Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für romanische Philologie"

See other formats


Univ.  op 
Toronto 

LlBRAQV 


ZEITSCHRIFT 

FÜR 


EOIANISCHE  PHILOLO&IE 


HERAUSGEGEBEN 
VON 

Dr.  GUSTAV  GRÖBER, 

PROFESSOR    AN    DER    UNIVERSITÄT    STRASSBURG    i.  E. 


1910. 
XXXIV.  BAND. 


HALLE 

MAX    NIE  MEYER, 

77/78  GR.  STEINSTRASSE. 

I9IO. 


vi 


"    r" 


Pc 
3 

z  s 


INHALT. 


Seite 

Rudolf  Haberl,  Beiträge  zur  romanischen  Linguistik(20.  7.  09)     .     .   26.  129 

Amos  Parducci ,    La  'pastorella'  in  Francia  nei  sec.  XV — VI  (4.  5.  09)  55 

A.  HoRNiNG,  Zum  Glossar  der  Mundart  von  Belmont  (25.  10.  09) .     .     .  162 

Enrico  Sicardi,  Di  e  per  nell'  italiano  arcaico  (28.  7.  09) 182 

Alessandro  Sepulcri,  Notereile  di  filologia  dantesca  (5.  10.  09)  .     .     .  191 
Aug.  Unterforcher,  For-are,  rüpes  (rupa)  in  Wörtern  und  Oitsnamen 

(27.  10.  09) 19Ö 

GlULlO  Bertoni,  Note  etimologiche  e  lessicali  emiliane  (4,  II.  09)     .     .  203 

H.  ScHUCHARDT,  Sachworlgeschichtliches  über  den  Dreschflegel  (5.1.  10)  257 

H.  SCHUCHARDT,  Span,  ladilla;  %2xd^.  gintüla,  surzaga  (il.  2.   lO)      .     .  331 

H.  Suchier,  Nochmals  die  Vivienschlacht  (l2.  2.  lO) 343 

Ernest  Langlois,  Une  Melodie  de  chanson  de  geste  (13.  2.   lO)  .     .     .  349 
Erhard   Lommatzsch,   Eine  Episode   des  .Baudouin   de  Sebourg'  und 

ihre  Quelle  (ll.  2.  10) 352 

K.  Christ,  Bruchstücke  der  „Estoire  de  Troie"  von  Beneeii  de  Ste.  More 

(19.  II.  09) 35S 

C.  Salvioni,  Appunti  vari  sni  dialetti  ladini  (13.  2.   10) 385 

Giovanni  Ziccardi,  II  dialetto  di  Agone  (i.  2.  10) 405 

Schultz-Gora,  Über  einige  Stellen  bei  Rambaut  de  Vaqueiras  (23.  2.  10)  458 

W.  Meyer-Lübke,  Aucassin  und  Nicolette  (4.  5.  lO) S^S 

Th.  Kalepky,  Zur  französischen  Syntax  XV— XVII  (l2.  3.   10).     ,     .     .  523  \ 
Enrico    Sicardi,  Per  due  luoghi  della  „Vita  Nuova"  (i.  6.  10)     .     .     .  530 
Enrico  Quaresima,  Zu  Carlo  Battisti's  Die  Nonsberger  Mundart  (Laut- 
lehre (28.  2.  10) 538 

A.  A.  Fokker,  Quelques  mots  espagnols  et  portugais  d'origine  Orientale, 
dont   l'etymologie   ne   se  trouve  pas  ou  est  insuffisamment  ex- 

pliquee  dans  les  dictionnaires  (ll.  3.   lo) 5^0 

K.  PiETSCH,  Zur  spanischen  Grammatik  (8.  5.  10) 641 

Leo  Wiener,  Byzantinisches  (18.  4.  10) 651 

R.  Gatti,  II  Dialetto  di  Jesi  (i.  5.   lO) • 675 

G.  Bertoni,  II  serventese  di  Ricaut  Bonomtl  (21.  6.   10) 701 

TEXTE. 
Walter  Benary,  Mitteilungen  aus  Handschriften  der  Chanson  d'Aspre- 

mont  (24.  5.  09) I 


IV 

Seite 
Ludwig  Karl,   Vic  de  sainte  Elisabeth  de  Hongrie  par  Nicolas  Bo^on 

(20.  I.  10) 295.  708 

Anton  Ive,  Le  Sante  Parole  Iratte  da  un  codice  fiorentino  del  sec.  XV 

(24.  1.  10) 315 

Ludwig  Karl,  Die  Episode  aus  der  Vie  de  Madeleine  (6.  12.  09)  .  ,  362 
Mario  Morgana,  Frammenti  di  canti  popolari  negli  scrittori  napoletani 

dei  secoli  XVII  e  XVIII  (5-  i-  lo) 437 

VERMISCHTES. 
I.    Zur  Textkritik. 
GiULio  Bertoni,  Correzioni  al  testo  della  Passione  di  Nicolö  da  Verona 

(2.  10.  09) S6 

Jean   Acher,    Sur    un     dpisode    de    Raoul    de    Cambrai   rapport^    par 

Guillaume  de  Tud^le  (6.  8.  09) 88 

W.  FOERSTER,  Zu  Willame  v,  2649  (20.  10.  09) 90 

Jean  Acher,  Sur  un  calembour  meconnu  de  Simund  de  Freine  (5.  l.  10)     2 II 

2.    Zur  Textkritik  und  -Erklärung. 
GiuLio  Bertoni,  Sulla  lettera  di  Zara  del  1397  (25.  4.  10) 474 

3.    Zur  Texterklärung. 

Jean  Acher,  Remarques  sur  le  texte  d'Aucässin  et  Nicolete  (3.  2,  10)  .  369 

Hermann  Schumann,  Zu  Yvain  v.  304  [ros]  (7.  2.  10) 373 

G.  Bertoni,  Intomo  a  una  canzone  di  Bonagiunta  Orbicciani  (iS.  5.  lO)  569 

George  Hamilton,  Sur  la  locution  „sa  main  ä  sa  maissele"  (11.  5.  10).  571 

4.    Zur  Ortsnamenkunde. 
P.  Skok,  Puteölis  (4.  10.  09) 91 

5.    Zur  Literaturgeschichte. 
G.  Bertoni,  Des  eslats  du  siecle  (17.  i.   10) 368 

6.    Zur  Worterklärung. 
W.  Meyer-Lübke,  gellö,  gallaise  'französischer  Bretone'  (4.  5.  10)     .     .     572 
B.  Wiese,   Santa    Maria    di    Filermo    und    San    Niccolö    di   Ricarcheri 

(31-  5.  10) 575 

7.   Zur  Wortgeschichte. 

H.  Schuchardt,  Sard.  cugurra;  anna  e  mele  (8.  I.   10) 2I2 

—  V\%\.oy  farfecchie  (10.  I.   10) 216 

—  Hiacynthus  (10.  I.   10) 217 

—  Port.  chold(r)abold(r)a  (10.  I.   lO) 217 

G1ACOMO   de   Gregorio,    Afr.  fulcelU ,    fr.  pucelle,    it.    letter.  pulcella 

(•3-  I-  10) 373 


V 

Seite 
O.  Schultz -GORA,    Zur    Bedeutung    von    atrz.    trumel    und    estrumele 

(5.  2.   10) 375 

n.  SCHUCHARDT,  Zu  Zeitschr. 'lo,  152  f.  (21.3.  10) 377 

C.  SalvioNI,  A  proposito  della  litania  „Sante  parole"  ecc.  (20.4.  10)  .  476 
M.Leopold   Wagner,    Altsard.  borthe,   porze;   neusardisch-fonnesisch 

memhröpe,  enombröpe  (lO.  3.   lO) 477 

Joseph  Huber,  Zu  posclnav.  bagiaeüna  „Saubohne"  (30.  3.   10)      ...  478 

H.  ScHUCHARDT,    Volantino  (21.  9.   lO) 734 


BESPRECHUNGEN. 

O.  ScHULTZ-GoRA,  Gui  von  Cambrai,  Barlaham  und  Josaphas  nach  den 
Handschriften  von  Paris  und  Monte  Cassino  herausgegeben  von 
Carl  Appel  (8.  10.  09) 96 

K.  V.  Ettälayer,   W.  Meyer-Lübke,   Einführung   in   das  Studium  der 

romanischen  Sprachwissenschaft  (15.  I.   10) 219 

Albert  Stimming,   Rambertino  Buvalelli,   trovatore  bolognese  e  le  sue 

rime  provenzali  per  Giulio  Bertoni  (7.  i.   10) 224 

Wolfgang  v.  Wurzbach,  Georges  Doutrepont,  La  Litterature  fran^aise 
ä  la  cour  des  Ducs  de  Bourgogne,  Philippe  le  Hardi,  Jean 
Sans  Peur,  Philippe  le  Bon,  Charles  le  Temeraire  (4.  11.  09)    .     228 

Friedrich  Beck,  E.  Sicardi,  Dante  ad  un  funerale     (14.9.  09)     .     •     .     232 

—  M.  Scherillo,  La  prima  visione  di  Dante  (14.  9.  09) 234 

—  Aluigi  Corsio,  Suila  Vita  Nuova  di  Dante,  studio  critico-letterario 

(3-  II.  09) 234 

Karl  Vossler,  Giro  Trabalza,  Storia  della  grammatica  italiana  (30.  10.  09)  237 
Elise  Richter,  Ekblom  R.,  Etüde  sur  l'extinction  des  Verbes  au  pre- 

terit  en  -si  et  en  -ui  en  fran9ais  (7.  2.   10) 379 

C.  Appel,  L.  Constans,   Les  Chapitres  de  Paix  et  le  Statut  maritime  de 

Marseille  (2,  2.  10) 381 

D.  Behrens,   Lavergne,   G.,   Le  parier  bourbonnais  aux  XHIe   et  XI V« 

siecles  (2.  2.  10) 383 

P.   Savj-Lopez,    E.    Wechssler,    Das    Kulturproblem    des    Minnesangs 

(10.  3.  10) 480 

Albert  Stimming,  La  noble  Le9on  des  Vaudois  du  Piemont  (22.  3.  10)  491 
Adolf  Kolsen,  E.  Levy,  Petit  dictionnaire  proven9al-fran9ais  (26.  3.  10)  499 
M.  L.  Wagner,   Salvattore  Satta,   Annotazioni   fonetiche   ai  (sie)  „Con- 

daghe"  di  S.  Pietro  di  Silki,    testo  logudorese  dei  secoli  XI — 

XIII  (31. 1.  10) 578 

—  Carlo  Salvioni,   Note  di  Lingua  Sarda.  —  Ders,,  Bricciche  Sarde 

(II-  5.  10) 579 

PlO  Rajna,  Mons.  Marco  Vattasso,  I  Codici  Petrarcheschi  della  Biblio- 

teca  Vaticana  (17.  7.  10) 588 


VI 

Seite 
P.  DE  MUGICA,  Tobar  (Carlos  R.),  Consultas  al  Diccionario  de  la  Lengua 

(19-  5-10) 604 

Enrico    Quaresima,    Carlo    Battisli,    Lingua    e    dialetti    nel    Trentino 

(20.  5.  10) 607 

Jean  Acher,  Pierre  Aubry,  Trouveres  et  Troubadours,  (i.  7.  10)  .  .  615 
J.  B.  Beck,  Le  Chansonnier  de  1' Arsenal.  (Trouveres  du  XII  e  et  du  XIII  e 
siede.)  Reproduction  phototypique  du  manuscrit  5198  de  la 
Bibliotheque  de  TArsenal.  Transcription  du  texte  musical  en 
notation  moderne  par  Pierre  Aubry.  Introduction  et  notices 
par  A.  Jeanroy  (20.  7.;  30.  9.   lo) 738 

A.  L.  Stiefel,    Libros    de  Caballerias  Primera   Parte.     Segunda  Parte. 

(Nueva  Biblioteca  de  Autores  Espaiioles  Bd.  6  und  1 1)  .  .  .  746 
F.  Ed.  Schneegans,   Le  Moyen-Age,  revue  d'histoire  et  de  philologie, 

t.  XII,  XIII  (29.  10.  09;  9.  2.  10) 102.  619 

O.  ScHULTZ-GoRA,  R.  MEISSNER,  Revue  des  langues  romanes.   Tome  LI. 

(22.  10.  09) 106 

Berthold  Wiese,   Giornale   Storico   della  Letteratura  Italiana.      Anno 

XXVII,  Vol.LIII  fasc.  2 — 3;  Supplemento  No.  10  e  11 ;  Vol. 

LIV,    fasc.  1—2;    fasc.  3,    Anno    XXVIII,   Vol.  LV,   fasc.  I 

(20.  7.;  13.8.  09;  27.  12.;  12.2.;  17.  3.  10)  .  .  .  109.  239.  502 
W.  Meyer-Lübke,  Romania  No.  148.  149.  150.  151  (8.  11.  09)  .  .  .  121 
Wolfgang    von    Wukzbach,    Studi    di    Filologia   Moderna.      Anno  I, 

Fascicolo  i — 2;  3—4  (2.  12.  09) 127.  242 

B.  Schädel,  Revue  de  Dialectologie  Romane,   No.  I,  janvier-mars  1909 

—  Bulletin  de  Dialectologie  Romane,  No.  i,  janvier-mats  1909 

(20.  II.  09) 242 

E.  Herzog,  Revue  de  philologie  fran9aise  et  de  litterature.     Tome  XXII. 

(1908)  (i.  2.   10) 251 

E.  Herzog,  Romanische  Forschungen  XXIII.  XXIV.  (23.  3.  10)      .     .     621 
Kr.  Sandfeld  Jensen,  Jahresbericlit  des  Instituts  für  rumänische  Sprache 

zu  Leipzig,  hrsg.  v.  Prof.  Dr.  G.  Weigand.     XV 634 

P,  Savj-Lopez,  Studj  medievali.  Vol.  II,  1907  (10.  5.   10) 636 

BERICHTIGUNGEN. 

O.  Schultz-Gora,  Berichtigung 256 

Antonio  Ive,  Aggiunte  e  Correzioni 384 

W.  Benary,  Nachträge  zu  Zeitschrift  XXXIV,  1—25 769 

Carlo  Salvioni,  Zu  Zeitschr.  X.XXIV,  S.  305—404 769 

Berichtigungen 128.  749 

F.  Ed.  Schneegans,  Register 750 


Mitteilungen  aus  Handschriften  der  Chanson  d'Aspremont. 

Die  ersten  i8oo  Verse  der  Chanson  de  geste  von  Aspremont 
hat  vor  mehr  als  50  Jahren  Fr.  Guessard  hauptsächUch  nach  der 
Hs.  Paris  B.  N.  fr.  2495  veröffentlicht  (im  folgenden  mit  A  be- 
zeichnet). Dieser  Druck  ist  heute  recht  selten. 1  Wer  übrigens 
meint,  den  Text  der  Hs.  darin  genau  wiedergegeben  zu  finden, 
irrt,  denn,  abgesehen  von  kleinen  Ungenauigkeiten,  hat  G.  mehrfach 
unterlassen,  anzugeben,  dafs  er  andern  Hss.  als  A  gefolgt  ist.^  — 
Einen  grofsen  Teil  des  Epos  hat  uns  Imm.  Bekker  durch  Heraus- 
gabe der  Berliner  Hs.  zugänglich  gemacht.  Diese  weist  nun,  un- 
gerechnet den  fehlenden  Anfang  und  Schlufs,  eine  gröfsere  Lücke 
von  1 100  Versen  in  der  Mitte  auf  (zwischen  fo.  i86v.  und  187). 
Deren  Inhalt  ist  zwar  im  allgemeinen  bekannt,  immerhin  sind 
wenigstens  zwei  der  darin  enthaltenen  Szenen  wohl  wert,  einmal 
ausführlich  nach  einer  guten  Hs.  bekannt  gegeben  zu  werden.^ 
Als  solche  bot  sich  mir  in  Paris  die  seit  einigen  Jahren  im  Besitz 
der  Nationalbibl.  befindliche  ehemalige  Hs.  Barrois  dar.4 

Kritisch  geäufsert  hat  sich  über  die  Hss.  P.  Meyer,  Romania  19, 
p.  201  ff.  (Meyer-Lübke  in  Ztschr.  f.  rom.  Ph.  10,  22  ff.  verfolgte 
andre  Zwecke),  der  auch  über  sie  die  ausführlichsten  Angaben  ge- 


^  Dem  Zentralnachweis  zufolge  auf  keiner  deutschen  Bibliothek  vor- 
handen. In  Paris  ist  das  dünne  Heft  (signiert  4°  Ye  94]  in  ungebundenem 
Zustand,  so  dafs  Gefahr  besteht,  dafs  es  eines  schönen  Tages  unauffindbar 
wird.  —  Geheimrat  Prof.  Suchier  hatte  die  Liebenswürdigkeit,  mir  das  in 
seinem  Besitz  befindliche  Exemplar  zur  Veriügung  zu  stellen. 

2  Hervorzuheben  ist:  Die  Hs.  A  setzt  erst  ein  mit  p.  2  Vers  5;  der 
Anfang  ist  von  G.  nach  Hs.  „d"  ergänzt.  —  Tir.  14  Enmi  la  place  p.  3,  V.  59 
ist  nicht  gekennzeichnet.  —  Tir.  16  El  hon  abe  n'en  ot  que  correcier  p.  4, 
V.  68  dsgl.  —  Tir.  29  Cil  damedex  p.  7,  V.  14  dsgl.  —  Tir.  82  u.  83  p.  17,  88 
u.  18,6  dsgl.  —  Tir.  31  Mitte  bis  Tir.  34  fehlt  ein  Blatt  in  A  zwischen 
f°- 73/4;  G.  hat  p.  8  V.  4— 65  stillschweigend  ergänzt.  —  Tir.  65  Schlufs  bis 
Tir.  68  fehlt  in  A  (zwischen  f«.  80/1);  G.  hat  p.  14  V.  12—60  stillschweigend 
nach  Hs.  c  (=  Vatikan)  ergänzt,  die  ihrerseits  hier  gleichfalls  lückenhaft  ist 
(s.  Romvart  S.  166):  infolgedessen  ist  der  Schlufs  von  Tir.  65  und  Anfang  von 
Tir.  66  völlig  unter  den  Tisch  gefallen,  obwohl  gerade  hier  der  Anschein  er- 
weckt wird,  als  halte  sich  G.  getreu  an  die  Hs.  A. 

3  Zu  den  andern  Hss.  s.  Gröber  im  Grundrifs  IF  S.  540.  Hinzu  kommt 
noch  ein  Brüsseler  Fragment,  herausgeg.  von  A.  Bayot  in  Revue  des  Bibl.  et 
Arch.  de  Belg.  t.  IV  (1906),  p.  310 — 319  (200  Verse  aus  dem  dritten  Teil  und 
der  Schlufs  des  Epos;  B.  hat  offenbar  keine  einzige  Hs.  eingesehen). 

*  S.  Bibl.  de  l'Ec.  d,  Ch.  t.  64  (1903)  p.  5.  —  S.  a.  Anhang. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phü.  XXXIV.  , 


i  WALTER    BENARY, 

macht  hat.  Er  stellte  —  und  zwar  nur  in  Rücksicht  auf  die  von 
ihm  gegebenen  70  Verse  d.  h.  nur  von  den  die  entsprechende 
Stelle  enthaltenden  Hss.  —  4  Gruppen  von  je  zwei  untereinander 
verwandten  Hss.  auf  (AB,  CD,  EF,  GH)  von  denen  ihm  nur  die 
Zusammengehörigkeit  der  zwei  letzten  nicht  sicher  schien.  Wenn 
ich  mich  nun  im  Hinblick  auf  das  Folgende  dazu  zu  äufsern  habe, 
so  ist  ja  zunächst  eine  gewisse  Verwandtschaft  von  A  mit  der  Hs. 
Barrois  (B  bei  P.  M.)  vorhanden.  Näher  berühren  sich  mit  der 
Hs.  A  jedoch  die  Berliner  und  die  Vatikanische  Hs.,  die  ihrerseits 
in  engen  Beziehungen  zu  einander  stehen.^  Ebenso  ist  die  Ver- 
wandtschaft der  beiden  Venezianer  Hss.  eine  engere.  Auch  E  und 
das  Fragment  F  stehen  sich  wohl  nahe.  Das  Verhältnis  der  andern 
Hss.  ist  jedoch  auch  durch  das  von  P.  M.  gegebene  Stück  durch- 
aus nicht  geklärt,  zumal  die  alte  Hs.  Brit.  Mus.  Lansd.  782  dabei 
nicht  hat  verwertet  werden  können.  Den  von  P.  M.  geltend  ge- 
machten Übereinstimmungen  (beim  Zusammenhang  von  A  mit  B 
kommt  nur  in  Betracht  V.  15  und  der  von  ihm  nicht  aufgeführte 
V.  42)  stehen  andre  gegenüber:  V.  6  steht  bla7ic  ACEH  gegen  bei 
BF;  V.  23  le7m  AG  gegen  leve  EF  (fehlt  BCDH);  V.  43  Sire  em- 
perere  KR  gegen  Drotz  emp.  BG;  V.  46  steht  A  (ähnlich  EF)  gegen 
B  (ähnlich  GH).  Derlei  Schwankungen  begegnen  ja  bekanntlich 
bei  jedem  Stammbaum  und  dürfen  bei  dem  weitverzweigten  der 
Aspremont-Hss.  nicht  Wunder  nehmen.  Es  können  denn  auch 
meines  Erachtens  die  von  P.  M.  gebotenen  70  Verse,  noch  dazu 
solche  aus  dem  Anfang  des  Epos,  nicht  genügend  Aufklärung 
geben.  Es  bedarf  noch  umfassender  Veröffentlichungen,  bevor  wir 
imstande  sind,  das  Handschriftenverhältnis  genauer  festzulegen. 
Das  hier  gegebene  mag  mit  zu  einem  bescheidenen  Anfang  bei- 
tragen. 

Ich  benenne 

B  =  Berlin,  kgl.  Bibl.,  gall.  48  =  b  bei  Guess. 

C  =  Paris,  B.  N.  nouv.  acq.  fr.  10039  =  B  bei  P.  Meyer. 

D=  Paris,  B.  N.  fr.  25529  =  G  bei  P.  M.  =  d  bei  Guess. 

E  =  Paris,  B.  N.  fr.  1598  =  D  bei  P.  M.  =  e  bei  Guess. 

Wenn  ich  mit  der  Bezeichnung  der  hier  behandelten  Hss. 
meine  Ansicht  von  ihrem  gröfseren  oder  geringeren  Wert  für  die 
Herstellung  des  krit.  Textes  niederlege,  so  mufs  ich  gleichzeitig  be- 
kennen, dafs  mir  bezüglich  ihres  Verhältnisses  unter  Berücksichtigung 
des  beigefügten  Apparates  genaueres  sich  noch  nicht  ergeben  hat. 
Freilich  scheint  es,  als  bestehe  eine  engere  Verwandtschaft  —  nicht 
etwa  direkte  Abhängigkeit  —  zwischen  B  und  D,  wobei  die  erstere 
eine    entschieden   höhere  Stufe    darstellt.     Daneben    bestehen    aber 


'  Wie  mir  Meyer- Lübke  auf  meine  Anfrage  bestätigte,  nimmt  er  gleich- 
falls engere  Verwandtscbaft  zwischen  diesen  drei  Hss.  an;  ihm  ist  a.  a.  O.  be- 
züglich der  G.'s  Ausgabe  zu  Grunde  liegenden  Hs.  ein  Versehen  untergelaufen. 
Übrigens  ist  die  Berliner  Hs.  vermutlich  die  ehemal.  Vatikan  Reg.  1361 
(s.  E.  Langlois,  Notices  et  Extr.  33 "  =  1889,  s.  n".). 


MITTEILUNGEN    A.    HANDSCHRIFTEN    D.    CHANSON    D'ASPREMONT.       3 

Beziehungen  von  B  zu  C  (s.  a.  oben)  und  auch  von  C  zn  D.  E 
betreffend  hat  P.  Meyer  a.  a.  O.  gesagt,  was  Meyer-Lübke  über  ihr 
enges  Verhältnis  zu  D  behaupte,  sei  aus  der  Luft  gegriffen  {pas 
fonde).  P.  Meyer  ist  insofern  im  Unrecht,  als  Meyer-Lübke  sich 
vorsichtiger  ausgedrückt  hat,  nämlich  dafs  mit  E  von  den  fran- 
zösischen Hss.  die  Hs.  D  am  meisten  übereinstimme.  Bezüglich 
eines  Hinneigens  zu  einer  der  vier  andern  Hss.  kann  höchstens  B 
noch  in  Betracht  kommen.  Übrigens  vermute  ich,  dafs  der  Be- 
arbeiter von  E  aus  zwei  Hss.  geschöpft  hat. 

Was  die  Charakterisierung  der  Hss.  angeht,  so  ist  die  Art 
wie  E  verfährt,  ohne  weiteres  deutlich  und  wird  durch  die  von 
Meyer-Lübke  gegebenen  Stücke  trefflich  erläutert.  B  scheint  mir 
eine  verhäitnismäfsig  gute  Überlieferung  zu  haben.  Nur  weist  sie 
hin  und  wieder  erhebliche  selbständige  Zusätze,  auch  ganzer  Tiraden, 
auf.  D  ist  demgegenüber  eine  recht  trübe  Quelle,  in  der  Mifs- 
verständnisse,  Auslassungen  und  Zusätze,  sinnlose  Änderungen 
ziemlich  zahlreich  sind.  C  hat,  was  die  folgenden  Verse  nicht 
zum  Vorschein  kommen  lassen,  öfters  bedeutende  Kürzungen  vor- 
genommen. ^ 

Ich  will  nun  noch  die  wesentlichen  Übereinstimmungen  und 
Gegensätze  der  vier  Hss.  zur  Darstellung  bringen.  Ich  begnüge 
mich  mit  Ausschreiben  der  Plus- Verse  und  gebe  daneben  nur  die 
wichtigeren  sonstigen  an. 

Plus-Verse. 

BD  gegen  CE:  46%  77%   IIO^ 

BD      „        C2:  41%   104%   123%   129%   137%   154^ 

CE      „       BD:  vacant. 

Zu  BD — C(E)  s.  aufserdem  Umstellung  V.  128/9  "nd  205/6 
sowie  die  Verse  45,  47,  53,  89,  94,  96,  97,  104,  112,  115/6,  128 
— 31,   154,   162,   173,   174,    180,   198,   199,  203,  216,  221. 

BC  gegen  DE:   56,  59.  60,  62. 

BC       ,      D:  12/3,  20,  58—63,   164. 

DE      ,,      BC:   io%  (84^),  iioK 

S.  aufserdem  V.  25,  36,  75,  78,  79,  92,  189,  197  (225,  280, 
283,  306,  349  ff.)- 


1  Nur  ein  Beispiel!  Die  Tir.  lOl  (Guessard  p.  21  V.  24,  vgl.  Bekker, 
Fierabras  p.  LV  col.  a  Mitte)  ist  in  C  und  D  gegenüber  AB  mit  den  beiden 
folgenden  verschmolzen  und  inhaltlich  etwas  anders.  Nachdem  der  Greif  sein 
Rofs  getötet  hat,  kehrt  Richier  um,  da  er  sich  aulser  Stande  sieht,  allein 
über  den  Flufs  und  weiter  zu  gelangen;  beim  eiligen  Zurücklaufen  verliert  er 
die  Sporen  (in  AB  kommt  ein  Skorpion  und  reifst  ihm  einen  ab).  In  E  er- 
folgt eine  Kürzung  dadurch  dafs  Richier  überhaupt  nicht  fortzieht,  sondern 
alsbald  Naimon  selbst  die  Botschaft  übernimmt. 

*  Zu  beachten  ist  stets,  dafs  in  E  vieles  fehlt.  —  Es  sind  nur  V.  I — 222 
berücksichtigt. 

I* 


4  WALTER    BENARY, 

CD  gegen  BE\  9,  21,  27. 

CZ)       „      B\  17,  98,  99,  176—78. 
BE      ,.       CZ):  57%  66 % 

S.  aufserdem  V.  i,  3,  29,  32,  33,  38. 

Sonstige  Verse. 

B  ^-■.  35%  47%   ioi%   138%   163%  {168—172). 

^— :  9,   17,  31,  98,  99,  145,  147  (168—72  s.  ob.),   176—78,   187. 

C  +  (gegen  BDE):  40,   192;  s.  a.  104% 

C—  [gegen  BDE):  41  %  84 % 

Z>4-:  44%  93%   io6%   i68%   175% 

D  — :  s.  oben. 


I. 

Der  Kampf  zwischen  Karl  und  Eaumont. 

Nach  Hs.  Cf«.  76;  Varianten:  Hss.  .5  (R  185,  col.  b),  D  (fo.  39  V.  col.  a), 
E  (f".  27  V.  col.  b).  —  Die  Abkürzungen  sind  durch  Kursivdruck  kenntlich 
gemacht,  mit  Ausnahme  von  et  (stets  durch  das  bekannte  Zeichen  in  der  Hs. 
wiedergegeben);  i  und/,  u  und  v  sind  sinngemäfs  angewandt. 

Vait  s'en  Eaumowz,  n'ot  en  lui  qu'airier. 

Changie  ert  l'oure  de  si  com  ele  iert  ier: 

Au  matinet  quanX.  il  dut  esciairicr 

Avoit  Eaumo«z  soz  lui  a  justisier 
R76V.  5     Par  set  foies  cent  viü  Turs  a  baillier; 

Et  or  n'en  a  le  pior  escuier; 

Ou  11  so«t  mort,  ocis  ou  prisonier, 

Fui  s'en  sont  li  sain  et  li  haitie. 

Vait  s'en  Eaumo;?«,  n'i  ot  que  coroczifr. 
10     K.arles  l'enchauce,  mes  ne  le  pot  bailh'^r. 

Li  rois  en  jure  le  pifre  droiturier 

Que  ne'l  laira  por  les  mewbres  tranchier 

Que  ne  l'enchaut  de  ci  a  l'anuitier; 

Mes  11  en  iert  ensi  fort  encowbrier: 
15     Se  diex  ne'l  fait,  n'e«  porra  repairier. 

Et  Rolland/«.?  le  sm  par  derrier, 

I  ou  n'out  que    corecler  B;   n'en  a  que   corucer  E  2  l'ueure    d'ensi 

c.e.  ier  Iert  C;  est  Tore  —  el  fu  1er  B;  li  ert  l'oure  si  com  ele  fu  erer  E; 
ot  —  c.  ala  1er  D  3  Hier  m.  q.  vint  al  e.  B;  Her  al  maitin  q.  vint  ad  e.  E 
4  sot  soi  E  5  Bien  per  .vij.  fois  cento  mil  civaller  E  6  n'en  meine  B; 
Or  n'ait  11  mie  un  cetif  scuer  E  7  ou  il  sunt  pr.  B  7—9  f.E  8  hecie  C; 
entier  B  9  Y.  s'an  fuit  n'i  a  nul  recovrier  D;  f.B  10  K  chevauche, 
mes  il  nu  [/.  neu?]  puet  b.  B;  Li  reis  l'incalce,  mais  nel  poit  aprosmer  E 
loa  Devant  .V.  liues  ne  volt  rene  sachier  D\  De  cinque  leues  l'incalce  l'em- 
perer  E  li  —  igf.  E  12 — 13  Qui  ne  lera  en  nul  leu  l'aversier  |  Qui  tant 
baron  li  a  fet  mariirier  )  Por  col  le  fist,  biau  pere  droiturier?  B\  fehlen  D 
14  Encui  en  —  grant  destorbier  B;  Qu'ancui  an  iert  Issu  grant  enc.  D 
16  sult  par  ded.  B 


MITTEILUNGEN    A.    HANDSCHRIFTEN   D.    CHANSON    d'aSPREMONT.       5 

Por  nule  chose  ne  le  voudra  laissier; 

Son  bon  parant  doit  on  avoir  mölt  chier. 

Vait  s'en  Eaumowz  par  deles  zin  roichier. 
20     El  foDE  d'un  val,  desoz  un  olivier, 

Trova  'Ea.umonz,  qui  tant  fist  a  prisier, 

Une  fonteigne  qui  cort  par  son  gravier. 

Et  quant  la  vit,  la  prt'st  a  couvoitier. 

Ne  cuide  mes  c'on  le  doie  anchaucier. 
25     B?"<?n  a  irois  jors  ne  se  pot  aesier; 

Tant  entendi  forir)^«t  a  bataillier 

Et  de  comhatxe  et  de  son  duel  vangier 

Que  ne  11  plot  ne  boivre  ne  mangier. 

Las!  descendi  11  rois  de  son  destrz'er, 
30     Met  jus  l'escu  et  l'espee  d'acier 

Et  vait  son  elme  apr^s  ce  deslacier. 

A  la  fonteigne  en  vint  por  aesier; 

Eaumow[z]  en  but  qui  en  ot  grant  mestier, 

Mes  ainz  que  [s'en]  puist  dou  tot  rasasier 
f.  77  35     Ez  Karlemaine  qui  descent  dou  x6\c\iier. 

Onqw^s  Eaum<»wz  ne  se  pot  si  coitier, 

Quant  il  [l']oi,  qu'il  peust  repairier 

A  son  cheval  ne  l'escu  anbraca'ifr; 

De  ce  se  prent  Eaumowz  a  vergoignz'<?r. 
40     Quant  Vtxix^erere  ot  ataiwt  l'aversier, 

II  li  escrie:  „P[aien  nje^  t'esmaier! 

i-j  f.  B  19  si  avale  un  r.  B\  K.{!)  s'an  va  si  avale  D  20  f.  D; 
Deles  .i.  broil  d'albor  et  de  auliver  E  21  f.  BE  22  Sort  la  f.,  mout  i 
ot  bei  gr.  ^;  A  la  f.  qui  sort  par  .i.  gr.  D;  La  f.  resorge  molt  hisant  e 
der  I  L'aigue  fu    blance  che  desent   al  gr.  E  23  sa  prist   C;     Quant  la  vit 

Y.  (!  vgl.  19)  se'l  prent  a  c.  Z);  Hiam.  la  voit,  prent  la  a  c.  B;  H.  Ja  vji,  prist 
la  a  c.  I  Por  la  travaille  et  por  la  nuit  veller  E  24  le  d.  chacier  B\  f.E 
25  .viij.  j.  ne  [se]  pot  rasazier  D;  ert  tres  j.  —  resacier  E  26  tornoier  D; 
toz  tens  a  torn.  B;  f.  E  27/.  BE  28  li  lut  B;  Q.  onques  ne  buit 
e  ne  poit  m.  |  Fors  aigue  e  fruit  .  .  .  E  29  Lors  (!)  d.  D;  En  nii  le  pre 
va  sa  lance  atachier  |  AI  olivier  son  escu  apoier  |  Lors  d.  s'aregna  s.  d.  B; 
Son  grant  espeu  vait  en  terre  ficer  |  AI  gros  del  fust  vait  son  escu(s)  apoier  | 
Ad  une  rame  son  cival  atacer  E  30  son  hiaume,  s'espee  et  son  espier  B ; 
f.E  31  deslaissier  C;     f.  B  32  p.    essaier  D;      s'est   ale   apoier  B; 

s'est  ale  ad  encliner  E  33  Li  rois  —  dessirier  B\  Helrnont  —  que  l'oit 
en  desirer  E  34  Einz  que  du  tot  se  peust  r.  BD;  Avant  qu'il  s'en  poit 
del   tuit   res.  E  35  Ez   vos   Karion  BD;      KU'e    devalle   le   penJant    del 

rocer  E  35^  Entre  las  armes  se  mist  et  le  destrier  B  36  Mes  ono^ues  C; 
Mes  einz  H.  ne  se  sout  tant  c.  B;  Onq.  Y.  —  si  haitier  D;  Unq.  E.  non 
se   poit  si  tost   adaster  E  37 — 8  Que  il    tant  face  que  puise  r.j  —  ne  ses 

armes  baillier  B;  Que  a  son  cival  peust  desor  monter  |  Ne  que  ses  armes 
peust  ad  son  pug  bailer  E  38  l'escu    manoier  |  Ne    qu'a   ses   armes   po'ist 

mais  repaiiierZ)  39  a  merveillier  D  40/.  BDE  41  Paien,  dist  K., 
ne  te  chaut  d'esmaier  BD;  Dist  li  reis:  Ne  te  calte  mie  ad  e.  E  41»  Ja 
par  mon  chief  n'en  avrai  reprovier  DE  (Ja  se  deu  plast);  auch  in  B  zu  er- 
gänzen 


1  Ein  Lieblingswort  des  Dichters. 

2  Rasur. 


6  WALTER   BENARY, 

Ai«2  uns  seus  ho[ns  n']'  ot  par  moi  encombrier. 

Or  pren  tes  armes,  remonte  en  ton  destrier! 

Car  la  fonteigne  te  veil  je  chalong?',?r. 
45     INIar  la  beustes,  vos  le  comparrez  chier." 

Eaumonz  l'entent  n'i  ot  que  corrocier. 

Ses  armes  prent  sanz  plus  de  delaier. 

De  plaine  terre  est  sailliz  ou  destrier. 

Pms  est  corruz  son  escu  anbracier. 
50     Ou  voit  Kar/on  si  li  prist  a  huchier: 

„Par  Mahomet,  mon  signor  droiturier, 

Pechiez  \os  fist  ceste  oevre  comraencier. 

Ne  suis  pas  h<J«s  que  on  doie  enchauci>r. 

Cheval  avez  merveillous  et  corsier 
55     Qui  si  \os  fist  des  autres  esloignier. 

N'ies  pas  armez  a  guise  de  lanier, 

Tu  as  ou  dos  molt  hon  haubert  doublier. 

Tu  ne  fus  onq«^s  enfes  a  pautonier, 

Gentix  hons  ies,  ce  ne  puez  tu  noier; 
60     Je  le  vi  bien  ores  al  aproichier, 

Quant  sanz  mes  armes  ne  me  daignas  touchier, 

Ainz  me  laissas  monier  sor  mon  destrier. 

Tu  m'as  servi,  raes  or  t'avra  mestier. 

Or  t'en  lairai  sain  et  sauf  repairier, 
fo.  77  65     Mes  que  tes  armes  te  convendra  laissier; 

42  Que  hons  soupris  ait  BD  (hons  a  pie)  £       43  si  monte  £;     et  rem. 
on  d.  D;      Pren   t.   a.   e  monte  £  44   Que  D;      te  vien   ge  B;      voray 

cal.  £  44a  Car  ele  est  moie  si  la  voil  desresnier  D  45  Ma[r]  la  b.  £; 
M.  en  b.  BD  46  ot  qu'esleeschier  B;    /.  £  46  a  Quant    a    ses   armes 

puet  avoir  recovrier  B;  Ne  mes  qu'as  arm.  n'i  avra  (//s.  -e)  rec.  D  47  n'i 
a  soing  de  targier  Z>;  Errant  Ies  pr.  n'a  soign  del  atargier  B;  Cil  prent 
s.  a.  Chi  bien  en  fu  maner  £  47  a  L'escu,  l'espee  et  le  trenchant  espier  B 
Statt  48—50  hat  £  S  andere  Verse  (Qui  le  ve'ist  sor  son  cival  monter  .  .  .) 
4q  P.  commen^a   l'escu   a  enbr.  B  50  seu   prent    a   esregnier  B    —    Mit 

V.  50  schliefst  B  die  Tirade,  fügt  daran  die  4  letzten  V.  einer  späteren 
(j.,  p^  go— 93)  und  schiebt  darnach  2  Tir.  [auf  -tr,  26  F.;  auf  -a.nce,  17  V.) 
ein  (Vorschub  in  einer  früh.  Vorlage  und  spät.  Versetzung^.  Mit  V.^\ff. 
beginnt  B  ß  186.  —  51  dist  il,  danz  Chevaliers  BDE  53  chacier  BD; 
c'on  doit  encalcier  £  54  m.  et  plenier  D;  chi  molt  fait  a  priser  E;  Trop 
vos  poez  fier  en  vo  destrier  B  55  Qui  vos  a  fet  vo  gent  si  esl.  B;  Quant 
des    altres   vos   fist  tant  e.  E  56  de  fornier  B;  f.  DE  57  Tu  ies   C; 

un  bon  h.  Z>;  Car  mout  avez  riche  b.  d.  B;  Auberg  aves  blanch  com  flor 
de  ponier  |  Ne'l    poroit   aime  enpirer  ne  gaster  £  57a  Et   en   cel   hiaume 

voi  verdoier  l'acier  B;  De  tom  bon  elme  voie  l'acer  tuit  der  ^  [in  £  folgen 
noch  3  V.)  58  Mais  mie  riem  ne  te  quer  celler  |  Unques  ne  fustes  enfant 
ne  paltroner  E  58—63  /.  D  59— 60/  E  59  ne  me  pues  pas  n.  B 
60  se  vi  C;       Je'l  sai  [/.  soi]  tres   bien   desque    vi[t']apr.  B  61   Que  BE 

62  f.  E  63  or    t'avra  ja   m.  B;      or  te  voil  guiordoncr  £  64  Ge  B\ 

Que  Sans  et  salve  te  lasaray  aller  £;  Tu  t'en  iras  s.  et  s.  et  antier  D 
65  Tute  tes  armes  t'esloit  ci  lasser  E 


Rasur. 


MITTEILUNGEN    A.    HANDSCHRIFTEN    D.    CHANSON    d'aSPREMONT.       7 

Et  se  tu  viex  le  tien  dieu  renoier, 

Par  Mahomet,  je  te  cuit  si  paier, 

Toz  tes  lignaiges  i  avra  recouvrier." 

„Certes",  dit  "Karies,  „mal  est  a  otroier; 
70     Trop  malement  me  cuides  engignier." 

„Con  as  tu  non?"  dit  Eaumowz,  chevalürs?" 

Li  rois  respont:  „Ne  le  te  quier  noier. 

Por  un  paien  n'i  serai  m£n9ongier. 

Je  ai  non  K.arles  si  ai  France  a  bailh^r, 
75     Si  sont  a  moi  et  Normßwt  et  Pohier, 

Et  Loevant,  Manceil  et  B^rruier, 

De  ci  a  Rome  ai  tot  a  justisier." 

Eaumonz  1'  entent  n'  i  et  qz^'aleeschier. 

Dit  a  KaHon:  „Or  ai  ce  que  je  quier; 
80     Toute  ma  p^rte  ne  pris  mais  un  denier, 

Que  tout  mon  duel  veil  sor  toi  esclairier." 

Et  dit  Eaumöwz:  „Es  tu  ce  Karlemaine 

Qui  m'as  tolu(e)  tante  riche  compaigne, 

Tant  riche  roi  et  tant  prince  demaigne? 
85     Je  te  desfi  sanz  nule  demoraine 

Si  te  chalong  et  [Calajbre^  et  Romaine, 

Et  Lohoraine,  Baviere  et  Alemaigae, 

Et  Lonbardie  et  trestoute  Champaigne, 

Toute  la  terre  de  ci  as  pors  d'Espaigne!" 
90     „Certes",  dit  Karies^  „ci  a  fole  bargaine; 

66  Et    se    voloies  B;    f.  E  66 ^  Et    Mahomet    aorer    et    prier   B; 

Maomet   croire    et   adaorer  E  67    Ge   te   voudroie   mout   richement   p.  B\ 

f.  E  68  n'averay  bon  loier  ^  69  ci  ert  grief£';  fort  est  Z>;  Dist  l'emp. 
fort  est  a  commencier  B  70  Tr.  volez  ore  por  noient  gaaignier  |  Mes  cleres 
armes  et  mon  corant  destrier  |  Mout  me  cuidiez  soutement  engignier  B\ 
Legerement  le  voles  gaagner  £■  71  en  primer  E  72  je  ne'l  te  quier  n.  D; 
K.  resp.:  ge  neu  te  doi  n.  B;  E  dist  Klle;  ja  celer  ne  te  quer  E  73  n'en 
serai  D\       n'iere  \z.  B;  f.  E  74  Por  ma  fois,    rois  Kllemain  al  vis  fier  j 

Rois  sui  de  Fra[n]ce  si  ay  Rome  a  bailler  E  75  Alemant  et  Baivier  |  Et 
li  Normant  et  Flamanc  et  P.  D\  A  moi  ser%'ent  Allemans  et  Baiver  E 
76 — 77  /.  E  76a  b  Et   Alemant   et   Frison   et   Bavier  |  El   Braibtn^on    et 

tuit  li  Hernoier  B  772  Venu  la  sui  contre  toi  ostagier  B\  chalongier  D 
78  mout   s'an   pot   merveillier  DE  79  Par  Mahomet  D\      Por  M.,   or  ay 

quant  je  eher  E  80  1.  ma  proece  ne  pris  un  d.  E  81  Trestot  m.  d. 
voudrai  s.  t.  vengier  BD  (Car  etc.);  Car  por  ton  cors  je  me  cuit  bien  v.  E 
84  riche  chastaine  B;f  E  84a  Et  tant  riche  hom  de  la  terre  loigntaine  j5; 
.V.  c.  m.  [homes]  estre  faus  de  m' ensaigne  D;  Set  c.  mille  ester  eil  de 
mon  ens.  E  85  Or  te  d.  Z»;     Or  te  dtffent  B;f.  E  86  Sor  toi  cha- 

loign  B;  Puille  et  Cecillie  te  calong  et  Romagnes  E  87  Et  Lombardie  ^; 
Et  tuit  les  regnes  E  88   Borgoigne,    France,    Normendie    et  Bretaigne  B ; 

France,  Bergoigne,  Norm,  et  Br.  D;  France  et  Bergongijes  et  Bertagnes  E 
89  Poitou,  Gascoigne  et  jusqu'as  p.  B;     Poit.  Gase,  jusqu'as  marches  d'E.  D; 

f.  E         90  fiere  b.  B  {s.  a.  oben    V.  50);     ceste  ert  rices  conpagnes  E 


8  WALTER   BENARY, 

Por  pou  a  terre  qui  si  tost  la  gaaigne. 
Ne  puet  faillir  ainz  que  eist  plaiz  remaigne 
Que  l'un[s]  de  nos  au  partir  ne  s'en  plaigne." 

fo.  78  „Vassal",  dit  K.arles,  „tu  ies  molt  desloial. 

95     De  damedeu,  le  pere  esperital, 

Te  chalong  France  qui  est  mon  herital. 
Ne'l  doit  tenir  tu  ne  home  charnal 
Se  n'est  de  deu,  le  roi  celestial". 
Eaumö«z  respont:  „Parier  vos  estuet  d'al. 
100     Je  vos  desfi!     Que  vos  en  diroie  al?" 
Lors  s'  entreviewnent  a«bedui  li  vassal; 
Granz  cops  se  donent  as  escuz  a  esmal, 
Qu'il  Ies  p^rcerent  par  desoz  le  bouclal. 
Tant  durem^wt  corrurent  li  cheval 

104  a  [Et  tant  sunt  fort  li  dui  roi  par  igal] 

105  Que  de  lor  seles  vuidierent  lor  estal. 
Ne  Ies  retint  ne  saingle  ne  poitral. 
Las  coiws  des  elmes  ferirent  el  t^rral, 
Tuit  sont  derout  de  ci  que  ou  nasal. 
Eaumowz  saut  sus  si  a  trait  Durandal, 

HO     Et  Vemperere  Joiouse  la  roial. 

Li  dui  roi  sont  orguilleus  et  poissant, 
Eier  et  hardi  et  molt  bien  combatant, 
De  grant  richesce  asaze  et  manant. 
Tant  con  la  lune  et  solaus  vait  corrant 

91  Soef  a  terre  qui  issi  la  g.  B;  Souef  a  terre  D\  f.  E  92  que  li 
plet  si  r.  B\  Or  ne  cuit  mie  que  c.  pl.  an  r.  D;  Or  ne  c.  m.  che  ceste 
plait  r.  E  93  Li  quex  que  soit  B;  C'uns  de  nos  .ij.  D;  Quar  al  partir 
de  nos  .j.  non  s'en  plangnes  E  93a  Or  ne  cuit  mie  que  uns  d'ans  .ij.  s'en 
feigne  D  94  11    rois    emperial  B\     l'empereres  roial  D;  94 — 98/".  E 

96  Et    de    mon    cors    te    chaloing    le    terral  D\       ähnlich,    aber    verderbt  B 

97  Ne  doi  t.  de  nul  b.  c.  B;  Neu  doi  t.  d.  n.  h.  coral  D  98  le  pere 
esperital  B;  Ne  n'ies  de  deu  le  x.  z.  D\  f.  E  ()()  f.  B;  Y.  a  dit:  vos 
estes  desloial  D;  dem  u.  V.  94  entspr.  der  Tiradenanfang  in  E;  Helmont 
fu  pros  et  desloial  |  E  l'emperer  sajjes,  pros  et  loial  (sie)  lOO  quant  vos 
ne  dites  2\  B;  Je  vos  creant  que  vos  diroiz  tot  &\  D\  f.  E  loi  II  brocent 
andui  ses  cival  ^  loia  Lances  beissies  a(s)  ler(s)  poitevinal  B  102  contre- 
val  D;  se  d.  communal  BE  103  trespercent  chascuns  sor  le  b.  D;  Les 
escus  percent  par  desus  B;  Qu'il  fendent  rescu(s)  e  le  borcJal  E  104  roide- 
ment  BD;  f.  E  104a  nach  B;  Que  li  d.  r.  qui  sont  fort  et  niistal  D\ 
f.  E  105  vuideront  C;  D'an  .ij.  lor  s.  D\  f.  E  106  Nelli  poit  tenir 
cinges  ne  petral  E  Iü6a  Si  fort  cbeirent  li  dui  [roi]  am  pem.l  D  107  Li  C\ 
Qu'an  .ij.  lor  hiames  fichierent  ou  t.  D;  Que  li  dui  h.  tichent  ei  sablonnal  B; 
E  hat  zwei  verderbte  V.  108  sont  terrox  B;  teird  Z>;  Que  teros  non 
aust  l'elme  e  Vi  n.  E  IIO  Et  Kl'm  D  lioa  Bien  se  requierent  li  dui 
roi  natural  BD  iio^  c  Entre  ces  deus  avoit  tel  baiestal  |  One  ne  fu  grain- 
dres  de  nul  home  carnal  D;  sehr  ähnlich  E  iil  furent  D;  Elmont  fu 
fort  et  fer  E  II2  —  et  bien  entreprenant  B  {stellt  112/3  um);  Et  bien  h. 
—  entreprenant  D;  E  l'emperer  fort  et  hardis  e  conbatant  E  113  orgueillos 
et  m.  B;  antrtpris  el  m.  D;  113 — 18  y.  E  114  la  nue  B;  comme  lune  — 
va  cerchant  D 


MITTEILUNGEN    A.    HANDSCHRIFTEN    D.    CHANSON    D  ASPREMONT.       Q 

115     Ne  trouvast  on  ne  roi  re  amirant 

Ne  home  nul  qui  tant  soient  puissant. 

Li  uns  fu  sires  par  devers  oriant, 

Li  autres  sires  par  devers  occident. 

Antre  ces  dous  ot  un  orguel  si  grant 
120     Que  toz  li  pires  ne  prisa  l'autre  un  gant. 

Eaumo«z  escrie:  ^^Karlemaine,  or  entent! 

Es  tu  mes  hows  ne  en  as  tu  talant? 

Rendras  tu  France?  ne  me  cekr  noiant! 
f.  78  V.  „Naie",  dit  K.arles,  „ja  ne  vive  je  tant!" 

125     A  ces  pavoles  Eaumowz  sailli  avant, 

Fiert  Karlemaine  un  ruiste  cop  pesant 

A  mont  sor  l'elme  ou  premz'^r  chief  devant; 

De  ci  es  danz  le  va  tot  porfendant. 

Ja  mais  li  rois  n'eust  de  mort  garant, 
130     Ne  fust  la  pierre  qui  estoit  reluisant 

Qui  fu  assise  en  l'elme  flanboiant. 

Diex  ne  fist  arme  qui  l'enpirast  noiant. 

Karies  le  fiert  ne'l  va  mie  espar[g]aant, 

Que  de  l'escu  dont  il  s'aloit  couvrant 
135      t^«  des  cartiers  li  abat  a  son  branc, 

Se  or  n'alast  l'espee  [en]  esclissant, 

P^rdu  eust  Eaumö«2  le  pie  devant. 

Dolenz  fu  Eaumes  (!)  si  fist  chiere  marrie; 
Tint  Durandart,  la  tranchant,  la  forbie, 
140     Fiert  Karlemaine  a  mont  delez  l'o'ie 
Desor  son  elme  qui  luist  et  reflawöie. 
Pierres  i  ot  des  le  tans  Jeromie, 

II 5/6  Ne  sunt  dui  roi  qui  tant  soient  p.  B\  Ne  troveroiz  .ij.  homes 
si  p.  Z)  117  est  s.  —  occident  B;  est  rois  D  118  rois  —  oriant  B; 
rois  D  119  ses  .ij.  C;  en  ces  .ij.  rois  D  120  L'un  ne  doit  l'autre  la 
monte  d'un  bessant  E  —  In  E  folgen  8  andere  Verse  (Karl  verwundet 
Eaum.),  die  beiden  folgenden  Tir.  fehleti;  Fortsetzu?ig^  s.  zu  V.  iS^  121  Y. 
a  dit  Kim.  a  itant  Z>  122  as  en  C;  ou  an  as  Z);  di  moi  s'en  as  B 
123  car  me  di  ton  talent  B;  que  t'en  est  il  sanblant?  D  123  a  Et  croiras 
tu    en    mon    den  Tervaganl?  B;       Ne   crasras  £>  124  Neni[l]  —  ne  m'en 

vi[e]gne  talent^  125  sailli  Y.  D;  resaul  H.  B  126  cop  grant  et  p.  D 
T27  ou    hiaume  Z>;       en  l'iaume    —    cop    \_l.  chief]    devant  B  128/9  w'" 

gestellt  BD  128  Que    dusqu'as    d.  ne    l'alast  p.  BD  129  Se    ce    fust 

autres,   ja    n'i    eust  g.  BD  129a  Mais    l'iaume  K.  estoit   fort  et  tenant  B-, 

Mais  K.  ot  hiaume  si  sorpoiant  D;  130/1  Une  pierre  ot  ou  nasel  par- 
devant  BD  132  fist  home  (!)  D;  Que  [/.  Qui]  dex  avoit  done  vertu  si 
grant  |  Ne  dotoil  homme  (!)  un   denier  valis>ant  B  133  lou  vit  non  vet  pas 

e.  D;     K  li    rois,    qui    douce  France    apent  |  Refitrt  Hiam.  B  134  se  va 

c.  D;     B  hat  3   Verse  135   abat  pardevant  D;     Que  un  quartier  li  ala  jus 

raiant  B  136  S'orc    n'alast  li  cos  si    devalant  D  137   F.  eust  Agoulanz 

son  amirant  D;  Feru  eust  Yi.  B  —  Darnach  g  Verse  in  B,  dann  i  V.  in  B 
(Jusqu'a  la  terre  vet  le  brant  jus  colanl)  und  D  ( —  va  l'espee  dela^ant) 
138  s'ot  la  eh.  D;  Greins  fu  H.  si  out  la  eh.  m.  B  138 ^  Quant  voit  son 
sanc,  de  mautalent  formie  B  139  qui  toz  jors  est  forbie  B  140  a  dos 

lez  de  l'oie  B;     K.  feri  a  deus  poinz  lez  l'o.  D         ^^^  f.  BD 


lO  WALTER    BENARY, 

Qui  nostxe  sires  dona  tel  signorie 

Que  ja  riens  nule  ne  sera  empirie 
145     Ou  ele  soit  posee  ne  fichie.i 

Li  elme[s]  clers  n'enpira  une  alie, 

Ainz  est  ariere  Durandarz  resorlie. 

Eaumowz  le  voit  n'a  talant  que  il  rie. 

Trait  soi  ariere  si  l'a  molt  laidengie: 
150     „He  Durandart,  mar  fusses  tu  forgie! 

Porte  vos  ai  molt  tresgrant  signorie. 

Per  vos  pris  l'ordre  de  la  chevalerie. 

Puü  n'en  feri  chevah'er  en  ma  vie 
i".  79  Qu'apres  le  cop  en  po'ist  vivre  mie. 

155     Et  or  vos  voi  si  tres  fort  rasotie, 

Ne  tranchiez  mes  ne  c'une  viez  cugnie." 

'Ea.nmonz  et  K.arles  esturent  en  la  pree, 

Espee  traite,  chacuws  targe  levee; 

Li  uns  fiert  l'autre,  molt  i  et  grant  mellee. 
160     Li  rois  de  France  n'i  a  fait  demoree, 

'Eanmont  requiert  se'l  feri  de  l'espee. 

La  bone  broigne  li  a  li  rois  faussee 

Si  qu'il  li  a  l'os  et  la  char  navree. 

Eaumo«»  li  a  Durandart  regetee, 
165     Fiert  sor  son  elme  une  dure  colee. 

Ne  l'enpira  vaillant  une  danree, 

Car  cele  pierre  i  estoit  seelee. 

Quant  ce  vit  Eaumo«z  s'a  la  color  muee. 

„He  Durandart,  com  estes  rassotee! 
170     Des  icele  ore  que  vos  oi  conquestee 

H3  Q"^    C  144  ja    riens    nee    n'i  D;     ja  par    arme  /?  I45  /.  B 

146  Li  hiamcs  K.  D;       Le  h.  K.    ne    [malmist]  B  147  An9ois  i  est  D\ 

f.  B  149  s'espee  a  laid.  ^  150  mal  C  151  ai  tos  ten[s]  B  Portee 
i'ai  a    m.    gr.  s,  Z>  152  ai    pris  C\      De    vos  pr.  D:      De    vos  pr.  —  ma 

eh.  B  153  nul    home  B;      home    de    vos    an  vie  D  154  Qui    dcvant 

vos  BD  154a  Einz  mes  n'oi  ge  mesticr  de  vostre  ai'e  BD      (Ne  mais  — ) 

155  resortie  D\     si  forment  redoisie  B  157  se  tindrent  B  158  Espees 

tretes  se  tindrent  d'une  alee -5;  /.  D  159  vers  l'autre  D\  saut  a  l'autre -5 
160  tint  Joiouse  levee  B  161   au  trenchant  de  l'espee  D:     Envers  H.  l'a 

par  trois  fois  getee  B  162  La  mellior  br.    li   a  roui[e]    et  f.  B\     la  vielle 

hr.  D  [Lesefehler  des  Kopisten!)  163  Lors  a  Y.  l'os  et  1.  eh.  coupee  D ; 
En    .ij.    hus    a    H.    la    eh.    copee    (folgt   noch   ein     Vers^)   B  \b\   f.    D 

165  Refiert  en  l'iaume  mainte  d.  c.  B;  11  refiert  K.  une  malec  .  D  167  Car 
dedenz  l'iaume  avoit  enseelee  (  Une  grant  piere  .  .  .  {noch  3  diesbezgl.  Zusatz- 
verse ,   wofür    V.  ibi—x-jZ  fehlen)  B  168   Y.    le    voit  Z>  168»  Duran- 

dart a   laidengie   et  blamee  D         169  iestes  aupiriee  D 


*  Zum  Vorkommen  derartiger  Sttine  in  Helm,  Schwert,  auch  Schild  s. 
Rajna,  Origini  p.  446 ,  Qiev,  du  Faßegau  8.46,5,  Mort  Aifneri  10$g  (dazu 
Suchier,  üom.  32,  382)  sowie  die  Steinbuchveise  Jiom.  38,  67  {V.  555 — 59) 
—  S.  a.  u.  V.  175  u.  S.  17  Fufsnole. 

2  Voit  le  li  [dus],  mie  ne  li  agree;  vgl.  Text  V.  168  u.  178. 


MITTEILUNGEN  A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON  SD'aSPREMONT.       I  I 

N'en  feri  home,  vie  en  eust  portee; 

Et  or  vos  voi  si  foiment  [radotee] !" 

L'elme  Karion,  dont  la  cercle  est  doree 

Regarde  Eanmonz  si  l'a  bien  avisee, 
175     Et  voit  la  pierre  qui  i  ert  saelee, 

Yos  n'ariez  hui  la  color  devisee, 

De  quoi  la  pierre  estoit  enluminee. 

Eaurnö?;£:  le  voit,  mes  point  ne  li  agree. 

To[s]t  la  connut  desqu'il  Tot  avisee. 
180     Ptus  dit  en  bas  coiem^«^  a  celee: 

„He  Durandart,  a  tort  vos  ai  blasmee! 

N'est  pas  merveille  se  estiez  raüsee, 

Car  arme  nule  n'i  averoit  duree." 

fo.  79  V.  Mölt  fu  EaumoHZ  dolenz  et  plains  d'ai'r, 

185     Quant  il  ne  pot  le  elme  desconfir 

Qui  Durandart  fait  arrier  resortir. 

La  pierre  voit  sus  en  l'elme  gesir. 

Lors  ne  pot  plus  son  coraige  covrir, 

Que  par  sa  boiche  ne  l'estuisse  jehir: 
190     „Rois  crestiens,  mölt  par  te  puez  cherir, 

Quant  de  cel  iaume  ne  t'en  puis  dessaisir 

Ne  enpirer,  ainz  tant  n'i  soi  ferir. 

Tant  con  tes  pierres  i  voie  reluisir, 

Ne  te  puis  je  awpirer  ne  laidir. 
195     Se  or  te  puis  a  mes  doza  poins  tenir, 

Je  te  ferai  de  male  mort  morir". 

Or  set  bien  "Kar/es,  s'Eaumowa  le  puet  saisir, 

Se  damedex  ne'I  garde  et  sainz  espirs, 

Ja  mes  en  France  ne  porra  revertir. 

172  rassotee  C,  vgl.  aber  169  [hier  oder  dort  Kopisteiifehler);  si  [for- 
ment]  acostee  D  173  a  la  cercle  d.  BD  174  s'a  la  pierre  visee  BD 
(avisee)  175    Qui    est  an  l'or  seelee  et  posce  D;     Que  \l.  Qui]  dex  avoit 

la  grant  vertu  donnee  B  175  a  Ele  est  vermeille  et  blanche  et  charbonee  Z) 
'^l^i'^ll  f-  B  178  Y.  l'esgarde  D  x-j^lx-j^  Tost  la  quenut,  raais  point 

ne  li  2..  B  179  quant  il  Tot  D  180  a  parole  serree  BD  182  pensee  C; 
s'est.  r.  D;  s'estes  si  redoisee  B  (redossee  Hs.  Rom.;  desgl.  T72  183  /.  B. 
184  est  H.  B;  est  iriez  Y.  D  —  hier  setzt  E  wieder  ein  mit:  Quant  Elmont 
vit  de  soi  le  sangue  ensir  |  Et  vit  Klle  alprestes  del  ferir  |  „Hay  Mahom.et,  sire, 
que  porra  devenir?"  |  Que  queste  rois  ne  vol  por  moi  place  guerpir!  184/186 
f.E—  185  ne  puet  BD  186  fist  forment  x.  D;  Et  D.  voit  B  187  sus  son 
hiaume  luisir  D;  Et.  vit  le  cercle  d'or,  les  peres  lusir  E  [noch  i  V.);  f-  B 
188  Or  n'en  puet  D;     Ne  puet  K.  B;     Nel  poit  Elmont  E  189  li  voist 

tot  g.  B;     li  estuet  issir  D;  convegne  ensir  E  190  ai  grant  desir  B;     as 

grant  air  D;  as  assofrir  E  191  Que  je  te  puisse  del  i.  d.  B\  Se  de  tel 
elmes  ne  te  pos  desasir  E\  te  puis  desconfir  D  [vegl.  V.  185)  192 /".  BDE 
[wohl  Zusatz  in  C)  193  ces  p.  puissent  desus  gesir  B;     La  ou  je  voi  ces 

p.  reluisir  D;     f.  E  195  Mais  s'or  te  p.  BD\    f.E  196  Ne  porras 

mie  E  [noch  l  V.)  197  ballir  B;  Or  voit  b.  K.  se  il  le  p.  tenir  D;  Or 
veit  li  rois  ke  s'Elm.  1.  p.  tenir  E  198    Se  ne  l'an  g.  dex  et  li  s.  e.  DB 

(S'or);y.  E  199  revenir  BD;  E  wiederholt,  aber  ziemlich  richtig,  V.  196 
u.  fügt  noch  4  V.  hinzu 


12  WALTER   BENARY, 

200     Eaumo«2  voit  bien  qt/e  riens  ne  li  vaura, 
Que  plus  en  l'elme  Karlemaine  ferra 
Et  Durandarz  plus  li  resortira. 
Mes  se  il  puet  jwjqu'a  pou  le  tewra. 
„Kar/«",  dit  il,  „ne  \os  celerai  ja: 

205     Qui  de  ce  elme  les  pierres  yos  dona, 
Par  Mahöw^t,  merveilles  \os  ama; 
Molt  valent  miex,  de  teles  en  i  a, 
Que  li  harnois  que  je  amenai  9a. 
Ne  puet  morir  nus  hons  qui  sor  lui  l'a. 

210     Par  Mahowd't,  il  ne  \os  rema«ra." 

K.arles  respont:  .,Se  dieu  pleit,  si  fera." 

i".  80  A  la  fonteigne,  desoz  le  pin  foillu, 

Ou  li  dui  roi  se  sont  tant  combatu, 

213  a  [Molt  grant  estor  s'ont  li  vassax  rendu.] 

214  Lor  hauberc  sont  desmaillie  et  rowpu, 
21  s     Et  lor  escu  sowt  en  maint  leu  fendu. 


216     Qu'an  plusors  lius  en  est  li  sans  corrus. 

Or  voit  EaumöMz,  s'il  a  plus  atendu 

Que  ne  li  ait  son  bon  elme  tolu, 

Quanque  puet  faire  ne  li  vaut  itn  festu, 
220     Le  roi  aert  parmi  son  elme  agu. 

Tant  le  detrait  et  le  saiche  menu 

Que  tout  li  laz  de  l'elme  sowt  rompu. 

200  que  plus  £;  E  ersetzt  200 — 204  durch:  Or  veit  Helmont  ke  li 
rois  se  defendra  |  Le  cercle  d'or  e  les  peres  garda  201  Con  plus  B  202  plus 
i  D  203  jusqu'a  pou  li  toudra  B\  par  tens  lou  li  toudra  D  204  Reis 
xpiein  E  205/206  tnngestellt  BD  [E  wie  C,  nur  etw.  verändert)  207  valent 
plus  D;  certes  teles  i  B;  Por  vor  vos  di  que  tiels  peres  i  a  -£■  (208/209  S"^- 
ändert);  210  el  C;  demorra  B  211  non  fera  D\  si  fera  j  Molt  ert  honis  qui 
por  vos  le    \_Hs.  li]  rendra  E  212  soz  l'oHvier  f.  BE;     soz   l'ol.  ramu  Z> 

213  Sunt  —  fierement  c.  B;    f.  D;     E  wie  C  213a  nach  E  (Molt  grant 

estormes  s'ont  rendu)  und  B  (F.inz  par  dos  rois  si  gr.  est.  ne  fu);  f-  B)  — 
Darnach  folgt  in  C  216,  214,  215.  Es  fehlen  [vielleicht  anstelle  von  2\J^l2\^) 
3  bis  4  Verse^  etwa:  Eaumonz  fu  forz  et  de  mout  grant  vertu  |  Et  Karlemaine 
l'a  ou  cors  conseu  |  Endroit  les  costes  l'a  navre  et  feru.  D  hat  statt  2ii\J2i^: 
Y.  a  K.  l'aubert  frait  et  rompu  |  Androit  les  costes  l'a  ou  cors  conseu  |  Et 
Kim.  r'a  si  Y.  feru;  E  weicht  bis  V.  221  völlig  ab,  nur  das  Reimwort  von 
Tant  oit  Elmont  le  roi  conseu  erinnert  an  D;     B.  s.  a.  a.  O.  216  quatre 

lieus  B;    En  .iiii.  leus  D  217   Hiam.  le  voit   si  n'a  B;      Or  voudra  il  D 

218  Qu'il(i)  ait  le  hiaume  as  dos  mains  esmeu  B;  Que  de  son  h.  n'ait  K. 
desvestu  D  219  Ou[de]  la  pierre  qui  si  a  grant  vertu  Que  il  iert  morz,  recreanz 
ou  vaincu  D;  ähnl.  B:  Mahon  en  jure  ne  se  prise  un  festu  |  Sc  de  la 
pierre  .  .  .  |  N'a  Kim.  maintenant  desvestu  (s.  a.  218)  220  K.  aert  li  pai. 

mescreu  |  Et  l'emp.  r'aert  lui  par  vertu  |  Mout  ruistement  se  sont  antreferu  D; 
ähnlich  B  22!  Tant  a  l'uns  l'autre  et  sachie  et  batu  D;  —  s.  et  estendu  B. 
Nach  221  folgt  in  B:  Que  li  paiens  a  le  hiaume  tenu,  wonach  die  erwähnte 
grosse  Lücke  eintritt.  D  hat:  Que  li  paiens  qui  ert  forz  et  menbruz  '  A  Kim. 
saisi  parmi  l'escu  |  Puis  a  lou  suen  de  son  dos  despendu;  vgl.  Adonche  Elmont 
la  sassi  por  l'eschu  E         222  Dou  hiaume  au  roi  sont  li  laz  derompu  D"^ 


1  Von  hier  an  gebe  ich  nur  wesentlichere  Varianten  von  D  (unbezeichnet) 
und  E  (das  wie  bisher  kürzt  und  auch  sonst  mehrl'ach  abweicht). 


MITTEILUNGEN   A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON    D'ASPREMONT.       I3 

Par  droite  force  li  a  jus  abatu, 

Si  que  li  chies  le  roi  remest  toz  nus 
225     Fors  de  la  coisfe  del  aubert  qu'ot  vestu. 

Quant  ce  vit  K.arles,  form^'wt  fu  esp^rduz. 

„He  diex",  dit  il,  „qui  toz  tews  ies  et  fus, 

Resgardez  moi  contra  cest  mescreu! 

Se  je  i  muir,  bien  sont  Franfois  cheu. 
230     He  diex!  mi  home  que  sont  il  devenu?" 

Ezumonz  tint  ^iarlon  qiie  molt  fu  irascuz, 

Et  li  rois  lui,  molt  s'est  bien  desfenduz. 

Mes  li  ^ziens  estoit  de  grant  vertu. 

En  l'une  raain  tenoit  le  branc  tout  nu, 
235     Ja  fust  a  K-arlon  malemi?«t  avenu, 

Quant  Rollawdins  i  est  poignant  venuz 

Desor  Morel  qu'il  ot  Naimo«  tolu. 

Tout  ce  fit  diex  qui  si  l'a  secorru, 

Qui  ne  volt  pas  que  'K.arles  fust  vaincuz. 
240     Rollandi/7^  est  desor  aus  enbatuz, 

A  voiz  escrie :  „Sire  oncles,  (\ue  fais  tu  ? 
f.  80  V.  Je  sui  Rollawz,  tes  nies,  qui  t'a  seu. 

En  haute  cort  devons  bien  estre  mu, 

Se  ne  rendons  cest  paieu  recreu." 
245     „He  diex",  dit  K-arles,  „toi  en  rent  je  salu!" 

EaumöWÄ  le  voit,  molt  petitet  Ten  fu. 

Et  Rolland/«^  est  a  pie  descenduz, 

Tint  un  tron5on  s'en  a  Eaumo«;;  feru. 

A  mont  sor  l'elnae  l'a  si  bien  conseu 
250     Qu'a  genoillons  a  le  Türe  abatu. 

Eaumöwz  ot  honte,  en  piez  est  sailliz  sus, 

Molt  fu  irez  quant  por  lui  est  cheuz. 

A  grant  merveille  fu  Eaumo««  vertuous. 

Karies  torna  plus  de  quatorze  tors. 
255     Se  damediex  ne  li  feist  secors, 

Ja  mes  en  France  ne  fust  rois  ne  aillors. 

(Se  ne  fust  diex,  li  peres  glorious.) 

Et  Rolland/wj,  qui  li  vint  au  secors. 

De  son  grant  pel  tint  encore  le  trous, 
260     Dont  il  a  mort  maint  Sarras/;?  estout; 

Refiert  Eaumont,  do«t  molt  fu  couvoitous, 

Desor  son  elme  si  qu'il  i  fist  granz  trous. 

224  chief  C  225  Puis  que  a(u)  braz  se  sont  antretenu  |  Bien  poist 
estre  K.  l'eust  perdu  D;  entsprechend  E,  das  hier  236  u.  daran  247,  48, 
46  anschliefst.  229  Fr.  perdu  234/235  fehlen  236  verderbt  242  t'ai 
seu  244  Se  ne  poons  tenir  .i.  mescreu  248  Um  tron9on  de  son  aste  oit 
in  sa  man  prendu  E  251  dou  cop  c'ot  receu  252  Mout  se  tint  bien  que 
ne  l'a  confondu  257  fehlt  258  Mais  R.  i  est  revenuz  lors  259  .i.  tros 
D;  D'une  aste  tint  en  sa  man  .j.  troncons  E  (s.  ob.)  260  estous  C;  f.  D 
262  grant  C;  Qu'il  li  descercle  le  hiame  merveillons  ]  Et  li  brissa  et  froissa  a 
estrous  D 


14  WALTER    BENARY, 

Dure  ot  la  teste  commt  toriaus  ou  bous. 

Ou  veille  ou  non  le  rabat  a  genous. 
265     Eaumöwz  se  dresce  qui  molt  en  fu  hontous. 

En  haut  s'escrie  comme  hons  ver^oignous: 

„'Karies'-^,  dit  ü,  „voj  n'esles  mie  sous. 

Molt  est  eist  gars  orguiUeus  et  cstous. 

Li  vif  deable  li  ont  done  tel  Irous. 
270     Certes,  s'il  vit,  il  iert  chevalerous. 

Se  or  est  chose  qwi?  ici  soit  mes  jors, 
fo.  81  Je  pri  Maho«  et  ses  autres  dou9ors 

Que  Durandarz  li  remaigne  a  toz  jors; 

Que  trop  seroit  granz  diauz  et  granz  irors, 
275     Se  ceste  espee  portoit  hons  peurous, 

Qui  de  bataille  ne  fust  molt  couvoitous. 

Mes  je  sai  bien,  n'en  sui  mie  doutous, 

Que  jusqu'a  pou  \os  ocirai  andous. 

Ja  vöj/re  dex  ne  \os  sera  secors, 
280     S'estiez  set  et  je  fusse  toz  sous. 

Ne  seriez  ne  gariz  ne  rescous, 

Ne  c'uns  aigniaus  seroit  en  quatre  lous." 

Eaumowz  li  rois  ot  molt  le  euer  dolent. 

Form^wt  le  haste  et  'K.arles  et  RoUawz. 
285     Tint   Durandart,  ou  il  se  fia  tant. 

Si  com  Eaumo«2  dre^a  a  mont  le  branc, 

Qu'il  cuida  K.arlon  ferir  ou  chiei  devant, 

Et  Rollandi«j  hauce  le  tron9on  grant 

Et  fiert  Eaumo«^  a«z  es  braz  durement. 
290     An  dous  moitiez  li  rowpi  maintenant, 

Que  Durandart  li  fait  voler  avant 

Ansus  de  li  une  lance  tcnant. 

Eaumowz  le  voit  s'en  ot  grant  mautalant. 

Corre  i  voloit,  'K.arles  le  tint  form<?«t; 
295     Tant  le  detint  et  ala  detr/ant, 

Que  RollandzWj  i  vint  ain9ois  corrant. 

Prent  Durandart  si  le  va  recoillant, 

Env^»rs  Eaumow^  en  est  venuz  errant, 

Tel  cop  li  done  sor  I'elme  v<rrdoiant 
300     Que  la  cervele  contreval  en  espant, 

263/266  fehlen  268  et  vaillanz  et  est.  271  que  ce  soit  hui  272  lou 
vrai  [et]  glorio.x  273  Durandart  275  portoit  nach  D;  porte  C  279  fera  sec. 
280  ansi  come  iesles  dos  D;  Se  vus  fuses  tiels  .vij.  que  vos  est[es]  dos  E 
282  seroit  a  283  Hyau.  fu  mout  angoissicz  et  poissanz  Z>(!);  E.  fu  fort  et  fer 
e  sorpossant  E  287  les  cuida  f.  288  Mes  C\  Et  Ro.  drece  le  grant  tr. 
pesant  D  289  Y.  feri  enz  ou  chief  pardevant  D;  Doner  le  cuite  parmer 
som  elme  lusant  |  Elmont  gete  le  destre  braz  d'avant  |  Con  la  punte  del  prant 
[sie]  cuite  ferir  l'enfant  |  E  Rolandin  li  fert  .j.  colpo  si  grant  E  290  /.  DE; 
vgl.  E:     le    bra9    oit    rotte    del    colpo    de    Rolant  292  En   loing    de    lui 

298  corrant  C;    geb.  nach  D 


MITTEILUNGEN    A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON    D  ESPREMONT.       15 

Fiert  et  refiert  trois  cops  en  im  tenant; 
f".  81  V.  Eaumo«z  cha'i,  ne  pot  aler  avant, 

Illuc  morut  et  ala  roeillant.  — 

Or  vos  di  bien  por  voir  et  se'l  creant 
305     Que  ja  mes  Karies  a  jor  de  son  vivant 

En  douce  France  ne  fust  mes  repairant 

Ne  ne  veust  sa  grant  terre  vaillant, 

Se  diex  ne  fust  et  ses  neveus  Rollcwz.  — 

Illuc  conquist  Rollandr«^  l'olifant, 
310     La  bone  cspee  Durandart  la  tranchant, 

Et  Viellantin,  le  bon  destrier  corrant. 

Ou  voit  son  oncle  si  li  va  demandant, 

Mölt  doucement  le  va  araisonant: 

„Vis  tu,  biaus  oncles,  por  dieu  le  roi  amant?" 
315     „Oü  voir,  nies,  merci  dieu  le  puissant. 

Mes  molt  sui  las,  onques  mes  ne  fu[i]  tant, 

Que  eist  maufez  m'a  mene  malemi?;?t."  — 

Ez  vos  Ogier  et  'Nazmon  ausim^wt 

Et  Salemon  et  Richart  le  Normest 
320     Et  les  barons  qui  vif  sont  ausim.?«t. 

De  lor  signor  fönt  un  duel  molt  pesant, 

Qu'il  cuident  bien,  por  voir  le  vos  creant, 

Mort  l'ait  Eaumonz  qui  fu  fiz  Agoulant. 

Tant  ont  corru  et  arrier  et  avant, 
325     Karion  troverent  sor  l'erbe  verdoiant 

Et  a  ses  piez  son  bon  neveu  Rollant. 

Tuit  11  baron  sont  descendu  a  pie, 

Truevent  K.arlon  qui  est  fort  traveilliez, 

Car  le  viaire  ot  tot  de  sanc  moilKe. 
330     „Sire",  dit  NazV««,  „mal  avez  esploitie 

Que  tant  siustes  le  paien  renoie. 
f.  82  C'ert  uns  diables  qui  ert  touz  enraigiez, 

Veez  quel  teste  et  qu[e]l  braz  et  quel  pie! 

Se  saviez  comxaent  11  m'abatie! 
335     Ogier  ot  11  molt  tost  jus  trebuchie, 

Quant  11  nos  ot  ensi  apareilliez. 

II  n'alolt  pas  comme  hons  esmaiez. 

303  fehlt  304  Or  poez  dlre  et  tresblen  le  er.  307  neust   C;     Ne 

ne  portaist  corone  d'or  luisant  Z>;  Unques  ne  portast  Corona  a  son  vivant  E 
308    sen    neveu    C  {detn   Reim    zu    Liebe)  312   Vlnt  a  son  o.  qui  la  estoit 

couchanz,  folgeji    noch    3    V.    in    D  313    Tendrement    pleure    sei    va    ar. 

316  las,  traveilliez  et  suant  317  mout  tendant;  darnach  noch  4  Zusatz- 
verse 318  Ez  v.  duc  N.  qui  est  venuz  poignant  D;  Og.  e  N.  le  vent 
suspirant  E  319  le  rlche  Norm.  C;  et  Ogiers  11  vaillanz  |  Et  Triorins  qui 
tlnt  lou  Tolosant  Z>  (!)  321  duel  demanant  Z>  (wocä  i  Zusatzvers);  D'avant 
les  altres  grant  doil  demenant  E  327  Quent  li  b.  D:  Uger  et  Naymes  E 
332  fehlt  335  Et  lou  cheval  Ogier  parmi  trenchie  336  Come  11  nos 
tln(s)t  an  .Ij.  si  tost  a  pie  337  II  n'estoit  mle  com  vilalns  esmale  D  {E 
wie  C) 


l6  WALTER   BENARY, 

Se  yos  a  moi  vos  fussiez  consoilliez, 

Ne  l'eussiez  siu  ne  anchaucie. 
340     „Baron",  dit  Yiarles,  molt  tart  me  chastoicz; 

Ce  (\ue  est  fait  ne  puet  estre  laissie. 

Se  saviez  com  il  m'a  travillie! 

Se  damedex  ne  m'eust  tost  aidie, 

Tout  a  estrous  estoie  a  mort  jugiez. 
345     Mes  RoUandmj  mes  nies  m'a  pr^s  suie." 

Eaumowif  regardent  qui  tant  par  fu  prisiez. 

Dit  Tuns  a  l'autre:  „Veez  quel  renoie! 

Se  icist  fust  levez  et  baptisiez, 

Ja  mes  par  home  ne  fust  do[u]  chawp  chaciez". 
350     Tout  maintenant  sont  arier  repairie.  — 

El  tref  Eaumo«^  sont  Fran^o/j  herbergie. 

Assez  i  ont  conquis  et  gaaignie. 

II  ont  dous  jors  et  une  nuit  veillie 

Que  il  n'en  ont  ne  beu  ne  mangie. 
355     De  reposer  furent  molt  la  nuit  lie. 

Et  pa/<?M  sont  et  mort  et  detranchie. 

Quant  ce  sera  a  Agoulan^  noncie, 

Molt  en  avra  le  euer  dou  ventre  irie. 

340  or  m'en  suis  chastie  D;  ge  en  sui  ben  castige  E  141  Un'altre 
fois  seray  plus  ensene  E  44,5  umbestellt,  45  Et  Rol.  DE^  49  Miaudres 
de  lui  de  mcre  ne  nasquie  D,  ähnl.  E.  Darnach  folgt  D  (E  desgl.);  Dont 
a  dus  Naimes  trois  foiz  Rolant  bessie  |  „Icist  gaainz  vos  soit  loz  oiroiez;  |  Avoir 
lou  doit  qui  si  l'a  gaaiguie".  —  Statt  S^ — 58  kat  D  (E  desgl.)  zwei  selb- 
ständige Tiraden:  a)  Ainz  que  li  rois  soit  ou  cheval  monte  |  De  l'aive  fresche 
li  ont  son  vis  lave  (30  Verse);  b)  Au  tref  Y.  sont  Fr.  herbergie  (19  V.,  von 
C  abweichend). 

Die  beiden  letzten  Verse  enthalten  die  Überleitung  zu  dem 
nun  folgenden  dritten  Teil  des  Gedichtes,  dessen  erste  Tirade 
hier  noch  folgen  mag. 

A  Rise  fu  li  fors  rois  Agoulanz. 
360     Mölt  i  avoit  de  la  paiewne  gent. 

A  uns  esches  s'est  assis  maintenant, 

Ensanble  o  lui  le  fort  roi  Abilant. 

Et  commencerent  en  droit  prime  sonant. 

Si  ne  finerent  jusqu'a  none  passant; 
365     Tant  qu'Agoula«3  se  va  molt  corro9ant 

—  Del  geu  estoit  au  plus  bei  par  senblant  — 

Et  dit  au  roi  auq«ifs  par  ma[u]talant: 

„Por  droit  noient  alez  cest  geu  tenant; 

G'i  melrai  Rome'*  contre  vo  destre  gant." 
370     Li  rois  respont  belement  en  oiant: 


^  qui  si  pres  me  suie  D;  die  Textform  ist  ein  analogisches  Partiz.,  das 
gelegentlich  vorkommt. 

2  Puille  D.  desgl.  371. 


MITTEILUNGEN    A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON    D  ASPREMONT.       Ij 

„Or  laissies  Rome,  li  Fars  vos  est  devant! 
Des  ier  matin  a  l'aube  apsrissant 
Est  xosire  filz  'Ea.umofi [zj  alez  avant. 
Ce  ne  sai  ge  con  lui  est  trowvenant."  — 
375     Rois  Amangons  et  li  rois  Esprehanz 

—  Chacuns  d'aus  sist  sor  un  desirier  corrant  — 
Enini  la  place  sont  descendie  a  tant, 
Pres[i]  de  novele[s],  s'il  est  qui  lor  demant. 
(Dit  Agoulanz;  Bzi'n  soie[z]  yos  venant.") 

Die  Botea  melden  den  Ausgang  des  Kampfes.  Kriegsgericht.  Lange 
Reden  der  einzelnen  Grofsen  und  Führer  (/z  ßers  rois  d' Abilant ;  rois  de 
Befanie;  rois  de  Fornetiie ;  rois  Mauviaus ;  li  saiges  Synagons;  rois  Paii- 
talis ;  Cordins  li  Charruiers ;  li  soudans  Cordeiins;  rois  Maladient ;  Calides 
d'  Orcanie ;  rois  Aquins ;  uns  aumacors;  li  fors  rois  d'Oriant;  rois  Moadas 
de  Tyr ;  Mate  felon;  rois  Uliens).  Auf  Urteil  des  Königs  werden  die  Boten 
gevierteilt.  Agoulanf  rüstet  zu  neuem  Kampf.  Er  teilt  sein  Heer  in  vier 
eschieles;  hierzu  komnit  als  fünfie  bataüle  die  von  ihm  selbst  befehligte 
Schar.  —  Daran  schliefsen  sich  die  nun  folgenden  Verse. 


II. 

Die  Taufe  des  Balant  und  der  wunderbare  Spiegel.^ 

Nach  Hs.    C,  f^.  94,  Zeile  4  —  Varianten  Hs.  D  1°.  50  v.,  col.  b;  Hs.  B, 
187  (von  V.  184  an). 

Or  vos  ai  dit  com  Kgo\x\anz  s'en  va 
Crestiens  quarre  tant  qu'il  les  trouvera, 
Et  dit  vöJ  ai  con  K-arles  esploiia. 
El  tref  Eaumont  li  rois  se  herberga. 
5     Qui  vuelt  herberges,  ja  mar  en  tencera. 
Qui  vuelt  avoir,  assez  en  avera. 
Se  chacuns  garde  ce  que  11  trovera, 
Ja  en  sa  vie  mes  povres  ne  sera. 

El  tref  Eaumont  fu  Karies  herbergiez 
10     De  la  vitaille  sont  forment  aeisie, 
D'or  et  d'argent  et  de  pailes  ploiez, 
Et  de  vaissiaus  et  de  noviaus  deniers, 
De  tranchanz  lances,  d'espees  et  d'espies. 


3  Or  vos  dirai 


1  Zum  wunderb.  Spiegel  s.  Comparetti ,  Vergilio  nel  m.  e.  (deutsch  von 
Dütschke  1875,  S.  256).  Ein  Karfunkel  in  ähnl.  Eigenschaft  begegnet  Boeve 
de  Haumt.  1590.  Das  Leuchten  dieses  Steines  wird  oft  hervorgehoben,  zuerst 
von  Isidor  v.  Sev.  (vgl.  das  Etymon).  Ausfuhr!.  Zitate  s.  Herzog  Eriist  edt. 
Bartsch  (1869),  S.  CLXff.,  Uhl,  Festgabe  Schröder  {l^()b)  S.  30lti.,  R.  Tiiebes 
edt.  Constans  II,  336;  hinzu  Galün  ■^.  zz^-],  Partonop.  1026,  Jeh.  de  Lans.Z^i. 
Am  nächsten  steht  der  vorliegenden  Stelle  Gir.  de  Ross.  (s.  P.  Meyer, 
Traduction  p.  25).  Die  Vicr^ahl  wie  in  Hs.  D  zeigt  auch  Erec  6842.  — 
S.  a.  ob  S.  10.  —  Jetzt  auch  Boje,  Übtr  Beuve  de  Hamtoite  (Beiheft  19). 
Zeitschr.  t  rom.  PhiL  XXXIV.  , 


lö  WALTER    BENARY, 

Mes  molt  les  ont  cliierement  baigaigniez; 
15     Au  sanc  dou  cors  It-s  orent  eslegiez. 
Et  d'aulre  chose  furent  Cieslitn  lie, 
Que  damediex  les  ot  si  avanciez 
Que  il  se  furent  des  Sarrasms  vengie. 
A  la  vitaille  sont  form^«^  repairie. 

20     Li  emperere  ne  volt  plus  demorer, 

l/n  arcevesque  fist  sempr^s  demand^r, 
Si  a  fait  aigue  bene'ir  et  sacrer. 
El  tref  "Eaumont  sont  assis  au  disner; 
Mü  Chevalier  i  vont  le  jor  laver 
25      Qui  largement  i  pueent  converser, 

Maingier  et  boivre,  conseillier  et  parier. 
Li  tres  [E]aumont  fu  fors  a  conreer. 
f.  94  V.  Soz  ciel  n'a  home,  taut  se  vousist  pener, 

Qui  la  faiture  vos  peust  aconter. 

29  a  [Une  escbarboucle  fist  ou  pomel  fermer,] 

30  Que  trois  jornees,   tant  [con]  l'an  puet  aler, 
En  luist  la  terre  et  li  pai=  si  der: 

A  mie  nuit  endroit  le  coc  chaxiXer 

I  porriez  asseoir  a  disner 

Et  as  eschas  et  as  tables  joer, 
35     Ja  n'i  estuet  chandoile  demandtr; 

Et  se  on  vat  ou  par  terre  ou  par  mer 

Por  chastel  peme  ne  por  pa'is  rober, 

Ne  sevent  il  cele  voie  torner 

Ne  lor  batailles  partir  ne  dessevrer, 
40     Ne  peussiez  lor  enseigne[s]  conter, 

Se  voleiez  el  mireor  garder.  — 

Molt  par  doit  on  le  mesaigzVr  amer 

Qui  fu  en  France  le  messaige  porter 

Que  Karlemaine  abati  au  joster. 
45     Devant  le  roi  est  venuz  aiester, 

Mölt  doucement  li  commi?«ce  a  mostrer: 

„Faites  moi  tost  baptisier  et  lever: 

Apres  yos  veil  tex  novelles  conter 

Qui  ne  sont  mie  molt  bones  a  celer. 
50     Ou  se  ce  non,  je  me  lairai  ester."  — 

„Amis",  dist  J^arles,  „viaus  te  tu  si  hastiff ?"  — 

„Oil  voir,  sire,  molt  le  puis  desirrer."  — 

„Par  foil",  dit  YLarles,  „on  ne'l  te  doit  vaer."  — 

16   les    veusiez    mout    liez  19  est    li    diaus    repairiez  25  porent 

26a  A  9aus  qui  doivent  la  viande  livrer  27  a  aconter  C;  iert  f.  a.  c.  Z> 
29  seust  contrepeser  29a  iüj  e-s;  s.  a.  F.  196  30  iiij  jorn.  t.  c.  muls 
p.  al.  31  Par  lou  pais  an  veoit  on  32  quant  li  gauz  doit  eh.  33  Am 
porloit(!)  on  aseoir  au  souper  39  ne  deviser  40  Ne  puissoiz  totes  les 
batailles  c.  46  a  conter  47  laver  C;  F.  moi,  sire,  D  48  tel  novele  C 
49  celer  C;  legieres  a  c.  Z)         53a  Quant  de  bon  euer  le  volez  demander 


MlTtEILüNGEN    A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON    d'aSPREMONT.       1  9 

Le  jor  meismes,  sempres  apres  disner, 
55     Firent  Fran^ozs  ttns  fonz  granz  aprester.        , 
Et  l'apostole  revint  au  roi  parier; 
Ja  li  dira  auques  de  son  penser. 

i".  95  „Sire",  dist  "Karges,  „veez  dou  messaigier 

Qui  fu  en  France  le  messaige  noncier. 
6o     Ogzers  et  Natmes  le  m'amenerent  ier. 

Or  a  talant  qu'il  se  veult  baptisier." 

Dit  l'apostole:  „Dieu  en  voll  mercier", 

Quatre  arcevesque,  eslre  autre  clargie, 

Furent  al  fonz  bene'ir  et  seignier; 
65     Et  l'apostoles  lor  est  alez  aidier. 

Balant  ont  fait  trestot  nu  despoillier; 

Trois  foiz  l'ont  fait  en  la  cuve  plungier. 

Et  l'emperere  l'a  fait  a  mont  drecier. 

Illuc  11  fist  li  rois  son  noti  changier. 
70     Sempres  le  firent  et  veslir  et  chaucier. 

Un  grant  mantel  fönt  li  au  col  lacier. 

Granz  fu  et  larges,  parcreuz  et  legier[s], 

Fors  ot  les  bras  et  le  visaige  fier; 

En  toute  l'ost  n'ot  plus  bei  chevalüv 
75     Ne  qui  miex  siee  en  sele  de  destrier. 

A  grant  merveille  fu  li  vassax  preudons. 

Baptisie  l'a  raposiole  Milon. 

Au  baptisier  li  changierent  son  non: 

C'est  Guitequins  apres  un  sien  baron, 
80     II  prist  le  roi  au  pan  dou  ciglaton 

Et  Tapostole,  n'i  ot  plus  «rowpcignon. 

Fors  dou  tref  issent  le  Irait  a  un  boujon. 

Dist  Guitequins:  „Por  quoi  celetiori[s].'' 

Car  dieu  et  vöj  ai  de  moi  fait  le  don."  — 
85     „Par  foi",  dit  'K.arles,  „n'avez  lait  se  hien  non,  — 

Ne  poez  raie  faillir  au  gMi?f-redon". 

Dit  Guitequins:  „Selonc  m'antencion, 
f.  95  V.  Se  voj  celoie  ce  que  nos  troveron[s], 

On  le  me  doit  torner  a  traison. 
90     Or  esgardez  desor  ce  paveillon 

En  ce  pomel  par  delez  cel  dragon: 

Veez  le  Far  com  il  cort  de  randon, 

54  mengier;  mit  dies.    V.  beg.  D  die  neue  Tir.  (-ier)  55   .i.  fonz  Fr. 

apareillier       56  vint  au  r.  conseillier       57  fehlt       58  vez  ci  lou  m.        59  vint 
an  Fr.  59a  Onques    n'oismts    .i.  mes    si    desraisnier  66»  Fors    sei    des 

braiez,    ce  li  voldrent  laissier  67  Je  fönt  68  Ten  a    de    fonz   sachie(r); 

darnach  7  Zusatzverse    in  D  69a  K.    l'apelle,    por    ce    si    l'a    plus    chier 

71  lancier  C  77  Lever  le  firent  l'apostoles  Milon  79  Charlel  l'apellent 

par  le  commant  Karion         82  a  un  bro9on        83  Ce  dist  Charlez         89  L'an 
ne'l  mc  doit 


20  WALTER    BKNARY, 

Tante  galie,  tante  nef,  tant  dromont, 
Et  tante  enseigne  et  tant  riclie  panon; 
95     Veez  la  l'ost  Agou/aw/  TEsclavon 
O  eine  batailles  qui  remeses  i  sont. 
Veez  de  Rise  la  tor  et  le  dongon. 
Oissuz  en  sont  jehui  tant  Cöwfanon. 
Noj  viennent  ^'«^[rjre  tant  qu'il  nos  troveront. 
100     Prenez  conxo\,  fowzment  noj  le  ferons, 

De  ci  atendre  ou  noj  nos  enfuirons."  — 
„Certes",  dit  Y^arles,  „per  quoi  en  mentirons? 
Ainz  per  fu'ir  ne  ving  en  Aspremont!" 

El  mireor  prist  li  reis  a  garder, 
105     Et  l'apostoles,  qui  molt  fait  a  loer, 

Et  voit  le  Fart  com  il  cort  en  la  mer, 

Nez  et  galies  et  dromonz  vit  floter, 

Et  vit  de  Rise  la  tor  et  maint  piler. 

Dou  euer  del  ventre  fowmence  a  soupirer. 
HO     Et  dit  li  rois:  „Tout  ce  laissiez  ester. 

Tost  porrions  ceste  est  espoanter. 

Au  duc  Girart  nos  en  estuet  aler, 

Delivrement  en  veigne  a  moi  parier, 

A  son  conseil  nos  conxendra.  errer." 
115     Dit  l'apostoles:   „Bien  fait  a  creanter." 

Li  apostoles  maintenant  s'en  torna, 

Quatre  arcevesques  ensenble  o  lui  mena, 
P.  96  Au  tref  Giiari  chacuns  esperona. 

Quant  il  i  vindrent,  li  dus  Girarz  lava 
120     Le  premzVr  mes  que  on  li  aporta. 

Li  apostoles  de  sa  main  le  seigna 

Et  gentilment  apres  le  salua: 

„Diex  saut  le  duc  et  quanque  ceanz  a ! 

Li  empererg,  qui  a  vous  m'envoia, 
125     Sire,  vos  mande,  ne  \os  celerei  ja. 

Venez  a  lui  oir  que  il  voudra, 

A  son  pooir  vostm  conseil  fera." 

Et  dit  li  dus:  „Bz>n  avenir  porra. 

Or  mawgerai,  (\ue  ne  le  fis  pie9'a; 
130     Apres  lerai  quanque  «/«mandera." 

94 — 99  umgestellt  in  D:  97,  98  (Issu  an  sont),  94  ( —  riebe  donjon), 
94a  (Et  tant  haut  home  et  tant  noble  baron),  96.  100  Pr.  conseil  105  l'ap. 
le  prist  a  reconter  109a  Dts  iauz  dou  chief  commcn^a  a  plorer  lii  porriez 
—  desconforter         113  s'en  viegne  114  nos  an  estuet         115*  ^^r  le  con- 

seil que  li  rois  li  donna  116  Initiale  fehlt  C  118  A  l'ostcl  vindrent, 

montent  si  s'en  vont  la         119a  Et  li  baron  s'asistrent  et  9a  et  la         122  Et 
respondi  tantost  com  il  parla         125  Ce  qu'il  v.  m.  126  orez  que  ce  sera 

128  Li  dus  respont:  avenir  se  p.  129  ne'l  fiz  tierz  jor  a  ja  130  quan- 

qu'il  c. 


MITTEILUNGEN    A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON    d'aSPREMONT.       21 

[Dist  l'apostoles:  „Girarz,  antendez  9a!] 
Icele  loi  qt^e  diex  nos  commanda. 
Ele  est  perdue  qui  ne  la  gardera. 
Ce  fu  baptesme  que  il  nos  otroia." 
135     Respont  li  dus:  „Quant  estre  l'estouvra, 
Cil  soit  honiz  qui  ja  \os  en  faudra. 

Tout  maintenant  que  Girarz  fu  dinez 

On  li  amoine  le  cheval  ensele; 

Et  li  dus  est  et  si  neveu  montez 
140     Et  si  dui  fil  qu'il  a  o  lui  mener. 

Puient  un  tertre,  es  loiges  sont  entre. 

Mes  mölt  i  truevent  estrange  richete 

D'or  et  d'argent,  de  deniers  moneez, 

De  vair,  de  giis  et  d'ermins  engoulez. 
145     De  bons  destriers  i  a  molt  grant  plente; 

Qui  nul  n'en  a,  or  en  avra  assez. 

Mes  molt  les  orent  chierement  achetez, 
P.  96  V.  Au  sanc  des  cors  les  orent  achetez. 

Mes  d'autre  chose  les  ot  dex  awnore, 
150     De  9aus  d'Aufrique  les  ot  dex  delivre. 

Or  les  condue  Jhesus  de  maite! 

Car  Agoulanz  a  ses  oz  asanble: 

Se  dex  ne'l  fait,  li  rois  de  maite, 

Molt  i  perdra  de  France  li  barnez. 

155     La  ou  Girarz  descant  dou  palefroi, 

L'estrie  li  tint  li  bons  dus  Godefroi[s]. 

Yiarles  le  prist  al  enel  et  au  doi, 

[A  l'autre  main  par  lou  neu  dou  baudroi] 

Et  le  salue  an  amor  et  an  foi. 
160     „Barons",  dit  VLarles,  „trop  fort  me  merevoil 

Que  si  faiz  hons  a  tant  de  bien  an  soi. 

Sire  Girarz,  por  coi  ne  futes  roi?" 

Respont  li  dus:  „N'est  pas  remes  an  moi. 

Je  ne  vail  tant  ne  n'an  ai  le  pouvoir. 
165     Mes  an  pais  tien  ce  que  tenir  an  doi." 

131  nach  D;  C  hat:  Gin,  dist  il,  entendez  a  moi  9a,  -was  auf  Zer- 
dehnung  des  Verses  in  der  Vorlage  weist  132  a  Et  qu'il  meismes  an  terre 
apporta  133    iiDer    Glaube    ist  verloreti  für   den   der   ihn  nicht  wahren 

will"'  134  Ce  est  b.  que  dex  135  ja  par  moi  ne  faudr.i  136  Toz 

soit  h.  an  cui  il  remanra  |  S'iert  il  irons  car  dix  lou  honira  [verderbt) 
137  Si  droitement  come  il  se  fu  disnez  138  Si  vallez  orent  les  chevax  an- 

sellez  139   o    ses   neveus  141   Paisent   .i.  mont,    ez  les  an  l'ost  antrez 

144   gris    d'ermines   ang.  145    i   a   il    C  148    acete    C\      s.    a.    V.   15. 

151/154/^/!/.  D  156  et  Drieux  et  Manfroi  157  prent  par  l'anel  qu'a  el 

doi         158  nach  D;    Et  l'autre    mein    an    mie  (?)  de  son  bondroi  159  II  se 

saluent  160  Ce  a  dit  K. :  baron  antendez  moi  161  Qui  C  162  par 
ciiioi  C\  G.  de  vüs  por  coi  ne  firent  roi.-*  D  163  ne  remest  fors  an  moi 
164  vau(?!)  C\     Mais  ne  v.  t.  ne  je  n'ai  le  porcoi  D 


22  WALTER   BENARY, 

„Riches  rois,  sire",  ce  dit  Girarz  li  ber(s), 

„Ici[l]  doi[t]  bien  corone  demander 

Qui  deu  voudra  et  croire  et  apeler, 

Et  sainte  eglise  servir  et  enorer, 
170     Les  fauses  lois  abatre  et  oblier, 

Toutes  les  bones  asaucier  et  lever, 

Les  orfelins  et  tenir  et  garder, 

Les  veves  fames  mainlenir  et  amer, 

Les  felon[s]  homes  de  faus  consoil  oster; 
175     Le  gantil  home  lait  vers  li  acoter; 

S'il  l'antretint  (?)  que  il  s'i  puit  fier, 

La  poura  il  le  consoil  recovrer 
f".  97  Commant  on  doit  roiellme  governer; 

Petit  premetre  et  largement  doner 
180     Poura  chascun(s)  le  euer  ou  vantre  anbler. 

Et  fclon  home  qui  corece  son  per, 

Et  autrui  serf  viaut  a  li  atorner, 

Et  seinte  eglise  ardoir  et  ju[s]  v^rser, 

La  povre  gent  chacier  et  vilcner: 
185     Cil  ne  doit  mie  corone  demander."  ' 

Dist  l'apostole:  „Vos  doit  on  escouter! 

Qui  sans  viaut  panre,  an  \os  le  puet  trover. 

Li  znperere  me  fist  por  vos  aler, 

Une  mervoille  vos  viaut  li  rois  moustrer, 
190     Ounques  nus  hons  n'o'i  tele  conter." 

Les  trots  barons  et  Balanz  fu  li  quarz. 
—  Mes  nus  des  autres  ne  sot  mot  de  tel  art  — 
A  quatre  foiz  tant  c'on  trairoit  [d']?/«  arc 
De  l'ost  s'an  issent  tuit  quatre  a  une  part. 
195     Dist  l'apos/öÄ?:  „Anlandez,  dant  G\rart\ 
En  cel  povnel  ou  celle  escliarbocle  art 
Povez  veoir  riviere  et  essarl, 
Nez  [et  galies]  venir  de  totes  parz, 

168  et  reclamer  172  norrir  et  amonter         173  et  trenir  C;    maint.  et 

garder  D        174^  Et  totes  voies  le[s]   doit  fiaindre  et  maier         175   Les  g — s 
h — s  pres  de  li  acoster  176  fehlt  D  178   Par  quel  nianieie  il  puist  i-a 

gent  sauver  179  A  poi  prom.  180  Puet  a  chascun  181    qui  tor^-one 

182  a  soi  at         184  et  desmer  Z>;     Et  p.  g.  desiruire  et  violer  B         186  ce 
doit    on    e.  B  187  veut  querre  D;     v.  querre,  ici  B  190  n'o'i  de  tel 

paller  B  190»  Ne  d'ausi  faite,  je  cuit,  ne  de  sa  per  D  191   Dde    C; 

Li    apost.    et   K.    et   Gir.  |  Et    avec    eus    estoit    Bai.    li    quarz  B  192    Ne 

savoit  ^         193  con  l'en  tret  d'un  arc  ^        194  saniset  C\     s'en  i.  ensemble -ß 
195   entendez  9a  ^  196  plomel — escli.  est    C;  Soz  ce  p.  B        197  la  mer- 

veille  du  F"arl  B\    la  riviere  dou  Fart  D        198  Nez  i  ausubes  C\    niaintc  galie, 
mainle  nef,  maint  chalart  B\     tante  g.,  tante  n.,  tant  cavart  D 


1  Die  Verse  dieser  Rede  finden  sich  als  Ein«chub  im  Fragment  von 
Clermont  (s.  Rom.  19  p.  212),  da-;  den  Schlufs  des  Gedichtes  gibt,  -während 
sie  im  Fragment  von  Brüssel  mit  Fug  und  Recht  nicht  stehen. 


MITTEILUNGEN    A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON    D'ASPREMONT.       2;^ 

Et  1'  ost  d'Aufiique  qui  de  Rise  se  part, 
200     Quatre  batailles  outre  lor  estandart. 
Se  damedex  ne  prant  de  nos  regart, 
Nous  i  perdrons  ainz  que  li  jeus  depart. 

200    estre   lor   e.    BD  202    L'autre   secors   nos   venra  mais  a  tart  D 


Anhang. 

Die  ersten  drei  Blätter  der  Hs.  C  (Nouv.  acq.  fr.  10039)  sind, 
wie  P.  Meyer  a.  a.  O.  schon  bemerkt  hat,  eine  moderne  kalli- 
graphische Ergänzung  nach  der  Hs.  D  (fr.  25529).  Die  auf  dem 
folgenden,  dem  eigentlich  ersten  Blatt,  stehenden  Verse  sind  teil- 
weise derartig  abgerieben,  dafs  ich  es  nicht  für  unnütz  halte,  sie 
hier  mit  zu  veröffentlichen.  —  Unsicheres  setze  ich  in  runde.  Er- 
gänztes in  eckige  Klammer.  Als  Varianten  gebe  ich  die  der 
Hs.  A  (wobei  einige  Abweichungen  gegenüber  der  Guessard'schen 
Ausgabe).     Et  schreibe  ich  aus,  u  und  v,  i  und  j  der  Hs.  gemäfs. 

f.  4  D[euant  le  roi  se  sont]  agenoillie. 

,,[S]i(re)",  [fönt  il,  „s'il  vos]  plait,  er  oiez. 

Soz  [cie]l  n'a  t^rie,  se  vos  la  voliez, 

Ne  fust  ^öMquise  au  fe[r]  de  nos  espiez. 
5     Trop  auez  pres  Sarrajzwj  herbergiez; 

Molt  xiüs  en  poise,  qwant  ta«t  (les  i)  laisiiez." 

Oit  le  li  rois,  molt  les  a  raerciez. 

Li  mangiers  fu  pres  et  (apareilliez), 

Les  napes  mises  et  li  vins  (essaiez), 
10     Et  li  coutiaus  so[r  les  tabljes  couchiez. 

Parmi  les  sales  t[ex]  .c.  [en  ve]iss[iez], 

Vestuz  de  gr[is]  et  de  v[airs  bien  dougiez], 

Toz  f[i]z  a  co/ites  et  a  princes  [prisiez]. 

Ainz  (\ue  li  rois  se  dre9ast  sor  [ses  piez], 
15     Li  descendirent  au  p[erron]  tex  dai[ntiez], 

Dont  [a]inz  ne  fu  si  »[rainz^  ne]  si  [iriez], 

Ne  (en  s)on  euer  si  fort  desconsoilliez. 

Ainz  que  li  rois  fust  leue  d[ou  mangier] 
Ne  auec  lui  nus*  de  ses  (cojzsilliers), 
20     Ce  saichiez^  \os  sa«z  neant  delaier, 

3  Sou  c.  —  voloiez         4  snit  c.  —  noz  e.  5  nos  sunt  pre?         6  que 

vos    tant    delaiez  7  Li    rois    l'entent  10  Desor    la  table    ont  les  cout.  c. 

loa  Li    damoisel    qui    bien    sunt   afaide  12   Vestus    de    vars    et    des  mines 

dougifz  {sie!)  13  Tuit    til  15   Li    presenterent  Sarr.  tes  d.  X"]  fehlt 

18  soit  asis  a-j  m.  19  Ne  qu'il  se  dresce  sor  le  perron  maubrier  20 — 

22  fehlen 


Der  letzte  Buchstabe  scheint  »  zu  sein.     Hs.  A  hat  übrigens  gräins. 
Hs.  nüs. 
Hs.  iaichet. 


24  WALTER    BEN  AR  Y, 

Ot  hten  li  rois  de  bon  cofts{o)i\  mestter, 
Si  con  l'estoire  le  nos  fait  tesmoignier. 
Enmi  [la]  place  descent  .j.  messaigier, 
Descenduz  est  de  son  fauue  destrier. 
25     Anques  fu  maigres  et  las  de  cheuauchi>r. 
II  ot  .j.  mois  acowpli  des  l'autrzer 
Que  de  repos  n'en  ot  .j.  ior  entier. 
Qui  l'i  veist  recorre  et  eslaissier! 
Soz  ciel  n'a  be[st]e  plus  feist  a  prisier 
R  4  V.  30     Ne  c'on  deust  tant  form^wt  (couoitier). 

23  ez  vos  .i.  Chevalier  24  Descendus  fu  d'un  fauvelet  d.  25  maigres, 
las  fu  26  Bien  ot  —  et  entier  27  n'ot  vaiilant  un  denier  28  /g/ilt 

29  tant  feist         30  N'a  nule  en  terre  tant  face  a  couvoitier 

Vers  31 — 87  hat  P.  Meyer  a.  a.  O.  p.  220/ 1  gedruckt.  Meine 
Kollation  ergibt  noch:  Y.  5^  (bei  Meyer  V.  3)  gen/'ilment;  V,  44 
(P.  M.  45)  II  remes/;  V.  52  (27)  K//on;  ¥.60(35)  /eira  —  das 
Wort,  das  P.  M.  ungedruckt  gelassen  hat,  ist  Fräce,  wie  es  auch 
die  Hs.  A  hat;  V.  84  (67)  me,  nicht  ne,  trotz  des  sie  von  P.  M.i 

P.  5  V.  Se  tu  ne'l  fes,  toi  viaus  dou  tot  fouler. 

Tu  n'as  pas  gent  a  la  xiostx^  mater; 
90     Tant  te  qwifrront  que  te  porront  trouer; 

Ne  te  garra  bois  ne  vile  ne  mer, 

Se  ne  t'en  pues  comm^  oisiaus  voler. 

Or  tiew  mo«  gaige,  se  tu  l'oses  pewser, 

V^rs  le  meudre  home  que  tu  porras  trouer, 
95     Et  tien  cest  brief  si  fai  dedewz  gard^r: 

Se  tu  n'i  trueues  ce  que  tu  m'os  cowter, 

Si  me  fai  molt  vilaiwnement  men^r, 

Cowme  larron  qui  est  pris  a  enbler". 

Sor  son  mawtel  pr?st  le  brief  a  git^r; 
IOC     Li  rois  le  baille  a  dant  abe  Forme. 

Cil  fraiwt  la  cire  si  prent  a«z  esgard^r. 

Vne  grant  pie[ce]  commen^a.  a  penser, 

Dou  euer  del  ventre  commence  a  sopirer. 

