und  das  im  Deutschen  durch  „-rück"'^  auch 


1  DHT.:  rendre  moins  rüde  aux  sens.  —  ^  DHT. :  rendre  moins  fort.  — 
3  DHT.:  rendre  comme  fou.  —  *  DHT.:  disposer  en  fourche.  —  ^  DHT. : "zu 
hure  tete  herissee;  proprt.  herisser  la  tele;  faire  perdre  la  lete  ä  q.  — 
ß  DHT.:  mou,  molle\  rendre  moins  resistant.  —  '  DHT.:  afr.  rendre  comme 
mort.  —  ^  DHT.:  rendre  q.  comme  sourd.  —  ^  DHT.:  prendre  ä  un  piege 
\trappe\.  —  i«  DHT.:  arriver  par  le  bout.  —  ^  DHT.;  remplir  de  terre.  — 
12  DHT.:  retenir  (une  roue)  seit  en  barrant  les  rais  avec  un  bäton.  —  1^  Vgl. 
S.  283  Z.  24.  —  11  DHT. :  lat.  repatriare  ins  Vaterland  zurückkehren,  heim- 
kehren. Dafs  von  repairer  aus  sich  auch  ein  Reflsxivum  se  repairer  ent- 
wickelt hat,  ändert  an  der  obigen  Analyse  nichts:  Zwischenstufe  dafür  ist  ein 
Faktitivum  *repai'rer  „heimkehren  machen",  zu  dem  dann  das  Reflexiv- 
kompositum se  repairer  nach  dem  Typus  S.  282  Z.  2  gebildet  ist.  —  ^^  Alte 
Form  von  Rücken ,  im  Adv.  zurück  als  allgemeiner  Gegensatz  von  vorn  ge- 
braucht. 


288  O.  DITTRICH, 

im  Adverb  mitausgedrückte  Orientierungsobjekt  ist  durch  patria 
spezialisierend  erklärt,  ohne  darum  von  re~  „abzuhängen",  wie  es 
mit  -rück  im  Verhältnis  zu  der  Präpos.  zu  allerdings  der  Fall  ist.  .  . 
Sodann  solmiser^,  dessen  Analyse  sich  einfach  so  fassen  läfst:  das 
I.  und  2.  Glied  (sol,  t7u)  drücken  Mittel  aus,  deren  man  sich  bei  der 
Ausführung  der  Verbalhandlung  bedient;  -iser  (dessen  i  mit  dem 
von  mi  zusammengeflossen  ist)  dient  zur  transitivierenden  Verbali- 
sierung  des  Ganzen:  [die  Tonleiter  etc.]  sohnisieren.  .  .  Auch  in 
rapiecer^  spielt  die  Mittelbeziehung  eine  Rolle,  aber  so,  dafs  sie 
erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht  kommt:  Die  im  i.  Glied  aus- 
gedrückte Hauptidee  ist  die  des  re-,  des  Zurückbringens  in  den 
früheren  Zustand  (des  Nichtzerrissenseins),  die  dann  durchs  verba- 
lisierende  und  transitivierende  -er  auch  vollends  ihren  Ausdruck 
findet  und  nun  durch  das  (substantivische)  2.  und  (präpositionale) 
3.  Glied  [pihe,  a)  näher  charakterisiert  wird:  pihe  drückt  das  Mittel 
(„Stücke"),  ä  die  Mittelbeziehung  aus.  Re-  ist  natürlich  wiederum 
adverbial.  .  .  Weiterhin  ar radier"^  und  das  analog  gebildete  dera- 
ciner.  Von  den  in  der  Anm.  3  gegebenen  Etymologien  für  arracher 
scheiden  *abradicare  und  *eradicare  wegen  lautlicher  Schwierigkeiten 
aus,  und  es  bleibt  für  arracher  nur  *adradicare  übrig,  während  ex- 
radicare  als  Etymon  für  afr.  esrachier  gelten  mufs,  das  der  Kon- 
kurrenz des  mit  ihm  in  der  Bedeutung  zusammengeflossenen  arracher 
gewichen  ist.  Dem  *adradicare  und  exradicare  aber  liegen  etwas 
verschiedene  Auffassungen  des  Namengebers  bei  ihrer  Bildung  zu- 
grunde, welche  die  Verschiedenheit  des  Resultates  erklärlich  zu 
machen  wohl  imstande  sind.  Versetzt  man  sich  nämlich  in  die 
Lage  eines  Lateinsprechenden,  der  etwa  das  auszudrücken  hatte, 
was  im  Deutschen  durch  die  Worte  „er  will  einen  Baum  ausreifsen" 
ausgedrückt  ist,  so  findet  man  alsbald  Folgendes.  Es  konnte  ge- 
sagt werden  vult  exradicare  arborem  oder  vuU  *adradicare  arhorem. 
Dem  exradicare  liegt  aber  dann  die  Anschauung  zugrunde,  dafs 
derjenige,  welcher  den  Baum  ausreifsen  will,  ihn  „samt  der  Wurzel 
(radix)  aus  (ex)  dem  Boden  reifsen  (-are)"  will,  während  sich  in 
*adradicare  die  Anschauung  spiegelt,  dafs  der  Baumausreifser  den 
Baum  „samt  der  Wurzel  (radix)  zu  (ad)  sich  heranreifsen  (-are)" 
will.  Damit  sind  zugleich  die  chronologischen  Schwierigkeiten, 
welche  sich  der  Annahme  eines  allmählichen  lautlichen  Übergangs 
von  esrachier   in  arracher    entgegenstellen,    beseitigt,    und  es  bleibt 


1  L. :  chanter,  lire  un  morceau  de  plain-cbant,  en  pronon^ant  le  nora 
assign6  ä  chaque  note  par  la  mdthode  des  muances ;  sol,  mi  sind  solche  Noten- 
namen, die  hier  als  typische  Vertreter  ihrer  Galtung  zur  Namengebung  benutzt 
sind.  —  2  DIIT. :  raccomoder  en  mettant  des  pi^ces :  raccomoder  des  vßte- 
ments,  du  linge.  —  ^  DHT. :  du  \zX..  exradicare^  deraciner,  devenu  *exradcar 
esrachier,  arachier,  aracher,  arracher ;  d^tacher  avec  effort  ce  qui  ticnt  au 
sol  par  les  racines.  Gröber  ALL  I  233  setzt  *abradicare  als  Etymon  an, 
Körting  Nr.  42  *adradicare,  Liitre  *abradicare  und  exradicare,  Meyer-Lübke 
Rom.  Gr.  II  618  läfst  ,,nfr."  arracher  ebenfalls  aus  afr.  esrachier  hervor- 
vorgehen, während  er  Berl.  Philol.  Wochenschr.  1900  Nr.  18  Sp.  567  dafür 
eradicare  als  Etymon  aufstellt. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  2^9 

nur  noch  übrig,  kurz  über  den  grammatisch-formalen  Charakter  der 
Kompositionsglieder  Auskunft  zu  geben:  die  i.  Glieder  ex-  bezw. 
ad-  sind  adverbial,  weil  ein  Orientierungsobjekt  (Boden:  Ausgangs- 
punkt der  Bewegung;  Subjekt  der  Verbaltätigkeit  als  Ziel  der  Be- 
wegung, die  sie  ist)  der  Verbaltätigkeit  in  sie  impliziert  ist,  die 
ihrerseits  im  Suffix  -are  angedeutet  ist;  das  2.  Glied  radix  wird  in 
substantivischer  Stammform  der  Ausdruck  eines  weiteren  Orien- 
tierungsobjektes, nämlich  eines  Teils  des  Verbalobjektes  (Baum), 
von  dem  ausdrücklich  gesagt  werden  soll,  dafs  er  ebenfalls  von  der 
Verbaltätigkeit  mitbetroffen  wird  (was  nicht  der  Fall  wäre,  wenn 
etwa  nur  die  Krone  des  Baumes  als  auszureifsend  gedacht  würde); 
diese  „Mit"-Beziehung  wird  aber  nicht  explizite  ausgedrückt,  son- 
dern in  die  Stammform  radic-  impliziert;  Gesamtresultat:  ex-,  bezw. 
ad-radic-are.  Die  Bildung  von  deraciner  wird  man  sich  darnach 
leicht  selbst  erklären:  es  entspricht  in  allem  dem  exradicare.  .  . 
Die  Reflexiva  sind  dadurch  gekennzeichnet,  dafs  das  Verbalsubjekt 
als  auf  sich  selbst  wirkend  gedacht  und  das  so  gewonnene  spe- 
zielle Verbalobjekt  in  Form  des  Reflexivpronomens  se  ausgedrückt 
wird;  dieses  ist  dann  das  i.  Glied  in  s'extravaser^  bezw.  severtue7-'^. 
Bezüglich  des  2.  und  3.  Gliedes  aber  gehen  die  eben  genannten 
Bildungen  in  typischer  Weise  auseinander:  In  extravaser  drückt 
das  2.  Glied  i^as)  ein  Orientierungsobjekt  (Gefäfs:  Raum)  aus,  über 
den  hinaus  die  mit  der  Verbaltätigkeit  gemeinte  Bewegung  des 
Verbalsubjektes  geht,  und  das  3.  Glied  drückt  (präpositional:  extra) 
diese  „Über  ...  hinaus  "-Beziehung  aus;  das  Ganze  extra-vas  erscheint 
dann  als  eine  Art  Resultat  der  Verbalhandlung,  nämlich  als  eine 
Seinsart  („ Aufserhalb- der -Gefäfse- sein"),  welche  dem  Verbalobjekt 
(se,  das  zugleich  Verbalsubjekt  ist)  durch  die  Verbaltätigkeit  ver- 
liehen wird;  etwa  „sich  ausgefäfs-en".  Also  ein  resultativer  Cha- 
rakter von  Kompositumsgliedern,  wie  er  übrigens  auch  dem  ex-^ 
ad-,  de-  von  exradicare,  *adradicare,  deraciner  und  dem  re-  in  rapiecer 
ersichtlich  zukommt,  und  wie  er  auch  dem  e  in  s'evertuer  keines- 
wegs fehlt.  Löst  man  nämlich  dies  Kompositum  in  seine  Glieder 
auf,  so  kommt  man,  unter  Mitberücksichtigung  des  oben  (Z.  16  ff.) 
über  den  allgemeinen  Charakter  des  Reflexivums  Gesagten,  zu  der 
Paraphrase  „tüchtig  [e-)  mittelst  seiner  eigenen  Kraft  {verüi)  auf 
sich  {se)  wirken",  aber  auch  zu  der  weiteren  „sich  aus  eigener 
Kraft  besonders  tüchtig  {e-)  machen",  „sich  tüchtig  anstrengen". 
Das  I.  Glied  {se)  ist  also  hier  wieder,  wie  man  sieht,  der  in  Form 
des  Reflexivpronomens  erfolgende  Ausdruck  des  als  spezielles  Verbal- 
objekt fungierenden  Verbalsubjekts;  das  2.  Glied  drückt  (/-)  in  ad- 
verbial-präfixaler  Form  zunächst  die  Intensität  der  Verbalhandlung 
(die  durch  das  Suffix  -er  angedeutet  ist),  sodann  aber  auch  resul- 
tativ  eine  Seinsart  (Tüchtigsein)  des  Verbalobjekts  (se,  das  zugleich 


1  DHT.:    lat.  extra,   vas   vaisseau.     En   parlant  du  sang,    d'une   humeur, 

s'epancher  hors  des  vaisseaux.  —  ^  DHT.:  e  (ex),  vertu;  meltre  en  jeu  tout  ce 
qu'on  a  d'acüvite,  d'energie. 

Zeilschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  I9 


igO  O.  DITTRICH, 

Verbalsubjekt  ist)  aus,  die  ihm  durch  die  VerbaUätigkeit  verliehen 
wird;  und  das  3.  Glied  [vertu)  endUch  deutet  das  Mittel  an,  durch 
welches  dies  Resultat  und  die  Verbalhandlung  überhaupt  erzielt 
wird,  .  .  Im  übrigen  lassen  sich  die  hieb  ergehörigen  Bildungen 
darnach  ordnen,  ob  das  i.  Glied  eine  räumliche  oder  eine  zeitliche 
oder  eine  höhere  logische  Charakteristik  des  Nominandums  enthält. 
Bei  A)  räumlicher  Charakteristik  im  i.  Glied  drückt  dieses  a)  (ad- 
verbial) in  der  Art  von  S.  287  Z.  2g  fi:  eine  prägnante,  aber  immerhin 
noch  allgemeine  Richtungsidee  aus,  die  im  2.  Glied  appositionell 
durch  Angabe  eines  speziellen  Zieles  erklärt  w-ird:  repairer,  intran- 
sitiv, wie  man  sieht.  Oder  es  wird  b)  bei  transitiver  Verbalhand- 
lung im  I.Glied  (adverbial  [-präfixal] )  eine  (resultative)  räumliche 
Seinsart  des  Verbalobjekts  angedeutet  und  durch  Angabe  des 
räumlichen  Zieles  der  Verbalhandlung  (appositionell)  erklärt:  im 
2.  Glied,  oder  eventuell  auch  mit  Zuhülfenahme  eines  3.  Gliedes  als 
Ausdruck  der  Zielbeziehung.  Z.B.:  cojicentrer^,  traiisbo}-der-,  trans- 
vaser"^;  rembourser^\  c)  I.Glied  wie  bei  b,  2.  Glied  (adjektivisch, 
substantivisch,  adverbial)  den  Zustand  des  Verbalobjektes  nach  Ein- 
wirkung der  Verbalhandlung  genauer  andeutend  als  es  im  i.  Glied 
der  Fall  war:  dilater^,  degnefiiller^,  effranger',  doigner^;  d.)  I.Glied 
wie  bei  b,  2.  Glied  ein  durch  die  Verbalhandlung  raitbetroflenes 
Orientierungsobjekt  (substantivisch)  ausdrückend:  arracher,  deraciner 
(vgl.  S.  288  Z.  17  ff.);  e)  I.Glied  wie  bei  b,  2.  Glied  (substantivisch) 
ein,  insbesondere  bei  der  Verbalhandlung  mitwirkendes  Orientierungs- 
objekt (Mittel)  ausdrückend:  acculcr^,  debarder^^;  f)  I.Glied  wie  bei  a, 
d.h.  eine  prägnante  Richtungsidee  (adverbial)  ausdrückend,  2.  Glied 
wie  bei  e:  reculer^'^,  igotdter^-.  ..  Bei  B)  zeitlicher  Charakteristik 
im  I.Glied  drückt  dieses  z.B.  (adverbial)  eine  prägnante,  aber 
immerhin  noch  allgemeine  zeitliche  Richtungsidee  aus,  die  im 
2.  Glied  durch  (substantivische)  Angabe  eines  speziellen  Zeitzieles 
erklärt  wird:  procrastiner^'^.  .  .  Weiterhin  gehören  hieher  auch  noch, 
mit  Übertragung  vom  Räumlichen,  Inchoativa  wie  enrayer^^,  wo 
das  I.  Glied  (adverbial)  das  „Hinein  in  die  Verbalhandlung",  das 
2.  Glied  ein  dabei  mitwirkendes  Orientierungsobjekt  (INIittel;  sub- 
stantivisch) ausdrückt..  .    Bei  C)  höherer  logischer  Charakteristik 


1  DUT.:  reunir  vers  un  centre  commun  (les  rayons  solaires  etc.).  — 
'^  L. :  porter  d'un  bord  ou  d'un  navire  dans  un  autre.  —  ^  L. :  verser  (une 
liqueur)  d'un  vase  dans  un  autre.  —  *  DHT.:  remettre  [de  l'argent  etc.]  dans 
la  bourse  de  q.;  re  zurück,  e?t,  hourse.  —  ^  DHT.:  lat.  dilatare  zu  latus; 
(einen  Flächeninhalt)  breiter  machen;  ausbreiten;  dis  auseinander;  opdrer  l'ex- 
tension  (d'un  Corps  elastique).  —  ^  DHT.:  d^,  gue7iille\  mettre  en  guenilles; 
vgl.  zerlumpen.  —  '  DHT. :  dlimer  sur  les  bords  (un  tissu)  en  y  faisant  comme 
des  franges;  vgl.  ausfransen.  —  »  DHT.:  loin;  mettre,  faire  aller  loin,  i 
distance.  —  ^  DHT.:  faire  poser  sur  qc.  par  la  partie  postdiieure.  —  1°  DHT. : 
ddcharger  ä  l'aide  d'un  bard;  ddcharger  (un  bateau).  —  i'  DHT.:  aller  en 
arri^re;  (mit  dem  Hintern  voran)  zurückweichen.  —  '^  Intr,  abtropfen,  in 
der  Art  und  Weise  von  Tropfen,  tropfenweise  ab-,  ausfliefsen.  —  ^^  Lat.  pro- 
crastinare  zu  crastinum ,  der  morgige  Tag;  ,,auf  den  morgigen  Tag  weiter- 
[/iro-]schicben",  (auf  morgen)  verschieben.  —  "  DHT.:  01,  raie;  enrayer  un 
cliamp,  y  tracer  le  premier  sillon  avec  la  charrue. 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  ^Ql 

im  I.  Glied  drückt  dieses  a)  mit  Übertragung  vom  Räumlichen  ein 
„Zurück"  in  einen  früheren  Zustand  des  Verbalobjektes  (adverbial) 
aus,  während  das  2.  Glied  (substantivisch)  ein  Mittel  der  Verbal- 
tätigkeit und  das  3.  Glied  (präpositional)  die  Mittelbeziehung  an- 
deutet: rapiker  (vgl.  S,  288  Z.  Q  ff.).  Oder  b)  das  i.  Glied  wie 
bei  (7,  während  das  2.  Glied  ebenfalls  mit  Übertragung  vom  Räum- 
lichen das  Ziel  andeutet,  zu  welchem  das  Verbalobjekt  durch  die 
Verbalhandlung  gewissermafsen  zurückgeführt  wird,  das  3.  Glied  die 
Zielbeziehung;  2.  Gl.  adjektivisch,  substantivisch,  3.  Gl.  präpositional. 
Z.B.:  rajetmir^,  rasserener"^,  r£7iflouer^,  raflouer"^.  c)  Das  I.Glied 
enthält  (prägnant-adverbial-präfixal)  den  Ausdruck  der  Richtung  von 
einem  (implizierten)  gleichsam  räumlichen  Ausgangspunkte  her,  wäh- 
rend das  2.  Glied  (substantivisch)  mit  Übertragung  vom  Räumlichen 
das  Ziel  ausdrückt,  dem  das  Verbalobjekt  gewissermafsen  von  diesem 
Ausgangspunkte  aus  zugeführt  wird;  z.B.  ebruiler^.  Nahe  stehen 
dem  die  Bildungen  d),  wo  das  i.  Glied  (prägnant-adverbial-präfixal) 
die  Richtung  von  einem  als  Ausgangspunkt  mitgedachten  frühern 
Zustande  (Gleichmut  etc.)  des  Verbalobjektes  her  bedeutet,  während 
das  2.  Glied  (adjektivisch,  substantivisch)  resultativ  eine  durch  die 
Verbalhandlung  herbeigeführte  Seinsart  des  Verbalobjektes  bezeichnet. 
Z.B.  ebaudtr-',  eborgfier^',  egayer'^,  effaroucher'^,  äjwusser^,  epiirer^^; 
ecarieler^^.  e)  Über  s" extravaser  s.  S.  28g  Z.  ig  ff. ;  es  tritt  hier,  wie 
man  sieht,  das  i.  Glied  als  Ausdruck  des  Verbalobjektes  auf,  was 
auch  bei  f)  s'cvertiier  der  Fall  ist,  über  das  man  S.  28g  Z.  32  ff. 
vergleichen  wolle.  Mit  einer  andern  Art  Objekt  haben  wir  es  da- 
gegen g)  in  einer  Klasse  von  Bildungen  zu  tun,  als  deren  Reprä- 
sentant souh'gner^-  gelten  kann.  Das  Verbalobjekt  ist  hier  z.  B. 
durch  tin  mot  ausgedrückt;  aber  auch  das  i.  Glied  {ligne)  bedeutet 
ein  Objekt,  auf  welches  sich  die  Verbaltätigkeit  erstreckt,  und  zwar 
so,  dafs  ihm  dadurch  resultativ  die  Seinsart  verliehen  wird,  welche 
im  2.  Glied  {soiis)  ausgedrückt  ist.  Der  Ausdruck  {sous)  dieser 
Seinsart  ist  aber  wieder  insofern  prägnant,  als  das  (räumliche) 
Orientierungsobjekt  (im  mot)  darin  zunächst  nicht  besonders  bezeichnet 
wird,  sondern  diese  explizite  Bezeichnung  erst  im  Verbalobjekts- 
ausdruck   erfolgt:    souligner  un  mot.     Aber  es  ist  dann  auch    schon 


1  DHT.:  re,  ä^  jeune;  ramener  ä  la  jeunesse;  kommt  übrigens  auch  in- 
transitiv vor,  und  ergibt  dann  in  der  Analyse  nur  die  Differenz,  dafs  das 
2.  Glied  als  das  Ziel  erscheint,  zu  welchem  das  Verbalsubjekt  gewisser- 
mafsen zurückkehrt:  revenir  ä  la  jeunesse.  —  ^  DHT.:  zu  serein-^  ramener  ä 
la  serenite.  —  ^  L. :  ce  mot,  qu'on  voit  pour  la  premiere  fois  dans  le  dict.  de 
l'amiral  Willaumez  (1825),  qvii  le  dit  normand,  parait  forme  irregulierement  de 
re,  et  [on  dit  aussi  raßouer-J]  ä  ou  en  flot\  DHT.  gibt  diese  Etymologie  als 
sicher;  remettre  ä  flot  (un  bätiment  echou6).  —  *  DHT.:  livrer  [q.]  au  bruit 
pubhc;  vgl.  [aber  nur  mit  der  Rektion  aufs  Ziel:]  ins  Gerede  hringeii.  — 
^  DHT.:  mettre  en  joie,  afr.  haud  gai.  —  ^  DHT.:  rendre  borgne  en  privant 
de  l'un  des  deux  yeux.  —  "^  DPIT. :  rendre  gai.  —  ^  DHT.:  rendre  (un  animal) 
farouche.  —  ^  DHT.:  rendre  mousse,  non  coupant.  —  i"  DHT.:  rendre  pur, 
en  ^liminant  les  Clements  dtiangers.  —  ^^  DHT.:  von  esquarterer  zu  quartier ; 
partager  cn  quatre  quartiers.  —  '^  L. :  tirer  une  ligne  sous  (un  ou  plusieurs 
mots):  souligner  un  mot. 

19* 


2Q2  O.  DITTRICH,    UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG. 

zugleich  eine  Verschiebung  der  syntaktischen  Gliederung  dahin  er- 
folgt, dafs  nun  nicht  etwa  sous  präpositional  auf  tm  vioi  bezogen 
wird,  sondern  es  behält  seinen  adverbialen  Charakter  als  i.Verbal- 
kompositionsglied  bei,  und  das  Verbalobjekt  erscheint  auch  gram- 
matisch durchaus  vom  Verbum  abhängig:  es  ist  das  Ding,  das  von 
der  Verbaltätigkeit  im  Ganzen  betroffen  wird.  Dies  gilt  mutatis 
mutandis  auch  z.B.  von  emhauvier'^,  empäter'^,  empierrer'^,  -perler ^, 
-plumer'^,  -poisonner^,  -poissonner';  enfiler^,  -semencer^,  -tacher^^; 
ereinier^^;  interfolier^'^.  h)  Empester'^'^  ist  genau  so  gebildet,  nur 
liegt  dem  2.  Glied  Übertragung  vom  Räumlichen  mit  zugrunde, 
i)  Das  durch  die  Verbaltätigkeit  herbeizuführende  Resultat  (adjek- 
tivisch) im  I.Glied  und  die  (adverbial  [-präfixalje)  Angabe  der  Ver- 
stärkung (Augmentierung)  dieses  Resultates  im  2.  Glied  enthalten 
u.  a.  3.\>pro/ondir,  am-er'^;  con/br/er  i^;  cxixbeUix^^,  enjolwer'^',  em- 
le/er^^;  ec/iauder^^,  ^clairdx'-^,  Qcourter'^^;  xdifraichix'^-.  j)  Über  sol- 
miser  s.  S.  288  Z.  4  ff. 

Damit  ist  die  Übersicht  der  verbalen  Komposita  abgeschlossen; 
die  Zuendeführung  dieser  Studie  durch  eine  ähnliche  Betrachtung 
der  adverbialen,  präpositionalen,  konjunktionalen  und  Häufungssatz- 
wort-Komposita mufs  aus  den  S.  142  Z.  23  ff.  angegebenen  Gründen 
vorläufig  vertagt  werden.  Ich  hoffe  dann  auch,  was  gewifs  jetzt 
schon  mancher  vermifst,  dem  ganzen  ein  Wortregister  beigeben  zu 
können,  in  dem ,  was  sicher  auch  manchem  schon  jetzt  willkommen 
wäre,  von  mir  aber  absichtlich  zurückgestellt  worden  ist,  auch  ge- 
wisse sprachpsychologische  Scheidungen  mehr  difierential-  als  all- 
gemeinpsychologischer Art  vorgenommen  werden  sollen:  so  werden 
vor  allem  jene  Bildungen,  die  weder  dem  frz.  noch  dem  griech. 
„Sprachgeist"  entsprechen  {anasarqjie,  azote  usw.)  mit  einer  Art  levis 
macula  zu  versehen  sein. 


1  DHT.:  pr^server  (un  cadavrc)  de  la  corruption  en  y  inlroduisant  des 
substances  aromatiqucs  \baume'\.  —  *  DHT.:  remplir  de  päte.  —  ^  DHT.: 
garnir  de  pierres.  —  *  DHT.:  oiner  de  perles.  —  ^  DHT.:  garnir  de  plumes 
(une  flache  etc.).  — •  ^  DHT. :  Uier  en  faisant  absorber  du  poison.  —  ''  DHT. : 
peupler  de  poisson  (un  dtang).  —  *  DHT.:  Iraverser  par  un  fil  (une  aiguille 
etc.).  —  ö  DHT.:  garnir  de  semences.  —  '°  DHT.:  marquer  d'une  lache.  — 
11  Kört.:  die  Lenden  ausrenken;  DHT.:  rompre  les  reins  ä  (q.).  —  '^  DHT.: 
relier  (un  livre)  en  ins^rant  entre  les  feuilles  des  feuilles  de  papier  blanc ; 
enrayer  un  dictionnaire.  —  "  DHT.:  infecter  de  miasmes  pestilentiels;  gleich- 
sam mettre  la  pcste  en  (les  hommes).  —  **  DHT.:  rendre  plus  profond,  plus 
vif.  —  IS  DHT.:  lat.  conyijr^are  [sehr  stärken];  soutenir  en  donnant  de  la 
force,  du  courage;  con-  überaus,  tüchtig.  —  •''  DHT.:  rendre  plus  beau;  en- 
bezeichnet  L.,  z.B.  in  encherir,  als  augmentativ;  übrigens  auch  int  r.:  devenir 
plus  beau,  wo  das  2.  Glied  natürlich  ein  gleichsam  räumliches  Ziel  ausdrückt. 

—  IV  DHT.:  en,  zir.  j'oli/;    rendre  plus  joli.  —  ^^  DHT.:  ennuyer  fortement. 

—  19  DHT.:  chauffer  avec  exc^s.  —  20  DHT.:  vlt.  *exc/ar?cire ,  xclair; 
rendre  plus  clair.  —  21  DHT.:  rendre  trop  court.  —  22  DHT.:  re,  ä,  frais; 
rendre  plus  frais;   re  und  ä  sind  zum  Augmentativum  ra-  zusammengeflossen. 

O.  DiTTRICH. 


Marie  de  France  et  les  Lais  bretons. 

(s.  Ztschr.  XXIX,  19). 

11. 

C'est  naturellement  dans  les  prologues  et  les  epilogues  entre 
lesquels  Maiie  a  encadrd  ses  lais  qua  nous  irons  chercher  les 
el6ments  de  cette  seconde  partie  de  notre  etude.  Parmi  les  pro- 
logues, il  en  est  im  qui  au  premier  abord  se  distingue  des  autres 
par  sa  longueur  insolite:  c'est  celui  de  Giiigemar  qui  n'a  pas  moins 
de  vingt-six  vers.^  II  a  du  reste  d'autres  titres  ä  notre  atten- 
tion. Qu'on  le  rapproche  en  effet  des  introductions  qui  precedent 
les  douze  autres  lais:  on  verra  que  c'est  le  seul  endroit  oü  Marie 
traite  de  matieres  6trangeres  au  lai  qui  va  suivre.  Examinons  en 
premier  lieu  les  vers  l — 18  qui  forment  comme  une  prämiere  sub- 
division  de  ce  prologue.  Tout  d'abord  Marie  s'y  nomme,  ce 
qu'elle  ne  fait  dans  aucun  autre  lai;  puis  eile  s'indigne  contre  !a 
bassesse  de  ces  gens  qui  sont  jaloux  de  tout  succes,  si  merite 
qu'il  soit,  insiste  sur  l'obligation  morale  qu'il  v  a  de  ne  pas  se 
laisser  arreter  par  ces  critiques  envieuses:  et  nous  reconnaissons 
lä  les  themes  qui  deviendront  de  style  et  seront  ressasses  avec  si 
peu  de  vari^te  dans  les  prologues  de  tant  de  contes,  fabliaüx  et 
romans.  Chez  eile,  si  ennemie  du  d^veloppement  vague,  nous 
sentons  meme  ici  la  sinceritc^^  Mais  en  tout  cas  il  est  clair  des 
maintenaut  que  nous  n'avons  pas  aftaire  au  prelude  d'un  lai  parti- 
culier,    oii  n'auraient  que  faire  ces  recriminations,   mais    bien   ä  la 


1  Le  prologue  de  Bisclavret  z.  14  vers;  Equitan  T2;  Yonec  et  le  Chevre- 
feuü  \o;  Milun  et  le  ChaüivalZ;  les  Deux  Amants  et  Laustic  6;  Eliduc  et 
Lanvfll  \;  Fraisne  1. 

:  ^}  Les  prologues  chez  Marie  ne  sont  pas  encore  ce  qu'ils  deviendront 
plus-fard,  dans  les  fabliaüx  par  exemple,  des  prefaces  verbeuses  et  vagues,  011 
i'auteur  se  croit  oblige  de  s'attarder,  sans  profit  pour  parsonne,  avant  de 
commencer  son  recit:  Marie  est  sobre  de  paroles,  et,  si  eile  fait  preceder  le 
conte  proprement  dit  d'une  coiirte  introduction,  c'est  toujours  pour  donner  ä 
ses  lecteurs  des  renseignements  precis  et  uliles.  Dans  l'une  (Laustic,  v.  3 — 6) 
eile  nous  defluira  un  mot  breton  qu'elle  va  ensuite  employer  constamment  dans 
le  cours  de  sa  narralion ;  dans  l'dutre  {Bisciavret,  v.  3 — 12),  avant  de  nous 
conter  une  histoire  de  loup-garou,  eile  nous  expliquera  en  quelques  vers  ce 
qu'il  faut  entendre  par  ce  ternie  insolite.  Ou  bien  encore  et  surtout,  eile 
nous  diva  ce  qu'etaient  ces  fameux  lais  bretons  et  ce  que  sont  au  juste,  en 
face  d'eux,  ses  propres  recits  ä  eile. 


294  LUCIEN    FOULET, 

preface  de  la  coUection  tout  entiere.  Qu'on  ne  dise  pas  que 
d'ordinaire  [Esope,  Purgätoire  de  Saint  Patrice) ,  c'est  dans  l'epilogue 
et  non  dans  le  prologue  que  Marie  se  nomme.  Dans  les  Lais  il 
etait  tout  naturel  que  ce  fut  le  contraire.  Qu'on  y  songe  en  effet: 
on  ne  saurait  considerer  les  Lais  comme  un  ouvrage  ordinaire 
dont  l'auteur  embrasse  des  le  debut  le  plan  et  le  developpement. 
Dans  ses  Fahles,  Älarie  se  bornait  ä  traduire  un  recueil  deja 
tout  form6:  on  peut  croire  qu'elle  a  ecrit  V Esope  tout  d'une  haleitie 
et  l'epilogue  en  marque  nettement  la  fin  comme  le  prologue 
ouvre  le  livre.  ]\Iais  dans  les  Lais  nous  avons  une  coUection 
toujours  ouverte,  pour  ainsi  dire,  qui  pouvait  se  restreindre  en 
cours  de  travail  ou  s'enrichir  selon  les  hasards  de  la  rencontre. 
11  est  donc  permis  de  croire  que  la  composition  des  lais  s'eche- 
lonna  sur  un  certain  nombre  d'annees  et  les  indices  ne  manquent 
pas  pour  dtablir  ce  fait.^  Marie,  tres  jalouse  de  sa  gloire  litteraire,^ 
devait  donc,  si  eile  voulait  s'assurer  la  propriete  d'un  ouvrage  dont 
eile  ne  pouvait  des  le  debut  prevoir  la  date  d'achevement,  s'y 
nommer  tout  au  commencement.  —  La  deuxi^me  partie  de  cette 
introduction  (v.  ig — 21)  confirme  notre  hypothcse:  ces  trois  vers 
nous  annoncent  en  effet  que  ]Marie  a  entrepris  de  nous  donner 
non  un  conte,  mais  toute  une  Serie  de  contes:  ce  sont  ceux  dont 
les  Bretons  ont  fait  les  lais.  Enfin  les  vers  22 — 26  forment  l'in- 
troduction  propre  a  Guigemar,  et  encore  le  vers  22 

El  chief  de  cest  comencement 

nous  rappelle-t-il  que  Guigemar  n'est  que  !e  preraier  lai  de  la 
coUection,  celui  qui  se  trouve  suivre  imm6diatement  la  pröface 
generale. 

S'il  en  est  ainsi,  que  signifient  les  56  vers  (lui  dans  le  manuscrit 


1  Si  le  recueil  avait  cl6  public  en  une  fois,  un  seul  prologue  eüt  sufli: 
Marie  ne  rep^te  pas  en  tele  de  chacune  de  ses  Fables  qu'elle  la  doit  ä  Alfred 
qui  lui-meme  la  lenait  d'Esope.  En  fait  nous  trouvons  les  indications  que 
Marie  croit  devoir  donner  ä  son  public  concernant  l'origine  des  lais  bretons 
et  le  ra]5port  de  ses  contes  avec  ces  lais  r^ptJtes  phisieurs  fois  dans  des  lais 
diff^rents:  c'est  donc  qu'ils  ont  elc  publids  scpar^ment  et  successivement.  II 
faut  surtout  citer  ici,  ä  cöle  du  Prologue  des  Lais,  Tintroduclion  de  Guigemar 
et  Celle  dJEquitan.  Les  successeurs  et  les  imitateurs  de  Marie,  «iludiant  Ic 
recueil  de  ses  Lais,  ne  comprirent  pas  ce  qui  avait  molivd  tout  d'abord  ces 
repötitions:  ils  crurent  que  c'clait  une  loi  du  genre,  et  c'est  ainsi  que,  selou 
toute  vraiseniblance ,  un  petit  prologue  sur  l'origine  des  lais  en  vint  b.  etre 
regarde  comme  le  prölude  oblige  de  tout  lai  brcton  digne  de  ce  nom.  D'aprds 
M.  Gröber  (Grundr.,  II,  i,  p.  597)  le  prolotjue  qu'on  retrouve  chcz  Marie  et 
dans  des  lais  anonymes,  meme  avant  Marie  (le  Cor),  doit  par  cela  meme  avoir 
appartenu  au  conte  breton.  Cette  remarque  tombe  si  l'on  observe  que  ces 
prologues  ont  prccis^ment  pour  but  de  nous  apprendre  que  nous  avons  afTaire 
ä  une  mati^re  bretonne.  II  est  d'autre  part  fort  douteux  que  le  Cor  soit  an- 
terieur  ä  Marie.     Voir  p.  55  note  l. 

"^  Voir  Epilogue  des  Fables,  v.  i  sqq.:  AI  finement  de  cest  escrit  .  .  .  | 
me  numerai  pur  remembrance:  |  Marie  ai  num  .  .  .  |  Puet  cel  estre,  eil  clerc 
plusur  I  prendreient  sur  eis  mun  labur:  |  ne  vueil  que  nuls  sur  lui  le  die;  |  eil 
uevre  mal  ki  sei  ublie. 


MARIE    DE    FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  295 

Harl6ien  precedent  Ics  12  lais  et  que  M.  Warnke  place  en  tote 
de  son  edition  sous  le  nom  de  Pro/ogue?  A  las  lire  attentivement, 
on  s'aperc^oit  vite  que  le  nom  d'Epilogue  leur  conviendrait  mieux: 
ce  pretendu  Prologue  a  ete  en  effet  compos6  apres  les  Lais  dont 
il  marque  l'achevementi  et  c'est  simplement  parce  qu'il  renferme 
une  dedicace  qu'il  a  &t6  plac6  en  tete  de  la  collection.2  Marie 
n'a  songe  en  efFet  ä  presenter  son  oeuvre  au  roi  qu'assez  tard:  l'idee 
ne  lui  en  etait  pas  encore  venue  au  moment  de  la  composition 
de  Giiigemar  et  de  Lanvali  eile  s'y  adresse  a  d'autres  patrons.3 
Mais  eile  dut  faire  bientöt  reflexion  que  plus  le  protecteur  dtait 
haut  place,  plus  la  protection  serait  efficace,  et  l'audace  lui  venant 
en  meme  temps  que  le  succes,  eile  resolut  de  dedier  son  recueil 
au  roi.  Mais  peut-etre  fut-ce  assez  tard  qu'elle  y  pensa,  et  en 
tout  cas  il  ne  semble  pas  qu'elle  lui  eüt  fait  connaitre  forraellement 
son  Intention  avant  le  jour  oü  eile  lui  prescnta  le  recueil  enfin 
complet 

43     En  l'onur  de  vus,  nobles  reis,  .  .  . 

47     m^entremis  des  lais  assembJer 

par  rime  faire  et  reconter. 

En  mun .  quer  pensoe  et  diseie, 

sire,  ques  vos  presejitereie. 
51     Se  vos  les  piaist  a  receveir, 

mult  me  ferez  grant  joie  aveir; 

a  tuz  jurs  mais  en  serrai  liee. 

Ne  me  tenez  a  surquidiee, 
55     se  vos  OS  faire  icest  present. 

Ainsi  nous  tenons  d'une  part  le  point  de  depart  de  la  coUection, 
c'est  l'introduction  de  Guigemar,  d'autre  part  Tepilogue  ou  con- 
clusion,  c'est  le  morceau  qui  jusqu'a  present  a  re^u  des  editeurs 
le  nom  de  Prologue.    Avant  d'aller  plus  loin,  nous  devons  rechercher 


'  Marie  y  parle  de  ses  lais  comme  d'une  oeuvre  terminee :  tous  les  temps 
sont  au  passe,  V.  41 — 42,  Rime  en  ai  t  fait  ditie,  |  soventes  fois  en  ai  veillie. 
Cf.  v,  47,  m'e7it remis  et  v.  49 — 50.  Voyez  au  contraire  le  Prologue  des  Fahles: 
A  mei,  ki  la  rime  en  dei  faire  (v.  27)  et  l'introduction  de  Guigemar  v.  15 
et   21. 

^  Mall  a  bien  vu  {Ztschr.  f.  rom.  Phil.,  III,  p.  301)  que  le  Prologue 
a  du  elre  ecrit  apres  les  Lais  et  place  en  tele  en  guise  de  dedicace.  Mais  il 
suppose  a  tort  que  la  coUeclion  se  terminait  par  un  Epilogue  oii  Marie  se 
nommait  et  qui  est  aujourd'hui  perdu.  Dans  im  recueil  de  lais  toujours  ouvert, 
c'est  dans  l'introduction  qu'il  etait  naturel  de  se  nommer,  et  c'est  ce  que 
Marie  a   fait. 

3  Guige?riar  et  Lanval  sont  en  effet  les  seuls  lais  oü  Marie  s'adresse 
directement  a  son  auditoire.  „Ocz,  seignur,  que  dit  Marie."  Guig.,  v.  3 
„Seigtiur,  ne  vus  en  merveilliez:  |  huem  estranges,  decunseilliez  |  mult  est 
dolenz  en  altre  terre,  |  quant  il  ne  set  u  sucurs  qucrre."  Lanv.,  v.  35—38. 
[Marie  ne  fait-elle  pas  lä  un  melancolique  retour  sur  sa  propre  Situation?]  Ces 
,,seigneurs"  qu'elle  ne  nommera  plus  dans  aucun  autre  lai,  ce  sont  naturelle- 
ment  les  Chevaliers  ä  qui  eile  compte  lire  ses  ceuvres  et  dont  eile  espere 
ainsi  gagner  la  protection.  II  est  clair  qu'elle  ne  songe  pas  encore  ä.  un  pro- 
tecteur plus  puissant,  le  roi. 


2g6  LUCIEN    FOULET, 

si  rintroduction  a  toujours  occupe  la  place  que  lui  donnent  main- 
tenant  les  manuscrits  et  las  editions:  a-t-elle  toujours  ete  attachee 
au  lai  de  Guigemar'i  ou  bien  n'en  est-elle  pas  inseparable?  Cela 
revient  ä  se  demander  si  Guigemar  est  bien  le  premier  lai  qu'ait 
compose  Marie.  Cette  recherche  est  justifi6e,  comme  nous  le 
verrons  tout  ä  l'heure,  par  l'importance  des  renseignements  que  ce 
lai  nous  fournit.  Quel  est  le  temoignage  des  manuscrits  sur  ce 
point?  Les  vers  i — 18  qui,  nous  l'avons  vu,  forment  en  eux- 
memes  un  tout  complet  se  trouvent  bien  dans  le  manuscrit  de 
Londres  (H),'  le  plus  important  de  tous,  il  est  vrai,-  mais  ui  le 
manuscrit  de  Paris  (S)3  ni  la  traduction  norwegienne  (N)*  ne  les 
donnent.  Cela  signifie-t-il  que  ces  vers  n'ont  ete  ajoutes  qu'apres 
coup  par  Marie,  au  moment  oü  eile  a  complet6  sa  coUection  et 
l'offre  au  roi?  S  et  N,  incomplets  du  reste  par  ailleurs,^  re- 
monteraient  donc  a  une  compilation  antdrieure  ä  cette  revision  et 
qui  ne  s'ouvrait  pas  encore  par  cette  introduction.  Cette  supposition 
ne  semble  guere  probable.  Si  nous  l'admettions,  en  effet,  il  faudrait 
conclure  que  Marie,  sa  collection  complctce,  a  ecrit  au  meme 
moment  non  pas  une  introduction,  mais  deux:  car  si  le  Prologne 
de  l'edition  Warnke  est  bien  rcellement,  comme  nous  l'avons  de- 
montre,  un  epilogue,  il  n'en  reste  pas  moins  que,  renfermant  une 
dedicacc  au  roi  dont  Marie  ne  s'ctait  avisee  qu'assez  tard,  il  devait 
prendre  place  en  ttte  de  la  collection;  le  dernier  vers  (v.  56) 

Ore  oez  le  comenccment! 

ne  laisse  pas  de  doute  sur  ce  point.  Croira-t-on  qu'apres  nous 
avoir  annonce  ainsi  le  commencement,  iNlarie  nous  engage  imrae- 
diatement  ensuite  dans  une  seconde  preface  qui  se  terminera  eile 
aussi  par   l'annonce  —  veritable    cette  fois  —  du  commencement: 

22     El  chief  de  cest  comenccment  .  .  . 
vos  mosterrai  .... 

La  bizarrerie  reste,  mais  s'explique,  si  l'on  admet  que  ces  deux 
morceaux  n'ont  pas  ete  ecrits  en  meme  temps,  que  Tun  a  et6 
compose  bien  avant  l'autre  pour  servir  de  preface  a  une  collection 
comment^ante  et  que  l'autre  date  du  moment  oü,  la  collection 
enfin  terminee,  Marie  la  presente  au  roi;  eile  ne  s'est  pas  souciee 
alors  de  retoucher  des  vers  qui  etaient  probablement  dans  toutes 
les   memoires,    et  a  laisse    volontairement  ou  a  son  insu,    subsister 


1  Ms.  Ilarl.  978.  Je  conserve,  pour  designer  les  manuscrits,  les  lettres 
adoptöes  par  M.  Warnke.     Voir  son  Edition,  p.  XXXVIII. 

2  Les  vers  i  — 12  sont  donn^s  aussi  par  P  (Bibl.  Nat.,  Fr.  2168).  Cf. 
Warnke,  Lais,  p.  XXXVIII. 

8  Bibl.  Nat.,  nouv.  acq.  fran^.  1104.     Warnke,  p.  XXXVIII. 

*  Publice  par  Keyser  et  Unger :  Strengleikar  eÖa  LtoÖabok,  Christiania, 
1850.    Warnke,  p.  XXXIX. 

*  S  ne  donne  ni  Laustic,  ni  le  Chaitivel,  ni  Elidiic  mais  en  revanche 
donne  Guingamor  qui  manque  ä  H.  Eliduc  ne  se  trouve  pas  dans  N,  non 
plus  que   Guingamor. 


MARIE    DE   FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  297 

une  contradiction  dans  les  mots,  trop  legere  du  reste  pour  choquer 
aucun  de  ses  auditeurs  ou  de  ses  lecteurs.  Mais  c'est  pour  nous 
un  indice  precieux  de  la  verite  de  notre  hypothese.  La  nom  de 
Marie  qui  se  trouve  dans  ces  dix-huit  vers  et  ne  se  trouve  que 
la  est  un  autre  indice  aussi  probant.  II  serait  surprenant,  comme 
nous  l'avons  vu,  que  Marie  eut  attendu  pour  se  nommer  d'avoir 
termine  une  collection  dont  la  composition  pouvait  s'etendre  sur 
plusieurs  annees  et  oü  chaque  lai  etait  vraisemblablement  com- 
munique  au  public  aussitot  qu'il  etait  termine;  en  fait  eile  ne  se 
nomme  pas  dans  le  Prologue-epilogue  compose  sürement  apres 
l'achevement  de  son  ceuvre:  c'est  donc  qu'elle  devait  s'etre  nommee 
ailleurs,  a  savoir  dans  la  Preface  de  cette  reuvre.  Nous  admettrons 
donc  que  S  et  N  presentent  dans  l'introduction  de  Guigemar  une 
lacune  de  dix-huit  vers. 

Peut-on  expliquer  cette  lacune?  Cela  ne  semble  pas  im- 
possible.  Le  traducteur  nor\v6gien,  comme  l'a  montre  M.  Meissner,  ^ 
est  dans  une  certaine  mesure  un  adaptateur:  il  a  notamment 
l'habitude  curieuse  de  s'approprier  tous  les  passages  oii  Marie  parle 
en  son  nom  et  de  les  donner  comme  des  reflexions  personnelles 
qu'il  ajoute  ä  son  original.  Or  il  est  clair  que  ce  procede  pouvait 
difficilement  s'appliqucr  aux  vers  i  — 18  de  Guigemar.  Marie  y 
fait  allusion  a  des  circonstances  tres  particulieres  qui  ne  con- 
venaient  guere  ä  la  Situation  du  traducteur.  On  peut  donc  supposer 
que,  trouvant  ces  dix-huit  vers  dans  son  original,  il  les  a  pure- 
ment  et  simplement  laisses  de  c6le.2  —  Que  penser  du  silence 
de  S?  II  faut  noter  qu'en  ce  qui  concerne  Guigemar,  S  donne 
en  general  les  memes  lec^ons  que  P,  et  que  P  reproduit,  au  moins 
en  partie,  les  vers  qui  nous  occupent.  II  ne  les  comprend  du 
reste  pas:  les  vers  3 — 4 

Oez,  seignur,  que  dit  Marie, 
ki  en  sun  tens  pas  ne  s'oblie 

deviennent  chez  lui 

Oez,  Seignur,  que  dit  marit 
que  en  son  tens  nus  ne  soublit. 

Les  vers  13 — 18  manquent;  peut-etre,  comme  le  suggere  M.  Warnke,^ 
doivent-ils  leur  Omission  ä  la  ressemblance  des  derniers  mots  des 
vers  12  et  18  (mestier-mesparkr);  mais  il  est  possible  aussi  que 
l'original    de    P    ait    et6    fort   corrompu   dans    ce   passage,    comme 


1  Die  Stretj^Ieikar,  Halle,  iq02.     Voir  notamment  p.  278. 

"^  C'est  aussi  l'opinion  de  M.  Meissner,  op.  cit.,  p.  265.  Noter  que  le 
traducteur  norwegien  ajoute  parfois  a'importants  developperaeiits  ä  son  texte 
(Meissner,  p.  247 — 249):  süre  preuve  qu'il  peut  ä  l'occasion  prendre  des 
libertes  avec  son  original.  II  faut  indiquer  enfin  que  les  le9ons  de  N  con- 
cordent  le  plus  souvent  avec  Celles  de  H.  Voir  Warnke,  p.  XLII  et  cf. 
Meissner,  p.  200  sqq. 

ä  Lais,  p.  5.  Notes  Critiques,  v.  13 — 18. 


298  LL'CIEN    FOULET, 

il  l'etait  dejä  certainement  dans  les  vers  qui  precedent.  S'il  en 
etait  ainsi,  ne  pourrait-on  supposer  que  P  et  S  remontent  ä  un 
meme  original  qui  donnait  un  texte  defectueux  des  dix-huit  premiers 
vers  de  Giiigemar'i  P  a  reproduit  tant  bien  que  mal,  et  sans 
comprendre,  ce  qu'il  avait  sous  les  yeux;  S  a  prefere  supprimer 
des  vers  obscurs  et  qui  ne  se  rattachaient  nullement  au  reste 
du  lai.i 

Passons  maintenant  ä  Texamen  des  vers  ig — 21,  oü  jNIarie 
nous  fait  connaitre  son  intention  de  nous  donner  une  serie  de 
contes  et  des  vers  22 — 26  011  eile  nous  annonce  le  preraier  conte 
de  la  collection.  Notons  tout  de  suite  que  ces  huit  vers  sont 
donnes  par  les  trois  manuscrits  frangais  et  par  la  traduction  nor- 
wegienne.  Remarquons  ensuite  que  les  vers  19  —  21  et  22 — 26 
sont  etroitement  lies  par  la  rime  et  forment  un  tout  inscparable. 
Ne  soyons  pas  trop  surpris  de  trouver  ainsi  dans  la  preface 
generale  d'une  collection  l'annonce  du  premier  morceau  de  cette 
collection:  n'est-ce  pas  ainsi  que  I\Iarie  termine  son  prologue  des 
Fables: 

38     Ci  comencerai  la  premiere 

des  fables  qu'Esopes  escrist, 

qu'a  sun  raestre  manda  e  dist. 

Ainsi  ces  deux  paragraphes  —  Fun  d'introduction  generale,  l'autre 
d'introduclion  speciale  a  Guigemar  —  ont  toujours  ete  soudes  Tun 
a  l'autre;  de  plus  ils  ont  du  toujours  prcceder  le  lai  de  Guigtmar: 
car  d'une  part  ce  lai  y  est  clairement  et  specifiquement  annonc^^ 
et  d'autre  part,  s'il  en  dtait  autrement,  il  faudrait  donc  admettre 
que  le  lai  de  Guigemar  —  seul  de  toute  la  collection  —  n'avait 
pas  de  prologue  qui  lui  füt  propre,  ou  que  son  prologue,  s'il  en 
avait  un,  aurait  (^te  supprirac  a  un  momcnt  donnc  pour  faire  place 
a  celui  que  nous  examinons  maintenant:  toutes  suppositions  possibles, 
mais  peu  vraisemblables. 

Nous  somracs  ainsi  amenes  a  conclure  que  le  prologue  du 
lai  de  Guigemar  non  seulement  forme  l'introduction  reelle  de  la 
collection  tout  entiere,  mais  qu'il  a  toujours  prc^cede  le  lai  de 
Guigefnar;  ou  au  moins  cette  conclusion  qui  n'est  que  tr^s  probable 
pour  les  vers  i  — 18  est  a  peu  pres  certaine  pour  les  vers  19 — 25. 
Le  lai  de  Guigemar  est  donc  le  premier  lai  composc  par  Marie. 
Cest  ce  qui  est  du  reste  pleinement  confirme  par  les  manuscrits. 
L'ordre  dans  lequel  les  lais  sont  ranges  dans  chacune  des  trois 
grandes  collections  (H,  S,  N)  varie  beaucoup  de  l'une  a  l'autre; 
mais  Guigemar  y  est   toujours    place   en    tete.     L'unique   manuscrit 


1  S  n'a  pas  l'air  d'avoir  iii  copi^  avec  beaucoup  de  soin.  En  dehors 
du  prologue,  il  ofFre,  compare  ä  H,  six  lacunes  de  2,  4  et  6  veis:  c'est  ainsi 
qu'il  ne  donne  pas  les  vers  885 — 6:  que  lium  dit  en  liarpe  e  en  rote;  |  bone 
en  est  a  oir  la  note. 

2  V.  22  sqq.  El  chief  de  cest  comencement  .  .  .  |  vos  mostenai  une  aven- 
ture,  I  ki  en  Bretaigne  la  Metiur  \  avint  al  tens  ancienur.     Cf.  v.  315. 


MARIE    DE    FRANCE    ET    LES   LAIS    BRETONS.  SQQ 

P  place  Guigemar  au  second  rang.  Mais  il  faut  remarquer  que 
nous  n'avons  pas  affaire  ici  ä  une  collection:  P  ne  donne  que 
trois  lais  dont  Tun  fort  incompletement,  et  plus  d'un  indicei  nous 
montre  que  le  scribe  de  P  ne  soupyonnait  nuUement  que  les  lais 
qu'il  transcrivait  eussent  jamais  appartenu  a  une   oeuvre  plus  vaste. 

II  semble  que  nous  ne  puissions  guere  aller  plus  loin  dans 
cet  essai  de  determination  chronologique  des  lais  de  Marie.2  Mais 
nous  tenons  les  grandes  lignes,  et  cela  nous  suffit.  Nous  pouvons 
aborder  avec  plus  de  sürete  l'etude  des  differents  passages  par 
lesquels  on  peut  se  faire  une  idee  des  sources  de  Marie  et  de 
son  originalite.  II  nous  faudra  chercher  notre  premier  texte  non 
dans  le  Prolog  ne,  coinpos6  peut-etre  assez  tard,  mais  dans  Guigemar 
—  introduction  et  recit  —  qui  etant  le  plus  ancien  des  lais  prend 
pour  nous  une  importance  singuliere.  11  est  possible  qu'une  partie 
de  l'obscurite  qui  couvre  encore  cette  question  des  lais  provienne 
de  ce  qu'on  a  mis  toute  Sorte  de  textes  pele  mele,  sur  le  meme 
plan.  Disposes  suivant  un  ordre  chronologique,  peut-etre  vont-ils 
s'eclairer  d'une  lumiere  nouvelle. 

Or  que  nous  dit  INIarie  dans  Guigemar  au  sujet  des  lais? 

Les  contes  que  jo  sai  verais, 
20     dunt  li  Bretun  unt  fait  les  lais, 

vos  conterai  assez  briefment. 

El  chief  de  cest  comencemeat 

sulunc  la  lelre  e  l'escriture 
24     vos  mosterrai  une  aventure, 

ki  en  Bretaigne  la  Menur 

avint  al  tens  ancienur. 


1  Cest  ainsi  que  le  v.  19  de  Guigemar  „Les  contes  que  jo  sai  verais" 
devient  „Li  contes  que  sai  ^j;;  verais".  [Le  ms.  C  qui  ne  contient  que  Lanval 
transfornie  semblablement  le  premier  vers  de  ce  lai  „L'avenlure  di'un  altre 
lai  .  .  .  I  vus  cunterai"  en  „L'aventure  de  un  lay  .  .  ."]  Voir  encore  Yoncc, 
V.  558 — 562  et  la  note  critique  de  M.  Warnke,  p.  145. 

2  Les  prologues  nous  fönt  sentir  une  progression  chronologique,  sans  nous 
permettre  d'en  determiner  exactement  la  loi.  Equitan  a  du  sui%re  Guigetnar 
d'assez  pi^s:  les  memes  idces  sont  reprises  dans  le  prologue,  mais  plus  precises 
cette  fois  et  plus  detaillces.  Dans  Ginge7nar  il  etait  simplement  question  des 
,, contes,  dunt  11  Bretun  unt  fait  les  lais"  (v,  ig — 20).  Dans  Equitan,  nous 
apprenons  que  ces  Bretons  ^taient  ceux  d'autrefois  (v.  3),  que  c'^taient  les 
barous  de  Bretagne  eux-raemes  (v.  i — 3)  et  qu'ils  üiisaient  les  lais  pour  con- 
server  le  souvenir  de  certaines  aventures  qui  6taient  arrivees  ä.  eux  ou  ä 
d'autres  (v.  3 — 8).  Ailleurs  l'introduction  est  tres  breve  et  presque  incomplete 
par  elle-meme;  c'est  sans  doute  que  lelai  en  question  devait  etre  Joint  a  un 
autre:  ainsi  pour  le  lai  de  Lanval.  (Cf.  v.  i,  L'aventure  d'«;/  altre  lai  ... 
vus  cunterai.)  Peu  ä  peu  le  public  se  familiarisa  avec  la  tentative  et  le  nora 
meme  de  Marie;  la  poetesse  n'eut  plus  ä  renouveler  ses  explications:  il  lui 
suftit  d'anuoncer  que  c'elait  un  lai  qu'elle  presentait  ä  ses  auditeurs,  et  l'on 
comprenait  (Le  Fraisne ,  v.  i — 2).  IParfois  eile  fait  allusion  ä  la  collection 
qu'elle  a  entreprise,  au  recueil  qui  est  en  voie  de  formation  {Bisclavret,  v.  i 
— 2;  Yonec ,  v.  I — 4;  Milim,  v.  i — 4).  C'est  une  fa^on  de  signer  le  lai,  de 
rappeler  que  d'autres  l'ont  precede,  que  d'autres  le  suivront. 


300  LUCIEN   FOULET, 

Et  dans  l'epilogue  revenant  sur  le  meme  point  et  le  precisant: 
De  cest  cunte  qu'o'i  avez 
884     fu  Guigemar  li  lais  trovez, 

que  hum  dit^  en  harpe  e  en  rote; 
bone  en  est  a  o'ir  la  nole. 

Les  vers  sont  limpides  et  le  sens  en  est  net.  Notons  tout  de 
suite  le  soin  avec  lequel  IMarie  s'applique  li  distinguer  entre  le  lai 
breton  de  Guigemar  —  composition  musicale  chantee  —  et  l'histoire 
du  hcros  teile  qu'elle  nous  la  rapporte  dans  sa  narration  poetique. 
11  est  ä  remarquer  qu'elle  n'emploie  pas  une  fois  le  mot  /ai  pour 
designer  son  conte:  eile  reserve  rigoureusement  ce  terrae  pour  la 
composition  bretonne.  Quant  ä  eile,  eile  se  contente  de  nous 
'montrer  une  aventure'  et  de  nous  'conter  un  conte':  le  premier 
terrae  se  referant  ä  la  raatiere,  le  second  ä  la  forme  du  poeme.  On 
ä  fait  cette  remarque  plus  d'une  fois,2  raais  sans  en  tircr,  semble- 
t-il,  les  consequences  qu'elle  comporte.  Rappelons-nous  que  Gt/t- 
gemar  est  le  premier  en  date  de  ses  lais,  que  c'est  la  qu'elle  doit 
expliquer  son  innovation,  si  eile  innove,  en  tout  cas  faire  connaitre 
au  lecteur  le  plan  gcnoral  de  l'ouvrage  qu'elle  entreprend;  faisons 
attention  qu'en  fait  c'cst  lä  qu'elle  nous  a  donne  les  renseignements 
les  plus  significatifs,  puisqu'en  dehors  du  CMvrefeidl  le  lai  de 
Guigemar  est  le  seul  ä  propos  duquel  eile  mentionne  nettement 
une  raclodie,  et  demandons-nous  s'il  n'est  pas  etrange  qu'elle 
persiste  ä  appeler  son  po^me  un  conte,  a  nous  dire  qu'elle  va  nous 
conter  des  contes,  bref  a  ne  pas  plus  mentionner  le  raot  de  lai 
au  sens  de  poerae  narratif  que  si  eile  n'avait  jamais  entendu  parier 
d'une  teile  signification.  A  cela  il  n'y  a  qu'une  explication  possible: 
c'est  qu'au  raoraent  ou  IMarie  <^crit  Guigemar,  eile  ne  connait  en 
effet  pas  ce  sens.  Pour  eile,  un  lai  c'est  une  composition  que 
Ton  dit  en  harpe  et  en  rote:  et  pour  son  public  il  en  est  de 
meme.  De  la  ces  simples  mots  qui  6taient  clairs  pour  tous:  „Les 
1    contes  ...  I  dunt    li  Bretun    unt    fait  les    lais  |  vos    conterai."     Les 

^  Dit  est  la  le^on  de  P.  Mais  M.  Warnke  clablit  dans  son  introduction 
(p.  XLIII)  que  pour  le  lai  de  Guigemar  c'est  II  qui  doit  etre  prcfdri^  h  tous 
les  aulres  manuscrits.  Or  H  porie  non  dit,  mais  fait  (que  hum  fait  en  harpe 
et  en  role).  [Les  vers  885 — 6  manquent  dans  le  ßeme  ms.  S].  II  faut  con- 
server  ici  comme  ailleurs  le  texte  de  PI.  En  dehors  des  cas  nombreux  oii 
,, faire  un  lai"  signifie  composcr  un  lai,  il  y  a  quelques  exemples  assez  ncts, 
senible-t-il,  oii  la  mSme  locution  signifie  execiiter  un  lai  (soit  sur  la  harpe, 
soit  en  le  chantant).  Voir  le  passage  si  souvent  citd  du  Tristan  de  Thomas, 
011  il  nous  montre  Iseut  qui  ,,en  sa  chambre  se  set  un  jur  |  t  fait  un  lai  pilus 
d'amur  ..."  (Ed.  Bddier,  v.  833  —  834).  Cf.  Richeut  (Mdon ,  Nouv.  rec,  I, 
p.  63):  ,,Plus  set  Sansons  |  Rotruange,  conduiz  et  sons:  |  Bien  %et  faire  les 
lais  bretons."  Hörn,  Ed.  Brcde  et  Stengel,  v.  2777  et  2779.  Peut-etre  avons 
nous  le  meme  emploi  dans  un  passage  assez  obscur  du  lai  du  Cor:  ,,Scingnours, 
cest  lai  troua  |  Garaduc  qui  fest  la"  (Ed.  Michel,  dans  Wolf,  Ueber  die  Lais. 
p.  327  sqq.,  V.  583— 584),  c'est  t\  dire:  ,, Seigncurs,  l'auteur  de  ce  lai  est 
Garaduc,  celui  meme  qui  vient  de  l'executer  devant  vous". 

^  Voir  notamment  G.  Paris,  Rom.,  XIV,  p.  606  et  Warnke,  Lais 
p.  XXVI. 


MARIE    DE    FRANCE   ET    LES    I.AIS    BRETONS.  30I 

auditeurs  enlendaient  par  la  que  Marie  allait  leur  dire  un  conte 
qui,  sous  une  forme  antdrieure,  etait  ä  l'origine  d'un  de  ces  lais 
bretons,  dits  en  harpe  et  en  rote,  que  tous  connaissaient  si  bien. 
Mais  que  des  lors  Marie  et  son  public  appelassent  un  conte  qui 
se  presentait  dans  ces  conditions  un  lai,  c'est  ce  que  rien  ne  nous 
permet  d'affirmer.  Le  texte  de  Marie  nous  permet  mcme  d'affirmer 
precis^ment  le  contraire. 

Faute  d'avoir  vu  cela,  on  est  tombe  dans  des  complications 
dont  il  ne  semble  pas  qu'on  soit  encore  sorti.  11  faut  aller  chercher 
assez  loin  l'origine  de  cette  erreur,  puisqu'elle  remonte  jusqu'aux 
Premiers  critiques  qui  se  soient  occupes  de  ces  questions,  de  la 
Rue,  Roquefort,  Raynouard,  Ellis,  Warton,  Ritson.  Selon  ces 
savants  le  nom  de  lai,  a  s'en  rapporter  ä  l'usage  des  trouveres 
anglo-norrnans  et  de  leurs  plus  anciens  imitateurs  fran^ais  et  anglais, 
s'appliquait  ä  l'origine  seulement  a  des  poemes  narratifs  et  en 
particulier  ä  ceux  qui  etaient  chant6s  ou  recites  sur  des  raelodies 
bretonnes  ou  qui  reproduissaient  de  vieilles  traditions  et  chansons 
populaires  bretonnes.  1  Ainsi  ces  premiers  lais  —  lais  de  chevalerie, 
lais  historiques,  comme  on  les  appelait  encore  —  se  distinguaient 
nettement,  dans  l'ordre  chronologique,  des  lais  posterieurs  lyriques. 
F.  Wolf,  dans  son  beau  livre  Ueber  die  Lais,  Sequenzen  und  Leiche, 
paru  en  1841,  r^futa  victorieusement  cette  the.se.  Par  des  exemples 
nombreux  et  probants,  il  montra  que  de  Wace  {1155)  aux  trouveres 
du  XIII ^  siecle,  —  moment  oü  les  lais  lyriques  apparaissent  ä  cöte 
des  lais  epiques  —  le  mot  de  lai  se  dit  non  seulement  des  lais 
epiques,  mais  se  prend  dans  le  sens  general  de  chanson,  melodie, 
chant,  air.  Apres  le  livre  de  Wolf  il  resta  prouve  que  lai  au  sens 
de  composition  musicale  quelconque  etait  fort  ancien  dans  la 
langue;  mais  de  la  these  opposee,  desormais  refut^e  dans  ses  pr6- 
tentions  extremes,  il  se  conserva  neanmoins  l'opinion  que  lai  au 
sens  de  po^me  narratif  n'etait  pas  moins  ancien.  En  realit6,  il  faut 
aller,  dans  la  meme  voie  que  Wolf,  plus  loin  que  lui.  Non  seule- 
ment lai  signifiant  chanson  n'est  pas  posterieur  dans  le  temps  ä 
lai  signifiant  conte,  mais  il  lui  est  anterieur:  nous  avons  la  le  sens 
ancien  et  original  du  mot.  L'autre  n'est  qu'un  derive  dont  nous 
aurons  ä  etablir  la  date  d'apparition.  Je  ne  connais  en  effet  pas 
de  textes  anterieurs  ä  Marie  oü  on  trouve  le  mot  lai  dans  ce  sens. 
Qu'on  parcoure  les  nombreux  t^moignages  reunis  par  Wolf,  P. 
Paris  et  F.  Michel: 2  partout,  ä  cette  premiere  epoque,  lai  signifie 
melodie,    chanson   ou  quelque  chose  d'analogue.     II  faut   aller,    en 


1  Je  resume  dans  tout  ce  passage  une  page  de  Wolf,  Ueber  die  Lais, 
P-  2—3- 

2  II  est  evident  que  dans  l'interet  m6me  de  sa  these  Wolf  devait  avant 
tout  r^unir  des  exemples  de  lai  au  sens  de  chanson.  II  reste  neanmoins 
curieux  que,  dans  cet  amas  d'exemples  accumules  par  lui,  il  ne  se  soit  pas 
glisse  de  cas  de  l'autre  sens  (exception  faite  naturellement  de  Marie  et  de  ses 
imitateurs).  —  P.  Paris,  Rom.  de  la  Table  Ronde ,  \,  p.  6—24;  F.  Michel, 
Tristan,  T.  I  — 11,  1835. 


302  LUCIEN    FOULET, 

dehors  de  Marie,  bien  pres  du  XIII *=  siede  pour  trouver  l'autre 
sens  nettement  atteste,  et  meine  alors  l'emploi  en  est  singulierement 
limite.  Chretiea  mentionne  des  lais  a.  plusieurs  reprises,  mais  ce 
ne  sont  jamais  des  lais  epiques;i  chez  Wace  et  posterieurement 
chez  Thomas,  chez  Gottfried  de  Strafsburg  qui  traduit  Thomas,  il 
n'est  question  que  de  lais  lyriques,  chantcs  en.  harpe  et  en  rote, 
jamais  de  lais  narratifs.  Le  fabliau  de  Richeut,  le  roman  de  Troic, 
la  chanson  de  Hörn,  la  Chrofiique  de  l'abbaye  du  Moni  St.  Michel 
de  Guillaume  de  St.  Pair,  Parlenopeus  de  Blois,  la  Gesie  des  Loherains, 
le  roman  des  Sept  Sages,"^  pour  ne  nous  en  tenir  qu'ä  des  textes 
relativement  anciens,  connäissent  bien  les  lais,  mais  ils  n'entendent 
par  la  que  des  airs  de  musique  ou  des  chansons.  D'autre  part 
nous  avons  de  nombreuses  allusions  a  ces  conteurs  ambulants  qui 
s'en  vont  de  cour  en  cour,  de  chäteau  en  chäteau,  colportant 
anecdotes  et  historiettes:^  il  est  curieux  que  pas  une  fois,  ä.  ma 
connaissance,  on  ne  leur  fasse  „conter  un  lai".  Cil  auire  Jongleur 
ihantejit  et  dient  lais,  lisons-nous  dans  Gautier  d'Aupais,  Mes  je  siit 
.i.  conteres  qui  leur  matere  lais.^  De  quelque  cote  que  nous  nous 
tournions,^  la  meme  conclusion  semble  s'iraposer:  le  lai  ne  se 
separe  pas  de  la  vielle  ou  de  la  harpe;  qui  dit  lai  dit  chant. 


»  Cf.  Foerster,  grande  cd.  ^Erec.  Halle,  1890,  p.  297. 

2  Quelques  uns  de  ces  livres  me  sont  resl^s  inaccessibles.  Je  les  men- 
tionne d'apres  les  citations  qu'en  fonl  Wolf,  P.  Paiis  ou  Michel. 

^  Voir  en  particulier  les  allusions  recueillies  par  G.  Paris  dans  Ilist. 
litt,  de  la  France,  t.  XXX ,  Romans  en  vers  du  Cycle  de  la  Table  Ronde, 
Inlroduclion  gdncrale. 

*  Cil6  par  Wolf,  op.  cit.,  p.  157,  n.  5. 

*  Seul  un  passage  A'Ille  et  Galeron  (Ed.  Foerster,  v.  929—930)  semble 
ofTrir,  ä  cette  premifere  epoque,  l'autre  sens.  (Voir  la  nole  de  M.  Foerster, 
p.  188:  „damit  können  hier  nur  die  kleineren,  damals  sehr  in  Schwung  be- 
tlndlichen  erzählenden  Gedichte  gemeint  sein.")  A  la  rigueur,  le  roman  ctant 
de  II 67,  on  pourrait  soutenir,  et  l'on  a  soulenu,  qu'il  y  a  I;\  une  allusion  ä 
un  lai  de  Marie,  Eliduc,  qui  serait  la  source  du  roman.  Mais  pour  d'autres 
motifs  encore  le  passage  est  ä  (icarter.  II  est  nccessaire  de  le  citer  tout  au 
long  pour  rendre  la  demonslration  claire:  „Car  en  amor  a  maint  degrd:  |  AI 
commencier  est  de  bon'aire,  |  Le  gent  blandist  por  mix  atraire;  |  Et  puis, 
quant  il  est  ore  et  leus,  |  Reset  bien  moslrer  de  ses  jeus.  |  Cist  n'en  ont  pas 
encor  grant  eure,  |  Bien  lor  ira,  s'issint  lor  dure;  |  Mes  s'autrement  n'alast 
l'amors,  |  Li  lais  ne  fust  pas  si  en  cours,  \  Nel  prisaissent  tot  li  baron.  |  Grant 
cose  est  d'Ille  et  Galeron:  |  M'i  a  fantomc  nc  alonge,  |  Ne  ja  n'i  Iroveres  men- 
9onge.  I  Tex  lais  i  a,  qui  les  entent,  |  Se  li  sanlent  tot  enscmeul  |  Con  s'cust 
dormi  et  songid"  (v.  921 — 936).  Que  signifie  le  vcrs  929  (Li  lais  ne  fust  pas 
si  en  cours)?  De  quel  lai  s'agit-il  ici?  Evidemment  de  celui  qui  est  men- 
tionn^  deux  vers  plus  bas,  v.  931:  ,, Grant  cose  est  A' Ille  et  Galeron."  Mais 
par  ]h.  ne  peut-etre  d^signe  que  le  roman  mSme  A^Ille  et  Galeron.  Cf.  v,  932 
— 933:  »1^'i  a  fantome  ne  alonge,  |  ne  j'a  n'i  troveres  men9onge."  Ce  futur 
semble  bien  indiquer  qu'il  s'agil  de  l'ouvrage  meme  que  l'on  a  sous  les  yeux 
ou  que  l'on  enlend  Ure.  Est-ce  que  les  vers  934 — 936  n'instituent  pas  une 
comparaison  entre  Ille  et  Galeron  qui  ne  rapporte  que  des  choses  vdridiques 
et  tels  (autres)  lais  qui  se  fondent  sur  de  pures  imaginations?  Je  ne  puis 
croire  en  effet  avec  M.  Foerster  (introd.  p.  XXIV,  note  34)  qu'il  s'agisse  dans 
les  vers  934 — 936  de  mauvais  lais  ennuycux  (schlechte  weil  langweilige  Lais)  et 
j'interprete  ainsi  tout  Ic  passage:   l'amour  n'est  pas  toujours  aussi  uni  que  ses 


MARIE    DE    FRANCE   ET    LES    LAIS    BRETONS.  3O3 

II  faut  conclure  qu'anterieurement  ä  Marie  lai  ne  signifie  que 
chanson  ou  melodie;  et  comme  c'est  chez  elie  que  nous  trouvons 
le  prämier  eraploi  du  mot  au  sens  de  conte,  narration,  il  semble 
assez  naturel  de  lui  en  attribuer  l'introduction  dans  la  langue. 
D'autre  part  nous  avons  vu  qu'au  moment  de  la  composition  de 
son  premier  conte  Gidgemar  eile  ne  connaissait  pas  ce  sens  nouveau 
d'un  vieux  mot.  Elle  n'a  donc  du  s'en  aviser  que  peu  ä  peu: 
voyons  comment  eile  y  a  ete  amenee.  Guigemar  n'est  pas  ä 
beaucoup  pres  le  seul  de  ses  poemes  qu'elle  evite  d'appeler  lai: 
Lanvaly  les  deux  Ainanis,  Lausik,  Eliduc,  Guingamor  sont  dans  le 
meme  cas.  II  faut  joindre  a  cette  liste  Equitan  et  Chaitivel,  quoique 
les  vers  g  — lo  du  premier  et  i — 2  du  second  puissent  a  premiere 
vue  sembler  6quivoques.  11  y  a  donc  huit  lais  —  sur  treize  — 
oü  Marie  applique  systematiquement  les  mots  'aventure'  et  'conte' 
a  son  poeme,  reservant  le  terme  lai  pour  la  composition  bretonne 
{de  quelque  nature  que  füt  celle-ci).  Ceci  est  assez  significatif. 
Cependant  cetait  bien  un  genre  nouveau  que  Marie  creait  la:  eile 
en  avait  conscience.  Voyez  le  Prologue,  v.  28  sqq.:  eile  abandonne 
son    projet   de   traduire    du    latin   une    „bonne   estoire"  parce  que 


commencements  peuvent  le  faire  supposer:  c'est  ce  que  temoigne  un  lai  (en- 
lendez  Ille  et  Galeron)  qni  doit  rapporter  des  choses  veritablcs  puisqu'il  a 
recontre  teile  faveur,  bien  different  en  cela  de  ces  lais  qui  nous  racontent  des 
histoires  merveilleuses,  invent^es  ä  plaisir,  semblables  aux  creations  des  reves. 
[Le  lai  di  Eliduc  avec  sa  morte  qui  ressuscite  rentrerait  assez  bien  dans  cette 
derni^re  categorie.]  —  D'autre  part,  nulle  part  ailleurs  Gautier  ne  mentionne 
que  son  roman  est  fonde  sur  un  lai:  il  appelle  son  poeme  troveure  au  v.  6 
et  sa  source  estore  au  v.  6590,  et  il  n'y  a  pas  d'autre  indication.  —  De  tout 
cela  on  est  fonde  ä  conclure  que  c'est  bien  son  roman  A'Il/e  et  Galeron  qu'il 
enlendait  designer  sous  le  nom  de  lai  au  v.  929  et  que  c'est  cncore  ce  roman 
qu'il  oppose  au  v.  934  a  d'autres  lais.  II  reste  une  difficulte:  comment  peut-il 
appliquer  ä  son  roman  le  vers  929  „ne  fust  pas  si  en  cours"  avant  de  l'avoir 
fait  connailre?  Peut-etre  faut-il  voir  dans  tout  le  passage  une  addition  poste- 
rieure  ä  la  composition  du  roman:  cette  addition  peut  etre  soit  le  fait  de 
Gautier  lui-meme,  apres  le  succes  de  son  ceuvre,  soit  d'un  Jongleur  qui  apres 
lui  „exploitait"  le  poeme.  Ce  qui  rend  cela  plus  vraissemblable  encore,  c'est 
que  tout  le  morceau  a  l'air  d'une  reminiscence  d'un  passage  analogue  de  Denis 
Fyramus.  M.  Foerster  a  signale  ranalogie,  p.  XXII  (naturellement  pour  lui 
s'il  y  a  eu  un  imitateur,  ce  serait  Pyramus.)  Mais  eile  est  plus  compl^te  qu'il 
ne  l'indique.  Comme  Gautier,  Pyramus  se  vante  de  ne  nous  rapporter  dans 
sa  Vie  de  Saint  Edmund  que  des  choses  veritables  „ke  Sun  de  sen  e  si 
verray  |  K'unkes  rien  ne  pout  plus  veir  estre;  .  .  .  |  Ceo  que  homme  veit,  ceo 
deit  hom  crere;  |  Kar  ce  n'est  pas  sunge  ne  arueire"  (v.  70 — 71,  77 — 78).  Un 
peu  plus  haut  il  reproche  h  Marie  de  composer  des  vers  ,,ke  ne  sunt  pas  de 
tut  verais"  et  ä  l'auteur  de  Partonope  la  'vanite'  des  ses  recits:  ,,Cum  de 
fable  et  de  menceonge  |  La  matire  resemble  suonge,  |  Kar  ceo  ne  put  unkes 
estie"  (v.  31 — 33).  [Je  cite  d'apres  Fr.  Michel,  Rapports  au  ministre, 
p.  258  sqq.  Collect,  de  docum.  ined.  sur  l'hist.  de  France.]  Ainsi,  que  nous 
refclrions  le  v.  929  d'/Z/e?  et  Galeron  ä  Eliduc  ou  que  nous  voyions  dans  tout 
le  passage  (v.  921 — 936)  une  addition  posterieure  ä  la  composition  du  roman, 
—  ce  que  je  crois  plus  vraisemblable  —  des  deux  cot^s  nous  revenons  ä. 
Marie  et  le  passage  perd  toute  valeur  quand  il  s'agit  de  ddterminer  ce  qui 
existait  avant  Marie.  [Voir  une  note  de  G.  Paris,  Rom.,  XXI,  p.  278,  n.  I, 
qui  m'avait  echappe  au  moment  oü  je  redigeais  cet  article.] 


304  LUCIEN   FOULET, 

tant  d'autres  l'ont  fait  de]k.  Et  les  vers  suivantsi  nous  donnent 
bien  l'impression  qu'elle  croit  avoir  trouve  finalement  quelque 
chose  de  neuf,  d'original.  Mais  ä  un  genre  nouveau  il  faut  un 
nom:  'aventure'  ne  designe  que  la  matiere,  la  fable  du  conte,  et 
le  terme  'conte'  lui-meme  est  trop  peu  specifique.  Or  il  y  avait 
des  chances  pour  que  le  mot  /a/,  qui  revenait  si  souvent  dans  ses 
prologues  et  6pilogues  et  qui  appartenait  ä,  la  langue  de  la  technique 
musicale  mais  pas  encore  ä  celle  de  la  technique  litteraire,  füt  le 
mot  qu'elle  finirait  par  choisir,  sans  peut-etre  l'avoir  sp6cialement 
voulu,  par  la  force  des  choses.  On  saisit  bien  la  transition  dans 
des  passages  oü  eile  h^site  encore.  Comparez  le  debut  du  Chhre- 
feuil  „Asez  me  plest  .  .  .  del  lai  .  .  .  que  la  verite  vus  en  cunt" 
avec  la  fin  „Dit  vus  en  ai  la  verite,  |  del  lai  que  j'ai  ici  cunt6." 
Ce  sont  les  meines  mots,  mais  l'ordre  est  renversc.  Comparez 
encore  le  debut  de  Milien:  „Ici  comencerai  Milun  |  e  musterrai  .  .  . 
pur  quei  e  coment  fu  trovez  ]  li  lais  ki  issi  est  numez"  avec  la 
fin  „firent  un  lai  li  ancien;  |  e  jeo  ki  Tai  mis  en  escrit  ..."  Dans 
Yonec  le  passage  d'un  sens  ä  l'autre  est  presque  acheve: 

I     Puis  que  des  lais  ai  comenci6, 
ja  n'iert  pur  nul  travail  laissi^; 
les  aventures  que  jeo  sai, 
tut  par  rime  les  cunlerai. 

Puis  nous  avons  des  textes  qui  deviement  plus  nets  encore:  „Le 
lai  del  Fraisne  vus  dirai  |  sulunc  le  cunte  que  jeo  sai."  Fraisne, 
V.  I  —  2.  (Et  lä  encore  le  mot  sulunc  nous  atteste  le  passage  d'un 
sens  ä  l'autre.)  „Quant  des  lais  faire  m'entremet  |  ne  vueil  ublier 
Bisclavret."  Bi'scl.,  v.  i — 2.  (Cf.  la  fin:  „L'aventure  qu'avez  o'ie  | 
veraie  fu  .  .  .  De  Bisclavret  fu  fez  li  lais.")  C'est  ainsi  que  peu  a. 
peu,  pour  la  commodite  de  l'expression,  pour  cviter  dans  un  court 
prologue  de  longues  periphrases,  I\Iarie  a  etc  conduite  ä  employer 
le  mot  lai  dans  un  sens  qu'il  n'avait  pas  encore  eu  en  fran^ais  et 
dont  eile  ne  s'etait  avisce  elle-merae  qu'assez  tard.  Elle  y  fut 
vraisemblablement  aidee  par  le  public  qui  dut  trouver  le  mot 
commode  pour  designer  une  chose  nouvelle.  11  est  curieux  ce- 
pendant  de  constater  qu'un  contemporain  de  Marie,  Denis  Pyramus, 
avant  occasion  de  mentionner  les  contes  de  la  poetesse  les  appelle 
tout  d'abord  non  des  lais  tout  court  mais  des  vers  de  lais.'^  Lä 
encore  nous  voyons  cette  meme  fluctuation  de  sens  que  nous 
signalions  tout  a  l'heure  chez  Marie.  Arrivons  mainlenant  au 
Prologue  qui,  ne  l'oublions  pas,  est  un  epilogue  et  une  conclusion. 
Voici  ce  que  Marie  nous  y  dit  sur  le  sujet  qui  nous  interese: 
„ayant  renonce  ä  traduire  du  latin,   j'ai  songe  aux  lais  que  j'avais 


1  „mais  ne  me  fust  guaires  de  pris:  |  itant  s'en  sunt  altre  entremis.  |  Des 
lais  pensai  qu'oiz  aveie"  (v.  31 — 33). 

2  ,,E  dame  Marie  autresi  |  ki  en  ryme  fist  e  basti  |  e  composa  les  vers 
de  lays".  Un  peu  plus  loin,  le  simple  lai  va,  pour  la  commodite,  remplacer 
cette  Periphrase  mal  commode:  „Les  lays  suelent  as  dames  plaire  .  .  ." 


MARIE    DE    FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  3O5 

entendus.  Je  savais  fort  bien  que  ces  airs  de  musique  avaient 
ete  composes  pour  conserver  le  Souvenir  de  quelque  aventure:  or 
j'ai  entendu  raconter  plusieurs  de  ces  aventures  que  je  ne  veux 
pas  laisser  tomber  en  oubli.  J'ai  passe  beaucoup  de  nuits  ä  les 
mettre  en  rime."  Ceci  me  semble  l'interpretation  la  plus  rigoureuse 
et  la  plus  nette  du  passage.  On  pourrait,  il  est  vrai,  rapporter  le 
€71  du  vers  3g  ^  non  a  aventures  du  vers  36  mais  a  lais  du  vers  '^'^. 
On  l'a  fait2  et  il  est  possible  que  ce  soit  la  \Taie  fa9on  d'inter- 
preter  le  passage.  Au  fond  cela  nous  importe  peu,  car  il  n'est 
pas  douteux  qu'au  moment  oü  eile  ecrivait  ces  vers  Marie  n'eüt 
dejä  ete  amenee  ä  donner  au  mot  lai  le  sens  nouveau  que  nous 
avons  Signale.  Cependant  eile  n'avait  indique  cela  nulle  part  ex- 
pressement.  Presentant  sa  coUection  de  contes  au  roi  eile  lui 
devait  et  eile  devait  au  public  une  definition  du  neologisme  qu'elle 
avait  introduit  dans  la  langue.  Or  cette  definition  eile  la  donne, 
ä  mon  sens,  dans  les  vers  suivants  du  Prologue: 

43     En  l'onur  de  vus,  nobles  reis,  .  .  . 
47     m'entremis  des  lais  assembler 
par  ri'tne  faire  e  recottter, 

Le  par  du  v.  48  introduit  une  explication  du  vers  precedent.  „Je 
travaillai  ä  rassembler  des  lais  —  non  pas  (comme  on  pourrait  le 
croire  en  s'en  tenant  au  sens  strict  du  mot)  en  recueillant  des 
melodies  ou  des  chansons  —  mais  en  versifiant  des  contes." 

Un  point  est  acquis:  au  moment  oii  Marie  commence  ä 
rassembler  et  a  ecrire  ses  contes,  on  ne  connait,  en  France  et  en 
Angleterre,  en  fait  de  lais  que  des  lais  bretons,  que  suivant  le  texte 
de  Gingemar  on  dit  en  harpe  et  en  rote.  II  est  interessant 
maintenant  de  rechercher  quelle  est  la  nature  du  rapport  qui  unit 
ces  lais  bretons  aux  contes  de  Marie.  Assurement  les  seconds  ne 
viennent  pas  des  premiers:  car  Marie  nous  dit  precisement  le 
contraire:  „De  cest  cunte  qu'o'i  avez  |  fu  Guigemars  li  lais  trovez." 
Le  poeme  fran^ais  ne  vient  donc  pas  du  lai  breton,  mais  le  lai 
breton  vient  d'une  version,  plus  ancienne  naturellement,  du  conte 
fran^ais.  Qu'est-ce  au  juste  que  ce  lai  breton?  Certainement  une 
melodie  et  tres  probablement  aussi  des  paroles  sur  lesquelles  se 
chantait  la  melodie.  L'air  en  est  agreable  ä  entendre,  nous  dit 
Marie:  eile  l'a  donc  entendu.  Confidence  precieuse  qu'elle  ne 
nous  renouvellera  pas.  Une  fois  encore,  dans  le  CMvrefeuü  eile 
fera  allusion  ä  ce  sens  musical  du  mot  lai:  „Tristan  qui  bien  saveit 
harper  |  En  aveit  fait  un  nouvel  lai."  Sans  nous  dire  du  reste 
qu'elle    ait    entendu  cet  air  'nouvel'.     Et  puis   c'est  tout:    dans  les 


1  ,,  Plusurs  en  ai  oiz  conter".  —  Si  l'on  accepte  l'interpretation  que  je 
propose  (apr^s  d'autres),  le  genre  masculin  de  oiz  ne  doit  pas  arreter.  Cf. 
Elid.,  V.  25 — 26:  kar  des  dames  est  avenu  \  l'aventure  dunt  li  lais  fu. 

"^  Warnke,  Lais,  p.  226  (note  au  v.  39  du  Prologue)  rapporte  l'opinion 
de  M.  Alilslröm,  qui  est  celle  que  j'ai  reprise  pour  mon  compte,  mais  ne 
parait  pas  dispos6  ä  l'accepter. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  2Q 


3o6  LUCIEN    FOULET, 

onze  autres  contes  il  est  encore  question  de  lais,  la  plupart  du 
temps  bretons,  mais  eile  n'ajoute  Jamals  la  plus  legere  indication 
qui  puisse  nous  faire  supposer  qu'elle  pense  ä  une  melodie 
ou  ä  une  chanson.i  Chose  singuliere,  si  a  la  fafon  dont  eile 
nomroe  'Guigemar  li  lais'  on  a  Timpression  qu'il  s'agit  lä  d'une 
composition  connue,  cette  impression  est  singulierement  differente 
des  que  nous  passons  aux  autres  lais.  La  plupart  n'ont  pas 
l'air  d'etre  connus:  eile  a  l'air  d'en  apprendre  les  noms  ä  ses 
auditeurs.  Voyez  le  debut  de  Lansiic:  „Une  aventure  vus  dirai  | 
dunt  li  Bretun  firent  un  lai.  |  Laüstic  a  nun,  ceo  m'est  vis,  |  si 
l'apelent  en  lur  pais."  Voyez  le  Chaitiveh  „Talenz  me  prist  de 
remembrer  |  un  lai  diint  jo  o'i  parier.  \  L'aventure  vus  en  dirai  ]  e 
la  cite  vus  numerai  |  u  il  fu  nez,  et  cum  ot  «?/«."  Ces  deux  passages 
sont  les  plus  significatifs,  mais  les  autres  laissent  la  meme  im- 
pression: en  plus  d'un  cas  Marie  apprend  ä  ses  auditeurs  non 
seulement  l'origine  d'un  lai,  mais  le  nom  meme  de  ce  lai.  L'idee 
que  se  fait  ou  semble  se  faire  IVIarie  de  ces  lais  bretons  est  du 
reste  curieuse.  Examinez  les  epilogues  de  la  plupart  des  contes; 
il  nous  y  est  toujours  dit,  sous  une  forme  ou  sous  l'autre,  que  le 
lai  a  6lc  compose  pour  conserver  le  souvenir  de  teile  ou  teile 
aventure.  A  s'en  tenir  strictement  aux  paroles  de  Marie,  le  lai 
semble  etre,  pour  eile,  moins  une  composition  musicale  ayant  une 
valeur  esthetique  propre  qu'un  moyen  mnemotcchnique  ingcnieux 
de  se  rappeler  teile  action  heroique,  tel  ou  tel  personnage  fameux. 
Le  Bisclavret  rappelle  l'histoire  de  ce  loup-garou  qui  fut  trompc 
par  sa  femme.  Equitan  rappelle  l'histoire  de  ce  roi  qui  voulant 
faire  pdrir  son  sen6chal  dont  il  avait  seduit  la  femme  fut  pris  :\ 
sa  propre  ruse.  Mais  comment  le  lai  conservait-il  le  souvenir  de 
l'aventure  qui  lui  avait  donn6  naissance?  II  est  irapossible  de  ne 
pas  repondre  que  c'est  par  le  nom  qu'il  portait.  Et  c'est  bien  en 
eftet  sur  la  denomination  du  lai  que  ]\larie  insiste:  le  nom  devait 
etre  typique,  rappeler  soit  le  hcros  principal  soit  une  circonstance 
caracteristique  de  Taventure.  De  la  ces  discussions  sur  le  vdritable 
titre  que  doit  porter  tel  ou  tel  lai.2  On  disait  autrefois  le  lai 
d'Eliduc,  on  dit  maintenunt  le  lai  de  Guildeluec  et  Guilliadun,  „car 
des  dames  est  avenu  [  l'aventure  dunt  li  lais  fu."  Doit-on  dire  le 
Chaitivel  ou  les  Quatre  deuils?  c'est  une  question  que  les  auteurs 
du  lai  ainsi  nomme  se  sont  posce   et  qu'ils  n'ont  resolue  qu'apres 


^  II  n'est  peut-glre  pas  inutile  de  rappeler  que  nous  avons  6c,irt6,  comme 
Sans  valeur,  les  renseignements  fournis  par  Graelent  et  Doon,  qui  concurremment 
au  texte  de  Guigemar  ont  fouini  la  base  de  plus  d'un  Systeme.  Ce  dernier 
seul  doit  €tre  retenu.     De  lä,  son  importance. 

2  C'est  lä  un  trait  qui  n'a  pas  manquc  de  frapper  les  imitateurs  de  Marie 
et  qu'ils  ont  reproduit  ä  l'envi.  Voir  V Espine ,  v.  507  —  512,  le  Lecheor, 
V.  119 — 122,  et  aussi  Ignaure  (Bartsch,  p.  568,  v.  37  sqq.):  dans  ce  dernier 
cas,  il  est  vrai,  on  peut  soup9onner  que  2  po^mcs  differents  et  d'^-tendue  fort 
inegale,  Oeuvres  du  reste  du  meme  po^te,  ont  et6  soud^s  ensemble.  Ignaure 
est  un  fabüau  spirituel,  et  le  Lay  dcl  Prison,  un  pctit  poeme  micvre  et  pr6- 
cieux  ('ans  le  genre  de  V  Ofnbre  ou  du  Conseil,   quoique  plus  court. 


MARtE    DE   FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  3O7 

une  discussion  approfondie :  c'etait  donc,  semble-t-il  l'important 
pour  eux,  c'est  ä  dire  au  fond  pour  Marie.i  Dans  tout  cela  den 
qui  nous  fasse  songer  au  merite  musical,  a  l'iraportance  esthetique 
de  ces  lais.  La  seule  question  est  de  savoir  s'ils  sont  bien  ou 
mal,  heureusement  ou  raaladroitement  nomm6s.  C'est  !ä  une  con- 
ception  assez  etrange  du  lai,  et  il  est  difficile  de  croire  que  teile 
ait  bien  ete  au  fond  l'opinion  de  Marie.  Mais  eile  nous  prouve 
simplement  que  tout  ce  que  Marie  connaissait  de  ces  lais,  c'en 
etait  le  nom,  —  ou  pour  mieux  dire  c'en  etait  T'aventure'  qui 
etait  ä  un  moment  donne  censee  leur  avoir  donne  naissance.  Et 
ces  aventures  qu'elle  nous  conte,  elles  lui  sont  arrivees  par  ailleurs, 
nullement  liees  a  des  lais  bretons:  le  texte  souvent  cit6  deja  de 
Guigemar  en  fait  foi.  II  n'est  donc  pas  tres  exact  de  se  representer 
les  lais  de  Marie  comme  les  livrets  de  melodies  bretonnes  connues.2 
Son  point  de  depart  est  au  contraire  dans  T'aventure'  qu'elle  nous 
raconte  pour  elle-meme,  parce  qu'elle  en  a  senti  le  charme,  nulle- 
ment pour  illustrer  une  pretendue  melodie  bretonne  dont  il  reste 
dans  la  plupart  des  cas  ä  demontrer  l'existence. 

11  est  cependant  vrai  qu'elle  ne  manque  jamais  d'ajouter  que 
les  Bretons  ou  les  anciens  „en  firent  un  lai",  et  ceci  meme  est  un 
fait  qu'il  nous  faut  expliquer.  Pourquoi  recommander  des  aventures 
qui  trouvent  en  elles-memes  leur  interet  et  leur  justification  du  nom 
des  lais  bretons?  Simplement  parce  que  les  lais  bretons  etaient 
alors  fort  ä  la  mode.  Marie,  qui  cherchait  volontiers  des  voies 
nouvelles,3  a  trouve  la  un  moyen  ingenieux  de  donner  du  piquant 
ä  ses  contes:  eile  les  faisait  beneficier  de  l'interet  qu'on  portait 
alors  ä  tout  ce  qui  touchait  a  la  musique  des  Celtes.  Cette 
musique  6tait  tres  renommee  en  France  et  en  Angleterre:  Hertz 4 
en  cite  dans  son  Spielmannsliich  des  temoignages  curieux.  De 
son  cote  Wolf^  avait  deja  rcuni  plus  d'un  texte  „qui  prouvait  le 
plaisir  qu'on  prenait  soit  au  Nord  soit  au  Midi  de  la  France  ä 
ces  melodies  bretonnes."  Ces  melodies  furent-elles  jamais  chantees 
—  en  dehors  des  pays  celtiques  —  sur  des  paroles  bretonnes? 
C'est  possible,  mais  aucun  temoignage  ne  le  prouve.     En  tout  cas 


1  Voyez  comme  l'auteur  du  lai  de  la  Plage  (conserv^  seulement  dans  la 
traduclion  norwegienne)  se  represente  la  composition  de  cette  chanson  dont  il 
raconte  l'origine.  Guillaume  le  Conquerant,  voulant  perpetuer  le  souvenir  d'une 
belle  journee  passee  au  bord  de  la  mer  ä  Barfleur,  demande  ä  la  ,,femme 
rouge"  de  Bretagne,  qui  connaissait  ä  fond  l'art  de  la  harpe,  de  lui  composer 
une  nouvelle  chanson  sur  la  plus  belle  melodie  possible:  mais  le  nom  de  la 
chanson  est  dejä  trouv^,  eile  s'appellera  la  chanson  de  la  plage;  il  ne  reste 
plus  qu'ä  composer  la  musique  et  les  paroles.  N'est-ce  pas  significatif?  [Je 
me  suis  servi  de  la  traduction  allemande  de  la  Version  norwegienne,  donnee 
par  Hertz  dans  son  Spielmannshuch"^ ,  p.  53 — 54.] 

2  Idee  exposee  et  souvent  reprise  par  G.  Paris  (Voir  en  particulier  Rotn., 
VII,  p.  i;  VIII,  p.  33;  Hist.  Litt,  de  la  France,  t,  XXX,  p.  7—8)  et  qui  est 
devenue  courante. 

3  Voir  Prologue,  v.  31 — 32, 

*  Spielmannsbuch-,  p.  44 — 46. 
^    Ueber  die  Lais,  p.  7. 

20* 


3o8  LUCIEN   FOULET, 

c'est  l'air  qui  charmait  et  non  les  paroles.  On  dut  meine  bientot 
adapter  des  paroles  francaises  ä  ces  me'.odies  celtiques;  on  dut 
meme  continuer  ä  appeler  lais  bretons  des  melodies  composees 
par  des  Fran^ais  ä  rimitation  des  airs  specialement  celtiques. 
Qu'etait-ce  au  juste  qua  ce  lai  de  Guige?nar,  qua  IMarie  nous  dit 
avoir  entendu?  Uiie  melodie  proprement  bretonne,  semble-t-il,  ^i 
en  juger  par  le  nom  qu'il  portait,  et  probablement  executee  an 
harpe  ou  en  rote  par  un  Breton.  Y  avait-il  des  paroles?  S'il  y 
en  avait,  etaient-elles  bretonnes?  Impossible  da  repondre  avec 
certitude  ä  ces  questions.  Pourtant  si  les  paroles  eussent  ete 
bretonnes,  il  semble  curieux  que  Marie  n'eüt  pas  fait  la  moindra 
allusion  ä  une  circonstanca  au  fond  etrange.  Quoi  qu'il  en  soit 
eile  a  et6  frappee  par  ce  nom  de  Guigemar  qui  lui  a  rappel6 
un  conta  lu  ou  entendu  quelque  pari.  Ou  encore  la  mention  de 
ce  nom  dans  un  conta  qu'alle  avait  sous  les  yeux  ou  entandait 
raconter  lui  a  rappele  un  lai  de  Guigemar  qu'alle  avait  jadis 
entendu  chantar  ou  executar.  Voila  la  point  de  depart  de  sa 
collection:  eile  va  nous  dire  une  aventure  qui  est  prccisement 
Celle  a  propos  de  laquella  les  Bretons  ont  fait  le  lai  de  Guigemar, 
et  en  chercher  d'autres  qui  expliquent  egalemant  l'origine  d'autrcs 
lais  celebres.  Ces  aventures  sont  du  reste  authentiques:  elles  sont 
bien  arrivees,  il  y  a  tr^s  longtemps,  dans  la  mysterieusa  Bretagne, 
telles  que  Marie  nous  las  rapporte: 

Les  contes  que  j'o  sai  verais^ 
dunt  li  Brelun  unt  fait  les  lais, 
vos  conterai. 

II  y  avait  lä  vraimant  de  quoi  piquer  la  curiosite  du  public. 
Naturellement,  partant  non  du  lai,  mais  de  l'aventure,  Marie  ne 
trouvait  pas  toujours  un  lai,  c'est  ä  dire  une  composition  musicale 
connue,  qui  y  corraspondit.  Mais  meme  dans  ces  cas  alle  devait 
mantionner  quand  meme  que  les  Bretons  en  firent  un  lai,  ca  qui 
n'etait  apres  tout  qu'une  fac^on  piquante  de  marquer  l'origine  celtiqua 
du  conta.  Catte  origine  pouvait  du  reste  etre  en  certains  cas 
assaz  douteuse:  il  y  a  telles  de  scs  histoires  qui  non  seulement 
n'ont  rien  de  proprement  celtique,  mais  qui  tres  vraisemblablement 
na  proviennent  pas  d'une  source  celtique.  Dans  ce  nombre  il 
faudrait  ranger  Fraisne  et  les  deux  Aman/s.  Cettc  derniera  legende 
a  fort  bien  pu  etre  recuaillie  par  elle-meme  an  Normandie,  et  il 
semble  bien  que  dans  las  vers  250 — 251  „Pur  l'aventure  des  enfanz  | 
a  nun  li  münz  des  Dous  Amanz"  nous  ayons  la  conclusion  du 
lai  exprim^e  dans  une  des  formules  qui  lui  sont  ordinaires.  C'est 
par  une  sorta  d'habituda  mecanique  ou  par  un  desir  de  symetrie 
qu'alle    ajoute  las  deux  autras  vers  „Issi  avint  cum  dit  vus  ai.  |  Li 


^  Denis  Pyramus  ne  partage  pas  la  confiance  de  Marie :  Dame  Marie 
composa  „les  vers  de  lays  |  ke  ne  sunt  pas  du  tut  verais."  II  lui  emprunte 
ses  ritnes  pour  lui  donner  un  d6menti. 


MARIE   DE    FRANCE   ET    LES   LAIS   BRETONS.  309 

Bretun  en  firent  un  lai"  (251 — 2)  qui  fönt  presque  double  emploi 
avec  les  deux  precedents.  Remarquons  de  plus  qu'a  plusieurs  re- 
prises  eile  ne  mentionne  pas  les  Bretons  comme  auteurs  du  lai 
\le  Fraistie,  Fonec,  Älilmt,  Chaitivel,  Chievrefueü),  et  qu'enfin  dans 
le  Prologue-Epilogue  il  n'est  pas  question  d'eux:  les  Bretons  ont 
fait  place  a  „ccux  qui  composerent  ces  lais."  N'est-ce  pas  dire 
expressement,  la  collection  une  fois  terminee,  que  tous  les  lais 
n'en  sont  pas  egalement  d'oiigine  celtique? 

Nous  sommes  des  raaintenant  en  mesure  de  repondre  avec 
pr6cision  ä  deux  questions  difficiles,  dont  on  a  propos6  bien  des 
Solutions,  parfois  tres  ingenieuses,  mais  rarement  convaincantes.i 
lO.  Quel  rapport  y  a-t-il  entre  les  lais  narratifs  et  les  lais  lyriques 
fran(;ais?  Pourquoi  le  meme  mot  pour  designer  des  genres  si 
differents?  20.  Quel  rapport  y  a-t-il  entre  les  lais  de  Marie  et 
les  lais  bretons  auxquels  eile  se  refere  sans  cesse?  Comment  passer 
de  chansons  de  harpes  ä  des  contes  faits  pour  la  lecture? 

lO,  La  difficulte  est  en  voie  de  disparaitre  si  l'on  remarque 
que  des  deux  sens  en  question,  Tun  seul  est  ancien,  appartient  ä 
l'usage  courant,  est  universellement  accepte  par  tous  ceux  qui 
parlent  fran(;ais,  tandis  que  l'autre  est  un  neologisme  du  a  la 
fantaisie  plus  ou  moins  consciente  d'un  ecrivain  determine  et  ne 
s'est  Jamals  fait  accepter  au  dela  d'un  cercle  tres  limit6.  Le  mot 
lai,  on  s'accorde  ä  le  reconnaitre  aujourd'hui,  vient  du  celtique  2 
II  correspond  ä  l'irlandais  laid,  qui  signifie  chanson  et  chant  des 
oiseaux.  Ce  dernier  sens  montre  que  ce  qui  domine  dans  le  mot 
c'est  plus  tot  encore  l'idee  d'air  que  de  chanson ,  de  melodie  que 
de  paroles  susceptibles  de  s'adapter  a  une  melodie.  C'est  bien 
ainsi  que  nous  trouvons  le  mot  employe  en  frangais  des  les  premiers 
exemples:  il  designe  souvent  ici  aussi  le  chant  des  oiseaux.  Mais 
a  cüte  de  cette  signification  generale  le  mot  a  du  avoir  de  tres 
bonne  heure  —  et  precisement  en  vertu  de  son  origine  —  le 
sens    plus    restreint    de    melodie    d'une    nature    particuliere:    il  s'est 

1  Poui-  la  lere  question ,  voir  Wolf,  Ueber  die  Lais;  Birch-Hirschfeld, 
dans  Ersch  und  Grubers  Allg.  Encyklopädie ,  s.  v.  lais.  Cf.  Warnke,  Lais, 
p.  XXI — XXIII.  Pour  la  2eme  question,  voir  G.  Paris,  articles  cit^s  page  307, 
note2;  Brugger,  Zts.  f.  fr.  Spr.  u.  Lit.,  XX,  p.  134,  note  74;  Gröber, 
Grundr.,  II,  I,  p.  591;  Suchier,  Gesch.  der  fr.  Lit.,  p.  II9;  Warnke,  Lais, 
p.  XXIV  sqq. ;  Bedier,  Rev.  des  deux  jnondes,  1891,  p.  849.  Selon  M.  Bedier, 
les  lais  des  Jongleurs  etaient  mi-parles,  mi-chantes.  Les  Jongleurs  interrom- 
paient  leur  recit  pour  chanter  sur  la  harpe  certaines  parties  de  la  legende 
plus  propres  ä  revetir  une  forme  lyrique.  (Cf.  Aucassin  et  Ni.olette.)  Cette 
hypotbese  est  la  plus  seduisante  de  toutes.  Mais  il  reste  que  rien  ne  nous 
autorise  ä  voir  un  lien  quelconque  entre  ces  ,,chantefables"  et  les  lais  de 
Marie. 

2  Voir  Thurneysen,  Keltoromanisches  [1884]  p.  103;  Suchier,  Kleine 
Beiträge  zur  Rom.  Sprachgeschichte ,  (Miscellanea  Linguistica  in  onore  di 
Graziado  Ascoli,  1901,  p.  72).  11  est  probable  que  G.  Paris  qui  a  longtemps 
soutenu  l'origine  anglo-saxonne  du  mot  lai  se  serait  ränge  ä  cette  opinion. 
Cf.  Poem,  et  leg.  du  moyen-dge ,  [1900],  p.  143,  note  I  ,,Je  dois  dire  que 
cette  etymologie  [de  l'anglo-saxon],  que  j'ai  crue  autrefois  presque  certaine,  me 
semble  maintenant  sujette  ä  caution."     Voir  aussi  Rom.,  XXX,  p,  569. 


3IO  LUCISN    FOULET, 

applique  ä  ce  rythme  original,  ä  cette  cadcnce  speciale  qui  faisaient 
le  charme  des  „lais  bretons"  et  las  distinguaient  des  l'abord  des 
airs  proprement  fran^ais.  Des  1159,  dans  le  fabliau  de  Richeut 
nous  rencontrons  deja  le  lai  breton  (chanson)  comme  une  chose 
parfaitement  connue.  Puls  le  mot  a  fini  par  s'appliquer  ä  certaine 
disposition  rythmique  des  chansons  fran^aises  qui  reproduisait  peut- 
etre  l'allure  des  anciens  airs  bretons:  •  nous  avons  la  le  lai  lyrique 
du  XIII ^  siede,  dont  le  lai  du  CMwcfeuil  nous  offre  un  gracieux 
specimen.2  Au  XIV ^  siede  nous  retrouvons  le  lai;  il  a  retenu  les 
caracteristiques  qu'il  avait  au  siede  prec^dent:  il  se  distingue  toujours 
par  une  dissemblance  voulue  dans  la  strudure  des  couplets  et  la 
disposition  de  leurs  rimes;  mais  nous  sommes  ä  un  moment  oü 
les  andennes  formes  lyriques  si  variees,  si  malleables,  si  personnelles 
fönt  place  ä  des  formes  nouvelles  dont  l'arrangement  est  fixe  une 
fois  pour  toutes.  Le  lai  n'echappe  pas  a  cette  tendance.  Eustache 
Deschamps3  en  formule  les  lois  et  le  lai  prend  desormais  place  ä 
Cüt6  de  la  ballade  et  du  rondeau  panni  les  genres  ä  forme  fixe. 
Autre  changement  important:  il  ne  se  chante  plus,  il  se  recite  ou 
se  lit.*  Du  vocabulaire  de  la  technique  musicale  le  mot  a  decidement 
passe  a.  celui  de  la  technique  po6tique.  Mais  ce  qui  est  aü  fond 
de  toutes  ces  significations,  du  reste  tres  voisines,  c'est  Tidee 
generale  de  mdlodie,  de  cadence,  de  rythme.  Le  mot  lai  qui,  on 
vient  de  le  voir,  appartenait  aussi  bien  au  vocabulaire  courant^ 
qu'au  lexique  special  des  musiciens,  puis  des  poetes  lyriques  a 
survecu  dans  un  de  ses  emplois  jusqu'au  XVI "^  siede.  II  a  disparu 
avec  les  anciens  genres  a  forme  fixe,  dont  il  avait  fini  par  dcsigner 
surtout  une  des  vari6t6s.  Quant  au  sens  de  poeme  narratif,  il 
est  inconnu,  nous  l'avons  vu,  avant  Marie:  c'est  eile  qui  l'a  in- 
troduit  dans  la    langue,    sans  dessein  bien  arrrie,    par    suite  d'une 


1  C'est  l'opinion  de  M.  Suchier,  Gesch.  der  fr.  Litt.,  p.  120.  C'est 
aussi  Celle  de  M.  Jeanroy  {Lais  et  Descorts  frangais,  p.  XY):  il  eile  h.  l'anpui 
deux  vers  d'un  lai  f!an9ais  dont  le  tömoijjnage  me  semble  comme  h  lui  em- 
pörter la  conviclion:  „El  lai  des  Hermins  |  Ai  mis  reson  roumance."  Ce  texte, 
ajoute  M.  Jeanroy,  „oppose  au  'lai'  lui-meme,  c'-ä-d.  ä  la  mdlodie  que  I'auteur 
a  trouv6e  toute  faite,  la  'raison  roraane',  c'-ä-d.  les  paroles  frar^aises  qu'il  y  a 
adaptees."  —  L'inlroduclion  du  lai  de  Doon,  que  nous  avons  cil^e  p.  47,  si 
eile  ne  prouve  rien  d'autre,  prouve  du  moins  que,  dans  l'opinion  de  I'auteur, 
il  courait  des  melodies  celtiques  sans  paroles,  toutes  prßtes  par  cons6quent  ä 
s'adapter  ä  un  texte  fran9ais. 

2  On  a  la  collection  compl^te  de  ces  lais  dans  Lais  et  Descorts  frangais 
du  XII le  siede,  texte  et  musique,  publies  par  Jeanroy,  Brandin  et  Aubry. 
Paris,  1901. 

3  L'art  de  diciier  (CEuvres  compl^tes  d'Eustache  Descliamps,  publikes 
par  G.  Raynaud,  t.  VII,  p.  287  sqq.).     Cf.  t.  XI,  p.  131  sqq. 

*  Ceci  s'appliquc  en  tout  cas  ä  Descbamps.  Voir  Art  de  dictier,  t.  VII, 
p.  270 — 271  et  la  note  de  M.  Raynaud,  t.  XI,  p.  156,  n.  I. 

^  Lai  au  sens  general  de  chanson  est  encore  attest6  au  XV ^  si^cle.  Voir 
par  ex.  Villon ,  Gra7it  Testament,  v.  973.  (Ed.  Longnon,  p.  61.):  ,,Item,  ä 
maistre  Ythier  Marchant  |  Donne,  —  mais  qu'il  le  vietie  en  chant  —  |  Ce  lay, 
contenant  des  vers  dix."  Suit,  quelques  vers  plus  loin,  le  lay,  qui  est  une 
espece  de  rondeau. 


MARIE   DE    FRANCE   ET    LES    LAIS    BRETONS.  3  I  I 

confusion  qui  devait  necessairement  se  produire  entre  le  lai  breton 
auquel  eile  se  r6ferait  sans  cesse  et  le  conte  fran^ais  qui  pietendait 
rctracer  l'origine  de  ce  lai.  Le  terme,  quoique  peu  justifiable  en 
soi,  etait  commode  pour  designer  cette  variele  nouvelle  du  conte 
en  vers  que  creait  Marie:  la  nouvelle  sentimentale  sur  un  sujet  se 
rapportant  a  la  matiere  de  Bretagne.  Elle  le  retint,  il  fut  retenu 
apres  eile.  Mais  l'emploi  en  fut  non  seulement  tres  limite,  mais 
toujours  ässez  hesitant.  Evidemment,  ä  s'en  tenir  au  texte  de 
Marie,  il  y  avait  pour  les  lecteurs  d'alors  comme  pour  ceux  d'apres 
de  quoi  douter:  ne  Taisait-elle  pas  le  plus  souvent  une  soigneuse 
distinction  entre  son  conte  ä  eile  et  le  lai  breton?  et  a  cöte  de 
cela  n'y  avait-il  pas  quelques  cas  assez  nets  oü  eile  appelait  son 
poeme  un  lai?  Plus  d'un  lecteur  dut  etre  assez  perplexe.  L'auteur 
de  Tyold  et  celui  du  Lecheor,  apres  avoir  distingue  dans  leur 
prologue  ou  dans  le  corps  de  leur  recit  entre  le  lai  breton  et 
leur  conte,  finissaient  dans  le  dernier  vers  par  appeler  leur  pro- 
duction  un  lai.i  „De  Tyolet  le  lai  ci  fine"  v.  704.  „Selonc  le 
conte  que  j'oi  |  Vos  ai  le  lai  einsint  fini."  Lecheor,  v.  123 — 4. 
(Notez  le  'selonc'.)  D'autres  au  contraire,  et  quelques  uns  parmi 
les  plus  anciens,  maintenaient  rigoureusement  la  distinction  etablie 
par  Marie  dans  la  plupart  de  ses  lais:  ni  Gj-aeknt,  Desiri  et  Have- 
lok,  ni  Tydorel,  D0071,  le  Trot  et  le  Cori  Mantel  ne  sont  qualific.s 
de  lais  par  leurs  auteurs.  Tant  que  nous  restons  sur  le  domaine 
de  la  matiere  de  Bretagne,  c'est  ä  dire  tant  que  par  delä  le  poeme 
fran^ais  on  nous  fait  entrevoir,  avec  plus  ou  moins  de  conviction, 
un  lai  breton,  ce  scrupule  que  nous  venons  de  signaler  se  maintient: 
6videmment  ici  c'est  encore  la  tradition  de  Marie  qui  s'impose:  on 
est  aussi  affirmatif  qu'elle,  mais  pas  plus.  D'autres  conteurs,  et 
ceux  la  ne  puisent  generalement  a  aucune  source  celtique  pretendue 
ou  reelle,  vont  plus  loin:  ils  remarquent  la  dignite  de  ton,  la  noblesse 
d'alture  des  lais  de  Marie,  et  sans  se  preoccuper  du  reste  ils  re- 
tiendront  le  terme  pour  en  designer  des  contes  qu'ils  ne  se  soucient 
pas  de  qualifier  du  nom  parfois  assez  peu  honorable  de  fabliau. 
C'est  la  derniere  transformation  de  notre  mot  lai  qui  designera 
ici  un  fabliau  ou  conte  d'un  genre  releve.2  Mais  ce  sens,  comme 
le  precedent  du  reste,  est  ä  peine  entre  dans  la  langue:  il  ne 
semble  pas  qu'il  ait  trouve  grande  faveur  et  on  a  du  l'abandonner 
assez  vite:  nous  ne  le  rencontrons  guere  que  dans  VOmbre,  le  Conseil, 
le  Lay  d^Amours  et  le  Vair  Palefroy.  Quelques  copistes  donnent  aussi 
le  nom  de  lais  ä  des  poemes  comme  Narcisse,  VOiselei,  Aristote, 
Auberce,  mais  il  est  a  remarquer  qu'aucun  passage  du  texte  meme  de 
ces  contes  ne  les  y  autorisait.  En  somme,  dans  la  double  acception 
conventionnelle  et  factice  de  conte  de  Bretagne  et  de  fabliau  releve, 


^  C'est  aussi  le  cas  de  l'auteur  de  VEspine ,  qui  fidele  ä  son  habitude 
conünue  ä  tout  brouiller  et  ä  ne  rien  comprendre.  11  est  difficile  de  demeler 
si  l'auteur  de  Nabaret  appelie  son  fabliau  un  lai,  ou  s'il  entend  par  lä  quelque 
chose  de  diiferent  de  son  ceuvre  propre. 

2  Cf.  Bedier,  Les  Fabliaux^,  p.  10 — II,  et  Hertz,   Spielmr,  p.  57. 


312  LUCIEN    FOULET, 

le  mot  lai  introduit  dans  la  langue,  d'une  fa9on  hesitante,  dans  la 
2eme  moitie  du  XII  ^  siede,  n'a  v6cu,  pendant  pres  d'un  siede,  que 
d'une  vie  attenuee  et  incertaine,  et  a  fini  par  p^rir  obscurement 
d'inanition  ä  la  fin  du  XIII«  siede,  ou  peut-^tre  dans  le  i«''  quart 
du  XIV«  siede.  1 

II  ne  semble  meme  pas  que  le  mot  pris  dans  ce  sens  parti- 
culier  ait  jamais  p6netre  en  provengal.  Qu'on  examine  les  nombreux 
exemples  du  mot  rassembles  par  Bartsch  dans  un  artide  de  la 
Zeitschrift  für  romanische  Philologie:"^  lais  y  est  employ6  souvent 
pour  designer  le  chant  des  oiseaux,  et  sert  frequemment  aussi  ä 
nommer  une  piece  lyrique  analogue  au  descort  proven^al.  Mais 
nulle  trace  d'un  emploi  au  sens  de  poeme  narratif.  Du  reste 
l'origine  celtique  du  mot  ou  des  melodies  et  des  chansons  qu'il 
designe  y  est  decelee  par  l'addition  des  mots  „de  Bretagne"  ou 
la  mention  de  sujets  claireraent  empruntes  aux  Celles.  Ainsi  en 
Provence  comme  en  France  le  mot  —  d'origine  celtique  — 
appartient  d'abord  au  vocabulaire  gdneral  de  la  langue  courante 
et  designe  un  air,  une  melodie,  une  chanson,  puis  au  lexique 
special  des  poetes  lyriques  oü  il  s'applique  a  une  forme  rythmique 
partlculicre.  Mais  l'influence  de  Marie  ne  s'est  pas  fait  sentir  si 
loin  et  le  proven<;al  n'a  pas  l'air  d'avoir  adopt6  le  neologismc 
qu'elle  avait  rcussi  ä  imposer  pendant  un  temps  au  frani^ais. 

Si  nous  regardons  au  delä  de  la  France  nous  obtenons  une 
nouvelle  confirmation  des  resultats  auxquels  nous  somraes  arrives. 
Le  correspondant  allemand  de  notre  mot  lai,  c'est  au  moyen-äge 
le  terme  Leich:  or  leich  signifie  toujours  air,  chanson,  melodie 
chantee  ou  execut^e  sur  un  Instrument/'  Les  AUemands  n'ont  donc 
pas  connu  l'autre  sens.  II  en  va  un  peu  differemment  des  Anglais. 
11s  nous  ont  empruntc,  probablement  au  XII h'  siede  —  on  n'en 
trouve  pas  trace  auparavant  —  le  mot  lai  dans  toutes  ses  acceptions, 
aussi  bien  dans  celle  de  poeme  narratif  que  dans  celle  de  melodie 
et  de  rythme  lyrique  special.  INIais  la  raison  en  est  bien  simple: 
ils    ont  empruntc  la    chose  avec  le   mot.     Marie  avait  compose  ses 

1  Au  XI Vc  si^cle,  Jean  de  Cond6  nous  ofTrc  en  effet  quelques  exemples 
de  lai  oü  le  mot  est  pass^  du  sens  de  fabliau  ielev6  ä  celui  de  po6me  di- 
dactique  en  general,  de  ,,dit".  Voir  Li  dis  des  Estas  dou  monde,  v.  4 — 5 
(Ed.  Scheler,  t.  II):  ,,Ce  me  fait  celer  dis  et  lais  \  Et  biaus  exemples  et  biaus 
contes."  Älais  il  est  ä  noter  que  des  75  pi^ces  qu'il  nous  a  laissces,  3  seule- 
ment  sont  appelees  par  lui  lais  (le  Blaue  Chevalier,  le  L^vrier,  l'Ourse).  Cf. 
Lus  et  Beches,  v.  15  (Scheler,  t.  III):  „Dirai  examples,  dis  et  contes  (  Par 
devant  princes,  ducs  et  contes."  (Le  lai  n'est  pas  mentionnö).  II  est  probable 
qu'il  ne  faut  voir  dans  cet  emploi  assez  rare  du  mot  qu'un  arcbaisme,  un  reste 
altarde  du  vocabulaire  techniquc  de  la  prcccdente  gdn^ration  de  poötes.  Jean 
de  Conde  devait  tenir  le  mot  de  son  p6re  Beaudouin  dont  la  vie  appartient 
au  Xllle  si^cle.  Cf.  li  cofites  des  Hiruus  de  cc  dcrnier,  v.  356 — 358  (Scheler, 
t.  i):  ,,[Vilain]  onques  |  N'araa  preudome,  clerc  ne  lai  |  ne  chant  ne  son  ne 
dit  ne  lii."  Le  meme  Baudouin  appelle  par  trois  fois  lai  (v,  1624,  2830, 
3062)  li  prisons  d'amours  qu'il  designe  ailleurs  sous  le  nom  plus  appropri^ 
de  „traitiö"  (v.  98). 

»  I,  p.  58. 

3  Hertz,  Spiclm.'^,  p.  343. 


MARIE   DE   FRANCE    ET   LES    LAIS    BRETONS.  313 

lais  en  Angleterre  et  ils  y  etaient  restes  populaires:  nous  avons 
une  traduction  anglaise  de  Fraisne,  et  plusieurs  versions  ou  re- 
maniements  d'une  traduction,  de  Lanval.  Nous  avons  aussi  un 
lai  d^orphee  qui  n'est  certainement  qu'une  traduction  d'un  po6me 
francpais  aujourd'hui  perdu.  II  etait  donc  naturel  que  ce  sens 
si  special  de  lai  =  poeme  narratif  enträt  en  Angleterre,  avec  les 
compositions  qu'il  servait  ou  pouvait  servir  ä  designer  en  France. 
Cependant  lä  encore  il  ne  s'est  pas  fait  accepter  sans  reserve.  Le 
long  prologue  du  lai  ö!Orphee  nous  raconte  avec  de  copieux  details 
tires  en  grande  partie  de  Marie  de  France  ce  qu'etaient  les  lais 
chez  les  Bretons,  pourquoi  et  comment  on  les  composait:  mais 
l'auteur  ajoute  simplement  qu'il  va  nous  raconter  une  de  ces 
aventures  qui  donnaient  naissance  aux  lais,  et  nulle  part  il  n'appelle 
son  poeme  un  lai.  Orphee  est  de  la  fin  du  XIII ^  siecle.  Au 
XIV ^  siecle,  c'est  ä  dire  ä  un  moment  oü  le  mot  lai  signifiant 
poeme  narratif  est  en  France  tombe  en  desuetude  complete,  les 
Anglais  continuent  a  nous  parier  des  lais  bretons:  mais  on  ne 
fait  plus  bien  la  distinction  entre  les  lais  bretons,  que  personne  ä 
ce  moment  n'a  jamais  lus  ou  entendus  et  les  contes  fran^ais, 
qualifi6s  lais,  qui  en  sont  les  uniques  representants.  On  voit  bien 
que  ces  derniers  peuvent  difficilement  se  chanter  et  d'autre  part 
on  sait  que  les  lais  bretons  dont  il  est  question  dans  les  prologues 
de  Marie  etaient  essentiellement  des  chansons.  De  lä  une  certaine 
perplexite,  de  lä  le  passage  si  connu  de  Chaucer  oii  il  s'arrange 
d'une  fa(;on  charmante  ä  concilier  toutes  les  opinions  et  ä  satis- 
faire  tout  le  monde: 

Thise  olde  gentil  Britons  in  hir  dayes 

Of  diverse  aventures  maden  layes, 

Rymeyed  in  hir  firste  Brilon  tonge; 

Which  layes  with  hir  Instrumente  they  songe, 

Or  elles  redden  hem  for  hir  flesaunce. 

And  oon  of  hem  have  I  in  remembraunce, 

Which  I  shal  seyn  with  good  wil  as  I  can,* 

A  la  fin  du  XIV '^  et  au  commenceraent  du  XV  ^  siecles  les  auteurs 
d'Emare,  The  Earl  of  Toulouse  et  Sir  Goivther  se  referent  encore 
ä  des  lais  de  Bretagne:  entendez  par  lä  des  poemes  fran^ais  que 
leurs  auteurs  ou  des  copistes  avaient  qualifies,  ä  plus  ou  moins 
juste   tilre,    de    lais.2     Ainsi   le   mot   lai   (plus    tard   lay),    signifiant 


1  Canterhury  Tales,  v.  11021  —  11,027  (The  Prologue  of  the  Frankeleyns 
Tale).  M.  Rajna  {Rom.,  XXXII,  p.  239)  soup^onne  que  ce  prologue  est 
inspire  de  celui  ^ Equitnn.  Chaucer  cherche  evidemment  ä  reproduire  ici  1  in- 
troduction  qui  etait  de  style  dans  les  lais  bretons  Son  conte  du  Franklin 
n'a  du  reste  rien  ä  voir  avec  la  matiere  de  Bretagne:  c'est  ce  que  M.  Rajna 
a  mis  hors  de  doute  dans  Tarticle  que  je  viens  de  citer.  Une  preuve  de  plus 
que  les  prologues  oii  on  nous  annonce  un  conte  celtique  ne  sont  pas  toujours 
veridiques. 

2  Voir  G.  Paris,  Le  Roman  du  Comte  de  Toulouse,  Paris-Toulouse, 
1900,    p.  7,   note  2.      Emare   et    The   Earl  of   Toulouse   doivent   provenir   de 


314  LUCIEN    FOULET, 

conte,  a  eu  un  developpement  parallele  a  celui  du  fran^ais  lai 
pris  dans  le  meme  sens:  seulement  il  apparait  un.  siecle  apres, 
comme  il  est  naturel,  et  il  se  prolonge  aussi  pres  de  deux  siecles 
plus  tard.i 

20.  Quel  rapport  y  a-t-il  entre  les  lais  'epiques'  de  Marie 
et  les  lais  lyriques  bretons?  Seulement  un  rapport  assez  vague 
d'origine.  Les  contes  de  Marie  remontent  ä  des  recits  anterieurs 
(ce  qu'elle  appelle  T'aventure')  et  ces  memes  recits  ont  donne 
naissance  ä  des  lais  bretons.  Reprenons  encore  une  fois  l'examen 
de  ses  prologues:  jadis,  au  temps  des  anciens  Bretons, 2  quand 
une  aventure  6tait  arrivee  parmi  les  barons,3  on  prenait  plaisir  a 
se  la  raconter,  eile  circulait  de  bouche  en  bouche;^  puis  c'etait 
une  mode  tres  en  honneur  que  d'en  faire  un  lai  pour  en  conserver 
le  Souvenir; 5  ce  lai  portait  g6neralement  le  nom  du  heros  de 
raventure;6  c'etait  une  melodie  qu'on  executait  sur  la  harpe  ou 
la  rote  et  qu'on  pouvait  probablement  aussi  chanter  sur  des 
paroles;"  parfois  le  lai  n'etait  compos6  que  longtemps  apres  que 
l'aventure  elle-meme  (itait  arrivee  r^  il  pouvait  donc  y  avoir  des 
aventures  qui  se  transmcttaient  sans  donner  naissance  a  un  lai. 
Voila  ce  que  nous  apprend  Marie.  II  y  a  donc  deux  series 
paralleles  et  correspondantes:  d'une  part  des  contes  nes  du  r^cit 
de  l'aventure,  d'autre  part  des  lais  compos6s  ä.  l'occasion.  de  ces 
recits.  Mais  faisons  attention  que  pour  nous  ces  deux  series  sont 
fort  inegalement  representees:  nous  avons  bien  les  contes  de  Marie, 
sous  une  forme  tangible  et  qui  represente  une  Version  definie  de 
recits  dejä  anciens;  mais  en  ce  qui  concerne  les  „lais"  nous 
sommes  moins  bien  partagds:  non  seulement  en  admettant  que 
des  chansons  accompagnassent  la  mdlodie,  nous  n'avons  aucune 
de  ces  chansons,  mais  leur  existence  meme  n'est  attestee  que  dans 
un  cas:  Marie  nous  dit  expressement  que  la  note  du  lai  de  Gui- 
gemar,  qu'on  dit  en  harpe  et  en  rote,  est  „bone  ä  oir",  d'oü 
nous  pouvons  conclure  qu'elle  a  entendu  executer  ce  lai.  La  nous 
tenons  les  termes  correspondants  des  deux  series  paralleles,  mais 
nous    ne    les    tenons    que  lä.     Partout   ailleurs   nous   n'avons  qu'un 


pc^mes  fiau9ais   assez  etendus.     Quant  i  Sir   Gowther,  il  est  possible    que   le 
lai  fran^ais  auquel  il  se  rdföre  soit   Tydorel. 

1  Le  mot  lay  existe  du  reste  encore  en  anglais  moderne,  avec  un  sens, 
il  est  vrai ,  assez  flottant :  tantot  il  est  synonyme  de  ballad  et  dösigne  alors 
„a  narrative  poem,  especially  oiie  in  simple  style  and  light  meler  „tanlot  c'est 
l'id6e  de  chant,  de  lyrisme  qui  dominc:  dans  son  Diclionnaire  dtymologique 
SUeat,  s.  V.  lay,  ne  donne  comme  dcfinilion  que  „a  song,  lyric".  C'est  en 
somme  tonte  l'histoire  complexe  du  mot  qui  se  refl^le  dans  sa  presente 
acception. 


Equü.,  V.  3 ;  Elid.,  v.  1 1 82. 

Equtt.,  V.  1—3. 

Equü.,  V.  5 — 6;   Prolog.,  v.  36;  Laustic,  v.  157  etc. 

Prol.,  V.  35 — 38;  Equit.,    V.  7— 8;  Elid.,   1183—4;   Guiiig., 

V.  675- 

Chaitiv.,  V.  201 — 230;  Elid.,  v.  21 — 26;    Guing,,  v.  677. 

Guig.,  V.  885  —  86. 

Yonec,  v,  559 — 560. 

MARIE    DE   FRANCE    ET   LES    LAIS    BRETONS.  3l5 

nom,  Sans  la  moindre  allusion  ä  une  composition  müsicale  quel- 
conque.  Et  souvent  ce  nom  est  amene  de  fa^on  teile  qu'il  nous 
donne  l'impression  d'etre  inconnu  du  public  de  Marie.  II  est  re- 
marquable  que  nous  ne  trouvions  nulle  part,  chez  aucun  auteur, 
une  allusion  ä  une  forme  müsicale  de  ces  lais  bretons  cites  par 
Marie.  II  n'y  a  qu'une  exception:  le  lai  lyrique  du  Chevrefeuil 
est  mentionne  plusieurs  fois;  mais  lä  les  paroles  meme  de  Marie 
(v.  II 6)  nous  donnent  ä  penser  qu'il  y  avait  une  char\son  /raricaise 
du  Chevrefeuil,  ä  laquelle  peuvent  se  rapporter  toutes  les  citations.i 
y  compris  celle  qu'elle  fait  elle-meme  d'un  lai  du  Chevrefeuil. 

En  resume,  il  y  a  eu  au  XII®  siecle  des  melodies  bretonnes 
fort  goötees  de  nos  ancetres;  mais  elles  ont  disparu  sans  laisser 
de  trace  dans  la  litterature  en  dehors  d'une  multitude  de  mentions 
elogieuses,  mais  vagues.^  Nous  pourrons  essayer  de  nous  re- 
pr^senter  ce  qu'elles  6taient,  mais  ce  sera  ä  l'aide  d'hypotheses 
qui,  toutes  plausibles  qu'elles  seront,  resteront  des  hypotheses.  En 
ce  qui  nous  concerne  il  n'y  a  que  demi-mal:  Marie  a  certainement 
voulu  faire  profiter  son  recueil  de  la  vogue  des  lais  bretons,  mais 
ce  n'est  pas  d'eux  qu'elle  tient  ses  contes.  Nous  n'avoiis  aucune 
raison  de  croire  que  des  chants  de  harpe  aient  jamais,  a  aucun 
moment,  forme  un  anneau  quelconque  de  la  chame  qui  relie 
I'aventure  bretonne  au  lai  fran^ais,  et  en  tout  cas  dans  la  trans- 
mission  des  legendes  celtiques  aux  Franyais  on  ne  voit  pas  que 
les  lais  musicaux  aient  joue  d'autre  role  que  de  fournir  cette 
appellation  de  'lai'  ä  laquelle  du  reste;  etait  rdscrvee  (de  nos  jours 
plus  encore  qu'au  moyen-äge)  une  si  brillante  fortune. 

Les  lais  de  Marie  de  France  sont  des  contes  qui  etaient  dejä 
des  contes  —  et  probablement  l'avaient  toujours  ete  —  dans  la 
tradition  ä  laquelle  eile  les  empruntait.  Quelle  etait  la  nature  de 
cette  tradition?  On  admet  volontiers  d'ordinaire  que  INIarie  n'a 
fait  que  recueillir  des  contes  oraux.  Cependant  eile  nous  dit 
nettement  le  contraire  au  debut  de  Guigemar: 


1  M.  Suchier  refere  la  mention  du  „sonet  del  Chevrefoil"  fiiite  par  la 
,, Geste  du  Loheiains"  (cite  par  P.  Paris,  i?öw.  de  la  Table  R.  i,  p.  13)  au 
lai  lyrique  du  Chevrefeuil.  {Gesch.  der  fr.  Lü.,  p.  120.)  Ce  lai  ne  date 
probablement  que  de  la  fin  du  XII«  sifecle,  mais  il  pouvait  y  avoir  une  chanson 
fran^aise  du  meme  nom,  plus  ancienne. 

2  Un  passage  de  la  chanson  de  Hörn  (Ed.  Brede  et  Stengel,  v.  2830 
— 2844)  trSs  souvent  cite  et  discute  (voir  Birch-Hirschfeld ,  dans  Ersch  und 
Grubers  Allg.  EncykL,  s.  v.  lais;   Hertz,    Spielm?,  p.  45;  Jeanroy,    dans  Litt. 

fr.  de  Petit  de  Julleville ,  I,  p.  398)  est  moins  precis  qu'il  ne  le  semble  au 
premier  abord.  Les  mols  si  cum  funt  eil  Bretun  de  tel  fait  custumer 
(v.  2841)  ne  se  rapportent  vraiment  qu'aux  vers  2839  et  2840.  De  sorte  que 
tout  ce  que  nous  apprenons  sur  les  harpeurs  bretons  se  ramene  ä  ceci,  que 
comme  eux  Gudmod  notait  son  lai  haut  et  clair.  Cela  ne  nous  avance  pas 
beaucoup.  Tous  les  details  qui  nous  sont  donnes  dans  les  vers  qui  precedent 
et  dans  ceux  qui  suivent  (prelude,  ritournelle,  etc.)  ne  s'appliquent  sans  doute 
pas  plus  aux  harpeurs  bretons  qu'aux  Jongleurs  fran9ais  du  XII  e  siecle  en 
gen^ral. 


3l6  LUCIEN    FOULET, 

El  Chief  de  cest  comencement 
sulunc  la  letre  et  Vescriture 
vos  mosterrai  une  aventure  ...     (v,  22 — 24) 

Dans  une  note  de  la  Romatita,^  Gaston  Paris  explique  qu'il  faut 
entendre:  „Je  vous  montrerai  par  6cnt,  etc."  et  cette  Interpretation 
a  ete  acceptee  par  tous  les  critiques  qui  se  sont  occupes  des  lais.^ 
Elle  est  pourtant  tres  contestable.  Notons  d'abord  que  moiilrer,^ 
Sans  autre  determination,  est  courant  chez  Marie  au  sens  de  conter; 
remarquons  ensuite  que  quand  eile  veut  dire  'montrer  par  dcrit'- 
elle  le  dit  nettement: 

Pur  ceo  nus  f?iustre  par  escrit, 

meinte  feiz  est  trove  et  dit.  {Fahles,  83,  v.  43 — 44.) 

Et  puis  considcrons  la  fac^on  dont  eile  commence  la  plupart  de 
ses  fables  qui  sont,  nous  le  savons,  traduites  d'un  original  anglais: 
les  formules  peuvent  etre  differentes,  mais  Marie  s'y  rcfere  toujours 
a  son  modele  ecrit.  Ainsi:  D'tin  leün  ciinte  li  escriz.  14,  v.  i; 
Par  vieil  essample  en  escrit  iruis.  17,  v.  i.  Or  la  fable  3  commence 
ainsi: 

Sulunc  la  letre  des  escriz 

VHS  musterrai  d'une  suriz.     (v.  I — 2.) 

II  n'y  a  pas  de  raison  serieuse  de  croire  que  Marie  commen(,:ant 
l'une  de  ses  fables  et  Fun  de  ses  lais  par  la  raeme  formule  lui 
attribue  un  sens  different  dans  les  deux  cas.  Or  le  sens  n'est 
pas  douteux  dans  le  passage  des  Fables.  II  faut  donc  s'en  tenir 
a  l'interpretation  la  plus  naturelle,  qui  est  deja,  du  reste  celle  que 
Y.  Wolf  avait  assignce  a  ce  passage.*  Ainsi  Marie  tient  son  conte 
de  Guigemar  d'une  source  ecrite:  voila  qui  nous  cloigne  singu- 
licreraent  des  lais  musicaux  bretons.  Cest  encore  uue  nouvelle 
confirmation  de  resultats  auxquels  nous  ctions  arrivcs  par  une  autre 
voie.  ■ —  Ailleurs  encore  Marie  se  refere  a  un  original  ccrit:  c'est 
dans  le  Chhre/eutl  oü,  apres  nous  avoir  dit  qu'ellc  va  nous  'conter 
la  vcritc  d'un  lai'  eile  ajoute: 

5     Plusur  le  m'unt  cunte  e  dit 
et  jeo  Vai  trove  en  escrit 
De  Tristram  et  de  la  reine  .  .  . 

Eilhart  d'Oberg  nous  raconte  en  effet  une  aventure  analogue  u 
celle  que  nous  rapporte  ici  Marie  ^  et  il  y  a  tout  lieu  de  croire 
que  celle-ci  avait  trouve,  comme  eile  le  dit,  dans  une  des  branches 


1  XIV,  p.  605,  note  I, 

2  Voir  notamment  Warnke,  Die  anonymen  Lais,  p.  9 ;  Grober,  Grundr., 
II,  I.  p.  594- 

3  Cf.  Elid.,  V.  243 — 6:  Cil  ourcnt  euvei6  avant  |  un  esquicr  csperunant,  | 
ki  r aventure  li  mustra  \  et  del  soldeier  li  cunta. 

*    Ueber  die  Lais,  p.  62. 
5  V.  6527  sqq;  7620  sqq. 


MARIE    DE   FKANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  317 

du  roman  de  Tristan,  les  Clements  de  son  gracieux  recit.  —  Nous 
ne  trouvons  malheureuseraent  pas  dans  les  autres  lais,  ni  dans  un 
sens  ni  dans  l'autre,  de  textes  aussi  nets  que  les  deux  qua  nous 
venons  d'examiner.  Ceux  qui  paraissent  les  plus  clairs  a  premiere 
vue  sont  tres  souvent  susceptibles  de  deux  interpretations.  Le 
passage    suivant    de  Mihin  parait  assez  probant  au  premier  abord: 

531     De  lur  amur 

firent  un  hii  li  ancien 

e  jeo  ki  Vai  mis  en  escrit 

el  recunter  rault  me  delit. 

Evidemment,  dira-t-on,  il  s'agit  la  d'une  tradition  orale  recueillie 
par  Marie  et  mise  par  ecrit  pour  la  premiere  fois.  C'est  possible, 
Mais  cela  pourrait  tout  aussi  bien  vouloir  dire  simplement  „Moi 
qui  Tai  ecrit  [en  fran^ais,  en  vers,  pour  vous,  —  en  tout  cas,  sous 
la  nouvelle  forme  qu'il  a]  j'ai  pris  beaucoup  de  plaisir  ä  le  conter." 
Voyez  le  debut  du  Purgatoh-e  de  Saint  Patrice: 

AI  nun  de  Deu,  qui  od  nus  seit, 

e  qui  sa  grace  nus  enveit, 

voeil  en  Romanz  mettre  en  escrit, 

Si  cum  li  livre  les  nus  dit^  .  . 

Evidemment  ici  mettre  en  escrit  ne  veut  pas  dire  autre  chose 
c^n'ecrire.  —  Plus  d'un  passage  est  aussi  vague,  aussi  peu  decisif 
que  celui  de  Milun.  Pourtant  on  a  bien  l'impression  que  dans 
plusieurs  cas  tout  au  moins  Marie  a  puise  dans  la  tradition  orale. 
En  somme  nous  ne  serons  pas  trop  loin  de  la  verite  si  nous  con- 
cluons  que  parmi  les  contes  de  Marie  les  uns  lui  ont  ete  racontes 
de  vive  voix  et  ont  ete  ainsi  fixes  par  ecrit  pour  la  premiere  fois, 
tandis  que  les  autres  existaient  deja  sous  forme  ecrite  et  ont  ete 
simplement  remanies  ou  transformes  par  eile. 

En  quelle  langue  etaient  composes  ces  contes  dejä  ecrits,  et 
en  quelle  langue  lui  racontait-on  les  autres?  Que  Marie  connüt 
le  breton  —  a  quelque  dialecte  celtique  que  s'appliquät  ce  terme 
assez  vague  —  et  qu'elle  traduisit  directement  ses  lais  d'un  original 
breton,  on  n'en  douta  pas  pendant  longtemps  et  cela  semblait 
assez  evident  pour  ne  demander  aucune  demonstration.  C'etait 
au  moins  l'opinion  de  G.  Paris  en  1878.2  Quelques  annees  plus 
tard  cependant,  le  meme  savant  etait  amene  ä  exprimer  des  vues 
assez  differentes.3  Selon  lui,  il  eüt  ä  peine  ete  possible  a  Marie, 
vivant  ä  l'epoque  oii  eile  vivait,  de  savoir  outre  le  fran^^ais  trois 
langues  etrangeres  (latin,  anglais,  gallois):  ce  serait  lui  supposer 
une  instruction  extraordinaire.  Si  l'on  remarque  de  plus  comment 
eile  fond,  sans  s'en  douter,  en  un  seul  mot  (laustic)  l'article  fran9ais 


Ed.  Jenkins,  Philadelphia,  1894. 

Rom.,  VII,  p.  I. 

Rom.,  XIV,  p.  604  sqq.  [1885]. 


3l8  LüCIEN   FOULET, 

le  et  le  gallois  aostic,  il  sera  tout  natural  d'en  inferer  qu'elle  ne 
savait  pas  le  breton.  Quelques  mots  anglais  et  normans  dissemines 
gä  et  la  dans  ses  Lais  nous  portent  au  contraire  a  croire  qu'elle 
n'a  connu  les  originaux  bretons  que  par  l'intermediaire  de  tra- 
ductions  fran^aises  et  anglaises.  11  est  curieux  que  G.  Paris  se 
montra  beaucoup  moins  affirraatif  par  la  suite  dans  son  Manuel:^ 
il  S8  contente  d'y  dire  que  Marie  avait  appris  le  breton  ou  au 
moins  l'anglais.  M.  Warnke  accorde^  que  le  mot  lausiic  est  en 
lui-meme  süffisante  preuve  que  Marie  ne  savait  pas  le  breton; 
cependant  il  refuse^  d'admettre  avec  Paris  qu'elle  a  pu  ne  connaitre 
les  lais  bretons  que  par  des  recits  anglais  ou  frangais,  et  renvoie 
au  V.  886  de  Guigetiiar.  „Bone  en  est  a  oir  la  note."  Mais  quelque 
sens  qu'on  donne  a  ce  vers,  Marie  ne  nous  y  dit  certainement 
pas  qu'elle  a  entendu  une  chanson  hrelonne  de  paroles.  Finalement 
dans  un  recent  compte-rendu*  de  l'edition  Warnke,  M.  G.  Cohn  a 
montre  qu'on  ne  saurait  tirer  aucun  argument  du  mot  lausiic  qui 
peut  n'etre  apres  tout  qu'une  bevue  d'un  copiste:  Marie  a  certaine- 
ment pu  ecrire  Vaüslic.  —  De  ces  hesitations  et  de  ces  con- 
tradictions  il  faut  simplement  conclure  qu'on  ne  peut  pas  demontrer, 
de  fa^on  positive,  que  Marie  savait  ou  ne  savait  pas  le  breton. 
II  reste  que  nous  n'avons  aucune  raison  de  croire  qu'elle  l'ait  su 
et  que  le  contraire,  comme  l'indiquait  G.  Paris,  serait  bien  extra- 
ordinaire.^ 

Le  breton  ecarte,  il  ne  reste  comme  possible  que  l'anglais  ou 
le  fran(;ais.  Dans  laquelle  de  ces  deux  langues  Marie  a-t-elle  rec^u 
ses  contes?  Les  quelques  mots  anglais  qui  s'y  trouvent  —  gotelef, 
nightegale  —  ne  prouvent  rien  en  faveur  de  l'anglais.  Car  ci 
supposer  que  l'original  de  Marie  lüt  anglais,  pourquoi  ne  pas 
traduire  le  titre  comme  l'histoire  elle-meme?  Quel  interct  y 
avait-il  a  conserver  cette  oiseuse  relique?  On  ne  peut  en  pareil 
cas,  si  l'on  se  rappeile  oü  Marie  ecrivait,  invoquer  le  charme  de 
l'exotisme.  II  est  impossible  de  tirer  de  la  presence  de  ces  deux 
mots  un  argument  serieux.'"'  Y  a-t-il  d'autres  raisons  plus  valables 
d'affirmer    que   les   sources    ou  Marie  puisait  etaient   anglaises?     11 


1  2eme    6d.,  p.  90.   91    [1890]. 

2  Lars.  p.  XXIX— XXX. 
8  Lais,  p.  XXX,  note  2. 

*  Zts.  f.  fr.  Spr.  u.  Lit..  XXIV,  p.  32—35  [1902]. 

s  Marie  ])rend  un  plaisir  Evident  ä  conserver  des  mots  bretons  dans  son 
texte.  Son  cas  semble  elre  un  peu  celui  des  gens  qui  ne  trouvent  tant  de 
charme  ä  des  mots  ou  ä  des  sons  dtrangers  que  parce  qu'ils  ignorent  la  langue 
ä  laquelle  apparliennent  ces  mots  et  ces  sons.  Qu'elle  garde  Guigemar, 
Guildeluec,  Meriaduc,  rien  de  mieux,  ce  sont  des  noms  propres.  Mais  pour- 
quoi s'obstiner  ä  ap])elcr  un  rossignol  un  Inustic}  N'y  a-t-il  pas  li  comme 
une  recherche  d'exotisme  qui  a  du  seduire  le  public  de  Marie ,  et  elle-mßme 
tout  d'abord  ?  S'il  en  est  ainsi ,  croira-t-on  que  Marie  ait  de  gaild  de  coeur 
rejet6  les  Äquivalents  bretons  de  fresne  et  de  chcvrefeuille}  N'est-il  pas 
plus  probable  que  sa  source  —  anglai?e  ou  fran^aise  —  qui  ailleurs  avait 
retenu  le  titre  breton  du  lai  ne  lui  fournissait  ici  qu'une  traduction? 

^  Voir  Modern  Langnage  Notes,  avril  1905.  (Englisli  words  in  the 
Lais  of  Marie  de  France.) 


MARIE    DE   FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS.  3  IQ 

semble  bien  que  non.  Quand  Marie  traduit  eile  le  dit.  Voyez 
l'epilogue  de  ses  Fables,^  voyez  le  debut^  et  la  fin3  du  Purgatoire 
de  St.  Patrice.  Dans  un  cas  eile  traduit  de  l'anglais,  dans  l'autre 
du  latin:  mais  c'est  eile  qui  nous  l'apprend,  et  eile  n'en  semble 
pas  mediocrement  fiere.  Evidemment  eile  n'est  pas  fächee  de  faire 
un  peu  parade  de  sa  science.  Croit-on  que  si  eile  eüt  egalement 
emprunte  las  lais  ä  l'anglais,  eile  eüt  neglige  de  nous  le  dire? 
Quand  on  lit  son  Prologue-Epilogue  on  a  bien  l'impression  que 
c'est  quelque  chose  de  tout  diffeient  d'une  traduction  qu'elle  va 
entreprendre.  Elle  nous  dit  constamment  qu'elle  va  nous  raconter 
les  aventures  qu'on  lui  a  rapportees  ou  qu'elle  a  lues  quelque  part. 
Comment  ne  pas  conclure  que  ces  aventures  etaient  dejä  ecrites 
ou  contees  an  fran^ais?  C'etait  certainement  la  langue  qui  se 
parlait  autour  d'elle:*  eile  n'avait  donc  pas  besoin  de  s'expliquer 
davantage  sur  ce  point,  qui  etait  evident  pour  ses  auditeurs.^ 


La  conclusion  de  toute  cette  etude,  c'est  que  l'histoire  des 
lais  franyais  commence  et  s'arrete  ä  Marie,  et  qu'il  faut  reculer 
les  originaux  celtiques  de  ses  lais  dans  un  passe  encore  plus  loin- 
tain  qu'on  n'etait  porte  a  le  faire.    Nulle  part  eile  n'a  ete  en  con- 


1  „Pur  l'amur  le  cunte  Willalme  .  .  .  |  m'entremis  de  cest  livre  faire  |  e 
de  VEngleis  en  Romanz  traire"  v.  9,  ii — 12.  „Li  reis  Alvrez,  ki  mult  l'ama, | 
le  translata  puis  en  Engleis,  |  e  j'co  Vai  rime  en  Franceis  \  si  cum  jol  truvai, 
proprement"  v.  16  — 19. 

^  Voeil  en  Rofnanz  mettre  en  escrit,  |  Si  cum  li  livre  les  nus  dit  .  .  .  | 
Les  peines  de  l'espurgatoire.     v.  3 — 4,  6. 

2  Jo,  Marie,  ai  mis  en  memoire  |  Le  livre  de  l'Espurgatoire,  |  En  Rofnanz. 
...  V.  2297—99. 

*  Voy  .  Espurgat.,  constinuation  du  passage  cit6  dans  la  note  prec^- 
dente:  „En  Romanz,  qu^ il  seit  entendahles  \  A  laie  gent  e  cuvenabtes'' 
V.  2299—2300. 

^  La  curieuse  introduction  de  Bisclavret  nous  apporte  peut-etre  une 
preuve  de  plus  que  Marie  puisait  ä  une  source  dejä  fran9aise.  Apres  nous 
avoir  dit  qu'elle  va  nous  raconter  le  lai  du  Bisclavret,  eile  nous  donne  la 
traduction  de  ce  mot  etranger  au  fran9ais:  „Bisclavret  a  nun  en  Bretan,  | 
Garult  l'apelent  li  Norman.  |  Jadis  le  poeit  hum  o'ir  |  e  sovent  suleit  avenir,  | 
hume  plusur  Garulf  devindrent  |  e  es  boscages  maisun  tindrent"  v.  3 — 8. 
Supposez  le  mot  Garulf  connu  des  auditeurs  de  Marie,  et  l'explicalion  est  par- 
faitement  süffisante.  Mais  n'est-il  pas  singulier  que  ce  mot-Iä  lui-meme  qui 
devait  nous  eclaircir  le  sens  de  bisclavret,  eile  eprouve  le  besoin  de  l'expliquer 
\  son  tour:  Gandf,  ceo  est  beste  salvage;  |  tant  cum  il  est  en  cele  rage,  |  humes 
devure,  grant  mal  fait,  |  es  granz  forez  converse  e  vait. "  v.  9 — 12.  Ce  mot 
n'etait  donc  pas  clair  par  lui-meme  puisqu'il  demandait  une  definition.  Sans 
doute  la  croyance  qu'il  atteste  pouvait  etre  peu  repandue  ou  ä  peine  connue 
parmi  les  auditeurs  de  Marie,  et  le  mot  lui-meme  avait  pu  tomber  en  desu- 
etude.  Mais  en  tout  cas  il  reste  que  ce  mot  etait  pour  le  public  de  Marie 
tout  aussi  obscur  que  bisclavret.  Pourquoi  donc  alors  l'aurait-elle  introduit 
dans  son  texte  —  eile  ne  s'en  servira  plus  apres  cette  explication  du  debut  —  si 
eile  ne  le  trouvait  pas  dejä  dans  sa  source.?  C'est  ainsi  probablement  que  le 
conte  qu'elle  avait  lu  ou  entendu  traduisait  le  titre  breton  du  lai,  et  eile  a 
reproduit  cette  traduction  parce  qu'apres  tout  c'etait  le  seul  equivaleiit  fran9ais, 
mais  eile  3  senti  que  le  mot  appelait  un  commentaire,  et  eile  l'a  donne. 


320  LUCIEN   FOULET, 

tact  meme  indirect  avec  eux.  Voilä  pourquoi  ces  mots  de  Breton 
et  de  Bretagne  sont  si  vagues  sous  sa  plume.  Elle  entend  cer- 
tainement  sous  ces  mots  la  Bretagne  et  les  Bretons  d'autrefois;  i 
mais  ne  la  pressons  pas  trop  sur  ce  que  cela  veut  dire:  eile  serait 
hors  d'etat  de  satisfaire  les  exigences  de  notre  curiosite.  II  est  ä 
peine  exager6  d'affirmer  que  ces  Bretons  dont  eile  nous  parle  si 
souvent  sont  aussi  loin  dans  le  passe  pour  eile  qu'ils  le  sont  pour 
nous.  Ces  harpeurs  bretons  qu'on  nous  a  montres  circulant  dans 
les  cours  et  les  chäteaux,  executant  leurs  lais  sur  la  rote  et  donnant 
en  mauvais  fran9ais  l'explication  des  paroles  bretonnes,^  nulle  part 
nous  ne  les  entrevoyons  dans  Marie  ou  ses  imitateurs.  S'ils  ont 
existe,  ils  appartiennent  ä  une  periode  precedente.  Au  temps  de 
Marie,  il  peut  y  avoir  encore  des  musiciens  bretons  executant  des 
melodies  bretonnes:  il  est  possible  que  ce  soit  par  un  Breton  que 
Marie  ait  entendre  executer  la  note  de  Guigemar;  mais  cela  meme 
est  assez  douteux.  En  tout  cas  le  contmr  breton  qui  est  l'inter- 
mediaire  entre  la  legende  celtique  originale  et  la  forme  fran^aise 
est  un  personnage  depuis  longtemps  disparu.  En  r6alite  les  contes 
bretons    ont    deja    vecu    d'une   longue    vie    et   passe   a  travers  plus 


*  Voir  surtout  le  d^but  ^Equitan:  Mult  unt  este  noble  barun  |  eil  de 
Bretaigne,  li  Bretun.  |  Jadis  suleient  .  .  .  faire  les  lais.  v.  i  sqq.  Cf.  Müun, 
V.  531 — 2:  De  lur  amur  et  de  lur  bien  i  firent  un  lai  li  ancten;  Elid.,  v.  i — 3: 
D'un  mult  aficien  lai  Bretun  |  le  cunte  .  .  .  vus  dirai;  v.  11 82 — 3:  li  ancten 
Bretun  curteis  \  firent  le  lai.  Cf.  Bruggcr,  Zts.  f.  fr.  Spr.  u.  Lit.,  XX,  p.  79  sqq. 
Nous  avons  dans  tous  ces  passages  de  Marie  ce  que  M.  Brugger  appelie  le  sens  1: 
Bretagne  d^signe  l'Angleierre  d'avant  la  conquele  germanique,  et  Bretons  les 
liabitants  de  cette  Bretagne  pendant  la  meme  pdriode.  (Non  que  la  Bretagne 
armoricaine  soit  exclue.  Guig.,  v.  25 ;  Elid.,  v.  30.  L'important  est  que  tout 
ceci  est  report6  dans  un  passe  lointain.  II  ne  s'agit  en  aucun  cas  de  la 
Bretagne  ou  de  l'Angleterre  contemporaines  de  Marie.)  Cf  F.  Lot,  Rom., 
XXVIII,  p.  41  sqq.  Je  suis  tout  ä  fait  de  son  avis  sur  le  caract^re  conven- 
lionnel  de  l'expression  ,,lai  breton".  11  ne  sert  de  rien  de  citer  avec 
M.  Warnke  (Lais ,  p.  IX — X)  le  dcbut  ou  la  fin  de  Tydorel  pour  prouver  le 
contraire.  Tydorel  est  un  lai  tr^s  postcrieur  ä  Marie,  oü  il  ne  faut  aller 
chercher  aucun  renseignement  sur  les  Bretons.  Le  v.  678  de  Guingamor 
,,Einsi  l'apelent  li  Bretun"  peut  tr^s  bien  se  r^f^rer  ä  une  source  öcrite  et 
d^signer  un  temps  tr^s  recuie  dans  le  pass6. 

2  Voir  surtout  G.Paris,  Hist.  Litt,  de  la  France,  XXX,  p.  7—8.  II 
ne  semble  pas  qu'on  ait  jamais  produit  aucun  argument  de  fait  en  faveur  de 
cette  opinion,  except^  le  curieux  passage  du  Roman  de  Retiart  cit6  par  M. 
Bedier  [Rev.  des  deux  Mondes,  1891,  p.  851),  oü  Ton  voit  Renarl,  d6guis6  en 
Jongleur  breton,  parier  ä  Ysengrin  un  singulier  baragouin  (Ed.  Martin, 
I,  p.  66 — 67.)  Mais  il  faut  noter  que  Renart  a  ses  raisons  pour  massacrer 
ainsi  le  fran9ais:  il  tremble  d'ßtre  reconnu  par  Ysengrin  ä  sa  voix  (Ib., 
^'-  2335).  II  se  donne  donc  comme  un  etranger  qui  fait  effort  pour  parier 
fran9ais,  ce  qui  lui  permet  de  changer  le  ton  et  l'acccnt  de  sa  voix.  On  ne 
sait  pas  bien  de  quelle  Bretagne  il  veut  parier  quand  il  se  dit  breton,  mais 
en  tout  cas  il  a  parcouru  l'Angleterre  (v.  2361)  et  son  prdtendu  baragouin 
breton  n'est  qu'un  m^lange  de  franfais  ^corch6  et  iS^anglais:  si  goditoHt 
(v.  2394)  est  douteux,  ses  premiers  mots  qui  ont  6chapp6  ä  M.  Bedier,  ne  le 
sont  gu^re:  „Godehelpe,  fait-il,  bei  sire!"  (v.  2351).  Si  donc  il  y  a  intention 
satirique  dans  ce  passage  —  ce  dont  je  doute  —  c'est  moins  des  harpeurs 
bretons  que  des  Anglais  qu'on  veut  nous  y  faire  rire. 


MARIE   DE   FRANCE    ET   LES    LATS    BRETONS.  32  t 

d'une  transformation  avant  d'arriver  a  Marie.  ^  Chemin  faisant, 
ils  ont  subi  des  additions  et  des  modifications  qui  ont  introduit 
dans  les  legendes  celtiques  bien  des  el^ments  etrangers.  Quelques 
uns  ont  du  devenir  presque  meconnaissables:  on  continuait  toute- 
fois  ä  les  appeler  bretons  en  vertu  d'une  obscure  et  vague  tradition 
qui  leur  assignait  une  origine  celtique.  Cette  tradition  a  pu 
s'attacher  ä  des  contes  qui  n'avaient  rien  de  celtique.  Du  reste 
il  a  du  devenir  de  plus  en  plus  difficile  de  faire  le  depart  entre 
les  contes  d'origine  sürement  celtique  et  d'autres  d'origine  6trangere. 
Marie  recevant  ces  contes  de  la  tradition  orale  ou  ecrite  dans  des 
conditions  identiques  les  a  tous  englobes  sous  l'^pithete  de  lais 
bretons,  ä  l'imitation  du  premier  de  ses  lais,  Guigettiar,  qui  semble 
sürement  celtique.  11  se  peut  qu'elle  soit  de  tres  bonne  foi  quand 
eile  nous  dit  de  teile  aventure  nuUement  celtique  dans  le  dessein 
g^neral  ou  les  details  que  les  Bretons  en  firent  un  lai.  Mais  nous 
avons  vu  ce  que  vaut  son  temoignage  sur  ce  point  et  nous  pouvons 
le  recuser :  ä  l'egard  des  Bretons,  eile  n'^tait  pas  mieux  renseign^e 
que  nous  ne  le  sommes.  Son  estampille  ne  saurait  suffire  a  faire 
d'une  histoire  quelconque  une  legende  celtique,  c'est  ä  dire  em- 
pruntee  aux  Celles.  II  est  meme  possible  que  Marie  ait  compos6 
elle-meme  quelques  uns  de  ces  lais,  c'est  a  dire  leur  ait  donne 
pour  la  premiere  fois  une  forme  litteraire.  11  semble  bien  qu'elle 
ait  recueilli  la  legende  des  Deux  Amants  dans  le  pays  meme  oü 
cette  legende  etait  nee,  la  Normandie. 

II  faudrait  donc  faire  deux  categories:  les  lais  qui  sont  de 
source  indubitablement  celtique,  parce  qu'ils  portent  encore  la  trace 
de  leur  origine,  et  ceux  qui  n'offrant  pas  de  caracteristiques  de  ce 
genre  ne  nous  permettent  pas  de  decider  s'ils  viennent  en  derniere 
analyse  des  Bretons  ou  non.  Mais  ce  qu'il  faut  retenir,  c'est  que 
ces  distinctions  ne  sont  possibles  et  a  vrai  dire  n'ont  de  sens  que 
pour  les  erudits  d'aujourd'hui.  Marie  n'a  fait  aucune  diflKrence 
entre  ces  deux  groupes.  Tous  ses  lais,  sans  distinction,  eile  les  a 
recueillis  au  meme  titre.  On  peut  dire  qu'elle  est  ä  l'egard  de 
ses  sources,  comme  les  auteurs  des  Lais  anonymes  sont  ä  l'egard 
de  ses  Lais  ä  eile.  La  diiference,  et  eile  est  grande,  c'est  que 
leurs  imitations  ne  nous  ofirent  qu'un  pale  reflet  de  leur  modele, 
tandis  que  Marie  —  et  c'est  lä  son  originalite  —  a  reellement 
donn6  aux  contes  qu'elle  trouvait  dans  ses  sources  une  forme 
litteraire  durable,  ä  quelques  uns  peut-etre  la  premiere  forme 
litteraire  qu'ils  eussent  encore  re^ue. 

Les  contes  de  IMarie  n'occupent  pas  de  position  privilegiee 
dans  la  litterature  du  moyen-äge,  si  ce  n'est  Celle  qu'ils  tiennent 
de  leur  mdrite  litteraire.  Chacun  d'eux  nous  präsente  un  probleme 
du   mdme    genre    que   celui  qui  se  pose  a  propos  d'un  tres  grand 

^  Cf,  G.  Paris,  Rom.,  XIV,  p.  607.     „Dejä   transmis    oralement  chez  les 

Bretons,   puls   suivant   toute   vraisemblance    chez  les  Anglais  et  les  Normands 

et  de  plus  en  plus  älteres  ä  chaque  etape  nouvelle,  ils  [ces  recits]  sont  arrives 

aux   mains  de  notre  podtesse  dans    un  etat  tout  ä  fait  fruste  et  fragmentaire." 

Zeitschr.  f.  rom   Phil.  XXXI.  2 1 


322  L.  FOULET,    MARIE    DE   FRANCE    ET    LES    LAIS    BRETONS. 

nombre  de  contes  et  de  fabliaux  de  la  meme  epoque.  L'historiette 
de  Laiistic  ou  la  legende  äiE/iduc  ont  avant  de  venir  se  fixer  dans 
les  vers  de  Marie  passe  par  des  peripeties  analogues  a  Celles  qu'ont 
subies  le  conte  de  VEpervier  par  exemple  ou  celui  de  VOiselet 
avant  de  se  retrouver  dans  les  formes  fran^aises  que  nous  en  avons. 
Seulement  dans  un  cas  nous  avons  le  point  de  depart  et  plusieurs 
anneaux  de  la  chaine,  si  le  dernier  —  la  source  immediate  oü 
ont  puise  les  trouveres  fran^ais  —  nous  manque;  dans  l'autre  au 
contraire  —  dans  le  cas  de  Marie  —  meme  quand  la  couleur 
celtique  d'un  conte  est  indeniable  nous  ne  voyons  pas  clairement 
le  point  de  depart.  C'est  peut-etre  qu'ici  ou  bien  nous  avons 
affaire  a  une  tradition  qui  a  ete  constamment  orale  et  ne  s'est 
cristallisee  pour  la  prämiere  fois  qu'avec  INIarie,  ou  bien  les  originaux 
ecrits  plus  grossiers,  plus  Trustes  ont  disparu,  comme  il  est  naturel 
ä  ce  moment  dans  les  limites  d'un  meme  language  et  d'une  meme 
litterature,  devant  la  perfection  des  copies  qu'ils  avaient  inspirees. 
En  tout  cas,  si  en  l'absence  de  tout  texte  oriental  il  y  aurait  eu 
une  certaine  temerite  a  vouloir  rattacher  VEpervier  ou  VOiselel  a 
rinde,  il  serait  tout  aüssi  imprudent,  sur  la  seule  attestation  de 
formules  stereotypees  et  vagues,  de  vouloir  toujours  invoquer  les 
Bretons  dans  chaque  cas  oü  Marie  est  en  cause.  Ici  comme 
aillcurs,  en  dehors  de  quelques  contes  oü  l'imagination  celtique  a 
comme  laisse  sa  marque,  il  faudra,  avant  d'affirmer,  produire  des 
preuves,  en  attendant  de  les  avoir  trouvees,  rester  dans  le  doute. 
D'oü  que  viennent  ses  contes,  Marie  les  a  faits  siens.  Les 
Lais  respirent  un  parfum  discret,  attenue,  perceptible  pourtant  k  qui 
veut  le  recueillir,  et  qui  ne  rappeile  rien  d'autre.  Plus  d'un  a 
voulu  s'approprier  ce  charme  subtil  et  n'y  a  pas  rcussi.  C'est  qu'il 
rcsidait  moins  dans  la  legende  que  dans  la  fa^on  dont  eile  etait 
contce.  Quand  on  compare  Marie  ä  tous  ces  pauvres  imitateurs 
que  son  succes  a  suscit6s,  on  se  fait  une  idee  plus  juste  de  son 
raerite:  Lanval  et  Eliduc  ne  valent  pas  seulement  par  la  beaute 
de  la  legende,  il  ne  serait  pas  difficile  de  montrer  que  comme 
contes,  ce  sont  de  petits  chefs  d'oeuvre  d'un  art  delicat  et  tr^s 
conscient.i  Pour  plus  d'une  raison,  il  dcvient  de  plus  en  plus 
chimerique  de  vouloir  retrouver  derriere  les  lais  fran(;;ais  la  forme 
et  le  contenu  des  originaux  bretons.  Ne  nous  en  plaignons  pas 
trop:  nous  avons  probablement  dans  les  lais  de  Marie  le  meilleur 
de  ces  legendes,  et  il  est  douteux  que,  dans  la  longue  Serie  de 
leurs  peregrinations,  elles  aient  jamais  trouve  po6te  pour  les  rimer 
on  conteur  pour  les  dire  qui  füt  plus  vraiment  poete  ou  conteur 
plus  exquis  que  Marie  de  France. 


1  Voyez  le  debut  de  son  x&zwt\i{Guig.,  v.  i — 2):  „Ki  de  bonne  matire 
traite,  |  mult  li  peise,  se  bien  n'est  faite."  Nous  avons  lä  la  part  de  la 
tradition,  et  la  part  de  l'art  qui  sait  s'approprier  la  tradition  et  la  marquer 
d'un  caractere  personnel.  Pour  une  autre  expression  de  l'intcret  qu'clle  prend 
h  la  technique  de  son  art,  cf.  Milun,  v.  1 — 4. 

LuciEN  Foulet. 


Lat.  galla. 

J.  Leite  de  Vasconcellos  Respigos  Camonianos  ^  1,45  f.  fragt 
ob  das  in  Nordportugal  vorkommende  galelo  „nach  der  Weinlese 
übrigbleibende  Beere  oder  Traube"  (?r  ao  galelo,  aos  gaUlos  und 
auch  ä  galela  „Nachlese  halten")  und  auch  „Apfelsinenscheibe"  als 
Deminutiv  von  galla  zu  betrachten  sei,  welches  mit  adjektivischer 
Endung  im  port.  galha  \  (fiuxj  *gallea  (vgl.  bearn.  [Arthez]  galhh-e 
und  andere  unten  vorkommende  Formen)  fortlebe.  Ich  finde  diese 
Herleitung  noch  unbedenklicher  als  er  selbst.  Wenn  er  nur 
zweifelnd  das  span.  galillo  „Zäpfchen"  vergleicht,  für  welches  doch 
*gallillo  zu  erwarten  wäre,  so  übersieht  er  dafs  das  Wörterbuch 
der  Akademie  (ob  in  allen  Auflagen,  auch  den  neuesten,  weifs  ich 
nicht)  gallillo  als  die  Hauptform  bietet,  auf  welche  bei  galillo  ver- 
wiesen wird  (anderseits  darf  man  dieses  nicht  als  eine  Besonder- 
heit von  Bogota  auffassen).  Das  männliche  Geschlecht  an  Stelle 
des  weiblichen  findet  sich  nicht  nur  bei  dem  hier  am  nächsten 
liegenden  südtir.  galiei  (friaul.  gajons,  ven.  gagioni,  romagn.  gajon, 
agnon.  gaglieufie;  su.dha.nz.  galel)  „geschwollene  Halsmandeln"  wie 
span.  agallas,  das  aber  auch  „Halsmandeln"  schlechtweg  bedeutet 
{südhanz.  ga  10,  gal/20,  j'alho',  vgl.  ohw.- grauh.  galonda  neben  glonda), 
=  „Gallapfel",  sondern  auch  beim  Stammwort  selbst.  Ich  sehe 
ab  von  dem  mittelalterlichen  gallus,  das  sich  einerseits  an  pomum, 
anderseits  an  den  hl.  Gallus  anlehnt  und  in  unserem  Gallussäure, 
Gallustinte  neues  Leben  bekommen  hat,  und  von  jüngeren  unten  zu 
besprechenden  Formen  die  durch  gallus  „Hahn"  beeinflufst  sind, 
und  verweise  auf  das  schon  früher  von  mir  zu  galla  gestellte 
kat.  gall  „Wasserblase"  (mit  arag.  hervii-  ä  gallos).    Vielleicht  haben 


1  S.  48  Anm.  verweist  Leite  für  ein  vulgärlat.  scoriscatio  in  dem 
Cantabrigiensis  der  Evangelien,  welches  sich  zu  port.  coriscar  stellt,  auf 
Rönsch  (1875);  aber  er  und  schon  Rönsch  hätten  auf  mich  verweisen  sollen, 
der  ich  1867  (VV  II,  207)  nicht  nur  diesen  Beleg  und  seine  romanische  Ent- 
sprechung gegeben  hatte,  sondern  auch  aus  dem  App.  Pr.  scoriscus.  Andere 
wie  Körting ,  Georges  erwähnen  bei  dieser  Gelegenheit  ebenfalls  nur  Rönsch, 
nicht  mich,  und  dasselbe  geschieht  z.  B.  in  Bezug  2.\x{  prode  esse,  worüber  ich 
mich  (VV  II,  504!.  Register  III,  353)  geraume  Zeit  vor  Rönsch  (Itala  und 
Viilgata-  S.  468f.)  ausgesprochen  hatte,  und  zwar  deutlich  genug  dafs  Rönsch 
sich  nicht  an  Ritschi  um  Auskunft  zu  wenden  gebraucht  und  dieser,  dem  doch 
auch  mein  Buch  gewidmet  war,  sich  kurzerhand  auf  mich  hätte  beziehen 
können. 


324  H.  SCHüCHARDT, 

wir  hier  sogar  die  ursprüngliche  Form;  wahrscheinlich  wenigstens 
die  ursprüngliche  Bedeutung.  Das  Aufgurgeln  des  Wassers  kann 
als  UM  (lat.  biilla,  port.  horbulha  u.  s.  w.  „Wasserblase")  gehört  werden, 
doch  auch  als  gigl  (vgl.  das  gloglo,  glouglou  der  aus  dem  Flaschen- 
hals ausströmenden  Flüssigkeit);  aufsteigenden  Wasserblasen  aber 
ähneln  allerlei  Blasen  in  oder  an  unorganischen  Körpern  (so 
ita\.  ga/Ia  „Blase  im  Glas"  und  verschiedene  Bedd.  von  d.  Galle), 
und  hauptsächlich  Auswüchse  an  pflanzlichen  (vgl.  port.  borbulha 
„Knospe",  „Schöfsling")  wie  tierischen  (so  ital.  galla  „Haut- 
blase" und  auch,  wie  span.  agallas,  „Galle  der  Pferde").  So  wird 
denn  wohl  von  port.  galha  „Gallapfel"  nicht  zu  trennen  sein 
port.  galho,  span.  gajo,  berc.  gallo  und  galla,  südfranz.  gab,  jalo, 
agnon.  gallicchie  (=  -o ;  doch  abr.  callecchie,  riet,  callichju,  nach  gleich- 
bed.  cacchie,  -chju  oder  [teram.]  callicchie  „Schwiele"),  siz.  gaggiuni, 
südhanz.  gal/iou,  gaioun,  tessin.  ^a/  „Schöfsling",  „Keim",  „(ab- 
geschnittener) Fruchtzweig",  „Traubenbüschel",  „Träubchen"  u. s.  w.i 
Veltlin.  gai  „Tannenzapfen"  steht  dem  galla  „Gallapfel"  näher, 
nach  welchem  ja  in  Spanien,  Südfrankreich,  Italien  auch  der  aller- 
dings vom  Tannenzapfen  noch  weit  abstehende  Cypressenapfel  be- 
nannt wird;  auch  innerhalb  der  slawischen  Sprachen  begegnet  uns 
für  „Tannenzapfen"  dasselbe  Wort  wie  für  „Gallapfel".  Diez  stellt 
hierzu  mit  Recht  val.  gallo,  aber,  nach  Escrig  wenigstens,  hat  dies 
nicht  sowohl  die  Bed.  „abgeschnittener  Fruchtzweig"  (die  Diez 
auch  für  das  span.  port.  Wort  als  einzige  angibt,  wodurch  die  Er- 
kenntnis des  Ursprungs  verdunkelt  wird)  als  die  Bed.  „Stück 
Rasen",  aufserdem  aber  die  allgemein  kat.  Bed.  „Obstscheibe". 
Es  mufs  nämlich  bemerkt  werden  —  und  zwar  um  so  mehr  als 
dies  aufserhalb  unserer  Anschauungsweise  liegt,  dafs  die  Süd- 
romanen die  natürliche  Scheibe  einer  mehrflicherigen  Frucht  wie 
der  Apfelsine  oder  der  Granate,  dann  auch  wohl  eine  geschnittene 
Scheibe  des  Apfels  u.  s.  w.  als  „Keim"  zu  bezeichnen  lieben.  Auch 
das  galilo  selbst  von  dem  wir  ausgegangen  sind,  legt  hierfür 
Zeugnis  ab,  und  die  Bedeutungen  „Keim",  „Schöfsling"  und  „Obst- 
scheibe", „Fruchtviertel"  sind  vereinigt  in  port.  go7no  und  rom. 
.j^catulus  (Rom.  Etym.  II,  32.  Ztschr.  XXIII,  334;  füge  hinzu  ital.  cacchio 
„erster  Sprofs  der  Weinrebe"),  und,  bei  einem  abweichenden  Aus- 
gangspunkt, in  rom.  ^carilium  (Ztschr.  XXIII,  192  ff.  334);  ^caiulus  be- 
rührt sich  z.  T.  auch  in  der  Form  nahe  mit  ^galleus,  so  obw.-graub. 
<röz^/  „Keim"  :  bei linz.  orfl/  „Keim".  So  bedeutet  im  Abruzzischen 
callecchie  zuerst  „Schöfsling"  (Vb.  calkcchiä),  dann  „Herz  des  Lattichs 


1  Tosk.  gallonzoli  „  gesottene  Riibenschöfslinge"  ziehe  ich  nicht  hierher; 
es  ist  keine  einfache  Variante  von  tallonzoli  „kleine  Schöfslinge"  (Pctrocchi), 
und  die  Bedeutungsverengerung  ist  hervorgerufen  worden  durch  galla 
„Kügclchen"  (so  im  älteren  Ital.),  indem  jene  mit  den  Händen  in  Kugelform 
geprefst  und  so  verkauft  werden.  Palla  di  gallonzoli  ist  daher  im  Grunde 
ein  Pleonasmus  für  gallotizolo.  Dem  tosk.  gallonzoli  entspricht  mail.  galitt, 
welches  auf  dem  Land  und  besonders  im  mail.  Oberland  auch  „Kohlschöfs- 
linge"  bedeutet. 


LAT.  GALLA.  325 

oder  des  Kohls"  und  (lanc.)  „Stück  oder  Ausschnitt  aus  einer 
Wassermelone,  einem  Brett,  einem  Körperteil",  „halber  Kern  einer 
frischen  Nuss",  (chiet.)  „frische  Nufs";  wozu  sich  weiter  mirand. 
gallett  „Nufskern",  ^^?ixm..  galett  „Herz  des  Lattichs  oder  des  Kohls", 
„Nufssattel"  stellt.  —  Vielleicht  also  steht  im  Portugiesischen  galelo 
dem  galho  näher  als  dem  galha.  Übrigens  hätte  Leite  wegen 
des  Geschlechtswechsels  zuallererst  auf  port.  biigalho  =  span.  hugalla 
„Gallapfel"  hinweisen  sollen;  biig-  wird  vermittelst  Dissimilation  von 
g-g  und  Assimilation  von  g-  an  -ic  aus  *gug-  entstanden  sein 
(vgl.  span.  burujo  \  gurujo  Ztschr.  XXIII,  194);  eine  solche  Wort- 
form liegt  ja  wirklich  vor  in  svLdixTmz.  gougalo  „Gallapfel"  (vgl. 
Südfranz,  couciiro,  cowicöli  [s.  Rom.  Etym.  II,  31],  emil.  [regg.]  gargalla, 
inaul.  gargd/uk,  istr.  [siss.]  gafigd/a  neben  slsiw'.  ga/ka  [Ive  S.  165] 
„Gallapfel"  —  lauter  Formen  welche  bei  der  Erklärung  anderer, 
insbesondere  italienischer  mit  der  Bed.  „Halsdrüse"  berücksichtigt 
werden  müssen). 

Die  etymologische  Erörterung  Leites  erinnert  mich  daran  dafs 
ich  vor  einigen  Jahren  gewisse  romanische  Fortsetzungen  des  lat. 
ga//a  in  einer  Anmerkung  (Ztschr.  XXV,  247  f.)  berührt  habe,  und 
erweckt  in  mir  den  Wunsch  noch  mehr  davon  jetzt  zur  Sprache 
zu  bringen,  nämlich  solche  bei  denen  man  auf  falsche  Fährte  ge- 
raten ist  indem  man  sich  zu  sehr  von  Wortähnlichkeiten  be- 
stimmen liefs  und  mit  dem  Sachlichen  nicht  genügend  vertraut  war. 
Bis  zu  einem  gewissen  Grad  lehrreich  sind  die  Bedeutungs- 
verknüpfungen welche  in  andern  Sprachen,  z.  B.  den  slawischen 
und  der  madjarischen  durch  die  Ausdrücke  für  „Gallapfel"  dar- 
gestellt werden;  am  auffälligsten  ist  wohl  die  Übereinstimmung 
zwischen  port.  hiigalho  do  olho  und  madj.  (16.  Jhrh.)  szem  hugdja, 
(mdl.)  szem  gubdja,  auch  blofs  (radl.)  buga,  gubö  „Augapfel"  (es 
versteht  sich  von  selbst  dafs  der  Anklang  von  biiga  ■:=  guba  ,yQxz\\- 
apfel"  an  bugalho  auf  Zufall  beruht),  was  freilich  an  sich  nicht 
schwerer  zu  begreifen  ist  als  das  neulat.  bulbus  oculi.  Ich  gedenke 
das  lat.  galla  nach  zwei  Richtungen  hin  zu  verfolgen. 

I.  In  gütige  [gatigue,  gole,  jole,  gaille  u.  s.  w.  mit  oder  ohne  ^nux\ 
s.  Rolland  Flore  pop.  IV,  34!.),  welches  in  den  nordfranz.  Mdd. 
„Wallnufs"  bedeutet,  sieht  G.  Paris  (Rom.  XV,  631)  „le  seul  reste 
vivant  du  vieux  nom  des  Gaulois";  aber  es  hat  nichts  mit  den 
Galliern  zu  tun,  und  kann  nichts  mit  ihnen  zu  tun  haben.  Horning, 
auf  dessen  Auslassung  über  das  lothr.  7iezor  (Ztschr.  IX,  505)  sich 
Paris  an  jener  Stelle  bezieht,  hatte  über  den  Ursprung  des  Wortes 
nicht  entschieden,  sondern  nur  drei  Möglichkeiten  desselben  auf- 
gestellt. Das  Richtige  ist  darunter;  aber  als  solches  erkannt  und 
begründet  finde  ich  es  erst  bei  Rolland  a.  a.  O.  S.  31  Anm.  Der 
Gallapfel  und  die  grüne  Schale  der  Wallnufs  dienen  beide  dazu 
schwarz  zu  färben.  Der  erstere  sei  wirksamer  als  die  letztere;  da- 
her sei  diese  gallica  (der  kleine  Gallapfel)  genannt  worden,  zum 
mindesten  im  Mittellatein.  Diese  Deutung  ist  wegen  des  zweifellos 
hohen  Alters    von  gallica  kaum  annehmbar;    wir  haben  hierin  viel- 


326  H.  SCHUCHARDT, 

mehr  ein  Adjektiv:  „galläpfelig",  „gallapfelartig"  zu  erblicken,  das 
zunächst  in  offene  oder  geheime  Verbindung  mit  cortex  oder  einem 
andern  Wort  für  „Rinde",  dann  mit  7iiix  trat,  ist  doch  auch  ^(nux) 
gallea  vorhanden.  In  ^iix  galla  freilich  ist  das  zweite  Wort  Sub- 
stantiv, welches  etwa  die  Spezies  neben  dem  Genus  bezeichnet; 
wo  ^galla  allein  für  „Wallnufs"  steht,  da  hat  tatsächlich  Gleichung 
zwischen  der  wirklichen  und  der  scheinbaren  Frucht  stattgefunden. 
Diese  tut  sich  nun  auch  umgekehrt  in  dem  Gebrauch  von  .^nux 
galla  für  „Gallapfel"  kund:  ital.  7ioce  galla,  noce  di  galla;  daher 
franz.  not'x  de  galle  (schon  im  13.  Jhrh.);  denn  die  Franzosen  haben 
auch  galle  selbst,  zwar  nicht,  wie  das  Dict.  gen.  sagt,  aus  dem 
Lateinischen,  wohl  aber  aus  dem  Italicnischen  oder  Provenzalischen 
entlehnt  (Levy  hat  Belege  für  prov.  _^ß/a  beigebracht  i).  Darauf  be- 
ruht auch  das  Galhm/s  der  germanischen  Sprachen;  es  ist  insofern 
dasselbe  wie  Walhiu/s,  als  das  Wall-  das  galla,  gallica  der  Römer 
oder  Romanen,  allerdings  unter  Annahme  einer  andern  Bedeutung, 
übersetzt  {so  bei  Rolland;  die  Angaben  unserer  etymologischen 
Wörterbücher  sind  danach  zu  verbessern).  Endlich  ist  zu  bemerken 
dafs  ^gallica,  welches  in  Frankreich  für  die  Wallnufs  gilt,  in  manchen 
ital.  Mdd.  auf  den  Gallapfel  bezogen  wird:  ver.  galega,  parm.  galga. 
Leichter  noch  als  die  ganze  Wallnufs  konnte,  wegen  der  Gleichheit 
der  Verwendung,  deren  grüne  Schale  als  galla  „Gallapfel"  be- 
zeichnet werden;  so  geschieht  dies  noch  heute  in  Kalabrien,  wo 
galla  Accattatis  zufolge  auch  bedeutet:  „il  mallo  della  noce  che 
serve  alle  nostre  contadine  per  tingere  il  filo  e  i  panni".  Um- 
gekehrt erscheint  der  Name  des  Gallapfels:  guienn.  galopo  (vgl. 
istr.  [rov.]  galiiopo,  galupo  „cypressenapfelartige  Frucht  eines  Dorn- 
strauchs"; in  Italien  wird  ja  der  Cypressenapfel  als  Gallapfel  der  C. 
bezeichnet)'-  beeinflufst  durch  den  der  äufseren  Wallnufsschale:  franz. 
(16.  Jhrh.)  chalope,  norm.  (Orne)  eclope  Roll.,  südfranz.  escalopo 
(neben  escaloufo  u.  ä.;  bedeutet  auch  „äufsere  Kastanienschale"  wie 
das    gask.  carrop).  3      In    den    alten     Glossen    zu    lesendes    galU- 


1  Die  zuletzt  von  ihm  angeführte  Stelle  ist  ihm,  wie  er  sagt,  nicht  klar; 
adobar  en  gala  bedeutet  doch  offenbar  so  viel  wie  ,,niit  Galläpfeln  gerben" 
(vgl.  galamota  ebenda,  welches  mit  ,,teinlure"  wohl  zu  allgemein  wieder- 
gegeben ist).  Caligdrius  findet  sich  in  der  Bed.  „Gerber"  mit  c-  in  den  ital. 
Mdd.;  wenn  das  Toskanische  galigajo  hat,  so  mag  das  dar  la  galla,  im- 
pastare  di  galla  (parm.  galar)  der  Gerber  mit  eingewirkt  haben. 

2  Auch  V-\\.  gaddoffa  ,, geröstete  Kastanie"  (so  Lombardi;  Scerbo  hat 
gadduoffu  ,,  geröstet"  —  vgl.  galhofo  folg.  S.,  Z.  10  f.)  und  Tigwow.  gaglieppa 
,,Erd-  oder  Schneeballen"  gehören  hierher.  Von  dem  ersteren  hat  die  Endung 
entlehnt  ik&^.  galluffo ,  siz.  kal.  {K.tgg\o)  gadduffu  „schlecht  verschnittener 
Hahn"  (ka.].  gaddößaru  ,,  Hermaphrodit"  nach  Lombardi)  =  ital.  ^a//;'o«i?, 
gallastrone,  emU.  gallusier  u.  s.  w.  Ich  erwähne  noch  agnon.  gaglzuoppe  „Art 
Weintraube",  vielleicht  dieselbe  wie  die  galletta  der  Toskaner,  die  nach  der 
Ähnlichkeit  der  Beeren  mit  Plühnernieren  benannt  sein  soll. 

3  Das  <fi  von  ■M).V(poq  {■\-  ca/yx]xä).v^,  welches  in  der  Bed.  „Schale" 
von  Früchten,  Schallieren,  dem  Ei  mit  xiX.  übereinstimmt  und  besonders  von 
der  äufseren  Schale  der  Nufs  und  der  Kastanie  gebraucht  wird)  wird  wenn 
das  Wort  „Schale",  „Hülse"  bedeutet,  im  Romanischen  meist  durch /wieder- 


LAT.  GALLA.  327 

cola  und  vorauszusetzende  *gallica,  *galleola  (sie  erscheinen  zu  galli- 
ciola  vermischt  und  unter  dem  Einflufs  von  culleus  zu  gulliica,  culliola, 
gullioca  verderbt)  „grüne  Schale  der  Wallnufs"  kommen  sicher  von 
galla.      Ebenso    das    gleichbedeutende    bresc.  gaöm,    berg.    (Mdd.) 


gegeben  (Rom.  Elym.  IT,  51.  202),  durch  p  aber  wenn  es  „eine  Art  Fahrzeug" 
bedeutet  (ebd.  S.  167):  guienn.  bearn.  ^a/^</,  galiipo  (schon  alt,  auch  calup; 
s.  Levy),  franz.  chaloupe,  welches  man  fortiährt  von  holl.  sloep  herzuleiten,  statt 
dieses  von  jenem.  Es  finden  sich  auch  Formen  von  xi).v(poq  in  der  ersten 
Bedeutung,  welche  mouilliertes  /  (aus  *gallea  übernommen?)  haben:  südfranz. 
calhofo,  caiofo,  galkofo,  gaiofo  ,,  Hülse  der  Hülsenfrüchte  oder  des  Maises" 
(span.  ^aÄ»/«  ,, Küchenkräuter"),  „verkrüppelte  Kastanie".  Wie  nun  aber  die 
Schale,  Schote,  Hülse  etwas  Unnützes  zu  sein  pflegt,  dessen  man  nicht  achtet, 
so  wird  ihr  Name  auf  den  Menschen  übertragen,  z.  B.  ital.  haccello  ,,  Dumm- 
kopf", südfranz. /^/ö/i?  [\  pel -\- galhofo ,  wie  südfranz.  ^«/(^o,  boulofo)balo, 
houlo  -^  g.,  auch  goudofo)  goiid[ojinfla]  -\-  [gaUiJofo)  ,, weichliche,  schlaffe,  ge- 
fräfsige  Person";  so  nun  auch  südfranz.  ^(z/Ait/ö,  gaiofo  (und  -weiler  galhofre, 
gaiofre;  vgl.  mdl.- franz. (fVa/o/>-i?  u.s.  w.  „Hülse") ,, Taugenichts",  „Dummkopf", 
„Vielfrafs",  ,,Schmutzian",  \\.2\..  gaglioffo ,, Taugenichts", ,, Dummkopf  ", ,, Schurke", 
span.  gallofo  ,, Gauner", ,, Landstreicher" ;  das  oberital.  gagliofa,  gajofa  „Tasche" 
stammt  gewifs  aus  der  Gaunersprache  (etwa  =  „Bettlerin",  ,, Gaunerin"),  da- 
her wiederum  y^x&xn.  gaiofa  ,,Maul".  Diesen  Formen  entsprechen  eine  ganze 
Reihe  anderer  mit  p\  mittel-  und  oberital.  (auch  friaul.)  galuppo,  -vpo,  -up, 
-öp  „Taugenichts",  „Dummkopf",  „Vielfiafj",  ,, Schelm",  ,, Strolch",  „Pack- 
soldat", „Laufbursche"  u.  s.  w.,  vd\. guilop  ,, Spitzbube",  span.  ^a/ö/o  ,, Lauf- 
bursche", ^ori.  galhoupito  „Lump".  Ich  stelle  diese  Verwandtschaft  vorder- 
hand nur  vermutungsweise  auf;  es  müssen  eine  ganze  Menge  von  Zeugen  ver- 
hört werden,  bevor  die  Sache  zu  entscheiden  ist.  Soviel  aber  dürfte  schon 
jetzt  klar  sein,  dafs  weder  Galli  offa,  noch  galoppare  unter  die  Ahnen  gehören. 
—  Da  Horning  Ztschr.  XXI,  194  das  oben  erwähnte  pelofo  als  Umstellung 
von  fahippa  betrachtet,  und  irgendwelche  Berührungen  dieses  Wortes  mit  den 
besprochenen  vielleicht  wirklich  stattgefunden  haben,  so  erlaube  ich  mir  hier 
meine  Ansicht  über  dasselbe  zu  sagen.  Es  ist  für  mich,  den  Umständen  seines 
Vorkommens  zufolge,  nicht  sowohl  ein  vulgärlateinisches  als  ein  frühromanisches, 
also  nicht  sowohl  ein  Grundwort  welches,  selbst  wenn  ohne  erkennbare  Ver- 
sippung  mit  anderem  lateinischen  Sprachgut,  doch  aus  der  Zeit  der  Spvach- 
einheit  verbürgt  wäre,  als  ein  Wort  für  das  wie  für  andere  romanische  Wörter, 
das  Grundwort  erst  zu  suchen  und  vielleicht  auf  germanischem  Boden  zu  finden 
ist.  Wenn  demnach  zwischen  faluppa  und  (in)voluppare,  voloper  n.s.w.  ein 
Zusammenhang  bestehen  sollte,  so  braucht  nicht  dieses  auf  jenes,  es  könnte 
auch  jenes  auf  dieses  zurückgehen.  In  dem  zweiten  Worte  vermutet  Horning 
die  Einmischimg  eines  lateinischen  Elementes,  nämlich  des  vol-  von  involvere, 
involiicrtcm.  Ich  gehe  um  eine  Silbe  weiter  und  spreche  volu-  in  voluppare 
als  lateinisch  an;  dasselbe  liegt  zwar  in  volütare  vor,  aber  ich  glaube  eher  an 
*volrtc(u)lare  (nicht  -fZc-l)  denken  zu  müssen,  das  sich,  von  involTtcrum,  volücra 
abgesehen,  an  das  im  Romanischen  mehrfach  (auch,  +  *volvulus,  in  ital. 
völgolo,  alt  rinv.,  riv.)  fortlebende  volücfujltim  anlehnt,  aber  auch  selbst  fortlebt, 
wie  Parodi  gesehen  hat,  in  span.  aboru/ar,  und  dem  daraus,  wie  er  nicht  ge- 
sehen hat,  durch  Umstellung  entstandenen  arrebujar  (neap.  arravogliare). 
Aber  nicht  in  ital.  itivogliare,  welches  von  invoglia,  -0  abgeleitet  ist,  wie 
dieses  wiederum  von  involgere  (alt  auch  invogUere;  vgl.  avvogUare  =  av- 
volgere,  alt  auch  (av)vollere,  (ai'Jvollare).  Die  Endung  -ucl-  wurde  vertauscht 
mit  -upp-  in  voluppare;  so  auch  tosk.  vüuppio  neben  vüucchio.  Mit  -occ-  in 
riet,  ammalloccä  neben  ammalloppä.  Von  vol-  wurde  selbständig  gebildet 
*volicare  (kat.  bolcar,  einbolicar,  log.  imboligare,  nordsard.  imboliggä,  iinbulicä, 
kal.  tnmuolicare,  nicht  }  ^involvicard).  Woher  nun  jenes  -pp-"^  Fahippa 
liegt,  wenn  wir  in  ihm  auch  ein  altes  Wort  erkennen  wollten,  mit  seinen  Be- 
deutungen   und    besonders    der    am    frühesten    bezeugten    zu    fern.     Aber    es 


^20  H.  SCHUCHARDT, 

glöfH,  sglöm,  gajoin,  gaöni^,  oberl.-mail.  gajiimm  (auch  im  Sinne 
des  grünen  Kelchs  der  Hasehiufs),  sgajümm,  com.  gajibn  (davon 
gajümaa  „macchiato  del  mallo  della  noce")  (vgl.  tess.  [Val 
Verzasca]  sgajüsdä  Vb.).2  Bis  hierher  fühle  ich  mich  selbst 
ganz  sicher;  wenn  ich  mich  nun  weiter  vorwage,  so  geschieht  es 
um  anzuregen.  Es  mufs  nämlich  hier  die  Spezialforschung  ein- 
setzen, die  kleine  Schritte  macht.  Man  hat  gajüm  auf  gaja 
„Spreu",  „Hanfschäben"  u.  ä.  zurückgeführt,  das  sich,  mit  mancherlei 
Ableitungen,  in  den  lomb.  BIdd.  findet;  das  Umgekehrte  ist  mir 
das  Wahrscheinlichere,  das  heifst  dafs  die  ursprüngliche  Bedeutung 
in  jenem,  die  abgeänderte  in  diesem  Worte  enthalten  ist.  Vom 
Gallapfel  zur  äufseren  Schale  der  Wallnufs  und  von  hier  zur 
■äufseren  Schale  der  Kastanie  (vgl.  galopo  oben;  auch  m.'did].  giiba, 
gubö  bedeutet  „Gallapfel"  und  [mdl.]  „äufsere  Schale  der  Kastanie") 
oder  zum  grünen  Kelch  der  Haselnufs  (s.  oben),  dieser  Weg  liegt 
klar  zu  Tage  (und  ebenso  leicht  versteht  man   dafs  mallo  „äufsere 


erklärt  auch  nicht  den  schwankenden  Anlaut  von  voluppare ,  g-  neben  v-: 
südfranz.  agoiiloupa,  agaloiipa,  islr.  (rov.)  ingahtpd ,  romagn.  agulpe, 
aglupe ,  chian.  agiiluppere ,  kors.  inguliippd,  Sbst.  agnon.  gagUuoppe  (vgl. 
ital.  aggolpacchidre  =  avv.  „avviluppare"  im  übertr.  S.).  G  =  v,  das 
auch  vor  a  auftritt,  weist  auf  die  Beteiligung  eines  germanischen  Wortes.  Am 
nächsten  steht  dem  voluppare  mittelengl.  wAz/'/^w  ,, einwickeln",  dessen  Ver- 
hältnis zu  den  gleichbed.  wrappen  (jetzt  wrap)  und  läppen  (jetzt  lap;  es  gibt 
auch  im  Romanischen  Formen  mit  /-  statt  vol-)  allerdings  noch  nicht  gelichtet 
ist.  Der  Gedanke  an  eine  Verwandtschaft  der  englischen  Wörter  mit  den 
romanischen  findet  sich  bei  Skeat  ausgesprochen;  sonst  meines  Erinnerns  nicht. 
Engl,  -wallop  ist  für  voluppare  nicht  zu  berücksichtigen,  sicher  jedoch,  wie  ich 
denke,  für  gahppare ,  da  seine  Bed.  ,,sich  schnell  rollend  oder  wellenförmig 
bewegen"  zu  der  des  letzteren  trefflich  pafst  (vgl.  auch  engl,  wallow). 

1  In  andern  Mdd.  der  Prov.  Bergamo  viaöni  (und  »nio,  indol),  ferr.  maluin, 
piac.  rnallatitt,  friaul.  tnalite,  im  Anschlufs  an  das  mallo  des  Schriftital.,  welches 
mit  weiblicher  Endung  in  den  emiliaschen  Mdd,  erscheint:  bol.  (s)mala,  mit 
Umstellung  med.  regg.  parm.  mir.  mant.  lama,  mit  mouilliertem  /  :  romagn.  maja; 
vielleicht  stammt  dieses  aus  gaj-  oder  aus  malleolus,  ital.  niagliuolo  u.  s.  w. 
„Rebschöfsling".  Auf  jeden  Fall  beachte  man  den  Parallelismus  mit  galla 
u.  s.  w.  in  Form  und  Bedeutung.  Die  Ursprünge  von  mallo  liegen  noch 
keineswegs  klar  zu  Tage;  es  mag  eine  Nominativform  sein  }  lat.  mallo,  aber 
dessen  Bedeutungen  ,, Zwiebelstiele"  und  ,, Gelenkgeschwulst"  (der  Tiere) 
können  ebensowenig  die  unmittelbaren  Vorgänger  von  der  Bed.  „grüne  Nufs- 
schale"  sein,  wie  die  unmittelbaren  Fortsetzungen  von  der  Bed.  ,, Zotte"  des 
gr.  f.ia?./.ös.  Das  ital.  Wort  ist  nicht  über  die  ganze  Halbinsel  verbreitet;  dem 
Süden  scheint  es  eigentlich  fremd  zu  sein,  und  auch  im  Norden  machen  ihm 
andere  Wörter  den  Boden  streitig,  besonders  ^carilium,  und  ein  keltisches 
Wort,  nämlich  derla,  derlon  zu  Mailand  und  Pavia  (com.  derla  ist  „die  der 
grünen  Schale  entkleidete  Nufs",  aus  derla  —  so  auch  mail.  pav.  —  „die  N. 
der  gr.  Seh.  entkleiden"  verkehrt  abgezogen;  vgl.  Ztschr.  XXIII,  192),  also  im 
Gebiete  der  alten  Eichenfeen,  d(tx  fatae  Dervones  oder  matronae  Dervonnae. 

2  Da  ^carilhim  nicht  blofs  ,, äufsere  Nufsschale",  sondern  auch  ,,Nufs- 
kern"  und  ,,Nufsviertcl"  bedeutet  (Ztschr.  XXIII,  192 ff.),  so  liefsen  sich 
die  S.  324  f.  angeiührten  Ausdrücke  callecchie,  gallett  für  ,,Nufskern"  und 
,, halber  Nufskern"  auch  hier  oben  anfügen.  Eine  Entscheidung  ist  schwer  zu 
treffen  da  die  verschiedenen  hier  zur  Sprache  kommenden  Wörter  sich  in- 
betreff  ihres  Bedeutrmgsumfangs  gegenseitig  mehr  oder  weniger  beeinflufst 
haben. 


LAT.  GALLA.  329 

Schale  der  Wallnufs,  der  Mandel"  auf  die  fleischige  Hülle  der 
Kirsche,  Pflaume  u.  s.  w.  ausgedehnt  wird) ;  ein  Sprung  aber  scheint 
es  von  da  zu  ital.  gaghuolo,  pist.  gallessa  „Schote",  „H.  einer  Hülsen- 
frucht" zu  sein.  Indessen  kann  auf  eine  Menge  von  Ausdrücken 
verwiesen  werden  wie  südfranz.  gruei'o,  nordfranz.  ecale,  caloffe,  hufion 
u.  s.  w.,  welche  ebensowohl  die  H.  einer  Hülsenfrucht  wie  die  äufsere 
Wallnufsschale  bezeichnen,  und  auch  auf  madj.  siiska  und  buga, 
beides  „Gallapfel"  und  (radl.)  „Leinsamenkapsel"  (vgl.  gask.  carrolö 
Ztschr.  XXIII,  194).  Den  letzten  Übergang  zu  „Balg,  Hülse  des 
Getreides",  „Spreu"  werden  manche  für  den  bedenklichsten  halten, 
und  doch  geht  gerade  ein  Wort  je  weiter,  desto  leichter,  oder  un- 
bildlich gesagt,  je  mehr  sich  der  Begriff  erweitert,  desto  eher  kann 
er  sich  auch  wieder  verengern.  Ich  erinnere  z.  B.  an  bresc.  rnögol 
„äufsere  Wallnufsschale"  und  „abgekernter  Maiskolben",  wo  das 
Gemeinsame  nur  in  dem  weichen,  aber  nicht  efsbaren  Teil  der 
Frucht  liegen  kann,  oder  besser  noch  an  brou,  das  im  Franz. 
„äufsere  Wallnufsschale",  in  der  Md.  des  Forez  „Spreu"  bedeutet; 
beides  beruht  auf  der  ganz  allgemeinen  Bedeutung  „Sprofs",  „Trieb" 
(franz.  hrout).  Eine  solche  gemeinsame  Urbedeutung  habe  ich  auch 
für  galla,  ^ga/Ius,  ^ga/ka,  ^gaUetis  angesetzt  („Auf-  oder  Hervor- 
sprudelndes"), und  es  bliebe  nun  zu  untersuchen  welche  Wörter 
die  überhaupt  zu  dieser  Sippe  gehören,  als  Nachkommen  und 
welche  als  Seitenverwandte  von  galla  zu  betrachten  sind.  Oder 
sollen  wir  die  Annahme  von  letzteren  überhaupt  fallen  lassen? 

II.  Der  Gallapfel  besitzt  eine  Eigenschaft  von  der  man  um  so 
weniger  Befruchtung  der  Sprache  erwarten  sollte  als  sie  nur  bei 
dem  im  kaufmännischen  Sinne  geringeren,  dem  vom  Insekt  durch- 
löcherten, also  schwammigen  Gallapfel  sich  zeigt:  die  aufser- 
ordentliche  Leichtigkeit;  der  unversehrte,  dunkel  gefärbte  ist  im 
Gegenteil  so  schwer  dafs  er  rasch  im  Wasser  untersinkt.  In  Italien 
aber  wird  galla  gebraucht  um  einen  Gegenstand  als  ganz  besonders 
leicht  zu  bezeichnen:  pesa  quant^  tum  galla,  i  una  galla  (Petrocchi), 
vor  allem  leggier 0  come  una  galla,  auch  in  übertragenem  Sinne: 
non  ti  fidare  di  quella  galla  (Petrocchi)  und  bei  Buonarroti:  vana  e 
leggieri  assai  pili  d'  una  galla.  Zu  Bologna,  Ferrara,  Mirandola 
heifst  der  Gallapfel  pancbch,  pancuch;  daher  bol.  al  par  un  pancdch 
—  aveir  la  thta  cnC  e  un  pancbch.  Die  Verneinung  wird  verstärkt 
durch  siz.  gadda  in :  nun  ni  sapiri  'na  gadda.  Parm.  gala  d''  faräina 
,>leichtestes  Mehl",  „Flugmehl";  emil.  lomb. ^c?/^//«  „Seidengehäuse", 
wegen  der  Leichtigkeit  {nea^p.  gallei/a,  {err.  galel  „Gallapfel").  Ital. 
essere,  stare  a  galla  „auf  der  Oberfläche  des  Wassers  (oder  irgend- 
welcher Flüssigkeit)  sein",  andare,  venire  a  galla  „auf  die  O.  kommen" 
(entsprechend:  rimanere  a  galla,  iornare  a  galla,  nuoiare  a  galla, 
porre  a  galla)  ist  seinem  Ursprung  nach  schon  vor  langer  Zeit 
richtig  erkannt  worden  {a  galla  =  a  modo  di  galla  Ferrari),  erst 
neuerdings  verkannt,  wie  allerdings  schon  in  Wendungen  wie  sia 
a  galla  come  il  sughero  oder  come  V  oglio  das  Bild  des  Gallapfels 
gänzlich    verblafst   ist.     Ohne    zu    bedenken    dafs  galla  nur  in  der 


330  H.  SCHÜCHARDT, 

Verbindung  mit  a  (welches  dann  räumlich  zu  fassen)  das  zuläfst, 
übersetzt  man  es  schlechtweg  mit  „la  superficie  dell'  acqua,  de'  li- 
quidi"  (so  Morri  1840,  Boerio  1856,  die  Coronedi  Berti  i86g — 74, 
Ferri  1889  u.  s.  w.);  Zambaldi  (1889)  führt  Ferraris  Deutung  an, 
ohne  ihr  beizustimmen,  sagt  vielmehr,  die  Herkunft  von  a  galla  sei 
unbekannt.  Hier  offenbart  sich  der  Einflufs  des  Meisters,  der  einen 
derartigen  Irrtum  wie  er  ihm  sonst  fremd  ist,  begangen  und  damit 
allen  weiteren  Ermittelungen  einen  Riegel  vorgeschoben  hat.  Er 
sagt  Wtb.3  II,  ly.  „Ferraris  Erklärung  aus  \-eX. galla  »Gallapfel',  weil 
er  im  Wasser  nicht  untergehe,  ist  nicht  der  Rede  wert,  wenn  auch 
der  Sizilianer  beide  Wörter,  gadda  , Gallapfel',  und  galla  in  der 
eben  bemerkten  Redensart,  nicht  formell  unterschiede."  Die  her- 
vorgehobene Schwierigkeit  besteht  nicht,  denn  das  Sizilische  hat 
a  galla  aus  dem  Ital.  entlehnt,  ebenso  wie  das  Sardische,  das  den 
Gallapfel  Idddara  nennt.  Noch  weniger  liefse  sich  im  Sinne  von 
Diez  romagn.  a  gaglia  verwenden,  worin  wir  das  ja  auch  anderswo 
vorkommende  .^gallea  zu  sehen  haben;  daneben  allerdings  a  gala 
dem  Italienischen  zufolge,  aber  auch  gala  „Gallapfel"  scheint  hier 
erst  seit  jüngerer  Zeit  heimisch  (s.  pajicdch  oben).  Was  ital.  rete  da 
galla  ist,  darüber  lassen  mich  die  Wtbb.  im  dunkeln;  ich  denke, 
mit  galla  werden  die  Schwimmer  gemeint  sein;  vgL  \sx\g.  galet, 
kat.  gall  „Korkboje".  Zunächst  ganz  dasselbe  wie  essere,  siare  a 
galla  bedeutet  ital.  galleggiare,  alt  (doch  nach  Tommaseo-Bellini 
„non  morto  affatto  nell'  uso")  auch  gallare,  nämlich:  „obenauf 
schwimmen".  Wenn  es  bei  Tommaseo-Bellini  von  a  galla  heifst: 
„dalla  leggerezza  delle  galle",  so  brauchte  zu  galleggiare  nicht  ge- 
sagt zu  werden:  „forse  da  galla^\  und  für  diese  Herleitung  nicht 
eine  Stütze  in  einer  Stelle  Galileis  gesucht  zu  werden  die  von  einem 
physikalischen  Versuch  handelt.  Gallare,  galleggiare  entsprechen 
dem  deutschen  „obenauf  sein"  auch  in  der  übertragenen  Bedeutung 
„sich  gehoben,  froh,  stolz  fühlen".  So  sagt  Dante  mit  Hervorhebung 
des  Räumlichen:  /'  anitno  vostro  in  alto  galla  (=  va  in  su  e  gal- 
leggia  V  animo  vostro  Buti),  mit  Hervorhebung  des  Seelischen  die 
Gebrüder  Pulci:  d''  allegrezza  galla  —  par  di  gioja  gallino,  und 
Galilei  bedient  sich  der  Wendung  galleggiare  nel giudilo,  die  wörtlich 
unser  „in  Jubel  schwimmen"  ist.  Lucc.  gallorare  {gdllora  „Gall- 
apfel") scheint  nur  die  ursprüngliche  Bedeutung  zu  haben,  ital. 
(veraltet)  galliizzare  [galhizza  =  gallozza,  gallozzola  „Gallapfel") 
nur  die  übertragene:  „jubeln"  (so  heute  ringallnzzarsi,  alt  auch 
ringalluzzolare),  ebenso  siz.  gaddariari  (vgl.  gaddarizza  kal.  „Gall- 
apfel", siz.  „Cypressenapfel",  anderseits  rav.  ^a/ö;-/  „Schwelgerei"). 
Ein  ähnlicher  Sinn  eignet  dem  ital.  far  gallöria,  auch  essere  in 
gallöria,  alt  galloriarsi  (vgl.  roxmgn.  galoria,  galüria  „Schwclgerei"), 
welches  aber  nur  eine  Umbildung  von  gloria-  ist  (vgl.  baldöria,  far 
baldöria) ;  dafür  ferr.  far  galisagna.  In  der  alten  Sprache  kommt 
auch  gallo  für  gallöria  vor:  avrd  allegrezza  e  gallo.  Wie  die  meisten 
Sprachgelehrten  diese  Wörter  von  gallo  „Hahn"  abgeleitet  haben, 
so    unwillkürlich    auch    die  Leute    des  Volkes,    und    daraus  erklärt 


LAT.  GALLA.  331 

sich  dafs  galleggiare,  rmgalluzzarsi ,  avere  un  gran  gallo,  pigliär 
gallo,  melier  su  (ilj  gallo  (span,  lerier  viucho  gallo,  alzar  el  gallo) 
sich  mehr  oder  weniger  dem  fare  il  gallo  annähern,  indem  teils  die 
Kundgebung  des  Gemütszustandes,  teils  in  diesem  der  Hochmut 
hen'ortritt.  Die  Vorstellung  des  Hahns  hat  sogar  auf  a  galla 
eingewirkt  (auch  die  Etymologen,  selbst  Diez  dachten  hier  an 
ihn)  und  eine  seltene  Nebenform  —  ich  finde  keinen  Beleg, 
nur  Fanfani  als  Bürgen  dafür  (und  zwar  nur  im  Voc.  della 
pron.  tose.)  —  a  gallo  ins  Leben  gerufen;  INIattioli  Voc.  romagn. 
Sp.  261'^  scheint  sie  für  die  rechtmäfsige  zu  halten,  wenn  er 
schreibt:  „a  galla,  o  vero  a  gallo" A  Ja,  endlich  hat  die  Bezeich- 
nung des  Gallapfels  selbst  sich  im  Geschlecht  an  die  des  Hahnes 
angeschlossen;  irp.  gadduccio  „Hähnchen"  hat  gadduccio  de  cerzä 
„Gallapfel"  nach  sich  gezogen.  Vgl.  übrigens  oben  S.  323.  Wie 
man  sieht,  ist  für  lat.  gallare  oder  -ri,  das  Diez  wegen  der  weit 
abliegenden  Bedeutung  zurückwies,  auch  nur  als  Mithelfer  bei 
dieser  Wortgruppe  kein  Platz;  sonst  würde  ich,  der  ich  schon  einen 
romanischen  Nachhall  berecyntischen  Festlärmes  entdeckt  habe, 
mich  nicht  scheuen  hier  einen  zweiten  zu  vermuten.  Von  dem 
ital.  gallare  {galleggiare)  ist  das  altfranz.  oder,  genauer  gesagt, 
mittel  franz.  ^rt/cr  {galoier)  „sich  erlustigen",  „Feste  feiern"  u.  s.  w. 
nicht  verschieden;  es  gehört  zu  den  ältesten  Entlehnungen  des 
Französischen  aus  dem  Italienischen,  ebenso  wie  regal,  rcgaler,  das 
man  ungerechtfertigter  Weise  in  Abhängigkeit  von  ihm  gebracht 
hat  (vgl.  auch  mix  de  galle  oben  S.  326).  Die  Franzosen  gaben 
das  Wort,  nur  als  Substantiv  und  Adjektiv  ausgemünzt,  bald  dem 
Süden  zurück:  gaW^  und  galant^  das  also  eine  ähnliche  Vergangen- 
heit hat  wie  unser  flolt.  Das  verhältnismäfsig  späte  Vorkommen 
des  Wortes  im  Franz.  und  sein  Fehlen  im  Altprov.  fielen  Diez  auf; 
mit  diesen  Umständen  liefs  sich  allerdings  die  von  ihm  vermutete 
Herleitung  aus  dem  Germanischen  vereinigen,  die  aber  aus  andern 
Gründen  nicht  stichhält.  Ich  hatte  schon  bei  meiner  früheren 
Besprechung  von  lat.  galla  die  Absicht  gehabt  unser  Gala  als  einen 
späten  Abkömmling  davon  vorzustellen;  ich  unterliefs  es  weil  da- 
mals für  die  Erledigung  der  verschiedenen  Nebenfragen  mir  Zeit 
und   Raum    fehlte.     Auch   jetzt   habe    ich    den   letzten  Teil    dieser 


^  Es  gibt  noch  einige  Wörter  bei  denen  man  zweifelhaft  sein  kann  ob 
sie  von  galla  oder  gallus  abgeleitet  sind.  lAowi^xx.  galutlre  sind  nach  Ferraro 
gelbe  Schwämme  welche  massenweise  am  Fufs  der  Eichen  wachsen  (lat. 
cantharellus  esculentus  d.  Pfifferling  u.  s.  w.).  An  sich  wäre  zu  denken  dafs 
diese  Schwämme  als  eine  Art  Galläpfel,  als  zweite  Schmarotzer  der  Eiche  be- 
trachtet worden  sind.  Aber  auf  gallus  weisen  die  Namen  dieses  Schwammes 
in  andern  Mdd.,  z.B.  \\x<:d\.  gallettoro  (auch  „Hähnchen"),  (nach  Nemnich) 
n&-^-^.  galliiccio  und  sogar  \\.7i\..  gaUinaccio ,  das  ich  aber  in  den  Wlbb.  nicht 
fiTde.  Und  wiederum  wird  diesem  gallo  schliefslich  ein  giallo  zu  Grunde 
liegen;  man  vergleiche  das   Gehlchen,   Gehlörchen,   Galluschel  deutscher  Mdd. 

2  Diez  bemerkt  zu  \td\.  gala:  „Busenstreif  der  Frauen  (Boccaccio)";  ich 
habe  dies  Wort  bei  Boccaccio  nicht  feststellen  können ;  liegt  etwa  ein 
Irrtum  vor? 


332  H.  SCHUCHARDT,   LAT.  GALLA. 

Wortgeschichte  nur  angedeutet,  und  wünschte  von  andern  die  Be- 
denken zu  vernehmen  die  sich  gegen  meine  Ansicht  erheben  lassen, 
um  dieselbe  aufzugeben  oder  im  einzelnen  zu  verteidigen.  Ich 
glaubte  dafs  niemand  bisher  den  Zusammenhang  von  galer  mit 
ital.  gallare  behauptet  hätte;  doch  bin  ich  kürzlich  bei  Mistral 
u.  d.  \^.gala  (Vb.)  auf  den  dreifachen  Wegweiser  gestofsen:  „Conferer 
gala  avec  Vit.  gallare,  nager  dans  le  plaisir,  le  gr.ysXäv,  rire,  et 
l'all.  wallen,  se  promener." 

Densusianu  Hist.  de  la  1.  roum.  I,  191  leitet  rum.  (in)galare 
„se  porter  bien"  von  dem  gallare  „divaguer,  etre  exalte"  des  Varro 
ab.  Dazu  bemerke  ich  dafs  in  allen  mir  zugänglichen  Hilfsmitteln 
dies  Verb  nur  mit  der  Bed.  „fett  werden",  „anschwellen"  ver- 
zeichnet ist;  Rev.  crit.-lit.  V,  108,  worauf  Densusianu  S.  196  ver- 
weist, kann  ich  jetzt  nicht  einsehen,  ich  weifs  also  nicht  ob  er  dort 
Zeugnisse  für  die  von  ihm  angegebene  Bedeutung  beibringt.  Das 
Rasen  der  Galli,  der  Kybelepriester  war  gewifs  nicht  zum  Fett- 
werden geeignet.  Allerdings  schiebt  D.  als  Mittelglied  ein  vulgär- 
\2X.  gallare  „se  rejouir,  faire  bonne  mine"  ein;  aber  das  stützt  sich 
doch  nur  auf  ital.  gallare  u.  s.  w.,  und  dies  ist  ja,  wie  ich  gezeigt 
habe,  von  jenem  altlat.  gallare  zu  trennen.  Es  bleibt  also  die 
Frage  ob  das  rum.  ingalare  mit  den  besprochenen  romanischen 
Wörtern  zusammenhängt.  Ich  wage  nicht  sie  zu  entscheiden,  so- 
lange das  Verhältnis  von  ingalare  zu  der  andern,  wie  es  scheint, 
allgemeiner  gebräuchlichen  Form  vicalare  nicht  aufgeklärt  ist. 

Nachschrift.  In  dem  Beitrag  von  Menendez  Pidal  zum 
Mussafiabande  finde  ich  S.  387  f.  zweierlei  was  hierher  gehört. 
Erstens  die  von  Gutierre  de  Cetina  (16.  Jhrh.)  gegebene  Etymologie: 
„este  nombre  gala  es  deducido  de  galla  latino  y  de  galla  castellano", 
und  zweitens  die  von  Menendez  selbst  gegebene  Erklärung  dafs 
Span,  hiigalla  (von  dem  er  das  port.  bugalho  ableitet,  wie  port.  galha 
von  span.  [a] gallo)  a.\xi  Holla  +  galla,  „con  disimilacion  siläbica"  (?), 
beruhe.  Zu  Gunsten  derselben  verweist  er  auf  das  btilhaco  „Gall- 
apfel" von  Tras-os-montes;  aber  das  ist  doch  aus  bugalho  mit  An- 
lehnung an  bolha  „Blase"  umgestellt. 

H.    SCHÜCHARDT. 


VERMISCHTES. 

I.   Zur  Literaturgescliichte. 

Zu  Lope  de  Vegas 

»El  Honrado  Hermano«. 

In  seiner  Comedia  -»El  Hotirado  Hermano«  (geschr.  vor  1604), 
welche  bekanntlich  die  gleiche  Fabel  wie  Corneilles  Horace  be- 
handelt, läfst  Lope  de  Vega  den  Haupthelden  Horacio  im  2.  Akte 
vor  dem  Senate  zu  Albalonga  als  Gesandten,  erscheinen.  Mecio 
(Mettius),  der  Albanerkönig  —  bei  Livius  ist  er  nur  Diktator  — 
von  der  Ankunft  des  römischen  Gesandten  benachrichtigt,  ruft  den 
Senatoren  zu,  schnell  alle  Plätze  zu  besetzen  und  für  den  Römer 
keinen  übrig  zu  lassen.  Horacio  erscheint  und  als  er  keinen  Platz 
für  sich  frei  findet,  breitet  er,  ohne  in  Verlegenheit  zu  geraten, 
seinen  Mantel  auf  den  Fufsboden  aus  und  setzt  sich  darauf.  Nach 
Schlufs  der  Audienz  entfernt  er  sich  und  läfst  den  Mantel  zurück. 
Einer  der  Curiatier  ruft  ihm  nach,  er  möge  seinen  Mantel  mit- 
nehmen. Darauf  erwidert  der  Gesandte  stolz:  „Es  ist  nicht  meine 
Gewohnheit,  den  Sitz  mitzunehmen,  auf  dem  ich  Platz  genommen 
habe." 

Woher  nahm  Lope  de  Vega  diesen  sichtlich  anekdotenhaften 
Zug?  Klein  (X.  Bd.  S.  317)  und  Schaeffer  (1.  S.  193),  die  den 
Inhalt  der  Comedia  angeben  und  die  Anekdote  erzählen,  äufsern 
sich  nicht  über  ihre  Quelle.  M6nendez  y  Pelayo,  der  das 
Stück  im  VI.  Bande  der  von  ihm  herausgegebenen  Obras  de  Lope 
de  Vega  (S.  365 — 402)  abdruckte  und  ihm  in  den  Preliminares 
13  grofse  Seiten  Bemerkungen  (p.  XCVII — CIX)  widmete,  führt 
zwar  die  entsprechenden  Stellen  aus  dem  von  Lope  selbst  als 
Quelle  bezeichneten  Titus  Livius  (L  Dek.  i.  B.)  in  einer  im  16. 
und  17.  Jahrhundert  sehr  verbreiteten  spanischen  Übersetzung  in 
extenso  an,  nebenbei  bemerkt,  ohne  zu  begründen,  dafs  der  Dichter 
diese  und  nicht  eine  andere  Übersetzung,  bezw.  nicht  das  Original 
benutzte,  aber  die  Herkunft  der  obigen  Anekdote  berührt  er  nicht. 
Und  doch  ist  diese  keine  Erfindung  des  Dichters.  Lope  de 
Vega  konnte  sie  aus  einem  Schriftsteller  des  16.  Jahrhunderts, 
aus  Juan    de  Timonedas    El   Sobrmnesa  y   Alivio    de    Caminantes 


334  VERMISCHTES.    ZUR  litteraturgeschichte. 

schöpfen.  In  der  I.  parte  dieser  bereits  vor  156g  und  wiederholt 
später  (1569,  1576,  1577)  gedruckten  Anekdoten-  und  Schwank- 
sammlung lesen  wir  sub  Nr.  29  [Biblioteca  de  Auiores  espanoles 
Bd.  II   —  Novelistas  a7ileriores  ä  Cervantes  —  S.  172   folgendes.^ 


Cuento  XXIX. 

Venido  un  embajador  de  Venecia  a  la  corte  del  gran  turco,  dandole 
audiencia  a  el  juntamente  con  otros  muchos  que  habia  en  su  corte,  tnafidö  el 
gran  turco  que  no  le  diesen  süla  al  embajador  de  Venecia,  por  cierto  respecto. 
Entrados  las  embajadores,  cada  cual  se  sentö  en  su  debido  lugar.  Viendo  el 
veneciano  que  para  el  faltaba  silla,  guitose  una  ropa  de  majestad  que  traia 
de  brocado  hasta  el  suelo ,  y  asentöse  ejicima  della.  Acabando  todos  de 
relatar  sus  embajadas,  y  hecho  su  debido  acatamiento  al  graa  turco,  saliöse 
el  embajador  veneciano,  dejando  su  ropa  en  el  suelo.  A  esto  dijo  el  gran 
turco:  ,,mira,  cristinno,  (\\\e  fe  dej'as  ttc  ropa.^'  Respondiö:  „sepa  tu  majestad, 
que  los  embajadores  de  Venecia  acostumbran  dejarse  las  sillas  en  que  se 
asieiitan." 

Ich  führe  hier  zum  Vergleich  die  entsprechenden  Stellen  aus 
Lope's  Honrado  HertJiano  an: 

Mecio 
Asenlaos,  Senado  albano, 
1'  710  deis  asiento  d  Roma, 
Tratadle  como  d  viljano. 
Todos  se  stellten,  y  sale  Horacio. 
Horacio 
Guärdete,  Rey  de  Alba,  el  ciclo 

Y  ä  ti,  Senado  famoso. 

Mecio 
Jlabla  en  pic. 

Horacio 

Eu  la  paz  no  suelo. 

Y  pues  sentarme  es  forzoso, 
Quiero  sentarme  en  el  suelo. 

Pone  el  vianto  en  el  suelo,  y  sic'ntase  sohre  el. 


Curiacio 
Vuelve,  Horacio  fuerte. 

Horacio, 

A  qu6? 

( Vuelve) 

Curiacio 
Toma  el  manto. 


1  Timoneda  geht  mit  dieser  Anekdote  wie  auch  sonst  vielfach  in 
seiner  Sobremesa  auf  eine  italienische  Quelle  zurück.  Auf  diese,  sowie  aul 
ihre  Verbreitung  in  Frankreich,  England  und  Deutschland  gedenke  ich  bei 
anderer  Gelegenheit  zurückzukommen. 


A.  L.  STIEFEL,    ZU   LOPE   DE  VEGA.  335 

Horacio 

Para  qu6? 
Curiacio 
I'ues,  porque  le  has  de  dejar  p 

Horacio 
No  me  acostumhro  llevar 
La  silla  en  que  me  asenie. 

( Vase) 

Wie  man  sieht,  stimmt  Lopa  de  Vega  mit  Timoneda,  be- 
sonders in  den  durch  kursiven  Druck  hervorgehobenen  Stellen 
vollkommen  überein.  Man  darf  also  ohne  Bedenken  den  letzteren 
für  die  Vorlage  des  ersteren  ansehen.  Indes  wird  man  auch  die 
Möglickeit  im  Auge  behalten  müssen,  dafs  Lope  de  Vega  nicht 
die  Sobremesa  selber,  sondern  eine  jüngere  Anekdotensammlung, 
welche  den  Schwank  getreu  wiederholte,  vor  sich  hatte.  An  solchen 
Libros  de  chisles  hatte  Spanien  im  i6.  und  17.  Jahrhundert  keinen 
Mangel,  nur  gehören  sie  heute,  soweit  sie  nicht  durch  Neudrucke 
wieder  zugänglich  gemacht  worden  sind,  zu  den  gröfsten  Selten- 
heiten, so  dafs  es  schwierig  ist,  der  Sache  auf  den  Grund  zu 
kommen.  Jedenfalls  war  unsere  Anekdote  in  Spanien  verbreitet. 
In  dem  neuerdings  herausgegebenen  Lrber  facetiaruin  des  Ludövici 
de  Pinedo,'  das  dem  16.  Jahrhundert  angehört,  ist  sie  zweimal  er- 
zählt.    Ich  gebe  die  beiden  Versionen  hier  wieder: 

I. 

Dicen  que  un  Embajador  de  Venecia,  en  presencia  de  la  Reina  Dona 
Isabel,  y  visto  que  no  le  daban  silla,  se  desnudö  la  ropa  rozagante  que  levaba 
y  la  puso  en  el  suelo  doblada,  y  sentose;  y  despues  que  liubo  negociado,  se 
fue  en  cuerpo. 

La  Reina  enviö  un  mozo  de  camara  que  le  diese  la  ropa.  El  Emba- 
jador respondiö:  „Ya  la  Senoria  no  necesita  de  äqual  escabel.  —  Y  no  quiso 
tomar  la  ropa. 

II. 

D.  Juan  de  Velasco,  hijo  del  Condestable  D.  Bernardino,  enlrö  d  visitar 
al  Duque  de  Alba  y  ä  otros  Grandes.  No  le  dieron  luego  silla:  doblö  su 
capa  y  sentöse  e7i  el  suelo. 


Diese  beiden  Darstellungen,  welche  die  Anekdote  in  ver- 
schlechterter und  verstümmelter  Gestalt  wiederholen,  können  für 
Lope  de  Vega  natürlich  nicht  in  Betracht  kommen.  Sie  zeigen 
aber,  dafs  man  den  Witz  in  allerlei  Varianten  erzählte.  In  der  ersten 
Version  zeigt  sich  wenigstens  noch  ein  Zusammenhang  mit  Timoneda 


1  Abgedruckt  in  A.  Paz  y  Melia  Sales  Espanolas  ö  Agudezas  del 
Ingenio  Nacional  I.  Serie  (Coleccion  de  Escritores  Castellanos  Bd.  80)  S.  255 
bis  316.     Die  beiden  Anekdoten  stehen  auf  S.  310  f.  bezw.  312. 


336  VERMISCHTES.      ZUR   TEXTERKLÄRUNG. 

insofern,  als  ein  venetischer  Gesandter  der  Held  ist,  während  in 
den  andern  bereits  ein  Spanier  als  solcher  auftritt.  Das  Lokal  ist 
in  beiden  Anekdoten  geändert;  die  Pointe  erscheint  in  der  ersten 
abgeschwächt,  in   der  zweiten  fehlt  sie  ganz. 

Doch  um  wieder  auf  Lope  de  Vega  zurückzukommen,  so  er- 
gibt sich  aus  obigem  Beispiel  die  Notwendigkeit,  dafs  man  bei 
ihm  nicht  nur  für  die  Hauptfabeln  seiner  Comedias  sondern  auch 
für  untergeordnete  Züge  sehr  oft  an  literarische  Quellen  zu  denken 
hat.  Seine  Belesenheit  war  offenbar  eine  grofse  und  er  verstand 
es  meisterhaft,  davon  an  richtiger  Stelle  Gebrauch  zu  machen. 

Arthur  Ludwig  Stiefel. 


II.   Zur  Texterklänmg. 

Eine  Gedichtstelle  bei  Raimon  von  Miraval  (Gr.  406,  3). 

Nur  zweimal  ist  meines  Wissens  in  provenzalischen  lyrischen 
Gedichten  von  dem  Vogel  Straufs  die  Rede,  und  zwar  von  der 
Art  wie  er  sein  Ei  oder  seine  Eier  ausbrütet,  einmal  bei  Peire 
Espanhol  (Gr.  342,  3;  Appel,  Inedita  S.  238  V.  41  ff.): 

Tot  airessi  cum  V  estnis  per  natura 

que  de  son  huou  gardan  lo  fai  coar, 

nie  fa,  dotnpna,  vostre  plazen  esgar 
miysser  del  cor  sospirs     .... 

und    dann    bei   Raimon    von    Miraval    in    dem    Gedichte    Aissvf?i  te 
amors  franc  (Gr.  406,  3;  MG.  197): 

Pus  fort  quan  vos  remire 

ai  mon  cor  deziran, 

dona,  mo  fervi  talan 

de  vos  quHeu  no  vos  die, 

que  pus  qu'estrus  m'a/ic 

que  estay  esguardan 

SOS  huous  que'lhs  huels  no  brau 

tro  Ves  semblans  que'ls  gire. 

Der  Text  bei  Andraud  {La  vie  et  Voeiivre  du  trouladour  Raimon 
de  Miraval  p.  205),  welcher  nach  der  Handschrift  zitiert,  lautet 
ebenso  bis  auf  qiiels  in  V.  7  für  quelhs.  Abgesehen  von  V.  3,  wo 
vermutlich  doiie  für  do7ia  zu  schreiben  ist,  scheint  die  Überlieferung 
in  Ordnung  zu  sein,  und  doch  dürfte  der  letzte  Vers  dem  Ver- 
ständnisse eine  gewisse  Schwierigkeit  darbieten.  Wie  Andraud 
sich  den  genauen  Sinn  denkt,  läfst  sich  aus  seiner  Übersetzung 
jusqu!ä  ce  qiiil  lui  semhle  quelle  les  tourne  nicht  mit  Sicherheit  er- 
sehen,   doch  wird    er  wohl  das  Ics  nicht   auf  huelhs,    sondern,    wie 


SCHÜLTZ-GORA,    , AUGEN  DES  HERZENS'  IM  PROV.  UND  ALTFRANZ.       337 

es  der  ganze  Zusammenhang  näher  legt,  auf  huous  bezogen  wissen 
wollen,  also:  ,bis  es  ihm  scheint,  dafs  er  sie  (sc.  die  Eier)  dreht 
d.  h.  in  Bewegung  setzt*.  Immerhin  darf  man,  wenn  ich  nicht 
irre,  diese  Ausdrucksweise  als  auffallend  bezeichnen;  man  würde 
doch  als  das  Natürlichere  erwarten:  ,bis  es  ihm  scheint,  dafs  sie 
sich  drehen'  d,  h.  sich  rühren,  indem  die  Jungen,  welche  dem 
Auskriechen  nahe  sind,  sie  von  Innen  in  Bewegung  setzen.  Be- 
rücksichtigt man  den  Umstand,  dafs  in  der  oben  angezogenen 
Stelle  von  Peire  Espanhol  nur  von  einem  Ei  die  Rede  ist  und 
desgleichen  im  provenzalischen  Physiologus  es  heifst:  cajit  Vestrus 
a  post  so7t  huou  .  .  .  (Appel,  Chrest.  125,  102),  so  könnte  man  ver- 
sucht sein,  für  que'ls  gire  zu  schreiben:  que's  gire,  indem  ja  auch 
reflexives  se  girar  belegt  ist;  natürlich  müfste  dann  auch  in  der 
voraufgehenden  Zeile  sos  huous  in  son  huou  geändert  werden,  was 
eine  etwas  stärkere  Änderung  sein  würde,  wozu  man  sich  aber 
doch  vielleicht  berechtigt  fühlen  kann,  wenn  man  erwägt,  dafs  das 
Gedicht  nur  in  einer  Handschrift  überliefert  ist  und  dafs  der 
Kopist  an  dem  ursprünglichen  Singular  Anstofs  genommen  haben 
kann. 

Was  die  Sache  selbst,  das  dem  Straufse  zugeschriebene  ab- 
sonderliche Brutverfahren  betrifft,  so  möchte  man  gerne  wissen, 
aus  welcher  Quelle  unsere  beiden  Dichter  den  betreffenden  fabel- 
haften Zug  geschöpft  haben.  Vermutlich  werden  wir  darüber  Auf- 
klärung erhalten  durch  Herrn  Dr.  Goldstaub,  der  eine  Ausgabe  des 
mittelgriechischen  Physiologus  vorbereitet  und  dabei  auch  über 
den  Straufs  ausführlich  handeln  wird.  „  „ 

SCHULTZ-GORA. 


III.   Lexikograpliisches. 

, Augen  des  Herzens'  im  Provenzalischen  und 
Altfranzösischen. 

Mätzner,  Altfranz.  Lieder  bringt  zu  XXVIII,  22 — 24  für  die 
Metapher  , Augen  des  Herzens'  einen  Beleg  aus  dem  Proven- 
zalischen und  einen  aus  dem  Altfranzösischen  i  bei.  Ebeling  zu 
Auberee  328  hat  diese  beiden  um  einen  weiteren  aus  Rutebuef 
vermehrt.  Es  sei  gestattet,  im  Folgenden  verschiedene  andere 
Beispiele  zusammenzustellen,  welche  zeigen,  dafs  jener  Ausdruck 
sich  nicht  geringer  Beliebtheit  erfreut  hat. 

Zunächst  provenzalische: 

E  tenh  vas  Heys  los  huelhs  del  cor  dbdos 

(Daude  de  Pradas,  MG.  596  Str.  3) 


1  Diese  Stelle  ist  besserungsbedürftig. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX. 


338  VERMISCHTES.       LEXIKOGRAPHISCHES. 

Providenza  fay  loyii  gar  dar 

ab  uells  del  cor  go  c'om  den  far 

(Daude  de  Pradas,  4  verUitz  cardinals  V.  215 — 6) 

Li  Olli  del  cor  m'eslan 
vas  lei  qu  ^aillors  no  vire 

(Peirol,  MW.  II,  17) 
Aitan  vol  dir  c'om  deu  vezcr 
ab  los  oillz  del  cor     .... 

(Sordel,  Docum.  honor.  ed.  de  Lollis  V.  494—5) 

Guillems  ab  oils  de  cor  Vendreisa 

(Flamenca  ed  P.  Meyer^  V,  3973) 

Quar  il  seron  los  hoils 
del  cor  que  los  deuria 
gidar  en  bona  via 

(Po6s.  reli^'.  ed.  Levy  V.  542—4) 

Si  tot  no'us  vei  si  com  volria, 
Vuelh  del  cor  vos  vezon  tot  dia 

(Prov.  Dicht,  ed.  SchuUz-Gora  S.  31  IV  V.  33—4, 

ZU  welcher  letzteren  Stelle  man  vergleichen  kann  IMG.  1343  Str.  4: 

Dona,  si  no'us  vezon  ?nei  huelh, 
be  sapchatz  que  mon  cor  vos  ve. 

Was  das  Altfranzösische  angeht,  so  heifst  es  in  den  Ver  de 
la  mort  ed.  Windahl  Str.  285  V.  8: 

Covient  des  ieus  du  euer  villier. 

Bei  Mommerquc  et  Michel,  Thcatre  franc;.  au  raoyen  age 
p.  152  liest  man: 

Raine  debo7iaire, 
es  iex  du  euer  7n'esclaire! 

Alton  sagt  in  seiner  Ausgabe  des  Marque  de  Rome  zu  28*^5 
(so  ist  zu  lesen  statt  28^,)  bei  der  Erörterung  einer  anderen 
Stelle:  ,So  begreift  man,  wie  der  Verfasser  unseres  Romans  schreiben 
konnte:  Ovrez  les  ieus  et  les  oreilles  du  euer'",  darnach  wird  unsere 
Wendung  wohl  auch  im  , Marque'  begegnen,  doch  habe  ich  sie 
nicht  finden  können,  da  Alton  versäumt,  den  Verweis  zu  der  Stelle 
beizufügen. 

Mehr  neue  Beispiele  habe  ich  aus  dem  Altfranzösischen  nicht 
zur  Hand,  doch  ist  zu  vergleichen  Leodegar  Str.  2g: 
Et  si  non  ad  ols  carnels, 
en  cor  los  ad  etspiritiels 

sowie  aus  Yvain  V.  4344 — 5: 

Et  lui  est  mout  tart  que  il  voie 
des  iauz  celi  que  ses  cuers  voit. 


SCHULTZ-GORA,  , AUGEN  DES  HERZENS'  IM  PROV.  UND  ALTFRANZ.      339 

Ist  die  interessante  Metapher  romanischen  Ursprungs  oder  liegt 
sie  schon  im  Lateinischen  vor?  Ich  kann  sie  weder  im  Latein 
der  Klassiker  noch  auch  im  späteren  Latein  nachweisen,  was 
natürlich  garnicht  ausschliefst,  dafs  sie  in  dem  letzteren  doch  und 
vielleicht  am  ehesten  bei  Kirchenschriftstellern  vorkommen  mag. 
Läge  keine  Herübernahme  aus  dem  Lateinischen  vor,  so  würde 
die  Kühnheit  der  Bildung  füglich  überraschen;  i  sie  wäre  immer 
noch  gröfser  als  bei  einem  etwaigen  ,Thränen  des  Herzens',  wenn 
diese  Metapher  wirklich,  wie  Ebeling  1.  c.  meint,  in  der  alten 
Sprache  begegnete,  was  meines  Wissens  nicht  der  Fall  ist, 2  denn 
es  würde  hiebei  immer  die  dem  Mittelalter  geläufige  physiologische 
Anschauung  zu  Grunde  liegen,  dafs  das  Herz  das  Thränenwasser 
absondere,  so  dafs  ein  Vaiga  del  cor  (Flamenca^  V.  4127)  keines- 
wegs auf  gleicher  Linie  steht  wie  die  lar?nes  du  caeiir  bei  A.  de 
Musset.  Dementsprechend  ist  es  denn  auch  zu  beurteilen,  wenn 
auch  ,das  Herz  weint'  vereinzelt  begegnet:  Seigneurs,  tont  le  euer 
7ne  lermü^  (Mommerque  et  Michel,  Theätre  fran9.  p.  565),  ab- 
gesehen davon,  dafs  hier  ein  Verb  der  Sitz  der  IMetapher  ist,  was 
die  Kühnheit  mindert. 

Niemandem,  der  die  Eingangs  angeführten  Beispiele  liest, 
wird  entgehen,  dafs  eine  Übersetzung  , Augen  des  Herzens'  durch- 
aus nicht  in  allen  Fällen  sinngemäfs  wäre.  Mehrfach  verlangt  der 
Zusammenhang  , Augen  des  Geistes',  und  diese  Bedeutung  ist  sehr 
begreiflich,  da  ja  das  Herz  nach  der  Auffassung  des  Mittelalters 
nicht  blos  der  Sitz  der  (religiösen  oder  weltlichen)  Empfindung, 
sondern  ebenso  gut  der  des  Intellektes  ist.  Ja,  es  schiebt  sich 
die  Frage  vor,  ob  nicht  bei  unserer  Metapher  euer  =  , Geist'  das 
Ursprüngliche  sei  und  ob  daher  nicht  , Augen  des  Geistes'  als 
Ausgangspunkt  für  , Augen  des  Herzens'  zu  gelten  habe.  Es 
dürfte  zunächst  natürlicher  erscheinen,  dafs  dem  erkennenden  und 
vorstellenden  Geiste  ein  Schauen  zugeschrieben  wird  als  dem 
empfindenden  Herzen.  Dann  verdient  wohl  auch  Beachtung,  dafs 
späterhin,  als  man  aufhörte,  dem  Herzen  Verstandesfunktionen  zu 
vindizieren ,  4    ks  yeux   du    eoeur    nicht   mehr   recht   vorzukommmen 


^  Sie  ist  freilich  auch  bei  Minnesingern  anzutreffen,  doch  ist  vielleicht 
die  Frage  berechtigt,  ob  nicht  die  beiden  Belege  welche  Mätzner  1.  c.  für 
ougen  des  herzen  beibringt  (Walther  von  der  Vogelweide,  Uolrich  von 
Lichtenstein)  sich  durch  romanischen  Einflufs  erklären. 

^  Ebeling  hat  die  Stelle  aus  dem  Lai  de  l'ombre  480  Li  vermeus  li 
monte  eii  la  face  Et  les  larmes  del  euer  as  ieus  nicht  richtig  aufgefaCst,  denn 
del  euer  gehört  zu  monte ,  vgl.  z.  B.  Du  euer  nie  vient  la  lernte  aux  iex 
(Theätre  fran9.  p.  293)  und  so  auch  noch  bei  Th.  Gautier,  Le  cap.  Fracasse 
II,  228  :  Le  sein  d' Isabelle  se  gonfla  d^un  soupir  et  une  lärme  7no7ita  de  son 
eceur  ä  ses  yeux.  Dieselbe  Ausdrucksweise  ist  übrigens  auch  bei  den  Minne- 
sängern nacjizuweisen,  z.B.  bei  Uolrich  von  Guotenburg  (Haupt,  MF.  S.  79 
V.  6 — 7):  jjz  zuo  den  ougen  {daz  ist  ein  wunder)  Von  dem  herzen  daz  wazzer 
mir  gät. 

2  Vgl.  S'eu  chan  de  hoca,  de  cor  plor  (Gr.  461,   107  Str.  l). 

*  Es  braucht  kaum  bemerkt  zu  werden,  dafs  bei  ,mit  dem  Herzen  ver- 
stehen' (Ev.  Math.  13,  15)    oder   ,mein  Herz  begriff  dich  da'    in  Wirklichkeit 

22* 


340  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

scheint,  ^  wenigstens  verzeichnet  Littre  nur  die  Wendungen  voir 
par  les  yeux  de  Vesprit  und  voir  par  les  yeux  de  la  foi,  dem  man 
wohl  noch  Vceil  de  la  pensee  hinzufügen  kann: 

]\Iais  Vosil  de  rua  pense'e  y  voit  hriller  encor, 
comme,  au  fand  de  Parteien  sepulcre,  Vanneaii  d^or 
ton  Souvenir  tendre  et  fidele. 

(F.  Coppee  in  Ann.  pol.  et  litter.    1904  p.  185) 

Ebenso  wie  wir  nur  'geistiges  Auge'  sagen,  begegnet  auch 
im  Italienischen,  wenn  ich  nicht  irre,  nur  occhi  della  metite,  delf  in- 
telletto,  dello  spirito.  So  werden  im  Decamerone  IV,  i  und  VII,  5 
den  Augen  der  Stirne  oder  des  Kopfes  quegli  della  me^ite  gegen- 
übergestellt und  VIII,  7  ist  von  den  occhi  dello  'ntellello  die  Rede. 
Ebenso  noch  heute  bei  Arturo  Graf,  II  riscatto  p.  46:  Passavo 
lunghe  ore  a  vägheggiare  con  gli  occhi  della  mente  le  imniagini  por- 
ientose  und  weiter  p.  308,  wo  es  sich  freilich  um  ein  Schauen  in 
der  Hallucination  handelt:  Vho  riveduto  con  gli  occhi  dello  spirito,  se 
non  con  quelli  del  corpo.  „  ^ 

SCHULTZ-GORA. 


IV.   Zur  Wortgeschiclite. 

I.    Ital.  2Jisciare,  franz.  pisser 

(zu  Ztschr.  XXVIII,  646  f.). 

Wenn  man  früher  in  diesem  Worte  eine  Lautnachahmung  er- 
blickt hatte,  so  ist  man  neuerdings,  ohne  bestimmten  Grund,  im 
Kreise  der  Fachmänner  davon  abgekommen.  Wieder  einmal  ist 
der  erste  Gedanke  der  gute  gewesen.  Ich  finde  ihn  auch  von 
einem  Neueren  noch  ausgesprochen  und  zwar  in  passender  Um- 
gebung, nämlich  von  Zambaldi  Voc.  etim.  it,  (1889)  Sp.  1007  (daher 
wohl  Rigutini-Bulle:  „wahrsch.  Schallwort"). 2  Unter  „Ps  suono  in- 
distinto  che  imita  il  parlare  sotto  voce:  c  anche  usato  ad  imporre 
silenzio"  stellt  er  zunächst  pissi  pissi,  pispola,  pispigliare,  bisbigliare, 
und  fährt  dann  fort:  „questo  suono  ps  pare  1'  origine  piü  probabile 


eine  Verstandestäligkeit  dem  Herzen  nicht  zugeschrieben  wird,  sondern  der 
Sinn  ist,  dafs  eine  intensive  Gefühlstätigkeit  an  die  Stelle  von  gedanklichen 
Prozessen  trete,  ja  diese  ersetzen  müsse,  wo  letztere  (aus  verschiedenen  Gründen) 
nicht  Platz  greifen  können. 

^  Allerdings  liest  man  wenigstens  so  viel  in  Th.  Gautier's  .Jettatura': 
Je  la  verrai  touj'oicrs  dans  man  coeur.  Wenn  es  an  einer  .anderen  Stelle 
daselbst  heifst :  Pendant  Peternit^,  je  serais  priv^  de  la  vue  d^ Alicia,  qü'alors 
je  pourrais  regarder  sans  lui  nuire ,  car  les  yeux  de  Päme  n'ont  pas  le 
,fascino',  so  sind  die  Augen  der  abgeschiedenen  Seele,  die  doch  wieder  mit 
körperlicher  Gestalt  umkleidet  gedacht  wird,  gemeint. 

2  Ich  sehe  erst  jetzt  dafs  auch  Meyer-Lübke  Einf.  S.  79  sich  diesem  Ge- 
danken zuneigt.     (Korrekturnote.) 


H.  SCHUCHARDT,    ITAL.    PISCIARE,   FRANZ.   PISSER.  34 1 

di  pisciare  intr.  on'nare:  simil.  il  mandar  un  getto  sottile  di  Fontane, 
botti  ecc."  Ich  bemerke  nur  dafs  ital.  ps,  franz.  und  deutsch  pst 
{pst)  überhaupt  ein  leises,  aber  doch  helles  Geräusch  darstellt,  das 
daher  nicht  nur  dazu  dient  Schweigen  zu  gebieten,  sondern  auch 
eine  etwas  entfernte  Person  anzurufen.  Das  Schwanken  des  Labials 
in  pispigliare  :  hisbigliare,  pispern  :  züispern  (vgl.  vispo)  u.  a.  bestätigt  die 
Herleitung  aus  dem  Naturlaut,  über  die  auch  ich  schon  1S89  (Arch. 
f.  slav.  Ph.  XIII,  158;  s.  ferner  Ztschr.  XV,  120)  im  klaren  war. 
Auf  diese  Weise  wird  insbesondere  das  Geräusch  eines  langsam 
fliefsenden,  rieselnden  oder  ungleichmäfsig  aus  einem  Behältnis 
hervorsprudelnden  Wassers  (oder  einer  andern  Flüfsigkeit)  wieder- 
gegeben. So  ital.  pscn  „voce  imit.  di  liquido  che  versa"  (Petrocchi), 
engad.  pisch,  pischa  „urspr.  der  Gufs,  das  Spritzen;  als  Ortname: 
Giefsbach,  Lauf,  Stromschnelle"  (Pallioppi,  der  sechs  Wasserfälle 
dieses  Namens  aufzählt),  czwzs.  pissiin,  südfranz.  (a!p.)  pisso  „Wasser- 
fall", neap.  piscella  „Wasserstrahl  der  Konchylieu",  „Rieselregen". 
Davon  nun  ein  Verb  mit  der  Bed.  „rieseln",  „hervorrinnen  oder  auch 
-sprudeln"  („ganz  schwach  oder  auch  strömend  regnen"):  franz.  (bei 
Sachs)  pisser,  südfranz.  pissa,  picha,  mdl.-schwed.  pissa.  In  demi- 
nutiver Gestalt:  südfranz.  pissouta,  pissourleja  u.  s.  w.,  arezz.  (auch 
ital.  Petr.)  spisciolare,  ven.  (s)pissolar,  friaul.  (s)pissulä,  lucc.  spisciorare 
(vgl.  mont.  pisciolio  „rumore  come  d'acqua  che  piscia"  Petr.)  u.  s.  w., 
sien.  pispinare]  vgl.  holl.  pisselings  „mit  einem  Strahl  (rinnend)" 
(Sicherer -Akveld),  mittelniederl.  pisselinghe  „tröpfelnd"  (Franck, 
welcher  es  von  einem  St.  pis  [auch  pis  und  pisc]i\  für  „[langzaam] 
sissend  naar  buiten  vloeien"  ableitet).  Zambaldi  hat  sehr  weise 
daran  getan  spicciare  „zampillare"  von  spicciare  „sbarazzare"  zu 
trennen  und  gleich  *spisdare  zu  setzen.  Infolge  einer  sehr  ge- 
wöhnlichen Übertragung  (vgl.  z.  B.  ,das  Blut  trieft  von  ihm'  =  ,er 
trieft  von  Blut',  ,le  sang  ruisselle  de  lui'  =  ,il  ruisselle  de  sang', 
,das  Wasser  tröpfelt  vom  Dach'  :  ,die  Bäume  tröpfeln*  :  ,er  tröpfelt 
die  Arznei  ins  Glas';  umgekehrt:  ,egli  versa  1'  acqua'  :  ,egli  versa 
la  pentola'  :  ,1a  pentola  versa')  können  die  besagten  Verben  auch 
in  faktitivem  Sinne  gebraucht  werden,  indem  das  Behältnis  aus 
dem  etwas  herausrinnt,  als  Subjekt  dazu  gesetzt  wird,  oder  der 
Mensch  der  rinnen  läfst,  nämlich  der  harnt.  Man  mifsverstehe 
mich  nicht;  in  der  Aufdeckung  des  Zusammenhangs  liegt  keineswegs 
die  Behauptung  einer  Zeitfolge.  Mit  ps  o.  ä.  sucht  man  überhaupt 
das  Geräusch  einer  rieselnden  Flüssigkeit  auszudrücken,  besonders 
und,  indivuell  betrachtet,  am  frühesten  wegen  der  alltäglichen  und 
unausbleiblichen  Beobachtung  das  des  Harnes.  Auch  in  suggestivem 
Sinn.  Petrocchi  sagt  unter  pscn:  „I  contadini  lo  fanno  alle  bestie 
perche  piscino,  e  alcune  balie  o  mamme  ai  bambini."  Ich  ver- 
mute dafs  das  ü  geflüstert  ist;  in  Italien  wird  auch  ps  gesagt, 
ebenso  auf  französischem  Boden,  und  wohl  auch  auf  der  iberischen 
Halbinsel,  wo  kein  entsprechendes  Verb  im  Gebrauche  ist.  Der 
gleiche  oder  ein  ähnlicher  Laut  (in  Österreich  wsch  ivsch)  ist  bei 
gleichem  Anlafs  unter  den  Deutschen  üblich;  doch  glaub  ich  regen 


342  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

die  Kutscher  oder  Fuhrleute  die  Pferde  lieber  durch  ein  leises 
gezogenes  Pfeifen  zum  Harnen  an.  Wenn  man  zum  Kinde  von 
,,pipi  {wicüi)  machen"  spricht,  so  ist  das  eigentlich  soviel  „wie  das 
bewufste  Geräusch  erzeugen",  wird  aber  dann  auch  auf  den  un- 
mittelbaren Erzeuger  des  Geräusches,  die  Flüssigkeit  bezogen.  Es 
kommt  allerdings  vor  dafs  man  sprudelndes  oder  stürzendes  Wasser 
mit  dem  Harn  vergleicht,  vielleicht  in  lucc.  pisciaroüa  „stark 
fliefsende  Quelle"  oder  franz.  pissolihe  „dürftiger  Springbrunnen", 
ganz  deutlich  in  vläm.  Mamiekeji-pis ,  dem  Namen  der  bekannten 
Brunnenfigur  in  Brüssel  und  in  franz.  Pisse-vache,  dem  Namen  eines 
schönen  Wasserfalls  im  Wallis.  Aber  das  sind  vereinzelte,  scherz- 
hafte, aus  Umdeutung  hervorgegangene  Fälle,  und  sie  gründen  sich 
auf  die  angegebene  ursprüngliche  Einheitlichkeit.  Es  läfst  sich 
nicht  denken  dafs  ein  pisciare,  pisser  „harnen"  das  von  ^pistiare, 
wie  nun  auch  Nigra  annimmt,  herkäme,  oder  das  überhaupt 
seinem  Ursprung  und  Wesen  nach  kein  Schallworl  wäre,  eine  so 
vielfache  Übertragung  hätte  erfahren  können  wie  ich  sie  oben 
belegt  habe;  mir  wenigstens  sind  keine  Analogieen  dazu  gegen- 
wärtig. Wohl  aber  kenne  ich  noch  einen  Ausdruck  für  „harnen"  der 
von  einem  lautnachahmenden  für  „rinnen",  „rieseln"  abgeleitet  ist, 
nämlich  slow,  curati  (in  der  Kindersprache)  von  curcti,  das  sich  auch 
in  andern  slawischen  Sprachen  findet,  und  welchem  rom.  chorr(e)ar, 
chourrouta  u.  ä.  verwandt  ist.  Auch  südfranz.  (alp.)  brounza,  hrounzina 
ist  zwar  aus  dem  Deutschen  (grunzen  für  brwmezeti)  entlehnt,  hat  aber 
wohl  nur  darum  Wurzel  fassen  können  weil  es  durch  broiinzina 
„murmeln"  u.  ä.  gestützt  wurde.  Das  auf  ps  gegründete  Verb  für 
„pissen"  findet  sich  bei  den  Germanen  und  Romanen  (auch  bei 
den  Madjaren:  pisälni,  pesehii);  inwieweit  wir  da  von  Entlehnung 
reden  dürfen,  ergibt  sich  aus  dem  was  ich  Ztschr.  XV,  1 1  g  ff.  über 
die  Schallwörter  im  allgemeinen  gesagt  habe.  Die  Unbeständigkeit 
des  Anlauts  zeigt  sich  auch  in  unserem  Worte;  östr.  wischerln  steht 
dem  sonst  in  Deutschland  üblichen  pissen,  pischen  gegenüber.  End- 
lich berufe  ich  mich  auf  weitabh'egende  Sprachen  als  Zeugen  für 
meine  Auffassung;  man  vergleiche  georg.  fs-eli,  „Harn",  p^s-ma 
„harnen"  (i.  P.  S.  Perf.  w-a-p's-i),  ud.  (kauk.) //?/  [p'isi)  „Harn", 
piSibsun  (p^is-)  „harnen"  {besun  „machen"),  kabyl.  i-bezd-aii  „Harn", 
e-bzed  (2.  P.  S.  Imp.)  „harnen".  —  Lautnachahmend  (freilich  in 
anderer  Weise,  gemäfs  der  Figur:  „antecedens  pro  consequenle") 
ist  auch  das  dem  pisciare  in  jeder  Beziehung  nächstliegende  ro- 
manische (auch  germ.  slaw.)  Verb;  es  ist  ja  natürlich  dafs  die 
natürlichsten  Verrichtungen  mit  Hülfe  von  Is'aturlauten  bezeichnet 
werden.  ^^    ^ 

H.  SCHUCHARDT. 


G.  BERTONI,    ITAL.   ANT.   LERPO  =  „PALPEBRA".  343 

2.    Appunti  lessicali  ed  etimologici. 

I.    Ital.  ant.  lerpo  =  „palpebra". 

Trovasi  questo  vocabolo  nell'  antica  versione  della  Fisiognomia, 
tratlatello  iti  fraiicese  antico,  edito  da  E.  Teza,  Bologna,  1864.  AI 
cap.  23  r  originale  legge:  „Cil  qui  doute  honte,  si  doit  avoir  les 
ieulz  -charnus  et  fors  et  doit  garder  soutilment:  se  les  paupieres 
sont  grosses  et  charnues  ..."  E  la  traduzione:  „Quegli  che  non 
dotta  onta,  si  dee  avere  gli  occhi  carnuti  ed  in  fuori  e  de'  mirare 
sottilmente ;  ed  hanno  grossi  lerpi  carnuti"  .  .  . 

Lerpo  significa  dunque  „palpebra"  e  deve  essere  vocabolo  di 
derivazione  germanica.  Deve  cioe  riannodarsi  alla  base  di  ant.  a. 
Led.  ^lefp,  leffur,  (, Kluge,  Lefze')  alla  quäle  si  riattaccano  il  gen. 
lerfii,  valtell.  kff,  ecc,  col  significato  di  „labbro".  Con  uno 
spiegabile  trapasso  di  signiticazione,  passiamo  a  „palpebra",  quasi 
„labbro  degli  occhi".  11  Salvioni  [Arch.  glolL,  XVI,  174)  osserva 
che  da  questa  base  tedesca  si  passa  al  significato  di  „ghiottone, 
fannuUone",  ecc.  La  stessa  Fisiognomia  francese-italiana  mostra 
al  capitolo  III  l'identita  del  franc.  parleres  con  lepri  ant.  ital.  II 
Teza  suppose  che  il  traduttore  avesse  letto  per  errore  paupieres 
per  parleres  e  scrisse  (pag.  52):  „lerpi  .  Voce  a  me  ignota;  vale 
le  palpebre.  Cosl  risponde  al  capo  XXIII  a  paupieres  .  .  .  Qui 
poi  e  errore:  il  francese  dice:  gran  par/a/ore;  il  traduttore  Icsse 
paupieres  anzi  che  parleres  e  racconciö  cosi  il  suo  testo."  Non 
deve  esservi  errore.  Lerpo  pote  aver  significato  anche  „chiacchie- 
rone"  poiche  trovasi  nel  verzasch.  liffiön  nel  significato  di  „ciarlone". 
Liffiön  e  dato  dal  Salvioni,  Arch.,  dt,  1.  cit.  Scrive  il  Parodi  (S/udi 
liguri,  in  Arc/i.  glott.,  XVI,  p.  108,  n.  i):  „Quanto  a  lerfu,  labbro, 
e  vocabolo  d'origine  tedesca,  e  ricorre  anche  in  Toscana,  liv. 
lerfie  ...  1'  ital.  sberleffe.^^  Aggiungo  a  Cairo  Montenotte  „fare  le 
le}-/e''  essere  musorno,  e  nell'  emil.  sbergneffla  „femminuccia". 


11  significato  di  zio  non  e  dubbio.  Si  cfr.  Pucci,  Ceiitil.,  64, 
6g:  Che  fosse  ziano  del  dcito  dtcca.  11  Tomraaseo  cita  ancora: 
Odoardo  re  d'Inghillerra  al  suo  zian  carnale  la  testa  fe  tagliar  senza 
rigiiardo.  Ma  nella  lingua  letteraria  ziano  e  vocabolo  antiquato. 
Bene   adunque    il  Petrocchi    relega  a  pie   di  pagina  questa  parola. 

In  Uggeri  il  Danese  (si  cfr.  B.  Sanvisenti ,  SjiI  poema  di  U.  il 
Danese,  in  Mein.  d.  Acc.  delle  Sc.  d'i  Toririo,  S.  II,  vol.  L,  pag.  172), 
abbiamo : 

O  bon  Girardo,  sir  da  Ronsiglione, 
Piü  non  ti  veggo,  caro  mio  ciano 

ove  le  stampe  hanno  malamente  interpretato:  Giano.  Cosi  in  Fiorio 
e  Biaticifiore  (ediz.  Crescini,  vol.  II,  pag.  148  —  Scelta  di  curios. 
lett.,  nO  249:)  Ott.  77: 


344  VERMISCHTES.   ZUR  WORTGESCHICHTE.   ■ 

E  stando  im  giorno  Fiorio  nel  pala^io 
tutto  solo,  e  molto  isgomentato 
per  uno  forte  sognio  di'avea  fatto, 
guardö  l'anello,  e  videlo  canbiato; 
allor  suo  viso  si  canbiö  in  un  tratto. 
Andone  al  duca  e  prese  lo  comiato: 
lo  suo  giano  lo  die  volontieri; 
cinseli  ispada  e  fecel  cavalieri. 

Non  si  puo,  a  tutta  prima,  non  chiamare  in  aiuto  per  il  vocab. 
ziano  il  noto  barbano  per  barba,  zio  {Litter atiirhlalt,  1885,  455  e 
Meyer-Lübke,  Gra?nm.  ital,  trad.  p.  168)  nel  quäle  si  e  soliti  vedere 
col  Bianchi,  Ar  eh.,  X,  410  un  eserapio  di  flessione  teutonica  -0, 
-anis.  Ma  chi  ben  consideri,  dovra  abbandonare  la  seducente  con- 
gettura.  Se  ziano  e  antiquato  nella  lingua  letteraria,  esso  e  ben 
vivo  nei  vernacoli  dell'  Italia  inferiore,  e  in  Calabrese,  a  ragion 
d'esempio,  suona  ancora  zianu  e  pel  femm.  ziana.  Nei  parlari 
deir  Emilia  la  parola  schiettamente  popolare  non  6  gia  zio,  che  e 
pur  viva,  ma  zun,  ziina.  Onde  io  sono  venuto  pensando  il  lat. 
ihiiis  sia  divenuto  nel  lat.  volg.  con  l'aggiunta  dei  suff.  -aiiu  -inu, 
come  a  dire,  *thianus  e  *thiinus  e  che  il  primo  abbia  trionfato  nei 
volgari  meridionali  e  il  secondo  in  quelli  dell'  Emilia.  Cosi  avvenne 
anche  per  aniita.  Oltre  a  *ihei?ta  dove  esistere  anche  amitina, 
donde  il  mil.  viedinna.  II  rumeno  fijati  sarä  da  *filianu  o  da  filius 
col  suffisso  slavo  -anü  o-am.  Si  ricordi  anche  il  franc.  marraijte 
<  *matrana. 

3.    Ital.  ca/aggiaio. 

„Voce  che  anticamente  significo  colui  che  sopraintendeva  alla 
custodia  delle  campagne  e  dei  boschi."  Si  cfr.  E.  Canevazzi, 
Vocabolario  di  agricoltura,  Bologna,  187 1,  I,  p.  349.  Zaccaria  {Ek- 
mento  gerin.  nella  lingua  ital.,  p.  75)  ricorda  opportunamente  il  b. 
lat.  cafadiarius  negli  Stat.  di  Pisa  dei  1283;  ma  erra  ricercando 
r  etimo  neir  a.  at.  ehapfen,  kap/en,  raat.  kaffen,  ecc,  „Stare  coUa 
bocca  aperta,  mirare  attentamente."  Probabile  che  da  questo 
verbo  sia  derivato  1'  ital.  cafagnare  „far  buche  per  piantare  alberi"; 
se  pure  anch'  esso  non  va  con  ca/aggiaio  ricondotto  al  longobardo 
gahagi  (a  at.  gakag)"  recinto,  bosco"  ,che  compare  nel  b.  lat. 
sotto  la  forma  di  gahagium  e  cafaginm.  Bianchi  trae  dallo  stesso 
vocabolo  i  nomi  di  luogo  toscani  Gaggio,  Caggio  [Arch.  glott. 
V,  IX,  409),  coi  quali  andranno  per  1'  P'milia:  Gaggio  Montano, 
Gaggio  nel  Frignano,  Gagiiim  Lamense  in  una  carta  Nonantolana. 
Sul  sardo  jaca,  cfr.  Arch.  glott.,  XVI,  380  (Guarnerio). 


4.    Ant.  bologn.  saguradaria. 
Nella  versione    salviatesca  della  celebre  novella  dei  Boccaccio 
edita  dal  Papanti  p.  15:    „las   pinzo   d' voler   motezar  e   punzr  al 


G.  BERTONI,    ANT.    BOLOGN.    SAGURADARIA.  345 

Re,  ed.  tucaral  in  sal  vivu  d'  la  so  dapucazin  e  saguradaria.^^ 
La  Coronedi-Berti  annota:  „Non  ho  mai  riscontrato  in  nessuu 
scrittore  Bolognese  questa  voce.     Qui  sta  per  trascuranza." 

Saguradaria  corrisponderä  all'  ital.  sciaguraiaggine,  con  scambio 
di  suffisso.  Avremo  cioe  *ex  +  agtiraiu  -|-  suflf.  aria.  Su  -aria 
si  veda  Meyer-Lübke,  Gramm.,  II,  498,  ove  si  tocca  del  suo  signi- 
ficato  dispregiativo,  quando  sia  congiunto  con  aggettivi. 

GiULio  Bertoni. 


BESPRECHUNGEN. 


Paul  Andraud,  La  vie  et  Vceuvre  du  troubadour  Raimon  de  Miraval. 
Etüde  sur  la  litterature  et  la  sociele  meridionale  ä  la  veille  de  la  guerre 
des  Albigeois.    Paris  1902.    VI,  270  S. 

Raimon  von  Miraval  gehört  zu  denjenigen  provenzalischen  Trobadors, 
von  denen  eine  beträchtliche  Anzahl  Lieder  auf  uns  gekommen  ist: 
39  Canzonen,  5  Sirventese,  eine  Tenzone,  einen  Coblenwechsel  und  einen 
domnejaire  glaubt  der  Verfasser  der  vorliegenden  Studie  dem  Dichter  zu- 
schreiben zu  können.  Unter  den  460  Trobadors,  die  Bartsch  in  seinem 
Gnmdrifs  aufführt,  sind  kaum  fünf  oder  sechs,  deren  poetische  Hinterlassen- 
schaft die  seinige  wesentlich  überstiege.  Der  Grund  dafür  ist  gewifs  zu  er- 
blicken in  dem  hohen  Ansehen,  dessen  Raimon  sich  bei  den  Zeitgenossen  er- 
freute. Die  provenzalische  Biographie  rühmt  sein  „bei  trobar",  seine  höfische 
Bildung  und  den  Umfang  seines  Wissens,  Elias  von  Barjols  wünscht  sich  in 
einem  vor  I189  entbtandenen  Liede  „Herrn  Miravals  Canzonen",  Raimon 
Vidal  von  Bezaudun  in  seinen  poetischen  Erzählungen  So  fo  el  temps  c'om 
era  j'ais  und  Abrüs  issV  e  mais  intrava  zitiert  ,,den  vortrefllichen  Herrn 
Miraval  {lo  cabalos  en  MiravalV'  wiederholt  mit  hohem  Lobe,  und  noch  zu 
Ende  des  13.  Jhs.  tut  Matfre  Ermengaud  seiner  siebenmal  rühmend  Erwähnung. 
Das  Urteil  der  modernen  Kritik  freilich  lautet,  wie  in  so  manchen  Fällen,  — 
s.  z.  B.  Arnaut  Daniel,  Guiraut  von  Bornelh  —  weniger  günstig;  sie  ist  nicht 
in  der  Lage,  Raimon  unter  seinen  Kunstgenossen  einen  besonders  hohen  Rang 
anzuweisen:  Diez  scheint  mir  im  Rechte  zu  sein,  wenn  er  Leben  u.  Werke  d. 
Troub.  S.  319  Miravals  Lyrik  mit  den  "Worten  charakterisiert:  „Alle  seine 
Gedichte  sind  mit  demselben  unverkennbaren  Charakter  der  Verstandespoesie 
bezeichnet,  die  sich  aber  bei  ihm  bis  zu  einer  gewissen  Bildung  erhoben  hat; 
sie  sind  betrachtend,  auseinandersetzend  und  tragen  kaum  eine  Spur  von 
Empfindung;  selbst  den  äufseren  poetischen  Schmuck  von  neuen  Wendungen 
und  Bildern,  die  sich  so  leicht  darbieten,  hat  der  Dichter  vernachlässigt." 
Andererseits  stimme  ich  Andraud  durchaus  darin  bei,  dafs  es  Miraval  nicht 
an  „Esprit"  fehlt,  dafs  „/^  jnot  pittoresque",  „le  trau  juste  et  piguant"  sich 
nicht  selten  bei  ihm  findet.  Und  überhaupt  bleibt  zu  bedenken,  dafs  wir  von 
I\liraval  fast  nur  Canzonen  besitzen,  auf  die  allein  Diezens  Charakteristik  sich 
bezieht;  würde  mehr  von  seinen  Sirventesen  und  würden  erzählende  Dichtungen, 
die  er  verfafst  zu  haben  scheint,  auf  uns  gekommen  sein,  so  könnte  auch  unser 
Urteil  vielleicht  günstiger  lauten. 


PAUL    ANÜRAUD,    LA    VIE   ET    L  (EU VRE   DU  TROUßADOUER  ETC.       347 

Man  wird  die  prinzipielle  Frage  aufwerfen  dürfen,  ob  es  sich  heutzutage 
noch  empfiehlt,  —  wie  Andraud  in  dem  obigen  Werke  getan  — ,  Leben  und 
Werke  eines  provenzalischen  Trobadors  zum  Gegenstand  einer  umfassenden, 
erschöpfend  sein  wollenden  Untersuchung  zu  machen,  bevor  man  für  letztere 
durch  Herstellung  eines  kritischen  Textes  der  sämtlichen  Werke  des  Dichters 
die  sichere  Basis  geschaffen  hat.  Ich  bin  geneigt,  diese  Frage  zu  verneinen. 
Denn  da  unsere  Hauptquelle  für  die  Kenntnis  der  Lebensumstände  provenza- 
lischer  Trobadors  neben  den  meist  recht  knappen  Biographien  die  in  ihren 
eigenen  Liedern  enthaltenen  Andeutungen  zu  sein  pflegen,  die  Handschriften 
aber  in  der  Attribution  der  Lieder  nicht  selten  auseinandergehen,  und  auch 
der  Text  der  Lieder  in  den  verschiedenen  Handschriften,  welche  sie  überliefern, 
häufig  differiert,  so  ist  es  klar,  dafs  die  erste  Aufgabe  des  Biographen,  der  zu 
definitiven  Ergebnissen  gelangen  will,  stets  die  wird  sein  müssen,  mit  allen 
Mitteln  philologischer  Kritik  die  literarische  Hinterlassenschaft  des  Dichters 
so  genau  als  möglich  abzugrenzen  und  auf  Grund  der  Überlieferung  sämtlicher 
Handschriften  den  Texten  ihre  ältest- erreichbare  Gestalt  wiederzugeben.  Der 
Literarhistoriker,  der  sich  dieser  Aufgabe  entschlägt,  setzt  sich  der  Gefahr  aus, 
durch  Verwendung  ungeeigneten  oder  unvollständigen  Materials  die  Sicherheit 
des  ganzen  Baues  zu  gefährden.  Besonders  nachdem  Andraud,  wie  wir  hören, 
eine  kritische  Ausgabe  seines  Trobadors  bereits  in  Vorbereitung  hat,  würde 
es  sich,  wollte  er  einmal  die  Arbeit  teilen,  m.  E.  unter  allen  Umständen 
empfohlen  haben,  zuerst  den  kritischen  Text  der  Lieder  zu  veröffentlichen  — 
in  der  Einleitung  wären  die  Attributionsfragen  zu  erledigen  gewesen  —  und 
erst  als  zweiten  Teil  die  Untersuchung  über  Leben  und  Werke  des  Dichters 
folgen  zu  lassen. 

Sehen  wir  indessen  von  diesem  prinzipiellen  Bedenken  ab,  so  verdient 
Andrauds  schöne  Studie  unsere  volle  Anerkennung.  Der  Verf.  besitzt  eine 
sichere  Kenntnis  der  provenzalischen  Sprache  und  vereinigt  mit  Strenge  der 
wissenschaftlichen  Forschung  die  Gabe  eminent  lichtvoller,  fesselnder  Dar- 
stellung. Das  Buch  gehört  formell  entschieden  zu  dem  besten,  was  über 
provenzalische  Literatur  geschrieben  ist.  Der  Verf.  hebt  in  der  Einleitung 
hervor,  dafs  er  seine  Aufgabe  mehr  vom  Standpunkt  des  Kultur-  als  des 
Literarhistorikers  aus  in  Angriff  nehme:  Sans  negliger  la  valeur  propre  des 
poesies  que  Miraval  nous  a  laissees ,  noiis  nous  sommes  attache  surtout  ä 
ßxer,  son  ceuvre  aidant,  certains  traits  de  la  civüisation  meridionale  ä  la 
veille  ineme  des  evenements  qui  allaient,  en  ruinant  cette  civüisation,  arrcter 
dans  son  developpement  la  poesie  qu'elle  avait  fait  cclore.  Wer  indessen 
hieraus  den  Verdacht  schöpfen  sollte,  die  Arbeit  eines  philologischen  Dilettanten 
vor  sich  zu  haben,  den  würde  die  weitere  Lektüre  des  Werkes  schnell  eines 
andern  belehren;  sie  würde  ihm  zeigen,  dafs  der  Historiker  bei  Andraud  den 
geschulten  Philologen  nicht  aus-  sondern  in  sich  schliefst. 

Die  Darstellung  gliedert  sich  in  zwei  Hauptabschnitte:  Der  erste  be- 
handelt das  Leben,  der  zweite  die  Werke  des  Dichters;  ^\q  Appeiidicesh\\xig&Vi 
den  Text  der  Biographie  und  der  razos,  eine  Übersicht  der  älteren  auf  Raimon 
bezüglichen  Arbeiten,  von  denen  einige  im  Wortlaut  mitgeteilt  werden,  sodann 
die  Urkunden,  in  denen  der  Dichter  erscheint,  eine  Übersicht  der  metrischen 
Schemata  der  Gedichte  und  dankenswerter  Weise  auch  ein  Register.  Der 
zweite  Hauptabschnitt,  der  Inhalt  und  Stil  von  Miravals  Gedichten  charakterisiert, 


348  BESPRECHUNGEN.      R.  ZENKER, 

enthält  im  ganzen  nichts  wesentlich  Neues.^  Das  Schwergewicht  der  Arbeit 
liegt  durchaus  in  dem  umfangreichen  ersten  Hauptteil,  in  dem  die  mannig- 
fachen Probleme,  welche  das  Leben  des  Dichters,  die  persönlichen  und  histo- 
rischen Anspielungen  in  seinen  Liedern  und  die  razos  aufgeben,  zu  ein- 
dringender Erörterung  gelangen.  Ich  bedaure  nun,  bei  aller  Anerkennung 
für  die  von  A.  betätigte  Akribie  und  für  die  Gründlichkeit  seiner  Nach- 
forschungen, besonders  nach  der  historischen  Seite,  doch  erklären  zu  müssen, 
dafs  er  mir  hier  in  wichtigen  Punkten  zu  durchaus  unhaltbaren  Ergebnissen 
gelangt  zu  sein  scheint  und  dafs  m.  E.  die  von  ihm  gezeichnete  Biographie 
des  Dichters  einer  durchgreifenden  Revision  bedarf. 