De  dous  les  iauz  commen^a  a  plorer; 
105     Lasche  les  doiz  si  lait  le  brief  aler. 

88  ce  fes  C;      tot  te  verras  A  89  disner  (Ausg.    grever  nach  D;  s. 

a.  E\)  90  querrons  —  porrons  9t  b.  ne  terre  92  com  oiselez  94  V. 
le  millor  95  ce  brief  96  se  plus  i  tr.  97  fai  lues  si  vilment  d<mener 
98  est  reprins  99  Sor  le  m.  ala  le  br.  geter  100  au  bon  abe  Fromer 
101  frait  la  c,  dedens  prist  a  g.  104  Molt  durement  commen9a  a  plorer 


1  Für  die  entsprechenden  Verse  von  A  habe  ich  noch  folgende  Ab- 
weichungen gegenüber  P.  M.  anzumerken:  V.  4  dougie  —  V.  9  hms\  dougiez 
—  V.  43  enp[er]erti-  ■ —  V.  55a  p/us  [de]  demorer  —  V.  61  q<l  Vestuisse  — 
V.  65  das  letzte  Won  ist  wohl  acheter;  von  dem  h  ist  der  tiünne  Ausläufer 
dts  Rundbogens  deutlich  und  es  reicht  kein  Buchstabe  unter  die  Zeile  — 
V.  69  j  ferai. 


MITTEILUNGEN    A.  HANDSCHRIFTEN  D.  CHANSON    D  ASPREMONT.       2$ 

Voit  le  Torp'ns,  le  se«s  cuida  desuer. 
II  le  reHeue  si  commence  a  parier: 
„Sire  empifreres,  mölt  feites  a  blasmer, 
Qztant  a  tel  home  feites  vo  brief  liurer. 
HO     Qu'o  les  ribauz  aloit  as  dez  iouer, 

Au  geu  metoit  chacu«  ior  son  souler. 
Saues  quel  chose  le  feit  si  alermer? 
Or  cuide  il  hi'en  son  tresor  esfondrer 
Et  que  le  doie  partir  et  deuiser." 

115     En  Forme  l'abe  ne   n'ot  que  corocier; 

En  haut  parole  voiawt  aus  toz  premi^r:   .  ,  . 

106  T.  le  voit,  n'ot  en  lui  c'a'irer  107  Ten  reli[e]ve  109  feiteis  C; 
Qui  A  lio  Ge'l  vi  jadis  quant  il  iert  bacheler  111  Que  chasc.  jor  mist 

au  vin  son  saler  ilia  Molt  l'i  o'i   piomestre  et  po  doner  112  fait  ainsi 

larmer  113  c.  il   ses  tiessors  I14  Qn'il  U    esiuisse    et  partir  et  doner; 

darnach  noch  3   Verse  entspr.  D  [s.   Zeitschr.  lo)  1 1  5  El  hon  abe;  darnach 

noch:  De    lui    rtscore  fu  sjges  et    mainnier  |  Ainz  ne  vi  home  qui  miels  saust 
tencier. 

Hiernach,  also  zwischen  fo.  5  und  R  6,  fehlt  ein  Blatt,  was 
bisher,  auch  von  der  Verwaltung  der  Nationalbibliothek,  nicht  an- 
gemerkt worden  ist. 

Auf  die  am  Schlufs  vorhandene,  bereits  auf  der  Vorlage  be- 
ruhende Versetzung  mehrerer  Tiraden  (fo.  iig — 125)  brauche  ich 
hier  nicht  einzugehen. 


Nachwort:  Während  der  Drucklegung  kam  mir  die  jüngste 
das  Epos  betreffende  Arbeit  in  die  Hände:  F.  Roepke,  Studien  zur 
Chanson  (T Aspremont  (Diss.  Greifswald  iqoq).  Die  Tiradentabelle, 
die  ergibt,  ist  sehr  dankensweit;  hoffentlich  können  in  den  folgenden, 
in  Aussicht  gestellten,  Arbeiten  Stengel'scher  Schule  auch  die  noch 
nicht  behandelten  Hss.  berücksichtigt  werden.  —  An  der  mit  einem 
Fragezeichen  versehenen  Stelle  der  Textproben  S.  35  hat  die 
röm.  Handschrift  assene. 

Walter  Benary. 


Beiträge  zur  romanisclieii  Linguistik. 

I.   Die  romanischen  Suffixe  mit  -cc-  und  -tt-. 

In  der  Rom.  Gr.  §  499  ff.  sagt  Meyer-Lübke  bezüglich  der 
Suffixe  mit  -cc-  folgendes:  ,^iccus  wird  auf  der  iberischen  Halbinsel 
und  im  Rum.  zur  Bildung  von  Diminutiven  verwendet.  Sein  Ur- 
sprung liegt  aufserhalb  des  Lt.,  es  findet  sich  aber  schon  in 
römischer  Zeit,  zunächst  auf  afrikanischen  Inschriften,  allerdings 
meist  mit  c,  nicht  wie  die  romanischen  Formen  verlangen,  mit  -cc-, 
und  ohne  dafs  die  Länge  des  /  sich  nachweisen  liefse:  ßodicca, 
Bonica,  Karica,  dann  übertragen  auf  Appellativa:  sp.  animalico.,  asfiico. 
Ob  das  rum.  tcä,  das  natürlich  auch  auf  einer  Basis  ica  beruhen 
kann,  mit  dem  sp.,  ptg.  zusammenhängt,  ist  fraglich."  In  der  An- 
merkung dazu  heifst  es  weiter:  „Ob  auch  ein  accu,  eccu,  occti  und 
uccu  anzusetzen  sei,  ist  zweifelhaft.  Für  das  erstere  wäre  obw. 
mil'ak  =  Haufe,  sp.  bellaco,  woraus  it.  vtgliaco,  ptg.  heJhaco  wohl  ent- 
lehnt sind,  sp.  verraco  und  ^^i^.  famaco  =  hungrig  zu  nennen,  doch 
ist  auch  der  Stamm  von  bellaco  unbekannt.  Eccu  scheint  vorzuliegen 
in  sp.  holleca  =  kleiner  Vogel,  mun.  =  Handgelenk,  ptg.  honeco  = 
Puppe,  caneca  =  Krug,  careca  =  kahle  Platte,  folheco,  padreco  = 
P.abenvater,  soneca  =  kurzer  Schlaf;  occu  in  it.  haciocco  ==  Dummkopf, 
balocco  =  Geck,  marzocco  =  Tölpcl,  fralocco,  gredn.  sayök  =  Heu- 
schrecke, obw.  minuk,  sp.  doncellueca  =  alte  Jungfer,  T^\g.  pardoca  = 
weiblicher  Sperling,  rum.  cäloc  =  grofses  Pferd;  endlich  ttccu  in  sp. 
abejariico,  almendruco,  fabuco,  pajaruco.  Fraglich  ist,  ob  mit  diesem 
iccu,  uccu  auch  wald.  ik,  ük  zusammengehört:  puhk  =  Küchlein, 
üzl.  =  kleiner  Vogel,  buftt'k  =  freundlich,  palük  =  kleiner  Pfahl." 
Es  scheint  somit,  dafs  es  fünf  verschiedene  Suffixe  mit  cc  gibt,  von 
denen  selbst  das  häufigste,  ücu,  unbekannter  Herkunft  ist.  Nur 
das  eine  ist  klar,  dafs  alle  diese  Bildungen  von  Eigennamen  aus- 
gingen und  dann  auf  Appellativa  und  adj.  übertragen  wurden. 
Besonders  deutlich  ist  dieser  Vorgang  zu  erkennen  an  dem  reichen 
Material,  das  Horning  in  Zs.  f.  rom.  Phil.  XIX,  S.  i  70 — 88  und  XX, 
335 — 53  beigebracht  hat.  Allerdings  stammt  sein  Material  aus 
der  neueren  und  neuesten  Zeit,  Horning  erklärt  bekanntlich  die 
Entstehung  dieser  Suffixe  durch  die  Bildung  von  Kurzformen  zu 
Namen  auf  ein  schon  im  Lt.  gebräuchliches  Diraiuutivsuffix:  so 
wären  i'ccu  aus  Jcu/u,  accu  aus  acu/u  und  t'/lu  aus  i'iu/u  etc.  entstanden. 


BEITRÄGE   ZUR   ROMANISCHEN   LINGUISTIK.  Z"} 

Er  verweist  auf  die  Tatsache,  dafs  im  Germ,  und  Griech.  von 
langen  Namen  Kurzformen  durch  Verdoppelung  des  Konsonanten 
gebildet  wurden:  germ.  Itia  aus  Itaberga,  gr.  KXtOf/fiiQ  aus  KXso- 
fieörjg.  Analog  wäre  zu  Pdrüculus  Petrucais  gebildet  worden.  Doch 
der  Parallelismus  stimmt  nicht.  Einerseits  sind  die  germ.  und 
griech.  Kurzfozmen  nicht  aus  Diminutivformen  hervorgegangen.  Es 
werden  vielmehr  an  Kurzformen  Diminutivsuffixe  angefügt,  vgl. 
germ.  Attila  zu  atta.  Andererseits  wird  immer  der  erste  Konsonant 
des  Namens  (nach  dem  Anlaut)  verdoppelt.  Das  Schema  für  solche 
Kurzformen  ist:  Anlaut  -\-  Vokal  -|-  Doppelkonsonant  -f-  Vokal. 
Aufserdem  versagt  diese  Theorie  bei  den  Suffixen  gccu  und  gliu, 
da  es  im  Lt.  kein  Suffix  gadti  bzw.  gUdu  gibt.  Wie  nun  Meyer- 
Lübke  in  der  „Einführung",  S.  i66,  das  Suffix  ittu  >  it.  etto,  fr.  et 
aus  dem  Germ,  abgeleitet  hat,  so  möchte  ich  es  versuchen,  auch 
die  cc-Suffixe  aus  dem  Germ,  herzuleiten  und  die  übrigen  /"/-Suffixe 
zu  erklären.  Da  Kkige's  „Nominale  Stammbildungslehre",  i.  u.  2. 
Aufl.  recht  wenige  Beispiele  für  Diminutivbildung,  um  die  es  sich 
hier  handelt,  aufweist,  so  habe  ich  einige  Werke,  die  hauptsächlich 
germ.  Eigennamen  enthalten,  zu  Rate  gezogen:  Brückner,  Die 
Sprache  der  Langobarden  in  Quellen  und  Forschungen,  Bd.  75; 
Wrede,  Über  die  Sprache  der  Ostgoten  in  Italien,  Quell,  u.  Forsch., 
Bd.  68.  Doch  auch  in  diesen  konnte  ich  äufserst  wenig  für  meinen 
Zweck  finden.  Von  gröfstem  Nutzen  war  mir  Förstemann's  Alt- 
deutsches Namenbuch,  Teil  I:  Personennamen. 

eccu. 

Ich  will  mit  demjenigen  Suffix  beginnen,  das  dem  bereits 
erklärten  etto  entspricht,  nämlich  ecco  mit  geschlossenem  e.  Wie 
das  erstere  auf  ittu  weist,  so  das  letztere  auf  ucu.  In  Quell,  u. 
Forsch.  Bd.  75,  finden  wir  den  Namen  eines  Langobarden  Salecco, 
der  schon  it.  Form  zeigt.  Er  wird  abgelt-itet  von  ahd.  sal  =  , dunkel', 
, schwarz'  oder  von  jö/  =  , Wohnung'.  ,Saal'.  Doch  pafst  die  erstere 
Bedeutung  besser,  wenn  wir  dazu  den  Langobardennamen  Briinecto  > 
it.  Brunei to  von  ahd.  h7-t1n  =  , braun'  vergleichen.  Die  germ.  Form 
des  Namens  lautet  as,  Saliko  (Quell,  u.  Forsch.,  Bd.  88:  Polzin, 
Studien  zur  Geschichte  des  Deminutivums  im  Deutschen).  Wir 
sehen  also,  dafs  das  Suffix  ecco  dem  germ.  iko  entspricht.  Im 
Germ,  gibt  es  zwei  /^-Suffixe,  das  einfache  y^-Suffix  in  Namen  wie 
Riiodic,  Dedic,  Hudich,  und  das  erweiterte,  das  sehr  beliebt  ist,  und 
ahd.  cho.  as.  ca  lautete  wie  in  ahd.  Kipicho,  as.  Gißca,  burgund. 
Gifica,  Werica  zu  Wera,  Talica—Talla,  Adica,  Hardica  zu  got. 
hardus,  Filka,  Cillica,  Mirica,  Sifeca  =  Sibeche,  westgot.  Maiireco 
und  Gesaleciis  (QuHI.  u.  Forsch.  68),  Imico  —  Immo,  Isiko  und 
Isigo,  Abiko,  Bettika,  Barjtka  (Förstemann).  Diese  Namen  finden 
sich  hauptsächlich  im  Ost-  und  Westgot.,  wie  man  aus  Quell,  u. 
Forsch.,  Bd.  68,  ersieht.  Dazu  stimmt  die  Tatsache,  dafs  das 
Suffix  ecco  mit  geschlossenem  e  vorwiegend  auf  der  iberischen 
Halbinsel    anzutreffen    ist,    wo    es   also    aus    dem  Westgot.  stammt. 


28  RUDOLF   HABERL, 

Im  It.  konnte  es  wegen  des  geringen  Einflusses  der  Ostgoten  nicht 
zu  gröfserer  Verbreitung  gelangen.  Neben  diesem  Suffix  eccn  mit 
geschlossenem  e  gibt  es  auch  ein  solches  mit  offenem  /  in  sp. 
babieca,  bearn.  Ic.  Aufserdem  gibt  es  noch  ein  Suffix  §cu,  §ca  mit 
einfachem  Konsonanten  und  offenem  §,  vgl.  sp.  andariego,  rmigerie^o 
(Horning,  Zs.  f.  rom.  Phil.  XX),  it.  movfca,  moccfca  zu  moccio,  pastfco, 
carhoufca.  Horning  möchte  es  als  Umbildung  von  It.  öais,  tcus 
ansehen,  vermag  aber  keine  Beispiele  anzuführen.  Diez  und  Meyer- 
Lübke  nehmen  dafür  iberische  Herkunft  an.  Da  es  nur  einfaches 
r  enthält,  haben  wir  uns  nicht  näher  damit  zu  beschäftigen,  doch 
halte  ich  es  nicht  für  lateinisch.  Nach  der  Angabe  von  Horning 
verlangt  Fanfani,  Vocab.  della  pronunzia  toscana,  für  die  Bildungen 
mit  cc  geschlossene  Aussprache  des  e,  für  die  mit  einfachem  c 
offene,  z.  B.:  dottorecca,  Gitidecca.  Wir  haben  also  nebeneinander 
die  Suffixe  cccu  und  §cu.  Mit  Rücksicht  auf  sp.  hahieca  setzt  Horning 
ein  §ccii  mit  offenem  §  und  cc  an.  Da  sich  aber  ein  Suffix  §ccii 
mit  offenem  §  ebensowenig  aus  dem  Germ,  herleiten  läfst  wie  pcu, 
so  mufs  man  wohl  annehmen,  dafs  §cu  das  ursprüngliche  eccu  be- 
einflufst  hat,  sodafs  dieses  offene  Aussprache  annahm.  Das  Um- 
sichgreifen der  offenen  Aussprache  des  §  ist  zum  Teil  auch  auf 
den  Einflufs  des  häufigen  Suffixes  §Uo  zurückzuführen.  Dazu  hat, 
wie  ich  glaube,  noch  der  Umstand  beigetragen,  dafs  in  der  Schrift- 
sprache im  It.  die  Buch-  und  Fremdwörter  mit  offenem  Vokal 
gesprochen  werden.  Diese  Deminutivbildungen  sind  allerdings 
durchaus  keine  Buchwörter,  sondern  rein  volkstümliche,  die  eben 
deswegen  der  Schriftsprache  fremd  sind  und  demgemäfs  behandelt 
werden.  Das  ist  wohl  der  Grund,  warum  im  It.  in  der  Schrift- 
sprache die  Aussprache  von  eccu  mit  offenem  ^  überwiegt  und  die 
lautgesetzlich  geforderte  geschlossene  Aussprache  nur  in  den 
Dialekten  vorkommt.  Bemerkenswert  ist  bei  der  Ableitung  von 
eccu  aus  germ.  iko  die  Doppelkonsonanz  im  Rom.,  die  wir  vorläufig 
als  Tatsache  hinnehmen  wollen. 

accu. 

So  befremdlich  die  Ableitung  der  r<r-Suffixe  aus  dem  Germ. 
erscheinen  mag,  namentlich  wegen  der  Verdoppelung  des  c  im 
Roman.,  so  bietet  uns  doch  diese  Herleitung  die  einzige  Möglich- 
keit, die  Vokalabstufungen  bei  diesen  Suffixen  ausreichend  zu 
erklären.  Im  Germ,  treffen  wir  nämlich  bei  allen  Suffixen  drei 
Vokalstufen,  allerdings  in  verschiedener  Verteilung,  an.  Es  sind 
dies  die  Stufen  i,  a  und  u,  z.  B.:  -il(ci),  -01(0),  -ul(a);  -in(a),  an(a), 
(una);  ing,  ang,  das  sehr  selten  ist,  und  ung;  ig,  ag,  vg  (Kluge, 
Nom.  Slammbildungslehre).  Es  ist  also  klar,  dafs  es  neben  ik  auch 
ein  Suffix  ak,  bzw.  uk  gegeben  haben  mufs.  Hinsichtlich  der  Ver- 
breitung der  drei  Vokalstufen  ist  zu  bemerken,  dafs  bei  allen 
Suffixen  /  am  häufigsten  vorkommt,  u  sich  schon  in  geringerem 
Umfange  findet,  während  a  am  wenigsten  gebräuchlich  ist.  Es 
müssen   sich    daher   auch    für  -ak  Beispiele   finden   lassen.     Solche 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  29 

sind  nun:  Alako,  Alhacho,  Bisaco,  Madacho,  Idalago,  verderbt  aus 
Idalako  zu  idal  (vgl.  Idalbergd),  Radacho,  Unaka,  Tadacho,  Warako, 
mit  einfachem  Ä'-Suffix:  Audac,  Bassac,  Ttinach,  Silach  etc.  (Förste- 
mann  unter  c).  Ja  wir  finden  die  verschiedenen  Vokalstul'en  bei 
demselben  Namen,  z.  B.:  Saliko,  Salecco  und  daneben  Salach  und 
Salaco.  Im  Got.  kommt  das  Suffix  vor  in  ahak-s  =  Taube  (Kluge  i 
S.  29),  Aus  germ.  ak,  ako  ist  somit  das  roman.  Suffix  accu 
hervorgegangen.  Beispiele  sind:  it.  Jannacavie,  Peiräccolo  (Zs,  f.  r. 
Ph.  XX,  336  a),  fr.  Touniachon  (Z.  f.  r.  Ph.  XIX,  182),  it.  cibaccola, 
guarnocca,  serracco,  sard.  serracu  neben  sp.  serrucho  ^=  Handsäge, 
also  kleine  Säge,  fr.  patache,  bavacher,  nprv.  mowiaco  =  Puppe 
(Horning,  Zs.  XIX.),  sp.  bellaco,  verraco,  ptg.  Jamaco,  obw.  niil' ac, 
talacc  (Ascoli,  Arch.  glott.  VJI,  500). 

occu. 

Wie  aus  germ.  ik(o)  eccu  wurde,  so  mufste  aus  germ.  tik(o)  im 
Rom.  occu  mit  geschlossenem  g  werden.  In  romanisierter  Schreibung 
finden  wir  auch  oco  für  germ.  uko  in  Imoco  =  Imuko.  Für  germ. 
uk(o)  führt  Förstemann  an:  Albucho,  Baducho,  Tanucho,  Imuko  (neben 
Imiko),  Lantuch,  fem.  Tabuke,  Crapucha;  in  Quell,  u.  Foisch.,  Bd.  75, 
finden  wir  noch  Paituco,  Berrucho  und  Mazuco.  Auch  zur  Bildung 
von  Appellativen  im  diminutiven  Sinne  wird  uk  im  Germ,  verwendet: 
ags.  bulluc  =  inugex  Ochs,  bealhic  =  „testiculus",  ahd.  c/iranu/i,  habuh, 
ags.  coniicc,  ruddoc,  ne.  pinnock,  me.  puitock,  ne.  hillock  =  kleiner 
Hügel.  Polzin  in  Quell,  u.  Forsch.,  Bd.  88,  meint,  die  englischen 
Namen  Pollock  =  ,Paul'  und  Baidock  seien  nicht  mit  einem  germ., 
sondern  mit  einem  keltischen  /c-Suffix  gebildet,  das  Zimmer,  Zs.  f. 
vgl.  Sprachf.  XXXII,  189,  in  dem  Aufsatze  über  „die  Kosenamen 
und  Deminutivbildungen  im  Irischen"  besprochen  hat.  Wie  aber 
die  oben  erwähnten  Appellativa  ne.  Mlock  und  pinnock  gegenüber 
ags.  cornuc  und  bealluc  zeigen,  ist  die  Bildung  der  Eigennamen  mit 
dem  Suffix  uk,  das  im  Ne.  zu  ock  wurde,  durchaus  möglich  und 
auch  sehr  wahrscheinlich,  obwohl  es  ein  keltisches  Suifix  de  gibt. 
Dieses  germ.  Suffix  uk(o)  mufs  nun  im  Roman,  occo  mit  geschlossenem 
g  ergeben.  Die  meisten  Beispiele  weisen  aber  offenes  g  auf,  so 
die  fr.  Form  -oche  =  fem.  und  die  erweiterte  Form  -oquet  für  das 
masc,  ii.  filaströcca,  merdocco,  mazzocchio,  die  nach  der  Angabe  von 
Michaelis  mit  offenem  g  gesprochen  werden.  Aus  den  Dialekten 
führt  Horning  an:  v&w. potöco,  bol.  sadöc,  parm.  arnöc,  abruzz.  babböche, 
ven.  mazzöca  gegenüber  mazzocchio  in  der  Schriftsprache,  siz.  pig~ 
nuccata  =  ven.  pignocada,  ptg.  bicharöco,  beijöco  und  batöca.  Dazu 
lassen  sich  noch  aus  dem  Rtr.  anführen:  migmicc,  fass.  saiic  =  gredn. 
sayök,  maiök  =  Schlegel  und  tsurnök  =  Schlag  auf  den  Kopf  (nach 
Ascoli,  Arch.  glott.  VII,  499).  Es  gibt  also  ein  roman.  Suffix  occu 
mit  geschlossenem  g,  das  ohne  Zweifel  auf  germ.  uk(o)  zurückgeht. 
Das  Suffix  Qccu  mit  offenem  Vokal  aber  läfst  sich  nicht  aus  dem 
Germ,  herleiten.  Für  dieses  aber  besitzen  wir  die  meisten  Beispiele: 
aufser    den    oben    angeführten    it.    Beispielen    fr.  Ninoche,    Fanoche, 


30  RUDOLF   HABERL, 

cpinoche,  pioche,  sp.  pelaruecas,  doncelhieca,  rtr.  manuocha,  paluoch.  Für 
dieses  gccu  möchte  ich  keltischen  Ur>prung  annehmen,  wie  es  Polzin 
für  ne.  ock  getan  hat.  In  Zs.  f.  vgl.  Sprachf.  XXXII,  189,  führt 
Zimmer  aus,  dafs  zur  Bildung  von  Kosenamen  im  Keltischen  das  altir. 
dac  ■=  juveitis  verwendet  wurde,  das  im  Kymr.  iouvenc  lautet.  Dieses 
Wort  wird  nun  entweder  vor-  oder  nachgestellt.  Bei  Nachstellung 
wird  -öac  >>  öc.  Derartige  Namen  sind  MaeJdc,  Moellöc^  Mogopöc, 
Terndc.  Im  Britannischen  wird  das  häufige  kellische  Sulfix  -äco 
auch  zu  de,  das  aber  wegen  seiner  späteren  Entwicklung  hier 
natürlich  nicht  in  Betracht  kommt.  Eine  Schwierigkeit  erwächst 
aus  der  Verdoppelung  des  Konsonanten  im  Roman.,  wenn  man 
bedenkt,  dafs  äco  in  Ortsnamen  sich  regelmäfsig  zu  fr.  ay  ent- 
wickelte, vgl.  Cassatiiacu  >  Chasnay,  und  auch  fcu,  das  wohl 
keltischen  Ursprungs  ist,  im  Roman,  nur  einfaches  c  aufweist.  Es 
müfste  daher  das  Suffix  öcu  unter  der  Voraussetzung,  dafs  es  nach 
Analogie  von  fcu  offenen  Vokal  hatte,  im  Fr.  zu  neu  >  leu  (nach 
locu  >•  lieu),  fem.  uee  geworden  sein.  Wie  nun  weiter  Horning,  Zs. 
XX,  34g,  bemerkt,  liegt  für  die  Annahme  eines  Suffixes  pcus  neben 
occus  kein  Anhaltspunkt  vor.  Wir  befinden  uns  also  hier  in  einer 
viel  ungünstigeren  Lage  als  bei  fccu  mit  offenem  Vokal,  neben 
welchem  wenigstens  auf  einem  Teile  des  roman.  Gebietes  noch 
eccu  vertreten  ist.  Holder,  Altkekischer  Sprachschatz,  führt  zwar 
ein  Suffix  oc,  oq  in  spanischen  Ortsnamen  an,  z.  B.:  Abboiocu?n, 
Aebisoca,  Eliocroca,  Sambroca,  Turoqua.  Doch  kann  hier  das  Suffix 
nicht  deminutiven  Sinn  haben.  Auch  in  Personennamen  wie  Alosi- 
ocus,  Pelliocus,  Nthisoci  ist  oms  nicht  deminutiv,  sondern  gibt  die 
Zugehörigkeit  an.  Möglicherweise  ist  dieses  ociis  gleich  dem 
keltischen  äcu.  Es  kommt  also  für  uns  nur  das  von  Zimmer 
erklärte  keltische  Suffix  de  in  Betracht.  Hinsichtlich  des  Verhält- 
nisses von  keltisch  de  zu  roman.  geeii  mit  Doppel-c  müssen  wir  an- 
nehmen, dafs  das  germ.  tik  >  roman.  gccu  mit  geschlossenem  Vokal 
durch  gallisch  gc  mit  einfachem  c  und  ofienem  V^okal  beeinflufst 
wurde  wie  germ.  ik  >■  roman.  feeu  durch  keltisch  §cti.  Dieser  Ein- 
flufs  mufs  im  Fr.  besonders  stark  gewesen  sein,  weil  sich  dort  keine 
Formen  auf  -otiche  -<  occa  vorfinden.  Bei  eecu  ist  es  im  Fr.  nicht 
ersichtlich,  ob  das  Sutfix  mit  geschlossenem  oder  offenem  Vokal 
vorliegt,  da  beide  ec,  fem.  hhe  ergeben  mufsten.  In  it,  Mundarten 
gibt  es  Formen  mit  occu  «<  germ.  uk ,  nur  in  der  Schriftsprache  ist 
die  oß"ene  Aussprache  die  herrschende.  Man  wird  dafür  denselben 
Grund  geltend  machen  können  wie  bei  §cco. 

Bevor  ich  zu  dem  Suffix  iccu  übergehe,  möchte  ich  die  Frage 
aufwerfen,  ob  es  nicht  möglich  wäre,  alle  diese  Suffixe  aus  dem 
Keltischen  zu  erklären.  Wir  finden  nämlich  bei  Holder,  Altkeit. 
Sprachschatz,  Personennamen  mit  den  SuffiLxen  -ecco  und  -icco,  z.  B.: 
Doleecns  neben  Doticcus,  Ombecco,  Si'n'eeo,  Albicco  neben  Albicus,  Ur- 
cico,  Stmicco,  bei  welch  letzterem  Holder  bemerkt,  dafs  es  ein 
Kosename  sei.  Wir  hätten  hier  somit  ein  Suffix  tcco,  —  ecco  ist  wohl 
nur   romanisierte  Schreibung   —    das    im  Roman,   zu   ecco   mit   ge- 


BEITRÄGE   ZUK.    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  3I 

schlossenem  Vokal  würde  und  wo  schon  im  Etymon  ein  Doppel-f 
vorliegt.  Aber  es  gibt  keine  keltischen  Suffixe  acco  und  occo.  Man 
wird  daher  diesen  Gedanken  aufgeben  müssen,  da  sich  alle  diese 
verschiedenen  Suffixe  viel  einfacher  aus  dem  Germ,  herleiten  lassen. 
Es  ist  auch  nicht  unwahrscheinlich,  dafs  die  früher  angeführten 
gallischen  Namen  mit  dem  schon  im  Späl-Lat.  häufigen  Suffix  iccu 
versehen  wurden. 

iccu. 

Sehr  häufig  ist  auch  das  Suffix  iccu  mit  geschlossenem  i.  Diese 
Form  des  Suffixes  findet  sich  schon  in  römischer  Zeit  auf 
afrikanischen  Inschriften:  Bontca,  Karica,  allerdings  mit  einfachem 
c  und  ohne  dafs  sich  die  Länge  des  i  nachweisen  läfst.  Wenn 
wir  nun  annehmen,  dafs  sich  das  c  im  Roman,  verdoppelt  und 
das  i  kurz  ist,  so  wird  dieses  Suffix  ica  >>  ecca,  wie  es  in  sp.  holleca, 
careca,  Y>^g.  padreco  erscheint.  Daneben  finden  wir  aber  sp.  ammalico, 
asftico  etc.  Doch  gibt  es  im  Germ,  kein  A'-Suffix  mit  langem  /. 
Es  kann  sich  daher  nur  um  eine  zeitliche  Differenz  handeln  derart, 
dafs  bei  früher  Aufnahme  des  Suffixes  das  germanische  /  >>  e  wurde, 
während  es  zu  einer  Zeit,  als  der  Übergang  von  kurzem  /  zu  ge- 
schlossenem e  schon  abgeschlossen  war,  zu  i  wurde.  Denn  wir 
müssen  annehmen,  dafs  fortwährend,  auch  später  noch,  germ. 
Personennamen  mit  diesem  Suffix  ins  Roman,  eindrangen  und  dort 
analoge  Bildungen  zunächst  wieder  von  Eigennamen  und  schliefslich 
von  Appellativen  veranlafslen.  Dafs  es  sich  tatsächlich  nur  um 
eine  Differenz  der  angegebenen  Art  handelt,  scheinen  mir  drei 
Umstände  zu  beweisen.  Erstens  findet  sich  im  Rum.  nur  die  Form 
icä,  nicht  auch  ecä,  z.  B.:  fetica,  päsericä^  nepotica,  htinicä.  Das 
erklärt  sich  eben  daraus,  dafs  die  Germanen  ziemlich  spät  nach 
der  Walachei  kamen,  erst  als  sie  von  den  Hunnen  verdrängt 
wurden  und  Ende  des  vierten  Jahrhunderts  aus  Dacien  und  Panno- 
nien  nach  dem  Süden  flüchten  mufsten.  Da  der  Einflufs  des  Germ, 
auf  das  Rum.  nur  sehr  gering  war,  konnte  sich  das  germ.  Suffix 
nur  langsam  verbreiten,  sodafs  ich  die  Entstehung  der  Wörter  auf 
icä  in  das  fünfte  Jahrhundert  setzen  möchte.  Auch  der  Umstand, 
dafs  im  Rum.  nur  die  weibliche  Form  vorkommt,  während  sonst 
überall  eine  Übertragung  auf  das  masc.  stattfand,  beweist,  dafs  der 
germ.  Einflufs  nur  von  kurzer  Dauer  war.  Zweitens  ist  hervor- 
zuheben, dafs  das  Suffix  kcu  mit  geschlossenem  /  am  häufigsten 
im  Fr.  vertreten  ist,  was  sich  daraus  erklärt,  dafs  hier  eine 
dauernde,  immer  wieder  erneute  Beeinflussung  des  Roman,  durch 
das  Germ,  stattfand,  im  5.  und  6.  Jahrhundert  zur  Zeit  der  Mero- 
vinger  wohl  noch  mehr  als  früher.  In  der  Tat  treffen  wir  im  Fr. 
auch  mehrere  Fälle  an,  wo  germ  /  als  /  erscheint.  In  den  Franz. 
Studien,  VI,  führt  Mackel  aus  dem  Ahd.  an:  krcbiz  >  escrevice, 
seif '^  esquif,  it.  schifo,  edeling  >  elin,  slinga  >  eslingue,  mihi  ~^ 
dauph.  milza,  grim  >  prv.  grim,  klinka  >  clinche  neben  cknche, 
skina  >  eschine,  prv.  esqiiina,  Bert(w)in  >  Bertin,  Ger(w)in  >  Gerirt. 


32  RUDOLF   HABERL, 

Mackel  meint,  dafs  germ.  /  durch  roman,  /  wiedergegeben  wurde 
erst  nach  der  hochdeutschen  Lautverschiebung,  Ich  glaube,  dafs 
dieses  Datum  etwas  zu  spät  angesetzt  ist;  denn  das  wäre  erst  im 
8.  Jahrhundert  der  Fall.  Nehmen  wir  aber  auf  das  Rum.  Rücksicht, 
so  dürften  um  diese  Zeit  keine  Germanen  mehr  am  Balkan  ge- 
wesen sein.  Nach  der  Lautverschiebung  ist  die  Wiedergabe  von 
germ.  i  durch  roman.  /  selbstverständlich,  doch  mufs  sie  schon 
früher  begonnen  haben.  Drittens  sprechen  auch  die  Erscheinungen 
im  Sp.  für  eine  frühere  Zeit.  Wie  wir  im  Sp.  neben  eccu  auch  iccu 
antreffen,  so  steht  neben  seltenem  -eto  =  it.  -e//o,  fr.  -ei  und  -e/e, 
das  aus  fr.  ei  entlehnt  ist,  häufiges  -i/o.  Die  Form  -e/o  gehört  noch 
der  vorroraanischen  Zeit  an,  -ilo  hingegen  fällt  schon  in  die  Sonder- 
entwickelung des  Sp.  Denn  in  den  übrigen  romanischen  Sprachen 
ist  gerade  eUo  sehr  häufig,  während  ii/o  nicht  vorzukommen  scheint. 
Meyer- Lübke,  Rom.  Gr.,  II,  §  505,  sieht  sp.  lio  als  eine  Ver- 
schränkung von  ///«  =  roman.  e//o  und  iberisch  ücu  an.  Da  sich 
aber  auch  im  Fr.  Beispiele  für  ücu  mit  geschlossenem  {  finden,  so 
kann  es  nicht  iberisch  sein,  höchstens  keltisch,  was  aber,  wie  ich 
früher  zeigte,  nicht  anzunehmen  ist.  Sondern  ebenso  wie  sp.  -üo 
auf  germ.  //  zurückgeht,  das  lautgesetzlich  in  einer  früheren  Periode 
zu  -eUo  wurde,  so  blieb  auch  in  germ.  tk  bei  später  Entlehnung 
das  i  erhalten.  Alle  drei  Tatsachen  sprechen  dafür,  dafs  schon 
im  Anfang  des  fünften  Jahrhunderts,  also  zur  Zeit  der  Ansiedlung 
der  Germanen  auf  dem  Balkan  und  in  Spanien,  und  im  Laufe  des 
fünften  Jahrhunderts  zur  Zeit  der  Gotenherrschaft  in  Italien  und 
der  INlerovinger  in  Frankreich,  germ.  2  im  Roman,  nicht  mehr  zu  <? 
wurde.  Beispiele  für  das  Suffix  zccu  sind:  it.  Zanicchelli,  Marticca, 
Bealricca,  pasticca,  fr.  Naniche,  Coliche,  Robtquet,  Valiquet,  poiiqtiet, 
ratichon,  cornichon  (Hörn.,  Zs.  XX).  Auch  waldensisch  pulik,  üzlik 
und  Imnik  rechne  ich  hierher.  Denn  auch  in  dieser  Gegend  waren 
die  Westgoten  auf  ihrem  Zuge  nach  Spanien  die  ersten  Germanen, 
die  sich  dort  ansiedelten. 

ItCClt. 

Was  für  fr.  ic  (fem.  iche),  it.  icco,  sp.  ico,  rum.  ica  gilt,  gilt  analog 
auch  für  fr.  u(c),  uche,  prv.  uc,  it.  ucco,  sp.  uco,  rum.  uc,  wald.  ük.  Es 
ist  das  germ.  Suffix  uk(o)  mit  kurzem  «,  das  bei  früher  Aufnahme 
zu  pcco  mit  geschlossenem  p,  bei  später  aber  zu  ucco  mit  ge- 
schlossenem u  wurde.  Für  germ.  u  zu  fr.  ü  führt  Mackel  nur 
wenige  Beispiele  an :  shiriling  >>  fr.  esturlenc  und  hruch  >  aprv.  bruc. 
Bemerkenswert  ist  die  Tatsache,  dafs  sich  occo  mit  geschlossenem 
Vokal  im  Sp.  und  Rum.  nicht  fiindet,  wohl  aber  uccu.  In  diesen 
beiden  Ländern  wurde  das  germ.  Suffix  uk  zunächst  nicht  direkt 
aus  dem  Germ,  entlehnt,  sondern  die  Beispiele,  welche  auf  occo 
weisen,  stammen  aus  dem  Vit.,  dessen  occo  durch  keltisch  gc  zu  gcco 
mit  oflfenem  Vokal  umgestaltet  wurde:  sp.  doncellueca,  rum.  cäloc. 
Wie  germ.  ik(o)  in  beiden  Sprachen  fast  nur  mit  /'  erscheint,  so 
auch  uk(o)  nur  mit  u.    Im  Rum.  wird  allerdings  die  Verwandtschaft 


BEITRAGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  ^lO 

des  Suffixes  uc  in  bu/üc  =  , Klotz*,  , Block*  mit  diesem  t/ccu  an- 
gezweifelt und  es  wird  türkischer  oder  magyar.  Einflufs  angenommen. 
Aber  Horning  nimmt  Zusammengehörigkeit  der  beiden  Suffixe  an 
und  die  Beziehungen  zwischen  -i'co  und  -uco  im  Sp.  einerseits  und 
zwischen  sp.  i'co  und  rum,  -üä  andererseits  sprechen  ebenfalls  dafür. 
Die  meisten  Beispiele  für  uccu  weist  wieder  das  Fr.  auf  wie  auch 
für  tccu  mit  geschlossenem  Vokal:  Roulu,  fem.  Rouluche,  Charlu, 
Caiuche,  manuche,  merluche,  perruche,  aprv.  Peiruc,  aceriuc,  faissuc, 
sp.  hariica,  abejaruco,  fabuco,  ptg.  baiuca,  bearn.  houruc  =  Loch, 
talhuc  =  Stückchen,  rum.  bufüc,  rtr.  tmüch  =  furchtsam,  bastüchel  = 
Bastard,  wald.  palük,  it.  abruzz.  ammarrucchiie,  sard.  ?)iazzuccare. 

Was  die  Verbreitung  der  drei  germanischen  Suffixe  betrifft: 
ak(o),  tkfoj,  uk(oJ,  so  läfst  sich  etwa  folgendes  sagen:  das  Suffix 
acco  <  ak(o)  ist  hauptsächlich  in  jenen  Ländern  vertreten,  wo  die 
Ost-  oder  Westgoten  wenigstens  eine  Zeit  lang  herrschten,  also 
besonders  im  It.,  ferner  im  Sp.  und  Ptg.,  im  Obwald.  und  Prv.  Im 
Fr.  sind  die  Beispiele  für  acco  nicht  zahlreich  und  es  ist  sehr  wahr- 
scheinlich, dafs  es  erst  aus  dem  Prv.  eindrang.  Denn  der  Vokal 
in  den  Suffixen  ist  besonders  im  Got.  beliebt:  ahak's  =  Taube, 
Amal  und  Amalasvintha,  Vandalen. 

Das  Ahd.  bevorzugt  den  Vokal  /,  daher  die  Häufigkeit  des 
Suffixes  ecco  im  It.  und  Fr.  Der  Vokal  ^i  findet  sich,  wie  wir  ge- 
sehen haben,  hauptsächlich  im  Ags.:  bulluc,  coniuc,  aber  auch  im 
Ahd.:  habuh,  chranuh.  Doch  weist  die  Tatsache,  dafs  das  Ags.  so 
viele  Beispiele  hat,  darauf  hin,  dafs  das  Suffix  uk(o)  hauptsächlich 
im  Westen  des  germ.  Sprachgebietes  anzutreflfen  ist,  also  im  Altsächs., 
dem  verwandten  Langobard.,  woher  die  Häufigkeit  des  Suffixes  occo 
im  It.  stammt,  und  wohl  auch  im  Frank.  Bei  ecco  und  occo  über- 
wiegt aber  zum  Teil  der  Einflufs  von  keltisch  §c  und  öc.  Eine 
genaue  Abgrenzung  der  Dialekte,  welche  den  einen  oder  den 
anderen  Vokal  in  den  Suffixen  bevorzugen,  ist  überhaupt  nicht 
möglich  und  auch  nicht  Sache  des  Romanisten.  Doch  können  diese 
Tatsachen  auch  für  den  Germanisten  von  Wert  sein,  weil  ihm  die 
Verteilung  der  einzelnen  Suffixe  in  den  romanischen  Sprachen  den 
Weg  anzeigen  kann,  den  man  bei  einer  Scheidung  der  Dialekte 
nach  dem  Vokal  der  Suffixe  einzuschlagen  haben  wird. 

etto. 

Ich  gehe  nunmehr  zu  den  Suffiixen  mit  Doppel-/  über,  wo  wir 
ganz  analoge  Verhältnisse  antreffen  werden.  In  der  „Einführung 
in  die  rom.  Sprachwissenschaft",  S.  i66,  erklärt  Meyer -Lübke  das 
häufige  Suffix  etto  aus  dem  Germ,  und  verweist  auf  das  Beispiel 
Charietto  bei  Ammian  und  die  Kosenamen  Heinz,  Kiinz.  Diesem 
einen  alten  Beispiele  lassen  sich  noch  zahlreiche  andere  hinzufügen, 
welche  den  strikten  Beweis  erbringen,  dafs  wir  es  wirklich  mit  dem 
germ.  Suffix  it(o)  zu  tun  haben.  Bei  Förstemann,  Altdeutsches 
Namenbuch,  findet  man  unter  dem  Titelkopfe  „/-Suffix«"  die  Namen: 
VerrituS;  Carevittus^  Fravita,  Bositto  und  Manneto,  an  anderen  Stellen 

Zeitschr.  f.  rom   Phil.  XXXIV  -y 


34  RUDOLF    HABERL, 

Aschita,  Ntviies  als  Singular  und  wohl  verderbt  für  Nevitus,  Immid 
und  Immil,  in  Quell,  u.  Forsch.,  Bd.  75:  Bonilus,  Lucedo,  Macedo, 
Eldeta.  Viel  häufiger  finden  wir  Formen  mit  dem  durch  Lautver- 
schiebung aus  dem  /  hervorgegangenem  s,  aus  Quell,  u.  Forsch., 
Bd.  75:  Berizo,  Grimizo,  Herizo  mit  romanisierender  Schreibung 
Ingezo,  Mogezo,  Si'gtzo,  Hildezo.  Schon  auf  lt.  Inschriften  findet  man 
zahlreiche  weibliche  Personennamen  auf  Uta,  z.  B.  Juliita,  Gabitta, 
ßojiitta,  Cariita,  welche  Cornu  in  Rom.  VI,  247  anführt,  der  in  dem 
Doppel-/  einen  Beweis  gegen  die  Herkunft  aus  dem  Germ,  erblickt. 
Wir  werden  aber  im  nächsten  Kapitel  sehen,  wie  diese  Gemination 
im  Rom.  zu  erklären  ist. 

atto. 

Zur  Bezeichnung  von  jungen  Tieren  dient  im  Roman,  das 
Suffix  atto;  it.  cerbiaito,  lupatto,  ors.,  ocatta,  celegato  usw.,  sp.  lobato, 
viuldto,  prv.  cerviat,  colombaf,  fr.  aiglat,  lotivat.  Nach  dem,  was  über 
Gcco  gesagt  wurde,  ist  es  a  priori  wahrscheinlich,  dafs  neben  germ. 
-:'/  auch  ein  Suffix  -at  bestanden  haben  mufs.  Tatsächlich  finden 
wir  bei  Försteraann  Personennamen  auf  0/:  Warato,  zweimal  Cariatto 
neben  Charieilo  und  einmal  Cariaiho,  Immad  und  Imtnat  neben 
Inimit  und  mit  Verschiebung  des  /  zu  z:  Biazo,  Amaza.  Über  das 
Auftreten  von  atto  in  den  einzelnen  rom.  Sprachen  gilt  das  oben 
über  die  Verbreitung  der  Suffixe  Gesagte.  Da  die  ö-Suffixe  haupt- 
sächlich im  Got.  vorkommen,  ist  atto  am  häufigsten  im  It.  und 
ferner  im  Sp.  und  Prv.,  sehr  selten  im  Fr.  anzutreffen. 

Otto. 

Nach  Analogie  von  ik,  ak,  uk  müssen  wir  neben  -it  und  -at 
auch  -tit  erwarten.  Wir  haben  dafür  nur  sehr  wenig  Belege  und 
aulserdem  alle  in  romanisierter  Form  mit  0  für  u:  Ivitnod  neben 
Im?nit  und  Immat  und  mit  Verschiebung  des  t  ^  z:  Hamozo,  Opozo 
neben  Opizo,  Märozo  fem.  Germ,  ut  müfste  otto  mit  geschlossenem 
0  ergeben.  Wir  finden  aber,  wie  es  scheint,  nur  gtto  mit  ofienem 
Vokal,  wie  es  analog  bei  occo  der  Fall  war.  Dieses  Suffix  ist  vor 
allem  im  It.  und  etwas  seltener  im  Fr.  anzutreffen,  z.  B.  it.  aquilotto, 
faginn.,  passer,  fr.  archerot,  chariot,  deliot,  litiotte.  Im  Sp.  kommt  nur 
die  Form  -0/1?  vor,  welche  ebenso  wie  -ete  aus  dem  Fr.  entlehnt  ist. 
Im  Rum.  ist  es  nicht  vorhanden.  Im  Rtr.  hingegen  weisen  einige 
Beispiele  auf  ein  Suffix  otto  mit  geschlossenem  p,  das  also  aus  germ. 
ut  hervorgegangen  ist:  eng.  saljuoit,  lomb.  sajött,  (Ascoli,  Arch.  glott., 
VII,  500).  Vielleicht  lassen  sich  auch  in  it.  Dialekten  Beispiele  mit 
geschlossenem  0  finden  wie  für  gcco.  Wir  haben  also  bei  gtto  die- 
selben Verhältnisse  wie  bei  gcco,  so  dafs  es  scheint,  dafs  keltisch 
Qc  nicht  nur  gccu,  sondern  auch  ottu  beinflufst  hat. 

itto. 

Wie  wir  neben  ecco  und  gcco  auch  iccu  und  uccu  mit  ge- 
schlossenem /,  bzw.  u  antreffen,   so  sollten  wir  neben  etto  und  otto 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  35 

auch  iito  und  iiito  erwarten.  Nach  den  früheren  Ausführungen 
wären  Belege  hierfür  besonders  im  Sp.  und  Rum.  zu  suchen.  Im 
Rum.  fehlen  die  //-Suffixe  überhaupt.  Im  Sp.  gibt  es  tatsächlich 
ein  Suffix  -üo,  während  -uio  fehlt,  da  ja  auch  -gttu  im  Sp.  nicht 
vorhanden  ist.  Dieses  -ito  ist  viel  häufiger  als  eto  und  gehört  nach 
den  früheren  Ausführungen  der  Zeit  der  Gotenherrschaft  an.  Merk- 
würdig ist,  dafs  das  schon  im  Vit.  häufige  Suffix  -ittu  im  Rum. 
gänzlich  fehlt.  Es  zeigt  dies  wieder  den  geringen  Einflufs  des 
Germ,  auf  das  Rum.  Beispiele  für  sp.  -ito,  -iia  sind:  bracito,  arquita 
neben  arqueta,  agüita,  alita  neben  aleta  usw.  Interessant  ist,  dafs 
wir  im  Fr.  keine  Beispiele  für  itlu  antreffen,  während  es  bei  iccu 
deren  viele  gibt.  Es  läfst  sich  vielleicht  daraus  erklären,  dafs  das 
Suffix  itlu  schon  im  Vit,  wo  es  zu  etto  wurde,  sehr  häufig  war, 
so  dafs  bei  späteren  Entlehnungen  germ.  -//  nicht  zu  iito  >>  fr.  // 
wurde,  sondern  Sulfixvertauschung  mit  dem  häufigeren  eito  ;>  fr.  et 
eintrat. 

Alle  /-Suffixe  haben  ebenso  wie  die  /^-Suffixe  im  Germ,  ein- 
fachen Konsonanten;  darauf  weisen  die  germ.  Namen  auf  ito  und 
ita,  während  die  Namen  auf  -//  nichts  beweisen,  da  im  Germ. 
Doppelkonsonanten  im  Auslaut  nicht  geschrieben  werden,  ferner 
die  Schreibungen  Verritus,  Fravita,  Eldeta,  Manneto.  Der  Haupt- 
beweis ist  aber  darin  zu  suchen,  dafs  //  zu  zz  verschoben  wurde, 
was  auch  in  der  Schrift  bezeichnet  wurde  (Wilmanns:  Deutsche 
Gramm.  I,  30)  aufser  im  Auslaut.  Die  meisten  Beispiele  weisen  aber 
einfaches  z  auf,  das  nur  aus  einfachem  /  entstanden  sein  kann. 
Zulä  lig  sind  Formen  mit  z  im  Auslaut  selten  wie  Diiraz,  Egiz,  viel 
häufiger  sind  Bildungen  wie  Herizo,  Grimizo.  Die  Namen  Chumo, 
Chinzo  =  nhd.  Kunz,  Heinz  sind  wohl  /;'- Ableitungen,  daher 
Patronymika,  die  für  uns  nicht  in  Betracht  kommen.  Dafür  spricht 
der  Umstand,  dafs  bei  den  Bildungen  mit  dem  Suffix  -it  das  i  er- 
halten bleibt,  was  bei  Chimzo  nicht  der  Fall  ist.  Die  Namen  Sitte, 
Patto,  Fritto  sind  entweder  ebenfalls  //'-Ableitungen  wie  Chunzo  oder 
Kurzformen  mit  Verdoppelung  des  Konsonanten  der  ersten  Silbe 
wie  Itta  zu  Itaberga,  gehören  also  auch  nicht  hierher.  Es  haben 
somit  die  germ.  /-Suffixe  einfachen  Konsonanten  wie  die  A'- Suffixe. 
Wie  nun  im  Roman.  Verdoppelung  des  Konsonanten  entstehen 
konnte,  soll  im  nächsten  Kapitel  erörtert  werden. 


2.  Verdopplung  von  Konsonanten  im  Roman. 

Bei  der  Besprechung  der  rom.  Suffixe  mit  cc  und  //  habe  ich 
absichtlich  die  Frage,  wie  im  Roman,  Gemination  ursprünglich  ein- 
facher Konsonanten  eintreten  kann,  ganz  beiseite  gelassen,  um  zu 
zeigen,  dafs  nur  unter  der  Annahme  der  Herkunft  dieser  Suffixe 
aus  dem  Germ,  die  verschiedenen  Formen  sowie  ihre  verschieden- 
artige Verbreitung  sich  aufs  beste  erklären  läfst.  Ich  hoffe  dadurch 
den  Beweis  erbracht  zu  haben,  dafs  die  rom.  Suffixe  mit  cc  und  // 


3* 


30  RUDOLF    HABERL, 

tatsächlich  aus  den  germ.  Suffixen  mit  einfachem  k  und  /  entstanden 
sind.  Da  aber  diese  Gemination  nicht  überall  eintritt,  auch  sonst 
nicht  bei  germ,  Lehnwörtern,  so  erheben  sich  die  Fragen:  i.  gibt 
es  analoge  Fälle  im  roman.  Erbwortschatze  selbst,  und  2.  welche 
Konsonanten  werden  verdoppelt.  Was  die  erste  Frage  betrifft,  so 
gibt  es  im  roman.  Erbwortschatze  eine  Anzahl  solcher  Fälle.  Die 
bekanntesten  sind:  vorromanisch  fo/iits  gegenüber  cl.-lt.  /ö/us  und 
analog  it.  hä.'o,  fr.  kuf  (fem.  fou/t)  gegenüber  sp.,  ptg.  ioJo  «<  iö/tis, 
femer  briitiiis  =  cl.-lt.  brüttis,  vgl.  it  brutto,  fr.  briit  (fem.  brüte),  rtr. 
brut,  sp.  bruio;  prv.,  ober-it.  und  rir.  vita,  fr.  vite  neben  vi'da,  bzw. 
vie  «<  vita;  it  cetto  gegenüber  sp.  ceJo.  Zu  diesen  Beispielen  bemerkt 
Meyer-Lübke,  R.  G.  1,458,  dafs  sie  zu  einer  Zeit  entstanden,  wo 
schon  intervokalisches  t  zw  d  geworden  war.  Es  bleiben  aber  noch, 
sagt  Meyer-Lübke  weiter,  fr.  betie  <  beta  {ßrJTa),  sp.  carrizo  <  care.v, 
pcila  <C  pila  und  it.  pillotta,  fr.  pelote;  sp.  hollin  <C  ftiligo  gegenüber 
it  fuliggine.  Es  läfst  sich  aber  noch  eine  Reihe  von  Beispielen 
dieser  Art  anführen:  pjpa  >>  [x.pipe,  capme(vi)  ]>  fr.  chapon,  deren 
p  auf  Doppel-/  zurückgehen  mufs,  da  es  sonst  zu  z'  hätte  werden 
müssen.  Besonders  häufig  ist  die  Erscheinung  bei  den  griech.  Lehn- 
wörtern. Die  Beispiele  hierfür  zitiere  ich  nach  Claufsen,  Die  griech. 
Lehnwörter  im  Rom.  (Rom.  Forsch.  XV,  847  fif.):  OTQü(fog  >>  lt. 
striippus  >  it.  stroppOy   rccjtrjTOV  >  it.  tappete,    fr.  tapis,    djiOx^riXTj 

>  it.  bottega,  prv.  botiga,  fr.  boutique,  aber  sp.  bodega,  ß/.iror  >  fr. 
blette,  x6g>ivoc  >  fr.  coffre;  unter  der  Annahme  der  Gemination 
leitet   er  noch   aus  dem  Griech.  ab:  6vay.QÖxaXoq  >  *oyxQÖxct.Xoq 

>  *07CQ6xaXoQ,  >  *dy.Q6xxaXoQ.  >  agrottolo  im  It.  und  durch  Rück- 
bildung zu  agrotto  und  mit  Abfall  des  a  zu  grotto;  xig:i]  >  lt.  *tippa, 
das  nur  in  der  Ableitung  tippula  vorkommt,  xt'^tdc  >  lt.  gibbus  und 
gubbtis;  weitere  Beispiele  sind  ßgovxog  >  vlt.  brucca  >  fr.  bniche, 
ßgoxic  >  it.  brocca,  yQ^^^iov  >  fr.  greff'e  und  sp.,  ptg.  sapo  (giftige 
Schlange)  <  oiixp,  a?j7r6g,  aber  dorisch  oajcög. 

Ich  möchte  noch  hinzufügen:  sp.,  ptg.  lapa,  nprv.  lapedo  aus 
gr.  XiTiäz,  ).t:itädoq,  aber  fr.  lavigmn  (Thomas,  Rom.  XXVI,  432  f.) 
und  fr.  beton,  betoide  (auch  in  Ortsnamen)  neben  beoide  «<  betulla 
(Thomas,  Ess.  phil.  fr.  46). 

Nehmen  wir  noch  die  germ.  k-  und  /-Suffixe  hinzu,  so  ergibt 
sich  aus  dieser  Zusammenstellung,  dafs  die  Verdopplung  von  Kon- 
sonanten in  germ.  und  griech.  Lehnwörtern,  aber  auch  im  roman. 
Erbwortschatze  vorkommt.  Hinsichtlich  der  zweiten  Frage  ersehen 
wir  daraus,  dafs  hauptsächlich  p,  /,  k  und  daneben  noch  /,  r  und 
n  verdoppelt  werden.  Die  Tatsache,  dafs  vorwiegend  p,  t,  k  der 
Gemination  unterliegen,  weist  darauf  hin,  dafs  alle  diese  Wörter 
aus  einer  Zeit  stammen,  wo  p,  i,  k  schon  zu  b,  d,  g  geworden 
waren,  was  Meyer-Lübke  nur  hinsichtlich  der  Wörter  mit  /  an- 
genommen hat.  Wie  ist  es  aber  möglich,  dafs  die  roman.  Erb- 
wörter, welche  geminierten  Konsonanten  haben,  erst  aus  dieser  Zeit 
stammen?  Der  Grund  kann  nur  der  sein,  dafs  diese  Wörter  erst 
nach   der   Zeit   der   Abschwächung   von  /,  /,  k  zvl  b,  d,  g  m  die 


BEITRÄGE   ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  37 

Volkssprache  eindrangen.  Es  ist  notwendig,  ausdrücklich  zu  be- 
tonen, dafs  diese  Erscheinung  nur  im  Vit.  auftritt,  weil  sich  daraus 
einerseits  der  Umstand  erklärt,  dafs  die  betreffenden  Wörter  hin- 
sichtlich der  Vokale  sich  lautgesetzlich  entwickelt  haben,  andrerseits 
die  Tatsache,  dafs  auch  in  rein  lt.  Wörtern  wie  tötiis  und  hrüius 
bei  der  Aufnahme  ins  Vit.  der  Konsonant  geminiert  wird.  Da  nun 
b  schon  im  ersten  Jahrhunderte  zu  v  wurde,  wie  Meyer-Lübke 
(Einführung,  127)  zeigt,  so  ist  anzunehmen,  dafs  die  Abschwächung 
von  p,  /,  k  gleichzeitig  oder  wenigstens  bald  darauf  vor  sich  ging. 
Jedenfalls  mufs  sie  vor  oder  während  der  Qualitätsänderung  der 
kurzen  Vokale  /  und  y,  zu  geschlossenem  e  und  g  stattgefunden 
haben,  da  sonst  -//  und  -ik  nur  zu  roman.  ittu  und  iccu  mit  ge- 
schlossenem i  hätten  werden  können.  Für  die  Qualitätsänderung 
von  /  >  e  finden  wir  die  ersten  Belege  im  dritten  Jahrhundert 
(INIeyer-Lübke,  Einführung  loi),  so  dafs  die  Abschwächung  von 
/),  /,  /^  >  h,  d,  g  in  die  Zeit  vom  ersten  bis  vierten  Jahrhundert 
fällt.  Aus  dem  vierten  Jahrhundert  stammt  die  Schreibung  Charietio. 
Die  weiblichen  Eigennamen  auf  -Uta,  die  zuerst  aufgenommen 
wurden  und  sich  auf  Inschriften  finden,  müssen  wir  vor  das  4.  Jahr- 
hundert verlegen.  Ihr  Dopp-l-/  beweist,  dafs  meine  Annahme  hin- 
sichtlich der  Zeit  des  Auftretens  der  Gemination  richtig  ist.  Auch 
die  griech.  Lehnwörter  sprechen  nicht  gegen  diese  Zeitbestimmung. 
In  den  meisten  wird  noch  (p  durch  lt.  p  wiedergegeben,  nur  bei 
xöcfivoq  >  coffre  und  yQÖ.(pLOV  >  greffe  treffen  wir  f  an.  Diese 
stammen  also  aus  einer  späteren  Zeit.  In  der  Volkssprache  ist 
nämlich,  wie  iMeyer-Lübke  (Einf.  96),  anführt,  die  Gleichstellung 
von  griech.  93  mit  lat.  /  später  eingetreten  als  in  der  Schriftsprache. 
So  erscheint  griech.  (jraAa/g  als  it.  und  sp.  palanca\  von  (pavra.öia 
haben  wir  im  Aprv.  das  Verb  pantaisiar,  afr.  pantaisier.  Die  Bei- 
spiele greffe  und  coffre  zeigen  also,  dafs  noch  später  Gemination 
eintrat.  Dies  beweist  auch  das  Suffix  iccu  mit  geschlossenem  i. 
Wir  werden  also  sagen,  dafs  die  Gemination  vor  der  Qualitäts- 
änderung der  Vokale  begann  und  bis  über  den  Abschlufs  derselben 
fortdauerte. 

Die  gröfste  Schwierigkeit  bietet  cl.-lt.  iötus  >  vlt.  lottus.  Gröbers 
Versuch  (.^rch.  f.  lat.  Lex.  VI,  129),  totlus  <  töt-tötus  zu  erklären, 
fand  wegen  der  Akzentverschiebung  keine  Zustimmung.  Nach  dem 
Vorhergehenden  kann  die  Gemination  nur  bei  der  Aufnahme  des 
Wortes  ins  Vit.  eingetreten  sein.  Auf  den  ersten  Blick  wird  es 
sehr  befremden,  dafs  ein  im  Rom.  so  häufiges  Wort  so  spät  ins 
Vit,  eindrang.  Doch  ist  dies  gerade  bei  diesem  Wort  leicht  er- 
klärlich. Im  Cl.-lt.  hatte  man  neben  iöius  in  der  Bedeutung  ..ganz" 
im  Singular  und  ,alle'  im  Plural  noch  omnis  =  .jeder'  im  Singular 
und  omnes  =  ,alle'  im  Plural.  Im  Plural  hatten  also  diese  zwei 
Wörter  dieselbe  Bedeutung.  Nun  war  aber  omnes,  Plural,  viel 
häufiger  als  ioti,  da  omnis  noch  im  It.  und  Sard.  fortlebt,  so  dafs 
toli  erst  relativ  spät  für  omnes  eintrat.  Auf  der  iberischen  Halb- 
insel aber  mufs  toins  schon  früher  die  Funktionen  von  omnis  über- 


;^8  RUDOLF    HABERL, 

nommen  haben.  Bei  prv.  m'/a  neben  vi'da  spielt  eine  Bedeutungs- 
nüance  mit.  Das  cl.-lt.  vl/a  bedeutete  nicht  nur  , Leben',  sondern 
auch  .Lebensbeschreibung*.  Diese  letztere  Bedeutung  ist  kein  volks- 
tümlicher Begriff,  so  dafs  es,  als  es  etwa  in  der  Bedeutnng  .Lebens- 
beschreibung eines  Heiligen'  in  die  Volkssprache  eindrang,  wie  ein 
Lehnwort  behandelt  wurde,  so  dafs  Gemination  eintrat.  Der  Begriff 
, Lebensbeschreibung'  etwa  eines  Heiligen  hat  sich  dann  abge- 
schwächt zu  dem  Begriffe  , Leben  des  Heiligen'  und  schliefslich  zu 
, Leben'  überhaupt.  An  dem  Vorkommen  oder  Fehlen  der  Gemi- 
nation bei  demselben  Worte  in  den  verschiedenen  rom.  Sprachen 
kann  man  ersehen,  ob  dieses  Wort  später  oder  früher  in  die  eine 
Sprache  eindrang  als  in  die  andere,  z.  B.:  it.  It/ifo  gegenüber  sp. 
lodo,  it.  ce/lo,  aber  sp.  cedo,  it.  boilega,  aber  sp.  bodega,  hingegen  sp. 
hollin,  aber  it.  fuliggine. 

Es  ist  noch  auf  den  Umstand  hinzuweisen,  dafs  mit  der 
Gemination  eine  Verkürzung  des  vorausgehenden  Vokals  verbunden 
zu  sein  scheint,  weshalb  man  oft  von  Umsetzung  der  Quantität  ge- 
sprochen hat.  So  erscheint  an  Stelle  von  langem  Vokal  +  kurzem 
Konsonanten  im  Cl.-lt.  im  Vit.  kurzer  Vokal  +  langem  (gedehntem) 
Konsonanten,  z.  B.:  cl.-lt.  töttis  >  vlt.  tgttus.  Doch  kann  es  sich 
nicht  um  eine  Umsetzung  der  Quantität  handeln,  weil  ja  in  allen 
Fällen  die  Qualität  des  Vokals  gewahrt  bleibt,  vgl.  vita  >  vite, 
plpa  >  pipe,  brütus  >>  fr.  briit,  rtr.  hrüt.  Würde  es  sich  um  eine 
Umsetzung  der  Quantität  handeln,  so  hätten  ;  und  ü  zu  kurzem  i, 
bezw,  u  und  weiterhin  zu  e  und  g  werden  müssen.  Allerdings 
wird  durch  die  Gemination  töttus  zu  lang,  wenn  man  erwägt,  dafs 
im  Roman,  die  Tonsilbe  immer  nur  3  Moren  zählt,  also  kurzen 
Vokal  -j-  langen  Kons,  oder  langen  Vokal  +  kurzen  Kons.  hat. 
Aber  diese  Änderung  der  Quantität  der  Vokale,  die  Längung 
der  Vokale  in  offt;ner  Silbe  und  die  Kürzung  in  geschlossener  Silbe, 
trat  erst  etwa  im  sechsten  Jahrhundert  (Meyer -Lübke,  Einf.)  ein. 
Es  ist  also  ganz  gut  möglich,  dafs  z.  B.  pipa  trotz  der  Gemination 
den  langen  Vokal  beibehielt  und  erst  später  Kürzung  des  Vokals 
erfuhr  wie  z.  B.  scnplus  >  scriplus  >•  afr.  escrit. 

Wie  kommt  es  aber  überhaupt  zur  Gemination?  Ich  habe 
dies  oben  damit  erklärt,  dafs  zur  Zeit  der  Aufnahme  dieser  Wörter 
p,  t,  k  schon  zu  b,  d,  g  geworden  waren.  Wurden  daher  neue 
Wörter  aufgenommen,  die  nicht  ganz  volkstümlich,  sondern  Lehn- 
wörter waren,  so  mufsten  p,  /,  k  ihre  tonlose  Aussprache  beibehalten 
oder  der  Konsonant  mufste,  wie  es  Herzog  (Zs.  f  fr.  Spr.  L,  XXVl^, 
IQ7)  nennt,  gehalten  werden.  Herzog  erklärt  nämlich  fr.  Imge, 
lange,  sororge  <]  lineu,  laneu,  sororeu  durch  Einflufs  von  lijiu,  lana 
und  sororcy  deren  n,  bzw.  r  gehalten  werden  sollte.  Ich  stelle  mir 
dies  in  der  Weise  vor,  dafs  die  Konsonanten,  welche  gehalten 
werden  sollten,  um  nicht  den  qualitativen  Änderungen,  die  sonst 
eintreten  mufsten,  zu  verfallen,  verdoppelt  wurden,  denn  die  Doppel- 
konsonanten blieben  damals  noch  von  Qualitätsänderungen  un- 
berührt und  wurden  erst  später  vereinfacht  aufser  im  It. 


BEITRAGE   ZUR    ROMANISCHEN   LINGUISTIK.  39 

Alle  Wörter,  welche  Gemination  aufweisen,  sind  zwar  nicht 
wie  Erb  Wörter  behandelt,  sie  sind  aber  auch  nicht  Fremdwörter, 
wie  die  Behandlung  der  Vokale  zeigt.  Man  wird  sie  daher  am 
besten  als  Lehnwörter  bezeichnen,  als  Fremdwörter,  die  volks- 
tümlich wurden. 


3.    Die  Entwicklung  von  ti  und  das  Suffix-i^ia  im  Roman. 

Wie  Herzog  die  fr.  Wörter  lange,  linge,  sororge  im  Zs.  fr.  Sp.  L. 
XXVI2,  197  dadurch  erklärt,  dafs  in  ihnen  das  «,  bzw.  r  des 
Stammes  durch  danebenstehende  Wörter,  von  denen  sie  abgeleitet 
sind,  gehalten  wurde,  so  sucht  er  in  den  , Streitfragen  der  roma- 
nischen Philologie'  I,  81  —  loc,  die  Fälle,  in  denen  //  im  Fr.  und 
Prv.  zu  tonlosem  s  {ss  oder  f)  statt,  wie  man  erwarten  sollte,  zu 
tönendem  s  (fr.  rs,  prv.  s)  wurde,  dadurch  zu  erklären,  dafs  es  y- Ab- 
leitungen von  Wörtern  mit  /  im  Stammauslaut  sind,  die  neben  den 
/-Ableitungen  eine  Zeit  lang  fortbestanden  und  das  /  der  abgeleiteten 
Wörter  hielten.  Wo  hingegen  den  Wörtern  mit  ii  keine  Grund- 
wörter auf  /  zur  Seite  standen,  wurde  //  zu  tönendem  s,  das  nach 
Mussafia's  Ansicht,  der  er  sich  anschliefst,  die  lautgesetzliche  Ent- 
wicklung von  //  darstellt,  z.  B.:  palatiti  >  pa/ais,  Sarmatia  >•  Ser- 
maise.  Er  verteidigt  diese  Anschauung  namentlich  gegen  Horning, 
der  in  Zs.  f.  rom.  Phil.  XVIII,  232  ff.  und  XXIV,  545  ff.  und  neuer- 
dings in  Zs.  f  rom.  Phil.  XXXI,  200  ff.  die  Ansicht  verficht,  dafs 
sich  die  verschiedene  Behandlung  nach  dem  Tone  richtet,  so  zwar, 
dafs  vortoniges  //  zu  tönendem  s,  nachtoniges  hingegen  zu  tonlosem 
s  wird,  wofür  er  eine  Reihe  von  Beispielen  anführt:  aprv.  irissar, 
*viiiu  >>  fr.  3^22,  *gluteu  >  fr.  ghiz,  vitia  >»  pic.  wiche,  ruiiare  >>  norm. 
ruchie,  segütms  >>  fr.  seuz,  atifiare  >>  aticier,  tat>itiu  >  fr.  tapiz,  puteus  >> 
norm,  piich,  fr.  puiz,  capitia  >>  chevece,  birotiiim  >  ostfr.  bro,  fem. 
birotia  >>  fr.  berosse,  arbutea  >  nprv.  arbousso,  betia  >•  besse,  cucutia  > 
cousse,  cotea  >  queiiche,  dialektisch  cotisse  gegenüber  cottarm  ^  couzier, 
vitia  >  vesse,  glatione  >  glachon  und  vor  allem  das  Suffix  -itia  y> 
fr.  esse,  prv.  essa. 

Demgegenüber  verweist  Herzog  auf  pre/iu  >  pris,  Sarmatia  > 
Sermaise  und  Cotia  >  Cuise,  welche  gegen  Horning's  Theorie 
sprechen  und  Mussafia's  Ansicht  bestätigen,  dafs  ohne  Rücksicht 
auf  die  Lage  des  Akzentes  //  zu  tönendem  s  wird.  Was  die  von 
Horning  angeführten  Beispiele  betrifft,  so  erklärt  sie  Herzog  meistens 
als  beeinflufst  durch  das  Grundwort  mit  /  im  Stammauslaut,  das  in 
der  Ableitung  gehalten  wurde,  z.  B.:  trissar  durch  Einflufs  von 
aprov.  trit  <  tritu;  capitium  und  puteus  erklärt  er  als  spät  auf- 
genommene Wörter,  da  sie  Kulturbegriffe,  keine  volkstümlichen 
Begriffe  seien.  Auch  die  drei  Ortsnamen,  die  er  heranzog  und 
die  gegen  seine  Auffassung  zu  sprechen  scheinen,  sucht  er  zu  er- 
klären: Cornu  <C  Cornutium  hätte  aus  Cornuis  entstehen  können, 
da  in  dieser  Gegend  jedes  ui  zu  u  wird,  ebenso  Limetz  aus  Limeis. 
Bei  Botritium  >  Bouret   hilft    er    sich    damit,    dafs    die    Schreibung 


40  RUDOLF    HABERL, 

mit  //  nichts  für  ursprüngliches  //  beweise,  da  in  Ortsnamen  häufig 
//  und  ci  vertauscht  werden.  Dagegen  hat  nun  Horning,  wie  oben 
erwähnt,  in  Zs.  f.  rom.  Phil.  XXXI,  200  iT.  seine  Einwände  geltend 
gemacht  und  noch  eine  Reihe  von  Beispielen  angeführt,  z.  B.:  *i'itiu, 
das  er  aus  fr.  viz  rekonstruiert  und  wie  ich  glaube,  mit  Recht.  Er 
hat  nämlich  im  Nachtrage,  Zs.  f.  rom.  Phil.  XXXI,  21g,  aus  der 
Mulomedicina  Chironis  das  fem.  vitia  zitiert,  das  zu  pic.  wiche  wurde. 
Es  ist  daher  sehr  wahrscheinlich,  dafs  auch  ein  masc.  vltiu  bestand. 
Auch  für  gliiz  nimmt  er  eine  Ableitung  *gluten  von  glute(m)  an, 
während  Meyer-Lübke,  Rom.  Gr.  II,  §§  20  u.  54  viz  und  gliiz  als 
ursprüngliche  Plurale  ansieht,  die  später  zu  einem  Singular  wurden. 
Er  verweist  auf  die  Verbindung  escalier  a  viz,  wo  viz  die  Bedeutung 
eines  Plurals  habe.  Aber  ich  glaube,  dafs  escalier  a  viz,  nicht  be- 
deutet , Stiege  mit  Schrauben',  sondern  vielmehr,  Stiege  mit  der 
Form  einer  Schraube,  da  ja  das  Ganze  nur  eine  einzige  Schraube 
bildet.  Noch  weniger  pafst  diese  Erklärung  bei  gluz  =  Vogelleim. 
Herzog's  Erklärung  läfst  sich  aber  auch  auf  diese  und  eine 
Reihe  anderer  Wörter  anwenden.  Wir  haben  folgende  Wortpaare: 
ghite — *gliiteu,  inte  —  iniiu  [vilia],  viinuiit  —  *ininuliaria,  iapete — 
iapiiium ,  arhutu  —  arbiitea ,  capui —  capilium ,  rota  —  hiroiiuvi ;  glatione 
gehört  wohl  zu  fr.  glat — glatte,  segutius  kann  durch  secülus  be- 
einfiufst  sein,  da  das  Wort  ursprünglich  segusius  lautete  (Horning, 
Zs.  f.  rom.  Phil.  XVIII,  238);  {petra)  cotis — ^cotea.  Bei  dem  letzten 
Worte  bietet  der  Diphthong  eu  in  queuche  eine  Schwierigkeit,  da 
cotea  nur  zu  coiisse  werden  konnte.  Wir  müssen  daher  von  petra 
cotis  ausgehen,  das  zu  pierre  *couz  wurde.  Dieses  *couz  konnte  zu 
*gueuz  werden,  da  vor  dem  s  der  Kasusendung  die  Vokale  wie  in 
freier  Stellung  behandelt  werden,  vgl.  lati/s  >  lez,  adsatis  >-  assez. 
Später  wurde  das  pierre  als  selbstverständlich  weggelassen,  so  dafs 
wir  eine  Form  gi/euz  erhalten,  die  tatsächlich  im  Nfr.  in  der 
Schreibung  gueux  als  term.  techn.  vorkommt.  Da  wohl  die  Vor- 
stellung von  pierre  noch  länger  vorschwebte,  so  wurde  zu  qiieuz  ein 
fem.  gebildet,  das  *qiieusse,  pic.  queuche  lauten  mufste  entsprechend 
viz  —  wiche,  hro(z)  —  berosse,  chevez  {capilium)  —  chevece  {chevez  heute 
chevet  geschrieben).  Da  die  auslautenden  Konsonanten  im  Fr.  und 
Prv.  stimmlos  sind,  so  müssen  Ableitungen  davon  ebenfalls  stimm- 
losen Konsonanten  haben.  Es  beweist  dies,  dafs  das  fem.  nicht 
schon  ursprünglich  vorhanden  war,  sondern  erst  vom  masc.  aus 
gebildet  wurde,  vgl.  dovx — doiice.  Das  Wort  queux  ist  besonders 
interessant,  weil  davon  später  noch  einmal  ein  fem.  queue  gebildet 
wurde,  aber  schon  zu  einer  Zeit,  wo  der  auslautende  Spirant  ver- 
stummt war.  Aufserdem  wurde  davon  das  Verb  queuser  abgeleitet. 
Man  würde  allerdings  von  queusse  ein  Verb  queusser  erwarten. 
Aber  wir  finden  auch  atisier  neben  aticier,  menuisier  als  Verb 
gegenüber  dem  Substantiv  afr.  menussicr  (davon  menusserie).  Es  hat 
sich  hier  wohl  der  Einflufs  der  Verba  mit  stimmhaftem  s,  die  an 
Zahl  denen  mit  stimmlosem  s  überlegen  sind,  geltend  gemacht, 
z.  B.:  prisier,    ossaisier  <  adsatiare.      Es    kann    also    nur   cousse   auf 


BEITRÄGE    ZUR   ROMAMISCHEN    LINGUISTIK.  4I 

cotea,  zurückgehen,  während  queux  und  quetiche  direkt  aus  cotis  ent- 
standen. 

Neben  heiia  >>  hesse  finden  wir  auch  in  Ortsnamen  beloule,  dessen 
/  auf  ursprüngliches  Doppel-/  hinweist  (Thomas,  Ess.  phil.  fr.  46). 
Auch  in  it.  Mundarten  gibt  es  Formen,  die  auf  ein  Etymon  ^bettula 
mit  //  zurückgehen  (Salvioni,  Post.  5).  Dieses  Doppel-/  zeigt  uns 
nach  den  vorhergehenden  Ausführungen  an,  dafs  der  Begriff , Birke' 
nicht  in  allen  Gegenden  ein  schon  ursprünglich  volkstümlicher  war. 
Bei  Baum-  und  Pflanzennamen  ist  dies  auch  leicht  erklärlich,  da 
ein-  und  dieselbe  Gattung  nicht  überall  bodenständig  ist.  Auch 
cuctäia  >  cousse,  das  eine  Art  von  Kopfbedeckung  bezeichnet,  war 
ursprünglich  ein  Pflanzenname,  so  dafs  sich  die  Gemination  wie 
bei  besse  -<  beiia  erklärt.  Da  wir  aber  im  Lt.  nur  das  neutr.  cucutlum 
finden,  so  kann  es  durch  capäiurti,  das  eine  ähnliche  Bedeutung 
hat  und  Gemination  erfuhr,  beeinflufst  sein.  Es  bleiben  nur  noch 
die  beiden  Wörter  vilia  >  vesse  und  puteiis  >>  norm,  piich.  Was 
i^tia  betrifft,  das  nprv.  vesso,  nordit.  vezza  lautet,  so  ist  es  von  dem 
abstrakten  Begriff  tntium  abgeleitet  und  nahm  konkrete  Bedeutung 
an.  Dieser  Bedeutungswandel,  der  es  allein  ermöglichte,  dafs 
dieses  abstrakte  Wort  viliiim  volkstümlich  wurde,  bewirkte  wohl 
auch  die  Gemination,  da  es  demgemäfs  erst  spät  in  die  Volkssprache 
eingedrungen  sein  kann. 

Viel  Schwierigkeit  bereitet  das  Wort  piiteus  >  norm,  puch^ 
2i{x.  puiz.  Schon  das  ü  gegenüber  0  in  \\.pozzo,  apr ov.  po/z  deutet 
darauf  hin,  dafs  wir  es  mit  einer  unregelmäfsigen  Bildung  zu  tun 
haben,  weshalb  es  Herzog  als  spät  aufgenommenes  Wort  erklärt. 
Aber  wenn  es  aus  dem  lt.  Wortschatze  aufgenommen  wurde,  so 
ist  doch  das  ü  noch  immer  sehr  merkwürdig.  Ich  möchte  daher 
annehmen,  dafs  es  auf  einem  Umwege  aus  dem  Lt.  ins  Nordfranz, 
eindrang  und  zwar  auf  dem  Umwege  über  das  Ahd.  Im  Ahd. 
wurde  nämlich  puteus  >  pfuzzi,  das  auf  älteres  (unverschobenes) 
puili  zurückgeht  (vgl.  ags.  pyit),  dessen  u,  bzw.  y  im  Ags.  auf  früh- 
zeitige Entlehnung  weist.  Die  Form  pfiizzi  mit  Doppel-2  kann  erst 
im  fünften  Jahrhundert  entstanden  sein.  Es  wurde  also  das  Wort 
ins  Nordfr.  zu  einer  Zeit  aufgenommen,  wo  nach  dem,  was  wir  im 
vorigen  Kapitel  bei  dem  Suffix  iicai  gesehen,  haben,  germ.  k  schon 
zu  fr.«  wurde.  Es  geht  somit  wowvi. puch,  auf  eine  Form  zurück, 
die  schon  geschlossenes  u  und  Doppel-«  enthält,  wodurch  alle 
Schwierigkeiten  beseitigt  sind.  Nur  hinsichtlich  des  pf  im  Ahd. 
könnte  man  einen  Einwand  erheben.  Doch  lautete  dieses  pf  nicht 
schon  ursprünglich  p  ■\-  f,  sondern  zunächst  noch  p  -{-  h,  also  stark 
aspiriertes  p,  dessen  Spirans  natürlich  im  Fr.  nicht  gesprochen 
wurde,  so  dafs  ni:r  p  übrig  blieb.  Bei  ix. puiz  wurde  das  End-/ 
in  ahd.  pfuzzi,  das  ebenso  wie  das  u  geschlossene  Aussprache  hatte, 
in  die  Tonsilbe  gezogen.  Dazu  pafst  auch  die  Erklärung,  welche 
Herzog  in  den  Streitfragen  der  rom.  Phil.,  89,  hinsichtlich  der 
späten  Aufnahme  dieses  Wortes  ins  Nordfr.  gibt.  Er  weist  darauf 
hin,    dafs    das    Glossar   des   Placidus   es   für   notwendig   hält,    das 


42  RUDOLF    HABERL, 

Wort  ZU  erläutern:  putei  loca  defossa,  ex  quihus  hatinwtiur  aquae  et 
sunt  masculini^  was  schliefsen  läfst,  dafs  der  Schöpfbrunnen  in  Nord- 
frankreich spät  aufkam. 

Wie  ich  schon  im  vorigen  Kapitel  andeutete,  besteht  die  Er- 
haltung eines  Konsonanten  darin,  dafs  er  verdoppelt  wird.  In  den 
Streitfr.  95,  sagt  nämlich  Herzog:  „Jene  Schulaussprache  des  ii 
als  ts'i  war  wohl  eine  Überlieferung  aus  noch  römischer  Zeit,  als 
die  Gebildeten  zwischen  dem  volkstümlichen  pigriKsa  (aus  pigrit'a) 
und  dem  schriftgemäfsen  pigritia  durch  eine  kontaminierte  Aus- 
sprache pigrihia  zu  vermitteln  suchten,  wobei  jenes  i  sich  dann 
im  Laufe  der  Zeiten  unter  dem  Einflufs  der  Schrift  und  der 
Grammatiker,  die  das  Wort  für  viersilbig  erklärten,  zu  einem  voll- 
silbigen  Vokal  entwickelte".  Das  mag  nun  für  die  Schriftsprache 
richtig  sein,  ist  es  aber  unmöglich  für  die  Entwicklung  dieses  ^si 
zu  g.  Wäre  das  /  zu  einem  vollsilbigen  /  geworden,  so  hätte  es 
den  vorhergehenden  Konsonanten  nie  beeinflussen  können,  ebenso- 
wenig als  in  venti  >  afr.  vint  oder  presi  >  pris^  die  ja  sonst  *venz 
bzw.  *preis  lauten  müfsten.  Sondern  die  Entwicklung  von  //  zu 
stimmlosem  s  ist  nur  möglich  bei  Gemination  des  /  und  Erhaltung 
des  j  als  /,  Die  Entwicklung  dürfte  vielmehr  folgende  gewesen 
sein:  lineu  >■  linneii,  später  als  die  Doppelkonsonanten  vereinfacht 
wurden,  zu  litj-eu.  Nunmehr  aber  konnte  sich  nj  nicht  zu  gn 
entwickeln,  sondern  in  der  Form  lijineu  entwickelte  sich  das  j  zwar 
nicht  zu  /,  das  ja  nicht  zu  g  werden  könnte,  wohl  aber  zu  stimm- 
haftem oder  stimmlosem  1  je  nach  der  Qualität  des  vorhergehenden 
Konsonanten,  in  diesem  Falle  also  zu  stimmhaftem  y,  daher  lin'yu, 
das  im  weiteren  Verlaufe  zu  g  wurde.  In  beiia  >  betlia  wurde  das 
/  zu  stimmlosem  y,  das  in  Verbindung  mit  /  von  betya  (nach 
Vereinfachung  des  Doppelkonsonanten)  zu  stimmlosem  .$•,  also  ss, 
wurde,  daher  hesse.  Dieses  Beispiel  ist  besonders  wichtig,  weil  wir 
hier  in  fr.  betotik  den  Beweis  haben,  dafs  Gemination  des  /  ein- 
getreten ist.  Die  Verschmelzung  des  y  mit  dem  vorhergehenden 
Konsonanten  hängt  von  der  Qualität  des  letzteren  ab,  vgl.  betya  > 
besse,  ahd.  krippja,  das  wohl  zu  rom.  krippia  und  weiter  zu  kripya 
wurde,  zu  crkhe,  hingen  lineu  >>  linge,  sororeu  >  sororge.  Genaueres 
darüber  werden  wir  noch  später  bei  Besprechung  der  Verbalformen 
fr.  venc,  menz  etc.  erfahren. 

Ferner  möchte  ich  auch  platea  <  gr.  TtXcatia  zu  fr.  place  und 
maiea  >  mace  hierher  rechnen.  Das  erstere  ist  ein  griech.  Lehn- 
wort, so  dafs  späte  Aufnahme  und  infolgedessen  Gemination  leicht 
erklärlich  sind.  Bei  dem  zweiten  Wort  müssen  wir  annehmen,  dafs 
das  /  entweder  durch  Einflufs  von  martellus,  das  eine  ähnliche  Be- 
deutung hat,  oder  durch  ein  daneben  vorhandenes  Simplex  *mata 
gehalten  wurde.  Wir  haben  nämlich  im  Lt.  nur  matecla  bei  Cato 
und  auch  das  nur  sehr  selten,  so  dafs  möglicherweise  ein  Simplex 
*mata  vorhanden  war,  das  zufällig  nicht  überliefert  ist. 

Schliefslich  kommen  wir  zu  der  wichtigen  Frage  nach  dem 
Schicksal    des    Suffixes    -Itia.      Die    lautgeselzhche    Entwicklung   ist 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  43 

zweifellos  -eise,  das  auch  in  ^ix.  proeise  und  richeise  vorliegt.  Aber 
es  sind  dies  auch  die  einzigen  Beispiele  für  -eise,  die  Mehrzahl 
der  übrigen  Bildungen  mit  -Itia  zeigt  die  Form  fr.  esse,  prv.  essa. 
Horning  hat  daher  esse  als  die  korrekte  Entwicklung  angesehen 
und  darauf  seine  Theorie  gestützt,  während  Herzog  sie  als  gelehrte 
Form  betrachtet  und  die  Schreibung  durelie  =  durece  im  Fragm. 
Val.  als  Beweis  heranzieht  (Slreitfr.,  86).  Diese  beiden  Formen, 
■eise  und  -ece,  hätten  ursprünglich  nebeneinander  bestanden,  verteilt 
etwa  nach  Bildungsklassen.  Damals  hätte  das  Volk  zu  den  Ad- 
jektiven: riche,  prou  die  Substantiva  richeise  und  proeise  gebildet, 
die  in  der  Sprache  der  Gebildeten  keine  stammgleichen  Ent- 
sprechungen hatten:  divHias,  virtuie.  Da  die  Bildungen  mit  dem 
Suffix  -Via  abstrakte  Begriffe  bezeichnen,  so  habe  das  Volk  die 
Form  -ece  aus  der  Sprache  der  Gebildeten  aufgenommen  (nach 
Herzog).  Obwohl  ich  die  Form  eise  als  die  lautgesetzliche  betrachte, 
so  sehe  ich  doch  -ece  nicht  als  gelehrte  Entwicklung  an,  welche 
vielmehr  -ice  lautet,  vgl.  avarice,  leiice,  sondern  als  halbgelehrte 
Entwicklung,  welchen  Ausdruck  Horning  einmal  gebraucht,  oder 
vielleicht  noch  deutlicher,  als  die  von  Lehnwörtern,  die  in  der 
Volkssprache  aus  der  Sprache  der  Gebildeten  zwar  entlehnt  sind, 
aber  bald  volkstümlich  wurden.  Denn  die  grofse  Zahl  der  Wörter 
auf  -esse  zeigt  doch,  dafs  dieses  Suffix  durchaus  volkstümlich  ist 
wie  auch  die  übrigen  Wörter,  in  denen  //  zu  ss  wird,  die  nur 
später  in  die  Volkssprache  eindrangen  und  daher  anders  behandelt 
wurden  (vgl.  wiche,  coiisse  <<  *cotea).  Es  liegt  hier  nicht  dersf-lbe 
Fall  vor  wie  bei  den  germ.  -k-  und  -/-Suffixen,  die  spät  endehnt 
wurden  und  infolge  ihres  fremden  Ursprungs  Gemination  erfuhren, 
sondern  vielmehr  der  Fall,  wie  er  uns  in  vite  gegenüber  vie  und 
vesse  <C  vJtia  entgegentritt,  wo  ein  abstrakter  Begriflf  in  die  Volks- 
sprache eindrang.  Es  ist  daher  auch  in  diesem  Suffix  ii  in  der 
früher  näher  dargelegten  Weise  zu  stimmlosem  s  geworden.  Die 
gelehrte  Entwicklung  des  Suffixes  -itia  ist  -ice  in  sacrefice,  service. 
Die  Bildungen  mit  fr.  ise  <C  -itia  hat  Herzog  (Streitfr.)  in  über- 
zeugender Weise  als  Verbalabstrakta  erklärt,  die  vom  part.  perf. 
der  Verba  auf  -Ire  aus  gebildet  wurden. 

Alles,  was  im  Vorhergehenden  über  die  Gemination  gesagt 
wurde,  können  wir  kurz  in  folgender  Weise  zusammenfassen:  I.  die 
Gemination  tritt  im  Roman,  nur  bei  den  Konsonanten  />,  /,  k,  l,  r 
und  n  ein;  II.  i.  die  Gemination  tritt  ein  a)  in  Lehnwörtern  aus 
dem  Germ.,  Griech,  und  Kelt.  {beiia  >  besse\  b)  in  rein  lt.  Wörtern, 
wenn  sie  erst  spät,  etwa  vom  zweiten  Jahrhundert  angefangen,  in 
die  Volkssprache  eindrangen  und  assimiliert  wurden.  2.  In  /-Ab- 
leitungen von  Wörtern  des  It.  Erbwortschatzes,  wenn  der  staram- 
auslautende  Konsonant  des  Grundwortes  in  der  Ableitung  gehalten 
wird.  Für  diesen  letzteren  Fall  kommt  nur  das  Fr.  in  Betracht, 
weil  es  eine  besondere  Vorliebe  für  solche  /-Ableitungen  zeigt,  die 
in  den  anderen  roman.  Sprachen  gar  nicht  vorkommen.  Merk- 
würdig  dabei    ist    noch    die    Tatsache,    dafs    die  y- Ableitung    das 


44  RUDOLF   HABERL, 

Grundwort  verdrängt,  so  dafs  das  letztere  im  Fr.  nicht  mehr  er- 
halten ist,  vgl.  it.  tappele,  i'ite  gegenüber  afr.  tapiz,  viz.  Dafs  das 
Grundwort  häufig  fehlt,  erklärt  sich  freilich  dadurch,  dafs  in  jeder 
Sprache  für  einen  Begriff  auch  nur  ein  Wort  verwendet  wird. 
Wenn  nun  das  abgeleitete  Wort  denselben  Begriff  ohne  Bedeutungs- 
unlerschied  bezeichnet,  wie  es  bei  den  y- Ableitungen  im  Fr.  der 
Fall  ist,  so  mufs  das  ältere  Wort,  also  das  Grundwort,  dem  jüngeren, 
der  Ableitung,  weichen. 


4.    Einige  Fälle  von   unerklärtem   le  und   i  aus  e  im  Frz. 

Die  hierher  gehörigen  Fälle  sind  bekanntlich:  n§ptia  ;>  niece, 
pftia  y^  piece,  c  er  via  >>  cierge,  ferriü  'y-  fierge,  tertiu  >  tkrz,  und 
Gallekia  >  Gallice,  Grecia  >  Grice  neben  Grece,  sp§cia  >>  espice 
neben  espece,  ncsciu  >  nice  (Schwan-Behrens,  Alfr.  Gram.6  g  48  Anm.). 

Was  die  Beispiele  mit  ie  betrifft,  so  kann  offenes  ^  vor  mehr- 
facher Konsonanz  nur  dann  zu  ie  werden,  wenn  diese  mehrfache 
Konsonanz  durch  späte  Synkope  des  Vokals  der  Mittelsilbe  ent- 
stand, wenn  also  das  Wort  längere  Zeit  dreisilbig  war,  vgl.: 
Stephanu  >  Estitmie,  lepidu  >  tiede,  aber  merula  >  merk,  da  hier 
frühzeitig  Synkope  eintrat.  Das  führt  uns  zu  der  Annahme,  dafs 
auch  die  oben  angeführten  Beispiele  Proparoxytona  waren.  Bei 
lautgesetzlicher  Entwicklung  müfste  nepiia  im  Vit.  zweisilbig  ge- 
wesen sein  mit  der  Aussprache  nep  -\-  t'a.  Sollte  das  Wort  drei- 
silbig werden,  so  mufste  Verdopplung  des  Konsonanten  eintreten. 
Denn  ein  Vokal  konnte  sich  ja  nicht  zwischen  p  und  /  einschieben 
und  lineii,  wo  nach  den  früheren  Ausführungen  Gemination  eintrat, 
wurde  zu  limim,  das  wohl  dreisilbig  war,  da  sonst  ein  masc.  linge 
mit  End-i?  unmöglich  wäre.  Durch  die  Gemination  konnte  das  j 
mit  dem  vorhergehenden  Konsonanten  nicht  verschmelzen,  war  also 
sozusagen  isoliert.  Doch  bildete  es  sich  nicht  zu  einem  vollsilbigen 
/  aus,  wie  ich  weiter  oben  auseinandersetzte,  immerhin  aber  zu 
einem  /,  das  länger  gesprochen  wurde,  so  dafs  die  Grammatiker 
ein  Wort  wie  pigritia  viersilbig  zählen  konnten.  Demnach  war  also 
*li?ineu  auch  dreisilbig  in  der  Aussprache  *limi  +  jf  +  «•  Später 
wurde  der  Doppelkonsonant  vereinfacht,  also  lin  +  /  +  «,  denn 
wie  die  selbständige  Entwicklung  des  /  >  g  zeigt,  blieb  das  Wort 
auch  nach  der  Vereinfachung  dreisilbig.  Ebenso  wird  es  sich  mit 
7iepfia  verhalten.  In  deutlicherer  Weise  als  bei  neptia  läfst  sich 
dies  bei  ferria  >  fierge  erkennen.  In  diesem  Falle  hat  schon  das 
Grundwort  einen  Doppelkonsonanten,  so  dafs  eine  Entwicklung  von 
§  >  ie  bei  zweisilbiger  Aussprache  des  Wortes  ganz  unmöglich 
wäre.  Sondern  wir  müssen  annehmen,  dafs  durch  den  Einflufs 
des  Grundwortes  ferrum  das  Doppel -r  in  der  Ableitung  gehalten 
werden  sollte.  Natürlich  war  eine  Verdopplung  des  Konsonanten 
nicht  mehr  möglich,  es  konnte  nur  das  j  isoliert  werden.  Dadurch 
aber  wurde  das  Wort  dreisilbig,  also  ferr  ■\-  j  -^  a  >  ferr  +  /  +  0 
gesprochen.     Dann    trat  Vereinfachung  des  Doppel -r  ein,   so  dafs 


BEITRÄGE   ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  45 

das  Wort  fer  -{-  'y^  -{-  a  lautete.  Auf  dieser  Stufe  konnte  §  zu  ie 
werden  und  ferner  /  >>  g,  so  dafs  wir  zu  der  Form  fürge  ge- 
langen. Man  könnte  vielleicht  einwenden,  dafs  bei  dieser  Er- 
klärung erst  ziemlich  spät  f  zu  ie  geworden  wäre.  Dagegen  läfst 
sich  darauf  hinweisen,  dafs  offenes  ^  sehr  leicht  zu  ü  wird,  selbst 
in  Lehnwörtern  wie  saecidu  >  siede.  Bei  cervia  und  neptia  haben 
die  masc.  cervus,  bzw.  7iepote  die  Assimilation  des  j  mit  dem  v  bzw. 
/  verhindert,  so  dafs  das  j  isoliert  wurde.  Wir  erhalten  dadurch 
die  Formen  cerv  +  X  +  '^  und  jiept  -\-  -^  -\-  a.  In  cerv  -{-  X  a  fällt 
das  7J  zwischen  dem  r  und  dem  halbkonsonantischen  y  ^^s,  da 
im  Fr.  von  drei  Konsonanten  der  mittlere  ausfällt,  so  dafs  es  zu 
cer  -{-  X  -{-  a  v/ird.  In  Jiepi  +  Z  +  ^  assimiliert  sich  das  p  dem  / 
wie  in  rup/a  >>  roufe,  so  dafs  es  nunmehr  nei  +  X  "H  '^  lautet.  An 
diesen  beiden  Beispielen  sehen  wir  wieder,  dafs  sich  die  Ent- 
wicklung des  j  zu  stimmhafter  oder  stimmloser  Spirans  nach  dem 
vorhergehenden  Konsonanten  richtet  wie  früher  bei  *//«  +  jj;  +  «  > 
iinge  gegenüber  *öei  +  Z  ~t"  ^  ^  besse;  so  auch  hier  ^cer  +  j^  +  ö  > 
cierge,  aber  *«<?/  +  Z  +  '^  ^  7tiece.  Das  gallische  Lehnwort  pe/ia  > 
piece  verhält  sich  ebenso  wie  bäia  >  bess^.  Es  ist  ein  später  auf- 
genommenes Lehnwort,  so  dafs  Gemination  eintrat.  Auch  der 
Ansatz  einer  Form  petvia,  wie  es  Thurneysen  tat,  würde  nicht 
ausreichen,  das  ie  in  piece  aus  einer  ursprünglich  zweisilbigen 
Form  pet  +  v'a  zu  erklären.  Falls  der  x\nsatz  mit  v  richtig  ist, 
so  wäre  der  Ausfall  des  v  wie  in  cervia  zu  erklären.  Denn  da  es 
ein  Lehnwort  ist,  wurde  das  /  jedenfalls  gehalten,  wenn  es  auch 
wegen  des  folgenden  v  nicht  verdoppelt  werden  könnte. 

Ganz  anders  verhält  es  sich  mit  tertius  >>  tierz,  da  man  bei 
einem  derartigen  volkstümlichen  Worte  des  lt.  Erbwortschatzes, 
das  keine  Formen  auf  /  zur  Seite  hat,  die  obigen  Erklärungsarten 
nicht  anwenden  kann.  Man  wird  daher  die  Entwicklung  von  §  zu 
ie  in  diesem  Worte  als  lautgesetzlich  ansehen  müssen.  Allgemein 
wird  angenommen,  dafs  nach  Konsonanten  //  >  c  (s)  werde.  Aber 
es  ist  ein  Unterschied  zu  machen  zwischen  masc.  und  fem.  So 
wird  die  Endung  -anlia  >•  ance,  z.  B.  infanfia  >  enfance,  '^antiiis 
hingegen  zu  ainz,  nufiiiti  >  noiiiz,  doctio  >-  doiz,  das  allerdings  durch 
doit  <  doctus  beeinflufst  sein  kann  (Schwan-Behrens  6,  §  195  Anm.). 
Es  wird  also  -iiu  >  iz,  dessen  i  in  die  Tonsilbe  gezogen  wird, 
-tia  hingegen  zu  -ce,  wo  das  /,  das  beim  masc.  und  bei  ii  nach 
Vokal  >  is  auftritt,  offenbar  in  dem  g  aufgeht.  Die  Zahl  der  Bei- 
spiele mit  -tili  nach  Konsonant  ist  leider  sehr  gering.  Doch  dürften 
die  angeführten  Fälle  beweisen,  dafs  sich  hier  tatsächlich  ein  / 
entwickelt.  Das  ist  somit  auch  der  Fall  in  i^rim  >  tierz.  Nach 
Analogie  von  antius  >  ainz  oder  lectu  >  *//t//  >-  ///,  wo  das 
epenthetische  i  hinter  den  Vokal  tritt,  sollte  man  eine  Form  '^teirz 
erwarten.  Hier  aber  handelt  es  sich  um  die  Verbindung:  offenes 
§  -\-  in  bei  einem  masc,  die  -ie  ergibt  wie  das  Suffix  -friu  >>  ier 
in  desiderium  >  afr.  desiier,  *r£properiu  >  reprouvier  beweist.  Wir 
werden  uns  mit  diesem  Suffix  später  noch  ausführlich  zu  beschäftigen 


46  RUDOLF    HABERL, 

haben.  Gegen  tp-tiu  >  /w-s  könnte  man  Martin  >  März  anführen, 
das  nach  dieser  Annahme  zu  *Mairz  werden  müfste.  Da  es  aber 
ein  P'remdwort  ist,   kann  es  nichts  beweisen. 

Eine  eigene  Gruppe  bilden  die  Wörter  mit  ursprünglichem  ci. 
Da  ci  >  c  wird,  wobei  der  vorhergehende  Vokal  unverändert  bleibt, 
vgl.  aciariu  >»  acter,  facia  >  face,  so  sollte  man  aus  Gallecia,  Grecia 
und  specia  Formen  mit  e,  also  *Gallece,  Grece  und  espece  erwarten. 
Die  beiden  letzten  Formen  kommen  auch  vor,  stellen  aber  nicht 
die  lautgesetzliche  Entwicklung  dar,  sondern  vielmehr  die  gelehrte. 
Die  zum  Teil  volkstümliche  oder  halbgelehrte  Form  ist  die  mit  /.  Man 
mufs  sich  diese  Erscheinung  so  zurechtlegen,  dafs  man  auch  diese 
Wörter  als  ursprünglich  dreisilbig  ansieht.  Da  die  beiden  Länder- 
namen fremde  Gegenden  bezeichnen,  specia  aber  ein  abstrakter  Begriff 
ist,  so  wurden  sie  dreisilbig  gesprochen,  wobei  wieder  das y  isoliert 
wurde.  Die  Entwicklung  wäre  nun:  espgcia  >  esp^c  -\-  J  -\-  a  y^ 
espiec  -j-  ie  >>  *espieice  ^  espice  dessen  i  sich  nicht  zu  -/^  entwickeln 
konnte,  daher  nicht  mit  dem  c- Laute  verschmolz,  da  es  relativ 
selbständig  ist,  sondern  in  die  vorhergt;hende  Silbe  übertrat,  also 
espieige  >  espice.  Denn  es  bleibt  Fremdwort.  Eine  ähnliche  Ent- 
wicklung weist  imperium  >  evipire  auf.  Nach  Analogie  von  desi- 
deriuni  >  afr.  desiier  müfste  impgriu)n  >'  *empier  werden.  Da  es  ein 
Fremdwort  ist,  so  wird  es  viersilbig  gesprochen,  wobei  §  >►  ie  wird.  Da 
es  aber  kein  ganz  volkstümliches  Wort  wird  und  stets  den  Charakter 
eines  Fremdwortes  behält,  wird  das  j  nicht  zu  g,  sondern  zu  :' 
und  die  Elndung  u  bleibt  als  e,  so  dafs  wir  eine  Grundform  *empier  -\- 
i  -\-  e  erhalten,  die  mit  dem  Übertritt  des  i  in  die  Tonsilbe  nach 
Analogie  von  monicus  >  motiie  ^  moine  zu  *empieire  und  schliefslich 
zu  empire  wird.  Wie  empire  aus  imp§rium  ist  auch  das  masc.  afr. 
nice  <  nescius  zu  erklären;  sc  ergibt  jr,  §  wird,  da  das  Wort  drei- 
silbig ist,  zu  ie  und  das  j  wird  zu  i  und  tritt  in  die  Tonsilbe  ein, 
also  nescius  ^  *7teg  -\-  i  -\-  u  y>  *nitg  -\-  i  -\-  u  >►  nieice  >>  nice.  Diese 
Wörter  mit  /  sind  somit  Fremdwörter,  nicht  Lehnwörter  wie 
die  mit  ie. 

Es  sind  noch  einige  Fälle  zu  erwähnen,  in  denen  statt  ie  oft 
/  anzutreffen  ist,  z.  B.:  cirge  <C  cereu  >  cierge,  virge  =  vierge  <C 
virgine  und  firge  =■  fierge.  In  Zs.  f.  rom.  Phil.,  XIV,  574  erklärt 
Neumann,  dafs  die  Formen  mit  i  die  ursprünglichen  sind  und  dafs 
erst  im  13.  Jahrundert  i  vor  r  -\-  Kons,  zu  ie  wurde.  Er  verweist 
auf  cj.  prs.  wie  desiert  für  ursprüngliches  desirt  <C  desideret.  Aber 
bei  cirge  <C  cereu  und  firge  -<  f§rrea  ist  ursprünglich  kein  /'  vor- 
handen und  auch  das  i  von  virgitie  ist  kurz,  so  dafs  es  im  Rom., 
wenn  es  auch  ein  Wort  der  Kirchensprache  ist,  zu  e  wurde,  vgl. 
it.  vergine.  Die  Konjunktiv-Formen  wie  desiert  für  dcsirt  beweisen 
nichts.  Denn  gerade  im  13.  Jahrhundert  drang  in  der  Schriftsprache 
beim  Konjunktiv  prs.  der  L  Konjugation  unorganisches  e  ein  und 
es  entstanden  Formen  wie  grieve  für  griet,  aime  für  aint.  Analog 
wurde  desirt  >  desiret.  Da  aber  die  Aussprache  sich  bei  den 
Verben    auf  r  nicht  änderte,  —  denn  die  Endung  /  sowie  später 


BEITRÄGE   ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  47 

et  wurde  nicht  gesprochen  —  so  konnte  leicht  desiert  geschrieben 
werden,  da  ie  ein  häufiger  Diphthong  ist,  denn  desiert  kann  keine 
gesprochene  Form  sein.  Die  /-Formen  cirge,  virge  finden  sich 
schon  firühzeitis  vor  und  sind  wohl  dialektal. 


5.  Lt.  hordeum  und  oleum  in  den  roman.  Sprachen. 

Die  beiden  Wörter  hordeum  und  oleum  zeigen  eine  ganz  ab- 
weichende Behandlung  ihrer  jotazierten  Konsonanten.  E.  Herzog, 
der  diese  Wörter  in  den  Streitfragen  der  rom.  Phil.,  S.  104,  be- 
handelt, nimmt  an,  dafs  beide  als  Stoffnamen  vorwiegend  im  Genitiv 
in  Verbindung  mit  einer  Mafsbezeichnung  gebraucht  wurden.  Im 
Gen.  nun  habe  sich  das  j  mit  dem  t  der  Endung  zu  langem  i 
vereinigt  und  diese  Genitive  hätten  im  Nominativ  und  Akkusativ 
das  /  aufgehalten,  so  dafs  die  Wörter  dreisilbig  gesprochen  wurden. 
Da  aber  Herzog  dieses  i  als  voUsilbigen  Vokal  ansieht,  wie  wir 
schon  an  früherer  Stelle  gesehen  haben,  so  könnten  damit  nur  die 
prv.  Formen  ordi,  bz.  oli  erklärt  werden.  Es  ist  daher  notwendig,  an 
Herzog's  Erklärung  eine  kleine  Modifikation  vorzunehmen.  Die 
Formen  sind  nun:  hordeum  >  it.  orzo  und  orgio,  prv.  ordi,  fr.  orge, 
oleum  >  it.  olio,  prv.  oli,  fr.  huile.  Da  der  Ölbau  schon  sehr  früh 
in  Italien  heimisch  wurde,  so  kann  man,  wie  Herzog  mit  Recht 
bemerkt,  nicht  annehmen,  dafs  it.  olio,  fr.  huile  aus  dem  Prv.  ent- 
lehnt sind.  Das  e  der  fr.  Form  weist  darauf  hin,  dafs  die  Wörter 
dreisilbig  gesprochen  wurden,  was  darauf  führt,  die  Erklärung, 
welche  wir  hinsichtlich  linge,  lange  etc.  gegeben  haben,  auch  auf 
diese  Fälle  auszudehnen.  Sollten  diese  Wörter  dreisilbig  bleiben, 
so  mufste  das  i  isoliert  werden,  wofür  man  aber  in  diesen  Fällen 
als  Grund  den  von  Herzog  angenommenen  Einflufs  des  Gen.  an- 
nehmen mufs.  Nur  wurde  dadurch  das  J  im  Akkusativ  nicht  zu 
vollsilbigem  /,  sondern  zu  einem  länger  gesprochenen  J.  Die  Ent- 
wicklung ist  ähnlich  wie  bei  liiteu  >  Htih  +/ +  ^'  !>  ^in  +  jf  +  «; 
analog  oliu  >>  ol  -\-  j  -\-  u  >•  0/  +  /  +  "»  hordeu  >  hord  +7  +  "  > 
hord -\- ■/^ -{- u.  Allerdings  tritt  hier  keine  Gemination  ein,  da  ja 
nicht  der  Konsonant,  sondern  das  j  gehalten  werden  soll.  Das 
durch  die  dreisilbige  Aussprache  entstandene  -^  entwickelt  sich  aber 
verschieden,  wieder  je  nach  der  Natur  des  vorangehenden  Kon- 
sonanten ;  nach  r  wird  das  jf  im  Fr.  zu  g  wie  in  sororge  «<  sororeu 
fierge  <<  ferrea,  im  It.  zu  g  in  orgio  oder  zu  z  in  orzo.  Diese  Ver- 
schiedenheit im  It.  hängt  damit  zusammen,  dafs  auch  sonst  nach- 
toniges j  <C.  dz  sich  teils  zu  g,  teils  zu  z  entwickelt :  radiu  >  raggio 
und  razzo,  viodiu  >  moggio  und  mozzo;  es  dürften  daher  beide 
Formen  korrekt  sein,  orgio  der  Schriftsprache,  orzo  einzelnen 
Dialekten  angehören.  Nach  /  hingegen  wird  das  '/_  überall  zu  /; 
it.  olio,  fr.  *olie  >  *uelie  >  huile.  Im  Fr.  ist  die  Entwicklung  analog 
der  von  j  oder  i  nach  (  in  specia  >  *espieice  >  espice.  Im  Prv. 
wird  dieses  /  oder  '/^  stets  zu  /;  wir  haben  also:  lineu  >  Uni, 
cereii  >  ceri  und  ebenso  hordeu  >  ordi  und  oleu  >  oli.    Der  Über- 


48  RUDOLF    HABERL, 

gang  von  j  >  i  im  Prv.  ist  nicht  befremdlich,  man  vergleiche  nur 
simiu  >  prv,  simi,  fr.  singe,  wo  das  /  sich  dem  vorhergehenden 
Konsonanten  nicht  assimilieren  kann,  so  dafs  es  isoliert  bleibt  und 
sich,  wie  wir  sehen,  ebenfalls  zu  prv.  i,  fr.  g  entwickelt.  Ich  glaube, 
dafs  dieses  Beispiel  uns  besonders  deutlich  zeigt,  dafs  eine  Isolierung 
des  j,  das  sich  dann  anders  als  sonst  bei  Assimilation  entwickelt, 
möglich  ist.  Wie  die  Beispiele  dieses  und  der  vorhergehenden 
Kapitel  gezeigt  haben,  tritt  diese  Isolierung  bei  Mangel  von 
Assimilation  ein,  der  dann  vorhanden  ist,  wenn 

1.  die  Natur  des  vorhergehenden  einfachen  Konsonanten 
die  Assimilation  nicht  zuläfst,  was  bei  mi  der  Fall  ist  {simiu  >  fr. 
si72ge,  prv.  sinii); 

2.  wenn  der  vorhergehende  Konsonant  gehalten  wird,  was 
meist  zu  Verdopplung  desselben  führt  {befia  >-  *bettia  >  fr.  besse); 
in  diesem  F'alle  tritt  erst  bei  Vereinfachung  des  Doppelkonsonanten 
Assimilation  ein,  falls  der  Konsonant  es  zuläfst,  die  aber  zu  einem 
anderen  Resultat   führt    als   ursprünglich  einfacher  Konsonant  +  j. 

3.  wenn  nicht  der  Konsonant,  sondern  das  /  gehalten,  also 
gewissermafsen  verdoppelt  wird  in  Fremdwörtern  [Grecia  >>  Grice) 
und  durch  Einflufs  des  Genitiv  {pleu  it.  olio,  prv.  ob,  fr.  huile). 


6.  Die  unregelmäfsigen  Formen  der  i.  Person  sg.  prs.  indic. 
und  conj.  in  den  roman.  Sprachen. 

In  allen  roman.  Sprachen  mit  Ausnahme  des  Ptg.  und  Rum. 
gibt  es  Formen  der  i.  prs.  sg.  indic.  und  cj.  prs,,  welche  den  be- 
kannten it.  Formen:  vengo,  tengo  etc.  entsprechen:  sp.  vejigo,  tengo, 
sard.  vaigu,  tengu,  prv.  venc,  tenc,  afr.  vienc,  tienc,  denen  ptg.  venho, 
rum.  viti  genüberstehen.  Man  wäre  versucht,  vlt.  *vengo,  *  tengo  zu 
erschhefsen.  Aber  das  Ptg,  und  Rum,,  welche  diese  »--Formen 
nicht  kennen,  weisen  auf  It,  veiiio  >»  ptg.  venho  mit  palatalem  n. 
Nach  Meyer- Lübke,  R.  G,  II,  §  ibo  spricht  auch  sp,  vejigo  wegen  des 
Mangels  der  Diphthongierung  gegen  das  Vorhandensein  eines  vengo 
im  Vit.  Die  i.  prs,  sg.  prs.  conjunct.  lautet  entsprechend  sp,,  it. 
venga,  prv.  vengua,  afr.  vienge.  Da  man  diese  ^-Bildung  nicht  direkt 
aus  lt.  venio,  veniam  erklären  kann,  da  ni  ein  mouilliertes  n  ergeben 
müfste  wie  in  ptg.  venho,  aprv.  venh  neben  venc,  so  nimmt  man  all- 
gemein Anlehnung  an  plango,  frango  mit  schon  lt.  g  an.  Richard 
Schubert,  der  sich  in  der  Schrift,  Probleme  der  historischen  fr. 
Formenlehre,  I.Teil,  S.  43  ff.  mit  diesen  Formen  beschäftigt,  hat 
die  bisher  darüber  geäufserten  Ansichten  kritisch  zusammengestellt, 
so  dafs  ich  hier  darauf  nicht  näher  einzugehen  brauche,  und  folgende 
Erklärung  gegeben:  neben  afr.  plane  —  plaing  wurde  zu  ving  «< 
vejiio  eine  Form  venc  gebildet.  Auf  S,  47  sagt  er :  „In  der  ersten 
Zeit  des  Entstehens  der  Formen  plaing  — plaigne  etc,  waren  plane 
—  plange    etc.    natürlich    bedeutend    zahlreicher    als    jene.      Das 


BEITRÄGE   ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  4g 

numerische  Übergewicht  der  Verba  auf  -aindre,  -eindre  und  -oindre 
war  dann  die  Ursache,  dafs  sich  das  entsprechende  Verhältnis  bald 
in  dem  Nebeneinander  von  ving  —  vigne  und  venc  —  venge  geltend 
machte,  dafs  man  die  sekundären  Formen  venc,  tenc  bald  als  die 
normalen  ansah".  Das  Mifsliche  bei  der  Erklärung  ist  aber  die 
Tatsache,  dafs  die  Formen  plajic,  franc  etc.  im  Afr.  nicht  mehr 
vorhanden  sind,  während  gerade  venc,  tenc  etc.  immer  mehr  an 
Verbreitung  gewinnen.  Man  sollte  doch  glauben,  dafs  das  numerische 
Übergewicht  der  Verba  auf  -eindre,  -aindre  und  -oindre  gerade  die 
ursprünglichen  Formen  ving  —  vigne  hätte  begünstigen  müssen. 
Eine  Angleichung  von  venio  an  plango  erscheint  mir  unmöglich, 
da  beide  Verba  sonst  keine  Formen  gemeinsam  haben.  Höchstens 
im  Fr.  ergeben  sich  einige  Analogieen,  so  in  der  3.  sg.  prs.  indic. 
fr.  plaint  —  vient  und  im  fut.,  plaindrai  und  vie7idrai,  worauf  sich 
Schubert  stützt.  Er  will  damit  erklären,  warum  sich  die  ^-Formen 
im  Fr.  nur  im  Westen  und  Süden  finden,  während  im  Zentrum 
und  im  Osten  die  mouillierten  Formen  vorherrschen.  Nur  dort 
schiebt  sich  nämlich  zwischen  n  und  /■  ein  d  ein.  Da  aber  diese 
^-Formen  fast  in  allen  roman.  Sprachen,  oft  neben  Formen  mit 
mouilliertem  Konsonanten,  vgl.  prv.  venh  neben  venc,  vorkommen, 
so  können  diese  Analogieen  nicht  ausschlaggebend  gewesen  sein. 
Die  allgemeine  Verbreitung  dieser  Verbalformen  zwingt  uns,  auch 
für  sie  eine  lautgesetzliche  Erklärung  zu  suchen.  Dabei  müssen 
wir  bedenken,  dafs  bei  den  Verben  sehr  stark  Analogiewirkungen 
auftreten.  Vergleichen  wir  nun  die  Formen  prv.  venh  und  venc  mit 
dem  Infinitiv  ve7iir,  so  erkennt  man  sofort,  dafs  das  Bestreben,  den 
Stamm  des  Verbums  durch  alle  Zeiten  und  Personen  hindurch  zu 
erhalten,  die  Form  venc  hervorgerufen  hat,  da  in  ve7ih  der  Stamm 
schon  verändert  ist.  Es  soll  also  auch  hier  wieder  wie  in  den 
meisten  Fällen  der  vorhergehenden  Kapitel  der  auslautende  Kon- 
sonant des  Stammes,  der  durch  das  folgende  j  sonst  affiziert 
würde,  gehalten  werden.  Wie  man  sieht,  gehe  ich  von  lt.  Formen 
mit  j  wie  venio,  teney  etc.  aus,  da  sonst  weder  die  Form  venh  noch 
die  andere  Form  venc  zu  verstehen  sind.  Die  Sache  wird  aber 
sofort  komplizierter.  Nach  Analogie  zu  linge  ■<  lineii  oder  hordeu 
>>  it.  orgio  bzw.  orzo,  fr.  orge,  prv.  ordi  müfste  man  für  venjo  it. 
*vengio,  fr.  *venge,  prv.  "^veni  erwarten.  Denn,  wenn  sowohl  bei  den 
Substantiven  wie  bei  den  Verben  der  Konsonant  gehalten  werden 
soll,  so  besteht  zwischen  beiden  prinzipiell  kein  Unterschied.  Wie 
wir  gesehen  haben,  wurden  die  betreflfenden  Substantiva  dreisilbig 
gesprochen  und  da  tritt  nun  der  Unterschied  der  beiden  Wortarten 
auf.  Beim  Verbum  nämlich  wird  durch  den  Einflufs  der  übrigen 
stammbetonten  Formen,  die  alle  Paroxytona  sind,  eine  proparoxytone 
Aussprache  der  i.  prs.  sg.  verhindert,  vgl.  dmo,  dmat,  ämant;  vcndo, 
vindit,  vcndiint.  Die  jotazierten  Formen  stehen  an  Zahl  den  Formen 
ohne  j,  die  also  paroxyton  sind,  sehr  nach,  sodafs  auch  bei  ihnen 
häufig  paroxytone  Aussprache  eintritt,  womit  die  Palatalisierung 
des    stammauslautenden  Konsonanten   verbunden  ist,   z.  B.  venio  > 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  -1 


50  RUDOLF   HABERL, 

ven  0  >  ptg.  venho,  mgrio  >>  ?)ior'o  >  afr.  miiir.  Aber  das  Bestreben, 
den  Stamm  unversehrt  zu  erhalten,  ist  so  stark,  dafs  trotzdem  nicht 
immer  die  Palatalisierung  eintritt.  Das  war  es  doch  auch,  was  die 
Entstehung  der  Formen  plaing,  feing  veranlafste.  Nach  Analogie 
von  plains  =  2.  sg.  und  plaint  =  3.  sg.  trat  an  Stelle  von  plane, 
das  stark  abwich,  plaing.  So  mufste  auch  durch  den  Einflufs  von 
viens  ==  2.  sg.  und  7.)ieni  =  3.  sg.  im  Fr.  und  vi'em,  viene  im  It.  der 
Stamm  ven  oder  vien,  vor  allem  das  n  gehalten  werden.  Es  konnte 
sich  daher  in  venio  das  j  nicht  assimilieren  und  wurde  isoliert, 
konnte  sich  aber  auch  nicht  wie  beim  Substantivum  entwickeln,  da 
das  Wort  zweisilbig  blieb.  Es  blieb  daher  ein  kurzes  j  im  Gegen- 
satze zu  dem  beim  Substantivum  und  wurde  je  nach  der  Qualität 
des  vorhergehenden  Konsonanten  zu  stimmhaftem  oder  stimmlosem 
j^  und  im  Auslaute  stets  zur  stimmlosen  Spirans.  Wenn  nun  in 
/actus  ^faytii  >■  ii.  fatio,  ir.  faii  k  zu  stimmlosem  j^  wird,  so  kann 
umgekehrt  stimmlose  Spirans  zu  k  werden  und  entsprechend  stimm- 
hafte zu  g  {vg\.  fn'gidus  y^  friydii  >  iL/reddo,  aber  it.froit,  weil 
das  d  in  den  Auslaut  tritt  und  stimmlos  wird).  Folgt  also  auf  das 
1  noch  ein  Vokal,  so  wird  es  im  It.,  Sp.,  Prv.,  wo  nur  stimmhafte 
Konsonanten  vorangehen,  zu  g,  im  Auslaut  hingegen,  also  im  Fr. 
und  Prv.  zu  c :  7'e7uo  zu  sp.  it.  vengo,  fr.  vienc,  prv.  venc.  Zum  Glück 
haben  wir  ein  Beispiel,  das  uns  deutlich  den  Übergang  von  /  zu 
g,  bzw.  c  zeigt,  nämlich  das  goi./ani,  ?L\\d.  fannja  >>  ii.  fango,  fanga, 
zir.fanc,  fange,  vSx.  fagiie  aus  dem  Wallonischen,  ^^xv.  fanga  und 
fanha.  Wie  wir  bei  hctia  >•  hesse  aus  dem  daneben  vorkommenden 
hetoiile  mit  ziemlicher  Sicherheit  auf  geminiertes  /  schliefsen  konnten, 
so  haben  wir  hier  ganz  sicher  Doppel-;/,  da  im  Westgerm,  nach 
kurzem  Vokal  alle  einfachen  Konsonanten  aufser  r  vor  j  geminiert 
wurden.  Es  mufste  daher  auch  im  Roman,  das  n  bleiben.  Zum 
Unterschiede  von  den  übrigen  Substantiven  wie  Hneu  blieb  fannja 
zweisilbig,  weil  daneben  kein  Grundwort  mit  «  stand,  so  dafs  es  nicht 
dreisilbig  werden  konnte.  Was  die  Formen  aprv.y'öw/za  und  wallon. 
fagne  betrifft,  so  sehen  wir,  dafs  trotz  der  Gemination  Palatalisierung 
eintrat;  so  finden  wir  für  fr.  mclange  im  Prv.  mesclanha.  Mit  Rück- 
sicht darauf  wird  man  wohl  behaupten  können,  dafs  nicht  afr.  ving, 
aprv.  venh  die  reguläre  Entwicklung  von  venio  darstellen,  sondern 
dafs  vielmehr  neben  vienc,  bzw.  venc  auch  Formen  mit  mouilliertem 
n  auftreten,  da  sich  im  It.  nur  die  ^-Formen  finden.  Das  wall. 
fagne  tritt  in  einer  Gegend  auf,  wo  nach  Schubert's  Angabe  auch 
beim  Verbum  die  Formen  mit  palatalisiertem  Konsonanten  vor- 
herrschen, z.  B.  ving,  vigne.  Was  nun  den  Konjunktiv  betriift,  so 
ist  er  nicht  vom  Indikativ  aus  gebildet,  sonst  mufste  er  im  Fr. 
nach  Analogie  von  long  —  \ongue  ^viengiie  lauten  oder  wenn  er 
erst  später  zum  Indikativ  gebildet  worden  wäre,  '^vienche  von  vienc 
mit  stimmlosem  Konsonant,  vgl.  weiter  oben:  chevez  —  chevece. 
Sondern  der  Konjunktiv  fr.  vienge,  it.,  sp.  venga,  prv.  vengua  ist 
direkt  aus  venia  gleichzeitig  mit  venio  >  vengo,  bzw.  venc,  vienc 
hervorgegangen.     Das    ie    in    fr.  vienc    ist    durch    den    Einllufs    der 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  51 

Übrigen  stammbetonten  Formen  an  Stelle  von  e  getreten.  Wie  mit 
den  Verben  auf  n  verhält  es  sich  auch  mit  denjenigen  auf  /,  z.  B. 
valeo  >>  it.  valgo,  soleo  >-  sp.  suelgo,  Analogiebildungen  sind  die  afr. 
conj.  alge,  parolge  und  tolge  im  Oxf.  Ps.  Bei  den  Verben  auf  /  ist 
im  Fr.  Palatalisierung  eingetreten,  so  in  soleo  >  sueil,  doleo  >•  dueil, 
aber  it.  dolgo.  Bei  voleo  ist  wegen  seiner  Häufigkeit  überall  die 
Palatalisierung  anzutreffen:  it.  voglio  und  analog  soglio,  afr.  vucil. 
Auch  bei  den  Verben  auf  r  ist  meist  Palatalisierung  eingetreten, 
z.  B.  ?norio  >  it.  tnuoio,  afr.  miür^  daneben  auch  rnuerc,  cj.  muerge 
und  cj.  querge  (Oxf.  Ps.).  Wie  man  sieht,  verfallen  die  Liquiden 
/  und  r  sehr  leicht  der  Palatalisierung. 

Im  folgenden  haben  wir  es  mit  Formen  zu  tun,  die  dem  Afr. 
eigentümlich  sind.  In  der  i.  prs.  sg.  indic.  erscheint  nämlich  bei 
manchen  Verben  im  Afr.  z  im  Lothr.  und  ch  (c)  im  Pic.  und  im 
Konjunktiv  entsprechend  ce  im  Lothr.,  che  im  Pic,  z.B.:  sench 
(senz)  zu  sen/ire,  menz{c]i)  zu  vienUre,  mez,  ?nece  zu  niittere,  loch  = 
laude  y  demanch  =  deinandoy  siez  [ch)  —  siece  <;  sedeo  —  sedeam  und 
chiez  {ch)  —  chüce  <  cadeo  —  cadeam.  Auch  mit  diesen  Formen  hat 
sich  R.Schubert,  S.  6iff.,  beschäftigt.  Er  wendet  sich  gegen  die 
Ansicht,  dafs  setiz,  menz  die  lautgesetzliche  Entwicklung  von  lt. 
seniio,  tnentio  darstellen  mit  dem  Hinweis  darauf,  dafs  solche  Formen 
nur  im  Lothr.  und  Pic,  nicht  in  den  anderen  Dialekten  und  auch 
nicht  in  den  übrigen  roman.  Sprachen  vorkommen.  Gegen  eine 
Angleichung  der  Konjunktivformen  wie  sence,  mece  an  face  >  faciam 
wendet  er  ein,  dafs  diese  Formen  nur  bei  Verben  auf  einen  Dental 
im  Stamme  anzutreffen  sind  und  zwar  bei  Verben  auf  -nt  {inentir\ 
-nd  [retidre),  -?-t  {sorlir),  -rd  {perdre),  -tt  [inettre),  -d  (sedeir,  chadeir), 
bei  anderen  nur  vereinzelt  wie  irace  von  tratre,  rechoice  von  ?-ecevoir. 
Schubert  geht  von  siez  und  chiez  aus,  die  sich  in  allen  Dialekten 
finden,  zu  denen  dann  in  Analogie  die  übrigen  Verba  auf  einen 
Dental  ein  z  annahmen.  Dafs  diese  Formen  auf  die  Pikardie  und 
Lothringen  beschränkt  sind,  erklärt  er  damit,  dafs  in  diesen  Mund- 
arten ebenso  wie  im  Wallonischen  der  auslautende  Dental  sich 
länger  hielt  als  anderwärts.  Damit  hat  er  zwar  die  Verbreitung 
der  2-Bildungen,  nicht  aber  die  Entwicklung  von  cadeo  zu  chiez 
erklärt,  da  ja  di  sonst  zu  /  wird,  vgl.  )-adiu  '^  rai.  Wir  müssen 
daher  auch  hier  wieder  annehmen,  dafs  der  Stamm  gehalten  wurde, 
sodafs  das  j  isoliert  wurde,  also  cadeo  >>  cadd-^o.  Da  aber  sowohl 
^  als  auch  (/  stimmhaft  sind,  so  würde  man  einen  stimmhaften 
Konsonanten  erwarten.  Aufserdem  konnte  das  a  nicht  zu  ie  werden, 
da  es  in  geschlossener  Silbe  steht.  Man  mufs  sich  daher  nach 
einer  daneben  stehenden  Form  umsehen,  die  stimmloses  /  und  ie 
aufweist.  Eine  solche  bietet  sich  in  der  reduzierten  Form  cado  >■ 
afr.  chiet,  das  sehr  häufig  ist.  Durch  chiei  wurde  cadd^o  >  chiet/o 
umgewandelt,  dessen  iy  zu  2,  bzw.  f  wurde  wie  in  capitiiitn  >  chevez, 
fem.  chevece.  Es  trat  somit  Assimilation  des  Spiranten  ein,  welche 
bei  «,  /  und  r  unmöglich  ist,  daher  it.  vengo,  valgo,  fr.  vietic,  fjiuerc, 
aber    chiez   wie  bei  den  Substantiven  ferrea  >  fierge,  lineu  >  linge, 

A* 


52  RUDOLF    HABERL, 

oleu  >>  htiile,  aber  -iUa  >  esse.  Auch  seiitio  hat  sich,  wenn  man 
nicht  annehmen  will,  dafs  es  in  Analogie  zu  chiez  entstanden  ist, 
auf  einem  analogen  Wege  zu  senz  entwickelt.  Nach  Analogie  von 
antius  >  ainz,  mintiu  >»  noinz  würde  man  erwarten,  dafs  auch  bei 
sentio  das  _;'  in  die  Tonsilbe  getreten  wäre  und  wohl  wie  bei  terliu 
>  Herz  vor  das  e,  also  ''^sienz.  Da  aber  daneben  die  reduzierten 
Formen  sent  <;  sento,  tnent  ■<  7nento  vorkommen,  so  wird  man  auch 
hier  annehmen  können,  dafs  das  /  gehalten  wurde  und  sich  mit 
dem  aus  J  entstandenen  stimmlosen  y^  zu  z,  bzw.  c  entwickelte. 
Nur  auf  diese  Weise  läfst  sich  afr.  haz  <  hatjo  zu  hatr  <<  germ. 
hafjan  erklären,  dessen  //,  wenn  nicht  Gemination  eingetreten  wäre, 
zu  ü  hätte  werden  müssen.  Die  Formen  chiez  und  siez  (neben 
siei)  haben  das  Vorbild  abgegeben  für  die  Verba  mit  einfachem 
Dental,  sogar  bei  der  ersten  Konjugation,  z.  B.  laiido  >>  loch,  senz 
und  menz  für  die  Verba  auf  Konsonant  -j-  Dental,  z.  B.  rendo  > 
renz,  demando  >  detnanch.  Wie  man  sieht,  werden  selbst  zu  Verben 
der  ersten  Konjugation  Formen  mit  /  gebildet,  was  wieder  die 
Vorliebe  des  Fr.  für  Bildungen  mit  j  zeigt,  die  wir  schon  beim 
subst.  angetroffen  haben,  vgl.  vViii  >  afr.  viz  gegenüber  it.  vtte. 

Ich  möchte  daher  auch  afr.  vois  aus  einer  7- Bildung,  nämlich 
vadep  ableiten.  Wie  man  im  Vit.  volo  zu  voko  umbildete,  so  ist  es 
nicht  unmöglich,  dafs  man  auch  im  Vorfranz,  zu  vado  ein  vadeo 
gebildet  hat,  gibt  es  doch  einen  Konjunktiv  alge  =  *alhani.  Ebenso 
wie  in  hatjo  das  /,  so  wurde  in  vadeo  das  d  gehalten.  Natürlich 
wurde  dann  das  y  zu  stimmhaftem  jj;,  das  mit  dem  stimmhaften  d 
nicht  zu  g  wie  in  -aticu  >>  -adigu  >  -ad'/u  >  -age,  sondern  zu  is 
wurde,  also  zu  einem  stimmhaften  s,  daher  der  Konjunktiv  voise 
lautet.  Muret  (nach  Schubert,  33)  hat  eine  Form  statjo  konstruiert, 
die  sich  aber  schwer  rechtfertigen  läfst,  da  der  Infinitiv  nicht  *statar€ 
lautet.  In  Analogie  zu  vadeo  wurde,  wie  ich  glaube,  ein  stadeo  ge- 
bildet, das  zu  estois,  der  Konjunktiv  stadeam  >  estoise  wurde.  Frei- 
lich mufste  vadeo  zu  vais  werden;  das  0  stammt  von  der  verkürzten 
Form  vao  >»  vo.  Dafs  dy  in  diesem  Falle  zu  is  wird,  läfst  sich 
zwar  nicht  beweisen,  doch  kann  man  annehmen,  dafs  wenn  iy^, 
eigentlich  tty,  zu  stimmlosem  s  wurde,  dji  oder  ddy^  zu  stimmhaftem 
s,  also  is  im  Fr.  werden  mufste. 

Andere  unregelmäfsige  Formen  sind  man/uz  ==  manduco,  der 
Konjunktiv  manjiue  i.  prs.  und  man  just  =  3.  prs.,  und  analog  jiiz 
=  judico  und  3.  prs.  cj.  yttjs/.  I\Ieyer-Lübke,  R.  G.  II,  §  157  meint, 
dafs  die  Indikativformen  durch  den  Einflufs  des  Konjunktiv  ent- 
standen sind.  Ein  derartiger  Einfluls  scheint  mir  unmöglich.  Die 
Form  manjiice  weist  auf  eine  /-Bildung  *manduceam,  so  dafs  der 
Konjunktiv  in  die  2.  Konjugation  übertrat.  Sonst  wäre  das  e  in 
manjuce  unerklärlich.  Die  3.  prs.  cj.  manjust  kann  auch  nicht  auf 
manducet  zurückgehen,  da  c  in  dieser  Stellung  zu  is  wird,  vgl. 
placet  >  piaist,  so  dafs  man  ^manjuist  erwartet.  Man  kann  daher 
als  Grundlage  nur  *manduceat  annehmen,  das  zu  *manjiicet  werden 
mufste.     Da   aber   das  Verb   doch    der   i.  Konj.  angehört,   bei  der 


BEITRÄGE   ZUR   ROMANISCHEN   LINGUISTIK.  53 

die  3.  prs.  conj.  präs.  nur  /  ohne  vorhergehenden  Vokal  hat,  so 
wurde  *manjucet  zu  viMijüst  verkürzt.  Änliche  Formen  sind  chamlzt  = 
cahalliccl,  cersi  =  circel,  wo  bei  Synkope  des  c,  die  sonst  übHch  ist, 
vgl.  gardet  >  gart,  drei  Konsonanten  zusammengestofsen  wären, 
was  zum  Ausfall  des  c  geführt  hätte.  Da  aber  der  Stamm  erhalten 
werden  sollte,  so  blieb  das  e  und  es  entstanden  die  Formen 
*chevalccf,  *cercct^  bei  späterer  Synkope  die  Formen  mit  z,  bzw.  s. 
Ebenso  ist  auch  das  s  in  manjust  aus  einem  g  hervorgegangen. 
Einem  Konjunktiv  manduceam  mufste  ein  Indikativ  vianduceo  ent- 
sprechen. Blieb  der  Stamm  erhalten,  so  wurde  das  y  >  ;^,  das 
sich  mit  dem  c  zu  c,  im  Auslaute  zu  z  entwickelte.  In  diesem 
Falle  wäre  auch  bei  sofortiger  Assimilation  das  Resultat  dasselbe. 
Aber  mit  Rücksicht  auf  die  ähnlichen  /-Bildungen  von  Verben  der 
ersten  Konjugation,  z.  B.  vadeo  y>  vois  demanch  —  demando  wird  man 
ebenfalls  spätere  Entstehung  der  y- Form  annehmen.  Die  Formen 
juz  und  jiiszt  von  jugier  sind  wohl  in  Analogie  zu  manjuz  und 
mmtjiist  entstanden,  wobei  der  Ausgangspunkt  der  Konjunktiv  sein 
dürfte.  Der  Konjunktiv  judicei  wurde  zu  juat  durch  den  Einflufs 
von  circet  >-  cerst  über  fr.  *cercet  und  dann  zu  ßist  verkürzt.  Nun- 
mehr war  die  Analogie  mit  manjust  hergestellt,  die  dann  weiter 
wirken  konnte. 

Bisher  haben  wir  /-Bildungen  von  Verben  auf  Liquida,  /  und 
r,  auf  Dentale,  /,  d,  ;;,  und  auf  Gutturale,  c,  kennen  gelernt.  Es 
fehlen  nur  noch  solche  von  Verben  mit  labialem  Stammauslaut. 
Bei  der  grofsen  Beliebtheit  dieser  /-Bildungen  ist  es  sehr  wahr- 
scheinlich, dafs  sich  auch  solche  finden  lassen  werden.  Vielleicht 
kann  man  afr.  trui's  —  trouvcr,  rtiis — rover  <C  rogare  und  prttis — 
proiiver  als  solche  ansehen,  die  aus  *troveo,  *roveo,  *proveo  entstanden 
wären.  Durch  den  Einflufs  der  übrigen  stammbetonten  Formen 
wurde  das  v  gehalten  und  auch  der  Diphthong  tie  drang  in  die 
I.  prs.  Bei  den  übrigen  Verben  auf  Labial  fiel  der  Labial  aus, 
so  in  debeo  >-  dei,  debes  >»  deis,  sapio  >  sai  auch  it.  so,  sapis  >■  it. 
sai.  Dieses  v  wurde  nun  mit  dem  ;f  zu  is.  Ein  Beweis  läfst  sich 
dafür  nicht  geben.  Da  der  conj.  truissc  lautet,  so  war  das  s 
stimmlos.  Vielleicht  wurde  das  v,  das  gehalten  wurde,  zu  /  und 
weiter  vor  dem  y^  zu  th,  gesprochen  wie  engl,  th,  das  mit  dem  j^ 
zu  einem  stimmlosen  j- Laute  wurde.  Im  Afr.  treffen  wir  nämlich 
für  germ.  d  =  d,  f  und  z  an,  z.  B.:  germ.  hed  >  bief  und  biez. 
So  wäre  es  möglich,  dals  umgekehrt  auch  _/  zu  z  vairde,  da  /  im 
Wortinnern  im  Roman,  unbekannt  ist. 

Stellt  man  die  verschiedenen  Entwicklungen,  welche  das  isolierte 
j  beim  Verbum  je  nach  der  Qualität  des  vorhergehenden  Konsonanten 
erfährt,  zusammen,  so  ergibt  sich  folgendes: 


I.  Es  tritt  Assimilation  ein,  wobei 

1.  ty  ^  z,  bzw.  c  wird  [senz  <  sentw) 

2.  dy  y-  IS  (i)adeo  >  vois,  cj.  voise) 


54  R-  HABERL,   BEITRÄGE   ZUR    ROMANISCHEN   LINGUISTIK. 

3.  c-^  >  z,  bzw.  (  {jnanjuz,  manjiice  <C  *manduceo,  -eam) 
[4.  VI  >  is  (stimmlos,  Iruis,  Konjunktiv  truisse]', 

II.  Nach  /,  r  und  «  tritt  keine  Assimilation  ein  und  das  x 
wird  zu  g,  bzw,  c  [vienc,  vünge,  it.  dolgo,  afr.  rnuerc,  cj.  que?-gej\. 

Fr.  jjwis,  prv.  posc 

Während  Suchier  in  Gröber's  Grundrifs  Ii,  609  pxv.  posc.  als 
Angleichung  an  ^on'sc  und  nasc  erklärt,  ir.  piiis  hingegen  aus  einer 
schon  im  Lt.  (Arch.  f.  lt.  Lex.  II,  46)  belegten  Form  poteo,  sagt 
Meyer-Lübke,  Rom.  Gr.,  II,  281,  folgendes:  „Am  besten  bietet  sich 
vielleicht  ein  aus  posswi  erweitertes  possiam,  das  regulär  zu  puisse 
geworden  wäre  und  nun  den  Indikativ  piiis  nach  sich  gezogen  hätte. 
Allein  andererseits  läfst  sich  die  fr.  Form  nicht  von  prv.  posc,  posca 
trennen.  Vielleicht  darf  man  daher  annehmen,  dafs  nach  afr.  conois, 
conoisse  prv.  conosc,  conosca  und  pf.  afr.  conni,  prv.  conoc  zu  einem  pf. 
afr.  pici,  aprv.  puoc  ein  präs.  fr.  puts,  prv.  posc  an  Stelle  des  vereinzelt 
dastehenden  "^pos  geschaffen  wurde."  Bei  Suchier's  Erklärung  mufs 
man  für  beide  Sprachen  gesonderte  Entwicklung  und  überdies 
Analogiebildung  annehmen,  bei  Meyer -Lübke's  zweiter  Erklärung 
die  Bildung  eines  präs.  nach  dem  pf.,  was  beides  nicht  recht  plau- 
sibel ist.  Sondern  nach  den  Ausführungen  des  vorigen  Kapitels 
leuchtet  es  sofort  ein,  dafs  die  von  Meyer-Lübke  zuerst  angesetzte 
Form  possiam  nicht  nur  für  puisse,  sondern  auch  für  posca  ausreicht 
und  natürlich  nicht  der  Indikativ  vom  Konjunktiv  aus  gebildet 
wurde,  vielmehr  dem  Konjunktiv  possia?n  ein  indic.  posseo  zu  possum 
analog  poteo  zu  poto  entsprach.  Da  es  eine  spätere  Bildung  ist,  so 
konnte  sich  das  j  nicht  sofort  dem  s  assimilieren  und  wurde  nach 
dem  stimmlosen  s  zu  einem  stimmlosen  ;(,  das  zu  c  im  Prv.  wurde. 
Es  ist  dies  das  einzige  Beispiel,  wo  auch  im  Konjunktiv  ein  c 
erscheint,  weil  eben  dieses  Verbum  auf  einen  stimmlosen  Laut 
ausgeht,  während  alle  übrigen  Verba  ähnlicher  Bildung  im  Prv. 
auf  stimmhaftes  n,  l  und  r  endigen.  Im  Fr.  hingegen  trat  Assi- 
milation ein,  da  auch  sonst  sc  zu  is  wird,  während  es  im  Prv. 
bleibt,  vg\.:  friscus  >  ^{x.  fr  eis,  a.-gi\.  fresc. 

Rudolf  Haberl. 


La  ,pastorella'  in  Francia  nei  secc,  XV — VI. 

Questo  nostro  saggio  sulla  'pastorella'  francese  dei  secc. 
XV — VI  e  condotto  secondo  lo  stesso  metodo  e  con  i  medesimi 
criteri,  con  cui  in  questo  medesimo  periodo  fu  gia  da  noi  studiata 
la  canzone  di  'mal  maritata'i. 

Ma  giova  sopratutto  e  prima  d'  ogni  altra  cosa  definir  bene 
quel  che  s'  intenda  per  'pastorella'  nel  periodo  che  c'  interessa: 
in  caso  contrario,  non  sempre,  forse,  sarebbe  possibile  compren- 
derci,  com'  e  necessario. 

La  predilezione  per  la  vita  dei  campi  e  dei  pastori,  se  nel 
periodo  delle  origini  non  era  mancata,  nei  secc.  XV — VI  2  aveva 
di  continuo  ricevuto  nuovi  impulsi ;  si  che  era  andata  acquistando 
sempre  maggior  favore,  finche  verso  la  fine  dei  sec.  XVI  e  il  prin- 
cipio  dei  susseguente,  col  sorgere  della  'pastorale',  aveva  trionfal- 
mente    raggiunto    il    suo    punto    piu    alto   e   culminante^.     Ora,    in 


1  Cf.  Romania.  XXXVIII,  286  sgg. 

2  ;fe  tutt*  altro  che  esatto  quanto  si  afferma  in  contrario  in  Montaiglon- 
Rothschild,  Recueil  de  poesies  frangoises  des  XV «  et  XVI  e  siede  s,  Paris, 
X,    187. 

ä  Non  k  qui  certo  il  luogo  di  documentare  ampiamente  e  compiutamente 
quanto  afFermiamo;  ma,  a  ogni  modo,  valgano  a  giustificazione  alcune  prove. 
E  ricorderö,  prima  d'  ogni  altro,  Eloi  Damerval,  che  nel  sec.  XV,  in  una  sua 
ben  curiosa  satira,  in  versi ,  intitolata  Grande  Diablerie ,  ira  i  vari  per- 
sonaggi  appartenenti  a  tutti  i  diversi  gradi  della  scala  sociale:  preti,  nobili, 
mercanti  etc.,  poneva  anche  pastori  e  pastoreile,  che  cantano,  suonano,  cercan 
nidi  e  prendono  spasso  a  vr.ri  giuochi.  I  vv.  relativi  a  questo  episodio  puoi 
vederli  in  Montaiglon-Rothschild,  Rec,  X,  222 — 4;  sia  pure  notato 
qui  che  due  sono  le  canzoni,  a  cui  ia  essi  si  accenna:  I^  Au  joly  hoquet 
(in  Rec.  si  identificherebbe  con  una  pubbl.  in  'Chansons  nouvellement 
composees  sur  divers  chants  tant  de  musique  que  rustique'  Paris,  1548); 
2^  La  petite  camusette  (ricordo  che  questa  canz.  fu  messa  in  parti  dal- 
1' Ockeghem  e  dal  Josquin:  cfr.  Tiersot,  Sur  le  Jeu  de  Robin  et  Marion 
d^ Adain  de  la  Halle,  Paris,  Fischbacher,  1897,  p.  13).  —  Quäle,  sebbene  non 
troppo  stretta,  imitazione  dei  ben  noto  Jeu  de  Robin  et  Marion  —  egregia- 
mente  lo  definisce  E.  Langlois,  Le  Jeu  de  R.  et  M.,  Paris,  Fontemoing, 
1896,  p.  7  —  o  per  lo  meno  come  esemplare  di  quel  lipo  che  nel  sec.  XIII 
aveva  fiorito  il  capolavoro  di  Adam  de  la  Halle,  mi  sembra  doversi  considerare 
il  Banqiiet  du  Bois  (vedilo  in  Montaiglon-Rothschild,  Rec.  X,  193  sgg.; 
ma  ha  avuto  anche  altre  ed.).  E  1'  opera,  come  par  sicuro,  di  qualcuno  di 
quei  rimatori  dei  sec.  XV,  che  han  vissuto  senza  darsi  alcun  pensiero  della 
gloria  letteraria  (v.  pure  quivi  X,  204  sgg.  a  proposito  della  question  dell'  autore), 
e   rappresenta   un' adunanza    di   pastori,    sotto   la    direzione    di    Franc  Gontier 


56  AMOS   PARDUCCI, 

tanto  ricca  fioritura,  il  genere,  rnassimamente  a  partir  dalla  rina- 
scenza,  era  pur  semprc  venuto  frazionandosi  in  varie  specie.  Vero 
e  che  alcune  di  esse,  per  quanto  fossero  una  stessa  e  medesiraa 
cosa,   eran  chiamate  con  nomi  differenti.     Si  ebbero  cosi,    oltre  la 

e  della  sua  amica  Helaine,  i  quali  si  son  trovati  insieme  per  celebrar  1'  arrivo 
della  primavera.  E  danzano,  cantano,  giuocano,  vanno  ancora  cercando  nidi 
e  ancora  in  vari  altri  modi  si  danno  spasso.  (E,  a  riguardo  dei  due  direttori 
della  festa,  mi  e  permessa  una  breve  digressione?  E  noto  che  essi  sono  i  due 
personaggi  resi  celebri  da  Filippo  de  Vitry  [seconda  metä  del  sec.  XIV]  con 
il  suo  componimento  Soubs  feuille  verd:  Mon tai gl on-Ro thschild ,  Rec. 
X,  198.  Quivi,  p.  196,  di  esso  si  affeima  che  avrebbe  avuto  tanta  polenza  da 
metter  di  moda  la  vita  pastorale.  Ora,  sarebbe  veramente  sirano  che  ciö  avesser 
potuto  due  soli  'huitains'.  Essi,  iu  veritä,  altro  non  erano  che  una  semplice 
pastorella  di  quello,  che  noi  chiameremo  primo  tipo;  ebbero  tuttavia  molta 
fortuna  e  i  nomi,  ch' egli  introdusse,  furon  non  di  rado  ricordati.  Anzi  'vie 
de  Franc  -  Gontier '  passö  in  proverbio,  e  fu  sinonimo  di  'vita  pastorale':  cfr. 
i?^r.  X,  203.  Ma  da  questo  fatto  a  quello  che  in  Montaiglon -Rothschild 
si  afferma  c'  h  differenza!  Ricorderö  ancora  come  contro  il  componimento 
del  de  Vitry  si  scagliö  nel  suo  'Grand  Testament',  'huitains'  132^ — 3  il  Villon: 
cfr.  Rec.y.^,  196  sgg.;  e  vedi  quivi  per  altre  imitazioni  e  per  la  fortuna,  in 
fine,  di  cotesti  'huitains'). 

Alcune  bergeries  —  farse  o  moralilä  —  che  formarono  certi  divertimenti 
popolari  o  borghesi  dei  secc.  XV — VI  e  in  cui  i  pastori  „tiennent  souvent  un 
role"  son  pure  ricordate  da  J.  Marsan,  La  pastorale  dramatique  en  France  ä 
la  ßn  du  XF/e  et  ati  commencement  du  XVII e  siede,  Paris,  Hachette,  1905, 
p.  132  n  I. 

Chi  ha  letto  il  libro  del  Julleville,  Les  Mysteres,  Paris,  1880,  non 
ignora  come  le  scene  di  pastourie  fossero  anche  graditissime  a  un  cotal  genere 
di  rappresentazioni.  Ma  gli  esempi,  che  ci  potrebbero  fornire,  saranno  riserbati 
ad  altro  momento.  Qui  bastino  pochi  lichiami  da  Lintilhac,  Le  Theätre 
serieux,  Paris,  s.  d.  Una  scena  della  'Passione'  di  Arnou)  Greban  (scc.  XV)  — 
cf.  p.  I56sgg. ;  com.  'II  fait  asses  doulce  saison'  —  ha  veramente  „une  grfice 
rustique  tout  ä  fait  digne  des  chefs  -  d'ceuvie  anterieurs  du  bon  vieux  temps  en 
ce  genre".  D'  un  mistero  della  'Concezione,  Nativitä'  etc.;  rimaneggiamento  di 
quello  del  Greban,  della  fine  del  sec.  XV;  si  cita  un  passaggio  d'  una  pastorale  — 
com.  'Le  dieu  Pan  souvent  on  gracie'  —  »pour  le  melange  piquant  de  mytho- 
logie  et  de  gauloiserie,  qui  est  dejä  tout  marolique"  p.  169.  Cosi  di  una  breve 
'Nativitä'  h.  naturale  „une  jolie  Variante  sur  le  theme  du  bonheur  <\z pastoiirie'-'' 
p.  170  —  com.  'Pastour  qui  a  six  tournoys'.  E  sia  ricordata  pure,  per  quanto 
appartenga  alla  fine  del  sec.  XIV  e  sia  poi  „un  drame  purement  profane" 
(p.  277)  1'  'Estoire  de  Griseldis',  dove  le  bergeries,  che  non  son  pocht,  hanno 
una  'verve'  finamente  squisita.  Del  resto,  e  sia  detto  come  per  inciso,  anche 
la  pastorale,  pur  dopo  che  fu  veramente  assunta  a  genere,  mescolö  qua  e  lä 
al  dialogo  canzoni:  cf.  Marsan,  La  formation  de  la  pastorale  etc.  in  Revue 
de  la  Renaissance  VII  [1906],  124. 

Quanto  a'  poeti  colti  e  di  professione,  trattaron  cosi  fatto  genere,  fra  gli 
altri,  Christine  de  Pisan  con  un  'dit  de  la  pastoure'  (ct.  Q^.uvres  po^tiques  .  .  . 
par  M.Roy,  Paris,  1886 — 96,  II,  223sgg.).  SuUe  importanti  allusioni  di 
qucito  componimento,  che  s'  inspirö  all'  opera  celebre  di  Jehan  de  Brie,  com- 
posta  a  richiesta  di  Carlo  V.  Le  bon  berger  ou  le  vray  regime  tt  goiiverne- 
ment  des  bergers  et  bergeres  (ripubbl.  seoondo  1'  ed.  del  1541  da  P.  Lacroix, 
Paris,  Liseux,  1879),  opera  che  molto  fu  consuliata,  come  quella  che  insegnava 
r  „art  de  Bergerie",  cf.  ancora  CEuvres  poetiqiies  cit.  II,  p.  XVIII.  J.  Le 
Maire  de  Beiges  poi  ne  'Le  Temple  dhonneur  et  de  vertus'  [QP.uvres,  ed. 
Stecher,  IV,  igisgg)  inseiiva  sette  'chansons'  di  pastori  e  pastoreile.  E 
vi  si  inspirava  pure  Cl.  Marot  (sul  valore  dei  suoi  epigrammi  cf.  Petit  de 
Julleville,  Hist.  de  la  Langiie  et  de  la  Litter.  f rang.,  Paris,  Colin,  IV,  lio), 
e  il  Ronsard,  c  il  Belleau,  fra  i  poeti  della  Pleiade  (cf.  Petit  de  Julleville, 


LA   'PASTORELLA     IN   FRANCIA    NEI   SEC.  XV — VI.  57 

pastorella,  egloghe,  bergsries,  pastorali,  drammi  pastorali  o  campestri, 
giuochi  rustici,  romanzi  o  racconti  campestri,  idilli'.  Ma  di  nessuna 
di  queste  forme,  che  sorgon  piü  che  altro  come  imitazioni  del 
tipo  classico  virgiliano  o  di  rappresentazioni  italiane  e  spagnuole, 
intende  trattare  il  saggio  presente"'^.  Esso  si  occupa  in  modo  es- 
clusivo  di  quella  forma  che  fu  sempre  senz'  altro  detta  „pastorella" 
e  che  trovo  larga  schiera  di  coltivatori  giä  nel  periodo  delle  origini 
e  che,  come  la  canzone  di  'mal  maritata',  sopravvisse  vittoriosa 
all'  uscir  del   medio    evo,    si    che   ancora    si    riode^.     Vedremo    fra 


Htst.  cit.  IV,  183 — 4  e  207 — 8).  Anche  Jean  Passerat  ha  una  'chanson',  che 
e  un  dialogo  fra  la  'pastourelle'  e  il  'pastoureau'  (cf.  Les  foesies  frangaises 
de  y.  F.,  ed.  P.  Blanchem  ain,  Paris,  Lemerre,  1880,  1,141).  Scene  di 
pastori  e  di  pastorelle  riproducono  pure  alcune  delle  tappezzerie  dei  Duchi  di 
Borgogna:  cfr.  Doiitrepont,  La  litter.  franc.  ä  la  coiir  des  ditcs  de  Boiirgogne, 
Paris,  Champion,   1909,  p.  329. 

Allusioni,  in  fine,  ai  pastori  e  alla  vita  pastorale  in  vario  senso,  ricorrono 
anche  nella  conlemporanea  poesia  a  forma  popolare.  Cosi,  ad  es.,  nei  'souhais' 
pubbl.  dal  Wolff,  Altfranzösische  Volkslieder,  Leipzig,  Fleischer,  1831,  da 
un  foglio  volante  della  fine  del  sec.  XV,  ce  n' e  uno  che  dice  (p.  5):  '  Moy 
qui  suis  bergier  ie  souhaite,  —  Le  vert  pre  pres  de  la  riviere  —  Ma  panetiere 
et  ma  houlete  —  Empres  moy  la  belle  bergiere'.  E  in  alcuni  versi  in 
Weck  erlin,  L'ancienrie  chanson  popiilaire  eii  France,  Paris,  Garnier,  1887, 
p.  442  ('Je  ne  suis')  —  e  qui  chiudiamo  la  ormai  lunga  nota  —  il  poeta 
afferma  che  se  potesse  avere  la  donna,  farebbe  di  lei  a  suo  piacere,  e  non  si 
raostrerebbe  certo  „si  sot  berger". 

1  Si  ha  pure  una  forma  metrica,  chiamata  hergerette  (v.  Langlois, 
Recueild'arts  de seconde  Rhetorique,  Paris,  1902,  p.  292;  cf.  pure  G.  Raynaud, 
Rondeaux  et  autres  poesies  du  XV^  siede,  Paris,  1889,  pp.  LI — II  e  IV),  la 
quäle  in  qualche  maniera  sembra  derivar  quindi  il  suo  nome.  Ma  io  non  so 
come;  n6  lo  trovo  indicato. 

2  Vedi  SU  di  esse,  fra  gli  antichi  trattaüsti,  egregiamente  Sibillet,  Art 
poetique  frangois ,  Paris,  1548,  fo.  62a — b;  fra  i  moderni  Studiosi,  sopratutto 
C.  Kattein,  Histoire  du  7not  ,.,idylle'-'-  in  Melavges  F.  Briinot,  p.  235sgg.  e 
J.  Marsan,  La  pastorale  cit.,  passim.  II  capitolo  'La  pastorale  au  XVI^  et 
au  XVIIe  siecle  pp.  33 — 63  e  1' altro  anche  'Un  faiseur  de  pastorales  au 
XVIIe  siecle'  pp.  65 — 103  in  P.  Barbier,  £tudes  siir  notre  ancieyine  poe'sie, 
Bourg,  Dufour,  1873  niente  contengono  che  non  sia  stato  poi  ripreso  e  am- 
piamente  svolto  dal  Marsan.  Del  quäle  consulta  ancora  La  formation  de  la 
pastorale  cit.  Qui  non  dispiacerä  veder  ricordato  quant'  egli  a  p.  23  di 
quesl'  ultimo  saggio  scrive  a  proposito  di  hergerie  e  di  egloga:  due  desi- 
gnazioni,  che  s' applicano  spesso,  dope  il  1548,  a  moralitä,  farse,  misteri,  e 
che  permettono,  con  un  semplice  cangiamento  di  nomi,  di  mantenere  le  forme 
d'  altri  tempi.  Anche  quando  il  senso  sara  precisato,  si  designeranuo  ancora 
indifferentemente  come  pastorali,  tragicommedie,  tragicommedie  pastorali  tutti  i 
componimenti,  che  non  possono  rientrare  nel  genere  ben  definito  di  tragedia 
o  commedia.  —  Qui  debbono  anche  ricordarsi  quei  'dialogues  pastoreaux',  che 
si  trovan  compresi  nelle  raccolte  piü  famose  di  questo  tempo  insieme  con 
invocazioni  all' amata,  saluti  alla  primavera,  canti  elegiaci  etc.,  a  cui  accenna 
il  Tiersot,  Histoire  cit.,  p.  65. 

3  Cf.  Tiersot,  Histoire  cit.,  p.  iSisgg.  e  anche,  in  particolar  modo, 
P.  Finck,  Das  Weib  itn  französischen  Volksliede,  Berlin,  Müller,  1904,  p.  3 — 9. 
Sia  qui,  per  ogni  buon  conto,  ricordato  che  quanto  si  disse  per  la  canzone 
di  'mal  maritata',  a  proposito  di  alcune  di  quelle  voci  udite  primieramente 
nei  sec.  XV — VI  e  non  per  anco  affatto  spente  nelle  varie  provincie  —  cf. 
Romania  XXXVIII,  304.  —  potrebbe   ugualmente  ripetersi  per  le  pastorelle. 


58  AMOS    PARDUCCr, 

poco  in  che  cosa  consista;  qui  giovi  ricordare  che  di  essa  nel 
periodo  piü  antico  si  occuparono  dottamentc  ed  acutamente,  a 
preferenza  d'  ogni  altio,  il  jeanroy^,  il  Paris 2  e  il  Pillet^;  ed  ai 
loro  studi  si  ricollega  di  continuo  questo  nostro  nella  ricerca  della 
fortuna  e  delle  viceade,  cui  ando  soggetta  nel  tempo  preso  in 
esame*.  Se  essa  poi,  come  e  stato  anche  da  competentissimi 
giudici  afFermato^,  si  sia  sempe  mantenuta  uguale  a  se,  e  quanto 
cercheremo  di  vedere  particolarmente  nelle  pagine  che  seguono. 

Le  nostre  ricerche  vennero  condotte  sui  testi  seguenti^: 

1.  G.  Paris,  Chansons  du  XV^  siede,  Paris,   1875.   G.  P. 

I  (=  G.  64).  2.  3.  4.  6.  9  (r=  G.  100)".   12.    29.   50.   60.  63.   116. 

2.  A.Gaste,  Chansons  fiorrnandes  du  XV^  sikle,  Caen,  1866 
G.  50—998. 

3.  R.  A.  Meyer,  Französische  Lieder  aus  der  Florentiner  Hand- 
schrift Strozzi-Magliabecchiana  Cl.  VII.  1040,  Halle,  1907.  M.  2.  9. 
1 1.   20. 

4.  M.  Haupt,    Französische  Volkslieder,    Leipzig,    1877.    H.  80. 

129.    141  9. 

5.  K.  Bartsch,  Französische  Volkslieder  des  XVI.  Jahrhunderts^^. 
B.  3.  5.  7.  8.  9.   10.   13.  24.  25. 


*  Les  origines  de  la  poesie  lyrique  en  Franct  au  m.-a.?  Paris,  Champion, 
1904,  pp.  i — 44  in  special  modo;  cf.  pure  pp.  130 — 4,  262 — 4. 

2  Journal  des  Savants,  1891,  pp.  729 — 42.  II  Savj -Lop  e  z ,  Trovatori 
e  Poeti,  Palermo,  Sandron,  1906,  p.  102  sgg.  a  proposito  della  forma  originale 
primitiva  si  oppone  in  parte  al  Paris. 

^  Studien  zur  Pastourelle  in  Beiträge  zur  rom.  und  engl.  Philologie, 
Breslau,  Preufs  &  Jünger,  1902,  p.  87  sgg.  A  proposito  del  motivo  che  alcuni 
'motets'  presero  da  questo  genere  v.  anche  Bartsch,  Romanzen  und Pastourelhn, 
Leipzig,  1870  cit.,  p.  XI  e  G.Raynaud,  Reciieil  de  motets  francais  des 
XI le  et  XII le  siecles,  Paris,  1882,  p.  XVIII.  Nulla  ebbe  agio  di  aggiunger 
di  nuovo  G.  A.  Cesareo,  La  poesia  sicitiana  sotto  gli  Svevi ,  Catania, 
Giannotta,  1895:  cf.  pp.  354 — 5,  33r,  368,  389—90. 

*  Anche  per  essa,  come  osservammo  giä  per  la  canzone  di  'mal  maritata' 
—  cf.  Romania  XXXVIII,  287  n.  4  —  pochissimo  e  di  nessuna  novitä  e  quanto 
si  dice  in  Bartsch,  Altfranzösische  Volkslieder,  Heidelberg,  Winter,  1882, 
pp.  XV— VI. 

'  II  Tiersot,  ad  es.,  Hist.  cit.,  p.  78,  cosi  si  esprime:  „la  plupart  de  ces 
chansons  [pastorelle],  tant  modernes  que  primitives  se  ressemblent  beaucoup 
entre  elles".  Vedi  anche  Ampere,  Insfr.  relatives  aux  poes.  popul.  de  la 
France  (estr.  dal.  Bull,  du  cotnite  de  la  Langue ,  de  V Histoire  et  des  Arts 
de  la  France),  Paris,   1853,  p.  59. 

'  Son  quegli  stessi,  che  giä  usufruimmo  per  lo  studio  suUa  'mal 
maritata'. 

'  Cf.  n.  sg. 

»  Ma  h  probabilmente  un  frammento.  Per  il  d.  64  cf.  sopra  G.  P.  I  e 
cosi  per  il  n.  IOC,  che  e  la  prima  strofa,  qui  riportata  come  frammento,  di 
G.  P.g. 

'  Altre  Ire  ne  contiene,  pp.  rispettivamente  35,  95,  IIO,  che  si  trovan 
pure  in  W.  85,  279,  350,  da  cui  le  citiamo.  Le  prime  due  provengono  dalla 
medesima  raccolta;  la  terza  da  raccolta  differente,  ma  le  variauli  son  lievissime. 

•0  In  Z?j/jcÄr.'V,  [1881],  52lsgg. 


LA    'pastÖrella'  in  FRANCIA  NEI  SEC.  XV VI.  59 

6.  J.  B.  Weck  erlin,  L^aticienne  chanson  populaire  en  France^ 
Paris,  Garnier,  1887.  W.  19.  35.  38  (Au  joly  boys).  38  (Au  joly 
jeu).  85.  87.  96.  98.  107.  110.  114.  116.  154.  156  (B.  1530).  164. 
173.  180.  200  (B,  1530)  236.  239.  248.  256.  262.  264  (U.  1573). 
279.  280.  315.  317.  347.  350.  388.  407.  414.  416.  417.  446. 
459.  468  (W.  1573).  475 1. 

7.  Canzoniere  Lucchese"^  L.  88.  8g.  95.  151.  231.  26/3.  282. 
382.  396*. 


1  Per  quanto  riguarda  alcune  di  queste  pastoreile,  riportate  da  raccolte 
del  sec.  XVII,  cf.  quel  che  dicemmo  in  Rotnania  XXXVIII,  2S9  n.  8. 

-  Cf.  Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  u.  Liter,  voll. 
CXX,  396— 417;  CXXI,  103—128. 

ä  £  una  relazione  diversa  da  quella  pubbl.  giä  dal  Bartsch.  Cfr.  il  nostro 
Indice  in  Ar  eh.  cit.  CXXI,  112,  al  n.  267. 

*  In  Wolff,  Alt/r.  Volkslieder  cit.  non  ne  trovammo  riferito  alcuno 
esemplare.  Quanto  poi  ad  altri  probabili  in  antiche  raccolte  dei  secc.  XVI 
— VII,  giovi  qui  richiamarci  a  quelle,  che  dicemmo  a  proposito  dei'ie  canzoni 
di  'mal  mariiata':  cf.  Rotnania  XXXVIII,  289  n.  9.  Una,  ad  es.,  e  con  tutta 
probabiliiä  quella  —  appattiene,  come  vedremo,  ad  una  varietä  del  cjenere  — 
che  bi  trova  ricordata  piü  volte  d;ill' Ei tner ,  Bibliographie  der  Mnsiksammel- 
werke  des  XVI.  u.  XVIII.  Jahrh.'s,  Berlin,  1877,  pp.  601,  644,  854,  di  cui 
il  cominciamento  suona  'Manin  menoit  son  porceau'.  Cosi  piü  spunti  di 
pastoreile  si  ritrovano  anche  in  un  grazioso  'coq-ä-I'  äne'  riportato  in  W.  363. 
Sono. 

a)  Quand  la  berg^re  va  aux  champs. 
Tousjours  bon  temps  ä  son  ami  s'en  va  disant: 

Et  quoi? 
Baisez  moy,  Jean;  je  vous  tuerai  des  poux. 
Baisez  moy  bien,  je  les  tueray  trestous. 

Pourquoy? 
Pour  l'amour  de  Margot,  qu'on  dit  qui  m'aime, 
Pour  l'amour  de  Margot,  qu'on  dit  qui  m'aime  trop: 

Qui  est  eile? 

b)  Pour  cinq  ou  six  coups,  Guillemette  m'esconduirez-vous? 
Et,  Guillemette,  oü  avez-vous  les  yBUx.' 

D'un  tel  Jobet  faire  vostre  amoureux, 
Qui  a  tousjours  sa  main  .  .  . 
Et  oü? 
En  sa  jolie  brayette,  tant  vous  allez  doux  Guillemette, 
Tant  vous  allez  doux, 
En  quel  Heu? 
Sus  le  bois  brünette,  mon  bei  amy  m'attend, 

Pourquoy  faire? 
C'est  pour  y  planter  des  choux,  je  renie  dienne,  frere  Estienne, 
C'est  pour  y  planter  des  choux,  je  renie  dienne  tout  debout: 

En  quel  endroit? 
C'est  au  pays  de  par  lä,  la  belle  bergere. 

Que  fait-elle? 
La  soubredondon  luronlurette, 
La  soubredondon  derri^re  le  four, 

Avec  qui? 
Avec  les  croquans,  ces  pilleurs  de  bonhomme, 
Oü  sont-ils?  etc. 

L'  altro    'Le   berger   et   la   bergere'  etc.  forma  poi  il  principio  della  canz.  qui 
pure  riferita  a  p.  264. 


6o  AMOS    PARDUCCI, 

Qui,  naturalmente,  non  si  comprendono  quei  componimenti, 
che  della  pastorclla  han  solo  il  nfrain.  E,  in  fatti,  ben  noto 
quanta  fosse  la  instabilita  dei  re/rains;  non  fa  dunque  maraviglia 
se  nelle  loro  peregrinazioni  si  fermarono  sovente,  anche  dove  la 
loro  presenza,  per  rispetto  al  concetto  che  svolgevano,  non  era 
davvero  indicata^. 

Diie  tipi  nettaraente  definiti  ci  presenta  1'  antica  pastorella'. 
II  mono  comune  e  quello,  in  cui  il  poeta,  rimanendo  estraneo 
all'  azione,  si  mostra  come  testimonio  di  atti  e  uditore  di  canti 
e  di  conversazioni  di  pastori.  Or,  nel  periodo  che  c'  interessa, 
esso  e  tuti'  altro  che  scarsamente  rappresentato;  e  qui  pure  le 
varietä  di  movenze  son  molteplici  e  graziöse.  Va  inoltre,  per 
ogni  buon  conto,  osservato  che  in  alcuni  esemplari  la  persona  del 
poeta  non  comparisce  affatto^.  Ora  —  ed  e  la  forma  piii  fre- 
quente  —  vien  riferita  la  proposta  d'  amore,  che  un  pastore  fa 
alla  pastorella,  alla  quäle,  tralasciato  vedere  in  maniera  piü  o  meno 

Anche  nei  edd.  miisicali  s' inconlrano  frammenti  di  pastorella,  i  qiiali 
per  la  condizione  speciale  in  cui  si  trovano,  non  h  possibile  collocar  tutti  al 
loro  vero  posto.  Se  ne  veda  dunque  qui  1'  indicazione.  Dei  edd.  Cortonesi 
il  n.  "VII  dell'  ed.  dei  Renier  [Un  inazzetto  dt  poesie  miisicali  francesi  in 
Miscellanea  Caix-Canello ,  p.  271  sgg.)  appartiene  probabilmente  a  quei  com- 
ponimenti, di  cui  parliamo  appresso  nel  testo,  che  della  pastorella  han  solo  il 
ritornello.  Esso  suona,  a  ogni  modo,  'Vostre  bargeronette,  m' amiette'  — 
'Vostre  bargeronette  m'  a  nouri'.  Nel  n.  VIII  (cf.  anche  Gröber  in  Zeitschr. 
XI,  371  sgg.  n.  8)  s' invita  Guigliermette  a  levarsi,  che  e  giorno,  e  a  venir  con 
Ic  vacche  a  fare  la  torta;  nel  n.  XXVII  la  pastorella  racconta  solo  che, 
quand' era  piccina,  la  madre  la  mandava  a  guardare  i  suoi  'agnellons'.  Del 
cd.  di  Utrecht  Vaiia  202  —  su  cui  v.  Gröber  in  Zeitschr.  XI,  394sgg.  — 
nel  n.  2  si  accenna  a  Margo,  ehe  guarda  le  vacche.  AI  tipo  classico  della 
pastorella  invece  si  possono  indubbiamente  assegnare:  dei  edd.  Cortonesi 
n.  XXIII  ed.  Renier  (per  svista  nella  stampa  h  dctto  XXXIII)  =  Gröber, 
Zeitschr.  XI,  n.  27  (il  poeta,  andando  fuori  a  cavallo,  trova  una  pastorella, 
che  prende  per  mano:  'nous  dansaron  sans  vous  soner');  dei  ms.  di  Utrecht 
cit.,  n.  3  (il  poeta  incontra  Jennetton,  a  cui  tocca  'sen  teton'  e  a  cui  toglie 
,snn  plichon'),  n.  4  (il  poeta  incontra  la  sua  amica,  ehe  guarda  i  montoni, 
1'  abbraccia,  la  getta  sotto  'les  jonck',  e  intanto  il  lupo  porta  via  i  montoni). 
II  n.  14  =  W.  200  (B.  1530). 

^  A  ogni  modo,  sien  qui  ricordati  questi  refraius.\  'Bella,  tries  vostre 
avoyr,  —  bcrgeyron,  bergeyron,  bergeyroneta!  —  bella,  tri6s  vostre  avoyr,  — 
aveche  le  moy'  M.  15;  2.  'Moy  qui  suis  bergerette,  —  penses  vous  que  mon 
co?ur  —  soit  sans  amourette'.?  B.  4;  3.  'La  belle  berg^re  .  .  .  La  la  la,  et  la 
belle  berg^re'  W.  58;  4.  'Emmenons  gu(5,  gue,  la  berg^re  .  .  .  Emmenons  la 
bergere  au  pre'  W.  73  e  II.  30;  5.  Et  vive  la  bergicre'  L.  255.  Un  fenomeno 
analogo,  sebbene  a  proposito  d'  altra  specie  di  componimenti,  succcde  in  alcuni 
canti  anlichi  portoghesi,  dove  s'  ineontrano  reframs  d'  'alba',  che  son  loro 
affatto  estranei.  Essi  quindi  non  posson  per  niente  considerarsi  come  'albe': 
cf.  H.  R.  Lang,  Old  Portuguese  Songs  in  Baxtsteine  Mussa/ia,  Halle, 
Niemeyer,   1905,  p.  27sgg. 

*  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  4lsgg;  Paris  '\n  jfourn.  1891,  p.  732sgg.  Sulla 
loro  rclativa  antichiti  son  diverse  le  opinioni  dei  due  dolti:  il  Pille t,  op. 
cit.,  p.  133  accetta  la  tcoria  dcl  Jeanroy. 

'  Data  una  si  falta  situazione,  non  h  escluso  che  questo  tipo  possa  avere 
esercitato  la  sua  influenza  su  alcuni  componimenti,  che  fra  le  pastorella  vere 
e  proprie  non  potevan  esser  comprcsi. 


LA  'PASTORELLa'  IN  FRANCIA  NEI  SEC.  XV VI.        6l 

manifesta,  segue  un  felice  adempimento:  G.  P.  9;  W.  96.  iio.  248. 
317.  347.  459;  B.  3I.  5.  7.  8.  92.  10.  133.  254;  L.  95  (inG.  P.  6 
invece,  dove  le  pastorelle,  cui  si  rivolge,  sono  anche  tre^,  il  pastore 
e  respinto:  al  meno,  certo,  daile  prime  due);  ora  Robin  vuol  divenir 
pastore  per  1'  amore  di  INIarion  G.  P.  i,  o  il  'gas  pasturiau'  parla 
d'  un  lupo,  che  gli  e  venuto  a  mangiare  i  piü  belli  agnelli  W.  279**, 
o  piü  pastori,  in  coro,  cantano  di  voler  tosare  i  loio  montoni  per 
cardar  poi  e  filare  e  follare  la  lana  VV.  173,  o  —  ed  e  una  canzone 
graziosissima  —  Colinet  e  ripreso  dalla  sua  donna,  perche  non 
ha  cosi  vigoroso,  com'  ella  lo  desidererebbe,  certo  suo  membro,  e 
vuol  toglierlo  via;  ma  egli  afferma  che  e  piuttosto  meglio  vendere 
le  loro  pecore,  i  loro  montoni  e  tutto  quanto  hanno  che  'ce 
membre  —  Qui  faict  la  paix  du  lit'  W.  407.  Qui  si  riferiscono 
le  parole  d'  una  pastorella,  con  cui  o  rende  noto  il  suo  amore  per 
un  pastore  W.  180  o  dice  che  egli  non  1'  avrä  mai,  se  non  da  a 
lei  e  alla  sua  compagna  Cinquecento  franchi  L.  267,  o  giura  di 
esser  sempre  fedele  all'  amico  (marito?)  lontano,  anzi  che  divenir 
una  ribalda  maritata  W.  85",  o  rifiuta  la  proposta  sia  di  tre  'com- 
pagnons'  perche  ha  giä  dato  il  suo  cuore  a  tale,  che  e  'ä  la  cour' 
W.  350  sia  di  un  'forestier  du  roi'  H.  1298;  lä  si  rappresenta 
anche  il  convegno  amoroso  fra  il  pastore  e  la  pastorella  W.  264. 
417.  468;  L.  151.  E  alla  pastorella  inoltre,  di  cui  ci  da  una  breve 
notizia,  manda  un  saluto  G.  99''.  Sotto  questa  forma  si  presenta 
pure,  e  nelle  sue  due  principali  varietä,  1'  altro  tipo,  a  cui  accenne- 
remo  fra  breve.  II  poeta,  in  fatti,  anzi  che  porre  se  stesso  diretta- 
mente  in  azione,  ci  mette  innanzi  una  pastorella,  la  quäle  racconta'o 
di  aver  goduto  con  un  'chevalier',  che  incontrö  in  mezzo  ai  campi, 
in  W.  414.  4i6'i.  ^7^;  in  H.  141,  che  ha  del  resto  molti  spunti 
di  W.  414.  416,  il  cavaliere  e  respinto. 


^  Ha  in  se  lo  spunlo  della  'mal  maritabile'.    Cfr.  Romania  XXXVIII,  297. 

'  Questa  canz.  evidentemente  ha  subito  grandi  inteipolazioni.  Chi  fa 
la  proposta,  anzi  che  un  pastore,  sembra  un  'usignolo';  e  ciö  mi  par  che  non 
si  accordi  affatto  col  tcno  generale  della  canz.,  che  ha  poi  molti  punti  di  con- 
tatto  con  H;  141. 

'  Qui  perö  la  pastorella  resta  inflessibile. 

*  Qui  non  si  ha  alcun  risultato. 

s  Tre  'fillettes',  in  luogo  d'  una,  si  trovan  pure  in  W.  315. 

*  Questo  spunto  non  e  raro  (lo  afterma  anche  il  Bartsch  in  Zeitschr. 
VIII,  573):  cfr.,  ad  es.,  G.  P.  29;  H.  129;  W.  264.  417.  Sebbene  ricorra  pure 
nelle  antiche  pastorelle,  dove  perö  non  e  frequente  (cfr.  Bartsch,  II,  8.  16), 
gli  deve  aver  dato  indubbiamente  molta  voga  il  'Jeu  de  Robin  et  Marion', 
che  pure  1'  aveva. 

'  L'  ultima  strofa  e  evidentemente  interpolata.  Ma  questo  componimento  e 
da  considerarsi  piuttosto  come  una  'ben  maritata'  (cfr.  Romania  XXXVIII,  299)? 
La  pastorella  avrebbe  solo  prestato  al  genere  affine  la  condizione  della  donna? 

*  Cfr.  anche  Finde,  Das   Weib  cit.,  p.  5. 

^  Ma  h  un  frammento  e  lascia  dubbi  se  non  possa  coraprendersi  fra  qual- 
cuna  delle  varietä  notate  sopra. 

1"  II  Tiersot,  Hist.  cit.,  p.  78,  riferendosi  perö  agli  esempi  del  tipo 
classico,  afferma  che  h  raro  il  caso,  in  cui  il  racconto  sia  fatto  dalla  stessa 
pastorella. 

11  Qui,  anzi  che  un  'chevalier',  son  due  'gallants'. 


62  AMOS    PARDUCCI, 

In  due  canzoni,  che  abbiarao  gia  ricordato:  W.  iio.  347,  al 
pastore  si  sostituiva  rispettivamente  un  'garc^on'  e  im  'beau  valeton'. 
Or  questi  sono  indubbiamente  segni,  sebbene  lievi,  di  deviazione 
dal  piü  rigido  schema  delle  origini.  Se  non  che  essa  e  maggior- 
mente  notevole  in  allri  eseraplari,  dove  la  situazione,  che  a  cosi 
fatto  lipo  e  propria,  si  trova  svolta  per  intero  con  personaggi 
diversi  da  pastori  e  pastoreile.  Cosi  in  W,  236  e  239,  che  e 
la  stessa  redazione  alquanto  modificata  •,  il  poeta  racconta  di 
MargUL'ritte,  la  quäle,  uscita  a  cogliere  la  'noisille'  e  addor- 
mentatasi,  e  assalita  da  'bonne  compagnie'  di  tre,  che  la  vogliono 
avere.  Ma  ella  grida  al  soccorso,  accorre  il  suo  amico,  e  gli 
assalitori  son  messi  in  fuga.  E  a  questa  versione  va  certo  ricolle- 
gata  anche  H.  80 2.  In  L.  382  e,  a  sua  volta,  una  'madamoiselle', 
la  quäle,  mcntre  va  a  passeggiare  lungo  il  ruscello,  in  mezzo  ai 
prati,  incontra  il  suo  'amy'.  A  lui  ella  ha  giä  da  lungo  tempo 
dato  il  cuore,  ma  per  ora  non  puö  conceder  altro,  che  e  'en  ser- 
vitude'.  Verra  tuttavia  quel  giorno,  in  cui  gli  farä  dono  di  tutta 
se  stessa.  In  W.  388  si  racconta  invece  di  una  'fille'  —  si  chiama 
tuttavia  'Marion'  — ,  la  quäle,  mentre  va  a  plantare  i  crescioni, 
incontra  un  'varlet',  che  la  gode.  Tanto  e  il  piacere  ch'  ella  ne 
prova,  che  si  rammarica  forte  d'  aver  cosi  tardato  quel  momento; 
e  quando  1'  amico  parle,  insieme  co'  saluti  gli  rivolge  calda  la 
preghiera  di  ritornare. 

Vedremo  in  seguito  quali  conseguenze  sia  possibile  trarre  da 
cio;  si  noti  solo  per  ora  che  talvolta  questi  esemplari  son  forniti 
di  una  breve  e  varia  introduzioncella^,  talaltra  ne  restano  affatto 
privi,  trasportandoci  direttamente  'in  medias  res'*. 

Cosi  dunque  continuando  questo  tipo  la  sua  vita,  conservava 
pure  quella  assai  stretta  rassomiglianza  —  sostituitasi  solo  alla 
donna  maritata  la  pastorella,  che  non  ha  marito  —  alle  canzoni  a 
personaggi,  che  si  rivelo  subito  nel  periodo  delle  origini.  II  poeta, 
in  fatti,  si  presenta  ancora;  lo  abbiam  veduto;  come  assistente  a 
un  monologo,  a  un  dialogo  o  a  un  convegno  aniorosi;  e  qui  pure 
c  possibile  cogliere  qnegli  accenni  alla  dolce  stagione  e  alle  feste 
del  maggio,  i  quali  si  ritrovarono  nelle  antiche  in  misura  notevole 
tanto,  che  permisero  di  ricollegare  anche  queste  alle  „chansons  du 


1  Qui  manca,  i  vero,  la  fuga;  ma  ciö  dipende,  credo,  dallo  stato  frammen- 
tario,  in  cui  essa  ci  h  pervenuta. 

*  Taluni  particolari  sono  alquanto  diversi ;  raa  lo  spunto  i  lo  stesso. 
Si  giudichi:  Un  vecchio  cremita  sta  in  un  bosco  ed  ha  una  figlia.  La  conduce 
a  coglier  la  'noizelle'  e  s' addormenla.  Intanto  passa  la  solita  buona  com- 
pagnia  di  tre,  che  la  vede.  II  primo  dice  che  h  una  bella  figlia;  il  secondo 
che  h  graziosa;  il  terzo  —  e  cosi  si  chiude  — :  ella  sarä  amica  mia! 

8  Cfr.  G.  P.  l;  B.  5.  7.  8.  9.  13;  H.  80;  W.  180.  236  (e,  naturalmente, 
239).  279.  317-  347-  350.  388-  414.  416;  L.267.  382. 

*  Cfr.  G.  P.  6.  9;  B.  10.  25;  11.  129.  141;  W,  85.  HO.  248.  417.  459. 
468.  475;  L.  95.   151. 


LA    'PASTORELLA '    IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV VI.  63 

printemps"  K  Ne,  a  tal  proposito,  dispiaccia  se  differiamo  alquanto 
gli  esempi. 

11  secondo  tipo,  felicemente  detto  classico  dal  Paris  2  e  che 
godette  di  gran  lunga  maggior  fortuna,  consiste  in  una  proposta 
d'  amore  fatta  dal  poeta;  in  generale,  un  cavaliere;  che  va  errando 
per  la  caropagna  al  levar  del  sole,  in  preda  ad  aft'anni  amorosi,  ad 
una  pastorella,  che  incontra  in  un  prato  o  lungo  un  sentiero  o  in 
un  giardino,  intenta  per  la  maggior  parte  a  intrecciar  ghirlande  e 
a  cantar  canzoni.     L'  esito  e,  a  preferenza,  fortunato^, 

Quanto  alla  scena  introduttiva,  che  negli  esercplari  delle  origini 
era  immancabile,  si  che  i  poeti  „ne  se  sont  pas  permis  d'introduire 
une  seule  Variante  dans  ce  debut  consacr6"  *,  giova  avvertir  subito 
che  in  quelli  del  nostro  tempo  si  presenta  il  piü  delle  volte  in 
forma  talmenle  rudimentale  che  bene  e  d'  uopo  aguzzar  lo  sguardo 
per  riconoscerla^.  In  alcuni  di  essi  poi  il  poeta,  come  giä  accen- 
nammo  per  il  primo  tipo  6,  ci  trasporta  senz'  altro  direttamente  in 
mezzo  all'  azione''.  La  formula,  in  fine,  'L'autre  hier',  con  cui 
gli  antichi  esemplari  cominciavano  presso  che  iuvariabilmente  s,  e 
ora  quasi  del  tutto  scomparsa-'. 

Anche  sara  opportuno  osservare  come  il  cavaliere  -  poeta 
degli  antichi  componimenti  qui  apparisce  solo  di  rado:  G.  P.  29; 
W.  164.  262  10;  M.  q11.  Talvolta  poi  e  un  'beau  sire'  G.  P.  63;  un 
'courtisan'  W.  107.  256I2;  un  'gallant'  W.  154 1^;  un  'gentilhomme' 
in  L.  2S2;  un  semplice  'monsieur'  in  W,  98.  280.  Ma  in  generale 
la  condizione  del  poeta  resta  sconosciuta. 

Un  allontanamento  dai  primi  monumenti  si  puö  pure  rico- 
noscere  nel  modo  come  ci  vien  presentata  la  pastorella.  Che  se 
qui  fa  altresi  ghirlande  e  cerca  fiori:  G.  P.  4.  iiö^^;  W.  446  — 
il  che    non    puö   davvero   dirsi,    com'  e  chiaro,    che  avvenga  rnollo 


^  Paris  in  Journ.  1891,  pp.  732 — 3.    Cfr.  pure  Jeanroy,  Les   ori^ines 
cit.,  pp.  81 — 5  e  Bartsch,  Rom.  u.  Fast,  cit.,  p.  XI. 
2  In  Journ,  cit.   1891,  p.  734. 
^  Cfr.  Jeanroy,  op.  cit.,  pp.  i — 5;   Pillet,  op.  cit.,  pp.  122 — 4. 

*  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  2;  il  Pillet,  op.  cit.,  p.  122  conferma  eloquente- 
mente  le  parole  del  Jeanroy. 

*  Quanto  qui  afFermiamo  per  la  pastorella  vera  e  propria  s'  intende  anche 
detto  per  le  derivazioni,  di  cui  si  parla  poco  appresso  nel  testo. 

*  Cfr.  sopra  p.  62. 

'  Ch-.  G.  P.  2.  3.  12;  M.  2;  W.  96.  98;  L.  88.  89. 

'  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  9.  E  anche  il  cominciamento  proprio  della 
canzone  di  'mal  maritata'. 

^  Si  trova  solo  in  G.  P.  29.  50  (i  versi,  con  cui  comincia  nel  testo,  servon 
come  di  refrairt)-^  M.  9;  W.  262  (W.  256,  280  modifica  üevemente  in  'L'autre 
[L'  otre]  jour');  L.  231.  Nelle  pastoreile  del  primo  tipo  se  ne  puö  trovare 
un  ricordo  in  G.  P.  6;  W.  475. 

10  II  cavaliere  e  pure  in  414.  475,    che  perö  appartengono  al  primo  tipo. 

^^  Qui  non  e  espressamente  nominato,  ma  e  detto  ch'  egli  va  sul  suo 
'  palefroy '. 

1'  Tale  pure  in  350,  che  appartiene  al  primo  tipo. 

'*  Tale,  e  inoltre  'gentil  homme',  in  4T6,  che  appartiene  al  primo  tipo. 

^*  Anche  in  6,  che  e  del  primo  tipo. 


64  AMOS   PARDUCCI, 

di  frequente  —  il  piü  delle  volle  e  messa  in  iscena,  proprio, 
ci  si  passi  la  fräse,  nel  pieno  esercizio  delle  sue  funzioni:  a 
guardia  cioe  o  di  gregge,  o  d'  agnelli,  o  di  pecore,  o  di  raon- 
tonii;  G.  P.  3.  12.  50;  W.  87.  98;  L.  88.  89.  231  (fila  anche).  (E 
per  quanto  riguarda  1'  altro  lipo:  H.  129.  141  [qui,  oltre  i  montoni, 
guarda  pur  vacche];  B.  7.  9.  13;  W.  iio.  248.  279.  317.  347. 
350.  414,  416.  417.  475;  L.  95.  267).  Solo  vacche  guarda 
in  W.  156  (incompleta) ,  e  va  invece  per  acqua  in  W.  280  e 
L.  282. 

L'  esito,  dicemmo,  e  a  preferenza  fortunato,  Tuttavia  nelle 
canzoni  del  nostro  tcmpo,  nelle  quali  figura  la  pastorella  vera  e 
propria,  non  troppo  spesso  il  poeta  ottien  con  tutta  facilitä  e  senza 
alcun  conlrasto  il  suo  intento:  G.  P.  2.;  M.  2^;  W.  154.  280^; 
L.  88.  231.  Per  forza,  solo  in  G.  P.  12,  depo  che  neppur  la  pro- 
messa  di  doni  e  bastata*,  e,  forse,  W.  38  (Au  joly  jeti),  dove  perö 
la  donna  non  e  una  pastorella. 

AI  quäl  proposito  si  ponga  mente  che  a  questo  tipo  pure  si 
riannoda  un  discreto  numero  di  canzoni,  nelle  quali  la  situazione 
e  quclla  di  cosi  fatto  genere;  solo  al  posto  della  pastorella  figura 
una  donna  di  grado  diverso.  E  una  'belle  en  ung  pre'  G.  P.  4; 
una  'belle  .  .  .  fleur  jolie'  G.  P.  60 5;  una  'belle  au  corps  gent'  W. 
38  {Au  Joly  j eil);  una  'belle  fille'  W.  1146  o  senz' altro  una  'fiUe' 
L.  396";  una  'filhelta'  M.  20^  o  la  piü  giovane  di  tre  'fillettes'  W, 
3158;  una  'piusele'  M.  g  o  'piuselletta'  M.  11^^;  una  'amye'  W.  38 
{Au  Joly  boys),  che  presso  un  rivo  sta  anche  sotto  un  albero  selva- 
tico  B.  24;  o  una  'amyotte'  W.  19;  'Janneton  l'alemande'  W.  116; 


1  La  situazione,  com'  6  naturale,  ricorre  pure  nelle  antiche  sebbene  non 
iroppo  frequente.  Cfr.  ad  es.,  II,  3.  28.  29.  32.  39.  46.  57.  61.  79.  113; 
m,  13.  47.  51.  52. 

*  Cosi,  mi  pare,  rile%asi  dall'  ultima  strofetta. 

3  Non  posso  dir  nulia  di  156,  perch6  incompleta.  E  la  stessa  osser- 
vazione  si  deve  far  certo,  per  446. 

*  Sui  doni,  che  il  cavaliere  offre  alla  pastorella  negli  antichi  componi- 
menti,  cfr.  Paris  in  Journ.  clt.  1891,  p.  736  e  Pillct,  op.  cit.,  p.  123.  Doni 
se  ne  promettono  pure  in  W.  39  (H)  a  una  'belle  Margot'  dal  poeta,  che  si 
mostra  un  uomo  dei  campi ;  ma  con  tutto  cio  non  mi  sembra  questo  com- 
ponimento  da  ricoUegare  al  nostro  genere. 

^  La  donna  concedc  al  poeta  1'  'amour'  per  tutta  la  sua  vita. 

8  II  poeta  la  incontra  in  mezzo  ai  campi,  h.  vero,  ma  la  conduce  pol 
nella  sua  'chambrctte'.  Quando  1' ha  goduta,  ella  non  si  mostra  ancora  sazia; 
ma  il  cavaliere  —  qui  cra  il  caso,  il  che  non  si  k.  fatto,  di  ricordarlo  per  tale 
espressamente  —  confessa  di  non  essere  piü  in  grado.  A  un' altra  volta! 
Per  una  situazione  simile  cfr.  addietro  p.  62. 

'  Qui  pero  la  situazione  h  invertita;  chd,  anzi  che  il  poeta,  h.  la  donna, 
la  quäle  va  a  diporto  e  trova  il  suo  amico  addormentato  'sur  1'  herbette'. 

*  Per  lo  meno,  al  bacio,  che  le  da,  non  trova  contrasto.  Anche  il 
Meyer,  op.  cit.,  p.  78  la  ricollega  alla  pastorella. 

*  Per  una  situazione  simile  cfr.  addietro  p.  6l,  n.  5. 

'"  Non  h  certo  da  considerar  come  contrasto  1'  aver  la  donna,  prima  di 
arrendersi,  dichiarato  di  esser  troppo  giovine.  Cfr.,  per  alcuni  raffronli  evidenti 
con  G.  P.  50,  Meyer,  op.  cit.,  pp.  60 — i. 


LA    'PASTORELLA     IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV — VL  05 

una  spigolatrice  W.  164-;  una  che  va  per  acqua  alla  fontana  L. 
282  (cfr.  pure  W.  280).  In  W.  107,  in  fine,  dove  parla  la  donna, 
non  si  comprende  affatto  a  quäl  condizione  appartenga. 

In  ciö  si  continua  ininterrottamente  V  antica  pastorella,  e  in 
ispecial  modo  quella  coltivata  nel  nord  della  Francia,  donde  anche 
le  nostre,  per  la  massima  parte  certo,  sono  originarie^.  Si  ricordi 
inoltre  che  pure  nel  primo  tipo  si  aveva  di  frequente  una  simile 
situazione.  E  dunque  ancora  sospratutto  „le  cöte  grossier  du  sujet 
qui  a  ete  mis  en  oeuvre";  cio  che  prova  ancora  „que  c'etait  celui- 
lä  qui  plaisait  le  plus  au  public"  3. 

II  poeta,  nei  uostri  esemplari,  viene  invece  senza  piu  respinto 
in  W.  87.  q8,  per  quanto  qui  prometta  anche  danaro;  in  W.  35 
e  lasciato  in  asso  dalla  pastorella,  che  se  ne  va.  In  G.  P.  3  non 
ottien  nulla,  perche  la  pastorella  ama  il  suo  pastore,  e  in  G.  P. 
29  ha  anche  la  beffa,  perch6  ella  prima  promette  e  poi,  con  un 
grazioso  inganno,  non  mantiene.  Altrove  h  messo  in  fuga  da 
Robin,  che  sopravviene:  G.  P.  116.  Graziosissima  e  la  scena 
in  W.  256,  dove  la  pastorella  dichiara  di  amare  il  suo  Robinet, 
che  sopraggiunge  e  danza  con  lei,  in  presenza  del  poeta,  'le  joli 
branle  d'amourette'.  E  degno  di  nota,  sopratutto,  e  L.  89,  dove 
il  poeta*,  in  seguito  alle  dichiarazioni  di  costanza  e  di  fedeltä  della 
pastorella,  si  rimette  e  propone  d'  imitarla.  Si  fatta  soluzione, 
ottenuta  cosi  immediatamente  e  per  forza  di  convincimento,  e  ben 
diversa  dal  modo  degli  antichi  esemplari,  ove  il  poeta,  in  genere, 
recedeva  dall'  attacco  mal  suo  grado  e  indottovi  da  ben  altri  ar- 
gomenti^.    E  un  tentativo  di  spiritualizzare  sempre  piü  il  soggetto  6. 

^  Quando  11  poeta  1'  ha  goduta,  ella  tugge  in  un  bosco  e  si  lamenta  di 
essere  stata  abbandonata. 

*  A  prescinder  dalla  lingua  ci  richiamano  ad  essa,  a  preferenza,  le  varie 
cittä  ricordate.  Tours  (G.  35  ma  cfr.  p.  66  n.  i  e  W.  262);  Caen  (W.  107); 
Charenton  (W.  iio);  Reuen  (W.  114);  Andely-sus-Seine  (W.  347);  Alen9on 
(W.  388);  Saint-Michaut  (?)  (W.  315);  Ducler  (W.  407);  Grantmon  (fr.  4  del 
ms.  di  Utrecht:  Zeitschr.  XI,  p.  396);  Peronne  (L.  282).  E  invece  Bordeaux 
in  W.  280  e  un  „bourg  pres  de  Marmande"  in  W.  116  (curioso  che  proprio 
qui  s' incontra  'Janneton  1' alemande')  e  Lyon  nel  fr.  3  del  ms.  di  Utrecht: 
Zeitschr.  XI,  p.  396.  —  Com'  e  noto  poi,  1'  antica  pastorella,  se  non  nacque, 
certo  fu  prevalentemente  coltivata  in  Piccardia:  cfr.  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  44; 
Paris  in  Journ.  1891,  p.  734  n.  2;  Pill  et,  op.  cit.,  p.  120. 

3  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  40.  E  mi  asten go  da  altri  piccoli  contributi, 
che  si  potrebbero  addurre  a  tal  proposito,  alcuni  dei  quali,  del  resto,  si  trovan 
giä  incidentemente  ricordali  nelle  pagine  che  precedono.  Ad  ogni  modo,  si 
veda,  ad  es.,  in  quali  modi  maliziosi  e  procaci  si  accenna  alla  'chosette'  in 
W.  114.  116.  154.  280.  388.  459;  L.  88.  Cosi,  in  alcuni  esemplari,  la  donna 
si  da  senz'  altro  da  s6 ,  come  in  W.  38  {An  joly  bois)  etc.  —  Sui  caratteri 
peculiari  poi  di  questa  antica  pastorella  del  nord  in  confronto  di  quella  colti- 
vata dai  trovatori,  cfr.  sempre  Jeanroy,  op.  cit.,  pp.  40 — 4. 

*  La  dichiarazione,  che  le  rivolge,  di  „estre  le  loyer  D'un  plus  grand 
que  d'un  bergier"  w.  83 — 4  h  un  motivo  ben  noto:  cfr.  Jeanroy,  op.  cit., 
p.  3  e  Pillet,  op.  cit.,  p.  123. 

5  Cfr.  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  5  e  Pillet,  op.  cit.,  p.  124. 

*  Fra  le  pastoreile  provenzali  ce  n'6  una  di  Guiraut  de  Borneil  (Gr.  242.  44), 
la   cui   situazione    trova   riscontro    nella   noslra.     In   essa  pcrö  e  la  pastorella, 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XX  XIV.  c 


66  AMOS    PAKDUCCl, 

Or  qui  devon  essere  ricordati  tre  componimenti,  nei  quali 
la  pastorella  e  sostituita:  nel  primo  G.  P.  63,  da  una  'jeune 
pucelle',  al  canto  della  quäle  il  'beau  sire'  era  stato  attratto,  una 
sera  di  maggio,  su  per  un  sentiero,  ma  indarno  aveva  chiesto 
araore;  nel  secondo  G.  50,  da  una  giovinetta,  che,  trovata  dormente, 
al  canto  degli  uccelli,  sotto  i  rami  di  un  agrifoglio,  e  destatasi, 
dichiara  preferir  la  morte  alla  dedizione  al  poeta,  che  la  vuole 
baciare;  e  nel  terzo  W.  262,  da  una  'nonnette',  la  quäle  al  poeta, 
qui  cavaliere,  che  e  entralo  nel  convento  e  che  vuo!  possederla, 
sapientemente  sfugge  con  un^  maliziosissima  astuzia '. 

E  noto  come  la  pastorella,  con  tutta  probabilita  di  origine 
popolare,  noi  la  cominciamo  a  conoscere  trattata  solo  da  poeti 
cortigiani.  Come  tale  ha  giä  fin  negli  esempjari  piü  antichi  un 
carattere  profondamente  aristocratico  2,  che  conserva  poi  in  maniera 
notevolissima  nei  secc.  XV — VI.  Di  cio  qualche  segno  abbiam 
prima  d'  ora  notato  in  queste  nostre  ricerche,  a  mano  a  mano  che 
se  ne  presentava  1'  occasione;  qui  perö,  a  maggior  conferma  di 
quanto  si  asserisce,  saranno  riprodotti  alquanti  di  cosi  fatti  tratti 
eminentemente  aristocratici,  in  cui  figurano  le  espressioni  piü  galanti 
e  le  situazioni  piü  raffinate.  II  poeta,  ad  es.,  che  si  rivela  spesso 
ben  saggio  delle  virtü  'de  Cupidon'  L.  89,  cosi  prega  la  sua  donna: 
'Tresdoulce  fleur  de  noblesse.  Oustes  mon  cueur  de  destresse 
Ou  il  est  par  chascun  jour,  Ou  james  n'aure  liesse,  Si  vostre 
cueur  ne  s'adresse  A  m'aymer  par  bonne  amour'  G.  P.  60;  'Oyez  la 
pricre  De  vostre  servant'  W.  87;  o  le  giura  fedeltä  'par  le  pouvoir 
de  noz  dieux'  B.  10.  La  pastorella,  rivolgendo  ora  la  parola  al 
cavaliere,  accenna  alla  'nuyct  quy  recr6e  Le  laboureur  trop  lasse' 
L.  89,  ora,  nel  voltarsi,  scorge  invece  un  suo  'gentil  berger',  che 
le  tien  dietro  e  che,  nel  parlarle  d'  amore,  osera  dirle  'toy  quy 
as  ravy  de  ma  vie  la  lumiere'  L.  95;  e  altrove  afferma  di  essere 
stata  un  tempo  inviata  ai  campi  'avec  ses  galans  Qui  gardoient 
les  vaches'  W.  414.  E  ragionando  seco  stessa  del  suo  pastore, 
esce  neir  espressione:  'Et  quand  il  soupire,     Je  me  fons  en  pleurs; 


che  tenta  il  cavaliere,  il  quäle,  pieno  il  cuore  di  dolci  ricordi,  riman  fedele 
alla  sua  donna:  cfr.  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  34.  Cosi  la  condizione  d'  animo 
dei  due  nostri  personaggi  —  il  poeta  disperato  per  la  crudeltä  delia  sua  donna 
incontra  una  pastorella,  che  6  pure  trascurata  dall'  amico  suo  in^rato  —  6  una 
situazione,  che  ricorre  frequente  negli  esemplari  provenzali.  Vero  i  che  qui 
1' incontro  ha  tull' altro  efletto  che  non  abbia  nel  nosiro  componimento :  cfr. 
Jeanroy,  op.  cit.,  p.  32  sgg.  Nessun  lume,  per  quanto  e  di  quesli  riscontri, 
noi  abbiamo  dal  capitolo  suUa  pastorella  (pp.  22 — 34)  in  L.  Römer,  Die 
Volkstümlichen  Dichtungsarten  der  altprov.  Lyrik,  Marburg,  1884  in  'Ausg. 
u.  Abhandl.'  dello  Stengel  (XXVI). 

^  Mi  pare  che  non  possa  venir  considerata  fra  queste  derivazioni  G.  35, 
dove  il  poeta,  cercando  attorno  d'  un  cespuglio,  trova  la  sua  donna  con  un 
compagno,  che  la  vuol  far  sua  amica.  AI  quäle  perö  ella  rispondc  che  ciö 
non  avverri  mai.     '^  un  componimento  molto  breve,  del  resto. 

*  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  XXI;  Paris  in  Journ.  1891,  p.  729;  Pillet, 
op.  cit.,  pp.  125 — 6. 


LA  'pastorklla'  in  francia  nei  sec.  XV — VI.  67 

II  plaint  raon  martire,  Je  plains  ses  douleurs'  W.  iSoi.  In  B.  25 
i  due  personaggi  si  parlan  proprio  come  autentici  pastorelli  d'  Ar- 
cadia;  si  vegga,  per  tutte,  la  strofa  di  chiusura:  'Coridon  pour 
monstrer  sa  foye  (bis)  —  dict  qu'il  n'ayme  riens  que  moy,  —  et 
sa  lyre  —  ne  respire  —  riens  que  l'ung  et  l'aultre  nom  —  de 
Philis  et  de  Coridon'2. 

E  giacche  ci  son  venuti  fatti  questi  due  nomi,  noi  vogliaino 
osservare  che  essi,  e  qualche  altro  che  fra  poco  accenneremo,  servon 
opportunamente  di  rincalzo  a  quanto  stiamo  dicendo,  mostrandosi 
con  raolta  evidenza  derivati  dalle  egloghe  e  dalle  pastorali,  che 
ora;  e  parlo,  com'  e  naturale,  in  ispecial  modo,  del  sec.  XVI; 
cominciavano  a  fiorire,  nella  lieta  e  fervida  accoglienza,  che  loro 
veniva  fatta  cosl  in  alto^.  Gli  altri  dunque  sarebbero,  certo,  mi 
pare,  —  il  nome  di  Philis  ritorna  pure  in  W.  96  —  Silvette  L.  231 
e  Tibrine  W.  96:  probabilmente  anche  Claudine  W.  350  e  Valentine 
W.  446,  dei  quali  non  si  trova  traccia  negli  antichi  esemplari*. 


^  Ma  in  questo  componimento  ben  altri  spuuti  si  potrebbero  notare. 

2  Cfr.  anche  Bartsch,  Altjr.  Lieder,  p.  XXXI L 

3  Come  cortesemente  mi  avverle  il  prof.  Marsan,  'Philis'  ricorre,  ad  es., 
oltre  che  nell'  Astre'e  di  Onorato  d'  Urfe,  e  probabilmente  anche  nelle  deri- 
vazioni,  cui  detle  luogo  (cfr.  La  Pastorale  cit.,  p.  436),  nelle  Bergeries  de 
Julliette  di  N.  de  Montreux,  1585  (p.  505),  nella  Myrtille  di  F.  Andieini, 
tradotta  subito  nei  primi  del  sec.  XVII  (ma  cfr.  in  proposito  p.  500)  e  nella 
Pompe  fitnebre ,  tradotta  pur  dall'  italiano  dal  Dalibry  nei  1634  (cfr.  p.  50 1). 
'Coridon'  e  ancora  in  Myrtille  e  nella  Chaste  Bergere  del  de  la  Roque,  1597 
(pp.  505—6). 

*  'Silvia',  oltre  che  in  traduzioni  dall' italiano,  ricorre  anche  in  pastorali 
propriamente  francesi  (cfr.  Marsan,  La  Pastorale  cit.,  p.  512);  per  gli  altri  perö 
io  qui  non  saprei  additare  alcuna  fönte.  Nomi  di  antichi  pastori  e  pastoreile 
trovi  citali  dal  Paris,  Journ.  1891,  pp.  735 — 37  e  dal  Pillet,  op.  cit.,  p.  I40; 
ma  io  ho  avuto  occasione  di  fare  anche  per  mio  conto  lo  spoglio  inlero  del 
Bartsch.  A  ogni  modo  pnö  anche  darsi  che  alla  categoria,  di  cui  dicevamo, 
appartenga  pure  qualche  altro  di  quelli,  che  ricorrono  in  queste  pastorelle, 
Eccone,  per  ogni  buon  conto,  la  nota,  in  ordine  alfabetico.  i.  Babeau  (d) 
L.  151;  2.  Binette  (d)  W.  347 ;  3.  Catin  (d)  W.  96  e  B.  lO;  4.  Colinet  (u) 
W.  407;  5.  Corbin  (u)  W.  248;  6.  Estienne  (u) :  cfr.  p.  59  n.  4;  7.  Franchon  (dj 
W.  248;  8.  Guillemette  (d)  L.  88  e  p.  59  n.  4:  Guiglie[  mette  nei  fr.  8  dei  edd. 
Cortonesi:  Renier,  Mise,  cit.;  Gröber,  Zeiisc/ir.  XI,  ^^^  (in  W.  407  c' e 
pure  'Guillaume',  ma  e  nei  ritornello  solamente,  cd  6  poi  diverso  da  quello 
che  ha  il  pastore  della  canz.,  il  quäle  si  chiama  come  nei  n.  4);  9.  Janneton 
r  alemande  (d)  W.  116  e  sola  'Jennetton  nei  fr.  3  del  m«.  di  Utrecht  in 
Zeitschr.  XI,  p.  396  e  p.  59  n.  4;  10.  Jean  Guignol  (u)  W.  279  (ma  non  e  presen- 
tato  come  pastore)  e  solo  'Jean'  in  p.  59  n.  4;  1 1.  Jobet  (u),  p.  59  n.  4;  12.  Loyset  (u) 
G.  P.  6;  13.  Louison  (d)  W.  iio;  14.  Margot  (d)  G.  P.  6;  W.  19.  156.  459; 
fr.  2  del  ms.  di  Utrecht:  Z^z/Jt-Ar.  XI,  396;  15.  AIarguerit(t)e  (d)  W.  236 — 
239;  B.  13  (in  W.  non  figura  come  pastorella) ;  16.  Marion  (d)  G.  P.  i.  6; 
W.  388;  17.  Marquet(u):  cfr.  n.  19;  18.  Martin  (u)  p.  59  n.4;  19.  Robin  (u) 
G.  P.  I.  6.  116:  e  detlo  'le  filz  Marquel'  in  G.  P.  9  e  G.  100;  20.  Robinet(u) 
W.  256;  21.  Tenot  (u)  W.  96.  Fra  essi  trovan  piü  o  meno  esatto  riscontro  con  gli 
esemplari  del  Bartsch  i  ni :  9  (Jehennete  II.  27;  Jehanne  II,  66);  14  (111,49); 
15  (Marguet(.?)  II,  28;  Margueron  II,  74);  16;  19;  20.  A  proposito  di  questi 
tre  Ultimi  cfr.  Paris  e  Pillet,  op.  cit.,  loc.  cit.:  nei  medio  evo  esiste  tutto  un 
ciclo  di  pastoreile,  di  cui  essi  sono  i  personaggi  principali.  Com'  e  noto  poi, 
reser  celebre  1'  opera  di  Adam  de  la  Halle;  cfr.  Paris,    Chansons  cit.  n.  I  n.  I ; 

5* 


68  AMOS    PARDUCCI, 

E  non  e  fuor  di  luogo,  mi  pare,  se  a  questo  proposito  viene 
ricordato  anche  un  altro  argomento:  il  tratto,  vogliam  dire,  che 
il  poeta,  nelle  composizioni  di  questo  tempo  —  quando,  bene 
inteso,  si  svolge  la  necessaria  situazione  —  ad  eccezione,  siccome 
vedemmo,  d'  una  o  di  due  volte  sole,  non  prende  mai  per  forza 
la  donna.  E  noto,  all'  opposto,  corae  diversamente  succedesse 
nelle  antiche'.  Or,  conie  sarebbe  egli  ciö  stato  conveniente  agli 
squisiti  costumi  d'  un  gentiluomo  dei  secc.  XV — VI? 

Nelle  Rostre  pastoreile  noi  ritroviamo,  quasi  senza  eccezione  2, 
allusioni  piii  o  meno  manifeste  alla  primavera^;  11  che  non  avveniva 
nelle  canzoni  di  'mal  maritata'*.    E  questo  un  fatto,  del  resto,  che 


J.  Tier  so  t,  Sur  lejeu  de  R.et  M.  de  Adam  de  la  Halle,  cit.,  p.  13;  E.  Langlois, 
Le  jeu  cit.,  p.  1 1 ;  e  vedi  quivi  ancora  relativamente  alla  loro  sopravvivenza 
nei  secc.  XV — VI  e  apprcsso.  Non  ha  che  far  niente  con  Robin  e  Marion 
delle  pastoreile,  se  non  sia  1' imprestito  del  nome,  la  'Deploration  de  Robin' 
etc.  in  Montaiglon,  Rec.  V,  242  sgg.:  al  quäl  soggetto  si  ricoUegano  pure 
altri  poemetti,  in  cui  il  protagonista  e  stmpre  Robin  e  che  qui  son  citati 
nella  n.  I  di  p.  242.  A  questo  piccolo  ciclo,  sia  detto  per  inciso,  pare  che 
si  ricolleghi  il  provcrbio:  'II  se  souvicnt  toujours  ;\  Robin  de  ses  flütes'  e 
anche  la  canz.  'Äla  m^re,  je  veulx  Robin',  quivi  a  p.  256. 

Sia  ancora  avveriito  che  altri  di  questi  nomi,  come  mi  ricorda  genlilmente 
il  prof.  Marsan,  i  ni.,  ad  es.,  3  c  21,  ricorrono  nella  Bergerie  di  R.  Belleau, 
a  cui  saran  venuti  dalla  tradizion  popolare,  alla  quäle  oppartengono  altri  di 
quelli,  che  noi  legistrammo.  Ma  i  nomi,  che  piü  spesso  ricorrevano  nelle 
antiche  pastorelle,  ora,  come  abbiam  veduto,  sono  stati  quasi  del  tutto  sosti- 
tuiti  (altri,  dei  nuovi,  puoi  vedere  nel  poemelto  'Le  Banquet  du  Roys'  in 
Montaiglon,  y?^f.  XI,  206  sgg. :  com' 6  naturale,  vi  se  ne  contengono  anche 
dei  nostri). 

E  se  la  nota  non  fosse  giä  treppe  lunga,  mi  vorrei  permettere  ancora 
un'  osservazione.  AI  n.  19  nei  vedemmo  che  in  G.  P.  9  e  G.  100  si  dava  la 
genealogia  di  Robin.  Or  bene,  anche  negli  esemplari  delle  origini  si  trovano 
queste  derivazioni  e  parcntele.  Cosi,  proprio  Robin  in  II,  4  e  39  6  detto 
invece  '  fils  Fouchier'  e  11,59  '  frere  Perrine';  Robecon  in  11,79  'le  fis 
Hais';  Gauteiel  11,41  '!i  filz  le  maistre  Xavin ' ;  Jaiquete  II,  53  '  fille  Coutant', 
Cosi  sono  semplicementc  indicati:  '  li  filz  Danel'  11,58;  'la  niece  Coustant, 
la  fiUastre  dant  Buevou'  III,  2;  'li  fils  au  prestre  d'Oignies'  III,  30  etc. 

*  Jeanrey,  op.  cit.,  p.  4;  Paris  in  yourn.  1891,  p.  736. 

^  Tali  saran  da  considerare  G.  P.  2;  W.  98.  180.  468.  Ss  non  che,  esse 
son  di  quelle  che  maggiormente  risentono  la  mano  dotta :  per  W.  468  abbiame 
anche  accennato  sopra  in  particolare. 

'  Sarebbe  qui  superfluo  ricordar  tutti  i  modi,  in  cui  tali  allusioni  6 
possibile  cogliere.  Le  piü  l'requenti  sono  indubbiamente  gli  accenni  al  ver- 
deggiar  della  campagna  W.  96.  262;  B.  13.  25  ;  ai  prati  L.  89;  ai  fiori  G.  P.  i.  4; 
W.  248;  all' erbctta  W.  107.  114.  154;  L.  282;  ai  frutti  W.  236.  239;  H.  80 
etc.;  alla  volutiä  delle  ombre  godute  W.  35 ,  in  i-pecial  modo  quelle  dei 
cespugli  W.  HO;  L.  88  e  dei  boschetti  L.  231;  all'  uso,  come  dicevasi,  di 
'plantare  il  maggio'  W.  154;  alla  danza  W.  19.  116;  L.  231;  al  canto  del- 
1' usignolo  W.  85;  B.  24.  In  B.  5  si  allude  alla  dolce  stagione,  col  mostrare 
una  terribile  paura  dell'  inverno,  che  sopravveriä.  Si  accenna  all'  eslate  in 
W.  164.  414  e,  forse,  in  L.  231  (i  vv.  49 — 56,  dove  si  parla  di  regali  piü 
convenienti  per  1'  estate,  potrebbcro  far  suppone  che  la  scena  debba  alquanto 
spostarsi?).  Ma  giä  i  poeti  delle  origini,  sebbene  di  rado,  avevan  per  Capriccio 
trasportato  1' azione  anche  nell' autunno  e  nell' inverno:  cfr.  Pillet,  op.  cit., 
p.  122. 

«  Cfr.  Romania  XXXVIII,  302. 


LA    *  PASTORELLA '    IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV VL  69 

non  deve  per  niente  sorprenderci.  Prima  di  tutto  perche  esse  sono, 
non  direi  pienamente  giustificate,  ma  quasi  indispensabili  al  tema 
svolto,  il  quäle  ci  riconduce  senz'  altro  all'  azione  in  campagnai,  e 
anche  poi  perch6  in  origine  pure  questo  genere  si  ricollega  alle 
gioiose  feste  del  maggio2. 

Sia  qui  ancora  avvertito  che,  come  nel  periodo  antico^,  il 
dialogo  ha  in  questo  tempo  una  parte  principalissima:  ora  vivo  ed 
arguto,  ora  procace  e  ardito,  qua  calrao  ma  battagliero,  lä  dolce 
ma  audace,  framezza  quasi  sempre  in  un  accordo,  che  di  rado  puö 
ritrovarsi  non  troppo  armonico^,  la  forma  narrativa.  La  quäle 
forma  pura  e  semplice  si  avrebbe  solo  in  G.  P.  i.  4.  116;  G.  ggS; 
M.  20;  W.  35.  38.  {Au  joly  jeu)  107.  154.  173.  180.  317.  417.  475; 
L.  2Ö7.  Vero  e  —  e  sarebbe  forse  inutile  avvertirlo  —  che  essa 
pure  lascia  sempre  intravedere  piü  o  meno  manifestamente  che  un 
dialogo,  quando  la  scena  riferita  si  svolse,  dovette  di  necessitä 
aver  luogo. 

Quanto,  in  fine,  alle  forme  metriche  di  queste  pastorelle,  biso- 
gnerä  ricordare  quanto  giä.  fu  osservato  a  proposito  di  quelle 
assunte  dalle  canzoni  di  mal  maritata  di  questo  stesso  periodo: 
ch6  valgono  le  medesime  osservazioni  generali,  che  allora  ci  avvenne 
di  fareß.  Sara  tuttavia  opportuno  notare,  a  riguardo  dei  versi,  che 
se  in  queste,  come  in  quelle,  1'  endecasülabo  e  raro'',  non  son 
perö  troppo  frequenti  i  versi  brevi;  di  4,  3,^  2  e  anche  i  sillaba; 
che  nelle  antiche  ricorrevano  non  si  rado^.  E  rimasta,  all'  opposto, 
la  tendenza  all'  uso  degli  ottonari,  dei  settenari  e  dei  quinari^. 
Ciö  che  e  invece  sostanzialmente  modificato  e  la  strofa;  la  quäle, 
in  generale,  non  si  fa  piü  molto  lunga:  essa  tende,  per  contrario, 
—  portato,  certo,  delle  nuove  esigenze  musicali  —  ad  esser  sopra- 
tutto  breveio.    Varieta  poi,  nei  nostri  schemi,  se  ne  notano  natural- 


'  Cfr.  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  18. 

^  Cfr.  Paris  in  Jotir.  1891,  pp.  740  e  742.  Vedi  pure  Bedier,  Les 
fetes  de  mai  etc.  ia  Revue  des  De ux- Mondes,   I   maggio   1896,  p.  162. 

3  SuUe  ragioni  cfr.  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  13  sgg.  e  Pillet,  op.  cit., 
p.   138. 

^  In  B.  5  i!  pastore,  che  muor  per  la  pastorella,  le  si  pone  accanto  e  le 
canta  una  canzone;  per  B.  9,  dove  si  ha  un  colloquio  con  1'  usignolo,  cfr. 
addietro  p.  61  n.  2.  W.  19  dovrebbe  essere  escluso,  forse,  da  questa  cate- 
goria;  ma  il  poeta  riporca  direttamente  le  parole  di  Margot,  da  cui  fu  sorpreso 
mentre  era  con  la  sua  amica. 

5  Ma  cfr.  p.  58,  n.  8. 

e  Cfr.  Romania  XXXVIII,  30 1—2. 

'  Cfr.  Noack,  Der  Strophenausgang  etc.  in  „Ausgaben  und  Abhand- 
lungen"  dello  Stengel,  Marburg,   1889,  p.  82. 

*  Cfr.  Noack,  Der  Strophenausgang  cit.,  p.  82.  Vedi  pure  Paris  in 
jfourn.  l89r,  p.  730  e  Max  Kleinert,  Vter  bisher  ungedruckte  Pastorelen 
des   Trohadors  Serveri  von   Gerona,  Halle,   1890,  p.  II. 

^  Cfr.  Noack,  op.  cit.,  p.  82. 

'°  Cfr.  Kleinert,  op.  cit.,  p.  Ii  e  Paris  in  Journ.  1891,  p.  730.  Giovera 
forse  ricordar  che  E.  Deschamps  non  nota  quasi  alcuna  differenza  fra 
„serventois  de  Nostre  Dame,  chan9ons  royaulx,  pastourelles".  Secondo  lui, 
la   pastorella    „dont   le  sujet  est  de  bergerie",  e  un  'canto  reale*  composto  di 


70  AMOS    PARDUCCI, 

mente  ancora;  ma  non  cosi  come  negli  antichi*.  Qualche  esemplare 
s'  incontra  pure,  in  cui  si  procede  a  due  strofe  per  due  strofe: 
r  una  delle  quali  e  riserbata  al  poeta  e  1'  altra  alla  pastorella  o 
chi  per  essa"';  ma  non  han  mai,  come  nelle  origini,  la  medesima 
rima  e  nel  medesimo  ordine^,  ne  son  poi  in  lingue  diverse •*. 
Ricordero  ancora  che  il  numero  delle  strofe  assegnato  ai  vari  com- 
ponimenti  come  non  supera  mai  il  limite  stabilito  per  le  antiche^ 
cosi  non  ne  discende  nemraeno  al  disotto*»;  ma  non  si  potrebbe 
neanche  affermare   che,   come   in   quelle,   la  media  sia  di  cinque". 

Abbiamo  cosi  finito  di  esaminare  come  la  pastorella  venisse 
modificandosi  nel  periodo,  che  c'  interessa.  Se  or  qui  si  raccolgono 
le  vele,  sarä  d'  uopo,  prima  d'  ogni  altra  cosa,  constatare  come 
essa  coDservi  quel  carattere  aristocratico,  accentuandolo  talvolta 
anche  con  1'  introdurre  alcuni  nuovi  elementi,  il  quäle  giä  si  mani- 
festava  nel  periodo  delle  origini.  Produzione  certo  di  quegli  stessi 
rimatori,  che  pure  in  qüesto  tempo  ci  avevan  data  la  canzone  di 
'mal  maritata'**,  e  adibita,  in  genere,  ai  medesimi  usi  di  quella^, 
essa  pure  fiori  in  gran  copia  e  rigogliosa:  forse  pero  non  del  tutto 
cosi  come  la  sorella  sua  florida. 