Zunächst  scheint  mir  A.  die  Lebenszeit  des  Dichters  falsch  anzusetzen. 
Er  will  Miravals  Laufbahn  mit  den  Jahren  1135  und  1216  einschliefsen :  das 
erstere  Datum  gewinnt  er  aus  Miravals  Auftreten  in  einer  Urkunde  vom 
J.  1157,  Grundlage  für  Annahme  des  zweiten  Datums  bildet  die  Tatsache, 
dafs  eines  seiner  Lieder  sicher  noch  ins  J.  12 13  fällt.  Nun  wären  aber  alle 
datierbaren  Gedichte  Miravals  nach  A.s  eigenen  Darlegungen  erst  innerhalb 
der  Jahre  11 94 — 12 13  entstanden.  A.  sieht  sich  somit  zu  der  Annahme  ge- 
nötigt, dafs  alle  Liebeslieder  Miravals,  soweit  sie  sich  zeitlich  fixieren  lassen, 
erst  in  der  Zeit  vom  60.  bis  78.  Lebensjahr  des  Dichters  verfafst  seien,  ja  er 
mufs  noch  in  sein  78.  Lebensjahr  ein  Lied  setzen  —  eben  das  vom  J.  121 3: 
Bei  ftt'es  quHeu  chant  e'm  conhdey  — ,  dessen  Inhalt  A.  dahin  charakterisiert: 
La  politique  et  la  guerre  le  touchaient  peu;  la  galanterie  conventionelle 
dont  s" alimetitait  sa  poesie,  lui  suffisait  — ,  ein  Lied,  welches  zum  Schlufs  die 
Erwartung  äufsert,  dafs  (nach  dem  Siege  der  Albigenserpartei)  „Damen  und 
Liebhaber  die  Freude  wieder  gewinnen  werden,  die  sie  verloren  haben"!  Die 
UnWahrscheinlichkeit  einer  solchen  Annahme  springt  in  die  Augen.  Andraud 
selbst  ist  sich  ihrer  denn  auch  vollkommen  bewufst:  comment  admettre ,  ruft 
er  aus,  qu'u7i  •vieillard  ait  ecrit  tant  de  chansons  d''amour  et  ait  ^te  meld  ä 
tant  d'mtrigues  galantes?  .  .  .  Vobjection  est  forte  .  .  .  Trotzdem  hält  A.  den 
Einwand  nicht  für  durchschlagend:  er  weist  auf  die  Tenzone  Miravals  mit 
Aesmar  hin,  aus  der  hervorgehe,  dafs  der  Dichter  „hten  que  vieilli,  ti'en  avait 
pas  moins  la  pretentio7i  de  sacrifier  ä  la  beaute,  tout  comme  au  temps  de  sa 
jeunesse".  Aber  einmal  ist  der  Begriff  „alt"  bekanntlich  überaus  dehnbar, 
und  dann  läfst  sich  m.  E.  aus  der  Tenzone  das,  was  A,  in  ihr  findet,  über- 
haupt nicht  herauslesen,  sondern  nur,  dafs  Miraval  damals  bereits  in  einem 
gewissen  Alter  stand  und  dafs  Ademar  die  Absicht  hegt,  sich  von  einer 
dompna  veillezida  zu  trennen;  V.  27:  El partir  710  vos  ten  dan  (Worte  Miravals) 
scheint  mir  den  Schlüssel  zum  Verständnis  des  ganzen  Gedichtes  zu  enthalten. 
Die  UnWahrscheinlichkeit  von  A.s  Datierung  des  Dichters  bleibt  also  bestehen. 
Sie  nötigt,  meine  ich,  zu  der  Alternative:  Entweder  ist  zum  mindesten  die 
Datierung  des  auf  12 13  angesetzten  Liedes  falsch,    oder  aber  der  zum  J.  1157 


*  Ein  Versehen  ist  es,  wenn  A.  S.  179  bemerkt,  die  beiden  Sirventese 
an  Bayona  und  das  an  Fornier  gehörten  zu  der  Gattung  der  Sirventes 
joglaresc,  den  Ausdruck  in  dem  Sinne  verstanden,  den  Ref.  damit  verbinde. 
Ich  habe  gerade  bestritten ,  dafs  die  Bezeichnung  Sirventes  joglaresc  auf  der- 
artige Gedichte  angewandt  worden  sei,  wie  sich  aus  meiner  von  A.  in  Anm.  2 
zustimmend  zitierten  Definition  des  Ausdrucks  deutlich  ergibt.  A.  fafst  den 
Terminus  in  dem  Sinne,  den  Wilthoeft  ihm  beilegte. 


PAUL   ANDRAUD,   LA   VIE   ET    L  CEUVRE   DU    TROUBADOUR   ETC.       34g 

erwähnte  Raimon  von  Miraval  ist  mit  unserm  Dichter  nicht  identisch.  Da 
nun  die  Richtigkeit  jenes  Ansatzes  aufser  Zweifel  steht,  so  bleibt  nur  die 
zweite  Möglichkeit,  und  in  der  Tat  liegt  gar  kein  Grund  vor,  jenen  Raimon 
vom  J.  I157  mit  unserem  Dichter  zu  identifizieren.  A.  meint  allerdings,  es 
ergebe  sich  aus  dem  Inhalt  der  von  ihm  S.  235 — 42  mitgeteilten  Urkunden  7 
(a.  1157),  8  (nach  I157),  9  (desgl.),  10  (desgl.),  14  (a.  1186),  16  (a.  I189)  und 
18  (a.  1213),  dafs  in  ihnen  allen  von  dem  gleichen  Raimon  v,  Miraval  die  Rede 
sei.  Das  ist  aber  nur  für  7 — 16  zuzugeben.  Dafs  auf  eben  diesen  auch  18 
zu  beziehen  sei,  geht  aus  dem  Inhalt  der  Urkunde  nicht  nur  nicht  hervor, 
sondern  letzterer  spricht  direkt  dagegen.  Denn  dem  in  7—16  erwähnten 
Raimon  geben  Urkunde  7  und  16  zwei  Brüder  Raimon  Ugo  und  Bernart  und 
eine  Schwester  Vediana,  dagegen  nennt  18  als  Geschwister  Raimons  einen 
Bruder  Wilhelm  und  eine  Schwester  Alfanza.  Den  Raimon  in  18  mit  dem 
in  den  früheren  Urkunden  genannten  zu  identifizieren,  veranlafste  A.  offenbar 
die  Erwähnung  eines  Neffen  Raimon  Ugo  in  18,  der  auch  in  14  figuriert. 
Aber  dieser  Name  kann  in  der  Familie  häufiger  vorgekommen  sein,  wie  ja 
auch  der  Bruder  des  in  den  älteren  Urkunden  erscheinenden  Raimon  ihn 
führt.  Deshalb  dürfte  alle  Wahrscheinlichkeit  dafür  sprechen,  dafs  nur  der 
Raimon  von  Miraval  in  18  mit  dem  Dichter  identisch  ist;  vielleicht  haben  wir 
es  in  den  andern  Urkunden  mit  seinem  Vater  zu  tun.^  Dem  Sohn  wieder 
den  Namen  des  Vaters  zu  geben,  war  ja  damals  ganz  gebräuchlich.  Dann  ist 
also  der  Dichter  urkundlich  nur  zum  J.  1213  nachgewiesen  und  wir 
dürfen  annehmen,  dafs  er  in  der  Zeit,  aus  der  seine  datierbaren  Lieder  nach  A, 
stammen,  c.  II 94 — 1213,  nicht,  wie  A.  will,  ein  Greis,  sondern  ein  Mann  in 
seinen  besten  Jahren  gewesen  ist.  Damit  aber  erhält  das  Bild  des  Dichters 
sofort  ein  ganz  anderes  Gesicht,  und  der  Tadel,  mit  dem  A.  den  vieülard 
assez  simple  poiir  garder  iine  attüude  qui  avait  depuis  longternps  cesse  de  liii 
convenir  wegen  seiner  Liebeslieder  bedenkt,  wird  vollkommen  gegenstandslos. 
Im  zweiten  Kapitel  gelangt  Miravals  Verhältnis  zu  seinen  vornehmen 
Gönnern  zur  Besprechung.  Dafs  sich  hinter  dem  Verstecknamen  Audiart,  der 
nicht  weniger  als  16 mal  begegnet,  der  Graf  Raimon  VI.  von  Toulouse  — 
geb.  1156,  regiert  seit  1194  —  verbirgt,  wird  sicher  gestellt  durch  die  aus- 
drückliche Angabe  der  provenzalischen  Biographie  und  die  Anspielungen,  die 
sich  in  den  Gedichten  selbst  finden.  Dagegen  sind  wir  bezüglich  eines  anderen 
Grofsen,  den  Miraval  mit  dem  Verstecknamen  Pastoret  d.  i.  „Hirtlein"  anredet, 
auf  Vermutungen  angewiesen,  da  weder  die  Biographie  noch  die  razos  seiner 
Erwähnung  tun  und  die  Anhaltspunkte,  welche  die  Lieder  bieten,  ziemlich 
allgemeiner  Art  sind.  In  Pos  ogiian  7J0>n  valc  estius  V.  49  hören  wir,  dafs 
er  zu  Raimons  VI.  von  Toulouse  „vertrauten  Ratgebern"  gehörte:  Pastoret, 
vos  qu'  etz  dels  cosselhs  privatz.  Im  Hinblick  darauf  ist  A.  geneigt,  ihn  mit 
dem  jungen  Vizgrafen  Raimon  Rogier  von  Beziers  (geb.  1185)  zu  identifizieren, 
insofern  das  Diminutiv  Pastoret  für  jugendliches  Alter  spreche,  von  jungen 
Fürsten  aber,  die  zu  Raimon  VI.  in  einem  nahen  Verhältnis  stehen  konnten, 
nur  sein  eigener  Sohn,  der  spätere  Raimon  VII.,  geb.  11 97,  und  der  genannte 


1  Wie  ich  nachträglich  sehe,  vertritt  A.  Jeanroy  in  setner  Besprechung 
Romania  32,  133  genau  die  gleiche  Ansicht.  Ich  bemerke,  dafs  das  vorliegende 
Referat  bereits  im  April  1904  an  die  Redaktion  eingesandt  wurde,  s.  das 
Inhaltsverzeichnis. 


350  BESPRECHUNGEN.      R.  ZENiCER, 

Raimon  Regier  in  Betracht  kämen,  von  denen  der  erstgenannte  seiner  allzu 
grofsen  Jugend  wegen  ohne  weiteres  auszuschliefsen  sei.  Für  die  Identität 
Pastorefs  mit  Raimon  Regier  von  Beziers  spreche  auch  der  Umstand,  dafs 
der  Vizgraf  von  B6ziers  Miravals  unmittelbarer  Lehnsherr  war  und  es  be- 
fremden müfste,  wenn  Miraval  ihm  in  seinen  Versen  nirgends  gehuldigt  hätte, 
sowie  nicht  minder  die  Popularität,  die  Raimon  bei  seinen  Untertanen  genofs 
und  die  Rolle,  welche  der  Hof  von  Beziers  damals  als  eines  der  Hauptzentren 
der  provenzalischen  Poesie  spielte.  Es  stimme  zu  der  Annahme,  dafs  keines 
von  Miravals  Gedichten,  das  sich  nach  1208  ansetzen  lasse,  Pastorefs  mehr 
gedenke,  insofern  Raimon  Rogier  bereits  1209  starb. 

Ich  vermag  auch  hier  Andrauds  Meinung  nicht  beizupflichten,  vielmehr 
scheinen  mir  die  gewichtigsten  Gründe  gegen  die  Identität  des  Pastor  et  mit 
Raimon  Rogier  v.  Beziers  zu  sprechen.  Wie  wir  sahen,  zählt  Miraval  einmal 
Pastor  et  zu  den  „vertrauten  Ratgebern"  Raimons  VI.  v.  Toulouse,  Nun 
setzt  A.  die  Lieder,  in  denen  Pastor  et  erwähnt  wird,  S.  112  in  die  Jahre 
I199 — 1204,  d.  h.  in  R.  Rogiers  14. — 19.  Lebensjahr.  Damals  war  Raimon  VI., 
geb.  1 156,  43 — 48  Jahre  alt.  Ich  frage:  Ist  es  wohl  zu  glauben,  dafs  zwischen 
dem  Mitte  der  40  er  stehenden  Mann  und  einem  Jüngling  von  14  und  einigen 
Jahren  ein  Verhältnis  bestanden  haben  sollte,  wie  es  Miravals  Worte  zwischen 
Raimon  VI.  und  Pastoret  anzunehmen  nötigen?  ist  es  zu  glauben,  dafs 
Raimon  VI.  den  um  30  Jahre  jüngeren  R.  Rogier  in  den  Kreis  seiner  ver- 
trauten Berater  gezogen  haben  sollte.'  Ich  denke,  wir  dürfen  diese  Frage 
ganz  entschieden  verneinen.  Und  weiter:  In  dem  Liede  Tug  silh  quem  van 
demandan  erklärt  Miraval:  „Pastoret  tue  es  allen  Baronen  zuvor  im  Frauen- 
dienst und  in  der  Freigebigkeit  {Mon  Pastoret  vey  sobre  tot  baro  De  dom- 
neyar  e  d' amar  e  de  da)",  in  Ära  m^agr^  ops  que  m'aizis  hören  wir: 
„  Manche  grofse  Barone  hegten  Feindschaft  gegen  Pastoret,  weil  er  sie  herab- 
drücke und  sein  eigenes  Ansehen  im  Wachsen  sei  {Pastoretz,  gran  malvolensa 
Avetz  de  mains  ricz  baros,  Quar  vos  faiti  eis  estar  tos,  E  poiatz  vostra 
valensa)"  und  in  £en  saz  que  per  aventura  ist  gleichfalls  die  Rede  von 
denen,  die  Pastoret  übel  wollen.  Ich  frage  wieder:  Ist  es  denkbar,  dafs  sich 
diese  Aufscrungen  auf  einen  jungen  Mann  von  wenig  über  14  Jahren  beziehen? 
Gerade  die  Stelle  in  der  Albigenserchronik,  die  A.  für  die  Identifikation 
Pastoret's  mit  R.  Rogier  v.  Beziers  anführt,  spricht  sehr  bestimmt  dagegen; 
sie  betrifft  das  J.  1209:  „Weil  er  zu  jung  war,  heifst  es  hier  von  R.  Rogier, 
hielt  er  mit  allen  Freundschaft,  und  seine  Landsleute,  deren  Herr  er  war, 
hatten  vor  ihm  nicht  Achtung  noch  Furcht,  sondern  spielten  mit  ihm, 
als  ob  er  ihr  Kamerad  gewesen  wäre"  (V.  349 — 43,  ^d.  P.  Meyer). 
Damals  nun  war  R.  Rogier  24  Jahre  alt!  Und  da  sollte  er  in  viel  jüngeren 
Jahren  schon  eine  Rolle  gespielt  haben,  wie  sie  Miraval  dem  Pastoret  zuweist, 
sollte  durch  sein  steigendes  Ansehen  die  Eifersucht  mächtiger  Barone  erregt 
haben?  Man  wird  mir  zugeben:  das  ist  so  gut  wie  ausgeschlossen.  Wir 
dürfen  sagen:  mit  dem  blutjungen  R.  Rogier  v.  B(5ziers  ist  Pastoret  auf  alle 
Fälle  nicht  identisch.  Ich  glaube ,  wir  dürfen  mit  ziemlicher  Wahrschein- 
lichkeit eine  andere  Persönlichkeit  hinter  diesem  Verstecknamen  vermuten. 
Es  ist  nicht  richtig,  dafs  das  Diminulivum  gerade  für  jugendliches  Alter 
des  mit  dem  Namen  bezeichneten  spricht.  A.  scheint  sich  dessen  im  Grunde 
selbst  bewufst  zu  sein,  denn  er  drückt  sich  sehr  unbestimmt  aus:  Nous  pensons 


PAUL   ANDRAUD,    LA   VIE    ET    L  OEUVRE    DU    TROUBADOUR   ETC.       35 1 

que  ce  diminutif  familier  conviendrait  assez  bien  ä  un  prince  jenne 
encore.  Pastoret  kann  doch  auch  als  hypokoristisches  Diminutiv  gefafst  werden, 
vgl.  Väterchen,  Grofsväterchen  u,  ä.  Und  selbst  wenn  mit  dem  Worte  der 
Begriff  des  Jugendlichen  stets  verbunden  gewesen  sein  sollte,  so  würde  daraus 
doch  nur  folgen,  dafs  der  Träger  des  Namens  in  jugendlichem  Alter  stand, 
als  ihm  derselbe  beigelegt  wurde,  nicht  aber,  dafs  er  noch  jung  war  zu 
der  Zeit,  aus  welcher  die  den  Namen  enthaltenden  Lieder  stammen.  Denn  es 
ist  ja  eine  allgemein  bekannte  Tatsache,  dafs  solche  Übernamen  sich  oft  sehr 
lange  erhalten  und  noch  fortgebraucht  werden  zu  einer  Zeit,  wo  sie  auf  den 
Betreffenden  längst  nicht  mehr  passen.  Wir  sind  somit  keineswegs  nur  auf 
den  jungen  Raimon  von  Toulouse  und  R.  Rogier  von  Beziers  angewiesen. 
Nun  hat  A.  von  vornherein  darauf  verzichtet,  den  Sinn  des  Verstecknamens 
zu  ermitteln.  Vielleicht  läfst  er  sich  aber  doch  feststellen.  Der  Gedanke  lag 
nahe,  er  möchte  vielleicht  irgend  eine  Anspielung  auf  das  Wappen  des  be- 
treffenden Grofsen  enthalten.  Anspielungen  auf  Wappenbilder,  irgend  welche 
Ausdeutungen  derselben,  sind  ja  auch  heutzutage,  in  der  Poesie  wie  in  der 
bildenden  Kunst,  ganz  gewöhnlich.  Durchmustern  wir  nun  die  Wappen  der 
in  Betracht  kommenden  südfranzösischen  Fürstenhäuser,  so  finden  wir,  dafs 
das  Wappen  der  Grafen  von  Foix  vier  weidende  Kühe  zeigt,  s.  die 
Abbildungen  bei  Paradin,  Alliances  genealogiques  des  rois  de  France  et 
princes  des  Gaules,  Lyon  1561.^  Für  den  Inhaber  eines  solchen  Wappens 
mulste  sich  offenbar  die  Bezeichnung  „Hirte"  überaus  leicht  darbieten.  Ich 
vermute  deshalb,  dafs  unter  Pastoret  kein  anderer  zu  verstehen 
ist  als  der  Graf  Raimon  Rogier  von  Foix,  auf  den  die  An- 
deutungen Miravals  in  der  vorzüglichsten  Weise  passen. 

Raimon  Rogier  hat  in  der  Geschichte  seiner  Zeit  eine  hervorragende 
Rolle  gespielt  und  war  ein  Lehnsmann  und  Verbündeter  Raimons  VI.  von 
Toulouse.  Sein  Geburtsjahr  vermag  ich  eben  nicht  festzustellen,  da  aber  die 
Vermählung  seines  Vaters  Rogier  Bernard  mit  Cecile  v.  Beziers  ins  J.  1151 
fällt  und  Raimon  noch  einen  älteren  Bruder  hatte,  s.  Devic  et  Vaissette, 
Hist.  gdn.  de  Languedoc  Y  (1842),  8.9,  so  ist  er  nicht  vor  1153  geboren. 
Als  er  nach  dem  Tode  seines  Vaters  im  J.  11 88  zur  Regierung  gelangte,  be- 
fand sich  die  Grafschaft  Foix  auf  einer  bis  dahin  nicht  erreichten  Höhe  der 
Macht,  s.  H.  Castillon,  Hist.  du  comte  de  Foix,  Toulouse  1852,  I,  S.  229; 
Baudon  de  Mony,  Relations  politiques  des  comtes  de  Foix  avec  la  Cata- 
logne  I,  Paris  1896,  S.  48:  La  fin  du  XI I^  s.,  bemerkt  B.  d.  M.,  est  .  .  . 
eclatante  de  gloire  pour  la  maison  de  Foix:  la  protection  toute-puissante  de 
la  cour  d^ Aragon  lui  donne  au  delä  des  monts  une  influence  considerable. 
Rogier  Bernard  war  1167  vom  Grafen  von  Toulouse  mit  den  Grafschaften 
Carcassone  und   Razes   belehnt  worden  und  hatte   seinem  Sohne   als  Erbteil 


1  Nach  einer  von  Bernardus  H  ^  1  i  e ,  Hist.  Fuxensium  comitum,  Toulouse 
1540,  fo.  26  aufbewahrten  Tradition  hätten  die  Bewohner  der  Grafschaft  ehe- 
dem vaccei  geheifsen:  Sunt  etiam  qui  scribant,  nos  antea  vacceos ,  a  vacca 
oppido  iugis  pyreneis  olim  sito  nuncupatos.  Ideoque  vaccas  in  eorum  insigniis 
deferre.  Nach  Marca,  Hist.  de  Bearn,  Paris  1640,  S.  54  schöpfte  Helle 
hier  aus  Isidor  v.  Sevilla,  der  Orig.  B.  IX  c.  2,  n.  107  bemerkt:  Vacca  oppidum 
fuit  iuxta  Pyrenaeum,  a  quo  sunt  cognominati  Vaccaei  .  .  .  Andere  Er- 
klärungen des  Namens  bringt  Marca  S.  55  in  Vorschlag. 


352  BESPRECHUNGEN.     R.  ZEXKER, 

die  Freundschaft  auch  dieses  mächtigen  Grofsen  hinterlassen,  s.  Castillon, 
a.  a.  O.  S.  230,  Baudon  de  Mony  S.  21.  Allerdings  setzt  I193  Alphons  II. 
V.  Aragon  in  der  Urkunde,  in  welcher  er  Raimon  Rogier  den  Besitz  der  Viz- 
grafschaft  von  Narbonne  bestätigt,  als  Bedingung,  dafs  dieser  ,,den  Grafen 
von  Toulouse  bekriege",  aber  es  ist  keine  Tatsache  bekannt,  welche  zu  der 
Annahme  berechtigte,  dafs  Raimon  Rogier  sich  dieser  Forderung  gelügt  hat, 
s.  Baudon  de  Mony,  S.  47,  Anm.  2,  und  ein  Zwist,  den  Raimon  Rogier 
im  J.  1201  mit  Raimon  VI.  wegen  des  Schlosses  Saverdun  hatte,  und  der,  wie 
es  scheint,  der  Anlafs  war  zu  einem  Bündnis  Raimon  Rogiers  mit  seinem 
Neffen,  dem  Vizgrafen  von  Beziers,  gegen  Toulouse,  wurde  rasch  in  Güte  bei- 
gelegt, s.  Castillon,  S.  239 f.  Die  Historiker  des  Albigenserkrieges,  in  dem 
Raimon  Rogier  sich  durch  seine  ungestüme  Tapferkeit  vielfach  glänzend  her- 
vortat, nennen  ihn  fast  stets  unmittelbar  neben  Raimon  VI.  v.  Toulouse  als 
dessen  Verbündeten.  Raimon  Rogier  v.  Foix  gehörte  somit  im  vollsten  Sinne 
des  Wortes  zu  den  conselhs  privatz  Raimons  VI.  Am  3.  Kreuzzug  hat  er  im 
Gefolge  Philipp-Augusts  teilgenommen.  Die  Verfasser  des  Art  de  verifier  les 
dates  III,  S.  94  bemerken,  er  habe  bei  seinem  im  J.  1223  erfolgten  Tode 
zurückgelassen:  „la  reputation  de  Vun  des  plus  grands  capitaines  de  son 
siede".  Ich  meine,  alle  diese  Tatsachen  geben  zu  den  Äufserungen  Miravals 
über  Pas'orefi  wachsendes  Ansehen  und  über  die  Eifersucht  mancher  von  ihm 
in  den  Hintergrund  gedrängten  Barone  einen  Kommentar,  wie  man  ihn  sich  nicht 
besser  wünschen  kann. 

Dafs  Miraval  zu  R.  Rogier  von  Foix  in  nahen  freundschaftlichen  Be- 
ziehungen stand,  nimmt  A.  selbst  an.  In  dem  Sirventes  Formers,  per  mos 
enseigfiaitiens  fordert  der  Dichter  in  der  4.  Strophe  den  Joglar  Fornier  auf, 
Herrn  Raimon  Drut  zu  besuchen  und  ihm  Grüfse  zu  überbringen;  dieser 
werde  ihn  sicherlich  mit  einem  Reitpferd  beschenken: 

.  .  .  hen  vuoill  que'm  portetz  salutt 
^  a'n  Raimon  Drut  qu'es  tant  valens ; 

que  j'  i  anatz 
segurs  si'atz 
qu'  encavalgatz 
vos  en  partatz 
ans  que  iscatz 
del  repaire. 

(Witthoeft,  Sirv.  joglaresc,  S.  5if.) 

Diesen  Raimon  Drut  identifiziert  Witthoeft  S.  33 ,  Anm.  1 1  mit  Raimon 
Rogier  v.  Foix  und  Andraud  S.  66  ff.  stimmt  ihm  daiin  mit  aller  Entschieden- 
heit bei:  Les  rapports  eiroits  etttretenus  par  Raimon  Rogier  avec  le  comte  de 
Toulouse  et  le  z'icotnte  de  Beziers  fournissaient  sans  doute  ä  Miraval  mainte 
occasion  de  voir  ce  prince  et  liii  donnaient  le  droit  de  le  faire  figurer  dans 
ses  vers.  Wenn  Miraval  den  Joglar  Fornier  an  die  Freigebigkeit  des  Raimon 
Drut  verweist,  so  steht  das  offenbar  vollkommen  im  Einklang  mit  Äliravals 
oben  angeführtem  Preise  der  Freigebigkeit  des  Pastoret,  ja  ich  meine,  die  letztere 
Äufserung  müfste  es  geradezu  auffällig  erscheinen  lassen,  wenn  in  keinem  der 
drei  Sirventese,  in  denen  Miraval  bedürftigen  Jogiars  die  Adresse  freigebiger 
Dichterfreunde  namhaft  macht,  des  Pastoret  gedacht  wäre.   Dafs  Raimon  Rogier 


PAUL    ANDRAUD,    LA    VIE   ET   l'cEUVRE    DU    TROUBADOUR    ETC.       353 

ein  Gönner  der  Spielleute  war,  erfahren  wir  auch  aus  einer  Stelle  der  Geschichte 
des  Albigenserkrieges  des  Pierre  von  Vaux  Cernay,  Bouquet,  Recueil  t.  XIX, 
S.  41  DE,  wo  erzählt  wird,  wie  der  Graf  von  Foix  einmal  mit  Gewalt  in  das 
Kloster  Pamiers  eindrang  „mit  einem  Gefolge  von  Söldnern,  Spielleuten 
und  Dirnen  {habens  secum  ruptarios,  mimos  et  meretrices)^^^  Die  Liberalität 
des  Hofes  von  Foix  —  es  mufs  dahingestellt  bleiben,  ob,  wie  zu  vermuten, 
Raimon  Rogier  selbst  oder  vielleicht  sein  Vater  gemeint  ist  —  wird  auch 
gerühmt  von  Raimon  Vidal  v.  Bezaudun  in  dem  Ensenhatnen:  Abrils  issV  e 
mays  intrava  in  einer  von  Andraud  S.  5  selbst  zitierten  Stelle: 

E  silh  que  venion  per  Foys 
aqui  troiavon  un  senhor 
adreg  e  plazen  donador, 
st  CO  dizian  totz  lo  mons. 

(V.  788— 91  ed.  W.  Bohs,  Erlangen  1903.) 

In  Beziehung  zu  Miraval  zeigt  uns  den  Grafen  von  Foix  ferner  die  raio  zu 
S'ieu  en  cantar  soveji  (Andraud  S.  217),  wo  er  als  der  begünstigte  Liebhaber 
der  Loba  von  Pennautier  erscheint,  zu  deren  Freunden  dieser  razo  zufolge 
auch  Miraval  gehört  hätte.  Endlich  sei  noch  darauf  hingewiesen,  dafs  in 
Miravals  Liede  Tals  vai  jnon  chan  enqueren,  wie  Andraud  selbst  S.  160  an- 
merkt, V.  42  nach  der  Lesart  der  Hs.  U  eine  N' Ermessen  erwähnt  wird,  die 
mit  der  gleichnamigen  Gattin  von  Raimon  Rogiers  Sohn  Rogier  Bernart  von 
Foix,  Ermessinde  von  Castelbon,  zu  identifizieren  nahe  liegen  würde  (die  Ver- 
mählung fand  nicht,  wie  A.  angibt,  schon  1202,  in  welchem  Jahre  nur  der 
Ehekontrakt  geschlossen  wurde,  sondern  erst  nach  1206,  vermutlich  1208  statt, 
s.  Baudon  de  Mony,  a.  a.  O.  S.  135,  Anm.  2).  Da  andere  Hss.  Na  Guillelma 
bieten,  so  bleibt  es  freilich  ungewifs,  ob  die  Lesart  von  U  die  ursprüngliche 
ist.     Hier   macht   sich   der  Mangel  eines  kritischen  Textes  störend  bemerkbar. 

Ich  denke,  nach  alledem  dürfte  eine  recht  grofse  Wahrscheinlichkeit 
daiür  sprechen,  dafs  hinter  Pastoret ,  der  mit  Raimon  Rogier  von  Beziers 
sicher  nicht  identisch  ist,  der  bekannte  Graf  Raimon  Rogier  von  Foix  ver- 
borgen ist,  der  dann  also  neben  Raimon  VI.  v.  Toulouse  als  Miravals  Haupt- 
gönner zu  betrachten  wäre.  Ist  das  Ergebnis  richtig,  dann  wird  damit  auch 
die  S.  412  gegebene  Datierung  aller  Lieder,  in  denen  Pastoret  genannt  wird, 
und  eo  ipso  auch  die  aller  Lieder,  die  den  Namen  Mais  d^amic  enthalten, 
hiniällig,  denn  diese  Datierung  gründet  sich  eben  ausschliefsUch  auf  die 
Identifikation  Pastor eVi,  mit  Raimon  Rogier  von  Bdziers.  Wann  die  be- 
treffenden Lieder  nun,  vorausgesetzt,  dafs  sie  auf  den  Grafen  von  Foix  Bezug 
nehmen,  entstanden  sind,  das  zu  ermitteln  mufs  ich  weiteren  Nachforschungen 
überlassen. 

Am  Schlüsse  des  Abschnittes,  in  dem  A.  Miravals  Beziehungen  zu  den 
Fürsten  von  Nordspanien  untersucht,  kommt  er  S.  74  zu  sprechen  auf  die 
Haltung,  die  der  Dichter  gegenüber  den  tragischen  Ereignissen  des  Albigenser- 
krieges einnahm.     Er  meint,  Miraval  scheine  durch  diese  politischen  Vorgänge 


1  Hier  mufs  daran  erinnert  werden,  dafs  Pierre  von  Vaux  Cernay  ein 
erbitterter  Feind  Raimon  Rogiers  ist.  Er  nennt  ihn  den  crudelissimiis  perse- 
cutor  ecclesiae  (a.  a.  O.  S.  10  E):  Diffitebatur  hominem,  imitabatur  saevitiain 
belluinam,  factus  fera  pessima  et  iion  liomo  (S.  43  T'>). 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  23 


354  BESPRECHUNGEN.      R.  ZENKER, 

innerlich  wenig  berührt  worden  zu  sein:  la  galanterie  conventionelle  dont 
s'alimentait  sa  poesie  lui  suffisait\  er  bezweifelt,  dafs  Miraval  fähig  gewesen 
wäre,  jene  Verse  zu  schreiben,  in  denen  Bernart  Sicart  von  Marvejols  in  so 
leidenschaftlicher  Weise  seinen  Empfindungen  Ausdruck  verlieh  {Ab  greu 
cossire,  Milä,  Trov.  en  Esp.  S.  l8l)  „ou  meme  les  strophes  du  sir-ventes 
adresse  par  un  poete  inconnu  au  roi  d^ Aragon  et  au  comte  de  Toulouse 
avant  la  hataille  de  Aluret ,  et  qu'anime  un  souffle  courageux  et  patriotique 
{Vai  Hugonet,  ses  bistensa,  Milä  S.  142)".  Ich  bin  abermals  anderer  Ansicht. 
A.  selbst  bemerkt,  man  könne  auf  den  Gedanken  kommen,  das  letzterwähnte 
anonyme  Lied  Miraval  selbst  zuzuschreiben,  da  der  Verfasser  ebenfalls  im 
Gebiet  von  Carcassone  zu  Hause  gewesen  zu  sein  scheine  und  das  Lied 
offenbar  gleichzeitig  sei  mit  Miravals  Liede  Belh  m'  es  qu'ieu  chant  e  cotndei, 
in  dem  gleichfalls  der  König  von  Aragon  zum  Kriege  gegen  Simon  v.  Mont- 
fort  angefeuert  M'ird.  Aber  A,  glaubt,  den  Gedanken  abweisen  zu  müssen, 
vornehmlich  deshalb,  weil  im  Geleite  Raimon  VI.  als  Pros  coms,  marques  de 
bon  aire  angeredet  werde,  während  Miraval  diesen  in  seinen  Gedichten  nie 
anders  als  Audiart  genannt  habe.  Demgegenüber  bin  ich  der  Meinung,  dafs 
das  Gedicht  in  der  Tat  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  Miraval  zugesprochen 
werden  kann.  A.  hat  ein  Kriterium  völlig  aufser  Acht  gelassen,  das  bei  der 
Untersuchung  der  Atlributionsfrage  provenzalischer  Lieder  stets  herangezogen 
werden  mufs:  das  Metrum.  Die  Tabelle  bei  Maus,  Peire  Cardenals  Strophen- 
bau S.  112,  no.  440  zeigt,  dafs  das  metrische  Schema  dieses  Liedes:  7a'bba' 
a'ba'a'ba'  sich  allein  noch  bei  Miraval  Gr.  no.  8  {Ar  ab  la  forsa  del  freis) 
findet,  mit  dem  geringen  Unterschiede,  dafs  in  8  Reim  a  männlich  ist  und  dafs 
letzteres  statt  der  coblas  unissonans  des  anonymen  Liedes  coblas  doblas  auf- 
weist, —  ein  Moment,  das  sehr  schwer  für  Miravals  Autorschaft  ins  Gewicht 
fällt.     Für  diese  sprechen  ferner: 

1.  Der  schon  von  A.  hervorgehobene  Umstand,  dafs  der  Verfasser  offen- 
bar, wie  Miraval,  im  Gebiet  von  Carcassone  zu  Hause  ist: 

E  dil  que  sa  gran  valensa 
se  doblara  per  un  tres, 
si'l  vezetn  en  Carcasses 
com  bos  reis  culhir  sa  sensa. 

2.  Der  gleichfalls  schon  von  A.  vermerkte  vollkommene  Parallelismus 
des  Inhalts  mit  Str.  VII  ff.  in  Miravals  Belh  m^  es  qu^  teu  chant  e  coindei. 

3.  Die  Tatsache,  dafs  Miraval  mit  der  Überbringung  des  Liedes  einen 
Joglar  Hugonet  beauftragt.  A.  entnimmt  freilich  gerade  aus  diesem  Namen 
ein  Bedenken  gegen  Miravals  Autorschaft,  insofern  sich  ein  Hugo  bei  Miraval 
nur  noch  ein  einziges  Mal  finde  und  überdies  in  Strophen,  deren  Echtheit 
sehr  zweifelhaft  sei.  Aber  A.  wendet  dagegen  sofort  selbst  ein,  dafs  ja  auch 
der  Joglar  Fornier  nur  einmal  genannt  werde;  und  was  die  Echtheit  der 
beiden  Strophen  betrifft,  so  liegt  in  Wirklichkeit  gar  kein  Grund  vor,  an  der- 
selben zu  zweifeln,  da  sie  in  Hs.  A  sich  einem  sicher  echten  Liede  {Anc 
trobars  clus  ni  braus)  anschliefsen  und  in  der  zweiten  Hs.,  die  sie  überliefert, 
in  N,  mitten  unter  den  Liedern  Miravals  stehen,  s.  die  Inhaltsangabe  Suchiers, 
Rivista  di  fil.  rom.  II,  163  (in  Bartschs  Grundriß  sind  die  Strophen  nicht 
verzeichnet).     Aus   dem  Inhalt   der  Strophen  scheint  hervorzugehen,   dafs  der 


PAUL    ANDRAUD,    LA    VIE    ET   l'cEUVRE    DU    TROUBADOUR    ETC.       355 

in  ihnen  genannte  Ugo  ein  Joglar  ist:  Miraval  rühmt  seine  Genügsamkeit;  er 
sei  zufrieden,  wenn  man  ihm  nur  Bohnen  und  Zwiebeln  vorsetze,  während  die 
anderen  „Schlemmer  {gloto)"  immer  nach  den  besten  Bissen  aussähen.  Die 
Annahme  liegt  nahe,  dafs  dieser  Hugo  mit  dem  Hugonet  des  anonymen  Sir- 
ventes  identisch  ist;  der  Name  spricht  also  gleichfalls  für  Miravals  Autorschaft. 

Andrerseits  ist  der  Hauptgrund,  den  A.  gegen  Miravals  Verfasserschaft 
ins  Feld  führt,  nicht  stichhaltig.  Denn  wer  sagt  uns,  dafs  mit  dem  Pros 
coms,  marques  de  bon  aire  wirklich  Raimon  VI.  gemeint  ist?  Ich  erblicke  in 
ihm  vielmehr  dessen  Sohn,  den  späteren  Raimon  VII.  (geb.  1197),  '^^'^  bereits 
121 1  gelegentlich  seiner  Vermählung  mit  Sancia  v.  Aragon  von  seinem  Vater 
mit  der  Grafschaft  Toulouse  beschenkt  wurde,  s.  Devic  et  Vaissette  V 
(1842),  S.  162,  und  seitdem  den  Titel  comes  Tolosae ,  marchio  Provinciae 
führt,  s.  z.  B.  a.  a.  O.  S.  603  (Urkunde  v.  J.  I2l8). 

Somit  glaube  ich,  das  anonyme  Sirventes  allerdings  für  Miraval  in  An- 
spruch nehmen  zu  dürfen.  Dann  aber  wird  A.s  Vorwurf,  Miraval  habe  sich 
gegenüber  den  grofsen  politischen  Ereignissen  der  Zeit  teilnahmslos  verhalten, 
hinfällig;  denn  das  Lied,  das  in  einem  überaus  kraftvollen  Stile  geschrieben 
ist,  ergreift  entschieden  Partei  für  die  Sache  der  Albigenser  und  mahnt  in 
feurigen  Worten  den  König  von  Aragon  zum  Kriege  gegen  Simon  von  Mont- 
fort;  Bertran  de  Born  würde  sich  dieser  Strophen  nicht  zu  schämen  brauchen: 
„Helme  und  Harnische  und  Lanzen  mit  schönen  Wimpeln  jetzt  in  den  Gefilden  zu 
sehen,  würde  mich  freuen,  und  Abzeichen  von  mancherlei  Art,  und  wenn  eines 
Tages  wir  und  die  Franzosen  Mann  an  Mann  stünden,  damit  ersichtlich  würde, 
wer  sich  auf  ritterliche  Tat  besser  versteht.  Und  weil  unser  das  Recht  ist, 
glaube  ich,  dafs  der  Schade  auf  ihrer  Seite  sein  würde"  (Str.  IV). 

Gegen  die  in  Rede  stehende  Auffassung  A.s  vom  Charakter  des  Dichters 
scheint  mir  auch  dessen  Coblenwechsel  mit  Guilhalmi  zu  sprechen ,  den  A. 
S.  183  abdruckt  und  übersetzt,  aber  auffälligerweise  für  seine  Charakteristik 
Miravals  gar  nicht  verwertet.  Denn  hier  behauptet  Guilhalmi,  der  Dichter 
habe  „in  einem  Jahre  dreien  Herren  gedient,  weswegen  beide  Parteien  ihn 
das  ,, Röhrlein"  nennten  (Qu'el  fon  de  tres  ?na?idax  en  un  sol  an.  Per 
qu\imbas  partz  lo  van  claman  rausel)",  —  ein  Vorwurf,  der  sich  m.  E. 
doch  nur  so  deuten  läfst,  dafs  Miraval,  der  ja  Ritter  war,  an  irgend  welchen 
Fehden  der  Zeit  aktiv  teilgenommen  hatte  —  an  die  Albigenserkriege  braucht 
dabei  nicht  schon  gedacht  zu  werden  —  und  der  weit  eher  auf  einen  unruhigen 
Landsknechtsgeist  schhefsen  läfst  als  auf  eine  weichliche,  ganz  im  höfischen 
Treiben  aufgehende  Natur,  als  welche  A.  den  Dichter  hinstellen  möchte. 

In  dem  sehr  umfangreichen  3.  Kapitel  macht  Andraud  dann  den  Versuch, 
die  Frauen  zu  ermitteln,  denen  Miravals  Lieder  gegolten  haben,  das  gegen- 
seitige chronologische  Verhältnis  der  Lieder  festzustellen  und  in  den  hand- 
schriftlich überlieferten  rczos  die  historischen  Daten  von  der  romanhaften  Er- 
findung zu  sondern.  Ich  mufs  im  Hinblick  auf  den  mir  zugemessenen  Raum 
darauf  verzichten,  auch  dieser  Frage  näher  zu  treten.  Ich  bemerke,  dafs 
hier,  wie  in  den  vorausgehenden  Abschnitten,  jede  Seite  Zeugnis  ablegt  von 
gewissenhaften  Nachforschungen  und  überall  ein  redliches  Bemühen  zu  Tage 
tritt,  den  Dingen  wirklich  auf  den  Grund  zu  gehen.  Aber  ich  mufs  hinzu- 
fügen, dafs  die  Untersuchung  sich  zum  Teil  auf  überaus  unsicherer  Grundlage 
bewegt,  dafs  die  Prämissen,  von  denen  A.  ausgeht,  vielfach  rein  hypothetisch 

23* 


356  BESPRECHUNGEN.     R.  ZENKER, 

sind  und  seine  Ergebnisse  mir  auch  hier  strengster  Nachprüfung  dringend  bedürftig 
scheinen.  So  halte  ich  die  Gründe  für  die  Identifikation  von  Mais  d'amic 
mit  der  Loba  von  Pennautier  für  durchaus  unzureichend;  ich  wäre  geneigt, 
den  Verstecknamen  vielmehr  auf  Raimon  Rogiers  Gemahlin  Philippa  v.  Foix 
zu  beziehen,  die  nach  einer  von  A.  S.  67  Anm.  2  abgedruckten  Notiz  bei 
Paradin,  Alliances  geneal.  S.  841  von  ihrem  Gatten  vernachlässigt  wurde. 
—  Die  Datierung  der  Lieder  auf  Azalais  von  Boissezon  (1204 — 7)  S.  128  fällt 
mit  der  Datierung  der  Mais  rf'aw/c-Lieder,  die,  wie  wir  sahen,  auf  der  un- 
haltbaren Identifikation  Pastorefs  mit  Raimon  Rogier  von  B^ziers  beruht.  — 

Sehr  entschiedenen  Einspruch  mufs  ich  endlich  erheben  gegen  die  sonderbare 
Charakteristik,  welche  A.  im  Schlufsabschnitt  dieses  Kapitels  S.  160  f.  von  dem 
Dichter  entwirft;  er  ist  bemüht,  ihn  in  einem  teils  lächerlichen,  teils  ab- 
stofsenden  Lichte  erscheinen  zu  lassen.  Er  findet  „que  le  role  joue  par  lui 
dans  ces  avejitures  [den  vorher  besprochenen]  etait  deplaisant,  ä  moins  qu'il 
ne  füt  ridicule.  C etait,  semble-t-tl,  une  äme  asses  vulgaire  que  le  petit 
chatelain  de  Miraval  .  .  .";  seine  delicatesse  ist  nur  an  der  Oberfläche:  il  a 
le  depit  brutal,  l'inj'ure  facile,  quelquefois  odieuse;  er  ist  U7i  personnage 
assez  peu  recommandable.  Die  bei  Miraval  mehrfach  wiederkehrende  Formel, 
dafs  er  sein  Schlofs  unter  die  Lehnshoheit  der  Dame  stellt,  wird  als  lächerlich 
bezeichnet  u.  dgl.  m.  Andraud  macht  hier,  scheint  mir,  einen  doppelten 
Fehler:  einmal  bewegt  er  sich  in  einem  regelrechten  Zirkel.  S.  81  spricht  er 
die  Ansicht  aus,  dafs  alle  Details,  welche  die  razos  über  die  me'saventures 
du  troubadour  bringen,  herausgesponnen  seien  aus  den  Worten  der  Biographie: 
e  no  se  creset  mais  qu'el  de  neguna  en  dreg  d'amor  agues  ben,  e  totas 
Venganeren;  und  nun  gründet  er  auf  eben  diese  razos,  denen  ihre  Unglaub- 
würdigkeit  in  der  Tat  an  die  Stirn  geschrieben  steht,  seine  wegwerfende 
Charakteristik  des  Dichters!  Der  zweite  Fehler,  den  A.  begeht,  ist  der,  dafs 
er  es  unterläfst,  den  Dichter  mit  dem  einzig  gerechten  Mafsstab,  dem  Mafs- 
stab  seiner  Zeit,  zu  messen.  Die  oben  erwähnte  Redeformel  hat  gar  nichts 
lächerliches,  wenn  man  bedenkt,  dafs  die  Trobadors  ganz  allgemein  ihr  Ver- 
hältnis zu  den  Frauen,  denen  sie  huldigen,  mit  dem  Verhältnis  eines  Lehns- 
mannes zu  seinem  Lehnsherrn  vergleichen.  In  dem  2.  Sirventes  an  Bayona 
(S.  69  f.)  vermag  ich  beim  besten  Willen  nichts  von  Brutalität  zu  entdecken, 
wenn  man  sich  gegenwärtig  hält,  dafs  die  damalige  Zeit  überhaupt  einen  etwas 
derben  Humor  liebte.  Das  Lied  Chansoneta  farai  veticutz,  wegen  dessen  A. 
mit  dem  Dichter  S.  125  so  scharf  ins  Gericht  geht,  ist  freilich  etwas  kräftig 
im  Ausdruck,  aber  bevor  wir  Miraval  deshalb  verurteilen,  müfsten  wir  doch 
erst  über  die  Vorgänge,  die  zur  Entstehung  des  Gedichtes  Anlafs  gaben, 
näheres  wissen;  es  könnte  doch  sein,  dafs  die  Satire  in  diesem  Falle  eine 
vollberechtigte  war!  Das  gleiche  gilt  von  dem  Liede  Ben  aial  messatgiers, 
wegen  dessen  A.  dem  Dichter  S.  149  den  Text  liest.  Und  warum  hat  A.  für 
seine  Charakteristik  des  Dichters  das  Sirventes  Aras  no  m  Vn  puosc  plus 
tardar  gar  nicht  herangezogen  ?     Hier  lauten  St.  III — V : 

„Gragnolet  [offenbar  ein  Joglar]  hörte  ich  erzählen,  was  bitter  zu  be- 
richten ist:  dafs  ein  Ritter  kam,  der  Gattin  des  Herrn  Castelnou  den  Hof  zu 
machen,  aber  diesem  behagte  das  nicht,  und  weil  der  Herr  uneingeladen  sich 
zu  Gaste  bat,  hat  er  ihn  um  einen  Kopf  kürzer  gemacht. 

Solchen    Streich    sollte   jeder  Liebhaber   vermeiden;    denn    es    ziemt   sich 


PAUL   ANDRAUD,   LA   VIE    ET   L  CEUVRE   DU   TROUBADOUR   ETC.       357 

nicht,  dafs  ein  Ehemann  nur  wegen  schöner  Redensarten  gegen  einen  Liebhaber, 
der  ihm  nicht  in  anderer  Weise  sich  feindsehg  zeigt,  jähzornig  Knüttel  und 
Steine  erhebe  .  .  .  Aber  ich  möchte  meinen  Kopf  nicht  einbiifsen;  denn  ich 
bin  ein  so  loyaler  Liebhaber,  und  weils  meine  Herrin  so  zu  ehren,  dafs  ich, 
wenn  mein  Herr  sagt,  es  regne,  ihm  erwidere :  Solch  ein  Wetter  müsse  es  ja 
wohl  sein;  denn  ich  würde  glauben,  meiner  Herrin  zu  nahe  getreten  zu  sein, 
wenn  ich  in  irgend  einem  Punkte  ihrem  Gatten  widerspräche"  [Studj  di fil. 
rom.  in,  638). 

Diese  Strophen  scheinen  mir  für  die  Beurteilung  von  Miravals  ganzer 
Minnelyrik  von  gröfster  Bedeutung;  sie  zeigen  doch  wohl,  dafs  seine  Lieder 
als  rein  konventionelle  Huldigungen  aufzufassen  sind,  und  müssen  die 
stärksten  Zweifel  rege  machen  an  der  Authentizität  der  romanhaften  Berichte 
der  razos. 

Die  Charakteristik  Andrauds  scheint  mir  auch  in  einem  grellen  Wider- 
spruch zu  den  Angaben  der  provenzalischen  Biographie  zu  stehen,  welche 
einen  durchaus  vertrauenswürdigen  Eindruck  macht.  Aus  dieser  ergibt  sich 
doch  mit  voller  Deutlichkeitj  dafs  Miraval  bei  seinen  Zeitgenossen  sich  all- 
gemeiner Beliebtheit  erfreute,  nicht  nur  als  Dichter,  sondern  auch  als  Mensch. 

Ich  breche  ab. 

Obgleich  ich  nur  auf  einzelne  Abschnitte  des  Buches  eingehen  konnte, 
dürfte  doch  schon  aus  dem  Gesagten  sich  ergeben,  dafs  meines  Dafürhaltens 
Andrauds  Biographie  unseres  Dichters  in  wesentlichen  Stücken  ein  reines 
Phantasiebild,  ja  —  ich  kann  den  Ausdruck  nicht  umgehen  —  teilweise  direkt 
ein  Zerrbild  gibt.  Nicht  ein  Greis  von  60 — 80  Jahren  war  Miraval  allem  An- 
schein nach,  als  er  seine  Lieder  schrieb,  sondern  ein  Mann  in  der  Vollkraft 
seiner  Jahre.  Nicht  der  blutjunge  Raimon  Regier  v.  Beziers  war  der  mit  dem 
Namen  Pastorat  bezeichnete  Freund  des  Dichters,  sondern  der  ihm  wohl  an- 
nähernd gleichalterige,  viel  angefeindete  Raimon  Regier  v.  Foix,  der  trotzige 
Vorkämpfer  der  albigensischen  Sache.  Dafs  Miraval  zu  einem  Raimon  VI. 
V.  Toulouse,  damals  nächst  dem  Könige  von  England  der  mächtigste  Vasall 
der  französischen  Krone,  dafs  er  zu  einem  R.  Rogier  v.  Foix  in  nahen  freund- 
schaftlichen Beziehungen  stand,  dürfte  immerhin  für  die  Beurteilung  seiner 
Persönlichkeit  auch  mit  in  Betracht  zu  ziehen  sein.  Die  Liebeshändel,  welche 
die  razos  von  dem  Dichter  berichten,  sind  mehr  als  zweifelhaft;  seine  Lieder 
scheinen  gefafst  werden  zu  müssen  als  rein  konventionelle,  im  Stile  der  Zeit 
gehaltene  Preislieder  auf  vornehme  Gönnerinnen.  Die  Auffassung,  als  ob  Raimon 
den  politischen  Ereignissen  der  Zeit  gegenüber  indifferent  gewesen  wäre  und 
sich  wesentlich  damit  abgegeben  hätte  „seine  Gönner  von  galanten  Intriguen 
und  mondänen  Anekdoten  zu  unterhalten"  (S.  77)  scheint  unzutreffend;  viel- 
mehr hat  er  im  Albigenserkriege  in  kraftvollen  Strophen  seiner  politischen 
Gesinnung  Ausdruck  verliehen.  Für  den  Vorwurf  brutalen  Spottes,  den  A. 
gegen  den  Dichter  erhebt,  fehlt  es  an  jeder  ausreichenden  Grundlage. 

Mufs  ich  A.  somit  in  einer  ganzen  Reihe  wesentlicher  Punkte  wider- 
sprechen, so  soll  mich  das  doch  nicht  hindern,  gerne  anzuerkennen,  dafs 
seine  Untersuchung  viel  Vortreffliches  enthält  und  für  weitere  Forschungen  den 
Weg  geebnet  hat.  Wer  selbst  einmal  Leben  und  Werke  eines  provenzalischen 
Trobadors  bearbeitet  hat,  der  weifs,  welche  Schwierigkeiten  hier  zu  über- 
winden  sind,   besonders  hinsichtlich   der  Aufhellung   dunkler,  unbestimmt  ge- 


358  BESPRECHUNGEN.      A.  RESTORI, 

haltener  historischer  Anspielungen,  und  wie  sich  hier  auch  bei  gröfster  Sorg- 
lalt  einzelne  Fehlgriffe  kaum  vermeiden  lassen.  Ich  schliefse  mit  dem  Aus- 
druck der  Hoffnung,  es  möge  die  gründliche  Kenntnis  provenzalischer  Sprache, 
Literatur  und  Geschichte,  die  in  der  vorliegenden  Studie  zu  Tage  tritt,  noch 
manche  schöne  Frucht  zeitigen  und  zunächst  die  kritische  Ausgabe  von 
Raimons  Gedichten,  die  Andraud  in  Aussicht  stellt,  uns  nicht  mehr  allzu 
lange  vorenthalten  werden.  j^_  Zenker. 


Obras  de  Lope  de  Vega  —  publicadas  por  la  Real  Academia  Espanola. 
Madrid,  Sucesores  de  Rivadeneyra.  —  Vol.  X,  1899  [Crönicas  y  Leyendas 
dramäticas  dt  Espana  —  Cuarta  secciön]. 

(S.  Ztschr.  XXIX,  105.) 

II  volume  decimo  abbraccia,  in  quindici  commedie,  il  periodo  di  un 
secolo  o  poco  piii ,  cioe  dall'  assassinio  di  re  Pictro  il  Crudele  in  Montiel 
(23  marzo  1369)  commesso  dal  suo  fratellastro  e  successore  Enrico  di  Trästa- 
mara,  fino  ai  primi  anni  di  regno  dei  gloriosi  re  Ca^/o//c/ Ferdinando  d'  Ara- 
gona  e  Isabella  di  Castiglia  (sposatisi  il  18  ottobre  1469)  e  propriamente  fino 
all'  anno  1476. 

Nel  Primer  Fajardo ,  al  luogo  segnalato  in  nota  a  pag.  37  1'  esemplare 
parmense  della  Parte  VII  Madrid  1617  ha:  Mil  anos  vivas  oh  senor;  il  che 
rende  indubbia  la  correzione:   Oh  senor,  mil  aiios  vivas. 

A  proposito  dei  Novios  de  Hornachuelos,  alla  enumerazione  dei  drammi 
moderni  su  Don  Enrico  III,  credo  sia  da  aggiungere  il  dramma  in  due  atti: 
Enrique  III  de  Castilla  di  cui  il  Paz  y  Melia  cita  un  ms.  anonimo  nel  suo 
Catälogo  num.  3827. 

Porfiar  hasta  morir  0  Macias  el  enamorado  h  una  delle  ultime  commedie 
di  Lope;  non  solo  la  stampa  (1638)  ma  anche  fu  postuma  la  rappresentazione 
che  ne  fece  alla  Corte  la  compagnia  di  Pedro  de  la  Rosa  il  20  Giugno  1636 
{Averig.  p.  124). 

Forse  6  una  parodia  dei  Peribanez  6  Comendador  de  Ocatia  quella 
comedia  nueva  en  chanza  di  cui  il  Barrera  {Cat.  536,  2)  cita  un  ms.  anonimo 
dei  sec.  XVII,  intitolato  Comendator  de   Ocana,  nella  libreria  Sancho  Rayön. 

La  letrilla  popolare  che  ha  dato  il  titolo  e  in  parte  la  raateria  al  Ca- 
ballero de  Olmedo  fu  una  delle  piü  citate  e  usate  da  Lope;  la  glossö  nel  Pan 
y  el  palo  {Obras,  II,  p.  230,2)  e  ntW  auto  de  los  Cantares  (ib.  411).  Pare 
anche  a  me  che  il  Caballero  de  Olmedo  di  Tres  ingeniös,  il  cui  ms.  h 
alla  Nacional  (PM.  444 ,  male  ivi  confuso  con  quel  di  Lope),  con  data  dei 
1606  e  ristampato,  di  su  uaa  vecchia  e  ignota  stampa,  nel  1887  dallo  SchaefTer 
(a  Lipsia:  Ocho  comedias  desconocidas),  sia  anteriore  alla  commedia  di  Lope 
de  Vega.  Ma  non  credo  che  i  capricciosi  nomi  di  Carrerö ,  Teiles  y  Salas 
dei  versi  finali  sieno  di  comici:  Salas  ve  ne  sono  parecchi,  ma  ignoro  vi 
fossero  dei  Carrero  [nh  Porto  carrero)  e  di  Tellez  trovo  solo  una  Catalina 
nella  compagnia  dei  Baibin  al  i«  settembre  1623  (nd).  L'  argomento  fu  volto 
in  parodia,  e  una  delle  migliori  commedie  burlesche  h  il  Caballero  de  Olmedo 
di  Francisco   de  Monteser,   che   una   nota   di   un   ms.  madrileno   c'  informa  fu 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  359 

rappresentato  a  Corte  nel  1621  (PM.  nura.  445)  e  fu  edito  solo  nel  1651.  Poi 
fu  ristampato  varie  volte  (a  Parma  ce  ne  sono  due  sueltas  abbastanza  anliche, 
DA.  num.  456)  e  ultimamente  dal  Mesonero  Romanos  nella  Bibl.  de  Antares 
esp.  XLIX.  II  Mesonero  Romanos  (tomo  cit.  p.  XII) ,  e  piü  receutemente  il 
Wurzbach  {Lope  de  Vega,  Leipzig  1899,  p.  195)  ritennero  per  fermo  che  la 
parodia  del  Monteser  mirasse  a  Lope  de  Vega,  invece  il  M,  ritiene  che  paro- 
diasse  un  Caballero  de  Olmedo  diverso  da  ambedue  quelli  che  ci  sono  noti, 
perche  con  quello  di  Tres  ingeniös  non  ha  nulla  in  comune,  e  con  quello  di  Lope: 
coincide  en  algunos  nonibres  (D.  Alfonso,  D.  Rodrigo,  D.  Pedro  y  el  criado 
Tello)  pero  difiere  en  otros  {Da,  Elvira,  Do;  Juand) ;  prescinde  de  un  per- 
sonaje  tan  importante  como  Fabia,  y  los  lances  que  pone  en  caricatura  son 
andlogos,  pero  no  los  mismos.  Tengase  en  cuenta  ademds  que  la  comedia 
de  Monteser  es  bastante  mds  antigua  de  lo  que  se  suponia,  y  hasta  es 
posible  que  haya  antecedido  d  la  de  Lope.  Quest'  ultima  obiezione  crono- 
logica  e  forse  da  trascurare,  perche  io  dubito  forte  che  il  1621  della  nota  in- 
dicata ,  sia  un  errore  per  1651.  Nel  Mejor  de  los  mejores  libros  che  usci  nel 
1651  (io  possiedo  la  ristampa  del  1653;  la  l^edizione  e  all' universitaria  di 
Bologna.  Cfr.  Barr.  Cat.  p.  708 — 9)  si  dice  nel  folio  2  e  si  ripete  al  folio  4: 
El  Cauallero  de  Olmedo,  fiesta  burlesca,  que  se  representö  a  su  Magestad 
el  ano  de  16^1.  L'  altra,  Jiesta  burlesca  che  contiene  il  voiume,  Siete  infantes 
de  Lara,  dicesi  rappresentata  el  ano  de  1650;  e  infatti  sogliono  questi  libri 
di  commedie  dare  almeno  per  le  produzioni  piü  leggiere,  quelle  soltanto  di 
attualitä.  E  nemmeno  a  Corte  non  era  consueto  che  si  ripetesse  una  produzione 
30  anni  dopo  che  vi  era  giä  stata  recitata;  io  non  ne  conosco  esempii.  Anche 
quel  poco  che  sappiamo  del  Monteser  lo  porta  verso  la  metä  del  secolo; 
abbiamo  un  suo  ms.  del  1640  e  lo  troviamo  scrivere  pel  teatro  di  Corte  nel 
1655  e  dopo;  la  maggior  parte  delle  cose  sue  che  furono  stampate  cadono  tra 
il  1651—80.  Se  poi  come  a  nie  pare,  ci  sono  nella  co?nedia  burlesca  (ed  era 
uso  comune)  delle  allusioni  a  titoli  di  commedie,  una  di  esse  sarebbe  decisiva. 
I  passi  da  me  appuntati  sarebbero  (p.  416): 

Tello:  Albricias,  que  esta  es  pared. 

D.  Alf.  En  que  lo  conocereinos P  .  .  . 

Tello:  Que  ellas  oyen  es  7nuy  cierto  ecc, 

che  allude  a  Paredes  oyen  dell' Alarcön  (ed.  1628  ma  scritta  prima  del  1621). 
Poi  (p.  417): 

Elvira:  De  una  sospecha  es  muy  cierto 

el  que  unos  zelos  se  engendran, 
luego  es  seguro  argumenta 
que  se  engendrarä  un  amor, 
pues  se  engendran  unos  zelos. 
Tello:  Que  bien  sähe   Teologia  ! ; 

dove  si  accenna,  credo,  alla  anouima:  Celos  engendran  amor  recitata  a  corte 
nel  1623  e  poi  ancora  nell'  aprile  o  maggio  1625,  A  pag.  423:  Coino  aborrecer 
y  amar  A  un  tiempa  es  posible P  allude  forse  ad:  Aborrecer  amando  del  Mon- 
talban.     E  a  pagina4l9: 

Elvira:  Pues  mi  honor  es  lo  primero 


360  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

e  poco  oltre:  el  Honor  Desta  dama  es  lo  primero,  che  richiamano  la 
commedia  del  Leyva  Ramirez:  El  Honor  es  lo  pri7nero.  E  il  Leyva  nacque 
il  14  giugno  1630  (vedi  Diaz  de  Escovar:  Teatro  en  Malaga,  p.  88  e  seg.). 
Ma  rimane  in  tutta  la  sua  forza  la  prima  osservazione  del  M. ;  la  parodia  del 
Monteser  allude  a  fatti  analoghi  ma  non  segue  lo  svolgimento  dell'  azione  di 
Lopa ;  tuttavia  ci  sono  caricature  di  alcuni  cosi  minuti  particolari  (per  esempio 
pag.  428.  1.  della  burlesca  che  e  tutta  una  parodia  degli  insegnamenti  di  latino 
e  di  dottrina  cristiana  che  Lope ,  cfr.  p.  1 66.  I  a ,  fa  dare  a  Dona  Ities)  che  h 
difficile  non  pensare  a  un  testo  molto  simile  a  quel  di  Lope.  Se  sapessimo ,  per 
esempio,  che  per  recilare  a  Corte  il  Caballero  de  Olmedo  di  Lope,  se  n'  era 
rifatto  un  testo  apposito,  togliendone  specialmente  le  scene  ruftianesche  e 
il  personaggio,  cosi  vivo  ma  cosi  immorale,  di  Fabia,  quello  sarebbe  proprio 
il  modello  della  parodia  che  il  Monteser  scrisse  appunto  per  la  Corte;  ma  di 
ciö,  pur  assai  verisimile,  manca  ogni  prova.^ 

A  complicare  la  questione  viene  un  Baile  del  Caballero  de  Olmedo, 
dimenticato  dal  Menendez,  e  che  h  attribuito  a  Lope  de  Vega,  pubblicato  nella 
sua  Parte  VII  Madrid  161 7,  una  delle  piü  rare  della  collezione  lopiana.  £l 
noto  che  solo  con  la  Parte  IX  cominciö  Lope  a  curare  direttamente  la  stampa 
delle  sue  commedie  che,  dice,  erano  State  fin'  allora  edite  de  suerte  que  era 
imposible  llamarlas  mias;  e  che  nella  Parte  XV  ritorna  su  questo  tasto  con 
maggiore  asprezza ,  dichiärando  che  le  prime  parti  erano  uscite :  ya  con  loas 
y  entretneses  que  dl  [Lope]  no  imaginö  en  su  vida,  ya  escritas  con  otros 
versos  ecc.  Ma  h.  pur  noto  che  anche  le  parti  poi  cosi  rifiutate,  erano  State 
pubblicate  se  non  con  le  eure  almeno  con  l'assenso  di  Lope  mcdesimo,^  e 
che  egli  scrivesse  anche  loas  bailes  e  entrerneses  k  fuor  di  dubbio  e  ne  scrisse 
fino  a'suoi  Ultimi  anni,  ai  quali  appartienc  la  loa  de  Titulos  de  Comedias  (Restori: 
op.  cit.).'  Ma  se  gli  editori  si  ingannavano,  o  ingannavano  gli  altri ,  cosi 
spesso  per  la  paternitä  delle  commedie,  figurarsi  quanta  liberlä  doveano  pren- 
dersi  con  queste  brevi  e  Xfig-gi^xt.  piececillas  di  intro  luzione  e  di  Intermezzo: 
Vera  res  nullius  alla  merce  di  cui  facessero  comodo.  Eppure  le  Partes  di 
Lope  che  ne  contengono  (la  I,  VII  e  VIII*)  sono  anche  in  questo  piü  accurate 
del  solito.  Com'  era  uso  di  dare  alle  commedie  simile  contorno  di  piezas 
entremesiles,  gli  editori  anche  qui  ci  misero  quelle  che  avevano,  ma  senza 
attribuirle  a  Lope.  Nella  Parte  I  tutte  sono  anonime ;  nella  VIII  sono  anonime 
le  loas  e  i  bailes  ma  gli  entretneses  sono  dati  ai  veri  autori,  Francisco  de 
Avila  e   Barrionuevo;   nella  VII   sono   tutte   anonime   tranne    un   baile  che    h. 


1  Della  burlesca  del  Monteser  cita  il  PM.  num.  3627,  un  rifacimento 
moderno  (o  piuttosto  una  copia?)  incompleto,  di  Candido  Maria  Trigueros:  i 
versi  primo  ed  ultimo  sono  quelli  della  i  ^jornada  del  Monteser. 

*  Vedi  Barrera:  Nueva  Biogr.  p.  133.  Men6ndez:  Obras  de  Lope, 
II  p.  XVII. 

8  Oltre  le  sicuramente  sue  (come  quelle  nel  Peregrino)  anche  molte 
delle  loas  ed  entretneses  delle  Fiestas  del  SS.  Sacramento  io  credo  sieno 
opera  sua.  L'  editore,  tanto  intimo  di  Lope,  non  lo  afFerma,  ma  neppure 
l'esclude,  anzi  la  sua  fräse  farebbe  ritenere  che  egli  lo  credesse.  Vedine  il 
Prologo  in  Obras,  II,  133. 

*  Non  conto  la  III  e  V  perch6,  sebbene  entrassero  a  torto  nella  nu- 
merazione  della  serie  genuina  di  Lope,  esse  notoriamente  sono  raccolte  varic, 
de  Lope  y  de  otros  autores  (Barr.  Cat.  p.  680,  681  —  Nueva  Biogr.  187,  232). 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  36 1 

precisamente  il  nostro  Caballero  de  Olinedo:  del  quäle  e  nell'indice  e  nella 
intestazione  si  asserisce  esplicitamente  che  fu  compuesto  por  Lope  de  Vega. 
E  chiaro  che  se  non  si  ha  da  prendere  rigorosaraente  alla  lettera  il  rifiuto 
che  Lope  fece  di  sifFatti  entremeses  e  loas,  se  s'  ha  da  fare  uu'  eccezione,  o 
almeno  da  sollevare  un  sospetlo,  e  in  favore  di  questo  baue,  che  h  1' iinico 
delle  piezas  entremesües  pubblicate  nelle  Parti  precedenti  la  IX,  che  gli  sia 
espressamente  attribuito. 

Orbene  questo  baile  probabilmente  di  Lope,  ma  che  se  anche  non  fosse 
suo  h  da  prendere  in  seria  considerazione  per  la  sua  data,  (i  preliminari  della 
Parte  VII  sono  del  1616:  il  contenuto  h  dunque  anteriore),  si  riferisce  certa- 
mente  allo  stesso  Caballero  de  Olmedo  del  quäle  e  parodia  la  burlesca  del 
Monteser.  Bastano  a  provarlo  poche  osservazioni;  nella  commedia  di  Lope 
si  fa  il  cognome  del  disgraziato  cahallero,  Don  Alonso  Manrique  (p.  179,  183, 
184)  mentre  nel  baile  h.  soltanto  il  nome;  invece  Lope  da  il  nome  dell'  amata, 
Dona  Ines,  senza  mai  dirne  il  cognome;  cambiato  il  nome,  come  giä  osservö 
il  M.,  e  nel  Monteser  ripetutamente  e  nel  baile  se  ne  fa  anche  il  cognome; 
Dona  Elvira  Pacheco.  Anche  nel  baile,  come  nella  burlesca,  nora  vi  e  traccia 
delle  ruffianerie  di  Donna  Fabia,  ma  colui  che  porta  imbasciate  e  lettere, 
Tercero  de  sus  secretos  Secretario  de  sus  gustos ,  e  V  escudero,  c\oh  Tello. 
Se  il  baile  non  h  di  Lope,  1' ipotesi  del  M.  ne  e  rinforzata;  sebbene  anche 
in  questo  caso  Lope  certamente  dovette  conoscere  e  il  baile  e  la  commedia 
dond' esso  derivava:  e  resta  difficile  spiegarsi  il  perche  prendesse  a  trattare 
lo  stesso  argomento  e  variasse  cosi  poco  1'  azione  da  rifarne  quasi  la  tela  e 
solo  si  compiacesse  d'  aggiungere  una  strega  ruffiana  con  relative  scene  di 
scongiuri  e  di  mezzanerie.  Se  poi  il  baile  h  di  Lope,  non  e  chiaro  perche 
non  s' aggiusti  con  la  sua  commedia:  il  che,  mi  pare,  dovrebbe  avvenire  anche 
se  questa  h  posteriore.     Comunque  sia,   comunico   questo  curioso  documento: 

Vayle  famoso 
del  Cauallero  de  Olmedo 

compuesto  por  Lope  de  Vega  — 

A  lugar  canas  un  Lunes 
de  la  octaita  de  San  Pedro, 
muy  galan  parte  ä  Medina 
el  Cauallero  de  Olmedo.^ 
Allä  le  lleuan  cuydados 
de  adorar  los  oj'os  bellos 


1  Anche  in  questo  particolare,  del  mese  di  giugno,  il  baile  concorda  col 
Monteser  (p.  431): 

Musica:  Para  salir  a  los  toros 

la  znspera  de  San  Pedro 
vistiendose  estä  en  Medina 
el  Cauallero  de   Olmedo. 

Invece  Lope   pone   le   feste  di  Medina  il  ßmaggio,   giorno  della  Santa  Croce 
(p.  167): 

Medina  d  la  Cruz  de  Mayo 
Ilace  sus  mayores  fiestas. 


202  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

de  dona  Elitira,  por  quien 
los  del  amor  fiieron  ciegos. 
Su  escudero  le  acompana, 
tercero  de  sus  secretos, 
secretario  de  sus  gustos 
y  archiuo  de  sus  desseos. 
Ya  estd  la  plaga  ctibierta 
de  telas,  y  pensamietitos 
mü  da}nas  a  la  ventana, 
y  en  cada  ventana  un  cielo, 
y  don  Alonso  entre  todos 
en  un  bayo,  y  cabos  negros, 
dando  ocasion  a  los  oj'os, 
y  envidias  a  sus  desseos. 
Y  en  llegando  a  la  ventana 
de  dona  Eluira  Pacheco, 
besä  la  tierra  el  cauallo, 
en  sehal  de  su  respeto} 
Pero  luego  saliö  un  toro 
de  las  riberas  de  Duero 
a  quien  la  gent£  plebeya 
le  estä  esperando,  diziendo 

Vcho  ho,  vcho  ho,  vcho  ho 
torillo  osquillo 
toro  osco  vente  a  mi, 
vente  a  mi  que  aqui  te  espero. 

Jesus!  que  bien  que  le  espera 
que  bien  el  rejon  quebro, 
Jesus. '  y  que  bien  le  entrö, 
sacando  el  cauallo  afuera. 

Toda  Medina  se  altera, 
y  el  se  remira  en  su  espejo. 

Vcho  ho,  vcho  ho,  vcho  ho, 
torillo  osquillo, 
vcho  ho,  torillo  torillej'o, 
toro  osco  vente  a  mi, 
vente  a  mi  que  aqui  te  espero. 

Seys  toros  auian  corrido 
muy  feroces,  y  soberuios 
quando  aperciben  lis  ca'ias 
los  famosos  quadrilleros. 

Afuera,  afuera,  afuera 
aparta,  aparta,  aparta. 


Ricorda  il  vanlo  di  Tello  con  cui  finisce  il  2"  atto  di  Lope: 

Tu  me  verds  en  la  plaza 
Hincar  de  rodillas  toros 
Delante  de  sus  ventanas. 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  363 

que  entra  el  galan  Don  Alonso 
quadrülero  de  unas  canas. 
Que  parejas  tan  lucidas, 
que  libreas  tan  gallardas, 
matizadas  de  colores 
pagiza,  leonada,  y  hlanca. 
Acabadas  son  las  fiestas, 
todas  las  hermosas  damas 
al  Cauallero  de  Olmedo 
dan  bendicio7ies,  y  gracias. 
Media  noche  era  por  filo 
los  gallos  cantando  estauan,^ 
quando  sale  de  una  rej'a 
porque  no  le  hallase  el  aliia, 
y  en  el  Camino  de  Olmedo 
seys  invidiosos  le  aguardan, 
salen  de  un  bosque  enbogados, 
y  atrauiessanle  una  langa.- 
Vtielve  el  escudero  triste, 
Ueno  de  mortales  ansias, 
a  Medina  con  la  nueva 
y  assl  le  dize  a  su  dama: 

Esta  noche  le  mataron 
al  Cauallero, 
a  la  gala  de  Medina, 
la  flor  de  Olmedo. 

Ella  que  la  nueua  escucha 
de  pechos  en  la  ventana, 
dize  al  escudero  triste 
llorando  aquestas  palabras  : 

Ay  Don  Alonso 
mi  noble  seiior 
caro  OS  ha  costado 
el  tenerme  amor. 

Fin. 

Per  la  commedia:  Milagro  por  los  celos  y  Don  Alvaro  de  Ltina  o  Ex- 
celente Portuguesa  (/)«.  Beatriz  de  Silva)  due  mss.  della  Nacional  (PM.  2161 

1  Romance  del  Conde  Claros.     Diiräa  num.  362. 

*  Mi  pare  debba  essere  questa  la  versione  primitiva:  un'  imboscata  notturna 
e  ua  assassinio  a  mano  armata  per  le  invidie  e  le  gelosie  tanto  sollte  fra  paesi 
vicini.  Anche  il  Monteser  parla  di  un  assalto  a  corpo  a  corpo:  solo  varia  il 
numero:  qui  sono  sei,  e  nella  burlesca  (p.  435)  1' uccisore  h  Don  Rodrigo  con 
diez  companeros.  Cosi,  ed  e  naturale,  il  Caballero  de  Olmedo  soccombe  al 
numero  ma  da  prode.  Che  dire  della  scena  di  Lopa?  II  M.  a  p.  LVii  si  burla, 
e  con  ragione,  dei  Tres  ingeniös  che  han  fatto  morire  Macias  el  Enamorado 
con  una  pistoleltata!  O  qui,  il  nostro  Lope,  non  fa  morire  il  bravo  Don 
Alonso  con  una  fucilata?  E  quel  che  e  peggio,  avendo  innanzi  a  se  un  mo- 
dello  piii  antico  (se  ammettiamo  1'  ipotesi  del  Menendez)  in  cui  la  catastrofe 
era  tanto  piü  verosimile  e  piü  drammatica. 


364  BESPRECHUNGEN.     A.  RESTORI, 

e  2162  dove  1'  attribuzione  a  Tirso  e  erronea:  peggio  il  Barr.  Cat.  che  prese 
Cortes  de  Arellano  fossessore  per  aiitore  della  commedia)  danno  giusli  i  due 
prirai  versi: 

Ray:  O  que  proposicion  tan  importuna. 

Dejadme. 

Alv.  Despejemos,  Caballeros  ecc. 

E  ivi  colonna  2^,  al  verso  imputato  di  giiasto,  ignoro  percbe  cubr'ios  non 
pcssa  essere  trisillabo,  La  vita  di  Donna  Beatrice  De  Silva,  fondatrice  in 
Toledo  della  Santa  Concezione,  oltreche  nella  commedia  di  Tirso,  ricordata 
dallo  Schaeffer  e  dal  M.:  Favorecer  d  todos  y  amar  ä  niTiguno ,  e  oggetto 
di  una  trattazione  compiuta  nelle  due  commedie  (anche  questa  di  Lope  finisce 
promettendo  una  segunda  parte  ma,  pare,  non  la  scrisse),  di  Blas  Fernändcz 
de  Mesa:  La  Fundadora  de  la  Santa  Concepciön  il  cui  ms.  (PM.  n.  1343)  h. 
del  1664  e  in  parte  autografo.  Se  il  PM.  h  esatto,  Fernandez  de  Mesa  ha 
avuto  una  lunga  attivilä  drammatica,  perchfe  un'  altro  suo  ms.  autografo  (dice 
il  Barrera  p.  154,  2)  ha  una  licenza  del  1621:  ma  il  PM.  num.  31 15  dice  che 
e  di  varias  letras  e  non  accenna  alcuna  data.  Quel  che  h  certo  h  che  la 
sua  commedia:  Cada  uno  con  su  igual,  edita  soltanto  nel  1662  Parte  XVI, 
fu  rappresentata  a  corte  il  14  febbraio  1637. 

La  Parte  XXI  di  Lope,  ed.  1635,  corregge  due  sviste  nell'  autografo  del 
1626,  della  commedia:  Piadoso  Aragones,  al  quäle  e  giustamente  s'  h.  attenuto 
il  M.  A  pag.  258  nota,  1'  assonanza  k.  giusta  con  la  lezione;  lo  merezco;  a 
pag.  278  nota,  leggasi:  Por  quien  la  viielvo  d  tener  En  los  oj'os  y  ett 
el  alma. 

Per  la  Paloma  de  Toledo,  edita  nel  1634,  h  da  notare  che  essa  fu  rap- 
presentata alla  Corte  ai  primi  d'Ottobre  1625,  dalia  compagnia  di  Tomas 
Fernandez  de  Cabredo  {Averig.  p.  10);  notizia  da  aggiungeie  a  quelle  che 
intorno  a  lui  raccolsi  in  Tit.  de  Comedias  p.  HO — lll. 

Per  i  Vargas  de  Castilla  h  un  mero  errore  di  stampa,  a  pag.  cvii,  la 
data  1635:  leggi  1633.  La  commedia  era  anche  iudicata  col  titolo  Los  Tres 
Vargas  (v.  Tit.  de  Comedias  p.  125)  e  la  prima  dama  h  Dona  Creida  (de 
Vargas)  nome  usato.  raramente  da  Lope:  Dona  Creida  h  pure  nei  Guztnanes 
de  Toral.  II  M.,  dalle  fresche  e  vive  allusioni  alla  vita  sivigliana  argomeuta 
che  la  comedia  appartenga  al  periodo  1600 — 1604,  che  Lope  passö  quasi  del 
tutto  in  Siviglia.  Ciö  puö  essere,  ma  in  tal  caso  h  falsa  la  nota  dell' antica 
stampa,  che  unica  ci  conservö  questa  commedia,  che  dice:  representöla 
Antonio  de  Prado.  Questo  famoso  artista  ö  citato  la  prima  volta  soltanto 
nel  1614  ^^  era  ancora  nella  compagnia  di  Juan  Acacio  (ND.  154).  Come 
capocomico  compare  nel  bicnnio  1621—22  a  Madrid,  e  da  allora  se  ne  segue 
abbastanza  la  carriera  fmo  alla  sua  morte,  il  14  aprile  1651.  Puö  darsi  che 
iquella  nota  si  riferisca  alla  prima  recita  che  se  ne  fece  in  Madrid,  non  alla 
prima  recita  della  commedia. 

La  commedia:  El  mejor  mozo  de  Espana  che  Lope  pubblicö  solo  nella 
sua  Parte  XX  del  1625,  era  stata  scrilta  molto  tempo  prima.  Lope  ne  parla 
in  una  sua  lettera  del  2  luglio  161 1,  in  tcrmini  tali  da  ritenerla  di  quell'  anno 
o  poco  innanzi  {Nueva  Biogr.  p.  167). 

Uno   degli   ullimi   versi   della  commedia:    Mds  galdn  portuguis  Duque 


OBRAS  DE  LOPE  DE  VEGA.  365 

de  Berganza  fu,  a  mio  avviso  preso  come  titolo  da  Alonso  de  Olmedo  (cf. 
Tit.  de  Comedias  p.  202).  Nella  edizione  della  Parte  VIII  Madrid  161 7,  qui 
seguita,  la  commedia  finisce  cosi: 

Pues  llamalda  Injustos  celos 
Y  no:  Duque  de  Berganza. 

Mi  par  probabile  che  a  questa  commedia  pensasse  Lope,  nella  lista  del  Pere- 
gtino  compilata  appunto  in  quel  tempo  e  pubblicata  nel  161 8,  ponendole 
come  titolo:  Celos  sin  ocasidn.  £^  noto  con  die  liberta  e  sbalzi  di  reminiscenza 
sien  compilate  quelle  liste!  Un  ms.  parmense  (vol.  34)  evidente  copia  da  una 
stampa,  corregge  il  v.  segnalato  in  nota  a  pag.  392:  Y  el  Condestahle,  y 
Marques. 

Per  la  commedia:  Duque  de  Viseo,  a  pag.  CXXVlli:  Madrid  y  Bar- 
celona 1617,  corregasi:  Madrid  i6it^  \con  preliminares  de  \f>\i\\,  y  Barcelona 
1616.  Ignoro  dove  Lope  la  chiamasse  tragedia;  nell'  edizione  Madrid  1615 
ch'  io  possiedo  h  detta:   Tragicomedia  lastimosa  del  duque  de    Viseo. 

L' autografo  del  Principe  perfecta  e  del  161 6;  la  firma  e  1' indicazione 
del  1614  paiono  falsificate  (cfr.  PM.  2733  e  2734:  Nueva  Biogr.  p.  225). 
Questa  commedia  ebbe  anche  per  titolo:  Coino  ha  de  ser  un  buen  rey ;  a 
pag.  464.  I.  29  6  correzione  necessaria  per  la  rima,  ed  evidente  di  per  se:  Con 
mil  habilidades,  y  de  aromas. 

Chiude  questo  decimo  volume  il   magnifico  dramma  di  Fuente   Ovejuna. 

(Fortsetzung  folgt.) 

A.  Restori. 


Doeumentos  Cervantinos  hasta  ahora  ineditos,  recogidos  y  anotados 
por  el  presbitero  D.  Cristobal  Perez  Pastor,  Dr.  en  ciencias,  publi- 
cados  ä  expensas  del  exmo.  seiior  D.  Manuel  P6rez  de  Guzmän  y  Boza, 
Marques  de  Jerez  de  los  Caballeros.  I.  Bd.  Madrid,  1897.  XVI  u. 
432  S.     II.  Bd.,  ib.  1902.    VIII.  u.  613  S.  gr.  8vo. 

Seit  Navarrete's  epochemachender  Biographie  (18 19)  ist  kein  Werk  er- 
schienen, welches  so  viel  neues  zur  Kenntnis  von  Cervantes'  Leben  bei- 
getragen hätte,  wie  die  „Doeumentos  Cervantinos"  von  Perez  Pastor.  Von 
diesen  liegen  bis  jetzt  zwei  Bände  vor,  denen  aber  in  unbestimmter  Zeit 
weitere  folgen  dürften,  wenn  es  dem  Herausgeber  gelingen  sollte,  noch  andere 
Urkimden  zu  finden,  die  als  Bausteine  zu  einer  künftigen  Biographie  des  Cer- 
vantes dienen  können.  Solcher,  auf  das  Leben  des  Cervantes  und  der  Mit- 
glieder seiner  Familie  bezüglicher  Akten  bringt  der  erste  Band  56,  der  zweite 
105.  P.Pastor  publiziert  dieselben  ihrem  vollständigen  Wortlaute  nach,  und 
erörtert  sodann  ihre  Bedeutung  in  ausführlichen  Exkursen  (Ilustraciones),  welche 
von  kritischem  Verständnis  Zeugnis  geben,  aber  in  ihren  Konjekturen  bisweilen 
unstreitig  zu  weit  gehen.  Die  Dokumente  stammen  meist  aus  dem  Archivio 
de  protocolos  zu  Madrid,  dem  Archivio  de  protocolos  zu  Sevilla  und  dem 
Archiv  zu  Simancas;  doch  sind  auch  die  Archive  verschiedener  Provinzstädte 
vertreten.  Am  Schlüsse  der  beiden  Bände  finden  sich  apendices,  welche  sich 
auf  aktenmäfsiger  Grundlage   mit   einem    oder  dem    anderen  Detail   im  Leben 


366  BESPRECHUNGEN.      W.    VON  WÜRZBACH, 

oder  Schaffen  des  Cervantes  bescliäftigen.  Da  die  „Docmnentos  Cervajiiinos" 
unser  bisheriges  Wissen  über  das  Leben  des  Verf.  des  „Don  Quixote"  wesent- 
lich modifizieren,  wollen  wir  im  folgenden  in  Kürze  zusammenfassen,  was  sich 
aus  ihnen  mit  Sicherheit  ergibt.  Ihre  Enthüllungen  nehmen  der  Biographie 
des  Cervantes  nicht  ein  Gran  von  ihrer  romanhaften  Abenteuerlichkeit. 

Die  Ehre,  die  Geburtsstadt  des  C.  zu  sein,  machten  sich  bekanntlich 
acht  Städte  Spaniens  streitig;  nach  einem  von  P.  Pastor  veröffentlichten 
Dokumente  (I.  Bd.  Nr.  19)  kann  jedoch  kein  Zweifel  mehr  darüber  sein,  dafs 
er  zu  Alcalä  de  Henares  das  Licht  der  Welt  erblickte.  In  einer  Eingabe, 
welche  er  am  18.  Dez.  1580  machte,  nennt  er  sich  selbst  „natural  de  Alcald 
de  Henares".  Sein  Vater  lebte  daselbst  als  Wundarzt.  Bevor  Miguel  zur 
Welt  kam  (1547)  hatte  D»,  Leonor  de  Cortinas  ihrem  Gatten  bereits  einen 
Sohn  Andres  (geb.  1543),  von  dem  wir  weiter  nichts  hören,  und  zwei  Töchter 
Andrea  (geb.  1544)  und  Luisa  (geb.  1546)  geschenkt.  Andrea,  die  Lieblings- 
schwester des  Cervantes,  begegnet  uns  in  seiner  Biographie  noch  wiederholt, 
Luisa  trat  schon  1565  in  das  Kloster  der  Karmeliterinnen  zu  Alcald  ein. 
Kurz  nach  der  Geburt  seines  jüngeren  Bruders  Rodrigo  (1550),  der  wie  Miguel 
Soldat  wurde,  und  bei  Lepanto  mitkämpfte,  scheint  die  Familie  nach  Valladolid 
übersiedelt  zu  sein.  Pastor  meint,  der  Grund  sei  gewesen,  dafs  der  Vater  in 
der  Universitätsstadt  Alcald  nur  wenig  verdient  habe,  doch  ist  dies  nur  eine 
Vermutung.  —  In  Valladolid  wurde  seine  Schwester  Magdalena  (ca.  1555), 
und  wahrscheinlich  auch  der  jüngste  Bruder  Juan  (geb.  zwischen  1557 — 60, 
+  vor  1593)  geboren,  so  dafs  man  heute  mit  Sicherheit  sechs  Geschwister  des 
C.  kennt,  während  ältere  Biographen  nur  von  dreien  (Rodrigo,  Juan  und 
Andrea)  wufsten.  Es  wurde  vielfach  bezweifelt,  dafs  Magdalena,  die  in  späterer 
Zeit  in  seinem  Hause  lebte,  seine  Schwester  gewesen  sei;  ihr  Testament  (II.  Bd. 
Nr.  84)  hat  jedoch  hier  Gewifsheit  geschaffen.  Um  1561  hielt  sich  die  Familie 
dauernd  in  Madrid,  1564 — 1565  in  Sevilla  auf,  wo  C,  seine  ersten  Studien  ge- 
macht haben  soll  (cf.  Rodriguez  Marin's  Abhandlung:  „C  estudiS  en  Sevilla"). 
Nach  dem  Tode  seiner  Grofsmutter  Elvira  de  Cortinas  zog  die  Familie  wieder 
in  die  Hauptstadt,  und  damals  verkauften  die  Eltern,  ohne  Zweifel  um  Geld 
für  die  Reise  zur  Verfügung  zu  haben,  einen  Weinberg  in  der  Nähe  von 
Arganda.  (19,  Dez,  1566.  II.  Bd.  Nr.  2).  Die  pekuniären  Verhältnisse  scheinen 
stets  knappe  gewesen  zu  sein,  denn  noch  7  Jahre  später  müssen  sich  die 
Kitern  des  C.  kontraktlich  verpflichten,  dem  Schneider  Hernando  de  las  Bar- 
cenas  12  Dukaten  für  Kleider  als  Rest  einer  gröfseren  Schuld  zu  bezahlen. 
(II.  Bd.  Nr.  6.)  Immerhin  sagt  der  Vater  in  seinem  Testament  vom  8.  Juni 
1585  (I.  Bd.  Nr.  23.),  dafs  er  niemandem  etwas  schulde,  ja  er  hatte  im  Gegen- 
teil 1576  eine  Forderung  von  800  Dukaten  an  den  Lizenziaten  Pedro  Sdnchez 
in  Cordoba,   die  er  damals  erfolglos  einzutreiben  suchte.     (I.  Bd.  Nr.  il,  13.). 

Als  Dichter  trat  Cervantes  zum  ersten  Male  anläfslich  des  Todes  der 
Königin  Isabella,  der  3.  Gattin  Philipps  IL,  in  die  Öffentlichkeit.  Ein  damals 
von  Juan  Lopez  de  Hoyos,  Professor  der  Beredsamkeit  zu  Madrid  zu  Ehren 
der  verstorbenen  Königin  herausgegebener  Sammelband  enthielt  auch  einige 
—  recht  schwache  —  Gedichte  seines  „geliebten  Schülers"  Cervantes.  Kurze 
Zeit  später  (Ende  1568)  verliefs  dieser  als  Kämmerling  des  päbstlichen  Legaten 
und  späteren  Kardinals  Msgr.  Giulio  Acquaviva  Spanien.  Auf  welchem  Wege 
er  in  den  Dienst  des  musenfreundlichen  Kirchenfürsten  kam,  ist  nicht  bekannt. 


DOCUMENTOS    CERVANTINOS    HASTA    AtlORA    INEDlTOS.  367 

Man  vermutete  früher,  dafs  er  ihm  miter  den  Dichtern,  die  ihre  Feder  zum 
Lobe  der  entschlafenen  Königin  in  Bewegung  gesetzt  hatten,  vorgestellt  wurde. 
Pastor  hat  eine  andere  Erklärung.  Er  weist  nach,  dafs  der  Kardinal  Espinosa, 
Erzbischof  von  Siguenza  ein  Protektor  des  Professors  Hoyos  war,  dem  dieser 
seine  Schriften  widmete.  Da  der  päbslliche  Legat  mit  dem  Kardinal-Erz- 
bischof nun  sicher  in  Verbindung  trat,  nimmt  Pastor  an,  dafs  dem  jungen 
Cervantes  die  Empfehlung  seines  Lehrers  und  auch  jene  des  Kardinals  zu 
gute  kam,  was  nun  allerdings  nicht  bewiesen  ist.  Wie  dem  aber  auch  sei, 
er  scheint  in  Italien  nicht  lange  in  Acquaviva's  Diensten  geblieben  zu  sein, 
denn  am  22.  Dez.  1569  Hefs  sein  Vater  in  Madrid  durch  drei  Zeugen  proto- 
kollarisch feststellen,  dafs  Miguel  sein  und  seiner  Gattin  ehelicher  Sohn,  dafs 
seine  Abkunft  eine  rein  christliche,  und  dafs  keiner  seiner  Vorfahren  mit  der 
Inquisition  in  Berührung  gekommen  sei.  Diese  „Infortnacwn"  (II.  Bd.  Nr.  4) 
wurde  ohne  Zweifel  auf  Bitten  des  in  Italien  weilenden  Sohnes  selbst  auf- 
genommen, der  das  Dokument  wohl  benötigte,  um  anderwärts  unterzukommen. 
Über  die  nächste  Phase  seines  Lebens,  seine  Kriegsdienste  auf  der 
Flotte  Don  Juan  d' Austrias  und  seine  Teilnahme  an  der  Schlacht  bei  Lepanto, 
in  welcher  er  eine  Hand  verlor,  bringen  die  „Documentos"  nichts  neues  — 
ein  einziges  berichtet,  dafs  am  15.  November  1574  der  Herzog  von  Sessa,  Vize- 
könig von  Neapel,  dem  verdienten  Soldaten  im  Auftrage  Don  Juans  25  Escudos 
auszahlen  liefs  (2.  Bd.  Nr.  7).  Zehn  Monate  später  wurde  das  Schiff  „El  Sol", 
auf  welchem  er  mit  seinem  Bruder  Rodrigo  und  zwei  anderen  Spaniern  nach 
so  langer  Abwesenheit  in  die  Heimat  zurückkehren  wollte,  von  algerischen 
Piraten  überfallen  und  alle  Insassen  wurden  in  die  Gefangenschaft  geschleppt, 
in  welcher  Rodrigo  zwei,  Miguel  aber  fünf  Jahre  schmachten  sollte.  Was  er 
in  derselben  zu  erdulden  hatte,  ist  seit  Navarrete  sattsam  bekannt.  Haedo, 
der  in  seiner  Geschichte  Algiers  die  Erlebnisse  der  Cervantes  daselbst  aus- 
führlich bespricht,  sagt,  seine  Gefangenschaft  sei  eine  der  schlimmsten  ge- 
wesen, die  es  in  Algier  je  gegeben.  Wir  erinnern  hier  nur  an  die  grausame 
Behandlung,  welche  ihm  sein  Herr,  Hassan  Dey,  widerfahren  liefs  —  er  liefs 
ihn  hungern,  aber  nicht  pfählen,  um  das  Lösegeld  für  den  Gefangenen  nicht 
zu  verlieren  — ,  an  seine  zahlreichen,  sämtlich  mifslungenen  Fluchtversuche, 
und  seine  Konspirationen,  die  auf  eine  allgemeine  Sklavenempörung  abzielten. 
Alles  dies  wird  hier  durch  manches  neue  Dokument  bestätigt.  Die  Familie 
tat  daheim  ihr  möglichstes,  um  die  Auslösung  der  gefangenen  Söhne  zu 
erwirken.  Die  Eltern  widmeten  diesem  Zweck  ihre  Sparpfennige,  die 
Schwestern  ihre  Mitgift.  Schon  1576  liefs  der  Vater  eine  „Infortuacion" 
aufnehmen,  worin  Augenzeugen  bestätigten,  wie  tapfer  seine  Söhne  bei  Lepanto 
mitfochten,  um  auf  Grund  derselben  von  dem  Supremo  Consejo  des  Königs 
einen  Beitrag  zu  dem  Lösegelde  zu  erhalten.  Allein  dieses  erste  Schriftstück 
ist  verloren,  und  wir  besitzen  nur  eine  Ergänzung  dieser  „Informacion", 
welche  am  29.  November  1576  im  Auftrage  der  genannten  Behörde  auf- 
genommen wurde  (I.  Bd.  Nr.  12).  Der  darin  vernommene  Zeuge  verwechselt 
aber  die  beiden  Brüder  Cervantes  konsequent,  indem  er  Rodrigo  als  den 
einarmigen  bezeichnet.  Es  scheint  auch,  dafs  dieser  Schritt  des  Vaters  keinen 
Erfolg  hatte.  Mehr  erwirkte  die  Mutter,  welche  sich  mit  derselben  Bitte  um 
Beitrag  zum  Lösegelde  an  den  Consejo  de  cruzada,  die  oberste  Behörde  in 
Angelegenheiten   der  Auslösung  von  Gefangenen,   wandte,   und   sich   in   ihrer 


368  BESPRECHUNGEN.      W.    VON   WURZBACH, 

Eingabe  schlauerweise  als  Witwe  bezeichnete,  was  sie  damals  bestimmt  nicht 
war.  Ihr  wurden  am  i6.  Dez.  1576  (IL  Bd.  Nr.  10,  11)  60  Dukaten,  für 
jeden  ihrer  Söhne  30,  bewilligt.  Doch  übernahm  sie  die  Pflicht,  deren  Aus- 
lösung und  damit  die  ordnungsgemäfse  Verwendung  des  Geldes  binnen  Jahres- 
frist zu  erweisen,  widrigenfalls  sie  die  Summe  zurückzuerstatten  habe.  Aus 
verschiedenen  Indizien  schliefst  Pastor  nun  mit  ziemlicher  Sicherheit,  dafs 
sich  Rodrigo  unter  jenen  112  Gefangenen  befand,  welche  am  12.  Sept.  1577 
in  Freiheit  gesetzt  wurden  und  Algier  verliefsen  (I.  Bd.  Nr.  1 2),  Für  Miguel 
reichte  das  vorhandene  Lösegeld  jedoch  nicht  hin.  Hassan  verlangte  damals 
für  den  Gefangenen,  in  dessen  Taschen  man  Empfehlungsschreiben  Don  Juan 
d'Austria's  und  des  Vizekönigs  von  Neapel  gefunden  hatte,  die  hohe  Summe 
von  500  Dukaten,  und  so  mufste  er  noch  in  der  Gefangenschaft  bleiben.  Die 
Alutter  aber  scheint  in  der  Freude,  dafs  ihr  wenigstens  einer  ihrer  Söhne 
wiedergegeben  sei,  vergessen  zu  haben,  die  Auslösung  Rodrigos  nachzuweisen, 
und  so  wurde  ihr  im  Februar  1579  aufgetragen,  die  60  Dukaten,  welche  sie 
vom  Consejo  de  cruzada  erhalten  hatte,  zurückzuerstatten,  widrigenfalls  man 
ihren  Bürgen,  Getino  de  Guzman  exequiren  werde  (II.  Bd.  Nr.  14).  Es  gelang 
ihr  indes  noch  rechtzeitig,  der  Behörde  Rodrigos  Auslösung  darzutun  und 
die  Exekution  abzuwenden.  Für  die  30  Dukaten,  welche  zum  Lösegelde 
Miguels  beitragen  sollten,  erbat  sie  sich  Frist  (IL  Bd.  Nr.  15 — 17). 

In  der  zweiten  Plälfte  des  Jahres  1578  reichte  die  Mutter  abermals  eine 
Bittschrift  desselben  Inhalts  beim  Könige  ein,  und  wieder  mit  Erfolg;  denn 
am  6.  Dez.  wurde  ihr  die  Erlaubnis  erteilt,  ausfuhrberechtigte  Waren  im 
Betrage  von  2000  Dukaten  nach  Algier  ausführen  zu  lassen  (I.  Bd.  Nr.  22). 
Da  diese  Lizenz  an  und  für  sich ,  besonders  aber  für  Bewohner  Madrids 
wenig  Wert  hatte,  trat  sie  dieselbe  später  um  60  Dukaten  an  einen  Kaufmann 
ab.  Am  29.  Juni  1578  verpflichteten  sich  die  Eltern  des  Cervantes,  sowie 
seine  Schwester  Magdalena  dem  Kaufmann  Hernando  de  Torres  alles  zu 
ersetzen,  was  Miguels  Auslösung  über  200  Dukaten  {h  1 1  reales  =  2200  reales), 
welche  Andrea  beisteuerte  und  1077  reales,  welche  sie  zusammenschössen, 
kosten  würde.  Doch  wurde  in  diesem  Jahre  niemand  ausgelöst  und  der  Kon- 
trakt war  somit  gegenstandslos  (I.  Bd.  Nr.  15).  Eine  mit  der  oben  genannten 
beiläufig  gleichwertige  Summe  bestätigen  die  Trinitarier-Mönche  Fr.  Juan  Gil 
und  Fr.  Anton  de  la  Bella  am  31.  Juli  1579  von  der  Mutter  (250  Dukaten  = 
2750  rs.)  und  der  Schwester  Andrea  (50  Dukaten  =  250  rs. )  erhalten  zu 
haben  (IL  Bd.  Nr.  18,  19).  Das  noch  fehlende  Geld  wurde  zum  Teil  aus  dem 
Almosen  von  190000  Maravedis  genommen,  welches  Philipp  IL  am  31.  Aug. 
1579  dem  Orden  zu  Zwecken  der  Auslösung  von  Gefangenen  anweisen  liefs 
(IL  Bd.  Nr.  20) ,  zum  Teil  aus  den  Zinsen  der  Cararaanchersclien  Stiftung. 
Die  Worte,  welche  in  dem  Auslösungsscheine  des  Cervantes  vorkommen: 
„Fue  ayudado  con  la  limosna  de  Francisco  de  Carama?ichel,  de  que  es  patron 
el  muy  ilustre  senor  D.  Inigo  de  Cdrdenas  Zapata,  del  consejo  de  S,  M„ 
con  50  doblas"  hatte  Navarrete  falsch  interpretiert,  indem  er  annahm,  dafs  ein 
Francisco  de  Caramanchel,  Bedienter  des  D.  Inigo  de  Cdrdenas  Zapata  in 
seltener  Hochherzigkeit  seine  Ersparnisse  diesem  edlen  Zwecke  gewidmet  habe. 
Pastor  (I.  Bd.  p.  251)  stellt  fest,  dafs  diese  Erklärung  auf  einem  Mifsverständnis 
beruhte.  Ein  Francisco  de  Caramanchel,  der  durchaus  nicht  Lakai  Avar,  hatte 
90000  Maravedis  jährlicher   Rente   zur  Loskaufuug   von  Gefangeneu   gestiftet, 


DOCUMENTOS    CERVANTINOS    HASTA   AHORA    INEDITOS.         369 

von  welcher  dem  Cervantes  50  doblas  zu  gute  kamen.  Don  Inigo  de  Cärdenas 
war  der  Verwalter  dieser  Stiftung. 

So  wurde  er  denn  endlich,  wie  Pastor  feststellt,  am  19.  Sept.  1580  aus- 
gelöst. Er  hatte  seine  Befreiung  einem  blofsen  Zufalle  zu  danken.  Schon 
safs  er  nebst  anderen  Gefangenen  in  der  Galeere,  um  den  von  seinem  Amte 
in  Algier  abtretenden  Hassan  Dey  nach  Konstantinopel  zurückzurudern ,  als 
Fr.  Juan  Gil  mit  seinem  Herrn  über  seinen  Preis  einig  wurde.  Sein  Lösegeld 
betrug  500  Escudos  (ä  151/2  reales)  (I.  Bd.  Nr.  18).  Nach  dem  12.  Oktober 
—  wohl  am  24.  —  verliefs  Cervantes  Algier  und  langte  vor  Ende  November 
1580  in  Valencia  an.  Die  ausgelösten  Gefangenen  pflegten  das  Schiff  in 
Denia  zu  verlassen  und  in  feierlicher  Prozession,  unter  Führung  der  Mönche, 
sämtlich  barhaupt  und  mit  dem  Skapulier  des  Ordens  der  Trinitarier  bekleidet, 
unter  Absingung  frommer  Lieder  in  Valencia  einzuziehen.  Erst  nach  gemein- 
sam angehörter  Messe  trennten  sich  die  durch  gleiches  Leid  so  lange  ver- 
bundenen und  kehrten  in  ihre  Heimat  zurück.  Eine  rasch  gedruckte  „Relacion 
de  los  cautivos  rescatados"  trug  die  frohe  Botschaft  von  ihrer  Rückkehr  in 
alle  Teile  Spaniens.  Cervantes  war  noch  vor  dem  18.  Dez.  1580  daheim  in 
Madrid  in  den  Armen  der  Seinen,  Diesmal  beeilte  sich  die  Mutter  (am 
9.  Febr.  1581;  IL  Bd.  Nr.  22)  den  Nachweis  der  Auslösung  Miguels  zu  er- 
bringen. Cervantes  war  volle  5  Jahre  in  der  Gefangenschaft  gewesen.  Wenn 
er  im  Prolog  der  „Novelas  exemplares"  von  51/2  Jahren  spricht,  hat  er  ein 
wenig  übertrieben. 

Gestützt  auf  die  von  Navarrete  publizierte  „Informacion"  von  1590 
hatte  man  bisher  angenommen,  dafs  Cervantes  in  der  Folge  die  Expedition 
nach  den  Terceras  (1581  —  83)  mitmachte.  Dasselbe  wird  von  Lope  de  Vega, 
aber  mit  nicht  viel  gröfserer  Sicherheit  behauptet.  Wenn  man  aber  bedenkt, 
dafs  sich  Miguel  im  Mai  1581  in  Geschäften  des  Königs  in  Tomar  aufhielt, 
dafs  er  Ende  Juni  desselben  Jahres  in  Carlagena,  im  Oktober  1583  in  Madrid 
war,  wo  er  im  Auftrage  seiner  Schwester  Magdalena  74^/4  Ellen  Taffet  an  den 
Genueser  Napoleone  Lomelin  verpfändete  (I.  Bd.  Nr.  25),  während  der  Marquis 
von  Santa  Cruz  nach  der  Eroberung  der  Terceras  am  15.  Sept.  1583  an  der 
Spitze  der  Flotte  nach  Cadix  heimkehrte,  so  ist  dies  nicht  wahrscheinlich. 
Sicher  ist  nur,  dafs  er  Anfangs  1581  in  Portugal  war,  Pastor  vermutet  daher, 
dafs  er  vielleicht  die  Absicht  hatte,  an  der  Expedition  teilzunehmen,  dafs  ihn 
aber  seine  Einhändigkeit  daran  verhinderte  (?)  und  dafs  man  ihn  daher  zu 
unkriegerischen  Kommissionen  verwendete.  Möglicherweise  fällt  auch  seine 
vielbesprochene  „Gesandtschaft"  nach  Oran  und  Mostagan  in  diese  Zeit. 

Einige  Bemerkungen,  welche  Cervantes  im  „Don  Quixote"  über  die 
Frauen  und  das  Heiraten  macht,  scheinen  dafür  zu  sprechen,  dafs  seine  eigene 
Ehe  eine  unglückliche  gewesen  sei.  Das  Testament  seiner  Frau  vom  16.  Juni 
1610,  welches  Pastor  (I.  Bd,  Nr.  44)  publiziert,  beweist  aber  das  Gegenteil. 
Sie  setzt  darin  ihren  Bruder,  den  Priester  Don  Francisco  de  Palacios  Salazar 
sowie  ihren  Gatten  zu  Erben  ein,  und  Miguel  erhält  aufserdem  noch  ihr  Bett 
und  ihre  Garderobe,  und  dies  „sin  que  se  le  pidä  quenta  al  dicho  mi  marido 
por  el  mucho  amor  y  buena  compania  que  ambos  he  mos  tenido". 
Sie  überlebte  ihn  indes  um  volle  10  Jahre.  Wie  es  scheint,  war  sie  sehr 
fromm ,  denn  sie  ordnet  in  ihrem  Testament  an ,  dafs  alle  Geistlichen  und 
Brüderschaften  ihres  Geburtsortes  Esquivias  ihrem  Sarge  folgen  sollen.  Die 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil,  XXIX.  24 


370  BESPRECHUNGEN.      W.   VON   WÜRZBACH, 

Kirche  hatte  sich  über  die  Verstorbene  nicht  zu  beklagen.  Ihr  letztes  Testa- 
ment vom  20.  Oktober  1626,  welches  in  ihrem  Totenschein  em^ähnt  wird,  war 
nicht  aufzufinden.  Von  dem  ersteren  scheint  Cervantes  keine  Kenntnis  gehabt 
zu  haben. 

Cervantes  hatte  eine  uneheliche  Tochter  Isabel,  welche  beiläufig  zu  der- 
selben Zeit,  als  er  heiratete,  geboren  wurde,  und  lange  Jahre  in  seinem  Hause 
lebte.  Die  alte  Streitfrage ,  wer  ihre  Mutter  gewesen  sei ,  wird  durch  Pastors 
Veröffentlichungen  gleichfalls  gelöst.  Die  Tochter  selbst  nennt  sie  in  ihrem 
ersten  Testament  (vom  4.  Juni  1631;  I.  Bd.  Nr.  54)  „Ana  de  Roxas";  an 
anderer  Stelle  wird  dieselbe  Person  „Ana  Frattca"  genannt.  Sie  vermählte 
sich  bald  nach  Isabels  Geburt  —  diese  mufs  1584  oder  etwas  früher  fallen  — 
mit  einem  gewissen  Alonso  Rodriguez.  Bis  zu  dem  Tode  der  Mutter  und 
des  Stiefvaters  blieb  das  Mädchen  im  Hause  seiner  Eltern,  wird  jedoch  in 
Dokumenten  aus  dieser  Zeit  stets  „Isabel  de  Saavedra"  genannt.  Nachdem 
die  beiden  gestorben  waren,  übernahm  am  9.  August  1599  (I.  Bd.  Nr.  36), 
Bartolom^  de  Torres,  procurador  de  nümero  zu  Madrid,  die  Litiskuratel  über 
Isabel  und  deren  Halbschwester  Ana  Franca.  Zwei  Tage  später  aber  schlofs 
die  Schwester  des  Cervantes,  Da.  Magdalena  de  Sotomayor  mit  Isabel  durch 
deren  Kurator  einen  Vertrag  ab,  wonach  diese  als  Magd  in  die  Dienste  ihrer 
Tante  trat.  Es  ist  auf  den  ersten  Blick  zu  erkennen,  dafs  das  ganze  Manöver 
nur  bezwecken  sollte,  die  Tochter  in  das  Haus  ihres  Vaters  gelangen  zu  lassen. 
Die  Gattin  des  Cervantes  scheint  dagegen  keinen  Einspruch  erhoben  zu  haben. 
Als  sich  Isabel  1609  mit  dem  Geschäftsagenten  und  späteren  königlichen 
Schreiber  Luis  de  Molina  aus  Cuenca  vermählte,  brachte  sie  ihm  Mobilien, 
Kleider  und  Juwelen  im  Gesamtwerte  von  14753  Realen  in  die  Ehe  (I.  Bd. 
Nr.  41),  die  sie  jedoch  vielleicht  zum  Teile  von  ihrem  ersten  Gatten  Diego 
Sanz  geerbt  hatte.  Isabels  erste  Vermählung  wird  zwar  in  späteren  Doku- 
menten wiederholt  erwähnt,  allein  die  Bescheinigung  ihrer  Trauung  mit  Diego 
Sanz  war  ebensowenig  aufzufinden,  wie  der  Totenschein  des  letzteren.  Es  ist 
bemerkenswert,  dafs  Isabel  in  der  Bestätigung  Molinas  über  den  Empfang 
ihrer  Mitgift,  als  eine  eheliche  Tochter  des  Miguel  de  Cervantes  bezeichnet 
wird  (I.  Bd.  Nr.  42),  was  aber  wohl  nur  honoris  causa  geschah.  Als  das 
junge  Paar  am  i.  März  1609  getraut  wurde,  war  nicht  nur  Cervantes,  sondern 
auch  seine  Frau  Zeuge,  was  Pastor  einen  Akt  christlicher  Tugend  gegenüber 
der  illegitimen  Tochter  ihres  Gatten  nennt  (I.  Bd.  Nr.  43).  Weitere  2000  Du- 
katen, welche  zur  Mitgift  geholten,  bestätigt  Molina  am  29.  Nov.  l6ll,  jedoch 
nur  nach  vorangegangener  fruchtloser  Exekution  gegen  Cervantes,  von  dessen 
Bürgen,  dem  Sekretär  Juan  de  Urbina  erhalten  zu  haben  (I.  Bd.  Nr.  42,  45). 
Das  Verhältnis  zwischen  Schwiegervater  und  Schwiegersohn  scheint  demnach 
ein  recht  herzliches  gewesen  zu  sein. 

Isabels  Testamente  vom  4.  Juni  1631  (I.  Bd.  Nr.  54)  und  vom  19.  Sept. 
1652  (II.  Bd.  Nr.  102)  sind  höchst  interessante  Dokumente  für  den  Geist, 
welcher  im  Hause  des  Cervantes  geherrscht  haben  mufs.  Isabel  war  selbst  in 
jener  bigotten  Zeit  ein  seltenes  Exempel  von  Frömmigkeit.  In  ihrem  ersten 
Testament  ordnet  sie  an,  dafs  ihr  Sarg  von  der  Pfarrgeistlichkeit,  weiteren 
12  Priestern,  ferner  von  12  Franziskanermönchen  und  12  Mitgliedern  des 
HI.  Ordens  des  heiligen  Franciscus  (welchem  sie  selbst  angehörte)  begleitet 
werden  solle.     In  den  acht  auf  ihren  Tod  folgenden  Tagen  sollten  200  Messen 


ÜOCÜMENTOS   CERV ANTINOS   HASTA   AHORA    INEDITOS.         37  I 

für  das  Heil  ihrer  Seele  gelesen  werden,  deren  jede  mit  zwei  Realen  zu 
honorieren  sei.  Dem  Kloster  San  Basilio  zu  Madrid  vermachte  sie  aufserdem 
800  Dukaten,  ihrem  Beichtvater  ein  Reliquienkästchen  unter  der  Bedingung, 
dafs  er  es  an  das  Kopfende  seines  Bettes  stelle,  u.  a.  m.  Wir  erfahren  daraus 
ferner,  dafs  sie  ihr  Gatte  Molina  durch  unglückliche  Spekulationen  und  Pro- 
zesse im  Laufe  ihrer  Ehe  um  mehr  als  die  Hälfte  ihrer  Mitgift  gebracht  hatte. 
Immerhin  vermacht  sie  ihm  noch  200  Dukaten  und  mehreres  andere,  dessen 
er  jedoch  sämtlich  verlustig  werden  solle,  wenn  er  sich  einer  Anordnung  ihres 
Testaments  widersetze ,  wie  sie  überhaupt  mit  wenig  Liebe  seiner  gedenkt. 
Eine  gewisse  Resignation  spricht  aus  den  Worten:  „considerando  que  Dios 
N.  S.  fue  servido  de  darmele  en  compania" .  Nach  dem  2.  Testament  soll 
das  Totengeleile  nur  aus  6  Priestern,  18  Franziskanern  und  den  Findelkindern 
bestehen.  Dafür  ist  die  Zahl  der  Seelenmessen  auf  1000  gestiegen.  Weitere 
200  sollen  den  armen  Seelen  im  Fegefeuer  zugute  kommen.  Sie  starb,  laut 
Totenschein  (II.  Bd.  Nr.  103)  am  20.  Sept.  1652.  Ihr  Gatte,  der  wie  Cervantes 
in  Algier  gefangen  war  und  1598  ausgelöst  wurde  (I.  Bd.  Nr.  36,  37)  scheint 
weit  weniger  fromm  gewesen  zu  sein  als  sie.  In  seinem  Testament  vom 
25.  Dez.  1631  (I.  Bd.  Nr.  56)  ordnet  er  nur  5  Seelenmessen  an  und  überläfst 
alles  weitere  Zeremoniell  seiner  Frau  —  conto  d  tau  gran  cristiana.  Er 
starb  am  23.  Jan.  1632. 

Grofs  ist  die  Zahl  der  Akten,  in  welchen  Cervantes  als  Provisions-Ein- 
treiber  für  die  Armada  erscheint.  In  dieser  Stellung  bezog  er  zuerst  12, 
später  nur  10  Realen  täglich,  von  welcher  geringen  Entlohnung  er  vielleicht 
noch  einen  Teil  seiner  Reisespesen  begleichen  mufste.  Es  ist  bekannt,  dafs 
er  sich- beim  Eintreiben  von  Weizen  und  Öl,  sowie  auch  bei  der  Einhebung 
rückständiger  Abgaben  grofse  Unannehmlichkeiten  zuzog.  In  Ecija  wurde  er, 
weil  er  der  Kirche  gehörigen  Weizen  mit  Beschlag  belegte,  ohne  ihn  zuvor 
bezahlt  zu  haben,  vom  Erzbischof  von  Sevilla  exkommuniziert,  und  nur  das 
rasche  Eingreifen  seines  Vorgesetzten  verhinderte  es,  dafs  ihm  der  Prozefs 
gemacht  wurde.  Man  machte  zu  seinen  Gunsten  geltend,  dafs  er  doch  im 
Auftrage  des  Königs  gehandelt  habe,  und  dafs  die  Vorräte  für  eine  Flotte 
bestimmt  seien,  die  gegen  die  Ungläubigen  gesandt  werden  solle.  Gelegentlich 
der  Eintreibung  von  Steuern  in  Granada  geriet  er  in  den  Verdacht  der 
Unterschlagung  und  war  sogar  eine  Zeit  lang  unschuldigerweise  in  Haft.  Die 
von  P^rez  Pastor  aus  dieser  Epoche  beigebrachten  Dokumente  bieten  wenig 
Interessantes.  Es  sind  trostlose  Verrechnungen,  welche  nur  darum  zum  Ab- 
drucke gelangen,  weil  Cervantes  als  Organ  der  Behörde  darin  genannt  wird. 
Wir  finden  es  —  bei  aller  Pietät  —  überflüssig,  ganze  Bogen  mit  nichts- 
sagenden Zahlen  und  ödem  Formelkram  vollzudrucken,  die  dem  Leser  und 
Literarhistoriker  nicht  das  geringste  sagen,  da  sie  mit  dem  Genius  des  Cer- 
vantes gar  nichts  zu  tun  haben. 

Andere  Urkunden  aus  dieser  Zeit  zeigen  ihn  als  Schuldner  eines  Stoff- 
händlers für  bunten  Sersche  (IL  Bd.  Nr.  58,  70)  und  eines  Zuckerbäckers  für 
Zwieback  (IL  Bd.  Nr.  71)  —  aber  nur  ein  einziges  Mal  als  Gläubiger.  Am 
10.  Febr.  1599  bestätigt  er  von  D.  Juan  de  Cervantes  in  Sevilla  90  Dukaten 
zurückerhalten  zu  haben,  die  er  ihm  einst  geliehen  hatte  (II.  Bd.  Nr.  72). 
Wie  fürsorglich  er  auf  seinen  Reisen  seiner  in  Madrid  gebliebenen  Angehörigen 
gedachte,    zeigen   die    Schriftstücke,    in    welchen    er    seiner   Frau   und    seiner 

24* 


372  BESPRECHUNGEN.      W.    VON    WÜRZBACH, 

Schwester  Forderungen  übeiweist  (II.  Bd.  Nr.  51,  52,  ex  1590).  Seine  Mutter 
mufs  zwischen  dem  15.  Sept.  und  dem  9.  Nov.  1593  gestorben  sein,  denn  an 
letzterem  Tage  vermietet  Da.  Magdalena  die  Wohnung,  welche  sie  früher  mit 
ihr  zusammen  innehatte,  weiter,  da  sie  sie  allein  nicht  benötigt  (I.  Bd.  Nr.  28 
bis  30). 

Im  Jahre  1609  verlor  Cervantes  seine  Lieblingsschwester  Andrea.  Über 
ihre  Persönlichkeit  geben  die  „Documentos"  manchen  neuen  Aufschlufs.  Sie 
soll  dreimal  verheiratet  gewesen  sein,  ehe  sie  als  Witwe  mit  ihrer  Tochter 
Constanza  in  das  Haus  des  Cervantes  zog;  das  erstemal  angeblich  mit  dem 
Vater  des  Mädchens,  Nicolas  de  Ovando  (1569  oder  1570),  dann  mit  einem 
de  Figueroa,  und  schliefslich  mit  dem  Florentiner  Santes  Ambrosi  (zwischen 
1577  und  1604).  Doch  fehlen  bis  jetzt  die  Bescheinigungen  dieser  Ehe- 
schliefsungen  sowie  die  Totenscheine  ihrer  drei  Gatten  sämtlich.  Erhalten 
sind  dagegen  eine  Schenkungsurkunde,  worin  ihr  Juan  Francisco  Locadelo  aus 
Dankbarkeit  dafür,  dafs  sie  ihn  in  einer  Krankheit  gepflegt  habe,  am  9.  Juni 
1568,  300  Escudos  de  oro  an  oro  sowie  eine  Menge  von  Wertgegenständen 
als  Donatio  propter  nuptias  schenkt  (I.  Bd.  Nr.  3),  sowie  ein  Kaufvertrag  vom 
Jahre  1571,  worin  sie  dem  Don  Alonso  Portocarrero ,  einem  Sohne  des  Be- 
fehlshabers von  Goletta,  ein  goldenes  Collier  und  andere  Preziosen  für  den 
Betrag  von  500  Dukaten  verkauft  (II.  Bd.  Nr.  8).  D.  Alonso  scheint  dieselben 
seiner  Braut  geschenkt  zu  haben,  den  Kaufpreis  hatte  er  aber  1575  noch 
nicht  bezahlt.  Auch  Portocarrero  spricht  von  der  „mucha  obligacion  e 
cargos",  welche  er  Andrea  gegenüber  habe.  Andrea  hatte  jedoch  zur  selben 
Zeit  (1571)  auch  einen  Prozefs  mit  dem  Bruder  dieses  Edelmannes,  D.  Pedro 
Portocarrero,  der  ihr  gleichfalls  Geld  schuldig  war.  Gegen  Alonso  hatte 
gleichzeitig  auch  die  zweite  Schwester  des  Cervantes,  Da.  Magdalena,  eine 
Forderung  von  500  Dukaten,  die  1581  noch  nicht  getilgt  war,  und  deren 
Veranlassung  nach  allen  Konjekturen  Pastors  noch  nicht  offen  am  Tage  liegt 
(I.  Bd.  Nr.  5 — 9,  14).  Pastor  hat  einen  ganzen  Roman  erfunden,  um  diese 
Dunkelheit  aufzuhellen.  Demzufolge  hätte  sich  der  Vater  Cervantes  an  Don 
Alonso  Portocarrero  gewendet,  um  die  Vermittlung  von  dessen  Vater  zur 
Auslösung  seiner  beiden  in  Algier  gefangenen  Söhne  zu  erwirken ,  und  sich, 
da  er  taub  war,  seiner  jüngeren  Tochter  Magdalena  als  Dolmetsch  bedient. 
In  diese  hätte  sich  D.  Alonso  dann  verliebt  —  und  daher  die  Geldforderung. 
Von  all'  dem  steht  nun  allerdings  kein  Wort  in  den  Akten.  Tatsache  ist 
nur,  dafs  diese  Schenkung  (es  war  wohl  eine  solche)  durch  Einschiebung  von 
Mittelspersonen  zwischen  die  Kontrahenten  auf  das  seltsamste  maskiert  wurde. 
Ob  Andrea  ihre  Forderung  auch  als  Dolmetsch  ihres  tauben  Vaters  be- 
gründete, und  woher  die  beiden  Mädchen  das  Geld  hatten,  ist  nicht  zu 
ersehen.  Aus  verschiedenen  Dokumenten  (II.  Bd.  Nr.  12,  73;  I.  Bd.  Nr.  27) 
geht  hervor,  dafs  Andrea  in  den  Jahren  1577,  1587  und  1599,  sowie  auch 
zu  anderen  Zeiten  allein  lebte.  Sie  schreibt  sich  mit  einer  einzigen  Ausnahme 
I.  Bd.  Nr.  4)  stets  „de  Ovando".  Als  sie  jedoch  am  12.  Okt.  1576  zum 
Curator  ad  litem  ihrer  unmündigen  Tochter  Constanza  de  Figueroa  ernannt 
wird  (I.  Bd.  Nr.  10),  wird  der  Vater  des  Kindes  seltsamerweise  nicht  namhaft 
gemacht,  und  es  wird  auch  nicht  gesagt,  um  wessen  Güter  das  Kind  pro- 
zessieren sollte.  Da  Constanza  damals  6  Jahre  zählte,  war  sie  1569  oder 
1570   geboren.     Wenn   sie   daher  1605  in  der  sogen.  Ezpeleta-Affaire  angibt, 


DOCUMENTOS    CERVANTINOS    HASTA    AHORA    INEDITOS.  373 

sie  sei  28  Jahre  alt,  so  hat  sie  sich  nach  Frauenart  um  ca.  8  Jahre  jünger 
gemacht.  Constanza  ihrerseits  nennt  sich  sogar  in  einem  und  demselben 
Dokument  (L  Bd.  Nr.  50  ex  1614)  „de  Figueroa"  und  „de  Ovando"  [?].  Ein 
Don  Pedro  de  Lanuza,  Ritter  des  Ordens  von  Santiago,  verpflichtete  sich 
1596  ihr  1400  Dukaten  in  7  Jahresraten  zu  geben.  Don  Pedro  war  damals 
kaum  älter  als  sie  (I.  Bd.  Nr.  31 — n),  und  auch  der  Grund  dieser  Verpflichtung 
läfst  sich  nur  ahnen. 

Die  jüngere  Schwester  des  Cervantes  schreibt  sich  in  der  Regel  „Magda- 
lena Pimentel  de  Sotomayor",  in  dem  oben  erwähnten  Vertrage  mit  Lomelin 
aber  „Magdalena  de  Cervantes".  Abgesehen  von  dem  Prozefs  mit  D.  Alonso 
Portocarrero  finden  wir,  dafs  sie  1581  den  Juan  Perez  de  Alcega ,  früheren 
Schreiber  der  Königin  Ana  de  Austria,  auf  Erfüllung  eines  Eheversprechens 
klagte,  sich  dasselbe  aber  von  ihm  um  300  Dukaten  abkaufen  liefs  (II.  Bd. 
Nr.  23).  Als  1605  der  Edelmann  D.  Gaspar  de  Ezpeleta  in  der  Nähe  des 
von  der  Familie  Cervantes  bewohnten  Hauses  in  Valladolid  im  Zweikampfe 
tötlich  verwundet  worden  war,  vermachte  er  ihr  auf  dem  Totenbette  „por  el 
anior  que  la  tiene"  ein  seidenes  Kleid,  welches  sie  als  Laien schwesteV  nicht 
einmal  tragen  konnte.  Bei  dem  Verhör,  welches  mit  allen  Bewohnern  des 
Hauses  angestellt  wurde,  sagte  sie  jedoch  unter  Eid  aus,  dafs  sie  Ezpeleta 
niemals  gesehen  habe,  bevor  man  ihn  verwundet  in  ihr  Haus  brachte.  Jenes 
Legat  erkläre  sich  aus  seiner  Dankbarkeit  dafür,  dafs  sie  ihn  in  den  letzten 
Stunden  seines  Lebens  gepflegt  habe.  Pastor  bringt  im  ersten  Anhang  des 
II.  Bandes  die  gesamten  Prozefsakten  zum  Abdruck.  Magdalena  trat  am 
2.  Febr.  1610  als  eine  der  ersten  Spanierinnen  in  den  3.  Orden  des  heihgen 
Franciscus  ein  (Ihre  Profesiön  IL  Bd.  Nr.  73).  In  ihrem  interessanten  Testa- 
ment vom  II.  Okt.  1610  (IL  Bd.  Nr.  84)  erzählt  sie,  dafs  ihr  ein  D.  Fernando 
de  Ludena  noch  aus  der  Zeit  vor  seiner  Heirat  300  Dukaten  schulde,  sie  aber, 
als  sie  die  Summe  einforderte,  durch  physische  Gewalt  gezwungen  habe,  zu 
unterschreiben,  dafs  er  ihr  nichts  schuldig  sei.  Auch  bezog  sie  von  einem 
Calatrava -Ritter  74  Dukaten  „de  panyaguas".  Ludena  scheint  jene  Schuld 
nur  mit  dem  schlechten  Sonett  vor  den  „Novelas  exemplares^^  des  Cervantes 
beglichen  zu  haben.  Magdalena  setzte  ihre  Nichte  Constanza  zur  Erbin 
ein;  auf  diese  übertrug  sie  auch  ihr  Erbteil  nach  ihrem  in  der  Schlacht  bei 
den  Dünen  (1600)  als  Fähnrich  gefallenen  Bruder  Rodrigo.  Dies  tat  auch 
Cervantes  noch  an  demselben  Tage  (IL  Bd.  Nr.  86)  so  dafs  Constanza  nun 
Alleinerbin  ihres  Oheims  Rodrigo  war.  Der  Sold,  welchen  man  ihm  schuldete, 
war  aber  1652  noch  nicht  ganz  ausgezahlt.  In  Isabels  Testament  aus  diesem 
Jahre  ist  noch  von  einem  Rückstande  von  500  Escudos  die  Rede. 

Eine  alte  Tradition  meldete,  dafs  Isabel  Trinitarierin  geworden  und  in 
das  Kloster  eingetreten  sei,  in  welchem  Cervantes  beigesetzt  wurde.  Dieses 
Kloster  aber,  hiefs  es,  sei  übersiedelt,  und  so  wufste  man  nicht,  was  mit 
seinen  irdischen  Überresten  geschehen  sei.  Aus  den  von  Pastor  im  l.  Anbang 
des  I.  Bandes  (s.  auch  IL  Bd.  Anhang  2)  abgedruckten  Dokumenten  ergibt 
sich  jedoch,  dafs  Isabel  diesem  Kloster  niemals  angehört  hat,  wohl  aber  dafs 
letzteres  sich  stets  an  dem  Orte  befand,  wo  es  noch  heute  ist,  in  der  calle 
de  cantarranas  zu  Madrid.  Die  Gründungsurkunden,  sowie  das  weitere  Vor- 
gehen der  Stifterin  Francisca  Romero,  welche  eines  Tages  aufhörte,  dem 
Kloster  die  Renten,  zu  welchen  sie  sich  verpflichtet  hatte,  auszubezahlen,  sind 
kulturhistorisch  nicht  uninteressant. 


374  BESPRECHUNGEN.       W.    VON    WURZBACH, 

Auch  für  die  Geschichte  von  Cervantes'  Werken  ergibt  sich  aus  den 
„Documentos"  manches  neue.  So  findet  sich  darin  u.  a.  der  Vertrag,  durch 
■welchen  Cervantes  am  14.  Juni  1584  das  Privileg  seines  Schäferromanes  „La 
Galatea"  für  1336  Realen  an  den  Buchhändler  Blas  de  Robles  verkaufte 
(II.  Bd.  Nr,  25).  Der  vom  Erfolg  wenig  verwöhnte  Dramatiker  Cervantes 
erscheint  am  20.  Oktober  1585  als  Zeuge  bei  einem  Vertrage,  welchen  die 
Frau  des  Schauspieldirektors  Jerönimo  de  Veläzquez  für  diesen  abschliefst 
(I.  Bd.  Nr.  24) ,  was  darauf  hinweist ,  dafs  er  mit  dieser  beliebten  Truppe  in 
Verbindung  stand.  Dafs  der  Komödienband  von  1615  auf  Kosten  des  Buch- 
händlers Juan  de  Villaroel  gedruckt  wurde ,  wird  neuerdings  (II.  Bd.  Nr.  88) 
bestätigt.  Ausführlich  erörtert  Pastor  im  3.  Anhang  des  II.  Bandes  die  Frage» 
ob  Cervantes  der  Verfasser  des  1594  bei  der  Fiesta  del  corpus  zu  Madrid 
und  Sevilla  aufgeführten,  1598,  1607  und  1617  anonym  gedruckten  Autos 
„La  comedia  de  la  soberana  virgen  de  Guadaliipe"  sei,  welches  ihm 
bisweilen  zugeschrieben  wird.  Auch  Pastor  neigt  sich  der  Ansicht  zu,  dafs 
dies  nicht  der  Fall  sei. 

Als  die  älteste  Ausgabe  des  I.Teils  des  „Don  Quixote"  galt  bisher 
jene,  welche  1605,  als  ein  Quartband  von  316  Blättern  im  Verlage  des  Hof- 
buchhändlers Francisco  de  Robles  erschien  und  in  der  Druckerei  von  Juan 
de  la  Cuesta  gedruckt  wurde.  Ihr  Privileg  ist  vom  26.  Sept.  1604  datiert. 
Da  jedoch  Lope  de  Vega  bereits  am  14.  Aug.  1604  in  einem  Briefe  an  den 
Herzog  von  Sessa  von  dem  Buche  spricht,  und  auch  der  Verfasser  des 
Schelmenromans  „  La  plcara  Justina ",  welcher  schon  am  22.  Aug.  das 
Privileg  erhielt,  den  „Don  Quixote"  kennt,  lag  die  Vermutung  nahe,  dafs  eine 
frühere  Ausgabe  existiere.  Pastor  weist  auch  aus  den  Büchern  der  Hermandad 
de  impresores  de  S.  Juan  Evangelista  d  la  porta  latina  zu  Madrid  nach ,  dafs 
schon  am  26.  Mai  1604  zwei  Pflichtexemplare  des  „Don  Quixote"  an  diese 
Brüderschaft  abgeliefert  wurden.  Es  sei  daher  anzunehmen,  dafs  es  eine  solche 
ältere  Ausgabe  wirklich  gab.  Aus  verschiedenen  Kriterien  schliefst  Pastor 
weiter,  dafs  diese,  in  keinem  Exemplar  vertretene,  älteste  Ausgabe  jener  von 
1605  völlig  konform  gewesen  sein  müsse  (I.  Bd.  Nr.  38;  II.  Bd.  4.  Anhang). 
Neuerdings  hat  jedoch  Rius  (Bibliografia  critica  de  las  obras  de  C.  II.  Bd. 
p.  227)  Bedenken  gegen  diese  Argumentation  geltend  gemacht,  und  es  ist  in 
der  Tat  durchaus  nicht  bewiesen,  ob  die  von  Pastor  angenommene  Ausgabe 
existierte.  Beachtung  verdient  das  von  Pastor  (I.  Bd.  2.  Anhang)  publizierte 
Inventar  der  Druckerei  des  Juan  de  la  Cuesta  aus  dem  Jahre  1595.  Erhalten 
ist  auch  ein  Vertrag  vom  12.  April  1605,  in  welchem  Cervantes  dem  Fran- 
cisco de  Robles  und  zwei  anderen  Vollmacht  erteilt,  die  unbefugten  Nach- 
drucker des  „Don  Quixote"  in  Lissabon  zu  verfolgen  (I.  Bd.  Nr.  39).  Ge- 
meint ist  die  Ausgabe  „Lisboa,  Jorge  Rodriguez"  (März)   1603. 

Am  9.  Sept.  161 3  cediert  Cervantes  das  für  10  Jahre  in  Kastilien  und 
Aragon  geltende  Privileg,  die  „Novelas  exemplares"  zudrücken,  für  1600  Re- 
alen und  24  Freiexemplare  des  Buches  an  Francisco  de  Robles,  wobei  er 
ausdrücklich  sagt,  dafs  er  keinen  Buchhändler  gefunden  habe,  der  ihm  mehr 
dafür  gegeben  hätte  (I.  Bd.  Nr.  47)  —  eine  geringe  Summe,  deren  sich  Cer- 
vantes erinnert  zu  haben  scheint,  als  er  dem  Peregrino  Espanol  im  „Pcrsiles" 
einige  harte  Worte  über  die  Knauserigkeit  der  Verleger  in  den  Mund  legte. 
Wenn  Cervantes  1613,  als  berühmter  Mann,  für  die  „Novelas"  1600  Realen 


LA   PERFECTA    CASADA.    ETC.  375 

erhielt,  wie  wenig  mag  der  Unbekannte  8  Jahre  früher  für  den  I.  Teil  des 
„Don  Quixote''  bekommen  haben?  Aus  dem  Inventar  des  Francisco  de 
Robles,  welches  dieser  1607,  gelegentlich  seiner  zweiten  Heirat  anlegte  (I.  Bd. 
Nr.  40),  ergibt  sich,  dafs  er  sogar  noch  eine  Forderung  von  450  Realen  wegen 
geliehener  Gelder  an  Cervantes  hatte.  Um  unbefugten  Nachdruckern  der 
„Novelas"  rechtzeitig  zu  begegnen,  gab  Robles  am  28.  Sept.  1613  zwei  Ver- 
trauensmännern in  Zaragoza  die  Vollmacht,  die  dortigen  Raubdrucker,  wenn 
solche  bemerkt  würden,  zu  belangen  (I.  Bd.  Nr.  48).  Dies  hinderte  nicht,  dafs 
16 14,  1615,  161 7  drei  unbefugte  Ausgaben  ia  Pamplona,  16 14  und  1617  zwei 
in  Lissabon  erschienen. 

Auf  Grund  eines  Sonettes  von  Göngora  hält  man  Cervantes  für  den 
Verfasser  der  offiziellen  „Relacion"  über  die  Festlichkeiten,  welche  1605  zu 
Valladolid  anläfslich  der  Geburt  des  späteren  Königs  Philipp  IV.  stattfanden. 
Das  77.  Dokument  des  II.  Bandes  beweist  jedoch,  dafs  diese  Arbeit  im  Auf- 
trage des  Hofes  von  dem  dazu  berufenen  Hofchronisten  Antonio  de  Herrera 
ausgetührt  wurde,  was  jedoch  nicht  ausschliefst,  dafs  Cervantes  nicht  auch 
eine  solche  „Relacion"  geschrieben  haben  könne.  Zwei  andere,  kürzere 
Traktate  über  diese  Vorgänge,  welche  noch  bekannt  sind,  rühren  bestimmt 
nicht  von  ihm  her. 

Dies  sind  die  wichtigsten  Tatsachen,  welche  sich  aus  den  „Documentos 
Cervantinos"  ergeben.  Viele,  auf  Cervantes  und  seiue  Angehörigen  bezügliche 
Urkunden  sind  noch  nicht  aufgefunden  worden.  Das  dem  I.  Bande  beigegebene 
Verzeichnis  der  „Videnda"  zählt  deren  48  auf,  von  welchen  allerdings  im 
II.  Bande  einige  zum  Vorschein  kommen.  Wie  die  Familie  Cervantes  zu  dem 
Beinamen  Saavedra  kam,  ist  noch  unaufgeklärt.  Eine  willkommene  Beigabe, 
welche  anderen  Forschern  zustatten  kommen  wird,  sind  die  Faksimiles  der 
Handschriften  sämtlicher  Mitglieder  der  Familie  Cervantes. 

Es  ist  ein  trauriges  Zeichen  für  die  Landsleute  des  unsterblichen  Ver- 
fassers des  „Do7i  Quixote",  dafs  ein  Werk  von  der  Bedeutung  des  vorliegenden 
auf  Kosten  eines  hochherzigen  Mäcens  gedruckt  werden  raufs.  AVer  in 
Deutschland  eine  derartige  Publikation  über  einen  unserer  Geistesheroen  plant, 
dem  braucht  um  einen  Verleger  nicht  bange  zu  sein.  So  ist  das  Urteil 
Buckle's  über  Spanien  leider  noch  immer  nicht  Lügen  gestraft  worden. 

WoLFG.  von  Wurzbach. 


La  perfecta  casada  por  el  maestro  fr.  Luys  de  Leon.  Texto  del 
siglo  XVI.  Reimpresiön  de  la  tercera  ediciön ,  con  variantes  de  la  primera, 
y  un  prölogo  por  Elizabeth  Wallace,  miembro  del  cuerpo  de  profesores  de 
lenguas  romances  de  la  universidad  de  Chicago  (The  decennial  publications 
of  the  university  of  Chicago.  Second  series,  volume  VI.  Chicago  1903, 
XXVII  +  119  PP-    gr.  8".    $  1.50. 

Unter  Luis  de  Leon^s  Werken  erlangte  keines  solche  Verbreitung  wie 
sein  Hausfrauenspiegel  {La  perfecta  casada),  welcher  zum  ersten  Male  1583 
zu  Salamanca  als  Anhang  seines  gröfseren  Werkes  „Los  nombres  de  Christo" 
erschien.     Der  Verfasser  erfreute  sich  als  Augustinermönch  und  Professor  der 


376       BESPRECHUNGEN.     W.  V.  WURZBACH,    LA  PERFECTA  CAS  ADA,  ETC. 

Theologie  zu  Salamanca  des  gröfsten  Ansehens,  an  welchem  auch  seine  fünf- 
jährige Haft  in  den  Kerkern  der  Inquisition  nichts  geändert  hatte.  Was  heute 
klar  am  Tage  liegt,  scheinen  auch  seine  Zeitgenossen  bereits  gewufst  zuhaben: 
dafs  er  nämlich  ein  Opfer  der  Mifsgunst  und  des  Neides  seiner  Feinde  war. 
Diese  hatten  eine  unveröffentlichte  Übersetzung  des  Hohen  Liedes,  in  welcher 
Luis  de  Leon  es  als  Ekloge  wiedergegeben  hatte,  zum  Vorwande  genommen, 
um  ihn  antikirchlicher  Gesinnung  zu  zeihen.  Nach  endlosen  Verhandlungen 
wurde  er  mit  einer  Warnung  in  Freiheit  gesetzt  und  gab  fortan  keinen 
Anlafs  zu  Verfolgungen.  Auch  das  vorliegende  Buch  mufste  die  Genehmigung 
seiner  strengsten  Richter  finden.  Es  ist  im  16.,  17.  und  18.  Jahrh.  oft 
gedruckt  worden  und  im  19.  erschienen  vier  Ausgaben  desselben  (in  den 
Obras,  hrgg.  v.  Merino,  1816,  neu  abgedruckt  1885;  im  Tesoro  de  escritores 
tnisticos  von  Ochoa,  1847,  und  in  der  Biblioteca  de  autores  espanoles  Bd.  37). 
Trotzdem  hat  sich  Elizabeth  Wallace  entschlossen  ihnen  noch  eine  weitere 
hinzuzufügen;  sie  motiviert  dies  mit  der  grofsen  Unkorrektheit  aller  füheren 
Ausgaben.  In  ihrem  Neudruck  legt  sie  den  Text  der  3.  Ausgabe  (1587), 
welche  Luis  de  Leon  selbst  durchsah,  zu  gründe,  berücksichtigt  jedoch  die 
Abweichungen  der  i.  Ausgabe.  In  der  Einleitung  (p.  XIX — XXV)  stellt  sie 
einen  genauen  Vergleich  zwischen  beiden  an,  der  sich  nicht  nur  auf  wört- 
liche Abweichungen,  sondern  auch  auf  die  Interpunktion  und  die  Ortho- 
graphie erstreckt  und  von  einer  mühsamen  Arbeit  Zeugnis  ablegt.  Auf  weiteren 
drei  Seiten  gibt  sie  eine  Würdigung  des  Buches,  wobei  sie  jedoch  auf  das 
interessante  Leben  des  Verfassers  mit  keiner  Zeile  eingeht. 

„La  perfecta  casada"  ist,  wie  bekannt,  eine  Paraphrase  des  letzten 
Kapitels  der  Sprüche  Salomonis,  in  welchem  das  Lob  eines  tugendsamen 
Weibes  gesungen  wird.  Luis  de  Leon  macht  zu  jedem  einzelnen  Verse  einen 
Exkurs  nach  Art  einer  Predigt.  Sein  Stil  ist  von  erbaulichen  Sentenzen 
durchsetzt,  und  läfst  den  Leser  über  nichts  im  Zweifel.  Das  ganze  ist  in 
Form  eines  Rates  an  eine  Dona  Maria  Valera  Osorio  gerichtet,  über  welche 
es  uns  an  näheren  Nachrichten  fehlt.  Eine  Frau,  sagt  Luis  de  Leon,  erfüllt 
ihre  Pflichten  noch  nicht,  indem  sie  von  Zeit  zu  Zeit  ein  Kind  zur  Welt 
bringt,  und  sich  beeilt,  es  einer  Amme  zu  übergeben.  Besser  sei  es  aller- 
dings, man  heirate  gar  nicht,  denn  der  Stand  der  Jungfräulichkeit  sei  allen 
andern  vorzuziehen;  aber,  da  die  Menschheit  doch  nicht  aussterben  soll,  könne 
man  von  der  Ehe  nicht  gerade  abraten.  Denn  wer  würde  in  Zukunft  Gott 
ehren,  wenn  keine  Menschen  da  seien?  Wie  aber  in  heiteren  Nächten  der 
Mond  von  Sternen  umglänzt  wird,  die  ihr  Licht  von  ihm  zu  empfangen 
scheinen,  so  leuchte  die  gute  Hausfrau  in  ihrem  Hause,  lenke  die  Blicke  aller 
auf  sich  und  gewinne  ihre  Herzen.  Wie  eine  Frau  es  anstelle,  eine  gute 
Hausfrau  zu  werden,  zeigt  das  Buch.  Vor  einem  bösen  Weibe  aber  solle 
man  sich  hüten,  denn  besser  lebe  man  mit  Löwen  oder  Drachen,  denn  mit 
ihr.  Mit  Recht  betont  die  Herausgeberin  die  grofse  Kenntnis  weiblicher 
Angelegenheiten  und  Toilettegeheimnisse,  welche  der  fromme  Augustiner- 
mönch besafs.  Sie  erscheint  uns  um  so  überraschender,  als  Luis  de  Leon 
stets  versichert,  dafs  er  in  der  gröfsten  Zurückgezogenheit  lebe;  in  einem 
Briefe  an  Puertocarrero  sagt  er,  er  habe  in  Altkastilien,  wo  er  seine  Jugend 
verlebte,  kaum  zehn  Menschen  näher  kennen  gelernt  (Obras  VI,  2).  Es  müssen 
sich    darunter   wohl    einige    Frauen   befunden   haben.      Trotz    der    stilistischen 


DR.    E.  FISCHER,    DIE   HERKUNFT   DER    RUMÄNEN,    ETC.  377 

Feinheit  und  rythmischen  Prosa  der  „Perfecta  casada"  ist  es  dem  Leser  von 
heutzutage  nicht  mehr  leicht,  das  Buch  zu  Ende  zu  lesen.  Der  Ton  ist  allzu 
moralisierend.  In  Anbetracht  des  literarhistorischen  Interesses,  welches  sich 
an  dasselbe  knüpft,  hat  sich  die  Herausgeberin  dennoch  den  Dank  aller  Freunde 
älterer  spanischer  Literatur  verdient.  v7oi.YG.  VON  Wurzbach. 


Dr.  E.Fischer,  Die  Herkunft  der  Rumänen,  eine  historisch-lin- 
guistisch-ethnographische Studie,  mit  i  Karte  und  4  Lichtdruck- 
Tafeln,  Bamberg  1904,  303  S. 

Wieder  ein  neues  Buch  über  die  Herkunft  der  Rumänen  ohne  Neues  zu 
bringen,  was  unsere  Erkenntnis  zu  fördern  imstande  wäre;  denn  das  wenige, 
was  wirklich  neu  ist,  ist  nicht  stichhaltig.  Ich  will  dies  gleich  vorwegnehmen. 
In  dem  Abschnitte  S.  167  IT.  (Ethnographisches  und  Ethnologisches)  wird  der 
Nachweis  zu  bringen  versucht,  dafs  die  Motzen  im  westl.  Siebenbürgen  von 
den  Thrakern  stammen,  und  zwar  auf  Grund  ihrer  Haartracht.  Auf  den 
Metopen  von  Adamklisi  zeigen  nämlich  einige  gefangene  Thraker  den  Haar- 
zopf um  den  Kopf  gewickelt  und  in  einem  seitlichen  Knäuel  auslaufend.  Nun 
tragen  oder  besser  tragen  die  Motzen  auch  einen  Zopf  und  zwar  soll  er  nach 
F.  auch  in  einem  Knäuel  aufgewickelt  und  festgesteckt  getragen  worden  sein 
nach  Art  der  Thraker,  ergo  sind  die  Motzen  Nachkommen  der  Thraker. 
Angenommen  die  Figuren  auf  den  Metopen  seien  zopftragende  Thraker,  was 
keineswegs  feststeht ,  und  die  Motzen  trügen  wirklich  den  Zopf  in  ähnlicher 
Weise  wie  die  Thraker,  so  ist  damit  doch  nichts  bewiesen.  Nichts  ist  falscher 
als  zu  glauben  Kleider-  und  Haartrachten  des  Volkes  seien  beständig;  die 
ändern  sich  wie  bei  den  höheren  Ständen,  nur  im  langsameren  Tempo  und 
folgen  ihnen  in  denselben  Modetorheiten  nach,  so  dafs  die  Volkstrachten  meist 
der  Niederschlag  von  Modetrachten  der  oberen  Stände  vergangener  Perioden 
sind.  Aber  auf  ein  hohes  Alter  zu  schliefsen,  und  im  gegebenen  Falle 
handelt  es  sich  um  etwa  1500  Jahre,  geht  nicht  an.  So  viel  über  die  prin- 
zipielle Seite  der  Frage,  nun  die  tatsächlichen  Verhältnisse.  Die  Motzen 
tragen  den  Zopf,  wie  ich  selbst  auf  dem  Markte  in  Cimpeni  beobachtet  habe, 
in  einem  langen  seitlich  zwischen  rechtem  Ohre  und  Auge  herabhängenden 
Zopfe.  Wenn,  wie  F.  behauptet,  der  Zopf  aufgewickelt  vorkommt,  so  handelt 
es  sich  nicht  um  eine  Sitte,  sondern  nur  um  bei  der  Arbeit  den  störenden 
Zopf  aus  dem  Wege  zu  haben.  Aufserdem  ist  der  Zopf  der  Motzen  klein- 
russischen Ursprungs,  mit  kleinrussischen  Siedelungen  auch  nach  Siebenbürgen 
gekommen.  Die  Kleinrussen  werden  von  den  Grofsrussen  mit  dem  Spitznamen 
,,Hohol"  d.  i.  x\x\n.7not=  Schopf  belegt;  der  Zopf  ist  zwar  jetzt  geschwunden 
(auch  bei  den  Motzen  wird  er  nur  noch  äufserst  selten  von  alten  Leuten  ge- 
tragen) der  Name  aber  ist  geblieben.  Die  Motzen  sind  ein  Mischvolk  aus 
Rumänen ,  Slaven  und  Seklern ,  welch  letzteren  nach  dem  Typus  der  echten 
Motzen  zu  schliefsen  sogar  den  Hauptprozentsatz  geliefert  haben.  Beiläufig 
sei  noch  bemerkt,  dafs  ich  bei  Rumänen  der  Marmarosch  das  Haar  in  einer 
ganzen  Anzahl  kleiner  Zöpfchen  zusammengeflochten  beobachtet  habe,  wie 
man  es  auch  bei  Zigeunern  sehen  kann;  in  den  Tälern  der  westlichen  Moldau 


378  BESPRECHUNGEN.      G.  WEIGAND, 

rasieren  die  Bauern  die  Haare  des  vorderen  Kopfes  glatt  ab,  wie  bei  Türken 
und  Tartaren,  deshalb  sind  aber  die  Rumänen  der  Marmarosch  keine  Zigeuner, 
und  die  der  Moldau  keine  Türken  oder  Tartaren.  Trachten  und  Sitten 
wandern  wie  die  Märchen  mit  Leichtigkeit  von  einem  Volke  zum  andern. 

Dafs  auf  historischem  Wege  die  Rumänenfrage  nicht  zu  lösen  ist,  weifs 
auch  F.,  er  hat  sich  deshalb  auch  ziemlich  eingehend  mit  dem  linguistischen 
Wege  befaCst,  ist  aber  da  an  eine  Aufgabe  geraten,  der  er  bei  weitem  nicht 
gewachsen  war.  Er  kann  nicht  Erbwort  von  Fremdwort  unterscheiden  (p.  119 
Anm.  causa,  pericol,  secret,  servitor,  daneben  nur  zwei  richtige  timp  und  domn), 
freilich  nennt  er  (p.  129)  auch  Manliu  als  Autorität  „anerkannter  Grammatiker" 
(der  wird  sich  wohl  selber  wundern,  wie  er  zu  der  Ehre  kommt);  von  rum. 
Lautlehre  hat  er  keine  Ahnung,  so  soll  tntnu  atiterius  oder  antarius  sein 
p,  136;  mic  wird  aus  [xiy.QÖq,  mare  aus  iisycO-öq  (sie!)  p.  139  abgeleitet; 
bocet  soll  slavisch  sein  p.  iii.  Ich  glaube  diese  wenigen  Beispiele  genügen. 
Es  wimmelt  geradezu  von  Fehlern  und  Ungenauigkeit^n  im  sprachlichen  Teile, 
p.  83  wird  gesagt:  „Rumänisch  heifst  in  der  Tat:  Dakisch  +  Lateinisch- 
Italienisch  +  Slovenisch  +  Alt-Neugriechisch  -\-  Türkisch  +  Magyarisch."  Be- 
stimmt denn  der  Wortschatz  den  Charakter  einer  Sprache?  Es  kann  einem 
ordentlich  leid  tun,  wenn  man  sieht,  mit  welcher  Hingebung,  mit  welchem 
Fleifse  F.  eine  riesige  Literatur  durchgearbeitet  hat  und  seine  Excerpte  nun 
zu  verwerten  sucht.  Aber  F.  ist  kein  Sprachforscher,  und  eines  solchen  be- 
darf es,  um  diese  überaus  schwierige  Frage  zu  einem  befriedigenden  Ende  zu 
führen.  Aber  dafür  ist  die  Zeit  noch  nicht  gekommen,  es  wird  noch  jahre- 
langen Studiums  der  Balkansprachen  bedürfen,  um  mit  Sicherheit  diese  Frage 
zu  entscheiden  und  andere,  die  damit  im  Zusammenhange  stehen,  zu  revidieren, 
wie  z.  B.  der  Ursprung  der  Albanesen ,  der  durchaus  nicht  sicher  illyrisch  ist. 
Für  F.  mag  es  wenigstens  eine  Genugtuung  sein  zu  ^vissen,  dafs  ich  mit  seinen 
SchlufsfolgeruDgen,  in  der  Hauptsache  wenigstens,  und  nach  dem  heutigen  Stande 
der  Forschung  einverstanden  bin,  wenn  ich  auch  seine  Methode  nicht  billigen 
kann,  umso  weniger  als  man  in  Rumänien  selbst  auf  dem  besten  Wege  ist,  sich 
in  mehr  objektiver  Weise  mit  der  Frage  zu  beschäftigen,  F.'s  Buch  aber  so- 
viele  Angriffspunkte  bietet,  dafs  es  —  wenigstens  für  Rumänen  —  eher  als 
ein  Hemmnis,  als  wie  eine  Förderung  zur  Erkenntnis  der  Wahrheit  wirken  mufs. 

G.  Weigand. 


J.  Bianu  und  N.  Hodos,  Bibliografia  romän6sca  veche,  B.  I  1508  bis 
1716,  Bukarest  1903,  IX  -f  572  S.,  25  Fr. 

Mit  Freuden  habe  ich  das  Unternehmen  der  rum.  Akademie,  eine  Biblio- 
graphie herauszugeben,  begrüfst,  und  nun,  da  der  erste  Band  fertig  vor  mir 
liegt,  mufs  ich  gestehen,  dafs  meine  Erwartungen  übertroffen  sind.  Die 
äufsere  Ausstattung  des  Werkes  ist  splendid.  Der  Druck  sowohl  in  lat.  wie 
in  kyrillischem  Alphabet  ist  scharf  und  grofs,  die  Faksimile  der  Drucke, 
Initialen,  Titelvignetten,  Holzschnitte,  die  nicht  nur  ein  kunsthistorisches 
Interesse  bieten,  sondern  zum  Teil  sich  auch  dekorativ  sehr  gut  verwerten 
lassen,  sind  meist  recht  gelungen,  wenn  auch  manche  viel  grober  ausgefallen 
sind,  wie  im  Originale  z.  B.  das  Wappen  p.  247.  Jedenfalls  verdient  auch 
das   graphische  Institut  von  Socec  volle  Anerkennung.     Die  Herausgeber  sind 


J.  BIANU  UND  N.  HODOf ,    BIRLIOGRAFIA    ROMANESCÄ   VECHE.       37Q 

mit  peinlicher  Genauigkeit  verfahren,  ich  habe  bei  verschiedenen  Nachprüfungen 
keine  nennenswerte  Abweichung  von  den  Originalen  gefunden.  Die  Drucke 
bis  zum  Jahre  1600  sind  in  Titel  und  Vorreden  in  kyrillischer  Schrift,  die 
Vorreden  nach  dieser  Zeit  dagegen  in  latein.  Umschrift  wiedergegeben.  Hier- 
mit kann  ich  mich  aber  nicht  befreunden,  denn  um  orthographischen  Studien 
zu  dienen,  sind  dadurch  diese  Texte  unzulänglich,  trotz  ihrer  Genauigkeit. 
Wenn  man  z.  B.  im  Bukarester  Evangelium  von  1682  den  Gebrauch  von  1> 
untersuchen  will,  so  findet  man  p.  248  de-nceputii  {ü=.1^),  scrisa  («  =  l), 
trupTi  («==I)),  noulü  (u  =  h) ,  so  dafs  man  unmöglich  aus  der  Umschrift  er- 
kennen kann,  dafs  ü  durch  t  und  'h  dargestellt  wird  und  ^  auch  5,  B  auch 
i  bezeichnet,  es  ist  also  in  kritischer  Weise,  wie  die  obigen  Beispiele  zeigen, 
der  richtige  Laut  eingesetzt  worden.  Anderseits  hat  sich  der  Leser  selber  das 
Richtige  für  inlautendes  5  zu  setzen,  da  es  sowohl  a  wie  <z  bedeuten  kann 
{cuväntidu  resp.  sau).  Meiner  Meinung  nach  hätte  alles  in  kyrillischer  Schrift 
wiedergegeben  werden  sollen,  oder  man  hätte  doch  wenigstens  die  Zeichen 
1>,  t  beibehalten  sollen.  Bei  \  wäre  das  erst  recht  notwendig  gewesen,  denn 
die  Anwendung  desselben  ist  eine  mehrfache,  da  es  n,  ?],  n,  m,  in,  im  wieder- 
gibt, was  bei  einer  kritischen  Ausgabe  anzugeben  wäre.  Freilich  eine  solche 
existiert  bis  jetzt  noch  von  keinem  altrumänischen  Texte.  Sehr  anzuerkennen 
sind  auch  die  sorgfälligen  Notizen  über  das  Vorkommen  der  Werke,  über 
ihr  Erwähnen  bei  Cipariu,  Sbiera  und  andern,  sowie  woselbst  sich  Stücke 
daraus  abgedruckt  finden.  Dafs  die  Liste  der  Bücher  nicht  vollständig  ist, 
läfst  sich  annehmen,  denn  es  finden  sich  einige  auffallend  grofse  Lücken,  die 
man  durch  Kriegszeit  oder  sonstige  ungünstige  Verhältnisse  zu  erklären  sucht, 
auch  sind  ja  während  des  Druckes  noch  einige  Werke  aufgefunden  worden,  so 
dafs  die  chronologische  Reihenfolge  gestört  ist,  Aveshalb  man  bei  der  Benutzung 
zunächst  im  Register  p.  553  sich  vergewissern  mufs,  ob  nicht  ein  Werk  einzu- 
fügen ist  resp.  ob  nicht  nachträglich  Zusätze  und  Verbesserungen  gemacht 
worden  sind.  Dafs  die  Bibliografia  veche  wegen  der  umfangreichen  Wiedergabe 
der  Vor-  und  Nachreden  sich  sehr  gut  zu  syntaktischen  Studien  eignet,  habe 
ich  schon  an  anderem  Orte  erwähnt.  Jedenfalls  dürfen  alle  Faktoren,  die  bei 
der  Herausgabe  des  Werkes  beteiligt  waren,  die  Akademie,  die  Bearbeiter 
und  die  Druckerei  mit  Stolz  und  Befriedigung  auf  das  Werk  blicken. 

G.  Weigand. 


Revista  lusitana.    Bd.  V— VI  (1897— 1898). 

Bd.  V. 

Nr.  I.  V.  A.  A''A.z&\e6.o,  Superstigoes  portuguesas  no  sec.  XVI.  Ab- 
druck von  amtlichen  Erlassen.  —  Augusto  C.  Moreno,  Vocabulario  trans- 
montano.  Wertvoller  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Wortschatzes  der  Provinz 
Tras-os-Montes.  —  Sousa  Viterbo,  Ourivezeiros.  Abdruck  von  Kgl.  Er- 
lassen Alfons  V.  betreflfend  portugiesische  Goldarbeiter.  —  Julio  Moreira, 
O  vocabido  „ledino"  e  os  cantos  „de  ledino".  Weist  abermals  nach,  dafs  in 
Christoväo  Falcäo's  Vers:  „Cantos  cantou  delle  dino",  die  Worte  delle 
dino  als  d"  eile  dino,  nicht  aber,  wie  Braga  neuerdings  behauptete,  als  de  ledino 
zu  erklären  seien.  —  J.  Leite  de  V.,  Notas  philologicas  [tnenza  =  mesa; 
r e staur ant  ■=  re staiir ante;  pedra   ume;    adjectivos   em   -ilis;    Uma 


380  BESPRCHUNGEN.     H.  R.  LANG, 

grammatica  philosophica;  Synonimos  Portugueses,  Discurso  de  Monterroio).  — 
Z.  Consiglieri  Pedroso,  Contos  populäres  portugueses,  colhiJos  na 
tradigäo  oral.  Abdruck  von  neun  weiteren  Märchen  (XVII — XXV).  — 
Miscellanea.  A.  R.  Gon9alves  Vianna,  Vocdbulos  esclavönicos  em 
portugues,  zeigt  dafs  das  portug.  Moscovia  von  der  Nominativform  Moskvd, 
das  franz.  Moscou  aber  von  der  Akkusativform  Moskvü  abgeleitet  sei.  Alan 
vergleiche  dazu  Stamhul  =  fig  rav  Ttöhv,  Isniki  etc.  —  P.  A.  d'Azevedo, 
Consulta  a  um  saludador  no  sec.  XVIII. 

Nr.  2.  Z.  Consiglieri  Pedroso,  Contos  populäres  portugueses, 
colhidos  na  tradigäo  oral  (nos.  XXVI— XXVIX).  —  A.  C.  Moreno,  Voca- 
bulario  trasmontano.  Schlufs  dieses  Beitrages.  —  P.  A.  d'Azevedo,  O 
trovador  Martim  Sodrez  e  seu  filho  Joäo  Martinz.  Abdruck  wertvoller  Ur- 
kunden, welche  Licht  über  das  Leben  und  die  Familie  dieses  altportugiesischen 
Dichters  verbreiten  (cf.  Liederbuch  p.  XXX).  —  J.  Leite  de  V.,  Dialectos 
extremenhos.  Fortsetzung  der  1885  begonnenen  Beiträge  zur  Kenntnis  dieser 
Mundarten.  —  Sousa  Viterbo,  Fastos  religiosos  (festas  e  procissSes). 

Nr.  3.  Felicio  dos  Sanctos,  Liiigoagem  populär  de  Trancoso 
(Notas  para  o  estudo  dos  dialectos  beirSes).     Lautlehre,  Texte  und  Vocabular. 

—  M.  I'farques  de  Barros,  O  Guineense.  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
Kreolischen  in  Afrika.  —  Sousa  Viterbo,  Fastos  religiosos.     Fortsetzung. 

—  J.  Leite  de  V.,  Ä^otas  mirandesas.  —  P.  A.  d'Azevedo,  Super stigöes 
portuguesas  no  sec.  XVI.  Fortsetzung. —  Sousa  Viterbo,  Materiaes  para 
0  estudo  da  paremiographia  portuguesa  e  hespanhola.  I.  Adagios  de  Lope 
de  Vega  Carpio.  —  Henrique  das  Neves,  Glossario  de  palavras,  locugoes 
e  anexins,  raro  conhecidos  ou  usados,  föra  da  regiäo  em  que  foram  reco- 
Ihidos.  I.  A9ores;  II.  Trds-os-Montes;  III.  Vocabulos  avulsos;  IV.  RifSes 
e  adagios  populäres.  —  Miscellanea.  P.  A.  d'Azevedo,  Amuletos\ 
Annuticio  d'  uma  estampa  protectora  contra  a  cholera;  Frances  oi  representado 
por  oe;  Noiicia  d' um  antigo  canto  em  honra  de  S.  Thiago;  Um  feiticeiro  do 
sec.  XV  e  benzedores  do  sec.  XVI.  —  Bibliographia.  J.  Leite  de  V.,  be- 
spricht Camille  de  Mensignac's  Schrift:  Recherches  ethnographiques  sur  Li 
salive  et  le  crachat  (Bordeaux  1892);  Periodicos;    Varia  quaedain. 

Nr.  4.  J.  Leite  de  V.,  Dialectos  crioulos  portugueses  de  Africa.  Bei- 
trüge zur  Kenntnis  der  Bibliographie,  der  Lautlehre  und  des  Wortschatzes 
dieser  Dialekte.  —  P.A.  d'Azevedo,  SuperstigZes  portuguesas  no  sec.  XVI. 
Fortsetzung.  —  M.  Marques  de  Barros,  0  Guindense.  Fortsetzung. —  A. 
Thomas  Pires,  Tradicoes  (O  symbolo  da  stipula^So;  As  obradas  ou  olTertorios 
funebrcs;  O  rito  da  provoca9rio  da  chuva).  —  Miscellanea  ethnographica 
por  J.Leite  de  Vasconcellos,  Lendade  Co7ideixa-a-Velha;  Mao  da  ferro. 

Bd.  VI. 

Nr.  I.  C.  Michaelis  de  Vasconcellos,  Lais  de  Bretanha.  Aus- 
führliche Ausarbeitung  von  Quellenstudien  und  Materialien  zu  den  fünf  alt- 
portugiesischen Lais  (CCB.  i — 5),  welche  der  Verfasserin  von  Fachgenossen  zur 
Verfügung  gestellt  worden  waren.  Nur  zu  drei  der  fünf  Lais  (I,  III,  V),  haben 
sich  in  den  jetzt  bekannten  französischen  Hss.  des  Tiistanromans  Vorlagen 
finden  lassen.  Was  die  zwei  Tanzlieder  betrifft  (IT,  IV),  deren  Quelle  bis  jetzt 
noch  nicht  bekannt  ist,  so  nimmt  auch  die  gelehrte  Romanistin  an,  dafs  die- 
selbe wohl  in  einer  bis  jetzt  nicht  bekannten  Bearbeitung  dieses  Romans  zu 


REVISTA  LU  SIT  ANA,   BD,  V — VII.  38 1 

suchen  sei  und  dafs  die  portugiesischen  Nachahmungen  einer  ebenfalls  ver- 
schollenen portugiesischen  Übersetzung  dieser  Bearbeitung  angehörten.  Die 
in  England  (London,  Edinburgh  etc.)  aufbewahrten  Handschriften  hoffe  ich  in 
Bälde  auf  diese  Frage  hin  untersuchen  zu  können.  Mit  Recht  verteidigt  Frau 
Dr.  Vasconcellos  gegen  Baist  die  Existenz  einer  portugiesischen  Prosa-Literatur 
im  13.  Jahrhundert,  gestützt  nicht  nur  durch  das  Zeugnis  der  Lais,  sondern 
auch  durch  den  heutigen  Stand  der  Amadis-  und  Gralfrage.  Die  Ausgabe 
des  Textes  der  altport.  Lais,  welche  dieser  lehrreiche  Artikel  enthält,  und 
welche  in  etwas  vollständigerer  Form  in  dem  Cancioneiro  da  Ajuda  erscheinen 
wird,  ist  von  einer  eingehenden  "Vergleichung  der  drei  port.  Stücke  mit  den 
französischen  Vorlagen  begleitet.  Zum  Text  der  franz.  Lais  werden  Ro- 
mania  XXIX  p.  633  einige  Verbesserungen  vorgeschlagen.  —  Francesco  P. 
Garöfalo,  Sui  Celti  della  Lusitania.  —  P.  A.  d'Azezedo,  Nomes  de 
pessoas  e  nomes  de  lugares.  —  Sousa  Viterbo,  Excavagües  ethnographicas 
(Adivinhas  populäres;  Uma  quadra  populär  glosada  por  do  Francisco  Manoel 
D.  Mello).  —  D.  Joäo  daAnnunciada,  Gil  Vütcetite.  Kurze,  vom  Redakteur 
aus  einer  in  der  Bibliothek  von  Evora  handschriftlich  befindlichen  Historia 
da  Litter atura  Poetica  Portuguesa  ausgezogene  Bemerkungen  ziemlich  allge- 
meiner Art  über  die  Werke  Gil  Vicentes.  —  Monsenhor  Sebastiäo 
Rodolpho  Dalgado,  Dialecto  indo-portugues  de  Goa.  Wertvolle,  gramma- 
tische und  lexikalische  Beiträge  zur  Kenntnis  dieses  Dialektes.  —  Chronica. 
Der  Redakteur  berichtet  über  einige  Vorlesungen,  welche  er  im  Jahre  1899 
auf  Ersuchen  Morel-Fatio's  in  Paris  hielt.  —  Miscellanea.  Der  Redakteur 
bespricht  C.  Michaelis  de  Vasconcellos'  im  Festband  für  Men^ndez  y  Pelayo 
erschienenen  Beitrag :  Uma  obra  inedita  do  Condestavel  D.  Pedro  de  Portugal. 
—  Periodicos.      'Faria  quaedam. 

Nr.  2.  Jose  Maria  Adriäo,  Tradigöes  populäres  colhidas  no  concelho 
do  Cadaval. —  Maria  Peregrina  de  Sousa,  Tradigoes  populäres  do  Minlio 
(Cartas).  — Jose  Joaquim  Nunes,  Subsidios  para  0  Romanceiro  Portugues 
(tradi^äo  populär  do  Algarve).  Reichhaltiger  Beitrag,  welcher  verschiedene 
Versionen  der  Romanzen  O  Conde  de  Lamanha ;  Dom  Carlos  de  Montealvar ; 
A  nau  Catharineta;  D.  Silvana;  Quem  me  dera  agora  ir;  Abre  la  porta, 
morena;  General,  6  General;  Vae-te,  meu  dorn  Bruno \  Alberto  enthält.  — 
Miscellanea.  Der  Redakteur  bringt  Auszüge  aus  eiuem  in  Bd.  100  (1881) 
des  Magazins  für  die  Literatur  des  In-  und  Auslandes  unter  dem  Titel 
„Deutsch-Brasilianisches"  erschienenen  Aufsatzes  von  A.  W.  Seilin.  —  Biblio- 
graphia.     Periodicos. 

Nr.  3.  W.  Storck,  Portugiesische  Volksliedchen,  ausgewählt  und  ver- 
deutscht. Übersetzung  einer  Auswahl  von  Vierzeilern  aus  P.  F.  Thomaz' 
Cangoes  Populäres  da  Beira.  Figueira  1896. —  A.  R.  Gon^alves  Vianna, 
Lexicologia.  Aditamentos  e  correc9Ses  aos  diccionarios  portugueses  {Cabide, 
catana,  chd,  chaleira,  chdvena,  pires,  bule,  ega,  essa,  leque,  abano,  poeira, 
poräo).  —  P.  A.  d'Azevedo,  Superstigoes  portuguesas  no  sec.  XVI.  Fort- 
setzung des  in  Bd.  5  enthaltenen  Beitrages.  —  A.  Thomas  Pires,  Romance 
do  Cego  (Quatro  versöes).  Der  Verfasser  stellt  den  Text  der  von  J.  Leite 
de  V.  (Romanceiro  port.  p.  31)  und  Cesar  das  Neves  (Cancioneiro  de  mus. 
pop.  n  p.  97)  gegebenen  Versionen  dieser  Romanze  denjenigen  von  zwei  von 
ihm  selbst  gesammelten  Versionen   gegenüber.     J.Leite  de  V.,    Onomasticon 


382       BESPRECHUNGEN.      H,  R.  LANG,    REVISTA  LUSITANA,   BD.  V — VIL 

lusitanien.  Wieder- Ab  druck  eines  in  A^x  Revue  celtique  (Bd.  22,  p.  307— ^311) 
veröffentlichten  Artikels.  —  A.  Thomas  Pires,  Tradigoes  e  Costumes 
populäres. —  J.  Leite  de  V.,  Miscellai^ea  Ethnographica.  Fortsetzungeines 
in  Bd.  5  begonnenen  Artikels.  —  J.  C,  Cantigas  devotas.  —  P.  A.  d'Azevedo, 
A  respeito  da  antiga  orthographia  portuguesa.  (Um  documento  de  Mon93o 
de  1350;  A  orthographia  de  documentos  de  Tui  e  Valen^a;  Antiga  ortho- 
graphia gallega).  Ohne  neue  Ergebnisse.  —  J.  C,  Cantigas  geographicas.  — 
Miscellanea.  J.  Cornu  weist  die  dem  portug.  eigene  Bedeutung  „Gesäfs" 
des  port.  cadeiras ,  span.  caJeras,  cader a,  quadrü,  im  \z.t,  cathedrae  nach 
(cf.  Juvenal,  VI,  91). 

Nr.  4.  J.  Lei  te  de  V.,  Tradigoes  populäres  portuguesas  no  sec.  XVIII. 
—  M.  Marques  de  Barros,  O  Guineense.  Fortsetzung  der  trefflichen,  in 
Bd.  5  begonnenen  Arbeit  über  den  Dialekt  des  portugiesischen  Guinea.  — 
J.  C,  Cantigas  geographicas.  Fortsetzung  des  obigen  Beitrags.  —  Otto 
Kl  ob,  Dois  episodios  da  „Demanda  da  Santo  Graal".  Veröffentlichung 
von  zwei  Auszügen  aus  der  portug.  „Devianda  da  Santo  Graall",  deren  ein- 
ziges bis  jetzt  bekanntes  handschriftliches  Exemplar  sich  bekanntlich  in  der 
Wiener  Hofbibliolhck  befindet  und  nur  zum  geringern  Teil  (die  ersten 
75  Blätter  von  im  ganzen  199)  1887  von  Reinhardstöttner  höchst  unbefriedigend 
herausgegeben  wurde.  Klob  nimmt  an,  dafs  diese  aus  dem  15.  Jahrhundert 
stammende  IIs.  die  Abschrift  eines  älteren,  verschwundenen  portugiesischen  Codex 
sei,  der  dem  I4.  Jahrhundert  angehören  und  zum  Schlufs  berechtigen  dürfte, 
dafs  Portugal  schon  im  I4.  Jahrhundert  einen  unmittelbar  aus  dem  franz. 
Original  ins  Portugiesische  übersetzten  vollständigen  Graalcyclus  besessen  habe. 
Wie  Klob  richtig  bemerkt,  bedarf  es  zur  Bestätigung  dieser  Vermutung  einer 
eingehenden  Vergleichung  des  spanischen  Textes  mit  dem  portugiesischen. 
Diese  Vermutung  erhält  aber  durch  die  Existenz  von  fünf  auf  franz.  Originale 
zurückgehende  altportugiesische  Lais  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts, 
sowie  durch  den  jetzigen  Stand  der  Amadisfrage  eine  starke  Stütze.  Die  zwei 
von  Klob  veröffentlichten  Auszüge  sind:  \.  As  tres  maravilhas  da  foresta 
de  Corberic  (fol.  183  v" — 185  v"b)  und  2.  A  morte  de  rei  Artur  (fol.  192  v^b 
bis  196  r^b).  Die  spärlichen  Anmerkungen  zum  Texte  beschäftigen  sich  fast 
ganz  damit,  auf  wohlbekannte  und  erklärte  sprachliche  Erscheinungen  auf- 
merksam zu  machen.  So  p.  334,  Anm.  2,  die  Krasis  der  Perfect-Endungen 
•eo  zu  e,  -io  zu  t,  cf.  z.  B.  J.  Leite  de  V.,  Subdial.  alemtej.  p.  4 — 5;  Lang, 
ZfrPh.  XVI,  219  (den  Graal  betreffend)  und  Liederbuch  p.  CXLVL  P.  334, 
Z.  13  von  unten,  1.  fnaravilka  [era"];  p.  335,  Z.  13  von  oben,  1.  escaeceu  statt 
escaecou;  p.  335,  Z.  4  von  unten:  Ob  in  deslealdade  sa  filha  wirklich,  wie 
Klob  meint,  eine  wörtliche  Übersetzung  der  franz.  Konstrulition  vorliege,  oder 
nicht  vielmehr  einfacher  Ausfall  von  de,  mufs  dahinstehen  solange  der  ganze 
Text  nicht  bekannt  ist.  Mir  ist  diese  franz.  Konstruktion  im  Portugiesischen 
sonst  noch  nie  begegnet.  P.  336,  Z.  21  von  oben,  ergänze  \dar'\  nach/üz^j; 
cf.  Z.  19;  p.  338,  Z.  21  1.  avia  statt  oviu  ;  p.  339,  Z.  10  von  unten,  1.  entendedor 
statt   encendedor ;    t  und  c  werden   leicht  verwechselt;    p.  341,    Z.  5,    1.  senhor 

statt  sonhor. 

II.  R,  Lang. 


STUDJ   DI   FILOLOGIA    ROMANZA   PASC.  26.  383 

Studj  di  filologia  romanza  pubblicati  da  E.  Monaci  e  C.  de  Lollis,  fasc.  26 
(Vol.  IX.,  fasc.  3°). 

Paolo  Savj-Lopez,  //  canzoniere  provenzale  y.  iL  la  riproduzione 
completa  di  questa  raccolla,  della  quäle  pubblicö  alcuni  saggi  lo  Stengel  nella 
Rivista  di  filologia  romanza  I,  25  sgg.  Precede  una  descrizione  del  codice, 
dalla  quäle  risulta  ch'  esso  fu  scritto  di  mano  francese  verso  la  fine  del  sec, 
XIII,  ed  h  integro,  sebbene  qualche  apparenza  potesse  farceue  dubitare.  Viene 
pur  ripresa  in  esame  la  questione  delle  fonli,  osservando  che  J  ebbe  con  C 
e  con  E  qualche  fönte  comune  ma  abbastanza  remota. 

ArturoFerretto,  Notizie  intorno  a  Calega  Panzano,  trovatore genovese, 
e  alla  sua  famig lia  (1248 — 1313).  Pubblicazione  di  ventotto  documenti,  dai 
registri  notarili  del  R.  Archivio  di  Stato  in  Genova,  che  si  rifeiiscono  all'  azienda 
commerciale  del  trovatore,  negoziante  in  tela  e  panni;  a  suoi  viaggi  in  Oriente, 
in  Francia,  a  Napoli,  forse  in  Sicilia;  ai  figli  e  alla  rimanente  famiglia;  alla 
sua  casa  in  Genova.     I  documenti  vanno  dal  1248  al  131 3. 

G.  Crocioni,  „La  intervenuta  ridicolosa"  commedia  in  versi,  nel 
dialetlo  di  Cingoli  (Marche)  composta  da  un  Francesco  Borrocci  nel  1606;  si 
trova  nella  Bibl.  com.  di  Serra  Sanquirico.  Per  1'  uso  costante  e  aperlo  del 
dialetto,  la  commedia  ha  qualche  inteiesse.  Precede  il  testo  uno  spoglio  della 
sua  fonetica  e  morfologia,  con  un  breve  glossario  che  si  vorrebbe  piü  ricco  di 
voci  e  di  riscontri. 

Francesco  Luigi  Mannucci  .  Del  libro  de  la  misera  humana  con- 
dicione ,  prosa  genovese  inedita  del  secolo  decimoquarto.  Ignoto  1'  anno  e 
r  autore,  si  trova  nella  Biblioteca  genovese  delle  Missioni  Urbane,  in  im  cod. 
giä.  descritto  dal  Guarnerio.  E  traduzione  della  Miseria  delV  Uomo  di  Bono 
Giamboni,  il  quäle  a  sua  volta  aveva  ridotto  nel  suo  volgare  toscano  il  tratlato 
De  Contemptu  Mundi  di  Innocenzo  III.  La  lingua  6  un  genovese  toscaneggiante. 
Cade  il  sospetto  espresso  dal  Gaspary  che  il  trattato  del  Giamboni,  per  essere 
scritto  in  prosa  troppo  forbita  e  piena,  provenga  da  una  penna  del  secolo 
seguente.  Se  cosi  fosse,  la  traduzione  genovese  dovrebbe  collocarsi  o  nel 
secolo  XV  o  in  altr' epoca  piü  recente,  laddove  essa  h.  indubbiamente  del 
principio  del  XIV  o  anteriore,  perche  del  XIV  sec.  e  la  copia  a  noi  perve- 
nutane. 

Giovanni  Flechia,  Note  lessicali ed  onomatologiche,  edite  da  Giuseppe 
Flechia.  Illustra  o  registra  le  voci  toscane  caparello,  caschereccio,  caverozzola, 
cittarello,  giulleresco,  lapislazzero ,  macherozzolo ,  marmerucola,  millaghera, 
pacchierotto ,  piluccherare ,  spicchierone,  taffera,  trajero,  nonch6  alcuni  nomi 
propri.  Seguono  due  elenchi  di  nomi  originariamente  personali,  diventati  nomi 
locali,  e  di  forme  accorciate  di  nomi  propri  italiani;  ,,saggio  del  copioso  e 
importante  materiale,  lasciato  dal  Flechia,  intorno  all'  origine  dei  cognomi 
italiani."  Questo  materiale  vedrä  prossimamente  la  luce  per  cura  di  Giuseppe 
Flechia,  insieme  con  gli  studj  inediti  di  toponomastica  italiana. 

Francesco  d'Ovidio,  Per  il  dialetto  di  Campobasso.  Nel  suo  noto 
lavoro  SU  questo  dialetto,  il  D'  O.  asseriva  che  vi  si  avesse  la  riduzione  di 
?  ed  ^  in  ei,  e  quella  di  u,  o  in  du.  In  un  recente  scritto  pubblicato  nella 
MisceUanea  in  onore  dell'  Ascoli,  il  Goidanich  assicura  che  a  Campobasso  tali 
dittonghi  non  esistono,  bensi  nel  contado;  e  ne  cava  la  conseguenza  che  il 
dialetto   cittadino    sia   difFerente    dal   rustico.     II  D'  O.  nega    questa  differenza 


384  NACHTRÄGE. 

e  mostra  le  ragioni  per  cui  puö  essersi  modificato  oggi  lo  stato  delle  cose  da 
com'  era  molti  anni  or  sono,  quando  comparve  il  suo  lavoro. 

Giuseppe  Popovici,  Nuove  postille  al  dizionario  delle  colonie  rutnene 
d'  Istria,  E  ua  certo  numero  di  aggiunte  al  dizionario  del  rumeno  d'  Istria 
di  A,  Byhan,  che  fanno  seguito  alle  altre  raccolte  giä  da  M.  Bartoli  e  pubbli- 
cate  in  questa  medesima  rivista  (vol.  VIII,  517 — 609). 

Bullettino  bibliografico.  I.  Nieri,  Vocabolario  lucchese  (S.  Pieri: 
favorevole  con  osservazioni  e  correzioni,  specialmente  etimologiche).  —  V.  Cian, 
Vivaldo  Belcaxer  e  /'  enciclopedis7no  italiano  delle  origini  (C.  d.  L.).  —  P. 
Andraud,  La  vie  et  Vceuvre  du  troubadour  Raimon  de  Miraval  (C.  d.  L.: 
1' A,  presta  troppa  fede  alle  7-azos).  —  L,  Azzolina,  La  Compiuta  donzella 
di  Firenze  (C.  d.  L.;  ne  mette  in  dubbio  i  risultati).  —  A.  Parducci,  Sulla 
cronologia  e  sul  valore  delle  rime  di  Bonagiunta  Orhicciani  da  Lucca  (C.  d.  L.). 

Paolo  Savj-Lopez. 


Nachträge  zu  S.  i  ff. 

Nachstehende  Bemerkungen  konnten  wegen  Raummangel  im  ersten  Heft 
dieses  Jahrgangs  der  „Ztschr."  auf  S.  128  nicht  mehr  gedruckt  und  nur  auf 
einem  eingehefteten  Zettel  beigefügt,  aus  gleichem  Grunde  auch  auf  der  letzten 
Seite  des  zweiten  Heftes  nicht  schon  mitgeteilt  werden;  sie  werden  nunmehr 
hier  nachgetragen. 

Zu  S.  10,  Z.  8  füge  hinzu;  „vgl.  noch  Statuta  Clarasci  (Cherasco  in 
Piemont).  Taurini:  1642,  S.  138:  laborantes  cutn  bohus  et  celoria  und  das. 
revolvendo  boves  cum  celoria  (C.  Nigra).  —  Das.  Anm.  I  Nigra  hatte  sich  bereits 
im  Arch,  a.a.O.  ganz  vorsichtig  geäufsert:  a}}ele/ri,  aratro,  «7  m  a  j  ?' ^  accia- 
loria.  —  Das.  Z.  2  v.  u.  lies  pedemontane.  —  S.  13  Anm.  i  Ende.  Zu  pröz 
(mit  2  meine  ich  stimmhaftes  s)  schreibt  C.  Nigra:  La  porca,  da  non  confon- 
dersi  col  solco,  si  dice  in  piem.  canav.  prös ,  monf.  pros,  valsoan.  pres,  mil. 
/rJja  =  spazio  tra  due  solchi.  Deriv.  valbross.  prösal  =  solco,  intervallo  tra 
due  porche.  —  Derselbe  kennt  noch  et^uva  =  aratro  im  Aostatal  (Verrayes- 
Chälillon)  und  piem.  it.  stiva ,  manica  dell'  aratro.  —  Zu  S.  8,  Z.  3  v.  u.  be- 
merkt er:  r*?;'/ =  arare,  solcare  im  Aostatal.  ^  Fofrster 


Berichtigung. 

Im  Inhaltsverzeichnis    von  Bd.  XXV  und  XXVII  der  Ztschr.   ist: 

K.  Jaberg  nicht  B.  Jaberg  zu  lesen. 


Zur  Entwicklung  des  gottesgerichtlichen  Zweikampfs 
in  Frankreich. 

Die  Untersuchungen  Pfeffer's  über  die  „Formaliiäien  des 
gottesgerichtlichen  Zzveikampfs'^  in  Ztschr.  f.  rom,  Phil.  Band  IX, 
geben  ein  getreues  Bild  von  dieser  Sitte,  wie  sie  etwa  im  XII.  Jahr- 
hundert und  den  folgenden  geübt  wurde.  Dagegen  sind  des  Ver- 
fassers Ansichten  über  Ursprung  und  Entwicklung  derselben  nicht 
durchweg  haltbar.  Der  Verfasser  führt  auf  S.  5  und  6  seiner  Ab- 
handlung aus,  der  gottesgerichtHche  Zweikampf  sei  nicht  speziell 
germanisch,  sondern  wir  fänden  ihn  bei  allen  uns  bekannten  Völker- 
stämmen und  er  lasse  sich  wohl  auch  für  die  Gallier  annehmen. 
Das  ist  für  den  Zweikampf  i.  a.  zuzugeben,  nur  nicht  für  den 
gottesgerichtlichen  Zweikampf.  So  schreibt  F.  Dahn,  Studieji 
zur  Geschichte  der  gerni.  Gottesurtheile  (München  1857  S.  52):  „Allein 
hiergegen  mufs  einfach  erklärt  werden,  dafs  der  Kampf  ursprünglich 
gar  kein  Gottesurteil,  sondern  lediglich  eine  Verweisung  der  Parteien 
auf  Selbsthilfe  war."  Und  Amira  in  Paul's  Grdr.  der  Gerni. 
Phil.  (Bd.  UI.  IQOO.  S.  219):  „Erst  von  Deutschland  aus  hat  der 
Norden  das  Gottesurteil  bezogen  .  .  .  Auch  bei  den  Südgermanen 
aber  waren  die  Gottesurteile  weit  weniger  im  Schwang  als  ge- 
wöhnlich geglaubt  wird.  Das  ags.  Recht  z.  B.  kannte  wahrschein- 
lich vor  dem  g.  Jahrh.  kein  Gottesurteil  .  .  .  aufser  dem  Zweikampf, 
von  dem  wir  wissen,  dafs  er  ursprünglich  weder  Gottes- 
urteil noch  überhaupt  Beweismittel  war."i 

Jünger  wie  der  Zweikampf,  aber  von  vornherein  beweisend, 
sind    Gottesgerichte,    wie    die    heidnische   Feuerprobe,    Kessel- 


^  Anders  Vorberg,  Der  Zweikampf  in  Frankreich  (Leipzig  1899)  S.  2. 
Bei  den  altgerman.  Zweikämpfen  hätte  die  Vorstellung  vorgeschwebt:  „dafs 
die  Gottheit  den  Unschuldigen  im  Waffengange  schützen  und  den  Schuldigen 
strafen  werde."  .  .  .  ,,  Solche  Zweikämpfe  .  .  .  (S.  3)  dienten  als  gerichtlicher 
Beweis,  eine  Eigenschaft,  welche  sie  Jahrhunderte  lang  behalten  sollten."  .  .  . 
„Als  die  germanischen  Stämme  sich  im  heutigen  Frankreich  niederliefsen, 
fanden  sie  dort  nichts  dem  Zweikampf  Entsprechendes  vor."  Welches  sind 
die  Quellen  dieser  Ansicht?  —  Züchner,  Die  Kampf  Schilderungen  etc.  I.  Der 
Zweikampf  Diss.  Grfsw.  1902  ist  lediglich  eine  nach  Nummern  geordnete 
Sammlung  von  Beobachtungen  aus  dem  Epos:  Welcher  Art  die  Zweikämpfe 
sind  (ohne  Unterschied  zwischen  kriegerischen  und  gerichtlichen),  welche 
Waffen  benutzt  und  welche  Ausdrücke  für  Angriff,  Wirkung  der  Waffen 
u.  der  gl. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  25 


386  LEO   JORDAN, 

probe  u.  a.,  und  die  christliche  Abendmahlsprobe,  welch 
letztere  sich  unter  den  IMerowingern  besonderer  Beliebtheit  erfreute. 
Es  ist  aber  natürlich,  dafs  ein  solches  Beweismittel  auf  die  Dauer 
nicht  brauchbar  war,  da  es  die  Schuldfrage  stereotyp  verneinen 
mufste.  Denn  es  wird  kaum  je  ein  Schuldiger  an  der  Hostie  er- 
stickt sein.  So  hören  wir  im  Jahre  810  von  einem  Edikte  Karls 
des  Grofsen,  das,  nach  dem  erwähnten  Rezepte  des  eisernen 
Herrschers  in  kirchlichen  Dingen,  den  geschwundenen  Glauben  an 
das  Gottesurteil  durch  einen  Befehl  wieder  zu  heben  versuchte. 
(Dahn,  op.  cit.  S.  1137  cf.  unten  S.  398.) 

In  diesem  Zweifel  hegt  vielleicht  die  Ursache,  warum  man 
das  Gottesurteil  des  Mefsopfers  dadurch  komplizierte,  und  möghch 
machte,  dafs  man  durch  einen  folgenden  Zweikampf  der  himmlischen 
Gerechtigkeit  eine  Handhabe  zum  Eingreifen  gab,  sodafs  der  Aus- 
gang des  Kampfes  nicht  eine  Strafe  für  den  begangenen  Frevel, 
sondern  für  die  Entweihung  der  Hostie  wurde.  Auf  diesen  cha- 
rakterischen Umstand  hat  ja  auch  Pfefüer  hingewiesen,  und  er 
könnte  ein  Beweis  sein  für  den  sakralen  Ursprung  des  gottes- 
gerichtlichen Zweikampfs,  so  wie  wir  ihn  im  XII.  Jahrhundert  finden. 


I. 

Unter  den  Beispielen  aus  dem  Epos,  die  Pfeffer  beibringt,  steht 
jedoch  eines  für  sich:  Der  Zweikampf  zwischen  Dietrich  und  Pinabel 
im  Rolandslied  (3734 — 3974)-  Denn  während  Pfeffer  (S.  22  seines 
Aufsatzes)  zu  dem  Resultat  kommt,  dafs  eine  Stellvertretung  beim 
Zweikampf  nicht  ohne  besonderen  Grund  stattfinden  dürfe,  >  findet  er 
im  Rolandslied  hierzu  einen  Widerspruch:  (S.  25)  „In  der  Ch.  Rol. 
tritt  Pinabel  für  Ganelon  ein,  indem  er  das  Urteil  des  Tierri  ver- 
wirft und  dadurch  diesen  zwingt,  mit  ihm  zu  kilmpfen.  Wieso 
tut  dies  nicht  Ganelon  selbst?  Der  Vorgang  wird  vom  Dichter 
als  etwas  ganz  natürliches  betrachtet,  denn  es  findet  sich  auch 
nicht  die  leiseste  Andeutung,  dafs  in  ihm  etwas  Ungewöhnliches, 
Ungesetzliches  läge." 

Ohne  Zweifel  ist  dieser  Plaiz  Guenelon,  der  älteste  Rechts- 
kampf aus  dem  altfranzösischen  Epos  und  man  kann  daher  ohne 
weiteres  annehmen,  dafs  wir  in  ihm  eine  ursprünglichere  Form  des 
gottesgerichtlichen  Zweikampfes  zu  sehen  haben. 

Wir  wollen  ihn  deshalb  auf  seine  Unterschiede  hin  mit  den 
späteren  Kämpfen  aufmerksam  prüfen.  Es  bleibt  nämlich  hier  nicht 
dabei,  dafs  der  Beschuldigte  im  Gegensatz  zur  Sitte  der  nächsten 
Jahrhunderte  vertreten  wird;  sondern,  da  es  ja  der  unschuldige 
Vertreter  ist,  der  die  Hostie  geniefst,  so  beleidigt  er  sie  ja  auch 
nicht,    wird  er  dann  besiegt,    so    kann  es  auch  nicht   mehr  darum 


1  Zu  den  Beispielen,  die  er  anführt  s.  Eustache  le  mo ine  Vers  337: 
Hainfrois  läfst  durch  30  Zeugen  bestätigen ,   dafs  er  älter  als  60  Jahre  sei  und 

darf  sich  deshalb  vertreten  lassen. 


ENtWICKL.    D.    GOTTESGERICHTL.    ZWEIKAMPFS   IN   FRANKREICH.       387 

sein,  weil  er  das  Abendmahl  geschändet  hat,  sondern  weil  er  für 
die  Sache  eines  Schuldigen  eingetreten  ist.  So  dafs  das  sakrale 
Moment  schon  einmal  keine  entscheidende  Rolle  mehr  spielt. 

Vorhanden  ist  es  allerdings:  Beide  Kämpfer  beichten,  werden 
ihrer  Sünden  ledig  gesprochen,  hören  die  Messe  und  geniefsen 
das  Abendmahl.  Aber  es  ist  hier  ein  bedeutender  Unterschied 
mit  der  späteren  Sitte  zu  bemerken:  Weder  wiederholen  sie  vor 
dem  Allerheiligsten  ihre  Beteuerungen,  noch  gibt  die  Nähe  kirch- 
licher Gegenstände  durch  irgend  etwas  Wunderbares  den  Schuldigen 
kund,  noch  ist  die  Ceremonie  durch  irgend  ein  kausales  Band 
überhaupt  mit  dem  ganzen  Vorgang  verknüpft. 

Das  Auffallendste  ist,  dafs  die  kirchliche  Feierlichkeit  nicht 
an  ihrem  Platze  steht.  Während  sie  vor  die  Bereitung  und  Be- 
tretung des  Kampfplatzes  gehört,  folgt  sie  nicht  nur  auf  diese 
Vorgänge,  sondern  die  Helden  haben  bereits  nach  Waffen  verlangt, 
worauf  sie,  als  ob  sie  es  vergessen  hätten,  den  Kampfplatz  ver- 
lassen, zur  kirchlichen  Handlung  schreiten,  zurückkehren  und  nun 
sich  wirklich  rüsten: 

3857     E  puis  demandent  lur  clievals  e  lur  armes 
CCLXXXII 
Puis  que  il  sunt  a  bataille  (justet) 
Bien  sunt  cunfes  e  asols  e  seigniet 
Oent  lur  messes  e  sunt  acuminiet 
Mult  granz  ofrendes  metent  par  (O !)  cez  mustiers. 
Devant  Carlun  andui  sunt  repairiet. 
Lur  esperuns  unt  en  lur  piez  calciez,  .  .  etc. 

Es  ist  also  aus  logischen  Gründen  zweifacher  Art  geboten, 
die  ganze  Konsakrierung  der  Kämpfer  als  spätere,  dem  XI.  Jahr- 
hundert entsprechende  Interpolation  anzusehen:  Sie  steht  i.  in 
keinem  kausalen  Zusammenhang  mit  der  Handlung,  sie  unterbricht 
2.  kausal  zusammengehörige,  zu  unmittelbarer  Folge  bestimmte 
Vorgänge.     Die  Partie  lautete  wohl  ursprünglich: 

3857     E  puis  demandent  lur  chevals  e  lur  armes. 
CCLXXXII 

Puis  que  il  sunt  a  bataille  [jugiet]i 
3863     Lur  esperuns  unt  en  lur  pies  calciez 

Vestent  osbers  blans  e  forz  e  legiers  etc. 

Statt  der  Konsakrierung  des  Kampfes  hat  vorher  etwas  anderes 
stattgefunden,  das  auch  im  Roland  allein  dasteht:  Eine  besondere 
Legalisierung  des  Kampfes  unmittelbar  nach  Betreten  des  Platzes 
und  vor  dem  Rufe  nach  Waffen: 

3853     Puis  fait  porter  .nn.  bans  en  la  place, 

La  vunt  sedeir  eil  quis  deivent  cumbatre. 


^  Man  kann  den  ersten  Vers  trotz  der  falschen  Assonanz  nicht  fortlassen, 
da  er  die  gewohnte  allgemeine  Verknüpfung  mit  dem  vorigen  bietet. 


388  LEO   JORDAN, 

Bien  sunt  malet  par  jugement  des  altres ; 

Sil  purparlat  Ogiers  de  Danemarche, 

E  puis  demandent  lur  chevals  e  lur  armes. 

Im  Agolant  und  im  Huon  wird  das  Gottesgericht  noch  „champ 
male"  genannt.  Der  Vorgang  der  den  „Kampf"  zu  einem  solchen 
champ  ?nale  macht  ist  allein  hier  angedeutet:  Die  Kämpfer  sitzen 
auf  den  sie  abschliefsenden  Bänken,  der  Zuruf  ihrer  Pers  {des 
altres)  legalisiert  den  Kampf,  den  Sprecher  macht  Ogier.  Dafs 
hierbei  der  spätere  „Bann"  gemeint  sei,  ist  ausgeschlossen,  denn 
diesen  zu  erlassen  ist  das  Recht  des  Gerichtsherrn,  der  dabei  das 
jugement  des  altres  nicht  braucht.  Auch  betrifft  der  Bann  die  Zu- 
schauer, während  hier  Subjekt  des  passiven  malet:  Gl  qtäs  deivenl 
cumhntre  sind. 

Man  sieht  auch  hier  ganz  deutlich,  dafs  es  dieses  „Mall"  ist, 
das  später  durch  die  Konsakrierung  verdrängt  wurde  und  deshalb 
gänzlich  verschwand. 

IL 

Dafs  diese  Schilderung  nicht  blofs  aus  Willkührlichkeiten  be- 
steht, dafs  wir  in  dem  Kampfe  Tierri-Pinabel  wirklich  eine  ältere 
Form  des  Gottesgerichtes  und  zwar  die  spezifisch  fränkische  haben, 
wird  durch  einen  gerichtlichen  Kampf  aus  dem  VI.  Jahrhundert 
bestätigt,  der  bisher  der  Aufmerksamkeit  entgangen  zu  sein  scheint: 
Gregor  von  Tours  berichtet  aus  dem  Jahre  590  (Lib.  X.  Cap.  10): 
Der  Custos  Silvae  habe  dem  König  Guntchramn  von  Burgund 
(561 — 593)  dessen  Kämmerer  Chundo  als  Jagdfrevler  angegeben. 
Wie  nun  beide  vor  dem  König  Anklage  und  Rechtfertigung  vor- 
bringen und  Chundo  behauptet,  niemals  getan  zu  haben,  was  ihm 
vorgeworfen  wird,  bestimmt  der  König  den  Zweikampf  [rex  campum 
deiudicat).  Der  Cubicularius  gibt  seinen  Neffen,  der  diesen  Kampf 
für  ihn  ausfechten  solle  und  beide  Kämpfer  betreten  den  Wahl- 
platz {in  campum):  Der  Knabe  wirft  seine  Lanze  gegen  den  Custos 
silvae  und  durchbohrt  ihm  den  Fufs;  der  Getroffene  fällt  rücklings 
nieder.  Als  aber  der  Knabe  sein  Kurzschwert  {culter)  gezogen, 
das  ihm  vom  Gürtel  herabhing,  und  er  mit  ihm  den  Hals  des 
Gefangenen  durchschneiden  wollte,  wird  er  selbst  von  dem  Messer 
(des  Forstmannes  näml.)  getroffen  und  durch  den  Bauch  gestofsen. 
Beide  fielen  und  verstarben  alsbald.  Als  dies  Chundo  sah,  flüchtete 
er  auf  die  Basilica  Sankt  Marzellen  zu;  der  König  rief,  man  solle 
ihn  ergreifen,  und  ehe  er  die  heilige  Schwelle  erreicht,  war  er 
bereits  gefafst,  wurde  an  einen  Pfahl  gebunden  und  gesteinigt 
{lapidibus  obrutus). 

Man  sieht  im  Charakter  gleicht  dieser  Zweikampf  aus  dem 
VI.  Jahrhundert  noch  durchaus  dem  des  IX.  oder  X.  Jahrhunderts, 
wie  denn  überhaupt  für  die  Franken  erst  das  XI.  Jahrhundert  Ro- 
manisierung  und  Christianisierung  brachte,  wofür  wir  noch  im  Laufe 
dieses  Aufsatzes    ein    charakteristisches  Beispiel    finden    werden:  In 


ENTWICKL.   D.    GOTTESGERICHTL.  ZWEIKAMPFS   IN   FRANKREICH.       309 

beiden  Kämpfen  tritt  ohne  weiteres  ein  Verwandter  für  den  An- 
geklagten ein,  in  beiden  spielt  das  sakrale  keinerlei  Rolle,  sodafs 
es  nicht,  wie  im  XII.  Jahrhundert  die  Beleidigung  der  Hostie  ist, 
die  die  Bestrafung  und  Besiegung  herbeiführt,  sondern  die  ur- 
sprüngliche Schuld  oder  die  falsche  Aussage. 

Im  Detail  beobachten  wir  natürlich  auch  Unterschiede:  Der 
ganze  Vorgang  ist  im  VI.  Jahrhundert  einfacher,  der  Gerichtsherr 
in  seinen  Befugnissen  unbeschränkter.  Weder  von  der  Beschaffen- 
heit des  Campus,  noch  von  der  Legalisierung  wird  etwas  besonderes 
erwähnt.  Chundo  ist  während  des  Zweikampfs  frei  und  wird  bei 
seiner  Flucht  anscheinend  erst  auf  Befehl  des  Königs  festgenommen, 
dem  es  wohl  frei  stand,  ihn  in  die  Kirche  entkommen  zu  lassen, 
dann  wird  er  an  einen  Pfahl  gebunden  und  ohne  weiteres  gesteinigt. 
—  Wenilo  ist  von  vornherein  an  einen  Pfahl  gebunden,  auch  wird 
nach  der  Entscheidung  über  eine  besonders  grausame  Todesart 
(3963  merveillus  ahan)  beraten.  Dabei  ist  zu  bedenken,  dafs  Wenilo 
wegen  des  schlimmsten  Verbrechens  verklagt,  (Verrat)  Chundo  nur 
wegen  eines  leichten  (Waldfrevel)  gottesgerichtlich  gerichtet  wird, 
vielleicht  deswegen  nicht  gebunden  worden  ist.  Aufserdem  verlangt 
Karl  Geiseln,  von  denen  bei  Gregor  keine  Rede  ist.  Dafs  Tierri 
und  Pinabel  erst  zu  Rofs  kämpfen,  ist  die  gewohnte  dichterische 
Ausschmückung,  die  Pfeifer  auch  überall  nachweist.  Der  gottes- 
gerichtliche Zweikampf  hat  wenigstens  bei  den  Franken  immer  zu 
Fufs  stattgefunden. 

Weiterhin  entnimmt  man  der  Schilderung  Gregors  folgende 
rechtsgeschichtliche  Tatsachen: 

1.  Es  findet  keine  Forderung  statt,  sondern  da  Aussage  gegen 
Aussage  steht,  bestimmt  der  Gerichtsherr,  dafs  ein  Zweikampf  ent- 
scheiden solle. 

2.  Die  Anklage  beweist,  dafs  ein  solcher  Zweikampf  auch  in 
Fällen  geringer  Schuld  Klarheit  schaffen  konnte.  Die  Anwendung 
desselben  schlofs  dann  allerdings  eine  der  Schuld  entsprechende 
mildere  Strafe  aus,  da  der  König  nachträglich  bedauert,  dafs  er 
um  einer  so  geringfügigen  Ursache  willen  einen  treuen  und  wert- 
vollen Mann  habe  hinrichten  lassen. 

3.  Beiderseits  tötlicher  Ausgang  bejaht  die  Schuldfrage. 


III. 

Die  älteste  gesetzliche  Bestimmung  über  gottesgerichtliche 
Zweikämpfe  auf  französischem  Boden  befindet  sich  nach  Vorberg, 
1.  c.  S.  3,  4  in  der  Lex  Burgundiomim  und  stammt  aus  dem  Jahre  502. 
(vgl.  Pertz,  Leg.  IIL  S.  551,5) 

si  pars  eius,  cui  oblatum  fuerit  iusiurandum  (der  Angeklagte),  noluerit  sacra- 
menta  suscipere,  sed  adversarium  suura  veritatis  fiducia  armis  dixerit  posse 
convinci,  et  pars  diversa  non  cesserit,  pugnandi  licentia  non  negetur.  Ita  ut 
unus  ex  iisdem   tesübus,    qui  ad  danda  coavenerant  sacramenta,  (Ankläger), 


390  LEO    JORDAN, 

Deo  iudicante  confligat:  quoniam  iustum  est,  ut  si  quis  veritatem  rei  in- 
cunctanter  scire  se  dixerit,  et  obtulerit  sacramenta,  pugnare  non  dubitet. 
Quodsi  testis  partis  eius,  quae  obtulerit  sacramenta,  in  eo  certamine  fuerit 
superatus,  omnes  testes  (=  Ankläger)  qui  se  promiserant  juraturos,  trecenos 
solidos  multae  nomine,  absque  ulla  induciarum  praestatione,  cogantur  exsolvcre. 
Verum,  si  ille  qui  renuerit  sacramentum  (=  Angeklagte),  fuerit  interemptus, 
quicquid  debebat,  de  facultatibus  eius  novigildi  solutione  pars  victoris  redda- 
tur  indempnis,  ut  veritate  potius  quam  periuriis  delectentur. 

Dem  Angeklagten  steht  es  also  frei,  das  vom  Kläger  an- 
gebotene eidliche  Zeugnis,  wie  dasjenige  seiner  Zeugen  abzulehnen, 
und  den  Zweikampf  anstatt  dessen  zu  verlangen.  Denn  wenn  man 
bereit  ist  zu  schwören,  begründet  das  Gesetz,  so  soll  man  auch 
bereit  sein  für  die  Sache  mit  den  Waffen  einzutreten.  Das  Gesetz 
gibt  also  dem  bereits  durch  das  Zeugnisverfahren  überführten  An- 
geklagten noch  ein  Mittel  in  die  Hand,  die  Anklage  zu  nichte 
zu  machen,  wenn  er  ein  Mann  nach  dem  Sinne  der  Germanen  ist,  d.  h. 
mit  dem  Schwerte  für  sein  Recht  eintritt. 

Über  die  Form  des  Zweikampfs,  der  daraufhin  stattzufinden 
hat,  lehrt  uns  das  Gesetz  leider  nichts.  Aber  der  Charakter  des- 
selben ist  bestimmt.  Er  hat  volle  gottesgerichtliche  Beweis- 
kraft. Je  nach  seinem  Ausgange  werden  auch  die  Zeugen  be- 
straft, welche  einen  falschen  Eid  angeboten  hatten.  Doch  werden 
sie  noch  mit  einer  Geldstrafe  belegt,  nicht  durch  Handabschlagen 
gebrandmarkt,  wie  später  nach  vollzogenem  Eide. 

Merkwürdigerweise  verhält  sich  eine  fast  gleichzeitige  Ver- 
ordnung (ca.  561 — 584)  zu  dem  Rechtsbrauch,  den  diese  Verordnung 
und  Gregors  in  Abschnitt  II  geschilderter  Zweikampf  erschliefsen 
lassen,  geradezu  gegensätzlich.  Ein  INIerowinger,  vielleicht  Chilperich, 
der  gern  Neuerungen  anbrachte,  bemerkt  in  seinen  Zufügungen 
zum  salischen  Gesetz:  (Pertz,  Blon  Germ.  IV.  Leg.  II.  S.  13; 
2.  Aufl.  S.  4603  vgl.  zu  Folgendem  die  Sammlung  bei  Dahn 
Sludün  etc.). 

15     De  eo  qui  alterum  inputaverit  periurasse. 

Si    quis   alterum   incul})averit   periurasse    et    ei  potucrit  adprobare,    15  solid. 

conponat  qui  pcriurat;  si  tamen  non  potuerit  adprobare,    cui  crimen  dixerit 

solidos  15  solvat,  et  postea  si  ausus  fuerit  pugnet. 

Sobald  also  der  Kläger  seine  Anklage  nicht  beweisen  kann, 
ist  er  bereits  strafbar.  Der  Kampf  ist  ihm  als  eine  Art  Genug- 
tuung anheiragestellt,  ohne  dafs  der  Wortlaut  es  zulicfse  in  ihm 
ein  Rechtsmittel  anzusehen.  Dagegen  war  der  in  Abschnitt  II  dar- 
gestellte Kampf  ein  solches,  auch  bestimmte  ihn  der  Gerichtsherr, 
nicht  eine  der  Parteien.  Ein  Zweikampf  von  dem  Fredegar 
(ca.  624)  ungefähr  aus  derselben  Zeit  berichtet,  bringt  ein  weiteres 
Beispiel  der  Gregor  sehen  Art: 

Fredegar  Buch.  IV.  Cap.  51. 
Die   Königin    der   Langobarden   Gundobcrgä    hat    ein    zuvückgewieser   Ver- 
führer   verleumdet.     Der   König   hat   sie   in    einen  Turm   geworfen,   befiehlt 


ENTWICKL.   D.   GOTTESGERICHT!..    ZWEIKAMPFS   IN   FRANKREICH.      39 1 

aber    auf   den    Rat    von    Gesandten    gottesgericlitliche    Entscheidung.      Ein 
Kämpe  tritt  für  die  Unschuldige  ein,  besiegt  und  tötet  den  Verleumder, 

Wenn  wir  es  auch  hier  offenbar  mit  einem  beliebten  Novellen- 
stoff zu  tun  haben,  den  bereits  Gaston  Paris  in  der  Histoire 
Poeiique  de  Charlemagne  unter  dem  Titel:  „L'innocente  reine  de 
France"  behandelt  hat,  und  den  Pio  Rajna  in  den  Origini  del- 
r  Epopea  Francese  mit  Heranziehung  verwandter  Novellenstoffe 
(S.  184  ff.)  bespricht,  so  ist  dennoch  die  Form  des  Gottesgerichtes 
als  die  zeitgenössische  anzusehen:  Der  König  bestimmt  den 
Kampf  als  entsprechendes  Rechtmittel.  Woher  nun  aber  die  Ver- 
schiedenheit mit  der  Verfügung  De  eo  etc.?  Zeigt  diese  eine 
ältere  Stufe,  in  der  der  Kampf  noch  nichts  beweisendes  hatte? 
Aber  er  ist  ja  Zeitgenössisch  mit  Gregor's  Erzählung  und  höchstens 
50  Jahre  älter  als  Fredegar's  Darstellung?  Gregor  und  Fredegar 
berichten  jedoch  über  Kämpfe  die  an  nicht  fränkischen  Höfen 
vor  sich  gingen,  so  könnte  jene  die  nordfranzösische  Art  der 
Gesetzgebung  anwenden.  Doch  es  wird  sich  erweisen,  und  hat 
sich  durch  den  Vergleich  mit  dem  Rolandslied  schon  erwiesen, 
dafs  auch  in  Nordfrankreich  der  Zweikampf  als  ein  Rechtsmittel 
ersten  Ranges,  wenigstens  von  der  germanischen  Bevölkerung,  an- 
gesehen wurde  und  als  solches  bis  ins  späte  IMittelalter  blieb; 
ein  Mittel,  das  nicht  einem  bereits  Bestraften  Genugtuung,  sondern 
Entscheidung  in  einer  dunkeln  Frage  bringen  sollte.  Es  scheint 
mir  deshalb  geraten,  das  angeführte  Gesetz  als  einen  mifslungenen 
Versuch  anzusehen,  den  Zweikampf  in  seiner  Bedeutung  ein- 
zuschränken, indem  er  ihn  von  seiner  entscheidenden  Rolle  ab- 
setzte. Auch  der  Charakter  des  Gesetzes  als  Novelle  zum  Salischen 
Gesetze  zeigt  ja  doch,  dafs  etwas  Neues,  zu  diesem  Gegensätz- 
liches aufgestellt  werden  sollte,  was  sich  freilich  gegen  die  alt- 
gewohnte Staramessitte  nicht  hat  halten  können. 


IV. 

Auch  aus  dem  frühen  IX.  Jahrhimdert  ist  uns  die  detaillierte 
Beschreibung  eines  gerichtlichen  Zweikampfes,  der  in  Gegenwart 
Ludwigs  des  Frommen  stattfand,  überliefert.  Es  handelt  sich  um 
die  historische  Anklage  auf  Hochverrat  gegen  Bero  oder  Bera 
den  Grafen  von  Barcelona.  Einhard  erwähnt  Anklage  und 
Rechtsgang  in  seinen  Annalen  (Pertz,  Mon  Rer.  Germ.  I.  S.  206). 

819  Aquasgrani  ad  hiemandum  revertitur. 

820  Mense  lanuario  conventus  ibidem  habitus  .  .  .  In  eo  conventu  Bera, 
comes  Barcinonae,  qui  iam  diu  fraudis  et  infidelitatis  a  vicinis  suis  insimu- 
labatur,  cum  accusatore  suo  equestri  pugna  confligere  conatus,  vincitur. 
Cumque,  ut  reus  maiestalis,  capitali  sententia  damnaretur,  parsum  est  ei 
misericordia  imperatoris,  et  Ratumagum  exilio  deportatus  est. 


392  LEO   JORDAN, 

Gericht  und  Zweikampf  schildert  uns  ausführlich:  Ermoldus 
Nigellus  in  seinem  Carmen  de  Hludowico  Buch  111.  (Pertz,  Mon. 
Rer.  Germ.  I.  S.  499  und  Poet.  Lat.  Aev.  Carol.  II,  S.  50).  Er  be- 
ginnt mit  einer  Darstellung  und  Würdigung  der  fränkischen  Sitte, 
gewisse  Rechtsfragen  durch  die  Waffen  zu  entscheiden: 

543     Mos  erat  antiquus  Francorum  semper,  et  instat, 
Dumque  manebit,  erit  gentis  honorque  decus, 
Ut  quicumque  fidem  regi  servare  perennem 

Abnegat  ingenio,  munere  sive  dolo, 
Aut  cupit  in  regem,  sobolem,  seu  sceptra  misellus 

Arte  inferre  aliquid,  quae  sonat  absque  fide. 
Tum  si  frater  adest,  qui  se  super  haec^  quoque  dicat, 
550  Tunc  decet  ut  bello  certet  uterque  fero 

Regibus  et  Francis  coram,  cunctoque  senatu; 
Detestatur  enim  Francia  hocce  nefas. 

Nun  kommt  Ermoldus  auf  das  Vorkommnis,  das  er  in  dieser 
Art  einleiten  wollte.  Sanilo  tritt  auf  und  klagt  Boro  an,  beides 
Gothen: 

560     Verba  nefanda  canit,  quae  Bero  cuncta  negat. 

Beide  treten  darum  vor  und  bitten  die  Waffen  entscheiden  zu 
lassen,  Bero  fügt  die  Bitte  zu  nach  heimischer  Weise  zu 
Pferde  kämpfen  zu  dürfen. 

563  ,, Caesar,  pietatis  amore 

Deprecor,  ut  liceat  ista  negare  mihi  (den  Vorwurf) 
More  tarnen  nostro  liceat  residere  caballum 
Atmaque  ferre  mea." 

Er  wiederholt  die  Bitte  (saepius  ista  rogai).  Der  Kaiser  gibt 
die  Entscheidung  seinen  Franken  anheim: 

567  „Francis  hanc  rem  finire  licebit: 

Sic  fas,  sicque  decet,  nosque  iubemus  idem." 
ludicioque  dato  Francorum  ex  more  vetuslo 
Arma  parant. 

Noch  sucht  Ludwig  der  Fromme  die  Waffenentscheidung  auf- 
zuhalten, verspricht  dem,  der  zugibt  schuldig  zu  sein,  Verzeihung 
um  Gottes  Willen,  besser  sei  es  doch  seinem  vernünftigen  Rate 
zu  gehorchen  als  den  wilden,  pestschwangeren  Mars  zu  entfesseln: 

577     „Credite  namque,  meis  praestat  parere  suadellis, 
Quam  fera  pestiferi  proelia  Martis  agi." 
Ast  illi  celeres  iterumque  iterumque  precantur: 
„Bella  placent  nobis;  bella  parentur  enim!" 


^  ,,i.  e.  tum   si   frater  (}.  forte})   adest,    qui  dicat   quoque  baec  super  se 
(i.  e.  eum),  qui  huius  rci  eum  accuset." 


ENTWICKL.   D.    GOTTESGERICHTL.    ZWEIKAMPFS   IN    FRANKREICH.      393 

Caesar  eis  sapiens,  Francorum  iura  facessant, 
Praecipit ;  ast  illi,  haud  mora,  iussa  colunt. 

Zu  ,  Francorum  iura  facessant'  bemerkt  Pertz:  „;'.  e.  indulgeo 
verhis,  ut  amissa  Francorum  consuehidine ,  Gothorum  ?nore  ceriamen 
vieaüs."  Das  glaube  ich  nicht:  Die  Zustimmung  der  Franken  zur 
gottesgerichtlichen  Entscheidung  und  stillschweigend  zur  geforderten 
Form  (es  geschieht  kein  Einspruch)  wurde  bereits  oben  abgegeben: 

569     ludicioque  dato  Francorum  ex  more  vetusto. 

In  dem  , Francorum  iura  facessanf  verbirgt  sich  wohl  lediglich 
die  Formel,  mit  der  den  Vorbereitungen  zum  Kampf  freier  Lauf 
gegeben  wird.  Unmittelbar  darauf  wird  denn  auch  der  Kampf- 
platz beschrieben:  Ein  Ort  in  der  Nähe  der  Burg;  umgeben  von 
Marmorbänken  {Marmore  praecinctus  vgl.  Roland  3853)  und  Stein- 
mauern. Durch  ihn  hindurch  fliefst  ein  Flufs,  dessen  Ufer  jagdbare 
Vögel  und  andres  Getier  bewohnen.  Der  König  jagt  hier  mit  Vorliebe. 
Hierher  reiten  Bero  und  Sanilo,  zitternd;  die  Schilde  auf  dem 
Rücken,  in  der  Hand  die  Lanzen  [astilia),  warten  sie,  dafs  der 
Kaiser  von  der  Burg  das  Zeichen  gebe.  Hinter  ihnen  (heimlich) 
Leute  des  Königs,  um  später  den  Besiegten  vor  dem  Tode  zu 
retten,  auf  besonderen  Befehl  Ludwigs.  Gundoldus  naht  (eine 
Persönlichkeit,  deren  Amt  offenbar  allgemein  bekannt  war,  da  es 
nicht  näher  bezeichnet  wird).  Er  befiehlt  nach  alter  Sitte  die 
(Toten)bare  herzuführen: 

603     Mox  Gundoldus  adest,  feretrum  de  more  paratum 
Ducere  postque  iubet,  .  .  . 

Und   nun   wird   vom    Söller    gewinkt,    und    der    den    Franken   un- 
gewohnte Zweikampf  nimmt  seinen  Anfang: 

605  mox  illi  bella  lacessunt 

Arte  nova  Francis  antea  nöta  minus, 
Et  iaciunt  hastas,  mucronibus  insuper  actis 

Proelia  temptabant  irrita  more  suo. 
lam  Bero  figit  equum,  giros  dare  cornipedes  mox 
610  Incipit,  atque  fugit  prata  per  ampla  celer. 

nie  sequi  simulat,  tandera  dimittit  habenas. 

Et  ferit  ense:  ille  se  canit  essse  reum. 
Concurrunt  iuvenes  validi,  fessumque  Beronem  • 

Eripiunt  morti  Caesareo  monitu. 

Dieser  von  Ludwig  vorbereitete  Eingriff  kam  Gundold  un- 
erwartet. Er  wundert  sich  und  trägt  seine  Bare  unbelastet  zu  dem 
Schutzdach  zurück,  woher  er  sie  hatte  holen  lassen.  Man  liest 
die  INIifsbilligung  der  kaiserlichen  Eigenmächtigkeit  zwischen  den 
Zeilen : 

615  Miratur  Gimdoldus  enim,  feretrumque  remittit 

Absque  onere  tectis,  veneral  unde,  suum. 


394  LEO   JORDAN, 

Der  Dichter  beschliefst  sein  Buch:  „Caesar  schenkte  dem  Be- 
siegten das  Leben."  Und  da  er  selber  in  Ungnade  bei  Ludwig 
war,  ja  das  ganze  Gedicht  schrieb,  um  wieder  in  Gnaden  auf- 
genommen zu  werden,  fügt  er  zu: 

619     O  pietas  inmensa  nimis!  peccamina  laxat, 
Cedit  opes,  vitain  cedit  habere  reis. 
Haec  eadem  pietas,  posco  atque  reposco  fidelis, 
Memet,  Pippino  reddat  opima  pio. 

Wenn  wir  dieses  Gottesgericht  mit  dem  von  Gregor  be- 
schriebenen um  230  Jahre  älteren  vergleichen,  so  fällt  uns  vor 
allem  die  Verschiebung  auf,  die  in  den  Machtbefugnissen  des 
Gerichtsherrn  stattgefunden  hat.  Während  im  Jahre  590  der  König 
aus  eigener  IMachtvoUkommenheit  den  Zweikampf  bestimmte  [cam- 
pum  deiudicat),  diesen  aber  auch  hätte  umgehen  köniaen,  wenn 
er  gewollt,  wie  sein  Bedauern  am  Schlüsse  zeigt,  sehen  wir  hier 
den  Gerichtsherrn  gegen  seinen  Willen  den  Kampf  bestimmen. 
Den  Kampf  fordert  der  Angeklagte,  wie  auch  im  Roland  und  im 
XIL  Jahrhundert  die  Forderung  von  einer  der  Parteien  ausgeht; 
unmittelbar  darauf  verlangt  der  Gerichtsherr  das  iudiciiim  der  Bei- 
sitzenden: Sie  also  legalisieren  den  Zweikampf,  wie  im  Roland, 
wobei  als  einziger  Unterschied,  im  Lied  einer  der  Beisitzenden 
den  Sprecher  macht,  w^as  aber  wegen  der  typischen  Figur:  Ogier 
de  Denemarche  auch  später  eingefügt  sein  kann.  —  Den  Ver- 
söhnungsversuch Ludwigs  halte  ich  eher  für  eine  Unterbrechung 
des  herkömmlichen  Vorgangs,  denn  als  eine  übliche  Förmlichkeit, 
\vie  denn  auch  des  Kaisers  Worte  nichts  formelhaftes  an  sich  haben. 

Somit  haben  wir  denn  hier  genau  denselben  raschen  Gang, 
wie  im  Rolandslied,  wenn  wir  in  demselben  die  unserer  Ansicht 
nach  jüngere  sakrale  Handlung  ausnehmen.  —  Die  Entwicklung 
der  Befugnisse  des  Gerichtsherrn  hat  also  im  VIL  und  VIII.  Jahr- 
hundert stattgefunden;  die  Entscheidung  findet  bereits  in  ab- 
geschlossenem Räume  statt,  [parc  der,  wie  die  Bare,  nur  zu  diesem 
Zwecke  da  ist?)  die  formelhaften  Reden  zeigen,  dafs  im  Decorum 
bereits  die  Wendung  von  dem  einfachen  Zweikampf  der  VI.  Jahr- 
hunderte zu  dem  komplizierten  Gange  des  XII.  Jahrhunderts  statt- 
gefunden hat.  Im  Detail  sehen  wir  als  charakteristische  Absonderlich- 
keit: Eine  vorher  nicht  genannte  Persönlichkeit,  deren  Funktion 
es  zu  sein  scheint  eben  hierfür  zu  sorgen,  bringt  eine  Totenbare 
herbei.  An  ihrem  Staunen  bei  unblutigem  Ausgang  des  Kampfes 
ersieht  man,  dafs  dies  das  Zeichen  dafür  war,  dafs  der  Zweikampf 
bis  zur  Unfähigkeit  einer  der  Parteien  vor  sich  gehen  sollte,  eine 
Sitte,  die  der  Kaiser  eigenmächtig  aufhebt.  Über  die  Totenbare 
vgl.   Gaydon: 

1449     Une  grant  bierre  fist  li  rois  aporter  .  .  . 
Ce  senefie  et  orgoil  e  fiertd 
E  la  justice  fort  e  grant  e  cruel. 


ENTWICKL.  D.    GOITESGERICHTL.    ZWEIKAMPFS    IN   FRANKREICH.       395 

Diese  Bare  ist  also  auch  hier  das  Zeichen  einer  besonders  ernsten 
Form  des  Gottesgerichtes,  des  Kampfs  bis  zur  Kampfunfähig- 
keit; oder,  —  was  zur  Zeit  der  Kärlinge  hiermit  bereits  gleich- 
bedeutend war,  —  des  Kampfes  mit  scharfen  Waffen.  In  der  Ein- 
leitung seiner  Darstellung  sagt  Ermoldus,  im  Falle  der  Anklage 
auf:   „mfideütas" 

550     Tunc  decet  ut  bello  certet  uterque  fero. 

Hier  ist  offenbar  fero  nicht  nur  ein  dichterisches  Epitheton  zu 
bei/um,  sondern  belliü?i  feruni  term.  techn.  für  „Kampf  bis  zur 
Unfähigkeit",  vgl.  die  oben  angeführten  Verse: 

Ce  senefie  et  ortjoil  e  fierte. 


V. 

Jedenfalls  ist  es  nicht  das,  was  uns  Ermoldus  mitteilen  will, 
dafs  überhaupt  gekämpft  wird,  sondern  dafs  in  besonderer  Weise, 
mit  scharfen  Waffen  und  bis  zur  Kampfunfähigkeit  gekämpft  wird, 
wenn  infidelitas  vorliegt.  In  allen  andern  Fällen  wird  nämlich 
nach  den  karolingischen  Kapitularien  nur  noch  mit  Stock  und 
Schild  gekämpft,  sowohl  bei  der  Anklage  auf  Diebstahl,  als  auch 
bei  irgend  einer  anderen  Anklage,  wenn  Aussage  gegen  Aussage 
steht.  Über  die  Form  des  Zweikampfs  bei  infidelitas  besteht  offenbar 
kein  schriftliches  Recht;  und  deswegen  ist  es,  dafs  Ermoldus  den 
herkömmlich  fränkischen  Gebrauch  so  breit  darstellt.  Eine  einzige 
Stelle  aus  den  Kapitularien,  bestätigt  uns  die  Sonderstellung  der  In- 
fideliias  in  indirekter  Weise:  Pertz,  Leg.  II,  i  S.  331  No.  12,  anno  825 

Quibuscumque  per  legem  propter  aliquam  contentionem  piigna  fuerit  iudi- 
cata, praeter  de  infidelitate,  cum  fustibus  pugnent,  sicut  in  capitularc 
dominico  prius  constitutum  fuit. 

Während  also  im  VI.  Jahrhundert  nur  ein  Zweikampf,  nämlich 
der  mit  tötlichen  Waffen,  übhch  war,  scheidet  zur  Zeit  der  Kärlinge 
der  Verrat,  das  schlimmste  Verbrechen  aus  der  Gesamtheit  straf- 
barer Handlungen  aus.  Für  diesen  bleibt  als  Beweismittel  der 
altfränkische  Zweikampf  mit  tötUchen  Waffen,  bei  denen  Modi- 
fikation je  nach  Herkunft  der  Kämpfer  möglich  ist.  Als  Symbol 
dieses  in  den  Rechtsbüchern  nicht  direkt  erwähnten  Zweikampfs 
gilt  die  Totenbare.  Dieser  Kampf  ist  es,  den  im  allgemeinen 
die  Gedichte  kopieren.  Die  von  der  Zeit  der  Kärlinge  auftretende 
Kampfweise  mit  Stock  und  Schild  (vgl.  den  Kampf  im  Macaire) 
soll  nur  Klarheit  in  die  Frage  bringen,  ohne  zugleich  Strafe  zu 
sein;  der  Schuldige  wird  denn  auch  meist  mit  einer  Geldstrafe 
belegt.  Interessant  ist,  dafs  zu  Karls  des  Grofsen  Zeit  ein  solches 
Gottesgericht  mit  Stockprügeln  jedem  anderen,  ja  sogar  dem  eid- 
lichen Zeugnis  vorgezogen  wurde.  So  kann  ein  Kläger,  der  das 
Zeugnis  von   zwölf  Personen  bei  einer  Klage  auf  Viehdiebstahl  {de 


396  LEO    JORDAN, 

sonesii)  nicht  annehmen  will,  an  ein  Gottesgericht  appellieren  Pertz, 
Leg.  I.  S.  117,  No.  4,  anno  803  (i.  Aufl.): 

Aut  si  ille  qui  causam  quaerit,  duodecim  hominum  sacramentiira  recipeie 
noluerit,  aut  cruce  aut  scuto  et  fuste  contra  cum  decertet. 

Noch  charkteristischer  ist  folgendes  Gesetz.  Mon.  Germ.  Leg. 
II,  I.   S.  180.  No.  3   [Capitulare  de  Laironibus),  anno  804 — 13: 

Si  per  sacramentum  quis  se  aedoniare  voluerit  et  fuerit  aliquis  qui  contra 
cum  contendere  vellit,  retraat  alius  manum  desuper  allare  antequam  iura- 
tores  sui  iurent,  et  exeant  in  campum  cum  fustibus:  et  si  latro  victus  fuerit, 
conponat  omnia  undecumque  reprobatus  factus  fuerit,  nisi  forte  eveniat  ut 
dignus  sit  morte. 

Hier  wird  der  Eid  des  Angeklagten  und  seiner  Zeugen  als 
Beweismittel  ohne  Einschränkung  vor  dem  Kampfe  zurückgesetzt. 
Bevor  noch  der  Eid  geleistet  worden  ist,  solle  er  die  Hand  zurück- 
ziehen, damit  ihn  die  Strafe  Gottes  nicht  treffe  und  ihn  kampf- 
unfähig mache.  Seine  Strafe  wird  dann  noch  im  allgemeinen  nach 
der  Höhe  des  Diebstahls  bemessen,  ohne  dafs  die  falsche  Aus- 
sage bestraft  würde.  Das  Gesetz  ist  nicht  ohne  innere  Wider- 
sprüche: Es  beruht  wohl  auf  einem  Grundsatze  wie  etwa:  Einer 
Person  die  man  eines  Diebstahls  bezichtigt,  wird  es  auch,  wenn 
der  Kläger  ehrlich  war,  auf  einen  Meineid  nicht  ankommen.  — 
Aber  ein  solcher  Grundsatz  ist  in  der  Rechtsprechung  mehr  wie 
unzulässig,  denn  er  nimmt  ohne  Weiteres  gegen  den  Angeklagten 
Partei.  Enthält  er  doch  in  seiner  Voraussetzung  etwas  von  dem, 
was  der  Beweisgang  erst  erbringen  sollte. 

So  können  wir  hier  in  der  Entwicklung  des  Zeugnisverfahrens 
keinen  Fortschritt  sehen.  In  der  Lex  Burgimdiomim  (a.  502)  durfte 
noch  der  Angeklagte  das  Zeugnis  des  Anklägers  mitsamt  seinen 
Zeugen  zurückweisen  und  statt  ihres  Eides  den  Zweikampf  von 
ihnen  fordern.  Dem  mufste  nachgegeben  werden.  „Denn  wer 
den  Eid  anbietet,  soll  auch  bereit  sein  mit  den  Waffen  einzutreten" 
(S.  390).  Es  war  also  dem  Angeklagten  ein  Spielraum  gelassen, 
nachdem  das  Zeugnisverfahren  bereits  entschieden  hatte.  —  In  dem 
eben  von  uns  behandelten  Gesetze  über  Anklage  auf  Diebstahl  ist 
es  gerade  umgekehrt:  Der  Angeklagte  hat  Zeugen  für  seine  Un- 
schuld. Das  Gesetz  hilft  dem  Kläger,  dessen  Klage  durch  das 
Zeugnisverfahren  bereits  abgewiesen  war,  und  gibt  ihm  noch  ein 
Mittel  in  die  Hand  seine  Sache  fortzuführen. 

Das  um  300  Jahre  ältere  Gesetz  derselben  Kultur  zeigt  weit 
mehr  Humanität.  Es  geht  im  Schutze  des  Angeklagten  noch  über 
das:  In  dubio  pro  reo  hinaus.  Das  Kärlingsche  Gesetz  bleibt 
darunter:  und  stellt  den  von  Schuld  bereits  gereinigten  An- 
geklagten noch  einmal  den  Waffen  gegenüber.  Es  darf  bei  Be- 
obachtung dieses  Charakterzuges  nicht  zu  viel  Gewicht  darauf 
gelegt  werden,  dafs  in  alter  Zeit  nur  mit  scharfen  Waffen  in 
jüngerer  mit  Stock  und  Schild  gekämpft  wurde,    das  Gottesgericht 


ENTWICKL.  D.    GOTTESGERICHTL.   ZWEIKAMPFS    IN    FRANKREICH.      397 

also  weniger  ernst  gewesen  sei.  Gerade  in  der  Milderung  der 
ernsten  Kampfesweise  mit  Verschärfung  des  Gesetzes  verbunden 
liegt  meiner  Ansicht  nach  eine  grofse  Perversität  der  Anschauung. 
Während  wir  also  wohl  sagen  können,  dafs  ursprünglich  nur  dann 
der  Zweikampf  gerichtlich  zuläfsig  war,  wenn  Aussage  gegen  Aus- 
sage stand,  oder  nur  der  Kläger  Zeugen  besafs,  haben  wir  den  Zwei- 
kampf auch  in  solche  Fälle  eindringen  sehen,  in  denen  der  An- 
geklagte Zeugen  besitzt.  Es  steht  dem  Kläger  bereits  frei,  das 
Zeugnis  von  zwölf  Personen  zurückzuweisen  und  in  den  Capitii- 
lare  de  Lairombus  wird  unter  allen  Umständen  der  Zweikampf  dem 
Zeugnis  vorgezogen.  Wenn  man  auch  einwenden  kann,  dafs  diese 
Einschränkung  des  Zeugnisverfahrens  nur  bei  des  Diebstahls  Ver- 
dächtigen eintritt,  so  ist  sie  doch  ein  Zeichen  für  die  Allmächtig- 
keit des  Zweikampfs  und  dieser  tritt  nun  seit  dem  IX.  Jahrhundert 
auch  dann  in  seine  Rechte,  wenn  Zeugeneid  gegen  Zeugen- 
eid (beide  nicht  nur  angeboten,  sondern  bereits  beschworen!) 
steht.  Vgl.  Hludowici  I.  Capitularia.  Mon.  Germ.,  Leg.  II,  i. 
S.  268,  No.  i;  anno  816. 

Quod  si  ambae  partes  testium  ita  inter  se  dissenserint ,  ut  nullatenus  una 
pars  alteri  cedere  velit,  eligantur  duo  ex  ipsis,  id  est  ex  utraque  parte  unus, 
qui  cum  scutis  et  fustibus  in  campo  decertent,  utra  pars  falsitatem,  utra 
veritatem  (suo  testimonio)  sequatur.  Et  camphioni  qui  convictus  fuerit,  propler 
periurium  quod  ante  pugnam  commisit,  dextera  manus  amputetur;  celeri 
vero  eiusdem  partis  testes,  qui  falsi  apparuerunt,  manus  suas  redimant. 

Das  Gesetz  befindet  sich  bereits  in  Karls  des  Grofsen  Zu- 
fügungen  zum  Gesetz  der  Langobarden  [^01) ,  allerdings  nur,  nach 
einer  Handschrift,  ist  also  vielleicht  erst  nach  dem  Gesetze  Ludwigs 
des  Frommen  in  jenes  interpoliert  worden.  (S.  Pertz,  Leg.  I. 
S.  84,  No.  9.) 

An  sich  bietet  das  uns  ungeheuerlich  erscheinende  Gesetz  den 
Schlüssel  für  die  spätere  Entwicklung  des  Zweikampfs:  In  ihm 
finden  wir  zum  ersten  Male  eine  Verknüpfung  zwischen  Sakra- 
ment und  Kampf,  die  bis  dahin  ausdrücklich  getrennt  waren, 
indem  der  Kampf  statt  des  Eides  eintrat,  in  ihm  finden  wir  zuerst 
die  Anschauung,  dafs  nicht  die  Schuld  sondern  der  Meineid, 
die  Beleidigung  des  vorhergehenden  Sakraments  ge- 
ahndet wird.  Dafs  nicht  nur  der  Schuldige,  sondern  auch 
seine  Zeugen  und  zwar  gleichmäfsig  hart  bestraft  werden 
ist  dagegen  eine  ältere  Anschauung,  die  wir  bereits  im  Jahre  507 
in  der  Lex  Burgundtonum  trafen.     Also  wie  im  Rolandslied: 

3959     Qui  tra'ist  hume  sei  ocit  e  altrui. 

Aus  diesem  uralten  Brauche  mag  sich  dann  mit  abermaliger  Ver- 
schärfung der  Grausamkeit  das  sogenannte  Stellen  von  Geiseln  ent- 
wickelt haben,  wie  wir  es  im  Rolandslüd  und  im  späteren  Epos 
fast  durchgehends  finden. 


398  LEO   JORDAN, 


VI. 


So  sehen  wir  die  rechtlichen  Anschauungen  der  Franken  vom 
sechsten  bis  zum  zehnten  Jahrhundert  am  alten  Herkommen  hängen, 
ohne  dafs  die  Kirche  im  Stande  gewesen  wäre  mit  denselben  auf- 
zuräumen; wir  sehen,  dafs  die  J'ranken  den  Zweikampf  als  ihre 
Stammessitte  noch  im  IX.  Jahrhundert  ansehen,  dafs  Ermoldus 
Ni  gell  US  von  ihrer  Erhaltung  die  Erhaltung  fränkischer  Gröfse 
abhängig  macht.  Das  zeigt  uns,  dafs  von  romanischer  Seite  ein 
ständiger  Widerspruch  gegen  diesen  barbarischen  Brauch  erhoben 
wurde,  wie  z.  B.  Dahn  einen  solchen  in  seinen  Studien  zur  Ge- 
schichte der  germanischen  Gottesurteile,  aus  dem  Norden  erwähnt 
{Ljosvetninga-sagci) : 

Christ  Gilla  spricht:  übel  gelallt  mir  das,  wenn  die  Zweikämpfe  wieder  auf- 
kommen; es  ist  das  Sache  von  Heidenleuten. 

So  ist  auch  Karl's  des  Grofsen  Herrscherwort  sicher  nicht  an 
seine  Franken,  sondern  an  die  Romanen  gerichtet,  wenn  er  be- 
fiehlt Pertz,  Leg.  I.  S.  157  No.  25  (2.  Aufl.  S.  150,  No.  20): 

Ut  omnis  homo  iudicium  dei  credat  absque  ulla  dubitatione. 

So  zeigt,  das  Gottesgericht  des  Rolandsliedes  sich  kulturell  durchaus 
als  ein  Kind  des  frühen  IX.  Jahrhunderts.  Bei  den  Verhand- 
lungen vor  dem  Gottesgerichte  sind  es  die  Frajic  die  sich  sofort 
ernsthaft  mit  der  Anklage  auf  Hochverrat  (vgl.  1920  Karl  sagt: 
„De  ma  maisniee  a  faite  tra'isun")  befassen: 

3761     Respundent  Franc:  ,,Ore  en  tcndrum  cunscill." 
3779     Respundent  Franc:  „A  cunscill  en  irums" 

Die  andern  Stämme  wollen  die  Sache  gütlich  beilegen,  mit 
dem  Hinweis  darauf,  dafs  die  Toten  tod  seien: 

3798  „Bien  fait  h  remaneir  .  .  . 

Morz  est  Rollanz,  jamais  nel'reverreiz  .  .  . 
N'iert  recuvrez  pur  er  ne  pur  aveir!" 

Das  ist  die  nichtfränkische  Denkweise,  die  Karl  der  Grofse  verbot, 
der  Ermoldus  die  Anfangszeilen  seiner  Schilderung  entgegenhielt. 
Die  Franken  sind  es,  die  Gottfrid  von  Anjou  zujauchzen,  als  er 
bereit  zum  Kampf  auftritt.2 


1  Vgl.  ebda  S.  27.  —  Paul,  Grundr.  der  Germ.  Phil.  Phil.  III.  S.  219: 
„Mit  dem  9.  Jahrh.  begann  eine  kirchliche  Opposition  gegen  die  Gottesurteile." 

2  Dafs  keiner  bereit  ist  für  den  Kampf  einzutreten,  wie  Karl  anfangs 
befürchtet,  dafür  findet  sich  ein  Beispiel  in  Thegani  Vita  Hludovici 
(Pertz,  Mon.   Germ.  II.  S.  598  No.  38;  anno  831): 

et  ibi  supradictus  (vgl.  vorige  Seite)  dux  venit  Bernhardus,  et  purificavit  se 
de  supradicto  stupro  (mit  Judith  des  Kaisers  Gattin),  postquam  nullus  in- 
venlus  est,  qui  ausus  fuisset  cum  armis  supradictam  lem  ei  inipontre. 


ENTWICKL.  D.    GOTTESGERICHTL.    ZWEIKAMPFS   IN    FRANKREICH.       3Qg 

Als  Guenelons  Kämpe  gefallen  ist,  fragt  Karl,  was  mit  den 
Geiseln  des  Verräters  geschehen  solle: 

3951     Respundent  Franc:  ,,Ja  mar  en  vivrat  uns'" 

Die  andern  schweigen.  —  Den  Hochverräter  zu  töten  verlangen 
alle,  aber  die  Franken  übertrumpfen  sie,  indem  sie  eine  grausame 
Todesstrafe  verlangen: 

3962     Sur  tuz  les  altres  l'unt  otriet  li  Franc 

Que  Guenes  moerget  par  merveillus  ahan.  — 

Die  Gegnerschaft  der  Romanen  und  der  Kirche  gegen  diese 
Sitte  zeigt  sich  bereits  in  der  älteren  Zeit  an  zahlreichen  Beob- 
achtungen. Das  besprochene  Edikt  in  den  Novellen  zum  salischen 
Gesetz  verhallte  spurlos.  Eine  Szene  von  höchstem  Interesse,  der 
Zusammenstofs  zweier  Weltanschauungen  ist  es,  wenn  Ludwig 
der  Fromme  dem  Zweikampf  entgegentreten  will.  Zwar  preist 
Ermoldus  Nigellus  des  Kaisers  Älilde  in  diesem  Kampfe,  aber  seine 
Einleitung,  die  anschauliche  Szene,  wie  er  den  königlichen  Beamten 
kopfschüttelnd  mit  leerer  Bare  abziehen  läfst,  zeigen  seine  innere 
Meinung.  Er,  der  trotz  seines  geistlichen  Stands  im  Feld  die 
Waffen  getragen  hatte,  (Wattenbach,  Deutschlands  Geschichisqiiellen 
7.  Aufl.  S.  228)  verachtete  den  schwächlichen  Widersacher  der 
Stammessitte.  Nicht  anders  Einhard:  Die  Überzeugung  von  der 
Schuld  Bera's,  die  Verachtung  gegen  die  infidelitas,  klingt  durch 
die  wenigen  Zeilen  als  eine  Mifsbilligung  der  unzeitigen  Milde  des 
Kaisers  hindurch.  Wie  diese  drei,  dachten  Ludwigs  Söhne,  dachten 
Ludwigs  Barone  und  sein  ganzes  fränkisches  Volk.  Wo  aber 
soziale  Moral  sich  einem  ursprünglichen  oder  auch  nur  stark  national 
denkenden  Volke  entgegengestellt  hat,  ist  ihr  Prediger  an  das 
Kreuz  geschlagen  worden.  Die  notwendige  Folge  dieses  Kon- 
fliktes, der  in  Bera's  Gottesgericht  ein  beredtes  Beispiel  findet, 
war  das  Lügenfeld  im  E Isafs.  Die  fränkisch  und  national-egoistisch 
denkenden  Söhne  standen  gegen  den  christlich  denkenden  Vater. 
Scharen  gingen  vom  Kaiser  zu  den  Rebellen  über,  denen  sie  sich 
im  Geiste  verwandt  wufsten.  Die  übrigen  forderte  Ludwig  selber 
auf,  ihn  zu  verlassen:  „Ite  ad  filios  vieos.  Nolo  ut  uUus  propter  me 
vitam  aut  j)ie?nbra  dimittat'^^ 

Und  so  blieb  er  allein  zurück  gegen  sein  ganzes  Volk,  als 
der  einzige,  der  der  kommenden  Welt  in  seiner  Anschauung  an- 
gehörte, als  Märtyrer  einer  vorzeitigen  Entwicklung. 

Ich  kann  mir  nichts  tragischeres  denken,  als  diese  Vorgänge 
des  Lügenfeldes  bei  Strafsburg.  Und  es  ist  ein  Zeichen  dafür, 
wie  in  den  folgenden  Jahrhunderten  das  Verständnis  für  Tragik 
im  Volke  schwand,  dafs  diese  grandiose  Szene  nicht  poetisch 
festgehalten  wurde. 

Aber   man   mufs   auch   bedenken:   soziale    Moral    ebnet,   und 


Tliegani  Vita  Hludowici.     Perlz,  Mon.   Germ.  II.  S.  598. 


400  LEO    JORDAN, 

zerstört  gerade  die  Ideale,  welche  Träger  der  nationalen  Dichtung 
sind.  Soziale  Moral  ist  im  Grund  auch  der  Kunst  entgegengesetzt. 
So  soll  ja  Ludwig  der  Fromme  die  Zeugnisse  nationaler  Dichtung, 
die  Karl  hatte  sammeln  lassen,  vernichtet  haben.  Wie  auch  in 
seinen  schwachen  Händen  Stück  für  Stück  von  jener  nationalen 
Gröfse  und  Einheit  abzubröckeln  begann,  welche  sein  Vater  ge- 
schaffen hatte.  Deshalb  konnte  die  Figur  Ludwig's  des  Frommen 
die  Sympathie  bei  seinem  Volke  nicht  erwecken,  die  sie  uns  er- 
weckt. Deshalb  konnten  die  Franken  bei  seinem  Schicksal  noch 
nicht  die  Tiefe  der  Tragik  empfinden,  die  wir  empfinden.  Einfach 
weil  sie  sich  ihm  nicht  gleichartig  fühlten.  Wer  aber  aufserhalb 
des  Volkes  steht,  steht  auch  aufserhalb  seines  Gesetzes.  Die  Un- 
treue gegen  ihn,  sonst  das  gröfste  Verbrechen  von  allen,  wurde 
zur  Tugend.  Denn  sein  Abfall  von  heimischer  Art  und  Sitte  war 
auch  eine  Infidelitas  und  löste  alle  Bande. 

VII. 

In  den  folgenden  Zeiten  sehen  wir  bei  weltlicher  und  kirch- 
licher Regierung  eine  immer  stärker  werdende  Bewegung  gegen 
den  Zweikampf,  eine  Bewegung,  die  in  etwa  mit  dem  Turnier- 
verbot gleichen  Schritt  hält.  Wir  hören  von  Einschränkungen,  Be- 
stimmungen, die  den  Kampf  an  festgesetzten  Tagen  verbieten,  genau 
wie  im  Fehderecht  der  Gottesfrieden;  ja  auch  unumschriebene  Ver- 
bote sind  ergangen:  Wie  dasjenige  von  Ludwig  IX.  dem  Heiligen, 
das  den  Zweikampf  untersagte.  (Vgl.  Vorberg,  Der  Zweikampf 
S.  4,  5.)  Wir  können  aber  auch  in  dieser  Bewegung  keine  von 
Erfolg  gekrönte  Entwicklung  erblicken,  sondern  nur  einen  vorüber- 
gehenden Versuch  die  Sitte  aufzuheben.  Denn  der  Zweikampf 
besteht  heute  noch  als  ein  mehr  oder  weniger  anerkanntes  Rechts- 
mittel einzelner  Klassen,  in  Süditalien,  Spanien  z.  B.  als  ein  solches 
ganzer  Bevölkerungsschichten. 


Kehren  wir  zu  den  zu  Anfang  aufgeworfenen  Fragen  zurück, 
so  müssen  wir  die  Urteile  Dahn's  und  Amira's  über  andere 
Völkerstämme  als  die  Franken  bestehen  lassen.  Über  diese  aber 
können  wir  als  Resultat  unserer  Untersuchung  entgegenhalten: 

So  weit  wir  den  gottesgerichtlichen  Zweikampf  bei  Franken  wie 
bei  Burgunden  zurückverfolgen  können,  nämlich  bis  in's  frühe 
VI.  Jahrhundert,  ist  er  gesetzlich  und  hat  volle  Beweiskraft. 

Er  ist  keine  „Verweisung  der  Parteien  auf  Selbsthülfe"  wie 
Dahn  will,  denn  gerade  der  Gerichtsherr  bestimmt  ihn,  wenn  Aus- 
sage gegen  Aussage  steht.  Ihn  zur  Selbsthülfe  zu  machen  scheint 
ein  Merowinger  in  einer  Novelle  zum  Salischen  Gesetz  beabsichtigt 
zu  haben. 

Er  ist  nicht  sakralen  Ursprungs,  wie  wir  einen  Augenblick 
vermuteten,  jedes  sakrale  Element  fehlt  ihm  im  Anfang,  fehlt  ihm 


ENTWICKL.    D.    GOTTESGERICHTL.    ZWEIKAMPFS    IN    FRANKREICH.       4OI 

noch  zur  Zeit  Karls  des  Grofsen,  einen  Ansatz  zur  Verschmelzung 
finden  wir  erst  unter  Ludwig  dem  Frommen. 

Er  hat  nicht  den  Charakter  einer  allgemein  gültigen  Sitte, 
welche  auch  die  Gallier  geteilt  hätten,  wie  Pfeffer  meinte,  sondern 
ist  eine  fränkische  Stammessitte,  die  durch  den  Protest  der  fremden 
Stämme  erstarkte  und  sich  reaktionär  erhielt. 

Bereits  eine  Verordnung  des  VI.  Jahrhunderts  zeigte  den  Ver- 
such den  Zweikampf  einzuschränken,  später  zeigt  die  Ausdrucks- 
weise des  Ermoldus  Nigellus,  dafs  die  Franken,  den  andern 
zum  Trotz,  den  Zweikampf  hegten.  Ja  er  macht  von  der  Er- 
haltung der  Stammessitte  die  Gröfse  des  fränkischen  Volkes  ab- 
hängig. 

Seine  lange  und  eingehende  Beschreibung  dieser  Sitte  stimmt 
zu  der  Lücke  in  den  Gesetzbüchern  über  sie:  Über  den  frän- 
kischen Zweikampf  existiert  kein  geschriebenes  Recht.  Geschriebenes 
Recht  ist  für  das  Volk  in  seiner  Gesamtheit,  die  Franken  kennen 
die  nur  sie  betreffenden  Gebräuche,  ohne  sie  niederzuschreiben. 
Genau  so  wie  bei  uns  kein  offizielles  Recht  über  das  Duell  be- 
steht. Erst  als  der  Stockkampf  in  die  niedere  Justiz  eindringt, 
wird  diese  Form  gebucht,  ein  einziges  mal  mit  einem  Hinweis  auf 
einen  anderen  nicht  gebuchten,  weniger  gefahrlosen: 

„Praeter  de  inßdelitaie."  Diese  Stellung  aufserhalb  des  Gesetzes, 
später  gegen  das  Gesetz,  hat  schliefslich  zu  einer  Erweiterung  der 
Gruppe  geführt,  die  der  Sitte  anhing  und  leitet  auf  diese  Weise 
zu  den  modernen  Verhältnissen  hinüber. 

So  haben  wir  über  die  fränkische  Art  des  gottesgerichtlichen 
Zweikampfs  volle  Klarheit  erhalten  können,  freilich  führte  diese 
nicht  zu  gemeinsamen  Gesichtspunkten  für  die  germanischen  Völker 
überhaupt.  Hier  müssen  Einzeluntersuchungen  einsetzen,  soweit 
dieselben  noch  nicht  bestehen.  Aber  einige  Grundsätze  sollte  eine 
jede  von  diesen  annehmen:  Dafs  das  Schweigen  der  Gesetzbücher 
kein  argumentum  ex  silentio  für  Nichtexistenz  des  gerichtlichen 
Zweikampfs  ist.  —  Dafs  die  gesetzliche  Bestimmung  oft  das  Gegen- 
teil von  dem  besagt,  was  tatsächlich  Sitte  ist.  Dafs  also  historische 
Überlieferung  und  juristische  gemeinsam  verarbeitet  werden  müssen, 
wenn  man  ein  Bild  der  historischen  Zustände  erhalten  will. 

Leo  Jordan. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  20 


WortgescMclitliches. 

I.    prov.  beUo  'Biene  W^espe'. 

Gleich  das  erste  Blatt  von  Gillierors  Atlas  bietet  für  jeden, 
der  es  zu  lesen  sich  die  Mühe  nimmt  und  weifs,  was  sprach- 
wissenschaftliche Probleme  sind,  eine  Fülle  der  interessantesten 
Dinge,  namentlich,  abgesehen  von  den  lautlichen  Verhältnissen,  in 
Bezug  auf  Wortgeographie  und  Wortgeschichte.  Dagegen  ist  die 
Zahl  der  etymologisch  nicht  sofort  durchsichtigen  Wörter  klein. 
Das  zunächst  auffällige  möh  a  lö7n,  mos  l  lam  im  Wallonischen 
(nr.  194,  ig6,  vgl.  190)  ergibt  sich  als  die  genaue  Entsprechung 
des  allgemein  nordfranzösischen  mouche  ä  tniel,  sobald  man  sich 
erinnert,  dafs  larii  das  wallonische  Wort  für  'Honig'  ist.  Sollte  die 
Fortsetzung  des  Werkes  auch  tniel  bringen,  so  wird  sich  zeigen  ob 
etwa  mouche  ä  miel  an  Orten  vorkommt,  in  denen  miel  durch  lam 
ersetzt  worden  ist,  und  man  wird  dann  die  Frage  aufzuwerfen 
haben,  ob  mouche  ä  miel  aus  einer  Zeit  stamme,  wo  miel  noch 
'Honig'  bedeutete  oder  ob  es  ein  anderes  Wort  für  Biene  ver- 
drängt habe,  wie  dies  beispielsweise  in  282  (Nord)  der  Fall  ist, 
wo  mus  a  maso  d'e  neben  buk  aus  bucca  steht.  Dafs  lam  lautlich 
sich  genau  mit  lacrima  deckt,  also  zunächst  einen  Honigtropfen 
bedeutet,  mag  beiläufig  bemerkt  werden,  da  es  zwar  z.  B.  schon 
Marchot  Phonologio  d'un  patois  Wallon  S.  20  bemerkt  hat,  das 
Wort  aber  sowohl  bei  Körting  als  Zs.  XXVI  658  f.,  wo  man  es  am 
ehesten  erwarten  könnte,  fehlt. 

Der  einzige  wirklich  schwierige  Ausdruck  ist  b§ko  (Creuse).  An 
eine  lautliche  Umgestaltung  von  cl  über  ly,  y,  g  zu  k  ist  nicht  zu 
denken,  wie  die  Vertreter  von  aiguille,  ail,  ailleurs  u.  s.  w.  zeigen. 
Genügen  würde  ein  apecca,  aber  für  ein  prov.  -eca  hat  auch  Horning 
Zs.  XX  339  keine  Belege  zu  geben  vermocht.  Da  man  nun  gerade 
bei  landwirtschaftlichen  Ausdrücken  zum  Gallischen  seine  Zuflucht 
nehmen  darf,  so  erinnert  man  sich  bei  bfka  sofort  an  ir.  bech 
'Biene'.  Die  Sache  geht  allerdings  auch  nicht  ohne  eine  leichte 
Schwierigkeit  ab.  Dem  ir.  bech  würde  gall.  *becos  entsprechen,  also 
ein  Wort  mit  c  und  ein  Maskulinum,  während  beko  auf  bccca  zu 
weisen  scheint.  Aber  im  Grunde  doch  nur  scheint.  Aus  gall. 
*becos  wäre  becs  entstanden.  Wie  nun  im  B6arnischen  zu  dem 
adjektivischen  -ec  (=  span.  -iego)  das  Femininum   -cque  lautet,    wie 


WORTGESCHICHTLICHES.  403 

ZU  nec,  wenn  es  von  spätlat.  nequus  aus  alat.  tieqiiam  stammt, 1  statt 
zu  erwartendem  7iega  ein  Fem.  neca  gebildet  wurde,  so  konnte 
noch  mit  viel  mehr  Recht  eine  zu  irgend  welcher  Zeit  unter  dem 
Einflufs  von  abelha  entstandene  Umdeutung  von  bec  nur  beca  lauten. 
Die  einzige,  doch  wohl  nicht  allzu  kühne  Voraussetzung  dieser 
Annahme  ist,  dafs  die  Umgestaltung  erst  zu  einer  Zeit  eingetreten 
sei,  wo  c  zwischen  Vokalen  nicht  mehr  zu  g  wurde.  Ein  anderer 
Einwand  könnte  etwa  daraus  erhoben  werden,  dafs  dieses  gallische 
Wort  sich  nur  in  einem  einzigen  Dorfe  gehalten  habe.  Man  be- 
achte aber  Folgendes.  Unter  den  vielen  Hunderten  von  Vertretern 
des  lat.  apecula,  die  das  Blatt  des  Atlasses  bringt,  findet  sich  ein 
einziges  Mal  bel'u  mit  Abfall  des  a  in  Ariege  (791),  sonst  ist  a 
stets  erhalten.  Nur  eine  grofse  zusammenhängende  Gruppe  in 
Creuse,  Haute-Vienne,  Charente,  Dordogne,  Correze  (nr.  706,  604 
— 608,  610,  612,  617,  624,  704,  707)  zeigt  mit  b  anfangende 
Formen  und  dieses  Gebiet  ist  dasselbe,  dem  beko  angehört.  Das 
führt  nun  zu  der  Annahme,  dafs  in  dem  bel'o,  beyo  dieser  Gegend 
eine  Verschränkung  von  apecula  und  ^becos  eingetreten  ist,  die  nur 
einen  weiteren  Schritt  getan  hat,  als  bei  biko,  wo  die  gallische 
Form  vollständiger  erhalten  blieb. 

Gegen  diese  Etymologie  könnte  man  nun  freilich  einwenden, 
dafs  nach  Mistral  limous.  beco  Wespe  bedeutet,  eine  Bedeutung,  die 
nach  A.  Thomas  Nouv.  Essais  de  philol.  frang.  352  auch  im  Dep. 
Creuse  vorkommt.  In  der  Tat  gibt  Gillieron  Blatt  672  bcko  für 
ein  zusammenhängendes  Gebiet  in  einem  Teile  von  Haute-Vienne 
und  Dordogne  an,  ein  Gebiet,  das  einst  gröfser  gewesen  mufs,  da 
z.  T.  wenigstens  die  umliegenden  g§p  deutliche  Entlehnungen  aus 
der  Schriftsprache  sind.  Nun  decken  sich  die  Territorien  von  beko 
'Wespe'  und  bel'o  'Biene'  zum  gröfsten  Teil,  wenn  auch,  was  man 
ja  gar  nicht  erwarten  kann,  nicht  vollständig,  so  dafs  man  wiederum 
den  Zusammenhang  der  a- losen  Form  von  apicla  mit  beko  sieht. 
Anzunehmen,  dafs  nach  beko  'Wespe'  erst  bei' a  statt  abet a  ge- 
sprochen worden  sei,  ist  wenig  wahrscheinlich,  vgl.  span.  avispa 
nach  abeja,  sard.  espe  nach  abe,  dagegen  bewegt  sich  die  Auffassung, 
dafs  das  fremde,  das  gallische  Wort  dazu  gekommen  sei,  das  minder- 
wertige Tier,  zunächst  vielleicht  die  wilde  Biene,  dann  die  Wespe 
zu  bezeichnen,  durchaus  innerhalb  dessen,  was  zu  beobachten  wir 
ja  oft  genug  Gelegenheit  haben.  Übrigens  ist  in  Monistroi  d'Allier 
H.-Loire  biya  für  'Wespe'  gebräuchlich  und  mus  a  myau  für 'Biene' 
eingetreten,  während  in  S.  Dizier,  wo  beko  'Biene'  bedeutet,  geipo 
für  'Wespe'  gesagt  wird. 

Dafs  dieses  b^ko  mit  romg.  bek  'Seidenraupe'  und  der  ganzen 


1  Eine  andere  Deutung  des  Wortes  ist  mir  nicht  bekannt,  da  die  An- 
nalime  von  Diez,  es  handle  sich  nm  eine  Entlehnung  aus  span.  niego,  natürlich 
hinfällig  ist.  Die  Zusammenstellung  mit  fiequum,  Lilbl.  1884,  186  und 
unabhängig  davon  von  Flechia  Arch.  glott.  Nlll  2,-]i  gegeben,  fehlt  bei 
Körting. 

26* 


404  W.  MEYER -LUBKE, 

damit  zusammenhängenden  Sippe  nichts  zu  tun  hat,  zeigt  die 
Bedeutung  und  zeigt  die  Form,  vgl.  Flechia  Arc/i.  glott.  II  3g  flf., 
wo  diese  Sippe  mit  Recht  auf  bonibax  {ßoijßv^)  zurückgeführt  wird. 


Nordfranz.  Jiiir,  zentralfrz.  lüryo  'Widder'. 

Aus  drei  Dörfern  im  Departement  Cotes-du-Nord  verzeichnet 
der  Sprachatlas  hur  (482,  493,  494),  aus  einem  vierten  (481)  hurd^ 
für  'Widder'.  Die  Weiterbildung,  in  der  man  nicht  gerade  einen 
Einflufs  von  b^/ür  zu  sehen  braucht,  da  dieses  in  der  Umgegend 
fehlt,  zeigt  deutlich,  dafs  zunächst  von  kuri  oder  hurd  auszugehen 
ist.  Das  //  scheint  auf  den  ersten  Blick  auf  germanischen  Ur- 
sprung, die  geographische  Verbreitung  auf  normannischen  zu  weisen. 
Und  in  der  Tat  bietet  sich  begrifflich  ohne  weiteres  altnord.  hrü/r 
'Widder'.  Auch  die  Umstellung  des  r  macht  um  so  weniger 
Schwierigkeit  als  ja  /ir  eine  unromanische  Lautgruppe  ist.  Auffällig 
bleibt  aber  die  Wiedergabe  von  anord.  ü  durch  norm.  //,  wenn 
man  norm.  Mne  'tete,  partie  supcrieure  de  la  cloche  par  la  quelle 
eile  est  suspendue'  direkt  zu  altnord.  hümi  'Mastkorb'  stellt,  wie 
Joret  Patois  de  Bessin  S.  1 1 5  tut,  und  wenn  man  Ortsnamen  wie 
Etamhüs  aus  steinhüs  und  die  andern  auf  hü(s)  aus  anord.  hüs  und 
die  auf  bü  aus  anord.  bü  vergleicht,  die  Joret  De  l'extension  et  des 
caractcres  du  patois  Normand  7 1  und  43  beibringt.  INIan  kann 
namentlich  aus  den  Ortsnamen  mit  ziemlicher  Sicherheit  schliefsen, 
dafs  normannisches  ü  so  behandelt  wird  wie  lat.  ü,  und  vielleicht 
kann  man  daraus  gewisse  Schlüsse  für  die  Geschichte  des  ü  aus  u 
ziehen.  Läfst  sich  also  diese  Tatsache  nicht  in  Abrede  stellen,  so 
wird  man  trotzdem  eine  sonst  nach  jeder  Seite  hin  so  untadel- 
hafte  Zusammenstellung  wie  die  von  hur  und  hrüir  nicht  ohne 
weiteres  ablehnen  wollen,  sondern  für  die  besondere  Behandlung 
auch  eine  besondere  Erklärung  suchen.  Da  zeitlich  verschiedene 
Aufnahme  vom  historischen  Standpunkte  aus  schwer  anzunehmen 
ist,  kann  man  in  der  besonderen  lautlichen  Gestalt  den  Grund 
finden:  die  Umstellung  von  rü  zu  ur  und  die  Lautgruppe  rt 
konnte  um  so  eher  eine  quantitative  und  qualitative  Umgestaltung 
von  u  zu  II  nach  sich  ziehen,  weil  urt  eine  in  romanischem  IMunde 
unbekannte,  ^ri  eine  öfter  vorkommende  Gruppe  ist.  Nicht  un- 
interessant ist  zu  bemerken,  dafs  das  norm,  hrütr  fast  unmittelbar 
an  fränk.  rarn  'Widder'  grenzt,  das  heute  in  den  Departement 
Marche,  Seine-Inferieur,  Somme,  Pas-de-Calais  und  noch  z.  T.  in 
Nord  und  im  Norden  von  Aisne  vorkommt.  Wenn  die  Continuilät 
des  röw-Gebietes  in  Calvados  und  Eure  durch  b/e  (belin)  unter- 
brochen wird,  so  liegt  wohl  eine  jüngere  Invasion  eines  Wortes 
vor,  das  übrigens  ja  auch  germanischen  Urspnmgs  ist. 

Lautlich  näher  als  diese  liegt  eine  andere  Deutung.  Man 
könnte  von  hurde  ausgehend  darin  den  in  der  Hürde  ein- 
geschlossenen sehen,  hur{d)  als  Rückbildung  betrachten.  Aber  be- 
grifflich   steht    einer    solchen   Auffassung    entgegen,    dafs    von    den 


WORTGESCHICHTLICHES.  405 

recht  manigfaltigen  Ersatzwörtern  für  aries,  die  die  Karte  aufweist, 
auch  nicht  einem  eine  derartige  Anschauung  zu  Grunde  liegt.  Ich 
halte  es  für  eines  der  grofsen  Verdienste  des  Gillieronschen  Atlasses, 
dafs  durch  die  Masse  von  verschiedenen  Formen,  die  auf  ver- 
hältnismäfsig  kleinem  Räume  übersichtlich  zusammengestellt  sind, 
man  ein  deutliches  Bild  von  den  Grundanschauungen  bekommt, 
die  für  die  Bennenung  der  Sachbegriffe  mafsgebend  sind.  Gar 
vieles,  was  sich  uns  Städtern  und  Gelehrten  als  sehr  wohl  denkbar 
und  möglich  darstellt,  das  erscheint  dem,  der  tagtäglich  mit  den 
Sachen  zu  tun  hat,  nicht  als  charakteristische  Eigenschaft,  weil  es 
sich  eben  nicht  so  darstellt,  wie  wir  vielleicht  glauben  möchten. 
Gerade  die  Tatsache,  dafs  bei  ganz  verschiedener  materieller  Grund- 
lage die  begriffliche  die  nämliche  ist,  weist  daraufhin,  dafs  wir,  wo 
uns  so  reiches  Material  geboten  ist,  in  der  Annahme  einer  nur 
einmal  vorkommenden  Bedeutungsbasis  ebenso  skeptisch  sein  müssen, 
wie  bei  einer  Basis,  deren  Entwicklung  lautlich  der  Parallelen  ent- 
behrt. 

Und  doch  ist  auch  die  erste  Zusammenstellung  kaum  richtig. 
Geographisch  und  lautlich  näher  liegt  nämlich  arem.  turz,  körn.  Jwrd, 
kymr.  hivrdd.  Das  /  der  aremorischen  Form  ist  sekundär,  viel- 
leicht, wie  Henry  will,  aus  mauturz  (*multo  aries)  herübergezogen, 
übrigens  gibt  Lhuyd  Arch.  Britan.  unter  aries  als  arem.  auch  urz 
an.  Die  Frage  gestaltet  sich  also  so:  ist  das  brittannische  Wort 
aus  dem  Französischen  oder  aus  dem  Germanischen  entlehnt  oder 
ist  es  einheimisch?  Die  erste  Frage  wird  man  ohne  weiteres  ver- 
neinen, da  es  sich  ja  nicht  um  eine  auf  die  Bretagne  beschränkte 
Form  handelt,  die  zweite  wohl  ebenfalls,  da  man  dann  hrVär  auch 
im  Englischen  finden  müfste,  aufserdem  das  kymr.  dd  auffällig 
wäre,  da  altes  rt  in  den  brittannischen  Sprachen  zu  rth  wird. 
Man  wird  somit  ein  brittann.  Jiord-  'Widder'  anzusetzen  haben, 
das  zu  einer  Zeit  wo  d  nach  r  noch  Verschlufslaut  war,  in  das 
Westfranzösische  gedrungen  ist.  Dafs  es  sich  nicht  um  eine 
gallische  Entlehnung  handelt,  erweist  das  h,  da  brittann.  hord-  im 
Gallischen  surdos  lauten  würde.  Die  Aufnahme  des  Wortes  ins 
Französische  fällt  danach  nach  dem  Wandel  vom  s  zu  h,  aber  vor 
den  von  rd  zu  rdh^  rz,  d.  h.,  wenn  die  diesbezüglichen  Angaben 
von  Loth,  Les  mots  latins  dans  les  langues  britt.  S.  82  ff.  richtig 
sind,  etwa  ins  VI. — VII.  Jahrh. 

Es  mag  aber  doch  noch  wenigstens  die  Frage  aufgeworfen 
werden,  ob  das  germ.  hrUts  in  einer  gotischen,  burgundischen 
oder  fränkischen  Form  nicht  in  einem  andern  französischen  Worte 
stecke.  Durch  ganz  Mittelfrankreich  zieht  oder  zog  sich  von  Ost 
nach  West  eine  Form,  die  in  zentralfranzösischer  Gestalt  lureau 
lauten  würde:  sie  beginnt  im  Departement  Saone-et-Loire,  Cote- 
d'Or  und  Vienne,  wird  dann  durch  helier  verdrängt  um  in  Morbihan 
wieder  zu  erscheinen.  Wenn  man  auch  auf  andern  Blättern  des 
Atlasses  konstatieren  kann,  wie  mächtig  die  Wörter  und  Formen 
der  Schriftsprache  überall  eindringen,  wird  man  nicht   zögern,  das 


4o6  W.  MEYER-LÜBKE, 

heller^  das  die  zwei  ltirean-QiQ\Ae.i&  trennt,  als  Eindringling  zu  be- 
trachten. Was  ist  aber  lureaui  Wie  hameau,  bateau  romanische 
^//-Bildungen  germanischer  Wörter  sind,  so  könnte  auch  hrütel 
eine  alte  romanische  Ableitung  von  hrüts  sein.  Aus  hrulel  würde 
man  über  hrutrel  zu  närel,  rurel  und  mit  Dissimilation  zu  dem 
allein  überlieferten  lurel,  lureaii  gelangen. 

Wenn  einmal  Gillierons  Blatt  ?nouton  da  sein  wird,  so  wird 
es  sich  verlohnen,  die  Geschichte  der  Bezeichnungen  der  Schafe 
in  Frankreich  und  in  den  andern  romanischen  Ländern  zu  schreiben. 
Schon  jetzt  lassen  sich  einige  Grundzüge  erkennen.  Bei  den 
meisten  Haustieren  unterscheidet  der  Züchter  nach  der  Zucht- 
fähigkeit das  noch  nicht  zeugungsfähige  junge  Tier,  das  Muttertier, 
das  zeugungskräftige  INIännchen  und  das  kastrierte  Männchen,  also 
in  unserem  Falle  Lamm,  Schaf,  Widder,  Hammel,  lat.  agnellus,  ovis, 
aries,  vervex.  Unter  diesen  ist  agnellus  in  Rumänien,  Italien  und 
Frankreich  in  unveränderter  Bedeutung  geblieben,  und  ovis  bezw. 
ovicla  beherrschte  im  Blittelalter  noch  ganz  Frankreich  und  die 
iberische  Halbinsel.  In  Nordfrankreich  ist  dann  aber  vervex  an 
seine  Stelle  getreten:  das  hauptsächlich  zur  Mast  bestimmte  zeugungs- 
unfähige männliche  Tier  wird  mit  dem  weiblichen  gleichgestellt, 
schliefslich  mit  ihm  verwechselt,  und  dieser  Vorgang  wiederholt 
sich  im  Sardischen  harvege  und  in  französischen  Mundarten,  die 
rnouton  an  stelle  von  hrebis  treten  lassen,  vgl.  Gillicron  hrehis-Vi\A\X. 
Eine  Stelle  für  sich  nimmt  Italien  mit  peco7-a  ein,  darin  einen  ur- 
alten Zustand  bewahrend.  Vervex  hat  seine  alte  Bedeutung  in  obw. 
barbeisch  bewahrt,  sonst  ist  es  ersetzt  durch  deutlichere  Wörter: 
mullo,  dessen  Etymologie  hier  nicht  erörtert  werden  soll,  castralo 
in  Italien,  Icas/run  im  Engadin,  span.  carnero,  port.  (\irneiro,  in  dem 
mit  Diez  ein  *cre?iarius  'das  mit  einem  Einschnitt  versehene  Tier' 
zu  sehen  aus  begrifllichen  Gründen  nicht  geht,  das  vielmehr,  wie 
schon  Covarruvias  sah  und  auch  Settegast  (Zs.  XV  246  Anm.) 
hervorhob,  das  'Fleischtier'  ist,  nur  würde  ich  nicht  gerade  mit 
den  genannten  darin  'das  vornehmste  Fleisch  liefernde  Tier  des 
Spaniers'  sondern  das  im  Vergleich  zum  zeugenden  Widder  und 
zum  gebärenden  Schaf  durch  sein  Fleisch  nützliche  Tier  der  ge- 
samratcn  Gattung  sehen.  Bedeutet  carnero,  wie  Settegast  gestützt 
auf  Brinkmann  mitteilt,  auch  'Schaf  im  allgemeinen',  so  haben  wir 
denselben  Übergang  wie  bei  einem  Teil  der  Vertreter  von  vervex 
und  mulio.  Am  schlimmsten  ist  es  aries  ergangen.  Geblieben  ist 
es  in  seiner  alten  Bedeutung  allerdings,  aber  nur  auf  kleinem  Ge- 
biete: im  östlichen  Südfrankreich,  von  der  Grenze  in  den  Basses- 
Alpes  und  Alpes-Maritimes  (aber  nicht  Ilautes- Alpes)  durch  den  west- 
lichen Teil  von  Iscre  bis  nach  Pu}>de-Düme,  Corrcze,  Cantal,  das 
östliche  Aveyron  und  Gard,  dann  auch  im  westlichen  Oberitalien. 
Sonst  aber  sind  andere  Wörter  an  seine  Stelle  getreten:  angeblich 
carnero  -eiro  auf  der  iberischen  Halbinsel,  ?nuUo,  aber  dieses  nun 
mehrfach  mit  volksetymologischer  Uradeutung  montone  in  Italien 
und    Frankreich.      Dann    fremde    Wörter   wie    die   genannten   fran- 


WORTGESCHICHTLICHES.  4O7 

zösischen  ratn,  Jiurd ,  lureaii  nebst  bok  in  Ostfrankreich,  welch 
letzteres  auch  in  Graubünden  erscheint,  manche  etymologisch  un- 
klare wie  das  in  Südfwestfrankreich  auftretende  tnarroft  u.  s.  w. 
Bei  den  Neubenennungen  spielt  selbstverständlich  die  Zeugungs- 
fähigkeit eine  Hauptrolle:  nnäun  eniyer  in  den  Alpen  zeigt  wohl 
den  Weg,  auf  welchem  mouton  zur  Bedeutung  'Widder'  gelangt; 
greno  in  Saone-et-Loire,  moulon  a  grames  in  AUier  dürfte  'der  mit 
Hoden  versehene  sein',  vgl.  gre?ioiies  'Hoden'  (Zs.  XXVI  1 10),  semena 
in  Dordogne  ist  wohl  der  'Säer'  und  so  wird  man  auch  in  kulye 
(Lot)  den  'Hodenträger'  sehen,  nicht  den  mit  einem  collier  ver- 
sehenen. Ein  Problem,  das  ich  nur  aufwerfen,  nicht  lösen  kann, 
bietet  belier  und  die  Koseform  belin.  Die  übliche  Herleitung  als 
'Glockenträger',  also  als  Leiter  wird  bestätigt  durch  viutu  per  segre 
(Aveyron),  inenadu  (Bouches-de-Rhone)  u.  dgl.  Aber  ist  der  Widder 
als  Leiter  der  Herde  denkbar?  Wir  sagen  im  Deutschen  'Leit- 
hammel' und  es  scheint  naturgemäfs  und  ist  jedenfalls  bei  andern 
Tieren  und  nach  dem  deutschen  Ausdruck  zu  schliefsen  auch  in 
deutschen  Gegenden  bei  den  Schafen  üblich,  dafs  das  Zuchttier 
nicht  frei  herum  oder  gar  an  der  Spitze  einer  Herde  von  Weibchen 
geht  sondern  abgesondert  gehalten  wird.  Ist  das  nun  anderswo 
anders."*  —  Auch  die  Frage  wie  der  Schafhirt  benannt  wird,  bedarf 
einer  entsprechenden  Untersuchuchung:  berger  setzt  vervex  als 
'Schaf  voraus,  vgl.  ital.  pecorajo  zu  pecora,  rum.  oier  zu  oaie,  span. 
ovejero  zu  oveja  u.  s.  w.  Danach  mufs  vervex  schon  'Schaf  bedeutet 
haben,  als  die  Bildung  vervecarius  noch  möglich  war,  d.  h.  bevor 
die  Palatalisierung  von  c  vor  e  in  Nordfrankreich  allzu  weite  Fort- 
schritte gemacht  hatte.  Übrigens  setzt  ja  auch  vcrvella  Schäfchen, 
das  zwar  nicht  im  Romanischen  wohl  aber  in  ngriech.  ßtQßeXid 
Mist  von  Ziegen  oder  Schafen  (G.  Meyer  Indog.  Forsch.  111 05, 
Ngriech.  Stud.  III  13)  weiterlebt,  ein  vervex  für  'Schaf  voraus. 