I  due  tipi,  a  ogni  modo,  sotto  i  quali  si  presentö  dapprima, 
continuano  ancora  a  sussistere,  e  ha  ancora  suH'  altro  un'  assai 
discreta  prevalenza  quello  cosi  detto  classic©.  Essi,  nel  loro 
insieme,  per  quanto  e  dell'  interno  ed  organico  atteggiarsi,  non 
si  allontanano  troppo  dagli  antichi  modelli.  Di  quelli,  in  fatti, 
ritenner  costanti,  come  vedemmo,  alcune  caratteristiche,  delle  quali 
due  particolarmente  mi  sembran  degne  di  nota:  la  tendenza,  cioe, 
alla  rappresentazione  delle  situazioni,  diciam  cosi,  raeno  spirituali, 
e    la    presenza    di    quegli    elementi,    che   permettevan   di   ricollegar 


versi  di  8  sillabe,  col  refrain  alla  fine  delle  strofe  e  del  comiato:  cfr. 
H.  Chatelain,  Recherches  sur  le  vers  frangais  au  XVe  siede,  Paris, 
Champion,  1908,  p.  189.  Cfr.  pure  E.  Langlois,  De  Artibiis  Rhetoricae 
rhythmicae  etc.,  Paris,   1890,  pp.  13 — 4. 

1  II  Pillet,  op.  cit.,  p.  105  dice  a  questo  proposito;  „Findet  man  doch 
nur  mit  Mühe  zwei  Pastourellen,  die  dasselbe  Schema  zeigen'*. 

2  Nelle  canz.,  qui  pubblicate,  n.  2. 

*  Ciö  fece  considerare  al  Knobloch,  Die  Streitgedichte  im  prov.u. 
altfr.,  Breslau,  1886,  la  pastorella  come  una  tenzone :  cfr.  Kleinert,  op. 
cit.,  p.  II. 

*  Cfr.  per  le  antiche  Kleinert,  op.  cit.,  pp.  11 — 2. 

'  Si  poteva  arrivare  a  30  strofe:  cfr.  Kleinert,  op.  cit.,  p.  II. 

*  II  limite  minimo  fe  rappresentato  da  2  strofe:  cfr.  Noack,  op.  cit.,  p.  82. 
'  Noack,  op.  cit.,  p.  82. 

*  Anche  queste  pastoreile  son  tutte  anonime,  e  per  quello,  che  tale 
mancanza  di  paternitä  debba  significare,  valga  qu.-into  giä  scrissi  in  proposito 
della  canzone  di  'mal  maritata':  cfr.  Romariia  XXXVIII,  306. 

^  Cfr.  Romania  XXXVIII,  306— 7.  Sulla  musica  delle  pastoreile  cfr. 
Tiersot,  Hist.  cit.,  p.  79  sgg.;  cfr.  p.  98  sul  timbro  delle  moderne  nelle  varie 
provincie.  Sia  permesso  di  ricordarc,  a  questo  proposito,  che  nel  'Banquet 
du  Bois'  etc.  cit.  —  Montaiglon,  y?<?f.  X,  I93sgg.  — ,  a  un  dato  punto, 
Franc  Gontier  dice:  'Je  veuil  avoir  quelque  genta  morisque,  Qui  seit  dansee 
sur  mode  de  bergicr,     La  pastourclle,  ou  une  aultre  plus  frisque'. 


LA    'PASTORELLA '    IN   FRANCiA    NEI    SEC.  XV VL  71 

pure  qüesto  genere  alle  feste  del  raaggio  e  della  primavera'.  I  quali 
due  tratti,  ripeto,  sono  raassimamente  da  prendere  in  considerazione, 
in  quanto  che  1'  uno  avvicina  molto,  pure  in  questo  periodo,  la 
pastorella  alla  canzone  di  'mal  maritata',  mentre  1' altro  sensibilissima- 
mente  da  essa  la  differenzia2, 

Se  non  che,  a  tal  proposito,  la  non  sicurissima  fönte  primitiva 
di  questo  nostro  genere  3,  ci  impedisce  di  affermare  risolutamente 
che  anch'  esso  iiorisse  su  quel  medesimo  tronco,  sul  quäle  si  era 
pure  sviluppata  la  canzone  di  'mal  maritata'.  Ma  e  certo  che 
quand'  esso,  giä  nelle  origini,  passö  dalla  forma  schietta  e  popolare 
all'  artistica  ed  elaborata,  risenti  pure  1'  influsso  di  quell'  'esprit 
gaulois',  che  molto  si  compiaceva,  nei  modi  piü  vari,  di  prendersi 
beffe  della  donnai  Ad  esso,  senza  dubbio,  e  dovuto  1'  orienta- 
mento  alle  situazioni  piccanti  e  salaci  anzi  che  no,  le  quali  non 
di  rado  introduce.  Ne  io  ho  poi  bisogno  di  ripetere  per  quali 
ragioni  e  per  quali  cause  debba  aver  maggiormente  esercitato  il 
suo  influsso  nei  secc.  XV — VI 5. 

A  ogni  modo,  si  dovette  anche  notare  qualche  varietä  e  qualche 
allontanamento:  pastoreile  che  si  presentavano  come  sotto  1'  aspetto 
di  'male'  o  'ben  maritata',  riproduzione  del  tipo  classico  sotto  la 
forma  del  tipo  meno  comune,  diverso  modo  di  presentar  la  pastorella 
al  momento  dell'  incontro,  situazioni  cosi  nuove  come  in  L.  8g, 
cambiamenti  di  forme  metriche,  Ma  di  queste  diversioni  e,  senza 
fallo,  la  piü  importante  quella,  che  consiste  nell'  introdurre  nuovi 
personaggi  in  sostituzione  di  quelli,  che  nell'  antica  pastorella  erano 
essenzialmente  caratteristici  t'.  Si  ricordi  pero  che  quando  ciö  non 
avvenga,  la  pastorella  autentica  e  il  personaggio  di  gran  lunga  piü 
rappresentato ".  Altri,  forse,  potrebbe  osservare  che,  per  quanto 
riguarda  la  donna,  sarebbe  possibile  trovar  come  una  giustificazione 
giä  nelle  Leys  d'a?}iors;  ma  se  ne  sarebbe  traviato  senza  dubbio  il 
senso,  raggentilendola  cosi  oltre  misura*.     II  poeta-cavaliere  poi  si 


1  In  confronto  di  esse  ha  certo  minor  peso,  ad  es.,  la  parte  importan- 
tissima,  che  ancora  h  assegnata  al  dialogo. 

2  Cfr.  Romania  XXXVIII,  302. 

3  Vedi  le  varie  teorie  emesse  in  proposito  e  la  critica  di  esse  in  Pille t, 
op.  cit.,  p.  126  sgg. 

*  Cfr.  Romania  XXXVIII,  304— 5. 
5  Cfr.  Romania  XXXVIII,  304— 5. 

•  Quivi,  in  fatti,  la  pastorella  h  sempre  espressamente  nominata,  all'  infuori 
di  II,  37,  75,  dove  e  una  'tousete'  e  II,  67,  dove  e  una  'touse':  appar- 
tengono  tutte  e  tre  al  tipo  classico.  Ma  io  non  ho  bisogno  di  portare 
esempi  a  comprovar  che  per  'touse'  s'  intende  pastorella:  si  spesse  e  si  evidenti 
son  le  prove,  che  il  Bartsch  ci  fornisce.  Non  prendo  naturalmentc  in  esame, 
a  questo  proposito,  le  canzoni  della  'belle  Aeliz'  e  i  fiammenti,  nei  quali 
appunto,  per  la  condizione  in  cui  si  trovano,  non  sempre  si  e  potuto  ricordare 
la  pastorella.    Vero  i  che  il  suo  nome  manca  solo  in  II,  96,  98,  99,   107,   120. 

'  Ci  appare  solo  come,  'vaquiera'  in  W.  156,  ad  es.;  ma  guarda  anche 
gregge  in  H.  141.  Di  '  porquiera'  ne  abbiam  trovato  uno  spunto  alla 
n.  4,  p.  59. 

8  Le  Leys  d'amors,  in  fatti,  dopo  avere  accennato  a  piü  specie  del 
genere:    'vaquieras',   'vergieras'  etc.,  concludevano :    „et  enayssi  de  las  autras 


72  AMOS    PARDÜCCI, 

raostro  ben  di  rado;  ne  giova  ora  ripetere  a  quali  e  quante  sostitu- 
zioni  desse  luogo.  Ma  con  tale  processo  si  giunse  anche  a  cam- 
biar  radicalmente  gli  attori  dell'  antico  canovaccio;  ed  esso,  si 
ricordi,  fu  di  frequente  pii'i  che  presentato  per  intero,  accennato 
soltanto  come  in  iscorcio,  e  qua  e  la  pure  alquanto  diversamente 
atteggiato.  E  cosi  manifesto  che  simili  pastorelle,  se  ancora  posson 
chiamarsi  tali,  son  naturalmente  assai  diverse  dalle  antiche:  ombra 
quasi  di  se  stesse,  pochi  in  vero  e  non  sempre  ben  sicuri  sono  i 
legami,  che  permettono  di  ricongiungerle  al  loro  vero  luogo 
d'  originei.  E  sia  inoltre  permesso  di  ricordare  come  in  questo 
periodo  scompaia  ogni  traccia  di  quelle  religiöse  paiodie  o  deri- 
vazioni  —  furon  pur  dette  'antipastorelle'  — ,  che  si  trovan  fino 
al  sec.  XIV  e  che  dalla  pastorella  vera  e  propria  tolsero  in  prestito 
o  la  forma  metrica  o  i  refrains  o  alla  Marot,  da  lei  messa  in  iscena, 
sostituirono  ingenuamente  Maria'^. 

Nelle  pastorelle  delle  origini  fu  nolata  una  lingua  „surtout 
....  excellente",  lo  Stile  „souple,  alerte,  colore,  d'une  franchise 
elegante,  qui  touche  quelquefois  au  plus  pur  atticisme" ;  e  poiche 
vi   si   esercito    intorno    una    „fantaisie   tr^s   libre  et  tres   originale", 


lors  semblans"  (cfr.  Bartsch-Koschwiiz,   Chr.  prov.,  col.  406);  ma  1'  ultime 
parole  vaa  discretamente  inlese  in  relazione  a  quanlo  si  e  detto  prima. 

'  Data  quindi  una  simile  situazione,  non  sarä  certo  sempre  possibile 
ricondur  con  piena  sicurezza  a  questo  genere  tutti  gli  esemplari,  che  forse  gli 
apparlengono.  Cosi,  ad  es.,  io  non  so  se  si  sarebbe  dovuto  ricordare  a  suo 
luogo  W.  200  (B.  1530):  il  poeta  dice  di  andare  al  bosco,  dove  vanno  pure 
paslorelli  e  pastorelle,  per  sentir  cantare  1' 'oisillon';  ma  i  maldicenti  affermano 
ch'  egli  ci  va  per  'Marion';  \V.  258:  la  donna  racconta  che,  mentre  passeggiava 
lungo  un  verde  boschetto,  venne  il  suo  amico,  che  1'  abbracciö  e  mise  la  lancia 
in  resta  per  farle  ollraggio;  ma  ella  fu  cosi  valente  che  depo  il  sesto  colpo 
r  amico  cadde  rovescio  e  dovette  chieder  mercede;  W.  447:  'un  homme',  che 
cavalca,  incontra  le  '  filles  de  Somme',  che  vanno  al  Tresport.  Domanda  loro 
dove  sieno  rivoUe ,  ed  esse  rispondono:  a  comprar  dei  vasi  a  Courcelles. 
Allora  egli  prese  la  piü  graziosa,  1' abbracciö  e  'la  jeta  sur  le  dos'.  —  D' altra 
parte  h  da  arametterc  che  su  questo  canovaccio  cosi  modificato  si  sian 
modellate,  o  ne  abbiano,  nella  peggiore  delle  ipotesi,  piü  o  meno  in- 
direltamente  e  attivamente  risentito  1'  influsso,  canzoni  di  tutt'  altra  specie. 
Cosi,  ad  es.,  quella  varietä  di  can/.oni  di  avventurieri,  nella  quäle  si  richiedon 
d'  amore  le  donne  —  e  la  richiesta  h.  ora  fortunata  ora  no  —  che  s'  incontran 
per  via.  Una  canzone  della  'Belle  Barbiere',  che  pu6  risalire  al  sec.  XVI  — 
quando  le  piü  belle  donne  delle  diverse  corporazioni  di  mestiere  luron  celebrate  — 
potrebbe  esser  considerata,  secondo  il  Doncieux,  come  „une  Variation  sur  le 
theme  du  seigneur  rebut6  par  une  fille  du  peuple,  qui  veut  rester  fid^le  ä 
l'ami  de  son  choix:  th^me  d'ailleurs  commun  ä  quelques  vieilles  pastourelles 
fran^aises":  Le  RotnancSro  populaire  de  la  France,  Paris,  Bouillon,  1904, 
p.  258. 

2  Cfr.  Pillet,  op.  cit.,  pp.  121 — 2.  Questo  fenomeno  avrebbe  avuto 
un' eco  anche  da  roi:  nella  villanella  di  Ciacco  Giema  leziasa  (v.  su  di  essa 
I.  Del  Lungo  in  Racc.  di  studii  critici  dedicata  ad  Alessandro  D'  Ancotia, 
Firenze,  Barbara,  1901,  p.  297  sgg.)  si  dovrebbe  vedere  si  latto  „riflesso"  :  cfr. 
Savj- Lopez  prima  in  3Iisc.  di  studi  critici  edita  in  onore  di  A.  Graf, 
Bergamo,  1903,  p.  385  sgg.,  poi  in  Trovatori  e  Poeti,  Palermo,  Sandron,  1906, 
p.  96  sgg.     Ma  non  so  se  molti  si  trovin  su  ciö  d'  accordo  col  geniale  romanista. 


LA    'PASTORELLA'    IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV — VI  73 

ebbero  un  „mouvement  dramatique  tres  vif  et  tres  naturel"  i.  Che 
tale  giudizio  possa  cosi  ripetersi  in  tutto  e  per  tutto  anche  per  le 
nostre,  io  non  oserei  affermare;  sopratutto  perche  non  credo  al 
molto  estro  poetico  e  alla  spiccata  originalitä  dei  loro  autori^.  Ma 
certo  —  fu  un  fascino  che  il  genere  stesso  esercito  su  quelli  che  lo 
coltivarono?  —  mi  sembra  dover  riconoscere  che,  meglio  indubbia- 
mente  delle  canzoni  di  'mal  maritata',  le  pastorelle  dei  secc.  XV — 
VI  ritcnnero  in  se  non  poco  della  freschezza  e  della  limpiditä  degli 
antichi  esemplaris. 

Or  qui  dovremmo  sollevare  un  piccolo  problema:  queste  nostre 
pastorelle  hanno  esse  avuto  qualche  parte  nella  formazione  della 
pasioralel  Ma  poiche  le  conclusioni,  cui  siam  giunti,  concordano, 
a  questo  riguardo,  in  tutto  e  per  tutto  con  quelle  giä  espresse 
chiaramente  e  brevemente  altrove  da  un  critico  corapetentissimo  in 
proposito,  Jules  Marsan,  —  anche  1'  esame  dei  nomi  propri,  se 
mai,  prova  come  la  pastoraie  avesse  fatto  qualche  imprestito  alla 
pastorella  —  non  dispiaccia  se  noi  riportiamo,  senz'  altro,  le  sue 
parole:    „Les    pastourelies    ou    eglogues    de  tradition  provenyale  et 

frangaise^  n'ont  eu  qu'une  action  indirecte^ Ce  n'est  pas 

par  un  lent  developpement,  par  une  serie  d'acquisitions  succesives 
que  le  genre  chez  nous  s'est  constitu^^.  11  nous  est  venu,  entiere- 
ment  forme,  d'Espagne  et  d'Italie.  L'influence  antique  a  pr^pare 
seulement  sa  diffusion.  Gräce  a  eile,  d'abord,  le  sens  poetique 
s'affine  et  s'elargit;  un  desir  de  nouveaute  s'empare  des  intelligences, 
la  nature  se  peuple  de  divinites  champetres,  eile  s'anime,  eile  vit"  7. 


I.   (Ind.  88.) 

Dieu  vous  fjarde,  bergiere,         gardant  voz  moutons,  (154  = 
Ta  belle  maniere,         m'amour  je  te  donne  [bis] 
Sur  vostre  fron.         Don  don. 


^  Jeanroy,  op.  cit.,  p.  41. 
"  Cfr.  addietro  p.  70. 

^  Cfr.  in  proposito  anche  quanto  relativamente  alla  canz.  B.  25  si  dice 
in  Bartsch,  Altfranz.  Volkslieder,  p.  XXXII. 

*  Ma  r  espressione,  forse ,  non  e  troppo  felice;  che  bisognava  tener  bcn 
divise  le  une  dalle  altre. 

5  Osserva  qui,  in  nota,  che  G.  Schönherr,  Jorg-e  de  Montemayor  etc., 
Halle,  Niemeyer,  1886  „a  essaye  ä  tort  de  leur  attribuer  plus  d'importance". 
E  noi,  dopo  riesaminato  in  proposito  il  passo;  cfr.  specialmente  p.  Ssgg. ; 
conveniamo  pienamente  col  critico  francese. 

*  Ciö  dunque  e  ben  diverso  dalla  sorte,  ad  es.,  toccata  presso  di  noi  alla 
lauda.  La  quäle  dal  canto  primilivo  dei  disciplinaii,  che  la  predicazione  di 
Ranieri  Fasani  aveva  fatto  sorgere  nell'  Umbria,  nella  seconda  metä  dei  sec.  XIII, 
si  sviluppö  poi  attraverso  successivi  passaggi  nella  sacra  rappreseritazione,  che 
cosi  maravigliosa  fortuna  ebbe  in  Firenze  nel  sec.  XV:  cfr.  A.  D' Anco  na, 
Origini  dei  Teatro  Italiano,  Torino,  Loescher,   1891,  I,  I14sgg. 

'  La  Pastorale  cit.,  pp.  131 — 2, 


74  AMOS    PARDUCCI, 

II.     Et  n'as  tu  pas  veu         mon  oyseau  sauvaige, 

Mon  joly  faucon         quy  prend  perdris  et  qualles  (bis) 
6  Quy  son  de  saison?         Don  don. 

III.  II  a  tanl  chasse         qu'il  a  piins  la  proye 

A  l'ombre  d'un  buisson,         demenant  grand  joye  (bis) 
9  Tout  a  l'envyron.         Don  don. 

IV.  II  n'est  pas  nourry         pour  manger  des  quailies; 
Mais  il  est  nourry         pour  servir  aux  dames  (bis) 

12  Tout  a  l'envyron.         Don  don. 

V.     Et  n'as  tu  pas  veu         Guillemette  la  foUe? 

Elle  a  sur  son  fron         des  boutons  de  gorre,  (bis) 
15  Des  mules  au  talon.         Don  don. 

n.  I.  Canzone  a  danza.  Versi  di  sillabe:  5  +  5,  femminini,  rimanti  due 
per  due.  La  slrofa  h  formata  di  due  versi  (cfr.  Doncieux,  op.  cit.,  ni 
23.  31  etc.),  il  secondo  de'  quali  h  sempre  ripetuto  nel  secondo  emistichio 
(formula  essa  pure  ben  nota:  cfr.  Doncieux,  op.  cit.,  ni  18.  39  etc.)  Ad 
essi  segue  un  terzo,  che  vatia  costantemtnte  ma  rima  sempe  in  -on,  e  con 
esso  s'accorda  il  rilornello  onomatopeico  'Don  don',  a  proposito  del  quäle  si 
cfr.  G.  Tliurau,  Der  Refrain  in  der  französischen  Chanson,  Berlin,  Felber, 
1901,  p.  49sgg.  Si  noti  inoltre  che  la  rima  in  -on  (casuale?)  6  anche  nel  primo 
emisticliio  del  secondo  verso  della  strofa,  meno  che  nella  I  (ma  cfr.  la  rima 
finale)  e  ncUa  IV. 

V,  I.    La  rima  e  imperfetta. 

v.  2.    Casuale  la  rima  all'  emistichio. 

v.  4.    II  primo  emistichio  si  ripete  al  v.  13. 

V.  9.    Si  ripete  al  v.  12. 

V.  10.    quailles.     Vedi  la  diversa  grafia  al  v.  5, 

V.  15.  mules.  Nel  ms.  non  e  ben  chiaro.  Les  'mules'  distinguevano  le 
donne  pubbliche. 

II.   (Ind.  89). 

I.     „Dieu  vous  garde,  gentil  bergiere,  (4a) 
Dien  vous  garde,  voz  moutons  aussy. 
Vous  faictes  piteuse  chiere: 
Pourquoy  plour^s  vous  ainsy? 
5  Vostre  mere 

Par  coUere 

Vous  a  donn6  quelquc  coup, 
Pour  la  perte 
Descouverte 
10  Du  mouton  ravy  du  loup? 

S'il  est  ainsy,  dictes  le  moy: 
Quy  VOUS  cause  cest  esmoy?"  — 

II.     „Ny  mon  pere  ny  ma  mere, 
Pour  quelque  mouton  perdu, 
15  Causent  la  douleur  amere, 

Dont  mon  coeur  est  esperdu. 
Autre  chose, 


LA    '  PASTORELLA '    IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV VI.  75 

Que  je  n'ose 
Aucunement  descouvrir, 
20  Tant  rae  presse 

Que  Sans  cesse 
Me  convient  ainsy  gemir. 
A  mes  pleurs  le  peut  on  veoir 
Et  non  la  cause  s^avoir"  — 

25         III.     „C'est  asses  dict,  ma  doucette.     (4b) 

C'est  asses  que  je  suis  seur. 

De  quelque  flamme  secrete 

Brule  ainsy  ton  povre  cceur. 

J'ay  moy  mesme, 
30  Quy  trop  ayme, 

Mesme  mal  que  vous  aves. 

Dont  S3DS  faincte 

Vostre  plaincte 

Icy  dire  me  pouves. 
35  Et  je  vous  diray  aussy 

Tout  mon  amoureux  soucy"  — 

IV.     „Puisq',  atainct  de  mesme  paine, 

Mon  mal  aves  devine, 

Tandis  que  icy  en  ceste  plaine 
40  Paistra  mon  troupeau  affame, 

Vous  veux  dire 

Le  martire 

Procedant  d'un  seul  brandon, 

Quy  enflamme 
45  Mon  povre  ame 

De  l'amour  de  Cupidon. 

Lequel  pourtant  tient  a  peu 

Et  mon  tourment  et  mon  feu"  — 

V.     „Souvent  en  pleurs  je  me  baigne, 
50  Tout  semblable  comme  vous     (5») 

Pour  Celle  quy  me  desdaigne, 

Comme  ce  cruel  fait  a  vous. 

Quand  sans  honte 

Je  luy  compte 
55  De  mon  grand  mal  le  danger, 

Alors  eile, 

Plus  cruelle 

Que  quelque  tigre  estranger, 

Baigne  ses  joyes  en  mes  pleurs 
60  Et  se  rit  de  mes  douleurs"  — 

VI.     „Et  ce  cruel,  6  povrette, 
Ne  me  veut  pas  escouter; 
Ains  quand  11  me  voit  seullette 


76  AMOS    PARDUCCI, 

Faict  dans  le  bois  escarter. 
65  Et  n'a  garde, 

Quoy  qu'il  garde, 

Des  moutons  avecq[e]  moy. 

Dont  je  pleure 

A  toute  heure, 
70  Ainsy  folle  que  m'en  vois; 

Que  quelque  autre  me  detient 

Tout  le  droit  quy  m'apartient"   — 

VII.     „Comme  seroit  il  possible, 

Sy  ne  croy  je  pas  qu'il  soit? 

75  Vous  estes  belle  et  paisible 

Et  vostre  amant  se  de9oit.     (5  b) 

Vostre  veue 

A  trop  deceue 

Et  le  pouvoir  de  choisir 

80  Et  la  grace 

De  ta  face, 

Ou  Ton  prend  tant  de  plaisir, 
Peuvent  estre  le  loyer 
D'un  plus  grand  que  d'un  bergier." 

85      VIII.     „Je  ne  puis  pas  estre  belle: 

Helas,  belle  je  ne  suis! 

Helas,  je  suis  trop  fidele: 

Las,  trop  fidele  je  suis! 

Ma  constance, 
90  Quy  m'offence 

D'une  trop  grande  douleur; 

Dont  j'endure 

Grand  martire, 

Estant  teile  cruautd. 
95  Le  pris  de  ma  leaut^ 

Ne  merite  d'estre  mal  traicte."  — 

IX.     „Puisqne  doncq,  povre  amoureuse, 

Vostre  amy  fier  ne  vous  veut; 

Puisque  la  micnne  fachcuse 
100  A  moy  flechier  ne  se  veut; 

S'il  vous  samble 

Par  ensamble 

Autre  amytid  commencheron?.     (6  a) 

Sans  attente, 
105  Tout  Sans  faincte, 

Jcy  nous  nous  esbaterons. 

Oubliant  des  aujourd'huy 

L'amour  d'elle  et  vous  de  luy."  — 


LA    'PASTOREI.LA'    IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV VI.  77 

X.     „Encoires  que  je  suis  bergiere, 
iio  Vous  vous  abus^s  pourtant 

De  m'estimer  sy  legiere 

Et  de  coeur  tant  inconstant. 

Jour  de  ma  vie 

N'eux  envye 
115  Autre  amytie  commenchcr. 

Et  veux  mesme 

La  mort  blesme 

Meriter  de  mon  loyer. 

Un  jour  peut  estre  viendra 
120  Que  sa  rigueur  cessera."  — 

XI.     „Par  vostre  constance,  belle, 

Tousjours  constant  je  seray, 

Et  soit  m'amye  cruelle, 

Jamals  je  ne  l'oublieray, 
125  Jour  de  ma  vie, 

Maugre  envye. 

Non,  non,  non;  plustost  mourir 

Que  je  face 

A  sa  grace 
130  Et  a  ma  kaute  ce  tort.     (6  b) 

O  que  celluy  est  heureux, 

Quy  meurt  pour  estre  amoureux!"  — 

XII.     „L'ombre  descent  en  la  prairie, 

Ja  le  soleil  est  couche. 
135  Voicy  la  nuyct  quy  recr^e 

Le  laboureur  trop  lassd. 

Adieu,  donques! 

Et  sy  oncques 

Les  choses  changent  leurs  cours, 
140  Faictes  priere 

De  maniere 

Qu'  ayons  plus  douces  amours. 

S'il  advient  jamais  ainsy, 

Vous  heureux  et  moy  aussy"  — 

n.  II.  Complainte.  Lo  Schema  della  strofa,  assai  complicato,  e:  a'b'^a'b^ 
(.3(.3(i7g8e3(i7f7f3_  jsjgi  jj,g_^  Aov^  c  posta  per  prima,  e  detla  espressamente 
'chanson':  cfr,  il  nostro  Indice,  n.  89  in  Archiv  cit.  CXXI,  p.  106. 

vv.  5 — 6.    La  rima  aa  e  qui  meramente  casuale. 

vv.  26— 8.  Questa  rima,  anche  nel  slc.  XV,  h  tutl' altro  che  rara  cd 
appartiene  specialmente  alla  Piccardia:  cfr.  H.  Chatelain,  Recherches  cit., 
pp.  17—8  e  41- 

V.  69.    Cd.   Tont. 

V.  81.  E  scrilto,  per  svista,  di  seguito  al  precedente,  da  cui  h  diviso  da 
una  lineetta  trasversale. 

vv.  92 — 3.    Per  la  rima  cfr.  Chatelain,  Recherches  cit.,  pp.  14 — 5. 

V.  96.     Correggi;  doü  estre  t 


78  AMOS   PARDUCCT, 

V.  100.  flechier:  nel  sec.  XVI  si  trova  usato  nel  senso  di  'percer  d'une 
fleche'  [Dict.  gener.);  ma  qui  sarä  da  correggere   'flechir'? 

V.  103.  commencherons:  cfr.  anche  v.  115.  E  forma  piccarda.  Cfr. 
Brunot  I,  311. 

vv.  104 — 5.     Per  la  rima  cfr.  Chatelain,  Recherches  cit.,  p.  3. 

V,  115.    commencher:  cfr.  v.  103. 

V.  123.  m'amye.  A  proposito  di  questa  grafia  di  fronte  all' altra  'ma 
mye'  mi  accordo  in  lutto  e  per  tutto  col  Doncieux,  Le  Romaiicero  cit., 
p.  XXIX  n.  I. 

V-  I25sgg.  Si  riprende  il  concetto,  servendocisi  anche  di  qualche  identica 
e«pressione,  che  la  donna  aveva  espresso  nel  v.  Ii3sgg. 

V.  129.  Sciillo  per  mancanza  di  spazio  (siamo,  come  si  vede,  in  fin  di 
pagina)  sul  rigo  dtl  verso  precedenle. 

V.  130.     Manca  la  rima. 

V.  133.     prairie.     Correggi :  pree} 


III.    (Ind.  95.) 

I.     Elle  s'en  va  aux  champs        la  petite  bergiere  (122  b), 
Sa  quenouille  filant,         son  troupeau  suit  derriere. 
Tant  il  la  faict  bon  veoir, 
La  petite  bergiere. 
5  Tant  il  la  faict  bon  veoir. 

II.     Contre  le  chaut  eile  a         un  chapeau  de  fougiere, 
Et  de  diverses  fleurs         plaine  sa  gibechiere. 
8—10  Tant  11  la  faict  etc. 

III.  Les  pasteurs  eile  suyt         d'une  marche  legiere, 
Trop  contente  de  soy         et  de  sa  beaut6  fiere.    (123  a) 

13 — 5  Tant  il  la  faict  etc. 

IV.  Pensa  teiiir  amour         mesmes  soubz  sa  bannyere, 
Le  mesprisant  et  luy         et  ceux  de  sa  bannyere. 

18 — 20  Tant  il  la  faict  etc. 

V.     Toutesfois  retournant         son  regard  en  arriere, 
Vit  un  gentil  bergier         quy  suyvoit  sa  carriere. 
23 — 5  Tant  il  la  faict  etc. 

VI.     Lequel  luy  dict  tremblant         avecq  humble  priere: 

Ou  t'en  vas  tu  coulant         guissant  comme  une  riviere? 
28 — 30  Tant  il  la  faict  etc. 

de  ton  troupeau  meurdriere; 
de  ma  vie  la  lumiere  — 


33- 


38- 


VII. 

La  beste  je  ne  suis 

Mais  toy  quy  as  ravy 

~5 

Tant  il  la  faict  etc. 

VIII. 

Se  l'arestant  la  seul 

Ca  propost  l'aresta 

-40 

Tant  il  la  faict  etc. 

IX. 

0  que  doux  est  amou: 

d'une  bonne  chiere, 
comme  l'ancre  la  navire. 


duict  par  bonne  maniere! 


LA    , PASTORELLA     IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV VL  7Q 

Tant  il  la  faict  bon  veoir  (123^^), 
La  petite  bergiere. 
45  Tant  il  la  faict  bon  veoir. 

n.  III.  Canzone  a  danza.  Versi  di  12  sillabe:  6  +  6,  femminini,  uni- 
formemente  assonantati  in  -e  .  .  .  e.  Due  versi  seguiti  dal  riiornello  formano 
la  strofa;  la  formula  e  ben  nota:  cfr.  Doncieux,  op.  cit.,  ni  5.  9.  13  etc. 
Nel  ms.  la  solita  rappresentazione,  come  giä  abbiam  notato  per  altri  com- 
ponimenti  in  Romania  XXX  VIII,  307,  essendo  ciascun  verso  di  sei  sillabe. 

V.  6.  Il-nostro  ms.  cosi  divide :  'Contra  le  chaut  A  un  eh.'.  La 
correzione,  che  e  ovvia,  h  basata  pure  sul  cd.  Nouv.  Acq.  Fran9.  F.  480  della 
Nazionale  di  Parigi,  che  contiene  anche  questa  canzone:  cfr.  Archiv  cit. 
CXXL  128. 

V.  27.  gnissant.  Sarä  un  italianismo,  e  avrä  il  significato  del  nostro 
'guizzare';  o  si  dovrä  meglio  correggere  'glissant'.'' 

vv.  36 — 7.  La  rima  h  propria  della  regione  Piccarda:  cfr.  Chatelain, 
Recherches  cit.,  p.  38. 

V.  42.  La  mancanza  del  verso,  voltandosi  pagina,  e  dovuta  certo  a  negli- 
genza  del  trascrittore. 


IV.   (Ind.  151.) 

I.     II  estoit  un  gay  bergier  [pis)         quy  estoit  beau  garsonneau  (141  a). 

Robe  de  bureau,  robe  de  bureau, 
3     Faicte  a  la  rustre,  robe  de  bureau. 

II.     II  aymoit  une  [jeune]  fiUe  {bis)         quy  estoit  en  nom  Babeau. 
5 — 6  Robe  de  bureau  etc. 

Le  bergier  estoit  friant;   ipis)         (il)  a  volu  baiser  Babeau. 
8 — 9  Robe  de  bureau  etc. 

IV.     II  la  print  et  sy  l'embrasse  [pis)         et  la  jecte  a  un  preau. 
II — 2  Robe  de  bureau  etc. 

Elle  se  print  a  escrier:  {pis)         „Of,  of,  [of],  tu  m'y  faismal!" 
Robe  de  bureau,  robe  de  bureau,  (141  b) 
15  Faicte  a  la  rustre,  robe  de  bureau. 

n.  IV.  Canzone  a  danza.  Versi  di  14  sillabe:  7+7,  mascolini,  uni- 
formemente  assonantati  in  -eau.  La  strofa  e  formata  da  ciascun  verso,  di  cui 
si  ripete  il  primo  emistichio,  seguito  dal  ritornello.  II  tipo,  nella  sua  parte 
essenziale,  h  noto:  cfr.  Doncieux,  op.  cit.,  ni  3.  8.  17  etc.  Nel  ms.  i  versi 
son  ciascuno  di  sette  sillabe,  e  la  I  strofa,  diversamente  da  tutte  le  altre,  d 
rappresentata  cosi: 

II  estoit  un  gay  bergier 

Quy  estoit  beau  garsonneau 

II  aymoit  une  fille 

Quy  estoit  en  nom  Babeau 

Robe  de  bureau  robe  de  bureau 

Faict  a  la  rustre  robe  de  bureau 

Della  quäle  i  vv.  3  e  4,  ripetuti,  forman  poi  la  II. 

V.  3.    Cod.  Faict.     Cosi  al  v.  15. 

V.  4.  Nel  ras.  il  secondo  emistichio  suona  estoit  nom  B.  La  correzione 
k.   basata   suUa    trascrizione   di    questo    stesso    verso  nella  prima  strofa  del  ms. 

V.  13.    Tn!  y.     Sarebbe  pur  possibile  'my'. 


8o  AMOS    PARDUCCI, 

V.  (Ind.  231.) 

I.     L'autre  hier  je  trouvay  Silvette  (143^) 
Son  petit  troupeau  gardant. 
Quand  je  l'avisay  seulelte, 
Son  amour  allay  demandant. 
Adieu,  ville  ville,  vous  command; 
6  II  n'est  plaisir  que  des  champs. 

II.  „ —  A  quoy  penses  vous,  bergiere, 
En  ceste  fleur  de  quinse  ans? 

La  beaut^  passe  legiere 
Comme  la  rose  au  printamps. 
II — 2  Adieu,  ville  ville,  etc. 

III.  Fille,  quy  ne  faict  amy 
De  tout  son  desir  content, 
On  ne  fait  cas  ne  demy 

De  son  teinct  ne  son  corps  gent. 
17 — 8  Adieu,  ville  ville,  etc. 

IV.  II  vous  donnera  chaincture, 
Demy  teint  ferre  d'argent, 
Rouge  cotte  et  la  doublure 
Plus  que  l'herbe  verdoia«t. 

23 — 4  Adieu,  ville  ville,  etc. 

V.     A  la  feste  auras  la  danse  (143'') 
Et  le  joyau  trionphant"  — 
Lors  vy  a  sa  contenanse 
Qu'elle  s'alloit  eschauffant. 
29 — 30  Adieu,  ville  ville,  etc. 

VI.     Je  respo«dz  qu'elle  est  jeunette, 

Qu'elle  n'entend  mon  preschement; 
Mais  qu'on  dit  qu'en  amourette 
N'y  a  que  paine  et  tourment  — . 
35 — 6  Adieu,  ville  ville,  etc. 

VII.     Depuis  je   I'espie  au  passaige 
Taut  que  la  trouvay  filant 
A  l'ombre  du  [vert]  boscaige, 
Pres  de  son  tropeau  belant. 
41 — 2  Adieu,  ville  ville  etc. 

VIII.     —  „Dieu  vous  gard,  la  filandriere, 
Et  celluy  quy  la  snrprend"  — 
Elle  regarda  derriere 
Et  un  doux  salut  me  rend. 
47 — 8  Adieu,  ville  ville,  etc. 


LA    'PASTORELLA'    IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV VL  8l 

IX.     —  „Belle,  dis  je,  a  ce  solaige 
Vous  sales  vostre  teint  blanc. 
Vous  series  mieux  a  l'ombraige 
De  ce  petit  couldre  franc. 
53 — 4  Adieu,  ville  ville,  etc. 

X,     Voicy  un  chapeau  de  paille, 
Un  couverchief  bavolant. 
Combien  que  le  don  peu  vaille, 
Le  cceur  est  franc  et  vaillant"  — 
59 — 6o  Adieu,  ville  ville,  etc. 

XI.     Je  l'assenble  et  luy  declaire  (144*) 
Que  de  soif  allois  mourant. 
Me  maine  a  la  source  claire, 
Ou  luy  dis  le  demourant. 
Adieu,  ville  ville,  vous  command ; 
II  n'est  plaisir  que  des  champs. 

n.  V.  Canzone  a  danza.  La  slrofa  e  formata  di  quattro  versi,  di  7  sillabe 
ciascuno,  femminini  rei  posti  dispari  e  cangianti  a  volta  a  volta,  maschili  nei 
posti  pari,  uniformemente  assonantati  in  an.  Ad  essa  segue  il  ritornello,  il 
quäle  nel  ms.  era  pure  riprodotto  in  testa  alla  cauzone. 

V.  8.     Per  il  tempo,  cui  si  allude,  cfr.  Romania  XXXVIII,  323  (n.  15  v.  l). 

chaincture.     E  forma  Piccarda:  cfr.  Brunot  I,  311. 

Nel  ms.,  per  guadagnare  spazio,  h  scritto  di  seguito  al  precedente, 

'Adieu  V  lle*. 

preschement:  nel  significato  di  'exhortation'.  Clr.  Godefroy,  ad  v. 

Cod.  E  celluy. 


VI.   (Ind.  267.) 

I.     Mon  pere  a  de  berbis  tant.    (161  i 
II  me  les  envoie  gardant. 
Landerirenne  lauderiran, 
Landerirenne  din  deine, 
5  Landerirenne  din  dan. 

II.     II  me  les  envoye  gardant 
En  un  pres  sy  trös  grand. 
8 — 10  Landerirenne  etc. 

III.  En  un  pr6s  sy  tres  grand. 
Mon  amy  va  la  devant. 

13 — 5  Landerirenne  etc. 

IV.  Mon  amy  va  la  devant. 
Un  baisier  va  demandant. 

18 — 20  Landerirenne  etc. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV. 


V 

19. 

sol 

V 
0 

23- 

cosi 

V 

32. 

V 

44. 

82  AMOS    PARDUCCr, 

V.     Uli  baisier  va  demandant. 
11  ne  l'aura  point  pourtant. 
23—5  Landerirenne  etc. 

VI.     II  ne  l'aura  point  pourtant, 

S'il  ne  me  donne  cincq  centz  francs. 
28—30  Landerirenne  etc. 

VII,     S'il  ne  me  donoe  cincq  ce«tz  francs 
Et  a  ma  compaigne  autant. 
33 — 5  Landerirenne  etc. 

VIII.     Et  a  ma  compaigne  aulaut. 
Mon  pere  a  de  berbis  tant. 
Lawderirenne  landeriran, 
Landerirenne  din  deine, 
40  Landerirenne  din  dan. 

n.  VI,  Canzone  a  danza.  Versi  di  7  sillabe,  mascolini ,  uniformemente 
assonantati  in  an.  La  strofa  e  composta  di  due  versi,  il  secondo  de'  quali  forma 
il  primo  della  successiva,  seguiti  dal  ritornello.  II  quäle  e  qui  molto  tormen- 
tato  dair  amanuense  e  deve  comprendersi  fra  quelli,  che  il  Thurau,  Der 
Refrain  cit.,  p.  49  sgg.  cliiamö  onomatopeici.  La  formula  della  strofa  h 
conosciuta:  cfr.  Doncieux,  op.  cit.,  ni.  33.  34.  37  etc.  Notisi  inoltre,  come 
ben  accade  altre  volle,  che  il  secondo  verso  dell'  ultima  strofa  non  e  che  la 
ripetizione  del  primo  della  prima. 

V.  6.    envoye.     Notisi  la  lieve  Variante  grafica  di  fronte  al  v.  2. 

V.  8.       Cod.  Landerireme. 

V.  13.    Cod.  Latiderientte. 

V.  18.    Cod.  La  derirenne.     E  cosi  ai  vv.  23.   28.   t^^. 

V.  27.    Cod.  franc.     E  cosi  al  v.  31. 

V.  38.  Cod.  La7iderienne.  E  cosi  nei  due  sgg.  39.  40.  Qui  anche: 
landirian. 

VII.   (Ind.  282.) 

I.     N'ay  je  pas  maise  mere         quy  matin  me  faict  lever  (228^) 
Pour  aller  a  la  fontaine  devant  que  le  jour  soit  der.' 

Tousjours  vrais  amoureux 
Auront  bons  jours; 
Tousjours  et  de  tous  tamps 
6  Vrais  amoureux  auront  bon  tamps. 

II.     Pour  aller  a  la  fontaine         devant  que  le  jour  soit  der. 

Je  rencontray  un  gentilhomme         quy  estoit  tout  blanc  arm6. 
9 — 12  Tousjours  vrais  etc. 

III.     Je  rencontray  un  gentilhomme         quy  estoit  tout  blanc  arm6. 
II  me  print  par  sa  main  blance,         sur  l'herbetle  il  m'a  men6. 
15 — 8  Tousjours  vrais  etc. 

II  me  print  par  sa  main  blance,         sur  l'herbette  il  m'a  men6. 
„ —  Estes  vous  [un]  gentilhomme  ?        Vous  ne  l'avis  pas  monstr6. 
22 — 4  Tousjours  vrais  etc. 


LA    'PASTORELLA     IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV — VI.  03 

Estes  vous  [un]  gentilhomme?         Vous  ne  l'aves  pas  inonstr^. 
Vous  aves  piins  mon  pucellaige,         sy  ne  m'avds  riens  donn^. 
27 — 30  Tousjours  vrais  etc. 

VI.     Vous  aves  prins  mon  pucellaige,       sy  ne  m'aves  riens  donn^".  (228b) 

—  „Que  vous  donneroie,  ma  douce  amye  ?      Vous  ne  m'aves  riens 
33 — 6             Tousjours  vrais  etc.  [demande. 

VII.     Que  vous  donneroie,    ma  douce  amye.'         Vous  ne  m'aves  riens 

demande." 

—  „Donnes  moy  ceste  ceinture         quy  pend  la,  a  vostre  couste. 
39 — 42             Tousjjurs  vrais  etc. 

VIII.     Donnes  moy  ceste  ceinture         quy  pend  la,  a  vostre  coust^". 

—  „Non  feray  voir,  ma  douce  amye ;         vous  ne  la  pouri^s  porter. 
45 — 8             Tousjours  vrais  etc. 

IX.     Non  feray  voir,  ma  douce  amye;         vous  ne  la  pouries  porter. 
Les  gens  diroient  avawt  la  ville         que  vous  l'auries  desrob6. 
51 — 4  Tousjours  vrais  etc. 

X.     L-rs  gens  diroient  ava«t  la  ville         que  vous  l'auries  desrob^". 
II  mist  (sa)  main  a  sa  boursette,         cent  escus  luy  a  donne. 
57 — 60  Tousjours  vrais  etc. 

XI.     II  mist  (sa)  main  a  sa  boursette,         cent  escus  luy  a  donn^. 

—  „Ten6s,  vela,  ma  douce  amye,         vela  pour  vous  marier  (229  a). 
63 — 6             Tousjours  vrais  etc. 

XII.     Tenes,  vela,  ma  douce  amye,  vela  pour  vous  marier. 

Quand  vous  passös  par  Peronne,         passds  doncques  par  nostre 
69 — 72  Tousjours  vrais  etc.  hostel. 

XIII.     Quand  vous  passes  par  Peronne,     passes  doncques  par  nostre  hostel. 
Vous  trouveres  la  table  mise,       blance  nape  et  du  vin  der. 
Tousjours  vrais  amoureux 
Auront  bons  jours; 
Tousjours  et  de  tous  tamps 
78  Vrais  amoureux  aurowt  bon  tamps. 

n.  VII.  Canzone  a  danza.  Versi  di  14  sillabe:  7  +  7,  mascolini,  uni- 
formemente  assonantati  in  /.  La  strofa  e  come  in  Romania  XXXVIII,  307 
(n.  i),  e  ad  essa  segue  il  ritornello  di  quattro  versi.  Nel  ms.  la  solita  rappresen- 
lazione  con  versi  di  7  sillabe,  per  cui  v.  n.  III. 

v.  I.    maise.     Correggi:  mauvaise? 

V.  19.    Cod.    herbette   ma.     Per    la   correzione  cfr.  il  v.  14  corrispondente. 

V.  44.  voir.  Avverbio;  significa:  'veramente'.  Si  diceva  pure  'voire' 
e  'voire  mais';  cfr.  Hatzfeld  et  Darmesteter,  Le  seizieme  siede,  Paris, 
p.  282  §  266. 

vv.  50  e  55.    avant.     Correggi:  enP 

VIII.   (Ind.  382.) 

I.     Un  jour  de  ceste  sepmaine         je  m'en  alloie  pourmener  (20a) 
Jamais  je  ne  l'oublieray 
3  Celle  quy  ra'a  tant  ayme. 


Ö4  AMOS    PARDUCCI, 

II.     Tout  du  long  d'une  riviere,         en  passant  parmy  les  pretz. 
5 — 6  Jamais  je  ne  etc. 

III.  Je  pensoy  estre  seulette ;         mon  amy  j'ay  rencontre  (20b). 
8 — 9  Jamais  je  ne  etc. 

IV.  II  me  print  par  soubz  le  bras,         nous  nous  mismes  a  deviser. 
II — 2  Jamais  je  ne  etc. 

V.     —  „Je  V0U3  prie,  madamoiselle,         dites  moy  la  veritd. 
14 — 5  Jamais  je  ne  etc. 

VI.     Suis  je  en  vostre  bonne  grace?         Dites  moy  sy  vous  m'aym^s". 
17 — 8  Jamais  je  ne  etc. 

VII.     —  „Quant  est  de  ma  bonne  giace,        long  tamps  y  a  que  l'aves. 
20 — I  Jamais  je  ne  etc. 

VIII.     Mais  je  suis  en  seivitude,         je  ne  vous  puis  riens  donner. 
23 — 4  Jamais  je  ne  etc. 

IX.     Quelque  jour  de  ma  personne         un  presant  je  vous  feray. 
26 — 7  Jamais  je  ne  etc. 

X.     Car  je  suis  fame  sy  ferme,         je  vous  tiendray  leaule. 
Jamais  je  ne  l'oublieray 
30  Celle  quy  m'a  tant  ayme. 

n.  VIII.  Canzone  a  danza.  Versi  di  14  sillabe:  7+7,  mascolini,  uni- 
formemente  assonantati  in  <?'.  Ciascun  verso,  seguito  dal  ritornelJo,  forma  la 
strofa.  ^  formula  ben  nota:  cfr.  Doncieux,  op.  cit.,  n.  10.  Nel  ms. 
la  soiita  rappresentazione  con  versi  di  7  sillabe.  Qui  poi  la  prima  strola  6 
formata  dall' unione  della  I  con  la  II,  cui  segue,  irascrilto  per  intero,  11 
ritornello. 

IX.   (Ind.  396.) 

I.     Vuicy  le  mois  d'Apvril,         le  joly  mois  d'Apvril  (196^), 
Que  toutes  jeunes  fiUes         changero7it  d'amy. 
3  Ostes  moy,  ma  mignowne,         osles  moy  de  soucy. 

II.     Que  toutes  jeunes  filles         changero«t  d'amy. 

Je  ne  le  dis  point  pour  moy,         car  j'e«  ay  un  gentil. 
6  Ost6s  moy,  ma  etc. 

III.  Je  ne  le  dis  point  pour  moy,         car  j'e;«  ay  un  gentil. 
Sur  l'herbette  verde         le  lrouvys[a]  dormir. 

9  Ostds  moy,  raa  etc. 

IV.  Sur  l'herbette  verde         le  lrouvys[a]  dormir. 
En  l'embrassant  seulette,         me  disant  ainsy. 

12  Ost6s  moy,  ma  etc. 

V.     En  l'embrassant  seulette,         me  disant  ainsy  (197^): 

„Puisqwif  mon  cceur  vous  downe,  aiez  de  moy  mercy. 

15  Ost^s  moy,  ma  etc. 


LA    'PASTORELL\'    IN    FRANCIA    NEI    SEC.  XV VI.  85 

VI.     Puisq««?  mo«  cceur  vous  do«ne,         aiez  de  moy  mercy. 
Je  suis  \-ostre  serviteur,  tout  prest  a  vous  servir. 

18  Ostes  moy,  ma  etc. 

VII.     Je  suis  vostre  serviteur,         tout  prest  a  vous  servir. 
La  pomme  quy  est  verde         est  plaisante  a  tenir. 
21  Ostes  moy,  ma  etc. 

VIII.     La  powzme  quy  est  verde         est  plaisante  a  tenir. 
La  rose  boutownee         est  plaisante  a  cuyllir"  — 
24  Ostes  moy,  ma  migno7zne,         ostes  moy  de  soucy. 

n.  IX.  Canzone  a  danza.  Versi  di  12  sillabe:  6  +  6,  mascolini,  uni- 
formemente  assonantali  in  7.     La  strofa  e  come  nel  n.  VII. 

vv.  I — 7.  Ricorrono  anche,  lievemente  modificati,  nel  n.  234  dtl  nostro 
Indice:  cfr.  Archiv  cit.  CXXI,  112.  Si  fatta  divergenza  spiega  le  viois  de 
may  del  v.  I  nel  nns.,  che  deve  esser  sostituito,  senz'altro,  da  'avril',  come 
noi  abbiam  fatto.     L'  espressione  perö  era  bene  al  suo  posto  nel  n.  234. 

V.  4.    Cod.  jeuns. 

Amos  Parducci. 


VERMISCHTES. 


I.  Zur  Textkritik. 

I.  Correzioni  al  testo  della  Fassione  di  Niccolö  da  Verona. 

La  Passione  di  N.  da  Verona  e  conservata  nell'  unico  ms.  di 
Venezia:  App.  fr.  XXXIX,  proveniente  dai  Gonzaga.i  Alcuni  estratti 
del  testo  furono  dati  da  P.  Meyer  2  e  A.  Thoinas,3  e  tutto  il  poema 
fu  pubblicato  nel  1893  da  C.  Castellani.4  La  vicende  del  ms. 
sono  sconosciute  dal  sec.  XV  al  sec.  XIX.  Nel  1879  si  trovava  ad 
Aix  in  Provenza,  presso  il  Rouard,  dal  quäle  passo,  nel  medesirao 
anno,  al  Claudio,  libraio  a  Parigi.  Fu  poi  acquistato  da  G.  Cousin 
e  poscia,  nel  iSgi,  dai  sigg.  Cornuau  e  Leclerc,  che  lo  cedettero 
alla  Biblioteca  di  S.  Marco.^ 

La  stampa  del  Castellani  non  e  scevra  d'  inesattezze  e  d'  errori; 
siecht  io  penso  di  rendere  un  piccolo  servigio  ai  cultori  della 
poesia  franco-italiana,  comunicando  il  risultato  d'  una  mia  revisione 
del  ms.  marciano. 

V.  4.  II  ms.  legge:  De  teisir  toules  couses  pour  fer  uous  revion- 
iance.  11  Castellani  stampa  fouses,  uniformandosi  agli  altri  casi 
offerti  dal  codice,  e  forse  fa  bene;  ma  corregge  remoiistrance  e  fa 
male  ad  aggiungere  1'  s  (cfr.  deinotroit  v.  33,  etre  v.  60,  ecc). 

V.  22.    Por  soi  seul.     Ms.  par  s.  s. 

V.  49.  alour  s'en  drega.  Verso  abbondante  di  una  sillaba.  II 
ms.  ha  alour  col  primo  a  raschiato,  e  il  Thomas,  p.  25  giustamente 
lo  sopprime.     Nel  ras.  drega  e  cavato  da  un  preesistente  driga. 

V.  52.    totie  giant.     Si  legga  col  ms.  louie  gjatii. 


1  Nel  catalogo  della  coUezione  Gonzaga  dell'  a.  1407,  porta  il  n".  S.  Cfr. 
Rotnania^  IX,  505. 

*  Rom.,  cit.  p.  506. 

'  Thomas,  Nouvelles  rechcrches  sur  VEntree  de  Spanne  {Bibl.  des 
Ecoles  d'Athhies  et  de  Rome,  11025)  Paris,  1S82,  pp.  23—28.  Gli  estratti  del 
Thomas  provengono  da  una  copia  di  P.  Meyer. 

*  Castellani,  Sul  fondo  francese  della  Biblioteca  marciana  a  proposito 
di    un    codice    ad    esso    recenteinente    agffiunto ,    estr.    dagli    Atti   del  R.  Istit. 

Veneto  di  Sc.  Lett.  e  Arti,  T.  V,   S.  Vil  (1892—93). 

^  Ciampoli,  /  codd.  franc.  della  R.  Bibl.  uaiionale  di  S.  Marco  in 
Venezia,  Venezia,  1897,  app.  n".  XXXIX. 


G.  BERTONI,    CORREZIONI    AL   TESTO    DELLA   PASSIONE    ECC.       87 

V.  68.  etre  noiant  ferc.  L'  espressione  non  da  alcun  senso, 
mentre  il  ms.  ha  correttaraente :  cum  dl  a  ein  ne  piiet  cire  noiant  sere. 

V.  g8.  che  ia  pren  neu  avron.  Si  corregga,  col  cod.,  pren 
in  preic. 

V.  99.  al  pohres.  Nel  cod.  invece :  Aliens  seroit  che  done  fust 
as  pohres  eist  don. 

V.  103.    sour  viey,  ms.  sour  vioy. 

V.  116.  la  domenge  suiant.  II  ms.  ha  realmente  suiant',  ma  e 
chiaro  che  bisogna  leggere  sivant  (seguente).     Cfr.  v.  141. 

V.  120.    as  nos  sains;  nel  ms.  as  nö  sains. 

V.  141.  Le  mercredi  suiant.  Questa  volta  il  ms.  ha  chiaramente 
siuant. 

V.  144.  selong  q  il  agci,  che  non  vuol  dir  nulla.  Bene  il  ms. 
a  gei. 

V.  166.  Le  iouedi  suiant.  Abbiamo  qui  il  solito  errore  notato 
al  V.  1 1 6. 

V.  198.  E  ihesu  respond  e  li  dist.  AI  primo  emistichio  manca 
una  sillaba.     II  cod.  ha  correttaraente:  respondi. 

V.  241.  ceus  disirent'.  non  nominans.  II  v.  e  troppo  lungo, 
mentre  il  cod.  ha  non  noians  (no ;  niente). 

V.  257.    Leggi:  et  entant. 

V.  28g.    de  vale  ins.     Leggi:  devali  ius. 

V.  292.    im  flum  petit  e  remus.     Nel  ms.  veramente  cremus. 

\.  T,2  2.    ne  houie.     Si  legga,  col  ms.,  loive. 

V.  32g.    Si  legga:   ni  entries  col  cod. 

V.  346.  prossimes.  Ms.  prosmes.  Cosi  al  v.  365  il  ms.  ha,  non 
giä  s\xprosimerent^  ma  s'aprOsmerent. 

V.  453.    secremant.     Nel  cod.  seiremant  (giuramento). 

V.  462,  ond  dien  li  perdona.  Nel  cod.  die^  con  s  soprascritto, 
preso  dal  Castellani  per  un  u. 

V.  467.    vinrent.     Ms.  uindrent. 

V.  492.    Ms.  enhinderent. 

V.  494.    Leggi :  culvers. 

V.  540.    nacquist.     II  ms.  ha  na^quist. 

V.  543.    Ms.  cescun. 

V.  511.    Ms.  leisier. 

V.  615.    e  pues  sens  nul  defroi.     Si  legga,  col  ms.,  desroi. 

V.  616.  e  il  ni  en  dera  foi,  Nel  ms.  abbiamo  soi,  e  propongo: 
e  il  mendera  soi. 

V.  622.    Ms.  Per. 

V.  637.    Grand  colles  li  donent.     Si  legga,  col  cod.  colees. 

V.  668.    Ne  le  dona.     Ms.  ne  li  dona. 

V,  66g.   le  fist.     Ms.  //  fist. 

V.  726.    Leggi:  entr\xus. 

V.  779.    Dixit.     11  ms,  ha  correttaraente  dixoit. 

V.  789.    Ms.  amhdoug. 

V.  817.    En  veritie  ie  äe  di.     Nel  cod.  ie  e  espunto. 

V.  822.    Leggi:  Long. 


88  VERMISCHTES.     ZUR    TEXTKRITIK. 

V.  848.  Alour  lanl  iendremant  la  aliagoit.  Si  corregga,  anche 
qui  col  ms.,  la  ahragoit. 

V.  875.  la  lumiere.  Ms.  sa  lumiere. 
V.  891.  den  iemple.  ]\Is.  doii  temple. 
V.  913.  stiii.  Ms.  chiaramente  siui. 
V.  962.    Leggi:  demanois. 

E  questa  1'  opera  di  minor  valore  artistico  del  noslro  poeta, 
che  non  va  certo  confuso  con  molti  altri  insignificanti  verseggiatori 
del  tempo,^  dai  quali  si  stacca  non  soltanto  per  una  certa  sua 
personalita  nella  lingua  e  nello  Stile ,2  ma  anche  per  forza  di 
rappresentazione  e  d'  espressione.  Senza  raggiungere  il  pregio 
artistico  della  Prise  e  della  Farsaglia,  questo  nostro  testo  della 
Passione,  che  rappreseuta  forse  il  declivio  del  poeta,  non  cessa 
d'  essere  prezioso  e  grandemente  interessante,  si  da  rendere  ne- 
cessaria  la  revisione  della  stampa  integrale  del  Castellani. 

GiuLio  Bertoni. 


2.    Sur  un  Episode  de  Raoul  de  Cambrai  rapporte 
par  Guillaume  de  Tudele. 

Guillaume  de  Tudele  fait,  ä  propos  de  l'embrasement  de 
Beziers  par  les  croises,  une  allusion  ä  la  legende  de  Raoul  de 
Cambrai  en  ces  termes: 

514     Aisi  ars  e  ruinet  Raols  cel  de  Cambrais 
Una  rica  ciutat  que  es  pres  de  Doais, 
Poichas  Ten  blasmet  fort  sa  maire  n'Alazais; 
Pero  el  lan  cujet  ferir  sus  en  son  cais. 

En  commentant  le  dernier  vers,  les  dditeurs  de  Raoul  de 
Cambrai  observent  que  la  scene  violente  011  Raoul  s'emporte  jus- 
qu'ä  vouloir  frapper  sa  m^re  ne  se  retrouve  plus  dans  le  pocme 
conserve.3  Cette  remarque  a  ct^  repetee  par  Gaston  Paris  ^  et 
pour   ma   part,   je    Tai   acceptee    dans    un    article  recent.^    II  n'est 


1  V.  Crescini,  Di  una  data  importante  nella  storia  della  epopea  franco- 
veneta.  in  Atti  del  R.  Istituto  Vejieto  cit.,  T.  VJI,  S.  III  (1895—96)  pp.  I153 
e  II 56. 

i'  Cfr.  Wähle,  Die  Syntax  in  den  franco-ital.  Dichtungen  des  N.  von 
Verona,  in  Jahrbuch  des  Pädagogiutns  ziem  Kloster  Unser  Lieben  Fraue?t 
in  Magdeburg,  1890,  pp.  32 — 33.  Sulla  lingua  del  Da  Verona  sono  anche 
da  consult.nrsi  le  pagine  introduttive  del  Mussafia  alla  Prise  (pp.  VIII — XIV), 
quelle  del  Wähle  innanzi  alla  Farsaglia  (pp.  XXI— XXXV)  e  le  note  del 
Thomas,  op.  cit.,  p.  28. 

»  Raoul  de  Cambrai  p.  p.  P.  Meyer  et  A.  Longnon  (Soc.  anc.  textes)  p.  L. 

*  Journal  des  Savants  1SS7  p.  61S  n.  3.  Une  legere  mdprise  fait  dire 
ä  G.  Paris  que  la  Chronique  de  Waulsort  mentioune,  eile  aussi,  celte  sc^ne. 

^  Revue  des  langues  romanes  1907  p.  255  n.  5. 


J.  ACHER,    SUR    UN   EPISODE    DE    RAOUL   DE    CAMBRAI    ETC.       8g 

pourtant  pas  difficile  de  reconnaitre  dans  le  poerae  publie  par 
MM.  Meyer  et  Longnon  deux  mentions  de  cet  episode,  encore 
qu'elles  soient,  toutes  les  deux,  corrompues  par  le  copiste  de 
l'unique  ms.  ayant   conserve  ces  passages. 

On  lit,  dans  la  tirade  57,  les  vers  que  voici: 
1180     La  dame  estoit  dedens  une  chapele; 

A  l'issir  fors  son  fil  R[aol]  apele: 

„Biax  fix,-'  dist  ele,  „por  la  virgene  pucele, 

Qe  quidies  faire  de  tel  gent  gar9onnele? 

Hom  d'Aroaise  ne  vaut  une  cinele. 
1185     Trop  par  sont  bon  por  vuidier  escuele, 

Mais  au  combatre,  tex  en  est  la  novele, 

Ne  valent  mie  .1.  froumaje  en  fissele." 

R[aous]  l'oi:  li  cuers  soz  la  mamele 

Li  fremist  toz  et  saut  jusq'a  l'aissele; 
I190     Par  irour  tint  sa  raain  a  sa  maissele : 

„Dame,"  dist  il,  „ci  a  longe  favele, 

Qe,  par  la  dame  que  l'on  qiert  a  Nivele, 

Miex  volroie  estre  toz  jors  cers  d'une  ancele, 

Qe  ne  conquiere  Perone  et  Peronnele, 
I195     Et  Ham  et  Roie  et  le  bore  de  Neele. 

Rois  Loeys  qui  les  Fran^ois  chaele 

M'en  fist  le  don  en  sa  sale  nouvele. 

An9ois  en  iert  froide  mainte  cervele. 

Et  trainans  en  iert  mainte  bouele, 
1200     Qe  je  lor  lais  vaillant  une  prunele. 

—  Dex!"  dist  la  dame,  „con  cuisant  estencele! 

Tu  em  morras,  car  tes  cuers  trop  revele." 

Si  le  ton  de  la  reponse  de  Raoul  ne  nous  faisait  pas  supposer 
que  la  remarque  d' Aalais  l'a  mis  hors  de  lui,  nous  en  serions  averti 
par  les  vers  ii88/g  dont  l'energie  est  suffisamment  expressive. 
Aussi,  si  les  deux  premiers  mots  du  vers  suivant  (1190)  paraissent 
parfaitement  en  rapport  avec  la  Situation,  la  suite  de  ce  vers  est- 
elle  singulierement  embarrassante.  Le  geste  auquel  se  livre  Raoul 
ne  d^note  pas,  en  general,  une  emotion  violente,  mais  un  pesant 
souci.  De  meme  qu'il  nous  arrive  d'appuyer  la  tete  sur  nos  mains, 
quand  nous  nous  livrons  ä  un  douloureux  cossirar,  de  meme  les 
gens  du  moyen-äge  eprouvaient  le  besoin  de  soutenir  la  leur,  quand 
le  fardeau  de  penibles  pens6es  devenait  trop  lourd.  Et  Gueris  pleure, 
sa  main  a  sa  maisele,  dit  notre  po^te  au  vers  3487.  Au  vers  4699 
il  est  dit  d'Aliaume  qui  vient  de  considerer  sa  fin  prochaine:  Alant 
s'aissit,  sa  main  a  sa  maissele.  On  trouvera  d'autres  exemples  de 
cet  emploi  de  la  locution  en  se  reportant  au  Dictionnaire  de 
Godefroy  vO.  tnaiscele. 

Comment  Raoul  qui  fremit  de  colere,  qui  lance  un  terrible 
defi  aux  fils  Herbert  et  adresse  de  dures  paroles  ä  sa  mere,  dont 
l'imprudente  remarque  a  precisement  provoqu6  cette  sortie,  comment 


gO  VERMISCHTES.      ZUR    TEXTKRITIK. 

Raoul  peut-il,  dans  son  excitation  violcnte,  faire  un  geste  qui  im- 
pliquerait  un  abatteraent  moral?  A  moins  de  preter  au  poete  une 
idee  passablement  bizarre,  11  faut,  ce  semble,  reconnaitre  sous 
la  graphie  //;//  la  troisieme  personne  du  present  de  l'indicatif  du 
verbe  taidre  et  lire,  en  corrigeant  encore  le  prämier  sa  en  la: 

Par  irour  tent  la  main  a  sa  maissele. 

Le  pronom  possessif,  qui  dans  la  pensee  du  poete  visait  Aalais, 
pretant  grammaticalement  ä  une  equivoque,  rinintelligent  copiste 
du  ms.  Bibl.  Nat.  fr.  2493,  aide  au  surplus  par  le  souvenir  de 
l'expression  sler6otyp6e:  tenir  sa  main  a  sa  maissele,  a  pu  commettre 
facilement  la  double  faute  que  je  crois  decouvrir  dans  son  texte. 
Si  cette  restitution  est  exacte,  il  conviendra  de  corriger  de  la 
meme  maniere,  sauf  la  difference  du  temps  (parfait),  un  vers  ana- 
logue  qui  figure  dans  une  laisse  similaire  anterieure,  notamment 
dans  la  tirade  4g,    oü  l'exhortation  d' Aalais  est  suivie  de  ces  vers: 

1012     R[aous]  tenoit  sa  main  a  sa  maissele 
Et  jure  Dieu  qi  fu  nez  de  pucele, 
Q'il  nel  lairoit  por  tout  l'or  de  Tudele, 
Ains  qu'il  le  lait  en  iert  traite  boele 
Et  de  maint  chief  espandue  cervele. 

La  seule  difF6rence  entre  la  version  que  donne  G.  de  Tudele  de 
remportement  de  Raoul  et  Celle  que  presente  la  poeme  se  reduit 
donc  ä  ce  que  le  poete  proven^al  place  la  scene  apres  l'incendie 
de  S.  Quentin,  alors  que  dans  le  poeme  franyais  eile  pr^cede  l'ex- 
pedition  de  Raoul. 

Jean  Acher. 


3.   Zu  Willame  V.  2649. 

Reneward's  erstes  Auftreten  wird  V.  2647  ff.  so  geschildert: 

De  la  quisine  (al  rei)  issit  uns  bachelers 
Descha1(ce)z  en  langes,  n'aveit^  point  de  solders;* 
Granz  out  les  piez  et  les  traineals  crevez 
Et  (de)sur  sur  col  portat  un  [grant]^  tinel. 

Was  bedeutet  traineals,  das  zweisilbig  sein  mufs,  wie  der  Vers  lehrt? 
Ich  machte  im  Seminar,  wo  ich  gern  die  Teilnehmer  selbst  zu  den 
nötigen  Besserungen  anregen  will,  auf  diesen  besserungsbedürftigen 
Vers    aufmerksam,    ohne   aber    etwas    über  die  Art  des  Fehlers  zu 


'  Hs.  noiit. 

*  Ebenso  V.  2914  st.  sodlers. 

'  Vgl.  V.  3393. 


W.  FOERSTER,    ZU   WILLAME   V.  2649.  QI 

äufsern.  Nur  zwei  Älitglieder  brachten  etwas  und  beide  erklärten 
den  Vers  für  richtig  überh'efert:  der  eine  =  train§h  von  trahimen 
und  übersetzte  »Schleppe':  dieser  Begriff  pafst  hier  kaum  und  dann 
müfste  der  Dreisilbigkeit  wegen  noch  aufserdem  der  zweite  Versteil 
geflickt  werden;  ein  anderer  erklärte  es  mit  trainel,  das  er  mit 
.Schuhanzieher'  übersetzt,  dabei  auf  Godefroy  2  trainel  verweisend. 
Aber  es  ist  ausgeschlossen,  dafs  der  ganz  armselig  ausgestattete 
Küchenjunge,  der  nicht  einmal  Schuhe  hatte,  wie  eigens  vorher 
gesagt  worden,  einen  Schuhanzieher  hätte  bei  sich  führen  sollen; 
ferner  pafst  auch  dann  crevez  kaum,  da  ja  das  bekannte  Werkzeug 
damals,  wie  heute  noch,  auch  aus  Hörn  gewesen  sein  wird. 

Man  bessere  immeah,  das  sicher  so  in  der  Hs.  steht  und  blofs 
verlesen  ist,  wie  so  viele  andere  Wörter,  die  dem  des  Altfranzösischen 
wenig  kundigen  Abschreiber  (oder  Abschreiberin)  unverständlich 
oder  unbekannt  waren.  Es  heifst,  wie  nach  der  öfteren  Behandlung 
des  Kompositums  und  Derivatums  esfrumekr,  das  anfangs  stark  mifs- 
deutet  worden  ist,  (vgl,  G.Paris,  Rom.  8,293.  10,399;  endlich 
das  richtige  10,  590)  klar  geworden  ist,  was  ja  zahlreiche  Stellen 
ohne  weiteres  sichern,  =  Bein,  Schenkel  u.  ä.  und  hat  trotz  Scheler, 
dem  Körting  1  9707  mit  einem  „vielleicht"  folgt,  mit  tremere  nichts 
zu  tun,  da  die  (wo  belegt ?)2  Nebenform  tretnel  die  spätere,  lautliche 
Entwicklung  des  urspr.  iruntfl.  ist  (Schwächung  des  vortonigen,  in 
offener  Silbe  stehenden  ü,  zu  ö,  ?).  Vielleicht  könnte  es  jemand 
einfallen,  in  Anbetracht  der  merkwürdigen  w -Wirkung  auf  voraus- 
gehenden (oder  auch  folgenden)  unbetonten  Vokal,  die  z.  B.  //a- 
?}ietre  zeigt,  auch  hier  ein  tramel  >■  tremel  >  trumel  anzunehmen; 
ich  kenne  die  Form  nicht  und  möchte  lieber  annehmen,  dafs  in 
der  Hs.  der  linke  Stehbalken  des  u  etwas  krumm  geraten  ist,  so 
dafs  er  von  dem  Abschreiber,  dem  trumel  unbekannt  war,  als  trameals 
gelesen  worden.     [Sommer  1905.] 

W.    FOERSTER. 


II.  Zur  Ortsnamenkunde. 

Puteölis. 

Moderne  italienische  Ortsnamen  zeigen  unbekümmert  um  die 
so  stark  ausgeprägten  dialektischen  Verschiedenheiten  überall  die 
Form  der  Schriftsprache  Poszuoli  <  Puteölis  (cf.  Meyer-Lübke,  Ein- 
führung, 2.  Aufl.  S.  113),  desgleichen  auch  Spanien  Pozuelo  und 
Pozuelos^  <  *Puteolum,     *Puteolos,     ein     Deminutiv    von     puteus. 


^  In  2.  und  3.  Auflage. 

»  Afr.  kenn  ich  nur  trumel.  Belege  für  tremeau  vorn  XVI.  Jahrh.  an. 
S.  das  Wort  auch  in   Cotgrave  und  tremeati  in  Sachs. 

3  Vgl.  a.  969  ,,illa  vinea  de  Pozolos'-'',  Berganza,  Antiquidades  de  Espana, 
Bd.  II  S.  405. 


g2  VERMISCHTES.       ZUR    ORTSNAMENKUNDE. 

Frankreich  bewahrt  hingegen  auch  in  arath'cher  Gestalt  reiche 
dialektische  Entwicklung.  Dieses  dem  gewöhnlichen  Sprach- 
gebrauche unverständliche  Wort  ist  der  französierenden  Ortho- 
graphie glücklich  entgangen. 

Es  gehört  zur  ältesten  Schicht  romanischer  Namengebung  und 
ist  ebenso  wie  in  Italien  und  Spanien  recht  zahlreich  vertreten. 

In  Bezug  auf  die  Form  ist  es  auf  dem  galloromanischen  Boden 
allerdings  schwer  zu  entscheiden,  welcher  von  beiden  Kasus  zu- 
grunde liegt.  Da  aber  die  ältesten  Latinisierungen  meist  -ts  und 
seltener  -os  zeigen,  so  kann  man,  obwohl  dies  an  sich  kein  ge- 
nügender Grund  ist,  ein  Zusammengehen  mit  Italien  annehmen. 
So  lesen  wir  in  Polyptyque  de  l'abb^  Irminon  (g.  Jh.),  hg.  Guerard, 
S.  22  1  und  266,  dafs  einige  coloni  „manent  in  Pociolis  (in  pago 
Puiciücejise).  Guerard  vermutet  darunter  hes  Fonciat(x  sive  Les 
Ponciaux  (bis  mille  quingentis  passibus  a  Bisconcellat  occasura 
versus  aestivalem),  wo  also  die  moderne  Form  mit  der  Grundlage 
nicht  stimmt.  Denselben  Kasus  bietet  noch  Recueil  des  Charles 
de  Cluny,  hg.  Bernard  und  Bruel,  11.  B.,  S.  22'.  a.  954 — 994  „et 
in  alio  loco  in  finera  Puteolis''^,  Bd.  V,  S.  119  a.  iioo  in  villa 
Puseolis,  S.  120  PiizoilsQ)  und  De  Vic  et  Vaissette,  Hist.  generale 
de  Languedoc,  V:  .,in  villa  quae  vocant  Pociolis'-^  (in  comitatu 
Biterrensi)  a.  984,  jetzt  Pouzolles  (Herault),  wo  heute  die  Femininum- 
form erscheint,  belegbar  seit  a.  1088,  s.  Thomas,  Dict.  topogr.  du 
dep.  de  l'Herault,  Paris  1868,  S.  158.2  Ferner  Crudatis  curte  (jetzt 
Cruas,  c°"  Rochemaure,  arr.  Privas,  Ardeche)  cum  villis  tres  Pociolis'' 
(in  Vivariensi)  a.  950,  bei  De  Vic  et  Vaisette  o.  c.  Bd.  IL  In 
Cartulaire  de  Savigny  et  Aynay,  hg.  Bernard:  .'\d  Posolis  (mansus 
in  agro  Forensi,  eine  Lesart  auch  Adposolis),  jetzt  Pouzol  (Loire, 
c"'  St.  Nizier-de-Fornas).  In  Cartulaire  de  St.  Chaffre,  hg.  Chevalier: 
;,et  in  illa  (sc.  villa)  PozohY^,  jezt  Poiizoh  (Haute-Loire  Dt.,  c"'= 
St.  Jeure);  in  demselben  Dep.  noch  Potizols-Vieux,  c"^  Montusclat, 
gegen  a.  980  in  villa  Pozolis.  Poiizioux  (Dorf  in  Vienne  Dt.,  c"' 
Vouneuil-sous-Biard)  wird  gegen  a.  1050  als  Terra  de  Puteolis  ge- 
schrieben. Puiseux  (Aisne  Dt.,  c^"  Villers-Corterets);  Pisieux  (Aisne 
Dt.,  c"^  Cerisy)  a.  960  Puteolis  und  Poisenx  (Nievre  Dt.,  c°"  Pougues) 
noch  a.  1283  (Nicolaus  de)  Puiheolis  latinisiert. 

Pociolos  kommt  dagegen  seltener  vor.  So  a.  961  ,,in  illo  allode 
de  Pociolos^',  jetzt  Bozouls  (Aveyron,  arr.  Rodez),  in  Testamentum 
Raimundi  I,  comilis  Ruthenensis,  s.  Dom  ßouquet,  Recueil  des 
historiens  des  Gaules  et  de  la  France,  Bd.  IX,  S.  724  und  De 
Vic  et  Vaissette,  o.  c.  Bd.  V.  Hierher  zu  ziehen  ist  wohl  auch  der 
P'all,  wo  in  der  Latinisierung  -us  vorliegt,  wie  in  „Silva  Pocio/us'- 
gegen    a.  810    im    schon    erwähnten    Polyptyque    Bd.  II,    S.   117, 


1  Beconcelle  (Seine-et-Oise).  Dieses  Pociolis  kann  sich  auf  das  in  dem- 
selben D6p.  befindliche  Puiseux  beziehen. 

*  Die  Abkürzung  Dt.  =  Dictionnaire  topographique  von  dem  betreflenden 
Ddp.;  Dp.  =  Dict.  des  postes. 


P.  SKOK,    PUTEOLIS.  93 

identifiziert  von  De  Soultrait,  Dict.  topogr.  du  dep.  de  la  Nievre, 
Paris  1865  mit  Le  Poussoü-,  Dorf  in  der  Gemeinde  Dampierre- 
Blismes  (Nievre).  Der  Herausgeber  des  Dict.  topogr.  belehrt  uns, 
dafs  der  wahre  Name  des  Dorfes  Le  Pousoy  ist,  wie  es  schon 
a.  1628  auch,  einigermafsen  richtig,  als  Le  Poussoy,  erscheint.  Die 
moderne  Form  bleibt  aber  trotzdem  unklar,  es  sei  denn  dafs  die 
Endung  und  der  Artikel  von  der  Einmischung  des  Appell,  le  puisoir 
herrührt  cfr.  unten  Le  Piiiset.  Dann  in  „ad  vicum  cui  Pusiolos 
nomen  est"  a.  9 ig,  jetzt  Piusieux  bei  Dom  Bouquet  o.  c.  Bd.  IX. 
Bei  De  Vic  et  Vaissette  o.  c.  Bd.  V  a.  966  Alodus  Pociolius,  a.  978 
de  fructu  Pociolo,  jetzt  Pouzols  (Tarn.) 

Man  kann  auch  solche  Beispiele  anführen,  wo  -olum  zugrunde 
zu  liegen  scheint  (vgl.  span.  Pozuelo).  So  Pouzol  (Mas),  Garten  in 
der  Gemeinde  St.  Andre-de-Sangonis  (Herault  Dt.),  Pouzol  (Drome 
Dt.).  Nach  Dp.  erscheint  Pouzol  noch  in  Correze  zweimal  und  in 
Puy-de-D6me  einmal.  Vgl.  Le  Pulset  (Eure-et-Loir  Dt.,  c°"  de 
Janville),  belegt  a.  1095  Puteolum,  später  aber  nur  Pulsal,^  so  gegen 
a.  1 1 20,  wo  also  ein  Suffixtausch  vorliegt.2  Doch  ist  es  viel  wahr- 
scheinlicher in  diesen  Pouzol  den  Ausfall  des  auslautenden  -s  an- 
zunehmen, wie  das  bei  Pouzol  (Puy-de-Dome)  der  Fall  ist,  welches 
in  Specilegium  brivatense,  hg.  Chassaing,  a.  1401  noch  Pouzols 
hiefs.3  Zwei  Pouzol  in  Cantal  Dt.  erscheinen  im  15.  Jh.  noch  mit 
-z,  -s,  wie  die  anderen  sechs  in  diesem  Dep.  noch  heute  geschrieben 
werden.  Das  auslautende  -j  hat  vielleicht  den  Anlafs  gegeben, 
dafs  man  den  Ortsnamen  als  Plural  auffafste,  wovon  man  später 
einen  Singular  bildete.  Auf  diese  Art  wird  sich  der  Artikel  sowie 
der  Plural  erklären  bei  Les  Peysieux  in  Savoie,  c°^  Verthenex,  s. 
Vernier,  Dict.  topogr.  de  la  — ,  Chambery  1877;  Les  Puiseaux 
(fontaine  formant  un  ruisseau  qui  afflue  ä  la  rive  gauche  du  Long- 
sols,  Aube  Dt.)  und  bei  Les  Potizoux^  (AUier  Dt.,  c"''  Saint-Prix). 
Sonst  tritt  der  Ortsname  immer  ohne  Artikel  auf. 

Wie  man  sich  schon  aus  dieser  Darstellung  überzeugen  kann, 
ist  Frankreich  recht  reichlich  mit  diesem  Ortsnamen  versehen.  Zu 
den  erwähnten  aus  Herault  Dt.  füge  ich  der  Vollständigkeit  halber 
noch  Pouzols  hinzu,  geschrieben  a.  11 22  Poilols,  nach  dem  Principe, 
dafs  ^'z^  auf '^d^^  zurückgehen  kann.  Dazu  noch  Pouzols  (Aude  Dp.). 
Überaus  zahlreich  ist  der  Ortsname  in  Haute-Loire  Dt.,  und  zwar 
elfmal  immer  in  derselben  Gestalt:  Pouzols.  Es  werden  hier  so 
Gehöfte,    Dörfer,    Burgen    benannt.      Der   vortonige    Vokal    und   // 


^  Vgl.  Z<?  Poisat  oder  Poisac,  zerstörtes  Dorf  in  Nievre  Dt. 

2  Dieser  Suffixtausch  wird  sich  wohl  folgendermafsen  erklären  lassen: 
*-olis'^*eaux'^  *eax  (vgl.  veaut  iu  poitevinischen  Predigten,  heute  va, 
ML  I,  180),  das  letzte  wird  dann  -at  geschrieben  und  durch  -et  ersetzt.  — 
Vgl.  wegen  des  Suffixaustausches  auch  Poisot  (Cöte-d'Or  Dp.,  cne  Quemeigny- 
et-Poisot)  und  weiter  unten  in  der  Fufsnote  Puiseaux. 

3  Vgl.  noch  Pozolz  villa  in  Cartulaire  de  Sauxillanges,  hg.  Doniol  und 
Pozols  in  Cartulaire  de  Brioude,  hg.  Doniol. 

*  Vgl.  Pouzou  in  Charente-Inf^rieure  Dt. 


94  VERMISCHTES.       ZUR    ORTSNAMENKUNDE. 

werden  noch  nach  der  südfranzösischen  Regel  dargestellt  im  Dep. 
Vienne  Dt.,  wo  Pouzieux,  Dorf,  a.  1443  Pouzeoux  und  fünfmal 
Pouzioux  vorkommt;  dann  auch  in  Deux-Sevres  Dt.  Pouzou,  Dorf, 
gegen  a.  975 — looo  Villa  Pozolio. 

In  Nievre  Dt.,  Haute-Marne  Dt.  und  Cote-d'Ori  bleibt  der 
vortonige  Vokal  in  seiner  Gestalt :  in  Nievre  das  schon  erwähnte 
Poiseux  und  Poysetüx  (fief  de  la  chätellainie  de  Montenoison);  in 
Haute-Marne  (c"^  Neuilly-l'Eveque)  Pozstul,  a.  1256  Poisiws;  in  Cöte- 
d'Or  (ar.  Dijon)  Poiseul-la-GrangeP-  während  meistens  in  den  ost- 
französischen Departements  wie  in  piäser  0'^  u  wird,  w-as  mit  :'  von 
//  durch  Kontraktion  zu  /  oder  ü  führt.  So  in  Haute-Saone  Dp.: 
Le  Piiisou,  in  Marne  Dt.  Puiseux,  Puisieulx,  belegt  im  ii.Jh. 
Putioli,  sogar  Pujus  in  der  Gemeinde  Blacy,  a.  1202  Grangia  Pui- 
siaus,  in  Seine-et-Marne  Dp.  Pmsieux ;  Ardennes  Dp. :  Puiseux ;  Oise 
Dp.:  Puiseux;  Seine-et-Oise  Dp.:  Puiseux;  Pas-de-Calais  Dp.:  Pui- 
sieux  oder  Puisieux-aii-Mont;  Aube  Dt.:  das  schon  erwähnte  Les 
Puiseaux  und  Puiseaux^  Dorf  in  der  Gemeinde  Auxon,  gegen 
a.  1222  Puiseax,  a.  1146  Puteolum;  Aisne  Dt.:  Puiseux  viermal, 
a.  II 10  Puiseu,  a.  1257  Puisuex;  Meuse  Dt.:  Puisieux,  Wald  (vgl. 
den  zitierten  Beleg  in  Polyptyque  d'Irminon);  Eure-et-Loir  Dt.: 
das  schon  erwähnte  Lc  Puiset.  —  Die  Kontraktion  zu  /  wie  bei 
vide  erscheint  bei  schon  erwähntem  Pisicux  (Aisne  Dt.),  a.  1252 
noch  Puisieux;  Pizieux  (Sarthe  Dp.)  und  bei  Piseux  (Eure  Dt., 
c"^  Verneuil),  a.  12 12  noch  Puiseux.  —  Die  Kontraktion  zu  ü  in 
Puzieux  (Meurthe  Dt.),  Gehöft  in  der  Gemeinde  Viviers,  arr. 
Chäteau-Salins,  a.  1195  noch  Puiseul,  Puisieux;  Puxieux  (Moselle 
Dt.,  ar.  Metz,  c°"  Gorze)  a.  893  Puzel,  Puzol,  a.  11 69  Puteoli  und 
Pusius;  in  demselben  Dep.  noch  Pusieux,  in  der  Gemeinde  Viviers- 
sur-la-Crusne,  a.  1 1 95  Puisuii,  Puisieux ;  zuletzt  in  Pusieux,  contr^e 
in  Meuse  Dt. 

Aus  dieser  Darstellung  geht  klar  hervor,  dafs  die  Form  mit 
ui-  nicht  allgemein  nordfranzösisch  ist. 

Wenn  wir  nun  diese  Tatsache  für  die  Beurteilung  der  Vokali- 
sation  von  puits  und  puiser,  welche  seit  A.  Mussafia  und  G.  Paris 
(Romania  XD^,  S.  549  und  551;  dazu  noch  Meyer-Lübke,  Rom. 
Gram.  I,  S.  139)  der  Erklärung  harren,  verwerten  wollen,  so  erscheint 
uns  die  Einmischung  deutscher  Laute,  puteus  ist  ja  eben  seit  dem 
6. — 7.  Jh.    in    Deutschland   ein  Lehnwort    (s.  Kluge,    Etym.  Wbch.^, 


*  Dp.  zeigt  noch  mehrere  Formen  aus  anderen  Departements,  die  wahr- 
scheinlich hierher  gehören,  so  Poisieii  (Ain,  Is^re);  Poisieux  (Cher  zweimal); 
Poisioux  (Loir-et-Cher);   Potsoux  (Jura). 

^  Puteoli  bei  Longnon,  Atlas  historique,  Texte;  er  schreibt  Potseiiil-la- 
Orange.  Vgl.  damit  (unum  mansum  in  vilia)  Poisole  a.  1067  in  Recueil  des 
Chartes  de  Cluny  IV,  S.  521.  In  der  Urkunde  ist  nicht  ersichtlich,  wo  die 
Ortschaft  lag. 

'  Vgl.  noch  Puiseaux  in  Loiret  Dp.  ar,  Pithiviers  viermal  und  Puiseaux 
(Seine-et-Marne  Dp.).  Das  Suffix  dieser  Ortsnamen  kann  auf  •ellus  zurück- 
gehen ,  wie  es  Puiselet  (Loire  Dp.,  Seine-et-Mare  Dp.,  Seine-et-Oise  Dp,)  und 
Les  Puiselets  (Ardennes  Dp,)  nahe  legen. 


P.  SKOK,    PUTEOLIS.  95 

S.  299),  von  Pfütze,  zhd.  phuzzi,  pJiitzi,  pJiiize,  annehmbar,  weil  gerade 
das  ///-Gebiet  nahe  mit  dem  germanischen  verbunden  ist  und  somit 
der  germanische  Einflufs  hier  immer  der  stärkste  war.i  Vgl.  Kluge 
in  Gröbers  Grundrifs  P,  S.  499, 


1  Gerade  die  giofse  Verbreitung  dieses  Ortsnamens  in  Nordfrankreich 
spricht  dafür,  dafs  sich  auch  puteus  mit  der  lateinischen  Sprache  zu  gleicher 
Zeit  überalhin  verbreitete  und  folglich,  dafs  man  der  Ansicht  Eug.  Herzog's, 
Streitfragen  der  rom.  Phil.  I,  90  „dafs  das  Wort,  je  ferner  vom  Zentrum  desto 
mehr,  von  der  mehr  schriftgemäfsen  Aussprache  der  Gebildeten  beeinflufst  ist", 
nicht  beipflichten  kann.  Diese  Ansicht  sollte  uns  nämlich  die  auffällige  Ent- 
wicklung puz  pucier  erklären.  Die  obige  Annahme  von  der  Einmischung  des 
germ.  Lehnwortes  genügt  auch  bezüglich  des  Konsonantismus. 

P.  Skok. 


BESPRECHUNGEN. 

Gui  von  Cambrai,  Barlaham  und  Josaphas  nach  den  Handschriften  von 
Paris  und  Monte  Cassino  herausgegeben  von  Carl  Appel.  [Halle,  Niemeyer 
1907.     LXXXII  und  467  S.] 

Eine  erneute  Ausgabe  der  Dichtung  des  Gui  de  Cambrai  rechtfertigt  sich 
vornehmlich  deshalb,  weil  Zotenberg  und  P.  Meyer  nur  in  sehr  bescheidenem 
Mafse  die  Handschrift  von  Monte  Cassino  ^  (C)  berücksichtigt  hatten,  welche 
c.  2000  Verse  mehr  enthält  und  durch  die  aufserdem  nicht  wenige  Textstellen 
der  Pariser  Handschrift  (P)  gebessert  werden.  Jenes  Plus  setzt  sich  zusammen 
aus  Versen  am  Anfang  und  am  Schlufs,  sowie  v.  9327 — 11255  der  Mitte.  Für 
die  72  Verse  des  Anfangs  läfst  sich  durch  Vergleich  mit  der  Quelle  der  dem 
Johannes  Damascenus  zugeschriebenen  Plistoria  .  .  .  nicht  eigentlich  beweisen, 
dafs  sie  das  Ursprüngliche  seien,  da  sie  keine  rechte  Anlehnung  an  die  Quelle 
zeigen;  immerhin  stellen  sie  eine  Art  Einleitung  dar,  wenn  sie  auch  andrer 
Art  ist  als  diejenige  der  Quelle,  während  P  überhaupt  einer  solchen  ermangelt. 
Was  den  Abschlufs  in  C  betrifft,  so  kann  nicht  zweifelhaft  sein,  dafs  er  gegen- 
über dem  Schlüsse  in  P  der  echte  ist,  ingleichen  kann  man  die  Verse  9327 
— 9733  (und  ebenso  V.  11200 — 11254)  anstandslos  hinnehmen,  da  hier  eine 
offenbare  Lücke  in  P  vorliegt  und  dieselben  sich  an  die  lateinische  Quelle 
halten;  man  darf  mit  A.  glauben,  dafs  diese  Verse  auch  in  der  Vorlage  von 
P  standen,  und  wird  sich  zu  denken  haben,  dafs  P  hier  in  ungeschickter  Weise 
eine  Kürzung  vorgenommen  hat.  Etwas  anders  liegt  die  Sache  mit  V.  9734 
—  II 199;  zwar  meint  A.,  ohne  gewisse  Verdachtsmomente  zu  verkennen,  dafs 
auch  diese  Verse,  denen  nichts  in  der  Quelle  entspricht,  vom  Verfasser  her- 
rühren, indessen  erscheint  die  Möglichkeit  einer  Interpolation  keineswegs  aus- 
geschlossen, und  man  wird,  meine  ich,  sich  damit  begnügen  müssen  zu  sagen, 
dafs  sich  etwas  Bestimmtes  darüber  nicht  behaupten  läfst.*  Bezüglich  der 
übrigen  kleinen  Differenzen  der  Verszahlen  in  beiden  Handschriften  gelingt  es 
A.  zu  zeigen,  dafs  das  Mehr  in  der  einen  oder  der  anderen  in  den  meisten 
Fällen  nicht  entbehrt  werden  kann,  mithin  setzt  er,  nachdem  er  nachgewiesen, 
dafs   beide   eine   gemeinsame  Vorlage   gehabt    haben,    den  Text  so  zusammen, 


•  Über  das  Alter  von  C  äufsert  sich  Appel,  soweit  ich  sehe,  nicht; 
Meyer  S.  335  spricht  vom  14.  Jahrhundert,  während  P  nach  ihm  um  12S5  ge- 
schrieben ist,  s.  S.  329. 

'  Für  die  Verse  1 1943  ff,  die  sich  doch  auch  in  P  finden,  würde  man, 
beiläufig  bemerkt,  wohl  besser  nicht  den  Ausdruck  ,Einschiebung'  (S.  XXXI) 
gebrauchen,  der  irreführen  kann,  sondern  von  , Erweiterung  gegenüber  der 
Quelle'  sprechen. 


GUI   VON    CAMBRAI,    BARLAHAM    UND    JOSAPHAS.  97 

dafs  er  alles  aufnimmt,  was  in  einer  von  ihnen  steht,  wobei  er  denn  P  zur 
allgemeinen  Grundlage  nimmt,  da  C  zahlreiche  Abänderungen  von  späteren 
Händen  erlitten  hat.  Dies  Verfahren  ist  nicht  leicht  anzufechten,  wiewohl  hier 
und  da,  namentlich  wo  die  Quelle  nicht  zur  Seite  steht  (s.  oben),  Zweifel 
zurückbleiben;  auch  wird  es  natürlich  nur  wenig  durch  den  Umstand  berührt, 
dafs  man  über  einige  von  denjenigen  Stellen,  welche  S.  XII  als  gemeinsame 
Irrtüimer  von  PC  bezeichnet  werden,  anders  denken  kann,  so  über  V.  528, 
611,  3285-6 1,  5573-4-2 

Nach  zwei  substantiellen  Abschnitten  über  die  Quellen  der  Dichtung  und 
die  Verwertung  derselben  kommt  Herausgeber  zur  Person  des  Gui  di  Cambrai 
und  der  Entstehungszeit  seiner  Dichtung.  In  Betreff  der  letzteren  hatte  sich 
P.  Meyer  auf  die  Jahre  1212  und  1228  (1231)  als  Anhaltspunkte  gestützt,  war 
aber  in  seiner  Ausgabe  nicht  weiter  gegangen,  als  dafs  er  den  Barlaam  der 
ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  zuwies,  um  später  allerdings,  was  A.  nicht 
erwähnt,  in  der  Histoire  Litt^raire  XXXIII  bestimmter  zu  sagen:  compose 
vers  le  commencement  du  regne  de  saint  Louis.  A.  nun  meint,  die  bei- 
gebrachten Daten  seien  nicht  beweiskräftig,  und  sagt  sehr  zurückhaltend:  ,Vor- 
läufig  scheint  es  mir  nur  auf  Grund  allgemeiner  sprachlicher  und  stilistischer 
Erwägungen  möglich,  das  Gedicht  annähernd  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahr- 
hunderts zuzuweisen.'  Indessen  kann  ich  mich  des  Eindrucks  nicht  erwehren, 
dafs  hier  die  Vorsicht  zu  weit  getrieben  ist.  Trifft  die  Angabe  von  P.  Meyer 
zu,  und  A.  bezweifelt  sie  nicht,  dafs  ein  Jehan  i.  J.  1212  Dekan  in  Arras  war 
(i.  J.  1214  wird  sein  Nachfolger  genannt),  so  kann  man  m.  E.  doch  nicht  gut 
umhin,  in  ihm  den  V.  6209  genannten  Jehan,  Dekan  von  Arras,  zu  sehen, 
welcher  dem  Dichter  die  Quelle  lieh  —  der  um  1260  lebende  Jehan  (s.  Meyer 
S.  320  A.  i)  kann  nicht  in  Frage  kommen  — ,  mithin  das  Jahr  1212  oder 
1214  als  terminus  a  quo  anzuerkennen,  denn  dafs  der  Dichter  seine  diesbezüg- 
liche Notiz  etwa  der  Quellenhandschrift  entnahm,  wie  A.  als  möglich  hinstellt, 
ist  aus  verschiedenen  Gründen  wenig  glaublich.  Gewifs  war  obiger  Jehan 
schon  tot,  als  Gui  sein  Werk  verfafste,  wie  die  Präterita  in  V.  6210,  6211, 
6213  lehren,  aber  es  liegt  doch  nahe  anzunehmen,  dafs  Gui  ia  den  folgenden 
10 — 20  Jahren  seine  Nachdichtung  begann  und  vollendete,  und  so  wird  es 
doch  wieder  ziemlich  wahrscheinlich,  dafs  der  von  P.  Meyer  z.  J.  1231  nach- 
gewiesene Gilo  de  Marques  pater  mit  dem  Gilles  de  Markais  identisch  ist 
welchen  der  Dichter  preifst.  —  Die  Frage,  ob  unser  Gui  dieselbe  Person  sei 
wie  der  Gui  de  Cambrai,  der  Verfasser  der  Vengeance  Alixandie,  welche  Frage 
A.  an    der  Hand   des  ihm  von  Walberg   zur  Verfügung  gestellten  handschrift- 


^  Ich  sehe  hier  nicht  recht,  warum  A.  für  die  Reimwörler  nouviele  und 
renouviele  einsetzt:  nouviel  und  renouviel,  denn  einerseits  kann  doch  Chou 
que  te  di  n'est  pas  nouviele  heifsen  ,was  ich  dir  sage  ist  keine  Neuigkeit' 
und  andererseits  ist  doch  die  i.  Sg.  auf  -e  oft  genug  gesichert  (s.  S.  LXVII). 

2  Se  che  fust  dex,  bien  pues  entendre  Ne  se  souffrist  nul  jor  a  pendre. 
Beide  Handschriften  zeigen  fu  für  fust,  und  mir  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  das 
als  ein  Fehler  angesehen  werden  darf;  zwar  hat  sich  wohl  kaum  Jemand  über 
die  Verwendung  des  Perfekts  im  bedingenden  irrealen  Satze  geäufsert,  aber  im 
Folcon  de  Candie  1571  liest  die  beste  Handschrift:  Assez  fu  geitte,  s'ele  fust 
haptiziee  und  V.  5561 — 2  schreibt  ebenda  P^:  Ce  fu  savoir^  que  s'ele  t  fu 
trovee ,  Ja  mes  la  pcrte  ne  fust  lor  restoree,  vgl.  V.  6542 — 3:  Moillier  a 
Folque,  si  est  bien  herber giez,  Se  Desramez  nes  äust  assegiez. 
Zeit5chr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  7 


98  BESPRECHUNGEN.      SCHULTZ-GORA, 

liehen  Materials  prüft,  möchte  er  gegenüber  P.  Mej'er  verneinen,  doch  weist 
er  die  endgültige  Lösung  derselben  dem  zukünftigen  Herausgeber  der  noch 
unedierten  Vengeance  zu. 

Stilistische  Betrachtungen  anzustellen  wird  bis  jetzt  von  den  Herausgebern 
nur  selten  als  zu  ihrer  Aufgabe  gehörig  angesehen;  in  erfreulichem  Unter- 
schiede dazu  hat  A.  dieser  Seite  der  Dichtung  nicht  geringe  Beachtung  ge- 
schenkt und  in  einem  besonderen  Kapitel  , Stilistisches'  das  Wesentliche  zu- 
sammengestellt. Zur  bildlichen  Ausdrucksweise  hätte  wohl  noch  etwas  mehr 
angemerkt  werden  können;  bei  der  Besprechung  des  Textes  und  des  Glos?ars 
erwähne  ich  solche  Stellen. 

In  einem  weiteren  Abschnitte  ,Zur  Metrik'  vermisse  ich  die  Registrierung 
der  Tatsache,  dafs  Gui  bei  männlichem  Nominativ  des  Artikels  das  -/  auch 
elidiert  z.  B.  V.  I118  Venfes,  1993  Vewangiles,  2250  Voysiaus,  5491  Vangeles. 
Eine  solche  Feststellung  wäre  nicht  überflüssig  gewesen  gegenüber  der  Be- 
hauptung von  Meyer-Lübke,  Gr,  II,  126:  ,Vor  vokalischem  Anlaut  verliert  li 
sein  -i  nur  in  der  älteren  Zeit'  und  gegenüber  der  Bemerkung  von  Tobler, 
Versbau*  S.  59,  dafs  der  Nom.  Sg.  li  ,in  manchen  Denkmälern'  elidiere. 
Wie  es  sich  damit  bei  Crestien  verhält,  erfährt  man  nur  bezüglich  des  Erec 
aus  einer  Anmerkung  von  Förster  zu  V.  3013  {Vanperere  sehr  oft  im  Cliges, 
auch  einmal  im  Löwenritter  5482!).  Es  läfit  sich  übrigens  in  Bestätigung  des 
von  Schwan-Behrens  8  §333.3^  und  Nyrop  II,  352  Gesagten  eine  ganze  Reihe 
von  festländische«  Texten  zusammenstellen,  welche  fakultative  Elision  des  -i 
zeigen,  wobei  denn  freilich  einer  näheren  Untersuchung  vorbehalten  bliebe  dar- 
zulegen, welches  der  Prozentsatz  der  Elision  sei,  und  ob  dieselbe  nicht  etwa 
vielfach  nur  vor  bestimmten  Wörtern  begegne,  vgl.  Marie  de  France,  welche 
dasselbe  Verfahren  wie  Crestien  beobachtet,  vgl.  Ausgabe  der  Lais  von  Warncke 
S.  CVI,  CVII.  —  V.  5174  niufs  Verschleifung  zwischen  ki  und  envers  an- 
genommen werden,  was  eine  Notiz  verdient  hätte  (vgl.  ki'st  1290). 

Die  Sprache  der  Dichtung  hatten  schon  KruU  und  Krause  untersucht; 
ihre  Ausführungen  werden  von  A.  ergänzt,  und  zugleich  wird  in  dankenswerter 
"Weise  ein  sehr  sauber  gearbeiteter  Abschnitt  , Syntaktisches'  beigefügt.  Ein 
paar  Kleinigkeiten  dazu:  Ein  coiisivrer  (S.  LXII  und  Glossar  unter  consirer) 
ist  nicht  annehmbar,  da  doch  considerare  das  Etymon  ist;  die  Form  consiurer 
(bei  Godefroy  auch  consieurer  belegt),  welche  C  aufweist,  und  deren  Erklärung 
nicht  zu  schwierig  ist  (vgl.  Förster  zum  Chev.  as  .IL  esp.  XLIV)  ist  ofTenbar 
eine  Eigentümlichkeit  des  Schreibers  dieser  Handschrift  und  ihre  Betrachtung 
gehört  unter  , Lautlehre  der  Copisten'.  S.  LXIII  heilst  es  versehentlich:  , Aus- 
gefallen ist  i  in  der  Tat  aber  in  essue  =  essuie  6671',  denn  essue  <;  exsucat 
ist  ja  in  der  Ordnung.  Ebenda  wird  gefragt,  ob  viex  ,vilis*  als  umgekehrte 
Schreibung  gelten  darf,  was  zu  verneinen  ist.  Sepucre  (13447)  u°d  '^  ^^^ 
Endung  der  l.  Sg.  Fut.  (9941)  sind,  so  weit  ich  sehe,  nicht  aufgeführt;  auch 
glenge  (357)  Vxvc  j angle  ist  unter  , Metathese'  nicht  angemerkt.  Der  pleonastischen 
Verwendung  des  Possessivs  (V.  12940)  war  vielleicht  zu  gedenken  im  Hinbliclc 
auf  Meyer-Lübke  III,  §  76,  der  sagt,  dafs  im  Altfranzösischen  die  Beispiele 
sehr  selten  seien  (bei  Tobler  VB.  II 2,  90  ist  nur  von  , nicht  zahlreichen  Stellen' 
die  Rede);   beiläufig   bemerkt   begegnen   im   Folcon   de  Candie   innerhalb   der 


In  der  8.  Aufl.  heilst  es  jetzt:  .bedingungsweise'. 


GUI    VON    CA.MBRAI,    BARLAHAM    UND    JOSAPHAS,  99 

ersten  lOOOO  Verse  vier  solcher  Beispiele.  Auf  den  Gebrauch  des  Perfekts 
im  Sinne  des  Plusquamperfekts  V.  6208,  eine  Erscheinung,  die  auch  in  anderen 
Denkmälern  begegnet,  sei  noch  besonders  hingewiesen,  da  man  in  den  Gram- 
matiken nichts  darüber  findet. 

"Was  nun  den  Text  betrifft,  mit  dem  sich  schon  Littre,  Mussafia  und 
zuletzt  am  Eingehendsten  Arnold  Krause  beschäftigt  hatten,  so  braucht  nicht 
besonders  gesagt  zu  werden,  dafs  er  sehr  sorgsam  behandelt  ist.  Ein  Glossar, 
in  welches  die  bei  Godefroy  fehlenden  Wörter,  Bedeutungen,  Konstruktionen, 
Redensarten  aufgenommen  sind,  leistet  bei  der  Lektüre  gute  Dienste.  Als 
störend  empfindet  man,  dafs  da,  wo  offenbare  Fehler  oder  Versehen  einer 
Handschrift  oder  auch  der  beiden  Handschriften  vorliegen,  A.  das  Zutreffende, 
das  er  doch  in  der  Anmerkung  anerkennt,  nicht  in  den  Text  setzt,  wie  z.B. 
bei  V.  56,  62,  529,1  13369;  dafs  von  dem  Überlieferten  abgewichen  worden, 
würde  ja  doch  immer  durch  die  Variantenangabe  sichtbar  werden,  und  an 
anderen  Stellen  wie  V.  12985  hat  sich  denn  A.  auch  nicht  gescheut  anders 
zu  verfahren.  Von  den  Anmerkungen  kann  man  wohl  sagen,  dafs  sie  etwas 
zu  knapp  ausgefallen  sind ;  zweifellos  hat  der  Herausgeber  alles  genau  durch- 
dacht, aber  es  gibt  doch  eine  Anzahl  von  unbesprochenen  Stellen,  welche  dem 
Verständnis  erhebliche  Schwierigkeiten  entgegensetzen.  So  finde  ich  wenigstens, 
dafs  z.  B.  gleich  im  Prolog  V.  3 — 5,  V.  45  und  auch  V.  34  übersetzungs-  und 
erklärungsbedürftig  sind;  der  letzte  Vers  steht  am  Schlüsse  der  Stelle  (V.  36 
ist  queH  für  quel  Druckfehler),  an  der  in  C  mit  gänzlicher  Mifsachtung  der 
begonnenen  Konstruktion  von  Gilon  de  Marcais  und  seiner  Frau  die  Rede 
ist,  und  von  welcher  A.  S.  XIII  sagt,  ohne  dafs  ich  sehen  kann  warum,  dafs 
sie  jedenfalls  schon  in  der  Vorlage  von  PC  gestanden  habe.  Zu  molt  maus 
(38)  vgh  diese  Zeitschrift  XXXII,  460.  Bei  V.  112— 4  scheint  es  mir  not- 
wendig, die  Interpunktion  abzuändern,  nämlich  hinter  tenoient  ein  Semikolon 
sowie  hinter  esprise  einen  Punkt  zu  setzen  und  das  Komma  hinter  Eglise  zu 
streichen.  Die  Frage  zu  V.  262,  ob  nJaie  zu  schreiben  sei,  wird  man  un- 
bedenklich bejahen  können.  Bei  V.  157  möchte  man  wissen,  wie  Herausgeber 
verstanden  hat,  denn  es  nutzt  nichts,  dafs  die  Stelle  im  Glossar  unter  devise 
nur  aufgeführt  ist.  Auch  V.  316 — 7  hätten  an  sich,  sowie  mit  Rücksicht  auf 
den  Zusammenhang  eine  Erläuterung  vertragen  können.  Zu  V.  528  hatte 
schon  Krause  le  raemplist  vorgeschlagen ;  A.  meint,  es  müsse  dann  eine  Lücke 
angenommen  werden,  indessen  deutet  V.  525  doch  wenigstens  an,  dafs  der 
Graf  dabei  war.  Begegnet  comment  noti  =  „wie"  (610,  9568)  auch  noch  in 
anderen  Texten.'  Die  Anmerkung  zu  V.  740  erscheint  mir  zu  lakonisch;  es 
ist  wohl  möglich,  dafs  an  Stelle  von  che  nCest  avts ,  was  beide  Handschriften 
bieten,  ursprünghch,  wie  A.  im  Anschlufs  an  die  Quelle  vermutet,  cremes  est 
■vis  gestanden  hat,  aber  dann  bliebe  doch  noch  ein  Wort  zu  sagen  über  et 
sour  mon  han^  wo  mindestens  das  et  mit  Rücksicht  auf  das  Vorhergehende 
sonderbar  genug  ist.  V.  744  ist  eine  schwierige  Stelle.  A.  meint  mit  Recht, 
dafs  der  Sinn  ,executer',  ,se  conformer  ä',  den  Godetroy  für  ater miner  in 
diesem  Verse  gibt,  und  den  er  offenbar  nur  nach  dem  allgemeinen  Zusammen- 
hang erschlossen  hat,  sich  schwer  mit  den  sonstigen  Bedeutungen  des  Wortes 
vereinen   lasse;    er   fragt    dann,    ob    es    etwa    .vertagen',  ,dic  Vollziehung  vor- 


1  Diese  Stelle  könnte  denjenigen  zugezählt  werden,  an  welchen  A.  S.  XII 
den  Fehler  schon  der  Vorlage  zuweist. 

7* 


lOO  BESPRFXHUNGEN.      SCHULTZ-GORA, 

läufig  verhindern',  , hinausschieben'  heifse,  und  ich  glaube,  dafs  die  Frage 
•wenigstens  für  'hinausschieben'  im  Hinblick  auf  das  in  den  Coutumes  de 
Beauvaisis  begegnende  aterminer  (ed.  Salmon  II,  62  unten)  und  auf  die  Be- 
deutung von  aterminement  und  aterminacion  (s.  God.)  zu  bejahen  ist,  aber 
freilich  kommt  m.  E.  auch  hiemit  immer  nur  ein  recht  gezwungener  Sinn  für 
die  ganze  Stelle  heraus.  V.  754 — 5  wird  trespasser  le  mort  erklärt  mit  ,an 
dem  Tode  vorbeigehen'  (vgl.  auch  Anm.  zu  V.  5144),  aber  warum  sollte  es 
hier  nicht  , hinausgehen  über'  (was  es  doch  auch  V.  7912  heifsl)  bezeichnen, 
und  zwar  im  Sinne  von  , überwinden',  , überstehen'?  Denselben  Sinn  erkenne 
ich  anch  in  einfachem  passer  V.  1938  entgegen  dem  in  der  Anmerkung  Ge- 
sagten, vgl.  Godefroy  X,  290c.  Da  im  Glossar  unter  couvrir  »schützen'  der 
Vers  858  neben  2447,  3264  nicht  angeführt  ist,  so  müfste  man  demnach  in 
por  couvrir  foi,  sens  et  droiture^  das  couvrir  mit  , verbergen'  übersetzen, 
aber  das  würde  nicht  in  den  Zusammenhang  passen;  andererseits  erscheint 
auch  eine  Übersetzung  mit  , schützen'  nicht  unbedenklich,  denn  werden /bz, 
sens  et  droiture  ohne  weiteres  dadurch  gefährdet,  dafs  man  das  in  dieser  Welt 
herrschende  Elend  (860)  kennen  lernt  ?  V.  879  ist  für  indirekt  fragendes  qjie  von 
P,  welche  Handschrift  doch  zu  Grunde  gelegt  wird,  qui  aus  C  eingesetzt  worden 
und  so  auch  V.  1290,  indessen  kann  der  Umstand,  dafs  solches  qui  ziemlich  häufig 
sowohl  in  C  als  in  P  vorkommt,  noch  nicht  dazu  berechtigen,  um  so  weniger  als 
doch  auch  in  C  que  begegnet,  z.  B.  65;  nach  S.  LXXII  scheint  es  als  ob  V.  1290 
que  von  P  beibehalten  wäre,  aber  freilich  steht  doch  wieder  im  Texte  kVst. 
V.  1045  wird  nach  chou  besser  ein  Kolon  stehen.  Zu  den  iex  del  euer, 
welche  V.  1475  und  9491  begegnen,  habe  ich  schon  in  der  Deutschen  Literatur- 
zeitung, 1908,  Sp.  2085  auf  diese  Zeitschrift  XXIX,  337  verwiesen  und  möchte 
hier  nur  noch  auf  den  interessanten,  eben  erschienenen  Artikel  von  Goldstaub 
in  Nord  und  Süd  XXXIII,  3 1 1  ff.  aufmerksam  machen.  Für  V.  1938  Anm. 
vgl.  oben  zu  V.  754—5.  Zu  V.  3162—4  wäre  eine  Analyse  der  Konstruktion 
erwünscht  gewesen.  V.  2085 — 6  war  vielleicht  Tobler's  Vermischter  Bei- 
träge II',  90  zu  ge  Jenken.  V.  5573,  s.  oben  S.  97  Anm.  2.  Für  aras  j'oies 
(5852)  war  ein  Verweis  auf  Tobler  VB.  I^  253  (s.  auch  ,Vier  unedierte  Jeux- 
partis'  im  Mussafia-Band  zu  III,  39),  oder  vielmehr  eine  Erwähnung  unter 
»Syntaktisches'  angebracht.  Auch  bei  6185  erwartet  man  eine  Notiz  zu  dem 
Tempus  n'auroit  {\.  n'avroit?);  die  Stelle  fehlt  in  P.  Anläfslich  der  Be- 
merkung zu  V.  733O:  ,Es  wird  bei  ihm  tivfz. /('^is  ^fris  =  Phrygius  ge- 
standen haben'  sei  die  Frage  erlaubt,  ob  denn  sonst  ein  solches  Abkürzungs- 
zeichen für  r  in  den  Handschriften  begegnet.  Welches  ist  das  Subjekt  zu 
desfent  7856.?  Sollte  es  der  Köaigssohn  sein,  so  wäre  der  Ausdruck  auf- 
fallend. Die  Anmerkung  zu  V.  8403  läfst  noch  Zweifel  darüber  bestehen,  was 
man  sich  eigentlich  unter  char  .  .  forjugie  en  sa  contree  zu  denken  habe; 
warum  übrigens  V.  8401 — 2  besser  nach  8410  stehen  könnten,  ist  mir  wenig 
ersichtlich.  V.  9014  schreibt  A.  gegenüber  P.  Meyer  ier''  für  ier,  offenbar 
mit  Rücksicht  auf  V.  424,  wo  iere  als  l.  Sg.  Fut.  durch  das  Versmafs  gesichert 
ist,  aber  warum  wird  der  Leser  darüber  nicht  orientiert?  V.  9048 — 9  tilge 
Komma  nach  taindre,  schreibe  de  taint  für  deiaint  und  streiche  das  S.  LXXVII 
unten  Stehende.    V.  9087  wird  En  aises  Wil  ne  V entrepreiit  im  Glossar  unter 


Der  Punkt  ist  versehentlich  hinter  couverture  geraten. 