Franz.  jade. 

D.  Behrens  möchte  in  franz.  jade  'Nierenstein'  eine  volkstüm- 
liche Form  von  lat.  jaspide  sehen,  Zs.  f.  frz.  Spr.  und  Litt.  XXIIP  37. 
Das  scheint  mir  weder  sachlich  noch  lautlich  annehmbar.  Sachlich, 
weil  der  Jaspis  zwar  dem  gelehrten  IMittelalter  und  dem  kirchlichen 
bekannt  war,  da  er  auf  der  einen  Seite  in  IMarbods  Steinbuch,  auf 
der  andern  Seite  unter  den  Steinen  auf  dem  Brusttuch  Aarons 
Exodus  XXVIII,  17  ff.  genannt  ist,  sonst  aber  als  ein  fremder  und 
seltener  Stein  sich  schon  im  VII.  Jahrh.  in  GaUien  nicht  so  all- 
gemeiner Verbreitung  erfreuen  konnte,  dafs  die  Umgestaltung  zu 
jade  erfolgt  wäre.  Lautlich,  weil  ein  altfranz.  jade  jenes  lange 
a  besessen  hätte,  das  auch  spätere  Schrift  durch  as  oder  ä  wieder- 
gegeben hätte  und  weil  vor  allem  boite  aus  buxida,  flaislre  aus 
flaccidus,    moiste   aus    muccidiis^    zeigen,    dafs  jaspide    zu   jaste"^    ge- 


1  Tobleis    so    ansprechende    Deutung    von    viste    aus    vegetus    (Berliner 


408  W.  MEYER-LÜBKE, 

worden  wäre.  Formell  ist  auch  merkwürdig,  dafs  die  älteste  be- 
legte Form  ejade  ist,  jade  die  jüngere,  während  es  nach  Behrens 
Auffassung  sich  gerade  umgekehrt  verhalten  müfste,  da,  wie  er 
meint,  das  e  von  les  mifsverständlich  zum  Stamm  gezogen  worden 
sei.  Dieses  Mifsverständnis  hätte  sich  danach  im  XVII.  Jahrh.,  wo 
das  Wort  zum  ersten  Mal  auftaucht,  vollzogen,  ohne  aber  durch- 
zudringen, da  im  XVIII.  wieder  jade  auftritt. 

Man  wird  dem  gegenüber  einen  andern  Weg  einschlagen 
müssen,  um  zum  Ursprünge  von  jade  zu  gelangen,  einen  Weg, 
den  übrigens  Murray  schon  gewiesen  hat,  aber  ofifenbar  nicht 
deutlich  genug,  so  dafs  Behrens  ihn  übersehen  und  ins  Dickicht 
geraten  konnte. 

Nicoloso  de  Monardes,  Arzt  aus  Sevilla,  schrieb  im  Jahre  1569 
ein  Schriftchen  *dos  libros,  el  un  que  trata  de  todas  las  cosas  que 
traen  de  nuestras  indias  occidentales  que  sirven  al  uso  de  la  me- 
dicina,  y  el  otro  que  trata  de  la  Piedra  Bezaar  y  de  la  Yerva  es- 
cuer^onera'.  Das  XIV.  Kapitel  des  ersten  Buches  handelt  'de  la 
piedra  de  sangre  y  de  la  piedra  de  la  ijada'.  Über  den  letzteren 
Stein  äufscrt  sich  der  Verf.  folgendcrmafsen :  'la  otra  piedra  que 
llaman  de  la  ijada,  es  una  piedra  que  la  muy  fina  dellas  parece 
plasma  de  esperaldas  que  tira  a  verde  con  un  color  lacteo,  la 
rnas  verde  es  la  mejor,  traen  las  de  diversas  formas  hechas  que  assi 
antiguamente  las  tenian  los  indios,  unas  como  pescados,  otras  como 
cabezas  de  aves,  otras  como  picos  de  papagayos,  otras  como 
cuentas  redondas,  pero  todas  horadadas,  porque  usavan  los  Indios 
traerlas  colgadas  para  efecto  del  dolor  de  la  ijada  o  estomago 
porque  an  estas  dos  enfermedades  hace  maravillosos  efectos.  La 
principal  virtud  que  tiene,  es  en  dolor  de  3'jada  y  en  expeler 
arenas  y  piedras.  Tanto  que  un  gentilhombrc  que  tiene  aqui  una, 
la  mejor  de  los  que  yo  he  visto,  teniendola  puesto  en  el  bra^o, 
le  haze  expeler  y  echar  tantas  arenas,  que  se  la  quila  muchas  vezes, 
porque  piensa,  que  le  haze  dano  echar  tantas,  y  cn  quitandosela 
notablemente  las  dexa  de  echar,  y  en  dandole  el  dolor  de  la 
ijada,    y    en    poniendosela,    lo    diminuye,    o    quita,    con    expeler 

muchas    arenas  y    pedrezuelas Mi   seiiora  la  Duquesa  como 

tuviesse  en  breve  tiempo  tres  dolores  de  ijada,  hizo  un  bracelete 
dellas,  y  traelo  puesto  al  bra(^o,  y  despues  que  se  lo  puso  nunca 
mas  dolor  de  ijada  ha  tenido,  que  ha  mas  de  diez  anos. 

Von  dieser  Wunderkraft  des  Jaspis  weifs  das  Altertum  und 
das  Mittelalter  nichts  zu  berichten,  vielmehr  gilt  er  im  Mittelalter 
als  ein  Stein  gegen  das  Fieber,  gegen  zu  hitziges  Blut  und  als 
Erleichterer  der  Geburtswehen.  Dagegen  gilt  von  {e)jade  genau 
dasselbe    wie   von    ijada.     Voiture    litt   1669    in  Madrid   an    Stein- 


Sitzungsber.  1904,  1267)   liefse   sich'  so   durch  '^vecidui  nach   validus,   solidus 
lautlich  rechtfertigen. 

2  Hisde  aus  hispidus  kann  man  nicht  dagegen  einwenden,  weil  ja  das  h 
nicht  zu  dem  lateinischen  Etymon  pafst. 


WORTGESCHICHTLICHES,  4O9 

beschwerden  und  Fräulein  Paullet  sandte  ihm  als  Heilmittel  ein 
Armband  aus  'ejade',  wofür  er  ihr  in  dem  Briefe  dankte,  der  uns 
den  ersten  Beleg  für  das  Wort  gibt.  Ich  denke  dem  gegenüber 
wird  man  nicht  in  span.  ijada  eine  volksetymologische  Umgestaltung 
von  franz.  (e)jade  sehen  wollen,  sondern  in  voller  Übereinstimmung 
mit  dem  historischen  Verhältnis  der  Belege  in  frz.  ejade  eine  Ent- 
lehnung aus  span.  ijada.  Das  ital.  giada  kann  aus  dem  Fran- 
zösischen oder  aus  dem  Spanischen  stammen,  eher  aus  ersterem. 
Annibale  Briganti  aus  Chieti,  der  158g  das  Schriftchen  des  Monardes 
ins  Italienische  übersetzte,  kennt  das  Wort  offenbar  noch  nicht, 
denn  er  sagt  pieira  dei  fiatichi. 


Ven.  onfegar, 

Dafs  ven.  onfegar  'insudiciare,  insucidare,  far  sucido,  sporco,  e 
s'  intende  per  lo  piü  de'  panni  bruttati  da  untame  e  simile'  (Boerio) 
auf  ^'olficare  zurückgehe,  ist  ein  ziemlich  nahe  liegender  Gedanke. 
Lautlich  läfst  sich  nichts  einwenden,  da  /  vor  Konsonanten  zu  71 
im  Venezianischen  in  ziemlich  weitem  Umfange  begegnet,  s.  Arch. 
Glott.  I  398  Anm.  Weniger  leicht  ist  es,  über  den  ersten  Teil  ins 
klare  zu  kommen,  Lat,  olfacere  bedeutet  'riechen'  und  zwar  in 
durchaus  indifferentem  Sinne,  es  liegt  also  begrifflich  ebenso  fern 
wie  formal,  wenn  sich  auch  vielleicht  ein  immerhin  betretbarer  Weg 
zeigen  liefse,  der  von  olfacere  zu  olf-icare  hinüberführt.  Begrifflich 
erwartet  man  oleum  im  ersten  Teile,  so  dafs  also  die  Grundbedeutung 
'Ölflecken  machen'  wäre,  formell  unter  allen  Umständen  einen 
Nominalstamm.  Nun  würde  nach  oleitas  zu  schliefsen  eine  ent- 
sprechende Bildung  mit  oleum  ja  wohl  oleificare  zu  lauten  haben 
und  es  würde  sich  fragen,  ob  daraus  nicht  hätte  oljificare  werden 
müssen.  Bedenkt  man  aber,  dafs  oleum  dreisilbig  geblieben  ist, 
ob  man  nun  die  Einführ,  in  die  rora.  Sprachw.  S.  135  oder  die 
von  Herzog  Streitfragen  der  rom.  Phil.  I  104  gegebene  Erklärung 
dieser  Dreisilbigkeit  vorzieht,  so  wird  man  die  Frage  zu  verneinen 
haben  und  von  oleificare  über  oleficare  zu  olficare  gelangen.  Ein 
anderer  Einwand  wäre  der,  dafs  die  Verba  auf  -ficare,  so  beliebt 
sie  namenthch  im  Neulateinischen  und  dessen  Spiegelbildern  im 
Romanischen  und  Germanischen  sind,  doch  so  wenig  volkstümliche 
Vertreter  haben,  dafs  man  ihre  Beliebtheit  in  der  römischen  Volks- 
sprache bezweifeln  kann  und  demgemäfs  auch  nicht  belegte 
Bildungen  zu  konstruieren  nicht  wagen  darf.  Allein  wir  wissen 
heute,  dafs  doch  eine  Anzahl  der  überlieferten  ficare-Y &chdi  volks- 
tümlich weiter  leben:  aigier  aus  aedificare  ist  freilich  nur  aus  dem 
Hebräofranzösischen  bekannt  (A.  Darmesteter  Rom.  V  14g,  3),  er- 
hält aber  durch  port.  eivigar  (Cornu  Gr.  Grundr.  I  S.  768  §  185, 
C.  Michaelis  Rev.  Lus.  III  ig)  eine  willkommene  Stütze,  air.  panechier 
aus  panificare  hat  A.  Thomas  nachgewiesen,  Essais  de  phil.  fran^. 
125,  aus  dem  Hebräofranzösischen  hat  schon  A.  Darmesteter /rö- 
iigier  hervorgehoben  und  gerade  hier  begegnen  noch  mehr  derartige 


410  W.  MEYER-LÜBKE, 

Bildungen,  so  dafs  wohl  der  erhobene  Einwand  in  seiner  Gültigkeit 
bedeutend  abgeschwächt  wird. 

Noch  sei  der  Möglichkeit  einer  andern  Auffassung  des  on  ge- 
dacht. Begrifflich  fast  noch  näher  liegt  die  Annahme  von  uttguen 
oder  unctum  :  ungificäre  oder  unctificare,  wie  denn  auch  Boerio 
unctu-foedare  ansetzt.  Allein  eine  Synkope  des  /  in  dieser  Gruppe 
noch  dazu  vor  dem  Wandel  von  zwischenvokalischem  f  zw  v  ist 
gegen  den  Charakter  des  Venezianischen  oder  gar  des  Uritalienischen, 
wogegen  olef  zu  olf  schon  in  sehr  alter  Zeit  nicht  auffälliger  ist 
als  etwa  frz.  chauffer  aus  calfore,  lat.  olfacere  aus  okfacere.  — 
Friaul.  onfegä  erweist  sich  durch  sein  g  als  Lehnwort  aus  dem 
Venezianischen,  vgl.  Arch.  Glott.  I,  522. 


Ostfranz.  ^>rtJie  'kehren',  j>«^löi'  'Besen'. 

Die  Geschichte  von  pinna  und  pannus  nach  all  ihren  manig- 
faltigen  Seiten  hin  zu  verfolgen  bleibt  auch  nach  den  Anfängen 
Zs.  XXV  403,  den  sich  z.  T.  damit  deckenden  Ausführungen  D'Ovidios 
Zs.  XXVIIl  535  ff.  und  den  sie  fürs  Rumänische  erweiternden  von 
Puscariu  eb.  682  ff.  ein  dankenswertes  Unternehmen.  Hier  sei  auf 
eine  Gruppe  hingewiesen,  die  meines  Wissens  bisher  nicht  be- 
handelt worden  ist.  Horning  hat  im  Glossar  zu  den  Grenzdialekten 
pane  'kehren',  panur  'Besen'  verzeichnet,  heute  läfst  sich  an  band 
von  Blatt  107  und  17g  des  Sprachatlasses  feststellen,  dafs  das 
Gebiet  der  zwei  Wörter  das  Vogesendepartement  ist  mit  der  Ein- 
schränkung, dafs  im  Nordosten  handle,  im  Nordwesten  halir  und 
die  entsprechenden  Substantive  eingedrungen  sind.  Dagegen  haben 
pajte,  panur  die  politische  Grenze  nicht  überschritten.  Überblicken 
wir  die  verschiedenen  Bezeichnungen  für  'Besen'  und  'kehren', 
so  fällt  sofort  auf,  dafs,  wo  nicht  zwei  ganz  verschiedene  Wörter 
gewählt  werden  wie  z.  B.  znae  {genit)  und  neii  {netloyer)  lle  de 
Serk,  das  Verbum  stets  vom  Substantivum  abgeleitet  ist,  also  wie 
bahn  balayer  so  eskubo  eskubar  (Bouches-de-Rhöne),  ratnö  ramone 
(Nord),  re  räme  (Cute-d'Or),  ramae  [ramalid)  ramayir  (Savoye), 
ramas  (ramacea)  ram'as^  (H.-Saone,  Doubs,  Jura,  Freiburg,  Neuen- 
burg, Waat,  Genf,  Haute-Savoie,  Savoie  und  noch  etwas  westlich 
und  südlich  in  schön  umgrenztem  Gebiete).  Das  Umgekehrte  ist 
selten:  das  loth.  hädler  neben  hädle  scheint  sekundär  zu  sein,  zese 
in  Corrcze  (609)  macht  den  Eindruck  einer  postverbalen  Bildung 
zu  dem  Vertreter  von  agencer,  der  in  Charente-Inferieure,  Deux- 
Sevres,  Vienne,  Charente,  Haute-Vienne  für  balayer  eintritt,  aller- 
dings gerade  in  Sei'lhac  durch  bweysa  {^buisser)  ersetzt  ist,  und 
ashhnbra  in  den  Ost-Pyrenäen,  das  zu  katal.  escombra  und  zu 
valenz.  escombrall  hinüberführt,  ist  offenbar  postverbal  zu  asku?nbra{r), 
ital.  sgomberare.  Auf  die  Vogesenwörter  übertragen  wird  sich  also 
die  Frage  so  stellen:  ist  *pinnare  oder  *pinnaioria  das  Ursprüng- 
liche? Die  Frage  ist  um  so  schwerer  zu  beantworten,  weil  Form 
und  Bedeutung   mit    einander   in  Widerspruch  zu  stehen  scheinen. 


WORTGESCHICHTLICHES.  4 II 

Die  allgemeine  Wahrscheinlichkeit  spricht  für  das  Nomen  als  das 
ältere,  nicht  weniger  der  Umstand,  dafs  etwa  eine  kollektive  Bildung 
von  pe?ma  sehr  wohl  Besen  bedeuten  könnte,  vgl.  ital.  pennacchio 
da  spazzola  'Federbeseu',  nprov,  penai  'ecouvillon  d'un  four',  penaia 
'balayer  avec  un  plumeau';  aber  von  penna  zu  'Besen'  direkt  zu 
gelangen  ist  nicht  wohl  möglich  und  hätte  auch  *pen7iare  'federn' 
schwerlich  'kehren'  bedeuten  können,  wenn  nicht  schon  das  Sub- 
stantivum  den  Anstofs  zu  diesem  Sinne  gegeben  hätte.  Auch  mit 
einem  vereinzelten  penat,  das  Gilüeron  neben  pe7i'ör  aus  Essegney 
anführt,  kommt  man  nicht  viel  weiter,  da  at  (=  frz.  -ette)  hier 
instrumentalen  Sinn  haben  kann,  vgl.  rom.  Gramm.  II  §  507.  Eher 
könnte  man  daran  erinnern,  das  pena  nach  Mistral  in  der  Auvergne 
Ginster  bedeutet,  von  wo  aus  der  Weg  zu  'Besen'  derselbe  ist, 
den  die  Sprache  in  frz.  halai{s)  aus  arem.  halazn,  und  in  dem 
schon  angeführten  westfranz.  znet  betreten  hat.  Ob  dem  in  den 
Vogesen  ebenso  sei,  vermag  ich  nicht  zu  sagen,  aber  wenn  Haillant 
Dict.  phonet.  etym.  d'un  Patois  vosgien  S.  431  aus  Savigny  anführt: 
^painenre  et  dim.  pahmlte  roseau  des  ruisseaux  et  balai  a  epousseter 
fait  avec  ces  roseaux',  so  ist  damit  klar  bewiesen,  dafs  entweder 
von  panne  'Federkraut'  oder  von  einer  Ableitung  auszugehen  ist, 
dafs  dann  von  paime  oder  mit  dem  Stamme  panne  ein  Verbum 
gebildet  wurde  und  dafs  schliefslich  die  Bildung  mit  dem  instru- 
mentalen -ör  das  einfache  Wort  oder  das  instrumentale  -ör  ein 
anderes  in  seiner  Funktion  weniger  deutliches  Suffix  verdrängt  hat. 
Dafs  nicht  wie  Haillant  und  andere  wollen,  panntis  zu  Grunde 
liegt,  zeigt  wieder  ein  Blick  auf  die  andern  'kehren'  bedeutenden 
Wörter;  warum  pmna  nicht  pentia  zu  Grunde  gelegt  wird,  lehren 
die  beiden  eingangs  zitierten  Artikel. 

Sard.  vusMdare  'schnarchen'. 

Die  Möglichkeit,  dafs  lat.  oscitare  im  Romanischen  weiterlebe, 
hat  Schuchardt  Über  einige  Fälle  bedingten  Lautwandels  S.  45 
erwogen,  in  dem  er  obwald.  suschdar  'gähnen'  auf  ^exosciiare 
zurückführte.  Ascoli  nahm  den  Gedanken  auf  (Arch.  Glott.  VII, 
264,  i),  dachte  aber  an  eine  Vermischung  von  oscitare  und  stis- 
citare,  wozu  ihn  vor  allem  die  Bedeutung  von  friaul.  siistd  '  quel 
cominciare  a  rammaricarsi,  e  trarre  singulti  aftannosi  ed  interrotti 
per  disposizione  a  malore,  o  durante  questo'  (Pirona),  also  'auf- 
stofsen',  veranlafste.  Man  mag  dem  zustimmen  aber  doch  eben 
mit  der  von  Ascoli  selber  gemachten  Einschränkung,  dafs  für  die 
graubündnerischen  Formen  oscitare  wegen  der  Bedeutung  mit  in 
Betracht  kommt.  Ich  möchte  nun  einen  weiteren  Fortsetzer  des 
lateinischen  Verbums  in  log.  ruskidäre  'schnarchen,  schnauben  von 
Pferden',  ruskidu '■WöchehV  sehen,  das  auf  r-öjaVßr^  zurückzuführen 
in  formaler  Hinsicht  nichts  im  Wege  steht,  das  auch  begrifflich 
mit  dem  lateinischen  Verbum  zu  vereinigen  keine  allzu  grofse 
Schwierigkeit  besteht.  Das  r-  kann  das  die  Wiederholung  be- 
zeichnende re-  sein. 


412  W.  MEYER-LÜBKE,   WORTGESCHICHTLICHES. 

Franche-comt.  til. 

In  seinem  Glossar  von  Damprichard  S.  260  (=  M^m.  Soc. 
Lingu.  XI  295)  führt  M.  Grammont  an:  iil  föm.  *file  de  monceaux 
de  furnier  qu'on  repand  dans  un  champ',  origine  inconnue.  Das 
Wort  ist  wenig  verbreitet  oder,  was  auch  denkbar  ist,  von  den 
Lexikographen  übersehen  worden,  wenigstens  vermag  ich  es  in 
keinem  der  mir  zu  Gebote  stehenden  Wörterbücher  aus  der  näheren 
und  ferneren  Umgegend  nachzuweisen.  Das  Etymon  liegt  auf  der 
Hand:  es  ist  nach  Form  und  Bedeutung  die  fränkische  oder  bur- 
gundische  Form  von  nhd.  'Zeile'.  Darauf  hier  besonders  hin- 
zuweisen veranlafst  mich  die  Bemerkung  Kluge's:  'Zeile  aus  mhd. 
zile,  ahd.  zlla  F.  'Zeile,  Linie,  Reihe'  (spätmhd.  auch  'Gasse'), 
spezifisch  hd.  Ableitung  aus  der  germ.  Wz.  iJ,  aus  der  auch  Ziel 
und  Zeit  stammt,  das  romanische  Wort  zeigt,  dafs  die  Bildung 
mindestens  gemein-westgermanisch  gewesen  ist. 

Laut  für  Laut  mit  diesem  ///  deckte  sich  iilo,  das  nach  Cornu 
in  der  französischen  Schweiz  den  'Bienenstand'  bezeichnet,  und 
Meringer  möchte  das  auf  die  voralthochdeutsche  Form  tilila  des 
in  nhd.  'zeideln'  enthaltenen  Wortes  zurückführen,  s.  Indog.  Forsch. 
XVI,  160.  Leider  ist  die  genauere  Bedeutung  des  germanischen 
Wortes  unbekannt.  Ahd.  zidaläri  ist  'Bienenzüchter',  zidalwcida 
'Waldbezirk  zur  Bienenzucht'.  Hat  das  zu  Grunde  liegende  Sub- 
slanlivum  nun  wirklich  den  'Bienenstand'  bezeichnet?  Oder  ist 
von  einem  Verbum  auszugehen?  Hätte  man  eine  weitere  An- 
knüpfung, die  die  gewollte  Bedeutung  wahrscheinlich  machen  würde, 
so  würde  ich  nicht  zögern,  das  romanische  Wort  als  Stütze  einer 
möglichen  Etymologie  zu  betrachten,  da  ja  lautlich  die  Zusammen- 
stellung tadellos  ist.  Man  wende  nicht  ein,  //  hätte  zu  /'  und  in 
folge  dessen  -a  zu  -e  werden  müfsten,  denn  nach  Ausweis  von 
Melun  aus  Metlodtimm  (Verf.  Betonung  im  Gallischen  S.  34,  Vendryes 
Mem.  Soc.  Lingu.  XIII,  227),  wird  gall.  //  wie  spätlat.  //  (spatula)  zu  /, 
folglich  kann  man  für  germ.  //  nicht  eine  andere  Entwicklung  er- 
warten. Aber  es  bleibt  die  Schwierigkeit,  dafs  wir  nicht  wissen  was 
iilda  bedeutet,  da  die  Meringersche  Zusammenstellung  mit  tigillum 
unhaltbar  ist,  wie  ihr  Urheber  selber  eingesehen  hat,  (s.  Indog. 
Forsch.  XVII  165).  Sehen  wir  davon  ganz  ab,  so  stellt  sich  un- 
willkürlich die  Frage  ein,  ab  der  'Bienenstand'  nicht  eine  'Zeile 
von  Bienenstöcken'  sei,  tilo  also  eigentlich  tilo  de  rtiches,  so  dafs 
also  dieses  Schweiz,  (ilo  mit  dem  franche-comt.  ///  identisch  wäre. 
Ist  einmal  das  glossaire  des  patois  de  la  Suisse  romande  bei  iilo 
angelangt,  so  wird  man  vielleicht  über  Bedeutung  und  Verbreitung 
genügend  erfahren  um  die  vorgeschlagene  Deutung  sicherer  be- 
urteilen zu  können. 

W.  Meyer-Lübke. 


Armenisches  im  „Daurel  e  Beton". 

In  den  Quellenstudien,  S.  344  ff.,  habe  ich  auf  die  armenischen 
Bestandteile  hingewiesen,  die  sich  im  „Beuve  de  Hanstone"  ent- 
decken lassen.  Da  nun  aber  der  „Beuve"  in  engen  Beziehungen 
zum  „Daurel  e  Beton"  steht,  schon  durch  den  Umstand,  dafs  dies 
letztere  Gedicht  die  Schicksale  des  Sohnes  Beuve's  behandelt,  so 
liegt  es  nahe,  auch  an  armenische  Elemente  im  „Daurel"  zu  denken, 
und  die  nachfolgenden  Zeilen  werden,  so  hoffe  ich,  ziemlich  wahr- 
scheinlich machen,  dafs  der  „Daurel"  aufser  dem  „Beuve"  1  auch 
noch  selbständig  armenische  Quellen  benutzt  hat,  die  ihm  auf 
irgend  eine  Weise,  mündlich  oder  schriftlich,  direkt  oder  indirekt, 
zuflössen. 

I.  Eigennamen,  i.  Ich  betrachte  zunächst  einen  Punkt,  den 
ich  bereits  in  den  „Quellenstudien"  (S.  375  Anm.  2),  aber  nur 
ganz  flüchtig,  angedeutet  habe.  Es  handelt  sich  um  die  Erklärung 
eines  dunkeln  Ausdruckes  bezw.  Namens,  der  sich  in  V,  146  des 
„Daurel"  findet.  Kaiser  Karl  d.  Gr.  gibt  dem  Herzog  Beuve  (Bove) 
seine  Schwester  Ermenjart  zur  Ehe  und  redet  ihn  dabei  an:  „Duc 
de  bon  aire,  filh  del  .  .  .  Augier".  In  der  Hd.  steht  nach  „del" 
ein  Wort,  über  das  der  Hg.  das  folgende  bemerkt:  Apres  „del" 
il  y  a  un  mot  dont  je  ne  puis  lire  la  premicre  lettre,  qui  est 
effacee;  le  reste  forme  „anne";  faut-il  corriger  „danes"?  Dieser 
Konjektur  entsprechend  bezeichnet  P.  IMeyer  im  Eigennamenver- 
zeichnis der  Ausgabe  den  hier  genannten  Augier  geradezu  und 
ohne  Äufserung  eines  Zweifels  als  „Ogier  le  Danois,  pere  du  duc 
Beuve".  Diesen  Augier  mit  dem  berühmten  dänisch-französischen 
Helden  Ogier  zu  identifizieren  und  den  letzteren  demgemäfs  als 
Vater  Beuve's  de  Hanstone  zu  betrachten,  scheint  mir  aber  in 
hohem  Grade  bedenklich;  eine  solche  Auffassung  wäre  unerhört 
und  findet  m.  W.,  abgesehen  von  dieser  einzigen  Stelle,  im  ganzen 
französischen  Volksepos  nicht  die  geringste  Stütze;  sie  steht  sogar 
in  direktem  Widerspruch  zu  dem  Gedicht  von  Beuve  de  Haustone, 
wo  ja  der  Vater  Beuve's  den  Namen  Gui  führt;  überdies  ist  nicht 


1  Über  Benutzung  des  „Beuve"  als  Quelle  durch  den  Verf.  des  „Daurel" 
s.  P.  Meyer  in  der  Einleitung  seiner  Ausg.  des  Gedichtes  (Societe  des  Anciens 
Textes,  Paris  1880)  S.  XXI  IT. 


414  F-  SETTEGAST, 

ersichtlich,    wie    der  Kopist    dazu    kommen  konnte,    den  Ausdruck 
danes  in  danne  zu  verwandeln. 

Ich  wage  daher  eine  Vermutung,  die,  wenn  sie  auch  vielleicht 
nicht  weniger  kühn  ist  als  diejenige  P.  Meyer's,  doch  an  andern 
Umständen,  die  in  beiden  Gedichten  nach  Armenien  weisen,  eine 
Stütze  erhält.  Ich  nehme  nämUch  an,  dafs  der  unkenntlich  ge- 
wordene Buchstabe  ein  h  ist  und  schlage  vor,  zu  lesen  „Hermin" 
oder,  vielleicht  besser,  „Hermen"  (d.  h.  „Armenier"),  Augier  aber 
=  Abgar  (Prokop:  ÄvyaQOi:^  zu  setzen,  was  ja  lautUch  gar  keine 
Schwierigkeiten  macht,  Beuve  also  als  Sohn  des  armenischen 
Herrschers  Abgar  aufzufassen,!  was  allerdings,  wenn  man  Beuve 
mit  Ardasches  identifiziert  (s.  Quellenstudien  S.  351 — 52),  der  Ge- 
schichte nicht  entspricht,  die  Ardasches  nicht  als  Sohn  Abgaj's, 
sondern  des  Nachfolgers  desselben,  Sanadrug's,  kennt.  Der  Schreiber 
wird  an  der  armenischen  Herkunft  Beuve's  Anstofs  genommen  und 
daher  das  „Hermin  (-en)"  der  Vorlage  verunstaltet  haben.  Sehen 
wir  von  dem  ersten  Buchstaben  ab,  so  würde  er  aus  „ermen"  der 
Vorlage  „anne"  gemacht  haben,  was  paläographisch  sehr  nahe 
liegt,  da  e  mit  folgendem  r  leicht  als  a  gelesen,  das  dann  ent- 
stehende „amen*-  aber  durch  „anne"  ersetzt  werden  konnte.  — 
Was  die  von  mir  angesetzte  Form  Hermen  betrifft,  so  bietet  m, 
W,  die  dem  lat.  Armenius,  griech.  u4Qfiirtog  entsprechende  gallo- 
roman.  Form  sonst  stets  ein  i  in  der  zweiten  Silbe:  prov.  Ermini 
(s.  Levy,  Supplementwörterbuch,  s.  v.),  afrz.  Hermin,  Ermin,  aber 
man  kann  vielleicht  annehmen,  dafs  eine  solche  Form  mit  e  auf 
dem  Persischen  beruht,  denn  wie  ich  Saint-Martin's  „Mcmoires 
historiques  et  geographiques  sur  l'Armenie",  I,  2,  Paris  18 18 — 19 
entnehme,  nennen  die  Perser  die  Armenier  Armen;  auch  ist  wohl 
zu  beachten,  dafs  der  Name  Erimena,  den  im  „Daurel"  die  Tochter 
des  Emirs  von  Babylon  trägt  (derselbe  entspricht  im  wesentlichen 
dem  König  Hermin  des  „Beuve")  ebenfalls  dies  e  aufweist.^ 

2.  Wie  ich  in  den  „Quellenstudien"  (S.  366)  den  Namen  des 
Helden  Beuve  (Bove)  mit  dem  armenischen  Fürstennamen  Bab  in 
Verbindung  gebracht  habe,  so  möchte  ich  hier  auch  den  Namen 
seines  Sohnes,  Beton,  auf  eine  armenische  Quelle  zurückführen. 
Ich  vermute  nämlich,  dafs  hier  ursprünglich  der  ein  armenisches 
Fürstengeschlecht  bezeichnende  patronymische  Ausdruck  Bagratuni, 
d,  h.  Nachkomme  das  Bagrat  oder  Bagarat  (mit  anderer  Aussprache 
Pakarat)    vorHegt.3     Ich  nehme  an,    dafs   der  armenische  Ausdruck 


1  Von  demselben  Namen  Abgar  stammen  vielleicht  zwei  andere,  die  sich 
in  der  „Mort  Aimeri"  und  der  „Ch.  d'Antioche"  finden:  Auquaire  und 
Angobier,  vgl.  „Quellenstudien"  376  und  375  Anm.  2. 

»  Diese  eigentümliche  Namensform  Erimena  erinnert  so  stark  an  die- 
jenige, womit  im  Zend  (s.  Saint-Marün  a.  a.  O.)  das  Land  Armenien  bezeichnet 
wird,  nämlich  Eeriemeno  (-a),  dafs  man  sich  versucht  fühlt,  zwischen  beiden 
einen  Zusammenhang  anzunehmen. 

3  Über  die  Bagratunier  oder  (mit  Einsetzung  einer  griechischen  Endung 
an    Stelle    der    armenischen)    Bagiatiden,    die,    nahe    verwandt    mit    dem    alten 


ARMENISCHES    IM    „DAUREL    E   BETON".  415 

Bagratuni  zu  *Batun  verkürzt  worden  ist,  hieraus  endlich  Beton 
durch  Gleichstellung  mit  dem  im  Girart  (s.  Langlois,  Noms  Propres 
dans  les  Chansons  de  geste)  vorkommenden  südfranzös.  Namen 
Beton,  der  selbst  germanischer  Herkunft  ist,  vgl.  P.  Meyer,  Einleitung 
der  Ausg.  XXX,  Anm.  2,  der  auf  Pott  und  Förstemann  verweist.*  — 
Die  zunächst  zu  erwartende  Namensform  *Bagraton  zu  *Baton  zu 
verkürzen,  mag  dem  galloromanischen  Bearbeiter  der  hier  zu  Grunde 
liegenden  armenischen  Geschichte  durch  die  Erwägung  nahegelegt 
worden  sein,  dafs  jenes  *Bagraton  eine  bedenkliche  Ähnlichkeit 
mit  dem  im  Volksepos  öfter  vorkommenden  heidnischen  Götter- 
namen Baraton  (auch  -tron,  eigentlich  „Höllenschlund",  griech. 
ßäga&QOv)  gehabt  hätte. 

3.  Ohne  besonderes  Gewicht  darauf  legen  zu  wollen,  möchte 
ich  doch  darauf  hinweisen,  dafs  der  Name  der  Gemahlin  des 
armenischen  Königs  Arsaces,  der  Mutter  des  vorhin  genannten 
Bab,  nämlich  Pharandzem,  wenn  man  von  dem  Anlaut  Ph  absieht, 
dem  Namen,  den  der  „Daurel"  der  Mutter  Beton's  gibt,  sehr 
ähnlich  ist,  d.  i.  Amenjart  (daneben  Esmenjart);  denn  setzt  man 
armen,  dz  =  dem  rom.  durch  j  bezeichneten  Zischlaut,  so  kann 
man  durch  blofse  Umstellung  der  Buchstaben  von  arandzem  zu  amen- 
jar  gelangen. 

4.  Beachtenswert  ist  der  Name  Daurel.  P.  Meyer,  1.  c.  p. 
XXX — XXXI  findet  denselben  „embarrassant",  da  er  sonst  nirgends 
vorkommt,  und  vermutet,  dafs  er  mit  dem  im  südlichen  Frankreich 
oft  vorkommenden  Ortsnamen  Aurel  zusammenhängt  (d'Aurel,  dann 
als  Personenname  Daurel).  Aber  auch  hier  dürfte  orientalischer 
Ursprung  anzunehmen  sein.  Ich  vermute,  dafs  dieser  Daurel  dem 
Namen  wie  der  von  ihm  gespielten  Rolle  nach  (beide  bewähren 
sich  als  treue  Helfer  und  Freunde  des  in  Not  geratenen  jugend- 
lichen Helden)  dem  Darel  des  raittelengl.  Gedichtes  Generides  ent- 
spricht, über  den  bezw,  über  dessen  Namen  ich  „Quellenstudien" 
S.  372  gehandelt  habe,  indem  ich  den  Namen  Darel  auf  den 
persischen  Königsnamen  Darius,  armen.  Dareh,  zurückführe,  den 
Namen  des  Königs,  der  dem  Prinzen  Ardasches  Zuflucht  gewährte. 


armenischen  Königsbause,  im  VIII.  Jahrh.  unserer  Zeitrechnung  den  arme- 
nischen Königsthron  bestiegen  und  durch  eine  Seitenhnie  lange  Zeit  in  Georgien 
herrschten  (diese  letztere  besteht  noch  jetzt  in  Rufsland,  unter  dem  Namen 
Bagration)  handelt  u.  a.  der  armenische  Geschichtsschreiber  Mar  Apas  Catina 
(s.  Langlois,  Colleclion  des  Historiens  de  l'Arm^nie,  Paris  1867,  I,  p.  33, 
col.  2,  dazu  Anm.  2)  und,  ihm  folgend,  Moses  von  Khorene  1.  II,  cap.  7 
(Langlois  I,  p.  83).  Diesem  Geschlecht  gehörte  auch  der  treue  Sempad  an, 
der,  wie  in  den  „Quellenstudien"  S.  351 — 52  ausgeführt  worden  ist,  in  der 
im  „Beuve"  auftretenden  Gestalt  des  treuen  Vasallen  Sabaot  oder  Soibaut 
wiederzuerkennen  ist. 

^  Förstemann's  Altdeutsches  Namenbuch  P  verzeichnet  Sp.  225  und  228 
unter  Badu  (der  Stamm  bedeutet  „Kampf")  die  germanischen  Namensformen 
Bado,  Bato,  Fato,  Beto,  Betto,  sowie  die  an  das  armenische  Bagratune  in  der 
Endung  merkwürdig  anklingende  Form  Bettuni,  die  aus  Sankt  Gallischen  und 
Weificnburg'schen   Urkunden  des  VII.  und  VIII.  Jahrh.  belegt  wird. 


4l6  F.  SETTEGAST, 

5.  Ein  auffallender  Name  des  „Daurel"  ist  Ebram  (auch  -rat 
und  -rart),  wie  hier  ein  Verräter  genannt  wird,  der  den  Aufenthalts- 
ort des  jungen  Beton  auskundschaftet.  Der  sonst  im  Volksepos 
nicht  vorkommende  Name  erinnert  an  Erovant,  den  Namen  des 
armenischen  Königs,  der  dem  jungen  Ardasches  nach  dem  Leben 
trachtete,  in  welchem  letzteren  wir  ja  z.  T.  das  historische  Vorbild 
der  Gestalt  Beuve's  und  auch  Beton's  zu  erblicken  haben,  vgl. 
„Quellenstudien"  S.  351 — 52. 

IL  An  die  Betrachtung  der  genannten  Eigennamen  knüpfe 
ich  einige  Bemerkungen  über  einen  Zug  der  Handlung  des 
„Daurel"  der  ebenfalls  auf  eine  armenische  Quelle  hinzuweisen 
scheint. 

Es  handelt  sich  um  die  verhängnisvolle  Jagd,  auf  der  im  „Beuve" 
wie  im  „Daurel"  der  Vater  des  Helden  (Gui  bezw.  Beuve)  ver- 
räterisch getötet  wird.  Schon  in  den  „Quellenstudien"  S.  351 
habe  ich  auf  die  Übereinstimmung  der  einleitenden  Jagdgeschichte 
des  „Beuve"  mit  der  armenischen  Geschichte  von  Sanadrug  und 
Ardasches  hingewiesen;  hier  bemerke  ich  nachträglich,  dafs  sich 
bei  den  armenischen  Geschichtsschreibern  eine  andere  Jagd- 
geschichte findet,  die  mit  denjenigen  des  „Beuve"  und  namentlich 
des  „Daurel"  eine  noch  auffallendere  Übereinstimmung  zeigt.  Sie 
findet  sich  bei  Moses  v.  Khorene  1.  III,  cap.  Z2 — 24  (Langlois, 
Collection  t.  II,  p.  143 — 145),  womit  die  auch  aus  andern  Quellen 
(so  namentlich  Faustus  von  Byzanz)  geschöpfte  Darstellung  bei 
Lebeau,  Histoire  du  Bas-Empire  (hg.  von  Saint-Martin,  Paris  1824) 
t.  II,  p.  225 — 232,  zu  vergleichen  ist.  Die  von  Moses  erzählte 
Geschichte  ist  die  folgende.  Der  armenische  König  Arsaces  (regiert 
seit  338  n.Chr.)!  hatte  einen  Nefien  namens  Knel  (bei  Lebeau: 
Gnel),  der  sich  längere  Zeit  als  Geisel  in  Byzanz  aufhielt.  Im 
J.  358  kehrte  er,  vom  byzantinischen  Hofe  reich  beschenkt  und  mit 
Ehren  überhäuft,  nach  Armenien  zurück  und  erregte  dadurch  den 
Neid  seines  Vetters  Dirith,  der  ihn  von  nun  an  zu  verderben 
trachtete.  Sein  Hafs  wurde  bald  noch  durch  Eifersucht  verstärkt, 
denn  bei  der  Hochzeit  Knel's  mit  Pharandzem,  der  schönen  Tochter 
des  Antiochus,  Fürsten  von  Siunik'h,^  wurde  er  von  heftiger  Liebe 


^  Von  dem  Sohne  desselben,  Bab,  dessen  Schicksale  und  Namen  im 
,, Beuve"  noch  durchschimmern,  ist  oben  schon  die  Rede  gewesen,  vgl. 
„Quellenstudien"  S.  366. 

'  Ich  knüpfe  hieran  eine  Bemerkung  über  den  folgenden  beachtenswerten 
Umstand.  V.  16  des  „Daurel"  sagt  Beuve  zu  seinem  „companhon"  Gui  mit 
dem  er  sein  Land  gemeinsam  besitzen  will:  „E  seret  en  Gaun  segner  de  ma 
maizo."  P.  Meyer  schlägt  vor,  die  erste  Vershälfte  so  zu  lesen:  „E  seret 
[vos]  encar";  aber  das  scheint  mir  sehr  unbefriedigend,  schon  deshalb,  weil 
nicht  einzusehen  ist,  wie  der  Kopist  darauf  verfallen  konnte,  aus  einem  doch 
ganz  klaren  „encar"  d.h.  ,,noch,  ferner"  das  paläographisch  demselben  so 
fern  stehende  und  dem  Schreiber  sicher  unverständliche  „en  gaun"  zumachen. 
Ich  möchte  vielmehr  Gaun  mit  dem  Namen  einer  in  der  Provinz  Siunik'h, 
am  Araxes,  gelegenen  armenischen  Landschaft  identifizieren:  Gaban  (so  bis 
zum   XL  Jahrb.,    seitdem    mit   Änderung  der  Aussprache   das   noch  jetzt   ge- 


ARMENISCHES    IM    „DAUREL   E    BETON.  417 

ZU  derselben  entzündet.  Zur  Ausführung  seiner  bösen  Pläne  ver- 
bündete er  sich  mit  seinem  Freunde  Vartan;  beide  verleumdeten 
den  wegen  seiner  Leutseligkeit  bei  allen  armenischen  Grofsen  sehr 
beliebten  Prinzen  Knel,  indem  sie  ihn  anklagten,  dem  König  Ar- 
saces  nach  Thron  und  Leben  zu  trachten.  Arsaces  glaubte  den 
Verrätern  und  liefs  sich  zur  Ermordung  seines  Neffen  bestimmen. 
Der  Mord  wurde  bei  Gelegenheit  einer  Jagd  von  Vartan  ausgeführt, 
die  Sache  wurde  aber  so  dargestellt,  als  ob  der  von  jenem  ab- 
geschossene Pfeil  nur  durch  einen  unglücklichen  Zufall  den  Prinzen 
getroffen  hätte  (Moses  v,  Khor.  III,  23).  Die  Wahrheit  kam  jedoch 
bald  an  den  Tag;  alle  Grofsen  des  Reiches  und  am  meisten  die 
Witwe  des  unglücklichen  Prinzen  bezeugten  den  tiefsten  Abscheu 
über  die  Tat,  und  Arsaces  fand  es  geraten,  beim  Leichenbegängnis 
ebenfalls  tiefste  Trauer  zu  bekunden.  Dirith  näherte  sich  darauf 
der  Witwe  und  machte  ihr  Liebesanträge,  die  aber  mit  Entrüstung 
zurückgewiesen  wurden.  Der  Verräter  wandte  sich  nun  an  den 
König  mit  der  Bitte,  Pharandzem  zur  Heirat  mit  ihm  zu  zwingen, 
aber  die  Bitte  wurde  abgeschlagen,  und  der  König,  dessen  Herz 
unterdessen  ebenfalls  von  Liebe  zu  der  schönen  Fürstin  entzündet 
worden  war,  heiratete  sie  selbst;  aus  dieser  Ehe  stammte  der  vorhin 
erwähnte  Bab. 

Vergleichen  wir  nun  mit  dieser  Geschichte  diejenige  des 
„Daurel",  die  in  Kürze  die  folgende  ist.  Gui,  der  Mann  und 
„companhon"  Beuve's,  neidisch  wegen  des  Glückes,  das  diesem 
durch  die  Heirat  mit  der  Schwester  des  Kaisers,  Amenjart,  zuteil 
geworden  ist,  und  von  sündiger  Liebe  zu  jener  entbrannt,  macht 
derselben  schimpfliche  Anträge,  die  mit  Entrüstung  zurückgewiesen 
werden.  Er  beschliefst  darauf  die  Ermordung  seines  Genossen 
und  führt  dieselbe  bei  Gelegenheit  einer  Jagd  aus,  indem  er  ihn 
mit  dem  Jagdspiefs  durchbohrt;  den  herzukommenden  Jagdgenossen 
gegenüber  erklärt  er,  dafs  ein  Eber  jenen  getötet  habe.  Man 
glaubt  ihm  aber  nicht,  alle  drücken  vielmehr  ihren  Abscheu  gegen 
den  Verräter  aus,  am  heftigsten  die  Witwe,  die  ihn  mit  einem 
Messer  bedroht.  Darauf  wendet  sich  Gui  an  den  Kaiser  und 
bittet  ihn  um  das  Land  sowie  die  Hand  der  Witwe  des  Ver- 
storbenen. Karl,  durch  reiche  Geschenke  gewonnen,  erfüllt  seine 
Bitte  und  zwingt  Amenjart,  dem  Verhafsten   ihre  Hand  zu  reichen. 

Man  wird  zugeben,  dafs  die  Ähnlichkeit  der  beiden  Geschichten 
sehr  grofs  ist,  und  im  Verein  mit  den  anderen  oben  ausgeführten 
Analogieen  wird,  so  denke  ich,  auch  diese  die  Wahrscheinlichkeit 
begründen,  dafs  der  „Daurel  e  Beton"  z.  T.  auf  armenischen 
Quellen  beruht. 


bräuchliche  Khapan),  s.  Saint-Martin,  Memoires  I,  p.  144.  Gaun  wäre  aus  Gaban 
entstanden  wie  z.  B.  paraula  aus  parabola;  allenfalls  könnte  auch  für  Gaun: 
Gauan  (Gavan)  in  den  Text  gesetzt  werden ;  hält  man  an  der  handschriftlichen 
Lesart  Gaun  fest,  so  ist  mit  P.  Aleyer  ein  „vos"  einzuschalten. 

F.  Settegast. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  27 


Weitere  kleine  Nachträge  zu  Körting,  Lateinisch-romanisches 
Wörterbuch/ 

329  kat.  esliu  'Sommer',  'sommerlich',  neuprov.  estieu. 

345a  afflgo,  ere  anheften,  anschmieden:  kat.  afegir  =  unir, 
apegar  'afiadir,  pegar,  unir,  juntar,  soldar',  auch  'aumentar',  sogar 
'exagerar',  schliefslich  'acotar,  notar';  zum  Vokal  vgl.  fregir,  wo- 
rüber M.-L.  II,  %  122.      Ital.  affiggere. 

760  Von  der  Bedeutung  „hinzufügen"  ausgehend:  kat.  aplegar 
'recoger,  coger,  allegar',  'atropar',  davon  (7 rr^/»/^^«/- 'recoger,  juntar, 
allegar',  de  terra  'alzar  del  suelo',  aplegadura  'allegamiento,  colec- 
cion',  aplegador  =  qui  demana  almoyna  (auch  'plegador'),  'em- 
l)orio',  aplegadis  'allegadizo,  gregal',  aplega,  apiegada  und  aplech 
'corro,  reunion  de  gente,  acogida,  asiento  de  estomago'  (also  auch 
„Anhäufung"),  sogar  'romeria',  also  etwa  zu  span.  llegar. 

790  kat.  alarb,  span.  alarbe,  ärabe  'barbaro,  salvaje'. 

993  kat.  taller  =  obrador  =  taulell  ü  oficina  'taller,    oficina'. 

1251  und  10009  ^«'t-  bcisca  'Ohnmacht,  Sorge,  Brechreiz'; 
span.  auch  'Schwüle'  und  daraus  südsard.  hasca  'caldo,  caldo 
eccessivo',  hascas  de  sa  viorte  'angoscie  della  morte',  baschitla  'cal- 
duccio',  bascosu  'caloroso',  logu  bascosu  'caldino';  die  ursprüngliche 


1  Vgl.  Ztschr.  XXVIII,  357  ff.  [Bedauerlicherweise  beschränkt  sich 
M.  Roques  (Rom.  XXXIII,  623)  darauf,  die  „Nachtr."  ohne  Diskussion  der 
Vorschläge  mit  ,,  quelques  bonnes  observations  noyees  dans  beaucoup  de  re- 
maraques  oiseuses"  abzutim,  wogegen  doch  wohl,  den  nicht  bewiesenen  Fall 
des  Mutwillens  abgerechnet,  an  der  Berechtigung  von  Besserungsvorschlägen 
gerade  in  der  gewählten  Form  zu  einem  Werke  wie  dem  Körtings  fest- 
zuhalten   ist.      Korrekturnote.]      Die    auf  S.  360    gegebene   Ergänzung    7078a 

enthält    die    vielleicht    zu    lakonische    Bemerkung     ,,pertineo     -ere    

dafür  kviK.  peria>i}'er[se)";  die  Heranziehung  der  kat.  Form  geschah  aus  zwei 
Gründen;  I.  ist  in  der  Präfixbildung  eine  Einwirkung  des  Stichwortes  auf  das 
sonst  aul  dem  provenzalischen  Sprachgebiete  für  ,,sich  schicken"  übliche 
tangere  zu  sehen;  2.  besteht  neben  pertanyefit  '  perteneciente,  pertinentc, 
proprio'  auch  ein  Rest  von  *per  teuere  in  pertanent  d.  i.  psrtsncti  mit  gleicher 
Bedeutung  und  graphischer  Anlehnung  daran ,  neben  welchem  dann  pettinent 
und  pertinencia  spätere  Entlehnungen  sind,  ersteres  =  'perteneciente',  letzteres 
aufser  'Befugnis'  {acciö  0  drei  de  algü  ä  la  propietat)  auch  =  addiciö  span. 
'apendice'. 


NACHTRÄGE    ZU    KÖRTING,    LAT.-ROM.  WÖRTERBUCH.  4IQ 

Bedeutung  'Überdrufs'  ist  noch  im  Logudoresischen  basca  de  custu 
ienes  *non  hai  bisogno  di  questo'  zu  erkennen.  Spano  verall- 
gemeinerte einseitig,  er  meinte,  es  stehe  wegen  des  cusiu. 

1352  log.,  nordsard.  beda  'bietola'. 

1495  log.  (01z.)  balluärdu  'catasta,  mucchio  di  legna',  ballu- 
ardare  'accatastare'. 

15 13  gemeinsardisch  burdu  'spurio,  bastardo',  soriu  burdu 
'suono  muto',  accresc.  burdazzti,  dimin.  btirdigheddu;  südsard.  ?>«- 
burdugäi  (bei  Spano  s.  v.  imbruitare)  'sporcare,  lordare'  und  die 
hier  angeführten  zu  1603  (wie  schon  Cornu);  zur  Bedeutung  „grob" 
von  Zeugen  für  span.  burdo  vgl.  man  frz.  drap  brtit  als  Bezeichnung 
des  Lodens,  zur  Metathese  südsardisch  piirdiäi  zu  putris  und 
Zeitschr.  XXVIII,  3. 

1572a  Brigantio,  nis:  die  Stadt  Brian9on  gab  südsard. 
dem  Tuch  bergansö  [m  pilti\  'peluzzo  di  lana'  den  Namen.  Ähn- 
lich heifst  span.  eine  Art  Tapete  bergamo,  a  von  Bergamo  in 
Oberitalien. 

1703  Das  auch  im  Gallego  vorkommende  Wort  ceivo  'suelto', 
ceivar  'soltar,  desatar,  dar  libertad  ä  una  persona,  animal  etc.' 
scheint  nicht  zu  caelebs  zu  gehören,  man  wird  wegen  der  Bedeutung 
eher  an  Zusammenhang  mit  5866  mancipium  annehmen,  dessen 
Verbum  [e]mancipare  'überlassen,  sich  des  Eigentumsrechtes  be- 
geben' u.  ä.  hier  vorliegen  mag,  von  dem  dann  ein  Substantiv 
oder  Adjektiv  postverbal  erscheint;  vorher  ist  die  erste  Silbe  aus 
volksetymologischen  Gründen  abgefallen,  wozu  Arch.  glott.  it.  XVI, 
pag.  368  u.  s.  w.  a.  a.  O.  Zum  Vokal  vergleiche  man  ebenso  wie 
zum  Konsonantismus  die  Bemerkung  bei  I\I.-L.,  I,  §  506. 

1757   kat.  cdlzer,  cälser  'Mefskelch'. 

1830  gallego  qtuipo  'Korb  für  Gras'. 

ig34a  *caresco,  ere  zu  careo,  ere  kat.  careixer,  span. 
carecer,  portg.  carecer  'Mangel  haben'. 

1936  kat.  carena  'quilia',  dann  auch  'caballete',  =  llom  6 
caballet  pera  sostenir  bigas  'puente'  =  la  biga  Uarga  'gallo,  parilera', 
=  lo  llom  de  terra  enire  solch  y  solch  'loba,  mellon,  caballon',  = 
canyella  {de  la  cama)  'canilla,  tibia'. 

2024  südsard.  agda  'dietro'  zu  coa;  „la  coda  e  usata  qui, 
come  spesso  altrove,  nel  senso  di  estrema  parte"  (Nigra,  Arch. 
glott.  it.  XV,  pag.  484). 

2061   kat.  auch  xtisma,  also  ohne  Einmischung  von  tiirma. 

2187   it.  gingillo  (Caix). 

2323  Auch  kat.  collir,  cidlir  'coger,  atrapar,  sobrecoger,  alzar 
del  suelo",  Subst.  cullita,  'cosecha,  vendimia'. 

3290  Dazu  eine  Ableitung  escarola:  span.,  kat.,  portg.  esca- 
rola   'endivia,    lechuga    silvestre',    it.    escagliola    'erba    comune  tra  i 


420  J.  SUBAK, 

grani  coltivata  anche  per  darla  ai  canarini'  (wegen  lly  in  um- 
gekehrter Sprechweise  statt  y,  hier  aus  ry,  vgl.  man  Zeitschr.  XXVIII, 
pag.  171,  n.  121),  vielleicht  mit  Einmischung  von  esca\  es  wird  so 
genannt  wegen  der  rauhen,  wie  mit  Wärzchen  oder  Schorf  über- 
zogenen Oberfläche;  zur  Bezeichnung  pafst  „Kraussalat",  frz.  chou 
frise,  unter  „krauser  Lattich"  verweist  Rigutini- Bulle  auf  „Endivie"; 
altprov.  scariola  Rom.  XXXII,  pag.  281,  frz.  escarole  'wilder  Lattich'. 
Wegen  des  nichtdiphthongierten  6  vgl.  M.-L.,  II,  §  432. 

3497 a  extaris  (olla)  (Topf)  zum  Kochen  von  Kaidaunen, 
davon  Kollektivum  unter  Verallgemeinerung  der  Verwendung  zum 
Kochen  überhaupt  und  noch  weiter  exterium  mi  tder  Endung  von 
M.-L.  11,  §471  log.  isierzu  'arnese,  utensile,  stoviglia,  vasame', 
isierzu  de  ponner  binu  'bottume',  südsard.  strexu.  sextarius 
scheint  wegen  der  Bedeutung  (ein  Mafs)  zu  weit  abzuliegen. 

35.58  kat.  estuba,  esiiifa  'estufa,  sudario';  estubar  'dar  estufas'; 
estovar,  estufar  'ahuecar,  mullir,  ampollar,  esponjar',  esttifat  *ahue- 
cado,  esponjoso,  hueco;  encebollado'. 

3545  o^l^^go  "/'^  'entkleiden',  vgl.  2807. 

3575  und  3578  Auch  span.  fecha  'Datum,  Alter  einer  Person'; 
de  la  Cruz  ä  la  fecha  'von  Anfang  bis  zu  Ende';  fechar  'datieren'. 
Wichtig  ist,  dafs  letzteres  in  der  Bedeutung  'cerrar'  als  gallego 
bezeichnet  wird.     In  Portugal  ist  Herkunft  von  factum  unmöglich. 

3588  kat.  heifst  die  Frucht  des  falg  :/aja;  dazu  kat.  fayol, 
fajol  'Buchweizen'  (rubion,  trigo  sarraceno,  alforjon),  also  wie 
deutsch. 

3590  kat.  farbalä,  plur.  fajbalans  (nach  ca,  cans  canis). 

3753  kat.  feligris  'parroquid'. 

3800  Das  it.  fiaba  hat  kein  eingeschobenes  /,  sondern  ein 
umgestelltes,  ist  also  nicht  an  seinem  Platze.  Vgl.  Arch.  glolt.  it. 
XV,  pag.  487. 

40iga  fruor,  frui:  kat.,  portg. /ruir  =  gosar  'tener,  poseer, 
osar,  atreverse',  reflex.  'regocijarse',  it.  usiifruire  neben  einfachem 
fruire.     Gallego  fruir  veraltet. 

4035   Franz.  foulque,  offenbar  aus  dem  Provenzalischen. 

419g  Selbstverständlich  ist  gelatine  im  Französischen  ein  ital. 
Lehnwort,  das  auch  im  spanischen  gelatina  vorliegt. 

4264  kat.  glatir  'harabrear,  tripear,  hipar,  alamparse',  also  mit 
einer  Weiterentwicklung  des  Sinnes  von  „kläffen"  zu  „begehren'*, 
wozu  etwa  aboyer  apris  quelque  chose  „nach  etwas  begierig  streben" 
verglichen  werden  kann;  span.  laitr  heifst  übrigens  auch  „bellen, 
anschlagen  [vom  Hund]";  gallego  later. 

4344  log.  räidu;  die  Fälle  von  erhaltenem  gr-  sind  gelehrt 
{grae,  gradire  [aber  aggradlssere^  oder  sekundär  {grabu  'garbo', 
gramare  'chiamare',  grogu  'giallo'  von  crocus);  neben  ^rd««  steht 
genuines  trigu    triticu    und    rann,    neben   grana    raiieddu,    ranzdsu 


NACHTRAGE   ZU    KÖRTING,    LAT.-ROM.  WÖRTERBUCH.  42  I 

'granoso'  (von  randza  'granello'  grany-),  neben  grassti  das  Ad- 
jektiv rassu  und  als  Substantiv  äbile. 

4450a  haereo,  ere  und  haeresco,  ere;  letzteres  wurde  zu 
log.  arrhrhere  mit  Präfixtausch  oder  genauer  mit  Anlehnung  an 
die  vielen  Wörter  mit  arr-\  die  Bedeutung  'fermare,  ritenere,  speziell 
attraversare'  und  wie  bei  südsard.  languhsiri,  languidlssiri  'inde- 
bolire,  far  divenir  languido'  auch  'arrestarsi,  speziell  attaccarsi', 
wozu  südsard.  ftliri  'fendere,  fendersi'  herangezogen  werden  mag, 
ist  leicht  verständlich.  Das  hat  mit  Spano's  relre  (nicht  vielmehr 
rhre^)  non  mi  poio  reere  'non  posso  stare  in  piedi'  nichts  zu  tun: 
—  das  Primitiv  ist  arrire  mit  gleicher  Bedeutung,  das  analogisch 
zu  seinem  etwa  sedere  nachgebildeten  (noch  bestehendem  sessu} 
entsprechenden)  Partizip  arressu  'fermato,  arrestato'  gekommen 
ist;  zur  Bedeutung  ist  der  spezielle  Fall  arrhsu  faeddende  'im- 
puntato'  zu  erwähnen,  zu  welchem  das  Präsens  orrhresi  faeddende 
'impuntare,  arrestarsi  smarrirsi'  lautet;  dieses  ist  ebenso  wie  die 
konkurrierende  Form  arrlghere  eine  analogische  Bildung,  da  neben 
krere,  kreere  die  Endung  bewahrt  oder  neu  einführt  und  ebenso 
in  reghere  neben  rere  \reere\  Zur  Bedeutung  noch:  arrhre  vi 
lula  far  nodo,  fermare  nella  gola'.  Südsardisch  entspricht  arrhciri 
'attaccare,  incagliare'  -m  sti  ludu  'ammelmare,  impantare'  mit  dem 
Partizip  (log.  arreschidu  =  arressu)  arrhciu  'attaccato,  incagliato, 
ammelmato',  als  Substantiv  'incaglio,  intoppo,  difficolta,  ostacolo ', 
wofür  auch  arrescimentu  'attaccamento,  ostacolo'.  Dem  lateinischen 
hie  haerei  aqua  vergleicht  sich  südsardisch  innoi  est  s'arresciu  'qui 
e  dove  giace  nocco'.  Als  Primitiv  erscheint  hier  arrUri  'ritenere, 
fermare',  7ion  arrliri  segreiu  'non  mantener  secreto'  etwa  wie  cr^iri 
von  credere.  Der  Verkennung  des  Anlautes  (des  scheinbar  mit  re- 
zusammengesetzten  Verbs)  entspringt  die  Neubildung  eines  vermeint- 
lichen Simplex  mit  neuer  Präfigierung  von  ad-:  aeschere,  das  Spano 
seiner  Herleitung  von  esca  zuliebe  aufser  mit  'fermare  nella  gola' 
auch  durch  'inescare'  glossiert,  worauf  er  hinzufügt:  Dicesi  quando 
entra  qualche  frammento  nel  canale  aereo  della  gola,  che  fa 
tossire.  Übertragen:  Custu  f hat  ad  hchere  'in  cio  non  vi  riuscirete', 
bei  der  gegebenen  Herleitung  von  haerere  leicht  verständlich.  Nuor. 
ovveschere,  zu  obvta??i  gestellt. 

4622  horloge  bedeutet  nicht  blofs  „Turmuhr";  vgl.  horloge 
solaire,  horloge  de  sable,  horloge  d'^eaii. 

4706  kat.  anyorar  'echar  [de]  menos'  'vermissen',  anyorarse 
'encariiiarse,  no  hallarse'  'ersehnen,  sich  sehnen',  anyorajisa,  an- 
yorament  'deseo,  anhelo,  nostalgia'  'Begierde';  a-  ist  enweder 
graphische  oder  wirkliche  Präfixvertauschung  mit  ad-;  ny  aus  gn 
wie  Ikfiya  aus  llgna,  pimy  aus  pügnu,  penyora  aus  pign-orare 
statt  pignerare  penyorar,  das  7142  nebst  ital.  ijnpegnare  =  altprov. 
enpenhar  fehlt,    wovon    wieder  impegno,    anyell   aus  agnellu,^  pren- 

1  Danach  ist  Nr.  368  dahin  richtig  zu  stellen,  dafs  agnu  portug.,  gallego 
ist,    agnellu   kat.  besteht  und    span.,   portg.    und   gallego    durch  Suffixtausch 


42  2  J.  SUBAK, 

yada  zu  praegnans,  {digTie  ist  gelehrt,  wie  schon  der  Ausgang 
zeigt) ;  dazu  gehört  dann  mit  einer  ähnlichen  Bedeutungsentwick- 
lung neapol.  ii^rä  'adirare',  wrütd  'adirato,  inciprignito'.  Wer  die 
Wörter  zu  ignis  stellt  und  zu  M.-L.  II,  §  14  *ignere  und  *ignore 
fügt,  kann  sich  darauf  berufen,  dafs  schon  lat.  alicui  7iovum  ignetn 
suhicere  'Grund  zum  Hasse  geben',  ignis  'Liebesfeuer,  Heftigkeit, 
Wut'  und  mens  ignis  die  geliebte  Person  heifst,  dafs  frz.  flamme 
für  aniour  und  desir  gebraucht  wird  und  im  It.  pigliar  foco  di 
nuUa  mit  'arrabbiarsi  per  la  minima  cosa'  glossiert  wird  u.  s.  w. 
Aber  von  ignis  fehlen  Spuren  bis  heute  (nur  4705).  Zur  Be- 
deutung kann  man  span.  hallado  und  5974  heranziehen,  etwa  it. 
smarrire  mit  franz.  marri  vergleichen.  —  Daneben  steht  gelehrtes 
ignorant,  ignorat. 

4725  kat.  imatge  nach  dem  Reflex  von  -aticu. 

4965a  ingenuus,  a,  um:  Ohne  Rücksicht  auf  die  späten 
Entlehnungen  frz.  ingeny.,  ital.  ingenuo,  span.  inginuo,  portug.  in- 
genuo,  kat.  ingenuo,  rumän.  mgenuu  kann  man  zu  M.-L.,  Zur  Kenntnis 
des  Altlogudoresischen ,  S.  60,  altlog.  eniu  und  C.  JNIichaelis- 
Vasconcellos,  Miscellanea  Ascoli,  yengo  etc.  noch  portg.  inhenho 
'närrisch'  hinzufügen.  Von  ingenium  kann  der  Bedeutung  wegen 
keine  Rede  sein;  71h  in  der  ersten  Silbe  ist,  wenn  nicht  regelrecht, 
Assimilation  an  das  folgende  nh,  das  auf  ny  für  nw  hinweist,  wozu 
portg.  «//«^«r  =  extenuare  bei  Cornu  Gr.  Gr.  I,  §  117  stimmt. 
Wenn  Spano  s.  v.  inzenzu  mit  'ingiuria,  vituperio',  sagen  will,  dafs 
das  Wort  eine  Beleidigung  ist,  so  hätten  wir  auch  im  Logudo- 
resischen  -ny-  statt  -mv-  anzusetzen,  wozu  dann  unten  zu  5037 
stimmt. 

5037  insiniare  scheint  das  Sardische  zu  fordern,  nämlich  log. 
insinzare  'insegnare,  additare,  mostrare',  das  nicht  =  insignare 
(Campus,  Fonetica  del  dialetto  logud.  §  96)  sein  kann,  da  -gn  zu 
-nn-  wird,  vgl.  log.,  südsard.  sinnu  'contrassegno,  segno,  marca', 
also  homonym  mit  it.  senno  entsprechendem  sinnu,  log.  (Os.)  auch 
fem.  sinna  'segna,  marca'.  Zur  Bedeutung  von  signu  stimmt 
vollends  nicht  log.  insinzu  'domanda',  a  insinzu  'dimandando'. 
Vgl.  zu  4965  a  oben. 

5118  Adverb  invalde  oder  invalide:  span.  en  balde  {==  etn- 
balde,  vgl.  M.-L.  §  499  c),  mit  Präfixverkennung  de  balde  und  dann 
ungezwungen  die  1269  aufgezählten  Formen:  zuerst  das  Adj.  baldo^ 
dazu  das  substantivierte  Femininum  balda  und  davon  wieder  baldia 
u.  s.  f.  Lat.  invalide  gehört  den  Kirchenschriftstellern  an,  die 
Synkope  des  Stammes  war  schon  lat.  in  valde  alt.  Wegen  der  Ent- 
wicklung des  gegenteiligen  Sinnes  eines  Wortes  durch  Verkennung 
und  Abstofsung  des  privativen  Präfixes  kann  man  auf  fante  ver- 
weisen, zu  dem  das  gleichlautende  Grundwort  auch  längst  verloren 


aßino,  bezw,  anhinho  wurde,  wenn  es  nicht  substantiviertes  agninus  ist; 
natürlich  nur  mit  Bezug  auf  die  Pyrenäenhalbinsel. 


NACHTRÄGE   ZU   KÖRTING,    LAT.-ROM.  WÖRTERBUCH.  423 

gegangen  ist.  —  In  dieser  Weise  kann  auch  baldar,  wovon  wieder 
das  Adjektiv  baidado,  zur  Bedeutung  „lähmen"  kommen,  Hieher 
wird  man  auch  nordsardisches  badda,  dibadda,  in  dibadda  'umsonst' 
ziehen;  wenn  Spano  ausdrückhch  bemerkt,  dafs  es  mit  nicht- 
palatalem  d  zu  sprechen  ist,  so  ist  das  leicht  zu  verstehen;  er 
wollte  damit  das  Wort  vielleicht  nach  Ort.  I  30  zu  jenen  stellen, 
welche  einen  dem  arabischen  d  (Dhad)  ähnlichen  Laut  zeigen,  von 
denen  Guarnerio  Arch.  glott.  it.  XIV,  S.  159,  sagt,  dafs  sie  genauer 
lä  enthalten,  was  Campus,  Fönet,  del  dial.  logud.,  S.  49,  unter 
dem  Strich,  als  noch  ungenügend  bezeichnet.  Es  ist  aber  noch 
eine  zweite  Möghchkeit  vorhanden:  Wenn  dd  bei  Spano  nur  ge- 
miniertes  Dental-^  bedeutet,  so  haben  wir  es  mit  der  genauen 
Entsprechung  eines  intervokahschen  /  und  d  im  Dialekt  von  Sassari 
zu  tun;  ob  nun  dieser  letztere  einen  einem  Nachbardialekt  ent- 
nommenen, akustisch  oder  wirklich  emphatischem  d  gleichen  Laut 
als  Doppel-^  wiedergegeben  hat  oder  ob  wir  es  mit  einem  auf 
katalanischem  Boden  vollzogenen  Suffixwechsel  mit  dem  Reflex 
von  -ata,  auf  den  kat.  debades  'umsonst'  hinweisen  könnte,  zu  tun 
haben  oder  ob  dieser  Sulfixtausch  erst  im  Logudoresischen,  Süd- 
sardischen durch  Umsetzung  des  sassaresischen  -dd-  in  et  in  log., 
südsard.  badas,  debadas,  indebadas  'umsonst'  stattfand,  woraus  dann 
erst  die  katalanischen  Formen  entlehnt  sein  könnten,  mufs  dahin- 
stehen; jedenfalls  könnte  für  diesen  Tausch  und  die  Präposition 
auf  Fälle  wie  xi.  alPimpensata,  frz.  ß  la  derobee,  di  nascosio  verwiesen 
werden. 

5170a  Ein  Abkömmling  von  jejunium  ist  log.  deunzu  'di- 
giuno';  die  Behauptung,  dafs  die  begriffliche  Einmischung  von  de 
nur  bei  der  Bedeutung  'frühstücken'  (=  das  Fasten  brechen) 
möglich  wäre,  ist  natürlich  nicht  erst  zu  widerlegen.  Die  lautliche 
Entstehung  des  d-  ist  bei  M.-L.  I,  §  407  c  klargelegt.  Neben  dieser 
-;v-Ableitung  stehen  nordsard.  diugnu  und  die  Primitivformen  deßmu 
'digiuno'  und  ad  sa  dejüna  'alla  digiuna'  (jejunus),  südsard. 
giaiinu  (jajunu)  neben  giaimgiu  von  -ny-.  Nun  bildete  man  zu 
deunzu  U.S.W,  das  Gegenteil:  aünzu  („z  dolce"  Spano)  ,com- 
panatico,  comangiare',  genauer  „tutte  le  vivande  che  servono  per 
mangiare  col  pane",  Verbum  aunzare  'ajutare,  aver  companatico, 
usar  camangiare',  z.  B.  cum  su  casu  vi'aunzo  su  pane  'il  formaggio 
mi  e  di  companatico',  südsard.  gatingiu  (bei  Spano  im  it.-sard. 
Teil),  Verbum  ingaungiäi  'invogliare,  aiutare,  dar  appetito  a  man- 
giar  il  pane',  woraus  sich  der  erwähnte  logud.  Satz  und  die  Be- 
deutung des  logud.  Verbs  'aizzare,  incitare,  dar  addosso,  [aizzare], 
auzzare,  adizzare',  aunzare  sos  ca?tes  'accaneggiare,  accanare'  in- 
folge der  Bedeutung  „(zum  Essen)  auffordern"  erklärt;  1  im  Süd- 
sard. erscheint  dann  das  postverbale  Substantiv  inganngiu  'caman- 
giare'.    Das  südsardische  ga-  für  a-  erklärt  sich  durch  umgekehrte 


^  Dem  Zusammenhang   mit    it.   aizzare   widerspricht    das  tönende  z,    wie 
schon  Guarnerio,  Arch.  gl.  it.  XIV,  pag.  389,  zugibt. 


424  J-   SUBAK, 

Sprechweise  bei  der  Berührung  mit  dem  Logudoresischen,  gamti 
*amo'  ist  ein  weiteres  Beispiel  dafür;  log.  agonzu  in  einem  einzelnen 
Flecken  zeigt  einen  falschen  Rückschlufs  vom  vortonigen  u  des 
Verbums  auf  den  Tonvokal  des  Substantivs;  das  g  dürfte  gleich- 
falls umgekehrte  Sprechweise  sein,  wenn  es  dort  nicht  lautgesetzlich 
vor  0  entsteht. 

517g  kat.  gessami,  lles{s)a?nL 

5225  Span,  nebrina  'Wachholderbeere', 

5376  neukatal.  llaciji). 

5593  Südsardisch  arruscu,  von  Spano  im  it,-sard.  Teil  ver- 
zeichnet. 

5595  kat.  lliri  'Lilie'. 

5645a  litigare  it.  litigare,  -icare,  Subst.  litigio,  oso,  frz.  liti- 
gant,  litige,  litigieux ,  span.  lidiar  (schon  alt:  Monaci,  Testi,  Kol. 
73,  60),  litigar  (juridisch),  [dazu  Ute  und  litis,  portg.  lide  zu  lis, 
litis],  portg.  litigar,  -io,  -ioso,  volkstümlich  lidar  'quälen,  plagen', 
dazu  lida  'Mühe,  Arbeit,  Kummer'. 

5744  lupus  'Hopfen'  (Plinius),  it.  lüppulo,  span.  hipulo,  mit 
Einmischung  des  germanischen  Wortes  (4609)  frz.  houblon,  daraus 
span.  hobloii,  weiter  volksetymologisch  umgedeutet  zu  hombrecillo, 
daraus  portg.  hombrecilhos  neben  hipulo,  mit  Suffixtausch  liiparo; 
kat.  llüpol,  volksetymologisch  verdeutlicht  boca  de  lop,  prov.  öubloun, 
vigno-döu-nord.  Eine  Spur  des  direkt  übernommenen  germanischen 
Wortes  ist  span.  opa  (selten). 

5898  Noch  neuspan.  meson  'Wirtshaus',  mesonero  'Wirt',  me- 
sonaje  'Wirtshausviertel',  mesonil  'Wirtshaus-',  mesonista  'im  Wirts- 
haus bedienstet',  mesonizante  'Wirtshausbesitzer'. 

5990  Zu  dem  pyrenäischen  Worte  für  „Schwärze"  gehört 
südsard.  mascära  'fuliggine',  wofür  \ogud. /umädigu  steht. 

6084  Auch  im  kat.  Joch  de  mesa  'biliar'  (bei  uns  redet  man 
vom  „Brett"  in  dieser  Bedeutung). 

6184a  minito  (bei  Plautus  statt  minitor)  von  mino(r)  ist 
die  lautlich  andare  aus  ambitare  entsprechende  Voraussetzung 
für  gemeinsard.  amviindare  'foraggiare,  pascere  il  bestiame  domito' 
„proprio  nel  sito  vacuo  della  vidazzone",  wie  Spano  hinzufügt, 
wozu  ammendare  volksetymologische  Anlehnung  an  emendare  ist, 
das  in  ammetidare  sa  cobertura  'ripassare  il  tetto'  vorliegt,  weshalb 
auch  mendare  'ripassare  il  tetto'  und  'pascere  il  bestiame'  heifst, 
dann  log.  amtnendadore ,  südsard.  -dri  'pastore,  conduttore  del 
bestiame';  weiters  die  Rückbildung  log.,  nordsard.  viinJa  'chiuso, 
riservato,  vacuo  nei  seminati',  pardu  de  mifidas  (Carta  de  Logu) 
'prato  seminato',  presti  a  mindas  'allacciato  per  pascere'. 

6414  Verbum  log.  aminustiare  'esser  vizzo',  südsard.  am- 
mtistiäi  'imbrattare,  lordare,  insucidire,  insozzare,  imbrattarsi,  lor- 
darsi'  entweder  auf  -icare  oder  -idare  von  mustum  gebildet,  lautlich 


NACHTRÄGE   ZU    KÖRTING,   LAT.-ROM.   WÖRTERBUCH.  425 

ginge  es  auch  an,  an  eine  Verbalbildung  von  einem  Adjektiv  auf 
-ivus  zu  denken.  Wahrscheinlich  ist  aber  die  nominale  Ableitung 
spät,  wenn  es  sich  um  -icare  handelt.  Vgl.  das  folgende.  Nach 
Guarnerio  Rom.  XXXIII,  pag.  52  wäre  es  -idiare. 

6414a  *musticare  von  *musticus:  log.  muscare,  südsard.  -äi 
'aver  l'assillo',  fig.  'far  del  pazzo,  esser  ubbriaco',  dessen  Be- 
deutungsentwicklung ich  umkehren  möchte,  obwohl  man  auch  im 
Deutschen  von  der  Wirkung  des  Tarantelstiches  spricht.  Zu  der 
daraus  entspringenden  Verbindung  mit  musca  'Fliege',  (vgl.  log. 
tenner  musca  'aver  la  mosca,  esser  ubbriaco'),  wovon  log.  musca- 
dörzu  'luogo  dove  si  ricoverano  le  bestie  inseguite  dali'assillo'  kann 
man  frz.  avoir  tine  araignee  dans  le  plafond  u.  ä.  heranziehen.  Von 
musca  auszugehen  scheint  südsard.  ammuscäi  =  ivibriagäi  (bei 
Spano  s.  v.  tmbreagäre)  zu  verbieten.  Möglicherweise  gehört  zu 
mustum  auch  log.  ammusciäre,  das  auf  mustulu  zurückginge, 
welches  aus  *mustulentus  (vgl.  vinolentus)  nach  violare  : 
violentus  entstanden  wäre;  die  Bedeutung  'rattristarsi,  venir  serio, 
inciprignire,  bronciare'  wäre  die  Entwicklung  des  obigen  'im- 
brattare'  etc.  ins  Moralische,  ähnlich  wie  das  gleichbedeutende  log. 
aniiuzäre  von  nubilus  eine  ;t'- Ableitung  darstellt;  zur  Bedeutung 
stimmt  schon  lat.  frons  nubila,  zur  Liste  derartiger  Ableitungen 
bemerkt  M.-L.  II,  §  576  „und  wohl  noch  andere."  Erwähnt  sei 
hier  noch,  dafs  das  Südsardische  für  „betrunken  machen"  auch 
accogäi  sagt;  ob  es  zu  cauda,  coda  gehört  und  'einen  zum  Narren 
machen'  bedeutet  (*codicare,  vgl.  caudam  trahere  'die  Narren- 
kappe tragen')  oder  zu  cotyla,  cotula,  dem  Namen  eines  Hohl- 
mafses,  wird  zu  entscheiden  sein;  zur  letzteren  Bedeutung  pafst 
„pokulieren". 

6482  Log.  nae  'nave',  nae  de  arvere  'ramo',  segare  wia  nae 
'scoscendere,  spaccare',  südsard.  7iai  'ramo',  fai  s'arburi  de  sa  nai 
'far  quercia'  (das  Spiel  der  Knaben,  die  auf  dem  Kopfe  stehen 
und  die  Beine  hoch  heben).  Die  Übertragung  der  Bedeutung 
ist  nicht  dieselbe  wie  bei  it.  legno  für  barca,  carrozza,  wo  zuerst 
wohl  nur  für  Wasserfahrzeuge  diese  Bezeichnung  wegen  ihrer 
kanoeartigen  Herstellung  aus  einem  Stamme  berechtigt  war;  es 
handelt  sich  vielmehr  um  die  Wölbung  der  reichbeladenen  Frucht- 
bäume, welche  das  tertium  comparationis  bildet.  Das  zeigt  sich 
in  log.  ad  innäigu,  innäiga  innäiga  (auch  ann-)  'con  molte  frutta, 
abbondantemente',  imiaigäre  (auch  atm-)  'pendere  dai  rami,  essere 
carichi  gli  alberi  di  molte  frutta',  wie  etwa  die  Laube  im  fran- 
zösischen tontielle  (neuprov.  iouno)  oder  berceau  heifst,  aus  welch 
letzterem  it.  bersd  =  cupoletta  mit  ähnlicher  Entwicklung;  span. 
enramada  mit  anderer  Vorstellung,  ähnlich  neuprov.  autinado  von 
atiiin  'treille'. 

6497  Diese  Etymologie  des  ital.  neghiitoso  läfst  sich  nur  dann 
festhalten,  wenn  kat.  jieguitös  'desazonado',  also  'verdriefslich'  daraus 
entlehnt   ist,    was  schliefslich  mit  der  Bedeutung  'ozioso,    chi    non 


426  J.   SUBAK, 

lavora'  zu  vereinigen  wäre;  daraus  wäre  negiiit  'desazon',  'que- 
mazon',  'concomio',  'rabanillo'  mit  Zugrundelegung  des  Begriffes 
'svogliato'  oder  'unbehaglich'  rückgebildet,  negziiiejar  'desazonar' 
und  iiegueiejai  'angustioso,  destrizado'  wären  Ableitungen  von  diesem 
letzteren.  Doch  wäre  zu  berücksichtigen,  ob  nicht  die  ganze  Reihe 
zu  nequitiae  gehört,  dessen  Formen  sich  in  Italien  wie  in  Kata- 
lonien mit  der  Endung  von  delectare  und  seiner  Sippe  (it.  di- 
lettare  u.  s.  \\\  2838,  wozu  kat.  delit  'vigor,  brio',  'placer,  gusto', 
'anhelo',  delitös  'vigoroso',  'bien  dispuesto')  wegen  seiner  ent- 
gegengesetzten, schliefslich  aber  gleichartigen  Bedeutung  ganz  oder 
teilweise  geschmückt  hätten.  Die  schillernde  Bedeutung  des  latei- 
nischen Stammes  scheint  diese  Möglichkeit  nicht  auszuschliefsen, 
bezüglich  der  Laute  fehlen  Analogien. 

6571  kat,  no  mis  'nur',  rum.  iiuniai  dass.  (Letzteres  und 
andere  romanische  Formen  bei  M.-L.  III,  §  702). 

6663  kat.  ullada. 

6984  Das  portg.  peidar  ist  peditare;  dazu  gehört  auch  süd- 
sardisches  pidäi  mit  postverbalem  Substantiv  pidu. 

7213  kat.  auch  pla{h)er,  pler. 

7347a  postremus,  a,  um:  Aufser  der  M.-L.  II,  §  561  Ende 
erwähnten  Umgestaltung  von  postremus  zu  postrero  nach  primero 
kann  man  die  einfache  Anfügung  von  -ei-o  in  portg.  postremero 
in  einer  Urkunde  Rev.  Lus.  VII,  pag.  65  anführen, 

7498  gallego  proer,  proir.  Substantiv  aufser  7497  it.  pnin'lo, 
span.  pri'irüo,  kat.  pru[h)t'tja,  portg.  pruido,  prtirido. 

7545  dazu  südsard.  bruvurhiu  'focone'  aus  kat.  polvori  = 
foqiieri  'fogon,  oido',  dessen  Bedeutung  'Zündloch'  bei  1047a 
auditus  hinzuzufügen  sein  wird;  zu  br-  stimmt  hrabäina  'pro- 
paggine',  vgl,  auch  abbiirzäi  neben  appulsäi  und  burzera  neben 
purzera.  Es  wird  3870  a  neben  \\..  focone,  span.  _/<?^ö//  auch  portg. 
fogäo  erscheinen  müssen.  Das  Französische  sagt  dafür  hiniüre 
(zu  5729). 

7854  Auch  kat.  cobrar,   recobrar. 

8031  Das  Verbum  ergab  im  Katalanischen  arrelar  'arraiger, 
echar  raices',  arrelarse  'barbar,  asir',  davon  das  Partizip  arrelat 
'arraigado'  (auch  übertragen),  fem.  arrelada  'raigal',  Adv.  arrelada- 
ment  'arraigadament',  Subst.  arrelament  und  arrelam  'raigambre', 
dann  zurückgebildet  arrel  'raiz,  raigon',  'vena  de  loco'  =  las 
fibras  de  las  plantas  y  arbres,  'barbas'.  Von  „verästelten  Wurzeln" 
reden  wir  auch,  der  Vergleich  dieser  mit  dem  Netze  oder  fein- 
maschigen Netzchen  liegt  sehr  nahe.  Die  Bewahrung  des  nach 
dem  Ausfall  des  Reflexes  von  iy  entstandenen  Diphthongen  in 
rahonar  erklärt  sich  durch  den  Einflufs  des  Primitivums,  in  rahiin 
durch  den  Ton.  In  [ar]re[h]o/ar  ist  dagegen  auf  dem  e  ein  Neben- 
akzent, der  den  Vokal  erhält,  aber  zu  schwach  ist,  um  den  Ausfall 
des  zwischentonigen  0  oder  u  zu  verhüten. 


NACHTRÄGE  ZU  KÖRTING,  LAT.-ROM.  WÖRTERBUCH.      427 

8080  portg.  rijo  'hart,  fest,  kräftig  u.  s.  w. '  neben  gelehrtem 
rigido,  deutlich  in  rijo  de  condigäo  'übellaunig',  sopra  um  vento  rijo 
'es  weht  ein  rauher  Wind',  navegar  com  vento  rijo  'mit  starkem 
Winde  segeln',  dann  auch  cavallo  rijo  de  hoca  'hartmäulig';  rijo 
auch  als  Adverb.  Der  Ausfall  des  d  ist  klar  in  enrijar  'hart,  steif 
machen,  werden',  arrijar  'seine  Kräfte  wieder  sammeln';  der  Zu- 
sammenflufs  des  zwischentonigen  i  mit  dem  betonten  wäre  in  dem 
dem  ital.  irrigidire  entsprechenden  Verb  eingetreten  oder  -/-  nach 
der  Palatalis  geschwunden.  Vgl.  übrigens  Cornu  GGr,  I,  S.  722, 
§  15,  zum  Umlaut  des  Tonvokals  M.-L.  I,  §  80. 

8337  kat.  sava  'sävia,  suco',  aber  auch  =  saher  ingrai  're- 
sabio'. 

8536  kat.  esqiiirol  'ardilla'. 

8576  südsard.  sh'du  'biada  mietuta',  seidäi  'carrucolare'  = 
log.  carrugare  'portare  il  grano  all'aja'. 

8730  kat.  setjzill,  sensi//  'sencillo,  sincero,  candido,  rustico'. 

8732  südsard.  stingiiriäi  'singultare'  mit  Angleichung  des 
Vokals  der  anlautenden  Silbe  an  den  der  folgenden  oder  Präfix- 
tausch. 

9061   kat.  stipida,  esiipula  =  canya  del  blat  'cana,  paja'. 

9072   kat.    es/ol  noch    heute    für  'multitud,    bandada,  caterva'. 

9128  kat.  es/o/x  'capsa  pera  posar  Instruments',  span.  'estuche', 
auch  esioig  geschrieben;  davon  estojat  r=.  reröndit  'verborgen'. 

9166  südsardisch  suLxiri  =  log.  singhere  'gramolare,  rimenar 
la  pasta'. 

9168  Statt  subinde  :  *subhinc,  wie  abhinc  log.  avinche 
(Cod.  Dipl.)  'al  di  la',  avinche  de  fliimen  'al  di  lä  del  fiume';  mit 
una  südsard.  sunciina,  de  suncunas  'di  sorpresa,  in  un  tratto,  d' im- 
provviso',  de  sunciina  'all'  impensata';  -in de  neben  -hinc  liegt 
in  deinde  und  dehinc  mit  gleicher  Bedeutung,  prohinc  und 
proin  de,  ersteres  erst  spät  für  letzteres  eingetreten,  exhinc  und 
exinde,  in  gleichem  Verhältnis,  vor;  -s  ist  adverbiales  -s;  zum 
Vokal  vgl.  M.-L.,  Zur  Kenntn.  d.  Altlog.,  §  15. 

9518  kat.  lia  =  la  donsella  ö  soltera  de  molta  edat\  darum 
quedarse  pera  iia  'quedarse  para  vestir  imagenes'  {coiffer  sainte 
Catherine). 

9562  kat.  tio  'tizon',  'tronco',  'nochebueno',  Deminutiv  tionet; 
tionada  *cop  donat  ab  algun  tio'. 

9594  kat.  tö,  auch  von  Farbentönen. 

9723  span.  trillar  auch  „martern". 

9846  kat.  estoballas  'manteles'. 

10030  Südsardisch  betiäzzu,  enätile  'acquitrino,  palude',  be- 
nazzbsu  'acquitrinoso,  paludoso',  logud.  benare  'fluire,  scorrere 
[l'acqua]',    südsard.    abetiäi  'rendere  paludoso',   benale  'vena,    luogo 


420       J.  SUBAK,    NACHTRAGF  ZU  KÖRTING,    LAT.-ROM.  WÖRTERBUCH. 

dove  scorre  l'acqua',  das  wegen  vena  bei  Caesar  'Gang,  Kanal 
des  Wassers'  hierher  und  nicht  zu  canalis  gehören  wird,  obwohl 
es  sich  mit  den  Lauten  vereinigen  liefse. 

10059  Zu  den  angeführten  *veranus  gehört  span.  verano 
'Sommer',  veramego  'sommerlich',  wofür  auch  veranal,  was  bei 
veraniego  zu  'unfähig,  die  Hitze  zu  ertragen,  mangelhaft,  fehlerhaft' 
überleitet,  ferner  veranar  [vernar),  veranear  'den  Sommer  irgendwo 
zubringen',  vernada  'Zeit,  die  das  Vieh  auf  den  Sommerweiden 
zubringt',  portg.  veräo  'Frühjahr,   Sommer'. 

J.  SUBAK. 


Der  katalanische  Brief  mit  Beilage  in  der  Arborea-Sammlung 
in  Cagliari. 

(Eine  sprachliche  Untersuchung.) 

Yorjbem  erkling. 

Als  ich  Ende  April  1886  in  Cagliari  die  Arboreasammlung 
zum  ersten  Mal  rein  äufserlich,  ausschliefslich  vom  Standpunkt  der 
Paläographie,  mit  absichtlicher  Nichtbeachtung  des  Inhalts,  flüchtig 
untersuchte  (s.  darüber  meine  S.  250  dieser  Ztschr.  zitierte  Vor- 
rede 1  zu  V.  Federici's  Aufsatz:  11  palinsesto  d'Arborea)  habe  ich 
sofort  beim  ersten  Anblick  die  Nummern  XIII  und  XIV  als  sicher 
echt  ausgeschieden  (vgl.  das  S.  250 — 252  oben  darüber  gesagte), 
aufserdem  aber  noch  die  Nummer  Perg.  IL  und  Nummer  Papier- 
blatt XII  (abgedrückt  bei  Martini  S.  508)  als  möglicherweise  echt 
und  untersuchenswert  bezeichnet.  Die  erstere  Nummer  ist  ein 
Palimpsest  in  spätrömischer  Kursiv  des  7. — 8.  Jahrb.,  die  auf  den 
ersten  Anblick  einen  guten  Eindruck  macht  (nicht  nur  auf  mich, 
der  ich  diese  Art  von  Schrift  nur  aus  kurzen  Faksimilen  kannte, 
sondern  auch  auf  einen  so  ausgezeichneten  Fachmann,  wie  es  der 
uns  leider  so  früh  entrissene  unvergefsliche  Zangemeister  ge- 
wesen). Ihre  Unechtheit  nachgewiesen  zu  haben,  ist  das  Ver- 
dienst der  oben  angeführten  scharsinnigen,  gründlichen  und  er- 
gebnisreichen Arbeit  Federici's.  Auch  die  andere  Nummer  machte, 
gegenüber  der  kaum  oder  ganz  unlesbaren  Schnell-  und  Flüchtig- 
keitsschrift der  übrigen  Hss.  mit  ihren  klaren  und  flott  hingeworfenen 
Schriftzügen  (15.  Jahrb.)  einen  guten  Eindruck,  wenn  ich  mich 
auch  kaum  erinnerte,  ähnliche  Schriftformen  vordem  angetroffen  zu 
haben.  Allein  damals  kannte  ich  ausschliefslich  die  kontinentale 
Kursiv  und  hatte  noch  keine  sardische  einsehen  können.  Es  war 
also  die  Möglichkeit  vorhanden,  dafs  eine  solche  sich  mit  be- 
sonderen Schriftzügen  auf  der  Insel  ausgebildet  habe.  Dies  hat 
sich  nun,    als  ich  später  (1896)  sardische  Kursiv   in  der  Bibliothek 


1  Darin  ist  folgendes  zu  berichtigen:  S.  3  des  Sonderabdrucks,  Z.  17  — 
Ende  April]  —  es  kann  auch  in  den  allerersten  Maitagen  1886  gewesen  sein. 
S.  6,  Z.  21 — 23  ist  zu  streichen.  Auch  der  Pahmpsest  diente,  wie  meine 
Noten  verzeichnen  und  schon  Martini  angibt,  einst  als  Einbanddeckel.  Ich 
habe  jene  Vorrede  in  Turin,  fern  von  meiner  Bücherei,  ganz  aus  dem  Ge- 
dächtnis, geschrieben.     Z.  26  1899]  lies  1894. 


430  C.  OLLERICH, 

und  dem  Staatsarchiv  von  Cagliari  eingesehen  hatte,  nicht  be- 
wahrheitet. Andrerseits  ergab  eine  Untersuchung  des  Inhalts  dieser 
Nummer,  dafs  dieselbe  die  Echtheit  der  schamlosesten  Fälschung, 
der  phönikisch-sardischen  Götzenbilder,*  bezeugen  sollte,  also  im 
Vorhinein  unter  allen  Umständen  gefälscht  sein  mufste.  Da  nun 
diese  Nummer,  ein  Privatschreiben,  obendrein  in  katalanischer 
Sprache  abgefafst  ist,  so  mufste  auch  ihre  sprachliche  Unter- 
suchung voraussichtlich  deren  Unechtheit  erweisen,  da  nicht  an- 
zunehmen war,  dafs  ein  Nichtromanist,  auch  bei  gründlicher  Kenntnis 
der  vielen  katalanischen  Stücke  der  sardischen  Archive,  in  den 
vierziger  oder  fünfziger  Jahren  ein  derartiges  Schriftstück  ohne 
sprachliche  Fehler  hätte  anfertigen  können.  Einer  meiner  Schüler, 
Herr  Dr.  Carl  Ollerich,  Verfasser  der  wertvollen  Dissertation:  Über  die 
Vertrettmg  dentaler  Konsonanz  durch  u  im  Kaialanischeti ,  Bonn  1887, 
hatte  sich  sehr  eingehend  auch  mit  dem  älteren  Katalanisch  be- 
schäftigt; ihn  reizte  die  Sache  und  er  lieferte  mir  in  wenig  Tagen 
am  20.  Juli  1895  die  im  fg.  abgedruckte  sprachliche  Untersuchung, 
die  für  diese  allerletzt  noch  irgendwie  paläographisch  in  Frage 
kommende  Nummer  der  Arboreasammlung  die  Unechtheit  und 
Fälschung  auch  sprachlich  klar  und  sicher  nachweist.  Der  Ver- 
fasser hat  noch  eine  zweite  katalanische  Nummmer  derselben 
Sammlung,  das  Papierblatt  II  (S.  452  in  P.  Martini's  Abdruck),  in 
seiner  sprachlichen  Untersuchung  mit  einbegriffen,  das  zu  dem 
Virde'schen  Schreiben  (Papierblatt  XII)  in  allerengster  Beziehung 
steht.  Es  will  die  Abschrift  einer  Grabinschrift  eines  Marone  Sesto, 
Bürgers  von  Nora,  sein,  die  in  den  Trümmern  von  Torres  auf- 
gefunden sein  will.  Dieselbe  ist  mit  andern  Abschriften  und 
Zeichnungen  von  dem  Briefschreiber  Giov.  Virde  der  Nummer  XII 
verfafst  und  mitsamt  jenem  Schreiben  an  seinen  Korrespondenten 
Michele  Gilj  bei  dem.selben  Anlafs  geschickt  worden.  Es  ist  also 
nach  dem  Plan  der  Fälschung  von  demselben  Manne  bei  derselben 
Gelegenheit  abgefafst,  mufste  also  auch  zusammen  behandelt  werden. 

W.    FOEKSTER. 


Foglio  cart.  II. 

[S.  452]  Maich  Quint  Cicero  ha  evihiat  (invio)  en  Nora  Maroni  (Marone) 
Sest  hom  dot  (dotlo)  y  molt  rieh  ciutadä  de  |  Nora  de  lo  quäl  xtio\\.^  favors 
(favori)  ha  rebut  com  son  gran  amich  que  {Q,o%\\sS)  era  fil  de  Timena  de  Nora] 
cap  dels  Sarts  qua  anaren  contr  J^Iarch  Emilj  Lepidj  e  son  legat  Presena  quant 
havia  sol-  \  levores  (fece  soUevare)  algunes  gentes  que  ha  fet  molts  trabayls 
per  be  (per  il  bene)  dela  Ciutat  a  poder  de  son  en-  |  genj  .  E  Maronj  sen 
venya  en  Nora  per  a  petidre  lengua  (prender  lingua)  dels  affers  de  Sisarj 
(Sisare)    de  Caller   que  |  se    diya    que  fos   enamich  de  Pompej  e  parlas  mal  de 


1  Vgl.  Ettore  Pais  in  Attt  Lincei  1881,  S.  117  fg.  und  Bull.  Arch.  Sardo 
1884,  S.  192  fg. 


KAT.  BRIEF    UND    BEILAGE  D.  ARBOREA-SAMMLUNG  IN  CAGLIARI.      43 1 

eil  .  Eis  parents  e  consangnitts  (consanguinei)  de  |  Maronj  hagueren  solas 
venint  eil  .  E  com  Maronj  ha  finit  la  commissio  (le  commissioni)  e  fos  convint 
(convinto)  dela  in-  |  nocencia  de  Sisarj  los  amichs  han  aparellat  una  cassa  e 
hj  soD  anats  molts  ciutadans  de  Nora  |  entre  los  quals  el  dot  (dotto)  Aman 
(Amone)  celebrat  en  el  marm  del  temple  de  Apol  el  trobador  Tigeli  |  et  Metge 
Forante  y  el  Sacerdot  Numiore  anants  primerament  al  temple  de  Diana  per 
a  pla-  I  car  aquella  divinitat  que  se  diya  offesa  per  les  frequents  desayres 
(frequenti  disgrazie)  que  se  veyan  en  la  cassa  |  e  com  se  eren  fetes  les  ceri- 
monies  tot  la  comitiva  (comitiva)  y  asszstents  (assistenti)  anaren  al  Hoch  e  quant 
eren  |  per  dexar  la  planicia  el  vell  Ampsorione  que  mtrava  (pascolava)  sos 
bous  ha  observat  (osservö)  que  de  la  man  |  esguerra  sen  venya  una  Cornelia 
passant  a  la  dreta  y  quaix  fermada  (posavasi)  en  lo  cap  de  Maronj  |  y  que 
eil  can  dcll  trahes  (traesse)  una  orribil  vos  y  per  dues  vegades  sen  anav  de 
son  senyor  com  dix  |  eil  vell  al  Sacerdot  que  nol  ctiyda  (non  lo  curava)  per- 
vingueren  tots  al  Hoch  y  encomensaron  la  cassa  que  han  fet  molt  abundant 
e  Maroni  havia  ferit  un  gros  cerv  y  pervenint  a  eil  tenlo  ligat  (legö)  al  roncy 
venint  \  abaix  dell  (scese  dal  cavallo)  quant  un  gros  porch  senglar  leu  ferit 
sen  venya  corrint  per  aquella  part  sortint  del  |  bosch  denant  de  Maronj  desa- 
visat  (disattento)  e  com  aquell  ere  rabiat  de  lo  stral  (dello  strale)  que  tenia  fit 
(che  teneva  confitto)  lo  ha  ferit  |  en  lo  ventr  fer  que  (il  quäle  non  pol6  difen- 
dersi  perch^)  el  can  corria  una  cerva  .  Com  linieren  la  cassa  sercaren  Maroni  e 
lro-|bantlo  assi  (in  quello  stato)  ploravan  de  la  desaventura  (disavventura)  e  dix 
eil  Sacerdot  lo  augurj  del  vell  als  Companys  per  |  so  (.  Intanto)  el  metge  Fo- 
rante metyava  el  ferit  portantlo  a  la  ciutat  ab  gran  dolor  quant  Maronj  vehint  | 
[S.  453]  son  gran  peril  ab  gran  coratge  vuU  anar  a  Torre  (Torres)  per  a 
morir  en  sen  de  sa  muller  manant  |  dos  honrats  homens  en  Olbia  Norante  et 
Bosarj  ab  sa  feta  enformacio  (informazioni)  a  March  Quint  C  |  Diintli  totes 
les  rahons  y  desayres  (disastro)  e  que  hagues  sacrificis  a  les  divinitats  E 
Maronj  es  partit  |  en  una  nau  sardesca  en  companya  de  son  pare  Timena  de 
son  frare  Micone  (o  Mitone)  de  |  dos  amichs  Amon  e  Tigel  ab  lo  Metge 
Forante  que  nol  desamparava  pervingueren  en  breu  en  |  Torres  buffant  vent 
ab  gran  dolor  de  sa  muller  que  nol  veya  per  un  any  (da  un  anno)  arribant 
assi  (vi)  quant  |  lo  mal  de  Maroni  ere  plus  fort  e  depuix  a  vuyt  dies  es  mort 
en  sen  de  (in  seno  a)  sa  muller  FJavia  Si-  |  billa  de  Torres  fort  richa  (citta- 
dina  di  T.  assai  doviziosa)  que  molt  plorava  la  mort  desaventurada  de  son 
marit  al  quäl  ha  |  posat  ab  greu  dolor  aquesta  inscripcio  en  el  'gran  e  magni- 
fich  sepulchre. 


Foglio  cart.  XII. 

[S.  508]  Molt  honrat  Senyor  e  char  amich  .  Com  he  entes  de  vos  que 
siets  (siete)  enamorats  dells  idols  (innämorato  degli  idoli)  |  statues  täules  e 
inscripcions  que  ab  ma  companya  avets  vistes  en  aquesta  Ciutat  de  Sasser  | 
e  que  com  a  hom  entcndent  (intelligente)  de  les  coses  antiches  desitjavats  de 
traure  copia  (trarre  c.)  delles  e  que  a  |  raho  deles  greus  occupacions  (occu- 
pazioni)  de  vestre  officj  (ufficio)  no  lo  havets  fet  yo  per90  perque  hi  son 
massa  |  fort  tingut  he  volgut  fer  aquestes  copies  (queste  copie)  que  hoy  vous 
tramet   ab    (per    mezzo    di)   lo   mon   fil   ates    que   yo   son  |  malalt.     Prech   vos 


432  C.  OLLERICH, 

descusarme  (scusarrai)  cars  no  les  trobats  justes  que  be  sabets  que  son  per- 
vignut  als  |  LXX  anys  e  he  fet  (e  piü  non  mi  riesce)  so  que  faya  en  lo 
passat  .  Cars  nostre  Senyor  deu  concedix  (concedere)  bastant  |  salut  vos  fare 
haver  copia  de  la  inscriptio  de  Maronjo  (Maronjo)  que  se  troba  en  el  sub- 
terrany  (sotterraneo)  de  Tor-  |  res  scripta  en  carmes  (versi)  latins  y  grechs 
dells  quals  vous  he  parlat  —  de  la  quäl  per  ara  tramet  |  vos  un  breu  tran- 
sTipt  (transunto)  dell  seniiment  delles  (del  senso  di  quei  versi)  que  he  trobat 
en  les  cartes  del  quondam  mon  |  pare  a  tal  que  sapiats  laffer  avingut  prometint 
vos  de  fer  aquella  copia  esattament  (di  farne  una  copia  esatta)  y  si  no  |  pusch 
ferlo  yo  la  fara  mon  fill  com  aquell  que  es  millor  pictor  .  Cars  vos  volets 
anar  aquestes  |  dies  en  aquel  subterrany  (sotterraneo)  be  hi  poguets  anar  ab 
lo  dit  mon  fill  que  aquell  coneix  per  a  veure  |  aquel  magnifich  sepulcre  y 
huyr  (leggerete)  aquella  armonya  dells  carmes  (carmi)  aquella  amena  (amena) 
descripcio  de  |  la  ca9a  cerimonis  eil  plor  (le  cerimonie  ed  il  p.)  dells  amichs 
les  invocations  y  esclamations  ales  divinitats  (le  invocazioni  e  le  esclamazioni 
alle  divinitä)  la  dese-  |  speracio  del  pare  e  mare  (e  della  madre)  de  Maronjo 
e  de  sa  muller  yo  a  raa  fe  certifich  vos  que  jamais  (giammai)  no  |  he  vist 
tant  amena  y  elegant  poesia  (poesia  cosi  amena  e  cosi  elegante)  la  quäl  certa- 
ment  e  indubtada  es  escripta  del  son  amich  |  Tigell  .  E  tnesencära  vous  tramet 
(Vi  rimetto  pure  nel  tempo  stesso)  una  nota  de  certes  coses  egipties  (egiziane) 
que  he  copiat  de  donno  |  Mancha  (que  ho  copiate  in  casa  di  Don  Manca) 
ab  una  copia  (ab  una  copia  fehlt  in  der  it.  Uebers.)  de  una  taula  in  que  se 
troba  una  figuia  egiptia  (cgizia)  que  empero  he  copiada  |  sobpatadement  de 
(di  soppiatto  al)  dit  donno  Mancha  e  algunes  partes  de  dita  figura  he  fet  a 
memoria  la  quäl  |  per  diverses  volles  essent  hj  tornat  he  posat  a  son  fin  e 
ara  es  tal  quäl  es  en  dit  original  |  contra  tot  voler  de  dit  donno  .  E  mesavant 
vous  trarnet  (Vi  mando  assieme)  altres  figures  et  coses  greces  de  massa  |  util 
com  yo  crech  millors  deles  primers  .  Hara  es  vingut  a  mj  en  ma  quasa  el 
doctor  Esteva  |  Solines  nostre  amich  e  amj  dit  (e  mi  ha  detto)  que  de  matj 
o  al  tarde  (di  questa  mattina  o  questa  sera)  vous  fara  haver  per  aquell  ca- 
nonge  ]  la  copia  de  aquella  escriptura  que  se  troba  en  eil  archiu  de  la  curia 
Arquibis  de  aquesta  ciu-  ]  tat  la  quäl  com  apar  de  les  letres  grans  del  fi 
della  se  diu  que  conte  huna  relacio  de  una  |  victoria  contra  dels  Saracens  e 
ates  que  aqui  no  hi  ha  nigu  que  coneix  aquella  (c  siccome  niuno  v'i  qui 
che  conosca  quella  scrittura)  no  resmenys  |  el  dit  canonge  com  diu  leva  hun 
iransumpt  eo  esemplar  en  la  forma  matexa  que  se  veu  en  \  loriginal  (dice 
che  la  copierä  conforme  all'  originale)  ques  molt  vell  y  antich  segons  que  eil 
diu  que  no  coneix  aquella  escriptura  que  se  |  diu  turcha  .  E  mes  ancora 
(pure)  diu  eil  que  altres  escriptures  vous  fara  haver  de  massa  fort  util  si  |  en 
altres  coses  vos  pusch  complaure  comanats  enfiancosament  (con  franchezza). 

De  Sasser  a  XXVIII  de  Febrer  1497. 

De  aquest  ques  prest  a  veslra  honor 
(Quegli  che  si  professa  a  vostro  onore) 
Johan  Virde. 

AI   molt  honorat   Senyor   e  chai    amich   en   Michel   Gilj    Secret."   en   la 
Curia  de  la  Lochti-  |  nentia  general  daquest  Regne. 


KAT.   BRIEF    UND    BEILAGE  D.  AKBOREA-SAMMLUNG    IN  CAGLIARI.      433 

Eine  eingehende  sprachliche  Untersuchung  der  beiden  pp.  452 
— 453  und  508  der  von  Pietro  Martini  1  veranstalteten  Ausgabe 
der  Carte  di  Arborea  abgedruckten  katalanischen  Urkunden  hat 
folgende  Ergebnisse  gehabt. 

1.  Es  kann  nicht  geläugnet  werden,  dafs  jene  zwei  Dokumente 
in  ihrer  gröfseren  Hälfte  in  reinem  Katalanisch,  ja  in  einem  Kata- 
lanisch, das  sehr  wohl  dem  Ende  des  15.  Jh.'s  angehört  haben 
könnte,  abgefafst  sind. 

2.  Von  diesem  altkatalanischen  Grundstocke  hebt  sich  aber 
eine  grofse  Masse  disparater  sprachlicher  Erscheinungen  ab,  einer- 
seits solcher,  die  dem  Katal.  fremd  und  auf  die  Einwirkung  des 
Italienischen  (a)  und  des  Spanischen  (b)  zurückzuführen  sind, 
andrerseits  solcher,  die  uns  erst  aus  den  modernen  Mundarten, 
insbes.  aus  dem  heutigen  Dialekte  von  Alghero  (c)  bekannt  sind. 
Hierzu  kommen  dann  auch  noch  solche  Elemente,  die,  wenn  schon 
nicht  geradezu  unkatalanisch  oder  unnachweisbar,  doch  für  die 
ganze  ältere  Periode  selten  und  ungewöhnlich  sind  und  deren 
Häufung  auf  dem  engen  Räume  zweier  Blätter  von  vornherein  mifs- 
trauisch  machen  mufs  (d). 

(a)  Deutliche  Italianismen  sind  z.  B.  attcora,  donno,  in,  ar- 
qinbis,-  archmfi  roncy.  —  orribil,  sobpaiadement,  esaltament,  stral, 
commissio,  eseinplar,  fermada,  sollevores  (lies  solievades),  fit.  —  a 
roho  de,  tal  quäl,  ates  que.  —  per  be  de.  —  Vgl.  auch  die  Verbal- 
formen trahes   (it.  traesse),  sieis  (it.  stete),  concedix  (it.  -isce). 

Lehrreich  ist  die  Wahrnehmung,  wie  zuweilen  ein  ital..  Wort 
durch  mechanische  Anw-endung  des  Auslautgesetzes  katalanisiert 
worden  ist,  so  dot  =  dott\o\,  tnarm  =  7iiarm\o\,  sen  =  setilp] 
u.  a.  m.  Interessant  ist  auch  die  häufige  wunderbare  Über- 
einstimmung in  Wort  und  Ausdruck  zwischen  dem  „Original" 
und  der  „Übersetzung";  vgl  z.  ß.  consanguins  {consanguinei),  la 
commissio  (Je  commissioni),  convint  {convinto),  la  comitiva  {id),  assi- 
stents  iassistenti) ,  de  lo  stral  {de Ho  sirale),  que  ienia  fit  {che  teneva 
confitlo),  a  memoria  {Id.)  u.  s.  f. 

(b)  Auf  span.  Einflufs  dürften  folgende  Fälle  zurückzuführen 
sein:  hoy,  vos  {voz),  dexar,  partes,  gentes.  —  firnereti  =  3.  PI.  Pf. 
—  assi  „so",  aqiä  „hier",  cuydar  trans.  =  span.  cuidar  „für  et. 
sorgen"  (auch  nkat.),  entendre  „hören".  —  In  einigen  Fällen 
kann  zugleich    auch  ital.  Einflufs  angenommen   werden,    so  etwa 


^  Pergamene,  Codici  e  Fogli  cartacei  di  Arhorea.  Raccolti  ed  illustrati 
da  P.M.,  Cagliari  1863.  5.452!.  steht  das  Schreiben  des  Papierblattes  2, 
S.  508  das  Schreiben  der  Nummer  12.  Die  im  fg.  angeführten  Arbeiten  über 
die  Mundart  der  barcelonischen  Kolonie  Alghero  in  Sardinien  sind  Morosi, 
Odierno  dialetto  catalano  d''  Alghero  in  den  Miscellanea  di  Filologia  in 
memoria  di  Caix  e  di  Canello ,  Firenze  1886  und  Guarnerio,  //  dialetto 
catalano  d"  Alghero  in  Arch.  glott.  (1886)  IX,  261  ff. 

^  Kat.  arguebisbe,  archabisbe. 

^  Kat.  arxiu. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  28 


434  ^-  OLLERICH, 

in  dem  männl.  Geschlecht  von  favor,  idol,  fin,  in  den  Formen 
ploravan,  desiljavafs,  encomensaron,  in  dem  Gebrauch  von  lo  für 
ho,  in  der  Verbindung  denant  de,  in  der  Wendung  eren  per  dexar, 
endlich  in  den  Vokabeln  transumpt,  manar  in  der  Bedeutung 
„senden",  uiil  (auch  neualgh.,  vgl.  Guarnerio  n.  104),!  platiicia. 
Ob  nicht  in  dem  einen  oder  andern  der  hier  angeführten  Fälle 
der  spanische  Einflufs  durch  das  Medium  des  Neualgherischen 
hindurchgegangen  ist,  wollen  wir  dahingestellt  sein  lassen;  vgl. 
die  Liste  aus  dem  Span,  eingedrungener  Wörter  bei  Guarnerio 
S.  355— 6  Note. 

(c)  Aus  dem  Neualgh.  ist  wohl  zu  erklären:  venir,  contra  — 
huyr.  —  Der  ausschliefsliche  Gebrauch  der  Formen  que  (als 
Relativpron.  im  Nomin.)  und  yo  (als  Personalpron.  der  i.  P.  Sgl.), 
das  häufige  Vorkommen  von  y  'et'  neben  eJ^  —  Die  Verbal- 
form poguets  =  2.  PI.  Pr.  Ind.4  (Bei  sieis  'esiis'  wird  besser,  wie 
oben  in  der  Anm.  (a)  geschehen,  an  irrtümliche  Einmischung  der 
entsprechenden  ital.  Form  zu  denken  sein;  freilich  liegt  neualgh. 
isem),  seu  =  akat.  {som)  so/s  auch  ziemlich  nahe,  vgl.  Morosi  124 
Guarn.  n.  148).  —  Das  Vokabel  /arde  =  „Abend",  vielleicht 
auch  mirava  {sos  bous)  in  der  Bedeutung  „hütete".  Auch  die 
Verwendung  von  tnassa  und  de  viassa  als  Adverbien  des  Grades 
vor  Adj.  und  Adv.  scheint  modern  zu  sein,  s.  unten  III.  —  Am 
augenfälligsten  zeigt  sich  aber  der  neualgherische  Einflufs  in  der 
Neigung,  das  einfache  Perfekt  durch  das  zusammengesetzte  zu 
ersetzen,  zumal  in  dem  einen  Falle,  wo  als  Hilfszeitwort  sogar 
Heneo''  statt  ^habeo'  verwandt  worden  ist,  sodann  darin,  dafs 
attributiv  zu  Subst.  im  Plur.  gehörige  Adjektiva  wiederholentlich 
ohne  das  Pluralzeichen  -s  stehen. 

(d)  Als  auffällig  oder  im  Altkat.  weniger  häufig  vorkommend 
wäre  etwa  anzuführen:  embiat,  plus.  —  Best.  Art  M.  Sgl.  el,  eil. 
—  per  fo  perqiie  =  „weil,  da",  a  tal  que  „damit",  com  ohne 
determin.  axi  [enaxi).  —  contra  dels  Saracens  (vgl.  ital.  contra 
dl),  jamais  no  bei  einem  Tempus  der  Vergangenheit,  fort  beim 
Verb,  partir  „  abreisen  "  ohne  Reflexivpron.  —  Ferner  die  Vokabeln 
Voltes  „Male",  sortint  „ausgehend",  rabiat  „wütend",  entendre 
„hören".  —  Endlich  die  Nichtkon gruenz  des  Pc.  P.  P.  mit  seinem 
Akkusativobjekt. 

3.    Es    findet    sich    aber    aufser    diesen,    zwar    den    korrekten 
katal.  Autoren  der  älteren  Periode  unbekannten  oder  ungeläufigen, 


1  Kat.  dafür  profUos. 

-  Vgl.  opr,  entr,  Ijestr,  alecr,  U7npr,  unfr  (auch  umpl,  unß),  lauter 
Formen  wo  Muta  -f  Liquida,  insbes.  Muta  ■\-  r  ohne  den  sog.  Stützvokal  in 
den  Auslaut  getreten  ist:  S.  Morosi  2.  13^15,  109  und  14,  Guarnerio  n.  14.  74. 
114.  123  und  S.  305. 

2  Bei  yo  und  y  ist  auch  das  Span.,  bei  que  aufserdem  auch  das  Ital. 
zu  berücksichtigen. 

*  Vgl.  neualgh.  i.  PI.  pugh^in,  die  2.  PI.  allerdings  puren  =  altkat. 
podets,  s.  Morosi  125'J's^  Guarnerio  n.  151. 


KAT.  BRIEF    UND    BEILAGF  D.  ARBOREA-SAMMLUNG    IN  CAGLIARI.       435 

aber  immerhin  a  priori  nicht  als  unmöglich  zu  bezeichnenden 
Sprachbestandteilen  auch  eine  Reihe  solcher  Formen,  Ausdrücke 
und  syntaktischer  Verbindungen,  die  weder  im  Altkatalanischen 
noch  überhaupt  in  irgend  einer  Phase  der  sprachlichen  Entwicklung 
existiert  haben  können  und  demnach  schlechthin  als  grammatische 
Fehler  bezeichnet  werden  müssen,  (e) 

(e)  Als  fehlerhaft  oder  unkatalanisch  können  folgende  Formen  i 
bezeichnet  werden:  hoy,"^  sen,^  ancora,^  vos  'voce?n\^  cerv,  Saracens, 
pictor,  entendent,  carmes,  greces,  esguerra,  7iigu.  —  vous  (Personal- 
pron.), vii  (an  unbet.  Stelle),  lo  (unbest.  Neutralpron.  der  3.  P.), 
7non  (Possessivpron.  statt  der  bet.  Form),  vester  {'vesier'),  de  lo 
quäl.  —  Die  Gerundivform  auf  -int  bei  Verben  der  ^-Klasse,6 
vull  {'volet'),'  trahes  (3.  Sgl.  Ipf.  C),  sicls  'eslis\  diya  '■dicebaV, 
concedix  (3.  Sgl.  Pr.  Ind.),  pogueis.  —  Die  rätselhafte  Form  cars 
mit  der  Bedeutung  von  'j/,  quando'.  —  desayre  (fälschlich  f.)  in 
der  Bed.  „Unglück". 

4.  Da  wir  kein  einziges  authentisches  Dokument  für  den  alten 
Zustand  des  auf  der  Insel  Sardinien  gesprochenen  Katalanisch,  in 
specie  des  Dialekts  der  zum  Bezirk  von  Sassari  (dem  angeblichen 
Ort  der  Abfassung  der  uns  beschäftigenden  Schriftstücke)  gehörigen 
Gemeinde  Alghero  besitzen,  —  denn  die  im  g.  Bande  des  Archivio 
glottologico  italiano  von  Guarnerio  als  Uesii  antichi  d'  Alghero'  ver- 
öffentlichten Urkunden  sind  im  üblichen  literarischen  Altkatalanisch, 
obendrein  auch  zum  gröfsten  Teil  auf  dem  spanischen  Festlande 
selbst  (in  Barcelona  und  Saragossa)  geschrieben  worden  **  —  so 
fehlt  uns  jedes  absolut  sichere  Mittel  der  Vergleichung,  um  die 
oben  unter  Nr.  2  bezeichneten  sprachlichen  Besonderheiten  auch 
dem  Dialekte  von  Alghero,  wie  er  am  Ende  des  15.  Jh.'s  ausgesehen 
haben  mag,  kurzer  Hand  abzusprechen.  Denn,  wenn  es  in  An- 
betracht des  regen  geistigen  und  kommerziellen  Verkehrs  zwischen 
Kolonie  und  Mutterland,  wie  er  für  die  damalige  Zeit  jedenfalls 
angenommen  werden  mufs,  an  und  für  sich  auch  höchst  unwahr- 
scheinlich ist,  dafs  sich  ein  gebildeter  Bewohner  von  Alghero  zu 
schriftlichen  Aufzeichnungen  einer  andern  Sprache  als  des  lite- 
rarischen Katalanisch  bedient  haben  würde,  ja  dafs  auch  nur  die 
wirkliche,  gesprochene  Mundart  der  Kolonisten  sich  in  dem  kurzen 


1  In  dieser  Liste  habe  ich  auch  einige  der  schon  oben  zitierten  Fälle 
wiederholt,  um  nochmals  auf  ihre  Unvereinbarkeit  mit  der  katal.  Lautlehre 
hinzuweisen ;  vgl.  bes.  vos  statt  uou,  veu,  lat.  vocem ! 

2  Noch  neualgh.  vi'ii,  avüj:  Morosi  und  Guarnerio  2obis. 

3  Noch  neualgh.  si:  Morosi,  Guarnerio  n.  il. 

*  Noch  neualgh.  ara,  ancara\  Morosi  16. 

2  Noch  neualgh.  veu:  Morosi  16,  Guarnerio  n.  92. 

6  Auch  neualgh.  hier  immer  -ent:  bajent,  antanent  etc.  Morosi  9;  an- 
taniftt  Mor.   113  hat  neben  sich  den  Inf.  antanir  ib.  123. 

'  Noch  neualgh.  Sgl.  i.vulj,  2.  vols,  t,.  vol:  Morosi  17.  2ot''s,  Guarnerio 
n.  18.  20t>. 

*  Vgl.  Guarnerio  loc.  cit.  S.  262. 

28* 


436  C.  OLLEKICH, 

Zeiträume  von  wenig  mehr  als  hundert  Jahren  in  dem  Mafse  von 
derjenigen  der  in  der  Heimat  gebliebenen  Katalonier  entfernt 
haben  sollte,  wenn  schon  ferner  auch  schwer  zu  begreifen  wäre, 
wieso  der  spanische  Einflufs  sich  trotz  der  gröfseren  örtlichen  Ent- 
fernung gerade  in  der  Kolonie  wirksamer  erwiesen  haben  sollte 
als  auf  der  Halbinsel  selbst,  so  würde  man,  solange  zur  Wider- 
legung das  positive  Beweismaterial  fehlt,  immer  noch  mit  einer 
gewissen  Berechtigung  die  Meinung  vertreten  dürfen:  Jene  Ab- 
weichungen von  der  gemeinkatal.  Schriftsprache  sind  eher  geeignet, 
den  Glauben  an  die  Echtheit  der  Dokumente  zu  befestigen  als  zu 
erschüttern,  da  gerade  in  diesen  Besonderheiten,  so  merkwürdig 
sie  uns  auch  vorkommen  mögen,  charakteristische  Merkmale  des 
uns  im  übrigen  völlig  unbekannten  Dialektes  gefunden  werden 
können. 

5.  All  diese  Erwägungen  erledigen  sich  jedoch  sofort  durch 
das  Vorhandensein  der  unter  Nr.  3  berührten  Sprachschnitzer;  denn 
hieraus  geht  schon  unwiderleglich  hervor,  dafs  der  Verfasser  kein 
Katalane  gewesen  sein  kann.  Umgekehrt  aber  werden  nun  durch 
diese  Tatsache  mit  einem  Male  alle  jene  uns  fremdartig  anmutenden 
Erscheinungen,  einerseits  die  spanischen  und  italienischen  Bestand- 
teile, andrerseits  die  Spuren  der  modernen  Entwicklung,  in  die 
richtige  Beleuchtung  gerückt:  Sie  sind  natürlich  sammt  und  sonders 
nichts  weiter  als  persönliche  Zutaten  des  mit  dem  Katalanischen 
des  1 5.  Jh.'s  nur  unvollkommen  vertrauten  Verfassers.  Ja  selbst 
der  Umstand,  dafs  die  Fälle,  wo  wir  auf  Formen  oder  Wörter 
stofsen,  die  in  allkatalanischen  Texten  nicht  gerade  unerhört,  aber 
doch  immerhin  nur  ganz  si)oradisch  auftauchen,  verhältnisraäfsig  so 
gehäuft  erscheinen,  findet  nun  eine  ungezwungene  Erklärung  in 
der  naheliegenden  Annahme,  dafs  der  Verfasser  bestrebt  ge- 
wesen sei,  seiner  Arbeit  einen  möglichst  altertümlichen 
Anstrich  zu  verleihen.  Dieser  Wunsch,  die  „Echtheit"  der 
Dokumente  möglichst  zu  erhöhen,  verrät  sich  stellenweise  sogar  in 
der  Graphie,  indem  mehrere  Male  der  üblichen  und  einfachsten 
Schreibung  die  ungewöhnlichere  und  kompliziertere  vorgezogen 
wird  (f).  Nun  fällt  uns  aber  auch  noch  nachträglich  ein,  dafs  wir 
uns  schon  bei  der  ersten  flüchtigen  Lektüre  an  fehlerhaften  Satz- 
verbindungen (g),  sowie  auch  an  einer  ganzen  Reihe  unbeholfener 
Wendungen  und  Ausdrücke  (h)  gestofsen  haben:  Auch  über  diese 
mehr  stilistischen  Unebenheiten,  die  in  jedem  Originalwerk  unser 
Befremden  erregen  müfsten,  werden  wir  uns  natürlich  nicht  weiter 
zu  wundern  brauchen,  sobald  wir  wissen,  dafs  wir  es  mit  einem 
die  Sprache  nur  ungenügend  beherrschenden  Autor  zu  tun  haben. 

(f)  Als    affektierte    Schreibungen    dieser    Art   möchte   ich  u.  a. 
ansehen  venya,  roncy,  char,  quasa,  scripta. 

(g)  Z.  B.  per  (0  statt  ab  tant,  adonchs  o.  dgl. 

(h)  Seltsam   berührt    z.  B.    roncy,    wo    wir   das    einfache  Wort 
cavall  erwarten    würden.     Kurios    ist    auch    der  Satz    mirava   sos 


KAT.  BRIEFE    UND    BEILAGE  D.  ARBOREA-SAMMLUNG  IN  CAGLIARI.      437 

hous  „hütete  seine  Rinder",  wofern  nicht  etwa  viirar  im  Neualgh. 
die  Bedeutung  „hüten"  entwickelt  hätte,  was  nicht  ganz  unmög- 
lich wäre,  vgl.  z.  B.  bei  Guarnerio  n.  96:  mi  che  V  asctit  =  ital. 
guarda  che  ti  batto.  Entschieden  ungeschickt  ist  dagegen  der 
Ausdruck  in  venint  abaix  dell,  vgl.  unten  V,  3. 

6.  Unsere  Beweisführung  läfst  sich  demnach  in  folgende  Punkte 
zusammenfassen:  Die  falschen,  unkatalanischen  Formen  beweisen, 
dafs  der  Verfasser  kein  Katalane  gewesen  ist,  die  modern  dialek- 
tischen Elemente  aber,  dafs  er  nicht  dem  15.  Jh.,  sondern  nur 
einer  jüngeren  Zeit  angehört  haben  kann.  Der  vom  Jahre 
1497  datierte  Brief,  sowie  das  andere  Dokument,  worauf  in  jenem 
Briefe  Bezug  genommen  wird,  sind  also  das  Werk  eines  Fälschers. 
Die  italianisierende  Tendenz  und  die  spanischen  Anklänge  lassen  auf 
Sardinien  als  seine  Heimat  schliefsen.  Hier  fand  er  auch  einer- 
seits in  den  Staats-  und  Kommunalarchiven  das  Material,  woraus 
er  die  altkatal.  Kenntnisse,  die  er  in  seiner  Arbeit  immerhin  an 
den  Tag  legt,  schöpfen  konnte,  andrerseits  im  Verkehr  mit  Be- 
wohnern von  Alghero  die  nötige  Gelegenheit,  auch  die  lebende 
Mundart  zu  hören  und  zu  studieren. 


Im  folgenden  gebe  ich  nun,  nach  Gesichtspunkten  der  histo- 
rischen Grammatik  geordnet,  ein  vollständiges  Verzeichnis  sowohl 
der  fehlerhaften  als  auch  aller  derjenigen  sprachlichen  Erscheinungen, 
die  in  einem  korrekten  rein  katalanischen  Text  aus  der  Zeit  des 
15.  Jh.'s  auffallen  oder  irgendwie  befremdend  wirken  würden. 


I.    Laute. 
1.   Yerstöfse  gegen  die  Lautlehre. 

A)    Vokale. 

a)    Betonte  Vokale. 

Saracens  statt  Sarrahins  —  sen  (2  mal)  statt  si  —  hoy  statt 
hiiy  oder  vtiy  —  vos  statt  veu  —  jamais  statt  janies  —  ancora 
(i  mal)   statt  encara. 

b)   Unbetonte  Vokale. 
Vernachlässigter  Schwund. 
Vor  dem  Tone: 
honorat  statt  honrat  (das  auch  vorkommt). 

Nach  dem  Tone: 
donno    (3  mal)    statt    don  —  Secret^    statt   Secretari  —  al  tarde 
statt  al  tart  (vgl.  jedoch  unten  II,  2)  —  partes  statt  parts  —  genies 
statt  gents  —    earmes  statt  carms  (vgl.  unten  B)  unter  N). 


438  C.  OLLERICH, 

Dazu  die  unrichtige  Behandlung  des  Auslauts  in  latein.  Eigen- 
namen. Neben  richtigen  Formen  wie  Emilj  (Aemilius),  Sisarj 
(Caesarius),  Tigeli  Tigell  Tigel  (Tigellius),  BosarJ  Q)  etc.:  Maronjo 
(2  mal)  neben  richtigem  Maro?n  Maronj,  ferner  Forante,  Norante, 
Numiore,    Ampsorione,    Micone  [p  Milone),  endlich  Lepidj  =^  Lepidus. 

Unkat.  Nachtonsilbe  in  orribil,  util. 

Fehlen  des  nachton.  Vokals. 
Des    sog.  Stützvokals    in  lo    ventr  {vefiire),    marm  [marbre),^  dot 
(2  mal  statt  docte),  tra?isumpt  {transumpte)^ 

Des  nachton.  a  in  contr  (i  mal  nb.  rieht,  conird). 
Des  nachton.  /  in  consanguins  (consanguinis). 

Vemachläfsigte  Apokope    in  tonlosen  Wörtchen  (lo  Artikel 
und  se  Pron.) : 

de  lo  quäl  statt  del  quäl  —  de  lo  siral  statt  del  stral  (oder 
de  leslral)  —  que  se  troba  statt  ques  iroba:  Solches  fehlerhafte  qtie 
se  im  ganzen  8  mal,  richtiges  ques  kein  einziges  Mal. 


Qualität  der  unbetonten  Vokale. 
Der  vortonigen: 
fiigu    statt    negu'^  —    diya    statt    deya    {diint   s.  unten  II,  8)  — 
vingut,  avingut,  pervignut,  pervingueren  (2  mal),  Ungut:  Keine  falschen 
Formen,    aber  auffällig  durch  das  konstante  /',    während  im  Altkat. 
ving-,  titig-  nur  erst  ganz  sporadisch  neben  veng-,  teiig-  auftauchen. 
Zudem  hat  auch  das  Neualgherische  nur  vangut,  tangut  (aus  vengut, 
tengut),  s.  Morosi  30;  Guarnerio  n.  148.   151. 
huyr  statt  hoyr  [audire)A 

Qualität  der  nachtonigen  Vokale. 
desitjavats  (2.  PI.  Ipf.  Ind.),  veyan  ploravan  (3.  PI.  desselb.  Tempus) 
statt  desitjavets,  bezw.  veyen  ploraven:^  Erstere  Formen  (mit  nach- 
ton, d)  sind  zwar  solchen  Hss.,  die  beständig  unbet.  e  und  a  mit 
einander  vertauschen,  keineswegs  fremd;  da  aber  unsere  Texte 
sonst  e  und  a  ziemlich  sorgfältig  scheiden  (bis  auf  eine  oder  zwei 
Ausnahmen:  ere  für  era  und  sohpaiadement  für  sobpaiadament) ,  so 
liegt  es  angesii:hts  der  übrigen  Verhältnisse  derselben  nahe,  für 
jene  Verbalformen  eine  Einwirkung  des  Ital.  resp.  Spanischen  an- 
zunehmen: disiavUte,  deseabcits;  vedevano,  vekln;  ploravllno,  llorabwi. 


*  Altliat.  marhte,  neualgh.  niabra  Morosi  57;  Guarnerio  n.  64. 

2  -pt  und  -7npt  verlangen  im  Katal.  den  Stützvok.  im  Auslaut;  vgl.  abte 
(aptus),  compte  {compTäus),  Jissapte  etc. 

^  Altkat.  wohl  ?ntigu  neben  negu,  nengu  aber  niemals  nigu.  Auch 
neualgh.  nmgu  Morosi  31 ;  Guarnerio  n.  129. 

*  Neualgh.  unbet.  o"^  tt  s.  Morosi  32  und  Guarnerio  n.  36. 

*  Einmal  richtig  eren  =  erant. 


KAT.  BRIEF    UND    BEILAGE  D.  ARBOREA-SAMMLÜNG  IN  CAGLIARI.      439 

Ebenso  wird  wohl  auch  die  Form  Esteva  für  gemeinkat.  Esteve 
(<  Esieven  =  Stephänus)  zu  beurteilen  sein;  vgl,  ital.  Stefano,  span. 
Esteban. 

encomensaron  statt  encomensaren,  vgl.   unten  II,  8. 

Qualität  der  Vokale  tonloser  Monosyllaba. 

vous  (Dativ  des  konjunkt.  Personalpron.  der  2.  P.  PI.)  6  mal 
statt  vos  :  vous  tramet  „ich  schicke  euch"  u.  s.  w.  —  mi  statt  tonl. 
nie,  s,  unten  II,  4.  —  171  einmal  statt  en. 


B)    Konsonanten. 

L.  plus  fort  statt  pus  fort  —  sobpatademenf.  Wenn  dieses  Wort 
im  Katal.  überhaupt  existierte,  so  würde  es  hier  dem  Ital.  ent- 
sprechend {soppiaitatamente)  die  Form  soplatadavient  (vom  Stamme 
platt-)  aufweisen  —  dexar  statt  lexar. 

N.  can  (2  mal)  statt  ca,  sen  (2  mal)  statt  si,  fin  neben  besserem 
fi,  Amon  statt  Arno.  Richtig  ist  dagegen  man  esguerra,  weil  hier 
eine  geläufige  Verbindung  vorliegt;  altkat.  auch  7?ian  drcta,  man 
sinestra  etc. 

Altkat.  falsch  ist  der  Plur.  carmes^  Uarmina':  'LaX.  carmen  hätte 
allenfalls  kat.  carm  ergeben  können,  wozu  dann  aber  der  Plur. 
carnis  gelautet  haben  würde  (vgl.  nomen,  lumen  =  nom,  lum,  PI. 
noms,  lu7ns),  tatsächlich  findet  sich  aber  nur  die  Pluralform  Carmens"^ 
analog  vermens,  termens  (^vermen,  int's;  *tennen,  mis). 

nigii  statt  niiigu  s.  oben  A,  b.  —  pictor  statt  pinior. 

Umgekehrt  roncy  statt  roci  (vgl.  ital.  ronzino,  das  dem  Vf.  vor- 
geschwebt haben  kann);  vgl.  Cronica  del  Rey  en  Pere  ed.  Bofarull 
S.  47;  auch  Labernia  bietet  nur  roci. 

D.    entendent  statt  entenent. 

C.    Saracens  statt  Sarrahins.  —  vos  statt  vou,  veu, 

V.    emhiat  statt  enviat  —  cerv  statt  cerf. 

P.  scripta,  escripta  statt  scrita,  escrita,  vgl.  oben  Anm.  (f),  und 
weiter  unten  unter  3. 

C  (K).  dot  statt  docte  3  —  esattament  statt  exactament  —  greces 
statt  gregues  =  graecas  —  esguerra  statt  esquerra. 

Qu.    antiches  statt  antigues^  =  antiquas. 

X.    esattament^    esemplar:    ex  -\-  Vokal    wird    katalanisch    unter 


1  Im  Neukat.  wäre  eine  derartige  Form  freilich  möglich,  vgl.  homes, 
Terges  etc.,    aus  Sgl.  home ,    verge   neu  gebildet  für  altkat.  homens,    vergens. 

"^  Bei  Labernia  Carmens  carments  als  veraltete  Formen  gebucht. 

^  Die  Kombination  -et  wird  in  volkstümlicher  Entwicklung  zu  -it  und 
bleibt  in  gelehrt.  Wörtern  unverändert  =  -ct. 

*  antiguament  Guarnerio  S.  272 ,  antiga  ciutat  Feyts  darmes  de  Cat. 
S.  401, 


440  C.  OLLERICH, 

allen    Umständen    zu    ex-,    d.  h.  es-,    so  aximpli,    axugar  etc.;    vgl. 
auch  Guarnerio  n.  96. 

J.  Sekundäres  /in  jo  =  e[g]o:  In  unseren  2  Dokumenten  aus- 
schliefslich  j'o  (5  mal),  während  diese  Form  in  altkat.  Hss.  nur  erst 
sporadisch  neben  der  gewöhnlichen  Form  w,  jo  (wohl  =  go) 
auftritt. 

2.  Lautlich  rätselhaft  ist  das  Gebilde  cars,  das  3  mal  in  der 
Bedeutung  'j/,  quando''  begegnet.  Dem  Verf.  scheint  die  proven- 
zalische  Form  quora,  quoras  mit  Einmischung  von  katal.  cor,  rar 
(das  aber  nur  „denn,  weil,  dafs"  bedeutet)  vorgeschwebt  zu  haben. 


3.    Abweiclmngen    von   den   Kopistengeflogenheiten    des 
15.  Jahrhunderts. 

Anlaut,  e  vor  s  impurum  wird  verhältnismäfsig  häufiger  ge- 
schrieben als  dies  in  den  alten  Hss.  geschieht:  Nur  i  mal  staiues 
und  I  mal  scripta,  sonst  immer  e  -\-  s  impuriwi'.  escripta,  escriptura 
(2  mal)  escriptures,  esguerra,  esclainaiions. 

Die  Konjunktion  '^/'  ist  15  mal  =  y,  34  mal  =  e,  2  mal  =  ei: 
Auch  hier  scheint  die  Häufigkeit  des  jüngeren  y  gegenüber  der- 
jenigen der  üblichen  altkat.  Form  e  für  die  ältere  Zeit  etwas  zu 
grofs  zu  sein. 

Durchaus  ungebräuchlich  sind  ferner  folgende  Schreibungen: 
ny  für  7n  in  suhierrany,    armonya,    venya  (3  mal  =  3.  Sgl.  Ipf.  Ind.). 

roncy  statt   ronci  (roci). 

iy  für  ig  in  meiyava  (neben  meige),  desityavals.^ 

Hoch  (2  mal):  Anlaut,  /wird  in  akat.  Hss.  überwiegend  durch 
einfaches  /  bezeichnet. 

nn  für  «:  donno  (3  mal),  vgl.  das  Ital. 

//  für  /:  esattameui,  genau  ital.  esaiiameuteP- 

V  statt  u  im  Inlaut:  haver  (3  mal),  aveis,  havets,  havia  (2  mal), 
desitjavais,  leva,  mirava,  ploravan,  desamparava,  sollevores,  Esteva, 
favors,  diverses,  viesavant;  observat  statt  haiier,  atiets  etc. 

Dafs  zu  wiederholten  Malen  inlautendes  /  durch  /  und  um- 
gekehrt der  Laut  /  durch  //  ausgedrückt  wird,  entspricht  allerdings 
der  Übung  der  alten  Kopisten,  die  beide  Laute  im  Inlaut  unter- 
schiedslos mit  /  und  //  bezeichnen;  doch  ist  es  immerhin  auffiillig, 
wenn  mit  Ausnahme  zweier  oder  dreier  Fälle  gerade  die  Formen 
des  bestimmten  Artikels  so  häufig  mit  //  geschrieben  werden:  eil 
archiu,  eil  Sacerdot,  eil  plor,  eil  can ,  eil  vell  neben  el  docior,  el  marm 
etc.;  dells  idols.  Hier  ist  dem  Vf.  also  vielleicht  eine  Verwechslung 
mit  dem  Personalpronomen  der  3.  P.  eil,  ells  passiert.     Sonst  steht 


*  Vgl.  auch  Guarnerio  S.  343  Fufsnote  2. 

2  Die  Gemination  in  iniiocena'a,    commissio  liefse  sich  durch  Anlehnung 
ans  Latein  erklären  und  könnte  auch  in  altkat.  Hss.  vorkommen. 


KAT.  BRIEF    UND    BEILAGE  D.  ARBOREA-SAMMLUNG    IN  CAGLIARL      44 1 

//  für  /  kein  Mal,  /  für  //  in  aqtiel^  und  ^/,-  sowie  im  lateinischen 
Eigennamen   Tigel. 

Auffällig  ist  auch  die  Schreibung  des  Partiz.  scripta,  escripia 
(altkat.  immer  nur  scrit,  scritd). 

Durchaus  kein  fester  Brauch  ist  ferner  in  den  Hss.  der  älteren 
Zeit  das  Zusammenschreiben  der  enklit.  Pronomina  me,  lo  etc.  mit 
der  regierenden  Verbalform,  es  sei  denn,  dafs  sie  infolge  der  An- 
lehnung ihren  Vokal  eingebüfst  hätten.  Unser  Verf.  hingegen 
schreibt  hier  nach  moderner  Sitte  stets  zusammen:  descusarme,  ferlo, 
trobantlo,  poriantlo,  diintli,  ienJo. 

Umgekehrt  trennt  er  in  Fällen,  wo  das  Zusammenschreiben 
gerade  eine  Eigentümlichkeit  altkat.  Hss.  bildet,  so  com  a  hom,  per 
a  vetire,  per  a  pendre  etc.,  wofür  ein  alter  Kopist  geschrieben  haben 
würde:  com  ahom^  per  aveure,  per  apendre  etc. 

Für  gesucht  halte  ich  die  Schreibungen  char  (2  mal)  =  cartis 
und  besonders  qtiasa  statt  casa:  Die  Graphie  qua  =^  ca  ist  zwar 
durchaus  nicht  unerhört,  erklärt  sich  aber  in  der  Regel  durch  die 
Analogie  irgend  einer  verwandten  oder  sonstwie  naheliegenden 
Form,  vgl.  z.  B.  qiiaygut  für  caygut  wegen  Ipf.  queya,  enquarir  aus 
enquerir  u.  s.  f.  Jedenfalls  ist  mir  das  Wort  quasa  in  dieser  Schreibung 
noch  nirgendwo  begegnet. 

Endlich  steht  ciuladä  mit  modernem  Akzent. 3 


II.    Formen. 
1.    Komparation. 

mes  avant  statt  pus  avant. 

2.   Geschlecht  der  Substantiva. 

Mask.  Geschl.  statt  des  fem. 
dells  idols  statt    delles  idoles^  —  son  ßn,  dei  fi  statt  sa  fi,  de  la 
fi  —    cerimonis    statt    und    neben    cerimonies    —    violts  favors    statt 
moltes  favors^  —  al  tarde  statt  a  la  tarda. ^ 

Fem.  Geschl.  statt  des  mask. 
aquestes    dies    statt    aquests    dies  —    les  frequents   desayres    statt 
los  fr.  d.  (totes  les  rahons  y  desayres). 


^  Vgl.  Span,  aquel. 

»  Vgl.  neualgh.  Plur.  fils  statt  fUs. 

'  Dieser  Akzent  könnte  zwar  ebenso  gut  dem  modernen  Herausgeber 
in  die  Schuhe  geschoben  werden,  doch  ging  ich  in  der  ganzen  Untersuchung 
konsequent  von  der  Voraussetzung  aus,  dafs  mir  in  dem  Abdruck  eine  bis  in 
alle  Einzelheiten  genaue  Wiedergabe  der  ,, Originale"  vorliege. 

*  Genest  de  Scriptura  hat  immer  ydola,  ydoles ,  z.  B.  22.  23.  158.  165, 
Vgl.  it  sp.  idolo. 

5  tota  faiior  Guarnerio  S.  272. 

^  D.  h.  so  wäre  das  Wort  wenigstens  neualgherisch ,  vgl.  Morosi  56  la 
talda  (für  tarda)  =  la  sera. 


442  C.  OLLERTCH, 

3.  Bestimmter  Artikel. 

Das  Mask,  Sgl.  heifst  vorwiegend  el  resp.  eil  neben  lo,  die 
Form  des  M,  PI.  hingegen  lautet  ausschliefslich  los,  resp.  durch 
Synkope  -Is,  -lls.  Nun  ist  aber  einerseits  el  (eil)  an  und  für  sich 
gar  keine  altkat.  Form,  sondern  kommt  nur  in  gewissen  Fällen, 
nämlich  hinter  unbet.  e,  insbes.  aber  nach  der  tonlosen  Konjunktion 
e,  als  Schreibung  vor:  e  el  Rey,  €7itre  el  fluni  e  la  ost  für  el  Rty, 
entrel  fl.  etc.,  andrerseits  entspricht  ihr  in  den  gleichen  Fällen 
eine  Pluralform  eh:  e  eis  Reys,  enire  eis  flmns  eic.  Die  Verwendung 
von  el  aber,  wie  wir  sie  zum  gröfsten  Teil  in  unseren  zwei  Doku- 
menten finden:  en  el  gran  e  magnifich  sepulckre,  dix  eil  Sacerdot 
u.  s.  w.  für  en  lo  gran  etc.,  dix  lo  S.  ist  in  korrekten  altkat.  Texten 
ganz  unerhört;  die  mit  diesem  el  korrespondierende  Pluralform 
fehlt  aber  überhaupt  ganz.  Zu  alle  dem  besitzt  das  Neualgh.  an- 
scheinend diese  Formen  el,  eis  garnicht  einmal:  Morosi  115  ver- 
zeichnet ausschliefslich  lu,  lus  (^:=^  lo,  los):  Guarnerio  n.  132  bietet 
allerdings  auch  noch,  aber  nur  für  den  Sgl.,  die  Form  el  neben 
lu,  7. 

4.  Personalpronomen. 

Tonlose  Formen:  rous  statt  vos  s.  oben  I  A)  b).  —  mi  statt 
me  s.  oben  I  A)  b). 

Tonloses  neutr.  Pron.  „es":  lo  statt  lio  in  no  lo  haveis  fet  [no 
ho  oder  7iou  h.  f.),  nol  cuyda. 

5.  Possessivpronomen. 

Tonloses  Possessivpron.  vesire  statt  vostre  :  vestre  officj,  veslra 
honor. 

Tonlose  Formen  statt  der  betonten,  und  zwar  mon  statt  mm  : 
ab  lo  mon  fil,  ab  lo  dit  mon  fill,  del  qiiondam  mon  pare  und  son 
statt  seil  :  del  son  amich    Tlgell.^ 

6.   Determinativpronomen. 

aquest  statt  aquell  :  De  aquest  ques  prest. 

7.    Kelativpronomen. 

Immer  qtie  (im  ganzen  13  mal)  als  Nom.  Sgl.  und  Plur.,  während 
das  Altkatalanische  dafür  neben  que  auch  qui,  und  zwar  mindestens 
ebenso  häufig,  gebraucht:  aquell  que  es  millor  picior,  sa  muller  que 
nol  veya  .  Sarts  que  anaren  etc.  etc. 


1  Dies  ist  wohl  das  stärkste  vom  Fälscher  geleistete  Stück  und  würde 
für  sich  ganz  allein  schon  zu  seiner  Entlarvung  genügen,  wie  Jemand  mit  dem 
einen  Satz:  avec  le  mon  fil s  auch  schon  den  überzeugenden  Beweis  erbracht 
hätte,  dafs  er  kein  Franzose  sein  könne.  —  Auch  das  Neualgherische  unter- 
scheidet natürlich  zwischen  den  betonten  und  unbetonten  Formen;  vgl.  Morosi 
115;  Guarnerio  n.  136. 


KAT.  BRIEF    UND    BEILAGE  D.  ARBOREA-SAMMLUNG   IN  CAGLIARE.      443 

8.   Terbum. 

Pc.  Pr.  resp.  Ger.  von  f- Verben  auf  -ini  statt  -ent:  prometint, 
corrint,  vehtnt,  dünt;  nur  ein  einziges  Mal  die  richtige  Endung  in 
eniendent. 

Die  3.  P.  Sgl.  Pr.  Ind.  der  inchoativen  z-Klasse  einmal  auf  -ix 
statt  -etx  resp.  -ex:  concedixy 

Die  3.  P.  PI.  Perf.  Ind.  der  a- Klasse  auf  -aro7i  statt  -areti: 
€7icomensaron,  der  /-Klasse  auf  -ieren  statt  -ireti:  fimereit  (oder  finaren 
von  finar). 

Starkes  Perfekt:  trahes  statt  iragues  (oder  trasques).  Umgekehrt 
ist  der  starke  Stamm  im  Altkat.  unerhört  in  der  2.  PL  Pr.  Ind. 
pogueis  statt  podeis,  s.  oben  unter  (c)  und  dazu  die  Note  4. 

Pc.  P.  P.  convint  (=  ital.  convinto)  statt  conveymit.  —  Pc.  P.  P. 
ß  =  ital.  ///o. 

Als  vereinzelte  Fehlgriffe  sind  noch  hervorzuheben  die  als 
3.  P.  Sgl.  Pr.  Ind.  gebrauchte  Form  vuä  (die  altkat.  unter  allen 
Umständen  nur  für  die  1.  P.  Sgl.  =  *vöko  stehen  kann)  statt  vo/ 
=  *völet  und  die  Form  siets  (=  ital.  siete,  s.  oben  unter  (a)  und  (c) 
statt  sots.  Auch  diya  (3.  Sgl.  Ipf.  Ind.)  statt  deya  kann  als  falsch 
bezeichnet  werden.  Wegen  der  Imperfektformen  desitjavats,  veyan^ 
ploravan  s.  oben  S.  438  und  wegen  der  Pcc.  vingut,  Ungut  s.  oben 
I  unter  Qualität  der  vortonigen  Vokale. 

Seltsam  berührt  endlich  auch  in  einer  Urkunde,  die  alt- 
katalanisch sein  will,  die  Häufigkeit  der  Anwendung  des  zusammen- 
gesetzten Perfekts  in  solchen  Fällen,  wo  die  alte  Sprache  ent- 
schieden die  einfachen  Bildungen  vorgezogen  haben  würde.  Vgl. 
z.  B.  ha  embiai  (für  envia),  ha  ohservat  {observa),  hau  aparellat  [apa- 
rellaren),  E  Alaronj  es  partit  {parti  sen),  e  depuix  a  vuyt  dies  es 
mort  {mori).  Ein  bezeichnendes  Licht  fällt  aber  auf  diese  Vorliebe 
für  das  zsgs.  Perfekt  aus  der  Tatsache,  dafs  auch  im  heutigen 
Algherisch  das  einfache  Pf.  so  gut  wie  ausgestorben  ist,  um  den 
umschriebenen  Formen  Platz  zu  machen.  Vollends  aber  deckt 
sich  die  Sprache  unserer  „altkatalanischen'-  Urkunden  mit  dem 
modernen  Gebrauch  in  dem  Satze  tenlo  ligat  al  roncy  {^ligavit 
illum^),  wo  bereits  genau  wie  im  Neualgherischen  als  Auxiliare 
^teneo''  statt  ^ habeo'  gewählt  ist.'^ 


III.    Wortbildung. 

Partikeln. 

Die    im  Altkat.  nach    ihrer  Bedeutung   streng  unterschiedenen 
Adverbia    assi  („hier"),    aqui  („dort")    und    axi  („so")3  erscheinen 


'  Das  Snffix  der  inchoativen  j-Verba  ist  noch  heute  in  Alghero 
Morosi  122;  Guarnerio  n.  142. 

'  Vgl.  Morosi  123;  Guarnerio  n.  143.   148. 
2  Noch  neualgh.  aii  ^  ,,so",  vgl.  Morosi  63. 


444  C.  OI.LERICH, 

bunt  durcheinander  gewürfelt:  asst  i  mal  statt  aqut,  ein  ander  Mal 
statt  axi  und  einmal  aqui  statt  aciA 

Die  Zahladverbia  einmal  mittels  volta  statt  üblichem  vegada 
gebildet:  per  diverses  volles  neben  besserem  per  dues  vegades.'^ 

Als  Adverbia  des  Grades  bei  Adj.  und  Adv.  erscheinen  die 
Formen  massa  und  de  massa.  Nun  kommt  massa  im  Altkat.  aller- 
dings vor,  aber  so  viel  ich  sehe,  im  Einklänge  mit  seiner  Etymologie 
vorab  nur  erst  vor  Substantiven:  massa  besiiar  „eine  INIenge  Vieh 
=  viel  Vieh";  die  üblichen  Gradadverbien  bei  Adj.  und  Adv.  sind 
aber  inolt,  fori,  prou,  assais.  Die  Kombination  de  massa  ist  in  alt- 
kat. Texten  aber  wohl  überhaupt  nicht  anzutreffen;  sie  dürfte  aus 
span.  demas  (vgl.  demasiado)  zu  erklären  sein.  Vom  Standpunkte 
des  Altkat.  ganz  zu  verwerfen  ist  aber  die  Häufung  der  Partikeln 
in  massa  fort  iingui,  de  massa  fort  util\  das  erste  dieser  beiden 
Beispiele  würde  überdies  im  Altkatal.  korrekter  \7nassa'\  fortment 
tingut  lauten. 

Negation:  jamais  no  he  vist,  besser  anch  no  viu. 

Ableitung. 

ceries  coses  egipties,  una  figura  egiptia  statt  c.  c.  egiptianes,  una 
f.  egiptiana;  denn  dies  dürften  wohl  die  richtig  abgeleiteten  Formen 
sein.  Freilich  konnte  ich  im  Altkat.  nur  das  Subst.  Egipdans  finden 
(für  das  Adj.  steht  immer  nur  de  Egipte,  so  in  Genesi  de  Scriptura), 
aber  in  entsprechender  Weise  wird  jedenfalls  auch  das  Adjektiv 
gebildet  sein;  vgl.  auch  ital.  egtztano,  a,  span.  egipciano,  a,  frz. 
egipiien,  ne.  Die  Formen  egiptia,  egipties  sind  wohl  nichts  weiter 
als  lat.  aegypiius,  a. 

IV.    Syntax. 

Adjektiv. 

Das  adjektivische  Attribut  bleibt  mehrere  Male  unflektiert: 
altres  figtires  et  coses  greces  de  massa  util,  altres  escriptures  de  massa 
fort  util,  tot  la  comitiva;  vgl.  auch  del  pare  e  mare.  Diese  Fälle 
könnten  an  und  für  sich  als  blofse  Schreibversehen  abgetan  werden, 
allein  merkwürdiger  Weise  bietet  das  Neualgherische  eine  ganz 
ähnliche  syntaktische  Erscheinung;  vgl.  bei  Morosi  117  to  lus  cavals, 
tota  las  donas,  cuant  omaiis  etc. 


Pronomen. 

Determinativ:  aqiiest  statt  aqtiell,  s.  oben  II,  6. 

Relativum:  Durchgängig  que,  altkat.  qut  und  que,  s.  oben  11,7' 


1  Wegen   assi  =  „so"  vgl.  span.  asl,  wegen   aqui  ^  ,,hier"  span.  aqui 
(auch  neualgher.  anachl  =  „hier",  vgl.  Morosi  30). 

2  Vgl.    ital.   volta   „Mal":    volta   in    diesem    Sinne   freilich    auch    schon, 
wenn  auch  vorab  selten,  im  Altkat. 


KAT.  BRIEF    UND    BEILAGE  D.  ARBOREA-SAMMLUNG    IN  CAGLIARI.      445 

Personale:  Bat.  mi  für  tonl.  nie,  \  ,         ,^ 

Neutr.  lo  für  ho.         \  ^-  ^^en  II,  4. 

Die    Bezeichnung    des    genitiv.  Verhältnisses    durch 

'■inde''    vernachlässigt    in     dem    Satze:     kva\7t\     htm 

transwnpt. 

Possessi vum:  mo7i,  son  statt  7neii,  seu,  s.  oben  II,  5  und  Anm.  i. 

Gebrauch  der  Präpositionen. 

a  raho  de  statt  per  raho  de;  vgl.  ital.  a  cagione  di. 

a  ma  fe  statt  per  via  fe. 

a  poder  de  son  engenj  statt  per  poder  de  son  engenj. 

a  memoria  statt  de  77iemorta;  vgl.  die  ital.  Übers,  a  memoria. 

que  hoy  vous  tramet  ab  (statt  per)  lo  mon  fil. 

ab  (statt  en)  ma  companya. 


honi  eniendent  („Kenner")  de  les  coses  aniichcs:  Kaum  altkata- 
lanisch,  besser  wohl  entweder  Jioni  enteneni  les  coses  anliches  oder 
hom  enles  de  les  coses  a. 

denani  de  Maronj  statt  denanl  M.;  vgl.  it  innanzi  di,  span.  de- 
lanie  de  —  contra  dels  Saracefis,  besser  contra  los  S.\  vgl  it.  contro  di. 

Reflexivuin. 

partir  „abreisen":  E  Maronj  es  partit,  altkat.  gewöhnlich  refl. 
partir  se. 

Infinitiv. 

desitjavats  de  traure  copia:  altkat.  regierte  desitgar  in  der  Regel 
den  reinen  Infinitiv. 

per  a  4  mal  mit  unmittelbar  folgendem  Infinitiv:  per  a  veure 
aquel  magnifich  sepulcre,  per  a  pendre  lengua,  per  a  placar  aquella 
divinitat,  per  a  morir  en  sen  de  sa  muller.  Dazu  ist  zu  bemerken, 
dafs  im  Altkat.  noch  überwiegend  einfaches  per  steht  und  die  Ver- 
bindung per  a  meist  nur  dann  angewandt  wird,  wenn  der  Infinitiv 
ein  Akkusativobjekt  regiert,  in  welchem  Falle  dann  die  beiden 
Präpositionen  in  der  Regel  durch  eben  jenes  Akkusativobjekt  von 
einander  getrennt  werden:  der  erste  der  oben  zitierten  Sätze  würde 
also  altkatalanisch  besser  lauten  per  veure  aquel  magnifich  sepulcre 
oder  aber  per  aquel  magnifich  sepulcre  aveure.  Vgl.  z.  B.  anaren  per 
pendre  llengua  neben  e  hach  dos  lenys  armais  que  irames  per  llengua  a 
pendre  bei  Ramon  Muntaner  ed.  Lanz  S.  167;  per  vosallres  aprouar  in 
Geytesi  de  Script ura  S.  8l.^ 

eren per  dexar  ==  „sie  waren  im  Begriff  zu  verlassen":  Wendung 
des  ital.    und    auch  des    span.-port.  Gebietes,    kaum    sonst    wo    im 


^  Ebenso  im  Provenz.  und  Altfrz.,  s.  Diez,  Gramm.  III,  S.  243. 


446  C.  OLLERICH, 

Romanischen  anzutreffen.'  Dafür  altkatal.  etwa  peiisaren  de  lexar; 
vgl.  pensaren  denirar  „sie  waren  eben  dabei  einzudringen"  bei 
Rani.  Miintaner  S.  522. 

Partizipium  Perf.  Passivi. 

Kongruenz  mit  dem  Akkusativobjekt:  Während  im  Altkatal. 
die  Kongruenz  bei  nachfolgendem  sowohl  als  bei  vorausgehendem 
Objekt  allgemeine  Regel  ist,  beläfst  unser  Verf.  das  Partizipium 
meistens  unverändert  in  der  Form  des  Mask.  Sgl.:  certes  coses 
egipties  que  he  copiat,  algunes  partes  de  dita  figura  he  fei,  la  quäl  .  .  . 
he  posat,  molts  favors  ha  rebut;  han  aparellat  una  cassa,  ha  finit  la 
commissio,  ha  fet  molts  trabayh. 

Adverb  wie  ein  Adjektiv  mit  Substantiv  verbunden:  del  quondam 
771011  pare,  ganz  unromanische,  dem  mittellat.  *de  qu07idai7i  patre 
nieo'  nachgebildete  Konstruktion;  vgl.  Diez  Gr.  111,315. 

Gebrauch  der  subordin.  Koujunktioneu. 

Konj.    des    Grundes:  per   co   per  que    statt  per  fo    ro77i  {rar)  — 
ates  que  {2  mal)  im  Altkat.  gar  nicht  zu  belegen;  vgl.  ital.  atteso  che. 
Des  Zweckes:  a  tal  que  (besser  per  tal  que)  sapiats. 
Der  Zeit:  cars  (?)  =  qua7it,  s.  oben  S.  440  unter  2. 

Koordin.  Koiljuuktionen.     (Satzverbindung). 
,, Ferner,  weiterhin"  =  77ies  e7i(ara  {7/ies  a7icord)  und  77ies  ava7it'. 
dafür  altkat.  einfach  e7icara. 

„Alsdann"  =  per   so  statt  A  taiit,    Ab  ia7U,   Ado7uhs  oder  dgl. 

Tergleicliuiigssätze. 

C0771  3  mal  statt  axi  {e7taxi)  cotti. 

tal  quäl:  ara  es  tal  quäl  es  e7i  dit  origi7ial  statt  ara  es  aytal 
C0771  CS  e7i  dit  original. 

Tempora  nnd  Modi. 

ates  que  aqui  710  hi  ha  7iigu  que  coiieix  (statt  coTiega)  aquella. 
E  C0771  MaroTij  ha  (statt  hagues)  fi7iit  la  coi/u/iissio  e  fos  conviTit. 
Com  finiereTi  (statt  haguere7i  oder  haguesse7i  fi7iida)  la  cassa. 
ab   gran    dolor  de   sa    i/iuller  que  nol  veya  (statt  havia  vist)  per 
U7t  a7iy. 

V.    Lexikalisches. 

Hier  folgen  Bedeutungen,  Ausdrücke  und  Wendungen,  die 
dem  Wortschatz  bezw.  der  Phraseologie  des  Katal.  oder  wenigstens 
des  Katal.  des   15.  Jh.'s  mehr  oder  weniger  fremd  sind. 

1  Vgl.  Diez,  Gramm.  III  244. 


KAT.  BRIEF  UND    BEILAGE    D.  ARBOREA-SAMMLUNG   IN  CAGLIARI.      447 

1.  Bedeutungen. 

he  entes  statt  he  hoyt  „ich  habe  gehört". 

mirava  sos  bous  statt  guardava  sos  bous. 

fermada  Pc,  von  ital.  fermarsi  „stehen  bleiben,  inne  halten" 
statt  katal.  aiurada. 

nol  aiyda  =  span.  no  lo  cuidö  „bekümmerte  sich  nicht  darum". 
Im  Altkat.  hat  cuydar  (gewöhnlich  refl.  cuydar  se)  einstweilen  nur 
die  Bedeutung  „denken,  sich  überlegen".  Für  den  obigen  Satz 
würde    etwa    stehen:    no  Im    calch  [cahul),    non  hack  ciira  oder  dgl. 

manant  in  der  Bedeutung  „schickend":  Altkat.  aber  bedeutet 
vianar  nie  „schicken"  sondern  nur  „gebieten"  oder  „entbieten"; 
„schicken"  heifst  irametre,  e7iviar. 

roncy  statt  cavall:  Katal.  bedeutet  r'oncy  (oder  vielmehr  roci) 
eine  besondere  Art  kleiner  Hengste,  öfter  noch  aber  „Klepper, 
geringes  Pferd". 

desayres  (2  mal)  in  der  Bedeutung  „Unglücksfall"  ist  altkat. 
immer  =  „Not  aus  Mangel"- 

assi  „so"  statt  axi,  aqui  „hier"  statt  aci,  assi  „dort"  statt 
aqut,  s.  oben  III. 

2.   Vokabeln. 

a)     Substantiva. 

commissto  =  ital.,  besser  wohl  rnanament  oder  ähnl. 

coviiiiva  =  ital. 

planicia,  it.  planizie,  sp.  planicie,  (kat.  pla,^  plana,  planiirä). 

stral  „Pfeil":  de  lo  stral  genau  das  ital.  dello  strale  (katal. 
sageta,  dart,  cayrell). 

enformacio  =  ital. 

transumpt  {transüpi)  „Abschrift  und  Auszug":  ital.  transttnlo, 
span.  trasunio;  das  echte  kat.  Wort  für  „Abschrift"  wäre  irelladat, 
irelladament. 

seniinient  „Inhalt"  =  ital. 

donno  vor  Namen  statt  des  echtkat.  en  (einmal  richtig  en 
Michel  Gi/J). 

volles  statt  vegades. 

occupacions  =  ital.,  kat.  etwa  /ahenes. 

esemplar  =  ital. 

tarde  „Abend",  altkat.  vespre. 

b)   Adjektiva  resp.  Adverbia. 

freqiienls,  aniena  (2  mal),  esattament,  sobpatademenf.  sämtlich 
o-enau  die  Ausdrücke  der  gegenüberstehenden  ital.  Übertragung. 
Für  das  letzte  Wort  {sobpalade?}ient)  stünde  altkatal.  amagadamenl, 
de  aniagal,  efi  rescost  oder  dgl.;  vgl.  auch  oben  I,  i,  B). 


tots  eren  en  lo  pla  R.  Munt.  370. 


448  C.  OLLERICH,    KAT,    BRIEF    UND    DESSEN    BEILAGE    ETC. 

c)    Verba. 
sortint  statt  exint. 

rabiat  statt  enfellonit,  irat  (neualgh.  arrahiai  Guarnerio  S.  301, 
Sbst.   rabia  Morosi  44). 

Pc.  fit  =  ital.  fitto  (Übers. :  confitto). 

3.    Wendungen. 

per  he  dela  Ciuiat  (=  per  il  bene  della  c.  der  ital.  Übersetzung), 
besser  etwa  en  pro  oder  a  profit  de  la  ciutat.^ 

venint  abaix  dell  „heruntersteigend,  näml.  vom  Pferde"  statt 
davallant  dell  oder  noch  besser  descavakant!^ 

a  XXVIII de  Febrer:  In  altkat.  Hss.  würde  es  unfehlbar  heifsen 
a  XXVIII  Jörns  (oder  dies)  de  febrer. 


Öfters  sind  die  Sätze,  so  wie  sie  da  stehen,  schlecht  kon- 
struiert, zum  Teil  auch  ganz  sinnlos.  Vgl.  z.  B.  e  he  fet  so  qiie 
faya  en  lo  passat,  was  nach  dem  Zusammenhange  etwa  heifsen 
soll:  „und  ich  kann  nicht  mehr  das  leisten,  was  ich  früher  leisten 
konnte";  ab  sa  fela  enformacio  statt  ab  lenformacio  que  eil  hauia 
feta;  com  dix  eil  vell  al  Sacerdot  que  nol  cuyda:  etwa  zu  korrigieren 
in  a(o  dix  eil  vell  eic.\  per  so  (statt  Abtaut  oder  dgl.)  eren  per  dexar. 

Als  blofse  Schreibfehler  könnten  folgende  Fälle  gelten:  solle- 
vores  statt  soUevades. 

et  Metge  F.  statt  el  M.  F. 

sen  anav\a\. 

lorre  einmal  neben   lorres. 

deles  primer\e\s. 

si  no  pusch  ferlo  (statt  ferla)  yo. 

que  hagues  (statt  fahes)  sacrificis. 

pervignut  statt  pervifigut. 

comaiiats  etifianrosavient  für  comanats  vio  fiaiigosatjient. 

sa  muller  Flavia  Sibilla  de  Tor  res  [ciutadana]  fort  richa. 


'   Vgl.    en  pro   de   tots  los  sotstnesos  del  Rey:    Feyts  Jartnes  S.  305, 
pro  e  seruey  seu:  ibidem  .S.  401,  a  profit  dels  pobles:  RMunt  525. 
"-  Vgl.   descavalca  Guarnerio  S.  282. 

Carl  Ollerich. 


Berichtigung. 

Die  in  dem  Virde'schen  Brief  dreimal  vorkommende  Form  cars  (S.  432, 
I.  3.  und  IG.  Zeile  von  oben),  die  mir  seiner  Zeit  unverständlich  geblieben  war 
(vgl.  S.  435  unter  e,  S.  440.  2  und  S.  446),  ist,  wie  ich  jetzt  beim  Lesen  der 
Korrektur  sehe,  nichts  anderes  als  das  konjunklional  gebrauchte  Substantiv  cas, 
lat.  casus,  d.  h.  =  'falls'. 

C.  O. 


VERMISCHTES. 


Zur  Wortgeschiclite. 

Abruzz.   curce   u.  s.  w. 

(zu  Ztschr.  XXIII,  189). 

Dafs  S.  Puscariu  kühne  Wege  zu  wandeln  liebt,  dagegen  wende 
ich  nichts  ein;  sie  mögen  ja  oft  zum  Ziele  führen.  Aber  da  wo 
er  ausdrücklich  von  den  Wegen  anderer  abweicht,  sollte  er  wenn 
nicht  mehr  Rücksicht,  doch  mehr  Vorsicht  üben.  In  seiner  Arbeit 
„Lat.  //  und  ki  im  Rum.,  It.  und  Sard."  (Rum.  Jahresb.  XI)  S.  50  sagt 
er  z.  B.,  Cihac  und  Byhan  hätten  für  rum.  spmz  „Nieswurz"  vergebens 
eine  slawische  Etymologie  gesucht.  Das  ist  unrichtig;  der  letztere 
verweist  auf  serb.  slow,  sprez  (Vuk  hat  auch  sprez,  Miklosich  kirchensl. 
sprezf)  „Nieswurz",  und  an  der  Gleichheit  des  slawischen  mit  dem 
rumänischen  Wort  kann  nicht  gezweifelt  werden.  Dafs  aber  das 
erstere  entlehnt  sei,  ist  den  äufsern  Umständen  nach  höchst  un- 
wahrscheinlich. Sollte  es  auch  —  und  wie  viele  slawischen  Wörter 
sind  das  nicht  —  bisher  noch  nicht  befriedigend  aus  dem  Slawischen 
selbst  erklärt  sein,  so  ist  doch  auch  rum.  spinz  von  Pu.scariu  nicht 
als  lateinischen  Ursprungs  erwiesen;  denn  mit  seiner  Deutung  aus 
*ex-pendius  „herabhängend",  weil  die  Nieswurz  meist  auf  morschen 
Mauern  und  zwar  so  wachse  dafs  sie  nach  Art  der  Schlingpflanzen 
herabhänge  (das  bezieht  sich  offenbar  auf  die  Eranthis  hiemalis, 
die  Winternieswurz,  die,  soviel  ich  sehe,  im  Südslawischen  nicht 
den  erwähnten  Namen  trägt),  scheint  er  mir  seinen  Vorfahren  eine 
Phantasie  zuzutrauen  deren  nur  er  selbst  fähig  ist.  Doch  ich  will 
heute  nicht  weiter  für  andere  eintreten,  sondern  nur  für  mich 
selbst.  A.  a.  O.  S.  105  behauptet  er,  da  man  keinen  einzigen  Fall 
von  lat.  rti  \  ris  habe,  so  müsse  meine  „auch  begrifflich  nicht 
ganz  einleuchtende"  Etymologie  *curtius  \  abruzz.  curce  u.  s.  w.  auf- 
gegeben werden.  Das  Bedenken  wegen  der  Begriffsentwicklung  ist 
aufs  Geratewohl  hinzugefügt,  zur  stärkeren  Diskreditierung;  denn  ich 
habe  alles  klar  dargelegt:  wie  lat.-rom.  curtus  „gestutzt"  und  „kurz" 
bedeutet,  so  auch  südital.  curciu  „kurz"  und  „gestutzt"  („stutz- 
ohrig",  „stutzschwänzig",  „schwanzlos").  Ich  vermute,  P.  hat  ganz 
übersehen    dafs    die    erstere  Bedeutung    von  ciirciu  nicht    eine    an- 

Zeilschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  29 


450  VERMISCHTES.      ZCR    WORTGESCHICHTE. 

genommene,  sondern  eine  tatsächliche  ist;  denn  was  hätte  es  sonst 
für  einen  Sinn  dafs  er  zu  curciii  „animale  piccolo  e  senza  coda" 
in  Klammern  setzt:  curtu  „kurz"?  Wenn  nun  aber  P.  selbst  süd- 
ital.  (s)curcia(re)  für  ital.  scorciare  „verkürzen"  erwähnt,  so  weifs  ich 
nicht  wie  er  davon  curciu  „kurz"  trennen  will.  Freilich  erblickt 
er  in  jenem  Verb  ein  Lehnwort  aus  dem  Altfranzösischen,  und 
zwar  nicht  dem  gesprochenen,  sondern  dem  literarischen,  welches 
die  Italiener  nach  ihrer  Weise,  also  das  ci  mit  italienischem  Werte, 
gelesen  hätten  (ebenso  z.  B,  ital.  cofninciare  aus  altfranz.  comencier 
S.  lOi,  orcio  aus  altfranz.  orce  a.  a.  S.  105).  Eine  derartige  Er- 
klärung scheint  mir  geradezu  mit  dem  sonstigen  wissenschaftlichen 
Charakter  der  Arbeit  in  Widerspruch  zu  stehen;  so  gehe  ich  auf 
die  einzelnen  starken  Unwahrscheinlichkeiten  nicht  ein  und  frage 
P.  nur  ob  er  auch  für  südfranz.  esc-,  acourcha,  -i  (schon  alt  acorchay) 
und  courchaud  {=^  franz.  courlaud)  italienische  Aussprache  eines  alt- 
franz. ci  annimmt.  Auch  scoriea  „Rinde"  würde  in  den  ital.  Mdd., 
seiner  Lautgestalt  zufolge,  bald  als  Erbwort,  bald  als  Lehnwort  zu 
gelten  haben,  letzteres  gerade  in  Gegenden  die  vor  französischem 
Einflufs  recht  geschützt  zu  sein  scheinen;  \.2lI.  scorza,  scuerzo  wären 
Erbwörter,  aber  tar.  scuerciolo  ginge  auf  franz.  korce  zurück.  Was 
tar.  sciirciare  anlangt,  so  hat  es  sich  bei  P.  in  die  Gesellschaft  von 
ital.  scorciare  verirrt;  es  entspricht  ital.  scorticare  u.  scortecciare,  und 
wenn  man  hier  überhaupt  mit  französischen  Lehnwörtern  operieren 
wollte,  so  wäre  es  das  einfachste  jenes  allgemein  südital.  Verb 
aus  altfranz.  escorchier  herzuleiten.  Auch  *exquartiare  läfst  P. 
nicht  als  Grundwort  für  ital.  squarciare  gelten;  er  führt  dieses  auf 
*excarptiare  zurück  (und  woher  das  u,  wenn  nicht  aus  jenem?). 
Nachdem  er  so  alles  Widerstrebende  vergewaltigt  hat,  kann  er 
mit  zufriedenen  Sinnen  auf  ein  einheitliches  Lautgesetz  für  rti  hin- 
schauen. Aber  ist  ein  solches  durchaus  notwendig?  Ist  denn  für 
;-//  eine  Verschiedenheit  der  Bedingungen  ausgeschlossen  aus  der 
sich  eine  Verschiedenheit  der  Behandlung  ergäbe?  Man  könnte 
z.  B.  annehmen  dafs  ein  * ciirt-iare  erst  zu  einer  Zeit  neben 
ciiriare  getreten  wäre  als  das  //  von  tertius  schon  nicht  mehr  seinen 
ursprünglichen  Wert  besafs. 

Bei  dieser  Gelegenheit  erwähne  ich  einen  andern  Fall  in 
welchem  Pu.scariu  mich  nicht  aufmerksam  gelesen  hat.  Er  bemerkt 
a.  a.  O.  S,  67  dafs  ich  mit  Unrecht  ital.  gozzo  in  Zusammenhang 
mit  gen.  goSu  u.  s.  w.  {  getisiae  bringe.  Ich  habe  an  der  betreffenden 
Stelle,  Ztschr.  XXI,  200  gesagt:  „Wenn  es  leichtsinnig  wäre  goso 
für  dasselbe  Wort  zu  halten  wie  ital.  gozzo,  lomb.  goss,  gen.  gosciu, 
so  würde  es  fast  ebenso  leichtsinnig  sein  zu  sagen,  es  stehe  in 
gar  keiner  geschichtlichen  Beziehung  zu  ihm."  Ich  habe  damit 
die  M()glichkeit  aufrecht  erhalten  wollen  dafs  die  beiden  ursprüng- 
lich verschiedenen  Wörter  sich  später  in  Laut  und  Begriff  beeinflufst 
haben,  wie  solches  in  sehr  vielen  Fällen  (z.  B.  in  südfranz.  golso  = 
dolso)  wahrzunehmen  ist.  ..^   „ 

H.  SCHÜCHARDT. 


H.  SCHUCHARÜT,  PORT.  CAVIDAK.     P.ASK.  NAM.  D.  ERDBEERBAUMS.      45  I 

Port,  cavidar. 

Als  ich  Ztschr.  XXVIII,  41  die  südital.  Formen  von  *cavttare 
anführte,  war  mir  port.  cavidar  „vermeiden",  „entgegentreten",  ca- 
vidar-se  „sich  sicher  stellen",  „sich  hüten"  nicht  gegenwärtig,  welches 
übrigens  heute  nicht  mehr  gebräuchlich  zu  sein  scheint.  Ich  trage 
es  nach  weil  vielleicht  die  Anwälte  von  rum.  cäuta  \  *cavitare  es 
brauchen  können.  In  Elucidario  steht:  „cavidar,  prevenir,  acautelar 
....  7tunca  se  queria  cavidar"  und:  „cavidado,    evitado,    acautelado, 

resguardado;    e  por    esto  0  pecado    noni    he    cavidado   ( 1427)." 

Fr.  Joaquim  vermeint  dafs  daher  cahide  „Kleiderständer"  komme: 
„o  lugar,  onde  os  vestidos,  e  outras  cousas  se  pöe  a  seguro  do 
p6,  e  do  mais  que  os  pode  inficionar,  e  destruir." 

H.    SCHUCHARDT. 


Baskische  Namen  des  Erdbeerbaums. 

Der  Erdbeerbaum,  Arbutus  unedo  ist  sicherlich  nicht  von 
Alters  her  im  Baskenland  heimisch,  und  man  sollte  daher  hier  keine 
andere  Bezeichnungen  für  ihn  erwarten  als  fremde  oder  ganz  neu 
gebildete,  durchsichtige.  Das  in  einer  bask.  Md.  vorkommende 
burbuza  erweist  sich  in  der  Tat  sofort  als  romanischen  Ursprungs 
(Ztschr.  XXVIII,  193);  aber  Lacoizqueta  Dicc.  eusk.  de  las  plantas 
S.  113  bietet  daneben  noch  zwei  mehr  oder  weniger  rätselhafte 
Namen,  erstens  südhochnav.  („en  esta  comarca";  der  Verf.  war 
Pfarrer  in  Narvarte)  atmnania,  lab.  ania?}iania  und  zweitens,  aus 
Larramendis  Wtb.,  kandajia.  Von  jenem  gibt  er  eine  unmögliche 
Herleitung  aus  dem  Baskischen  selbst;  ich  vermute,  es  ist  entstellt 
aus  lat.  anirna  ttiea,  und  es  soll  damit  ironisch  der  unangenehme 
Geschmack  der  Frucht  au.sgedrückt  werden,  die  entweder  „meine 
Seele"  ist  oder  „meiner  Seele"  zusagt  (vgl.  rouerg.  „ä  V aiiiiiia-rnea 
„bien,  parfaitement,  selon  son  desir"  Mistral);  vielleicht  meinte 
man  aber  eine  Frucht  bei  der  man  in  schmerzlichem  Ernste  aus- 
ruft: „meiner  Seel"!  Mit  kaudana  weifs  ich  vorderhand  nichts 
anzufangen;  doch  mufs  auch  darin  Romanisches  stecken,  aus  dem 
Baskischen  läfst  es  sich  nicht  erklären.  Endlich  hat  uns  Larramendi 
noch  einen  vierten  Namen  des  Erdbeerbaums  überliefert,  nicht  im 
Wtb.,  sondern  in  der  erst  1882  zu  Barcelona  veröffentlichten  „Coro- 
grafia  ....  de  la  ....  provincia  de  Guipüzcoa".  S.  62  zählt  er 
die  in  der  Provinz  gedeihenden  Bäume  und  Sträucher  mit  ihren 
spanischen  Namen  auf  und  darunter:  „airpichas,  que  son  madronos." 
Dieses  ctirpicha  ist  nichts  anderes  als  ital.  corbezza,  also  ein  inter- 
essantes Zeugnis  für  italienisch-baskische  Beziehungen. 

H.  Schuck  ARD  r. 


29* 


452  VERMISCHTES.       ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Lat.  seinen  im  Bask. 

Bask.  seme  „Sohn"  läfst  an  lat.  semen  denken,  das  ja  ebenfalls 
in  der  Bed.  „Spröfsling"  vorkommt,  und  dieser  Gedanke  ist  auch, 
ich  entsinne  mich  augenblicklich  nicht  wo  und  von  wem,  aus- 
gesprochen worden.  Nun  hat  zwar  der  Baske  mit  vollen  Händen 
aus  Latein  und  Romanisch  geschöpft,  für  die  Verwandtschafts- 
verhältnisse aber  die  altüberlieferten  Bezeichnungen  beibehalten. 
Somit  bedarf  jene  Herleitung  der  Stützen.  Als  eine  solche  er- 
achtete ich  früher  kymr.  p/an/,  ir.  c/and  „Kinder",  „Nachkommen- 
schaft", als  man  dies  noch  für  ein  Lehnwort  aus  dem  Lat.,  nämlich 
\  plania  hielt  (s.  Rhys  Lectures  on  Welsh  philology  i  1877  S.  373). 
Mit  besserem  Rechte  denke  ich  nun  mich  auf  bask.  soriu  „auf- 
gegangen" (von  Keimen;  auch  von  der  Sonne)  und  „geboren"  be- 
rufen zu  dürfen;  denn  die  erstere  Bedeuturg  ist  sicherlich  die  ur- 
sprüngliche und  Zusammenhang  mit  dem  roman.  ^sortire  auch  nicht 
zu  leugnen  ({  sortum  ire;  vgl.  siisum  ire  \  neap.  sosire  und  sösere, 
kal.  susire  und  siisire,  siz.  siisiri,  nicht  sowohl  „hinaufsteigen" 
als  „aufstehen",  bes.  aus  dem  Bett;  s.  Rleyer-Lübke  Rom.  Gr.  II, 
§  573»  wo  der  Stern  vor  susire  wegzufallen  hat).  Die  in  meinen 
Augen  entscheidende  Begründung  für  bask.  seme  \  lat.  semeti  wird 
mir  jedoch  erst  jetzt  durch  Cornu  gegeben,  der  mich  auf  altport. 
sejnel  „männliche  Nachkommenschaft"  hinweist.  Im  Elucidario  II,  3 1 1 
wird  aus  einer  Urk.  von  iigi  angeführt:  „mancando  semel  no 
postrimeiro  Padrom",  und  in  dem  Rev.  Lus.  VIII,  82  ft.  abgedruckten 
Testament  Alfons' II.  von  12 14  heifst  es,  gleich  im  Eingang,  von 
dem  Thronerben:  „e  ssi  este  for  morto  sen  setnmel".  Das  lat. 
Wort  ist  erst  durch  das  Christentum  auf  der  iberischen  Halbinsel 
eingebürgert  worden;  man  denke  an  biblische  Ausdrücke  wie 
sti?ien  Abrahae,    semen  David,    vor    allem    „non  reliquerunt    semen  et 

mortui  sunt".  ^^    ^ 

H.  Schuck ARDT. 


Altprov.  dolsa. 

A.  Thomas  sagt  in  seinen  Nouveaux  Essais  de  phil.  fran^. 
S.  245:  „Quelle  est  Tetymologie  de  do/sa}  Je  ne  m'arrete  pas 
au  grec  ööXixog  ,long'  mis  cn  avant  par  Mistral."  Zunächst  heifst 
„lang"  öohxog,  nicht  öoXixog  (wie  S.  365  wiederholt  ist),  und  so- 
dann bezieht  sich  Mistral  weder  auf  dieses,  noch  ein  andres 
griechisches  Wort,  sondern  auf  lat.  dolichus,  und  das  bedeutet  eine 
Art  Bohne.  Allerdings  ist  dies  Wort  (es  findet  sich  bei  Plinius) 
aus  dem  Griechischen  übernommen,  wo  es  ööliyog  betont  wird, 
und  die  neuere  Botanik  hat  es  für  eine  Gattung  (Fasel,  Ileilbohne) 
aus  der  Familie  der  Leguminosen  verwendet.  Ich  vermute  dafs 
es  aus  irgend  einer  orientalischen  Sprache  stammt  und  sich  an 
das  griechische  Wort  für  „lang"  nur  angelehnt  hat.     Es  wäre  nun 


H.  SCHUCK ARDT,    NORM.    CAIEU   „MIESMUSCHEL"  453 

doch  möglich  dafs  Mistral,  wie  in  andern  Fällen,  gegen  die  Schule 
Recht  behielte.  Nämlich  wenn  dolkhus  im  Latein  früh  genug  zu 
*dolcns  wurde  um  eine  Ableitung  *dolcea  zu  gestatten.  Daraus 
wäre  altprov.  dolsa  geworden  wie  calsa  aus  *calcca;  die  frühe 
Schreibung  dolsa,  Thomas  führt  sie  aus  einer  lat.  Hs.  des  9.  Jhrhs. 
an,  entscheidet  wohl  nicht  dagegen.  Es  sei  nebenbei  bemerkt 
dafs  es  schon  hier  alü  dolsas  heifst  wie  später  dolsa  d'alh,  heute 
dolsa  d'alh  u.  ä. ;  die  Knoblauchzehe  konnte  wohl  ebenso  gut  als 
„Schote"  bezeichnet  werden  wie  als  „Scheibe",  „Kern",  „Kloben", 
„Kopf",  „Zahn",  „Zehe"  u.  ä.  ^^    ^ 

'    ^  '  "  H.  SCHUCHARDT. 


Norm,  caieu  „Miesmuschel". 

Auf  einem  für  mich  noch  nicht  ganz  gewöhnlichen  Wege, 
nämlich  durch  den  „Courricr  de  la  Presse"  ist  mir  ein  Zeitungs- 
artikel zugekommen  der  mich  wissenschaftlich  sehr  nahe  angeht. 
Er  findet  sich  im  Journal  des  Debats  vom  21.  März  1905,  betitelt 
sich  „Moules  et  cailloux"  und  rührt  von  A.  Thomas  her.  Ich  komme 
hier  deshalb  auf  ihn  zu  sprechen  weil  er  die  Berichtigung  einer 
meiner  Annahmen  enthält,  eine  wirkliche  Berichtigung.  Ich  hatte 
Ztschr.  XXV,  244  gesagt:  „Ebenso  sicher  erscheint  mir  dafs  das 
norm.  pik.  cayettx,  cailleii  , Miesmuschel'  kein  anderes  Wort  ist 
als  das  franz.  caillou,  alt  und  mdl.  auch  cailleu;  nur  sage  ich  nicht 
dafs  ich  diese  Meinung  ,pour  rien  au  monde'  [so  Thomas  bezüglich 
trouver  \*(ropare\  aufgeben  würde  —  für  gute  Gründe  ist  sie  zu 
haben."  Man  gibt  mir  jetzt  in  der  Tat  gute  Gründe  und  ich 
gebe  meine  Herleitung  auf.  Caieu,  wie  ich  nun  schreiben  will, 
hat  nichts  mit  caillou  zu  tun;  es  kommt  von  dem  Namen  eines 
normannischen  Fischerortes,  Cayeiix  her.  Ich  gestehe  dass  ich 
bisher  von  diesem  nichts  gewufst  habe;  vielleicht  auch  Thomas 
nicht,  wenigstens  das  nicht  dafs  die  Miesmuscheln  des  kleinen 
Hafens  sich  eines  besondern  Rufes  erfreuen  —  sonst  hätte  er 
mir  das  wohl  längst  vorgehalten.  Wenn  ich  in  jenem  Worte  ein 
mouilliertes  /  fand,  so  hatte  mich  dazu  die  von  Rolland  gewähr- 
leistete Schreibung  cailleu  verführt;  dafs  er  das  Wort  als  auch  der 
Pikardie  angehörig  bezeichnet,  ist  doch  vielleicht  richtig,  ob- 
wohl Thomas  behauptet,  es  komme  nur  in  der  Normandie  vor; 
Cayeux  liegt  nämlich  dicht  an  der  Grenze  der  Pikardie.  Mit  Recht 
beruft  sich  Thomas  für  seine  Erklärung  auf  die  gegen  1460  in 
Ronen  aufgeführte  Sotie  „Les  Menüs  propos".  Ich  habe  das  in 
Montaiglon  und  Rothschilds  Recueil  de  poesies  fran^oises  des 
XV^  et  XVP  siecles,  Bd.  XI  herausgegebene  Stück  eingesehen  und 
die  Stelle  auf  die  Thomas  anspielt,  in  V.  133  f.  gefunden: 

Les  bonnes  moulles  d'Isegny 

Valent  mieulx  que  Cahieu  ne  Toucque. 


454  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Natürlich  ist  hier  Cahieu  noch  nicht  Appellativ,  ebensowenig 
wie  Toiuque,  sondern  abgekürzter  Ausdruck  für  „Celles  de  C". 
Nebenbei  gesagt,  könnte  man  die  zu  Iseg?i)>  gemachte  Anmerkung: 
„cette  localit6  n'est  plus  celebre  aujourd'hui  que  par  son  beurre", 
mit  Rücksicht  auf  die  am  Schlüsse  dieses  Artikels  erwähnte  Ver- 
bindung für  nicht  ganz  zutreffend  halten.  Übrigens  ist  die  be- 
wufste  Erklärung  von  caieti  schon  vor  langer  Zeit  gegeben  worden, 
wenn  auch  nicht  mit  voller  Zuversicht.  Im  Dictionnaire  du  patois 
normand  en  usage  dans  le  departement  de  l'Eure  (1879)  bringt 
Robin  u.  d.  W.  caj'eux  (des),  „des  moules"  den  Ort  Cayeiix  aufs 
Tapet  und  fügt  hinzu:  „Peut-etre  en  criant:  Cayeux!  cayeux!  ceux 
qui  vendent  des  moules,  veulent-ils  faire  entendre  que  leur  mar- 
chandise  vient  de  la."  Eine  hübsche  Analogie  dazu  bietet  uns 
dasselbe  Wörterbuch  u.  d.  W.  Villerville:  „On  entend  souvent,  a 
Pont-Audemer,  le  cri  de  Villerville!  profcre  par  des  gens  qui  con- 
duisent  on  trainent  eux-memes  une  petite  voiture  charg6e  de  moules. 
Villerville  est  un  village  situe  au  bord  de  la  mer  entre  Trouville 
et  Honfleur  et  d'oii  viennent  les  meilleures  moules  du  pays."  Auf 
eine  andere  Analogie  weist  Thomas  selbst  hin,  auf  charron  „Mies- 
muschel" im  Gebiet  von  Bordeaux  (Rolland  hatte  dies  Wort  in 
Arcachon  aufgenommen)  nach  dem  Orte  Charroti  (hier  sind  sogar 
Muschelparks). 

Zwischen  uns  wäre  also  diese  Angelegenheit  ins  reine  gebracht; 
den  Lesern  der  ehrwürdigen  Zeitung  aber  hätten  die  „moules  de 
Cayeux",  wenngleich  „au  jour  le  jour"  aufgetischt,  wohl  kaum 
genügt.  Zum  Glück  versteht  Thomas  die  alte  französische  Kunst 
trockene  Speisen  durch  flüssige  Zutaten  schmackhaft  zu  machen. 
Er  beherzigt  die  beiden  Lehren  des  Journalismus:  Langweiliges 
zu  unterdrücken  auch  wenn  es  wesentlich  ist,  und  Amüsantes 
heranzuziehen  auch  wenn  es  nicht  zur  Sache  gehört.  Er  sagt,  ich 
betrachte  caillou  als  etymologisch  mit  niotile  gleichbedeutend  und 
stütze  mich  dafür  „sur  deux  ordres  de  faits:  d'une  part,  l'existence 
dans  le  patois  normand  d'un  mot  caieu  ...  de  l'autre,  la  vraisem- 
blance  que  des  hommes  simples  .  .  .  aicnt  pris  le  caillou  pour  une 
moule  pctrifice."  Danach  raufs  man  glauben,  dies  seien  wenn  nicht 
die  einzigen,  so  doch  die  Haujjtstützen  meiner  Behauptung,  und 
das  ist  ganz  und  gar  unrichtig.  INIeine  Beweisführung  liegt  viel- 
mehr darin  dafs  das  franz.  caillou  lautlich  dem  lat.  coclaca,  und 
dieses  dem  gr.  x6x^cc$,  {pcäiX?]^)  entspricht,  und  dafs  das  griechische 
Wort  die  Bedeutung  „Kiesel"  neben  der:  „Muschel"  aufweist,  wie 
auch  das  lat.  Cochlea  und  seine  romanischen  Fortsetzungen.  Ich 
sehe  ein  dafs  damit  Thomas  seinem  Publikum  nicht  unter  die 
Augen  treten  durfte;  wahrscheinlich  verfügt  auch  die  Druckerei 
der  Zeitung  nicht  über  griechische  Typen.  Aber  warum  sagt  er 
denn,  und  zwar  als  ob  er  ein  grofses  Zugeständnis  mache,  es 
sei  möglich  dafs  einfache  und  einbildungsreiche  Menschen  Kiesel 
für  Muscheln  genommen  hätten  (etwas  genauer  ausgedrückt:  Kiesel 
nach    Muscheln    benannt    hätten;    man    vergleiche    noch    lat.    tesla 


H.  SCHUCHARDT,    NIEDEKxMAIN.    COSAQUE   „SCHOBER".  455 

„Scherbe",  „Muschelschale",  „Flufskiesel")?  warum  sagt  er  nicht  dafs 
bei  Griechen  und  Römern  der  Name  dieser  wirklich  auf  jene  über- 
tragen ist?  Und  nun  der  Zusatz:  „je  proteste  seulement  quo  si 
ces  hommes  simples  et  imaginatifs  ont  confie  au  langage  l'illusion 
dont  ils  etaient  pleins,  le  franc^ais  n'a  pas  re^u  ou  n'a  pas  conserve 
le  depöt  de  cette  confidence."  Das  kann  sich  doch  nur  auf  jenen 
Punkt  unserer  wissenschaftlichen  Polemik  beziehen  wo  der  lautliche 
Zusammenhang  zwischen  coclaca  und  caillou  erörtert  wird.  Aber 
Thomas  selbst  steift  sich  ja  nicht  mehr  darauf  einen  solchen  zu 
leugnen  (s.  Rom.  XXXI,  625);  wozu  also  diese  feierliche  Beteuerung? 
Das  kommt  daher  dafs  er  an  die  Stelle  der  lautgesetzlichen  Argu- 
mente, die  für  uns  andere  gut  genug  sind,  für  den  weiteren  Leser- 
kreis ein  argumentum  ad  hominem  schiebt:  die  Fischweiber  welche 
zu  Paris  rufen:  la  inoiile  au  caillou!  Wäre  caillou  nichts  anderes 
als  moiile,  so  würden  wir  ja,  Thomas  zufolge,  etwas  ähnliches 
haben  wie  das  berühmte  Gericht  truffes  aux  truffes.  Der  Pariser 
Bourgeois,  welcher  schon  den  Vergleich  eines  Kiesels  mit  einer 
efsbaren  INIuschel  sehr  geschmacklos  gefunden  hat,  lächelt  über 
die  truffes  aux  truffes;  Thomas  hat  ihn  überzeugt.  Würde  er  aber 
nicht  geradezu  lachen  über  ein  Paris  de  Madrid,  und  ist  es  etwas 
anderes  als  das  wenn  man  in  den  Strafsen  von  Cherbourg  (s.  Fleury 
Le  patois  normand  de  la  Hague  S.  151)  die  Miesmuscheln  aus- 
ruft: cdieu  d^Isiß^ny}  ^,   ^ 

H.  SCHÜCHARDT. 


Niedermain,  cosaque  „Schober". 

Ztschr.  XXVII,  14g  if.  hat  Horning  uns  den  Ausblick  auf  ein 
sehr  interessantes  Gebiet  eröffnet,  das  der  mdl.-französischen  Be- 
zeichnungen für  „Schober",  „Fehme",  „Miete"  oder  wie  wir  nun  im 
Deutschen  sagen  mögen.  Es  wäre  zu  wünschen  dafs  dieses  Gebiet 
erweitert  würde  (über  die  gesamten  romanischen  und  die  mit  ihnen 
sich  berührenden  Sprachen  hin)  und  gründlich  erhellt.  Das  aber 
kann  nicht  geschehen  ohne  dafs  man  die  verschiedenen  Gestalten 
die  einer  solchen  Aufschichtung  von  Heu,  Stroh  oder  Getreide  in 
den  verschiedenen  Gegenden  eignen,  ins  Auge  fafst  und  aufs  Papier 
bringt.  Man  sehe  z.  B.  die  Bilder  der  normandischen,  der  pikar- 
dischen  und  der  flandrischen  moyette  im  Nouveau  Larousse  u.  d.  W. ; 
sehr  wertvoll  sind  auch  die  Vorführungen  dieser  Sache  und  die 
sprachlichen  Erläuterungen  dazu  in  den  drei  Bänden  von  Hunzikers 
„Schweizerhaus".  Denn  wir  können  uns  nicht  damit  begnügen 
dafs  „die  Volksphantasie  in  Beziehung  auf  Ähnlichkeit  keine  allzu 
hohen  Anforderungen  stellt"  (Horning  S.  151).  Meringer  bemerkt 
Idg.  Forsch.  XVI,  13Ö  ganz  richtig:  „Es  wäre  notwendig  und  sehr 
verdienstlich  wenn  jemand  einmal  in  weiterem  Umkreis  die  bild- 
lichen Namen  d.  h.  Benennungen  der  Sprachen  sammelte,  damit 
man  doch  eine  Vorstellung  daran  gewinnen  könnte,  was  eigentlich 
möglich    und    was    nicht   möglich    ist,    und    über  das  trostlose  Hin 


456  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

und  Her  von  'Ich  glaubs!'  und  'Ich  glaubs  nicht!'  hinauskäme. 
Der  Feuerbock  z.  B.  führt  aufser  Bock  noch  die  Namen  Rofs,  Hengst, 
Stute,  Kuh,  Bär,  Katze,  Ziege,  Hund,  wird  also  immer  nach  einem 
vierbeinigen  Tier  genannt,  und  dieser  Name  blieb,  als  das  Gerät 
im  Kamine  —  dreibeinig  wurde."  Wenn  ein  Getreidehaufen  mit 
einer  Ziege,  einem  Pferde,  einem  Gänschen  verglichen  wird,  so 
macht  das  noch  nicht  wahrscheinlich  dafs  er  auch  mit  einer  Mühle 
verglichen  werde.  Die  Volksphantasie  ist  doch  nicht  unbegrenzt 
wie  die  Höflingsgeschmeidigkeit  eines  Polonius,  und  zudem  ist  ein 
Schober  keine  Wolke.  In  Bezug  auf  norm,  rö^,  coqueron  „Schober" 
sagt  Horning  S.  14g:  „Dafs  wir  es  hier  mit  coq  „Hahn"  zu  tun 
haben,  ist  wohl  zweifellos."  ]\Iir  ist  es  zweifellos  dafs  das  Wort 
von  Haus  aus  nichts  mit  dem  Hahn  zu  tun  hat,  wenn  auch  dessen 
Vorstellung  sich  dann  beigemischt  hat.  Behrens  der  in  der  An- 
merkung angeführt  wird,  hat  Recht;  ich  hatte  schon  früher  (Rom. 
Etym.  II,  22^.  ig 2)  die  Stellung  und  den  Ursprung  des  Wortes  er- 
läutert. Das  „Gänschen"  ist  als  nächster  Hausvogel  dem  „Hahne" 
gefolgt.  Beim  mdl. -franz.  harz  denkt  Horning  an  franz.  harge  „Barke", 
bezweifelt  aber  befremdlicherweise  den  Zusammenhang  mit  und 
zwischen  ital.  barca  „Barke"  und  „Schober".  Gerade  das  ital.  Wort 
konnte  ihm  eine  Stütze  für  seine  Erklärung  abgeben;  nach  Tommaseo- 
Bellini  unterscheidet  sich  die  barca  von  der  bira  dadurch  dafs  sie 
mehr  lang  als  breit,  die  letztere  aber  rund  ist.  Indessen  glaub 
ich  würde  Horning  wiederum  in  seiner  Erklärung  wankend  werden 
wenn  er  das  Wort  in  das  Hochgebirge  hinein  verfolgte,  in  die 
oberital.  Mdd.,  ins  Ladinische,  ins  Schweizerdeutsch.  Der  von 
mir  angenommene  Zusammenhang  von  franz.  meule  mit  gewissen 
keltischen  Wörtern  erscheint  mir  auch  jetzt  noch  zu  innig  als  dafs 
ich  ihn  der  Ähnlichkeit  des  Schobers  mit  einer  JMühle  ojifern 
möchte.  „Eine  recht  lebhafte  Phantasie"  setzt  Plorning  für  die 
Bezeichnung  des  Schobers  als  „Kosaken"  voraus.  Da  ruf  ich  aber 
ein  entschiedenes  Nein,  und  spreche  eine  Vermutung  aus  die 
wenigstens  an  einem  Punkte  einen  festen  Halt  hat.  Slow,  köza 
(Ziege),  közel  (Ziegenbock),  kozilc  bezeichnet  eine  Art  von  Schober, 
die  „Garbenharpfe";  das  Wort  ist  ins  Madjarische  sowie  in  das 
Deutsche  Tirols  und  Kärntens  eingedrungen  (s.  mein  Slawo-d.  und 
Slawo-it.  S.  68).  Konnte  es  nach  \\'estfrankreich  gelangen?  Man 
bringe  eine  Abbildung  von  dem  (?)  cosaque. 

Irl.  oCHUCHARDT. 


Ital.  inolo. 


Der  Ilerleitung  des  ital.  ven.  molo  (gen.  niö)  'Ilafendamm'  aus  lal. 
möles  stellen  sich,  wie  bereits  Ascoli  Arch.  glott.  IV  360  >  bemerkt  hat, 


Vgl.  auch  Gröber  Arch.  f.  lat.  Lex.  IV  436. 


P.  KRETSCHMER,    ITAL.    MOLO.  457 

drei  Schwierigkeiten  entgegen.  Wir  erwarten  für  lat.  d  geschlossenes 
0  im  Italienischen,  das  erste  o  von  molo  ist  aber  offen.  Befremd- 
lich ist  zweitens  die  Endung  it.  -o  für  lat.  -es  und  drittens,  was 
damit  zusammenhängt,  die  Verschiedenheit  des  Genus,  lat.  Fem.: 
it.  jMasc.  Alle  drei  Schwierigkeiten  werden  mit  einem  Schlage  be- 
seitigt durch  folgende  Beobachtung. 

Das  Wort  besteht  auch  im  Neugriechischen  —  6  fioXog  So- 
mavera,  Legrand,  ^vXXoyoq  VIII 422  v.  ig,  lesb.  mölus,  dazu  das 
Verbum  noXcövo)  'errichte  einen  Damm'  —  und  wird  von  G.  Meyer 
Ngr,  Stud.  IV  53  sowie  Hesseling  Les  mots  maritimes  S.  23  aus  it. 
molo  hergeleitet.  Aber  so  nahe  diese  Annahme  auch  liegt,  i.st  sie 
dennoch  falsch.  Meyer  führt  die  Pifiäöa  jitgl  BeXiOagiov  ed. 
Wagner  v.  143  (t6  (x6Xo  ntr.)  als  ältesten  Beleg  an,  das  Wort  be- 
gegnet aber  im  Griechischen  schon  weit  früher,  schon  im  6.  Jahr- 
hundert. Prokop  De  aedificiis  IV  10  (III  p.  300,  20  ff.  Bonn)  führt 
es  als  architektonischen  Terminus  an:  jtQoc  ds  y.cä  rrjV  txari- 
Qmd^L  Tov  lö&i.iov  di'.Xaööav  jrgoßoXovg  nxTyjväiitvoi  ßQayjlq 
Tfc  xal  (pavlovg,  ovöjhq  y.aXtlv  rtrofiiyMOi  ficbXovg;  p.  33?,  20 f.: 
jiQoßolovg  .  .  .  ovg  ^(bkovq  y.aXovüir.  Der  Cod.  Justinianus 
X  30,  4  {(icoXcav  xaxaöXBVTjv)  setzt  den  Ausdruck  als  bekannt 
voraus.  Später  wird  wiederholt  eh\  ^öJXoq  (fiöXoc)  rov  Evrgo- 
jiiov  bei  Chalkedon  genannt:  Chron.  Paschale  p.  696,  19.  Leon 
Gramm,  p.  144,5.  Georg.  Kedren  p.  711,  14.  Ein  Epigramm  der 
Anthologie  IX  670  hat  die  Überschrift:  'Ei>  ^fiVQvr,  elq  f/cöXov 
Ttj  d^aXäxrr]  tjrixiiifievov.  Weitere  Zeugnisse  bei  Sophocles  Lex. 
u.  limXoQ.  Aus  diesem  Sachverhalt  folgt,  dafs  die  Griechen  nicht 
erst  it.  molo,  sondern  schon  lat.  ?ndles  entlehnt  haben.  Dafs  sie 
dabei  die  Endung  -es  in  -oc  umwandelten,  ist  eine  Freiheit,  wie  sie 
sie  ähnHch  auch  bei  andern  Entlehnungen  aus  dem  Lateinischen 
übten,  z.B.  eB,af^toi%  'i^ccfiog,  a|a,MO^  =  lat. f.vJ/w«  (nach  G.Meyer 
Ngr.  Stud.  III  10  wäre  das  Nomen  von  k^afioco  =  exatfil/io  aus- 
gegangen), xovcjcog  =  cuspis  (Meyer  a.  a.  O.  36);  g)ä(ixo(;  = 
fascis,  öeysöTQOV  =  segeslre,  IlQail^BOTGV  —  Pr neueste,  elöoi 
=  t'düs,  s.  Eckinger,  Orthographie  lat.  Wörter  in  griech.  Inschriften 
S.  134.  Mit  dem  Ersatz  der  Endung  -es  durch  -og  war  natürlich 
der  Übergang  in  maskulines  Genus  verbunden.  —  Für  das  ge- 
schlossene lat.  ö  gab  es  im  Griechischen  keinen  genau  entsprechenden 
Ersatz,  da  gr.  o,  co  offene  o-Laute  waren,  wie  sie  es  noch  heute 
sind.  Lat.  ö  wird  daher  in  Lehnwörtern  entweder  durch  ov  =  ü 
ersetzt,  so  in  der  von  mir  Byz.  Zeitschr.  X  585  behandelten  Endung 
-ovvoi>,  -ovvi  =  lat.  -önem  :  öajtovvc  =  sapo,  xdgßovvo, 
xaQßovvc  =  carbo,  in  XovQOV  =  lörum,  (povQfta  =  forma, 
xovQxa  =  cörtem,  öxovjia  —  scöpa  —  oder  das  offene  o,  co 
tritt  für  das  geschlossene  lat.  ö  ein:  pont.  xaQßcöviV,  Xcogi 
neben  XovQi,  xovövcoöia  neben  xovörovöia  u.  s.  w.  So  ist 
auch  mdles  teils  durch  fiwXog  (floXog),  teils  durch  (lOvXog 
wiedergegeben,  letztere  Form  bei  Theophanes  (8.  Jahrh.)  295,  8; 
436,  17   (vgl.  de  BoorIl76i). 


458  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICIITE. 

It.  jnolo  ist  natürlich  das  entlehnte  gr.  (icoloq:  daraus  erklärt 
sich  sein  offenes  0  wie  der  Wechsel  der  Endung  und  des  Ge- 
schlechts. Wir  haben  hier  also  einmal  den  umgekehrten  Fall  von 
Rückentlehnung  wie  in  xoXjtoq  —  colfus  —  %öX<f)Oc,  (Byz.  Zeit- 
schr.  X  581),  xafiJti]  —  gamba  —  yccfißa  (Philologus  60,  277  ff.). 
\^'ann  und  auf  welchem  Wege  die  Italiener  das  Wort  aufgenommen 
haben,  kann  ich  nicht  entscheiden.  Vielleicht  haben  es  die 
Venezianer  aus  Griechenland  mitgebracht  oder  auch  über  Dal- 
matien  erhalten.  —  Frz.  mök  ist  aus  dem  Italienischen  entlehnt 
(vgl.  dorne   aus  it.  domo  =  diwmo). 

Paul  Kretschmer. 


guafiera. 
In    un    testo    del    sec.  XIII,  pubblicato  da  me  di    recente,*    si 
legge  (vv.  476—7): 

Ov'  ;ü  tu  f^li  asljcrj^hi  et  le  ghamlneie, 
le  riche  arme  et  le  giaßere'i 

Questi  due  versi  appartengono  a  una  redazione  toscana  del  no- 
tissimo  contrasto  del  morto  e  del  vivo,  intcrcalato  in  un  rimaneg- 
giamcnto  del  „libro"  di  Ugu^on  da  Laodho.  Giafiera  c  voce 
sconosciuta  ai  lessici,  e  deve  rappresentare  un  errore  di  lettura 
comraesso  dall'  amanuenso.  Pensai  dapprima  a  un  ovvio  muta- 
mento,  che  appagandorai  per  quanto  e  del  senso,  non  riusciva  ad 
accontentarmi  appieno : 

I.c  liehe  arme  et  lo  trafiere. 

Trafiere  e  vocabolo  indicante  una  specie  di  pugnale,  ed  e  regi- 
strato  anche  dalla  Crusca.  Compare  in  b.  lat.  soito  la  forma  di 
Ira/erriwi,  iraiferum,  Ira/eria,  iransfcra,'^  e  trovasi,  ad  es.,  nei  testi 
tebani:  „como  vostu  tuor  si  gran  imprcxa  che  pur  l'altrieri  te  vidi 
a  la  cac^a  con  un  irafiero  a  un  ^ingiaro  che  se  no  fose  el  secorso, 
el  t'  averave  spento  in  tera."^ 

Migliore,  anzi  del  tutto  sicura,  mi  pare  la  sostituzione,  che 
propongo  ora,  di  guafiere  all'  errata  forma  giafiere.  La  voce  di 
lat.  volg.  giiavferia  non  trovo  registrata  nel  Du  Gange,  ne'  altrove; 
raa  ch'  essa  sia  esistita  e  provato  all'  evidenza  dai  soguenti  due 
passi  che  ho  estratti  da  un  cod.  dell'  Arch.  Comunale  di  Modena 
del  sec.  XIV,    Respuhlica  muHneiisis,   1306,  c.  27^:  —  De  guayferiis 


1  Studi  medievali,  I,  fasc.  2",  ])a<;.  252. 

*  Stat.  bolognesi,    III,  689.     II    disegno    del  trafiere  nel   vol.  I,  pag.  269 
degli  stessi  statuti. 

*  P.  Savj -Lopez,    Storie    tebane    in  Italia,    in  Bibl.    stör,    della    letterat. 
tlal.,  n".  8,  Bergamo,  1905,  p.  108. 


G.  BERTONJ,    GUAFIERA.  45g 

non  habendis,  —  Item  cum  proptcr  temporis  brevitatem  predicti 
mille  pedites  seu  aliqui  eorum  noiidum  posscnt  habere  vel  invenire 
guayferias  et  sovrosbergas  dccentes  quod  non  cogantur  aliquo 
tempore  dictas  guayferias  seu  sovrosbergas  habere."  E  altrove,  a 
c.  12'':  „Mille  pedites  de  melioribus  et  prudentioribus  tocius  massae 
populi  antedicti,  quorum  quilibet  peditum  habere  debeat  panceriam 
et  omnia  arma  necessaria,  guayferiam  sive  sovrainsignia  ad  arma- 
turam." 

Dalla  stessa  radice  germanica,  onde  e  provenuto  guay/eria, 
e  forse  nato  il  nome  non  infrequente  nel  basso  lat.  Giiafarius 
(Förstemann,  nO.  1257),  che  il  Brückner,  Die  Sprache  der  Lango- 
barden, Strafsburg,  1895,  pag.  88  riattacca  all'  aht.  wafan.  Si  veda 
tuttavia  per  questo  nome  quanto  dice  il  Thomas,  Romania,  XXXI, 
435 — 6.  Comunque  sia,  mi  par  certo  che  i  due  versi  in  questione 
vanno  letti  cosi: 

Ov'  äi  tu  gli  asbeiglii  et  le  !^liambiere, 
Le  liehe  arme  et  le  guafiere^ 

Per    il    ditt.    germ.    ai   nell'  ital,    si    cfr.    Brückner,    ZcHschr.,  XXIV, 

igoo,  p.  74.  r-  7> 

^  GiULio  Bertoni. 


BESPRECHUNGEN. 


ffiuvres  completes   de  Eustache  Deschamps,  ji.  p.  G.  Raynaud,  XI, 
Introducüon,   1903  [Sociele  des  anciens  textes]. 

Von  1903  datiert,  aber  erst  1904,  einige  Wochen  nach  meiner  Arbeit 
über  Deschamps,^  ist  dieser  Einleitungsband  der  Deschamps-Ausgabe  er- 
schienen. Er  enthält  eine  Biographie  des  Dichters  und  eine  Untersuchung  der 
Formen,  der  Quellen  und  des  Inhalts  der  Dichtungen.  Raynaud  kannte  meine 
Arbeit  ebensowenig  als  ich  die  seine  kennen  konnte.  Dafs  nun  zwei  fast 
gleichzeitig  entstehende  Studien  über  denselben  Gegenstand  mit  fast  gleichem 
Material  manche  Übereinstimmung  aufweisen  müssen,  liegt  auf  der  Hand. 
Und  doch  sind  beide,  ihrem  Zwecke  entsprechend,  in  ihren  Grundzügen  sehr 
verschieden:  Raynaud  will  eine  Einleitung  zu  den  Werken  des  Dichters  geben; 
es  sind  demnach  Vorbemerkungen  für  den  Leser,  der  Deschamps  zur  Hand 
nehmen  will.  Meine  Aufgabe  war  eine  andere:  an  der  Hand  der  Werke 
selbst  versuchte  ich  eine  Würdigung  des  Mannes,  eine  Erklärung  für  die 
Entstehung  und  das  eigentümliche  Gepräge  seiner  Dichtung  zu  bieten  und 
ein  Bild  seiner  Zeit  aus  ihnen  zu  gewinnen.  Neben  dem  äufseren  Lebens- 
umrifs  mufste  ich  die  innere  Entwicklung  und  den  Charakter  des  Mannes,  aus 
dem  sich  seine  Schriften  begreifen,  zu  ermitteln  versuchen  und  hinler  der 
individuellen  Persönlichkeit  den  Idtenkreis  seiner  Zeit  aufsuchen,  als  deren 
typischer  Vertreter  Deschamps  füglich  gelten  darf.  Der  Unterschied  beider 
Arbeilen  ist  z.  B.  leicht  an  dem  Kapitel  der  Quellen  klar  zu  machen:  indem 
R.  die  längeren  Kompositionen  Deschamps'  analysiert,  nennt  er  die  mutmafs- 
lichen  Quellen  in  der  Reihenfolge,  in  der  sie  bei  D.  auftreten,  und  fügt  ein 
alphabetisches  Verzeichnis  der  von  D.  gekannten  Autoren  hinzu  mit  Auf- 
zählung dessen,  was  D.  ihnen  verdankt;  dagegen  versuchte  ich  festzustellen, 
wie  D.  sich  zu  den  von  ihm  benützten  Quellen  stellt  und  sie  verwertet,  vor 
allem  aber,  wieviel  er  von  seinen  angeblichen  Gewährsmännern  tatsächlich  ge- 
kannt haben  mag  und  wie  er  sie  verstand,  daran  zeigend,  welche  literarischen 
Kenntnisse  man  in  den  gebildeten  Kreisen  überhaupt  voraussetzen  darf  und 
was  die  französische  Frührenaissance  unter  Karl  V.  war.  So  konnte  ich  mir 
eine  weitere  Aufgabe  stellen,  als  es  Raynaud  in  einem  Einleitungsbande 
möglich  war. 


1  Eustache  Deschamps,   Leben  und   Werke,  v.  E.  Hoepffner,    Strafsburg 
1904  (im  Folgenden  mit  H.  bezeichnet). 


CEÜVRES    COMPLfeTES    DE    EUSTACHE    DESCHAMPS.  46 1 

Schon  in  der  Biograpliie,  in  welcher  die  beiden  Arbeiten  notwendig  am 
meisten  zusammengehen,  kommt  die  Verschiedenheit  der  Gesichtspunkte  zur 
Geltung:  in  gröfserer  Breite  als  R.  habe  ich  den  historischen  Rahmen  gestaltet, 
innerhalb  dessen  sich  D.'s  Leben  bewegt,  und  sein  Verhältnis  zu  den  Zeit- 
genossen in  der  Lebensskizze  dargelegt;  R.  dagegen  trennt  beides  und  kann 
erst  am  Schlufs  seines  Werkes,  wo  er  eine  Auswahl  historischer  und  kultur- 
geschichtlicher Bemerkungen  aus  D.'s  Gedichten  zusammenstellt,  ausführlicher 
die  Stellung  behandeln,  die  D.  den  bedeutenden  Persönlichkeiten  seiner  Zeit 
gegenüber  einnimmt.  In  reichlichem  Mafse  hat  aber  R.  das  urkundliche 
Material ,  dafs  ihm  handschriftlich  in  Paris  zur  Verfügung  stand ,  in  der  Bio- 
graphie D.'s  verwerten  können,  und  so  ist,  wie  ich  selbst  angedeutet  hatte, 
manche  meiner  Angaben  berichtigt,  ergänzt  oder  bestätigt  worden.  Ich  weise 
hier  zunächst  auf  diese  Ergänzungen  hin : 

Wenn  ich  die  Beendigung  der  juristischen  Studien  D.'s  auf  1367  ge- 
setzt hatte,  so  erfährt  diese  Angabe  eine  gewisse  Bestätigung  insofern,  als 
nach  Prieur  {Revue  des  Etudes  historiques  1901  ,  p.  519)  im  Jahre  1367  D. 
■a\%  jure  du  comte  de  Vertus  angeführt  ist  (Rayn.  p.  13,  Anm.  5).  —  D.'s  Be- 
zeichnung als  baüli  de  Valois  im  Jahre  1375  (Anfang  März)  entscheidet  in 
bejahendem  Sinne  die  Mangels  Materials  von  mir  unentschieden  gelassene 
Frage,  ob  diese  Ernennung  schon  durch  Philipp  von  Orleans  erfolgt  ist.  —  In 
das  Jahr  1379  fällt  eine  mir  nicht  bekannt  gewordene  Reise  Karls  V,  in  die 
Herrschaft  von  Coucy,  und  dabei  ist  wohl  eine  Ballade  zum  Preise  dieses 
Gebietes  entstanden,  wie  ich  schon  vermutet  hatte  (H.  p.  Ill);  die  Bezeichnung 
//'  hons  Roys  spricht  ganz  für  Karl  V.  (vgl.  H.,  p.  98  Anm.  2).  In  dasselbe 
Jahr  1379  läfst  sich  D.'s  Schreiben  an  die  Parlaraentsadvokaten  in  Paris  ver- 
legen, das  ich  nur  allgemein  als  vor  1383  geschrieben  ansetzen  konnte;  in 
jenem  Jahre  wütete  eine  Seuche  in  Isle-de-France,  so  dafs  nach  einer  Urkunde 
le  Farletnent  faillit  le  VIII«  j'our  de  septemhre  (R.  .p.  28);  darauf  spielt  D. 
möglicherweise  an.  —  Während  des  Einfalls  der  Engländer  in  Frankreich  im 
Jahre  1380  ist  D.  im  Heere  des  Herzogs  von  Burgund  (R.,  p.  30  Anm.  2), 
ein  weiterer  Beleg  für  die  Beziehungen  zwischen  dem  Herzoge  und  dem  Dichter 
(H.  p.  80).  —  D.'s  Besichtigungsreise  der  pikardischen  Festungen,  die  ich 
nach  Tarb6  auf  1387  angesetzt  hatte  (s.  H.,  p.  72  Anm.  2  und  3),  fällt  nach 
R.  (p.  42  Anm.  4)  in  das  Frühjahr  von  1384;  im  folgenden  Winter  1384  auf 
1385  hätte  D.'s  Reise  nach  Ungarn  stattgehabt;  trotz  der  von  R.  gegebenen 
Gründe  kann  ich  mich  von  der  Wirklichkeit  dieser  Reise  nicht  überzeugen  und 
glaube  die  Frage  offen  lassen  zu  müssen ,  solange  nicht  ein  urkundliches 
Zeugnis  dafür  nachgewiesen  ist.  —  Eine  königliche  Verordnung  von  1388  be- 
schränkt die  Zahl  der  hinssürs  d' armes  auf  acht;  ob  D.,  wie  R.  ohne  Zögern 
annimmt,  damals  von  dieser  Mafsregel  getroffen  wird,  bleibt  zweifelhaft;  die 
Berufung  auf  28  Dienstjahre  läfst  das  Datum  als  verfrüht  erscheinen;  aufser- 
dem  führt  er  den  Titel  noch  1404.^  Immerhin  aber  wage  ich  selbst  es  nicht 
mehr,  am  Datum  1396,  das  ich  dafür  angenommen  hatte,  festzuhalten;  auch 
hier,   wie  so  oft,    müssen   wir  vorläufig  auf  eine  sichere  Datierung  verzichten. 


^  D.  nennt  sich  unter  den  acht  ihres  Amtes  enthobenen  huissiers  ( VIII 
resirains)\  die  kgl.  Verordnung  beläfst  aber  acht  im  Amte;  es  kann  also  aus 
D.'s  Angabe  kein  Schlufs  gezogen  werden. 


462  BESPRECHUNGEN.     E.  HOEPFFNER, 

—  Aus  Urkunden  erfahren  wir  ferner  von  einer  Reihe  weiterer  Geld- 
schenkungen  aufser  der  angeführten,  ohne  dafs  in  den  Gedichten  sich  eine 
Andeutung  darauf  fände;  unerwähnt  bleibt  die  1393  erfolgte  Ernennung  D.'s 
zum  maitre  des  eaiix  et  forets  des  Herzogs  von  Orleans  in  der  Champagne 
und  in  der  Brie;  seine  Tätigkeit  in  diesem  neuen  Amte  sowie  als  hailli  oder 
im  Dienste  bei  Ludwig  von  Orleans  ist  durch  Urkunden  aus  den  Jahren  1394 
und  1395  bestätigt;  dieselben  Quellen  geben  uns  auch  die  Namen  seiner 
lieutenants  in  seinen  Funktionen,  Namen,  die  in  seinen  Werken  nicht  genannt 
sind.  Eine  neulich  von  Prieur  (s.  u.)  veröffentlichte  Urkunde  zeigt  D.  als 
maistre  de  la  maladrerie  de  Fismes  seit  1382.  —  D.'s  Eintreten  für  seine 
unglückliche  Herrin  Valentina  Visconti,  wofür  ich  nur  unbestimmte  Andeutungen 
gesehen  hatte,  ist  von  R.  glücklich  erkannt  worden  in  der  Ballade  N.  771, 
für  die  die  Anführung  einer  der  Devisen  der  Herzogin  keiuen  Zweifel  läfst 
(R.  p.  76 — 77).  —  Endlich  ist  von  Plaget  nachträglich  D.'s  Beteiligung  an  der 
Court  amoureuse  Karls  VI.  ermittelt  worden  (Romania3l,  p.  602),  während 
D.'s  Name  in  der  ersten  Liste  der  Teilnehmer  (Rom.  26)  noch  fehlte. 

Soweit  die  wichtigsten  Ergänzungen  und  Berichtigungen,  die  sich  aus 
Raynauds  Arbeit  für  Deschamps'  Biographie  gewinnen  lassen;  das  Gesamtbild 
wird  dadurch  nicht  verändert.  In  anderen  Fällen  dagegen  glaube  ich  von 
Raynauds  Ausführungen  keinen  Gebrauch  machen  zu  können,  insbesondere 
was  die  Datierung  der  Gedichte  D.'s  anbetrifft.  R.  hat  sich  die  sehr  ver- 
dienstvolle Aufgabe  gestellt,  in  diesem  Bande  sämtliche  Gedichte  irgendwie 
zeillich  zu  fixieren,  hat  sich  aber  m.  E.  dabei  zu  Vermutungen  und  Be- 
hauptungen verleiten  lassen,  die  kaum  zu  begründen  sind.  Man  mufs  eben 
leider  bei  D.  nur  zu  häufig  auf  genaue  Kunde  verzichten,  wenn  man  den 
Boden  des  historisch  Gesicherlen  nicht  verlassen  will.  Zwar  kann  man  der 
Wahrscheinlichkeiten  und  Vermutungen  nicht  völlig  entbehren ;  doch  halte  ich 
es  für  richtiger,  sie  auf  ein  Mindeslmafs  zu  beschränken  und  lieber  unser 
Nichtwissen  einzugestehen  als  durch  nicht  sicher  begründete  Anseizungen 
vielleicht  unrichtige  Züge  in  das  Bild  hineinzubringen.  Ich  gestehe  ein,  dafs 
ich  selbst  wohl  noch  mehr  Zurückhaltung  in  dieser  Beziehung  halte  üben 
müssen.  Besser  scheint  es  mir,  durch  Zweifel  und  Fragen  die  Weiterforschung 
anzuregen  als  durch  scheinbare  Lösung  zu  erschweren. 

Gleich  das  Geburtsjahr  ist  schwankend,  und  doch  erklärt  R.,  nachdem 
er  1346  dafür  als  sehr  wahrscheinlich  angenommen  hat:  En  tout  cas,  cette  date 
de  1346  servira  de  base  ä  ious  les  calculs  chronologiqiies.  Mag  auch  dies 
Jahr  als  das  spätest  annehmbare  gellen,  so  ist  doch  die  Begiündung  daiür  nicht 
so  zwingend,  dafs  man  nicht  sogar  bis  etwa  1340  zurückgehen  könnte;  damit 
ist  aber  ein  Rechnen  mit  1346  ausgeschlossen.  Das  Todesjahr  D.'s,  das 
R.,  da  der  Dichter  über  60  Jahre  alt  geworden  ist,  auf  1406  oder  1407 
verlegt,  kann  demnach  auch  schon  früher,  Ende  1404  oder  1405,  fallen.  — 
Eine  Parlamenlsurkunde  vom  26.  März  1405,  von  Ch.  Prieur  vor  kurzem  in 
der  Revue  des  Et.  histor.  1904,  p.  505  ff.  veröffentlicht,  die  schon  einige  Zeit 
nach  D.'s  Tod  entstanden  sein  mufs,  da  es  sich  darin  um  die  Nachlasseuschaft 
des  Dichters  handelt,  sichert  die  zweite  Hälfte  des  Jahres  1404  als  Todes- 
dalum  D.'s;  somit  kann  seine  Geburt  nicht  mehr  später  als  1344  angesetzt 
werden. 

Im  Jahre    1360,  als  vierzehnjähriger  Knabe,  halte   D.  laabella  von  Frank- 


CEUVRES    COMPLfcTES    DE    EUSTACHE    DESCHAMPS.  463 

reich,  Gräfin  von  Vertus,  zu  ihrer  Vermählung  mit  Joh.  Galeazzo  Visconti 
nach  der  Lombardei  begleitet.  Worauf  R.  diese  Angabe  stützt,  ist  nicht  recht 
klar.  Etwa  darauf,  dafs  in  Ballade  456  D.  seit  seinem  14.  Jahre  Frauendienst 
geübt  haben  will.'  Ich  möchte  doch  dieser  Behauptung  keine  solche  Beweis- 
kraft zuschreiben.  Oder  nimmt  R.  dies  Datum  auf  Grund  jener  Ballade  an, 
in  der  D.  von  28  Dienstjahren  spricht  und  die  R.  auf  1388  verlegt?  Aber 
das  Datum  1388  ist,  wie  ich  oben  schon  sagte,  keineswegs  einwandfrei  und 
taugt  daher  nicht  für  die  Rechnung.  Um  1360  war  vielmehr  D.  mitten  in 
seinen  Studienjahren,  und  da  Isabella  erst  1372  gestorben  ist,  so  kann  D.'s 
erster  Aufenthalt  in  der  Lombardei  noch  später  gefallen  sein. 

Dafs  aus  der  Bemerkung  des  Dichters  fay  servi  a  court  de  prelas  et 
de  Roys  auf  Dienstleistungen  bei  Johann  und  Milo  von  Dormans  geschlossen 
werden  kann,  ist  wohl  möglich;  doch  halte  ich  in  ihrem  Zusammenhange  jene 
Stelle  für  zu  allgemein,  als  dafs  D.  dort  irgendwie  eine  bestimmte  Persönlich- 
keit im  Sinne  hätte,  und  die  Ballade  auf  Milos  Tod  ist,  wie  ich  gezeigt  (H. 
p.  30 — 31),  kein  zwingender  Beweis;  jedenfalls  glaube  ich  nicht  die  Kon- 
sequenzen daraus  ziehen  zu  dürfen,  die  R.  (p.  329)  daraus  gewinnen  will. 
Auch  meine  Deutung  der  Ballade  vom  Botenritt  en  la  hauJte  contree  (H. 
p.  35  f.)  als  im  bildlichen  Sinne  zu  deuten  und  nicht  auf  die  Auvergne  zu 
beziehen  (R.  p.  17),  halte  ich  aufrecht. 

Auf  1373  setzt  R.  D.'s  Ernennung  zum  baüli  de  Valois,  zunächst  nur 
als  sehr  wahrscheinlich  (p.  17),  nachher  als  ganz  bestimmt  (p.  329)  an,  und 
zugleich  D.'s  Vermählung.  In  beidem  geht  R.  zu  weit.  Wir  wissen  nur,  dafs 
1375  D.  den  Titel  eines  bailli  de  Valois  trägt  und  können  auch  für  die  Ver- 
mählung nur  1375  als  terminus  ante  quem  angeben;  warum  man  1373  für 
beides  annehmen  müfste,  kann  ich  nicht  einsehen.  Die  Schwierigkeit,  dafs 
der  Stammbaum  D.'s  nur  einen  Sohn  Laurent  aufweist,  wälirend  der  Vater 
selbst  von  einem  Sohne  Gilles  spricht,  erklärt  R.  dadurch,  dafs  Gilles  jung 
gestorben  sein  mufs;  immerhin  hat  er,  wenn  er  die  langjährigen  Studien  in 
utroque  jure  absolviert  hat,  doch  das  Mannesalter  erreicht.  Er  kann  freilich 
ohne  Nachkommenschaft  gestorben  sein  und  daher  in  den  aus  dem  16. — 18. 
Jahrhundert  stammenden  Genealogien  fehlen.  —  Auch  hier  gibt  die  erwähnte 
Urkunde  Prieur's  Sicherheit,  da  D.'s  Sohn  Gilles  als  die  Erbschaft  des  Vaters 
beanspruchend  darin  auttritt. 

Anwesenheit  D.'s  am  Hofe  zu  Brügge  und  die  Überreichung  des  Voir 
Dit  an  Ludwig  III.  von  Flandern  nimmt  R.  als  1375  erfolgt  an;  mit  dem 
Herzoge  von  Burgund  oder  mit  Arnaud  de  Corbie  hätte  der  Dichter  die  Reise 
gemacht  (R.  p.  22  u.  224).  Worauf  R.  diese  Annahme  stützt,  kann  ich  nicht 
erkennen;  bei  D.  selbst  kann  ich  keine  Andeutung  darauf  entdecken.  Das 
einzig  Gewisse  scheint  mir,  dafs  das  Buch  vor  dem  1377  erfolgten  Tode 
Machauts  überreicht  wurde;    wir  haben  nur  diesen  terminus  ante  quem. 

1384,  während  der  Besichtigungsreise  der  pikardischen  Festungen,  ist  D. 
genötigt,  auf  die  Herzöge  von  Burgund  und  von  Berry  zu  warten,  und  er  be- 
nützt die  Gelegenheit,  um  mit  Othon  de  Granson  Calais  zu  besuchen;  nun  ist 
ein  Aufenthalt  D.'s  in  jenen  Gegenden  auch  noch  in  anderen  Jahren  gesichert 
(s.  H.  p.  74).  Da  Granson  erst  um  1387  definitiv  nach  Savoyen  zurückkehrt, 
so  mag  allenfalls  das  Abenteur  von  Calais  mit  R.  auf  1384  verlegt  werden, 
aber    eine  Datierung    der    andern  hier  genannten  Gedichte,   Einschiffung   nach 


464  BESPRECHUNGEN.      E.  HOEPFFNER, 

England,  Forderungen  der  Engländer,  Mahnungen  zur  Einnahme  Calais',  Un- 
sicherheit des  englischen  Waffenstillstandes,  scheint  mir  ausgeschlossen. 

Der  Verkauf  der  Pariser  Besitzung  D.'s  erfolgt  nach  R.  (p.  53  Anm.  7) 
1388,  wobei  vermutlich  Joh.  de  Montaigu  sich  dem  Verkäufer  Oudart  de 
Trigny  substituierte;  da  aber  Dez.  1389  von  einem  ostel  d'Eustache  Morel 
in  Paris  die  Rede  ist,  so  hätte  der  Dichter  sich  wieder  ein  neues  Anwesen 
gekauft  oder  das  alte  zuriickerworben.  Nun  ist  D.  1387  noch  im  Besitze 
seines  Hauses,  4  Jahre  nach  dem  Besuche  des  Königs  (Bai.  788);  die  Gedichte 
gegen  Montaigu  aber  sind  wohl  vor  dem  1392  erfolgten  Sturze  des  Ministers 
entstanden,  da  D.  von  diesem  Schicksal  noch  nichts  weifs.  Wenn  1389  noch 
vom  ostel  D.'s  in  Paris  die  Rede  ist,  so  kann  der  Verkauf  eben  zwischen 
1390  und  1392  stattgefunden  haben,  und  die  Hypothese  eines  Rückkaufs  oder 
Neukaufs  wird  iiberflüfäig;  denn  für  den  Verkauf  von  1388  haben  wir  durch- 
aus keinen  Beleg  und,  soweit  ich  sehe,  kein  Bedürfnis.  Welche  Rolle  Mont- 
aigu in  dieser  Angelegenheit  spielt,  ist  dunkel. 

Dafs  D.  1392  maistre  cV ostel  et  conseiller  des  Herzogs  von  Orleans  ge- 
worden, hat  grofse  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  ist  aber  nicht  so  sicher,  wie 
R.  es  hinstellt. 

D.'s  Epistel  gegen  die  Residenzverpflichtung  der  bailh's ,  die  R.  in  der 
Ausgabe  auf  1389  verlegt  hatte,  nimmt  er  jetzt  als  1396  entstanden  an,  in 
dieser  Annahme  mit  meiner  Ansetzung  übereinstimmend.  Vom  Todesjahre 
war  schon  oben  die  Rede. 

Ich  gedenke  hier  noch  einer  Reihe  von  Gedichten,  die  zwar  nicht  so 
bedeutsam  für  das  Lebensbild  des  Dichters  sind,  denen  aber  R.  mit  zu  giofser 
Beslimmtheit  einen  Platz  in  D.'s  Biographie  angewiesen  hat.  Ich  beanspruche 
nicht,  sie  vollzählig  anzuf  ühn  n.  Hierher  rechne  ich  die  Entstehung  des  Geta 
ei  Amphitrion  während  der  Studienzeit,  die  Ansetzung  des  Rondeau  N.  655, 
in  welchem  D.  akroslichisch  den  Herrn  von  Coucy  als  seinen  seigneur  be- 
zeichnet, auf  1379,  der  Gedichte  zum  Preise  von  Paris  auf  1382,  einer  Neu- 
jahrsballade auf  den  i.  Januar  1383,  der  Abschied  von  Troyes  in  der  Cham- 
pagne als  1385  erfolgt,  Ballade  N.  1350,  die  eine  Anspielung  auf  den  Zwei- 
kampf zwischen  Carouges  und  Legris  enihiclte,  die  Ballade  N.  927  auf  den 
Ordre  de  la  Baboue,  die  1393  in  Lolinghem  entstanden  wäre;  1396  werden 
das  Versprechen  eines  Schwertes  in  Ardres  und  die  Betrügereien  seiner  Diener, 
1403  die  dreimonatliche  Krankheit  in  Eismes  angesetzt;  die  Gedichte  über 
seine  häusliche  Beschäftigung  und  zum  Preise  des  einfachen  Landlebens  sollen 
aus  D.'s  letzten  Lebensjahren  stammen,  ebenso  seine  religiösen  Gedichte.  Für 
diese  Ansetzungcn  fehlt  die  sichere  Begründung,  manchmal  gilt  als  entscheidend 
ein  Name  oder  eine  Andeutung,  die  ebensowohl  einer  anderen  Auslegung 
fähig  sind. 

Auf  zwei  Balladen  möchte  ich  noch  näher  eingehen:  die  eine  ist  N.  1047, 
die  Dienstherrcnballade,  bei  deren  Datierung  R.  sich  mit  sich  selbst  in 
Widerspruch  befindet:  auf  Seite  260  setzt  er  sie  zwischen  den  l.  Sept.  1375 
und  den  6.  Febr.  1378  mit  folgender  Begründung:  D.  nennt  als  Dienstherren 
für  den  Monat  Mai  les  dames\  zu  diesen  rechnet  R.  Johanna  von  Bourbon, 
die  Gemahlin  Karls  V.,  die  am  6,  Febr.  1378  gestorben  ist;  die  Ballade  mufs 
also  vor  diesem  Datum  entstanden  sein.  Nichts  aber  nötigt  zur  Annahme, 
dafs   zu  den  Damen  die  Königin   zu  rechnen   sei,    die  nie  in  D.'s  Werken  ge- 


a<:üVRES    COMPLETES    DE    EUSTACHE   DESCHAMPS.  465 

nannt  ist;  also  läfst  sich  für  den  genannten  terminus  ante  quem  kein  zwingender 
Grund  ersehen.  R.  selbst  aber  an  einer  anderen  Stelle  gibt  ein  viel  späteres 
Entstehungsdatum  an  auf  anderer  Grundlage:  D.  nennt  nämlich  in  derselben 
Ballade  als  Herrn  auch  Peter  von  Navarra,  eleve  ä  li  cour  de  France  avec  les 
jeunes  princes  (R.  p.  261);  nach  R.  selbst  aber  (p.  25  Anm,  4)  ist  der  junge 
Prinz  erst  Ende  1378  in  die  Hände  Karls  V.  gefallen;  somit  geht  R.  bereits 
über  das  frühere  Datum  hinaus.  Aber  noch  mehr :  nach  p.  49  Anm.  6,  rechnet 
D.  zu  seinen  Herrn  in  derselben  Ballade  den  am  25.  Sept.  1386  geborenen  und 
im  Dez.  desselben  Jahres  gestorbenen  Dauphin  Karl;  dann  aber  müfste  die 
Ballade  in  diesen  kurzen  Zeitraum  von  3  Monaten  fallen.  Ich  glaube  dem 
gegenüber  an  den  von  mir  gegebenen  Daten  festhalten  zu  dürfen:  Johann  von 
Burgund,  als  Nevers  bezeichnet,  erhält  diesen  Titel  am  16.  März  1384  (Kervyn 
de  Lettenhove  in  Froissart-K^\?,g.  XXH  p.  284);  Ludwig,  der  Bruder  Karls  VI., 
noch  Valois  in  der  Ballade  genannt,  wird  Nov.  1386  Herzog  von  Touraine; 
zwischen  beide  Daten  fällt  das  Gedicht.  Man  kann  für  Karl  mit  R.  den  ge- 
nannten jungen  Prinzen  annehmen,  ich  habe  mich  für  Karl  von  Bar  aus- 
gesprochen, ohne  freilich  Anspruch  auf  völlige  Sicherheit  zu  erheben. 

Die  zweite  Ballade  ist  die  Historiographenballade ,  N.  11 30.  Tarbe  und 
Kervj'n  de  Lettenhove  hatten  sie  aufFroissart  gedeutet,  eine  Möglichkeit,  die 
zuzugeben  ist.  R.  (p.  78  Anm.  7)  kann  sich  dies  nicht  erklären.  Die  Sache 
ist  aber  einfach.  Das  Gedicht  ist  ein  Dialog;  auf  die  Frage  des  ersten  Inter- 
lokutors  gibt  der  Historiograph ,  um  den  es  sich  handelt ,  die  Antwort ,  halb 
im  Scherz  halb  im  Ernst  seinem  Ärger  Luft  machend.  Nimmt  man  D.  als 
den  Fragesteller  an,  so  sieht  man  sich  unter  den  Zeitgenossen  nach  dem  ge- 
meinten Chronisten  um,  und  da  bietet  sich  natürlich  Froissart,  dem,  freilich 
1393  (unsere  Ballade  geht  auf  1396),  ein  ähnliches  Mifsgeschick  passiert  ist; 
über  ihn  macht  sich  D.  lustig.  Allerdings,  bedenkt  man,  dafs  D.  selbst 
Historiograph  gewesen  und  dafs  die  Selbstironie  ihm  nicht  fremd  ist,  so  liegt 
es  tatsächlich  näher,  mit  R.  in  dem  ärgerlichen  Chronisten  D.  selbst  zu  er- 
blicken. Aber  die  Form  der  Ballade  läfst  eben  eine  gewisse  Zweideutigkeit 
bestehen,  über  die  nicht  hinwegzukommen  ist. 

Die  beiden  folgenden  Kapitel  über  Handschriften  und  Formen  der 
Werke  geben  zu  wenig  Bemerkungen  Anlafs.  Ob  wirklich  Arnaud  de  Corbie 
die  Sammlung  der  Gedichte  in  der  Pariser  Hs.  B.  nat.  840  ausführen  liefs, 
was  R.  plausibel  zu  machen  sucht,  mufs  als  Vermutung  betrachtet  werden. 
Auch  die  darauf  gestützte  Datierung  der  Entstehung  der  Hs.  zwischen  1406 
und  1414  bleibt  demgemäfs  problematisch. 

Im  Kapitel  über  die  Formen  gibt  R.  eine  vollständige  Zusammenstellung 
aller  von  D.  verwendeten  Schemata  für  Balladen,  Rondeaux  und  Vireiais, 
eine  knappe  Inhaltsangabe  der  übrigen  Gedichte  und,  in  den  Anmerkungen, 
notwendige  Verbesserungen.  Die  in  D.'s  Art  de  dictier  angeführten  Rondeaux 
Vo  doulz  regart,  douce  dame ,  jri'a  tnort  und  Certes  mon  oeul  richemeut  visa 
bei,  die  R,  (p.  114  Anm.)  als  sehr  wahrscheinlich  von  D.  stammend  bezeichnet, 
sind  von  Machaut  gedichtet  und  gehören  zu  seinen  in  Musik  gesetzten  Ron- 
deaux, wie  sich  mir  bei  der  Vorbereitung  einer  Machaut- Ausgabe  ergeben  hat; 
man  sieht  hieran  den  literarischen  Einflufs  des  Meisters  auf  den  Schüler, 
Über  D.'s  Verhältnis  zu  den  Puis  hat  sich  R.  nicht  ausgesprochen ,  doch 
scheint   R.  (p.  121)  eine  Beteiligung  D.'s  daran  anzunehmen;    in    diesem  Falle 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX. 


30 


466  BESPRECHUNGEN.   E.  HOEPFFNER, 

richtet  sich  der  Envoi  an  den  Piince  du  pui;  sonst,  wenn  die  Gedichte  an 
Personen  gerichtet  sind,  bezeichnet  gewöhnlich  Prince  den  König  oder  den 
Herzog  von  Orleans,  Princes  die  Regenten.  Es  stimmt  dies  nur  für  die 
wenigsten  Gedichte.  R.  hätte  nicht  versäumen  sollen,  die  rein  formelhafte 
Verwendung  der  Anredeform  Prince  oder  Princes  hervorzuheben,  die  ich 
genügend  nachgewiesen  zu  haben  glaube.  —  Die  Bezeichnung  sötte  chanson 
oder  soite  bailade,  die  in  der  Hs.  nur  wenigen  Gedichten  beigelegt  ist,  läfst 
sich  auf  eine  ganze  Kategorie  von  Liedern  ausdehnen  (s.  H.  p.  232).  —  Zur 
Sprache  D.'s  gibt  R.  einige  wenige  Bemerkungen;  ich  gedenke  in  einer 
sprachgeschichtlichen  Studie  des  14.  Jhdts.  an  Machaut,  Deschamps  u.  a.  hier 
ergänzend  eingreifen  zu  können. 

R.'s  sehr  ausführliches  Kapitel  über  D.'s  Quellen  wurde  bereits  in 
seinem  Grundzuge  charakterisiert.  Dazu  einige  Ergänzungen  und  Berichtigungen: 
D.'s  Zitat  aus  Hugos  de  Saint  Victor  De  vanitate  mundi  II,  wie  er  angibt, 
findet  sich  nicht  an  dieser  Stelle.  Das  von  R.  angeführte  Justinzitat  deckt 
sich  nicht  ganz  mit  D.'s  "Worten,  da  von  der  Verbrennung  der  Bücher  des 
Zoroaster  dort  keine  Rede  ist  (R.  p.  149 — 150).  Vielmehr  findet  sich  die 
Origiualstelle  wirklich  bei  Saint  Victor,  aber  in  der  Eruditio  didascalica  VI,  15 
(Migne,  Patrol.  Lat.  176,  col.  810):  Magicae  repertor  primus  creditur  Zoro- 
astres,  rex  Bactrianorum  . .  .  Hunc  postea  Ninus,  rex  Assyriorum,  hello  victutn 
interfecit  ejusque  Codices  artibus  maleficiorum  plenos  igne  cremari  fecit  (H. 
p.  148,  Anm.  2  und  p.  161), 

Eine  Benützung  des  Diogenes  Laertius,  wie  R.  sie  vermutet  (p.  151  und 
215  —  216),  läfst  sich  schwerlich  annehmen,  solange  wir  keine  frühere  Über- 
setzung kennen  als  die  erst  nach  D.'s  Tod  entstandene  von  Leonardo  Bruni 
von  Arezzo.  D.'s  Kenntnisse  werden  sich  in  diesem  Falle  wohl  auf  einen 
mittellateinischen  Schriftsteller  stützen. 

Die  von  R.  gegebene  Pliniusstelle  (p.  151)  über  Mithridates  entspricht 
nicht  den  Angaben  D.'s,  der  von  einer  Übersetzung  der  von  Pompeius  er- 
beuteten Zauberbücher  des  Königs  spricht.  Die  gemeinte  Stelle  findet  sich 
in  der  Nat.  hist.  XXV,  7 :  Is  {sc.  Mithridates)  .  .  .  scrinium  commentationum 
harum  et  exemplaria  effectusque  in  arcanis  suis  reliquit ,  Pompeius  autetn 
omiii  praeda  regia  potitus  trattsferre  ea  sermone  nostro  .  .  .  iussit.  Dagegen 
finden  sich  auch  die  Angaben  über  Neros  und  Xerxes'  Tod,  die  mir  entgangen 
waren,  tatsächlich  in  demselben  Werke  des  Plinius,  wie  R.  hervorhebt  (p.  154 
Anm.  2). 

Für  die  Kenntnis  der  Thebaner-  und  Trojanersage  (II.  p.  171)  kann 
noch  auf  den  Tod  des  Amphiaraus  hingewiesen  werden  (R.  p.  153).  — 
Alexanders  Zug  in  die  Unterwelt  kann  ebensowohl  aus  dem  Roman  de  la 
Rose  wie  aus  einer  Redaktion  der  Alexanderlegende  entnommen  sein.  Um- 
gekehrt könnten  die  Boethiuszitate  zwar  der  Vermittlung  desselben  Romans 
zugestanden  werden,  wie  R.  meint  (p.  211);  aber  direkte  Benützung  des 
Boethius  selbst  ist  ebenso  möglich,  da  ja  an  einer  Stelle  D.  zweifellos  auf  das 
Original  zurückgegangen  ist.  —  Zu  Fyerville  ist  derselbe  Irrtum  bei  mir  zu 
verbessern  wie  bei  R.,  dem  ich  an  dieser  Stelle  nach  seinem  Index  gefolgt 
war.  —  Die  Erwähnung  von  Karls  des  Grofsen  Lager  vor  Moyvter,  nach 
Prieur  der  Chanson  de  Gaufrey  entnommen,  ist  ein  weiterer  Beleg  für  D.'s 
Kenntnis  der  mittelalterlichen  Heldendichlung.  —  Bei  Erwähnung  des  Roman 


CEUVRES    COMPLETES    DE    EUSTACHE    DESCHAMPS.  467 

de  la  Rose  hätte  der  EinfluCs  dieses  Werkes  auf  die  Kompositionsweise  D.'s 
Erwähnung  verdient.  —  Kenntnis  Justins  macht  R.  ziemlich  wahrscheinlich 
(p.  221  —  222),  wenn  auch  der  Autor  von  D.  nirgends  genannt  ist  und  die 
oben  erwähnte  Justinstelle  Hugo  de  Saint -Victor  angehört.  Dagegen  aufGnmd 
einiger  allgemeiner  philosophischer  Bemerkungen,  die  an  Sallusts  Prolog  zum 
Catilina  einigermarsen  erinnern,  diesen  Autor  unter  D.'s  Quellen  aufzuführen, 
halte  ich  für  zu  weit  gehend.  —  Die  mir  unverständliche  Anspielung  auf 
Cydrac  erläutert  R.  nach  der  Hs.  dieses  Werkes;  in  der  allein  mir  zugäng- 
lichen Analyse  dieses  Werkes  in  der  Hist.  litt,  XXXI  fehlt  die  Stelle. 

Wir  haben  hiernach  noch  auf  einen  Punkt  etwas  ausführlicher  einzugehen. 
Es  handelt  sich  um  den  ,,Miroir  de  Mariage"  und  dessen  vornehmster  Quelle, 
die,  mit  wenigen  Ausnahmen,  D.  nicht  weniger  als  die  Kapitel  XIV — LXIX 
(vss.  112g — 7885)  geliefert  hat:  einige  Teile  darunter  verdankt  D.  seiner  eigenen 
Phantasie  (s.  H.  p.  181);  die  Sekundus- Anekdote  hat  R.  (p.  177 — 178)  nach' 
Omonts  Angaben  in  ihren  Quellen  eingehend  besprochen;  die  Erzählung  von 
der  Witwe  von  Ephesus  ist  wörtlich  einem  Isopet  des  XIV.  Jhdts.  entnommen 
(R.  p.  181);  fast  alles  übrige  in  den  genannten  Kapiteln  stammt  aus  der  mittel- 
lateinischen Schrift  De  nuptiis ,  die,  Hugo  de  Saint -Victor  zugeschrieben, 
Hugo  de  Fouilloy  anzugehören  scheint  (s.  Gröber,  Grundr.  II,  i,  p.  212; 
Haureau,  Not.  et  Extr.  I,  205,  267).  Nun  ist  das  erste  Kapitel  dieses  Werkes, 
das  die  Citate  aus  den  Schriftstellern  des  Altertums  enthält,  eine  wörtliche 
Wiedergabe  der  Hieronymus  -  Epistel  Adversus  Jovinianum  I  47,  und  von 
R.  ist  immer  die  ursprüngliche  Quelle  angeführt  worden.  Aber  der  Über- 
gang zu  den  Beispielen  aus  der  Bibel,  die  Wiedergabe  der  Sprüche  Salomos, 
&i&  fontaine  de  componction,  der  Unterschied  zwischen  noces  temporelles  und 
noces  spirituelles ,  die  Vergleiche  zwischen  Jakob  und  Esau,  zwischen  Rahel 
und  Lea,  die  Auslegung  einer  Stelle  aus  dem  Hoheliede  Salomos,  die  alle- 
gorische Deutung  der  Bearbeitung  des  Leins,  die  Aufzählung  der  Märtyrer 
und  ihrer  Todesart  (die  R.  auf  die  Legende  doree  zurückführt,  p.  189  Anm.  8), 
alles  dies  findet  sich  in  breiter  Darstellung  in  Hugos  Schrift,  und  D.  hat  es 
mit  engem  Anschlufs  an  seine  Vorlage  wiedergegeben.  Hier  ist  auch  die 
Quelle  des  Columellacitats,  die  R.  mit  Recht  nicht  bei  Columella  selbst  suchen 
wollte;  Hugos  Schrift  ist  der  livre,  aus  dem  Repertoire-de-Science  (vss.  6134 — 5) 
schöpft  (s.  R.  p.  187).  Der  Raum  würde  nicht  ausreichen,  wollte  ich  in  allen 
Einzelheiten  die  Parallelstellen  anführen;  ich  lasse  hier  nur  die  Einleitungs- 
worte folgen,  mit  denen  Hugo  vor  dem  Plieronymuskapitel  sein  Werk  ein- 
führt und  die  D.  gleichfalls  übernommen;  so  kurz  das  Stück  ist,  gewährt  es 
doch  genügenden  Einblick  in  das  Verhältnis  des  französischen  Bearbeiters  zu 
seiner  Vorlage: 

Dum    te    [charissime]   mundi  huius       Je  te  voy  ja  plungie  en  l'onde     (1131) 
agitari  fluctibus  conspicio.  Des  flos  perilleus  de  ce  monde 

[timeo  ne]  aut  pondere  divitiarum  Ou  pour  richesses  qua  tu  quiers 
pressus  aut  iuventutis  impetu  com-  Ou  pour  femme  qua  tu  requiers 
pulsus  ....  Par  l'ardent  desir  de  juenesse 


30* 


468 


BESPRECHUNGEN.       E.  HOEPFFNER, 


Amor  enim  mulieris  est  quasi  quaedam 
vorago  mortis,  velut  unda  submergens 


Ligat  [amor  mulieris],  sed  tunc  gra- 
vius,  cum  indissolubili  nodo  con- 
jugii  stringitur  .  .  ,  {Hier  ist  ein  Satz 
des    Originals    nicht    -wiedergegeben). 


Summitas   funiculi  spiritalis   est  sermo 
sanctae  exhortacionis. 


Or,  enten,    c'est  droicle  tempeste 

(vs.  II45) 
Qu'amour    de   femnie,    par  ma  teste, 
Et  une  unde  qui  plunge  l'omme 
Es  mortelz  perilz,  et  l'assomme. 

Et  le  lie  en  toute  saison; 
Mais  encor  par  plus  fort  raison 
Est  plus  prins  et  de  grief  servaige 
Par  le  lien  du  mariaige 
Non  desnouable  .... 


Pour  ce  le  souverain  lien       (vs.  1165) 
Espiritel,  oy  et  retien, 
C'est  la  saincte  exortacion 


[Hoc  funiculo]  Jeremias  infixus  in  limo 
cisternae  veteris  [extractus  respiravit]. 
Trahitur  Jeremias  et  educitur  de  ci- 
sterna  et  mundatur  a  contagione  luti, 
cum  mundi  peccator  exiens  per  poe- 
nilentiam  absolvitur  a  labe  peccati. 


70) 


Jheremies  en  la  cisterne         (vs 

Et  ou  lymon  moult  souffert  a. 

Mais  depuis,  quant  on  Ten  tira, 

Fut  il  mondez  de  la  boe  orde. 

Et  aussi,  quant  je  me  recorde, 

Les  pecheurs  sont  par  repentence 

Nettoiez  et  par  penitence 

Au  monde  et  par  confession. 

De  la  boe  et  pollucion 

Fu  Jheremies  tirez  hors 

Aux   vieulx   vestemens  de    son  corps; 

Aussi  noz  peres  anciens 

Nous  sont  exemples  et  liens 

De  nous  tirer  hors  des  peris 

Treschier  filz,    enten    quo  tu  fais 
Et  des  nopces  le  grant  dommaige 
Qui  puet  venir  par  mariaige; 
Voy  que  j)hillosophcs  en  dient 
Et  comment  ce  grief  lien  nient, 

sed  etiam  divinorum  monitis  acquiesce.       Et  pran  garde  aux  divins  escrips 
utrorumque     enim     exemjila     posituri       Et  aux  exemples  que  j'escrips. 
sumus.  Pran  a  Tun  et  a  l'autre  garde 

(Migne,  Patrol.  lat.  176,  p.  1203) 

Diese  kurze  Probe  wird  genügen,  um  an  dem  engen  Anschlufs  D.'s  an 
Hugos  De  nuptiis  keinen  Zweifel  aufkommen  zu  lassen;  es  liefsen  sich  der- 
artige Stellen  noch  in  grofser  Zahl  anführen. 

Für  die  letzten  Kapitel  des  Miroir  de  Mariage,  XCIV— XCVII,  den 
Beginn  des  englisch-französischen  Krieges  enthallend,  hat  R.  die  Quelle,  auf 
die  sich  D.  beruft,  in  den  Grandes  Chroniques  gefunden  (R.  p.  198—199).  D. 
selbst  war  Historiograph;    sein  Livre  de  memoire  ist  verloren  gegangen;    aber 


Jeremias     trahitur     funiculo    involuto 
veteribus  pannis; 

nos    antcm    veterum   Patrum   trahimur 
exemplis. 


Audi  igitur,  dilecte  mi,  quae  sunt  in- 
commoda  nuptiarum,  nee  philosopho- 
rum  tantum, 


CEUVRES    COMPLETES    DE    EUSTACHE    DESCHAMPS.  46Q 

R.  führt  den  Nachweis  (p.  327  ff.),  dafs  wir  in  den  Grandes  Chroniques 
Spuren  seiner  historiographischen  Betätigung  als  Kollaborators  Pierres  d'Or- 
gemont  besitzen.  Die  Hypothese  hat  ziemliche  Wahrscheinlichkeit  für  sich, 
obwohl  die  Argumente  nicht  ganz  stichballig  erscheinen.  "Wenn  nämlich  R. 
(p.  330)  aus  der  Übereinstimmung  gewisser  Wendungen,  die  eine  Ballade  D.'s 
mit  den  Grandes  Chroniques  gemein  hat,  die  Redaktion  dieses  Teiles  der 
Chronik  auf  D.  zurückführen  will,  so  läfst  sich  doch  dem  entgegenhalten,  dafs 
D.  eben  diese  Ausdrücke  erst  aus  der  Chronik  selbst,  die  er  ja  kannte,  ge- 
wonnen haben  kann.  Auch  die  Anspielung  auf  die  letzten  Kapitel  der  Chronik 
in  einer  anderen  Ballade  (N.  11 25)  sind  nicht  durchaus  entscheidend.  Immer- 
hin läfst  sich  die  Hypothese  halten,  nur  kann  diese  Frage,  wie  R.  selbst  zu- 
gibt, keine  Antwort  erhalten,  die  absoliiment  affirmative  ni  absohtment  ne- 
gative wäre. 

R.'s  letztes  Kapitel  Fieces  dues  personnellement  ä  D.  betitelt,  gibt  einen 
kurzen  Überblick  über  die  erotischen,  burlesken,  satirischen  und  didaktischen 
Gedichte  und  die  Zusammenstellung  einer  Anzahl  historischer  und  kultur- 
historischer Bemerkungen,  die  aus  D.  zu  gewinnen  sind.  Was  darunter  für 
D.'s  Persönlichkeit  selbst  von  Wichtigkeit  sein  kann,  wurde  oben  mit  der 
Biographie  besprochen;  das  übrige  kann,  als  für  die  Literaturgeschichte  von 
minderer  Bedeutung,  hier  unberücksichtigt  bleiben.  Im  Appendix  endlich 
weist  R.,  nachdem  er  vom  Livre  de  memoire  gehandelt,  zwei  Werke,  die  man 
verloren  glauben  könnte,  den  Chapel  de  fleurs ,  von  dem  D.  spricht,  und  die 
Dicties  vertueux,  die  Philippe  de  Maizieres  Karl  VI.  zur  Lektüre  anempfiehlt, 
mit  gutem  Grunde  als  selbständige  Werke  des  Dichters  ab,  und  mit  gleichem 
Rechte  spricht  er  D.  die  "Verfasserschaft  des  Chapel  des  trois  fleurs  de  lis 
d'or  und  der  Übersetzung  des  De  re  tnilitari  des  Vegetius  sowie  die  Be- 
teiligung am  Livre  des  Cent  Balladcs  ab.  ^    HOEPFFxNKR. 


Brandin,  Louis,  Les  gloses  frangaises  (Loazim)  de  Gerschom  de  Metz. 
Paris,  Durlacber,  1902,  76  SS.  8".  (S.-A.  aus  der  Revue  des  etudes  juives, 
1901.) 

Eine  Introduction  bespricht  die  Bedeutung  der  jüdisch-romanischen 
Glossen ,  wobei  einige  Proben  aus  B.  N.  302  hebreu  mit  den  gegenüber- 
gestellten Entsprechungen  aus  Raschis  Glossen  zum  Zwecke  der  Nachweisung 
dtr  Abhängigkeit  des  Glossars  Rabbi  Josefs,  des  Sohnes  Simsons,  von  Raschi 
mitgeteilt  werden.  Ein  Abschnitt  Historique  gibt  Nachträge  und  Besserungen 
zu  Darmesteters  diesbezüglichen  Abhandlungen  und  bespricht  kurz  die  neun 
hieher  gehörigen  Glossare.  Der  Transskription  ist  ein  eigenes  Kapitel  unter 
Heranziehung  aller  dieser  Manuskripte  gewidmet.  Die  Besprechung  der  lite- 
rarischen Tätigkeit  des  Gerschom  de  Metz  ist  die  Einleitung  zur  Aufstellung 
des  Stammbaumes  der  Handschriften.  Dann  folgen  die  Glossen  mit  Kommentar 
und  als  Condusion  ein  „Tableau  phonetique  du  fran^ais  parlö  dans  la  region 
messine  par  les  Juifs  ä  la  fin  du  Xe  siecle." 

^lanches  wird  an  der  Arbeit,  die  G.  Paris  gewidmet  ist,  den  Beifall  der 


470  BESPRECHUNGEN.      J.    SUBAK, 

Fachgelehrten  finden,  manches  wird  zu  Zweifeln  Aulafs  geben.  Warum  wird 
z.  B,  Segol^  in  XV,  I2  (pag.  9)  als  e,  XLI,  6  (pag.  lo)  wieder  als  <?,  XLI,  40 
(ibid.)  als  <?,  XLIX,  6  (ibid.)  wieder  als  e  transskribiert.'  Oder  aber  weshalb 
gilt  Schwä  XI,  3  (pag.  9)  nichts,  XLI,  i  (pag.  10)  e  (wohl  ^'),  obwohl  doch 
ein  tuiles  entsprechendes  2"//.?^  auf  der  Hand  liegt?  Ob  das  Wort  nicht  übrigens 
tiules  zu  lesen  ist,  was  sich  diplomatisch  (wenigstens  im  Druck)  durch  das 
Fehlen  des  Längsbalkens  am  Jod  erklären  würde.'  Mit  welchem  Recht  wird 
ferner  Vau  mit  Surek  XXX,  32  (pag.  9)  als  o,  XXXI,  37  als  tc  gedeutet? 
S.  14,  Z.  2  ist  edezefidra  in  hebräischen  Buchstaben  mit  rr  statt  dr  gedruckt. 
S.  15,  Z.  3  steht  Kom  als  Zitat  aus  Darmesteter,  Z.  4  kom  als  Transskription 
des  Verfassers,  das  Hebräische  gibt  koinp.  Wenn  das  Zitat  S.  15,  Anm.  3 
dag  erste  Wort  nicht  auspunktiert,  so  ist  es  genau  so  htxtchiigX.,  j'osques  wie 
jusques  zu  lesen.  Die  Nummer  S"  auf  S.  17  ist  A.  IV,  nicht  A.  AV.  S.  22,  5, 
Turin  13  ist  n  z  im  hebräischen  Worte  umgestellt.  S.  22,  6,  B.  N.  301  ist 
Schwd  am  Anfang  in  enhardi  sehr  merkwürdig.  S.  29  unter  E  ist  im  Beispiel 
B.  N.  301  eeja  statt  eeia  zu  lesen,  der  Text  hat  den  Balken  aul  g.  Wenn 
die  S.  31  behauptete  Beeinflussung  der  jüdischen  Transskription  mit  hebräischen 
Lettern  durch  die  französische  Orthographie  glaublich  sein  soll,  so  ist  zu  er- 
weisen, dafs  die  Metzer  Juden  lateinisch  schreiben  oder  wenigstens  lesen 
konnten,  was  bis  jetzt  nicht  geschehen  iit.  —  Wenn  auf  so  wenig  solidem 
Unterbau  die  Behauptung  ruht,  Alef  mit  folgendem  Jod  oder  Doppel- Jod  sei 
nach  der  Schreibung  des  Dialektes  jener  Gegend  zu  deuten,  so  ist  hier  noch 
weiter  zu  fragen,  warum  dann  S.  19  unter  E  eymu  aus  Hs.  Turin  13,  dagegen 
S.  24,  I2(?,  vermäL  für  dieselbe  Graphie  transskribiert  wurde  (dafs  das  erste 
Mal  die  Lesemutter,  das  zweite  dagegen  diakritisch  geschiedenes  ö  anlautend 
vorhergeht,  wäre  kein  Einwand).  Bemerkt  sei  übrigens,  dafs  zu  letzterem 
Beispiel  S.  31,  Anm.  I  „/y"  nicht  pafst. 

Bezüglich  der  handschriftlichen  Überlieferung  ist  zu  erwähnen,  dafs  die 
Nachprüfung  der  drei  Glossen  der  Münchencr  Handschrift  (D)  auf  54  führt, 
wo  keine  Quelle  angegeben  ist,  auf  62,  wo  C  als  Fundstelle  verzeichnet  ist,  — 
ein  drittes  Stichwort  sucht  man  vergebens. 

Es  ist  nur  zu  begreiflich,  dafs  bezüglich  der  Glossen  sehr  viele  Be- 
merkungen zu  machen  wären,  da  schon  das  Gesagte  derartiges  erwarten  läfst. 
Interessant  ist,  dafs  neben  deutschen  auch  einige  slawische  Glossen  erscheinen. 
Im  einzelnen  sei  nur  erwähnt:  In  No.  3  weicht  B^B^  von  B^  ab;  da  nun  die 
Fälle,  wo  B'B^B-'  zusammengehen,  nichts  beweisen,  so  wäre  es  der  Unter- 
suchung wert,  ob  nicht  B^B^  auch  sonst  näher  zusammengehören,  B*  dagegen 
eigene  Wege  geht;  das  ist  in  No.  16,  50,  83,  84  und  1 16  der  Fall;  dafs  B^B^ 
in  No.  18  gegen  B^  stehen,  erklärt  sich  sofort,  worüber  unten;  B^B"^  gegen 
B3  in  Nr.  27  ist  belanglos,  besonders  da  noch  ein  Schreibfehler  zum  Druck- 
fehlerhinzuzukommen scheint:  verdruckt  sind  Vau  und  Jod,  verschrieben  Jod 
für  das  Glossenzeichen.  No.  69  hat  zwar  B'B2>-  <  B^  aber  auch  hier  kann 
es  sich  nicht  um  viel  handeln,  aufserdem  erscheint  wieder  ein  Druckfehler,  der 


1  Meine  Kenntnis  hebräischer  Buchstabenwerte  entstammt  der  Gramwa- 
tica  linguae  sanctae  institutio  von  Josef  Pasino,  Patavü  MDCCXXXIX,  apud 
Joannem  Matifre,  und  Grofsmanns  Regeln  ...  der  hebräischen  Formen- 
lehre, '^1887,  Leipzig,  Teubner. 


BRANDIN,    LES    GLOSES    FRAN^AISES    ETC.  47 1 

die  Abweichung  von  B^  nicht  erkennen  läfst.  Dafs  in  No.  lOO  B^  und  B^ 
sehr  stark  auseinandergehen,  ist  für  unsere  Frage  ohne  Bedeutung,  da  B^ 
fehlt;  die  Verschiedenheit  von  ß^  in  Nr.  105,  wo  B'B^  mit  A  gehen,  wird 
als  Schreibfehler  bezeichnet.  In  Nr.  121  fehlen  allem  Anschein  nach  B^  und 
B2,  Das  scheint  für  eine  nähere  Verwandtschaft  von  B^  und  B^  zu  sprechen. 
—  No.  4  gibt  im  Texte  die  Form  von  B  mit  einem  Druckfehler,  die  Deutung 
dieser  Form  auf  -if  ist  leichter  durch  die  Annahme  einer  Suffixvertauschung 
vom  Nominativ  aus,  wenn  -2  und  -^  im  Lothringischen  früher  zusammengefallen 
sind  als  im  Westen  (M.-L.  I,  §  561)  und  die  Juden  konservativer  waren  als 
ihre  Umgebung.  —  No.  7.  Gegen  die  Transskription  ascuine  spricht  die 
Gleichheit  des  auslautenden  und  anlautenden  Vokalzeichens;  S.  10  entspricht 
aufserdem  XLIX,  6  dem  anlautenden  a-Strich  von  B.  N.  302  bei  Raschi  das 
«^-Zeichen,  S.  14,  Anm.  I  wird  auf  die  Identität  der  e-  und  «-Punktierung  in 
Endsilben  ausdrücklich  hingewiesen,  was  einen  Rückschlufs  auf  den  Anlaut 
gestattet;  die  den  vier  Handschriften  AB  fehlende  Punktierung  läfst  eine 
Lesung  e-  wie  in  No.  33  zu.  —  No.  9  Neuprov.  trahoul  aus  trab-  ist  ebenso 
unmöglich  wie  neuprov.  tresoul  aus  trot  <^  tortu;  lat.  -uUu  gibt  es.-'  — 
No.  10  au-  ist  durch  nichts  gesichert;  Alcf  steht  als  Lesemutter  für  das 
folgende  vokalische  Vau  wie  in  No.  23  {organo),  No.  73  [purties]  und  74  (un- 
gedeutetes  oiiseries^  angeblich  =  neufrz.  huisseries).  —  No.  1 1  statt  aveine 
ist  a-  zu  lesen;  dies  und  die  S.  75  mit  Hilfe  der  Grundwörter  erklärten  nedel 
(wenn  von  nates,  so  ist  nates  im  frz.  nachzuweisen)  und  restel  (dessen  Grund- 
wort kein  e  haben  kann,  rastrum)  zeigen  ostfranzösische  Tendenz  von  al^  zu 
e—,  wie  ich  sie  täglich  höre;  -ine  ist  ein  einfacher  Suffixtausch  wie  venin, 
parchemin.  —  No.  14  c  zwischen  a  und  e,  i  wird  nicht  y  [face).  —  No.  18. 
In  der  Form  von  B^B^  ist  fipette,  pipete  von  pipe  ,Fafs'  zu  lesen,  bupete 
von  B*  ist  ein  aus  Österreichers  Arbeit  bekannter  Übergang  von  p-  zu  b- 
wie  noch  heute  bei  den  Juden  in  Frankreich;  üJ-  <[  i'  M.-L.,  I,  §  364;  A 
verschrieb  oder  verlas  den  Anlaut  für  h;  —  die  angeführten  huffetier,  buffe- 
terie  weisen  blofs  auf  buffet  =  vulgärpar.  oder  vulgärfrz.  zinc  hin.  —  No.  19. 
Warum  in  conhres  oder  cobres  b  nicht  mehr  berechtigt  sein  soll,  verstehe  ich 
nicht.  —  No.  21  karenk  steht  auf  sehr  schwachen  Füfsen.  —  No.  31  oriental 
scheint  nach  dem  Alef  das  Vau  verloren  zu  haben.  —  No.  33.  Ein  e7iter 
wäre  durch  Suffixtausch  mit  -aris  denkbar.  —  No.  42  Es  ist  wohl  überflüssig, 
ausdrücklich  zu  bemerken,  dafs  Patach  in  der  tonlosen  Schlufssilbe  nicht  be- 
weist, dafs  lat.  -as  noch  nicht  'absolument  assourdi'  war.  Es  war  dies  eben 
eine  Bezeichnung  für  9.  —  No.  44.  Die  Schreibung  homlon  für  houblon  er- 
klärt sich  einfacher  als  Anlehnung  an  homo  (wegen  der  Höhe),  vgl.  oben  auf 
S.  424,  5744  in  den  Weiteren  kleinen  Nachträgen  zu  Körting's  Wörterbuch.  — 
No.  47.  Die  Form  istemekel  mit  tonloser  Endsilbe  ist  durchaus  nicht  gesichert, 
die  einzige  Handschrift  C  ist  dafür  zu  wenig  Autorität.  —  No,  48.  Die  S.  10 
angegebene  rautmafsliche  Punktierung  mit  Kibbutz  ist  durch  die  Schreibung 
mit  Vau  ausgeschlossen,  die  hier  allein  gegeben  wird;  ein  Druckfehler  am 
Beginn  der  drittletzten  Zeile  erschwert  die  Beurteilung,  u  in  estourdir  ist  nicht 
für  ou  zu  setzen,  die  Punktierung  scheint  im  Stichwort  im  Druck  ausgeblieben 
zu  sein.  —  No.  49.  Ob  (im  Zusammenhang  mit  48)  prothetisches  i-  vor  s 
impure  damals  noch  /-  sein  mufste,  ist  mehr  als  zweifelhaft,  —  die  etymo- 
logischen   Schlüsse    daher    pioblematisch,    —    No.  51.     Die    auffällige    Form 


472        BESPRECHUNGEN.      J.  SUBAK,    BKANDIN,    LES    GLOSES    ETC. 

chtite  oder  j Ute  verschwindet,  wenn  man  Vau  als  o  liest  uml  mit  e  punktiert: 
choete  wie  das  angeführte  tsoete  Raschi's.  —  No.  53.  Dem  ^  von  letnsel  wird 
*globiscellu  gerecht.  —  No.  62.  Das  portg.  mastro  kann  sein  r  von  den  anderen 
Fällen  auf  -stro  bezogen  haben.  —  No.  68.  Die  auffällige  Schreibimg  gl  für 
ein  sehr  problematisches  palatales  l  im  Fortsetzer  von  {sal)muria  weist  auf 
eine  Basis  muculii  von  mucus  hin;  dafs  S.  25,  15 ;?  im  Beispiele  aus  B.  N.  301 
asiienz  das  n  durch  g7i  ausgedrückt  wäre,  läfst  sich  durch  die  Lesung  Jod 
statt  Gimel  vermeiden.  —  No.  75.  Wie  aus  panificata  ital.  panicata  werden 
soll,  bleibt  ein  Rätsel.  Die  italienischen  Glossen  sind  alle  sonderbar.  — 
No.  83.  Das  Verb  remare  ist  derive ,  nicht  compose  von  remus.  —  No.  85. 
In  jeramnik  ....  '[teinture]  rouge'  ist  erst  durch  eine  Reihe  voa  Um- 
gestaltungen zu  ^ara«(:<?  zu  gelangen,  während  der  slawische  Stamm  iür  „rot" 
(z.B.  abgeleitet  tschechisch  cermacuk  'Rotkehlchen')  näher  liegt;  das  fehlende 
Wort ,  das  merkwürdigerweise  mit  Samech  anlautet  und  dann  r,  y,  Alef  ge- 
schrieben ist,  müfste  dann  nicht  das  Wort  robje  sein,  sondern  das  Wort  für 
„Farbe";  ist  nun  aber  jenes  s  ein  auffälliges  Zeichen,  da  sonst  gewöhnlich 
für  s  Sin  geschrieben  wird,  so  wird  man  es  für  ein  /  lesen,  das  nie  durch 
jenen  Buchstaben  ausgedrückt  wird;  wir  haben  das  Wort  für  „Farbe"  im 
Slawischen ,  zwar  nicht  tschechisch,  wo  das  deutsche  Wort  fortlebt,  aber  z.  B. 
bulgarisch  sarü  (transskribieri),  serbokioatisch  saren  (transskribiert)  'bunt- 
färbig'.  —  No.  95.  Eher  als  an  spandere  denkt  man  ■a.'o.  findere  bei  einem 
creux  des  rochers  dans  les  champs  oü  s'amassent  les  eaux.  —  No.  III.  Die 
Buchstaben  crgthcn  faleze ,  a.]so  ya/aüe;  ob  das  mit  dem  hebräischen  Worte 
= 'vall(^e'  stimmt,  ist  zu  bedenken.  —  No.  117.  Die  handschriftliche  Über- 
lieferung ergibt  ankjron;  ob  damit  auszukommen  ist,  ist  erst  näher  zu  unter- 
suchen, es  wäre  griechisch.  —  Bei  den  unerklärt  gelassenen  Nummern  119 
— 125,  von  denen  etwa  123  hodilinki  z\x  tschechisch  hoditt  'w&xkn'  gehören 
könnte  imd  wo  vases  en  os  in  „Würfel"  zu  modifizieien  wäre,  ist  eine  An- 
knüpfung nicht  gefunden  worden;  ob  nicht  eine  oder  die  andere  dieser  Glossen 
hebräisch  ist,  das  vulgäre  Wort  neben  das  Bibelwovt  setzt,  müssen  Unter- 
suchungen von  Hebiaisten  dartun. 