GUI    VON    CAMHRAT,    BARLAHAM    UND    JOSAPHAS.  lOI 

aise  wiedergegeben  mit:  ,Er  ist  nahe  daran  es  zu  tun',  allein  es  erscheint 
fraglich,  ob  man  nicht  mit  mehr  Recht  das  ü  auf  den  eben  genannten  Teufel 
bezieht  und  entrepre?idre  =  ,i2i%%^n\  , überraschen'  versteht  (dann  Semikolon 
hinter  donne);  so  scheint  doch  auch  PIs.  P  die  Stelle  aufgefafst  zu  haben  (s. 
V.  9085),  ohne  dafs  man  m.  E.,  wie  Krause  will,  nötig  hat  in  71'a  aise  s'ü  zu 
ändern.  S.  LXXV '  wird  angenommen,  dafs  ein  Verbum  des  Hauptsatzes 
unterdrückt  sei,  aber  ganz  gerne  hätte  m.an  noch  ein  Wort  über  die  Ver- 
wendung der  Negation  (aus  Wendungen  mit  pres  ne,  a  poi  que  ne  bezogen?) 
vernommen.  V.  9304  findet  sich  com?  ü  geschrieben,  dagegen  V.  212,  9255 
com  il,  com  est;  man  sollte  erwarten,  dafs  da  wo  Text  von  P  vorliegt,  A. 
wie  Meyer  schreiben  würde,  also  auch  V.  9304:  com  il,  denn  S.  LX  Anm.  2 
erklärt  er,  dafs  er  für  Hs.  C  in  der  Auflösung  des  Zeichens  9  sich  nach 
Försters  , Regel'  gerichtet  habe.  Übrigens  ist  die  von  Förster  apodiktisch 
vorgetragene  Behauptung  nicht  stichhaltig,  was  zu  zeigen  leicht  fällt,  hier  aber 
zu  weit  führen  würde.  V.  9852  lautet  in  Hs.  (nur  in  C):  Si  m'eit  covient 
amtiere  noise:  A.  setzt  amtiere  für  amuere  ein,  aber  ich  meine,  diifs  a  muevre 
zu  schreiben  ist.  Bei  V.  9943 — 4  versteht  man  im  Hinblick  auf  die  Inter- 
punktion nicht  leicht  die  Konstruktion.  Zu  noft  in  V.  10081  war  ein  Verweis 
auf  S.  LXXV  erwünscht;  dort  wird  gefragt,  ob  nicht  n'ont  zu  schreiben  sei, 
und  letzteres  scheint  mir  garnicht  zweifelhaft.  In  der  Anmerkung  zu  V.  IOI46 
ptns  Vatorna  a  grant  viltance  heifst  es:  , darauf  verwandte  er  ihn  .  .  .',  oder 
1.  li  torna  , hernach  wandte  es  sich  ihm  zu  grofser  Schmach'.  Man  wird  wohl 
bei  Vatorna  bleiben  müssen,  aber  kann  man  nicht  verstehen:  , später  brachte 
sie  (die  vorher  genannte  enfance)  ihn  in  grofse  Schmach'?  Wenigstens  zeigt 
atorner  in  zwei  Belegstellen  bei  Godefroy  deutlich  jene  Bedeutung.  Die  V.  1063 1 
begegnende  interessante  Wortgestalt  laste  (vgl.  Anm.)  ist  jetzt  auch  ander- 
weitig nachgewiesen  worden  (Guillaume  de  Palerne,  Vers  de  la  Mort,  Regret 
Nostre  Dame)  s.  Thomas  in  der  Romania  XXXVI,  449  und  Längfors  in 
seiner  Ausgabe  des  Regret  S.  156  und  211.^  Warum  ist  V.  11562  nur  durch 
Punkte  angedeutet  worden,  da  doch  das  von  P  Gebotene  nicht  sinnlos  ist 
(vgl.  S.XIII)?  Damit  soll  nicht  gesagt  sein,  dafs  nicht  in  dem  von  C  über- 
lieferten Et  säio  tei  lis  destruirotit  das  Ursprüngliche  stecken  kann,  und  zwar 
wird,  wie  ich  vermute.  Et  sainte  eglise  (vgl.  11787)  destriiiront  zu  lesen  sein. 
V.  13368  lautet:  dont  maintes  fois  li  cuers  li  sue  (C:  //  mue)  und  scheint  zu 
bedeuten:  .wonach  sein  Sinn  sich  oft  sehnt';  die  Metapher  ist  sehr  kühn  und 
man  trifft  sie,  so  weit  ich  sehe,  sonst  nirgends  in  altfranzösischer  Dichtung 
an.  Da  bei  V.  13369  der  Herausgeber  mit  Recht  es  mit  Krause  für  nahe- 
liegend hält,  k'il  Vavera  zu  schreiben,  so  steht  die  Verzeichnung  des  Verses 
auf  S.  LXXVIII  damit  in  gewissem  Widerspruch.  V.  13420 — 2  Q'a  pecie  nel 
pot  esmovoir  Aise  ne  lius  ...  Se  li  maus  faire  It  plcust;  zum  zweiten 
Verse  sagt  A.,  dafs  man  für  seluj  pleust  der  Hs.  C  zu  lesen  habe :  que  le 
peust;  „.  .  .  Gelegenheit,  dafs  er  es  [le  mal  faire)  gekonnt  hätte,  wenn  .  ,  .". 
Ich  möchte  eher  vorschlagen:  que  li  leust  ,denn  es  würde  ihm  freigestanden 
haben'  d.  h.  er  würde  Gelegenheit  genug  gehabt  haben,  wenn  .  .  . 

^  Hier   ist  enaises   in    ein  Wort  geschrieben  wie  bei  Godefroy  enaise  2. 
*  Nachträglich   bemerke    ich,    dafs  laste  auch  zweimal  im  Escoufle  4517, 
7596  begegnet. 


I02  BESPRECHUNGEN.      E.  ED.  SCHNEEGANS, 

Es  seien  noch  ein  paar  Bemerkungen  zum  Glossar,  den  Eigennamen  und 
den  Berichtigungen  gestattet.  Unter  aiitre  fehlt  neben  den  vier  aufgeführten 
Belegstellen  V.  9291  sowie  ein  Hinweis  auf  Tobler  VB.  III,  72  f.  (IIP,  83) 
und  Ebeling  in  Vollmöller's  Jahresberichten  V,  215 — 6;  allerdings  ist  der  letzte 
Fall  nicht  ganz  gleichartig  mit  den  übrigen,  aber  das  sind  auch  V.  102S  und 
11855  nicht  im  Verhältnis  zu  V.  1839  und  8980.  Mit  der  eigentümlichen 
übertragenen  Verwendung  von  boire  in  boire  la  fumee  8355  darf  verglichen 
werden  Sone  de  Nausay  17346:  Car  mout  i  but  de  grant  puour.  Der  hyper- 
bolische Gebrauch  von  noiery  der  V.  10289  vorliegt,  hätte  vielleicht  angemerkt 
werden  können,  da  überhaupt  figürlicher  Sinn  innerhalb  des  Altfranzösischen 
nicht  häufig  sein  dürfte  und  Godefroy  auch  nur  aus  späterer  Zeit  zwei  Bei- 
spiele dafür  beibringt.  Dafs  porohidre  8544  , schmeicheln',  , verführen'  (viel- 
leicht besser  .berücken')  heifst,  wie  im  Glossar  frageweise  angegeben  ist,  kann 
kaum  zweifelhaft  sein,  da  ja  das  einfache  oiiidre  mehrfach  so  belegt  ist,  vgl. 
auch  enoindre  bei  Monmerque  et  Michel,  Thdätre  fran9.  S.  58:  Mais  Amors 
si  le  gent  enoint  ...  —  Bei  Andre  hat  man  wohl  sicher  an  Andros  zu  denken, 
wenn  es  auch  als  eine  Stadt  in  Afrika  bezeichnet  wird,  vgl.  diese  Zeitschrift 
XXVI,  718—9.  Coine  dürfte  =  Iconium  sein.  —  In  den  .Berichtigungen' 
heifst  es  zu  V.  6143,  wo  ains  steht:  ,1.  ainc\  Schreibt  etwa  P  so.'  Bei 
Meyer  steht  ains,  und  wenn  die  Handschrift  das  zeigt,  konnte  es  bestehen 
bleiben.  Bei  V.  9479  sehe  ich  nicht,  wie  zu  übersetzen  sei,  wenn,  wie  die 
Berichtigung  will,  ein  Fragezeichen  an  Stelle  des  Ausrufungszeichen  treten 
soll;  man  wird  doch  kaum  umhin  können,  in  dem  retrais  von  V.  9478  ^i^*^ 
Indikativform  im  imperativischen  Sinne  anzuerkennen,  wie  das  A.  doch  auch 
für  repons  711,  vois  3957,  prens  11 685  (doch  vgl.  Anm.)  tut,  während  er 
allerdings  V.  583O  für  das  deviejis  beider  Handschriften  devien  schreibt. 
Auch  V.  12107— 8  ist  es  m.  E.  besser,  die  im  Texte  stehende  Interpunktion 
zu  belassen.  Zu  V.  12768  Et  en  enble  et  en  recoi  heifst  es:  L.  enble' ;  ist 
aber  nicht  ein  enblS  durch  die  Stelle  im  Rosenroman  (s.  God.)  gesichert? 
Füge  hinzu :  L.  aparfongier  für  aporfongier  (S.  440),  condicion  für  condiction 
(S.  242),  6209  für  6219  (S.  XXXIII  Z.  8). 

O.  SCHÜLTZ-GORA. 


Le  Moyen-Age,   revue   d'histoire   et  de  philologiö.     22  serie.     T.  XII. 

Janvier-Fcvrier  1908. 

Comptes-Rendus.  R.  P.  Cuthbert,  A  Tuscan  Penitent.  The  Life 
and  legend  of  S.  Margaret  of  Cortona  (englische  freie  Übertragung  des  Lebens 
der  Heiligen  von  Fra  Giunta  Bevagnati).  (P.  Ubald  d'Alen9on.)  Abbe  Henri 
Villetard,  Office  de  Pierre  de  Corbeil.  Office  de  la  Circoncision  impro- 
prement  appele  „Office  des  Fous"  (Handschrift  von  Sens.  XIII.  Jahrh.) 
(Maurice  Prou).  —  Doutrepont,  Inventaire  de  la  hbrairie  de  Philippe-  le 
Bon,  1420.  (A.  Vidier.).  —  P.  Lacombe,  Livres  d'heures  inprimes  an  XV. 
et  au  XVI.  siede,  conserves  dans  les  bibliotheques  publiques  de  Paris.  Cata- 
logue  (A.  Vidier).  —  A.  Longnon,  Atlas  historique  de  la  France  I.  Partie.  — 
Discursos   leidos    en    la    real  Acidemia    <le   buenas    letras    de    Barcelona    en    la 


LE    MOYEN-AGE    T.  XII.  IO3 

recepcion  publica  de  D.  Isidoro  Boflsoms  y  Sicart  (über  die  erste  Ausgabe 
des  Ritterromans  Tirant  lo  blanch,  Valencia  1490).  —  Xavier  Poli,  La 
Corse  dans  V Antiquite  et  dans  le  haut  moyen-age.  Des  origines  ä  l'expulsion 
des  Sarrasins;  R.  P.  van  den  Gheyn,  Album  beige  de  paleographie  (VIT. — 
XVI.  Jahrb.).  —  Livres  Nouveaux.     Periodiques. 

Mars-Avril : 

A.  Guesnon,  Publications  nonvelles  sur  les  irouveres  artesieiis,  Nolices 
biographiques^   Textes  et  Commentatres. 

I.  Courtois  d' Arras  (Ausgabe  von  E.  Faral,  Biblioth.  de  la  Faciäte 
des  lettres  de  V  Universite  de  Paris  XX,  p.  163—231.  F.  Alcan  1905). 
H.  G.  neigt  zur  Annahme  einer  für  Aufführungen  bestimmten  dramatischen 
Bearbeitung  der  Legende  des  Verlorenen  Sohnes,  die  uns  in  dem  von  E.  Faral 
veröffentlichten  Courtois  d'Arras  erhalten  wäre,  und  erwähnt  eine  „istoire  du 
Fils  prodigue",  die  1499  beim  Einzüge  des  Erzherzogs  Maximilian  in  Arras 
gespielt  wurde.  Für  die  Eutstehungszeit  des  Werkes  findet  H.  G.  einen 
sichern  Anhaltspunkt  in  der  Erwähnung  eines  „Girart  le  Noir",  Mitglied 
einer  reichen  Bürgersfamilie  in  Arras,  der  1228  starb.  Der  im  Gedicht  er- 
wähnte Damagrin  ist  ein  Dant  Magrin ,  der  in  der  Arraser  Bürgerschaft  noch 
nicht  nachgewiesen  ist.  Da  der  dritte  Name  Bauduin  d'Estruen  mit  Wahr- 
scheinlichkeit in  einem  1242  erwähnten  gleichnamigen  Arraser  Ritter  erkannt 
ist,  gehört  das  Werk  sicher  dem  ersten  Drittel  des  13.  Jahrh.'s  an.  In  dem 
„Courtois  d'Arras"  sieht  H.  G.  nicht  den  Verfasser,  sondern  nur  den  Namen, 
den  der  „verlorene  Sohn"  aus  dem  Munde  der  galanten  Porette  erhält.  Er 
bekämpft  in  einer  Anmerkung  mit  Berufung  auf  eine  Zuschrift  G.  Paris,  der 
seine  Ansicht  als  „seduisante"  bezeichnet,  die  Anteilnahme  Adam  de  la  Halle's 
an  dem  Jeu  Adan  und  weist  auf  die  Entstehung  des  Titels  „Li  Jus  Adan" 
hin  als  Korrektur  des  irrtümlich  in  der  Hs.  angebrachten  dann  durchgestrichenen 
„Li  dis  Adan";  er  bezeichnet  als  blofse  Hypothese  die  Annahme  eines  nicht 
nachweisbaren  alten  „puy  d'Arras".  —  Es  folgen  Bemerkungen  zu  v.  278.  38. 
46.  206.  224.  281.  548.  —  H.  G.  nimmt  als  möglichen  Verfasser  der  dramatischen 
Dichtung,  die  er  kurz  mit  den  Wirtshausszenen  im  Jeu  de  Saint  Nicolas 
vergleicht,  Bodel  selbst  an  „La  piece  anonyme  de  Courtois  porte  l'empreinte 
caracleristique  du  genie  de  Bodel."  —  IL  Li  jus  de  Saint  Nicholai  (zur  Aus- 
gabe von  G.  Manz,  Heidelberger  Inaugural-Dissertation  1904)  Bemerkungen  zu 
v.  168—70  (korr.  centes  für  tentes);  355 — 357  (Icorr.  //  outron  scherzhafte  Be- 
zeichnung der  Leute  von  „outre  Pre  Noiron"  statt  li  ourton)-^  362 f.  (Grise 
Wallengue  =  Graecia  gallica,  Galatien.  „li  chien  esquitent  l'or"  von  niederl. 
schijten.  Dieser  Scherz  soll  dem  Dichter  durch  den  Namen  des  Emirs 
d'Orcanie  =  Hyrcanien,  nördlich  von  Persien,  als  ^^Aurum  canis  oder  caninunv- 
gedeutet,  eingegeben  worden  sein.).  —  v.  367  (ai  grant  per:  vermutungsweise 
grant  =  graim  >>  Gram,  „j'eprouve  un  egal  chagrin").  —  v.  383  (.c.  sols  en 
s'auraoniere:  „pierres  de  moulin"  sind  das  Geld  des  „peträischen"  Arabiens, 
die  Bewohner  sind  Riesen,  daher  die  Bemerkung,  dafs  jeder  „hundert  solcher 
Mühlsteinpfennige  in  seinem  Geldsack  trägt").  —  v.  493,  korr.  apers  für  apres 
(im  Sinne  von  „franc,  sincere,  confiant" ;  kann  aber  apert  diese  Bedeutung 
haben?  Die  zahlreichen  Beispiele  bei  Godefroy  berechtigen  kaum  eine  solche 
Deutung).  —  v.  626    connart    stellt  H.  G.    mit    .,Dont  Connart"    der  Fableaux 


I04  BESPRECHUNGEN.       F.  ED.  SCHNEEGANS, 

zusammen,  wodurch  diese  „raillerie  tiree  par  allusion  des  bas  fonds  de  notre 
latigue  populaire"  ihre  Erklärung  findet.  —  Beiläufig  werden  die  Erwähnung 
der  eschevins  de  la  cite  und  der  hommes  de  la  ville,  die  Aufforderung  „bien 
huer"  V.  238  und  594  durch  den  Hinweis  auf  die  Verfassung  von  Arras  er- 
klärt. —  V.  254  „Saint  Beneoit,  vostre  anel  —  Me  laissi^s  encontrer  souvent!" 
Anspielung  auf  „un  cercle  de  tonneau,  cercle  „beni"  des  voyageurs  älteres,  qui 
servil  longtemps  d'enseigne  aux  marchands  de  vin  d'Arras".  —  v.  265  de  moi 
convient  prendre  conroi-'  =  „que  je  me  soigne".  —  v.  2ö8  te  ist  zu  hallen, 
der  Wein  hat  „du  montanl".  —  v.  280  faire  le  panier  =  „c'est,  je  pense,  en 
disposer  le  contenu  de  ra9on  ä  ce  que  la  belle  apparence  du  dessus  dissimule 
ä  l'acheteur  les  avaries  du  dessous".  —  288.  awillier,  293  euwillier  (nicht  en- 
willier)  :=  artes.  etiwille,  aiguille.  euwille  wären  die  Zunge  der  "Wage,  awillier, 
euwillier  =  „^quilibrer".  —  v.  314  mar  vit  li  pies  le  dent!  „je  crois  voir 
lä  un  proverbe  qui  s'appliquait  ä  la  table.  Quand  le  pied  doit  en  partir,  la 
dent  veut  y  rester".  —  „parti"  in  der  ersten  Wirtshausszene  wird  als  „partage 
par  moitie"  erklärt.  —  v.  709  geugon  artesisch  =  gar9on  de  taverne,  in  einer 
Urkunde  nachgewiesen  (v.  708 — 709  gehören  zur  Rolle  Pincedes,  v.  710  und 
711  zu  der  Cliquet's,  dem  Pincede  in  v.  713 — 719  antwortet).  —  v.  711  „le 
bai  Sans  le  marc"  ^=  „le  clair  sans  la  lie".  —  v.  716  „de  le  candaile"  statt 
„de  le  caille".  —  v.  768  „tproupt"  soll  eine  „eructation  d'un  estomac  d'ivrogne" 
bezeichnen,  „oii  que  soit  passe  Dieu"  =  que  Dieu  vous  favorise.  —  v.  8lOf. 
819-21,  sind  die  überHeferten  Zahlen  zu  behalten,  der  Wirt  schlägt  einen 
denier  zu,  daher  die  scheinbar  falsche  Rechnung.  —  v.  829  en  autre  lievre 
gist  li  lius  statt  „autre  lieu  regist  li  bus",  mit  scherzhaft  im  Munde  eines  Be- 
trunkenen natürlicher  Umstellung  von  Ihi  und  lievre.  —  v.  831 ;  S58  sines: 
„coup  du  double  six  aux  des"  und  =  cygnes.  —  v.  873  bort  =  „^chiquier, 
chessboard,  jadis  coquebart  en  Artois,  queekebard  en  Flandre  [schaecberdt).  — 
v«  923  jjje  comment"  für  „je  commance".  —  v.  1044  vom  Wein  „mieudres  que 
il  ne  fu  deseure"  =  „m.  qu'il  n'etait  au-dessus"  (cfr.  „li  mieudres  est  au  fond" 
v.  269).  —  V.  1062  „voir  as  dit"  für  handschriftliches  „voir  sa  dit".  —  v.  iioo 
„as  aniaus  de  voirre",  Glasring  als  Einsatz  bei  Kinderspielen.  —  v,  11 54 
paresis  statt  des  überlieferten  „pairesis".  —  v.  I2i5f.  die  zwei  „charteriers" 
im  Reim  einmal  als  „geolier"  dann  als  „pensionnaire"  (ähnlich  v.  394  f.  die 
zwei  Reime  „command^"  =:  „enjoint"  und  „recommand^",  v.  384  „requerre"  = 
zuerst  „rejoindre"  dann  „attaquer".).  —  v.  1310  „dise"  statt  „dist".  —  v.  1340 
„aler  au  lagan ,  v.  1428  H.  G.  schliefst  sich  der  Deutung  von  H.  Manz  an.  — 
V.  928  „en"  statt  „en'"  (ebenso  913,  I158,  756,  918,  1335  (nicht  I135!);  aber 
H.  G.  unterläfst  es  sich  über  756,  918,  wo  enne  überliefert  ist,  zu  äufsern.  — 
V.  456  gas  =  „gast,  wast".  —  v.  907  en  Wanquetinois  von  Wanquentin,  einem 
Dorfe  bei  Arras.  —  v.  925  korr.  que  ne  te  doubt.  —  v.  979  „jeteres  los"  = 
„tirerez  au  sort".  —  v.  1056  dap:  „coup"  mit  Hinweis  auf  engl,  dap,  tap,  dub, 
fr.  dauber,  taper;  mdl.  deutsch,  dubben ,  dupfen,  tupfen,  tappen.  —  v.  I130 
troie  „orthographe  de  fantaisie"  fiir  trois.  „tu  te  couvris"  =  „se  garder",  als 
Fechtausdruck.  —  v.  1205  nullieu  ^^  „nullepart".  —  v.  1339  au  Dan  =  von 
Le  Dan,  Hafen  von  Brügge.  —  v.  1419  die  Lesart  der  Hs.  ist  zu  halten,  das 
erste  ne  =  „ni".  —  v.  1452  ravestu  nicht  „wieder ankleiden".  —  v.  1184  „ne 
m'i  cont^s"  zu  halten  (zählt  mich  nicht  zu  den  Bekehrten),  „je  n'oc  goute  a 
ceste  oreille"  bezieht  sich  auf  „tout  soions  bon  crestien". 


LE    MOYEN-AGE   T.  XII.  IO5 

Mai-Juin : 

Comptes-Rendus :  Le  Graduel  de  l'Eglise  cathedrale  de  Ronen  au  XIII  s. 
Rouen  1907.  2  vol.  (darin  Remarques  sur  la  liturgie,  le  chant  et  le  drame 
par  dorn  Joseph  Pothier)  (H.  Labrosse);  L.  Sainean,  l'Argot  ancien  (1455 — 
1850)  (Besprechung  und  Bemerkungen  zu  {brimart  „bourreau",  hatte  „jument", 
gaudrille  „epee",  autan  „grenier"  laure  „bordel"  von  G.  Huet,  der  gegenüber 
Sainean's  Behauptung  die  Existenz  von  argots  vor  dem  15.  Jahrb.  für  Nord- 
frankreich wie  für  den  Süden  annimmt);  H.  Stein,  Album  d'autographes  de 
savants  et  erudits  fran9ais  et  ^trangers  des  XVI.  XVII.  XVIII.  si^cles  (A.  Vidier). 

Juillet-Aoüt: 

Comptes-Rendus :  R.  L.  Graeme  Ritchie ,  Recherches  sur  la  syntaxe  de 
la  conjonction  „que"  dans  l'ancien  fran9ais  (G.  Huet);  Artur  Langfors,  Li 
Regres  Nostre-Dame  par  Huon  le  Roi  de  Cambrai  (G.  Huet);  H.  Suchier,  Der 
Minnesaenger  Chardon  (G.  Huet). 

Septembre-Octobre : 

Comptes-Rendus:  H.  Chatelain,  Recherches  sur  le  vers  fran^ais  au 
XV.  siecle  (G.  Huet).  —  Chronique :  James  Williams ,  Dante  as  a  Jurist 
(R.  Poupardin);  Carlo  Pascal,  Poesia  latina  medievale,  saggi  e  note  critiche 
(A.  Vidier). 

ISTovembre-Decembre : 

Comptes-Rendus:  J.  B.  Beck,  Die  Melodien  der  Troubadours  (ausführhche, 
höchst  anerkennende  Besprechung  von  A.  Guesnon);  L.  Zoepf,  Das  Heiligen- 
Leben  im  10.  Jahrh.  (R.  Poupardin) ;  J.  Bedier,  Les  legendes  epiques  (G.  Huet 
führt  einige  Einwände  gegen  B.'s  Auffassung  an:  Möglichkeit  der  Existenz 
älterer  epischer  Tradition  und  von  „chants  epiques,  transmettant  aux  hommes 
du  XI.  siecle  le  souvenir  d'evenements  du  temps  de  Charlemagne  ou  meme 
anterieurs",  Spuren  einer  schon  alten  Kunstübung  in  dem  Rolant,  der  Chanson 
de  Guillaume ,  Ausbildung  des  Typus  der  aufrührerischen  Vassalien,  der  auf 
die  Karolingische  Zeit  hinweist.  Er  fafst  sein  Urteil  zusammen  in  den  Worten : 
„les  faits  reunis  par  M.  B.  prouvent  que,  des  une  epoque  tres  ancienne,  clercs 
et  moines  d'un  cote,  Jongleurs  de  l'autre,  se  sont  entendus  pour  exploiter  les 
traditions  carolingiennes;  mais  ils  ne  prouvent  pas,  avec  une  certitude  absolue, 
que  l'origine  premüre  de  ces  traditions  fut  clericale  ou  monastique,  les  mentions 
d'eglises  ou  de  monasteres  ayant  pu  etre  introduites  dans  les  chansons  apres 
coup,  lors  du  renouvellement  du  texte  primitif").  —  Travaux  de  musicologie 
de  M.  P.  Aubry.  (Kurze  Anzeigen  von  G.  Huet.)  G.  Paris,  Esquisse  historique 
de  la  litterature  fran9aise  au  moyen-äge  (G.  Huet).  —  Chronique:  Erwiderung 
von  PI.  R.  L.  G.  Ritchie  auf  H.  G.  Huet's  Besprechung  der  „Recherches  sur 
la  syntaxe  de  la  conjonction  „que"  dans  l'ancien  fran^ais"  (Moyen-Age  juil- 
let-aoüt  1908);  Anzeigen  von  Studier  i  modern  Sprakvetenskap  1908,  von 
P.  Horluc  et  G.  Marinet,  La  bibliographie  de  la  Syntaxe  du  fran9ais  (1840 — 
1905)  (G.  Huet);  Dictionnaire  topographique  du  departement  de  la  Haute-Loire 
par  Augustin  Chassaing  et  Antoine  Jacotin  (M.  Prou).  —  Bibliographie. 
P^riodiques. 

F.  Ed.  Schneegans. 


I06  BESPRECHUNGEN.      O.  SCHULTZ-GORA, 

Revue  des  langues  romanes.     Tome  LI.    Janvier-decembre  190S. 

S.  5 — 8.  L.Karl,  La  Hongrie  et  les  Hongrois  dans  les  Chansons  de 
geste.  Im  Ganzen  sorgfältige  und  nützliche,  wenn  auch  wenig  übersichtliche 
Zusammenstellung.  Für  Hongrois  kann  ntürlich  nicht  Hungaricus  die  Grund- 
lage sein,  sondern  nur  ein  Htingarensis ,  das  freilieh  Honguerois  (vgl.  Hon- 
guerie  neben  Hongrie)  halte  ergeben  sollen,  aber  vermutlich  unter  dem  Einflufs 
von  Hongre  <;  Hungarus  zu  Hongrois  geworden  ist.  Zu  der  Bezeichnung 
port  oder  por2  de  Hongrie  (S.  15,  18,  32,  34)  wäre  eine  nähere  Erklärung 
erwünscht  gewesen,  vgl.  diese  Zeitschrift  XXIV,  126.  Mit  den  Kreuzzügen 
hat  P.  Vidal's  Aufenthalt  in  Ungarn  nichts  zu  tun,  s.  Diez,  LuW.2  S.  143. 
Das  erste  Zitat  (S.  32)  aus  Ciarisse  und  Florent  steht  daselbst  nicht  V.  3398 
sondern  V.  3900— l,  in  dem  folgenden  Zitat  ist  zunächst  chiax  für  chiar  zu 
lesen  und  dann  quHl  ot  menes  statt  qui  Vot  menes  zu  schreiben  (Schweigel: 
quil  ot  m.). 

S.  39 — 43.  A.  T.  Baker,  Chanson  frangaise  inedite.  Liebeslied  aus 
einer  Handschrift  des  Pembroke  College  in  Cambridge,  welche  noch  aus  dem 
12.  Jahrhundert  stammen  soll.  Die  Schriftzüge  des  Gedichtes,  das  sich  zwischen 
Satiren  des  Persius  und  Juvenal  findet,  gehören  nach  der  Schätzung  des 
Herausgebers  eher  dem  13.  Jahrhundert  an.  V.  6 — 7  [Tant  vei  eisir  Amur 
de  sa  nature)  bedurften  einer  Sinneserklärung  (die  Übersetzung  nutzt  nichts); 
übrigens  steht  in  der  photographischen  Wiedergabe  der  ersten  Strophe  nicht 
blofs  uei  eisir,  sondern  es  folgt  auf  uei  ein  Buchstabe,  der  ein  g  zu  sein 
scheint  (also  vei  g' eisir}).  Auch  in  der  folgenden  Zeile  [La  bele  a  qui  jo(i)e 
pens  e  tir)  ist  nicht  bemerkt  worden,  dafs  hinter  ioie  ein  enr  steht,  mit  dem 
allerdings  nichts  anzufangen  ist  (V.  14  zeigt  die  Photographie  deutlich  gure 
gegenüber  goie  des  gedruckten  Textes,  wozu  nichts  gesagt  ist). 

S.  44 — 59.  G.  Bertoni,  La  vie  de  Saint-Faron.  DaCs  der  Text  der 
Vita  des  Faro  bei  den  Bollandisten  aus  dem  bei  Mabillon  stehenden  hervor- 
gegangen, hat  schon  Gröber  in  den  ,  Onoranze  d'Ancona'  S.  589  ff.  dargelegt. 
Neu  ist  auch  nicht  die  Behauptung,  dafs  das  Farolied  nicht  gestatte,  ein 
merovingisches  Epos  über  den  Krieg  Chlotars  gegen  die  Sachsen  vorauszusetzen. 
Dagegen  ist,  so  weit  ich  sehe,  original  die  Meinung,  dafs  der  Faro  de  gente 
Burgundionum  erst  in  mifsversländlicher  Weise  aus  Burs^imdaefaro  erwachsen 
sei,  sowie  ferner,  dafs  die  lateinischen  Verse  die  Übersetzung  eines  germanischen 
Liedes  seien;  die  erstere  dürfte  nicht  ohne  Weiteres  von  der  Hand  zu  weisen 
sein,  während  die  zweite  als  mehr  denn  problematisch  bezeichnet  werden  mufs. 

S.  64 — 66.  A.  Cuny,  Lati^i  vulgaire  tUdare  ,/rapper'.  Ein  *titdare, 
das  neben  timdere  im  Volkslatein  bestanden  haben  soll,  kann  schon  deshalb 
nicht  in  P>age  kommen,  weil  dann  im  Provenzalischen  iuzar^  zu  erwarten 
wäre,  und  es  liegt  keinerlei  Anlafs  vor,  prov.  tndar  als  Lehnwort  aus  dem 
Nordfranzösischeu  anzusehen,  wie  das  Bourciez  in  einem  folgenden  Artikel 
S.  218  tut,  in  welchem  er  obige  Ilerleitung  zu  stützen  sucht.  Es  ist  übrigens 
nicht  richtig,  wenn  Bourciez  behauptet,  Diez  habe  *tuditare  als  Etymon  auf- 
gestellt; Diez  hat  es  gerade  abgelehnt. 

*  Rayn.  V,  438  verzeichnet  atuzar  und  esfiuar,  doch  existiert  weder 
das  eine  noch  das  andere ;  für  das  erste  ist  atitrar,  tür  das  zweite  estudar 
zu  lesen. 


REVUE  DES  LANGUES  ROMANES.  I07 

S.  67— 96,  143—216,  289—371.  407—447-  F.  Castets,  Les  quatre  fils 
Aymon.  V.  6122  schreibe  qiii,  V.  6532  s'en  est,  V.  6740  het,  6758  und  6786 
Komma  nach  amena  und  amenai,  6802  streiche  Komma  nach  mort,  7042 
apoignant,  7200  valdroit,  7959  Cortain,  7968  qiiier,  823S  «^«  averi  mit  Hs., 
8735  Fragezeichen  nach  escouter,  8845 — 6  Komma  nach  ^j/i?r  und  Semikolon 
nach  poindre,  9280  j//«;?,  10306  streiche  Komma  nach  preu,  12099  naie.  Der 
Text  leidet  an  mehrfachen  Druckfehlern.  O.  Schultz-Gora. 

S.  97 — HO.  L.  Foulet,  Les  Strengleikar  et  le  lai  du  lecheor.  Ein 
Aufsatz  der  Revue  celtique  28,  327  von  J.  Loth  und  E.  Philippot  beschäftigt 
sich  mit  der  norwegischen  Übersetzung  des  lai  du  lecheor  (Roman.  8,65; 
Strengleikar  68);  nur  die  ersten  Sätze  sind  erhalten,  das  übrige  fehlt  mit  dem 
Anfange  des  nächsten  Stückes,  da  ein  Blatt  aus  der  Hs.  herausgerissen  ist 
(Strengleikar  119).  Der  norwegische  Titel  lautet:  leicara  lic^  en  i  brezku 
heitir pesst  strengleicr  Gumbelauc.  Philippot  übersetzt  das:  le  lai  du  Lecheor 
dont  la  melodie  s'appelle  e?i  brefoti  Gu?nbelauc.  Der  französische  Text  des 
lai  enthält  den  Namen  Gumbelauc  nicht.  Foulet  a.  a.  O.  wendet  sich  nun 
gegen  Philippots  Übersetzung  des  norwegischen  Titels;  strengleikr  und  //dÖ 
seien  Synonyma.     Hierzu  ist  folgendes  zu  bemerken: 

nach  nordischem  Sprachgebrauch  könnte  der  Übersetzer  die  Prosa- 
erzählungen seines  Buches  nur  popttir  oder  allenfalls  sqgur  nennen.  Die  von 
ihm  gewählten  Ausdrücke  sollen  die  lais  nach  Form  und  Vortragsweise 
charakterisieren  {liö^,  liuQsgngr,  strengleikr,  strengleiksh'öb);  strengleikssaga 
und  Iwöasaga  (am  Anfang  des  Bisciaret)  weisen  zugleich  auf  den  Erzählungs- 
stoff hin.  Wenn  der  Übersetzer  auch  zur  Bezeichnung  des  lai  sowohl  liöd 
wie  strengleikr  verwendet,  so  behalten  die  Wörter  doch  für  ihn  den  Sinn, 
den  sie  im  Sprachgebrauch  seiner  Zeit  haben.  Bei  liöÖ  denkt  der  Übersetzer 
an  gebundene  Form  und  Gesang,  bei  strengleikr  an  den  Instrumentalvortrag, 
der  sich  natürlich  mit  Gesang  verbinden  kann  (Strengleikar  S.  i,  Abs.  2).^ 
Strengleikr  bezeichnet  das  Instrumentenspiel  und  das  Instrument  selbst  (vgl. 
langeleik,  den  norwegischen  Namen  des  Monochords).  Im  Sinne  von  Instrument 
braucht  der  Übersetzer  strengleikr  am  Schlufs  des  Equitan:  1?«  Brosttar  ä 
Brcetlandi  ....  gerbu  Ekuitans  HöÖ  i  strcenglceikum ;  strengleikar  steht  hier 
in  gleicher  Bedeutung  wie  liöÖaiöl  am  Anfang  der  VI.  Erzählung:  gcer^u  .... 
fagran  strcznglcEik  l  allzkyns  liöbatdlum,  gigium  oc  simphönujn.  Philippots 
Übertragung  ist  also  durchaus  sinngemäfs.  Dafs  der  Übersetzer  von  den 
gefeierten  kymrischen  Instrumentalisten  (Hertz,  Spielmannsbuch  45)  und  ihrer 
Kunst  Kenntnis  hatte  und  diese  Melodien  von  den  französischen  Dichtungen 
zu  unterscheiden  wufste,  dürfte  man  an  sich  annehmen,  auch  wenn  der  Text 
seiner  Vorlage  ihn  nicht  so  oft  darauf  hingewiesen  hätte.  Im  Text  der  XIV. 
Erzählung  bezeichnet  strengleikr  am  deutlichsten  eine  für  die  Harfe  komponierte 
Weise  ohne  Worte.^ 


1  Zu  beachten  ist,  dafs  nach  unsern  literarischen  Zeugnissen  im  Norden 
die  Harfe  niemals  zur  Begleitung  von  Kunstdichtung  gebraucht  wird,  das 
Harfenspiel  ist  eine  Kunst  für  sich  und  zwar  eine  fremde  Kunst.  F.  Jonsson, 
Das  Harfenspiel  des  Nordens  in  der  alten  Zeit.  Sammelbände  der  internation. 
Musikgesellschaft.     9,  530  (1907 — 1908). 

2  Über  Namen  für  berühmte  Melodien  s.  Hertz,  Spielmannsbuch  46. 
Aus   dem   Norden   sind    dazu   anzuführen   aus  alter   Zeit  Gutinarsslap^ir   und 


I08  BESPRECHUNGEN.       R.  MEISSNER, 

Foulet  wendet  sich  dann  zur  Erklärung  des  Wortes  gumbelauc.  Die 
Frage,  ob  die  Überschriften  erst  vom  zweiten  Schreiber  der  Strengleikar,  der 
sie  eingetragen  hat  (Fortale  XIX),  erfunden  sind  oder  vom  Übersetzer  herrühren, 
scheint  mir  ganz  gleichgültig  zu  sein;  denn  das  Wort  mufs  aus  dem  uns  ver- 
lorenen Texte  stammen.  Der  Schlufssatz  der  II.  Erzählung  {Brcettar)  kallado 
pcBtta  ceshio  Hob,  en  i  valsko  lai  de  frcB^ni  bringt  Foulet  auf  den  bizarren 
Einfall,  gumbelauc  als  ein  nordisches  Wort  zu  nehmen!  Er  meint,  im  Text 
habe  etwa  gestanden:  eii  Brcettar  kallabo  pcennafi  strenglceik  Gumbelauc,  so 
wie  Franzosen  sagen  könnten :  le  fruit  que  nous  nommons  ananas,  il  est 
curieux  que  les  Anglais  Vapellent  pomme  de  pin.  Dafs  es  unmöglich  ist, 
gumbelauc  aus  dem  Nordischen  zu  erklären,  bedarf  keiner  Worte. 

Auf  die  Frage,  woher  der  Übersetzer  den  Namen  Gumbelauc  hat,  den 
Loth  a.  a.  O.  334  als  adj.  nimmt  und  mit  uterosus  übersetzt,  kann  eine  be- 
stimmmte  Antwort  nicht  gegeben  werden.  Unser  französischer  Text  hat  ihn 
gewifs  nie  enthalten;  das  scheint  durch  121.  122  gesichert:  ne  voll  pas  dire 
le  droit  nom  c^on  nu  me  tort  a  mesprison.  Wenn  der  Dichter  hier  den 
Namen  Gumbelauc  als  einen  allgemein  bekannten  Namen  mit  unanständiger 
Bedeutung  im  Sinn  hat,  so  darf  er  im  Gedicht  nicht  vorkommen.  Das  ist  ja 
grade  die  lustige  Scheinheiligkeit  des  Schlusses,  dafs  hier  ein  verhüllender 
Titel  gewählt  wird,  der  mit  der  vorhergehenden  Erzählung  recht  wenig  zu 
tun  hat  (dHcest  lai  dient  li  plusor  que  c'est  le  lai  du  lecheor),  nachdem  die 
Verse  95  ff.  an  Deutlichkeit  nichts  haben  vermissen  lassen  {gg:  faisons  du  con 
le  lai  nouvel).  Die  nordische  Notiz  und  der  Schlufs  des  lai  zusammengenommen 
berechtigen  zu  dem  Schlüsse,  dals  es  eine  von  keltischen  Spielleuten  verbreitete 
Melodie  mit  eindeutigem  Namen  gab,  deren  Herkunft  an  eine  lustige  Anekdote 
geknüpft  war. 

leikara  liöd  ist  mehr  eine  Nachahmung  des  Klanges  als  eine  Übersetzung. 
Freilich  hat  leikari  im  Norden  leicht  einen  verächtlichen  Sinn ;  leikarar  sind 
die  fremden  Gaukler  und  Musikanten,  über  die  sich  der  heimische  Fahrende, 
der  Skalde,  stolz  erhebt,  wenn  sie  ihm  auch  gelegentlich  bei  den  Fürsten  ge- 
fährliche Konkurrenz  machen  (vgl.  Fornmannasögur  8,  207;  11,  353).  leikari 
wird  mit  parasitus  glossiert  (Fritzner,  Ordbog'-^  2,  472a),  Frechheit  in  der 
Kleidung  leikaraskapr  genannt  [syna  lausung  ecta  leikaraskap  i  klcebdbünaÖ. 
Fritzner  a.  a.  O.  471 1^).  R-  Meissner. 

S.  217 — 219.  E.  Bourciez,  Le  verbe  frartcais  ,tuer\  siehe  oben  zu 
S.  64—66. 

S.  220  ff.    Revue  des  Revnes.     Comptes-rendus. 

S.  241 — 269.  A.  Jeanroy,  Un  manuscrit  de  Renaut  de  Montauban. 
Auf  der  Universitätsbibliothek  in  Toulouse  gefundenes  Bruchstück  von  160 
stellenweise  nicht  mehr  leserlichen  Versen.  Der  Herausgeber  vergleicht  die 
Version    dieses   Fragmentes    mit    einigen    anderen    Handschriften    des    Renaut 


GubrünarbrQgt),  die  Gestr  auf  der  Harfe  spielt  (Nornageslsjpättr,  Kap.  2),  ferner 
Hiarrandahliöd  aus  der  Bösasaga  (Kap.  1 1).  Norwegische  Tanzmelodien  tragen 
Namen,  die  an  bestimmte  Sagen  anknüpfen,  z.  B.  Kioleinoyerne,  ein  Tanz,  der 
im  Kioletal  von  den  letzten  drei  heidnischen  Mädchen  auf  dem  Hörn  geblasen 
wird.  Er  lockt  die  Gemeinde  aus  der  Kirche.  Der  Priester  verwandelt  die 
Mädchen  und  ihre  Ziegen  in  Stein. 


REVUE    DE   LANGUES   ROMA.NS.  lOQ 

und  sucht  seine  Stellung  innerhalb  der  Überlieferung  zu  bestimmen.  Be- 
richtigungen dazu  von  Castets  S.  499  fF. 

S.  263 — 277.  Paul  Barbier  fils,  Melanges  d'^etymologie  romane ,  ent- 
hält manche  beachtenswerte  Aufstellungen  neben  anderen  wenig  einleuchtenden. 

S.  278— 288.  J.  Calmette  et  E. -G.  Hurtebise,  Correspondatice  de 
la  ville  de  Perpignan  (suite). 

S.  373  fF.    Revue  des  Revues.      Comptes-rendus. 

S.  385 — 400.  P.Barbier  fils,  Noms  de  poissons ,  notes  etymologiques 
et  lexicographiques. 

S.  479 — 480.  G.  Bertoni,  Mainte  cotnmimalment.  B.  meint,  dafs  man 
maint  e  communalment  zu  schreiben  habe  und  vergleicht  dies  mit  per  et 
igawnent}  Dann  sollte  man  aber  doch  erwarten,  auch  einmal  in  den  Hand- 
schriften die  Schreibung  maint  7  c.  anzutreffen. 

S.  481 — 489.    J.  Anglade,   Cainille  Chabanean. 

S.  490 — 504.  F.  Castets,  Les  fils  Aymon.  Es  wird  hier  die  Neuaus- 
gabe des  Inkunabels  von  1480  sowie  die  Veröffentlichung  des  Toulouser 
Fragmentes  besprochen,  vgl.  zu  S.  241 — 262. 

S.  548 — 554.  L.  Karl,  Un  itineraire  de  la  France  et  de  VItalie.  Mit- 
teilung der  Reiseetappen  von  Paris  nach  Venedig  und  Rom  aus  einem  Itinerar 
von  c.  1500,  von  welchem  das  British  Museum  kürzlich  ein  Exemplar  erworben 
hat;  im  zweiten  Teile  des  von  Brunei  verzeichneten  Büchleins  wird  ein  Reise- 
weg von  Paris  nach  Rom  durch  das  obere  Deutschland  angegeben. 

S,  557 ff.  Revue  des  Revues.  Comptes-rendus :  Ph.  A.  Becker,  Grund- 
rifs  der  altfranzösischen  Litter atur,  Teil  I  (L.  Karl).  —  E.  Staaf,  Etüde  sur 
l'ancien    dialecte  Leonais   d'' apres   les  Chartes  du  XIII«  siede    (H.  Merimee). 

O.  SCHULTZ-GORA. 


Giornale  Storieo  della  Letteratura  Italiana.    Anno  XXVII,  Vol.  LIIl, 
fasc.  2 — 3;  Supplemento  No.  10  e   11. 

Fase.  2 — 3. 

F.  Cavicchi,  Francesco  Gara  dalla  Rovere  (Quercente).  Der  nament- 
lich in  Verbindung  mit  Tebaldeo  von  Literaturhistorikern  öfter  kurz  erwähnte 
Quercente  ist,  wie  Cavicchi  nachweist,  Francesco  Gara  dalla  Rovere,  ein  Grofs- 
neffe  Sixtus  IV.  und  ein  Neffe  Julius  II.,  dessen  Schwester  Luchina  seine  Mutter 
aus  ihrer  zweiten  Ehe  mit  Gabriele  Gara  aus  Savona  war.  Er  hatte  eine  ganze 
Reihe  geistUcher  Pfründen  inne  und  wäre  sicher  hoch  in  der  Hierarchie  ge- 
stiegen, wenn  er  nicht,  kaum  dreifsig  Jahre  alt  —  das  Geburtsjahr  läfst  sich 
nicht  genau  feststellen  —  im  Dezember  1491  gestorben  wäre.  Er  lebte,  wohl 
weil  er  kränklich  war,  meist  zurückgezogen  in  Musiano  bei  Bologna  und  sah 
nur  auserwählte  Freunde  bei  sich.  Einer  der  intimsten  darunter  war  Tebaldeo, 
auch  das  dichterische  Vorbild  Quercentes,  das  er  in  Stoff,  Stil  und  Sprache, 
wie  Cavicchi   zeigt,    sklavisch   nachahmte.     Wir   besitzen   von  ihm,    abgesehen 


1  Für  diese  Wendung  wären  Belegstellen  am  Platze  gewesen;    Godefroy 
verzeichnet   unter   ivelment  nur   eine  solche  Stelle,    die  bei  Beneoit  begegnet. 


I  lO  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

von  einigen  lateinischen  Gedichten,  88  Sonette  und  9  Eklogen.  Die  Gedichte 
sind  fast  ausschliefslich  sehr  ungeschickte  Liebeslieder,  die  sich  mit  der  Neigung 
zu  einer  Augusta  aus  Siena  beschäftigen,  wahrscheinlich  einer  Kurtisane,  die 
er  in  Ferrara  kennen  lernte.  Ich  verspüre  nirgends  in  den  Gedichten  wirk- 
liches Gefühl,  auch  dort  nicht,  wo  Cavicchi  es  zu  entdecken  glaubt,  und  auch 
nur  sehr  selten  können  Form  und  Darstellung  befriedigen.  Die  Verse  sind 
vielfach  zu  kurz  oder  zu  lang;  doch  das  kann  an  der  Überlieferung  liegen, 
Cavicchi  bessert  sie  weder,  noch  macht  er  auf  die  Fehler  aufmerksam.  Er 
vergifst  auch  S.  213  Sonett  58  Z.  11  lato  für  lüo  einzusetzen.  Die  beiden 
Sonette  15  und  69  sind  meiner  Überzeugung  nach  nicht  von  Quercente.  Ein 
Anhang  verzeichnet  die  Anfangsverse  der  Gedichte,  leider  nicht  in  alpha- 
betischer Form. 

G.  A.  Levi,  Note  di  Cronologia  Leopardiana.  Es  wird  der  Versuch 
gemacht  mit  Hilfe  des  Zibaldone  und  der  Scritti  vari  die  bisher  aus  dem 
Briefwechsel  und  den  Canti  allein  gewonnenen  Daten  für  die  Abfassungszeit 
der  letzteren  genauer  zu  bestimmen  oder  auch  zu  bessern.  /.  Alla  Lwia,  das 
Mestica  in  den  Juli  1820  setzt,  ohne  weitere  Gründe  anzugeben,  wird  geschickt 
dem  Juni  1819  zugewiesen.  //.  La  sera  del  di  di  festa,  von  Mestica  zwischen 
Frühling  und  Sommer  1820  verlegt,  ist  nicht  vor  August  entstanden,  sehr 
wahrscheinlich  aber  erst  im  Oktober.  ///.  La  znta  solitaria  bestätigt  Mesticas 
Annahme,  dafs  dies  Gedicht  im  Sommer  1821  entstanden  ist  und  setzt  es  in 
den  August.  Dabei  wird  auf  die  enge  Zugehörigkeit  der  beiden  Fragmente 
Erminia  und  Tehsilla  zu  diesem  Idyll  aufmerksam  gemacht.  IV.  II  Sogno, 
nach  Mestica  in  den  ersten  Monaten  1819  gedichtet,  wird  mit  guten  Gründen 
einige  Tage  nach  dem  7.  Oktober  1821  angesetzt,  und  es  ist  ein  Vergleich  mit 
der  Hauptepisode  der  Telesilla  hinzugefügt.  V.  A  un  vincitore  nel  pallone 
ist,  wie  aus  den  Autographen  in  Neapel  hervorgeht,  Ende  November  1821 
verfafst.  Verf.  weist  hier  die  vorbereitenden  Gedankengänge  im  Zibaldone 
nach.  Die  Arbeit  ist  mit  Umsicht  geführt  und  enthält  auch  manche  gute  Be- 
merkung zur  Poetik  Lcopardis. 

E.  Sicardi,  Per  il  testo  del  „Canzoniere'-'  del  Petrarca  (Continuazione, 
vedi  vol.  LIII,  pp.  41—68).  Zu  den  Punkten  1  —  99  vgl.  Zrph.  Bd.  XXXIII, 
S.  106—124  und  S.  502—509. 

100.    Sonett  No.  CXXXVI  vv.  i— 10,   14: 

„Fiamma  dal  ciel  su  le  tue  treccie  piova, 

malvagia,  che  dal  fiume  et  da  le  ghiande 

per  r  altrui  impoverir  se'  ricca  et  grande, 

poi  che  di  mal  oprar  tanto  ti  giova: 

nido  di  tradimenti,  in  cui  si  cova 

quanto  mal  per  lo  mondo  oggi  si  spande: 

de  via  serva,  di  lecti  et  di  vivande, 

in  cui  luxuria  fa  1'  ultima  prova. 

Per  le  camere  tue  lanciulle  et  vecchi 

vanno  trescando,  ecc. 


Or  vivi  si,  ch'  a  Dio  ne  vcnga  il  lezzo." 

Sicardi  will  die  Worte  dal  fiume  et  da  le  ghiande  und  per  l'  altrui  impoverir 
in  Kommata  cinschliefsen,  und  das  kann  man  ihm  zugeben.     Er  ist  aber  nach 


GIORNALE    STORICO    VOL.  LIII.  1  I  I 

meiner  Ansicht  im  Irrtum,  wenn  er  mit  v.  4  die  Anrede  des  Dichters  schliefsen 
läfst  und  dort  einen  Punkt  will,  und  wenn  er  die  zweite  Quartine  zur  ersten 
Terzine  zieht,  also  nach  frova  nur  Komma  setzt.  Zunächst  hat  die  Hand- 
schrift nach  V.  8  einen  Punkt  und  zeigt  damit  an,  dafs  hier  eine  gröfsere 
Pause  ist.  Dann  gehören  die  Verse  5 — 8  aber  auch  gedanklich  eng  zu  i — 4. 
Dem  "Wunsche  in  Zeile  i  folgen  drei  Vokative:  malvagia,  nido  di  tradimenti 
und  de  vin  serva,  di  lecti  et  di  vivande,  jeder  von  einem  Relativsatz  begleitet, 
einer  immer  eindringlicher  als  der  andere  die  drei  Hauptlaster  der  Kurie 
zeichnend:  Habgier,  Trug  und  Unmäfsigkeit  in  jeder  Beziehung.  Die  erste 
Terzine  schildert  dann  in  einem  meisterhaften  Bilde,  das  der  Sinnfällig- 
keit wegen  dem  dritten  Laster  entlehnt  ist,  das  wüste  Leben,  wie  es  jetzt  am 
päpstlichen  Hofe  geführt  wird,  im  Gegensatz  zu  dem  Einst  in  den  Versen 
12 — 13,  die  gedanklich  v.  2  aufnehmen,  und  endlich  folgt  in  v.  14,  parallel  zu 
V.  I  der  ironische  Wunsch  —  ich  halte  mit  Carducci  Divi  für  Imperativ,  und 
ich  übersetze  che  mit  bis,  darin  bestärkt  mich  auch  die  gewollte  Parallelität 
der  Verse  i   und  14  — ,  den  ich  auch  mit  Ausrufungszeichen  versehen  möchte. 

101.  Sonett  No.  CXXXVIII  vv.  i  — 14.  Mit  Ausrufungszeichen  nach  v.  4 
und  V.  8  kann  man  einverstanden  sein;  die  Besserung  der  beiden  Terzinen 
lehne  ich  aber  ab: 

„Fondata  in  casta  et  humil  provertate 

contra  tuoi  fondatori  alzi  le  corna, 

putta  sfacciata:  et  dove  äi  posto  spene? 

Negli  adulteri  tuoi,  ne  le  mal  nate 

ricchezze  tante?     Or  Constantin  non  torna, 

ma  tolga  il  mondo  tristo  che  '1  sostene." 
Auch  ich  glaube,  wie  schon  Gesualdo,  dafs  die  erste  Terzine  zwei  Fragen 
enthält.  Aber  unter  keinen  Umständen  kann  die  erste  Frage  mit  v.  10  enden, 
sondern  das  Fragezeichen  ist  hinter  putta  sfacciata  zu  setzen.  Die  erste  der 
drei  Fragen  in  den  Terzinen  mufs  den  Vokativ  enthalten,  contr'  a  für  contra 
ist  überflüssig.  Hinter  tuoi  kann  ein  Fragezeichen  stehen,  obgleich  es  den 
Sinn  nicht  ändert,  unter  keinen  Umständen  ist  aber  adulteri  zu  lesen.  „Hoffst 
du  darauf,  dafs  die,  welche  mit  dir  Ehebruch  treiben,  dich  mit  ihrer  Macht 
unterstützen  werden"  ist  doch  der  Sinn,  der  in  dem  abstrakten  adulteri  nicht 
liegen  kann.  Endlich  ist  auch  v.  14  verkehrt  gelesen  und  erklärt.  Sicardi 
will  ch'  el  schreiben  und  deuten:  „Ora  perö  Costantino  non  tornerä  piü  a  darvi 
nuove  ricchezze,  che  non  e  piü  in  vita:  e  ben  fa  a  starsene  dove  si  trova 
(ossia  all'  Inferno),  ad  accogliere  („ma  tolga"),  nel  modo  che  meritano  (s'  intende), 
man  mano  che  tirano  le  cuoia,  que'  tanti  chierici  bricconi  („il  mondo  tristo") 
che  egli  in  questo  mondo  sostiene  tuttavia,  con  le  tante  ricchezze  loro  donate, 
e  che  hanno  smarrito  da  un  pezzo  la  via  del  Cielo." 

Wo  steht  denn  bei  Sicardis  Lesung  im  Texte,  dafs  Konstantin  sich  in  der 
Hölle  befindet?  Die  sicher  richtige  Erklärung  der  Stelle  gab  L.  Pierretti, 
Nuova  interpretazione  di  alcuni  passi  oscuri  del  canzoniere,  Ariane  1889,  indem 
er  aus  der  sechsten  Ekloge  die  Parallelstelle  anzog:  ,^Aeterfium  gemat  ille 
miser,  pastoribus  aulae  Qui  primus  mala  dona  dedit.'-'- 

102.  Sonett  No.  CXXXIX  vv.  5—8: 

„II  cor,  che  mal  suo  grado  a  torno  mando, 
h  con  voi  sempre  in  quella  valle  aprica: 


I  1 2  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

ove  '1  mar  nostro  piü  la  terra  implica 
1'  altr'  ier  da  lui  partimaii  lagrimando." 

Diese  Interpunktion,  Kolon  nach  aprica,  hat  Salvo  Cozzo  auf  Sicardis  Vor- 
schlag im  Giornale  storico  della  letteratura  italiana  Bd.  XXXVI  S.  189  auf- 
genommen gegenüber  der  alten,  Kolon  nach  implica.  Sicardi  kommt  jetzt 
teilweise  selber  von  seinem  Vorschlage  zurück  und  will  das  Kolon  statt  nach 
aprica  nach  sempre  setzen.  Das  ist  wenigstens  eine  Besserung,  weil  nun  die 
zusammengehörigen  quella  und  ove  nicht  mehr  getrennt  sind,  und  Sicardi  dazu 
das  partimmi  nunmehr  richtig  erklärt.  Er  hätte  aber  getrost  ganz  zu  der  alten 
Interpunktion  zurückkehren  sollen.  Man  erwartet  unbedingt  zu  voi  eine  Be- 
stimmung, wo  diese  voi  zu  suchen  sind:  .  .  .  bei  euch  dort  in  der  sonnigen 
Bucht.  Reifst  man  voi  und  in  quella  volle  aprica  auseinander,  so  hätte  man 
überdies  ganz  ungeschickt  dieselbe  Ortsbestimmung  zweimal,  nur  in  zwei  ver- 
schiedenen Gestalten. 

103.  Sonett  No.  CXL  vv.  9 — 11 : 

„Onde  Amor  paventoso  fugge  al  core, 
lasciando  ogni  sua  impresa,  et  piange  et  trema: 
ivi  s'  asconde  et  non  appar  piü  fore." 

Sicardi  schMthi  paventoso  in  Kommata,  läfst  das  Komma  nach  core  und  impresa 
weg,  setzt  et  piange  et  trema  in  Klammern  und  macht  Komma  nach  s^  asconde. 
Gerade  die  Hauptänderung,  die  Klammern,  mufs  abgelehnt  werden.  Dadurch 
werden  zwei  Hauplumstände  zu  Begleiterscheinungen  herabgedrückt:  fu^ge  — 
piange  —  trema,  das  sind  die  drei  aufeinanderfolgenden  Momente  des  psycho- 
logischen Vorganges,  und  v.  11   drückt  dann  seine  Folgeerscheinung  aus. 

104.  Sonett  No.  CXLI  vv,  5—8: 

„cosi  sempre  io  corro  al  fatal  mio  Sole 
degli  occhi,  onde  mi  ven  tanta  dolcezza, 
che  '1  fren  de  la  ragion  Amor  non  prezza, 
e  chi  discerne  e  vinto  da  chi  vole." 

Sicardi  will  v.  7  che  lesen.  Er  übersieht  dabei,  dafs  dann  tanta  das  unum- 
gänglich nötige  erklärende  Korrelativ  fehlt.  Er  fragt :  „Ma  se  egli  sa  di  far, 
cosi,  male  a  se  e  agli  altri,  perch^  mai  fa  ciö?"  und  gibt  die  Antwort: 
..,Perche  '1  fren  de  la  ragion  Amor  non  prezza."  Das  sieht  ja  jeder  klar 
und  braucht  nicht  gesagt  zu  werden,  wohl  aber  will  und  mufs  man  erfahren, 
weshalb  Amor  sich  über  die  Vernunft  hinwegsetzt! 

105.  Sonett  No.  CXLIII  vv.  5-8: 

„Trovo  la  bella  Donna  allor  presente, 
ovunque  mi  fu  mai  dolce  o  tranquilla, 
ne  1'  habito  ch'  al  suon  non  d'  altra  squilla 
raa  di  sospir  mi  fa  destar  sovente." 

Das  Konima  nach  presente  kann  gestrichen  werden,  ohne  den  Sinn  zu  ändern, 
ebenso  sind  nach  habito,  suon  und  squilla  Mesticas  Kommata  zu  streichen. 
Übrigens  haben  diejenigen,  die  das  provenzalische  mos  que  zur  Erklärung  heran- 
ziehen, durchaus  nicht  so  unrecht,  wie  Sicardi  meint,    non  altra-ma  hat  genau 


f 


GIORNALE    STORICO    VOL.  LIII.  II3 

dieselbe  Bedeutung.    Das  von  Sicardi  vermifste  que  ist  italienisch  durch  altra 
überflüssig  geworden,  das  er  ganz  falsch  mit  qualsivoglia  erklären  will. 
106.    Sonett  No.  CXLIV  vv.  9—14: 

„r  vidi  Amor  che'  begli  occhi  volgea 

soave  si,  ch'  ogni  altra  vista  oscura 

da  indi  in  qua  m'  incominciö  a  pparere. 

Sennuccio,  i'  '1  vidi,  et  1'  arco  che  tendea ; 

tal  che  mia  vita  pui  non  tu  secura, 

et  e  si  vaga  anchor  del  rivedere." 

Nach  Sicardi  bilden  die  beiden  Terzinen  eine  Konstruktion,  und  infolgedessen 
soll  v.  12  in  Parenthese  gesetzt  werden.  Er  erklärt  also:  „Sennuccio,  .  .  .  io 
ti  assicuro  di  averlo  veduto,  quel  giorno,  in  compagnia  di  Laura,  quel  nostro 
Dio  d'  Amore,  e  appunto  nell'  atto  di  tendere  1'  arco  contro  di  me."  Ich  bin 
andrer  Ansicht.  Das  tal  che  kann  sich  nur  auf  /'  arco  che  tendea  beziehen, 
nicht  auch  auf  soavi  si  ch\  Es  werden  deutlich  zwei  Vorgänge  berichtet: 
I.  Ich  sah  Amor  (Laura)  so  suis  blicken,  dafs  mir  alles  andre  hinfurder  düster 
schien.  2.  Ich  sah  ihn  aber  auch  den  Bogen  spannen,  so  dafs  ich  meines 
Lebens  nicht  mehr  sicher  war.  Auf  i  bezogen  hätte  der  Satz  tal  che  .  .  . 
keinen  Sinn.  Wie  ungeschickt  wäre  dazu  eine  Konstruktion  Io  vidi  Amor 
che  .  .  .  volgea  .  .  .  si  che  .  .  .  tal  che!  V.  14  heifst  et  natürlich  und  doch;  es 
soll  del  rivedere  aber  auch  di  rivederli  heifsen.  Das  ist  unmöglich!  Ein  l 
für  li  gibt  es  nicht,  del  ist  vielmehr  Artikel.  Alle  Beispiele,  welche  Sicardi 
für  /  ==  li  anführt,  sind  anders  zu  erklären.  Kanzoue  CXXV  v.  49  odil  tu, 
verde  riva  ist  /  auf  dire  zu  beziehen;  Sonett  CCCIII  v.  13  come  Morie  che  '/ 
fa  heifst:  der  es  bewirkt,  mit  andern  Worten,  das  l  ersetzt  den  Satz  che  son 
si  foschi;  Sonett  CCCLVII  vv.  5 — 6  Et  non  mi  posson  ritener  V  ingayini  del 
mondo,  ch'  V  7  conosco  bezieht  sich  '/  auf  mondo  als  auf  den  Ursprung  der 
inganni:  die  trügerische  Welt.  Ich  lese  übrigens  oben  v.  1 1  mit  Scherillo 
apparere. 

107.  Sonett  No.  CXLVIII  vv.  2—4: 

„Eufrate,  Tigre,  Nilo,  Hermo,  Indo  et  Gange, 
Tana,  Histro,  Alphes,  Garona  e  '1  mar  che  frange, 
Rodano,  Hibero,  Ren,  Sena,  Albia,  Era,  Hebro", 

will  Sicardi,  eine  frühere  Bemerkung  in  der  Rassegna  Nazionale  vom  i.  März 
1902  bessernd,  zu  frange  nicht  mehr  Garona,  sondern  Rodano  als  Subjekt 
nehmen,  also  Komma  nach  Garona  statt  nach  frange  setzen.  Ich  bin  nach 
wie  vor  überzeugt,  dafs  D' Ovidio  recht  hat,  dessen  Erklärung  Sicardi  nicht 
zu  kennen  scheint,  da  er  sie  nicht  erwähnt.  Dieser  nimmt  auch  hier  frange 
in  Hinblick  auf  Sonett  CCLXXVII  v.  7  stanca,  senza  governo  in  mar  che 
frange  als  si  frange,  und  mare  daher  als  Meer  überhaupt.  Mir  will  es  näm- 
lich nicht  möglich  erscheinen,  dafs  Petrarca  gerade  die  Rhone  nicht  selbständig, 
sondern  nur  so  nebensächlich  zur  Bezeichnung  des  Mittelländischen  Meeres 
erwähnen  sollte. 

108.  Sonett  No.  CL  v.  8.    Salvo  Cozzo  liest,  unter  Schonung  der  Lesart 
der  Handschrift,  wie  auch  Scherillo: 

„Questo  che  e  a  noi?  s'  ella  sei  vede  et  tace." 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  S 


114  BESt>RECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Sicardi  will  das  Fragezeichen  nach  unserem  Gefühle  mit  Recht  ans 
Ende  des  Verses  rücken. 

109.  Das.  vv.  9 — 14  will  er  ebenfalls  richtig  auch  bei  den  Terzinen  das 
Zwiegespräch  im  Drucke  durch  Satzzeichen  hervorgehoben  wissen,  wie  z.  B. 
Scherillo  tut.  Ferner  sollen  v.  10  nach  lieta,  v.  11  nach //aw^if,  dove  und 
mirando  Kommata  stehen.     Die  sind  sämtlich  überflüssig. 

HO.    Sonett  No.  CLI  vv,  9 — 14: 

„Cieco  non  giä,  ma  pharetrato  il  veggo; 

nudo,  se  non  quanto  vergogna  il  vela; 

garzon  con  ali,  non  pinto,  ma  vivo. 

Indi  mi  mostra  quel  ch'  a  molti  cela; 

eh'  a  parte  a  parte  entro  a'  begli  occhi  leggo 

quant'  io  parlo  d'  Amore  et  quant'  io  scrivo." 

Zunächst  liest  Sicardi  v.  9  V  7  statt  iL  Aber  es  soll  garnicht  die  Person 
Petrarcas  zu  einer  andern  in  Gegensatz  gestellt  werden,  sondern  der  Ton  liegt 
auf  den  Gegensatz  cieco  und  pharetrato.     Weiter  liest  Sicardi: 

„garzon,  con  1'  ali;  non  pinto  ma  vivo! 
Indi  mi  mostra  quel  ch'  a  molti  cela, 
ch'  a  parte  a  parte  entro  a'  begli  occhi  leggo: 
quant'  io  parlo  d'  Amore,  et  quant'  io  scrivo." 

Das  Komma  nach  garzon  begründet  er  damit,  Petrarca  habe  zwei  ver- 
schiedene Eigenschaften  Amors  aussprechen  wollen  wie  im  Triumph  der  Liebe 
I  vv.  23 — 27.  Der  Vergleich  besteht  aber  nicht  zurecht.  Wie  \i\tx  garion  crudo, 
con  arco  in  man  steht,  so  im  Sonett  garzon  con  ali.  Die  Flügel  sind  im 
Triumph  in  ganz  anderem  Zusammenhange  erwähnt:  er  hatte  keine  Rüstung 
an,  sondern  nur  zwei  Flügel.  Die  weiteren  Interpunklionsänderungen  müssen 
auch  abgewiesen  werden,  ch'  in  v.  13  heifst  nicht  das,  was,  wie  Sicardi  meint, 
sondern  so  da/s:  anderen  verbirgt  Amor,  was  er  mir  in  Lauras  Augen  zeigt, 
so  dafs  ich  all  mein  Reden  und  Dichten  von  Amor  dort  ablese,  —  was 
die  andern  nicht  können. 

III.    Sonett  No.  CLII  vv.  1—4: 

„Questa  humil  fera,  un  cor  di  tigre  o  d'  orsa, 
che  'n  vista  humana  e  'n  forma  d'  angel  vene, 
in  riso  e  'n  pianto  fra  paura  et  spene 
mi  rota  si  ch'  ogni  mio  stato  inforsa." 

Es  soll  un  cor  bis  d'  orsa  in  Parenthese  geschlossen  werden.  Die  Kommata 
der  Ausgaben  tun  denselben  Dienst.  Ferner  will  Sicardi  nach  riso  und 
pianto,  spene  und  rota  Kommata  setzen.  Notwendig  sind  sie  alle  vier  nicht, 
und    das  letzte  würde  ich  dann  lieber  nach  si  setzen. 

113.    Das.  vv.  9— II  (fälschlich  als  113  nach  112  gestellt): 

„Non  po  piü  la  vertu  fragile  et  stanca 

tante  varietati  ormai  soffrire; 

che  'n  un  punto  arde,  agghiaccia,  arrossa  e  'nbianca." 


GIORNALE    STORICO    VOL.  LIII.  II5 

Sicardi  liest  v.  11  che,  weil  er  in  v.  11  die  Angabe  des  Grundes  sieht, 
weshalb  der  Dichter  so  viele  entgegengesetzte  Gefühle  nicht  aushalten  kann. 
Tatsächlich  ist  v.  1 1  aber  eine  Erklärung  der  tante  varietati.  Ich  fasse  che 
hier  als  Konjunktion  dafs,  weil  es  mir  als  Relativ  zu  weit  von  vertu,  entfernt 
steht.  Gegen  enbianca  statt  e  'nbianca  spricht  der  Sprachgebrauch  Petrarcas. 
Vgl.  Ewald  a.  a.  O.  S,  9  No.  i. 

112.    Sonett  No.  CLIII  w.  1—3  (sollte  113  sein); 

„Ite,  caldi  sospiri,  al  fieddo  core; 
rompete  il  ghiaccio  che  pietä  contende; 
et  se  prego  mortale  ecc." 

Zunächst  verlockend  will  Sicardi  das  Kolon  nach  sospiri  setzen.  Und  doch 
halte  ich  es  aus  zwei  Gründen  für  verkehrt.  Die  Handschrift  hat  nach  sospiri 
keinerlei  Satzzeichen,  wohl  aber  einen  Punkt  nach  core,  und  vor  allem,  es 
wird  der  Gegensatz  caldi  sospiri  —  freddo  core  zerstört,  dem  in  v.  2  ghiaccio 
—  pietä  entspricht. 

114.  Sonett  No.  CLIV  vv.  5—8: 

„L'  opra  e  si  altera,  si  leggiadra  et  nova, 
che  mortal  guardo  in  lei  non  s'  assecura; 
tanta  negli  occhi  bei,  for  di  misura, 
par  ch'  Amore  et  dolcezza  et  gratia  piova." 

Sicardi  bezieht  for  di  misura  auf  occhi  hei  und  fafst  Amore  als  Objekt 
zu  piove.  Seine  Erklärung  lautet  daher:  „tanta  in  quegli  occhi,  belli  fuor 
fuori  di  ogni  misura,  pare  che  piova  (dal  Cielo  s' intende)  dolcezza,  grazia  e 
amore."  Das  ist  abzulehnen,  for  di  misura  gehört  zu  piova,  das  noch  keine 
Bestimmung  hat,  denn  tanta  gehört  zu  dolcezza  e  grazia.  Das  tanta  beweist 
gleichzeitig,  dafs  Amore  Subjekt  und  nicht  Objekt  ist;  denn  sonst  müfste  es 
tanto  heifsen.  Sicardi  hat  dies  instinktiv  selbst  empfunden,  denn  in  seiner 
Erklärung  setzt  er  amore  nach  dolcezza  e  grazia.  Zu  occhi  bei  wäre  for  di 
misura  überdies  nach  der  voraufgehenden  Beschreibung  ein  müfsiger  Zusatz, 
während  man  hören  soll,  dafs  von  solchen  übermenschlichen  Augen  Süfse  und 
Anmut  auch  in  übermenschlicher  Weise  ausstrahlt. 

115.  Sonett  No.  CLV  vv.  5 — 6  setzt  Sicardi  Semikolon  nach  Madonna. 
Das  ändert  den  Sinn  nicht. 

116.  Das.  vv.  10 — 14  will  Sicardi  der  gröfseren  Deutlichkeit  halber 
nach  core  Komma  statt  Kolon  und  nach  ove,  chiavi  und  sovente  Kommata 
setzen. 

117.  Sonett  No.  CLVI  vv.  1—4: 

„1'  vidi  in  terra  angelici  costumi 

et  celesti  bellezze  al  mondo  sole; 

tal  che  di  rimembrar  mi  giova  et  dole, 

che  quant'  io  miro  par  sogni,  ombre  et  fumi." 

Sicardi  bezieht  diese  vier  Verse  auf  die  von  Laura  betrauerte  Verwandte 
—  dafs  Laura  wegen  eines  solchen  Verlustes  weint,  nimmt  er  als  sicher  an  — 
erklärt  die  celesti  bellezze  gehörten  der  Verwandten,  in  terra  heifse  in  Staub 
verwandelt  und   deutet   die  Verse  3 — 4:    „La  vista  della  morta,   bella  e  gio- 

8* 


Il6  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

vanissima,  gli  ricorda  che  tutto  e  vanitä  nel  mondo:  ma  mentre  se  ne  duole, 
codesto  pur  gli  giova  a  richiamare  se  stesso  a  que'  sentimenti  che  puö  ispirare, 
in  un  sincero  cristiano,  il  pensiero  dell'  oltretomba."  Somit  setzt  er  nach  gieva 
und  dole  Komma  und  liest  che.  Der  Zusatz  al  mondo  sole  zu  celesti  bellezze 
hätte  ihm  diese  Erklärung  schon  verbieten  sollen.  Zudem  hätte  er  beweisen 
müssen,  dafs  in  terra  soviel  als  in  Staub  verwandelt  heifsen  kann,  was  durch- 
aus nicht  dadurch  bewiesen  wird,  dafs  Petrarca  terra  in  der  Bedeutung  Staub 
gebracht. 

11 8.  Sonett  No.  CLVII  vv.  5  — 14  will  Sicardi  die  Kommata  nach  stelle 
und  vermiglie  streichen;  das  kann  geschehen  und  ändert  den  Sinn  nicht.  Er 
irrt  aber,  wenn  er  zu  v.  8  bemerkt:  „Che  Laura  fosse  .mortal  donna  o  diva' 
lo  faceva  dubitare  il  fatto  che  essa  rasserenava  intorno  il  cielo:  ,che'  vale 
dunque:  ,giacch6',  ,poiche'."     Die  Verse  lauten: 

„L'  atto  d'  ogni  gentil  pietate  adorno, 
e  '1  dolce  amaro  lamentar  ch'  i'  udiva, 
facean  dubbiar  se  mortal  donna  o  diva 
fosse  che  '1  ciel  rasserenava  intorno." 

Hier  kann  che  nur  Relativpronomen  sein,  denn  der  Grund  des  Zweifeins  wird 
ja  schon  iu  den  Versen  5 — 6  angegeben!  Hätte  Petrarca  ausdrücken  wollen, 
was  Sicardi  meint,  so  hätte  man  doch  rasserenavan  erwartet! 

119.  Sonett  No.  CLIX  vv.  7—13: 

„quando  un  cor  tante  in  s6  vertuti  accolse? 

benche  la  somma  e  di  mia  morte  rea. 

Per  divina  bellezza  indarno  mira, 

chi  gli  occhi  de  costei  giä  mai  non  vide, 

come  soavemente  ella  gli  gira. 

Non  sa  come  Amor  sana  et  come  ancide 

chi  non  sa  come  dolce  ella  sospira," 

Sicardi  verschiebt  das  Fragezeichen  an  das  Ende  von  v.  8.  Das  kann 
geschehen.  Eine  merkwürdige  Erklärung  gibt  er  aber  von  der  ersten  Terzine : 
„Per  divina  bellezza  indarno  mira  chi  gli  occhi  di  costei  giammai  non  vide, 
e  tanto  meno  chi  non  ha  potuto  vedere  („giammai  non  vide")  come  soavemente 
essa  li  gira,  come  li  ho  visti  io,  mentre  si  doleva  per  la  morte  della  sua 
congiunta",  und  dementsprechend  streicht  er  das  Komma  nach  vide.  Er  kommt 
zu  dieser  Erklärung  auf  Grund  der  Überlegung:  „una  volta  che  il  Petrarca 
aveva  escluso  che  altri  („chi")  aveäse  visto  gli  occhi  di  Laura,  era  piü  che 
inutile  escludesse  che  cotestui  potesse  mai  averli  veduto  girare!"  Das  sagt 
Petrarca  ja  aber  garnicht,  vielmehr  gehören  die  Verse  10  und  li  eng  zusammen 
und  bedeuten:  wer  nie  sah,  wie  sie  ihre  Augen  sanft  schweifen  läfst.  Sicardi 
hat  ganz  das  Vorhandensein  des  gli  und  das  Fehlen  eines  e  übersehen!  Ob 
nach  V.  II  Semikolon  oder  Punkt  steht,  ist  nebensächlich.  Kanzone  No.  CCLXX 
V.  104  ist  nicht  /'  arco  zu  scocchi  zu  ergänzen  (vgl.  Zrph.  Bd.  XXXIH  S.  117 
No.  41). 

120.  Sonett  No.  CLX  vv.  i — 4: 

„Amor  et  io  si  pien  di  meraviglia, 
come  chi  mai  cosa  incredibil  vide. 


GIORNALE    SrORTCO    VOL.  LIII,  1 1 7 

miriam  costei  quand'  ella  parla  o  ride, 
che  sol  se  stessa  et  nuUa  altra  simiglia." 

Sicardi  konstruiert:  „miriam  costei,  che,  quand*  ella  parla  o  ride,  sol  se 
stessa  .  .  .  somiglia,"  und  setzt  daher  Komma  nach  costei.  Das  ist  nicht  richtig. 
che  ist  Konjunktion  uud  der  Sinn  ist  vielmehr:  wenn  wir  sie  sprechen  oder 
lachen  sehen,  sehen  wir  zu  unserem  höchsten  Erstaunen,  dafs  sie  unvergleich- 
lich ist. 

121.  Sonett  No.  CLXI  vv.  i — 14  setzt  Sicardi  am  Ende  jeder  Quartine 
und  jeder  Terzine  ein  Ausrufungszeichen  statt  des  Semikolon  und  des  Punktes. 
Das  kann  ihm  zugegeben  werden. 

122.  Sonett  No.  CLXIT  vv.  7 — 8;  13—14.  Sicardi  streicht  das  Komma 
nach  sole  v.  7  und  schliefst  per  costume  v.  13  in  Kommata.    Beides  ist  richtig. 

123.  Sonett  No.  CLXVI  vv.  i — 8.  Ausrufungszeichen  nach  v.  4,  Komma 
nach  stecchi  v.  8.     Beides  geht;  es  ändert  den  Sinn  nicht. 

124.  Sonett  No.  CLXVIII  vv.  i — 4  liest  Sicardi  in  v.  3  ck'  e'  statt  che. 
Das  macht  den  Sinn  klarer.  Am  Schlufs  des  Sonetts  ein  Ausrufungszeichen 
ist  ebenfalls  angebracht. 

125.  Sonett  No.  CLXIX  vv.  i — 8,  11.  Sicardi  will  nach  v.  6  einen 
Punkt  statt  Komma  setzen  und  nach  v.  4  Punkt  statt  Semikolon.  Ich  halte 
beide  Änderungen  nicht  für  nötig;  ebenso  wenig  braucht  nach  nemica  v.  8 
und  nuhiloso  v.  10  je  ein  Komma  zu  stehen. 

126.  Sonett  No.  CLXX  vv.  7 — 8.  Gelegentlich  des  immano  Salvo  Cozzos 
werden  diesem  die  kleinen  Inkonsequenzen  in  der  Rechtschreibung  vorgeworfen. 
Nach  meiner  Ansicht  handelt  es  sich  in  allen  Fällen  um  Versehen  beim  Lesen 
der  Handschrift  oder  in  der  für  den  Druck  bestimmten  Abschrift,  denn  Salvo 
Cozzo  hat  sicher  immer  genau  wie  die  Vorlage  schreiben  wollen. 

127.  Sonett  No.  CLXXII  vv.  1—4: 

„O  invidia  nimica  di  vertute, 

ch'  a'  bei  principj  volentier  contrasti, 

per  quäl  sentier  cosi  tacita  intrasti 

in  quel  bei  petto,  et  con  quäl  arti  il  mute  ?" 

Sicardi  will  das  Fragezeichen  schon  nach  petto  setzen  und  nach  mute  Aus- 
rufungszeichen. Dem  kann  ich  nicht  beipflichten.  Petrarca  stellt  zwei  Fragen 
an  den  Neid:  wie  bist  du  überhaupt  in  das  Herz  Lauras  gedrungen,  und 
welches  Mittel  wendest  du  an,  um  es  zu  wandeln.  Auf  beide  gibt  er  dann 
die  für  die  Hörer  oder  Leser  unbedingt  notwendige  Antwort  in  v.  6.  Ein 
einfacher  Gedanke  —  Laura  entzieht  Petrarca  ihre  Gunst,  weil  sie  zu  viel 
getan  zu  haben  glaubt  —  ist  in  rhetorische  Form  gekleidet. 

VARIETÄ: 

D.  Guerri,  Un  preteso  indovinello  dantesco.  Es  handelt  sich  um  die 
Verse  Purg.  XXXIII,  35—36 : 

„.  .  .  ma  chi  n'  ha  colpa,  creda 
che  Vendetta  di  Dio  non  teme  suppe." 


Il8  BESPRECHUNGEN.      B.WIESE, 

Guerri  erklärt  suppe  mit  percosse ,  battitiire  forti  e  ripetute ,  also  Tracht 
Prügel,  eine  Bedeutung,  die  das  Wort  heute  in  Toskana  und  andern  Gegenden 
Italiens  hat,  und  dessen  Entwicklung  aus  den  angeführten  Beispielen  klar  wird. 
In  V.  36  hätten  wir  dann  eine  Rückverweisung  auf  XXXII,  156.  Die  Er- 
klärung leuchtet  ein,  doch  man  vermifst  Beispiele  für  die  angeführte  Bedeutung 
von  suppe  in  der  alten  Sprache. 

A.  Oberdorfer,  Alaune  lettere  inedite  di  Leonardo  Giustiniano.  Es 
sind  sieben  Briefe  Giustinianis  nach  dem  cod.  marc.  lat.  cl.  XIV  No.  221  und 
ein  Briet  Guarinos  an  Giustiniani  aus  Trient  von  1424  nach  dem  cod.  laur. 
ashb.  278.  Von  grofser  Bedeutung  sind  die  teils  schon  bekannten  Briefe  nicht, 
aber  ihre  Veröffentlichung  ist  erwünscht.  Das  eradicent  S.  314  ist  zu  belassen ; 
sie  mögen  zugrunde  richten;  S.  317  c.  136V.  Z.  2  1.  anhelet. 

L.  Frati,  Un  codice  igttoto  di  laiidi  latine  e  volgari.  Der  lateinische 
und  italienische  Landen  enthaltende,  aus  dem  15.  Jahrhundert  stammende 
cod.  4019  der  Universitätsbibliothek  zu  Bologna  ist  bisher  unbekannt  geblieber. 
Frati  gibt  die  Anfangsverse  der  Lieder  an  und  in  Anmerkungen  die  Namen 
der  wirklichen  oder  angeblichen  Verfasser,  soweit  sich  darüber  etwas  feststellen 
liefs.  Es  sind  55  lateinische,  zum  grofsen  Teil  unbekannte  Lieder  und 
104  Lauden.  Zum  Vorkommen  dieser  könnte  ich  aus  meinen  Bemerkungen 
aus  Handschriften  und  Drucken  eine  grofse  Anzahl  Zusätze  machen,  doch 
verzichte  ich  darauf  im  Hinblick  auf  das  grofse  Unternehmen  Tenneronis  und 
beschränke  mich  auf  ganz  wenige  Zusätze.  Die  Lauda  29  wird  vom  cod. 
chig.  LIV,  120  fol.  lö/r  col.  2  Jacopone  zugeschrieben,  während  der  cod.  marc. 
cl.  it.  IX,  182  fol.  109 r  sie,  wie  die  Drucke,  Giustiniani  zuteilen  will:  „Par  di 
meffifr  lonardo".  Unter  dessen  Namen  schon  im  Druck  Vendig  1474.  — 
61  auch  in  Handschriften  Giustiniani  zugeschrieben,  z.  B.  cod.  ham.  345  (Berlin) 
fol.  141  V  col.  I ;  cod.  ricc.  1154  fol.  333  v;  cod.  pist.  Bibl.  Forteguerri  321.  — 
78  schreibt  auch  der  cod.  par.  fd.  it.  559  fol.  104  Jacopone  zu.  —  79  auch  in 
Handschriften  als  von  Giustiniani,  z.  B.  cod.  ham.  345  fol.  135  r.  col.  i;  cod. 
marc.  cl.  it.  IX,  182  fol.  151  v.  —  83  mit  Giustinianis  Namen  noch  in  vielen 
anderen  Handschriften,  z.  B.  im  cod.  ham.  345  fol.  I42r.  col.  l;  cod.  marc.  cl. 
it.  IX,  78  fol.  6  V. ;  cod.  barb.  XLIV,  72 ;  cod.  Collegio  S.  Carlo  in  Modena,  busta 
F  n.  3.  —  Ebenso  84,  z.  B.  cod.  ham.  345  fol.  I27r.  col.  2;  cod.  marc.  cl,  it. 
IX,  78  fol.  l8v.;  cod.  pal.  173  fol.  151  v.;  cod.  Collegio  S.  Carlo  in  Modena 
busta  F  n.  3.  —  Zu  lOi  erinnere  ich  an  meine  Aufzählung  von  17  Hand- 
schriften in  der  Zrph.  Bd.  XIX  S.  293 — 294,  die  auch  Linder  in  seiner  Aus- 
gabe (Upsala  1898)  übersehen  hat. 

P.  Toldo,  L'avare  fastuettx.  Toldo  fand  im  msc.  24343  Fonds  fran^ais 
der  Nationalbibliothek  zu  Paris  ohne  Verfassernamen  ein  1720  aufgeführtes 
Lustspiel,  das  den  Titel  Vavare  fastueux  führt.  Er  analysiert  es  kurz  und 
fragt  sich,  ob  Goldoni  es  gekannt  habe.  Ich  bin  mit  ihm  der  Ansicht,  dafs 
sich  das  nicht  beweisen  läfst. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

B^dier,  Les  chansons  de  geste  et  les  routes  d''Italie,  in  Romania 
XXXVI  (aprile-luglio  1907J  e  XXXVII  (gennaio  1908;  e,  con  ritocchi  e 
aggiunte,  neW  opera  Les  Ugendes  epiques.  Recher  che  s  sur  la  formation  des 
chansons  de  geste  (Bertoni).  —  Pellizzari,  La  vita  e  le  opere  di  Guittonc 
d''Arezzo  (Pellegrini,    richtige  Einwürfe).  —  Vofsler,  Die  göttliche  Komödie: 


GIORNALE   STORICO    VOL.  LIII.  IIQ 

Entivickhingsgc schichte  und  Erklärung .  Vol.  I  in  2  parti:  Religiöse  und 
philosophische  Entwicklungsgeschichte ,  e  Ethisch-politische  Entwicklungs- 
geschichte (Gentile).  —  Chiurlo,  Le  idee  politiche  di  Dante  Alighieri  e  di 
Francesco  Petrarca.  Estr.  dal  Giornale  Danteseo,  an  XVI,  fasc.  3—4 
(Cipolla).  —  Percopo,  /  sonetti faceti  di  Antonio  Cammelli  secondo  Vauto- 
grafo  ambrosiano  (Renier).  —  Casini  e  Santi,  Miscellanea  Tassonianä 
di  studi  storici  e  letterari  pubblicata  nella  festa  della  Fossalta,  28  giugno 
1908  (Picco). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Roehrsheim,  Die  Sprache  des  Fra  Guittone  -von  Arezzo  {^Lautlehre). 
Beihefte  zur  Zeitschrift  für  romanische  Philologie  No.  XV.  —  Biagi,  La 
„Quaestio  de  aqua  et  terra'-''  di  Dante.  —  Scrocca,  Saggi  danteschi.  — 
Farinelli,  Dante  e  la  Francia  daW  etä  media  al  secolo  di  Voltaire.  Due 
Tolumi ;    Counson,    Dante  en  France.,  Romanische  Forschungen,  vol.  XXI. 

—  Alagrini,  Le  epistole  ?netriche  di  Francesco  Petrarca.  —  Walser,  Die 
Theorie  des  Witzes  und  der  Novelle  nach  dem  „De  sermone'-'-  des  Jovianus 
Pontanus ;  Laurenza,  //  Panormita  e  il  Pontano.  —  Langlois,  Nouvelles 

francaises  inedites  du  quinzieme  sii-clc.  —  Guarna,  Bellum  grammaticale 
und  seine  Nachahmungen.    Monumenta  Germaniae  Paedagogica,  vol.  XLIII. 

—  Fatini,  Agnolo  Firenzuola  e  la  borghesia  letterata  del  Ri7tascim.ento .  — 
Villey,    Les   sources   italiennes    de  la   „Deffense  et  illustration  de  la  langue 

francoise'-'-  de  Joachim  Du  Bellay.  —  Zaccagnini,  Bernardino  Baldi  nella 
vita  e  nelle  opere.  Seconda  edizione  corretta  e  ampliata.  —  Levi,  Lirica 
italiana  nel  Cinquecento  e  nel  Seicento  fino  all'  Arcadia.  —  Ozzola,  Vita 
e  opere  di  Salvator  Rosa,  pittore,  poeta,  incisore.  —  Gentile,  Vincenzo 
Cuoco,  Scritti  pedagogici  inediti  0  rari,  raccolti  e  pubblicati  con  note  e  appen- 
dice  di  docmnenti.  —  Levi-Malvano,  Z'  Elegia  amorosa  nel  Settecento. 

ANNUNZI  ANALITICI,  PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Bertoni,  Intorno  a  un  antico  documento  volgare  delV  Atta  Italia. 
Eine  Nachvergleichung  der  in  Bern  aufbewahrten  Handschrift  des  von  Thor- 
mann in  Herrigs  Archiv  Bd.  100  (1898)  S.  77  ff.  veröffentlichten  livro  de  sortt 
de  papa  Bonifacio,  Besserungsvorschläge  zum  Texte  und  Bemerkungen  zu  der 
Sprache  des  Denkmals.  —  M.  Sappa,  Una  fönte  di  Leonardo  da  Fincz  weist 
für  die  Taube  als  Symbol  der  Undankbarkeit  in  Leonardos  Allegorie  die 
Quelle  in  den  angeblich  aus  ägyptischer  Quelle  stammenden  „Hieroglyphica" 
nach.  —  E.  Bertana,  Minuzia  Ariostesca.  Gegen  Salzas  Zweifel  wird  mit 
vollem  Rechte  als  ganz  sicher  angenommen,  dafs  Ariostos  vierzehnte  Elegie 
auf  Alessandra  Slrozzi  geschrieben  ist.  —  E.  Solmi,  La  data  della  morte  di 
Leone  Ebreo.  Aisteds  „Scientiarum  omnium  encyclopaedia  beweist,  dafs 
Leone  Ebreo  erst  1542  starb.  In  dem  ersten  Drucke  seiner  berühmten  Dialoghi 
di  Amore  von  1535  wurde  er  in  der  Einleitung  schon  tot  gesagt,  um  die 
Veröffentlichung  des  Werkes  eines  Juden  zu  ermöglichen.  — V.  A.  Arullani, 
Girolamo  Pompei  e  il  giuoco  del pallone.  Ein  weiterer  Zusatz  zu  Bongioannis 
Buch  Gli  scrittori  del  giuoco  della  palla.  Pompei  läfst  in  einem  Schäfer- 
gedichte Amor  und  Phyllis  mit  dem  Herzen  der  Geliebten  Ball  spielen,  wobei 
Amoretten  als  Zuwerfer  und  Markierer  dienen. 


I20  BESPRECHUNGEN.       R.  WIESE,    GIORXALE    STORICO. 

CRONACA: 

Zeitschriften,  kurze  Mitteilungen,  neuerschiene  Bücher,  Nachruf  für  Stefano 
Davari. 

Supplemento  N.  lO  e  ii.     Torino,  Loescher  1908. 

E.  Solmi,   Le  fonti  dei  mänoscritti  di  Leonardo  da    Vinci.     Contributi. 

Diese  Schrift  hat  sich  eine  äufserst  schwierige  Aufgabe  gestellt  und  mit 
unendlicher  Mühe  glänzend  gelöst.  Solmi  geht  den  Quellen  Leonardo  da 
Vincis  in  seinen  zahlreichen  Schriften  nach  und  beweist  schlagend  dessen 
grofse  Selbständigkeit  auf  allen  Gebieten  des  Wissens,  die  er  betreten  hat. 
Immer  wieder  nimmt  er  Anregungen,  wo  er  sie  findet,  bei  den  Klassikern, 
bei  den  mittelalterlichen  Schriftstellern  und  bei  den  Zeitgenossen.  Alles  wird 
aber  durch  beständige  eigene  Geistesarbeit  selbständiges  Eigentum  und  Aus- 
gangspunlct  zur  Erschliefsung  neuer  Horizonte.  Bei  seiner  Untersuchung  ist 
Solmi  einerseits  von  dsn  Angaben  und  Anfuhrungen  von  Schriftstellernaraen 
und  Büchertiteln  ausgegangen,  andererseits  hat  er  das,  was  den  Eindruck 
wörtlicher  Zitate  machte,  in  einschlägigen  Schriften  aufzufinden  gesucht.  Mit 
vollem  Rechte  hat  er  sich  aber  gehütet,  Parallelstellen  nachzujagen  und  solche 
anzuführen.  Seiner  Geduld  und  seinem  Spürsinn  ist  wohl  schwerlich  etwas 
Wichtiges  entgangen,  und  seine  Schrift,  eine  vorzügliche  Ergänzung  zu  seinen 
vielen  anderen  Leonardostudien,  wird  auf  immer  ein  fester  Pol  für  jeden 
Leonardoforscher  bleiben.  Aus  grofser  Bescheidenheit  hat  Solmi  uns  die  Liste 
der  Bücher  vorenthalten,  die  er  fruchtlos  durchstöbert  hat.  Sie  wäre  für  andere 
Forscher  aber  von  der  gröfsten  Wichtigkeit  und  könnte  ihnen  viele  vergebliche 
Arbeit  sparen.  Einen  gewissen  Ersatz  bietet  dafür  allerdings  die  Aufzählung 
der  bei  Leonardo  nicht  gefundenen  Schriftsteller  (VII,  S.  329 — 330),  deren 
Fehlen  einigermafsen  in  Erstaunen  setzt.  Die  Quellen  sind  alphabetisch  nach 
Namen  geordnet  und  daher  äufserst  bequem  durchzusehen.  Überall  sind 
knappe,  sachgeraäfse  Angaben  über  Ausgaben,  Literatur  und  desgleichen  hinzu- 
gefügt. Zu  XXV,  Bartolomeo  Turco,  wäre  hinzuzufügen,  dafs  Reichling  in 
den  Appendices  ad  Hainii-Copitigeri  repertorium  bibliographicum  etc.  (München 
1906)  S.  122  feststellt,  dafs  das  Isolario  aus  der  Druckerei  des  Guilelmus 
Tridinensis  Venedig  ca.  1485  hervorgegangen  ist.  Dort  weist  er  auch  ver- 
schiedene Exemplare  nach.  Ein  Exemplar,  in  dem  leider  das  erste  Blatt  fehlt, 
ist  auch  in  meinem  Besitze.  S.  loi  1.  MCCCCLXXXTX.  Von  den  Feder- 
zeichnungen des  Cod.  magl.,  von  denen  in  XXXIX  S.  103  die  Rede  ist,  habe 
ich  in  der  Geschichte  der  Italienischen  Litter atur  (Leipzig  1899)  die  erste 
und  die  dritte  wiedergegeben.  Die  zweite  schien  mir  auch  viel  minderwertiger. 
An  Leonardos  Urheberschaft  ist  aber  nicht  zu  denken. 

In  der  Schlulsbetrachtung  S.  307ff.,  welche  die  gewonnenen  Ergebnisse 
kurz  zusammenstellt,  ist  besonders  hübsch  die  Charakterisierung  Leonardos  im 
Gegensatz  zu  dem  zünftigen  Humanisten  und  die  unzweifelhaft  richtige  Er- 
klärung der  bisher  ganz  verkehrt  gedeuteten  kurzen  Bücherliste  im  Cod.  Atlant, 
f.  2lorecto  (S.  331  ff.).  Solmi  bietet  in  seiner  vielseitigen  Schrift  zu  vielseitigen 
Studien  Anregung,  und  in  dem  Bewufstsein,  so  fruchtbar  gewirkt  zu  haben, 
möge  er  den  Lohn  für  seine  entsagungsvolle  Arbeit  finden. 

Berthold  Wiese. 


ROMANIA    NO.   I48.  121 

Romania.     No.  14S,   Octobre  1908;   No.  149,   Janvier  1909;   No.  150,   Aviil 
1909;  No.  151,  Juillet  1909. 

No.  148. 

M.  Roques,  Le  plus  ancien  texte  retique.  Erneute  sorgfällige  Lesung 
und  dadurch  die  Möglichkeit  der  Erklärung  einiger  Stellen  bezw.  Entscheidung 
zwischen  den  verschiedenen  Erklärungsversuchen. 

P.  Meyer,  Notice  du  Ms.  Bodley  761  de  la  Bibliotheque  Bodltienne 
(Oxford).  Eine  Sammelhandschrift  des  XIV.  Jahrb.  lateinische  und  französische 
Stücke  verschiedener  Art  enthaltend.  Unter  den  neunzehn  letzteren  sind  einige 
Rezepte  und  Segen  namentlich  lexikalisch  wichtig. 

M.  Lecourt,  Notice  sur  Vhistoire  des  nenf  preux  et  des  netif  preues  de 
Sebastien  Matnerot.  Kurze  Mitteilung  über  die  einzige  bisher  bekannte,  der 
Wiener  Hofbibliothek  gehörige,  1472  von  R.  Briant  aus  Troyes  geschriebene 
Handschrift  des  1460  verfafsten  Werkes.  Aus  dem  Prolog  erfährt  man,  dafs 
als  zehnte  zu  den  üblichen  neun  Trefflichen  Bertrand  du  Guesclin  und  Johanna 
von    Orleans   kommen   sollten,    doch   fehlen  gerade   diese    beiden    Biographien. 

A.  Thomas,  Notes  biographiques  et  bibliographiques  sur  Sebastien 
Mamerot.  Mitteilung  einer  Urkunde,  die  wahrscheinlich  den  Vater  Sebastiens 
nennt  und  einer  anderen,  in  der  ein  Jaquin  Mamerot  evwähnt  wird,  der  mit 
dem  Schriftsteller  aber  nicht  verwandt  ist.  Zweifel  an  der  Existenz  der  von 
P.  Paris  Mamerot  zugeschriebenen  Übersetzung  des  Valerius  Maximus. 

E.  Muret,  De  quelques  desinences  de  noms  de  Heu  particiilierement 
frequentes  dans  la  Suisse  Romande  et  en  Savoie.  —  Noms  en  -ens.  Von 
einzelnen  verschiedengearteten  Fällen  abgesehen  ist  -ens  der  Vertreter  des 
germanischen  -ing  oder  des  vorrömischen  -inco  und  zwar  kann  man  im  Ganzen 
so  scheiden,  dafs  Namen  mit  germanischem  Stamme  -ing,  solche  mit  lateinischem 
oder  fremden  -ine  enthalten.  Beim  Femininum  ist  die  Trennung  durch  den 
Auslaut  gegeben.  Der  Verfasser  behandelt  die  mit  diesen  Namen  und 
Endungen  zusammenhängenden  Probleme  und  bringt  dadurch  einen  durch  die 
Gründlichkeit  der  Untersuchung  sehr  schätzenswerten  Beitrag  zur  Kenntnis 
der  vorrömischen  Sprache  der  französischen  Schweiz,  Savoyens  und  des 
Delfinats. 

Fr.  Schumacher,  Les  eUments  narratifs  de  la  passion  d'Autun  et 
les  indicaiions  sceniques  du  dratne  medieval.  Die  Handschrift  Bibl.  Nat. 
nouv.  acq.  fr.  4085  der  Passion  von  Antun  enthält  unverhältnismäfsig  viel  er- 
zählende Elemente.  Der  Verfasser  zeigt  nun,  dafs  diese  Elemente  den  Bühnen- 
anweisungen entsprechen,  die  sich  auch  bei  den  andern  mittelalterlichen  Schau- 
spielen finden,  nur  bald  ganz  kurz,  bald  etwas  ausführlicher,  je  nach  dem 
Charakter  der  Stücke  oder  des  Autors,  dafs  diese  Anweisungen  hier  allerdings 
das  übliche  Mafs  bei  weiten  übersteigen;  und  in  Reime  gebracht  schliefslich 
mit  dem  ursprünglich  rein  dramatischen  Werke  so  verschmolzen  wurden,  dafs 
aus  einem  Drama  eine  gereimte  Erzählung  wurde. 

A.  Thomas,  Le  nom  et  la  famille  de  Jehan  de  Monstereul.  Aus 
einer  neugefundenen  Urkunde  ergibt  sich  als  Name  Jehan  Charlin  de  Monstereul 
dit  yohannis,  womit  das  Jehan  Johannes  der  Christine  von  Pisan  volle  Be- 
stätigung erhält. 


122  BESPRECHUNGEN.       W.  MEYER-LUBKE, 

MELANGES: 

A.  Thomas,  anc.  fr.  senechier,  sene^ier,  lat.  significare  wird  afr.  und 
als  s^nog^,  spiage^  snegi  in  heutigen  Ma,  nachgewiesen. 

A.  T.  Baker,  Stir  un  morcemt  de  Robert  de  Blois  conteftii.  dans  le 
manuscrit  3526  de  V Arsenal.  Ein  Stück  aus  den  Enseignements  des  princes 
und  aus  den  Podsies  religieuses. 

COMPTES-RENDUS: 

R.  L.  G  r  a  e  m  e ,  Ritckie,  Recherches  sur  la  syntaxe  de  la  conjonction 
que  dans  Vancien  frangais  depuis  les  origines  de  la  langue  jusqu^au  commence- 
ment  du  XII I^  siede  (H.  Yvon);  E.  Langlois,  Nouvelles  fran<;aises  in- 
edites  du  XV^  siede  (A.  Th.);  A.  Meillon,  Esquisse  toponymique  sur  la 
vallee  de  Cauterets  {Hautes-Pyrenees)  (A.  Th.);  Liber  Exemploriitn  ad  usum 
praedicantium  saeculo  XIII  compositus  a  quodam  fratre  minore  anglico  de 
provincia  Hiberniae  ed.  A.  G.  Little  (P.M.)  Pierre  Alphonse.  Disdplines 
de  clergie  et  de  moralites  tradiiites  en  gascon  girondin  du  XI  Vf — XVe  siede 
p.  p.  /.  Ducamin  (P.  M.). 

PERIODIQUES: 

Zeitschr.  f.  rom.  Philologie  XXXI,  6  (Mario  Roquei);  Bulletin  Archeo- 
logique  du  comite  des  trauvaux  historiques  et  scientiiiques  1907  (P.M.);  Neu- 
philologische Mitteilungen  hg.  vom  neuphilologischen  Verein  in  Helsingfors 
IX  1907  (P.  M.). 

CHRONIQUE: 

Nachruf  auf  C.  Chabaneau,  F.  Arnaud,  Charles  Lenient,  Charles  Aubertin; 
kurze  Besprechung  neuer  Bücher. 

N.  149. 

R.  Weeks,  Etudes  siir  V Aliscans  (^v\\.t  et  fin).  Der  Verf.  kontrolliert 
zunächst  seine  irüheren  Schlüsse  und  Aufstellungen  an  der  in  der  Zwischen- 
zeit entdeckten  Chanson  de  Willame,  zeigt,  worin  sie  bestätigt,  worin  wider- 
legt werden,  sucht,  wo  das  ältere  Gedicht  nicht  aufklärt,  neue  Momente  und 
Beweise  zu  finden.  Dann  glaubt  er  als  eigentliche  Quelle  von  Aliscans  drei 
Lieder  angeben  zu  dürfen:  die  Chanson  de  Willame,  Renouart  und  eine  nicht 
überlieferte  Siege  d'Orange,  deren  Existenz  darzutun  den  Mittelpunkt  der 
vorliegenden  Untersuchung  bildet.  Ein  Schlufskapitel  sucht  endhch  zu  zeigen, 
wie  das  ursprüngliche  Lied  von  Aliscans  durch  Verschmelzung  mit  anderen 
Elementen  und  durch  Erweiterung  des  gegebenen  Rahmens  die  uns  überlieferte 
Form  bekommen  habe. 

P.  Meyer,  Les  plus  andens  lapidaires  frangais.  Wichtige  Ergänzungen 
und  Richtigstellungen  zu  Panniers  Arbeit.  Die  Hs.  A  ist  danach  nicht  in 
England,  sondern  wahrscheinlich  in  Italien  entstanden;  der  Text  ist  noch  in 
einer  weiteren  gegen  Ende  des  XIII.  Jahrh.  in  England  geschriebenen  Hand- 
schrift enthalten,  hier  allerdings  nicht  vollständig  und  verquickt  mit  zwei 
anderen  Steinbüchern;  es  folgt  ein  Abdruck  dieser  Handschrift. 

A.  Piaget,  Le  songe  de  la  Bärge  de  Jean  de  Werchin,  Se'ne'chal 
de  Heinatit.  Proben  und  Inhaltsgabe  einer  3500  Verse  umfassenden,  nach 
jeder  Richtung  mittelmäfsigen  Dichtung,  der  Oton  von  Grandsons  Complainte 
de  S.  Valentin  zum  Vorbild  gedient  hat.  In  den  höfischen  Dichterkreisen 
besafs  Werchin,  wie  wir  durch  Christine  de  Pisan  u.  a.  wissen,  einen  grofsen 


ROMANIA    NO.  I48.    14g.    1 50.  I23 

Ruf,  er  war  auch  ein  tüchtiger  Ritter,  aber  seine  erst  durch  Piaget  bekannt 
gewordenen  Reimkünste  lassen  ihn  in  der  Literaturgeschichte  nur  einen  sehr 
untergeordneten  Platz  einnehmen. 

M.  J.  Minckwitz,  Notice  de  quelques  manuscrits  du  Tresor  de  Brunei 
Latin.  Genauere  Mitteilungen  über  die  Berner  Fragmente  als  sie  Chabaille 
gegeben  hatte. 

H.  A.  Smith,  Some  remarks  on  a  herne  Manuscript  of  the  Chanson 
du  Chevalier  au  Cygne  et  de  Godefroy  de  Bouillon  zeigt,  dafs  die  Berner 
Handschrift  nicht  dem  Original  am  nächsten  steht,  sondern  vielmehr  stärker 
von  ihm  abweicht  als  die  andern  Handschriften  und  auf  eine  Vorlage  zurück- 
geht, der  zwei  Blätter  fehlten. 

MELANGES : 

G.  Huet,  Romans  Artitriens  et  recits  irlandais.  Der  Pfeiler  mit  einer 
jeden  Ritter  herausfordernden  Aufschrift,  den  Perceval  auf  dem  Mont  Dolorous 
findet  (Polvin  IV,  115)  begegnet  genau  in  dem  irischen  Epos  Täin  bö  Cüalnge. 

G.  Bertoni,  Ühistoire  du  Chansonnier  provencal  Ambrosien  Z>  465  inf. 
710.  25.  Ist  eine  Kopie  der  von  A.  Giganti  hergestellten  Handschrift  990  der 
Bibliothek  von  Parma. 

M.  Roques,  roumain  alnic,  alnicie  nur  im  südwestlichen  Siebenbürgen 
üblich  aus  magy.  dlnak. 

A.  Kluyver,  Tropare,  Contropare  geht  aus  von  gr.  tropos  'List', 
danach  tropare  'eine  List  ersinnen'.  Der  Weg  vom  abstrakten  'ersinnen' 
zum  konkreten  'finden'  müfste  aber  doch  genauer  bezeichnet  werden. 

A.Thomas,  Note  complementaire  sur  vernis.  Weist  auf  mlat.,  prov. 
classa,  glassa  hin,  das  mit  vernis  identisch  ist. 

COMPTES-RENDUS : 

W.  Schulz,  Das  Handschriftenverhältnis  des  Covenant  Vivien 
(A.  Terracher);  Early  English  Lyrics,  amorous,  divine.  moral  and  trivial  by 
E.  K.  Chambers  and  P.  Sidgwick  (Z.  Brandin);  El  libro  de  los gatos  by 
G.  T.  Northup  (A.  Morel-Fatio) ;  Cancionero  y  obras  en  prosa  de  Fernatido 
de  la  Torre  p.  p.  Paz  y  Melia  (A.  M.-F.);  demente  Merlo,  Grillotalpa 
vulgaris  (A.  Th.J;  A.  Ernault,  Les  elements  dialectaux  du  vocabulaire  latin 
(A.  Th.);  H.Wendel,  Die  Entwicklung  der  Nachtonvokale  aus  dem  Latei- 
nischen ins  Altprovenzalische  (A.  Th.);  P.  Duchon,  Gramtnaire  et  Diction- 
naire  du  patois  bourbonnais ;  J.  E.  Choussy  ,  Le  patois  bourbonnais,  simple 
essai  etymologique  (A.  Th.);  Trente  noels  poitevin  du.  XV«  au  XVIII«  siede 
p.p.  PI.  Lemaitre  et  H.  Clouzot  (A.  Jeanroy). 