Nach  dem  jetzigen  Stand  der  Interpretation  derartiger  Glossen  mit  ihrer 
mangelhaften  Vokalisierung  und  mannigfachen  Unklarheit  ist  die  Lauttabelle 
am  Schlüsse  vielfach  von  zweifelhafter  Bedeutung.  Woher  ist  z.  B.  ic  (ver- 
druckt S.  75,  VII  in  S)>ü  erwiesen?  Subak. 


Miscellanea  di  studi  critici  edita  in  onore  di  Arturo  Graf.  —  Ber- 
gamo, Islituto  italiano  d'arti  grafiche,   1903;  pp.  850  in  8°  gr. 

La  famiglia  degli  studiosi  italiani  ha  voluto  rendere  onore  ad  un  maestro, 
il  quäle  con  l'opera  alta,  varia,  profonda  ha  largamente  contribuito  ad  aprirle 
la  via.  All'  omaggio  non  pochi  stranieri  si  sono  associati,  e  la  miscellanea 
critica  che  ne  e  sorla  va  posta  tra  le  migliori  che  abbian  visto  negli  ultimi 
tempi  la  luce,  bella  anche  per  decorosa  eleganza  tipografica.  Ne  do  una 
notizia  sommaria,  feimandomi  specialmente  su  qi  ei  contributi  che  sia  per  l'eti 


MISCELLANEA  DI  STUDI  CRITICI  EDITA  IN  ONORE  DI  ARTURO  GRAF.     473 

della  matetia  trattata,  sia  per  la  natura  sua  possono  deslar  piii  lar^'o  Interesse 
presso  i  romanisti.  Tralascio  di  proposito  gli  scriiti,  assai  numeroi-i,  di  argo- 
mento  dantesco,  pe'  quali  rimando  a  cio  che  ne  ho  scrilto  iiel  Biillettino  della 
Societä  dantesca  italiana. 

Di  argumento  gloltologico  e  un  solo  saggio:  Bricciche  bonveainiane,  di 
Carlo  Salvioni,  il  quäle  illustra  qualtordici  voci  usate  da  Bonvesin  da 
Riva.  I.  abisctirarse  (cfr.  Seifert)  ha  riscontri  moderni.  2.  digo  diu,  con 
■g-  inorganico  in  tpentcsi  di  jato.  3.  fissor  fidejussore;  cfr.  negli  statuti 
inediti  di  Averara  fixor  =  fi[deju]iSor,  fizor  =  fi[de]zugor.  4.  Nuovi  esempi 
d.1  fu  per  ^  fit  in  tardi  copisti.  5.  gamaito.  Nega  1' etimo  longob.  *^awazVart 
(Brückner),  e  ritiene  trattarsi  di  un  gallicismo,  dal  prov.  gamait.  6.  Esempi  di 
iniqidtä  per  'rabbia'.  7.  ke  per  il  relat.  hi  'vezzo  che  ha  perdurato  a  lungo 
in  qualche  angolo  di  Lombardia'.  8.  ki  nella  funzione  sintattica  di  cujus. 
9.  nia  'soltanto'.  10.  moresta  'speltacolo',  e  il  part.  ven.  movesia,  giä,  so- 
stantivato  a  Cremona  nel  senso  di  'agitazione,  turbamento',  contaminatosi  coa 
molesta  (da  molestare).  I  due  vocaboii  si  sono  scambiati  il  significato  giä  nel 
bergamasco  moestä  'molestare'  e  nel  vicentino  molesta  'mosso'.  "Vivendo 
per  un  certo  tempo  1'  una  accanto  all'  altra  la  forma  nwvesta  e  la  forma 
molesta,  fini  questa  col  vincere  nella  forma,  quella  nell' idea".  \l.  patrun 
'padre'  nel  senso  mona.stico,  antico  plurale  "avendosi  grä  altre  parole  per 
'monaco'  che  derivan  la  loro  forma  dal  plurale".  12.  Riscontro  mod.  a  re- 
ßdarse.  13.  righiniar  ha  un  sost.  poslverbale  regegno.  14.  temorezo 
timulu  per  timidu,  voce  lomb.-lad. 

Un  ottimo  studio  stilistico  ha  K.  Vossler,  Stil,  Rhytmus  und  Reim 
in  ihrer  Wechsel-Wirkung  bei  Petrarca  und  Leopardi.  II  V.  porta  sempre 
una  nota  personale  nei  suoi  scriiti:  questo,  ricco  di  utili  e  nuovi  punti  di 
vista,  non  si  puö  riassumere  in  poche  parole.  II  Petrarca  e  il  Leopardi  sono 
argomento  a  osservazioni  generali  sui  rapporti  tra  ritmo  stilistico  e  ritmo 
musicale  nella  poesia  (intendendo,  come  si  deve,  che  stile  sia  tutt' uno  col 
contenuto).  Nello  svolgimento  della  lirica  vengono  a  riconoscersi  tre  gradi: 
I.  Das  Vollvslied,  das  nach  Melodie  und  Klangassoziation  seine  Strophe  baut, 
dabei  aber  streng  stilistisch  reimt.  Es  sind  Klang  und  Musik,  die  den  Ge- 
danken erzeugen,  und  der  Gedanke  geht  mit  ihnen.  2.  Das  strophische 
Kunstlied  mit  gegebenem  akustischen  Schema  von  Reim  und  Rhytmus,  aber 
mit  freier,  bald  akustischer,  bald  stilistischer  Belebung  dieses  Schemas.  Der 
Gedanke  tritt  in  Konkurrenz  mit  Klang  und  Musik  und  sucht  sich  zu  be- 
freien. 3.  Das  unstrophische,  organische  Kunstlied,  das  nach  inneren  Asso- 
ziationen sein  Schema  baut,  aber  in  gleicher  Weise  das  akustische  und 
stilistische  Element  der  Sprache  verwertet.  ^  questo  un  primo  passo,  per 
distruggere  1'  empirismo  della  vecchia  dottrina  metrica  la  quäle  considera  la 
"forma"  indipendentemente  dal  contenuto;  un  passo  avanzato  con  finezza  e 
con  acume,  e  sono  lieto  di  sapere  che  ilV.  prepara  nuove  armi  a  combattere 
il  mulino  a  vento  dei  trattati  di  metrica. 

Di  metrica  si  occupa  pur  Francesco  d'Ovido  studiando  La  versifi- 
cazione  delle  Odi  Barbare.  ,,La  riforma,  o  meglio  1' aggiunta,  a  cui  il  Car- 
ducci  ha  indissolubilmente  legato  il  suo  nome  .  .  .  importa  la  ripetizione  arti- 
ficiale,  rispetto  ai  ritmi  latini  abbandonati ,  di  quello  stesso  procedimento  che 
molli  secoli  fa,  in  un  modo  tutt'  altro  che  cieco  ma  piü  istintivo  e  alla  buona, 


474  BESPRECHUNGEN,    PAOLO    SAVJ-LOPEZ, 

diede  all'  Europa  latina  la  sua  versificazione  volgare;  ed  in  ciö  e  la  legitlimilä 
della  riforma  o  aggiimta.  Ma  questa  non  ha  potuto  se  non  volgersi  a  rac- 
cattare  quei  ritmi  che  o  per  ragioni  ineluttabili,  come  glie  sametri  e  i  penta- 
metri,  o  per  ragioni  piü  o  meno  gravi,  come  gli  alcaici  e  gli  altri,  il  medioevo 
aveva  lasciati  cadere ;  ed  in  ciö  e  la  sua  o  illeggittimita  o  debolezza."  Si 
vegga  del  medesimo  T>'  O.  lo  studio  St-til'  origine  dei  versi  italiani  nel  Giorn. 
stör.  d.  lett.  ital.  XXXII.  —  Ireneo  Sanesi  aggiunge  qualche  contributo 
alla  storia  della  fortuna  che  ebbero  nel  secolo  XVI  le  innovazioni  metriche 
di  Bernardo  Tasse  {Per  la  storia  deW  ode). 

Ma  lasciando  ora  la  metrica  per  altri  argomenti  d'  indole  generale,  1'  antico 
gergo  furbesco  attende  ancora  in  Italia  chi  lo  studi  a  dovere  come  altri  fece 
per  la  Francia:  ed  a  codesto  venture  apre  qui  la  via  R.  Renier  (Ce^tni 
sulV  uso  deW  antico  gergo  furbesco  nella  letteratura  itah'ana)  con  1'  usata 
erudizione,  fermandosi  specialmente  sul  nemico  dell'  Aretino,  Antonio  Brocardo ; 
il  quäle,  se  non  fu  il  primo  a  usare  letterariamente  il  gergo,  primo  fu  a 
stendere  in  esso  interi  componimenti,  nella  prima  metä  del  sec.  XVI. 

La  novellistica  e  le  tradizioni  popolari  sono  rappvesentate  da  notevoli 
contributi.  G.  Boffito  studia  La  leggenda  degli  antipodi  nei  classici,  nei 
Padri,  nella  tradizione  medioevale  fino  a  Dante,  con  qualche  cenno  del  poi 
iino  al  sec.  XV,  „quando  la  leggenda  degli  antipodi  stava  per  ceder  luogo, 
definitivamente  oramai,  alla  storia  degli  antipodi".  Rileggendo  le  Mille  e 
una  notte  P.  Toldo  vi  trova  opportuni  e  nuovi  riscontri  ai  favolelli  Des 
trois  aveugles  de  Compiegiie  a  del  PrCtre  qu'on  porte ,  come  al  racconto  del 
La  Fontaine  Les  limettes  e  a  qualche  altra  novella,  conchiudendo  che  „intorno 
alle  fonti  orientali  delle  no%-elle  europee,  1'  ultima  parola  non  h  ancor  stata 
detta".  Le  conte  de  la  Gageure  dans  Boccace  (Dec.  II,  9)  e  un  frammento 
dello  studio  che  G.  Paris  ba  dedicato  a  tutto  quel  ciclo  novellistico  da 
cui  rampolla  pur  il  Cymheline  di  Shakespeare.  Qui  la  novella  boccaccesca  h 
studiata  solo  in  relazione  con  una  novella  anonima  italiana  del  sec.  XIV  e 
una  tedesca,  d'  imporiazione  italiana,  del  sec.  XV,  le  quali  costituiscono  con 
la  prima  un  gruppo  a  parte.  Finalmente  A.  d' Anco  na  si  ferma  suUa  Leggenda 
di  Leonzio:  „intermedia  fia  quella  di  Don  Giovanni  nclle  diverse  sue  forme, 
e  1' altra  di  un  teschio  parlante,  che  nellc  tradizioni  popolari  ci  si  presenta 
con  moUa  varietä  d'  aspetti".  Diffusa  tra  i  Gesuiti  di  Germania,  che  machia- 
vellicamenle  ne  fecero  nel  secolo  XVII  un  dramma  scolastico  antimachiavellico, 
inlroducendovi  un  Leonzio  „durch  Machiavellum  verführt",  fu  tardi  introdotta 
in  Italia  dove  malgrado  ripetute  stampe  ebbe  scarsa  la  fortuna. 

Di  Bertran  del  Pojet,  trovatore  delV  etä  angioina,  Cesare  de  Lollis 
ricostruisce  la  vita  in  base  alle  notizie  che  abbondano  nei  registri  del  rcgno 
di  Carlo  di  Angiö ,  e  pubblica  criticamente  1'  opera  poetica  ridotta ,  come  si 
sa,  a  una  tenzone  e  un  sirventese.  —  Ed  ora  si  entra  nel  campo  chiuso  della 
storia  letteraria  italiana,  a  cui  sono  rivolli  tutti  gli  scritti  rimanenti.  Non 
meno  di  quattordici  lavori  tratlano  argomenti  danteschi,  segno  non  dubbio 
della  estensione  che  lo  studio  di  Dante  acquista  in  Italia  e  che  molti  gi;\ 
s'  accordano  oggi  a  trovare  eccessiva,  quando  accanto  al  buon  frutto  della 
Sana  erudizione  e  della  critica  acuta  si  vede  troppo  fiorente  rigoglio  di  vano 
dilettantismo  ermeneutico ;  ma  qui ,  dove  s'  incontrano  fra  gli  altri  i  nomi  di 
G.  A.  Cesareo,  V.  Crescini,  F.  Flamini,  E.  Gorra,  Paget  Toynbce 


MISCELLANEA  Dl  STUDI  CRITICI  EUITA  IN  ONORE  DI  ARTURO  GRAF.     475 

si  ha  una  somma  di  contributi  veiamente  iitili  e  notevoli,  pe'  quali  rimando 
all'  ampia  recensione  che  io  stesso  ne  feci  e  che  ho  piü  sopra  indicata. 

Un  contrasto  del  sec.  XIII  fra  il  sedutlore  incalzante  e  la  villanella 
restia,  attiibuito  a  Ciacco  dell'  Anguillaja,  presentava  singolari  dubbiezze 
d'  inlerpretazione:  io  ho  cercato  di  dimostraie  [La  villanella  di  Ciacco)  che 
si  tratta  di  poesia  religiosa  celata  sotto  vesti  profane,  sul  tipo  della  vaqucira 
di  Jean  Esteve  e  di  altri  simili  artifiziosi  componimenli  nella  Urica  di  Francia.^ 

Venendo  giii  al  Petrarca,  G.  Gröber  {Von  Petrarca's  Laura)  tratta 
con  nuove  considerazioni  e  luminosa  dottrina  alcuni  problemi  relativi  alla 
storia  di  Laura.  Di  quante  vennero  adocchiate  dai  bracchi  eruditi,  nessuna 
Laura  offre  sufficienti  garanzie  di  se,  ed  e  significante  che  un  fato  maligno 
abbia  reso  i  lor  documenti  introvabili  per  tutti,  salvo  per  chi  aveva  un  suo 
privato   interesse  a  trovarli.     Pure   il   nome    di  Laura  (da  Laurentia)    si  trova 

—  sebbene  non  frequente  —  nella  Francia  medioevale,  per  modo  che  non  h 
da  scorgervi  un'  invenzione  fatta  dal  Petrarca  per  amor  del  lauro  poetico.  Un 
minuto  esame  ])aleogratico  e  storico  dimostra  infondati  i  dubbi  che  qualche 
Studioso  sollevö  suUa  postilla  scritta  dal  poeta  sul  suo  Virgilio,  ora  ambrosiano, 
all'  annunzio  che  Laura  era  mo:ta.  ,, Laura  ist  Lauia  und  lauro,  Wirklichkeit 
und  Phantom",  realtä  umana  e  fantasma  poelico.  „Da  wir  die  Aktenstücke 
nicht  mehr  haben,  begnügen  wir  uns  von  Laura  nicht  mehr  zu  wissen,  als 
Petrarca  uns  wissen  läCst:  sie  war  mehr  seine  Muse  als  seine  Geliebte ".^ 

Se  si  toglie  ora  uno  scritterello  di  G.  Gigli  su  Alcuni  sonetti  del 
Boccaccio,  ciö  che  rimaue  della  Miscellanea  si  riferisce  alla  letteratura  italiana 
dal  Rinascimento  in  qua;  di  codesti  lavori,  che  meno  interessano  i  romanisti, 
basti  trascrivere  i  titoli,  nell' ordine  alfabetico  degli  autori: 

Barbi  M.  Alessandro  Manzoni  e  il  suo  romanzo  nel  carteggio  del 
Tommaseo  col  Vieusseiix.  —  Bellezza  P.  //  <i.cor  di  Dante-},  attribuito  dal 
Manzoni  a  V.  Monti.  —  Butti  A.  /  mecenati  di  Antonio  Cesari.  —  Cian  V. 
Per  la  storia  dello  Studio  Bolognese  nel  Rinascimento.    Pro  e  contro  PAmaseo. 

—  Croce  B.  Francesco  Patrizio  e  la  critica  della  retorica  antica.  — 
Crocioni  G.    //  capitolo  aW  Italia  del  notajo  Peregrino  di  Paolo  di  Lorenzo. 

—  De  Chiara  S.  Gli  amori  di  Galeazzo  di  Tarsia.  —  Mazzoni  G.  Per 
la  mascher a  di  Tabarino.  —  Novati  F.  Una  baliata  in  onore  di  Ludovico 
Migliorati  marchese  della  Marca  e  signore  di  Fermo  (1405  — 1406).  — 
Pelissier  L.  G.  Pour  la  biographie  du  cardinal  Gilles  de  Vitcrbe  (Egidio 
Canisio).  —  Percopo  E.  Per  la  giovanezza  del  Santzazaro.  —  Piccioni  L. 
A  proposito  di  U7i  plagiario  del  Paradiso  datttesco.  —  Rossi  V.  Armi  ed 
amori  d'  un   orafo  fiorentino  del  Quattrocento.  —  Salza  A.     Una  commedia 


1  Sono  lieto  che  un  critico  competente  come  A.  Jeanroy  si  accordi  ora 
con  me  {Les  origines  de  la  poesie  lyriques  ecc,  2^.  ed.,  pag.  523)  ed  anche 
al  Vossler  quest'  inteipretazione  parve  avere  „sehr  viel  Ansprechendes"  {Die 
philosophischen  Grundlagefi  zum  süssen  neuen  Stil,  Heidelberg  1904, 
pag.  109—10). 

2  A  proposito  della  Laura  storica,  si  veda  ora  anche  1'  opuscolo  di 
A.  Zenatti,  Laura,  estratto  dal  numero  unico  Padova  a  F.Petrarca,  1904. 
Sosiiene  con  acutezza  che  Laura  ,,  abbia  appartenuto  direttamente  o  indiretta- 
mente,  per  nascita  o  per  nozze,  alla  famiglia  dei  Colonna".  In  campo  di  pure 
ipotesi,  questa  merita  piü  fortuna  di  tante  altre  —  ma  dubito  che  si  pos?a 
sostenere,  se  come  osserva  1'  A.  medesimo,  i  Colonna  non  ne  seppero  nulla. 


476  BESPRECHUNGEN.     PAOLO   SAVJ-LOPEZ, 

pedantesca  del  Cinquecento.  —  Soldati  B.  GV  inni sacri  d"  un  astrologo  del 
Rinascimento.  —  Solerti  A.  Bricciche  Tassiane.  —  Varuhagen  H. 
Ueber  die  Abhängigkeit  der  vier  ältesten  Drucke  des  Novcllino  voneinander. 
Ho  lasciato  in  disparte,  per  citarlo  in  uliimo,  il  saggio  di  A.  Farinelli 
sul  Settti?nento  e  concetto  della  natura  in  Leonardo  da  Vinci.  Sono  pagine 
finissime  di  profonda  analisi  interiore  che  vanno  messe  accanto  alle  altre  in 
cui  il  Farinelli  medesimo  ha  penetrato  recentemente  1'  anima  del  Petrarca.  £ 
fortuna  che  la  critica  italiana,  ben  disciplinata  oggi  alla  scuola  doli'  erudizione 
metodica  in  cui  ha  raggiunto  cosi  nobile  segno,  ricominci  a  percorrer  degna- 
mente  anche  le  vie  dell'  indagine  artistica  e  psicologica. 

Paolo  Savj-Lopez. 


Studi    medievali    diretti   da    F.  Novati    e    R.  Renicr.     Vol.  I,    fasc.  I. 
Anno  1904.     Torino,  E.  Loescher. 

Questa  nuova  impresa  di  due  chiarissimi  cruditi  italiani  si  presenta  con 
signorile  veste  tipografica  e  con  un  programma  largo  e  preciso,  che  per  gli 
Studi  medievali  e  arra  di  fortuna  non  minore,  si  spera,  di  quella  toccata  in 
tanti  anni  al  Giornale  storico  della  letteratura  italiana,  con  cui  essi  hanno 
comune  la  Direzione  e  la  casa  editrice. 

Essendo  la  gloltologia  romanza  giä  gloriosamente  rapresentata  diiW Archivio 
glottologico ,  gli  Studi  vogliono  essere  sopratutto  letterari,  rivolgendosi  alla 
letteratura  latina  nell'  etä  di  mezzo  in  tulto  1'  Occidente  e  alle  varie  letterature 
volgari  nel  limite  delle  terre  neolatine,  senza  rinunziare  a  qualche  scorreria 
nel  campo  del  Germanesimo,  quando  serva  a  lumeggiar  nuove  relazioni  di 
questo  con  la  Roraania.  II  termine  cronologico  sarä  variamente  fissato,  a 
seconda  della  diversa  etä  in  cui  il  Rinascimento  ha  trionfato  dello  spirito 
medioevale  nci  paesi  romanzi;  per  1'  Italia,  le  ricerche  si  estenderanno  non 
ollre  il  sec.  XIII;  per  la  Francia  e  la  Spagna  fino  a  tutto  il  XV.  Ma  non 
si  poträ  esser  sempre  rigorosi  in  questa  determinazione,  se  anche  in  Italia,  per 
esempio,  possiamo  trovare  qualche  diramazione  di  schietta  sorgente  medioevale 
pur  nel  pleno  fiorire  de!  Rinascimento. 

Gli  Studi  avranno,  invece  di  recensioni,  un  completo  bollelino  biblio- 
grafico  limilato  generalmente  al  titolo  dei  lavori. 

C.  de  Lollis.  Dolce  Stil  novo  e  «noel  dig  de  nova  maestria».  Le 
due  piü  recenti  pubblicazioni  sullo  Stil  novo  —  il  bei  libretto  del  Vossler  e 
il  mediocre  volume  dell'  Azzolina'  —  trascurano  un  lato  importantissimo  del 
problema:  i  rapporti  di  quella  poesia  con  gli  antecedenti  provenzali.  Quel 
molto  che  se  n'  era  detto  prima  in  Italia  era  quasi  sempre  ripetizione  di  vecchi 
luoghi  comuni:  h  codesto  un  vecchio  tema  dal  quäle  possono  ancoia  scaturire 
delle  veriii  nuove.  II  de  L.  ritiene  che  la  poesia  Irovadorica  „non  s'  era, 
come  da  un  pezzo  si  vien  dicendo^  irrigidila  nelle  formule  che  furon  le  sue 
prime;  ma  aveva  pure  avuti  degli  scatti  in  avanti,  e  gli  ultimi  proprio  in  quella 


^   K.  Vossler,    Die  philos.   Grundlagen   zum   süssen   neuen    Stil  etc., 
Heidelberg  1904.  —  L.  Azzolina,  //  dolce  stil  nuovo,  Palermo  1903. 


STUDI   MEDIEVALT,    VOL.  I,    PASC.   I.  477 

direzione  che  doveva  fatalmente  metter  capo  al  dolce  stil  nuovo".  Di  ciö 
offron  molte  prove  la  teorica  dell'  innamoramento  quäle  apparisce  nei  tardi 
trovatori,  e  in  modo  speciale  il  nuovo  spirito  che  anima  la  poesia  di  Monta- 
nhagol,  il  quale  vantando  i  suoi  noels  digz  si  proclamö  anch'  egli  iniziatore  di 
uno  Stil  novo.  Per  questa  via  che  menava  a  trasmutar  1'  amore  d'  astrazione 
cavalleresca  in  astrazione  filosofica  e  teologica  si  mossero  altii  fra  i  trovatori,  e 
al  de  L.  pare,  concludendo,  „pur  sempre  lecita  1'  opinione  che  le  vie  del  cielo 
fossero  apperte  alle  poesia  provenzale  e  che  la  creatura  angelica  dello  Stil 
novo,  come  una  crisalide  dal  bozzolo,  uscisse  dal  suo  seno". 

Queste  opinioni  sembrano  a  me  giustissime  in  tutto;  temo  tuttavia  che 
qualcuno  se  ne  lasci  troppo  persuadcre,  attribuendo  a  quegli  elementi  filosofici 
ereditati  indubbiamente,  almeno  in  parte,  dalla  Provenza,  piü  importanza  di 
quella  che  meritano  e  scorgendovi  1'  essenza  dello  Stil  novo.  lo  vado  anche 
piü  lontano  del  de  Lollis,  affcrmando  che  la  donna  angelicata  era  giä  nota  ai 
Provenzali  e  che  la  prima  canzone  delle  rime  nuove  —  Donne  cä'  avete  — 
non  ha  nel  contenuto  assolutamente  nulla  di  nuovo. ^  Eppure,  quelle  rime 
restano  e  resteranno  sempre  nuove :  nuove  per  1'  arte  e  per  lo  Stile.  Non 
dubito  che  il  tormentato  problema  finirä  col  risolversi  in  questo  senso:  affer- 
mando  1'  evoluzione  in  fatto  di  elementi  morali  e  filosofici  (che  sono  del  resto 
parte  secondaria)  e  la  rivoluzione  dello  Stile  poetico.  Uno  studio  stilistico, 
lessicale  ed  estetico  occore  oggi  a  compier  1'  opera  critica  su  quella  scuola. 

P.  S.-L. 

Laura  Torretta,  //  ^'•Wälscher  Gasty>  di  Tommasino  di  Cerclaria  e 
la  poesia  didattica  del  secolo  XIII.  L'  A.  h  giä  nota  per  un  buon  lavoro 
sul  De  claris  mulieribtcs  del  Boccaccio;  di  questo  nuovo  studio  accurato  e 
sobrio  pur  nella  sua  ampiezza  e  massimo  pregio  il  lucido  ordine  che  regna  in 
ogni  sua  parte.  Dopo  essersi  brevemente  indugiata  sulle  scarse  notizie  bio- 
grafiche  di  T.  di  C,  aggiungendo  qualche  non  trascurabile  documento  alla 
messe  di  quelli  giä  raccolti  dal  Grion  (T.  dei  Circlari,  poeta  cividalese  del 
trecento,  Udine  1856),  1' A.  prende  a  trattare  dei  precetti  di  educazione  che 
Tommasino,  «sebbene  .  .  .  si  proponga  di  apparire  predicatore  austero  di  virtii», 
non  isdegna  di  esporre  sul  principio  del  suo  poema,  facendo  numerosi  e  pre- 
gevoli  raffronti  con  la  Bescheidenheit  di  Freidank  e  altri  componimenti  del- 
r  ant.  letteratura  tedesca.  Troppo  scarsi  invece  mi  sembrano  i  raffronti  con 
la  poesia  didattica  italiana,  provenzale  e  irancese,  che  il  titolo  faceva  sperare 
piü  Jarghi.  II  30.  cap.  Considerazioni  e  opinioni  di  T.  intorno  alla  societä 
de  'suoi  tempi  h  forse  il  piü  importante  di  tutto  il  lavoro;  le  idee  di  lui  sulla 
cavalleria,  sui  principi,  il  clero,  il  papa,  la  crociata,  gli  eretici  (le  cui  dottrine 
crilicava  senza  averne  nozione  adeguata),  il  disordine  morale  —  io  direi  sociale 
—  del  tempo  sono  della  piü  alta  importanza  per  chi  voglia  ricostruire,  come 
felicemente  a  l'A.,  la  fisonomia  di  Tommasino.  Un  buon  capitolo  e  anche 
il  40.  {La  morale  nel  Wälscher  Gast)  in  rapporto  con  le  dottrine  stoiche, 
specie  per  ciö  che  riguarda  il  concetto  della  staete  (perseveranza  nel  bene)  e 
dell'  unstaete   (perseveranza  nel  male),    da    cui  Tommasino    fa   derivar  tutte  le 


^  Devo  limandare  qui  al  mio  saggio  su  La  morte  di  Laura,  nella 
Rivista  d'  Italia,  luglio  1904,  e  alla  recensione  del  Vossler  e  dell'  Azzolina 
che  ho  pubblicato  nel   Giornale  storico  della  letter.  ital. 


47 8  BESPRECHUNGEN.       PAOLO    SAVJ-LOPEZ, 

viilü  e  tutti  i  vizi;  concludendo  felicemente  contro  il  Diestel  {Der  W-  G.  und 
die  Moral  des  XIII.  Jhs.,  in  Allg.  Monatschrift  f.  Wiss.  u.  Lit.,  Halle  1852) 
che  a  costituir  codesta  teoria  piü  che  la  sapientia  degK  Stoici  (sem.per  idem 
■velle  et  idem  nolle)  contribuirono  elementi  biblici  e  concetti  aristotelici.  Di 
qualche  osservazione  particolare  che  potrebbe  farsi  non  h  questo  il  luogo.  Ma 
in  complesso  abbiamo  qui  il  miglior  lavoro  scritto  sii  T.  di  C.  e  la  sua  opera. 

R.  Ortiz. 
U.  Cosmo,  U7ia  nuova  fönte  dantescaP  E  la  Visio  Monachi  de 
Eynsham,  in  Anal.  Bolland.  XXII,  225  sgg.;  cfr.  Roman.  Forschungen  XVI; 
compendiata  nella  Historia  maior  di  Matteo  Paris.  Opportune  darne  piü 
ampia  notizia  in  Italia,  dopo  i  cenni  che  se  ne  avevano,  or  che  recenti  studi 
stranieri  1'  hanno  divulgata:  inopportimo  intitolarla  a  quel  modo,  trattandosi 
di  una  fra  le  tante  visioni  claustrali  che  non  hanno  con  la  Divina  Commedia 
alcun  tangibile  rapporto;  ciö  che  del  resto  concede  anchel'A.,  pur  fermandosi 
a  osservare  alcune  vaghe  analogie  di  particolari. 

B.  S  a  n  V i  s  e  n  t  i ,  Su  le  fonti  e  la  patria  del  «  Curial y  Guelfa ».  Questo 
romanzo  catalano  del  sec.  XV  fa  pubblicato  nel  1901  da  A.  Rubiö  y  Lluch,  il 
quäle  sostenne  che  avesse  origine  catalana  e  rappresentasse  non  giü  ,,un  lipo 
speciale  di  romanzo  d'  etä  ben  determinata,  ma  piuttosto  la  mescidanza  di 
parecchi  tipi:  il  sentimentale,  il  moresco,  il  cavalleresco,  il  psicologicO".  II 
S.  tende  invece  ad  affermarne  1'  italianiti  primiliva  e  a  negare  codesta  „mesci- 
danza" di  tipi.  Nella  prima  questione,  la  contro versia  puö  esser  dubbia; 
bisogna  andar  mollo  guardinghi  nell'  adoprare  per  il  Curial  i  criteri  che 
possono  valere  per  i  romanzi  popolari  (onomastica,  toponomastica,  accenni 
storici  ecc),  perche  qui  siamo  assai  lontani  dal  popolo,  e  1' autore  conosce 
bene  i  nomi  e  i  luoghi  di  pacsi  ben  differenti.  Infatli,  nel  Curial  che  e  o 
catalano  o  italiano  abbondano  con  precisione  storica  nomi  francesi. 

Ma  nel  sccondo  punto ,  1'  opinione  del  Rubiö  y  Lluch  ci  sembra  in- 
oppugnabile.  II  Curial  risulta  dal  ravvicinamento  di  vari  tipi  romanzeschi,  non 
senza  reminiscenze  di  cicli  classici,  influsso  del  Boccaccio  ecc.  II  nome  del 
protagonista  deriva  dalla  lettcratura  di  corte.  Curial  licanta  la  canzone  di 
Richart  de  Barbezieu  Atressi  cum  V  olifajis.  L'  essere  in  corte  di  Monferrato 
am.ante  d'  una  sorella  del  Marchese  ricorda  la  storia  di  Raimbaut  de  Vaqueiras, 
ben  nota  in  Catalogna;  io  ho  trovato  una  sconosciuta  redazione  catalana  della 
celebre  lettera  epica  al  Marchese  di  Monferrato,  nella  biblioteca  universitaria 
di  Catania. 

C.  A.  Garufi,  Carte  e  firme  in  versi  nella  Diplomatica  delV  Italia 
Meridionale  nei  secoli  XI  a  XIII.  Dell'  Italia  settentrionale  e  centrale  ne 
raccolsero  il  Brunner  e  il  Bresslau;  nel  mezzogiorno  parevano  mancare  le 
sottoscrizioni  in  versi  a  rima  e  ad  assonanza,  e  1'  uso  del  «cursus  leoninus». 
II  G.  esplora  carte  private  di  Sicilia  e  di  Puglia,  e  se  nulla  trova  nell'  isola, 
la  Puglia  gli  offre  in  compenso  una  larga  e  nuova  messe  di  sottoscrizioni  ora 
metriche  e  ora  ritmiche. 

F.  N[ovati],  Un  distico  deW  <i. Epitaphium  Luccni  usato  come  soito- 
scrizione  notarile  nel  sec.  XI.     Aggiunla  all'  articolo  precedentc. 

M.  Vattasso,  Contributo  alla  storia  della  poesia  ritmica  latina  medie- 
vale.  Dal  codice  latino  della  Vaticana  3251,  appartenente  all' Italia  superiore, 
il  V,  ricava   cinque   ritmi    i    quali    „insicme  con  gli  altri  pochi  noti  fin  qui  ci 


SOCIETA    FILOLOGICA   ROMANA.  479 

forniscono  una  prova  iireftagabile  che  nel  sec.  XII  la  poesia  goliaidica  era 
pure  conosciuta  nella  patria  nostra".  Particolarmente  osservabili  sono  un 
litmo  De  scaccorum  Itido  e  tm  Planctii>n  monialis;  alcuni  sono  in  assai 
catlivo  stato.  II  Novati  in  una  nota  mostra  di  ritenere  che  i  cinque  ritmi 
siano  d'  origine  oltremontana. 

A.  Ferretto,  Documenti  iniorno  ai  trovatori  PercivaUe  e  Simone 
Doria.  Sono  quaranta,  trovati  nell'  Archivio  di  Stato  in  Genova;  ferse  qual- 
"cuno  potrebbe  osservare  che  non  era  indispensabile  conoscerli,  e  in  ogni 
modo  e  soverchia  la  cura  minuziosa  con  cui  11  F.  li  pubblica,  rispetlando  le 
piü  insignificanti  particolaritä  della  scrittura.  Una  nolizia  sommaria  del  con- 
tenuto  era  piü  che  sufficiente,  anche  per  chi  creda  utili  simili  ricerche. 

R.  R  e  n  i  e  r ,  Biillettino  bibliografico.  Comprende  la  bibliografia  com- 
pleta  del  1903  e  dei  primi  due  mesi  del  1904,  divisa  nei  seguenti  paragrafi: 
I.  Letter,  basso-latina.  2.  Letter,  italiana  delle  prime  origini.  3.  Letter,  d' oil. 
4.  Letter,  d'  oc.  5.  Lett.  castigliana,  catalana,  portoghese.  6.  Rumeno  e  reto- 
romanzo.    7.  Generalilä,  comparazione,  storia  del  costume. 

La  bibliografia  e  prevalentemente  letteiaria,  e  non  glottologica,  salvo  che 
per  il  n.  6.  Inutile  dire  che  il  benemerito  prof.  Renier  vi  porta  tutta  la 
preziosa  diligenza  giä  da  lunghi  anni  adoprata  nella  redazione  del  GiornaJe 
storico  della  letteratiira  italiana.  Gli  Studiosi  devono  mostrargli  che  questa, 
cui  egli  si  sobbarca  pel  bene  cömune,  non  e  un'  ingrata  fatica, 

Paolo  Savj-Lopez. 


Soeieta   filologica  romana.     Studi  romaiizi  editi  a  cura   di  E.  Monaci. 
I.    In  Roma,  presso  la  Societä,  1903. 

Cou  varia  fortuna ,  ma  con  sempre  eguale  energia  Ernesto  Monaci  st 
consacra  da  lunghi  anni  a  tener  vivo  in  Italia  un  periodico  di  studi  neolatini; 
cessata  la  pubblicazione  dei  benemeriti  Studi  di  filologia  romanza  succedono 
ora  questi  Studi  romanzi  di  cui  si  fa  edilrice  la  Societä  filologica  romana. 
Questa,  che  si  compone  in  massima  parte  di  giovani  Scolari  del  Monaci,  veniva 
giä  pubblicando  una  serie  di  Documenti  di  storia  letteraria  nella  quäle  ha 
visto  la  luce  il  Libro  delle  ire  scritture  di  Bonvesin  da  Riva,  ed  il  Petrarca 
di  suU'  autografo;  mentre  escono  ora  a  dispense  il  canz.  vatic.  3793  e  i  Docu- 
menti d'Amore  del  Barberino  in  edizione  diplomatica;  poi  aggiunse  una  serie 
minore  di  pubblicazioni  dal  titolo  Miscellatiea  di  letteratura  del  M.  E.  destinata 
a  testi  di  piccola  mole;  senza  parlare  di  un  Bullettino  riservato  unicamente 
agli  atti  della  Societä  ed  a  brevi  note  dei  soci.  Della  Altscellanea  si  ha  per 
ora  il  primo  fascicolo,  che  contiene  un'  importante  fiorita  di  rime  senesi 
trascritte  giä  da  E.  Molteni  e  Irovate  fra  le  sue  carte  da  V,  de  Bartholomaeis. 

Gli  Studi  romami  non  pubblicano  recensioni;  ma  soltanto  un  manipolo 
di  Notizie.  Recensioni  non  pubblicano  neppure  gli  Studi  medioevali,  il  nuovo 
periodico  torinese  iniziato  felicemente  da  F.  Novati  e  da  R.  Renier,  e  questo 
puö  dispiacere  a  chi  consideri  che  1'  Italia  non  possiede  cosi  alcuna  rassegna 
del  movimento  filologico  neolatino,  pur  avendo  due  riviste  della  materia  (['Ar- 
chivio glottologico  non  esamina  naturalmcnte  che  le  pubblicazioni  linguistiche). 


480  BESPRECHUNGEN.       PAOLO    SAVJ-LOPEZ, 

G.  Bertoni,  Le  postille  del  Bemho  sul  Cod.  provenzale  K.  Qucl  che 
in  codeste  postille  era  di  piü  essenziale  fu  rilevato  giä  dal  De  Lollis  {Ro- 
mania  XVIII,  467).  Ma  non  puö  dirsi  inutile  il  minuto  esarae  che  fa  il  B. 
delle  emendazioni  che  il  Bembo  introdusse  nel  codice ,  giovandosi  di  altri 
nianoscritti  collazionati  con  cura  evidente. 

S.  Titr'i,  Appunti  etimologici.  ariento  *arigentu  per  argentu,  cfr. 
osco  aragetud.  „Quella  vocal  parassitica  o  d'epentesi  appare  singolarmente 
propria  dell'  osco  o  dei  dialetti  suoi  affini";  ma  osserverö  che  appunto  i  dial, 
merid.  d'  Italia  non  conoscono  la  forma  ariento.  hrandello  non  dal  germ. 
brado,  ma  dimin.  di  brano  (?).  brillo  burrus  (Lindsay,  The  lat.  lang.  II,  74) 
*hurius  *buriillus.  Etimo  che  difficilmente  poträ  competere  col  felice 
ebriillus  dell' Ascoli.  brullo  *brütulu  .  &w^a  buco  büca,  la  fase  anteriore 
di  bucca  .  cenerentola  cinerulenta  .  certone  lacertu  .  cesso;  sostiene  contro 
il  Nigra  recessu  per  s,&c^%sm  .  coccoveggia  ecc.  cicuma,  ^.  Kovpcovßaia. 
cuffiare  .  conflare  .falcino,  uccello  dalla  coda  falcata.  frincare  *fremicare. 
friscello  floriscellu.  garba  postveib.  da  *garbare  cribrare.  gattello 
luccb.  da  cafitello.  gavazzare  nictat.  per  "'z'a^azzarf.  gövoro  lucch.  cübitu. 
ngollare  ingütlare.  intighiizire  lucch.  per  integrizzire  da  integru.  löra 
ven..  Iura.  wzaw^^ra^-^Ä/a  meretracula  cfr.  menetrix.  musceppia  \i\%'i..,mü%- 
cTpla.  nebbia  *nibüla.  örco  lürco.  Ma  non  6  esalto  che  sia  sempre  6; 
io  non  odo  qui  nel  mezzogiorno  altra  pronunzia  che  b,  cfr.  napol.  uorco,  per 
cui  non  h  possibile  sepavar  questa  voce  da  orcus,  sp.  uerco.  ostolafe  ustu- 
lare.  pevera  non  da  plebra  (Ascoli)  ma  dimin.  di  piva  (?).  putiferio  da  -vitu- 
perio,  forsc  raccostato  a  putire:,  non  so  quanti  vorranno  ammettere  una  cosi 
complicata  metatesi  in  voce  ne  volgare  ne  antica,  a  prescinderc  inoltre  dal  preteso 
passaggio  di  -z/-  a  -/-.  sanfönia  lucch.  sj-mphönTa;  ma  la  voc.  at.  non  h 
sufficiente  a  farci  ritcner  la  voce  di  tradizione  volgare,  come  fa  il  P.  sbertire 
*exvertere.  sbirciare ,  guercio,  sbiescio  ecc.  *exversiare;  biasciare  per 
*biesciare  *versiare.  sciabbia  pist.  'sabbia'  sarä  *psabiilum  da  cui  pro- 
ccde  sabulum?  sciuminare  aret.  examinare.  sfavicare  lucch.  *exfla- 
bricare.  sguajato  per  sguagliato  opp.  *exvariatu.  smaciare  dal  venez. 
mdcia.  sömelgd  berg.  submTculare,  clr.  fr.  sdviiller.  tastollo  ♦transtullum 
(Iranstrum).  valanga  per  lavanga  lablnica.  Veronica  verA-slxora. 
vizzo  (Diez  *vietius)  piü  precisamenle  aggett.  verb.  di  viazare  *vietiare, 
come  giä  vede  il  Gröber /Parodi  Vitium),  ztfwio  lucch.  *zTmu  per  a]zymu, 
cfr.  lucch.  pumba  da  pöma  (it.  bömba). 

A.  Parducci,  La  leggenda  della  nascita  e  della  gioventii  di  Costantino 
Magno  in  una  nuova  redazione.  £  contenuta  nel  ms.  1755  della  Biblioteca 
di  Lucca;  puö  appartenere  a  un'  etä  compresa  fra  il  sec.  XII  e  il  XIV,  come 
il  Libelhis  de  Constantino  Magno  eiusgue  matte  Helena  fatto  conoscere  dal 
Heydenreich.  Della  leggenda  eran  nole  finora  trc  redazioni  indipendenti,  e 
indipendente  e  pure  questa,  che  con  molia  probabilitä  fu  presente  a  colui  che 
compose  la  novclla  pseudo-boccaccesca  V  Urbano.  Dal  latino  in  cui  h  scrilta 
traspare  qualche  caratleristica  fonetica  del  veneto  (si  poteva  osservare  qui  la 
vocal  tonica  in  defouta  104,  22:  voce  che  il  P.  cita,  ma  fuori  luogo ,  fra  gli 
esempi  di  -t-  da  -et-  fra  vocali).  Qualche  assennata  osservazione  si  aggiunge 
a  sostenere   la  probabile  foimazione   ilaliana  di   questa  leggenda  clic  il  Vcsse- 


STUDJ    ROMANZI.  48 1 

lofsky  considera   invece  nelle    sue  redazioni  italiane    dipendente  da  un  gruppo 
francese.     Nel  testo  lOi,  i  corr,  Constmtte. 

P.  Toldo,  Sulla  fortuna  delV  Ariosto  in  Francia.  Capitolo  di  un 
ampio  studio  di  lä  da  venire.  Rintraccia  imitazioni  ariostesche  nel  Clovis 
del  Desmarest,  nella  Pucelle,  nell'  Henriade,  nel  Zddig,  in  Les  deux  tonneaux 
dal  Voltlire,  e  nel  racconto  del  Diderot  Les  bijoux  indiscreis.  II  T.  che 
mostra  di  conoscere  assai  bene  la  fortuna  dell'  Ariosto  in  Francia,  ci  sor- 
prende  con  giudizi  come  questi:  „lo  scrittore  italiano  si  divertiva  a  pigliar  a 
gabbo  i  fantasmi  cavallereschi",  „lo  Stile  burlevole  l^.)  del  Furioso".  Giudizi 
alquanto  eccessivi,  a  dir  poco. 

V.  Crescini,  Ancora  della  voce  gar  da.  II  Crescini  illuströ  altra  volta 
il  prov.  garda,  presso  Raimbaut  de  Vaqueiras,  „nel  senso  di  altura,  come 
posto  railitare  acconcio  alla  esplorazione  e  alla  difese."  Un  altro  es.  ne  trova 
in  Girart  de  Rossillon  P,  v.  7468;  cfr.  angarde  L,  3075,  O,  v.  8442:  /'  an- 
garde  u  furent  meis  „il  posto  d'  osservazione,  la  vedetta  ov'  erano  stati  messi." 
E   da  adottare  la  lezione  di  O.     Cfr.  anche  O,  v.  6497. 

Paolo  Savj-Lqpez. 


Studi  romanzi  editi  a  cura  £?j  Ernesto  Mouaci.    II.    1904. 

V.  Crescini,  La  redazione  velletrana  del  canfare  di  Fiorio  e  Bianci- 
fwre.  Ha  visto  la  luce  nel  fasc.  II  della  Miscellanea  pubblicata  dalla  SocietJi 
filologica  romana.  II  Cr.,  che  del  cantare  ci  diede  un'  edizione  anni  or  sono, 
indaga  ora  quäl  lume  venga  dal  nuovo  testo  per  la  conoscenza  della  redazione 
primitiva,  facendoue  un  accurato  esame  comparativo  con  gli  altri  manoscritti,  e 
viene  a  concludere  cosi:  ,,il  Velletrano  h.  abbastanza  importante,  ma,  tranne 
che  in  un  luogo ,  non  dobbiam  certo  lusingarci  che  le  sue  ottave  soprannume- 
rarie  serbino  traccia  della  redazione  primitiva,  piü  pura  e  piü  ampia.'-  Quel- 
1'  unico  luogo  h  nel  racconto  della  scena  in  cui  dal  siniscalco  gettato  d'  ar- 
cioni,  si  chiede  a  Fiorio  di  esser  lasciato  risalire  a  cavallo. 

R.  Fornaciari,  D  imperfetto  storico.  Questioncella  di  sintassi  italiana. 
Della  tendenza  pui  a  meno  comune  in  ogni  tempo  nell'  italiano,  e  particolar- 
mente  nella  poesia,  di  usare  1'  imperfetto  dove  parrebbe  piü  naturalmente  ri- 
chiesto  il  perfetto  per  esprimere  1'  azione  momentanea,  sono  raccolti  vari 
esempi;  e  fin  qui  nulla  di  male,  sebbene  non  ci  sia  neppur  nulla  di  nuovo. 
II  male  comincia  dove  il  F.,  da  buon  grammalico  vieux  jeu,  si  crede  in  obbligo 
di  dar  gravi  consigli  per  mettere  in  guardia  contro  1'  uso  frequente  dell'  im- 
perfetto storico  nei  romanzi,  nei  giornali  ecc.  „perche  k.  ripugnante  al  signi- 
ficato  ed  all'  ufficio  proprio  dell'  imperfetto ;  perchd  o  manca  o  e  rarissimo 
ne'  prosatori  buoni,  anteriori  all'  infranciosamento  della  lingua,  e  nei  poeti 
stessi  h  piü  un  effetto  della  rima  che  altro"  ecc.  ecc.  Codesta  h  grammati- 
chetta  che  non  ha  nulla  di  comune  con  la  conoscenza  scientifica  e  con  1'  in- 
dagine  psicologica  della  lingua.  Quanto  all'  infranciosamento  dell'  italiano, 
il  Fornaciari,  come  i  nostri  puristi  del  buon  tempo  antice,  ignora  ch' esso  h 
cominciato  nel  sec.  XIII,  ed  e  oggi  infinitamente  minore  che  allora! 

A.  F.  Mass^ra,  /  sonetti  di  Cecco  AngioUeri  contenuti  nel  cod.  Chi- 
Zeitschr.  L  rom.  Phil.  XXIX.  3I 


482  BESPRECHUNGEN.       P.  SAVJ-LOPEZ,    STÜDJ    ROMANZl. 

giano  L.  VIII.  305.  Questo  cod.  contiene  fra  le  altre  poesie  21 1  sonetti 
adespoti,  de'  quali  il  Monaci  attribuiva  circa  130  al  rimatore  Cecco  Angiolieri. 
II  Massera,  che  di  costui  prepara  un  edizione  critica,  riprende  1' indagine  e 
conclude  con  1' attribuirgliene  123,  mentre  i  restanti  88  appartengono  ad  altri 
rimatori  i  cui  nomi,  per  un  terzo  circa,  possono  ritrovarsi  con  1'  aiuto  delle 
antiche  raccolte  di  rime. 

G.  Bertoni,  Nuove  rime  provenzali  tratte  dal  cod.  Campori.  Fa- 
cendo  seguito  alla  pubblicazione  delle  rime  inedite  di  quel  medesimo  codice 
[Studj  di  ßlol.  rom.  VIII)  il  B.  pubblica  qui  un  manipolo  di  altre  rime  per 
qualche  riguardo  piü  notevoli  (o  per  contenere  strofe  inedite,  o  per  trovarsi  in 
uno  o  due  codici  soli,  o  per  varianti  d' importanza,  ecc).  Innanzi  vanno  alcune 
notizie  su  Piero  di  Simon  del  Nero,  cui  si  deve  la  copia  del  canzoniere  di 
Bernart  Amoros  e  che  la  copia  collazionö  molto  probabilmente  con  l'originale 
pur  troppo  smarrito.  Con  la  medesima  diligenza  quell'  eruditc  cinquecentista 
corresse  il  cod.  riccardiano  2981,  servendori  di  un  testo  che  indica  con  le 
sigle  R.  L.  S.  Non  so  davvero  quanti  vorranno  seguire  il  Bert,  nel  sospetto 
che  tali  sigle  significhino  riveduto  libro  stampato,  rallegrandosi  con  lui  d'  avere 
„fmalmente  una  ragione  per  credere  una  buona  volta  all'  esistenza  di  una 
stampa  di  liriche  provenzali  fatta  nel  Cinquecento". 

Seguono  componimenti  di  Marcabrus,  R.  de  Miraval,  R.  de  Vaqueiias 
(due),  Uc  de  Penna,  Cercamon,  B.  Calvo,  G.  de  Berguedan  B.  del  Born  (due), 
Jaufre  Rudel,  P.  Cardenal,  Ricatz  Honorael,  B.  de  Paris;  tenzoni  di  Marca- 
brus e  de  senher  N'  Enric,  di  Guigo  e  de  Jori,  del  Comle  e  d'En  Gaucelm. 
II  Bert,  si  ferma  a  dare  semplicemente  una  trascrizione  diploraatica ,  senza  fare 
uno  studio  dei  suoi  testi. 

C.  S  e  g  r  ^ ,  Aneddoto  biografico  del  Petrarca.  Da  un  memoriale  notarile 
im  Bologna  risulta  che  nel  dicembre  1324  un  D.  Fraticiscus  filius  d.  Petri 
qui  fuit  de  florentia  et  nunc  nioratur  Avignone  contraeva  un  debito,  e  pare 
che  possa  trattarsi  del  Petrarca,  il  quäle  veramente  era  allora  in  Bologna, 

A.  Parducci,  Stanze  rusticali  in  dialetto  lucchese  del  sec.  XVII.  Dal 
ms.  2744  della  biblioteca  di  Lucca.  L'  autore,  ignoto,  h  uomo  che  sapeva 
di  lettere  e  non  sempre  si  tiene  alle  genuine  forme  lucchesi.  Sono  stanze 
amorose,  messe  in  bocca  a  un  contadino. 

P.  Rajna,  La  lettera  di  frate  Ilario,  Di  questa  famosa  lettera  si 
avevano  finora  sei  edizioni,  migliore  fra  tutte  quella  del  Muzzi  (1845),  ma 
nessuna  compledamente  esatta  e  con  precisa  trascrizione  diplomalica.  Tale 
trascrizione,  condotta  con  ogni  scrupolo,  ci  offre  qui  il  R.;  e  con  minuto 
esame  studia  la  condizione  del  testo,  se  si  presenti  in  condizioni  primitive,  o 
con  segni  d'  alterazione.  Esso  si  trova,  com'  h  noto,  in  un  sol  manoscritto, 
lo  Zibaldone  laurenziano  di  mano  del  Boccaccio,  e  per  la  storia  di  quel  singo- 
lare  documento  apocrifo  importa  assai  conoscere  le  sue  vicende.  Ora,  il  R. 
dimostra  che  autore  non  ne  fu  il  Boccaccio,  perch^  sono  evidenti  nel  testo  i 
segni  di  alterazione;  quegli  dovette  prendere  la  lettera  da  una  fönte  anteriore, 
per  modo  ch'  essa  viene  ad  essere  pui  antica  dello  Zibaldone  (meti  sec.  XIV) 
per  un  tratto  non  breve,  „Verrä  a  ravvivarsene  in  taluno  la  credenza,  scrive 
il  R.,  o  un  tentativo  di  credenza,  che  la  lettera  sia  genuina.  Altri  invece-ed 
io   con   essi  —  ne   dedurranno   la   prova   che  dei   falsi  danteschi   se  n'  ebbero 


StUDI    GLOTTOLOGiCI   iTALlANt.  483 

assai  di  buon'  ora,  non  parendo  sufficiente  il  supporre  che  Frate  Ilario  abbia 
mentito." 

G.  Fogolari,  La  leggenda  dt  Barlaam  e  Josafat  in  un  cod.  del  1311. 
Di  questo  codice  (ottoboniano  269)  della  Vaticana  sono  qui  sommariamente 
studiate  le  illustrazioni  —  sessantotto  disegni  a  penna. 

G.  Ferri,  La  prefazione  di  un  atnatiuense  ad  tm  salterio  del  XII 
secolo.  Dali'  archivio  di  S.  Maria  in  Trastevere.  II  documento  e  mutilo,  ma 
importante  comme  saggio  dei  criteri  scrupolosi  e  metodici  che  nel  medivevo 
alcuni  trascrittori  di  codici  antichi  seppero  usare  nella  critica  dei  testi.  Questo 
amanuense,  che  riferisce  anche  ad  un  suo  anteriore  trattato  suUa  materia, 
spiega  qui  i  principi  che  ha  seguito  per  ricostruire  la  lezione  primitiva, 
scegliendo  la  fönte  piü  autorevole  e  comparandola  con  altri  testi,  sia  pure 
corrotti. 

P.  Egidi,  Postille  barberiniane.  L' editore  dei  Documenti  d'  amore, 
che  va  stampando  la  Societä,  filologica  romana,  cerca  quäle  possa  essere  un 
trattato  de  conservatione  sanitatis,  letto  dai  nobili,  cui  accenna  Francesco  da 
Barberino;  e  pensa  che  sia  la  Provenzalische  Diätetik  messa  in  luce  dal 
Suchier.  Puö  essere.  Rileva  inoltre  nel  suo  testo  un'  allusione  sprezzante 
alle  poesia  popolesca  di  Rustico  di  Filippo.  Paolo  Savj-Lopez. 


Studi  glottologici  italiani  diretti   da   Giacomo   de   Gregorio.     Volume 
terzo.     Torino,  Casa  Editrice,  Ermanno  Loescher  1903. 

Der  dritte  Band  von  de  Gregorios  Studi  glottologici  bietet  aufser 
zwei  kleineren  Artikeln  allgemeinsprachlichen  Inhalts  ^  mehrere  romanistische 
Arbeiten,  die  wir  an  dieser  Stelle  einer  näheren  Beurteilung  unterziehen 
möchten.  T.  Zanardelli  hat  sich  in  seinem  Artikel  p.  i — 48  s.  t.  /  fiomi 
locali  in  -aticus  nelV  Emilia  e  nella  Romagna  zur  Aufgabe  gestellt  die 
Entwicklung  des  Suffixes  -ATICUS,  der  sich  in  den  Ortsnamen  der  Romagna 
imd  Emilia  ganz  anders  gebildet  hat  als  in  gewöhnlichen  Substantiven,  zu 
verfolgen  (neben  companatico  ^  cumpanädg,  lunaticum  >  lunädg  in  Orts- 
namen: Lurinzatic,  Massumatic ,  Puz  Renatic).  Dafs  es  ihm  gelungen  sei, 
ein  klares  und  übersichtliches  Bild  davon  zu  geben,  können  wir  freilich  nicht 
behaupten.  Vor  allem  hätte  Z.  konsequent  sein  müssen  und  entweder  vom 
lateinischen  oder  vom  italienischen  Namen  ausgehen.  Die  italienische  Form 
ist  natürlich  von  der  lateinischen  sehr  verschieden.  Bei  Z.  gehen  diese 
Formen  aber  stets  durcheinander,  sodafs  man  sich  von  der  Entwickelung  des 
Suffixes  keine  rechte  Vorstellung  machen  kann.  Wie  die  sehr  oft  latinisierten 
Formen  der  mittelalterlichen  Urkunden  heutzutage  lauten,  hätte  Verf.  jedesmal 
bemerken  müssen.  Was  sollen  wir  aber  mit  Angaben  wie  der  folgenden 
anfangen:  p.  11  Salvaticarum  {Villa  Domorum-)  nel  1371  secondo  la  de- 
scriptio   provinciae   Rotnandiolae   del   Cardinale   Änglico.     Und    solche    sind 


1  F.  Tambroni:  Questioncelle  falische  {21'] — 228).  —  G.  de  Gregorio: 
Sur  la  simplicite  de  deux  articulations  prepalatales  et  sur  la  necessiti!  d'ad- 
mettre  une  classe  de  phonemes  ainsi  notnmes  (299 — 315). 

31* 


484  BESPRECHUNGEN.      H,  SCKNEEGANS, 

aufserordentlich  häufig.  Dafs  schon  in  verhältnismäfsig  früher  Zeit  die  latei- 
nische Form  sich  geändert  hatte,  sehen  wir  an  Namen  wie  Mercomadegum, 
das  aus  8go,  Paradtgum ,  das  aus  961  belegt  ist.  "Wie  verhält  es  sich  aber 
dann  mit  Namen  wie  Maximatico  aus  II53  und  Padrtnaticutn  aus  1292? 
Sind  das  latinisierte  Formen?  Wie  lautet  der  Ort  heutzutage?  Warum  haben 
wir  ein  Casadici  neben  einem  Casatico,  ein  Massatico,  Molinatico  neben  einem 
Palzadego'i  Das  sind  alles  wichtige  Fragen,  die  hätten  erörtert  werden 
müssen.  Der  Verfasser  begnügt  sich  aber  damit  in  alphabetischer  Reihenfolge 
die  Ortsnamen  bald  in  lateinischer  bald  in  italienischer  Form  auf  einander 
folgen  zu  lassen;  er  trennt  die  Ortsnamen  nur  in  drei  Gruppen,  jenachdem 
sie  von  Sachbezeichnungen,  von  Personennamen  oder  von  andern  Ortsnamen 
abgeleitet  werden.  Bei  Sachbezeichnungen  hätte  er  aber  gewifs  aus  seinem 
Stoif  viel  mehr  machen  können,  wenn  er  auch  von  sachlichen  Gesichtspunkten 
bei  der  Einteilung  ausgegangen  wäre. 

Wie  eine  Ortsnamenuntersuchung  vorgenommen  werden  soll,  könnte  Z. 
aus  der  unmittelbar  auf  seine  Arbeit  folgenden  Untersuchung  von  Dante 
Olivieri  lernen.  Die  Studi  sulla  toponomastica  veneta  dieses  Ver- 
fassers, welche  den  gröfsten  Teil  des  Bandes  (p.  49 — 216)  ausfüllen,  sind  eine 
recht  gelungene  Leistung.  In  seiner  von  Crescini  angeregten  und  von  Sal- 
vioni  unterstützten  Arbeit  hat  Olivieri  besonders  eingehend  die  veronesische 
Provinz  auf  Ortsnamen  hin  untersucht.  Zunächst  wird  die  benutzte  Literatur 
sehr  sorgfältig  angeführt.  Dann  wird  die  Frage  der  vorromanischen  Spuren 
in  den  Ortsnamen  untersucht.  Recht  interessant  ist,  dafs  die  im  ligurischen 
Gebiet  so  häufig  vorkommenden,  mit  dem  Suffix  -asco  gebildeten  Namen  im 
venetianischen  Gebiet  vollständig  fehlen;  sehr  häufig  sind  dagegen  die  gallischen 
Suffixe  auf  -aco  und  -ico,  ebenso  die  von  vielen  als  etruskisch  angesehenen 
-eno,  -ena.  Keltischen  Stamm  erkennt  O.  nur  in  grava  Sand  und  mara  Sumpf, 
aus  denen  mehrere  Ortsnamen  gebildet  sind.  In  einem  ersten  Kapitel  be- 
handelt O.  die  von  Personennamen  abgeleiteten  Ortsnamen.  In  sehr  schöner 
Ordnung,  die  von  dem  bunten  Durcheinander  Z.'s  wohltuend  absticht,  gibt  O. 
zuerst  den  mutmafslichen  Personennamen  an,  welcher  den  Stamm  des  Orts- 
namens bildet,  dann  den  oder  die  betreffenden  Ortsnamen  mit  der  Provinz, 
zu  denen  er  oder  sie  gehören,  und  unter  steter  Angabe  der  Quellen,  namentlich 
für  die  in  älterer  Zeit  belegten.  Der  Personenname  ist  entweder  beinahe 
unverändert  zum  Ortsnamen  geworden,  oder  es  ist  der  Ortsname  vom  Per- 
sonennamen durch  Suffix  abgeleitet  worden.  Die  am  häufigsten  vorkommenden 
Suffixe  sind  -äno,  -ese,  -igo,  -dgo,  -igo,  auch  manchmal  -e'go,  -dso,  -ena.  Im 
Gegensatz  zu  Schneller,  der  das  Suffix  -dgo  aus  -ATICU,  -aego  abgeleitet 
annahm ,  hält  O.  dieses  Suffix  ebenso  wie  -7go  für  keltisch,  -aticu-  ist  da- 
gegen volkstümlich  zu  -ego  geworden.  Die  älteren  Stufen  finden  sich  noch 
in  Formen  wie  Veratica,  Moradega,  Vülaiga,  Salvaighe.  Nur  hie  und  da 
käme  —  so  meint  O.  —  auch  ein  aus  -atico,  durch  die  Zwischenstufe  -aego 
hindurchgegangenes  -dgo  vor.  Sein  Standpunkt  kommt  hier  freilich  nicht 
sehr  klar  zur  Geltung.  Auf  ladinische  Namen  beschränkt,  die  in  der  Provinz 
Treviso,  Belluno  und  Udine  vorkommen,  ist  das  Suffix  -dso  aus  -ACUS  acs. 
Nachdem  O.  zuerst  die  von  lateinischen  Personennamen  abgeleiteten  Ortsnamen 
behandelt  hat,  geht  er  zu  den  —  sehr  wenig  zahlreichen  —  von  jüdischen, 
griechischen   und    dann   sehr  häufigen   von   germanischen  Personennamen   ab- 


STUDI    GLOTIOLOGICI   ITALIANI.  485 

geleiteten  über.  Dann  kommen  die  von  Ständen,  Berufen,  Handwerken  ab- 
geleiteten an  die  Reihe,  Es  folgen  darauf  die  Übernamen  wie  Bonalbergo  z.  B., 
endlich  die  verbalen  Zusammensetzungen  imperativischer  Art  wie  Battiferro, 
PelagaUi,  Pigliavento  u.  s.  w.  In  einem  zweiten  Kapitel  werden  die  aus 
Pflanzennamen  hergeleiteten  Ortsnamen  behandelt:  Ceresa  (Cerasus),  Avezzo 
(abies)  oder  Obstarten  Figara  (Ficus),  Granella  (granum).  Besonders  häufig 
sind  die  mit  Silva  gebildeten.  Darauf  folgen  die  von  Tiernamen  abgeleiteten 
(z.  B.  Leore  von  lepus-oris),  Lovo  (lupus)  ,  wobei  capra,  cervus,  Culex  am 
häufigsten  den  Stamm  bilden.  Die  Adjektivbildungen,  welche  im  vierten 
Kapitel  behandelt  werden,  enthalten  fast  immer  auch  ein  Substantiv :  Colleaverto, 
Rioalbo,  Vallongo,  Montemaggio;  nur  selten  finden  wir  Adjektiva  allein  wie 
Amara,  Anika,  Noru,  Plann  als  Ortsnamen  verwandt.  Darauf  folgen  Orts- 
namen, die  von  der  BodenbeschafTenheit  herkommen;  namentlich  kommen 
Zusammensetzungen  mit  aqua  vor  {Acqnahona,  Pontehhia),  solche  mit  CAirpus 
[Campestre,  Campese),  mit  mara  (Sumpf)  Marazza,  Marisio,  mit  MONTE 
{Tramonte,  Montecchia),  PETRA  [Prea,  Priola) ,  Rivus  {Rio,  Riello),  VADUM 
(Vado,  Vadeferraw),  VALLis  [Lavalle .  Valegio).  Den  Schlufs  bilden  Orts- 
namen verschiedener  Herkunft  wie  Balesca  (von  basilica),  Arco  (von  ARCUS), 
Ferrazze  (von  FERRUM),  auch  Ableitungen  aus  Zahlwörtern  {Noveca^npi,  Terzo, 
Zinquanta  etc.).  Die  kurze  phonetisch-morphologische  Übersicht,  die  V.  noch 
seiner  Abhandlung  hinzufügt,  vermag  für  den  Vokalismus  der  Ortsnamen  recht 
wenig,  etwas  mehr  für  den  Konsonantismus,  am  meisten  für  Besonderheiten, 
wie  z.  B.  das  Zusammenwachsen  des  Artikels  mit  dem  Nomen  zu  bieten.  Am 
Ende  befindet  sich  noch  ein  Index  der  wichtigsten  Namen. 

Über  die  arabischen  Bestandteile  des  sizilianischen  Dialektes  ver- 
breiten sich  auf  p.  225  —  251  F.  Seybold  und  De  Gregorio  in  ihrem 
Glossario  delle  voci  siciliane  di  origine  araba.  Die  Ansichten  über 
die  Zahl  der  im  Sizilianischen  enthaltenen  arabischen  Wörter  weichen  ziemlich 
von  einander  ab.  Wissenschaftlich  Zuverlässiges  finden  wir  noch  nicht  in 
Mich.  Amaris  Storia  dei  Musulmani  di  Sicilia,  Le  Monnier  vol.  III, 
879.  Er  nahm  104  arabische  Wörter  im  Sizilianischen  an,  während  Vin- 
cenzo  Mortillaro  in  einem  Artikel  des  Arch.  stör.  sie.  N.  S.  VI,  1881 
die  Zahl  auf  224  erhöhte,  freilich  ohne  genaue  Etymologien  anzugeben,  und 
indem  er  gar  manches  unsichere  aufnahm.  Nach  Avolio  (Introduzione 
allo  studio  del  dialetto  siciliano  Noto  1882)  sind  die  dem  Sizilianischen 
speziell  angehörigen  arabischen  Wörter  nur  68,  Gioeni  in  seinem  Saggio 
di  etimologie  siciliane  Palermo  1885  fügt  manche  hinzu,  wenn  auch  viele 
nicht  mehr  gebräuchliche,  A.  Traina  in  seinem  Vocabolarietto  delle 
voci  siciliane  dissimili  dall'italiano  gibt  50  an.  Mit  Einschlufs  der 
auch  dem  Italienischen  gemeinsamen  aus  dem  Arabischen  stammenden  Wörter 
und  mit  Ausschlufs  der  Ortsnamen  nehmen  de  Gregorio  und  Seybold  als 
Zahl  200  an;  dabei  rechnen  sie  freilich  einige  Wörter  nicht  ganz  sicherer 
Herkunft  ein,  die  sie  in  Klammern  beifügen.  Die  bei  weitem  gröfste  Anzahl 
der  verzeichneten  Wörter  sind  Substantiva;  nur  neun  Verba,  fünf  Adjektiva, 
ein  Adverb  und  ein  Ausrufungswort  finden  sich  darunter.  Unter  den  von 
de  Gregorio  vorgebrachten  Etymologien  finde  ich  einige  doch  recht  gewagt. 
So  bringt  er  ,,accanzari"  im  Sinne  von  „allmählich  erreichen"  mit  dem  arab. 
„ALCANZ"    (verborgener   Schatz)    oder   auch    das    „Ding,   in    dem    der  Schatz 


486  BESPRECHUNGEN.      H.    SCHNEEGANS, 

verborgen  ist",  zusammen.  Das  Verbindungsglied  ^väre,  dafs  man  eben  einen 
Schatz  erst  allmählich,  im  Laufe  der  Zeit  erlangen  kann.  Noch  seltsamer 
mutet  mich  an  'ntamari  (betäuben,  verwirren,  verblüffen),  das  vom  arab.  tame 
(brennende  Begierde)  abgeleitet  wird,  oder  reticu  (hitzig ,  aufbrausend,  unruhig) 
von  RADHI  (Säugling).  Letzteres  könnte  eher  mit  hereticus  zusammenhängen, 
da  der  Ketzer  als  ein  gegen  die  Gesetze  sich  auflehnender,  frecher,  also  wohl 
auch  hitzig  aufbrausender,  unruhiger  Mensch  angesehen  wurde.  Auch  die 
Ableitung  von  sciyitinu  (unnütz)  von  arab.  ^inzir  (böser  Schurke)  kommt  mir 
gewagt  vor.  Ich  begreife  nicht,  weshalb  de  Gregorio  nicht  die  Ableitung 
Gioenis  von  S,avixtV(o  (im  fremden  Lande  leben,  reisen)  annehmen  will, 
namentlich  da,  wier  er  selbst  sagt,  erramo  imd  scintinu  von  einem  gesagt  wird, 
der  unstet  umherirrt,  also  —  so  meine  ich  —  gerade  deshalb  unnütz  und 
untauglich  genannt  werden  könnte.  Auch  die  Etymologie  zicchinetta  (Hazard- 
spiel)  von  siKKiN  (Messer),  weil  das  Spiel  früher  als  gefährlich  und  gegen  die 
Gesetze  verstofsend  angesehen  wurde,  kommt  mir  nicht  auf  den  ersten  Blick 
glaubhaft  vor.  Da  müfste  man  doch  zuerst  abwarten,  was  de  Gregorio  übrigens 
selbst  fühlt,  wie  die  Folkloristen  dieses  Spiel  auffassen.^  Anzunehmen,  dafs 
das  Ausrufungswort  chissl,  um  die  Katzen  oder  Hunde  zu  verjagen,  vom 
arabischen  K13  kommen  soll,  erscheint  mir  nicht  nötig.  Wir  sagen  doch 
auch  K'sch,  K^sch,  um  Tiere  zu  verscheuchen,  ohne  dafs  wir  deshalb  an 
arabische  Abstammung  zu  denken  brauchten.  Auch  unter  den  als  unsicher 
aus  arabischer  Quelle  kommenden  angeführten  Wörtern  finden  sich  einige, 
die  mein  Bedenken  erregen.  Schon  nach  Avolio  soll  der  bekannte  die  sizili- 
anische  geheime  Verschwörung  bezeichnende  Ausdruck  mafia  und  der  dazu 
gehörige  tnafmsu  vom  arab.  MAHIÄS  (Prahlerei)  herkommen.  Nach  de  Gregorio 
sollte  das  Verbindungsglied  darin  bestehen,  dafs  noch  heutzutage  maffioso 
bedeute:  -valente ,  eccellente  in  tono  poco  serio.  Früher  freilich,  ca.  1860  hätte 
es  ,, tapfer"  nur  im  ernsten  Sinne  geheifsen.  Da  hätten  wir  doch  einen  recht 
sprunghaften  Übergang.  Die  jetzige  Bedeutung  stünde  zu  der  ursprünglichen 
im  engeren  Zusammenhang  als  die  frühere.  Wie  kann  aber  auch  der  Sinn 
„Prahlerei"  in  diesem  doch  vor  allem  eine  geheime  Verschwörung  bezeich- 
nenden Wort  das  Mafsgebende  sein?  Recht  merkwürdig  kommt  mir  auch 
de  Gregorios  Vermutung,  das  Wort  scialibbisi  (Vergnügen,  Freudenfeuer,  Fest) 
käme  von  SALiB  (Kreuz)  „quasi  si  dicesse ,  giorno  in  cui  si  festeggia  la 
croce";  die  Araber,  die  das  Kreuz  gefeiert  hätten?  Viel  näher  liegt  doch  die 
Verbindung  mit  scialari  (sich  vergnügen),  ital.  auch  scialare  :=  fare  vita 
splendida,  sfoggiare ,  in  origine  butlarsi  fuori"  viel  ausgeben,  um  sich  zu 
amüsieren,  das  Diez  mit  EXHALARE  zusammenbrachte.  An  anderer  Stelle 
möchte  de  Gregorio  salibba  {solco,  acquaio),  also  Furche,  Ausgufs,  ebenso  un- 
motiviert vom  arab.  salib  (Kreuz)  ableiten. 

Auch  in  de  Gregorios  „Nuovi  contributi  alla  etimologia  e  lessi- 
pOgrafia  romanza  con  ispeciale  riguardo  ai  dialetti  siciliani  p.253 
—  289  fehlt  es  nicht  an  gewagten  Ableitungen.  So  kommt  es  mir  recht 
problematisch  vor,  dafs  das  sizilianische  n'gravaitari  „battezzare  senza  le 
cerimonie   del   rito   i   neonati  in  pericolo  di  vita"  von  „GRAVE  ACTUM"  ab- 


*  /  folkloristi  potranno  poi  spiegare    meglio    in    che    consisterä  questo 
gioco. 


SXUDI    GLOTTOLOGICI   ITALIANI.  487 

geleitet  werden  solle.  Warum  denn  nicht  auch  hier  grabatus  gr.  XQußßuxiq 
„elendes  Bett"  als  Etymon  annehmen,  wenn  im  Altitalienischen  grabatari, 
im  Franz.  grabaiaire,  diejenigen  genannt  wurden,  welche  die  Taufe  verschoben, 
da  sie  als  Bettlägerige  keine  HolTnung  auf  Heilung  mehr  hatten?  Sollte  auch 
wirklich  „vucari"  (stark  rudern)  mit  dem  lat,  vocare  (rufen)  zusammen- 
hängen? „Si  potrehbe  supporre",  meint  de  Gregorio,  „che  i  marinai  romani 
quando  doveano  remare  con  maggior  forza  gridassero  per  darsi  la  voce 
e  cosl  conciliare  ed  tinire  gli  sforzi"  P  Trotz  de  Gregorios  „to  non  credo  che 
questa  supposiziotie  possa  dir  st  fantastica ",  wäre  ich  doch  geneigt  sie  für 
eine  solche  zu  halten  und  einen  Zusammenhang  mit  dem  germ.  WOGEN,  it. 
VOGARE,  fr.  VOGUER  für  Wahrscheinlicher  zu  halten.  Auch  dafs  ziffiari  (die 
erste  Schicht  Kalk  auf  eine  Mauer  legen,  ohne  sie  zu  sehr  zu  polieren),  von 
einem  onomatopoetischen  ziFF  herrühren  soll,  wegen  des  leisen  Geräusches, 
das  dabei  entsteht,  kommt  mir  recht  gezwungen  vor. 

Auch  in  lautlicher  Beziehung  wäre  m.  E,  manches  zu  beanstanden.  Sic. 
abbaruiri  möchte  de  Gregorio  vom  Perfektstamm  abhorrui  von  abhorrere 
ableiten.  Das  Wort  appagnu  (Schrecken,  der  die  Pferde,  Esel  und  Maulesel 
befällt,  sodafs  sie  sich  schütteln  und  einen  abwerfen),  will  seltsamerweise  de 
Gregorio  nicht  von  AD  -f  panicum,  gr.  navixoc,  ableiten,  wie  Av.  annahm,  der 
ein  pangu  voraussetzte ,  sondern  von  adpavitare  =  adpaviare  ,  „forse  ca- 
dendo  il-v.  si  suppVi  un^  n  epentetica"\  Trotz  einiger  lautlicher  Schwierig- 
keiten ist  mir  das  Erste  doch  wahrscheinlicher.  Wie  sich  de  Gregorio  die 
Herkunft  von  alliffari  aus  axlkcticare  denkt,  ist  mir  schon  aus  rein  laut- 
lichen Gründen  nicht  klar.  Manchmal  freilich  setzt  er  sich  über  lautliche 
Schwierigkeiten  leicht  hinweg,  so  über  V  ^ /,  wenn  er  s.v.  alleficare  von 
ALLEVICARE  p.  256  meint:  „E  siccome  il  solo  francese  avrebbe  esempi  di 
questo  gener e,  quali  vif  da  vivu,  clef  da  clave ,  suif  da  sebu,  neif  da  nive, 
neuf  da  novu,  bref  da  breve ,  si  pub  essere  indotti  a  supporre  che  allevicare 
dbbia  dato  tin  francese  allefiguer  e  che  da  questo  appunto  provenga  Vital, 
alleficare."  Freilich  mufs  er  zugeben,  dafs  er  kein  derartiges  Wort  im 
Altfranz,  kenne,  und  so  entscheidet  er  sich  für  analogischen  Einflufs  der  Verba 
auf  -FICARE  (PROLIFICARE ,  MAGNiFiCARE,  SIGNIFICARE) ,  was  viel  Wahrschein- 
licher ist.  Bedenklich  erscheint  mir  auch  racciuppari  {andar  cogliendo  qua  e 
lä  qualche  spiga  0  qualche  raspo  von  RACE(Mxm)  -4-  (si)PARE.  Viel  näher 
läge  raspare  (altd.  RASPoN,  auflesen).  Ohne  weiteres  lat.  Wörter  als  Etyma 
zu  konstruieren  wie  extificia  aus  exta  (Eingeweide)  +  FiciA,  um  stifizii, 
strifizii,  die  Eingeweide  von  Tieren  zu  erklären,  erscheint  mir  auch  recht 
gewagt.  Ein  maleficium,  artificium,  erklärt  nicht  sofort  ein  extificium, 
da  in  letzterem  Worte  der  zweite  Bestandteil  gar  keinen  Sinn  hätte.  Warum 
de  Gregorio  Trainas  Etymologie  fasesu,  alla  fasesa  =  alla  maniera  bizzarra, 
von  FAiSEUR ,  A  LA  FAISEUSE ,  nicht  annehmen  will  und  das  lautlich  und  be- 
grifflich fernerstehende  francese  supponiert,  ist  mir  auch  nicht  recht  er- 
sichtlich. Mit  seiner  Meinung,  dafs  muzzina  (Race)  von  RADIX  komme, 
wird  de  Gregorio  auch  schwerlich  Glück  haben.  Er  erklärt  es  sich  auf  dem 
Umweg  mala  muzzi7ia  =  cattiva  razza.  Der  Anlautskonsonant  wäre  an  den 
von  mala  assimiliert  worden,  ein  Adjektiv,  das  häufig  das  Substantiv  zu  be- 
gleiten pflege.  Auch  die  blofse  Behauptung,  dafs  die  negative  Partikel  im 
scherzhaften  Sinne  nibba  auf  franz.  NE  PAS  zurückzuführen  sei,  dürfte  ohne 
näheren  Beweis  schwerlich  Anhänger  finden. 


488  BESPRECHUNGEN.      ALFRED    SCHULTZE, 

Neben  so  rrewagten  Etymologien  befremdet  es  einigermafsen,  dafs  de 
Gregorio  es  für  nötig  hält,  auch  mehrere  ganz  selbstverständliche  Ableitungen 
aufzunehmen,  so  affectio  ,  it.  affezione  =  siz.  affiiio7ii,  attaccamento ,  hene- 
volenza,  fr.  affection,  sp.  aficcion  und  affectus  it.  affetto,  sp.  afßcho ;  angina 
it.  angina ,  fr.  angine ,  sp.  ancina ,  siz.  ancina  e'ncina ;  ECCLESIA  siz.  cresia ; 
EPOCHE  6710X1],  sospensione ,  fr.  epoque,  it.  epoca,  siz.  ebbica;  infuscare  (da 
FUSCUS),  it.  infoscare,  siz.  'nfuscarisi  e  ' nfrtiscartsi ;  injuria  it.  ingiuria,  siz. 
'nciurm,  fr.  injure,  sp.  injuria;  homicidium,  omicidio  e  micidio ,  da  cui  mici- 
diale ,  li.homicide ,  s^.homidiu,  s\z.  miciriu;  REGULA  %\z.  regula  collo  stesso 
senso;  suppellex-ectilem  ,  \X.  siippellettile,  ,,TERGUii  it.  tergo;  theriaca  it. 
teriaca  e  triaca,  siz.  triaca,  sp.  triaca,  fr.  theriaque."  — 

"Warum  diese  ganz  selbstverständlichen  Etymologien?  —  Neben  den 
Bedenken  hervorrufenden  Ableitimgen  machen  wir  aber  gerne  auf  einige  wohl- 
gelungene aufmerksam,  wie  s\z.  resca  Gräte;  das  Sizilianische  scheint  hier  die 
Verbindungsbrücke  herzustellen  zwischen  dem  lat.  ARISTA  und  dem  it.  lisca. 
Zur  grofsen  Freude  de  Gregorios  wäre  auf  diese  Weise  die  Abstammung  aus 
dem  altnordfränkischen  LISKA  (Körting  5642)  nicht  nötig.  „Per  la  Spina  del 
pesce  Vavevano  a  casa  loro  gli  Italiafii."  Diese  Freude  wollen  wir  ihm 
gerne  gönnen.  Auch  die  gründliche  Untersuchung  von  dalle ,  welche  das 
sizilian.  Wort  dagala  auf  ein  lat.  dagla  statt  des  früher  angenommenen  arab. 
DALAHAH  odcr  dcs  ahd.  dola  führt,  ist  anzuerkennen. 

Heinrich  Schneegans. 


Zeitschrift    für    französische    Sprache    und   Litteratur.      Bd.  XXV, 
Heft  I   und  3. 

Der  Abhandlungen  erstes  und  zweites  Heft.  S.  i — 86.  August  Byland, 
Das  Patois  der  „Melanges  Vaudois"  Louis  Favrats  (Lausanne  1894).  Laut- 
lehre, Formenlehre,  Bemerkungen  zur  Syntax,  die  manches  Interessante  ver- 
zeichnen. —  S.  87 — 121.  Oskar  Zollinger,  Louis- Sebastien  Merciers  Be- 
ziehungen zur  deutschen  Litteratur.  —  S.  122—126.  D.Behrens,  Wort- 
geschichtliches, bunette  Baumschlüpfer,  Heckensperling,  normannisch  für 
brünette  über  *burnette.  —  afz.  mancor  =  ndd.  mankkorn  (Menge-Korn, 
gemischtes  Korn).  —  normelle  vulgäre  Bezeichnung  der  Amsel  =  nigrum 
7nerulum,  das  noirmerle  ergab,  woraus  mit  Reduktion  von  oi  zu  o  und  An- 
gleichung  von  r  an  ^  normelle  wurde.  —  vendom.  nouince  Knöchel,  gleichen 
Ursprungs  mit  poit.  once,  prov.  oungo,  nivern.  roinse.  —  altfrz.  reterquier 
(bei  Godefroy  aus  dem  16.  Jh.  belegt)  =  re  -\-  terquier,  das  noch  heute  pik.- 
wallon.  =  goudronner  ist  und  mit  Recht  zu  ndl.  nd.  teer  gestellt  werde. 
Restequier,  restichier,  das  Godefr.  mit  reterquier  zusammenwirft,  gehört  zu 
nd.  stikken.  Anmerkungsweise  werden  alifrz.  claphout  und  clappe  (Fafsholz) 
und  spellier,  speelier  (Nadler)  auf  ihren  niederdeutschen  Ursprung  zurück- 
geführt. —  altfrz.  vizee  (Rebenland)  in  südwestfranz.  Mundart  =  vitis  +  SuflF. 
-eta.  —  S.  127 — 130.  Schultz-Gora,  Ueber  den  Eigennameii  Boieldieu. 
Boieldieu  =  „Darm  Gottes",  ursprünglicher  Spitzname  für  jemand,  der  sich 
häufig  des  Schwures  par  le  boiel  Dieu  bediente.  Lehrreiche  Bemerkungen 
über  ähnlich  gebildete  Familiennamen. 


ZEITSCHRIFT   FÜR  FRANZÖSISCHE  SPRACHE   UND    LITTERATÜR.      489 

Bd.  XXV,  Heft  2  und  4.  Der  Referate  und  Rezensionen  erstes  und 
zweites  Heft.  vS.  I — 46.  O.  Schultz- Gora,  Zivei altfranzösische  Dichtungen. 
Georg  Ebeling  gibt  wertvolle  textkritische  Bemerkungen  zur  Chastelaine  de 
Saint  Gille  und  den  ersten  600  Versen  des  Chevalier  au  barisei.  Chast.  15 
Doit  bien  avoir  U  vilains  honte  Qui  requiert  fille  a  chastelain  fafst  E.  mit 
Recht  als  Frage  auf.  Gleichartige  afz.  Fragen  habe  ich  S.  lOO  m.  Frages. 
nachgewiesen  und  erklärt.  —  Wie  143  {SHl  7xe  se  haste,  mes  a?ms ,  Perdue 
w'a)  E.  mit  Recht  —  denn  G.  Cohns  treffende  Anm.  in  derselben  Ztschr. 
XXV,  2,  151  würde  wohl  nur  auf  ein  S'ütie  se  haste,  mes  amis  m' a  perdue 
anwendbar  sein  —  vor  mes  amis  ein  Komma  setzt,  wäre  auch  145:  Perdue 
m'a,  li  miens  amis  zu  schreiben.  —  197  scheint  des  Hrsg.  Auffassung  be- 
sonders im  Hinblick  auf  die  S.  12  gesammelten  Parallelen  doch  die  zutreffende. 
Mindestens  müfste  E.  zur  Stütze  der  seinen  erst  nachweisen,  dafs  7^  -vais 
bien  auch  in  der  alten  Sprache  „ich  befinde  mich  wohl"  meinen  konnte.  — 
Die  zu  234  von  E.  angeführten  Stellen  können  zur  Stütze  dafür,  dafs  in  Bele, 
quar  balez,  et  je  vous  e7i  pri.  Et  je  vous  ferai  le  virenli  die  Worte  et  je 
z'ous  en  pri  einen  eingeschobenen  Satz  darstellen,  deshalb  nicht  dienen,  weil 
n  ihnen  allen  das  hinter  dem  eingeschobenen  Satze  Stehende  syntaktisch  mit 
dem  ihm  Vorangehenden  eng  zusammengehört,  während  234  vor  und  hinter 
et  je  vous  en  pri  selbständige  Sätze  stehen.  Wenn  man  das  vom  Hrsg.  mit 
Recht  als  schwer  verständlich  bezeichnete  et  (das  sehr  wohl  aus  der  folgenden 
Zeile  eindringen  konnte,  wo  wieder  et  vor  je  vous  steht)  streicht,  so  erhält 
man  zwei  miteinander  reimende  neunsilbige  Verse.  —  Barisei  215  wird  auch 
durch  E.  nicht  klar.  Wenn  partir  a  aucun  wirklich  —  was  nachzuweisen 
bleibt  —  „Anteil  an  jem.  haben,  Beziehung  zu  j.  haben"  heifst,  so  ergäbe 
das  doch  für  die  Erwiderung  des  Raubritters  (an  den  Eremiten,  der  ihn  auf- 
fordert, mit  ihm  Zwiesprache  zu  halten):  Qü'avez  vous  a  moi  a  partir?  die 
unverständliche  Übersetzung:  Was  habt  Ihr  an  mir  Anteil  zu  haben?, 
während  „was  habt  Ihr  mit  mir  zu  schaffen?",  das  E.  darin  sieht,  heiCsen 
würde:  Que  partez  vous  a  moi?  Die  Worte  des  Ritters  bedeuten  vielmehr: 
„Was  habt  Ihr  mit  mit  mir  zu  teilen?"  (vgl.  Tobler  zu  ProvV  56,  6).  Das 
pafst  ebenso  gut  zu  der  räuberischen  Gesinnung  des  Fragenden  wie  zu  dem 
Folgenden:  „Ich  scheide  leichten  Herzens  von  Euch  und  Eurem  Hause  — 
das  wäre  doch  das  Einzige,  worüber  Ihr  verfügt  —  ein  fetter  Hammel  wäre 
mir  lieber."  Die  Worte  des  Eremiten  (220)  Or  ne  fetes  dont  por  moi  rien 
sprechen  nicht,  wie  E.  meint,  für  seine  Auffassung  von  2l6f.  (,,Es  macht  mir 
nichts  aus,  mit  Euch  keine  Gemeinschaft  zu  haben"  —  das  ist  zu  selbst- 
verständlich, um  in  den  Mund  des  Ritters  zu  passen  —  und  was  soll  heifsen: 
„Ich  setze  mich  über  Euch  und  Euer  Haus  leichten  Herzens  hinweg?"); 
por  moi  ist  „um  meinetwillen"  —  nicht  „für  mich",  wie  das  ganz  parallele: 
fors  que  tant  seulement  por  Dieu  deutlich  erweist.  —  341  Der  Vorschlag 
zu  lesen  Ne  veoir  de  dueil  que  je  aie  scheint  wenig  glücklich.  Der  Gedanke 
an  Kummer,  der  ihn  plagen  könnte,  liegt  dem  verstockten  Raubritter  ebenso 
fern  wie  der,  dafs  er  eines  Kummers  wegen  zu  dem  Eremiten  gehen  könnte. 
Zum  Verlassen  der  handschriftlichen  Überlieferung  liegt  kein  Grund  vor,  aber 
freilich  ist  die  Lesart  der  Hs.  1553,  wie  E.  mit  Recht  betont,  die  allein  mög- 
liche. —  362  möchte  ich  in  dusqu'a  VII.  am  nicht  mit  E.  ein  Beispiel  für 
Ersatz    des  Ordinal-    durch    das    Kardinalzahlwort,    der   afz.    gelegentlich   vor- 


490  BESPRECHUNGEN.      ALFRED    SCHULTZE, 

komme  —  Belege  wären  -willkommen  gewesen  — ,  sehen,  sondern  eine  ap- 
proximative Zahlangabe  (vgl.  Et  vaslet  saülent  jusqu^a  set  Yvain  3786). 
Der  Eremit  ist  ja,  wie  die  Folge  zeigt,  keineswegs  auf  die  sieben  Jahre  ver- 
sessen, sondern  läfst  mit  sich  handeln.  Er  sondiert  also  zunächst.  —  406 
Dafs  a  mui  „reichlich  abgewogen"  bedeute,  kann  doch  Chlyon  5600:  Ja 
U  randroit  au  grant  sesiier  Et  au  grant  mui  ceste  hojite  wegen  des  dabei- 
stehenden grant  nicht  dartun.  —  412  scheint  mir  E.s  Vorschlag  quoiqu'il 
meshaite  zu  lesen,  auch  abgesehen  davon,  dafs  man  mit  ihm  nicht  nach- 
gewiesenes meshaitier  und  die  inkorrekte  Konjunktivform  meshaite  in  den 
Kauf  nehmen  mufs,  nicht  annehmbar,  da  der  Dativ  me  vor  meshaite  m.  E. 
nicht  zu  entbehren  wäre.  Andrerseits  liegt  zum  Abweichen  von  dem  hand- 
schriftlich Gebotenen  keine  Veranlassung  vor:  puisqu'il  me  haite  soll  freilich 
nicht  heifsen:  da  mir  diese  Art  der  Bufse  Freude  macht  oder  mein  Gefallen 
erregt,  sondern  lediglich:  „da  es  mir  so  beliebt",  „da  es  mir  so  recht  ist" 
(auf  so  billige  Weise  meiner  Sünden  ledig  zu  werden).  Vgl.  Farne  par  mariage 
prise  Est  aussi  comme  en  prison  mise ;  Quer  il  convient  qu'el  se  soumete 
A  iout  cen  qui  au  mari  hete  Clef  d'amors  21 00;  puisqü'il  vous  haite  (da  Ihr 
es  wollt,  wünscht)  Vostre  volenie  sera  faite  Sans  contredire  Mir  ND  III 
563;  jV/  vous  haite  (zum  Papst  gesprochen)  „wenn  Du  einverstanden  bist,  er- 
laubst" ib.  XXVII  1799.  So  dient  ja  auch  il  tue  piaist  zur  Kundgebung 
des  blofsen  Einverständnisses  ohne  Rücksicht  auf  Gefallen  oder  Mifsfallen 
(Mir  ND  XXVI,  20)  und  wird  im  Munde  Hochstehender  sogar  zum  Ausdruck 
des  Befehls.  —  Die  zu  514  gegebene  Erklärung  von  Chlyon  526  ist  m.  E.  in 
Toblers  bei  Holland   zu  der  Stelle  gegebener  Übersetzung  enthalten.  —  S.  46 

—  49.  Carl  Wahlund,  Die  aüfranz.  Prosaübersetzung  von  Brendans 
Meerfahrt  (Job.  Vising,  wertvolle  Bemerkungen  zum  Text).  —  S.  49 — 53. 
A.  Thomas,  Melanges  d'etymologie  fran^aise  (D,  Behrens,  Zusätze  zu 
folgenden  von  Th.  behandelten  Wörtern :  wall,  balzin,  hreneche,  prov.  cadarz, 
poit.  cagouillon,  cartayer,  chamhrüle,  eprault,  esciombo,  allfrz.  espaeler,  espanir, 
giernote,  marcheil,  marprime,  moiso7t,  pr^cimis,  retnet,  träniere,  noxm.velingtte). 

—  S.  53 — 55.  C.  Marmier,  Geschichte  und  Sprache  der  Hugenottenkolonie 
Friedrichsdorf  am  Taunus  (Ludwig  Proescholdt).  —  S,  55 — 58.  Peter 
Pfeffer,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  alt  franz.  Volkslebens,  tneist  auf  Grund 
der  i^a^-Z/a«;!;  (Rudolf  Kiefsmnnn.  Anerkennend).  —  S.  58— 59.  A.  Bernard, 
Le  sertnon  au  XVI II e  siede  (Drews).  —  S.  59 — 64.  Leon  Lafoscade,  Le 
theätre  d' Alfred  de  Musset  (M.  J.  Minckwitz).  —  S,  64  — 65.  Friedr. 
Schlachter,  Spottlieder  in  franz.  Sprache  (R.  Mahrenholtz).  —  S.  65 — 68. 
Neuere  Arbeiten  über  Victor  Plugo  (R.  Mahrenholtz).  —  S.  68 — 69. 
Wilhelm  Arnold,  Edmond  Rostands  „Princesse  Lointaine"  (R.  Mahren- 
holtz). —  S.  69 — 70.  Emile  Faguet,  La  politique  comparee  de  Montesquieu, 
Rousseau  et  Voltaire  (J.Haas).  —  S.  70— 72.  Ernest  d'Hauterive,  Le 
merveilleux  au  XVIII «  siede  (J.  Haas).  —  S.  72.  Jules  Troubat,  Essais 
critiques  (J.Haas).  —  S.  72— 73.  Henri  d'Alm^ras,  Avant  la  gloire. 
(J.  Haas).  —  S.  73 — 74.  J.  Ernest-Charles,  La  litterature  frangaise  d'au- 
jourdhui  (J.Haas).    —   S.  85  —  88.    Miszelle.    J.  Uhlemann,    Aehrenlese.   I. 

Les  soupgons  n^allaient  pas  plus  loin  que  Philotimus.  A.  Krause  in  seinem 
Kommentar  zur  Schulausg.  von  Boissier,  Cic6ron  et  ses  amis  (Bielefeld  1894), 
dem   der   Satz   entstammt,   bezeichnet   Philotimus   als  adv.  Accus,   des  Ortes, 


ZEITSCHRIFT  FÜR  FRANZÖSISCHE    SPRACHE    UND  LITTERATUR.       49  I 

während  U.  geneigt  ist,  ihn  durch  Zusammenziehung  aus:  Les  soupgons 
n'allai'ent  pas  j'usqti'ä  wi  personnage  plus  eloigne  que  Philotimus  V etait  (!)  zu 
erklären.  Aber  Krause  ist  gewifs  im  Rechte,  und  nur  der  Vergleich  mit  dem 
Deutschen  kann  die  französische  Ausdrucksweise  auffallend  finden  und  vor 
Philotimus   ein  jtisqu'ä  —  dessen  Ellipse    anzunehmen  U.  in  Erwägung  zieht 

—  vermissen  lassen.  An  das  allmähliche  Erreichen  des  durch  „Philo- 
timus" gekennzeichneten  Zieles  denkt  der  Franzose,  wenn  er  sagt:  ses  soupgons 
allaient  j'usqu'ä  Ph.  In  unserem  Falle  aber  handelt  es  sich  darum,  eine 
erreichte  Station  mit  Namen  zu  bezeichnen;  die  Bewegung  selbst  wird  als 
beendigt  vorgestellt,  weshalb  ein  j'usqu'ä  vor  der  Bezeichnung  der  Station 
unangebracht  wäre.  Sehr  lehrreich  ist  das  Beispiel,  das  U.  aus  Legouve's  an 
Boissier  gerichteten  Discours  de  rec6plion  anführt,  da  es  beide  Fälle  enthält: 
C'es(  cette  sincerite  cordiale  que  je  voudrais  -prendre  auj'ourd'hui  pour 
modele,  Monsieur:  je  vous  avouerai  tneme  que  je  desirerais  aller  un  peu 
plus  loin  que  la  sincerite ,  jusqu'ä  la  franchise.  Der  Wunsch,  über 
die  sincerite  hinauszugehen,  verträgt  sich  nur  mit  der  Vorstellung,  dafs  dieses 
Ziel,  la  sincerite,  erreicht  sei,  so  ^'aU  jusqu'ä  vor  seiner  Benennung  störend 
wäre,  während  es  sehr  angemessen  steht  vor  der  Bezeichnung  des  nächsten 
noch  zu  erreichenden  Zieles:  la  franchise.  —  II.  Zu  Tobler,  Verm. 
Beitr.  II,  32  ff.  Interessante  Parallelen  zu  der  dort  für  devoir  erörterten  Be- 
sonderheit {il  a  du  venir  =  er  mufs  gekommen  sein)  gibt  U.  für  paraitre.  — 
III.  Zur  Konstruktion  von  sttpposons  que.  Beispiele  aus  Boissier,  die 
das  Vb.  des  (/!/t'-Satzes  teils  im  Indikativ,  teils  im  Konjunktiv  aufweisen.  — 
S.  89 — 110.    Novitätenverzeichnis. 

Bd.  XXV,  Heft  5  und  7.  Der  Abhandlungen  drittes  und  viertes  Heft. 
S.  132 — 143.  Karl  Morgenroth,  Zum  Bedeutungswandel  im  Französischen 
(Fortsetzung.  Behandelt  den  Bedeutungswandel  durch  ,, passive  Apperzeption", 
die  überall  da  anzunehmen  sei,  wo  nicht,  wie  bei  der  aktiven  Apperzeption, 
der  auf  Schöpfung    eines    neuen  Begriffes  gerichtete  Wille    zu  erkennen  sei). 

—  S.  144 — 195.  Ernst  Dannheifser,  Studien  zur  Weltanschauung  und 
Entwicklungsgeschichte  des  Dramatikers  Alexandre  Dumas  fils.  —  S.  196 — 266. 
D.Behrens  u.  J.  Jung,  Bibliographie  der  französischen  Patoisforschung  für 
die  Jahre  1892— 1902,  mit  Nachträgen  aus  früherer  Zeit.  Musterhafte  Fort- 
führung der  Behrensschen  Patoisbibliographie,  deren  leichtere  Benutzbarmachung 
durch  eine  Inhaltsübersicht  man  hätte  wünschen  mögen. 

Bd.  XXV,  Heft  6  und  8.  Der  Referate  und  Rezensionen  drittes  und 
viertes  Heft.  S.  Ill — 124.  W.  Meyer-Lübke,  Einführung  in  das  Studium 
der  roman.  Sprachwissenschaft  (L.  Gauchat.  Anerkennt  den  hohen  Wert  des 
Werkes,  das  aber  nach  Anordnung,  Begrenzung  und  Darstellung  mehr  Rück- 
sicht auf  den  Neuling,  dem  es  dienen  soll,  hätte  nehmen  müssen).  —  S.  124 
— 132.  A.  Thumb  undK.  Marbe,  Experimentelle  Untersuchungen  über 
die  psychologischen  Grundlagen  der  sprachlichen  Analogie  (Eugen  Herzog. 
Betont  den  Unterschied  zwischen  Analogiebildung  und  Kontamination,  den  die 
Vf.  nicht  anerkennen).  —  S.  133 — 134.  Theodor  Birt,  Der  Hiat  hei 
Plantus  und  die  lateinische  Aspiration  bis  zum  10.  Jahrh.  nach  Chr. 
(W.  Heraeus).  —  S.  134 — 136.  Jules  Pirson,  La  langue  des  inscriptions 
latines  de  la  Gaule  (W.  Heraeus.  Anerkennend;  einige  Berichtigungen).  — 
S.   136 — 138.     Nie.    Haillant,     Essai   sur    un   fatois    vosgien    (H.  Urtel, 


492  BESPRECHUNGEN.      ALFRED    SCHULTZE, 

Einige  Zusätze).  —  S.  138  —  14O.  W.  Foerster,  Kristian  von  Troyes, 
Yvain.  Textausgabe.  2.  Aufl.  (Wolfg.  Golther.  Hebt  die  Wichtigkeit  der 
neuen  Erörterung  der  Quellenfrage  in  der  Einleitung  hervor).  —  S.  140 — 141. 
Murray  Anthony  Potter,  Sohrab  and  Riistem,  the  epic  theme  of  a 
combat  het-äieeji  father  and  son  (Wolfg.  Golther).  —  S.  14I  — 142.  Lady 
Charlotte  Guest,  The  Mabinogion  (Wolfg.  Golther:  Der  Neudruck  ist 
hochwillkommen).  —  S.  142 — 144.  P.  Maurus,  Die  Wielandsage  in  der 
Litteratur  (Wolfg.  Golther:  Tüchtige  Arbeit).  —  S.  144 — 145.  Gaston 
Paris,  Vie  de  Saint  Alexis.  Nouv.  ed.  (E.  Stengel).  —  S.  146  —  220, 
W.  Foerster,  Kristian  von  Troyes,  Cliges.  Textausgabe.  2.  Aufl.  (Georg 
Cohn.  Erster  Teil  einer  sehr  eingehenden  Anzeige,  deren  Schlufs  im  Bd.  XXVII 
unter  den  „Abhandlungen"  S.  117 — 159  als  ,, Textkritisches  zum  Cliges"  folgt. 
Cohns  Arbeit  legt  wieder  einmal  Zeugnis  ab  von  dem  Umfang  und  der 
Sicherheit  seiner  Kenntnis  des  Altfranzösischen,  von  der  eindringenden  Sorg- 
falt seines  Studiums  des  Textes,  von  seinem  Scharfsinn  in  der  Beurteilung  des 
handschriftlichen  Apparates  und  nicht  zuletzt  von  den  offenbar  erstaunlichen 
Sammlungen,  die  ihm  zur  Verfügung  stehen  und  die  auch  —  mit  vollem 
Rechte  und  oft  schönem  Erfolge  —  scheinbar  Kleinstes  und  Unbedeutendes 
nicht  unbeachtet  lassen.  Gleichwohl  kann  ich  Cohn's  Resultaten  nicht  überall 
zustimmen.  Seine  Rekonstruktionen  des  Archetypons  und  darüber  hinaus  des 
Urtextes  erscheinen  mir  oft  doch  gar  zu  kühn ,  sie  stellen  ra.  E.  gar  zu  häufig 
subjektives  Empfinden  —  Cohn  gibt  das  selbst  verschiedentlich  zu  — ,  Ver- 
mutungen über  persönliche  Eigenschaften  der  Schreiber  und  andere  nicht  von 
jedem  gleich  bewertete  und  bewerlbare  Gröfsen  als  Faktoren  in  die  Rechnung, 
um  auf  allgemeine  Zustimmung  zählen  zu  können.  Auch  der  Beweis  lür  die 
einleitend  aufgestellte  These,  dafs  „allemal  da,  wo  sich  die  Handschriften 
in  S  4-  /?  (=  BCTR)  oder  Teil-^9  einer-  und  a  *  (=  letzte  gemeinsame  Quelle 
von  APM)  andererseits  scheiden,  der  Lesart  von  S -f /?  der  Wert  höherer 
Urspiüuglichkeit  zuzuerkennen  sei",  scheint  mir  nicht  unumslöfslich  erbracht. 
Zweifellos  ist  dies  Eine,  dafs  das  Fehleu  der  V.  639—642  einen  entschiedenen 
Vorzug  von  S  +  /:?  vor  «2  bedeutet.  Aber  S  und  ß  können  hier  unabhängig 
das  Richtige  erhalten  haben  und  brauchen  nicht  gemeinsam  eine  „ent- 
wicklungsgcschichllich  übergeordnete  Form  der  Überlieferung"  im  Verhältnis 
zu  «2  darzustellen.  Auch  die  übrigen  Stellen,  die  C.  S.  150 — 155  zum  Er- 
weise dessen  anführt,  haben  mich  nicht  ganz  überzeugt.  Z.  843  sind  wir  doch 
vielleicht  über  mittelalterliche  Tracht  nicht  hinreichend  unterrichtet,  um  auf 
Grund  rein  sachlicher  Bedenken  die  Foerslersche  Lesart  als  nicht  recht  vor- 
stellbar ablehnen  zu  dürfen.  Z.  782  führt  C.  als  Zeugnis  dafür  an,  dafs  «^ 
auch  einem  offenbaren  Fehler  von  S  +  /9  gegenüber  keineswegs  die  mutmafslich 
ursprüngliche  Lesart  gegenüberstellt.  Der  Dichter  beschreibt  den  dart  d'arnors: 
La  coche  et  li  penon  ansanble  Sont  si  pres,  qiii  bien  les  ravise,  Que  il  n'ia 
qiCune  devise  Atissi  con  d'une  greve  estroite ;  Mes  ele  est  si  polie  et  droite, 
Qu'an  la  coche  sanz  demander  N'a  rien  qui  face  a  amander.  So  lesen 
APMB.  Cohn  mag  nicht  glauben,  dafs  eine  so  wenig  klare  Gedankenfolge 
auf  den  Dichter  zurückgehe,  SRC  ist  noch  schlechter:  Que  si  est  polie  et 
droite  Qu'an  etc.  So  vermutet  C,  aus  dieser  schlechteren  Lesart  sei  die  von 
«'■*  durch  Korrektur  hervorgegangen,  während  der  Urtext  eine  Form  aufwies, 
die  dem  Schreiber  des  Archetypons  Anstofs  erregte  und  zur  Änderung  Anlafs 


ZEITSCHRIFT  FÜR  FRANZÖSISCHE    SPRACHE    UND  LITTERATUR.      493 

gab.  Diese  Form  des  Urtextes  sei  vielleicht  gewesen:  La  coche  est  si  polie 
et  droite,  Qu' an  la  coche  sa7iz  demaiider  etc.  Die,  wie  C.  zeigt,  für  Chrestien 
nicht  auffällige  Wiederholung  von  coche  habe  den  Schreiber  von  x  (Arche- 
typen) veranlafst  zu  ändern,  und  da  er  für  einen  füllenden  Ersatz  von  an  la. 
coche  in  Verlegenheit  war,  so  ersetzte  er  la  coche  im  Hauptsatze,  und  zwar 
durch  das  in  S  +  /:?  erhaltene  que,  wodurch  der  Vers  zu  kurz  wurde,  weshalb 
a^  wieder  änderte  tmd  das  inhaltlich  unangebrachte  Mes  einführte.  Die 
Möglichkeit  dieser  Entwicklung  kann  nicht  bestritten  werden,  aber  irgend- 
welche Gewähr,  dafs  sie  stattgefunden  habe,  scheint  mir  nicht  vorhanden. 
Zunächst  kann  doch  auch  ein  Dichter  wie  Chrestien  sich  gelegentlich  eine 
weniger  klare  Gedankenfolge  leisten,  jedenfalls  wird  man  unerheblichen 
Mangel  an  Klarheit  nicht  als  ausreichend  erachten  dürfen,  um  von  der  durch 
die  Hss.  gebotenen  Grundlage  abzuweichen.  Und  unerheblich  scheint  mir 
schlimmsten  Falles  der  Mangel  hier.  Einmal  ist  nicht  durchaus  erforderlich, 
dafs  der  mit  mes  eingeführte  Gedanke  in  einem  Gegensatze  zu  dem  Voraus- 
gegangenen stehe,  vgl.  Wehrmann,  Roman.  Stud.  V,  427 f.  (der  z.B.  anführt 
Rol.  2100:  Li  quens  Rollanz  gentement  se  cumbat.  Mais  le  cors  ad  tressuet 
e  muH  ehalt)  imd  bei  Chrestien:  Cliges,  tant  co?t  lui  plot  et  sist,  D'avoir  et 
de  conpaignons  prist ;  Mes  a  oes  le  stien  cors  demainne  Quatre  chevaus 
divers  an  mainne.  Clig.  4285.  —  Mes  or  se  vofit  aparcevant  Que  par  un 
seul  ont  tuit  este  Desconftt  et  desbarete ;  Mes  chascun  jor  se  desfigure  Et 
de  cheval  et  d'armeure  ib.  4887.  —  Et  la  dame  toz  les  semont  Et  frie 
qii'ancontre  lui  •voisent;  Mes  il  ne  tansent  ne  ne  noisent,  Que  de  faire  sa 
volentc  Estoient  tuit  antalante.  Chlyon  2326.  —  Mes  de  ce  se  mervoille  tote 
Comant  ce  li  est  avenu  Que  si  Va  trove  povre  et  nu.  Mont  s'a/7  saingne  et 
mout  s'an  mervoille.  Mes  ne  le  lote  ne  n'esvoille  ib.  2914.  —  Dafs  ferner 
mit  ele  hinter  Äles  die  coche  gemeint  sei,  ist  freilich  auf  den  ersten  Augenblick 
nicht  klar,  unterliegt  aber  nach  Anhören  des  ganzen  Satzes  keinem  Zweifel, 
und  C.  selbst  gibt  in  der  Anm.  S.  151  Belege  dafür,  dafs  das  Subst.,  auf  das 
ein  Personalpron.  sich  bezieht,  erst  hinter  ihm,  im  darauffolgenden  Satze, 
ausgesprochen  wird,  Dafs  der  Dichter  sich  so  ausgedrückt  haben  könnte, 
wie  jetzt  im  Foersterschen  Texte  steht,  hat  man  also,  scheint  mir,  keinen  hin- 
länglichen Grund  zu  bezweifeln.  Andrerseits  wird  nicht  jeder  mit  Cohn  für 
glaublich  halten,  dafs  der  Schreiber  des  Archetypons  an  der  Wiederholung 
von  coche,  die  doch  für  Chrestien  —  und  nicht  blofs  für  diesen  —  unanstöfsig 
war,  so  starken  Anstofs  genommen  habe,  dafs  er  änderte,  und  selbst  wer 
dieser  Vermutung  Glaubeu  schenkt,  braucht  nicht  zu  glauben,  dafs  der 
Schreiber,  in  Verlegenheit  um  einen  Ersatz  für  das  zweite,  ihm  Anstofs  er- 
regende coche,  das  erste  ausgemerzt  habe.  Was  wäre  einfacher  gewesen,  als 
statt  an  la  coche  zu  schreiben:  an  HP  (vgl.  Cohns  Anm.  zu  Cliges  1257). 
Dafs  der  Vers  auf  diese  Weise  um  eine  Silbe  zu  kiirz  geworden  wäre  [Que 
an  li  sanz  demander) ,  hätte  den  Schreiber  des  Archetypons  nicht  abgehalten, 
denn  der  nach  Cohn  von  ihm  geänderte  Vers  hat  ja  bei  der  Änderung 
ebenfalls  sein  richtiges  Mafs  eingebüfst,  da  er  lautet  (mit  S  +  ß):  Que  si  est 
polie  et  droite.  —  Cliges  658  zieht  C.  heran,  um  folgenden  Fall  zu  erweisen: 
der  Wortlaut  von  S  +  ^,  mit  dem  zur  Not  auszukommen  sei,  sei  in  «^  durch 
eine  Art  Lesart  vertreten,  die  den  in  S  +  /?  fehlenden  reichen  Reim  erzielt 
habe,   gedanklich   aber   nicht   annehmbar   sei.     a"^  könne   auch   hier   den  aus 


494  BESPRECHUNGEN.  ALFRED  SCHÜLTZE, 

S  -\-  ß  abgeänderten  Text  darstellen.  Der  von  Liebespein  gequälte  Alixandre 
wagt  nicht,  sich  dem  Arzte,  der  allein  ihm  helfen  könne  (der  Roredamors), 
anzuvertrauen:  Des  qtie  primes  cest  mal  santi,  Se  mostrer  Vosasse  ne  dire, 
Poisse  je  parier  au  mire,  Qui  del  tot  me  po'ist  eidier.  Mes  mout  m'est 
gries  a  apleidier;  Espoir  rCi  deigneroit  antandre  Ne  nulloiier  rCan  voldroit 
prandre.  Foerster  liest  jetzt  mit  C.  apleidier  „ansprechen",  während  er  in 
den  beiden  früheren  Ausgaben  AB  folgend  emplaidier  in  den  Text  gesetzt 
hatte.  Dieses  verwirft  er  zu  Guill.  d'Angl.  2334,  seiner  Bedeutung  wegen  — 
nach  C.s  Meinung  mit  Recht.  P  liest  acointier  (M  fehlt),  während  STR 
essaier  aufweisen.  Die  Version  dieser  letzteren  [Mes  trop  m'est  grief  a  essaier) 
hat  nach  Cohn  dem  Schreiber  von  «^  vorgelegen,  der  essaier,  um  reichen 
Reim  zu  erzielen  —  unbekümmert  um  Bedeutung  —  in  emplaidier  korrigierte, 
das  seinerseits  von  P  wieder  in  acointier  geändert  wurde.  Die  Handschrift  C, 
die  sonst  mit  ß  geht,  habe  hier  offenbar  mit  apleidier  eine  Entlehnung  aus 
«2  vorgenommen.  Ich  gestehe  hier  nicht  folgen  zu  können.  Ein  irgendwie 
zwingender  Anlafs  zur  Annahme  dieser  Entwicklung  scheint  mir  nicht  vorzu- 
hegen,  oder  doch  nur  dann,  wenn  man  von  der  Cohnschen  These,  die  es  doch 
erst  zu  beweisen  gilt,  bereits  überzeugt  ist.  Zunächst  kann  ich  nicht  zugeben, 
dafs  Foerster  mit  Recht  die  Lesart  von  AB:  emplaidier  der  Bedeutung  dieses 
Verbs  wegen  verworfen  habe;  mir  scheint  im  Gegenteil  emplaidier  nicht  blofs 
die  beste  der  überlieferten  Lesungen,  sondern  auch  die  durch  den  Zusammen- 
hang mit  solcher  Deutlichkeit  geforderte,  dafs  diese  Stelle  sehr  zu  gunsten 
von  A  spricht.  Der  Vers  660:  ne  nul  loiier  n'an  voudroit  prandre  verlangt 
mit  Entschiedenheit  —  sonst  hat  er  keinen  Sinn  —  als  Reimwort  von  658 
ein  Verb  mit  der  Bedeutung:  (den  Arzt)  zu  Rate  ziehen,  denn  das  ist  es, 
wofür  ein  Arzt  Entgelt  nimmt.  Nun  hat  emplaidier  neben  seiner  besonders 
oft  zu  belegenden  (vgl.  Godefroy)  Bedeutung:  „in  einen  Prozefs  verwickeln" 
auch  die  weitere  ,,in  eine  Unterredung,  Verhandlung  ziehen",  wie  aus  seiner 
Bildung  {emplaidier  =  mettre  en  plait  wie  etwa  enterrer  =  mettre  en  terre) 
von  vornherein  mit  Sicherheit  zu  erwarten  ist,  da  plait  nicht  blofs  einen  ge- 
richtlichen Handel,  sondern  auch  eine  Verhandlung,  Unterredung  bezeichnen 
kann.  So:  Et  li  vasles  le  prent  a  enplaidier.  „Sire",  dist  il,  etc.  Toblers 
Mitt.  170,  31.  —  Ainc  de  la  mort  son  pere  ne  le  vaut  enplaidier.  Aiol  "975. 
—  Gachet  zitiert:  Et  li  träitres  Vemprent  a  emplaidier  (Aubery  le  Bourg. 
p.  76).  Freilich  verschliefst  auch  Cohn  sich  der  Erkenntnis  nicht,  dafs  einem 
offenbaren  Fehler  von  S-|-^:?  gegenüber  «^  zuweilen  das  Richtige  aufweist. 
Doch  handle  es  sich  da  um  Nachlässigkeiten  und  Irrtümer  in  S  +  /^,  die  ein 
aufmerksamer  Schreiber,  wie  der  von  a*,  leicht  bessern  konnte,  so  dafs  denn 
der  Wortlaut  des  Urtextes  nicht  auf  geradem  Wege  nach  a*  gelangt  sei.  Ich 
lasse  dahingestellt,  ob  diese  Annahme  auch  für  das  eben  erörterte  Beispiel 
angängig  ist  —  mir  will  es  nicht  scheinen  — ,  und  möchte  nur  bemerken,  dafs 
die  Stelle,  die  Cohn  zur  Illustration  solcher  von  a^  korrigierten  Nachlässig- 
keiten anführt,  auch  anders  aufgefafst  werden  kann.  Z.  56  liest  Foerster  mit 
APB  (=«2):  (Die  beiden  Söhne  des  Kaisers  waren  so  verschiedenen  Alters) 
Que  li  Premiers  se  li  pliiust,  Pöist  Chevaliers  devenir.  Et  tot  Vanpire  main- 
tenir.  S  hat  statt  tot  Vanpire  —  tot  le  roiaume  und  damit  eine  Silbe  zu 
viel,  TRC  lesen  ebenfalls  roiaume,  aber  ohne  tot.  Doch  müsse  tot  —  wie 
das    Zusammengehen    von    «^    und    S   bezeuge   —  ursprünglich    sein.      Anpire 


ZEITSCHRIFT  FÜR  FRANZÖSISCHE    SPRACHE   UND  LITTERATUR.      495 

könne  von  a^  leicht  aus  roiaume,  dessen  Verkehrtheit  für  einen  aufmerksamen 
Schreiber,  da  es  sich  um  ein  Kaiserreich  handelt,  auf  der  Hand  lag,  ge- 
bessert sein.  So  dafs  zwar  der  Urtext  anpire  aufwies,  gleichwohl  aber  S  +  |? 
mit  ihrem  roiaume  eine  frühere  Entwicklungsstufe  darstellen.  Vielleicht  hat 
man  hier  vielmehr  die  ISIöglichkeit  zu  erwägen,  dafs  roiaume  im  Urtext  stand 
—  und  zwar  ohne  tot,  dessen  Ursprünglichkeit  mir  durch  das  Zusammengehen 
von  S  und  a*  nicht  erwiesen  zu  sein  scheint;  auch  der  unbeholfenste 
Schreiber  mochte,  wenn  er  le  roiaume  seiner  Vorlage  durch  V anpire  ersetzte, 
zur  Vervollständigung  des  Verses  tot  aus  eigenem  Antriebe  hinzufügen.  — 
Roiaume  braucht  ja  nicht  notwendig  ,, Königreich"  zu  heifsen,  sondern  kann 
„Reich",  „Herrschaft"  im  allgemeinen  sein.  Dem  Altfranzosen  war  es  zu- 
nächst vom  Kaiser  und  König  Karl  her  ganz  geläufig,  roiaume  auch  von 
einem  empereor  zu  sagen;  so,  wenn  es  Karls  Reise  217  heifst:  üemperere 
de  France  i  out  tant  demouret,  Le  patriarche  prist,  si  Ven  at  apelet:  „Vostre 
cungiet,  bei  sire,  si  vus  piaist,  me  dunez;  En  France,  a  mun  reialme, 
?n'en  estoet  returner",  und  dies  mochte  der  Anstofs  dafür  sein,  dafs  sich  das 
Gefühl  der  Zusammengehörigkeit  von  roiaume  zu  roi  abschwächte,  und 
roiaume  die  neutrale  Bedeutung  von  „Reich,  Herrschaft''  erlangte,  wie  sie 
z.B.  vorliegt:  Quant  sers  vers  sen  segnour  s'enflame  D^orguel,  et  serve  vers 
se  dame  Revele  et  veut  mener  dangier,  S'il  ne  deffendent  lor  roiame.  De 
haut  estal  en  bas  escame  Pueent  bien  lor  estat  cangier.  Rencl  Mis.  165,  4 
und:  Que  fame  a  tost  s'amor  reprise  .  .  .  s'ele  deprise  Celui  qui  de  noiant 
anpire  Quant  il  est  dd  reaume  sire.  Chlyon  2498.  Braucht  man  also  ein 
roiaume  mit  Beziehung  auf  ein  Kaiserreich  nicht  für  verkehrt  zu  hallen,  so 
wird,  da  es  durch  S  und  ß  bezeugt  ist,  gerade  Cohn  vielleicht  nicht  abgeneigt 
sein,  es  für  den  Urtext  in  Betracht  zu  ziehen.  —  Ich  breche  hier  meine  für 
den  mir  angewiesenen  Rahmen  schon  allzu  umfänglichen  Bemerkungen  ab. 
Cohns  Arbeit  wird,  glaube  ich,  nicht  nur  bei  mir  hier  und  da  Widerspruch 
hervorgerufen  haben.  Aber  ich  bin  auch  sicher,  dafs  niemand  sie  ohne  viel- 
fache Förderung  und  ohne  Freude  an  dem  Scharfsinn  und  der  Gelehrsamkeit 
des  Verf.  lesen  kann.  Für  das  Verständnis  und  die  Besserung  des  Cligestextes 
hat  sie  viel  beigetragen.  —  S.  220 — 222.  Rudolf  Schlösser,  Rameaus  Neffe 
(W.  Wetz).  —  S.  222 — 228.  L.  Fulda,  Molieres  Meisterwerke  (A.  Sturmfels). 
—  S.  228  —  233.  P.  Perdrizet,  Ronsard  et  la  Reforme  (W.  Küchler).  — 
S.  233—235.  Georg  Reichel,  Carte  de  France  (W.  Sievers).  —  S.  236—259. 
Novitätenverzeichnis. 

Bd.  XXVI,  Heft  l  und  3.  Der  Abhandlungen  erstes  und  zweites  Heft. 
S.  I — 69.  J.Haas,  Ueber  die  Anfänge  der  Naturschilderung  im  franzö- 
sischen Roman  (J.  J.  Rousseau,  B.  de  St.  Pierre,  Chateaubriand).  —  S.  70— 91. 
E.  Stemplinger,  Ronsard  und  der  Lyriker  Horaz.  Eine  Quellenstudie.  — 
8,92-94.  Schultz-Gora,  Malherbes,  et,  rose,  eile  a  vecu  ce  que  vivent 
les  roses,  Ve Space  d'un  matin.  Die  Worte  klingen  an  einen  Vers  in  Mont- 
chrestiens  L'Escossoise  an.  —  S.  95—170.  Kurt  Glaser,  Die  Mafs-  und 
Gewichtsbezeichnungen  des  Französischen.  Auf  Grund  metrologischer  Werke 
und  mundartlicher  Wörterbücher  gibt  G.  eine  Zusammenstellung  des  ganzen 
lür  Mafse  und  Gewichte  von  der  altfranzösischen  Zeit  bis  zur  Gegenwart  vor- 
handenen Wortschatzes.  Die  weite  Verbreitung  von  der  Schriftsprache  ab- 
handen  gekommenen  Bezeichnungen  in  den  Dialekten  tritt  dabei  überraschend 


496  BESPRECHUNGEN.      ALFRED    SCHÜLTZE, 

klar  zu  Tage.  Man  wird  dem  Verf.  für  seinen  mit  Fleifs  und  Sorgfalt  an- 
gefertigten und  zweifellos  sehr  nützlichen  Beitrag  zur  französischen  Lexiko- 
graphie Dank  wissen;  doch  wäre  zu  wünschen  gewesen,  dafs  die  Arbeit  in 
einem  schlichteren  und  verständlicheren  Deutsch  geschrieben  wäre.  Fortsetzung 
und  Schlufs  in  Bd.  XXVI,  Heft  5  und  7,  S.  171—220. 

Bd.  XXVI,  Heft  2  und  4,  der  Referate  und  Rezensionen  erstes  und 
zweites  Heft.  Julia  Kalbfleisch  geb.  Benas,  Olivier  de  la  Marche ,  Le 
Triotnphe  des  Dames  (E.  Herzog,  Besserungen  und  Erläuterungen).  —  S.  5 — 6. 
Lewis  F.  Mott,  The  Provencal  Lyric  (E.  Stengel).  —  S.  6— lO.  Jessie  L. 
Weston,  The  three  days  /o?/r«aw^«^  (Wolfg.  Golther,  Energische  Zurück- 
weisung der  Befehdung  der  Foersterschen  These  über  den  Ursprung  der 
Artusromane  durch  die  Verfasserin;  die  durch  die  Märchenmotive  festgelegte 
Dreizahl  sei  auch  in  dem  viertägigen  Turnier  im  Cliges  deutlich  wieder- 
zuerkennen). —  S.  10 — 14.  I.  William  Wells  Newell,  The  legend  of  the 
holy  Grau.  2.  William  Albert  Nitze,  The  old  French  Grau  romance 
Perlesvaus,      3.  O^  Fleury,    Du   rot   Arthur   et   de   la    legende   du    Graal. 

4.  Sir  Cleges.  Sir  Libeaus  Desconus.  Two  old  English  metrical  romances 
r endered  in  prose  by  Jessie  L.  Weston  (Wolfg.  Golther,  Anerkennend  für 
die  Arbeiten  Newells  und  Nitzes).  —  S.  14 — 16.  E.  Leitsmann,  Die  Grund- 
züge der  französ.  Literatur-  und  Sprachgeschichte.  Mit  Anm,  z.  Übers,  ins 
Französ.  von  Breitinger.  8.  Aufl.  (R.  Mahrenholtz).  —  S.  16 — 18.  Karl 
Böhm,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Einflusses  Senecas  auf  die  von  1552  bis 
1562  erschienenen  französ.  J>-a^()'^;<rw  (R.  Mahrenholtz).  —  S.  18— 20.  Oskar 
Klingler,  Die  comedie  italienne  in  Paris  nach  der  Sammlung  von  Gherardi 
(R.  Mahrenholtz).  —  S.  20 — 23.  Konrad  Meier,  Racine  und  Saint-Cyr 
(R.  ^Mahrenholtz).  —  S.  23 — 30.  Eugene  Rigal,  Le  the'dtre  franfais  avant 
la  Periode  classique  (Arthur  Ludwig  Stiefel).  —  S.  30 — 49.  Ernest  Marti- 
nen che,  La  Comedia  Espagnole  en  France  de  Hardy  ä  Racine  {Arthur 
Ludwig    Stiefel).     —     S.  49 — 50.    Jean-Jacques  Olivier,    Les    coinidiens 

frangais  ä  la  cour  electorale  palatine  (Ernst  Dannheisser).  —  S.  50 — 57.  C. 
Latreille  et  M.  Rons  tan,  Lettres  in^dites  de  Saitite  -  Beuve  ä  Collombet 
(E.  Ritter).  —  S.  57—60.  Nikol.  Welter,  Theodor  Aubanel.  L6on 
Cavöne,    Le  poite   et  conteur   avignonais  Roumanille   (M.  J.  Minckwitz).    — 

5,  60  —  64.  A.  G.  van  Hamel,  Fransche  Symbolisten  (M.  J.  Minckwitz).  — 
S.  64—67.  E.  Philipon,  Documents  linguistiques  du  departement  de  l'Ain 
(Oscar  Bloch,  Anerkennende  Anzeige.  Bemerkungen  zu  Einzelheiten,  octembre 
ist  ziemlich  häufig  und  in  seiner  analogischen  Bildung  nach  septembre,  nov., 
dec.  ganz  durchsichtig).  —  S.  67.  F.  Gohin,  Les  transformations  de  la  langue 
frangaise  pendant  la  deuxieme  moitie  du  18«=  jzdr/if  (D.  Behrens.  Anerkennend). 
—  S.  68 — 69.  J,  Cron,  Supplement  de  la  grammaire  frangaise  pour  VAlsace 
(Heinr.  Schneegans).  —  S.  70.  l^.Z^Viq^zon,  Patois- Lieder  aus  Lothringen 
(H.  Urtel,  Bemerkungen  zum  Wortschatz  und  zu  der  sprachlichen  Form  der 
Lieder).  —  S.  71 — 75.  E.  W.  Scrip  ture,  The  elentents  of  experimental 
photteiics.  —  Derselbe,  Studies  from  the  Yale  psychological  laboratory. 
Vol.  X  (Ph. Wagner:  Zuverlässige,  mit  vorzüglichen  Illustrationen  ausgestattete 
Arbeiten,  die  „Elements"  erwähnen  und  berücksichtigen  die  gesamte  ein- 
schlägige Literatur).  —  S.  75—77.  Adolphe  Zünd-Burguet,  MHhode 
pratique,  physiologique  et  comparee  de  prononciation  frangaise  (Ph,  Wagner). 


ZEITSCHRIFT  FÜR  FRANZÖSISCHE    SPKACHE    UND  LITTERATüR.       497 

—  S.  77 — 79.  Friedrich  Baumann,  Refor^n  und  Antirefonn  im  neusprachl. 
Unterricht.  —  C.  Steinweg,  Schlufs!  Eine  Studie  zur  Schulreform  (E. 
Ulilemann).  —  S.  79  —  81.  Wilhelm  Münch,  Didaktik  und  Methodik  des 
französischen  Unterrichts.  2.  Aufl.  (E.  Uhlemann).  —  S,  81 — 83.  Oscar 
Thiergen,  Methodik  des  neusprachlichen  Unterrichts  (E.  Uhlemann).  — 
S.  84 — 87.  Julius  Acker k nee ht,  Wie  lehren  wir  die  neuen  Vereinfachungen 
des  Französischen  (Paul  Selge).  —  S.  87 — 89.  F.  Lotsch,  Ce  que  Von  doit 
savoir  du  style  frangais  [G.  CdiX&V).  —  S.  89 — 85.  August  Sturmfels,  Neu- 
sprachliche Reformbibliotheken.  —  S.  95 — 100.  Derselbe,  Neue  Realien- 
bücher f.  d.  französ.  Unterricht,  —  S.  100  — 102.  C.  Th.  Lion,  Frey  tags 
Sammlutig  frajit.  u.  engl.  Schriftsteller.  Miszellen.  —  S.  103 — iio.  Albert 
Counson,  Les  ecrivains  normands  du  temps  de  Malherbe.  —  S.  iio — iil. 
Alfred  Schneider,  Zu  Rostands  „Princesse  lointaitie".  Hinweis  auf 
Nostradaraus  als  Quelle  des  Dramas.  —  S.  Iii — 112.  P.E.Richter,  Zu 
jfean  Bouchet ,  Les  regnars  traversant  etc.  Bibliographische  Notiz  über  die 
vorhandenen  Ausgaben  der  Regnars.  —  S.  112.  Carl  Friesland,  Eine  weit- 
verbreitete Gedanketieinkleidung.  Nachtrag  zu  Stengels  Aufsatz  inBd.XXIIP 
176 — 178.  —  S.  112 — 113.  Carl  Friesland,  Ein  französisches  Volkslied. 
Fragmentarische  Version  des  bei  Ulrich,  Französ.  Volkslieder  Nr.  5  mitgeteilten 
Liedes  aus  Mariendorf  bei  Cassel.  —  S.  113 — 114.  F.  Adami,  Imperf  Indicat. 
in  der  Bedeutung  des  Praesens  Conjunct.  Drei  zunächst  auffällige  Formen 
des  Imperf.  Indic.  in  dem  von  Boucherie ,  Revue  des  langues  rom.  II  26  fF. 
hrsg.  lateinischen  Texte  linden  als  Wiedergabe  von  Aoristformen  des  grie- 
chischen Originales  ihre  Erklärung.  —  S.  114.  W.  Golther,  Nachtrag  zu 
Bd.XXV^  142.  —  S.  114 — 115.  G[eorg]  C[ohn],  Zur  Anzeige  des  „Cliges" 
in  dieser  Zeitschrift .  Bd.  XXV*.  Weitere  Belege  zu  der  interessanten  von 
Risop,  Archiv  f.  n.  Spr.  Bd.  105,  S.  449  zu  Baris.  159  zur  Sprache  gebrachten 
Erscheinung  nebst  einigen  Nachträgen  und  Verbesserungen.  —  S.  Il6  — 144. 
Novitätenverzeichnis. 

Bd.  XXVI,  Heft  5  und  7.  Der  Abhandlungen  drittes  und  viertes  Heft. 
S.  171 — 220.  Kurt  Glaser,  Die  Mafs-  und  Gewichtsbezeichnungen  (Schlufs). 
—  S.  221 — 240.  Karl  Morgenroth,  Zum  Bedeutungswandel  im  Franzö- 
sischen. (Schlufs).  Bedeutungswandel  durch  „aktive  Apperzeption".  Über 
die  Einordnung  einzelner  Fälle  in  diese  oder  jene  Rubrik  wird  sich  streiten 
lassen.  Aber  das  Verdienst,  auf  dem  schwierigen  von  ihm  behandelten  Gebiete 
anregend  und  aufklärend  durch  seine  tieifsige  Untersuchung  gewirkt  zu  haben, 
wird  man  dem  Verf.  gewils  zugestehen.  —  S.  241 — 253.  L.E.  Kastner, 
History  of  the  Terza  Rima  in  France.  Nach  einer  Übersicht  über  die  ver- 
schiedenen zur  Entstehung  der  Terza  Rima  geäufserten  Ansichten  gibt  K. 
eine  durch  Proben  erläuterte  und,  wie  es  scheint,  erschöpfende  Zusammen- 
stellung der  ziemlich  spärlichen  französ.  Dichtwerke,  in  denen  die  Terza  Rima 
zur  Anwendung  gekommen  ist.  —  S.  254 — 260.  Alfred  Schulze,  Zu  Cliges 
626  ff.  Versuch,  die  schwierige  Stelle  einzurenken.  Vgl.  dazu  jetzt  G.  Cohn 
in  derselben  Zeitschr.  Bd.  XXVII ^  158  Anm.  Auf  eine  Kritik  meiner  Aus- 
führungen geht  C.  nicht  ein,  sondern  stellt  meinem  Deutungsversuch  einen 
eignen  an  die  Seite,  für  welchen  aber  ebenfalls  gilt,  was  ich  gegen  Foerster 
und  Mussafia  anführen  zu  müssen  glaubte,  dafs  nämlich  m.  E.  dem  Dichter 
vorgeglifien  wird,   wenn  V.  628    die  Worte   ce  que  je  pans  schon  als  Selbst- 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX. 


32 


490  BESPRECHUNGEN.       ALFRED  SCHULTZE, 

bekenntnis  von  Alixandres  Liebe  aufgefafst  werden,  weil  derselbe  Alixandre 
noch  34  Zeilen  später  sagt:  ne  sai  Queus  maus  ce  est  qui  ?ne  j'ustise.  Ne 
sai  don  la  dolor s  m'est  prise.  Dafs  auch  C.  die  Worte  so  auffafst,  geht  aus 
seiner  Interpretation  des  folgenden  Verses  (629)  hervor.  —  S.  261 — 288.  M.  J. 
Minckwitz,  Gedenkblätter  für  Gaston  Paris.  Warmempfundener  Nachruf 
an  den  heimgegangenen  Meister,  der  u.  a.  die  —  wohl  sonst  nicht  gedruckte  — 
Rede  enthält,  die  van  Hamel  an  der  Bahre  zu  halten  beabsichtigt  hatte. 

Bd.  XXVI,  Heft  6  und  8.  Der  Referate  und  Rezensionen  drittes  und 
viertes  Heft.  S.  145 — 163.  W.  Tavernier,  Neuere  Arbeiten  über  das  Ro- 
landslied. Beschäfiigt  sich  mit  Stengels  neuer  kritischer  Ausgabe,  ,,dem 
Ausgangspunkte  einer  neuen  Periode  der  Rolandsforschung",  mit  G.  Paris' 
Extraits  (7.  Aufl. ),  mit  La  Lande  de  Calan,  Les  personnages  de  l'6pop6e 
romane,  G.Paris'  Aufsatz:  Roncevaux  (in  der_^Revue  de  Paris),  W.  Masing, 
Kärlssage  und  Rolandslied,  mit  Marignans  Arbeit  über  die  Tapisserie  von 
Bayeux,  mit  Baists  Variationen  über  Roland  2074,  2156  u.a.  Dafs  die 
„Hallenser  Dissertation  von  1901  ",  auf  die  T.  wiederholt  verweist,  seine  eigne 
ist,  hätte  er  ruhig  sagen  sollen,  schon  um  als  Bibliothekar  nicht  die  Zahl 
der  mühevollen  Bestellungen  ohne  Autornamen  zu  vermehren.  Über  die  Heimat 
des  Verfassers  des  Rolandshedes  trägt  T.  allerlei  recht  Bemerkenswertes 
vor,  was  für  die  Normandie  zu  sprechen  scheint.  —  Der  Einspruch  gegen  G. 
Paris'  Behauptung  (Note  10  der  Extraits),  dafs  das  Schachspiel  im  alten 
Frankreich  mit  „wahrer  Leidenschaft"  gespielt  sei,  ist  unbegründet ;  vgl.  Stroh- 
meyer, Das  Schachspiel  im  Altfranz,  in  den  Tobler- Abhandlungen  S.  382  ff.  — 
S.  164 — 173.  Raymond  Weeks,  The  Messender  in  Aliscans.  —  Ders., 
The  primitive  Prise  d' Orange.  —  Ders.,  Origin  of  the  Covenant  Vivien.  — 
Ders.,  Aimer  le  CÄf^i/ (M.  J.  Minckwitz.  Die  Berichterstatterin  sucht  durch 
eine  —  mit  der  schwereren  Zugänglichkeit  der  amerikanischen  Publikationen 
leider  treffend  motivierte  —  genaue  Inhaltsangabe  Einblick  in  die  Weeks'sche 
These  von  den  in  den  Storie  Nerbonesi  enthaltenen ,  im  Vergleich  zu  den 
Wilhelmsepen  älteren  Liedern  zu  geben.  Was  sie  an  Eignem  dazu  tut,  wird 
W.'s  Gegner  [Langlois,  Becker]  schwerlich  andren  Sinnes  machen).  —  S.  174 
bis  179.  Heinrich  Grein,  Amis  und  Amiles  in  deutsche  Verse  übertragen 
(M.  Friedwagner.  Plan  und  Ausführung  erfahren  Zustimmung.  Immerhin  fehlt 
es  an  Stellen  nicht,  deren  Übersetzung  zu  wünschen  übrig  läfst).  —  S.  179 
bis  184.  Kristoffer  Nyrop,  Das  Leben  der  Wärter  übers,  von  Rob.  Vogt 
(Karl  Alorgenroth.  Empfehlende  Anzeige).  —  S.  184 — 192.  Ottmar  Dittrich, 
Die  sprachwissenschaftliche  Definition  der  Begriffe  „  Satz  "  und  „  Syntax  ".  — 
C.  Svedelius,  fVas  charakterisiert  die  Satzanalyse  des  Französischen  am 
meisten  P  (Eugen  Herzog.  Klar  und  überzeugend  weist  Ref.  die  Unzulänglich- 
keit der  D. 'sehen  Satzdefinition  nach  und  erinnert  an  die  eigne  von  ihm  in 
der  Zeitschr.  Bd.  XXI 2  72  gegebene.  Svedelius  zeige  zutreffend,  dafs  im 
Französischen  adverbiclle,  eine  ideelle  Ergänzung  des  Veibalbegriffs  enthaltende 
Ausdrücke  dem  Verb  (als  Komplemente)  folgen.  Die  von  Svedelius  vor- 
geschlagene neue  Terminologie  für  ideelle  Sprachwissenschaft  sei  aber  un- 
genügend). —  S.  192  — 198.  Paul  Margot,  Petite  phonMque  du  fran^ais 
prelitteraire  (VI^ — Xe  si^cles).  (Eugen  Herzog.  Lehrreiche  Bemerkungen  zu 
Einzelheiten.  Für  männliches  veuve  verweist  Tobler  Zeitschr.  XI  150  auf 
Renclus  M  206,  2  und  Mousk.  2759.     Beweisend,  dafs  wirklich  das  Femininum 


ZEITSCHRIFT  FÜR  FKANZÖSlSCHE    SPKACHE   UND  LITTERATUR.      49g 

in  maskul.  Verwendung,  nicht  aber  veiive  vorliegt,  ist  die  Stelle  Mir.  ND 
XXXI,  2059,  wo  der  König  Pipin  sagt:  Et  clerement  je  la  voiis  preuve 
Sanz  coinpaigne  demourray  veuve.Y  —  S.  198 — 206.  Plugo  Palander,  Der 
französische  Einflufs  auf  die  deutsche  Sprache  im  zwölften  Jahrhundert.  — 
Theod.  Max  einer,  Die  mhd.  Substantiva  mit  dem  Suffix  -ier.  —  Klara 
Hechtenberg,  Das  Fremdwort  hei  Grimmelshausett.  —  Dieselbe,  Der 
Briefstil  im  17.  Jahrh,  —  J.  J.  SalverdadeGrave,  Les  tnots  dialectaux 
du  frangais  en  moyen-neerlandais.  —  Derselbe,  Bijdragen  tot  de  kennis 
der  iiit  het  Frans  over.genomen  woorden.  ■ —  P.  A.  Lange,  Über  den  Ein- 
flufs des  Französischen  auf  die  deutsche  Sprache  im  17,  und  18  jfahrh.  — 
Gustav  Pfeiffer,  Die  neugermanischen  Bestandteile  der  französischen 
Sprache  (Wilhelm  Hörn.  Palanders  Arbeit  wird  als  grundlegend  für  weitere 
Forschung  bezeichnet,  auch  der  Wert  der  übrigen  anerkannt.  Bemerkungen 
und  Zusätze  zu  Palander,  Maxeiner,  Lauge,  Pfeiffer).  —  S.  207 — 212.  Friedr. 
Köhler,  Die  Alliteration  bei  Ronsard  (Georg  Steffens.  Erhebliche  Ein- 
wendungen). —  S.  212  —  214.  Kr.  Nyrop,  Manuel  phon^tique  du  frangais 
^ar// (August  Slurmfels.  Warme  Empfehlung).  —  S.  214 — 221.  H.  Hauvette, 
Un  exile  flor entin  ä  la  cour  de  France  au  XVI e  siede.  Luigi  Alamanni 
(Berthold  Wiese.  Skizziert  den  Inhalt  der  „nach  literarhistorischer  und 
ästhetischer  Seite  hin  erschöpfenden  Arbeit").  —  S.  221 — 222.  Sigmund 
Scholl,  Guillaume  Tardif  und  seine  französ.  Übersetzung  der  Fabeln  des 
Laurentius  Valla  (E.  Stemplinger.  Einwendungen).  —  S.  223  —  224.  Justin 
Bellanger,  Histoire  de  la  traduction  en  France  (E.  Stemplinger.  „Kein 
wissenschaftliches  Werk,  sondern  eine  frisch  und  geistreich  abgefafste  Plau- 
derei"). —  S.  224 — 225.  Aug.  Leykauff,  Fr.  Haber t  u?td  seine  Übersetzung 
der  Metamorphosen  Ovids  (E. Stemplinger).  —  S.  225 — 226.  Albert  Counson, 
Lucrece  en  France.  L'Anti-Lucrece  (F.  Stemplinger).  —  S.  226 — 227.  Alb. 
Counson,  L'influence  de  Seneque  le  philosophe  (E.  Stemplinger).  —  S.  227 
— 230.  Fr.  Edmund  Buchetmann,  Jean  de  RotroiCs  Antigone  und  ihre 
^M<f//tfn  (A.  L.  Stiefel.  Warme  Empfehlung).  —  S.  230— 231.  J.  B.  Segall, 
Corneille  and  the  Spanish  drama  (R.  Mahrenholtz).  —  S.  231 — 233.  Guil- 
laume Huszar,  P.  Corneille  et  le  thedtre  espagnol  (R.  Mahrenholtz).  — 
S.  233  —  234.  Paul  Bastier,  Fenelo?t,  critique  d'art  (R.  Mahrenholtz).  — 
S.  234  —  235.  Henri  d'Alm^ras,  Avant  la  gloire.  Leurs  dibuts.  2e  s^rie 
(J.Haas).  —  S.  235  —  238.  J.  Ernest-Charles,  Les  samedis  litte'raires.  — 
Jean  Lionnet,  Devolution  des  ide'es  chez  quelques-uns  de  nos  contemporains 
(J.  Haas).  —  S.  238 — 244.  Jules  de  Gautier,  Le  bovarystne  (J.Haas).  — 
S.  245  —  246.  Vte  de  Spoelberch  de  Lovenjoul,  Une  page  perdue  de 
H.  de  Balzac  (J.Haas).  —  S.  246  —  249.  Edmond  Bir6,  Les  dernieres 
annees  de  Chateaubriand  (J,  Haas).  —  S.  249 — 250,  Albert  Le  Roy,  George 
Satid  et  ses  amis.  2e  ed.  (J.  Haas).  —  S.  250 — 253.  Vt«  de  Spoelberch 
de  Lovenjoul,  La  veritable  histoire  de  „Elle  et  Lui".  —  Paul  Marie- 


1  Sehr  sonderbar  ist:  Dex ,  tans  prodon  i  est  le  j'or  fines ,  Dont  tante 
dame  demora  en  veves  (Anseis  de  Carthage  6443).  Der  Hrsg.  sagt  zwar  im 
Glossar:  veve  Witwenstand;  aber  das  Wort  dafür  lautet  vevee  [nicht  vevee 
mit  dem  Hrsg.]  und  steht  in  BCD,  welche  lesen:  D.  t.  d.  chäi  en  vevee's. 
Aber  wie  ist  der  Plural  zu  erklären?  Nach  demora  erwartete  man  envevde 
(vgl.  Maitite  daine  en  ert  envevee  bei  God.),  aber  das  verbietet  der  Reim. 

32* 


500  BESPRECHUNGEN.     H.  R.  LANG, 

ton,  Une  histoire  d'atnour.  Les  amanis  de  Vem'se.  George  Sand  et  Musset. 
—  Charles  Maurras,  Les  amafits  de  Venise.  George  Sand  et  Musset  (J. 
Haas).  —  S.  253 — 254.  Ernst  Foss,  Die  „Nuits"  von  Alfred  de  Musset 
(J.Haas).  —  S.  255  — 258.  Marius  Gerin,  Etudes  sur  Claude  Tillier  (J. 
Haas).  —  S.  258  —  259.  Claude  Tillier,  En  Espagne  p.p.  AI.  Gerin.  — 
Claude  Tillier,  Variante  s  de  Mon  Oncle  Benjamin  p.p.  M.  Ger  in.  — 
Lettres  et  documents  sur  Claude  Tillier  p.  p.  M.  Gerin  (J.  Haas).  —  S.  259 
bis  260.  M.  Cornicelius,  Aus  dem  Leben  Claude  Tillier s  (J.Haas).  — 
S.  260 — 269.  Schulbücher  (Ernst  Leitsmann).  —  S.  270  —  299.  Novitäten- 
nis.  Alfred  Schulze. 


Revista  lusitana.    Bd.  VII  (1899). 

Bd.  VII. 

N.  I.  C.  Michaelis  de  Vasconcellos ,  Observa^des  sobre  alguns 
textos  lyricos  da  antiga  poesia  populär.  I.  O  „Romance  de  Lope  de  Moros". 
Lehrreiche  sprachliche  sowie  literarische  Erläuterung  und  Neuherausgabe  des 
bekannten,  von  Morel -Fatio  in  Romania  16,  p.  364 — 382  unter  dem  Titel 
Textes  Castillans  Inedits  du  XIII ^  siede  kritisch  herausgegebenen  poetischen 
Textes.  Im  ersten,  162  Zeilen  umfassenden  Teile  dieses  Textes,  den  die  ge- 
lehrte Romanistin  Razon  d'amor  betitelt,  erkennt  sie  in  anbetracht  des 
parallelistischen  Baues,  der  Reimformel  amado  e  amigo  und  der  verschleierten 
Liebeserklärungen  den  Einflufs  der  galicisch- portugiesischen  Lyrik.  Gewifs 
mit  Recht.  Was  die  dem  überlieferten  Texte  eigene  Mischung  der  kastiliani- 
schen  Sprache  mit  Formen  anderer  peninsularcr  Mundarten  betrifft,  so  wirft 
die  Verfasserin  die  Vermutung  auf,  dafs  der  aus  Aragon  gebürtige  Verfasser, 
wie  andere  lyrische  Dichter  der  Halbinsel  in  dieser  Periode,  gewohnt  sein 
mochte  in  galicisch -portugiesischem  Dialekt  zu  singen,  und  dafs  demnach  die 
Mischform  eher  dem  Dichter  selbst  als  einem  Copisten  zuzuschreiben  sei.  — 
Jose  Joaquim  Nunes,  Dialectos  algarvios.  —  J.  C,  Cantigas geographicas. 
P.  A.  d'Azevedo,  Documentos  antigos  da  Beira.  Veröffentlichung  von 
sechs  portugiesischen  Urkunden  aus  den  Jahren  1236 — 1281.  In  den  kurzen 
Anmerkungen  über  die  Orthographie  dieser  Texte  hebt  der  Herausgeber 
folgende  beachtenswerte  Eigentümlichkeiten  hervor:  l.  Von  den  Schreibungen 
Ih  und  nh  für  mouUierles  /  und  n  wird  in  nos.  I  (1275),  IV  (1281),  V  (1281), 
VI  (1236)  noch  keine  gebraucht,  in  Nr.  II  (1275)  blofs  nh,  in  Nr.  III  (1250) 
blos  Ih.  In  Nr.  V  wird  mouilliertes  l  durch  ///'  ausgedrüclit,  sonst  durch  blofses 
/  (bzw.  «) ;  2.  In  Nr.  I  findet  sich  unbetontes  ia,  auch  betontes  o,  durch  u  ver- 
treten, z.B.  Cunucudu  (=  conhocuda);  Sueiro  etc.;  fuy  {^z=  foi.  cf.  Liederbuch 
Z.  1575  etc.);  düna  (dona)  capü  (capon)  etc.  —  O.  Nobiling,  Uma  cangäo 
de  D.  Denis.  Korrigiert  den  von  mir  Liederbuch  Nr.  LIV  unrichtig  gefafsten 
Text  von  Canc.  Vat.,  Nr.  134,  wie  das  bereits  vorher  durch  C.  M.  de  Vas- 
concellos, Zeitschrift  f.  r.  Ph.,  19,  525,  und  durch  A.  Tobler,  Archiv  f. 
n.  S.  1895,  492,  geschehen  war.  —  J.  Leite  de  V.,  Etymologias  portuguesas; 
Canhamo  vom  sp.  canamo\  cilha,  von  cigula  statt  cingula;  cöxo,  vom  span. 
coso'f  leque,  aus  Lequias,  dem  Namen  der  Z/m- AV/z-Inseln  gewonnen;  pardieiro. 


REVISTA  LUEITANA,    BD.  VII,  5OI 

soll  über  pardeeiro,  pardeeiro  von  paretenarm-,  parletinariu — kommen; 
paul,  \OTi  päd ule,  nicht  von  paliide.  Seit  Schuchardt,  Vokal.  I,  29,  III,  8 
längst  bekannt!  Vgl.  z.  B.  Diez,  Etym.  W.  IIa,  388;  Gröber,  Archiv  f.  lat. 
Lexikog.lY,  425;  Grundriss  I,  p.  338,  370;  sogar  Körting,  Lat.-rom.  W. 
s.  V.  Aus  Revista  lusit.  V,  129 — 130  hätten  die  Formen  pooul  (Pooul  de 
Magos)  und  paul  aus  Urkunden  aus  dem  Jahre  1294  Erwähnung  verdient; 
quisto,  von  quaesitu-,  nicht  quaesliu-.  —  Miscellanea.  P.  A.  d'Azevedo. 
Tres  docu7nentos  em  portiigues  antigo.  Der  Herausgeber  dieser  drei  aus  den 
Jahren  1281  (I,  III)  und  1309  (II)  datierenden  Urkunden  hebt  unter  anderm 
hervor,  dafs  auch  hier  wieder  die  Schreibungen  Ih  und  nh  entweder  ganz 
fehlen  (I)  oder  (II)  nur  ausnahmsweise  in  dem  Worte  senhor  und  dem  wohl 
provenzalischeu  Eigennamen  Vidalhac  vorkommen.  —  Armande  Silvar 
bringt  einige  Parallelen  zu  dem  Spruch:  Lisboa,  coisa  boa.  —  P.  A.  d'Azevedo 
veröffentlicht  einer  Hs.  des  17.  Jahrhunderts  entnommene  Proverbios  ou  seil- 
tengas  sobre  as  muUieres.  —  Bibliographia  und  Chronica. 

Nr.  2.  M.  Marques  de  Barros,  0  Guineense.  Fortsetzung  diese- 
Dialektstudie,  enthaltend  ein  Vocabiilario  portiigues  guine'e?ise.  —  Sousa 
Vit  erbe,  Mater  iae  s  para  o  estudo  da  paremiographia  portuguesa. —  Jose 
Jacquim  Nunes,  Dialectos  algarvios.  Fortsetzung  des  obigen  Beitrags.  — 
J.  Leite  de  V.,  Arremessos  symbolicos  na  poesia  populär  portuguesa.  Bringt 
Parallelen  zu  den  im  Annuaire  de  l'Ecole  pratique  1902  von  H.  Gaidoz  unter 
dem  Titel:  La  requisition  d'amour  et  le  symbolisme  de  la pomme  hespvochentn 
Gebräuchen.  —  Derselbe,  Linguagens  front eirii^as  de  Portugal  e  Hespanha. 

I.  Linguagem    de    Parada    do    Monte,    im    nördlichsten    Teil    des    Minho ; 

II.  Linguagem  de  San  Miguel  de  Lobios,  im  südlichen  Gallicien ;  III.  Lingua 
gern  de  Ertnisende,  an  der  Grenze  der  Provinz  Zamora.  —  Miscellanea 
J.  Leite  de  V.  I.  Tengäo  entre  D.  Alfonso  Sanchez  e  Vasco  Martins. 
Diplomatischer  Abdruck  des  Textes  dieser  altportugiesischen  Tenzone,  nach 
einer  in  der  Nationalbibliothek  zu  Madrid  befindlichen  Handschrift  des  17.  Jahr- 
hunderts (Signatur:  Cc-qq).  Versionen  dieser  Tenzone  sind  bekanntlich  in 
drei  anderen  Handschriften  enthalten.  I.  Canc.  Vat.  (Nr.  27);  2.  Canc.  Colocci- 
Brancuti  (Nr,  416)  und  3.  in  Hs.  419,  Coli,  de  Azevedo,  der  Stadtbliothek  zu 
Porto  (Nr.  72);  II.  Tradigdes  populäres;  III.  Satira  d  lingoagem  de  Palagoulo. 
—  Bibliographia.  I.  Livros.  Der  Redakteur  bespricht,  mit  zahlreichen 
Ausstellungen,  die  Grammatica  historica  da  lingua  portuguesa  von  Dr. 
Antonio  Garcia  Ribeiro  de  Vasconcellos  (Paris  -  Lisboa  I90i)' 
IL  Periödicos.     IH.    Varia  quaedam. 

Nr.  3.  Sousa  Viterbo,  Materiaes  para  o  estudo  da  paremiographia 
portuguesa.  Fortsetzung. —  M.Marques  de  Barros,  O  Guineense.  Fort- 
setzung. —  Francisco  Maria  Esteves  Pereira,  Martyrio  dos  Santos 
Martyres  de  Marrocos,  Herausgabe  einer  Märtyrerlegende,  welche  einem 
handschriftlichen  Werke  mit  dem  Titel:  Chronicas  dos  ministros  e  geraaes  da 
ordern  dos  frayres  menores  entnommen  ist.  Die  Hs.  befindet  sich  in  der 
Lissaboner  Nationalbibliothek  (Nr.  94)  und  gehört  dem  15.  Jahrhundert  an.  — 
J.  Leite  de  V.,  Estudos  de  philologia  gallega.  I.  Vozes  gallegas.  Heraus- 
gabe einer  so  betitelten  Hs.  des  19.  Jahrhunderts,  welche  Dr.  Leite  in  der 
Madrider  Nationalbibliothek  fand  (Nr.  7208).  Dieses  Glossar  enthält  eine  An- 
zahl   von  Wörtern,    welche    in    den   Werken    von    Rodriguez,    Pinol    und 


502       BESPRECHUNGEN.      H.  R.  LANG,    REVISTA  LUSITANA,    BD.  VII. 

Valladares  nicht  verzeichnet  sind.  —  Miscellanea.  i.  E.  Pacheco  und 
C.  M.  de  Vasconcellos,  Dizer  d'alguem  cobras  e  lagartos.  Pacheco 
erklärt  diese  Redensart  kurz  und  richtig  so,  dafs  das  Wort  cobras  (=  copulas) 
in  dem  Ausdruck  diser  cobras,  „einem  Spottverse  zurufen"  später  in  dem 
Sinne  des  Homonyms  cobras  (=  coobras,  colübras)  aufgefafst  und  diesem  dann 
das  ausmalende  lagartos  zngefügt  worden  sei.  —  J.  Leite  de  V.,  A  Tia 
Batista.  Erklärung  dieser  im  Vollcslied  erscheinenden  Persönlichkeit,  cf.  Revista 
lusitana  VI,  259. 

Nr.  4.  C.Michaelis  de  Vasconcellos,  Nuevas  disquisiciones  acerca 
de  Juan  Alvarez  Gato.  Rügt  den  Gebrauch,  den  Cortarelo  y  Mori  in  seiner 
Separatausgabe  des  Cancionero  Inedito  de  "Juan  Alvarez  Gato  (Madrid  1901) 
von  einem  von  der  gelehrten  Romanistin  der  unterdessen  eingegangenen  Revista 
cr'itica  de  literatura  etc.  zur  Veröffentlichung  übersandten  Artikel  über  diesen 
Dichter  gemacht  hat.  —  Jose  Joaquim  Nunes,  Dialectos  algarvios.  Schlufs 
dieser  Studie.  —  A.  Thomas  Pires,  Tradigdes  portuguesas.  —  M.  Marques 
de  Barros,  0  Guineense.  (ConclusSo).  —  J.  Leite  de  V.  Silva  mirandesa. 
Nachträge  zu  des  Verfassers  Estudos  de  Philologia  tnirandesa  1900 — 1901). 
—  Miscellanea.  Julio  Moreira,  Notas  philo! ogicd^s  [acadimär-se ;  equi- 
concio  por  quincune ;  j'ambello ;  piinir  =  pugnar)  \  J.  Leite  de  V.,  Dar  tres 
voltas  ao  penedo.  —  P.  A.  d'Azevedo,  Reparagöes  paleographicas.  — 
Bibliographia.  Livros.  Der  Redakteur  bespricht  CandidodeFigueiredo's 
Novo  Diccionario  da  lingua  portuguesa  .  .  .  Lisboa  1899.  (Nützlich,  aber 
mit  Vorsicht  zu  gebrauchen).     Varia  quaedam.  j^  j^    Lang 


Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana,     Anno  XXII,  Vol.  XLIV, 
fasc.  3.     Anno  XXIII,  Vol.  XLV,  fasc.  i.    Suppleuitnto  No.  7. 

Vol.  XLIV,  fasc.  3. 

A.Farinelli,  Note  sulla  fortuna  del  Petrarca  in  Ispagna  nel  Quattro- 
cento. Es  sind  dies  sehr  dankenswerte  Ergänzungen  und  Berichtigungen  zu 
einem  Teile  von  Sanvisentis  leider  recht  oberflächlichen  „Primi  influssi  dl 
Dante,  del  Petrarca  e  del  Boccaccio  nella  letteraturä  spngnuola",  Sie  be- 
handeln nach  einander  das  Bekanntsein  und  die  Nachahmungen  der  lateinischen 
Werke,  der  Triumphe  und  der  Rime  Petrarcas  bei  katalanischen  und  spanischen 
Dichtern  und  Gelehrten. 

VARIETA : 

A.  Foresti,  Per  la  storid  di  una  lauda.  Salvioni  veröffentlichte  1886 
im  IX.  Bande  des  Archivio  glottologico  italiano  nach  einer  Handschrift  in 
Como  (M)  eine  Lauda  in  lombardischem  Dialekt,  und  P^rcopo  erkannte  in 
einem  Teile  davon  die  Lauda  Jacopones  Piatize  dolente  anima  predata.  In 
der  von  Salvioni  gegebenen  Gestalt  war  die  Lauda  schon  von  Rosa  in  berga- 
maskischer  Färbung  gedruckt.  Foresti  hat  nun  die  Handschrift,  woraus  R. 
sie  entnahm,  in  einer  Handschrift  der  städtischen  Bibliothek  zu  Bergamo 
wiedergefunden  (B^)  und   eine  zweite  Abschritt  (B»)  in  einer  Handschrift  eben- 


GIORNALE    STORICO   VOL.  XLIV.  5O3 

dort  entdeckt.  Zudem  zeigt  er,  dafs  der  Teil  der  Lauda,  welcher  nicht  zu 
dem  Liede  Jacopoues  gehört,  ia  vier  Handschriften,  drei  Riccardiaaischen 
und  einer  Magliabechianischen,  als  selbständige  Lauda  überliefert  ist,  aus  einer 
Ripresa  und  drei  Strophen  bestehend,  und  druckt  diese  Laude  nebeneinander 
einmal  nach  diesen  vier  Handschriften  und  ein  ander  Mal  nach  B»  mit  den 
Varianten  von  M  und  B^  ab.  V.  4  und  14  sind  metrisch  nicht  in  Ordnung, 
und  die  Schreibung  vörrestu  Zeile  il  und  12  ist  verkehrt,  da  das  e  den  Ton 
hat.  S.  363  Sp.  I  vorletzte  Zeile  fehlt  14  vor  el.  Endlich  ist  diese  ursprüng- 
liche Lauda  noch  in  einer  oberitalienischen  Überarbeitung  in  einer  Handschrift 
des  16.  Jahrhunderts  überliefert,  welche  F.  gleichfalls  abdruckt.  Ein  Anhang 
gibt  eine  genaue  Beschreibung  der  Handschriften,  aus  denen  Gabriele  Rosa 
in  seinem  bekannten  Buche:  Dialetti,  costumi  e  tradizioni  nelle  provincie  di 
Bergamo  e  Brescia  Texte  veröffentlicht  hat,  was  Rosa  selbst  versäumte,  und 
druckt  daraus  die  Texte  ab,  die  noch  nicht  oder  nur  teilweise  veröffent- 
licht waren.  In  I,  45  wird  für  inclina  ein  stava  zu  lesen  sein.  Vgl.  Oehlert, 
Alt-Veroneser  Passion,  Halle  1891  v.  528  und  hier  II,  80.  V.  63  1,  int' i 
statt  in  ti.  II,  30  1.  Uu  statt  lu ,  88  ne  statt  na ,  90  C  um  statt  cum.  Zu 
letzterem  vgl.  meine  Margarethenlegende  S.  102  Anm.  zu  245.  Bei  III  hätte 
drüber  stehen  sollen,  dafs  es  aus  dem  zweiten  Bruchstück  Borsetti  stammt. 
Zu  Anm.  I  S.  352 — 353  füge  ich  hinzu,  dafs  die  Lauda  Jacopones  ohne  Namen 
auch  noch  im  Cod.  pal.  13  steht  (s.  Gentile  I,  13),  und  zu  S.  364  Anm.,  dafs 
sich  das  Serventese  Credo  in  un  solo  onnipotente  die  schon  in  den  Drucken 
mit  Landen  Giustinianis  Venedig  1474  und  I483  findet.  Anm.  I  S.  366  über 
den  Luxus  in  Brescia  um  die  Wende  des  15.  Jahrhunderts  steht  mit  dem  be- 
handelten Stoff  in  gar  keinem  Zusammenhange,  wie  auch  manches  andere 
herbeigezogen  ist.  S.  367  Anm.  I  1.  O  Maria  Magdalena  statt  Maria 
Magdalena. 

A.  F.  Massera,  Un  contrasto  aworoso  di  Messer  Ubertino  di  Giovanni 
del  Bianca  d'  Arezzo.  Massera  weist  nach,  dafs  die  vier  namenlos  überlieferten 
Sonette  484 — 487  des  cod.  chig.  L.  VIII.  305 ,  von  denen  das  erste  im  cod. 
vat.  3793  als  N.  DCCCX  unter  dem  Namen  des  ^Messer  Ubertino  di  Giovanni 
del  Bianco  aus  Arezzo  steht,  den  Schlufs  zu  der  Tenzone  dieses  Dichters 
zwischen  einem  Liebhaber  und  Madonna  bildet,  die  im  cod.  vat.  die  Nummern 
DCCCIII — DCCCX  umfafst,  so  dafs  die  ganze  Reihe  aus  elf  Sonetten  besteht. 
Er  druckt  dann  die  ganze  Tenzone  noch  einmal  ab,  wobei  aber  nur  der  cod. 
chig.  verglichen  wurde,  der  auch  an  andrer  Stelle  (347 — 348)  noch  die  Sonette 
DCCCIII — DCCCIV  namenlos  enthält.  I,  8  fehlt  nach  gioi'  ein  Komma, 
14  muls  man  mit  dem  cod.  vat.  be?ie  lesen,  denn/oz  ist  einsilbig,  spiaciente  drei- 
silbig. V,  9  wird  o  doch  richtig  sein,  wenn  es  die  Handschrift  liest.  Es  ist 
als  ho  zu  fassen.  Nach  volere  v.  8  ist  dann  ein  Punkt  zu  setzen.  Das  stimmt 
dann  auch  gut  zu  dem  Ed  .  .  .  vd"  in  v.  12.  VI,  i  ziehe  ich  es  vor  mit  den 
Herausgebern  des  cod.  vz.\..  pesante  als  Adjektiv  zu  movimento  in  v.  2  zu  fassen 
in  der  Bedeutung  schwerwiegend,  abgewogen,  nicht  als  Substantiv  in  der  Be- 
deutung lästiger  Mensch.  Kommt  es  so  im  13.  Jahrhundert  schon  vor.? 
VII  Varianten  9  1.  orgolglio.  Die  Änderung  12  piacete  zu  piaciete  war  doch 
ganz  überflüssig!  IX,  14  lesen  Monaci  und  Molteni  cio  statt  quel.  Hinter 
X,  8  hätte  ich  einen  Doppelpunkt  gesetzt.  Der  Zusatz  che  in  XI,  13  ist  über- 
flüssig. 


504  BESPRECHUNGEN,       B.  WIESE, 

A.  Belloni,  U  usuriere  Vitaliano.  IUustrazio7ie  storica  d' im  verso  di 
Dante.  Der  Aufsatz  erweist  Emilio  Morpurgos  Ansicht,  der  Wucherer  Vitaliano 
sei  Vitaliano  di  Jacopo  Vitaliani  gewesen,  als  ganz  unbegründet  und  macht 
■wahrscheinlich,  dafs  Vitaliano  Dente  gemeint  ist,  den  auch  die  ältesten  Dante- 
erklärer nennen. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFIC A : 

Peyron,  Codices  italici  manu  exarati  qui  ht  bibliotheca  Taurinensis 
Athenaei  ante  dietn  XXVI.  Januari  MCMIV  asse7-vahantiir  (Renier,  sehr 
wichtig,  weil  man  aus  dem  Artikel  erfährt,  was  aus  dem  Brande  der  Turiner 
Bibliothek  an  romanischen  Handschriften  gerettet  ist).  —  Agnelli,  //  libro 
dei  Battuti  di  S.  Defendente  di  Lodi.  Saggio  di  dialetto  lodigiano  del  secolo 
decimoquarto  (Salvioni,  mit  wichtigen  Besserungen  und  sprachlichen  und  lexi- 
kalischen Zusätzen).  —  Fl  amini,  //  Cinquecento  (Cian,  mit  Recht  gelobt). 
—  Van  Bever  et  Sansot-Orland,  Antonio  Francesco  Doni  conteur 
flor entin  du  XVI«  siede.  Notice  bio-bibliographique  avec  un  portrait; 
Stevanin,  Ricerche  ed  appunti  sulle  opere  di  Anton  Francesco  Doni,  con 
appendice  di spigolature  autobiografi<:he  (Petraglione).  —  Caversazzi,  Lorenzo 
Mascheroni,  Poesie  e  prose  italiane  e  latine  edite  ed  inedite.  Testo  critico 
preceduto  da  una  introduzione ;  [Fiammazzo],  Contributo  alla  biografia  di 
Lorenzo  Mascheroni  (Sicolti).  —  Romano,  Costanza  Monti  Perticari.  Studio 
SU  documenti  inediti;  Derselbe,  Costanza  Monti  Perticari,  Lettere  inedite 
e  sparse,  raccolte  e  ordi?iate  (Provenzal). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Zappia,  Della  questione  di  Bcatrice.  Passerini,  CoUetione  di 
opuscoli  danteschi  inediti  o  rari  Disp."!^ — 78;  Papa,  Bibliotcca  storico-critica 
della  letteratura  dantesca,  Serie  II ,  disp.  I  e  2.  „I.ectura  Dantis"  genovese. 
I  cattti  I — XI  delV  Inferno  interpretati,  Sait  schick,  Menschen  und  Kunst 
der  italienischen  Renaissance.  Bertino,  Gli  Hecaionmiithi  di  Giambattista 
Giraldi  Cinthio.  Baretta,  Camillo  Federici  e  il  suo  teatro.  Negri,  Com- 
menti  critici,  estetici  e  biblici  sui  Promessi  Sposi  di  A.  Manzoni.  Parte  I. 
B  o  e  r  i ,  Giacomo  Leopardi  e  la  lingua  e  la  letteratura  francese ;  G  i  a  n  i , 
Uestetica  nei  „  Pensieri"  di  G.  Leopardi. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

CRONACA: 

Periodic!,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher. 

Vol.  XLV,  fasc.  I, 

L.  Frati,  /  Bentivoglio  nella  poesia  contemporanea.  Der  Verfasser 
des  interessanten  Buches  Vita  privata  di  Bologna  dal  secolo  XIII  al  XVII 
stellt  hier  aus  dem  reichen  Stoff,  den  er  auf  der  Bologneser  Universitäts- 
bibliothek gesammelt  hat,  die  Dichtungen  auf  die  Familie  Bentivoglio  zu- 
sammen. Sie  wenden  sich  namentlich  an  Giovanni  II,  Annibale  II  und  Andrea 
und  handeln  von  dem  Tode  der  bekannten  Ginevra  Sforza,  Giovannis  Ge- 
mahlin. Irgend  welchen  dichterischen  Wert  kann  man  den  abgedruckten 
Stücken,  sowohl  den  lateinischen  wie  den  italienischen,  nicht  zusprechen. 
S.  6  letzte  Zeile  1.  eu7iti  statt  cunti;  S.  7  Z.  4  wohl  ense  statt  esse;  S.  10  Z.  i 
Onde  che  statt  Onde;  S.  22  Z.  17  tnostra  statt  nostra;  Z.  18  tnusa  statt  muta. 


GIORNALE   STORICO    VOL.  XLIV.  505 

VARIEXk: 

G.  Bertoni,  I  codici  di  rivie  italiane  di  Gio.  Maria  Barhieri.  Bertoni 
beweist,  dafs  von  den  vier  Teilen,  die  den  bekannten  Codex  Amadei  auf  der 
Universitätsbibliothek  in  Bologna  bilden,  das  177^  bezeichnete  Stück  von  Bar- 
bieri  selbst  geschrieben  wurde,  und  dafs  ferner  der  Teil  mit  der  Nummer 
1289,  der  bekanntlich  aus  einzelnen  Bruchstücken  besteht,  bis  auf  den  Schlufs 
aus  dem  16.  Jahrhundert  stammt  und  in  Barbieris  Besitz  war.  Am  Ende 
seines  Aufsatzes  stellt  Bertoni  die  Quellen  zusammen,  die  Barbieri  in  seinem 
Buche  DelP  origine  della  poesia  riinata  anführt  und  zeigt,  dafs  die  „Rime 
antiche"  ein  Druck  waren,  während  der  cod.  177^  der  selber  nur  ein  kleiner 
Auszug  aus  der  Barbieri  von  Trissino  geliehenen  und  verloren  gegangenen 
Handschrift  mit  Dichtungen  aus  den  ersten  Jahrhunderten  der  italienischen 
Literatur  war,  oder  eine  Abschrift  davon  —  diese  Möglichkeit  mufs  zugegeben 
werden  — ,  mit  rime  di  diversi  aiitori  bezeichnet  wurde.  Drei  weitere  hand- 
schriftliche Quellen  sind  ebenfalls  nicht  auf  uns  gekommen  oder  wenigstens 
bis  jetzt  nicht  aufgefunden.  S.  45  nach  e  vermifst  man  das  Zitat  aus  der 
Handschrift. 

A.  Pompeati,  Per  la  hiografia  di  Paolo  Partita.  Die  Lebens- 
beschreibung Parutas  erfährt  hier  etwas  Bereicherung  und  Berichtigung  einer- 
seits durch  Forschungen  auf  dem  Staatsarchive  in  Venedig,  das  bisher  zu  dem 
Zwecke  noch  nicht  herangezogen  war,  und  andrerseits  durch  nochmalige  Ab- 
wägung und  Sichtung  von  bisher  Bekanntem.  Am  eingehendsten  wird  Parutas 
diplomatische  Sendung  nach  Cadore  vom  Jahre   1589  besprochen. 

A.  Ferrajoli,  Due  lettere  inedite  di  Francesco  Berni.  Unter  den 
hinterlassenen  Papieren  des  Biagio  Pallai,  die  im  Archive  der  Pia  Casa  degli 
Orfani  in  Rom  aufbewahrt  werden,  der  dieser  Bischof  einen  Teil  seines  "Ver- 
mögens hinterlassen  hat,  fand  Ferrajoli  zwei  eigenhändige  Briefe  Bernis,  den 
einen  in  Gibertis,  den  anderen  im  eigenen  Namen  an  den  damaligen  päpst- 
lichen Sekretär  gerichtet.  Ersterer  vom  3.  Juli  1528  aus  Venedig  wirft  ein 
neues  Licht  auf  Gibertis  Wesen,  das  hier  im  Gegensatze  zu  seiner  späteren 
sittlichen  Strenge  höchst  ausgelassen  erscheint,  letzterer  am  31.  Dezember  1534, 
wenige  Älonate  vor  Bernis  Tod  geschrieben,  klingt  sehr  trübe. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Azzolina,  //  „dolce  stil  nuovo"\  Vossler,  Die  philosophischen 
Grundlagen  zum  „süfsen  neuen  Stil"  des  Guido  Guinicelli ,  Guido  Caval- 
canti  und  Dante  Alighieri  (Savj-Lopez,  anregend).  —  //  primo  centenario  di 
Vittorio  Alfieri.  Tra  libri,  giornali,  opuscoli  e  discorsi  (Bertana,  reiche 
kritische  Übersicht  über  die  Alfieriliteratur  von  1903). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

C  o  n  g  e  d  o ,  La  vita  e  le  apere  di  Scipione  Ammirato.  Vitagliano, 
Storia  della  poesia  estetnporanea  nella  letteratura  italiana  dalle  origini  ai 
nostri  giorni.  Bertoni,  Nuovi  studi  su  Matteo  Alaria  Bojar  da.  Abbruz- 
zese,  //  Cantico  dei  Cantici  in  alcune  parafrasi  italiajie.  Contributo  alla 
storia  del  dramma  past orale.  Campori,  Epistolario  di  L.  A.  Muratori. 
Voll.  VI  e  VII.  Z  u  m  b  i  n  i ,  Studt  sul  Leopardi.  Due  volumi.  Martini, 
Epistolario  edito  e  inedito  di  Giuseppe   Giusti.      Tre  -volumi. 


506       BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE,  GIORNALE  STOKICO  SUPPLEM.  NO.  7. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI, 

COAIUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

R.  Sabbadini,  Del  „Virgüius  Petrarcae"  delV  Ambrosiana.  Eine 
wichtige  Nachlese  aus  den  Scholien  Petrarcas  in  der  Virgilhandschrift ,  die 
unter  anderem  zeigt,  dafs  Petrarca  -wirklich  Ardua  für  Adda  gebraucht  hat, 
dafs  er  den  pseudovirgilianischen  Culex  kannte,  dafs  er  den  Kommentar  des 
Vacca  zu  Lukan  und  den  des  Aelius  Dotiatus  zu  Virgils  Bucolica  besafs, 
letzteren  allerdings  sicher  nicht  in  ursprünglicher  Gestalt,  und  dafs  er  selbst 
eine  Prosodie  geschrielien  hat,  die  er  zweimal  anführt.  —  A.  Butti,  Spi^o- 
lature  d'  archivio  mtorno  a  Francesco  Albergati  (yjiZ — 1804).  Einige  wenige 
Zusätze  zu  !Masis  bekanntem  Buche  über  Albergati  und  seiue  Zeit,  des  Dichters 
letzte  Lebensjahre  und  die  Nekrologe  über  ihn  betreffend. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachrufe  für 
Guglielmo  Feiice  Damiani,  Willard  Fiske  und  Giusto  Grion. 

Supplcmento  No.  7. 

A.  Galletti,  ü  opera  di   Vittor  Hugo  7iella  letteratura  italiana. 

Verf.  hat  das  anziehende  Thema  gut  disponiert.  In  zwei  Hauptabschnitten, 
1827 — 1851  und  1852 — 1870  behandelt  er  die  Einwirkung  Victor  Hugos  auf 
die  italienische  Literatur.  Ersterer  bespricht  nach  einander  die  Lyrik,  das 
Drama  und  die  Romane,  letzterer  Lyrik  und  Prosa.  Die  Einleitung  stellt  kurz 
dar,  dafs  die  italienische  Literatur  ihrerseits  auf  den  französischen  Dichter 
keinen  Einflufs  gehabt  hat.  Selbst  Dante  und  Petrarca  hat  Victor  Plugo  nicht 
richtig  aufzufassen  vermocht,  und  seine  Kenntnis  der  italienischen  Sprache 
war  sehr  mangelhaft.  Doch  hat  er  für  seine  in  der  Einleitung  zum  Cromwell 
niedergelegte  Theorie  des  Dramas  Manzonis  bekannter  Brief  an  Chauvet  einiges 
beigesteuert,  wie  eine  eingehende  Darlegung  zeigt. 

Von  1827  an  macht  sich  nun  Victor  Hugos  Einllufs  in  Italien  geltend, 
aber  lange  nicht  so  tief  und  stark,  wie  man  zunächst  annehmen  möchte.  Die 
romantische  Schule  hatte  hier  eben  schon  längst  Wurzel  gefafst  unter  Ein- 
wirkung der  deutschen  und  englischen  Literatur,  so  dafs  die  französische 
Romantik  nichts  Neues  brachte.  Zudem  hatte  Victor  Hugo  einen  mächtigen 
Konkurrenten,  Lamartine,  und  endlich  drängte  die  italienische  Dichtkunst 
schon  seit  1821  auf  das  patriotische  und  politische  Gebiet  hin.  In  der  Lyrik 
hielten  sich  die  bedeutendsten  Dichter  ganz  oder  fast  ganz  von  Victor  Hugos 
Einflufi  frei,  und  auch  bei  den  weniger  bedeutenden  ist  die  Einwirkung  nicht 
gar  zu  grofs,  so  bei  Betteloni,  Gazzoletti,  Capparozzo  di  Lanze,  Regaldi, 
Parzanese  und  anderen.  Im  Drama  ahmte  ihn  Niccolini  nur  in  der  Rosmonda 
d' Inghilterra  nach,  während  die  historisch-romantische  Schiile  mit  Revere 
Battaglia,  dall'  Ongaro  und  anderen  manches  von  ihm  annahm.  Am  meisten 
wurden  aber  seine  Dramen  von  gcwerbsmäfsigen  Drameuschmierern  und  von 
Librettisten  ausgebeutet.  Die  Wirkung  der  Romane  Hugos  in  Italien  endlich 
bis  zum  Erscheinen  der  Miserables  ist  fast  gleich  Null.  Hier  war  bereits  der 
geschichtliche  Roman  vorhanden,  der  an  Scott  anknüpfte.  Manzonis  Promessi 
Sposi  und  Hugos  Notre  Dame  de  Paris  sind  geradezu  Gegensätze. 

Von  den  Dichtungen,  die  Victor  Hugo  während  seiner  Verbannung  aus 
Frankreich  verfafste,   wurden   in  Italien  nur  die  Chätiments  nachgeahmt,   und 


REVUE    DE    PHILOLOGIE   FRAN^AISE    ET    DE    LITTERATURE.        507 

das  ist  naiiirlich,  da  die  Dichtung  sich  hier  von  1859  bis  1870  ganz  und  gar 
in  den  Dienst  der  politischen  Entwicklung  des  Landes  gestellt  hatte.  Als 
politische  Dichter  knüpfen  Carducci  und  Cavallotti  an  die  Chätiments  an, 
ersterer  weit  selbständiger  als  letzterer.  Von  den  Prosaschriften  wirkten  die 
Miserables  und  L'homme  qui  rit  gewaltig,  aber  nicht  sowohl  als  Vorbilder 
für  literarische  Nachahmungen,  unter  denen  etwa  die  Romane  Maslrianis  zu 
nennen  wären,  sondern  auf  die  sozialen  Anschauungen  und  die  politische 
Phraseologie. 

Der  Schlufs  der  Abhandlung  stellt  noch  fest,  dafs  Victor  Hugo  seit  1870 
last  gar  keinen  Einflufs  mehr  auf  die  italienische  Literatur  geübt  hat.  Das 
ist  kein  Wunder.  Des  Dichters  unklare  Ideen  widersprechen  dem  italienischen 
Geiste  zu  sehr.  In  die  Tiefe  ist  die  Wirkung  Hugos  auf  Italien  überhaupt 
nie  gegangen. 

Die  anziehend  geschriebene  Studie  enthällt  auch  eine  eingehende  Kritik 
vieler  der  Schöpfungen  Hugos  vom  heutigen  Standpunkte  aus  und  läfst  manche 
italienischen  Kritiker  aus  der  Zeit  des  Erscheinens  der  einzelnen  Werke  zu 
Worte  kommen. 

Berthold  Wiese. 


Revue  de  philologie  franeaise  et  de  litterature.  Tome  XVIH.  (1904). 
Heft  I ,  S,  I  und  H.  3 — 4,  S.  212.  Vignon,  Les  patois  de  la  region 
lyonnaise,  12.  und  1 3.  Fortsetzung,  behandelt  les  (Akk.  PI.),  Mask.  imd  Fem. 
Besonders  in  der  letzten  Fortsetzung  erfüllt  mit  Befriedigung,  dafs  Vignon, 
früher  fast  nur  darauf  bedacht,  die  Formen  zu  registrieren,  die  ihm  die  Kor- 
respondenten für  die  Pronomina  angeben,  jetzt  tiefer  dringt,  und  sich  zu 
wissenschaftlicher  Auffassung  durchringt,  indem  er  den  Lautbestand  andrer 
Wörter  zur  Erklärung  heranzieht,  wo  das  Pronomen  aufhört,  durchsichtig  zu 
sein.  —  S.  46.  Yvon,  Le  mot  „indefini".  Der  recht  dankenswerte  Beitrag 
zur  Geschichte  der  grammatischen  Terminologie  verfolgt  die  Schicksale  der 
Bezeichnung  indefini  für  die  Zeitform  {passe  i.) ,  Artikel,  Pronomen  und  Ad- 
jektiv. Besonders  der  erste  Abschnitt  zeigt  uns  wieder  so  recht,  welches 
Unheil  durch  die  gedankenlose  Adoptierung  fremder  Bezeichnungen  in  der 
grammatischen  Betrachtung  einreifst.  Da  die  ersten  franz.  Grammatiker  in 
ihrer  Muttersprache  eine  historische  Zeitform  mehr  vorfanden,  als  im  Lat.  vor- 
handen waren ,  so  bezeichneten  sie  sie  mit  indefini  als  Übersetzung  des 
griechischen  uoQiOXOq  und  nannten  im  Gegensatz  dazu  die  andere  defini. 
Doch  war  die  mit  indef.  oder  def.  bezeichnete  Zeit  je  nach  den  Beispielen, 
die  sie  zufällig  vor  Augen  hatten  und  der  wechselnden  syntaktischen  Auf- 
fassung, die  sie  mit  dem  Wort  verbanden,  bald  das  einfache  Präteritum,  bald 
das  zusammengesetzte  Perfekt,  bis  sich  schliefslich  die  heutige  Verteilung  fest- 
setzte, die  jedenfalls  sehr  wenig  den  griechischen  Verhältnissen  entspricht.  — 
S.  68.  Bourciez,  Sur  V etymologie  de  „biais",  sucht  das  von  ihm  früher 
gegebene  Etymon  bifarius  nach  der  semantischen  Seite  hin  zu  stützen.  — 
S.  69.  L.  C,  Qui  viveP  sieht  in  einer  Stelle  aus  einer  Farce  eine  Bestätigung 
für  die  früher  von  ihm  vorgebrachte  Deutung  („vive  quiP"  „quel  est  votre 
vivatF").    —    Rezensionen.      Baldensperger:    Söderhjelm,    Kultur  för- 


508  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

hallajtden  under  franska  revoliäionen.  —  F.  B.:  Kastner,  A  history  of 
French  Versification.  —  Vignon:  Timmermans ,  Precis  de  phonitique  et  de 
prononciation  frangaises.  —  Chronik.  —  Kurze  Bücheranzeigen. 

Heft  2,  S.  8i.  Desormaux,  Melanges  Savoisiens  III ,  Abdruck  eines 
reaktionären  Gediclits  der  Revolutionszeit  in  savoischer  Mundart,  mit  einigen 
Erklärungen  und  zwei  Briefen  eines  Volksschullehrers ,  die  die  damalige 
Stimmung  des  Volkes  beleuchten.  —  S.  89  und  H.  3 — 4,  S.  195.  Casse  et 
Chaminade,  Vieilles  chatisons  patoises  du  Pcrigord,  4.  und  5.  Fortsetzung 
der  verdienstlichen  Sammlung.  —  S.  103.  Cledat,  La  proto7iique  et  la 
penultieme  atones ,  sucht  einzig  und  allein  auf  Grund  der  umgebenden  Kon- 
sonanten die  Gesetze  zu  bestimmen,  nach  denen  der  Zwischentonvokal  bewahrt 
wird  oder  ausfällt.  Es  gelingt  ihm  halbwegs  dadurch,  dafs  er  nach  den  um- 
gebenden Konsonanten  in  sehr  viele  Unterabteilungen  einteilt,  für  jede  ein 
spezielles  Gesetz  aufstellt,  wozu  dann  die  wenigen  (meist  l — 2)  Beispiele,  die 
er  auftreiben  kann,  stimmen;  dafs  er  widersprechende  Beispiele  nicht  anführt, 
so  S.  116  inguina  aine,  circinu  cerne,  *m3rgila  tnarle,  muccidu  moiste, 
flaccidu  flaistre  und  zahlreiche  Ortsnamen,  die  schon  herangezogen  worden 
waren;  dafs  C.  sich  nicht  viel  kümmert,  ob  die  Kategorien  im  Einklang  mit- 
einander sind,  oder  nicht  (zwischen  intervok.  Labial  und  /  r  soll  Bewahnmg 
das  Richtige  sein  \jevelir,  souverain],  in  Fällen  wie  otnblil ,  soufre  Ausfall, 
weil  bl  fr  etc.  sich  vertragen,  aber  nicht  vi,  vr ;  bei  embler  poudre,  die  aufs 
entschiedenste  widersprechen,  hätte  v  zwischen  m  l  und  r  den  , .euphonischen" 
Konsonanten  ö  i/ Platz  gemacht!  Es  hat  doch  wohl  bd  erst  entstehen  können, 
nachdem  der  Vokal  gefallen  war,  dieser  aber  hätte  ja  nach  Cl.  gar  nicht 
fallen  können).  Trotzdem  kommt  Cl.  mit  seinem  Prinzip  nicht  aus,  mufs  für 
s-r  doch  die  Verschiedenheit  je  nach  dem  Vokal  anerkennen  {Oise  —  coudre) 
und  sich  in  andern  Fällen  mit  Verlegenheits- Ausdrücken  wie  traitement 
special  (S.  112)  —  exceptionnellement  (S.  II 6)  helfen,  mit  denen  nichts  erklärt 
ist.  Vgl.  auch  zu  der  Frage,  inwieweit  der  Ausfall  von  der  Natur  des  Vokals 
abhängig  ist,  meine  Streitfragen  I  S.  105  ff.  —  S.  Il8.  L.-G. -P.,  Brioche, 
führt  brioche  'Schnitzer'  auf  ein  Erlebnis  des  Geigenspielers  Mazas  zurück.  — 
S.  119.  L.  C,  „Je  ne  sache  pas  que"  et  „ne  risquer  rien  de"  erklärt  den 
Konjunktiv  der  ersten  Redensart  durch  analogische  Beeinflussung  von  „  • .  .  que 
je  Sache"  und  weist  für  die  zweite  den  Sinn  „dringende  Gründe  haben" 
nach.  — Rezensionen.  Cledat:  Nyrop,  grammaire  liistorique  W,  sehr  aus- 
führlich ,  mit  vielen  Einzelbemerkungen ,  an  denen  selbst  vielfach  Kritik  zu 
üben  wäre;  so  ist  gar  nicht  sicher,  dafs  joco,  loco,  lavo  ebenso  hätten  be- 
handelt werden  müssen  wie  jocu,  locu,  clavu;  capem  für  capu{t)  ist  ebenso 
unmöglich  als  unnötig ;  cuens,  chien  sind  die  zu  erwartenden  Formen ;  Nyrop 
hat  sehr  recht  daran  getan,  die  Chabaneausche  Einteilung  der  Verba  nicht 
zugrunde  zu  legen  etc.  Wichtig  sind  die  Angaben  Cl^dats,  soferne  sie  den 
Gebrauch  der  lebenden  Sprache  betreffen,  z.  B.  betreffs  cieux,  oderyf«?>-  par, 
das  nur  bei  konsekutivem  Sinn  anwendbar  ist.  —  Latreille:  Baldensperger, 
Gcethe  en  France,  sehr  lobend  und  im  ganzen  zustimmend.  —  Baldensperger: 
Mend6s,  Le  mouvement  poctique  frangais  de  1867  ä  1900.  —  Vignon: 
Suchier-Counson,  Aucassin  et  Nicolette  bemängelt  die  Herstellung  der  z-Asso- 
nanz  im  Schlufsvers  der  Laissen.  —  Yvon:  Polentz,  Die  relative  Satz- 
verschmelzung im  Frz.,    im  ganzen   zustimmend.   —   L.  C;  Bonnard-Salmon, 


ARCHIV  FÜR  LATEINISCHE  LEXIKOGRAPHIE    UND   GRAMMATIK.       50g 

Graynmaire  sommaire  de  l'a)ic.  frg.\    Doutrepont-Counson ,   Tahles  generales 
de  la    Gramm.  .  .  de  Meyer-Lübke. 

Heft  3 — 4,  S.  161,  Kastner,  üinfinitif  historiqxie  au  XVIe  s.,  bringt 
viele  neue  Beispiele  vor,  verhält  sich  aber  skeptisch  zu  den  bisher  vorge- 
brachten Deutungen.  Die  von  Kalepky  und  Meyer-Lübke  (III  S.  570)  be- 
achtet er  überhaupt  nicht.  —  S.  168.  Harm  and,  Observations  critiques  sur 
le  tournoy  de  Chauvency,  gibt  sich  viele  Mühe  durch  Erklärung  und  Emen- 
dation  den  schwierigen  altfranz.  Text  verständlich  zu  machen.  —  S.  189. 
Desormaux,  Melanges  savoisiens  IV,  handelt  über  die  Schicksale  des  r  in 
Valmeinier,  das  auslautend  (z.  B.  in  den  Infinitiven,  -ariu  etc.)  zu  l  geworden 
ist;  auch  auslautend  ri'^rp  {morp) ,  rd'^rt  {-art)  sind  sehr  beachtenswerte 
Erscheinungen.  Wir  hoffen,  dafs  jenes  hsl.  Glossar  von  Aimard,  aus  dem  D. 
seine  interessanten  Ausführungen  schöpft,  bald  erscheinen  wird.  —  S.  195. 
s.  o.  —  S.  212  s.  o.  —  S.  259.  Cledat,  Essais  de  semantique  III,  stellt  die 
franz.  Abkommenschaft  von  lat.  dicere  und  Ableitungen  (wozu  er,  den  meisten 
Etymologen  folgend,  auch  index,  judex,  vindex  etc.  rechnet)  zusammen  und 
bespricht  die  verschiedenen  Verwendungsarten  und  Bedeutungsnüancen  der 
franz.  Wörter,  wobei  mancher  interessante  Gebrauch  feinsinnig  beleuchtet  wird, 
besonders  die  verschiedenen  Bedeutungen  von  dire  selbst,  ferner  trouver  ä 
dire  u.  ä.  Gerne  hätte  ich  erfahren,  inwieweit  der  Franzose  bei  dem  heute 
so  häufigen  Gebrauch  von  on  dirait  (auch  on  aurait  dit  etc.)  mit  que  (z.  B. 
On  dirait  que  le  feu  prend  ä  ce  trou  du  cul  Maup.  VE.  26)  oder  mit  Objekt 
( Voici  les  jeunes  ßlles  .  .  .  on  dirait  des  vieilles ,  tres  vieilles ,  tant  elles  gri- 
macent  ebda.  71)  den  Begriff  des  'Sagens'  noch  fühlen  (im  Deutschen  sagt 
man  in  entsprechenden  Fällen  meist  'man  würde  glauben',  'es  könnte 
scheinen').  Die  Erklärung  henet  'albern'  aus  dem  Eigennamen  'Benedikt', 
nicht  aus  'gesegnet'  (S.  286)  trifft  gewifs  das  Richtige,  contradictoire  (S.  273) 
ist  wohl  entlehnt  aus  lat.  contradictorius ,  nicht  aber  franz.  Neubildung.  — 
S.  301.  L.  C,  Aspect  et  egard,  weist  sie  in  subjektiver  Bedeutung  nach:  a.,  e. 
=  vue ;  «f.,  regard  =  avis.  —  L.  C,  Ne  pas  laisser  que  de,  nicht  mehr  ge- 
bräuchliche Kontamination  aus  n.  p.  l.  que  und  n.  p.  l.  de.  —  Rezensionen. 
Bourciez:  Genlis,  üe  .  .  .  muet,  qualifiziert  das  Buch  als  Dilettantenarbeit.  — 
Vignon:  Lortie-Rivard,  L' origine  et  le  parier  des  Caizadiens-frangais,  spricht 
manchen  Zweifel  über  die  Herkunft  kanad.  Wörter,  wie  sie  von  R.  ange- 
nommen wird,  aus.  —  Vignon;  Glaser,  Die  Mafs-  und  Gewichtsbezeichnungen 
des  Franz.,  im  ganzen  lobend,  mit  einzelnen  Nachträgen.  —  Kurze  Bücher- 
anzeigen.  -  Chronik.  ^^  Herzog. 


Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Grammatik.    XIII.  H.  4 ; 
XIV.  1,2. 

XIII.  H.  4.  S.  453.  Co  Hin,  Zur  Geschichte  der  Nomina  actionis  im 
Rotnanischen.  Ein  wichtiger  Beitrag,  der  in  einem  bisher  dunklen  Punlct  der 
romanischen  Wortbildungslehre  vollständige  Aufklärung  bringt.  Während 
nämlich  bereits  Meyer-Lübke  erkannt  hatte,  dafs  die  sog.  Partizipial-Substantiva 
männlichen  Geschlechts  auf  die  lateinischen  Nomina  in  -its  (IV.  Dekl.)  zurück- 


5  10     BESPRECHUNG EK.    HERZOG,  ARCHIV  FÜR  LAT.  LEXIKOGRAPHIE  ETC. 

gehen,  blieb  die  Frage  nach  der  Herkunft  der  entsprechenden  femininen 
Bildungen  {^oente  allee  etc.)  bisher  ungelöst.  C.  weist  für  diese  den  gleichen 
Ursprung  nach,  zeigt  nämlich,  wie  bereits  im  Lat.  jene  abstrakten  Substantiva 
auf  -US  häufig  zur  II.  Dekl.  hinüberschwanken,  sich  nun  mit  den  substantivierten 
Neutral-Partizipien  vermengten,  durch  diese  veranlafst  Pluralformen  auf  -a 
bildeten,  die  wie  so  viele  andere  neutrale  Pluralia  als  feminine  Singularformen 
gefafst  wurden.  Wenn  nun  alles  andere  ohne  weiteres  einleuchtet,  so  könnte 
der  Umstand  einen  Moment  Bedenken  erregen,  dafs  jene  Abstrakta,  selbst  als 
sie  in  die  II.  übergetreten  waren,  sich  doch  durch  die  Nominative  auf  -us  von 
den  substantivierten  Neutral-Partizipien  unterschieden.  Dieses  Bedenken  wäre 
aber  leicht  zu  beseitigen  gewesen,  wenn  C.  darauf  hingewiesen  hätte,  dafs  ja 
die  Annahme  von  -us  im  Nom.  der  Neutra  der  II.  Dekl.  ein  die  ganze  vulgärlat. 
Deklinazionsgeschichte  durchziehender  Zug  ist. 

S.  475.  Zimmermann,  Die  lateinischen  Persotiennamen  auf  -o  -onis. 
(Schlufs.)  Vgl.  Z.  XXVIir.  S.  626.  S.  500  sind  „aus  Personennamen  auf  -0 
etwa  zu  erschliefsende  vulgäre  Substantiva  auf  -o"  zusammengestellt. 

S.  572,  Schuchardt,  Cyprianus.  Koprianus.  Zu  Meltzers  Notiz  über 
dies  Wort,  vgl.  Z.  XXVIII.  S.  627.  —  S.  573.  Wölfflin,  Bejnerhungen  zu 
der  Descriptio  orhis  (ca.  350  n.  Chr.),  die  von  Sinko  in  demselben  Heft 
herausgegeben  ist.  W.  ist  S.  575  geneigt,  in  Brittzia  (Bruttia)  die  spätlat. 
Aussprache  mit  Zischlaut  zu  erkennen.  —  S.  579.  Bonnet,  cambus,  sub- 
cambaster  etc.     Stelle  aus  der  Passio  Theclae. 

S.  582.  Y itx\,  fatucchiere  -a:  fatuchis,  leitet  das  ital.  Wort  von  dem 
lat.  fatuclus  =  fatuus  ab,  das  in  Servius-Hss.  begegnet. 

S.  583.     Denk,  Aduro  =  vulgäres  obduro;  belegt  aus  Ilalafragmenten. 

Literatur  1902— 4.  S.  585.  Hemme,  Das  lateinische  Sprachmaterial 
im    Wortschatz  der  deutschen,  frz.  und  engl.  Sprache. 

S,  589.     Omont,   Glossaires  grecs  et  latins. 

S.  592.  Bechtel,  Silviae  Peregrinatio ,  The  text  and  a  study  .  .  . 
(ablehnend), 

S.  597.  Caruoy,  Le  latin  d'Espagne  d'apres  les  Inscriptionsll.  (Herzog). 

XIV.  H.  I.  S.  I.  Wackernagel,  Zu  den  lat.  Ethnika.  bespricht  auch 
die  Ableitungen  aus  iberischen  und  gallischen  Volks-  und  Siädienamen  (z.  B. 
Tolosates,  *Cordubanus,  Gaditanus,  Gabalitanus)  und  sucht  festzustellen,  in- 
wieweit darin  heimische  Bildungsweisen  stecken  (S.  lof.,  18  ff.).  S.  24  über 
*longitanus,  *propitanus,  *solitanus. 

S.  112.  Hey,  Zur  Aussprache  des  c.  Verweist  auf  einen  Vers  des 
Ausonius,  wo  salo  —  solo  —  Caelo  eine  Art  Wortspiel  bilden,  um  zu  be- 
weisen, dafs  im  4.  Jh.  c  in  Gallien  schon  ähnlich  wie  s  geklungen  habe.  Un- 
glaublich. —  S.  113.  Wölfflin,  Nach  zwanzig  Jahren,  gibt  einen  Rückblick 
über  die  bisherige  Entwicklung  und  Aufgaben  des  ALL.,  worin  auch  der  immer 
gröfseren  Annäherung  der  lalinistischen  und  romanistischen  Studien,  die  gerade 
durch  diese  Zs.  in  so  dankenswerter  Weise  gefördert  wurde,  gedacht  ist.  — 
S.  119.  Heraeus,  Zur  Sprache  der  Mulomedicina  Chironis,  sucht  besonders 
die  vulg.-lat.  Formen  zu  gewinnen  und  vor  Emendazion  zu  schützen;  für  uns 
wichtig  ist  besonders  expertus  vgl.  prov.  asp.  ptg.  esper tar  wall,  dispierte, 
cocito  zu  consuere  vgl.  it.  cucire,  ventidiat  vgl.  sp.  ventear  it.  venteggiare, 
squato  'Schuppe',  vgl.  provz.  kat.  escata,  nprvz,  auch  escauto,  afrz.  esquatir 


NEUE  BUCHER.  55 1 

von  Godfr.  fälschlich  mit  'briser'  übersetzt),  die  allerdings  auf  ein  squatta 
oder  squapta  (oder  squatiial)  hinzuweisen  scheinen;  ja  auch  frz.  ecaille  wäre 
mit  einem  *squatula  vereinbar,  wenn  man  das  germanische  Etymon  ablehnt; 
it.  scaglia  würde  kein  unüberwindbares  Hindernis  sein. 

Heft  2.  S.  253.  Rand-Hey,  Eine  Predigt  über  Christi  Höllenfahrt, 
Abdruck  eines  Textes,  der,  in  einer  Hs.  des  9.  Jh.  erhalten,  nach  Ansicht  des 
Herausg.  in  das  5. — 6.  zurückzudatieren  wäre.  Eine  Übersetzung  aus  dem 
Griechischen,  voller  Vulgarismen  (die  in  der  Ausgabe  zum  Teil  hinausemendiert 
erscheinen)  z.B.  aramentutn  (für  ae-),  obserra,  priiis  de  tiobis  hie  introisti, 
ad  furtum  venisti  facere,  quotnodo  dicis,  alienas  als  neutr.  plur.,  sanguis  für 
-inis,  te  f.  tibi,  quae  f.  quem  und  quod  etc. 

S.  279.  Denk,  Zur  Itala.  Wortgeschichtliches,  darunter  cathedra  'anus', 
comparare  'kaufen'. 

Literatur  1904,  1905.  S.  289.  Herzog,  Streitfragen  der  romanischen 
Philologie  I.  (Jordan).  Bemerkung  über  Entstellungen  \on  physiognomia  im 
altfrz.i 

S.  295.  Sepulcri,  Le  alternazioni  fonetiche  e  morfulo^ice  nel  latino  di 
Gregorio  Magno  e  del  suo  tempo  (F.  X.  Burger).  Der  Rezensent  gibt  eine 
Übersicht  über  die  in  der  Arbeit  nachgewiesenen  Vulgarismen. 

E.  Herzog. 


NEUE  BÜCHER. 


Foerster,  W.,  Sulla  questione  deW  autenticitä  dei  Codici  di  Arborea, 
esame  paleografico.  Con  una  zincografia  nel  testo  e  due  tavole  in  fototipia. 
Accademia  reale  delle  scienze  di  Torino,  anno  1904 — 1905.  S.  223 — 254. 
Torino  1905  C.  Clausen. 

Die  beiden  o.  S.  250  Anmerkg,  2  erwähnten  Abhandlungen  F. 's  über  die 
Unechtheit  der  Arborcahss.  Über  den  Inhalt  hat  F.  schon  o.  S.  250  ff.  An- 
deutungen gemacht;  die  eine  ist  ein  auf  dem  historischen  Kongrefs  in  Rom 
1903  gehaltener,  hier  durch  Anmerkungen  erweiterter  Vortrag,  die  andere  ist 
dem  paläographischen  Nachweis  der  Unechtheit  der  Hss.  gewidmet. 

Lo  Parco,  Francesco,  Petrarca  e  Barlaam  (da  nuove  ricerche  e  docu- 
menti  inediti  e  rari).    Reggio-Calabria  1905  Stab.  tip.  F.  Morillo.    8°.    H  112. 

Ausgezeichneter,  gelehrter  und  überzeugender  Nachweis,  dafs  Petrarca 
weder  bei  seiner  ersten  (1339),  noch  bei  spätem  Begegnungen  in  Avignon  mit 


^  An  zwei  Stellen  hat  mich  J.  mifsverstanden.  Wenn  ich  von  Ge- 
schwindigkeitsunterschieden spreche,  so  meine  ich  nirgends  solche  zwischen 
den  einzelnen  Sprachen,  daher  nicht  solche,  die  vom  Klima  abhängig  sein 
könnten.  Diesen  lege  ich  tatsächlich  wenig  Bedeutung  für  die  Lautentwicklung 
bei.  Ich  operiere  lediglich  mit  Tempoverschiedenheiten,  wie  sie  sich  in  der 
Sprache  jedes  einzelnen  Individuums  finden;  denn  jeder  spricht  dasselbe  Wort 
bald  schnell  und  flüchtig,  bald  langsam  und  nachdrücklich  aus.  —  Ich  leite 
ferner  die  roman.  Formen  nicht  von  *ordi,  *oli  ab,  was  trotz  der  Zustimmung 
Jordans  nicht  möglich  wäre,  sondern  meine  blofs,  dafs  diese  Formen  als  häufig 
gebrauchte  Genitive  die  Nom.-Akk.-Form  ordiu,  oliu  in  dieser  Gestalt  gerettet 
haben,  zu  einer  Zeit,  wo  sie  ohne  diesen  Einflufs  zu  *ord'u  *ol'u  geworden 
wären. 


512  NEUE   BUCHER. 

dem  Vertreter  der  römischen  Kirche  in  Byzanz  und  Bischof  von  Gerace, 
Barlaam  (f  1350),  im  Griechischen  von  demselben  hätte  unterrichtet  werden 
können,  und  auch  Boccaccio  nicht  in  der  Lage  war,  ihn  1341  in  Neapel  für 
seine  griechisclien  Studien  in  Anspruch  zu  nehmen;  dafs  Petrarca's  Würdigung 
und  Auffassung  von  Plato  und  Homer  und  seine  Kenntnis  von  griechischer 
Sprache  und  Literatur  vielmehr  durch  calabresische  Graecisten  vermittelt  worden 
sei,  wie  Enrico  Aristippo,  der  in  der  2.  H.  des  12.  Jhs.  Plato's  Phädon 
übersetzte,  Niccolö  da  Reggio,  der  Freund  Robert's  v,  Neapel,  der  in  des 
Königs  Auftrag  Schriften  des  Aristoteles  und  Galen  ins  Lateinische  übertrug, 
Barlaam,  mit  dem  sich  Petrarca  mündlich  über  griechische  Sprache  und  über 
Plato  unterhalten  konnte,  und  Leonzio  Pilato,  der  Petrarca  persönlich  bekannte 
Übersetzer  von  Ilias  und  Odyssee.  Im  Anhang  lür  die  Geschichte  Barlaam's 
wichtige  hsliche  Dokumente  und  Nachweis  der  Verbreitung  in  Italien  des  Plato's 
Phädon  zu  seinen  Quellen  zählenden  „Liber  philosophorum",  oder  „Placita 
philosophorura"  des  Johannes  Procida  (f  1302),  wovon  eine  pariser  Hs.  sich 
selbst  als  Abschrift  eines  im  Besitz  Petrarca's  befindlich  gewesenen  Exemplars 
bezeichnet. 

Bartolomeo  di  Bartoli,  La  Canzone  delle  -vir tu  et  delle  sciente,  testo 
inedito  del  sec.  XIV,  tratto  dal  ms.  originale  del  Museo  Conde  e  illutsrato  a 
cura  di  Leone  Dorez.  Bergamo  1904  Istituto  ilaliano  d' arti  grafiche  editore. 
2».      145  S. 

Eine  der  glänzendsten  Publikationen  des  Istituto  d'  arti  grafiche  in  Bergamo, 
in  der  in  vorzüglicher  Weise  der  mit  Bildwerken  eigentümlichen  Charakters 
gezierte  Text  des  Lehrgedichts  Bartolis  nach  der  Originalhs.  (Bibl.  Chantilly) 
des  14.  Jhs.  photographisch  wiedergegeben  wird.  Die  Einleitung  transkribiert 
den  aus  18  Stanzen  und  2  Geleiten  bestehenden  inhaltlich  recht  dürftigen  Text 
und  weist  nach,  dafs  der  Zeichner  der  Bilder  aus  der  Schule  des  Malers 
Niccolös  da  Bologna  stammt,  der  selbst  andere  Hss.  Bartolis  illustrierte;  der 
Zeichner  zeigt  sich  von  Giotto,  Giovanni  v.  Pisa  und  andern  toskanischen 
Malern  der  Zeit  bei  seinen  Darstellungen  allegoiischer  Figuren  beeinflufst,  vor 
allem  aber  durch  Niccolö  selbst,  wie  durch  die  Entdeckung  einer  mailänder 
IIs.  mit  einem  allegorischen  Bilde  Niccolös  durch  F.  Novati  festgestellt  werden 
konnte  (s.  die  Ilolzschnittreproduktion  eines  solchen  auf  S.  81).  Das  Werkchen 
war  Bruzio  Visconti  v.  Mailand  gewidmet  (mit  dessen  dichterischen  Werken 
R.  Renier  bekannt  gemacht  hat),  mit  dem  Petrarca  in  literarischem  Verkehr 
stand.     Es  wurde  ihm  1355  übergeben.  G.  G. 


Notiz. 
H.  Schuchardt   bittet   in    seiner   Schrift    „An    Adolf  Mussafia"    zu   ver- 
bessern: 

S.  II,  Z.  8  V.  u.  \_da/s'\  dem  [nicht  der  Fall  ist"]  in  dies. 

S.  16,  Z.  9  V.  o.  [Anpassung]  zu  dem  [neuen  Zweck"]  .  .  .  an  den. 

S.  36,  Z.  I   V,  u.  [in  einen  weiblichen]  Plural .  .  .  Sittgular. 


Lat.  Ambitus  im  Romamsclieii. 

Wahre  Probleme  sind  auch  Wahrheit. 
Kuao  Fischer. 

Diez  hat  EW.  I  it.  atida?ia,  frz.  a7idain  »Schritt,  Heuschwaden' 
von  aiidare  abgeleitet.  Gröber  machte  Arch  f.  lat.  Lexikogr.  und 
Grammatik  I,  238  (1884)  v.  ambitare  (auch  Miscell.  di  Filol.  e 
Linguist.  Caix-Canello,  1886,  S.  40/41)  dagegen  geltend,  dafs  diese 
Wörter  nicht  aus  andare  herleitbar  seien,  da  das  Suffix  -anus  sich 
nur  mit  der  Nominalform  verbinde,  und  schlug  ambitus  als  Substrat 
vor.i  Ohne  das  Gröber'sche  Etymon  zu  erwähnen,  führte  G.  Paris, 
Romania  XIX,  449  fifg.  (i8go)  andain  auf  indaginem  zurück.  Ihm 
folgte,  wenn  auch  etwas  zögernd,  Settegast,  Zeitschr.  XV,  250.  Seit- 
dem ist  das  Wort  nicht  wieder  behandelt  worden.  In  den  Auf- 
sätzen über  alkr-ajidare  pflegt  es  mit  Stillschweigen  übergangen  zu 
werden;  von  Bovet  und  Stucke  wird  es  mit  drei  Zeilen  abgetan. 

Eine  Prüfung  der  Frage  führte  zu  folgenden  Ergebnissen: 

1.  Die  Herleitung  von  atidain  aus  indaginem  ist  sehr  un- 
wahrscheinlich, wo  nicht  unmöglich,  die  aus  ambitus  dagegen 
sehr  wahrscheinlich. 

2.  Ambitus  lebt  nicht  nur  in  andain  fort,  sondern  aufserdem 
noch  in  einer  nicht  unbeträchtlichen  Anzahl  romanischer  Bildungen. 

3.  Die  Möglichkeit,  dafs  it.  andare,  sp.  andar,  prov.  anar  mit 
ambitus  in  etymologischem  Zusammenhange  stehen,  mufs  in  ernste 
Erwägung  gezogen  werden. 

Das  zur  Lösung  der  hier  aufgeworfenen  Probleme  unentbehr- 
liche Material  soll  mit  tunlicher  Vollständigkeit  zusammengestellt 
werden. 

Einige  Vorbemerkungen  über  die  Grundbedeutung  des  latei- 
nischen Wortes  schicke  ich  voraus  unter  Benutzung  der  Programm- 
abhandlung F.  Teichmüllers  über  Ambire,  ambitio,  ambitus  (Witt- 
stock, 1901):  Der  Unterschied  zwischen  circumire  und  ambire 
gipfelt  darin,  dafs,  während  das  circumire  sich  nach  einer  Richtung 
hin  vollzieht,  um  den  Gegenstand  vollständig,  auch  nach  der  Rück- 


1  Gleichzeitig  trat  Gröber  für  die  Gleichung  ambitare}  andare  ein. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  33 


514  A.  HORNING, 

Seite  zu  umschliefsen,  in  ambire  das  Bestreben  zum  Ausdruck 
kommt  (der  Bedeutung  von  amb-  [=  ambo,  uterque]  ent- 
sprechend), das  Objekt  von  einem  gegebenen  Punkte  aus  nach 
beiden  Seiten  zu  umfassen.  Doch  braucht  (und  dies  ist  wesentlich) 
die  Umfassung  nicht  vollständig  zu  sein:  die  Hinter-,  resp.  Rück- 
seite des  Objektes  kann  frei  bleiben,  z.  B.  ocreae  crura  ambiunt 
(die  ocreae  waren  hinten  offen),  Nicephorius  amnis  partem  murorum 
amb  it.  Tritt  vollständige  Umschliefsung  ein,  so  geschieht  dies 
mehr  zufällig  dadurch,  dafs  die  von  rechts  und  links  ausgehende 
Bewegung  so  lange  fortgesetzt  wird,  bis  der  Kreis  sich  schliefst. 
Was  von  ambire  gilt,  gilt  natürlich  auch  von  ambitus.  Auf 
Grund  jener  Definition  ist  die  Zurückführung  von  andavi  ,enjambee', 
,quantum  quis  spatii  divaricatis  cruribus  dimetitur'  auf  ambitus 
gerechtfertigt:  gemeint  ist  nicht  ein  von  allen  Seiten  umschlossener 
Raum,  sondern  die  Strecke,  welche  die  nach  rechts  und  links 
ausgreifenden  Beine  umfassen.  Die  Deutung  des  prov.  anvan  ,  Erker, 
Vorsprung  an  einem  Hause'  aus  ambitus  wird  erläutert  durch 
die  Stelle  ,planitiem  crepido  (Rand,  gemauerter  Vorsprung)  ambit': 
von  einer  vollständigen  Umspannung  kann  hier  nicht  die  Rede 
sein,  da  sich  ein  Berg  im  Rücken  der  Ebene  befindet.  Ebenso- 
wenig ist  bei  prov.  a7ide  , place,  marge',  it.  andare  ,marciapiedi',  für 
welche  gleichfalls  ambitus  als  Etymon  in  Vorschlag  gebracht  wird, 
an  eine  völlige  Einschliefsung  zu  denken,  vielmehr  an  die  Be- 
deutung ,Rand,  Einfassung'. 


I.   Andain, 

An  der  Spitze  der  Untersuchung  über  andain  mögen  folgende 
den  Etudes  pour  servir  d  un  Glossaire  Etymologique  du  Patois 
Picard  von  Jouancoux  und  Devauchelle  (1880)  entnommene  pikar- 
dische  Formen  stehen:  Infin.  ander  ,mesurer  par  pas';  —  andain 
,pas,  espace  compris  entre  les  deux  jambes  dans  le  mouvement  de 
la  marche',1  —  andä  (=  petit  espace  de  temps),  j"y  serai  en  deux 
andks\  Fast  Gleichlautendes  gibt  Ledieu,  Patois  Picard  de  Dcmuin 
(1893):  ander  v.  a.  ,mesurer  en  comptant  les  pas  que  l'on  fait  en 
marchant';  andain  m.  »enjambee,  pas  que  l'on  fait  pour  mesurer'; 
ajidee  s.  f.  ,j'y  serai  en  deux  andces'  (je  franchirai  la  distance  en 
deux  pas). 2  Damit  stimmt  die  Stelle  bei  Du  Gange  v.  2.  andena 
überein:  ,Gallis  andaiti  tantum  spatii  est  quantum  quis  divaricatis 
cruribus  dimetiatur',  was  La  Monnoye  (1700)  übersetzt:  , espace 
que  contiennent  en  large  les  deux  jambes  ccarquillces'  (s.  Roman. 
1,  c.  S.  454).  Ander,  andain,  andie  setzen  ein  im  Romanischen 
erhaltenes  (s.  weiter  unten)  Primitivum  aride  voraus,  das  auf  am- 
bitus   führt.      Für    die    Bedeutungsentwicklung    ist    die    Stelle    bei 


»  S.  V.  endain  gibt  Jouancoux  das  Wort  (freilich  nur  aus  einer  Ortschaft) 
auch  in  der  Bedeutung  ,tlendue  que  le  faucheur  peut  faucher  de  pas  en  pas'. 
*  Corblet  hat  endain  ,enjambee,  espace  de  pas  qui  sert  ä  mesurer'. 


LAT,    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  51$ 

Festus  (ed.  Müller,  Leipzig  i8So,  S.  5  und  16)  entscheidend:  ,am- 
bitus  proprie  dicitur  circuitus  aedificiorum  patens  in  latitudinem 
pedes  duos  et  semissem,  in  longitudinem  idem  quod  aedificium 
.  .  .  ambitus  inter  vicinorum  aedificia  locus  duorum  pedum  et 
semipedis  ad  circumeundi  facultatem  relictus'.  Dafs  der  freie 
Raum  2 1/2  Fufs  beträgt,  erklärt  sich  daraus,  dafs  2I/2  Fufs  einen 
Schritt,  einen  gradus  ausmachen.  Nach  Hultsch,  Griechische  und 
Römische  Metrologie  (2.  Aufl.  1882,  S.  98)  mifst  der  römische 
Fufs  0,29  m,  der  Schritt  also  0,73.  Dies  ist  ungefähr  der  Raum, 
den  die  gespreizten  Beine  umfassen.  1  Die  Breite  eines  Schrittes 
also  sollte  um  die  Gebäude  frei  bleiben,  ein  Flächenmafs,  das  sich 
mit  dem  ambitus  deckte,  dem  Abstände  zwischen  beiden  Schenkeln, 
nicht  beim  bequemen,  lässigen  Gehen,  sondern  divaricatis  cruribus. 
Der  ambitus  ist  demnach  dasselbe  v.ie  frz.  enjambee,  nach  Littre 
,le  pas  le  plus  grand  qu'on  puisse  faire  en  etendant  les  jambes'.^ 
Dafs  der  römische  Fufs  so  wenig  wie  der  französische  zu  allen 
Zeiten  dieselbe  Länge  gehabt  hat,  ist  bekannt  (man  sehe  darüber 
Hultsch  ein).  Im  Volksmunde  wird  man  unter  dem  ambitus  ein 
ungefähres  Mafs  (par  ä  peu  pres)  verstanden  haben.  Das  Suffix 
bezeichnet  in  andain  den  beim  Ausschreiten  umspannten  zum 
Schritt  gehörenden  Raum. 

In  der  Bauernsprache  hat  das  Wort  eine  eigenartige  Ver- 
wendung gefunden;  es  bezeicnet  den  Raum,  welchen  der  Land- 
mann durchmifst,  wenn  er  bei  der  Arbeit  gerade  vor  sich  weiter 
geht,  wobei  die  Breite  die  eines  Schrittes,^  die  Länge  unbestimmt 
ist,  oder,  wie  sich  Cherubini,  Vocabolario  Milanese  v.  and  ausdrückt 
,ogni  lista  di  vangata,  di  zappata,  di  lavoro  che  due  o  piü  contadini 
facciano  o  abbiano  fatta  da  un  capo  all'  altro  d'  un  campo'.*  Ins- 
besondere ist  frz.  andain,  norditalien.  andana  die  Menge  Heu,  die 
mit  einem  Sensenhieb  abgemäht  wird,  dann  ,retendue  du  pre  en 
longueur  sur  la  largeur  de  ce  qu'un  faucheur  peut  abattre  d'un 
coup'  (Dictionn.  de    la  Langue  fran^.   von  Laveaux),^   endlich    der 


1  Nach  Hultsch  S.  52  ist  der  mittlere  Schritt  des  normal  gebildeten  er- 
wachsenen Mannes  (auch  der  Normalschritt  im  deutschen  Heere)  =  0,80  m. 

2  Ambitus  ist  zwar  nicht  in  der  Bedeutung  des  frz.  enjambee  bezeugt, 
doch  bezeichnet  es  nach  Georges  Wörterbuch  den  Umfang,  den  Raum,  den 
ein  Gegenstand  in  seiner  Ausdehnung  einnimmt. 

*  Nach  Hultsch,  S.  78  kommt  der  gradus  ausschliefslich  in  den  Schriften 
der  Feldmesser  vor ;  dafs  er  aber  schon  in  alter  Zeit  ein  bäurisches  in  der 
Landwirtschaft  übliches  Mals  war,  erhellt  aus  der  Stelle  Columella's:  agrum 
sat  erit  bipalio  (=  Doppelspatenstich)  vertere,  quodrustici  vocant  sestertium; 
nach  dem  XH.  Tafelgesetz  ,duo  pedes  et  semis  sestertius  pes  vocatur-. 
Es  gab  auch  einen  altum  bipalium,  der  mehr  als  2I/2  Fufs  betrug  (s.  auch 
Forcellini  De-Vit). 

Dottin,  Gloss.  du  Bas-Maine,  verzeichnet  d7t  .enjambee  de  5  pieds'  als 
Mafs:  in  rest  que  kat  dqt  at  1'  eküri  e  1'  sarti. 

*  Vgl.  im  Supplemento  v.  ant  ,una  lista  piü  o  men  larga  di  terra  van- 
gata o  arata'. 

5  Ondain  sillon  de  pre  d'une  etendue  indeterminee  et  de  la  largeur 
d'un  coup  de  faux  (Laianne,    Gloss.  du  Poitou);    oiidtn,    andain,  largeur  de 

33* 


5l6  A.  HORNING, 

leergemähte   Raum    selbst.i     Dieser    engere   Gebrauch    des   Wortes 
erklärt  sich  m.  E.  auf  folgende  Weise: 

Beim  Mähen  geht  der  Landmann  in  etwas  vorgebeugter  Haltung 
schrittweise  vor,  wobei  die  Füfse  sich  stets  in  einem  gewissen  Ab- 
stände befinden.  Diese  Schrittweite  ist,  wie  mir  auf  zahlreiche 
Anfragen  bestätigt  wurde,  verchieden  nach  Alter  und  Gröfse  des 
Mähers,  nach  der  Länge  des  Sensenstiels,  nach  der  Breite  des 
von  der  Sense  bestrichenen  Raumes:  sie  beträgt  durchschnittlich 
0,65  m,2  bleibt  daher  um  etwa  0,10  m  hinter  der  oben  für  den 
ambitus  angesetzten  Länge  zurück;^  wir  haben  es  daher  nicht 
mit  einer  konstanten,  mathematisch  festgelegten,  sondern  mit  einer 
ungefähren  Bestimmung  zu  tun.  Die  Schrittweite,  respekt.  das  bei 
jedem  Ausschreiten  abgemähte  Gras  wird  mit  aiide  bezeichnet,  zu- 
meist freilich  nicht  mit  dem  Primitivum,  sondern  mit  einer  suffigierten 
Form,  andain,  andana,  wo  mit  -anus,  -ana  auf  das  zum  Schritt 
Gehörende,  im  Bereich  desselben  Liegende  hingewiesen  wird.  Der 
andain  ist  also  ursprünglich  weder  der  ganze  von  der  Sense  bei 
jedem  Hiebe  bestrichene  Raum  (dieser  beträgt  1,20  m  bis  1,50  m) 
noch  der  Bogen,  den  die  Sense  beschreibt,  sondern  die  , Schritt- 
weite', der  zwischen  den  Füfsen  des  Mähers  eingeschlossene  Raum 
(enjambee),  etwa  die  Hälfte  der  von  der  Sense  bestrichenen  Weite.-* 
Ist  der  Boden  nicht  allzu  trocken,  so  heben  sich  die  Fufsspuren 
des  Arbeiters  deutlich  vom  Wiesengrunde  ab  und  bilden  eine  Bahn 
von  etwa  0,60  m  Breite ^  bei  unbestimmter  Länge,  die  durch  zwei 
gerade  Linien  begrenzt  und  nach  beiden  Seiten  abgeschlossen 
ist:  auf  dieser  Anschauung  beruhen  it.  sp.  ajidana  ,spazio  in  lunghezza 
tra  due  file  come  di  navi,  di  alberi  e  simili',  it  andana  , Seiler- 
bahn',   prov.  a?tdano  ,passage  entre  deux  rangees  de  navires'  u.  a., 


fourrage  que  le  fauchenr  peut  abattie  en  marcliant  droit  dcvant  lui  (Martelliere, 
Gloss.  du  Vendomois). 

*  ,La  trace  tondue  et  vuide  d'herbe  que  cbaque  faucheur  fait  avec  sa 
faux'  (Godefroy).  Nach  Grimm  heifst  Schwaden  auch  der  kahle  Strich,  den 
der  Schnitter  hinter  sich  läfst. 

"^  Verschiedene  Werte  erhält  man  natürlich,  je  nachdem  man  den  Ab- 
sland zwischen  den  Fufsspitzen  oder  den  Fersen  mifst;  0,65  m  ist  die  mittlere 
Entfernung. 

2  In  einem  Belege  im  Grand  Larousse  ist  von  einem  ,andain  trop  large' 
die  Rede. 

*  Verwandle  Auffassung  und  Anschauung  zeigt  sich  in  jaimmee  (=  jam- 
bee),  la  large ur  de  terrain  qu'en  labourant  le  vigneron  prend,  mene  d'une 
fois,  ce  qu'il  peut  cultiver  avec  la  pioche  ou  le  vessou,  en  allant  droit  devaut 
lui,  Sans  effort  de  c6l6,  c.ä.d.  ä  peu  pr^s  la  largeur  de  l'dcartement  des 
jambes  (Gloss.  du  Pat.  de  la  foret  de  Clairvaux,  von  A.  Baudouin)  —  und 
in  maneie,  largeur  de  la  pi^ce  de  ble  que  fauche  le  moissonncur  pour  former 
une  javelle  (vgl.  Grandgagnage  s.  v.,  se  dit  d'une  dtendue  ayant  proportionuelle- 
ment  beaucoup  plus  de  longueur  que  de  largeur;  auch  könne  man  qualifier 
de  matte'ie  une  ligne,  une  rangöe  d'i^difices) ;  das  letzte  Wort  ist  wohl  identisch 
mit  maneie  ,poignee,  plein  la  main':  s.  Body  S.  XIV  (in  Bullet,  de  la  Soc. 
Li<5g.  d.  LitU-rat.  Wallonne,  2.  Serie  (T.  VII). 

5  Nach  Grimm  ist  schwad  die  Breite,  die  der  Schnitter  im  Mähen 
erreichen  kann. 


LAT.    AMBITUS   IM   ROMANISCHEN.  517 

auch  andee  (in  Burgund)  ,  sentier  dans  un  vignoble',  in  Berry  (s. 
Jaubert,  Gloss.  du  Centre)  ,allee  d'arbres*. 

Unser  Wort  diente  auch  zur  Bezeichnung  eines  Flächenmafses.i 
Thibaut,  Gloss,  du  Pays  Blaisois,  gibt  ondine  f.  ,mesure  de  pre, 
espace  que  couvre  un  aiidain'  (mit  urkundlichen  Belegen  für  2  0., 
3  0.  de  pre);  Du  C.  v.  andellus:  pratum  continens  plateam  quiudecim 
andellornm,  pratum  contineus  12  endens '^XtiXv,  Monti  (Dia!,  di  Como) 
V.  ondana:  sto  praa  l'e  clö,  l'e  noeuw,  l'e  quindas  öndafin.  Die 
Worte  Martellieres,  Gloss.  du  Vendöraois,  ce  pr6  a  10  ondains  de 
large,  sowie  die  oben  mitgeteilten  Definitionen  des  andain  lehren, 
dafs  nur  die  Breite  des  begangenen  Raumes  gemeint  sein  kann, 
während,  wie  bereits  bemerkt,  die  Länge  unbestimmt  blieb.  Dafs 
das  Mafs  nur  ein  annäherndes  gewesen  sein  kann,  erhellt  aus  den 
obigen  Ausführungen.  Wie  geringe  Anforderungen  an  Genauigkeit 
in  dieser  Beziehung  gestellt  wurden,  zeigt  bei  Devaux,  Essai  sur 
la  Langue  du  Dauphine,  S.  334  die  Stelle:  vendre  la  terra  ä  tant 
la  fra7idolä  (^  l'espace  parcouru  par  une  pierre  de  fronde). 

Auch  als  Zeitmafs  kommt  unser  Wort  vor:  pik.  andce  (s.  oben 
S.  514);  o?idame  ,trait  de  temps,  duree  de  l'attente,  eau  ä  laisser 
passer  sous  le  pont:  d'ichi  la,  y  a  ine  bele  ondaine''  (jonain,  Dictionn. 
du  Fat.  Saintongeais)  —  eine  Auffassung,  der  augenscheinlich  die  Be- 
deutung Schritt  zu  Grunde  liegt  (das  frz.  ,il  n'y  a  d'ici  lä  que  deux 
pas,  qu'une  enjambee'  kann  leicht  temporal  aufgefafst  werden). 
Über  temporale  Bedeutungen  von  ambitus  s.  Teichmüller  1.  c.  S.  9 
und  Thesaurus  Ling.  Latin,  s.  v.  Sp.  i86o"5  (saeculorum,  temporum 
ambitus). 

Es  sollen  nunmehr  diejenigen  Formen  des  Wortes  zusammen- 
gestellt werden,  für  die  sich  Belege  beibringen  lassen: 

Das  suffixlose  Primitivum  liegt  vor  in:  ände  (ph.  äd")  , grosse 
brassee  d'herbe,  ce  qu'on  fauche  d'un  coup'  in  Clairegoutte,  onde 
(ph.  od)  in  Magny-Danigon,  im  Sprachgebiete  der  Franche-Comte;2 
—  räd  (Dottin,  Gl.  d.  Bas-Maine),  rapide  f.3  (Jaubert,  Gloss.  du 
Centre)  ,etendue  fauchee  a  chaque  pas  que  fait  le  faucheur';  — 
auch  pik.  ander  setzt  früheres  ande  voraus,  das  vielleicht  in  afr. 
encontre    lui   n'alast   une  onde'^  (Richars  li  biaus)  vorliegt;  —  prov. 

1  Grimm  sagt  v.  schwad:  in  älteren  Quellen  wird  das  "Wort  auch  als 
Landmafs  gebraucht.  —  Godefroy  bemerkt  v.  andain:  on  trouve  dans  des 
chartes  picardes  ,fosse  'de  tant  d'a)tdains'  pour  dire  ,fosse  de  tant  de  pro- 
fondeur'. 

2  Bei  Ronchamp  (Hte-Saone)  —  nach  Mitteilung  von  Frau  Pfarrer 
Roehrich,  welche  an  Ort  und  Stelle  sorglältige  Erkundigungen  eingezogen  hat. 

3  A.  Thomas  gibt  Mclanges  d'Etymologie  Fran^aise  S.  133  Beispiele  für 
l'agglutination  de  s  finale  rhotacis^e  de  l'article  pluriel  (rannees,  renfans).  Auch 
Agglutination  des  l  findet  sich  in  landaux  (s.  weiter  unten),  lade  (et  ä)  = 
etre  en  andains  bei  Dottin,  fviaul.  lantagn,  und  des  n  in  naiidins  (1.  nandins) 
bei  Laianne  und  nondain  bei  Thibaut,  Gloss.  du  Pays  Blaisois. 

'•  Zuerst  als  Schritt  gedeutet  von  Settegast,  Ztschr.  11,  313,  der  dabei  an 
ital.  andito  denkt.  Es  scheint  wenig  glaubhaft,  dafs  in  der  von  Godefroy 
zweimal  belegten  Verbindung  boulir  iitie  onde  (elsäss.  e  wall  koche)  une  onde 


5l8  A.  HORNING, 

dfido  {s.  Mistral  v.  andano)  , Heuschwaden',  auch  Revue  des  Laug. 
Rom.  XLVII  (1904),  S.  131,  wo  auch  ein  Infinit.  a7idd  ,  faire  les 
andains'  erwähnt  wird;i  —  mailändisch  phon.  a7id  (besonders  in 
der  Brianza),  nach  Cherubini  auch  ant"^  (immer  mit  /  in  dem  De- 
minutiv äniell);  die  Bedeutung  s.  oben  S.  515;  abruz.  dnda,  dicesi 
di  alquanti  mietitori,^  che  procedono  dall'  estremo  all'  altro  d'un 
campo,  falciando  il  grano  sotto  la  guida  d'un  capo  chiamato  an- 
diniere"^  (in  Agnone,  Vocabol.  von  G.  Cremonese). 

Was  das  Genus  betrifft,  so  , scheint'  ande,  oiide  in  der  Franche- 
Comt6  feminin  zu  sein,  räd  bei  Jaubert,  prov.  ando,  abruzz.  anda 
sind  es  sicher.  Für  zahlreiche  Substantiva  der  4.  Declinat.  wird 
schon  früh  ein  stetes  Schwanken  nach  der  2.  hin  und  zwar  als 
Neutra  festgestellt  (s.  Arch.  f.  lat.  Lex.  u.  Gr.  XIII,  465/6):  ambitura 
selbst  ist  als  Neutrum  in  einer  Stelle  Tertullians  überliefert;'^  man 
beachte  auch  das  wichtige  ambita  bei  Du  C,  freilich  in  einer 
abweichenden  Bedeutung,  über  welche  weiter  unten  gehandelt  ist; 
abruzz.  anda  ist  ambita  in  kollektiver  Bedeutung. 

An  Ableitungen  liegen  aufser  fr.  andain  (über  desandener  s.  unten) 
und  prov.  andan  vor: 

Wallon.  pik.  andaine  (s.  Rom.  XIX,  450),  blais.  ondine,^  saintong. 
ondaine  (s.  oben  S.  517)";  prov.  andano  ,allce';  piem.  com.  mail. 
andana  , Heuschwaden'  (s.  Zalli,  Monti,  Cherubini),  bei  Monti  auch 
andana  ,spazio  di  campo  che  di  mano  in  mano  la  contadina 
sarchia  o  pianta',  öndana  ,striscia  di  prato  che  il  segatore  volta 
per  volta  rade  coUa  falce  fienaja'. 

Beachtenswert,  weil  es  mit  mailänd.  antcll  der  einzige  Beleg 
für  /   ist,    ist    friaul.  antagn,    ontagn,  lantagn,    anldii    ,falde    d'  crba 


für  , kurze  Zeit,  kurze  Strecke'  gebraucht,  verallgemeinert  und  sclilicfslich  mit 
Verben  des  Gehens  verbunden  worden  sei.  Das  Primitiv  um  iuidc  vermag  ich  als 
, Schritt'  sonst  nicht  nachzuweisen. 

^  Nach  Sarrieu,  Le  Parier  de  Bagneres  de  Luchon,  wird  primäres  nd 
dort  zu  n  (akumanä  =  Commander) ;  ando,  mit  sekundärem  nd,  pafst  also  zu 
ambitus. 

2  Die  Synkope  mufs  sehr  früh  erfolgt  sein;  eine  unsynkopierte  Form  ist 
unbezeugt,  wälirend  Monti  zu  afida}  amita  auch  dmada  und  dinia  gibt, 
Cherubini  nur  ameda  kennt. 

3  Beachtenswert  ist,  dafs  das  Wort,  das  sonst  für  die  in  Arbeit  ge- 
nommene Striscia,  falda  der  Wiese,  des  Ackers  gebraucht  wird,  hier  die  Reihe 
der  Arbeiter  bezeichnet;  vgl.  lyon.  odro  ,ligne  d'ouvriers',  aber  prov.  ourdre 

espace  qu'un  moissonneur  cultive,  moissonne  en  fauchant  devant  lui'. 

*  Finamore,  Vocabol.  dell' uso  Abruzzese,  2.  Aufl.,  gibt  andenjere,  an- 
denjete  ,capo  di  una  squadra  di  mieLitori',  dazu  aus  einer  Urkunde  ,locantes 
opera  messium,  vulgo  antimieri',  mit  m. 

*  Auch  transitum    und   aditum   kommen   schon  früh  als  Neutra  vor. 
8  Nach    der    Phonetik    jener    Mundart    kann    sich    -ine    aus    -ana    ent- 
wickelt haben. 

'  Herrn  Parisot,  Professor  in  Nancy,  verdanke  ich  die  Mitteilung,  dafs 
-ai«<f-Bildungen  auch  in  mehreren  Dörfern  in  der  Umgegend  von  Nancy  vor- 
kommen (die  Schreibweise  meines  Gewährsmannes  ist  beibehalten):  eindeeine 
(Jeaudelincourt,  Nomcny,  Phlin),  aindeine  (Pont  ä  Mousson),  a?ideeine  (Monte- 
noy,  Fontenoy  s/Mosellc). 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  5  IQ 

com'  e  caduta  sotto  al  taglio  della  falce,  frz.  ajid^ivt',  accr.  aiiion 
jStergajo,  stergato',  il  fieno  di  piü  passate  riunito  co'  rastrelli  e 
aramontato  pel  lungo.     (Pirona,  Voc.  friul.,  v.  altdgn).^ 

Pik.  bürg,  berry.  atidee^  (s.  oben  S.  514.  516). 

andel,  a?idli,  s.  Roman.  1.  c,  mail.  antell  (s.  oben  S.  518). 

Voges.  fdi,  ßiP-  lothring.  ^~/a?;3  -/und  -ce  sind  -arius  (s.  Ostfrz. 
Grenzdialekte  §  14),  desgleichen  -/  im  wallonisch.  andli\  §di  würde 
ein  französ.  *a7tdür  entsprechen. 

Wallon.  atidofi  (=  andain)  bei  Grandgagnage,  Dictionn.  Walion, 
S.  550; 4  Infin.  dezädone,  enlever  les  andains"  (Dottin,  Gl.  B.  Maine). 

Poitevin.  endure  f.  ,chaume,  allee,  avenue  oü  les  bestiaux  peu- 
vent  päcager'  (Laianne,  Pat.  Poitevin). 

la?tdatix  ,m.  pl.  andains'  (bei  Laianne,  auch  bei  Favre,  Gloss, 
du  Poitou)  scheint  einen  Singular  atidal  vorauszusetzen  (prov.  endal 
bei  Boucoiran,  Dictionn.  des  Idiomes  Meridionaux) ;  vgl.  jotirmmx 
m.  pl.  mesure  agraire  (zu  Journal)  bei  Laianne. 

äde  in  der  Franche-Comte,  in  Bournois  (s.  Roussey),  in  Ron- 
champ '(Hte-SaOne),  Plancher-les-Mines  (wo  e  gedehnt  ist),  fde  in 
Porrentruy;^  die  Endung  kann  nicht  -ellus  sein,  das  in  jener 
Gegend  zu  c  wird.  Ich  vermute,  dafs  e  acium  ist  und  ziehe 
dahin  prov.  endeissa  ,aligner  en  andains  le  foin  qu'on  fauche' 
(Mistral),  desendeissa  ,d6faire  les  andains'  (auch  bei  Boucoiran); 
-äci-  wird  freilich  nprov.  in  der  Regel  zu  -ass-,  nicht  -ess',  es 
müfste  dialektische  Entwicklung  vorliegen:  Honnorat  gibt  desandaissar 
(=  deseindeissd)  aus  Manosque  (Depart.  Basses- Alpes). 


1  Dies  Wort  hat  Settegast  Zsclir.  II,  313  erkannt  in  den  Stellen  aus 
Jacot's  Roman  de  Jules  Cesar;  char  et  os  tranche  at  une  ondee  .  .  .  chevaus 
ont  tuez  a  une  ondee;  man  müfste  denn  annehmen,  dafs  in  der  Redensart  les 
leres  bouillir  une  ondee  (bei  Godefr.),  letzteres  in  dem  Sinne  .kurze  Zeit'  ver- 
wendet und  auch  mit  andern  Verben  als  bouillir  verbunden  wurde. 

2  ^di  habe  ich  aus  vieler  Leute  Mund  in  Belmont,  Bellefosse,  Walders- 
bach,  Wildersbach,  Hautes-Gouttes  (bei  Wildersbach)  gehört,  ^di  in  Neuweiler 
(ÖGD  mit  d^d^d^id^d'  bezeichnet).  Die  -/-Form  ist  auf  einen  kleinen  Kreis 
von  Ortschaften  beschränkt.  In  Freconrupt,  einer  Annexe  von  Schirmeck  (c') 
sagt  man,  einer  Mitteilung  von  H.  Urtel  zufolge,  ^de;  in  Bourg-Bruche  und 
Saales  (d'^)  hörte  ich  ^de,  in  Urbeis  (ei')  Urtel  e^de)j,  wo  ij  die  gutturale 
Aussprache  des  Nasales  bezeichnet;  in  Haillants  Gloss.  d'Urimenil  steht  aidain. 
Vortoniges  f  findet  sich  nach  H.  Parisot  auch  in  der  Umgegend  von  Nancy 
(vgl.  S.  518,  A.  7):  eindein  (Custines,  Malleloy,  Maron ,  Liverdun),  während 
andere  Ortschaften  an  haben:  andeein  (Laneuveville ,  Villers,  Faulx,  Leyr, 
Moivron,  Morville  s/Seille,  Port  s/Seille,  Eply,  Les  Menils,  Vandoeuvre,  Bic- 
queley,  Gondrecourt). 

3  Von  vier  Personen  hörte  ich  die  Form  in  Igney  bei  franz.  Avricourt 
(Grenz-Station  auf  der  EisenbahnUnie  Strafsburg -Paris);  von  H.  Grandjean, 
eure  in  Dombasle  s/Meurthe,  wird  mir  bestätigt  , qu'on  dit  aindeu  dans  quelques 
villages  du  canton  de  Blämont  (arrondissement  Luneville)'. 

''  Andons  , bände  fauchee  d'un  pre'  im  Gloss.  Roman-Liegeois  von  Bor- 
mans  und  von  Body,  Bulletin  de  la  Societ.  Lieg,  de  Litterat.  Wallonne,  13  ^ 
ann^e,   l.  livraison  (1872). 

5  Auch  diese  Formen  wurden  an  Ort  und  Stelle  von  Frau  Pfarrer 
Roehrich  erfragt. 


520  A.  HORNING, 

andatih  ra.  (im  Queyras,  s.  Chabrand  und  Rochas  d'Aiglun); 
lyon.  atidam,  Inf.  andagni;  savoy.  endenyi  ,andain'  (Dict.  Savoyard 
V.  Constantin  und  Desormaux);  piem,  andanha  ,falciata  di  fieno' 
(Roman.  XIX,  633),  friaul.  antagn  weisen  auf  -aneus,  -a.  Man 
vergleiche  im  Queyras  castagri,  cougn  (coin  pour  fendre).  In  Lyon 
wird  -anus  j  ä;  wahrscheinlich  gibt  dort  -aneus  /";  vgl.  in  Puit- 
spelu's  Phonetique  S.  XLIII  luin  (longe),  suin  (somnium),  juin 
(unctum).i  Belege  für  norditalien.  Bildungen  auf  -anea  finden 
sich  bei  Salvioni,  Studi  di  Filolog.  Romanza  VII,  277  (z.  B.  lon- 
gagjiay- 

Unklar  ist  das  0  in  weitverbreitetem  öndain,  ondaine,^  nordital. 
ondana  (bei  Monti),  friaul.  oniagn.  Die  Annahme  einer  Beeinflussung 
durch  onde  (so  G.  Paris)  befriedigt  wenig,  wie  Scttegast  mit  Recht 
bemerkt,  da  07ide  kein  Wort  der  Bauernsprache  ist.  Da  und  dort 
(z.  B.  in  Magny-Danigon)  mag  lautgesetzliche  Trübung  von  an  zu 
071  vorliegen.  Vielleicht  ist  auch  die  doppelte  Labialis  4  mit  im 
Spiele.     Die  Frage  bedarf  weiterer  Aufhellung. 

Gegen  die  Annahme  von  G.  Paris,  andain  sei  indaginem, 
sprechen  folgende  Erwägungen: 

I.  Vortoniges  in-  müfste  in  dem  Worte  gemeinromanisch  zu 
an  geworden  sein.  G.  P.  meint  zwar  ,in  initial  se  changeait  volon- 
tiers  en  an  dcja  en  latin  vulgaire'.  Tatsächlich  läfst  sich  jedoch 
für  einen  solchen  Wandel  nicht  ein  Beispiel  anführen.  Auch  nahm 
Paris  seine  Behauptung  Roman.  XIX,  633  zum  Teil  wieder  zurück. 
Sogar  für  andotälle  {  inductilem  findet  sich  neben  an  en  und  in.^ 
Sp.  andidlo  ist  nach  P.  selbst  von  Hause  aus  dem  Spanischen  fremd. 
Ital.  Vandoglia,  Vanciide  steht  nach  Meyer- Lübke  für  la  ^ndoglia, 
la  'ncude,  u.  s.  w.  Der  beispiellose  Wandel  von  vi  zu  an  müfste 
für  andain  irgendwie  gerechtfertigt  werden:  mau  sieht  nicht,  welches 
andere  Wort  auf  indaginem  hätte  einwirken  können.  Andain 
zeigt  im  Romanischen  durchweg  ««-,  auch  im  Pikardischen  und 
Lyonesischen  (vgl.  sfli  =  sentier,  vßi  =  venger),  die  an  und  in  aus- 
einander halten.  Nur  lothr.  fda;  {fdi)  ist  auffällig,  wenn  man  sä/e 
(chanter)  vergleicht.''  Doch  ist  die  lautliche  Grundlage  in  beiden 
verschieden;  vielleicht  findet  f-dce  darin  seine  Erklärung,  dafs  es 
ursprünglich  Proparoxytonon  war.  In  Lothringen  scheinen  die 
Proparoxytona   mit  doppeltem  Labial  -f-  Dental  eine  eigene 


1  hyou.  ferain  ,pain  blanc  qiii  n'est  pas  cependant  le  pain  de  luxe'  ist 
wohl  *farraneus. 

2  Diese  Bildungen   sind   unten   im  4.  Abschnitt  noch  einmal  besprochen. 

3  Z.  B.  Gloss.  de  l'Ile  d'Elle,  Rev.  de  Philol.  fran?.  et  proven9.  III,  104; 
im  Bas-Gälinais ,  ib.  VII,  115;  imBessin,  Mem.  de  la  Soc.  de  Lin<:;uisl. 
IV,  170;  im  Parier  Populaire  de  Thaon  (Calvados). 

*  Vgl.  wallon.  frombahe  neben  framhahe,  Zlschr.  XXVIII,  522. 

'■'  Altmail,  indugiere  gibt  Salvioni,  Postille  Ital.  al  Vocabol.  Latin.  Rom., 
endiuel  {en  phon.  =  pi)  D'Hombres  und  Charvet,  Diction.  Languedoc.  Fran9. 

ß  In  (d^  (Porrentruy)  liegt  lautgesetzlicher  Wandel  von  gedecktem  a« 
zu  f  vor. 


LAT.    AMBITUS   IM    ROMANISCHEN.  52 1 

Behandlung  zu  erfahren.^  In  ambit  -|-  ariüs  wäre  Synkope  erst 
spät  eingetreten:  ambit-  wäre  zunächst  zu  ammit-"^  geworden,  wo  a 
sich  wie  in  s^mi  entwickelt  hätte,  das  in  ganz  Lothringen  mit  / 
gesprochen  wird  (man  vgl.  noch  lothr.  piai  =  annee,  zgmai  = 
Jamals).  Später,  nach  der  Synkope,  konnte  m  vor  d  die  gutturale 
Aussprache  annehmen  [enJca),  die  Urtel  in  Urbeis  hörte.3  Wie 
dem  auch  sein  mag,  nicht  glaubhaft  ist  es,  dafs  in  unserm  Worte 
das  Lothringische  allein  ursprünglich  e7i-,    nicht  an-  besessen  habe. 

2.  Das  Primitivum  a7ide,  atido,  atii  und  die  Ableitungen  ander, 
andd  sind  mit  indaginem  unvereinbar.  Gäbe  man  der  Ver- 
mutung Raum,  ande  sei  eine  Rückbildung  aus  andain  und  dieses 
ande  habe  wieder  ander  erzeugt,  so  würde  man  die  Tatsachen  bei 
Seite  schieben  und  sie  durch  Phantasiegebilde  ersetzen.  Vergessen 
darf  man  übrigens  nicht,  dafs  G.  Paris  diese  Bildungen  noch  un- 
bekannt waren. 

3.  Mailand,  aniell,  friaul.  antagn  sind  mit  indaginem  un- 
vereinbar. 

4.  Nach  G.  Paris  erklären  sich  -aine,  -el,  -eli,  -ee  durch  Suffix- 
wechsel. Dasselbe  müfste  auch  für  fdcc,  ddg  angenommen  werden. 
Ein  derartig  gehäufter  Wechsel  dürfte  jedoch  auf  romanischem 
Gebiete  nicht  seinesgleichen  haben.  Der  Wechsel  hat  eine  gewisse 
lautliche  Ähnlichkeit  und  begriffliche  Gleichwertigkeit  zur  Voraus- 
setzung (z.  B.  aris  {  arius,  anus  j  aneus,  ellus  {  illus).  Daher 
würde  man  an  atidaine  neben  andam  keinen  Anstofs  nehmen, 
kennt  doch  das  Wallonische  plantaine  und  plantraine'^  (zu  plantain), 
und  die  Mundart  von  Montb^liarcl  (s.  Contejan)  pla^tton,  wobei 
allerdings  mit  der  Möglichkeit  gerechnet  werden  mufs,  dafs  plant- 
als  Stamm  gefühlt  wurde.  Wenn  aber  Paris  meint,  man  müsse  in 
andel  neben  andain  ,ne  voir  sans  doute  cju'une  simple  Substitution 
de  Suffixe',  so  liegt  hier  die  Sache  denn  doch  anders:  -el  ist 
Deminutiv;  warum  bildete  man  kein  andeneR  -ier  \  arius  wird  nach 
Meyer-Lübke,  RGr.  II,  50g  in  lokaler  Bedei^.tung  gebraucht,  es  be- 
bezeichnet wie  -ee  das  zum  Bereiche  des  Primitivums  Gehörende: 
warum  kommt  kein  andenier,  andenee  vor?  Auch  mufste,  bei  dem 
häufigen  Wechsel,  ande  als  Primitivum  gefühlt  werden.  Aber  wie 
ist  dies  möglich,  wenn  man  indaginem  zu  Grunde  legt? 

5.  Die  nordfranzösischen  Ableitungen  von  atidain,   lüttich.  di- 


1  S.  Die  Behandlung  der  lat.  Pioparoxytona  in  den  Mundarten  der 
Vogesen  und  im  Wallonischen,  Strafsburg,   1902,  S.  29. 

2  Nach  G.  Rydberg,  Die  Entstehung  des  r-Lautes  I,  38  lag  Synkope 
kaum  nahe  in  *ambitarius,  welches  einer  der  Volkssprache  charakteristischen 
Assimilationstendenz  nach  zuerst  in  am  mit  arius  gewandelt  wurde,  wozu 
aus  dem  C.  I.  L.  commuratur}  comburatur  und  commurat  angeführt 
werden. 

3  Vollständiger  Scliwuud  der  Nasalicvung  findet  sich  auch  in  wallon. 
adain  (bei  Body,  Vocabul.  des  Agriculteurs). 

*  S.  Grandgagn.  und  Bulletin  de  la  Soc.  Lieg,  de  Litt.  Wal,  2e  Ser., 
T  XVL  187. 


522  A.  HORNING, 

zänener,  anc.  namur.  desa7idencr  ,d6faire  les  andains',  bei  Body 
dizdner,  Lobet  disaanler,^  morv.  (s.  Chambure)  däandener  [desajidetiou, 
-ouse)  schliefsen  indaginem  aus,2  weil  dies,  sowie  provain  fast 
überall  provignfr,  nicht  proviner  ergab,  zu  cmdaignier,  nicht  zu 
aiidener  geworden  wäre.^ 

6.  Nicht  minder  schwerwiegende  Bedenken  erheben  sich  gegen 
die  Bedeutungsentwicklung,  die  G.  Paris  für  unser  Wort  voraussetzt. 
Kommt  andain  von  indaginem,  so  erwartet  man  vor  allem  es 
für  ,Spur,  Aufspüren,  Fährte  des  Jägers'  gebraucht  zu  finden:  doch 
ist  dies  nicht  der  Fall.  Die  Reihe  ,chemin  etroit,  file'  aus  ur- 
sprünglichem ,piste,  trace'  ist  rein  hypothetisch.  Nimmt  Paris  einer- 
seits für  andain  Bedeutungen  in  Anspruch,  die  nicht  nachweisbar 
sind,  so  sträubt  er  sich  anderseits  dagegen,  solche  Bedeutungen 
anzuerkennen,  die  ihm  unzweifelhaft  eignen;  er  läfst  sich  sogar 
dazu  hinreifsen,  die  Überlieferung  zu  verdächtigen  und  ihr  Gewalt 
anzutun.  Andaiyi  soll  eigentlich  nur  der  Weg  sein  ,que  se  fraye 
un  faucheur  en  fauchant  droit  devant  lui'.  Er  will  nichts  wissen 
von  den  Bedeutungen  ,  fauchee  d'un  seul  coup,  ctendue  qu'un 
faucheur  peut  couper  ä  chaque  pas  qu'il  avance'  und  besonders 
nichts  von  ,pas,  enjambce.*  Er  bemerkt  zu  diesen  in  zahlreichen 
Patoiswörterbüchern  wiederkehrenden  Angaben:  ,tous  ces  temoig- 
nages  paraissent  copics  les  uns  sur  les  autres  (S.  454);  on  serait 
tente  de  les  rdvoquer  en  doute  et  de  les  regarder  comme  re- 
montant  tous  ä  celui  de  Denis  Thierry  qui  aurait  fabriquc  ce  sens 
sur  la  pretendue  ctymologie  6!a7idare^\  nur  die  Tatsache,  dafs  es 
wenigstens  einen  Beleg  für  andain  \  enjambee  im  Altfrz.  gibt,  hält 
ihn  von  dieser  Annahme  zurück.  Trotzdem  hält  er  die  Bedeutung 
enjamhee  für  postcrieure,  er  spricht  von  einer  Entgleisung  (une 
dcviation)  und  gibt  die  wunderliche  Erklärung:  ,le  faucheur  qui 
fait  son  andain  proccdant  par  grandes  enjambees,  le  mot  andain  a 
peu  ä  peu  servi  a  dcsigner  ces  enjambees  elles-mcmes'.  Einer 
Widerlegung  bedarf  es  hier  nicht  mehr;  dafs  enjamhee  die  erste 
ursprüngliche  Bedeutung  des  Wortes  ist,  ergibt  sich  mit  Sicherheit 
aus    den    obigen    Ausführungen.      Das    Paris'sche    Etymon    erklärt 


1  S.  Body,  Vocabul.  des  Agricult.,  Bullet.  S.  L.  L.  W„  2^  S6r.,  T.  VII; 
—  disaanler  scheint  aus  disandler  entstanden  zu  sein  (vgl.  oben  wall,  andli 
,  andain '). 

2  Auffällig  ist  dzagner  in  Malm6dy  (bei  Villers,  Dict.  Wall.-Fian?.  in 
Bullet.  S.  L.  L.,  6e  ann6e,  1863):  setzt  man  -aginem  voraus,  so  würde  man 
Jzagni  (aus  dzagnier  erwarten);  —  and^ne  mag  zu  ägner  geworden  sein  wie 
nach  Body  ad'nen  (ardennais)  zu  ägneu. 

5  Bei  Jaubert:^r^M^«Mr(rj,  preugner,  bei  Thibaut,  Gl.  Blaisois:  proigner, 
provingner,  in  der  französ.  Schweiz  provahi,  provitlüra  (Ztschr.  XXVI.  165); 
nur  Laianne  gibt  auch  prouiner  neben  prebagnai  und  mit  Suffi-xwechsel  prouaille 
r.  Lyones.  pröva  ,sarment  couch6  en  terre  pour  former  un  nouveau  cep'  scheint 
Neubildung  nach  provain. 

*  Die  Gewährsmänner  sagen  einmütig  aus,  der  andain  habe  eine  be- 
stimmte Breite.  Wodurch  sollte  diese  Breite  bedingt  sein,  wenn  man  in- 
daginem als  Substrat  betrachtet? 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  523 

auch  nicht,  warum  mit  andain  nie  die  javelle  ,le  ble  que  la  main 
coupe  en  une  fois'  bezeichnet  wird  (des  hierzu  nötige  Getreide 
nimmt  eben  nicht  die  volle  Breite  des  andain  ein)  und  endlich 
warum  dem  Worte  der  Begriff  eines  IMafses  anhaftet,  und  zwar 
sowohl  in  räumlicher  wie  in  zeitlicher  Beziehung.  1 

Nachdem  die  Paris' sehe  Deutung  wiederlegt  worden  ist,  soll 
noch  kurz  die  Ansicht  Bovet's  (in  seinem  Aufsatze  ,Ancora  il 
Problema  andar'  —  in  der  Jubiläumsschrift  zu  Ehren  Monaci's) 
beleuchtet  werden.  Seine  Vermutung,  andain  könne  auf  eine 
dialektische  Sonderentwicklung  ander  (zu  aller)  zurückgehen,  mufs 
abgewiesen  werden,  weil  die  mit  den  Suffixen  -ellus  und  -arius 
gebildeten  ädel  und  (dqe  (um  von  andern  zu  schweigen)  eine  Ab- 
leitung vom  Verbum  unbedingt  ausschliefsen.2  Nicht  glücklicher 
ist  der  Gedanke  an  eine  Entlehnung  aus  dem  Italienischen.  Unser 
Wort  ist  recht  eigentlich  auf  französischem  Boden  heimisch, 3  wo 
es  in  mannigfach  suffigierter  Form  vorkommt,  während  es  bis  jetzt 
nur  in  Nord-Italien,  wenigstens  in  der  Bedeutung  HcuscJnvadcti 
nachgewiesen  ist.  Übrigens  kann  auch  das  italienische  Wort 
wegen  des  Suffixes  -atia  und  -eil  in  mail.  anlell  keine  Ableitung 
von  andare  sein;*  und  das  Abbruzzesische,  das  c/V/f/a  kennt,  braucht 
für  , gehen'  nur  ire.5 


Auf  nordfranzösischem  Sprachgebiete  scheint  ambitus  in  einer 
weiteren  Anzahl  Wortgebilde  erhalten  zu  sein: 

I.  Grandgagnage  verzeichnet  (additions  S.  326)  andati  ,piece 
de  bois  a,  l'extrcmite  du  timon  d'un  chariot,  ä  laquelle  sont  fixes 
les  deux  palonniers  de  devant'.  Dasselbe  Wort  ist  sicher  ondon 
=  frz.  palonnier,  in  Body's  Vocabulaire  (s.  S.  522,  A.  i);  anderseits 
gibt  Grandgagnage  S.  550  andon  (=  andain),  dies  andon  ist  schon 
oben  S.  51Q  besprochen.  Es  liegt  kein  Grund  vor,  andaii,  ondon 
von  frz.  andain  zu  trennen  (in  Lüttich  entspricht  -an  frz.  -ai>i). 
Erinnert  man  sich,  dafs  andaiti  auch  als  Mafsbezeichnung  üblich, 
dafs  es  im  Pikardischen  nach  Godefr.  eine  mesure  de  profondeur 
war,  dafs  ande,  ajidain  ursprünglich  die  Schrittweite  (ungefähr  0,60  m 
bis  0,70  m)  ist,  so  wird  begreiflich,  dafs  man  mit  andan  das  Ort- 
scheit bezeichnet  hat,  dessen  Länge,  je  nach  Gespann  und  Wagen 
verschieden,  durchschnittlich  0,70  m  bis  0,80  m  beträgt.  In  vor- 
toniger Silbe  ist  on  nicht  auffälliger  als  in  fr.  ödf.     Dasselbe  Wort 


'  Vgl.  die  altfranzös.  Zitate  bei  Godefroy  und  Littre:  ä  moins  d'un 
andain  de  nioi  ieient;  —  que  li  .1.  ne  past  l'autre  un  andain  mesure. 

2  Dagegen  spricht  auch  das  t  von  mailänd.  antell,  friaul.  antagn. 

3  Dem  Rälischen  scheint  es  fremd,  Pallioppi  gibt  chanvol ,  hzna 
(Schwaden'. 

*  Bovet  erwähnt  die  Gröber'sche  und  Paris'sche  Erldärung  von  andain  nicht. 

5  In  Herrigs  Archiv  XXXI,  141  nimmt  Langensiepen  *addi tarnen  als 
Grandlage  für  frz.  andain  an.  Darüber  darf  man  wohl  ohne  Debatte  zur 
Tagesordnung  übergehen. 


524  ^-  HORNING, 

ist  landon  ,traverse  de  bois  accrochee  au  bout  du  timon  et  a  la- 
quelle  sont  attaches  les  traits'  (im  Hennegau  nach  Jouancoux  und 
Devauchelle  und  Godefroy).  Agglutiniertes  /  (hier  wohl  der  Artikel) 
ist  schon  oben  nachgewiesen  (s.  S.  519  A.  2)  und  wird  uns  in  der 
hier  behandelten  Wortsippe  noch  oft  begegnen. 

Landon  kommt  noch  in  anderer  Bedeutung  vor:  nach  Jouancoux 
ist  es  auch  ein  ,fort  baton  d'environ  0,80  m  de  longueur  suspendu 
perpendiculairement  au  cou  de  la  vache  laissee  libre  au  päturage, 
pour  l'empecher  de  courir';  weniger  lange  führten  die  Hunde 
,laisses  a  l'aventure'  (im  Altfranzösischen  ist  es  schon  früh,  und 
zwar  immer  mit  /  belegt,  s.  Godefroy).  Dafs  landon  in  der  letzteren 
Bedeutung  und  in  der  Bedeutung  Ortscheit  dasselbe  Wort  ist,  ist 
sicher,  da  auch  in  andern  Mundarten  dem  entsprechenden  Ausdruck 
der  doppelte  Sinn  anhaftet.  ^ 

Im  Westen  Frankreichs  nennt  man  landon  ,une  lisiere  avec 
laciuelle  on  Supporte  un  enfant  pour  l'aider  ä  marcher'  (s.  Godefr.; 
Rev.  de  Philolog.  Fran^.  et  Provenc,:.  VII,  108;  Laianne);  bei  Fleury, 
Essai  sur  le  Fat.  Normand  de  la  Hague,  ist  läo7idowi  ,une  guide 
de  corde  pour  conduire  un  attelage'.  Auch  hier  sind  nur  /-Formen 
belegt.  Dafs  wir  es  mit  dem  schon  besprochenen  laden,  doch  in 
eigenartiger  Verwendung,  zu  tun  haben,  ist  nicht  zweifelhaft.  In- 
dessen fehlt  mir  die  Anschauung  der  Sache.  Der  lädo  ist  wohl 
eine  Schnur,  ein  Halter,  ein  Laufgürtel  von  der  Länge  eines  aiidain 
(0,60  m  bis  0,70  m),  der  dem  Kinde  als  Gängelband  um  den  Leib 
g(>legt  wird  (s.  noch  weiter  unten  zum  Italienischen  S.  537). 

2.  Noch  eine  zweite  Wortgrui)pe  hat  die  Doppelbcdeutung 
Ortscheit  und  ,billot  qu'on  attache  au  cou  de  la  vache': 

lame  f.  ,grand  palonnier  auquel  sont  attaches  les  ciplos  ,petits 
palonniers',2  auch  07idon  und  landon  genannt',  s.  oben.^  Dazu  als 
Deminutiv  lamai  , palonnier'  (nach  Grandgagn.)  und  ,billot  suspendu 
au  cou  des  animaux';  nach  Bullet.  Soc.  Lieg.  Litt.  Wall.,  2^  serie, 
T.  III,  2^2  ist  laniay  auch  soviel  wie  slri  m.  jCtrier,  lien  de  fer 
entourant  2  pieces  de  bois  pour  les  serrer':  es  liegt  auch  hier  die 
Vorstellung  einer  nach  beiden  Seiten  festgelegten  Bahn  zu  Grunde, 


^  So  wird  in  Belmont  (ÖGD  d'')  brakö  (in  der  Umgegend  auch  brokö 
m.)  gebraucht,  das  ich  in  der  Bedeutung  Oitscheit  auch  in  Igney  (vgl.  S.  519 
A.  2)  hörte.  In  Plancher-les-Mincs  heifst  das  Holz,  das  wilden  Kühen  um 
den  Hals  gehängt  wird,  w«  viarquo,  in  Porrentruy  i  viorcon,  in  Magny-Danigon 
viorkwanno  (nach  einer  Mitteilung  von  Frau  Pfarrer  Roehrich;  über  die  Lage 
der  Ortschaften  vgl.  die  Angaben  S.  519).  Nach  Tissot,  Patois  des  Fourgs, 
ist  marcon  so  viel  wie  palonnier.  In  Urbeis  (ÖGD  e")  sagt  man  für  jenes 
Holz  1.  bor^nc,  für  Ortscheit  Yn  ^vroi  (Mitteilung  von  PI.  Urtel). 

2  Bullet.  S.  L.  L.  W.  X  (i.  Serie),  S.  267. 

3  Nach  Bullet.  S.  L.  L.W.  (I.  Serie)  IX,  269  ist  lame  s.  f.  auch  gleich- 
bedeutend mit  lisse  ,piece  mobile  d'un  md'tier  ä  tisser,  formte  de  tringles  ou 
linteaux  de  bois,  d'une  longueur  egale  au  tissu  qu'on  veut  fabriquer.  Les 
boulangers  se  procurent  les  vieilles  lames,  pour  nettoyer  leur  four.' 


LAT.    AMBITÜS   IM   ROMANISCHEN.  525 

deren  Verbindung  (der  Breite  nach)  eben  der  laviay  ist;  vgl.  was 
unten  unter  3)  über  landre  gesagt  ist. 

Nach  einer  polizeiUchen  Verordnung  (s.  Grandgagn.  S.  613) 
soll  der  latnay,  der  den  Hunden  jusqu'a  mi-jambe  hängt,  1 1/2  Fufs 
lang  und  mindestens  einen  Zoll  breit  sein;  als  Deminutiv  bezeichnet 
es  demnach  einen  kleinen,  blofs  1^/2  (statt  2 1/2)  Fufs  langen /awü^ö«. 
Eine  derartige  polizeiliche  Verfügung  erscheint  verständlicher,  wenn 
dem  Worte  von  Hause  aus  der  Begriff  des  Mafses  anhaftete  und 
es  sich  dabei  nicht  um  das  erste  beste  Stück  Holz  handelte.^ 

Das  begrifflich  sich  mit  landon  deckende  lame,  lainay  läfst  sich 
auch  etymologisch  mit  demselben  identifizieren  unter  der  Voraus- 
setzung, dafs  ambitus  als  Proparoxytonon  mit  doppeltem 
Labial  +  Dental  so  behandelt  wurde  wie  ähnlich  beschaffene 
Wörter  im  Lothringischen  (s.  oben  S.  520/1):  ambitus  wäre  zu 
änihe  geworden,  es  hätte  sodann  Reduktion  von  vibe  zu  {77i)me  statt- 
gefunden wie  in  wallon.  isam[e),  voges.  säm{e)  j  cambita,  wie  in 
pik.  aganier  (enjamber),  07ne  (ombre),  came  (chambre),  s.  Jouancoux 
s.  V.  Der  /-Vorschlag  zeigt  sich  durchweg  wie  in  lajidon.  Unser 
lame  hat  m.  E.  mit  lafiie  , Klinge'  nichts  gemein:  jenes  Holz, 
welches  der  Kuh  umgehängt  wird,  ist  rund,  damit  das  Tier  nicht 
verletzt  werde:  daher  wird  auch  oft  der  baia,  der  kürzere  Teil  des 
Dreschflegels,  als  landon  gebraucht;  der  baia  mifst,  beiläufig  gesagt, 
gleichfalls  etwa  0,60  ra. 

3.  Lande  ,traverse  de  cloture,  picce  transversale  qui  relie  les 
autres  pieces  d'une  palissade,  lisse'  (s.  Baudouin,  Gloss.  du  Fat.  de  la 
foret  de  Clairvaux) ;  landre,  perche  transversale,  landrache  m.  [-ache  = 
age)  ,cl6ture  formee  de  poteaux  et  de  perches  transversales',  landrHe 
,longueur  d'une  landre,  Intervalle  entre  deux  poteaux  d'un  landrache'' 
(Labourasse,  Gl.  Meuse);  landre  f.  ,garniture  en  bardeaux  appliquee  a 
un  mur'  (Contejean,  Gloss.  de  Montbeliard).  Landre  ist  demnach  das 
Querholz,  das,  im  Sinne  der  Breite,  die  senkrechten  Pfähle  einer 
Palissade  verbindet-  und  kann  sehr  wohl  0,60  m  bis  0,70  m  lang 
sein,  was  zu  dem  für  andain  angenommenen  Mafse  stimmt.  Über 
den  Einschub  eines  r,  insbesondere  nach  d  in  Wörtern  auf  -ande 
und  -ende  vgl.  man  Roman.  XIX,  122.3  In  dem  bereits  oben 
(S.  521,  A.  i)  erwähnten  Programm  würde  darauf  aufmerksam  gemacht, 


1  Lothring.  lame  ist  nacli  Adam  ,un  anneau  en  bois  avec  lequel  on 
attache  ies  vaches  au  baresson'.  In  Belmont  (ÖGD  mit  d^  bezeichnet)  ist 
lame  ein  kleines  Stück  Holz  an  der  hotte  (Tragkorb),  an  welchem  die  bretelles, 
die  Tiagriemen  befestigt  werden  (der  von  mir  gemessene  lame  eines  kleinen 
Tragkorbes  war  0,26  m  lang);  das  Wort  ist  jedoch  veraltet,  mau  sagt  jetzt 
meist  lägat{e). 

*  Vielleicht  gehört  dahin  bei  Du  C.  landa  pro  lamina  vel  banda'. 

'  Keineswegs  gesichert  scheinen  mir  die  Ergebnisse,  zu  denen  G.  Paris 
gelangt,  nämHch,  dafs  die  Wörter  auf  -andre,  -andre  mit  r  adventice  ,paraissent 
tous  anglo-normands '  und  dafs,  von  einigen  besonderen  Fällen  abgesehen ,  auch 
in  den  Mundarten,  ,il  s'agit  toujours  de  mots  savants  ou  importes'. 


526  A.  HORNING, 

dafs  der  Einschub  besonders  häufig  in  Proparoxytona  vorkommt;! 
diese  Beobachtung  erhält  eine  willkommene  Bestätigung  durch  die 
in  diesem  Aufsatze  beigebrachten  Belege  mit  r  intercalaire,  wenn 
sie  tatsächlich  auf  ambitus  zurückgehen. 

4.  Auch  frz.  andier,  landier  , Feuerbock'  hat  ambitus  zum 
Substrate:^  es  ist  buchstäblich  ambit-arius.3  Diese  Annahme  zu 
stützen,  lassen  sich  zunächst,  ich  möchte  sagen,  äufsere  Gründe 
anführen.  Du  Gange  gibt  neben  andena  >  ajidain  auch  andena 
, Feuerbock';  andier  (=  lothr.  (doe)  kommt,  wie  oben  gesagt,  als 
Nebenform  zu  aiidain  , Heuschwaden'  vor;  umgekehrt  erscheint 
neben  andier  äd§  auch  als  , Feuerbock'  {andain  =  gros  chenet  gibt 
Ghambure,  landin  Fertiault  ,Langage  Verduno-Ghalonais').  Auch 
die  r-Epenthese  findet  sich,  ßwöV/ (Labourasse,  Gloss.  de  la  Meuse), 
prov.  landr^  (Mistral  v.  landie),  landre  (Lespy  und  Raymond,  Dic- 
tionn.  Bearnais,  v.  lande),  einmal  auch  -on  lotide  (Favre,  Gloss. 
du  Poitou,  v.  lande).  Endlich  ist  auch  die  Reduktion  des  Nasals 
bezeugt  in  wallon.  adier  (bei  Hecart). 

Zur  sachlichen  Erklärung  sei  bemerkt:  der  landier,  der  im 
Laufe  der  Zeit  mannigfaltige  Gestalt  und  Verwendung  zeigt,  besteht 
im  Wesentlichen  aus  zwei  Eisenstäben,  die  auf  einer  Unterlage 
ruhten  und  auf  welche  das  Brennholz  aufgelegt  wurde:  diese  Stäbe 
hatten  m.  E.  die  Länge  eines  andain  und  wurden  danach  benannt; 
in  der  französ.  cheminee  stehen  sie  senkrecht  zur  Kaminwand.  Zu- 
weilen war  an  dem  andier  eine  Stange  angebracht  ,  chenet  ä  tige 
dont  l'extremit^  evasöe  pouvait  recevoir  une  tasse  pour  tenir  chaude 
une  boisson'  (s.  Fertiault,  1.  c.).4  Ruhte  der  Eisenstab  auf  einem 
Gestelle,  dessen  beide  Füfse  einen  Winkel  bildeten,  so  bekam  der 
Feuerbock  die  Gestalt  eines  Dreifufses:^  so  ist  wohl  dAi^xov.  andere 
(andes,  enders)  in  Levy's  Supplementwörterbuch  zu  verstehen,  das 
P.  Meyer  mit  landier,  Levy  mit  Dreifiifs  wiedergibt.6  Zur  Ver- 
anschaulichung des  Gesagten  wird  hier  (Figur  nebenstehend)  der 
landier  abgebildet,  der  sich  im  Besitze  des  Hohenlohe-Museums  in 


^  Zu  den  dort  {genannten  kommen  noch  culcitra  (neben  culcita)  und 
it.  anitra.  —  Zu  dem  oben  besprochenen  landon  .lisi^re'  gibt  Dottin 
ein  lädrd. 

^  Nach  Meyer-Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  Romanischen 
Sprachwissenschaft,  wäre  amitem  »Querholz,  Tragstange'  nordfranzösisch  zu 
ante  geworden. 

'  Rydberg,  Zur  Geschichte  des  französischen  f  I,  38  setzt  ambit-.irium 
an,  ohne  dies  ausdrücklich  zu  ambitus  zu  stellen  und  ohne  sich  über  den 
AVortsinn  zu  äufsern. 

*  Neben  landi  , laudier'  hat  das  Dictionn.  Savoy.  von  Constantin  und 
Desormaux  auch  landie  ,tringle  de  fer  ä  laquelle  on  fixe  la  cr6maill^re'  und 
landa  f.  .forte  poutre  qui  soutient  le  manteau  des  anciennes  cheminces'. 

*  Du  C.  V.  I  andena  vel  tripes. 

*  Vgl.  auch  Mistral  v.  enders  (endSs,  anders,  anderre),  graud  tr^pied  de 
fer  servant  i  supporter  un  chaudron'. 


LAT.    AMBITÜS   IM    ROMANISCHEN. 