PERIODIQUES: 

Revue  des  langues  romans  LI,  190S  (P.  M.),  Zeitschrift  f  rom.  Philologie 
XXXII,  I.  2,  1908  (M.  Roques);  Bulletin  Historique  et  Philologique  1906 
(P.  M.). 

CHRONIQUE: 

Nachruf  auf  G.  Steffens;  E.  Wölfflin;  Personalnachrichten,  literarische 
Notizen ;  kurze  Bemerkungen  über  neue  Bücher. 

No.  150. 

A.  Thomas,  Fragments  de  Farces,  moralites,  mysteres  etc.  Mit  Aus- 
nahme   des    ersten    Stückes,    das   aus   350   Versen   bestehend,    die    Handlung 


124  BESPRECHUNGEN.       W.  MEYER-LUBKE, 

immerhin  deutlich  erkennen  läfst,  durchweg  sehr  kleine  Fragmente  von  wie  es 
scheint  sonst  nicht  erhaltenen  Stücken. 

G.  Schoepperle,  Chevrefoil.  Durch  die  Herbeiziehung  irischer  Sagen 
und  Anschauungen,  wie  sie  namentlich  im  Täin  bö  Cüalnge  erscheiner,  macht 
der  Verf.  wahrscheinlich,  dafs  die  Botschaft  durch  ein  Kerbholz,  wie  sie  im 
Chevrefoil  und  dann  in  den  Tristanbearbeitungen  erscheint,  altirisch  ist  und 
dafs  namentlich  die  UnWahrscheinlichkeiten  die  darin  liegen,  dafs  Isolde,  ohne 
benachrichtigt  zu  sein,  doch  das  Kerbholz  findet  und  dafs  auf  dem  Kerbholz 
eine  ganze  Botschaft  gestanden  hat,  sofort  fallen,  wenn  man  sich  in  den  alt- 
irischen Ideenkreis  mit  der  Zauberwirkung  von  Oghamschriften  versetzt. 

A.  Longnon,  Nojcvelles  recher ches  sur  les  persomiages  de  Raoul  de 
Cambrai.  Der  Verf.  behandelt  in  kritischer,  aber  nicht  hyperkritischer  Weise, 
was  die  historischen  Quellen  über  Gouy,  die  Gräfin  Alais,  Herbert  von  Ver- 
mandois  und  seine  Söhne,  Marsent,  Ybert  von  Ribemont,  Guerri  le  sor  und 
Ernaut  von  Douai  wissen  und  stellt  alle  urkundlichen  Belege  für  den  Namen 
Bertolai,  die  mit  943  aufhören,  zusammen.  Dadurch  ist  jeder  Leser  in  die 
Lage  versetzt,  zwischen  Lognons  und  Bediers  Auffassung  sich  zu  entscheiden. 
In  einer  Reihe  von  Punkten  hat  L.  zweifellos  Recht,  so  ist  eine  Latinisierung 
von  Auiert  zu  Elbertus  für  einen  Franzosen  des  Mittelalters  etwas  ganz  Un- 
mögliches. Der  Name  Bertolai  ist  im  XII.  Jahrh.  nur  auf  dem  Wege  litte- 
rarischer Tradition  denkbar,  da  die  mündliche  Überlieferung,  d.  h.  die  Sprach- 
entwicklurig  damals  längst  bei  *Berlai  angelangt  war. 

P.Meyer,  Les  plus  anciens  lapidaires frangais.  Mitteilung  über  die 
Handschrift  2200  Sainte-Genevifeve,  die  eine  schlechte  Abschrift  des  Steinbuches 
Evox  fiit  un  mult  rlches  hom  verquickt  mit  Artikeln  aus  andern  Steinbüchern 
enthält,  über  zwei  Prosaversionen  desselben  Buches,  deren  zweite  in  zwei 
im  Anfang  des  XIV.  Jahrh.  in  England  geschriebenen  Handschriften  über- 
liefert ist. 

A.  Parducci,  La  cansone  di  ,,mal  maritata"  in  Francia  nei  secoli 
XV— XVI.  Die  Neigung  zur  Volkspoesie,  die  die  literarischen  Kreise  des 
XV.  und  XVI.  Jahrh.  zeigen ,  läfst  das  seit  alter  Zeit  beliebte  Motiv  der  un- 
glücklich verheirateten  Frau  wieder  aufleben,  z.  T.  in  etwas  anderen  Formen, 
namentlich  fehlt  die  früher  typische  Anknüpfung  an  die  Maifeste  fast  völlig. 
Der  Verf.  untersucht  im  einzelnen  die  Veränderungen,  die  der  Typus  erfahren 
hat,  und  druckt  die  einschlägigen  Stücke  aus  dem  Liederbuch  von  Lucca  ab. 

COMPTES-RENDUS : 

W.  Hesse  1,  Die  Vögel  in  der  provenzalischen  und  nordfranzösischen 
Lyrik  des  Mittelalters  (A.  Th.);  Philologische  und  volkskundliche  Arbeiten 
Karl  Vollmöller  dargeboten  (A.  Th.);  Le  miroir  aux  Dames  p.  p.  A.  Piaget 
(A.  Th.);  E.  Rolland,  Flore  populaire  V/I  {A.  Jh.);  G.  Körting,  Etymo- 
logisches Wörterbuch  der  französischen  Sprache  (A.  Ih.).  C.  Ott,  Eloi 
d^Amerval  und  sein  „Livre  de  la  Diablerie"  (E.  Picot). 

PERIODIQUES: 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Literaturen  CVIII — 
CXXI  (Salverda  de  Grave);  Studi  medievali  I,  II  (P.M.);  Annales  du  Midi 
XX  (A.  Thomas);  R.  Istituto  Lombardo  di  Scienze  e  Lettere  Rendicouti  II,  41, 


ROMANIA    NO.   150.    151.  125 

CHRONIQUE: 

Nachruf    auf  Dejeanne;     literatische    Mitteilungen:    kurze    Notizen    über 
neue  Bücher. 

No.  151. 

A.  Thomas,  Notes  etymologiques  et  lexicographiques.  Berry.  äbaloger 
, zerstreuen'  zu  afr.  esbaloier^  dazu  ostfrz.  Formen,  die  sich  noch  vermehren 
liefsen.  Für  diese  letzern  stimmt  die  Erklärung,  bei  äbaloger  macht  das  g 
Schwierigkeiten,  da  das  damit  verglichene  amejer  esmaier  ein  j  aus  g,  nicht 
aus  y  hat.  Es  müfsten  also  noch  passendere  Parallelen  beigebracht  werden; 
poit.  aöeiaäer  'durchbrechen,  aufbrechen  vom  Getreide'  zubotulus,  ah.  eboälür; 
poit.  abrenote  'Erdnufs',  'Halsmandel';  morv.  afiloiire  'Schäferinnenmantel' 
zu  affiibler;  afr.  alis  'dicht',  namentlich  von  Brot,  das  nicht  aufgegangen  ist, 
mit  v.  Hamel  zu  allisiis ,  was  begrifflich  nicht  völlig  klar  ist.  Als  ältester 
Beleg  erscheint  alisum  aus  einem  Glossar  des  X.  Jahrh.  und  die  Spielerei  mit  dem 
Namen  Alesiae  und  dem  Ausdruck  fain  alis  bei  Hericus  im  IX.  Jahrh.;  lim. 
andausse  'Hippe'  zeigt,  dafs  mlat.  andanse,  das  auch  bei  Godefroy  Aufnahme 
gefunden  hat,  falsche  Lesung  ist;  gleichbedeutendes  gtbo  auf  gibba  zurück- 
zuführen, scheint  mir  begrifflich  und  lautlich  bedenklich,  da  gibba  i  hat,  vgl, 
kat.^i?/,  "pg.gebo-^  argiboise  'Armbrust'  z\x  giber  'werfen'  unwahrscheinlich,  eher 
deutsches 'Hakenbüchse',  also  mit  ar^z^^Jz^j^  identisch?;  gir.  ar«^^^  , Schnepfe 
germanisch,  weun  auch  in  seiner  Vereinzelung  auffällig;  ly.  assiar  'dürsten' 
assitare;  ly.  s'asado'  'so  lange  trinken  bis  der  Durst  gestillt  ist',  das  Th. 
früher  zu  sitis  gestellt  hat,  betrachtet  er  jetzt  als  unerklärt,  da  in  der  Tat  t 
zwischen  Vokalen  hätte  schwinden  müssen.  Kann  s^asadö  nicht  ursprünglich 
heifsen  'sich  schmecken  lassen,  also  zu  sapidiis  'gehören'.^;  poit.  aiiveche 
'Kohlenstaub'.  Das  Suffix  ist  dasselbe  wie  in  flammeche ^  der  Stamm,  den 
Th.  nicht  zu  deuten  weifs,  wohl  die  gallische  Entsprechung  von  kymr.  nlw 
'Asche'  \^.t.  pulvis,  vgl.  Arch.  f.  n.  Spr.  122,  S.  405;  lothr.,  freigr.  ^law^ar^, 
banwart  'Gemeindegebiet',  d.  ba?tnwart;  hei-gr.  beusener  'frieren',  pr.  bousind 
'stechen'  büctnare,  die  ebenfalls  verglichenen  fourg.  beiissnieu,  montb.  bussenai 
weisen  mit  jj  anderswohin;  frei-gr.  bloussi  'kneifen'  mit  Chabaneau  zu  vellere; 
aprov.  botoisar  'scheeren',  bistonsare;  pr.  caliii  'Kohle,  feine  Asche'  belegt 
calivus  aus  Glossen;  angou.  chai  'Schläfe'  zu  capsu;  afr.  chamoire ,  chamorge 
'Rotzkrankheit  der  Pferde',  daraus  entlehnt  ii.  cimtirro,  s-p.  cimo?-ra.  Woher? 
*catnoria,  *camorria  erinnert  im  Ausgange  an  ysvoQQOia,  aber  was  ist  die 
erste  Hälfte?;  charlemaigne  Umgestaltung  von  chalemine:^  cloporte  Beleg  aus 
dem  XIII.  Jahrh.  Auv.  cliiyne  'Kissenbezug'  für  gewöhnliches  fluine  zeigt 
schon  im  XVI.  Jahrh.  die  heute  zu  beobachtende  Verwechslung  von  cl  und 
fl,  als  noch  älter  wird  Cleac  für  Flaviacu  1431  angeführt;  poit.  coeurasson 
'Sodbrennen'  aus  coeur-arson;  norm,  condos  'Anhöhe'  *condorsum;  afr.  com - 
duevre  'Füllung  einer  Torte  u.  dgl.';  gask.  courbagno  'Rebschofs'  Umgestaltung 
von  propago;  champ.  coutumere  'Art  Purzelbaum'  cul  tumerel;  bourb.  delazer 
'die  Ochsen  wechseln'  zu  latus;  bourg.  delire  'auslesen';  afr.  desesmer  bei 
Godefroy  besteht  nicht,  an  den  betreffenden  Stellen  steht  desamer,  aber  lothr. 
desaume  'sich  in  der  Schätzung  täuschen'  zeigt  allerdings  disaestimare,  poit. 
'endesoude  'hinterrücks'  desubito\  angou.  dessoudous  ^desubitosus;  ebarouir 
klaffen    von  Fässern    u.  dgl.    infolge  von  Trockenheit'  zu  i<i.  esbalauzir ;    pik. 


126  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER-LÜBKE, 

echorter  abortieren  zu  dem  exortus  der  Glossen;  apr.  empossevol  als  Beiname 
belegt;  dial.  fr.  e7ichätre  'Bindestück'  mit  pr.  encastre  zu  lat.  *incastrare,  vgl. 
incastratura ,  nicht  mit  DG.  zu  Kasten.  Zweifellos  richtig,  doch  scheint  mir 
die  Trennung  der  Abkömmlinge  des  lateinischen  und  des  germanischen  Wortes, 
die  Thomas  vornimmt,  nicht  ganz  richtig  zu  sein.  Zunächst  möchte  ich  die 
Existenz  von  it.  incastare  bezweifeln,  würde,  wenn  es  wirklich  vorkäme,  darin 
aber  eine  Umbildung  von  incastrare  sehen,  da,  wie  incastonare  zeigt,  Ab- 
leitungen von  kasto,  wie  zu  erwarten  war,  den  «-Stamm  zeigen.  Für  frz. 
encaster  wird  auch  encasseter  angegeben  und  da  es  ein  Ausdruck  der  Töpferei 
ist,  deren  Terminologie  sonst  keine  italienische  Entlehnungen  zeigt,  wird  die 
alte  Erklärung  mettre  en  cassette  das  richtige  treffen,  %^-i.xi.  engastar  'in  Gold 
einfassen'  neben  gleichbedeutendem  engastonar  dagegen  kann  schon  seiner 
engen  Bedeutung  wegen  sehr  wohl  aus  Italien  stammen,  nur  beruht  auch 
engastar  auf  -strar  und  verhält  sich  dazu  wie  temblar  zu  tremulare;  nprov. 
encastar  neben  apr.  encastrar  zeigt  deutlich  Dissimilation.  Dafs  entrechastre 
'Kornkaslen'  zu  'Kasten'  gehört,  scheint  mir  richtig,  dann  wird  man  aber 
auch  gleichbedeutendes  ejitsaitrou  in  Fourgs  dahinstellen,  dagegen  entsaitrou 
^ enchdtre''  zu  incastrare.  —  Poitev.  enchotir  'beschmutzen'  von  encautum, 
Nebenform  zu  encaustum;  bourg.,  lyon.  escalavorgier,  lat.  excolubricare;  afr. 
escalberge  'Schwertscheide'  Belege  ohne  Etymon,  offenbar  aus  gtxvD..*skar- 
berga;  pr.  escata  'Schuppe'  wird  zweifelnd  zu  'Scheide'  gestellt,  doch  sind 
die  formalen  Bedenken  ebenso  grofs  wie  die  begrifflichen;  air,  escocür  'die 
Ehe  brechen';  afr.  esper ir  aus  *experrigire  mit  Schwund  des  g  wie  in  einigen 
anderen  Fällen,  von  denen  mir  freilich  nur  Arentieres  aus  Argentarias  zu- 
treffend scheint,  wenn  die  Zusammenstellung  dieser  zwei  Namen  richtig  und 
Argentarias  nicht  eine  falsche  Bildung  ist;  afr.  espette  'ohne  Füfse'  zu  espeter 
'die  Füfse  abhauen';  afr.  esterdre  sternere;  esteriet  in  Canada  Bezeichnung 
der  Meerschwalbe,  norm,  etelet  zu  ags.  stern;  auv.  estombel  Stachel  zu  stumulus; 
wal.,  frei-gr.  echerpir  'jucken'  scalpire\  poit.  etepe  'Stütze'  wohl  genauer  zu 
nengl.  stapel  'Stütze'  als  zu  ags.  steppen  'treten';  frei-gr.  s'etruler  'sich  in  der 
Stunde  irren'  abgeleitet  von  «/r^  Ä«/r^ 'aufser  der  Stunde';  ipoii.  fringuenelle 
'Stechpalme',  zit.fresgon,  in  lat.  Glossar  des  X.  Jahrb.  bresco^  fresgo;  lotr. 
girouante  'Haspel'  aus  'Garnwinde',  ^o\\.,  gnou  'Zungenband'  lineolus\  boul. 
greuille  20 — 30  an  einer  Schnur  aufgereihte  Weifslinge  zu  norm,  creule,  dessen 
Herleitung  aus  corolla  jetzt  Th.  mit  gutem  Rechte  aufgibt. 

E.  Philip on,  Le  Suffix  -iti  -ina  en  Moyen-Rhodanien.  Zeigt,  dafs 
-in,  -ina  namentlich  auf  ligurischem  Gebiete  ein  beliebter  Ausgang  von 
Flufsnamen  ist,  worin  man  ihm  ohne  weiteres  beistimmen  kann,  geht  dann 
aber  in  der  Umkehrung,  dafs  alle  Flufsnamen  auf  -ino  -ina  ligurisch  seien, 
viel  zu  weit. 

A.  T.  Baker,  Vie  de  Sainat  Panuce.  Anglo-normannische,  vielleicht 
von  Bozon  gedichtete  Legende,  schlecht  überliefert  oder  in  nachlässigem 
Metrum  abgefafst.  Der  Hg.  bringt  einen  Teil  der  Verse  auf  die  richtige 
Silbenzahl,  andere,  wo  es  ebenso  leicht  möglich  wäre,  nicht. 

MELANGES: 

G.  Raynaud,  Le  jeu  de  la  briche  ou  la  briche-musard.  Abdruck 
einer  genauen  Beschreibung  des  im  Mittelalter  sehr  beliebten  Spiels. 

I.  A.  Herbert,  The  monk  and  the  bird.     Teilt  eine  lateinische  Version 


ROMANIA    NO.   151.  127 

der  weitverbreiteten  Legende  mit,  in  welcher  den  Vögeln,  durch  deren  Gesang 
der  Mönch  hingerissen  wird,  "Worte  in  den  Mund  gelegt  werden. 

A.Thomas,  Le  suffix  -TRIX  en  Franche-Cornte.  Belegt  das  Fort- 
leben des  Suffixes. 

A.  Thomas,  Les  inoules  de  Cayeux  belegt  aus  dem  Menagier  de  Paris. 

A.  Thomas,  MeusUc  dans  Girart  de  Roussillon.  Durch  Änderung  in 
Meulsi  bekommt  man  Mulden  d.  h.  die  Gegend  von  Meanx. 

A.  Thomas,  La  provenance  des  Regrets  et  Complaintes  des  Goscers 
Alteret.     Der  Wortschatz  weist  nach  Rouen. 

P.  Meyer,  Melanges  anglo-normands.  Fragmente  einer  Liebes- 
korrespondenz, ein  Liebeslied  und  ein  Rezept  aus  der  ersten  Hälfte  oder  der 
Mitte  des  XIV.  Jahrh. 

COMPTES-RENDUS 

J.  Spanke,  Zwei  altfranzösische  Minnesänger.  Die  Gedichte  Jehan's  de 
Renti  und  Oede's  de  la  Couroierie  (A.  Jeanroy);  Les  Chansons  de  Croisade 
p.  p.  J.  Sedier,  avec  leurs  m61odies  p.  p.  P.  Aubry  (G.  Raynaud);  Die 
Kastellanin  vom  Vergi,  hg.  von  G.  Lorenz  (G.  Raynaud);  B.  Prost,  In- 
ventaire  Nobiliers  (P.  M.);  Altitalienische  Heihgenlegenden,  hg.  von  W.  Fried- 
mann (G.  Bertoni);  G.  Kalff,  Geschiedenis  der  Nederlandsche  letterkunde 
(G.  Huet);  W.  Nyrop,  Grammaire  historique  de  la  langue  fran^aise  III 
(A,  Th.);  I  libri  della  Genesi  e  di  Ruth  figurati  e  illustrati  in  antico  veneto 
p.  da  A.  Silvani  (G.  Bertoni);  A.  Ratti,  Vita  di  Bonacosa  da  Beccalore  (1352 
— 138 1)  ed  una  lettera  spirituale  di  Bianca  Visconti  di  Savoia  (G.  Bertoni); 
Ch.  Petit-Dutaillis,  Documents  nouveaux  sur  les  moeurs  populaires  et  le 
droit  de  vengeanse  dans  les  Pays-Bas  au  XV  siecle  (P.M.);  Guillaume  de 
Machaut  Poeses  lyriques  p.  p.  V.  Chichmaref  (P.  M.). 

PERIODIQUES: 

Zeitschr.  f.  rom.  Philologie  XXXII,  1908,  3  (Mario  Roques);  Revue  de 
Philologie  fran9aise  et  provencale  XX,  1906.  XXI,  1907;  Neuphilologische 
Mitteilungen  1908  (P.  M.);  Jahresbericht  des  Instituts  für  rumänische  Sprache 
zu  Leipzig  XIII  (M.  Roques).* 

CHRONIQUE: 

Kurze  Notiz  über  J.  Bastin  und  H.  v.  Reinhardstöttner;  Literarische 
Mitteilungen;  Neue  Bücher. 

W.  Meyer -LÜBKE. 


Studi  di  Pilologia  Moderna.    Direttore:  Guido  Manacorda  (Catania). 

Anno  I,  Fascicolo  i — 2,  Gennajo-Giugno   1908. 

S.  I.  II  nostro  programma:  „Mettere  un  poco  d'ordine,  un  poco  di 
metodo  e  salda  coscienza  negli  studi  delle  lingue  e  letterature  moderne  in 
Italia;  dar  loro  impulso  duraturo  e  fecondo:  ecco  il  nostro  intendimento". 


Da  gegenüber  dem  Verf.  einer  Arbeit  über  vorhi  Densusianu  als  der- 
jenige bezeichnet  wird,  der  zuerst  das  Verhältnis  von  arum.  voroava  und  vorbi 
richtig  beurteilt  habe,  so  mag  darauf  hingewiesen  werden,  dafs  das  schon 
sieben  Jahre  vor  dem  Erscheinen  von  D.'s  Buch  rom.  Gramm.  II  §  186  ge- 
schehen ist. 


128      BESPRECHUNGEN.     W.  V.  WakZBACH,  STUDI  DI  FILOLOG.  MODERNA. 

S.  54.  Paolo  Savj-Lopez,  L  ultimo  romanzo  del  Cervantes.  (Los 
tiabajos  de  Persiles  y  Sigismunda,  1617).  Gibt  eine  ausführliche  Chaiakteristik 
dieses  Abenteuerromans,  den  man  treffend  ,,la  ddbauche  d'un  grand  esprit" 
genannt  hat,  und  stellt  fest  wie  weit  IleHodor,  den  Cervantes  selbst  als  sein 
Vorbild  bezeichnet  hat,  als  solches  in  Betracht  kommt.  Vgl.  Schevill  in 
Modern  Philology  IV,  4  (1907). 

S.  78.  Comunicazioni.  Giulio  Bertoni,  Accenni  alla  storia  del 
costume  in  una  versione  francese  deW  Ars  Amatoria.  Bezieht  sich  auf  eine 
anonyme  Prosaübersetzung  (vgl.  Hist.  litt,  de  la  Fr.  XXIX,  482),  welche  eine 
grofse  Zahl  kulturhistorisch  interessanter  Details,  Refrains  von  Tanzliedern 
u.  dgl.  m.  enthält.  —  Henri  Hauvette,  Pour  la  fortune  de  Boccace  en 
France.  Über  die  Rolle,  welche  Boccaccio  in  dem  Mystöre  „La  vengeance 
de  N.  S.  J6sus-Christ"  (1437;  gedr.  1491)  spielt;  erbringt  einen  neuen  Beweis 
für  die  grofse  Verbreitung  des  Werkes  De  casibus  illustrium  virorum  in  der 
Bearbeitung  von  L.  de  Premierfait  1409.  —  Guido  Manacorda,  Per  un 
aneddoto  consenuto  7ielle  „Höre  di  Ricreazione''''  di  Ludovico  Gtäcciarditii. 
Energische  Abwehr  gegen  A.  L.  Stiefel  (Archiv  CXIX,  189).  —  Eugenio 
Mele,  //  metro  del  frimo  coro  deir,,Adelchi"  e  il  metro  d' „arte  mayor'-''. 
Weist  nach,  dafs  sich  Manzoni  in  seinen  charakteristischen  Zwölfsilbern  nicht 
an  spanische  Muster,  speziell  wie  behauptet  wurde,  an  Moratin,  sondern  viel- 
mehr an  Meiastasio  hielt.  —  Guido  Mazzoni,  E.  Turqueti  e  A.  Manzoni. 
E.  Turqueti  (1807—67)  verfafste  u.  a.  Hymnes  saciees  (1838),  inhaltliche  An- 
lehnungen an  Manzoni  seien  ihm  nicht  nachzuweisen. 

S.  104.  Recensioni.  Erich  Waller,  A.  F.  Graf  von  Schack  als  Über- 
setzer („paziente  ed  interessante  lavoro"  E.  Zaniboni).  —  J.  Bedier,  verschiedene 
Abhandlungen  über  die  Entstehung  der  Chansons  de  geste  und  J.  Acher,  Les 
archaismes  apparents  dans  la  chanson  de  Raoul  de  Cambray.  (Der  Ref. 
G.  Bertoni  findet,  dafs  B.'s  Theorien  nur  auf  einzelne  Fälle  anwendbar  seien 
und  jene  von  G.  Paris  und  Rajna  nicht  zu  widerlegen  vermögen.)  —  C.  Boselli, 
Nuova  Grammatica  Spagnuola  und  L.  Zuccaro,  La  Iberia  letteraria  („Se  il 
libro  del  B.  h.  da  rifare,  quello  del  Z.  sarebbe  stato  da  non  fare;  poich6  di 
buono,  a  stento,  ha  1'  intenzione".  B.  Sanvisenti.) 
S.  122.     Annunzi  bibliografici. 

S.  125.  Cronaca.  (Eine  sehr  reichhaltige,  nach  Ländern  und  Forschungs- 
gebieten geordnete  Sammlung  von  kurzen  Anzeigen  und  Hinweisen  auf  Neu- 
erscheinungen). 

S.  153.  Spoglio  delle  Riviste.  (Inhaltsangaben  von  Zeitschriften, 
ähnlich  der  entsprechenden  Rubrik  des  „Literaturblatt  f.  germ.  u.  rom.  Phil.", 
jedoch  ohne  Berücksichtigung  der  Buchbesprechungen.) 

Wolfgang  von  Wurzbach. 


Beiträge  zur  romanischen  Linguistik. 

(S.  Zeitschr.  XXXIV,  S.  26.) 
II. 

7.   Die  Suffixe  -ariu  und  -eriu  im  Fr. 

Die  Entwicklung  des  Suffixes  -(jri'u  >  -ür  im  Fr.  und  Prv.  hat 
schon  zu  verschiedenen  Erklärungsversuchen  Anlafs  gegeben.  So 
hat  man  angenommen,  dafs  an  Stelle  von  -c7r/u  das  Suffix  -fri'u  ge- 
treten sei.  Zunächst  läfst  sich  einwenden,  dafs  bei  -^riu  der  vorher- 
gehende Palatal  in  Fällen  wie  ^berbicariti  >  *l)erbic§riu  zu  c  nach 
aciarni  >  acier  werden  müfste.  Aufserdem  darf  nicht  übersehen 
werden,  dafs  das  Suffix  -§riu  zur  Bildung  neutraler  Sub-<tantiva 
von  Verbalstämmen  verwendet  wurde,  wie  die  im  Afr.  und  It.  er- 
haltenen Beispiele  zeigen:  desiderüim  >  afr.  desiier,  *  reproper  iiini  >• 
afr.  reprouvier,  '^baiterium  ]>  it.  battio.  Das  Suffix  -ariu  hingegen 
bildet  nom.  agent.  (also  vorwiegend  masc.)  und  tritt  überdies  nur 
an  Nominalstämme  an,  vgl.  chevalier — cheval,  jardinier.  Wäre  ferner 
tatsächlich  -§riu  an  Stelle  von  -ariu  getreten,  so  müfste  das  §  auch 
in  Ableitungen  von  Wörtern  auf  -ariu  erscheinen,  was  aber  nicht 
der  Fall  ist,  wie  Thomas  in  , Bausteine'  (Festschrift  für  Mussafia), 
S.  642,  gezeigt  hat;  so  heifst  es  prv.  denier  <;  denarius,  aber  denai- 
rada,  denairal  und  denairet.  G.  Cohn  (Suffixwandlungen)  ging  von 
ia7-iu  in  Bildungen  wie  consiliariu  aus  und  nahm  an,  dafs  dieses 
-iariu  durch  Dissimilation  zu  -iaru  wurde,  das  -ier  ergab.  Eine 
derartige  Dissimilation  ist  aber  sonst  nicht  anzutreffen,  auch  ist  die 
Zahl  der  Wörter,  in  denen  dem  -ariu  ein  jotazierter  Konsonant 
vorangeht,  geringer  als  die  derjenigen  ohne  Konsonant  -\-  j.  In 
Zs.  f.  rom.  Phil.,  XIV,  386 — 88  geht  nun  Horning  ebenfalls  von 
dieser  Form  -iariu,  die  nach  palatalem  Konsonant  entstand,  aus. 
Er  sucht  nachzuweisen,  dafs  im  Burgundisch -Lothringischen  die 
Entwicklung  von  -ariu  >>  ey,  ay,  eir ,  er,  ier  und  ir  auf  eine 
Grundform  -ieir  zurückgehen  mufs,  die  nur  aus  -iariii  entstanden 
sein  kann.  So  haben  wir  z.  B.:  premay  <  primariu  analog  zu 
lectum  >  lay.  Dasselbe  nimmt  er  auch  für  das  Südoslfranzösische 
an.  Dagegen  bemerkt  nun  Meyer -Lübke,  Rom.  Gr.  II,  509,  dafs 
die  Ortsnamen  auf  -iacu  nur  auf  einem  kleinen  Teile  des  Gebietes 
mit  den  Wörtern  auf  -ariu  reimen:  -e  für  beide  in  Monterrax-les- 
Fribourg,  e  in  Sales-les-BuUe,  dagegen  wird  in  Bloitai  der  Ortsname 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  9 


130  RUDOLF    HABERL, 

Bliiniacu  >>  Blune,  das  sich  von  fevrai  unterscheidet.  Nach  Horning's 
Annahme  müfsten  ja  -iacu  >  -iai  >  iei  und  iariu  >  iair  >  ieir, 
mit  Abfall  des  r  zu  iei  zusammenfallen.  In  Rom.  Gr.  II,  §  522 
nimmt  Meyer-Lübke  an,  dafs  das  masc.  ariu  >  air  >  eir  >  ier 
wurde,  das  fem.  -aria  hingegen  zu  -aire.  Im  masc.  finden  wir  stets 
ier,  aber  paria  ergibt  paire,  varia — vaire,  zu  denen  später  die  masc. 
pair  und  vair  gebildet  wurden.  Das  fem.  -i^re  ist  jedenfalls  erst 
sekundär  zu  ier  entstanden.  Im  Prv.  lautet  das  masc.  ier,  manch- 
mal ieir,  das  fem.  -eira.  In  Garonne  und  Toulouse  wird  -arm  >> 
iei,  im  kat.  zu  i,  daneben  aber  auch  zu  ia  in  cavalia,  premia  (nach 
§  552).  Wie  soll  aber  eine  Grundform  eir  zu  ier  werden?  Man 
könnte  an  §riu  denken,  das  ebenfalls  zu  ier  wurde.  Aber  dieses 
ier  <  §riu  scheint  selbst  nicht  lautgesetzlich  zu  sein.  Denn  nach 
Analogie  von  f§riat  >•  firei  erwartet  man,  dafs  auch  ^riu  über  *ieir 
zu  */r  werde.  Da  dies  nicht  der  Fall  ist,  nimmt  Meyer-Lübke 
Einflufs  von  -ariu  >•  ier  auf  §riu  >>  ier  au.  Doch  scheint  mir  aus 
den  oben  angegebenen  Gründen  ein  Einflufs  von  -§riu  auf  -ariu 
oder  umgekehrt  unmöglich.  Auch  Schwan-Behrens  (Altfr.  Gr.c 
§  201)  ist  der  Ansicht,  dafs  §riu  >  ir  werden  mufste  und  bringt 
als  Beispiel  viist§riu  >  *mestieir  >  viestir.  Doch  Formen  mit  -ir 
sind  höchstens  dialektisch,  allgemein  trifft  man  nur  solche  mit  ier, 
zum  Teil  mit  -er,  z.  B. :  vwstier — mesier  und  7nonisteriu  >  moustier 
oder  mouster.  Besonders  eingehend  beschäftigt  sich  Thomas  in 
seiner  Abhandlung  ,L'evolution  phonelique  du  suffi.xe  -arius  an 
Gaule'  (Bausteine,  641 — 60)  mit  den  Suffixen  ariu  und  griu.  Er 
weist  nach,  dafs  -§riu  stets  zu  -ier  wird  und  führt  an:  mestier, 
chantier  <  canteriu,  psautier  ><  psalltrium,  die  Eigennamen  Chartier  << 
Carterius  «<  griech.  KaQTEQLOq,  Disier  <1  Desideriiis  und  Valier  < 
Valerius.  In  diesen  Wörtern  ist  nie  -ir  anzutreffen.  Aber  auch 
das  fem.  -fria  wird  zu  i^re,  z.  B.:  maceria  >  maisiire,  besonders 
häufig  in  Ortsnamen  wie  Mczieres  <<  macerias,  dementieres  <<  *dumin- 
tereas,  Lisih-e  <<  Glyceria  •<  rXvxtQia,  Va/iere  <C.  Valeria  und  afr. 
viailre  <  viateria.  Aber  in  den  Konjunktiven:  ffreavi  und  m§ream  zu 
fire,  mire  wurde  der  Lautkomplex  -§ria  >  -ire.  Man  könnte  zur  Er- 
klärung dieser  Verschiedenheit,  meint  er,  annehmen,  dafs  im  Kon- 
junktiv das  j  widerstandsfähiger  war  als  in  dem  Suffix  -^ria.  Aber 
er  verweist  auf  germ.  ieri  >■  vlt.  *t§ria,  das  zu  afr.  iire  wurde,  wo- 
mit der  Beweis  erbracht  ist,  dafs  -p-ia  zu  -ire  werden  mufs.  Er 
gibt  die  im  Anfang  seiner  Untersuchung  geäufserte  Anschauung, 
dafs  -ier  die  lautgesetzliche  Entwicklung  von  -§riu  darstellt,  auf 
und  nimmt  Einflufs  des  Suffixes  -ariu  >  -ier  an.  Da  ihm  aber  eine 
lautgeselzliche  Erklärung  von  -ariu  >-  -ier  im  Fr.  und  Prv.  unmöglich 
scheint,  so  greift  er  zu  dem  germ.  Suffix  got.  -areis,  dessen  a  durch 
Umlaut  zu  e  werden  mufste  analog  dem  germ.  hari  >>  heri  >  fr.  ier 
im  zweiten  Teil  zusammengesetzter  germ.  Eigennamen,  z.  B.:  Walther 
<  Walthari  (lt.  Waltharius)  >  Gautier.  Da  überdies  im  Germ, 
nach  Eintritt  des  Umlautes  das  ursprüngliche  /  zu  e  abgeschwächt 
wurde,  wie  ags.  -ari  >  -ere  zeigt,  so  wurde  auch  -areis  zu  -ere  und 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  I3I 

entsprechend  -ariiis,  durch  germ.  -areis  beeinflufst,  zu  -^rus,  das 
dann  auch  auf  die  ursprünglichen  Bildungen  mit  -friti  einwirkte 
und  auch  dieses  zu  -gru  umgestaltete.  Dieses  -gni  wurde  dann 
lautgeselzlich  zu  -ier.  Dagegen  möchte  ich  zunächst  einwenden, 
dafs  selbst,  wenn  -ariu  zu  -ptc  geworden  wäre,  ein  Übergrifif  des- 
selben auf  -fHu  wegen  der  von  Thomas  selbst  hervorgehobenen 
Differenz,  die  zwischen  den  beiden  Suffixen  besteht,  mir  aus- 
geschlossen erscheint.  Namentlich  die  vollständige  Verdrängung 
von  -grtu  durch  "''-fru  ist  wenig  wahrscheinlich,  da  die  Zahl  der  im 
Afr.  erhaltenen  Bildungen  auf  -friu  durchaus  nicht  gering  ist:  Dazu 
kommt  aber  der  viel  wichtigere  Einwand,  dafs  die  von  Thomas 
gegebene  Erklärung  vom  germ.  Standpunkt  aus  unmöglich  ist.  Im 
Germ,  ist  nämlich  das  a  von  got.  areis,  ahd.  drja  lang,  wie  man 
auch  aus  ags.  sceawete,  ehteri,  writere  ersieht,  wo  der  Akzent  die 
Länge  bezeichnet.  Der  Umlaut  von  langem  ä,  der  e  ist,  tritt  im 
Ahd.  erst  im  11.  und  12.  Jahrb.  in  der  Schrift  auf  (Paul's  Grund- 
rifs,  26q5).  Wir  finden  daher  im  Ahd.  stets  dri,  so  dafs  das  fr.  -ier 
nicht  darauf  zurückgehen  kann.  F'erner  tritt  der  Umlaut  nur  in 
germ.  betonter  Silbe  ein,  während  -dri  im  Ahd.  nicht  den  Hochton 
trägt.  So  wurde  in  nhd.  Günther  <<  ahd.  Guntahari  durch  das  / 
nicht  der  Vokal  von  hari  umgelautet,  sondern  vielmehr  das  u  zu 
«,  ebenso  wurde  in  Haduwig  >  Hedwig  das  a  umgelautet  und 
nicht  das  m,  das  synkopiert  wurde.  Allerdings  nimmt  Sievers  (Zum 
agls.  Vokalismus,  Dekanatsprogr.  Leipzig  IQOI,  S.  18  ff.)  für  die 
Lautfolge  a  —  u  —  /,  j,  die  im  Ags.  zu  cb  —  e  —  /  wurde,  einen 
Sekundärumlaut  an  und  zwar  der  Art,  dafs  zunächst  der  Vokal 
der  Mittt-lsilbe  umgelautet  vvurde,  der  seinerseits  wieder  /-Umlaut 
der  Tonsilbe  bewirkte.  Ich  habe  nun  in  der  Anglia,  igo8,  S.  52  ff. 
(„Zum  z'-Umlaut  des  0")  zu  zeigen  versucht,  dafs  der  z'-Umlaut 
(und  analog  der  a- Umlaut  in  ahd.  fenesiar  <^  fifiesira)  über  die 
Ptlittelsilbe  hinweg  eintrat.  Sievers  führt  für  seine  Theorie  als  Be- 
weise Beispiele  an,  in  denen  u  oder  0  bei  folgendem  z  zu  /wurde: 
ags.  inntfli  aber  ahd.  inmibli,  Lindissi  <[  *Lindusj,  eorfiisti,  Dativ  zu 
eornost.  In  allen  diesen  Fällen  handelt  es  sich  vielmehr  um  Assi- 
milation des  Vokals  der  Miltelsilbe  an  das  folgende  /,  was  besonders 
deutlich  an  dem  Beispiel  eornisii — eornost  ersichtlich  ist,  da  der 
/-Umlaut  von  0  ja  e  und  nicht  /  lautet.  Dieselbe  Erscheinung  der 
Assimilation  des  Vokals  der  Mittelsilbe  an  den  auslautenden  V'okal 
begegnet  auch  im  Ahd.;  so  heifst  es  bei  Heyne,  Kurze  Laut-  und 
Formenlehre  der  altgerm.  Dialekte,  §  7:  „In  dreisilbigen  Wörtern 
wirkt  die  letzte  Silbe  auf  die  zweite  ein:  scdnöra  >  scouara,  gara- 
wein  ;>  garewevi,  spihdri  >■  spihiri,  hittaru  >  hitturii.  Ursprünglich 
lange  Vokale  werden  gleichzeitig  mit  der  Assimilation  gekürzt: 
pittdri  >  pittiri,  spihdri  >  spihiri^'-.  Auch  er  nimmt  einen  Sekundär- 
uralaut  an,  indem  er  sagt,  dafs  diese  an  Stelle  anderer  (durch 
Assimilation)  eingetretenen  Vokale  ebenfalls  Umlaut  bewirken  und 
führt  als  Beispiele  an:  ahd.  adali  >  edili,  ferahi  y-  firihi,  fogali  > 
fugili.    Aber  Günther  <<  Guntahari,  Haduwig  >•  Hedwig,  ags.  cßiner^e 

9* 


132  RUDOIF   HABERL, 

ZU  ahd.  cimuria  beweisen,  dafs  kein  Sekundärumlant  stattgefunden 
haben  kann,  da  ja  durch  den  /-Umlaut  das  a  in  hart  zu  f,  das  u 
in  Ilddtnvig  und  *(xmuria  zu  ü,  ags.  y  =  ü  würde,  die  beide  keinen 
Umlaut  bewirken  können.  Denn  z-Umlaut  tritt  nur  ein  bei  folgendem 
/'  oder  j.  Es  mufs  somit  der  /-Umlaut  über  die  Mittelsilbe  hinweg 
eingetreten  sein.  Doch  trat  er  erst  nach  Abschwächung  der  Mittel- 
silbe  zu  c  ein,  die  im  Germ,  allgemein  ist.  Wir  finden  nämlich 
keine  Formen  wie  etwa  ''""edali,  *firahi.  Wenn  solche  Formen  ver- 
einzelt vorkommen  wie  ags.  gcaihilitig  für  ga:deling,  so  sind  es  keine 
gesprochenen  Formen,  sondern  archaistische  Schreibungen.  Dies 
läfst  sich  bei  ags.  geaduling  für  gcedcling  genau  beobachten,  wie  ich 
in  Anglia,  1908,  S.  53,  gezeigt  habe.  Da  vor  folgendem  u  das  a 
nicht  zu  tr  werden  konnte,  mufste  schon  Abschwächung  zu  e  ein- 
getreten sein.  Der  Schreiber  behielt  die  alte  Schreibung  mit  u 
bei  —  die  Form  kommt  übrigens  nur  einmal  vor  sowie  das  analoge 
geahuli  neben  gichidi  für  gccbeli  — ,  wollte  aber  vor  u  nicht  ce 
schreiben,  da  dieses  vor  u  nicht  möglich  ist,  und  schrieb  an  Stelle 
von  cc  den  Diphthong  ra.  Ich  möchte  nur  berichtigend  zu  dem 
dort  Gesagten  hinzufügen,  dafs  in  dreisilbigen  Wörtern  der  /-Um- 
laut erst  nach  Abschwächung  des  Vokals  der  ^]itlelsilbe  zu  e  ein- 
trat. Die  Entwicklung  wäre  somit  gaduling  >•  gadehng  >>  gcsdeling, 
analog  adali  >  adeli  >  edeü.  Erst  auf  der  Stufe  ede/i  trat  die 
Assimilation  zu  edili  ein.  Dasselbe  ist  der  Fall  bei  ahd.  tnanagi  > 
matigi.  Es  ist  also  hart  >>  her  in  Zusammensetzungen  wie  Gunia- 
hari  >  Günther  nicht  auf  /-Umlaut,  sondern  auf  Abschwächung 
des  unbetonten  Vokals  zurückzuführen.  Denn  man  darf  nicht  über- 
sehen, dafs  sich  hari  nur  als  zweiter  Bestandteil  von  Eigennamen 
im  Fr.  zu  ier  entwickelt,  während  in  hariberg  >>  afr.  auherge,  prv. 
a/berc  das  ursprüngliche  a  bleibt,  da  noch  nicht  der  /-Umlaut  ein- 
getreten war.  Wenn  hari  als  erster  Btstandteil  von  Eigennamen 
verwendet  wurde,  trat  später  natürlich  der  /-Umlaut  ein,  da  es  in 
diesem  Falle  den  Haiiptton  trug,  vgl.  ahd.  Haribcrt  >■  nhd.  ILrbcrf, 
fr.  Herbert.  Nicht  nur  für  hari  >  her,  sondern  auch  für  das  Suffix 
got.  areis,  ahd.  (tri  läfst  sich  der  Beweis  erbringen,  dafs  kein  /-Um- 
laut eingetreten  ist.  Im  Ahd.  kommt,  wie  schon  erwähnt,  überhaupt 
nur  dri  vor.  Aber  das  ags.  -ere  läfst  auf  /-Umlaut  schliefsen.  Doch 
der  /-Umlaut  von  ags.  d  lautet  (c,  auch  der  von  ags.  (b  wird  nicht 
zu  t\  sondern  das  (C  bleibt  unverändert,  während  kurzes  ags.  (C  zu 
e  wird.  Denn  dem  ahd.  langen  d  entspricht  im  Ags.  langes  (C, 
das  durch  /-Umlaut  nicht  verändert  wird  (Sievers,  Ags.  Gram.  §  91). 
Es  kann  daher  das  e  in  ags.  ere  nur  auf  Abschwächung  von  d  oder 
cc,  vgl.  Cccsar  >•  ags.  cdsere,  beruhen.  Im  Ahd.  aber  trat  bei  den 
langen  Vokalen  die  Abschwächung  viel  später  ein  als  bei  den 
kurzen  (Paul's  Grundrifs^,  709),  daher  stets  dri,  nur  bei  Assimilation: 
pittdri  >  pittiri.  Wie  man  also  sieht,  kann  das  ahd.  dri,  das  allein 
für  das  Frz.  in  Betracht  käme,  nicht  zur  Erklärung  von  fr.  ier 
dienen.  Übrigens  ist  got.  areis,  ahd.  dri  selbst  aus  dem  lt.  arius 
entlehnt,    wie  das  a  im  Got.  beweist,    da  dem  ahd.  langen  a  stets 


I'.KITRAGE    ZUR    ROMANIKCHEN    LINGUISTIK.  I33 

got,  langes  i  entspricht:  ahd,  rat,  got.  rlp  (Siev.,  Agis.  Gr.  §  57). 
Es  kann  somit  das  Suffix  -arius  nicht  durch  das  gerra.  -dri  be- 
einflufst  worden  sein,  ebensowenig  -grm  durch  -ariu. 

Da  -friu  stets  zu  -ier  wird,  kann  es  sich  nur  lautgesetzlich 
entwickelt  haben.  Zunächst  möchte  ich  noch  die  Differenz  zwischen 
dem  masc.  und  fem.  bei  beiden  Suffixen  besprechen.  Der  Laut- 
komplex -fn'a  wird  teils  zu  -ib-e,  teils  zu  -ire.  Die  Form  -üre  tritt 
aber  nur  dort  auf,  wo  -^ria  Suffix  ist  oder  wo  es  zumindest  als 
solches  aufgefafst  werden  kann.  Besonders  deutlich  sieht  man  dies 
an  den  Eigennamen  Valerius  >  Valier,  fem.  Valeria  >  Valüre,  wo 
offenbar  das  masc.  ür  die  fem.  Form  üre  hervorgerufen  hat.  In 
mac-eria  >  maisüre,  mat-eria  >-  maih-e  konnte  der  Komplex  §ria 
als  Suffix  aufgefalst  werden,  da  nach  Abtrennung  desselben  noch 
eine  Silbe  übrig  blieb,  die  als  Stammsilbe  betrachtet  werden  konnte. 
In  f§ream,  ?nfream  und  ia'ia  hingegen  bleibt  nach  Abtrennung  von 
^ria  keine  Silbe  über,  so  dafs  in  diesen  Fällen  ^ria  nicht  als  Suffix 
angesehen  werden  konnte,  und  daher  vom  masc.  er/'u  >  ier  nicht 
beeinflufst  wurde  und  sich  lautgesetzlich  zu  -ire  entwickelte.  Denn 
bei  beiden  Suffixen,  -eriu  wie  -ariu,  ist  die  masc.  (bzw.  neutr.)  Form 
die  ursprüngliche  und  daher  häufigere,  so  dafs  bei  späterer  Bildung 
von  fem.  Formen  das  masc.  einen  F.infiufs  ausübte.  Die  spätere 
Bildung  von  fem.  Formen  läfst  sich  bei  dem  Suffix  -ariu  erkennen, 
wo  zum  Teil  schon  im  Lt.,  häufiger  im  Fr.  zum  neutr.  -aritim  ein 
fem.  -aria  gebildet  wurde,  z.  B.:  lt.  crrarium  —  oßraria,  fr.  hrasier — 
brasierc,  saldier  —  sahliere.  Da  solche  fem.  Bildungen  nur  von 
Wörtern  auf  -arium  vorkommen,  ist  es  möglich,  dafs  sie  ursprünglich 
der  Plural  des  Neutrums  mit  kollektivem  Sinne  waren,  der  später 
zu  einem  fem.  sing,  wurde  analog  folia  >-  ix.  feuillc  =  sg.,  fem. 
Wie  bei  -^ria  finden  wir  auch  bei  -aria  nur  dann  die  Form  iire, 
wenn  es  Sulfix  ist  oder  als  solches  aufgefafst  werden  konnte.  Wo 
dies  nicht  möglich  war,  entwickelte  es  sich  regelmäfsig  zu  -aire, 
daher  varia  >  vairt ,  paria  ^  paire,  aria  >  aire,  zu  denen  dann 
die  masc.  vair^  pair  und  air  gebildet  wurden. 

Was  nun  das  masc.  §riu  betrifft,  so  kann  man  sich  seine  Ent- 
wicklung zu  fr.,  prv.  ier  in  der  Weise  vorstellen,  dafs  das  /  nicht 
vor  den  Konsonanten  trat  wie  in  cgriu  >■  *cueir  >>  cuir,  sondern 
vor  das  e,  so  dafs  friu  >>  ieru  geworden  wäre.  Wir  haben  schon 
früher  gesehen,  dafs  dieser  Vorgang  in  tfrtiu  ">  tierz  eingetreten 
sein  mufs,  indem  //  nach  Konsonant  zu  iz  wurde  (vgl.  nu?iliu  > 
7ioinz),  dessen  i  vor  den  Vokal  trat.  Dieses  -ieru  konnte  natürlich 
in  beiden  Sprachen  nur  zu  -ier  werden.  Wenn  wir  hinsichtlich 
-ariu  eine  analoge  Annahme  machen,  so  ist  die  ganze  weitere  Ent- 
wicklung des  Suffixes  leicht  zu  verstehen.  Ich  nehme  daher  an, 
dafs  in  -ariu  das  j  vor  den  Vokal  trat,  so  dafs  ariu  >■  iaru  wurde, 
eine  Form,  von  der,  wie  oben  erwähnt,  G.  Cohn  ausgegangen  ist. 
Dieses  -iaru  wurde  nun  zu  -ier.  Für  das  Prv.  haben  wir  keine 
Beispiele,  wo  a  nach  /,  /  zu  r  würde.  Man  kann  aber  vielleicht 
auf   den  Fall    hinweisen,    wo   a    bei    unmittelbar    folgendem  /  zu  e 


134  RUDOLF    HABERL, 

wurde,  nämlich  ama-i  >  prv.  amfi  Im  Fr.  kann  man  auf  coput  > 
Chief  hinweisen,  doch  wird  hier  a  zu  e,  da  es  in  freier  Stellung 
steht  und  das  /  tritt  erst  hinzu.  Der  Entwicklung  von  iar  >  ier 
kommt  vielleicht  diejenige  von  -iacu  in  Ortsnamen  zu  *ici  >  i 
näher.  In  der  Rom.  Gr.  I,  §  266  heifst  es  nun,  dafs  die  Schicksale 
von  ia  >  ie  dieselben  sind  wie  die  von  ie  <  §.  Das  mufs  nun 
auch  für  unseren  Fall  gelten  und  ist  auch  in  den  Dialekten  tat- 
sächlich anzutreffen.  So  wird  zum  Beispiel  im  Lyonesischen  ic  <  § 
zu  ia,  vgl.  fiar  <  feriis  (Rom.  Gr.  1  §  178).  Analog  ist  ia  in 
cavalia,  premia  wohl  auch  erst  aus  ariu  >  ier  >  iar  >  ia  entstanden. 
Im  Westfranz,  hingegen  kommt  nur  die  Form  ^r  <<  ariu  vor,  worauf 
Staaff  grofses  Gewicht  legt,  indem  er  daraus  schliefst,  dafs  -ariu 
nicht  durch  -^riu  beeinflufst  worden  sein  kann.  Denn  dieses  fr 
findet  sich  in  einigen  Texten,  die  sonst  für  f  regelmäfsig  ie  auf- 
weisen. Diese  Tatsache  erklärt  sich  aber  folgendermafsen:  nach 
Meyer-Lübke,  Rom.  Gr.  I  §  151  zeigt  der  südliche  Teil  des  Süd- 
westens von  Frankreich,  nämlich  Pottou  und  Saintonge,  §  an  Stelle 
von  ie  <  §  und  ebenso  an  Stelle  von  a  nach  Palatalen  und  geht 
in  dieser  Hinsicht  mit  dem  angrenzenden  Provenzalischen  zusammen. 
Natürlich  mufs  in  diesen  Gegenden  auch  iar  <  ariu  zu  er  werden. 
Nach  §  158  ist  nun  dieses  f  für  />  auch  nach  Norden  gedrungen, 
wo  es  sich  ausbreitete  und  auch  iei  zu  ei  umgestaltete.  Im  Osten 
ferner  wird  ie  >  /  (§178),  daher  ariu  >  //-,  wie  auch  Horning 
erwähnt.  Daneben  wird  ier  auch  zu  er  und  weiter  zu  ei,  nach 
Abfall  des  r.  Im  Lothringischen  diphthongiert  auslautendes  §  zu 
ei.  So  führt  Herzog  (Neufrz.  Dialekttexte  E  ig,  §  157)  V  =  bellu, 
novf  =  novellu  an.  Dasselbe  ist  im  Lothr.  bei  auslautendem  a  der 
Fall,  z.  B.:  lä  >  lai,  auch  bei  a  >  ^,  z.  B.  etrep§i,  d/fi  =  dclatus 
(Herzog,  Neufr.  Dial.  §  67).  Es  ist  daher  nicht  notwendig,  zur  Er- 
klärung von  -ey,  -ay  <  ariu  im  Lothr.-Burgund.  auf  eine  Grundform 
*ieir  <  ariu  zurückzuschliefsen.  Würde  tatsächlich  ariti  >  *ieir, 
so  müfsten  iacu  >  iei  und  ariu  >  *iei  nach  Abfall  des  r  sich 
gleichmäfsig  entwickeln,  was  aber,  wie  Meyer-Lübke  nachgewiesen 
hat,  nicht  der  Fall  ist;  es  wird  nämlich  Bltiniacu  über  ^Bluniei  > 
Blune,  hingegen  fehrariu  >  fevrai,  wohl  über  fevra(r)  >  fevrai 
mit  i  wie  lä  >■  lai.  Im  Prv.  wird  in  ältester  Zeit  nur  er  <<  ariu 
geschrieben,  worauf  Thomas  aufmerksam  gemacht  hat.  Das  kann 
aber,  wie  ich  glaube,  nichts  gegen  die  Entwicklung  von  ariu  > 
prv.  ier  beweisen.  Denn  im  Prv.  bleibt  offenes  §  und  wird  nur 
vor  folgendem  Palatal  zu  ie^  was  aber  erst  später  der  Fall  war. 
Da  man  also  in  der  ältesten  Zeit  den  Diphthong  sonst  nicht 
kannte,  so  schrieb  man  auch  für  ier  <  ariu  anfangs  nur  er.  Auch 
die  Schreibungen  paneri  und  sorcerus  beweisen  nichts;  sie  zeigen 
nur,  dafs  die  schriftliche  Bezeichnung  eines  Lautes,  der  sich  ver- 
ändert hat,  der  Aussprache  erst  spät  nachfolgt.  Was  nun  Horning's 
Erklärung  betrifft,  so  gesteht  er  selbst,  dafs  die  Entwicklung  von 
-ariu  im  Südostfranz,  weder  zu  a  -\-  i  noch  zu  f  -\-  i  noch  zu  f 
pafst.     Wenigstens    entziehen    .sich    diesen   Analogien,    wie   er  sagt, 


BEITRAGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  135 

die  Wörter  auf  r  wie  ferus,  heri.  Diese  Schwierigkeit  ist  bei 
meiner  Annahme  überwunden,  da  es  sich  nach  dieser  bei  der  Ent- 
wicklung von  ariu  >>  ier  nicht  um  a  ■\-  i  oder  §  -\-  i  oder  §,  sondern 
um  2 -f-  ö  >•  z '+  ^  handelt,  was  mich  in  meiner  Annahme  bestärkt. 
Gerade  die  Bemerkung  Horning's,  dafs  sich  die  Wörter  auf  i- 
anders  verhalten,  scheint  mir  zu  beweisen,  dafs  bei  ri  das  j  sich 
nicht  immer  gleich  verhält.  Nach  meiner  Annahme  tritt 
es  bei  folgendem  0  >>  tr  im  fem.  oder  bei  ^  <<  ?^  in  Fremd- 
wörtern stets  vor  den  Konsonanten,  vgl.:  /^/-/(7  >  *//V/r^  > 
tire,  impfriu  >  *empieir€  >  empire.  Fällt  aber  der  folgende 
Vokal  ab  (also  im  masc.)  so  tritt  das/ bei  vorausgehendem 
0  oder  ti  vor  den  Konsonanten,  vgl.  coriu  >  *cueir  >  ctiir, 
agüriu  >»  *eutr  >  eur,  bei  vorausgehendem  a  oder  offenem 
f  aber  vor  den  Vokal,  mit  dem  es  sich  zu  ie  verbindet. 


8.   Nachtoniges  a  in  Proparoxytonis  in  den  roman. 
Sprachen. 

Bei  der  Erklärung  von  fr.  und  prv.  aise  in  Rom.  XXI,  506  fF. 
kommt  Thoraas  auf  die  Schicksale  von  nachtonigem  a  in  Pro- 
paroxytonis im  Prv.  zu  sprechen,  da  er  aise  von  aiace  ableitet.  Da 
das  Fr.,  wo  jedes  <?  zu  e  wird,  nichts  lehren  kann,  so  betrachtet 
er  nur  die  Entwicklung  im  Prv.  Während  Suchier  in  ,,Le  fran9ais 
et  le  proven(;al",  S.  35,  sagt:  „unbetontes  a  wird  nur  im  Fr.  zu  <?'-, 
und  Meyer-Lübke,  Rom.  Gr.  I  §  326  erklärt:  „nachtoniges  a  bietet 
eine  andere  Behandlung  als  e  und  wird  weniger  leicht  synkopiert", 
ist  Thomas  hinsichtlich  des  Prv.,  wofür  Meyer-Lübke  genauere 
Untersuchungen  für  notwendig  hielt,  zu  einem  bestimmten  Resultate 
gelangt.  Er  stellt  die  Regel  auf:  „Nachtoniges  a  in  Proparoxytonis 
wurde  von  Anfang  an  zu  e  abgeschwächt  und  hat  dieselbe  Ent- 
wicklung mitgemacht  wie  ursprüngliches  ^".  Doch  hätte  Thomas 
bei  der  Besprechung  dieser  interessanten  Frage  auch  die  anderen 
rom.  Sprachen  berücksichtigen  sollen,  die  zum  Teil  ein  anderes 
Verhalten  zeigen,  wodurch  die  von  ihm  aufgestellte  Regel  vielleicht 
modifiziert,  möglicherweise  aber  bestätigt  würde.  Im  letzteren  Falle 
hätte  er  sich  ein  wichtiges  Argument  entgehen  lassen.  Um  zu 
sehen,  ob  sich  die  übrigen  roman.  Sprachen  seiner  Regel  fügen 
oder  nicht,  will  ich  zunächst  die  von  ihm  für  das  Prv.  angeführten 
Beispiele  wiederholen  und  womöglich  die  entsprechenden  Formen 
in  den  übrigen  Sprachen  hinzufügen: 

Agatha  >  Agda — Agde — Ata 
Atace,  umgestellt  zu  Azate  >  Audc 
Brivate  >»  Briude 

canabe  >  canebe — canbe — carbe,  fr.  chanvre,  it.  canape,  sp.  canamo, 
ptg.  canhamo,  rum.  cmepa,  [nfederl.  kennep\ 

rassami  >•  casse(n)  —  casser,  fr.  chaisne  >■  cMne 
'^fetaai  aus  fkatum  zu  /elgf 


136  RUDOLF    HABERL, 

Gabarit  >  Gave  (Flufs  in  den  Pyrenäen) 

gabaia  ]>  gauda,  aber  auch  gavedo,  fr.  jatte,  it.  gavetta,  wofür 
Meyer- Lübke  gabila  ansetzt.  Mackel  in  Franz.  Stud.  VI,  57  setzt  für 
{x.  jaite  ein  altniederfränkisches  i^^frZ^t/A?  an.  In  der  Kritik  dazu  meint 
Pogatscher,  Zs.  f.  rom.  Phil.  XII,  555,  dafs  der  germ.  Ursprung  recht 
zweifelhaft  sei,  (ahd.  gebizd),  sp.  gabata  und  gavda 

Lara  >  *Isera  >  fr.  Lire,  ein  anderes  Lara  >  afr.  Eisere  > 
nfr.  Oise 

Hilarevi  >»  *Iler — lle  in  Sanch  lle. 

lampada  (XanJtag,  -aöoo)  >  lampeza  (vgl.  tepida  >  tebezd)  fr. 
lampe,  it.  lampada,  sp.  ebenso,  auch  lampara,  rum.  lampa, 

Lazaru  >  Lazer  (cf.  cicerem  >  cizer),  fr.  /(7(/r^,  rum.  Lazär. 

Mimate  >•  Mende 

monadm  >>  monegue — mongue  —  inorgue — moiije,  fr.  moine,  it. 
monaco,  sp.  monje,  rum.  monUh,  [ahd.  munich'] 

orphaim  {pQ^av6<i)  >  or/i',  aber  or/anol-s,  fr.  o/yV,  it.  or/atio, 
sp.  huer/atio,  ptg.  ö/yaö,  rum.  ör/ö«, 

plaianu  {ji/Ldravog)  >  *plade(n)  —  ^pladcr,  di{x.  platte,  it.,  sp.,  ptg. 
platano,  rum.  paltiti. 

raphanti  {qä^pavoo)  >  rafe(ti),  aber  rabattel-s,  (im  Frz.  nicht 
vorhanden),  it.  rafatio,  sard.  rabanella,  sp.  rabatio,  ptg.  rabäo; 

Rhodatius  >  Rotc(tt),  Rozer,  fr.  RhOtie; 

sabbatti  >  j-f?/»/«? — ,V(7^(^-  (altfr.  nicht),  it.  sahhato,  sard.  sahbadu, 
sp.  sabado,  rum.  sambatä, 

sinape  [oivnJtl)  !>  senebe,  fr.  j<7;/-v',  it.  sniape,  [^Yt.jetidbe)  rum.  J<f«ir'; 

-oialiim,  nicht  *-oiolum  (vgl.  G.  Paris,  Rom.,   i8go,  468  f.),  z.  B.: 

Mairoialu  >  Mairogel,  Magoialu  >  fr.  Maveml; 

tabatiu,  mit.  tavenus  (Diez,  E.  W.  3 1 3)  >  [/aw«,  fr.  /^ö»,  it.  fafätio], 
sp.  idbano,  rum.  toi'«; 

Stephanu  >  Estcfe(ii)^  fr.  Estieiiiie,  it.  Slefano; 

Telematc  >  Tallende 

iympatm  {xv^Jicwov)  >  /<??;//»^,  fr.  iimbre,  it.  u.  sp.  timpano,  rum. 
limhru  nur  im  Sinne  von  Postmarke  und  als  solches  wohl  entlehnt 
aus  fr.  timbre-de-poste. 

vor  /: 

Hüfahis  (bei  Venantius  aus  ßovßaXog)  >  /5rw/<?,  fr.  /y«^7^,  it., 
sp.,  ptg.  bufalo; 

secale  {oixaXi)  >  segt/el,  fr.  seigle,  it.  segale  und  segola,  rum. 
secarä,  rtr.  segal; 

Biirdigalii  >>  Bordel-s,  fr.  Bordeaux; 

zuweilen  wird  das  ^  vor  /  im  Prv.  zu  0  labialisiert: 

atnygdala  >  ametidola,  fr.  ameiide,  it.  mandola,  sp.  alnteiidra,  ptg. 
mandula 

scatidalu  {OxavöaXov)  >■  escaiidol,  afr.  eschandre,  nfr.  esclandre, 
it.  scatidalo,  sp.  escatidalo; 

bu/alus  >  bru/ol  neben  ^r///f . 


P.EITKÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LIXGUISIIK.  I37 

Dazu  möchte  ich  noch  folgende  Beispiele  hinzufügen: 

Genava  >•  südostfrz.  Dzenva,  fr,  Genlve  ■<  Geneve 
Sequana  ]>  fr.  Seine 

lapada  (XsJtäg,  -äöog)  >»  nprv.  lapedo  und  alapedo,  sp.  lapa  und 
lapade 

Barbara  >  fr.  Barbe 

anate  >  prv.  anedo,    fr.  ane,    it.  anale,    sp.  anade,  rtr.  öw^c,  sard, 

*anatra  ^  it.  anatra,  anitra,,  ven.  anera,  trent.  anedra; 
Lupara  >>  fr.  Loiwre 

sabanu  [ödßavov)  und  sabana  >>  prv.  savena,  fr.  save?te,  it.  sabana 
asiracu  >  it.  lastrico  [ahd.  fj/r/Ä] 

organti  (oQyai'Ov)  >•  prv.  orgues  (Plural),  fr.  orgue,  it.,  sp.  organo, 
rum.  Organ. 

Wie  man  aus  dieser  Zusammenstellung  ersieht,  tritt  die  Ab- 
schwächung  des  a  zu  «'j  womit  häufig  Synkope  verbunden  ist,  im 
Prv.,  Fr.,  Rtr.  und  zum  Teil  im  Rum.  ein.  In  den  übrigen  Sprachen 
scheint  das  a  geblieben  zu  sein.  Es  fragt  sich  nun,  ob  dieses  a 
unverändert  blieb  oder  ob  es  vielleicht  aus  älterem  e  hervorgegangen 
ist.  Im  letzteren  Falle  würde  die  Regel  lauten,  dafs  nachtoniges  a 
in  Proparoxytonis  in  allen  roraan.  Sprachen  zu  e  abgeschwächt  wurde. 
Tatsächlich  bieten  sich  für  eine  solche  Annahme  auch  einige  An- 
haltspunkte; so  wird  im  It.  nachtoniges  e,  i  vor  n  und  c  zu  a, 
wenn  das  Wort  auf  o  oder  a  endigt,  vgl.:  co/ano,  abrotano,  modano, 
indaco,  stndaco,  aber  abrotine,  modine;  auch  im  Sp.  wird  z.  B.  pam- 
pinu  '^  pampaiio,  passere  >>  pajaro,  camera  >  camara.  Unter  den 
obigen  Beispielen  haben  viele  n  nach  dem  a.  Aber  was  fängt  man 
mit  Wörtern  wie  it.  anate,  senape,  segale,  sp.  aiiade,  lapade  etc.  an, 
die  andere  Konsonanten  als  //  oder  c  aufweisen?  Nur  zwei  Bei- 
spiele haben  im  It.  /,  lastrico  und  anitra.  Im  Rum.  treffen  wir  e 
und  a  an,  z.  B.:  chiepä  <;  canape,  fartnec  >>  phannacum,  paltiyt  <C 
platanu  und  cetera  <  cithara,  hingegen  Lazär,  monah^  or/an,  organ, 
sabat.  In  Gröbers  Grundrifs  T-,  576  heilst  es  dazu:  a  wird  durch 
e  ersetzt.  Als  Ausnahmen  werden  pasäre  <C  passere  und  die  älteren 
Lehnwörter  wie  Lazär,  cdmata  <  ksl.  kamata  und  lacat  <  magyar. 
lacai  angeführt.  Wie  man  daraus  ersieht,  bleibt  nur  in  Lehnwörtern 
das  a  erhalten.  Wir  werden  daher  auch  die  obigen  Beispiele  mit 
a  als  solche  betrachten  müssen.  Um  die  Differenz  zwischen  dem 
Rum.  und  den  übrigen  Sprachen,  wie  z.  B.  dem  Fr.,  wo  Abschwächung 
des  a  zu  e  auch  in  diesen  Wörtern  eintrat,  zu  erklären,  müssen 
wir  annehmen,  dafs  sie  ins  Rum.  später  Eingang  fanden.  Als 
Grund  hiefür  kann  man  die  Tatsache  ansehen,  dafs  es  durchwegs 
Wörter  der  Kirchensprache  sind.  Sieht  man  von  den  beiden  it. 
Wörtern  mit  i  ab,  von  denen  noch  später  die  Rede  sein  soll,  so 
tritt  die  Abschwächung  des  a  zm  e  nur  in  jenen  Sprachen  ein,  in 
welchen  auslautendes  u  oder  e  beim  masc.  apokopiert  wird,  wodurch 
das   ursprünglich    dreisilbige  Wort    zweisilbig   wird,    und    das  aus- 


1^8  RUDOLF    HABERL, 

lautende  <?  des  fem.  zwar  bleibt,  aber  nicht  als  rein  palatales  a, 
da  es  im  Fr.  zu  e,  im  Rum.  zu  ä  und  im  Prv.  zu  a  wurde,  das 
wie  die  spätere  Entwicklung  zu  o  zeigt,  nicht  ganz  palatal  ge- 
sprochen wurde.  Namentlich  diese  letztere  Tatsache  macht  uns 
die  Ahschwächung  des  a  verständlich.  Da  das  a  im  Auslaute  nicht 
mehr  rein  palatal  war  in  diesen  Sprachen,  so  konnte  auch  das  dem 
auslautenden  ii  nahestehende  nachtonige  a  in  Proparoxytonis  ver- 
ändert werden.  Der  erste  Grund  hinwiederum,  die  Apokope  von 
u  oder  e  im  masc,  zeigt  uns,  dafs  in  diesen  Sprachen  die  Wörter 
als  Ganzes  kürzer  gesprochen  wurden,  was  natürlich  auch  heim 
fem.  der  Fall  war.  Es  ist  daher  begreiflich,  dafs  auch  die  Pro- 
paroxytona  von  dieser  Tendenz  der  Kürzung  ergriffen  wurden,  so 
dafs  das  volltönende  ursprüngliche  a  nicht  zu  einem  anderen  Vokal, 
etwa  0,  wurde,  sondern  zu  demjenigen,  der  im  Roman,  wie  im 
German.  der  flüchtigste  Vokal  ist,  nämlich  e,  bzw.  /'. 

Hinsichtlich  der  Schwächung  nachtoniger  Vokale  im  allgemeinen 
und  des  nachtonigen  a  im  besonderen  sagt  JMeyer-Lübke  in  Zs.  f. 
rom.  Phil.  VIII,  200  ff.:  ..Jeder  nachtonige,  nicht  in  letzter  Silbe 
stehende  Vokal  wird  im  Lt.  zu  .-•  geschwächt.  Dieses  e  bleibt  vor 
r,  mehrfacher  Konsonanz  und  nach  /,  vor  /  wird  es  zunächst  zu  0, 
das  nach  e,  i  stets,  nach  :•  bis  zur  Zeit  des  Augustus  bleibt,  in 
den  übrigen  Fällen  und  nach  v  seit  Augustus  zu  u  wird.  Vor  p, 
b,  f,  VI  tritt  teils  u,  teils  i  ein,  vor  den  anderen  einfachen  Kon- 
sonanten /;  a  steht  in  nachtonigen  Silben  in  spät  aufgenommenen 
Fremdwörtern,  während  solche,  die  vor  oder  während  der  Wirkung 
des  Gesetzes  in  die  Sprache  eintraten,  demselben  unterliegen,  z.  B.: 
Viachina y  hingegen:  hilan's,  monachis,  a'thara,  hebdomada,  pelagtis', 
namentlich  ist  dies  der  Fall ,  wenn  der  Tonvokal  schon  a  ist : 
'anipada,  sabba/u,  calamus,  tjuitaris,  Samara.  In  letzterem  Falle  er- 
scheint a  auch  in  echt  lt.  Wörtern  (Assimilation),  doch  nur,  wenn 
der  Schtufskonsonant  der  Tonsilbe  eine  Liquida  ist:  alacer,  catmabis, 
anale,  dagegen  pampintis ,  lapide" .  Ferner  führt  er  noch  aus,  dafs 
dieses  lt.  Gesetz  zum  Teil  noch  im  Roman,  fortwirkt  und  erwähnt 
als  Beispiele:  monicus  (Schuchardt,  Vok.  III,  lOi),  anücs,  ib.  I,  197, 
Ja  r/tri,  tnaieris,  satner  a,  Cceseris,  ib.  I,  196.  Umgekehrt  begegnet 
a  gegenüber  cl.-lt.  e  in  comnra,  sisarum  und  in  carcares,  woraus 
got.  karkar.  Er  geht  dann  die  einzelnen  Sprachen  hinsichtlich  der 
Behandlung  dieses  durch  Schwächung  entstandenen  e  durch  und 
kommt  zu  folgendem  Resultat:  ..Im  Rum.  finden  wir  teils  <•,  teils  /; 
dafs  aber  im  Urrum.  e  galt,  beweist  der  gänzliche  Mangel  der 
Assibilation;  im  Siz.  meist  /,  a  nur,  wo  die  Tonsilbe  a  enthält: 
as/racti,  ansara,  sard.  gewöhnlich  /,  auch  in  Fällen,  wo  das  Lt.  a 
hat;  vor  r  schwanken  die  Dialekte,  aber  auch  hier  gewöhnlich  /, 
log.  a;  im  It.  /,  vor  «,  c,  g  aber  a;  im  Sp.  e,  aber  vto  >  ano, 
vgl.  pampinu  >  pampano  und  camara\  im  Fr.  und  Prv.  tritt  Syn- 
kope ein". 

Bei  nachtonigem  <:  ergeben  sich  nun  manche  Verschieden- 
heiten.    So    bleibt    im  Sp.  und  It.  das  .;  in  später  aufgenommenen 


BEITRAGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  139 

Fremdwörtern j  was  darauf  deutet,  dafs  it.  anitra,  ven.  anera,  it. 
lastrico  schon  früh  in  die  Volkssprache  eingedrungen  sein  müssen, 
vgl.  oben  anites,  was  bei  oiate  nicht  der  Fall  war,  das  offenbar 
neben  anitra  die  Form  anatra  der  Schriftsprache  hervorgerufen  hat. 
Dasselbe  gilt  auch  bezüglich  der  griech.  Lehnwörter  ßä/iöafiog  > 
it.  balsimo  und  "KaQxavov  >>  it.  dialektisch  caslena.  Auch  it.  gavetta 
und  sp.  gavefa  sind  nur  möglich  bei  einer  Grundform  *ga/nta  < 
gabata,  dessen  Endung  -üa  mit  dem  Suffix  -itta  vertauscht  wurde. 
In  den  übrigen  Sprachen  aber,  also  im  Fr.,  Prov.,  Rum.  und  Rtr., 
wirkt  das  lt.  Gesetz  der  Schwächung  nachtoniger  Vokale  in  Pro- 
paroxytonis  selbst  bei  den  später  aufgenommenen  Lehnwörtern  aus 
dem  Griech.  und  Keltischen  {lampada  >  fr.  lampe,  gall.  Lvpara  > 
Louvre)  und  aus  der  Kirchensprache  {Lazarus  >>  fr.  ladre,  sahhatti 
>  prv.  sapte)  fort  Eine  Ausnahme  macht  nur  das  Rum.  hinsichtlich 
der  Wörter  aus  der  Kirchensprache,  wo  das  a  bleibt.  Sonst  treffen 
wir  im  Rum.  ebenfalls  e  oder  i  an:  cinepä  <<  cannahis  und  paltin 
<<  plaianus  analog  deget  <C  digilus  und  grtndinä  ■<  grandine.  In 
den  synkopierenden  Sprachen  aber,  Fr.  und  Prv,,  tritt  nun  eine 
zweite  Verschiedenheit  zutage.  Da  in  diesen  Sprachen  auch  die 
Apokope  beim  masc.  eintrat,  so  müfste  bei  Hinzutritt  der  Synkope 
ein  ursprünglich  dreisilbiges  Wort  einsilbig  geworden  sein.  Eine  so 
weitgehende  Reduktion  war  aber  unmöglich.  Sondern  parallel  mit 
der  Reduktion  der  zweisilbigen  Wörter  zu  einsilbigen  ging  die  der 
dreisilbigen  zu  zweisilbigen.  Da  nun  für  Proparoxytona  im  Fr.  die 
Regel,  welche  Meyer-Lübke,  Zs.  f.  rom.  Phil.  VllI,  206  fit.,  aufstellte, 
gilt,  dafs  die  letzte  Silbe  immer  einen  leichten  Nebenton  trägt,  so 
ist  es  klar,  dafs  keine  Apokope,  wohl  aber  Synkope  eintrat.  Es 
bleibt  daher  das  auslautende  u  oder  e  beim  masc.  als  e  erhalten. 
Diese  Regel,  welche  Mt-yer-Lübke  für  Proparoxytona  mit  i  in  der 
Mittelsilbe  aufstellte,  gilt  aber  auch  für  die  mit  nachtonigem  a,  das 
ja,  wie  wir  gesehen  haben,  ebenfalls  zu  e  (i)  wurde,  z.  B.:  gabata 
'^  jatte,  sinape  >  sanve,  tympattu  >•  timbre  analog  debita  >>  dette, 
hospite  >•  afr.  osie\  Stephanie  >  Estienne  analog  juvenis  ^  *jiuvne  > 
jeune,  Liipara  >>  Louvre  analog  zw  pipere  >>  poivre',  cassanu  >>  chaisne, 
vgl.  fraxinu  '^  fraisne,  platanu  >  zh.  plane,  Rhodanus  >  afr.  Rosnc 
analog  retina  >  afr.  resne  (mit  unorganischem  s  wie  afr.  Rosne) 
büfalus  >»  biiffle  wie  garofulu  >  girofle,  scandalu  >>  eschandre  wie 
titulus  >  titre.  Bei  einigen  Wörtern  tritt  weder  Synkope  noch 
Apokope  ein,  sondern  die  letzte  Silbe  fällt  ab:  lampada  >  lampe, 
Isara  ^  Oise,  anate  >  ane,  orfanu  ^  orfe,  Barbara  >  Barbe.  In 
lampe  und  arte  ist  der  Abfall  leicht  erklärlich.  Das  d,  bzw.  /  wurde 
zu  d  und  fiel  zwischen  Vokalen  aus,  so  dafs  dann  zwei  e  neben- 
einander standen,  die  verschmolzen,  also  lampada  >>  latnpeöe  >» 
lampee  >  lariipe.  Aber  orfe  ist  nur  dadurch  zu  erklären,  dafs  bei 
Synkope  f  und  //  zusammengestofsen  wären,  eine  Lautverbindung, 
die  im  Fr.  nicht  vorhanden  ist.  Bei  Oise  und  Barbe  sehen  wir, 
dafs  infolge  der  relativ  späten  Schwächung  des  «  >  ^  die  Synkope 
vor  /    nicht    mehr    eintrat;    wir    würden    sonst  *  Barre   und  *Oistre 


140  KUDO[.F    HABERL, 

erhalten.  Es  fragt  sich  nun,  ob  wir  auch  Wörter  mit  ursprünglich 
nachtonigem  i  finden,  in  denen  keine  Synkope  eintrat,  sondern  die 
letzte  Silbe  abfiel.  Tatsächlich  treffen  wir  nun  beim  Adjektiv  ganz 
analoge  Verhältnisse  an.  In  einem  Artikel  über  fr.  pale  stellt  Körting 
(Zs.  f.  rom.  Phil.  XXI,  84  ff.)  eine  Liste  von  Adjektiven  auf  -idus 
auf,  die  im  Afr.  teils  zwei  Formen  für  das  masc.  und  fem.  haben 
wie  calidiis  >  chaud,  fem.  cJmude,  teils  nur  eine  Form  mit  e  wie 
tepidu  >  lüde,  aridti  >  are.  Uns  interessiert  aber  nicht  dieser 
Unterschied,  sondern  ein  anderer,  nämlich  der  zwischen  Formen 
wie  tiede  und  solchen  wie  are  <  aridiis.  Andere  Beispiele  sind: 
sapidu  >■  sade,  fatidu  >  fade,  fiaccidu  >  flaistre,  hispidu  >>  hisde, 
aber  avidu  >»  ave,  pavidii  >■  pave,  rancidus  >  rance.  Man  sieht 
daraus,  dafs  bei  den  Wörtern  auf  -idus  teils  Synkope  eintritt,  wobei 
der  Auslaut  als  e  erhalten  bleibt,  teils  nicht,  wobei  die  letzte  Silbe 
abfällt,  analog  den  Verhältnissen,  die  wir  bei  den  Wörtern  mit 
nachtonigem  a  gefunden  haben.  Der  Grund  für  diese  verschiedene 
Behandlung  desselben  Lautkomplexes  -idus  kann  in  dem  voran- 
gehenden Konsonanten  zu  suchen  sein.  Wo  eben  keine  Assimi- 
lation des  vorhergehenden  Konsonanten  an  das  d  möglich  war, 
trat  keine  Synkope  ein.  Aber  der  Gegensatz  zwischen  calidus  > 
afr.  chaut,  chaude  und  pallidus  >>  pale  einerseits  und  der  zwischen 
frigidus  >  afr.y>-öz'/,  froide  und  rigidtis  >  afr.  roide  andrerseits,  wo 
in  beiden  Fällen  dieselben  Konsonanten  vorausgehen  und  trotzdem 
verschiedene  Entwicklung  aufweisen,  zeigt,  dafs  bei  den  Wörtern 
auf  e  in  masc. />a/f,  7-oide,  die  Synkope  nicht  schon  im  Vit.  (vgl. 
it.  caldo,  freddo  gegenüber  rigido,  pallido),  sondern  erst  später  ein- 
trat. Dasselbe  ist  in  unseren  Beispielen  mit  nachtonigem  a  der 
Fall  und  besonders  deutlich  an  anale  >>  ane  erkenntlich.  Denn  nt 
ist  keine  dem  Fr.  unbekannte  Verbindung,  vgl.  semita  >  afr.  sente, 
comite  >>  conte. 

Im  Prv.  liegen  die  Verhältnisse  etwas  anders.  Da  im  Prv. 
dreisilbige  Wörter  möglich  sind,  so  bleiben  senehe,  cancbe  und 
monegue  dreisilbig,  da  der  Lautkomplex  nb,  bzw.  ng  dem  Prv.  un- 
bekannt ist.  Nur  wenn  das  n  sonantisch  wird,  tritt  Synkope  ein, 
z.  B.  canbc.  Häufig  tritt  dann  Wechsel  des  sonantischen  n  mit  r 
ein,  z.  B.  carbe,  morgue.  Sonst  tritt  beim  masc.  Synkope  ein,  vgl. 
sabbatu  >  sapte,  Mimate  >  Mende.  Beim  fem.  hingegen  sind  drei- 
silbige Formen  möglich,  vgl.  tepida  >  tebeza,  daher  analog  Lwipeza. 
Auch  nprv.  lapedo  und  anedo  sind  nur  deshalb  dreisilbig,  weil  sie 
fem.  sind.  Denn  die  Verbindungen  pt  und  nd  sind  dem  Prv.  ge- 
läufig {sabbatu  >  sahde,  sapte,  Teilemate  >  Talletide).  Abfall  der 
letzten  Silbe  kommt  im  Prv.  nicht  vor,  sondern  bei  sonantischem 
?i,  r,  /  fällt  der  auslautende  Vokal  ab,  dann  allerdings  häufig  auch 
dieser  silbische  Konsonant.  Trotzdem  ist  es  nicht  ganz  dasselbe 
wie  im  Fr.,  wo  z.  B.  in  Barbe  die  ganze  Endsilbe  auf  einmal  ab- 
fällt, z.^.  HUare  >  Ile(r) ,  Rhodami  >  Roze(nJ ,  Rozt(r),  scandalu 
>  escandol.  Auch  der  Fall,  dafs  ein  inlautender  Konsonant  schwindet 
wie    in  fr.  platanii  >  plane  über  *pla&ne,  kommt  im  Prv.  nicht  vor. 


BEITRÄGE    ZUR   ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  I4I 

Man  könnte  vielleicht  den  Fall  damit  vergleichen,  wo  r;  >  u  wird. 
Brivate  >>  Briude,  gahata  >>  gaiida. 

Das  Ergebnis  der  Untersuchung  ist  nun  folgendes :  der  erste 
Teil  der  von  Thomas  (Rom.  XXI,  506  ff)  aufgestelUen  Regel  gilt 
nicht  nur  für  das  Prv.,  sondern  auch  für  das  Fr.,  Rum.  und  Rtr. 
Der  zweite  Teil,  dafs  das  aus  a  entstandene  e  wie  ursprüngliches 
e  behandelt  wurde,  gilt  für  die  synkopierenden  Sprachen,  das  Fr, 
und  Prv.,  nur  mit  der  Einschränkung,  dafs  dieses  e  wie  ursprüng- 
liches e  bei  später  Synkope  behandelt  wurde.  Dadurch  ist  auch 
Meyer-Lübke's  (Rom.  Gr.  I,  §  326)  Bemerkung,  dafs  nachtoniges  a 
eine  andere  Behandlung  als  e  bietet  und  weniger  leicht  synkopiert 
wurde,  genauer  formuliert.  Wir  werden  daher  sagen  können: 
Nachtoniges  a  in  Proparoxytonis  bleibt  im  lt.,  Sard.,  Sp., 
Ptg.,  wird  aber  im  Fr.,  Prv.,  Rum.,  Rtr.  durch  das  Fort- 
wirken der  schon  im  Vit.  bestehenden  Tendenz  zu  e  ge- 
schwächt. Dieses  e  wird  wie  ursprüngliches  e  bei  späterem 
Eintritt  der  Synkope  behandelt,  einer  Erscheinung,  die 
ebenfalls  ins  Vit.  zurückreicht,  im  Fr.  und  Prv.  aber  in 
viel  gröfserem  Umfange  auftrat. 

Anhangsweise  gewissermafsen  möchte  ich  noch  die  Frage  auf- 
werfen, wie  nachnebentoniges  a  behandelt  wird,  wenn  noch  eine 
Silbe  darauf  folgt.  Wenn  das  Darmsteter'sche  Gesetz  richtig  ist, 
so  mufs  a  auch  in  dieser  Stellung  zu  e  werden.  In  den  Streitfragen 
d.  rom.  Phil.  I,  1 12  — 13  behauptet  nun  Herzog,  dafs  dieses  Gesetz 
für  alle  Fälle  gilt,  doch  hat  er  es,  wie  ich  glaube,  nicht  über- 
zeugend dargetan.  Denn  es  besteht  ein  Unterschied  zwischen 
*arborisc€lIu  >  arhreissel  und  ^/oraminariu  >>  loremier,  da  im  ersten 
Fall  die  zweite,  im  zweiten  die  dritte  Silbe  synkopiert  wird.  Hin- 
sichtlich prv.  Careiinac  gegenüber  fr.  Charentenay  >■  Carantenacu 
meint  er,  dafs  das  erstere  erst  sekundär  entstanden  sei,  da  man 
im  Prv.  a  erwartet.  Bei  Alamaniscas  >  Almenesches  über  *Ale- 
menesches  (wegen  Behandlung  des  /)  nimmt  er  an,  dafs  es  zu  er- 
klären ist  wie  anale  >>  äne.  Das  letzte  Bt-ispiel  ist  Gahalitanu  > 
Gevaudafi  (Basses-Alpes),  das  nach  Herzog  Schwierigkeiten  wegen 
des  e  bereitet.  Zu  arbreissel  und  antenois  >  annotiniscus  stimmt 
Ahtmiesches ,  da  in  allen  Fällen  die  dritte  Silbe  erhalten  bleibt, 
während  die  zweite  synkopiert  wird.  In  loremier  hingegen  tritt  in 
der  dritten  Silbe  Verschmelzung  vom  m  und  n  ein,  es  bleibt  daher 
die  zweite  Silbe  mit  a  >>  <?  erhalten.  Andrerseits  trat  die  Ver- 
schmelzung vom  m  und  ti  ein,  weil  zwischen  r  und  m  das  e  nicht 
so  leicht  synkopiert  wurde.  So  trat  in  merveille  <  mirabilia  und 
serment  <<  sacramentii  erst  später  die  Synkope  des  e  ein.  Es  gilt 
somit  die  vorher  für  nachtoniges  a  in  Proparoxytonis  aufgestellte 
Regel  infolge  des  Darmsteter'schen  Gesetzes  auch  für  nachneben- 
toniges ß,  wenn  darauf  noch  eine  unbetonte  Silbe  folgt.  Das  ^  <  a 
in  prv.  Carennac  ist  somit  ganz  korrekt.  Für  Gabalitanu  sollten  wir 
eine  Form  mit  eu  statt  au  erwarten.  Doch  erscheint  auch  sonst 
in  prv.  Dialekten  au  für  eu,  z.  B.:  recusare  >  rausar. 


142  RUDOLF    HABERL, 

9.    Der  Abfall  des  nachtonigen  e  in   der  3.  prs.  sg.  im  Fr. 

Die  3.  sg.  des  impf,  lautet  bekanntlich  im  afr.  -ot  <[  -abat  und 
'dt  <  -ehat,  wofür  man  aber  -oet  und  -eiet  erwarten  sollte,  Formen, 
die  tatsächlich  noch  in  einigen  wenigen  Beispielen  vorkommen.  So 
erwähnt  Schwan -Behrens  (Alifr.  Gr.<i  §  341)  die  Formen  doceiet, 
penleiet,  saveiet  aus  dem  Joiiasfragment  und  cskiet  aus  Rol.,  das 
durch  Assonanz  gesichert  ist.  Er  bemerkt  dazu  in  der  Anmerkung, 
dafs  der  Abfall  des  nachtonigen  e  eher  auf  die  Einwirkung  der 
entsprechenden  Konjunktivform  desselben  Tempus  als,  wie  ge- 
wöhnlich angenommen  worden  ist,  auf  diejenige  von  seit  zurück- 
zuführen sei.  Neben  e7-et  <i  erat  kommt  ert  vor.  An  seit  haben 
sich  nach  Schwan-Behrens,  §  340  Anm.  auch  ait  {habeat),  voist  von 
aller  und  puisi  von  pooir  an  Stelle  von  aiet,  voiset  und  puisset  an- 
gelehnt. Dagegen  läfst  sich  eiiiwenden,  dafs  der  Konjunktiv  schon 
im  Afr.  nicht  so  häufig  war,  dafs  er  den  Indikativ  beeinflussen 
konnte.  Auch  ist  damit  seit  nicht  erklärt.  Ich  glaube  vielmehr, 
dafs  es  sich  bei  dem  Abfall  des  nachtonigen  e  um  eine  lautgesetz- 
liche Erscheinung  handelt,  die  nur  eine  Konsequenz  des  oben  über 
die  Schicksale  des  nachtonigen  a  in  Proparoxylonis  Gesagten  ist. 
Man  kann  nämlich  auch  das  impf,  als  Proparoxytonon  ansehen. 
Nehmen  wir  das  Beispiel:  pdler  amdbat  filium,  so  ist  nach  dem 
Verb  eine  kleine  Pause  zu  machen,  weil  sonst  ungewöhnliche  Laut- 
verbindungen, in  diesen  Beispiele  /  +  /,  entständen.  Wir  kommen 
daher  zu  dem  Schema  amdbät  ^filium.  Das  impf  ist  somit  ein 
Proparoxytonon  und  mufs  sich  demgeraäfs  entwickeln.  Das  a  wird 
zunächst  zu  e,  das  dann  synkopiert  wird  wie  in  sinape  >>  senn'e  >■ 
sanve.  Da  beim  impf,  dem  a  stets  ein  Vokal,  0  oder  ei,  vorangeht, 
nicht  ein  Konsonant,  der  mit  dem  /  nicht  zusammen  bestehen 
könnte,  so  ist  der  Fall  unmöglich,  dafs  die  ganze  letzte  Silbe,  beim 
Verbum  nur  das  /,  da  die  letzte  Silbe  durch  die  Pause  dargestellt 
wird,  abfällt.  Es  bleibt  daher  im  impf,  und  ebenso  in  den  Kon- 
junktiven seit  <  siat  und  ait  <  aiat,  die  in  ihrer  Form  dem  impf 
gleich  sind,  das  /  erhallen,  bis  es  eben  auch  sonst  überall  abfällt, 
während  das  e  <^  a  synkopiert  wird.  Eine  Gegeninstanz  gegen 
diese  Annahme  bildet  nun  die  3.  prs.  sg.  des  Präsens  der  Verba 
auf  -er,  z.  B.  amat  >  afr.  aimet.  In  satzphonetischer  Hinsicht  be- 
steht kein  Unterschied  zwischen  dem  präs.  und  dem  impf.  Da 
stets  auf  das  Verb  eine  kleine  Pause  folgt,  so  kann  man  auch  das 
Präsens  als  Proparoxytonon  auffassen.  Es  müfste  daher  auch 
Synkope  eintreten.  Wie  wir  oben  gesehen  haben,  ist  nun  aber 
auch  der  Fall  möglich,  dafs  keine  Synkope  eintritt,  sondern  die 
letzte  Silbe  abfällt.  Im  Präsens  ist  nun  die  Synkope  vielfach  un- 
möglich, weil  dem  a  stets  ein  Konsonant  vorausgeht,  der  oft  mit 
dem  /  keine  Verbindung  eingehen  kann.  Das  ist  zum  Beispiel 
der  Fall  hei  allen  Verben  mit  einem  joiazierten  Konsonanten  im 
Staniraauslaut,  z.  B.  chevauchiet  (vgl.  rancidus  >>  rance),  laissiet.  Ferner 
dürfen  wir  nicht  vergessen,  dafs  durch  die  Synkope  oft  der  Stamm 


BEITRÄGE   ZUR   ROMANISCHEN   LINGUISTIK.  I43 

Stark  verändert,  ja  unkenntlich  gemacht  würde,  was  bei  regel- 
mäfsigen  Verben  durch  den  Einflufs  der  übrigen  Formen  des 
Präsens  verhindert  wird,  z.  B.  coidet  würde  zu  *coitt.  Es  tritt  daher 
hier  die  zweite  Möglichkeit  ein,  es  wird  die  letzte  Silbe,  die  hier 
nur  den  Konsonanren  /  hat,  auf  den  statt  eines  Vokals  die  Pause 
folgt,  abgeworfen.  Dadurch  erklärt  es  sich,  dafs  das  /  im  Präsens 
der  Verba  auf  -er  viel  früher  schwindet  als  im  impf.  Geschrieben 
wird  es  noch  längere  Zeit  schon  unter  dem  Einflufs  des  Präsens 
der  Verba  der  übrigen  Konjugationen.  Wo  hingegen  durch  die 
Synkope  der  Stamm  nicht  verändert  wird  und  durch  den  Antritt 
des  /  keine  ungewöhnliche  Lautgruppe  entsteht,  tritt  sie  auch  ein, 
was  die  Konjunktive  voist  zu  l.  prs.  voise  und  pziist  zu  i.  ^rs.  pnisse 
beweisen. 


10.  Die  3.  prs.  sing,  des  passe  d6f.  der  Verba  auf  -ev  im  Fr. 

Bei  der  3.  prs.  sing,  passe  def.  der  Verba  der  ersten  Konjugation 
besteht  zwischen  dem  Fr.  einerseits  und  den  übrigen  romanii^chen 
Sprachen  andrerseits  eine  grofse  Differenz.  Während  it.  amd,  sp. 
amoti  ■<  amavil  auf  eine  vlt.  Form  amaiit  mit  Vokalisierung  des  -' 
zu  u  hinweisen,  behält  afr.  amat  das  a  bei  und  hat  überdies  ein 
festes  /,  das  erst  spät  schwindet.  Dieses  feste  /  legt  die  Vermutung 
nahe,  dafs  eine  Gemination  eintrat.  Doch  läfst  sich  für  eine  solche 
kein  Grund  finden,  auch  wird  man  für  das  Fr.  nicht  von  einer 
anderen  Grundform  ausgehen  können.  Ich  möchte  daher  die  oben 
hinsichtlich  -abat  >  -ot  gemachte  Annahme  auch  hier  heranziehen. 
Fafst  man  aniavit  als  Proparoxytonon ,  so  steht  es  mit  dehita^  das 
ja  seit  dem  ersten  Jahrhundert  n.  Ch.  *devita  gesprochen  wurde, 
auf  derselben  Stufe.  Wie  nun  '*devüa  >>  detle,  dubitu  >>  doiite  wurde, 
so  auch  ainävii-^  zu  amat.  Denn  in  Proparoxytonis  bleibt  a  un- 
verändert, vgl.  sapidu  >  sade,  aridtis  >  are.  Im  It.  und  Sp.  ist 
natürlich  amavit  auch  ein  Proparoxytonon,  aber  der  auslautende 
Konsonant  fällt  ab  wie  in  amat  >  it.  amb  und  das  v  kann  nun- 
mehr zu  ti  werden,  während  es  im  Fr.  sich  dem  /  assimiliert  wie 
in  debita  >  devita  >>  deuta  >>  dette.  In  solchen  Wörtern  wird  im 
Fr.,  wie  man  sieht,  der  Dental  infolge  der  Synkope,  verstärkt,  so 
dafs  er  nicht  wie  sonst  im  Inlaut  schwindet.  Das  erklärt  uns  auch, 
warum  in  fr.  amat  <  amavit  das  /  fest  ist. 


II.   Fr.,  prv.  aise. 

Wie  früher  erwähnt,  hat  die  Ableitung  von  fr.,  prv.  aise  aus 
einer  Form  aiacc  Thomas  veranlafst,  sich  in  Rom.  XXI,  505  ff.  mit 
den  Schicksalen  des  nachtonigen  a  näher  zu  beschäftigen.  Dabei 
boten  ihm  die  häufigen  Formen  agice,  aice  <  aiace  einen  will- 
kommenen Beweis  für  die  Annahme,  dafs  jedes  nachtonige  a  z\x  e 
geschwächt  und  wie  ursprüngliches  e  behandelt  wurde.    Aber  gerade 


144  RUDOLF    HABERL, 

die  Bereitwilligkeit,  mit  der  sich  dieses  Beispiel  bietet,  mufs  uns 
zur  Vorsicht  mahnen.  Denn  für  die  ziemlich  zahlreichen  Wörter 
mit  nachtonigem  a  konnte  er  nur  ein  einziges  Beispiel  mit  0  >  ^ 
aus  dem  Mit.  anführen,  nämlich  iavenus  <C  tavanus  (bei  Diez,  Et. 
W.  313).  Sonst  müssen  wir  die  Schwächung  des  0  >  <?  erst  aus 
den  roman.  Entsprechungen  erschliefsen.  Auch  die  Ableitung 
von  äiace  aus  lt.  ädjace  zu  adjacere  stölst  auf  Schwierigkeiten.  Bei 
Taciius  gibt  es  zwar  ein  Wort  adjauntia,  dessen  Bedeutung  zu  der 
von  äiace  pafst.  Aber  ein  Singular  zu  adjaceniia  mufste  adjacinte 
lauten.  Eine  Akzentverlegung  und  der  Abfall  der  Endung  -ente 
sind  höchst  unwahrscheinlich.  Da  das  Wort  aiace  überdies  nur  auf 
französischem  Boden  vorkommt,  so  liegt  die  Vermutung  nahe,  dafs 
wir  es  mit  einem  germ.  oder  gallischen  Wort  zu  tun  haben.  Im 
Germ,  gibt  es  kein  entsprechendes  Wort,  auch  die  Bildungsweise 
ist  dem  Germ,  fremd.  Wir  werden  es  daht-r  als  eine  Endehnung 
aus  dem  Gall.  ansehen  müssen.  Bei  dieser  letzteren  Annahme 
läfst  sich  auch  die  frühzeitige  Schwächung  des  a  zm  e  erklären. 
Wir  finden  nämlich  für  -oialum  in  gallischen  Ortsnamen  schon  sehr 
früh  die  Formen  -ogilum,  -oiliim,  also  analog  aiace  >  agice  >  aice. 
Der  keltische  Personenname  Magalus,  der  bei  Livius  noch  als 
Magalus  erscheint,  lautet  bei  Pol.  Mogilos,  auf  span.  Inschriften 
Magi/ius,  Magilo  und  Maglus.  Die  Schwächung  von  0  >  ^  ist  also 
in  diesen  Fällen  eine  gallische,  keine  roman.  Erscheinung. 


12.    Fälle,  wo  im  Rom.  und  Germ,  offenes  e  und  o  an 
Stelle   der   geschlossenen  Vokale   im  Lt.  angetroffen  wird. 

In  den  rom.  Sprachen  und  unter  den  lt.  Lehnwörtern  im 
Germ,  finden  sich  mehrere  Wörter,  die  uns  offenes  e  oder  0,  bzw. 
deren  weitere  Entwicklung,  zeigen,  die  aus  geschlossenem  e  oder  0 
im  Lat.  hervorgegangen  sind.     Die  bekanntesten  Beispiele  sind: 

ecclesia  {IxxXtjOia)  >  it.  c/iiesa,  fr.  t'g/ise,  aprv.  glieiza,  kymr. 
eglwys. 

bela  ißfira)  >  it.  iie/a,  fr.  Iw/Ze,  ahd.  l/ieza,  ae.  öe/e ; 

cfreu  (von  cerd)  >>  it.  c§ro,  fr.  cierge 

virgine  >»  it.  v^rgine,  fr.  vierge 

desidia  >  it.  disio,  sp.  deseo,  ptg.  desejo,  aprv.  desieg  +  z,  cat. 
desig 

fülice  >»  \i.fglaga 

gurgia  >  it.  gprgia,  fr,  gorge  neben  gnrges  >•  \i.  gp>-go ,  prv. 
ggrc,  fr.  gour 

yglöua  >  it.  cresima       \  ^,      ,  _         ^        ,,.,rn^ 

\[yavoa>  itr.gamo  j  ^^"«  Claufsen,  Rom.  Forsch.  XV,  856. 

pesile  >>  afr.  poisle,  ahd.  aber  pfiasal 

pice  >»  it.  pece,  as.  pik,  ae.  pic,  aber  ahd.  peh 

missa  >•  it.  messa,  aber  ahd.  messa,  ae.  mcBsse 

crista  >  it.  cresla,  aber  ae.  croEsta 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  I45 

pirula  >>  ae.  pcErle 

theca  {d-?jxa)  >  afr.  /oü,  aber  ahd.  zie/i/ia 

tegula  >>  ahd.  ziagal 

electrum  {rjJiexTQOv)  >  ae.  eakhtre 

crldo  >  ae.  creda 

hibliotheca  >  ae.  bihliotheoco 

lörica  ]>  ae.  IcErig 

hasilica  >>  rum.  bisericd,  rtr.  haselgia,  aber  fr.  basoche 

atreplice  ]>  fr.  arroche. 

Für  it.  bieta  <  heta  nimmt  Meyer-Lübke  (Rom.  Gr.  I,  §  105) 
Kontamination  von  b'eta  und  lt.  hliliim  an,  so  dafs  das  it.  /<f  aus 
l  -\-  e  entstanden  wäre.  Diese  Erklärung  berücksichtigt  aber  nur 
das  It.  und  kann  nicht  für  fr.  bette  und  ahd.  bicza  gelten.  Das  it. 
disio,  aprv.  desieg  -z  hat  Diez  (Et.  W.)  von  dissidium  abgeleitet,  das 
aber  wegen  des  Doppel-j  Schwierigkeiten  bereitet.  Meyer-Lübke 
(Neutrum,  155)  nun  meint,  dafs  dieses  dissidium  durch  falsche 
Dekomposition  zu  *dessednim  umgebildet  worden  sei,  wodurch  sich 
das  offene  ^  erklären  liefse;  doch  haben  wir  auch  hier  ein  Doppel-J. 
Foerster  (Zs.  f.  rom.  Phil.  111,  51 1,  A.  2)  geht  von  desiderium  aus, 
was  unmöglich  ist.  Denn  selbst  im  It.  müfste  es  zu  desidio  mit 
friu  >>  w  (vgl.  it.  battio  <C  '^hatt§riuvi)  geworden  sein.  In  Rom. 
Forsch.  I,  244  schliefslich  stellte  Settegast  als  Etymon  desidia  auf, 
das  zu  desidium  umgebildet  wurde,  eine  Form,  die  bei  Ducange 
einmal  belegt  ist.  Diese  Erklärung  hält  G.  Paris  (Rom.  XII,  133)  für 
wenig  wahr;»cheinlich.  Doch  glaube  ich,  dafs  Settegast  damit  das 
Richtige  getroffen  hat.  Nur  die  Entwicklung  des  lt.  kurzen  /  zu 
offenem  ^  bereitete  ihm  Schwierigkeit.  Die  Bedeutungsentwicklung 
aber  ist  ganz  klar.  Nach  Georges  bedeutet  desidia  .langes  Sitzen', 
jVerweilenS  ,Müfsiggang'.  Aus  dem  Begriff  des  ,Müfsigganges' 
kann  sich  leicht  der  eines  ,Verlangens',  der  , Sehnsucht'  entwickeln, 
da  beide  eng  zusammengehören.  Hatte  einmal  desidia  die  Be- 
deutung , Sehnsucht'  angenommen,  so  konnte  durch  den  Einflufs 
von  desiderium  zu  dem  fem.  leicht  ein  neutr.  (rom.  masc.)  gebildet 
werden.  Das  1  hätte  zu  geschlossenem  e  werden  sollen,  wurde 
aber  aus  dem  später  anzugebenden  Grunde  zu  offenem  g.  Die 
fernere  Entwicklung  ist  korrekt:  desidium  >•  it.  desiejo  {dC^j)  > 
disio  analog  dem  Suffix  -^riu  über  iejo  >>  io  [batlpium  >-  battio), 
aprv.  desieg  -z. 

Was  basoche  und  arroche  betrifft,  so  nehme  ich  an,  dafs  auch 
in  basilica  und  atriplice  das  kurze  i  zu  offenem  §  wurde.  Dieses 
offene  §  verband  sich  mit  dem  aus  /  entstandenen  u  zu  §u,  das 
wie  in  bellti  >  ^b§u  >>  beau  zu  eau,  monophthongisch  als  0  ge- 
sprochen, wurde.  Es  finden  sich  nämlich  Ortsnamen  wie  Bazeuge 
(Haute -Vienne),  Bazaulges  (Nievre)  und  Bazauges  (Charente  in- 
ferieure),  deren  Tonvokal  dem  eau  näher  steht  als  dem  einfachen 
0  von  basoche. 

Interessant  sind  diejenigen  Wörter,  welche  in  einer  oder 
mehreren  Sprachen  geschlossenen  Vokal,  in  den  übrigen  aber  offenen 

Zeitschr   f.  rom.  Phil.  XXXIV.  10 


146  RUDOLF    HARERL, 

aufweisen.  Hierher  gehört  z.  B.  hasilica,  das  im  Rum.  und  Rtr. 
geschlossenen  Vokal  hat,  im  Fr.  aber  offenen.  Diesen  Unterschied 
kann  man  sich  wohl  nur  in  der  Weise  erklären,  dafs  dieses  Wort 
im  Fr.  nicht  volkstümlich  war,  sondern  erst  später  eindrang,  was 
sich  durch  die  geschichtlichen  Tatsachen  nachweisen  läfst.  Da  es 
ein  Wort  der  Kirchensprache  ist,  konnte  es  erst  mit  der  Aus- 
breitung des  Christentums  in  Frankreich,  also  ungefähr  vom  fünften 
Jahrhundert  ab,  festen  Fufs  fassen.  Im  Rum.  und  Rtr.  aber  breitete 
sich  die  christliche  Kirche  von  Byzanz  aus  früher  aus.  Der  Kirchen- 
sprache gehören  auch  an :  ecclesia,  virgine,  cereit ;  im  Germ,  kommen 
noch  missa  und  credo  hinzu,  auch  bibliotheca,  desidia  gehört  der 
Dichtersprache,  gurgia  der  Medizinersprache  an.  Es  sind  dies 
lauter  gelehrte  Wörter.  Aber  auch  bela  und  fiilice  kann  man  als 
solche  auffassen.  Wir  haben  schon  bei  belulla  gesehen,  dafs  in 
manchen  it.  und  fr.  Dialekten  Gemination  eintrat,  weil  es  keine 
Erbwörter  sind,  Aufserdem  mufs  man  namentlich  bei  Pflanzen- 
namen bedenken,  dafs  die  Pflanzen  und  zuweilen  auch  Tiere  in  der 
Volkssprache  andere  Namen  haben ,  so  dafs  die  Bezeichnungen 
der  Schriftsprache  als  Fremdwörter  erscheinen.  Was  die  gerra. 
Wörter  betrifft,  so  bezeichnen  die  meisten  Dinge,  die  erst  mit  der 
feineren  römischen  Kultur  ins  Germ,  eindrangen,  z.  B.  tcgiila  > 
ahd.  ziagal,  aber  ae.  ii^le,  pesile  >  2Lhd.  pfiasal ,  theca  >  ahd.  zithha', 
ae.  IcBn^  und  crcesfa  <C  lorua  und  er  isla  sind  mit  dem  römischen 
Heerwesen  eingedrungen. 

Bei  it.  cam§Uo,  afr.  chamgl  nimmt  man  in  der  Regel  Suffixtausch 
an.  Wenn  wir  aber  annehmen,  dafs  gr.  y.aiü'iXoq  als  Fremdwort 
mit  offenem  f  aufgenommen  wurde,  so  ist  der  Suffixtausch  leicht 
erklärlich. 

Besonders  auffällig  sind  it.  cr^shiia  <  yglöfia  und  rggamo  < 
OQiyavoq.  Wir  ersehen  daraus,  dafs  griech.  langes  t  die  Qualität 
von  lt.  kurzem  t  hatte,  so  dafs  es  zu  e  werden  konnte.  Wir  können 
dies  auch  noch  aus  einem  anderen  Umstände  erschliefsen.  Im 
Griech.  wurde  im  zweiten  Jahrhundert  n.  Chr.  rj  als  T  gesprochen, 
das  in  griech.  Lehnwörtern  im  Rom.  als  geschlossenes  e  erscheint, 
vgl.  ajcoörixr}  >  it.  boitega,  xajxrjxa  >  it.  tappele.  Der  Doppel- 
konsonant im  It.  weist,  wie  ib.  S.  35  ff.  ausgeführt  wurde,  darauf 
hin,  dafs  das  Wort  erst  spät,  nach  dem  ersten  Jahrhundert  auf- 
genommen wurde.  Damit  ist  bewiesen,  dafs  griech.  langes  1  den 
Lautwert  von  lt.  kurzem  /  oder  geschlossenem  e  hatte.  Dieses 
geschlossene  e  wird  nun  in  Fremdwörtern  zu  offenem  §.  Nunmehr 
ist  die  Entwicklung  von  ecclesia  >  it.  chiesa,  fr.  eglise  klar.  Das 
offene  /  im  Roman,  geht  auf  griech.  langes  l  ^^  rj  zurück.  Das- 
selbe ist  auch  bei  bela  ■<  ßiira  zu  it.  biela  der  Fall.  Zugleich 
ersieht  man  daraus,  dafs  die  Längenbezeichnung  des  e  keine  Bürg- 
schaft dafür  gewährt,  dafs  dieses  auch  geschlossen  gesprochen 
wurde. 

In  Fremdwörtern  wird  also  geschlossenes  c  oder  0  zu  offenem. 
Wie   ist    dies    aber   mögUch?     Es  ist  bekannt,    dafs  im  Rom.  beim 


BEITRAGE   ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  147 

Latein-Lesen  alle  lt.  e  und  o  offen  gesprochen  werden.  Ich  möchte 
nun  annehmen,  dafs  diese  Tendenz,  in  Fremdwörtern  alle  e  und  0 
offen  zu  sprechen,  schon  in  die  vorromanische  Zeit  zurückreicht. 


13.   Vortoniges  ii  aus  o  und  e  im  It. 

In  Gröber's  Grundrifs  P,  672  f.  heifst  es:  ..e,  i  wird  vor 
Labialen  zu  0,  vgl.  romiio  <<  eremüus,  dovianda,  nur  vor  b  zu  n: 
uhbriaco  <C  ebriacus,  rubiglia  «<  ervilia,  ruhello  -<  rebellü',  giumella 
scheint  Gallizismus  zu  sein,  lumaccia  hat  sich  an  Iwne  angelehnt. 
Auch  vorhergehende  Labiale  wirken :  molume  =  Mehltau,  fxicina  << 
officina".  Etwas  früher  heifst  es:  „Vor  folgendem  i  wird  o  zu  u\ 
munisfero  (Bocc),  ubbidire,  ufficio,  fucile,  pidire,  cucire,  cngino,  cucina. 
Andere  Fälle  sind  nicht  klar:  ciärettola  <  coda  trepida,  budello, 
stiggello,  umgekehrt  rovina  <;  ruina.  Sonst  bleibt  o\  sottile,  colore 
scodella  etc."  Dazu  möchte  ich  noch  folgende  Beispiele  fügen: 
Apoüinaris  >  Pullmare,  uliva  <<  oliva,  biicello  zu  bgve  und  tiguale  << 
ccqiialis. 