527 


Strafsburg   befindet;    die  Länge    des  Eisenstabes  AB    (nach  meiner 
Ansicht  der  eigentliche  andain)  beträgt  0,60  m.i 

It.  andänico  (bei  Tommaseo)  ,Art  Eisen'  und  bei  Du  C  an- 
danicus,  -icum  (semper  cum 
chalybe)  legt  die  Vermutung 
nahe,  dafs  auch  afr.  andaine 
,eine  Art  Eisen'  (s.  Godefr.) 
von  andanicus  kommt  (wohl 
halbgelehrte  Bildung  wie  rha- 
noine)  und  die  Sorte  Eisen 
bezeichnete,  die  man  zum  an- 
dain verwandte. 

Obiges  war  geschrieben, 
als  ich  von  dem  Erklärungs- 
versuche R.  Meringer's,  Indo- 
germanische Forschungen  XVI, 
137  Kenntnis  erhielt.  Auf 
Grund  der  Beobachtung,  dafs 
Sprache  (dtsch.  Feuerhengst, 
frz.  che7iet)  und  bildende  Kunst 
den  Feuerbock  immer,  auch 
schon  in  prähistorischer  Zeit, 
animalisiert  haben,  dergestalt, 
dafs  er  mit  Schafbock-,  Rind- 
und  Hirschköpfen  verziert  er- 
scheint, will  Meringer  andier 
auf  urkeltisches  *andera  zu- 
rückführen (air.  amder  ,  junges 
Weib',  cym.  an?ter  ,  Färse', 
acym.  enderic  ,vitulus'),  das 
»Jungvieh'  bedeutet  habe.  Da 
man  einen  altgallischen  Feuer- 
bock mit  Bockköpfen  und 
Hörnern  gefunden  hat,  so 
wird  ein  sonst  nicht  erhaltenes 
keltisches  *anderos  , junges 
Rind,  Bock'  angesetzt,  das 
zu  andier  wurde.  Unaufgehellt 
bleibt  dabei  nur  mittellatei- 
nisches andena  und  mundartliches  andain.  Dafs  infolge  Suffix- 
verkennung  und  eines  Suffixwechsels,  der  indessen  nur  annehmbar 
erscheint,  wenn  and-  als  Primitivum  gefühlt  wurde,  -ier  durch  -ain 


1  Auch  wall,  aindai,  aidai,  edai  (Bullet.  S.  L.  L.  Wall.  2.  Serie  Bd.  III, 
204.  212,  XI,  lOl)  ,pince,  barre  de  ferr  aplatie  par  un  bout  et  qui  sert  de 
levier',  dürfte  hierher  gehören:  ai  der  Endung  ist  -ellus,  zur  Vereinfachung 
von  f  zu  f  s.  S.  519  und  ib.  A.  2.  Dasselbe  ist  lindai  ,fermoir  coud6  .  .  . 
faisant  levier  pour  detacher  les  planches  d'un  plancher'  (Bullet.  S.  L.  L.  W. 
XI,  99). 


528  A.  HORNING, 

ersetzt  worden  sei  und  dafs  auf  diese  Weise  das  altgallische  Wort 
mit  einem  andain  lateinischen  Ursprungs  zufällig  in  der  Form 
zusammengetroffen  sei,  während  es  begriftlich  mit  demselben  nichts 
gemein  hätte,  —  ist  nicht  eben  wahrscheinlich. 


II.    Provenzal.  ande. 

Prov.  a7ide,  andi,  ante  ist  nach  Mistral  ,une  etendue  assez  grande 
pour  se  mouvoir  librement,  place,  marge',  nach  Azais  I,  88,  93 
,une  place  assez  grande  pour  que  la  personne  qui  l'occupe  y  ait 
la  liberte  de  ses  mouvements'.  Atide  wurde  ra.  W.  zuerst  Ztschr. 
XV,  253  von  Settegast  auf  ambitus  zurückgeführt,  der  jedoch 
diesem  Etymon  nach  Begriff  und  Form  die  sichere  Grundlage  nicht 
gab,  deren  es  bedarf. 

Ich  beschäftige  mich  zunächst  mit  der  Bedeutung  und  ver- 
weise vor  allem  auf  die  bereits  S.  515  besprochene  Stelle  des  Festus: 
,ambitus  proprio  dicitur  circuitus  aedificiorum  patens  in  latitudinem 
pedes  duos  et  semissem',  ferner  auf  die  Belege  bei  Forcellini  Dc- 
Vit  (ut  ad  sepulcra  .  .  ei  aditus,  ambitus  funeris  faciendi  causa 
sint),  wozu  bemerkt  wird  ,ambitus  dictus  locus  circa  sepulcrum 
relictus  circumeundi  causa  et  sacrificandi,  qui  locus  eodem  iure 
gaudet  quo  sepulcrum'.  Insbesondere  ist  bezeugt,  dafs  die  insulae 
genannten  Häuserkomplexe  von  vier  Seiten  von  einem  freien  Räume 
umgeben  waren:  nach  Festus  S.  iii  , insulae  dictae  proprio  quae 
non  cinguntur  communibus  parietibus  cum  vicinis  circuituque 
publico  aut  privato  cinguntur'.  Man  sehe  noch  die  Stellen  bei 
Cuiacius  (Observationum  et  Emendationum  libri  XXVill  [1598]), 
auf  die  in  der  Müller'schen  Festusausgabe  verwiesen  ist:  S.  lOi 
,ex  quatuor  lateribus  aedificii  intermitti  illa  spatia,  ut  in  insulis 
definitur  XII  tabulis  ambitus  sesteriio  pede  et  in  aedificiis  publicis 
libero  spatio;  .  .  ibid.  I,  4  est  insula  aedilicium  quod  proprio  ambitu 
constat;  lib.  XIX,  Kap.  21  ,videntur  insulae  i\y\s,%^  vulgaria  aediß.cia'^ 
(unsern  Mietkasernen  vergleichbar)  variis  locis  sparsa  nee  contigua 
propter  metum  incendiorum'.^ 

Die  ursprüngliche  Bedeutung  von  ambitus  , kreisartiger  freier 
Raum'  scheint  erhalten  in  altprov.  anderre,  -eir  (ere  =  arius,  s. 
Levy,  Proven(;alisch.  Supplementwörterbuch)  ,mit  einer  Mauer  um- 
gebener Platz',  nach  A.  Thomas  ,triangle  entourc  d'une  murelle, 
oü  s'exer^ait  la  justice,  oü  se  tenaient  des  marchös'.  Dafs  hier 
von  einem  Dreieck,  nicht  wie  in  den  oben  mitgeteilten  Stellen  von 
einem  Viereck  die  Rede  ist,  ist  belanglos.  Man  sehe  noch  unten 
die  Ausführungen  über  atnban. 

Eine    eigenartige  Bedeutung    hat    nun  aber  ande   entwickelt  in 


1  Nach  Migne,  Patiologia  11,585  A.  41  , insulae  domus  magnae  cii- 
cumquaque  via  publica  cinctae:  hae  fere  solent  tabernas  institorlas  per  omne 
latus  habere'. 

2  Auffällig  ist  die  Bemerkung  bei  Cuiacius:  ,in  urbe  tantum  Roma 
ponuntur  insulae:  in  .provincialibus  civilalibus'   habe  es  solche  nicht  gegeben. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  529 

den  von  Honnorat  und  Mistral  verzeichneten  Wendungen:  dotma 
te  d''andi  ,mets  toi  ä  ton  aise',  ave  forgo  ande  ,avoir  beaucoup  de 
marge',  se  faire  d^ande  ,se  donner  du  large',  donno  te  d'ande 
,donne-toi  de  l'espace'.  Auf  dem  ambitus,  der  sich  um  die 
insula  herumzog,  mufs  sich,  wie  dies  im  Süden  natürlich  ist,  das 
Leben  zum  grofsen  Teile  abgespielt  haben:  hierhin  trat  man  aus 
der  Enge  des  Hauses,  um  sich  frei  zu  bewegen,  auch  um  sich  in 
der  Sonne  süfsem  Nichtstun  hinzugeben.  So  wird  verständlich, 
dafs  das  Wort  sich  mit  diesem  besonderen  Sinne  nicht  im  Nord- 
französischen, sondern  im  Provenyalischen  erhalten  hat.  Da  die 
insulae  vulgaria  aedificia  waren,  so  wird  auch  das  Wort  ambitus 
der  Vulgärsprache  nicht  fremd  gewesen  sein.  Die  Entwicklung 
der  Wortbedeutung  erinnert  an  die  von  aisance  adiacentia;* 
ambitus  mufs  der  Begriff  des  bequemen  sich  Gehenlassens  eigen 
gewesen  sein,  wie  er  nach  C.  Gloss.  Lat.  VI,  60  ambulacrum  an- 
haftete: ,ambulacris  locis  quibus  ambulatur  ex  commodo  (Variante: 
quoquo  modo). 

Die  Wichtigkeit  des  Ausdrucks  erhellt  aus  den  zahlreichen 
Ableitungen,  die  ihm  das  Proven^alische  verdankt  und  über  die 
nunmehr  eine  Übersicht  gegeben  werden  soll. 

Zunächst  ist  von  öwä?'^  ein  Verbum  landa,  alandä  gebildet,  das 
als  Reflexivum,  Transitivum  und  Intransitivum  vorkommt:  se  landä, 
se  landrd  ,s'etendre  au  soleil  ä  ne  rien  faire,  prendre  ses  aises, 
faineanter  comme  les  lazzaroni'2  (s.  D'Hombres  und  Charvet,  Diction. 
Languedoc.-Franyais) ;  se  lajidd,  se  landrd  ,  faineanter,  flauer,  s'etendre 
de  son  long,  se  vautrer';  s'alandä  , gagner  les  champs,  sortir  du 
bercail,  s'etendre  de  son  long';  s'alandri  ,devenir  coureur  en  parlant 
d'un  troupeau"  (Mistral);  —  alanda,  -drä  ,ouvrir  une  porte,  fenetre 
ä  deux  battants*;  al.  lou  iroupel  , lächer  le  troupeau,  le  faire  sortir 
de  la  bergerie  grande  ouverte';  —  lou  fid  ,  faire  brüler  le  feu';  — 
sa  marchandise  (=  l'etaler)  (bei  D'Hombres);  alanda,  alh-,  alandrd, 
landa  , donner  la  clef  des  champs,  lächer  le  troupeau,  ouvrir  ä  deux 
battants'  (Mistral).  Die  Grundanschauung  ist:  ,mettre  au  large,  k 
l'aise,  donner  du  jeu,  Spielraum  gewähren';  —  landa,  -ra  ,errer, 
battre  le  pave,  s'echapper;  brüler,  lou  fiö  lando,  ,le  feu  a  de  l'air, 
du  tirant,  du  jeu';  chivati  que  lando  (Mistral).  Man  vergleiche  hier- 
mit bei  Mistral  v.  ample,  donna  Vample  a  un  chivau,  lächer  les  renes 
ä  un  cheval;  se  inet  Ire  ä  Va.  ,se  mettre  ä  l'aise';  v.  larg  ,prene  la 
largo',  ,donna  la  largo'  (mettre  en  liberte,  lächer);  v.  larga  l'ave 
, faire  sortir  le  troupeau  de  la  bergerie',  relarga  , ouvrir  le  bercail 
aux  brebis'. 


1  S.A.Thomas,  Essais  de  Philolog.  Fränfaise,  S.  229;  ,aise  signifiait 
,  espace  vide  aux  cotes  de  quelqu'un',  d'oü  ,elre  aux  aises  de  quelqu'un,  6tre 
ä  son  aise,  proprement  avoir  de  la  place  pour  remuer  ses  membres,  pouvoir 
agir  librement'.  S.  225  ,des  le  I2e  siede  aise  3.\q.  sens  de  commodite,  absence 
de  gene'. 

2  Man  vergleiche  damit  bei  D'Hombres  ,prene  ses  aises',  ,se  prelasser 
se  dorlotter'. 

Zeitschr.  f.  rom    Phil.  XXIX.  34 


530  A.  HORNING, 

Dies  führt  zu  einer  weiteren,  wichtigen  Bedeutung  von  ande, 
nämlich  ,elan'  (s.  Mistral;  Boucoiran  kennt  a7ide  nur  =  aide,  essor, 
elan,  entrain) ;  davon  läfst  sich  nicht  trennen  piemont  (s.  ZalH)  andi 
,mossa,  avviamento',  de  ji'andi  ,z.vviäxe,  dar  avviamento',  des s e  d' andi 
,se  mettre  en  train';  davon  der  Infin.  andie,'^  anandü  ,dar  mossa, 
incomminciare';  auch  iy.  pie)  pü  Varidi  ,prendre  l'elan',  püsse  d'a. 
jfarsi  indietro  per  saltar  meglio,  prendre  son  elan*,  endlich  slan- 
dihse  =  ,desse  d'andi,  pie  d'a'. 

Und  so  gibt  es  denn  'ein  proveng.  Verbum  midä  das  geradezu 
, laufen'  bedeutet;  s.  Mistral  s.  v.  wo  auf  landa,  anda,  landea,  lartdra 
,decamper,  courir  precipitamment'  verwiesen  ist  {prendre  son  ilan, 
du  chatnp  hat  wohl  zu  courir  geführt).  Gleichen  Ursprungs  ist  der 
wichtige  savoyische  Infinit,  andd  ,marcher  vivement',  Imperat.  dnda 
,prenez  votre  elan'.  Im  Dictionn.  Savoyard  v.  Constantin  und 
Desormaux  wird  betont,  dafs  das  Verbum  blofs  im  Infinit,  und 
Imperat.  und  nur  in  einzelnen  Ortschaften  neben  dem  vollständig 
flektierten  aller  vorkomme.^  Auch  ein  Substantiv.  ä?ida  gibt  es 
,prenyi  vtronn  anda\  ,prenez  votre  elan';  in  ä  Panda  , vivement' 
liegt  die  Verbindung  vor,  die  prov.  alandar  ins  Leben  rief. 

Ableitungen  zu  landd,  landrd  in  beiden  Bedeutungen  ßdner 
und  courir  sind  (nach  IMistral):  lando  ,course,  escapade,  coureuse, 
fille  dissipee',  ein  Postverbal,  das  den  Schlüssel  zur  Deutung  der- 
jenigen Ausdrücke  gibt,  für  welche  Diez  I  v.  landa  Etyma  vorschlägt, 
die  nicht  annehmbar  erscheinen;  landü,  -lero  ,coureur';  landaire, 
-raire  ,coureur,  batteur  de  pave,  faineant';  la}idriti  ,bon  marcheur',^ 
und  in  Zusammensetzung  mit  7nal,  derart,  dafs  dies  seine  volle 
Berechtigung  hat,  malandrin  , Bummler,  Stromer,  Tagedieb,  Land- 
streicher, Strafsenräuber'.  Das  eigentlich  provenz.  Wort-*  ist  in 
andere  Sprachen  übergegangen ;  &  das  Italienische  und  Spanische 
kennen  wohl  andarin,  aber  nicht  andrin.  Ferner  prov.  andrinaire 
,qui  faineante',  landrineja  ,faineanter';  landreja  ,fläner',  landrejaire 
,flaneur';  landroiino  ,terme  injurieux';  landoro  ,  batteur  de  pavc, 
faineant'. 

Mit  lando  identisch  ist  piem.  (s.  Zalli)  slandra  {slandrassa,  slan- 
drind),  donna  da  poco,  meretrice,  coureuse; ^  die  letzte  Bedeutung 
ist  die  ursprüngliche,  daraus  ,lüderliches  Frauenzimmer'  in  allen 
möglichen  Spielarten;    slandra  in  aria  slandra   ,garbo  da  poltrone*, 


1  Wohl  eine  späte  Bildung,  da  man  sonst  andi  erwarten  würde. 

2  Dafs  alä  in  Savoyen  überall  gebraucht  wird,  bezeugt  Düret,  Gramm. 
Savoyarde  (ed.  Koschwitz)  S.  44. 

3  Prov.  ßandrin  ,lambin,  paresseux'  ist  vielleicht  eine  Kreuzung  von 
landrin  und  Jlaner. 

*  Dazu  noch  malandro ,  mar-  ,maladie  de  langueur',  malandran  ,lour- 
daud,  malotru',  malandreja  ,trainer  une  exislence  maladive',  malandrous. 

*  Span,  rnalandrin  ist  nach  der  Akademie  so  viel  wie  ,maligno,  perverso, 
bellaco',  in  7nolondro  ,  Müfsiggänger '  scheint  die  Trübung  der  Vokale  fremden 
Ursprung  zu  verraten. 

8  Die  Trübung  von  an  zu  on  (vgl.  ondain  =  andain)  findet  sich  auch  in 
friaul.  slondrone  f.  ,landra,  baldracca',  slondron  ,lordato,  imbrallato'. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  53  I 

air  paresseux;  slandroi  bezeichnet  das  laisser-aller  in  Kleidung  und 
Benehmen;  in  Como  malandra  ,dissoluto,  scapestrato'.  Das  Wort 
scheint  ursprünglich  der  nördlichen  Hälfte  Italiens  anzugehören; 
bologn.  landra  {landrond)  steht  bei  Ungarelli,  lafidra  ,donna  di 
mala  vita'  lebt  in  Siena,  doch  findet  es  sich  nicht  in  den  tos- 
kanischen  Wörterbüchern. 

In  ihren  beiden  Bedeutungen  hat  die  Sippe  zahlreiche  Ver- 
treter in  Nordfrankreich;!  ob  Entlehnung  aus  dem  Proven^alischen 
anzunehmen  sei  oder  ob  die  Formen  auch  in  Nordfrankreich 
heimisch  sind,  bleibe  dahingestellt: 2 

Landrou  ,trainard,  truand,  personne  sale,  neglig6e'  (Baudouin, 
Foret  de  Clairvaux)  mit  derselben  Endung  wie  in  voyou,  grigou; 
\oi\\r.  landro'ü  ,femme  qui  se  neglige'  (Adam,  Fat.  lorr.);  ^Sx.  landore 
faineant,  auch  femin. ,>^  landorer  ,lambiner'  (Normandie);  poitev. 
landon  , paresseux,  faineant*  (Laianne);  afr.  landrin  ,baladin'  (bei 
Godefroy),  also  der  fahrende  Spielmann  und  Gaukler;  landreux 
(bei  Godefroy)  ,pai-esseux,  languissant';  lädd  ,tres  lent'  (bei  Dottin, 
B.  M.);  neben  prov.  landrouno,  bologn.  landrona  ist  montbel.  andöfie 
(bei  Contejean)   ,femme  sale'  beachtenswert. 

Etwas  verschoben  ist  die  Bedeutung  in  piem.  la?ida  [Imidra) 
,cosa  nojosa,  lunghiera,  seccaggine';  es  ist  das  laisser-aller  in  Be- 
nehmen und  Rede,  auch  Ia?idrd  (s.  Zalli  v.  legenda)  ,ragionamento 
lungo  e  nojoso,  gridata  nojosa,  lunga  e  sciocca';  piem.  lande  ,atti 
piccoli  e  ripetuti  di  resistenza  al  dovere'  (manque  d'entrain,  au 
moral).  Auffälliger  Weise  findet  sich  ähnliches  bei  Decorde,  Patois 
de  Bray  (Normandie):  landoti  ,paroles  ennuyeuses',  landonner  ,en- 
nuyer  par  des  propos  inutiles*  und  bei  Delboulle,  Gloss.  de  la 
Vallee  d'Yeres,  landoji  ,langage  ennuyeux'. 

Ich  gehe  zur  Besprechung  der  lautlichen  Gestaltung  unserer 
Wortgruppe  über.  Honnorat  und  Mistral  geben  zwar  auch  a7iie, 
doch  zeigen  die  mitgeteilten  Redensarten  und  sämtliche  Ableitungen 
nur  dA  Das  /  liefse  sich  wie  in  proven^.  inalaiit  \  male  habitum 
erklären.  Der  /-Vorschlag  ist  in  der  ganzen  Sippe  weitverbreitet 
(so  oben  Imidaux,  lattdoti,  S.  517  A.  3,  S.  524);  /  erklärt  sich  in 
den  substantivischen  Bildungen  wie  la7ido  aus  dem  agglutinierten 
Artikel,  im  Infin.  alandä  aus  der  Wendung  ä  Panda  (s.  530),  ver- 
einzelt kommen  /-lose  Formen  vor  {a7idä  S.  530),  andotie  neben  lati- 
drouno    (S.  531).      Zu    beachten   ist,    dafs    /  auch   in   prov.   lambra, 


1  Dahin  gehört  auch  die  von  Diez  EW  II  c  v.  lendore  besprochene 
Gruppe;  für  lendore  und  Verwandtes  ist  mhd.  lentern  ausgeschlossen,  da  das 
Substrat  -and-  haben  mufs. 

2  Ein  interessantes  Beispiel  einer  Entlehnung  aus  der  einschlägigen  Gruppe 
ist  sicil.  lanmmi  ,bastoue  usalo  di  catena  per  tener  legati  i  cani ',  landuni 
,collare  di  ferro  dei  malfattori',  das,  wie  Pasqualino  erkannt  hat,  das  oben 
(S.  525)  besprochene  frz.  landon  ist. 

3  Steht  vielleicht  unter  dem  Einflufs  des  S'p.  andadora  ,gute  Fufsgängerin, 
Pflastertreterin',  wenn  wie  ich  glaube,  beide  miteinander  etymologisch  ver- 
wandt sind ;  dann  mag  Umdeutung  mit  l'endort  hinzugekommen  sein. 

*  Doch  beachte  man,  was  S.  543  über  bearnebisch  ante  gesagt  ist. 

34* 


532  A.  HORNING, 

lamhreja  ,den  Pafsgang  gehen'  vorgeschlagen  wird  (s.  Mistral  v. 
ambla,  amble).  Dafs  das  s  in  slandra  gleichfalls  ein  Vorschlag  ist, 
ist  gewifs,  mag  auch  der  Ursprung  desselben  unklar  sein  (Plural  -s 
des  Artikels  oder  Beeinflussung  durch  ein  anderes  Wort);  piem. 
slandihse  (=  desse  d'andi)  läfst  sich  von  a7idie,  aiidi  nicht  trennen; 
es  beweist,  dafs  sl  nur  ein  Vorschlag  ist,  mag  nun  slandihse  durch 
slanssesse  ,lanciarsi',  slans  .spinta,  lancio'  beeinflufst  sein  oder  nicht. 
Die  Hauptschwierigkeit  liegt  in  dem  /  von  aiidi'.  ist  es  ambitus, 
so  erwartet  man  ande\  i  aber  konnte  wohl  nicht  erst  aus  e  hervor- 
gehen.   Es  kommen,  so  viel  ich  sehe,  drei  Möglichkeiten  in  Betracht: 

1.  Ein  neben  ande  vorhandenes  *ambi(t)  mit  nicht  vollzogener 
Synkope  (vgl.  lothr.  nialave,  ieve,  auch  oben  S.  525  isäbe  \  cambita) 
hätte  aude  beeinflufst.  Weiter  unten  wird  versucht,  die  Existenz 
jenes  anibi  nachzuweisen. 

2.  Auf  ande  wirkte  mittellateinisches  änditus,  ital.  span.  dn- 
diio  ein. 

3.  Aride  wäre  überhaupt  nicht  ambitus,  sondern  jenes 
dndiius. 

Zur  Beurteilung  von  2  und  3  mufs  auf  die  Vorgeschichte  von 
anditus  näher  eingegangen  werden:  Diez  EW.  I  v.  andare  leitet 
das  schon  vom  J.  800  belegte  anditus  aus  aditus,  «  sei  ein- 
geschoben wie  in  rendre  aus  reddere.  Gröber  nimmt  1.  c.  für  it. 
andito  (==  lat.  aditus)  Anbildung  an  andare  an  unter  Zurück- 
weisung des  Diez'schen  anditare.  Nach  Thomsen  1  stellt  es  eine 
Ableitung  zu  andare  dar  wie  accoinandita  zu  accomatidare ,  lascito  zu 
lasciare,  wozu  Meyer-Lübke  RGr.  II,  524  noch  lievito  hinzufügte. 
Doch  läfst  sich  das  Bedenken  nicht  unterdrücken,  ob  die  genannten 
Bildungen  gleichartig  seien;  auch  gehören  sie  alle  dem  Italienischen 
an,  während  andiio  auch  spanisch  und  portugiesisch  ist,  Entlehnung 
aus  dem  Italienischen  aber  durch  die  eigenartige  Bedeutung  des 
sp.  ptg.  Wortes  ausgeschlossen  erscheint.  Und  auf  welche  Weise 
soll  man  sich  denn  eigentlich  dieses  schon  im  Jahre  800  vorhandene 
Substantiv  anditus  vom  Verbum  andare  gebildet  denken? 

Sehen  wir  uns  den  Ausdruck  etwas  genauer  an:  it.  andito"^ 
ist  nach  Tommaseo  ein  ,stretto  corritojo  che  circonda  una 
cappella,  un  appartamento  con  piü  finestre  e  porte';^  sp.  aiidito 
ist  nach  der  Akademie  ,el  corredor  arrimado  a  un  edificio  que 
le  rodea  toto  o  parte  considerable  de  eP,  nach  Seckendorflf: 

^  S.  G.  Stucke,  Französisch  Aller  und  seine  Romanischen  Verwandten, 
Heidelberg.     Dissertat.,  1902,  S.  43. 

2  Die  norditalienisch,  dialektischen  Formen,  com.  andat ,  andit,  mail. 
dndegh  {==  icus),  venez.  andio,  Dim.  andieto,  borg,  andec,  bologn.  andaven 
scheinen  nur  ,  adito ,  accesso ,  stanza  slretta  e  lunga  ad  uso  di  passare  e  che 
unisce  le  case  disgiunte'  (Boerio)  zu  bedeuten.  Andito  }  adito  gibt  übrigens 
auch  Tommaseo. 

8  Auch  als  militär,  Fachausdruck  ,quel  passaggio  che  si  lascia  tra  lo 
spalto  e  le  traverse  per  poter  liberamente  girare  intorno  alla  strada  coperta' 
(Tommaseo). 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  533 

Galerie,  Geländergang  um  ein  Gebäude  herum;  kleiner  Gang;  Weg 
für  Fufsgänger  auf  einer  Brücke;  ein  schmaler,  freigelassener  Rand, 
Saum';  portg.  andUo  ,Raum,  den  man  offen  läfst,  um  im  Kreise 
um  etwas,  z.  B.  den  Tron,  herumzugehen'.  Der  eigenartige 
Wortsinn  pafst  recht  weder  zu  aditus  noch  zu  andare.  Der  Be- 
griff , Umgang'  läfst  sich  nur  aus  ambitus  befriedigend  gewinnen, 
auf  welches  das  portug.  Wort  zwingend  hinweist:  dies  stimmt  bei- 
nahe buchstäblich  zu  dem  bereits  erwähnten  ambitus  , locus  circa 
sepulcrum  relictus  circumeundi  causa'.  Andiio  kann  daher  sehr 
wohl  das  Produkt  einer  Kreuzung  von  ambitus  und  aditus  sein, 
die  längere  Zeit  neben  einander  bestanden  hätten;  dies  würde  er- 
klären, warum  es  sp.  ptg.  nicht  zu  einem  *a7ido  kam,  eine  Schwierig- 
keit, mit  der  sich  übrigens  auch  die  andern  Deutungsversuche  ab- 
finden müssen.  Kommt  man  aber  schon  bei  andüo  nicht  ohne 
Annahme  einer  Einwirkung  von  ambitus  aus,  so  gilt  das  in  weit 
gröfserem  Mafse  von  prov.  aiide.  Ein  von  andare  abgeleitetes  an- 
ditus  wird  den  Bedeutungen  ,espace  libre,  place,  marge,  aise, 
e!an',  die  ande  besitzt,  nicht  gerecht;  auch  aditus  genügt  nicht, 
selbst  wenn  es,  wie  Du  C.  angibt,  =  platea  war:  der  Begriff"  des 
Umkreisenden,  Umfassenden  fehlt  noch  immer:  auch  die  über- 
tragenen Bedeutungen  elan,  essor  lassen  sich  besser  aus  ambitus 
gewinnen.  Anderseits  ist  ande  nahe  verwandt  mit  savoy.  dnda 
,elan'  und  den  w^eiter  unten  besprochenen  ital.  arido,  atida,  die 
gleichen  Sinn  haben  wie  ande  und  doch  unmöglich  anditus  sein 
können,  vielmehr  auch  ihrerseits  ambitus  fordern.  Endlich  sei 
noch  betont,  dafs  ande,  -i  auch  nicht  Postverbal  zu  andar  sein  kann 
(es  müfste  and  oder  ando  lauten),  mag  es  auch  da  oder  dort 
einmal  als  solches  empfunden  worden  sein.  Das  i  von  andi  erklärt 
sich  m.  E.  aus  einer  Beeirjflufsung  von  a7ide  (=  ambitus),  durch 
anditus'  oder  durch  ^^ambi'i/),  dessen  Existenz  nunmehr  wahr- 
scheinlich gemacht  werden  soll. 

Im  Vocabulaire  der  Chanson  de  la  Croisade  Contre  les  Al- 
bigeois  belegt  P.  Meyer  wiederholt  altprovenz.  amhaji  ,galerie  qui 
regne  autour  d'un  rempart'.^  Meyer  bringt  es  mit  anar  in  Ver- 
bindung, während  es  nach  Chabaneau  RdLgues  Rom.  IX,  207  ,le 
substantif  verbal  d'un  verbe  amhajiar'-  wäre  ,qui  serait  ä  ambire 
comme  ayiar  a  ire':  aber  wie  soll  anibanar  gebildet  sein? 

Du  C.  gibt  aufser  dem  Verb,  ambanare  , ambire,  cingere,  clau- 
dere'  und  ambannus3  noch  ambarium,  -arrium,  -arrum,  am- 
barratium  , ambitus  seu  septum  ad  munimentum  oppidi  vel  castri 


1  Ambitus,  aditus  stehen  formelhaft  neben  einander  in  Inschriften, 
s.  Thesaurus  Ling.  Lat.  v.  ambitus,  Sp.  1858^^-  ^'''. 

2  Chabaneau  meint  dazu  RdLRom.  IX,  207  ,ce  qui  est  peut-etre  trop 
precis';  ich  halte  indessen  die  Meyer'sche  Ansicht  für  richtig,  weil  dazu  die 
Bedeutung  des  m.  E.  verwandten  sp.  andatnio,  bearn.  andatni  stimmt  (s.  unten). 

ä  Du  Cange's  Definition  von  ambannus  ,repaguliim,  transversarium 
lignum  inter  duo  alia  arrectaria  et  exstantia  positum'  pafst  gut  für  das  oben 
besprochene  lande  (s.  S.  525). 


534  ^-  HORNING, 

ex  barris  seu  repagulis  constructum'.  Ich  nehme  an,  dafs  amdafi  lat. 
amb(itus)  +  anus  ist,  die  Endung  also  ursprünglich  dieselbe  ist 
wie  in  frz.  andain,  vgl.  amhanare  bei  Du  C.  und  altprovenz.  dezan- 
vanar  (s.  Levy,  Provenz.  Supplementwörterb.) ,  nach  Raynouard 
jCrouler',  nach  Fr.  Michel,  Guerre  de  Navarre,  S.  552  ,perdre  sa 
terrasse*,  das  buchstäblich,  aber  freilich  mit  ganz  anderer  Bedeutung, 
franz.  dhandener  entspricht  (s.  oben  S.  522).  Das  überlieferte  alt- 
prov.  amhan  hat  jedoch  festes  n,  es  reimt  nur  mit  Wörtern,  die 
als  Ausgang  an  -j-  Kons,  haben,  -an  ist  also  buchstäblich  -annum. 
Dafs  dieses  ambannum  erst  sekundär  entstanden  ist  und  sein 
Dasein  der  Einwirkung  eines  andern  Wortes  verdankt,  läfst  sich 
damit  begründen,  dafs  ambarrum,  ambarrium  u.  s.  w.  bei  Du  C. 
sicher  Zusammensetzungen  desselben  Stammes  amh-  mit  andern 
Gebilden  sind,  von  denen  mehrere  bei  Du  C.  als  selbständige 
Wörter  belegt  sind,  so  barrium  und  barrum  ,aedium  et  domorum 
extra  urbem  et  ad  suburbana  quaedam  congeries'.i  Was  sollte 
aber  jenes  amh-  anders  sein  als  ambitus?  Ambarrium  beweist 
zum  mindesten,  wie  lebenskräftig  ambitus  noch  im  Mittellateinischen 
war.  Neben  ambarrium  empfand  man  amban(um),  wo  an^iis) 
das  zum  Primitivum  Gehörende  bezeichnete,  als  matt  und  ersetzte 
es  durch  amb  +  bannum,  welch  letzteres  , Bereich*  bedeutete 
und  selbst  wie  ambarrium^  bei  Du  C.  zweimal  mit  ambitus  defi- 
niert wird.3  Mit  ainban[ti)  ist  also  das  im  Bereich  des  ambitus 
Liegende  gemeint.'* 

Mit  amban  identisch  ist  anvan  (bei  Floretus,  RdesLang.  Rom. 
XXXV,  35)  , Solarium  quod  soli  et  auris  pateat',  nprov.  envatis, 
anvans^  embans,  anibaiis,  auhans  ,auvent  d'une  boutique,  severonde 
d'un  toit,  hangar,  passage  couvert,  porche  d'eglise'  (s.  Mistral).  Du 
C.  gibt  auvanna  (der  Beleg  auvannos  führt  vielmehr  auf  auvan- 
nus)  .umbraculum  ligneum  proiectum  quod  fenestrae  vel  officinae 
appenditur'  s.  auch  v.  auventus.  Diez  hat  E\V  11"^  gesehen,  dafs 
frz.  auvent  das  prov.  anvan,  amba?i  ist;  aft  sei  zu  au  geworden  wie 
in  erraument.  Die  Diez'schen  etymologischen  Vorschläge  befriedigen 
aber  nicht.  Das  Wort,  das  eine  Art  Vorbau,  Vorsprung  oder 
Erker  bezeichnet,  der  sich  um  einen  Teil  des  Gebäudes  zieht 
(ähnlich  wie  der  aridito  s.  S.  532)  leite  ich  von  ambitus  her;  das 
iSedenken  von  Diez',  b  nach  vi  erweiche  sich  schwerlich  zu  v 
(s.  auch  oben  dezanvatiar) ,  kann  ich  nicht  für  entscheidend  halten.-^ 


'  Du  C.  barrae  dicuntur  praesertim  repagula  ac  septa  quae  ad  muiii- 
menta  oppidorum  et  caslrorum  ponunlur,  und  v.  barrium:  barrium  et  barium 
saepius  pro  muiis  civitatis  usurpatur. 

2  Du  C.  gibt  auch  das  dunkle  an-ambarium  ,idem  quod  ambarium': 
vgl.  piem.  anandie    als  Nebenlorm    zu  dem  oben  (S.  5 30)  besprochenen  andik. 

ä  Bannum  moltae  .ambitus  intra  quem  habitantes  tenentur  molere 
Irumenta'  .  .  .  3.  bannum  , ambitus  intra  quem  potestas  porrigitur  mulctam 
et  proscriptionem  bonorum  indicendi'. 

*  Dafs  ambitus  auch  in  altprov.  anderre  erhalten  sei,  wurde  oben 
S.  528  vermutet;  die  Verbindung  , ambitus  muri'  ist  oft  genug  bezeugt. 

^  Im  Thesaurus  Linguae  Lat.  v.  ambitus  ist  amvitum  einmal  Sp.  1858* 
aus  dem  Corp.  I.  L.  belegt. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  535 

Hierhin  gehört  noch  nprov.  ambano  f.  ,ancienne  mesure  de 
poids  pour  le  pain;  gros  pain  rond;  bedaine,  panse'  (Mistr.).  Dafs 
ambitus  den  Umfang,  Umkreis  eines  Gegenstandes,  die  Rundung 
bezeichnet,  erhellt  aus  ,ambitus  parmae'  bei  Tacitus  (s.  Forcellini) 
und  aus  ,ambitio  ventris'  bei  Tertullian,  wo,  wie  oft  in  späterer 
Zeit,  arabitio  mit  ambitus  gleichbedeutend  ist:  s.  Migne,  Patro- 
logia  II,  S.  1030:  iJIis  ambitio  corporis  (Fülle)  competit,  quibus 
et  vires  necessariae;  11,733:  de  quo  (foetu)  palpitent  ilia,  micent 
latera,  tota  ventris  ambitio  pulsetur  (in  einer  Anmerkung  hierzu 
wird  noch  ,tota  uteri  tegitur  ambitio*  aus  Hieronymus  beigebracht). 
Das  , mesure  de  poids  pour  le  pain'  läfst  sich  verschieden  auf- 
fassen. Der  Ausdruck  kann  zunächst  die  Rundung  des  Brotes 
bezeichnet  haben,  dann  das  Gewicht.  Es  wurde  wiederholt  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dafs  die  Vorstellung  eines  Mafses  sich  mit 
unserm  Worte  verbindet;  -ano  ist  dieselbe  Endung  wie  in  frz. 
andaine,  prov.  a?idano',  mit  ainh-ano  , panse'  läfst  sich  auch  hed-aine 
vergleichen.! 

In  ambati  ist  möglicherweise  die  Synkope  (ambitus  j  ande) 
unterblieben,  weil  das  Wort  als  technischer  Ausdruck  der  militärischen 
Sprache  halbgelehrt  war.  In  ambano  müfste  dialektische  Sonder- 
entwicklung vorliegen.  Die  Behandlung  der  Proparoxytona  ist  ein 
noch  nicht  vollständig  aufgeklärtes  Kapitel  der  romanischen  Laut- 
lehre. Man  vergegenwärtige  sich,  was  oben  S.  52/].  über  wallon, 
la?ne  bemerkt  wurde. 


III.    Ambitus  im  Italienischen,  Spanischen  und 
Portugiesischen. 

Es  sollen  hier  diejenigen  ital.  span.  portug.  Formen  zusammen- 
gestellt werden,  die  sich  entweder  nur  aus  ambitus  erklären  oder 
die  sich  bei  Zugrundelegung  dieses  Substrates  auf  eine  befrie- 
digendere Weise  deuten  lassen  als  bei  der  Annahme  eines  andern 
Etymons.  Einiges  findet  auch  Erwähnung,  weil  es  lautlich  oder 
begrifflich  mit  den  oben  besprochenen  provenzalischen  Formen  über- 
einstimmt. Im  zweiten  Abschnitt  ist  bereits  gehandelt  über  piem. 
andi,  it.  lomdra,  slaridra^  it.  sp.   ptg.  andito. 

Das  Italienische  besitzt  mehrere  Redewendungen,  die  sich  von 
prov.  ande,  landd,  alafidd,  piem.  andi  nicht  trennen  lassen:  dar 
l'atidare    (bei    Tommaseo    S.  444,    No.  25)    ,lasciar   andare,    dar    la 


^  Alan  ist  versucht,  noch  hier  unterzubringen:  lanbrie  f.  ,e]an  pour 
franchir  un  fosse,  une  haie:  je  vais  prendre  raa  lanbrie''  (Jaubert,  Gloss.  du 
Centre),  wozu  savoy.  ,prenyi  vtronn  anda',  ,prenez  votre  elan '  (oben  S.  530) 
stimmt.  Doch  läfst  sich  davon  nicht  trennen:  ambrue  (z^  =  phon.  zi)  , prendre 
son  elan',  auch  Partie.  ,  qui  a  pris  son  eian',  i  atnbrue  ,je  donne  rclan',  von 
embrure  ,meUre  en  mouvement,  lancer  avec  force'  (Contejean,  Gloss.  de  Mont- 
bdliard);  auch  ambrure  ,imprimer  un  mouvement  rapide'  (Tissot,  Pat.  des 
Fourgs). 


536  A.  HORNTNG, 

mossa',  z.  B.  dar  Vandare  a  un  can  mastino,  all'acqua,  presi  Vandare 
per  mezzo  del  deserto;  dar  Vando  (nach  Tommaseo  usato  nelle 
coUine  pisane)  ,dar  lascio',  ,aprire  la  via  all'acqua'  u.  ä.,  nach 
Petrocchi  anda,  dargli  l'a7ida  (=  dagli  l'aire).!  Wegen  der  Wichtig- 
keit der  Übereinstimmung  zwischen  den  provenzalischen  und 
italienischen  Bildungen,  werden  dieselben  im  V.  Abschnitte  noch 
einmal  zur  Sprache  gebracht. 

Mit  den  soeben  erwähnten  ital.  Ausdrücken  berühren  sich 
auch  venez.  dar  Panda  ,mettere  in  moto  per  andare',  star  su  Vanda 
,star  per  andare',  ,esser  in  a.  di  correr,  bever  =  aver  prurito,  dis- 
posizione,  voglia  di  correre'  (Boerio),  friaul.  sta  su  Vanda  ,stare 
pronto',  iessi  in  ande  ,essere  in  azione  o  disposizione  di  checchessia'. 
Esser  z«  anda  erinnert  an  das  bei  Du  C.  temporal  gebrauchte  in 
ambitu  (i.  a.,  circa,  aux  environs:  in  eodem  anno,  post  Pascha, 
in  ambitu  letanias,  cometa  apparuit),  woraus  sehr  wohl  die  Be- 
deutung ,etre  en  train  de,  sur  le  point  de  faire*  hervorgehen 
konnte.2 

Comasc.  andana  ,maniera  di  andare,  fig.  tenore  di  vita  non 
buono',  mail.  a7idana  =  andadura,  fig.  condotta  (auch  =  pedata 
jFufsspur'),  piem.  fig.  atidana  ,abito,  uso,  costumanza',  venez.  andana 
=  andamento  (in  der  Sprache  des  ,volgo'  nach  Boerio),  lassen 
sich  von  andare  nicht  trennen,  können  aber  keine  Verbalableitungen 
sein,  da  solche  mit  Suffix  -ana  nicht  gebildet  werden;  auch  der 
unverkennbare  Zusammenhang  mit  nordital.  andana  , Heuschwaden' 
weist  auf  ambitus.  Dasselbe  gilt  von  it.  andana  in  seinen  ver- 
schiedenen Bedeutungen:  i.  Seilerbahn,  2.  stiva  di  mercanzie  in 
una  nave,  3.  fila  di  bastimenti  ancorati  a  canto  uno  dell' altro  a 
piccola  distanza,  4.  spazio  in  lunghezza  tra  due  fila  come  di 
alberi.  Hierzu  sei  auf  das  hingewiesen,  was  oben  S.  516  über  die 
Grundbedeutung  von  ambitus  gesagt  ist. 

Im  Toskanischen  sind  dande  (vgl.  das  gleichbedeutende  mail. 
dandinnd)'^  f.  pl.  quelle  due  strisce  colle  quali  si  reggono  i  bambini, 
allorch^  s'insegna  loro  a  camminare;  anche  le  due  strisce  pendenti 
dalle  spalle,  alla  soprana  de'  seminaristi'.     Die  Erklärung  wird  ver- 


^  Dies  anda  scheint  auch  zu  stecken  in  ahruz.  landä  ,lasciaie';  Idndemel 
läscianii  (also  =  frz.  lache-  moi);  es  bedeutet  auch  smcttere,  cessare  (==  abban- 
donare). 

*  Mit  diesem  nordital.  esser  in  anda  stimmt  auffällig  übereia  sard.  (s. 
Spano  V.  antia,  anzias)  ,  esser  in  andias',  wozu  die  Bedeutungen  ,  desiderio, 
voglia,  pronto,  pieparato,  vicino,  lä  lä,  in  dubbio'  angegeben  werden,  die 
alle  einem  allgemeinen ,  nicht  leicht  definierbaren  Begriffe  gerecht  zu  werden 
suchen,  wie  ihn  auch  nordit.  anda  bezeichnet.  Die  Identifizierung  von  antia 
mit  arabita  erscheint  lautlich  nicht  unbedenklich.  Nicht  weniger  merkwürdig 
als  in  a?itias  ist  das  nachtonige  i  in  sard.  andia  ,barella,  tavole  con  quatlro 
vetti  per  portar  pesi  o  i  santi  in  processione '.  Dies  andia  ist  sicher  dasselbe 
Wort  wie  sp.  anda\  auch  hier  könnte  man  wieder  an  ambita  denken:  zu 
Grunde  läge  die  Vorstellung  einer  Fläche  ,  die  durch  gerade  Linien  (die 
Stangen)  begrenzt  und  bestimmt  wäre'.  Diez  leitet  EW  IIb  sp.  andas  von 
amites  .Tragstangen'  her. 

'  Vgl.  das  unten  zu  dandaro  bemerkte. 


LAT.    AMBITUS    I]\I    ROMANISCHEN.  537 

mittelt  durch  die  Bemerkung  Teichmüllers  {s.  S.  513)  zur  Ovidstelle 
,infula  comam  ambit':  ,man  wird  an  die  beiden  zu  beiden  Seiten 
des  Kopfes  herabhängenden  Zipfel  der  infula  zu  denken  haben': 
beim  Laufgürtel  umfassen  die  strisce  die  beiden  Seiten  des  Rückens. 
Dafs  d  ein  Vorschlag  ist,i  der  vielleicht  aus  der  Kinderstube  stammt 
(vgl.  frz.  tanie),  beweist  sard.  andajblu  m.  ,veste  dei  ragazzi  che 
tiene  attaccate  due  slrisce,  per  farli  camminare  sostenuti  colle 
mani'.  (Über  sard.  anda,  s.  S.  541).  Nahe  liegt  die  Vermutung, 
dafs  dande  mit  dem  oben  (S.  524)  besprochenen  frz.  landon  ,lisiere' 
verwandt  ist,  das  gleichfalls  auf  ambitus  in  dem  so  eben  erläuterten 
Sinne  zurückgehen  wird. 

Com.  anda,  in  der  Wendung  andd  in  anda  ,andare  attorno': 
anda  scheint  den  ursprünglichen  Sinn  von  ambitus  , Umgang' 
bewahrt  zu  haben,  während  der  Inf.  a7idä  , gehen'  ist. 

Comas.  önda  in  andd  a  onda,  de  onda  ,andare  in  fretta'  hat 
gewifs  nichts  mit  unda  zu  tun,  sondern  ist  =  atida  und  deckt 
sich  begrifflich  mit  savoy.  anda  ,elan'  (s.  oben  S.  530);  nach  Boerio 
gibt  es  auch  ein  venez.  andär  de  anda  ,andare  in  caccia  e  in  furia, 
camminar  con  fretta,  trambasciarsi'. 

Aus  Ungarelli,  Vocabolario  del  Dialetto  Bolognese:  anda  ,bar- 
coUamento,  traballamento';  doer  elj  and  ,traballare'  (detto  degli 
ubriachi);  es  ist  die  Bewegung  nach  beiden  Seiten  hin,  bald  nach 
rechts  bald  nach  links;  metter  in  anda  ,il  rimestare  l'acqua  di 
calcina  col  boUero  nel  calcinatojo,  perche  non  faccia  posatura 
prima  che  vi  siano  poste  le  pelli'.  Also  , umrühren  nach  beiden 
Seiten'  und  so  in  kreisförmige  Bev.egung  bringen,  was  zu  am- 
bitare  pafst. 

Boerio  gibt  ddndaro  als  Kosewort  für  kleine  Kinder;  wenn  es 
wirklich,  wie  er  angibt,  auch  trottola  , Kreisel'  bedeutet,  so  werden 
wir  wieder  auf  ambitus  geführt;  zu  dem  ^-Vorschlage  vergleiche 
man,  was  oben  (S.  537)  über  dande  gesagt  ist;i  das  Demin.  datt- 
darin  (gleichfalls  bei  Boerio)  ist  augenscheinlich  das  ital.  andarino. 
Endlich  sei  noch  mailänd.  danda  ,d6ndolo'  hier  erwähnt,  da  la 
danda  ,cullare',  von  der  abwechselnden  Bewegung  nach  rechts  und 
links  (dazu  eine  Nebenform  mit  0,  donda,  wovon  vielleicht  it.  do7i- 
dolare). 

Sp.  andana  bezeichnet  nach  Seckendorff  eine  Reihe  von  Sachen, 
die  nebeneinander  liegen  (Fenster,  Fässer),  auch  die  Reihe  Kanonen 
auf  der  einen  Seite  eines  Verdecks.  Dies  stimmt  zu  der  oben 
für  das  französische  Wort  angenommenen  Grundanschauung  (s. 
S.  516).  Von  besonderem  Interesse  ist  die  Angabe,  andana  be- 
nenne auch  eine  Scheibe  von  einem  aufgeschossenen  Tau,  d.  h. 
mehrere    Kreise     eines     rund     zusammengelegten    Taues,     welche 


1  Mit  einem  ^f -Vorschlage  haben  wir  es  wohl  auch  in  friaul.  danddn 
zutun  ,ciondolone,  dappoco,  persona  cascante,  debole,  svogliata  nell' operare'. 
Davon  dandanä  ,consumere  il  tempo  inutilmente'.  Der  Stamm  scheint  der- 
selbe zu  sein  wie  in  prov.  landä  ,  faineanter ', 


538  A.  HORNING, 

schneckenförmig  um  einander  liegen:  hier  blickt  die  Grundbedeutung 
von  ambitus  unverkennbar  durch. 

Sp.  andamio  m.  ist  ,eine  Tribüne  für  Zuschauer  bei  öffentlichen 
Schaustellungen;  ein  Baugerüst  [kha/aud,  -dage);  der  obere  Teil 
der  Mauer  einer  Festungi  ,per  donde  se  anda  al  rededor'.2  Zu- 
sammenhang mit  andare  ist  gesichert  durch  die  Roman.  IX,  299 
von  J.  Taliban  nachgewiesene  Bedeutung  ,  sentier,  marche,  faculte 
de  se  mouvoir'.  Die  Bildung  ist  schwierig,  hat  indessen  ein  Ana- 
logon  in  dem  von  Taliban,  1.  c.  S.  42g  beigebrachten  aramio 
jlabour,  terre  labourable'  (zu  arare),  das  gleichwie  andamio  schon 
früh  in  Leon  und  Galicien  vorkommt.  I\lag  man  eine  Ableitung 
vom  Nomen  oder  Verbum  annehmen  ,3  die  Grundanschung  ,Um- 
schliefsung,  Gerüst,  Rundenweg'  wird  nur  aus  ambitus  klar  und 
wiederum  drängt  sich  das  schon  wiederholt  erwähnte  ambitus 
, locus  (circa  sepulcrum)  relictus  circumeundi  causa'  auf;  man  ver- 
gleiche auch  bei  Forcellini  per  ambitum  (intorno)  und  ,castra 
lato  ambitu*. 

Sp.  afidar  wird  von  Seckendorff  und  Cuervo,  Diccionario  de 
Construccion  de  la  Lengua  Castellana,  auch  als  transitiv  bezeichnet 
(mover,  dar  impulso  a  una  maquina),  z.  B.  andar  una  noria  ,ein 
Wasserrad  durch  Treten  in  Gang  bringen',  andar  el  asador.'*  Da- 
mit darf  man  frz.  aller  le  pas  nicht  vergleichen,  w-o  ,/<?  pas'  kein 
eigentliches  Akkusativobjekt  ist,  sondern  eine  adverbielle  Bestimmung, 
resp.  die  sogenannte  figura  etymologica.  Dafs  von  ambitus  ein 
transitiv  ambitare  abgeleitet  wurde,  macht  keine  Schwierigkeit,  da 
ambire  noch  spät  als  transitiv  üblich  war.5  Gut  erklärt  sich  aus 
ambitus  die  Vorstellung  der  kreisförmigen  Bewegung,  des  Um- 
laufs des  Rades.  Dazu  gehört  sp.  andar aje  m.  ,1a  rueda  de  la 
noria  en  que  se  aferma  la  maroma  y  cargan  los  arcaduces'.  Ver- 
wandt ist  savoy.  landanna  (Dict.  Savoy.  v.  Constantin  und  Desor- 
maux,  ph.  äna,  ähnlich  foniäna)  ,ais  formant  la  circonfcrence  de  la 


1  Nach  Mistral  hat  auch  prov.  alata,  alaio  die  Bedeutung  .chcmin  de 
ronde  d'une  forteresse'. 

2  Pg.  andaimo ,  andaitne  .Baugerüst,  Weg  auf  einem  Festungswerk'. 
Damit  identisch  scheint  bei  Lespy  und  Raymond,  Diclionn.  B^aruais,  andami, 
end-  , faculte  de  se  mouvoir,  chemin  de  ronde,  chemin  pratiquc  sur  le  haut 
d'un  mur,  d'une  foriificalion '.  Man  könnte  an  *andamine  denken,  vgl. 
RdLRom.  XLVII,  S.  128  Ihewdme  =  *levamine  (aus  Le  Parier  de  Bagneres 
de  Luchon).  Settegast's  Herleiiung  Ztschr.  XV,  252  aus  indagimen  statt 
indaginem  scheitert  daran,  dafs  schon  das  Vulgärlatein  indagine{m)  sagte. 

3  G.  Paris  stellt  es  zu  andare. 

*  Das  Portugiesische  sagt  por  a  andar  ,in  Gang  bringen',  ,in  Be- 
wegimg setzen',  ,pdr  se  a  andar'. 

^  Transitiva  siud  auch  it.  trasandare  =  trascurare;  ptg.  desanddr  ,  zurück- 
treiben, zurückdrängen,  losdrehen,  losschrauben',  -andado  , schlecht  Gemachtes 
von  neuem  machen';  pg.  trasandar  , zurückweichen  machen';  sp.  desandar 
(bei  Seckendorff)  ,el  Camino,  la  vuelta,  lo  andado,  la  corrienle  ,dem  Strom 
entgegen  schiffen'.  Dagegen  wird  prov.  desanar,  tresanar  nicht  als  transitiv 
bezeichnet,  ebensowenig  afr.  desaler  (einmal  bei  Godefroy)  und  tresaler. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN,  53g 

roue  d'un  moulin  et  contre  lesquels  sont  assujetties  les  aubes 
et  palettes'.  Auch  hier  führt  die  VorsteUung  kreisförmiger  Bewegung 
auf  ambitus. 

Pg.  andar  m.  .Stockwerk,  Geschofs  eines  Hauses  {casa  de  um 
ö.)i  , Richtung,  IMitte  einer  Strafse,  eines  Zimmers,  einer  Kirche' 
scheint  begrifflich  unvereinbar  mit  einem  Substrate  ambulare,- 
verträgt  sich  aber  wohl  mit  ambitus.^  Das  Stockwerk  wäre  das 
sich  um  das  Haus  herumziehende,  ursprünglich  vielleicht  der  Gang, 
der  um  das  Haus  herumlief:  ambitus  monasterii  (s.  unten)  , Kreuz- 
gang' ist  mehrfach  belegt.  , Richtung,  Mitte  einer  Strafse'  pafst 
zu  der  für  andana  nachgewiesenen  Bedeutung  , Reihe,  file,  sentier'. 
Möglicherweise  ist  dieses  andare  mit  Suffix  -aris /gebildet  (vgl.  it. 
■filare  .Reihe'  und  andari  ,viottoli'  kleine  Gänge  im  Garten).  Eine 
ähnhche  Auffassung  wie  das  sp.  Wort  zeigt  it.  c?tdare  (s.  Tommaseo 
S.  443)  ,luogo  di  passaggio  sopra  una  fabrica  con  logge  attorno 
...  gii  mtdari  delle  strade  maestre  (=  marciapiedi)  .  .  aiidari  con 
pietre  rilevati  che  servissino  per  i  pedoni'.  Endlich  noch  it.  andare 
,ordine,  serie'  (bei  Petrocchi). 

Pg.  andago  , ansteckende  Krankheit,  die  zu  gewissen  Jahres- 
zeiten auftritt'  ist  merkwürdig  wegen  des  Suffixes,  das  in  der 
Regel  nicht  an  Verbalstämme  gefügt  wird,  auch  weil  es  sich  nicht 
trennen  läfst  von  prov.  malaTidrasso  ,grande  et  vilaine  maladie' 
(vgl.  prov.  mala7ta?i(0  ,mal-etre,  maladie')  und  von  it.  andazzo,  nach 
Petrocchi  ,di  malattie,  influenza',  auch  ,usanz?.  ricevuta  in  un  tratto 
da  molti,  ma  di  poca  durata'.*  Hier,  wie  oben  bei  it.  andare, 
ando  (s.  S.  536)  ist  eine  Beziehung  zwischen  der  provenz.  Wort- 
gruppe mit  and-  und  sinnverwandten  Bildungen  anderer  romanischen 
Sprachen  unverkennbar. 

In  den  drei  Sprachen  liegt  noch  eine  weitere  Reihe  Ab- 
leitungen von  andar  vor,  die  mit  den  oben  besprochenen  pro- 
ven^alischen  wie  andrin  begriffliche  Ähnlichkeit  zeigen  und  daher 
den  Schlufs  nahelegen,  dafs  beiderseitige  Verwandtschaft  vor- 
handen ist: 

Sp.  andar  in  ,el  que  anda  mucho  o  con  gran  Hgereza'  (Läufer, 
ein  schneller  Fufsgänger);  it.  andarino  , reiselustig'  (Valentini);  pg. 
afidarin    , Läufer,  Vorläufer,    Schnelläufer';    vgl.    oben    prov.  landrin. 

Pg.  andante  ,hin  und  hergehend,  herumlaufend,  umherirrend; ^ 
it.  andafite  , schnell',  leggere,    scrivere  andante  (=  frz.  couramment); 


1  Pg.  andajem  , einstöckiges  Haus,  kleine  Hütte'. 

*  Eben  so  wenig  mit  dem  neuerdings  wieder  in  Vorschlag  gebrachten 
aduatare,  annatare}  andare. 

^  Auch  sp.  andar  .Fufsboden',  andancia  ,  innere  Einrichtung  des  Hauses, 
Treppen,  Gänge,  Gemächer'  (nach  Seckendorff)  scheint  mit  ambulare  un- 
vereinbar. 

■*  Vgl.  astur,  andanciu  ,enfermetad  del  tiempo,  epidemia'  (A.  de  Rato 
y  Hevia,  Vocab.  de  las  Palabras  y  frases  Bables). 

=  Es  sei  hier  auch  an  astur,  anday,  anday  ,corred,  dos  prisa'  erinnert 
(Rato  y  Hevia,  Palabras  y  frases  Bables). 


540  A.  HORNING, 

sp.  caballero  andante  wurde  von  Ascoli,  Archiv.  Glott.  It.  VII,  536 
als  ,cavaHere  che  gira'  gedeutet. 

Sp.  andador  , Pflastertreter,  Herumläufer,  guter  Fufsgänger'; 
pg.  andadero  .schnell,  leichtfüfsig'. 

Beachtung  verdient  endlich,  dafs  die  meisten  dieser  Ausdrücke 
im  Französischen  mit  ,marchcur,  bon  marcheur'  übersetzt  werden 
müfsten  und  dafs  es  an  entsprechenden  Ableitungen  von  aller  fehlt. 


IV.   Anäafjmeni. 

Aus  Gründen,  die  entscheidend  sein  dürften,  ist  oben  die 
Gleichung  andain  \  indaginem  abgelehnt  worden.  Es  läfst  sich  aber 
anderseits  im  südlichen  Teile  des  Sprachgebietes  das  Vorhandensein 
eines  *andaginem,  *andagina  nicht  leugnen.  G.  Paris  hat 
Roman.  XIX,  451  auf  sardin.  andai?ta^  hingewiesen  (bei  Spano, 
jOrdine,  fila').  Guarnerio  brachte  Roman.  XX,  57  genues.  andaina 
(neben  attdana)  bei  ,spazio  in  lunghezza  tra  due  file  come  di 
navi,  alberi,  cammino  angusto,  passaggio  stretto  quäl  e  appunto 
sui  fianchi  del  bastimento'.  Pg.  andaina  , Reihe,  Linie',  sp.  andana, 
auf  die  sich  G.  Paris  gleichfalls  beruft,  kommen  in  Wegfall,  da 
-aginem,  -agina  sp.  zu  -en,  ena  (herren,  llanten,  sarten,  provend)^- 
pg.  zu  ä,  äe  wird  {farräe  feriä,  sariäe  sar/ä)ß  Doch  ist  *an- 
d aginem  auch  für  das  Spanische  gesichert  durch  das  m.  W.  noch 
nirgends  besprochene,  von  G.  Paris  nicht  erwähnte  anden  m.  ,Gallerie, 
Geländergang,  Emporkirche,  Fächergestell  in  einer  Speisekammer; 
erhabener  Fufspfad  längs  der  Häuser  einer  Strafse;  Leinpfad  zum 
Schiffziehen;  Gang,  auf  dem  bei  Rofsmühlen  oder  Wasserbetrieben 
die  Pferde  im  Kreise  herumgehen;  enger  Weg'  (Seckendorff). 

Was  ist  nun  dieses  andaginem?  Guarnerio  meint,  andaina 
sei  das  von  ß«^/^/-^  beeinflufste  indaginem.  Aber  sp.  anden  stimmt 
begrifflich  so  vollkommen  zu  sp.  pg.  andar,  andito  (wie  ital.  andare 
bedeutet  es  , erhabener  Fufspfad'),  dafs  über  den  etymologischen 
Zusammenhang  zwischen  anden  und  jenen  andern  Wörtern  kein 
Zweifel  obwalten  kann.  Dazu  kommt,  dafs  indaginem  nirgends 
sicher  nachgewiesen  ist.  Guarnerio  beruft  sich  zwar  auf  südlich 
ändala  (aus  ändana,  wie  südl.  ründili  neben  logud.  ründirie)  und 
andh-a  ,camminetto,  viuzza',  auch  ,traccia,  pista';  aber,  wie  Meyer- 
Lübke  Ztschr.  XVI,  276  bemerkt,  wird  der  Zusammenhang  von  än- 
dala mit  indaginem  schon  durch  die  Zurückziehung^  des  Akzentes 
zweifelhaft.4      Anderseits    besitzt    auch    sp.  andadas    die    Bedeutung 


1  Man  vgl.  bei  G.  llofmann,  Die  logudorcsische  und  campidanesische 
Mundart  S.  96  farraina,  probaina,  sartaina ;  sie.  sartaijia,  prubbania,  Schnee- 
gans, Laute  und  Lautentwicklung  des  sizilisch.  Dialektes  S.  lOi  ;  abruz.-cala- 
bres.  ferraina  Arch.  Gl.  It.  XV,  343. 

*  V  statt  b  weist  auf  Entlehnung  hin. 

ä  Auch  zu  -gern,  farragem,  soagem,  tanchagem. 

*  Ist  dmbitus,  resp.  dnditus  die  Grundform,  so  erklärt  sich  der  Ton 
ohne  weiteres. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  54 1 

,Fufsstapfen,  Spuren  des  kleinen  Wildes'  (vgl.  auch  mailänd.  andana 
=  pedata).  Andera  setzt  zunächst  ein  Primitivum  anda  voraus, 
dem  wir  wiederholt  begegnet  sind  und  das  sich  nach  Spano  auch 
im  Sardischen  findet  (istare  ad  j'  anda  anda  ,star  andando  qua  e 
lä,  scorrazzare');  auch  kann  es,  da  es  mit  Suffix  -era  (-aria)  ge- 
bildet ist,  keine  Ableitung  von  andare  sein. 

Da  nordital.  -dgina  zu  dna  wird,  wie  com.  piem.  mail.  provana 
[propdgina  statt  propaginem)  lehrt  (Zalli  kennt  neben  provana  den 
Infin.  provagtie),^  so  könnte  andaina  neben  ursprünglichem  andana 
falsche  Analogiebildung  nach  [provaina]  provana  sein.  Dieser  Vor- 
schlag scheint  für  das  Italienische  nicht  unannehmbar,  aber  rätselhaft 
bleibt  sp.  andäi,  für  welches  Entlehnung  aus  dem  Italienischen 
durch  die  Bedeutung  ausgeschlossen  ist.2  Unstatthaft  ist  es  ander- 
seits in  it.  (aina  =  ägina)  andaina  eine  Neubildung  nach  Art 
von  seccaggine,  dahbenaggine  zu  sehen,  da  dieses  -aggitie  abstrakt- 
pejorativ ist. 

Dafs  genues.  venez.  ,anda}ia,  disposizione  e  collocamento  delle 
mercanzie'  erst  wieder  aus  andaina  entstanden  sei,  ist  möglich,  dafs 
aber  it.  andana  überhaupt,  wie  G.  Paris  will,  auf  indaginem  be- 
ruhe, läfst  sich  nicht  beweisen.  Wahrscheinlich  ist  es  vielmehr  wie 
noxdhz.  andain  und  s,\>.  andana,  die  nicht  indaginem  sein  können, 
mit  Suffix  -ana  gebildet:  die  S.  537  erwähnten  Bedeutungen,  in 
denen  die  Anschauung  einer  durch  zwei  gerade  Linien  in  ihrer 
Breite  festgelegten  Bahn  deutlich  zu  Tage  tritt,  stellen  es  zu  frz. 
a7idain,  und  nordital.  andana  ,Gang'  gehört  unbedingt  zu  andare. 
Übrigens  gibt  G.  Paris,  1.  c.  S.  452  A.  6  zu  ,qu'on  trouve  en  Italic 
d'autres  sens  {d'andatia),  qui  se  rattachent  visiblement  ä  aftdare', 
doch  sei  dies  ,une  confusion  recente',  eine  Behauptung,  für  welche 
Beweise  schwer  zu  erbringen  sein  dürften. 

Die  Frage,  wie  weit  *andaginem  sich  nach  Norden  erstreckt, 
ist  nicht  ganz  leicht  zu  beantworten:  dauph.  andankdixm  andaginem 
sein,  da  man  dort  auch  prevan  (provain)  und  plantan  sagt,  aber 
gleichen  Anspruch  hat  andanus,  da  manus  zu  7nan  wird.3  Für 
andanh  (im  Queyras)  und  lyon.  andain,  andagni  kommt  unter  allen 
Umständen  auch  das  oben  S.  520  vorgeschlagene  -aneus  mit  in 
Frage.  Das  Friaulische  kennt  zwar  planldgn  {  plantaginem,  allein 
es  ist  damit  für  antagn  (s.  S.  518)  nichts  bewiesen,  da  man  in  jener 
IMundart  auch  codogn,  friistagn,  cugn  (cugno),  campägne  sagt.  End- 
lich vergleiche  man  mit  prov.  andano  die  Vertreter  von  propaginem 
bei  Mistral:  proubdino,    -aino,  poubragno,    Inf.  proubaina,  proiibagind 


1  Vgl.  r.ocli  mail.  hordina  (=  it.  borrana  ,BoiTetsch'  bei  Cherubim  v. 
boräsgen. 

"^  Eher  könnte  port.  andaina  , Reihe,  Linie'  aus  dem  Sardinischen 
stammen.     Andana  fehlt  auffälliger  Weise  dem  Portugiesischen. 

3  Devaux  , Essai  sur  la  Langue  Vulg.  du  Dauphine'  S.  126.  105  durfte 
also  nicht  ohne  weiteres  sagen,  dafs  die  Formen  der  Dauphin^  die  Paris'sche 
Erklärung:  bestäligen. 


542  A.  HORNIMG, 

(nur  in  Dsiuphine  prouvafiaj'A  wenn  prov.  andatio  indaginem  wäre, 
so  müfste  man  doch  irgendwo  auf  ein  andaino  stofsen,  ein  solches 
ist  jedoch  unbezeugt;  auch  das  abgeleitete  anda7ioun  zeigt  kein  i. 
Schliefslich  wird  man  auch  der  Bedeutung  , Heuschwaden'  wegen, 
die  dem  provengalischen  Worte  eignet,  dasselbe  von  frz.  andoin 
nicht  trennen  wollen. 


V.    Zum  Amlare- Aller  Problem. 

Es  erübrigt,  die  Ergebnisse  der  Untersuchung  auf  den  Wert 
abzuschätzen,  den  sie  eventuell  für  die  a?idare-aller-¥rcige  haben, 
insbesondere,  eine  Entscheidung  darüber  zu  treffen,  ob  pik.  ander, 
prov.  andd,  savoy.  andd,  prov.  landd,  alandä  mit  it.  andare,  sp.  andar, 
prov.  anar,  identisch  sind. 

Man  könnte  dies  auf  Grund  folgender  Erwägungen  bestreiten: 
Zugegeben,  prov.  andc  gehe  auf  ambitus  zurück,  zugegeben  prov. 
landd,  alandd,  landrin  u.  s.  w.  seien  in  der  Tat  Ableitungen  von 
jenem  a^ide,  so  folgt  eben  hieraus,  dafs  prov.  anar  mit  ande  nichts 
gemein  haben  kann.  Denn  einmal  weicht  anar  , gehen'  in  seiner 
Bedeutung  von  jenen  Bildungen  ab,  anderseits  behalten  diese 
durchweg  den  Nexus  nd  unverändert  bei.  Anar  und  die  provenc;. 
öwa'-Gruppe  sind  demnach  mit  einander  nicht  verwandt. 

Darauf  läfst  sich  erwidern:  Es  ist  denkbar,  dafs  die  allgemeine, 
üblichste  Verwendung  des  Substrates,  nämlich  ,umhergehen,  schreiten '2 
sich  in  anar  festlegte,  ambitus  aber,  das  sich  im  Romanischen 
sehr  lebenskräftig  erwies,  noch  andere  Triebe  entwickelte,  die  als 
ande,  u.  s.  w.  fortleben.  In  der  Reduktion  von  nd  zu  n  in  anar 
(aus  andar)  mufs  man  m.  E.  eine  durch  den  häufigen  Gebrauch 
bedingte  Abschleifung  sehen,  anar  ist  eine  Kurzform.^  Nach  Thomsen 
hat  der  häufige  Gebrauch  des  Grundwortes  der  roman.  Verba  für 
'gehen',  zu  einer  Verkürzung  geführt,  die  sich  mit  den  sonst 
gültigen  Lautgesetzen  nicht  vereinigen  lasse:  (s.  Stucke,  1.  c,  S.  98). 
Was  aber  dem  einen  (ambulare)  recht  ist,  ist  auch  dem  andern 
(*ambitare)  billig. 

Zu  Gunsten  der  angenommenen  Reduktion  spricht  ein  ver- 
wandter lautlicher  Vorgang  in  den  Mundarten  von  Como  und 
Mailand.     Nach  Cherubini   v.  nä    ,dicono   7iä  quasi    sempre    tutti  i 

^  Plantago  scheint  nur  gelehrte  Vertreter  zu  haben.  Zu  sartago 
gibt  Mistral,  sartan,  sert-,  sartaio,  sartanado,  sartagnado,  sarteinado ,  sar- 
tanage. 

^  Auch  , umschreiten'  (tians.  wie  sp.  andar),  ,tota  la  terra  entorn,  aytant 
cant  una  mula  poyria  anar  en  un  dia*.  (Gesta  CaroH  Magni  ad  Carcassonam 
et  Narbonam,  ed  E.  Schneegans,  Rom.  Bibl.  XV,  §  1295). 

"  Da  anar  im  Provenz.  festes  n  hat,  so  nahm  Gröber  mit  Recht  andar 
als  ursprünglich  an.  —  Mistral  v.  ana  verzeichnet  auch  andare,  endare  (aus 
Marseiile):  sind  diese  Formen  proven9.  oder  italienisch?  —  Die  Schwierigkeit, 
die  in  anar  (statt  andar)  liegt,  besieht  übrigens  auch  für  alle  diejenigen, 
welche  anar  nicht  von  andare  trennen.  Ich  kann  Meyer-Lübke  nicht  folgen, 
der  RGr.  II,  262  anar  zu  rät.  amnar  stellt. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  543 

contadini  dell'  Alto  Milanese  in  vece  di  andd',  ausgenommen  im 
,presente  cosi  affermativo  come  congiuntivo',  wo  voci  von  andare 
und  vadere  üblich  seien.  Monti  gibt  7iä  , andare'  aus  Val  di  Blenio 
und  Val  iSIaggia  und  teilt  and  (=  andare)  aus  einer  gedruckten 
Quelle  in  ,dialetto  di  Blenio'  mit.i  Im  Übrigen  wird  von  Cherubini 
und  Monti  andd  als  übliche  dialektische  Form  bezeugt ;2  aufserdem 
kommen  dort  auch  anda  ,viaggio',  andadora  ,andamento',  andana 
,maniera  di  andar'  vor:  nä  aus  andare  scheint  hiernach  gesichert.^ 
Über  die  Verbreitung  von  na{r)  (das  gleich  ambitare  gesetzt 
wird)  im  lombardisch-ladinischen  Sprachgebiete  in  Südtirol  gibt  K. 
V.  Ettmayer  Romanische  Forschungen  XllI,  34iflfg.  eine  Übersicht. 
In  der  Provinz  Brescia  tritt  ndar  an  die  Stelle  von  7iar,  während 
sich  von  vinar  keine  Spur  zeigt.  Dreimal  sind  aus  derselben  Ort- 
schaft ^/o'rtr- Formen  neben  ?w;--Formen  belegt  (S.  341  A.  3I,  S.  354 
A.  21 9,  S.  356  A.  21 10),  und  damit  dürfte  der  Beweis  erbracht  sein, 
dals  iiar  eine  Vereinfachung  von  {a)ndar  \siA  Wenn  aber  in  Nord- 
italien andar  über  7idar  zu  nar  reduziert  wurde  (Monti  gibt  auch 
noch  den  Inf.  da  und  das  Partizip,  dacc),  so  wird  man  an  der 
Herleitung  von  prov.  anar,  limousin,  nach  Mistral  auch  na,  aus 
andar  keinen  Anstofs  nehmen  dürfen. 

Was  it.  andare,  sp.  pg.  ajidar  betrifft,  so  sind  im  3.  Abschnitt 
dieser  Abhandlung  eine  Reihe  von  Erscheinungen  besprochen,  die 
bestimmt  auf  ambitus  führen.  Besonderes  Gewicht  darf  man  legen 
auf  die  Übereinstimmung  zwischen  it.  dar  Vandare,  dar  Pando 
(==  dar  la  mossa,  S.  536)  und  prov.  landd,  alandd  ,donner  du  jeu, 
du  champ,  de  l'espace'.  Da  der  etymologische  Zusammenhang 
zwischen  beiden  unverkennbar  ist,  so  ist  man  vor  folgende  Alter- 
native gestellt:  jenes  it.  andare,  ando  ist  gleichen  Ursprungs  mit  it. 
andare  , gehen';  dann  ist  prov.  ande  das  Grundwort,  und  da  dieses 
mit  ambulare  nichts  gemein  haben  kann,  so  ist  auch  it.  andare 
\  ambulare  ausgeschlossen;  oder  aber  jenes  it.  andare,  ando  mufs 
von  it.  andare  , gehen'  getrennt  werden.  Dann  hätten  wir  im 
Italienischen  zwei  etymologisch  verschiedene  andare,  was  nicht  un- 
bedenklich erscheint. 

An  dieser  Stelle  mufs  auch  noch  auf  bearnes.  ante  f.  ,^vene- 
ment'  (Dict.  Bearn.  v.  Lespy  und  Raymond)  aufmerksam  gemacht 
werden.  Das  Wort  scheint  nur  einmal,  aus  einer  handschriftlichen 
Quelle  belegt,  ,punitions  de  mourt  y  males  antes\    Immerhin  erhält 


•  Man  beachte  auch  nd,  tidna ,  das  als  Abkürzung  von  dtnada,  anda, 
amia  (zia)  vorkommt. 

^  Monti  V.  öm  gibt  om  a  d'aiidd  =  ,dobbiam  andarcene'  aus  Val 
Maggia. 

3  Vereinfachung  von  nd  zu  n  scheint  auch  vorzuliegen  in  comasc.  lanön 
(Scioperatore,  poUronaccio'  (vgl.  ib.  landridn  .lazzarone'),  mail.  Ia7iön  ,uomo 
che  ama  di  poltrire  o  pohreggiare ',  fem.  lanönna,  Ausdrücke,  die  ihre  Ver- 
wandtschaft mit  piem.  slandron  u.  A.  (s.  S.  531)  nicht  verleugnen  können. 

*  Möglicherweise  verlangt  auch  das  von  Meyer-Lübke  RGr.  II,  262  zum 
Rälischen  gezogene  rustikvicent.  ndr  eine  ähnliche  Erklärung. 


544  A.  HORNING, 

dadurch  die  Existenz  eines  occitanischen  a7ite  in  der  Bedeutung 
,Gang'  einige  Wahrscheinlichkeit;  prov.  aiite  (=  ande)  steht,  aller- 
dings ohne  Beleg,  bei  Honnorat  und  INIistral.  Es  liegt  auf  der 
Hand,  dafs  jenes  ante  für  die  Erforschung  des  Etymons  von  andare 
von  Belang  ist,  einmal  weil  das  /  die  Zurückführung  auf  ambulare 
unmöglich  macht,  dann  aber  weil  es  unverkennbar  mit  comasc. 
anda  ,viaggio,  andare',  venez.  anda,  friaul.  ande  ,andatura,  porta- 
mento,  azione'  zusammenhängt  (letzteres  bemerkenswert,  da  das 
Friaulische  für  , gehen'  Li  und  zl,  nicht  andaje  kennt).  Im  über- 
tragenen Sinne  bezeichnet  ante  den  günstigen,  resp.  ungünstigen 
Gang  der  Ereignisse  wie  sp.  andanza,  malandanza,  worauf  im  bearn. 
Wörterbuche  aufmerksam  gemacht  ist. 

Wie  dem  nun  auch  sein  mag,  die  hier  vertretene  Ansicht  geht 
dahin,  dafs  aller  zwar  auf  ambulare,  andare,  anar  aber  auf  am- 
bitare,  ambitus  beruhen.^  Diese  Auffassung  wird  von  allen  den 
Romanisten  abgelehnt  werden,  die  der  Überzeugung  sind,  dafs  die 
aller  und  andare-YoxTatVi  sämtlich  demselben  Substrate  entstammen 
müssen.  Mit  den  Anhängern  dieser  Lehre,  um  nicht  zu  sagen 
dieses  Dogma's,  mufs  ich  mich  noch  auseinandersetzen.  Ihre 
wichtigsten  Argumente,  die  ihre  Formulierung  besonders  von 
Schuchardt  und  Bovet  (Ancora  il  Problema  andare)  erhalten  haben, 
sollen  im  Folgenden  einer  Prüfung  unterworfen  werden: 

I.  Die  romanischen  Formen  für  , gehen*  (so  wird  behauptet) 
bilden  ein  zusammenhängendes,  untrennbares  Ganze,  eine  ,catena 
indissolubile,  senza  interruzione':  die  ,(2//^r '-Formen  gehen  unmerk- 
lich in  die  ,a«<2'ar<? '-Formen  über,  dergestalt,  dafs  es  unmöglich  ist 
irgendwo  einen  Einschnitt  zu  machen  und  zu  sagen:  hier  ist 
die  Scheide  zwischen  dem  aller  und  dem  aiidare-Qi^Gü^i.  Nach 
Schuchardt,  Ztschr.  XXVI,  393  braucht  die  monogenetische  Ansicht 
im  Ernste  gar  nicht  erst  verteidigt  zu  werden:  dafs  ambulare 
das  einzige  Substrat  sein  müsse,  erscheint  ihm  durch  die  Tatsache 
gesichert,  dafs  alle  romanischen  Formen  von  einem  Verbum  auf 
-are  kommen,  mit  a  anlauten  und  darauf  ein  /  oder  n  folgt;  auch 
sei  es  aussichtslos  gegen  ein  Wort,  das  im  Laufe  der  Jahrhunderte 
in  literarischen  Denkmälern  immer  häufiger  gebraucht  wurde,  irgend 
ein  anderes  ausspielen  zu  wollen,  das  man  erst  aus  den  ver- 
stecktesten Winkeln  des  lateinischen  Sprachschatzes  hervorholen 
müsse. '■^ 

Darauf  läfst  sich  erwiedern:  angenommen,  *ambitare  sei 
gleichzeitig  mit  ambulare  ins  Romanische  übergegangen,  so  waren 
von  vornherein  6/^  der  Bestandteile  beider  Wörter  gleich;  beide 
lauteten   mit  a  an   mit    darauffolgendem  vib,    und   sie  waren  beide 


^  Stucke  (s.  S.  532  A.  i)  leitet  das  it.  span.  port.  kat.  Verbum  von 
*ambitare  her,  prov.  anar  ist  ihm  aber  adnare. 

^  Für  die  Monogenese  traten  noch  ein:  G.Paris,  Roman.  VIII,  466; 
Cornu,  ib.  XVI,  560;  W.  Foerster,  Ztschr.  XVI,  251,  XXII,  516.  Diese 
Gelehrten  sind  sämtlich  der  Ansicht,  aller  dürfe  nicht  von  andare  getrennt 
werden. 


LAT.    AMBITÜS    IM    ROMANISCHEN.  545 

Verba  auf  -are:  auch  die  Silbenzahl  war  gleich,  und  an  der- 
selben Stelle  wurde  die  Synkope  vollzogen:  nach  dieser  gewifs 
schon  früh  erfolgten  Synkope  waren  6/7  der  beiderseitigen  Be- 
standteile identisch:  man  mufste  daher  notgedrungen  den  Eindruck 
gewinnen,  als  entstammten  sämtliche  Formen  einem  und  demselben 
Substrate,  und  doch  war  dies  ein  Fehlschlufs:  le  vrai  quelquefois 
peut  n'etre  pas  vraisemblable.  Lebt  nun  aber  tatsächlich  ambi- 
tare  im  Romanischen  fort,  so  verliert  jenes  Argument  mit  einem 
Schlage  seine  Beweiskraft. 

2.  Bovet  meint  S.  5,  ambulare  werde  als  alleiniges  Substrat 
für  die  a/kr-andare-¥onxxen  ,combattuto  per  la  sola  ragione  delle 
difficoltä  fonetiche'.  Dies  trifft  hier  nicht  zu.  Wenn  ich  für  mi- 
dare  {  ambulare  ablehne,  so  ist  das  Bestimmende  für  mich  der 
Umstand,  dafs  neben  ambulare  ein  anderes  Wort,  nämlich  am- 
bitare  auftritt  und  seine  Ansprüche  geltend  macht.  Wird  es  mit 
diesen  Ansprüchen  abgewiesen,  so  bleibt  ambulare  als  beatus 
possidens  in  seinem  ungeschmälerten  Erbe.i 

In  zw^eiter  Linie  spielt  allerdings  auch  die  phonetische  Frage 
mit:  es  ist  bis  jetzt  nicht  gelungen,  den  Übergang  von  ambulare 
zu  andare  in  befriedigender  Weise  zu  erklären:  die  mit  grofsem 
Aufwände  von  Scharfsinn  aufgestellten  Entwicklungsreihen  haben 
in  der  Regel  nur  diejenigen  überzeugt,  die  sie  ersonnen  haben. 
Auch  das  WullT-Bovet'sche  amAare  mit  /  gras  ist  diesem  Geschicke 
verfallen  (man  sehe  Schuchardt's  und  Gröbers  Kritik,  Ztschr.  XXVI, 
393.  639;  auch  Stucke  verhält  sich  ablehnend).  Ein  Gelehrter 
wie  Schuchardt,  der  doch  gewifs  dem  , Zwange  der  Lautgesetze' 
vorurteilslos  gegenüber  steht,  hat  sich  durch  jenes  vergebliche 
Mühen  veranlafst  gesehen  *ambitare  als  Substrat  für  andare  an- 
zusetzen, freilich  ein  ambitare  das  mit  ambitus,  ambire  nichts 
gemein  hat  und  das  er  mittels  Suffixwechsels  aus  ambulare  ge- 
winnt: so  rettet  er  unter  Preisgabe  der  lautlichen  wenigstens  die 
ideelle  Einheit  der  romanischen  Bezeichnungen  für  ,  gehen '.2 


1  Zu  Gunsten  der  Einheit  von  aller  und  andare  kann  man  sich  auf  die 
nordfranzös.  Formen  aner,  anium,  Konj.  ainz  berufen  (s.  Bovet,  S.  17  A.  i 
und  Studie,  1.  c.  S.  6),  die  wichtig  genug  sind  um  eine  eigene  Untersuchung 
zu  verdienen;  sie  sind  übrigens  wenig  zahlreich,  und  ich  weifs  nicht,  ob  sie 
sämtlich  kritisch  ges-ichert  sind.  Mit  dem  oben  S.  514  besprochenen  pik.  ander 
könnte  aner  nur  unter  der  Voraussetzung  identisch  sein,  dafs  die  pik.  wallon. 
Vereinfachung  von  7id  }  n(n)  (vgl.  Jouancoux  v.  merchant)  schon  altfrz.  sei ; 
oder  war  aner  Kurzform  aus  en  ander}  Das  Wichtigste  für  unsere  Unter- 
suchung ist,  dafs  andain,  wall,  andel,  lothr.  andier,  provenz.  ando ,  sp.  it. 
andana  keine  Ableitungen  von  einem  Verbum,  also  auch  nicht  von  aner 
(ander?)  sein  können. 

2  In  den  Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America 
(1904),  Bd.  XIX,  2,  The  Etymoiogy  of  the  Romance  Words  for  ,to  go',  be- 
merkt Carl  C.  Rice,  man  dürfe  sich  zu  gunsten  eines  durch  Suffixwechsel  aus 
ambulare  hervorgegangenen  ambitare  nicht,  wie  Schuchardt  tut,  auf  mis- 
citare,  crepitare  berufen,  die  von  miscere,  crepare  gebildet  seien,  not 
from  the  corresponding  verbs  in  -ulare. 

Zeitschr,  f.  rom.  Phil.  XXIX.  -li 


546  A.  HORNING, 

3.  Bovet  meint  S.  20:  ,non  si  vede  la  ragione  per  la  quäle 
si  sarebbe  ricorso  a  qualche  altro  verbo  come  addere,  amdare' 
(nämlich  neben  ambulare).  Dieses  Argument  scheint  mir  keine 
Beweiskraft  zu  besitzen:  ebenso  berechtigt  wäre  die  Frage,  warum 
ambulare  allein  die  Fähigkeit  besessen  haben  solle,  die  durch 
die  fehlenden  Formen  von  vadere  und  die  aussterbenden  von 
ire  entstandene  Lücke  auszufüllen.  Wäre  ambulare  nachweislich 
bereits  im  Vulgärlatein  an  die  Stelle  von  vadere  und  ire  ge- 
treten, so  könnte  man  die  Berechtigung  jenes  Einwandes  zugeben; 
aber  neuerdings  scheint  man  zur  Erkenntnis  zu  kommen,  dafs  das 
Gebiet  von  aller  \  a7idare  sich  ursprünglich  nicht  über  die  ganze 
Romania  erstreckte.  In  Spanien  und  im  Rätischen  behauptete  sich 
ire  neben  andare-aller.  Schuchardt  hält  es  Ztschr.  XXIII,  328  für 
wahrscheinlich,  dafs  andare  ursprünglich  Oberitalien  angehörte,  von 
wo  es  sich  nach  i\Iittelitalien  vorschob,  doch  ire  nicht  ganz  zurück- 
zudrängen vermochte.  In  Perugia  sei  gire  so  gebräuchlich  ,che 
molti  muoiono  senza  aver  mai  pronunziato  alcuna  voce  di  andart'A 
Auch  bei  Dante  kommen  gire,  giva  eben  so  oft  vor  wie  ajidare, 
andava.  Andare  gehört  vielleicht  einer  ganz  andern  begrifflichen 
und  gesellschaftlichen  Sphäre  an  als  ambulare  =  ö//^;-.  Hat  Baist 
recht  mit  der  Vermutung,  dafs  amlate  (aus  ambulate)  militärisches 
Kommando  war  und  aller  sich  daraus  gebildet  habe,  so  ist  nicht 
abzusehen,  warum  ein  technischer  Ausdruck  des  Militärwesens  sich 
in  der  Weise  verallgemeinert  haben  müsse,  dafs  ein  der  Bauern- 
sprache angehörendes  Wort  , Schritt',  , Schrittweite'  sich  daneben 
nicht  hätte  Geltung  verschaffen  können. 

4.  Es  sei  auffällig,  dafs  gegenüber  ambulare,  für  welches 
zahllose  Belege  in  spätlateinischen  und  mittelalterlichen  Texten  vor- 
handen seien,  nicht  einmal  ambitare,  addare,  andare  vorkomme; 
wenn  diese  Substrata  romanischen  Wörtern  zu  Grunde  lägen,  so 
müfsten  sie  doch  einmal  von  den  mittelalterlichen  Klerikern  ge- 
braucht worden  sein.  Es  soll  zugegeben  werden,  dafs  das  häufige 
Vorkommen  von  ambulare  zu  Gunsten  der  Gleichung  ambulare 
(  aller  stark  ins  Gewicht  fällt;  allein  man  schiefst  über  das  Ziel 
hinaus,  wenn  man  daraus  für  ambulare  das  Vorrecht  ableitet, 
das  einzige  Substrat  für  die  romanischen  Verba  des  Gehens  zu 
sein.  Vor  der  Überschätzung  seiner  häufigen  Verwendung  hat 
schon  Diez  gewarnt:  oft  habe  man  ein  bekanntes  lateinisches  Wort 
einem  ähnlich  lautenden  romanischen  untergeschoben  (curia  für 
co2ir)\  ambulare  kam  zu  statten,  dafs  es  ein  altüberliefertes,  in 
der  Schriftsprache  eingebürgertes,  auch  in  später  Zeit  übliches,  den 
Klerikern    wohl    bekanntes    Wort    war.     Ambitus,    ambitare   ge- 


^  Bestäügt  wird  diese  Auffassung  durch  die  Arbeit  von  Neumann-Spallart 
über  die  Sprache  der  Marche,  Ztschr.  XXVIII,  428 ,  wonach  zwar  in  Ancona 
(durch  den  Einflufs  der  Schriftsprache?)  andd  üblich  ist  (doch  sprechen  auch 
dort  die  contadini  gimu,  gite),  dagegen  Macerala,  Fermo,  Groltammare  mit 
Ausnahme  des  Gerund,  ananno  nur  Formen  von  ire  kennen. 


LAT.    AMBITUS    IIM    KOMANISCHEN.  547 

hörten  dagegen  ausschliefslich  der  Volkssprache  an;i  durch  die 
Umbildung  zu  ambde,  ande,  aiidare  wurde  ihr  Ursprung  früh  ver- 
dunkelt; für  die  mittelalterlichen  Kleriker  waren  sie  eben  so  un- 
durchsichtig wie  sie  es  für  uns  noch  heutzutage  sind:  daher  wurden 
die  a«^ßr^-Formen  einerseits  durch  ambulare  wiedergegeben,  ander- 
seits als  attdare  unverändert  beibehalten  (s.  Du  C.  v.  andare),  genau 
so  wie  man,  da  afr.  andain,  andame  unbekannter  Herkunft  war,  ein 
andetia  bildete,  das  weder  lateinisch  noch  romanisch,  nur  ein  Ver- 
legenheitsprodukt ist. 

Die  Frage  hat  aber  noch  eine  andere  Seite:  ambire  ist  sicher 
nicht  ins  Romanische  übergegangen;  ob  ein  unmittelbar  von  am- 
bitum  abgeleitetes  ambitare  das  Grundwort  zu  andare  sei,  ist 
sehr  zweifelhaft:  irgend  welche  Beweise  für  eine  solche  Annahme 
liegen  nicht  vor.  Die  Untersuchung,  deren  Ergebnisse  in  dieser 
Abhandlung  niedergelegt  sind,  weist  auf  ambitus  als  auf  die 
einzige  Grundform  der  im  I.  und  IL  Abschnitt  behandelten  ro- 
manischen Bildungen;  pik.  ander,  savoy.  aiidä,  prov.  andä,  landd 
sind  sicher  Ableitungen  von  einem  Primitivum  dnde,  ända.  Gehören 
prov.  anär,  it,  a-ndare,"^  sp.  andar  zu  derselben  (kuppe,  so  ist  es 
wahrscheinlich,  dafs  sie  gleichfalls  Ableitungen  von  dem  Haupt- 
worte sind.  Ist  dem  also,  so  ist  nicht  weiter  auffällig,  dafs  sich 
nirgends  eine  Spur  von  ambitare  zeigt;  wir  haben  es  dann  über- 
haupt nicht  mehr  mit  dem  hypothetischen  ambitare,  sondern  mit 
wohlbeglaubigtem  ambitus  zu  tun,  —  und  dies  führt  zu  einem 
letzten  Punkte, 

5.  Es  wird  nämlich  die  Forderung  erhoben,  das  für  aller, 
resp.  andare  in  Vorschlag  gebrachte  Substrat  dürfe  nur  ein  Wort 
sein,  das  im  lateinischen  Wortschatze  überliefert,  nicht  erschlossen 
sei,  das  aufserdem  ,deve  esser  stato  molto  diffuso'  (Bovet);  als  Stamm- 
form eines  weit  verbreiteten,  viel  gebrauchten  Verbums  müsse  es 
in  der  antiken  und  mittelalterlichen  Literatur  oft  bezeugt  sein. 
Die  Berechtigung  dieser  Forderung  soll  hier  unbedingt  anerkannt 
werden,  jedoch  selbstverständlich  nur  in  Beziehung  auf  die  Grund- 
form ambitus,  nicht  auf  die  Ableitungen,  zu  denen  aufser  ambit- 
arius,  ambit-ellus,  ambit-anus  auch  ambit-are  gehört.  Was 
nun  ambitus  betrifft,  so  läfst  sich  der  Nachweis  führen,  dafs  es 
mit  den  verwandten  ambire  und  ambitio  in  der  nachaugusteischen 
Zeit  immer  mehr  in  Aufnahme  kam,  neue  Bedeutungen  entwickelte, 
von  denen  manche  nicht  ins  Romanische  übergingen,  immerhin 
aber  seine  Lebenskraft  bezeugen,  und  dafs  es  bis  tief  in  das  Mittel- 
alter hinein  sich  aus  zahlreichen  Literaturwerken  und  Urkunden 
belegen    läfst.      Für    die    frühere    Zeit    sei    auf   die    einschlägigen 


1  Andain  ,  Heuschwaden ',  landon  .Maulkorb  für  Kühe'  gehört  der 
Bauernsprache  an,  landon  .Gängelband'  der  Kinderstube,  auch  mailänd.  atit, 
abraz.  a7ida  sind  Ausdrücke  der  Landwirtschaft. 

2  Mailand,  antell ,  friaul,  antagn  (s.  S.  518)  neben  mail.  piem.  andana 
lehren,  dafs  der  Nexus  mVt,  wenigstens  im  Norditalienischen,  zu  nt  und  nd 
werden  konnte  (vgl.  frz.  coute  und  coude). 

35* 


548  A.  HORNING, 

Artikel  des  Thesaurus  Linguae  Latinae  (Leipzig,  Teubner)  ver- 
wiesen, in  denen  eine  Fülle  von  Material  mitgeteilt  ist,  für  die 
spätem  gewähren  die  Indices  der  INIonumenta  Germaniae  Historica 
reiche  Ausbeute.  1  Doch  wollen  die  folgenden  Ausführungen  keine 
Geschichte  des  Wortes  geben,  sondern  nur  das  soeben  Gesagte 
durch  eine  Reihe  von  Belegen  veranschaulichen. 

In  der  Bedeutung  des  frz.  andaiii  ,enjambee'  .Schrittweite' 
scheint  ambitus  nicht  vorzukommen,  wohl  aber  als  .Bereich,  Um- 
kreis, Umwallung'.  Aus  Tertullian  (Migne,  Patrologia  I  und  II) 
wähle  ich  folgende  Belege  aus:  ante  regnavit  quam  tantum  am- 
bitum  (Neutr.)  Capitolii  exstrueretur  I,  8.492;  ad  stipitem  dimidii 
axis  revincti  sarmentorum  ambitu  exurimur  I,  599;  Britanni  intra 
Oceani  sui  ambitum  conclusi  II,  Ö51;  alium  (Jesum)  in  secessu 
raontis,  in  ambitu  nubis  (Umschattung)  sub  tribus  arbitris  darum 
11,836;  coeli  ambitus  ..  sub  divo  splendidus,  -majore  ambitu 
terra  cassa  et  vacans  hominum  II,  1088.  9. 

Aus  Vegetius,  Epit.  Rei  Milit.  (ed.  Lang,  Teubner),  Gloss.: 
legitima  fossa  ambitum  convenit  munire  castrorum;  —  ambitum 
muri  directum  veteres  ducere  noluerunt. 

Aus  Augustin's  Confessiones  (ed.  Knöll,  Teubner):  Oceani 
ambitum  et  gyros  siderum  202^;  peragere  sol  totum  ambitum 
de  mane  in  mane  adsolet  25810. 

Aus  Ausonius:  Monum.  German.  Historica,  Auetores  Anti- 
quissimi  V,  2:  ut  qui  terrarum  orbem  unius  tabulae  ambitu  circum- 
scribunt  21^;  (der  Scheiterhaufen)  qua  flamma  totum  se  per  am- 
bitum dabat,  volvens  in  allum  fumidos  aestu  globos  107^6. 

Aus  Venantius  Fortunatus,  M.  G.  H,  Auetor.  antiquis.  IV.  (Aus 
der  apokryphen  Vita  Sancti  Medardi):  es  ist  die  Rede  von  einer 
gestohlenen  Schelle  (tinnibulum):  praeda  quamlibet  abditis  pene- 
tralibus  studio  diligenti  locata  vel  ferrata  claustrorum  observatione, 
tamen  tinnienti  ambitu  scelus  nuUo  motelante  vulgabat  70,^  wo 
ambitus  , Umgang,  Umgehen'  zu  bedeuten  seheint. 

Aus  Landolfi  Sagacis  Additamenta  ad  Pauli  Historiam  Romanam, 
M.  G.  H.,  Auetor.  Antiquiss.  II,25  8-»o  Numantia  .  .  .  .  tria  milia 
passuum  ambitu  muri  amplexabatur. 

Aus  Gregoire  von  Tours,  M.  G.  H.,  Scriptorum  Rerum  Mero- 
vingarum  I,  i,  283 13:  circa  solem  circulus  magnus  apparuit,  diversis 
eoloribus  mixtus,  ut  solet  in  illo  caelestis  iris  ambitu  (Umkreis, 
Bereich)  pluvia  descendcnte  mirari. 

Aus  Jordanis,  I^I.  G.  H,,  Auetor.  Antiquiss,  V,  i :  videres  triclinia 
ambitu  prolixiore  distenta  104 2:^  (Umkreis?  Es  ist  nicht  immer 
leicht,  den  Sinn  des  Wortes  genau  zu  bestimmen);  area  vero  curtis 
ingenti  ambitu  cingebatur,  ut  amplitudo  ipsa  regiam  aulara  osten- 
deret  (hier  seheint  ambitus  die  Einfriedigung  zu  bezeichnen),  s. 
Index.  Damit  ist  bei  Du  C.  ambita  f.  zu  vergleichen  ,chors  (gall. 
basse-eour),   ubi    et   grangia   et   ambita   comprehendendo   fontes*. 


1  Doch  sind  nicht  alle  Belegstellen  den  Indices  entnommen. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  549 

Aus  M.  G.  H.,  Diplomatum  Regum  et  Imperatorum  Germaniae 
II,  I,  ut  omnia  haec  jam  dicta  hoc  terminorum  ambitu  circum- 
clusa  ...  possidenda  constent49io  (aus  d.  Jahr  973);  ambitum 
murorum  299I  (Jahr  981);  his  terminis  et  hoc  ambitu  III,  öi'->  (Jahr 
1003);  hoc  ambitu  (Umkreis),  ib.  6532  (Jahr  1003). 

Aus  Pertz,  M.  G.  H.,  Bd.  XIII,  aus  dem  XII.  Jahrh.  (Vita 
Richardi  abbatis  S.  Vitoni  Virdunensis) :  ecclesiae  culmen  apposuit, 
ambitum  (, Kreuzgang')  amplificare  studuit;  —  dum  ipsum  mo- 
nasterii  ambitum  amplificare  vellet.  Damit  sind  die  beiden  Be- 
lege bei  Du  C.  v.  ambitus  zu  vergleichen  und  die  Bemerkung,  am- 
bitus  sei  eigentlich  ,circuitus,  peristylium,  sed  sumitur  aliquando 
pro  ipso  claustro'. 

Endlich  noch  bei  Du  C.  der  in  temporalem  Sinne  gebrauchte 
Ausdruck  in  ambitu  ==  circa  (s.  S.  536)  und  die  Stellen,  in  denen 
ambitus  zu  Definitionen  anderer  Wörter  gebraucht  wird  (s.  S.  534 
Anm.  3). 

Gleichwie  ambitio  wird  ambitus  von  dem  Faltenwürfe  des 
Gewandes,  dem  Haarschmuck,  der  Rundung  gewisser  Körperteile 
gebraucht:  ambitum  eius  (der  tunica),  ex  quo  sinus  nascitur,  re- 
trahat  a  scapulis,  bei  Teriullian,  Migne  II,  S.  iioi,  vgl.  latioris 
purpurae  ambitio  (=  ambit  et  vestit  latior  purpura)  II,  iioo.  Ut 
ipsam  capitis  arcem  ambitu  crinium  contegat,  ib.  8.  948  (auf  der- 
selben Seite:  quia  non  sit  naturaliter  consecutus  ambitionem 
capillorum,  quia  radi  sive  tonderi  non  sit  turpe  illi).  Curam  frugum 
super  Caput  eius  fuisse  (des  Joseph),  ipsis  spicis,  quibus  per  am- 
bitum notatur,  apparet,  ib.  1, 669.  Über  ambitio  corporis, 
ambitio  ventris  s.  S.  535.1 

In  der  Bedeutung  , Streben,  Haschen,  Sucht,  Sehnsucht'  ist 
ambitus  bis  in  die  spätesten  Zeiten  sehr  häufig.  Zu  Cassiodor 
(Cassiodori  Senatoris  Variae),  M.  G.  H.,  Auctor.  Antiquiss.  XII,  gibt 
der  Index  nicht  weniger  als  26  Belege,  ambitus  lucri,  metallorum 
ambitus  sunt  solacia  hominum,  mit  Infin.  ubi  Studium  nobis  semper 
impendere  infatigabilis  ambitus  erit  28 10.  Aus  Venantius  Fortu- 
natus:  fugit  honoris  a'mbitum,  Monum.  IV,  19I**;  bei  Gregoire  v. 
Tours  Bd.  2,  73630  contemptu  mundi  ambitu.  Aus  Jordanis:  fit 
Omnibus  ambitus  pugnae.  ,Einflufs'  scheint  ambitus  zu  bedeuten 
in  der  Stelle  aus  Jordanis  , ambitum  suum  brachio  metitur'.  Oft 
ist  es  so  viel  wie  , Bitte,  Drängen':  so  bei  Symmachus,  M.  G.  H., 
Auct.  Antiquiss.  VI,  i,  S.  18020  quando  igitur  sine  ambitu  nostro 
recte  facere  nescis,  und  Salvianus,  M.  G.  H,,  Auct.  Antiquiss.  I, 
S.  173  cum  fide,  cum  ambitu,  cum  prece  (im  Index  wird  ambitus 
mit   ,supp]icatio,    animi  devotio'    erklärt),    ib.   tarn    magno   ambitu 


'  Auch  als  , Umfang,  Umkreis'  kommt  es  vor:  fama,  quantacumque 
ambitione  diffusa  est,  ab  udo  aliquando  ore  exorta  sit,  necesse  est,  Migne 
II,  IIOO,  und  aus  Gregoire  v.  Tours,  Script.  Rer.  Meroving,  i,  2,  719"  circuit 
iterum  iterumque  omnem  ambitionem  borti  et  non  modo  ostium  non  rcpperit 
(hier  ist  wohl  ambitio  geradezu  Einfriedigung). 


550  A.  HORNING, 

(==  tarn  supplicibus  precibus).  Roensch,  Zu  Hegesippus,  Rom. 
Forschungen  I,  272  (vgl.  ib.  S.  256)  weist  unser  Wort  nach  in  der 
Bedeutung  i.  Umgebung,  Gefolge,  2.  Pracht,  Prunk,  Gepränge  (so 
bei  Prudentius  ,funeris  ambitus  ornat'  =  honor,  ornatus,  s.  Migne 
LIX,  S.  880).  Endlich  noch  von  einer  lang  ausgesponnenen  Rede 
aus  den  Epistulae  des  Symmachus,  M.  G. 
arbitror  ambitu  longae  orationis  utendmn. 

Gleichen  Schritt  mit  ambitus  hält  in  nachaugusteischer,  spät- 
römischer und  mittelalterlicher  Zeit  ambire.  Zunächst  einige  Be- 
lege für  seine  Verwendung  im  eigentlichen  Sinne:  Aus  Augustin's 
de  Civitate  Dei  (ed.  Teubner,  1877)  I,  1428  pontifici  aram  ipsam 
.  •  miseris  ambienti  amplexibus  non  pepercerunt;  II,  492^0  ignis 
paene  omnia  quae  ambit  et  lambit,  decolorat;  I,  10923  Acsculapius 
ab  Epidauro  ambivit  ad  Romam  (sich  begeben,  übersiedeln).  Aus 
Venantius  Fortunatus,  M.  G.  H.,  Auetor.  Antiquiss.  IV,  64'  quem 
Moseila  tumens  Rodanus  quoque  parvulus  ambit.  Aus  dem  ersten 
Zitate  ist  ersichtlich,  wie  das  Wort  die  Bedeutung  ,cingere,  cir- 
cumdare'  annehmen  konnte,  die  ihm  auch  eigen  ist:  cornua  (exer- 
citus)  .  .  multiplices  populi  ambiebant  (aus  Jordanis,  Gloss.);  am- 
bire ,cingere',  bei  Pertz,  M.  G.  H.,  Bd.  VIII,  Gloss.  Auch  im 
Passiv:  ambitae  {  circumdatae,  C.  Gloss.  Lat.  VI,  59  und  aus  M. 
G.  H.,  Auetor.  Antiquiss.  Bd.  XIII  (Gildae  Sapientis,  De  Excidio 
et  Conquestu  Britanniae):  exceptis  diversorura  prolixioribus  pro- 
montoriorum  tractibus  quae  arcuatis  oceani  finibus  ämbiuntur  28'' 
(vgl.  M.  G.  H.,  Auctor.  Antiquiss.  Bd.  VII,  si  sermone  posset  am- 
biri,  si  sermone  valeret  ambiri). 

In  zahllosen  Stellen  hcifst  es  noch  in  später  Zeit  , bittend 
herumgehen,  sich  bemühen,  sich  bewerben  um',  so  bei  Venantius 
Fortunatus  74 1"  ne  ..  petitor  ambias;  bei  Ausonius,  Auct.  Anti- 
quiss. V,  2,  222^5  emendicat  cibos  raiserabiliter  ambiendo  (Odys- 
seus);  aus  Gregoire  von  Tours  I,  1,23918  comitatum  ambit  sta- 
bulorum;  aus  Prudentius:  martyris  ante  fores  Bruti  submittere  fasces 
ambit;  hie  patronos  esse  mundi,  quos  precantes  ambiant  (Migne, 
Bd.  LX,  S.  166.  278). 

Nimmt  man  noch  die  nicht  unbeträchtliche  Zahl  Ableitungen, 
resp.  Nebenformen  hinzu  —  ambienter,  ambientissime  (s.  Du 
Gange  und  die  Indices  der  M.  G.  H.),  ambities  ,umbganck'  (bei 
Diefenbach),  ambitire  als  Iterativum  zu  ambire  ,blandiri,  inter- 
pellare'  (Du  Gange),  auch  einmal  ambitare  ,omdoen'  (Diefen- 
bach, Gloss.  Latino-Germ.),  ambitor,  ambitudo,  exambire  (s. 
Du  Gange  und  Georges)  ,sufrragium  tui  favoris  exambiam'  (aus 
Symmachus,  Auct.  Antiquiss.  XI,  i,  S.  243 &)  —  so  wird  man  nicht 
behaupten  wollen,  dafs  das  als  Substrat  für  aticfare  in  Vorschlag 
gebrachte  ambitus  erst  aus  den  verstecktesten  Winkeln  des  Sprach- 
schatzes habe  hervorgeholt  werden  müssen. 


LAT.    AMBITUS    IM    ROMANISCHEN.  551 

Der  Gedanke,  der  mich  bei  der  nunmehr  abgeschlossenen 
Untersuchung  leitete,  ging  nicht  in  erster  Linie  dahin,  für  die 
besprochenen  Wortformen  unanfechtbare  Etyma  aufzustellen  oder 
gar  die  andare  \  aller  Frage  zu  lösen.  JMein  Zweck  ist  erreicht, 
wenn  der  Leser  die  Überzeugung  gewonnen  hat,  dafs  die  in  den 
drei  ersten  Abschnitten  aufgeworfenen  Probleme  ihre  Erledigung 
finden  müssen,  wenn  auch  nur  als  Vorfragen,  bevor  an  eine  end- 
gültige Lösung    des  andar  \  aller  Problems   gedacht  werden  könne. 

A.    HORNING. 


Ibero-romanisclies  und  Eomano-baskisches. 

Baist  Rom.  Jahresb.  VI,  i,  383  ist  geneigt  meine  „Grenz- 
berichtigung" zwischen  Romania  imd  Iberia  (Ztschr.  XXIII,  182)  in 
einigen  Punkten  wiederum  zu  berichtigen,  und  zwar  zugunsten 
der  Iberia.  Sicherlich  ist  er  hierzu,  besonders  vermöge  seiner  Sach- 
kenntnisse, auch  mehr  befähigt  als  irgendwer.  Nur  lassen  sich  die 
Rolle  eines  Berichters  und  die  eines  Berichtigers  nicht  leicht  mit- 
einander vereinigen;  jener  soll  kurz,  dieser  gründlich  sein.  Neben- 
sachen freilich  werden  mit  ein  paar  Worten  verbessert,  aber  Seiten 
nicht  mit  Zeilen  widerlegt.  Auch  ist  die  blofs  negative  Kritik 
einer  Worterklärung  immer  unfruchtbar,  und  täuscht  oft  einen 
Gegensatz  der  Meinungen  vor.  Wenn  Baist  z.  B.  sagt,  span.  bi- 
cerra  „Gemse"  |  isart  -j-  becerra  sei  ihm  wenig  wahrscheinlich,  so 
widerspreche  ich  ihm  nicht,  sofern  es  sich  um  diese  Gleichung  an 
sich  handelt.  Aber  aus  der  geringen  absoluten  Wahrscheinlichkeit 
wird  wo  keine  andern  Möglichkeiten  ausfindig  zu  machen  sind, 
eine  beträchtliche  relative.  Da  zwischen  den  Dingen,  einer  Gemse 
und  einer  jungen  Kuh,  auch  nicht  die  mindeste  Ähnlichkeit  besteht, 
und  ein  zufälliger  Gleichklang  der  Wörter  (wie  wenn  etwa  bicerra  für 
*ibic-erra  von  ibex  „Steinbock"  stünde)  wohl  ebenfalls  ausgeschlossen 
ist,  so  läfst  sich  nur  denken  dafs  ein  dem  becerra  ähnliches  Wort 
für  „Gemse"  seine  Bedeutung  darauf  übertragen  habe.  Und  wo 
haben  wir  ein  solches  Wort  aufser  in  isar,  sarri  u.  s.  w.?  Ich  habe 
übrigens  von  der  Verwechslung  der  Wörter,  nicht  von  ihrer  laut- 
lichen Vermischung  gesprochen;  vielleicht  ist  die  Schreibung  bicerra 
eigens  zur  Unterscheidung  gemacht  worden,  ich  finde  auch  becerra 
„Gemse",  z.  B.  bei  Larramendi. 

Ein  Fall  der  in  seiner  negativen  Seite  mit  dem  eben  ge- 
nannten übereinstimmt,  ist  der  von  span.  vega  '  *vica.  Baists 
Einwand  dagegen  beruht  nicht  auf  neuem  Material,  sondern  auf 
dem  von  mir  vorgelegten  —  wir  bewerten  das  also  nur  ver- 
schieden. Er  sagt:  „Das  pg.  veiga  entspreche  andern  ei  aus  e. 
Letzteres  ist  fälschlich  angenommen  worden  bei  den  dunkeln  man- 
ieiga,  takiga,  woraus  /eiga;  richtig  nur  bei  teitria  (daraus  taimado), 
also  ein  unerklärter  Fall  bei  einem  Lehnwort."  Hier  ist  das  Wort 
„fälschlich"  selbst  falsch  gebraucht;  die  Entsprechung  ei :  e  ist 
ebenso    in    port.  manteiga,    taJeiga  :  span.    manieca,    ialega    eine    un- 


IBERO-ROMANISCHES    UND    ROMANO-BASKISCHES.  553 

mittelbar  festzustellende  Tatsache  wie  in  port.  teima  :  span.  /em(7. 
Falsch  oder  richtig  kann  nur  die  Erklärung  dieser  Entsprechung 
sein;  aber  ich  sehe  auch  nicht  ein  wie  sie  in  dem  dritten  „un- 
erklärten" Falle  richtig  sein  kann,  wenn  sie  in  den  beiden  andern 
„dunkeln"  Fällen  falsch  ist.  Ich  selbst  habe  damals  gar  nicht 
versucht  das  Verhältnis  von  ei  zu  e  zu  erklären;  ich  tue  es  nun, 
und  zwar  glaube  ich,  vez'ga,  manteiga,  taleiga  sind  „aus  einem  Punkte 
zu  kurieren".  Es  wäre  ja  nicht  undenkbar  dafs  sich  im  Portu- 
giesischen selbst  e  unter  dem  Einflufs  eines  folgenden  g  zu  ei  ent- 
wickelt hätte;  ich  ziehe  es  aber  vor  in  diesem  ei  die  Wiedergabe 
eines  span.  e  zu  erblicken:  es  sind  Lehnwörter  und  zwar  alte.  Im 
Elucidario  findet  sich  als  alt  nur  taliga,  nicht  taleiga^;  manteiga 
gelegentHch,  so  I,  308^  (von  1200).  II,  133^  (von  1364  und  1368). 2 
Ob  veiga  in  alten  port.  Urkunden  vorkommt,  darüber  mögen  sich 
die  darin  Belesenen  äufsern^;  es  findet  sich  jedesfalls  mit  den 
beiden  andern  Wörtern  zusammen  in  einem  Schmählied  Alfons'  X., 
auf  welches  mich  Cornu  aufmerksam  gemacht  hat.  Ich  setze  die 
betreffende  Strophe  her,  nach  der  Lesung  von  C.  Michaelis  de 
Vasconcellos  Rev.  Lus.  III,  164  (=  Ganz,  vatic.  N.  77): 

O  que  meteu  na  taleiga 
pouc'  aver  e  muyta  meiga, 
e  por  nom  entrar  na  Veiga 
que  faroneja! 

Pols  chus  mol'  e  que  manteiga 
maldito  seja! 

Man  sieht,  es  ist  dies  kein  Zeugnis  dafür  dafs  veiga  in  Portugal 
ein  volkstümliches  Wort  war;  denn  es  handelt  sich  um  die  Vega 
von  Granada.  Die  Wortform  mit  dem  Diphthongen  mag  aus 
Galizien  stammen  wo  sie,  falls  die  Urkunde  echt  und  die  Lesung 
richtig  ist,  schon  im  8.  Jhrh.  erscheint.  Nun  ist  man  vielleicht 
geneigt  diesen  Umstand  gegen  meine  Charakterisierung  von  veiga 
als  einem  Lehnwort  auszuspielen;  warum  sollte  es  aber  in  jenen 
frühen  Jahrhunderten  nicht  ebensogut  Entlehnungen  zwischen  den 
romanischen  Sprachen  oder  Mundarten  gegeben  haben  wie  in  den 
späteren?  Gerade  eine  Bedeutungsentwicklung  wie  die  von  '*vica 
zu  vega  konnte  nicht  gleichzeitig  auf  weit  ausgedehnten,  nach  Natur 
und  Kultur  verschiedenen  Gebieten  vor  sich  gehen,  sondern  nur 
innerhalb    engerer  Grenzen.     Ich    denke   an  Andalusien;    von   dort 


1  Erst  jetzt  sind  die  sehr  schätzenswerten  ,Sub-idios'  von  A.  A.  Corlesao 
(Coimbra  1900 — 01)  in  meine  Hände  gekommen.  Hier  (II,  134)  finde  ich  talica 
(1257),  talaigia,  taleca  (II59).  C.  bemerkt:  „A  forma  taleiga  e  sem  düvida 
influenciada  pelo  talega;  as  förmas  propriamente  port.  sam  taiga  (arch.)  e 
teiga.^'  Daneben  werden  auch  taega,  taeiga  und  teeiga  belegt;  die  beiden 
letzteren  Formen  beruhen  gewifs  auf  Kreuzung  mit  taleiga.     [Korrekturnote.] 

2  Vgl.  manteca  Cort.  III,  42  (1145  und  sonst).       [Korrekturnote.] 

3  In  der  Tat  veiga  Cort.  II,  151  (schon  960).         [Korrekturnote.] 


554  H.  SCHUCHARDT, 

aus  wurde  das  fertige  vega  nach  dem  Norden  und  Nordwesten 
verpflanzt.  Die  beiden  Reimwörter  zu  veiga  rufen  entsprechende 
Betrachtungen  hervor.  Wenn  man  span.  val.  sard.  siz.  neap.  tar. 
maiikca,  port.  manieiga,  kat.  sard.  mantega,  rum.  manticä  neben- 
einander hält,  so  erkennt  man  aus  dem  Verhalten  des  Tonvokals 
und  des  darauf  folgenden  Gutturals  dafs  das  Wort  nicht  überall 
bodenständig  ist,  sondern  mehrfach  gewandert  sein  mufs.  Wie  in 
neuerer  Zeit  (das  rum.  manticä  ist,  wie  mir  Weigand  sagt,  ein 
wenig  bekanntes  und  verbreitetes  Wort  und  gewifs  erst  mit  ca^- 
caval  aus  dem  Westen  gekommen;  letzteres  hat  übrigens  mehr  um 
sich  gegriffen,  es  findet  sich  auch  im  Madj.,  Neugriech.,  Türk.),  so 
auch  in  alter,  jedoch  erst  romanischer  Zeit;  es  ist  eben  die  Sache 
gewandert.  In  Hinblick  auf  diese  Beweglichkeit  wird  die  Akzent- 
veränderung im  lat.  manilca  „Ranzen"  eher  begreiflich;  denn  dafs 
dieses  das  Grundwort  des  romanischen  Wortes  ist,  um  das  herum 
Baist  und  ich  vor  langen  Jahren  Irrfahrten,  aber  nicht  in  gleicher 
Richtung  gemacht  haben,  daran  zweifle  ich  jetzt  nicht  mehr.  Diez 
vermutete  nur  dafs  die  Spanier  sich  ebenso  wie  die  Araber  der 
Schläuche  zur  Bereitung  der  Butter  bedienten;  Simonet  verweist 
auf  mdl.-span.  mazar,  welches  das  Wtb.  der  Akademie  bestimmt 
als:  „golpear  la  leche  dentro  de  un  odre  para  que  se  separe  la 
manteca."  Ähnlich  auch  anderswo;  nicht  ganz  klar  ist  mir  in  De 
Vincentiis'  tar.  Wtb.:  „7na?iteca,  butirro,  burro  —  crema  di  latte 
chiuso  in  borsa  di  cacio  di  bufala."  Taleiga,  taliga  verrät  sich 
durch  das  Schwanken  des  Vokals,  vor  allem  aber  durch  das  inter- 
vokalische  /  als  Lehnwort,  und  zwar  nicht  vor  dem  12.  Jhrh.  auf- 
genommenes. Wie  sich  Baist  das  Verhältnis  von  teiga  zu  einem 
älteren  taleiga  vorstellt,  darüber  bin  ich  im  unklaren;  ich  halte 
jenes  für  die  alle  und  echtport.  Form,  dieses  für  die  jüngere  und 
fremde.  Neben  talega  hat  das  Span,  takgo  (daher  gal.  taleigo), 
worin  vielleicht  eine  kleine  Stütze  für  die  übliche  und  mir  wahr- 
scheinliche Herleitung  von  gr.  d^vXcfKoq  liegt.  Die  Mittelform 
^thnlycus  ist  freilich  bisher  noch  nicht  gefunden  worden,  ich  möchte 
sie  am  ersten  bei  den  Arabern  vermuten.  Dafs  im  Port,  ein  span. 
e,  welches  hier  nicht  auf  einen  qualitativ  und  quantitativ  voll- 
kommen gleichen  Vokal  stiefs,  zu  ei  gesteigert  werden  konnte,  wird 
man  nach  allgemeinen  Analogieen  wohl  zugeben;  dafs  das  wirklich 
geschehen  ist,  läfst  sich  freilich  durch  andere  lautgeschichtliche 
Tatsachen  nicht  sicher  begründen.  Solche  die  man  anführen 
möchte,  wie  etwa  die  Entstehung  eines  port.  ei  aus  arab.  e  oder  i 
oder  eines  port.  ou  aus  0  {louga,  louco,  mouco  neben  span.  loza,  loco, 
moco,  gal.  galloiifa  \  span.  gallofa)  sind  ja  selbst  vereinzelt  oder 
zweifelhaft.  An  meiner  Deutung  von  ei  =  e  in  den  fraglichen 
Wörtern  mufs  ich  so  lange  festhalten  als  ich  überhaupt  keine 
andere  vor  mir  sehe.  Ich  bestimme  die  Münze  nach  der  Vorder- 
seite, wenn  ich  auch  hier  nicht  alles  mit  völliger  Sicherheit  ent- 
ziffere; denn  auf  der  Rückseite  vermag  ich  gar  nichts  zu  erkennen. 
Baist  behauptet,  die  Ursprünglichkeit  des  ei  in  veiga  sei  auch  durch 


IBERO-ROMANISCHES    UND    ROMANO-BASKISCHES.  555 

die  mozarabischen  Formen  von  Toledo  sicher  gestellt.  Ich  lege 
auf  diese  jetzt  noch  weniger  Gewicht  als  früher.  Wenn  die  Araber 
im  13.  Jhrh.  haiqa,  baiya  und  baya  schrieben,  so  beweist  das  nicht 
im  geringsten  dafs  die  Spanier  damals  anders  als  vega  sprachen. 
Span.  V  wurde  regelmäfsig  durch  b  wiedergegeben,  span.  g  ebenso 
durch  /  (Ghain),  zuweilen  aber  auch  durch  q  (das  ja  in  den  arabischen 
Mdd.  vielfach  wie  g  lautet,  so  z.  T.  im  benachbarten  IMarokko); 
span.  e  entweder  durch  Ja,  wobei  es  von  l  nicht  zu  unterscheiden, 
oder  durch  Alif  (unter  Voraussetzung  der  Imäle),  wobei  es  von 
ä  nicht  zu  unterscheiden,  oder,  in  vokalisierter  Schrift,  durch  ai, 
und  so  mochten  die  Araber  auch  sprechen;  aber  ein  ai  der  Spanier 
selbst  ergibt  sich  aus  Schreibungen  wie  pataina,  sabatair,  Ibrair 
nicht.  Es  scheint  mir  dafs  Baist  die  Möglichkeit  diphthongischen 
Ursprungs  für  das  ei  von  veiga  mindestens  ganz  im  allgemeinen 
dartun  sollte,  auch  wenn  er  meiner  Herleitung  keine  andere  gegen- 
über zu  stellen  hat.  An  welche  Sprache  oder  Sprachen  denkt  er 
bei  einem  Urdiphthongen  des  Wortes?  Das  Arabische  ist  als  zu 
jung  ausgeschlossen.  Die  Wahrscheinlichkeit  eines  got.  ei  oder  ai 
läfst  sich  aus  dem  geringen  Material  das  überhaupt  vorliegt,  nicht 
gewinnen.  Das  Latein  selbst  bietet  keinen  Diphthongen  dar  der 
als  ei  im  Port,  hätte  fortleben  können;  wohl  aber  ist  ein  solches 
ei,  dem  dann  im  Span,  ein  e  entspricht,  aus  der  Verschmelzung 
zweier  silbigen  Vokale  des  Lat.  entstanden,  mochten  sie  hier  un- 
mittelbar aufeinander  folgen  oder  durch  einen  Konsonanten  getrennt 
sein,  so:  laicus  \  leigo  =  kgo,  magicus  \  7tteigo  =  inego,  peditum  \ 
■beido  =  pcdo.  Liefse  sich  nun  ein  lat.  Wort  solcher  Lautform  ent- 
decken welches  irgendwie  als  Grundwort  für  veiga  angesehen 
werden  könnte,  so  wäre  es  uns  willkommen.  Ich  vermute  aber 
dafs  Baist  ve(i)ga  überhaupt  des  lateinischen  Bürgerrechtes  verlustig 
erkennen  und  ihm  das  iberische  zusprechen  möchte.  Für  diesen 
Fall  erinnere  ich  daran  dafs  ein  alteinheimisches  ai,  ae,  ei  — 
mag  es  nun  iberisch  oder  keltisch  sein  —  schon  im  Munde  der 
Römer  monophthongiert  wurde,  so-  Gallaiais  Gallaeciis  \  port.  span. 
gallego.  Und  wer  das  span.  vega  in  den  alten  Ortsnamen  Baeticas 
BcwKOQ,  Baecula,  Baega  (oder  -um)  wiederfinden  wollte,  der  könnte 
das  ei  von  veiga  nicht  im  Sinne  Baists  deuten.  Die  Annahme 
aber  eines  Attraktionsdiphthongen  (wie  für  -eiro  =  -erd)  ist  wegen 
des  Gutturals  i^vagio)  unmöglich. 

Mit  meiner  Gleichung:  span.  nava  {  lat.  tiave  verhält  es  sich 
anders.  Man  hat  geglaubt  direkte  Anhaltspunkte  für  den  iberischen 
Ursprung  des  romanischen  Wortes  zu  besitzen;  ich  hege  die  Ansicht 
dafs  sie  trügerisch  sind,  und  habe  ~  dieselbe  begründet.  Man  kann 
mich  nun  eines  Besseren  belehren;  das  tut  aber  Baist  nicht, 
sondern  wenn  er  meint:  „man  wird  das  Wort  als  ein  iberisches 
belassen  müssen",  so  folgert  er  das  offenbar  aus  der  Schwäche  die 
in  seinen  Augen  der  andern  Erklärung  anhaftet.  Er  sagt  nämlich 
vorher:  „Die  für  ein  Jiava  , Schiff'  angeführten  Formen  sind  Ent- 
lehnungen   aus   7iau    oder    nave    und   zu    streichen."     Was  er  hätte 


556  H.  SCHUCK ARDT, 

Streichen  können,  ist  altspan.  nava,  das  ich  den  Wörterbüchern 
von  Sanchez  und  von  Salvä  entnommen  hatte.  Wie  mir  nämlich 
Cuervo  und  Cornu  zeigen,  kommt  das  Wort  nur  im  Poema  del 
Cid  vor:  „Sobre  navas  de  palos  el  Duero  va  pasar"  (V.  401),  und 
die  Auffassung  derer  welche  hier  Navas  de  Palos  lesen,  d.  h.  einen 
Ortsnamen,  verdient  den  Vorzug.  Zu  ihnen  gehört  auch  Baist; 
man  sehe  seine  Ausgabe  von  Don  Juan  Manuel  El  libro  dela  caza 
S.  106  Anm.  zu  86,  7,  wo  es  vom  „Rio  de  Cara9ena"  heifst:  „entra 
en  Duero  sobre  N'ava  e  (lies  de)  Palos".  Was  das  sonstige  ro- 
manische 7iava  anlangt,  so  mag  manche  Form  noch  der  Bestätigung 
bedürfen,  wie  altgal.  ?iava  (Cuveiro);  manche  andere  eine  jüngere 
Bildung  sein  wie  kal.  (Accattatis)  und  irp.  (Nittoli)  nava\  altfranz.  nave 
Lehnwort  aus  dem  Lat.;  für  wall,  ndve,  ndfe,  nähe  kann  ich  das 
nicht  annehmen,  aber  über  dessen  Vorkommen  und  Bedeutung 
sind  wir,  oder  bin  ich  wenigstens,  bisher  nicht  genügend  unter- 
richtet. Ein  altes  nava,  nicht  in  dem  allgemeinen  Sinn  von  nave, 
sondern  in  dem  eines  breiten  Schiffes  mit  flachem  Boden,  eines 
Lastschiffes  oder  einer  Fähre  glaub  ich  in  mhd.  r.dwe,  Schweiz. 
Natie  zu  erblicken,  welches  Kluge  Wtb.*^  aus  navem  (hingegen  die 
Nebenform  mhd.  iiceive  aus  navis)  erklärt.  Ist  etwa  das,  nach  Bridel, 
im  franz.  Wallis  gebrauchte  navha  „Rhonefähre"  (neben  nau,  na) 
daher  entlehnt?  Ein  altes  Zeugnis  liegt  uns  jedesfalls  vor  in  dem 
ra/j«  „Fähre"  {jroQdfielop)  bei  Suidas;  G.  INIeyer  Neugr.  St.  III,  47 
vermutet,  trotz  dem  Zusatz  jiccga  ^Pcofiaioig,  dafs  das  Wort  auch 
im  Griechischen  bestanden  habe,  und  zwar  wegen  des  georg.  tiawi 
(aber  dies  ist  vom  arm.  naw  entlehnt,  welches  selbst  vielleicht  erst 
aus  dem  Persischen  stammt).  E.  Herzog  im  Mussafiaband  S.  494 
hat  väßa  seinem  reichhaltigen  Verzeichnis  romanischer  Substantive 
auf  -a  (  lat.  -e  einverleibt.  Aus  diesem  ergibt  sich  deutlich  genug 
dafs  meine  Herleitung  in  formaler  Beziehung  unanfechtbar  ist  (und 
in  begrifflicher  wird  sie  nicht  einmal  angefochten);  wäre  auch  Baists 
Federstrich  ein  Schwertstreich  der  jedes  alte  fiava  in  den  andern 
Ländern  zu  Tode  brächte,  das  span.  nava  j  lat.  nave  würde  er 
nicht  erreichen.  —  Dafs  franz.  notce  dem  span.  nava  nicht  gleich 
zu  setzen  ist,  das  gebe  auch  ich  jetzt  zu,  aber  nicht  dafs  seine 
Herkunft  aufgeklärt  sei.  Ich  hatte  angenommen  (S.  186)  dafs  nave 
sich  in  Frankreich  mit  einem  '^nau/a  vermischt  habe;  lautlich  sei 
dieses  im  altfranz.  noe  mit  jenem  zusammengefallen,  habe  sich  im 
südfranz.  naudo  erhalten.  Ich  hätte  der  längst  ausgesprochenen 
und  auch  im  Dict.  gen.  gebuchten  Ansicht  dafs  not/e  sich  mit  ,prov.' 
nausa  deckt,  beitreten  sollen,  vor  allem  deswegen  weil  die  Form 
mit  d  auch  für  Nordfrankreich  durch  frühe  Urkunden  bezeugt  ist. 
Meyer-Lübke  (Ztschr.  XXVI,  727)  hat  diese  Ansicht  mit  Hervor- 
hebung des  wortgeographischen  Momentes  vertreten;  aber  er  hat 
das  dem  Dict.  gen.  zufolge  „vulgärlateinische"  nauda  im  dunkeln 
gelassen.  Für  dessen  keltischen  Ursprung  den  er  vermutet,  hat 
auch  sein  scharfer  Blick  kein  Beweisstück  zu  entdecken  vermocht; 
das  bret.  naoz,  auf  das  man  schon    in  vorkeltistischer  Zeit   für  das 


IBERO-ROMANISCHES    UND    ROMANO-BASKISCHES.  557 

franz.  noue  allgemein  verwies,  ist  höchst  wahrscheinlich,  wie  so 
viele  andere,  in  den  verwandten  Sprachen  nicht  vorkommende 
Wörter,  aus  dem  Romanischen  entlehnt.  Es  ist  nicht  möglich  ein 
solches  naiida  als  Ableitung  vom  urkelt.  *;/<7k-  „Schiff"  zu  erkennen, 
sonst  hätten  wir  darin  eine  sehr  befriedigende  Analogie  zum  span. 
nava\  das  nausmn  {oder  -us)  des  Ausonius,  welches  eine  Art  Schiff" 
bezeichnet  und  woran  Mistral  bei  lim.  naussou  „Nachen"  erinnert, 
läfst  sich  hier  nicht  verwenden.  Einem  *tiad-,  welches  unserem  jiass 
entspräche,  widerstrebt  der  Diphthong;  eher  liefse  sich  nauda  mit 
kymr.  nodd  vereinigen,  welches  aber  nicht  die  Feuchtigkeit  der 
Erde,  sondern  die  organischer  Körper,  insbesondere  den  Baumsaft 
bedeutet.  Mein  Hauptbedenken  gegen  ein  keltisches  *nauda  gründet 
sich  jedoch  darauf  dafs  die  Ortsnamen  Galliens  keine  Spur  davon 
aufweisen,  wie  das  z.  B.  mit  einem  Worte  nicht  sehr  fernliegender 
Bedeutung  der  Fall  ist,  dem  Schweiz.  7iaiit,  das  zudem  noch  im 
Kymrischen  lebt.  So  sinkt  denn  für  mich  wiederum  die  Wagschale 
zugunsten  eines  *nauia  das  sich  an  ^tiauiare  „schwimmen"  an- 
schlösse. Man  hatte  so,  und  zwar  schon  seit  Jahrhunderten  franz. 
7ioue  aus  altfranz.  neuer  „schwimmen"  erklärt,  und  wiederum  hatte 
Ferraro  monferr.  noua  „gorgo",  „palude"  dem  franz.  Substantiv 
gleichgesetzt  und  auf  das  „nöuee  ed  amtee  nuotare"  der  Md.  be- 
zogen. Dafs  das  Verb  "^nauiare,  *noiare  selbst  in  Südfrankreich 
sein  Dasein  nicht  gefristet  hat,  wie  in  Nordfrankreich,  ItaUen  und 
Rumänien,  kommt  wohl  weniger  dagegen  in  Betracht  als  die  Neben- 
formen nauso,  tiauvo,  welche  ein  altes  intervokalisches  d  verlangen, 
wenn  sie  ganz  des  gleichen  Ursprungs  sind  wie  ?iando.  Aber  viel- 
leicht liegen  hier  Mischformen  vor.  Nauvo  gehört  dem  Perigord 
an  und  7rava  findet  sich  ja  in  dem  Ortnamen  Naves  des  an- 
grenzenden Limousin,  wohin,  beiläufig  gesagt,  7iava,  wäre  es  ein 
iberisches  Wort,  kaum  gedrungen  sein  würde.  Ob  ein  saintong. 
nauve  d.  i.  növ  ein  regelrechter  Vertreter  von  *nauda  ist,  entzieht 
sich  vorderhand  meinem  Urteil.  Lang,  nauso  aber  berührt  sich 
mit  südfranz.  (wo?)  7iasso  „pre  croulier"  und  (auv.)  jiarso  „fondriere, 
tourbiere",  die  meines  Wissens  noch  keinen  Deutungsversuch 
hervorgerufen  haben.  Das  alles  wird  sich  nicht  eher  aufklären 
als  bis  wir  eine  gröfsere  Älenge  entsprechender  Formen  aus  den 
Mundarten  vor  uns  haben.  Ich  füge  noch  ein  paar  Worte  über 
die  Bedeutung  von  noue  hinzu,  weil  I\Ieyer-Lübke  daraus  gewisse 
Folgerungen  in  der  Verwandtschaftsfrage  zieht  denen  ich  nicht 
beistimme.  Gewifs  fallen  span.  Tiava  und  franz.  noue  begrifflich 
nicht  ganz  zusammen,  aber  sie  fallen  auch  nicht  ganz  auseinander; 
Einsenkung  und  Wasseransammlung  sind  ja  nicht  zwei  zufällig  sich 
miteinander  vereinigende  Erscheinungen,  sondern  sie  gehören  un- 
trennbar zusammen,  als  Ursache  und  Wirkung.  Nun  kann  aller- 
dings bald  die  eine  bald  die  andere  stärker  hervortreten;  die  Ein- 
senkung kann  eine  tiefere  oder  eine  flachere  sein,  steilere  oder 
abgedachtere  Wände  haben,  einen  ebenen  oder  einen  geneigten 
Boden,  sodafs  das  Wasser  sich  staut  oder  abfliefst.    Die  verschiedene 


558  H.  SCHÜCHARDT, 

Bodenbeschaffenheit  wird  naturgemäfs  in  der  Bedeutung  des  Wortes 
sich  wiederspiegeln;  wer  Gegensätze  sieht,  dem  werden  auch  die 
vielen  Abstufungen  nicht  entgehen  die  sie  verbinden.  Vor  allem 
handelt  es  sich  um  Gröfsenunterschiede,  und  da  erinnere  man  sich 
daran  was  alles  im  Flachland  „Berg"  und  „Tal"  heifst.  Wenn 
die  Vertiefungen  am  Meeresstrand  welche  bei  der  Ebbe  mit  Wasser 
gefüllt  zurückbleiben  oder  die  in  Wasserrinnen  verwandelten  Furchen 
zwischen  den  Äckern  noues  heifsen,  so  sind  das  ja  im  Grunde 
kleine  navas.  Übrigens  finde  ich  beim  franz.  noue  u.  s.  w.  den  Be- 
griff der  „Einsenkung"  oft  mehr  oder  weniger  hervorgehoben.  Das 
native  der  Charente-Inferieure  bestimmt  der  „Nouveau  Larousse" 
als  „vallon  marecageux  et  insalubre",  das  vendom.  noe  Martelliere 
als  „terrain  humide,  thalweg  entre  deux  pentes  ordinairement  en 
prairie",  das  niedermain.  no  Dottin  auch  als  „vallee"  schlechtweg 
(vgl.  nu),  das  norm,  noue,  7ioe  Du  Bois  u.  Travers  als  „rigole,  vallon 
etroit"  {noe  „rigole,  petit  canal  d'irrigation"  belegt  Moisy  in  seinem 
norm.  Wtb.  aus  einem  älteren  Schriftwerk)  und  das  blais.  noue 
Thibault  als  „petit  cours  d'eau".  Und  daher  nimmt  Robin  in 
dem  Wtb.  des  Norm,  vom  Dep,  de  l'Eure  für  noe,  mlat.  noa  die 
beiden  zeitlich  aufeinander  folgenden  Bedeutungen  an:  „rigole, 
vallon,  depression  de  terrain  par  laquelle  les  eaux  s'ecoulent  ou 
peuvent  s'ecouler;  pre  situe  dans  une  depression  semblable  et 
consequemment  plus  ou  moins  humide."  Es  scheint  demnach  dafs 
die  begriffliche  Abweichung  des  bret.  naoz  „canal,  lit  de  rivi^re" 
vom  franz.  noue  welche  I\leyer-Lübke  voraussetzt  und  zugunsten 
des  gallischen  Ursprungs  von  jenem  verwenden  will,  keine  durch- 
gängige ist.  Ich  fasse  meine  vorläufige  Ansicht  über  noue  u,  s.  w. 
zusammen.  Nave,  nava  als  Bezeichnung  für  eine  gewisse  Gestaltung 
des  Bodens  kommt  vereinzelt  auch  diesseits  der  Pyrenäen  vor  (zu 
den  früher  gegebeneu  Belegen  füge  noch  hinzu  Navetie,  N.  eines 
Sturzbaches  in  den  Alpen  des  Dauphine),  hat  aber  hier  im  all- 
gemeinen einem  seiner  Herkunft  und  seinem  eigentlichen  Sinne 
nach  für  uns  noch  gänzlich  dunkeln  nauda  o.  ä.  den  Platz  über- 
lassen, nicht  ohne  es  in  seiner  Bedeutung  zu  beeinflussen. 

Ich  lasse  nun  einige  kürzere  Glossen  zu  Baists  Glossen  folgen. 

Zu  span.  artiga  von  *exsartare  sagt  er:  „Eine  gewisse 
Schwierigkeit  liegt  in  der  Notwendigkeit  Bildung  und  Präfix- 
verkennung  dem  Lateinischen  zuweisen  zu  müssen,  der  Beschränkung 
auf  die  Nachbarschaft  der  Pyrenäen  und  dem  Gegensatz  zu  en- 
jartar."  Statt  „Präfixverkennung"  soll  es  wohl  heifsen  „Präfix- 
abtrennung"; denn  in  *ex(s)-artare  für  *ex-sarlare  ist  nicht  das 
Präfix,  sondern  der  Stamm  verkannt.  Was  enjartar  ist,  weifs  ich 
nicht,  errate  auch  nicht  was  es  sein  soll. 

Bei  span.  corzo  von  *curtius  findet  Baist  es  „nicht  unbedenklich 
dafs  auch  die  Verwandten  [des  Rehs]  ziemlich  kurzschwänzig  sind." 
Das  eigentlich  Auffällige   sei   das  Hervortreten  des  weifsen  Hinter- 


IBERO-ROMANISCHES    UND    ROJylANO-BASKISCHES.  559 

flecks,  und  er  erinnere  sich  an  spät  mhd.  sprichwörtlich:  „So  das 
Rehböcklein  fliehet,  blecket  ihm  der  Ars";  doch  auch  das  könnte 
mit  „Stummler"  gemeint  sein.  Ich  erfasse  Baists  Gedanken  nicht 
recht.  Jener  mhd.  (nicht  vielmehr  ahd.?)  Satz  bezieht  sich  doch 
sicher  nicht  auf  den  weifsen,  sondern  auf  den  blofsen,  nicht  vom 
Schwanz  bedeckten  Hintern  des  Rehs.  Ganz  ebenso  heifst  es  von 
der  Ziege:  „Die  Geifs  bedeckt  sich  nicht  mit  dem  Wadel,  als  sollte 
man  da  das  Pacem  küfsen",  höchstens  wird  zugegeben:  „Der 
Ziege  wächst  der  Schwanz  nicht  länger  als  dafs  sie  sich  den  Arsch 
bedecken  kann."  Wie  bei  der  Ziege  fällt  die  Stummelschwänzigkeit 
auch  beim  Reh  in  die  Augen;  darauf  hinzielende  Redewendungen 
sind  aber  begreiflicherweise  seltener.  So  sagt  der  Portugiese 
J.  Ferreira  de  Vasconcellos  (i6.  Jhrh.)  in  seinem  Lustspiel  Eufrosina 
„ein  Reh  mit  einem  Schwanz  sehen"  {ver  corga  com  raho)  in  dem 
Sinne  von  „etwas  Wunderbares,  Widernatürliches  sehen"  (Moraes 
Silva).  Ich  weifs  nicht  ob  der  weifse  Hinterfleck  irgendwie  die 
gleiche  Rolle  spielt,  und  das  Reh  irgendwo  nach  ihm  benannt 
worden  ist;  wie  bemerkenswert  er  auch  dem  Naturbeobachter  und 
dem  Jäger  sein  mag,  das  was  der  gewöhnliche  Mensch  an  dem 
Tiere  wahrnimmt,  bevor  er  noch  denkt  sich  ihm  zu  nähern  und 
es  zu  jagen,  ist  die  Ähnlichkeit  mit  dem  Haustier,  der  Ziege,  und 
daher  wird  nicht  nur  im  Lateinischen  und  Romanischen,  sondern 
in  den  verschiedensten  Sprachen  das  Reh  als  eine  Art  Ziege,  eine 
Wildziege  oder  Bergziege  bezeichnet.  Die  Herleitung  corzo  von 
*curlius  wird  durch  abr.  curce  „Ziegenbock"  bekräftigt.  Auch 
O.  Keller  Thiere  des  class.  Alterth.  S.  104  dachte,  wie  ich  erst  jetzt 
sehe,  bei  coj-zo  an  curius,  aber  mit  Hinblick  auf  die  Kürze  des 
Geweihes,  verglichen  mit  der  des  Edelhirsches.  Ganz  abgesehen 
nun  von  allem  einzelnen,  kann  ich  nicht  mit  Baist  ein  Bedenken 
gegen  eine  Etymologie  darin  erblicken  dafs  sie  einer  aus  irgend 
welchem  Gesichtspunkte  oder  nach  irgend  welcher  Analogie  ge- 
hegten Erwartung  nicht  entspricht.  Welches  von  zwei  Kennzeichen 
eines  Dinges  das  auffälligere  ist,  wird  doch  mit  Recht  nur  da  in 
Betracht  gezogen  werden  wo  eine  doppelte  Möglichkeit  für  die 
Deutung  eines  Wortes  vorliegt,  wie  bei  crapaud,  welches  Nigra  auf 
die  Pfoten  der  Kröte  bezieht,  ich  auf  ihre  warzige  Haut.  Oder 
hält  es  Baist  für  wahrscheinlich  dafs  corzo  von  einem  iberischen  Wort 
stamme  welches  einen  Hinweis  auf  den  weifsen  Hinterfleck  des 
Rehs  in  sich  schliefse?  Bei  den  spanischen  Basken  heifst  das 
Reh  basaurdz  „Wildziege",  bei  den  französischen  orkaiz,  orkhaiz. 
Das  letztere  stammt  ebenso  aus  dem  Keltischen  wie  (h)ariz  „Bär" 
(ir.  art,  kymr.  arth);  vgl.  kymr.  iiorch  (urkelt.  *jorkos),  wozu  gr. 
^0()g,  ^OQxaq  und  das  daraus  volksetymologisch  umgebildete  ÖoqS,, 
öoQxäg  gehören. 

Zu  span.  garulla  {  ^cartdnmi  hatte  ich  span.  gurujo,  biirujo, 
orujo  gestellt;  Baist  sagt,  das  sei  „wegen  des  Anlauts"  abzulehnen. 
Ich  hatte  von  dem  „abgeänderten  Anlaut"  dieser  Formen  gesprochen 


500  H.    SCHUCHARDT, 

und  dabei  an  IMischung  mit  andern  Wörtern  gedacht,  wie  hor7a, 
von  welchem  Baist  Ztschr.  V,  239  erstere  ableitet.  Gegen  die 
Vereinfachung  des  rr  zu  r,  sei  es  auch  vor  dem  Tonvokal,  hege 
ich  das  gleiche  Bedenken  wie  Parodi,  und  anderseits  verstehe 
ich  dasjenige  nicht  welches  Baist  gegen  Parodis  Erklärung  jener 
Wörter  aus  *volnculum  „wegen  des  Inlauts"  erhebt;  / — /  wird  doch 
im  Spanischen  zu  r — /  dissimiliert.  —  Zu  meiner  Sammlung  der 
romanischen  Fortsetzungen  von  ^carulüan  u.  s.  w.  trage  ich  hier  die 
port.  Formen  nach:  carolo  „Ährenkamm",  „Traubenkamm",  (mdl.) 
„abgekörnter  Maiskolben",  „Krume  des  Brotes",  „Stück  Brot", 
„Vogelfutter  von  grobgemahlener  Hirse",  gal.  (auch  carocho)  „abg. 
Maisk."  „Brotranft  besonders  wie  er  bei  einer  Hochzeit  ausgeteilt 
wird",  [carglo)  „Wallnufs  mit  Schale"  (Vall.),  carolim  „Ähren-", 
„Traubenk.",  „Maiskolben",  carogo  „Stein  im  Obst",  gal.  „Gröbs 
der  Birne"  u.  s.  w.,  „Gehäuse  für  die  Kerne  des  Granatapfels", 
„Gemüsestengel",  „Eiter  eines  Geschwürs",  caroca,  gal.  carocha 
„Büschelhülle  des  Maiskolbens",  mdl.  carutiha,  carahunha  „Stein 
im  Obst",  „Kern  des  Apfels"  u.  s.  w. 

Zu  span.  guija  (  capsa  bemerkt  Baist:  „die  Möglichkeit  ist 
noch  offen  dafs  ,pois  d'Espagne'  Recht  habe,  da  gesse  u.  s.  w. 
schriftgelehrte  Anlautsverkcnnung  ist."  Das  ist  mir  mehr  oder 
weniger  dunkel.  Nicht  „pois  d'Espagne",  sondern  „lentille  d'Es- 
pagne"  („gesse  d'Espagne")  heifst  die  Platterbse,  aber  auch  „len- 
tille de  Hongrie",  „lentille  suisse",  „gesse  d'Italie",  und  anderseits 
nennt  man  „lentille  d'Espagne"  auch  die  Kichererbse  und  die 
Bukettwicke.  Inwiefern  soll  nun  „lentille  d'Espagne"  Recht 
haben?  Soll  es  etwa  darauf  hinweisen  dafs  Spanien  die  eigent- 
liche K[eimat  der  Platterbse  ist?  In  Südfrankreich  ist  sie  ebenso 
seit  alter  Zeit  heimisch.  Und  ist  mit  der  „schriftgelehrten  Anlauts- 
verkcnnung" etwa  gemeint  dafs  die  Südfranzosen  des  Mittelalters 
ein  kat.  guLxa  als  gtxa  gelesen  haben?  Darauf  hätte  ich  aller- 
dings keine  Antwort,  Wenn  das  Südfranzösische  als  Anlaut  des 
Wortes  neben  ga-,  dza-,  dza-  auch  üa-,  isa  aufweist  (ich  füge  nun 
hinzu:  ts^y^tso,  tsiy^sso,  tzihso  aus  dem  Quercy,  tzasso  aus  dem 
Jura,  nach  Rolland  Flore  pop.  IV,  2 12  f.),  so  ergibt  sich  daraus 
dafs  an  eine  Ursprünglichkeit  des  g-  nicht  zu  denken  ist.  Baists 
Befürchtung  dafs  „die  Frucht  gui.xa  von  dem  Kiesel  guija  über- 
haupt zu  scheiden  ist",  erkenne  ich  als  begründet  an.  Ich  finde 
in  Büchern  des  16.  und  17.  Jhrhs.  letzteres  mit  y,  nicht  mit  x  ge- 
schrieben; aber  ist  das  regelmäfsig  und  dürfen  wir  einen  sichern 
Schlufs  daraus  ziehen?  Und  wie  sollen  wir  dann  guija  erklären? 
Der  Anlaut  macht  iberischen  Ursprung  sehr  unwahrscheinlich,  und 
die  bei  Diez  und  Körting  gegebene  Herleitung  aus  dem  Bas- 
kischen ist  ganz  unhaltbar;  Diez  hat  sich  wie  öfters  von  Larra- 
mendis  Phantasieen  verführen  lassen,  der  sich  übrigens  gerade 
in  diesem  Falle  recht  bescheiden  ausdrückt:  „paede  venir  del 
bascuence".     Altspan,  grija  ist  {  guija  +  prov.  gres.    —    Ich  hatte 


IBERO-ROMANISCHES    UND    ROMANO-RASKISCHES.  56 1 

nach  Tolhausen  die  Bed.  von  guisante  als  „Zuckererbse"  an- 
gegeben; Baist  berichtigt:  „Erbse,  nicht  Zuckererbse",  und  das 
wiederum  wäre  wohl  richtiger  ausgedrückt  worden:  „Erbse  über- 
haupt, nicht  blofs  Zuckererbse";  denn  auch  die  Zuckererbse  heilst 
gtmante,  und  zwar:  guisante  aziicarado,  pequeno,  viollar  oder  tira- 
beque.  —  Guijön  ist  in  der  Tat  eine  Variante  von  neguijön  „Zahn- 
brand", wie  neuerdings  auch  in  den  Wtbb.  (so  in  dem  von  de 
Toro  1901)  angegeben  wird;  Baist  bezeichnet  es  als  „Fehlform" 
davon,  doch  ist  damit  der  Schwund  des  ne-  noch  nicht  erklärt, 
Neguijön  selbst  scheint  mir  für  *negr-  zu  stehen  wie  neguilla  für 
*7iegr-,  lat.  nigella. 

Von  span,  legamo  sagt  Baist,  ich  sei  zunächst  geneigt  es  zu  kelt. 
lega  (1.  "^legd)  zu  stellen,  käme  aber  dann  auf  das  Iberische  zurück. 
Das  trifft  nicht  zu ;  ich  habe  meine  Meinung  bezüglich  des  keltischen 
Stammes  nicht  geändert,  nur  in  der  mir  zunächst  unklaren  Endung 
dann  eine  iberische  zu  erblicken  geglaubt.  Baist  hält  legano  für 
die  „richtige"  Form;  Diez  führt  sie  als  altspanisch  an,  wo  kommt 
sie  eigentlich  vor?  Schliefslich  wirft  Baist  die  Frage  nach  der 
Beziehung  dieses  Wortes  zn  lagana,  /<f^ö«a  „Augenbutter",  „Augen- 
triefen"  auf.  Ich  glaube  nicht  an  einen  Zusammenhang  zwischen 
beiden  Wörtern;  es  schwebt  mir  aber  beim  letzteren,  das  ebenso 
in  Südfrankreich  altheimisch  ist,  auch  nicht  lacus  als  Stammwort 
vor,  was  ja  mit  Hinsicht  auf  südfranz.  lagan,  lagagjidu,  lagas,  lagarot 
u.  s.  w.  „Pfuhl",  „Lache"  u.  dgl.  nicht  fernläge,  sondern  ein  *laca 
=  lacca,  das,  aus  irgend  einer  morgenländischen  Sprache  entlehnt, 
allerdings  mit  der  ursprünglichen  Bedeutung  „ausschwitzendes 
Baumharz",  „Gummi-lack"  im  Lat,  nicht  belegt  ist,  sondern  nur 
mit  der  übertragenen,  auch  schon  in  jenen  Sprachen  vorkommenden: 
„Geschwulst",  sowie  als  Name  einer  Pflanze  mit  heilsamem  Saft. 

Zu  span.  tapia  vom  Stamme  tap  bemerkt  Baist:  „Schuchardt 
war  die  Dozy  Suppl.  aux  Dict,  ar.  II,  65  nachgewiesene  arabische 
Herkunft  nicht  bekannt,"  Sie  ist  es  auch  jetzt  noch  nicht;  wenn 
nämlich  Baist  die  bewufste  Stelle  wieder  anschauen  wollte,  so  würde 
er  finden  dafs  Dozy  die  Entlehnung  des  arabischen  Wortes  {tä- 
bijah)  aus  dem  Spanischen  im  Sinne  hat. 

In  seinem  Beitrag  zum  Mussafiaband:  „Mutulus  .  Butina"  (S.-A. 
S.  2)  sagt  Baist,  bask.  molchoa  sei  aus  Kreuzung  von  käst,  mojön 
und  kat.  violhö  „Grenzstein"  entstanden.  Aber  dieses  molcho, 
mulcho  [-tcho)  bedeutet  „Haufen",  eigenthch  „Häufchen",  denn  es 
ist  die  deminutive  Form  zu  mulzo  {multzo)  „gröfserer  Haufen". 
Ich  weifs  nicht  wie  der  angedeutete  Lautvorgang  gedacht  worden 
ist.  Auch  kann  man  über  den  Ursprung  dieses  baskischen  Wortes 
gar  nichts  was  irgend  wahrscheinlich  wäre,  behaupten  ohne  die 
zahlreichen  laut-  und  begriffsverwandten  Wörter  untersucht  zu  haben 
welche  van  Eys  im  Wtb.  S.  278  zusammengestellt  hat,  wie  mulko, 
murko,  muru,  miirru  (vgl.  span.  morro)  u.  s.  w.  (man  beachte  auch 
multso^  -tsu  „viel"  {  altspan.  viuncho). 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  36 


502  H.  SCHUCHARDT, 

An  diese  Erörterung  einzelner  zwischen  Iberia  und  Romania 
streitiger  Punkte  schliefse  ich  die  Beleuchtung  eines  kühnen  Streif- 
zuges an  der  kürzlich  von  der  Turania  aus  nach  der  Iberia  und 
zugleich  der  Romania  unternommen  worden  ist.  Ich  meine  den 
Aufsatz  von  R.  Gutmann:  „Zwei  finnisch-ugrische  Wörter  im  ro- 
manischen Sprachgebiet"  (Beitr.  zur  K.  d.  indog.  Spr.  XXIX,  154 
— 168).  Der  Verfasser  hatte,  wie  er  am  Schlufs  bemerkt,  nur  den 
Zweck  vor  Augen  „auf  ein  interessantes  Gebiet  hinzuweisen  wo  es 
an  Arbeitern  gebricht."  Aber  er  selbst  ist  auf  diesem  wenig  heimisch, 
er  kennt  nicht  alle  die  darauf  arbeiten,  und  die  er  kennt,  kennt 
er  nicht  gründlich  und  nicht  richtig,  am  wenigsten  den  un- 
methodischen Charencey.  Wenn  er  ankündigt  dafs  diesem  „die 
Wissenschaft  bald  ein  etymologisches  Wörterbuch  der  baskischen 
Sj^rache  verdanken  wird"  (S.  158),  so  fürchte  ich,  sie  wird  es 
ihm  nicht  danken.  Über  den  Stand  der  „iberischen"  wie  der 
„finnischen"  Frage  (mit  Bezug  auf  das  Baskische)  ist  er  ungenügend 
unterrichtet,  obwohl  darauf  bei  der  Untersuchung  die  er  anstellt, 
sehr  viel  ankommt;  ich  kann  mich  aber  hier  auf  eine  allgemeinere 
Belehrung  nicht  einlassen.  Ich  will  nur  auseinandersetzen  wie  es 
mit  den  beiden  Wörtern  steht  welche  „einst  aus  dem  Baskischen 
entlehnt  in  einigen  romanischen  Sprachen  vollgültiges  Bürgerrecht 
erworben  haben,  anerkannt  altbaskisches  Kigengut  sind  und  sich 
bei  näherer  Betrachtung  und  Verglcichung  mit  den  finnisch- 
ugrischen  Sprachen  auch  als  ihr  Eigentum  erweisen"  (S.  159). 

Span.  port.  kat.  sarna  „Krätze",  „Räude",  schon  aus  dem 
Spätlatein,  nämlich  bei  Isidor  belegt,  findet  sich  auch  im  Baskischen. 
Diez  hält  das  Wort  für  iberisch,  ebenso  Gerland,  indem  er  es 
„in  jeder  Weise  merkwürdig"  nennt.  Die  längere  Auslassung  die 
er  ihm  im  Grundr.  d.  rom.  Phil.  1,331  gewidmet  hat,  erscheint 
nun  unverändert  auch  in  der  2.  Auflage  (S.  425  f.),  und  ich  be- 
dauere das.  Wenn  Diez  bask.  sarra  und  zaragarra  (so  hat  er, 
und  richtig,  nicht  zarragarra)  als  gleichbedeutend  anführt,  so 
ist  sarra  in  sarna  zu  verbessern;  denn  sarra  hat  gar  nicht  die 
Bedeutung  des  andern  Wortes,  sondern  die  von  „Schlacke".  Die 
Zusammengehörigkeit  dieses  sarra,  oder  wie  er  schreibt  sara,  mit 
zaragar  wird  allerdings  von  van  Eys  vermutet;  aber  nicht,  wie 
Gerland  zu  verstehen  gibt,  die  mit  bask.  sarna,  welches  van  Eys 
gar  nicht  zu  kennen  scheint,  während  er  bezüglich  des  span.  sarna 
nur  die  Meinung  von  Diez  mitteilt  dafs  es  aus  dem  Baskischen 
[vielmehr  aus  dem  Iberischen]  komme.  Kyrar.  sarn  „Streu  fürs 
Vieh",  „Trittsteine  über  einen  Bach"  {s  \  si)  hätte  in  jedem  Sinne 
beiseite  gelassen  werden  müssen.  Die  Annahme  dafs  sarna  aus 
dem  Spanischen  ins  Baskische  übergegangen  sei,  bezeichnet  Gerland 
als  künstlich,  und  zudem  sei  es  „äufserst  unwahrscheinlich  dafs 
ein  Hirtenvolk,  wie  die  Basken  denn  doch  seit  ältesten  Zeiten 
sind,  die  Benennung  einer  so  häufigen  und  wichtigen  Krankheit 
der  Schafe  erst  aus  einer  fremden  Sprache  aufgenommen  haben 
soll."    Nun  wer  die  Zahl  der  Hauptwörter  überschaut  die  zweifellos 


IBERO-ROMANISCHES    UND    RÜMANO-BASKISCHES,  5Ö3 

das  Baskische  dem  Romanischen  entlehnt  hat,  der  wird  bei  den 
sehr  wenigen  die  sich  avif  beiden  Gebieten  zeigen  ohne  dafs  ihre 
Herkunft  noch  ermittelt  wäre,  geneigt  sein  zu  vermuten  dafs  sie 
in  gleicher  Richtung  gewandert  sind.  Gerland  gibt  (in  beiden 
Auflagen)  kurz  vorher  sechs  Beispiele  von  spanischen  Entlehnungen 
aus  dem  Baskischen.  Davon  hält  ein  einziges  der  genaueren 
Prüfung  stand:  cenzaya  „Kinder Wärterin";  aber  das  Wort  gehört 
nur  dem  Spanischen  Bizkayas  oder  der  baskischen  Provinzen  über- 
haupt an,  und  aus  diesem  läfst  sich  allerdings  eine  ziemlich  be- 
trächtliche Liste  derartiger  Lehnwörter  zusammenstellen.  Aharca 
„Bauernschuh"  wird  kaum  aus  dem  Baskischen  stammen  (s.  Ztschr. 
XV,  115);  öaVa/if  „Sporn"  ist  längst  als  arabisch  erwiesen;  bei  ardüe 
„Art  Scheidemünze"  ist  der  baskische  Ursprung  schon  durch  die 
Verbreitung  und  die  Kategorie  des  Wortes  ausgeschlossen;  baba- 
zorro  „grober  Mensch"  ist  '  ital.  barbassoro  (s.  Ztschr.  XXVIII,  195); 
estaclia  „Harpunentau"  (eig.  „Zugseil  am  Netze")  ist  das  altfranz. 
eslache  (südfranz.  esiaco)  =  franz.  attache,  und  wenn  bask,  estarcha, 
estarche  (neben  esiachd)  keine  der  Etymologie  zulieb  gemachte  Er- 
findung Larramendis  sein  sollte,  so  hat  sich  eben  archa ,  arche 
„Harpune"  eingemischt.  Weit  entfernt  also  künstlich  zu  sein  ist 
die  Annahme  dafs  jö;7/ö  aus  dem  Spanischen  ins  Baskische  ge- 
kommen ist,  die  allernatürlichste.  Übrigens  ist  saj-na  durchaus  nicht 
allgemein  baskisch,  die  französischen  Basken  gebrauchen  es  nicht. 
In  den  Dialogues  basques  von  1857  S.  36  wird  span.  la  sarna  y 
la  lina,  franz.  la  gale  et  la  tetgne  wiedergegeben: 

guip.  aiza  eta  ezcabia, 

bizk.  sarnia  ta  ezcabija, 

lab.  zaragarra  eta  ezcabia, 

soul.  hazteria  eta  hezcabia. 

Daraus  ersehen  wir  zunächst  dafs  in  allen  vier  Hauptmundarten 
für  etwas  was  die  Basken  doch  auch  schon  seit  alter  Zeit  kannten, 
ein  lateinischer  Ausdruck  gilt:  Scabies,  der  sich  gerade  in  den  be- 
nachbarten romanischen  Sprachen  nicht  erhalten  hat  (doch  span. 
escabro  „Schafräude").  Für  span.  sartia,  franz.  gale  herrschen  auf 
dem  gröfsten  Teil  des  baskischen  Gebietes  echtbaskische  Aus- 
drücke, gegen  welche  sarna  (-f  a  des  Artikels  )  bizk.  sarnä,  sarnea, 
sarnia)  sich  deutlich  als  Eindringling  abhebt.  Sehen  wir  uns  jene 
etwas  genauer  an.  Die  Namen  für  die  „Krätze"  sind  grofsenteils 
von  dem  bei  dieser  Krankheit  empfundenen  Jucken  und  dem  da- 
gegen geübten  Jucken  abgeleitet:  Krätze,  Schabe,  Scabies,  gratteile, 
ipcöga,  svrab,  cesotka  u.  s.  w.  So  auch  im  Baskischen;  (h)atz  be- 
deutet bei  den  franz.  Basken  „Jucken"  (demangeaison),  auch  atz- 
dura\  davon  lab.  (h)alzegin  ,,sich  jucken",  niedernav.  hatzka  „sich 
juckend",  soul.  hazkatu,  haztatu,  „jucken"  (gratter).  Aber  ent- 
sprechende Formen  mit  entsprechender  Bedeutung  herrschen  auch 
jenseits    der    Pyrenäen;    Larramendi   hat    für    „Jucken"    (comezon) 

36* 


564  H.  SCHUCHARDT, 

nur  aiz,  azgale,  atzale,  und  für  „jucken"  (araiiar)  aizarratu,  aiza- 
pai'katu.  Das  Guip.  braucht  nun  das  einfache  aiz  im  Sinne  der 
Krankheit,  und  wie  es  scheint,  kommt  das  auch  im  Lab.  vor  (Fabre 
hat  u.  „gratteile"  auch  aiza);  sonst  herrscht  bei  den  franz.  Basken 
eine  gleichbedeutende  Ableitung:  atzeji,  hazteri.  Die  Verbindungen 
tz  und  zt  (sowie  is  und  st)  wechseln  öfters  miteinander,  so  auch 
in  einem  den  eben  genannten  Wörtern  verwandten:  franz.-bask. 
aizapar,  azlapar  „Tatze".  Die  Endung  -eri  hat  nichts  mit  eri 
„krank"  zu  tun,  wie  van  Eys  will,  sondern  ist  romanischen  Ur- 
sprungs. Die  Endung  -eria  wird  zunächst  in  romanischen  Wörtern 
vom  Baskischen  übernommen,  z,  B.  aliaiieria,  irouriiperia  oder,  um 
ein  interessanteres  Wort  anzuführen,  niedernav.  soul.  erraberia, 
er7-eberia  \  südfranz.  rahario,  rebario,  reber 0  u.  s.  w.  „Delirium"  (franz. 
reverie).  Es  bildet  aber  dann  das  Baskische  mit  diesem  -eria 
neue  Wörter,  entweder  wiederum  von  Wörtern  romanischen  Ur- 
sprungs, z.  B.  von  span.  qiieja  \  franz.-bask.  k(h)echu  „Klage",  „zornig", 
„unruhig":  k(h)echeria  (neben  khechadurd)  „Zorn",  „Unruhe",  oder 
von  echtbaskischen,  z.  B.  von  souk  niedernav.  lotsa  „Furcht": 
loiseria  dass.  Endlich  erscheint  dieses  -eria  vermittelst  eines  dem 
Baskischen  angeh()rigen,  in  der  Ableitung  sehr  häufigen  -k-  zu  -keria 
erweitert,  und  dieses  ist  die  beliebteste  Form,  z.  B.  deabrukeria 
„Teufelei".  Hazteri  steht  für  hazieria,  indem  das  -a  als  Artikel 
abgetrennt  worden  ist.  Nach  der  Analogie  von  atz  und  hazteri 
darf  man  wohl  erwarten  dafs  auch  zaragar  „Räude"  eigentlich 
„Jucken"  bedeutet;  und  das  wird  auch  wahrscheinlich  gemacht 
durch  lab.  zarfrjapatu  „kratzen",  zarrapo,  zaramilcha  u.a.  „Kratz- 
wunde". Schliefslich  mag  hiermit  auch  sarna  zusammenhängen, 
obwohl  ich  wegen  des  n  nicht  einmal  eine  Vermutung  zu  äufsern 
weifs;  und  sara  oder  sarra  „Schlacke"  braucht  darum  noch  nicht 
abgewiesen  zu  werden,  ist  doch  auch  unser  Krätze  nicht  nur 
=  „Räude",  sondern  auch  =  „Rletal labfälle".  Aber  sarna  mit 
madj.  sar,  sarni  „Kot"  (das  heifst  scir\  ein  sarni  gibt  es  nicht  und 
würde  zudem  ein  Verb  sein  —  oder  ist  etwa  szar  „IMenschen- 
kot"  gemeint?)  u.  s.  vv,  zusammenzustellen  (a.a.O.,  S.  161),  dafür 
liegt  auch  nicht  der  mindeste  Grund  vor. 

Kürzer  will  ich  mich  in  Bezug  auf  bask.  sarats  und  zarika 
beide  „Weide(nbaum)"  fassen.  Sie  haben  nichts  mit  finn.  sara 
„Riedgras"  u.  s.  w.  zu  tun  und  nichts  mit  span.  sera,  port.  seira 
,, Binsenkraut",  und  zwar  dies  um  so  weniger  als  die  beiden  Wörter, 
trotz  der  wiederholten  Anführung,  gar  nicht  „Binsenkraut"  bedeuten, 
sondern  „Binsenkorb",  was  der  Verf.  bei  Diez  Et.  Wtb.3  II,  177 
verlesen  hat.  Vielmehr  entspricht  sarats,  sa/iats,  sagats,  dem  lat.  sa/ice, 
span.  sake,  saure,  sauz,  prov.  sause,  sautz,  bearn.  saus  u.  s.  w.; 
zarika  aber  einem  lat.  *salica,  bearn.  saligue  u.  s.  w.  Intervok.  /  geht 
im  Bask.  häufig  in  r  über,  auch  in  Lehnwörtern  wie  zeru  \  caelum, 
aingeru  \  angelus.  Besonders  lehrreich  für  unsern  Fall  ist  hiretze, 
iratze,  iraze,  ihatze  }  filice,  bearn.  heus  „Farnkraut";  ich  glaube 
nämlich    nicht   dafs  wir   hierin  filictum,    span.  hehcho   zu    erblicken 


IBERO-ROMANISCHES    UND    ROMANO-BASKISCHES.  565 

haben,  wenn  auch  Irarhe  als  Ortsname  vorkommt  und  der  Über- 
gang vom  Sammel-  zum  Einzelnamen  wie  im  Romanischen  [helecho, 
fough-e)  auch  im  Baskischen  belegt  ist  {niedernav.  irazior  „Farn- 
krautort",  bizk.  inastor  „Farnkraut").  Lat.  vimeti  \  bearn.  bimi  be- 
gegnet uns  wieder  im  niedernav.  viihimen  „Korbweide".  Echt 
baskisch  ist  zume,  zumiiz  „Korbweide"  (auch  „Purpurweide"), 
welches  sich  mit  zarika  zu  hochnav.  ztanarika,  lab.  ztwtelika  der- 
selben Bed.  vermischt  hat.  Im  Niedernav.  aber  ist  zarika  sowohl 
wie  ztanarika:  „Ginster". 

H.  SCHUCHARDT. 


II  Codice  De  Cruyllis-Spatafora 

in   anlico   siciliano,    del    sec.  XIV,    contenente 
La  Mascalcia  di  Giordano  Ruffo. 

Prefazione. 

Questo  Codice,  che  e  posseduto  dal  Signor  Pietro  Lanza, 
Principe  di  Trabia  e  Bulera,  e  stato  gia  da  me  illustrato  *  in  qiianto 
riguarda  la  sua  fönte  e  la  sua  importanza.  II  punto  principale, 
che  ho  sicuramente  messo  in  sodo,  e  questo,  che  il  manoscritto 
De  Cruyllis-Spatafora  contiene  una  pura  e  semplice  traduzione, 
in  antico  siciliano,  di  Jordani  Ruffi  De  mediciiia  equorum. 

La  data  precisa  del  codice,  quäle  ci  e  offerta  da  esso  mede- 
simo,  h.  il  1368.  Ma  si  potrebbe  supporre  che  il  testo  siciliano 
risalga  anche  a  epoca  un  po'  piü  antica.  Infatti,  sebbene  nel  nostro 
manoscritto  non  si  faccia  in  nessun  luogo  menzione  di  Giordano 
Ruffo,  e  chi  si  da  vanto  di  aver  composto  il  trattato  sia  Bartolomeo 
Spatafora,  da  Messina,  pure  esso  c  intitolato:  Itbru  di  la  Manis- 
calchia  di  li  caualli  di  In  magnificu  Johanni  de  Cruyllis.  E  pre- 
sumibile  dunque  che  Bartolomeo  Spatafora  abbia  trascritto  una 
traduzione  di  Giordano  Ruffo,  fatta  da  De  Cruyllis;  traduzione  che 
potrebbe  essere  stata  siciliana,  perche  il  gentilizio  Crnillas,  che  ha 
origine  spagnuola,  e  pur  comunissimo  in  Sicilia.  Coraunque  si 
voglia,  c  certo  che  la  doppia  denominazione,  De  Cruyllis-Spaiafora 
h.  quella  che  meglio  conviene  al  nostro  codice. 

Questo  ha  raolta  importanza,  perch6  ci  offre  un  testo  genuino 
di  antico  siciliano,  prezioso  per  le  ricerche  delle  evoluzioni  fone- 
tiche  e  graramaticali  di  questo  dialetto,  e  talvolta  anche  per 
le  ricerche  di  etimologia  romanza.  Ha  pure  importanza  speciale 
rispetto  alle  altre  versioni  di  Giordano  Ruff"o,  per  ein  che  riproduce, 
nei  7  fogli  che  precedono  il  testo  del  trattato,  80  figure  colorate 
di  varie  forme  di  morsi,  le  quali  figure  doveano  esistere  nel  primo 
manoscritto  di  Ruffo.  Mi  rincresce  non  potere  qui  annettere  la 
riproduzione  di  tali  figure,  e  rimando  al  luogo  citato  della  Romania 
chi  voglia  averne  una  idea;  qui  riproduco  pero  le  diciture  che 
sono  scritte  sopra  ogiii  figura. 


In  Romania,  Paris,  E.Bouillon,   1904,  368  segg. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFORA.  567 

Queste  figure  sono  importanti  anche  per  un  altro  rispetto. 
Esse  mostrano  che,  oltre  la  veterinaria,  anche  l'arte  di  ammaestrare 
i  cavalli,  che  e  tanta  parte  della  „cavallerizza",  e  che  logica- 
mente  non  puö  scompagnarsi  dall'  arte  del  maneggio,  e  ben  antica 
in.  Italia.  Certo  il  Nigra,  quando  scriveva  al  Prof.  F.  D' Ovidio 
che  „la  Spagna  introdusse  la  cavallerizza  a  Napoli  .  .  .  e  di  la  nel 
resto  d'Italia  etc."  {Ztschr.  XXVIII  548)  non  poteva  sapere  che  in 
un  codice  antichissimo,  come  il  nostro,  che  riflette  1' opera  e  molto 
probabilmente  anche  le  figure  dell'  opera  di  Giordauo  Ruffo,  ma- 
niscalco  di  Federico  II,  fossero  annesse  ben  80  figure  di  raorsi, 
adatti  alla  diversa  indole  o  eta,  o  atti  a  correggere  i  vizi  dei 
cavalli.  Con  tutto  cio  io  credo  che  1'  insigne  uomo  ha  ragione,  se 
alla  voce  „cavallerizza"  si  da  il  senso  di  „alta  scuola  di  equitazione". 

Per  il  testo  latino,  che  alle  volte  avrö  bisogno  di  richiamare 
in  nota,  mi  servirö  della  edizione  fattane  da  Girolamo  Molin. t 
Circa  al  sistema  adottato  nel  fare  il  mio  apografo,  mi  bastera 
avvertire  che  ho  procurato  di  riprodurre  fedelmente  non  solo  le 
parole  e  le  lettere,  ma  anche  la  interpunzione.  Cosi  ho  lasciata 
u  dove  la  grafia  moderna  esige  v,  ho  lasciato  il  punto  fermo  la 
dove  oggi  si  metterebbe  la  virgola  o  il  punto  e  la  virgola.  Le 
piccole  e  scarse  aggiunzioni,  da  me  fatte,  sono  chiuse  tra  paren- 
tesi  quadre,  le  sovrabbondanze  del  testo  tra  parentesi  curve.  Per 
comodita  tipografica  le  sigle  sono  sciolte,  meno  &,  che  e  segno 
ormai  comunissimo. 

Testo. 

[f.  I  r.]  Frenu  a  Caualli  scapizaturi.         A  Cauallu  pichiila  bucca. 

A  Cauallu  kl  tira.  A  Pultru  multu  [fo]rti. 

A  Cauallu  ki  fa  pluma[?]u  di  la  lingua.         A  Cauallu  ki  afferra  .  .  . 
[f.  I  V.]   A  pultru  tiianti.         A  Cauallu  afrinatu.^ 

A  Cauallu  ki  rudi  lu  frenu.         A  pultru  forti. 

A  Cauallu  inarbu.         A  Cauallu  ki  si  dilecti  a  frinari. 
[f.  2  r,]    A  Cauallu  troppu  inalzaturi  la  testa.      A  Cauallu  ki  . . .  roll  .  .  [la  t]esta. 

A  Cauallu  spagnusu.         A  Cauallu  spurtaturi. 

A  Cauallu  zapaturi.         A  Cauallu  spurtaturi. 
[f.  2  V.]    A    Cauallu    ki   urta  la    testa   alu   pectu.  A  Caualli  tranuirsanti  la 

uia  dricta. 

A  Cauallu  senza  scalluni.         A  Cauallu  maluasa  bucca. 

A  Cauallu  pichula  bucca.         A  Cauallu  ki  e  scallunatu. 
[f.  3  r.]    A  Cauallu  ristiuu.         A  Cauallu  minu  ristiuu. 

A  Cauallu   ki    trahi   la   lingua.         A  Cauallu  ki  Irahi  la  lingua  pir  11 

cannoli. 

A  Cauallu  scallunatu  di  nouu.       A  Cauallu  ki  spissu  feri  la  testa  alu  — 
[f.  3  V.]    A  Cauallu  scallunatu  di  longu  tempu.         A  Cauallu. 

A  Cauallu  afrinatu  scapizaturi.         A  pultru. 

A  Cauallu  scallunatu.         A  Cauallu  bona  bucca. 
[f.  4  r.]    A  pultru.         A  Cauallu  bucca  ructa. 

A  Cauallu  bona  bucca.         A  Cauallu  bona  bucca. 

1  Jordani  Ruffi  calabriensis  Hippiatria  muic primutn  edentc  Hieronymo 
Mol  in   forojuliensi   M.  D.  et    in  gymnasio  patavmo    medicinae    veter  inariae 
■professore,  Fatavii,   Typ.   Seminarii  pata-vmi,  MDCCCXVIII.     Questo  testo 
latino  di  Ruffo  lo  citerö  coli'  abbreviatura  ,, Ruffo  lat.". 
-  Questa  parola  e  di  mano  diversa  e  piü  moderna. 


568  GIACOMO    DE   GREGORIO, 

A  Cauallu  ki  abaxa  la  testa.  A  Cauallu   ki  poni   la   lingua  pir  li 

cannoli. 
[f.  4  V.]    A  Cauallu  multu  spurtaturi.         A  Cauallu  maluasa  bucca. 

A  Cauallu  multu  xinixituri.         A  Cauallu  scapizaturi. 

A  Cauallu   ki  si   abanduni   tuctu   supra   li    retini.  A    Cauallu   sca- 

glunatu. 
[f.  5r.]     A  Cauallu    troppu   ligeri  poy  ki   esti   scallunatu.         A  Cauallu  iuuini 

multu  ligeri  &  no  scallunatu. 

A  Cauallu  ki  bacii  la  testa  alu  pectu.         A  Cauallu  calchitaru. 

A  Cauallu    scaglunatu    ki    tragi    la   lingua.     A  pultru   ki  si  adilecti  a 

frinari. 
[f.  5  V.]    A  Cauallu  pichula   bucca.         A  Cauallu  ki  plui  si  primi  di  lunu  lalu 

ki  di  laltru. 

A  Pultru  bona  bucca  &  [ki]  caua'catu  porti  la  testa  baxa.       A  pultru 

dura  bucca. 

A  Cauallu  iuvini  &  afrinatu.         A  Cauallu    troppu   ribatusu  dannanti. 
[f.  6r.]    A  Cauallu  nun  scaglunatu  ki  multu  si  apecta.         A  Cauallu  isdintatu 

da  sucta. 

A  Cauallu  ki  tragi  la  lingua  supra  lu  frenu.         A  Cauallu  scaglunatu 

maluasa  bucca. 

A  mulu.  A  mulu. 

[f.  6v.]    A  Cauallu   iuvini    e    sbuccatu.         A  Cauallu   ki  irahi  la   lingua  for  di 

lu  frenu. 

A  Cauallu    ki  troppu   alza  la   testa.  A  Cauallu   ki    tralii  la  lingua 

pir  li  cannoli. 

A    Cauallu  similimenti  acuslumatu.  A  Cauallu  scaglunatu  ki  uay^ 

supra  li  retini  maltu  alu  troctu. 
[f.  yr.]    A  pultru  non  scaglunatu.         A  Cauallu  ron  scaglunatu  ki  multu  uay 

grauusu  dananti. 

A  Cauallu  ki  porta  la  bucca  aperta.         A  Cauallu  maluasa  bucca. 

A  Cauallu    ristiuu  ki  acosli  alu   muru.         A  Cauallu  nO  scaglunatu  & 

beni  afrinatu. 
[f.  yv.]    A  Cauallu  nun  scaglunatu  ki  tragi  la  lingua  pir  li  cannoli.       A  Cauallu 

ki  ruda  lu   fr[enu]. 

[f.  8r.]  Acumenza  lu  libru  di  la  Maniscalchia. 

Capituli  di  li  infirmitati.     Rimedij  e  curi  di  [li]  caualli. 

In  primamenti  esti  da  uidiri  di  lu  creamentu.     e  di  la  Nativitati  di  lu  cauallu. 

Sccundu  comu  si  diua  piglari  et  adumari. 

Tcrzu  di  la  guardia  e  di  la  doctrina. 

Quartu  di  lu    canuximentu    di  li   mcnbri  di   lu  corpu  e  di    la  billizza.     e  di  li 

fazuni  di  lu  cauallu. 
Ouintu  di  li  infirmitati  soi  accidentali  comu  naturali. 
Sextu  di  li  midichini  e  di  li  remedij.     ki  ualinu  contra  li  dicti  iufumilali. 

Capituli  di  li  lesiuni. 

Di  lu  uermi  uolatili Capitulu  j 

di  lu  anticori „  ij 

di  lu  slrangugluni ,,  iij 

di  lu  niali  di  li  uiuuli ,  iiij 

di  duluri  pir  tropu  sangui ,,  V 

dl  duluri  pir  uentositati „  VI 

di  duluri  pir  troppu  maniari „  VII 

di  duluri  pir  troppu  tiniri  la  orina  quandu  non  po  stallari    .    .         ,,  Villi 

It.  vada.     A  f.  gv.  si  ha  la  forma  uaa. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFOKA.  569 

di  la  inflatura  di  li  cugluni Capitulu  Villi 

di  infunditu.     zo  e  rifusu ,,  X 

di  lu  mali  di  lu  pulsu ,,  XI 

di  sustitu  zo  e  unflatu ,,  XII 

di  lu  mali  di  lu  scalmatu.    oi  dessicatu  dintru  da  lu  corpu  ,,  XIII 

di  lu  mali  di  lu  arrayatu „  XIIII 

di  lu  mali  di  la  chimora ,  XV 

di  lu  mali  di  lu  rifridaUi      .    .    .   • „  XVI 

di  la  infirmitati  di  li  occhi ,,  XVII 

di  la  infirmitati  dintru  ala  bucca „  XVIII 

[f.  8  V.]  di  lu  mali  di  lu  lingua  .    .     • „  XVIIII 

di  lu  mali  di  lu  spalla  supra  lu  dossu „  XX 

di  lu  mali  di  lu  cornu „  XXI 

di  lu  mali  di  lu  pulmuni  ki  aui  unflata  la  spalla    ...  ,,  XXII 

di  lu  spallatu  ki  esti  unflatu  supra  la  spalla ,,  XXIII 

di  li  baruli  oi  carbunculi ,,  XXIIII 

di  la  rugna  e  di  la  maniaxuni  di  lu   collu  e  di  la  cuda  „  XXV 

di  lu  mal  firutu  in  li  lonzi       „  XXVI 

di  la  lesiuni  di  lu  ancha      „  XXVII 

di  la  lesiuni  di  lu  spalla      •   .    .    .    .  „  XXVIII 

di  la  lesiuni  di  la  falchi       ,..-...• „  XXVIIII 

di  lu  grauamentu  di  lu  pectu ,  XXX 

di  lu  mali  di  li  gambi XXXI 

di  la  giarda.  e  di  lu  gairetu „  XXXII 

di  lu  sparauani ,,  XXXIII 

di  la  curba „  XXXIIII 

di  la  Spina  oi   skinella „  XXXV 

di  li  supra  ossi „  XXXVI 

di  la  incisiuni  &  attintu „  XXXVII 

di  lu  mali  di  li  galli „  XXXVIII 

di  lu  mali  di  li  grappi „  XXXVIIII 

di  H  cripaci.  zo  e  cripatiiri • ,,  XXXX 

di  lu  mali  di  lu  sturtighUu ,,  XXXXI 

di  tuti  li  inflaciuni  di  li  gambi ,,  XXXXII 

di  truncu  oi  di  ligua.     oi  spina  ki  intra  in  li  gambi     .  ,,  XXXXIII 

di  furma  in  la  curuna  di  lu  pedi ,,  XXXXIIII 

di  lu  mali  di  la  fiistula „  XXXXV 

di  lu  mali  pinsanisi • „  XXXXVI 

di  li  infirmitati  di  li  unghi „  XXXXVII 

di  lu  mali  di  la  situla.    e  tutti  li  infirmitati  di  li  unghi  ,,  XXXXVIII 

di  li  inclouaturi  ki  toccanu  tri  uij  di  li  unghi     ....  ,,  XXXXVIIII 

[f.  gr.]  di  li  inclouaturi  ki  non  toccanu  lu  uiuu      ...  „  L 

di  li  inclouaturi  di  la  curuna  di  lu  pedi ,,  LI 

di  lu  mali  di  lu  ficu ,,  LII 

di  li  spunlaturi  di  li  unghi      ,,  LIII 

di  lu  mali  do  lu  subatutu.     suta  lu  sola  di  lu  pedi  .    .  ,,  LIIII 

di  la  dissolaciuni  di  li  unghi ,,  LV 

di  li  mutamenti  di  li  unghi „  LVI 


Acumenza   lu   libru    di   la  Maniscalchia   di   li   caualli.     di   lu    Magnificu  Misser 
Johanni  de  Cruyllis. 

Cum  zo  sia  cosa  ki  intra  tuti  li  animali  creati  da  lu  altissimu  maistru 
criaturi  di  tutti  li  cosi  li  quali  sunu  sutamisi  ala  humana  genuaciuni  nuUu 
animali  sia  plui  nobili  di  lu  cauallu.  )i  caualeri  e  tutti  li  altri  signuri  sunu 
canuxuti  da  li  uillani.  Et  inpirzo  ad  utilitali  di  killi  ki  caualli  usanu.  e 
specialimenti   pir  killi    ki    si  dilectanu  di  justrari  e  di  cumbatiri  alcuni  utilitati 


570  GIACOMO    DE    GREGORIO, 

di  lu  caiiallu.  sicundu  lu  meu  pinsamentu  &  ingeniu.  Eu  Barthulu  Spatafora 
di  missina  sichilianu  .  ki  eu  aiu  pruuatu  diligentimenti  di  tutti  kilH  cosi  ki  a 
cauallu  si  apparteninu  di  fari  viraxi  raxuni  auiro  a  dimustrari.  E  pir  prigueiia 
di  alcuni  cari  amichi  .  ki  si  dilictauanu  ia  la  utilitali  di  li  caualli  .  li  infra- 
sciipli  cosi  procura!  fari  scriuuiri.  In  lu  annu  di  la  incarnaciuni  di  nostru 
signuri  ihesu  xpu  ali  MCCCLXVIII  ali  Xij  iorni  di  lu  misi  di  Apiili  di  la 
VII  Indictiuni. 


Di  lu  creamentu  e  di  la  natura  di  li  caualli. 
In  primamenti  dicu  ki  lu  cauallu  si  diui  generari  da  lu  stalluni  suauimenti 
da  unu  caualcaturi  caualcandu  .  e  nun  lu  fatighi  si  non  sicundu  lu  so  uuliri 
pir  ki  meglu  auira  a  generari  lu  cauallu  ki  [f.  gv.]  |  quandu  plui  legiamenti 
e  cun  minuri  fatiga  copri  la  matri  di  lu  cauallu  tantu  meglu  e  plui  conplula- 
menti  auira  a  generari.  E  cussi  maiuri  cauallu  e  plui  cunplutu  e  plui  grossu 
cauallu  in  uentri  di  la  iumenta  zo  e  di  la  matri  si  cria.  E  sachi  ki  lu  cauallu 
si  diui  generari  a  tali  staxuni  .  ki  naxa  a  tempu  ki  sia  multa  herba.  In  pirzo 
ki  pascendu  la  matri  assai  herba  nutri  ki[l]  lu  meglu  in  la  sua  uentri  danduli 
assai  lacti.  E  lu  cauallu  paxendu  assai  herba  li  soi  carni  diuentanu  plui  soldi. 
e  fa  grandi  corpu.  La  matri  alu  tempu  ki  si  copiri  nun  diui  essiri  nin'  tropu 
magra  nin  troppu  grassa  ma  mizanamenti.  In  pirzo  ki  si  illa  inprenassi  grassa 
existenli  la  grassizza  costiingi  la  matrichi  si  ki  lu  cauallu  nun  chi  po  ingrussaii 
nin  mitiri  grandi  menbri  .  e  cussi  esti  lu  pultru  pichulu  e  curtu.  E  si  illa 
esti  troppu  magra  nun  po  nutricari  lu  figlu  in  la  ventri  .  e  lu  pultru  naxi 
debili  e  sulili.  E  quandu  ueni  lu  tempu  chi  diui  paxiri  paxa  in  locu  montusu 
e  pitrusu.  In  pirzo  ki  andandu  e  uinendu  e  pascendu  li  soi  unghi  diuentanu 
duri  e  forti  .  e  li  soi  gambi  forti  pir  lu  andari  di  lu  munti  saglendu  .  mun- 
tandu  e  scindendu  .  la  natura  di  lu  cauallu  diventa  forti  e  potenti.  E  lu  cauallu 
uaa  apressu  la  matri  fini  in  capu  di  dui  atini  .  e  non  plui  .  ki  si  plui  tempu 
sicutassi  la  matri  oi  altra  iumenta  a  la  quali  andassi  appressu  guastirlassi  in 
alcuna  parti  di  li  soi  menbri  e  danniriassi.  E  si  lu  cauallu  liberamenti  esti 
lassatu  paxiri  fini  in  capu  di  li  tri  anni  pir  li  boni  paski  di  lu  munti  .  li  soi 
menbri  slannu  sani  e  li  soi  gambi  diuentanu  mundi  di  omni  macula.  e  miglura 
plui  ki  si  paxissi  in  campi. 


lu  modu  di  piglari  di  infrinari  e  di  adumari  li  caualli. 
[f.  10  r.]  Vidutu  di  lu  creamentu  e  di  la  natiuitati  di  lu  cauallu.  Si- 
cundu esti  da  uidiri.  Comu  si  diua  piglari  e  adumari.  E  diuissi  mittiri  la 
corda  alu  coUu  legiamenti  e  suaui  cun  corda  grossa  e  forti  .  facta  di  lana.  In 
pirzo  ki  la  Jana  esti  plui  rindiuili  pir  la  sua  muliiza  ki  non  e  corda  di  linu  nin 
di  cannauu.  Ancora  si  diui  allazari  in  tempu  friscu  e  nebulusu  .  ki  si  si 
piglassi  in  tempu  di  forti  caldu  .  si  purria  dampnari  in  alcunu  so  menbru. 
tantu  si  miniria.  Prisu  e  misuli  lu  capistru  in  testa  minissi  ad  unu  locu  ki 
si  adusi  ad  adumari.  cun  cunpagna  di  unu  altru  cauallu.  E  quandu  torna  di 
adumarissi    .    ligalu    in    la    stalla    ala  maniatura    cun   dui   pasturi    .    ki   si    non 


*  II  Codice  qui  reca  nt,  ma  altrovc,  f.  TOr.  7titi  per  disteso. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFOKA.  57  I 

auissi  pasturi  .  pir  la  sua  ferocliitati  di  lu  adumari  .  si  purria  fari  mali  in  alcumi 
so  menbru.  E  seiinpri  aia  cumpagnia  di  unu  altru  caiiallu  .  e  toccalu  pir 
tutti  soi  menbri  cun  li  manu  suauimenti  .  e  nun  lu  fari  indignari  ki  pir  lu 
disdignu  purria  piglari  alcunii  uiciu.  E  cussi  cun  grandi  dulchiza  e  mansuelu- 
dini  lu  digi  amansari  .  sini  intantu  ki  sia  mansuetu  &  humanu  .  in  tuti  cosi  . 
ki  pir  lu  continuu  tuccari  di  li  manu  fricandu  e  gratandu  pir  tutti  li  soi 
menbri  .  specialimenti  liuanduli  li  pedi  a  modu  di  firrarilu  ki  quandu  uinira 
alu  tempu  ki  si  ferri  .  non  spauenti  lu  culpiari  di  lu  firraru.  E  sachi  ki  pir 
la  plui  utilitati  nun  diui  allazari  lu  cauallu  ni  adumari  finki  nun  passa  la  etati 
di  dui  anni  .  in  pirzo  ki  quandu  plui  juuini  lu  cumenci  a  ligari  cun  la 
corda  e  adumari  pir  lu  so  aflaticarissi  curri  spissi  fiati  lesiuni  di  li  gambi. 


di  la  guardia  e  di  la  doctrina  di  lu  cauallu. 
Dictu  avimu  comu  si  diia  piglari  &  adumari.  Ora  dirrimu  cii  la  guardia 
e  di  lu  amaistramentu  [f.  10  v.]  Tali  divi  essiri  a  la  sua  guardia  .  lu  capistru 
facta  di  coyru  forti  &  humili  .  e  poi  ki  esti  adumatu  metlilililu  in  tfsta  .  e 
cun  dui  pasturi  lu  liga  ala  maniatura  .  sicundu  ki  esti  dictu  di  supra  .  e  li 
pedi  dauanti  cun  pasturi  di  lana  misi  all  unglü  .  cun  unu  di  li  pedi  darreri  . 
ligandulu  cun  corda  di  linu  ki  in  uulgaru  si  chama  trauellu  .  ki  non  poza 
andari  inanti  pir  alcunu  modu.  Et  omni  iornu  cun  la  strigla  e  cun  lu 
pannellu  furbi  la  lordura.  La  nocti  li  fa  la  litera  di  pagla  .  oi  cun  fenu  alta 
fini  all  ginoclia  pir  lu  so  riposu  ,  Et  omni  matinu  pir  tempu  si  furba  lu 
dossu  e  li  gambi  pir  tulti  li  menbri  cun  la  strigla  e  cun  lu  pannellu  dili- 
gentimenti.  E  pir  so  biuiri  si  mini  a  laqua  a  picholu  passu  .  e  mittassi  in 
laqua  fini  ali  ginochia  e  piu  susu.  La  matina  e  la  sira  staa  in  laqua  .  pir 
spaciu  di  tri  huri  ogni  fiata  in  laqua  correnti  dulchi  e  freda  .  o  in  aqua 
marina  .  ki  pir  la  frigiditati  di  laqua  dulchi  e  pir  la  siccitati  di  laqua  marina  . 
tu  diui  sapiri  ki  naluralimeuti  li  gambi  di  lu  cauallu  la  predicia  aqua  dessicca 
e  tenili  axuti  e  constringi  li  bumuri  ki  xindinu  ali  gam.bi  pir  fiati.  Et  ala  sua 
turnata  nun  si  meta  in  la  stalla  fini  ki  li  soi  gambi  nun  sianu  forbiti  &  axuti 
dintutu  di  laqua.  Inpirzo  ki  la  fumusitati  di  la  stalla  soll  aduchiri  galli  e 
mali  humuri  ali  gambi  bagnati  .  e  nun  esti  da  dimir.ticari  dalli  a  rudiri  baxu 
apressu  ali  pedi  dauanti  .  ki  apena  pigli  la  pruuenda  .  fenu  oi  oriu  oi  zo  ki 
tu  li  dai.  In  pirzo  ki  sfurzandussi  di  rudiri  &  a  piglari  la  pruuenda  lu  collu 
e  la  tcsla  pir  lu  continuu  usu  diuenta  plui  sultili  e  plui  beniuolu  a  lassarissi 
infrinari  .  &  ancora  plui  bellu  pari.  E  pir  kistu  li  soi  gambi  omni  iornu  in- 
grossanu  assai  [f.  1 1  r.]  plui  e  piglanu  maiuri  nutricamentu  .  &  acriscimentu. 
Lu  cauallu  ruda  .  fenu  .  pagla  .  herba  .  oriu  .  auena  .  &  spelta  .  ki  sunu 
proprij  pruuendi  di  li  caualli  .  e  si  lu  cauallu  esti  iuuini  ruda  herba  e  fenu 
cun  loriu  quautu  di  uoli  .  ki  pir  kisla  pruuenda  li  soi  menbri  naturalimenti 
crixinu  .  E  si  lu  cauallu  esti  cumplutu  in  sua  etati  .  ruda  pagla  &  oriu  mode- 
ratamenti  ki  pir  ia  sua  siccitati  di  la  pagla  lu  cauallu  non  smagrixa  troppu 
ma  in  soi  carni  cunuiniuili  e  forti  lu  mantegna  .  e  plui  sicursmenti  si  po  fati- 
garissi  .  e  pir  lu  meglu  di  si  diui  essiri  .  nin  tropu  magru  nin  tropu  grassu  ma 
mizanamenti.  E  manterrassi  forti  sicundu  ki  cunueni  .  ki  si  troppu  grassu 
fussi  multi  humuri  dixindirianu  ali  gambi  spissi  fiati  .  e  si  pir  auintura  fati- 
gassi  troppu  purriassi  guastari  di   multi    infirmitati    ki   li   porti   ad   illu    la    sua 


572  GIACOMO   DE  GREGORIO, 

grassizza  naturali.  E  si  esli  troppu  magru  pir  la  sua  magrizza  li  soi  forci  di- 
ueninu  minu  .  &  esti  laidu  a  uidiri.  E  lu  cauallu  ki  esti  cunplutu  di  etati  ruda 
herba  e  firraina  pir  spaciu  di  unu  misi  tantu  &  non  staa  ad  ayru  anci  staa  in 
casa  .  tinendu  adossu  carpila  di  lana  grossa.  Inpirzo  ki  li  predicti  herbi  su 
fridi  .  e  si  lu  cauallu  nun  fussi  beni  cuprutu  in  kistu  terapu  auiria  a  rifridari 
&  incurriri '  infirmitati.  E  quandu  si  diui  pruuindari  di  oriu.  oi  di  altru  so 
simili  .  dalli  lu  oriu  beni  mundatu  e  chirnutu  .  ki  la  puluiri  li  faria  uiniri 
tussi  .  e  farialu  dessiccari  dintru  ali  interiuri.  Lu  so  biuiii  sia  aqua  molla 
e  salmastra  un  pocu  e  turbida  .  In  pirzoki  kisla  aqua  pir  sua  raoUiza  esti 
grassa  e  turbata  e  calda  e  riteni  in  si  grussizza  in  sua  substancia  et  in  pirzo 
sunu  ali  corpi  di  li  caualli  plui  nutrikiuili  [f.  1 1  v.]  e  plui  saciabili.  E  nota 
kistu  ki  li  aqui  quantu  plui  sunu  friddi  e  currenti  .  tantu  minu  nulricanu  e 
minu  ingrassanu  lu  cauallu  .  E  si  lu  cauallu  di  biui  assai  nun  po  mittiri  carni 
comu  si  cunueni.  Ancora  esti  utili  alu  cauallu  lauarili  la  bucca  dintru  cun 
uinu  caldu  .  e  sia  bonu  uinu  forti  .  fricanduli  la  buca  cun  lu  sali.  Lu 
cauallu  biuira  piro  plui  uulinteri  .  e  falu  firrari  cun  ferri  cunuiniuili  ritundi  a 
modu  di  li  unghi  .  La  extremilati  di  lu  ferru  sia  stiicta  e  legia  in  pirzo  ki 
quantu  plui  sunu  legi  li  ferri  plui  legeramenti  leua  li  pedi  .  e  quantu  plui  li 
unghi  sunu  stricti  darretu  tantu  plui  forti  e  duri  son  li  unghi.  E  sachi  ki 
quantu  plui  si  ferra  lu  cauallu  iuuini  tantu  plui  li  soi  unghi  diuentanu  debili 
e  molli  .  ki  lu  usu  di  andari  sferalu  genera  da  la  sua  iuuintuti  li  soi  unghi 
duri  e  grandi.  E  guarda  simiglantimenti  ki  alu  cauallu  sudatu  oi  ki  sia  tropu 
caldu  nun  li  dari  a  maniari  ni  a  biuiri  alcuna  cosa  sin  ki  lu  suduri  non  li  cessa 
da  dossu  .  minalu  un  pocu  a  passu  cuprutu  in  prima  cun  pannu.  E  sachi 
ki  lu  tropu  caualcari  la  sira  pressu  a  nocli  nochi  .  ki  sudatu  e  scalfatu  nun 
lu  poi  afridari  ki  la  sua  pruuenda  li  poti  dari  astaxuni  comu  esti  usatu.  E 
pir  la  fridiza  di  lu  ayru  di  la  nocti  piro  si  affrida  spissu  lu  cauallu  .  piro  lu 
caualcari  di  lu  matinu  esti  da  laudari.  E  bisogna  alu  cauallu  di  tiniri  copritura 
di  pannu  di  linu  pir  li  muski  .  E  lu  vernu  pir  lu  fridu  tegna  carpita  di  lana 
grossa.  E  nun  caualcari  lu  cauallu  incrixiuilimenti  .  nin  troppu  da  mezu 
Jugnetu  fini  ala  ixuta  di  agustu  oi  locu  inprissu.  E  sia  la  sua  stalla  in  locu 
friddu  .  et  usi  herba  e  tutti  cosi  fridi  in  so  pastu.  Ki  caualcandu  in  kistu  tempu 
pir  la  grandi  calura  pir  lu  tropu  caualcari  [f.  12  r.]  si  auiria  dintru  dessicari 
e  scalmari.  E  cussi  dicu  ki  nun  si  diia  caualcari  di  dichembru  e  di  ginnaru 
pir  lu  grandi  fridu  essendu  .  sudatu  e  scalfatu  .  si  auiria  a  fridari.  E  pir 
sua  sanitati  conservaari  quatru  uolti  lannu  li  fa  ixiri  saugui  .  di  la  uiua 
di  lu  collu  usata  .  in  primauera  .  la  stati  .  lu  Autumpnu  zo  e  a  lu  gnaimi  . 
e  lu  uernu  una  fiata  pir  timpurali  .  e  si  beni  esti  guardatu  e  temperatamenti 
caualcatu  sta  in  sua  uirtuti  e  furliza  pir  spaciu  di  anni  xx^'. 


Di  lu  modu  di  infrinari  e  di  la  guardia. 

Dictu  ki   auimu    di    supra  di   la   doctrina  e  di   la   guardia  di  lu  cauallu. 

resta   da    uidiri   lu    modu    comu    si    diia   infrenari.     E   la    qualitati    di  lu  frenu 

sia  plui  legia  e  debili   ki   truuari  si  po.     E  quandu   tu   li   micti  lu  frenu    ungi 

lu   morsu   di   lu    frenu   cun   meli  .  oi    cun   altru  licuri    dulchi  .  lu   frenu    dissi 


^  ^  una  lelterale  traduzione  di  morbos  incurrere  di  RufTo  lat.  Cap.  I. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SP  AT  AFORA..  573 

ki  sia  leiu  e  debili  pirzo  ki  li  fa  minu  mali  in  la  bucca  e  poi  indauanti  si 
lassa  plui  uulinteri  mittiri  lu  frenu  e  plui  uulinteri  lu  susteni  ki  iiianti.  E  di 
lu  meli  oi  di  laltru  licuri  diui  mictiri  in  lu  morsu  di  lu  frenu.  In  pirzo  ki 
assaiandu  lu  meli  laltra  fiata  vi  lassa  mictiri  plui  uulinteri  lu  frenu.  Tantu  lu 
mini  lu  scuderi  la  sira  e  lu  matinu  ,  iinki  lu  cauallu  li  uaa  appressu  pirsi 
midismu.  E  poi  lu  cauailu  senza  alcunu  spauintamentu  e  senza  rimuri  plui 
suauimenti  ki  po  .  a  picbulu  pnssu  .  e  dala  manu  drita  e  daia  siuistra  spissi 
uolti  uolgendu  cun  una  uirg-a  batendulu  pir  lu  collu  e  si  abisogna  li  uaa 
inanti  una  persuna  omni  matinu  pir  tempu  caualcandu  pir  fini  a  meza  terza. 
pir  loki  plani  oi  ki  nun  chi  aia  petri  .  quantu  uoli  ,  e  senza  cumpagnia  di 
altru  cauallu.  E  quandu  lu  auira  cussi  caualcatu  pir  unu  misi  oi  in  pressu  la 
sella  li  si  diui  mictiri  [f.  I2v.]  senza  spauintamentu  .  e  poi  lu  caualki  cun 
la  sella  .  fini  alu  vernu.  E  lu  caualcaturi  quandu  sagli  susu  non  lassi  mouiri 
lu  cauallu  .  finki  non  si  agi  cunzati  li  panni  suta  comu  si  conueni  .  e  cussi 
facbendu  si  usira  una  altra  fiata  a  stari  suaui  e  quietu  .  a  uoluntati  di  lu 
caualcaturi.  E  quandu  uirra  lu  uernu  ki  esti  lu  lempu  friddu  altro  modu  di 
caualcarilu  tirrai.  Zo  e  ki  lu  caualcaturi  lu  fazza  tructari  pir  li  arati  campi 
soauimenti  la  matina  per  tempu  da  la  manu  drita  e  da  la  sinistra  spissi  uolti 
uulgendu  in  priuu  la  retina  dextra  di  lu  frenu  .  scurcita  plui  ki  laltra  una 
uuza.  In  pirzo  ki  lu  cauallu  e  plui  arrindiuili  da  la  sinistra  parti  .  ki  da  la 
dextra.  Mutanduli  plui  forti  frenu  lunu  iornu  ki  laltru  sinkt  lu  tegni  senza 
omni  frenu  si  abisugnassi.  E  pir  ki  si  diui  fari  troctari  plui  pir  li  campi 
ai-ati  ki  pir  li  altri  locura  plani  .  piro  ki  pir  li  uallichelli  e  pir  muntichelli  di 
li  campi  arati  si  adusi  &  amaistri  di  liuari  li  pedi  e  li  gambi  plui  alti  e  plui 
legi  in  lu  so  andari  tempurali.  E  simiglantimenti  lu  poi  cussi  amaistrari  pir 
loki  arinusi  assai.  E  cussi  plui  sicuramenti  .  e  cun  plui  saluamentu  diriza 
li  soi  andamenti.  Et  ancora  in  li  soi  ringbi  auira  minu  a  zupicari  &  offen- 
dirili.  Ancora  usati  lu  cauallu  beni  a  tructari  pir  cunuiuili  spaciu  di  lu  iornu  . 
pir  alcunu  tempu  da  la  manu  dextra  e  da  la  sinistra  e  poi  alcuni  iorni  lu 
faza  troctari  pir  li  dicti  loki  arati  &  arenusi  .  per  tempu  lu  matinu  e  pocu  a 
pocu  cun  minuri  e  cun  plui  curti  salti  ki  po  lu  galopi  in  iornu  ki  non  li  sia 
fastidiu  .  noia  lu  galopari  .  ki  si  kistu  li  auinissi  siria  culpa  di  lu  caual- 
caturi .  ki  lu  aui  amaistrari  e  cussi  legiamenti  diuenta  ^ntropidu.  Poi  lu  caual- 
caturi quandu  fa  troctari  equali  fari  mouiri  lu  cauallu  ki  [f.  13  r.]  tira  li 
retini  di  lu  frenu  in  uer  lu  dossu  baxu  appressu  lu  garresi  si  ki  lu  cauallu  chi- 
candu  lu  collu  intanto  chiki  la  testa  ki  la  bucca  tegna  pressu  alu  pectu  .  e 
kistu  si  e  saluamentu  di  ssi  e  di  lu  caualcaturi  .  tinendu  la  testa  cussi  alu 
pectu  quandu  curri  .  uidi  meglu  e  plui  apertamenti  lu  so  cursu  .  &  lu  so 
andamentu  .  e  meglu  e  plui  apertamenti  si  uolgi  di  manu  dritta  .  e  da  manu 
manca  e  plui  legiamenti  si  riteni  quandu  uoli  .  e  questa  uirtuti  e  in  lu  frenu  . 
e  piro  di  lu  modu  e  di  la  qualitati  di  li  freni  voglu  amcurdari. 


di  la  maynera  di  li  freni. 

Esti    una    forma    di  frenu    ki  si    dichi  a  barri  .  pirzo  ki    esti  a  dui    barri 

compostu    kistu    IVenu   .  e  piro  e  debili   .  e  plui  leiu   di    tuti  li  altri  freni.     Et 

anccra  esti    una  altra  forma  di   freni  ki  uulgaramenti  esti  chamatu  mezu  morsu 

pirki  mezu   morus   aui  .  e  kistu  e  plui    forti  e    maniuili   di  la  bucca   ki  esti  a 


574  GIACOMO    DE    GREGORIO. 

baiia.  Et  una  altra  maneia  di  frenu  e  dictu  a  mezu  morsu  simiglanti  di  killu 
ki  e  dictu  di  supra  cun  falci  ^  coirigi  e  plani  alu  morsu  di  lu  frenu  .  in  modu 
di  anellu  fabricatu  .  e  kistu  e  plui  forti  e  plui  ritiniuili  di  tutti  li  altri.  E 
una  altra  maynera  di  frenu  lu  quali  e  dictu  a  capistru:^  aui  lu  morsu  plui 
longu  di  li  altri  fini  alu  palataru  di  lu  cauallu  .  e  dintru  ala  bucca  spandi  in 
lu  morsu  multi  falci  diuersi  e  kistu  e  plui  aspiru  e  plui  crudili  di  tuti  li  altri. 
E  li  pruuiciali^  anu  una  altra  forma  multu  onibili  di  freni  .  la  quali  lassu  di 
arricurdari  kistu  e  da  guardari  lu  moUiza  di  la  bucca  di  lu  cauallu  .  ki  si- 
cundu  ki  aui  la  bucca  dura  e  molla  cussi  si  li  metta  lu  frenu  .  simili  lu  caual- 
caturi  so  fazza  e  cussi  comu  eu  o  dictu  lemperatamenti  [f.  13  v.]  senza  mo- 
lestu  cursu  |  lu  cauallu  si  caualki.  E  grandi  utilitati  esti  un  pocu  planamenti 
e  pir  la  chitati  spissi  fiati  si  caualki  ,  specialimenti  intra  li  firrari  oi  pir  burghi 
ki  chi  aia  soni  .  e  spauentaraenti  e  rimuri  di  persuni.  Impirzo  ki  di  kisti 
soni  e  gridi  pigli  maiuri  ardimentu  e  sicuritati  di  si  .  e  sia  minu  da  li  inanti 
spauintiuili  e  pagurusu  usandu  pir  li  dicti  loki.  E  si  pir  li  dicti  loki  passandu 
si  spauintassi  e  turnassi  arreri  non  lu  diui  piro  aspiramenti  batiri  nin  cun 
uirga  nin  cun  spiruni  .  ki  plui  retrupidiria*  .  &  auirissilu  a  spauintari  ma 
conuiniuilimenti  batirilu  legiamenti  e  lusingandulu  e  si  cussi  non  lu  amai- 
strassi  pir  li  predicti  loki  spissi  fiati  pir  omni  sonu  e  gridu  siria  poi  da 
spauintari  e  rintropidari  e  diuintiria  spauinturu  &  intropidu.  Et  ancora  e 
bisognu  ki  lu  caualcaturi  pir  lu  meglu  di  lu  cauallu  alu  caualcari  lu  tegna 
quantu  bisogna  .  supra  di  illu  staa  urailimenti.  E  tuti  killi  doctrini  ki  dicti 
sunu  si  diianu  obseruari  infini  atanlu  ki  illu  auira  mutatu  li  denti  e  suldati 
&  auira  V  anni  conpluti  .  li  denti  comu  si  conueni  piii  tostu  ki  poi  cun 
saluamentu  di  illu  IUI  denti  di  la  maxilla  di  ssuta  li  fa  liuari  .  dui  da  luna 
parti  e  dui  da  laltra  li  quali  denti  sun  dicti  scaglunati  e  prani  .  &  omni 
iornu  lu  morsu  di  lu  frenu  .  adusa  la  bucca  .  si  lomu  uidi  ki  lu  cauallu  aia 
la  bucca  molla  e  tennira  .  mutali  lu  frenu  ki  si  chama  a  bana  .  poi  ki  li  ai 
cauati  li  denti  e  caualkisi  omni  iornu  infrenandulu  .  e  dulchimenti  galopandulu. 
E  si  aui  la  bucca  dura  li  firiti  di  li  denti  tracti  si  lassinu  suldari  inanti  ki  li 
micti  lu  frenu  .  ki  naxendu  nova  carai  .  killa  noua  si  rumpi  plui  tostu  ki  la 
antiqua  cami  di  prima.  E  cussi  e  maiurmenti  lu  cauallu  timi  lu  frenu  pir  la 
tinniri2a  di  la  carni  .  e  plui  [f.  14  r.]  arrindiuili  alu  so  caualcaturi  .  e  si  esti 
molla  e  tennira  lu  secundu  oi  lu  terzu  di  si  caualki  .  cun  frenu  piro  ki  suta 
lu  frenu  li  firiti  di  li  denti  cauati  plui  tostu  soldanu  ki  senza  frenu  .  in  li 
denti  cauati  naxi  carni  dura  e  cuUusa  e  pir  kista  cauatura  di  li  denti  la  bucca 
di  lu  cauallu  esti  plui  anindiuili  ad  infrenarissi.  E  sachi  ki  la  bucca  di  lu 
cauallu  diui  essiri  nin  iropu  dura  nin  tropu  molla  ma  mizanamenli  .  e  pir 
kista  caxuni  li  caualli  nun  si  ponu  infrinari  dritamenti  .  si  iiij  denti  non  si  cauanu 
ad  Uli  comu  e  dictu.  E  pir  kista  cauatura  di  li  denti  lu  cauallu  di  sequita  multi 
altri  utilitati  .  ki  ingrossa  plui.  Et  ingrossa  pir  ki  la  ferocitati  e  lu  superbia 
ki  a  si  piidi.  E  poi  di  lu  cauamentu  di  li  denti  .  lu  cauallu  si  caualki  a 
pichuli    salti    muuendu    da    lunu    locu    a   laltru  .  e   spissi    uolti    intri    intra   li 


'  RufFo  lat.   Cap.  4:    similis  supradicti  cum  fallis  tortuosis,    sive  planis, 
et  in  morsu  freni  .  .  . 

^  Ruffo  lat.:  ad  caraldum. 

^  Ruffo  lat. :  cujus  ponuntur  fallae  multimodae. 

*  Ruffo  lat.:  trepidaverit. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFORA.  575 

caualli  &  exa.  E  tokilu  spissi  fiati  pir  ki  si  alci  &  diuenti  anliiu  intra  li 
caualli  ixendu  &  iütrandu  intra  loru  .  e  mutili  li  freni  spissu  lunu  plui  forti 
ki  laltru  infinki  e  bisognu.  E  da  ki  li  ai  atruuatu  lu  fienu  bonu  e  cunuini- 
uili  nun  li  lu  mutari.  Poi  ki  pir  lu  trairi  di  li  denti  e  pir  lu  forti  mutari  di 
li  freni  li  buki  di  li  caualli  si  solinu  guastari.  Piro  cun  killu  lu  quali  e  plui 
cunuiniuili  e  plui  si  dilecta  pir  illu  &  e  plui  usatu  .  cun  illu  lu  afrena  e  pir 
lu  frequenti  usu  inprindi  ineglu  .  e  teni  amenti  meglu  lu  sua  operaciuni.  E 
apressu  lu  usa  a  curriri.  E  quandu  in  prima  lu  curri  sia  lu  so  cursu  pir  lu 
quartu  di  unu  miglu  la  matina  pir  tempu  .  una  fiata  la  simana  .  pir  uia  beni 
plana  .  &  un  po  arenusa  lu  fa  curriri.  E  si  ti  placbi  pir  spaciu  di  unu 
miglu  .  sia  lu  so  cursu.  E  sachi  quantu  plui  moderatamenti  si  curri  tantu 
diuenta  plui  currenti  e  legiu  pir  usu.  E  si  tu  lu  adasti  tropu  in  lu  curriri 
diuenta  rintropidu^  e  lu  usu  di  lu  afrinari  [f.  14  v.]  ki  a  imprisu  perdi.  E 
non  ti  adiminticari  ki  da  poi  ki  si  beni  esti  amaistratu  &  usatu  alu  frenu  comu 
dictu  esti  lu  caualcaturi  nun  sia  pigru  di  farilu  galupari  e  di  curriri  e  di 
sagliri  e  di  xindiri  e  muntari  temperatamenti  .  ki  longu  riposu  fa  lu  cauallu 
essiri  pigru  .  e  mollu  e  la  buntati  ki  auia  imprisu  in  i^rima  si  adimentica. 


di  lu  canuscimentu  .  e  di  la  billizza  di  lu  cauallu. 

Dictu  di  la  doctrina  e  di  la  guardia,  Ora  e  da  uidiri  di  lu  canuscimentu 
e  di  la  billiza  di  lu  cauallu  .  di  lu  so  coipu  e  di  li  soi  facturi  .  e  di  li  soi 
menbri.  Lu  cauallu  diui  auiri  lu  corpu  longu  e  grandi  in  primamenti  in  tali 
modu  ki  li  altri  membri  rispundanu  alu  corpu  sicundu  ki  si  cunveni  ordinata- 
menti  .  la  testa  diui  auiri  suttili  e  magra  e  axuta  e  longa  cunuiniuilimenti  . 
la  bucca  grandi  e  squarchata.  Li  naschi  grandi  e  unflati.  Li  occhi  grossi  e 
nun  cauati  in  intru.  Li  aurichi  pichuli  &  aspri  e  tisi.  Lu  coUu  longu  .  e 
beni  in  uer  la  testa  partuti  li  mascilli  suttili  e  sicchi.  Li  crini  pochi  e  plani. 
Lu  peclu  grossu  e  ritundu.  Lu  garresi  tegna  tisu.  Lu  dossu  planu.  Li 
lumbi  rundi  e  grossi.  Li  costi  grossi.  Li  flanki  comu  boi.  Lu  uentri  longu. 
Li  anki  tisi  &  longhi.  La  crupa  longa  e  plana.  La  cuda  sua  grossa  cun 
pochi  crini  e  plani.  Li  costi  larghi  dintru  .  e  di  fori  carnusi  .  e  li  garreti 
ampli  .  &  sicchi  .  &  assai  tisi.  Li  falchi  torti  e  li  pedi  comu  cheruu.  Li 
gambi  beni  ampli  e  pilusi  e  sicchi.  Li  giunturi  grossi  e  non  carnusi  .  e 
proximi  ali  unghi  comu  boi.  Li  pedi  e  li  unghi  ampli  e  duii  e  cauati  comu 
si  cunueni.  Lu  cauallu  diui  essiri  plui  altu  darretu  ki  dala  parti  dauanti  . 
comu  cheruu.  La  grossiza  dilu  collu  in  prissu  lu  jiectu.  E  cui  uoli  uidiri  la 
billiza  di  lu  cauallu  e  la  lunghiza  proporcionalimenti  .  di  la  billiza  [f.  15  r.]  di  lu 
pilu.  Sunu  multi  homini  a  cui  plachi  unu  pilu  a  cui  plachi  un  altru.  Sicundu  lu 
meu  animu  lu  pilu  ki  si  chama  baio  &  scuru  mi  plachi  plui  .  e  supra  luti 
esti  da  laudari.  Di  li  altri  facturi  dili  menbri  a  mitiri  di  chascunu  raxuni 
siria  longa  mina.-  Li  menbri  belli  pir  illi  midemi  si  manifestanu  .  e  piro  killu 
kindi  esti  dictu  sia  bastiuili.     E  sachi  ki  la  billiza  di  lu  cauallu  .  plui  uiraxa- 


1  Ruffo  lat.  Cap.  III:   impatiens  et  qiiandoque  retrogradus,  si  festinatur 
ad  cursum  mdebite. 

2  Parmi  svarione  Ruffo  lat.  Cap.  IV:  nimis  foret  longum. 


576  GIACOMO    DE    GREGORIO, 

menti    &    apertamenti    si    po    canuxiri    essendu    lu    cauallu    magru    ki    troppu 
j^rassu  .  e  li  soi  menbri  meglu  si  canuxinu. 


di  li  natural!  lesiuni. 

Uidutu  di  supra  di  la  billiza  e  di  li  menbri  e  di  la  factura  di  lu  cauallu. 
Resta  a  uidiri  di  li  infirmitati  ki  aueninu  alu  cauallu  .  cussi  naturalimenti 
comu  accidentalimenti.     In  primamenti  dicu. 

ki  la  infirmitali  aueni  naturalimenti  alu  cauallu  .  li  quali  ali  fiati  adi- 
ueuinu  pir  diffectu  di  natura  .  oi  pir  altra  caxuni  minimanu  li  menbri  di  lu 
cauallu  .  &  acrixinu  comu  nun  diuinu  acrixiri  radi  uolti.  Ma  alcuni  fiati 
naxi  lu  cauallucun  dui  cordi  .  quandu  cun  lunu  occhu  blancu  e  laltru  nigru  e 
naxili  adossu  grandi  superfluitati  di  carni  gallusa.  E  mulli  fiati  li  naxiau 
adossu  galJi  grossi  comu  nuchi  .  quandu  minu  e  quandu  plui  .  ki  superchianu 
supra  lu  coyru  .  li  quali  sun  dicti  muri  oi  chelci  uulgaramenti  .  Et  alcuni  fiati 
li  naxinu  adossu  altri  infirmitati  di  li  quali  glanduli  oi  scrufuli  si  chamanu  oi 
testuini  .  minima  lu  natura  qnaudu  naxi  auendu  lunu  occhu  grandi  e  laltru 
pichulu  e  luna  auriccha  pichula  e  laltra  grandi  .  cun  una  ancha  longa  e  laltra 
curta  .  kistu  cauallu  si  chama  sculmatu  e  menima  ancora  la  natura  e  fallixi 
quandu  lu  cauallu  naxi  cun  li  gambi  [f.  15  v.]  torli  cussi  dauanli  comu  darretu 
e  li  unglii  soi  naxinu  mulli  fiati  torli  .  spissi  fiati  naxi  lu  cauallu  cu  jardi 
in  li  garreli  .  e  galli  in  li  gambi.  E  kisti  infirmitati  li  aueninu  pir  ki  lu  so 
palri  e  la  sua  matri  auinu  kisti  infirmitati.  Jarda  e  una  inflaciuni  molla  di 
grandiza  di  unu  ouu  plui  oi  minu  li  quali  inflaciuni  naxinu  cussi  in  li  garreti 
dauanli  comu  darretu.  La  galla  esti  inflaciuni  molli  a  modu  di  uisica  .  e 
grandi  comu  galla  oi  nucliilla  .  oi  nuchi  .  quandu  plui  e  quandu  minu  li  quali 
naxinu   appressu  li   iuncluri  di  li  gambi  a  latu  li  unghi. 

di  li  accidentali  lesiuni. 

Dictu  di  supra  di  li  difl"ecti  e  di  li  minimamenti  e  di  li  accriximenti  e 
di  li  infirmitati  oi  lesiuni.  Resta  a  diri  di  li  infirmitati  accidentali  .  li  quali 
ordinatamenti  su  scripti  di  sutta.  In  prima  la  caxuni  di  chiascuna  infirmitati 
oi  lesiuni  sianu  .  e  comu  si  canuxinu  .  &  undi  li  predicti  infirmitati  ali 
caualli  ueninu  accidentalimenti  e  pir  auinimenti.  E  di  tutti  li  midichini  kinchi 
su  boni  e  ki  ualinu  contra  kisti  infirmitati  diligentimenti  di  certificari  pir 
ordini.  Undi  in  primamenti  tutti  li  Capituli  di  tutti  li  nomi  e  di  tutti  li  in- 
firmitati oi  lesiuni  di  Capilulu  a  Capitulu  aiu  dictu  di  supra  in  principiu  di 
lu  libru. 

di  lu  mali  di  lu  uermi. 

Accidentalimenti  infirmitati  ueninu  alu  cauallu  una'  la  quali  chama  ucrmi  . 
la  quali  si  acumenza  in  lu  pectu  .  di  lu  cauallu  .  oi  intru  li  coxi  appressu  li 
cugluni  e  poi  li  dixindi  ali  gambi  .  e  fa  naxiri  cochi  forti  dulurusi  e  rumpin- 
nussi  ]ur  si  midesimu  lu  quali  uermi  naxi  di  mali  humuri  longu  tempu  in- 
sembli  tropu  congregati  e  scursi  ali  predicti  loki.  E  fanusi  granduli  li  quali  rutli 
[f.  16  r.]  li  caualli  anu  dintrii  da  luna  parli  e  da  laltra  di  lu  pectu  naturali- 
menti intra  li  coxi  .  naxi  ancora  kista  glandula  in  pressu  ali  cugluni  pir  alcunu 


'  Con  certezza  qui  vi  h  errore  da  parte  dell'  amanuense.     Corregi; 
inllrmitati  ueni  alu  cauallu  la  quali." 


,  una 


IL    CODICE    DE    CKUYLLIS-SPATAFORA.  577 

duluri  ki  iza  aueni.  In  pirzo  kii  lu  duluri  ki  fa  kista  glandula  li  spiiili  e  li 
humuri  li  currinu  e  scursi  kisti  humuri  a  kistu  duluri  kista  glandula  infla  & 
ingrossa  .  e  piro  lu  pectu  e  li  gambi  ingrossanu  unflanu  &  inflati  da  la  parti 
dauanti  oi  da  la  parti  darreri  .  e  bisognu  ki  li  humuri  rumpanu  lu  coyru  e  la 
carni  e  fanno  uia  e  multi  pirtusi  pir  raandari  di  fora  la  marcigna.  E  si  a 
kista  glandula  nun  si  succurri  tostu  e  cunuiniuili  curi  lu  cauallu  perdi  pocu 
ininu    tutti  li  humuri  &  humiditati    di  lu    so  corpu  ki  tutti    xindinu  ali  gambi. 

Remediu. 
Contra  kista  infirmitati  ki  dicta  e  cura  e  proprij  midichini  si  dannu. 
Quandu  tu  uidi  in  lu  pectu  di  lu  cauallu  oi  in  li  coxi  et  in  pressu  li  cugluni 
kisti  glanduli  li  quali  dissi  di  supra  inflari  e  crixiri  plui  ki  non  solinu  inconti- 
nenti  lu  cauallu  si  diui  midichinari  di  la  uina  usata  di  lu  coUu  &  appressu 
la  testa  di  li  usati  uini  di  lu  pectu  e  di  li  coxi  daluna  parti  e  da  laltra  tinki 
lu  cauallu  adibilixa  pir  sangui.  Tantu  sangui  si  li  leui  ki  li  humuri  ki  tropu 
sunu  abundati  si  diuakinu  pir  kistu  midichinari  .  e  poi  li  metti  li  laci  con- 
uiniuili  in  lu  pectu  o  in  li  coxi  .  la  undi  lu  mali  esti.  E  li  humuri  ki  su 
tropu  e  ki  fannu  kista  infirmitati  tiaano  a  quisti  lacci  .  pir  lu  duluri  de  lu 
Iraiti  ki  fai  di  li  lacci  in  susu  &  in  giusu  li  quali  lacci  fannu  uia  a  kisti 
humuri  pir  lu  duluri.  E  cussi  kisti  glanduli  si  squaglanu  .  e  h  humuri  kinchi 
sunu  scursi  si  uortanu  e  cussi  li  loki  di  li  lacci  rendinu  duluri  e  pir  lu  duluri 
currinu  li  homuri.  Cunuenissi  [f.  16  v.]  ki  kisti  lacci  si  mininu  comu  esti 
usatu  .  ki  pir  lu  troppu  trairi  li  tropi  humuri  kinchi  sunu  si  uoytanu.  E 
kistu  sachi  ki  li  lacci  nun  si  diuinu  minari  si  non  di  dui  in  dui  iorni. 
E  tantu  si  diuinu  minari  ki  dui  iuuini  si  fatighinu  omni  fiata.  Et  auanli  lu 
cauallu  si  diui  caualcari  a  pichulu  passu  .  e  poi  omni  iornu  si  caualki  plana- 
menti  .  e  guarda  ki  non  li  dai  herba  a  maniari  ni  tropu  fenu  .  ni  altru  chiuu 
troppu  .  ki  li  humuri  ki  fannu  naxiri  lu  uermi  auirianu  tropu  a  crixiri.  E  fa 
stari  la  nocti  lu  cauallu  pir  lu  so  riposu  in  locu  fruldu.  E  kista  glandula 
oi  uermi  inuia  per  kisti  lacci  pir  liuari  lu  sangui  di  li  dicli  uini  non  meni- 
manu  e  sempri  habundanu  li  humuri  tropu  .  e  li  coxi  uegnauu  inflandu  . 
allura  killi  glanduli  oi  uermi  saluamenti  in  cutali  modu  sindi  cauinu  .  ki  fisu 
lu  coyru  di  la  glandula  pir  longa  .  e  la  carni  finki  troui  kistu  uermi  oi 
glandula  di  li  quali  eu  o  ia  dictu.  E  killa  glandula  cun  li  unghi  di  li  manu 
scurrchandula  cun  tutti  li  soi  uesti  in  li  quali  esti  faxata  .  cauandili  fori  fini 
ala  radichi  sicundu  ki  meglu  si  po  cauari  .  e  cun  maiuri  saluamentu  ki  di  li 
predicli  glanduli  oi  uermi  nulla  cosa  chi  rumagna.  E  poi  ki  ai  fora  kista 
glandula  oi  uermi  da  li  soi  radichi  la  ferita  tuta  intornu  impli  di  stuppa 
bagnata  in  blancu  di  ouu  sufticientimenti  e  beni  e  poi  richudi  la  tiruta  ki 
non  di  cada  la  stuppa.  E  si  la  ferita  di  la  glandula  e  in  lu  pectu  di  lu 
cauallu  una  peza  grandi  di  linu  chi  meti  .  e  non  mutari  la  firita  fini  in  capu 
di  li  tri  iorni  e  da  locu  inanti  li^  la  muta  dui  fiati  .  lu  ioruu  .  cun  la  stupa 
bagnata  in  lu  blancu  di  lu  ouu  e  mischalu  cun  loglu  .  lauata  in  primu  la  firita 
cun  uinu  caldu  e  cussi  si  curi  in  fini  a  IX  iorni  .  e  poi  si  laui  la  firita  cum 
uinu  [f.  I7r]    caldu    e    cussi    si    curi.     Et    impli    la    firita  di   la    stuppa  taglata 


*  ^  di  mano  posteriore. 

*  Nel  testo  si. 


37 


578  GIACOMO    DE    GREGORIO. 

minuta  inuoluta  in  la  puluiri  .  la  quali  puluiri  si  fa  in  kistu  modu.  Pigla  la 
calchina  uiua  &  altrilantu  meli  mollu  miscalu  lunu  cun  laltru  .  tantu  kindi 
faci  una  guastilletta  .  e  mittila  supra  li  carbuni  allumati  e  tantu  la  lassa  ardiri 
kindi  faci  carbuni  .  di  li  quali  fa  puluiri  .  e  kista  puluiri  usa  cun  la  dicta 
stuppa  .  finki  la  firila  e  suldata  beni  .  &  ogni  iornu  poi  si  caualki  azo  ki  lu 
predictu  uermi  cun  plui  saluamentu  sindi  caui.  Fanchi  kista  altra  cura  ki  si 
dichi  dissota.  Ca  fisu  lu  coiru  pir  longu  e  la  carni  finki  ai  truuatu  lu  uermi 
ki  eu  dissi  di  supra.  Mitti  intru  la  firita  lu  risalgaru  puluerizatu  .  sicundu 
ki  abisogna  .  mitti  intru  la  firita  la  undi  era  lu  uermi  ki  dictue  .  e  milichi 
di  lu  bunu.  Poi  conza  la  bucca  di  la  firita  ki  nun  di  poza  ixiri  lu  risalgaru 
pir  nixunu  modu  .  lu  quali  risalgaru  lu  predictu  uermi  conodi  .  pir  spaciu  diVIII 
iorni  fortimenti.  Corrusu  lu  uermi  e  distrutu  fini  ala  radichi  usa  la  cura  omni 
iornu  la  quali  eu  dissi  di  supra  in  lu  cauamentu  di  lu  uermi.  E  si  pir  li  predicti 
curi  li  humuri  nun  si  ponu  stagnari  oi  siccari  piroki  discindinu  ali  gambi  e  fanuchi 
pirtusi  e  uissiki  e  carboncbi  .  allora  incontinenti  killi  uissichelli  cochi  cun  fenu 
ritundu  caldu  cuchendu  ia  prima  la  uina  maistra  di  lu  pectu  a  trauersu  .  la  quali 
uina  ua  in  uersu  lu  uermi  in  giusu  fini  alu  pedi.  Poi  ki  auirai  cocti  li  pirtusi 
e  11  uissiki  di  li  gambi  comu  e  diclu  puluerizachi  di  supra  di  calchina  uiua 
dui  fiali  lu  iornu  e  partirai  uia  la  coctura  in  prima  dali  pirtusi.  E  sachi  ki 
si  di  kistu  uermi  rumanissi  la  gamba  unflata  faaclii  kista  midichina.  Pigla 
li  sanguisuchi  e  mittili  intornu  .  [f.  lyv.]  a  kista  inflaciuni  .  di  li  gambi  rasu 
in  prima  lu  locu  di  la  inflaciuni.  E  poi  liuatundi  lu  sangui  ku  kisli  sansuchi 
quantu  ixiri  di  poti  .  inplastra  tutti  li  gambi  cun  achitu  &  cun  blanketu 
miscatu  iusenbli  .  oi  sia  ki  lu  tegni  in  laqua  frida  li  gambi  omni  iornu  pir 
grandi  hura  lu  matinu  e  la  sira  e  cussi  fa  omni  iornu  finki  li  gambi  torninu 
diunflati  e  suttili. 

di  lu  uermi  uolatili.  Capitulu  I. 
Aueni  alcuni  fiati  ki  pir  la  taglatura  di  lu  uermi  ki  aiu  dictu  aueninu 
in  lu  corpu  di  lu  cauallu  multi  cochi  .  zo*  e  carbunchi  diuersi  .  e  specialimenti 
in  la  testa  di  lu  cauallu.  Et  aduchinu  alcuni  fiati  pir  li  naski  di  lu  nasu  di 
lu  cauallu  multi  humuri  comu  fussiru  aqua  li  exinu  di  lu  nasu  .  &  kistu  uermi 
e  dictu  uermi  uolatili. 

Reraediu. 

Contra  lu  uermi  uolatili  ki  munta  supra  la  testa  di  lu  cauallu  e  locu 
si  acoglinu  humuri  corrupli  comu  soli  li  quali  humuri  ricolti  in  la  testa  sindi 
leuanu  in  kistu  modu.  Fa  liuari  sangui  alu  cauallu  di  li  uini  usati  di  ambu 
dui  li  templi  di  la  testa  sufficientimenti  ki  sia  bastiuili  .  e  posa  di  caualcarlu  . 
e  falu  stari  pir  so  riposu  in  locu  fridu  .  pir  tutti  li  cosi  si  faza  comu  eu  dissi 
di  supra  di  laltru  uermi.  E  si  kistu  uermi  uolatili  si  conuerti  in  una  infirmitati 
ki  si  chama  chimora  .  ki  spissi  uolti  aueui  .  farrai  killa  cura  ki  in  killa  infir- 
mitati si  dichi. 

di  lu  Anticori.     Capitulu  II. 
Aueni  ancora  ki  killa   glandula   la   quali  e    dicta    uermi  la  quali  e  in  lu 
pectu  di  lu  cauallu  apressu  lu  cori  alcuni  fiati  crixi  tantu  pir  li  humuri  ki  sun 


Nel  Codice  ze. 


IL   CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFORA.  579 

discursi  sicundu  ki  dissi  di  supra  e  non  si  spandinu  ali  gambi  ,  ki  kista  iu- 
flaciuni  oi  glanduli  si  fa  apostema  .  et  in  pirzo  ki  esti  [f.  l8r.]  assai  pressu 
alu  cori  si  tostu  nun  si  ayuta  in  pichulu  tempu  pir  kista  apostema  .  lu  cori 
axiuilimenti  sindi  po  dannari  e  kista  infirmitati  si  chama  anticori  .  zo  e  adiri 
contra  lu  cori. 

di  lu  Anticori  e  di  la  cura. 
Appressu  dicu  ki  kista  infirmitati  di  lu  anticori  la  quali  pruueni  per 
inflaciuni  di  kista  glandula  sicundu  ki  eu  dissi  di  supra.  La  quali  quandu  aueni 
un  fururi  tostu  crijci  .  e  plui  ki  nun  esti  usatu  fa  ingrussari  lu  pectu  intutu. 
E  tu  senza  nulla  adimura  la  caua  di  lu  pectu  fini  ali  radicbi  .  comu  dissi  in 
lu  cuuamentu  di  lu  uermi.  In  perzo  ki  kisla  infirmitati  oi  uermi  oi  apostema 
esti  assai  propinqua  alu  cori  .  diuisi  cun  grandi  sennu  e  guardia  cauarisindi. 
E  quandu  tu  la  caui  si  alcuna  uiua  rumpi  in  sangui  pigla  la  uina  e  ligala 
cun  filu  di  sita  e  si  pir  lu  habundaiicia  di  lu  sangui  non  la  poi  piglari  micti 
in  la  firita  kista  midichina  da  ristagnari  lu  sangui. 

Astagnari  lu  sangui. 
Pigla  parti  dui  di  inchensu  e  terza  parti  di  calchi  .  fandi  puluiri  e  kista 
puluiri  misca  cun  blarcu  di  ouu  &  agi  di  li  pili  di  lu  lepuri  taglati  e  minuti 
e  miscandi  cun  kistu  blancu  e  cun  la  dicta  puluiri  ,  e  micti  kista  midichina 
in  la  hrita  supra  la  uina  ki  manda  lu  sangui.  Ancora  uali  a  ristringiri  lu 
sangu  lu  gipsu  pistatu  cun  la  curriola  e  cun  li  granelli  di  li  uui  pistati  .  e 
kistu  chi  e  bonu.  Ancora  lu  stercu  di  lu  cauallu  friscu  miscatu  cun  la  crita 
e  cun  forti  achitu  miscatu  insembli.  E  kisti  midichini  da  ristrinjiri  lu  sangui  . 
li  diui  lassari  supra  la  firita  fini  in  capu  di  tri  iorni  oi  fini  alu  sicundu  iornu 
si  bisugnassi  .  poi  cura  Ja  firita  comu  si  cura  la  firita  di  lu  uermi  di  supra. 
Saluu  ki  non  chi  diui  mictiri  lazu  .  e  nun  diui  maniari  comu  fa  [f.  l8  v.] 
quandu  aui   lu   uermi  ni  caualcarilu  ni   stari   in  locu   fridu. 


di  lu  strangugluni,  Cap.  iij. 
Sunu  ancora  altri  glanduli  ki  stannu  in  lu  cauallu  .  &  alcuna  di  kisti 
si  fa  in  supra  la  gula  di  lu  cauallu  .  la  quali  inlia  &  acri.xi  pir  li  humuri 
fridi  di  la  testa  ki  li  di.N.indinu  pir  la  quali  grussiza  &  inflaciuni  tutta  la  gula 
si  infla  e  lu  pirlusu  di  la  gula  si  stringi  .  undi  lu  cauallu  apena  po  xatari  e 
mali  mania  e  mali  biui  .  e  kista  infirmitati  e  dicta  uuigaramenti  mali  di  lu 
strangugluni. 

Remediu. 

Contra  lu  mali  di  lu  strangugluni  tali  midichina  si  diui  fari  .  ki  quandu 
killi  glanduli  li  uidi  crixiri  sutta  la  gula  &  ingrussari  plui  ki  nun  solinu  in- 
continenti  mittili  li  lacci  sutta  lu  gula  di  lu  cauallu  .  e  fall  minari  matinu  e 
sira  .  tantu  ki  basti  e  ricbipali  e  micti  supra  la  testa  di  lu  cauallu  lana  e 
faxali  la  testa  .  &  ungili  spissu  tutta  la  gula  di  burru  .  la  undi  esti  lu  mali  . 
specialimenti  multu  beni  .  e  staa  lu  cauallu  in  locu  caldu  .  e  si  kisti  glanduli 
pir  quisti  lacci  non  minimanu  minandu  li  lacci  spissu  .  cauandili  fora  comu  si 
caua  la  glandula  la  quali  e  dicta  uermi.  E  tracti  fora  fini  a  la  radichi  .  cura 
la  firita  comu  la  firita  di  lu  uermi  si  cura  .  e  cun  la  puluiri  di  lu  risalgaru 
si   ponu  curari  killi  glanduli   in  killu  modu  ki  e  dictu   di  supra.     E  diui  sapiri 

37* 


580  GIACOMO    DE    GREGORIO, 

ki  la  puluiri  di  lu  risalgaru  a  qualunqua  paiti  di  taglaturi  di  carni  oi  ruptura 
tu  la  micti  .  e  non  li  medichi  beni  la  malicia  corrudi  la  carni  e  guasta  kista 
puluiri  comu  fussi  focu. 

di  lu  mali  di  li  uiuuli.i    Cap.  iüj. 

Sunu  ancora  altri  glanduli  li  quali  iachinu  e  sunu  intra  lu  collu  .  e  la 
testa  di  lu  cauallu  [f.  19  r.]  sutta  la  maxilla  da  luna  e  da  laltra  [parti]  li  quali 
corsiru  pir  la  riuma^  di  la  testa  &  costringinu  frequentimenti  la  gula  ki  nun  po 
maniari  nin  biuiri  .  ni  ancora  tirari  lu  flatu  a  si  ki  si  tostu  nun  succurri  lu 
cauallu  pir  aitarlu  (in)tantu  stringi  li  uini  e  li  artirij  di  la  gula  ki  nun  si 
ponu  sustiniri  ki  non  si  getti  in  terra  lu  cauallu.  E  tantu  scopa  la  testa  in 
terra  .  ki  apena  mai  si  leua  .  li  quali  glanduli  si  chamanu  uiuuli. 

Remediu. 
Contra  ]u  mali  di  kisti  uiuuli  .  chi  dugnu  kista  midichina  .  ki  inconli- 
nenli  ki  tu  li  uidi  inflari  e  crixiri  .  tostamenti  una  uolta  e  plui  .  cochili  cun 
ferru  forti  caidu  putenti  fini  ali  radichi  loru  .  oi  tu  li  caua  fora  fini  ali  ra- 
dichi  loru  findendu  lu  coiru  pir  longu  cun  la  lanceta  comu  cunueni  comu 
cauasti  li  glanduli  dicti  uermi  ki  dictu  e  di  supra  da  luna  parti  e  da  laltra 
di  la  maxilla  .  e  cauatili  fora  cura  li  firiti  di  li  dicti  uiuuli  cun  li  toi  midi- 
chini  comu   tu   curasti  li  firiti   di  li  glanduli  e  di   lu   uermi   di  supra. 


di  lu  duluri  ki  aueni  pir  soperchitati  di  sangui.     Cap.  V. 

Aueni  alu  cauallu  una  altra  infirmitati  dintru  dalu  corpu  la  quali  si 
genera  accidentalimenti  .  &  aduchili  dintru  dalu  corpu  duluri  e  scursiuni 
multi  e  diuersi.  La  quali  infirmitati  adiueni  pir  soperchitati  di  sangui  .  e 
non  li  inflanu  piro  li  flanki  .  ma  si  li  uini  soi  inflanu  .  kista  infirmitati  fa 
gittari  lu  cauallu  in  terra. 

Rimediu. 

A  kistu  duluri  ki  aueni  alu  cauallu  pir  troppu  sangui  cutali  cura  li  diui 
fari  .  ki  quandu  tu  uidi  lu  cauallu  a  kistu  duluri  dintru  da  lu  coi"i)u  e  nun 
cessa  senza  inflaturi  di  li  flanki  e  pari  ki  aia  kisti  duluri  dintornu  di  li  flanki 
aprili  tutli  li  uini  da  luna  parti  e  da  laltra  [f.  19  v.]  ki  sangui  auiri  di  poti  . 
poi  mina  lu  cauallu  a  manu  a  planu  passu  .  e  non  mangi  lu  cauallu  nin  biua  . 
fin  non   e  libeiatu  di  kistu  duluri. 

di  lu  duluri  ki  aueni  pir  uentusitati.  Cap.  VI. 
Aueni  ancora  [duluri]  dintru  dalu  corpu  di  lu  cauallu  pir  uintusitati  la  quali 
intra  pir  li  pori  di  lu  corpu  in  uentri  di  lu  cauallu  .  et  ala  staxuni  chi  intra 
lu  ucntu  pir  li  pori  di  lu  corpu  sudatu  .  c  tropu  riscaldatu  .  porta  grandi  in- 
flatura  di  corpu  e  di  flanki  .  undi  lu  cauallu  sindi  aff"ligi  &  adulura  fortimenti  . 
e  kistu  duluri  si  diki  duluri  di  uentusitati. 


1  Ruffo  lat.  §  5 :  Z>^  vivuUs. 

^  Nel  testo:  ruina,  ma  Ruff"o  lat.  §4  dice :  quae  similiter  argumentum 
ex  reuma  capitis. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFORA.  58 1 

Remediu. 
Contra  lu  dictu  duluri  si  da  tali  cura.  Pigla  unu  cunnolu  grossu  di 
canna  ki  sia  longu  unu  palmu  .  e  mittilu  in  lu  fundamentu  di  lu  cauallu  .  et 
implilu  in  piima  di  oglu  .  e  liga  lu  cannolu  ala  cuda  di  lu  cauallu  ki  non 
di  poza  xiri  .  e  factu  cussi  incontinenti  si  caualki  lu  cauallu  pir  locu  muntusu 
truttandulu  e  sia  beni  cuprutu  lu  cauallu  .  e  stricali  in  prima  li  flanki  cun 
li  manu  .  uncti  di  oglu  caldu  .  e  cussi  stricandu  si  scalfa  intra  si  e  la  uen- 
tositati  ki  aui  intru  la  uentri  la  manda  fora  pir  lu  cannolu  apostutu.  E  dali 
a  maniari  &  abiuiri  cosi  caldi  zo  e  a  maniari  fenu  e  spelta  .  &  a  biuiri  aqua 
cocta  cun  chiminu  .  e  cun  simenza  di  finochi  in  bona  quantitati  .  e  pol  ki  e 
afridatu  miscanchi  di  la  larina  di  lu  oriu  ,  cun  kista  aqua  raisca  insembli  beni 
e  non  li  dari  a  biuiri  finki  non  a  siti  ki  biua  a  kista  aqua  e  staa  sempri  lu 
cauallu  pir  so  riposu  in  locu  caldu  finki  e  guaritu  In  cauallu  di  quistu  duluri. 

di  lu  duluri  ki  ueni  pir  troppu  maniari.  Cap.  VII. 
Ancora  aueni  alu  cauallu  un  altru  duluri  dintru  da  lu  corpu  pir  lu 
troppu  maniari  oriu  oi  granu  [f.  20  r.]  lu  quali  non  lu  po  smaltiri  .  &  in- 
durisci  in  lu  cotpu  &  in  la  uentri  .  undi  fa  alu  cauallu  grandi  unflamenti  et 
grandi  duluri  in  li  flanki  tantu  ki  apena  po  stari  drictu  .  ki  non  si  getti  in 
terra  .  a  giachiri  .  pir  caxuni  di  kistu  duluri. 

Rimediu. 
Contra  lu  dictu  duluri  cutali  cura  diui  fari  .  Pigla  la  malua  et  la  branca 
ursiua  .  e  mircuxella  e  uioli  .  equali  quantitati  .  e  cochili  in  unu  uaxellu  in 
laqua  in  kista  cochitura  squagla  di  lu  meli  in  bona  quantitati  &  agi  tantu 
sali  &  oglu  e  misca  insembli  in  la  simula  di  lu  granu  .  tutti  kisti  cosi  misca 
insembli  e  laqua  di  kista  cochitura  mittila  calda  in  unu  utricliellu  .  ki  aia  lu 
cannolu  grossu  di  canna  longu  conuiniuilimenti  a  modu  di  utrichellu  .  e  mi- 
ctili  kista  coctuva  in  uentri  .  e  fa  stari  lu  cauallu  a  culu  altu  a  una  xisa  ki 
kista  aqua  li  uaa  beni  in  uentri.  Stupalii  lu  fundamentu  cun  la  stuppa  .  ki 
la  cochitura  .  zo  e  laqua  nun  di  poza  ixiri  senza  la  tua  uuluntati.  E  poi  la 
uentri  di  lu  cauallu  sia  minata  di  dui  homini  .  lunu  di  lunu  latu  e  laliru  da 
laltru  tinendu  unu  lignu  ritundu  pulitu  e  longu  e  frikinu  la  uentri  di  lu  cauallu 
cun  lu  oglu  caldu  .  e  quandu  la  uentri  auirai  assai  fricatu  cun  kistu  lignu  . 
distopa  lu  fundamentu  e  mina  lu  cauallu  a  radu  passu  ad  unu  poiu  inuer  lu 
munti  .  tanto  ki  uada  a  sella  .  e  getti  fori  kista  aqua  .  ki  li  ai  misa  in  la 
uentri  .  e  grandi  parti  di  killu  stercu  .  e  cussi  andira  uia  lu  duluri. 

di  lu  duluri  pir  nun  putiri  stallari.  Cap.  VIII. 
Aveni  ancora  alu  cauallu  unu  altru  duluri  pir  tropu  tiniri  la  orina  .  e 
cussi  alu  cauallu  la  uissicca  fa  molti  duluri  e  storciuni  .  senza  alcuna  in- 
flaciuni  di  li  flanki  e  di  lu  corpu.  Et  inflali  tantu  lu  locu  di  la  uissica  [f.  20  v.] 
e  pichula  inflaciuni  .  e  li  flanki  soi  fa  hiultu  micari  a  lu  cauallu  .  kistu  duluri 
aueni  pir  troppu  tiniri  di  lorina. 


^  Anche  oggi  a  Messina  stuppari  vale    otturare,  mentre  a  Palermo  ha  il 
significato  opposto  di  „aprire,  sturare".    Per  otturare  qui  si  dice  attuppari. 


582  GIACOMO    DE    GREGORIO, 

Remediu. 
Contra  lu  quali  duluri  li  infrascripti  curi  li  farrai  .  li  quali  eu  aiu  pru- 
uati.  Pigla  la  uitriola  e  li  radichi  di  li  sparachi  &  di  li  bruski  .  &  equali- 
menti  insembli  in  laqua  li  fa  bugliri  .  e  cocti  beni  in  una  peza  ampla  e  longa 
li  micti  caldi  in  pressu  lu  locu  di  la  uissica  e  kistu  iunga  alu  dossu  di  lu 
cauallu  e  kista  midichina  chi  milti  spissi  uolti  calda.  Ancora  uali  assai  si  lu 
menbru  di  lu  cauallu  si  ungi  cun  oglu  caldu  fricandulu  cun  li  manu  .  e  poi 
pista  un  pocu  di  pipi  e  di  aloi  .  e  micti  di  kista  puluiri  in  lu  pirtusu  di  lu 
membru  cun  li  manu  zo  e  cun  li  digita.  Et  ancora  li  fa  kista  midichina  ki 
esti  migluri.  Pigla  li  chimicbi  pistati  e  cocti  cun  un  pocu  di  oglu  .  e  miiili 
in  lu  pirtusu  di  lu  membru.  A  kistu  raali  uali  multu  si  lu  cauallu  e  saglituri 
pir  la  stallu  cun  una  uirghita  .  &  una  iumenta  pir  lu  dilectu  auira  a  slallari 
incontinenti  .  E  sachati  ki  lu  dirritanu  rimediu  esti  la  iumenta  contra  tutti 
li  duluri  ki  su  dicli  di  supra  .  ki  pir  la  uuluntati  di  lu  cupiriri  la  iumenta 
la  natura  di  lu  cauallu  si  conforta  e  li  sei  forci  e  piro  stalla  &  assella  multu  beni. 


di  la  inflacitini  di  li  cugluni.     Cap.  Villi. 

Multi  fiati  si  inflano  alu  cauallu  li  cugluni  fortimenti  pir  li  humuri 
kinchi  scurrinu.  E  kistu  aueni  spissu  quandu  mania  herba.  In  primu  pir 
la  humiditati  di  lu  tempu  ki  e  humidu  .  e  pir  la  uirdiza  di  la  herba  .  e  pir 
humiditati  li  humuri  discurrinu  legiamenli  ali  soi  loki  suttani  di  li  cugluni  . 
e  quandu  ali  gambi  undi  lu  cauallu  pati  gran  duluri.  E  multi  fiati  pir  troppu 
fatiga  e  pir  troppu  carricu  li  inlestini  [f.  21  r.]  cadinu  e  rumpinu  killa  pelli- 
chella  ki  para  li  intestini  in  li  cugluni  .  &  unflanu  .  &  a  grandi  piriculu  uai 
lu  cauallu. 

Rimediu. 

Ala  quali  inflaciuni  cutali  cura  si  fa  .  Pigla  achitu  forti  c  chira  blanca 
pistata  e  tantu  li  mina  insembli  kindi  faci  pasta.  E  di  kista  pasta  fricali  li 
cugluni  beni  e  sufficientimenti  .  dui  fiati  oi  tri  rinuuanduli  kista  pasta.  Et 
ancora  uali  si  lu  cauallu  e  tinutu  lu  matinu  e  la  sira  pir  grandi  hura  di  lu 
iornu  in  la  aqua  fridda  e  currenti  siki  li  cugluni  staanu  beni  in  laqua.  An- 
cora chi  uali  kista  midichina  ,  li  faui  franti  e  muudati  di  li  scorci  e  cocti  beni 
cun  la  sunza  di  lu  porcu  noua  e  calda  la  mitti  supra  kista  inflaciuni.  Et  si 
lu  inflaciuni  di  li  cugluni  pir  li  intestini  kinchi  su  caduti  e  cursi  incapistra 
la  cauallu  .  e  traini  fora  li  cugluni  torna  li  intestini  dintra  e  cochi  la  firita 
cun  ferru  caldu  lutta  intornu  la  ruptura.  E  poi  cura  la  firita  di  la  uissikella 
di  lu  cugluni  di  lu  cauallu  castratu  .  ma  a  tutti  li  plui  caualli  kista  ruptura 
si  po  curari. 

di  lu  mali  di  lu  infusu.  Cap.  X. 
Esti  unaltra  infirmitati  la  quali  aueni  alu  cauallu  pir  tropu  maniati  .  e 
pir  la  tiopa  fatiga  e  pir  lu  tropu  maniari  .  lu  humuri  e  lu  sangu  crixinu  in  lu 
coipu  e  cussi  si  spandinu  pir  li  gambi- di  lu  cauallu  e  lu  andari  di  lu  cauallu 
sindi  impidixi  e  cunucni  ki  zopiki  di  lunu  pedi  .  e  quandu  di  li  dui.  Et  al- 
cuni  fiati  teni  lu  cauallu  di  tutti  li  gambi  in  lu  so  andamentu  moui  grauusa- 
menti  &  e  grauusu  in  lu  so  uolgiri.  Et  alcuni  fiati  aueni  pir  la  troppu  fatiga  e 
pir   lu    tropu  caualcari.     Piroki  multi  humuri  e  sangui  discurrinu  ali  gambi  di 


IL    CODICE   DE    CRUYLLIS-SPATAFORA.  583 

lu  cauallu  &  ali  pedi  &  ali  unghi.  E  kistu  aueni  si  tostu  nun  li  [f.  21  v.]  dai 
cunsiglu  alu  cuminzamentu.  E  multi  fiati  aueni  kista  infirmitati  ali  pedi  . 
quandu  lu  cauallu  aui  alcunu  di  kisti  duluri  pir  tropu  fatiga  .  li  homuri  si  dis- 
soluinu  e  legiamenli  ali  gambi  discindiau.  E  kista  infirmitati  e  dicta  infusu 
o  infusioni  .  zo  e  riffusu. 

Rimediu. 
Contra  la  quali  infirmitati  ein  fa  kista  cura.  Si  lu  cauallu  e  grassu 
in  sua  etati  cumpluta  li  da  abiuiri  quantu  uoli  .  e  poi  li  leua  sangu  di  li  usati 
uini  di  intrambu  li  templi  .  e  di  chascuna  gamba  in  fini  ki  indebilixi  li  humuri 
ki  discindinu  ali  gambi  pir  kistu  midichinari  .  restanu  di  discindiri  a  li  gambi 
e  poi  fa  stari  lu  cauallu  in  aqua  fridda  currenti  fini  ala  uentri  e  non  li  dari 
poi  ni  biuiri  nin  maniari  .  fini  a  tantu  ki  esti  beni  guaritu.  E  si  lu  cauallu 
e  juuini  e  magru  uon  li  dari  a  biuiri  comu  eu  dissi  di  supra  ma  ligali  cun  lu 
frenu  la  testa  altu  alu  ayru  friddu  ki  distenda  beni  la  testa  e  lu  collu  quantu 
poti  plui  .  e  poi  mitti  sotta  li  pedi  di  lu  cauallu  petri  rotundi  grossi  comu  lu 
pugnu  .  ki  pir  la  spissa  opiraciuni  di  kisti  petri  ritundi  .  lu  cauallu  mina  li 
gambi  e  li  pedi  e  pir  kistu  minari  di  li  gambi  li  nerui  ki  eranu  facti  pigri  pir 
li  homuri  ki  cursinu  la  loru  grauiza  perdinu  .  si  ki  lu  cauallu  premi  beni 
supra  li  petri  .  e  sia  cupertu  lu  cauallu  di  unu  pannu  di  linu  bagnatu  in 
aqua  e  guardissi  ki  non  mangi  nin  biua  .  ni  nu  lu  (oki  lu  suli  fini  atantu  ki 
e  guaritu.  E  sachi  ki  nun  nochi  kistu  ali  caualli  iuuini  .  ma  fa  loru  prudi  . 
ki  pir  li  humuri  ki  chi  scurrinu  li  soi  coxi  e  gambi  ingrossanu.  Sunu  alcuni 
pruuinciali  ki  cochinu  lu  oriu  in  laqua  .  e  mittinu  ali  pedi  disferrati  .  e  li 
gauunchi  lu  oriu  .  e  mangi  lu  ca- [f.  22r.]uallu  quantti  di  uoli  di  lu  oriu. 


di  lu  mali  di  lu  bulsu.  Cap.  XI. 
Una  altra  infirmitati  aueni  alu  cauallu  accidentalimenli  apressu  di  lu  pul- 
muni.  E  stopa  alu  cauallu  la  uia  dundi  porta  &  atrai  lu  flatu  .  e  stringili 
la  gula  ki  nun  po  flatari  comu  diui  .  anci  fa  grandi  suflari  pir  li  naski  di  lu 
nasu  .  e  li  flanki  li  batinu  forti  .  la  quali  infirmitati  aueni  legiamenti  alu 
cauallu  grassu  pir  grandi  fatiga  e  sabitu  ki  patixa.  Inpirzo  ki  lu  cauallu 
scalda  e  la  grassiza  ki  aui  adossu  si  lu  strudi  e  stupali  li  artirij  e  li  uij  di  lu 
xatari  e  kista  infirmitati  si  chama  lu  mali  di  lu  bulsu. 

Remediu. 
Contra  lu  mali  di  In  bulsu  tali  cura  chi  diui  fari  diui  auiri  cosi  caldi  pir 
farili  distrudiri  la  graxa  ki  li  esti  congelata  e  prisa  in  li  uij  di  la  gula  undi 
xata  .  fall  quista  biuanda.  Pigla  li  garofali  dragmi  iij  .  nuchi  muscata  dragmi 
iij  .  zinciparu.  Calanga.  Cardamuni  .  tantu  di  llunu  quantu  di  laltru  .  nuchi 
di  india  .  chiminu  .  simenza  di  finochu  in  maiuri  quantitati  ki  di  li  predicti 
cosi  .  e  pisti  kisti  cosi  beni  .  e  distemperali  cun  bonu  uinu  blancu  .  e  cun 
bona  quantitati  di  zaffarana  .  e  misca  beni  insembli  kisti  cosi  .  &  agi  russi 
di  oua  tanti  quanta  e  tutta  laltra  biuanda  .  e  tutti  kisti  cosi  misca  insembli 
beni  .  e  kista  biuanda  li  micti  in  bucca  .  ki  la  agluta  cun  unu  cornu  di  boi  . 
e  tegna  la  testa  alta  in  tali  guisa  ki  li  uaa  beni  in  corpu  e  nun  aia  lu  frenu 
in  bucca  .  ki  la  agluta  beni  e  tegna  cussi  suspisa  la  testa  pir  spaciu  di  hura 
ki   li  sia  data   la  biuanda  .  e  poi  lu  mina  a  manu  a  pichulu  passu,     E  caual- 


584  GIACOMO    DE    GREGORIO, 

calu  un  pocu  ki  la  biuanda  li  uaa  pir  li  interiuri  e  nun  la  poza  iiomicari  .  e 
non  ruda  nin  biua  pir  unu  iornu  .  e  pir  una  nocti  ki  non  si  impachi  la  dicta 
[f.  22  V.]  biuanda  di  fari  la  sua  operacioni.  Lu  sicundu  iornu  mangi  herba 
frisca  oi  frundi  di  canni  oi  di  salichi  .  oi  di  qualunqui  altra  cosa  frisca  auiri 
poza  ki  pir  la  frigiditati  di  la  herba  frisca  e  recenti  sindi  temperä  la  caldiza 
di  lu  cauallu  .  si  la  dicta  infirmitati  esti  frisca  .  in  unu  iornu  guarixi  lu 
cauallu.  Ma  alcuni  homini  sunu  kinchi  fanu  kista  cura  .  ki  li  flanki  di  lu 
cauallu  cochinu  cun  ferru  caldu  da  luna  parti  e  da  laltra  .  fachendu  a  chas- 
cunu  flancu  dui  righi  a  modu  di  cruchi  cun  ferru  caldu  .  e  pir  lu  constringiri 
ki  fa  lu  cochiri  minima  lu  pulsari  e  lu  battiri  di  li  flanki  e  findili  li  naschi 
di  lu  nasu  .  ki  poza  meglu  tirari  lu  ayru  fridu  asi. 

di  lu  Lnfustitu,  zo  e  inflatu.  Cap.  XIj. 
Esti  una  altra  infirmitati  ki  aueni  alu  corpu  di  lu  cauallu  accidentali- 
menti  .  ki  trahi  li  nerui*  longhi  pir  li  menbri  soi  .  e  fa  inflaciuni  ali  fiati. 
E  tirali  lu  coyru  tantu  ki  a  pena  si  po  piglari  cun  li  digita  oi  stringiri  .  e 
kista  infirmitati  inpacha  lu  cauallu  in  li  soi  andamenti  comu  fussi  infunditu  . 
e  li  soi  occhi  lacrimanu  .  la  quali  cosa  aueni  quandu  lu  cauallu  infunditu 
e  tropu  scaldatu  .  e  poi  e  misu  in  locu  uintusu  e  pir  kistu  friddu  e  uentu  li 
nerui  tiranu  .  undi  lu  andari  di  lu  cauallu  si  inpacha  e  kistu  mali  uulgarimenti 
e  dictu  infuslitu. 

Rimediu. 

A  la  quali  infirmitati  sinchi  ayuta  cun  kista  cura  .  la  quali  aiu  pruuatu. 
In  primamenti  mitti  lu  cauallu  in  locu  caldu  .  e  poi  agi  alcuni  petri  uiui  . 
e  fali  beni  arrussicari  alu  focu  .  e  mitili  sutta  alu  cauallu  in  terra  &  agi  unu 
cupirturi  di  pannu  di  linu  grossu  ki  copra  tuttu  lu  cauallu  diutornu  &  ambu 
li  extremitati  di  lu  pannu  dallatu  fa  tiniri  ampliati  a  dui  homini  .  &  supra 
kisti  petri  caldi  forti  quantu  potinu  essiri  [f.  23  r.]  plui  getta  di  la  aqua  calda 
a  pocu  a  pocu  insembli  pir  uolta  e  kista  fumusitati  ki  riteni  lu  cauallu  suda 
e  fa  tantu  cun  kisti  cosi  .  zo  esti  cun  kisti  petri  caldi  .  tuccanduchi  susu  lacqua 
calda  .  ki  tutli  li  menbri  di  lu  cauallu  torninu  in  suduri  fortimenti  ,  e  poi  lu 
pannu  cun  lu  quali  lu  cupiristi  li  chingi  caldu  incontinenti  .  e  staa  cussi 
cuprutu  sin  ki  lu  suduri  .  sia  passatu  .  e  rumasu  uia  lu  suduri  fricali  li  gambi 
cun  burru  di  li  armenti  caldu  .  oi  cun  oglu  .  oi  cun  altra  cosa  untuusa  .  oi 
cochi  in  aqua  la  pagla  di  lu  granu  e  la  chinniri  e  li  resti  di  lagli  e  la  chiiiniri 
di  li  malui  .  c  cun  kista  coclura  tantu  calda  quantu  la  po  sustiniii  di  bagua 
li  nerui  di  li  gambi  e  staa  lu  cauallu  tuttu  uia  in  locu  caldu  .  &  usi  pir  sua 
uidanda  cosi  caldi  finki  illu  e  guaritu. 

di  lu  scalmatu  oi  dessiccatu  dintru  dalu  corpu.     Cap.  XIIj. 

Et  una  altra  infirmitati  aueni  alu  cauallu  la  quali  dessicca  li  interiuri  . 
e  lu  corpu  smagrixi  e  getta  lu  cauallu  lu  sterku  fitenti  .  e  puti  comu  stercu 
di  lomu  e  plui  .  e  falli  naxiri  uermi  in  lu  fundamentu  quandu  russi  quandu 
blanki  .  la  quali  infirmitati  ueni  alu  cauallu  pir  lunga  magrizza  .  e  pir  pocu 
maniari  ki  li  e  datu  e  pir  grandi  scaldamentu  di  corpu  undi  lu  cauallu  legia- 
menti  nun  po  ingrassari  nin  mittiri  carni. 


•  Nel  cod.  uermi. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFOKA.  585 

Rimediu. 
A  kistu  cauallu  ki  aui  kista  infirmitali  dalli  a  maniari  cosi  luimidi  c 
friddi  .  ki  la  siccitati  ki  aui  dintru  all  interiuri  tinuta  pir  longu  tempu  &  huri 
la  perda.  Et  ala  humiditati  di  lu  corpu  falli  kista  decociuni  .  di  li  infrascripti 
cosi.  Pigla  la  herba  uiolaria  e  la  uitriola  e  la  branca  ursina  e  li  malui 
equali  quantitati  e  cochill  insembli  .  e  mittichi  a  cochiri  di  la  simula  di  lu 
oriu  .  e  conuiniuilimenti  cocti  culali  cun  unu  pannu  et  in  kista  culatura 
squagla  burru  e  cassia  fistula  .  in  bona  [f.  23  v.]  quantitati  .  e  kista  culatura 
un  pocu  calda  li  metti  in  corpu  pir  lu  fundamentu  cun  lu  ultrichellu  .  e  falli 
tultauia  laltra  cura  ki  dissi  di  supra  alu  mali  di  lu  duluri  .  saluu  ki  lu  cauallu 
diui  tiiiiri  kista  acqua  in  uentri  plui  ki  po.  In  pirzo  ki  pir  kista  acqua  li 
iateriuri  e  lu  corpu  di  diuenta  humidu.  E  poi  li  fa  kista  biuanda  .  di  russi 
di  oua  &  di  zaffarana  e  di  oglu  uiolatu  e  di  bonu  uinu  blancu  .  e  misca 
beni  insembli  .  e  li  russi  di  li  oua  sianu  tanli  e  la  zaffarana  quantu  li  altri 
cosi.  E  kista  biuanda  li  micti  in  corpu  pir  la  bucca  cun  unu  cornu  di  boi 
plinu  dui  uolti  oi  tri  .  comu  fachisti  in  lu  mali  di  lu  bulsu.  Ancora  chi  e 
bona  kista  altra  cura  .  fa  stari  lu  cauallu  in  la  stalla  sulu  pir  dui  iorni  e  non 
biua  .  e  poi  li  da  a  maniari  lu  lardu  di  lu  porcu  salatu  quantu  di  uoH  .  ki 
pir  la  fami  ki  aui  e  pir  la  dulchizza  di  lu  lardu  legiamenti  lu  mania  .  e  da 
ki  aui  manialu  kistu  lardu  dalli  a  biuiri  acqua  calda  quantu  biuiri  di  uoli  . 
miscata  cun  la  farina  di  loriu  kista  acqua  conuiniuilimenti.  Et  in  kista  acqua 
undi  sianu  li  altri  midichini  dicti  di  supra  finki  esti  turnatu  in  lu  so  statu 
di  prima.  Et  intra  tulti  li  altri  cosi  ki  tu  di  dai  a  maniari  .  lu  granu  beni 
mundatu  coctu  cun  lu  lardu  e  cun  lu  sali  poccu  .  e  siccalu  alu  suli  oi  alu 
focu  .  e  dandili  a  maniari  tri  giunii  pir  uolta  dui  fiati  lu  iornu  inanti  ki  biua 
kistu   granu  lu   fa  forti  ingrassari  &  impliri  lu   corpu. 

di  lu  mali  di  lu  arrayatu.    Cap.  XIIIj. 

Altra  intirmitati  naxi  in  la  uentri  di  lu  cauallu  e  fa  rugitu  in  la  uentri 
di  lu  cauallu  .  zo  esti  in  li  budelli  e  fa  gittari  alu  cauallu  lu  stercu  non  digestu 
e  mollu  comu  aqua.  E  diuacassi  la  uentri  di  lu  cauallu  |  [f.  24  r.]  chi  nun 
chi  la'ssa  nenti  in  uentri.  E  kista  infirmitali  aueni  alu  cauallu  .  quandu  mania 
troppu  oriu  oi  granu  .  e  nun  lu  po  paidiri  comu  diui  et  incontinenti  esii 
caualcatu  cun  fricta.^  Et  ancora  aueni  kista  infirmitali  alu  cauallu  si  incontinenti 
ki  a  manialu  lu  oriu  tu  li  dai  a  biuiri.  Et  ancora  la  predicta  infirmitali  li 
aueni  si  tu  curri  oi  galoppi  lu  cauallu  incontinenti  ki  a  biuulu  assai.  Piro  ki 
lacqua  si  li  bugli  e  riuersa  in  lu  corpu  e  fallu  scurriri  ad  andari  a  sella  .  e 
multi  fiali  aueni  quandu  lu  corpu  si  infla  alu  cauallu  pir  alcuni  duluri  pir  kista 
caxuni  adibilixi  la  uentri  e  tulta  la  pirsuna  tantu  ki  apena  si  po  sustiuiri  supra 
li  gambi  e  kista  infirmitali  esti  dicta  uulgarimenti  arrayatu. 

Remediu. 

Conlra  kista   infirmitali  di   lu    cauallu    arrayatu    la    quali    apena   aueni  si 

nun    a    cauallu    ki    esti    caualcatu    forti    da    poi  ki  a  biuutu  oi  troppu  manialu 

oriu    oi  granu  .  a  la  quali  infirmitali  chi  fa  kista  cura.     Quandu  lu  uidi  ki  lu 

cauallu    faza   lu    stercu    comu   acqua  dui  fiali  oi  tri  .  e  getta  lu  oriu  ki  mania 

1  Nel  cod.  siricta. 


586  GIACOMO    DE    GREGORIO, 

indigestu  .  incontinenti  mina  lu  cauallu  ad  unu  pratu  herbusu  .  e  leuali  lu 
frenu  e  lassalu  andari  paxendu  alu  so  uuiliri  .  e  non  lu  piglari  finki  nun  a 
beni  paxutu.  Paxendu  lu  cauallu  kista  herba  ricenti  e  frisca  iuuali  multu. 
In  pirzo  ki  kista  herba  la  padixi  tostu  .  e  lu  stomacu  li  conforta  di  la  de- 
bilizza  ki  aui  auutu  in  prima  di  lu  oriu.  E  guarda  non  li  dari  a  biuiri  piro 
ki  la  aqua  esti  cosa  Hquida  .  e  faria  crixiri  la  dicta  infirmitati  .  e  cussi  lu 
lassa  paxiri  omni  iornu  .  fini  ki  e  guaritu.  E  pir  kista  infirmitati  spissi  fiati 
infundi  lu  cauallu  .  ala  quali  infirmitati  in  tutti  cosi  chi  fa  comu  in  lu  capitulu 
di  lu  mali  di  lu  infunditu  si  cunteni  comu  e  dictu  di  supra. 


[f.  24  V.]  di  lu  mali  di  la  ehimora.     Cap.  XV. 

Esti  una  altia  infirmitati  ki  dixindi  da  la  testa  di  lu  cauallu  affridatu  e 
getta  la  rema  pir  li  naski  di  lu  nasu  liquida  comu  acqua  e  li  homuri  friddi  . 
e  kistu  aueni  quandu  lu  cauallu  teni  kista  infirmitati  pir  longu  tempu  in  la 
testa.  Et  ancora  aueni  pir  li  infirmitati  ki  si  chamamu  uermi  uolalili  .  undi 
lu  cauallu  tutta  la  humiditati  ki  aui  getta  pir  li  naski  .  kista  infirmitati  e 
uulgaramenti  dicta  ehimora. 

Rimcdiu. 

Dicu  a  kista  infirmitati  ehimora  la  quali  aueni  pir  li  humuri  friddi 
stati  in  la  testa  pir  longu  tempu  oi  pir  altra  caxuni  comu  eu  dissi  di  lu  uermi 
uolatili  .  ki  incontinenti  chi  faeci  kista  cura.  Copri  la  testa  di  lu  cauallu 
cun  lana  e  sempri  in  locu  caldu  staa  pir  so  maniari  e  pir  so  biuiri  li  da  cosi 
caldi.  Et  a  kistu  cauallu  ki  aui  kista  infirmitati  iuua  multu  a  paxiri  herba 
pichula  .  ki  inclina  la  testa  in  terra  pir  scipari  la  herba  .  grandi  parti  di  li 
humuri  friddi  ki  aui  in  la  testa  getta  pir  li  naski  di  lu  nasu  fora.  Uali  a 
kista  infirmitati  lu  fumu  di  la  peza  arsa  oi  cutuni  arsu  uecchu  .  e  fali  intrari* 
kistu  fumu  in  li  naski  di  lu  nasu  .  pir  kistu  fumu  si  dissoluinu  li  humuri 
friddi  .  e  fali  uiniri  fora  pir  li  naski  di  lu  nasu.  Ancora  iuuali  kista  cura. 
Pigla  unu  bastunchellu  e  liganchi  in  capu  una  peza  ben  stricla  .  e  poi  la 
uolgi  intra  lu  sapuni  sarachiniscu  pir  li  naski  di  lu  nasu  quantu  poi  plui  legia 
menti  fari  .  e  cauandila  poi  e  uoitirassi  la  testa  di  li  humuri  friddi  marauiglusa- 
menli  .  e  pir  kisti  midichini  soli  alcuni  fiati  guariri  ma  radi  uolti.  Pirzo  kista 
infirmitati  in  tutti  li  plui  guisi  esti  incurabili. 

[f  25  r.j  di  lu  Rifridatu.     Cap.  XVI. 

Una  altra  infiimitali  aueni  alu  cauallu  oi  duluri  in  la  testa  di  lu  cauallu 
ki  tuttu  lu  sturdixi  .  e  falu  tussiri  .  c  li  uij  di  lu  xatari  ristringi  sicomu  dissi 
di  supra  .  &  inflali  li  occhi  e  falu  spissu  lacrimari  .  e  fa  grandi  cumbaliii  ali 
flanki  .  la  quali  infirmitati  legiamenli  aueni  quandu  lu  cauallu  sia  in  la  stalla 
calda  .  e  poi  incontinenti  lu  nexi  fora  alu  fridu  uentu.  Alcuni  fiati  aueni  pir 
altri  frigiditati  tinuti  alcunu  tempu  auanti  .  undi  fa  lu  cauallu  tussiri  e  perdi 
grandi  parti  di  lu  maniari  e  di  lu  biuiri  .  la  quali  infirmitati  e  dicta  fridiza 
di  testa. 