Im  It.  wird  auch  vortoniges  au  >  il:  audire  >  udire,  ßatitare 
>>  fiutarc.  Da  dieses  au  unter  dem  Tone  zu  offenem  p  wurde, 
vgl.  audo  >>  it.  pdo,  auch  im  Fr.  vor  Konsonant  zu  0,  vgl.  ausare 
>  oser,  während  ursprüngliches  offenes  p  in  unbetonter  Silbe  im 
Fr.  zu  Ott  wird,  vgl.  vglere  >>  vouloir,  ziehe  ich  die  Folgerung,  dafs 
vortoniges  au  zu  offenem  p  wurde,  das  aber  seine  offene  Aussprache 
bewahrte,  offenbar  weil  es  erst  später  entstand,  als  schon  vortoniges 
offenes  p  zu  geschlossenem  0  geworden  war.  Da  nun  dieses  offene 
p  im  lt.  zu  u  wurde,  so  gibt  dies  uns  einen  Fingerzeig,  wie  die 
obigen  Fälle  zu  erklären  sind.  Wir  müssen  zunächst  sehen,  ob  in 
diesen  Wörtern  ein  offenes  p  vorhanden  war,  und  warum  es  die 
offene  Aussprache  bewahrte.  Nehmen  wir  z.  B.  das  Wort  cucina  << 
cpqiiina,  so  hatte  das  lt.  W  ort  offenes  p,  das  in  diesem  Falle  blieb, 
weil  daneben  Wörter  desselben  Stammes  standen,  in  denen  das 
offene  p  unter  dem  Tone  stand  und  daher  erhalten  blieb,  nämlich 
cuocere  und  ctioco.  Dasselbe  ist  der  Fall  bei:  fucile  neben  fuoco^ 
niiva  —  plio,  munistero — mpnaco,  bucello  —  bpve,  Puli7iare — Appllo,  bu- 
dello—  lt.  bplulus,  zu  dem  bolellus  Deminutiv  ist;  jedenfalls  mufs  das 
It.  bplulus  noch  längere  Zeit  fortbestanden  haben,  so  dafs  es  diese 
Wirkung  ausüben  konnte,  und  ist  erst  in  vorromanischer  Zeit  ge- 
schwunden. Anders  verhält  es  sich  mit  ufficio,  iddiidtre  und  pulire, 
die  keine  Erbwörter,  sondern  Fremdwörter  sind,  wie  uns  ein  Ver- 
gleich mit  dem  Fr.  lehrt:  office,  obcir,  polir;  denn  im  Fr.  sollte 
man  ou  erwarten  wie  in  vplere  >>  vouloir,  npvellu  >  nouvel.  Ebenso 
ist  it.  succedere  ein  Fremdwort,  vgl.  fr.  succeder,  da  ja  sonst  die  prp. 
sub  im  It.  zu  so  wird,  vgl.  soffrire,  sgggetlo.  Es  kann  daher  it. 
suggello  nur  durch  die  prp.  su  <[  süsum  =  sursum  beeinflufst  sein, 
da  sigillurn  keinen  offenen  Vortonvokal  hat.  Das  it.  cugino  betrachte 
ich    als  Lehnwort    aus    fr.  cousin,    da    fr.  stimmhaftes  s   im  It.  zu  g 

10* 


148  RUDOLF    HABERL, 

wird,  Vgl  fr.  Louis  >  it.  Luigi,  das  Suffix  fr.  ise  >  it.  igia.  Das 
Verb  cncire  ist  nicht  hierherzurechnen,  weil  es  nicht  von  consuere 
>>  *cosere  >>  fr.  coudre  kommen  kann,  daher  sein  Etymon  unbe- 
kannt ist. 

Wir  sehen  also,  dafs  vortoniges  offenes  0  im  It.  zu  ti  wird, 
wenn  das  0  durch  den  Einflufs  danebenstehender  Wörter  vom 
gleichen  Stamme,  in  denen  das  offene  0  unter  dem  Tone  steht, 
und  in  Fremdwörtern,  wo  das  0  schon  aus  diesem  Grunde  offen 
gesprochen  wurde,  seine  offene  Aussprache  bewahrte.  Daraus 
ergibt  sich,  dafs  nicht  ein  folgendes  /  den  Wandel  des  0  zu  // 
herbeiführt. 

Auch  in  den  Wörtern,  in  denen  vortoniges  e  zu  ti  wird,  liegt 
ursprüngliches  offenes  §  vor,  das  zunächst  zu  offenem  g  wurde 
analog  dem  Wandel  von  vortonigem  geschlossenen  e  zu  geschlossenem 
0,  vgl.  domanda  <  *demanda.  Dieses  offene  g  wurde  wie  oben  zu  ti. 
Nur  kann  man  in  diesem  Falle  nicht  sagen,  dafs  das  offene  g  seine 
Aussprache  bewahrte,  sondern  man  mufs  sagen,  dafs  das  offene  f 
aus  denselben  Gründen  wie  oben  seine  Aussprache  bewahrte  und 
erst  später  zu  offenem  g  wurde,  als  sonst  vortonig  offenes  g  schon 
zu  geschlossenem  g  geworden  war.  Neben  fbriaais  bestand  It. 
fbrius,  das  allerdings  später  verloren  ging,  daher  it.  ubbriaco.  Das 
\i.  gtutnella  kann  schwerlich  ein  Gallizismus  sein,  da  fr.  y///«^//.?  nicht 
die  Bedeutung  „eine  doppelte  Hand  voll"  hat;  sondern  durch  den 
Einflufs  von  gpniiii  wurde  das  ^  >■  «.  Interessant  ist,  dafs  lt. 
gemellus  in  der  Bedeutung  , Zwillinge'  im  \i.  gcmello  lautet  und  nicht 
*giumeUo,  wie  man  nach  dem  Vorausgehenden  etwartet.  Der  Grund 
ist  der,  dafs  es  durch  gfinini,  das  dieselbe  Bedeutung  hat,  sein  c 
bewahrte.  Das  it.  riihello  <  rebellis  ist  kein  Erbwort.  Neben  ccqiialis 
bestand  im  Lt.  ccqiius,  so  dafs  das  offene  f  in  cEquaUs  blieb,  dessen 
§  vor  dem  qu  zu  g  wurde,  da  das  qu  ein  labiales  Element  enthält, 
und  dann  zu  u,  daher  it.  uguale,  wofür  Meyer- Lübke,  Ital.  Gr., 
§  135  Assimilation  annimmt  wie  für  ugtianno  <<  hoc  anno.  Bei  dem 
letzeren  ist  dies  wohl  zutreffend,  bei  ceqiialis  wäre  der  Sprung  von 
offenem  §  zu  //  zu  grofs.  Eine  Assimilation  liegt  insofern  vor,  als 
das  §  vor  dem  qu  zu  g  wurde.  Die  Wörter  ruhigUa  und  fiicina 
bereiten  einige  Schwierigkeit.  Neben  rrvilia  bestand  lt.  §rvum  mit 
offenem  /?,  wie  ae.  earfe  beweist  (vgl.  Anglia,  190S,  38).  Man  mufs 
nun  annehmen,  dafs  grvilia  durch  Metathese  des  r  zu  rg7'iUd  wurde, 
wo  nunmehr  das  offene  {  vor  dem  labialen  v,  bzw.  b  zu  offenem 
g  und  mithin  zu  u  wurde,  also  it.  rubiglia.  Ähnlich  ist  es  bei 
gfficina,  dessen  offenes  g  offen  blieb,  weil  es  Fremdwort  ist  und 
durch  ofücium  >>  it.  ufficio  beeinflufst  wurde;  doch  trat  Metathese 
zu  fgcina  ein,  das  schliefslich  zu  fticina  wurde.  Es  bleibt  nur  noch 
cutreita.  Da  aber  sonst  jedes  vortonige  0,  ob  nun  offen  oder  ge- 
schlossen, zu  it.  0  wird,  vgl.  sotiilc,  soventre,  voltrr,  so  können  wir 
nicht  von  cpda  trepida,  sondern  nur  von  cauda  irepida,  der  ursprüng- 
lichen Form,  ausgehen,  deren  vortoniges  au  korrekt  zu  u  wurde 
wie  in  audire  >•  iidire. 


BEITRAGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  14g 

Es  ergibt  sich  somit:  Wenn  ein  offenes  p  oder  offenes  g  vor 
Labial  vor  dem  Tone  seine  offene  Aussprache  behält,  weil  es  durch 
stammverwandte  Wörter  mit  offenem  0  oder  /  unter  dem  Tone 
beeinflufst  wird,  oder  weil  es  Fremdwort  ist,  so  wird  das  ursprünglich 
vorhandene  oder  aus  offenem  §  hervorgegangene  offene  p  vor  dem 
Tone  zu  u  im  It. 


14.  Vortoniges  ti  an  Stelle  von  o  im  Fr.  und  Sp. 

Was  im  Vorhergehenden  über  die  Entstehung  eines  vortonigen 
u  aus  0  im  It.  gesagt  wurde,  läfst  sich  auch  auf  das  Fr.  und  Sp. 
anwenden.  So  haben  wir  im  Afr.  iourment  und  pourcel  mit  ou, 
während  sonst  gedecktes  offenes  g  vor  oralen  Konsonanten  bleibt 
(Schwan-Behrens 6,  Altfr.  Gr.,  §  92),  vgl.  mgrfale  >  mortel,  porter, 
sortir,  dormir,  im  Sp.  durmon  >  d()0//fö2',  lugar  (Cid  128:  logar), 
jugar,  huräno.  Dazu  bemerkt  Meyer-Lübke,  Rom.  Gr.  I,  §  353,  dafs 
vortoniges  geschlossenes  0  im  Sp.  erhalten  bleibt,  und  erklärt  diese 
Ausnahmen  durch  Einflufs  des  Diphthongen  in  lucgo,  juego,  fuera. 
Hinsichtlich  des  Fr.  nimmt  Meyer-Lübke  an,  dafs  vortoniges  0,  ob 
nun  ursprünglich  offen  oder  geschlossen,  zu  ou  wurde,  weshalb 
er  bei  portcr,  dormir  an  einen  Einflufs  der  i.  prs.  sg.  praes.,  bei 
hoste!  an  Einflufs  von  oste  <  hospite  denkt.  Aber  bei  fortune, 
co7-7icille,  ochaisun  ><  occasione  läfst  sich  kein  derartiger  Einflufs  kon- 
statieren. Auch  haben  die  stammbetonten  Formen  keinen  Einflufs 
auf  die  endungsbetonten,  wie  die  reinliche  Scheidung  bei  den  ab- 
lautenden Verben  zeigt,  z.  B.  troiivcr,  aber  triieve,  amer — aime  etc. 
Zu  den  angeführten  Beispielen  aus  dem  Sp.  kann  man  noch  den 
Namen  Juan  <C_  Johannes  hinzufügen,  bei  dem  wie  bei  dnrmon  die 
obige  Erklärung  versagt.  Sehen  wir  uns  die  Beispiele  genau  an, 
so  bemerken  wir,  dafs  sie  alle  ursprünglich  offenes  p  haben,  ÖQOfjcov 
und  Johannes  deswegen,  weil  sie  Fremdwörter  sind.  Mit  Ausnahme 
der  beiden  letzten  lassen  sich  für  die  übrigen  Beispiele  die  Grund- 
wörter anführen,  in  denen  das  offene  p  unter  dem  Tone  steht 
und  daher  erhalten  blieb :  tourment — tgrdre  <<  torquere,  pourcel — 
pgrc,  lugar — Itiego,  jugar — juego,  hurailo — Juera.  Es  läfst  sich  also 
tatsächlich  ein  Einflufs  der  Grundwörter  nachweisen,  aber  etwas 
anderer  Art  als  Meyer-Lübke  hinsichtlich  des  Sp.  angenommen  hat. 
Wir  haben  es  somit  im  Fr.  und  Sp.  mit  ganz  derselben  Erscheinung 
zü  tun  wie  im  It.  Auch  im  Fr.  und  Sp.  wird  vortoniges  offenes  p, 
wenn  es  seine  offene  Aussprache  behielt,  weil  entweder  stamm- 
verwandte Wörter  mit  offenem  p  unter  dem  Tone  danebenstanden 
oder  (im  Sp.)  weil  es  ein  Fremdwort  war,  zu  fr.  ou,  sp.  u.  Zu 
Juan  wäre  noch  zu  bemerken,  dafs  Jdännis  «<  gr.  IcoavvriQ  langes 
0  hat  (vgl.  Quicherat:  Thesaurus  ling.  lat.  poeticae).  Da  es  aber 
ein  Fremdwort  ist,  so  beweist  die  Länge  des  0  nichts  für  ge- 
schlossene Aussprache,  ebensowenig  wie  bei  heta  und  eccksia  (vgl. 
weiter  oben).  In  Fremdwörtern  bleibt  im  Fr.  p,  weil  das  Fr.  auch 
sonst  offenes  vortoniges  0  kennt,  vgl.  pwrter,  oser  <  ausare. 


150  RUDOLF    HABERL, 

15.  Metathese  von  r  im  Fr. 

Im  Fr.  und  auch  im  Prv.  und  It,  ist  zuweilen  eine  Umstellung 
des  r  eingetreten.  So  führt  Diez,  Rom.  Gr.  I,  224  für  das  Fr. 
folgende  Beispiele  an:  brebis,  lirettvage  {^xv.  heuratgc),  Fn'Jus  <C 
Forum  Jtih'i,  Brancas  <[  Pancratius,  f roinage,  iremper,  treuil,  irouble, 
afr.  b  regier  für  berger,  exireper  <  exstirpare,  fr  einer  und  hebregier. 
Aus  dem  It.  führt  er  an:  drento  <  dentro,  frngare — furca,  granchio 
■<  Cancer,  Triestc  ■<  Tergeste^  Trivigi  -<  Tarvisium  etc.  Dazu 
möchte  ich  noch  die  Beispiele  hinzufügen :  Eburodtmum  >  Yverdon 
(bei  Schuchardt,  Vok.  Ill,  323  Eberduno),  Berhari  vallis  >  Breval, 
porp  >  fr,  irop,  it.  troppo,  foiimir  <  ahd.  *fr6njan,  m\\d..frühnen. 
In  dieser  Zusammenstellung  hat  es  den  Anschein,  als  ob  die  Meta- 
these des  r  ganz  willkürlich  auftrete.  Doch  lassen  sich  mehrere 
Fälle  unterscheiden.  Da  das  lt.  zum  Teil  andere  Verhältnisse  zeigt 
und  im  Prv.  die  Metathese  zwar  unter  denselben  Verhältnissen  wie 
im  Fr.  auftritt,  aber  daneben  auch  Formen  ohne  Metathese  vor- 
kommen {vgl.  y'roma/ge  und  /ornia/gf  'C  fonnaticti),  so  dafs  es  sich 
offenbar  um  dialektale  Unterschiede  handelt,  so  will  ich  mich  auf 
das  Fr.  beschränken.    Man  kann  nun  folgende  Typen  unterscheiden: 

1.  Befindet  sich  das  r  zwischen  einem  Dental  und  einem 
anderen  Konsonanten,  so  tritt  das  r  an  den  Dental  an,  z.  B. 
Ehurodunu  wird  nicht  zu  *Vvredon  wie  man  analog  von  anno/iniscus 

>  anieiiois  erwartet,  sondern  zu  Yverdon.  Dieser  Typus  kommt 
auch    im  Prv.    und  It.    vor:  porp  ^  fr.  prv.  /rop,  it /roppo,  igrculum 

>  fr.  treuih  pr\\  irolh,  turbula  >  fr.  trouble,  prv.  trolle.  In  einem 
It.-ags.  Glossar  kommt  lt.  trubidus  =  turbidus  vor  (Schuchardt,  Zs.  f. 
rom.  Phil.,  XXVI,  387,  Fufsnote).  Dieser  Typus  dürfte  wegen  seiner 
Verbreitung  im  Fr.,  Prv.,  It.  schon  ins  Vit.  zurückreichen ; 

2.  befindet  sich  das  r  zwischen  zwei  Labialen,  so  tritt  es  zum 
ersten,  z.  B.:  berbice  >  brebis,  prv.  brebitz  neben  berbitz,  Berhari 
vallis  >  Breval,  formaiicu  >  fromage ; 

3.  r  zwischen  Labial  und  Palatal  tritt  im  Afr.  zu  dem  Labial, 
tritt  aber  später  in  seine  ursprüngliche  Stellung  vor  dem  Palatal 
zurück,  z.  B.:  berbicariu  >•  afr.  bregier,  nfr.  berger,  afr.  hebregier  und 
herbregicr  zu  atiberge,  Forum  Julii  >  Fr  ejus.  Im  Ortsnamen  blieb 
das  r  in  seiner  Metathese  auch  später  noch ; 

4.  folgt  das  r  unmittelbar  auf  zwei  Konsonanten,  so  tritt  es 
in    die    vorhergehende    Silbe,    z.  B.  temperare  >■  tremper,  fimbria  >> 

/ränge,  Pancratius  >  Brancax.  IMit  dieser  Einteilung  ist  die  Meta- 
these des  r  zwar  nicht  erklärt,  aber  es  ist  wenigstens  Ordnung 
hineingebracht  worden  und  wir  werden  im  folgenden  sehen,  wozu 
uns  die  aufgestellten  Regeln  dienen  können. 

16.   Fr.f'ouruir. 

Dem  {x.  J'ournir  entsprechen  pw.fornir,  it.  /ornirc,  sdLxd./runire, 
sp.,  \^\.^.  fnniire.     Daneben  gibt  es  noch  l'^ormen  mit  m,  afr.  formir. 


BEITRÄGE    ZUK    KOMANISCHEN    LINGUISTIK.  15I 

aprv.  fortnir,  furmij-  und  froviir.  Diez  (Et.  W.)  leitet  alle  Formen 
von  germ.  frumjafi,  2^id,.  frummjan  ab.  Die  Metathese  des  r 
zwischen  labialem  /  und  labialem  m  ist  nach  dem  Vorausgehenden 
nicht  korrekt.  Es  liegt  vielleicht  Einflufs  von  forma  >  sSx.fourme, 
^xv.for7na  vor,  da  ja  'Vollbringen'  soviel  bedeutet  wie  ,eine  Form 
geben'.  Natürlich  pafst  dieses  Etymon  nur  für  die  Formen  mit  in. 
Das  beweist  uns  auch  die  Bedeutung  dieser  Formen,  nämlich  .voll- 
bringen', .ausführen',  ,ein  Genüge  tun'.  Das  ?L\\d.  frummjan  hat 
nun  dieselbe  Bedeutung  .befördern',  .vollbringen',  .vorwärts  bringen'. 
Die  Formen  mit  n  hingegen  bedeuten  .liefern',  .versorgen*,  , aus- 
statten'. Auch  wäre  das  n  nicht  erklärt,  wenn  man  von  fnnnmjan 
ausgeht.  Wir  müssen  uns  daher  nach  einem  anderen  Etymon  um- 
sehen. Ich  glaube  nun,  ein  solches  in  mhd.  vronen  =  nhd.  fröhnen, 
das  ahd.  */rönjan  lauten  würde,  gefunden  zu  haben.  Leider  ist 
uns  das  ahd.  Wort  nicht  erhalten.  Das  mhd,  vronen  und  daher 
auch  ahd.  ^Jrdnjan  ist  vom  Adjektiv  ^d.  frono  =  .herrlich,  göttlich, 
heilig'  abgeleitet,  das  eigentlich  ein  Gen.  plur.  von  frö  ■■=  Herr  ist 
(Kluge.  Et.  W.).  Das  ahd.  *frdnjan  konnte  demgemäfs  nur  be- 
deuten .dem  Herren  dienen'.  i)ieser  Begriff  konnte  in  der  Zeit 
der  Feudalwirtschaft  die  Bedeutung  annehmen  .dem  Herren  liefern' 
was  er  braucht,  ihn  damit  .versorgen',  , ausstatten',  was  eben  in 
Form  von  Naturalabgaben  geschah.  Diese  Bedeutung  pafst  zu  der 
von  {x.fonrnir,  it.formre.  Die  Umstellung  des  ;-  ist  ganz  korrekt, 
da  das  Wort  zu  dem  Typus  l  gehört,  nur  ist  hier  kein  reiner 
Dental  vorhanden,  sondern  der  dentale  Nasal  //  ebenso  wie  in 
fromage  nicht  reiner  Labial,  sondern  der  labiale  Nasal  w  vor- 
handen war. 

17.  Fr.  troupe. 

Körting  (Lat.-rom.  W.)  spricht  sich  gegen  die  Herleitung  von 
fr.  trotipe  aus  gexva.  ])orp  aus,  und  auch  G.  Paris,  Rom.  X,  60  hat 
sich  dagegen  gewendet.  Körting  will  es  nun  von  einem  germ. 
Stamme  trapp  in  trappen  ableiten,  das  a  wäre  durch  Anlehnung  an 
trop  zu  0  und  schliefslich  durch  Einflufs  von  troupeau  zu  ou  ge- 
worden. Wozu  einen  solchen  Umweg  machen?  Wenn  man 
schliefslich  doch  einen  Einflufs  von  trop  <<  j)orp  annimmt,  der 
ja  nur  durch  die  begriffliche  Verwandschaft  hätte  eintreten 
können,  so  ist  es  besser,  gleich  von  ][)orp  auszugehen.  Denn  Jiorp 
bedeutet  nicht  .Dorf'  im  heutigen  Sinne,  sondern  eine  Schar  von 
Menschen,  die  zusammen  gehören,  also  eine  umbestimmte  Menge. 
Diese  Bedeutung  pafst  aber  sehr  gut  zu  fr.  troupe  =  Schar,  Menge. 
Durch  Metathese  des  r  nach  Typus  i  müfste  ])orp  zu  fr.  '^trop,  fem. 
'*trope  werden  wie  auch  in  der  Steigerungspartikel  fr.  trop,  it.  iroppo 
<^^orp.  Um  das  ou  in  troupe  zu  erklären,  mufs  man  allerdings' 
Einflufs  von  troupeau  annehmen.  Das  ou  in  troupeau  ist  aber  nicht 
in  der  Weise  entstanden,  dafs  das  offene  0  vor  dem  Tone  zu  ge- 
schlossenem g  und  mithin  zu  ou  wurde,  wie  in  vokrr  >  vouloir, 
sondern  analog  tourment  und  pourcel  durch  Einflufs  von   '^trop,  fem. 


152  RUDOLF    HAl'.ERL, 

'^trope.  Es  wäre  dies  somit  auch  ein  Fall,  wo  vortoniges  offenes 
0  durch  Einflufs  eines  stammverwandten  Wortes  mit  offenem  0 
unter  dem  Tone  seine  offene  Aussprache  bewahrte  und  zu  ou 
wurde  (vgl.  das  Kap.  über  vortoniges  oic  an  Stelle  von  0  im  Fr. 
und  Sp.).  Hinsichtlich  des  p  ist  zu  bemerken,  dafs  es  durch 
Gemination  des  im  Germ,  einfachen  p  entstanden  ist,  da  man  sonst 
V  erwarten  würde.  Es  verhält  sich  also  damit  wie  mit  den  germ. 
/-  und  X'-Suffixen  im  Rom.  Dafs  troiipe  ein  Lehnwort  aus  dem 
Germ,  ist,  darauf  weist  zum  Teil  die  Tatsache  hin,  dafs  es  nur 
im  Fr.  bodenständig  ist  und  erst  von  dort  aus  in  die  übrigen  rom. 
Sprachen  drang,  vgl.  it.  truppa. 

18.    Fr.  tr Oliver, 

Für  fr.  Irotiver,  prv.  trohar,  rtr.  iruvar,  it.  trovare,  sp.,  ptg.  Irovar 
sind  schon  verschiedene  Ableitungen  versucht  worden.  Diez  (Et. 
W.  331)  stellte  turhare  =  , durcheinanderwerfen',  , durchstöbern ', 
,  durchsuchen',  , finden'  auf,  G.Paris  (Rom.  VlI,  418)  trgpare  von 
trgpus  <  griech.  rpojrog,  das  in  der  Kirchensprache  , Melodie'  be- 
deutet; Baist  (Zs.  f  rom.  Phil.  XII,  264)  machte  auf  ein  in  der  lex 
Visigoth.  öfters  vorkommendes  contropare  =--  , untersuchen*,  , unter- 
suchend vergleichen'  aufmerksam.  Darnach  sowie  im  Hinblick  auf 
rtr.  iruvar  =  ,ein  Urteil  finden*,  afr.  trouver  nne  Joi  darf  man  ver- 
vermuten, dafs  ^Iropare  ein  Ausdruck  der  Gerichtssprache  gewesen 
sei.  Dieser  Umstand  legte  Körting  (Lt.-rom.  W.)  den  Gedanken 
an  germ.  Ursprung  von  trouver  nahe,  so  dafs  er  dieses  contropare 
mit  gexm.  l)orp  zusammen  bringt.  Er  verweist  auf  2.\inoxd.  pvrpja 
=  drängen,  woraus  er  schliefst,  dafs  l^orp  ursprünglich  die  Be- 
deutung , Gedränge',  , Menge',  dann  .Gemeinde'  hatte.  Es  würde 
demnach  ^torpare  die  Bedeutung  ,eine  Versammlung  abhalten*  (vgl. 
schweizerisch  dorf  =  Versammlung)  gehabt  haben,  woraus  sich  die 
Bedeutung  , Recht  sprechen',  ,ein  Urteil  finden*  entwickeln  konnte. 
Auch  gegen  die  lautliche  Entwicklung  wäre  nichts  einzuwenden : 
'^torparc  >  ^tropare  >  trouver  wie  ahd.  scapin  >-  cschevin.  Was 
Körting  nur  als  Vermutung  ausspricht,  erlangt  noch  gröfsere  Ge- 
wifsheit,  wenn  auch  die  Äletathese  des  r  erklärt  ist,  die  nach  dem 
Vorausgehenden  keine  Schwierigkeit  mehr  bereitet.  Vergleicht  man 
aber  trouver  und  troupe,  die  beide  aus  porp  abgeleitet  wurden,  so 
sieht  man,  dafs  trouver  wegen  />  >>  ?•  früher  entlehnt  sein  mufs  als 
trovpe,  wo  Gemination  eintrat.  Das  mag  auch  Körting,  der  auf 
dem  besten  Wege  dazu  war,  beide  Wörter  von  demselben  Etymon 
abzuleiten,  abgehalten  haben,  diese  Ableitung  zu  vollziehen.  Das 
it.  trovare  ist  wegen  seines  v  <  p  Lehnwort  aus  dem  Fr.,  wie  auch 
sp.,  ptg.  trovar.  Auch  sard.  triivar  halte  ich  für  ein  Lehnwort  aus 
dem  Fr.  ebenso  wie  Sdird.  frunire.  Das  letztere  mufs  Lehnwort 
sein,  weil  eine  direkte  Entlehnung  aus  dem  Germ,  im  Sard.  un- 
möglich ist.  Schuchardt's  Annahme,  dafs  sard.  truvar  auf  turhare 
zurückgeht,    das    in  der  Sprache  der  Fischer  soviel  bedeutete,  wie 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  153 

,im  Trüben  fischen',  .finden',  und  sich  von  Sardinien  aus  verbreitete, 
hat  wenig  Wahrscheinhchkeit  für  sich,  da  das  Sard.  sonst  keinen 
Einflufs  auf  die  übrigen  rom.  Sprachen  ausübte. 


ig.   Die  nebentonigen  offenen  Vokale  im  Roman. 

I.    Nebentoniges    offenes  §. 

Bei  it.  coü  bemerkt  Diez  (Et.  W.),  dafs  an  eine  Zusammensetzung 
mit  §ccu  aus  begrifflichen  Gründen  nicht  zu  denken  sei.  Als 
Beweis  hiefür  führt  er  die  Scheidung  von  questui,  quehä  einerseits 
und  cosi,  cotanto  andrerseits  an,  die  in  der  römischen  Mundart  vor- 
kommt. Dieser  Einwand  ist  aber  nicht  stichhältig,  da  questui  und 
quelui  durch  quesio  und  quellff  beeinfiufst  sein  können.  Auch  in 
begrifflicher  Hinsicht  besteht  keine  Schwierigkeit  bei  der  Herleitung 
von  cos)  aus  §cch  sie,  da  das  Gradadverb  dem  Demonstrativpronomen 
begrifflich  nahe  steht,  welches  Diez  mit  Hilfe  von  eccu  erklärt:  it. 
quelle.,  sp.  aquel  <<  eccu  ille.  Wenn  man  aber  quello  aus  atque  ille 
erklärt,  wie  Meyer-Lübke,  Rom.  Gr.  ]I,  §  564,  so  bleibt  für  cos}  nur 
der  Ausweg  übrig,  es  als  Angleichung  an  como  zu  betrachten,  was 
zwar  begrifflich  möglich  wäre,  aber  lautlich  Schwierigkeit  bereitet, 
da    der  Akzent   nicht   in   beiden  Wörtern  auf  derselben  Silbe  ruht. 

In  der  Streitfrage  über  fccu  oder  a/que  entscheidet  sich  Ascoli 
(Arch.  glott.  XV,  303  ff  u.  395  ff.)  für  fccu  und  erklärt,  dafs  für 
atque  erst  ein  Beweis  erbracht  werden  müfste.  Meyer-Lübke  stützt 
seine  Annahme  bezüglich  atque  auf  Beispiele  aus  Plautus  (nach 
Draeger,  Hist.  Syntax,  d.  Lt.  II,  28),  wo  atque  nach  Imperativen  von 
Komposita  von  z/r  zur  Verbindung  mit  einem  folgenden  Imperativ 
verwendet  wird.  Bei  Draeger  heifst  es  aber  auch:  „Übrigens  findet 
sich  das  regelmäfsige  Asyndeton  der  Imperative  nicht  selten  bei 
Plautus,  namentlich  nach  i  und  tte.  Doch  kommt  auch  hier  aiquc 
vor.  Aus  Terenz  sind  keine  Belege  gesammelt  und  für  die  Folge- 
zeit nimmt  man  an,  dafs  das  Asyndeton  der  Imp.  vorherrschend 
sei."  Auch  zeigen  Beispiele  wie  obi  cito  atque  orna  te  oder  Ver- 
bindungen wie  atque  ipse,  atque  etiam,  dafs  atque  zunächst  nur  ver- 
bindende Konjunktion  war  und  die  Nebenbedeutung  der  Steigerung 
erst  durch  den  Zusammenhang  erhielt.  Ferner  sind,  wenn  man 
Zusammenhang  mit  atqtic  annimmt,  afr.  icil  und  prv.  aicel  dunkel, 
weshalb  Meyer-Lübke  annimmt,  dafs  das  i  in  afr.  icil  von  ici  <  hic 
ibi,  dem  ci  ■<  ecce  ibi  zur  Seite  stand,  stammt,  das  ai  im  Aprv. 
eine  Verschränkung  von  ic-  und  aqu-  darstelle.  Dagegen  lälst  sich 
einwenden,  dafs  eine  Verbindung  von  hic  und  ibi  für  das  roman. 
Sprachgefühl  kaum  möglich  ist,  da  es  beim  Demonstativ- Pronomen 
und  Dem. -Adverb  zwischen  der  ersten  und  zv/eiten  Person  streng 
scheidet.  Ferner  gibt  es  im  Prv.  kein  ici  wie  im  Fr.,  zu  dem  aber 
ci  im  Afr.  nur  eine  Verkürzung  ist  wie  afr.  cel  neben  afr.  icel.  Zur 
Annahme  von  atque  hat  nur  das  a  in  sp.  und  prv.  aquel  geführt, 
da    sich    keine   Möglichkeit    zu    bieten    schien,    dieses   a    aus   §   zu 


154  KUDOr.F    ITAHERL, 

erklären.  Will  man  aber  die  Formen  aller  rom.  Sprachen  vom 
selben  Etymon  aus  erklären,  was  bei  einem  derartigen  Erbwort 
wohl  notwendig  ist,  so  bleibt  nur  eccu,  bzw.  ecce  übrig.  Doch 
möchte  ich  nicht  wie  Ascoli  annehmen,  dal's  zu  eccu  iste  >  'cii-islu 
in  alter  Zeit  ac  oder  et  hinzutrat  (daher  sard.  accusiu,  eccusiii),  da 
man  nicht  einsieht,  woher  diese  Konjunktion  stammen  soll.  Sondern 
es  mufs  sich  ein  Weg  finden  lassen,  das  a  bzw.  ?',  ai  direkt  aus  e 
in  eccu,  bzw.  ecce  zu  erklären.  Wenn  wir  in  den  roraan.  Sprachen 
Umschau  halten,  so  finden  wir  eine  nicht  geringe  Anzahl  von 
Wörtern,  in  denen  ebenfalls  vortoniges  e  zu  a,  bzw.  /  wurde:  so 
erscheint  der  arabische  Artikel  el  im  Sp.,  Ptg.  regelmäfsig  als  al, 
während  sonst  arab.  a  und  e  geschieden  werden  (Gröber,  Grund- 
rifs  I,  403),  z.  B.  el  harhet  >  sp.  alaharda,  sp.,  ptg.  ähnele  zu  h§lm, 
das  sonst  sp.yelmo,  ptg.  elmo  ergab;  cegualii  ^  a.ir.  iwel,  it.  avale 
als  Adverb  in  der  Bedeutung  .jetzt*,  ,eben';  ceramen  >  it.  rame, 
prv.  arajji,  sp.  arambre,  alamhre,  ptg.  arame,  rtr.  iröm  (fr.  airain); 
'^'Cßgyptiacus  >  sp.  aziago,  ehnreu  ^  it.  avorio,  prv.  avori,  fr.  tvotre, 
'Repu/f  >  prv.  Raoul,  afr,  Rtoul,  Eburodutnnn  >  fr.  Yverdon,  Epponiacu 
>•  Appoigtiy,  Eburiacn  >  Ivry,  auch  Avry,  Eporedia  >*  obent.  Ivrea, 
Ncviomagus  >-  Nyon,  Nevioritum  >■  Niorl,  der  gallische  Personen- 
name Ellhilt  >  fr.  Isell,  Iseui,  afr.  Yzopei  zu  Äsop,  Theodorus  >  aprv. 
Taudorel,  Leonhard  ]>  aprv.  Liunnrl,  Dens  dedit  >>  Datide,  Dtonysius 
>  Daums,  Theodulfus  >  afr.  TMou,  Leodegar  >  afr.  Ligier,  Leger, 
Desiderius  >>  afr.  Didier,  Dizier.  Zunächst  bemerken  wir,  dafs 
überall  ursprünglich  oiTenes  §  vorhanden  war,  was  besonders  klar 
in  einzelnen  Fällen  ersichtlich  ist,  z.  B.  D§us  dedit,  ceramen,  liflvi, 
Ebtirodünum,  da  Eburo  dem  germ.  Eber  entspricht.  Das  würde  aber 
nicht  zur  Erklärung  des  a,  bzw.  i  genügen,  da  in  der  Regel  vor- 
toniges offenes  §  zu  geschlossenem  e  wurde,  vgl.  cc.laticu  >>  afr.  eage, 
ptg.  idade.  Man  sieht  also  deutlich,  dafs  in  den  übrigen  Fällen 
das  /  seine  offene  Aussprache  bewahrt  hat.  Doch  kann  der  Grund 
hiefür  nicht  derselbe  sein  wie  bei  vortonigem  offenen  0  >>  «  im 
It.,  Fr.  und  Sp.,  wovon  früher  die  Rede  war,  da  ja  cBqualis  im  lt. 
zu  uguale  wurde,  wie  wir  gesehen  haben.  Es  mufs  daher  bei  it. 
avale  <C  ccqnalis  noch  etwas  hinzugekommen  sein.  Nehmen  wir 
z.  B.  den  Eigennamen  Rt])ulf,  so  hatte  derselbe  im  Germ,  den 
Hauptton  auf  der  ersten  Silbe,  dieser  Hauplton  kann  aber  im  Fr. 
nicht  ganz  verschwunden  sein;  ebenso  verhält  es  sich  mit  den 
gallischen  Ortsnamen,  die  meist  zusammengesetzt  sind,  ferner  in 
Dfiis  dedit.  Wir  werden  daher  sagen  können,  dafs  vortoniges  oflfenes 
f  zu  a,  bzw.  /  wurde,  wenn  die  offene  Aussprache  des  f  durch 
einen  Nebenton  auf  der  betreffenden  Silbe  gewahrt  wurde. 

Der  Nebenton  kann  verschiedenen  Ursprunges  sein : 
1.   Im  Grundwort   ruht   auf  dem  f    der  Hauptton,    der   durch 
die    rom.  Betonung    gegen    das  Ende    des  Wortes   gerückt    wir,  so 
dafs  auf  dem  f  ein  Nebenton  zurückbleibt.     Ilieher  gehören  germ. 
Re])ulf  >•  prv.  Raoiil,  afr.  Rioul,  gall.  Etlhilt  >  Jseut. 


BEITRAGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  I55 

2.  Im  Etymon  rnht  auf  dem  §  ein  Nebenton  wie  in  den  gall, 
Ortsnamen,  deren  erster  Bestandteil  leicht  erkenntlich  ist  und  da 
er  auch  selbständig  vorkam,  in  der  Zusammensetzung  mindestens 
einen  Nebenton  tragen  mufste,  z.  ^.  Eporedia — fpos  =^  \L  fqtiiis, 
nevio  =  neu,  ßuro  =  Eber.  Dasselbe  ist  auch  der  Fall  beim  arab. 
Artikel  sowie  beim  dem.  prn.  und  -adv.  in  der  Zusammensetzung 
mit  eccu,  ecce,  da  der  Artikel  und  auch  eccu,  ecce  relativ  selbständig 
sind.     So  treffen  wir  im  It.  §cco.,  Aprv.  §c,  Afr.  ez  <<  ecce  an. 

3.  Nach  dem  fr.  Betonungsgesetz  erhält  in  einem  drei-  oder 
mehrsilbigen  Wort  die  erste  Silbe  einen  Nebenton,  selbst  wenn 
diese  Silbe  früher  unbetont  war.  Dies  ist  der  Fall  in  afr.  Yzopet  < 
Äsop  +  Ullis,  Deminutiv  zu  lt.  Äsopus  <  gr.  Alocöjto^,  und  in  aprv. 
Taiidoret  ><  Thhdor  -\-  itius  von  Theodönis.  Doch  ist  der  Nebenton 
hier  stärker  gewesen  als  etwa  in  vspitäle  >  afr.  osiel,  da  die  Vokale 
verändert  werden.     Dasselbe  ist 

4.  der  Fall,  wenn  das  Wort  von  einem  Grundwort  abgeleitet 
ist,  in  welchem  der  Ton  auf  dem  offenen  §  ruhte,  z.  B.  fbureu  von 
^bur  zu  it.  avorio ,  it.  avon,  fr.  woi're,  reqtialis  von  cßquns  zu  it.  avale. 
Auch  hier  müssen  wir  mit  Rücksicht  auf  it.  ai^ile  und  ugiiale,  die 
beide  von  ceguaHs  stammen,  annehmen,  dafs  der  Nebenton  ziemlich 
stark  war.  Hierher  gehört  auch  sp.  ahmte  zu  sp.  yelmo  <  germ. 
h§lm,  *(cgvptiacus  >■  sp.  aziago.  Interessant  ist,  dafs  das  Grundwort 
häufig  im  Roman,  nicht  weiterlebt,  so  cEqiius,  res — (Cramen.,  fhur. 
Dasselbe  konnten  wir  auch  bei  vortonig  p  >  u  im  It.  öfters  be- 
merken, z.  B.  fhn'iis  —  fbn'aciis  |>  ubhriaco,  crviini — §rviUa  >  riihiglia. 

Zu  den  einzelnen  Beispielen  ist  noch  folgendes  zu  bemerken: 
Merkwürdig  ist,  dafs  wir  im  Sp.,  Ptg.  und  Prv.  von  cequalis  keine 
Formen  mit  a  haben,  sp.,  ptg.  igual,  prv.  egal,  esgal,  engal.  Es 
dürfte  dies  mit  dem  Verbum  mquare  von  ccquus  zusammenhängen. 
Dieses  Verb  kommt  im  Afr.  als  hver  vor.  Sonst  ist  überall  *(cqiialarc 
gebräuchlich,  das  mit  cequus  keinen  Zusammenhang  mehr  hatte. 
Im  Asp.  hat  igualar  auch  das  ursprüngliche  Verb  mquare  zu  iguar 
umgestaltet.  Das  sp.  almete  kann  nicht  zu  sp.  elmo  <  got.  hilm  -s 
mit  geschlossenem  e  gehören,  wie  Körting  (L.-R.  W.)  angibt,  da  das 
a  auf  offenes  e  weist  und  dürfte  eine  Entlehnung  aus  afr.  hflmet 
sein.  Fr.  airain,  wofür  man  *iram  <<  cerameiz  erwartet,  betrachte 
ich  als  Lehnwort  aus  prv.  aran,  wie  aiguille  -<  prv.  agtilha.  Wir 
finden  im  Prv.  eranha  neben  aranha,  esaiar  neben  asaiar,  so  dals 
es  scheint,  dafs  vortonig  prv.  a  zu  ^  neigte.  Im  Altprov.  Elementar- 
buch, 28,  nimmt  Schultz-Gora  an,  dafs  lauparl,  Daums  etc.  volks- 
tümlich seien  und  setzt  für  aprv.  Teiric  ein  *Tedn'c  für  Teodric  an. 
Doch  sprechen  die  Begriffe  dagegen.  Der  Leopard  ist  kein  ein- 
heimisches Tier  und  nur  durch  den  Zirkus  bekannt  geworden,  die 
Personennamen  Dionysius  und  auch  Deus  dfdti  sind  durch  die  Kirche 
vermittelt.  Namentlich  Daums  ist  auffällig,  dessen  a  aus  i  ent- 
standen ist.  Das  ist  aber  nur  möglich,  wenn  das  i  zu  offenem  f 
geworden    ist,    was    nach   früheren  Ausführungen  in   Fremdwörtern, 


156  RUDOLF    HARERL, 

besonders  aus  der  Kirchensprache,  eintritt.  Im  Fr.  sollte  man  ent- 
sprechend Thfobald  >  fr.  Thibaut  gegenüber  aprv.  Taudoret  <C  *Th§o- 
dorillus  für  Dionysiiis  die  Form  *Dmis  erwarten.  Aber  nach 
Analogie  von  fintre  >>  dSx.fenir  trat  auch  in  *Difiis  Dissimilation 
ein,  so  dafs  wir  die  Form  Denis  erhalten.  Teiric  ist  somit  die 
korrekte  Entwicklung  und  geht  auf  got.  Thidcric  >  *Teodrlciis  mit 
geschlossenem  e  aus  got.  i  wie  sp.  elmo  <C.  got.  hi/m  -s  zu  *Tedric 
>»  Ttiric  zurück.  Zu  R/'onl,  Raotil  ist  zu  bemerken,  dafs  es  nicht 
auf  Rtlnvald  zurückgehen  kann,  wie  Mackel,  Fr.  Stud.  VI,  166,  an- 
nimmt, da  es  analog  Theohald  >>  Thibaiid  im  Fr.  *Riaiid  lauten 
müfste,  sondern  nur  auf  Rep(w)ulf.  Interessant  ist,  dafs  wir  den 
Stamm  rlp  in  zwei  Formen  im  Fr.  haben:  als  roi  in  ai-roi  und 
conroi  und  als  ri  in  afr.  Rioul.  Die  erstere  Form  geht  auf  got. 
langes  ?,  das  geschlossen  war,  zurück,  die  letztere  auf  eine  Form 
mit    offenem  ^,    die   somit   derselben  Zeit   angehört  wie  germ.  bera 

>  afr.  here  mit  offenem  langen  ^,  der  Mittelstufe  zwischen  got.  e  und 
ahd.  langem  ü  (got.  re]},  ahd.  rath).  Bei  afr.  Iseut  <  gallisch  Elthill 
nimmt  Loth  (Rom.  XIX,  455)  EinOufs  von  germ.  Ishild  an,  was 
natürlich  nach  der  früheren  I^rklärung  wegfällt.  Neben  Nyon  finden 
wir  Nvyon  <C  A^ovi'omai^^us.  Da  aber  aus  Novio-  nie  Ny-  werden 
könnte,  so  mufs  man  annehmen,  dafs  neben  noTi'o-  auch  fievio-  vorkam, 
das  tatsächlich  die  ältere  Form  ist  und  gr.  vt6c,  germ.  niuw  ent- 
spricht (Holder,  Altkeltischer  Sprachschatz).  Im  Fr.  treffen  wir 
neben  Ivry  ■<  Ehnriacu  auch  Aüry,  ebenso  Avrolles  <^  Ebiirobriga, 
Appoigny  <C  Eppoiiiacu.  Da  sonst  nie  a  neben  /  im  Afr.  aus  offenem 
/  vorkommt,  so  dürfte  es  sich  dabei  um  dialektische  Verschieden- 
heiten handeln,  vgl.  Eburovices  >  Evretix. 

Wie  wir  gesehen  haben,  wird  also  nebentoniges  offenes  /  zu 
a  im  It.,  Sp.,  Ptg,  und  Prv.,  zu  /  im  Fr.,  Oberit.  [IrrTa)  und  Rtr. 
(vgl.  tröm  <  cöramen).  jMerkwürdig  ist  der  Gegensatz  zwischen  a 
und  /.  Man  könnte  vermuten,  dafs  das  /  auf  gallischen  Einflufs 
zurückzuführen  ist.  In  der  Tat  wird  auch  im  Keltischen  unter 
nicht  näher  bekannten  Umständen  f  >■  t,  z.  B.  ir.  teg  (gr.  Tf'/oc) — 
ligirn,  Demelae  '^  kymr.  Dynei,  Vergilius — Virgiliiis,  vertrogus  ^ 
kymr.  guilter.  Auch  in  der  lt.  Überlieferung  finden  wir  den  Orts- 
namen Niveduniis  =  Ntviodwium  (nicht  NoDiodumum  wie  Holder  an- 
gibt). In  allen  Fällen  liegt  ursprünglich  offenes  ?  zugrunde  (vgl. 
vertragus  >  it.  veltro,  afr.  vientre).  Da  die  keltischen  Wörter  auch 
zusammengesetzt  sind,  so  ist  es  möglich,  dafs  bei  dem  Wandel 
von  offenem  ^  >  «'  im  Gall.  ebenfalls  Tonverhältnisse  mitspielen. 
Man  wird  daher  wohl  annehmen  können,  dafs  das  i  <^  g  im  Fr., 
Oberit.  und  Rtr.  auf  gallischen  Einflufs  zurückzuführen  ist.  Im 
Prv.  hingegen,  wo  die  Romanisierung  rascher  fortschritt,  konnte 
das  Gallische  keinen  solchen  Einflufs  ausüben.    So  wurde  Npnausic 

>  fr.  Nfmes,  prv.  Nemze,  da  dort  offenes  e  \or  Nasal  zu  geschlossenem 
f  wurde,  so  dafs  es  nicht  zu  a  werden  konnte,  Clippiacu  von  Clfppius 
zu  fr.  C/ichy,  prv.  Ciapiers.  Aber  auch  im  Fr.  wird  in  späterer  Zeit 
offenes    nebentoniges    e    zu    a    nach    dem   romun.  Lautgesetz.      So 


BEITRÄGE   ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  157 

erklärt  sich  nämlich  das  0  -<  ^  in  norm,  hacoide ,  das  Marchot  (Zs. 
f.  rom.  Phil.  XIX,  gg  f.)    aus  dem  Eigennamen  Bfculf  abgeleitet  hat. 

Aus  den  übrigen  rom.  Sprachen  lassen  sich  für  ß  <  ^  noch 
anführen:  terraneola  (Erdmännchen)  >■  venez.  taragnola,  ip-ra  iuber  >> 
it.  tartufoi  Segisamon  >>  sp.  Sasamon.  Auf  Inschriften  finden  wir 
Namausikalo  und  Namausatis  von  Npnausus  >•  prv.  Nemze,  fr.  N'imes. 

Es  mag  befremden,  dafs  wir  aufserhalb  des  Fr.  so  wenige 
Beispiele  für  a  <  ^  antreffen.  Die  Ursache  davon  ist  aber  in  dem 
Umstände  zu  suchen,  dafs  im  roman.  Erbwortschatze  wenig  Ge- 
legenheit zur  Ausbildung  eines  Nebentones  gegeben  war.  Zusammen- 
setzungen wie  Icrra  tuber  >  it.  iartu/o,  eccii  iile  >  sp.  aqtiel,  in 
denen  sich  jeder  Bestandteil  zu  behaupten  suchte,  sind  im  Rom. 
äufserst  selten.  In  den  Ableitungen  mit  einem  Suffix  verliert  das 
Grundwort  seinen  Akzent  ganz,  so  dafs  der  nunmehr  vortonige 
Vokal  stets  geschlossen  ausgesprochen  wird,  vgl.  pellamen  >  afr. 
pellain  von  pgllis  >  peau.  Dasselbe  ist  auch  der  Fall  beim  Verbum, 
z.  B.  Infinitiv  it.  teuere,  aber  tiene  =  3  prs.  sg.  Ein  anderer  Fall  ist 
der,  dafs  der  Vokal  des  Grundwortes  in  das  abgeleitete  eindringt, 
z.  B.  chamsil  <  camicile  zu  chamse  ■<  camice.  Der  dritte  Fall  ist 
der  des  Überganges  von  vortonigem  offenen  g  zu  tc  im  It.,  Fr. 
und  Sp.  Der  vierte  Fall  endlich  ist  derjenige,  der  uns  hier  be- 
schäftigte, wo  auf  der  vortonigen  Silbe  ein  Nebenton  ruhte. 

Bisher  hatten  wir  es  mit  Wörtern  zu  tun,  bei  denen  ein  ur- 
sprünglicher Hauptton  zum  Nebenton  wurde.  Es  fragt  sich  nun, 
ob  auch  das  Umgekehrte  möglich  ist  und  ob  auch  dann  die  Vokal- 
änderung eintritt.  Begreiflicherweise  wird  es  hiefür  nicht  viele 
Beispiele  geben.  Ein  solches  ist  nun  sp.  lapa,  lapade,  nprv.  lapedo 
und  alapedo,  fr.  lavignoii,  afr.  uivagnon  und  aveiUon.  Thomas  (Rom. 
XXVI,  432  f.)  leitet  es  von  gr.  k£jtäc,  -ccöog  ab  und  konstruiert 
für  das  Fr.  eine  Form  lepadellionem.  Daneben  kommt  auch  lampotle 
vor.  Was  das  p  im  Rom.  betrifft,  so  habe  ich  schon  im  Kapitel 
über  die  Gemination  gezeigt,  dafs  es  aus  Doppel-/  entstanden  ist 
und  daher  auf  späte  Entlehnung  schliefsen  läfst.  Den  Übergang 
von  e  zxs,  a  stelle  ich  mir  folgendermafsen  vor:  X^ncLÖa  ergab 
zunächst  im  Lt.  lepdda.  Da  aber  die  Betonung  der  kurzen  vor- 
letzten Silbe  nicht  dem  lt.  Betonungsgesetz  entsprach,  so  bildete 
sich  ein  Nebenton  auf  der  drittletzten  Silbe  aus,  wodurch  das 
offene  ^  zu  a  wurde.  Allmählich  aber  schwächte  sich  der  griech. 
Einflufs  ab  und  der  ursprüngliche  Hauptton  auf  der  vorletzten 
Silbe  ging  auf  die  drittletzte  Silbe,  deren  ^  inzwischen  zu  a  ge- 
worden war,  über.  Ein  ähnlicher  Fall  liegt  in  Nemausu  >  fr.  Nhnes 
vor.  Da  ein  anderes  Nemausu  heute  Nemours,  Limaiisi{  Limours 
oder  Limoux  lautet,  so  mufs  die  Endung  -misu  lang  gewesen  sein, 
so  dafs  sie  im  Vit.  den  Ton  trug.  Da  beide  Namen  zusammen- 
gesetzt sind,  so  war  im  Gall.  auch  der  erste  Bestandteil  betont  und 
trug  zumindestens  einen  Nebenton.  Das  sehen  wir  in  Lemausu  > 
Limoux  bestätigt,  wo  sich  das  nebentonige  offene  §  zu  i  entwickelte. 
Dasselbe  mufs  auch  bei  Nemausu  stattgefunden  haben.    Nach  dem 


158  RUDOLF    HARERL, 

Übergange  des  nebentonigen  <?  >  z'  erhielt  wohl  durch  gallischen 
Einflufs  die  erste  Silbe  den  Hauptton,  so  dafs  es  Nimes  lautet. 
Die  andere  Form  Nemours  sollte  ebenfalls  i  haben.  Wir  werden 
sie  daher  als  dialektale  Entwicklung  ansehen  können  wie  Eburovices 
>>  Evreux  neben  Eburiaco  >>  Ivry. 

Kehren  wir  zu  unserem  Ausgangspunkte  zurück,  so  ist  durch 
die  obigen  Ausführungen,  wie  ich  glaube,  bewiesen,  dafs  die  dem. 
pron.  und  dem.-adv.  im  Roman,  mit  §ccu,  bzw.  eccg  zusammengesetzt 
sind:  eccu  ille  mufste  darnach  im  It.  zu  *aquello  und  mit  Abfall 
des  (!  zu  quello,  im  Sp.  und  Prv.  zu  aquel  werden,  ecce  ille  zu  fr.  icil, 
prv.  aicel\  §ccu  sie  wurde  zu  it.  cos)y  ecce  sie  >  aprv.  aissi,  im  Boethius 
acsi  geschrieben,  ecce  ihi  ]>  fr.  ici. 

II.    Nebentoniges  offenes  g  vor   Nasal. 

In  mehreren  Fällen  treffen  wir  im  Fr.  ä  für  d  an.  Dieser 
Erscheinung  hat  Foerster  in  Zs.  f.  rem.  Phil.  XIII,  535  ff",  einen 
längeren  Artikel  gewidmet  und  sie  als  Abschwächung  des  0  vor  « 
zu  e  in  vortoniger  Silbe  erklärt.  Er  unterscheidet  zwei  Fälle:  l.  wo 
innerhalb  eines  Wortes  vortonig  on  >  en  wird,  2.  wo  ein  Wort 
durch  die  Satzstellung  vortonig  wird.  Zu  l.  gehören  volentiers, 
Rencesvals  neben  Roncesvals ,  Besan^on,  pik,  nien,  ien,  sen,  ferner  en, 
an  =  on,  neu,  nan  =  non;  zu  2.  cans  <[  eo7nes,  ean/e  <<  eomite,  dam 
•<  domine,  dame  <C.  domina,  dangier  <<  dominiarium,  danjon  <C.  domi- 
nione^  danier  -<  domitare,  dancel  <C  domnicellu.  In  der  Rezension 
von  Foersters  Arbeit  weist  G.  Paris  (Rom.  XIX,  352  f.)  auf  die 
verschiedenen  Fälle  hin,  wo  on  erhalten  blieb  wie  joncher,  songer, 
die  Foerster  durch  Einflufs  von  Jone,  songe  erklärt,  ferner  auf  die 
Eigennamen,  auf  die  schon  Gröber  aufmerksam  gemacht  hat, 
Ronsard,  Gonthier,  Gombaut,  Blondel.  Was  nun  die  Wörter  der 
ersten  Gruppe  betrifft,  so  handelt  es  sich  meistens  um  eine  dialektale 
Erscheinung,  da  ja  men,  Un,  en  etc,  nur  dem  Pik,  angehören.  Die 
Wörter  volentiers  und  chalmgier  haben  allerdings  Abschwächung 
des  0  erfahren,  aber  nur  deshalb,  weil  das  0  in  der  JMittelsilbe  stand, 
wo  es  keinen  anderen  Vokal  als  e  im  Fr,  gibt.  Besangon  erklärt 
G,  Paris  dadurch,  dafs  im  Vlll.  Jahrh,  sich  dalür  häufig  die 
Schreibung  Byzantinm  findet.  Doch  auch  Byzaniiiim  würde  nicht 
Besangon  ergeben,  so  dafs  es  nur  von  Schreibern  herrühren  kann, 
die  damit  ihre  (ielehrsamkeit  zeigen  wollten.  Ich  möchte  nun 
darauf  hinweisen,  dafs  wir  nach  A.  Holder  (Altkeit,  Spr.)  in  späterer 
Zeit  iür  Vesontio  Besontio  und  Besaviio  finden.  Den  Übergang  von 
milteltonigem  on  zu  an  trifft  man  auch  in  anderen  gallischen  Orts- 
namen an,  so  in  Mogoniiacn  >>  Magantia  >»  Mainz,  bei  dem  Flufs- 
namen  Tieuntia  >  Tuantia.  Bei  den  Wörtern  der  zweiten  Gruppe 
ist  es  schon  Foerster  aufgefallen,  dafs  man  keine  Schreibungen  mit 
ejt,  sondern  nur  solche  mit  an  findet.  Man  kann  daher  auch  nicht 
annehmen,  dafs  dam,  dame  von  einem  engen  Kreise  ausgegangen 
seien,  wie  es  G,  Paris  getan  hat,  da  sich  sonst  doch  auch  Furmen 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  15Q 

mit  en  finden  müfsten.  Wir  werden  vielmehr  unsere  Ttieorie  vom 
Nebentone  aucli  auf  diese  Fälle  anwenden  und  sagen,  dafs  oflfenes 
nebentoniges  p  vor  Nasal  im  Fr.  zu  a  wurde:  dam,  dame,  catis,  cante, 
die  als  Anredewörter  einen  Nebenton  trugen.  Alle  übrigen  Wörter 
hängen  mit  dominus  >»  dam  zusammen  und  haben  daher  auch  a, 
gehören  aber  nicht  hieher.  Sondern  bei  ihnen  ist  nur  der  Vokal 
des  Grundwortes  in  das  abgeleitete  Wort  gedrungen,  wie  in  chainsil 
zu  chainse  (Fall  2).  Man  kann  zu  Foerster's  Beispielen  noch  hinzu- 
fügen dpmesticus  >  damesche,  dominiaticu  >  damage,  durch  Dissimi- 
lation von   a  —  a  zu  0  —  a  zu  domage. 

Aus  dem  It.  könnte  man  hier  vielleicht  fanfahica  anführen  aus 
gr.  jcoiifföXvya,  wo  auf  der  ersten  Silbe  ein  Nebenton  entstand 
wie  in  Äsop  —  ütus  >  afr.  Yzopet.  Auffällig  ist,  dafs  in  den  übrigen 
Sprachen  dominus  sein  0  behält,  it.  dormo,  sp.  don,  ptg.  dorn,  aprv. 
dompne-deus  gegenüber  afr.  dame-dicus.  Im  Prv.  wird  nach  M.-L., 
RGr.  I  §  162  offenes  f  vor  Nasal  zu  geschlossenem  e  und  analog 
offenes  g  zu  geschlossenem  (§  202).  Im  It.  läfst  sich  vielleicht 
eine  ähnliche  Regel  aufstellen,  da  wir  im  It.  ponte,  fönte  mit  ge- 
schlossenem 0  haben,  während  sp.  puente,  fuenie  auf  oflfenes  0  weisen. 
Es  ist  überhaupt  die  Entwicklung  von  offenem  0  vor  Nasal  nicht 
aufgeklärt.  Aus  dem  Sp.  könnte  man  den  gall.  oder  iber.  Orts- 
namen Pompelo  >  Pixmplona  anführen. 

UI.    Nebentoniges   offenes   g. 

Wenn  nasales  offenes  g  in  nebentoniger  Silbe  zu  a  wird,  so 
mufs  auch  orales  offenes  g  in  dieser  Stellung  zu  a  werden.  Ein 
Beispiel  dafür  wäre  it.  iarpano  <C  S-aord.  J)orpari  (Caix  in  St.  622). 
Vielleicht  gehört  auch  Bodiocasses  >  ir.  Bayeux  hieher,  wofür 
allerdings  häufig  Baiocas  anzutreffen  ist.  Bei  diesem  Wort  läfst 
es  sich  aber  schwer  entscheiden,  ob  gallisch  bodio-  oder  badio  zu 
Grunde  liegt. 

IV.    Nebentoniges   offenes   ^  vor  Nasal. 

Wie  für  nebentoniges  offenes  g  vor  Nasal  so  gibt  es  auch  für 
nebentoniges  offenes  ^  vor  Nasal  einige  wenige  Beispiele,  die  eben- 
falls nur  dem  Fr.  angehören:  N§metacu  >>  Namply  (dep.  Sotnme), 
Nfmetodurum  >  La  Nanterre  (dep.  Calvados)  und  Les  Nanterres 
(dep.  Loiret),  Nemetogilum  >  Nanipteuil  und  schliefalich  Nampcel 
ebenfalls  ein  Kompositum  von  nfmeion.  Wie  man  aus  diesen 
wenigen  Beispielen  ersieht,  wird  nebentoniges  offenes  ^  vor  Nasal 
zu  a  im  Fr.  Im  Prv.  wurde  jedes  offene  f  vor  Nasal  zu  geschlossenem, 
vgl.  Nfmansu  >>  Nemze  (fr.  Nhnes),  so  dafs  Formen  wie  Jansac  << 
Gentiacu,  Lansac  <  Lentiacu  nicht  die  lokale  Aussprache  wieder- 
geben, sondern  französische  Schreibungen  sind. 

Damit  glaube  ich,  dargetan  zu  haben,  dafs  es  in  den  roman. 
Sprachen  auch  einen  Nebenton  gibt,  durch  den  die  offenen  Vokale 
verändert  werden.  Allerdings  sind  die  Beii>piele,  besonders  für 
manche  Vokale,  sehr  dünn  gesät.     Nur  für  «,  /  <  ^  sind  die  Bei- 


l6o  RUDOLF   HABERL, 

spiele  ziemlich  zahlreich.  Man  darf  eben  nicht  vergessen,  dafs  im 
roman.  Erbwortschalze  keine  rechte  Gelegenheit  für  die  Ausbildung 
eines  Nebentones  gegeben  ist,  so  dafs  man  auf  die  Lehnwörter 
angewiesen  ist.  Doch  auch  diese  liefern  wenig  Material,  weil  sie 
häufig  einen  geschlossenen  Vokal  in  der  im  Roman,  nebentonigen 
Silbe  haben. 

20.   Afr.  li  und  il. 

Der  Nominativ  des  masc.  Artikels  lautet  im  Afr.  //  auch  im 
Singular.  Da  auch  das  Personalpron.  //  ein  i  hat,  das  bisher  nicht 
erklärt  worden  ist,  so  möchte  ich  annehmen,  dafs  dieses  i  vom 
Artikel  afr.  //  stammt.  Mit  Hilfe  dessen,  was  im  vorigen  Abschnitt 
über  /  >■  z  gesagt  worden  ist,  dürfte  es  möglich  sein,  auch  diese 
Form  zu  erklären.  Das  afr.  //  geht  auf  lt.  llle  zurück,  das  aber  im 
Fr.  ebenso  wie  ego  >■  jo,  je,  meum  >  jnon  etc.  auf  der  letzten  Silbe 
betont  wurde.  Nun  ist  aber  das  auslautende  e  im  Lt.  kurz  und 
daher  offen  und  aufserdem  trägt  es,  da  der  Artikel  relativ  selb- 
ständig ist,  einen  Nebenton,  vgl.  arab.  el  >  sp.  al.  Infolge  dieses 
Nebentones  aber  wurde  das  offene  f  zu  i  im  Afr.  analog  fcce  illu 
>  icel.  Wir  erhalten  auf  diese  Weise  die  Form  //  für  den  Nominativ 
sg.  masc.  Nach  Analogie  von  li  ■=■  nom.  masc.  plur.  und  // =  nom. 
masc.  sg.  wurde  zu  //  =  nom.  masc.  plur.  des  Personalpron.  auch 
im  sg.  il  statt  el  =  tue  gebildet,  da  das  /  als  charakteristischer 
Vokal  des  Nominativs  erschien.  In  Analogie  zum  Personalpron. 
wurden  dann  auch  die  Nominative  icil  und  icist  im  masc.  gebildet. 
Einen  Beweis  für  diese  Beeinflussung  der  Pronomina  durch  den 
Artikel  kann  man  darin  erblicken,  dafs  das  Neutrum  im  nom.  stets 
e  hat,  vgl.  icel,  icest  und  el  als  nom.  neutr.,  da  es  keinen  Artikel 
für  das  neutr.  gibt.  Man  könnte  dagegen  einwenden,  dafs  im  Aprv., 
das  doch  auch  einen  Nominativ  noch  kennt,  keine  entsprechende 
Form  vorhanden  ist.  Dies  ist  aber  leicht  erklärlich.  Da  im  Aprv. 
ill§  zu  *la  werden  müfste,  so  wäre  das  masc.  mit  dem  fem.  zu- 
sammengefallen. Es  trat  daher  der  Akkusativ  lo  in  die  Funktion 
des  Nominativs  ein. 

21.  Das  frz.  Suffix  -anf/e. 

Für  das  Suffix  -ange,  das  spezifisch  französisch  ist,  führt  INIeyer- 
Lübke  (Rom.  Gr.  II,  552)  folgende  Beispiele  an:  louatige,  m,'lang£, 
7.'iddnge,  afr.  laidavge,  haeiige,  coustange,  Y>o\lev.  fosäli  =  Art  zu  mähen. 
Im  Prv.  entspricht  fr.  louange  prv.  latizemi,  das  offenbar  in  Analogie 
zu  prv.  blastemi,  afr.  blastange  •<  vlt.  hlastemiu  {ß?Mö<fyjfttior)  ge- 
bildet wurde.  Fr.  vendange  <  viiidcinia  entspriclit  in  seiner  Bildung 
blastange.  Für  die  übrigen  Wörter  aber  läfst  sich  nicht  die  Ent- 
stehung von  -ange  aus  lt.  -emiu  oder  -finia  nachweisen.  Man  müfste 
daher  Analogiebildung  annehmen.  Nun  sind  aber  blastange  und 
natürlich  auch  louange  gemäfs  ihrer  Bildungsweise  masc,  während 
afr.  laidange,    coustange,  haenge  fem.  sind.     Bei  mclange  und  vidange 


BEITRÄGE    ZUR    ROMANISCHEN    LINGUISTIK.  l6l 


schwankt  das  Genus.  Im  Prv.  treffen  wir  mesclanha  =  fr. 
an,  was  uns  darauf  führt,  ein  Suffix  mit  an  zu  suchen.  Ich  glaube, 
dasselbe  in  ahd.  -anga,  fem.,  gefunden  zu  haben.  Wie  wir  früher 
in  dem  Kapitel  über  die  /-  und  Ä'-Suffixe  gesehen  haben,  gibt  es 
im  Germ,  für  jedes  Suffix  drei  Vokalstufen.  Nach  Analogie  von 
-ik,  -uk,  -ak  oder  -ü,  -ut,  -at  erwartet  man  neben  -ing,  -ung  auch 
eine  Form  -ang,  die  wie  alle  Suffixe  mit  dem  Vokal  a  sehr  selten 
ist.  Immerhin  finden  wir  im  Ahd.  honang  =  Honig  und  im  Mhd. 
vaschanc  =  Fasching,  Fastnacht  (nach  Wilmanns,  Deutsche  Gramm. 
112,  369).  Beide  sind  masc.  und  denominativ.  Die  Feminina  auf 
-inga,  -unga  hingegen  sind  überwiegend  Verbalabstrakta.  Für  die 
Form  -anga  gibt  es  leider  keine  Beispiele  (ib.  §  279).  Da  aber 
das  masc.  -ang,  wenn  auch  sehr  selten,  vorkommt,  so  dürfen  wir 
wohl  annehmen,  dafs  auch  ein  fem.  -anga  existierte,  das  wie  -inga 
und  -imga  Verbalabstrakta  bildete.  Dieses  Suffix  -anga  pafst  vor- 
trefflich für  fr.  -atige.  Die  fr.  Wörter  sind  durchwegs  Verbalabstrakta: 
laidange  von  laider  =  oufrager,  hae7ige — hair ,  coustange  —  couster, 
vidange — vider,  melange — meler^  fosäfi — faucher.  x'Xuch  die  lautliche 
Entwicklung  von  -anga  >  ange  ist  nicht  als  unregelraäfsig  zu  be- 
zeichnen, wenn  wir  damit  ahd./«««;'«  >  ix.  fange  vergleichen.  Im 
Prv.  freilich  wird  gemäfs  _/ö//;//a  '^  fanha  auch  -anga  >>  -anha,  z.  B. 
in  mesclanha.  Es  steht  somit  weder  in  lautlicher  noch  in  begriff- 
licher Hinsicht  der  Ableitung  des  fr.  Suffixes  -ange  aus  ahd.  -anga 
etwas  im  Wege.  Es  ist  nur  schade,  dafs  das  Ahd.  keine  direkten 
Beispiele  für  -anga  bietet,  so  dafs  wir  uns  mit  einem  Analogie- 
schlüsse begnügen  und  es  erst  aus  dem  Fr.  erschliefsen  müssen. 

Rudolf  Haberl. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV. 


Zum  Glossar  von  Belmont. 

(Nachträge  zu  Zeitschrift  XXXIII,  385%) 

Ein  neuer  vierwöchentlicher  Aufenthalt  in  Belmont  im  Herbst 
igoQ  ermöglicht  es  mir,  eine  Reihe  von  Ergänzungen  und  Be- 
richtigungen zu  bringen,  die  ich  wiederum  den  schon  früher  ge- 
nannten Personen,  vor  allen  Herrn  Charles  INIorel  verdanke.  Diesmal 
haben  auch  die  Flurnamen  Berücksichtigung  gefunden :  benutzen 
konnte  ich  ein  auf  dem  Bürgermeisteramt  von  Belmont  aufbewahrtes 
Grundbuch  (Livre  Terrier),  das  im  Jahre  1745  in  Rothau  angelegt 
und  geschrieben,  Flurnamen  der  Gemeinden  des  Steintals  über- 
haupt, mit  grofser  Ausführlichkeit  jedoch  die  von  Belmont  ver- 
zeichnet. Es  ist  in  französischer  Sprache  abgefafst,  es  kommen 
aber  mehrfach  darin  Patoiswörter  vor,  deren  Erwähnung  wertvoll 
ist,  da  das  Grundbuch  dreifsig  Jahre  älter  ist  als  die  im  Jahre 
1775  erschienene  Schrift  von  J.  J.  Oberlin,  auch  einige  der  hier 
überlieferten  Ausdrücke  bei  Oberlin  fehlen  (ich  nenne:  sa  sepp 
, dürre  Tanne',  a-ü  chene  , hohle  Eiche',  peaku  =  ptmtce  ,Loch', 
lemsu  heute  lernst  .Schnecke',  meix  , Garten',  coulieiive  , Natter' 
und  anderes,  wozu  man  S.  179  vergleiche).  —  Den  Flurnamen  von 
Belmont  schliefse  ich  eine  Reihe  von  Flurnamen  aus  dem  eine 
Meile  von  Belmont  gelegenen  Wildersbach  (ÖGD  d^)  an.  —  Sämt- 
liche Flurnamen  sind  hier  zusammenhängend  und  von  den  andern 
Wörtern  der  Mundart  getrennt  behandelt;  sie  folgen  auf  diese 
gleichsam  als  Anhang.^ 


aUat  f.  Frucht  des  qlie  alisier.       \  äne  m.  Erle. 

an  f.  Elle.  aü  haben:  Praes.  Indik.  dz  e,  te, 

än§  mit  der  Elle  messen.  il  e,  dz  ä,  vps  ä,   il  (fl)  ä',    Ipf. 


*  In  einem  Beitrage  , Wortgeschichtliches  aus  den  Vogesen'  zu 
den  M61anges  offerts  ä  M.  Maurice  Wilmotte  (Paris,  Champion,  1910) 
sind  eine  Reihe  von  Ausdrücken  aus  der  Mundart  von  Belmont  besprochen: 
frodz[=  frz.  frange),  gi^n,  ^hmH,  ^hmüs  *smilza,  X^'Mf'  '/,P'P^^<  X"'^^>  yßkcLi, 
die  ytop  .ersticke',  keiq  *cunneus,  ker^h^n  (*croisaine),  io  lendem,  Iva 
levaniem,  tilgtet  *manutenia  (s.  v.  fii^ve),  m[ad  merda,  muä,  mnäle  ma- 
tricularius,  0!,at  obicem,  podä  (frz.  le  pendant);  lezin,  piäz.  präzrü  {n  + 
di,  ge,  gi-vr\r<l  voges.  zu  «2,  nicht  zu  ndz,  n£);  prine,  sfdzg,  su/ä,  t^m  tenuis, 
viäs,  ^ftinrei  eins  von  den  zahlreichen  Abstracta  auf  -rei. 


ZUM    GLOSSAR   VON    BELMONT. 


163 


Ind.  I  — 3  du,  PInr,  dz  q?i,  toz 
an,  il  an;  Fut.  dz  frj,  t  fre, 
il  fre,  dz  §rQ,  vpz  §rä,  il  '§rg\ 
Condit.  dz  §rü  (und  dz  frgt^ 
veraltet),  i  frä,  il  frä,  Plur. 
fnn;  Subj.  l — 3  dz  ä,  t  ä,  il  a, 
Plur.  '^ns;  Imper.  /«  n  ä  pa 
(n  ä  vii). 

aiii  f.  Nähnadel  (nicht  aiiiiX). 

diu  m.  Stofs,  Schlag  (so  viel  wie 
seho),  z  771  f  diie  i  Img  atu  (je 
me  suis  cogne). 


bdk§;  s  ä  i  bäkf  c'est  un  boi- 
teux. 

bauät  f.  sagt  man  in  Rothau 
(ÖGD  dl)  statt  btjät,  Stech- 
mücke, aber  viel  kleiner  als 
die  Schnake. 

beluät  f.  Schubkarren  (brouette), 
nicht  be7'-. 

hgiä  m.  espece  de  crepe  (Ge- 
bäck); wird  nur  im  Februar 
zubereitet. 

bgr/'fl  f.  Hosenträger. 

bolner  f.  boutonniere. 

büi  (f^r)  Tnn  du  faire  bouillir 
mon  eau. 

büsäi  (dn  §n  b.J  bousculer,  einen 
Stofs  versetzen. 

bupr  trinken. 

h-aklät  f.  (nicht  bniakläiX)  boue 
de  neige  fondue,  wofür  ,soupe 
aux  pois'  eine  scherzhafte, 
nicht  im  eigentlichen  Sinne 
zu  nehmende  Bezeichnung  ist; ' 


flüssiger  Kot  {bröd  fester  Kot), 
in  dem  die  Kinder  herum- 
patschen, oft  auch  spielend 
kleine  Dämme  aus  Steinen, 
Holz,  Erde  errichten. 

brä;  il  a  dg  si  brä  il  est  dans 
ses  moments  d'excitation:  d'un 
ivrogne  qui  fait  le  fou,  d'un 
,d77ie  fg''  qui  fait  la  bete. 

bräzf  (äjo),  il  a  bräz§,  §1  a  brä- 
zäi,  häle,  von  der  Sonne  ver- 
brannt. 

brfgl^  die  Wagenlast  mit  Hilfe 
des  iodas  sichern  {b7'§'gl,  brfgel 
sind  selten  gebraucht). 

brfsä  m.  Ärmel. 

brfsei  (brassee)  d  lifrb,  nicht 
d  i§rb. 

bi-ü  f.  jus  de  pommes  de  terre, 
bouillon,  bi'atnn~  d  brü  viel 
Brühe. 

bi-iin§  dg  ka/f  griller,  df  b7-Ü7iäi 
sgp  soupe  ä  la  farine. 


dä\  dz  ^  mä  da  mi  j'ai  mal  ä  la 
I  poitrine  (devant  moi),  daraus 
lokalfranzösisch:  fai  mal  aii- 
devatil  de  moi. 

daü  ist  auch  Particip.;  i7i§  t  «  p-a 
pa  dau  et  si  7-ffrdlf  (tu  n'aurais 
pas  du  etre  si  effront6);  i  ;;/  J 
däud l'ai-dzä  (du  de  Fa.);  Praes. 
Indik.  5.  VQ  dm  7iii  ai'c  (ne 
devez  pas  avoir) ;  Fut.  i.  du7-r, 
Cond.   dzc  du7-T)i  (dura). 

dehiblf  s.  hiblf. 


'  Das  Mifsverständnis  Zeitschr.  XXXIII,  391  erklärt  sich  daraus,  dafs  ich 
damals  das  Wort  nur  aus  einer  schriftlichen  Mitteilung  H.  Morels  kannte. 

II* 


104 


A,  HORNING, 


d§hodl§  de  quelque  chose  qui 
est  en  loques,  d'un  toit  en 
chaume  en  mauvais  etat  il  ä 
tut  dfhodl§, 

dehovii  bouleverser,  mettre  en 
desordre,  s.  hovii. 

deykafii,  l .  dze  deykä/ei  di  peze, 
dl  ncehat,  les  dcosser. 

dej^lii,  I.  derlei  losbinden,  z.  B. 
Ochsen  vom  Joch. 

deyd  b§  descends  (bas). 

dejtsä'^  m.  f.  barfufs,  §1  häi  d. 
(sie  geht). 

dßmietl§,  l.  d ernte tcl  eraietter  (z. 
B.  du  pain  aux  poules). 

dßvies  Part.  fem.  zu  d§vi§r'.  l§ 
ts^s  ä  d.  la  chasse  est  ouverte. 

dfr  tsi  tiö  (dlä),  nicht  np;  üt  d§r 
Belfös  au-deiä  de  Belfosse. 

d^ri  {Ig)  le  derriere:  hf/^  mg  d. 
(=  kü). 

dfrmu,  f.  -(£z,  dormeur,  dor- 
meuse. 

destrgdl§  demeler  un  echeveau 
{j_^vät\  s.  strodif. 

diädele  {l§  lätien  dg  d.  di  piaerhät) 
feu  follet  qui  saute  parfois 
des  ruines  du  Chäteau  de  La 
Roche  jusqu'ä  une  foret  eloi- 
gn6e  de  quelques  centaines  de 
metres;  diädele  scheint  mit  diäl 
jdiable*  zusammenzuhängen. 

do  (te  dg  bi,  fl  dg  In),  dze  dg  ist 
Singul.  des  Praes.  Indik.  zu 
d§rmi  schlafen  (nicht  dgrX). 

doiä,  doiät  douillet,  sensible  au 
froid,  delicat. 


diis,  in  dz  in  ng  düs  nous  etions 
deux,  nicht  ^  düs  k  deux. 

drä  hä  lg  pal  par  la  chambre, 
über  das  Zimmer  hin  (hier 
bedeutet  drä  hä  nicht  ,nach 
oben'). 

dz(£  t^  couche-toi,  Imp.  zu  dzöer 
{tsü  sg  lei  sur  son  lit) ;  weniger 
häufig  ist  §dzce  t^. 

dzüe  Jude,  s.  zuifräs. 

zur  d  &-^,  d  fncet  die  steinerne 
Einfassung  einer  Tür,  eines 
Fensters  (en  tant  qu'elle  donne 
du  jour),  die  hölzerne  Ein- 
rahmung heifst  äkadrnnä. 

zuifräs  Jüdin. 


ebäbi  nicht  sowohl  ,etonne'  als 
,6mu,  emotionn6',  auch  ,qui 
a  de  la  peine,  du  chagrin'. 

§brdii  embrouiller;  lg  ig  ä  fbrpii, 
d  l  fbrpii  ig  temps  couvert, 
brouille;  auch  6b!ouir,  sä  m 
§bröi. 

fdzcBlf  ratisser  (le  sable). 

fdi  aider. 

fdityrifs)  s'endurcir  (contre  la 
temp6rature). 

fferSlokf  surpris,  ctonnc;  dafür 
sagen  einige  gStomfkf  (fst-). 

fkio^f  clouer. 

fjioiu  ennuyeux. 

edziig,  li  mngy^  m  fdztjg,  m  (dzuin 
les  mouches  me  tourmentent, 
me  tourmentaient  (zu  fdztie). 


*  dis  wurde  als  Präfix  gefühlt;  deshalb  wurde  discalc-  nicht  zu  deya- 
und  schwand  auch  das  s  nicht  in  deylii. 


ZUM    GLOSSAR   VON    BELMONT. 


l6n 


§u§zn§,  sä  s  fufz'^n  cela  se  couvre 
de  gazon. 

§rdz§ne,  3.  frdzpi  wiehern;  il 
^rdzfn  kd?n  i"  tsuä. 

freiä  s.  reiä. 

fri,  Id  fti  ffi  l  üt  (loin  une  der- 
riere  l'autre),  epaipillees,  oder 
/«  d§r  l  ät\  mä  Ig  §ri  mets 
!e  plus  loin  (hier  kann  für 
//-/  nicht  d^ri  eintreten). 

fr/qerbi  recurer,  putzen,  scheuern. 

fritsi(s)  s'enrichir. 

§rköl§  coller,  leimen. 

ernqii,  dz  ernqi  nier. 

frufli  s.  rtifti. 

frpämf  bedeutet  eigentlich  passer 
par  l'eau. 

ffsmf,   I.  ers^vi  semer. 

fsevi  achever,  f.  §n  hzäi  (äjd). 

fszel  f.  Teller. 

fs/om^kf  erstaunt,  s.  f/frs/okf. 

l't  Inf.  etre;  Indik.  Praes.  dz  ä, 
t  ä,  il  ä,  dze  sg,  vg  Ja,*  i  sg\ 
Impf.  Indik.  dz  er,  i  er,  il  er, 
dz  m,  vgz  in,  il  in  —  4-6 
auch  etln;  in  Verbindung  mit 
dem  Adverb.  //  (=  frz.  y): 
dze  li  er,  resp.  Her,  te  Her, 
dze  Hin,  dze  Hetm,  vo  Hin,  vo 
Heiin,  il  im,  il  ietin;'^  —  Subj. 
I — 3  sq,^  4 — 6  spns',  Imp. 
negiert  §n  sq  pa;  Fut.  dze  sre, 
te  sr,],  i  sre,  dze  srg,  vg  srä, 
i  srg',  Condit.  i — 3  dze  srä 
[sröi  nur  i.),  4 — 6  srln;  Part. 
Praet.  elü;  dz  e  elü  j'etais  alle. 


ei  fem.  ätre,  grofser  viereckiger 
Stein  auf  dem  Küchenboden, 
unter  dem  Rauchfang  [isfmnäi) 
und  dem  Kesselhaken  (kfrmf), 
der  Kesseln,  Bottichen  usw. 
als     Unterlage     dient     (findet 

j       sich  nur  noch  in  alten  Häusern). 
^foii   entortiller,    fn    hiäiei  §iöiei 

I       quenouille  entortillee. 

I  etrfdz  m.  u.  fem.  ein  Fremder, 
un(e)  etränger  (-ere). 
ffsfvii,  I.  ^/'/^Z')?/ cheviller;  le  haut 
du  toit  est  garni,  par-dessus 
le  chaume,  de  mottes  de  terre 
qui  sont  destinees  ä  retenir 
la  paille,  et  qu'on  assujettit 
avec  des  chevilles. 

I  ftsl  vo,  §tsi  lü  bei  euch,  bei  ihm, 

I       tsi  nur  nach  da,  d§r. 


^  fü  (il  faut):  auch  z  m§  falü  hät§, 
j       /  e  falü  häif,  dagegen  il  e  falü 
!       ke   vg    radiens    il   a    fallu    que 
!       vous  vous   depechiez. 
j  fqmlä    (nicht  -lä),   auch    homme 
qui  a    des   manieres   d'enfant, 
der  kindisch  wird. 
fpliä  Fasan. 
f§hi  m.  reste    de  cendres  et  de 

braise. 
f§yat  f.,  mät  ^  If  f.  emmaillotter. 
\ffiu    faiseur,    ff  in    d  sfekd    qui 
joue  des  tours  ä  qqn,  \.  fpicer; 
j       s.  hürä. 
f§ria  friand. 


1  ÖGD  S.  99    mufs  V.  elre    die    2.  Plur.    voz   a   (ein  Versehen)   zu  vq  sä 
gebessert  werden. 

'  So  ist  auch  il  y  er,  vo  lyln  ÖGD  S.  99  v.  etre  aufzufassen. 

'  die  n  vü  mi  he  t  s7i  tertiä  (je  ne  veux  pas  que  tu  sois  paresseux). 


i66 


A.  HORNINÜ. 


firob  (f^r)  Feierabend  machen. 

fiämfi  f.  Funken. 

fifri  stinken,  If  tsiät  ftfrp  (las 
latrines  puent),  grp  fi§rä  (ä 
un  gösse  qui  pue). 

fök^  m.  d  slli  von  mehreren 
Kirschen  an  einem  Stiel,  sonst 
isäte  (s.  dies). 

fioerat  f.  poussiere  et  semences 
de  fein  qu'on  recueille  sur  le 
plancher  de  la  grange  et  qu'on 
repand  sur  les  pres. 

ficeri  m.  cendrier  (servant  a 
couler  la  lessive);  le  fioeri 
dans  lequel  on  a  recueilli  les 
räclures  {roe-ftlär)  de  fein,  est 
suspendu  ;\  l'avant  de  la  voi- 
ture. 

fladp-muz  f.   chauve-souris. 

flaitf  entrelacer  des  linöiä  pour 
une  hotte,  un  panier. 

flär  fem.  (auch  ßnr)  Schlag  auf 
die  Wange. 

fl§str§  (etwas)  mit  Mörtel  be- 
werfen. 

fnxt  f.  Fenster. 

fndfs  f.  fente,  Spalte. 

fgrtif.  {s  ä  Ip),  m.  der  Förster. 

fötsi  fourchu  (gegabelt),  von  einem 
Baume,  dessen  Aste  oberhalb 
des  Stammes  nach  verschie- 
denen Seiten  auseinander 
gehen. 

fü  {kp  pi  fti)   noch  einmal. 

fuiät  f.  Blatt,  auch  Seite  eines 
Buches. 

frdii,  3.  y>-??"  fouiller  avec  le  groin 
(vom  Schwein)  ist  richtiger  als 
frdii  (Zeitschr.  XXXIII,  400 
ist    .\nmerkung  2,    die    durch 


ein    Mifsverständnis    veranlafst 

wurde,  zu  streichen). 
fütä  m.  Pfeife,  s.  hap. 
fütf,    b.  fütp  pfeifen,    sagt    man 

von  Hühnchen  {pisr). 


galu,   galuz  räudig,  en  galuz  tsp. 

gerne,  f.  gernäi,  von  Ochsen, 
Kühen,  die  abgemagert, 
schwindsüchtig  sind,  deren 
Fleisch  nicht  gegessen  werden 
darf. 

gllü  m.  junge  Ziege,  auch  Lock- 
ruf für  eine  junge  Ziege  (in  La 
Baroche  ^'^jA'/,  gild)\  gtlu  auch 
in  Wildersbach  (ÖGD  d2). 

gläti  f.  an  einer  Schnur  auf- 
gereihte Zwiebeln,  resp.  Knob- 
lauch  {gläi  d  ä,  d  ftäjo). 

glüt  frz.  lisse,  uni. 

grn  3-  Sing,  (zu  grfii)  auch 
,grogne',  d'un  cochon,  d'un 
m6chant  homme. 

groia  m.  (ohne  Femin.)  un  gro- 
gnon. 


hä,    li   hä    la    (les    haut    la),    so 

nennen    die  Talbewohner   die 

Leute  von  Belmonl. 
hablf,  h.  tp  balmä  flüstern. 
hai  f.  s.  naehät. 
hau  marcher,  s.  deilsä. 
hairei  f.    buissons    (d'orties,    de 

ronces). 
hak  f.  la  recolte  des  pommes  de 

terre,   ?«  b§l  hak. 
häl,  s.  iü. 


ZUM    GLOSSAR    VON    BELMONT. 


167 


Kip  f.  espece  de  sifflet  d'enfant 
fait  avec  une  tige  de  saule 
{säs)\  tandis  que  \e  fülä  a  deux 
bouchons  aux  extr6miles,  la 
hap  n'en  a  pas;  on  en  ecrase 
un  peu  le  bout  avec  les  dents 
et  les  levres.  Une  hgp  se 
trouve  aussi  au  bout  de  l'in- 
strument  fait  de  grosse  ecorce 
dont  le  berger  se  sert  pour 
Corner. 

harilf,  l.  dze  hartel,  se  dit  d'un 
arbre  qu'on  va  secouer,  d'un 
bois,  d'une  perche  qui  balance, 
d'un  pieu  de  palissade  qui 
bouge  (von  allem,  was  lose  ist 
und  sich  bewegt). 

hedläi  (nicht  heilät),  sagt  man 
auch  d'un  tas  de  poires,  de 
pommes,  de  pois. 

heru,  f.  h^ruz  se  dit  d'un  homme, 
d'une  femme  solide,  robuste. 

h§lseletsele  usw.,  hets  iia,  Lockruf 
für  die  Schweine. 

hibet  {en  vef),  vieille  masure  de- 
labiee. 

hiblf,  I.  hibel,  6.  hlblg  (auch  j  de- 
hiblf),  se  dit  p.  ex.  de  deux 
femraes  qui  s^'empoignent,  se 
secouent,  se  prennent  aux  che- 
veux. 

hodflrei  [df  k.)  tas  de  guenilles, 
de  chiflbns  en  desordre  (zu 
hod/u). 

hof  halo  de  la  lune. 

hoiäi  f.  une  hotte  pleine,  ~en  h. 
de  ligrb. 

hötsi,  (obscoen)  von  der  Erection 
des  Gliedes,  /  hotS,  auch  vom 
Stier. 


I  hoveirei  f.  (auch  hovdrei),  tas  de 
I  Chiffons,  d'objets  quelconques 
en  desordre:  j  nä  pü  ke  df 
hoveirei. 

hover  m.  tas  de  choses  en  des- 
ordre, tas  d'ordures,  de  terre 
et  de  pierres  melees  ensemble 
;\  la  Suite  d'un  orage. 

hovtä,  f.  fn  hovicer  homme,  femme 
qui  fouille  dans  un  tas  d'ob- 
jets (selten). 

hovii,  I.  hovei  fouiller  dans  un 
tas,  bouleverser  la  marchan- 
dise,  s.  dehovij. 

hürä  m.  bruit,  tapage  de  quel- 
qu'un  qui  se  demene,  qui  crie 
apres  les  betes,  les  domesti- 
ques:  i  f§iii  d  hürä,  fn  fftasr 
de  (nicht  d)  hürä. 


yatig  frapper  le  linge  avec  le 
battoir. 

^/^cp  Infin.,  lepü  Part,  echapper, 
§  1§  inug  dem  Tode;  i  l  e 
Xepü  d  en  b^l  entspricht  frz.  il 
l'a  echappe  belle  (ebenso  in 
La  Baroche). 

yjnd  (äjö),  nicht  x^"P>  lanieres 
d'erable. 

fkerbiu,  f.  -uz  raboteux,  rüde  au 
toucher,  d'un  tsetnt,  d'une 
yktiöyi^,  d'un  cochon  dont  on 
gratte  les  soies,  d'une  planche 
qu'on  rabote. 
'  ykio  m.  nceud  (Schleife)  au  milieu 
ou  au  bout  d'une  corde  (auch 
nü  d  kuod\ 

yleifis  f.  Igtlz. 

yjimerei  f.  bave  de  la  limace. 


i68 


A.  IIORNING, 


ymäk^,  3.  '/^mak,  6.  ymakg  flairer 
(von  den  Tieren,  die  das  Gras 
beriechen):  ymak§  If  lip-h  pu 
v§r  se  el  a  hugn',  auch  \-on 
Menschen:  yrnäk  v§r  ke  gjj  k 
§1  e  (sens  voir  quel  goüt  .  .  .); 
sä  m  yjnäk  (je  le  trouve  bon). 

yue  trocken. 

XP^f^i'i  da^s  Gegenteil  von  //  (das 
Kalb)  a  ypeni  ist  il  a  ko  iäsä 
(zu  täsi  tetter). 

ypüsrei  (ke  y.  ki  /e\)  tourbillon, 
tourmente  de  neige  (zu  sä 
yj>üs). 

yiädl  feminin,  y.  de  bosr,  auch 
ytänd,  Butterfafs. 

ytianeirei  f.  litiere,  Streu. 

yjräbüts  f.  clou  dont  on  munit 
les  gros  souliers  des  bücherons : 
der  viereckige  Nagel  ist  nach 
zwei  Seiten  nach  unten  ein- 
gebogen und  so  eingesetzt, 
dafs  der  gröfsere  umgebogene 
Teil  die  Vorderspitze  des 
Schuhs  umklammert  (fait  re- 
bord)  und  vor  Abnutzung 
schützt. 

yfräiQ  m.  eine  Art  Birnen  (Würg- 
birne, poire  d'angoisse,  p. 
d'etranguillon),  bleibt  einem  ge- 
wissermafsen  im  Halse  stecken 
und  verursacht  ein  Würgen 
{yjräip),  //  dnp  lg  ylräig. 


kastei  dg  fune,  viereckige  Öffnung 
im  Ofen,  in  die  ein  Gefäfs 
eingestellt  werden  kann,  um 
Wasser  usw.  zu  wärmen. 

k'  womit,  fvg  k^  ke  t  ff  j/j? 


keiö    m.  Art    Birnen,    s.   ylräip; 
auch    eine    Art   grofser  Kiesel 
(für  Kiesel  sagt  man  gewöhn- 
lich kajiit);  keiö  ist  die  dem  frz. 
caillou    entsprechende   Patois- 
I       form  (vgl.  kip  clou). 
I  keü   brauchen   einige   für  »junge 
I       Ziege';  s.  gihl. 
j  keruät  f.  arrangement    de  gre  a 
}       gre  pour  un  travail  de  bonne 
volonte;    meist    bezeichnet    es 
I       un  travail  force  (=  corv6e). 
I  k§rvets   f..    Peitsche,    Infin.    k§r- 
7'flsi  mit  der  Peitsche  jemand 
fortjagen  (wenig  üblich). 
kesät     f.     poele    ä     frire     (nicht 

casserole). 
kfviey  m.  Deckel   ikeviey   gilt  als 

veraltet). 
knäi  f  quenouille. 
knaiei  f.  quenouillee. 
knäpg    Hz    oc    (/  ///  f(    k.    Uz    <y), 
cligner     les    yeux,     mit     den 
Augen  zwinkern. 
kg  d  er   bouffee    d'air,    kg    d  slö 

Sonnenstich. 
köfiät   f.   rautenförmiges   Gebäck 

(nur  zu  Weihnachten). 
kdpri    [i    ma)    un    mal    entendu 

(auch  /  mal  §todii). 
kgsd,  f.  kosnai  marchand  ambulant 

de  volaille,  d'ceufs. 
kcey§lrei  f.  tas  de  petites  branches 
de  hetre  avec  feuilles  et  rami- 
fications. 
koertsä  m.  bedeutet   auch  agrafe. 
ktth  ig  mute  halt's  Maul! 
kuätsät   f.  ist   genauer    ein    vier- 
eckiger,   korbartiger    Behälter 
aus  Holz  (4/5  Liter),    in    dem 


ZUM    GLOSSAR   VON    BELMONT. 


169 


Kühen  und  Schweinen  das 
latsp  gereicht  wird.  (Etymon: 
conc(h)a,  das  schon  latein. 
ein  Gefäfs  bezeichnet). 

ktiel  f.  Suppenschüssel. 

ktieläi  [en  gros  k.)  eine  Suppen- 
schüssel voll. 

kuer  suchen,  Subjonct.  ktierces, 
Part.  Perf.  kue. 

kufräi  visite  de  jour,  ist  mascul., 
p  ku§räi. 

kuflsä,  f.  hjftsoer  Duckmäuser, 
cachottier. 

kuti  Inf.  pflücken. 

kun  Löffel  (nicht  kui). 

kuöd  f.  corde;    4  steres  de  bois. 

krä  m.  entaille,  Einschnitt. 

krfls  f.  crampe,  Krampf. 

kripgfg  {et  §  k. ;  ?7  ä,  il  er  §  k.) 
etre  accroupi. 


lqr]güt  f.  la  luette  (oft  auch  hiät). 

li,  li  s.  et. 

linüz  f.  graine  de  lin. 

liär  f.  Strumpfband, 

licrh  f.,  l§  li§rb  (nicht  l  i§rb)  Gras, 

/~  isüpä  de  li§rb  touffe  d'herbe. 
löi  {!§)  tribune,  galerie  a  l'eglise, 

Empore. 
loliz  (dasselbe  wie  yjeifis),  petits 

coins    qu'on   enfonce  dans  les 

troncs  d'arbres  pour  les  trainer. 
Ive    lg    kü  =  ruer,    ausschlagen 

(von  Tieren). 


mä    dl    tscev    oreillons,    Mumps, 
Ziegenpeter. 


makeml  frz.  cumin. 

inaz§t  Ziegenname  (in  Belmont 
erhalten  die  Ziegen  nur  selten 
Namen). 

in§ioerl  reifen. 

m§tei,  s.  fifve  (ist  Zeitschr. 
XXXIII,  413  einzureihen  und 
nachzutragen). 

metsä,  -ät,  boshaft,  bösartig  (z.  B. 
von  Bienen). 

jnt  plur.,  meine,  mi  frer. 

mine  Müller. 

nilre  m.  Spiegel. 

mtad  f.  auch  pellicules  sur  la 
tete,  salete  sur  la  tete  des 
enfants. 

miet  fem.  mie  de  pain. 

mote^  m.  Kirche  (in  einer  Familie 
sagt  man  sprichwörtlich:  fä 
hX}  ^P  mote^  g  motä  dg  vlledz 
==  Recht  mufs  Recht  bleiben). 

mpiä  (alt  nttiälä)  m.  Mitte. 

mdtäl  {d§),  aide  pour  monter  une 
cote,  attelage  de  renfort  (bceufs 
ou  hommes),  l  m  farä  (fau- 
drait)  d§  motäl. 

my.f  f.  gant  qui  n'a  qu'un  doigt 
pour  le  pouce. 

mi^ie,  fem.  mißäi  (nicht  nii/täl  = 
Druckfehler). 

muülej'  sonneuse  de  cloche,  kommt 
als  femin.  zu  viuüle  vor. 

inuär  =  ein  vieldeutiges  Wort, 
das  überhaupt  das  Minder- 
wertige bezeichnet:  m  muär 
v§ts  vache  maigre,  ne  donnant 
pas  de  lait;  Ive  dz'>  en  muär 
Im  leve  sous  une  mauvaise  lune 
(de  mauvaise  humeur). 

vnmrk    mä    ij"  ke)   homuie  dont 


I70 


A.  HORNINU, 


la  figure  est  peu  sympathique, 

qui  ne  vous  revient  pas. 
7nues   {di)    marmelade  de   müres 

(andere     marmelades    werden 

,confitures'  genannt). 
muois    [yjal  ke  s  m.)    Atolle    tjui 

se  mouche,  Sternschnuppe. 


naii(s)  se  noyer. 

nal^  fortgehen,  dz  §  valf  (auch 
dz  §  ?/?/ =  j'ai  et6);  Fut.  die 
vre.,  le  vre,  i  vre,  dze  vrp,  vg 
vrä\  Condition.  dze  vröi,  te 
vrä,  i  vrä,  Plur.  vrm. 

iiafla  (/),    fem.  fiaflär,    s.  fiaflg. 

fia/If,  3.  no/el,  faire  le  difficile 
en  mangeant,  manger  avec 
dcgoüt,  manger  malpropre- 
raent. 

fiy,  i  ne  du  müo  il  y  a  deux 
mois,  besser  Fne  als  ///  oder 
ne. 

noef  kmä  neun  Äpfel. 

nd  m.  ist  auch  ein  Trog  auf 
der  Weide  [pfkü),  aus  einem 
ausgehöhlten  Holzstamm,  in 
den  das  Wasser  einer  Quelle 
geleitet  und  aus  dem  die 
Herde  getränkt  wird. 

npiäi  f.  petites  pommes  de  terre 
qu'on  separe  des  autres  au 
moment  oü  on  les  plante  et 
au  moment  oü  on  les  sort,  et 
qu'on  donne  aux  porcs  {di 
pH  de  puö);    s  nä  ke  d§  noiäi. 

noii,     I.    dze    ngi,    nettoyer    les 


pommes    de   terre    et    en    en- 

lever  les  germes. 
7ioe  fp  (nuit  temps),  temps  sombre, 

/  /f;  dp  nae  ig. 
naehat  f.    Haselnufs,    die    Staude 

heifst  hai  de  iKx'hai. 
nüdel  Nudeln. 
nüe  Weihnachten. 


orsne,    i.  dz  orsen  ourler. 

orsg  m.  ourlet. 

üt  braucht  man,  wenn  man  in 
j  gerader  Richtung  weiter  geht: 
I  dze  ve  üt  sk§  Bflfös  (je  vais 
jusqu'ä  Belfosse);  dze  ve  üt  f 
I  /^  Ht7t  {/§  Hut,  frz.  La  Hütte, 
I  ein  Weiler,  der  zu  Belmont 
\  gehört);  üt  d?r  B§lfös  au-dela 
de  Belfosse;  kg  pü  üt  encore 
I  plus  loin.  Dem  franz.  en  outre 
I  entspricht  (kg,  §  fkg. 
i  Tiatrd  m.  Häher  (nicht  tiatrd). 
I  7i§zg    Rasen,    nicht    nazg'^    (vgl. 

oben  fu^ZTif). 
I  uftinrei  f.  saletes,    gourmandise, 
I       dann  schmutziger  Geiz. 


'  päpür  f.  paupicre. 
pe  {tä),  tant  pis. 
pft  f.  (e  zwischen  e  und  f)  mor- 
ceau,  ^clat  de  fer  qui  se  de- 
tache  de  l'enclume  {^nklln),  sur 
laquelle  on  rebat  la  faux  (wird 
1       genau     gesprochen     wie     pft 
Spreu).     Synonym:  yjät. 


*  Auch  Zeitschr.  XXXIII,  436  v.  tsü  ist  u(Zf  zu  bessern. 


ZUM    GLOSSAR    VON    J;ELM0NT. 


pere,  3.  fere_^  fermenter  (nur  vom 
Heu,  Wein,  Essig),  i  höt  dp 
pere  (hört  auf  zu  gären);  vom 
Brotteig  /  ria'  dza. 

pipei  f.  p^pie,  Pips  (der  Hühner). 

pit  et  vielleicht,  häufiger  als  püt 
et;  bedeutet  auch  ungefähr: 
dz  e  körü  plt  et  pi  ur. 

pitle  f.  Hosentasche,  dö  nif  pitle, 
in  meiner  Tasche  (veraltet). 

plant  m.  rabot  court  et  large. 

piä  Partie.  Praeter,  m.  u.  f.  zu 
ptäz  plaindre. 

pim  trächtig  und  schwanger:  1 1  e 
mäte  pi§n  tu  l'as  rendue  en- 
ceinte. 

Pier  {e  zwischen  e  und  f),  Part. 
Praet.  pze\  gefallen,  /  w?  ?  ede 
bi  pie^  (il  m'a  toujours  beau- 
coup  plu). 

pies  {e  l§)  =  au   lieu   de. 

pi§tin  f.  plaque  en  fer  au  milieu 
d'un  poele,  avec  un  rebord 
faisant  saillie;  plaque  en  fer 
encastree  dans  le  mur  entre 
le  poele  et  la  cuisine  et  sou- 
vent  orn6e  de  figures  en  relief 
(die  heifs  gewordene  Platte 
diente  mit  dazu,  das  Zimmer 
zu  erwärmen  —  findet  sich 
heute  nur  noch  selten).  • 

podkä  (auch  kfsele)  m.  zinnerne 
Büchse,  in  welcher  den  Ar- 
beitern das  Essen  aufs  Feld, 
resp.  in  den  Wald  gebracht 
wird. 

ppig  [se)  (les  poules)  se  pouillent, 
lausen  sich. 


prnu  {il  ä),  plein  de  poux. 

popä   m.    Wickelkind    (poupard); 
pupille  de  l'oeil. 

pii  um  zu,  pü  m  ffr  piehi  (plaisir). 

purtsfsi,  pourchasser,   poursuivre. 

ptiä    par,    brozf  puä    lg   sip   häle 

par  le  soleil. 
1  ptjg  {ff  bin  p  />.),    (cela  est)  fait 
I       serieusement  (bien  a  point). 
I  pijlt    f.    auch    Öse,    oeillet    pour 
I       les  agrafes. 

'  präts  {takf  en)  appliquer  un  coup 
:       sur  les  fesses. 


ra,  räd  raide,  ig  rad  ganz  steif, 
auch  schwierig,  tm  ra  e  tiri 
(char  difficile  ä  tirer). 

rädii,  I.  rädei,  se  pourchasser, 
poursuivre,  du  pavig  kf  s  rädig', 
von  Kindern  die  spielend  sich 
zu  haschen  suchen:  alg  ng 
rädii\  Von  einem,  der  beim 
Mähen  seinen  Vordermann  an- 
treiben mufs.  Auch  ,sich  be- 
eilen': i  m  e  falil  radii  pü 
escvi  m§  bzai  {ä\o). 

räii  Partie,  deracine. 

ränifs  m.  petite  serpoe. 

rapina,  fem.  fn  rapindt,  geizig. 

r§gräzii,  l.  r§gräzei  allonger,  r. 
If  kot  allonger  une  jupe;  r.  If 
Iva  ajouter  au  levain  de  la  farine 
et  de  l'eau  et  le  laisser  lever 
une  nuit  avant  de  le  meler  a 
toute  la  päte. 

rei  Substantiv    und  Adjektiv:    lg 


pijitin  in  anderer  Bedetitung  ist  Zeitschr.  XXXIII,  397  v.  3.  fa  erwähnt. 


72 


A.  HORNING, 


rei,  der  steile  Abhang:  säz  ä 
rei  dies  ist  steil,  auch  säz  ä 
reiä  und  p-eiii   (dies  veraltet). 

reiä  s.  rei. 

r§ki§ri  dclaircir  les  16gumes,  les 
navets  (//  v^vc)  trop  drus,  cn 
en  enlevant  une  partie. 

r§m§s§  ramasser. 

res  f.  grand  panier  tresse  avec 
des  yinö,  plus  grand  et  plus 
plat  que  la  ts§rpei;  auch  claie 
servant  ä  secher  des  pruneaux 
(das  Wort  ist,  wie  es  scheint, 
nur  in  der  Familie  des  Herrn 
Ch.  Morel  bekannt,  der  es  von 
seinem  Grofsvater  hörte). 

retsi  se  tränier  sur  ses  fesses, 
rutschen  (von  Kindern). 

r'evcr  mask.  torrent,  courant  des 
eaux  amenees  par  l'orage:  ke 
grg  r§vT'r\  eriift  Vfr  (regarde 
voir)  ke  r.\  lg  rgver  kü  (coule), 
kurf  (coulait). 

ribä  de  dvete  ruban  de  tablier. 

rldz  m.  crible. 

rif^  cueillir  a  l'aide  de  la  rlf, 
und  zwar  werden  nur  die 
Heidelbeeren  {breh^l) ,  nicht 
die  Preifselbeeren  so  gepflückt; 
dahin  ist  das  unter  r//"  Gesagte 
zu  berichtigen. 

rt/s  reich. 

ri/säs  Reichtum. 

r/ev  {sä  rlev  bi)  von  der  Gärung 
der  Hefe  {Iva);  vgl.  pire. 

rlQdz  m.  horloge,  pendule  (die 
Taschenuhr  mdtr). 

rna  Fuchs. 

rölnyi  m.  f.  robuste  (von  gesunden, 
kräftigen   Personen). 


rötp  dt  bü  rognon  de  bceuf. 

rötsä  m.  Unterrock,  jupe  (veraltet), 
nur  in  der  Redensart  I§  tsmiih 
ä  kg  pü  pre  ke  lg  rdisä'.  das 
Hemd  ist  näher  als  der  Rock. 

rceitl^  (btsser  als  reytle)  i.  raey^tel 
racler,  ramasser  le  foin  (nicht 
ratisser,  s.  fdzcelf). 

rceytl^r  f.  raclures  de  foin,  s. 
ficeri. 

rufti  regarder,  auch  p-u§tL 


sai  f.  Schweineborsten. 
särc  serre. 

sät^  fpre  courir  apres. 
se    me     nur     in     der    veralteten 
Wendung    .c  i  nie   lg    äsi  vp-  i 
pq  =  donne-le  moi  aussi  voir 
un  peu. 
sd  ist  Demonstrativ-  und  Relativ- 
pronomen  und   gilt   für  masc. 
i       und  femin.,  Singul.  und  Plural; 
I       lg  se,  l§  se  celui,  celle,  //  se  d 
Bernd    ceux    de    B.,    (auch    li 
Bernd).,    lg   sc   k  isät  celui  qui 
j       chante. 
seho  m.  coup  qu'on  donne  ä  quel- 
qu'un,    '^hli  g   dne  i  lug  sehn; 
coup    qu'on    se    donne   en  se 
cognant,    z    m  §  dne  i  hug  s.\ 
i       das  Wort  wird  gesprochen  wie 
!       s^Kh  Zuruf   pour    faire   reculer 
les  boeufs  (Zeitschr.  XXXIII,  422 
I       V.  Sf    ist   se.Kl  zu  lesen,    nicht 

j  Sfhd). 

I  sei  f.,  m  bfl,  2n  buön  sei,  gute 
Erntezeit,  beau  temps  pour 
moissonner      et      l'action     de 

I       moissonner,    mais    non    la   rc- 


ZUM  GLOSSAR  VON  BELMONT. 


173 


colte      elle-meme;      Zeitschr. 

XXXIII,  422  ist  seimasc.  Ernte 

zu    streichen    und   statt  lg  s§i 

ä  rätr^-lg  säl   (seigle)  ä  rätr§ 

zu  schreiben. 
s§pner  f.  sapiniere. 
sesi  a    hie,    sela  a  bte,    dieses — 

jenes. 
setsä  m.  (sachet)  auch  Hodensack. 
sl  ifrer)  ses  (freres). 
sö/ii,   I .  sofet  souff  1er  et  respirer 

{bramä,  dü-^,  rccd  heftig). 
sol^dz  m.    Boden    des  Schweine- 
stalles, (aus  Holz  oder  Cement). 
sgp  {när),  soupe  aux  pommes  de 

terre,    avec    du    beurre,    mais 

Sans  creme. 
sppi    Seufzer,   h'ri  t~  grä  sppi,    i 

tir  d  grä  sqpi. 
sorptiiae  m.  bezeichnet  auch  einen 

etai     pour     les     arbres     trop 

charges. 

zün^,    6.    zünp    se    dit    aussi    du 
bourdonnement  des  mouches. 

salta,  f.  -cer,  homme,  femme  qui 

gronde. 
sepf,  s§pfr  s.  isepfr, 
%^,^/ Streich  (jemand  einen  Streich 

spielen),  s.  f§iu. 
stempfei  m.  massue  en  bois  pour 

ecraser    les   pommes  de  terre. 
st§zle  (en)    gant  qui  ne  prend  et 

n'enserre  que  le  poignet  (elsäss. 

Sticherle). 
snü/a,    f.    snu/cer    personne    qui 

renifle. 
snü/e  renifler. 


s/ipfr  bätonnets  places  verticale- 
ment  dans  la  hotte  pour  retenir 
le  fourrage  qui  depasse  la  yjiö/. 

slolpre  marcher  lourdement. 

Strödle  en  "/^^vät  embrouiller  un 
echeveau. 


fqi  f.  enveloppe  de  plumon. 

tatät  f.  taie  d'oreiller. 

täk  f  die  verschiedenen  Teile, 
aus  denen  der  Zimmer- Ofen 
(aus  Eisen,  Porzellan)  sich  auf- 
baut: pr^mer,  duzifm,  trazi§m 
täk.  Der  Ofen  hat  oben  keine 
Platte. 

täk  f.  Schlag  (tape),  nicht  all- 
gemein üblich. 

tärjkät  f.  creme  douce  avec  du 
sei  et  un  filet  de  vinaigre 
qu'on  prepare  pour  exciter 
l'appdtit  (se  mange  avec  des 
pommes  de  terre). 

tarjke  tunken. 

iäras  m.  tas  forme  de  terre,  de 
balayures,  de  gazon,  de  feuilles 
ramassees  et  qui  sert  d'engrais: 
dz  §  put§  dg  tärce  isü  lg  pre 
(porte  sur  le  pre). 

tat  {df)  tarte. 

tt  {frer)  tes  freres. 

tiä  auch  Lockruf  für  die  Kühe, 
tiä  vi  (viens),  grehät. 

tiri  s.  sgpi. 

1.  io  auch  Wetter,  lg  to  ä  häl 
(clair). 

2.  td  (i)  tour  de  promenade. 

3.  tg  m.  am  Ende  des  Leiter- 
wagens {tsce)  angebrachte 
Winde,  ein  dickes  Quer-  resp. 


174 


A.  HORNING, 


Knebelholz,  das  mit  Öffnungen 
versehen  ist;  in  die  Öffnungen 
werden  die  Xp^rät  'Spann- 
hölzer' eingesetzt,  3 — 4  Centi- 
meter  lang,  ä  l'aide  desquels 
on  fait  manoeuvrer,  tourner 
le  tp;  on  attache  aux  yi_p§rät 
des  cordes  qu'on  relie  ä.  la 
piet  et  qui  servent  ä  Her  et  ä 
assujeltir  la  Charge  (seigle, 
foin).  Das  Wort  ist  Zeiischr. 
XXXIII,  428  V.  is(£  nachzu- 
tragen. 

tön  (ajo)  f.  dicker,  viereckiger 
eiserner  Hammer,  mit  einem 
Stiel,  der  unter  dem  Hammer, 
in  der  Miite,  ansetzt. 

idfiä  m.  manivelle  de  la  meule. 

ione  tourne,  caiUe  (von  der  Milch). 

iöne  m.   Fafs. 

ipnlä  m.  Fäfschen. 

/or/ü  fsen  alle  miteinander. 

/ösi  ici,  nicht  Igst  (Druckfehler). 

/«/  (/  z'np  tat)  viennent  tous. 

luts  f.  Zeiger  der  Uhren  (aiguilles 
des  montres  et  pendules),  so 
auch  in  La  Baroche. 

trak§lrei  f.  salete. 

irfii  m.  train  de  maison;  §1  e  i 
grg  tr.  eile  a  un  grand  train ; 
auch  bruit,  tapage,  f§r  dg  trgii, 
/«■«  d  tr§ii. 

tr§st  restes  de  raisins. 

triedz  m.  Revier  des  Försters 
(frz.  triage):  allgemein  übliches 
Wort. 

trütS  3.  sing.,  lg  säl  trü/s  le  seigle 
vient  bien,  est  6pais,  auch 
lorsque  plusieurs  tiges  de  seigle 


sont  reunies  sur  un  pied,  Part, 
tr7/lsi. 

isäte  singen:  Imparf.  Indik.  sIs 
{=■  si  je)  tsäte,  se  t  isäte,  s  i 
tsälf,  4 — 6  tsätln,  6.  si  fl,  se 
fl  oder  i'  fl  (si  alles)  tsätln. 
Futur.  I.  tsälrly  2 — 3  isätre. 
4.  6  isätrg,  5.  isälrä.  Con- 
dition.  I.  isälrä  und  (veraltet) 
isälröi,  4 — 6  tsäirin.  Subjonct. 
I — 3  isät&s,  4 — 6  isäipis  und 
isät^s.  Als  Pass6  defini  (Partait) 
scheint  früher  l — 3  tsätoe,  4 — 
6  tsätoßn  üblich  gewesen  zu 
sein. 

1s§mnäi  f.  ist  (in  alten  Häusern) 
der  (offene)  Rauch  fang,  der 
von  der  Küche  aus  sich  bis 
zur  obersten  Spitze  des  Hauses 
erhebt;  an  dessen  unteren  Teil 
befindet  sich  der  Kesselhaken 
{kfrmf)  und  darunter  die  ^/. 

iscmü^  f.  Hemd,  s.  röisä. 

isepfr  (auch  se[)f  und  s^pfr)  niasc. 
mit  einem  Stiel  versehener 
kleiner  Kübel,  findet  auch  Ver- 
wendung bei  der  Wäsche,  um 
die  Lauge  aufzugiefsen. 

tsfvä  m.  Kopfkissen. 

tsfvrä  m.  kleine  Ziege. 

isik  m.  fromage  ecrase  en  m  ar- 
melade, avec  de  la  cr^me,  un 
peu  de  Sucre,  de  la  ciboule, 
du  cumin,  parfois  avec  du  sei 
et  du  poivre;  fug  iSik  fromage 
seche  au  soleil,  couf^e  en 
quatre,  avec  du  sei,  du  poivre, 
des  oignons,  une  gousse  d'ail; 
on  l'arrose  avec  du  vin  pour 
qu'il  devienne  fort. 


i 


ZUM    GLOSSAR    VON    BELMONT, 


175 


tsdedz  f.  Last  (charge),  dagegen 
Inf.  isadzi  (charger). 

isnek  chaque  (dagegen  ts^ki~  cha- 
cun);  i  kgtp  i"  viark  ts&k\  iscek 
llv  de  hqer  (jedes  Pfund). 


vqs  de  lu  vesse-de-loup   (Pilzart). 

vaserstrib  Art  Nudeln  aus  Eiern, 
Mehl  und  Milch  bereitet  (die 
eigentlichen  Nudeln  ohne 
Milch),  die  durch  einen 
Trichter  geprefst  werden  (el- 
säfs.  Wasserschtrivle). 


vüv,  i  väv  Witwer,  cn  väv  Witwe. 

vederslruh  (en),  Borsten,  die  sich 
auf  dem  Rücken  des  Schweines 
ringeln  (wilder  Struwwel?). 

vek  (de)  Wicke,  vesce. 

veräi  Kuhname  (schwarz  und 
weifs),  besser  als  varäf. 

vlü  wollen,  2.  Plur.  Indik.  Praes. 
vp  viä  und  vlä  (in  den  anderen 
Verben  ist  die  Endung  -f). 
Futur.  3.  i  vzire;  Kondition. 
I.  dze  viirdi  ses  pfif  (je  vou- 
drais,  si  je  pouvais),  3.  vura 
(Id  vura  qui  voudrait). 

7^rgu  f.  Warze. 


Es  folgt  nun  das  Verzeichnis  der  Flurnamen  unter  Zugrunde- 
legung des  Livre  Terrier  von  1745:  ich  gebe  indessen  die  Namen 
nicht  vollständig  wieder,  sondern  in  der  Regel  nur  die,  welche 
sich  auf  Beimont  beziehen  und  noch  heute  den  Einwohnern  des 
Dorfes  bekannt  und  allgemein  üblich  sind.  Voran  stelle  ich  —  in 
gesperrt  kursivem  Druck  —  die  Bezeichnung  des  Grundbuches; 
es  folgt  in  Klammern,  in  kursiver  Schrift,  die  jetzige  Aussprache 
des  Wortes,  resp.  die  jetzige  Worlform,  soweit  ich  sie  ermitteln 
konnte.  Aufgenommen  sind  auch  einige  Namen,  die  im  Grund- 
buch fehlen,  aber  heute  in  Gebrauch  sind:  sie  sind  kursiv,  doch 
nicht  gesperrt  gedruckt. 


Bambö,  Banboü  {Bäbuä), 
Wäldchen    bei    der   Frfidenck 

B  67- heu,  au  B.,  auch  -heut, 
-heux  (/  Ber'^has). 

Bes  Talmulde  in  Belmonl. 

Bouche,  au  bouche  prc,  au 
champ  du  bouche  (auch  mit 
grofsem  B.),  a  la  vonye  du 
bouche,  au  champ  de  la 
vouye  du  Bouche,  Champ 
du  Bouc  (heute:  f  l§  15 i  dg 
biils). 


Boujagotte  (6  mal),  a  B.  [Buzä- 
g^i):  der  Name  ist  den  Ein- 
wohnern aus  dem  Kataster 
bekannt,  die  Örtlichkeit  heifst 
heute :  dzp  isi  ??iäi  dzä  (dessous 
chez  maitre  Jean). 


Chaffnir,  ati  eh.,  s.  yafnf  s.  v. 
hovre. 

Champ  du  Feu  als  frz.  Be- 
zeichnung     des      Hochfeldes 


176 


A.  HORNING, 


kommt  im  Grundbuch  wieder- 
holt vor. 
Champe,  au   Ch.,    3 mal  (tsäpe); 

beim  Hochfeld,  bevor  man  zur 

Ferme  Morel  kommt. 
Chemin,    au    neu    eh.,    3mal    {0 

nü  JspnC). 
Cheney    au    cru,    auch  crü  Ch. 

(in  Fouday,  nicht  in  Belmont). 
Chepis,  y    und    ax  Ch.,    5 mal, 

{i  Tsepi). 
Chezä,     au    champ    Ch.    2 mal, 

au  Chezd  3mal  (TsfZä)  (hinter 

dem     Hause     des    Gastwirtes 

Christmann). 
Chirgoutie,    a    Ch.,    {f  X^'''S^^)' 

Bach    zwischen    Belmont    und 

Belfosse. 
Chiry  - pcateu,     au     Ch.,      au 

Chiry    poitü,     4  mal,     iyjlri 

puatce). 
Coulieuve,     au    champ    de    la 

coulieuve  {tsä  d§  kuhcev). 
Courteau     {le    grand    C,     steht 

nicht    im    Grundbuch),     eine 

den    alten    Leuten     bekannte 

Bezeichnung,     aber    niemand 

weifs  mehr,  welche  Örtlichkeit 

so  benannt  war. 

Dehatte,  a.  d.,  2  mal  (/  d'^hät), 
vgl.  weiter  unten  hatte. 

Eficlos,  aVE.,  [prffkio),  champs 
et  pr6s  avec  un  mur  en  pierres. 

FitSät  (;■),  (nicht  im  Grundbuch), 
s.  hovre. 

Ftfver  [p  tsä  d),  (nicht  im  Grund- 
buch). 


Fossate,   ä  la  f.,    2 mal  {fosät). 

Fosses,  y  f.  {t  fös). 

Fouriere,  a  la  large  f.,  au 
(sie)    large s  fourrieres. 

Fuarik  {f  If),  (nicht  im  Grund- 
buch), s.  hovre. 

Frfidenek  {f  l§),  (nicht  im  Grund- 
buch), Häuser-Gruppe  bei  Bel- 
mont. 

Gotte,  a  la  gotte  du  molin,  in 
Belfosse. 

Gottel,  a  la  gotte  l,  6  mal 
{gotel). 

Goutty,  au  g.,  in  Belfosse;  au 
j ardin  du  Gouty  (in  Bel- 
mont nicht  bekannt). 

Grabe  {lg  grä  Gr.)  trennt  das 
Weichbild  (ban)  von  Belmont 
von  dem  von  Belfosse  (nicht 
im  Grundbuch). 

Halleyes,  y  h.,  y  aileiye, 
hallaiye,  y  halleiye  (un- 
bekannt). 

Hatte,  a  la  hatte,  devan  la 
hatte,  devan  la  hade  (heute 
in  Belmont  unbekannt),  s.  oben 
Dehatte. 

Haye,  a  la  grand  h.  (lg  grät 
häi). 

Hovre,  au  hovre  [hpvt)  ist 
Kollektivname:  au  hovre 
Mtllan  [Milä),  au  hovre  du 
Millieu,  au  hovre  MilUxe 
(so  4 mal);  au  hovre  piron; 
au  hovre  Chammouri  (in 
Belfosse).  Hovr  Milä  und 
hovr  du  milias  (so,  in  franzö- 
sischer   Wortform)    sind    noch 


ZUM    GLOSSAR    VON    BELMONT. 


177 


heute  in  Belmont  übliche  Be- 
zeichnungen, von  hovr  m illex e 
dagegen  und  hovr  piron  ist 
nichts  bekannt.  Die  einzelnen 
Teile  des  hovr,  insbesondere 
des  hovr  Milä  haben  eigene 
Namen,  von  denen  zwei  im 
Grundbuch  vorkommen,  a 
Recho/iti,  a  Rechoff  in 
(4 mal)  (heute  x^iorfi),  und  au 
Chaffnir  (heute  yafnf);  s. 
noch  Naisving;  andere  sind 
§  If  Ftcartk,  i  ftäi,  i  y^tok,  /  /^ 
(auch  dzp  l§)  Tets  de  hp,  p  uei 
Puaiä,  i  Fitsät,  p  vi  Tsä.  Auch 
in  Bellefosse  und  Wildersbach 
hat  sich  der  Flurname  hovr 
bis  heute  erhalten. 

Kquär,  a  la  grande  k.,  au 
kqüarez  [f  l§  ktjär),  hinter 
dem  Weiler  La  Hütte. 

Kravatpidker  (nicht  im  Grund- 
buch), wohl  umgedeutet  aus 
, Kroatenacker';  es  wurde  dort, 
wie  man  sich  erzählt,  ein 
Kroatenoffizier  begraben. 

Lamnere,  a  /.,  3  mal,  {ß  Lffimer), 
unterhalb  des  Weilers  La  Hütte. 

Lemsu,  au  le?nsu  meix,  2  mal, 
(heute  in  Belmont  unbekannt). 

Lätsä  (nicht  im  Grundbuch),  lg 
hü  L.,  lg  be  L.,  Name  zweier 
Meyerhöfe  (fermes),  der  eine 
unterhalb,  der  andere  oberhalb 
der  Ruine  des  Steinschlosses 
(Chäteau  de  la  Roche). 

Meitelet,  au  tn.,  4  mal  [mqtele, 
also  dtsch.  ,I\Iättele'). 

Zeitschr  f.  rora.  Phil.   XXXIV. 


Meix,  s.  Lemsu. 

Menan  per,  a  m.  p.,  au  menan- 

per,  3  mal,   {0  mnäper),    beim 

Friedhof. 

Naisving,  a  N.,  a  Nasvin, 
3  mal  (//■  Nasvfi,  wohl  = 
„nasser  Weg''),  beim  hovr 
Milä. 

Nos,  au  champ  du  Nos,  au 
champ  du  no  {np). 

Noye,  a  la  N.,  a  la  Nouye, 
au  prez  de  la  Noiiye  (/  // 
Nüi,  auch  Nüi),  tiefgelegenes 
Feld. 

1  Peateu,  poitü,  s.    Chiry. 

P§rha:  {If)  (nicht  im  Grundbuch), 
Anhöhe  zwischen  Belmont  und 
Wildersbach  (nicht  zu  ver- 
wechseln mit  Berheii). 

Pifiie,  p  P.,  Name  einer  Flur, 
hinter  La  Hütte  (nicht  im 
Grundbuch). 

Puatae  {lg)  (nicht  im  Grundbuch), 
Talsenkung  mit  einigen  Häusern 
in  unmittelbarer  Nähe  von  Bel- 
mont (französ.  Le   Trau). 

Prayes,  au  haute  p.,  y  haute 
praye,  3  mal  (in  Belmont 
nicht  bekannt). 

Praye,  au  pr.,  3  mal,  {prfie); 
I        s.  Rai  praye. 

Rai  praye,  au  R.  pr.^  3  mal, 
I       [Ra  praü). 

Rayes,  aux  courtes  R.,  a  la 
1  courte  Raye,  4  mal,  auch 
I  au  courte  Royes,  y  courte 
Roye  (unbekannt). 


178 


A.  HORNING, 


Rechofin,  s.  hovre. 

Reeye,  derriere  le  R.,  an  champ 

du  Reej'e,  au  champ  derrier 

le   Reeye  {Ret). 
Rogny  molin,  a  Rogny  Mol  in 

{p   Röi  Mph),    unterhalb    vom 

Tsäpe. 
Ronch,    a    la    R.,    3  mal    {f   l§ 

rdyjä\ö]),  bei  der  Fr§idenek. 
Rouge,    a    la    Rouge   Terrc  [i 

röz  liar). 


Salomon,    au    champs   S.,    {Sa- 
lämo). 


eines   bekannten  Baches,    der 
auf   dem  Hochfeld  entspringt. 
Stei7imatt ,  au  St.,  3  mal. 

Tets    (nicht    im    Grundbuch),    s. 

hovre. 
Trochy.sur  leT.  {Trolsi),  Name 

einer  Häusergruppe  bei  Fouday. 

Veyermat,   au    V.,  i  veyirmatt 

[i  veifnnäl). 
Voichttinne,  au  V.,  in  Belfosse 

(i  ufyjin). 
Volffen,    au     Volffen    Accre, 

einmal;    so    noch    heute,    oft 

abgekürzt  (0    Volf). 


Sepp,    au  sa'sepp,    2  mal    (0  sa    j    Voüye,  sur  la  voüye  {vüi),  des- 
s^p)-  I       sous  la  voitye  in  Belfosse;  s. 


Ä; 


\isseau    de    S,   Name    i       auch  oben  v.  Bouche. 


Wildersbach.  Aus  dem  im  Jahre  1830  angelegten,  mit  der 
gröfsten  Sauberkeit  und  Sorgfalt  geschriebenen  und  gezeichneten 
Kataster  teile  ich  die  wichtigsten  Flurnamen  mit,  soweit  ich  ihre 
Lautform  in  der  heutigen  Mundart  an  Ort  und  Stelle  bestimmen 
konnte.  Die  Patoisform  stelle  ich  voran,  es  folgt  in  Klammern  die 
französische  Benennung  des  Katasters. 


Ane  (Pr6s  des  Aunes). 

Bglsi  (Le  Belzy,  Chemin  du  Belzi), 

mit  s,  nicht  z. 
B'^hei^  li  B.,   (Les  Beheys);    das 

Grundbuch     gibt     S.    27     au 

Behez  Wildr. 

Bis,  senä\d  d§  iiel  hfs,  (Le  Chenot 

de  la  Voete  Basse). 
Frenäjd  (Chemin  du  Frenot). 

Prez,  If  f.,  (z  zwischen  z  und  s) 
(La  Fraise). 


Göt,  l^  frad  gU  (La  Froide 
Goutte). 

Güti  (Le  Goutty);  vgl.  im  Grund- 
buch   au  goulty,    in  Belfosse. 

Gr§p  (Les  Grimpes). 

Hövr,  le  h.,  (Les  hovres). 

yjrigüti  (Pres  du  Chirigoutty). 
Xkif,    If,    (Section    dite    de    la 
Schleiffe). 

Kiäi,  e  If  K.,  (Section  dite  de 
la  Thiaye,  so  mit  T);  in  einer 


ZUM    GLOSSAR    VON    BELMONT. 


179 


auf  dem  Bürgermeistenamt  auf- 
bewahrten Urkunde  aus  dem 
Jahre  1730  (Abschrift  eines 
Originals  aus  d.  J.  1704/5) 
lautet  der  Name   Claye. 

Kmidite,  li  k.,  (Le  Qmite). 

Kjiäh,  i  k.,  (Le  Knabe). 

Kot,  sä  df  kpt,  (Les  Champs  de 
la  Cöte). 

Kövräd,  l§  k.,  (La  Covrande). 

Kri,  Ig  kri  sä  (Le  Creux  Champ). 

Uid  (Leyde). 

Lieyi^  (Les  Champs  des  Liees). 

Märigdl  (Pres  des  Mangouttes). 
Me,  le  hä  me   (Les  hauts  Meix). 
M§rsahän,   1§,    ein  Wald,    (steht 

nicht  im  Kataster). 
Mezi,  li  m.y  (Le  Mezy). 
Min,  tsü  1^  min,    (Sur  la  Mine). 

Pfrhe,  i  P.,  (La  Perheux). 
Praie  (Le  Petit,  le  Grand  Praye). 
Pre  dp  fi"  (Pre  du  fumier). 


R§väl,  §  If  R.,  (La  Revalle;  er- 
wähnt werden  noch  ein  Chemin 
de  Revalle  und  le  Chenot- 
senäjd  -  de  la  Revalle). 

Roser  (La  Rochere). 

Rpsäi  (La  Rochatte). 

Säst  (Saucy). 

S§vray,  le  Spva^  Kot,  (Severach- 

Cote). 
Säpe  (Champy).     Im  Grundbuch 

ist  S.  28  au  Champ e  in  Wil- 

dresp.  erwähnt. 
Sarbuni,  des  di  sarbimi  (La  Basse 

des  Charbonniers). 
Senäjö  s.  Bt'S,  Rfväl. 
Sfpfl,    If    hes    s§pd,    (La    Basse 

Chapelle). 
Sepi  (Le  Chepy). 

Stef  (Le  Pre  Steflf). 

Tö  (äjö)  (Le  Thon). 

Vüi,  tsü  If  Vüi  (Jardin  sur  la 
Voye). 


Zum  Schlufs  noch  einige  Bemerkungen  zu  den  Orts-  und 
Flurnamen.  Einige  dieser  Benennungen  sind  etymologisch  durch- 
sichtig, sie  waren  einst  Appeüativa,  werden  aber  in  ihrer  Be- 
deutung heute  nicht  mehr  verstanden,  gehören  mithin  einer  älteren 
Periode  der  Sprache  an.  Die  wichtigsten  sind:  bouche  [au  champ 
de  la  vouye  du  bouche)  „Ziegenbock"  (heute  bgk)',  büts  lautet  das 
Wort  noch  in  La  Baroche,  in  Belmont  selbst  hat  sich  büts  in 
anderer  Bedeutung  erhalten  (s.  Zeitschr.  XXXIII,  390).  Dafs  mit 
che  die  Laute  ts^  gemeint  sind,  unterliegt  keinem  Zweifel;  aus- 
lautendes -cco  wird  voges.  zu  ts  (resp.  i):  im  Grundbuch  \?Xch  =  ts 
auch  in  Chepis,  Chezä;  —  ronch  räy^  (heute  durch  ypidr  , Dorn- 
hecke, Brombeerstrauch'  ersetzt),  das  auch  wallonisch  ist,  ist  in  den 
Vogesen  selten  geworden  (siehe  ÖGD,  Glossar);  ch  =  y  auch  in 
Voichtinne,     Chaffnir  yafne\    Chirgoutte  yjirgrd;    —  tsäpe  wird 


l8o  A.  HORNING, 

camp(u)  4-  ellus  sein;  — pray^  ist  prata,  praye  pratellus; 
—  h^r'^hae  wird  von  X.  Thiriat,  La  Vallee  de  Cleurie,  S.  264, 
in  ansprechender  Weise  mit  Briseux  identifiziert,  das  auf  dem 
Westabhange  der  Vogesen  neben  h^rhae  vorkommt  und  ,essart', 
, ausgerodete  Stelle'  bedeutet;  —  rofsät  wird  nicht  mehr  als 
Ableitung  zu  , röche'  empfunden  noch  als  Deminutiv  dazu  ge- 
braucht; —  statt  vouye  ist  jetzt  nur  ts^mi"  üblich;  —  ts§zä 
ist  wohl  Ableitung  von  casa  und  erinnert  an  afr.  chasal,  das 
freilich  zu  is^zä  geworden  wäre:  -a  ittus  ist  vielleicht  durch 
Suffixwechsel  bedingt;  —  voichtline  [uf/Jl/i)  hängt  etymologisch 
mit  ijet  häfslich,  tifthirei  Schmutz  zusammen:  1  entspricht  dem 
s  des  afr.  waiste,  waster;  —  das  in  zahlreichen  Ortsnamen  vor- 
liegende gül  (es  wird  immer  einem  fliefsenden  Gewässer,  einem 
feuchten  Ort  beigelegt)  mufs  einst  die  Bedeutung  ,marais,  lieux 
humides,  vallons  frais'  gehabt  haben,  die  es  nach  Thiriat  1.  c.  S.  265 
auf  dem  westlichen  Vogesenabhange  noch  besitzt.  Aber,  so  oft 
ich  auch  in  Belmont  (und  La  Baroche)  danach  fragte,  niemand 
wollte  davon  etwas  wissen ;  stets  wurde  ausdrücklich  versichert,  dafs 
das  Wort  wie  frz.  goutte  nur  einen  Tropfen  bezeichne ;  es  mufs 
also  seine  alte  Bedeutung  verloren  haben,  um  so  auffälliger,  als  die 
Mundart  kein  Wort  für  , Quelle'  besitzt.  Geschwunden  ist  auch 
das  Bewufstsein,  dafs  giitel  und  guii  lautlich  und  begrifflich  mit 
g?/{  zusammenhängen. 

Ob  im  Jahre  1745,  als  das  Grundbuch  angelegt  wurde,  jene 
Namen  noch  als  Appellativa  üblich  waren  und  ob  die  Verdunkelung 
ihrer  Grundbedeutung  erst  nach  jenem  Zeitpunkte  eintrat,  läfst 
sich  nicht  feststellen.  Die  Schrift  Oberlins  bietet  hierfür  keine 
Anhaltspunkte.  Aber  selbst  wenn  jene  Bezeichnungen  schon  damals 
veraltet  waren  und  nicht  mehr  als  Appellativa  gefühlt  wurden,  so 
darf  aus  dieser  Tatsache  nicht  voreilig  ein  Schlufs  auf  alte  Romani- 
sierung  von  Belmont  gezogen  werden.  Es  ist  nämlich  denkbar, 
dafs  die  einwandernden  Romanen  Flurnamen,  die  sie  aus  ihrer 
alten  Heimat  mitbrachten,  auf  Felder  und  Fluren  des  Ortes,  in 
dem  sie  sich  ansiedelten,  übertrugen,  wenn  diese  durch  irgend 
welche  Merkmale  sie  an  bekannte  Örtlichkeiten  ihrer  Heimat  er- 
innerten: und  dies  konnte  geschehen,  auch  wenn  sie  selbst  jene 
Ausdrücke  in  ihrer  Grundbedeutung  nicht  mehr  verstanden.  Mit 
andern  Worten:  die  Flurnamen  mögen  sehr  alt,  die  Ansiedlung 
selbst  kann  verhältnismäfsig  jung  sein.  Das  Gesagte  gilt  z.  B.  von 
isäpe  und  gül,  die  auf  beiden  Vogesenabhängen  vorkommen ;  bei 
anderen  dagegen  leuchtet  es  weniger  ein.  In  Belmont,  Belfosse, 
Wildersbach  wird  man  Wege  nicht  vouye  genannt  haben,  ohne  dafs 
man  den  Begriff  ,Weg'  mit  dem  Worte  noch  verband:  die  will- 
kührliche  Abänderung  von  vüt  (später  zw?)  dp  bü/s  in  /öi  erfolgte  wohl 
erst,  als  das  Wort  nicht  mehr  verstanden  wurde.  Auch  champ  du 
houche  und  /  uf/Jtn  sind  so  konkrete  Bezeichnungen,  dafs  man 
annehmen  mufs,  dafs  sie  noch  verstanden  wurden,  als  sie  gewissen 
Örtlichkeiten    beigelegt  wurden.     Ein  Teil  der  Ortsnamen  legt  also 


ZUM    GLOSSAR    VON    RELMONT.  iSl 

immerhin  Zeugnis  ab  für  ein  relativ  hohes  Alter  der  romanischen 
Besiedlung  jener  Ortschaften.  Dafs  diese  aber  von  Haus  aus  deutsch 
waren,  ergibt  sich  aus  Ortsnamen  wie  Wildersbach,  Waldersbach, 
denen  keine  romanischen  zur  Seite  stehen  (statt  Belmont  soll  man 
früher  Schönberg  gesagt  haben)  und  aus  Flurnamen  wie  Steinmatt, 
Vey  ermatt,  Mättele,  Frfidenek,  Volffenacker:  in  au  lemsu  meix 
(Schneckengarten)  liegt  eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen  vor, 
wie  die  unromanische  Wortstellung  lehrt;  es  müfste  richtig  heifsen 
p  mc  de  l§msü  (heute  l§msi)  Wie  alt  freilich  die  Romanisierung 
ist,  läfst  sich  an  der  Hand  der  Orts-  und  Flurnamen  nicht  be- 
stimmen. 

A.  HORNING. 


Di  e  per  nell'  italiano  arcaico. 

I.   Bi  ellittico  e  locativo. 

L'  uso  di  alcune  special!  preposizioni  ed  avverbi  nell'  italiano 
piii  antico,  uso  che  si  differenzia  in  tante  particolaritä  dal  moderno, 
meriterebbe  davvero  un'  indagine  larga  ed  accurata,  perche  fosse 
assai  piü  conosciuto.  lo  non  fo  qui  che  presentare  qualche  appunto 
sulla  preposizione  di.  Taccio  di  particolaritä  che  in  vero  non  si 
possono  dire  ignote,  come  ad  esempio  de'  tanti  casi  in  cui  codesta 
preposizione  viene  omessa  del  tutto,  certo  perche  era  assai  facile 
sottintenderla.  E  chi  conosca  la  spontaneita  dell'  italiano  di 
que'  secoli  a  cui  mi  riferisco,  non  dubitera  punto  che  il  fenomeno 
non  avesse  principalmente  riscontro  nella  lingua  allora  parlata. 
Accenno  ad  espressioni  come  queste:  Bru netto  Latin i,  Tesoro 
volgarizzato,  ed.  Visiani,  passim:  ,Darius  lo  figlio  Arsami';  ,Anchises 
lo  padre  Enea';  ,Enea  lo  figliuolo  Anchises';  ,figliuolo  Cham';  , Elena 
la  moglie  Menelao';  ,'ibro  [=  libro]  della  Sapienza  Salomone'; 
,in  fine  al  tempo  Cambisses';  ,al  tempo  Elia  lo  prete';  »appresso 
la  morte  Menelaus';  ,al  tempo  Falech,  che  fu  del  lignaggio  Sem'; 
,de  lignaggio  Rubem';  ,torre  Babel',  ecc;  Conti  di  aniichi  cavalieri, 
ed.  Papa,  in  Giorji.  st.  d.  Lett.  ital.  III,  197  e  sgg.  19g:  ,Furacor  .  . 
ke  de  la  gente  terra  .  .  .  capitano  era';  200  ,ma  quelli  dentro  .  .  . 
acordo  ne  mena  [=  patto]  col  Saladino  non  volsero  fare  alcuna'; 
203  ,se  r  oro  tucto  el  mondo  stato  fosse  suo,  si  1'  averia  donato'; 
207  ,1a  nocte  la  bataglia,  Scipione  .  .  .  vidde  .  .  .';  InteUigenza,  cd. 
Nannucci,  st.  3:  ,intorneata  di  fior  gelsomino';  115  ,1'  rai  terro  da  la 
parte  Pompeio';  141  ,De  la  parte  Pompeio  Anfraniusso  |  Se  sotto- 
mise  loro';  150  ,neir  isola  Lesbuno';  183  ,Che  da  la  parte  Pompeio 
prese  e  tenne';  240  ,per  guerra  Troia';  243  ,e'  le  giura  |  In  sul'  imago 
Giuppiter  e  Marti';  Vita  di  Cola  di  Rienzo,  ed.  Papencordt,  1.  II: 
,fu  in  grazia  Carlo  imperatore*;  Fior  di  virtii,  ed.  Gelli,  58:  ,1'  angelo 
gettö  in  casa  qucl  reo  uomo  quella  coppa';  G.  dalle  Celle,  Lettera 
inedita,  edita  dal  Tocco:  ,i  religiosi  buoni  questo  mondo'  (in 
Sttidii  Francescani,  Napoli,  1909,  p.  444).  Ne  codesta  omissione 
del  segnacaso  del  genitivo,  che  ci  richiaraa  cosi  forteinente  al 
latino,  manca  in  vero  di  esempi  illustri,  se  si  ritrova  negli  scrittori 
che  ci  rappresentano  la  maggiore  perfezione  dell'  arte,  come  Dante 
e  il   Potr.irca.     Cosi   in  Lifrrtio,  XXIII:  ,L'  iniagine  di  fuor  tua  non 


DI    E    PER    NELL'  ITALIANO    ARCAICO.  183 

trarrei  |  Piü  tosto  a  me  che  quella  dentro  imprento';  e  nella  canzone 
petrarchesca  O  aspettafa  in  cid:  ,Lo  quäl,  per  mezzo  questa  oscura 
valle  ...  I  La  condurrä  ecc'.  E  ancora  nell'  altra  ///  quella  parte, 
dove  Amor  mi  sprona:  ,Ma  pure  quanto  1'  istoria  trovo  scritla  [  In 
mezzo  '1  cor*.  E  in  Qual  piu  diver sa  e  nova:  ,Fuor  tutti  i  nostri 
lidi,  I  Ne  1'  isole  famose  di  Fortuna'.  Ne  la  ellissi  in  parola  manca 
neppure  d'  un  assai  tardo  e  pur  singolare  riscontro,  se  e  vero  che 
si  ritrova  in  uno  scrittore  tanto  a  noi  vicino  come  !'  Alfieri,  appunto 
nello  stüpendo  verso  del  Saul,  att.  2,  scen.  2:  , Ferro  ha  gli  orecchi 
alla  mia  voce  Dio',  dove  ognun  vede  quanto  1'  omissione  della 
preposizione  che  1'  uso  moderno  richiederebbe  dinanzi  a  , ferro', 
contribuisca  a  dare  a  queste  parole  la  loro  singolare  energia.  E 
qui  sento  il  dovere  di  aggiungere,  che  se  mi  sono  indugiato  piii 
che  non  avrei  voluto  su  questa  particolaritä,  e  stato  per  giustificarmi, 
se  mal,  di  avere  preferito  nella  mia  recente  edizione  clelle  Cicnto 
novelle  antike,  alla  nov.  XII,  la  lezione:  II  Re  David  si  mosse  in- 
contanente,  et  andö  nel  Campo  Aminadab  suo  mariscalco.  Domandoe: 
Perche  ecc',  invece  dell'  altra,  riteuuta  serapre  finora,  suU'  autorita 
del  Gualteruzzi,  ma  a  torto,  la  vera:  ,11  Re  David  ...  et  andö  nel 
Campo:  Aminadab  suo  maniscalco  dimandoe  ecc',  dove  , Aminadab' 
diviene  il  compimento  del  verbo  ,dimandare',  mentre  serve  invece 
a  fare  intendere  di  quäl  , campo'  si  voglia  qui  parlare.i  Ne,  a  dir 
vero,  nelle  stesse  Ciento  novelle  e  questo  il  solo  caso  in  cui  ricorre 
r  omissione  di  cui  parliamo.  Infatti  nella  novella  XCV  si  legge  — 
ed  e  leaione  Concorde  de'  manoscritti  migliori  —  si  legge,  ^  dico: 
,Questi  [il  martore  di  villa]  non  n'  avea  il  quarto  danari'.  E  vero 
che  qui  gli  editori  piü  recenti  si  sono  affrettati  ad  aggiungere 
dOpo  ,quari:o'  il  (//  sottinteso  per  ellissi,  ma  nessuno  poträ  negare 
ormai  che  codesto  non  sia  stato  un  mero  arbitrio. 

Passando  ad  altri  casi,  mi  fermo  appena  a  rilevare  che  1'  antico 
di  e  anche  servito  ad  esprimere  relazioni  di  compagnia,  come 
avviene  apertamente  in  questi  primi  versi  della  tenzone  tra  la  madre 
e  la  figliuola  che  vuol  marito:  ,  Mamma,  lo  temp'  e  venuto  |  Ch'  eo 
me  voria  maritare  |  U  un  fante,  che  m'  e  si  pla^uto';  come  ancora 
a  rendere  1'  idea  di  opposizione,  ostilitä  e  simili,  come  ne'  versi 
deir  Intelligenza ,  st.  153:  ,E  tolse  un  corpo  morto  di  presente  | 
E  chiamo  que'  d'  abisso  strettamente;  |  Tardando,  fe'  di  lor  gran 
rainacciata';  dove  e  evidente  che  il  nostro  di  sta  per  contra.  Ma 
non  indendo  fermarmi  a  questi  e  simili  casi,  ripeto,  giacche  e  mio 
intendimento  di  esaminare  la  natura  di  questa  preposizione  allorche 
ha  il  valore  di  locativo;  valoru  che  si  puo  dire  non  sia  stato 
finora  rilevato  da  alcuno.  E  vero  infatti  che  il  Vocaholario  della 
Crusca^^  non  manca  di  notare  che  il  di  usasi  a  designare  ,il  luogo 


*  II  Biagi,  che  nella  sua  prefazione  alle  Novelle  antiche,  Fivenze,  Sansoni, 
1880,  p.  CXLVIII,  ebbe  per  primo  il  sospetto  che  in  questo  passo  nella  Gul- 
teruzziana  ci  fosse  un  errore,  credette  si  dovesse  IcCTgere:  ,andoe  al  campo  a 
Minadab',  lezione  piü  ingegnosa  che  vera.     Cfr.  anche  p.  CXVI. 


184  ENKICO    SICARni, 

dov'  e  una  persona  o  una  cosa',  ma  aggiunge  ,0  donde  si  compie 
una  data  azione,  e  in  questo  caso  equivale  alla  preposizione  da\ 
la  quäl  cosa  e  falsa.  E  mentre  del  primo  caso,  cosi  importante, 
non  registra  alcun  esempio,  crede  di  appropriare  al  secondo 
l'unico  esempio  da  essa  qui  citato  dalle  Viie  de  SS.  PP.  volg. 
2336:  ,E  la  predetta  Romana  Diaconessa  e  Pelagia  1'  udiano  [il 
diavolo]  ciascuno  del  suo  luogo';  esempio  in  cui  il  a'/ vale,  secondo 
r  uso  generale  che  vedremo  col  sussidio  di  moltissimi  esempT,  /;/, 
nel  suo  luogo;  cioe  stände  tanto  la  Diaconessa  che  Pelagia 
ciascuna  nel  suo  luogo.  Nessun  altri  poi,  ch'  io  sappia,  ha  fatto  cenno 
d'  un  simile  uso.  Ma  veniarao  appunto  agli  esempi,  che  lo  pro- 
veranno  all'  evidenza:  Fiori  e  inta  di  Filosofi,  ed.  Varnhagen,  XII,  2, 
Vita  di  Cesare:  ,fu  tagliato  di  corpo  alla  madre,  percio  fue  chiamato 
Cesare*,  dove  son  tradotte  le  parole  dello  Spcculum  historiale  del 
Bellovacense :  ,Cesar  dirlux  est,  qiiia  excissus  utero  viatris  iii  diem 
venerat'' \  ibid.  II,  11  — 16:  ,per  cio  ch'  avea  trovato  1'  arte  [=rarti 
magiche]  magior  ch'  el  senno,  de  li  occhi  si  ne  diede  questa 
peniten(^a,  che  s' acceco.i  E  il  latino:  ,sibi  oculos  eruit';  Inielligema^ 
st.  151:  jDissegli  che  morrebbe  in  Macedonia  |  De  la  battaglia; 
Novelle  antiche,  ed.  Biagi;  211:  ,im  filosofo  ch' ebbe  nome  Pictagora 
fue  di  Spagna,  et  fece  una  taula'- ;  73  ,1a  quale  casa  era  <//  capo 
d' una  ruga';  215  ,Due  re  furo,  ch' erano  de  le  parti  di  Grecia. 
E  r  uno  iera  troppo  piii  poderoso',  dove  e  assai  notevole  che 
nella  redazione  Vaticana  e  Panciatichiana  di  questa  stessa  novella, 
al  ,de  le  parti'  e  sostituito  ,7ie  le  parti',  cosi,  Vatic:  ,Due  Re  furo 
nelle  parti  di  Grecia';  Panciat:  ,Due  Re  fenno  [forno?],  ch'  erano 
7ielle  parti  di  Grecia';  61  ,andava,  per  raaladirgli,  di  sü  lo  monte'; 
15  ,0  voli  Stare  ....  in  mano  delli  tuoi  nimici,  o  vogli  stare,  in 
nello  giudicio,  dellc  mani  del  tue  singnore?'  dove  e  notevole  che 
r  anonimo  redattore  delle  Ciento  novclk  antike,  per  accorciare  al  suo 
solito,  modifico  ,0  stare  al  giudizio  delle  mani  del  tuo  signore';^  c 
finalmente  quest'  esempio  assai  significativo,  dove  la  preposizione 
di  forma  diversa,  ma  d'  un  medesimo  valore,  e  ripetuta  dapprima 
in  forma  semplice  e  poi  insieme  con  1'  articolo  che  richiede  il 
sostantivo  seguente:  76:  ,Uno  giorno  stando  Merlino  in  della  camera 
molto  solitario,  et  piangiea  ....  venne  maestro  Antonio'.  Ma  a 
questo  proposito  accennero  ad  un  altro  caso,  che  ci  prova,  come 
del  resto  era  naturale,  che  non  sempre  fosse  perspicuo  agli  stessi 
antichi  il  valore,  che,  per  intenderci,  continuererno  per  ora  a  dire 
locativo,  della  nostra  preposizione.  Infatti,  ne'  Fiori  e  vita  di  Filosofi, 
giä   citata,    Vita   di  Socrate,  VIll,   11 — 14,  si  legge:  ,Avea  [Socrate] 


^  II  Varnhagen  cerlo  non  si  e  reso  conto  di  questo  passo,  se  lo  punleggia 
cosi:  ,...  avea  trovata  I' arte  magior  ch' el  senno  de  li  occhi,  si  ne  diede 
questa  peniten<^a  ecc'.    E  da  avvertiie  che  .trovare'  qui  vale  ,ritenere';  ,repulare'. 

*  E  questa  una  delle  tantissime  provc  che  le  Ciento  novelle  antike  sono 
una  redazione  posteriore  a  quella  delle  Novelle  antiche  dateci  dal  testo  Pan- 
ciatichiano  edito  dal  Biagi,  come  ebbi  giä  ad  affermare  nella  Indrodiizione 
alla  mia  cdizione  di  quell'  antico  novelliere  che  si  cita  qui  appresso. 


DI    E    PER    NELL'  ITALIAXO    ARCAICO,  185 

sognato  la  notte  che  del  seno  li  volava  un  pulcino  di  molto  bian- 
chissimo  colore,  e  con  molta  chiara  boce,  e  dal  suo  seno  uscia 
cantando  e  volava  in  cielo'.  Or  non  e  dubbio  che  qui  ,del  seno' 
valga  ,nel  seno',  come  appunto  leggono  altri  codici,  e  come  a 
torto  legge  il  Varnhagen,  scostandosi  da  A,  il  principale,  e  da  P, 
assai  importante.  E  il  latino  corrispondente  dello  Speailuin:  ,in 
shmm  eins  advolabat  pu/lits,  com'  e  naturale;  ,nel  seno'  donde  poi 
partiva  ,docln'na  t?)ibutus\  Or  bene;  1'  autore  della  redazione  Panciati- 
chiana  delle  Novelle  aniiche  edita  dal  Biagi,  la  dove  1'  ignoto  redatlore, 
copiando,  come  appare  ormai  evidente,  da'  Fiori,  paria  di  Socrate, 
o  meglio  copia  cio  che  li  si  dice  di  Socrate,  non  comprendendo 
qui  punto  il  valore  del  del  nel  senso  di  iicl,  rabbercio,  a  suo  credere 
il  tratto  cosi:  86  ,Avea  songnato  la  notte  che  del  seno  suo  gl'  uscia 
un  pulcino  di  molto  bianchissimo  colore,  et  cho'  molta  chiara  bocie; 
et  del  suo  seno  uscia  cantando  ecc;  mentre  dapprima,  secondo  il 
buon  senso  e  conformemente  al  racconto  del  Bellovacense,  il  pulcino 
deve  volare  in  grembo  a  Socrate,  perche  ne  possa  poi  uscire 
nel  modo  che  li  si  narra,  mentre,  d'  altra  parte,  e  evidente  nel 
testo  giä  del  Pauciatichi  la  irragionevole  ripetizione,  per  non  avere 
chi  lo  mise  insieme  compreso,  che  quel  primo  del  de'  Fiori  ha 
appunto  il  significato  di  jiel. 

Confesso  anche  qui,  che  se  mi  sono  fermato  a  quest'  uso  parti- 
colarissimo  della  nostra  preposizione  e  stato  in  fondo  per  una 
ragione  personale;  per  difendere  cioe  1'  uso  del  segno  ^d  con  cui 
io  per  primo  in  un  testo  italiano,  ho  messo  in  rilievo  i  parecchi 
casi  in  cui  la  nostra  preposizione,  col  valore  su  detto,  vi  ricorre, 
Alludo  alla  mia  recente  edizione  delle  Qaito  novelle  antike  per  la 
Bibliotheca  romanica  (J.  H.  Ed.  Heitz,  Strasburgo  1909)  giacche,  com'  e 
naturale  trattandosi  di  un  testo  del  dugento,  non  ve  ne  mancano 
esempi.  Mi  limito  a  qualcuno  di  quelli  che  possono  insegnarci 
qualche  cosa.  Per  esempio,  alla  novella  LH  fu  sempre  letto:  ,A1 
tempo  di  re  Giovanni  d'  Acri  fue  ordinata  una  campana,  che 
chiunque  ricevea  un  gran  torto  ecc'.  E  qui  i  commentatori  a 
ricercare  chi  fosse  mai  stato  questo  re  Giovanni  d'  Acri.  Ma  fu 
sempre  vanissima  fatica.  Cosi  che  il  Bartoli,  1  primi  due  secoli,  289 
s'  indusse  a  sospettare  che  il  testo  fosse  qui  iu  qualche  modo 
scorretto,  e  si  domandö  se  non  s'  avesse  forse  a  leggere:  ,A1 
tempo  d'  uno  re,  in  S.  Giovanni  d'  Acri',  con  tal  quäle  riscontro 
al  testo  del  Papanti,  che  legge  ,in  Chostantinopoli'.  Or  se  e  da 
rendere  il  dovuto  omaggio  all'  acume  del  Bartoli,  che  sospettö  che 
qui  non  avesse  a  mancare  un  nome  di  luogo,  quello  dove  il  fatto 
avviene,  e  pure  da  aggiungere  che  qui  non  occorreva  altro  arbitrio 
che  non  fosse  il  contraddistinguere  con  un  segno  speciale  la  d 
locativa  che  precede  il  nome  della  cittä  d'  Acri,  dopo  aver  staccato 
con  una  virgola  il  nome  del  re  da  quell'  altro  nome;  cosi:  ,A1  tempo 
del    re  Giovanni,    'd  Acri  fue  ordinata  una  campana  ecc'. 

Eppure  parlare  di  un  di  locativo  nell'  antico  volgare,  non  e 
esprimersi  propriamente.     Giacche  in  vero,  in  questi  casi,  noi  siamo 


l86  ENRICO    SICARDI, 

in  presenza  di  una  n  che  veniva  dentalizzata  alquanto  nella  pronunzia 
del  volgo,  in  modo  si  fatto  che,  scrivendo,  si  era  trascinati  incon- 
sapevolmente  a  renderla  con  una  d.  Qualche  esempio  ce  ne  fara 
persuasi.  Inlelligenza  st.  26:  ,Somiglia  cV  onesta  la  donna  mia'; 
74:  ,Evv'  Alessandro  e  Rosenna  (P  amore';  ossia:  in  amore;  inna- 
morati  \  uno  dell'  altra;  Novelle  antiche,  19:  ,non  1'  insegnassero 
di  spendere  questo  oro,  ma  sollecitamente  avvisassero  lo  suo  porta- 
mento  e  lo  modo  che  de  [=  ne;  nello  spenderlo]  tenesse  lo  giovano'; 
40:  ,1a  femina  non  vale  niente  se  non  de  viene  [non  viene  da  lei 
il  puzzo]  come  di  luccio  istantio';  41:  ,Non  de  farei  niente,  che  la 
mia  anima  ne  sarebbe  in  pericolo  di  morte';  Cic7iio  novelle  antike, 
nov.  64,  nella  redazione  italo-provenzale  della  Ganz.  Alressi  cum 
r  ori/ans,  vv.  35—6:  ,va'  la  u'  ieu  non  os  annar  |  de  [=  ne]  miei 
occhi  [sottintendi:  osano]  sguardare';  Conti  di  anlichi  cavalieri,  201: 
,en  tal  giusa  fe'  el  suo  hoste  partire  c'  al  campo  un  solo  non  de 
tornoe';  206:  ,e  fece  grande  batagle  e  d  [=  ne]  uceise  assaj  e 
prese';  207:  ,1'  avere  e  le  cose  ch'  erano  State  de  le  terre  dei 
Romani,  c'  anibal  avea  conquise';  ibid.:  ,neuna  volta  era  stato  k, 
en  la  fine,  li  romani  non  ö"  avessero  avuto  danno  e  vergogna'; 
215:  ,li  afifricani  alora  aviano  de  la  guerra  el  pegiore'.  Era  poi 
naturale  che  una  volta  che  si  soleva  dentalizzare  la  n  allorche 
ricorreva  nel  discorso  la  particella  in,  locativa  o  non  locativa, 
quest'  ultima  si  trasformasse  a  dirittura  in  di,  trasponendo  la  vocale 
a  cui  la  d  veniva  cosi  a  fare  da  sostegno.  Cosi  abbiamo:  Novelle 
antiche  48:  ,pregollo  che  non  la  discoprisse  di  fino  allo  castello'; 
5g:  ,non  piaccia  a  Dio  ch'  io  prenda  .C.  marchi  di  dono,  et  non 
sappia  chi  nielli  dae';  73:  ,1a  quäl  casa  ^xz.  di  capo  d' una  ruga'; 
112:  jpensossi  che  di  volgarizzare  la  scienza  si  era  menomare  la 
deitate';  135:  ,Giaciendo  costoro  cosi  insieme,  et  ciascuna  col  suo 
figliuolo,  sonne  asai  male  guardiane:  o  di  volgersi  o  di  protendersi, 
come  c' andasse,  1' una  di  questi  uceise  il  suo  figliuolo';  151:  ,i 
raaniscalchi  furono  venuti  di  grande  quantitä';  Conti  di  antichi 
cavalieri,  20o:  ,ne  si  gran  fatto  mai  li  sopravenne  alcuno,  che  cio 
lassasse,  de  ciascun  di,  fare';  203:  ,esso  fo  solo  [=unico]  <f' arme';  204: 
,li  antecessori  nostri  .  .  .  en  dolore  ne  de  pianto  non  acquistaro  lo 
loro  grande  onore';  205:  ne  ^' alcun  tempo  mai  non  ricevettero 
li  greci  dannaggio'.  P>a  quindi  naturale  che,  pt-r  regolarc  espansione, 
fosse  pure  in  uso  la  forma  composta  con  1'  articolo  che  s'  e  gia 
vista  inanzi,  e  non  giä  solo  con  valore  locativo.  Mi  limito  a  qualche 
esempio:  Conti  di  antichi  cavalieri,  197:  ,Viviano  .  .  .  un  de' boni 
cavalieri  k'  del  suo  tempo  fosse  al  mundo';  Fiori  e  vita  di  filosofi, 
XXIV,  10:  ,Si  che  da  uno  a  cui  egli  [Nerone]  facova  villania  de 
la  moglie,  fue  fedito';  Novelle  antiche,  84:  ,Padre,  noi  ce  1'  avemo 
guadagnato:  non  n'  [1.  c']  ai  che  fare  del  nostro  guadagno',  con 
riscontro  pieno  con  le  frasi  tuttavia  vive  nell'  uso:  ,non  ci  ai  che 
vedere  in  questo;  non  ci  äi  nuUa  che  spartire  in  questa  faccenda  'e 
simili.  A  proposiio  del  quäle  esempio,  c  da  notare  che  il  compilatore 
delle   Cicnlo  novelle  antiche,    per    la    sna    evidente    tendenza    ad    ab- 


DI    E    PER    NELL'  ITAUANO    ARCAICO.  187 

breviare,  soppresse  nella  sua  redazione,  mozzando  la  fräse,  le  parole 
,del  nostro  guadagno',  forse  e  senza  forse,  principalmente  per  non 
essergli  riuscito  qui  punto  perspicuo  l'  uso  di  quel  del  nel  senso 
tante  volte  giä  visto  di  nel.  Ma,  ad  ogni  modo,  quel  che  sc  ne 
puö  conchiudere  e  che  in  tutti  questi  casi,  come  in  tutti  gli  altri 
che  si  potrebbero  aggiungere,  e  evidente  che  la  d  non  fa  che 
sostituire  fonicamente  la  nasale  n,  iout  simplement.  E  cio,  almeno 
in  origine,  com'  io  m'  induco  a  credere,  e  come  pare  si  possa 
rilevare  dalla  maggior  parte  degli  esempi  citati,  per  ragioni  di 
eufonia;  a  fine  cioe  di  evitare  il  rincorrersi  a  poca  distanza  di 
due  o  piü  nasali,  cosa  che  allora  doveva  riuscire  sgradita.  Si  spiegano 
non  altrimenti  che  cosi  le  forme  verbali  jandonoo'e';  ,fenoö'elo'  per 
,andonone  [=  ne  andarono]  fenonelo  [=  ne  lo  fecero]  ecc,  che 
si  trovano  nel  Tesoro  volgarizzaio ,  e  che  non  e  difficile  ritrovare 
in  altri  testi  coevi  o  piü  antichi,  sino  ai  ,non(/e*  e  ,g\xor\d&\  che 
si  trovano  nella  Tenzone  di  Ciullo,  v.  88:  ,avere  non(/e  pottero, 
gironc/e  molto  feri'.  Nella  quäl  Tenzone  e  poi  molto  significativo 
vedere  le  due  consonanti,  la  </  e  la  n,  fuse  insieme  in  un  sol  corpo 
e  suono,  come  avviene  nel  verso:  ,Molti  sono  li  garofani,  ma  non 
che  salma  ;/'/'  ui*,  dove  non  e  parimenti  dubbio  che  lo  scriba  non 
abbia  ritratto  fedelmente  V  antica  pronunzia. 

2.   Per  ellittico. 

Anche  la  preposizione  per  meriterebbe  una  larga  ricerca  nel- 
r  italiano  piü  antico.  Per  ragione  di  analogia  con  la  di,  mi  restringo 
qui  per  ora  ad  un  punto  solo,  cioe  al  caso  in  cui  codesta  pre- 
posizione veniva  taciuta  per  ellissi.  Ciö  dunque  poteva  succedere 
quando,  essendo  sempre  desto  e  vigile  nel  lettore  il  senso  della 
hngua  viva,  era  cosa  del  tutto  ovvia  che  quella  mancanza  s'  avesse 
a  cogliere  a  volo,  senza  il  piü  lieve  sforzo.  Cito  in  proposito 
qualche  esempio. 

Ho  giä  detto  che  la  redazione  panciatichiana  delle  Novelle 
antiche  e  piü  antica  delle  Ciento  novelk  mitike;  ma,  ad  ogni  modo, 
lanto  neir  una  che  nell'  altra  non  difettano  esempi  dell'  ellissi  in 
parola.  Comincio,  come  e  ovvio,  dal  testo  piü  antico.  Novelle 
antiche,  ed.  cit.  129:  ,Si  che  questa  malizia  vendero  I'  acqua  per 
vino  et  radoppiaro  i  danaii  sopra  tutto  il  guadangnio',  dove  1'  editore 
ha  creduto  apportuno  aggiungere  in  parentesi  innanzi  a  ,  questa 
malizia'  un  con,  che  tanto  vale  qui  quanto  per',  che,  senza  1'  uno 
o  r  altro,  e  certo  ad  ogni  modo  che  non  s'  intenderebbe  il  senso. 
Ibid.  25:  ,Meglio  he  tagliare  che  sonare;  che  dolceza  di  suoni 
si  perdeuo  vertudi',  dove  1'  editore  avverte  che  un  per,  che  si  legge 
nel  codice  dinanzi  a  , dolceza',  e  ,un'  aggiunta  ci'  altra  mano'. 
Ibid.  222:  ,E  'I  cavalieri  parlo  a  Lancialocto  et  disse:  Piü  mi  nuoce 
tuo  nome  che  tu  non  mi  fa  la  tua  prodezza',  dove  il  ,tu'  ci  puo 
far  tenere  per  certo  che  il  ,fa'  che  segue  vale  ,fai',  ossia  ,nuoci'i 

*  Non  ho  qui  bisogno  di  insisteie  a  far  rilevare  quante  volte  il  verbo 
,fare'    stia   nell' uso    della   lingua,    dal    due    e    tre   cento    sino   al   Cinquecento, 


l88  ENRICO    SICARDI, 

e  che  per  conseguenza  ,1a  tua  prodezza'  stia  per  ,pcr  la  tua 
prodezza'.  Ibid.  lo"]:  redazione  Laurenziana-Gaddiana:  ,11  poltrone 
aviso  bene  le  vestimenta  da  caccia  che  [colui]  di  [=  dei]  cavalieri 
de  r  'mperadore  fosse';  E  anche  qui  c  quanto  mai  evidente  che 
dopo  , aviso  bene*  [=  s'  accorse]  e  taciuta  la  solita  preposizione, 
Passiamo  ora  alla  redazione  piü  recente  del  nostro  novelliere,  ossia 
alle  Ciento  7iov.  antike,  ed.  cit.  E,  per  prima,  alla  Nov.  XVIII:  ,l\Ia, 
gratia  del  Signiore  mio,  io  ne  vo  purgato,  in  Cielo;  e  tu  la 
comperai  [=  comprerai,  pagherai]  amaramente!*  Ibid.  Nov.  XX: 
,Un  giorno,  per  troppa  sicurtä,  li  venne  un  Quadrello  per  la  fronte 
disaventuratamente,  ke  la  contraria  fortuna  che  '1  seguitava, 
r  ucciseS  cioe,  come  non  c'  e  chi  non  vegga,  ,per  la  contraria 
fortuna  ecc'.  Ibid.  Nov.  LXXI.  [Qui  e  introdotto  a  parlare  Seneca, 
che  vuol  dissuadere  una  povera  madre  di  piagnere  il  figliuolo  morto]: 
,Se  mi  di':  Piango  il  figliuol  mio  perche  la  sua  bontä  mi  facciea 
honore,  dicho  che  non  piaughi  lui,  ma  pianghi  il  danno  tuo.  Onde 
tu  piagni  te  medexima.  Et  assai  e  laida  cosa  piangere  altrui  se 
stesso';  e  neppur  qui  c'  e  senso,  se  dinanzi  a  ,se  stesso'  non 
sottintendiamo,  al  solito,  la  solita  per,  senza  che  sia  tutt'  altro  che 
improbabile  che  lo  stesso  verbo  , piagnere'  abbia  lo  stesso  reggi- 
mento  poco  innanzi  in  questo  stesso  periodo,  e  che  perciö  le 
parole  ,  dicho  che  non  pianghi  lui,  ma  pianghi  il  danno  tuo.  Onde 
tn  piagni  te  medexima'  non  stiano  per  ,.  .  non  pianghi  per  lui  .  .  . 
pianghi  per  il  danno  tuo  .  .  .  piagni  per  te  medexima '.i  Come  poi 
i  tanti  commentatori  delle  Ciento  7tov.  ant.  si  siano  spiegata  la  fräse 
, piangere  altrui  se  stesso'  non  appare.  E  non  e  a  dire  che  d'  una 
simile  ellissi  scarseggino  proprio  altri  prosatori  e  poeti  antichi!  Lo 
provano  quel  certo  numero  di  esempi  che  scelgo:  Fra  Guido tto, 
Reihorica  nova,  in  Crestomazia  del  Monaci,  158:  ,dunque,  se  per 
viva  ragione  .  .  t'  o  mostrato  che  per  lo  suo  paese  si  dee  1'  uomo 
niettere  ad  ogni  rischio,  savi  debbono  essere  tenuti  coloro  che  far 
salva  la  citta  loro,  non  schifano  pericolo  ne  fatica  neuna',  dove 
il  Monaci  ha  creduto  di  premettere  a  ,far  salva'  \xxi  per  in  parentesi 
quadre,  che  e  in  fatti  assolutamente  necessario  al  senso.  Brunetto 
Latini,  Tesoro  volgarizzato,  ed.  cit.  97:  ,Quando  ebbeno  questo 
fatto  e  [=  ecco  che;  allora]  Romulus  fue  Rei  c  signoreggio.  E 
quando  elli  ebbe  la  signoria,  e  [=  ecco  che;  allora]  delli  [=  elli  -\-  d 
eufonico]  fondö  Roma,  che  giae  avea  gente  abitare'  cioe  ,per 
abitare'  o  ,abitarvi'.    Intelligenza,  ed.  cit.  st.  298:    Quando  parlava, 

invece  d'  un  verbo  giä  espresso,  e  che  andrebbe  ripetuto.  Ali  permetto  appena 
di  ricordare  Dante,  Inf.  XXXII,  vv.  132 — 134:  ,Non  altrimentri  Tideo  si  rose 
Lc  tempie  a  Alenalippo  per  disdegno,  Che  quei  faceva  '1  tcschio  e  1' altre  cose'. 
^  Sebbene  11  verbo  , piagnere'  sia  stato  spesso  dagli  antichi  costruito  con 
r  accusativo,  per  via  degii  esempi  di  Dante  che  vedremo  appresso,  possiamo 
noi  esser  certi  che  ne'  versi  della  Vita  N.,  XXXIV,  S:  ,quella  donna  gentil 
cui  piange  Amore'  e  Ibid.  XXXVII,  7:  ,membrandovi  colei  cui  voi 
piangete',  cui  non  stia  invece  di  'per  cui'?  Bisognerebbe  ammettere,  pur 
a  prescindere  dagli  esempi  accennati  sopra  nel  teste,  che  , piangere  uno'  e 
»piangere  per  uno'  avessero  nel  linguaggio  antico  lo  stesso  valore  preciso. 


DI    E   PER    NELL'  ITALIANO    ARCAICO.  i8q 

lo  dolzor  ch'avea  Diciö  che  rni  dicea  madonna  allora,  Mi' spirito 
neun  non  si  movea',  cioe  ,per  lo  dolzore'  ecc.  Bosone,  Avventu- 
roso  Cialiano,  ed.  Nott,  25:  ,1a  grande  mortalitade,  la  quäle  fu 
cagione  dei  suoi  trattati  [=  tradimenti]  in  parte  dell'  Isola  di 
Cicilia';  dove  il  Nott,  per  il  senso  chiarissimo  del  contesto,  che 
richiede  una  preposizione  dinnanzi  a  , cagione',  si  permise  di  pre- 
mettervi,  tra  la  solita  parentesi,  un'  a,  che  qui  vale  quanto  un  per, 
e  sia  pure  che  se  ne  sia  scusato  in  nota,  dichiarandosi  costretto 
,di  far  questo  piccolo  cambiamento  nel  testo'.  Eppure,  altri  esempi 
dello  stesso  antico  racconto  del  Gubbiese,  potevano  indurlo  a  ri- 
sparmiarsi  codesta  vana  fatica.  Cosi  li  appresso:  214:  ,e  cosi  pre- 
sero  Durem:  onde  gli  cittadini  poco  contenti  ne  furono;  ma  la 
paura  della  sua  forza,  e  di  molti  intimi  amici,  che  avea  nella 
detta  Terra,  avviliti  sono',  ossia  ,per  la  paura'.  E  appresso,  232: 
,Ma  il  primo  a  cui  le  sorte  morte  pero  venire  doveva,  la  sua 
Madre  i  patti  rompe  e  le  promesse'  ossia  ,per  le  sorte'  cioe  ,per 
essere  stato  estratto  a  sorte  il  suo  nome.  Vita  di  Cola,  ed.  cit. 
,Io  primo  che  poteo  alzare  [=  scappare]  la  piü  corta  ne  venne 
a  Roma*  ossia  ,per  la  via  piü  corta'.  Libro  de  Seite  Sa')j  ed. 
D'  Ancona,  ig:  ,'1  pastore  venne  presso  a  quest'  albero,  vide  del 
suo  buon  frutto  in  terra,  si  ne  covitö  [=  desiderö]  e  si  chinö,  e 
ne  comincio  a  ricogliere  pieno  il  grembo'  cioe  ,per  farsene  pieno 
il  grembo';  nel  quäle  esempio,  oltre  1'  ellissi  della  preposizione, 
ricorre,  com'  e  evidente,  1'  ellissi  del  verbo,  come  avviene  del  resto 
in  moltissimi  altri  casi  nell' italiano  arcaico.i  D.  Compagni,  Cronica, 
ed.  Del  Lungo,  I,  IV.:  ,si  raunorno  insieme  sei  cittadini  popolani, 
fra'  quali  io  Dino  Compagni  fui,  che,  per  giovanezza,  non  conoscea 
le  pene  della  legge;  ma  la  puritä  dell'  animo  e  la  cagione 
che  la  cittä  venia  in  mutamento',  Or  in  questo  tratto  e  un  errore 
credere  che  ,1a  puritä  dell'  animo  e  la  cagione  che  la  cittä'  ecc 
siano  retti  da  , conoscea'  come  mostra  di  credere  il  Del  Lungo. - 
Giä  il  verbo  suona  ,non  conoscea',  e  a  voler  intendere  il  pensiero 
deir  autore,  si  capisce  che  egli  qui  ci  vuol  spiegare  perche  rnai 
egli,  sebbene  ignorante  di  leggi,  forse  eletto  da'  suoi  concittadini 
a  far  parte  di  que'  sei  ,buoni  nomini':  lo  fui,  dice,  a  cagione  della 
rettitudine  [, puritä']  dell'  animo  mio  e  per  il  fatlo  che  la  cittä  era 
sempre  piü  perturbata  dalle  fazioni.  Insomma  sapeva  ognuno 
com'  egli  ardesse  di  trovare  un  rimedio  a'  mali  della  sua  Firenze. 
Che  se  gli  esempi  d'  una  simile  ellissi  sono  meno  frequenti  nella 
prosa  degli  scrittori  che,  sulla  scorta  del  latino,  mirarono  a  darle 
un  assettatura  piü  letteraria  ovverosia  piü  regolare,  non  per  certo 
neanche  in  costoro  vi  mancano  affatto.  Basta  qui  ricordare  Dante 
e  il  Boccaccio.     Cosi   il   primo    nella    Vita  N.  ed.  Barbi,  U,  g:    ,E 

^  Ne  ho  accennato  qualcosa,  a  proposito  di  un  luogo  del  canzoniere  del 
Petrarca,  nel  mio  lavoro  sul  testo  delle  rime  petrarchesche  in  Giorii.  st.  J. 
Lett.  it.  LIII,  48,  n.  i  a. 

*  Cfr.  I.  Del  Lungo,  D.  Compagtti  e  la  sua  Cronica,  v.  II,  24,  n.  11 
e  La  Cronica  di  D.  Compagtti  ecc,   13.  n.  II. 


igO  E.  SICARDIj      DI    E   PER    NELL'  ITALIANO    ARCAICO. 

avegna  che  la  sua  imagine,  la  quäle  continuatamente  meco  stava, 
fosse  baldanza  d'  amore  [1.  Amore]  a  segnoreggiare  me,  tuttavia 
era  di  si  nobilissima  vertu,  che  nulla  volta  soflferse  che  Amore  mi 
reggesse  senza  lo  fedele  consiglio  de  la  ragione  [1,  Ragione]';  dove 
nulla  vale  avvertire,  come  fa  piii  d'  un  commentatore,  che  il  soggetto 
e  sempre  ,1a  sua  immagine',  quando  non  si  avverta  del  pari  che 
la  locuzione  infinitiva  ,a  segnoreggiare  me'  e  retta,  ne  puo  essere 
altrimenti,  dal  solo  verbo  da  cui  puo  dipendere,  cioe  , fosse' 
[=  stesse;  stesse  a  signoreggiarmi],  e  che  dinanzi  a  , baldanza 
d'  Amore*,  causale  del  signoreggiamento  amoroso  dell'  anima  di 
Dante,  e  da  sottintendere  quella  stessa  preposizione  le  lante  volte 
qui  dinanzi  taciuta.  Bisognerä  quindi  interpungere:  ,1a  sua  imagine 
....  fosse,  baldanza  d'  Amore,  a  signoreggiarme'.  Cosi  lo  stesso 
Dante,  nel  commiato  della  Ganz.  O  patria  degna:  ,Tu  te  n' andrai, 
canzone  .  .  .  Dentro  la  terra  mia  cui  doglio  [=  mi  doglio]  e 
piango',  e  finalmente  nella  Commedia,  Inf.  VII,  vv.  4 — 6:  ,Non  ti 
noccia  La  tua  paura,  che,  poter  ch'  egli  abbia,  Non  ti  terra  lo 
scender  questa  roccia'.  E  cosi  ancora,  risalendo  sino  al  Boccaccio, 
Decam.Y,y.  ,Avvenne  adunque,  non  molto  tempo  appresso  queste 
parole,  che,  opera  di  Crivello,  Giacomino  ando  con  un  suo 
amico  a  cenare',  dove,  non  ostante  che  non  si  ritrovi  in  nessuno 
de'  codici  dell'  opera  maggiore  del  grande  Certaldese,  non  escluso, 
s'  intende,  il  Mannelliano,  i  Deputati  alla  correzione  del  Decameron. 
credettero  di  dover  qui  integrare  il  nostro  testo  coli'  inserire,  al 
solito,  un  per  dinanzi  ad  , opera*;  ognun  vede  omai  con  quanto 
buon  diritto!  Ne  del  resto  codesta  nostra  ellissi  prepositiva,  data 
la  tendenza  istintiva  e  tanto  ragionevole  nel  popolo  di  sopprimere 
nel  discorso  tutto  cio  che  puo  intendersi  dal  contesto  e  che  pro- 
duce  necessariamente,  per  naturale  conseguenza,  scorci  mirabili  e 
mirabile  rapiditä  ed  efficacia  d'  espressione,  non  e  codesta  ellissi, 
dico,  come  le  piü  altre  di  cui  diremo  altra  volta,  non  e  tuttavia 
scomparsa  nel  linguaggio  vivo  di  quel  popolo  medesimo  che  foggio 
r  organismo  mirabile  della  lingua,  cosi  varia,  ricca,  spontanea,  e 
che  passö  poi,  senza  aver  per  anco  un  pur  lontano  sospetto  della 
pedanteria  de'  grammatici  di  la  da  venire,  nelie  opere  de'  nostri 
piü  antichi  scrittori.  Un  esempio  solo  potra.  provarlo.  J.  Nieri, 
Cenlo  racconti  popolari  lucchcsi'^^,  Z'^w  'Ogni  elemosina  che  fate 
ai  poveri  frati,  levate  un'  anima  dal  purgatorio*. 

Enrico  Sicardi. 


Notereile  di  filologia  dantesca. 

Quando 

per  udir  sei  dolente,  aha  la  harba 
e  prenderai  piü  doglia  riguardando. 

{Purg.,  XXXI,  vv.  67—69.) 

Dante  si  trova  nella  divina  foresta  spessa  e  viva,  e  Beatrice, 
che  e  scesa  dall'  Empireo  ad  incontrarlo,  gli  rimprovera  acerbamente 
gli  errori  giovanili.  11  poeta,  umiliato,  non  osa  alzare  la  fronte,  e 
allora  la  donna  Celeste  gli  rivolge  le  parole  pungenti  che  qui  sopra 
ho  trascitto,  le  quali  producono  immediatamente  1'  efFetto  voluto. 
Dante  confessa  di  averne  sentito  T  amaro  sarcasmo: 

,     .     .     .  Quando  per  la  bai'ba  il  viso  chiese 
ben  conobbi  il  velen  dell'  argomento. 

(Ib.,  vv.  74—75-) 

I  commentatori  intendono  tutti  haj'ba  nel  suo  significato  ordinario, 
di  ,peli  che  sporgono  dal  mento'.  Quelli  che,  inclini  a  prestar 
fede  al  Boccaccio,  credono  che  il  poeta  fosse  barbuto,  trovano  in 
questo  passe  il  principale  dato  su  cui  si  fonda  la  loro  opinione; 
ma  coloro  che  alla  tradizione  accolta  dal  Boccaccio  non  prestano 
troppa  fede,  spiegano  barba  come  usato  metaforicamente  per  viso, 
e  queir  alza  la  barba,  quindi,  come  un  traslato  pungente,  usato  a 
bella  posta  per  rammentare  al  poeta  ch'  egli  e  un  uomo  ormai 
maturo  e  non  un  fanciullo. 

Tanto  r  una  come  1'  altra  interpretazione  si  possono  sostenere 
con  buone  ragioni,  e  recentemente,  della  prima  s'  e  fatto  difensore 
lo  Scherillo,  della  seconda  Pasquale  Papa.  1  In  veritä,  le  ragioni 
addotte  da  quest'  ultimo  contro  la  tesi  caldeggiata  dallo  Scherillo 
non  paion  molto  valide.  „Se  egli  (Dante)  avesse  avuto  sul  volto 
efFettivamente  la  barba"  scrive  il  Papa,  „come  e  perche  avrebb'  egli 
potuto  conoscere  il  velen  dell'  argomento,  quando  Beatrice  per  la 
barba  il  viso  chiese'^ '■'■  Ma  //  velen  deW  argomento  c'  e  lo  stesso;  e 
sta  appunto  nell'  avere  Beatrice  sostituito  con  intenzione  alla 
fräse  comme  ,alza  il  viso*  quest'  altra  ,alza  la  barba'  quasi  volesse 


'  M.    Scherillo    e    P.   Papa,    Questiont    di   iconografia    dantesca,    in 
,Giornale  dantesco',  a.  XII,  1904,  pp.  44 — 51. 


192  ALESSANDRO    SEPULCRI, 

dire:  ,Ricordati  che  sei  un  uorao  con  tanto  di  barba,  e  non  un 
bambino'. 

Ma  qui  io  non  voglio  tentar  di  giustificare  1'  una  o  1'  altra  di 
queste  interpretazioni,  le  quali  presentano  entrambe  delle  difficolta. 
Esse,  infatti,  ci  lasciano  incerti,  anche  dopo  le  difese  dei  due 
valorosi  dantisti;  nei  versi  del  Poeta,  cosi  intesi,  11  sarcasmo  c'  e, 
e  vero,  ma  sembra  ottenuto  con  un  certo  sforzo,  con  un  giuoco 
di  parole  alquanto  stiracchiato.  E  tale  difetto  e  piü  palese  nella 
seconda  che  nella  prima  interpretazione.  Non  dico  che  queste 
siano  delle  ragioni  sufficienti  a  fare  scartare  sempre  senz'  altro 
un'  interpretazione,  ma  nella  maggior  parte  dei  casi,  quando  il 
senso  non  viene  spontaneo  e  sorgon  dei  dubbi,  vuol  dire  che  il 
testo  non  e  stato  bene  inteso. 

Propongo  dunque  del  passe  una  spiegazione  nuova  che  mi 
sembra  tolga  di  mezzo  ogni  difficolta. 

Nel  caso  nostro  si  tratta  d'  un  giuoco  di  parole;  ma  nei 
giuochi  di  parole  come  quello  che  stiamo  esaminando,  perche 
1'  ironia  abbia  efficacia,  la  parola  su  cui  V  ironia  s'  impernia  ha  di 
solito  doppio  significato.  E  qui  appunto  barbir  e  adoperato  in  due 
sensi:  in  quello  ordinario  di  onore  del  mento,  e  in  un  altro, 
ora  quasi  ignoto,  ma  diffuso  un  tempo  in  tutto  il  territorio  neo- 
latino,  ove  vive  ancor  oggi,  almeno  qua  e  la,  di  metiio,  visoA  I 
pochi  esempi  ch'  io  posso  qui  offrire  varranno  a  rendere,  se  non 
certa,  almeno  assai  probabile  la  mia  interpretazione. 

Prima  di  tutto,  un  grammatico  latmo  insegna:  ..Barbam  in 
singulari  numero  mentum,  in  plurali  hircinas  dicimus";"-  e  non  si 
potrebbe  desiderare  una  testimonianza  piü  esplicita.  Poi,  nella 
Vulgata  {Levli.  13,  29  e  30)  e  detto:  „Vir  sive  mulier  in  cuius 
capite  vel  barba  germinaverit  lepra,  videbit  eos  sacerdos.  Et  siquidem 
humilior  fuerit  locus  carne  reliqua,  et  capillus  flavus,  solitoque  sub- 
tilior,  contaminabit  eos,  quia  lepra  capitis  et  barbae  est." 

E  negli  Ada  S.  Parid.:  „Cum  autem  ad  aures  cuiusdam  mulieris 
....  quae  in  ore  simul  et  barba  morbum  patiebatur,  etc.'-^ 

Ancora,  in  un  testo  scritto  in  volgare  illustre  alto  italiano, 
conservato  in  un  codice  della  Riccardiana,  della  fine  del  sec.  XIV, 


1  Tra  i  vocabolarii,  quello  del  Fanfani,  s.  v.  barba  registia  anche  il  signi- 
ficato di  mento,  ma  non  porta  esempi;  senza  dubbio,  l'autore  aveva  in  mente 
il  passo  dantesco.  Anche  il  Papini  si  riferisce  a  Dante  quando  sciive  [Lezio7ii 
sopra  il  Burchiello,  Firenze,  MDCCXXXIII,  nella  stamperia  di  Bernardo 
Paperini,  p.  157):  ,^Aha  la  barba,  cioe  il  volto,  il  vis«,  dicevano  g\\  antichi 
ad  un  adulto,  per  farlo  vergognare  de'  suoi  errori,  piü  dicevoli  a  facciuUo,  che 
ad  uomo  fatto." 

-  Pse iidacronis  scholia  in  Horatium  veiustiora,  rec.  O.  Keller,  Lipsiae, 
in  Aedibus  B.  G.  Teubneri,  vol.  II,  p.  375,  24.  Ricordo  di  passata  che  Virgilio 
adopera  barba  al  plurale,  e  il  suo  esempio  e  seguito  dagli  scrittoii,  e  citato 
dai  grammatici. 

3  Acta  S.  Parid.,  in  Acta  Sanctorinn,  Aug.,  to.  2,  pag.  77,  col.  i,  citato 
da  Ducange,  s.  v.  GH  esempi  che  son  venuto  citando  non  sono  registrali  nel 
Thesaurus     Limruae  Latinae, 


NOTERELLE    DI    FILOLOGIA    DANTESCA.  I93 

testo  che  contiene  la  Vita  di  Bonacosa  da  Beccaloe,  troviamo  due 
passi  molto  importanti  per  la  loro  etä:  ,,Ma  ela  non  pode  tuta 
quela  surbiciuncula  transglutir,  perche  una  parte  decureva,  zo  per 
la  barba,  una  altra  parte  remaniva  in  la  scudela".  „  .  .  .  elevando 
la  man  sinistra  in  alto  quanto  piü  ela  pode,  .  .  .  la  aplica  ancora 
ala  barba."! 

Per  i  tempi  piü  recenti  gli  esempi  abbondano;  li  ha  raccolti 
lo  Zauner,  dal  quäle  trascrivo:  „Das  einfache  bm-ha  wird  für  Kinn 
verwendet  im  Daco-  und  Istrorumänischen,  Neapel,  Friaul,  Istrien, 
dann  auf  der  Pyrenäenhalbinsel  und  in  einem  Teile  Südfrankreichs. 
Belegt  aus  Hochlanguedoc  bei  Mistral  und  Azais:  dann  Carcassone, 
l'Albazede,  Pezenas,  Arles,  Aveyron,  Calus,  Aurillac."^ 

E  togliamo  anche  presto  passo  da  uno  dei  contes  popidaires  di 
Arles:  in  esso  son  celebrate  le  bellezze  di  una  donna;  giunto  al 
mento,  il  popolare  cantore  dice: 

.     .     AI  qu'  uno  pulido  barbo 

Qu'  a  la  Margaridon  | barbo  poncbudo.^ 

S'  aggiunga  che  il  significato  di  mento  la  parola  barba  conserva 
ancora,  oltre  che  nei  paesi  citati  dallo  Zauner,  anche  in  alcuni 
luoghi  dal  Lago  Maggiore,  e,  a  quanto  m'  insegna  il  Salvioni,  a 
Campodolcino  (Chiavenna),  a  Castaneda  (Valle  Calanca,  Mesolcina) 
ed  in  Calabria. 

Forse  non  e  fuor  di  luogo  ricordare  che  anche  in  greco  la 
parola  ysvsiov  significa  tanto  meiifo  quanto  barba.  E  certo,  nelle 
enciclopedie  medievali  qualche  accenno  al  riguardo  doveva  esservi. 
Questo  ci  fa  sospettare  il  passo  confuso  di  un  contemporaneo  di 
Dante,  Vivaldo  Belcalzer,  che  scrive  nel  suo  volgarizzamento:  „Gölte 
e  mascelle  e  le  sotane  parte  de  y  od  lä  o  se  comen^a  la  barba, 
che  gena  in  latin  e  a  dir  goäa  e  in  gregesch  e  a  dir  barba.^^  * 

Dunque,  riepilogando,  secondo  me  barba  ha  nel  passo  citato 
il  significato  di  mento,  un  significato,  come  dissi,  che  era  assai 
diffuso  nel  medioevo,  e  sopravvive  ancora  in  alcune  parlate  neolatine 
e  in  numerosi  dialetti.  Cosicche  //  velen  deW  argoinento  consisterebbe 
nel  doppio  senso  in  cui  la  parola  poteva  essere  intesa  dal  poeta, 
che  ascoltava  vergognoso  le  parole  di  Beatrice. 


^  A.  Ratti,  Vita  di  Bonacosa  da  Beccaloe,  Milano,  Tip.  S.  Giuseppe, 
1909.  Cfr.  la  recensione  del  Salvioni  in  Archivio  storico  lomb.,  a  1909,  vol. 
XII,  pag.  231. 

2  A.  Zaun  er,  Die  romanischen  Namen  der  Körperteile,  in  ,  Romanische 
Forschungen',  a.  1903,  vol.  XIV,  p.  407.  Sono  poi  uumerosissimi,  nei  dialetti 
italiani  i  noini  formati  da  barba  +  sufFisso ,  appunto  per  indicare  mento : 
barbozz,  barbiizz,  barbell,  barbin  etc.  (v.  ,Arch.  Glott.'  VII,  520,  cir.  Zaun  er, 
1.  c,  p.  408). 

'  Rev.  des  langues  romanes,  IV,  118. 

*  V.  Clan,  Vivaldo  Belcalzer  e  V  Enciclopedismo  italiano  delle  Origini, 
in  ,Giorn.  stör,  della  letter.  ital.,  Supplem.  V,  p.  114. 

Zeitächr.  f.  rora.  Phil.   XXXIV.  I3 


ig4  ALESANDRO    SEPULCRI, 

Naturalraente  il  passo,  cosi  interpretato,  viene  a  perdere  del 
tutto  quel  valore  che  gli  attribuiscono  coloro  i  quali  lo  invocano 
come  testimanianza  sicura  che  Dante  portava  la  barba. 


E  se  la  mia  ragion  non  ti  disfama 

Purg.,  XV,  76. 

Cioe  ,non  ti  soddisfa',  Serabrerebbe  una  metafora  ardita, 
foggiata  dal  Poeta;  eppure  disfamare,  in  questo  senso,  doveva  essere 
di  uso  comune.  Lo  dimostrano  i  due  seguenti  esempi  latini,  rispettiva- 
raente  dell'  anno  845  e  882  che  son  tratti  da  due  carte  di  Cava: 
„Perreximus  ante  isebardo  gastaldeo,  cui  nostra  vona  esset  vindendi 
disfamavimus  voluntatem."  L'  editore  annota:  ^dis/amare  voluntatevi 
idem  sonat  ac  palani  feuere  volunlatem,  vel  vohmtaii  satisfacere''  e 
richiama  il  verso  dantesco  surriferito.  E  la  seconda:  „Ab  ipso 
(iudice)  interrogata  vel  inquisita  sum  diligenter,  ut  ne  aliquam 
violentiam  patere  a  quabis  hominem,  ecce  in  eius  presentiam  me 
disfa?nabit  (cioe  ego  disfamavi)  quia  nullam  violentiam  sum  patibolam 
a  quavis  hominem."  1 

Certo  a  nessuno  verrebbe  in  mente  di  pensare  che  i  due  buoni 
notai  abbiano  adoperato  il  verbo  disfamare  in  cambio  di  satisfacere, 
per  ragioni  di  stile. 


Lunga  promessa  coli'  altender  coito 

(/«/.,  XXVII,  iiü). 

11  Tomraaseo-Bellini  cita  molti  esempi  di  quest'  uso  particolare 
del  verbo  attetidere;  in  tutti  perö  la  derivazione  dantesca  e  mani- 
festa.  Ma  la  fräse  non  dev'  essere  di  conio  dantesco.  Attendere 
una  promessa  vale  qui  atlenere,  mantenere.  Si  tratta  dunque  di  una 
contaminazione  avvenuta  Ira  i  due  verbi  teuere  e  lendere,  dovuta  al 
participio  comune  ientum ;  tale  contaminazione  dovette  quindi  essere 
antica,    anteriore    cioe    al    prevalere    del  participio  analogico  teniito. 

E  che  la  fräse  sia,  in  ogni  modo,  dell'  uso  comune,  e  anteriore 
a  Dante,  lo  dimostra  questo  passo,  che  io  tolgo  da  una  pergamena 
stesa  nel  1266  da  un  notaio  bergamasco:  Si  promissam  aiiendere 
volumusJ^ 


1  Codex  diplomaticus  Cavensis,  to.  I — VI,  Milano-Napoli,  Hoepli,  1874 — 
1879;  to.  VI —VIII,  ibid.,  1884—88,  vol.  I,  doc.  XXVI  e  XCVII. 

*  K  la  pergamena  ricordata  dal  Ronchetti  [Memorie  storiche  della  cittä 
e  Chiesa  di  Bergamo,  Bergamo,  Luigi  Sonzogno,  1817,  parte  II,  to.  IV, 
libr.  XVIII,  p.  129):  Essa  e,  per  dir  cosi,  il  processo  verbale  di  un  Consiglio 
generale  del  Comune  di  Berfjamo,  nel  quäle  dopo  1'  espugnazione  del  castello 
di  Covo,  si  discusse  dei  compensi  da  dare  alle  comunilü  che  avevano  aiutata 
la  capitale  e  gli  alleati  di  esssa  contro  i  Cremonesi.  II  podestä,  che  era 
Napoleone  DcUa  Torre,   ricordando   la   promessa  fatta  prima  della  guerra  &lle 


NOTERELLE    DI   FILOLOGIA    DANTESCA,  195 

Offerere  {Parad.,  V,  50,  XIII,  140);  profferer  {Par.,  III,  6). 

In  una  breve  nota  sulle  forme  volgari  di  fero  e  coraposti, 
dopo  di  aver  dimostrato  che  fe?-o  nel  latino  volgare  oscillava  fra 
la  3*  e  la  4^  coniugazione,  aggiungevo  che  non  mancavano  dati 
i  quali  potessero  giustificare  1'  ipotesi  avanzata  dall'  Ott,  che  fero, 
offero,  praefero  ecc.  fossero  nel  basso  latino  adoperati  anche  come 
verbi  della  z^A  Ma  le  forme  citate  dall' Ott,  adferes,  proferet, 
adferet,  e  le  due  terze  plurali  fereiit,  adferent  degli  evangeliari 
Palatino  e  cantabrigense,  che  traducono  le  forme  greche  rispettive 
yMQjiog)OQOv<ji  e  cpsQovöt,-  non  costituiscono  delle  prove  definitive; 
infatti  in  proferet  ecc.  e  potrebbe  Stare  per  7;  in  ferent,  adferent 
potrebbe  trattarsi  d'  uno  scambio  di  suffisso,  dovuto  aU'  ignoranza 
del  copista.  Tale  scambio  di  suffisso  infatti  non  e  insolito  nei 
codici  medievali  piii  antichi,  e  neppure  nelle  iscrizioni.^  Un  dato 
non  dubbio,  che  viene  a  comprovare  1'  ipotesi  dell'  Ott,  e  nel  tempo 
stesso  getta  luce  sul  dantesco  offerere,  ci  e  porto  dalla  forma 
offerebit,  che  si  rinviene  nella  Muhmedicina  Chironts,  un  testo  scritto 
intorno  al  400  d.  C.  ^ 


comunilä  alleate,  usci  appunto  nell'  espressione  che  ho  sopra  licordata.  La 
pergamena  e  ancora  inedita,  ed  e  proprietä  del  capitano  Valerio  Milesi  di 
Bergamo. 

II  dolt.  Ezio  Levi  richiatna  la  mia  attenzione  sopra  11  seguenle  sonetto 
di  maestro  Antonio  da  Ferara  da  lui  edito  lecentemente.  (Vedi  E.  Levi, 
Antonio  e  Nicola  da  Ferara,  Ferrara,  1908,  p.  258): 

Promeso  mi  e  asai  e  poco  ateso 

e  chi  m'  atende  ä  chotal  penitenza 

tra  r  aspetar  e  la  mia  provedenza 

che  püi  che'  I  don  ni  e  tropo  grave'  1  peso  .  .  . 

1  Ved.   Studi  Medievali,  a.  1906,  vol.  II,  pp.  271 — 73. 

^  Ott,  Die  neueren  Fonchungen  int  Gebiete  des  Bibellatein  in  ,Neue 
Jahrbuch,  d.  Phil.  u.  Pädagogie',  a.  1874,  p.  837. 

s  H.   Schuchardt,  Der  Vokal ismus  des  Vulgärlateins,  11,210  —  II. 

■^  Claudii  Hermeri  Muhmedicina  Chironis,  ed.  E.  Oder,  Lipsiae,  in 
aedibus  B.  G.  Teubneri,  1901,  50,  41. 

Alessandro  Sepulcri. 


13* 


For-are,  rupes  (rupa)  in  Wörtern  und  Ortsnamen. 

Seit  einigen  Jahrzehnten  beschäftigen  mich  die  Namen  meiner 
Heimat.  Beim  Durchsuchen  von  Urkunden  begegnen  Namenformen, 
die  manchmal  für  die  Erklärung  von  Wörtern  wertvoll  sind.  Das 
zur  Entschuldigung  dafür,  dafs  ich  mich  auf  ein  Feld  begebe,  das 
von  andern  Forschern  bestellt  wird. 

I.  Ital.  frana  ,t7  /tangert'  e  il  luogo  frana/o^  Vocabulario  degli 
Academici  della  Crusca,  Verona  1806;  , Erdsturz,  breite  Spalte  im 
Boden',  Rigutini-Bulle,  Neues  ital.-deutsch.  Wb.,  Mailand  i8g6.  In 
Ostladinien  finden  wir  mehrere  Ortsnamen,  die  heute  lauten:  Freina, 
Freina,  Frdina,  Frdine;  Frenes,  Frcines,  Frames.  Die  Wörterbücher 
von  Boerio,  Pirona,  Alton  führen  Vertreter  des  ital.  frana  nicht 
an.  Die  Namenforscher  Steub,  Alton,  Schneller  stellen  die  ost- 
ladinischen  Namen  zu  frana.  Dies  Wort  erklärt  Diez  mit  frag- 
mina,  lat.  fragmen  Bruch,  Ascoli  und  Meyer-Lübke  mit  voragina, 
lat.  vorago  Schlund,  Strudel,  Rigutini- Bulle  vermuten  Anbildung 
an  mitlat.  fracha,  frachia ,  afr.  fr  aide,  fraifie,  vielleicht  von  lat. 
frangere. 

Schneller,  Beiträge  U,  94  bringt  mehrere  Namenformen  aus 
altern  Urkunden  und  sagt,  dafs  diese  die  Ableitung  aus  vorago  be- 
stätigen. Ich  biete  das  ganze  urkundliche  Rüstzeug,  soweit  es  bei 
der  Beantwortung  dieser  Frage  Berücksichtigung  verdient.  Es  ist 
entnommen  den  österreichischen  Geschichtsquellen  (Fontes  rerum 
Austriacarum),  den  tirolischen  Weistümern,  Urbaren,  die  im  Statt- 
halterei-Archiv  zu  Innsbruck  aufbewahrt  werden  und  einigen  Ur- 
kunden, die  ich  in  Lienz  gefunden  habe. 

a)  Vo  ragin  II 55,  predia  que  habuit  Wergilin  et  —  in  Ver- 
bindung mit  Rodenken — Rodeneck,  Lacefons — Latzfons,  Nouces — 
Natz,  letztere  in  der  Nähe  von  Brixen.     Heute? 

b)  Foreyna  14 10,  heute  Freina,  Wiese  bei  Arraba-Buchenstein. 

c)  Vor  eins  1288,  dann  zw  Frtyns,  nun  Fr  eins,  Höfe  in  Layen 
bei  Klausen. 

d)  Fragina  pratum   1299  auf  der  Seiser  Alpe. 

e)  Fragina,  Fregina,  Frey  na  14.  Jh.,  jetzt  Freina,  Hof  in 
Buchenstein. 


FOR-ARE    RÜPES    (kUPA)    IN    "WÖRTERN    U.    ORTSNAMEN.  197 

f)  Frainis   1446,  de  Rivo  de  — ,  Ampezzo. 

g)  Fr  eines  vor   1330,    heute  Frenes,  Gut  in  Wengen-Gadertal. 

h)  Frayna  1523,  ain  stück  Ertlich  in  — ,  nun  Fretna,  Alpe 
in  Ampezzo. 

Ableitungen  sind: 

i)  Fraynaca  1332,  mansi  domine  abbatisse  (von  Sonnenburg 
w.  Bruneck)  a  Colle  de  — ;  in  dem  Dorf  Frenaetze  vor  1330, 
heute  Fernaca,  Fornaca,  Weiler  in  Wengen-Gadertal. 

k)  Frenella  vor   1330,  Gütchen  ebendort. 

In  diesen  Namen  vermute  ich  foragin(a),  lat.  forago  Fitzband, 
Fitzfaden,  von  lat,  forare,  friaul.  fora(r),  ladin.  fore(r)  u.  a. 
durchbohren.  Wenn  it,  frana  und  die  ostladin.  Namen  auf  den 
gleichen  Stamm  zurückzuführen  sind,  dann  ist  soviel  sicher,  dafs 
dieser  nicht  in  frangere,  fragmen  gesucht  werden  darf.  ^ er  frana 
auf  lat.  vorago  zurückführt,  mufs  den  Übergang  des  lat.  v  in  ital.y 
so  begründen,  dafs  ein  Zweifel  nicht  aufkommen  kann. 

Von  lat.  foratus  leite  ich  ab  die  Namen 

Forcella  forada  in  Venezien;  Petra  forada  vor  1330,  jetzt 
ladin.  Pera  forada,  deutsch  Pelfrad,  Hof  am  Eingange  ins  Enne- 
berg;  Krapfraderjoch,  Bergkuppe  in  Wildschönau- Unterinntal 
=  crapa  forada  zerklobener  Stein.  Auf  das  Hauptwort  forada 
=  Loch,  Kluft  führe  ich  zurück:  Rio  (di)  forada  im  Norden  von 
Venezien;  Pedra  (di)  Foradaz  13.  Jh.  bei  Kortsch  in  Vinschgau 
=  foradazzo  (-zza).  Vom  jNlittelwort  der  Gegenwart  forant-  ist 
gebildet  ^foranza;  das  Gut  zu  Francza  14.  Jh.,  nun  Franza 
deutsch,  Franca  ladin.  in  Buchenstein. 

Lat.  foramen  Loch,  friaul.  forain,  foran.  Gütel  zu  Foram, 
in  Foramo  14.  Jh.,  nun  Foräm  in  Buchenstein;  Foran,  Dorf  und 
Schlofstrümmer  in  Friaul.,  Frömmis,  spr.  fronunas,  Übergang  von 
Avers  nach  Vilnös  =  forames  bei  den  Löchern,  Klüften.  Ab- 
geleitet: foramacia  wildes  Loch,  Kluft: 

Frammaca,  Gut  in  Enneberg. 

Aus  den  Belegen,  die  in  den  vorgeführten  Ortsnamen  enthalten 
sind,  kann  man  ohne  Zwang  die  Vermutung  gewinnen,  dafs  forago 
nicht  blofs  die  Bedeutung  Fitzband  hat,  welche  am  Ausgange  des 
4.  Jh.  n.  Chr.  Aurelius  Symmachus  bietet,  sondern  auch  die  Be- 
deutung Loch,  Spalt,  Durchlöcherung,  Spaltung,  Orte,  wo  Berg- 
spaltungen und  ähnliche  Erscheinungen  vorkommen.  Ich  verweise 
nur  auf  vorago  Schlund  und  vorare  schlingen,  verschlingen.  Dafs 
diese  Bedeutungen  zur  Erklärung  tirolischer  Ortsnamen  sowie  des 
ital.  Wortes  frana  lautlich  und  begrifflich  passen,  dürfte  man  auch 
nicht  leicht  bestreiten  wollen.  Dazu  kommt  noch  die  Tatsache, 
dafs  andere  Bildungen  von   forare  bei   der  Namengebung  in  Tirol 


ig8  AUG.    UNTERFORCHER, 

nicht  selten  verwendet  worden  sind.  Zu  forago  mit  Zurück- 
ziehung des  Tones  (foragina)  stelle  ich  den  Namen  Firgine 
12.  Jh.,  dann  Virge^  Virige,  Virga,  Vürgen,  Vurgett,  jetzt  Virgen, 
spr.  fürgan,  Tal  und  Dorf  im  Iseltale.  Dort  treffen  mir  mit  ro- 
manischer Betonung  den  Flurnamen  Fr  ein  1601,  acker  zu  Stainach 
allda  zu  Virgen  an  die  Frein.  Flurnamen  bewahren  mit  grofser 
Zähigkeit  die  ursprüngliche  Betonung,  während  man  bei  Orts- 
namen um  so  eher  deutsche  Betonung  antrifft,  je  zugänglicher  und 
besuchter  der  Ort  ist. 

II.  Schuchardt,  Romanische  Etymologien  I,  20 ff.  stellt  ,das 
noch  dunkle  Wort  der  Glossen  rilpil  mit  lat.  rüpes,  rupina*  zu- 
sammen. Dies  Wort  ist  erhalten  in  röva,  röa,  das  bei  den  Dolo- 
miten-Ladinern  Steingerölle,  Erdabrutschung  bedeutet.  Dafs  dies 
Wort  auch  weiter  südlich  einmal  bekannt  war,  glaube  ich  nach  den 
Bergnamen  Fue  =  rupa  s.  For  di  sora  in  Friaul  und  Foa  Paltinta 
(pala  tinta  bestrichene  Schaufel)  w.  Allje  (Alleghe)  in  Venezien 
annehmen  zu  dürfen.  Nach  Pirona  kennen  die  Furianer  jetzt  nur 
mehr  eine  Ableitung  von  rupa,  la  n/r'/s,  ror'/s,  rii}s  =  frana,  lavina, 
lazza;  materia  sassosa  che  dironipe  ruinando  da'  monti,  scoscendi- 
mento  superficiale  di  monte.  Die  Bildungsweise  dieses  Wortes  ist 
mir  nicht  ganz  klar.  Zunächst  fehlt  der  schliefsende  Selbstlaut  c 
oder  a  geradeso  wie  bei  rüd,  röd  =  ital.  rnota  Rad.  Rupensis 
==--  ruvis  findet  das  Gegenstück  in  pagejisis,  friaul.  pah,  paisan, 
ital.  pulse,  paesano.  Auch  die  Ladiner  der  Dolomiten  haben 
pa)s,  paige  Dorf,  Land,  Gegend.  Rupie ia  und  rupitia  sind 
möglich,  wenn  die  Wörter,  die  Pirona  anführt,  in  bestimmten 
Gegenden  Friauls  vorkommen.  Vgl.  Gärtner,  Rätoroman.  Gramm. 
§88  und  200  glacies  und  -itia.  El  pallancin  in  Gröden,  pjanrin 
in  Ampezzo,  pallanfsin  in  Agordo- Venezien  bezeichnen  den  vor- 
kragenden Oberbau  ladinischer  Häuser,  vgl.  K.  H.  Wolff,  Die 
Dolomitenstrafse  203  f. 

Rupa  ist  auch  in  deutsche  Mundarten  übergegangen.  Die 
rübsn  Steingeröll,  girubach,  krübach,  rübig,  Lexer  K.  Wb.  220.  Die 
ribe,  ribm  =  Sante,  steiler  Berghang,  der  aus  lockerem,  brüchigem 
Gestein  besteht,  findet  sich  in  Lienz  und  Oberpustertal.  Ruf,  rlj\ 
die  und  der,  im  Etschtal,  ,  steiler,  muhrbrüchiger  Uferabhang  an 
Wildbächen',  Schöpf,  tir.  Id.  568.  Rtfe  in  Oberinntal:  Ober  Lasalt 
(lazza  alta)  geht  ein  Lawinen-  oder  Riefenstrich  in  den  Inn  i6go, 
Rapp  Diöz.  Brixen  4,  10.  ,Wenn  jemand  durch  unvorsichtiges 
wässern  (wassern)  die  weeg  verderbt  oder  wohl  gar  eine  rif:  oder 
rauehren  sprengt'  18 10  Fliefs,  Tirol.  Weistünier.  Die  Oberinn-  und 
Lechtaler  gebrauchen  rufaina,  inrufaina  =  verschütten,  die  rufaina, 
rufein  =  Verschüttung  der  Fluren  durch  Schlamm,  Schotter,  Steine. 
In  der  Schweiz:  rufine'^,  rü/'ene" ,  rübene" ,  rifele",  ruß,  riibi  u.  a., 
Schweiz.  Id.  6,  673.  Die  Engadeiner  kennen  ruinna  Rufe,  ntinnac 
Erdablösung.  Die  Dolomiten-Ladiner,  die  Ladiner  in  Graubünden, 
die  Venezianer  verstehen  unter  revina,  rovina,  riiina  nur  Verderben, 


FOR-ARE    RÜPES    (rUPA)    IN    WÖRTERN    U.    ORTSNAMEN.  IQQ 

Schade.  Pirona  verzeichnet  zwar  ruine  =  rovina,  aber  volkstümlich 
sind  nur  die  oben  angeführten  Wortformen.  Die  rovina  der  Wälsch- 
tiroler  ist  in  junger  Zeit  aus  Italien  eingeführt.  Rupina  und  ruina- 
rovina  müfsten  ganz  gleiche  Namenformen  ergeben.  Ruhus  Brom- 
beerstrauch, Dornstrauch  könnte  hin  und  wieder  in  Betracht  kommen. 
Vgl.  Flechia  Nomi  locali  d'  Italia  derivati  dal  nome  delle  piante 
S.  5  u.  20;  Schneller  Blr.  3,  80.  Aber  Boerio,  Pirona  und  Alton 
führen  das  Wort  nicht  an.  Wenn  ich  die  Sprache  der  Namen 
richtig  verstehe,  so  wird  im  ganzen  Bereiche  des  Ladiner- 
tums  vom  Rhein  bis  zum  Isonzo  riipa  mit  Ableitungen 
zur  Namengebung  verwendet. 

Ich  lasse  noch  eine  Reihe  von  Ortsnamen  folgen,  die  nach 
meinem  Dafürhalten  auf  ritpa  zurückgehen.  Gar  mancher  davon 
fand  bis  jetzt  keine  Erklänmg,  andere  wurden  anders  gedeutet. 
Wer  nähern  Aufschlufs  begehrt,  findet  ihn  bei  Steub  in  verschiedenen 
Schriften,  bei  Alton  in  den  Beiträgen,  bei  Schneller  in  ,Tiroliche 
Namenforschungen  und  Beiträge'  (3  Hefte)  und  bei  Hintner  in  den 
Stubaier-  und  Gsieser  Namen. 

Rupa: 

Ruf,  Bergmahd  in  Stubai.  Rufen,  Berg  in  Avers  bei  Brixen. 
Ryhen,  Ryhn  143 1  und  später,  Hof  auf  der  obern  Ryhen  auf 
Agrat  (aceratum,  ladin.  agarato  Ahornach)  in  Passeir.  Ruwen 
1393,  Quadran  de  — ,  Walgau  in  Vorarlberg,  Rua  vor  1330, 
nun  Ru,  Hof  in  St.  Kassian  im  Gadertal.  Col  de  Ru  im  Hinter- 
grunde des  i?öz<(rupa,  ruva,  rua,  rü,  rau)tales,  das  die  Ladins  La 
Vall  nennen.  Rö,  La  Rö,  La  Roa,  Roe,  Rös  cticenes  rote  Muhren 
bei  Alton  Btr.  5g. 

Zusammensetzungen : 

Dlongarü,  Longarii,  Hof  in  Kolfusg.  Longiarü  Tinkhauser  Diöz. 
Brixen  1,435  Lundyarv,  Gärtner  rätorom.  Gramm.  XV,  Longa  ru 
Alton  =  longa  rupa,  anderer  Name  für  Kampill,  Tal  und  Weiler 
an  der  Gader. 

Rualta,  Roalta   17.  Jh.  Hof  im  Gadertale  =  rupa  alta. 

Pederöa,  Pederb,  früher  Pederova,  Weiler  im  Gadertale  =  pe 
de  rova  am  Fufse  =  unter  der  Ribe.     Schneller,  Btr.  2,  qq. 

Traums  1612,  Grenze  der  Herrschaft  Buchenstein;  ,M'asser 
Rutord  (=  Krummbach),  weiches  durch  (die  Alben)  Campo  longo 
hinaus  an  ain  Ort  genant  —  fleufst'  =  intra  in  rupes.  Vgl. 
Schneller,  Btr.  2,  24. 

Ableitungen: 

Rupula  Kleine  Ribe. 

Ruvelejoch,  Berg  in  Grundtal-Unterinntal ;  RovekspUz  bei  Mitter- 
sill-Salzburg. 

Rupah  Girübach,  voll  Riben. 


200  AUG.    UNTERFORCHER, 

Ryal  i-)00  Weingarten  —  in  Elvas  bei  Brixen.  Roaj  1259 
bei  Nomi  in  Wälschtirol  =  rupalj.  Ruaje  =  rupalja,  ruvaglia  in 
Wälschtirol.     Schneller,  Btr.  2,  80;  Tirol.  Nam.  136. 

Rupana  rübig;  Rüben. 

Rofanspitz  am  Achensee. 

Rupara  Girübach,  girfibig. 

Ruvara,  Rovara  17.  Jh.,  jetzt  i?ö/-(7,  Höfe  in  Gadertal.  Rofayr 
1564,  dann  Rafair,  Wiese  bei  Göflan-Vinschgau.  Riiäras,  Ort  im 
Tal  Tavatsch,  Schweiz,  ,von  Wildbächen  und  Lawinen  sehr  bedroht'. 
Rovan's  1344,  Weingarten  zu  Rovaris,  Prätigau  Schweiz.  Der  Ober 
Rors,  Under  Rors  vor  1330,  dann  Sotrovares,  Sotroares  =  subtus 
rupares  ist  ladinisch  Mehrzahl,  Höfe  in  Enneberg. 

Rupacia,  rupatia  wilde  Ribe. 

Riihäc  1642,  Hof  unter  St.  Margareten  Bach  bei  Bozen.  Rubaes 
1303,  dann  Ruhte,  Ruhär,  heute  Rohac,  Höfe  bei  Terlan.  Rone/: 
curia  14.  Jh.,  dann  Ober  Roiiärhof,  Rivfä/z  Hof,  heute  Rubac,  ladin. 
Rubara,  Höfe  in  Gröden.  Rivfec  1420,  Acker  in  Teis  bei  Klausen. 
Riihaizhof  1395,  dann  Jörg  Robäcer,  heute  Robar,  Hof  in  Geisels- 
berg bei  Olang  ö.  Bruneck.  Roafza,  Roa/sa  1523,  ,  stück  Ertrich 
ob  Cojana  genannt  — '  in  Ampezzo.  Rübetz  ,zway  hüben  ze  pazeit 
(piceto  Feuchtach)  enhalb  — ;  Rabälz,  Vogteigut  ob  — ,  14.  Jh. 
Buchenstein.  De  RubeS  1474  Kolfusg  im  Gadertal.  Ruaezze,  Ruac, 
Ruatz  vor  1330,  dann  Hans  von  Rubac,  Pfleger  zum  Turn,  nun 
Schlofs  Riibac  in  Abtei  Gadertal,  Schneller,  Btr.  3,  80. 

Rupella  Ribele,  rupilis  girübig. 

Ro/ei7-heTg,  Joch,   Bergspitzen  am  Sonnwendioch-Unterhintal. 

Rupensis,  ruvese  girübig,  Krübach,  Bergfall. 

Ruvcis  1332,  heute  Rahiserhof  ^&\Mc\\,  Rovis\ni\  den  Grödnern. 
Revis,  Rois,  mehrere  Wiesen,  Wälder  im  Gadertale,  Alton,  Btr.  58. 
Piz  Rew/s  in  Fasa. 

Rupicia,  rupitia  Bergsturz.     Vgl.  S.  ig8. 

Rofhe,  Rofez,  Wald,  Bergmahd  Turn  bei  Lienz.  Rusis  Bach, 
Rüses,  Rüsis,  Wald  in  Avers  bei  Brixen  =  rupicies.  Vgl.  Rors 
aus  Roimres,  Marö,  Mareo  aus   marovo,   marevo,  Martibium. 

Zusammengesetzt:  rupicia  lata  breite  Sante: 

Rtibislada  vor   1330,  jetzt  Resldda,  Hof  im  Gadertale. 

Rupicialis  girübig,  Ribach. 

Rubisäl,  steiles  Feld  in  Kais;  Roseäl,  Berg  in  Fasa. 

Rupie iacius,  ruvisaea  grofser  Erdbruch. 

Ribesar,  Bergwiese  in  Schrotendorf  w.  Lienz. 

Rupieinalis,  ruvicinalje  Riebelach. 

Ruceudes,  Wiese  bei  Carapedell  in  Fasa  =  ruvixindljes  kleine 
Riben. 

Rupifia,  lat.  Felskluft,  ladin.  =  röva,  rovis.  Vgl.  Schneller, 
Btr.  2,  100  f.  Dort  führt  der  genannte  Forscher  10  Namen  an,  die 
in    der   Schweiz    und    am    Oberlaufe    der    Etsch    bis    Lana    liegen. 


FOR-ARE    RUFES    (rUPA)    IN    WÖRTERN    ü.    ORTSNAMEN.  20I 

Nur  Rouvina  1350,  Eeld  a  la  —  ist  in  Kastelpfund  im  Nonsberg. 
Dazu  stelle  ich  Rupäuns  =  rupines  15.  Jh.  Amt  Gufidaun  im 
Eisacktale  und  die  Alpe  Ruvina  1 1 50  in  der  Schweiz,  Rapp,  Diöz. 
Brix.  4,  2. 

Rupinale  =  rupale. 

Rifnall,  auf  dem  Rifenal,  spr.  Hhfngl,  Flur  in  Stubai.  Rufmal 
1348,  Acker  in  Tschöfs  bei  Sterzing;  Ru/enal,  Acker,  Wiesen  in 
Kauns  Oberinntal.  Riifiital,  Bergwiese  bei  Serfaus  im  Oberinntal. 
Ruvinal  13.  Jh.  supra-  bei  Vettan  Etschtal.  Ruwinal  1400,  Berg- 
wiese in  Lüsen  bei  Brixen.  Rybnael  1281,  dann  Ribnel,  RibinUl, 
Höfe  in  Asling  w.  Lienz.  Ribinal,  Mähder  in  Anras  w.  Lienz. 
Rihenäl,  ain  wisen  —  genannt  in  Bonberg  w.  Lienz.  Schneller, 
Btr.  2,  loi;  Hintner,  Stubaier  Nam.   161  f. 

Riipinacius^  nipinatius^  riivinaco  (-aca),  ruvinazzo  (-azza)  =  ru- 
pacius. 

Rumazzo  1540,  Jacob  von  — ,  in  Kolfusg;  Ronaz  1679,  Loretto- 
Kapelle  in  — ,  jetzt  Renätz  in  Buchenstein.  Rufnaze,  Alpe  im 
Lesachtale-Kärnten.  Rivenäc,  Rihinac,  Alpe,  Wiesen  bei  Asling  w. 
Lienz.  R.ivenäc,  Acker  in  Schrotendorf  w.  Lienz.  Rufinac  1474, 
nun  Runara,   Berghof  bei  Münster-Schweiz.     Schneller,  Btr.  2,  lOi. 

Rupinosus  girübig. 

Ruveims  13.  Jh.  bei  Vettan  im  Etschtal.    Schneller  a.  a.  O. 

Rüpeln m,  riipaliim  Girübach.  Vgl,  Campet,  Campet  =  campetum, 
xAlton,  Btr.  2>2  und  Campleii  1400  =  campuletum,  wiz  haizzet-,  in 
Buchenstein. 

Roih'i,  Hof  in  Buchenstein.  Roveda,  ital.  Name  des  deutschen 
Bergdorfes  Aichlait  bei  Fersen- Pergine.  Schneller,  Btr.  3,  80;  viel- 
leicht =  rupada  (rupata)  von  *rupare,  rupa.  Roado,  Roo  12.  Jh., 
nun  Revu  im  Nonsberg,  spr.  revdit ,  'rväu.  Schneller,  Tir.  Nam. 
183,2. 

Bildungen  aus  Mittelwörtern  scheinen:  a)  rupanlia,  rupentia 
Bruch,  Sante,  Ribe. 

Ropanzenkogel  bei  Kufstein.  ,Die  grofse  Riaize  nennt  man  den 
ausgedehnten  Bergsturz  bei  Mühlen'  n.  Bruneck  im  Tauferer  Tale. 
,Die  Rienzf