Nel  codice  intrani. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFORA,  587 

Rimediu. 
Alu  quali  mali  cunuiniuilimenti  chi  succurri  cun  kista  cura  .  zo  e  ki  killi 
glanduli  li  quali  sun  dicti  uiuuli  fini  ala  radichi  li  digi  ardiri  e  cochiri  li  quali 
stannu  infra  lu  coUu  e  la  tesla  siitta  la  maxilla  cun  ferru  rotundu  suttilimenti 
li  cochi  .  e  mittili  li  lacci  ki  pir  lu  minari  di  li  lacci  aianu  uia  li  humuri  a 
discindiri  di  la  testa  .  e  tegna  lu  cauallu  beni  cuprula  la  tes(a  e  mictili  intra 
li  aurichi  beni  ,  vali  a  kista  infirmitati  oglu  laurinu  di  li  oliui  di  lu  lauru  misu 
in  unu  peza  di  linu  e  liga  kista  peza  cussi  unta  in  lu  morsu  di  lu  frenu. 
Ancora  esti  bona  la  saluia  ligata  cun  lu  frenu.  Ancora  simiglantimenti  chi 
e  bona  kista  cura.  Pigla  lu  granu  beni  coctu  e  caldu  .  e  miltilu  in  unu  saccu 
comu  lu  poza  sustiniri  .  &  in  kistu  saccu  micta  lu  cauallu  la  testa  e  ligalilu 
ala  testa  .  ki  lu  fumu  li  intri  pir  la  buca  e  pir  lu  nasu  .  e  di  lu  granu  mangi 
sindi  uoli.  Ancora  chi  e  bonu  a  kistu  mali  lu  granu  coctu  in  la  cochitura 
di  lu  puleiu  .  e  misu  in  lu  saccu  e  ligatu  ala  testa  di  lu  cauallu.  Ancora  chi 
e  bona  la  peza  bagnata  in  lu  sapuni  sarachiniscu  e  ligatu  ad  unu  bastuui  e 
misu  in  [f.  25  v.]  li  naski  di  lu  nasu  .  e  mittilu  tantu  susu  quantu  poi  plui 
leui  .  e  poi  di  lu  leua.  E  lu  cauallu  auira  a  stranutari  .  e  getta  fori  pir  li 
naski  li  homuri  liquidi  comu  acqua  .  pir  li  quali  homuri  ki  getta  guarixi. 
E  kista  altra  cura  chi  e  ancora  bona  .  lu  burru  miscatu  cun  oglu  di  lauru  di 
sei  oliui  e  misi  in  li  naski  di  lu  nasu  .  e  guarda  lu  cauallu  di  li  cosi  friddi  . 
e  usi  tutli  cosi  caldi.  E  biua  continuatamenti  lacqua  cocta  calda  .  comu  dissi 
di  supra  in  la  cura  di  la  mali  di  li  duluri  e  cussi  purra  guariri. 

di  la  infirmitati  di  li  oeehi.  Cap.  XVII. 
Aveni  multi  fiati  ki  pir  la  predicta  infirmitati  di  la  testa  li  homuri  com- 
moti  in  la  testa  discurrinu  ali  occhi  .  e  fannoli  lagrimari  .  e  multi  uolti  kisti 
homuri  generanu  in  li  occhi  caligini  .  zo  e  lippiiudini  ancora  pannu  pir  la 
quali  infirmitati  lu  cauallu  non  po  vidiri  si  comu  si  conueni.  La  quali  in- 
firmitati si  chama  lu  mali  di  li  occhi 

Rimediu. 
Ala  quali  infirmitati  cutali  midichina  li  faci.  In  primamenti  si  li  occhi 
li  lagrimanu  fachi  unu  stricturi  in  la  frunti  di  lu  cauallu  di  puluiri  di  in- 
chensu  e  di  maslica  pistata  insembli  equali  misura  e  misca  kista  puluiri  cun 
blancu  di  ouu  e  stendila  supra  una  peza  di  pannu  di  linu  ampla  quatru 
digita  e  sia  longa  da  luna  parti  e  da  laltra  per  mezu  la  frunti  undi  diui 
miitiri  kista  peza  cun  la  midichina  .  tantu  tegna  lu  cauallu  kistu  stricturi  in 
la  frunti  .  finki  li  occhi  lassinu  di  lagrimari  e  quandu  uoli  liuari  kista  peza 
da  la  frunti  .  si  la  leua  cun  lu  oglu  e  cun  laqua  calda.  A  kistu  midemi  mali 
e  bonu  ki  ambu  li  uini  magri  di  ambu  li  templi  si  taglinu  cun  ferru  caldu 
[f.  26  r.]  e  si  li  occhi  siranu  impannati  pir  alcuna  batitura  oi  pir  scurrimentu 
di  reuma  micti  dissutta  di  intrambu  li  occhi  astilliti  pir  spaciu  di  quatru 
digita  e  poi  lu  sali  beni  pistatu  chi  mitti  cun  unu  cannolu  .  e  si  lu  pannu 
fussi  in  li  occhi  oi  sia  friscu  oi  sia  anticu  .  mittili  in  li  occhi  di  kista  puluiri 
di  lu   ossu    di   la   siccha   .    e    di    lu    sal   gemma  .  tantu    di  llunu  ^  .  quantu  di 


di  V  unu 


^  Anche    oggi  a  Messina:    di  IV  unu,   mentre    generalmente    si   ha  il  sie, 
inu. 


588  GIACOMO    DE    GREGORIO, 

Ualtru  .  e  pulueiizzatu  cun  unu  cannolu  chi  la  micti  dui  fiati  lu  iornu.  Et 
ancora  uali  alii  pannu  di  li  occhi  lu  sali  miscatu  cun  lu  stercu  di  lu  lachir- 
tuni  pistatu  insembli  .  e  misi  in  li  occhi  cun  unu  cannolu  .  e  guarda  ki  non 
di  naetli  troppu  .  kindi  purria  perdiri  li  occhi.  E  si  lu  pannu  esti^  invicchatu 
ungi  lu  pannu  di  li  occhi  cun  la  graxa  di  la  gallina  dui  fiati  lu  iornu. 


di  la  iBfirmitati  ki  aueni  dintru  di  la  bueca.     Cap.  XVIII. 

Aveni  ancora  ki  dintru  di  la  bucca  di  lu  cauallu  nasci  una  infirmitati 
di  inflaciuni  di  glanduli  longhi  e  grandi  comu  amenduli  dintru  di  lluna  parti  e 
di  laltra  di  li  maxilli  .  e  stringinu  la  bucca  si  ki  nun  po  maniari  .  e  multi 
fiati  pir  kista  caxuni  ki  dicta  esti  tutta  la  bucca  dentru  lu  cauallu  si  unfla  . 
ki  apena  po  maniari  .  e  kista  infirmita'i  e  dicta  mali  di  lingua  oi  di  bucca. 

Remediu. 
A  la  quali  infirmitati  cunuiniuilimenti  aui  la  bucca  unflata  .  incontinenti 
li  leua  sangui  di  li  uini  di  la  lingua  dissutta  .  aperta  in  prima  la  bucca  di  lu 
cauallu  artificialimenti  comu  poi  lu  meglu  .  e  liuatu  lu  sangui  quantu  bisogna  . 
pigla  di  lu  sali  in  bona  quantitati  et  altritanta  gumma  e  pistala  inserabli  .  e 
cun  kista  puluiri  in  achitu  o  in  uinu  forti  .  e  poi  di  fiica  la  bucca  comu 
dictu  e.  E  si  kisti  granduli  non  minimanu  pir  kistu  [f.  26  v.]  liuari  di  sangui 
e  pir  lu  fricari  di  la  bucca  cun  lu  sali  miscatu  cun  la  gumma  .  li  dicti  glan- 
duli fini  ala  radichi  di  li  trahi  fora  e  taglati  cun  unu  ferru  pichulu  .  piglati  e 
taglati  e  cauati  fora  cunuiniuilimenti  .  frica  la  firita  con  sali  e  cun  lu  gumma  . 
insembli  cun  lu  achitu  .  e  si  lu  palatu  di  lu  cauallu  sira  unflatu  .  aperta  in 
prima  la  bucca  com  eu  dissi  .  feudi  lu  palatu  cun  la  lanceta  beni  puntuta  pir 
longu  e  poi  frica  la  firita  di  lu  palatu  cun  sali  non  pistatu  forlimenti  pir  li 
predicti  cosi  guar[i]ra. 

di  lu  mali  di  la  lingua.  Cap.  XVIIII. 
La  lingua  di  lu  cauallu  si  danna  pir  diuersi  caxuni  e  multi  fiati  si  danna 
ki  naxinu  in  la  lingua  multi  cocchi^  diuersi.  Multi  fiati  si  danna  la  lingua  pir 
niorsu  di  frenu.  E  multi  fiati  si  mordi  la  lingua.  Et  ancora  multi  fiati  si 
danna  la  lingua  di  unu  mali  lu  quali  si  chama  mali  di  ponsonisi  .  e  lu  cauallu 
di  perdi  gran  pavti  di  lu  maniari  so  si  la  lingua  si  danna  a  lu  trauersu  per 
caxuni  ki  si  la  mordi  oi  pir  caxuni  di  lu  frenu  e  pressu  ki  meza  taglata  uia 
tutta  la  parti  dananti  alu  trauersu  .  ki  nun  purria  guariri  di  la  quali  lingua 
sini  tagla  poca  sindi  pigiura.  E  si  esti  dannata  un  pocu  alu  trauersu  oi  pir 
longu.  Ala  quali  lesiuni  oi  grandi  oi  pichula  ki  sia  fachi  tali  cura  &  unguentu, 
Pigla  lu  meli  russu  &  altritanti  di  li  midulli  di  la  carni  salata  &  unu  pocu 
di  caichina  uiua  .  e  tantu  di  pipi  pistatu  li  quali  cosi  tutti  bugli  e  tantu  li 
mischa  insembli  ki  diuentinu  unguentu  .  e  mittilu  supra  li  [c]occhi  di  la  lingua 
quantu  e  bisognu  .  e  iaua  in  prima  li  [c]occhi  cun  lu  uinu  caldu  e  nun  mittiri 
frenu   alu   cauallu    siu  ki    non  su   kisti   cochi    suldati   cun  kista  cura.     E  si   la 

1  Esti  per  e  k.  notissima  forma  messinese. 

*  II  Cod.  ha  occhi  qui  e  piii  giü.  Tre  volte  perö  ha  cochi,  che  ritengo 
sia  la  forma  esalta.  Cfr.  sie.  cocciu  pl.  cocci,  ciol  cocchi  0  cochi  secondo  la 
grafia  spagnuola. 


IL    CODICE    DE    GRUYLLIS-SPATAFOKA.  589 

lesiuni  di  la  lingua  sia  [f.  27  r.]  pir  morsu  mali  ponsunisi.  Comu  dissotta 
in  so  locu  lu  scriuiro.  Cura  li  mali  e  li  cochi  sicundu  ki  e  in  killu  locu 
dictu  .  poi  kisti  cochi  aueninu  pir  mali  di  ponsonisi. 

di  lu  mali  di  li  spalli  .  supra  lu  dossu.  Cap.  XX. 
Esti  dictu  di  supra  di  li  infirmitati  ki  aueninu  casualimenti  ala  testa  di 
lu  cauallu  dintru  da  lu  corpu.  Di  za  inanti  e  da  uidiri  di  li  lesiuni  ki  ueninu 
alu  cauallu  artificialimenti  .  supra  lu  dossu.  Aueninu  multi  diuersi  lesiuni  in 
lu  dossu  pir  opiraciuni  di  mala  sella  e  disconza^  troppu  di  furnimenti  •  e 
multi  fiati  pir  troppu  sangui  oi  pir  inflaciuni  oi  pir  uissiki  pichuli  plini  di 
sangui  e  di  marrcigna  li  quali  rumpinu  lu  coyru  di  lu  cauallu  .  e  la  carni 
supra  lu  dossu  e  fanussi  firiti  plani  e  pichuli  .  e  grandi  .  e  tutti  uulgara- 
menti  sunu  dicti  lesiuni.  E  sachi  ki  kisti  lesiuni  quantu  plui  sunu  alcuni 
fiati  portanu  piriculu  di  lu  corpu. 

Rimediu. 
A  li  quali  lesiuni  si  subueni  pir  infrascripti  modi  e  remedij  e  curi  pir 
zo  ki  pocu  minu  ki  tutti  kisti  lesiuni  ki  dicti  sunu  anu  cuminzamentu  di  in- 
flalura.  Pirzo  da  li  incuminzamenti  si  diui  lomu  fari  .  curari  in  cutali  modu  . 
ki  incontinenti  ki  tu  uidi  alu  cauallu  auiniri  alcuna  inflaciuni  in  alcuna  parti 
di  lu  dossu  multu  beni  killa  inflatura  radila  e  taglala  cun  lu  rasolu  .  e  poi 
chi  fa  implastru  di  farina  di  granu  scachata  cunuiniuilimenti  .  e  miscata  cun 
lu  blancu  di  lu  ouu  .  e  kistu  emplastru  misu  supra  una  pezza  di  linu  supra  . 
kista  inflaciuni  tutta  intornu  la  stendi  .  e  poi  nun  liuari  kistu  emplastru  nin 
la  pezza  cun  forza  ma  leuala  plui  planamenti  e  suauimenti  ki  tu  poi  .  e 
liuatandi  la  peza  fichi  auissi  marcigna  ricolta  in  lu  coyru  .  cun  ferru  pungenli 
un  pocu  e  cun-  [f.  27  v.]  uiniuilimen'.i  caldu  .  in  la  plui  baxa  parti  di  la  in- 
flaciuni ki  dicta  esti  in  fini  alu  mali  pirtusa^  .  ki  la  marza  poza  ixiri  e  uoi- 
tarissi  di  tuttu  .  e  poi  unzi  cun  alcuna  unciuni  liquida.  Et  alcuni  scurchaturi 
e  rumpituri  ancora  ueninu  in  lu  dossu  e  ruturi  di  lu  coyru  .  pir  opiraciuni 
di  alcunu  barlu  oi  carbunculu  .  oi  pir  superchiati  di  sangui  ki  naxi  in  lu 
dossu.  Li  quali  si  diuinu  radiri  multu  beni  tutti  intornu  .  e  poi  chi  micti 
susLi  la  puluiri  di  la  calchina  uiua  miscata  cun  lu  meli  sicundu  ki  sindi 
amaistia  ili  kista  puluiri  in  lu  capitulu  di  lu  uermi.  Lauata  in  prima  la  dicta 
lesiuni  cun  uinu  caldu  oi  cun  lu  achitu  .  guardandu  lu  cauallu  di  la  sella  fin 
ki  li  dicti  lesiuni  sun  suldali.  E  kistu  sachi  ki  in  qualunca  parti  di  lu  dossu 
sunu  kisti  inflaciuni  sempri  si  diuinu  in  prima  radiri  poi  cun  lu  emplastru  di 
la  farina  di  lu  granu  e  cun  lu  blancu  di  lu  ouu  cura  comu  aiu  dictu.  E  tutti 
kisti  plaghi  corrosiuni  oi  lesiuni  suldari  purrannussi  di  kista  puluiri  di  la 
murtilla  pistata  e  puluerizzata  .  oi  galla  beni  puluerizala.  Et  a  kistu  mali  e 
bona  la  peza  arsa  oi  li  soll  uecchi  arsi  .  oi  lu  filtru  arsu.  Et  ancora  chi 
uali  la  puluiri  ki  fa  lu  granu  frachidu.  E  sachi  ki  supra  tutti  li  puluiri  ki 
dicti  sunu  .  la  puluiri  di  la  calchina  e  di  lu  meli  merauiglusamenti  e  bona  a 
suldari  lu  carni.  Et  auanti  ki  tu  mitti  li  predicti  puluiri  .  sempri  in  prima 
li    lesiuni    si    diuinu  lauari  cun  uinu  caldu  oi  cun  achitu.     E  poi  azo  ki  di  la 


^  Nel  codice  disonza.    Ruffo  lat.  §  21 :  Finnt  igitur  multae  laesiones  et 
diversae  in  dorso  propter  oppressionem  ineptae  sellae  muniminis. 
2  Oggi  spirtusa,  dal  v.  spirtusari. 


590  GIACOMO   DE    GREGORIO, 

consolidaciuni  uoi  ki  naxanu  pili  .  fanchi  kista  cura.  Pigla  la  puluiri  di  li 
scorci  di  li  nuchilli  oi  di  testudini  arsi  oi  lu  cutuni  uecchu  arsu  simiglanti- 
menti  e  miscatu  cun  lu  oglu.  E  nota  ki  lu  sali  sufficientimenti  squaglatu  in 
lacqua  oi  meglu  e  squaglatu  in  lu  achitu  multi  fiati^  constringi  e  consuma  la 
inflaciuni  supra  lu  dossu. 

[f.  28  r.]  di  lu  mall  di  lu  cornu.     Cap.  XXI. 

Naxi  una  altra  infirmitati  supra  lu  dossu  di  lu  cauallu  ki  alcuni  fiali 
rumpi  e  mortifica  parti  di  lu  coyru  in  fini  allossu.  Multi  fiati  caua  lu  dossu 
in  fini  allossu  .  e  multi  fiati  pir  tropu  grandi  e  spressa  copressiuni  di  sella 
aueni  oi  pir  alcunu  carricu  postu  supra  lu  dossu  disconzamenti  .  la  quali 
lesiuni  e  uulgaiamenti  cornu  chamata. 

Remediu. 
Contra  lu  quali  cornu  cutali  cura  si  chi  diui  fari.  Pigla  li  frundi  di  li 
cauli  cun  lu  sunza  di  lu  porcu  uecclia  .  pistala  e  poi  la  micti  supra  lu  coyru 
di  lu  dossu  e  sianchi  unu  pannellu  di  supra  postu  .  cingilu  ki  la  medichina 
prema  continuamenti  in  uer  lu  coyru.  Vali  a  kistu  mali  la  scabiusa  e  lu 
bonauiscu  pistatu  cu  la  assunza  ueccha  insembli  .  e  misalila  susu.  Et  ancora 
chi  uali  la  chinniri  calda  miscata  cun  lu  oglu.  A  kistu  niidesmu  .  lu  stercu 
di  llomu  friscu  e  misulu  e  bonu.  E  sachi  ki  kistu  coyru  di  lu  dossu  uiazu^ 
cadi  da  la  radichi  si  lu  cauallu  esti  caualcatu  cun  la  sella  .  misachi  in  prima 
una  di  kisti  midichini  .  ki  dicti  sunu  .  rinouanduli  spissu  li  midichini.  E 
poi  xipatundi  lu  coyru  liuatundi  fini  ala  radichi  .  la  firita  undi  esti  rimotu 
lu  coyru  ki  dictu  e  .  la  stuppa  taglata  minuta  e  poi  inuolta  beni  in  la  puluiri 
di  la  calchina  e  di  lu^  meli  sichi  metta  &  implassi.  E  laua  beni  in  prima 
la  firita  cun  lu  achitu  oi  cun  lu  uinu  forli  caldu  un  pocu  .  e  kistu  fa  dui 
fiati  lu  iornu  .  finki  esti  suldata  la  firita.  E  guarda  ki  alcunu  carricu  nun  li 
sia  postu  alu  dossu  so  alu  cauallu  .  fini  a  tantu  ki  la  carni  di  la  firita  nun 
esti  paru  di  lu  coyru. 

di  lu  pulmuni  supra  lu  dossu.     Cap.  XXII. 

Aueni  ancora  simiglantimenti  in  kistu  midesmu  locu  di  lu  dossu  una 
altra  in  [f.  28  v.]  firmitati  la  quali  chi  fa  inflaciuni  grandi  .  e  poi  genera  carni 
frachida  .  la  quali  infirmitati  aueni  simiglantimenti  pir  operaciuni  di  mala 
sella  oi  di  carricu  tropu  grandi  misuli  supra  spissu.  E  kista  inflaciuni  alcuni 
fiati  inueccha  supra  lu  dossu  .  &  aduchili  poi  carni  frachida  .  &  alcuni  fiati 
apressu  lu  ossu  inuecchia  e  fachissi  carni  frachida  e  kista  rumpi  la  carni  e  lu 
coyru  di  supra  e  getta  spuzza  omni  iornu  oi  aqua  e  kista  lesiuni  e  dicta 
pulmuni. 

Rimediu. 

A  la  quali  infirmitati  in  kistu  modu  si  chi  da  remediu.  Zo  esti  ki 
kistu    pulmuni    oi    lesiuni    lu    coyru    tuttu    intornu    beni   afl'undu   diui   taglari   e 


1  Nel  Cod. :  forti. 

■•*  Lascio  questa  voce,  che  puö  corrispondere  al  messinese  moderno  viatu 
"presto".  RuiTo  lat.  §  22:  et  nota  quod  corius  cito  cadit  radicitus  si  equus 
eqnitatiir  cum  sella,  superposito  prins  medicamiiie  aliquo  praeditonim. 

8  Nel  Cod.  la. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SP ATAFORA.  591 

gitarnilu  .  e  poi  in  kista  lesiuni  fa  ki  nenti  di  marcigna  poza  stari  in  la 
firita  .  ni  in  kistu  pulmuni  .  e  da  ki  lu  ai  taglatu  impli  beni  di  stuppa  bagnata 
in  lu  blancu  di  lu  ouu  .  iini  alu  terzu  iornu  .  cura  lä  firita  una  uolta  lu  di. 
E  poi  fa  killa  cura  ki  esti  dicta  di  supra  in  la  cura  di  lu  mali  di  lu  cornu  . 
finki  suldali  sunu  li  carni  intornu  ala  firita  .  comu  dictu  e  di  supra.  E  cun 
plui  saluamentu  si  cura  kista  lesiuni  cun  la  puluiri  di  lu  risalgaru  piii  legia- 
menti  comu  e  ia  dictu.  In  pirzoki  kista  puluiri  senza  alcuna  taglatura  sindi 
medica  lu   cauallu  si  lu   duluri  non  li  passa. 

di  li  spallaturi.     Cap.  XXIII. 

Esti  una  altra  infirmitati  oi  lesiuni  la  quali  infirmitati  aueni  supra  lu 
garresi  e  da  inflaciuni  supra  li  spalli  di  lu  cauallu  .  facbenduli  una  callusitati 
di  carni  di  supra  li  sjialli  di  lu  dossu  .  supercbia  la  inflaciuni  si  multu  cbi 
stachi  .  &  aueni  pir  operaciuni  comu  e  dictu  di  sella  .  e  Icista  infirmitati  e 
dicta  mali  di  spallari  .  pir  ki  di  supia  li  spalli  aueni  e  da  locu  richippi 
lu   nomu. 

Remediu. 

[f.  29  r.]  A  lu  quali  mali  di  lu  spalla  chi  fa  kista  cura  .  in  tutti  cosi 
comu  dissi  di  supra  di  lu  mali  di  lu  pulmuni.  Dicu  ki  si  li  spallaturi  sun 
duri  mollificali  cun  lu  bonauiscu  .  e  cun  frundi  di  cauli  pistati  cun  la  assungia 
di  lu  porcu  uecchia  .  mittichila  susu  .  oi  la  herba  blanca  .  la  uitriola  .  e  la 
blanca  ursina  miscati  e  pistali  cun  la  dictu  assunzia  .  e  cocta  poi  in  la  pig- 
nata  e  misa  supra  li  spallaturi  a  mollificari.  Kista  ammullatura  si  faza  inanli 
ki  li  spalli   si  taglinu  oi   sia  ki  la  puluiri  di  lu  risalgaru  si  li  micta. 


di  baruli  oi  di  earbuneuli.  Caj).  XXIIII. 
Crianussi  supra  lu  garreri  supra  lu  dossu  di  lu  cauallu  baruli  oi  ear- 
buneuli pir  supercliitati  di  sangui  e  pir  troppu  carricu  misu  alu  cauallu  .  di  lu 
canuximentu  di  li  quali  earbuneuli  di  killa  cura  cunsulata  ki  si  chi  diui  fari  . 
truuiraila  di  supra  in  lu  capitulu  di  lu  mali  di  lu  teghu  .  zo  e  di  lu  garresi 
e  di  lu  dossu  di  lu  cauallu  .  ki  la  si  amaistra  la  cura  di  li  midichiui  ki  anu 
ad  operari  a  kista  lesiuni. 

di  la  rugna  oi  maniaxuni  di  lu  eollu  oi  di  lu  truneuni  di  la  cuda. 
Cap.  XXV. 
Aveni  ancora  in  lu  coUu  di  lu  cauallu  appressu  lu  garrisi  et  ia  lu  truncu 
di  la  cuda  .  chi  naxi  rugna  e  maniaxuni  .  li  quali  infirmitati  fannu  cadiri  li 
crini  &  xiparili  fini  ala  radichi.  Ancora  lu  ia  tantu  gratari  ki  si  li  scorcha 
lu  collu  e  la  cuda  .  pir  la  quali  rugna  e  maniaxuni  aueninu  pir  superfluitati 
di  mali  homuri  .  e  quandu  pir  superfluitati  di  sangui  illocu  scursi  .  kista  in- 
firmitati si  chama  maniaxuni  e  rugna. 

Rimediu. 
Contra  la  quali  infirmitati  cussi  ui  ämaistru  di  curarila.    Leua  sangu  alu 
cauallu    di   la   uina   [f.  29  v.]    consueta  ^   di  la  parti  di  lu  collu  sufficieutimenti 

^  Nel  cod.  consiietu. 


592  GIACOMO    DE    GKEGORIO, 

assai  e  poi  a  kista  maniaxuni  &  rugna  fa  kistu  unguentu  .  ki  merauiglusa- 
meaii  e  pruuatu.  Pigla  lu  sulfaru  uiuu  et  altrotantu  sali  .  e  goma  .  e  pistali 
conuiniuilimenti  insembli  .  e  miscali  insembli  comu  unguentu  .  e  lu  locu  di 
kista  maniaxuni  .  ungi  dui  fiati  lu  iornu  di  kistu  unguentu  e  grata  in  prima 
lu  locu  di  kista  rogna  .  tantu  ki  pocu  minu  insanguini  .  e  di  Idstu  unguentu 
la  ungi  finki  e  guaritu  di  kistu  pruritu.  Et  ancora  uali  a  kistu  pruritu  lu 
achitu  fortissimu  miscatu  cun  la  orina  di  unu  citellui  .  e  cun  lu  succu  di 
lu  araniau  .  &  untu  supra  lu  .  mali  in  killu  midesimu  modu  ki  eu  dissi  di 
supra.  A  kistu  midesimu  mali  lu  litargiru  puluerizatu  .  e  miscatu  cun  un  pocu 
di  forti  acliitu  .  e  cun  alquantu  oglu  e  mittili  sicundu  ki  dissi  di  supra  di  laltru. 


di  lu  mali  di  firutu.  Cap.  XXVI. 
Et  un  allru  mali  aueui  in  li  lonzi  di  lu  cauallu  e  fanchi  uij  &  in  li 
rignuni  duluri  ki  tira  li  nerui*  di  li  lumbi  e  di  li  lini  ki  non  sindi  cessa  .  kistu 
mali  casualimenti  aueni  di  subitu  per  superfluitati  di  mali  homuii.  Alcuni  fiati 
aueni  pir  frigiditati  di  longu  tempu  tinuta.  E  spissi  fiati  aueni  pir  tropu  & 
inmoderatu  carricu  postu  alu  cauallu  undi  a  pena  lu  cauallu  si  po  diritu 
drizari  ni  liuari  li  gambi  .  undi  kista  infirmitati  e  dicta  mali  firutu. 

Remediu. 
Dicu  a  kista  infirmitati  ki  e  in  li  rini  &  in  li  lumbi  di  lu  cauallu  malatu  . 
in  prima  multu  beni  si  radanu  e  poi  chi  fa  slricturi  in  cutali  modu.  Pigla  la 
pichi  nauali  e  fala  bugliri  .  e  quandu  e  liquida  ki  curra  stendila  supra  una 
peza  adisata  a  zo  ki  sia  pichula  e  stendila  a  killa  ampliza  e  lunghizza  ki 
sunu  li  lumbi  [f.  30  r.]  e  li  uini  e  poi  pigla  armoniacu  dragma  una  .  pichi 
greca  .  mastica  .  sangu  draguni  e  galla  .  e  di  tulti  kisti  cosi  egualimenti  .  li 
quali  cosi  pista  e  pulueriza  e  misca  insembli  quisti  puluiri  supra  kista  pichi 
nauali  liquida  li  spargi  pir  tuttu  .  e  scaldata  in  primu  un  pocu  e  poi  kista 
puluiri  mitila  supra  kisti  lumbi  oi  rini  ki  sunu  rari  in  prima  .  e  non  di  la 
liuari  fini  a  tantu  ki  non  sindi  leua  legiamenti  .  &  in  kistu  midemi  modu 
fanchi  kistu  altri  stricturi  ki  e  meglu.  Pigla ^  la  consolida  maiuri  zo  e  lu 
nagalicu  maiuri  .  ebolu  armenicu  .  galbanu  armoniacu  pichi  greca  .  mastica  . 
inchensu  .  sangu  dtaguni  .  sangu  di  cauallu  friscu  oi  sicca  .  tantu  di  mastica 
di  inchensu  .  e  di  pichi  greca  e  di  tutti  li  altri  cosi  e  fandi  puluiri  pir  si  in- 
sembli .  e  poi  kistu  emplastru  mitti  supra  una  peza  di  linu  .  e  distendila 
susu  e  fandi  comu  fachisti  di  laltru  emplastru  di  supra  mictendulu  ali  lumbi 
comu  dictu  e.  E  lu  ultimu  remediu  e  cura  esii  .  ki  li  rini  e  li  lumbi  di 
lu  cauallu  digi  cochiri  cun  ferru  caldu  fachendu  dulurusi  cuturi  e  righi  pir 
longu  zo  e  a  trauersu  &  a  luna  parti  di  li  rini  e  di  li  lumbi  uaa  la  coctura  . 
e  li  supra  dicti  emplastri  soldanu  li  rini  .  e  conslringinu  li  homuri  e  li 
nerui  miiiganu  .  undi  pari  ki  pir  kisti  midichini  lu  cauallu  mal  firutu  sindi 
diia  guariri. 


*  Ruffo  lat.:  cum  urina  pueri.     La  voce  citeUu  illustra  1'  etimologia  del 
sie.  zitii,  sposo. 

2  Nel  cod.  iiermi. 
ä  Nel  cod.  Piga. 


IL    CODICE    DE    CRUYLLIS-SPATAFORA.  593 

di  la  lesiuni  di  llanca.    Cap.  XXVij. 

Aueni  alu  cauallu  una  altra  infirmitati  fortunalimenti  .  la  quali  infirmitati 
commoui  e  parti  lu  capu  di  lanca  da  lu  so  locu  undi  naturalimenti  diui  stari. 
La  quali  cosa  aueni  legiamenti  in  lu  so  andari  &  in  lu  so  curriri  .  quandu  lu 
pedi  discurri  plui  ki  non  diui  e  ki  nun  uoli  .  e  quandu  lu  cauallu  premi  lu 
pedi  in  [f.  30  v.]  terra  strauoltu.  Et  alcuni  fiati  aueni  quandu  lu  pedi  darretu 
si  inpastura  cun  li  retini  cun  killi  dinanti  lu  quali  si  dichi  sculmatu  accidentali- 
menti  in  uulgari. 

Rimediu. 

Contra  la  quali  lesiuni  di  llanca  tali  cura  e  rimediu  sinchi  fa  .  ki  una 
conuiuinuli  astillitta  sotta  lu  capu  di  la  dicta  anca  longa  pir  unu  summissu  chi 
mitti  .  ki  li  homuri  ki  sunu  scursi  pir  duluri  allanca  .  pir  lu  stringiri  di  la 
stillitta  uaanu  uia  pir  altri  loki  .  e  stringi  la  dicta  stillitta  spissi  fiati  lu  iornu 
cun  li  manu  sprimendu  ki  la  spuzza  e  li  mali  humuri  plui  tostu  di  pozanu 
ixiri  fora  .  e  fa  andari  lu  cauallu  planamenti  a  pichulu  passu  iza  e  illa  .  ki  li 
humuri  ki  sunu  ricolti  a  la  ancha  pir  lu  andari  uanu  uia  e  nun  chi  adimuranu, 
E  poi  h  fa  kistu  istricturi  in  kistu  modu.  Pigla  la  pichi  greca  e  la  pichi 
nauali  e  lu  inchensu  e  la  mastica  et  un  pocu  di  sangu  draguni  .  e  sia  tantu 
di  la  pichi  nauali  quantu  di  tutti  li  altri  cosi  puluerizati  .  e  poi  tutti  kisti 
cosi  fa  mictiri  insembli  in  una  pignata  .  e  misca  e  kista  miscatura  in  una 
pignala  tantu  calda  quantu  po  suffiriri  la  mitti  supra  lu  capu  dillancha  et 
cumboglani  beni  lancha  intornu  ,  e  poi  la  sluppa  taglata  beni  minuta  spandila 
supra  kistu  emplastru.  E  multu  chi  e  bonu  a  mittiri  allanca  unu  lazu  per 
uoitari  li  homuri  kinchi  su  ricolti  e  lultimu  rimediu  e  cura  e  lu  locu  lesu 
dillanca  cochiri  cussi  pir  longu  comu  pir  trauersu  longhi  righi  .  e  kisti  cocturi 
si  chi  fannu  in  pirzo  ki  lu  foccu  naturalimenti  costringi  li  homuri  comu  e  dictu 
di  supra. 

di  la  lesiuni  di  la  spalla.  Cap.  XXViii. 
Di  li  lesiuni  li  quali  aueninu  in  li  spalli  di  lu  cauallu  [f.  31  r.]  simiglanti- 
menti  comu  aueninu  allanca  comu  dictu  e  aiunginussi  ala  lesiuni  di  li  spalli  . 
ki  aueninu  a  la  fiata  pir  colpu  di  calchi  di  alcunu  cauallu  .  la  quali  lesiuni  si 
dici  spallatu.  E  [a]  kista  lesiuni  si  chi  fazza  in  tutti  cosi  comu  di  supra 
amaistrai  in  la  lesiuni  di  la  ancha  in  lu  capitulu  ki  esti  dictu  di  supra. 


di  la  lesiuni  di  la  falchi  di  llanca.  Cap.  XXVIIIj. 
Ancora  la  falchi  di  llanca  pir  diuersi  caxuni  si  danna  pir  firitura  ki  fa  in 
alcunu  duru  locu  ,  quandu  pir  firita  pir  calchi  di  cauallu  .  quandu  pir  caxuni 
di  alcuuu  truncu  di  lignu  oi  Spina  la  quali  intra  in  kista  falchi  e  quandu  parti 
sindi  danna  .  quandu  infla  tutta  intornu.  Et  in  pirzo  ki  falki  e  locu  delicatu 
e  neruusu  .  e  pocu  carnusu  .  quandu  lu  cauallu  si  chi  danna  affligisindi  e 
patindi  gran  duluri  la  quali  infirmitati  e  dicta  lesiuni  di  falchi. 

Rimediu. 

Aueni  si  la  lesiuni  oi  inflaciuni  esti  pir  ki  lu  cauallu  fera  in  alcunu  locu 

duru    .    oi   ki   richipa   calchi   di  alcunu  cauallu.  In  prima  la  lesiuni  oi  la  in- 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  38 


594  GIACOMO   DE    GREGORIO, 

flaciuni  radi.  E  poi  pigla  la  herba  blanca  e  la  uitriola  ,  la  branca  ursina  li 
fogli  loru  e  rami  tantu  di  lluna  quantu  di  laltra  .  e  pistali  beni  cun  bona 
quantitati  di  sunza  .  di  porcu  uecchia  .  e  poi  si  mitti  omni  cosa  a  bugliri 
insembli  in  unu  uaxellu  nectu  e  cochili  beni  .  e  miscanchi  un  pocu  di  meli  . 
e  di  oglu  e  di  farina  di  granu  ,  e  misca  beni  omni  cosa  insembli  e  mittili  alu 
foccu  .  e  tantu  chi  staa  fini  ki  e  beni  cocta  .  e  poi  cussi  cocti  tantu  caldi 
quantu  si  ponnu  suffiriri  li  metti  supra  kista  lesiuni  di  la  falchi  ki  dicta  e  . 
e  ligandula  susu  cun  una  peza  rinoua  lu  emplastru  supra  lu  mali  tri  fiati  oi 
quatru  lu  iornu  .  e  plui  si  bisogna.  Et  a  kista  lesiuni  e  bonu  lu  [f,  31  v.] 
succu  di  la  herba  blanca  e  di  li  achi  .  &  altritanta  sungia  ueccha  &  un  pocu  di 
uinu  blancu  e  di  oglu  .  e  fall  bugliri  insembli  kisti  cosi  e  miscanduli  .  miscachi 
farina  di  granu  e  kisti  cosi  beni  cocti  micti  supra  la  inflaciuni  di  la  falchi  in 
killu  modu  ki  dictu  e  di  supra.  Et  ancora  chi  e  bonu  kistu  emplastru  .  lu 
succu  di  la  herba  blanca  .  miscatu  cun  meli  e  cun  burru  .  e  cun  oglu  equali 
misura  .  miscatu  insembli  cun  la  farina  di  lu  granu  .  e  poi  kisli  cosi  beni 
cocti  e  miscati  beni  .  mittili  supra  lu  mali  in  killu  modu  ki  dissi  di  supra.  E 
si  la  lesiuni  di  la  falchi  aueni  pir  alcunu  truncuni  oi  spina  kinchi  intra  diiassi 
curari  sicundu  ki  e  in  li  firiti  di  li  gambi  facti  pir  spina  .  oi  pir  alcunu  lignu 
ki  dissutta  sindi  amaistra.  E  si  killa  inflaciuni  auira  a  generari  marcigna  di 
la  plui  baxa  parti  di  la  inflaciuni  digi  curari  cun  ferru  pungenli  .  pirtusalu  . 
ki  la  marcigna  ki  e  ricolta  pir  killu  pirtusu  sindi  uoiti  tutta.  E  poi  ungi  la 
lesiuni  cun  burru  omni  iornu  dui  fiati  .  oi  cun  altra  cosa  untuusa  la  unzi.  E 
si  in  alcunu  modu  killa  lesiuni  diuenta  suprossu  duru  .  la  pelli  supra  di  lu 
coyru  cochila  cunuiniuilimenti  cun  ferru  factu  azo. 


di  la  grauaciuni  di  lu  peetu.  Cap.  XXX, 
A  la  grauaciuni  di  lu  pectu  dicu  ki  si  digia  fari  ,  ki  in  primamenti  digi 
liuari  lu  sangui  a  lu  cauallu  di  li  usati  uini  di  ambi  li  parti  di  lu  pectu  ,  e 
poi  mittili  li  lacci  cunuiniuilimenti  sutta  lu  pectu  di  lu  cauallu  .  minanduli 
dui  fiati  lu  iornu  sicundu  ki  dissi  di  supra  in  lu  mali  di  lu  uermi  .  e  porti 
lu  cauallu  kisti  lacci  sutta  di  lu  pectu  .  pir  spaciu  di  XV  iorni  e  cussi  turnira 
lu  cauallu  in  lu  statu  di  prima. 

[f.  32  r.]  di  la  lesiuni  di  li  gambi.     Cap.  XXXI. 

Dictu  e  di  supra  di  li  lesiuni  ki  aueninu  supra  .  lu  garresi  &  in 
lu  corpu  di  lu  cauallu  .  di  za  inanti  diro  di  li  lesiuni  ki  aueninu  in  li  gambi 
&  in  li  pedi  &  in  li  unghi  &  di  li  remedij  e  curi  ki  chi  sun  boni  ui  auiro  a 
mustrari  diligentimenti. 

di  li  giardi  e  di  li  garretti.  Cap.  XXXII, 
Auegna  ki  una  infirmitati  la  quali  si  chama  giarda  naturalimenti  aueni  a  li 
garretti  di  li  gambi  di  lu  cauallu  e  kistu  mali  aueni  ali  caualli  junini  primuti 
di  smismati  carriki  ki  sunu  asprixati  e  crudilimenti  caualcati  .  e  kistu  aueni  a 
loru  pir  la  loru  dibililati  e  tinniriza  .  &  aueni  ali  caualli  troppu  grassi  quandu 
e  loru  bisognu  di  fatigarissi  .  undi  pir  lu  troppu  affatigarissi  .  e  pir  la  troppu 
grassiza  .  e   pir  lu  scaldamentu  ki  pigla  ali  fiati  li  homuri  si  dissoluinu  legia- 


IL    CODICE   DE    CRUYLLIS-SP  AT  AFORA.  595 

menti  e  poi  discurrinu  ali  gambi  .  e  fassi  una  inflaciuni  in  li  garretti  .  grandi 
comu  nuchi  oi  nuchilli  e  quandu  plui  .  e  quandu  dintru  e  quandu  di  fora  .  e 
quandu  ali  garretti  .  e  kista  infirmitati  uulgaramenti  e  dicta  giarda. 

Rimediu. 
Contra  kista  infirmitati  dicta  giarda  .  diuimu  insignari  cutali  remediu. 
Quaudu  tu  uidi  kista  giarda  oi  inflaciuni  uiniri  &  essiri  in  li  garretti  comu 
eu  dissi  .  incontinenli  la  cochi  cun  ferru  cuctura  conuiniuilli  .  pir  longu  e  pir 
trauersu  di  kista  inflaciuni  fachenduli  tutti  cosi  conuiniuili.  E  codi  kisti  giardi 
pigla  lu  stercu  di  la  uacca  oi  di  lu  boi  e  sia  friscu  e  miscalu  cun  oglu  caldu  . 
e  mittilu  habundiuilimenti  una  fiata  supra  la  coctura  e  non  plui  .  e  liga  si 
ki  lu  cauallu  nun  poza  tuccari  la  coctura  ni  con  buca  ni  con  pedi  pir  frica- 
rissi  ni  in  alcunu  locu  duru  ki  poza  [f.  32  v]  li  cocturi  scurcharissi  fortimenti  . 
ki  pir  la  maniaxuni  di  li  coturi  .  lu  cauallu  disiusamenti  si  auiria  a  fricari  e 
mordiri  si  putissi.  E  guarda  ki  li  cocturi  nun  tokinu  acqua  ni  spuzza  di 
succu  di  stalla  infini  in  capu  di  noui  iorni  .  e  ungi  li  cocturi  una  fiata  lu 
iornu  cun  oglu  caldu,  E  poi  da  ki  lu  coyru  li  esti  liuatu  uia  da  li  cocturi, 
ki  facci  stari  lu  cauallu  pir  spaciu  di  .  IX,  iorni  oi  di  .  XI  in  acqua  fridda 
currenti  .  kistaa  la  coctura  beni  in  la  acqua  tutta  e  plui  sutla  e  siancbi 
perfiata^  la  matina  pir  tempa  ,  fini  a  meza  terza  ,  e  tractu  fora  lu  cauallu  di 
la  acqua  .  micti  supra  la  coctura  di  la  puluiri  minuta  .  oi  di  la  chinniri  di 
lu  salichi  .  e  kistu  fa  lu  matinu  e  la  sira  .  teni  lu  cauallu  in  lacqua  da 
uesperi  fini  a  culcatu  lu  suli  .  e  mittichi  di  la  puluiri  comu  eu  dissi  di  supra  , 
e  cussi  fa  matinu  e  sira  fini  ki  li  cocturi  sun  saldati,  Lacqua  fridda  e  currenti 
dessicca  li  homuri  di  li  cocturi  e  salua  e  costringi.  E  sachi  ki  lu  cauallu  si 
diui  guardari  quandu  si  cocchi  in  alcunu  locu  pir  alcuna  infirmitati  ki  non  si 
striki  ni  non  morda  li  cocturi.  Inpirzo  ki  la  maniaxuni  di  li  cocturi  ,  fini  ali 
nerui  .  e  fini  allossa  si  rudiria. 


di  lu  mali  di  li  spauani.  Cap.  XXXIII, 
Aueni  unaltra  infirmitati  oi  lesiuni  in  pressu  lu  garretu  da  lu  latu  dintru 
sotta  lu  garretu  oi  un  pocu  plui  in  iusu  .  alcuni  fiati  porta  inflaciuni  appressu 
la  uina  .  ki  si  chama  funtanella  .  &  omni  iornu  intranu  li  homuri  pir  kista 
uina  undi  lu  cauallu  quandu  si  fatiga  e  bisognu  ki  zopichi  .  &  adiueni  alu 
cauallu  in  tutti  cosi  comu  li  adiueni  la  giarda  e  kistu  mali  si  chama  spauani. 

Rimediu. 
A  kistu  mali  cutali  remediu  sinchi  fa  .  zo  e  ki  la  [f,  33  r.]  inflaciuni 
sutta  lu  garrettu  .  la  quali  aueni  dintra  la  iunctura  di  li  garretti  .  in  prima 
incontinenti  allacissi  la  uina  dicta  funtanella  beni  di  supra  dintru  la  coxa  di 
lu  cauallu  la  quali  uina  ua  in  giusu  pir  mezu  di  supradicti  spauani  e  poita 
locu  continuamenti  li  humuri  e  li  inflaciuni  h  quali  sunu  nominati  di  supra. 
Et  allazzata  la  dicta  uina  ,  e  taglata  pir  mezu  comu  si  cunueni  .  in  fini  a 
tantu   ki    la   uina   stagni  pir    si   midesmu  .  ki    stagni  di  gittari   sangui  .  e  poi 


1  Ruff'o  lat.  §  33:   ita   tarnen   quod  aqua  sufpuret  et  tanget  cocturas  ad 
fle7ium  a  summo  mane  usque  ad  mediam  tertiam, 

38* 


596  GIACOMO   DE   GREGORIO, 

la    inflaciuni    di   li    spauani    oi   li   cocturi    cunuiniuili  .  e  poi  li    fa    tutta  kista 
cura  ki  eu  dissi  .  in  la  cura  di  lu  mali  di  li  giardi. 


di  lu  mali  di  la  curuna.  Cap.  XXXIIIIj. 
Aueni  ancora  alu  cauallu  unaltra  infirmitati  sutta  lu  capu  di  lu  cauallu  . 
in  lu  magru  di  lu  neruu  darretu  .  e  fa  una  inflaciuni  pir  la  lunghizza  di  lu 
neruu  .  &  indigna  lu  neruu  omni  iornu  e  danna.  Et  inpirzo  kistu  neruu 
pocu  minu  ki  tuttu  lu  capu  di  lu  cauallu  susteni  e  regi  ,  e  pir  kista  lesiuni 
e  bisognu  ki  lu  cauaUu  di  zopiki  in  lu  so  andari  la  quali  infirmitati  aueni 
quandu  lu  cauallu  iuuini  si  caualca  malaraenti  comu  nun  diui.  E  poi  spissi 
uolti  li  aueni  pir  troppu  grandi  carricu  ki  li  e  misu  .  e  plui  ki  nun  po  suffiriri  . 
pir  la  tinniriza  di  la  sua  etati  .  e  pir  lu  troppu  carricu  lu  neruu  e  bisognu 
ki    diuenli    curlu  e  pirzo    kista   infirmitati  e  dicta   curba  pir  la  sua  operaciuni. 

Remediu. 
A  la  quali  infirmitati  cun  kista  cura^  li  si  subueni  cun  saluamentu.  Ciö 
e  quandu  kistu  neruu  lesu  e  dampnatu  si  comincira  a  chicari  dalu  cappu  di 
lu  garretu  in  iusu  appressu  la  parti  darretu  di  la  gamba  .  oi  crixi  plui  ki 
nun  e  usatu  .  allura  incontinenti  la  inflaciuni  [f.  33  v.]  di  lu  neruu  cussi  pir 
longu  comu  pir  trauersu  la  cochi  cocturi  cunuiniuili  e  cochenti  .  e  poi  chi 
fa  killa  cura  ki  dissi  di  supra  in  lu  mali  di  la  giarda.  E  sachi  kistn  ki  in 
qualunqua  parti  di  la  gamba  tu  fai  cocturi  fa  pir  longu  e  pir  trauersu  comu 
lu  pilu  di  la  gamba  di  lu  caualla  dixindi  in  giusu.  In  pirzo  ki  li  cocturi  pir 
longu  e  pir  trauersu  conposti  comu  diuinu  maiurimenti  si  coprinu  dali  pili  . 
e  poi  minu  parinu  .  e  minu  fannu  mali  alu  cauallu  si  cochino  alcunu  neruu 
alu  cauallu  li  dicti  cocturi  facti  pir  longu. 


di  la  spinella  .  oi  skinella.    Cap.  XXXV. 

Fassi  unaltra  infirmitati  sutta  lu  garretu  .  in  pressu  li  iunturi  .  dillossu  . 
di  lu  dictu  garretu  da  luna  parti  e  da  laltra  .  &  aluna  fiata  da  lunu  latu 
tantu  generali  supra  lossu  dum  .  a  modu  di  grandiza  di  nuchilla  .  e  quandu 
plui  e  quandu  minu  .  lu  quali  suprossu  tantu  costringi  la  dicta  iunctura  .  ki 
lu  cauallu  mulli  fiati  sindi  costringi  di  zopiccari  .  la  quali  infirmitati  simi- 
glantimenti  aueni  alu  cauallu  comu  fa  lu  mali  di  lu  curba  .  ki  di  supra  dicta 
e  kista  infirmitati  e  dicta  uulgaramenti  spinella  oi  skinella. 

Remediu. 
A  kistu  suprossu  duru  lu  quali  e  dictu  .  cutali  curi  si  diuinu  fari  .  zo 
e  ki  ali  dicti  skinelli  digi  fari  cocturi  forti  e  dulurusi  cunuiniuili  pir  longu  e 
per  trauersu  e  poi  cura  li  cocturi  comu  e  dictu  di  supra.  E  sachi  ki  cunzo 
sia  cosa  ki  lu  focu  sia  dirritanu  remediu  e  cura  di  tutti  li  midichini  di  li 
caualli.  sempri  li  righi  di  li  cocturi  si  diuinu  fari  cunuiniuilimenti  profundi  . 
si  ki  da  ki  li  ai  facti  una  fiata  .  non  sia  bisognu  a  turnarili  poi  da  capu  a 
farili  una  altra  fiata. 


i  Nel  Cod.  curi. 


IL    CODICE   DE    GRUYLLIS-SPAT AFORA.  597 

[f.  34  r.]  cli  li  suprossi  di  li  caualli.     Cap.  XXXVI. 

Fannusi  multi  e  diuersi  suprossi  in  li  gambi  di  iu  cauallu  per  diuersi 
caxuni  .  li  quali  ueninu  allossu  di  li  gambi  .  ala  fiata  pir  caxuni  di  firita  di 
cauallu  altru  di  calchi  &  ala  fiata  quandu  da  calchi  in  alcunu  duru  locu  .  e 
kisti  percussiuni  tantu  su  nuchiuili  a.u  cauallu  quantu  illi  parinu  e  su  plui 
succi^  a  uidiri  .  e  kisti  uulgarementi  sun  dicti  suprossi.  E  nun  sulamenti 
aueninu  kisti  suprossi  in  li  gambi  .  ma  ancora  aueninu  in  li  altri  ossa  di  lu 
corpu  di  lu  cauallu  .  li  quali  suprossa  auinu  pocu  minu  ki  incuminzamentu  di 
inflaciuni. 

Rimediu. 

Ali  quali  tutti  suprossa  cussi  di  H  gambi  comu  a  laltri  cosi  .  si  cbi  diui 
dari  remediu  .  com  zo  sia  cosa  ki  tutti  li  suprossi  ki  dicti  sunu  di  supra  si 
acumenzanu  comu  una  callusitati  di  carni  .  la  quali  aueni  pir  alcuna  firitura 
ki  aueni  allossu.  Intantu  ki  tu  uidi  uiniri  kista  callusilati  incontinenti  la  radi 
tutta  intornu  .  e  poi  pigla  la  herba  blanca  e  la  uitriola  e  li  achi  e  la  branca 
ursina  killu  ki  e  tenniru  .  e  pistali  cun  lu  sunza  di  lu  porcu  ueccha  quantu 
abisogna  e  mittili  tutti  insembli  conuiniuilimenti  .  e  cocti  tantu  caldi  quantu  lu 
cauallu  li  po  sustiniri  li  mitti  supra  la  callusitati  .  ki  dissi  di  supra  .  e  ligan- 
chili  supra.  E  sachi  ki  kistu  emplastru  mollificatiuu  ki  e  dictu  multu  uali  a 
tutti  .  li  inflaciuni  di  li  gambi  .  ki  aueninu  pir  alcuna  firitura  ci  urtatura.  An- 
cora uali  a  kista  midesma  callusitati  ki  apostutu  la  dislegua  e  distringi  kistu 
altru  emplastru  la  radicM  di  lu  bonauiscu  .  e  la  radichi  di  li  gigli  .  e  tassi 
barbassi.  E  pista  cun  la  assungia  porcbina  e  cocta  poi  stendi  kistu  emplastru 
supra  una  peza  e  poi  lu  mecti  supra  la  callositati  .  e  rinoua  kistu  emplastru 
supra  killa  callositati  spissi  fiati.  Et  [f.  34  v.]  ancora  cbi  e  bona  la  chipulla 
pistata  beni  cun  lumbrichi  e  miscata  cun  loglu  .  e  poi  cocta  mittili  calda  kista 
coctura  e  chaunu  iornu  dui  fiati  lu  iornu  diui  rinuari  supra  killa  callusitati  ki 
dicta  e  kisti  emplastri.  E  si  kista  callusitati  nun  sia  frisca  ma  sia  ueccha  e 
dura  rasa  in  prima  beni  comu  e  dictu  di  supra  in  kistu  raedesmu  capitulu  kista 
callusitati  conuiniuilimenti  la  ueni  scalfandu  ki  si  insanguini  quantu  si  sia  .  e 
poi  pulueriza  supra  kista  grafignatura  lu  sali  pistatu  e  la  gruma  equalimenti 
pir  tutta  la  callusitati  ligala  in  prima  beni  plui  ki  poi  .  cun  una  peza  fini 
alu  terzu  iornu  .  e  poi  la  xogli  &  ungila  cun  lu  burru  .  oi  cun  altra  cosa 
untuusa.  A  kistu  midenu  mali  chi  e  bonu  .  rasa  in  prima  la  callusitati  .  comu 
e  dictu  di  supra.  Pigla  lu  ouu  e  cochilu  supra  li  carbuni  .  fini  ki  illu  e  duru 
e  mundalu  e  poi  lu  mitti  caldu  supra  kista  callusitati  .  e  ligandulu  alu  modu 
beni  strictu  .  cussi  fa  fini  alu  terzu  iornu  .  oi  lu  rinoua  spissu  dui  fiati  lu 
iornu  .  e  plui  si  ti  pari  ki  sia  bisognu.  Et  ancora  chi  esti  bonu  lu  stercu  di 
li  crapi  .  cun  la  farina  di  loriu  e  cun  la  crita  miscata  cun  forti  achitu  e  poi 
chi  la  mitti  .  e  ligala  stricta  alu  nudu  .  e  rinouala  comu  dictu  e.  E  si  kista 
callusitati  oi  inflaciuni  dura  e  non  minima  pir  kisti  emplastri  e  midichini  oi 
cocturi  conuiniuili  li  cochi  ki  esti  lu  ultimu  remediu  e  dirritanu. 

di  Incisiuni  &  Attintu.     Cap.  XXXVIj. 
(Si)    altva   lesiuni   per   auintura   aueni  in  lu  neruu  di  la  gamba  dananti  e 
danna   forti   pir   la   dicta  inflaciuni  .  lu  quali  iudignamentu  legiamenti  aueni  in 

1  RuflFo  lat.  §37:  quanto  criira  fiunt  turpissima  ad  videndum.  Asic. 
succi  corrisponde  all'  it.  sozzi. 


598  GIACOMO   DE    GREGORIO, 

ii  soi  audamenü  .  oi  pir  morsu  .  oi  quandu  cauallu  lu  feri  cun  lu  pedi  darretu 
in  la  gamba  dananti  iu  [f.  35  r.]  lu  neruu  ki  dictu  e  .  undi  lu  cauallu  pir  forza 
e  bisognu  ki  zopUd  .  lu  quali  mali  e  dictu  attintu. 

Rimediu. 
A  kistu  neruu  dannatu  pir  la  predicta  caxuni  fachi  kista  cura.  Quandu 
lu  uidi  inflari  &  amalari  allura  li  leua  sangu  di  la  uina  usata  .  ki  e  supra  lu 
ginocchu  di  la  parti  dintru  .  ki  li  humuri  scursi  alu  loccu  dulurasu  si  uoitanu 
per  kista  saguia  .  zo  e  liuarili  sangui  .  e  poi  lu  infrascriptu  moUiiicatiuu  & 
humectatiuu  lu  quali  uali  contra  lu  indignamentu  e  la  inflaciuni  di  li  menbri. 
Pigla  lu  fenu  gregu  e  la  linusa  e  chipullaza  e  tirmintina  .  e  la  radichi  di  lu 
maluauiscu  equali  raisma  e  pistali  insembli  .  e  poi  li  cochi  e  quandu  sunu 
codi  beni  .  kistu  emplastru  mitti  caldu  supra  lu  neruu  .  tantu  quantu  lu  neruu 
lesu  esti  longu  e  ligalu  cun  una  peza  ampla  e  rinouali  kistu  emplastru  caldu 
dui  fiati  lu  iornu.  Et  e  bonu  kistu  emplastru  assai.  La  cliipulla  arrustuta  e 
pistata  cun  lumbrichi  terrestri  e  cun  lumaci  e  cun  lu  burru  liquefactu  insembli  . 
e  cochili  kisti  cosi  insembli  a  modu  di  unguentu  &  ungi  lu  neruu  .  e  si  Idstu 
neruu  esti  attintu  leua  sangui  alu  cauallu  di  la  uina  usata  .  la  quali  iachi 
intra  la  iunctura  e  lu  pedi  da  lu  latu  dintru  oi  di  fora  .  e  poi  chi  fa  killi 
midichini  usanduli  pir  alcnni  iorni  si  ni  miglura  pocu  .  oi  nun  miglura  nenli. 
Allura  radi  intornu  alu  neruu  e  fanchi  kistu  stricturi  di  puluiri  russa  e  di 
blancu  di  ouu  cun  farina  .  sicundu  ki  aiu  dictu  di  supra  in  lu  capitulu  di  lu 
mal  firutu  .  e  la  gamba  ucsti  kista  lesiuni  pir  longu  cun  pannu  di  linu  oi  di 
cannauu  inuolutu  di  kistu  stricturi  e  nun  di  lu  liuari  kistu  stricturi  infini  in 
capu  di  noui  iorni  passati.  E  poi  di  leua  kistu  stricturi  da  la  gamba  conuini- 
uilimenti  [f.  35  v.]  alu  plui  ki  poi  .  ungendu  lu  neruu  cun  alcuiia  cosa  untuusa  . 
e   si   kista   cura   nun  auissi  succurri  cun  cucturi  ki  a  kistu  mali  sianu  ualiuili. 


di  lu  mali  di  U  galli.  Cap.  XXXVIII. 
Ancora  si  genera  galli  apressu  li  iuncturi  di  li  gambi  apressu  li  pedi  . 
auegua  ki  naturalimenti  auegnanu  comu  dissi  .  ma  spissi  fiati  aueni  pir  grandi 
fumusitati  di  la  stalla  .  e  li  gambi  di  lu  cauallu  bagnati  e  scaldali  .  li  homuri 
naturalimenti  si  dissoluinu  .  &  ali  tiati  aueninu  pir  maluasu  e  disordinatu 
caualcari  quandu  lu  cauallu  iuuini  si  caualca, 

Remediu. 
Usanu  alcuni  li  galli  cochiii  in  kistu  modu  .  findendu  cun  la  lanceta  lu 
locu  di  la  galla  e  kista  uissicca  oi  inflaciuni  in  la  quali  e  cumbuglata  di  la 
cauanu  fora  scarnandula  cun  li  unghi  .  &  ingignusamenti  di  la  stripanu  e 
cauanu.  Et  una  altra  cura  chi  fanu  .  findinu  lu  coyru  cun  la  lanceta  .  e  supra 
la  galla  puluerizanu  lu  risalgaru  e  fanulu  rudiri  e  distrudiri.  Ma  eu  Barthulumeu 
Spatafora  pruuai  apustutu  una  altra  cura.  Inpirzo  ki  li  predicti  curi  nun 
ualinu  .  ki  distrutta  e  distirpata  la  galla  di  la  iunctura  di  lu  cauallu  cun 
risulgaru  li  homuri  scurrinu  a  la  iunctura  comu  sulianu  in  prima  et  altri  galli 
chi  fa  generari  da  capu.  E  cussi  nun  beni  e  cunuiniuilimenti  si  curanu  e  cussi 
li  predicti  curi  eranu  mullu  rei  e  periculusi  .  inpirzo  ki  lu  locu  di  li  iuncturi 
di   li   gambi  e  forti    inlrizatu   e  plinu  di  nerui  e  di  uini  atrai  dintru.     Inpirzo 


IL    CODICE    DE    CRUYLLTS-SPATAFORA.  599 

e  da  timiri  di  farichi  ta^latura  in  alcunu  mödu.  Ma  kista  cura  ki  e  scripta 
di  sotta  sinchi  fazza  .  la  quali  plui  salutiuili  pruuai  .  zo  e  ki  lu  cauallu  ^ 
gallusu  infini  ali  ginochia  pir  grandi  hura  di  lu  [f.  36  r.]  iornu  lu  matinu  e  la 
sira  in  lacqua  fridda  e  currenti  lu  digi  tiniri  .  e  cussi  fa  pir  alcuni  iorni  fini 
intantu  ki  kisti  galli  si  stringinu  pir  loru  midesmi  e  minimanu  pir  lu  costringi- 
mentu  di  lacqua  fridda  e  currenti  .  e  poi  tuttu  intornu  li  iuncturi  turniati  di 
kisti  galli  chi  fa  li  cocturi  pir  longu  cunuiniuili  .  e  poi  li  cura  sicundu  ki  esti 
dictu  di  supra.  E  cussi  pir  la  dicta  caxuni  e  pir  lu  costringimentu  agrissimu 
di  li  cocturi  li  dicti  galli  nun  potinu  poi  crixiri  .  anci  ueninu  minimandu. 


di  lu  mali  di  li  grappi.  Cap.  XXXVIIII. 
Ancora  aueni  una  altra  iniirmitati  appressu  li  iuncturi  di  li  gambi  e 
appressu  li  pedi  .  e  rumpinussi  lu  coyru  e  la  carni  pir  longu  .  e  quandu  per 
trauersu  fendinu  .  e  pir  kisti  findituri  mandanu  fora  spuza  oi  acqua  & 
afflicciuni  grandi  dannu  alu  cauallu  continuamenti  di  arduri  .  si  ki  lu  cauallu 
e  bizognu  kindi  zopiki  &  aftligisi.  Aueni  pir  la  superchitati  di  li  mali  homuri 
ki  dixindinu  ali  gambi  usatu  e  dictu  di  supra  e  kista  intirmitati  e  dicta  grappi. 

Remediu. 
Contra  kisti  grappi  salutiuilimenti  li  si  fazza  kista  cura  .  ki  in  prima- 
menti  li  pili  di  la  giuntura  di  lu  cauallu  uniuersalimenti  in  kistu  modu  sindi 
pilinu.  Pigla  tri  parti  di  calchina  uina  .  e  quarta  parti  di  oripimentu  e  pistali 
beni  insembli  e  cun  la  acqua  beni  calda  li  raisca  e  minali  insembli  .  e 
tantu  li  cochi  ki  la  pinna  di  la  gallina  misa  intru  incontinenti  si  dipili  e  di 
cutali  cochitura  habundiuilimenti  la  iunctura  dannata  ungi  tantu  caldu  quantu 
po  sustiniri  lu  cauallu  .  e  tantu  la  lassa  kista  midicliina  supra  la  iunctura 
lesa  .  sinki  legiamenti  li  pili  di  la  iuntura  lesa  sindi  pilinu  .  e  poi  cun  aqua 
calda  cunuiniuilimenti  [f.  36  v.]  laua  li  iuncturi  .  ki  li  pili  apostutu  cadanu  . 
e  poi  laua  li  cripaturi  cun  lacqua  di  la  cochitura  di  li  malui  .  e  di  la  simula 
di  lu  granu  .  e  di  lu  granu  e  di  lu  siuu  di  lu  muntuni  e  di  la  loru  substancia  . 
liga  poi  cun  una  peza  ampla  tuta  intornu  la  iunctura  dananta  .  da  lu 
matinu  fini  ala  sira  .  e  poi  dala  sira  ala  matina.  E  poi  chi  fa  kistu  unguentu 
di  siuu  di  crastuni  .  oi  di  muntuni  .  e  di  chira  noua  .  e  di  risina  e  di  tirbin- 
tina  .  gumma  arabica  .  tantu  di  lluna  quantu  di  llaltra  di  kisti  cosi  e  bugli 
insembli  e  misca  di  kistu  unguentu  un  pocu  scalfatu  dui  fiati  lu  iornu  .  ungi 
kisti  cripaturi  cun  una  pinna  di  gallina  sufficienlimenti.  Laua  in  prima  li 
findituri  di  li  cripacci  cun  lu  uinu  forti  tepidu  .  e  poi  beni  scaldati  li  ungbi 
cun  lu  dictu  unguentu  uncti  .  fiuki  sunu  suldati  li  cripaci.  Guarda  lu  cauallu 
di  la  spuza  e  dillacqua  .  e  suldati  li  fissuri  di  li  cripacci.  Allaza  e  tagla  la 
uina  mastra  du  lu  latu  di  la  coxa  .  comu  in  lu  capitulu  di  li  spauani  si  con- 
teni  la  cura.  Liuatundi  lu  sangui  di  la  uina  .  comu  si  cunueni  .  la  iuctura 
lesa  di  li  grappi  cotidiani  cocturi  e  cunuiniuili  uniuersalimenti  la  cochi  e 
poi  cura  li  cocturi  conuiniuilimenti  .  sicundu  ki  e  dictu  di  supra.  Sacchi  ki 
tali  infirmitati  zo  e  grappi  di  li  cripaturi  apena  conuiniuilimenti  oi  perfecta- 
menti  si  ponu  curari  .  zo  e  non  si  ponu  curari  perfectamenti. 


^  Nel  cod.  gauallu. 


6oO  GIACOMO   DE   GREGORIO, 

cli  lu  mali  di  li  eripaturi  oi  cripaei.  Cap.  XXXX. 
Aueninu  infirmitati  similimenti  intra  la  iunctura  e  la  unghia  .  e  rumpinii 
lu  coyru  e  la  carni  .  a  simiglanza  di  rugna  ,  e  fanna  multi  fiati  alu  cauallu 
arduri  .  la  quali  infirmitati  esti  pir  fumusitali  di  la  stalla  .  la  quali  dissi  di 
supra.  Riliatati  li  gambi  e  cun  discunuiniuili  fogli  dessiccati.  Solinu  multi 
fiati  [f.  37  r.]  uiniri  kisti  cripacci  .  e  cussi  cripacci  uulgaramenti  sunu  dicti. 

Remediu. 
Ali  quali  killa  midesma  cura  dicu  ki  si  diua  fari  in  tutti  cosi  sicimdu  ki 
dissi  di  supra.  Saluu  ki  la  dicta  uina  in  nixunu  modu  si  diia  allazari  nin 
taglarl  e  non  si  diuinu  li  cripacci  di  alcuni  cocturi  cochiri.  Ma  fanchi  kistu 
unguentu  .  supra  li  dicti  curi  lu  quali  contra  li  cripacci  raarauiglusamenti 
opira.  Kistu  unguentu  nun  e  in  la  dicta  cura  di  li  grappi.  Pigla  di  la 
fuligini  dragmi  V  .  e  tri  di  uerdirami  .  &  una  dragma  di  oripigmentu  .  e 
tantu  di  raeli  liquidu  quantu  di  tucti  li  predicti  cosi  insembli  e  cochili  comu 
fussi  unguentu  .  mictenduchi  unu  pocu  di  calchina  uiua  .  e  sempri  miscandu 
beni  insembli  ki  sia  factu  comu  unguentu.  E  kistu  unguentu  un  pocu  caldu 
dui  fiati  lu  iornu  ungi  kisti  cripacci  in  killu  modu  ki  e  dictu  di  supra  .  guar- 
dandu  sempri  kisti  cripaei  di  spuza  e  di  aqua.  E  nota  ki  lu  unguentu  pre- 
dictu  nun  si  diui  mictiri  supra  li  dicti  cripaei  .  fin  intantu  ki  nun  lai  axucati 
di  la  lauatura  di  lu  uinu  multu  beni.  Et  ancora  uali  assai  si  li  dicti  cripacci 
anirai  a  fricari  cun  lu  araniu  e  lauarili  cun  la  urina  di  lu  citellu  .  e  cun  lu 
pumu  coctu  finki  sun  disfacti  .  e  poi  di  frica  li  dicti  cripaei  spissu.  Et  a 
kistu  mali  uali  &  e  bonu  si  p[rou]ii  di  tiniri  lu  cauallu  lu  matinu  e  la  sira 
pir  grandi  hura  ia  la  acqua  marina.  E  cussi  lu  cauallu  auira  (auira)  a  miglu- 
rari  di  li  cripacci  medianti  alcunu  medicamentu  di  li  predicti.  Ma  nota  kistu 
ki  lu  unguentu  di  lu  uerdirami  e  di  la  fuligini  li  cripacci  solda  e  costringi. 


di  la  sturtiglatura.  Cap.  XXXXI. 
Aueni  ancora  ali  fiati  ki  la  iunctura  di  la  gamba  [f.  37  v.]  directu 
appressu  lu  pedi  si  danna  e  patixi  duluri  pir  forti  percussiuni  ki  fa  in  alcunu 
locu  duru  .  oi  quandu  lu  cauallu  in  lu  so  andari  inzanpa  cun  lu  pedi  .  oi  in 
lu  curriri  oi  ala  fiata  lu  cauallu  premi  lu  pedi  inuersu  la  terra  strauulgen- 
dulu.  Et  inpirzo  ki  la  giuntura  di  la  gamba  apressu  lu  pedi  esti  locu  ner- 
uusu  e  delicatu  .  et  intrizatu  di  artirij  .  pir  la  coniunciuni  dillossu  di  lu 
cauallu  .  pir  la  dicta  caxuni  di  zopica  in  lu  andari.  E  quandu  kistu  li  aueni 
e  dictu  uulgarimenti  sturtiglatura. 

Remediu. 
Alu  quali  mali  cussi  si  subueni  .  fa  puluiri  di  la  simula  .  e  miscala 
cu  lu  achitu  forti  .  e  cun  lu  siuu  di  lu  muntuni  sufficienlimenti  .  li  quali  cosi 
fa  bugliri  lini  ki  diuenta  spissu  comu  unguentu  miscandu  insembli  .  e  poi 
tantu  caldu  quantu  lu  poi  sustiniri  supra  la  iunctura  .  e  ligala  cun  una  peza 
tutta  intornu  .  e  kista  puliigla  oi  unguentu  dui  fiati  lu  iornu  lu  rinoua  .  e  si 
la   iunctura    auira    aluna    cosa   di    inflaciuni    pir    lu   indignameutu   di  li  nerui  . 


RufTo  lat.  si  putatur  tnane  et  sero  stare  in  aqua  marina  diu. 


IL   CODICE   DE    CRUYLLIS-SP  AT  AFORA.  60I 

fanchi  kistu  emplaslru  .  di  fenu  grecu  e  di  linusa  e  di  skilla  zo  e  chippullaza 
e  di  altri  cosi  comu  si  conteni  in  lu  capitulu  di  supra  .  e  poi  lu  mitti  supra 
la  iuntura  dolenti  e  si  pir  caxuni  di  kista  sturtiglatura  lu  ossu  di  la  iunctura 
alcuna  cosa  da  lu  so  locu  si  moui  lu  pedi  di  lu  cauallu  .  zo  e  lu  sanu  .  ki  e 
cunpagnu  di  killu  ki  zopica  leua  susu  in  altu  e  ligalu  ala  cuda  di  lu  cauallu  , 
comu  poi  lu  meglu  .  e  poi  mina  lu  cauallu  comu  poi  lu  meglu  infini  a  unu 
locu  montuusu  andandu  planamenti  pir  lu  munli  lu  cauallu  primendu  lu  pcdi 
inuersu   la   terra   pir  forza  lu  ossu  di  la  giuntura  .  ki  esti  rimotu  alcuna  cosa 


[f.  38  r.]  Rimediu. 

Cura  kistu  cancru  in  kistu  modu.  Pigla  lu  succu  di  li  asfodilli  .  zo  e 
li  cugluni  di  li  purraci  dragmi  VII  .  di  la  calchina  uiua  dragmi  IUI  .  di  auri- 
pigmentu  pistatu  dragmi  II.  E  kisti  cosi  misca  insembli  e  poi  li  mitli  in  unu 
uaxellu  inuitriatu  cupruta  la  bucca  ki  non  di  poza  ixiri  lu  uapuri  ni  lu  fumu 
e  lassalu  bugliri  tantu  alu  focu  ki  conplutamenti  torniuu  in  puluiri  .  e  kista 
puluiri  micti  in  lu  cancru  sufficientiraenti  dui  fiati  lu  iornu  .  finki  lu  cancru 
sia  mortu  .  lauandu  in  prima  sempri  lu  cancru  cun  lu  achitu  forti  .  e  mortu 
lu  cancru  comu  diui  cura  poi  la  iirita  cun  lu  blancu  di  ouu  .  e  cun  li  altii 
cosi  comu  si  amaistra  di  supra  in  li  cocturi  di  la  iirila  insigna  ki  sia  mortifi- 
catu  kistu  .  Quandu  Li  firita  di  lu  cancru  tutta  intornu  infla  a  kistu  cancru 
uali  lu  stercu  di  lu  homu  puluerizatu  .  miscatu  cun  altra  tanta  gruma  arsa  in 
kissa  midemi  misura.  Ancora  chi  uali  la  gumma  arsa  miscata  cun  sali  minutu 
e  misunchili.  Ancora  kistu  mortifica  lu  cancru  ki  e  meglu.  Lu  aglu  pistatu 
cun  pipi  puluerizatu  e  cun  piratru  &  un  pocu  di  assungia  di  porcu  uecchia  e 
pistati  insembli  mittili  in  la  firita  di  lu  cancru  .  e  ligalu  strictu  .  e  dui  fiati  lu 
iornu  .  e  poi  chi  fa  di  la  firita  comu  dictu  e.  E  nota  ki  la  puluiri  di  li  as- 
fodilli e  plui  forti  di  li  altri  .  e  li  supra  dicti  puluiri  usari  si  diuinu  in  locu 
neruusu  e  uenenusu  &  intrizatu  di  artirij.  In  pirzo  ki  in  kisti  loki  e  da 
timiri  farinchi  taglaturi  oi  cutturi  .  in  alcunu  modu  ma  in  li  loki  carnusi  cochi 
sicuramenti  senza  pagura  .  &  inpirzo  maiurmenti  si  po  curari  lu  cancru  .  e 
plui  legiamenti  e  plui  tostu  in  loki  carnusi  .  e  cun  taglaturi  [f.  38  v]  e  cun 
cocturi  .  ki  cun  li  puluiri  oi  cun  li  dicti  mcdicamenti. 


di  lu  mall  di  la  fistula.     Cap.  XXXXV. 
Aueni   ala    fiata  pir  antica  firita  .  naxi  unu  mali  dintru  la  firita  .  e  rudi 
e  caua   la   carni    in  la  firita  fini  allossu  .  lu  quali  mali  aueni  pir  longa  uichiza 
di    firita   non   midicata.     Ala  fiata   aueni   pir    caxuni   cancru   non  curatu  comu 


1  Oltre  dei  capitoli,  che  mancano  alla  fine  del  nostro  codice,  mancano 
pure,  sebbene  la  numerazione  delle  p?.gine  proceda  senza  interruzione,  Ira  il 
foglio  segnato  col  numero  37  e  quello  segnato  col  38,  altri  due  fogli  interi, 
perche  questa  e  1'  estensione  del  rimanente  del  Cap.  XXXXI,  e  dei  Cap.  che 
succedono  a  questo  in  Ruffo  lat.,  che  non  si  trovano  nel  testo  siciliano.  Tali 
capitoli  sono:  43.  De  tiiflatlo?ie  crurium.  44.  De  Spina  vel  trimco  Ugiii  ad 
crura  intrante.  45.  De  forma.  49.  De  crepatiis  transfusis  vel  ex  trans- 
versa. Del  capitolo  successivo  a  quest' ultimo,  che  nel  testo  latino  e:  47.  De 
cancro,  manca  la  prima  parte,  e  il  capitolo  comincia  dal  '■'Rimediu". 


6o2  GIACOMO   DE   GREGORIO, 

diui.     In    pirzo    ki   lu   canciu   legiamenti    diuenta   fistula  si  non  si  cura  .  kista 
firita  non  curata  esti  dicta  iistula. 

Di  la  cura  (e)  di  la  fistula.  Remediu, 

Si  la  cura  di  la  firita  inuecchia  in  lu  cancru  diuenta  poi  fistula.  Usanclii 
11  dicti  puluiri.  Agi  tantu  oripinaentu  quantu  di  calchina  uiua  .  azo  ki  sia 
plui  forti  di  killa  di  supra.  Et  a  kista  fistula  mortificari  agi  kista  plui  forti  . 
zo  e  agi  di  la  calchina  uiua  .  &  altrutantu  oripimentu  e  fandi  puluiri  e  misca 
cun  lu  succu  di  lu  aglu  e  di  la  chipulla  .  e  cun  lu  succu  di  lu  ebulu  equali 
misura  insembli  .  e  buglili  cun  tantu  achitu  quanti  sunu  li  predichi  suki  .  mis- 
cali  insembli  omni  cosa  .  fini  ki  e  comu  unguentu  .  di  kistu  imguentu  mitti 
in  la  fistula  dui  fiati  lu  iornu  .  e  ligala  e  si  bisognu  esti  laua  in  prima  la 
fislulu  cun  lu  achitu  forti.  Et  ancora  chi  uali  lorpimentu  .  uirdirami  .  la 
calchina  uiua  .  kisti  cosi  tantu  di  lluna  quantu  di  laltra  .  e  puluerizati  e  miscati 
insembli  cun  lu  succu  di  lu  piritru  .  e  cun  puluiri  di  lagusta  e  miscanchi  tantu 
meli  quantu  di  forti  achitu  .  e  cocti  insembli  un  pocu  kisti  cosi  .  miscandu 
sempri  insembli  sicundu  ki  dissi  di  supra  in  kistu  midesmu  capitulu  li  mitti  in 
la  fistula  in  modu  di  una  amendula  dui  fiati  lu  iornu  laua  in  prima  la  firita 
cun  lu  achitu  [f.  39  r.].  E  kistu  ki  esti  plui  forti  di  tutti  li  altri.  Risalgaru 
puluerizatu  beni  e  mischatu  cun  la  saliua  di  llomu  digiunu  e  mittilu  in  la 
fistula  temperatamenti  e  poi  cura  la  firita  .  comu  dictu  e  di  supra  di  li  altri 
firili  di  supra.  E  si  li  fistuli  si  creanu  in  loki  carnusi  tutlu  killu  chi  fa  pir 
tutti  cosi  ki  in  li  curi  di  lu  cancru  ki  e  di  supra  si  conteni. 

di  lu  mali  di  ponsonisi.  Cap.  XXXXVI, 
E  una  altra  infirmilati  ki  aueni  primamenti  in  li  bulesi  di  li  unghi  undi 
esti  la  carni  di  li  uiui  unghi  .  e  si  coniunginu  la  quali  ueni  &  inpacba  lu 
andari  di  lu  cauallu  comu  fa  lu  mali  di  lu  infusu  .  e  quandu  esti  kistu  mali 
in  lu  unu  pedi  .  quandu  esti  in  tutti  uniuersalimenti.  E  sachi  ki  si  aueni  in 
lunu  pedi  tantu  si  incontinenti  nun  lu  succurri  aueni  poi  in  tutti  li  altri  pedi. 
Lu  quali  mali  aueni  legiamenti  pir  mali  humuri  locu  scursi  .  pir  caxuni  di  la 
predicta  infirmitati  .  ma  plui  legiamenti  pir  troppu  usanza  di  aqua  e  di  spuza 
di  sucu  e  lordura  di  stalia  .  lacqua  e  !a  spuza  .  e  la  terra  dcssiccata  ali  gambi 
comu  nun  diui  .  li  quali  cosi  portanu  lesiuni  ,  oi  ki  (in)  la  lingua  di  lu  cauallu 
sia  lesa  .  la  predicta  infirmitati  legiamenti  si  canuxi  .  pir  la  quali  infirmitati  e 
chamata  du  multi  pirsuni  mali  di  ponsonisi. 

Rimediu. 
Lu  quali  mali  cura  cun  lu  infra  srriptu  modu  .  zo  e  ki  li  unghi  dananti 
di  lu  cauallu  in  finki  sia  assutiglatta  dissutta  la  sola  di  lu  pedi  primamenti  la 
conza  e  poi  cun  rosineta  di  fcrru  la  bullucica  da  li  pedi  fini  alu  uiuu  di  llunghia  . 
si  ki  kista  bullusitati  poza  da  omni  latu  plui  aptamenti  exal(t)ari*  .  poi  da  luna 
parti  e  da  laltra  di  la  bullusitati  si  leua  sangui  [f.  39  v.]  conuiniuilimenti  .  ki 
li  homuri  discursi  locu  si  uoytanu  pir  kista  sagnia  .  zo  e  midichinari  cun 
ferru  pongenti  beni  caldu  dalluna  parti  e  dalaltra  affundu  guardandu  sempri 
li   pedi  lesi  dallacqua  e  di  la  spuza  ni  non  sia  fatigatu  in  nixunu  modu.     Poi 


1  RufTo  lat.:  exhalare. 


IL    CODICE   DE    CRUYLLIS-SPATAFORA.  603 

la  pultigla  di  la  simula  e  di  lu  achilu  e  siuu  comu  si  couteni  in  lu  capitulu 
di  lu  sturtiglatu  .  e  kista  pultigla  tantu  calda  quantu  la  pol  patiri  in  una  ampla 
peza  la  stendi  e  tutu  intornu  la  micti  alu  pedi  lesu  e  ligala  e  dui  fiati  lu  iornu 
la  rinoua.  E  guardu  ki  lu  cauallu  nun  mangi  herba  .  maniandu  di  altri  cosi 
poki  finki  e  guaritu  di  kistu  mali  ,  li  herbi  e  li  niulti  uidandi  homuri  adukinu 
alu  niali  di  la  lingua  ki  si  danna  pir  la  dicta  caxuni  .  dicu  ki  andatu  uia  lu 
mali  di  li  pedi  li  occhi  di  la  lingua  soldanu  poi. 


di  la  infirmitati  di  li  unghi.    Cap.  XXXXVII. 

E    dicUi    di    supra    di   li   infirmitati   di   li   gambi    di    lu   cauallu  .  da  ora 
inanti  resta  a  uidiri  di  la  infirmitati  di  li  unghi.i 


di  la  situla.     Cap.  XXXXVIIj. 

Aueni  una  altra  infirmitati  in  li  unghi  oi  in  li  pedi  di  lu  cauallu  .  fini 
ala  casella  dintru  di  li  unghi  e  fendi  la  unghia  pir  mezu  .  e  quandu  pir  latu 
trauersu  .  la  quali  fissura  si  acumenza  da  la  curuna  di  lu  pedi  .  e  ua  ingiusu 
pir  longu  fini  a  la  extremitati  di  li  unghi  di  lu  pedi  e  spandi  ala  fiata  pir  la 
fissura  sangui  uiuu  .  la  quali  cosa  aueni  pir  lu  mali  di  lu  tuellu  ki  e  dintru 
dallunghia.  E  cun  zo  sia  cosa  ki  la  dicta  infirmitati  aui  cuminzamentu  da 
kistu  tuellu.  Et  ala  fiata  aueni  quandu  lu  cauallu  e  iuuini  .  pir  la  tinnirizza 
di  llunghia  firendu  fortimcnti  in  alcunu  locü  duru  .  e  lu  tuellu  [f.  40  r.]  tenniru 
si  danna  comu  dictu  esti  .  undi  lu  cauallu  di  patixi  duluri  e  zopica  quandu 
spissu  si  caualca  .  kistii  uulgaramenti  dictu  ...  pir  opira  .  .  .^ 

Rimediu. 
A  la  quali  si  subueni  cun  lu  infrascriptu  raidicamentu.  Riquedi^  in  prima 
la  radichi  di  la  sita  uersu  lu  tuellu  in  pressu  la  curuna  di  lu  pedi  .  intra  lu 
uiuu  e  lu  mortu  di  llunghia  cun  rosneta*  taglandu  di  supra  da  lungha  finki 
sanguina  e  poi  pigla  una  serpi  e  taglala  a  buccuni  pichuli  .  e  kisti  buccuni  di  la 
serpi  cochi  in  un  uaxellu  plinu  di  oglu  di  oliua  .  tantu  ki  la  carni  di  la  serpi 
si  disfaza  in  lu  oglu  .  e  li  ossa  diuentinu  nudi  .  e  fandi  comu  unguentu  .  e 
di  kistu  unguentu  la  radichi  di  la  sita  dui  fiati  lu  iornu  caldu  conuiniuilimenti 
ungi  .  cutali  unguentu  usa  finki  la  dicta  sita  mori  e  lungha  tomi  alu  statu  di 
prima.  E  guarda  ki  lu  pedi  di  la  sita  nun  toki  herba  in  alcunu  modu  .  Al- 
cuni  maistri    usanu    di    cochiri  kista   sita   in  kistu   modu  .  ki  taglata  in  prima 


1  Queste  poche  righe  di  prefazione  alla  esposizione  deUe  malattie  delle 
unghia  e  in  Ruffo  lat.  unita  al  cap.  che  De  Cruyllis  intitola  dt  la  situla,  che 
e  il  50.  e  cosi  e  intitolato:  De  universis  laesionibus  imgularum  et  primo  de 
Sita.  Si  vede  che  De  Cruyllis,  che  resta  indietro  coi  numeri  dei  capitoli,  pro- 
cura di  accostarsi  al  numero  stesso  dei  capitoli  di  Ruffo. 

2  Ruffo  lat. :  haec  namque  sita  vulgariter  nuncitpatur  assumens  ex  opcre 
suum  nomen  eo  quod  de  more  ungulatn  scindit. 

3  Ruffo  lat.;  inquirantur;  la  corrispondente  voce  in  De  CruyUis  e  quasi 
scomparsa. 

*  Ruffo  lat. :  cum  rosnetta  desuper  ungula  incidendo. 


6o4  GIACOMO   DE   GREGORIO, 

la  ungha  di  supra  cun  la  rosineta^  iici  alu  uiuu  comeu  dissi  .  la  radichi  di 
la  Sita  fini  alu  fundu  cochinu  cun  ferru  caldu.  Et  ancoia  mortilicanu  kista 
Sita  cun  la  puluiri  di  li  asfodilli  .  e  cun  11  altri  puluiri  ki  moitificana  li  carni  . 
poi  fannu  una  confecciuni  di  incbensu  e  di  mastica  e  miscata  beni  cocta  cun 
lu  siuu  di  lu  rauntuni  e  chira  equali  misura  e  fazanundi  comu  unguentu  .  e 
di  kistu  unguentu  usanu  dui  fiati  lu  iornu  finki  era  suldata  la  carni  e  la 
unghia.  Et  eu  Barthulu  Spatafora  lu  quali  o  pruuata  kista  midichina  e  laltra  . 
maiurmenti  aiu*  la  midichina  di  lu  serpenti  ki  kista  di  lu  inchensu  ki  dicta 
e.  E  saclii  ki  li  pecci  di  lu  sirpenti  taglati  gross!  e  posti  supra  li  carbuni  . 
allumäti  misi  in  prima  in  unu  [f.  40  v.]  spitu  &  arrustuti  tantu  ki  la  graxa 
di  lu  sirpenti  exa  e  culi  .  e  coita  kista  grassa  .  comu  da  lu  focu  si  leua 
mittili  supra  la  fissura  di  la  situla  tantu  ki  basti.  E  poi  ancora  kista  grassa 
supra  lu  pulmuni  di  llossu  dictu  za  dirretu.  Marauiglusamenti  in  unu  iornu 
[conjsuma  e  distringi  killu  pulmuni.  E  guarda  di  kista  grassa  ki  mitti  supra 
lu  pulmuni  .  non  di  cada  in  alcuca  paiti  di  lu  dossu  di  lu  cauallu. 


di  la  infirmitati  di  li  unglii.       Cap.  XXXXVIII.^ 

Fassi  una  altra  lesiuni  supra  la  curuna  di  lu  pedi  infra  la  carni  uiua  e 
la  unghia  .  e  rumpi  la  carni  in  la  quali  lesiuni  .  si  inuecchia  multi  fiati  e 
diuenta  cancru  e  kistu  aueni  quandu  lu  cauallu  poni  lu  pedi  su  lalliu  .  c  pre- 
milu  susu  .  lu  quali  e  dictu  supraposta. 

Rcmediu. 
Alu  quali  mali  cutali  midichina  usa  .  inconlinenti  ki  firita  si  chi  fa  .  in- 
tantu  intagla  cun  rosineta  la  ungha  appressu  la  firita  .  ki  la  ungha  nun  loki 
la  carni  uiua  .  in  j)irzo  ki  lu  primiri  ki  la  unghia  fa  alu  liriri  di  la  carni 
uiua  .  non  li  e  bona  ma  li  e  dannu  ,  ki  pir  la  opiraciuni  di  la  unghia  la 
firita  nun  po  suldari  legiamenti.  E  taglata  la  unghia  dintornu  a  la  firita  con- 
uiniuilimenli  tutla  intornu  laua  la  firita  cun  uinu  caldu  oi  achitu  .  e  poi  cura 
la  firita  cun  killi  cosi  ki  soldauu  comu  di  supra  si  conteni  in  li  proximani 
curi.  E  guarda  lu  cauallu  dillacqua  e  di  la  spuzza  .  in  finki  la  firita  e  sul- 
data. E  si  pir  negligencia  oi  pir  mala  cura  la  firita  torni  in  cancru  curissi 
sicundu  ki  dissi  di  supra  in  lu  capitulu  ki  e  dictu  di  supra.  E  si  diuenta 
fistula  cura  e  medica  comu  si  cura  fistula. 


[t.  41  r.]      di  li  incliouaturi  ki  toceana  lu  uiuu  di  li  unghi. 
Cap.  XLVIIII. 

Di  li  inchouaturi  ki  toccanu  lu  uiuu  di  llunghia  di  lu  cauallu  e  da 
uidiri  .  li  maineri  di  li  quali  a  postutu  dritamcnti  pir  ordini  si  spalibi[nu].  In 
prima    si  fa    una   inchouatura  i[n  lu    pedi]  .  la   quali    danna  lu  caseolu  fini  al 

1  RufTo  lat.:  rosnetta. 

-  RufTo  lat.:  approbo. 

^  RuiTo  intitola  qucsto  capo:  5.  De  siiperposila  in  Corona  pedis.  Tranne 
la  difi^erenza  del  titolo ,  al  solilo  il  testo  di  De  Cruyllis  k  identico  a  qucUo 
di  Ruffo. 


IL    CODICE   DE   CRUYLLIS-SPATAFORA.  605 

fundu  dinfru.i  Et  una  altia  specia  di  inchiouatura  ki  non  [tocca  lu  ca]seolu  . 
ma  tocca  plui  lu  [uiuu]  dillunghia  e  da[nna]  .  .  .  [La]  prima  specia  ki  tocca 
[fina  a  lu  cas]  eolu  assai  e  periculusa  a  lu  pedi  in  [p]irzo  ki  lu  [caseolu  e  ^ 
u]na  tinniriza  facta  di  ossa  .  facta  alu  modu  dil[lunghia  ki  teni]  .  .  .  li  radichi 
dillunghia  tutta  intornu. 

Remediu. 
A  la  quali  inchiouatura  ki  t[occa  lu  cjaseolu  si  tropu  e  dampna  aui- 
irailu  comu  dissuta  si  amaistra  cun  la  cuia  dillunghi  dissulatu  quantu  bisognu 
e.  E  si  lu  caseolu  e  pocu  dannatu  discoprilu  cun  alcunu  ferru  cunuiniuili 
la  sola  dillunghi  intornu  ala  firita  .  e  dintornu  alu  mali  .  e  tagla  tantu  di  la 
unghia  sicundu  quanla  la  lesiuni  ua  e  discoprila  .  poi  ala  inchouatura  undi  e 
acinta  .  sutigla  la  sola  di  la  unghia  tutta  intornu  e  spccialimenti  appressa  la 
lesiuni  .  e  tagla  tantu  di  la  unghia  ki  sia  jpaciu  .  intra  la  lesiuni  e  la  unghia 
cunuiniuili  .  si  ki  la  unghia  non  prema  nin  apogi  a  la  lesiuni  e  factu  kistu 
la  fuita  empli  di  stupa  bagnata  in  lu  blancu  di  lu  ouu  .  e  poi  cura  la  firita 
cun  sali  minutu  &  achitu  forti  .  oi  cun  la  puluiri  di  la  calchina  .  oi  la  murtilla 
oi  di  la  lentichia  .  sicundu  ki  dissi  di  supra  in  lu  capitulu  ki  e  passatu. 


[di]  li  inchouaturi  ki  nun  toccanu  lu  uiuu  di  llunghia.     Cap.  L. 

Si  la    lesiuni    di  la    inchiouatura  e  ki   passi  intra   lu  caseolu  e  lunghia  e 
minu  periculusa  di  li  altri  in  pirzo  ki  non  danna  lu  caseolu  si  non  da  lu  lalu. 

Remedin.' 

[f.  41  V.]  A  kista   lesiuni ■* 

&  agiungissi  ki  si  attingi  in  prima  la  inchouatura  .  .  .  la  unghia  di  fora  tagla 
fini  a  lu  ca[seolu]  ki  non  chi  [intri?]  in  illu  spuza  in  alcunu  modu.  E  sachi 
ki  tutti  li  inchouaturi  ki  nun  dannanu  lu  caseolu  dintra  legiamenti  si  ponu 
curari  .  attinta  in  prima  a  fundu  la  lesiuni  comu  diui  zo  e  cun  li  infrascripti 
cosi  unci  in  la  firita  siuu^  chira  oi  oglu  .  oi  allru  untuusu  buglutu  &  ancora 
cun  lu  sali  .  &  ancora  gumma  pistala.  Ancora  chi  uali  a  kistu  mali  la  fuli- 
gini  .  cun  sali  e  cun  loglu  miscati  insembli.  Et  ancora  ua[li]  a  kista  lesiuni 
lu  blancu  dillouu  miscatu  cun  lu  [achitu  e]  cun  loglu  a  kistu  modu  midesmu  . 
uali  la  pu[luiri  di  la]  galla  e  di  la  linticchia  [intra  la]  lesiuni  lauandu  in 
prima   la    [lesiuni]    cun   ach[i]tu    f[ortissimu].      E    sachi   quandu  li   lesiuni   di 


1  Ruifo  lat.  §  552:  laedejis  funditus  tuellum. 

^  Ruffo  lat. :  tiiellus  est  quaedam  tenerttas  ossiiim  facta  ad  modmn 
jtngiilae  ni/triens  ungulain  et  gubernans  et  etiam  radices  ungulae  umversa- 
liier  ad  se  tenens. 

^  In  Ruffo  lat.  manca  la  dicitura  Remedium  contra. 

♦  Circa  la  prima  metä  del  f.  41  v.  e  poco  leggibile.  Ciö  mostra  che,  giä 
pria  di  essere  rilegato,  il  codice  mancö  per  molto  tempo  degli  ultimi  fogli, 
siecht  r  attrito  maggiore,  la  luce  e  1'  aria  dovettero  danneggiate  il  foglio,  che 
riusciva  ultimo,  e  non  aveva  guardia.  Invece  di  supplire  molte  lettere  e  molte 
parole  intere,  preferisco  riprendere  la  mia  trascrizione  dal  l4''rigo. 

^  II  Cod.  pare  abbia  erroneamente  sianu.  Ruffo  lat.:  sebuni  vel  cera 
vel  oleum. 


6o6      GIACOMO  DE  GREGORIO,    IL    CODICE   DE    CRUYLLTS-SP ATAFORA. 

li  pedi  e  di  llunghi  .  .  .  casuni  di  cboui   oi  di  [ligni]  .  ,  .  dintiu    di    [lu  uinu] 
di  llunghia  .  .  .  da  la  .  .  .  inchouatuia  .  .  .^ 


1  Di  questo  rigo,  che  e  1'  ultimo  nbn  si  possono  leggere  le  ultime  parole. 
Nel  margine  inferiore  vi  h  scritto  fultigla,  che  indicava  forse  la  prescrizione 
successiva.  Cfr.  RufFo  lat. :  pultrix  de  furfure.  Ecco  il  periodo  di  RufTo 
lat.  corrispondente  all'  ultimo  del  nostro  Cod.  Et  noia  qiiod  ad  ceteras 
laesiones  pediim  vel  ungiilanitn,  qiiae  accidiint  occasione  clavelli  vel  ligni  aut 
aliciijiis  intrantis  intus  vivum  ungiilae,  antequam  ungiila  vel  pes  tangatur 
ad  inclavaturam  inquirendam  proiit  convenit  fiat  piiltrix  de  furfure  etc.  — 
AUa  trascrizione  del  codice  non  aggiungo  per  ora  osservazioni  fonetiche  e 
morlblogiche.  Rimando  i  lettori  a  quelle  che  aggiungevo  ai  testi  dei  Capitoli 
della  prima  compagnia  di  disciplina  di  San  Nicola  in  Palertno  (Palermo, 
Carlo  Clausen,  1891)  e  dcX  Libro  dei  vizii  e  delle  virtu,  testo  siciliano  inedito 
(Torino,  Loescher,  l8q3),  da  me  pubblicati.  Essi  appartengono  pure  alla  metä 
del  sec.  XIV,  e  col  testo,  che  ora  qui  pubblico,  costituiscono  i  documenli  piü 
cospicui  e  sicuri  dell'  antico  siciliano. 

GiACOMO  DE  Gregor  10. 


Enger,  Ingar. 

(Zu  Zschr.  XXVIII,  364) 

Etigar,  ütgar,  das  in  ganz  Portugal  volkstümliche  Synonym 
des  gleichfalls  bodenständigen  avezar  =  ad  -{-  vitiare,  ein  ein- 
faches Zeitwort  also  zur  Bezeichnung  des  Begriffes  verbotene  Frürhic 
kosten,  bösen  Lüsten  fröhnen,  üble  Angewohnheiten  annehmen,  aber  auch 
transitiv  mit  verbotenen  Früchten  ködern  und  kirren,  ^  ist  von  mir  auf 
itticare"^  für  iniquare  zurückgeführt  \vorden.3  Verschiedene  Ro- 
manisten 4  haben  zugestimmt,  da  begrifflich  mit  der  alten  Herleitung 
aus  enecare  nicht  auszukommen,  lautlich  aber  gegen  die  meine 
ebensowenig  wie  gegen  die  andre  einzuwenden  ist. 

Franz.  enger,  zu  dem  Diez  im  grundlegenden  Artikel,^  des 
zufälligen  Gleichklangs  wegen,  jenes  portug.  ^«o-a^  geschlagen  hatte, 
(irregeführt  durch  die  untaugUchen  Definitionen  nationaler  Lexiko- 
graphen) •>  sowie  fernerhin  das  portug.  ingar,  liefs  ich  zur  Zeit 
unberücksichtigt,  in  der  festen  Überzeugung,  dafs  beide  weder  zu 
enecare  noch  zu  iniguare  gehören,  da  erstens  von  hinmorden, 
erwürgen,  ersticken  weder  zu  dem  Sinne  sich  paaren,  Junge  werfen, 
mit  gewissen  Tier-,  Pßajizen-  oder  Menschengaitzingen  überfüllen  noch 
zu  üble7i  Gelüsten  fröhiien  zu  gelangen  ist;  und  da  zweitens  ein 
lat.  Wort    sich  unmöglich    in    drei  volkstümliche,  in  Form   und  In- 


^  Engar  alg,  com  alg.  c.  =  engodar,  amansar.  Ein  noch  nicht  be- 
nutztes Sprichwort  sagt:  Com  papas  e  bolos  se  engam  os  tolos  ^=  Mit  Kuchen 
und  Schmarren  ködert  rnan  Narren. 

^  Das  Adj.  iniquus ,  ixz.  enic  (Diez  II  c),  erhielt  im  Munde  der  portug. 
Klassiker  die  Form  inico  (z.  B.  Lus.  IX,  59),  deren  sich  die  Galizier  noch 
heute  bedienen  (s.  die  Wörterbücher  von  Valladares  Nunez  und  Cuveiro  Piiiol), 
ihrer  Sitte  treu,  auch  dem  Fremdartigsten  und  Gelehrtesten  einen  nationalen 
Anstrich  zu  geben. 

^  1894  Fragmentes  Etymologicos,  p.  23. 

*  Z.B.  Gröber  (überzeugt);  Gon9alves  Vianna  {muito  bem),  Körting, 
im  Lat.-Rom.  Wörterbuch  II,  No.  4988. 

5  II  c,  S.  569  der  4.  Auflage.  Vgl.  Körting,  No.  3249.  Lange  vor  Diez 
hatte  Constancio  das  port.  engar  aus  enecare  hergeleitet. 

^  Heftig  bedrängen,  feindlich  zusetzen  ist  nichts  als  Verdeutschung  von 
apertar,  pegar  com  alg.,  traze-lo  entre  dentes,  ter-lhe  md  vontade  —  Be- 
deutungen von  engar  lür  die  Constancio  und  Moraes  die  Belegstellen  schuldig 
geblieben  sind. 


6o8  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

halt  so  verschiedenartige  wie  anegar,  engar,  ingar  gespalten  haben 
kann.i 

Heute  komme  ich  mit  einem  Erklärungsversuch,  der  nfr.  enger, 
anger  (afrz.  engier,  a'engier)  und  portug.  ingar  zusammenfafst.  Als 
Grundbedeutung  —  wie  sie  sich  aus  altfranz.  Texten,  mundartlichem 
nordfranz.  Brauch, 2  limous.  s'endzd,^  sard.  anzare  und  angiai,^ 
gall.  inzar  ergibt,  —  setze  ich  unser  hecken  an.  Als  Grundwort,  den, 
schon  früher  von  mir  behandelten  vulg.-lat.  Namen  des  Nest-,  Brut-, 
Merk-  oder  Heck-eis,^  das  man  heute  wie  weiland,  tti  natura  oder 
als  Steinmasse,  im  Hühnerstall  und  Taubenhaus  sowie  in  der  Brut- 
hecke, nützlichem  Geflügel  und  angenehmen  Singvögeln  ins  Nest 
legt,  bezw.  darin  liegen  läfst,  damit  weitere  Fortpflanzungskeime 
hervorgebracht  und  an  den  gleichen  Stellen  deponiert  werden. 
Ovu?n  i7tdex.  Blofses  index  indice  (nebst  indicii  und  indlca,  wie  ich 
später  zeigen  werde)  wurde  dann  Bezeichnung  für  jede  Keim-  und 
Brutstätte,  jeden  Ausgangspunkt  neuer  Lebewesen,  und  ferner  für 
die  daraus  hervorgegangenen  Sippen,  sowie  für  Gezüchte  nicht  nur 
von  diesen,  sondern  auch  von  Menschen  und  Pflanzen.  Im  über- 
tragenen Sinne  wurden  die  romanischen  Bildungen  natürlich  auch 
auf  die  Fortpflanzung  von  Sitten  und  Einrichtungen  angewendet. 
Allmählich  überwog  der  schlimme  Nebensinn.  Da  die  kleinsten, 
schädlichsten  oder  lästigsten  Tiere,  Insekten,  Würmer  etc.,  meist 
diejenigen  sind,  die  sich  am  schnellsten  und  reichlichsten  vermehren, 
ward  index  indice  mit  dem  daraus  zu  erschliefsenden  *indicare 
{bezw.  indicii  mit  *indiciare)  vorwiegend  auf  Ungeziefer,  Unkraut, 
Krankheiten,  Unsitten  angewendet. 

Lautlich  entsteht  enger,  anger  aus  indicare  genau  so  wie 
venger  aus  vindicare,  manger  aus  niatiducare.  Und  auch  zu 
endzd,  anzare,  angiai,  ingar,  inzar,  gelangen  wir  ohne  Mühe  von 
*indiciare  über  indeciare,  ind^ciare. 

Was  die  Bedeutungsentwicklung  betrifft,   so  sei  noch  bemerkt. 


*  Nur  anegar  sp.-port.;  annegare  it.;  negar  prov. ;  innec  rum.; 
nagar  rtr.;  noyer  fr.  ist,  meiner  Ansicht  nach,  legitimer  Vertreter  von 
enecare.  —  Zu  bemerken  habe  ich  jedoch,  dafs  in  der  modernen  Schrift-  imd 
Umgangssprache  der  Portugiesen  atiegar  ungebräuchlich  ist.  Das  einzig 
wirklich  übliche  Wort  für  ertränken,  ertrinken  ist  afogar,  afogar-se 
(also  effocare  für  effaucare).  Bildliche  Redensart:  afogar-se  em  pouca 
agua.  —  Aus  anegar,  das  der  Seemannssprache  angehört  zu  haben  scheint, 
—  denn  anegados  sind  Klippen  —  entstand  durch  Volksetymologie  der  Pro- 
vinzialismus anaguar-se  (Vianna  do  Caslello,  Nordportugal).  Zwischenform 
ist  das  gall.  anagar-se,  das  besonders  vom  Scheitern  und  Untergehen  von 
Fischerbooten  gesagt  wird  {hundir-se  un  barco  en  el  agua). 

2  Ich  bediene  mich  nur  der  von  Andern  gesammelten  Beispiele. 

3  Liltrd  wies  auf  diese  Form  hin. 

^  Schon  Diez  hatte  es  aus  Spano's  Vocaholario  hergeholt.  —  Anzare 
(im  Zentraldialekt  von  Logudoro  =)  figliare,  affigliare ,  sgravar-si.  Dicesi 
delle  bestie  solamente,  ed  in  senso  di  biasimo  alle  donne.  Anzadura  — 
anzamentu  =  figliafnento.  Angiai  (in  den  südl.  Mundarten)  figliare; 
angiadina  =  aftgiadura,  angiamentu.figliatura. 

'•>  Zschr.  VII,  113:  Endes.  —  Zusätze  am  Schlüsse  dieses  Aufsatzes, 


ENGEK,    IN^AR.  609 

dafs  einerseits  das  franz.  Zeitwort,  andrerseits  das  portug.  Substantiv 
eiidesy  in  den  Begriff  heiästigen,  hindern  ausmündet,  der  von  den 
meisten  Lexikographen,  wie  ich  zeigen  werde,  fälschlich  an  die 
Spitze    gestellt   worden  war,    die  Etymologen    auf  Irrwege   lockend. 


Zur  Erhärtung  des  Gesagten  lasse  ich  einige  Materialien  folgen. 
Ich  beginne  mit  enger. 

Die  von  Diez,  Littr6,  Godefroy  verwerteten  Beispiele  reichen 
aus,  ob  sich  aus  Dialekten,  vielleicht  ferner  aus  agronomischen  und 
naturwissenschaftlichen  Werken,  auch  wahrscheinlich  noch  manches 
prägnante  Exempel  hervorholen  lassen  wird.  Von  meinem  Stand- 
punkt aus  betrachtet,  führen  die  Beispiele  zu  der  Erkenntnis,  dafs 
die  üblichen  Definitionen  und  Übersetzungen  nicht  hinreichend 
spezialisiert  und  zudem  ganz  willkürlich  aufgereiht  sind,  als: 

embarasser,  remplir,  augmenter,  produire,  croitre,  vegeter,  poiirvoir 
d^im  plant. 

belästigen,  anfüllen,  sich  vermehren,  bepßü7izen,  oder  gar:  carregar, 
onerar,  embaragar,  iticommodar.^ 

Hecken,  d.  h.  sich  nistend  durch  zahlreichen  Nachwuchs  fort- 
pflanzen, sich  rasch  vermehren,  reichlich  ivuchernd  erzeugen,  also  etwa 
pulluler,  multiplier  en  ahondance  et  en  peu  de  temps,  se  reproduire,  se 
propager  rapidement  gehört,  meines  Erachtens,  bei  historischer  und 
vergleichender  Darstellung  an  die  Spitze;  ans  Ende  aber:  überhand- 
neh?nen,  durch  Überhandnehmen  belästige?!,  produire  des  choses  nuisibles, 
embarasser  par  une  abondance  incommode  oii  nuisible. 

Das  weibliche  Verbalsubstantiv  enge  bezeichnete  im  Afrz.,  und 
bezeichnet  noch  heute  in  der  Normandie,  Vogelgeschlechter  — 
pigeons  de  la  grande  ou  de  la  petite  enge  —  aber  auch  Menschen- 
klassen —  Petige  des  cordotiniers;   le  genre  et  enge  des  traytres. 

Engeance  war  für  Moliere,  Regnier,  Lafontaine,  Voltaire,  sowie 
für  den  Spezialisten  Olivier  de  Serres  (und  ist  auch  jetzt)  i.  der  Name 
für  Hecke  oder  Brut  nützlicher  Hausvögel  (Tauben,  Hühner,  Enten), 
2.  der  Name  für  den  Nachwuchs,  die  Nachkommenschaft  {a  prole) 
jeder  beliebigen  Tiergattung  oder  Menschensippe.  3.  in  ein- 
geschränktem Sinne  bedeutet  es:  schlechte  Brut,  mifsratene  Ge- 
schlechter, solche  bösartigen  vermaledeiten  Gezüchte  {inaudite  bei 
Voltaire;  malheuretise,  maligne  bei  Regnier),  denen  man  den  bib- 
lischen Ausdruck  engea?ice  de  viplres  —  geminima  viperarum  Ottern- 
gezücht beilegen  müfste.  Im  übertragnen  Sinne  wird  es  benutzt, 
wenigstens  in  Lothringen,  um  4.  alles  durch  sein  schnelles  un- 
krautartiges Wuchern  lästig  Gewordene  zu  bezeichnen,  die  hemmenden 
und  belästigenden  Folgen  und  Entwicklungen  böser  Keime,  die 
Ernte  gleichsam  einer  bösen  Saat,  die  Ausgeburt. 

Schon  Regnier  hatte  das  in  einer  seiner  Satiren  getan,  wo  er 
aufzählt: 


^  Constancio. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX. 


39 


6lO  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

La  peur,  la  trahison,  le  meurtre,  la  nengeance, 
Uhorrible  desespoir  et  toute  cette  engeance 
De  maux  .  .  . 

Nur  ausnahmsweise  wird  etigeance  auf  ein  einzelnes  Leidwesen  an- 
gewendet, i  —  Ein  Unglück  kommt  ja  selten  allein.  —  Gewöhnlich 
auf  eine  ganze  couvee,  volee,  nichee  von  Unannehmlichkeiten. 

Von  e7igeance  kommt  engeancer,  [niultiplier  par  engeance\ 
embarasser  de  quelqu'un  com7ne  d'une  mauvaise  engeance)  und  s'eyi- 
geancerP-  Aus  den  Belegstellen,  welche  den  Werken  des  Oiivier 
de  Serres  entstammen,  schliefse  ich,  dafs  man  mit  engeance  den 
Begriff  strenger  Auswahl  von  Zuchttieren  zur  Erzielung  vervoll- 
kommneter Racen  verknüpfte.-^ 

Enger  anger^  (afrz.  engier,  aengier)  ward,  und  zwar  schon 
in  alten  Zeiten,  von  Tieren  auf  Pflanzen  übertragen  —  Qui  via 
enge  de  cei  ariimaO.  —  {De  l'arbre  d'' Abel)  ne  pouvoit  inis  autre 
plus  engier  (155);  —  L ambassadeur  Nicot  a  enge  la  France  de 
r herbe  Jikotiane  —  Enger  un  jardin  d'icne  herbe  — ;  ferner  auf 
epidemische  und  wuchernde  Hautkrankheiten  —  cetle  dartre  enge 
grandemeni  —  la  pes/e  enge  fort.  Ein  Beispiel  bildlicher  Anwendung 
gehört  ins  13.  Jahrb.:  de  mort  aengier  (Bl.  et  Jeh.  v.  2529,  laut 
Littre).  Auf  eine  moderne  familiäre  Wendung  wie  engi  de  ce  lour- 
daud,  d.  h.  „im  eignen  Hause  durch  einen  eigentlich  nicht  hinein- 
gehörigen unechten  Sj^röfsling  belästigt",  wird  weiter  unten  Licht 
fallen,  wo  Bastarde  und  Nährkinder  im  Portugiesischen  mit  dem 
Titel  endes  als  ins  fremde  Nesi  gelegte  Eier  belegt  werden,  wenn 
auch  die  Wörterbücher  denselben  nur  durch  tropego,  empecilho  um- 
schreiben und  nicht  erkennen,  dafs  er  zu  ingar  gehört. 


Dies  Zeitwort  wird  am  besten  von  Caldas  Aulete  (richtiger  von 
Santos  Valente,  dem  eigentlichen  Verfasser  des  Diccionario  Con- 
temporatieo)  definiert,  i.  Povoar  copiosa7)iente  de  prole  {dos  ani?naes  e 
especialmente  dos  insectos)  =  bevölkern  ??iit;  2.  encher  coposiajnente  [de 
parasilas  atiimaes)  =  überfüllen  mit;  3.  afogar  suffocar  (dos  vegetaes 
damni?ihos  com  respeit 0  aos  vegetaes  uteis)  =  überwuchern',  4.  fig. 
encher,  contaminar,  grassar,  desenvolver-se  =  überfluten  {fnit).^  —  Hier 
wäre  noch  propagar-se  am  Platze  gewesen.     Der  lebenden  Sprache 


1  S.  Liltrd. 

^  Z.  B.  engeancer  la  terre  de  semences.  —  Ol.  de  Serres  sagt  von  dem, 
der  Nester  vernichtet,  er  hindere  die  Tiere  daran  sich  fortzupflanzen :  destourne 
les  bestes  des  engeances. 

2  Vgl.  Liilre,  und  weiter  unten  die  Anm.  über  ou^äo  =  Zuchtochs. 

*  MoUfere,  Pourceaugnac  I,  3 :  Votre  p6re  se  moque-t-il  de  vouloir  vous 
anger  de  son  avocat  de  Limoges,  Mousieur  de  Pourceaugnac?  Für  Sprecher 
und  Hörer  dieses  Satzes  lag  in  dem  Worte  anger  klar  ausgedrückt,  dafs  der 
fragliche  Herr  einer  unleidlichen  Rasse  angehörte. 

*  Candido  de  Figueiredo  sagt:  encher  mjtito  de  insectos  e  outros  animaes; 
flg.  desinvolver-se ;  encher,  contagiar. 


EXGER,    INIJAR.  6l  I 

entnommene  Beispiele  besagen:  Os  coelhos  ingaram  de  ninhos  estas 
mattas.  —  A  doenga  ingou-lhe  de  bichos  o  corpo.  —  A  nigella  vigoii  as 
scaras.  —  Todos  os  desmaze/Ios  e  abiisos  de  que  esiava  ingada  a  lei.  — 
Es  hält  nicht  schwer,  aus  Schriftwerken  weitere  Fälle  hinzuzufügen, 
besonders  natürlich  für  die  letzte  Kategorie.  Aus  Th.  Braga  habe 
ich  mir  notiert:  O  nome  Gü  incava  Portugal  —  poe?na  ingado  do 
setiiimenio  do  heroismo  lusitano  —  comedia  ingada  de  figuras  e  conceitos. 

Auch  der  gallizische  Landmann  kennt  und  benutzt  inrar.  Im 
brauchbaren  Wörterbuch  von  Valladares  Nunez  heifst  es  s.  v.:  re- 
producir,  mulliplicar,  lletiar  un  espacio  qiiaJqiiiera  de  msectos,  ani- 
malillos  6  cosas  perjudiciales  que  anies  tio  ienia,  p.  ex.  „O  teu  centeo 
inzou-7)i^  a  casa  de  giirguUo.'''-  Dazu  füge  ich  aus  der  Revista  Gallega 
No.  135:  alboredas  inzadas  de  paxaros  palreirosA 

In  beiden  Sprachen  tritt  das  populäre  Verbalsubstantiv  ingo 
bezw.  mzo  hinzu,  2  Dem  Munde  einer  meiner  Köchinnen  (aus 
Valpassos)  entnehme  ich,  mit  Bezug  auf  die  kleinen  Samen  der 
lästigen  Küchen-Schaben,  mit  deren  Vertilgung  sie  sich  vergeblich 
abmühte,  den  Ausspruch:  snnpre  fica  ingo? 

Eigenartig  ist  die  bildliche  Verwendung  von  Hecke  (im  Sinne 
von  Ausgangspunkt)  im  Gallizischen.  Ter  alg.  7io  inzo  para  .  .  . 
Jemand  .  .  für  einen  bestimmten  Zweck,  für  ein  Amt, 
eine  Tätigkeit  in  Aussicht  genommen  haben. 

Daselbst  existiert  auch  das  Augmentativ  inzon  (m.).  Damit 
wird  jede  Milbe  benannt,  besonders  die  Krätzmilbe  [acartis  scabiei 
—  el  arador  de  la  sarnd),  die  um  ihrer  Kleinheit  ('/s  uani)  und  Ver- 
mehrungskraft willen  beim  Volke  sehr  wohl  für  dasjenige  ihm  nur 
allzu  gut  bekannte  Tierchen  gelten  kann,  dessen  Brut  am  aller- 
meisten den  Titel  Gezücht  verdient.  Für  den  „Heckerling"  par 
excelktice  also. 

Weiterhin  versteht  man  unter  inzoti  enzon,  oder  vielmehr  unter 
der  Scheideform  ajizon,^  jedes  minimal  kleine,  mit  blofsem  Auge 
kaum  erkennbare  Wesen  oder  Ding:  cosa  pequena  apenas  perceptibk 
(Valladares  Nunez)  z.  B.  ein  Splitterchen  im  Auge  des  lieben 
Nächsten.  Jedes  der  Stäubchen  die  man  in  ungezählten  Exemplaren 
in  Sonnenstrahlen  wirbeln  sieht.  Ein  Atom.  Jegliche  Milbe,  bis 
herab  zum  acarus  acaroruin.  Und  ferner  die  schreckliche  Nisse 
oder  „Lausebrut". 

Die  Frage    darf   aufgeworfen  werden,    ob  neben  den  drei  an- 


^  Cuveiro  PiSol  sagt:  llenar  un  espacio,  reproducir,  multiplicar. 

2  In  portug.  Wörterbüchern  fehlt  es  (aijfser  bei  Candido  de  Figueiredo). 
Ebenso  in  den  gallizischen  mit  Ausnahme  von  Cuveiro  Pinol. 

3  Laut  Cand.  de  Figueiredo  benennt  ingo  im  Algarve  noch  ,, Pflanzen,  die 
man  beim  Ernteschnitt  stehen  läfst,  behufs  Samenbildung  für  den  Nachwuchs " 
(vegetaes  que  na  ceifa,  ou  em  outro  corte,  se  deixam  illesos  para  fructificarem 
e  reproduzirem-se). 

■^  Zu  dem  vorliegenden  Wechsel  von  tonlosem  e  und  a  (für  ursprüng- 
liches i)  vergleiche  man  gall.  antroito  <^  introitus ;  anemigo  <^  tnimico ;  anojar 
<C  inodiare ;  andicio  <<  indicio.  Dazu  auch  aterno  •<  eterno ;  adreira  <C 
'*hederaria. 

39* 


6l2  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

gegebenen  Varianten  etwa  auch  onzon,  port.  oti{äo  nachweislich  oder 
vorauszusetzen  ist?  Im  Portug.  benennt  nämlich  ougäo  dieselben 
oder  ähnliche  mikroskopisch  kleine  Tierchen  und  Dinge  wie  im 
Gallizischen  ajtzofi ,  besonders  den  acarus  siro  —  die  Käsemilbe  — 
u?n  dos  mais  pequenos  acaros  que  se  enconlra  iios  queijos,  na  cera,  na 
farinha  etc.;  *ant.  lendeas  (Caldas  Aulete;  C.  de  Figueiredo)  — 
hichinho  miiiio  pequeno  de  feiiio  de  lendea  (Moraes).  Aber  auch  die 
Sonnenstäubchen,  wie  aus  einer  meiner  Belegstellen  hervorgeht. ' 
Am  bekanntesten  ist  das  Wort  durch  die  Metapher  fazer  de  um 
ougäo  um  cavaleiro^  Doch  ist  mir  nicht  erfindlich,  welcher  Kon- 
tamination —  oder  Volksetymologie  —  tnzon  anzon,  bezw.  portug. 
i7i(äo,  an(äo  seine  Umgestaltung  zu  oucäo,  ofäo^  verdanken  könnte.-* 
Noch    auch    weifs   ich,    ob    neben    dem  erwiesenen  Sinne,    der  ur- 


^  Sie  stammen  aus  dem  Canc.  de  Resende,  den  Prosaschi iften  des  Gil 
Vicente ,  und  den  Autos  des  Antonio  Prestes.  Im  Cancionetro  (I  243)  be- 
hauptet ein  Gegner  des  Montoro  in  einem  frommen  Spottliede: 

Quanto  menOs  hum  oufam 
he  de  deos,  em  grao  perfundo, 
tanto  menos  todo  o  mundo 
he  em  sa  compara^am. 

In  seinem  gesinnungstüchtigen  Briefe  über  das  Erdbeben  vom  Jahre  1531  be- 
hauptet Gil  Vicente  {III  388),  weder  die  Weisen  Griechenlands,  noch  Johannes 
Rcgiomontanus,  noch  Moses  habe  von  den  Ursachen  der  Erderschüttcrung  so 
viel  gewufst  wie  eine  Milbe  wiegt:  nem  os  da  Grecia,  7iem  Moyses,  neyn 
Joannes  de  Monteregio  alcangdräo  da  verdadeira  judicatura  peso  de  um 
oufäo.  —  Prestes  aber  sagt  von  einem  sich  mafslos  brüstenden  Junker: 

Menezes 
a  par  d'elle  ficam  oii  goes.     (S.  152) 

Ein  ander  Mal  beschwört  ein  Ehemann,  es  sei  ihm  nicht  im  Traume  ein- 
gefallen der  Frau  als  Spieler  auch  nur  das  kleinste  Unrecht  anzutun: 

tdgora  estive  jogando 

sem  me  vir  ao  coragäo 

tamanho  coino  um  ougäo 

cousa  d'estd'-la  agravando.     (S.  336) 

Dann   wieder   ist   es    ein  Eifersüchtiger,    der   selbst    vor    den  Sonnenstäubchen 

Furcht  hat. 

Poique  aquelles  fiosinhos 

dos  raios  que  entram  —  uns  ousSes,  (sie) 

chamam-lhe  velhos  „diabinhos", 

que  entram  em  casa,  e  d'estes  inhos 

se  armam  sempre  uns  diabSes.    (S.  243) 

2  Die  gleichbedeutende  Formel  fazer  de  um  argueiro  um  cavaleiro  gibt 
mir  den  Gedanken  ein  in  arg^  acarus  zu  suchen. 

*  Ou  statt  0  kommt  im  gali.  des  öfteren  vor;  z.B.  in  ourar  ouraciö, 
adourar,  ouceano;  von  ouci(d)ente  oujeto  ouservar  outido  nicht  zu  reden,  in 
denen  Konsonanten  vokaUsiert  worden  sind. 

*  Auch  das  von  Littr6  erwähnte  ongier  für  engier  (aus  dem  Chev.  au 
Lyon  V.  2500)  vermag  ich  nicht  zu  deuten. 


ENGER,    IN^AR.  613 

sprünglichere,  an  dem  die  Idee  des  Nachwuchs-erweckens 
haftet,  im  XVI  Jh.  lebendig  war.i 

Von  sonstigen  Ableitungen  2  sind  noch  ingador  und  desinrar 
mit  desinco  bemerkenswert.  Ein  Volksliedchen,  auf  das  ich  in  meinen 
Mailieder- Studien  [Randglosse  A'A'A')  zurückkommen  werde,  feiert  den 
Wonnemonat  als  iiicador  d'amores.  —  Des-ingar  bedeutet  ausrotten, 
vertilgeil,  zum  Arissterhen  bringen:  litttpar,  livrar,  desembaragar  de 
mtdtidäo  de  pessoas,  animaes,  plantas  daiiijthas  ;'^  acabar  con  la  casia 
de  algun  animal,  planta  6  semilla,  extiftguir-la,  exterminar-la  por 
perjudicial  y  no  buenaA  Dafs  auch  hier  keineswegs  blofs  schädliche 
Wesen  Gegenstand  der  Vertilgung  sind,  ersieht  man  aus  einer 
Stelle  bei  Gil  Vicente,  der  einmal  fragt:  „wo  ist  die  Race  der 
Verliebten  geblieben?     Unser  Land  ist  ihrer  bar  und  leer." 

Hu-los,  esses  namorados? 
Desin9ada  he  a  terra  delles! 

Und  aus  amtlichen  Quellen  stammt  eine  alte  Bestimmung  zum 
Schutze  der  Fischbrut,  weil  durch  Anwendung  gewisser  Rohr- 
geflechte {caneiros  de  pescarias)  die  schmackhaften  Elsen  dem  Aus- 
sterben nahe  waren:  se  deshimgoii  e  deshimca  a  pescaria  dos  savees.^ 
Auch  hörte  ich  einmal  bei  einem  bäurischen  Essen  mit  Bezug  auf 
einen  flotten  Burschen,  der  Kostverächter  und  dennoch  besonders 
flink  beim  „Vertilgen"  war,  die  Bemerkung:  diz  mal  das  peras  ee  0 
desinga-todas !  6 

Desinco  ist  die  Handlung  des  Ausrottens  und  die  Person 
welche  ausrottet.  Nebenbei  aber  auch,  in  Tras-os-Montes,  Name 
des  „engen  Kammes"  mit  welchem  die  Läuse  gefangen  werden 
{^pequeno  pente  para  desinrar  os  piolhos  da  cahe^d).' 

Fraglich  ist  die  Zugehörigkeit  zweier  anklingender  Wörter: 
Einer  der  vulgären  in  Wörterbüchern  nicht  verzeichneten  Namen 
für    die    steigende    sich    füllende  Meeresflut    ist    tngante   (sc.  mare),^ 


1  Prestes  bedient  sich  des  Wortes  ousäo  (so,  wenigstens  in  der  schlechten 
modernen  Ausgabe)  zur  Charakteristik  eines  Pracht-Zuchtochsen ,  dessen  Eigen- 
schaften als  Verführer  weiblichen  Rindviehs  in  humoristischer  Weise  dar- 
gelegt werden.  S.  197:  um  boi  Que  lavrava ,  que  era  ousäo.  Era  um  boi 
almocharife  .  .  .  um  pino  d'ouro  —  boi  de  natu  .  .  .  Boi  que  dissera  Padfe 
„Esta  e  alma  do  meu  touro".  Ein  Adj.  ousäo  (Augm.  von  oiiso  <C  ausus)  ist 
mir  nicht  bekannt. 

2  Erwähnen  mufs  ich  noch  dafs  Meyer-Liibke  (I  434)  irrtümlich  ongäo 
für  ougäo  ansetzt  und  dasselbe  aus  *ancione  gewinnen  will.  Aber  Milben 
sind  keine  Häkchen-  oder  Komma-Bazillen.  Sie  haben  die  Gestalt  von  Schild- 
krötchen. 

3  Man  vergleiche  Coeiho,  Caldas  Aulete,  Figueiredo. 

*  Cuveiro  Pinol;  Valladares  Nunez. 
5  Cortes  de  Elvas  (1482)  §§  114. 

*  Ich  halte  desinga  für  den  Imperativ. 
'  S.  Cand.  de  Figueiredo. 

^  Ich  kenne  ihn  durch  Gespräche  mit  Fischern  und  Schiffern,  aus  Matto- 
zinhos,  Le9a,  Povoa  etc. 


6l4  CAROLINA   MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

als  Reimwort  zu  vasa7ite,  die  sinkende, i  sich  entleerende.  Reines 
ingar'^.  Nicht  eher  inchante  von  inchar  <  inflare  =  schwellen,  unter 
Einwirkung  von  ingar'^  Oder  inchente,  ertchente  von  encher  <  /w- 
plere,  unter  Einwirkung  beider;  zur  i.  Konj.  geschlagen,  des  Reimes 
wegen?  2  Auf  den  Acoren  benennt  ine  ha  eine  hohe  Welle.  Das 
gleiche  Wort  bedeutet  in  Gallizien  und  Nordportugal  so  viel  wie 
Zivist,  Abneigung,  Feindschaft."^  Auch  da  könnten  die  angeführten 
Verben  in  Konkurrenz  getreten  sein.  Ter  incha  a  alg.  bedeutet 
embirrar  com  alguem  =  engar  com  alguem,  so  dafs  in  dem  Be- 
griffe eine  Pike  auf  fm  .  haben  {avoir  q.  enire  les  denis)  ine-  inch- 
und  eng-*  zusammenträfen.  Verdickung  von  f  zu  ch  ist  bekannt- 
lich ein  gallizischer  Zug,  der  in  der  Formel:  num  chi  chabe  {mim 
xi  xabe)  lächerlich  gemacht  wird. 


Nun  noch  einige  Zusätze  und  Berichtigungen  zu  meinem  Auf- 
satz über  indes  [index),  endes  {endez)  als  direkte  Vertreter  des  in  ovum 
index  und  ovum  indicii  steckenden  Begriffs.  Dafs  beide  Formen  volks- 
tümliche Bildungen  sind,  läfst  sich  nicht  länger  in  Frage  stellen. 
In  den  verschiedensten  Gebieten  Portugals  sind  sie  lebendig,  ob 
natürlich  auch  mit  lautlichen  Varianten. 

Von  den  Vokalnüancen  absehend  —  7  e  ei  ai  in  der  ersten 
Silbe;  offenes  oder  geschlossnes  e  in  der  zweiten,  wenn  sie  Ton- 
trägerin ist,^  dumpfes  e  hingegen  wenn  sie  es  nicht  ist  —  sowie 
vom  verschiedenen  Charakter  der  Auslauts-Silben  —  z  erhalten 
in  Tras-os-I\Iontes,  zu  s  (bezw.  x)  reduziert  in  den  übrigen  Pro- 
vinzen —  hat  man  zwischen  zwei  Formenreihen  zu  unterscheiden. 
Oxytonen  und  Paroxytonen.  Im  Süden  überwiegt  der  erste  Typus: 
indh  indiz;  im  Norden  und  Zentrum  der  zweite,  indes,  hidex. 
Schon  im  i6.  Jh.  finde  ich  es  im  Reim  zu  tendes  <  tenetis  und  Metidez 
<  Meendez,  Älenetidez  (sp.  Melendez)  Sohn  eines  Mendo,  Menendo, 
Melendo;  aber  auch  zu  vez  (vice)  fez  {fecit).^ 

Letztere  werden  wir  aus  dem  Nominativ  zu  ziehen  haben  und 
nicht  aus  itidice  indece,  dem  das  ital.  indice  entstammt  —  da  dieses 
in  Portugal  wahrscheinlich  zu  inze  geführt  hätte  wie  quindece  zu 
quinze  —  trotz  des  Einspruchs  von  Leite  de  Vasconcellos,  der 
nicht  nur  die  indes  sondern  auch  die  ^«ü't^s-Reihe  aus  indice  durch 
indece  gewinnen  will.7 


^  jfusante  ist  minder  gebräuchlich. 

2  Die  Asturier  benutzen  inchente. 

^  Aversäo,  desaven^a  (pleb.  destts.)  Cand.  de  Figueiredo. 

*  Vgl,  Fragjnentos  Etymologicos,  p.  24. 

^  Indes  reimt  auf  conves  inves  reves  (von  .  .  .  verse),  auf  viez  enviez, 
dfz,  gres,  pes,  ses  sowie  auf  Moises  Suez.  —  ^es  =  ensis  hat  so  zahlreiche 
Vertreter  dafs  ein  analogisches  Umspringen  von  indes  zu  indes  nichts  auf- 
fälliges hatte. 

^  Freilich  in  der  Schreibung  index.     S.  Zschr.  VII  112. 

'  S.  Leite  de  Vasconcellos,  Dialectos  Extremenhos  p.  32.  —  Da  die 
kleine  Schrift    im  Ausland    so    gut  wie  unbekannt  ist,    biete  ich  in  dieser  und 


ENGER,    IN^AR.  615 

Die  endbetonten  möchte  ich  nicht  aus  indice{vi)  ziehen,  1  sondern, 
wie  schon  erwähnt,  aus  dem  Genetiv  indicii,  im  Hinblick  auf  das 
für  inzar,  endzd,  anzare  zu  postulierende  ^indiciare."- 

Eine  dritte  Parallelbildung,  deren  wir  für  gall.  endego,  ändego 
bedürfen,  mit  den  Ableitungen  endegueiro,  andegueiro^  wäre  indlcum 
{ovum  indiciim  adj.  n.).  Gleichwertiges  andexo  kann  indWltim  sein. 
Cfr.  anexo. 


der  nächstfolgendan  Anmerkung  den  ganzen  Artikel:  „Indes,  ovo  que  se  colloca 
no  ninho  da  gallinha  para  esta  por  mais.  —  Na  Beira-Alta,  etc.  diz-se  endes 
—  A  snra.  D.  Carolina  Alichaelis  de  Vasconcellos  occupou-se  d'esta  palavra 
na  revista  allemä  Zschr.f.  rom. phü.  VII,  lio — 113.  Mostra  com  varios  textos 
que  ja  no  sec.  XVI  existiäo  as  förmas  index  com  accento  na  ultima  syllaba  (= 
e7ides  ou  indes)  e  index  com  accento  na  penultima  (i.  e.  endes  poisque  rima 
com  tendes);  mostra  mais  que  Francisco  Manoel  de  Mello  (sec.  XVII)  fluctua 
na  pronüncia  de  indes  e  endes;  depois  conclue  que  a  etymologia  e  o 
nominativo,  lat.  index  que  na  pronüncia  usual  tem  o  accento  secundario 
tao  forte  que  quasi  a  segunda  syllaba  se  confunde  com  uma  syllaba  tönica. 
,,Der  Hauptaccent  ruht  zwar  auf  der  ersten  Silbe;  der  Nebenaccent  auf  der 
zweiten,  ist  aber  so  stark,  dafs  er  im  Gebrauch  und  bei  dem  Nationali- 
sierungsprozefs  im  Munde  des  Volkes  leicht  zum  Hauptaccent  werden  konnte." 
(Pag.  113)  Se  a  palavra,  diz  a  distincta  romanista,  proviesse  de  um  caso  ob- 
lique,   indice ,    este  daria  inze  como  qidndecem  deu  quinze,  — 

Sejao  me  permitidas  algumas  reflexoes.  Na  pronüncia  actual  existem  muitas 
differen^as:  em  lodo  o  Sul  do  Mondego,  ao  menos  numa  boa  parte,  pronuncia- 
se  efides  (J.  de  Deus,  no  Dicc.  Pros,  que  represenia  em  geral  a  phonetica 
do  Sul  tem  endez);  no  Norte  observei  o  seguinte:  em  Lanhoso  (Minho),  Canellas 
(Traz-os-Montes),  Alba^as  (id.),  Moncorvo  (id.)  diz-se  indes\  em  Freixo-d'Es- 
pada-ä-Cinta  (Traz-os  Montes)  e  Ancora  (Minho)  diz-se  indes-,  em  Prado 
(districto  de  Braga)  diz-se  eindes  ou  aindes  (dissyllabo);  em  Vouzella  (Beira-Alta), 
Mortagua  (id.),  Mondim  (id.),  Ovar  (dist.  d'Aveiro),  Madail  (id.)  Ois  da  Ri- 
beira  (id.),  Salreu  (id.)  e  Paredes  (dist.  do  Porto)  diz-se  endes;  em  Riba-d'Ul 
(dist.  d'Aveiro)  diz-se  endes;  em  Avintes  (dist.  do  Porto)  diz-se  endes;  na 
Regoa  (Traz-os  Montes)  diz-se  endes.  —  Noutros  pontos  do  Norte  diz-se 
aninhador  neste  sentido."  Der  Schlufs  des  Artikels  lautet:  Ora  crelo  que 
Indicem  dava  perfeitamente  indes  (com  as  suas  variantes)  como  jüdicem  deu 
o  portugues  juiz  e  o  castelhano  juez.  —  A  forma  endes  com  as  suas  variantes 
pöde  tambem  vir  do  accus,  primiiivo :  Indice  indece  (que  e  como  se  pronüncia 
usualmente  a  palavra  litteraria  Indice)  *endece,  endeze,  indes;  e  escusado  re- 
correr  ao  nom.  —  Temos  aqui  mais  um  exemplo  de  como  as  differen^as 
dialectologicas  do  portugues  remontäo  muito  alto,  no  tempo,  pois  que  estas 
desloca^oes  de  accento  deviäo  dar-se  no  lalim  vulgär  da  Lusitania. 

1  Leite's  Vergleich  m\X.  juiz  hinkt  durchaus.  _?z  ist  nicht  ~ez;  juiz  jtiez 
haben  ausschliefslich  Endbetonung;  —  die  Akzentverschiebung  aber  trat  nach 
dem  Ausfall  der  Media  ein,  die  zu  den  Diphthongen  ui  ue  führte,  in  welchen 
das  stärkere  Element  allmählich  das  schwächere  übertönte.  Näher  läge  es 
doch  wohl,  an  lat.  indice  für  indice  zu  denken.  Dafs  z.  B.  zu  avix  für  avis  — 
der  cas.  obl.  av'ice  erdacht  ward ,  dem  Altportugal  die  Beinamen  Avizimaa 
Avizimau,  Aviziböa  Avizibom  verdankt,  werde  ich  bei  anderer  Gelegenheit 
nachzuweisen  versuchen. 

2  Ijidlcare  hätte  tatsächlich  zu  ingar  engar  geführt,  gleichwie  vindicare 
vingar,  * pendicare  pingar  zeitigte.  Doch  glaube  ich  nicht,  dafs  man 
zwei  verschiedene  Zeitwörter  engar  anzusetzen  hat:  engar  übelwollen  von  in- 
dicare;  und  enger  bösen  Lüsten  fröhnen  von  iniquare.  Über  andere  Genetive 
s.  Revue  Hisp.  Heft  5,  S.  I. 

3  Das  Gallizische  liebt  volltönende  Ableitungen  mit  ^eiro  lür  Adj.  und 
Subst.  z.  B.  tristeiro,  buniteiro,  ancheiro ;  estragneira  pradeira,  adreira. 


6l6  CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Von  der  übertragenen  Bedeutung,  in  welcher  der  Begrifl  des 
Lästigen^  Störende7i,  Hhider liehen  an  den  Begriff  des  Nesteis  und 
der  Heckenbrut  geknüpft  wird,  war  schon  die  Rede.  Die  Wörter- 
bücher verzeichnen  nur  die  Erklärung  tropeco,  empecüho^  pessoa  ou 
cria7^a  que  embaraca.  Doch  haftet  an  den  wenigen  mir  bekannten 
Stellen  der  Nebensinn  —  nein  der  Hauptsinn,  dafs  der  Stören- 
fried, in  einem  ihm  nicht  zukommenden  fremden  Heime  haust,  ein 
in  ein  fremdes  Nest  gelegtes  Ei,  ein  Kukuksei  ist. 

In  seinen  Contos  ao  Soalheiro  läfst  Augusto  Sarmento  {auf 
S.  247)  von  einem  aufserehelichen  Kinde  sagen: 

Ora  quem  nos  diz  que  0  endez  7iäo  e  do  fidalgo  do  Pacoi 

Im  Diario  de  Noticias  vom  30.  Mai  1886  heifst  es  mit  Bezug 
auf  eine  Nährmutter  vom  Lande  und  ein  ihr  anvertrautes  Stadt- 
kind:  Oh  mulher,  vai  a  Lishoa  e?tiregar  0  index. 

In  einem  Lustspiel  des  Antonio  Ribeiro  Chiado  wird  ironisch 
von  Ärzten  gesagt:  sie  pflegten  und  hegten  die  Leiden  ihrer 
Patienten,  als  Ausgangspunkte  für  neue  Krankheiten:  endez  d' outras 
doengas. 

Im  Sprichwörterschatz  habe  ich  vergeblich  nach  Einschlägigem 
gesucht.  Im  Westen  fand  ich  nicht  einmal  eine  Parallele  zum 
kastilischen  Sohre  el  huevo  es  que  la  gallina  pon.  Nur:  Ä  galinha, 
aparia-lhe  0  ninho,  e  pdr-ie--ha  0  ovo,  sowie  Ali  ieni  a  galinha  os 
olhos  ende  km  os  seus  ovos;  oder:  Aonde  a  galiriha  iem  os  ovos,  Id 
se  Ihe  väo  os  olhos. 

Dafs  man  sich  in  Nordportugal  auch  des  gallizischen  0«?'«- 
hador  (von  mnho  für  tno  nio  <  nidus)  bedient,  hat  bereits  Leite 
de  Vasconcellos  erwähnt.  Es  gehört  zum  span.  nidal,  ital.  nidale, 
sard.  niale,  frz.  nichet. 


Zum  Schlüsse  fasse  ich  meine  Meinung  in  folgenden  Sätzen 
zusammen:  enl-care  ist  Grundwort  nur  zu  den  romanischen  Be- 
zeichnungen für  ertränken,  ertrinken,  im  Wasser  ersticken.  —  Porlug. 
engar  bösen  Lüsten  fröhncn,  üble  Angewohnheiten  haben  geht  auf 
iniquare  zurück.  —  Franz.  enger,  limus.  endzä;  sard.  anzare 
angiai,  gall.  inzar,  portug.  infar  haben  hecken  zur  Grundbedeutung, 
und  stammen  von  ovum  index  ab,  das  vom  Züchter  als  Ausgangs- 
punkt der  ganzen  jeweilig  im  Neste  ins  Leben  gerufenen  Vogel- 
brut betrachtet  wurde.  Alle  weiteren  Bedeutungen  lassen  sich  aus 
hecken  herleiten. 

Weder  von  enecare  (Constancio,  Diez)  noch  von  initiare,  das 
Cornu  im  Grundri/s  §  123  und  285  für  das  portug.  Wort  vor- 
schlägt, noch  von  ognus  (Spano)  noch  von  ingignere  (Menage)  läfst 
sich  das  behaupten,  l'lbensowenig  von  ada^npliare ,  adamplicare  das, 
von  J.  Ulrich  vorgeschlagen,  mich  veranlafst  hat,  diesen  Versuch, 
aus  zehnjährigem  Schlummer  im  etymologischen  Kasten  ans  Licht 
zu  ziehen. 


ENCAR,    IN^AR.  617 

„Origem  incerta"  setzte  noch  Candido  de  Figueiredo  in  seinem 
Novo^  Diccionario  zu  mcar  gleich  wie  Littre  enger  als  „mot  obsair'' 
bezeichnet  und  von  difficultes  tnexirtcables  gesprochen  hatte. 

Ob  ich  diese  gelöst  habe?  Eine  Umschau  in  Dialekten  und 
Fachwerken  nach  Bezeichnungen  des  Nesteis,  der  Hecke  und 
des  Reckens  führt  vielleicht  noch  zu  neuen  Einzelergebnissen, 
stöfst  aber  hoffentlich  die  Grundfesten  auf  denen  ich  gebaut  habe, 
nicht  wieder  um. 

CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Textkritik. 

Zum    Poema    del    Cid  (Ausg.  von  Mendndez). 

V.  1235—37. 
Las  nueuas  del  cauallero  yavedes  do  legauan. 
Grand  alegria  es  en  ire  todos  estos  christianos 
Con  myo  (^id  Ruy  Diaz,  el  que  en  buen  ora  nasco. 

Im  Vorhergehenden  ist  nichts  davon  gesagt,  wie  weit  die 
Neuigkeiten  von  dem  Ritter  sich  verbreiteten.  I\Ian  fasse  ya  uedes 
als  parentetisches  Einschiebsel  und  setze  nach  legavan  Komma 
statt  Punkt;  so  erhält  man  diese  Übersetzung:  „Jetzt  könnt  ihr 
denken,  dafs,  überallhin  wo  die  Neuigkeiten  von  dem  Ritter  kamen, 
grofse  Freude  entsteht  zwischen  allen  den  Christen  über  Mio  Cid 
Ruy  Diaz"  etc. 

Diese  Änderung  scheint  mir  ziemlich  einfach;  aber  weit 
heikler  steht  es  mit  V.  1557: 

Ij)s  SOS  despendie  el  nioro,  que  delo  so  non  iomatia  yiada. 

Die  Gattin  und  die  Töchter  des  Cid,  auf  der  Reise  nach 
Valencia,  langen  in  Molina  an,  wo  der  Maure  Abngalvon,  dem  sie 
von  Cid  empfohlen  worden,  keine  Unkosten  scheut,  um  sie  auf 
das  stattlichste  zu  empfangen;  und  jetzt  folgt  der  betreffende  Vers. 
Los  SOS  ist  unmöglich,  und  man  will  lo  so  lesen,  obgleich  die  beiden 
deutlich  ausgeschriebenen  s  Bedenken  dagegen  erregen;  ferner 
dellos  statt  de  lo  so,  aber  der  Maure  war  ja  kein  Gastwirt,  der  sich 
seine  Gefälligkeit  bezahlen  liefse.     Ich  schlage  vor: 

I^os  SOS  [averes'\  despendü  el  n/oro,    que  de  lo  so  non  /omaz<a[n']  nada, 

d.  h.  das  Seinige  verwendete  der  Maure,  so  dafs  sie  [die  Reisenden] 
nichts  von  dem  ihrigen  zu  nehmen  brauchten.  Das  n  in  toviavan 
macht  keine  Schwierigkeit,  da  es  eine  öfters  vorkommende  Er- 
scheinung ist,  dafs,  wenn  ein  Konsonant  als  Auslaut  des  vorher- 
gehenden und  Anlaut  des  nachfolgenden  Wortes  auftritt,  der  Kopist 
denselben  nur  einmal,  sei  es  als  Aus-  oder  Anlaut,  schreibt. 

Eduard  Lidforss. 


V.  CRESCINI,    POSTILLA    MORFOI.OGICA    AL    RITMO    CASSINESE,       ÖIQ 

II.   Zur  Wortbildung. 

Postilla  morfologica  al  Ritmo  Cassinese. 

Quest'  ultimo  anno,  1 904 — 05 ,  m'  indugiai  notevolmente  nella 
scuola  a  riesaminare  aicuni  monumenti  antichi  dell'  italiano:  fra 
questi,  dato  che  antico  sia  veramente,  nel  senso  del  risalire  cosi 
lontano  quanto  altri  testi  delle  origini,  il  Ritmo  cassinese.  Mi  ci 
trattenni  intorno  parecchio,  illustrando  il  senso  generale  (per  me 
rimane  sempre  che  il  personaggio  angelico  e  colui  che  viene  dalla 
plaga  d'  occidente),  la  forma  metrica,  e  poi,  secondo  il  poco  poter 
mio,  ogni  strofa,  ogni  parola;  come  pure  discutendo,  fra  1'  altro, 
la  felice  spiegazione  del  Sanesi  per  il  v.  4,  e  lo  studio  ardito  del 
Torraca  su  tutt'  intera  la  poesia.i 

Ma  non  intendo  ora  trarre  dalle  mie  note  se  non  la  osser- 
vazione  seguente  d'ordine  morfologico:  per  il  resto  verrä  1'  occa- 
sione  altrove. 

Str.  III,  V.  I : 

La  fegura  desplanare  .... 

Parrebbe  desplatiare  un  infinito:  ma  chi  riguardi  tutta  la  Str., 
e  magari  gli  ultimi  vv.  della  precedente  ed  i  primi  della  seguente, 
non  gli  trova  un  appiccagnolo  sintattico,  a  pagarlo  un  occhio.  Des- 
planare sarä  invece  *de-explanaro,  con  la  nota  influenza  circa 
r  atona  finale  dl  *de-explanarim,  ossia  sarä  il  riflesso  del  futuro 
esatto  latino  nella  funzione  e  nel  senso  di  futuro  semplice:  e  mi 
basti  rimandare,  su  1'  argomento,  ad  uno  studio  recentissimo  di 
Cesare  de  Lollis.-  Cosi  la  fegura  desplanare  varrebbe:  la  figura 
dispianerö. 

Un  altro  esempio  di  questa  preziosita  morfologica  offre  il 
Ritmo  cassinese  poco  piü  avanti. 

Str.  VI,  V.  6: 

Serbire  se  mme  dingi  commaadare. 

Evidentemente  serbire  (*serviro  *servirim)  e  ancora  un 
futuro,  come  desplanare.  L'  uomo  d'  Oriente  guarda  e  spia  1'  altro 
ch'  era  venuto  dalla  parte  opposta,  lo  addimanda,3  ed  incorato 
da  una  prima  benigna  risposta,  lo  invita  a  sedere,  a  favellare,  a 
sospendere  il  viaggio  che  di  molto  lo  vuole  inchiedere.    E  1'  addo- 

1  I.  Sanesi,  Siil  v.  \  del  „Ritmo  Cassinese"  nella  Rass.  bibl.  della 
lett.  it.,  IX,  8 — 9,  p.  204;  F.  Torraca,  Sitl  „Ritmo  Cassinesr;",  nuove  osser- 
vazioni  e  congetture ,  nel  vol.  per  Nozze  Pircopo-Luciani,  Napoli,  1903, 
PP-  143  sgg. 

^  C.  De  Lollis,  Di  alcune  forme  verbau  nelV  ital.  antico,  entro  al 
vol.  di  ßausteine  zur  rom.  Phil.,  Festgabe  für  A.  Mussafia,  Halle  a.  d.  S., 
1905,  pp.  I  sgg. 

3  Addemandaulu  tuttabia  =  '  addimandoUo  tosto '.'  V.  il  significato  me- 
desimo  di  tutta  bia  str.  II,  v.  2 :  tutta  bia  me  ^nde  abbibatio  =  '  tosto  me  ne 
avaccio,  affretto'. 


620  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

raandato,  cortesemente:  sei-virb,  se  mi  vuoi  comatidare:    con  degnare 
dell'  uso  trovadoresco  ed  aulico,  nel  senso  di  volere.^ 

Ne  deve  far  meraviglia  che  s'  incontri  anche  nel  nostro 
Ritmo  traccia  di  una  forma  si  arcaica,  di  tanto  interesse  per  lo 
storico  della  parola  italiana,  chi  ripensi  che  un'  altra  simile  reliquia 
ci  serba  il  Ritmo  nel  suo  pure  importante  loltier\  di  str.  VII,  v.  i, 
dove  la  morfologia  suole  additare  uno  de'  begli  esempi  italiani 
della   fortuna    del    piuccheperf.    indicativo    latino. 

V.  Crescini. 


III. 

Sachen  und  Wörter. 

Rom.  XXXIV,  346  wird  meine  Festschrift  für  Mussafia  als 
„dissertation  fort  erudite  et  accompagnce  de  figures,  sur  le  nom 
et  la  forme  de  divers  objets  de  menage"  bezeichnet,  nicht  ge- 
kennzeichnet. Wenn  wirklich  diese  Worte  jemanden  dazu  an- 
regen könnten  sich  mit  ihr  zu  beschäftigen,  so  wird  die  nach- 
drückliche Belehrung  dafs  Grofsfolio  ein  recht  unbequemes  Format 
sei,  ihn  wieder  abschrecken.  Nun  wünschte  ich  aber  gerade  mit 
dieser  Schrift  die  Aufmerksamkeit  weiterer  Kreise  auf  gewisse  Dinge 
von  allgemeiner  Wichtigkeit  zu  lenken.  Ich  stelle  die  These  auf: 
die  Sachkunde  ist  bisher  für  die  Wortkunde,  nicht  nur  für  die 
geschichtliche,  sondern  auch  für  die  beschreibende,  die  Lexiko- 
graphie nicht  in  gebührender  Weise  verwertet  worden.  Die  „objets 
de  menage",  darunter  auch  Fischnetze  und  (allerdings  nicht  bild- 
lich erkennbare)  Pferdekrankheiten,  dienen  mir  nur  als  Beispiele 
um  diesen  Rückstand  und  die  Art  seiner  Behebung  zu  erläutern. 
Es  handelt  sich,  kurz  gesagt,  um  den  engeren  Anschlufs  der  ro- 
manischen Sprachwissenschaft  an  die  romanische  Ethnographie,  den 
ich  schon  bei  verschiedenen  Anlässen  empfohlen  hatte. 

Ich  beanspruche  natürlich  nicht  der  erste  und  einzige  zu  sein 
der  auf  die  gründliche  und  unausgesetzte  Berücksichtigung  eines 
unleugbaren  und  auch  nie  geleugneten  Zusammenhangs  dringt.  So 
tut  innerhalb  eines  viel  weiteren  Gebietes  R.  Meringcr  das  gleiche. 
In  ihm  hat  der  Hausforscher  den  Sprachforscher  erleuchtet.  Der 
Anblick  eines  Häuschens  dessen  Wände  aus  Flechtwerk  hergestellt 
waren,  machte  ihm  klar  dafs  das  deutsche  Wand  eigentlich  das 
(iewundene  bedeutet,  und  liefs  ihn  damit  auch  das  Leitmotiv  für 
die  Aufsätze  finden  die  er  unter  dem  Titel  „Wörter  und  Sachen" 
veröffentlicht  hat  (Indogerm.  Forsch.  XVII,  loi — 196.  XVIII,  100 — 
166;  eine  dritte  Reihe  wird  folgen).  In  der  arischen  Sprachforschung 
stellen    sich    Aufgaben    und   Lösungen    anders,    ich    möchte    sagen 


per  es.,  Gaspary,  La  scuola  poet,  sicil.,  p.  289. 


H.  SCHUCHARDT,    SACHEN    UND    WÖRTER.  62  I 

luftiger  und  dehnbarer  dar  als  in  der  romanischen,  die  ja  in 
Wirklichkeit  nur  eine  Abteilung  jener  ist,  sich  aber  unter  Dach  und 
Fach  befindet.  Sollten  manche  von  Meringers  Etymologieen  an- 
fechtbar sein,  sie  teilten  damit  nur  das  Los  so  vieler  von  andern 
Fachgenossen  vorgetragenen;  die  Richtigkeit  des  Standpunktes  auf 
den  er  sich  gestellt  hat,  ist  nicht  anfechtbar. 

Von  welcher  Seite  auch  der  Sprachforscher  kommen  mag,  an 
den  Sachen  kann  er  nicht  vorüber.  Der  welcher  um  der  lautlichen 
Verschiedenheiten  der  Mundarten  willen  eine  Sprachkarte  entwirft, 
sieht  sich  dann  genötigt  auch  die  Bildungsformen  eines  Wortes, 
schliefslich  die  Wörter  gleicher  Bedeutungen  auf  ihr  einzutragen. 
Und  fragt  er  nach  den  Ursachen  dieser  letzten  Art  von  Ver- 
schiedenheiten, so  wird  er  sie  zum  Teil  in  den  Dingen  selbst  ent- 
decken. Ich  habe  das  in  jener  Schrift  angedeutet;  die  Luftgebilde 
aber  die  ich  in  Gillieron  und  Edmonts  französischen  Sprachatlas 
einzeichnete,  beginnen  schon  Form  und  Farbe  anzunehmen.  Gillieron 
und  Mongin  haben  ganz  vor  kurzem  eine  Abhandlung  heraus- 
gegeben: „Scier  dans  la  Gaule  romane  du  Sud  et  de  l'Est"  mit 
fünf  farbigen  Karten.  Es  wird  hier  ein  sehr  verschlungener  Knoten 
auf  die  feinste  und  glücklichste  Weise  gelöst,  und  zwar  mit  Werk- 
zeugen die  der  Sprachgeschichte,  der  Sprachgeographie  und  der 
Ethnographie  entlehnt  sind.  Die  der  letzten  sind  die  entscheidenden: 
„la  Solution  du  probleme,  du  complexus  de  problemes  que  nous 
avons  aborde  est  dans  l'existence  et  les  vicissitudes  de  la  faucille 
dentelee"  (S.  23),  und  so  ist  denn  auch  das  Bild  einer  gezähnten 
Sichel  auf  dem  Titelblatt  angebracht.  Ich  glaube,  eine  Fortsetzung 
wäre  berechtigt.  Die  Anm.  auf  S.  11  sagt  zwar:  „Nous  ne  nous 
permettons  pas  d'affirmer  que  la  faucille  dentelee  ait  existe  partout 
en  France.  Son  triomphe  linguistique  deborde  peut-etre  les  limites 
de  sa  presence  reelle."  Indessen  wie  viel  Raum  auch  die  ge- 
zähnte Sichel  im  Laufe  der  letzten  Jahrhunderte  an  die  glatte 
verloren  (vielleicht  aber  im  Altertum  erst  ihr  abgenommen)  haben 
mag,  auch  die  heutige  Verbreitung  der  beiden  Sichelarten  ist  für 
die  sprachgeschichtliche  Frage  nicht  ohne  Wert.  Und  zwar  nicht 
blofs  was  Südfrankreich  betrifft.  Die  für  Südfrankreich  unter- 
suchten Ausdrücke  kehren  ja  anderswo  wieder  (so  secare,  resecare, 
ser^are  „sägen"  in  Italien,  scciare  „mähen"  in  Portugal),  und  es 
fragt  sich  wie  ihre  Verteilung  in  diesen  andern  Provinzen  sich  zu 
der  dortigen  verhält.  Ich  selbst  habe  in  meinem  Aufsatz  über  die 
gezähnte  Sichel  (Globus  LXXX,  181  — 187)  ihr  Vorkommen  in  den 
einzelnen  Ländern  Europas  festzustellen  versucht,  freilich  nicht  ein- 
mal eine  „rohe  Kartenskizze"  davon  entwerfen  können.  Dabei 
leitete  mich  allerdings  ein  rein  ethnographisches  Interesse,  obwohl 
ich  auch  die  sprachliche  Seite  der  Angelegenheit  würdigte,  ins- 
besondere die  von  „Sichel"  abgeleiteten  Pflanzennamen  ver- 
schiedener Sprachen  aus  der  Ähnlichkeit  mit  der  gezähnten  Sichel 
erklärte. 

Selbst   zugegeben    dafs    einzelnes    in    der  Arbeit   von  Gillieron 


62  2  VERMISCHTES.      ZUR    WORTGESCHICHTE. 

und  Mongin  zu  verbessern  wäre,  so  glaube  ich  doch  dafs  seit  ge- 
raumer Zeit  keine  bedeutendere  im  Fach  der  romanischen  Sprach- 
geschichte das  Licht  erblickt  hat.  Denn  mehr  als  die  schwierigste 
Rechnung  die  mit  Hülfe  alter  Operationen  ausgeführt  wird,  be- 
deutet die  Ermittelung  einer  neuen  Operationsart;  in  der  Vervoll- 
kommenung  der  Methoden  liegt  der  wahre  Fortschritt  der  Wissen- 
schaft. Und  wenn  diese  Äufserung  auf  Widerspruch  stofsen  wird, 
so  nur  deshalb  weil  unter  uns  der  Geist  der  Routine  vorherrscht, 
und  nicht  jener  philosophische  Geist  welcher  eine  Wissenschaft 
nicht  nur  mit  den  andern  in  lebendige  Fühlung  bringt,  sondern 
sie  auch  in  sich  einigt  und  vor  Zerbröckelung  bewahrt,  welcher 
uns  feste  Mafsstäbe  liefert  um  die  W'ichtigkeit  der  verschiedenen 
Aufgaben  zu  bewerten,  und  die  Einzclleistungen  einer  gleich- 
mäfsigen  Kritik  zu  unterziehen,  welcher  uns  antreibt  unübersehbare 
Aneinanderfädelungen  durch  plastische  Übersichten  zu  ersetzen 
und  welcher  uns  nicht  damit  zufrieden  sein  läfst  dafs  unsere  Blicke 
bis  zur  nächsten  Biegung  des  Weges  reichen,  sondern  welcher  die 
Sehnsucht  nach  fernen  Zielen  in  uns  wach  erhält. 

H.    SCHUCHARDT. 


Caillou. 

Mein  Artikel  über  cateu  S.  453  ff.  hat  sich  mit  dem  nun 
wissenschaftlich  ausgestalteten  von  A.  Thomas  Rom.  XXXIV,  287  ff. 
gekreuzt.  Zu  diesem  habe  ich  nur  eines  zu  bemerken.  Es  heifst 
hier:  „Je  rappelle  que  si  j'ai  battu  en  retraite  sur  la  question  de 
l'accent  tonique  et  si  j'admets  la  possibilitc  thcorique  d'un  type 
*cachlagus  aboutissant  d'une  part  u  chail^,  de  l'autre  a  chailloti, 
l'etude  des  dcrives  toponomyques  comme  Chaillevel,  Challevoi  etc., 
m'a  persuadc  que  le  type  etymologique  doit  avoir  la  desinence 
-avus  et  non  -agus."  Thomas  vergifst  dafs  er  auch  in  Hinsicht  auf 
den  zweiten  Punkt  den  Rückzug  angetreten  hat.  Ich  hatte  mich 
bemüht  seine  Bedenken  zu  widerlegen,  und  er  hatte  mir  Rom. 
XXXI,  625  zugestanden:  „11  ne  me  parait  plus  aussi  impossible  de 
concilier  le  b  des  dcrives  b^arnais  et  le  v  des  derives  fran^ais  avec 
le  type  *caclagu"  u.  s.  w.  ^^   ^ 

*  H.  SCHUCHARDT. 


Entre  chien  et  loiip 

(zu  Ztschr.  XXVIir,  98). 
Ein  neues  Zeugnis  für  den  morgenländischen  Ursprung  dieser 
Redensart  verdanke  ich  D.  H.  Müller.     Ihm  zufolge  steht  im  Talm. 
babll  Berachot:    „Wann   betet   man   das  Sc/imd -gebet  am  Morgen? 


Ich  leite  das  nichl  davon,  sondern  von  Cochlea  ab. 


H.  SCHUCHARDT,  KLM.  sCALAmb.  6::3 

R.  Meir  [2.  Jhrh.  n.  Chr.]  sagt:  wenn  man  zwischen  Wolf  (35<t)  und 
Hund  (s^a)  unterscheiden  kann.  R.  'Ageba  sagt:  wenn  man  zwischen 
dem   zahmen  Esel   ("ilnn)    und    dem  Wildesel    ('n"i:')    unterscheiden 

H.  Schuck ARDT. 


Rum.  scälämh. 

Puscarius  neueste,  Mussafiai  gewidmete  Sammlung  von  Etymo- 
logieen  (Studii  si  notite  etimologice,  Abdruck  aus  den  Convorbiri 
literare  1905)  bezeugt  wiederum  seine  grofse  Findigkeit.  Ein 
eigenartiges  Interesse  wohnt  dem  rum.  scälämh,  Verb  scalämha 
(S.  12  ff.)  bei.  Es  wird  mit  dem  mdl.-ital.  sgalembo  u.  s.w.  «zu- 
sammengestellt, die  Wurzel  beider  innerhalb  des  Vulgärlateins  ge- 
sucht und  in  einem  *scalambus  oder  *scalc?)ibus  gefunden,  das  aus 
öxaXl]vög  und  s/rambus  (dieses  selbst  beruht  ja  auf  strabus  ■\-  scambus) 
verschmolzen  sei;  die  Erhaltung  des  zwischenvokalischen  /  erkläre 
sich  aus  seinem  griechischen  Charakter.  Das  alles  macht  den 
besten  Eindruck  (auch  das  beigefügte  Verzeichnis  rumänischer 
Wortverschmelzungen  scheint  manches  neue  zu  enthalten);  ich  fühle 
mich  dadurch  zu  keinem  Einspruch  angeregt,  sondern  nur  zu  einer 
weiter  gehenden  Betrachtung.  Diese  Wörter  können  nämlich 
ein  gutes  Schulbeispiel  dafür  abgeben  wie  an  sich  durchaus  an- 
nehmbare Erklärungen  infolge  der  Erweiterung  unseres  Gesichts- 
feldes andern  den  Platz  räumen  müssen.  Die  Verschmelzung  eines 
slaw.  skal-,  worauf  Cihac  das  rum.  Wort  zurückführt,  mit  rum. 
strämh  würde  mit  der  von  P,  ins  Vulgärlatein  verlegten  durchaus 
gleichartig  und  gleichwertig  sein.  Und  anderseits  nicht  minder 
annehmbar  ist  an  sich  die  Herleitung  des  mdl.-ital.  sgale?nbo  aus 
sghembo  {sghwibo)  \  ahd.  *slimb  -\-  mdl.-ital.  sgalonato  u.  s.  w.  „hüften- 
lahm" (in  siz.  scalerdu,  scakcciu  scheint  sich  wiederum  scalembru 
mit  guercio  gemischt  zu  haben).  Wir  müfsten  nun,  nachdem  wir 
einen  Verbindungsstrich  zwischen  sgalembo  und  scaldmb  gezogen 
haben,  zwischen  sgalembo  und  sghembo  einen  Trennungsstrich  ziehen, 
und  dazu  einige  Ausführungsbestiramungen  fügen.  Schliefslich 
wäre  ausc:iiianderzusetzen  warum  gegenüber  der  von  P.  gegebenen 
Erklärung  die  beiden  andern  Möglichkeiten  nicht  stand  halten: 
dafs  das  Wort  in  jüngerer  Zeit  aus  Italien  nach  Rumänien  gewandert 
sei  oder  dafs  es  sich  auf  jedem  Gebiete  selbständig  entwickelt 
habe  (wobei  in  strambus  wenigstens  ein  gemeinsamer  Stützpunkt 
gegeben  wäre). 

*  Warum  nennt  ihn  Puscariu:  „A.  de  Mussafia"?  Personen  denen  man 
eine  Schrift  widmet,  sollten  mit  besonderer  Sorgfah  bezeichnet  werden.  Auch 
Voretzsch  widmet  seine  Schrift  über  Wachsmuth  und  Blaue  (1905)  Mussafia 
als  „Herrn  Geheimem  Hofrat".  Wie  unglaublich  das  auch  den  Reichs- 
deutschen vorkommen  mag,  in  Österreich  gibt  es  die  Titelsteigerung  vermittelst 
geheim  nicht. 

H.  SCHUCHARDT, 


624  VERMISCHTES.      ZUR  VVORTGESCHICHTE. 

Nfr.  haliveau. 

Für  dieses  von  Tobler  auf  *badivellus  zurückgeführte  Wort 
darf  vielleicht  eine  andere  Erklärung  versucht  werden.  Die  jungen 
Bäume,  die  man  stehen  liefs,  waren  gewifs  die  am  besten  ent- 
wickelten, die  man  wohl  als  „die  ungleichen"  bezeichneii  konnte. 
„Ungleich"  heifst  altfr.  beslif  (vgl.  beslong,  barlotig),  das  man  ohne 
Besinnen  in  bes-l-if,  bts-aequum  mit  zusammengewachsenem  Artikel 
zerlegen  darf.  Wegen  ba  =  bal  =  bar  vgl.  noch  balevre.  Das  von 
G.  Paris  angeführte  bailleveau  wird  eine  Volksetymologie  sein. 


Eng.  masclid'ina  , Arznei' 

wird    von  Behrens   in  seiner  Abhandlung  über  die  reziproke 

Metathese  erwähnt.     In  Wirklichkeit  ist  dieses  Wort  eine  Kreuzung 

von  mediana  und  miscitare  (eng.  maschder).  ^    ..^ 

^    °  '  J.  Ulrich, 


BESPRECHUNGEN. 


Trenel,  J.,  Docteur  es-lettres,  professeur  agrege  au  lycee  Hoche,  L'ancien 
testament  et  la  langue  fran9aise  du  moyen-äge  (Vllle — XVe  siecle). 
Etüde  sur  le  röle  de  relement  biblique  dans  l'histoire  de  la  langue  des 
origines  ä  la  fin  du  XV^  siede.  Paris,  L.  Cerf,  1904.  VII  +  671  S.  gr.  8. 
10  Fr. 

In  welchem  Mafse  hat  das  alte  Testament  (also  ursprünglich  hebräisches 
Material)  im  Mittelalter,  d.  h.  vom  karolingischen  Kulturaufschwung  bis  zum 
Vorabend  der  Reformation,  zur  Bereicherung  des  französischen  Wort-  und 
Ausdruckschatzes  beigetragen?  Das  ist  die  Frage,  die  sich  der  Verf.  mit 
einer  durch  den  Umfang  gebotenen  und  in  sich  zweifellos  berechtigten  stoff- 
lichen und  zeitlichen  Beschränkung  des  Themas  gestellt  und  mit  mustergiltiger 
Ausdauer  erledigt  hat.  Direkt  ist  dies  künstlich  zugeführte  Sprachgut  durch 
die  Bibelübersetzungen  (und  diese  bilden  die  erste  Basis  für  die  hier  vor- 
liegende Sammelarbeit),  indirekt  durch  biblisch  inspirierte  Stellen  bei  anderen 
Schriftstellern  in  die  Sprache  übergegangen.  Dabei  handelt  es  sich  i.  um 
einzelne  Wörter,  hebräische,  griechische,  lateinische  und  auch  französische 
mit  veränderter  Bedeutung;  2.  um  Ausdrücke  und  Wendungen,  die  religiösen, 
politischen  und  sonstigen  Auffassungen  und  Lebensgewohnheiten  der  Israeliten 
oder  poetischen ,  proverbialen ,  metaphorischen  Eigenheiten  ihrer  Sprache  ent- 
sprechen ;  3.  um  grammatische  Sonderheiten,  d.  h.  Hebraismen  der  Wort-  und 
Satzfügung.  —  Über  eine  andere  Seite  der  stofflichen  Umschreibung  seines 
Themas  läfst  sich  der  Verf.  nicht  vernehmen,  und  doch  scheint  es  mir,  daHs 
es  diese  ist,  um  derentwillen  man  am  ehesten  mit  ihm  rechten  wird;  denn 
Fleifs,  Sorgfalt,  verständnisvolle  Aufteilung  und  übersichtliche  Darlegung  des 
Materials  sind  über  alle  Einwendung  erhaben.  Allein ,  da  begreiflicherweise 
nicht  das  ganze  Sprachmaterial  der  alten  Bibelübersetzungen  herangezogen 
und  verhandelt  wird,  so  mufs  man  fragen:  nach  welchem  Grundsatz  hat  denn 
der  Verf.  seine  beschränkte  Auswahl  getroffen .''  Offenbar  ist  er  von  der  Auf- 
fassung ausgegangen,  dafs  gewisse  Worte  und  Wendungen  in  die  französische 
Gemeinsprache  übergegangen  sind,  und  diesen  ausschliefslich  hat  er  nachgehen 
wollen.  Zur  Bestimmung  dieser  Worte  scheint  er  sich  nun  im  wesentlichen 
an  die  autoritativen  Wörterverzeichnisse  der  französischen  Sprache,  d.  h.  an  die 
grofsen  alt-  und  neufranz.  Wörterbücher  gehalten  zu  haben  (natürlich  ergänzt 
und  kontrolliert  durch  die  eigene  Kenntnis  der  modernen  Sprache  und  durch 
altfranz.  Lesefrüchte).  Liegt  hier  nicht  der  Arbeit  ein  ungenügendes  Kriterium 
zugrunde?  Denn  unsere  Wörterbücher  sind  ja  alle  durch  ziemlich  arbiträre 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  ^q 


626  BESPRECHUNGEN.      WOLG.  V.  WURZBACH, 

Zettelsammlungea  aus  Schriftwerken  entstanden,  und  genau  genommen  hätte  in 
ein  vollständiges  altfranz.  Wörterbuch  (wenn  wir  es  besäfsen)  auch  das  durch 
die  alten  Bibelüberrsetzungen  gebotene  Sprachgut  hineingehört.  —  Trotz  dieses 
Bedenkens  wird  aber  die  unverdrossene  lexikalische  Arbeit,  deren  voluminöses 
Ergebnis  uns  hier  vorgelegt  wird,  für  manches  aus  der  Bibel  in  das  Franzö- 
sische eingedrungene  Fremdwort  wertvolle  und  den  Weg  seines  Eindringens 
kennzeichnende  Belege  bieten;  an  anderen  Stellen  veranschaulicht  sie  wiederum 
den  Kampf  zwischen  dem  neuen  und  einem  vielleicht  auch  guten ,  öfters  aber 
nicht  ganz  befriedigenden  Erbwort  (z.  B.  opprobre  :  reproce) ,  und  läfst  uns 
einen  Blick  tun  in  die  Art  und  Weise ,  wie  die  biblische  Übersetzungsarbeit 
zu  der  sprachlichen  und  stilistischen  Gefügigraachung  der  franz.  Sprache  ihren 
Teil  beigetragen  hat.  p^_  ^^.^_  ^^^^^^^ 


Fitzmaurice-Kelly,  James,  Lope  de  Vega  and  the  spanish  drama-^  being 
the  Taylorian  Lecture  (1902).    Glasgow  u.  London   1902.    63  S.    gr.  8°. 

Baeon,  George  William,  An  essay  upon  the  life  and  dramatic  works  of 
Dr.  Juan  Perez  de  Mofitalvan.    (Dissertation)  Philadelphia  1903.  46  S.  gr.  8". 

Martell,  Daniel  Ernest,  The  dramas  of  Don  Antonio  de  Solis  y  Riva- 
deneyra.    (Dissertation)  Philadelphia  1902.    57  S.    gr.  8". 

Der  Vortrag  Fitzmaurice-Kelly 's  rechtfertigt  im  vollsten  Mafse  die 
Erwartungen,  welche  man  von  dem  Verfasser  der  „History  of  spanish  litterature" 
und  der  Biografie  des  Cervantes  hegen  durfte.  Um  die  Stellung  Lop  es  in 
der  Geschichte  des  spanischen  Dramas  zu  kennzeichnen,  wird  zuerst  die  Ent- 
wicklung der  Biihnenlileratur  in  Spanien  bis  auf  ihn  in  kurzen  Zügen  dar- 
gestellt. Darauf  folgt  ein  Abrifs  seiner  Biographie.  Zum  Unterschied  von  den 
spanischen  Biographen  Lopes,  denen  die  Bewunderung  seines  Genius  zu  einer 
berechtigten  Kritik  seines  skandalösen  Lebenswandels  keine  Zeit  läfst,  bleibt 
Fitzmaurice-Kelly,  bei  aller  Verehrung  für  den  Dichter,  dem  Menschen  gegen- 
über dennoch  objektiv.  Er  geht  sodann  zu  seinen  dramatischen  Schöpfungen 
über,  deren  charakteristische  Eigentümlichkeiten,  Zahl  und  nachhaltigen  Einflufs 
auf  die  spätere  Literatur  er  bespricht.  Aus  der  grofsen  Zahl  der  Komödien 
Lopes  hebt  er  einzelne  heraus.  Warum  er  jedoch  p.  42  ,,Roma  abrasada" 
und  die  ,,Comedia  del  rey  Bamba"  als  ,,wholly  unworthy  of  him"  bezeichnet, 
ist  uns  nicht  recht  begreiflich.  F.rsteres  Stück,  welches  die  Regierung  Neros 
dramatisiert,  weist  im  Gegenteile  nicht  gewöhnliche  Schönheiten  und  drama- 
tische Effekte  auf,  welche  den  Leser  für  die  In-Szene-Setzung  von  Anekdoten 
Suetons  immerhin  schadlos  halten.  Im  „Bamba"  aber  hat  Lope  mit  echt 
spanischem  Nalionalpatriotismus ,  eine  interessante  historische  Tradition  ver- 
wertet, die  sich  in  den  Hauptmomenten  mit  der  Geschichte  des  römischen 
Diktators  Cincinnatus  und  mit  der  Sage  von  Libussa  berührt.  Wie  jener  und 
wie  der  Böhmenherzog  Primislaus  so  wurde  auch  der  Bauer  Bamba  vom 
Pfluge  geholt,  um  an  die  Spitze  seines  Volkes  zu  treten.  Friedrich  Halm, 
welcher  in  Lopes  Komödien  belesen  war,  wufste  die  Schönheit  gerade  dieser 
zu  würdigen,    und    hat   sich  in  einer  Neubearbeitung  derselben  versucht.     Die 


SCHRIFTEN   ZUR    GESCHICHTE    DES    SPANISCHEN    DRAMAS.        627 

„carelessness",  welche  Fitzmaurice -Kelly  in  Lopes  Stücken  rügt,  ist  wohl 
meist  auf  Rechnung  der  Raubdrucker  zu  setzen,  wie  man  die  spanischen 
Dramatiker  überhaupt  nicht  für  alles,  was  wir  in  den  Komödienbänden  lesen, 
verantwortlich  machen  soll.  Die  ersten  acht  Bände  von  Lopes  Komödien 
erschienen  ohne  seine  Zustimmung  (Bamba  steht  im  ersten  Band),  und  auch 
in  den  späteren  Bänden  klagt  er  oft  darüber,  dafs  die  Drucker  seine  Werke 
verunstalten.  Gerne  hätten  wir  auch  in  diesem  Vortrage  an  Stelle  mancher 
anderen  Bemerkung  einen  Überblick  über  die  von  Lope  behandelten  Stoff- 
kreise gefunden.  Der  Leser  oder  Zuhörer  liest,  resp.  hört  hier  63  Seiten  lang 
über  Lope,  weifs  aber,  von  den  wenigen  namentlich  angeführten  Beispielen 
abgesehen  —  doch  nicht,  welche  ungeheuere  Stoffmasse  dieses  „monstruo  de 
naturaleza"  in  seinem  Leben  dramatisiert  hat.  In  seinen  Komödien  ist  fast 
das  ganze  historische  und  literarische  Wissen  eines  Spaniers  jener  Zeit  ver- 
wertet. Diese  wenigen  Bemerkungen  sollen  jedoch  unser  Urteil  über  den 
interessanten  Vortrag  nicht  schmälern. 

Lopes  Schüler,  Nachahmer,  Freund  und  Biograph  Dr.  Juan  Perez  de 
Montalvan,  findet  in  G.  W.  Bacons  Schriftchen  eine  warme  Würdigung. 
Auf  die  kurze  Darstellung  seines  Lebens,  das  Montalvan,  wie  ihm  sein  hart- 
näckiger Gegner  Quevedo  prophezeit  hatte,  1638  im  Irrenhause  beschlofs,  folgt 
eine  Beurteilung  seines  Stiles  und  seiner  schriftstellerischen  Eigenart.  Nicht 
mit  Unrecht  wirft  ihm  der  Verfasser  eine  gewisse  Eintönigkeit  in  den  Motiven 
und  Handlungen  seiner  Komödien  vor.  Er  weist  nach ,  dafs  dieselben  Ver- 
wicklungen und  Kombinationen  in  vielen  seiner  Stücke  wiederkehren.  Aber 
bildet  er  darin  eine  Ausnahme  unter  seinen  Zeitgenossen,  unter  den  spanischen 
Bühnendichtern  überhaupt?  Wie  viele  analoge  Handlungen,  Szenen,  ja  selbst 
Verse,  finden  sich  in  den  Dramen  Lopes  und  Calderons!  Und  nicht  blofs 
die  spanische  Komödie  weist  diese  Fehler  auf.  Sind  Plautus  und  Terenz,  die 
Italiener  bis  auf  Goldoni  reicher  an  Variationen  in  den  Handlungen  und 
Personen  ihrer  Stücke.''  —  Er  zeigt  sodann,  dafs  sich  in  die  Komödien  Mon- 
talvans  verschiedene  Gedanken  und  Sentenzen  klassischer  Dichter,  speziell 
Ovids  und  Juvenals  eingeschlichen  haben,  denen  sich  gewifs  noch  andere 
Beispiele  anreihen  lieCsen ,  und  gibt  im  folgenden  ausführliche  Analysen  von 
sechs  Komödien  des  Dichters.  Es  sind  solche  ausgewählt,  welche  in  den 
Werken  von  Schack,  Schaeffer  und  Ticknor  keine,  oder  nur  ungenügende 
Besprechungen  erfahren  haben.  Immerhin  hätte  sich  noch  eine  bessere  Wahl 
treffen  lassen.  „El  reynar  para  morir"  rechtfertigt  seine  Anwesenheit  durch 
seine  Seltenheit.  Bei  ,,E1  segundo  Seneca  de  Espana"  (behandelt  Philipp  II. 
nach  Luis  de  Cabreras  „Felipe  Segundo  rey  de  Espana"  1619)  vermissen  wir 
die  Besprechung  des  2.  Teils,  welcher  im  2.  Bande  von  Montalvans  Komödien 
abgedruckt  ist.  Auch  wäre  es  interessant  gewesen  zu  untersuchen ,  inwieweit 
Montalvan  darin  von  Encisos  ,,E1  principe  Don  Carlos"  abhängig  ist.  Daran 
reihen  sich  zwei  Intriguenstücke  (,,Como  amante  y  como  honrada"  und  „De 
un  castigo  dos  venganzas")  und  eine  Heiligenkomödie  „Santo  Domingo  en 
Soriano",  bei  welcher  es  der  Verf.  tadelt,  dafs  sie  mit  einem  Morde  im 
Zweikampf  beginnt;  doch  ist  dieser  Anfang  in  spanischen  Komödien  nicht 
selten.  Den  Schlufs  bildet  die  „Comedia  devota":  ,,Escanderbech",  welche 
die  Bekehrung  Georg  Castriotas  zum  Gegenstande  hat.  Auf  das  inhaltsgleiche 
Stück,  welches  dem  Belmonte  und  Velez  de  Guevara  zugeschrieben  wird,  gebt 

40* 


628  BESPRECHUNGEN.      WOFG.  V.  WURZBACH. 

der  Verf.  nicht  näher  ein.  Mehr  literarisches  Interesse  als  manches  der  hier 
behandelten,  würden  einige  andere  Stücke  Montalvans  bieten,  z.  B.  „Los 
Templarios"  (der  Untergang  des  Templerordens),  „El  mariscal  de  Biron" 
(seine  Verschwörung),  „Amor,  privanza  y  fortunas  de  Seyano"  (behandelt 
Sejanus  nach  der  Cronica  general),  „Jeägenes  y  Cariclea"  (nach  Heliodor, 
interessant  durch  den  Vergleich  mit  Calderons  gleichnamiger  Komödie  und 
mit  Cervantes'  ,,Persiles  y  Sigismunda"),  ,,Palmerin  de  Oliva"  und  ,,Florisel 
de  Niquea"  (nach  den  betreffenden  Ritterromanen),  „Olimpa  y  Vireno"  (nach 
Orlando  furioso ,  9. — li.  Gesang),  und  schliefslich  ,,Los  amantes  de  Teruel", 
an  welchem  Stoffe  sich  fünf  spanische  Dramatiker  (aufser  Montalvan  noch 
Artieda,  der  Anonymus  im  2.  Bande  von  Tirsos  Komödien,  Vic.  Suarez  und 
Hartzenbusch)  versucht  haben.  Die  vorliegende  Arbeit  Bacons  ist  indes  nur 
eine  Probe  aus  einem  umfangreicheren  Werke  über  Montalvan,  in  welchem 
40  seiner  Komödien  besprochen  werden  sollen. 

Wie  Montalvan  zu  Lope  so  verhält  sich  Solls,  der  Geschichtsschreiber 
Jtexicos  zu  Calderon,  wenn  er  die  Feder  des  Histoiikers  mit  der  des  Drama- 
tikers vertauscht.  Auch  Mar  teils  Schrift  gleicht  in  Stil  und  Anlage  jener 
Bacons  wie  ein  Ei  dem  andern.  Wie  dort ,  so  sind  auch  hier  die  Analysen 
unbegreiflicherweise  von  der  Beurteilung  der  betreffenden  Komödien  gelrennt, 
so  dafs  der  Leser,  wenn  er  einmal  bis  zu  den  Analysen  vorgedrungen  ist, 
immer  wieder  zurückblättern  mufs,  um  zu  wissen,  wovon  die  Rede  ist.  Wie 
Bacon  dem  Montalvan,  so  macht  Martell  dem  Solls  zun  Vorwurfe,  dafs  er 
sich  in  seinen  Stücken  allzu  oft  wiederhole.  Er  tadelt  die  zahlreichen  Eiter- 
suchtsszenen, das  häufige  Vorkommen  verschleierter  Frauen,  ja  sogar,  dafs  der 
Dichter  seine  Personen  bisweilen  aparte  sprechen  läfst  —  Dinge,  ohne  welche 
doch  eine  spanische  Comedia  überhaupt  nicht  denkbar  ist.  Martell  gibt  Ana- 
lysen von  den  neun  Komödien,  welche  Solls  mit  Sicherheit  zugeschrieben 
werden.  In  der  Bezeichnung  einzelner  als  „gran  comedia"  oder  „comedia 
famosa"  (p.  39)  ist  weiter  nichts  zu  sehen  als  Verleger -Reklame.  Unter  den 
Stücken  verweilt  der  Verfasser  mit  Recht  am  längsten  bei  der  „Gitanilla  de 
Madrid",  einer  der  zahlreichen  Dramatisierungen  der  berühmten  Preziosa- 
Novelle  des  Cervantes.  Über  die  Art  der  Behandlung  der  Vorlage  durch 
Solis,  die  ältere  Bearbeitung  von  Montalvan  (von  welcher  Martell  nicht  spricht), 
sowie  über  die  späteren  Dramatisierungen  hätte  sich  der  Verf.  in  des  Referenten 
ausführlicher  Abhandlung  in  Kochs  Studien  zur  vergleichenden  Literatur- 
geschichte, I.  Bd.,  4.  Heft,  p.  397  ff.)  unterrichten  können.  Das  Stück  von 
P.  A.  Wolff  und  Webers  Oper,  welche  der  Verf.  getrennt  anführt,  sind 
identisch.  Nicht  erwähnt  sind  bei  Martell  die  Dramatisierungen  von  Hardy 
(1615),  Sallebray  (1642),  John  Tobin  (ca.  1800)  und  H.J.Möller  (1777),  von 
neueren  und  nicht  dramatischen  Bearbeitungen  ganz  zu  schweigen.  Solis' 
Gitanilla  wurde  1659  von  Carlo  Celano  (Ettore  Calcolonna)  ins  Italienische 
übersetzt  und  war  eine  Glanzrolle  mehrerer  berühmter  Schauspielerinnen,  wie 
der  Pepita  Huerla  und  der  Carreras.  Den  Schlufs  von  Martells  Schrift  l)ilden 
einige  Stilproben  aus  Solis.  ^^^^^_  ^_  Wurzbach. 


ABEILI.E,    IDIOMA    NACIONAL    DE    LOS    ARGENTINOS.  62g 

El  Dr.  Luciano  Abeille,  Idioma  Nacional  de  los  Ari^entbws,     Paris.    1900. 

25  francos. 

Libro  de  lujo,  impresiön  clara,  alguna  que  otra  errata,  texto  interesanle, 
ciencia  no  siempre  d  la  altura  actual,  aunque  el  autor  se  codea  con  filölogos 
parisienses. 

El  tema  ha  sido  sobado  en  grande.  Cuatro  anos  he  tenido  que  agu- 
ardar  para  enterarme  de  el,  pues  ni  en  Paris,  ni  en  Madrid,  podian  dar  con 
ejemplar  ninguno. 

Qiüenes  han  discutido  sobre  el  asunto  mäs  que  nadie,  son:  Cuervo,  un 
romanista  de  marca,  y  A'^alera,  el  autor  de  Pepita  Jimenez,  que  de  vez  en 
cuando  hacia  sus  pinitos  filolögicos  sin  entender  gran  cosa.  Supongo  al  lector 
enterado  de  lo  dicho  con  mucho  seso  por  aquel  senor  en  el  Bulletin  Hispnniqtie. 
Y  creo  inütil  insistir  sobre  una  materia  ya  juzgada. 

Se  engana  Abeille  al  decir  que  el  castellano  ha  hecho  pasar  al  estado 
de  dialectos  el  gallego,  el  catalän  y  el  valcnciano.  Estos  dos  perteuecen  al 
provenzal,  y  al  portugues  el  primero,  como  sahen  hoy  hasta  los  novatos. 

Aduce  el  autor  origenes  falsisimos  de  palabras,  diciendo  v.  gr.  que  vienen 
dcl  celta  hachiller,  barril,  duna,  grosella,  jamön,  que  son  voces  francesas,  y 
Camino,  procedente  del  latin.  Y  trae  como  de  origen  alemän :  amarra,  botin, 
brida,  dardo,  flete,  izar,  jardin,  que  ä  todas  luces  son  vocablos  franceses.  En 
cambio,  que  sea  gz}o^<:\^o  folletin,  viniendo  dt  feuilleton,  no  cuela.  Y  que 
huracdn  tenga  origen  americano,  es  para  mi  cosa  nueva. 

No  me  cansar6  de  repetir  que  el  caslellano  tiene  poquisimos  vocablos 
del  arabe;  y  que  esta  lengua,  asi  como  la  vascongada,  tomö  de  aquel  muchas 
formas  que  ambas  desfiguraron  con  su  especial  pronunciaciön. 

Tambien  trae  Abeille  origenes  falsos  de  vocablos  indigenas,  ,,  Charque, 
del  araucano  charki."  No  tenia  mäs  que  compararlo  con  charcutier  y  char- 
cuterie.  —  „Mandubl,  del  guar.  mandubi."  Si  sabe  ä  ahnendra,  tambien 
podria  ser  del  frances,  amande.  —  „Morocho,  del  quichua  muruchu."  Es 
sencillamente  moriicho,  moreno,  moruno.  —  „Nato,  del  quichua  nanppi." 
Simplemente  es  chato.  —  „Pucho,  del  araucano  fuchu,  las  sobras."  No  me 
extranaria  que  fuese  poso,  el  residuo.  —  „Vincha,  del  araucano  huincha." 
Mejor  de  cinta,  su  significado,  ö  cincha.  —  „  Yapa,  del  quichua  yapatta.^^ 
Mäs  bien  creo  del  cubano  napa,  que  tambien  significa  adehala,  equi- 
valente  que  debe  anadir  Abeille,  como  el  aragones  chorrda,  exceso  en  la  me- 
dida  de  liquidos  polables,  el  chorro  final  de  regalo,  como  el  vizcaino  chorra, 
solo  que  en  sentido  opuesto,  irönico,  falta  por  sobra,  exactamente  igual  al  de 
mirri,  este  en  el  juego  de  la  trompa,  el  anterior  en  el  de  bolos;  en  toledano, 
contenta\  en  frances,  douceur,  que  el  autor  de  un  diccionario  alemdn-castellano 
traduce  duhura ,  por  haberse  servido  para  hacerlo  de  un  lexico  alemän- 
ftances. 

Lo  mismo  digo  de  los  vocablos  geogräficos  indigenas.  Si  asco  significa 
mucho  en  quichua,  lo  mismo  en  vascuence.  Ccnque  lo  natural  es  que  lo  in- 
trodujesen  allä  los  vascos.  —  Bichi,  objeto  lindo,  es  acaso  pichi  (mis  ,, Dia- 
lectos". p.  71),  de  igual  significado.  —  Chillan,  en  araucano  ensillar,  puede 
ser  castellano  puro. 

Ferro  no  viene  del  vascuence,   sino  de  Pedro,  como  dije   en  los  ,,Dia- 


630       BESPRECHUNGEN.      MüGICA,    AHEILLE,    IDIOMA    NACIONAL  ETC. 

lectos"  p.  49.  'Niestor  (störe)  del  frances,  sino  del  ingles;  nuestro  eqiiivalente 
es  estera,  del  latin  tambien. 

Algunos  vocablos  franceses  se  introdujeron  por  intermedio  del  castellano, 
V.  gr.  avalancha,  cafe  (casa),  canape,  chalet,  C07tfecci6n  (de  trajes),  debut,  eti- 
qiieta,  frac,  tnenage,  menu,  neceser  („Parada  y  Fonda"),  petimetre ,  plata- 
forma,  popurri,  restanrant,  secreter,  soare,  tupe,  tiil. 

Una  inconsecuencia  del  autor:  en  las  päginas  58  y  59  deriva,  bien,  ahor- 
dage  y  cäbotage  del  frances,  y  en  la  134  se  pone  ä  explicar  la  formaciön  latino- 
hispana  de  esas  dos  voces  y  de  follaje,  plumaje,  salvaje,  etc.,  que  tambien 
del  frances  vinieron.  No  he  querido  anotar  las  erratas,  por  no  ser  pesado.  Pero 
advierto  que  ya  no  es  errata,  sino  error,  el  acento  de  el  en  „holichero ,  el 
que  bolichea",  y  „maloquero,  el  que  maloquea".  Asi  pronuncian  los  extran- 
jeros  y  por  tanto  escriben;  no  uno  que  maneja  bien  su  lengua  madre. 

Abeille  opina  que  pichincha  es  vocablo  histörico;  yo  lo  traen'a  del  viz- 
caino  pichichi  (,,Dialectos"  71),  derivado  ^e.  picht,  ya  citado.  Y  llama  ono- 
matopeico  araucano  ä  chapalear,  que  es  castellano,  relacionado  con  clapoter 
y  chipUchapla,  vizcaino  este  (,,Dialectos",  p.  62). 

Nada  menos  que  dos  päginas  dedica  el  autor  ä  demostrar  (?)  que  atorrante, 
el  vagabundo  argentino,  viene  del  Languedoc,  aduciendo  que  „el  espaiiol  tras- 
forma  en  o  el  diptongo  ow"  de  ese  pais,  lo  cual  no  s6  d  qu6  diablos  viene 
aqui ,  como  no  sea  para  traer  ä  la  fuerza  el  significado  que  necesita  Abeille, 
helar,  pues  parece  que  los  vagabundos  de  por  allä  mäs  se  hielan  que  se  tuestan. 
Imitemos  al  gran  critico  Clarin  en  unos  detestables  versos  de  circunstancias, 
diciendo : 

i  El  pobre,  muerto  de  frio ! 
i  Muerto,  el  pobre,  de  calor ! 

Yo,  sin  meterme  en  disquisiciones  lingüislicas,  preferiria  acudir  al  castellano 
atorar,  cortar  tueros,  ö  ati/rar,  sufrir,  aguantar  mucho  el  trabajo,  mejor  que 
soportar  la  helada  ö  el  tostamiento. 

Dice  Abeille ,  que  se  agarra  ä  un  clavo  ardiendo  para  distinguir  su 
tdtoma  (?)  del  nuestro:  ,,Debemos  notar  que  en  la  formaciön  del  plural  de  los 
nombres  indigenas,  el  Argentino  se  aparta  de  las  reglas  espanolas;  ä  los  que 
terminan  en  vocal  acentuada-menos  /-  el  espanol  afiade  la  desinencia  es :  el 
argentino  les  agrega  el  sutijo  s."  Tont  comme  chez  nous.  Esa  pedantcria 
gramaiical  queda  para  cuatro  gatos.  En  espanol,  todo  quisquc  forma  asi  esos 
plurales,  hablando.  En  la  escritura,  naturalmente,  hay  que  sacar  d  relucir  el 
brimborion  academico,  y  poner  letras  que  jamäs  se  pronuncian.  Nuestro 
plural  es  tambien,  como  dije  en  ,,Marana  del  Diccionario",  p.  29:  acutis, 
baguarls,  cumbaris,  curis,  etc. 

„Los  que  terminan  enjj',  el  Espanol  los  considera  como  si  tcrminaran  en 
consonante;  el  argentino  los  trata  como  si  acabasen  en  vocal."  Lo  mismilo 
que  entre  nosotros.  A  ese  paso,  si  me  pusiera  ä  confeccionar  un  libro  con 
el  uso  corriente  del  castellano,  distinto  del  libresco  academico,  resultaria  un 
Idiotna  Nacional  de  los  Espaiioles. 

,,Es  cierto  que  los  puristas  observan  las  rcglas  de  la  gramdtica  espanola 
para  formar  el  plural  de  los  nombres  indigenas  terminados  en  vocal  acentuada." 
Un  purista    de  tomo  y  Icmo  le  saliö  d  Abeille  en  el  mismo  Buenos  Aires,  cn 


ZEHNTER    JAHRESBRRICHT    DES    INSIITUTS    FÜR    RUM.  SPRACHE.        63 1 

la  persona  de  Enrique  Teöfilo  Sanchez,  aiitor  del  libro  „Voces  y  Präses  Vi- 
ciosas  ",  archiacadememo. 

No  se  queje  Abeille  de  ,,la  intransigencia  acad^mica"  con  los  vocablos 
americanos  solo.  Exactamente  lo  mismo  ocurre  con  el  riquisimo  vocabulario 
moderno  espaiiol,  qua  pronto  pienso  dar  ä  luz. 

„Los  puristas  surgen  por  lo  general  en  la  decadencia  de  las  lenguas." 
De  ahi  el  cacareo  actual  en  Espaiia,  que  clama  contra  los  dialectismos,  la 
viveza  de  estilo,  la  emancipaciön  de  los  apolillados  moldes  clasicos.  Lean 
ustedes  ä  la  Pardo  Bazan.  Sus  libros  estän  plagados  de  voces  dialdcticas, 
como  los  de  Galdös  y  Palacio  Valdes.  Y  con  todo,  caso  curioso,  nos  sale 
diciendo  que  ä  veces  hasta  le  gusta  mas  que  Cervantes,  nada  menos^  quidn? 
.  .  .  el  purista  Valera,  que  UFa  tambien  dialectismos. 

Hago  alto  aqui,  por  no  poder  examinar  el  libro  entero  (1434  päginas!). 
Yo  haria  con  el  una   obra  interesantisima:    „Dialecto  Argentino"  (100  päg.  s) 

P.  DE  MuGica. 


Prof.  Dr.  Gustav  Weigand,  Zehnter  Jahresbericht  des  Instituts 
für  rumänische  Sprache  (rumänisches  Seminar)  zu  Leipzig.  Heraus- 
gegeben von  dem.  Leiter  des  Instituts.  Leipzig,  J.  A.  Barth,  1904.  I — XV-|- 
639  S.     80. 

Der  diesjährige  Bericht  ist  zugleich  eine  Jubiläumsausgabe  anläfslich  des 
zehnjährigen  Bestandes  des  rumänischen  Seminars  zu  Leipzig,  über  dessen 
Tätigkeit  in  der  Einleitung  interessante  Daten  gegeben  werden.  Die  zehn  bis 
jetzt  erschienenen  Bände  enthalten  35  Arbeiten  aus  allen  Gebieten  der  rum. 
Grammatik,  unter  denen  hauptsächlich  Weigands  Dialektstudien  und  die  Ver- 
öffentlichung des  wichtigsten  aromunischen  Textes,  des  Codex  Dimonie,  sowie 
A.  Byhans  Istrorumänisches  Glossar  der  rum.  Philologie  die  gröfsten  Dienste 
geleistet  haben.  Wegen  Platzmangels  mufste  W.  diesmal  vor  seinen  Schülern 
zurücktreten  und  es  behandelt  R.  Heibig:  Die  italienischen  Elemente  im 
Albanesischen  (l — 137),  J.  Borcia:  Die  deutschen  Sprachelemente  im  Rumä- 
nischen (138 — 253),  J.  Scurtu:  Mihail  Eminescus  Lehen  und  Prosaschriften 
(254 — 408),  Hans  Moser:  Den  Ursprung  der  rum.  Präpositionen  {0,0^ — 464) 
und  endlich  R.  Kurth:  Den  Gebrauch  der  Präpositionen  im  Rumänischen 
(465-639). 

Da  über  Helbigs  Dissertation  eine  eingehendere  Rezension  von  J.  Subak 
in  dieser  Zeitschrift  demnächst  erscheinen  wird,  will  ich  hier  nur  zVo.binak 
und  fräsen  und  den  angeblichen  skutarinischen  Lautwandel  von  U  >>  ts  be- 
sprechen. Alb.  3ma/fe  „Zwilling"  erklärt  H.,  wie  G.Meyer,  aus  h.  binato  mit 
Suffixwechsel.  Da  das  Wort  an  das  Urwort  bin  „keime,  wachse"  angeglichen 
ist  {vgl.  anch  binar  <C  it.  binario),  wie  dies  aus  dem  mouillierten  n  hervorgeht, 
läfst  sich  ein  Suffixwechsel  in  der  Tat  erklären.  Wahrscheinlicher  dünkt  mir 
aber  folgende  Deutung:  Das  Aromunische  hat  ein  Wort  binats  „Zwillinge", 
welches  direkt  auf  lat.  *binati  zurückgeht.  Wollte  man  zu  diesem  plur.  tant. 
ein  Sing,  bilden,  so  entsprach  der  Endung  -ats  entweder  -at  (vgl.  cumnat, 
plur.  cumnats)  oder  -ak  (vgl.  drak ,  plur.  drats).  Man  wählte  letztere  in  An- 
lehnung an  die  grofse  Anzahl  der  Wörter  auf  -ak,  und  das  arom.  Wort  drang 


632  BESPRECHUNGEN.       SEXTIL   PUSCARIU, 

auch  ins  Albanesis-che ,  wo  es  nach  bin  zu  binak  wurde.  —  Über  z\h.  fräsen 
>,Esche"  glaubt  H.  (S.  iq),  dafs  es  aus  dem  Lat.  übernommen  wurde,  aber 
erst  nachdem  der  Übergang  von  Kons.  +  r  +  a>  Kons.  +  r  +  e  (vgl.  indessen 
trabem  ^  alb.  ifra.')  und  von  cs'^fs  (nach  dunklen  Vokalen,  vgl.  Meyer- 
Lübke ,  Rom.  Gramm.  I,  §  460)  vollzogen  war.  Später  (S.  89)  kommt  er  auf 
das  Wort  zurück  und  nimmt  an,  dafs  es  überhaupt  kein  lat.,  sondern  ein 
ital.  Lehnwort  sei,  da  n  zwischen  Vokalen  nicht  zu  r  wurde  und  ein  dis- 
similatorischer  Einflufs  des  vorhergehenden  r,  angesichts  romanus  >  remer, 
arena^rere,  venenum  >>  wrer,  nicht  anzunehmen  sei.  Vor  allem  hat 
natürlich  der  letztangeführte  Grund  keine  Beweiskraft,  denn  die  Dissimilation 
geschieht  nicht  mit  der  Regelmäfsigkeit  eines  Gesetzes,  sondern  mit  der 
Willkür  des  Versprechens.  Aufserdem  haben  wir  ja  auch  Fälle  wie;  resina 
"^  resinQ,  fenestra'^J'nesire  und  ganz  ähnliches  im  Rum.  Dann  fragt  es 
sich,  ob  das  Verstummen  des  auslautenden  u  und  o  nicht  älter  ist  als  n'^  r. 
Dafs  dieser  Schwund  tatsächlich  alt  ist,  ersieht  man  aus  Wörtern  wie  ex- 
tvudo'^  sirüO,  incudo  >>  i'M©.  Der  tönende  Verschlufslaut  d  (wie  auch 
^,  b,  v)  wird  zwischen  Vokalen  zum  Reibelaut  [6),  der  dann  schwindet: 
judicem  >-/«y.  Das  Verstummen  des  auslautenden  -u,  -o  mufste  aber  noch 
auf  der  sehr  alten  Stufe  *strüSo  staltfinden:  *strüS,  woraus  dann  strüO,  da 
alle  stimmhaften  im  Auslaut  stimmlos  werden.  Nimmt  man  aber  an ,  dafi  die 
auslautenden  Vokale,  bevor  n  zu  r  wurde,  schwanden,  so  erklären  sich  nicht 
nur  Fälle  wie  canis  >  ^'f«,  sondern  auch  /(^  <[  panus  (artikuliert: /pr-z), 
wo  das  Verstummen  des  auslaut.  -n  durch  die  Vorstufe  pe^  (gegisch  noch  heute 
pe)  verständlich  wird.  Soviel  ich  sehe,  steht  in  der  Tat  heute  ein  r  statt  n 
nur  im  Inlaut,  und  auslautend  nur  dann,  wenn  ihm  der  gleiche  Laut  r  voraus- 
geht (^r?^r  ]>  granum,  verer,  remer,  etc.).  Was  die  Konsonantengruppe  x 
betrifl't,  so  handelt  es  sich  hier  um  eine  einfache  Dissimilation  der  zwei  y": 
iv^\'\nns'^  *f ruf  seil 'P' fräsen.  Wenn  dem  so  ist,  so  können  wir  auch  die 
runi.  Unregelmäfsigkeit  erklären,  wo  neben  korrektem  arom.  ban.  f rapsin, 
frapsan,  ein  drum.  megl.  frasin  und  irum.  frosir  besteht.  Nimmt  man  mit 
Herzog  (Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXVII,  381)  an,  dafs  fracsinus  zunächst  zu 
*fraqnsinus  wurde  und  dieses  gu  auf  dieselbe  Art  wie  gu  in  aqua  zu  p 
wurde,  dann  liefsen  sich  die  zwei  Behandlungen  des  Wortes  im  Rum.  so 
deuten,  dafs  das  11,  welches  zwischen  zwei  stimmlosen  Konsonanten  den 
Stimmton  verlor,  daher  einem  bilabialen  /  gleich  war,  entweder  durch  Ver- 
schlufs  der  Lippen  zu  /  wurde:  f rapsin,  oder  dafs  es,  bevor  noch  dieser 
Verschlufs  stattfand,  gegen  das  erste/  des  Wortes  dissimiliert  wurde: /n;^/«. 
Ganz  derselbe  Fall  trat  auch  bei  factum  ein,  welches  drum.  arum.  z\x  fapt, 
megl.  aber  zu  fat  wurde.  Auf  diese  Art  braucht  man  nicht  zu  M.'s  Er- 
klärung Zuflucht  zu  nehmen  und  alb.  fräsen  als  ital.  Lehnwort  zu  deuten, 
was  an  und  für  sich  unwahrscheinlich  ist,  da  absolut  nichts  für  eine 
Importation  der  „Esche"  aus  dem  mittelalterlichen  Italien  nach  Albanien 
spricht.  —  Endlich  möchte  ich  noch  einen  Fehler  Tl. 's,  den  ich  übrigens 
auch  begangen  habe,  und  für  welchen  wir  keine  Schuld  tragen,  verbessern. 
G.  Meyer  betont  an  verschiedenen  Orten  seiner  Arbeiten,  dafs  alb.  X-',  g  im 
Skutarinischen  //,  dz  lauten.  Dies  ist,  wie  ich  es  selbst  an  Skutarinern  be- 
obachten konnte,  nicht  der  Fall.  Der  Irrtum  geht  auf  die  Italiener  zurück, 
die    die    Laute    durch    ci,    ^i  transkribierten.     Nimmt    man  die  Skutarinische : 


ZEHNTER    JAHRESBERICHT    DES    INSTITI'TS    FÜR    RUM.    SPRACHE.       633 

Gramatiha  in  Folmarmia  Shcyptare,  so  ersieht  man  das  wahre  Verhältnis: 
das  k  wird  auch  dort  durch  k  Aviedergegeben :  mik,  krehe ,  das  k  durch  c: 
mic  (Plural  von  mik),  cepe  ,,  Zwiebel"  <<  lat.  cepa,  shcyptare  (=  sk'üptare) 
„albanesisch"  (also  nicht  sts'üp ,  wie  G.  Meyer,  Wörterb.  411  den  Rossi 
fälschlich  transkribiert),  das  ts  durch  ch:  ch'ep  =  tse  ep  und  endlich  gibt 
es  ein  ki,  welches  durch  ki  wiedergegeben  ist:  kiosha  (vgl.  auch  bei  Blanchus 
48 :  kiaff  aber  chasap).  Daher  fallen  von  selbst  alle  von  H.S.  63  versuchten 
chronologischen  Schlüsse   über   den  skut.  Übergang  k'  >»  ts. 

Borcia's  Dissertation  kann  als  eine  gute  Ergänzung  von  der  fast  gleich- 
zeitig erschienenen,  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  besprochenen  Arbeit  Brenn- 
dörfers:  „Rumänische  Elemente  in  der  Sprache  der  Siebenbürger  Sachsen" 
angesehen  werden.  Zum  Unterschiede  von  den  rum.  Lehnwörtern  im  Sächsi- 
schen nimmt  der  Siebenbürger  Rum.  von  den  Sachsen  meist  Kulturausdrücke, 
u.  z,  Wörter,  die  sich  auf  Handel,  Handwerk  (Instrumente),  Wirtshausleben 
und  soziale  Organisation  beziehen.  Durch  den  regen  Handel  mit  den  rum. 
Füisteniümern  läfst  die  Sprache  der  Sachsen  auch  dort  Spuren.  Eine  zweite 
und  jüngere  Schicht  von  Lehnwörtern ,  die  sich  hauptsächlich  auf  das  Militär 
und  den  Bergbau  beziehen,  dringt  in  die  Sprache  der  Rumänen,  gröfstenteils 
in  Banat,  durch  die  österreichisch-deutschen  Kolonien  des  XVIII.  Jahrhunderts. 
Nachdem  B.  die  nötigen  kulturhistorischen  Erörterungen  in  klarer  Weise 
dargestellt  hat,  fafst  er  sein  Material  in  einem  Glossar  zusammen,  in  welchem 
an  400  Wörter  einzeln  besprochen,  durch  Zitate  illustriert  imd  die  aus 
sächsischem  Munde  übernommenen  auf  die  betreffende  Dialektform  zurück- 
geführt werden.  Dieses  Material  läfst  sich  natürlich  vermehren,  so  stammt 
homboanta  (Kronstadt,  Conv.  lit.  XXIV,  926)  aus  der  deutschen  Aussprache 
Bonbons,  goagale  (Kronstadt)  =  Kugel,  rnäur  (Biharia,  Conv.  lit.  XX,  1013) 
„ghizdea  la  fintinä"  <[  Mauer,  musliuc  (Moldau,  Sämanätorul  II,  7I5)<; 
Mundstück  (der  Trompete),  pap  (Kronstadt,  Baritiu)  <  (Schuster)papp,  sorga 
„Besorgnis"  <  Sorge  (Bihor,  Luceafärul  III,  332),  spor  (Josif,  SämäDätorul 
III,  422)  <;  Sporn  u.  s.  w.  Dagegen  halle  ich  grosita  für  slavischen  Ursprungs, 
wie  seine  Verbreitimg  auf  dem  ganzen  Balkan  zeigt  (vgl.  G.  Meyer,  Etymol. 
Wörterb.  der  alban.  Sprache,  S.  131— 132),  ursprünglich  =  \'L2.\.  grosso.  Das 
Substantivum  oblu  leitet  B.  aus  Hobel,  „vielleicht  mit  Anlehnung  an  rum. 
oblu  =  eben,  gerade"  (S.  200)  ab.  Aber  das  Adjektivum  obiu  ist  doch  dasselbe 
Wort.  Von  obiu  =  Hobel  wurde  das  Verbum  obiesc  „hoble"  abgeleitet. 
Dann  verschob  sich  dessen  Bedeutimg  zu  ,, mache  glatt,  ebne"  und  das  Verbum 
wurde  mit  aibesc  ,, mache  weifs",  racesc  ,, mache  kalt"  etc.  auf  eine  Stufe  gestellt. 
Da  diesen  ein  alb  „weifs",  rece  „kalt"  entsprach,  bildete  man  auch  zu  obiesc 
ein  Adj.  oblu  „glatt,  eben".  Oblu  ist  also  in  diesem  Sinne  ein  postverbales 
Adjektivum  zu  obiesc.  —  In  einem  zweiten  Teil  werden  die  Dorfnamen  sächsi- 
schen Ursprungs  in  Siebenbürgen  behandelt.  Ich  hätte  es  gern  gesehen,  wenn 
diese  so  treffliche  Untersuchung  die  Karpathen  überschritten  hätte,  erwähnt 
doch  der  Verfasser  selbst  (S.  150),  dafs  die  Deutschen  im  XIII.  Jahrh.  auch 
in  Cimpulung  (=  Langenau)  und  Rucär  (=  Ruckersdorf.?)  gesessen  haben. 
Bei  Rucär  ist  ein  Berg,  der  Ghimbäselul  heilst,  was  offenbar  ein  Diminutivum 
von  (JÄm^-fl/ =  Weidenbach  ist.  Endlich  ist  der  dritte  und  letzte  Teil  dieser 
schönen  Arbeit  phonetischen  Betrachtungen  gewidmet. 

Sc  ur  tu 's    Dissertation    über    Eminescu    ist   die    erste   literarische    Unter- 


634  BESPRECHUNGEN.       SEXTIL   PüfCARIU, 

sucliun<^,  die  das  rum.  Seminar  in  Leipzig  veröffentlicht  und  gleichzeitig  die 
beste,  die  über  einen  rum.  Dichter  geschrieben  worden  ist.  Der  gröfste  und 
unglücklichste  unter  den  rum.  Dichtern  wäre  heute  vierundfünfzig  Jahre  alt, 
wenn  ihn  nicht  schon  vor  fünfzehn  Jahren  ein  schrecklicher  Tod  ereilt  hätte, 
nachdem  er  sieben  Jahre  hindurch  mit  dem  "Wahnsinn  zu  kämpfen  hatte.  E. 
ging  es  so  wie  vielen  anderen,  er  mufste  sterben  um  erkannt  zu  werden:  im 
Leben  hatte  er  nur  wenig  Freunde,  die  ihn  verstanden.  An  diese  wandte 
sich  Scurtu  und  es  gelang  ihm  einige  von  ihnen  dazu  zu  bewegen,  ihre  Er- 
innerungen an  den  Dichter  zu  veröffentlichen  oder  sie  ihm  mitzuteilen.  So 
konnte  er  eine  ziemlich  lückenlose  Beschreibung  des  bewegten  Lebenswandels 
E.'s  geben,  die  in  zehn  Jahren  schwerer  zusammenzustellen  gewesen  wäie.  In 
dem  zweiten  Teile  seiner  Dissertation  bespricht  Scurtu  E.'s  Prosaschriften. 
Als  Prosaschriftsteller  steht  E.  gewifs  nicht  auf  der  Höhe  seiner  Gedichte, 
doch  sind  seine  Novellen  sowohl  als  auch  seine  politischen  Artikel  nicht  nur 
lesenswert,  sondern  stellenweise  von  besonderer  Schönheit  und  Tiefe.  Sie 
zeigen  den  Dichter  E.  in  einem  ganz  neuen  Lichte,  worum  es  S.  insbesondere 
zu  tun  war.  Seit  dem  Erscheinen  seiner  Dissertation  hat  S.  in  der  Bukarester 
Wochenschrift  Sämänatorul  einige  ergänzende  Artikel  über  E.  geschrieben 
und  einen  unbekannten  Jugendroman  des  Dichters  „  Geniu  pustiu "  mit  einer 
Einleitung  und  kritischen  Noten  im  Verlag  der  Minerva  in  Bukarest  (1904) 
veröffentlicht;  in  einer  kleinen  Studie  behandelte  er  die  Bildnisse  E.'s  (Portre- 
tele  lui  Eminescu,  Buk.  Minerva  1904)  und  schrieb  eine  gute  Einleitung  zu 
V.  Tecontias  Übersetzung  der  Gedichte  Eminescus  (Buk.  1903,  Rumänischer 
Lloyd).  Wie  ich  erfahren,  besorgt  er  jetzt  die  Veröffentlichung  sämtlicher 
Zeitungsartikel  des  Dichters,  die  manches  Neue  und  Wertvolle  ans  Licht 
schaffen  werden. 

H.  Mosers  Arbeit  enthält  viel  dialektisches  und  altrumänisches  Material, 
einige  neue  und  richtige  Erklärungen,  die  von  Weigand  herstammen,  und  viel 
Überflüssiges,  wie  z.  B.  das  Anführen  aller  orthographischen  Varianten  der 
Präpositionen  in  alten  Texten  und  die  weitläufigen  Lektionen  über  rum. 
Lautlehre,  die  doch  dem  Leser  bekannt  sein  müssen.  An  die  Richtigkeit  der 
Erklärung  der  Präp.  fära,  cäträ  aus  einem  älteren  *furä,  *cutra  durch 
Vokalharmonie  (S.  412,  426)  glaube  ich  nicht,  sondern  halte  an  der  alten  An- 
sicht: o  "^  a  fest.  Dafs  ainte  nicht  aus  abante  stammen  kann  (S.  431),  ist 
in  dieser  Zeitschrift  XXVIII,  616  bereits  gezeigt  worden.  S.  418  hätte  doch 
Meyer-Lübkes  Annahme,  dafs  das  auslautende  -m  aus  cum  im  altrum.  cm-w- 
usul  (Rom.  Gramm.  II,  §  566)  erhalten  ist,  zum  mindesten  erwähnt  werden 
sollen  (auch  ar.  nasu  ist  wahrscheinlich  aus  der  falschen  Trennung  cu  näsu 
entstanden).  Ülierhaupt  wird  Meyer-Lübkes  Romanische  Grammatik  —  und 
dieser  Vorwurf  gilt  für  fast  alle  Schüler  Weigands,  die  immer  noch  mit  Diez 
arbeiten  —  zu  wenig  benutzt,  während  sie  doch  als  Grundlage  zu  dienen 
hätte.  Die  Präp.  dincoace  wird  S.  42t  folgendermafsen  erklärt:  dincoace  = 
de  tncoace,  letzteres  ist  in  -\-  acoa  +  ce;  acoa  sei  die  regelrechte  Entwicklung 
von  *eccu-hac.  Die  Sache  ist  aber  doch  nicht  so  einfach,  denn  *eccuhac 
=  *equac  hätte  rum.  doch  nur  "^acd  ergeben.  Es  handelt  sich  hier  vielmehr 
um  eine  ganze  Reihe  von  Beeinflussungen  durch  andere  Ortsadverbia.  Für 
den  Ausdruck  der  Nähe  hat  das  Rum.  aci  ,,hier"  =  *eccuhic,  für  die 
nächste   Nähe   acice   <C  *eccuhlcce   und   acile{(i).      Für   die    Entfernung   hat 


ZEHNTER    JAHRESBERICHT    DES    INSTHUIS    FÜR    RUM.    SPRACHE.        635 

es  *eccu[i]llöc  (für  die  Betonung  vgl.  Meyer -Lübke,  Rom.  Gramm.  III, 
§  475)  >•  ar.  a£-M/<5  (Cod.  Dim.  82/25).  Nu°  beeinflufst  zunächst  acilea  die 
Betonung  von  *acul6  und  dieses  wird  in  der  in  Zeitschrift  für  rom.  Phil. 
XXVII,  741  gezeigten  Weise:  acölo.  Doch  ging  die  Analogie  von  acilea 
weiter  und  verwandelte  acölo  in  acölea.  Da  aber  neben  acilea  ein  aci  und  acice 
bestand,  so  wurde  auch  zu  acölea  ein  acö  (Aromunen  II,  194)  und  ein  *acoace 
(vgl.  intr'acoace)  gebildet.  Neben  acolo  existierte  indessen  auch  ein  tncolo, 
was  auch  zu  acoa[ce)  ein  tncoa{ce)  (ar.  ancoate)  hervorrief.  Interessant  ist  dabei 
die  Bedeutungsverschiebung.  Wie  gesagt,  bestand  neben  aci  ein  durch  -ce 
verstärktes  aci-ce.  Eine  Verstärkung  der  Bedeutung  „hier"  gibt  den  Sinn 
„hier  in  der  nächsten  Nähe".  Nun  verlieh  man  dem  Anhängsel  -ce  die  Be- 
deutung der  „nächsten  Nähe"  und  als  neben  acö  ,,dort"  ein  *acoa-ce  gebildet 
wurde ,  siegte  diese  Bedeutung  des  -ce  und  man  glaubte  darin  den  Gegensatz 
von  „dort",  d.h.  das  ,,hier"  vor  sich  zu  haben,  so  daCs  zu  acö  „dort"  ein 
Seitenstück  *acoace  ,,hier",  zu  tncolo  ,, dorthin"  ein  Seitenstück  tncoace 
„hierher"  gebildet  wurde. 

Über  den  syntaktischen  Gebrauch  der  rum.  Präpositionen  handelt  R. 
Kurth  in  seiner  ausgezeichneten  Dissertation.  Das  reiche  Material  ist  mit 
Verständnis  geordnet  und  in  durchweg  wohl  erwägender  und  richtig  urteilender 
Weise  gesichtet.  Gründliche  Kenntnis  der  Sprache  ermöglichen  ihm  auch  in 
die  Subtiiiläten  der  rum.  Syntax  einzudringen.  Freilich  Heise  sich  im  einzelnen 
manches  bemerken,  und  hätte  die  vorliegende  Besprechung  keinen  so  grofsen 
Umfang  angenommen,  so  würde  ich  aus  meinem  Zettelmaterial  manche  Er- 
gänzung haben  geben  können.  Wo  die  Präpositionen  eine  Rolle  in  der  Flexion 
spielen,  hätte  man  gerne  eine  nähere  Erörterung  gesehen.  Zwar  genügt  für 
a  4-  Infinitiv  ein  Verweis  auf  die  vortreffliche  Abhandlung  Sandfeld- Jensens, 
doch  hat  über  a  als  Kasuspräposition  Bacmeister,  auf  den  K.  den  Leser 
verweist,  durchaus  nicht  das  letzte  Wort  gesprochen,  während  Stinghes  Ab- 
handlung über  p[r)e  -f-  Akkusativ  überhaupt  nur  die  Chronologie  dieses  Ge- 
brauches feststellt.  Die  Verwendung  des  p{r)e  „auf"  mit  dem  Akk.  lebender 
Wesen  läfst  sich  in  einigen  Fällen  ohne  Schwierigkeit  verstehen.  Einen  Satz 
wie  „ich  lade  Johann  eine  Last  auf"  :=  incarc  o  fovara  pe  jfoan  konnte 
der  Rumäne  auch  durch  hicarc  Joan  cu  o  povara  ausdrücken,  wie  man  noch 
heute  sagt  incarc  carul  cu  o  povara.  Da  nun  Joan  und  pe  jfoan  gebraucht 
Averden  konnte,  so  konnte  auch  pe  als  Zeichen  des  Akkusativs  gefühlt  und 
zunächst  nach  sinnverwandten,    dann    nach    allen    transitiven  Verben  gebraucht 

^^^'■^^°-  Sextil  Puscariu. 


Le  Moyen-Age,  revue  d'histoire  et  de  philologie. 

XVII  (1904)  26  Serie,  Tome  VIII.     Janvier-fevrier  1904. 

Besprechungen:  S.  65  —  68.  Studies  and  Notes  in  philology  and 
literature  published  under  the  direction  of  the  modern  language  departement 
of  Harvard  University.  Vol.  VIII.  i.  Arthur  C.  L.  Brown,  Iwain.  A  study 
in  the  origins  of  the  Arturian  romance.  2.  G.  L.  Kittredge,  Arthur  and 
Gorlagon.     (Anerkennende    Besprechung    der   beiden   Arbeiten    durch   G,  Huet 


636  BESPRECHUNGKN.       F.  ED.    SCHNEEGANS, 

der  zur  ersten  Abhandlung  auf  den  Zusammenhang  von  Iwain  und  Partonopeu 
de  Blois,  der  Lancelotsage  und  irländischer  Erzählungen  hinweist;  zur  zweiten 
Abhandlung  bezweifelt  G.  H.  den  von  Kittredge  vermuteten  orientalischen 
Ursprung  der  Bisclaveretsage  und  erinnert  an  die  Verwandtschaft  des  Ver- 
wandlungsmolivs  in  Bisclaveret  mit  der  Rahmenerzählung  von  Apuleius' 
Goldenem  Esel).  —  S.  69  f.  P.  Sabatier.  i.  Description  du  manuscrit  fran- 
ciscain  de  Liegnitz  (Antiqua  legenda  S.  Francisci).  2.  S.  Francisci  legendae 
veteris  fragmenta  (Ch.  Guignebert).  —  S.  70 — 73.  A.  Mulinier,  Obituaires 
de  la  province  de  Sens.  Tome  I  (Rec.  des  historiens  de  la  France)  (Maurice 
Lecomte).  —  S.  79  f.  Em.  Langlois,  Table  des  noms  propres  de  toute 
natura  compris  dans  les  Chansons  de  Geste  imprimees  (M.  Prou),  —  S.  80. 
A.  Jellinek,    Bibliographie   der  vergleichenden  Litteraturgeschichte  (G.  Huet). 

Mars-Avril  1904. 

ABHANDLUNGEN : 

S.  147.  E.  Langlois,  Deux  et  deux  fönt  trois  (in  einer  Inschrift  C.  I.  L. 
III,  3551:  „Hie  qucscunt  duas  matres,  duas  tilias:  numero  tres  facuut  et  ad- 
venas  II  parvolas"  sieht  H.  L.  ein  frühes  und  durch  sein  Vorkommen  auf 
einem  Grabdenkmal  merkwürdiges  Beispiel  einer  bekannten,  jetzt  noch  üblichen 
devinette,  deren  Lösung  dadurch  gegeben  ist,  dafs  von  den  drei  Frauen,  die 
drei  Generationen  angehören,  die  eine  Mutter  imd  Tochter  zugleich  ist). 

BESPRECHUNGEN : 

S.  148 — 154.  Calmette,  De  Bernardo  Sancti  Guillelmi  filio  (Ferd.  Lot, 
Kritische  Bemerkungen  bes.  zum  7.  Kapitel  de  Bernardo  in  fahxdis.  F.  L. 
verwirft  die  Annahme  des  Verf.  einer  doppelten  Quelle  der  sagenhaften  Ge- 
schichte der  Kaiserin  Judith  und  Bernhards  von  Septimanien:  einer  ,,fabula 
hispanica"  (llauptvertreter  die  Romanze  ,,el  conde  de  Barcelona  y  la  emperatriz 
de  Alamania")  und  einer  „fabula  aquitanica"  (Hauptvertreter  der  englische 
Roman  ,,the  Erl  of  Tolous  and  the  emperes  of  Almayn")  Annahme  einer 
gemeinsamen  lateinischen  Urversion  des  IX.  Jahrhs.).  —  S.  161  — 169.  E.Roy, 
Eludes  sur  le  ih^ätre  fran^ais  au  XIV.  s.  Le  Jour  du  Jugement  mysl^re  sur 
le  grand  schisme  (G.  Rousselle,  Inhalt  des  Stückes.  Die  Resultate  der  Arbeit 
—  Datierung  des  Jour  du  Jugement  auf  den  5.  April  1398  und  der  Mysl^res 
der  IIs.  der  Biblioth6que  Ste  Genevi^ve  —  werden  kurz  zusammengcfafst).  — 
S.  173 — 175.  Paolo  Savj-Lopez  und  Matleo  Bartoli,  Altilalienische 
Chrestomathie  (L.  Auvray).  —  S.  I75f.  C.  Wahlund,  Die  aUfranzösische 
Prosaübersetzung  von  Brendans  Meerfahrt  (G.  Huet). 

Mai-Juin  1904. 

ABHANDLUNGEN: 

S.  201 — 7.  J.  Calmette,  Conlribution  ä  la  Crilique  des  ,,M6moires" 
de  Commynes  (Berichtigung  zum  Kommentar  von  Mandrot  zu  Buch  VIII 
Cap.  33  und  34  der  „M^moires":  Der  Bericht  Commynes',  wonach  der  Ge- 
sandte Du  Bouchage  nach  seiner  Rückkehr  aus  Spanien  Ludwig  XI.  von  der 
Krankheit  D.  Juans  Mitteilung  macht,  ist  unhaltbar,  wenn  man  mit  Mandrot 
diese  Reise  in  den  November  1497  verlegt,  da  D.  Juan  den  4.  Oktober  starb. 
Die  Schwierigkeit  wird  durch  Calmette  dadurch  gelöst,  dafs  er  die  Existenz 
einer  früheren  Reise  Du  Bouchages  im  Frühling  1497  nachweist,  von  der 
Commynes  berichtet,  während  er  die  spätere  Reise  nicht  erwähnt). 


LE    MOYEN-AGE    BD.  XVII.  637 

BESPRECHUNGEN: 

S.  251  f.  J.  A.  Jenkins,  The  Espurgatoire  Saint  Patriz  of  Marie  de 
France  (G.  Huet).  —  S.  252  f.  Wilhelm  Steuer,  Die  altfranzösische  Histoire 
de  Joseph  (G.  Huet).  —  S.  257  f.  Kurze  Berichte  von  G.  Huet  über  Arthurian 
romances  unrepresented  in  Malory's  „Morte  d' Arthur"  Bd.  IV,  V,  VI  (Sir 
Cliges.  Sir  Libeaus  Desonus.  Gauvain  au  Chäteau  du  Graal ,  übersetzt  von 
Jessie  L.  Weston).  Marie  de  France,  seven  of  her  lays,  done  into  English 
by  Edith  Rickert,  La  Chastelaine  de  Vergi  poetne  franfais  du  XIH.  siede, 
traduit  en  anglais  par  Alice  Kemp-Welch,  Aucassin  et  Nicolette,  chante- 
fable  du  XII.  siecle,  mise  en  fran^ais  moderne  par  G.  Michaut. 

Juillet-Aoüt. 

BESPRECHUNGEN : 

S.  343—348.  L.  E.  Chevaldin,  Les  Jargons  de  la  Farce  de  Pathelin. 
(Berichtigungen  und  wertvolle  Bemerkungen  zum  Text  des  Pathelin  von 
Wilmotte).  —  S.  353  — 356.  P.Thomas,  Morceaux  choisies  des  prosateurs 
latins  du  moyen-äge  et  des  temps  modernes  (M.  Prou  weist  auf  die  Bedeutung 
der  lateinischen  Litteratur  für  die  Kenntnis  mittelalterlicher  Kultur  hin).  — 
S.  361  f.  C.  Voretzsch,  Die  Anfänge  der  romanischen  Philologie  an  den 
deutschen  Universitäten  und  ihre  Entwicklung  an  der  Universität  Tübingen 
(E.  Langlois).  —  S.  362.  Gower,  Selections  from  the  Confessio  Amantis  edited 
by  G.  C.  Macaulay  (G.  Huet).  —  S.  367.  Shofield,  The  story  of  Hörn  and 
Rimenhild  (G.  Huet). 

Septembre-Octobre  1904. 

ABHANDLUNGEN : 

S.  385  —  400.  Petit-Delchet,  Les  Visions  de  Saint -Jean  dans  trois 
Apocalypses  manuscrites  ä  figures  du  XV.  siecle  (Beschreibung  der  Miniaturen 
der  Hs.  Apocalypse  fran^aise  No.  1378,  Mus6e  Conde-Chantiliy). 

BESPRECHUNGEN: 

S.  420  —  426.  J.  Trenel,  L'Ancien  Testament  et  la  langue  fran9aise  du 
moyen-äge.  Ders. ,  L'element  biblique  dans  l'oeuvre  poetique  d'Agrippa 
d'Aubigne  (Ern,  Langlois).  —  S.  440  f.  Paget  Toynbee,  Dante  Studies  and 
Researches.  —  S.  44if.  Melanges  Paul  Fredericq  (Studien  zur  belgischen 
Geschichte  und  Literatur). 

Noverabre-Decembre   1904. 

ABHANDLUNGEN : 

S,  465 — 477.  F.Lot,  Melanges  Carolingiens.  I.  Veteres  Domus  (Veteres 
Domus  wird  mit  Louviers  identifiziert,  das  aus  Locos  Veteres  erklärt  wird. 
Bemerkungen  über  Dudo  von  St.  Quentin  „De  moribus  et  actis  primorum 
Normanniae  ducum"  und  den  Bericht  über  den  Normanneneinfall  von  885). 

CHRONIQUE: 

Hinweis    auf    die    angekündigte    Veröffentlichung    einer    ,,Collection    de 

Carlulaires"    durch  ein  in  Paris  gegründetes  historisches  Komitee.     (Das  erste 

Heft  wird  eine  „Bibliographie  des  Cartulaires  fran^ais"  von  Stein  enthalten).  — 

Anzeige  von  E.  Moore's  Danteausgabe,  3.  Aufl.  —    Livres  Nouveaux.  — 

P^riodiques.  —  Tables  des  MatiSres.  „    „       „ 

^  F.  Ed.  Schneegans. 


638  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.     Anno  XXIII,  Vol.  XLV, 
fasc.  2—3. 

U.  Cosmo,  Giuseppe  Baretti  e  Jose  Francisco  De  Isla.  Ein  sehr 
interessanter  Aufsatz,  der  das  persönliche  Verhältnis  der  beiden  so  geistes- 
verwandten Männer  zu  einander  darstellt,  eine  Parallele  zwischen  den  äufseren 
Schicksalen  und  dem  inneren  Sein  beider  zieht,  vor  allem  aber  ausführlich 
über  Barettis  Anteilnahme  an  Islas  Fray  Gerundio  de  Campazas  berichtet. 
So  eingehend  und  klar  wie  noch  nie  kommt  hier  die  Geschichte  der  Ver- 
öffentlichung der  englischen  Übersetzung  des  Buches,  das  Verhältnis  dieser 
Übersetzung  zu  dem  in  Barettis  Händen  befindlichen,  von  Isla  selbst  durch- 
gesehenen Original  und  die  Vorbereitung  einer  spanischen  Ausgabe  durch 
Baretli,  dessen  Druckmanuskript  glücklicherweise  erhalten  ist,  während  das 
Original  mit  Islas  Verbesserungen  wahrscheinlich  mit  Barettis  Papieren  mit- 
verbrannt wurde,  zur  Darstellung.  Vier  sehr  dankenswerte  Anhänge  drucken  die 
spanische  Vorrede  Barettis  zu  der  vorbereiteten  Ausgabe,  seine  italienische  Über- 
setzung zweier  Kapitel  aus  dem  Fray  Gerundio  in  seiner  Introduction  to  the 
most  useful  European  Languages ,  den  englischen  Brief  aus  seiner  Journey, 
worin  er  von  seinem  ersten  Bekanntwerden  mit  dem  Fray  Gerundio  spricht,  und 
den  Auszug  aus  seinem  Proposal  for  Publishing  by  Subscription  a  complete 
Edition  in  Spanish  of  the  Historia  del  Fray  Gerundio,  wie  er  in  Warners 
englischer  Übersetzung  erhalten  ist.  Hoffentlich  kommt  Cosmo  noch  einmal 
auf  den  Stoff  zurück  und  löst  manche  Einzelfragen,  die  er  selber  anregt. 

VARIETA: 

V.  Pirazzoli,  Sopra  due  frammenti  poetici  delV Ariosto.  Verf.  be- 
schäftigt sich  zunächst  mit  den  84  Oktaven,  die  Lisio  jüngst  zum  Gegenstande 
einer  Untersuchung  gemacht  hat  {Atti  del  congresso  internazionale  di  scienze 
storiche  IV,  S.  145 — 154).  Er  betont  wohl  richtig,  dafs  diese  Oktaven  im 
Grunde  zwei  Bruchstücke  darstellen,  die  freilich  eng  zusammengehören,  und 
deren  zweites  mit  Stanze  21  beginnt,  und  bekämpft  glücklich  Lisios  Ansicht, 
dafs  die  Ersetzung  dieser  Stanzen  durch  andere  im  33.  Gesänge  nicht  nur  aus 
künstlerischen  Rücksichten  geschehen  sei,  wie  Rajna  will,  sondern  auch  noch 
aus  politischen. 

Von  dem  zweiten  Bruchstück  in  12  Oktaven,  das  man  I)isher  immer  nach 
Pitteris  Vorgang  als  den  ersten  Entwurf  zu  Bradamantes  Klage  bezeichnet 
hatte,  stellt  P.  fest,  dals  es  ursprünglich  ein  Gedicht  für  sich  war,  was  mit 
dem  Orlando  Furioso  nichts  zu  tun  hatte.  Es  liegt  also  ein  ähnliches  Ver- 
hältnis vor,  wie  bei  der  Botschaft  Bradamantes  an  Ruggero  im  44.  Gesänge, 
die  aus  dem  9.  Capitolo  umgeformt  ist,  das  auch  ursprünglich,  wie  P.  mit 
Recht  gegen  Rajna  annimmt,  nichts  mit  dem  Epos  zu  tun  hatte.  Was  Verf. 
über  die  Veranlassung  des  Bruchstückes  ausführt,  dafs  es  an  Alessandra 
Benucci  während  einer  kürzeren  Abwesenheit  von  Ferrara  gerichtet  wurde,  ist 
durchaus  möglich,  bleibt  aber  Hypothese. 

R.  Bergadani,  Nota  sulla  questione  delle  „Filippiche".  Die  viel- 
umstrittene Frage  nach  der  Entstehung  und  Urheberschaft  der  „Filippiche" 
will  auch  nach  Ruas  scharfsinnigen  Ausführungen  im  Gsli  (vgl.  Zsph. 
Bd.  XXIII,  S.  345  und  Bd.  XXV,  S.  123)  noch  nicht  ruhen.  Man  kann  nicht 
leugnen,  dafs  B.  hier  einen  geschickten  Versuch  macht,  Ruas  Bau  die  Stützen 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XLV.  639 

zu  ent/,iehen.  Seine  Einwürfe  reichen  m.  E.  aber  doch  nicht  aus,  um  ihn  zum 
Einsturz  zu  bringen. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Albini,  Dantis  eclogae.  Joannis  de  Virgilio  Carmen  et  ecloga  re- 
sponsiva.  Testo,  commento,  verstone,  con  la  fotografia  dt  una  pagina  dello 
Zibaldone  Boccaccesco  Laurenziano  (Belloni,  lehrreich).  —  Modona,  Vita  e 
opere  di  Immanuel  Romano;  De  Benedetti,  I  sonetii  volgari  di  Immanuele 
Rovtajio  (Lattes).  —  Quarta,  Studi  sul  testo  delle  rime  del  Petrarca  (Salvo- 
Cozzo,  wichtig).  —  Pardi,  Leottello  d'Este  marchese  di  Ferrara;  Garduer, 
Dukes  and  poets  in  Ferrara  (Bertoni,  sehr  inhaltreich).  —  Hauvette,  Un 
exile  florentin  d  la  coitr  de  France  au  XVI ^  siede.  Luigi  Alamani  (1495 
bis  1556),  sa  vie  et  son  auvre  (Flamini,  mit  manchen  Zusätzen).  —  //  primo 
centenario  della  nascita  di  F.  D.  Guerrazzi.  Autori  degli  scriiti  di  cui  si 
discorre:  G,  Marradi.  —  E.  Michel.  —  A.  Mangani.  —  F.  Fedi.  — 
L.  Albertazzi.  —  F.  Muciaccia.  —  M.  Rosi.  —  A.  Chiappe 
(Guastalla). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Levi,  Lirica  italiana  antica.  Novissima  scelta  di  rime  dei  secoli  XII I, 
XIV  e  XV.  Corso,  La  metrica  della  cajizone.  Molmenti,  L'  arte  di 
vivere  a  lungo-  Discorsi  su  La  vita  sobria  di  Luigi  Cornaro  e  di  Leonardo 
Lessio  con  prefazione.  Brognoligo,  Studi.  di  storia  letterar ia.  Ricci, 
Sophonisbe  dans  la  tragedie  classique  italienne  et  francaise.  Bonacci, 
Saggio  sulla  „Istoria  civile"  del  Giannone.  Mando,  //  piii  prossimo 
precursore  di  Carlo  Goldoni.  Alessandro  Manzoni.  —  Opere.  I,  I  Fro- 
nte ssi  Sposi  con  quaranta  tavole,  trotte  dai  disegni  di  G.  Previati  e  con  una 
introduzione  di  M.  Scherillo ;  //,  Brani  inediti  dei  Promessi  Sposi  per  cura 
di  Giovanni  Sforza.  Pedraglio,  Silvio  Pellico;  Ravello,  Silvio  Pellico, 
Le  mie  prigioni.  Nuova  edizione  illustrata  con  studio  biografico  e  tiote  storiche 
al  testo.     Spencer  Kennard,  Romanzi  e  romanzieri  italiani. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI, 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Bertoni,  Gio.  Maria  Barbieri  e  una  sua  canzone  provenzaleggiante 
führt  den  Nachweis,  dafs  die  Kanzone  Barbieris  auf  die  Vermählung  der 
Maria  Stuart  mit  Franz  II.  nicht  nur  metrisch,  sondern  selbst  im  Ausdruck 
unter  dem  Einflufs  der  provenzalischen  Lyrik  steht.  —  V.  Crescini,  A  pro- 
posito  deW  „accismare"  dantesco ,  weist  auf  eine  Stelle  im  Girart  de 
Roussillon  hin,  wo  lait  acesmat  genau  so  von  Verstümmelten  gebraucht  ist, 
wie  ?z'  accisma  si  crudelmente  bei  Dante  Inf.  XXVIII,  37 — 38.  D.  Morellini, 
Un  „faceto  accidente"  che  fa  riscontro  al  tragico  duello  di  Lodovico.  Hin- 
weis auf  Bandellos  "Widmungsbrief  I,  48,  worin  erzählt  wird,  wie  der  Ritter 
Soardo  dem  Arzte  Tommaso  Calandrino,  der  ihm  nicht  ausweichen  will,  eine 
Ohrfeige  gibt  und  ihn  in  den  Schmutz  stöfst. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze.  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachruf  für 
Alfonso  Cerquetti.  Berthold  Wiese. 


640  NEUE   BÜCHER. 

NEUE  BÜCHER. 

Watenphul,  H.,  Die  Geschichte  der  Marienlegende  von  Beatrix  der 
Küsterin  (sie).     Diss.  Göttingen,   1904,     (8".     108  S.) 

Es  handelt  sich  um  das  Wunder  von  der  Maria  ergebenen  Kloster- 
pförtnerin, deren  Stelle  von  Maria  eingenommen  wird,  nachdem  die  Nonne,  um 
dem  Geliebten  zu  folgen,  das  Kloster  verlassen  hat,  sodafs  bis  zu  ihrer  reuigen 
Rückkehr  ihre  Entfernung  aus  dem  Kloster  unbemerkt  bleibt.  Der  Verf.  zieht 
aulser  den  von  Mussafia  und  mir  nachgewiesenen  lat.  und  französ.  Versionen 
auch  die  germanischen  und  modernen  Bearbeitungen  in  Betracht.  Er  geht 
ohne  weitres  von  der  Voraussetzung  aus,  dafs  Caesarius  von  Heisterbach  die 
älteste  Fassung  der  Erzählung  darbiete  (mit  einem  Pförtner  neben  der  Pförtnerin), 
und  prätendiert  dabei,  die  „Geschichte"  der  Legende  darzulegen,  obgleich  er 
sich  begnügt,  die  Abweichungen  von  den  mit  Caesarius  gleichzeitigen  oder 
jüngeren  Fassungen  —  begutachtend  —  hervorzuheben.  Die  für  eine  historische 
Konstruktion  der  Beatbeitungen  des  Stoffes  erforderlichen  Kriterien  unterläfst 
er  aufzusuchen  weil  ihm  historische  Untersuchungsmethode  fremd  ist.      G.  G. 

Ribeiro,  Joäo,  Grammatica  Portugueza.  Curso  superior.  3°  anno  de 
Portuguez.  Iiaedi^äo,  cuidadosamente  revista  e  corrigida.  Rio  de  Janeiro, 
S.  Paulo,   1904.     Livraria  Francisco  Alves. 

Dieses  Buch  ist  eine  Neuausgabe  der  portugiesischen  Grammatik  die  im 
Jahre  1889  erschien  und  in  der  Zeilschrift  für  romanische  Philologie,  Bd.  XIV, 
S.  540 — 541  besprochen  wurde.  Ein  Vergleich  jener  älteren  Ausgabe  mit  der 
vorliegenden  elften  zeigt  sogleich,  dafs  die  vom  Verfasser  im  Titel  verheifsene 
sorgfältige  Durchsicht  und  Verbesserung  nicht  allen  Abschnitten  des  Buches, 
und  besonders  nicht  dem  historischen,  zuteil  geworden  ist,  und  dafs  die  neue 
Ausgabe  sich  in  der  Hauptsache  noch  auf  dem  Standpunkte  der  früheren 
befindet.  Ein  Beispiel  möge  zeigen  mit  wie  wenig  Kritik  der  Verfasser  ver- 
fährt. Auf  Seite  27  liest  man,  buchstäblich  wie  in  der  früheren  Auflage, 
folgendes:  „O  pronome  Eu  teve  varias  förmas:  eu,  ei,  geu.  A  forma  geu  e 
importante ,  porque  explica  o  composto  populär  nangeu  (näo  eu).  Geu  en- 
contra-se  no  Canc.  da  Vaticana  no.  224: 

Estrayüa  vida  vivo  geu  senhor. 
Es  ist  natürlich  viv''  og''  eu  zu  lesen ,    wie    schon  in  der  oben  angeführten  Re- 
zension gesagt  wurde.  pj   j^  ^ANG. 

P.  Petrocchi,  La  lingua  e  la  storia  letteraria  d'  Italia  dalle  origini 
fino  a  Dante,  Roma,  Loescher,  1903;  pp.  304  in  8°. 

E  una  compilazione  venuta  alla  luce  quando  il  suo  autore  ne  era  partito 
per  sempre:  onde  nessuno  vorrä  far  carico  a  lui  di  qualche  inesattezza  o  di 
qualche  errore  rimasto  nelle  sue  pagine.  Ma  il  libro,  sebbene  elementare,  fu 
concepito  con  un  disegno  largo  e  in  parte  nuovo:  esporre  la  letleratura  d'  Italia 
in  diretto  rapporto  con  quelle  degli  altri  paesi  neolatini  piü  prossimi,  faccndo 
larga  parte  anche  alla  storia  morale  e  artistica  (noto  un  capitolo  intitolato  Artt 
belle,  costumi,  istituii  religiosi).  Non  dirö  che  il  disegno  sia  stato  sempre 
bene  e  armoniosamenle  eseguito  in  ogni  parte:  ma  il  libro,  anche  cosi  com'  e 
rimasto,  puö  essere  utilissima  e  „anregende"  introduzione  per  i  principianti. 

Paolo  Savj-Lopez. 


Vivien. 

Wenn  ich  nicht  irre,  ist  keiner  der  Forscher,  die  sich  mit  dem 
Sagenkreis  von  Guillaume  d'Orange  beschäftigt  haben,  auf  den 
Gedanken  verfallen,  dafs  der  epische  Vivien  mit  dem  historischen 
Grafen  Vivianus^  identisch  sein  könnte.  Ich  habe  die  Frage  seit 
langem  im  Auge,  und  manches  schien  ihre  Bejahung  zu  fordern. 
Da  sich  aber  dieser  Bejahung  auch  Schwierigkeiten  in  den  Weg 
stellten,  die  ich  nicht  zu  beseitigen  im  Stande  war,  sah  ich  einst- 
weilen von  ihrer  Erörterung  ab,  Auch  jetzt  mufs  ich  fürchten 
meine  Leser  zunächst  vor  den  Kopf  zu  stofsen,  wenn  ich  die  Be- 
hauptung aufstelle:  der  Vivien  des  Epos  ist  der  fränkische  Graf 
Vivianus,  der  851  in  einer  Schlacht  gegen  die  Bretonen  fiel,  wie 
Roland  mit  Hruodlandus,  wie  Raoul  de  Cambrai  mit  Rodulfus  de 
Gaugiaco  identisch  ist. 

Nun  ist  neuerdings  eine  Chanson  de  geste  aufgetaucht,  die  von 
Viviens  Tode  einen  älteren  Bericht  gibt  als  die  bisher  bekannten 
Texte  und  einige  jener  Schwierigkeiten  beseitigt  oder  abschwächt. 
Ich  halte  daher  die  Zeit  für  gekommen,  die  Frage  ausfühdicher 
zu  erörtern,  ob  nicht  die  Vivienschlacht  in  der  Tat  ein  Nachhall 
der  historischen  Schlacht  ist,  in  der  im  Jahre  851  die  Franken 
von  den  Bretonen  besiegt  wurden. 

Die  neu  entdeckte  Chanson  de  geste  ist  in  diplomatischem 
Abdruck  unter  dem  Titel  La  Chancun  de  Willame  1903  in  Chiswick 
erschienen  und  alsbald  von  Paul  Meyer  in  der  Romania  Bd.  XXXII 
S.  597  f.  analysiert  worden.  Beim  Lesen  des  Textes  gewinnt  man 
bald  den  Eindruck,  dafs  er  von  jemanden,  oder  nach  dem  Diktate 
jemandes,  geschrieben  sein  mufs,  der  ihn  auswendig  wufste.  Manche 
Auslassungen  oder  Entstellungen  lassen  kaum  eine  andere  Er- 
klärung zu.  So  ist  klar,  wenn  es  das  eine  Mal  heifst  Girard  fiz 
Cadele  3154.  3455,  das  andere  Mal  Girard  quis  cadele  2099,  dafs 
ein  Lesefehler  ausgeschlossen  ist  und  es  sich  nur  um  einen  Hör- 
fehler oder  um  einen  Gedächtnisfehler  handeln  kann. 2     Und  wenn 


1  Ich  nenne  den  Helden  der  Sage  Vivien,  den  historischen  Grafen  mit 
der  lateinischen  Form  ( Vivianus).  —  Herr  Professor  J.  B6dier  hat  die  Güte 
gehabt,  meine  Abhandlung  im  Manuskript  zu  lesen  und  mir  einige  scharf- 
sinnige Bemerkungen  mitzuteilen,  die  ich  dankbar  verwertet  habe.  Auch  ver- 
danke ich  Herrn  Professor  Ferdinand  Lot  einige  bibliographischen  Nachweise. 

*  Beiläufig  erwähne  ich,    dafs  Cadeil    ein  König  der  Bretagne  hiefs,   der 
901  gegen  die  Vikinger  kämpfte,  vgl.  Steenstrup,  Normannerne  H  S.  145, 
Zeiuchr.  £.  rom.  PhU.  XXIX.  4I 


642  H.  SUCHIER, 

man  die  Girard  gegebene  Instruktion  (V.  622 — 687)  mit  der  Aus- 
richtung der  Botschaft  (V.  928 — lOOi)  vergleicht,  kann  bei  den  vor- 
handenen Umstellungen  und  Auslassungen  wohl  nur  defektes  Ge- 
dächtnis in  Frage  kommen.  Manche  Stelle  der  Chanson,  so  wie 
sie  vorliegt,  mag  sich  zu  ihrem  echten  Texte  verhalten  wie  die 
zweite  Stelle  (V.  928  f.)  zu  der  ersten  (V.  622  f.). 


I.    Die  beiden  Teile  der  Chanson  de  Guillaume. 

Bevor  ich  meine  Ansichten  über  die  historischen  Grundlagen 
der  Chanson  de  Guillaume^  darlege,  was  ich  als  die  Hauptaufgabe 
dieser  Abhandlung  betrachte,  zerlege  ich  die  Dichtung  in  zwei 
Teile,  die  sich  durch  mehrere  in  die  Augen  fallende  Züge  von 
einander  abheben. 

Der  erste  Teil  erzählt  uns  den  Tod  des  Grafen  Vivien,  V.  924 
— 927.  Die  Sarrazenen  verstecken  seine  Leiche,  damit  sie  nicht 
von  den  Christen  gefunden  werde.  Von  Viviens  Tod  ist  im 
folgenden  mehrmals  die  Rede,  V.  1288.  1372.  1469.  1597.  1633. 
1853.  —  Im  zweiten  Teil  der  Chanson  findet  Guillaume  seinen 
Neffen  noch  am  Leben  und  des  Wortes  mächtig  (V.  2032).  Von 
dem  Versteck,  in  das  die  Feinde  Viviens  Leiche  gelegt  hatten,  ist 
keine  Rede  mehr. 

Der  Name  des  Grafen  hat  im  zweiten  Teil  eine  andere  Form 
als  im  ersten.  Im  ersten  Teil  steht  er  in  /V- Assonanz,  vgl.  V.  252. 
277.  458,2  während  er  im  zweiten  Teil  mit  ä  assoniert,  vgl. 
V.  2340.  2466. 

In  den  Assonanzen  des  ersten  Teils  ist  nasales  a  von  nasalem 
e  geschieden,  in  denen  des  zweiten  vermischt.^ 

Ein  weiterer  Unterschied  ist  folgender.  Guillaumes  Wohnsitz 
ist  im  ersten  Teil  in  Barcelona,  vgl.  931.  932,  im  zweiten  in 
Orange,  vgl.  2054.  2513  u.  s.  w. 

Hiernach  ist  die  Frage  aufzuwerfen,  an  welcher  Stelle  das 
Ende  des  ersten  und  der  Anfang  des  zweiten  Teiles  zu  suchen 
ist.  Der  letzte  Vers,  der  Viviens  Tod  vor  das  Eintreffen  seines 
Oheims  auf  dem  Schlachtfelde  setzt,  ist  Vers  1853:  von  Guis  ge- 
waltigen Hieben  erschreckt,  sagen  die  Heiden,  Vivien  müsse  wohl 
aus  dem  Grabe  erstanden  sein.  Folglich  gehört  Vers  1853  noch 
zum  ersten  Teile.  Dagegen  gehört  die  mit  Vers  1980  beginnende 
Laisse  bereits  zum  zweiten:  Vivien  wird  von  seinem  Oheim  ge- 
funden,   ohne  dafs  der  von  den  Heiden    getanen  Schritte,   ihn  zu 


1  Man  wird  den  Titel  der  Chanson,  deren  kontinentaler  Ursprung  fest- 
steht, der  Anglonormannischen  Form  entkleiden  dürfen,  die  ihm  der  ungenannte 
Besitzer  und  Herausgeber  der  Handschrift  gegeben  hat. 

*  Wo    Viiiien  le  bcr  in  //  her    Viviiens  zu  ändern  ist. 

'  Ich  nehme  an,  dafs  V.  330  und  331  die  archaischen  Formen  fiiient, 
vailldnt  einzusetzen  sind  (neben  vaillant  Gjd) ,  wofür  ich  auf  Reimpredigt 
S.  70 — 71  verweise.  V.  1893  ist  zu  lesen  hardement  miilt  graut  statt  mult 
grant  hardement. 


VIVIEN.  643 

verbergen,  gedacht  wird.  Gleich  darauf  öffnet  Vivien  die  Augen, 
sieht  seinen  Oheim  an  und  spricht  mit  ihm. 

Die  letzte  Laisse,  die  nasales  a  und  nasales  e  aus  einander 
hält,  ist  die  ganz  auf  nasales  a  assonierende  Laisse  187g — 1898. 
Die  erste,  die  in  den  Assonanzen  die  beiden  Laute  vermischt,  ist 
die  Laisse   igSo — 1999. 

Nach  alledem  glaube  ich,  dafs  der  erste  Teil  mit  Vers  1979 
schliefst.  1 

Auch  ist  leicht  zu  zeigen,  dafs  von  dieser  Stelle  an  der  epische 
Formelschatz  ein  ganz  andrer  wird.2 

Nur  der  zweite  Teil  kennt  das  Enjambement  der  Verse  (2165. 
2430.   2555.   3198)  und  Strophen  (3165.  3262.   3491). 

Von  den  beiden  Teilen  der  Chanson  scheint  mir  nur  der 
erste  einen  geschichtlichen  Kern  zu  haben.  Daher  halte  ich  mich 
in  der  folgenden  Untersuchung  fast  ausschliefslich  an  diesen  ersten 
Teil,  während  ich  vom  zweiten  absehe,  dessen  geschichtlicher  Kern, 
wenn  überhaupt  ein  solcher  vorliegt,  mir  unbekannt  ist,  daher  ich 
den  zweiten  Teil  für  eine  nachträglich  angehängte  Fortsetzung  des 
ersten  halte. 

Im  folgenden  nenne  ich  den  ersten  Teil  die  Chanson  de  Vivien, 
den  zweiten  die  Fortsetzung  des   Vivien,  oder  Rainoart. 

Ein  Stück  ist  als  unecht  von  der  Chanson  de  Vivien  in  Abzug 
zu  bringen:  es  ist  dies  das  Stück,  das  etwa  die  Verse  17 11  — 1728 
umfafst  und  sich  durch  die  Mischung  nasaler  a  mit  oralen  a  als 
anglonormannisches  Fabrikat  kennzeichnet.  Denn  auf  dem  Kon- 
tinent hätte  man  ä  nicht  mit  a  assonieren  lassen.  Inhaltlich  soll 
dieses  Stück  auf  Ereignisse  in  Rainoart  vorbereiten,  ist  also  vom 
Schreiber  (oder  seinem  Vorgänger)  eingesetzt. 


1  Der  Beobachtung  über  die  Nasalvokale  lassen  sich  noch  andre  hinzu- 
fügen. Der  erste  Teil  hat  26,  der  zweite  nur  4  Laissen  mit  ?- Assonanz.  In 
jenen  26  Laissen  kommt  eine  Form  von  aidier  mit  betontem  i  nicht  vor;  in 
den  4  Laissen  des  zweiten  Teils  steht  du  2573.  Formen  mit  betontem  u 
[aiue  u.  s.  w.)  linden  sich  in  beiden  Teilen. 

Ferner:  die  Laiäsen  des  ersten  Teiles  sind  im  Durchschnitt  kürzer  als 
die  des  zweiten.  Die  längsten  Laissen  des  ersten  Teiles  zählen  71  Verse 
(1318 — 1388)  und  73  Verse  (1587 — 1659).  Der  zweite  Teil  hat  zwei  Laissen 
von  je  79  Versen  (2851 — 2929.  3342 — 3420),  eine  von  80  (2010 — 2089),  eine  von 
84  (2214 — 2297),  eine  von  144  (2635 — 2778)  und  eine  von  192  Versen  (2940 
— 3131).     Sämtliche  Laissen,  die  hier  erwähnt  wurden,  assonieren  auf  <?'. 

*  Nur  Teil  I  kennt:  Lowis  qui  France  ad  a  t^arder  825  maintettir  et 
garder  6  mal         merci  pur    a^nitr   deu  \},\?>.    1331.    1350  solunc   la    merci 

deu  175.  572.  588.  1366  de  la  oder  de  ca  le  riii  2,2.  1598  cume  hardi 
sengler  859.    1494  En   sun  Romanz  ..  5  mal  folement  as  parle  iqil 

sagement  as  parle  2  mal  (aber  in  Teil  II  de  folie  parlez  4  mal).  Für  bataille 
champel  (in  I  21  mal,  in  II  nur  einmal  2020)  sagt  II  estiir  champel  3  mal.  Die 
Umschreibungen  für  hinaufsteigen  (1360.  2220.  2503.  2810)  und  hinabsteigen 
(954.   1277.  2234)  sind  andre. 

Nur  Teil  II  kennt:  escler,  ne  place  imques  deu,  pas  avant  altre,  Beneit 
seit  .  .  .,  die  Formen  Nemeri  (in  I  Aimeri)  und  cheiit  calet  (für  chieut,  neben 
chaut,  in  I  nur  die  Form  mit  a), 

41* 


644  H.  SUCHIER, 

2.    Inhalt  der  Chanson  de  Vivien. 

Der  erste  Teil  der  Chanson  de  Guillawne  (Vers  I  — 1979)  hat 
folgenden  Inhalt. 

Unter  der  Regierung  König  Ludwigs  fährt  die  sarrazenische 
Flotte  König  Derameds,  die  von  Cordova  aufgebrochen  und  an 
Frankreichs  Küste  gelandet  war,  die  Gironde  aufwärts.  Das  heid- 
nische Heer  verwüstet  das  Land.  Während  ein  Teil  des  Heeres 
Bordeaux  belagert,!  sondert  ein  andrer  Teil  der  Flotte  sich  ab 
und  schifft  seine  Mannschaften  in  der  an  der  Küste  gelegenen 
Landschaft  Larchamp  aus.^ 

Die  Kunde  von  dem  Einfall  wird  in  Bourges  Tedbald  ge- 
meldet, der  seit  achtzehn  Jahren  Graf  von  Berri  ist,  ferner  seinem 
Neffen  Esturmis  und  dem  Grafen  Vivien.  Unverzüglich  führen 
sie  ihre  Truppen  gegen  den  Feind.  Das  Heer  der  Christen  zählt 
zehn  Tausend  Mann,  das  der  Sarrazenen  hundert  Tausend.  Beim 
ersten  Zusammenstofs  mit  dem  Feinde  ergreifen  Tedbald  und 
Esturmi  die  Flucht;  die  Feiglinge  des  Heeres  schliefsen  sich  ihnen 
an.  Eine  grofse  Zahl  von  Viviens  Kriegern  unterliegt  den  An- 
griffen der  Sarrazenen.  Nach  einiger  Zeit  bleiben  ihm  nur  noch 
hundert,  etwas  später  zwanzig,  zuletzt  nur  noch  zehn  Mann.  In 
der  äufsersten  Not  entsendet  er  seinen  Vetter  Girard  zu  seinem 
Oheim  Guillaume,  um  diesen  um  Hilfe  zu  bitten.  Es  herrscht  eine 
unerträgliche  Hitze.  Vivien  wird  tödlich  verwundet.  Als  er  ge- 
fallen ist,  legen  die  Heiden  seine  Leiche  unter  einem  Baume 
nieder;  denn  sie  möchten  nicht,  dafs  sie  von  den  Christen  ge- 
funden würde. 

Girard  gelangt  nach  Barcelona,  dem  Wohnsitz  des  Grafen 
Guillaume.  Der  Graf  ist  erst  vor  drei  Tagen  von  Bordeaux  zurück- 
gekommen, wo  er  die  Strapazen  langer  Kämpfe  ausgehalten  hat. 
Doch  entschliefst  er  sich,  auf  Viviens  Bitte  die  ihm  Girard  über- 
bringt, schon  am  Abend  des  selben  Tages  an  der  Spitze  von  dreifsig 
Tausend  Maim  aufzubrechen.  Nach  einem  angestrengten  Nacht- 
marsch  kommt    man    am   andern   Morgen    auf  Larchamp    an.     Die 


1  Das  geht  aus  dem  folgenden  hervor,  vgl.  Vers  934.  Ich  glaube,  dafs 
der  Text  gerade  im  Eingang  der  Chanson  Lücken  aufweist,  wo,  vermuüich, 
das  Gedächtnis  des  Gewährsmannes  versagte. 

*  Später  werde  ich  die  Gründe  angeben,  aus  denen  ich  die  Schreibung 
Larchamp  bevorzuge,  im  Gegensatz  zu  Paul  Meyer  und  andern,  die  PAr- 
champ  schreiben. 

3  Da  ich  auf  diese  Personen  nicht  wieder  zurückkomme,  schliefse  ich 
hier  eine  Bemerkung  an.  Tedbald  von  Berri  ist  der  Geschichte  unbekannt. 
Die  Verse  229.  230  erinnern  an  den  Grafen  Thibaud  le  Tricheur  von  Ch.irtres, 
der  im  X.  Jahrhundert  lebte  und  Gebiete  von  Berri  als  Lehen  beanspruchte 
und  besafs,  vgl.  Clouet  in  den  M^m.  de  la  Soc.  hist.  ...  du  Cher,  II.  Reihe, 
Band  II,  Bourges  1873,  S.  83 — 88.  Nach  der  Chanson  residiert  Tedbald  in 
Bourges,  das  im  IX.  Jahrhundert  die  Hauptstadt  des  Königreichs  Aquitanien 
war  (vgl.  reg7ie  de  Berri  V.  357).  Sein  Reich  dehnte  sich  bis  zum  Meere 
aus  52.  170.  In  Bezug  auf  Eslurmi  sei  auf  Romania  XXXIII,  93  und  auf 
P.  Paris,  Les  manuscrits  fran9ais  III,  118,  venviesen. 


VIVIEN.  645 

Schlacht  beginnt  am  Montag  und  dauert  bis  zum  Donnerstag. 
Alle  Christen  fallen  ausgenommen  Guillaume,  Girard  und  Gui- 
schard,  dem  Neffen  Guiborcs,  Von  diesen  dreien  fallen  dann  noch 
zwei:  erst  Girard,  dann  Guischard,  der,  als  Sarrazene  geboren,  vor 
seinem  Ende  Gott  verleugnet.  Guillaume  legt  Guischards  Leiche 
auf  sein  Pferd  und  reitet  damit  nach  Hause.  Als  seine  Frau 
Guiborc  von  weitem  ihn  kommen  sieht,  glaubt  sie  anfänglich,  er 
bringe  Viviens  Leiche;  als  sie  ihm  aber  ans  Tor  entgegen  geht, 
erkennt  sie  den  Körper  ihres  Neffen. 

Am  folgenden  Tage  zieht  Guillaume  aufs  neue  mit  dreifsig 
Tausend  Mann  ins  Feld.  Gui,  Viviens  jüngerer  Bruder,  den 
Guillaume  wegen  seines  jugendlichen  Alters  nicht  hatte  mitnehmen 
wollen,  folgt  heimlich  dem  Heere  und  erreicht  es  auf  dem  Schlacht- 
felde, Guillaume  verliert  nochmals  sein  ganzes  Heer  [von  dem 
ein  Teil  von  den  Sarrazenen  gefangen  genommen  und  fortgeführt 
wird].i  Nur  Gui  verbleibt  ihm,  mit  dessen  Hilfe  er  die  Sarrazenen 
schlägt  und  Deramed  tötet,    Guillaume  behauptet  das  Schlachtfeld. 

Man  kann  die  Chanson  de  Vivien,  deren  Inhalt  wir  so  eben 
kennen  gelernt  haben,  in  sechs  Abschnitte  zerlegen, 

L  V.  I  — 149,  Einfall  der  Sarrazenen.  Das  fränkische  Heer 
rückt  gegen  den  Feind. 

n.  V.  150 — 619.  742 — 927.  Erste  Schlacht  auf  Larchamp. 
Vivien  fällt.     Niederlage  der  Christen. 

in.  V.  620  —  741.  928 — 1084.  Entsendung  Girards  nach 
Barcelona. 

IV.  V.  1085 — 1227.  Zweite  Schlacht  auf  Larchamp.  Girard 
und  Guischard  fallen.     Nochmalige  Niederlage  der  Christen. 

V.  V.  1228 — 1506.  Heimkehr  Guillaumes.  Er  führt  ein  neues 
Heer  nach  Larchamp. 

VI.  V.  1507  — 1979.  Dritte  Schlacht.  Deramed  fällt.  Erst 
Niederlage,  dann  Sieg  der  Christen. 

Der  Schauplatz  der  beiden  letzten  Schlachten  scheint  vielmehr 
Terre  Certeine  zu  sein;  doch  scheidet  der  Dichter  nicht  streng 
zwischen  Terre  Certeine  und  Larchamp. 

Die  Chanson  de  Vivien  zählt  1979  Verse.2  Der  Umfang  der 
Fortsetzung  beläuft  sich  auf  1574  Verse.  Sie  beginnt  mit  der  Er- 
zählung von  Viviens  Tode  1980 — 2051.  Guillaume  kehrt  nach 
Orange  zurück  2052 — 2210.  Er  bleibt  dort  bei  Guiborc  221 1 
bis  2452,  Er  reist  nach  Laon,  nm  den  König  um  Hilfe  zu  bitten, 
und  kehrt  wieder  heim  nach  Orange  2453 — 2942.  Es  folgt  die  vierte 
Schlacht,  in  der  Rainoart  mit  der  Stange  [tinel)  den  Christen  zum 
Siege  verhilft  2943—3553. 


1  Die  eingeklammerte  Stelle  entspricht  dem  auf  S.  643-  ausgeschiedenen 
Zusatz,  der  wahrscheinlich  ursprünglich  vor  Vers  2090  seine  Stelle  gehabt  hat. 

*  Genauer  1981,  da  die  Verse  60  und  1918  in  je  zwei  Verse  zerlegt 
werden  müssen. 


646  H.  SUCHIER, 

3.    Anwendung  und  Bedeutung  der  Refrains. 

Die  Chanson  de  Guillauvie  hat  die  Besonderheit,  dafs  sie  Kehr- 
zeilen (Refrains)  anwendet,  die  einen  Wochentag  anzeigen.  Man 
findet  einen  solchen  Vers  32  mal  im  Vivien,  gmal  im  Rainoart. 
Er  ist  ein  Viersilbler  mit  weiblichem  Ausgang  und  hat  stets  offenes 
e  als  Assonanzvokal.     Er  tritt  in  drei  Formen  auf: 

a)  Lunsdi  al  vespre,  3 1  mal. 

b)  Joesdi  al  vespre, ']m2\,  nämlich  V.  1126.  1163.  1207.  1226. 
1295.    1399.   1481. 

c)  Lors  fu  dimcrcres  (Hs.  mecrtsdi),  3 mal,  nämlich  1779  im 
Reim:  terrc,  1918^  wo  er  an  der  Spitze  einer  Laisse  auf  §  .  .  e- 
Assonanz  steht,   1978  im  Reim:   Giiillclme. 

Die  Assonanz  dieser  Refrains  wird  nun  auf  zwei  verschiedene 
Arten  behandelt:  entweder  folgt  auf  den  Refrain  ein  einziger  Zehn- 
silbler,  der  mit  ihm  assoniert,i  oder  es  folgt  eine  ganze  Laisse  in 
der  gleichen  Assonanz  (^  .  .  ().2  Jenes  ist  22  mal,  dieses  ist  19  mal 
der  Fall. 

Auf  die  beiden  Teile  der  Chanson,  Vivien  und  Rainoart,  ver- 
teilen sich  die  beiden  Refrainarten  keineswegs  gleichmäfsig:  Vivien 
zählt  21  Refrains  mit  einem  Langvers,  Rainoart  nur  einen  einzigen 
Refrain  dieser  Art  (noch  dazu  mit  einer  Modifikation)  am  Schlufs 
der  ganzen  Chanson.  Der  Refrain,  der  eine  §  . .  c-Laisse  hinter 
sich  hat,  erscheint  in  Vivien  11  mal,  in  Rainoart  8 mal,  hier  also, 
wenn  vom  Schlufs  der  Chanson  abgesehen  wird,  durchgängig. 

Es  besteht  nun  ein  weiterer  Unterschied  zwischen  den  beiden 
Refrainarten.  Hat  der  Refrain  nur  einen  Langvers  hinter  sich,  so 
wiederholt  dieser  gern  mit  einer  leichten  Variation  einen  der  letzten 
Langverse,  die  dem  Refrain  vorhergehen,  z.  B.  782.  1040.  1227. 
Öfter  bildet  er  das  Ende  einer  Rede,  z.  B.  88.  201.  211,  wo- 
nach wohl  der  Schlufs  erlaubt  ist,  dafs  der  Refrain  mit  Langvers 
stets  das  Ende  der  vorhergehenden  Laisse  bilden  soll.  Folgt 
eine  ganze  Laisse  auf  den  Refrain,  so  greift  öfter  der  Sinn  vom 
Refrainvers  (1208)  oder  vom  ersten  Langvers  (219.  11 64.  1780. 
3152)  auf  das  folgende  über.  Hiernach  ist  anzunehmen,  dafs  der 
Refrainvers  an  der  Spitze  der  ^  . .  t-Laisse  steht. 

Im  Anfang  wechseln  die  beiden  Refrainarten  mit  einer  ge- 
wissen Regelmäfsigkeit  ab,  wie  folgende  Übersicht  zeigen  möge,  in 


*  Die  Verse  die  einen  andern  Ausgang  zeigen  als  Assonanz  auf  (  .  .  e, 
scheinen  entstellt  zu  sein,  nämlich  V.  604.   1063.   I127.  1918b. 

Dreimal  trennt  der  Refrain  mit  Langvers  Laissen  von  identischer  Assonanz, 
nämlich  V.  87—88.  835—836.   1481— 1482. 

"^  Die  Laisse  hinter  dem  Refrain  besteht  aus  zwei  Versen  nur  1585 — 6 
und  2326 — 7,  aus  dreien  nur  1208 — 10.  Sonst  schwankt  die  Zahl  in  Vivien 
zwischen  4  und  19,  in  Rainoart  zwischen  4  und  24  Versen. 

Nur  einmal  geht  dem  Refrain  mit  Langvers  eine  Laisse  auf  (  ■  .  e- 
Assonanz  voraus,  nämlich  V.  1399. 


VIVIEN.  647 

der  die  Zahlen  der  Refrains  mit  Laisse  durch  fetten  Druck  hervor- 
gehoben sind. 

Vers  10.  87.  148.  200.  210.  218.  403.  428.  448.  471.  487.  603. 
693-  757-  781.  835.  930.  1039.  1062.  1126.  1163.  1207.  1226.  1295.  1399. 
1481.  1584.  1677.  1760.  1779.   1918^1  1978. 

Wenn  wir  annehmen  dürfen,  dafs  die  elf  Refrains  mit  Laisse 
das  Gedicht  in  zwölf  Abschnitte  zerlegen,  haben  sechs  dieser  Ab- 
schnitte an  je  zwei  Stellen  im  Innern  den  Refrain  mit  LangversP-  Ob 
diese  Verteilung  etwa  in  einer  Vorstufe  der  Chanson  durchgeführt 
gewesen  ist,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 

In  Rainoart  folgt  auf  jeden  Refrain  —  nur  der  letzte  macht 
Ausnahme  —  eine  ganze  Laisse,  wodurch  die  Dichtung,  die  8  mal 
den  Refrain  mit  Laisse  aufweist,    in    neun  Abschnitte  zerlegt  wird: 

Vers  2090.  2158.  2206.  2325.  2779.  3152.   3436.  3448.  3550. 

Doch  haben  die  Refrains  mit  Laisse  keineswegs  die  Bestimmung, 
feste  Abschnitte  zu  markieren.  Am  ehesten  könnte  dies  noch 
im  Anfang  des  Vii-ien  der  Fall  sein,  wo  die  fünf  Refrains  mit 
Laisse  den  Beginn  einer  neuen  Handlung  anzudeuten  scheinen. 
Sonst  stehen  diese  Laissen  auch  am  Schlufs  oder  in  der  Mitte 
einer  Handlung,  oder  sie  führen  zu  einem  neuen  Ereignis  über, 
wie  V,  2206  f.3 

Wenn  ich  der  Kürze  halber  den  Ausdruck  Abschnitt  hier  an- 
wenden darf,  so  schliefsen  nur  zwei  Abschnitte  mit  Refrain  und 
LangTers:  nämlich  der  letzte  einer  jeden  der  beiden  Dichtungen. 
Es  ist  möglich,  dafs  beide  Chansons  ursprünglich  mit  Lunsdi  al 
Despre  und  einer  Laisse  auf  ^  . .  e  begonnen  haben.  Wenigstens 
kann  man  sich  für  Rainoart  darauf  berufen,  dafs  Abschnitt  I  nur 
drei  Laissen  zählt,  während  II,  III,  IV^  aus  je  vier  Laissen  be- 
stehen. 

Ich  komme  nunmehr  zu  der  schwierigen  Frage  nach  der  Be- 
deutung der  drei  Refrains.  Welche  Beziehung  hat  der  darin  an- 
gegebene Wochentag  zur  erzählten  Handlung? 

Ich  beginne  mit  den  Refrains  foesdi  al  vespre  und  L^rs  fti 
dimercres,  weil  ihre  Bedeutung  leichter  zu  ermitteln  ist  als  die  des 
Hauptrefrains.  Die  zweite  Larchampschlacht  dauert  vom  Montag 
bis  zum  Donnerstag  (1119 — 1122).  Ihre  Erzählung  wird  viermal 
vom  Refrain  foesdi  al  vespre  unterbrochen.  Der  selbe  Refrain  kehrt 
dann  noch  dreimal  wieder,   während  Guillaume  in  Orans^e  ist;   als 


1  Am  Schlufs  dieser  Laisse  ist  eine  Lücke:  Guillaume  redet  Gui  an, 
doch  fehlen  dessen  Worte. 

^  Nur  einmal  folgen  zwei  Strophen,  die  an  ihrem  Schlufs  Refrain  und 
Langvers  haben,  unmittelbar  auf  einander,  nämlich  V.  200  und  210.  Sonst 
steht  zwischen  zwei  Strophen  mit  Refrain  stets  mindestens  eine  refrainlose. 

^  Eine  engere  Verbindung  mit  dem  vorhergehenden  zeigen  solche  Laissen 
nur  au  zwei  Stellen,  V.  1585  f.  2780  f.,  wo  sie  eine  schon  begonnene  Rede 
fortsetzen.  An  der  erstem  Stelle  handelt  es  sich  nur  um  zwei  Verse:  viel- 
leicht ist  eine  Änderung  am  Platze. 


648  H.  SUCHIER, 

er  zum  neuen  Feldzug  aufbricht,  setzt  wieder  Liinsdi  al  vespre  ein. 
Die  dritte  Larchampschlacht  dauert  vom  Montag  bis  zum  Mittwoch 
(1770.  1779):  in  diesem  Teil  der  Dichtung  steht  dreimal  der 
Refrain  Lors  fut  dimercres.  Hiernach  geben  die  beiden  ge- 
nannten Refrains  den  letzten  oder  entscheidenden  Tag  der  beiden 
erzählten  Schlachten  an. 

Der  dritte  Refrain  Liinsdi  al  vespre  ist  der  Hauptrefrain.  Er 
findet  sich  in  Vivien  22  mal.  In  Rainoart  ist  er  der  einzige  Refrain 
überhaupt;  ebenso  in  demjenigen  Teil  von  Vivien,  den  ich  für  den 
ältesten  Kern  der  Chanson  de  Guillaiime  ansehen  möchte  (Vers  i 
bis  927),  wo  er  17  mal  wiederholt  wird. 

Ich  vermute  nun,  dafs  dieser  Refrain  eine  analoge  Bedeutung 
hat,  wie  die  beiden  anderen  Refrains:  er  soll  den  Entscheidungs- 
tag der  ersten  Schlacht  angeben,  den  Wochentag,  an  dem  Vivien 
gefallen  ist. 

Man  sollte  nun  freilich  erwarten,  dafs  der  Montag  als  Viviens 
Todestag  im  Texte  selbst  erwähnt  würde,  und  zwar  bei  der  Er- 
zählung vom  Tode  des  Helden,  V.  924 — 927.  Vielleicht  hat  der 
Schlufs  dieser  Laisse  ursprünglich  gelautet  (wobei  ich  zwei  Verse 
einschalte,  die  Viviens  Tod  konstatieren  und  wohl  mit  Rücksicht  auf 
den  Anfang  von  Rainoart,  wo  Vivien  wieder  lebt,  weggelassen  sind) : 

Till  le  detrenchcnt  conire  val  el  gravier. 
Li  cors  remaint,  Paneme  s'en  vait  al  ciel. 
Ha  deus,  qtiel  diiel  qtiant  morz  est    Viviiensl 
Od  eis  Vem  portent,  ne  P i  vuelcni  laissier, 
Desiiz  un  arhre  Piini  mis  lez  im  sentier, 
Que  il  ne  fust  trovez  de   Crestiiens. 

Lunsdi  al  vespre. 
IIa  Deus,  qiiel  duel  quant  nen  i  fut   GuiUelmcs! 

Da  Viviens  Tod  das  Hauptereignis  der  ganzen  Chanson  ist, 
hat  dieser  Refrain  eine  allgemeine  Verwendung:  er  ist  in  Rainoart 
ausschliefslich  durchgeführt,  und  kehrt  in  Vivien,  wie  bei  den  Vor- 
bereitungen zur  zweiten  Schlacht  (1039.  1062),  so  auch  bei  denen 
zur  dritten  Schlacht  (1584.  1677.  1760)  wieder.  Allerdings  beginnt 
jede  dieser  beiden  Schlachten  mit  einem  IMontag.  Dafs  jedoch 
dieser  Montag  nicht  gemeint  ist,  scheint  daraus  hervorzugehen,  dafs 
in  Vers  1062  der  betreffende  Montag  noch  nicht  da  ist,  und  dafs 
es  sich  in  V.  1760,  wo  der  Zw/j'//-Refrain  steht,  schon  um  den 
Entscheidungstag  der  Schlacht,  den  Mittwoch,  handelt. 

Ich  vermute  daher,  dafs  das  Lunsdi  al  vespre  stets  auf  den 
verhängnisvollen  Montag  der  ersten  Schlacht  zurückweist.^ 


1  B6dier  macht  mir  den  sehr  treffenden  Einwand,  dafs,  wenn  die  erste 
Schlacht  am  Montag  zu  Ende  geht  und  die  zweite  am  folgenden  Montag  be- 
ginnt, sieben  Tage  dazwischen  liegen  müssen,  während  die  Chanson  nur  einen 
Tag  vergehen  lälst.  Ich  kann  den  Einwand  nicht  entkräften,  und  vermute 
nur,  das  der  überlieferte  Text  entstellt  ist.  König  Ludwig  braucht  acht  Tage, 
um   sein  Heer   aufzubieten  (V.  2638).     Es  ist  kaum  glaublich,   dafs  Guillaume 


VIVIEN.  649 

Die  erste  Schlacht,  um  dies  gleich  hier  zu  erledigen,  findet 
im  Mai  statt  708.  837.  Sie  dauert  drei  Tage,  denn  nach  den 
Versen  709.  838  haben  Girard  und  Vivien  schliefslich  seit  drei 
Tagen  nichts  gegessen.  Wenn  der  dritte  Tag  ein  Montag  ist, 
mufs  die  Schlacht  an  einem  Sonnabend  begonnen  haben. 


4.    Die  historische  Schlacht  von  851. 

Nach  einem  Rückblick  auf  die  der  historischen  Schlacht  vor- 
ausliegenden Ereignisse  erzähle  ich  ihren  Verlauf  besonders  im 
Anschlufs  an  Ernst  Dümmlers  Werk,i  neben  dem  ich  auch  die 
Quellen  selbst  verwerte. 

Nach  dem  Tode  des  Grafen  Lambert  von  Nantes  (f  837) 
»wurde  dessen  Grafschaft  von  einem  anderen  Lambert,  einem  Ver- 
wandten des  Verstorbenen,^  beansprucht,  Karl  der  Kahle,  der  in 
Lamberts  Charakter  Zweifel  setzte,  übertrug  die  bretonische  Mark 
und  zugleich  die  Grafschaft  Poitou  dem  Aquitaner  Rainaldus.  Um 
seine  Empörung  zu  vertuschen,  stellte  sich  Lambert  auf  Seiten  des 
Kaisers  Lothar,  für  den  auch  Lambert  L  seiner  Zeit  gekämpft  hatte, 
und  verband  sich  mit  den  Bretonen  gegen  Rainaldus.  Dieser  fiel 
im  Kampfe  am  24.  Mai  843.  Lambert  IL  rief  eine  Vikingerflotte 
zu  Hilfe,  die  damals  an  den  Küsten  der  Bretagne  sich  aufhielt: 
Nantes  wurde  von  den  Seeräubern  geplündert  und  Karl  dem 
Kahlen  zum  Trotz  von  dem  Empörer  in  Besitz  genommen. 

Im  August  843  einigten  sich  die  drei  königlichen  Brüder  im 
Vertrag  von  Verdun,  der  für  die  fernere  Entwickelung  ihrer  Staaten 
die  Grundlage  hergab. 

Der  Kampf  gegen  Lambert  und  die  mit  ihm  verbündeten 
Bretonen  dauerte  fort.  Fast  alljährlich  wurde  gegen  sie  ein  Feldzug 
unternommen  ohne  grofsen  Erfolg.  Der  von  844,  den  Rainaldus 
Sohn  unternahm,  um  den  Tod  seines  Vaters  zu  rächen,  war  nicht 
glücklicher  als  der  von  845,  den  König  Karl  selbst  befehligte.  Im 
folgenden  Jahr  schlofs  der  König  Frieden  mit  den  Bretonen,  unter 
der  Bedingung,  dafs  sich  ihr  Herzog  von  Lambert  lossagen  und 
Karl  helfen  wolle,  jenen  aus  Nantes  zu  vertreiben.  Da  Lambert, 
der  sich  in  Craon  festsetzte,  Widerstand  leistete  und  aufs  neue  die 


seine  Leute  in  ein  paar  Stunden  zusammenbringt.  Auch  ist  mir  Laisse  1082  f. 
verdächtig,  deren  ganzer  Wortlaut  in  einzelnen  Brocken  nochmals  wiederkehrt, 
vgl.  1504— 7.   1561— 2.   1679-1702.   1383.   1379.   1353—4- 

1  Geschichte  des  Ostfränkischen  Reiches,  zweite  Auflage,  erster  Band, 
Leipzig  1887,  besonders  S.  350 — 351.  Über  die  Schlacht  von  851  handeln 
ferner  W.  B.  Wenck ,  Das  fränkische  Reich  nach  dem  Vertrage  von  Verdun, 
Leipzig  1851,  S.  191  — 193  und  S.  81;  Gustav  Richter,  Das  Fränkische  Reich 
im  Zeitalter  der  Karolinger,  Halle  1885,  zu  den  Jahren  850c  und  849 d. 

2  Nach  Dümmler  (I  S.  198)  war  er  Lamberts  I.  Sohn.  H.  Zimmer, 
Zeitschr.  für  franz.  Sprache  und  Litteratur  XIII,  53,  suchte  in  ihm  den  Prototyp 
LancelQt^.  Die  Lambert  gehörten  zum  selben  Geschlecht,  wie  die  Guido 
von  Spoleto,  nach  Wüstenfeld,  Forschungen  zur  Deutschen  Geschichte  III, 
395-  432. 


650  H.  SÜCHIER, 

Umgegend  zu  verwüsten  begann,  gab  ihm  der  König,  um  ihn  als 
Gegner  los  zu  werden,  die  Grafschaft  Anjou. 

Im  Jahre  84g  erneuerte  der  Herzog  der  Bretagne,  von  einem 
Priester,  den  er  selbst  zum  Erzbischof  von  Dol  erhoben  hatte,  zum 
König  gekrönt,  die  Feindseligkeiten,  und  wiederum  schlofs  sich 
Lambert  ihm  an.  Sie  nahmen  Rennes,  Nantes  und  Le  Maus  und 
machten  zahlreiche  Gefangene.  Der  erst  kürzlich  gekrönte  König 
der  Bretonen  —  er  hiefs  Nomenoi  —  starb  plötzhch  am  7.  März 
851.     Sein  Nachfolger  wurde  sein  Sohn  Erispoi.i 

Mittlerweile  hatten  sich  die  spanischen  Sarrazenen,  nach  der 
Plünderung  von  Luni  in  Toskana,  über  das  ganze  ligurische  Ge- 
stade bis  nach  der  Provence  ausgedehnt,  und  drangen  im  Jahre 
850  durch  die  Rhonemündungen  bis  Arles  vor;  allein  bei  der 
Rückfahrt  nach  Italien  zerstörte  ein  Sturm  ihre  Flotte. 

Im  April  850  wurde  Lothars  Sohn  Ludwig  vom  Papst  zum 
Kaiser  gesalbt. 

Indessen  setzten  Erispoi  und  die  Bretonen  den  Krieg  fort; 
Karl  der  Kahle  trat  selbst  an  die  Spitze  eines  Heeres  und  zog 
gegen  sie  zu  Felde.  Es  war  sein  vierter  Feldzug  nach  der  bre- 
tonischen Grenze.2  Die  Schlacht  begann  unfern  der  Villaine  am 
22.  August  851,  welcher  Tag  ein  Sonnabend  war. 

Das  sächsische  Fufsvolk,  das  Karl  gedungen  hatte,  war  ins 
Vordertreffen  gestellt,  um  den  Angriffen  der  leichten  Reiterei  Trotz 
zu  bieten,  zog  sich  aber  gleich  beim  ersten  Ansturm  des  Feindes, 
durch  die  Wurfspeere  der  Bretonen  erschreckt,  in  die  Front  zurück. 
Die  Bretonen,  die  nach  ihrer  Kampfesweise  sich  auf  ihren  dazu 
eingeübten  Pferden  hierhin  und  dorthin  wandten,  greifen  bald 
die  enggeschlossenen  Reihen  der  Franken  an  und  schleudern 
auf  sie  mit  aller  Macht  ihre  Wurfspeere,  bald  weichen  sie  hinter- 
listig zurück,  um  plötzlich  ihre  Verfolger  mit  Speerwürfen  zu  über- 
schütten. Die  Franken,  gewohnt  Mann  gegen  Mann  mit  gezücktem 
Schwerte  zu  kämpfen,  waren  von  der  Neuheit  dieser  ihnen  bis 
dahin  unbekannten  Kampfweise  betroffen,  und  weder  fähig  die 
Verfolgung  aufzunehmen,  noch  in  Sicherheit,  wenn  sie  geschlossene 
Haufen  bildeten.  Die  Nacht  führte  eine  Unterbrechung  herbei. 
Viele  Franken  deckten  die  Walstatt,  eine  grofse  Zahl  Verwundeter, 
eine  Unzahl  Pferdeleichen. 

Am  folgenden  Tag  begann  die  Schlacht  aufs  Neue,  um  noch 
verhängsvoller  zu  enden.  Da  macht  sich  in  der  Nacht  Karl  vor 
übergrofser  Angst  heimlich  aus  dem  Staube,  ohne  seine  Truppen 
etwas  merken  zu  lassen,  sein  Zelt,  die  Zelte  seiner  Umgebung  und 
den  ganzen  königlichen  Hausrat  im  Stiche  lassend. 


^  den  mehrere  Chansons  de  gaste  Rispen  nennen.  Vfjl.  E.  Langlois, 
Table  des  noms  propres,  S.  561 — 562,  und  vicomte  de  La  Lande  de  Calan, 
Les  personnages  de  l'epopee  romane,  Redon  1900,  S.  203  f. 

'  Die  drei  vorhergehenden  fanden  statt:  843,  845  und  850.  Vgl.  Dümmlei 
I,  244.  28q.  342. 


VIVIEN.  65 1 

Als  am  andern  Morgen  die  Flucht  des  Königs  ruchbar  wurde, 
wurde  das  Heer  von  Schrecken  erfüllt  und  dachte  nur  an  Fliehen. 
Die  Bretonen  stürzen  sich  mit  Kriegsgeschrei  auf  die  Franken, 
dringen  in  ihr  Lager  ein,  das  viele  Reichtümer  einschlofs,  und  be- 
mächtigen sich  aller  darin  enthaltenen  Kriegsvorräte.  Sie  setzen 
den  Flüchtigen  nach,  und  hauen  die,  die  sie  erreichen,  mit  dem 
Schwerte  nieder  oder  nehmen  sie  lebend  gefangen.  Die  übrigen 
retten  sich  durch  die  Flucht.  Durch  die  Schätze  der  Franken  be- 
reichert und  mit  ihren  Waffen  versehen,  ziehen  die  Bretonen  heim 
in  ihr  Land. 

Auf  der  Walstatt  blieben  der  Führer  des  fränkischen  Heeres, 
der  tapfere  Graf  von  Tours  Vivianus  —  man  schrieb  seinen  Unter- 
gang der  Hinterlist  des  Grafen  Lambert  zu  — ,  Gausbertus  der 
junge,  der  Pfalzgraf  Hilmeradus  und  viele  andere  Grafen  und 
Herren,  i 

Die  Schlacht  dauerte  also  vom  Sonnabend  bis  zum  Montag, 
und  wahrscheinlich  fand  Vivianus  seinen  Tod  am  Montag  den 
24.  August  851. 

Der  Frankenkönig  schlofs  in  Angers  Frieden  mit  Erispoi,  der 
ihm  rein  äufserlich  huldigte;  denn  nicht  nur  gestand  ihm  Karl 
den  Königstitel  zu,  sondern  trat  ihm  auch  die  Gebiete  von  Rennes, 
Nantes  und  Retz  ab. 

Man  wird  ohne  weiteres  zugeben,  dafs  der  Tod  des  Vivianus 
unter  ähnlichen  Umständen  erfolgt  ist  als  der  Tod  Viviens.  Beide 
kämpften  für  das  Franenkreich,  beide  büfsten  im  Kampfe  ihr  Leben 
ein.  Die  fraglichen  Schlachten  dauerten  drei  Tage:  die  historische 
Schlacht  begann  am  Sonnabend,  die  epische  endete  am  Montag. 
Wenn  ich  ungeachtet  dieser  Übereinstimmungen  ihre  Identität  nicht 
für  erwiesen  halten  konnte,  so  schienen  mir  folgende  Widersprüche 
einer  solchen  Annahme  den  Weg  zu  verlegen.  Einmal  ist  das 
historische  Schlachtfeld  in  der  Nähe  der  bretonischen  Grenze  ge- 
legen, während  man  das  Schlachtfeld  der  Epen  ganz  wo  anders 
gesucht  hat,  nach  der  verbreitetsten  Meinung  in  der  Gegend  von 
Arles,  nach  einer  andern,  die  auch  Vertreter  zählt,  in  Spanien. 
Ferner  sind  die  Feinde  des  fränkischen  Grafen  in  der  Geschichte 
Bretonen,  also  Christen,  nach  den  Darstellungen  der  Chansons  de 
geste  aber  Sarrazenen,  also  Heiden.  Endlich  hat  der  historische 
Vivianus  zum  heiligen  Wilhelm  keine  persönlichen  Beziehungen 
haben  können,  da  er  nicht  einmal  dessen  Zeitgenosse  war. 


1  Mein  Schlachtbericht  stützt  sich  auf  die  Chronik  Regino's,  bei  Pertz, 
Mon.  I,  570,  der  die  Erzählung  von  der  Schlacht  zum  Jahr  860  bringt,  was 
die  meisten  Historiker  für  einen  Irrtum  halten.  Das  genaue  Datum  —  der 
22.  August  851  —  ist  im  Chronicon  Aquitanicum,  bei  Pertz,  Mon.  11,253, 
angegeben.  Der  Schauplatz  der  Schlacht  —  ultra  Vtsnomae  ßiivium  —  ist 
aus  den  Gesta  Conwoionis  abbatis  Rotonensis,  bei  Pertz,  Mon.  XV,  455 — 456, 
zu  entnehmen.  Mein  letzter  Satz  —  mit  Ausnahme  der  Erwähnung  des 
Vivianus,  die  aus  Regino  und  dem  Chronicon  Aquitanicum  stammt  —  ent- 
spricht den  Angaben  der  Fonteneller  Chronik,  bei  Pertz,  iMon.  II,  303. 


652  H.  SUCHIER, 

Wir  wollen   nun  diese  Widersprüche    der  Reihe    nach  prüfen, 

um    zu  sehen  ob  die  Schwierigkeiten,    die  sich  aus  ihnen  ergeben, 
unüberwindbar  sind. 


5.    Lage  des  Schlachtfeldes. 

Bekanntlich  fliefsen  die  Geschichtsquellen  der  Karolingerzeit 
recht  dürftig.  Den  Ort,  wo  851  die  Schlacht  geschlagen  wurde, 
geben  die  Chroniken  nicht  genauer  an. 

Ehe  wir  uns  mit  den  Angaben  der  Zeitgenossen  beschäftigen, 
müssen  wir  einer  Behauptung  widersprechen,  die  neuerdings  mehr 
und  mehr  Terrain  gewonnen  und  auch  in  die  von  Ernest  Lavisse 
herausgegebene  Histoire  de  France  1  Eingang  gefunden  hat.  Wir 
lesen  da  über  die  Schlacht,  in  der  Vivianus  fiel,  folgendes:  „Les 
Francs  marcherent  de  nouveau  contre  les  Bretons.  Ils  rencontr^rent 
le  22  aoüt  851,  u  Juvardeil,2  Erispoc,  fils  de  Nomenoe,  qui  avait 
succed6  ä  son  p^re." 

Diese  Behauptung,  so  positiv  sie  auftritt,  ist,  was  den  Ort  der 
Schlacht  betrifft,  unbegründet.  Der  Verfasser  des  betreffenden  Teils 
der  Histoire  de  France,  Kleinclausz,  hat  sie  aus  zwei  neuern  Werken 
entnommen :  nämlich  der  Histoire  de  Bretagne  von  De  la  Borderie, 
Band  II,  i8g8,  S.  71,  und  einer  Abhandlung  von  Merlet,  Guerres 
d'independance  de  la  Bretagne  sous  Nomino^  et  Erispoe,  erschienen 
in  der  Revue  de  Bretagne,  de  Vendee  et  d'Anjou,  Band  XXXV, 
1891,  zweites  Halbjahr,  S.  89 — 90. 

De  la  Borderie  äufsert  sich  wie  folgt:  „L'armee  royale  .  .  ., 
marchant  rapidement  vers  les  Bretons,  les  deux  partis  se  heurterent 
bientüt  Tun  contre  l'autre,  et  la  bataille  se  livra  le  22  aoüt  851, 
six  jours  apres  celui  oü  le  roi  Charles  se  trouvait  a  Gaverdotium,^ 
probablement  a  sept  ou  huit  lieues  vers  l'Ouest."  Das  klingt 
schon  etwas  w-eniger  zuversichtlich  als  das,  was  Kleinclausz  be- 
hauptet. Man  könnte  De  la  Borderie's  Bericht  der  geschichtlichen 
Wahrheit  näher  bringen,  wenn  man  am  Ende  seines  Satzes  das 
Wort  Heiles  durch  die  Worte  journees  de  mar  che  ersetzte,  denn  das 
Heer  konnte  schon  seit  dem  16.  August,  dem  Tage  an  dem  der 
König  sich  in  Juvardeil  befand,  eine  Anzahl  Tagemärsche  zurück- 
legen. 

Der  andre  Gelehrte  hatte  einfach  gesagt:  „Le  16  aoüt  le  roi, 
se  trouvant  ä  Juvardeil,  confirraa  .  .  .  tous  les  benefices  ...  Six 
jours  plus  tard,  le  22  aoüt,  et  par  suite  non  loin  de  Juvardeil,  eut 
lieu  la  rencontre  des  armees  franque  et  bretonne."  Die  Wendung 
7ion  loin  de  Juvardeil  ist  annehmbar,  wofern  wir  darunter  eine  Ent- 
fernung von  sechs  bis  sieben  Tagemärschen  verstehen  dürfen. 


1  II,  I,  S.  377  (Paris  1903). 

2  canton    de  Chäteauneuf,  arrondissement  de  Segre,  Maine-et-Loire  (An- 
merkung von  Kleinclausz,  bei  Lavisse  a.  a.  O.). 

ä  Die    von   Karl    dem    Kahlen   in   vüla   GaverdoUo   am    16.  August  851 
ausgestellte  Urkunde  ist  gedruckt  bei  Bouquet,  Rec.  VIII,  518. 


VIVIEN.  653 

Bei  der  bedauerlichen  Dürftigkeit  der  Quellen  über  die  Lage 
des  Schlachtfeldes  ist  das  immerhin  eine  Angabe  von  Wert.  Eine 
andere  liefern  uns,  wie  schon  angedeutet,  die  Gesta  Conwoionis 
abbatis  Rotonensis: 

Erispoe  .  .  .  lussit  et  ipse  exercituvi  sunni  praeparari,  et  7nandavit 
'ut  omnes  parati  essent  et  praeire-nt  eiwi  ultra  Visnoniae  fluvium.  Pertz, 
Mon.  XV,  456. 

Hieraus  geht  hervor,  dafs  das  Schlachtfeld  unfern  der  Villaine 
gesucht  werden  mufs.i 

Während  die  historischen  Zeugnisse  einen  grofsen  Spielraum 
lassen,  gibt  das  Epos  genaueres  an.  Die  Chanson  de  Guillaiime 
verlegt  die  Schlacht  an  einen  bestimmten  Ort  larchamp^  Diese 
Form  der  Handschrift  läfst  sich  auf  zwei  Arten  verstehen:  ent- 
weder als  /'  (Artikel)  und  Archamp,  oder  als  Name  ohne  Artikel, 
Larchamp.  Nun  gibt  es  in  Frankreich  noch  heute  zwei  Dörfer 
Namens  Larchamp,  eins  im  Departement  der  Orne,  Kanton  Tinche- 
brai,  eins  im  Departement  der  Mayenne,  Kanton  Ernee,  und,  merk- 
würdig genug,  die  Lage  des  letztern  Ortes,  der  lateinisch  Largus 
Campus  genannt  wird,  entspricht  vollständig  den  Anforderungen 
der  geschichtlichen  Überlieferung:  er  ist  von  der  Quelle  und  dem 
obern  Laufe  der  Villaine  14  Kilometer,  von  Juvardeil  89  entfernt.3 
Darum  halte  ich  mich  für  berechtigt,  die  Frage  aufzuwerfen:  Könnte 
nicht  mit  dem  Larchamp  des  Epos  das  heutige  Larchamp  ge- 
meint sein? 

Die  Ansicht  der  Gelehrten,  die  das  Schlachtfeld,  das  im 
Covenafit  Vivien  und  in  Aliscans  V Archant  genannt  wird,  in  Spanien 
suchen,  halte  ich  nicht  für  ein  ernstliches  Hindernis:  Paul  Meyer 
hat  diese  Annahme  bereits  reduziert.^  Die  seit  lange  herschende 
Ansicht,  die  den  Ort  in  der  Nähe  der  Rhönemündungen,  bei  Arles^ 
und  Saint-Gilles,  sucht,  stützt  sich  auf  die  Angaben  von  Aliscans, 
das  jünger  als  die  Chanson  de  Guillaume  ist  und  wahrscheinlich 
auf  einer  Umdichtung  dieser  beruht.  Ein  umgearbeiteter  Text 
kann  niemals  die  gleiche  Autorität  wie  seine  Vorlage  beanspruchen. 

Um  die  Lage  des   epischen  Larchamp  zu  finden,    müssen  wir 


1  Diimmler,  der  die  Schlacht  zwtscheft  Villaine  und  Mayenne  verlegt, 
hat  diese  —  recht  unbestimmten  —  Ausdrücke  aus  Von  Kaickstein  genommen, 
Robert  der  Tapfere,  BerHn  1871,  S.  122.  Sie  werden  durch  die  Quellen  nicht 
gestützt. 

2  larcham  nur  1536.  2605,  Für  en  larchamp  steht  ei  larchamp  5,  e 
larchamp  724. 

3  Über  die  Marschgeschwindigkeit  im  IX.  Jahrhundert  handelt  Meyer  von 
Knonau,  Über  Nithard,  S.  145. 

■♦  Romania  XXXII,  607  Anm.  2. 

s  Eine  Vermutung,  die  ich  früher  über  die  Lage  von  Archant  geäufsert 
hatte  {Narbonnais,  Bd.  II,  S.  LXXXIII  Anm.)  ist  von  Eugen  Ritter,  Romania 
XXIX  S.  424,  widerlegt  worden.  Indessen  macht  sich  Ritter  selbst  eines 
Versehens,  schuldig,  wenn  er  mein  Zitat  berichtigt:  er  übersah,  dafs  ich  von 
BessoDS  Werk  eine  andre  Ausgabe  benutzte  als  er. 


654  H.  SUCHIER, 

uns  an  die  Angaben  der  alten  Chanson  halten,  die  uns  schon  be- 
rechtigt, der  Form  Larchamp  vor  den  Formen  der  Jüngern  Texte, 
VArchant,  les  Archanz  u.  s.  w.,  den  Vorzug  zu  geben. 

Wir  haben  gesehen,  dafs  nach  der  Chanson  de  Guillaume  eine 
sarrazenische  Flotte  die  Gironde  stromauf  fährt.  Ein  Teil  der 
Flotte  trennt  sich  und  landet  in  Larchamp,  von  wo  aus  sie  Frank- 
reich verwüstet.  Die  Nachricht  von  diesem  Einfall  wird  dem  Grafen 
von  Berri  überbracht,  der  in  Bourges  wohnt.  Von  den  verwüsteten 
Gegenden  wird  nur  eine  genannt:  Terre  CerteineA  Dieser  Name, 
mit  dem  Paul  INIeyer  nichts  anzufangen  wufste^  und  der  wahr- 
scheinlich schon  im  Mittelalter  nicht  mehr  verstanden  war,3  ent- 
spricht dem  Pagus  Carnoteniis  der  karolingischen  Urkunden.^  Eine 
identische  Form  findet  sich  in  der  Clef  d'amors,  herausgegeben  von 
August  Doutrepont,  Halle  i8go,  Vers  507,  wo  die  Einwohner  von 
Chartres  Certain  genannt  werden.  Eine  solche  Form  hat  in  der 
Normandie  entstehen  können,  wo  das  Francische  ch  {champ  campum) 
mit  dem  Pikardischen  ch  [chiel  caelum)  zusammentraf.  So  wurde 
ein  phonetischer  Zusammenfall  von  Chertein  {Chartain)  Carnotenum 
und  cheriain  certanum  möglich.^  Folglich  bedeutet  Terre  Certeine 
so  viel  wie  Pays  de  Chartres.  Wie  man  sieht,  pafst  die  Lage  von 
Largus  Campus  ganz  gut  zu  der  des  Pays  de  Chartres,  das  die 
sarrazenischen  Truppen  verwüsten,  und  zu  der  Lage  von  Bourges, 
wohin  die  Nachricht  von  dem  Einfall  gelangt.  Als  die  Franken 
von  Bourges  aus  dem  Feind  entgegenrücken,  finden  sie  Larchamp 
am  Meer  zu  ihrer  Rechten,  desur  [/a]  vier  a  destre  V.  149.  Dies 
stimmt  vollkommen  zu  meiner  Annahme. 

Jedenfalls  pafst  hier  ein  Larchamp,  das  in  der  Nähe  der 
Villainequelle  liegt,  weit  besser  als  ein  Terrain  in  der  Nähe  der 
Rhonemündungen. 

Zuvörderst  führe  ich  nun  die  Stellen  auf,  an  denen  der  Ort 
Larchamp  des  Departements  der  Mayenne  bis  zum  Jahre  1300 
vorkommt.  Ich  kenne  keine  Erwähnung  vor  dem  XIII.  Jihihundert. 
Zwei  Stellen  fand  ich  bei  Leon  Maiire,^  vier  beim  Abbe  Angot.'' 
Ich  bringe  die  Zahl  hier  auf  acht.  Man  wird  sie  leicht  vermehren 
können,  wahrscheinlich  auch  um  noch  ältere  Belege,  wenn  man 
ungedruckte  Urkunden  heranzieht,  vielleicht  auch  Druckwerke,  die 
mir  nicht  bekannt  oder  nicht  zugänglich  waren. 

1205  Parrochia  de  Larchamp  (Cart.  de  Savigny). 

1209  Haia  de  Larchamp  (Cart.  de  Fontaine-Daniel  S.  77). 


'  oder  Certaine  V.  229,  vj^l.  V.  1095.   II 16.   1686.   1703. 

2  Romania  XXXII,  S.  603  Anm. 

ä  Ich  verweise  auf  Vers  856  der  Chanson  de  Roland  und  auf  Leon 
Gauliers  Bemerkungen  zu  der  Stelle. 

*  Man  sehe  über  diesen  Pagus  Gucrard,  Polyptique  d'Irminon  S.  65 — 68. 

^  Die  heutige  französische  Form  Chartrain  kommt  von  Chartain ,  das 
an  den  Namen   Chartres  angeglichen  wurde. 

"  Dictionnaire  topographique  du  ddpartement  de  la  Mayenne,  Paris  1896. 

'  Dictionnaire  historique,  topographique  et  biographique  de  la  Mayenne, 
Laval  1900  — 1902,  drei  Bände. 


VIVIEN.  655 

12 10  P.  de  Larchampc  (abb.  de  Savigny). 

1218,  26.  Dezember.  Der  Pabst  bestätigt  die  Urkunde,  durch 
die  der  Bischof  von  Le  Mans  das  Kirchspiel  Largus  Campus  in 
zwei  Kirchspiele  geteilt  hatte  (Gallia  christiana  XIV,  394). 

12  ig  Ecclesia  de  Largo  Campo  {Bibl.  Nat.,  Coli.  Moreau,  t.  i. 
180,  f.  195).! 

Um  1250  Symon  de  Larclumt  juxta  Herneiam  (Bouquet  Rec. 
XXIII,  60  iE). 

1255  Parrochia  de  Largo  Campo  (Cart.  de  Savigny). 

1293  Preshytero  de  Largo  Campo  (abb.  de  Saint-Serge  d' Angers). 

Treten  wir  nun  noch  näher  an  das  Schlachtfeld  heran,  um 
auf  zwei  Fragen  zu  antworten:  ob  die  historische  Schlacht  von 
85 1  nicht  vielleicht  in  Larchamp  geschlagen  wurde,  wohin  das  Epos 
Viviens  Tod  verlegt,  und  ob  die  Schilderung  Larchamps  in  der 
Chanson  der  Lage  und  Beschalfenheit  des  wirklichen  Geländes 
entspricht. 

Was  die  erste  dieser  Fragen  angeht,  so  liegt  es  im  Bereiche 
der  Möglichkeit,  dafs  die  Schlacht,  in  der  Vivianus  fiel,  in  Lar- 
champ geliefert  wurde.  Mehr  wage  ich  nicht  zu  behaupten.  Denn 
in  jener  Zeit  ist  oft  an  der  Ostgrenze  der  Bretagne  gestritten 
worden,  und  diese  verschiedenen  Kämpfe  konnten,  ja  mufsten  in 
der  Erinnerung  des  Volkes  in  einander  fliefsen.  Indessen  gestehe 
ich,  dafs  der  tiefe  Eindruck,  den  Vivianus'  Heldentod  in  der  Volks- 
seele hinterlassen  hat,  mir  dafür  zu  sprechen  scheint,  dafs  der 
Name  des  Schlachtfeldes  ebenso  gut  historisch  ist  wie  der  Name 
des  Helden. 

Was  die  andere  Frage  betrifft,  so  müfste  man,  um  das  Lar- 
champ der  Chanson  mit  der  wirklichen  Landschaft  zu  vergleichen, 
sich  an  Ort  und  Stelle  begeben  und  die  Gegend  zwischen  der 
oberen  Villaine  und  der  Küste  in  Augenschein  nehmen,  was  mir 
gegenwärtig  nicht  möglich  ist.  Für  jetzt  kann  ich  nur  die  zer- 
streuten Angaben  der  Chanson  über  Larchamp  vereinigen  und  sie 
mit  den  Angaben  vergleichen,  die  ich  über  den  Ort  in  geo- 
graphischen Werken  und  auf  Landkarten  gefunden  habe. 

Nach  der  Chanson  ist  ein  Teil  des  Schlachtfeldes  Larchamp 
eben:  darauf  weisen  die  Ausdrücke  tine  champaigne  V.  473,'^  im 
champ  768,  pleines  606.  Der  Boden  ist  mit  Sand  {sablon  1136. 
1177.  1889,  sahle  gravele  II 15)  bedeckt,  selbst  in  den  Teilen,  die 
nicht  am  Meere  liegen.  Larchamp  erstreckt  sich  bis  zur  Küste: 
es  wird  oft  zubenannt  desur  mer  14g.  832  u.  s.  w.  Ein  Teil  der 
Landschaft  ist  hügelig,  vgl.  ferire  171 — 214.  395.  494.  605.  695, 
mo7it  517.  569.  1179.  1183.  1643,  pnd  489.  766,  roches  196 
und  von  Thälern  durchfurcht  177.  197.  216.  (393).  766.  772. 
912.   1138.   1143.  12 II.    Sie  ist  stellenweise  bewaldet  vgl. /W^-  237, 


1  Sollte   diese  Urkunde    mit    der    vorigen   identisch   sein?     Angot    setzt, 
unter  Montaudin,  die  päpstliche  Bestätigung  auf  den  26.  Januar  12 19. 

*  Obwohl  der  Reim  verdächtig  erscheint,  könnte  das  Wort  echt  sein. 


656  H.  SUCHIER, 

hroilled  antij  234;  an  andern  Stellen  scheinen  einzelne  Bäume 
zu  stehen  926.1 

Das  Wasser  ist  in  Larchamp  rar.  Die  Kämpfer  haben  an 
Durst  zu  leiden,  offenbar  ebenso  sehr  in  Folge  des  mangelnden 
Wassers  als  der  Hitze.  Fünfzehn  Meilen  [Heues)  weit  gibt  es  weder 
Quelle  noch  Furt,  nur  salziges  Meerwasser  711.  844.  Doch  fliefst 
dort  ein  schmutziger  Wassergraben  [dia'i  troble  525.  1158.  1194), 
dessen  Wasser  aus  einem  dem  Meer  benachbarten  Felsen  kommt 
und  durch  das  Feld  fliefst  846  f. 

Das  Schlachtfeld  ist  nicht  ganz  unbewohnt.  Wir  gewahren 
dies  schon  an  einer  Schafherde,  auf  die  Tedbald  stöfst  395. 
401,  Der  Dichter  erwähnt  bei  dieser  Gelegenheit  einen  hohen 
Zaun,  U7i  grant  pale'iz  390,  der  dem  fliehenden  Tedbald  den  Weg 
versperrt,^  Später  kommt  ein  einzelnes  Gehöft  vor  [maisnil  1769 
bis   1781.   1792),  das  die  Sarrazenen  besetzt  halten. 

Die  Angaben  der  Fortsetzung  über  die  Bodenbeschaffenheit 
Larchamps  sind  weit  unbestimmter  als  die  des  ersten  Teiles.  Die 
Fortsetzung  erwähnt  den  Weiher  an  der  Quelle,  cstanc  a  la  fiinteine 
1987.  2010,  wo  Vivien  von  Guillaume  gefunden  wird,  und  be- 
zeichnet den  Baum,  unter  dem  Viviens  Leiche  niedergelegt  worden 
war  (926),  als  Ölbaum.3 

Über  das  heutige  Larchamp  und  seine  Bodenbeschaffenheit 
folge  ich  den  Beschreibungen  in  dem  erwähnten  Dictionnaire  des 
abbe  Angot,  unter  Lanhamp,  und  in  Paul  Joanne's  Dictionnaire 
geographique  et  administratif  de  la  France,  Paris  1896,  unter 
Mayenne.  Ich  zitiere  diese  Werke  mit  wörtlichem  Anschlufs,  erlaube 
mir  aber  Worte  oder  Sätze  auszulassen,  die  zu  der  uns  hier  be- 
schäftigenden Frage  keine  Beziehung  haben. 

Ich  gebe  also  Herrn  Angot  das  Wort  zu  einer  Beschreibung 
des  heutigen  Larchamp.     Er  sagt: 

„Vaste  territoire  entre  l'Ernee  ä.  l'E.,  la  limite  bretonne  marquee 
par  une  ligne  de  collines  (204,  230,  248  m.)  ä.  l'O.,  uu  affluent 
de  l'Ernee  au  S.  La  corniere  N.-O.  est  atteinte  par  les  dernieres 
branches  de  la  Futaie,  sous-affluent  de  la  S61une,  et  par  Celles  du 
Couasnon  \sic\\  mais  la  presque  totalit^  de  la  commune  a  son 
versant  ä.  l'E.  et  fait  partie  du  bassin  de  l'Ernee.  „Le  bourg, 
situ6  en  plaine,  est  assez  considerable  et  ramasse",  disait  Davelu. 
On  ne  Signale  aucune  route  ancienne  venant  au  bourg.  Les 
habitants    demandent    en    1789    „qu'il   soit   fait   une  route  d'Ernöe 


*  In  dieser  Beschreibung  übergehe  ich  als  zu  wenig  charakteristisch  die 
Ausdrücke  pre  1929,  erbe  724,  herbe  al  pre  518.  Kies  findet  sich  besonders 
am  Meeresufer,  vgl.  gravier  854.  924.  1087.  1096.  1813.  1837.  V.  1380 
wird  erwähnt  tiiie  röche  lez  un  regort  (Hs.  regul)  de  mer. 

*  Der  Zaun  besieht  aus  Pfählen,  die  durch  Querhölzer  verbunden  sind, 
und  ist  so  hoch,  dafs  ein  Reiter  nicht  über  ihn  weg  setzen  kann. 

8  oUvier  V.  1989.  Dieser  Ölbaum  ist  ein  weiteres  Anzeichen  dafür,  dafs 
wir  uns  in  Südfrankreich  befinden  und  dafs  Vers  1989  bereits  zur  Fort- 
setzung gehört. 


VIVIEN.  657 

au  bourg  de  Larchamp.  Notre  paroisse",  lit-ou  dans  le  cahier  de 
178g,  „est  situee  dans  un  climat  froid,  de  mauvaise  qualite;  la 
culture  difficile  et  penible.  II  y  a  quautite  de  landes  et  brueres 
[s/c]  incultes." 

Larchamp  avait  en  1898  1856  habitants,  dont  353  agglomeres 
dans  le  bourg,  et  le  reste  dissemine  en  163  villages,  fermes, 
closeries  ou  ecarts.     La  superficie    cadastree  est  de  4018  hectares. 

Folgendes  entlehne  ich  dem  Werke  Joanne's. 

„Sillonne  de  vallees  nombreuses  et  sinueuses,  de  chemins 
creux,  accidente  de  protuberances,  de  monticules,  tel  se  presente 
le  dep.  de  la  Älayenne.  La  physionomie  generale  du  pays,  agreste, 
souvent  sauvage,  rappelle  au  voyageur  les  paysages  de  la  Bretagne 
ou  du  Poitou  Vendeen;  les  roches  grisätres  et  moussues  disseminees 
sur  les  bords  des  rivieres,  les  genets,  les  ajoncs  qui  forment  les 
haies,  donnent  ä  la  Mayenne  une  grande  ressemblance  avec  les 
autres  „bocages"  de  la  region  armoricaine,  Les  clötures  vives  et 
les  haies  d'arbres  entourant  les  champs  et  les  prairies  sont  telle- 
ment  rapprochees  que,  pour  Tobservateur  place  sur  un  point  cul- 
minant,  le  pays  presente  i'aspect  uniforme  d'un  bois  continu,  d'une 
immense  foret  trouee  ya  et  lä  de  clairieres.  La  population  n'est 
point  rassemblee  autour  des  clochers,  mais  repandue  sur  le  terri- 
toire  par  villages,  hameaux  et  fermes.  Les  champs  ont  des  limites 
invariables:  ce  sont  des  fosses  profonds,  des  chemins  creux,  dont 
les  talus  tres  eleves  sont  gamis  de  haies  epaisses,  de  broussailles 
et  d'arbres  forestiers. 

On  pourrait  encore  indiquer  les  points  oü  se  reunissaient  entre 
elles  les  forets  qui  subsistent  aujourd'hui  et  que  les  defrichements 
ont  reduites  ä  l'etat  de  massifs  separes.  De  vastes  landes  prirent 
naissance  au  detriment  de  la  foret  primitive.  Le  sol  de  ces  landes 
se  compose  de  cailloux  quartzeux  ou  de  galets  enveloppes  d'un 
sable  grossier.  Les  landes  forment  tantot  des  bancs  immenses  de 
galets  roules  tantot  des  amas  de  sable  recouverts  de  bruyere. 

La  race  ovine  a  relativement  peu  de  representants;  toutes  les 
exploitations   possedent  n6anmoins  un  petit  troupeau  de  moutons." 

Der  Leser  dieser  Schilderungen  wird  zugeben,  dafs  der  all- 
gemeine Charakter  Larchamps,  so  wie  er  in  der  Chanson  dar- 
gestellt ist,  sich  mit  der  Wirklichkeit  wohl  verträgt.  Ich  selbst  ge- 
stehe, dafs  ich  von  der  Treue  überrascht  war,  mit  der  die  Chanson 
manche  einzelnen  Züge  wiedergibt,  wie  die  sandigen  Strecken,  die 
Hügel,  die  noch  heute  dort  tcrtres  genannt  werden,  die  isoliert 
gelegenen  Gehöfte  1  und  die  hohen  Zäune,  die  ein  Charakteristikum 
der  Landschaft  bilden. 


1  maisnil  V.  1769.  1781.  Man  zählt  heute  im  Departement  der  Mayenne 
33  bewohnte  Orte,  die  Mesnü  heifsen  mit  oder  ohne  Zusatz,  von  denen 
mehrere  in  oder  bei  Larchamp  liegen. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  42 


658  H.  SUCHIER, 

Dagegen  wage  ich  nicht  einen  Zusammenhang  zwischen  dem 
schmutzigen  Graben,  duit  iroble,  der  Chanson  und  der  dunkeln 
oder  undurchsichtigen  Färbung  der  dortigen  Wasserläufe  anzunehmen, 
von  der  Joanne  spricht.  Denn  der  duit  der  Chanson  ist  teils  von 
den  Pferden  der  Sarrazenen  teils  durch  hineingeratene  Leichenteile 
verunreinigt,  während  die  Wasserläufe  durch  Schieferstaub,  den  sie 
führen,  getrübt  sind. 

Das  Larchamp  des  Epos  reicht  bis  zum  Meere.  Der  Name 
scheint  in  der  Chanson  etwa  für  die  Gegend  zu  gelten,  die  seit 
dem  Mittelalter  le  Desert  heifst  und  den  Nordosten  des  Departe- 
ments lUe-et-Villaine  und  den  Nordwesten  des  Dep.  Mayenne  ura- 
fafst.  Es  steht  fest,  dafs  Larchamp  —  Largus  Campus  —  früher 
eine  gröfsere  Ausdehnung  hatte  als  gegenwärtig.  Angot  sagt  unter 
Montaudin:  „La  paroisse,  malgre  son  etendue,  n'est  qu'une  dis- 
traction  de  celle  de  Larchamp  qui,  comme  on  le  voit,  meritait 
bien  son  nom,  distraction  operee  par  bulle  du  pape  Honorius  III 
le  26  janvier  121g.  La  superficie  cadastree  de  Montaudin  est 
aujourd'hui  de  2165  hectares."  Man  kann  also  die  Bodenfläche 
von  Larchamp  vor  der  Teilung  von  12 ig  berechnen,  wenn  man 
zu  den  4018  ins  Grundbuch  eingetragenen  Hektaren  von  Larchamp 
die  2165  Hektare  von  Montaudin  und  die  heute  wüstliegenden 
Strecken  beider  Gemeinden  hinzufügt.  Seit  dem  IX.  Jahrhundert 
sind  natürlich  die  angebauten  Länder  auf  Kosten  der  nicht  an- 
gebauten vermehrt  worden;  doch  kommt  das  für  die  Berechnung 
der  gesamten  Boden  fläche  nicht  in  Betracht. 

Für  die  Benennung  Larchamp  dcsur  vier  darf  auch  darauf 
verwiesen  werden,  dafs  nach  De  Potiche,  La  baie  du  Mont-saint- 
MicheJ,  Paris  iSgi,  S.  7g,  das  Meer  im  Mittelalter  dort  viel  weiter 
als  heute  landeinwärts  reichte  und  sich  z.  B.  bis  Antrain  erstreckte. 

Ich  will  nicht  unerwähnt  lassen,  dafs  man  zwischen  dem 
Larchamp  des  Epos  und  dem  Larchamp  der  Gegenwart  auch  einen 
Unterschied  bemerkt:  nämlich  die  Trockenheit  des  epischen  Lar- 
champ, wo  man  fünfzehn  Meilen  [Iteues]  weit  auf  keinen  Wasser- 
lauf stöfst.  Diese  Dürre  kann  nicht  wohl  einfach  auf  die  Sonnen- 
hitze geschoben  werden.  Möglich,  dafs  der  durch  die  Hitze 
verursachte  Durst  der  Helden  allein  durch  die  Überlieferung  ge- 
geben war  und  der  Überarbeiter  das  Fehlen  fliefsender  Wasser 
nachträglich  zugesetzt  hat.  Doch  ist  zu  beachten,  dafs  nach  De 
Potiche,  S.  84 — 87,  im  I\Iittelalter  diese  ganze  Gegend  viel  wasser- 
ärmer war  als  heute.  Denn  heute  fehlt  es  in  Larchamp  nicht  eben 
an  Wasser.  1 

Wie  dem  auch  sei,  der  hier  konstatierte  Unterschied  scheint 
mir    nicht    entscheidend.     Seit  Vivianus  gefallen  ist,    sind  mehr  als 


1  Das  eigentliche  Dorf  wir  i  von  einem  Bach  durchströmt,  der  Larchamp 
heifst  und  fünf  Kilometer  lang  ist.  Es  wäre  falsch,  ihn  mit  dem  wazzer 
Larkant  von  Wolframs  Willehalm  zusammenzubringen.  Denn  offenbar  hat 
"Wolfram  hier  nur  den  erhaltenen  Text  von  Aliscans  in  seiner  Weise  gedeutet. 


VIVIEN.  659 

tausend  Jahre  verflossen;  der  Charakter  der  Landschaft  ist  sicher 
nicht  in  allen  Einzelheiten  unverändert  geblieben.  Aufserdem  kann 
man,  da  man  es  mit  einer  Chanson  de  geste  zu  tun  hat,  nicht 
auf  strenge  Exaktheit  rechnen.  Unser  Dichter  hat  von  der  Gegend 
nur  eine  unbestimmte  Vorstellung.  Die  Begriffe  Larcharnp  und 
Terre  Certeine  sind  nicht  streng  auseinander  gehalten.  Zuweilen 
ist  von  Terre  Cerieiyie  die  Rede,  als  ob  dies  ein  Teil  von  Larchamp 
wäre.  Von  den  oben  zusammengestellten  Angaben  der  Chanson 
über  Larchamp  könnten  einige  vielmehr  von  der  Terre  Certeine 
gelten,  besonders  die  nach  Vers  1081   vorkommenden. 

Werfen  wir  noch  die  Frage  auf,  ob  nicht  vielleicht  in  heutigen 
Orts-  und  Flurnamen  Erinnerungen  an  die  Schlacht  von  Larchamp 
fortleben.  Eine  bejahende  Antwort  wage  ich  nicht,  will  aber  auf 
einige  Namen  hinweisen,  die  ich  in  den  topographischen  Wörter- 
büchern erwähnt  finde. 

Es  gibt  ein  Gehöft  la  Vtviefitiüre,  das  zur  Gemeinde  Vieuvy 
gehört  und  im  Jahre  13 13  urkundlich  bezeugt  ist.  Es  kann  seinen 
Namen  einem  früheren  Besitzer  namens  Vivien  verdanken.  Gleich- 
wohl ist  es  merkwürdig,  dafs  man  zwischen  Saint-Aubin-Fosselouvain 
und  Lesbois^  eine  Fontaine  de.  Saint- GiLillaume  findet,  die  bald  der 
einen  (Angot)  bald  der  andern  (Maitre)  dieser  Gemeinden  zu- 
gerechnet wird.  Sie  mufs  in  Fosselouvain^  gelegen  sein,  einem 
ehemaligen  Wald,  der  sich  in  den  Parochien  Saint- Aubin  und 
Lesbois  ausbreitete  und  heute  nur  noch  in  einem  Gehölz  am  Ab- 
hang des  Tales  der  Colmont  fortexistiert.  Man  sieht  noch  jetzt 
in  der  Mitte  einen  von  menschlicher  Hand  angelegten  kreisförmigen 
Graben. 

Entfernter  von  Larchamp  liegen  die  Fosses  aux  Sarrasins,  bei 
der  Gemeinde  Hardanges,  2200  Meter  nordwärts  vom  eigentlichen 
Dorf.  Man  bezeichnet  mit  diesem  Namen  eine  Gruppe  von  Aus- 
hölungen  und  Schanzarbeiten,  die  ein  304  Meter  hoch  gelegenes 
Plateau  bedecken.  Angot  gibt  eine  eingehende  Beschreibung  dieser 
Erdarbeiten,  die  er  mit  dem  Satze  schliefst:  „La  destination  de 
cet  ouvrage  reste  une  enigme." 

Nachdem  ich  noch  den  Ausdruck  Larchamp-des-Gaules  [nom 
popiilaire)  aus  Angot  angeführt  habe,  verlasse  ich  das  Schlachtfeld 
und  wende  mich  den  weiteren  Fragen  zu.3 


1  Der  lateinische  Name  ist  Latus  Nenms. 

2  Vgl.  Leopold  Delisle,  Catalogue  des  actes  de  Philippe  Auguste,  Paris 
1856,  n°  561,  und  Angot  unter  Fosselouvain. 

3  Cosse-le-Vivien ,  im  Departement  Mayenne,  hat  mit  unserm  Helden 
nichts  zu  tun.  Der  Ort  hiefs  anfangs  nur  Cosse  (im  IX.  Jahrhundert  Cociacum); 
da  aber  mehrere  Heiren  von  Cosse  vom  XI.  bis  ins  XIII.  Jahrhundert  hinter 
einander  Vivien  hiefsen,  hat  man  den  Ortsnamen  um  diesen  Zusatz  verlängert. 


42* 


66o  H.  SUCHIER, 

6.    Das  feindliche  Heer. 

Ist  Vivianus  im  Kampfe  gegen  die  Bretonen  gefallen,  so  sind 
nach  dem  Epos  die  Feinde  Viviens  Sarrazenen.  Das  erinnert  uns 
an  Rolands  Untergang,  der  nach  der  epischen  Tradition  gleich- 
falls durch  Sarrazenen  herbeigeführt  wurde,  die  an  die  Stelle  der 
historischen  Basken  getreten  sind.^  Man  weifs  zur  Genüge,  dafs 
das  altfranzösische  Epos  die  Vikinger  oft  mit  den  Sarrazenen  zu- 
sammenwirft. Das  geschieht  z.  B.  in  Gorvmnd  und  Isembart,  und 
ist  auch  der  Fall  in  der   Chanson  de  Guillaume. 

Wir  werden  gleich  sehen,  dafs  die  Seeräuberflotte,  die  aus 
Spanien  kam  und  die  Gironde  stromauf  fuhr,  um  Bordeaux  zu 
belagern  {Chanson  de  Guillaume  V.  12.  14.  934)  in  Wirklichkeit 
eine  Normannenflolte  gewesen  ist.  In  den  Kriegen  der  bretonischen 
Herzöge  gegen  Karl  den  Kahlen  haben  wiederholt  auf  Seiten  der 
Bretonen  die  mit  ihnen  verbündeten  Normannen  gekämpft.^  Wenn 
wir  zugeben  müssen,  dafs  das  französische  Epos  die  Normannen  als 
Sarrazenen  bezeichnet  hat,  wird  es  keine  Schwierigkeit  haben,  auch 
zuzugeben,  dafs  die  Erinnerung  an  die  Bretonen  vor  der  an  ihre 
gefürchteten  Bundesgenossen  hat  zurückweichen  können. 

Man  kann  besonders  einen  Zug  dafür  geltend  machen,  dafs  die 
Sarrazenen  der  Chanson  eher  Normannen  als  Mauren  gewesen  sind. 

Die  Vikinger  liebten  bekanntlich  die  Tafelfreuden  und  den 
Wein.  Nun  überrascht  während  der  dritten  Schlacht  von  Larchamp 
Guillaume  die  Feinde,  als  sie  innerhalb  eines  Gehöftes  (niaisnä 
i68g.  1770)  im  Freien  beim  Gelage  sitzen.  Sie  springen  auf  und 
lassen  alles  im  Stich: 

Pain,  vin  et  char,  .  .  . 

Vaissele  d'or  e  tapiz  e  dossels.     (V.  1697 — 8). 

Man    vergleiche    mit  dieser  Episode   folgende  Erzählung  der  Ckro- 
nique  de  Nantes,  p.  p.  R.  Merlet,  Paris  1896,  S.  89: 

[Alafius  Barbai orta  antto  936]  quum  primum  applicuisset  Dolo 
monasterto,  repcrit  ibidem  turbam  Normannorum  nuptias  celehrantem, 
quam  ex  improviso  aggrediens  delruncavit  omnem. 

Das  Wort  nuptiae  kann  hier  zwar  ein  Hochzeitsgelage  bedeuten, 
aber  eben  so  gut  ein  Gelage  überhaupt. 


7.    Graf  Guillaume. 

Die   Chanson    de    Vivien    gibt   dem  Grafen  Guillaume,    den    sie 
Fierehrace  oder  al  curt^  oder  curb  nes  zubenamt,  drei  hervorstechende 


1  Vgl.  Edward  Fiy  in  der  English  historical  Review  ed.  by  Poolc  XX 
(1905),  S.  28. 

■■*  Mehr  als  einmal  heif.st  es  in  den  Annales  Berliniani:  Nortmanm 
commixti  cum  Brito?nbus,  z.  B.  zu  den  Jabreu  865  und  866.  —  Graf  Vivianus 


VIVIEN.  66 1 

Züge.i  Er  ist  Graf  von  Barcelona.  Er  verteidigt  die  Stadt  Bordeaux 
gegen  ein  sarrazenisches  Belagerungsheer.  Er  steht  zu  Vivien  in 
freundschaftlicher  und  verwandtschaftlicher  Beziehung. 

Von  diesen  Zügen  ist  nur  der  dritte  nicht  historisch.  Die 
beiden  andern  sind  von  unbestreitbarer  Echtheit.  Natürlich  kann 
ein  Zeitgenosse  des  Vivianus  namens  Wilhelm  nicht  der  heilige 
Wilhelm  sein,  der  schon  vor  Karl  dem  Grofsen  gestorben  war. 
Die  Gelehrten,  die  in  der  Geschichte  die  Züge  aufgesucht  haben, 
aus  denen  sich  die  Gestalt  des  epischen  Wilhelm  gebildet  hat, 
zählen  nicht  weniger  als  zwölf  verschiedene  Wilhelme  auf,  die  den 
einen  oder  andern  Zug  zu  dem  Bilde  des  Sagenhelden  geliefert  haben 
sollen.  Ich  werde  also  niemanden  in  Erstaunen  setzen,  wenn  ich 
die  Zahl  dieser  Wilhelme  —  deren  Berechtigung  ich  übrigens  nicht 
durchaus  anerkenne  —  um  einen  vermehre.  Dieser  dreizehnte  Wilhelm, 
den  ich  vorschlage,  ist  Wilhelm,  der  älteste,  826  geborene  Sohn 
Bernhards  von  Septimanien  und  der  Dhuoda,  die  ihm  ihr  be- 
rühmtes Manuale'^  gewidmet  hat.  Dieser  Wilhelm,  ein  Enkel  des 
heiligen  Wilhelm,  war  in  der  Tat  Graf  von  Barcelona,  und  ist 
wahrscheinlich  identisch  mit  dem  Herzog  Wilhelm,  der  im  Jahre 
848  das  von  den  Normannen  belagerte  Bordeaux  verteidigte,  wie 
die  Chronik  von  Fontenelle  bezeugt: 

Eodem  annö  [==  848]  Norimanni  Bitrdegaliin  tirhem  ccperunt 
ei  ducem  ejusdem  Guilhelmum  ncclu.     Pertz,  Mon.  II,  302. 

Wie  über  den  Ort  der  Schlacht  von  851  gehen  auch  hier  die 
Ansichten  der  neuern  Geschichtsforscher  aus  einander.  Die  einen 
halten  Wilhelm  von  Barcelona  für  den  selben  wie  Wilhelm  von 
Bordeaux;  die  andern  glauben,  dafs  es  sich  um  zw-ei  verschiedene 
Personen  handelt.  IMabillon  vertrat  die  erstere  Ansicht.  Die  Ver- 
fasser der  Histoire  generale  de  Languedoc  I  8.  1054  (Ausgabe 
von  Toulouse  1872),  mit  Einschlufs  des  letzten  Mitarbeiters,  E.  Mo- 
linier,  verteidigen  die  letztere.  Ich  gebe  aus  folgenden  Gründen 
der  erstem  Ansicht  den  Vorzug.  Wenn  man  die  beiden  Wilhelme 
aus  einander  hält,  mufs  man  zugeben,  dafs  der  von  Bordeaux  sonst 
ganz  unbekannt  ist.  Das  dürfte  schon  gegen  Molinier's  Annahme 
sprechen. 


redet  in  Urkunde  III  (siehe  unten  S.  668)  von  Nortmannoium    et  Britannorum 
crebris  atque  improvisis  inciirsionibus. 

3  So  Vers  85,  vgl.  cur  55,  sonst  ciirb. 

^  In  Bezug  auf  den  Beinamen  al  ciirt  ries  vermutet  Calmette,  De  Bernardo 
sancti  Guillelmi  filio,  Toulouse  1902,  S.  2,  Zusammenhang  mit  dem  Pseudonym 
Naso,  womit  Paschasius  Radbertus  in  seinem  gegen  852  verfafsten  Epitaphium 
Arsenii  \=  Walae]  Bernhard  von  Septimanien  bezeichnet.  Diese  Ansicht 
kann  ich  nicht  teilen.  Da  Paschasius  dem  Bernhard  seinen  Ehebruch  mit  der 
Kaiserin  zum  Vorwurf  macht  und  ihn  admissariiis  (Beschäler)  nennt,  nehme 
ich  mit  Ebert  an,  dafs  Naso  für  Ovidius  steht  und  einen  geilen  Menschen  be- 
zeichnen soll.  Folglich  ist  Bernhards  lange  Nase  eben  so  wenig  historisch 
als  die  kurze  Nase  seines  Vaters! 

2  publik  par  Edouard  Bondurand,  Paris  1887. 


662  H.  SUCHIER, 

Nach  der  Strenge,  mit  der  Karl  der  Kahle  im  Jahre  844  gegen 
Bernhard  verfahren  war,  indem  er  ihn  hinrichten  liefs,  konnte  der 
Frankenkönig  von  Bernhards  Sohn  aufrichtige  Ergebenheit  nicht 
erwarten.  Wilhelm  schlofs  sich  bald  Pippin  von  Aquitanien  an 
mid  half  ihm  bei  Lavaur  eine  fränkische  Truppe  überfallen,  der 
sie  empfindliche  Verluste  beibrachten.  Karl  trotzend  erhob  Wilhelm, 
als  Nachfolger  seines  Vaters,  Anspruch  auf  das  Herzogtum  Septi- 
manien  und  die  Grafschaft  Barcelona.  Er  kann  sehr  wohl  gegen 
normannische  Seeräuber  Bordeaux  verteidigt  haben,  dessen  Graf- 
schaft 1  wahrscheinlich  Pippin  ihm  als  eifrigem  Anhänger  übertragen 
hatte.  Sei  dem  wie  ihm  will,  das  Epos  schreibt  diesen  Kampf  um 
Bordeaux  Wilhelm  von  Barcelona  zu,  den  es  mit  Guillaume  au 
cotirt  7iez  identifiziert. 

Bernhards  Sohn  kam  im  Frühjahr  850  in  Barcelona  ums 
Leben  ohne  Nachkommenschaft  zu  hinterlassen  2;  er  war  erst 
24  Jahre  alt.  Auch  wenn  er  länger  gelebt  hätte,  auf  keinen  Fall 
konnte  Vivianus,  der  für  König  Karl  im  Felde  stand,  von  diesem 
aufrührerischen  Vasallen  Hilfe  erwarten.  Daher  scheinen  mir  die 
vom  Epos  gesetzten  Beziehungen  zwischen  Vivien  und  Guillaume 
der  Wirkhchkeit  nicht  entsprechen  zu  können. 3 

Wenn  ich  nicht  irre,  sind  die  Hindemisse,  die  sich  gegen 
meine  Annahme  der  Identität  des  Vivien  mit  Vivianus  aufzutürmen 
schienen,  nach  einander  verschwunden,  und  die  Übereinstimmungen 
des  Epos  mit  der  Geschichte  entsprechend  gewachsen.  Die  Be- 
lagerung von  Bordeaux  ist  eine  geschichtliche  Tatsache:  eine 
heidnische  Flotte  kommt  aus  Spanien  und  belagert  die  Stadt,  die 
vom  Herzog  Wilhelm  verteidigt  wird.  Diese  Begebenheiten  fallen 
ins  Jahr  848.  Auch  die  Schlacht,  in  der  Vivien  fällt,  entbehrt 
nicht  der  historischen  Züge:  ihr  verhängisvoller  Ausgang  wird  durch 
die  Flucht  einiger  Grofscn  und  ihrer  Truppen  veranlafst.  Viviens 
Leiche  bleibt,  nach  der  Chanson,  auf  dem  Schlachtfelde  liegen; 
die  Sarrazenen  verstecken  sie  unter  einem  Baum,  damit  sie  nicht 
von  den  Christen  gefunden  werde.  Sie  bleibt  also  unbegraben. 
Dieser  Zug  wird  als  historisch  bestätigt  in  dem  Werk  eines  Zeit- 
genossen —  es  ist  853  geschrieben  — ,  nämlich  in  den  Revelationes 
des  Audradus  Modicus,  wo  wir  den  folgenden  Satz  lesen: 

Vivianu7n  ab  hosiibiis  interfcciinn  divoraverutit  ferae  silvariim. 


^  die  durch  den  Tod  des  Siguinus  —  Vater  Huons  von  Bordeaux  — 
(845)  erledij^t  war. 

-  Darf  hier  daran  erinnert  werden,  dafs  auch  der  Guillaume  der  Chansons 
de  geste  kinderlos  stirbt? 

^  Es  fällt  auf,  dafs  ein  Gerücht,  das  unter  den  Zeitgenossen  umlief, 
dem  Grafen  Lambert  eben  so  sehr  den  Tod  Bernhards  als  den  des  Vivianus 
üur  Last  legte  (Pevtz,  Mon.  IL  253).  Dieses  Gerücht,  das  Vivianus  mit  der 
Familie  Wilhelms  des  Heiligen  in  Verbindung  brachte,  kann  zu  der  Verwandt- 
schaft hingeführt  haben,  die  das  Epos  statuiert.  —  Versetzen  wir  uns  einen 
Augenblick  in  die  Anschauung  Molinier's,  der  Wilhelm  von  Bordeaux  und 
AVilhelm  von  Barcelona  aus  einander  hält,  so  könnte  Wilhelm  von  Bordeaux, 
der  sonst  ganz  unbekannt  ist,  ein  Verwandter  des  Vivianus  und  ein  Anhänger 
Karls  des  Kahlen  gewesen  sein  und  die  Schlacht  von  851  erlebt  haben. 


VIVIEN.  663 

Ich  komme  also  zu  dem  Schlufs:  Vivien  ist  der  Vivianus  der 
Schlacht  von  851  eben  so  sicher  wie  Roland  der  Hruodlandus  der 
Schlacht  des  Jahres  778  ist. 


8.   Angaben  der  Chanson  über  Vivien. 

Ich  will  zunächst  zusammenstellen  was  die  Chanson  de  Vivien 
über  ihren  Helden  mitteilt,  um  dann  die  historischen  Zeugnisse  über 
Vivianus  aufzusuchen. 

Der  Graf  oder  INIarkgraf  (er  heifst  ma7-chis  513.  547.  752, 
sonst  gewöhnlich  cuens)  Vivien  ist  der  Sohn  des  IMarkgrafen  Boeve 
Cornebut  und  einer  Schwester  Guillaumes  au  court  nez  (297 — 9). 
Ich  vermute,  dafs  Cornebut  unveriüimdbar  bedeutet,  eigentlich  Horn- 
rumpf,  hornharter  Rumpf.  Mau  hat  von  einigen  Vikingern,  wie 
von  dem  berühmten  Björn  Eisenrippe  (Wace's  Rou  I  S.  i6),  ge- 
glaubt, sie  seien  unverwundbar;  darum  findet  sich  Cornebut  auch 
als  Heidenname.* 

TNIan-  hat  vorgeschlagen,  Cornebut  in  Comarchis  zu  ändern; 
doch  ist  diese  Änderung  ganz  willkürlich  und  durch  nichts  ge- 
rechtfertigt. Boeve  de  Comarchis  konnte  nicht  der  Gatte  seiner 
Schwester  sein,  und  vor  1789  hätte  man  nicht  das  de  vor  Comarchis 
hinweggelassen. 

G.  Paris  wollte  Comarcis  von  cotnarca  herleiten; 3  doch  findet 
man  in  pikardischen  Handschriften  niemals  *Comarkis,  was  man 
bei  dieser  Herkunft  des  Wortes  erwarten  sollte.'*  Nachdem  mir 
mehrfach  die  Form  Cormarcis  5  und  in  Urkunden  der  Tourainc 
der  Ausdruck  monasterium  Cormaricense  begegnet  ist,  frage  ich  mich, 
ob  nicht  dieses  Cormarcis  die  ursprüngliche  Form  sein  könne,  im 
Sinne  von  Gegend  um  Cormariciim  (jetzt  Cormery).  Ich  werfe  hier 
nur  die  Frage  auf.  Vielleicht  wird  noch  einmal  ein  Moment  zu 
ihrer  Entscheidung  gefunden. 

Eine  andere  Frage,  die  ich  kurz  erörtern  mufs,  ist  die  nach 
Viviens  Lebensalter.  Bekanntlich  durchlief  die  Eiziehung  des  Ritters 
drei  Stufen:  zunächst  wurde  sie  von  den  Frauen  geleitet;  etwa 
mit  dem  Alter  von  sieben  Jahren  setzte  der  Schulunterricht  ein, 
der  sieben  oder  acht  Jahre  in  Anspmch  nahm;  etwa  mit  fünfzehn 
Jahren  begann  der  junge  Mann  sich  durch  Waffenübungen  und  durch 
Ergänzung    seiner    höfischen    Bildung    auf    die    Ritterwürde    vor- 


1  Vgl.  Ernest  Langlois,  Table  desnoms  propres,  Paris  1904,  unter  Cornebut. 

2  Die  Herren  Weeks  und  Wehrle,  dieser  in  einem  Namenregister,  das 
1904  zu  Freiburg  im  Breisgau  hinter  dem  Text  der  Chanson  im  Druck  er- 
schienen ist. 

3  La  litterature  fran^aise  au  moyen  äge,  S.  63. 

*  Allerdings  findet  man  Comarchis  neben  Comarcis  aufserhalb  der  Pikardie. 

5  Narbonnais  II,  p.  IV,  VI,  XXXIII,  Chanson  de  GuiUaitme  2930. 
Jetzt  lese  ich  auch  Cormarqis  in  einem  Citat  J.  Runebergs ,  Etudes  sur  la 
Geste  Rainouart,  Helsingfors  1905,  S.  163  Anm.  Vgl.  auch  Tonnerre  aus 
Tornodürum. 


664  H.  SUCHIER, 

zubereiten,  die  er  mit  etwa  einundzwanzig  Jahren  erlangte.  Diese 
Zahlen  sind  nicht  streng  eingehalten  worden,  1  entsprechen  aber 
dem  Durchschnitt  oder  der  Mehrzahl  der  Fälle. 

Vivien  ist  bereits  Ritter;  da  er  aber  meschin  789  genannt  wird, 
kann  er  es  höchstens  seit  ein  paar  Jahren  sein.2  Er  hat  einen 
Jüngern  Bruder  Gui,  der  beinahe  fünfzehn  Jahre  alt  ist  1440.  1482. 
Die  Verse  67g  und  999,  die  zu  besagen  scheinen,  dafs  noch  fünf- 
zehn Jahre  Gui  vom  Alter  des  Ritterschlags  trennen,  sind  wahr- 
scheinUch  entstellt  (man  lese  Hui  a  quinze  anz  statt  De  hui  a  oder 
en  quinze  anz).  Die  beiden  Brüder  sind  im  Hause  Guillaume's 
aufgewachsen,  wo  Guiborc  bei  ihnen  Mutterstelle  vertreten  hat. 
Vivien  ist  über  fünfzehn  Jahre  bei  ihr  gewesen  684.  994;  er  ist 
ihr  also  etwa  um  die  Zeit  übergeben  worden,  wo  Gui  zur  Welt 
kam.  Wenn  man  annehmen  darf,  dafs  die  Brüder  nach  dem  Tode 
ihrer  Eltern  Guiborc  zusammen  übergeben  worden  sind,  müssen 
die  Eltern  bald  nach  Gui's  Geburt  gestorben  sein. 

Das  Covenant  Vivien  beginnt  mit  dem  Ritterschlag  des  Helden. 
Sein  jüngerer  Bruder,  der  hier  Guischart  heifst,  ist  fünfzehn  Jahre 
alt.  Wenn  Vivien  sieben  Jahre  im  Hause  seines  Oheims  gewesen 
ist  {Cov.  290),  sind  die  beiden  Guiborc  überantwortet  worden,  als 
sie  fünfzehn  und  sieben  jähre  zählten. 3 

Die  Zahl  der  Krieger  in  Viviens  Gefolgschaft  beträgt  300  (Vers 
495.  638).  Bei  einem  frühern  Feldzug  erwähnt  er  200  seiner 
Getreuen  (Vers  660.  982). 

Die  in  den  Enfances  Vivien  ihm  zugeschriebenen  Heldentaten, 
die  Spanien  zum  Schau])latz  haben,  liegen  vor  der  Zeit  seines 
Ritterschlags.  Die  in  Vivien  von  ihm  erzählten  sind  ganz  andre; 
ein  Teil  davon  dürfte  erst  nach  dem  Ritterschlag  geschehen  sein. 
Wir  erfahren  hier,  dafs  er  an  vier  Feldzügen  teilnahm,  deren 
keiner  nach  Spanien  führte.  Diese  Feldzüge  sind  nach  der  Reihen- 
folge, in  der  sie  in  der  Chanson  aufgeführt  werden,  die  folgenden. 

I.  Feldzug  nach  Gerona  in  Katalonien  (376 — 380.  635 — 646). 
Es  handelt  sich  hier  um  eine  Anspielung  an  die  verlorene  Chanson 
Hernaut  de  Gironde,  die  ich  zu  jung  einschätzte,  als  ich  sie  gegen 
1150  verfafst  glaubte  {Narbonnais  IJ,  S.  LXXV).  V'ivien  tötet  vor 
Gerona  den  Heiden  Aldeiufe,'*  den  der  Fortsetzer  V.  2208  noch- 
mals durch  die  Hand  Guillaume's  fallen  läfst.  Ich  vermute,  dafs 
der  Name  Alderufe    (aus    *Adelrufe),    später   Aerofle,    von    Abdelruf 


I  Ich  verweise  besonders  auf  Treis,  Die  Formalitäten  des  Ritterschlags, 
Berlin  1887,  S.  18 — 26,  und  auf  Bergmann,  Das  hölische  Leben  nach  Gottfried 
von  Strafsl)urg,  Halle  1876,  S.  19—22. 

-  Vgl.  auch  V.  2000  f.  und  2018. 

3  Über  die  sieben  Jahre  in  Vers  69  des  Cov.  möchte  ich  mich  nicht 
aussprechen,  so  lange  ein  kritischer  Text  des  Covenaut  Vivien  fehlt.  Vgl. 
Jeanroy  in  der  Romania  XXVI,  181   Anni.  i. 

*  Wenn  Paul  Meyer  sagt,  Romania  XXXIII,  S.  604  Anm.  4,  dieser  Name 
finde  sich  schon  im  Roland,  so  hat  er  leider  die  Stelle  nicht  angegeben,  wo 
er  ihn  gefunden  hat  (oder  zu  fmden  glaubte). 


VIVIEN.  665 

kommt,    einem    maurischen  Namen,    dem    man    in    der    Geschichte 
der  spanischen  Araber  begegnet.' 

2.  Feldzug  nach  Limenes  la  die,  nach  dem.  porl  de  vier  B reher 
und  nach  Fluri  (650 — 653.  988 — 990).  Hier  handelt  es  sich 
offenbar  um  einen  Kriegszug  gegen  Vikinger.  Limenes  ist  eine 
Stadt  in  Kent,  die  in  den  Kämpfen  des  IX.  Jahrhunderts  eine  Rolle 
spielte.2  Breher  erinnert  an  den  Namen  der  Insel  Brehat,  die  zum 
Departement  Cotes-du-Nord  gehört.3  Fluri  ist  die  berühmte  Abtei 
Fieury  oder  Saint-Benoit-sur-Loire.  Man  braucht  nur  auf  die 
Indices  der  Werke  von  Simson,  Dümmler  und  Steenstrup  einen 
Blick  zu  werfen,  um  sich  davon  zu  überzeugen,  wie  sehr  sie  von 
den  Kriegen  jener  Zeit  mitgenommen  worden  ist.  Die  Normannen 
steckten  sie  in  Brand  in  den  Jahren  865,  879,  911. 

3.  Feldzug  in  eine  nicht  näher  bezeichnete  Gegend  (655 — 
663.  978 — 985).  Er  wurde  gegen  den  —  wohl  sarrazenischen  — 
König  Turleu  unternommen.  Vivien  verlor  dabei  einen  seiner 
Getreuen  namens  Rahel.  Dieses  erinnert  an  eine  Stelle  im 
Bolafid,  V.  3352 — 4,  die  der  Baligandepisode  angehört,  wo  ein 
Torleu  von  einem  Kabel  getötet  wird.'*  Hat  hier  der  Baligand- 
dichter  unsere  Stelle  parodieren  wollen,  oder  sollen  wir  eine  ver- 
lorene Chanson  annehmen,  die  ihm  sowohl  als  auch  dem  Vivien- 
dichter  bekannt  war  und  von  jedem  der  beiden  selbständig  nach- 
geahmt wurde? 

Ich  gebe  der  erstem  Hypothese  den  Vorzug,  und  zwar  aus 
folgendem  Grunde.  Der  Name  Turleu  (Torleu)  ist  irischen  Ur- 
sprungs. Turlough  war  König  von  Munster  1064  bis  1086,  wo  er 
starb.  Seit  1072  war  er  als  Oberkönig  über  ganz  Irland  anerkannt. 
Ich  schliefse,  dafs  der  Viviendichter,  als  er  gegen  1080  seine 
Chanson  verfafste,  diesen  Namen  eines  Zeitgenossen  herübernahm. 
Wir  brauchen  keine  Chanson  anzusetzen,  die  den  Feldzug  Viviens 
gegen  Turleu  behandelt  habe;  denn  die  Stellen  in  Vivien  können 
aus  der  Phantasie  des  Dichters  geschöpft  sein.^  Aus  Vivien 
konnte  dann  der  Name  in  Baligand  und  in  Rainoari  (V.  17 10) 
übergehen. 

4.  Feldzug  nach  Orange  666 — 675.  Vivien  kämpft  vor  den 
Mauern    dieser  Stadt   neben    Bernart    und    Bertrant   gegen    Tedbald 


'  Ein  Abdelruf  war  Wali  von  Toledo.  Vgl.  Lafuente,  Historia  general 
de  EspaSa,  Barcelona  1887,  11,246,  und  Conde,  Historia  de  la  dominacion  de 
los  Arabes,  Madrid   1820,  I,  Kap.  51.  53. 

^  so  im  Jahr  892.  V«;!.  Steenstrup,  Normannerne  II,  S.  77;  Dümmler 
III,  S.  352;  Pelrie,  Monumenta  hist.  Britannica  I,  S.  936. 

'  Die  bretonische  Küste  bildet,  wo  sie  dieser  Insel  gegenüber  liegt,  eine 
Einbuchtung,  die  anse  de  Brehec.  Der  katalanische  Atlas  von  1375  ^^'■' 
zeichnet  an  der  Südküste  der  Bretagne  einen  Ort  Portbroet. 

*  Rabel  scheint  die  richtige  Form,  vgl.  Aymeri  V.  4653. 

5  Wegen  Turlough's  Geschichte  verweise  ich  auf  Thomas  Moore,  History 
of  Ire! and,  London  1837,  II.  148  — 156, 


666  H.  SüCHIER, 

Vesitirman.     Es  handelt  sich  also  um  eine  Belagerung  von  Orange, 
die  auf  die  Prise  cT Orange  gefolgt  sein  mufs.' 


g.    Historische  Zeugnisse  über  Vivianus. 

Forschen  wir  nunmehr  nach  den  Angaben  der  historischen 
Quellen  über  Vivianus.2 

Er  war  Graf  von  Tours,  Befehlshaber  der  Tnappen  des  Landes 
zwischen  Seine  und  Loire  (Neuslriens)  und  der  erste  Laienabt  des 
Martinsklosters  in  Tours.3  In  den  ersten  beiden  Eigenschaften 
war  er  der  Nachfolger  des  843  gestorbenen  Grafen  Rainaldus  von 
Poitou,  und  ein  Vorgänger  Roberts  des  Starken,  der  861  (oder 
etwas  später)  mit  diesen  Würden  bekleidet  wurde.  Es  sieht  aus, 
als  habe  man  Frankreich  unter  den  Schutz  des  heiligen  Martin 
stellen  wollen,  indem  man  dem  Befehlshaber  der  Truppen  die 
berühmte  Abtei  übertrug.  Im  folgenden  Jahrhundert  verband 
Hugo  Capet  die  Würde  des  Abtes  von  Saint-Martin  mit  der 
Königskrone. 

Über  Vivianus'  Leben  wissen  wir  fast  nichts.  In  den  Versen 
der  Bibel,  die  er,  wahrscheinlich  Weihnachten  845,  dem  König 
Karl  überreichte  (vgl.  S.  670),  wird  er  heros  genannt,  und  die 
Wendung  Aiite  Brito  stabilis  fiet  .  .  .  scheint  an  einen  Kriegszug 
gegen  die  Bretonen  anzuspielen,  an  dem  er  teil  genommen  hatte. 
Dieser  Kriegszug  könnte  dem  zweiten  Zug  entsprechen,  den  die 
Chanson  Vivicn  zuschreibt  (oben  S.  665);  derm  offenbar  war  dieser 
gegen  Vikinger  und  mit  ihnen  verbündete  Bretonen  gerichtet.  Im 
März  849  ist  Vivianus  gegen  die  Truppen  Pippins  von  Aquitanien 
zu  Felde  gezogen  (vgl.  S.  671). 

Wir  kennen  auf  ihn  bezüglich  dreizehn  Urkunden,  und  sieben 
Zeugnisse  in  historischen  oder  literarischen  W^erken.  An  letzter 
Stelle  führe  ich  unter  N.  XXI — XXIll  drei  Zeugnisse  auf,  die  ihn 
nicht  sicher  oder  nicht  direkt  angehen. 

Für  die  Bibliographie  verweise  ich  bei  den  einzelnen  Urkunden 
auf  die  Arbeit  von  Emile  Mabille:  la  Pancarte  Noire  de  Saint- 
Martin  de  Tours  biiilee  en   1793  et  restituee  d'apri^s  les  textes  im- 


^  Der  Sii^e  d'OranQ-e,  den  kürzlich  Fichtner,  Studien  über  die  Prise 
d'Orange,  Halle  1905,  aus  der  Berner  Hs.  veröffentlicht  hat,  kann  der  Chanson 
de  Vivün  nicht  vorgelej^en  haben,  da  er  viel  jünj^er  ist,  weicht  auch  inhaltlich  ab. 

2  Man  sehe  über  ihn  lo.  Georg,  ab  Eckhart,  Commentarii  de  rebus 
Franciae  Orientalis,  Würzburg  1729,  II,  im  Index  unter  Vivianus;  Ma- 
billon,  Annalcs  ord.  s.  Benedicti  II,  813  unter  Vivianus;  Gallia  christiana, 
Band  XIV  (Ausgabe  von  1856)  Spalte  165 — 166;  Chifflet,  Histoire  de  l'abbaye 
royale  et  de  la  ville  de  Tournus,  Diion  1664,  S.  LXXIII  und  15;  Marlene, 
Histoire  de  l'abbaye  de  Marmoutier  I,  Tours  1874,  S.  168 — 174. 

"  Merlet,  Les  comtes  de  Chartres  etc.  in  den  Mdm.  de  la  Soc.  arch. 
d'Eure  et  Loir  XII,  S.  36,  nennt  den  Vivianus  ditc  d'entre  S^ine  et  Loire. 
Beiläufig  erwähne  ich,  dafs  nach  V.  3500  Rainoart  mit  Viviens  Land  belehnt 
wird,  wie  Gui  dereinst  nach  Guillaume's  Tode  dessen  Lehen  erhalten  soll 
(V.  1637.   1979). 


VIVIEN.  667 

primes  et  manuscrits,  in  den  M^moires  de  la  Societe  archcologique 
de  Touraine,  Band  XVII,  Tours  1865,  S.  31g — 542.1 

Die  Urkunden,  deren  neun  von  Karl  dem  Kahlen  erlassen 
sind,  geben  Vivianus  folgende  Beiworte:  vener ahilis  fidelis  (oder 
fidel2ssi?nus)  noster,  dilectus  et  amahilis  nohis  coines,  quidam  regni  nosiri 
fidelissvnus  vir  Vivianus  fiobisque  vierito  amahilis,  illuster  vir  (letzteres 
Bezeichnung  der  Grafen).  Die  Umschreibungen  für  Aht  lasse  ich 
bei  Seite. 

Auf  die  Gefahr  hin  die  bestehende  Verwirrung  zu  vermehren, 
ersetze  ich  in  den  Urkunden  das  Jahr  der  Regierung  Karls  des 
Kahlen  gleichmäfsig  durch  das  Jahr  nach  Christi  Geburl,  ohne 
mich  den  modernen  Historikern  anzuschliefsen,  die  jene  Jahres- 
angaben bald  so  bald  so  umsetzen.  Zwischen  den  angegebenen 
Regierungsjahren  und  den  Indiktionszahlen  finden  sich  Widersprüche. 
Es  war  nicht  möglich  diese  Streitfrage  hier  zu  erörtern,  die  mich 
weit   über    den  Rahmen    meiner  Untersuchung   hinausgeführt  hätte. 

I. 

Karl  der  Kahle  bestätigt,  auf  Ersuchen  des  Grafen  Vivianus, 
die  Einführimg  des  unentgeltlichen  Unterrichts  in  den  Schulen  durch 
den  Leviten  Amalricus. 

Gegeben  zu  Tours  im  Martinskloster  am  5.  Januar  84 5  [im 
V.  Jahre  der  Regierung  Karls  des  Kahlen]. 

Vgl.  Pancarte  Noire  N.  XLVII  Böhmer  Regesta  S.  148  N,  1550. 

Ausg.  Bouquet  Rec.  VIII,  451. 

IL 

Karl  der  Kahle  gibt  dem   Grafen    Vivianus    die  Prior  ei  Cunault. 

Gegeben  zu  Rennes  am  ig.  Oktober  845  [im  VI.  jähre  der 
Regierung  Karls]. 

Vgl.  Böhmer  Regesta  S.  150  N.  1583. 

Ausg.  Chifflet  S.  200  Ju6nin,  Nouvelle  histoire  de  l'abbaie  .  .  . 
de  Saint  Filibert  de  la  ville  de  Tournus,  Dijon  1733,  Preuves  S.  82 
(dazu  S.  34  und  35  des  Textes)  Bouquet  Rec.  VIII,  480. 

III. 

Vivianus  gibt  diese  Priorei  den  Mönchen  von  Saint- Filibert. 

Gegeben  in  Tours  am  27.  Dezember  845  [im  VI,  Jahre  der 
Regierung  Karls]. 

Ausg.  ChifFlet  S.  201  Juenin,  Preuves  S.  82  —  83  (mit  dem 
stark  beschädigten  Zusatz  vom  6.  Jan.  846,  der  auf  die  Urkunde 
folgt,  S.  84). 


^  Es   verdient   hervorgehoben  zu  werden,    dafs  die   nach   11 31   redigierte 
Pancarte  Noire  noch  Tironianische  Noten  anwendete. 


668  H.  SUCHIER, 

IV. 

Karl  der  Kahle  bestätigt  die  Schenkung  des  Vivianus,  wodurch 
dieser  Cunault  den  Mönchen  vo7i  Saint-Filibert  zu  eigen  gibt. 

Gegeben  zu  Tours  im  Martin skl oster  am  27.  Dezember  845 
[im  VI.  Jahre  der  Regierang  Karls]. 

Vgl,  Pancarte  Noire  S,  475  Anm,  i  Böhmer  Regesta  S.  150 
N.  1587. 

Ausg.  Chifflet  S.  202  Juenin,  Preuves  S.  83 — 84  Bouquet  Rec. 
VIII,  483. 

Die  Mönche  von  Noirmoutier,  der  Abtei  die  Sankt  Filibert 
selbst  gegründet  hatte,  wo  er  auch  684  gestorben  war,  llüchteten  vor 
den  Normannischen  Horden  die  Reste  ihres  Heiligen  von  Kloster 
zu  Kloster.  Vivianus  gab  ihnen  845  Treves-Cunault  bei  Saumur 
zu  eigen.  Zweiunddreifsig  Jahre  lang  hatte  die  Klostergemeinde 
weder  einen  festen  Wohnsitz  noch  einen  festen  Namen:  sie  nennen 
sich  in  dieser  Zeit  bald  die  Mönche  von  Noirmoutier  bald  die 
Mönche  von  Deas,  von  Saint-Filibert  oder  von  Cunault. ^  Zuletzt 
liefsen  sie  sich  dauernd  in  Tournus  nieder. 

V. 

Karl  der  Kahle  bestätigt  aufs  Neue  die  für  die  Alcnsa  der 
Kanonilier  zur   Verfügutig  stehendeji  Einkünfte. 

Gegeben  zu  Tours  im  Martinskloster  am  2"].  Dezember  845. 

Vgl.  Pancarte  Noire  N.  LXVI. 

Ungedruckt. 

VI. 

Karl  der  Kahle  bestätigt  auf  Ersuchen  des  Vivianus  die  von 
seinen  Vorgängern  auf  detn  Thron  dem  Martinskloster  beivilligten 
Vorrechte. 

Gegeben  zu  Tours  im  Martinskloster  am  27.  Dezember  845 
[im  Jahre  VI  der  Regierung  Karls]. 

Vgl.  Pancarte  Noire  N.  XXI  Böhmer  Regesta  S.  150  N.  1586. 

VII. 

Vivianus,  der  sich  hier  Aht  von  Sainl-Mariin  und  Marnioutier 
nennt,  ordnet  auf  Ersuchen  des  Priesters  Ebrenus  an,  dafs  die  der 
fungfrau  Maria  geweihte  Krypta"^  mit  Hilfe  von  Eittkünften,  die 
diesen  Zweck  haben  sollen,  wieder  aufgerichtet  und  in  Stand  erhallen 
werde? 


*  Vgl.  Maiire  in  der  Bibl.  de  l'ifecole  des  charles  LIX,  S.  233,  und  Cure, 
Saint-Philibert  de  Tournus,  Paris  1905. 

^  Gewöhnlich   la  ctiapetle  des  Sept  Dormants  genannt. 

2  Andre  Salmon,  Recueil  de  chroniques  de  Touraine,  Tours  1854,  S.  397, 
hat  einen  Text  des  XVI.  Jahrhunderts  abgedruckt,  der  Vivianus  ins  Jahr  71 1 
setzt,  und  fügt  noch  den  Irrtum  hinzu,  dafs  er  diesen  S.  CXLVI  Vivoin  nennt. 


VIVIEN.  66q 

Gegeben  zu  Marmoutier  am  i.  Januar  846  [im  VI.  Jahre  der 
Regierung  Karls]. 

Ausg.  Mabillon  Annales  ord.  s.  Benedicti  II,  S.  746 — 747. 

VIII. 

Graf  Odo  und  seine  Frau  Gnandilmode  geben  der  dem  Abte 
Vivianus  unter  st  eilten  Mariinskirche  ivas  sie  im  Dunois  im  Bezirke 
Chdteaudun  zu    Villa  Mauro  am  Loir  besitzen. 

Gegeben  zu  Chäteaudun  im  Mai  846. 

Vgl.  Pancarte  Noire  N.  Gl  Gallia  christiana  XIV,  165. 

Ungedruckt. 

IX. 

Karl  der  Kahle  bestätigt  dem  Kapitel  von  Saint-Martin  den  Besitz 
der  Villa  Antogiie,  die  Viviatius  gegebeti  hatte,  um  damit  die  Kosten 
der  Bekleidungskammer  zu  bestreiten,  und  setzt  die  Zahl  der  Kano?iiker 
auf  zwei  Hundert  fest. 

Gegeben  zu  Quierzy  am  i.  Mai  848  [im  VIII.  Jahre  der  Reg. 
Karls]. 

Vgl.  Pancarte  Noire  N.  XIII   Böhmer  Regesta  S.  151   N.  1607. 

X. 

Karl  der  Kahle  bestätigt  auf  Vivianus^  Ersuchtn  einen  Precarie- 
vertrag  zwischen  dem  Leviteti  Adelmaiznus  und  dem  Martinskloster  zu 
Tours. 

Gegeben  zu  Auseni  villa  am  21.  Juni  84g  [im  X.Jahre  der 
Regierung  Karls]. 

Vgl.  Pancarte  Noire  N.  C  Böhmer  Regesta  S.  152  N.  1609. 

XI. 

Karl  der  Kahle  bestätigt  die  Gründung  des  mit  dem  Kloster 
Cormery  verbundenen  Klosters  ViUalupae  [V?lleloifi]  am  Andriscus 
[Indrois'\. 

Gegeben  zu  Verberie  am  27.  Mai  850  [im  X.  Jahre  der 
Regierung  Karls]. 

Vgl.  Böhmer  Regesta  S.  152  N.  1622. 

Ausg.  Bouquet  Rec.  VIII,  511.  Gallia  christiana  XIV  instr. 
N.  XXVIII  Sp.  35.    Gart,  de  Cormery  N.  XVII  S.  34. 

XII. 

Karl  der  Kahle  bestätigt  dem  Kloster  Cormery  was  Vivianus 
diesem  von  den  Besitzungen  des  Martinsklosters  überwiesen  hatte. 

Gegeben  zu  Tours  im  Martinskloster  am  i6.  Februar  851  [im 
XL  Jahre  der  Regierung  Karls]. 

Vgl.  Böhmer  Regesta  S.  152  N.  16 16. 


ÖyO  H.  SUCHIER, 

Ausg.  Bouquet  Rec.  VIII,  507.  Gallia  christiana  XIV  instr. 
N.  XXIX  Sp.  36.     Gart,  de  Cormery  N.  XVIII  S.  37. 

XIII. 

Karl  der  Einfältige  bestätigt  die  Besitzungen  v.nd  die  Freiheiten 
des  Kapitels  von  Saini-Martin. 

Gegeben  zu  Heristal  am  27.  Juni  Q19. 
Vgl.  Paucarte  Noire  N.  VII. 

Ich  komme  nunmehr  zu  den  historischen  und  Hterarischen 
Werken,  die  Vivianus  erwähnen.  Mit  Ausnahme  der  beiden,  die 
ich  an  den  Schlufs  stelle,  da  sie  nur  indirekt  Vivianus  angehen, 
führe  ich  sie,  wie  die  Urkunden,  in  zeillicher  Ordnung  auf. 

XIV. 

Vivianus  y  der  in  seiner  Villa  Cadriacus  der  Falkenjagd  oblag, 
setzte,  während  er  sein  Mahl  einnahm,  die  Falken  tinter  den  Portikus 
einer  Kirche  des  heiligen  Gerniain  l'Auxerrois.  Diese  ruchlose  Handlung 
erhielt  durch  den   Tod  der    Vögel  ihre  verdiente  Strafe. 

So  nach  Hericus  (gestorben  um  880),  Miracula  sancti  Germani 
Autissiodorensis,  in  den  Acta  sanctorum  julii  VII,  269  Buch  I  Kap.  6 
§  68  (XLVII).     Migne  Patr.  Lat.  CXXIV  Sp.  123S. 

Ich  vermute,  dafs  das  im  pagus  Cinomannicus  gelegene  Cadriacus 
das  heutige  Cherre  bei  La  Fert^-Bernard  (Sarthe)  ist.  Der  selbe 
Ort  wird  auch  in  einer  Urkunde  vom  30.  Januar  845  genannt, 
worin  Karl  der  Kahle  die  Rückgabe  mehrerer  Güter  an  das  Kloster 
Marmouticr  durch  den  Abt  Raginoldus,  Vivianus'  Bruder,  bestätigt. 
Vgl.  Böhmer  Regesta  S.  150  N.  1575   Bouquet  Rec.  Vlll,  474E. 

XV. 

Noverilis  etiam  Odacrum  ahbatem  et  consanguineum  nostrum  lihram 
auri  qua?n  nostis  instante  V^iviano  rtpetere,  ciiius  humanitas  niilla  in- 
humanitate  exaspernanda   [sie]  est. 

Lettres  de  Servat  Loup  de  Ferrieres,  ed.  Desdevises  du  Dezert 
1888,  S.  99  N.  XXXIV  Epist.  86  Ad  Hattonem  (den  Abt  von  Fulda). 
Vom  Jahre  844.1 

Odacer  ist  der  nämliche  wie  Audacher,  der  auch  in  den  Ur- 
kunden XI  und  XII  genannte  Abt  von  Cormery. 

XVI. 

Während  Karl  der  Kahle  in  Tours  verweilte,  wahrscheinlich 
zu  Weihnachten  845 ,  überreichte  ihm  Vivianus  als  Abt  des  Martins- 


1  Die  neue  Ausgabe  in  den  Mon.  Germ,  bist.,  Epistolae  Band  VI,  I 
S.  78  N.  86,  gibt  versehentlich  die  Jahre  842—862  an.  Der  Brief  ist  sicher 
nicht  nach  Vivianus'  Tode  geschrieben! 


VIVIEN.  67 1 

klosters  eine  prächtig  ausgestattete  Bibel,  die  heute  auf  der  Pariser 
Nationalbibliothek  die  Bezeichnung  fonds  laiin  N.  i  trägt.i  Sie 
enthält  am  Schlufs  aufser  lateinischen  Widmungsversen  eine  Miniatur, 
die  den  Abt  mit  seinen  Mönchen  zeigt,  wie  sie  die  Bibel  dem 
König  darbringen.  Von  dieser  Miniatur  gibt  es  in  gedruckten 
Werken  mehrere  Nachbildungen.^ 

Die  Miniatur  stellt  den  König  dar,  ihm  zur  Rechten  und 
Linken  zwei  grofse  Lehnsträger,  etwas  entfernter  den  Lanzenträger 
und  den  Schwertträger.  Die  übrigen  zwölf  Personen  sind  der  Abt 
und  seine  Mönche.  Vivianus  steLt  zur  Linken  des  Königs,  etwas 
vor  dem  Schwertträger.  Er  ist  im  Begritf  dem  König  die  Bibel 
zu  überreichen,  die  von  dreien  seiner  Geistlichen,  die  in  den 
Widmungsversen  mit  Namen  genannt  werden,  auf  einer  s.  g. 
Chemise  gehalten  wird.  Das  Alter  der  Personen  ist  durch  die 
weifsliche  Farbe  der  Haare  angedeutet.  Vivianus  sieht  noch  jung 
aus.     Als  Laienabt  ist  er  ohne  Tonsur. 

Wer  der  in  den  Versen  als  Vierter  {quartiis)  aufgeführte  ist, 
weifs  man  nicht  recht.  Nach  Traube  wäre  es  der  Verfasser  der 
Widmungsverse,  der  auch  die  Handschrift  angefertigt  hätte.3 

XVII. 

849  Isio  anno  viense  viartio  cepii  Vivianus  comes  Carolutn,  fratrem 
Pipini,  qui  ad  auxilium  frairi  ferendum  Aqniianiani  festinabai  [Hs. 
destinahat^  aliosque  complices  ejus. 

Fragmentum  Chronici  Fontanellensis  bei  Pertz,  Mon.  II,  302,35, 
Bouquet  Rec.  VII,  41,  vgl.  502  Anm.  Dazu  Mabillon  Ann.  ord.  s. 
Ben.  II,  683. 


^  Ich  danke  hier  meinem  gelehrten  Kollegen  Adolf  Goldschmidt,  der  so 
gütig  war,  mir  über  die  Vivianusbibel  aus  dem  Schatz  seines  Wissens  wertvolle 
Mitteilungen  zu  machen. 

'^  Ich  kenne  folgende  acht:  de  Alontfaucon,  Monumens  de  la  monarchie 
fran^oise,  Band  I,  Paris  1729,  S.  302;  lo.  Georg,  ab  Eckhart,  Commentarii  de 
rebus  Franciae  Orientalis,  Würzburg  1729,  Iblio,  II,  410;  Mansi,  Concilia, 
Band  XVIII,  Venedig  1773,  Sp.  848,  und  Baluze,  Capitularia  regum  Francorum, 
Band  II  der  Venezianer  Ausgabe  von  1773,  Sp.  846  (die  selbe  Nachbildung 
wie  bei  Mansi ;  sie  zeigt  Vivianus  auf  der  linken  Seite  des  Lesers)  und 
Band  II  der  Pariser  Ausgabe  von  1780,  Sp.  1276.  Nachbildungen  in  bunten 
Farben  geben  der  Graf  de  Bastard  (mir  nicht  zugänglich);  Hans  Prutz,  Staaten- 
geschichte des  Abendlandes  im  Mittelalter,  Berlin  1885,  I  S.  120,  und  Janitschek, 
Geschichte  der  Deutschen  Malerei,  Berlin  1890,  S.  42. 

Über  diese  Bibel  handeln  noch  Du  Gange  unter  arinigeri;  Bouquet 
Rec.  VII,  314— 317.  674  Anm.;  Delisle  in  den  Alem.  de  l'Institut  XXXII 
(1886),  S.  31;  Die  Trierer  Adahandschrift,  Leipzig  1889,  S.  80— 83;  Leitschuh, 
Geschichte  der  Karolingischen  Malerei,  Berlin  1894,  S.  244— 245;  Traube, 
Poetae  Latini  aevi  Carolini,  Band  III,  Berlin  1896,  S.  24if.;  der  selbe  in  den 
Sitzungsberichten  der  Bayerischen  Akademie,  philos.  Klasse  1 891,  S.  428. 
Hen-  Professor  Traube  schreibt  mir,  dafs  in  seiner  Ausgabe  für  pritnits  Are- 
garius  mit  der  Handschrift  sinntniis  Aregarius  zu  lesen  ist. 

ä  Es  fragt  sich  ob  das  Wort  David  Vokativ  ist  und  den  König,  oder 
ob  es  Nominativ  ist  und  einen  Geistlichen  namens  David  bezeichnet,  der  in 
den  Urkunden  des  Martinsklosters  mehrfach  vorkommt. 


672  H.  SUCHIER, 

XVIII. 

851  Nomenoius,  jubente  deo  ab  ajtgelo  perciissiis,  interiit.  Karohis, 
quaria  vice  Britiannias  repetens,  cum  Erispoio  filio  Nomenoi  cer tarnen 
iniit  1 1  kalendas  septevibris,  partemque  ex  er  cutis  ctwi  Viviano  duce 
amisit. 

Chionicon  Aquitanicum  (Engolismense),  bei  Pertz,  Mon.  II,  253 
Bouquet  Rec.  VII,  222^.  Vgl.  Lair,  Historia  d'Ademar  de  Chabannes 
[Etudes  critiques  sur  divers  textes  des  X*  et  XI'^  siecles,  11],  Paris 
1899,  S.  1 16  — 1 17. 

XIX. 

860 1  Ea  tempestate  inter  principes  Caroli  magnum  discordiarum 
ac  litiinn  eferbuit  incendium.  Denique  Lambertus,  qiii  aucafii?n  tenebat 
ititer  Liger  im    el  Seqiumam,     Vivianiim  potentem   vir  um  dolo  interfecit. 

Chronicon  Reginonis  bei  Pertz,  Mon.  I,  570. 

XX. 

In  einer  Vision,  die  Audradus  Modicus  ein  Jahr  vor  Vivianus' 
Tode  gehabt  haben  will,  richtet  Gott  folgende  Worte  an  Karl  den 
Kahlen. 

Qiiia  ecclesias  de  suo  statu  submovere  noii  timuisti ,  et  propter  te 
tantum  malum  affligit  ecc/esiam  jneam,  scias  te  sequetiti  anno  in  hoc 
ipso  mense,  qui  nunc  est,  Briitanytiam  venitirum,  ibique  ita  ab  i?iimicts 
tuis  dehonestandtun ,  7it  vix  vivus  evadas.  Ibique  jnorietur  perfidus  ei 
nefandus  Vivianus,  qui  7ion  extimuit  concukare  nobiliiatctn  ecclesiarum 
mearum,  abbalem  se  glorians  monasterii  beati  Martini  et  ceterorum. 
Devorabunt  enim  idcirco  carnes  ejus  ferae  silvarum  .... 

Vcnit  quoque  anniversarii  dies,  et  sermo  domini  completus  est  in 
Karolum  et  exercitum  ejus.  Namque  Viviatium  ab  hostibus  interfectum 
devoraverunt  ferae  silvarum. 

Die  Revelationes  Audradi  Modici,  die  diese  Vision  erzählen, 
sind  von  853.  Der  Verfasser,  ein  früherer  Mönch  des  Martins- 
klosters zu  Tours,  war  Chorbischof  zu  Sens  von  843  bis  84g,  in 
welchem  Jahre  er  abgesetzt  wurde.  Vgl.  Traube,  O  Roma  nobilis, 
in  den  Abhandlungen  der  philos.-philol.  Klasse  der  Münchner 
Akademie,  Band  XIX,  S.  384,  385.    Bouquet  Rec.  Vll,  290  D,  291  A. 

Die  vor  dem  Tode  des  Vivianus  drei  Tage  herrschende 
Finsternis  entspricht  wohl  der  dreitägigen  Dauer  der  Schlacht. 

XXI. 

[Jutiitis]    VI.  idus. 

Auduynus.    Vivianus  abbas. 
Martyrologium-obituarium  Sancti  Juliani  Turonensis  p.  p.  Quin- 
carlet   in   den  Memoires    de  la  Societe  archcologique  de  Touraine, 

1  Irrtum  statt  851.  Den  Schlachtbericht  Regino's  habe  icli  oben  S.  650 
— 651  in  Übersetzung  gegeben. 


VIVIEN.  673 

Band  XXIII,  Tours  1873,  S.  26g.  Die  Hs.,  die  sich  in  Tours  be- 
findet, ist  vom  Jahre  1469;  der  Text  ist  eine  aus  älteren  Quellen 
geschöpfte  Kompilation. 

Quincarlet  macht  zu  der  zitierten  Stelle  folgende  Anmerkung: 
Forsan  Vivianus  comes,  XIV"^  abbas  laicus  S.  Martini  et  IV"^  abbas 
Majoris  Monasterii.  Dicitur  obiisse  anno  851.  Zu  dieser  Annahme 
stimmt  das  angegebene  Datum  (der  8.  Juni)  nicht.  Denn  unser 
Graf  Vivianus  fiel,  nach  dem  Chronicon  Aquitanicum,  in  der 
Schlacht  vom  22.  August  851. 

XXII. 

Auch  ich  kann  den  letztern  Punkt  nicht  aufhellen.  Doch 
nehme  ich  die  Gelegenheit  wahr,  um  hier  eine  Stelle  aus  Nithards 
Historiae  zu  erörtern,  an  der  ein  Vivianus  genannt  wird.  Nach 
dieser  Stelle  wäre  ein  Vivianus  834  gefallen,  der  gegen  Kaiser 
Lothar  poenes  inarcam  Brittannicam  (man  nimmt  an:  auf  dem  rechten 
Ufer  der  untern  Loire)  kämpfte.  Die  Stelle  lautet  in  der  einzigen 
Handschrift  der  Historiae: 

Cecidit  Uodo  ei  Odo,  Viviajius,  Ftilberhts  ac  plebis  hmumera 
multiiudo.    Pertz,  Mon.  II,  653. 

Uodo  heifst  bei  Nithard  sonst  der  Graf  Odo  von  Orleans,  der 
in  jener  Schlacht  von  834  ums  Leben  kam.  Wenn  Uodo  richtig 
ist,  mufs  et  Odo  entstellt  sein.  Auch  der  Name  Vivianus  wird,  da 
sein  Träger  sonst  ganz  unbekannt  ist,  auf  Rechnung  eines  Schreib- 
fehlers gesetzt.  Darum  hat  man  et  Odo  Vivianus  in  Theodo  Wil- 
helrnus  ändern  wollen.  Theodo  war  Abt  von  Saint -Martin  und 
Marmoutier,  und  Wilhelmus  Graf  von  Biois  und  Odo's  Bmder.i 

Der  Verfasser  des  Werkes  über  Robert  den  Starken,  Von  Kalck- 
stein,  denkt  S.  i6i,  der  Vivianus  von  834  könne  der  Vater  des 
Vivianus  von  851   gewesen  sein. 2 

Die  Schlacht  von  834  fand  nach  Dümmler  I,  97  Anm.  3  und 
Simson  II,  105  Anm.  4  statt  zwischen  dem  25.  Mai  und  dem  3.  Juli. 
Mit  dieser  Zeit  würde  das  Datum,  auf  das  im  Obituarium  von 
Saint-Julien  de  Tours  der  Tod  des  Vivianus  abbas  gesetzt  wird, 
der  8.  Juni,  trefflich  stimmen.  Wäre  die  Angabe  zuverlässig,  so 
müfste  angenommen  werden,  dafs  Vivianus  I  Abt  des  Klosters 
Saint-Julien  de  Tours  gewesen  ist,  das  gegen  843  von  den  Nor- 
mannen zerstört  wurde.3 


1  Vgl.  Gerold  Meyer  von  Knonau,  Über  Nithards  vier  Bücher  Ge- 
schichten, Leipzig   1866,  S.  128—129;  Merlet  a.  a.  O.  S.  24. 

-  Hier  ist  ein  analoger  Fall.  Neben  Vivianus  kämpfte  851  Graf  Wido 
von  Maine;  ein  anderer  Graf  Wido  von  Maine  war  in  der  Schlacht  von  834 
gefallen.  Man  hält  diesen  für  den  Vater  jenes.  Ist  es  blofser  Zufall,  dafs  die 
Chanson  de  Vivien  ihrem  Helden  einen  Bruder  Gui  gibt  und  dafs  Vivianus 
wirklich  Besitzungen  in  Maine  hatte  (vgl.  oben  S.  670  Nr.  XIV) .? 

3  Merlet  a.a.O.,  S.  24  nennt,  ohne  es  zu  begründen,  diesen  Vivanus  I 
Grafen  von   Tours. 

Zeitschr.  f.  rora.  Phil.  XXIX.  43 


674  H.  SUCHIER, 

Dieser  Umstand  scheint,  wenigstens  was  den  Namen  Vivianus 
betrifft,  für  die  Echtheit  der  Stelle  Nithards  zu  sprechen.  Wäre 
es  sicher,  dafs  Vivianus  I  existiert  hat,  so  könnte  man  sich  aut 
ihn  berufen  um  mehrere  Züge  der  Chanson  de  Vivien  zu  erklären, 
wie  den  Namen  des  Kaisers  Ludwig  und  die  erdrückende  Hitze, 
unter  der  die  Kämpfenden  leiden. 

Der  8.  Juni  834  war  ein  Montag. 

XXIII. 

In  der  Urkunde  Nr.  III  (oben  S.  667)  spricht  Vivianus  von 
seinen  Brüdern.  Wir  kennen  von  diesen  nur  einen,  der  jene 
Urkunde  mit  unterzeichnet  hat:  Raginoldus  oder  Raganaldus,  Abt 
von  Marmoutier  seit  844.  Im  Jahr  846  nach  dem  10,  November 
trat  er  eine  Reise  nach  Rom  an,  das  er  am  ig.  INIai  847  ver- 
iiefs,  um  den  Körper  des  heiligen  Gorgonius  nach  Tours  über- 
zuführen. 1 

Er  ist  in  einer  berühmten  Handschrift,  die  844  oder  845 
vollendet  wurde,  dem  Sacramentarium  von  Autun,  auf  einer  Miniatur 
dargestellt  und  durch  die  Worte  Raganaldus  alba  bezeichnet.  Eine 
Nachbildung  gibt  Leopold  Delisle  in  der  Gazette  archeologique 
1884,  Tafel  22,  vgl.  S.  153  f. 


10.    Sage  und  Geschichte. 

Nunmehr  dürfte  es  an  der  Zeit  sein,  nochmals  auf  die  im 
Eingang  dieser  Untersuchung  aufgeworfene  Frage  zurückzukommen, 
die  Frage,  ob  der  Vivien  des  Epos  mit  dem  85 1  gegen  die  Bretonen 
gefallenen  Grafen  Vivianus  identisch  ist.  Ich  glaube,  die  Frage 
bejahen  zu  dürfen,  und  berufe  mich  dabei  auf  folgende  Züge  über 
Vivien,  die  in  der  Chanson  de  Vivien   für  historisch  gelten  können. 

Der  fränkische  Graf  Viviien  fällt,  unter  einem  Nachfolger  Karls 
des  Grofsen,  für  sein  Vaterland  am  letzten  Tage  einer  dreitägigen 
Schlacht,  einem  Montag,  in  der  bretonischen  Mark.  Seine  Leiche 
bleibt  unbeerdigt  auf  dem  Schlachtfelde  liegen.  Die  Niederlage 
des  fränkischen  Heeres  war  durch  die  Flucht  einiger  Vasallen  und 
ihrer  Truppen  veranlafst. 

Wenn  der  fränkische  König  im  Epos  Ludwig  heifst,  nicht 
Karl  der  Kahle  wie  in  der  Geschichte,  so  hat  dies  seinen  Gnmd 
darin,  dafs  das  Epos,  wie  schon  G.  Paris  beobachtet  hat,  die  nach 
Karls  des  Grofsen  Tode  eingetretenen  Ereignisse  meist  unter  dessen 

'  Die  Translatio  sancti  Gorgonii  etc.  ist  gedruckt  in  den  Acta  sanctorum 
martii  II,  56 — 59  und  besser  bei  Mabillon ,  Acta  sanctorum  ord.  s.  Ben.  IV, 
591 — 596.  Vgl.  dazu  dessen  Ann.  ord.  s.  Ben.  II,  669.  Die  Translatio  nennt 
den  Vivianus  illuster  comes  et  7nonasterii  sancti  Martini  rector.  Über  Ragi- 
noldus handelt  ferner  die  Gallia  clirist.  XIV  (1856)  S.  198 — 199,  über  das 
Sacramentarium  Delisle  in  den  Mdm.  de  l'Institut,  Band  XXXII,  1886,  S.  96 
— 100,  vgl.  auch  Die  Trierer  Adahandschrift  S.  83. 


VIVIEN.  675 

Nachfolger  Ludwig  verlegt.  Die  Könige  des  Namens  Karl  waren 
mit  Karl  dem  Grofsen  zusammengeflossen. 

Die  Feinde  der  Franken  heifsen  Sarrazenen,  weil  das  Epos 
mit  diesem  Ausdruck  die  Heiden  überhaupt  bezeichnet,  mochten 
es  Mauren,  Nordmänner  oder  Sachsen  sein.  In  jenem  Bretonen- 
kriege,  aus  dem  unsere  Schlacht  nur  eine  Episode  bildet,  kämpften 
Nordmänner  widerholt  auf  Seiten  der  Bretonen. 

Nach  der  bretonischen  Mark  führt,  auch  abgesehen  vom 
Namen  Larchamp,  eine  unbefangne  Prüfung  der  epischen  Angaben. 

Dafs  Vivianus  wirklich  am  dritten  Schlachttage  gefallen  ist, 
darf  aus  den  Andeutungen  des  Audradus  Modicus  entnommen 
werden,  der  dem  Tode  des  Vivianus  eine  dreitägige  Finsternis 
vorausgehen  läfst. 


II.    Entwicklung  der  Geste  Vivien. 

Wenn  das,  was  ich  in  der  vorstehenden  Untersuchung  gezeigt 
zu  haben  glaube,  genügend  begründet  ist,  so  glaube  ich,  die  Ent- 
wicklung dieses  Stoffes  in  der  epischen  Dichtung  etwa  in  folgender 
Weise  konstruieren  zu  dürfen. 

Den  historischen  Kern  der  Chanson  de  Guillaiime  bildet  ihr 
erster  Teil  bis  zu  Viviens  Tod,  Vers  i — 927.  Dieser  Teil  mufs 
vor  und  nach  dem  Jahre  goo  in  einer  Fassung  gesungen  worden 
sein,  deren  Originaltext  wir  nicht  mehr  besitzen.  Dieser  mufs  von 
der  überlieferten  Chanson  alles  enthalten  haben,  was  der  Geschichte 
entstammt,  natürlich  bereits  sagenhaft  abgerundet  und  mit  poetischen 
Motiven  durchsetzt. 

Eine  aus  Spanien  kommende  heidnische  Flotte  —  wurde  sie 
noch  als  normannisch  oder  bereits  als  sarrazenisch  bezeichnet?  — 
fährt  die  Gironde  stromaufwärts  und  belagert  Bordeaux.  Die  Stadt 
wird  von  Guillaume  von  Barcelona  verteidigt.  Ein  Teil  der  Flotte  1 
wendet  sich  nordwärts  und  landet  in  der  Nähe  von  Larchamp. 
Die  Feinde  verwüsten  die  Landschaft  bis  zum  Pays  de  Chartres. 
Die  Nachricht  von  dem  Einfall  wird  dem  Grafen  Vivien  überbracht, 
der  gegen  den  Feind  ausrückt  und  in  Larchamp  mic  ihm  zusammen- 
trifft. Die  Schlacht  dauert  drei  Tage.  Ihr  Ausgang  ist  für  die 
Franken  ungünstig,  weil  mehrere  grofse  Herren  mit  ihren  Truppen 
die  Flucht  ergriffen  haben.  Vivien  leistet  fast  allein  noch  Wider- 
stand. Er  wird  am  Montag  von  den  Feinden  getötet,  die  seine 
Leiche  unter  einem  Baum  verstecken,  damit  sie  nicht  von  den 
Seinen  gefunden  werde.  Die  Leiche  bleibt  daher  unbegraben,  und 
wird  von  Wölfen  und  Raben  zerfleischt. 

Das  ursprüngliche  Lied  wird  noch  historische  Züge  enthalten 
haben,  die  später  verloren  gegangen  sind;  doch  ist  es  heute  un- 
möglich, sie  mit  einiger  Sicherheit  anzugeben. 

Diese    verlorne    Chanson    ist    von    einem    Bearbeiter    zu    der 


Bekanntlich  trennten  sich  die  Vikingerflolten  oft  in  solcher  Weise. 

43* 


676  H.  SUCHIER, 

Chanson  umgestaltet  worden,  deren  Text  kürzlich  wieder  aufgetaucht 
ist.  Natürlich  müssen  wir,  wenn  wir  von  dieser  Bearbeitung  reden, 
von  den  Änderungen  oder  Auslassungen  absehen,  die  sie  in  der 
einzigen  Handschrift  entstellen.  Man  wird  dem  Bearbeiter,  aufser 
den  beiden  Expeditionen  Guillaume's  nach  Larchamp,  zwei  ein- 
schneidende Änderungen  zuschreiben  dürfen:  die  Einführung  des 
verwandtschaftlichen  Bandes,  das  Vivien  und  Guillaume  von  Barce- 
lona verknüpft,  und  die  Identifizierung  dieses  letztern  mit  dem 
epischen  Guillaume,  dem  bereits  eine  Gruppe  von  Liedern  gewidmet 
war.  So  so  ist  unter  der  Hand  des  Bearbeiters  aus  der  Chanson  de 
Vivien  eine   Chanson  de  Guillaume  geworden. 

Hier  mufs  ich  zwei  Vorbehalte  machen.  Ich  behaupte  nicht, 
dafs  der  Bearbeiter  die  Chanson  in  ihrer  Urform  gekannt  hat.  Man 
kann  niemals  sagen  wie  viele  Bearbeitungen  ein  solcher  Text  durch- 
laufen hat.  Ich  glaube  freilich,  dafs  die  Umgestaltungen  der  ur- 
sprünglichen Chanson,  wenn  es  solche  überhaupt  vor  der  erhaltenen 
Bearbeitung  gegeben  hat,  weder  zahlreich  noch  eingreifend  gewesen 
sind.  Mein  andrer  Vorbehalt  betrifft  die  angebliche  Verwandtschaft 
zwischen  Vivien  und  Guillaume  von  Barcelona.  So  lange  sie  nicht 
durch  historische  Quellen  bezeugt  ist,  müssen  wir  sie  für  erdichtet 
halten.  Da  jedoch  die  Geschichte  die  Eltern  des  Vivianus  eben 
so  wenig  kennt  wie  die  des  Hruodlandus,  kann  man  nicht  wissen 
ob  die  Sage  jene  Verwandtschaft  erfunden  hat. 

Offenbar  war  der  850  eingetretene  Tod  Wilhelms  von  Barce- 
lona in  der  Urfassung  nicht  erwähnt,  was  dem  Bearbeiter  ermöglicht 
hat,  die  Botschaft  zu  erfinden,  durch  die  Vivien  Guillaume  um 
Entsatz  bittet.  Der  Bearbeiter  läfst  dann  Guillaume  zwei  kriegerische 
Unternehmungen  nach  Larchamp  ausführen:  eine  unglückliche,  an 
der  Guischart,  Guiborc's  Neffe,  teihiimmt;  eine  mit  glücklichem 
Ausgang,  der  zum  Teil  auf  Rechnung  von  Viviens  jüngerm  Bruder 
Gui  zu  setzen  ist.  Viviens  Leiche  wird  beide  Male  nicht  ge- 
funden. 1 

Eine  merkwürdige  Laisse  ist  diejenige,  die  die  Verse  1252 — 
1273  umfafst.     Die  Barone  Guillaume's,    die   ihn  vom  Schlachtfeld 


1  Paul  Meyer  lial  konstatiert,  dafs  die  Chanson  de  Guillaiimt  in  einer 
Stelle  der  Enfances  Vivien  nachgeahmt  ist  (Romauia  XXXII,  604).  Eine 
zweite  Nachahmung  findet  sich  im  Siege  de  Barbastre:  nämlich  in  tler  Er- 
zählung wie  Bueve  Boten  nach  Frankreich  entsendet,  um  seine  A'erwandten 
um  Hilfe  zu  bitten.  Ich  verweise  auf  Beckers  Analyse  in  den  Beiträgen  zur 
romanischen  Philologie,  Halle  1899,  S.  259 — 260  und  auf  die  von  Densusianu, 
Prise  de  Cordres  S.  XCIV  und  in  meiner  Ausgabe  der  Narbonnais  II, 
S.  XXXIX  zitierten  Verse.  Die  Boten  sollen  Bueve's  Verwandten  die  Dienste 
ins  Gedächtnis  rufen,  die  er  ihnen  bei  frühern  Gelegenheiten  geleistet  hat, 
gerade  wie  Girard  Guillaume  an  Viviens  gute  Dienste  erinnern  soll.  Der 
Satz  der  Chanson  de  Guillaume:  A  ces  (Hs.  ses)  enseignes  qu'il  me  vienge 
socure  648  wird  im  Siege  de  Barbastre  mehrmals  wiederholt,  z.  B.  A  icestes 
ansaignes  .  .  .  Me  viifiie  eres  secorre.  —  Auch  könnte  der  junge  Gui,  der 
dem  Heere  Guillaume's  folgt,  das  Vorbild  des  jungen  Roland  gewesen  sein, 
der  in  Aspremont  dem  Heere  Karls  nacheilt.  —  Vers  584 — 585  der  Chanson 
de   Guillaume  erinnern  im  Wortlaut  an  Aymeri  597 — 613. 


VIVIEN,  677 

zurückreiten  sehen,  einen  Toten  auf  dem  Pferd  heranbringend, 
denken  zunächst,  dieses  könne  die  Leiche  eines  Spielmanns  sein, 
den  Guillaume  sehr  schätzte;  denn  er  war  tapfer  in  der  Schlacht, 
und  konnte  singen  von  Fioove?it,  von  Roland,  von  Girard  de  VienneA 
Ist  diese  Laisse  echt,  so  dürfte  sie  den  Beweis  liefern,  dafs  der 
Bearbeiter  des  Vivien  ein  Spielmann  war,  und  uns  zugleich  einen 
Teil  seines  epischen  Repertoires  kennen  lehren. 

Diese  Bearbeitung,  worin  die  ursprüngliche  Fassung  um  die 
beiden  Feldzüge  Guiilaume's  vermehrt  war,  erhielt  den  Namen 
Chanson  de  Guillaume  (Vers  1 1).  Die  Angaben  der  ersten  Laisse 
kündigen  nur  Ereignisse  des  ersten  Teiles  (V.  i — 1979)  an.  Dies 
läfst  darauf  schliefsen,  dafs  der  Titel  Chanson  de  GuiUatnne,  zunächst 
wenigstens,  nur  auf  diesen  ersten  Teil  gemünzt  war.  Ihm  wurde  nun 
eine  weitere  Fortsetzung  angehängt,  deren  Verfasser  hauptsächlich  an 
dem  Gedanken  Anstofs  nahm,  dafs  Vivien  ohne  Beichte  und  Ab- 
solution gestorben  war.  Es  schien  ihm  femer,  dafs  die  von 
Guillaume  und  Gui  ins  Werk  gesetzte  und  etwas  summarisch  be- 
richtete Rache  zu  dem  gewaltigen  Verlust,  den  Frankreich  durch 
Viviens  Tod  erlitten  hatte,  in  keinem  V^erhältnis  stand.  Er  hat 
daher  den  gefallenen  Helden  wieder  aufleben  lassen,  damit  Guillaume 
ihm  die  Beichte  abnehmen  und  Absolution  erteilen  könne.  Aufser- 
dem  erschien  ihm  die  von  ihm  erfundene  Person  Rainoarts,  der 
mit  Keulenhieben  auf  die  Sarrazenen  losschlägt,  besser  zum  Rächer 
Viviens  geeignet  als  Guillaume  und  mehr  dem  rohen  Geschmack 
einer  ungebildeten  Menge  angemessen.  Da  er  die  Lage  von  Lar- 
champ  nicht  kannte,  vermutete  er  das  Schlachtfeld  in  der  Nähe 
von  Orange,  der  Stadt,  die  ihm  aus  der  Prise  d^ Orange  als  Guiilaume's 
Wohnsitz  geläufig  war.  Da  er  Corberan  (=  Kerboga)  erwähnt 
V.  2299,  mufs  er  nach  dem  ersten  Kreuzzug  gedichtet  haben. 

Ich  vermute  nun,  dafs  der  Rainoari  der  einzigen  Handschrift 
ursprünglich  als  Fortsetzung  eines  andern  Vivien  verfafst  worden  ist, 
eines  stärker  umgearbeiteten,  also  weniger  altertümlichen  Vivien. 
So  dürfte  es  sich  erklären,  wenn  im  Vivien  Tatsachen  vorkommen, 
denen  Angaben  der  Fortsetzung  widersprechen;  z.  B.  wenn  Guillaume 
in  dieser  {Vers  2410)  Guiborc  damit  tröstet,  dafs  sie  keinen  ihrer  Ver- 
wandten verloren  habe,  was  mit  der  Erzählung  von  Guischarts  Tod  in 
Vivien  (V.  1217)  in  schneidendem  Widerspruch  steht,  dagegen  zur 
Erzählung  des  Cove?iani  Vivien  stimmt  wo  Guischart  aus  Guiborc's 
Neffen  zum  Bruder  Viviens  geworden  ist.  Ich  erblicke  hierin  ein 
Anzeichen  dafür,  dafs  der  in  Rainoari  fortgesetzte  Text  eine 
Chanson  war,  die  sich  bereits  dem  Texte  des  Covenanl  Nivien 
näherte.2 


1  Wenn  auch  Chlodwig  und  Pippin  erwähnt  werden,  so  kannte  der 
Spiehnann  jenen  wohl  aus  Floovent,  diesen  als  Vater  Karls  des  Grofsen  aus 
einer  nicht  sicher  bestimmbaren  Chanson. 

2  Man  kann  auch  auf  die  Zahlen  sieben  Tausend  V.  2515  und  fünfzehn 
Tausend  V.  2  '^Sj  verweisen,  die  in  Vivien  keine  Entsprechung  haben.  (Denn 
die  Angabe  in  V.  1233  geht  auf  eine  um  mehr  als  zwei  Tage  zurückliegende 
Vergangenheit). 


678  H.  SUCHIER, 

Dieser  Fortsetzer  war  vielleicht  aus  Französischflandern. 1  Er 
erwähnt  einen  Vläming  V.  2746.  Er  läfst  Baldewin  von  Flandern 
am  kaiserlichen  Hof  eine  wichtige  Rolle  spielen  V.  2566.  Die 
Taufe  Rainoarts  wird  zu  Orange  in  einer  Kirche  Sankt  Omer's 
vollzogen  V.  3489.  Eine  solche  Kirche  wird  in  Orange  schwerlich 
existiert  haben.  Das  Gebäck  niveles,  das  Vers  2404  neben  obkies 
erwähnt  wird,  war  besonders  in  Saint-Omer  heimisch,  kommt  aber 
auch  sonst  vor  (vgl.  Godefroy  unter  7iiiile  und  Du  Gange  unter 
Ttebula  2).  Dafs  nasales  a  und  nasales  e  in  den  Assonanzen  ver- 
mischt werden,  ist  vielleicht  mit  dieser  Annahme  nicht  unverträglich. 
Und  sieht  Rainoart,  dieser  unritterliche  Riese  mit  seiner  wuchtigen 
Keule,  dieser  gutmütige  Tölpel  mit  seinen  groben  Späfsen,  nicht 
aus  wie  eine  personifizierte  Satire  auf  das  Rittertum  und  zugleich 
wie  eine  Verkörperung  des  vlämischen  Geschmacks?  2 

Von  historischen  Beziehungen  habe  ich  in  Rainoart  nur  wenig 
gefunden.  Dahin  gehört  die  Zerstörung  des  JMartinsklosters  in  Tours 
(V,  2261).  Unter  den  Plünderungszügen  der  Vikinger  nach  Tours 
blieb  der  vom  8.  November  853  wegen  der  von  ihnen  verübten 
Grausamkeiten  am  festesten  im  Gedächtnis  haften.  —  Graf  Rainald 
de  Peiter,  Guillaume's  Neffe  (V.  2540),  erinnert  an  den  historischen 
Grafen  des  gleichen  Namens,  Rainaldus  von  Herbauge  (vgl.  oben 
S.  64g  und  6ö6),  der  843  get()tet  wurde.  —  Nach  des  Astronomen 
Leben  Ludwigs  des  Frommen,  Kap.  .^5,  war  Graf  Odo  von  Orleans 
ein  Vetter  Graf  Bernhards  von  Septimanien.  Seine  Tochter  Hir- 
mentrudis,3  wurde  die  Frau  Karls  des  Kahlen.  In  der  Chanson 
wird  Ermentrud,  die  Tochter  König  Ludwigs  und  einer  Schwester 
Guillaume's,  mit  Rainoart  verheiratet  (V.  3499).  Aliscans  ersetzte 
sie  durch  Aelis;  aber  die  Venezianer  Handschrift  schaltet  eine 
Anspielung  an  die  Chanson  de  Guillaume  ein,  in  der  der  Name 
Ermentrud  bewahrt  ist  (vgl.  Aliscans,  Ausgabe  von  Halle  1903,  zu 
Vers  3875;  Ausgabe  Rolins  S.  108): 

Mais  Hermengard  li  fist  piiis  ennorer^ 
La  helle  nece  Ermentrut  a  vis  der. 

Was  die  Verwandtschaft  des  Odo  mit  Bernhard  betrifft,  so  wage 
ich  die  Vermutung,  dafs  Bernhards  Mutter  Witburgis  [=  Guiborc] 
eine  Schwester  von  Odo's  Vater,  dem  Sachsen  VVitichin,  gewesen 
ist.^    Dann  war  Witburgis  Sächsin  und  vielleicht  als  Heidin  geboren. 


1  Man  mufs  sich  daher  fragen  ob  nicht  V.  2786  tremblevet,  V.  3437  reciut 
einzusetzen  ist.  Wenn  der  Verfasser  des  Rainoart  weder  descevdit  neben 
descendiet  noch  die  Bindung  ai :  (  gebraucht  (er  bindet  ai:a),  so  ist  dies 
Vivien  gegenüber  mundarlhche  Abweichung,  spricht  also  nicht  für  höheres 
Alter. 

2  Sehr  bezeichnend  ist  ein  Wort  Rainoarts  (V.  2839):  Suz  ciel  n'ad  rien, 
tant  hace  cum.  chevdl. 

'  Nithard  nennt  sie  neptis  Adelardi. 
^  vielleicht  oissorer. 

5  Dafs  die  sächsische  Herkunft  Witichins  neuerdings  bestritten  wird, 
weifs  ich  wohl. 


VIVIEN.  679 

Calmette  denkt,  S.  21 — 22,  dafs  Odo's  Mutter  eine  Schwester  der 
Witburgis  war. 

Aufser  der  Chanson  de  Guillaume  umfafst  die  Gesie  Vivien 
noch  drei  andere  Chansons:  die  Enfances  Vivien,  das  Covetiant 
Vivien  und  Aliscans. 

Die  älteste  Chanson  dieser  Gruppe  sind  wahrscheinhch  die 
Enfances  Vivien.  Diese  Chanson,  die  eine  Vorgeschichte  zu  Vivien 
gibt,  scheint  mir  sogar  älter  als  Rainoart,  der  Vivien  fortsetzt.  Sie 
hat  eine  altertümliche  Haltung,  aber  keine  historische  Grundlage. 
Was  sie  erzählt  ist  eine  romanhafte  Geschichte,  die  Vivien  zum 
Helden  hat  und  in  Spanien  spielt.  Der  junge  Held,  als  Geisel 
nach  Spanien  geschickt,  um  gegen  seinen  Vater  ausgewechselt  zu 
werden,  befreit  die  Stadt  Luisemei  von  ihren  Bedrängern.  Um 
diese  Erzählung  an  die  Viviensage  anzugliedern,  mufste  man  ihm 
Eltern  geben,  die  noch  am  Leben  waren.  Daher  hat  man  an  die 
Stelle  von  Boeve  Cornebut  und  Guillaume's  Schwester  des  letztern 
Bruder  Garin  d'Anseüne  und  Huistace,  die  Tochter  Nameions  von 
Baiern,  treten  lassen.  Merkwürdig  ist,  dafs,  wenn  auch  der  Haupt- 
inhalt der  Enfances  Vivien  ohne  historische  Grundlage  ist,  doch 
der  Rahmen,  in  dem  die  Ereignisse  sich  abspielen,  den  Zügen 
einer  bestimmten  Zeitperiode  entspricht.  Gormont,  der  mit  seinen 
als  Kaufleute  verkleideten  Kriegern  Luiserne  überrumpelt,  ist  ein 
Vikingerkönig.  Die  Vikinger  trieben  Seeraub  und  Handel  zugleich,  je 
nach  den  Umständen  diesen  oder  jenen  Beruf  ausübend.2  In  diesem 
Fall  bemächtigen  sie  sich  einer  Stadt  im  maurischen  Spanien.  Nun 
sind  die  beiden  Feinde  der  Christenheit,  die  spanischen  Sarrazenen 
und  die  Nordmänner,  nur  während  einer  eng  begrenzten  Epoche, 
nämlich  nur  von  844  bis  861,  mit  einander  in  feindlicher  Berührung 
gewesen.  Der  Dichter  der  Enfances  Vivien  mufs  alte  Quellen  be- 
nutzt haben,  um  seiner  Chanson  einen  Rahmen  geben  zu  können, 
der  so  gut  zu  den  Sitten  der  geschilderten  Zeit  pafste. 

Das  Covenant  Vivien  und  Aliscans  sind  Bearbeitungen,  jenes 
der  Chanson  de  Vivien,  dieses  ihrer  Fortsetzung,  des  Rainoart.  Sie 
zeigen  unter  sich  manche  Verschiedenheiten.  In  das  Covenant  hat 
man  Viviens  Abstammung  eingeführt,  wie  sie  in  den  Enfances 
Vivien  gesetzt  war,  während  Aliscans,  abgesehen  von  der  Aus- 
lassung des  Namens  Boeve  Cornebut,  der  alten  Tradition  treu 
bleibt.  Gleichwohl  nennt  Garin  einmal  im  Covenant  (V.  380)  Vivien 
seinen  Neffen.  Aufserdem  hat  der  Bearbeiter  die  Handlung  da- 
durch vereinfacht,  dafs  er  Guillaume's  zwei  Züge  nach  Larchamp 
in  einen  einzigen  zusammenzog,  und  aus  Guiborc's  Neffen  Guischart 
und  Viviens  Bruder  Gui  eine  einzige  Person  machte,  die  er  Gui- 
schart, Viviens  Bruder,  nennt.     Er  hat  neue  Szenen  hinzu  erfunden, 

^  Diejenigen,  die  in  Luiserne  das  andalusische  Lucena  erblicken  möchten, 
könnten  den  Übergang  des  span.  n  in  frz.  r«  mit  einem  zweiten  Beispiel 
stützen:  frz.  Andernas  vom  span.  Ardenas. 

^  Vgl.  Viihjalm  Thomsen,  Der  Ursprung  des  russischen  Staats,  Gotha 
1879,  S.  82. 


68o  H.  SUCHIER, 

wie  die  von  den  fünf  Hundert  verstümmelten  Sarrazenen,  die  Vivien 
Desrame  zuschickt,  und  die  von  der  Burgruine,  in  der  Vivien  mit 
seinen  Getreuen  Zuflucht  findet. 

Der  Bearbeiter,  der  dann  die  Fortsetzung  des  Vivien  zur 
Chanson  Aliscans  umdichtete,  war  dem  Covenantdichter  sehr  über- 
legen; doch  will  ich  hier  nicht  auf  einen  genauen  Vergleich  ein- 
gehen. Ich  konstatiere  nur,  dals  Aliscans  ein  Covejiant  voraus- 
setzt das,  wie  gesagt,  Vivien  noch  die  alttraditionalen  Eltern  gab, 
die  wir,  abgesehen  von  dem  Namen  des  Vaters,  noch  in  Aliscans 
vorfinden.  Aimer,  der  nach  der  Tradition  ohne  Ruhe  und  Rast 
in  Spanien  kämpfte,  ist  erst  von  einem  Bearbeiter  in  Aliscans  ein- 
geführt worden;  denn  der  Text  dieser  Chanson  ist  ohne  Zweifel 
durch  mehrere  Hände  hindurch  gegangen. 

Die  beiden  Formen  des  Namens,  Viviien  und  Vivian,  verteilen 
sich  folgen dermafsen  auf  die  Gedichte:  Viviien  wird  angewandt  von 
Vivien,  Enfatices  Vivien,  Liuiivigs  Krönung  und  Prise  de  Cordres', 
Vivian  von  Rainoart,    Covertant    Vivien  und  Aliscans. 

Nach  G.  Paris,  Romania  XXVI,  S.  201  Anm.  i,  wäre  die  Form 
auf  an  durch  provenzalischen  Einflufs  hervorgerufen.  Diese  Ansicht 
stimmt  vollständig  zu  den  Tatsachen:  denn  der  erste,  der  die  Form 
Vivian  angewandt  hat,  nämlich  der  Rainoartdichter,  verlegte  auch 
das  Schlachtfeld  in  den  Süden,  wo  die  Sage  eine  neue  Blüte  er- 
leben sollte.  Aliscans  war  ein  Wallfahrtsort,  und  man  mufs  dort 
die  dem  Norden  entstammende  Sage,  da  sie  der  Umgegend  von 
Arles  einen  neuen  Ruhmestitel  verschaffte,  mit  Begeistemng  auf- 
genommen haben.  Seit  dem  Ende  des  XII.  Jahrhunderts  wurde 
dort  Viviens  Grab  gezeigt,  was  Bertrand  von  Bar-sur-Aubc  (in 
Aynieri  de  Narbonne  V.  4543 — 4),  Gervasius  von  Tilbury,  die  Stelle 
einer  Aliscanshandschrift  (Ausgabe  von  Halle,  S.  455)  und  die  um 
1 200  verfafste  Vita  sancii  Honorali  bezeugen,  die  Raimon  Feraut 
ins  Provenzalische  übersetzt  hat. 

Sicher  war  es  auch  zunächst  der  Süden,  der  in  Larchamp 
das  anlautende  L  fallen  liefs,  das  als  Artikel  gefafst  wurde,  so  dafs 
nun  der  Name  in  der  Form  Archamp  an  Aliscans  angenähert  war. 
Und  da  man  Aliscans  als  Plural  verwendete,  sagte  man  auch  les 
Arcanz,  daher  lateinisch  Aridi  Campi,  im  34.  Briefe  des  Gui  de 
Bazoches  vom  Jahre  1190.1 

Trotzdem  hat  man  lange  Bedenken  getragen,  ein  Begräbnis 
von  Viviens  Leiche  anzunehmen.  Die  Tradition,  die  ihn  ohne 
Begräbnis  unter  einem  Baume  liegen  liefs,  war  zähe.  In  Rainoart 
versucht  Guillaume  die  Leiche  seines  Neffen  nach  Orange  zu  bringen, 
sieht  sich  aber  gezwungen  sie  im  Stiche  zu  lassen  (V,  2066);  ebenso 
in  Aliscans  V.  904.  1894,  wo  er  sie  wieder  nach  dem  Baume 
zurückbringt,    unter   dem    er    sie    gefunden    hatte.     Als    Guillaume, 

*  Vgl.  Wattenb.ich,  Die  Briefe  des  Canonicus  Guido  von  Bazoches,  in 
den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  1890,  I,  S.  175.  Ich  verweise 
auch  auf  den  Artikel  archant  in  Godefroy's  Dictionnaire. 


VIVIEN.  68 1 

aus  Paris  heimgekehrt,  den  Krieg  aufs  neue  beginnt,  sind  über 
vier  Monate  verflossen  [Alisrans  V.  5370);  aber  Viviens  Leiche 
liegt  immer  noch  an  der  selben  Stelle,  desoiis  cel  arbre  a  la 
fofiiaine  (5932 — 5933).  Erst  nach  dem  entscheidenden  Sieg  der 
Christen  wagt  es  der  Dichter  in  zwei  Versen  das  Begräbnis  des 
Helden  zu  berichten: 

Li  quens  Pa  fait  en   ./'/.  esciis  serrer 
et  desous  Varbre  bele7nent  enierrer. 

Aliscans  V.  7366 — 7. 

Der  Körper  wird  nicht  fortgeschaflft:  man  setzt  ihn  unter  dem 
durch  die  Tradition  geweihten  Baume  bei.  Diese  neue  auf  Aliscans 
entstandene  Tradition  von  Viviens  Grab  hat  dann  schliefslich  die 
ältere  verdrängt,  die  in  Übereinstimmung  mit  der  Geschichte  den 
Leib   des  Helden  den  wilden  Tieren  zur  Beute  liefs. 

Ein  Vergleich  zwischen  Vivien  und  seiner  Chanson  mit  Roland 
und  der  seinen  weist  manche  Ähnlichkeiten  auf.  Sind  auch  die 
Quellen  über  Hruodlandus  nicht  ganz  so  dürftig,  wie  Fry  behauptet,' 
so  sind  doch  die  Quellen  über  Vivianus  reichhaltiger.  Die  Namen 
der  beiden  Schlachtfelder,  Roncevaux  und  Larchamp,  werden  in 
der  Geschichte  nicht  genannt;  doch  stimmen  ihre  Schilderungen 
recht  gut  zur  Wirklichkeit.  Die  Franken  standen  in  Roncevaux 
den  Basken,  in  Larchamp  den  Bretonen  gegenüber;  die  Sage  hat 
in  beiden  Fällen  die  Gegner  zu  Sarrazenen  gemacht.  Fry  stellt 
jeden  Anteil  von  Seiten  der  Mauren  am  Überfall  der  Franken  in 
Abrede,  während  im  Jahre  851  die  Anwesenheit  von  Normannen 
in  Nordfrankreich  feststeh t,2  wenn  gleich  nicht  bezeugt  wird,  dafs 
sie  gerade  damals  als  Bundesgenossen  der  Bretonen  gekämpft 
haben. 

Was  einer  jeden  dieser  beiden  Chansons  eine  Fortsetzung  ein- 
getragen hat,  war  das  Bedauern,  dafs  die  Leiche  des  LIelden,  un- 
begraben,  ungerächt,  auf  dem  Schlachtfelde  liegen  blieb.  Diese 
Fortsetzungen  scheinen  ohne  geschichtlichen  Hintergrund  zu  sein: 
mit  dem  Tode  des  Helden  sind  die  historischen  Züge  erschöpft  und 
was  folgt  ist,  aufser  ein  paar  unbedeutenden  Zügen,  der  Erfindungs- 
gabe einer  spätem  Zeit  zu  verdanken.  Im  Roland  unterscheiden 
wir  wenigstens  zwei  Fortsetzer:  der  eine  —  hiefs  er  Turoldus?  — 
wollte,  dafs  Rolands  Leiche  beerdigt  und  der  Verräter  bestraft 
würde,  der  andre  —  der  Verfasser  des  Baligand,  dafs  Karl  der 
Grofse    den    Tod    seines  Neffen    an    den  Sarrazenen   rächen    sollte. 


1  Fry  sagt  (English  Historical  Review  ed.  by  Poole  XX,  S.  27),  Hruod- 
landus werde  nur  durch  die  bekannte  Stelle  Einhards  bezeugt.  Über  andere 
Zeugnisse  vergleiche  man  jedoch  Crescini  bei  Moschetti,  I  principali  episodi 
della  Canzone  d' Orlando,  Turin  1896,  S.  XV.  CXII,  und  über  eine  Münze, 
auf  der  Rolands  Name  geprägt  ist,  Lavisse,  Histoire  de  France,  Paris  1903, 
II,  I,  S.  294. 

2  Vgl.  Dümmler  I,  S.  354. 


682  H.  SUCraER,    VIVIEN. 

Auch  hierin  ist,  wie  wir  gesehen  haben,  die  Entwicklung  des  Vivien- 
stoflFes  der  der  Rolandsage  nicht  unähnlich. 

Es  mufs  auffallen,  dafs  die  Tradition  in  Roncevaux  so  zähe 
festgehalten  wurde,  während  die  Tradition  in  Larcharop  früh  er- 
loschen ist,  um  nach  der  Rhönemündung  verpflanzt  zu  werden. 
Die  Ursache  hiervon  ist  offenbar  in  der  ungleichen  Frequenz  der 
beiden  Landschaften  zu  suchen:  auf  der  nach  Santiago  de  Com- 
postela  führenden  Strafse  zogen  zahlreiche  Pilger  durch  Roncevaux, 
wo  sie  in  dem  Hospiz  übernachteten,  während  die  andre  Land- 
schaft, wo  es  aufser  der  einen,  die  dem  Lauf  der  Küste  folgte, 
schwerlich  gröfsere  Strafsen  gab,  ohne  Verkehr  war.  Die  Unsicher- 
heit der  Chanson  de  Vivien  in  allem  Geographischen  hat  jedenfalls 
das  Erlöschen  der  Sage  an  Ort  und  Stelle  und  ihre  Verirrung 
nach  dem  Süden  erleichtert.' 


^  Im  vorigen  Jahr  hat  Raymond  Weeks  in  Modern  Philology  II,  231 
eine  gelehrte  Abhandlung  über  die  Chanson  de  Guillaume  veröffentlicht,  und 
die  Chanson  auch  zum  Gegenstande  eines  Vortrags  gemacht,  den  die  Publications 
of  tlie  iSIodern  Language  Association  of  America  XIX,  S.  VI — VII  und  die 
^Modern  Language  Notes  XIX,  31  (diese  letztern  sind  mir  nicht  zugänglich) 
resümieren.  Ich  will  hier  nicht  genauer  auf  Weeks'  Darlegungen  eingehen, 
und  mich  auf  wenige  Bemerkungen  beschränken.  In  ein  paar  nebensächlichen 
Stücken  treffen  seine  Anschauungen  mit  den  meinen  zusammen.  Gleich  mir, 
aber  mit  anderer  Begründung,  nimmt  er  an,  dafs  die  Sairazenen  der  Chanson 
eigentlich  Nordmänner  sind.  Ich  weise  besonders  auf  zwei  Punkte  hin,  in  denen 
mir  Weeks  das  Richtige  getroffen  zu  haben  scheint:  er  ändert  in  V.  633 
Que  par  la  lune  geistvoll  in  Qii^a  Barzelune,  und  erklärt  im  Gegensatz  zu 
Paul  Meyer,  dafs  der  Chanson  de  Guillaume  keineswegs  der  Schlufs  fehlt. 
Ich  bedauere  nur,  dafs  er  sich  hierfür  auf  den  Willehalm  berufen  hat,  der 
ganz  sicher  nicht  beendigt  ist.  Weeks  glaubt  immer  noch,  dafs  Andrea  da 
Barberino  verlorene  Chansons  de  geste  von  sehr  archaischem  Charakter  zur 
Verfügung  gehabt  hat,  dafs  Larchamp  in  Spanien  bei  Tortosa  liegt,  dafs  die 
von  den  Sarrazenen  zu  Larchamp  gefangenen  Franzosen  in  einer  frühern  Fassung 
der  Chanson  ums  Leben  kamen  u.  s.  w. 

Kürzlich  hat  Weeks  seine  Abhandlung  in  revidierter  Gestalt  in  der 
Romania  XXXIV,  S.  234 — 277  aufs  Neue  veröffentlicht. 

Hermann  suchier. 


Eandglossen  zum  altportngiesischen  Liederbuch. 

(Fortsetzung;    s.  Ztschr.  XXVIII,  434.) 

XV. 
Vasco  Martinz  und  D.  Afonso  Sanchez. 

Ehe  der  Cancionciro  da  Vaticana  ans  Licht  kam,  waren,  aufser 
sechs  bis  sieben  in  den  Adelsbüchern  der  ersten  Dynastie  durch  den 
Beinamen  Trohador  charakterisierten  Fidalgos,i  nichts  als  die  Namen 
von  weiteren  vier  altportugiesischen  Dichtern  bekannt  2  —  und  das 
anfangs  nur  in  einem  kleinem  Kreise,  unter  eingeweihten  Gelehrten. 3 
Beziehungsw^eise  noch  von  einem,  wenn  man,  wie  es  sich  ziemt, 
Alfons  den  Weisen  von  Kastilien  mitzählt. 

Zu  D.  Denis,  dessen  Ruhm  nie  ganz  verklungen  war  und 
über  dessen  Livro  das  Trovas  und  Caniigas  da  Virgem  allerhand 
Nachrichten  von  Buch  zu  Buch  gingen,*  gesellte  sich  sein  natür- 
licher Sohn  Pedro,  Graf  von  Barcellos,  weil  er  1350  testa- 
mentarisch über  sein  Lh'ro  das  Cantigas  verfügt  hatte.  ^  Den 
Grund,  warum  aufserdem  der  älteste  Bastard  des  dichtenden 
Königs,  D.  Afonso  Sanchez,  und  ferner  als  einziger  Dichter  nicht- 
königlichen Geblüts,  ein  Vasco  Martinz  de  Re sende  genannt 
wurde,  vermochte  bisher  niemand  ausfindig  zu  machen. 

Gedichte  sowohl  der  erstgenannten  beiden  Fürsten  (No.  479^ 
bis  606  von  D.Denis;  No.  608 — 611  von  D.Pedro),  als  auch 
des  D.  Afonso  Sanchez  (CV  406  '  —  416  und  781 — 784)  fanden 
sich    hernach    tatsächlich   im    vatikanischen    Liederbuch,    sowie    im 


1  S.  Griindrijs  \V°  187  Anm.  4  und  Cancioneiro  da  Ajuda,  Investi- 
gagdes  S.  I18  u.  250. 

2  Abgesehen  natürlich  von  apokryphen  Autoren  wie  Egas  Moniz, 
Gon^alo  Hermiguez,  Mem  Vasquez  de  Briteiros  und  den  ihnen  zu- 
geschriebnen  Gedichten ,  die  ausgeheckt  wurden ,  als  historische  Studien  über 
Altportugal  im  besten  Gange  waren  (um  1600). 

3  Andre  de  Resende,  Manuel  Severim  de  Faria,  Duarte  Nünez  de  Leäo, 
Frei  Bernardo  de  Brito,  Francisco  Brandao.     Vgl.  Iiivestigacoes  S.  112. 

*  S.  Investigacoes  S.  112. 

5  Ib.  S.  iis's.,  117  s.,  243. 

8  So,  statt  497,  mufs  es  meines  Erachtens  heifsen.  —  Der  Indice  von 
Colocci  enthält  sehr  viele  Zahlenfehler. 

'  Nicht  405,  wie  im  Indice  steht,  —  Die  vergleichende  Inhaltsangabe 
der  beiden  römischen  Liederbücher  mufs  Aufschlufs  bringen. 


684  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Canrinmiri)  Cohcci-Brancuti^  Den  Namen  des  Vasallen  suchte  man 
hingegen  im  Indice  vergeblich.2  Zwar  tauchte  auch  in  den  Texten 
ein  Vasco  Martinz  auf,  3  als  Verfasser  von  zwei-ein-halb  Strophen, 
und  noch  dazu  in  unmittelbarer  Nähe  des  letztgenannten  Königs- 
bastards, in  einem  Streitgespräch  mit  ihm;  jedoch  ohne  den  Zusatz 
de  Resende. 

Im  Abrifs  portugiesischer  Literaturgeschichte  mufste  ich  da- 
her sagen,  den  Beweis  dafür,  dafs  dem  Betreffenden  jener  Ge- 
schlechtsname zukomme,*  (wie  um  1600  von  Faria  e  Sousa  be- 
hauptet s  und  später  von  anderen  Forschern  nachgesprochen  worden 
war),6  vermöchte  ich  nicht  zu  liefern. 

Nunmehr  bin  ich  imstande,  nicht  nur  die  Richtigkeit  der  An- 
gabe wahrscheinlich  zu  machen,  sondern  auch  zu  zeigen,  auf  welche 
Weise  Kunde  gerade  und  blols  von  Vasco  INIartinz  und  seinem 
hohen  Herrn  und  Partner  sich  verbreitet  hat.' 


In  der  Portuenser  Stadtbibliothek  ruht  eine  im  17.  Jh.  zu- 
sammengestellte Sammelhandschrift,  gezeichnet  MS  41g  (=  No.  72 
der  Schenkung  Azevedo).^  Mitten  unter  anderen  geschichtlichen  und 
literarischen  Raritäten,  die  ich  gelegentlich  herauszugeben  gedenke,^ 

'  Die  Lesarten  zu  den  138  Liedern  Jes  Königs  D.  Denis  hat  Monaci  für 
Längs  Ausgabe  geliefert.  —  Die  übrigen  Varianten  sind  immer  noch  unbekannt. 

^  S.  Diez,  Portug.  Kunst  und  Hofpoesie  S.  15. 

3  Es  beruht  auf  Irrtum  wenn  IL  R.  Lang,  {D.  Denis  S.  XXXIX  und 
XL)  zwei  verschiedene  aulführt.     S.  weiter  unten. 

*   Griindrifs  IIb  ig2,  Anm.  2. 

5  Europa  Portuguesa  III,  261   (bezw.  460);  und  Epitome  III,  416. 

^  Z.  B.  noch  von  Bellermann,  S.  12  Anm.  47. 

^  Die  Vermutung,  Vasco  Martinz  sei  darum  bekannt  geworden  weil  er, 
als  Partner  des  Königssohrs,  im  Liederbuch  des  D.  Denis  oder  in  einem  um- 
fassenderen Königsliederbuche  dicht  neben  dem  Vater  und  dem  Halb- 
bruder seinen  Platz  gefunden  hätte,  findet  keine  Bestätigung.  In  den  uns  be- 
kannten Sammlungen  wenigstens  steht  das  Hab  und  üut  dieses  Fürsten  weit 
ab  von  dem  der  übrigen.  Und  auch  andere  Poeten,  die  in  Gemeinschaft  mit 
gekrönten  liäuptein  zahme  Streilgedichle  verfafst  haben,  sind  durch  dieselben 
nicht  bekannt  geworden  (D.  Vaasco  Gü,  Paay  Gomez  Charinho,  Garcia 
Perez  als  Partner  Alfons'  X.  —  S.  Randglossen  II,  III,  IV).  Und  schliefslich 
verfügte  man  ja  überhaupt  in  Portugal  nicht  über  etwelche  Gesamtliederbücher. 
—  Aus  meinen  Darlegungen  wird  hervorgehen,  dafs  umgekehrt  D.  Afonso 
Sanchez  als  Dichtender  genannt  wird,  weil  er  sich  mit  einer  Scherzfrage 
an  seinen  Vasallen  gerichtet  hat. 

"  Aus  Papier,  Kalligraphie  und  Inhalt  ergibt  sich  deutlicch,  dafs  der 
Ifauptbestand  im  17.  Jh.  zusanimengeslellt  worden  ist.  Er  umfafst  ein  genea- 
logisches Heft,  und  drei  Hefte  mit  Literaturwerken  in  gebundener  und  un- 
geliiindner  Rede  aus  dem  16.  Jh.,  sowie  mit  historischen  Vermerken.  Auf 
leer  gebliebenen  Blättern  wurden  später  von  andrer  Hand  Notizen  über  Er- 
eignisse aus  den  Jahren  1724,  1736,   1739  eingetragen. 

^  Unter  den  Gedichten  befinden  sich  die  hübschen  Endechas  des  D. 
Francisco  de  Sa  e  Meneses  auf  unser  Le^a-Flüfschen ;  die  I,obeira-Sonctte  des 
Dr.  Antonio  Ferreira;  Redondilhas  von  Camöes  mit  eigenartiger  Überschrift; 
das  genealogische  Schmähgedicht  auf  den  Grafen  von  Castanbeira;  Spottlieder 
aus  der  Zeit  der  Ursurpation;  der  Vierzeiler  der  Infanlin  D.  Maria.  Schon 
damals  Gedrucktes  neben  Ungedrucktcra,  wie  man  sieht. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  685 

las  ich  darin  im  Sommer  1894  die  mir  aus  dem  Liederbuch  längst 
vertraute  Tenzone,  in  leidHch  korrekter  Niederschrift. ^  Nicht  ohne 
Überraschung,  denn  der  Fall  war  der  erste.  Ist  auch  bis  jetzt 
(1905)  der  einzige  geblieben!  Meine  besondre  Aufmerksamkeit 
errregte  natürlich  die  Überschrift,  da  sie  drei  oder  vier  wichtige 
Neuigkeiten    mitteilt,    darunter   den  Namen  de  Rcseiuh;     Sie  lautet: 

Trovas  De  D.  A"  Sanches,  filho  del  Rei  D.  Dioniz  a  Vasco  Mrz  de 
Resende,  e  resposta  do  mesmo:  acharaose  entre  os  papeis  do  grande  Mestre 
Andre  de  Resende;  estaväo  postas  am  solfa. 


Der  als  Besitzer  und  Kenner  der  Tenzone  genannte  Gelehrte 
ist  der  um  die  Vaterlandskunde  trotz  verschiedener  Schwächen  hoch- 
verdiente eborenser  Altertumsforscher  —  der,  nebenbei  gesagt,  die 
von  Camöes  unsterblich  gemachte  epische  Bezeichnung  Lnsjadeii  für 
Portugiesen  prägte  und  in  Umlauf  brachte.^  Was  ihn  veranlafst 
hat,  das  altportugiesische  Gedicht  aufzubewahren,  ist  nicht  schwer 
zu  erraten:  Mestre  Andre  de  Resende  (1493- — ^1573)  suchte 
oder  erkannte  in  Vasco  Martinz  de  Resende  einen  seiner 
Vorfahren. 

Es  ist  bekannt,  dafs  der  sich  oftmals  als  weitfremder,  bäuerisch 
veranlagter  Gelehrter  kundgebende  ehemalige  Dominikanermönch, 3 
trotz  seiner  Abneigung  gegen  das  Hof  leben,*  einige  Jahre  lang  als 
Fürstenlehrer  tätig  war,^  sich  gern  mit  seinen  Gedichten  und 
Schriften  an  Hoch-  und  Höchststehende  wendete,  und  im  Bewufst- 

1  Vgl.  Catalogo  da  Biblioiheca  Municipal  do  Porto,   Fase.  IV,  107  (1893). 

2  Er  verwertete  seine  Wortschöpfung  zum  ersten  Male  in  einem  hagio- 
graphischen  Poem  über  den  Heiligen  Vincenz  (Buch  II,  Zeile  195).  Mit  Bezug 
auf  den  vermeiutlichen  Gründer  von  Olyssipo  heifst  es  da; 

.  .  .  ea  poterat  securus  vivere    Olysses 
Inter  Lusiadas  nisi  amor  revocasset  amatae 
Coniugis  et  patriae  .   .  . 

Verfafst  ward  das  Werk,  laut  Resende's  eigner  Aussage,  im  Februar  1531. 
Gedruckt  und  kommentiert  wurde  es  jedoch  erst  1545  (Anm.  24  betrifft  Lusits, 
Lysa,  Liisitania,  Lysitania,  Anm.  48  Lusiadas  Lysiadas).  Lange  vorher, 
schon  1534  hatte  er  nicht  nur  die  einschlägige  Stelle  öffentlich  benutzt,  in 
einer  zu  Lisaboa  gehaltenen  und  gedruckten  Oratio  pro  rostris,  sondern  auch 
die  Neubildung  in  verschiedenen  andren  Poesien  benutzt  (z.  B.  im  Encomiuii 
Erastni  1536;  in  der  Epist.  ad  Petreium  Sanctiutn  1542).  Vgl.  Grundrijs 
IIb  320  (vgl.  279)  und  Instituto  Vol.  LI,  754  ss. 

3  Er  trug  das  Mönchsgewand  30  Jahre  lang  bis  1540,  und  vertauschte  es 
nur  auf  höheren  geistlichen  Befehl  mit  dem  eines  predigenden  Weltgeistlichen. 

*  Wir  besitzen  von  ihm  verschiedene  dichterische  Auslassungen  De  Vita 
AuUca.  In  den  Prosabriefen  kehren  Klagen  über  die  Beschwerden  des  Hof- 
lebens häufig  wieder.  Auch  fehlt  es  nicht  an  Auslassungen  von  Freunden,  die 
sich  vergeblich  —  in  Scherz  und  Ernst  —  bemühten.  Resende  zu  Hofmanieren 
und  Ansichten  zu  bekehren.    Selbst  Erasmus  tadelte  einmal  seine  rusticitas. 

5  Er  untenichtete  den  Infanten  D.  Duarte  von  1534  bis  1537  oder  1540. 
Auch  die  beiden  Kardinal -Infanten  D.  Affonso  und  D.  Henrique  erschienen 
oft  in  den  Unterrichtsstunden;  besonders  der  orstere,  in  de.^s'.n  Diensten  Resende 
wahrscheinlich  als  Prediger  stand. 


ÖÖÖ  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

sein  seines  Wertes  den  Kopf  hoch  trug.  Auch  dafs  er  gleich  zu 
Anfang  seiner  Laufbahn  einen  Stammbaum  der  Resendes  aufstellte, 
wie  ferner,  dafs  er  denselben  wirklich  auf  D.  Vasco  Martinz,  den 
Alten  (oder  wie  er  sagt,  den  Grossen),  zurückführt,  erhellt  aus  einem 
oft  benutzten,  1534  an  den  Humanisten  Jorge  Coelho,  seinen 
Freund  und  Rivalen,  gerichteten  Brief.  1 

Ausgehend  von  der  im  internationalen  Verkehr  für  Humanisten 
jener  Tage  unentbehrlichen  lateinischen  oder  griechischen  Styli- 
sierung  der  nationalen  Personen-Namen,  von  denen  Coelho  die 
seinige  wie  alle  übrigen  Gelehrten  in  individueller  Art  vorgenommen 
hatte,  sich  in  lateinischen  Briefen  und  Gedichten  klang-  und  würde- 
voll erst  Choelius,  dann  Coelius  (bezw.  Caelius)  nennend,  kommt 
Resende,  ohne  daran  zu  denken,  wie  er  selber  bereits  mit  seinen 
Namen  und  Titeln  in  recht  freier  Weise  umgesprungen  war, 2  von 
der  ironischen  Bemerkung,  der  Freund  müsse  eigentlich  Cuniculus 
unterzeichnen,  auf  seine  eigene  Blaublütigkeit  zu  sprechen, ^  und 
zählt  seine  Ahnen  auf: 


1  Coelho  war  sein  Rival  als  Dichter  sowohl  wie  als  Redner,  —  und  auch 
was  die  Einführung  des  Wortes  Lusiaden  betrifft.  —  Coelho  begann  1536 
sicli  desselben  zu  bedienen,  und  zwar  im  Drucke  eines  Glückwunsch -Ge- 
dichtes an  den  Kardinal-Infamen  D.  Affonso  {Consecratio) ,  da?  meiner  Auf- 
fassung nach  eben  entstanden  war  (wobei  ich  nicht  blofs  die  in  der  Widmung 
benutzte  Bezeichnung:  Titiili  SS.  Joannis  et  Pauli  Cardinalis ,  die  erst  1536 
möglich  war,  für  ausschlaggebend  halte).  —  Und  da  auch  Manuel  da  Costa 
ein  Jahr  später,  bei  der  Hochzeit  des  D.  Duarte  in  einem  Carmen  dem  gegebenen 
Beispiel  folgte,  durfte  Resende  im  Vincenz- Kommentar  in  der  oben  erwähnten 
Anmerkung  sagen  :  Lusiadas  adpellauimus  Lusitanos  .  .  .  Nee  7nale  subcessit. 
Nam  Video  id  miiltis  adlibuisse,    presertim  aiitetn   Geor^n'o   Coelio  .  .  . 

Sein  Rival,  auch  als  Fürstenlehrer.  Denn  Coelho  gefiel  den  Regierenden 
offenbar  besser  und  wurde  rascher  und  reichlicher  als  Resende  mit  Ehren- 
stellen und  Pfründen  bedacht.  Gleich  1536  ward  er  z.  B.  Privalsekretär  des 
Kardinal-Infiinten  D.  Henrique.  Ein  Jahr  vorher  hatte  Mestre  Andrd  mit  Bezug 
auf  den  Hof  geäufsert  Vivat  hie  Choelius  uni  Cui  vatum  plaeet  aula  in  einem 
der  Gedichte  De  Vita  Aulica,  das  er  dem  gleichgesinnten  Damiäo  de  Goes 
widmete. 

2  Anfangs,  von  1529  —  31,  legte  er  sich  in  lateinischen  Schriften,  aus 
kindlicher  Pietät,  einen  der  Vornamen  der  Mutter  bei  und  zeichnete  Am^^elus 
Andraeas  Resendius.  Schon  1533  li'i^l'-e  er  jedoch,  berühmten  ausländischen 
Mustern  folgend,  das  christliche  Avgelus  durch  heidnisches  Lucius  ersetzt, 
und  behielt  es  bis  an  sein  Lebensende  in  allen  lateinischen  Schriften  bei, 
meisthin  mit,  bisweilen  ohne  Andr.,  selbstverständlich  in  der  allgemein  üblichen 
epigra])hischen  Abreviatur  (also:  Z.  Resendius  oder  L.  Andr.  Resendius). 
Fremden  oder  im  Auslande  lebenden  Portugiesen  gegenüber  fügte  er  meist 
zum  Schlüsse  noch  Lusitanus  hinzu.  In  portugiesichen  Schriften  ist  er  hin- 
gegen niemals  von  seinem  ofl'iziellen  Namen  Andree  de  Reesende  abgewichen, 
dem  er  bis  etwa  1540  Frei  voranstellte,  später  jedoch  den  Titel  Meestre. 
Einige  Male  finde  ich  Doctor  7neestre  (1565).  Die  Korrespondenten  nannten 
ihn  übrigens  anfangs  Resendus  (Voc.  Resende).  Selbst  wenn  er  daher  im 
Original-Testament  Licenciatus  Andr.  Res.  ausgeschrieben  hat,  so  scheint  mir 
das  nur  eine  Wandlung  mehr  in  seiner  freiherrlichen  Namensgebung  zu  sein. 
Näheres  gedenke  ich  über  kurz  oder  lang  im  Instituto  oder  im  Arehivo  Historieo 
Portuguez  zu  verwerten.  Als  ich  Kap.  II  des  CA  (S.  120)  schneb,  war  mir 
der  Sachverhalt  noch  weniger  klar  als  heute. 

8  Jorge  Coelho,  vir  nohilis,  war  ein  Sohn  jenes  Nicolas,  der,  von  Vasco 
da  Gama   wie  ein  Bruder  geliebt,   ihn    auf   der  ersten  Expedition  nach  Indien 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPOKT.  LIEDERBUCH,  687 

Jactabis  tu  forsitan  Choelios  tuos ,  aut  potius  Cuniculos  —  id  enim  vestrum 
cognomen  est  quamquam  tu  Choelium  te  primuni  lusitansg  linguae  proprietate, 
deinde  quasi  te  ipse  adoptaveris,  Coelium  quam  Cuniculum  cognominari  malu- 
isti.  Opponam  ego  clarissimam  olim  sed  et  nunc  non  obscuram  nee  humilis 
fastigii  Resendiorum  gentem,  a  Vasco  Martino  Resendio  cui  Magno  cognomen 
fuit  atavo,  per  Gillonem  (seu  mavis  Aegidium)  Vascum  abavum,  Vascum 
Martinum  Minorem  proavum,  Martinum  Vasium  avum,  Andream  Vasium 
patrem,    Resendios    ad    me    legitimis  nuptiis  et  liberali  matrimonio  derivatam.' 

Meine  Aufgabe  ist  es  nicht,  und  mir  fehlen  die  Mittel  zu 
untersuchen,  wieviel  an  dieser  Ahnentafel  richtig  ist.2  Ich  weifs 
nicht  einmal,  ob  Resende  überhaupt  altadligen  Geblütes  war,  wie 
hier  behauptet  wird,  oder  ob  wenigstens  sein  Vater,  der  wegen 
tapferer  Kriegstaten  im  hispanischen  Kriege  (vermutlich  bei  Toro) 
zum  Christus-Ritter  erhoben  wurde,  die  eigentlich  dazu  nötige 
Ahnenreihe  {qiiatru  costados)  aufweisen  konnte  3  —  und  wenn  es  der 
Fall  war,  ob  er  es  in  derselben  oder  in  anderer  Weise  tat  als  der 
literarisch  geschulte,  in  ferne  Tage  zurückschauende  Sohn. 

Unbedingt  zu  trauen  ist  ja  leider  dem  Eborenser  Altertums- 
forscher, der  in  der  Heimat  mit  verdienter  Hochachtung  als  pat 
dos  estiidos  arqucologicos  porlugueses  bezeichnet  wird,  nicht  in  allen 
Dingen.  Ad  majorem  gloriam  patriae  hat  er,  von  seiner  eigenen 
Sachkenntnis  und  Divinationsgabe  fortgerissen,  Inschriften  nicht  nur, 
willkürlich  tastend,  bald  so,  bald  so  gedeutet,  sie  vervollständigt 
und  verändert  und  ihre  Fundorte  ungenau  angegeben,  sondern 
sogar  manche  auf  eigne  Faust  erfunden  und  sie  auf  geduldiges 
Papier  geschrieben,  bezw.  in  Marmor  meifseln  lassen.*  Der  Arg- 
ais Kapitain  begleitete.  Ein  Bruder  diente  der  Königin  Katharina  als  Eslri- 
beiro-mör. 

*  Der  Brief  ist  verloren  oder  verschollen,  wie  so  viele  andre  des  gelehrten 
Altertumsforschers.  Barbosa  Machado  erwähnt  denselben  nicht  im  Katalog  der 
ihm  bekannten  Werke;  nur  in  der  Biographie  benutzt  er  die  angeführte  Stelle 
und  die  andre,  auch  von  R^sende's  erstem  Biograph,  Schüler,  Freund  und 
Fortsetzer  der  Antiq.  Liisit.,  dem  Diogo  Mendez  de  Vasconcellos  in  der  Vita 
i?<?ji?«i^ü' aufbewahrte  (ed.  1593  und  1790).  In  die  portugiesische  Übersetzung 
von  Bento  Joze  de  Souza  Farinha,  die  den  Antiguidades  de  Evora  (1785) 
beigefügt  ward,  hat  sich  ein  grober  Flüchtigkeitslehler  eingeschlichen:  Aus- 
lassung   des   Ururgrofsvaters.       Statt  per    Gil,    ou   se    quereis   mdhor    Egidio 

Vaz  meii  Bizavo  mufs  es  heifsen:  Egidio  Vaz  meii  terceiro  avo,  Vasco  Martini, 
?neii  Bizavo. 

-  An  blofsen  Scherz  ist  jedenfalls  nicht  zu  denken.  Sonst  würde  sein 
Biograph,   dem  der  vollständige  Brief  vorlag,  die  Stelle  nicht  verwertet  haben. 

^  Gegen  die  Worte,  die  Resende  seinem  Vater  widmet  —  Ego  Liisitani 
Equitis  filiiis  sitm  qiä  hello  hispaniensi  sanguinem  pro  patria  non  setnel 
fiidit  —  und  somit  gegen  Resendes  Adel  hat  jedenfalls  niemand  Einsprache 
erhoben.  Vasconcellos  sagt  patrem  habiiit  ex  equestri  ordine ;  Nicolas 
Antonio:  parentibits  nobili  loco  inter  suos  natis;  Barbosa  Machado:  cavaleiro 
da  Ordern  de  Cttristo  etc.;  Rivara:  uma  das  pessoas  principaes  da  cidade. 
Was  Leitao  Ferreira  im  zweiten  ungedruckten  Teil  seiner  Noiicias  Chronolo- 
gicas,  und  was  der  eborenser  Pater  Lopez  de  Mira  (s.  u.)  über  die  Familie 
ergründet  hat,  ist  noch  nicht  ans  Licht  gekommen. 

*  Das  strenge  Urteil,  welches  der  Grofsmeister  hispanischer  Inschriften- 
kunde im  Corpus  (II  px)  niedergelegt  hat  —   insignem   etirn  fuisse  falsarium 


OÖÖ  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

wohn,  auch  in  den  Nachrichten  über  seine  Vorfahren  habe  er 
Wahrheit  mit  Dichtung  untermischt,  mufs  somit  auftauchen,  i 

Gesagt  sei  daher,  dafs  meines  Erachtens  eine  verräterische 
Lücke  klafft  zwischen  Martim  Vaz  und  Vasco  Martinz,  dem  Jüngern, 
(dessen  Name  möglicherweise,  wie  ich  zeigen  werde,  nur  aus  dem 
des  leiblichen  Grofsvaters  erschlossen  ist); 2  gerade  da  also,  wo  die 
alten  Livros  de  Linhagem  abbrechen,  und  die  aus  einer  Revolutions- 
epoche mit  erheblicher  Emigration  und  Immigration  hervorgegangene 
zweite  Dynastie  neue  Geschlechter  an  die  Oberfläche  hebt.  Von 
Alfons  III.  bis  D.  Fernando,  d.h.  von  1250  (bezw.  12 10)  bis  1380, 
sind  vier  bis  fünf  Generationen  das  normale;  von  D.  Joäo  I.  bis  zu 
D.  Manuel  (1380 — 1500)  sind  zwei  (drei,  so  wir  den  erst  1573 
gestorbenen  Archäologen  noch  mit  rechnen)   doch  zu  wenig. 

Die  Aufbewahrung  der  Tenzone  verdanken  wir  jedenfalls 
Mestre  Andres  Interesse  für  die  ersten  historischen  Träger  seines 
gotischen  Familiennamens.^  Was  er  über  die  alten,  hochgestellten, 
mitteilt,  beruht  auf  den  uns  auch  heute  offenstehenden  Adels- 
büchern.     Das     vollständigste,     dem    Grafen     von    Barcellos    zu- 


comtat  ex  longa  titulorttm  sine  dubio  ab  ipso  fictorum  Serie  (3 — 9;  12 — 19; 
22;  25 — 26;  39;  432  —  36;  438;  439;  441)  kann  nicht  angefochten  werden. 
Vgl.  Noticias  Archeologicas  de  Portugal  trad.  por  A.  Soromenho,  1871,  S.  16, 
42  SS.     46  s. 

*  Jedenfalls  gab  es  im  16.  Jh.  und  gibt  es  heute  neben  hochadligen  Re- 
sendes,  deren  Vorfahren  wirklich  Herren  irgend  einer  Ortschaft  dieses  Namens 
gewesen  waren,  ganz  frisch  geadelte,  sowie  bürgerliche  und  bäurische,  deren 
unbekannte  Eltern  in  besagten  Lokalitäten  geboren  sind.  Der  mit  Joäo  de 
Barros  verwandte  Übersetzer  des  Freundschafts -Buches  von  Cicero,  Duarte  de 
Rasende,  war  cavaleiro-fidalgo  da  casa  del  Rey ;  auch  finden  sich  in  den 
Listen  der  Moradores  da  Corte  manche  erster  Kategorie.  —  Garcia,  der 
sowohl  in  seinen  literarischen,  wie  in  seinen  baulichen  Schöpfungen  das  Resende- 
Wappen  —  zwei  über  einander  gestellte  Ziegen  (duas  cabras  passantes  e  solo- 
postas)  —  zur  Schau  stellt,  der  Sammler  des  Catuioneiro  Geral,  Page  am 
Schreibtisch  Johanns  IL  und  später  sein  Chronist,  —  irrtümlich  für  einen 
Bruder  des  Archäologen  ausgegeben  —  war  bescheidner  Herkunft.  (Über 
seine  Mutter  Francisca  Bota  und  Francisco  de  Resende,  vgl.  man  Braamcamp 
Freire,  Sepulturas  do  Espinheiro  S.  67.  70.  77,  sowie  Gabriel  Gereira,  Docu- 
mentos  Eborenses  H,  65).  Als  Hofbediensteter  stieg  er  jedoch  zum  fidalgo 
da  casa  del  rei  empor  (vor  1516)  und  gründete  für  seine  Nachkommen  im 
Espinheiro-Gthege  nicht  nur  eine  Grabstätte  in  Form  einer  Einsiedelei  mit 
Vorhof  und  Quelle,  sondern  auch  ein  Majorat  das  280  Jahre  bestand.  Darin 
gleicht  er  dem  Altertumsforscher,  der  aufser  seinem  bescheidenen  Häuslein 
nebst  Inschriften-geschmücktem  Gärtchen,  unweit  der  Stadt  (in  der  Manisola  des 
Visconde  da  Esperan^a)  ein  Landgut,  gleichfalls  mit  einem  mit  Inschriften  ge- 
schmücktem Quelltempelchcn  besafs,  das  er  für  seinen  illegitimen  Spröfsling 
Barnabe  zum  Majoratsgut  gestaltete.  S.  Archeologo  Portugiu-s  IV,  122  und 
V,  87. 

2  Man  beachte  die  unmotivierte  Veränderung  in  der  Namengebung. 
Vasco  für  Vaasco,  Veasco,  Velasco  ist  nicht  identisch  mit  Vai  für  Vaa», 
Veaz,    Velaz,  wenn  auch  der  Stamm  Vela  wahrscheinlich  ein  und  derselbe  ist. 

2  Der  Personenname  Ranusendns ,  Rantisindus ,  Raiiisittdiis  (Chartae 
No.  27  u.  407)  wurde  in  der  Genetivform  zum  Ortsnamen:  Villa  Ranusiitdi 
(ib.  No.  146);  der  Ortsname,  durch  Beifügung  der  Präposition  de,  zum  Familien- 
namen. —  S.  Pedro  A.  de  Azevedo  ins  Archeologo  Portugues  IV,  206.  208. 
210  und  Meyer-Lübke  Altportugiesische  Personennamen  germanischen  Ur- 
sprungs (1904)  S.  43.  —  Vgl.  w.  u.  S.  689  Anm.  6. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPOKT.    LIEDERBUCH.  6S9 

geschriebene,  ist  in  Evora  von  ihm  selber, i  wie  von  allen  seinen 
Schülern  und  Kollegen  in  einem  authentischen  Exemplar  ergibig 
benutzt  worden.  Was  darin  gemeldet  wird,  ist  in  der  angeführten 
Briefstelle  unverfälscht  wiedergegeben.  Unrühmliches  verschweigt 
Resende  freilich  und  fügt,  wie  ich  schon  sagte,  den  jüngsten 
Namen  ein,  wo  die  alten  Texte  uns  im  Stiche  lassen.  Ersteres, 
weil  es  teils,  nach  Aussage  des  Textes,  für  Verleumdung  gehalten 
[apostilla  Je  mal-dizer),  teils  als  chronologisch  nicht  einschlägig  2 
übersprungen  werden  durfte.  Letzteres  möglicherweise  auf  Grund 
nicht  erhaltener  Dokumente.  3 

Was  ein  kritischer  Vergleich  der  verschiedenen  in  den  Adels- 
büchern bunt  verstreuten  Aufzeichnungen  lehrt, ^  ist  folgendes.  & 

In  den  Anfängen  portugiesischer  Geschichte  vermählte  ein 
Affonso  Ermiguez,  aus  dem  vornehmen  Hause  derer  von  Baläo, 
sich  mit  der  nicht  minder  hochedlen  D.  Urraca  Afonso  {Gasco),  die 
beide  über  bedeutenden  Länderbesitz  in  der  nördlichen  Hälfte 
Portugals,  rechts  und  links  vom  Douro,  verfügten.  Der  Sohn 
Rodrigo  Afonso  freite  eine  Maria  Gomez  da  Silva.  Der  älteste 
Sprosse  der  beiden,  Afonso  Rodriguez  mit  dem  subjektiven  Bei- 
namen Ren-d' A7}ior ,  raubte  gewaltsam  eine  Nonne  aus  dem  seinen 
Stammgütern  naheliegenden  Kloster  Arouca.  Dieser  Vereinigung 
mit  D.  Mor  Pirez  entstammt  der  erste,  der  sich  de  Resende  nannte. 
Sicherlich  nach  einem  von  den  Eltern  für  ihn  festgelegten  Majorats- 
Landbesitz. "^     Ein  lebenslustiger  und  doch  gestrenger  Herr,  dieser 


^  Z.  B.   in  den  AntigiddaJes  de  Evora,  Cap.  XI  u.  XIII. 

2  Ich  denke  an  die  in  Titulo  XXXV  (Script.  228  u.  314  s.)  erzählte  Skandal- 
geschichte des  D,  Vaasco  Martinz,  Pimentel,  o  Boo,  von  der  noch  die  Rede 
sein  wird,  sowie  an  die  Nonne  aus  dem  Kloster  Arouca.  Durch  Totschweigen 
beider  Vorfahren  entging  Mestre  Andre  freilich  auch  die  Freude,  den  ersten  Ra- 
sende als  Vetter  der  streitbaren  Erzbischofs  von  Braga,  D.  Gon9alo  Pereira,  hin- 
stellen zu  können,  S.  Tit.  XXI,  12.  Eine  Tochter  des  genannten  Grofsvaters  des 
ersten  V.  M.  de  Resende  war  nämlich  mit  dem  Vater  des  Erzbischofs  vermählt. 

3  Mir  ist  es  nicht  gelungen,  historische  Spuren  von  Vasco  Martinz,  dem 
Jüngeren,  aufzufinden. 

*  Script.  I,  141.  161.  179.  209.  223.  228.  302SS.  314SS.  322  SS.  Wer  diesen 
Spuren  nachgeht,  wird  anfangs  keinen  gangbaren  Weg  finden.  Erst  von  S.  314 
an,  werden  die  Beziehungen  klarer. 

5  Betreffs  einer  im  18.  Jahrhundert  vom  eborenser  Pater  Jose  Lopez  de 
Mira  hergestellten  Ahnentafel  der  Resendes  bezeugt  Farinha  (S.  13),  sie  habe 
mit  der  Briefstelle  in  Einklang  gestanden.  Dann  fährt  er  fort  Da  qiial  se 
ve  tambem  qiie  miiitos  outros  Avos  podia  nomear  o  Rezende  antes  dos  qiie 
aqiii  77omea,  tanto  deste  apellido  co7no  do  de  Bayoes  que  precederam  aos 
Rezendes.  —  Ich  befolge  diesen  Wink  im  Text,  und  jeder  Benutzer  der 
allen  Quellen  könnte  es.  Doch  nicht  darum  handelt  es  sich,  alte  Resendes 
auszugraben,  sondern  um  den  Nachweis  des  Zusammenhangs  zwischen  den 
alten  und  den  neuen.  —  Nicht  nur  der  Namensfrage,  sondern  auch  der 
Genealogie  hatte  ich  übrigens  noch  nicht  genügende  Aufmerksamkeit  geschenkt 
als  ich  Kap.  II  des  CA,  Investtgagoes  niederschrieb. 

*  Script.  I,  151.  179.  —  Natürlich  gab  und  gibt  es  in  Portugal,  wie  auch 
in  Gallizien  (z.  B.  im  Distrikt  Orense)  verschiedene  Ortschaften,  die  vor  Zeiten 
einem  Ranusinde  gehört  haben  und  heute  Resende  heifsen.  Eine  Villa 
ReisiJtdi  im  Julgado  de  Fraiäo  (Entre  Douro  e  Minho)  wird  in  den  In- 
quiritiones  (S.  363)  erwähnt.     Ein  Sancta  Maria  de  Ranosendi,  wo  Paiva  und 

Zeitscbr.  f.  rom-  Phil.  XXIX.  aa 


ÖQO  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Martim-Afonso;  denn  er  vermählte  sich  dreimal,  ward  an  einer  der 
Frauen  —  einer  Tochter  des  den  Lesern  der  Randglossen  wohl- 
bekannten Dichters  D.  Joäo  Soärez  Coelho  {Gasro)  zum  Rächer 
seiner  befleckten  Ehre  —  <?  matou-a  por  mao  prego  —  und  trat 
schlielslich  in  den  Hospitaliter-Orden.i  Blofs  durch  eine  erbende 
Tochter  wurde  der  frisch-geschaffne  Familien-Name  weiter  gegeben. 
Constanga  Martinz  de  Resende  reichte  Martim  Vazquez  Pimentel 
die  Hand,  einem  Zeitgenossen  des  Königs  D.  Denis  (geb.  1261)  und 
Sohn  des  berühmten  Meirmho-tnor  de  Portugal  Vasco  Martinz,  mit  dem 
Zunamen  Pimentel  =  Rotgesicht,  Pfefferschoten-Nase,  der  um  1277  von 
Alfons  III.  zu  Alfons  X.  von  Kastilien  übergegangen,  für  letzteren 
gegen  den  aufrührerischen  Sancho  (IV.)  gefochten  hatte  und  1283 
bei  Cordova  gefallen  war.'^  Erst  mit  dem  nun  folgenden  Trou- 
badour Vasco  Martinz  de  Resende,  der  dem  Grofsvater  väterlicher- 
seits, wie  üblich,  den  Namen  verdankt,  läfst  Mestre  Andre  den 
Mannesstamm  der  Resendes  anheben.  Dieser,  ein  Zeitgenosse  so- 
mit des  Grafen  von  Barcellos  (geb.  1285),  des  D.  Afonso  Sänchez 
(geb.  etwa  1285),  sowie  Alfons'  IV.  (geb.  1291),  trat  gleichfalls  drei- 
mal mit  vornehmen  Frauen  in  den  Stand  der  Ehe  —  erst  mit 
Teresa  Rodriguez,  Enkelkind  eines  bei  Alfons  X.  angesehenen  Godim 
oder  Godinho;  dann  mit  D.  Guiomar  Martinz,  einer  Enkelin  des 
Erzbischofs  von  Braga,  D.  Joäo  Martinz  de  Soalhäes;  zum  dritten 
mit   D.  Mecia  Vazquez  de  Azevedo.3     Die    erstgenannte  ist  Mutter 

Tamega  in  den  Douro  münden,  kommt  in  einer  Schenkungs-Urkunde  vom 
Jahre  1066  vor  (Chartae  No.  45 1  a.  1066).  Eine  Villa  Ranusindi  lag  an  der 
Mündunt;  des  Sousa-Flüfschens,  im  Gebiet  von  Anegia  (Ejos)  (ib.  No.  27 
a.  924,  No.  146  a.  985).  Das  bedeutendste  Resende  (S.  Salvador),  unweit 
Lamego,  gehört  zur  Beira-Alta:  in  alten  Zeiten  als  honra  mit  den  üblichen 
Vorrechten  ausgestattet,  weil  junge  Magnaten  dort  zu  Männern  grofsgezogen 
waren,  gehörte  es  zu  den  Besitzungen  des  Egas  Moniz  (Gasco),  weshalb  die 
Sage  berichtet,  Afonso  Henriquez  habe  sich  dort  in  seiner  Kindheit  zeitweise 
aufgehalten.  In  den  Besitz  der  Baides  soll  dieser  Ort  durch  die  im  Text  ge- 
nannte D.  Urraca  Afonso  gekommen  sein.  —  Was  den  Namen  betrifft,  so  weist 
i?<fjVmrf/ anscheinend  a.\if  Ranisindz  —  obwohl  angesichts  Ratniro  <^Ranimirus, 
die  Zwischenform  Rasindi  die  zu  erwartende  wäre.  Aus  Ranusindus  soll 
durch  Rausendo  auch  noch  Rosendo  entstanden  sein  (es  gibt  Ortschaften  Ro- 
sende oder  Rosem,  z.  B.  im  Bezirk  von  Marco  de  Canaveses).  Da  alle  drei 
Formen  aber  gelegentlich  benutzt  worden  sind  um  den  heiligen  Bischof  von 
Dume  Riidesindus,  Rodesindus  (Meyer-Lübke  o.  c.  S.  37)  zu  bezeichnen,  so  liegt 
wahrscheinlich  Verwechslung  ursprünglich  verschiedener  Namen  vor.  (Script. 
32 — 46  haben  wir  eine  Vita  S.  Rudesindi;  ib.  158S.  Rausendo).  Bei  Severim 
de  Faria  und  sonst  heifst  er  S.  Rosendo.  In  Lissabon  trug  eine  Gasse  früher 
den  Namen  de  Resende \  heute  heifst  sie  Beco  do  Rosendo.  S.  Archeologo  Port. 
IX,  219.  Wenn  Mestre  Andrd  wie  Gaspar  Esta90  erzählt,  beabsichtigte,  eine 
Geschichte  des  Heiligen  zu  schreiben,  so  darf  man  vielleicht  daraus  schliefsen, 
dafs  auch  er  Rosende  und  Rasende  für  gleichwertig  hielt.'' 

1  Script.  322:  Tit.  XXXVI,  19. 

'  Die  Motive  des  Nationalitätenwechsels  sind  unbekannt.  Man  braucht 
jedoch  nur  einen  bedrohlich  klingenden  Erlafs  Alfons'  III  an  seinen  Meirinho- 
moor  zu  lesen  [Lei^'-es  S.  253),  (wahrscheinlich  vom  Jahre  1277,  ^^o^^  Herculano 
III,  Nota  X)  und  man  wird  zu  der  Annahme  neigen ,  dafs  Vasco  Martinz 
Pimentel  für  seine  Standesgenossen,  dem  König  gegenüber,  allzu  energisch 
eintrat. 

8  Script.  146,   147,   161.  209.  228.  303.  314. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPOKT.    LIEDERBUCH.  69 1 

des  D.  Gil  Vasquez  de  Resende.  Von  ihm,  der  zur  Zeit  Peters 
des  Grausamen  (geb.  1324)  gelebt  haben  mufs,!  bucht  der  alte 
Genealogiker  nur,  er  habe  eine  Enkelin  des  erlauchten  Lopo  Fer- 
nändez  Pacheco  gefreit  und  einen  legitimen  Erben  hinterlassen. 
Den  fehlenden  Namen  ergänzt  der  Humanist  sachgemäfs  durch 
Wiederholung  des  grofsväterlichen:  Vasco  Martinz  de  R.,  0  Mogo. 
Wir  haben  ihn  in  die  Tage  Ferdinand's  I.  (geb.  1343)  zu  verlegen 
und  anzunehmen,  dafs  er  noch  in  die  Regierung  des  D.  Joäo  L, 
d.  h.  des  jüngeren  Halbbruders  (geb.  1357),  hineinreichte.  Wie  so 
viele  andre  in  Spanien  verschwägerte  und  begüterte  Westländer 
hielt  er  möglicherweise  zur  Gegenpartei  und  wanderte  aus. 

Wenn  Mestre  Andre  nun  die  Regierungen  der  vier  folgenden 
Monarchen  —  D.  Duarte  (geb.  13Q1),  Alfons  V.  (geb.  1432),  Johann  II. 
(geb.  1455),  Emanuel  (geb.  1469)  —  zusammenfafst  und  nur  weitere 
zwei  Generationen  für  einen  Zeitraum  von  120  Jahren  ansetzt, 
nämlich  blofs  seinen  Grofsvater  INIartim  Vaz  und  seinen  Vater  Andre 
Vaz,  so  erweckt  das  in  mir  starke  Bedenken,  besonders  da  der  Vater 
frühzeitig  starb  (etwa  1 500)  als  sein  einziger  Sohn  im  zweiten  Lebens- 
jahre stand,2  und  auch  weil  Vazquez  nicht  derselbe  Name  ist  wie  Vaz. 

Weil  sein  Vater  nicht  durch  Ahnenproben,  sondern  um  seiner 
Verdienste  willen  befördert  worden  war,  wufste  der  Gelehre  über 
den  Grofsvater  hinaus,  nichts  Genaueres.  So  vermute  ich.  Darum 
machte  er  ihn  kurzweg  zum  Sohne  des  letzten  unter  den  von  den 
Genealogikern  erwähnten  vornehmen  Alt-Resendes  aus  Nordportugal, 
als  hätte  es  in  Portugal  durchaus  nur  eine  Familie  Resende  ge- 
geben. 

Als  Troubadour,  der  in  Gemeinschaft  mit  D.  Afonso  Sänchez 
gedichtet  hat,  konnte  selbstverständlich  nur  Vasco  Martinz  de  Resende, 
der  Alte,  in  Betracht  kommen,  wie  die  von  mir  absichtlich  bei- 
gefügten Jahreszahlen  beweisen.    Von  ihm  soll  gleich  die  Rede  sein. 

Zunächst  wollen  wir  überlegen,  wie  Resende,  der  übrigens  vom 
Dichterruhm  des  Ahnherrn,  in  den  mir  bekannten  Briefen  und 
Schriften  kein  Sterbenswörtlein  verlauten  läfst,  zur  Kenntnis  der 
Tenzone  kam.  Kannte  er  ein  ganzes  Liederbuch?  War  ihm  ein 
Ausschnitt  aus  einem  solchen  davon  zugekommen?  Oder  eine  Ab- 
schrift? Und  war  die  Quelle  dieses  Ausschnitts  oder  dieser  Ab- 
schrift eine  italienische?  Ist  es  der  Cancioneiro  da  Ajudal  Oder 
besafs  er  etwa  eine  Original -Pergamentrolle? 

Im  Besitz  einer  solchen 3  hätte  der  Gelehrte,  der  genaue 
testamentarische  Bestimmungen  über  Bücher,  Manuskripte,  Münzen, 
Inschriften    und    sonstige  Anticaglien  getroffen    hat,    vermutlich   ein 


1  Script.  229  und  315. 

2  Das  Datum  seiner  Geburt  schwankt:  1493.  1495.  1498  sind  durch  Be- 
rechnung erschlossen.  1505  oder  1506  soll  sich  aus  dem  Testament  des  Mestre 
Andre  ergeben.  Das  früheste,  auf  Diogo  Mendez  Vasconcellos  zurückgehende 
scheint  mir  trotzdem  das  wahrscheinlichste. 

^  Er  wäre  eine  indirekte  Bestätigung  der  Genealogie. 

44* 


6g 2  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Wort  Über  das  alte  wertgehaltene  Erbstück  gesagt/  ganz  abgesehen 
davon,  dafs  in  einer  Rolle  mehr  als  ein  Lied  des  Vasco  Martinz 
vorauszusetzen  wäre. 

Die  zu  Anfang  dieser  Ra7idglosse  erwähnte  Tatsache,  dafs  kein 
Zeitgenosse  und  keiner  der  späteren,  nach  derartigen  literarischen 
Reliquien  heifshungrigen  Archäologen  weitere  echte  Trovas  oder 
echte  Namen  von  Trovadores  kennen  lernte,  spricht  gegen  die  Ver- 
mutung, Resende  sei  ein  vollständiges  Liederbuch  vor  Augen  ge- 
kommen, das  erstens  in  Überschriften  genaue  Namen  auch  des  an 
je  einer  Tenzone  mitarbeitenden  Nebendichters  bot,  und  zweitens 
das  Pentagramm  mit  den  betreffenden  Sons.  Ein  Liederbuch, 
also,  das  in  engeren  Beziehungen  zu  den  Urtexten  stand  als  die 
in  Italien  aufgefundenen  Abschriften  und  der  unfertige,  fragmen- 
tarische Cancionäro  da  Ajitda. 

Viel  eher  könnte  ein  Ausschnitt  oder  eine  Abschrift  nach  einem 
im  Ausland  zum  Vorschein  gekommenen  und  dann  wieder  unter- 
getauchten Cancioneiro  ihm  von  irgend  einem  Freund  oder  Kor- 
resspondenten  zugeschickt  oder  mitgebracht  worden  sein,  es  sei 
von  einem  Portugiesen  wie  Goes,  Hollanda,  Caspar  Barreiros, 
D.  Manuel  de  Portugal,  D.  Miguel  da  Silva,  oder  von  einem  Ver- 
trauten des  Bembo  oder  Colocci,  des  Kardinal  Pucci  oder  Venlurino.^ 
Das  sogenannte  dionysische  Liederbuch  que  cm  Roma  se  achou. 
Auch  in  diesem  Falle  konnte  Ursache  der  Übersendung  nur  der 
wirklich  darin  vorhandene  Name  de  Resende  sein. 

Für  den  naheliegenden  Gedanken,  es  handle  sich  um  ein  aus 
dem  Zusammenhang  gelöstes  Blatt  des  Cancioneiro  da  Ajuda,  ähnlich 
jenen  elf,  welche  in  Evora  gefunden  und  dem  Codex  wieder  ein- 
verleibt worden  sind,  in  dasselbe  aber  habe  der  Inschriftenfälscher 
eigenhändig  selbsterfundene  Musiknoten ^  und  eine  Überschrift  hinein- 
komponiert, nur  um  Vasco  Martinz  als  Resende  zu  kennzeichnen, 
finde  ich  keine  rechte  Handhabe.  Zwar  wurde  dieser  Cancioneiro  wahr- 
scheinlich in  der  zweiten  Hälfte  des  i6.  Jhs.  in  Evora  aufbewahrt. 
Und  wie  portugiesische  Leser  im  XIV.  und  XV.  Jh.  Randnoten  ein- 
getragen hatten,  so  hat  noch  im  XVI.  ein  sich  im  Dichten  übender 
Anhänger  des  Sä    de  Miranda*  (vielleicht  sogar   der  Verfasser  der 


'  Er  empfahl  seinem  Sohne,  die  Inschriften  in  Haus  und  Garten  sorgsam 
•lufzubewahren.  —  S.  Farinha  S.  32  und  136  ff.,  sowie  die  (mir  leider  nicht 
vorliegende)  Elvenser  Zeitung  O  Transtagano  1860,  No.  61.  63.  64. 

2  Rasende  selbst  ist  1534  in  Italien  gewesen  als  Hausgenosse  des  Ge- 
sandten Pero  de  Mascarenhas,  doch  scheint  er  über  Bologna  nicht  hinaus- 
gekommen zu  sein. 

*  Von  seinen  musikalischen  Kompositionen  ist  im  Briefe  an  Bartoloraeo 
Kabedo  die  Rede. 

*  Der  Gedanke,  die  Beziehungen  des  Dr.  Antonio  Ferreira  zu  den  für 
Kunst  und  Wissenschaft  tatkräftig  interessierten  Herzögen  von  Aveiro  einerseits, 
und  andrerseits  diejenigen  Rasendes  zu  eben  denselben  zum  Ausgangspunkt  für 
Vermutungen  über  den  Cancioneiro  da  Ajuda  zu  machen,  ist  mir  bis  heute 
nicht  gekommen,  —  Der  erste  Herzog  war  ein  Enkel  König  Johanns  II.    Rasende 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  693 

Amadis-Sonette  [em  lingodgem  antiga),  einige  Zeilen  hineingeschrieben. ' 
Andrerseits  glaube  ich  jedoch  die  Idee  verfechten  zu  müssen,  dafs 
wir  im  CA  eine  auf  Befehl  Alfons'  III.  hergestellte  Sammlung  der 
voralfonsinischen  und  alfonsinischen  Troubadour-Gedichte  besitzen 
und  dafs  die  dionysischen  und  nachdionysischen  erst  in  ein 
spätres,  auf  Wunsch  des  dichtenden  Königs  vom  Grafen  von 
Barcellos  zusammengetragenes  Gesamtliederbuch  —  O  Livro  das 
Cantigas  aufgenommen  —  worden  sind.  Unter  diesen  Umständen 
hätten  die  Gedichte  von  D.  Afonso  Sanchez  und  Vasco  Martinz 
überhaupt  niemals  im  Cancioneiro  da  AJuda  gestanden,  selbst  für 
den  Fall,  dafs  man  die  Tenzone  zum  Buch  des  Cantigas  de  amor 
rechnete  (als  Liebeslied  betrachte  das  erhaltne  Stück).2 


Leichter  zu  erraten  ist,  wie  die,  so  oder  so,  in  Resende's 
Hand  gelangte  Tenzone  nach  seinem  Tode  Verbreitung  gefunden  hat, 
Verbreitung  spärlichster  Art.  Seine  Bücher  und  Manuskripte  gingen 
nur  soweit  sie  theologischen  und  philosophischen  Inhalts  waren  in 
die  Bibliothek  des  Dominikanerklosters  über,  wo  der  Knabe  seine 
ersten  Studien  gemacht  hatte  und  der  Greis  seine  letzte  Ruhestätte 
fand.  Die  übrigen  wurden  zum  Besten  seines  noch  unmündigen 
Erben  verkauft.3  Nur  einige  ursprünglich  für  Johann  III.  oder  Brüder 
von  ihm  bestimmte  ungedruckte  Werke  liefsen  die  Regierenden 
requirieren. 4  In  zweiter  oder  dritter  Hand  erstand  einen  wert- 
vollen Teil  des  Nachlasses  der  seiner  Zeit  bedeutendste  Kenner 
und  Sammler  portug.  Geschichts-  und  Literatur- Werke,  Manuel 
Severim  de  Faria;^  in  erster  wahrscheinlich  dessen  Ohm,  der  ebo- 


hat  ihn  unterrichtet.  Dem  zweiten  Herzog  vermachte  er  Münzen  und  seine 
Julia  (Statue;  Büste;  Gemme.?),  und  empfahl  seiner  Fürsorge  den  eignen  un- 
mündigen Sohn  Barnabe. 

1  In  die  uns  beschäftigende  Tenzone  ist  offenbar  eine  ähnliche  Randnote 
hineingeraten  (Variante,  oder  später  Verbesserungsversuch  einer  ungelenken  Zeile). 

2  S.  CA  Investigagöes  Kap.  II— IV. 

3  Digo  .  .  .  que  deixo  os  mens  livros  de  theologia  e  ßlosoßa  e  exposigam 
da  Escriptura  ao  Mosteiro  de  S.  Do7ningos  desta  cidade ;  e  dos  tnais  nam 
declarei  0  que  se  havia  de  fazer.  Mando  que  se  vendam  e  o  preco  delies 
ficard  e  se  arrecadarä  para  o  meu  herdeiro. 

*  Laut  Aussage  des  Gaspar  Esta^o  in  der  Genealogia  dos  Esfa^os,  S.  42, 
wurden  die  später  von  Diogo  Mendez  de  Vasconcellos  fortgesetzten  und  heraus- 
gegebenen Afitiq.  Lusit.,  sowie  die  Architektur-Bücher  auf  Befehl  des  Kardinal- 
Infanten  D.  Henrique  durch  SimSo  Esta90  requiriert. 

5  Barbosa  Machado  III,  369  behauptet,  Severim  habe  eine  Chronica  de 
D.  Affonso  Henriquez  da  letrd  original  do  grande  Ayidre  de  Resende  be- 
sessen. WahrscheinHch  eine  Abschrift  der  von  ihm  oft  angeführten  Chro7iica 
des  Duarte  Galväü"^  Nicolas  Antonio  wufste  um  ein  gleichfalls  von  Resende 
niedergeschriebenes  und  in  Severim's  Besitz  gelangtes  Werk.  (Vol.  I,  S.  67). 
Brandao  sagt,  mit  Bezug  auf  die  Chronica  Gothoritm,  die  er  im  Anhang  zum 
XI.  Buch  der  Mon.  Liis.  abdruckt:  o  exemplar  que  aqui  vay  impresso  foy 
do  Mestre  Andre  de  Resende  ^  o  tem  em  seu  poder  o  Chantre  de  Evora, 
Manoel  Severim  de  Faria.  Auch  eiuc  Cronica  General  und  das  Adelsbuch 
das    er    benutzte  —  es   hatte  ursprüuglicli  einem    leiblichen  Vetter  des  Grafen 


6g4  CAROLINA    jnCHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

renser  Kanonikus  Baltasar.  Den  ausgezeichneten  Camoes-Bio- 
graphen  und  Verfasser  der  Notkias  de  Portugal  und  Discursos  varios 
kannte  und  schätzte  der  Camöes-Herausgeber  und  Kommentator 
Faria  e  Sousa,  der  die  Kunde  verbreitet  hat.  Wie  aus  seinen 
Schriften  hervorgeht,  hat  er  die  kostbare,  von  ihm  und  andern  an 
die  hundert  Mal  als  deposito  heneinerito  de  todos  os  ihesotiros  da  anii- 
giiidade  gepriesene  Bibliothek  des  Severim  vielfachst  benutzt.^ 
Direkt  durch  diesen,  der  mit  den  bedeutendsten  Gelehrten  in  brief- 
lichem Verkehr  stand,  oder  durch  Faria  e  Sousa,  dürften  Frei 
Bernardo  de  Brito  und  Brandäo  davon  erfahren  haben.2  Indirekt 
der  Portuenser  Genealogiker  Aläo  de  Moraes,  aus  dessen  Bücherei  die 
von  mir  benutzte  Handschrift  stammt, 3  und  —  wie  ich  am  Schlüsse 
zu  melden  habe  —  ein  andrer  Sammler  gleichen  Schlages.  Kein 
Wunder  wäre  es,  wenn  noch  im  i8.  Jh.  ein  fleifsiger  Franziskaner- 
Mönch,  als  er  an  der  Geschichte  des  Seraphischen  Ordens  arbeitete 
und  sich  mit  den  Gründern  des  Clarissinnen-Klosters  zu  Villa  do 
Conde  zu  beschäftigen  hatte,  die  Nachricht  über  die  dichterische 
Tätigkeit  des  D.  Afonso  Sanchez  wiederholt  hätte''  (ohne  Rücksicht 
auf  Vasco  Martinz). 


Was  endlich  die  beiden  Tenzonen- Dichter  betrifft,  so  ist  das 
Einzige  aber  auch  Wesentlichste,  was  wir  von  Vasco  Martinz  de 
Rasende,  dem  Alteren,  wissen,  dafs  er  tatsächlich  als  treuer  Vasall 
und  Parteigänger  des  D.  Afonso  Sanchez  zu  kennzeichnen  ist  und 

von  Barcellos  gehört  —  stammte  vielleicht  aus  derselben  Quelle.  Vgl.  Mon. 
Lus.  XVII,  c.  5  und  Hist.  Geneal.  I,  CI  n.  265. 

'  Davon  legen  sowohl  die  Camoes-Ausgaben  wie  die  Anmerkungen  zu 
Lavafla's  Bearbeitung  des  Nobiliario  Zeugnis  ab.  Auch  sei  daran  erinnert,  dafs 
Severim's  Neffe  und  Erbe  Gaspar  das  Portrait  besafs,  nach  dem,  auf  Faria  e 
Sousa's  Kosten,  der  einzige  ältere  Stich  von  Camöes  angefertigt  ward. 

'  Ein  grofser  Teil  der  Bücher  und  Handschriften  des  Severim  de  Faria 
ward  vom  Grafen  von  Vimieiro  erworben  und  kam  beim  Erdbeben  um.  S. 
Ined.  Hist.  III,  389;  Innocencio  da  Silva,  Dicc.  Bibl.  VI,  106;  Hist.  Geneal. 
I,  265.  383. 

3  Derselbe  war  in  Porto  als  Ober'.ribunalsrat  tätig.  Er  lebte  von  1630 
— 93-  —  Vgl.  Panorama  1841  No.  123  und  127,  sowie  Hist.  Geneal.  I  No. 
134.  In  i\er  Miscellanea  befindet  sich  die  Abschrift  noch  eines  andern  Blattes 
aus  Resende's  Bibliothek:  Versos  feitos  pelo  insif^ne  Poeta  li^nacio  de 
Moraes  na  inorte  do  Pe  Luis  Alvures  Cabral,  insigne  filosofo  e  dialectico  que 
havia  vindo  de  Pariz  n  Coimbra  a  ler  ftlosofia:  acharäo-se  tobe  entre  os 
papeis  do  M«  Andre  de  Resende  de  Sita  letra.  —  Moraes,  seit  1546  Professor 
an  der  Univer.sität  Coimbra  (f  1588 ;  v.  Barb.  Mach.  II,  545)  gehörte  zu  Resende's 
Freunden  und  Korrespondenten.  Luis  Alvarez  wurde  1548  von  Paris  nach 
Coimbra  berufen.     Vgl.  Th.  Braga,  Hist.  da   Universidade  I,  509. 

*  Th.  Braga  verweist  im  Canc.  Vat.  Rest.  S.  LXVIII,  Anm.  i  auf  Frei 
Fernando  da  Soledade  'f  1737)  und  seine  Historia  Scraphica.  . —  Mir  ist  es 
nicht  gelungen,  die  Stelle  zu  finden.  Ein  Buch  XIII  gibt  es  in  dem  von  mir 
benutzten  Exemplar  überhaupt  nicht.  Wohl  ist  in  der  Einleitung  zur  Parte  III 
VITI,  §  9,  sowie  in  Parte  II  f.ivro  VIII  c.  2  von  den  Giündern  des  Claiissinnen- 
Klosters  zu  Villa  do  Conde  die  Rede,  doch  nicht  von  Liedern.  —  Die 
seltne  weiter  unten  genannte  Memoria  des  gleichen  Verfassers,  habe  ich  nicht 
zu  Gesicht  bekommen  können. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.   LIEDERBUCH.  695 

als    solcher    eine  Urkunde  vom  Jahre   1320  unterzeichnet,    die    der 
Verfasser  der  Monarchia  Lusitana  benutzt  hat.^ 

Damit  ist  Resendes  Attribution  gerechtfertigt.  Den  Versuchen 
von  Th.Braga  und  Lang,  den  Tenzonen-Dichter  mit  anderen  Trägern 
des  Namens  Vasco  Martinz  zu  identifizieren,  ist  der  Boden  entzogen. 
Verkehrt  war  es  von  ersterem,  in  Vasco  IMartinz  einen  Spielmann 
zu  suchen,2  und  zwar  einen  alten  Sänger  aus  den  Tagen  Alfons'  III. 
Grund  dazu  gab  eine  schiefe  Lesung  und  Auslegung  der  Schlufs- 
zeile,  die  in  seinen  Augen  den  Königs -Bastard  als  Neuling  im 
Dichten  und  Liebeswissen,  den  Mitdichter  hingegen  als  eine  Art 
Lehrmeister  hinzustellen  schien. 3  Lang,  der  richtiger  in  Vasco  einen 
Grofsen  des  Reiches  sucht,  übernimmt  zweifelnd  die  schiefe  Redaktion 
und  Auslegung  der  letzten  Zeile  {apos  qiie  trobe  oder  trobede),  geht  aber 
trotzdem  gleichfalls  ins  1 3.  J.  zurück.  Er  schlägt  zwei  Wege  ein.  Der 
eine  führt  ihn  zu  einem  Komtur  (127g)  und  stellvertretenden  Grofs- 
meister  des  Maltheser  Ordens  in  Portugal,  der  1297  dieses  Amtes 
waltete ;  *  der  andere  zu  dem  bereits  oben  genannten  Vasco  Martinz, 
mit  dem  Zunamen  Pimentel^,  dem  Grofsvater  des  wahren  Resende, 
als  zum  berühmtesten  seines  Namens.   In  der  seitenlangen  Erzählung,^ 

1  Livro  XIX,  c.  18.  —  Vgl.  QK  Investigacoes  S.  217. 

2  Canc.  Vat.  Rest.  p.  LXVIII. 

ä  Ib.  p.  LXIX:  Pela  tencäo  com  0  trovador  Vaasco  Martins  (No.  27) 
vemos  que  D.  Affonso  Sanches  era  ahida  novel  na  maestria,  porque  ad- 
mirando-se  d'  aquelle  trovador  continnar  a  fazer  cancoes  depois  de  Ihe  ter 
morrido  a  sua  dama,  este  Ihe  responde,  „apoz  que  trobe  sabeio-edes." 

*  Liederbuch  des  Königs  Denis  von  Portugal  S.  XLI,  Anm.  7.  ,. [Vaasco 
Martins]  Tenzoniert  V.  27  mit  D.  AfFonso  Sanchez  und  scheint  nach  den  An- 
spielungen des  letzteren  (?)  schon  ein  älterer  Dichter  gewesen  zu  sein.  Ein 
V.  M.  Comendador  do  Crato  (1279)  und  lugar  tenente  do  gräo  Comendador 
1297  wird  Älon.  Lus.  V.  46  —  47  genannt."  —  Vielleicht  schliefst  er  auf 
hohes  Alter  daraus,  dafs  dem  Vaasco  Martinz  die  erste  Geliebte  gestorben  war? 

^  Ib.  S.  XL,  14.  Wie  aber  kann  ein  1283  Gestorbener  zum  dionysischen 
Hof  kreise  gehört  haben?  —  Da  übrigens  Lang  nicht  angibt,  welches  Lied 
oder  welche  Lieder  er  dem  Vasco  Martinz  Pimentel  zuschreibt,  bleibt  dahin- 
gestellt, ob  er  wirklich  an  den  Partner  des  D.  Afonso  Sanchez  denkt,  oder 
an  den  mit  Pero  Martinz  dichtenden  D.  Vaasco,  dessen  Tenzone  in  das 
Liederheft  des  D.  Joan  Soärez  Coelho  geraten  ist  (CV  1020).  —  Schon  früher 
in  Randglosse  II  S.  144  habe  ich  die  Vermutung  ausgesprochen,  dafs 
wir  in  ihm  den  viel  älteren  D.  Vaasco  Git  zu  erkennen  haben,  nicht  nur 
wegen  des  Platzes,  den  er  im  Liederbuche  einnimmt,  sondern  weil  von  den 
Persönlichkeiten,  die  in  der  betreffenden  Satire  an  den  Pranger  gestellt  werden, 
eine,  D.  Rodrigo  Gil,  tatsächlich  1233 — 1244  im  Hospitaliteiorden  die  Würde 
eines  Priors  bekleidete.  —  Vgl.  CA  JI,  354  und  369,  woselbst  ich  auf  Her- 
culano  II,  495,  Nova  Malta  256  und  295  sowie  Leges  I,  627  und  630  hinweise, 
sowie  hier  im  Anhang,  Lied  No.  98. 

6  Script.  228  s.  und  314  s.  Titulo  XXXV:  Do  Böo  D.  Vasco  Martins 
Pimentel.  —  Mon.  Lus.  XVI  c  33  und  XV  c.  3.  —  Nebenbei  sei  bemerkt, 
dafs  einer  der  Söhne  dieses  D.  Vasco  —  Feruan  Vaasquez  Pimentel  —  im 
Liederbuche  vorkommt,  doch  nicht  als  Dichtender  sondern  als  Bedichteter. 
Das  Beispiel  des  Vaters  nachahmend  wechselte  er  nämlich  den  Herren ,  doch 
nicht  aus  Not  oder  dem  Zorne  weichend,  sondern  um  des  lieben  Goldes  willen, 
und  zwar  mit  solcher  Leichtigkeit,  dafs  er  in  sechs  Monden  drei  portugiesischen 
Magnaten  diente:  zuerst  dem  Grafen  von  Barcellos,  der  den  Ruf  halte  seinen 
Vasallen   glänzendsten   Sold   zu   zahlen;    dann    dem   jugendlichen   Erben    von 


6g6  CAROLINA    MICHAFJJS    DE    VASCONCELLOS, 

die  der  alte  Genealogiker  diesem  widmet,  wird  berichtet,  wie  ein 
Makel  an  seiner  Geburt  haftete,  weil  die  Mutter  D.  Sancha  Martinz, 
nach  Aussage  Böswilliger,  ihn  im  Ehebruch  gezeugt  hatte,  nach 
Aussage  Wohlmeinender  hingegen  nur  in  geheimer  zweiter  Ehe, 
vor  Ablauf  der  gesetzlich  vorgeschriebnen  Witwenfrist,  in  beiden 
Fällen  aber  mit  einer  Art  Erbfeind  des  ersten  Gemahls.  Und  weiter,  wie 
er  sich  aus  eigner  Kraft  in  die  Höhe  bringen  mufste;  wie  ihm 
seine  Herkunft  von  Gleichaltrigen  vorgeworfen  ward;  wie  er  Einen 
strafte,  der  ihn  öffentlich  im  Königssaal  beschimpfte:  wie  er  als 
Mann  bei  Alfons  III.  viel  galt;  wie  er  einer  der  Meirinhos- mores 
wurde,  sich  später  jedoch  in  seiner  Amtsführung  mifsliebig  machte,^ 
das  Land  verliefs,  von  Alfons  dem  Weisen  mit  offnen  Armen 
aufgenommen,  ihm  im  Kampfe  gegen  den  rebellischen  Sohn 
half,  und  schliefslich,  wie  schon  in  den  genealogischen  Notizen 
gesagt  wurde,  in  einem  Treffen  bei  Cordova  tödlich  verwundet 
ward  .  .  .  gerade  als  D.  Afonso  Sanchez  das  Licht  der  Welt  erblickte. 
Dafs  beide  zu  alt  sind  ^  und  dafs  darum  bei  beiden  das  Haupt- 
requisit fehlt,  —  historischer  Nachweis  von  Beziehungen  zum  Sohne 
des  D.  Denis  —  bedarf  keiner  weiteren  Darlegung.^ 

Obwohl  die  Liebesgedichte  des  Vasco  Martinz  de  Resende 
verloren  sind,  nennen  die  Literarhistoriker  ihn  mit  Auszeichnung. 
Ja  sie  rechnen  ihn,  auf  Grund  der  Tenzone,  als  platonischen 
Verherrlicher  einer  Toten,  zu  den  nennenswerten  Vorläufern  Petrar- 
cas. Mir  scheint  dies  Lob  unmotiviert.  Das  Gedicht  geht  in  der 
schlichten  Sanftmut  der  Affekte  und  der  Sprache  in  keiner  Weise 
über  das  gewöhnliche  konventionelle  Mafs  hinaus.  Man  hatte  eben 
seinen  Siim  im  Anschlufs  an  den  von  Th.  Braga  verbreiteten  un- 
echten Wortlaut  falsch  verstanden.  Wie  bei  seinem  Halbbruder,  dem 
Grafen  von  Barcellos,  hat  die  tote  Geliebte  eine  Nachfolgerin 
gefunden.'»  Beide  Troubadours  würde  ich  also  zur  nicht  kleinen  Gruppe 
derer  rechnen,  denen  der  neue  Lenz  neue  Liebe  und  neue  Lieder 
gebracht  hat.  Die  eindringlichen  Fragen  des  Senhor  D.  Afonso 
scheinen  mir  mit  leiser  Ironie  gewürzt;  und  die  höflich  aus- 
weichenden Antworten  des  Vasallen  voll  absichtlicher  Zweideutigkeit. 
A  mois  coui^erts  —  eticobcrtamente  —  gesteht  Vasco  Martinz,  dafs 
nicht  mehr  die  einst  besungene  tote  Schöne,  sondern  eine  neue 
lebendige,  ebenso  Preisenswerte  ihm  am  Herzen  liegt: 

Albuquerque  und  Sohne  des  D.  Afonso  Sanchez,  um  sich  schliefslich  dem 
Thronfolger  Alfons  IV  anzuschliefsen.  Und  ward  darob  vom  Knappen 
Joan  de  Gaia  verlacht.  Vgl.  hier  im  Anhang  Lied  No.  113  sowie  CA 
Investigagdes  S.  468  u.  587. 

•  S.  oben  S.  690,  Anm.  2. 

"^  Sonst  läge  es  näher,  als  Mitdichter  von  CV  27  den  Grofsvater  des 
Vasco  Martinz  de  Rasende  und  im  Mitdichtcr  von  CV  1020  den  Mospitaliter- 
Komtur  zu  suchen. 

8  Aus  dem  gleichen  Grunde  unterlasse  ich  es,  von  andren  Homonymen 
zu  reden,  wie  z.  B.  von  einem  Va?co  Martinz  (da  Cunha),  der  im  Dienste  des 
Grafen  von  Barcellos  st.md. 

♦  S.  CV212. 


RANDGLOSSEN    ZL'M    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  6g 7 

pois  viva  c,  e  non  conto  dizedes 

que  viva  e,  e  coviprida  de  sen. 

D.  Afonso  Sanchez  (c.1283  — 1329),  war  unter  den  natürlichen 
Söhnen  des  heifsblütigen  D.  Denis  der  Erstgeborene  i  und  sein 
erklärter  Liebling  2,  bis  zu  solchem  Grade,  dafs  von  Neidern  aus- 
gestreute Gerüchte  über  Versuche,  ihm  durch  päpstlichen  Macht- 
spruch nicht  nur  Legitimation  sondern  sogar  Anrecht  auf  die  Krone 
zu  verschaffen,  gläubige  Ohren  fanden,  die  Eifersucht  des  echten 
Thronerben  wild  entflammten,  und  Verbannung,  Krieg  und  Güter- 
Konfiskation  in  sein  sonst  friedliches  und  gesegnetes  Dasein 
hineintrugen :  Krieg  und  Verbannung  noch  bei  Lebzeiten  des  Vaters 
(zwischen  1322  und  1324);  Güter -Konfiskation  und  abermaligen 
Krieg  beim  Regierungsanfang  des  Bruders  (1325),  der  sich  zum 
Friedenschlufs  entschlofs,  erst  nachdem  er  ihm  eine  Besitzung  ein- 
geäschert hatte,  als  Antwort  auf  einen  bei  Ouguela  von  D.  Afonso 
Sanchez  davongetragenen  Sieg. 3  Kurze  Zeit  hatte  dieser  (i  3 1 8)  bei  Hofe 
die  Stellung  des  Majordomus  eingenommen.^  Meisthin  lebte  er 
dem  Hofe  fern,  nachgiebig  ohne  Schwäche,  makellos  in  seiner 
Lebensführung,  seit  1308  in  glücklicher  Ehe  mit  der  reichen  und 
edelsinnigen  D.  Teresa  Martinz  Teiles  de  Meneses,  Enkelin 
Sanchos  IV.  von  Kastilien,  Urenkelin  Sanchos  L  von  Portugal, ^  und 
als  solche  Erbin  einerseits  von  Albuquerque,  Medellin  und  Codicera, 
andrerseits  des  aus  dem  Nachlafs  der  Ribeirinha  stammenden  Villa 
do  Conde.6  Hier  gründeten  beide  das  festungsartige  Kloster 
Santa  Clara,  statteten  es  durch  eine  schöne,  von  Grofsmut  und 
Demut  zeugende  Urkunde  mit  weitgehenden  Vorrechten  aus,''  und 


1  Circa  1283  ist  meine  Berechnung,  da  die  Geburt,  des  zweiten  Bastards 
wahrscheinlich  ins  Jahr  1285  fällt,  und  femer  einer  der  eignen  Söhne  des 
D.  Afonso  Sanchez  bereits  vor  1325  grofbjährig  war,  wie  aus  CV  1058  her- 
vorgeht. —  Üblich  war  es  bisher,  1289  oder  vor  1289  als  Jahrder  Geburt 
anzugeben. 

2  Von  der  Mutter  kennt  man  nichts  als  den  Namen:  Aldon9a  Rodriguez 
de  Telha,  sowie  ihre  Filiation.  Von  ihrem  Vater,  Rodrigo  Gomez  de  Telha 
(Script.  161.  295),  war  schon  die  Rede  gelegentlich  eines  Scherzgedichtes,  in 
dem  sein  Name  vorkommt  (CV  1056)  {Randglosse  VI,  299).  Vgl.  CA  In- 
vestigaqoes  306.    395.  496  und   Mon.  Lus.  XVII  c.  2. 

"  3  S.   Mon.  Lus.  XVIII  c.  8;   Hist.  Gen.  I,  265;    Script.  256;  Braarncamp- 
Freire,  Brasoes  de   Cintra  I,  300  —  303. 

*  In  diese  Zeit  fällt  offenbar  das  Scherzgedicht  CV  365.  Seit  1304, 
d.  h.  seit  dem  Tode  des  ersten  Grafen  von  Barcellos,  des  spanischen  D.  Juan 
Alfonso  I.  de  Albuquerque  {Mon.  Lus.  VI,  c.  13),  seines  auserkorenen  Schwieger- 
vaters, war  diese  Stelle,  die  meist  der  Thronerbe  einnahm ,  für  D.  Afonso 
Sanchez  offen  geblieben;  vielleicht  weil  ihm  damals  das  nötige  Alter  noch 
fehlte,  vielleicht  wegen  der  Eifersucht  des  Halbbruders.  —  Ein  Zeichen  des 
Vertrauens,  dafs  der  König  in  ihn  setzte,  war  es  auch,  dafs  er  ihn  im 
Testamente  zum    Willensvollstrccker    einsetzte.      S.   Provas   I,  No.  II,    S.  104. 

*  Vgl.  Randglosse  VIII,  sowie  Braamcarap  Freire,  1.  c. 

^  Vgl.  Randglosse  XIV,  sowie  Jose  Caldas,  Villa  do  Conde  in  Arte  e 
Natur eza  em  Portugal,  Heft  16  und  22. 

'  S.  Hist.  Geneal.,  Prova   18  do  Livro  II,  und  Mon,  Lus.  VI,  563. 


6g8  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

machten  es  zu  ihrer  Grabstätte. i  Die  Geschichtschreiber  bezeichnen 
den  Königsbastard,  von  dem  nichts  Unvorteilhaftes  bekannt  ist, 
mit  gelinder  Übertreibung,  als  heldenhaften  Heiligen  oder  heiligen- 
gleichen Helden.  Im  18.  Jh.  hat  sogar  einer  der  Chronisten  des 
Franziskanerordens  Schritte  getan,  um  seine  Seligsprechung  zu 
erwirken,  unter  Hinweis  natürlich  auf  sich  an  der  Begräbnisstätte 
vollziehende  VVunder.2 

Auch  als  Dichter  wird  der  Königsbastard  geschätzt,^  und  ver- 
dient das  wie  sein  Halbbruder,  weniger  jedoch  als  der  fruchtbare 
und  zartsinnige  Dichterkönig.  An  dieses  Vorbild  lehnte  er  sich 
natürlich  an.  Wie  D.  Denis  versuchte  er  sich  in  den  verschiedensten 
Gattungen,  schwierige  Kunststücke  wie  die  Aia-fiinda -Yorm.  und 
rimas  equivocas  nicht  vermeidend.  Wir  besitzen  von  ihm  15  Lieder, 
leider  in  arg  verderbter  Textgestalt-»:  CV  17 — 27  =  ("ß  und  LuUre 
406 — 416  sowie  CV  365  —  368  :=  781 — 784.  Die  meisten  sind 
cantigas  de  amor;  sechs  davon  sind  im  höfischen  oder  limousinischen 
Stil  de  mestria  (17.  19.  21.  22.  23.  24),' sieben,  wenn  man  die 
Tenzone  hier  unterbringt  (27);  nur  zwei,  leichtfüfsigere,  sind  cantigas 
de  refrajn  (18.  2o).  Dazu  kommen  zwei  zarte  schlichte  Mädchen- 
lieder im  gallizischen  Geschmack  (367  und  368)  und  vier  Scherz- 
gedichte (25.  26,  365.  366),  von  denen  die  eine  Hälfte  sich  um 
Männerangelegenheiten,  die  andre  sich  um  Frauensachen  dreht.^ 
Ob  er  sich  in  einem  davon  grober  Worte  bedient,  wie  sein 
Vater  sie  niemals  angewendet  hat,  mufs  zunächst  dahingestellt 
bleiben.  Derbe,  populäre  sprichwörtliche  Redensarten  vermeidet  er 
jedenfalls  ebensowenig  wie  die  konventionellen  häretischen  Über- 
treibungen der  Verliebten,  die  mit  Gott -Vater  und  Gott -Sohn 
hadern,  und  die  Hölle  dem  Himmel  vorziehen,  falls  die  Geliebte 
darinnen  weilt. 

In  der  Sprache  ist  eine  Entwicklung  nur  in  einem  Punkte  zu 
bemerken.     Gleichartige  Vokale  werden  metrisch  häufiger  zu   einer 


1  In  Arte  e  Natur eza,  Heft  16,  findet  sich  eine  Photographie  der  Grab- 
mäler  und  Inschriften.  —  Die  ursprüngliche  Vorhalle  wurde  später  zu  einer 
mit  dem  Bau  verbundnen  Kapelle  umgewandelt. 

■'*  Frei  Fernando  da  Soledade,  der  bereits  erwähnte  Fortsetzer  der 
Historia  Serafica,  schrieb  die  Memoria  do  lufante  D.  Affonso  Sanches  e  D. 
Thereza  Martins,  fundadores  do  real  mosteiro  de  S.  Clara  de  Villa  do  Conde, 
Lisb.    1726. 

^  S.  Mcnendcz  y  Pthiyo,  Antologia  III,  S.  XIV;  sowie  CA  InvestigOi^des, 
besonders  S.  103 — iio  und  208. 

*  Th.  Braga  erkl.ärt  sie  für  die  verderbtesten  Stücke  des  Liederbuches: 
{Canc.  Vat.  Rest.  LXVIII:  näo  provieram  de  traslados  feitos  com  perfeii;äo 
per  amanuense,  mas  de  simples  notas  de  memoria).  Ist  diese  Erklärung  nun 
auch  recht  fraglich ,  so  läfsi  die  vatikanische  Abschrift  in  der  Tat  viel  zu 
wünschen  übrig.  Das  dem  Canc.  Colocci  -  Ür.mcuti  beigegebne  Faksimile  läfst 
jedoch  an  No.  78 1  erkennen,  dafs  bei  aller  Übereinstimmung  —  und  sie  ist 
erstaunlich  grofs  —  manche  Berichtigung  möglich  sein  wird.  Oxald  que 
veti/ia  breve! 

'  Für  die  Klassifikation  ist  es  nicht  unwichtig,  dafs  nur  die  erste  Sorte 
unter  den  Cantigas  de  escarnho  als  joguete  steht,  die  letztere  hinj^egen  unter 
den  Liebesliedern. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  ÖQQ 

Silbe  zusammengezogen  [ser,  ver,  nsseniar,  vinde,  Martinz  etc.)  und 

auch    sonst   nicht    ausschhefslich    der  Hiatus    bevorzugt  [e  afenrkrei; 
como  0).      Ouvir  für  oir  kommt  auch  sonst  vor.i 


Ungefähr  so  schrieb  ich  im  Winter  1894/95.2  Später  erfuhr 
ich  durch  Prof.  J.  Leite  de  Vasconcellos,  dafs  er  während  eines 
Aufenthaltes  in  Madrid  in  einer  Miscellmiea  der  National-Bibliothek 
ein  Troubadourgedicht  gefunden  hatte.  Meine  Mutmafsung,  dafs 
es  nur  die  Tenzone  sein  könne,  erwies  sich  als  richtig.  Auf  meine 
Bitte  hin  wurde  sie  in  dex  Rev.  Ltis.  (VII,  145)  gedruckt,  mit  diplo- 
matischer Treue.  Dort  wird  mitgeteilt,  dafs  die  Handschrift  (CC  9g), 
wie  die  Portuenser,  dem  XVII.  Jh.  angehört  und  ein  Teilstück  oder 
eine  Abschrift  nach  einem  livro  de  mäo  ist  (encadernado  de  pasta 
preid)  qiie  esiava  em  podcr  de  Do  Belchior  de  Teive.  Ich  füge  hinzu, 
dafs  dieser  aus  Funchal  stammende  Portugiese  in  der  ersten  Hälfte 
des  XVII.  Jhs.  in  Spanien  hohe  administrative  Posten  bekleidete 
(als  Staatsrat  und  Superintendant  der  Krongüter), 3  nachdem  er  ein 
Menschenalter  hindurch  als  Professor  der  Rechte  in  Salamanca 
tätig  gewesen  war.*  Er  schrieb  wie  Christovam  Aläo  de  Moraes 
genealogische  Abhandlungen  ^  und  stand  in  Briefwechsel  mit  ge- 
lehrten Portugiesen,  z.  B.  mit  Frei  Bernardo  de  Brite,  den  wir 
schon  als  Korrespondenten  des  Faria  e  Sousa  kennen  gelernt 
haben. 

Dafs  die  Tenzone  auf  das  Resende'sche  Blatt  zurückgeht, 
wird  auch  durch  die  Überschrift  wahrscheinlich.  Ferner  durch  die 
in  beiden  Abschriften  vorkommende  fehlerhafte  Einfügung  einer 
Variante  von  Zeile  ii.^ 


^  Von  Beziehungen  des  D.  Afonso  Sanchez  zu  andren  Troubadours 
wissen  wir  nichts.  Nur  vom  Sohne  des  Dichters  Rodrigu'  Eannes  de  Vas- 
concellos —  genannt  Nuno  Rodriguez  de  V.  kann  ich  angeben,  dafs  er 
Majordomus  des  D.  Afonso  Sanchez  war  und  als  solcher  im  Jahre  1318  die 
S.  Clara  betreffende  Schenkungsurkunde  mit  überreichte  und  unterzeichnete. 
^Mon.  Lus.  VI,  563). 

2  Natürlich  habe  ich  das  damals  Geschriebne  überarbeitet  und  Verweise 
auf  den  mittlerweile  fertig  gewordenen  2.  Bd.  des  CA  eingefügt.  Man  vgl. 
besonders  S.  108  — 109. 

3  S.  Hut.  Gen.  III,  593;  IX,  536;  XI,  483;   Barb.  Mach.  I,  498  b. 

■*  In  der  Memoria  Histörica  de  la  Universidad  de  Salamanca  von  Vidal 
y  Diaz  (1869)  finde  ich  keine  Auskunft  über  ihn.  Sein  Vater  Gaspar  war 
Ritter  des  Christus -Ordens,  und  eslribeiro-mör  der  Prinzessin  D.  Juana,  die 
er  1554  nach  Kastilien  begleitete. 

*  Z.B.  Casa  de  Lerma;  Casa  de  Sandoval.  S.  Hist.  Gen.  VIII,  App. 
23,  No.  58. 

s  Die  vorhandnen  Abweichungen  sind  kaum  etwas  andres  als  Flüchtig- 
keiten  oder  Interpretations-Versuche    des  Abschreibers. 


700  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Ich  lasse  nunmehr  das  Gedicht  im  Wortlaut  folgen. 

(98.)* 
Vaasco  Martinz,^  pois  vos  trabalhades 
e  trabalhastes  de  trobar  d'amor, 
o  que  agora  jpar  Nostro  Senhor! 
quero  saber  de  vos,  que  mi-o  digades! 
5     Dizede-mi-o,  ca  ben  vus^  estaiä: 
pois  vus  esta  por  que  trobastes,  ja 
morreu  jpar  Deus!  ^-por  que  trobades? 

« Afonso  Sanchez,  vos  [me]  preguntades 
e  quero-vus  eu  fazer  sabedor: 
IG     eu  Irobo  e  irobei  pola  melhor 

das  que  Deus  fez,  esto  ben-[no]  creades. 
Esta  de  cora9on  non  me  salra; 
e  atenderei  seu  ben,  se  mi-o  farä; 
e  vos  al  de  miii  saber  non  queirades!» 
15  Vaasco  Martinz,  vos  non  respondedes 

nen  er  enttndo  jassi  veja  prazer! 
por  que  trobades;  que  ouvi*  dizer 

Varianten.  V  bedeutet  Cancwneiro  da  Vaticava;  P  =  Miscellanea  do 
Porto;  "m.^  Miscellanea  de  Madrid;  'S  =  ßra^a,  Canc.  Fat.  Rest.;  A  Th. 
Hraga,  Antologia  {1876). 

P:  Trouas  de  D.  A"  Satiches  filho  del  Rei  D.  Dioniz  a  Vasco  Mrz. 
de  Re sende  e  resposta  do  mesmo ;  acharäose  entn'  os  pcipeis  do  grande  Mestre 
Andre  de  Resende  e  estai/äo  postas  em  solfa. 

M:  Trovas  de  do  A"  Sanches  /"  del  Rey  dd  Dinis  a  Vco  M7z  de 
Resende;  e  reposta  do  mesmo    Vasco  M?s. 

In  beiden  Abschriften  steht  über  jeder  Strophe  der  Name  des  Redenden, 
in  vcikürzter  Schreibung.  A"  Sanches  bezw.  Aff°  Sanches  und  Vasco  Mrz. 
was  in  den  uns  bekannten  Liederbüchern  nicht  Brauch  ist. 

I  V  VHafco  m'tijz  —  tratalhades  —  PBA  Vasco  Martins  —  71/ Vasco 
Mu.  2  V  equabalhastes  —  A  trabalhades  —  M  trouar  3  VAJPBA  tlo 
VMBA  pur  4  PM  uos  modigades  —  BA  que  ni'o  d.  5  PMBA  dizedemo 
—  M  que    abem  6  fialhasis    ia    —    P  trabalhastes    —    M  trabalhades 

7  F  p'  ds  por  et  trabades  —  PM  ia  morreo  —  M  por  deos  8  Überall 
fehlt   die    von    mir   eingefügte  Silbe  q   J/  en   f.  s.  \0    V  eu    irobo  e 

quoley  pola  |  malhor  —  /"  eu  trobei  e  trobo  —  M  eu  irobo  e  trobo  —  PM 
pella  II    F  da  q  deus  fez  eslole  ocäos   —   PM  esto  bem  creades    —    BA 

esto  lo  ajades  —  P  und  M  wiederholen  die  Zeile,  variierend.  —  P  er  de 
mim  vos  digo  ora  porque  o  saibades.  —  M  Ac  '\  vos  digo  ora  porque  o  sai- 
bades  12  esta    decura^o    iiöme    sabrra   —    P  essa    de   mi   cura^So   non  mi 

9alrraa  —  M  essa  do  cor.i^on  nom  me  saira  —  BA  Esta  do  cora^on  13  V  td- 
tenderej  —  /'como  faraa  —  M  semprc  o  sera  —  B  Sed'  tendrei  c.  b.  14  ^  mi 
15   Fmeqz       16    Fpiazer  —  ^P  nem  enlendo     17  V Z\  ouuy  du^    —  /"cao.  d. 

1  Die  bisher  in  den  Randglossen  mitgeteilten  Liedertexte  hätten  von 
1—97  numeriert  werden  solkn 

2  Dafs  wir  Vaasco  Mariinz  und  nicht  Vasco  Marliiz  (wie  noch  vielfach 
geschrieben  wurde)  zu  lesen  haben,  beweisen  die  sonstigen  Gedichte,  in  denen 
der  eine  oder  der  andre  der  bcidtn  Namen  vorkommt,  z.  B.  CV  I020  und 
CB  '512. 

3  Nur  im  CA,  nicht  aber  in  den  ital.  Abseht ifttn  wird  der  Unterschied 
zviisclitn  vos  (jiron.  ;d)s.)  und  vus  (pron.  conj.)  orlhogi.iphisch  dargestellt. 

*  Zur  Zeil  des  D.  Denis  fingen  die  Forni'n  ouvir  luuvar  für  oir  lonr 
bereits  an,   sich  einzubürgern,   so  dafs  wir  sie   stehen  lassen  dürfen,  —  wenn 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  7OI 

que  aquela  por  que  trobad'  avedes 

e  que  amastes  vos  mais  d'  outra  ren 
20     que  vus  morreu,  ä  gran  temp',  e  por  en 

[vos]  pola  morta  trobar  non  devedes. 

«Afonso  Sanchez,  pois  non  entendedes 

en  quäl  guisa  vus  eu  fui  responder, 

a  min  en  culpa  non  deven  pSer, 
25     mais  a  vos,  se  o  saber  non  podedes. 

Eu  trobo  pola  que  m'en  poder  ten 

e  vence  todas  de  paiecer  ben, 

pois  viva  e,  e  non  como  dizedes.»  — 

Vasco  Marlinz,  pois  vus  ir.oneu  por  quen 
30     sempre  trobastes,  maravilho-m'en, 

pöis  vus  morreu,  como  vos  non  moiTedes. 
«Afonso  Sanchez,  vos  sabede[s]  ben 

que  viva  e  e  comprida  de  sen 

a  por  que  trobo,  [e]  sabe-lo-edes.» 

Auf  deutsch: 

Vaasco  Martinz,  da  Ihr  Euch  jetzo  befleifst  und  vor  dem  schon  beflissen 
wäret  von  Liebe  zu  singen,  so  steht  mir  nun  Rede,  bei  Gott  dem  Herrn,  über 
das  was  ich  von  Euch  erfahren  möchte.  Sagt  an  (denn  solches  kann  Euch 
nicht  übel  anstehen)  da  Euch  diejenige  die  Ihr  besungen  habt,  bereits  gestorben 
ist,  beim  Himmel,  warum  singt  Ihr  noch? 

Affonso  Sanchez,  Ihr  befragt  mich  und  ich  will  Euch  Rede  und  Antwort 
stehn.  Besungen  habe  ich  und  besinge  jetzo  die  beste  unter  allen  Frauen  die 
Gott  geschaffen  hat,  das  könnt  Ihr  glauben.  Und  warten  werde  ich  auf  Gunst- 
bezeugungen, ob  sie  mir  etwa  solche  gewähren  wird.  Weiteres  wollet  nicht 
von  mir  erfahren. 

18  V  qoba    dauedes    —    P  trobavades    —    M  trobar   deuedes    —    BA    quem 

19  M  mais  vos  doutra  rem  —  20  F  dgrä  t.  —  P  serä  gräo  tempo  porem  — 
B  de  gran  temp'  6;  por  en  —  V  qobar  nö  de  uedes  —  A  de.  gram  temp';  e 
2 1  VBA  ohne  vos  —  qobar  —  M  pella  Man  könnte  auch  lesen  pola  morta 
a  trobar  n.  d.  —  22  V  AfoQ  sanchez  23  V  eql  guysa  —  B  ^  que  guisa 
24  /"  a  mim  a  culpa  non  devem  poer  —  M  &  xa\  em  culpa  naS  deve  poer  — 
B  3.  xai  —  deveis  —  poer  25  V  mais  duos  —  padedes  —  M  podes 
26  V  eu  qoro  —  podej  —  P  pola  que  meu  poder  tem  —  M  pella  \  meu 
poder  tem  —  21  V  euete  t.  d.  p.  tarn  28  ?^  pois"  huiuähe  amo' como 
duedes  —  P  pois  viva  he  que  non  como  vos  dizedes  —  Af  pois  viv'  e  qua 
nS  como  vos  dizedes  —  BA  pois  hu  i  nom  he  amor  ey  {A  amarey)  como  o 
vedes.  29  V  mcqz  pois  —  P  que  —  M  por  vos  morreo  porque  30  V 
sempre  qotastes  maraulhome  —  P  maravilhome  eu  —  M  maravilhomeu 
31  V  como  nö  morredes  —  P  como  non  morrestes  —  M  Die  drei  letzten 
Silben  fehlen.  —  A  porque  non  morredes  —  B  como  nom  morredes  32  Überall 
sabede  —  33  ^  quma  he  ecö  pda  desfem  —  P  cumprida  —  M  i\  viva  he 
comprida  desem  34  V  apoi  q  qobe  sabeloedes  —  PA.  porque  eu  trobo 
sabeloedes  —  M  a.  por  que  trabalho  e  sabeloedes  —  B  depois  que  trobeys 
sabel-o  edes 


auch  nicht  ohne  zu  erwähnen,  dafs  sie  im  CA  und  CM  niemals  vorkommen, 
sondern  ausschliefslich  in  den  Abschriften. 


702  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Vaasco  Martinz,  Ihr  umgeht  die  Antwort;  und  ich  begreife  nicht  —  so 
wahr  ich  Freuden  erleben  möge!  —  wen  Ihr  besingt,  denn  ich  habe  sagen 
hören  dafs  diejenige,  welche  Ihr  vormals  besungen  habt,  und  die  Ihr  geliebt 
habt  über  alles  in  der  "Welt,  vor  langem  gestorben  ist.  Die  Tote  werdet 
Ihr  doch  nicht  besingen. 

Affonso  Sanchez ,  wenn  Ihr  nicht  begreift ,  in  welcher  Weise  ich  Euch 
Antwort  gegeben  habe,  so  schreibt  nicht  mir  die  Schuld  daran  zu,  sondern 
Euch  selber,  so  Ihr  es  nicht  fassen  könnt.  Ich  besinge  diejenige  die  mich 
gefangen  hält  und  alle  übrigen  an  Schönheit  überragt.  Denn  eine  Lebendige 
ist  sie  und  nicht  eine  Tote,  wie  Ihr  aussagt. 

Vasco  Martinz,  da  Euch  gestorben  ist  diejenige,  welche  Ihr  immerdar 
besungen  habt,  so  verwundre  ich  mich,  warum  Ihr  nicht  auch  sterbt,  nachdem 
sie  Euch  gestorben  ist. 

AfFonso  Sanchez,  Ihr  wifst  sehr  wohl,  dafs  eine  Lebende  ist  und 
ausgezeichnet  durch  Verstand  diejenige,  welche  ich  besinge;  und  werdet  Ihr 
es  [auch  fürderhin  weiter]  erfahren. 


Lieder -Anhang. 

\.    Lieder  des  D.  AflFonso  Sanchez. 
(99) 

Muitos  me  dizen  que  servi  dSado 
üa  donzela  que  ei  por  senhor. 
Dize-lo  poden,  mais  ja  Deus  loado! 
poss'  eu  fazer  quen  quiser  sabedor 
que  non  t  'ssi ;  ca   j  se  me  venha  ben ! 
non  &  dSado,  pois  me  deu  por  6n 
mui  grand'  afan  e  desej'  e  cuidadp 

Que  oüvi  d'  ela  poi'-la  vi  levado, 
porque  viv'  end',  araigos,  na  maior 
coita  do  mundo;    ca  j  mao  pecado! 
sempr'  eu  oüvi  por  amar  desamor. 
De  mia  senhor  tod'  este  mal  me  ven; 
[e]  al  me  ven  peor,  ca  me  fez  quen 
sfirvio  servir,  e  non  seer  amado 

Por  6n;  mais  eu,  que  mal-dia  fui  nado, 
oüvi-a  levar  aquesto  da  melhor 
das  que  Deus  fezo,  ca  non  oulro  grado 
almej'  aver,  de  que  me  ven  peor; 
ca  Deus-Senhor  que  nunca  mal  fez  ren 
foi  dar  a  min  per  quen  perdi  o  sen 
e  por  quen  moir'  assi  desemparado 


Besonders  Zeile  17  und  18  bedürfen  der  Kollation:  almejar  ist  keine 
Troubadour- Vokabel.  —  In  Z.  il  ist  vielleicht  amor  (bezw.  Amor)  zu  setzen, 
da  wir  auf  diese  Weise  ein  passendes  Subjekt  für  das  Zeitwort  yi-z  in  Z.  13 
gewinnen. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  703 

De  ben;  que  j  par  Deus  que  m'en  poder  ten! 
quen-na  donzela  vir',  ficarä  en 
com'  eu  fiquei,  de  gran  coita  coitado. 

(CV  17  =  406.     Vgl.  Grüzmacher,  Jahrbtich  VI,  357.) 

99  I  düado  —  2  huna  —  6  doado  —  7  muy  gran  diffam  —  9  per 
que  uiudemig9  —  li  ouue  —  12  senor  —  13  al  me  fem  peyor  came  ffeg 
5  puo  seruir  enö  ffeer  amado.  —  18  almer  —  peyor  —  19  seno"^  udeus  nüca 
de  mal  per]»]'e  —  20  q  —  21  q  —  22 — 23  poder  (tem  q  nadö)  tem  q  na 
dö  zela  —  24  corta 

(100) 

De  vus  servir,  mia  senhor,  non  me  val, 
pois  non  atendo  de  vos  ren;  e  al 
sei  eu  de  vos:  que  vus  ar  fez  Deus  tal 
que  nunca  m'  al  faredes ;  e  por  en 
5  quer  me  queirades,  senhor,  ben,  quer  mal, 

pois  me  de  vos  non  veer  mal  nen  ben ! 
Pois  de  vus  servir  ei  mui  gran  sabor 
e  non  atendo  ben  do  grand'  araor 
que  vus  eu  ei,  ar  söo  sabedor 
10     que  nunca  m'  al  avedes  de  fazer, 

quer  me  queirades  ben,  quer  mal,  senhor, 
pois  mal  nen  ben  de  vos  non  ei  d'aver! 
Pois  de  vus  servir  e  meu  cora^on 
e  non  atendo  por  en  galardon 
15     de  vos,  ar  sei  jassi  Deus  me  perdon! 
que  non  faredes  m'  al ;  por  6n,  senher, 

me  queirades  quer  ben,  quer  mal,  quer  non, 
pois  eu  de  vos  mal  neu  ben  non  ouver ! 

(CV  18  =  407.) 

100  2  deus  —  5  qr  me  queyrades  senö  ben  —  6  ueer  mal  ne(m)  ^-yem 
—  7  cy  —  8  dodrädamor  —  9  ar  ffdö  —  10  aueds  deflfam  —  11  seno^  — 
13  deuos  —  coracü  —  16  faredo  —  senhe  —  17  me  qyra  des  bem  qr  mal 
qr  no  —  18  mal  so  bem. 

(101) 
Pero  eu  dixe,  mia  senhor, 
que  non  atendia  gran  ren 
de  vos,  sempr[e]  oiivi  [peor 
que  cuidei,  e]  al  me  deven; 
5     u  vej' est',  ar  cuido  en  al: 

porque  sempr'  oüvi  por  vos  mal, 
por  esso  me  fezestes  ben. 

Sempre  levei  assaz  d'  afan 
por  vos,  mia  senhor,  e  por  en 
10     pois  outro  ben  de  vos,  de  pran, 
non  oüvi,  senhor,  a  meu  sen, 
sequer  por  quanto  vus  servi. 


704  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

d'  aqueste  ben  cuid'  eu  de  mi 

que  me  non  tolhades  vos  ren 
15  Nada,  senhor,  mentr'  eu  viver; 

e  se  vus  conveer  que  algnen 

dissesse  come  ja  perder 

tal  ben  non  posso,  que  me  ven 

de  vos,  temer  a  Deus  ben  sei 
20     que  non  devia,  poi'-lo  ei 

per  vos,  e  tee'-l'  en  desden. 

(CV  19  =  408.) 

101  2  per  ]']*em  =  das  zur  Not  bleiben  könnte.  —  3 — 4  senprou  uhal 
men  diuem  —  no  al  —  6  per  q  —  7  per  —  8  Senp  leuar  asfam  diffan  — 
9  seno""  —  1 1  nö  ouue  se  no'  ameu  sem  —  12 — 13  uos  f/aida  —  13  ™j  — ■ 
14  q  me  nö  tolhads  uofon  —  16  esfeus  cöueer  dal  gue  diffesfe  comeu  ia  perder 
19  temads  —  21  per  uos  ateel  em  desdemi.  Zeile  19  bedarf  dringend  der 
Kollation,      Vielleicht  ist  tomar  de  vos  zu  lesen. 

(102) 

Sempre  vus  eu  d'  oulra  ren  mais  amei 
per  quanto  ben  Deus  en  vos  pos  senhor; 
des-i  ar  ei  gran  mal  e  desamor 
de  vos,  e  por  en,  mia  senhor,  non  sei 
5  se  me  praza  porque  vus  quero  ben, 

se  mi-ar  pes  ^n  por  quanto  mal  me  ven. 
Por  quanto  ben,  por  vus  eu  non  mentir, 
Deus  en  vos  pos,  vus  am'  eu  mais  que  al ; 
des-i  ar  ei  mui  grand'  afan  e  mal 
10     de  vos,  e  por  ^n  non  sei  ben  partir 

se  me  praza  porque  vus  quero  ben, 
se  mi-ar  pes  ^n  por  quanto  mal  me  ven. 
Por  quanto  ben  Deus  en  vos  foi  p5er 
vus  am'  eu  mais  de  quantas  cousas  son 
15     oje  no  mund',  e  non  ei  se  mal  non 
de  vos;  e  por  €n  non  sei  escolher 

se  me  praza  porque  vus  quero  ben, 
se  mi-ar  pes  6a  por  quanto  mal  me  ven. 
Pero,  senhor,  pois  m'  escolher  conven 
20     escolh'  eu  d'  ambas  que  mi  praza  cn. 

(CV  20=409.) 

102  2  densen  —  senof.  —  7  Per  —  8  des  euuos  —  9  meu  gran 
dafFam  —   1 1   uo  qro  bem.  —  seno""  conuie 


(103) 
Vedes,  amigos,  que  de  perdas  ei 
des  que  perdi  por  meu  mal  mia  senhor: 
perdi  ela  que  foi  a  ren  niilhor 
das  que  Deus  fez;  e  quanto  servid'  ei 
perdi  por  6n,  e  perdi  o  riir. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  705 


perdi  o  sen,  e  perdi  o  dormir, 
perdi  seu  ben  que  non  atenderei. 

103     2  seno""  —  5  oxijr  —  6  per  osfem 


(CV  21=410.) 


(104) 
Estes  que  m'  ora  tolhen  mia  senhor 
que  a  non  possa  'qui  per  ren  veer, 
mal  que  Ihes  pes,  non  mi-a  poden  tolher 
que  a  non  veja  sen  nenhun  pavor; 
5     ca  morrerei,  e  tal  tempo  verrä 
que  mia  senhor  fremosa  morrerä; 
enton  a  verei.     Des-i  sabedor 

Sog  d'  atanto  jpar  Nostro  Senhor! 
que,  se  Id  vir'  o  seu  ben-parecer, 
10     coita  nen  mal  outro  non  poss'  aver 
eno  inferno  se  con  ela  for. 
Des-i  sei  que  os  que  jazen  alä, 
nenhun  d'  eles  ja  mal  non  sentirä: 
tdnt'  averan  de  a  catar  sabor! 

(CV  22  =  411.) 

104     I   senor   —    4  puior  —    6  sen^   —    8  Scom  da  tanto  —  seno^  - 
to  cortanen 

(105) 

Tan  grave  dia  que  vus  conhoci 

por  quanto  mal  me  ven  per  vos,  senhor! 

ca  me  ven  coita,  nunca  vi  maior, 

sen  outro  ben  por  vos,  senhor,  des-i. 
5     Por  este  mal  que  mi-a  min  por  vos  ven 

come  se  fosse  ben,  quero  por  ^n 

gran  mal  a  quen  nunca  [o]  mereci. 

Quant'  eu,  senhor,  porque  vus  eu  servi, 

sempre  digo  que  sode'-la  milhor 
IG     do  mund',  e  trobo  polo  voss'  amor 

que  me  fazedes  gran  ben;  e  assi 

veed'  ora,  mia  senhor  do  bon  sen, 

este  ben,  se  [me]  compre  [a]  min  ren? 

se  non,  se  valedes  vos  mais  per  i? 
15  Mais  eu,  senhor,  en  mal-dia  naci! 

d'  el  que  non  ten  nen  6  conhocedor 

do  vosso  ben,  a  que  non  fez  valor 

Dens  de  Ih'o  dar,  que  Ihi  faz  o  ben  i? 

Pero,  senhor  jassi  me  venha  ben! 
20     d'  este  gran  ben,  que  el  por  ben  non  ten, 

mui  pouco  d'  el  seria  grand'  a  mi. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  ^5 


7o6  CAROLINA    mCHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Pois,  mia  senhor,  razon  e  „quand'  alguen 
serv'  e  non  pede,  ja  que  Ihi  den  [en]". 
Eu  servi  sempr'  e  nunca  vus  pedi! 

(CV  23  =  412.) 

105  2  per  uos  senc  —  3  corta  —  4  senor  —  6  qrer  nie  porem  — 
7  nüca  merercj  —  8  Catem  —  uos  —  9  ffadela  milhor  —  12  senor  — 
13  conpmi  irem  —  16  con  he  fedor  —  18  ds  delhodir  —  fez  —  19  senor 
beni   —    21   /ia  grä  damj    —    22  senor      qTidalgue  —  23 — 24  deueu  ffer  ui 


(106) 

Mia  senhor,  quen  me  vus  guarda, 
guarda  min  (e  faz  pecado) 
d'  aver  ben,  e  non  da  guarda 
como  faz  desaguisado; 
5     mais  o  que  vos  da  por  guarda, 
en  tan  bon-dia  foi  nado 
se  dos  seus  olhos  ben  guarda 
como  sodes  ben-talhado! 

Se  foss'  eu  o  que  vus  leva, 
10     levar-m'  ia  en  bon  dia, 
ca  non  teria  mä-leva 
d'  outri;  e  mais  vos  diria: 
porque  vos  leva  e  leva 
das  outras  a  raelhoria, 
15     por  esto  son  o  que  leva 
por  vos  coitas  noit'  e  dia. 

Mia  senhor,  quen  m'  aqui  nianda, 
a  vos  manda  min  sen  falha 
porque  vos  por  mia  demanda 
20     nunca  destes  üa  palha; 

mais  aquele  que  vos  manda, 
sei  tanto  jse  Deus  me  valha! 
que  pero  con  vosco  manda, 
por  vos,  pouc'  ou  nemigalha. 

(CV  24  =  413.) 

106     I   uos   —    3  dauar  da   —  4  de  fäguisado  —  7  semolhos  be  guarde 

—  8  ouosfo  des  be  talhado       Besser   wäre  vosso  corpo  ben-lalhado  —  equos 

—  10  lerarmia  ero  bon  da  —   11   taria  malleua  —   13  poz  q  uos  leua  des  leua 

—  14  das  oudes  e  nelhona  —  15  por  est  son  eu  eq  leua  —  17  senr  qmoc^e- 
mado  —  18  fiz  sem  falha  —  20  huä  —  21  q  q  —  22  deue  meua  1ha  — 
23  uosto  —  24  ny  mi  galha 

ao7) 

Pois  vos  per  i  mais  de  valer  cuidades, 
mal  vus  quer'  eu  conselhar,  mia  senhor. 
Pera  sempre  fazerde'-lo  peor 
quero-vus  eu  dizer  como  fa9ades: 
5     amad'  aquel  que  vus  ten  en  desden 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.    LIEDERBUCH.  707 

e  leixade  [min]  que  vus  queio  ben, 

[<;a]  nunca  vos  melhor  fuso'^  enchades! 
AI  vos  er  quero  dizer  que  faredes, 

pois  que  vos  ja  mal  ei  de  conselhar. 
10     Pois  per  i  mais  cuidades  acabar, 

assi  fazede  como  vos  fazedes: 

fazede  ben  sempr'  a  quen  vos  mal  faz 

e  matade-min,  senhor,  pois  vos  praz, 

e  nunca  vos  melhor  mouro  matedes! 
15  Ca  non  sei  ome  que  se  mal  non  queixe 

do  que  m'  eu  queixo:  d'  aver  sempre  mal. 

Por  en  digu'  eu  con  gran  coita  mortal: 

aquel  que  vos  filhou,  nunca  vus  leixe, 

e  moira  eu  por  vos  com'  e  razon! 
20     E  pois  ficardes  con  el,  des  enton 

cocar-z'os-edes  con  a  mäo  do  peixe. 

Do  que  diran  pois  jse  Deus  vos  perdon! 

por  vos,  senhor,  quantos  no  mundo  son, 

dade  todo,  e  fazed*  end"  un  feixe! 

(CV  25  =  414.) 

107  I  Poys  qeuuos  cuydades  (cuydade)  —  2  uos  cem^  —  3  fezerdelo 
peyor  —  4  qrouos  —  facodes  —  5  uos  —  7  fusenchades  —  9  la  —  10  cayda 
des  —  12  fez  —  13  ematode  nü  cenT  poys  uos  pz  —  14  molhor  —  15  Canäsey 
home  q  se  mal  nö  qyxe  —  16  qyeo  —  18  lexxe  —  19  eu  por  uos  come 
arazö  —  20  cö  el  —  21  maäodo  pixe  —  22  perdem  —  23  sen'"  —  mando  — 
24  fazeden  dhiü  teyxe 

(108) 

Conhocedes  ä  donzela 
por  que  trobei  que  tlia 
nome  dona  Biringela? 
Vedes  camanha  perfia 
5     e  cousa  tan  desguisada: 
des  que  ora  foi  casada 
cliam[ei]-lhe2  dona  Maria! 


'  Encher  fuso  —  matar  mouro  —  cogar-se  cotn  a  7näo  do  peixe 
sind  offenbar  derb-iionische  Formeln  für  Erspriejsliches  tun,  einen  Treffer 
machen;  und  fazer  um  feixe  de  .  .  .  für:  alles  in  einen  Topf  tun. 

*  Fraglich  bleibt  ob  durchgängig  cfiamei  zu  setzen  ist,  oder  ob  der 
Dichter  nur  in  der  ersen  Strophe  von  sich  selbst  redet,  einen  ihm  zugeslofsenen 
lustigen  Fall  erzählend:  zufälliges  Versprechen  seinerseits?  oder  absichtlichen 
Fremdtun,  der  Verheiratelen  gegenüber?  In  Z.  14  und  28  steht  deutlich 
chamou.  —  Stilvoller  und  auch  dem  gewöhnlichen  Brauch  entsprechender  wäre 
es  natürlich,  wenn  alle  vier  Strophen  sicli  auf  dasselbe  weibliche  Wesen  bezögen 
(es  müfste  in  Z.  25  d'  essa  statt  d^  ita  heifsen).  Es  dürfte  vielleicht  an  den 
Eigennamen  ein  Nebensinn  haften:  Berengela  =:■  die  Tugendhafte  (wie  Urraca 
=  die  Überspannte,  Verdrehte),  Maria  =  die  Fromme  (wie  Marta  =  die 
Häushche);  Ousenda  =  die  Kecke;  Gontrode  =-.  die  Geile;  Goniinha  =  die 
Kleine?  —  Die  dritte  Strophe  mit  ihren  reichen,  vielleicht  aber  grob- 
schmutzigen Reimen  ist  zu  verderbt,  als  dafs  ich  wagen  dürfte  sie,  ohne 
Einblick  in  den  CCB  herzustellen. 

Th.  Braga  bemerkt  über  das  Scherzgedicht:    „Fe/a  cancäo  26  vetnos  que 

45* 


7o8  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

D'  al  and'  ora  mais  nojado 

jse  Deus  me  de  mal  defenda! 
10     Estand'  ora  escamado  (?) 

un  que  maa  morte  prenda 

e  o  demo  cedo  tome, 

qui'-la  chamar  por  seu  nome 

e  chamou-lhe  dona  Ousenda. 
15  Pero  se  ten  por  fremosa 

mais  quis  ela  [do  que]  pode 

pola  virgen  gloriosa 


chamou-lhe  dona  Gontrode. 
E  por  Deus  o  poderoso 
que  fez  esta  senhorinha, 
d'  al  and'  ora  mais  nojoso, 
25     do  demo  d'  Oa  meninha 
d'  acolä  ben  de  ^amora : 
u  Ihe  quis  chamar  senhora, 
chamou-lhe  dona  Gontinha. 

(CV  26=415.) 

108  I  aduz  ela  —  2  diua  —  7  cham  Ihe  dona  chana  —  8  aridora 
—  10  fcaurado  —  II  huum  —  12  comecedo  —  13  q' sela  —  16  maus 
qsela  pods  pede  —  18  huü  homc  q  podeo  ode  —  19  cerdo  seia  naforca  — 
20  estand9cerroulha  boca  —  21c  chame  ulhe  dona  gondiode  —  23  e  q 
fez  esta  sencli  infulay  —  25  dhuä  menynhay  dacolo  bem  de  camora  —  27  sen'  a 

(109)1 

Un  ricome,  a  que  un  trobador 
trobou  ogan'  aqui  en  cas  del  rei, 
asseentando-me  tras  min  catei. 
Vi-o  seer  en  un  logar  peor; 
5     ergi-m'  e  dixi:  „viind'  aci  pousar." 
E  disse-m' el:  „seed'  en  vosso  logar, 


as  damas  mudava?n  de  7ionie  nos  cantares  trobadorescos  segundo  se  tarn  succe- 
dendo  os  sein  namorados"  eine  in  dieser  Verallgemeinerung  sicherlich  an- 
fechtbare Meinung.  Mit  Bezug  auf  die  letzte  Strophe  und  das  in  der  Nähe 
von  Santarem  gelegene  Örtchen  ^"amora  Correia  erwähnt  er  ein  Volksliedchen, 
in  dem  es  heifst: 

As  meninas  de   Qamora 

baüatn  com  miiüo  asseio 

und  macht  dazu  die  seltsame  Bemerkung:  Da  epoca  em  que  a  Corte  portu- 
guesa  esteve  em  Santarem  e  que  ficou  este  dicto  populär  cujo  caracter  satirico 
se  conserva  na  Can^äo  de  D,  AfFonso  Sanchez. 

1  Ein  Magnat  hat  sich  einen  ungebürlichenPlatz  im  Königssaal  gefallen 
lassen.  Darob  werden  ihm  Wortspiele  aufgetischt.  Seer  melhor,  seer  peor 
bedeutet  sowohl  besser  sitzen,  schlechter  sitzen  als  auch  besser  sein, 
schlechter  sein. 


RANDGLOSSEN    ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  709 

ben  non  quero  seer  melhor." 

Quaudo  mi-asseentei  jassi  veja  prazcr! 
non  me  guardava  eu  de  tal  cajon, 
10     e  quando  o  vi,  ergi-m'  e  logu'  enton 
„passad'  acä"  Ihe  fui  logo  dizer, 
„que  s'  ergesse  d'  antr'  os  cochöes  seus." 
E  disse  m'el:  „gradesca-vo'-lo  Deus, 
non  me  comprira  de  melhor  seer." 

(CV  365,  CB  781,  Facsimile.) 

109     3    VB  mutras   — •    V  carey  —  4    VB  peyor  —  5  F  ersime  —  uydaca 

—  B  upidaca  —  d    V  edisemel   —  B  edi  femel  —  7    VB  seia  —    V  qsto  — 
9    VB   acayo   —    \0    V  ergimo   logenco    —   B  legencö    —    w    V  rafsada    ca 

—  B  apassadacalhe    —    12    V  oy  codi    des    fseg    — -    B  00   coch  oes  ffeg    — 
14    V  conpra  —  B  conppra  —    V  demolhor  fseci 


(UO) 

Affons'  Affonses,  batifar  queredes 
vosso  criad',  e  cura  non  avedes 
que  chamen   clerigo;  nesto  fazedes, 
a  quant'  eu  cuido,  mui  mao  recado. 
5     Ca  sen  clerigo^  como  o  averedes, 
Affons'  Affonses,  nunca  bati^ado? 

(CV  782  =  366.) 

110      I   baticar  —  3  q  chaivi  digo  ersto  —  caflc  digo  —  6  ^  fonz  fanfes 

(111) 

Quand',  amiga,  meu  amigo  veer, 
enquanto  Ih'  eu  pregnntar'  u  tardou, 
falade  vos  nas  donzelas  enton; 
e  no  sembranl',  amiga,  que  fezer, 
5     veeremos  ben  se  ten  no  cora^on 
a  donzela  por  que  sempre  trobou. 


111     I   ueer  —  3  doncelas  —  5  cora  com 

(U2)2 
Dizia  la  fremosinha: 
Ay  Deus!  val! 
„Com'  estou  d' amor  ferida!" 
Ay  Deus!  val! 


(CV  783  =  367.)' 


*  Vgl.  Silvio  de  Almeida,  O  Antigo  Vernaciilo,  Säo  Paulo  1904,  S.  41. 
Mendes  dos  Remedios,  Litteratura  Portugesa  N.  14. 

2  Braga  nennt  dieses  niedliche,  doch  weder  durch  Inhalt  noch  durch 
Form  ausgezeichnete  Fragment,  nicht  \\\xx  typo  populär  dos  cantares  guayados, 
sondern  auch  «ein  höchst  anmutiges  Idyll  und  vielleicht  von  allen  Gedichten 
des  Liederbuches,  das  durch  vagen  Idealismus  ausgezeichnetste».  Stimmt  der 
Leser  bei.?    Ich  nicht.     S.  CA,  Investigagöes  1.  c. 


7IO  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

5  Dizia  la  ben-talhada: 

Ay  Dens!  val! 
„Com'  estou  d'  amor  coitada"! 
Ay  Deus!  val! 

„  Com'  estou  d'  amor  ferida 
10  Ay  Deus!  val! 

non  von  o  qua  beu  queria. 
Ay  Deus!  val! 

„  Com'  estou  d'  amor  cuitada 
Ay  Deus!  val! 
15     non  ven  o  que  muito  amava. 
Ay  Deus!  val! 

(CV  784  =  368.)! 

112     3  fremosrnlia  —  4  des  —  9  E  e  mefton  —  13  E  comeftou. 

B.  Die  Tenzone  zwischen  D.  Vaasco  Gil  und  Pero  Martinz, 
(CV  1020=  1411)  brachte  ich  schon  in  Randglosse  \\,  S.  148.  — 
Für  Z.  26  schlage  ich  die  Lesart  con  [don'\  Roy  Gil,  e  mens  prcitos 
talhei  vor  und  für  Z.  34  lard'  L  —  Vgl.  Investigagdes  S.  353  und  369. 


C.    Lied  des  Joan  Gaia. 
(U3) 

Come  asno  [no]  mercado 

se  vendeu  un  cavaleiro! 

de  Sanhoan  a  Janeiro 

tres  vezes,  est'  6  provado; 
5     pero  se  oj'  äste  dia 

Ih'  outren  der'  maior  contia, 

ficarä  con  el  de  grado! 

El  foi  comprado  tres  vezes 

ogano  de  tres  senhores; 
10     esso  saben  os  melhores, 

ca  non  ä  mais  de  seix  meses, 

e  el  ten  que  todavia 

ä  de  pojar  en  contia, 

en  panos  ou  en  torneses. 
15  Se  mais  senhores  achara 

ca  03  tres  que  o  compraron, 

os  seix  meses  non  passaron 

que  el  con  mais  non  ficara; 

mais  estä-xe  en  sa  perfia 
20     e  pojando  cada  dia, 

ca  el  non  se  desempara. 


Vgl.  Mendes  dos  Remedios,  Litteratura  Portttguesa  No. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  7  I  I 

Esta  cantiga  foi  feita  a  un  cavaleiro  que  ouve  nome  Fernan  Vaasques 
Pimentel  que  füi  priraeiro  vassalo  da  Conde  D.  Pedro,  pois  partiu-se  d'  ele 
e  foi-se  pera  D.  Joan  Affonso  d'  Alboquerque  seu  sobiinho.  E  depois  partiu- 
se  de  D.  Joan  Ailonso  e  foi-se  pera  o  infante  D.  Affonso,  filho  del  rey  D. 
Denis,  que  depois  foi  rei  de  Portugal;  e  todo  esto  foi  en  seis  meses. 

Joan  de  Gaia,  escudeiro. 

(CV  1058=1448.) 

113  I  Come  as  nomercado  —  2  huu  —  6  cötra  —  10  elxe  —  il  defsex 
mefses  —  12  caebre  qro  dauya  —  13  edepoiar  encontija  —  17  ofex 
mefses  —  18  quel  —  19  perfTul  —  20  enpoinando  —  22  fcä  —  uiasqz  — 
23  pimö  uafalo  —  24  dam  Johäm  affom  dalboqr  q  scai  —  25  ioh  ana  affom 
—  26  emdoesto  —  ensfex  mefsas 


Nachwort. 

In  zwei  Aufsätzen  über  Andre  de  Resende,  die  mittlerweile 
erschienen  sind,  habe  ich  die  hier  S.  684 — 88  kurz  behandelten 
Punkte  eingehender  dargelegt. 

Vgl.  C.  M.  de  Vasconcellos,  Li/n'us  Andreas  Resendhis,  Inventor 
da  Palavra  Lusiadas;  in  der  Coimbraner  Zeitschrift  Insiituio,  Vol.  LH, 
Fase.  5. 

Id.,  Lucius  Andreas  Resendius  Ltisitanus,  im  Archivo  Ilistorico, 
Vol.  III,  Fase.  6. 


1  Es  handelt  sich  um  D.  Joäo  Affonso  II.  de  Albuquerque  (f  1354),  0  do 
Ataude.  Er  trat  später  in  spanische  Dienste,  ward  A1f6rez-m6r  Alfons' XI., 
dem  er  bei  der  Belagerung  von  Lerma  Dienste  leistete.  Vgl.  Merimde,  Pierre 
le  Cruel  S.  154. 


CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS. 


Sprachgrenzen  und  Grenzmundarten  des  Valencianischen. 

Die  Angaben  Morel-Fatio's  in  Gr.  Gr.i  669  über  die  jetzige 
Sprachgrenze  des  Katalanischen  mufsten  insolange  unbezweifelt 
bleiben,  als  sich  niemand  um  katalanische  Sprachgeographie  kümmerte; 
und  sie  wanderten  von  Buch  zu  Buch,  bis  I\Ieyer-Lübke  in  seiner 
„Einführ,  in  das  Stud.  der  roman.  Sprachw.,  Heidelberg  igoi", 
trotz  der  kastilischen  Färbung  i  der  Pityusen  auf  der  Karte  zu  Gr. 
Gr.,  blofs  auf  Grund  der  Ortsnamenkunde  deren  Zugehörigkeit 
zum  katalanischen  Sprachgebiete  herausfand.  Kürzlich  hat  Schädel 
in  seiner  Habilitationsschrift:  „Untersuchungen  zur  katalanischen 
Lautentwicklung,  Halle  1904"  die  Konstatierung  für  Ibiza  nochmals 
vorgenommen,  gedenkt  aber  der  zweiten  der  kleinen  Balearen  nicht, 
nämlich  Formentera,  die  doch  dieselbe  Mundart  spricht.  Noch 
greller  aber,  als  bei  der  Zuteilung  der  katalanischen  Mittelmeer- 
inseln  tritt  die  Unsicherheit  in  den  Grenzbestimmungen  des  Fest- 
landkatalanischen zu  Tage. 

Im  Folgenden  bringe  ich  zunächst  die  Umrisse  des  Gebietes 
valencianischer  Zunge,  wie  ich  sie  auf  meinen  Reisen  an  Ort  und 
und  Stelle  abzustecken  vermochte.  Wo  es  nur  immer  möglich  war, 
besuchte  ich  persönlich  nicht  nur  die  valencianischen,  sondern  auch 
die  spanischen  Grenzorte  gleichzeitig,  um  mir  ein  Urteil  über  die 
Verla fslichkeit  der  Angaben  der  Grenzbewohner  für  den  Fall  zu 
verschaffen,  dafs  es  mir  einmal  unmöglich  wäre,  die  Feststellung 
selbst  vorzunehmen.  An  der  Südgrenze  habe  ich  auf  der  Haupt- 
strecke von  Santa  Pola  (südlich  von  Alicante)  bis  Fuente  la  Higuera 
Ort  für  Ort  persönlich  besucht,  ebenso  auch  auf  der  Westseite,  in 
den  Provinzen  Alicante,  Valencia  und  in  dem  gröfseren  Teil  von 
Castellön  de  la  Plana,  soviel  valencianische  und  spanische  End- 
stationen, dafs  die  zwischenliegenden  Dörfer  immer  mit  ruhigem 
Gewissen  einzureihen  waren.  Erst  von  Albocdcer  an  beruhen 
meine  Angaben  blofs  auf  verläfslichen  Gewährsmännern.  Die  un- 
endlichen Fahrzeiten  der  miserabelsten  Postwagen,  die  ungewohnten 
Lebensmittel  und  die  mangelhaftesten  Lagerstätten  in  diesen  valen- 
cianischen Gebirgsorten  mit  all  den  sonstigen  Strapazen  zwangen 
mir  den  Gedanken  auf,  dafs  ich  kaum  einen  Nachfolger  fände,  der 
weiter  vordränge.  Ich  wandte  daher  alle  erdenkliche  Mühe  darauf, 
über  Sprachgrenze  und  Grenzsprache  in  diesen  fast  unzugänglichen 
Gebirgen    des    maestrazgo    Sicherheit   zu    gewinnen.     In    Albocäcer 


[War  lediglich  ein  Fehler  des  Bemalers  der  Karte.     Hrsg.] 


SPRACHGRENZE   UND  GRENZMUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.      7  I  3 

blieb  ich  mehrere  Tage,  ersuchte  die  ortskundigen  Bürger  und 
die  daselbst  beschäftigten  Dienstboten  und  Arbeiter  aus  der  Um- 
gebung um  Auskunft,  und  redete  auch  selbst  mit  Leuten,  die  aus 
den  höher  gelegenen  Gebirgsketten,  ja  sogar  aus  Teruel  gruppen- 
weise herunter  kamen,  um  in  Lucena  zu  übernachten  und  dann 
an  die  Küste  weiter  zu  ziehen  und  in  Castellon  de  la  Plana  oder 
Valencia  ihren  Lebensunterhalt  zu  suchen,  da  die  spröde  Heimats- 
erde nicht  alle  ihre  Kinder  ernährt.  In  Morella  brachte  ich  volle 
acht  Tage  zu,  um  mir  aufser  den  sonstigen  Mitteln  der  Aus- 
forschung auch  zwei  Sonntagsmärkte  nutzbar  zu  machen,  zu  denen 
die  Bevölkerung  aus  einem  Umkreis  von  zehn  bis  fünfzehn  Fufs- 
oder  Reitstunden  herbeiströmt.  Übrigens  kam  ich  für  dieses  Stück 
der  Grenze  schon  von  Valencia  mit  guten  Informationen  herauf, 
wo  mir  nämlich  der  Bibliothekar  der  medizin.  Fakultät,  Don  Jose 
Perez  y  Nebot,  ein  gebürtiger  Castelloner,  in  dankwürdigster  Weise 
seine  umfangreiche  Lokalkenntnis  zur  Verfügung  stellte;  seine  An- 
gaben fand  ich  durch  meine  eigenen  Erhebungen  bis  auf  eine 
einzige  Ausnahme  bestätigt. 


I. 

Für  die  Südgrenze  liegen  nun  zwei  sich  nicht  deckende  An- 
gaben vor.  Nach  Morel  Fatio  bildet  die  jetzige  Sprachgrenze 
„etwa  die  Segura,  die  etwas  nördlich  von  Murcia  in  das  mittel- 
ländische Meer  fällt".  Schädel  drückt  sich  folgendermafsen  aus: 
„In  der  Gegend  zwischen  Valencia  und  Alicante,  bei  Alcoy  und 
Novelda  läfst  sich  für  jede  Ortschaft  genau  feststeilen,  ob  sie 
katalanisch  oder  kastilianisch  spricht."  Abgesehen  von  der  an- 
gesichts der  Landkarte  wirklich  recht  merkwürdigen  Redaktion 
dieser  Anmerkung  bleibt  noch  zu  bemerken,  dafs  die  ganze  Strecke 
zwischen  Valencia  und  Alicante  geschlossenes  valencianisches  Gebiet 
ist.  Die  Grenze  ist  also  hier  jedenfalls  zu  eng,  bei  Morel  Fatio, 
der  übrigens  nur  ungefähr  abgrenzen  will,  zu  weit  gezogen. 

Als  natürliche  Grenze  könnte  man  eher  das  Flufsbett  des 
Vinalapo  betrachten,  der  durch  Elche  fliefst  und  dessen  Ufer 
Valencianische  wie  murcianische  Orte,  oft  dicht  neben  einander, 
tragen.  Es  sind  valencianisch:  Santa  Pola,  Elche,  Clevillente,  Novelda, 
Pinoso,  Monovar,  Petrel!,  Biar,  Campo  de  INIirra,  Canada  und  Fuente 
la  Higuera;  spanisch:  Aspe,  INIonforte,  Elda,  Sax  und  Villena.  Die 
Grenzlinie  beschreibt  also  drei  scharfe  Wendungen:  von  der  Küste 
weg  über  Clevillente  hinaus,  weicht  dann  zurück  über  den  Vinalapo 
bis  hinter  INIonforte,  kehrt  sofort  wieder  um  und  überschreitet  noch 
vor  Novelda  das  zweite  ]\Ial  den  Flufs,  um  weit  hinaus  auf  das 
schon  murcianische  Gebiet  auszugreifen  und  den  Pinoso  und  INIo- 
novar  zu  umfassen,  zieht  sich  dann  nach  abermaliger  Übersetzung 
des  Vinalapo  zwischen  den  so  nahe  beisammen  liegenden  Orten 
Elda  und  Petrell  gegen  Norden,  indem  sie  Sax  links  liegen  läfst, 
und  läuft  dann  zwischen  Villena  und  Biar  an    den  valencianischen 


714  J.  HAD^yiGER, 

Dörfern  Canadai  und  Campo  de  Mirra^  vorbei  bis  nach  Fuente 
la  Higuera,  dem  äufsersten  Vorposten  an  der  Südwestecke  des 
Valencianischen  Sprachgebietes,  in  jenem  Winkel,  wo  die  Provinzen 
Valencia,  Alicante  und  Albacete  zusammenstofsen.  Vom  Laufe 
des  Vinalapo  aus  gesehen,  springt  also  die  Sprachgrenze  von  einem 
Ufer  auf  das  andere,  und  die  am  weitesten  vorgeschobenen  Orte 
erscheinen  im  fremden  Gebiete  als  förmliche  Sprachinseln. 

Auf  der  Westseite  läfst  uns  Schädel  ganz  im  Stich;  Morel 
Fatio  sagt  1.  c:  „Weiter  im  Norden  fällt  die  Grenze  mit  der 
politischen  Grenze  der  Provinzen  der  Krone  Aragonien  und  der 
Provinzen  der  Krone  Kastilien  zusammen:  Albacete,  Cuenca,  Teruel, 
Zaragoza  .  .  ."  Besser  berichtet  war  Baist,  der  Gr.  Gr.i  689  be- 
merkt, dafs  „die  Grenzen  der  .  .  valencianischen  Provinzen  nicht 
mehr  mit  den  Sprachgrenzen  zusammenfallen."  Hat  aber  die 
obige  Aufstellung  in  irgend  einem  Zeitpunkt  der  Geschichte  ein- 
mal der  Wirklichkeit  entsprochen,  so  ergäbe  sich  daraus  ein  be- 
trächtlicher Gebietsverlust  auf  Seiten  des  Valencianischen  zu  Gunsten 
Kastiliens.  Denn  die  heutige  Sprachgrenze  verläfst  gleich  hinter 
dem  ersten  Orte,  Fuente  la  Higuera,  die  politische  Grenze,  flieht 
in  Valencia  bis  in  die  schmale  Küstenebene  hinunter  und  kehrt 
erst  kurz  vor  dem  Austritt  aus  Castellon  wieder  zur  politischen 
Grenze  zurück,  greift  hier  sogar  über  sie  hinaus,  in  das  Gebiet 
von  Aragon  hinüber.     Und  nun  von  Ort  zu  Ort: 

Von  Fuente  la  Higuera  an  läuft  die  Sprachgrenze  mit  der 
Eisenbahnlinie  Madrid — Valencia  ein  Stück  weit  parallel,  deren 
Stationen  bis  Alberique  valencianisch  sind;  anfangs  durch  das  Tal 
von  Mogente,  Vallada  und  Montesa;  dann  zwischen  dem  kasti- 
lischen  Knguera  und  dem  valencianischen  casa  de  Marco,  und 
weiter  zwischen  den  kastilischen  Ana  und  den  valencianischen 
Dörfern  Estubeni^  und  Seilen  2  bis  nach  Alberique  incl.  Jenseits 
des  Jücar  sind  die  Stationen  der  landeinwärts  laufenden  Sekundär- 
bahn 2;  Masalaves,  Alcudia  de  Carlet  und  Carlet  selbst  valencianisch. 
Von  Carlet  steigt  die  Sprachgrenze  das  Tal  des  Algemesi  über 
die  valencianischen  Caladau,  Llombay,  Real  de  Monroy,  Monroy, 
Monserrat  bis  nach  Turis  hinauf,  macht  nun  eine  scharfe  Wendung 
um  das  kastilische  Godilleta  herum,  schliefst  dann  wieder  die  valen- 
cianischen Cochichelles  und  Miralcampo  ein,  die  kastilischen  Chiva 
und  eheste  aber  aus,  und  übersetzt  den  Guadalaviar  zwischen  dem 
val.  Rivarroja  und  Villamarchante  einerseits  und  dem  käst.  Petralva 
andrerseits.  Die  nördlicher  liegenden  Orte:  Bugana,  Gesalgar, 
Villar  und  Alcüblas  sind  schon  alle  kastilisch;  der  letzte  valen- 
cianische  Ort  „Casinos"  liegt  auf  der  Hälfte  des  Weges  zwischen 
Villar  und  Liria.    Die  Grenze  wendet  sich  nun  nach  Osten  zwischen 


'  auf  keiner  Karte  verzeichnet;  sie  liegen  an  der  allen  Strafse  von  Villena 
nach  Benijama. 

2  auf  den  Karten  von  D.  Emilio  Valverde  y  Alvarez  wieder  nicht  ver- 
zeichnet. 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZMUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.       7  I  5 

den  val.  Dörfern  la  AlgaiToba  und  Olocau  und  den  käst.  Albanilla, 
Olla  und  Marinas  hindurch  in  der  Richtung  auf  die  politische 
Grenze  zwischen  Valencia  urd  Castellon  zu,  die  sie  unterhalb 
Segorbe  eiTeicht.  Mit  dem  Schnittpunkt  dieser  Provinzgrenze  und 
des  Palanciaflusses  fällt  auch  die  Sprachgrenze  zusammen:  Algar 
ist  der  letzte  valencianische  Ort  in  der  Provinz  Valencia,  Soneja 
der  erste  kastilische  in  der  Provinz  Castellon  de  la  Plana,  Die 
Grenze  tritt  im  Beginne  noch  etwas  weiter  zurück,  wendet  sich 
aber  dann  in  kleinen  Zickzack  von  der  Küste  weg  gegen  Norden: 
die  äufsersten  Grenzorte  sind:  Alfondeguilla,  Eslida,  Tales,  Suero, 
Artesa,  Rivesalves  (am  Mijäres),  Alcora,  Lucena,  Adzaneta,  Chodos, 
Benafigos,  Vistabella,  Villafranca  del  Cid,  Castellfort,  Portell,  La 
Mata,  Forcall,  Villores,  Urteils,  Zorita;  alles  was  westlich  von  dieser 
Verbindungslinie  liegt,  redet  kastilisch.  Hiermit  wären  wir  an  der 
politischen  Grenze  Valencia's  angelangt,  das  Valencianische  aber 
macht  nicht  Halt,  sondern  entsendet  einige  Dörfer  dem  Flufstal 
entlang,  nach  Aragonien  hinüber:  Torre  de  Areas,  Penaroya,  Agu- 
avia,  Cerollera,  Monroyo,  Fuentespalda,  Caiiada,  Rafeles,  Vall  de 
robles,  Beceite  —  die  letzten  beiden  fallen  schon  zu  weit  über 
das  Valencianische  hinaus,  sind  daher  besser  für  die  Grenz- 
bestimmungen des  Katalanischen  zu  reservieren,  welches  hier  eben- 
falls einen  ganzen  Gebietsstreifen  für  sich  in  Anspruch  nimmt. 

Die  heutige  Gestalt  des  valencianischen  Sprachgebiets  ist  ein 
schmaler  Küstenstrich,  der  im  Süden  zwischen  Denia  und  Fuente 
la  Higuera  seine  gröfste  Breite  erreicht,  in  der  Mitte  zu  einem 
bandförmigen  Streifen  zusammenschmilzt,  der  bei  Alfondeguilla- 
Nüles  nur  wenige  Kilometer  mifst,  und  erst  in  seinem  nördlichsten 
Teil  wieder  beinahe  zur  Breite  des  Südens  anschwillt.  Eine  blofse 
Schätzung  nach  dem  Augenmafse  ergibt,  dafs  von  der  Provinz 
Alicante  ein  Drittel,  von  Valencia  zwei  Drittel,  von  Castellon  de  la 
Plana  ein  Drittel,  im  ganzen  ungefähr  die  Hälfte  des  Flächen- 
mafses  der  drei  valencianischen  Provinzen  von  Spaniern  be- 
wohnt wird. 

Ein  Blick  auf  die  Höhengliederung  des  Bodens  und  seine 
Wasser strafsen  lehrt  auch  hier,  dafs  Gebirge  natürliche  Schutzwälle 
gegen  fremde  Einwanderung  bilden,  die  durch  die  Flufstäler  wie 
durch  offene  Tore  immer  leichter  vordringt.  Die  viefach  ver- 
flochtenen und  verketteten  alikantischen  Höhenzüge,  die  den  Ver- 
kehr so  unendlich  erschweren  und  viele  Gegenden  förmlich  un- 
zugänglich machen,  haben  sich  dem  Vordringen  des  Spanischen 
hemmend  entgegen  gelagert,  gleichwie  im  Norden  von  Castellon 
die  gewaltigen  Bergketten  des  maestrazgo  mit  ihren  Kreuz-  und 
Querlagerungen  und  dem  höchsten  Gipfel  der  Pena  golosa  wohl 
den  tauglichsten  Kriegsschauplatz  für  die  Karlisten,  nicht  aber 
günstiges  Terrain  für  die  langwierige,  friedliche  Eroberung  eines 
fremden  Sprachgebietes  liefern.  Nur  der  gewohnte  Einheimische 
mag,  getrieben  von  den  unabweisbaren  Lebensbedürfnissen,  diese  un- 
wirtlichen Rücken  auf  gefährlichen  Saumpfaden  und  durch  zerklüftete 


7l6  J.  HADWIGER, 

barrancs  ohne  Weg  und  Sieg  übersetzen;  der  Fremde  wagt  hier 
ein  leichtfertiges  Spiel  mit  seinem  Leben.  Dagegen  locken  die  Fiufs- 
läufe  die  Bergvölker  ins  Tal  herunter.  Im  Süden  trägt  der  Vina- 
lapö  auf  seinen  Ufern  valencianische  und  murcianische  Ortschaften 
in  bunter  Unordnung,  und  Valencia  steht  durch  die  Täler  des 
Jücar,  Algemesi,  Türia,  Palancia  und  Mijares  (am  Anfang  von 
Castellon)  der  Einwanderung  offen,  und  auch  der  Norden  bietet 
einen  Beleg  für  diese  Behauptung,  indem  sich  das  Valencianische, 
einem  Flufstale  folgend  das  zum  Ebro  führt,  auf  das  spanische 
Gebiet  hinüber  ausgebreitet  hat. 

Der  ganzen  Grenze  entlang  ist  also  mit  Sicherheit  festzustellen, 
ob  ein  Ort  spanisch  oder  katalanisch  spricht.  Die  Differenzierung 
der  beiden  Sprachen  ist  eben  so  weit  vorgeschritten,  dafs  die  An- 
gehörigen der  einen  Sprache  kein  Verständnis  haben  für  das  Innen- 
leben der  andern  und  sie  wie  eine  fremde  erlernen  müssen.  Wohl 
besteht  ein  Grenzstreifen,  auf  dem  sich  spanischer  Einflufs  fühlbar 
macht;  derselbe  dringt  aber  nicht  über  die  äufserste  Rinde  des 
Valencianischen  Gebietes  vor,  und  die  spanischen  Eindringlinge 
sind  auf  den  ersten  Blick  als  Fremde  zu  erkennen.  Einige  Bei- 
spiele von  den  Sprachmischungen  an  der  Grenze  werden  bestätigen, 
dafs  die  Grenze  zwischen  dem  Valencianischen  und  Spanischen 
eine  echte  und  rechte  Sprachgrenze  ist. 

Wenngleich  das  spanische  oido  durch  den  Ausfall  des  -d- 
an  dem  in  Elche  und  Umgebung  heimischen  Lautschwund  teil- 
genommen, so  wird  sich  das  in  Elche  zu  treffende  oio  durch  sein 
Auslaut-o  als  Ausländer  verraten.  —  In  Novelda  hören  wir  iprba; 
lt.  tübüla  könnte  im  valencianischen  nur  toula  ergeben,  die  un- 
bequeme Lautfolge  des  span.  iolva  wurde  also  durch  eine  geläufigere 
ersetzt.  Elche  hat  tolva,  daneben  aber  auch  tramüdza,  das  eine 
der  heimischen  Worte;  in  Alicante  finden  wir  torva,  Relleu  aber 
hat  die  zweite  heimische  Form:  gronsa.  —  Das  span.  cualquiera 
wird  in  lijona  wie  ein  adj.  fem.  behandelt:  kualkieras  kgzce.  Das 
Valencianische  kennt  den  Stamm  qiiaer  nicht,  versteht  deshalb  nur 
den  ersten  Teil  des  Wortes,  der  im  Valencianischen  zweier  Endungen 
ist:  ktml.,  kuala.  Das  val.  pron.  indef.  wäre  hwnsevgU  das  deswegen 
die  Endung  verschmäht,  weil  das  Verbum  noch  herausgefühlt  wird, 
während  das  spanische  Wort  gerade  deshalb,  weil  es  in  seiner 
zweiten  Hälfte  unverstanden  bleibt  und  nach  dem  Subst.  immer, 
vor  ihm  nach  Belieben  die  Endung  a  zeigt,  die  Auffassung  als 
Fem.  eines  Adj.  zweier  Endungen  begünstigt.  —  Auch  Volks- 
etymologie betätigt  sich  bei  der  Übernahme  der  Fremdworte:  aus 
gaseosa,  ein  erfrischendes  Getränk  mit  Kohlensäure,  machen  die 
Valencianer  grasiosa. 

Die  weitaus  gröfste  Zahl  der  Fälle  von  Sprachmischung  beruht 
aber  auf  Ausrüstung  der  spanischen  Stämme  mit  valencianischen 
Suffixen  (s.  Morel-Fatio  1.  c).  Das  echt  valencianische  Wort  für 
Fledermaus  ist  rata  penada  =  Federmaus.  Im  Innern  des  val. 
Gebietes    treten    nur  Varianten  dieser  Form  auf:  rata  panada,    rata 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZMUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.      "J  1 7 

piilada,  rata  prenada,  rat  penat  u.  s.  \v.;  hart  an  der  Grenze  taucht 
auch  der  span.  murcielago  auf.  In  Alicante  habe  ich  notiert:  mor- 
sigei'yo,^  morsegü'yo;  in  Elche:  mursigel'o;  in  Baileres:  ?mirsiego; 
in  Bocairente:  muiscgo  und  in  Onteniente:  ahnorsigol.  Die  letzte 
Form  ist  ganz  besonders  interessant,  nicht  blofs  durch  die  Wieder- 
gabe des  spanischen  zeta  durch  s,  sondern  durch  die  Endung  und 
die  Verschmelzung  des  Artikels  mit  dem  Substantivum:  als  ob  das 
Valencianische  dem  Spanischen  nicht  näher  stünde  als  das  Spanische 
dem  Arabischen! 

Das  klassische  Land  der  Sprachverwirrung  ist  im  Süden  die 
canal  de  Navarres,  im  Norden  das  Stück  Valencianisch  auf  dem 
Gebiete  Aragoniens.  Zur  canal  de  Navarres,  im  Südwesten  von 
Valencia,  gehört  eine  Gruppe  von  Ortschaften;  der  Hauptort  En- 
guera,  dann  Ana,  CheUa,  Navarres,  Bolbaite,  Quesa,  Bicorp,  Tous, 
Tarrabona,  Miliares.  Alle  sind  zweisprachig,  unter  einander  aber 
habcA  sie^  als  Umgangssprache  das  Kastilische;  nur  die  älteren 
Leute  in  Enguera  selbst  und  viele  Bauern  führen  noch  jene  alga- 
rabia,  die  zu  verstehen  Kenntnis  der  beiden  vermischten  Sprachen 
voraussetzt,  und  der  ganzen  Umgebung,  die  eine  oder  beide 
Sprachen  korrekt  handhaben,  reichhch  Anlafs  gibt  zum  Spotte: 
„Als  der  Herr  auf  Erden  ging,  gab  er  jedem  eine  Zunge.  Als  er 
nun  nach  Enguera  kam,  hatte  keine  mehr  übrig  und  sprach:  parleii 
kom  piigaul  i  desde  entoiises  pariert  kom  pgden. 

Eine  ganz  gewöhnliche  Erscheinung  ist  die  Wiedergabe  des 
spanischen  zeta  durch  stimmloses  s:  konoser. 

Unterhaltend  sind  die  Verquickungen  valencianischer  und 
kastilischer  Wörter  zu  Zwitterbildungen,  die  Verlust  und  Gewinn 
von  beiden  Seiten  her  zeigen: 

agua  -f-  di/ia  gibt  aua,  in  dem  gewissermafsen  valencianisch 
begonnen,  aber  bei  der  zweiten  Silbe  spanisch  beendet  wird,  sodafs 
dort  g,  hier  /  verloren  ging.  Nach  Ausweis  der  anderen  Reflexe, 
welche  sämtlich  das  z-Element  bewahren,  scheint  aua  keine  laut- 
gerechte Bildung  zu  sein.  Vgl.  Valencia:  dma,  ditia,  fui<^\  Kata- 
lonien: digJias,  digas;  Mallorka:  digo,  digu. 

alnmidra  +  atmella  gibt  almeldra.  Hier  ist  das  dem  valen- 
cianischen  Ohr  stark  auffallende  spanische  dr  in  das  sonst  un- 
versehrte Valencianische  Wort  eingedrungen. 

eso  +  asö  gibt  eso.  In  Ton  und  Endung  hat  sich  das  Kasti- 
lische hier  durchgesetzt,  nur  das  s  hat  sich  noch  vom  Valencia- 
nischen gerettet. 

fuente  -\-  fpn  gihifueii.  In  diesem  Falle  sind  zwei  Auffassungen 
möglich:  der  spanische  Diphthong  ist  in  das  valencianische  Wort 
gewandert,  oder  das  spanische  Wort  hat  im  valencianischen  Munde 
eine  Silbe  eingebüfst. 

Weiter  werden  geläufige  Phrasen  gemünzt,    die  spanische  und 


1  l'  wie   spanisclies  U  zu  lesen.    Der  Bedeutung   nach  wahrscheinlich  an 
morsegdr  =  beissen  angelehnt. 


7  1 8  J.  HADWIGER, 

Valencianische  Worte  in  bunter  Reihenfolge  bringen,  die  einen  un- 
verstümmelt,  andere  wieder  nach  obigen  Mustern  verunstaltet: 

quiero  decir  -{■  vul'  dir  gibt  kiero  dir, 
los  piatos  los  iengo  bruios  statt  bruts  oder  sucios. 
voy  ä  llevar  los    cäntaros  ä  la  fuen  qiie  los  iengo    biiidios    für 
buits  oder  vacios. 

tänka  la  puertä  y  irae  la  klau  statt  cirra  und  llave. 
melo  va  traer  statt  vielo  irajo. 

Daraus  ergibt  sich  nun  etwa  folgendes:  sahen  wir  im  Süden 
spanische  Worte  über  die  Grenze  wandern  und  dort  durch  Laut- 
angleichung oder  Suffixwechsel  sich  dem  Valencianischen  annähern, 
so  bemerken  wir  in  der  canal  bereits  die  Übergewalt  des  Kasti- 
lischen;  denn  die  numerisch  zum  ganzen  Wortschatz  geringen 
Valencianischen  Stämme  werden  bereits  kastilisch  behandelt.  Diese 
gemischten  Wortgruppen  wurden  offenbar  von  den  an  der  Grenze 
wohnenden  Bilinguen  aufgebracht,  haben  aber  bereits  rein  ein- 
sprachige Kreise  erfafst.  Im  Laufe  der  Zeit  wurden  und  w^erden 
die  Durchbrechungen  der  kastilischen  Rede  aber  immer  seltener. 
Von  Geschlecht  zu  Geschlecht  bekommen  die  Kinder  immer  weniger 
solcher  Mischphrasen  zu  Gehör,  weil  die  (ielegenheit  zu  deren 
Anwendung  mangeln  mag  oder  die  Eltern  dieselben  aus  Vorliebe 
für  das  Spanische  ausmerzen;  zweitens  erhält  das  Kastilische  als 
Staats-  und  Unterrichtssprache  stets  neuen  Nachschub  aus  der 
Schriftsprache,  wogegen  valencianische  Rede  und  Schrift  vollständig 
vernachlässigt  und  verachtetet  werden,  selbst  von  Valencianern. 
Schon  heute  darf  man  Knguera  mit  seinem  Gefolge  nicht  mehr 
zum  Valencianischen  Besitzstande  zählen;  wohl  ist  das  Kastilische 
in  den  untersten  Schichten  noch  nicht  ganz  gesichert,  aber  der 
Reinigungsprozefs  ist  nur  eine  Frage  der  Zeit:  die  Umgangssprache 
der  Gebildeten  ist  ja  heute  schon  das  Kastilische.  Wenn  wir  nun 
diese  friedliche  Eroberung  sich  vor  unseren  Augen  abspielen  sehen, 
wie  ein  Volk  nach  und  nach  eine  fremde  Sprache  erlernt,  wie  das 
Valencianische  langsam  aber  sicher  vom  Kastilischen  verdrängt 
wird,  so  darf  ich  dies  wohl  als  Einwendung  gegen  Morel  Fatio 
erheben,  der  1.  c.  behauptet,  die  Westgrenze  habe  sich  wohl  im 
ganzen  Laufe  der  Geschichte  nie  geändert. 

Auf  der  ganzen  Grenze  finden  sich  solche  Sprachmischungen, 
auf  einer  Strecke  mehr,  auf  der  anderen  wieder  weniger.  In  Fan- 
fara  hört  man:  /esolos,  sigronos,  el'  te  la  klave,  wogegen  die  Sprach- 
grenze in  Castellon  wieder  ziemlich  rein  ist,  da  der  Verkehr  der 
beiden  Völkerschaften  durch  die  Pena  golosa  im  Süden  fast  ab- 
gesperrt, im  Norden  durch  die  beschwerlichen  Bergketten  auf  den 
allernötigsten  Verkehr  beschränkt  bleibt.  Erst  in  den  valencia- 
nischen  Ortschaften  im  Gebiete  Aragons  zeigt  sich  wieder  der 
kastilische  Einflufs  stärker  und  zeitigt  noch  interessantere  Misch- 
erscheinungen als  früher. 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZMÜNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.       7  I  Q 

Als  Beispiel  führe  ich  hier  Aguaviva  an: 

Das  spanische  zeta  ist  hier  in  das  Valencianische  eingedrungen; 
(für  die  Transkription  der  Formen  von  Aguaviva  will  ich  aus  gleich 
ersichtlichen  Gründen  das  griech.  &■  verwenden). 

Span,  cinco  +  val.  sink,  Ag.  Q^inh 
„      cepo    +     „    sep        „     d-ep. 

Von  solchen  Fällen  aus  greift  nun  das  &  weiter  und  tritt  auch 
in  Worten  auf,  welche  die  Spanier  nicht  haben:  ffp&-  =  Hund. 
Val.  gos,  sp.  perro.  Aguaviva  hat  aber  auch  ein  stimmhaftes  zeta, 
gleich  dem  Englischen  und  Neugriechischen,  das  ich  hier  mit  ö 
bezeichne : 

trece  +  tre'dze  gibt  tredöe;  doce  -\-  dödze  wird  dödöe  und  darnach 
in  Aguaviva  auch  se'döe  für  gemeinval.  sedze.  Über  das  Alter  der 
beiden  Sibilanten  gebe  ich  kein  Urteil  ab.  So  viel  scheint  sicher, 
dafs  das  vorausgehende  d  dissimilierend  wirkt,  denn  nach  anderen 
Konsonanten  erscheint  d\  önde  sp.  once,  kaiörde  sp.  catorce;  kinde 
sp.  quitice;  kglde  sp.  codo.  Das  gemeinval.  hat  in  allen  diesen  Fällen 
stimmhaftes  s. 

Unter  den  Vokalen  erweisen  sich  die  Diphthonge  ue  und 
ie  als  die  einflufsreichsten.  Als  direkte  Wortmengungen  auf- 
zufassen sind: 

sp.  tierra     val.  i^rra     Ag.  ti§rra\ 
„    hierro       „  ferro      „    fiprro. 

In  anderen  Fällen  wird  das  ii  zu  iä\ 


sp.  sieie 

val.  s§t       Ag.  siät\ 

„   diez 

„     d§u        „     diäw. 

„   miel 

„     ntfl      „     midt 

Nachtonig  wird  aber  die  Dissimilierung  nicht  weiter  getrieben: 
de'sifl.  Dagegen  erscheint  das  span:  vela  (Kerze)  in  Ag.  doch  mit 
dem  Diphthongen:  bidla. 

Eine  andere  Erscheinung  ist  der  Mangel  des  offenen  o  in  der 
Mundart  von  Aguaviva.  Das  Spanische  hat  kein  p,  das  Valen- 
cianische aber  kein  ue',  infolge  der  Angewöhnung  des  kastilischen  o 
hat  Aguaviva  seine  offenen  p  zu  geschlossenen  p  erhöht: 

pgrta,  l'gk,  bgu,  npu,  ngva,  aber  nau  =  sp.  nueve. 

Wir  sehen  also,  einmal  weicht  der  Diphthong  pu  nach  oii  aus,  das 
ist  die  Regel;  dann  wieder  nach  au,  was  auch  für  Spanier  aus- 
sprechbar ist. 

II. 

Gegen  das  Spanische  mit  seinen  verschiedenen  Mundarten 
läfst  sich  das  valencianische  Sprachgebiet  wie  mit  einer  schroffen 
Mauer  einrahmen,  über  welche  verhältnismäfsig  nur  wenige  fremde 


720  J.  HADWIGER, 

Klänge  und  Stämme  ins  Land  hereindrangen,  die  von  den  Ein- 
heimischen gleich  an  der  Grenze  aufgefangen  und  in  ihrem  Vor- 
marsch aufgehalten  werden;  langsam  schreitet  die  Eroberung  vor- 
wärts, wie  an  der  Bresche  noch  zu  sehen,  die  das  Kastilische  bei 
Enguera  in  diese  Umrisse  öffnete.  Eine  scharfe  Grenze  aber  zu  ziehen 
zwischen  dem  Valencianischen  und  Katalanischen,  ist  eine  absolute 
Unmöglichkeit.  Wissenschaftliche  Berechtigung  hat  hier  einzig  und 
allein  die  Absteckung  der  Zonen  jeder  einzelnen  Erscheinung,  wie 
sie  ohne  Rücksicht  auf  die  politische  Grenze  auftaucht,  verschwindet, 
wieder  hervortritt  und  endlich  ganz  untergeht  oder  bis  an  die 
Grenze  gegen  andere  fremden  Sprachen  sich  fortsetzt.  Da  es  sich 
mir  hier  aber  blofs  um  das  Valencianische  handelt,  so  mufs  ich 
doch  den  Versuch  machen,  einen  Überblick  über  die  Verzahnungen 
der  beiden  Mundarten  zu  gewinnen.  Ich  will  also  an  je  zwei  oder 
drei  Fällen  der  Laut-,  Formen-  und  Wortgeographie  den  all- 
mählichen Übergang  aus  der  einen  in  die  andere  darlegen.  Bei 
der  Auswahl  der  Erscheinungen  lege  ich  Gewicht  darauf,  dafs  es 
typische,  für  eine  der  beiden  Mundarten  besonders  karakteristische 
Erscheinungen  seien,  sei  es  durch  deren  Ausbreitung  oder  durch 
ihre  den  akustischen  Eindruck  der  Mundart  bestimmende  Klang- 
farbe. Bringt  uns  diese  Wahl  die  Willkür  in  der  Ausscheidung 
zum  Bewufstsein,  so  sind  wir  zu  deren  Heraushebung  doch  be- 
müfsigt,  um  so  das  Verhalten  zweier  Schwestermundarten  zu  ein- 
ander beobachten  zu  können;  und  je  mehr  Merkmale,  desto  be- 
stimmter erscheinen  die  Grenzen. 

Der  Lautcharakter  der  beiden  Mundarten  wird  uns  an  keiner 
Stelle  eine  scharfe  Grenze  erkennen  lassen;  denn  die  Erscheinungen 
kommen  und  gehen,  genau  wie  oft  auch  im  Innern  eines  Dialekt- 
gebietes. Wir  müssen  uns  hier  auf  wenige  Lauterscheinungen  be- 
schränken, die  die  beiden  Mundarten  in  Gegensatz  bringen,  und 
nach  ihnen  die  Grenze  abmessen.  Weit  mehr  Anhaltspunkte 
fliefsen  uns  aus  der  Morphologie,  zum  Teil  auch  der  Wortgeographie. 
Endungen  und  Stämme,  die  als  besonders  katalanisch  oder  valen- 
cianisch  gelten,  tauchen  in  dem  Grenzgebiete  zum  ersten  INIal  auf, 
und  die  Unregelmäfsigkeit,  mit  der  sie  in  der  einen  Ortschaft 
auftreten,  in  der  andern  wieder  fehlen,  wie  das  Eindringen  an  un- 
richtiger Stelle  wird  uns  den  Beginn  der  Mischzone  anzeigen;  in 
anderen  Fällen  werden  die  Unvollständigkeit  und  die  Mischung 
der  den  beiden  Mundarten  angehörigen  Endungen  uns  auf  die 
Grenze  aufmerksam  machen.     Ich  beginne  mit  diesem  Teile. 

In  Torreblanca  (oberhalb  Castellon  de  Li  Plana)  wird  noch 
ein  gutes  Valencianisch  gesprochen,  wohl  nicht  das  Valencianische 
der  Hauptstadt,  sondern  das  Castellonische  mit  wenigen  Lokal- 
eigenheiten versehen;  z.  B.  lautet  die  i,  sing.  ind.  praes.  I.  von 
*podiare  (=  sp.  siihir)  in  Valencia:  pütse,  in  Castellon  de  la  Plana: 
püdze,  in  Torreblanca:  ptidzck;  das  k  ist  noch  gut  valencianisch. 

In  Alcalä  de  Chisvert,  der  nächsten  Station  an  der  Küste, 
begegnen  wir  zum  ersten  Mal  kanio,  sowohl  im  ind.  als  conj.,   so- 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZ.MUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.       721 

dafs  hier  in  beiden  modi  für  jede  Person  eine  besondere  Endung 
ausgestaltet  wurde:  känto,  -es,  -e,  -em,  -eu,  -cn.  In  der  i.  u  2.  pl. 
conj.  des  Verbums  anär  (=  sp.  andar)  finden  wir  nun  die  Formen: 
anessem,  micsseii.  Damit  hat  es  folgende  Bewandtnis:  das  Valen- 
cianische bildet  den  conj.  impf.  I.  auf  -ära,  das  Katalanische  da- 
gegen auf  -ess.  Diese  gut  ins  Gehör  fallende  Endung  ist  auch 
bei  den  Valencianern  an  der  Grenze  im  Gebrauch: 

val.               kat.  Ale.  de  Ch.  span. 

kantära  kaente'ss             kaiitäss  cantase 

vengera  vcenge'ss           vengess  ve7idiese 

patigera  pcetiss              patizgess  padeciese 

Besondere  Erklärung  verlangt  von  diesen  Formen  nur  kantdss  in 
Alcala  de  Chisvert.  Entweder  stammt  die  Endung  noch  aus  der 
Zeit,  w^o  Katalonien  -äss  im  impf.  conj.  hatte;  oder  es  hat  sich 
das  betonte  -d-  der  valencianischen  Endung  -dra  auch  nach  der 
Ausgleichung  des  katalanischen  conj.  impf,  gegen  das  e  in  -ess 
behauptet.  Mit  Sicherheit  dürfte  sich  diese  Altersfrage  nicht  ent- 
scheiden lassen,  da  Dialekttexte  fehlen  und  kcefiidss  nur  noch  im 
Mallorkinischen  lebt;  vielleicht  kam  es  den  Grenzvalencianern  bei 
der  Übernahme  eigentlich  nur  auf  die  Zischlaute,  als  für  den  Konj. 
besonders  charakteristisch,  an.  Aus  dem  conj.  impf,  dringt  die 
Endung  {-e)ss-  in  die  endungsbetonten  Formen  des  conj.  praes.: 
veiige'ssem,  venge'sseii  =  sp.  venda77ioSy  vendais,  pafizge'sse?}i,  pahzgesseu 
=  span.  padezcamos,  padezcais.  Die  I.  conjug.  bleibt  zunächst  aus- 
geschlossen; conj.  impf.:  ka?itds^em,  kantdssen ,  aber  conj.  praes.: 
kante'm,  kanten.  Das  einzige  Verbum  ana7-  bildet  die  i.  und  2.  pl. 
conj.  praes.:  ajiessem,  anessen.  Der  Umstand,  dafs  die  i.  und  2.  pl. 
vom  Stamme  anar  die  andern  vier  Formen  von  vadere  gebildet 
werden:  vac,  vas,  va,  van,  dürfte  den  Zusammenhang  des  Verbums 
anar  mit  der  I.  conj.  gelockert  und  so  den  Einflufs  der  anderen 
im  conj.  erleichtert  haben.  Alcala  de  Chisvert  konjugiert  also 
folgendermafsen. 

känto,  -es,  -e,  -em,  -eu,  -en,  ind.  und  conj.  praes. 

kantdss,  -es,  — ,  em,  -m,  -en,  conj.  impf 

ane'm,  aneu  ind.  praes.,  anessem,  an§sseu  conj.  praes. 

andss,  -es,  — ,  -em,  -eu,  en  conj.  impf. 

ve'nga,  -es,  -a,  vengessem,  venge'sseu,  v engen  conj.  praes. 

vengess,  -es,  — ,  vengessem,  venge'sseu,  venge'ssen  conj  impf 

patiska,  -es,  a,  patizgessein,  patizgesseu,  paiisken,  conj.  praes. 

patizgess,  -es,  — ,  patizgessem,  patizgesseu,  patizge'ssen  conj.  impf. 

Damit  wird  eine  weitgehende  Reduktion  des  Verbums  an- 
gebahnt, nämlich  der  Schwund  der  Zeitstufe  im  Konjunktiv. 

Für  unser  gesuchtes  Übergangsgebiet  erkennen  wir  also  in 
Alcala  de  Chisvert  den  ersten  Ort,  der  noch  weit  vor  der  politischen 
Grenze  Valencias  und  Kataloniens  liegt. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  46 


722  J.  HADWIGER, 

Die  Konjunktive  auf  -{e')ss-  halten  sich  weiterhin  mehr  an  der 
Küste  auf,  wogegen  das  -o  die  Gebirge  empor  bis  an  die  Grenze 
steigt.  Im  Landesinnern  tritt  o  zum  ersten  Mal  in  Albocäcer  auf, 
und  zwar  im  Ind.  und  Konj.  Ziehen  wir  von  Alcala  de  Chisvert 
eine  Linie  nach  Albocäcer  bis  an  die  Grenze,  so  finden  wir  mit 
sehr  wenigen  Ausnahmen  -o  für  i.sing.  ind.  praes.  als  Personal- 
endung, und  in  den  Ausnahmen  gewifs  als  Doppelformen  geläufig. 
Als  natürliche  Grenze  des  Übergangsgebietes  mag  daher  die 
Segarra  gelten,  die  zwischen  Alcalä  de  Chisvert  und  Torreblanca 
ins  Meer  fällt. 

Die  Eroberungen,  welche  die  beiden  katalanischen  Endungen 
auf  valencianischem  Gebiete  aufweisen,  wechseln  nun  von  Ort  zu 
Ort.  Die  nächste  Station  von  Alcalä  de  Chisvert  gegen  Katalonien 
hin  hat  bereits  ein  ganz  anderes  Konjugationssystem. 

Peniscola: 

känto,  -es,  -e,  -em,  -c'u,  -en  ind.  praes. 
kdnio^  -OS,  -0,  kantessem,  kanie'sseu,  känion. 
kantära,  -es,  -a,  -em,  -eu,  -en  conj,  impf. 
ve'nga,  vengesse??!   i.  sing,  und   I.  pl.  conj.  praes. 
vengera,  vengerem   I.  sing,  und   i.  plur.  conj.  impf. 
patiska,  patiske'ssem;  patige'ra,  palige'rem. 

Das  0  scheint  also  hier  von  der  i.  sing.  ind.  auch  in  die 
andern  stammbetonten  Formen  eingedrungen.  Die  endungsbetonten 
I.  und  2.  pl.  praes.  zeigen  hier  im  ganzen  Verbalsystem  die  kata- 
lanische Endung,  wogegen  der  conj.  impf,  wieder  nach  valen- 
cianischer  Art  gebildet  ist.  Die  katalanische  Endung  ist  also  in 
Peniscola  nicht  über  den  conj.  impf,  eingedrungen,  sondern  das 
-/-  der  endungsbetonten  Formen  -cm,  -c'u  scheint  dieselbe  an- 
gelockt zu  haben. 

Geht  man  nun  weiter  der  Küste  entlang  auf  Katalonien  zu, 
so  wäre  von  vornherein  anzunehmen,  dafs  diese  Erscheinungen 
mehr  und  mehr  überhandnehmen  und  die  katalanischen  P'.ndungen 
immer  genauere  Anwendung  finden. 

Benicarlo  zeigt  aber  gerade  das  Gegenteil,  eine  Annäherung 
an  das  valencianische  Flexionssystem: 

känto,  -es,  -e,  -em,  -eu,  -en. 
kante,  -es,  -e,  -cm,  -/«,  -en. 
kantara,  -es,  -e,  -em,  -eu,  -en. 
venga,  vengessem;  vengera,  vengerem. 
patiska,  patiske'ssem;  patige'ra,  patig  crem. 

In  der  I.  conj.  aber  wieder  andr: 

vdiga,  -es,  -e,  ane'ssem,  anessen,  vdigen. 

Wir  haben  o  in  der  i.  sing.  ind.  I;  der  conj.  ist  aber  genau 
wie    in  Castellon    oder  Valencia,   mit   der  einzigen  Ausnahme  von 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZMUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.       723 

anar  in  der  i.  und  2.  pl.  conj.  Das  impf.  conj.  wird  in  I.  mit 
-dra  durchflektiert;  in  den  übrigen  Konjugationen  tritt  in  der  i.  und 
2.  pl.  conj.  praes.  -essejji,  -e'sseu  ein;   das  impf,  hat  nur  -e'ra  u.  s.  w. 

Wieder  eine  andere  Kombination  treffen  wir  in  Vinaröz: 

kanio,  -es,  -§,   -an,  -e'ii,  -en. 

kante,   -es,  -e,  -cm,  eii,  -en. 

kantffss,  -es,  — ,  -em,  -eu,  -en. 

venge,  -es,  -e,  venem,  vene'u,  vengen:  ijengess,  vengessem. 

paiiskc,  -es,  -e,  patim,  patiu,  patisken;  patiSkessem,  -e'sseu. 

also  0  in  der  i.  sing.  ind.  praes.  und  die  katalanische  Konjunktiv- 
endung im  impf,  aller  Konjugationen. 

Besuchen  wir  nun  die  landeinwärts  liegenden  valencianischen 
Orte  an  der  politischen  Grenze. 

La  Jana: 

kanto,   -es,  -e,   -cm,  -eu,  -en. 
kattto,  -OS,   -0,   -em,  -eu,  -on. 
kante'ss,  kantcssem. 
venge,  vengem;  vengess,  vengessem. 
pdtige,  patim;  pattgess,  patigessem. 

Das  -0  erscheint  nicht  blofs  in  der  i.  sing,  ind.,  sondern  auch  in 
den  vier  stammbetonten  Formen  des  Konj.,  wie  in  Peniscola;  die 
endungsbetonten  Formen  bleiben  aber  dem  valencianischen  Muster 
treu.  In  Trahiguera  bleibt  das  -0  wieder  auf  die  i.  sing.  ind.  be- 
schränkt, sonst  geht  es  mit  der  Jana. 

Die  nächsten  beiden  Orte  liegen  einander  gegenüber,  an  der 
Strafse  nach  jNIorella:  Chert  etwa  eine  halbe  Stunde  auf  der  katal. 
Ostseite,  S.  Mateo  eine  kleine  Wagenstunde  auf  der  valencianischen 
Westseite. 

Chert: 

kanto,  -es,  -§,  -em,  -eu,  -en. 

kanto,  -OS,  -o,  kante's sem,  -e'sseu,  kdnton. 

kantess  etc.  oder  kantdh§  etc. 

be'ngf,  hengcsscm;  bcnif  oder  benge'ss§  =■  benge'r§, 

paiiskf,  patiskem  [patim);  patig äy  oder  patigess. 

Durch  den  Eintritt  von  -o  und  -c'ssem  in  den  conj.  praes. 
wird  das  Muster  Peniscoläs  getreu  wiederholt.  Im  impf,  steht 
neben  kantdb§  in  Konjunktivfunktion  nur  selten  noch  kante'ss.  In 
den  übrigen  Konjugationen  kommt  der  ind.  impf.  beni§  und  da- 
neben der  katal.  conj.  benge'ss§  und  der  valencianische  vengcr§  als 
Konjunktiv  vor.  Dafs  in  der  I.  conj.  kein  kanidr§  besteht,  dürfte 
mit  der  Verschiedenheit  des  Tonvokals  zusammenhängen;  nur 
dürfte  das  val.  kantdra  dem  ind.  kantdb§  die  Bahn  für  den  Funktions- 
wandel geöffnet  haben;  dazu  kommt  noch,  dafs  -e'ssem,  -e'sseu  auch 

46* 


724  J.  HADWIGER, 

im  praes.  auftritt.  Das  Merkwürdige  aber  ist,  dafs  die  oben  an- 
gedeutete Verarmung  des  Verbalsystems  hier  zuerst  im  conj.  impf, 
auftritt:  der  für  alle  Personen  ausgebildete  conj.  impf,  auf  -css- 
schwindet  und  wird  durch  den  ind.  impf,  ersetzt.  Der  Ausdruck 
der  Zeitstufe  ist  also  den  Leuten  in  Chert  wichtiger  als  der  Aus- 
druck des  modus.  In  diesem  Winkel  von  Chert  und  Trahiguera 
scheint  die  gröfste  Verwirrung  in  der  Verbalflexion  zu  herrschen; 
oft  stehen  fünf  bis  sechs  Varianten  von  einer  Form  nebeneinander. 
Z.  B.  für  das  span.  salgarnos  existieren:  mssem,  eish'ssem,  eiski'skem, 
■iskesse7n\  das  0  der  i.  sing.  ind.  praes.  ist  auch  in  das  impf,  vor- 
gedrungen; s.  Trahiguera  mit  seinem  Reichtum: 

span.  quepo  =  kap,  kdbek,  kdbo,  kdbok. 
„       quepa  =  kdbigek,  kdbgiek. 
„      cabia  =  kabie,  kabiek,  kabio,  kabiok. 

In  San  Mateo  bricht   wieder  das  Valencianische  mehr  hervor: 

kdnto,  -es,  -e,  -em,  -m,  -en,  ind.  und  conj. 
kantdv§,  kantävem;  kanidrf,  kanidrem. 
vc'ng§,  vengcssem;  venge'r§  venge'rem. 

Hier  bleibt  also  das  0  nur  in  der  i.  sing,  und  -ess-  nur  im  conj. 
praes.,  die  ö-Konj.  ausgenommen. 

Die  Annäherung  an  das  Valencianische  wird  nun  gegen  Norden 
zu  immer  stärker.  In  Morella  bleibt  das  0  nur  in  der  i.  sing,  ind., 
die  Konjunktive  sind  ganz  valencianisch: 

kayiio;  kdnte,  kantcm;  kantdra,  vengcra,  paiira. 

Genau  so  auch  Castellfort.  Auch  in  den  Orten,  welche  auf  dem 
Gebiete  Aragöniens  liegen,  ist  von  Konjunktivbildungen  auf  -ess- 
keine  Spur  zu  entdecken,  wohl  aber  das  -0,  das  hier  von  der 
I.  conj.  in  viele  Verba  der  anderen  verschleppt  wurde.  Also  auch 
die  Geographie  gibt  uns  einen  Wink  über  die  verschiedene  Herkunft 
der  beiden  katal.  Suffixe.  Ist  das  Konjunktivsuffix  an  der  Küste 
herunter  bis  in  die  Mitte  Castellons  vorgedrungen,  so  macht  es 
vor  den  Bergen  halt;  die  kan/o-Zor\e.  wird  aber  durch  die  Grenze 
zwischen  Valencia  und  Teruel  einerseits  und  Katalonien  und  Zara- 
goza andrerseits  nicht  unterbrochen.  In  Aguaviva  treffen  wir  das 
0  im  Praesens: 

kantOy  -es,  -e,  -cm,  -c'ii,  -en. 

\o     -es    -e       ^       ,     -en 

kant  \- ,   - — ,   — ,  -em,  en,  — . 

[a    -OS    -0      '        '       -Ott 

Das  Nebeneinander  der  e  und  0  kennzeichnet  deutlich  den  Ein- 
dringling. Das  auch  zulässige  -a  in  der  i.  sing.  conj.  I.  hat  Agua- 
viva vielleicht  von  den  übrigen  Konjugationen  bezogen,  und  sein 
Eintritt  dürfte  dadurch  erleichtert  worden  sein,  dafs  das  0  der 
I.  sing.  ind.  I.   auch   viele  Verba   der   übrigen   Konjugation   erfafst 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZMUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHFN.       725 

hat.  korrego,  ko^ieüko,  dormisko',  und  nun  nach  der  Proportion  dor- 
misko  —  dormiska  auch  kanto  —  kanta.  So  gelangte  Aguaviva  zu  je 
einer  Endung  für  je  eine  Person.  In  einem  zweiten  Dorfe  dieser 
valencianisch-aragonesischen  Mischzone  dringt  das  0  auch  in  den 
Imp.  sing.  Monroyo:  känio!  eskglio!  miro!  Wegen  esköla,  kdza, 
kipka,  nala  kann  es  kein  Lautwandel  sein,  sondern  eine  morpho- 
logische Erscheinung,  nämlich  Einwanderung  vom  Konj.  her. 

Kehren  wir  nun  an  die  Küste  zurück,  um  die  kat.  Grenze  zu 
überschreiten  und  ihr  entlang  nochmals  bis  in  das  Gebirge  hinauf 
das  Gebiet  zu  durchsuchen.  Ulldecona  ist  der  erste  Ort  in  Kata- 
lonien, seine  Sprache  unterscheidet  sich  aber  nicht  von  den  andern 
Grenzorten.     Wir  treffen  wieder: 

-0,  -es,  -§,   -em,  -e'u,  -en;  -0,  -es,  -e,  -e'ssem,  -esseu,  -en. 

kanfe'ss,  kante'ssem. 

ve'ngi,  vengessem ;  ve7igess§,  vengessem. 

An  der  Küste  weiter,  an  der  Mündung  des  Ebro,  haben  wir  das  eigen- 
tümliche Tortosa,  dessen  Einwohner  behaupten,  weder  Katalanen, 
noch  Valencianer  zu  sein,  sondern  ihr  tortosino  zu  reden.  Es 
liegt  eine  gewisse  Berechtigung  darin;  denn  die  Übergangszone 
treibt  hier  einen  förmlichen  Subdialekt  hervor,  der  aber  im  Grunde 
noch  mehr  valencianisch  ist  als  katalanisch.    Unsere  beiden  Formen: 

känio,   es,  -ce,   -cm,  -e'u,  -en. 

-e,  -es,  -e,  -em,  -r'ii,   -en. 

kante'ss,  kante ssem. 

vengas,  vengäm;  venge'ss,  vengessem. 

patiskoe,  paiim;  paiiske'ss,  patiskessem. 

Das  praes.  der  I.  erscheint  also  mit  einziger  Ausnahme  der  i.  sing, 
ind.,  welche  das  0  bis  zur  Cerdana  und  Rossellön  nicht  mehr  auf- 
gibt, in  ganz  valencianischer  Gestalt;  sogar  das  Auslaut-ö  der 
3.  sing.  ind.  von  Valencia  tritt  wieder  auf,  v/eun  auch  mit  einer 
leisen  Trübung.  Die  übrigen  Konjugationen  haben  neben  den 
mehr  den  Gebildeten  angehörigen  -dm,  -du,  -im,  -in,  die  volks- 
tümlichen -/jj-Konjunktive,  die  das  ganze  impf,  beherrschen. 

Zwischen  Tortosa  und  Gandesa  gibt  es  nur  ein  einziges 
Gebirgsdorf  {etwa  zwei  Stunden  vor  Gandesa)  das  ich  wegen 
der    eingangs  hervorgehobenen  Übelstände  nicht  besuchen  konnte. 

Mit  Gandesa  selbst  können  wir  den  Faden  von  Monroyo 
herüber  wieder  aufnehmen. 

kanto,  -es,  -e,  -dm,  -du,  -en, 
kantf,  -OS,  -0,  kante'ssem,  kante'sseu,  kdnton. 
kante'ssf,  -es,  — ,  kante'ssem,  kante'sseu,  kante'sscn. 
he'ng§,  beng e'ssem;  benge'ss§,  benge'ssem. 
patiskf,  paltg  e'ssem;  patig  ess§,  patig  e'ssem. 


726  J.  HADWIGER, 

Gandesa  hat  also  im  Praes.  ebenfalls  für  jede  Person  eine  eigene 
Endung,  -dm,  -du  sind  wieder  ganz  valencianisch,  mit  kastilischem  a, 
trotzdem  wir  bereits  eine  ausgedehnte  Zone  mit  -em,  -eu  durch- 
schritten haben.  In  der  i.  sing.  conj.  tritt  -^  aus  -a  auf,  die  2.  und 
3.  sing,  und  3.  pl.  I.  haben  0  durchgeführt;  die  endungsbetonten 
Formen  zeigen  hier  wieder,  wie  noch  vor  der  politischen  Grenze 
Valencias,  -e'ssem,  -esseu  in  allen  Konjugationen. 

In  Mora  del  Ebro  tritt  uns  zum  ersten  Mal  das  -/  im  Konj. 
entgegen,  womit  nun  das  spezifisch  katalanische  Konjugationssystem 
im  sing,  und  der  3.  pl.  vollständig  ist.  Nur  die  endungsbetonten 
Formen  des  Praes.  bewahren  noch  die  valencianischen  Vokale. 
Das  Suffix  -p'ss-  hat  nunmehr  seine  richtige  Stelle  bezogen. 

kdnto,  -es,  -§,    dm,  -du,  -en. 

kanti,  -ü,   -t,  -em,  -eu,  -in. 

kante'ssy  kante'ssem. 

vengi,  veugc'm;  venge'ss,  vejige'ssem. 

patisi,  patim;  paiiss  [patig ess),  palissim  [patig e'ssem). 

In  den  uns  interessierenden  Formen  geht  mit  jMora  del  Ebro  noch 
Falset.     In  Reus  stehen  wir  schon  ganz  im  Katalanischen. 

kantu,  -ass,  -qe,  kcent§'m,  koent§'u,  kdntasn. 
kanti,  -is,  -i,  kcentf'm,  k(£nt§'u,  käntin. 
koente'ss,  -is,  — ,  -i?n,  -in,  -in. 
vpigi,  voenggm;  vangess,  voengessim. 
paetg'isi,  pcelim;  poetig  es  s,  pcetigc'ssim. 

Das  Suffix  -ess  hatte  bereits  etwas  früher  seinen  richtigen  Platz 
bezogen,  und  das  -a  der  i.  Person  zeigt  nun  auch  die  katalanische 
Erhöhung  zu  u. 

Unter  Führung  der  beiden  Endungen  sind  wir  also  bis  nach 
Reus  als  der  ersten  katalanischen  Station  im  Norden  gelangt;  an 
der  Küste  zeigt  Tarragona  in  diesen  zwei  Punkten  ebenfalls  die 
katalanischen  Suffixe. 

Wir  können  nun  sagen,  das  Übergangsgebiet  auf  Grund  dieser 
beiden  Gesichtspunkte  abgerissen,  reicht  von  Alcala  de  Chisvert 
und  Albocacer  in  Valencia  bis  vor  die  Tore  von  Reus  und  Tarra- 
gona in  Katalonien  und  wird  von  der  Segarra  im  Süden,  vom 
Ebro  im  Norden  ungefähr  eingeschlossen.  Hier  können  wir  diesen 
Faden  fallen  lassen,  haben  aber  zur  Deutlichkeit  gesehen,  dafs  fast 
jeder  Ort  seine  eigene  Kombination  der  vielen  Formen  besitzt; 
dieser  Reichtum  erklärt  sich  genugsam  aus  der  Unsicherheit  in 
der  Handhabung  der  Fremdlinge,  und  damit  ist  auch  die  Grenze 
der  Übergangszone  gerechtfertigt. ' 


*  Hier  möchte  ich  gleich  eine  Beobachtung  über  Land  und  Leute  ein- 
flechten. Über  ganz  Valencia  liegt  noch  ein  Schimmer  spanischer  Grazie. 
Temperament,  Beweglichkeit,  das  leichte  Geberdenspiel,  das  die  val.  Rede 
begleitet,    die   lebhafte    Phantasie    sowie    die  Körperhaltung   lassen   sich   noch 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZMUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.      727 

Greifen  wir  nun  aus  der  Lautlehre  einige  Fälle  heraus,  um 
auf  Grund  der  dort  herrschenden  Gesetze  den  Versuch  zu  machen, 
das  Valencianische  gegen  das  Katalanische  abzugrenzen.  Die  Ent- 
wicklung des  lat.  e,  i  unter  dem  Ton  ist  in  den  drei  Mundarten 
derart  verschieden,  dafs  dessen  moderne  Reflexe  zur  Unterscheidung 
der  drei  Dialektgebiete  untereinander  wohl  taugen. 

Lat.  e,  i  wird  kat.  §\  val.  e\  mall.  <£. 


lat. 

kat. 

val. 

mall. 

credit 

kr^u 

kr  eil 

kroeu 

ires 

ir^s 

ires 

iroes 

moneta 

?fmnfd(E 

moneda 

monüßdce 

-cmu 

-f'm 

'an 

-oem 

debet 

d§ii 

den 

doeu 

cera 

Sfrce 

Sera 

siroe 

tcla 

tflce 

iela 

tcel(£ 

plenu 

Pl? 

plc 

pias 

vendere 

v^ndrce 

vendre 

vcendras 

seht 

seil 

seil 

smi 

siii 

Sft 

sei 

scrt 

fide 

// 

ff 

> 

bibii 

bfu 

bell 

bceu 

nigru 

itfgrcE 

ncgre 

nxgrae 

littera 

1/flrce 

lletra 

lIcetrcB 

crista 

krgsice 

kresta 

krcestae 

vir^de 

vfrt 

7'fri 

-'(xri 

-*ätu 

-ft 

-ei 

-(£t 

pilu 

Pfl 

pd 

p(£l 

spissu 

asspfs 

oespes 

cespis 

Die  Anführung  von  mehr  Beispielen  mufs  ich  mir  versagen; 
aber  die  Regel  ist  so  sicher,  dafs  man  nach  ihr  geradezu  den 
Kolonisationsgang  des  ganzen  katalanischen  Gebietes,  die  Bewegung 
der  Bevölkerung  von  einem  Punkt  zum  andern  verfolgen  kann. 
(Für  das  Valencianische  werde  ich  Näheres  in  meiner  Darstellung 
der  Mundart  von  Bocairente,  für  das  Mallorkinische  in  meiner 
Mundart  von  Manacor  bringen). 

An    der  Grenze    zwischen  /  und  /'  wird   man   nun   auch    die 


mit  dem  spezifisch  spanischen  Wesen  vergleichen.  Der  Katalane  ist  schwerer, 
schwerfälliger.  Sein  Schritt  zeigt  nichts  mehr  von  jener  Anmut,  die  dem 
Süden  sonst  so  eigen  ist.  Die  Sprache  gleicht  den  Schlägen  des  Hammers, 
der  ab  und  zu  auf  l^lingendem  Ambofs  spielt,  dann  wieder  wuchtig  auf  das 
glühende  Eisen  fällt.  Die  Katalanen  stehen  auf  den  Gassen  herum,  sitzen  in 
den  Kaffeehäusern,  fahren  und  gehen  und  reiten  spazieren,  aber  es  fehlt  die 
Grazie.  Man  unterhält  sich  nicht.  Diese  veränderte  Welt  tritt  dem  Wanderer, 
der  vom  Süden  kommt,  zum  ersten  Mal  in  Reus  entgegen;  und  doch  sind  die 
Verhältnisse,  in  denen  Tarragona,  Reus  und  Montblanch  leben,  nicht  so  ver- 
schieden von  denen  Falsets  oder  Tortosas,  um  einen  so  auffälligen  Eindruck, 
ja  Gegensatz  zu  erzeugen. 


728  J.  HADWIGER, 

Grenze  zwischen  dem  Katalanischen  und  dem  Valencianischen 
suchen.  Für  den  Beobachter,  der  von  Valencia  heraufkommt,  tritt 
wieder  erst  in  Reus  und  Tarragona  das  /  auf,  wogegen  Tortosa, 
Grandesa  und  Falset  noch  e  besitzen.  Ob  sich  dieses  e  von  Falset 
an  der  katal. -aragonischen  Sprachgrenze  nach  Norden  weiterzieht, 
oder  von  einer  ^-Zone,  die  sich  von  Tarragona,  Reus  und  Wont- 
blanch,  das  auch  noch  f  hat,  westwärts  bis  an  die  Grenze  des 
katal.  Sprachgebietes  schiebt,  durchschnitten  wird,  wäre  noch  ge- 
nauer festzustellen.  Die  valencianischen  Ortschaften  auf  aragonischem 
Gebiet  haben  <?,  wie  auch  eine  oder  die  andere,  die  ich  gehört 
habe,  von  der  katalanischen  Grenze;  sicher  haben  Lerida,  La  Seo 
de  Urgel  und  Andorra  geschlossenes  e,  Solsona  und  Puigcerda 
offenes  e:  (alle  die  genannten  Orte  habe  ich  persönlich  besucht.) 
Darf  man  nun  auf  ein  so  durchgreifendes  Lautgesetz  einen  Schlufs 
bauen,  so  könnte  man  behaupten,  dafs  die  Katalanen  Valencias 
zumeist  aus  den  nordwestlichen  Teilen  Kataloniens  stammen.  In 
Lerida  erzählen  sich  die  Leute,  dafs  ihre  Stadt  ursprünglich  vier 
Lilien  in  ihrem  Wappen  trug;  eine  vergab  sie  an  Valencia,  und 
es  verblieben  ihr  dann  nur  noch  deren  drei.  Hätte  diese  Sage  eine 
geschichtliche  Grundlage,  so  gewänne  meine  obige  Vermutung  eine 
gewichtige  Stütze. 

Ein  weiteres  Unterscheidungsmerkmal  der  beiden  Schwester- 
mundarten sind  die  Vokale  vor  dem  Ton.  Dem  Katalanischen  ist 
der  Zusammenfall  von  a  und  e  unter  einem  dumpfen  «r-Laut  eigen- 
tümlich, der  mehrere  Schattierungen  zeigt.  Das  moderne  Valen- 
cianische kennt  dagegen  vor  dem  Ton  nur  die  hellen  Vokale  a  e 
i  0  u,  welche  es  dem  Kastilischen  näher  bringen  und  vielleicht  eines 
jener  Momente  bilden,  die  Diez  unter  „Süfsigkeit"  dem  Valen- 
cianischen nachrühmt.  Auf  katalanischer  Seite  erscheint  der  ar-Laut 
zum  letzten  Mal  in  Tarragona,  Reus  und  Montblanch;  dagegen 
scheiden  Falset  und  Tortosa  wieder  a  und  e,  und  so  den  ganzen 
Süden  weiter  ohne  Ausnahme.  Also  auch  die  Vokale  vor  dem 
Ton  führen  uns  zu  derselben  Demarkationslinie  wie  früher.  Wenn 
man  in  Schädels  Habilitationsschrift  liest:  „in  den  nördlichen  Teilen 
(Gerona,  Barcelona  und  der  Küste  entlang  bis  Valencia)  ist 
die  Aussprache  des  Lautes  (nämlich  des  zum  reinen  ^  vorgerückten 
nicht  haupttonigen  a  und  e)  =  Indifferenzlaut  mit  leichter  a-Slellung 
des  Mundes",  so  ist  es  schwer,  für  diese  Art  Mundartengeographie 
die  Grundlage  ihrer  Erkenntnisse  zu  finden;  ein  Verhören  scheint 
mir  in  diesem  Punkte  doch  ausgeschlossen. 

Das  System  der  valencianischen  Vokale  nach  dem  Ton  zeigt 
eine  wunderbare  Manigfaltigkeit.  Für  lat.  Auslaut-ß  erscheinen: 
a>  f,  fy  h  P<  P  und  vier  Arten  von  ce.  Diese  letzteren  gruppieren 
sich  um  das  g;  in  Böhmers  Tabelle  und  neigen  teils  zum  a,  teils 
zum  f,  teils  zum  e  hin.  Eine  genauere  Beschreibung  und  die  Ein- 
reihung aller  dieser  Laute  in  ein  Schema  fällt  aufserhalb  des 
Rahmens  dieses  Vorwurfs.  Für  unsere  Grenze  interessiert  nur, 
dafs    das    für  a  erscheinende  Auslaut-^r   in  Tortosa  verschieden  ist 


SPRACHGRENZEN  UND  GSENZMUNDARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.       7  2g 

von  dem  in  Tarragona.  Das  tortosische  as  zeigt  den  geringsten 
Grad  von  Trübung,  und  e  besteht  neben  ihm:  käza;,  pme.  Die 
gleichen  Verhältnisse  treffen  wir  noch  in  Benicarlo  und  Pcni'scola 
an  der  Küste  und  in  Morella  in  den  Gebirgen  droben.  Tarragona 
hingegen  hat  für  a  und  e  nur  einen  (^-Laut,  und  zwar  denselben 
wie  Barcelona.  So  werden  wir  auch  hier  gedrängt,  zwischen  Tor- 
tosa  und  Tarragona  eine  Scheidewand   aufzurichten. 

Noch  interessanter  ist  die  ^-Zone.  Sie  umfafst  die  nach- 
folgenden Orte,  aus  denen  ich  gleich  einige  Beispiele  beigebe: 

Vinaroz:  j/dtf  (Wachtel),  espdlf  (Schulter),  mfr/f  (Amsel),  raia- 

penä§  (Fledermaus). 
La  Jana:  la  zän§,  pöm^  (Apfel),  dgn§  (Frau). 
Trahiguera:    traige'r§,    k6v§    (brütet),    k6v§    (Höhle),    ratapand§ 

(Fledermaus). 
Chert:    Mnt§    (singt),    kantdb§    (sang),    krgsif    (Rinde),    sisdnt§ 

(sechzig). 
S.  Mateo:  kantdvf  (ich  sang),  ka7itdr§  (ich  sänge),  vengc'r§  conj. 

impf,  von  vcndere. 
Ulldecona:     ul'dekön^,     ahc'l' §    (Biene),     digii§    (Wasser),     c'u§ 

(Stute). 
Gandesa:   kd}ü§  (singt),   gudll^  (Wachtel),    igrr§  (Erde),  hei' § 

(Biene). 
Mora  del  Ebro:  agtil' ^  (Nadel),  ör§  (Stunde),  ffp  (ich  machte), 

gtiäll?  (Wachtel). 
Falset:   rahif  (Harz),    amel'l'f  (Mandel),    kdntf  (singt),  kantdvf 

(ich  sang). 

In  allen  genannten  haben  pdre  (Vater),  vidre  (Mutter),  oute 
(Mensch)  geschlossenes  Auslaut-^.  Gehen  wir  über  diese  Zone 
hinaus,  so  finden  wir  in  Reus  für  a  und  e  wieder  nur  einen, 
wenn  auch  durch  seine  ^-Hältigkeit  von  Tarragona  verschiedenen 
^-Laut. 

Reus:  kdniae,  kcentdvae,  fe'(K  (ich  machte),  gual'l'ce,  dsspdl'l'ae, 
cemel' i ce,  (£gt'd'(B,  rue'l'ce  (Mohnblume)  und  pdras,  mdras, 
gmce,  bf'urce  (trinken),  s^'urae  (sitzen). 

Die  ^-Zone  fällt  demnach  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  in  unser 
Übergangsgebiet  und  schliefst  ebenfalls  mit  Falset;  damit  stehen  wir 
in  Reus  wieder  im  ersten  Ort  des  katalanischen  Mundartengebietes. 

Wie  aber  ist  das  §  für  a  in  den  Auslaut  gekommen?  Die 
Neuheit  der  Erscheinung  im  romanischen  Westen  läfst  einige  Worte 
der  Erklärung  schon  an  dieser  Stelle  gerechtfertigt  erscheinen.  In 
der  Provinz  Alicante,  etwa  4  Stunden  hinter  Villajoyosa  im  Gebirge 
drinnen,  liegt  ein  kleines  Dorf,  Relleu,  in  welchem  das  f  im  Aus- 
laut an  vorausgehendes  betontes  /  gebunden  ist:  Iprf  (Erde), 
nifrl^    (Amsel),    m^'lsf    (Milz)  u.  s.  w.    ohne    Ausnahme;    aber    kdza, 


730  J.  HADWIGER, 

pdrla,  ne'ga.  In  dem  Lautgesetz:  §  -{-  a  zw  §  -{-  §  liegt  nun  ein 
ausgesprochener  Fall  von  progressiver  Vokalassimilation  vor.  In 
Alcoy,  ungefähr  8  Stunden  von  Relleu  entfernt  im  Zentrum  der 
Provinz  Alicante  gelegen,  finden  wir  die  Verallgemeinerung  dieses 
/-Gesetzes:  —  -\-  a  zw.  ~  -\-  f,  also  kdzf,  t§'rr§,  ve'ng§  (3.  sing.  conj. 
praes.  von  vendere),  uk§  (Mädchen),  r6d§  (Rad),  k6z§  (Sache),  düg^ 
(3.  sing.  conj.  praes.  von  diuere).  Alcoy  geht  also  genau  mit 
unserer  /?-Zone  des  Übergangsgebietes.  Der  Zusammenhang  der 
beiden  Gebiete  und  Relleu  läfst  sich  nun  trotz  der  grofsen  Ent- 
fernung beweisen,  und  zwar  mit  Hilfe  der  Geographie  des  zweiten 
Falles  von  progressiver  Vokalassimilation.  In  Bocairente,  einem 
Marktflecken  bei  Onteniente  im  Westen  von  Alicante,  stiefs  ich 
auf  das  p-Gesetz:  6  -\-  a  zu  0  -\-  p;  also  rpdp  (Rad),  kp'zp  (Sache), 
kpgp  (3.  sing.  conj.  praes.  von  ko'ure  (kochen),  aber  kdza,  t§rra,  6na 
(Welle),  ve'nga,  cika,  düga.  Der  Orte  mit  dem  p-Gesetze,  in  seiner 
Strenge  und  Reinheit,  gibt  es  in  Alicante  und  im  Süden  Valencias 
eine  stattliche  Zahl;  zunächst  in  der  Umgebung  von  Bocairente 
noch  Albaida,  Baiieres,  Muro,  Gorga  und  weiter  entfernte,  zu 
denen  vor  allem  auch  wieder  Relleu  gehört,  sodafs  wir  also  in 
diesem  interessanten  Orte  neben  dem  gemeinen  -a  in  kdza,  cika, 
vr'nga,  ma,  das  /in  tf'rrf  und  das  p  in  közp  haben;  weiter  Gandia 
im  Süden  der  Provinz  Valencias  nördlich  von  Denia,  und  Burriana 
an  der  Küste  von  Castellön  de  la  Plana.  (Diese  Aufzählung  reicht 
hin  zur  Orientierung.)  Die  Nachbarn  der  Orte,  wo  die  Wiege  des 
^(?-Gesetzes  stand,  hörten  nun  dieses  auffällige  -p  und  übernahmen 
es  an  Stelle  ihres  Auslaut-«/,  manchmal  mit  einer  leisen  Änderung 
der  Klangfarbe,  ohne  Verständnis  in  alle  Nachtonsilben:  -  -\-  a 
zu  —  -j-  p.  Diesen  Fall  haben  wir  in  Onteniente,  Concentaina 
und  Alraudaina,  welche  in  dem  p  -j-  (^-Gebiete  liegen,  askp/p,  kpzo; 
kdzp,  rikp,  dj'igp  u.  s.  w.  Bei  der  weiteren  Ausbreitung  mufste  sich 
nun  ein  Kampf  um  die  Nachtonsilbe  entspinnen:  im  Süden  hat 
darin  —  -\-  p  gesiegt,  im  Norden  aber  —  -f-  /  die  Oberhand  er- 
langt. Das  -/  unserer  Zone  im  Übergangsgebiet  ist  also  nicht 
etwa  als  ein  spontaner  Lautwandel  des  -a  aufzufassen,  sondern  als 
die  Verallgemeinerung  eines  Gesetzes  progressiver  Vokalassimilation. 
Das  Genauere  über  die  Geographie  und  die  inneren  Bedingungen 
der  Vokalharmonie  im  Valencianischen  werde  ich  in  einer  be- 
sonderen Arbeit  behandeln.  Der  sorgfältigsten  Untersuchung  durch- 
aus wert  sind  die  eben  skizzierten  Fälle  von  progressiver  Vokal- 
assimilation aus  dem  Grunde,  weil  sie  sich  gcwissermafsen  in 
unserem  Hause  ereignen,  in  einer  Kultursprache,  und  aufserdem 
keinerlei  ausländischen  Einflufs  zu  verraten  scheinen;  denn  bisher 
waren  die  Sprachforscher  nur  auf  Beispiele  aus  exotischen  Sprachen 
angewiesen  oder  es  war  zum  mindesten  die  Bodenständigkeit  der 
Fälle,  wie  im  Rumänischen,  in  Frage  gestellt.  (S.  Wundt,  Völker- 
psychologie! I.  I.  pag.  439.)  Erinnern  wir  uns  bei  dieser  Gelegen- 
heit der  schon  oben  zitierten  Stelle  in  Schädels  Habilitationsschrift, 
wo    dieses    interessante  Übergangsgebiet    auch  wirklich   übergangen 


SPRACHGRENZEN  UND  GRENZMUND  ARTEN  DES  VALENCIANISCHEN.      73  I 

wird,  so  mufs  ich  die  Unzulänglichkeit  der  Erforschung  beklagen, 
auf  die  sich  der  Verfasser  so  leichthin  stützt. 

Wie  wir  im  folgenden  sehen  werden,  wird  auch  die  Wort- 
geographie ungefähr  dieselben  Grenzen  abstecken,  wie  die  bisherigen 
Erscheinungen.  Doch  ist  das  Lexikon  des  Valencianischen  zu  ver- 
schieden von  dem  des  Katalanischen,  als  dafs  ich  mehr  als  einige 
Fälle  vortragen  könnte. 

In  Vinaroz  hört  man  zum  ersten  Mal  das  dem  Katalanischen 
eigentümliche  siirti  (hinausgehen),  surti  steht  nun  neben  valen- 
cianischen  m7,  aiH,  und  zwar  so,  dafs  beide  Verba  mit  allen  Formen 
vorkommen  und  der  Gebrauch  des  einen  oder  des  andern  dem 
Einzelnen  überlassen  bleibt,  weil  beide  verstanden  werden;  es  tritt 
aber  auch  hier  oft  eine  Vermengung  ein,  indem  eine  Person  den 
ind.  von  aisi,  den  conj.  sorti  zu  verwenden  pflegt.     Z.  B. : 

iso,  ises,  is,  eis  Im,  eis  in,  isen. 

sjiriige,  sürtiges,  siiriige  surtigcm,  siirtige'u,  sürtigen. 

In  UUdecona    traf  ich    zum  ersten  ]\Ial  ets  für  val.  eres  (bist). 

In  j\Iora  del  Ebro  findet  sich  zum  ersten  Mal  das  für  das 
Katalanische  so  charakteristische  petU,  statt  des  valencianischen  cik, 
das  allerdings  in  Reus  auch  noch  hie  und  da  zu  hören  ist. 

In  Falset  beginnen  die  Verba  sg'ure  und  dzäure  aufzutreten, 
die  der  Valencianer  gar  nicht  versteht.  Die  Flexion  ist  aber  nicht 
vollständig: 

madzdk,    iadzdtis,    sadzdu,    mozadzitem,  voz  adzifeu,   sadziien;    ke 

madziti  u.  s.  w. 

Von  s§nre  ist  der  ganze  ind.  und  conj.  praes.  im  Gebrauch, 
für  das  impf,  masscie  wird  masmidve  bevorzugt. 

In  Reus  haben  die  Leute  bereits  die  katalanische  Flexion  von 
s§urce  und  dzaurce  vollständig  erlernt,  und  in  Montblanch  taucht 
auch  miral'  statt  val.  espil'  (Spiegel)  auf. 

Dies  wenige  mag  hier  genügen.     Es  ergibt  sich  als 

Schlufs:    die  Abgrenzung  des   valencianischen  Sprachgebietes 

1.  gegen  das  Spanische,  als  eine  fremde  Sprache,  durch  eine 
Linie,  die  aber  durchaus  nicht  mit  der  politischen  Grenze 
zusammenfällt. 

2.  Gegen  die  Schwestermundarten  Kataloniens  durch  eine 
Zone  bunter  Misch-  und  Übergangsmundarten. 

J.  Hadwiger. 


BESPRECHUNGEN. 


Dr.  Bernhard  Dimand:  Zur  rumänischen  Modiislehre.  (Denkschr.  der 
Kais.  Ak.  d.  W.  ia  Wien,  phil.-hist.  Klasse,  Bd.  49,  3).  1904,  S.  i — 250 
in  4". 

Der  Titel  dieser  lehrreichen  und  ungemein  fleifsigen  Untersuchung  ist 
insofern  nicht  ganz  zutreffend  als  nicht  nur  die  Moduslehre,  sondern  auch 
die  Satzlehre  behandelt  wird.  Der  Verfasser  gibt  auch  dies  selbst  zu,  hofft 
aber,  dafs  man  es  ihm  zugute  halten  wir^l,  weil  das  aus  der  Satzlehre  gebotene 
ein  besonderes  Interesse  hat,  und  diese  Hoffnung  wird  ohne  Zweifel  erfüllt 
werden,  denn  bei  einem  gediegenem  Inhalt  ist  weniger  Gewicht  auf  die  Prä- 
zision des  Titels  zu  legen.  Wohl  aber  darf  gerügt  werden,  dafs  Moduslehre 
und  Satzlehre  nicht  immer  ganz  reinlich  geschieden  sind,  und  dafs  namentlich 
das  Wort  „Konjunktiv"  in  sehr  weitem  Umfange  verwendet  wird,  was  gleich 
hier  zur  Sprache  gebracht  werden  mag.  Der  Verf.  liebt  es,  statt  ,, konjunk- 
tivischer Substantivsätze"  einfach  „Konjunktiv"  zusagen.  So  heifst  es  S.  80: 
„Konjunktiv  in  der  Funktion  eines  Nominativs",  S.  108:,  „Konjunktiv  als 
direktes  Objekt",  S.  148:  Konjunktiv  als  Zweck  oder  Ziel"  usw.  Ist  dieser 
Sprachgebrauch  an  und  für  sich  bedenklich,  wird  er  es  um  so  mehr  als  es 
Stellen  genug  gibt,  wo  man  nicht  deutlich  ersieht,  ob  sa  •\-  Konj.  als  ein 
Satz  oder  als  eine  Verbalform  gefafst  ist.  Auch  führt  dieses  Verfahren  zu 
sonderbaren  Ausdrücken  wie  S.  87  am  Ende ,  wo  von  einem  Konjunktiv  in 
Nominativ  mit  einer  dritten  Person  Singularis  als  Subjekt  geredet  wird, 
oder  S.  90  „einen  Konjunktiv  in  Nominativ".  Selbst  wenn  man  die  Ver- 
bindung sa  -}-  Konj.  als  eine  Einheit  fafst,  was  in  unzählbaren  Fällen  durch- 
aus statthaft  ist,  bleibt  doch  die  Form  eine  verbale  und  bildet  einen  Satz. 

Die  ganze  Arbeit  zeugt  von  unermüdlichem  Hineindringen  in  den  Stoff. 
Bei  einer  solchen  Fülle  von  Beispielen  ist  es  oft  überaus  schwierig,  das  ganze 
Material  in  die  verschiedenen  Rubriken  zu  verteilen,  wie  ein  jeder  weifs,  der 
sich  mit  syntaktischen  Untersuchungen  abgegeben  hat.  Die  festen  Grenzen, 
die  das  System  verlangt,  existeren  im  Leben  der  Sprache  nicht.  Es  verdient 
daher  anerkennend  hervorgehoben  zu  werden,  dafs  der  Verf.  sich  keine  Mühe 
gespart  hat,  um  den  verschiedenen  Fragen  auf  den  Leib  zu  gehen  und  sorg- 
fällig die  Möglichkeiten  gegen  einander  abzuwägen,  wenn  auch  hie  und  da  nicht 
ohne  einiger  Weitschweifigkeit.  Er  beherrscht  sein  Thema  ganz,  und  seine 
Arbeit  ist  reich  an  feinen  Beobachtungen  und  guten,  zutreffenden  Bemerkungen. 
Beispielsweise   seien   nur  die  Ausführungen  über  care  de  care  (§  65)  genannt. 


DR.  BERNHARD  DIMAND,  ZUR  RUM.  MODUSLEHRE.      733 

Die  alten  Texte  sind  in  sehr  ausgiebiger  Weise  herangezogen,  so  dafs  die 
Darstellung  nicht  einfach  deskriptiv  ist,  sondern  auch  den  sprachgeschichtlichen 
Entwicklungen  soweit  möglich  gerecht  wird.  Ferner  werden  sämtliche  ru- 
mänische Sprachzweige  untersucht.  Es  wäre  vielleicht  am  besten  gewesen, 
diese  nicht  als  , Dialekte'  zu  bezeichnen,  weil  dies  zur  Verwechslung  mit  den 
dakorumänischen  Dialekten  führen  kann;  es  ist  z.  B.  unklar,  wenn  es  S.  12 1 
heifst,  dafs  nach  , befehlen'  neben  sä  auch  cum  sä,  ca  sä,  de  sä  „und  dia- 
lektisch tra  (tea)  sä"  vorkommen,  denn  ti'a  sä  ist  ja  nicht  in  den  d.-r.  Dia- 
lekten, sondern  im  Aromunischen  (wofür  der  Verf.  bei  der  alten  Bezeichnung 
„Makedonisch"  beharrt)  zu  finden.  —  Ist  dann  die  Abhandlung  eine  er- 
schöpfende, mit  der  man  sich  für  alle  möglichen  Einzelfälle  der  rum.  Modus- 
lehre beraten  können  wird?  Schon  der  Titel  zeigt,  dafs  solches  nicht  erzielt 
ist,  und  der  Eindruck  der  Vollständigkeit,  den  sie  beim  ersten  Anblick  ge- 
währt, bestätigt  sich  bei  genauerem  Studium  nicht.  Der  Verf.  hätte  gut  daran 
getan,  öfters  als  es  geschehen  ist  ein  ,u.  s.  w.'  hinzuzufügen,  wo  nicht  alle 
gefundene  Beispiele  mitgenommen  sind,  denn  wenn  durchgehends  viele  Bei- 
spiele gegeben  sind,  wird  der  Leser  leicht  aus  wenigen  Beispielen  den  Schlufs 
ziehen,  dafs  die  betreffende  Erscheinung  selten  ist,  was  nicht  immer  der  Fall 
ist.  Speziell  die  heutige  Sprache  ist  zuweilen  der  alten  gegenüber  etwas  stief- 
mütterlich behandelt. 

In  einer  längeren  Einleitung  (S.  i — 43)  werden  zunächst  die  Konjunktion 
sä  und  seine  Verbindungen  untersucht.  Dafs  im  Frührumänischen  cä  und  sä 
unterschiedslos  neben  einander  bestanden  haben,  wird  man  wohl  ohnehin  an- 
nehmen können.  Weshalb  aber  diese  Konjunktionen  in  einer  nicht  näher  zu 
bestimmenden  Zeit  sich  so  verteilt  haben,  dafs  die  erste  indikativische,  die 
zweite  konjunktivische  Sätze  einleitet,  ist  eine  Frage,  zu  deren  Lösung  das 
Rumänische  nicht  allein  ausreicht.  Die  Bemerkungen  hierüber  sowie  über  sä 
als  finale  Konjunktion  schweben  daher  in  der  Luft.  Schon  der  Umstand, 
dafs  Bulgarisch,  Albanesisch  und  Neugriechisch  eine  in  allen  Einzelheiten  ent- 
sprechende Verteilung  von  Konjunktionen  aufweisen,  zeigt,  dafs  die  Erklärung 
aufserhalb  des  Rumänischen  zu  suchen  ist,  und  wie  ich  in  meinen  .Rumsenske 
Studier'  (Kopenhagen  1900,  im  folgenden  als  RSt.  zitiert)  nachzuweisen  ver- 
sucht habe,  ist  das  Griechische  hier  mafsgebend  gewesen  (vgl.  auch  Weigands 
Jahresber.  IX,  S.  120 — 122). 

Mit  den  folgenden  Erörterungen  über  cum  sä,  ca  sä,  de  sä  u.  s.  w.  wird 
ein  überaus  schwieriges  Gebiet  betreten.  Die  Bemerkungen  des  Verf.  sind 
oft  gut  und  feinsinnig,  zu  sicheren  Resultaten  gelangt  er  aber  m.  E.  nicht 
immer.  Es  gilt  vorerst  über  den  Wert  solcher  Texte  wie  Cod.  Vor.  einig  zu 
werden.  Die  Weise,  in  der  sie  vom  Verf.  benutzt  worden  sind,  gewährt  den 
Eindruck,  dafs  er  sie  als  zuverlässige  Quellen  ansieht.  Verhältnismäfsig  selten 
wird  erwähnt,  dafs  der  rumänische  Ausdruck  vom  fremden  Vorlage  beeintlufst 
sein  könnte.  Wenn  z.  B.  S.  80  gesagt  wird,  dafs  der  Schwund  des  Infinitivs 
nach  se  cade  namentlich  vom  18.  Jahrh.  an  zu  beobachten  ist,  ist  es  gar  nicht 
ausgeschlossen,  dafs  die  häufigere  Verwendung  des  Infinitivs  in  den  alten 
Texten  auf  die  Rechnung  der  Übersetzung  zu  schreiben  ist,  so  dafs  die  an- 
genommene Entwicklung  nur  scheinbar  sein  kann.  Es  ist  durchaus  verwerflich, 
die  rumänische  Sprachgeschichte  mit  den  ältesten  Denkmälern  anfangen  zu 
lassen,   und   ich   möchte   sogar,   was   syntaktische  Erscheinungen   betrifft,   be- 


734  BESPRECHUNGEN.      K.  SANDFELD    JENSEN, 

haupten,  dafs  alles,  was  in  diesen  Texten  vom  heutigen  Gebrauch  abweicht, 
nicht  ohne  eine  für  jeden  einzelnen  Fall  nähere  Prüfung  verwendbar  ist. 
Denn  alles  zusammen  genommen  ist  die  Struktur  des  Rum,  im  l6,  wie  im 
19.  Jahrh.  dieselbe.  Die  Eigentümlichkeiten,  die  das  Rum.  bilden,  stammen 
aus  einer  weit  entlegeneren  Zeit.  Der  Umstand,  dafs  ca  sä  im  Cod.  Ver. 
nicht  belegt  ist,  genügt  daher  nicht,  um  sein  Entstehen  in  eine  verhältnis- 
mäfsig  späte  Zeit  zu  verlegen,  wie  es  im  §  13  geschehen  ist.  Vielmehr  wird 
man,  weil  ca  sä  auch  im  Aromunischen  (und  im  Istrischen:  ke  se)  vorhanden 
ist,  mit  gutem  Fuge  annehmen  können,  dafs  diese  Fügung  dem  Urrumänischen 
gehört.  Das  cum  sä,  dafs  der  alten  Übersetzungsliteratur  eigentümlich  ist  und 
sich  im  Aromunischen  nicht  findet,  wird  hingegen  eine  Nachahmung  des 
altbulg.  j'ako  da  sein,  wie  das  einfache  cum  altbulg.  jako,  das  wiederum  wohl 
dem  griech.  wq  nachgebildet  ist,  wiedergibt.  Für  ca  in  ca  sä  vindiziert  der 
Verf.  den  Ursprung  von  quam,  es  wäre  aber  möglich,  dafs  es  aus  quta  her- 
zuleiten ist,  so  dafs  wir  ursprünglich  mit  zwei  verschiedenen  ca  zu  tun  hätten. 
Ich  wage  vorläufig  über  diese  verwickelten  Dinge  nichts  über  das  hinaus  aus- 
zusprechen, was  ich  Jahresber.  IX,  118  ff.  geäufsert  habe;  die  ganze  Frage 
bedarf  einer  erneuten  Prüfung  mit  ständigem  Heranziehen  der  fremden  Vor- 
lagen, denn  erst  dann  wird  man  einen  einigermafsen  sicheren  Boden  für  die 
Beurteilung  gewinnen. 

Die  Fügung  de  sä  veranlafst  eine  eingehende  Untersuchung  über  die 
ursprüngliche  Bedeutung  des  de.  Es  ist  mir  eine  grofse  Befriedigung  zu 
konstatieren,  dafs  der  Verf.  zu  genau  denselben  Resultaten  gelangt,  wie  ich 
in  meinen  RSt.  (vgl.  Zs.  XXVIII,  1 1  ff.)  und  auch  mit  Bezug  auf  verschiedene 
Einzelheiten  mit  mir  übereinstimmt.  Er  hat  indessen  die  ältere  Literatur  in 
weit  gröfserem  Umfange  benutzt  als  ich,  der  ich  die  heutige  Sprache  zur 
Lösung  der  Frage  hinreichend  halte,  und  auCserdem  einige  Gebrauchskategorien 
mitgenommen,  die  ich  vorläufig  beiseite  gelassen  hatte.  Nicht  selten  ergänzen 
wir  uns  gegenseitig.  Im  einzelnen  wäre  zu  diesem  Abschnitte  folgendes  zu 
bemerken: 

Wenn  S.  14  behauptet  wird,  dafs  die  Bedeutung  ,als'  sich  direkt  aus 
der  Bedeutung  ,und'  entwickelt  habe,  scheint  mir  dies  nicht  recht  wahr- 
scheinlich, jedenfalls  wird  der  Umstand,  dafs  de  dem  dacä,  das  die  beiden 
Bedeutimgen  ,wenn'  und  ,als'  vereinigt,  sehr  häufig  in  der  ersten  Bedeutung 
entspricht,  für  die  Ausbildung  der,  übrigens  seltenen,  Bedeutung  ,als'  nicht 
ohne  Belang  gewesen  sein.  —  S.  16:  pänä  aflä  vreme  ^i  prilej  de  spuse  wird 
übersetzt  „bis  er  Zeit  und  Gelegenheit  fand,  bei  der  er  sagte",  was  mir  etwas 
gesucht  vorkommt;  „er  fand  Gelegenheit  und  sagte"  steht  vielmehr  für  „er 
fand  Gelegenheit  zu  sagen".  —  Dafs  das  de  in  der  alten  Sprache  noch  nicht 
zu  einem  wirklichen  Relativpronomen  oder  besser  Relativpartikel  geworden 
ist,  wie  es  in  der  heutigen  Sprache  mitunter  der  Fall  ist,  wird  mit  Recht 
hervorgehoben.  Doch  ist  zu  beachten,  dafs  de  in  Fällen  wie  Cine  este  de- 
mi  aj'utä  la  mtncare}  (Isp.  262)  auch  in  der  älteren  Sprache  zu  belegen 
ist:  mesariü:  carele  taste  de  päzea^te  masa  (Mardarie  Cozianul:  Lex.  slavo- 
romin,  hrsg.  v.  Cre|u  S.  216).  —  S.  25:  Im  Satze  cum  v'afi  In^elafi  de  ft'a(i 
creziit  cä  vom  nasce  pe  Hrist!  nimmt  der  Verf.  nur  zögernd  für  de  die  Be- 
deutung ,als'  an,  indem  er  sagt,  dafs  hier  auch  ,wenn'  oder  ,und'  möglich 
wäre.      Warum    nicht    ,dafs'?    —    Unter  den  Beispielen    für  de   =  , welcher' 


DR.  BERNHARD   DIMAND,   ZUR   RUM.   MODUSLEHRE.  735 

finden  sich  einige,  die  anders  zu  fassen  sind.  Der  S&tz : /acu  o  nunta  de  se 
diese  vestea  feste  tot  pämtntul  kann  man  freilich  sehr  gut  so  übersetzen;  „er 
veranstaltete  eine  Hochzeit,  deren  Ruf  über  die  ganze  Erde  zog"  der  Sinn 
des  ^,?-Satzes  ist  aber  in  allen  solchen  Fällen  deutliche  konsekutiv,  wie  ja 
auch  ein  durch  tncU  eingeleiteter  Satz  hier  gut  möglich  ist,  vgl.  meine  Aus- 
führungen Zs.  XXVIII,  S.  i8 — 19.  Diese  Auffassung  vifird  übrigens  später 
(S.  32)  mit  Zustimmung  erwähnt,  eine  Methode,  die  in  dieser  Abhandlung 
öfters  zu  beobachten  ist  und  die  zwar  in  der  Bestrebung  wurzelt,  alle  mög- 
lichen Gesichtspunkte  hervorzuheben,  aber  nicht  eben  einen  günstigen  Ein- 
druck macht.  —  Besonders  wertvoll  in  diesem  Abschnitte  ist  (S.  26)  der  Nach- 
weis von  de  auf  al  u.  s.  w.  bezogen  mit  Belegen  aus  SlSncescu.  Ich  füge 
hinzu:  oamenl  ai  de  fac  casile  stnt  Sirbi  (Revista  invätätorilor  ^i  invStätoarilor 
IV,  547).  Nicht  erwähnt  ist  de  =z  ,wo'  wie  in  cäsile  de  sedem  cu  aide  tata, 
aide  mama,  aide  dada  e  case  parintesti  (Rev.  invät.  IV,  34.6 — 34-7);  so  auch 
im  Altrum.  care,  wenn  ich  nicht  irre. 

S.  27:  Der  Verf.  will,  dafs  die  Fügung  el  zise  de-i  taie  capul  (f ür  - /ä^ara ~) 
ganz  modern  sei,  weil  sie  in  der  alten  Sprache  nicht  belegt  scheint.  Es  ist 
aber  möghch,  dafs  dies  auf  Zufall  beruhen  kann,  und  dafs  diese  Konstruktion 
mit  den  entsprechenden  mittelgriech.  und  albanesischen  zusammenhängt.  Die 
alte  Sprache  bietet  nicht  wenige  Fälle,  wo  beide  Auffassungen  gleich  zulässig 
sind,  z.B.  au  poroncit  de  au  parjolit  larba  (Gaster,  Chrestomathie  I,  191 
weitere  Beispiele  RSt.  S.  94).  Dafs  die  Verbindung  mit  ^i  den  ursprünglichen 
Zustand  immer  zeigt,  ist  nicht  stichhaltig:  porunci  si-i  facti  o  bae  (Isp.  264). 
S.  29:  Fälle  wie  ce  ai  de  plingil  würde  ich  nicht  als  Belege  für  kon- 
sekutives de  anführen,  sondern  mit  denen  §  26  Schlufs  erwähnten  zusammen- 
stellen und  als  eine  selbständige  Kategorie  fassen,  wie  ich  es  Zs.  XXVIII, 
S.  20^2'l  getan  habe. 

S.  31:  de  in  doar(ä)  de  ist  wohl  nicht  ,ob',  sondern  vielmehr  ,dafs'. 
Diese  Fügung  ist  weit  gewöhnlicher  als  die  Angaben  des  Verf.  es  vermuten 
lassen  und  entspricht  dem  neugriechischen  lö(i)C,  xuX,  ^inüq  xai,  z.  B.  tötut; 
x'  Tj?.Xa§e  yvcj/Arj  vielleicht  hat  er  sich  besonnen  (Pio,  Contes  93)  fi'nag  xal 
novXsiQ  uvTOV  xor  r^äyo;  vielleicht  verkaufst  du  diesen  Bock?  (ebd.  115;  vgl. 
170  Z.  12,  172  Z.  17  v.u.). 

Das  de  sä,  das  im  Altrum.  o(i  =  ca  sä  auftritt,  wird  also  mit  gutem 
Fuge  als  ursprüngliches  „und  dafs"  erklärt.  Der  Verf.,  der  ja  die  den  de- 
Fügungen  entsprechenden  Verbindungen  im  Albanesischen,  Slavischen  und 
Neugriechischen  erwähnt,  hätte  auch  nennen  sollen,  dafs  ,und  dafs'  sich  auch 
vielfach  im  Bulgarischen  so  entwickelt  hat  [ta  da);  er  nennt  alb.  e  te,  wo 
aber  e  noch  deutlich  ,und'  ist,  und  auch  das  recht  häufige  neugr.  xal  va 
zeigt,  soweit  ich  beobachtet  habe,  durchweg  die  Bedeutung  ,und  dafs'. 

Auf  die  Einleitung  folgt  dann  eine  detaillierte  Darstellung  des  Ge- 
brauches des  Konjunktivs  im  Rumänischen.  Sehr  gut  und  umsichtsvoll  wird 
zunächst  der  Konj.  im  unabhängigen  Satz  behandelt.  Im  allgemeinen  wird 
man  beistimmen  können.  Verfehlt  scheint  mir  indessen  die  Erklärung  von 
Ausdrücken  wie  sä  se  präpädeascä  baiatul  de  rusine  cind  väzu  .  .  .  (§  60). 
Der  Verf.  will,  dafs  hier  ein  "Wunsch:  sä  me  präpädesc!  dem  Sprechenden 
vorschwebt,  dafs  der  subjektive  Wunsch  sozusagen  objektiviert  worden  sei. 
Diese  Möglichlichkeit  besteht  aber  nur  für  Fälle,  die  wie  die  zwei  beigebrachten 


730  BESPRECHUNGEN,      K.  SANDFELD   JENSEN. 

gestaltet  sind,  wo  die  Bedeutung  des  Verbums  einen  Wunsch  natürlich  zuläfst. 
Wenn  aber  der  Ausdruck  gestattet  ist  wie  neugr.  o  naxeQaq  zov  f^s  ovix- 
nüd^sio  va  '/eatfj  'tio  xtj  yuQa  „sein  Vater  hatte  sich  vor  Freude  beinahe 
beschissen,  mit  Respekt  zu  sagen"  (Pio  141),  ist  ein  ursprünglicher  Wunsch 
kaum  denkbar.  Man  könnte  nun  sagen,  dafs  solche  Ausdrücke  den  erst- 
genannten analogisch  nachgebildet  seien,  aber  diese  sind  nicht  häufig  genug 
vorhanden,  um  einen  festen  Typus  zu  bilden.  Die  an  und  für  sich  künstliche 
Erklärung  mittelst  „Objektivierung  der  Gefühlsäufserung"  ist  indessen  schon 
deswegen  aufzugeben,  weil  eine  weit  einfachere  auf  der  Hand  liegt.  Sie  ergibt 
sich  von  selbst,  wenn  man  einen  Blick  auf  die  S.  167 — 168  vorgeführten  Fälle 
wirft.  Neben  era  ctt  /'  aci  sä  se  präpadeascä  iindet  sich  auch  cit  p'  aci  sa 
se  präpädeasca,  wo  das  Adverbiale  cit  p'  aci  einen  Satz  nach  sich  hat,  ohne 
dafs  man  sagen  kann,  dafs  era  einfach  ausgelassen  ist  (der  Verf.  vergleicht 
frz.  heureusement  que,  hätte  auch  rumänische  Beispiele  wie  tn  adevär  ca  an- 
führen können).  Die  Analogie  führt  dann  an  auch  die  Bildung  ohne  era 
mit  in  Fällen,  wo  era  ohne  cit  p''  aci  oder  ähnliches  steht.  Ich  glaube  daher, 
dafs  ich  RSt.  §  39,  Jahresber.  IX,  S.  99,  diese  Erscheinung  mit  Recht  unter 
era  sa  erwähnt  habe. 

S.  72:  Sätze  wie  dar  ca  sä  respunzä  ctne-va,  ha,  die  etwas  zu  subtil 
als  rhetorische  Fragen  erklärt  werden,  sind  doch  wohl  als  Substantivsätze  von 
einer  Negation  abhängig  zu  fassen.  Diese  ist  nicht  immer  nachgestellt,  wie 
es  der  Verf.  zu  meinen  scheint,  vgl.  au  cäidat-o  in  toate  pärtile,  de  urmä 
tnsä  ba  sä-1  poatä  da  (Tiktin,  Wb.  ba),  und  regiert  einen  Nebensalz  ganz  wie 
das  eben  erwähnte  cit  p'acl  u.  s.  w,  vgl.  Tobler,  Verm.  Beitr.  I,  52.  Der  Verf. 
will,  dafs  solche  Ausdrücke  stark  affektisch  seien,  was  „ein  Moment  der 
Reflexion,  ja  fast  bewufster  grammatischer  Konstruktion"  nicht  dulde,  aber  ein 
mit  sä  odar  ca  sä  eingeleiteter  Satz  gehört  im  Rumänischen,  wo  er  beständig 
mit  Infinitiven  alterniert,  sicherlich  nicht  zu  den  besonders  komplizierten 
Konstruktionen,  die  Wirkung  des  Affektes  liegt  vielmehr  in  dem  einfachen  ba 
oder  nici  cit  statt  eines  verbalen  Ausdruckes. 

Das  zweite  Kapitel  ist  dem  Konj.  der  abhängigen  Sätze  gewidmet  und 
zwar  so,  dafs  erst  Substantivsätze,  dann  Finalsätze,  Konsekutivsätze  u.  s.  w. 
untersucht  werden.  Mit  der  Anordnung  wird  man  sich  nicht  immer  zufrieden 
geben.  Sonderbar  ist  die  Einteilung  der  Substantivsätze  nach  nicht  vor- 
handenen Kasusverhältnissen:  ,, Konjunktiv  als  Nominativ",  „Konjunktiv  als 
Dativ"  (doch  ,, Konjunktiv  als  Objekt"),  wobei  verschiedene  Kategorien  ent- 
weder unberücksichtigt  bleiben  oder  doch  zuviel  zurücktreten,  worauf  ich 
weiter  unten  zurückkommen  werde.  Was  die  ja -Sätze  betrifft,  wird  nicht 
genügend  Rechnung  davon  getragen,  dafs  solche  Sätze  ganz  mechanisch  jeden 
Infinitiv  ersetzen  kann.  So  braucht  das  sä  +  Konj.  nach  ulta  (S.  142)  keine 
besondere  Erklärung  über  das  hinaus,  dafs  es  an  Stelle  des  Infinitivs  tritt;  ist 
ein  Infintliv  nach  ülta  nicht  möglich,  ist  auch  der  Konjunktiv  unmöglich. 
Ebenso  dürfte  das  positive  sä  -J-  Konj.  nach  se  teme  {mä  tem  sä  intru  u.  s.  w., 
S.  187)  auf  den  mechanischen  Wechsel  zwischen  Infinitiv  und  jä-Satz  beruhen, 
während  mä  tem  sä  nu  .  ,  .  eine  davon  unabhängige  Konstruktion  zeigt,  und 
so  öfters.  Im  einzelnen  wäre  zu  diesem  Abschnitte  etwa  folgendes  zu 
bemerken : 

S.  104:  Dafs  mi  e  a...   ,,ich  mufs"  heute   nicht  mehr  gebräuchlich  ist, 


DR.  BERNHARD    DIMAND,    ZUR    RUM.    MODUSLEHRE.  737 

wird  wohl  im  allgemeinen  zutreffend  sein;  zu  beachten  sind  jedoch  Fälle  wie 
tmt  era  actim  a  scapare  de  dinsiil  (Creangä  V,  57).  Hier  liegt  also  eine 
volle  Form  des  Infinitivs  vor.  Eine  solche  sieht  der  Verfasser  entschieden 
mit  Unrecht  in  dem  S.  105  zitierten  lui  nu-1  ardea  de  mincare.  Es  ist  ganz 
unmöglich  de  mincare  als  Subjektsinfinitiv  zu  fassen  (für  {de)  ä  mtnca,  vgl. 
unten  Bemerkung  zu  S.  226);  tml  arde  ist  eine  ganz  geläufige  unpersönliche 
Wendung,  die  mittelst  de  mit  je  einem  beliebigen  Substantiv  verknüpft  werden 
kann,  sei  es  nun  ein  gewöhnliches  wie  in  de  foveste  ne  arde  nouäP  (Tiktin, 
Wb.  arde),  oder  ein  ,,Sapinum":  cui  n  arde  de  zbiguitP  (ebda),  oder  wie 
hier  ein  substantivierter  Infinitiv;  nu-i  arde  de  plimbare.  Warum  ein  Sub- 
stantiv in  diesem  Satz  nicht  passen  sollte,  vermag  ich  nicht  einzusehen. 

S.  113:  Der  Verf.  glaubt,  dafs  die  aus  Weigands  Jahresberichte  V,  148 
zitierten  zwei  Infinitive  aus  dem  Meglenitischen  nach  putea  nicht  ganz  echt 
sind  (obwohl,  beiläufig  bemerkt,  Weigand  S.  158  gesagt  hat,  dafs  der  Inf. 
in  der  gesprochenen  Sprache  vorkommen  kann)  und  stützt  sich  darauf,  dais 
er  in  den  von  Papahagi  veröffentlichten  Texten  keinen  Infinitiv  angetroffen 
hat.  Es  ist  ihm  aber  dabei  das  Beispiel  entgangen,  dafs  er  selbst  in  anderem 
Zusammenhange  zitiert:  nu  la  poti  pricafari  vichi  (S.  208,  Z.  13).  —  Bei  der 
Erwähnung  von  stiii  sa  werden  auch  Fälle  wie  {mi)  stiu  ce  sä  mitgenommen 
und  auch  für  den  ersten  Fall  ,,ein  fragendes  Element"  angenommen.  Ich 
gestehe ,  dafs  dies  mir  etwas  dunkel  ist.  In  nu  stiu  sa  0  fac  haben  wir  mit 
dem  gewöhnlichen  Wechsel  von  Inf  und  i5-Satz  zu  tun  (der  Verf.  spricht, 
als  wäre  der  Inf.  hier  ein  Ersatzmittel  des  Konjunktivs,  während  ja  gerade  das 
Umgekehrte  der  Fall  ist)  und  es  hat  mit  nu  stiu  ce  sa  fac  nichts  zu  schaffen. 
Auch  an  anderen  Stellen  werden  vielfach  abhängige  Fragesätze,  die  nicht 
besonders  behandelt  sind,  mit  den  ^5 -Sätzen  vermengt,  was  nur  zu  Mifs- 
verständnissen  leiten  kann. 

S.  115 :  Dafs  der  Infinitiv  nach  cuteza  dem  sa  gegenüber  heute  vorherrschend 
ist,  kann  möglich  sein,  obwohl  hier  sicherlich  örtliche  Verschiedenheiten  im 
Gebrauche  bestehen,  es  geht  aber  nicht  an,  dies  aus  den  zufälHg  aufgebrachten 
Beispielen  zu  erschliefsen.  Unstatthaft  ist  es  jedenfalls,  solches  mit  Beispielen 
aus  den  Volksliedern  erklären  zu  wollen,  denn  dafs  diese  gerade  in  solchen 
Fällen  das  Altertümliche  bewahren,  darauf  braucht  man  kein  Wort  zu 
verlieren. 

S.  116:  Dafs  trebui  persönlich  (so  sagt  der  Verf.  nach  althergebrachtem 
Gebrauche  im  Gegensatz  zu  , unpersönlich',  während  er  S.  167  , mehrpersönlich' 
und  , einpersönlich'  sagt)  verwendet  werden  kann,  ist  sicher,  die  gegebenen 
„sicheren  Beispiele"  sind  es  aber  nicht,  was  kurz  nachher  zugegeben  wird. 
In  Sätzen  wie  omul  trebui  sa  cinsteasca  legea  lüi  und  überhaupt  in  allen 
genannten  Beispielen  mit  Ausnahme  von  drei  (wozu  noch  zwei  RSt.  S.  32, 
Anm.  I)  ist  trebue  selbstverständlich  unpersönlich.  Die  Vorausstellnng  des 
Subjektes  des  jä- Satzes  ist  nicht  etwa  durch  stiHstische  Gründe  bewirkt, 
sondern  im  Rum.  und  allen  Balkansprachen  ganz  regelmäfsig,  s.  RSt.  §  16, 
Jahresber.  IX,  S.  81 — 82.  S.  Il8:  Anm.  las{i)  für  las{a)  si  ist  doch  wohl 
eine  Kürzung,  also  ist  si  {sä)  nicht  ausgelassen. 

S.  126:  In  Sätzen  wie  cugeta  cum  va  face  sä-l  piarzä  wird    sä-l  piarzä 
als  Objekt  A&s,  face  gefafst.     Warum?    Es  scheint  wenigstens  ebenso  natürlich 
in    allen  genannten   Beispielen    mit  Ausnahme    des   letzten    sä   und  ca  sä  final 
Zeitsclir.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  47 


738  BESPRECHUNGEN.      K.  SANDFELD   JENSEN, 

zu  fassen ,  wie  auch  in  dem  S.  27  angefühlten  cum  äi  fäcut  de  ai  venu  dupä 
noir  das  Verbum  face  besser  intransitiv  als  transitiv  gefafst  wird.  Cum  sä 
facP  oder  cum  voi  faceP  heifst  ja  ganz  geläufig  „was  soll  ich  machen?" 
Auch  an  anderen  Stellen  werden  solche  Sätze  als  Objektssätze  gefafst, 
die  anderen  final  erscheinen.  Natürlich  sind  die  Grenzen  sehr  flüssig,  schon 
deswegen  wäre  es  aber  angebracht,  auf  die  Möglichkeit  anderer  Auffassung 
aufmerksam  zu  machen.  Dafs  das  altrumänische  ci?r(f«^M  ^/ ^2 /«  Mcz^ä  (S.  131. 
Z.  7  V.  u.)  als  „indem  sie  ihn  zu  töten  suchten"  gemeint  ist,  geht  aus  dem 
Vorlage  hervor,  bedeutet  es  aber  dennoch  nicht  ebenso  gut  „indem  sie  ihn 
suchten,  um  ihn  zu  töten?" 

S.  143:  Der  ganze  §  104  scheint  mir  nur  wenig  glücklich.  Es  gilt  zu 
bestimmen,  in  welchem  Umfange  Konjunktiv  nach  den  Verben  des  Sagens, 
Glaubens  und  Bemerkens  zu  finden  ist.  Die  einleitenden  Bemerkungen  laufen 
darauf  hinaus,  dafs,  von  Fällender  Verneinung  u.  s.  w.  abgesehen ,  die  Grenzen 
zwischen  Indikativ  und  Konjunktiv  hier  eigentlich  ziemlich  verschwommen 
seien,  die  Beispiele  beweisen  es  aber  durchaus  nicht.  Die  für  ^tiu  -\-  Konj. 
mitgeteilten  Beispiele  sind  ganz  regelmäfsig,  indem  hier  auch  ein  lufinitiv 
möglich  wäre,  in  anderen  Fällen  sind  irrelevante  Fragesätze  mitgenommen. 
Keins  der  Beispiele  zeigt,  dafs  ein  f//«  cä  a  venu  auch  ^tiu  säße  venu  heifsen 
könne.  Nur  das  aromunische  veade  un,  sä  lifseaskä  mängare  ist  vom  dakorum. 
Standpunkte  unnormal,  hier  ist  aber  griechischer  Einflufs  in  Betracht  zu  ziehen, 
denn  im  Neugriech.  sind  r«-Sätze  in  solchen  Fällen  ziemlich  häufig,  vgl.  RSt. 
§  107.  Wie  alle  Balkansprachen  übereinstimmen  in  dem  je  nach  der  Bedeutung 
regelmäfsigen  Wechsel  zwischen  Indikativ  und  Konjunktiv  nach  diesen  Verben, 
mit  entsprechender  Änderung  der  Konjunktionen,  habe  ich  RSt.  §  106  an- 
gedeutet. 

S.  146:  Es  scheint  mir  sehr  fraglich,  ob  das  heutige  Sprachgefühl  am 
sä  eint   und  am  a  ctnta  so  scheidet,  dafs  fä  c£«^  Objekt,  a  ctnta  „Dativ"  ist. 

S.  153  ff:  Nicht  in  allen  Fällen  ist  sä  -\-  Konj.  nach  avea  -4-  Subst. 
„dativisch".  Oft  wird  eine  Verbindung  wie  z.B.  avea  obicei  gzuz  wie  ein 
Verbum  gebraucht,  und  der  davon  abhängige  Satz  ist  dann  Objekt.  In  Fällen 
wie  avea  obiceiul  sä  sarä  feste  bänci  ist  wiederum  sä  sarä  weder  Objekt 
noch  „Dativ",  sondern  epexegetisch,  oder  was  man  es  nennen  will,  —  eine 
Kategorie,  für  die  sich,  wie  schon  erwähnt,  kein  besonderer  Platz  im  System 
des  Verf.  findet  —  und  so  in  vielen  der  in  diesem  §  genannten  Beispiele. 
Vgl.  das  Verhältnis  beim  Infinitiv:  are  obicei  a  face  er  pflegt  zu  tun,  are 
obiceiul  de  a  face  er  hat  die  Gewohnheit,  zu  tun,  RSt.  §  41,  Jahresber.  IX,  102. 

S.  164:  sä  fil  gcäa  cu  arcul  ca  sä  o  sägetezi;  es  ist  möglich,  aber 
durchaus  nicht  ausgemacht,  dafs  ca  sä  hier  final  ist.  —  Das  Substantiv /r/c/«ä 
hat  sich  hier  unter  die  Adjektive  verwildert. 

S.  168:  Die  Bemerkung  der  Anm.  2,  dafs  lesne  regelmäfsig  mit  de  a 
konstruiert  wird,  ist  ziemlich  nichtssagend,  indem  irgend  welcher  Subjekts- 
infinifiv  de  a  haben  kann,  und  nur  darum  handelt  es  sich  bei  lesne.  Die 
Bemerkung  ist  aus  der  Abhandlung  Meyer -Lübkes  direkt  herübergenommen, 
ohne  Rücksicht  darauf,  dafs  dieser  zahlreiche  Fälle  von  lesne  +  Inf-  mifs- 
deulet  hat,  als  wäre  der  Infinitiv  von  lesne  abhängig.  Ein  von  lesne  ab- 
hängiger Infinitiv  (*  lesne  (de)  a  zice  =  lat.  facilis  dictu)  ist  überhaupt  kaum 
für  das  Rumänische  nachzuweisen,   indem   regelmäfsig  de  ■\-  Verbalsbst.  dafür 


DR.  BERNHARD    DIMAND,    ZUR    RUM.    MODUSLEHRE.  739 

eintritt  {lesne  de  f acut);  wenigstens  habe  ich  nie  ein  sicheres  Beispiel  dafür 
gefunden.  In  sämtliohen  von  M.-L.  (Toblerabh.  106)  angeführten  Fällen  liegt 
deutlich  Subjektsinfinitiv  vor;  nur  lesne  a  gasi  scheint  einem  frz.  facile  ä 
trouver  zu  entsprechen,  ist  aber  aus  dem  Zusammenhange  losgerissen,  indem 
die  ganze  Stelle  IzVil^f.  foarte-i  lesne  a  gast  ce  veri  vrea  sä  cauti  (Gaster  I,  126), 
also  „es  ist  sehr  leicht  das  zu  finden,  was  man  suchen  wird"  (ü  est  facile  de 
trouver  .  .  .),  und  nicht  „das  ist  leicht  zu  finden"  {c' est  facile  ä  trouver). 
Auch  die  S.  107  genannten  Beispiele  sind  so  geartet,  so  treaba-i  lesne  de  a  0 
face,  wo  das  Objekt  vorangerückt  ist  und  später  durch  o  wieder  aufgenommen, 
wie  so  häufig.  —  Übrigens  ist  de  a  nach  lesne  nicht  absolute  Regel,  wie  die 
S.  106  gegebenen  Fälle  zeigen. 

S.  169:  de  a  nach  gata  findet  sich  nicht  nur  bei  SlavicT,  sondern  auch 
in  der  Volkssprache,  s.  RSt.  S.  49,  Jahresber.  IX,  100. 

S.  189:  Der  Infinitiv  nach  se  face  ,sich  anstellen'  wird  zwar  mit  Recht 
mit  dem  Infinitiv  nach  anderen  reflexiven  Verben  zusammengestellt,  unerwähnt 
bleibt  aber,  dafs,  während  in  den  übrigen  Fällen  Infinitiv  und  jä-Satz  äqui- 
valent sind,  ist  nach  se  face  ein  cä-Satz  unbedingt  erforderlich,  s.  RSt.  S.  60, 
Jahresber.  IX,  109. 

In  den  folgenden  Abschnitten  wird  der  Konjunktiv  in  Finalsätzen,  Kon- 
sekutivsätzen, Konzessivsätzen  u.  s.  w.  behandelt.  Was  destal  pentru  ca  sä 
betrifft,  möchte  ich  die  S.  200  Anm.  gegebene  Erklärung  vorziehen.  Wäre  es 
übrigens  nicht  möglich,  dafs  diese  Fügung,  die  in  den  Basme  nicht  vorkommt, 
eine  Hterarische  Nachahmung  des  franz.  assez  pour  que  wäre?  Ebenso  destul 
spre  a  nach  franz.  assez  pour  -\-  Inf.  —  Mit  aromunisch  se  yibä  (S.  209)  wäre 
auch  se  furi  {ca)  zu  nennen  (vgl.  albanesisch  ns  kjoft,  ebenfalls  umschreibend 
gebraucht). 

Es  folgt  dann  ein  Abschnitt,  der  ,, Konjunktiv  nach  Partikeln"  betitelt 
ist.  Gemeint  ist  „Konjunktivische  Substantivsätze  nach  Partikeln",  und  die 
hier  untersuchten  Fälle  wären  natürlich  mit  den  übrigen  Substantivsätzen  zu 
behandeln,  aber  auch  hier  hat  das  Kasussystem  des  Verf.  nachteilig  gewirkt. 
Hiermit  soll  nicht  gesagt  werden,  dafs  der  Abschnitt  nicht  viel  nützliches 
enthält;  hier  wie  sonst  wird  eine  Fülle  von  Beispielen  gegeben  und  ver- 
schiedene Gebräuche  trefflich  beleuchtet,  z.B.  die  Verwendungen  von  pana, 
die  ich  jedoch  lieber  nach  den  verschiedenen  Bedeutungen  hätte  ordnen  wollen. 
Bezüglich  des  Infinitivs  nach  dectt  wäre  hervorzuheben,  dafs  dieser  nach  dem 
Hauptverbum  sich  richtet,  also  nu  stie  decit  cleveti  (KSt.  §  17),  weil  nach  stie 
der  Inf.  meist  ohne  a  steht.  In  dem  Satze  nitnica  alta  fära  ctt  a  face  pre 
toti  bunt  wird  fara  ctt  so  erklärt,  dafs  cit  verstärkend  an  fära  angetreten 
ist  wie  in  dectt  für  de;  ich  möchte  lieber  sagen,  dafs  fära  ctt  a  eine  Kon- 
tamination der  gleichwertigen  fära  a  und  dectt  a  ist. 

Der  letzte  Abschnitt  des  zweiten  Kapitels  behandelt  den  Konjunktiv  in 
Relativsätzen.  Zu  den  wenigen  Beispielen  von  .rä- Sätzen  statt  Relativsätze 
mit  positivem  Vordersatz  wäre  noch  zu  fügen :  tntr^  0  horä  trebue  sä  fie  unul 
sä  0  paarte  (G.  I,  330).  Die  ja-Sätze  sind  hier  wohl  ursprünglich  final,  siehe 
Jahresbericht  IX,  S.  122 — 123.  So  ganz  selten,  wie  der  Verfasser  behauptet, 
ist  der  Infinitiv  in  dieser  Verwendung  nicht,  vgl.  de  se  si  afla  cineva  a  tntelege 
(G.  I,  III),  care  din  voi  sä  va  afla  a  putea  slugi  acesful  särac  (II,  69,  S.  188 
in  anderem  Zusammenhange  zitiert) ;  vgl.  im  Gegischen  gyindett  neri  i^yakundi 

47* 


740  BESPRECHUNGEN.      K.  SANDFELD    JENSEN, 

me  pasuiie  tett  duerp  findet  sich  irgendwo  ein  Mensch,  der  acht  Hände  hat? 
(Dozon,  Manuel  de  la  langue  chkipe  S.  333,  Anm.  i). 

Das  dritte  Kapitel  enthält  ,, Formen  und  Fügungen ,  die  mit  dem  Kon- 
junktiv konkunieren  ".  Zunächst  wird  kurz  der  präpositionale  Infinitiv  erwähnt. 
Das  erste  Beispiel  (S.  226)  ntintea  ta  daca  vert  da  pre  strängerea  comoaräi 
ist  aber  kein  Beleg  für  spre  •\-  Inf.,  weil  strängerea  hier  kein  Substantiv  ist. 
Das  Kriterium  um  zu  beurteilen,  wann  im  Altrumänischen  Infinitiv  oder 
Substantiv  vorliegt ,  ist  zwar ,  was  der  Verf.  mit  Recht  hervorhebt ,  nicht 
Setzung  oder  Nichtsetzung  des  Artikels.  Dagegen  ist  das  Fehlen  von  a  vor 
dem  Infinitiv  entscheidend.  In  Fällen  wie  de  täiarea  capul  lui  (G.  I,  89) 
haben  wir  also  mit  Substantiven  zu  tun,  denn  der  Umstand,  dafs  taiarea  ein 
Objekt  hat,  genügt  nicht,  um  es  als  einen  Infinitiv  zu  betrachten,  vgl.  in 
der  heutigen  Sprache  de  täiat  capul  liii.  —  Hierzu  kommt  noch,  dafs  comoarai 
nicht  Akk.  PI.,  sondern  Genit.  Sing.  ist. 

Was  über  den  Indikativ  gesagt  wird ,  ist  nicht  alles  befriedigend.  Man 
vermifst  eine  schärfere  Abgrenzung  des  Gebietes  des  Indikativs.  Wenn  z.  B. 
im  §  168  eine  Reihe  von  Beispielen  gegeben  werden,  die  den  Indikativ  als 
„Subjekt",  d.h.  in  einem  Subjektssatze  nach  einem  unpersönlichen  Ausdruck, 
zeigen ,  erwartet  man  ein  Gegenstück  zu  den  im  §  69  behandelten  Fällen  mit 
sä  +  Konj.,  also  Substantivsätze  mit  ca  -\-  Indikativ ,  man  findet  aber  auch 
hier  Fälle  wie  e  anevoie  cind  .  .  .,  nu-l  bine  daca  u.  s.w.,  also  Moduslehre  und 
Satzlehre  in  unerquicklicher  Weise  vermengt.  Das  Verbum  parea,  das  ja  ganz 
regelmäfsig  mit  c2 -(-Indikativ  verbunden  wird  im  Gegensatz  zu  den  meisten 
unpersönlichen  Wendungen,  wird  zwar  erwähnt ,  aber  nicht  genügend  hervor- 
gehoben ,  was  um  so  mehr  notwendig  wäre ,  als  der  Leser  nach  S.  85  den 
Eindruck  erhält,  dafs  es  ganz  geläufig  mit  sa  -\-  Konj.  verbunden  werden  kann, 
was  nur  in  speziellen  Fällen  geschieht. 

Am  wenigsten  gelungen  ist  der  letzte  Abschnitt  über  „Das  sogenannte 
Supinum  an  Stelle  des  Konjunktivs".  Hätte  der  Verf.  sich  der  trefflichen 
Schlufsbemerkung  des  §  142  erinnert,  wären  verschiedene  Irrtümer  in  der  Auf- 
fassung des  „Supinums"  vermieden  gewesen.  Es  geht  nicht  an,  ein  ajung  de 
märitat  so  aufzufassen,  als  wäre  de  hier  =  ,,mit  Bezug  auf"  (§§  174  und  175). 
Augenscheinlich  ist  de  7näritat  hier  Prädikat.  Es  bedeutet  nicht  „ich  komme 
an  mit  Bezug  auf  das  Heiraten",  welches  nur  ,,ich  werde  verheiratet"  oder  ,,ich 
soll  verheiratet  werden"  bedeuten  könnte,  gemeint  ist  aber  ,, ich  werde  heirats- 
fähig". So  kommt  oft  de  maritat  oder  de  insurat  adjektivisch  vor  aus  Ver- 
bindungen -wie  ßäcäu  (fatä)  de  märitat  ausgeschieden,  z.  ß.  cind  am  fost  de 
tnsurat  ,,als  ich  im  heiratsfähigen  Alter  war"  (Creangä  III,  16).  Ferner  ist 
ajung  hier  nicht  „komme  an",  sondern  „werde"  wie  in  zahlreichen  anderen 
Fällen ,  z.  B.  ajunse  lihnit  de  foame  (Isp.  262) ,  ctnd  ve~i  ajunge  ^i  tu  odatä 
mare  ^i  tare  (Creangä  IV,  38),  auch  im  Aromunischen:  s  adiundzi  ti  nsurare 
(Weig.  Ar.  II,  204,  mit  ti  nsurare  =  de  insurat).  Für  die  Bedeutungs- 
entwicklung ,, gelangen,  ankommen"  >  „werden"  vgl.  im  Neugriechischen: 
aivdj:  xiV7]o'  tj  yvvalx  äyyaoxQwfxtvtj  ,,die  Frau  wurde  schwanger"  (Pio, 
Contes  73)  oder  xuxaviü):  xcai^rrijoev  b  i'öiog  uvüiiriQoq  öC  o'/.ov  zov  tov 
ßiov  „er  wurde  selbst  ein  Krüppel  für  sein  ganzes  Leben"  (E).XtjVix<x  Jii]- 
yrjfxaxu  285);  vgl.  ferner  fruuz,.  devenir  u.  s.  w.,  yulgärhanz.  parvenir  mattre 
(Rictus,  Soliloques  du  pauvre  57).   —   Dasselbe   Mifsverständnis   kehrt   weiter 


DR.  BERNHARD    DIMAND,    ZUR    RUM.    MODUSLEHRE.  74 1 

unten  zurück,  wo  (S.  243)  nnnfa  ramase  de  povestit  la  tcrmasii  urmasüor 
erklärt  wird:  „die  Hochzeit  blieb  durch  das  Erzählen  (dank  den  Erzählungen 
über  sie)  den  Ur-Ur-Enkeln  (in  der  Erinnerung)".  Hier  ist  de  povestit  in 
derselben  Weise  als  prädikatives  Adjektiv  zu  fassen,  und  rätninea  steht  hier 
wie  überhaupt  ungemein  häufig  in  der  Bedeutung  „werden",  vgl.  ^ra  0  frum- 
sete  de  f ata  cind  s'a  tnäritat ,  ^i  In  mal  putin  de  un  an  ramasese  0  uvibra 
(Vlahutä,  Icoane  sterse  10);  lovira  pe  fie  ca7-e  in  cap  cu  asa  tarie,  tn  ctt 
remasera  morfi  (Isp.  305);  sehr  oft  remtnea  g7-ea  „schwanger  werden", 
renunea  incremenit  u.s. w.;  so  auch  im  Neugriechischen  ßivw  und  im  Bul- 
garischen und  Albanesischen  die  entsprechenden  Verba,  im  Dänischen  blive 
(aus  Atwisch.  bleiben);  han  hiev  konge  „er  wurde  König",  vgl.  ferner  in  vielen 
Fällen  it.  rimanere,  franz.  rester.  Es  heifst  also:  „die  Hochzeit  würde  be- 
rühmt bei  den  Ur-Ur-Enkeln",  de  povestit  ganz  wie  das  geläufige  de  poveste, 
das  ebenfalls  prädikativ  verwendet  wird:  a  rämuiea  de  poveste ,  a  ajunge  de 
poveste  in  tara. 

Um  zu  zeigen,  dafs  de  vor  dem  „Supinum"  den  Grund  bezeichnen  kann, 
ist  der  Satz  cädea  de  ostenit  nicht  sehr  glücklich  gewählt,  weil  es  durchaus 
nicht  sicher  ist,  dafs  ostenit  hier  Verbalsubstantiv  ist.  Bekanntlich  wird  häufig 
de  -\-  Adjektiv  in  dieser  Weise  gebraucht,  z.  B.  nu  mal  putea  de  ohosita 
(Creangä  ^,yi),  se  proptia  de  slab  (Dame,  Wtb.,  de  3),  auch  mit  angefügtem 
Relativsatz:  de  abea  tl  tineau  picioarele,  de  trudit  ce  era  (Creangä  III,  43), 
nu  vedeam  lumea  inaintea  ochilor,  de  flamtiid  ce  eram  (IV,  89).  So  ist  wohl 
auch  das  S.  243  genannte  nu  se  sufer  de  supiisi  zu  erklären ,  obwohl  die 
Fortsetzung  mir  nicht  ganz  klar  ist.  Beweiskräftige  Beispiele  für  de  des 
Grundes  beim  ,, Supinum"  habe  ich  RSt.  §  57  mitgeteilt,  z.B.  cu  gitul  strimb 
de  atita  ultat  tnapoi  (Isp.  36), 

Bei  der  Besprechung  der  Bedeutungen  des  de  hätte  übrigens  der  Verf. 
hervorheben  sollen,  was  S.  241  Anm.  I  nur  angedeutet  ist,  dafs  de  vor  dem 
Verbalsubstantiv  meistens  die  Bedeutung  ,für'  hat,  alb.  ^fr,  bulg.  sa,  aromu- 
nisch  tru,  ti  entsprechend,  wie  auch  in  anderen  Fällen,  z.B.  als  Prädikats- 
präposition, vgl.  RSt.  §  69. 

Im  Abschnitte  über  de  -\-  „Supinum"  nach  Adjektiven  sind  versclüedne 
Dinge  zusammengeworfen.  Der  Fall  apä  rece  de  gustat  ist  nicht  mit/w  gata 
de  dus  auf  eine  Stufe  zu  stellen,  eben  so  wenig  als  franz.  le  fruit  est  bon  ä 
jnanger  und  il  est  habile  ä  manger  unterschiedslos  zusammenzustellen  sind. 
Im  ersten  Falle  entspricht  de  +  Verbalsubstantiv  einem  lat.  Supinum  auf  ~u 
(daher  wohl  der  Name  „Supinum"),  im  zweiten  ist  das  Subjekt  des  Haupt- 
verbums  auch  das  des  Verbalsubstantivs.  Wie  im  Lateinischen  {difficile  est 
dictu,  utrum  .  .  .  =  difficile  est  dicere,  utrum  .  .  .)  kommt  es  nun  auch  vor, 
dafs  de  +  Verbalsubstantiv  in  der  erstgenannten  Verwendung  an  Stelle  eines 
Subjektsinfinitivs  tritt,  so,  aufser  in  zwei  vom  Veri.  genannten  Beispielen,  in: 
e  greu  de  f  acut  trebi  de  acestea  (Creangä  IV,  69);  pe  unde  ini  era  lar  greu 
de  sarit  (V,  48);  e  greu  de  hotarit  daca  .  .  .  (Philippide,  Ist.  limb.  rom.  45); 
nu-1  de  Chip  de  stat  impotriva  (Creangä  III,  50),  wo  nu-l  de  chip  einem  nu-i 
cu  putinta  gleichkommt,  dagegen  nu-1  chip  de  stat  impotriva  (V,  113)  mit  de 
stat  von  chip  abhängig.  Das  „Supinum"  ist  überhaupt  in  sehr  vielen  Be- 
ziehungen als  ein  neuer  Infinitiv  anzusehen.  — 

Es  wird  S.  243  Anm.  2  erwähnt,   dafs   neben  nu  e  de  crezut  auch  e  de 


742  BESPRECHUNGEN.       K.  SANDFELD    JENSEN, 

necrezut  vorkommt.  Es  wären  noch  mehrere  Beispiele  dieser  Erscheinung  zu 
geben;  S.  242,  Z.  19  findet  sich  cäldura  foarte  de  nesuferit,  itxner  frica  era 
de  nepovestit  (Isp.  120).     Vgl,  franz.  c'est  ä  ne  pas  (y)  croire. 

Dafs  avea  de  +  Verbalsubst.  selten  sei  (S.  244) ,  ist  nicht  stichhaltig. 
Ich  habe  RSt.  §  52  neun  Beispiele  aus  Creangä  und  Isp.  angeführt.  Oft  hat 
diese  Verbindung  futurische  Bedeutung. 

Nicht  erwähnt  ist  de  +  Verbalsubst.  nach  da  und  ähnliche  Verben  wie  iä- 
ml  dal  de  mincare  si  de  purtat  ctt  ml-a  trebui  (Creangä  III,  1 3) ,  U  da  de  baut 
(III,  33),  it  aducea  de  mincare  ^i  de  baut  (Isp.  287).  Das  häufige  de  baut  ist 
indessen ,  wie  in  den  zwei  letztgenannten  Fällen ,  meistens  als  eine  Einheit  zu 
fassen,  dem  de  mincare  entsprechend. 

Hinsichtlich  der  Erklärung  des  de  vazut  il  väd  meint  der  Verf.  mit 
Meyer -Lübke  (den  er  nicht  nennt),  dafs  de  väzut  ursprünglich  fragend  sei. 
Eine  solche  Annahme  scheint  mir  ganz  überflüssig,  was  die  rumänischen 
Fügungen  betrifft.  Meyer  -  Lübke  hat  diese  bekanntlich  in  sehr  vielen  Sprachen 
vorhandene  Konstrulvtion  in  den  Indog.  Forsch.  XIV,  114  ff.  ausiührlich  be- 
handelt. Seine  Erklärung  mag  für  diejenigen  Sprache  zutreffend  sein,  in  welchen 
der  Infinitiv  einfach  vorangerückt  wird  (russisch  prodavat'  ne  prodaju  wörtlich 
,, verkaufen  verkaufe  ich  nicht").  Wenn  er  aber  auch  Fälle  wie  franz.  pour 
le  savoir,  voi/s  le  savez  aussz  bie?t  que  moi  (Gyp,  Israel  199)  in  ilieser  Erklärung 
miteinbegreift ,  kann  ich  ihm  nicht  beistimmen.  Poiir  le  savoir  heilst  ja,  „was 
das  Wissen  betrifft"  und  bedarf  keiner  weiteren  Erklärung,  ganz  wie  in  pour 
ruhe  il  Pest;  pour  un  endroit  propre ,  c'est  un  endroit  propre  (France,  L'af- 
faire  Crainquebille  26),  pour  etre  voles,  nous  le  sommes  (Zola,  Terre  510). 
Rumänisch  de  mtncat,  mä  vei  minca  ist  daher  nicht  „aufessen?  du  wirst  mich 
schon  aufessen",  sondern  ,,Was  das  Aufessen  betrifft,  wirst  du  mich  aufessen, 
aber  .  .  ."  (es  folgt  nämlich  ein  dara).  Ganz  entsprechend  heifst  es  im  Aro- 
munischen  ti  luare,  va  sä  iiä  luämü  „hinsichtlich  des  Entführen,  werden  wir 
sie  entführen''  (Obedenaru  83)  und  im  Albanesischen  per  te  kupetüarf  e 
kuphton  „was  das  Verstehen  betrifft,  versteht  er  es"  (Pedersen,  Alb.  Texte 
139b);  pfr  mit  dem  substantivierten  Perf.  Partie,  mit  tt  entspricht  ganz  dem 
rum.  „Supinum".  Wir  haben  also  mit  zwei  gleichwertigen,  aber  verschieden 
gestalteten  Fügungen  zu  tun:  in  einigen  Sprachen  „Verkaufen?  ich  verkaufe 
nicht",  in  anderen  Sprachen  „Was  das  Verkaufen  betrifft,  verkaufe  ich  nicht 
{^=  tue  ich  es  nicht)";  vgl.  im  Franz.  il  y  eut  dix  hommes  de  tue's  und  il  y 
eut  dix  hommes  tues ,  die  denselben  Gedanken  ausdrücken,  aber  in  keinem 
direkten  Zusammenhange  stehen.*  —  Die  seltene  Nachstellung  des  de  -j-  Sup. 
wird  in  der  Anm.  2  S.  245  mit  einem  Beispiele  belegt;  ein  weiteres  Beispiel 
ist  //  durea  de  durut  (Isp.  252). 

Unter    den    übrigen    Präpositionen,    die     vor  dem    ,,  Supinum'    aufuetcn, 


*  Übrigens  scheint  es  mir  nicht  unbedingt  nötig,  für  den  ersten  Fall 
immer  eine  ursprüngliche  Frage  anzunehmen.  Wie  ein  Wort,  das  besonders 
hervorgehoben  werden  soll,  einfach  vorangerückt  wird,  zeigt  z.  B.  franz.  nioi, 
le  dimanche  est  i<n  jour  oü  fe  pense  d'avantage  que  je  suis  vieille  (Lavedan, 
Les  beaux  dimanches  208).  [Vgl.  jetzt  Ebeling:  Probleme  der  rom.  Syntax, 
S.  113  ff.  Korr.-Note].  —  Einem  rum.  de  mtncat  ma  ve~i  mhica  entspricht  im 
Bulgarischen  otio  deka  lle  me  izedes,  ke  me  izedes  ,,das  dafs  du  mich  aulessen 
wirst,  wirst  du  mich  aufessen"  (RSt.  §  63). 


DR.  BERNHARD  DIMAND,  ZUR  RUM.  MODURLEHRE.      743 

veimifst  man  dupa,  das  doch  in  den  vom  Verf.  benutzten  Texten  häufig  vor- 
komint,  z.  B.  umbla  cu  arcul  dupa  vinat  pasari  (Creanga  IV,  57),  weitere 
Beispiele  s.  RSt.  §  56. 

Wie  f acuta  in  legatura  trehtte  jäcutä  sich  als  Verbalabstraktum  fassen 
läfst,  ist  mir  nicht  verständlich. 

Die  Abhandlung  ist  sehr  sorgiältig  ausgearbeitet.  An  Druckfehlern  habe 
ich  nur  wenige  gefunden.  Die  gegebenen  Beispiele  sind  durchgehend  gut  und 
richtig  übersetzt.  Doch  möchte  ich  in  folgenden  Fällen  anderes  vorschlagen: 
S.  34:  de  so.  o  tmbuce  cu  cal  cu  tot  heifst  nicht  „dafs  er  sie  mit  dem  Pferde 
ganz  und  gar  hätte  verschlingen  können",  sondern  „mit  samt  dem  Pferde" 
(,ganz  und  gar'  heifst  cu  totul).  So  oft  cu  tot,  z.  B.  sa  rril  aducl  pielea  Cer- 
bulm  cu  cap  cu  tot  Creanga  IV,  34) ,  cu  baha  cu  tot  (III,  37),  cu  arme  cu  tot 
(in,  39),  also  tot  unflektiert.  Die  Wiederholung  des  cu  ist,  nach  slavischem 
Muster,  auch  bei  anderen  Präpositionen  zu  beobachten.  Ursprünglich  ist  tot 
wohl  vorangestellt  gewesen  wie  im  arom.  le  baga  n  kasa  ku  tut  kapitanlu 
(Arom.  II,  258);  so  auch  im  Bulgarischen  und  Albanesischen,  s.  RSt.  §  6; 
vgl.. ferner  altfrz.  a  tout. 

S,  50:  cu  ce  tn^am  ales  cu  ist  nicht  ,,was  ich  mir  herausgesucht  habe", 
sondern  „was  mir  herausgekommen  ist". 

S.  51:  sa-ts  Spin  zisu  nicht,  „lafs  mich  dir  einen  Traum  erzählen", 
sondern  ,,den  Traum". 

S.  59  Anm. :  lumea  alba  ist  nicht  mit  zi  alba  zusammenzustellen.  „Weifs" 
in  der  Bedeutung  ,.glückHch"  (wie  „schwarz"  =  ,, unglücklich")  ist  in  allen 
Balkansprachen  vorhanden.  Lumea  alba  ist  aber  nicht  so  sehr  „die  schöne 
Welt"  als  die  „weite  Welt"  und  entspricht  dem  russischen  beloj  svet  oder 
belsvet,  „die  ganze,  die  weite  Welt".  „Weifs"  ist  hier  „licht",  ,, offen",  „frei", 
vgl.  frz.  claires  guarigu^s  „offene  Heiden"  (Rabelais  III,  2).  Russisch  beloj 
den  ist  hiermit  übereinstimmend  ,,der  ganze  Tag",  während  rum.  zile  albe 
,, glückliche  Tage"  die  gewöhnliche  übertragene  Bedeutung  des  alb  zeigt. 
Auch  im  Serbischen  findet  sich  na  belome  svetu  „in  der  weiten  Welt". 
(Eine  andere  Erklärung  „die  überirdische  Welt"  gibt  Tiktin,  Wb.  alb;}). 

S.  84 :  arom.  aklo  iu  kasku  mine  ist  nicht  „  wenn  ich  irgendwo  gähne ", 
sondern  „während  ich  gähne";  so  ganz  regelmäfsig  aklo  üi  =  ,während'  wie 
im  Neugriech.  IxH  nov ,  im  Albanesischen  atje  neke  (teks). 

S.  85 :  simti  cä  par  cä  fata  tmparatulm  sa  fie  scrisa  lul  wird  sehr 
sonderbar  übersetzt:  „er  fühlte,  als  hätte  sozusagen  die  Kaisertochter  [warum 
nicht  die  Königstochter.']  an  ihn  geschrieben".  Es  heifst,  ,,er  fühlte,  dafs 
die  K.  gleichsam  sein  Schicksal  sei",  oder  „seine  vom  Schicksale  ihm  be- 
stimmte Braut". 

S.  184:  cit  a  fost  t'iner,  nu  se  läsase  sa-l  batä  heifst  nicht  ,,so  lange  er 
jung  war ,  hatte  er  nicht  abgelassen ,  ihn  zu  schlagen  ",  was  auch  der  Zusammen- 
hang an  der  betreffenden  Stelle  zeigt  (Isp.  11,  Z.  10),  sondern  „hatte  er  sich 
nicht  schlagen  lassen",  wörtlich  „er  hatte  sich  nicht  gelassen,  dafs  er  (sc. 
der  feindliche  König)  ihn  schlägt".  Vgl.  mit  fi?^ -Fügung:  s'  a  lasat  de  l'a 
batut;  dze  se  ts'e  aT.  lasat  dze  tsc  o  bägat  tu  sac  „warum  hast  du  dich  in  den 
Sack  hineinstechen  lassen"  (Jahresber.  IV,  360).  Die  gewöhnliche  Konstruktion 
ist  indessen  se  läsase  bätut,  vgl.  RSt.  S.  36  Anm.,  Jahresber.  IX,  92. 


744  BESPRECHUNGEN.       PH.  AUG.    BECKER, 

S.  20 1 :  ctt  sä  le  ajungä  pe  doiia  %t!e  „dafs  sie  ihnen  (nicht  „ihm") 
für  zwei   Tage    genügen  dürfte". 

Um  das  Urteil  über  die  Abhandlung  kurz  zusammenzufassen,  möchte 
ich  zum  Schlüsse  sagen,  dafs  trota  der  oben  gemachten  Ausstellungen  und 
trotzdem,  dafs  der  Verf.  auch  an  mancher  anderen  Stelle  durch  ein  gewisses 
dogmatisches  Verfahren  zum  Widerspruch  reifst,  bleibt  doch  seine  Arbeit 
eine  sehr  wertvolle,  die  keiner,  der  sich  mit  rumänischer  und  überhaupt  ro- 
manischer Syntax  abgibt,  unberücksichtigt  lassen  darf. 

Kr.  Sandfeld  Jensen. 


W.  Cloetta,  Grandor  von  Brie  und  Guillaume  von  Bapaume.  Aus  Fest- 
gabe für  A.  Mussafia  p.  255 — 75.  Id.,  Zeitschrift  für  französische  Sprache 
und  Literatur  XXVII,  2,  22—29. 

Diesen  wichtigen  Beitrag  zur  Wilhelmsforschung  nehme  ich  zum  Anlafs 
für  folgende  kritischen  Bemerkungen,  welche  dem  kundigen  Leser  zeigen  mögen, 
wie  viel  neue  Belehrung  und  Anregung  wir  Cloetta  neuerdings  verdanken. 

\.  Guillaume  von  Bapaume.  Von  den  Wilhelmepen  liegt  uns  ein 
Teil  in  zwei  Redaktionen  vor,  der  eine  mit,  die  andere  ohne  tiraden- 
schliefsende  Kurzzeilen.  In  der  kurzverslosen  Redaktion  fmden  sich  über  das 
Schicksal  dieser  Epen  wertvolle  Angaben,  die  uns  nunmehr  —  dank  Cloettas 
Bemühung  —  in  zuverläfsiger  Lesung  vorliegen.  Die  eine  steht  mitten  in 
der  sg.  Bataüle  Lokifier,  die  andere  am  Ende  des  sg.  Montage  Rainoart 
(zwei  unzertrennlich  zusammengehörige  Lieder,  resp.  Teile  eines  Liedes); 
beide  zusammen  besagen,  dafs  Guillaume  von  Bapaume,  der  offenbar  die 
Verse  in  den  Text  eingeschaltet  hat,  sich  selbst  als  Textrevisor  älterer  Lieder 
bezeichnet,  die  ihm  als  Werk  eines  gewissen  Grandor  de  Brie  gelten.  Es 
will  scheinen,  als  unterscheide  er  dabei  Aliscans  als  ein  auch  sonst  bekanntes 
Lied  von  den  beiden  nur  im  Besitz  Grandors  gewesenen  Versen  der  Fort- 
setzung {^Bat.  Lok.  4"  Man.  Rain.);  für  die  moderne  Forschung  hat  jedenfalls 
nur  letztere  Anspruch  auf  Grandors  Verfasserschaft.  Mit  dem  Vortrag  dieser 
Lieder  habe  sich  Grandor  in  Sizilien  ein  ansehnliches  Vermögen  erworben; 
sterbend  hinterliefs  er  sie  seinem  Sohn;  diesem  wurden  aber  die  Epen,  die 
Quellen  seines  Wohlstands,  hinterlistig  abgeschmeichelt  und  im  geheimen 
abgeschrieben:    was    er   sich  so  zu  Herzen   nahm,    dafs  er  vor  Kummer  starb. 

Li  rois  Guillaumes  tant  celui  losenga 
Que  sa  cancon  dedeviers  lui  saca, 
Ens  en  un  livre  la  mist  e  saiela.  etc. 

In  diesem  rois  Guillaume,  der  Grandors  Sohn  und  Erben  das  kostbare 
und  bis  dahin  eifersüchtig  gehütete  Manuskript  entlockte,  erblickt  Cloetta  den 
König  von  Sizilien  in  eigener  Person,  und  zwar  Wilhelm  II.  (1166 — 89).  Ich 
möchte  die  Frage  aufwerfen,  ob  darunter  nicht  einfach  unser  Guillaume  de 
Bapaume  zu  verstehen  ist,  in  dem  Sinne  nämlich,  dafs  dieser  gleich  Adenet 
le  roi  das  Amt  eines  Spielmannskünigs  bekleidete  und  sich  aut  grund  dessen 
den  Ehrentitel  le  roi  beilegt. 


W.  CLOETTA,  GRANDOR  VON  BRIE  UND  GUILLAUME  VON  BAPAUME.      745 

2.  „Wilhelmzyklns"  und  „Vivianzyklus".  Die  angeführten 
Stellen  finden  sich  nur  in  der  kurzverslosen  Fassung  unserer  Epen.  Diese 
Fassung  kennen  wir  aber  nur  als  Bestandteil  des  in  neun  umfänglichen 
Handschriften  und  mehreren  partiellen  Kopieen  erhaltenen  „Wilhelmzyklus", 
einer  Kompilation  des  13.  Jahrhunderts,  die  Enfances  Guillaume,  Cou- 
ronnement  de  Louis,  Charroi  de  Nimes,  Prise  d" Orange ,  Enfances  und 
Chevalerie  Vivian,  Aliscans,  BataiUe  Lokifier ,  Moniage  Rainoart  und 
Montage  Guillaume  II  in  sich  begreift.  Dieser  Umstand  läfst  es  als  über- 
aus wahrscheinlich  erscheinen,  dafs  der  Hersteller  dieses  „Wilhelmzyklus" 
die  Grandorschen  Lieder,  d.  h.  die  Aliscans -Epengruppe,  gerade  in  der 
Textrevision  Guillaumes  von  Bapaume  vorfand  und  in  dieser  Gestalt  seiner 
grofsen  Epensammlung  einverleibte.  Denn  die  enge  Textverwandtschaft  der 
zyklischen  Wilhelmhandschriften  unter  sich,  läfst  den  Gedanken  überhaupt 
nicht  aufkommen,  dafs  innerhalb  der  handschriftlichen  Überlieferung  und  ohne 
jeden  erkennbaren  Grund  für  einen  Teil  der  Epen  die  ursprünglich  rezipierte 
Fassung  ausgeschaltet  und  durch  eine  andere  Textrezension  ersetzt  worden 
wäre.  Ein  so  eklatanter  Eingriff  in  die  natürliche  Textübermittelung  würde 
sichtbar  ins  Auge  fallen  und  müfste  jeweils  seine  ganz  bestimmte  Gründe 
haben. 

Aufserbalb  des  ,, Wilhelmzyklus",  dem  (wie  wir  eben  sahen)  die  Aliscans- 
Epengruppe  in  der  revidierten  Textgestaltung  Guillaumes  von  Bapaume  zuflofs, 
kennen  wir  diese  Epen  nur  in  der  Redaktion  mit  Kurzzeilen.  Cloetta  weist 
nun  nach,  dafs  auch  diese  Redaktion  in  Gestalt  einer  zyklischen  Epenkompi- 
lation  in  Umlauf  war,  und  zwar  enthielt  dieser  kurzversgezierte  Zyklufs  aufser 
den  Aliscans-Epen  noch  den  Foucon  de  Candie  und  das  Moniage  Guillaume  I, 
Die  kurzvershaltige  Fassung  ist  uns  nämlich  durch  die  Arsenalhs.  und  die 
Einschaltungen  der  Boulogner  Hs.  erhalten.  Die  Arseralhs.  bietet  Aliscans 
mit  seiner  Fortsetzung  und  aufserdem,  aber  mit  einem  frischen  Blatt  beginnend, 
Moniage  Guillaume  I;  zwischen  beiden  ist  Foucon  de  Candie  absichtlich  aus- 
gelassen worden,  wie  die  stehengebliebenen  überleitenden  Verse  noch  deutlich 
erkennen  lassen.  In  der  Boulogner  Hs.  hingegen,  die  im  wesentlichen  ein 
,,Wilhelmzyklus  "-Manuskript  ist,  von  dem  aber  eine  grofse  zusammenhängende 
Lücke  nach  der  Kurzzeilversion  ergänzt  ist,  lesen  wir  —  innerhalb  dieses 
interpolierten  Teiles  —  den  Foticon  de  Candie  im  unmittelbaren  Anschlufs  an 
das  sg.  Moniage  Rainoart  mit  den  gleichen  überleitenden  Versen,  worauf 
dann  noch  Moniage   Guillaume  I  (wenigstens  bis  v.  756)  folgt. 

Auf  Grund  dieses  Tatbestandes  befindet  sich  Cloetta  in  vollem  Recht, 
wenn  er  dem  bekannten  „Wilhelmzyklus"  gegenüber  einen  anderen,  minder 
umfangreichen  Zyklus  ansetzt,  der  Aliscans  nebst  Fortsetzung,  Foucon  de 
Candie  und  Moniage  Guillaume  I  umfafst,  und  zwar  alle  mit  Kurzzeilen  im 
Tiradenschlufs.  Nur  fragt  es  sich,  ob  man  nicht  einen  Schritt  weitergehen 
und  nicht  auch  Enfances  und  Chevalerie  ,  Vivien  diesem  Epenzyklus  zu- 
schreiben soll.  Denn  da  die  Arsenalhs.  eine  absichtliche  Teilkopie  ist,  so 
spricht  sie  nicht  gegen  die  Annahme  einer  umfänglicheren  Vorlage,  die  sämt- 
liche Epen  von  Enfances  Vivian  bis  Moniage  Guillaume  in  sich  fafste:  sind 
ja  doch  auch  die  übrigen  separaten  Aliscans-Abschriften,  die  wir  besitzen, 
nichts  als  episodische  Teilabschriften  aus  dem  grofsen  „Wilhelmzyklus". 
Deutlich  spricht  hingegen  die  Boulogner  Hs.  dafür,  dafs  auch  die  zwei  ersten 


746  BESPRECHUNGEN.       PH.  AUG.  BECKER, 

Vivianepen  in  dem  kurzzeilhaltigen  Zyklus  ihren  Platz  hatten;  denn  sie  sind 
beide  in  dieser  Handschrift  mit  Kurzzeilen  versehen,  und  nicht  nur  dies, 
sondern  die  Enfances  Vivian  zeigen  im  Vergleich  zur  Vulgata  grölsere  text- 
liche Abweichungen  als  gemeinhin  der  Fall  ist,  wenn  der  Boulogner  Text  aus 
der  „Wilhelmzyklus  "-A^orlage  flofs. 

Da  nun  die  Boulogner  Hs.  offenkundig  auf  zwei  Vorlagen  beruht,  so 
sind  drei  Möglichkeiten  in  Erwägung  zu  ziehen:  i.  dafs  alles,  was  Kurzzeilen 
bietet,  der  gleichen  kurzzeilhaltigen  Vorlage  entstammt;  2.  dafs  Enf.  und 
Chev.  Vivian  (im  Gegensatz  zu  den  übrigen  Epen)  mit  Kurzzeilen  in  den 
„Wilhelmzyklus"  eingingen  und  erst  durch  den  Revisor  des  Vulgatatextes  der 
Gleichmäfsigkeit  halber  dieses  Zierrats  beraubt  wurden,  oder  3.  dafs  die  Kurz- 
zeile in  diesen  Epen  vom  letzten  Redaktor  des  Boulogner  Textes  im  Hinblick 
auf  seine  zweite  Vorlage  eingeführt  wurde,  wobei  nicht  abzusehen  ist,  warum 
er  diese  Arbeit  nicht  auch  auf  Aliscans  und  die  kurzverslosen  Teile  der  Ba- 
taille  LoMfier  ausdehnte?  Es  springt  in  die  Augen,  dafs  die  erste  Möglich- 
keit bei  weitem  die  einfachere  und  daher  auch  wahrscheinlichere  ist. 

Auf  Grund  dieser  und  der  weiter  noch  vorzubringenden  Erwägungen 
möchte  ich  Cloettas  Annahme  dahin  modifizieren,  dafs  neben  dem  oben  ge- 
kennzeichneten „Wilhelmzyklus"  noch  eine  zweite  Epensammlung  im  Umlauf 
war,  die  aus  Enfances  Viviafi,  Chevalerie  Vivian,  Aliscans,  Bataille  Loki- 
fier,  Moniage  Rainoart,  Foiicon  de  Candie  und  Montage  Guillaume  I  be- 
stand, d.h.  aus  lauter  Epen,  resp.  Versionen  mit  Kurzzeilen,  während  der 
„Wilhelmzyklus"  von  Anbeginn  nur  kurzverslose  Textfassungen  enthielt. 
Diesen  Zyklus,  der  für  uns  durch  die  partielle  Arsenal-Kopie  und  durch  die 
kurzvershaltigen  Einschaltungen  der  Boulogner  Hs.  vertreten  ist,  werden  wir 
am  zweckmäfsigsten  als  „Vivianzyklus"  bezeichnen. 

3.  Der  Grandorsche  Nachlafs.  Beide  Zyklen,  der  ,, Wilhelm- 
zyklus" sowohl  als  der  „Vivianzyklus"  gehen  für  einen  Teil  ihres  Inhalts 
direkt  auf  Grandor  de  Brie  zurück,  insofern  sie  beide  Aliscans  mit  der 
Grandorschen  Fortsetzung  enthalten.  Dem  „  Wilhemzyklus"  kamen  diese 
Lieder  durch  die  gestohlene  Abschrift  Guillaumes  von  Bapaumc  zu,  dem 
,, Vivianzyklus"  auf  unermittcltem  Wege,  jedenfalls  aber  nicht  durch  Ver- 
mittlung des  Bapaumers.  Beide  Zyklen  enthalten  nun  aufser  Aliscans  und 
Fortsetzung  auch  noch  Enfances  und  Chevalerie  Vivian  gemeinsam,  aufser- 
dem  Moniage  Guillaume,  dieses  jedoch  in  sehr  abweichender  Version.  Da- 
durch entsteht  die  Frage,  ob  nicht  schon  Grandor  in  seinem  so  sorgfältig 
bewachten  Manuskript  die  ganze  Gruppe  der  Vivian-Rainoart-Epen  vereinigt 
besafs,  nämlich  Enfances  Vivian,  Chevalier e  Vivian,  Aliscans,  Bataille  Loki- 
fier  und  Moniage  Rainoart. 

Für  diese  Vermutung  lassen  sich  folgende  Gründe  geltend  machen. 

Vor  allen  Dingen  ist  Aliscans  kein  selbständiges  Gedicht,  sondern  die 
Umdichtung  der  jüngst  wieder  zum  Vorschein  gekommenen  Chanson  de 
Willehne  oder  Chanson  Je  l'Archant,  oder  besser  gesagt  ein  Teil  dieser 
Umdichtung;  denn  mit  der  Chanson  de  l'Archant  verglichen,  gehören  Chev. 
Vivian  und  Aliscans  als  das  einheitliche  Rifaccimento  jener  Chanson  un- 
trennbar zusammen;  nur  vereint  decken  sie  sich  mit  dem  vollen  Umfang 
des  ursprünglichen  Liedes.  Wir  haben  aber  keinen  Grund  zur  Annahme, 
dafs   Grandor   Aliscans   nur   als   episodische   Teilabschrifl   besafs,    sondern   er 


W.  CLOETTA,  GRANDOR  VON  BRIE  UND  GUILLAUME  VON  BAPAÜME.      747 

wird  das  Gedicht  aller  Wabrscheinlichlceit  nach  so  erworben  haben,  wie  es 
aus  der  Feder  des  Umdichters  hervorging,  d.  h.  mit  Vivians  Gelübde  be- 
ginnend und  mit  Wilhelms  Sieg  über  Desrame  endend.  So  lange  keine 
triftige  Gegengründe  vorgebracht  werden,  müssen  wir  m.  E.  die  Chev.  Vivtan 
als  integrierenden  Bestandteil  von  Ahscans  betrachten,  und  nichts  ist  natür- 
licher, als  dafs  wir  sie  beide  zusammen  im  Besitz  Grandors  voraussetzen. 

Ein  so  enger  und  notwendiger  Konnex  besteht  für  die  Enfances  Vivian 
allerdings  nicht.  Im  allgemeinen  gehören  aber  die  zyklischen  Zudichtungen 
zu  ihrem  Stammepos,  das  heifst  mit  anderen  Worten,  dafs  niemand  ein  so 
naheliegendes  Interesse  hatte  von  Vivians  Kindheit  zu  singen,  als  der, 
welcher  von  seinem  tragischen  Tod  zu  erzählen  wufste.  Dazu  kommt,  dafs 
beide  Versionen  die  Enfances  Vivian  des  Anfangs  bis  zum  gleichen  Verse 
beraubt  und  auch  sonst  mit  den  gleichen  Lücken  aufweisen.  Dies  läfst  darauf 
schliefsen,  dafs  die  beiden  zyklischen  Sammler,  der  des  ,, Wilhelm"-  und  der 
des  „Vivianzyklus",  dieses  Lied  ziemlich  unvermittelt  aus  der  gleichen  ver- 
slümmelten LIandschrift  übernommen  haben ;  und  dies  spricht  einigermafsen 
dafür,  dafs  schon  Grandor  dieses  Epos  mit  den  anderen  vereinigt  hatte,  weil 
man  sonst  annehmen  mufs,  dafs  jene  beiden  Sammler  nicht  nur  für  die 
Aliscans-Epen,  die  sie  aus  Grandors  Nachlafs  erhielten,  sondern  auch  für 
die  Enfances  Vivian,  die  sie  anderswo  ausforschten,  an  der  gleichen 
Quelle  zu  schöpfen  kamen:  was  ein  überraschendes  Zusammentreffen  in  zwei 
Fällen  wäre. 

Was  das  Moniage  Guillaume  betrifl't,  so  wird  man  aus  dem  Umstand, 
dafs  Grandor  ein  ,,Moniage  Rainoart"  dichtete,  mit  Recht  folgern,  dafs  er  das 
Mon.  Gtiillaume  kannte  und  vielleicht  auch  abschriftlich  besafs.  Nur  würde 
ich  in  dem  Falle  annehmen,  dafs  er  dieses  Lied  als  besondere  Abschrift  und 
nicht  als  integrierenden  Teil  seiner  Viviansammlung  bei  sich  trug,  so  dafs 
Guillaume  de  Bapaume  bei  seinem  hinterlistigen  Schwindelhandel  nur  die 
Vivian-Epen  und  nicht  auch  gleichzeitig  das  Mon.  Guillaume  abschrieb. 
Deshalb  mufste  später  der  Kompilator  des  „Wilhelmzyklus"  sich  nach  einer 
anderen  Quelle  für  dieses  Lied  umsehen  und  verfiel  dabei  auf  Mon.  Guill.  II, 
während  der  Vivian-Sammler  die  Vivianlieder  und  Moniage  I  zu  gleicher 
Zeit  erwarb,  wenn  die  ziemlich  naheliegende  Vermutung  zutrifft,  dafs  er  nach 
dem  Ableben  von  Grandors  Sohn  dessen  herrenlos  gewordenen  Nachlafs 
in  seinen  Besitz  brachte. 

Die  Geschicke  der  Vivian-Rainoart-Dichtung  würde  sich  nach  diesen 
Mutmafsungen  also  folgendermafsen  darstellen.  I.  Bis  zu  Grandors  Tod:  Das 
älteste  Vivianlied  ist  die  jüngst  erst  ans  Licht  gezogene  Chanson  de  Willelme 
oder  de  VArchant.  Aus  dieser  geht  durch  systematische  Umdichtung  Voeu 
de  Vivian  +  Aliscans  als  einheitliches  Rifaccimento  hervor,  und  angedichtet 
wird  (sei  es  an  das  ursprüngliche,  sei  es  an  das  überarbeitete  Gedicht)  ein 
Lied  von  den  Enfances  Vivian.  Diese  Lieder  Enfances  Vivian  und  Voeu 
de  Vivian  +  Aliscans  gelangen  in  den  Besitz  Grandors  de  Brie,  der  sie  um 
eine  Fortsetzung  Rainoart,  d.  h.  Bat.  Lokifier  -j-  Mon.  Rainoart,  erweitert. 
Grandor  hütet  diesen  Epenschatz  wie  ein  Kleinod  und  verdient  mit  dessen 
Vortrag  viel  Geld  in  Sizilien  und  Süditalien;  als  er  stirbt,  geht  die  Hand- 
schrift auf  seinen  Sohn  über,  sie  ist  aber  defekt  geworden;  der  Anfang  (ein 
Blatt   vermutlich)  und    einige  Blätter  gegen  Schlufs  der  Enfances  fehlen.     In- 


748  BESPRECHUNGEN.      PH.  AUG.    BECKER, 

zwischen  war  möglicherweise  die  Vivian- Aliscans-Sage  in  Frankreich  selbst 
ziemlich  in  Vergessenheit  geraten,  jedenfalls  hat  sich  dort  ihre  direkte  Spur 
ganz  verwischt;  erst  durch  Vermittlung  des  Grandorschen  Nachlasses  sollte 
ihre  Popularität  recht  erblühen.  —  II.  Nach  Grandors  Ableben:  Durch  zwei 
Vervielfältigungen  wurde  Grandors  epischer  Nachlafs  vor  der  Zerstörung  be- 
wahrt. Zunächst  schmeichelte  Guillaume  von  Bapaume  seinem  Sohn  die  kost- 
bare Handschrift  ab  und  nahm  eine  Abschrift  davon,  die  er  nach  seiner 
eigenen  Angabe  „restaurierte".  Er  setzte  unter  anderem  den  Enf.  Vivian 
die  23  einleitenden  Verse  vor,  welche  die  Handlung  sehr  zum  Schaden  für 
die  Wahrscheinlichkeit  an  die  Roncevauxschlacht  anknüpfen,  und  dgl.  mehr. 
In  dieser  Gestalt  kamen  dann  die  Vivian-Rainoart-Epen  (nach  unserer  Ver- 
mutung: vereint)  dem  Hersteller  des  „Wilhelmiyklus"  zu,  der  sie  in  dieser 
Textlesung  seinem  Korpus  einverleibte.  Auf  anderem  "Wege  gelangte  Grandors 
hinterlassene  Handschrift  oder  eine  Abschrift  derselben  —  vermutlich  nach 
dem  Tod  seines  Sohnes  —  in  den  Besitz  eines  zweiten  Sammlers,  dem  es 
gelang  Hebert  le  duc's  Foiicon  de  Candie  und  das  alte  Moniage  Guillaume  I 
dazu  zu  erwerben.  Diese  Lieder  vereinigte  er  zu  jener  Kompilation,  die 
wir  als  „Vivianzyklus"  bezeichnet  haben,  und  von  der  wir  die  Spur  in  der 
Arsenalhs.  und  in  zwei  grofsen  zusammenhängenden  Einlagen  der  Boulogner 
Hs.  haben.  Den  verstümmelten  Enfances  Vivien  gab  dieser  zweite  Kom- 
pilator  ebenfalls  eine  neue  Einleitung. 

Veranschaulichen   wir    das  Gesagte    in  schematischer  Übersicht,    so  läfst 
sich  etwa  folgender  Stammbaum  aufstellen: 

Chanson  de    Willelme 
umgedichtet  als 
Voeii  de    Vivian  ■\-  Aliscans 
Enfances   Vivian 


Grandors  Abschrift  +  Rainoart,  Grandors  Dichtung 

I 

I  I 

Geheime  Abschrift  Abschrift  des  zweiten  Sammlers 

Guillaumes  von  Bapaume  für  den  „Vivianzyklus" 

I  ! 

aufgenommen  im  ,, Wilhelmzyklus"  | 

I 
I 


I  I 

Boulogner  Hauptvorlage  Vulgata 


I  I 

Arsenalhs.  Boulogner  Einlagen 


Bei  diesem  Versuch,  die  bis  jetzt  bekannten  Tatsachen  auszulegen,  bleibt 
vieles  reine  Vermutung.  Als  Kriterium  diente  in  der  Hauptsache  die  denkbar 
gröfste  Einfachheit  der  Vorgänge.  Aus  diesem  Grunde  setzte  ich  z.  B.  voraus, 
dafs  schon  Grandor  das  Glück  hatte,  die  beiden  vorhandenen  Viviandichtnngen, 
d.h.  die  Enfances  und  das  umgedichtete  Voeu  de  Vivian-Aliscans-\J\fi(\,%\c^ 
verschaffen  zu  können,  weil  sich  ein  Zufalls -Moment  weniger  ergibt,  als  bei 
der  anderen  möglichen  Voraussetzung,  dafs  nämlich  sowohl  der  Sammler  des 
kurzzeilhaltigen    Epenkreises  („Vivianzyklus")    als    der    Hersteller   der    ersten 


W.  GLOETTA,  GRANDOR  VON  BRIE  UND  GUILLAUME  VON  BAPAUME.      74g 

grofsen  Wilhelmhandschrift  („Wilhelmzyklus")  sich  in  der  glücklichen  Lage 
befanden,  aufser  dem  Grandor- Material  sich  auch  noch  die  Enfances  Vivian 
unabhängig  voneinander  in  derselben  ihres  Anfangs  beraubten  Textfassung 
zugänglich  zu  machen.  Dies  wäre  ein  doppelter  Zufall  ,  und  den  umgeht 
unsere  Vermutung.  [Sagen  wir  im  Vorübergehen,  dafs  es  —  nach  dem  Stand 
der  Überlieferung  zu  schliefsen  —  keiner  Schwierigkeit  unterläge,  Grandor 
auch  als  Verfasser  der  Enfances  Vivian  in  Anspruch  zu  nehmen;  innerlich 
wahrscheinlich  ist  es  aber  nicht.] 

Von  den  ungelösten  Schwierigkeiten,  die  übrig  bleiben,  ist  eine  der 
fühlbarsten  die  Gegenwart  der  Synagon  -  Episode  mit  Kurzzeilen  im  Boulogner 
Text.  Soll  man  da  annehmen,  dafs  die  „Vivianzyklus  "-Vorlage  des  Boulogner 
Redaktors  das  Mon.  Gtiillaume  um  diese  Episode  erweitert  darbot,  so  dafs 
wir  ein  drittes  Kurzvers-Einschiebsel  in  dieser  Hs.  zu  konstatieren  hätten, 
oder  sollen  wir  glauben,  dafs  Mon.  Guill.  II  diese  Episode  mit  Kurzzeilen 
aufnahm  und  solchergestalt  in  den  ,, Wilhelmzyklus"  einging  und  erst  durch 
den  Revisor  der  Vulgata  dieser  Anomalie  entledigt  wurde?  Beides  wäre 
denkbar,  da  die  Synagon-Episode  nicht  als  Episode,  sondern  als  selbständiges 
Lied  entstand. 

4.  Die  tiradenschliefsenden  Kurzzeilen.  Wie  stellt  sich  nun 
aber  nach  dem  bisherigen  Befund  die  Frage  der  Ursprüuglichkeit  oder 
Nichtursprünglichkeit  der  tiradenschliefsenden  Kurzzeilen  dar?  Bei  meiner 
Stellungnahme  in  dieser  Streitfrage  bin  ich  bisher  von  der  Ansicht  aus- 
gegangen, dafs  wir  den  richtigen  Aufschlufs  zur  Lösung  des  Problems  am 
ehesten  durch  literargeschichthche  Erwägungen  gewinnen  werden,  da  text- 
kritisch Rezension  gegen  Rezension  steht  und  der  gröfsere  oder  geringere 
Beifall  des  Geschmacks  kein  sicheres  Kriterium  abgibt.  Die  in  Rede  stehenden 
Epen  sind  nämlich  nicht  unabhängig  von  einander,  sondern  in  bestimmter 
chronologischer  Reihenfolge  und  in  intimer  genetischer  Wechselbeziehung, 
entstanden.  Die  Klärung  dieser  Entstehungsverhältnisse  mufs  uns  zur  Be- 
antwortung der  schwebenden  Frage  die  wesentlichen  Momente  an  die  Hand 
geben.  —  Von  diesem  meinem  Slandpukt  aus  mufs  ich  grofses  Gewicht 
darauf  legen,  dafs  das  älteste  Vivianlied,  die  Chanson  de  Wille  Im  e ,  zwar 
keine  regelmäfsigen  kurzzeiligen  Tiradenschlüsse,  aber  doch  sporadischen 
Refrain  hat: 

Lundi  al  vespre 

Oimais  comence  la  cancun  de  Willelme. 

Den  Sechssilber  als  ständigen  Tiradenausgang  bietet  zuerst  das  Moniage 
Guillautne  I;  höher  hinauf  können  wir  diese  metrische  Sonderheit  überhaupt 
nicht  verfolgen.  Der  springende  Punkt  ist  also,  wo  wir  den  EinfluCs  dieses 
Liedes  einsetzen  lassen  wollen.  Erkennen  wir  an,  dafs  die  Umdichtung  der 
Ch.  de  Willelme  zu  Aliscans  bei  Kenntnis  des  Mon.  Guillaume  I  erfolgt  ist, 
und  niemand  dürfte  dies  bestreiten,  so  ist  sehr  wahrscheinlich,  dafs  die  um- 
gedichtete Chanson  bei  dieser  Gelegenheit  unter  dem  zwiefachen  Einflufs  des 
sporadischen  Refrains  im  Original  und  des  kurzzeiligen  Tiradenschlusses  im 
Moniage  besagten  metrischen  Zierrat  annahm.  Die  gleichen  Erwägungen 
können  wir  auch  für  Enf.  Vivian  gelten  lassen.  Daraus  ergäbe  sich  als 
naturgemäfse  Folgerung,    dafs  Grandor  de  Brie    seine  Epen  bereits  mit  Kurz- 


750  BESPRECHUNGEN.      WOLFG.  V.  WURZBACH, 

Zeilen  übcruabm,  dafs  er  seine  Fortsetzung  in  der  gleichen  Form  dichtete, 
dafs  diese  Gedichte  also  auch  dem  Sammler  des  „Vivianzyklus"  mit  kurz- 
zeiligen  Tiradenfall  zukamen,  so  dafs  ihre  Tilgung  als  das  Werk  Guillaumes 
von  Bapaurae,  resp.  seines  Abschreibers  anzusehen  wäre. 

Falls  jemand  durch  andere  Erwägungen  zum  Ergebnis  gelangt,  dafs  En- 
fances  Vivian  oder  Foucon  de  Candie  in  ihrer  ersten  Fassung  kurzverslos  waren, 
so  wird  er  selbstredend  den  Veranstalter  des  ,, Vivianzyklus"  für  die  nachträgliche 
Eini^ührung  der  Kurzzeilen  verantwortlich  machen  und  den  Grund  dafür  in  den 
übrigen  kurzvershaltigen  Epen  suchen,  die  in  seine  Kompilation  aufzunehmen 
waren.  Ohne  dem  Stand  der  Überlieferung  Gewalt  anzutun,  kann  man  sogar 
soweit  gehen,  dafs  man  die  Ein-  und  Durchführung  der  Kurzzeilen  in  den 
Vivivan-Rainoart-Foucon-Epen  ganz  und  gar  dem  „Vivianzyklus"-Kompilator 
zuschriebe,  indem  man  sich  darauf  beriefe,  dafs  er  ja  Mon.  Guill.  I  vor  sich 
hatte  und  seinem  Sammelband  einzuverleiben  beabsichtigte.  Nur  würde  man 
bei  letzterer  Annahme  der  Chanson  de  Willelme  und  ihrem  sporadischem 
Refrain  nicht  gerecht;  denn  schwerlich  dürfte  dieser  ganz  ohne  Einflufs  auf 
die  abgeleiteten  Epen  geblieben  sein.  Auch  liefse  man  nach  meinem  Dafür- 
halten den  formalen  Einflufs  des  Montage  zu  spät  einsetzen;  denn  auf  diesen, 
der  sicher  allen  Aimeriliedern  vorausging,  kommt  es  an.  [Auch  Grandor 
de  Brie,  der  seinen  Rainoart  unter  dem  Eindruck  des  Mon.  Guillaume 
dichtete,  könnte  man  mit  Fug  für  die  Einführung  der  Kurzzeilen  verant- 
wortlich machen.] 

Bis  auf  weiteres  halte  ich  also  noch  an  folgender  Konstruktion  fest: 
I.  Ch.  de  Willelme  (ca.  I140)  mit  sporad.  Refrain;  2.  Moniage  Guillaume  I 
(ca.  I150  oder  I160)  mit  regtlmäfsigem  Kurzzeilenschlufs;  3.  unter  Einflufs 
des  letzteren  aus  dem  Urlied  hervorgehend:  Voeu  de  Vivian -\- Aliscans ,  En- 
fances  Vivian  und  vielleicht  Foucon  de  Candie;  4.  im  Anschlufs  an  Aliscans 
dessen  Fortsetzung  Rainoart.  —  Soweit  diese  Epen  ursprünglich  Kurzzeilen 
hatten  (bei  Enfances  Vivian  liegt  wenig,  bei  Foucon  gar  nichts  an  der  Ent- 
scheidung), bewahrten  sie  dieselben  auch  in  der  Kompilation  des  „Vivian- 
zyklus" oder  sie  erhielten  sie  beim  Eingang  in  denselben;  verloren  gingen  sie 
den  betreffenden  Epen  unter  den  Händen  Guillaumes  von  Bapaume,  resp. 
beim  Übergang  in  den  „Wilhelmzyklus".  p^^^  ^^^   Bfxker. 


Rennert,  Hugo  Albert,  Ph.  Dr.  (Freib.  i.  B.),  Professor  in  the  University 
of  Pennsylvania,  The  life  of  Lope  de  Vega  (\%tz — 1635).  Glasgow,  Gowans 
and  Gray,  Ltd.  1904.    XIII  und  587  S.    gr.  8".    Pr.  12/6  net. 

Unsere  biographischen  Kenntnisse  über  den  ,, Vater  der  Komödie"  stützen 
sich  zum  grofsen  Teil  auf  sehr  unsichere  Nachrichten.  Die  autobiographischen 
Details,  welche  sich  in  seinen  lyrischen  Gedichten  und  anderen  Schriften,  wie 
in  der  dramatisierten  Novelle  ,,La  Dorotea",  in  verschiedenen  Eklogen  (an 
Claudio  Conde,  „Filis",  ,,Amari]is"  etc.)  und  anderwärts  finden,  sind  mit 
grofser  Vorsicht  hinzunehmen,  da  in  ihnen  ein  ehemaliger  spanischer  Soldat 
und  zugleich  ein  grofser  Dichter  das  Wort  führt,  der  durch  nichts  veranlafst 
war,  seinen  Lesern  die  Wahrheit  zu  sagen,    und    dem  sich  auch  das  bitterste 


HUGO  ALBERT  RENNERT,    THE    LIFE    OF    LOPE    DE   VEGA.         75  I 

Familienereignis  sogleich  zum  poetischen  Vorwurf  umgestaltete.  Lopes  älteslei 
Biograph  ist  sein  Schüler  und  Freund  der  Doktor  Juan  Perez  de  Montalban. 
Da  dieser  jedoch  um  volle  40  Jahre  jünger  war  als  der  Meister,  konnte  er 
über  dessen  Lebensgang,  besonders  über  die  Jugendzeit  Lopes  nur  sehr 
mangelhaft  unterrichtet  sein,  und  als  verläfslich  kann  er  schon  deshalb  nicht 
gelten,  weil  er  kaum  zwei  Jahre  nach  Abfassung  der  „Fama  pöstuma"  (1638) 
im  Irrenhause  starb.  Übrigens  ist  seine  Absicht,  Lope  in  jeder  Hinsicht  als 
Muster  hinzustellen,  deutlich  erkennbar,  und  er  übergeht  daher  was  seinen 
Glanz  verdunkeln  könnte,  gerne  mit  Stillschweigen.  In  anderen  Fällen  ent- 
stellt er  vorsätzlich  den  wahren  Sachverhalt.  Als  sichere  Tatsachen  der  Bio- 
graphie können  nur  jene  gelten,  welche  sich  aus  Dokumenten,  Gerichtsakten 
und  aus  den  zahlreichen  Briefen  Lopes  an  seinen  Gönner,  den  Herzog  von 
Sessa  ergeben.  Sie  genügen  indes  um  zu  beweisen,  dafs  das  Leben  dieses 
wahrhaft  einzigen  Genies  von  der  frühesten  Jugend  bis  in  sein  spätestes  Alter 
von  Skandalen  mannigfacher  Art  begleitet  war.  Spaniens  gröfster  Dramatiker 
war  zugleich  eines  der  übelstbeleumundeten  Subjekte,  und  blieb  es,  von  der 
Zeit  da  er  als  Jüngling  wegen  verschiedener  Pamphlete  gegen  eine  Schau- 
spielerin Landes  verwiesen  wurde  bis  zu  dem  letzten  skandalösen  Ehe- 
bruchsprozefs,  in  welchen  er  als  alternder  Franziskaner  wegen  seiner  Be- 
ziehungen zu  Dona  Marta  de  Nevares  (Amarilis)  verwickelt  wurde.  Was  an 
biographischen  Werken  über  Lope  vor  Publikation  dieser  Dokumente  erschien, 
ist  heute  naturgemäfs  völlig  veraltet.  Von  den  einschlägigen  Abschnitten 
gröfserer  Kompendien,  wie  Ticknor  und  Schack  abgesehen,  gehören  hierher 
die  Bücher  von  Lord  Holland  (London  181 7)  und  Ernest  Lafond  (Paris  1857). 
Die  erste  zusammenfassende,  wissenschaftlichen  Anforderungen  genügende  Bio- 
graphie Lopes  auf  Grund  archivalischer  Forschungen  vollendete  1864  Don 
C.  A.  de  la  Barrera,  der  rühmlichst  bekannte  Verfasser  des  ,,Catälogo  del 
teatro  antiguo  espanol".  Seine  ,,Nueva  biografia  de  Lope  de  Vega"  erschien 
jedoch  erst  1890,  durch  Zusätze  vermehrt  als  I.  Band  der  heute  bis  zum 
XIII.  Band  gediehenen  Gesamtausgabe  der  Werke  Lopes,  herausgegeben  von 
der  Königl.  Akademie  zu  Madrid.  Barreras  Werk,  ein  mächtiger  Band 
in  Kirchenväterfolio,  ist  als  kolossale  Materialsammlung  äufserst  wertvoll. 
Scharfe  Kritik  und  jene  Beschränkung,  in  welcher  sich  erst  der  Meister 
zeigt,  waren  Barreras  starke  Seiten  allerdings  nicht.  1876  gab  Jose  Ibero 
Rivas  y  Canfranc  (Francisco  Asenjo  Barbieri)  unter  dem  Titel  „Ultimos 
amores  de  Lope  de  Vega"  48  Briefe,  betreffend  Lopes  Beziehungen  zu  Dona 
Marta  heraus  und  in  jüngster  Zeit  verbreiteten  Perez  Pastors  „Datos  des- 
conocidos  para  la  vida  de  L.  de  V."  (in  ,,Homenaje  d  Menendez  y  Pelayo" 
1900)  neues  Licht  über  verschiedene  Phasen  der  Biographie,  speziell  über 
Lopes  Verhältnis  zu  Elena  Osorio  (=  Dorotea,  Filis)  sowie  über  seine  erste 
Ehe  mit  Isabel  de  Urbina,  seine  Beziehungen  zu  der  Schauspielerin  Micaela 
de  Luxan  (Camila  Lucinda),  welche  ihm  vier  uneheliche  Kinder  schenkte, 
über  die  zweite  Ehe  mit  Juana  de  Guardo  u.  a.  m.  Mit  dem  Pamphletprozefs 
beschäftigten  sich  Perez  Pastor  und  A.  Tomillo  noch  in  einem  besonderen 
Buche  (Madrid  1901),  und  auch  in  den  allerletzten  Jahren  ist  das  Interesse 
für  Lope  in  Spanien  und  anderwärts  lebendig  geblieben,  wovon  verschiedene 
Publikationen  Zeugnis  ablegen. 

Diesen    Veröffentlichungen     schliefst    sich    als    jüngste    der    vorliegende 


752  BESPRECHUNGEN.      WOLFG.  V.  WÜRZBACH, 

mächtige  Band  an,  von  dessen  587  Seiten  ca.  zwei  Drittel  der  Biographie  des 
Dichters  gewidmet  sind.  Wie  dies  nicht  anders  möglich  war,  mufste  sich 
das  Buch  in  der  Hauptsache  auf  Barreras  Arbeit  stützen  und  die  späteren 
Forschungsergebnisse  damit  in  Einklang  zu  bringen  suchen.  Rennert  hat  sich 
dieser  Aufgabe  mit  anerkennenswertem  Fleifse  und  grofser  Sorgfalt  unterzogen. 
Neue  Tatsachen  ergeben  sich  aus  dem  Buche  allerdings  kaum,  und  als  ab- 
schliefsend  kann  ein  derartiges  Werk  nicht  angesehen  werden,  da  Lopes 
Lebenslauf  dem  Biographen  noch  allzuviele  Lücken  bietet,  und  Konjekturen, 
besonders  solche  auf  Grund  Lope'scher  Dicta,  nur  als  provisorischer  Ersatz 
für  fehlende  positive  Nachrichten  gelten  können.  Der  Verfasser  hat  den  für 
die  Biographie  bisweilen  sehr  wichtigen,  nicht -dramatischen  Werken  Lopes, 
besondere  Aufmerksamkeit  geschenkt,  und  jede  darin  vorkommende  Andeutung 
sorgfältig  auf  ihren  Wert  geprüft,  wie  seine  Deduktionen  überhaupt  an  Gründ- 
lichkeit nichts  zu  wünschen  übrig  lassen.  Dagegen  befremdet  es  sehr,  dafs 
er  sich  mit  den  Komödien,  welchen  Lope  doch  allein  seine  Berühmtheit  ver- 
dankt, fast  gar  nicht  beschäftigt,  sondern  stets  nur  verzeichnet,  wenn  aus 
irgend  einem  Jahre  ein  datiertes  Komödien-Manuskript  vorhanden  ist.  Aller- 
dings gehört  die  Besprechung  der  Stücke  streng  genommen  nicht  in  einen 
Band  des  Titels  „The  life  of  L.  de  V.",  aber  dennoch  wird  jeder  Leser  sehr 
erstaunt  sein,  die  wichtigste  Seite  von  Lopes  dichterischem  Schaffen  so  wenig 
berücksichtigt  zu  finden.  Dals  andere  Autoren  es  mit  dem  Titel  ihrer  Werke 
nicht  so  haargenau  nehmen,  beweist  z.  B.  Fitzmaurice-Kellys  „Life  of  Miguel 
de  Cervantes",  worin  auch  die  Werke  des  Autors  breite  Würdigungen  er- 
fahren, und  was  würde  wohl  der  deutsche  Leser  sagen,  welcher  in  , Goethes' 
oder  (Schillers  Leben'  die  dramatischen  Werke  nicht  besprochen  fände?  Ab- 
gesehen von  „El  castigo  sin  venganza",  wo  Rennert  die  Gelegenheit  wahr- 
nimmt, seinen  eigenen  Artikel  zu  zitieren  (p.  339),  geht  er  auf  den  Inhalt 
keines  einzigen  Stückes  von  Lope  ein,  und  motiviert  dies  in  der  Vorrede 
damit,  dafs  ihm  der  beschränkte  Raum  (!)  dies  nicht  gestattet  habe.  Wir 
dächten,  dafs  587  Seiten  zu  einer  eingehenden  Würdigung  auch  des  drama- 
tischen Schaffens  hingereicht  hätten.  Das  Fehlen  derselben  ist  jedoch  umso 
bedauerlicher,  als  Rennert,  wie  er  wiederholt  bemerkt,  eines  der  vollständigsten 
Exemplare  der  Originalausgabe  von  Lopes  Komödien  besitzt,  und  mit  der 
von  ihm  verarbeiteten  Stoffmasse  daher  besser  vertraut  sein  dürfte  als  andere 
Forscher.  Auch  in  dem  ausführlichen  Kapitel  (VI)  über  das  Theaterwesen 
zu  Madrid  und  der  20  Seiten  umfassenden  Cbarakteiistik  Lopes  als  Dramatiker 
(am  Schlüsse)  werden  kaum  einige  Titel  von  Komödien  genannt.  Wenn  der 
Leser  nicht  von  anderwärts  eine  Vorstellung  hat,  welch'  gewaltige  Sloffmasse 
Lope  in  dramatische  Form  umgegossen  hat,  aus  dem  vorliegenden  Buche 
wird  er  es  nicht  erfahren.  Ebenso  kurz  werden  leider  auch  Lopes  Sprache 
und  Stil  abgetan,  die  doch  in  so  hohem  Grade  individuell  und  charakteristisch 
sind.  Lo])es  Wissen  und  Bildungsniveau  bleiben  uneröitert,  und  .luch  seine 
Stellung  in  der  Literaturgeschichte,  sein  Einflufs  auf  das  spätere  Drama  werden 
nicht  besprochen. 

Umso  überraschender  ist  es  daher,  wenn  die  150  letzten  Seiten  des 
Buches  einen  Titel -Katalog  der  Komödien  Lopes  bringen,  der  an  sich  sehr 
dankenswert  ist,  aber  Werke  verzeichnet,  welche  nach  dem  Gesagten  nicht 
Gegenstand    des   Buches    sind.     Übrigens    ist    nicht    Herr    Prof.  Rennert    der 


HUGO    ALBERT    RENNERT,    THE   LIFE   OF    LOPE   DE   VEGA.        753 

Verfasser  des  Katalogs,  sondern  der  schon  1867  verstorbene,  durch  seine 
Arbeiten  über  das  spanische  Drama  wohlbekannte  John  Rutter  Chorley,  in 
dessen  handschriftlichem  Nachlafs  im  British  Museum  sich  das  Original  be- 
findet. Da  Rennert  dasselbe  nur  in  wenigen  Punkten  gemäfs  den  Errungen- 
schaften der  neuesten  Forschungen  abgeändert  hat,  wäre  es  korrekter  gewesen, 
Chorley  auf  dem  Titelblatte  des  Buches  als  Autor  des  Verzeichnisses  namhaft 
zu  machen.  Dasselbe  führt  zuerst  die  Inhalte  sämtlicher  Lope'sche  Komödien 
enthaltender  Bände  an  und  gibt  sodann  ein  alphabetisches  Register  der 
458  Stücke  mit  genauer  Angabe  der  Druckorte  und  anderweitigen  Bemerkungen. 
Als  der  umfassendsten  Arbeit  dieser  Art  wird  ihr  kein  Sachkundiger  seine 
Anerkennung  versagen.  Drei  Appendices  enthalten  das  Protokoll  über  das 
Verhör  Lopes  am  29.  Dezember  1587,  eine  Aulzählung  der  posthum  er- 
schienenen Werke  des  Dichters  und  seine  beiden  Testamente  vom  4.  Februar 
1627  und  vom  26.  August  1635.  Willkommene  Beigaben  sind  eine  Repro- 
duktion des  Portraits  von  Luis  Tristan  in  der  Eremitage  zu  St.  Petersburg 
sowie  ein  Faksimile  der  Handschrift  Lopes  aus  der  Komödie  „Las  bizanias 
de  Beiisa",  einer  der  letzten,  welche  er  schrieb. 

Im  einzelnen  bedürfte  manches  Urteil  des  Verfassers  einer  Modifizierung. 
Niemand  wird  es  mit  ihm  dem  Einflüsse  Grillparzers  zuschreiben,  wenn  der 
europäische  Kontinent  nach  länger  Zeit  wieder  auf  Lope  aufmerksam  wurde 
(P-  394:  ,,Grillparzer  re-established  the  repute  of  L.  throughout  the  continent 
of  Europe"),  da  Grillparzer  die  Komödien  des  Spaniers  doch  nur  zu  seiner 
Erheiterung  und  dichterischen  Anregung  studierte,  und  seine  in  den  ge- 
sammelten Werken  enthaltenen  Studien  zum  spanischen  Drama  keineswegs  für 
die  Öffentlichkeit  bestimmt  waren.  Wohl  aber  kommt  den  Romantikern  und 
den  Übersetzungen  eines  Soden,  Malsburg  u.  a.  ein  Verdienst  auf  diesem 
Gebiete  zu.  1839  erschienen  die,  wie  es  scheint,  Rennert  unbekannteij  Studien 
über  Lope  de  Vega  von  Enk,  welchen  die  Werke  von  Schack  u.  a.  folgten, 
ehe  man  wufste,  dafs  Grillparzer  überhaupt  spanisch  lesen  könne.  Nicht 
minder  befremdend  ist  es,  wenn  er  im  Gegensatz  zu  Lopes  natürlich  und 
leicht  dahinfliefsenden  Dichtungen,  in  Calderons  Komödien  „the  conscious 
efFort  of  the  frugal  craftsman  with  no  abundant  resources  in  reserve" 
(p.  397)  sieht,  und  von  „the  eraphatic,  affected,  monotonouF  comedia  of  Calderon 
and  bis  school"  spricht.  Wir  glauben,  dafs  der  Dichter  des  „Leben  ein 
Traum",  der  „Tochter  der  Luft",  des  „Arzt  seiner  Ehre"  und  des  „Lauten 
Geheimnisses"  doch  nicht  mit  solchen  Worten  abzutun  sei. 

Wolfgang  v.  Wurzbach. 


NEUE  BÜCHER. 


Suttina,  Luigi.  Bibliografia  dantesca.  Rassegna  bibliografica  degli 
studi  intorno  a  Dante,  al  trecento  e  a  cose  francescane.  Firenze,  Luraachi. 
Dal  1902. 

£  questa,  depo  il  Giornale  dantesco  e  il  Bullettino  della  Societä  dantesca 
italiana,  la  terza  rassegna  che  sorge  in  Italia  dedicata  principalmente  a  Dante. 
^  tatta  con  diligenza:  comprende  un  bullettino  bibliografico  assai  ricco,  una 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIX.  48 


754  NEUE   BUCHER. 

Serie  di  recensioni  piü  ampie,  uno  spoglio  di  riviste  italiane  e  straniere  e  la 
cronaca  minuta  di  quanto  si  riferisce  all'  argomento.  Forse,  per  una  rivista 
dantesca,  sarebbe  oggi  miglior  vanto  riuscire  deliberätamente  incompleta: 
scernere  cio^  nell'  infinita  produzione  piü  o  meno  critica,  in  Italia  e  fuori,  il 
poco  o  il  molto  che  c'  e  di  effettivamente  utile,  e  condannare  il  rimanente  al- 
l'oblio;  perche  facendo  altrimenti  si  viene  a  incoraggiare  il  vano  dilettantismo 
ermeneutico  degli  sfaccendati  che  ingorabrano  il  campo.  In  ogni  modo,  ora 
che  e  sorta  la  nuova  rassegna,  di  carattere  piü  bibliografico  che  crilico,  potrebbe 
giovarsene  il  Buüettino  diventando  alla  sua  volta  sempre  piü  critico  che  biblio- 
grafico: cioe  tacendo  addirittura  di  tulto  ciö  che  non  porta  agli  studi  il  con- 
tributo  di  un'  idea  o  di  un  fatto  nuovo,  com'  e  degno  della  nostra  piü  nobile 
rivista  di  studi  danteschi,  e  con  molto  risparmio  di  tempo  da  parte  dei  chia- 
rissimi  dantisti  che  le  danno  le  lor  forze  migliori.i  PST 

//  Canzoniere  di  Francesca  Petrarca  riprodotto  letteralmente  dal  Cod. 
Vatic.  Lat.  3195,  con  tre  fotoincisioni  a  cura  di  Ettore  Modigliani.  (Socielä 
filologica  romana).     Roma:  presso  la  Societä.    1904,  167  S.   15  L. 

Eine  der  wichtigsten  und  typographisch  glänzendsten  Veröffentlichungen 
des  Jubiläumsjahrs  Petrarcas,  die  in  Antiquaschrift  die  vom  Schreiber  Petrarcas 
in  die  Hs.  eingetragenen  Gedichte,  in  Kursivschrift  die  von  Pretrarcas 
eigner  Hand  geschriebenen  und  zwar  in  derselben  Vers-  und  Silbengliederung, 
wie  sie  die  auch  im  Format  nachgebildete  Hs.  zeigt,  wiedergibt,  sowie  in 
den  zahlreichen  Anmerkungen  die  Beschaffenheit  des  Pergaments  und  der 
Schrift  und  der  Schriftzeichen  anzeigt,  wo  Rasuren,  Korrekturen,  ver- 
schiedenfarbige Tinte  auf  nachträglich  und  zu  verschiedener  Zeit  vorgenommene 
Veränderungen  des  Textes  durch  den  Dichter  schliefsen  lassen,  Buchstaben 
und  Interpunktionszeichen  verblafst  sind  oder  zu  sein  scheinen  u.  s.  w.  Da 
eine  photographische  Wiedergabe  der  Hs.  diese  Besonderheiten  der  Hs,  nicht 
vor  Augen  zu  führen  vermocht  hätte,  hat  der  Herausgeber,  stellvertretender 
Inspektor  der  Galeria  Borghese  in  Rom,  den  einzigen  gangbaren  Weg  gewählt, 
um  einen  genauen  Einblick  dem  Petrarca-  und  dem  Sprachforscher  in  Schrift 
und  Sprache  des  Dichters  und  seiner  Zeit  zu  verschaffen,  über  die  in  erster 
Linie  diese  von  der  Unionsdruckerei  in  Perugia  sorgfältigst  ausgeführte  Publi- 
kation Aufschlüsse  gibt,  während  nur  wenige  vom  Vulgatatext  abweichende 
Lesarten  begegnen.  Von  besonderem  Interesse  ist  das  von  P.  augenscheinlich 
nach  bestimmten  Grundsätzen  angewandte  Interpunktionssystem,  bei  dem  mehr 
noch,  als  an  die  logische  Gliederung,  an  den  Vortrag  gedacht  zu  sein  scheint. 
Die  Vorbemerkungen  des  Herausgebers  verbreiten  sich  über  diese  Zeichen, 
wie  über  die  Beschaffenheit  der  Schriftzeichen  und  ihre  Verwendung,  die 
Rasuren  und  Korrekturen,  die  Worltrennung  u.s.  w.  und  lassen  nichts  ver- 
missen von  dem,  was  ein  Beurteiler  des  Textes  der  Hs.  zu  wissen  nötig  hat, 
der  sie  selbst  nicht  einsehen  kann.  Ein  unberichtigt  gebliebener  Druckfehler 
ist  wohl  No.  349  Z.  2^  fdde  statt  sede.  q    q, 

1  Col  1905  la  Bibliografia  dantesca  si  h  trasformata  in  Rassegna  critica 
francescana. 


Sachregister. 


Afonso  Sanchez  (Don),  wechselt 
eine  Tenzone  mit  Vasco  Martinz  de 
Resende  697 — 699. 

Albanesisch,  Aussprache  von  k,  c, 
ch,  ki  im  Skutarinischen  632  f. 

Antonio  de  Solis  y  Rivadeneyra 
(Don),  D.  E.  Martell.  The  dramas 
of  Don  A.  de  S.  y  R.  (Recens.- 
Bemerkungen  über  ,,Gitanil!a  de 
Madrid"  und  die  Bearbeitungen  der 
Preziosanovelle    des  Cervantes)  628. 

Antonio  de  Prado,  spanischer 
Schauspieler  364. 

Armenisch,  Armenisches  im  Daurel 
e  Beton  413 — 417. 

Arthur  et  Gerlagon,  lateinische 
Version  der  Werwolfsage40f.  Anm  2. 

Aye  d'Avignon,  historische  Figuren 
in  A.  d'A.  242. 

B  a  s  k  i  s  c  h ,  cÄ-Elemente  in  Deminutiv- 
bildungen 232.  Ibero- romanisches 
und  Romano-baskisches  552 — 565. 
Suffix  -eria,  -eri  564. 

Bledhericus,  Gewährsmann  für 
Episoden  der  Fortsetzung  von  Cres- 
tiens  Graaldichtung  248. 

Cervantes,  Docitmentos  Cervantinos 
hastä  ahora  ineditos  ed.  Perez 
Pastor  (Recens.)  365—375. 

Chancun  de  Willame  641 — 682. 
(Komposition  der  Chanson.  Refrain- 
zeilen.    Sage  und  Geschichte.) 

Chanson  de  geste,  Vivien  und  der 
Graf  Vivianus.  Zur  Chancun  de 
Willame  641 — 682.  ü Archant  in 
Coven.  Vivien  und  Aliscamp,  Lar- 
champ  in  Chane,  de  Will.  653 — 659. 
Graf  Wilhelm  und  Vivien  660 — 666. 
Historische  Zeugnisse  über  Vivianus 
666 — 675.  Entwickelung  der  Geste 
de  Vivien  675 — 81.  Die  Vivien 
u.  Rolandsage  681  f.  —  W.  Cloetta 
Grandor  von  Brie  und  Guillaume 
von  Bapaume  (Recens.)  744 — 750 
(Annahme  eines  „Vivianzyklus"  von 
Epen  mit  dem  Kurzvers  neben  dem 
„Wilhelmzyklus"     ohne     Kurzvers 


745  f.  der  Nachlafs  Grandors  746 
— 749  (Wilhelm-  und  Vivienzyklus) 
die  tiradenschüefsenden  Kurzzeilen 
749  f.). 

Chrestien  de  Troyes,  Textkri- 
tisches zum  Cliges  492 — 5. 

Coelho  (Jorge),  portugiesischer  Hu- 
manist 686  f. 

Dante.  Suttina  Bibliografia  dan- 
tesca  (Recens.)  753  f.  White  Con- 
cordanza  delle  opere  italiane  in  prosa 
e  del  Canzoniere  di  Dante  Alighieri 
(Recens.)  754  f. 

Daurel  e  Beton,  Armenisches  im 
D.  e  B.  413—417. 

Eustache  Deschamps,  CEuvres 
compleles  ed.  G.  Raynaud  XI.  (Re- 
cens.) 460 — 9.  Die  Hugo  de  Fouilloy 
zugeschriebene  Schrift  „de  nuptiis" 
Quelle  zu  D.'s  „Miroir  de  Mariage" 
467  f. 

Fernändezde  Mesa,  Verfasser  von 
La  Fiindadora  de  la  Santa  Con- 
cepciön  und  von  Cada  Jino  con  sit 
igiial  364. 

Fernando  de  Zärate  (Don),  Her- 
manos  amantes  y  Piedad por  fuerza 
von  Don  F.  Je  Z.  und  Lope's  La 
Carboner a  127. 

Francisco  deMonteser,  Verfasser 
der  Comödie  Caballero  de  Olmedo, 
Parodie  auf  das  Thema  des  gleich- 
namigen Stückes  von  Lope  de  Vega 
358—60. 

Französisch.  Lautlehre:  TLvlx  Laut- 
chronologie 248.  —  Normannische 
Ortsnamen  z.\iihü{s),  bü  aus  anord. 
hüs  bü  404.  ü  aus  lat.  und  norm. 
ü  404.  —  /  aus  gall.  und  germ.  // 
412,  —  Zu  Cledat,  La  protonique 
et  la  penultieme  atone  (Rev.  de 
phil.  fr.  et  de  litt.  XVIII),  508.  — 
lat.  Proparoxytona  mit  doppeltem 
Labial  und  Dental  im  Lothringischen 
5 20 f.  525.  —  r-Einschub  besonders 
nach  d  in  -ajide,  -ende  525  und 
Anm.  3. 

48* 


756 


SACHREGISTER. 


For7nenlehre:  Risop, Begriffsverwandt- 
schaft  und  Sprachentwicklung  (Re- 
cens.)  234 — 242. 

Syntax:  jiisqii'  ä  in  der  Bedeutung 
„sogar"  240. 

Literaturgeschichte:  Zur  Aarlsreise 
V.  296,  S.  I  — 18.  (Lokalisierung  des 
Gedichtes  17.)  —  Marie  de  France 
et  les  lais  bretons  18  —  56.  — 
Zu  Aye  d'Avignon  242.  —  s. 
Marienmirakel.  —  s.  Wauchier  de 
Denain,  Perceval.  —  über  die  Be- 
deutung des  Wortes  lai  299 — 309. 
lais  dpigiics  und  lais  lyriques  309 
— 314.  lais  von  Marie  de  France 
und  die  bretonischen  lais  314 — 319. 
s.  Eustache  Deschamps.  Cbrestien 
de  Troyes.  s.  Chanson  de  geste. 
Chancun  de  Willame. 

Gaimar,  Histoire  des  Anglais  von 
G.  55  Anm. 

Gerschom  de  Metz,  Les  Gloses 
fran^aises  (Loazim)  de  G.  de  M. 
ed.  ßrandin  (Recens.)  469 — 72. 

Gillieron  et  Edmond,  über  Be- 
nutzung der  Karlen  von  G.  et  E. 
Atlas.   13  Anm.  2.  405. 

Giordano  Ruffo,  De  medicina 
equortim  des  G.  R.,  übersetzt  von 
Bartolomeo  Spatalora,  alt- 
sizilianischer  Text  (XIV.  Jahrh.)  566 
—606. 

Gottesurteil,  Zur  Entwicklung  des 
gottesgerichtlichen  Zweikampfes  in 
Frankreich  385 — 401. 

Graf  (Arturo)  Misccllanea  di  studi 
crilici  cdita  in  onore  di  A.  G.  (Re- 
cens.) 472  —  6. 

Grandor  von  Brie,  vermutlicher 
Verfasser  der  sog.  Bataille  Lokifier 
und  des  sog.  Montage  Rainoart^ 
vielleicht  Besitzer  einer  Sammel- 
handschrift mit  den  Vivian-Rainoart- 
Epen. 

Griechisch.  Lautlehre:  griechische 
Lehnwörter  aus  dem  Lateinischen, 
(lat.  -es,  -e  zu  -oq,  lat.  ö  zu  ov,    <o, 

457)- 
Guillaume   von  Bapaume,   Über- 

arbeilcr    der     epischen    Dichtungen 

Gratidors  von  Brie  744— 50. 
Guillaume  de  Machaut,  über  M. 's 

Einüufs    auf    Eustache    Deschamps 

465- 
llandschriftenkunde:  über  die 
Handschriften  von  Arborea  (zu  P. 
Meyer's  Besprechung  des  von  W. 
Förster  1903  in  Rom  gehaltenen 
Vortrags)  250  — 252.  —  s.  Katala- 
nisch.   —   über    eine   S.immclhand- 


schrift  der  Portuenser  Stadtbiblio- 
thek 684  f. 

Iberisch,  Ibero- romanisches  und 
Romano-baskisches  552 — 565. 

Italienisch.  Dialekte:  Sprachliche 
Verhältnisse  im  oberen  Potal  12  f. 
Per  il  volgare  di  Modena  del  sec. 
XIV.  214—218.  Urkunde  von  1327. 
216 — 218.  —  Altslzilianische  Über- 
setzung von  Jordani  Ruffi  De 
medicina  equornm.  566 — 606. 

Formenlehre:  desplanare,  serbire 
aus  lat.  Futur,  exactum  im  Ritmo 
Cassinese  619  f. 

Literatlirgeschichte  über  die  Quellen 
des  „dolce  stil  novo"  47Ö  f.  s. 
Dante.    Petrarca.    Marco  Polo. 

Jehan*de  S.  Quentin,  Verfasser 
von  Marienmirakeln  243. 

Joan  de  Gaia,  Verfasser  eines 
Spottgedichtes  auf  Fernan  Vaasquez 
Pimenlel  695  Anm.  6.  Text  des 
Gedichtes  710  I". 

Juan  de  Timonedas'  El  Sobra- 
inesay  Alivio  de  Caminentes  I.  parte 
No.  29,  Quelle  zu  einer  Episode 
von  Lope  de  Vega's  El  Honrado 
Herma7io  333 — 336. 

Juan  Perez  de  Montalvan,  G.W. 
Bacon,  An  essay  upon  the  life  and 
dramatic  works  of  J.  P.  de  M.  (Re- 
cens.) 627  f. 

Katalanisch,  Der  katalanische  Brief 
mit  Beilage  in  der  Arborea-Samm- 
lung  in  Cagliari429 — 448  (Einleitung 
von  W.  Förster.  —  Text.  —  sprach- 
liche Untersuchung  und  Beweis  der 
Unechtheit).  —  über  den  Roman 
Curial  y  Guelfa  478.  —  Sprach- 
grenzen und  Grenzmundarten  des 
Valencianischen  712 — 731. 

Lais:  Die  anonymen  lais  und  die 
lais  von  Marie  de  France  18 — 56. 
293  —  322.  Graelent  19  —  29.  lai 
de  VEspine  29—36.  —  D^sir<!  37 — 
40.  lai  6'Orph^e  37  Anm.  lai 
A'Aelis  37  Anm.  Melion  .  Doon 
41 — 48.  Marie  de  France  und  Wace 
44  f.  Tyolet  48—52.  Le  lai  du 
Cor  52  f.  Anm.  i  und  2,  55  Anm. 
Lecheor  53  f.  lai  d'Ignaure  54  f. 
lai  d' Havelok ,  lai  de  Tydorel ,  lat 
de  Nabaret  55  Anm.  Zur  Chrono- 
logie der  lais  von  Marie  de  France. 
lais  epiques  und  lais  lyriques.  lais 
von  Marie  de  France  und  die  bre- 
tonischen lais  293 — 322. 

Lancelot,  über  eine  Episode  des 
niederländischen  L.  und  lay  de 
Tyolet  48  f. 


SACHREGISTER. 


757 


Lateinisch.  Lautlehre.  Umstellung 
des  Labials  und  Gruppe  muta  -j-  _L  -f 

vok.  +  vök.  (oder  vök.)  225.  —  zu 
lat.  rti  im  Romanischen  449  f.  — 
Behandlung  von  vortonigem  lat.  in- 
520  f. 

Lexicographie,  Le  Vocabulaire 
fran^ais  du  16.  siecle  72 — 104.  177 
— 213.  —  „Augen  des  Herzens" 
im  Piovenzalischen  und  Französi- 
schen 337 — 340.  —  Trenel  L'ancien 
testament  et  la  langue  fran9aise  du 
moyen-äge  (Recens.)  625  f. 

Liederbuch:  Randglossen  zum  alt- 
portugiesischen L.  683 — 711.  Ten- 
zone  zwischen  Vasco  Martinz  de 
Resende  und  D.  Afonso  Sanchez. 
Text  der  Tenzone  700  f.  Lieder  des 
D.  Aflbnso  Sanchez  702 — 710.  Ver- 
besserungsvorschläge zur  Tenzone 
zwischen  D.  Vaasco  Gil  und  Pero 
Martinz  710.  —  Lied  des  Joan 
Gaia  7 10  f.  Nachwort  711.  —  über 
die  Entstehung  des  Ca?jcioneiro  da 
Ajuda  692  f. 

Lopa  de  Vega,  Obras  publicadas 
por  la  Real  Academia  Espanola 
Vol.  IX.  X  (Recens.)  105  —  128. 
358  —  365.  Rey  Don  Pedro  en 
Madrid  6  Infatizön  de  lUescas 
(Varianten  des  alten  gedruckten 
Textes)  105  —  127.  La  Carbonera 
Xl'j  i.  Los  Ramirez  de  Arellano 
(Quelle  des  Stückes)  128.  Primer 
Fajardo.  Novios  de  Hornachiielos, 
Porfiar  hasia  morir  0  Macias  el 
enamorado,  Comendator  de  Ocdna. 
Caballero  de  Olmedo  358  —  363. 
Vayle  famoso  del  Cavallero  de  Ol- 
medo compuesto  por  Lope  de  Vega 
360 — 363.  Milagro  por  los  celos 
y  Don  Alvaro  de  Lima  0  Excelente 
Portugitese  363  f.  Piadoso  Ara- 
gones,  Palo?na  De  Toledo,  Vergas 
de  Castilla,  El  niejor  mozo  de 
Espana,  Mds  galdn  portugues 
Duque  de  Braganza  364  f.  Dnqite 
de  Viseo,  Principe  perfecta  365.  — 
Fitzmaurice-Kelly,  Lope  de 
Vega  and  the  spanish  drama  (Re- 
cens.) 626  f.  —  Rennert,  The  life 
of  Lope  de  Vega   (Recens.)   750 — 

753- 
Ludovici    de  Pinedo    Liber  face- 

tiarian  335  f. 
Luys  de  Leon,  La  perfecta  casada, 

ed.  Elizabeth  "Wallace  (Recens.)  375 

—377- 
Marco    Polo,    Olivieri,     Di    una 


famiglia  di  Codici  italiani  dei  Viaggi 
di  M.  P.     (Kurze  Anzeige)  755. 

Marie  de  France  s.  Lais.  Gidn- 
gamor  M.  de  France  zugeschrieben 
25  Anm.  3. 

Marienmirakel:  P.  Meyer,  L'En- 
fant  voue  au  diable  Romania  J904 
(Recens.  mit  Nachträgen)  242  f.  — 
über  die  Mirakelsammlung  Hs.  Bibl. 
nat.  N.  24432,  ihr  mutmafslicher 
Verfasser,  Jehan  de  S.  Ouentin, 
242  f. 

Perceval.  Prolog  der  Perceval- 
dichtung  in  der  Monser  Hs.  und 
Prolog  der  Fortsetzung  von  Crestiens 
Graaldichtung  248. 

Personennamen,  zu  Meyer-Lübke, 
die  altportugies.  Personennamen 
226  f. 

Petrarca.  II  canzoniere  di  Francesco 
Petrarca  (Cod.  Valic.  Lat.  3195)  ed. 
Ettore  Modigliani  (Recens.)  754. 

Portugiesisch.  Lautlehre:  port. 
ei  aus  span.  e  553 — 555.  —  tonl.  e 
(aus  i)  7.\i.  a  611  Anm.  4. 

Wortgeschichte:  s.  Personennamen. 

Provenzalisch.  Literaturgeschichte 
s.  Raimon  de  Miraval.  —  Zur  Be- 
deutung von  „sirventes  joglaresc" 
348  Anm.  I.  —  s.  Daurel  e  Beton. 

Raimon  de  Miraval,  P.  Andraud, 
R.  de  M.  (Recens.)  346—358  (Be- 
richtigungen. Pastoret  ist  Raim. 
Rogier ,  Graf  von  Foix.  Anonymes 
Gedicht  bei  Milä,  Trov.  en  Esp. 
S.  181  Raimon  de  Mir.  zugeschrieben. 
Charakteristik  des  Dichters). 

Raimon  Rogier,  Graf  von  Foix, 
Gönner    von    Raimon    de    Miraval 

351—353- 

Resende  (Mcstre  Andre  de),  Portu- 
gies.  Altertumsforscher  gebraucht 
zuerst  die  epische  Bezeichnung  Lii- 
siaden  für  Portugiesen  685  —  697. 
711. 

Romanisch.  Lautlehre :  IsX.  g  ti3.c\\. 
Labial  zu  xi  12.  Zur  Chronologie 
des  Lautwandels  248. 

Lexicographie:  weitere  kleine  Beiträge 
zu  Körting,  Lateinisch-romanisches 
Wörterbuch  418—428. 

Rumänisch.  E.  Fischer,  Z):^  Ä?r- 
kufift  der  Rumänen  (Recens.)  377  f. 
J.  Bianu  und  N.  Hodos  Biblio- 
grafia  romdnesca  veche  (Recens.) 
378f.  —  G.  Weigand,  Zehnter 
Jahresbericht  des  Instituts  für  rumä- 
nische Sprache  zu  Leipzig  (Recens.) 


631- 


B.Dimand,  Zurrumä- 


758 


STELLENREGISTER. 


nischen  Modutlehre    (Recens.)    732 

—744- 

Semasiologie:  Pejorative  Bedeutungs- 
entwickelung  im  Französischen.  II. 
Bedeutungsverschiebung  51 — 71. 

Spanisch.  Literaturgeschichte:  s. 
Lopa  de  Vega.  Fernändez  de  Mesa, 
Francisco  de  Monteser,  Cervantes. 
Luys  de  Leon ,  Juan  Perez  de  Mon- 
talvan,  Don  Antonio  de  Solis  y 
Rivadeneyra. 

Dialekte;  Ei  Dr.  Luciano  Abeille, 
Idioma  national  de  los  Argentinos 
(Recens.)  629—31. 

Syntax;  Über  die  Begriffe  „Partikel, 
Präposition,  Adverb"  270fF. 

Vasco  Martinz  de  Resende, 
wechselt  eine  Tenzone  mit  D.  Afonso 
Sanchez  683^697. 

Vulgärlatein:  Vulgarismen  in  lat. 
Texten  (Arch.  für  lat.  Lexic.  XIV) 
550  f. 

Wauchier  de  Denain,  Fortsetzer 
der  Graldichtung  Cresticns  248. 

Wortbildung.  Über  Wortzusam- 
mensetzung auf  Grund  der  neufran- 
zösischen Schriftsprache  129 — 176. 
257  —  292.  asturische  Ableitungen 
zxii  '  anit,  L^ana,  222.  —  Adverbia 
-one  245  f.  —  Verwandtschaftsnamen 
auf  -anu,  -inu  344.  bearn.  Adj. 
auf  -ec ,  -eque  402f.  —  lat.  Verba 
-ficare  409!.  —  Coli  in.  Zur  Ge- 
schichte der  Nomina  actionis  im 
Romanischen  (Arch.  für  lat.  Lexic. 
XIII)  (Recens.)  509  f.  —  Postilla 
morfologica  al  Ritmo  Cassinese 
zwei  Beispiele    des  latein.  Futuram 


exactum  in  der  Bedeutung  des  ersten 
Futurum)  619  f. 
Wortgeschichte,  Der  Pflug  in 
Frankreich  i — 18.  (Berichtigungen 
233  f.).  Zu  span.  vtadrono  218  — 
223.  —  XMxa.  gaiin  lli^i.  —  port. 
(mdl.)  colaga  225.  —  bellun.  scuc 
225,  —  Ibero -romanisches  (zu 
Meyer -Lübke,  Die  altportug.  Per- 
sonennamen german.  Ursprungs) 
226  f.  —  franz.  blef,  ble,  prov.  blat, 
it.  bia-vo,  biado  227  f.  —  prov.  brac, 
afr.  brat  228.  —  asiz.  it.  giarda, 
it.  giardone,  siz.  ciarda,  fr.  jarde 
(jardon)  228 — 31.  —  \>z.%V.  chingar 
232,  —  lat.  galla  323—332-  —  prov. 
beko  402 — 404.  —  nordfr.  hur,  zen- 
tralfr.  liXryo  404 — 7.  —  Verbreitung 
von  agnellus ,  ovis ,  aries,  vervex 
406  f.  —  fr.  jade  407 — 9.  —  ven. 
onfegar  409  f.  —  ostfr.  pane,  panör 
410  f.,  sard.  ritskidare  41 1  f.  — 
abruzz.cwrci?  449f.  —  "^oxX..  cavidar 
451.  —  Baskische  Namen  des  Erd- 
beerbaums 451.  —  semen  im  Bas- 
kischen 452.  —    altprov.  dolsa  452 f. 

—  norm,  caieii  453 — 5.  —  nieder- 
main.  cosaque  455  f.  —  ital.  molo 
456 — 8.  —  lat.  ambitus  513 — 5^1. 
Zum  Andare-Aller  Problem  542 — 
551.  —  port.  encar,  ingar,  franz. 
enger  607  —  17.  —  Sachen  und 
Wörter  (aus  Anlafs  von  Gillieron 
etMongin,  Scier  dans  la  Gaule  ro- 
mane    du  Sud  et  de  l'Est.)  620 — 2. 

—  caillou  622.  —  Entre  chien  et 
hup    622  f    —    rum.    scaldmb   623. 

—  nfr.  baliveait  624.  —  eng.  tnasch- 
dina  624. 


Stellenregister. 


Französiscli. 

Karlsreise  296,  I  — 18.  330,4.  —  Rou 
1231.  1245,  9.  —  Gauiier  de  Coincy 
ed.  Poquet  618,49,  2  Anm.  —  Lai 
d'Equitan  297,  31.  —  Guiguemar 
885  ,  300.  —  Lai  de  l'Ombre  480, 
339  Anm.  2.  —  Chastelaine  de  S. 
Gille  (ed.  Schultz -Gora)  145.  197. 
234.  489.  —  Chevalier  au  barisei 
215.  341.  362.  406.  412.  489  f.  — 
Chevalier  au  lyon  526,  490.  — 
Cligds  (ed.  W.  Foerster)  782.  658. 
56,  492 — 495.  626 ff.,  497  f.  —  An- 
seis  de  Carthage  6443,  499  Anm.  — 
Can9un  de  Willame  458.  330.  331. 


1893,  642  und  Anm.  2.  3.  648,  676 
Anm.  2786.  3437,  678  Anm.  I.  633, 
682  Anm.  —  Aliscatis  3875  (ed. 
Rolin  S.  108),  678. 

Iialieniscli. 

Toskanische  Version  des  contrasto  del 
morto  e  del  vivo  (Studi  medievali  I, 


fasc.  2)    476  —  477,    458  f. 


Be- 


richtigungen zur  Ausgabe  der  Lauda 
in  lombardischem  Dialekt  ed.  Fo- 
resti  und  des  Contrasto  amorosi  di 
Messer  Ubertino  di  Giovanni  del 
Bianco  d'Arezzo  ed.  A.  F.  Mass^ra 
(Giorn.  Stör.   XLIV  fasc.  3),  502  f. 


WORTREGISTER. 


759 


—   Ritmo    Cassinese 
V.  6.    VII  V.  I,  619  f. 


III  V.  I.     VI 


ProYsnzaliscli, 

Peire  Espanhol  (Appel,  Inedita  238 
V.  41  ff.)  336.  —  Raimon  de  Miraval 
(M.  G.  197),  336  f.  —  Flamenca2 
V-  4127,  339.  —  Anonymes  Gedicht, 
Milä,  Trov.  en  Esp.  S.  181,  354  f. 
—  Daurel  e  Beton  (ed.  P.  Meyer) 
146,  412  f.   16,  416  Anm.  2.  — 


Spaniscli. 

Verbesserung  zu  Lope  de  Vega'  Prbner 
Fajardo,  3^8.  —  Poema  del  Cid 
(ed.  Menendez)  1235 — 1237.  1557, 
618. 

Portigiesiscli. 

Demando  do  Santo  Graal  ed.  O.  Klob 
(Revista  Lusitana  VI)  Berichtigungen 
382. 


Lateiniscli. 

ablatum  228. 
*adampliare  \  ,    , 
*adamplicarej 
agnellus  406 1. 
agnus  616. 
ambanare  (mittel- 
.   lat.)  533  f- 
*ambitare  \  513 — 
ambitus     |    551. 
ambrosia    (ralat.) 

ambulare  542 — 51. 
amita  344. 
anditus    (mitteil.) 

532- 
apecula  402 — 4. 
app]ic(i)tum  9 
aratrum  i — 17. 
arbutura  2 18. 
aries  404 — 7. 
barra  (mitteil.)  534. 
*blävum  227. 
bombax  403  f. 
brennum  (gall.  lat.) 

228. 
bulbus  oculi  (neu- 

lat.)  325. 
bulla  324. 
*caclagu  622. 
camba  233. 
*carilium  (roman.) 

324.  328  Anm.  I. 
*carulium  560. 
carruca   I  — 17. 
*catulus  (rem.)  324. 
*cavo  224. 
clausum  225. 
cloaca  225. 

453—5.    622. 
Cochlea  225. 
conjugclae  16. 
conjuglae  16. 


Wortr 

conjuncla  17. 
culliola  327. 
currus  15  Anm. 
*curtius  449  f. 
Dervonnae  (matres) 

328  Anm.  I. 
Dervones  (fatae) 

328  Anm.  I. 
dolichus  452  f. 
faluppa  327  f.  Anm. 
*filictum  565. 
filix  564. 
flävus  227. 
fragrare  228. 
fraxinus  632. 
galla  323—32. 
gallare  332. 
gallicola  327  f. 
gallus  323. 
gradus  515  Anm,  3. 
Guafarius    (mlat.) 

459. 
guayferia  (vulgärl.) 

458  f. 
guUioca  327, 
gulluca  327. 
indago  513—51- 
index  608 — 17. 
ingignere  616. 
*iniquare  607 — 17, 
iniquus  607. 
iniiiare  616. 
insula  528 f. 
ire  546  u.  Anm. 
iugalia   16. 
jungla  16. 
jungulae   16. 
*laca   561. 
mallo  328  Anm.  I. 
mantica  554. 
möles  456 — 8. 
morum  222. 
navis  555—8. 


e  g  1  s  t  e  r. 

olfacere  409f. 
oscitare  4II. 
ovis  406  f. 
pannus  410  f. 
pinna  4iof. 
ploumorati  (Pli- 

nius.)  15.  233. 
Salix  5 64  f. 
Scabies  563. 
*scalambus  \  r^ 
*5calembus  j     '^' 
scarabeus  224. 
scoriscatio  (vlglat.) 

322.  Anm. 
semen  452. 
squato  (vulgärl.)  5 10. 
testa  455. 
thius  344. 
tigillum  412. 
ventidiare  (vulgärl.) 

550. 
vervex  40  6  f. 
vimen  565. 
vol-  327  f.  Anm. 
vrista   17. 

Italienlscli. 

abbaruiri(siz.)487. 
accanzari     ( siz. ) 

485  f. 
accavalcioni  245. 
aggolpacchiare 

328  Anm. 
aglupe"!  (romagn.) 
agulpej  328 Anm. 
aguluppere  (chian.) 

328  Anm. 
älbastra,  -o  (lucc.) 

223. 
alleficare  487. 
allifari  (siz.)  487. 
ämada  (com.)  518 

Anm.  2. 


amazü  (lomb.)2i9 

— 222. 
ameda  (mail.)  518 

Anm.  2. 
amendue   246. 
amia    (com.)    518 

Anm.  2. 

ammalloccä  1  (""'^'-^ 
amraalloppä/^^^7^ 

ampola(piem.)22i. 
amre     ( Monferr. ) 

220.  222. 
anandie   (piera. ) 

530.  534  Anm.  2. 
ancude  520. 
and  (mail.)  515.  51; 
andä(nordit.)  543. 

544- 
anda  (abruz.  ven.) 
518.  523.536f. 
547  Anm.  I. 
audadora  (nordit.) 

543- 
andaina  (sard.  ge- 

nues  )  540  f. 
andajölu     (sard. ) 

537. 
dada]a(südit.)540. 
andana    (nordit.) 
513.  5i5f-  518. 
536.  540 f.  543. 
545Anm.l.547 
Anm.  2. 
andänico  527. 
andanha  (piem.)  520. 
andante  539  f. 
andare  535  f.  539. 

542—551- 
andarino  530.  537. 

539- 
andat  (com.)  532 
Anm.  2. 


760 


WORTREGISTER. 


andaveu  (bologn.) 

532  Anm.  2. 
andazzo  539. 

anaegn(mail.))      , 

andenjere,  -ete  (ab- 

ruz.)  518  Anm.  4. 
andera(südit.)540. 
andi  (piem.)  530. 
andia  (sard.)    536 

Anm.  2. 
andie  (piem.)  530. 
andiniere  (agnon.) 

518. 
andit    (ven.)    532 

Anm.  2. 
andil   (com.)  532 

Anm.  2. 
andito  517  Anm. 

532. 
ando(pic.)  536.543- 
andoglia  520. 
angiai  (sard.)  608 

u.  Anm. 4.  6i6. 
anitra  526  Anm.  i. 
anne^are        608 

Anm.  I. 
ant     (mail.)    515 

Anm.  4.      518. 

521.  547  Anm.  I. 
antell(mail.)5i8f. 

521.  523  Anm. 

2.  547  Anm.  2. 
antimieri  (allabruz.) 

518  Anm.  4. 
anzare  (sard.)  608 

u.Anm.4.  616. 
appagnu(siz.)487. 
arä  (piem.  lomb.) 

3.  10  f. 
aradu  (sard.)  3. 
arato  3. 
aratro  3. 
aratru  (siz.)   [ 
aratu  (sard.)  j    ^' 
arau  (sard.)  3. 
arn  (piem.)  lo  f. 
arravogliare(neap.) 

327  Anm. 
arrischere(log.)42i. 
avvogliare  327  Anm. 
avvolgere  327  Anm 
(av)vollare|  (alt.)  327 
(av)vollere[  Anm. 
ünda  (bologn.)  537. 
baccello  327  Anm. 
baldöria  330. 
baloco  (lomb.)  219. 

222. 


balza  (ferrar.)  244. 
barca  456. 
barvege  (sard.)  406. 
bek(romagn.)403. 
biado  227  f. 
biavo  227  f. 
bica  456. 
binato  631. 
boraina  (mail.)  541 

Anm.  I. 
brago  228. 
brancicone  246. 
bratta     (genues. ) 

228. 
briUo  480. 
burdu  (sard.)  419. 
cacchio  324. 
cafaggiaio  344. 
cafagnare  344. 
Caggio  344. 
callecchie     (abr. ) 

324.  328  Anm.  2. 
callicchie  (teram.) 

324- 
callichju  (riet.)  324. 
castrato  406. 
celoria,     celoyra 

(Vercelli)    10. 

384. 
chissi  (siz.)  486. 
ciano  (altit.)  343. 
ciarda   (siz.)   228 

—231- 
cominciare  450. 
corbezza  451. 
cucire  510. 
curce  (abruz.)  449 

—451-  559- 
da  (nordit.)  543. 
danda  (mail.)  537. 
dandarinj   (ven.) 
ddndaro  (  537. 
dande  (tosk.)     |o 
dandinna(mail.)(  "^ 
derlä    (mail.  pav.) 

328  Anm.  I. 
derla    (com.)    328 

Anm.  I. 
dondolare  537. 
cndice  614. 
espe  (sard.)  403. 
etöuva  (Aosta)  384. 
alla  fasesaj   (siz.) 
.  fasesu        I   487. 
ferta  (altit.)  230. 
freguna  (berg.)  220. 
g.idda  (siz.)  329. 
gaddariari(siz.)330. 
gaddarizza    (kal.) 

330- 


gaddofFa  (lial.)  326     galluccio  (neap.) 

Anm.  331  Anm. 

gaddöffaru  (kal.)  326  galluffo  (neap.)  326 


Anm. 
gadduccio  (irp.)33i. 
gadduffu  (siz.  kal.) 

326  Anm. 
Gaggio  344. 
gaggiuni  (siz.)  324. 
gagioni  (ven.)  323. 
gaglia  330. 
gaglieppa  (agnon.) 

326  Anm. 
gaglieune  (agnon.) 

323- 
gagliola    (oberit.) 

327  Anm. 
gaglioffo  327  Anm. 
gagliuolo  329. 
gagliuoppe  (agnon.) 

326  Anm.   328 

Anm. 
gai  (tess.)  324. 
gajofa  (oberit.)  327 

Anm. 
gajöm  (berg.)  328. 
gajon  (romagn.)  323. 
gajiimm  (berg.)  328. 
gala  331  Anm. 
galari  (rav.)  330. 
galega  (ver.)  326. 
galet  (ferr.)  329. 
galett  (parm.)  325. 

328  Anm.  2. 
galetia  (em.  lomb.) 

329- 
galga  (parm.)  326. 
galigajo  (tosk.)  326 

Anm. 
galisagna    (berr.) 

330- 
galilt  (mail.)    324 
Anm. 


Anm. 
galluster  (em.)  326 

Anm. 
galluzzare  330. 
galoppare  328  Anm. 
galoria  (romagn.)  330. 
galuppo  327  Anm. 
galüria  (romagn.)  330. 
galuttre(monferr.)33 1 . 
gaöm  (bresc.)  327. 
gargalla  (emil.)  325. 
giada  409. 
giagara  (sard.)  227. 
giagatare  (sard.)  227. 
giägaru  (logud.)  227. 
giarda  (asiz.  it.) 

228-31. 
giardone  228 — 31. 
gierd  (altital.)  230. 
in  ginoccliioni  245. 
glöm  (berg.)  328. 
gosu  (gen.)  450. 
gozzo  450. 

grabatari  (altit.)  487. 
guafiera  (tosk.)  458  f. 
imboligare   (log.) 

327  Anm. 
imboliggä    (nord- 

sard.)  327  Anm. 
imbrattare  228. 
imbulicä  (nordsard.) 

327  Anm. 
indugieie  (altmail.) 

520  Anm.  5. 
ingaluppä    (Kors.) 

328  Anm. 
invogliare  327  Anm. 
invogliere.  (altit.) 
involgere  (327  Anm. 
jaca  (sard.)  344. 


g.alla  334  f.  326.  329.  jäcara  (kors.)  226. 
gallare  330f.  jerde    (allit.)  230. 

gallastrone326Anm.  läddara  (sard.)  330. 
galleggiare  330.  lama   (raod.  regg. 

gallessa  (pist.)  329.  parm.  u.  sw.)  328 

galletla  (tosk.)  326  Anm.  I. 

Anm.  (neap.)  329.  landd  (abruz.)  536 
gall^toro  (lucch.)  Anm.  i. 

331  Anm.  Janda  (piem.)  531. 

gallicchie  (agnon.)     landra  (bologn.)  531. 

324.  landrian  (com.)  543 

gallinaccio  331.  Anm.  3. 

gallione  326  Anm.    landrona  (bolog.)  531. 
gallo  (altit.)  330  f.      lannuni  (siz.)  531 
gallonzoli  (tosk.)  Anm.  2. 

324  Anm.  lanön   (com.)    543 

gallorare  (lucch.)  330.     Anm.  3. 


WORTREGISTER. 


761 


leff   (valtell.)    343. 
lepri  (altit.)  343. 
lerfie  (liv.)  343. 
lerfu  (gen.)  343. 
lerpo  (altital.)  343. 
liffiön(verzasch.)343. 

"^^f       ]  (siz.)  486. 

mag(g)iostra  220. 
magiostra  |(gallo-it.) 
magiostra  j      219!. 
magiostrej  (Brianza) 

221. 
magiuster  (berg.)220. 
magiustre  (Monferr.) 

220. 
magliuolo328Anm.l. 
maja  (romagn.)  328 

Anm.  I. 
majöstre  (dial.)  219. 
maioussa  (dial.)  219. 
malandra  (com.)  531. 
mallann  (piac.)  328. 

Anm.  I. 
mallo  328  Anm. 
malo'tico  219. 
malum  (ferr.)  3 28 

Anm.  I. 
maluöteco  (neap.) 

219. 
manicare  246. 
manteca    (siz.   neap. 

tar.)  554. 
mäo,    mäol    (berg.) 

328  Anm.  I, 
maöla    (bresc.  val- 

cam.)  219. 
maöm  (berg.)  328 

Anm.  I. 
mazostras  (altlomb.) 

219. 
mazocle    (V.  Bona) 

2^19. 
mazü  (lomb.)  219. 
medinna(mail.)  344, 
mmuolicare    (kal.) 

327  Anm. 
mogol  (bresc.)  329. 
molo  456 — 8. 
montone  406. 
mö  (gen.)  456. 
mrei  (monferr.)  220 

222. 
muzzina  (siz.)  487. 
nä  (mall.)  542 f. 
näna    (mail.)    543 

Anm.  I. 
nar  (nordit.)  543. 
nava  (kal.  irp.)  556. 
ndar  (bresc.)  543. 


(siz.) 


ne  246. 
n'  gravattar 

486  f. 
niale  (sard.)  616. 
nibba  (siz.)  487. 
nidale  616. 
nocegalla  326. 
noua  (monferr.)  557. 
'ntamari  (siz.)  486. 
onda  (com.)  537. 
ondana  (mail.)  518. 

520. 
onfegar  (ven.)  409  f. 
orcio  450. 
orco  480. 
padgcr  (raven.)  12. 
pancöch,  pancuch 

(bol.  ferr.  mirand.) 

329- 
pecora  406. 
pecorajo  407. 
pennacchio  da| 
spazzola  J  ^ 

piedicone  246. 
piedone  245. 
pietra  dei  fianchi 

409. 
piö  (lomb.)  12.  15. 
piod  (Reggio)  1   ^^ 
picen  (vinc.)       ^  ^_ 
pioend  (moden.)) 
piöva  (Saluzzo)  13 

Anm.  I. 
piovente  13  Anm.  I. 
piscella  (neap.)  341. 
pisciare  340 — 2. 
piscarotta    (lucc.) 

342. 
pisciolio  (mont.)  341. 
pispinare  (sien.)  341. 
pissun  (canav.)  341. 
plo  (emil.)  15. 
plou   (ndit.)  II  f. 
Po  6. 
porca  3S4. 
pres  (valsoan.)l^    g 
pros  (monf.)     j  ^  ^" 
provana  (nit.)  54O. 
prös  (canav.)        \^ 
prösa  (mail.)         \^ 
prösal  (valbross.))  ' 
pröz(turin.)i3  Anm. 

I.  384. 
prüzun  (verc.)   13 

Anm.  I. 
ps  340  f. 
pscü  341. 
putiferio  480. 
racciuppari  (siz.)  487. 
raspare  487. 


reticu  (siz.)  486. 
reye  (Aosta)  384. 
ringalluzzarsi    1 
ringalluzzolarel  •'•^ 
rinvolgolo    (altit.) 

327  Anm. 
ründili  (südit.)  540. 
ruskidarei    (sard.) 
ruskidu    I     411 
ruvettu  di  S.  Fran- 

ciscu  (siz.)  222. 
sacca-pinnuto  (kors.) 

226. 
sagurada'ia  (altbol.) 

344  f- 
salibba  (siz.)  486. 
sberleffe  343. 
sbergneffla  (emil.) 

343- 
scalecciu  1  (siz.) 
scalerriu  1    623. 
scaiola  244. 
sciaguratagKins  345- 
scialiue  486. 
scialibbisi  (siz.)  486. 
sciloira  (lomb.)  10 

u.  Anm.  15. 
scintinu  (siz.)  486. 
s-cios61a  (trev.)  225. 
s-cioso  (trev.)  225. 
s-ciozeti  (irev.)  225. 
scorciare  450. 
scorticare  450. 
scorza  (tar.)  450. 
scozole  (trev.)  225. 
scuerciolo  (tar.)  450. 
scuerzo  (tar.)  450. 
(s)curcia(re)  (südit.) 

450. 
scussa  (bell.)  225. 
SCU9  (bellun.)  225. 
sgajümm  (mail.)  328. 
sgajüsciä  (com.)  328. 
sgalembo  \  (mdl.) 
sgalonato  )   623. 
sglöm  (berg.)  328. 
sgomberare  410. 
sgominare  246. 
sgussa  (bellun.)  225. 
sgusso  (ven.  bell.) 

225. 
silloira  (monferr.)  10 

Anm. 
siloria  (piem.)   10. 
skjoventi  (kal.)  13 

Anm. 
slandiesse  1    ,  •       > 
slandra       X^^^^'l 
slandrassan^^^^f^;;* 
slandron    )  -^ 


sleia  (canav.)  10 

Anm. 
sloira  (piem.)  10  u. 

Anm.  II.   15. 
sloria  (piem.)  lO. 
slöra  (valbross.)  10 

Anm.' 
(s)mala   (bol.)  328 

Anm.  I. 
sosere  1   (neap.) 
sosire  J     452 
spicciare  341. 
spisciolare  341. 
spiciorare  (lucc.)  34I. 
(s)pissolar  (ven.)  34I. 
squaglia  45  [. 
squarciare  450. 
stifizii  (siz.)  487. 
sliva  (piem.)  384. 
strifizii  (siz.)  487. 

^"^^•"^I  (kal.)  452. 
susireJ  ^       '  ^^ 

süsiri  (siz.)  452. 

tallonzoli    324  Anm. 

topo    pinnuto    (kors.) 

226. 
trafiere  458. 
trasandare  538. 

Anm.  5. 
uorco  (neap.)  480. 
venteggiare  510. 
vilucchio)    (tosk.) 
viluppio  \  327  Anm. 
volgolo  327  Anm. 
voluppare  327  Anm. 
vucari  (siz.)  487. 
ziano  343  f. 
zianu  (calab.)  344. 
zicchinetta  (siz.)  486. 
ziffiari  (siz.)  487. 
ziiu,  ziina  (emil.)  344. 

Pranzösiscli. 

ablai  228. 
adain  (wall.)  521 

Anm.  3. 
adier  (wall.)  526. 
äe  14. 

aengier  (afr.)607— 61 7. 
agamer  (pik.)  525. 
age   17  Anm. 
aidai  (wall.)  527  Anm. 
aidain   (ostfr.)    519 

Anm.  2. 
aigier  (allfr.)  409. 
aindai  (wall.)  527 

Anm. 
aindeine  (Pont  ä 
'      Mousson)  518 

Anm.  7. 


762 


WORTREGISTER. 


aindeu   (ostfr.)  519 

Anm.  3. 
aisance  529. 
aise  529  Anm.  i. 
aissei  (altfr.)  17. 
aller  540.  542—51- 
ämone  (wall.)  222. 
andain  513 — 28.  534. 

540f.  545  Anm.  I. 

547  Anm.  I. 
andaine  (wall,  pik.) 

518.  527. 
andan  (wall.)  523. 
ände  (voges.)  517. 

521. 
äde  (südostfr.)  519. 

526. 
andce  (pik.  bürg.) 

514-  517-  519- 
andeein  (ostfr.)  519 

Anm.  2. 
andeeine  (cstfr.)  518 

Anm.  7. 
andel  (wall.)  545 

Anm.  I. 
ander  (pik.)  514.  517. 

521.    542.    545 

Anm.  I.  547. 
andier    526.    545 

Anm.  I. 
andli  (wall.)  519. 
andon  (wall.)  519. 

523- 
andone  (montbdl.) 

531. 
andouille  520. 
andri  (Meuse)  526. 
auger  607 — 17. 
anpe  (mdl.  fr.)  221. 
aner  (nordfr.)  543 

Anm.  I. 

aplet  9. 

appelet  9. 

araire  14.  233. 

aräu  (pik.)  5.  6. 

ar6  (afr.)  4.  8. 

aree  (afr.)  5. 

areau  (afr.)  3  u.  Anm. 

8.    232. 
arel  (di.il.)  8. 
arele,  arelle  (afr.)  3. 
arere  (afr.)  2.  3.  5. 

i6f. 
aret  (afr.)  I.  3.  4. 
aret  (dial.  nfr.)  8. 
arneis  (pik.)  6. 
arö  (südwesifr.)  6 

Anm.  7. 


auvent  534. 
balai       1        ^ 
balayer  J    ^ 
balir  (ostfr.)  410. 
baliveau  624. 
bär  (wall.)  15  Anm. 
barz  (mdl.  fr.)  456. 
baterne  244. 
bedaine  535. 
beko  (Creuse)  402 

'— 5- 
belier  404 — 407. 
beljike  (lothr.)  9. 

233- 
bei  o  (westfr.)  403. 
bel'u  (Ariege)  403. 
berger  407. 
beslif  (altfr.)  624. 
beyo  (westfr.)  403. 
ble  (ndfr.)  404. 
blaeteriej 
blaeüre    I  (altfr.) 
bla'ice      [   228. 
blaier      I 

blavage  (altfr.)  227. 
blave  (altfr.)   227. 
blavee  (altfr.)  227. 
blee  (altfr.)  227. 
blef,  ble  227. 
bleisse  (altfr.)  227. 
bleüre  (altfr.)  227. 
bleve  (altfr.)  227. 
bok  (ostfr.)  406. 
bondon  (mdl.)  224. 
böronc  (vog.^  524 

Anm.  I. 
bourdon  224. 
brakS    (vog.)  524 

Anm.  I. 
bran  228. 
1^  br^s  (wall.)   15 

Anm. 
lirimbelle  221. 
brökS   (vog.)  524 

Anm.  I. 
brou  329. 
brout  329. 
caieu  (norm.)  453 

455-  622. 
caillou  453 — 5. 
caloflfe  329. 
came  (pik.)  525. 
cerneau  247. 
chalope  326. 
chaloupe  327  Anm. 
charrue  4.  5.  7.  232  f. 
chenet  527. 
a  chevauchons  245, 
cheoir  (afr.)   238  f. 
coltre  (altfr.)  17. 


conjongles  (altfr,)  16. 
conjugles  (altfr.)  16. 
coq,  coqueron  (norm.) 

456. 
cosaque    (nieder- 

main.)  455  f. 
courtaud  450. 
coutre  17  Anm. 
crapaud  559. 
carü   ^südwestfr.)  7. 
deblayer  228. 
desaler  (afr.)  538 

Anm.  5. 
desandener   (altna- 

mur.  morv.)  522. 

534- 
desblai  (altfr.)  228. 
desblaver  (afr.)  227. 
desbleer  (altfr.)  227. 
desbleüre  (altfr.)  227. 
det  (B.  Maine)  515 

Anm.  3. 
dezädone  (wall.) 

'519. 
disaanler  (ndfranz.) 

522. 
dizänener  (lütt.)  522. 
dizäner  (ndfr.)  522. 
dorne  458. 
doucemille  (altfr.) 

249- 
dzägner  (Malmedy) 

522  Anm.  2. 
ecaille  511. 
ccale  329. 
ecalofre  (mdl.)  327 

Anm. 
t^clope  (norm.)  326. 
ccorce  450. 
edai    (wall.)    527 

Anm. 
edi  (voges.)  519  u. 

Anm.  2. 
eindeeine    (ostfr.) 

518  Anm.  7. 
eindein  (ostfr.)  518 

Anm.  2. 
ejnde  408. 
emblay  228. 
embrure  (Montb^l.) 

535  Anm.  r. 
emplaidier  (afr.)  494. 
enchififrö  (alifr.)  249. 
endain  (pik.)  514. 
Öde  (voges.)   519 

Anm.  2. 
ete  (südostfr.)  519. 

'520  Anm.  6.  521. 
ede   (vog.)   519 

Anm.  2. 


edi  (vog.)  519  u. 

Anm.  2. 
edce(]othr.)5i9. 520f. 

523-  526. 
enai  (lothr.)  521. 
ende^j  (vog.)  521. 
endure  (poit.)  519. 
enge  (altfr.)  609. 
engeance  609. 
enger  607 — 17. 
engier  (altfr.)  607 

-617. 
enic    (altfr.)    607 

Anm.  2. 
enjambee  515  und 

Anm.  2. 
entrecor  (altfr.)  249. 
e)jde)j  (vog.)  519 

Anm.  2. 
er6  (afr.)  4.  7, 
erer(wall.)  14  Anm. 3. 
Ermin  (afr.)  414. 
ernö  (dial.)  6. 
escorchier  (afr.)  450. 
esquatir  (afr.)  5iOf. 
esteir  (afr.)  238  f. 
estre,  estres  (afr.)  255. 
Etainhüs  404. 
evroi  (voges.)  523 

Annr.  i. 
fer  (S.  Pol)   14  Anm. 

3. 
flairier  (afr.)  228. 
foque  (afr.)  249. 
fourcat  17.  233. 
fraise  221. 
framboise  221. 
franbe  (zentralfrz.) 

221. 
fran^oudz'   (mdl.  fr.) 

frombähe  (wall.)  221. 

520  Anm.  4. 
frotigier  (afr.)  409. 
gaillc  (nordfr.)  325. 
galant  331. 
galer  (mittelfr.)  331. 
galle  326. 
galoier  (altfr.)  331. 
gange    \  (nordfr.) 
gaugue  j      325. 
a  genouillons  (afr.) 

245- 
gesir  238  f. 
gole  (nordfr.)  325. 
grabataire  487. 
grant,  grante  (ostfr.) 

240. 
grenS    (Saöne-et- 

Loire)  407. 


WORTREGISTER. 


763 


handle  (ostfr.)  410. 
häy  (wall.)  15  Anm. 
Hermia  (afr.)  414. 
hisde(afr.)408Anm. 
hufion  32Q. 
hüne  (norm.)  404. 
hur     j    (nordfr.) 
hurde  (     404 — 7. 
hyve  (afr.)  249. 
inpe  (mdl.  fr.)  221. 
iwel  (afr.)  241. 
jade  407 — 9. 
jaimmee  (Clairvaux) 

516  Anm.  4. 
Jambe  233. 

jarde    13,8-31. 
jardcn  (  -^ 

javelle  523. 
jSle  (nordfr.)  325. 
juevre  (afr.)  240. 
jusqu'ä  240  f. 
krämä(wall.)  15  Anm 
küt  (wall.)  15  Anm. 
lam  (wall.)  402. 
lamai  (wall.)    524 

Anm.  I. 
lanbrie  535  Anm.  I. 
lame  (wall.)   524. 
laniR  (lothr.)    525 

Anm.  I. 
landau.v  (Bas-Maine) 

5 17  Anm.  3.   519. 
lande  525. 

lade    (Bas-Maine) 
5i7Anm.3.  519. 

landier  526. 

landou,  landrou  (n.- 
u.  westfr.)  523  f. 
526Anm.  I.  531 
Anm.2.  537.  547 
Anm.  I. 

landonner  (norm.) 
531- 

landore  (afr.)  531. 

landrache 

landre 

landreie 


(Meuse) 

525- 


landreux  (afr.)  531. 
landrin  (afr.)  53 1. 
landro'ie  (lothr.)  531. 
landrou  (Clairvaux) 

531. 

12gat(e)  (vog.)    525 

Anm.  I. 
läondoun   (norm.) 

524- 
leü  (pik.)  5.  6  f. 
lindai  (wall.)    527 

Anm. 
löü  (S.  Pol)  6.  14. 


londe  (poit.)  526. 
lüryo(zenlralfr.)404 

—407. 
malave  (lothr.)  532. 
maneie  (wall.)  516 

Anm.  4. 
marquö  (ostfr.)  524 

Anm.  I. 
marraine   344. 
manon  (siidwestfr.) 

407. 
mäye  (champ.)  219. 
Melun   412. 
meule  456. 
möh  a  lom  (wall.) 

402. 
möle  458. 
montre  (poit.)  239. 
i  morcon  (ostfr.)  524. 

Anm.  I. 
morkwanno  (ostfr.) 

524  Anm.  I. 
mos  1  L.m  (wall.) 

402. 
moure ,     moiirete 

(norm.)  2  22. 
moure  (niedermain.) 

222. 
mousse  (ndfr.)  220. 
mouton   404 — 7. 
moyette  (ndfr.)  455. 
näfe  (wall.)  556. 
nähe  (wall.)   556. 
naitre  241. 
nauve    (saintong.) 

557  f. 
nave  (afr.)  556. 
näve  (wall.)  556. 
neti  (Ile-de-Serk) 

410. 
nezol'  (lothr.)  325. 
nichet  616. 
no    (Xiedermain.) 

■558. 
noe  (afr.)  556  (ven- 

dom.)  558. 
noel  (afr.)  247. 
noix  de  galle  326. 
nondain  (Blois)  517 

Anm.  3. 
noue  556—58. 
noyau  247. 
noyer  608  Anm.  I. 
ome  (pik.)  525. 

ondain  y^^^''^^}} 
j  .      >Anm.  517. 
ondamej      ^^^^^ 

onde  (altfr.)  517. 
ondee  (altfr.)  519 
Anm.  I. 


ondin    (poit.)  515 

Anm.  5.  517. 
ondine  (Blois)  517. 

518. 
ondon  (wall.)  523. 
ongier  (altfr.)  6l2 

Anm.  4. 
onpre  (mdl.fr.)  221. 
OTsl    (S.  Pol)     14 

Anm.  3. 
painatte  -i    (vog.) 
paineureJ     411. 
pjne  1    (ostfr.) 
panöri     410  f. 
panechier  (afr.)  409. 
parleres  (afr.)  343. 

P^°^.^|  (ostfr.)  411. 
penorJ  *  '  ^ 

pisser  340 — 342. 

Pisse-vache  342. 

pissotiere  342. 

pjeie    (S.Pol)    14 

Anm.  3. 
plantaine  )    (wall.) 
plantrainel    521. 
planton  (Doubs)  521. 
plömuar  (S.Pol)  14 

Anm.  3. 
ploure  (anglon.)  239. 
prendre  235—237. 
proigner  (Blois)  522 

Anm.  3. 
provigner  522. 
provingner  (Blois) 

522  ^Anm.  3. 
pst  341. 

ram  (nordfr.)  404. 
ramS       ]   (Nord) 
ramonerl     410. 
räme    (Cote-d'Or) 

410. 
räd     ]   (zentralfr.) 
randef       517. 

''^^1    1     331. 
regaler  I      -^-^ 

re  (Cöte-d'Or)  410. 

remblaver  (afr.)  227. 

respondre  (afr.)  237f. 

ris  (wall.)  14  Anm.  3. 

15.  233- 

riye  (wall.)  239. 

roes  (afr.)   17. 

scier  621  f. 

silier  10  Anm. 

sillon   10  Anm. 

soif  227. 

säm(e)  (vog.)  525. 

semi  (lothr.)  521. 

tanvre  240. 

tsambe  (lothr.)  532. 


tenir  235—237. 
teve  (lothr.)  532. 
täame  (wall.)  525. 
tycf    (S.  Pol)    14 

Anm.  3. 
versoir  6. 
versor  (s.-w.-fr.)  6. 
versur  (s.-w.-fr.)  7. 
veuve  (afr.)  498  f. 
viste  (afr.)  407  Anm. 
zemai  (lothr.)  521. 
znae  (Ile-de-Serk) 

znet  (westfr.)  41 1. 
yir  (wall.)  15  Anm. 

ProveEzaliscli. 

acourcha  (nprv.)  450. 
agaloupa    ^     (npr.) 
agouloupa(328  Anm. 
alaio  (nprov.)  538 

Anm.  I. 
alandä   |^(nprv.)  529, 
alandrä  (        542. 
ä  l'anima-mea 

(rouerg.)  451. 
alata  (nprov.)  538 

Anm.  I. 
amagaondo  (nprov.) 

222. 
amausso  (nprv.)  222. 
amäyoun  (H. -Alpes) 

219.  222. 
amban  (aprov.)   533. 
ambano(aprov.)  535. 
ambans  (nprov.)  534. 
amossa  (nprov.)  222. 
amouro    )  (nprov.) 
amourou  /     222. 
amourso  (alp.)  220. 
amoyussa  (nprov.) 

222. 
ampourou(lang.)  222. 
ana  (nprov.)  542. 
anar  (aprov.)   542 

Anm.  2.  3.    544 

Anm.  I.  547. 
anda  (nprov.)  518. 

530-    542.    547- 
andami  (bearn.)  533 

Anm.  2.  538 

Anm.  2. 
andano  (nprov.)  516 

541- 
andanoun  (nprv.)  542. 
andare  (Alarseille) 

542. 
ande  (nprov.)  514. 

528—35-  542. 
andere  (aprov.)  526. 


764 


WORTREGISTER, 


anderre  (nprov.)  526. 

Anm.  6.  528.  534 

Anm.  4. 
ando  (nprov.)  518. 

521.  545  Anm.  I. 
andone  (nprov.)  531. 
andrinaire  (nprov.) 

530. 
ante  (nprov.)  528 — 

535.    543f- 
anvan  (aprov.)  514. 

534- 
apa  (nprov.)  9. 
ape  (nprov.)  9. 
aple  (nprov.)  8  f. 
apleg  (aprov.)  g. 
araire  (altprov.)  3. 

7.   II. 
arau  (ni?.)  3. 
ardet  (gask.)  8. 
arel  (aprov.)  3. 
arete  (nprov.)  3. 
askümbra  (Ostpyr.) 

410. 
aubans  (nprov.)  534. 
balofo  (nprov.)  377 

Anm. 
baus  (nprov.)  244. 
beco  (limous.)  403. 
beljike  (nprov.)  9. 
bimi  (bearn.)  565. 
blada  228. 
blat  227  f. 
boulofo  (nprov.)  327 

Anm. 
brounza,  brounzina 

(alp)  342. 
bümbälo  (nprov.)  9. 

233.  ' 
bwäyro  (nprov.)  9. 
bweysa  (Correze)  4 1 0. 
cabesso  (nprov.)  9. 
caiofo    )     (nprov.) 
calhofo  (  327  Anm. 
calsa  453. 
calup  (aprov.)  327 

Anm. 
cambeto    (nprov.) 

233. 
carrolo  (gask.)  329. 
carrop  (gask.)  326. 
carruca  (nprov.)  7. 
carru(g)o  (nprov.)  7. 
cliambige  (nprv.)  233. 
charron   (Bordeaux) 

454- 
cintilla  232. 
coutrie  (nprov.)  8. 
councöli  1  (nprov.) 
coucuro  I     325. 


courchaud  (nprov.) 

450. 
carolo  (pyren.)  7. 
carrü(i)o  (nprov.)  7. 
darbS  (nprov.)  9. 
darboun  (nprov.)  9. 
darboussado  (nprov.) 

9- 
desanar  (aprov.) 

538  Anm.  5. 
dessendeissa  (nprov.) 

519- 
dezanvanar  (aprov.) 

S34- 
dolsa  (altprov.)  452 f. 
dolso  d'alh  (nprov.) 

453- 
domesgue  (altprov.) 

220. 
doubli  'nprov.)  7.  8. 
dümbälo  (nprov.)  9. 

232  f.' 
embans  (nprov.)  534. 
emplech  (nprov.)  8. 
endal  (nprov.)  519. 
endare  (Marseille) 

542  Anm.  3. 
endeissa  (nprv.)  519. 
enders  (nprov.)  526 

Anm.  6. 
endiuel  (lang.)  520 

Anm.  4. 
s'endzä  (limous.) 

608—17. 
envans  (nprOv.)  534. 
Ermini  (aprov.)  414. 
escalopo  (nprv.)  326. 
escaloufo  (nprov.) 

326. 
escata  (aprov.)  ^, 
cscauto  (nprov.)  P 
escourcba(nprv.)  450, 
eskubar  ]     (B.-du- 
eskubo   1  Rhön.)  410. 
espertar  (aprov.)  550. 
espleit  (aprov.)  9. 
eslras  (altprov.)  255. 
f(a)ragousto,  a  (prov. 

lang.)  220. 
flaioussa  (Var.)  220. 
flandrin  (nprov.)  530 

Anm.  3. 
fourcat  (nprov.)  7. 

8.    17. 
fourquas  (lang.)  233. 
fragoussa  (lang.)  220. 
fragousto(tang.)  221. 

;;^-j(nprov.)22l. 

gaio  (nprov.)  323. 


gaiofo    1      (nprov.) 
gaiofre  I  327  Anm. 
gaioun  (nprov.)  324. 
gala  (altprov.)  326. 
galamota  (aprov.) 

326  Anm. 
galel  (nprov.)  323. 
^    330. 

galhere  (bearn.)  323. 
galho  (nprov.)  323. 
galhofo   1    (nprov.) 
galhofre  1  327  Anm. 
galhou  (nprov.)  324. 
galo  (nprov.)  324. 
galopo  (guien.)  326. 
galup   )  (guien. bearn. 
galupof    327  Anm. 
garümen  (nprov.) 
'    233. 
a  genolhos  (aprov.) 

245- 
golso  (nprov.)  450. 
goudofo  (nprov.) 

327  Anm. 
gougalo  (nprov.)  325, 
grueio  (nprov.)  329. 
heus  (bearn.)  564. 
imponaza  (lang.)  222. 
jalho  (nprov.)  323. 
jalo  (nprov.)  324. 
kabeso  (nprov.)  9. 
kulye  (Lot.)  407. 
kutre  1  ,  ,0 
kutri  }  ("P-""^-)  ^- 
lagagnou 
lagan 
lagarot 
lagas          i 

lambra     i  (nprov.) 
lambrcja  I     532. 
landä,  landrd(nprov.) 
•     529 f-  537  Anm. 

542.   547- 
landaire  (nprov.)  530, 
landrin  (nprov.)  530. 
lando  (aprov.)  530. 
landoro  (nprov.)  530. 
landre  (bearn.)  526, 
landr^  (nprov.)  526. 
landreja      1  (nprov.) 
landrineja  J      5 30. 
landrouno  (nprov.) 

5  30  f. 
Ihewäme  (lang.)  538. 

Anm.  2. 
madzoufla  (nprov.) 

221. 
raahojo  (gask.)  218. 
ma'ioussa  (nprov.) 

220. 


(nprov.) 
s6i. 


majofa  (nprov.)  220. 
majouflo  Hang.  lim. 

auv.)  220. 
majoufo  (nprov.) 220. 
malanan^o  1  (nprv.) 
malandrasso  )  539. 
malandrejal  (nprov.) 
malandrin  >  530  u. 
malandro  )  Anm.  4. 
maräou  (Seealpen) 

222. 
marousso  (nprv.)  221. 
mäyoussa  (nprov.) 

221. 
raenandu  (B.-du- 
)     Rh.)  407. 
mesche  Adj.  (bearn.) 

220. 
moufo  (nprov.)  220. 
mourso  (alp.)  220. 
mousso  (aprov.)  8. 

220. 
möusso  (perig.)  218. 
mutu    per    segre 

(Aveyron)  407. 
na  (limous.)  543. 
narso  (auverg.)  557. 
nasso  (nprov.)  557. 
naudo  (nprov.)  556. 
nauso  (lang.)  557. 
naussou  (lim.)  557. 
nauvo  (perig.)  557. 
nee  (bearn.)  402  f. 
negar    (altprov.)   608 

Anm.  I. 
ourdre  (nprov.)  518 

Anm.  3. 
pelofo  (nprov.)  327 

Anm. 
pena  (auvergn.)  411. 
penai,  penaia  (nprov.) 

411. 
picba  (nprov.)  341. 
pissa  (nprov.)  341. 
pisso  (alp.)  341. 
pissourleja  1  (nprov.) 
pi'ssouta      /    341. 
relo  (nprov.)  8. 
saligue   (bearn.) 

564- 
saus  (bearn.)  564. 
sause  \  (altprov.) 
sautz  J      564. 
selouiro  (nprov.)  7.  9. 
semena  (Dord.)  407. 
söcä  (nprov.)  9. 
sösä  (nprov.)  9. 
sötya  (nprov.)  9. 
ttesanar    (aprov.) 

538.  Anm.  5. 


WORTREGISTER. 


765 


sey'tso  ^-  60.  ^ 
tziesso   J       -' 

versadou  (Forez.)  6. 

zese   (Corieze)  410. 

;(osä  (nprov.)  9. 

rranco-Brovenzaliscli. 

abal  (delph.)  244. 
abau  (lyon.)  244. 
anda.(v"::)530.533. 

,,  \    53?  Anm.  I. 
-d-^  "54-  547- 
andagnii   (lyon.) 
andain  J  520.  541. 
andan  (delph.)  541. 
andanh  (H. -Alpes) 

520. 
bainö  (lyon.)  244. 
caslagn  (H. -Alpes) 

520. 
cougn  (H.-Alpes)520, 
echaquer  (lyon.)  244. 
endenyi  (sav.)   520. 
s'  eavarro  (lyon.)  244. 
ferain  (lyon.)  520 

Anm.  I. 
frandolä  (delph.)  5 1 7. 
landa    (sav.)    526 

Anm.  4. 
landanna  (sav.)  538. 
landi    1  (sav.)  526 
landiel     Anm.  4. 
ua  (wall.)  556. 

"^\    '(wall.)  556. 
nauhe)  ^         -'•'-' 

naut  (schw.)  557. 

Navette(dauph.)  5=^8. 

odro    (lyon.)    518 

Anm.  3. 

onde(fr.  Comte)5i7. 

ramae      1 

'^^™^^  Lio. 

ramase    |    ^ 
ramayir  i 

seluiro  (delph.)  7.  9. 
tll  ^Fr.-Comtd)  412. 
tilo  (schw.)  412. 
tzasso  (Jura)  560. 
viairo  (lyon.)  245. 
vorzines  (lyou.)  245. 


Spaniscli. 

abarca  563. 
aborujar  327 


c^wi^j».  j../  Anm. 
abruögano  (ast.)  222. 
acicate  563. 
agallas  323  f. 
amiesga  220.  222. 
amorodo  (gal.)  223. 


anda  536  Anm.  2, 
andadas  540  f. 
andador  540. 
andadoia53i  Anm.  3. 
andamio  533  Anm.  2. 

538. 
andana  516.   537!. 

540f.  545  A^.m.l. 
andanciu  (ast.)  539 

Anm.  4. 
andante   540. 
andanza  544. 
andar538.539Anm.3, 

542  Anm. 2.  547. 
andaraje   538. 
andaiin  530.  539. 
andas  536. 
anday  (astur.)  539 

Anm.  5. 
anden  540. 
andito  532.  540. 
andullo  520. 
anegar  608  Anm.  i. 
arado  3. 
ardite  563. 
aramio  537. 
arrebujar  327  Anm. 
artiga  558. 
atorrante  (argent.) 

629. 
avispa   403. 
babazorro  563. 
baldieganu  (astur.) 

balhica   |   ^^ 
ballueca) 
baloca  (gal.)  222. 
bärganu  (ast.)  222. 
berienzanu  (ast.)  222. 
bicerra  552. 
bichi  (argent.)  629. 
birueganu  (ast.)  222. 
blenguna  (ast.)  222. 
bugalla  325.  332. 
burujo  325.  559. 
carnero  406. 
centela  232. 
cenzaya  563. 
chapalear  (argent.) 

629. 
chillan  (argent.)  629. 
chorräa  (arag.)  629. 
corzo   558  f. 
desandar  538  Anm.5. 
entruenzanu  (ast.) 

222, 
escabro  563. 
espertar  (aspan .)  5  50. 
estacha  563. 
fraga  (arag.)  221. 


gajo  324. 
galillo  323. 
galla  332. 
gallego  555. 
gallofai    327  Anm. 
gallofol      554. 
galopo  327  Anm. 
garuUa  559  f. 
grija  (aspan.)  560. 
guija  560  f. 
guijön  561. 
guisanie   56 1. 
.gurujo  325.   559. 
helecho  564. 
ijada  409. 
inchente  (ast.)  614 

Anm.  2. 
lagana  561. 
legamo  561. 
legano  (altsp.)  561. 
legana  561. 
lläbana  (ast.)  222. 
loco  554. 
loza  554. 
madroncillo  218. 
madroiio  218 — 223. 
majuela  219. 
malandanza  544. 
malandrin  530  Anm. 

5- 
mandubi  (argent.) 

629. 
manteca  553  f. 
marganetanu  (ast.) 

222. 
mayota  219. 
mayueta  219. 
mazar  (mdl.  sp.)  554. 
merodo  (bierz.)  223. 
meruendano  (ast.) 

223. 

"i^^'^n     220. 
miezga  J 

miragüetanu  (ast.) 

222. 
mirändanu  (ast.)  222. 
meruendanu  (ast.) 

222. 
moco  554. 
moflu  (astur.)  220. 
mofu  (astur.)   220. 
mojön  (käst.)  56 1. 
moloridro  5  30  Anm. 5, 
mora  roja  222. 
morocho  (argent.) 

629. 

"^°''°^°}(gal.)222. 
morogo)  ^^     ^ 

morote  (gal.)  223. 

morro  561. 


muncho  (altsp.)  561. 

murenguna  (ast.)  222. 

murenguna  (ast.)  222. 

nava  555—558. 

neguijön   561. 

nidal  616. 

nato  (argent.)  629. 

orujo  559. 

Osorio   226. 

ovejero  407. 

pichincha  (argent.) 

629. 

pietana  (ast.)  222. 

piieganu  (ast.)  222. 

pucho  (argent.)  629. 

rebichoni  .    ,  s 

,  .  \  (ast.)  222. 

rebiyon  I  ^       ' 

roja  222. 

salce  564, 

sangüesa  222. 

sarna  562 — 564. 

sauz  J   -^  ^ 
sera  564. 
talega  553—555- 
talego  554. 
taleigo  (gal.)  554. 
tapia  561. 
truebanu  (ast.)  222. 
uerco  480. 
vega  552—555. 
ventear  550. 
vincha  (argent.)  629. 
x^bana  (ast.)  222. 
yapa  (argent.)  629. 

Katalaniscli. 

atmeldra  (valenc.) 

717. 
arada  3. 
askümbra  410. 
aua  (valenc.)  717. 
bolcar  327  Anm. 
embolicar  327  Anm. 
escata  551. 
escombrall  (valenc.) 

410. 
eso  (valenc.)  717. 
fuen  (valenc.)  717. 
gail  323.  330. 
gallo  (valenc.)  324. 
guilop  (valenc.)  327 

Anm. 
guixa  560. 
lladö  223. 

madu(i)xa>     jg  ,,^^_ 
maduxa    J 
manduxa  (men.)  22 1 . 
mantega  554. 
molhö   561. 


766 


WORTREGISTER. 


pertanyer  (se)  418 

Anm, 
sarna  562 — 564. 

Porlngiesiscli. 

afogar  608  Anm.  i. 
amora  roxa  222. 
anagar-se  (gall.)  608 

Anm.  I. 
anaguar-se  (nordprt.) 

608  Anm.  I. 
anda^o  539. 
andadero  54O. 
andajem  539  Anm. I. 
andaimei        538 
andaimol    Anm.  2. 
andaina  540.  541 

Anm.  2. 
andante  539. 
andar  538  Anm.  4. 

539- 
andarin  539. 
ändego  (gal.)  615. 
andegueiro  (gal.)6i5. 
andexo  615. 
andito  532  f.  540. 
anegar  608  Anm.  l . 
aninhador  616. 
anzare  615. 
anzon  611. 
arado  3. 

argueiro  6 1 2  Anm.  2. 
avezar  607. 
balanco  222. 
borbulha   324. 
bugalho  325.  332. 
cabide  451. 
carabunha  (mdl.)  560, 
carneiro  406. 
caroca  560. 
carocha   (gal.)  560. 
carocho  (gal.)  560. 
caro^o  560. 
carolo  560. 
carunha  (mdl.)  560. 
cavidar  451. 
coriscar  323  Anm. 
desandär538Anm.  5 
desin9ar  613. 
desin9o  613. 
eivigar  409. 
6ndego  (gal.)  615. 
endegueiro  (gal.) 

615. 
Enderkina  (altport.) 

226, 
endes  609 — 617. 
endza  615. 
engar  606 — 617. 
enzon  611. 


espertar  226.  550.  caigl  (obw.-graub.)    däun  (siebenb.  Ba- 
estras  (altport.)  255.        324.  nat.)   224. 

galelo  (nordport.).  chanvol  523  Anm.  3.  dincoace  634^ 

323.  dandän     \     (friaul.)    lärä  634. 

galha  323  f.  332.  dandanä  i  537  Anm.  fijan  344. 

galho  324.  gajous  (friaul.)  323.    frapsän  1  (arom.  bau 


galhoupiio  327Anm.  galiei  (siidtir.)  323.    frapsin 


gallego  555. 
galloufa  (gal.)  554. 
gomo  324. 
in^ador  613. 
in9ante  613  f. 
in^ar  607— 617. 
in9o  611  u.  Anm.  3. 


galonda    (obw. 

graub.)   323. 
galuopo,    galupo 

(istr.)  326. 
gangäla  (istr.)  325. 
gargäiule  (friaul.) 

325- 


632. 


frasin  (drum,  megl.) 

632. 
frosir  (irum.)  632. 
gSrgäun  224. 
gäun  2  24  f. 
gäunos  224. 
grosiiä  633. 


Inderquina  (altport.)  glonda  (obw.-graub.)  Incälare  331. 

226.  323.  (in)oälare  332. 

indes,  indez  (süd-  ingalupä  (istr.)  328    innec  608  Anm 

port.)    614  f.    u.  Anm.  manticä  554. 

Anm.  kriag  12.  mot  377. 

inico  607  Anm.  2.  k'asirun  (engad.)406.  näsu  (ar.)  634. 

inzar  (gal.)  608 —  lantagn  (friaul.)  517   oblu  633. 

617.  Anm.  3.  oier  407. 

inzo,  inzon  61 1.  lezna  523  Anm.  3.     scälämb.  623. 

juiz  613  Anm.  I.  malite  (friaul.)  328     scälämba  623. 
jusante  614  Anm.  I.        Anm.   I.  spinz  449. 

Leonnorios  (altport.)  maschder  (eng.)  624.  täun  224. 

226. 
lödSo  223. 

loucof  534. 
manleiga  553. 
morango  222. 
moreco  (aport.)  222, 
mouco  554. 
nava  (altgal.)  556. 
09S0  612. 


maschdina  (eng.)  62/^ 
nagar  608  Anm.  I. 
na(r)  (südtir.)  543 

u.  Anm.  4. 
onlegä  (friaul.)  410.  brambär  (schwed.) 
ontagn  (friaul.)  518.       221. 

520.  brämber  (mhd.)  221. 

pisch,  pischa(engad.)bramber  (mdl.  d.) 

341.  221. 

plof  12.  brombär    (scliwed.) 


Gemaniscli. 

idaüro  (goth.) 
244. 


(friaul.)  225. 


brunzen  342. 


Osorius  (aport.)  226.    scuss 
0U930  612.  scusse 

ousäo  613  Anm.  I.     (s)pissulä(friaul.)34i.  chajifen  (ahd.)  344, 

sarna  562 — 564.  ~ 

seira  564. 

semel  (altport.)  452. 

taleiga  553. 

taliga  (altport.)  554 

teiga  554. 


suschdar  (obw.)  411 
sustä  (friaul.)  41 1, 


Rmäniscli, 

ainte  634. 
bänzariü  224. 


trasandar  538  Anm.  5 .  bärdäum  224 


vasante  614. 
veiga  553  f. 

Rätoromaniscli. 


amnar  542  Anm.  3    binals  (arom.)  629, 
anda  (friaul.)  536.      bondariü  ] 


andc  (friaul.)  543.     bonzaläu 

antagn,  antän  (friaul. )bonzariü 
518.  520 f.  523       cafcaval  554 
Anm.  2.  541.  547  cäträ  634. 
Anm.  2.  cäuta  451. 

barl)eisch  (obw.)  406.  cu-n  634 

bjava  228. 

bok  (graub.)  407. 


Erdbeere  21 
Feuerliengst  527. 
flott  331. 
Manneken-pis  (vläm.) 

342. 
Pfiug  II. 
gabag  (ahd.)  344. 
gahagi  (langob.)  344. 
Galle  324. 
Gallnufs  326. 
Galluschel   I  (mdl.  d.) 
Gchlchen     \   331 
Gehlörchen)  Anm.  I. 
hemera  (ahd.)  218. 
liimpel(beere)    (mdl. 

d.)  221. 
himper  (mhd.)  221. 
hindberie   (angels.) 

221. 
dävan  (makedorum.)  Hombeere    (mdl.   d.) 
224.  221, 


bäinauz  224. 
barzäun  224. 
bäzäläü  224. 
bazgäun  224 


24. 


WORTREGISTER. 


767 


lirutr  (altnord.)  404.  wischerin  (östr.)  342. 
hübi  (westgerm)  .249.  wlappen    (mittel- 


hann  I  (altnOid. 
hüs  j  404. 
kaffen  (mhd.)  344. 
kapfen  (ahd.)  344. 
Krätze  564. 


engl.)  328  Anm. 
wogen  487. 
wrappen     (mittel- 

engl.)  328  Anm. 
wsch  (oesterr.)  341. 


zile  (mhd.)  f  412. 

KeltiscL 

afan  (kymr.)    221 
Anm. 


läppen  (mittelengl.)  Zeile  412. 

328  Anm.  zidaläri  (ahd)  412. 

*leff  )^   (ahd.)  zidalweida   (ahd.) 

leffur  J     343.  412. 

Leithammel  407.        zTla  (ahd.) 
lentern  (mhd.)  531 

Anm.  I. 
Maulbeere  223. 
molta  (mdl.  norw.) 

223. 
molter  (mdl.  schwed.)  ainder  (air.)  527. 

223.  andera    (urkelt.) 

molterbeere  223.  527. 

mullbär(mdl.schwed.)  anner  (kymr.)   527. 

223.  art  (ir.)   559. 

Multbeere   223.  arth  (kymr.)  559. 

multebaer,  multer      bech  (ir.)  402. 

(mdl.dän.  schwed.)  blävo-s  (urkelt.)  227. 

223.  brag  (urkelt.)  228. 

multna  (schwed.)  223.  bragno-  (s)  (urkelt.) 
mylte  (mdL  schwed.)       228. 

223,  cland  (ir.)  452. 

noewe  (mhd.)  556.     derla,  derlou  328 


Naue  (schw.)  556. 
näwe  (mhd.)  556, 
pischen  342. 


Anm.  I. 
enderic    (acymr.) 
527- 


pissa  (mdl.  schwed.).  hord   (körn.)  405. 

341.  hwrdd  (kymr.)  405. 

pisselings  (holl.  341.)  iwrch  (kymr.)  559. 


pissen  342. 
plög-r  (anord.)  1 1. 
pst  341. 
Schober  244. 
Schwaden  516  f. 

Anm.  I. 
sila  (nord.)  10  Anm. 
*slimb  (ahd.)  623. 
sloep  (holl.)  327. 
smälte-bär    (mdl. 

dän.)   223. 
smottre  (mdl.  dän.) 

223. 
smuker-bär  (mdl. 

dän.)  223. 
smultron  (mdl.  dän.) 

223. 
smutier-bär  (mdl. 

dän.)  223. 
tipla  (vorahd.)  412. 
wätan  (ahd.)  459. 
Wallnufs  326. 
wallop  1    (engl.) 
wallowJ   328  Anm. 


jorkos    (urkelt.) 

559- 
mafon  (kymr.)  221 

Anm. 
mefus  (kymr.)   221 

Anm. 
meifon  (kymr.)  221 

Anm. 
mieri  (kymr.)  221 

Anm. 
mwyar  (kymr.)  221 

Anm. 
myfi  (kymr.)  221 

Anm. 
naoz   (bret.)  556. 

558. 
nodd  (kymr.)   557. 
plant  (kymr.)  452. 
sarn  (kymr.)  562. 
seuuien  (mbr.)  221 

Anm. 
sivi  (bret.)  221  Anm. 
sübh    (gael.)    221 

Anm. 


subi   (altir.)    221 

Anm. 
suibh  (ir.)22l  Anm. 
syvi    (cymr.)  221 

Änm. 
turz  (arem.)  404. 

Baskiscli. 

aingeru  564. 
altaneria  564. 
aniamania  (lab.)  451, 
animania  (südhoch- 

nav.)  451. 
atz    (^pan.   bask.) 

564- 
atzapar  564. 
alzaparkatu  (span.- 

bask.)   564. 
atzarratu    (span.- 

bask.)  504. 
atzdura  563. 
atzeri  564, 
azgale  (span.-bask.) 

564- 
aztapar  564. 
basauntz  559. 
burbuza  451. 
chindar  232. 
chindurri  232. 
chingar  232. 
chingurri  232. 
chinhaurri  232, 
curpicha  451. 
deabrukeria  564. 
erraberiai(niedernav, 
erreberiaJ  soul.)564. 
estarcha  563. 
(h)artz  559. 
(h)atz  563. 
(h)atzegin    (lab.) 

563. 
h  atzeri  564. 
hatzka  (niedernav.) 

563. 
hazkatui   (soul.) 
haztatu )      563. 
hazteri  564. 
hiretze  564. 
ihar  232. 
ihatze  564, 
indar   226. 
inastdr  (bizk.)  565. 
inhar  232. 
inhurri  232. 
Irache  565. 
iratze   564. 
iraztor  (niedernav.) 

565. 
kaudana  451. 


k(h)echeria  (franz.- 
bask.)  564. 

k(h)echu     (franz.- 
bask.)  564. 

lotseria  (soul.  nieder- 
nav.) 564. 

mallugi,     2^^ 

mallukil 

marrobii    ^ 

marrubil    "  ^' 

mihimen    (nieder- 
nav.) 565. 

molchoa  561. 

morrobi  223. 

mulko  561. 

multso  561. 

orkatz   | 

orkhatzi     ^^" 

OSO  226. 

sagats  564. 

sagu  226. 

sagusiar  226. 

saguzar  226. 

sahats  564. 

sarats  564  f. 

sarna  562 — 564. 

sarnea  ^  (bizk.) 

sarnia  (  563. 

sarra  562 — 564. 

seme  452. 

sortu  452. 

troumperia  564, 

zakur  226  f. 

zaragarra  562 — 564. 

zaramitcha  (lab.)5  64. 

zarika  564  f. 

zar(r)apatu  (lab.)  564. 

zarrapo  (lab.)   564. 

zeru  564. 

zumarika  (hochnav.) 
565. 

zume  565. 

zumelika  (lab.)  565. 

zumitz  565. 

(riiecMscli. 

ßfQßt}da  (neugr.) 

407. 
SoXiyöq  452  f. 
öoQxüq  j 

'C,OQ>{ä.q  I   ^^^' 

d^vlaxoq  554, 
xtXvcpoq  326  f.  An- 

merk.  3. 
xöfiaQOp  218. 


768 


WORTREGISTER. 


fxa?J.6gi28Anm.i. 
/Liö?.oq  (neugr.)"! 
f.iovXog      '        457 

vüßa  556. 
vzäßavoQ  (neugr.) 

224. 
'/ufJ.aix6/iiaQ0v 

(neugr.)  618. 
i;ayäQi  (ngr.)  227. 
'QayccQiov  (mittel- 

gr.)  227. 
'QayaQog  (neugr.) 

227. 


VerscMeäenespracliei. 

bare  1    ,  ,   , 

baiy«      (niof;ab.) 

baiqa  )        -'-*•'■ 
binak(alb.)  631  f. 
buga(madj.)325.329. 
curati  (slow.)  342. 
cermacek  (tschech.) 

472. 
dzagh  (georg.)  227. 
e-bzed  (kabj-1.)  342. 
frasgn  (alb.)  632, 
galka  (slaw.)  325. 
gardh  (arab.)  231. 
guba,gubö(madj.)328 


hohol  (russ.)  377. 
i-bezd-an(kabyl.)342, 
kamalam    (sanskr.) 

218. 
köza,  közel,  kozelc 

(slow.)  456. 
naw  (arm.)  556. 
nawi  (georg.)  556. 
peselni,   (madj.) 
pisdlni  1     342. 
p  isi  (kauk.)  342. 
p  isibsun  (kauk.)342. 
p^s-eli  .   (georg.) 
ps-mai     342. 
.  sär  (madj.)  564. 


sara  (finn.)  564. 
sprez  (serb.-slow.) 

449- 
suska  (madj.)  329. 
szar  (madj.)   564. 
szem  bugaja  (gubäja) 
,,  (madj.)  325. 
saren  (serbo-kroat.) 

V   4/2- 

saru  (bulg.)  472. 
täbijah  (arab.)  561. 
p^moruk  (neuarm.) 
'  218. 

zagar  (türk.-bulg.- 
serb.-alb.)  227. 


Druck  von  Ehrhardt  Karras.    Halle  a.  S. 


PC  Zeitschrift  für  romanische 

3  Philologie 

Z5 
Bd.  29 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY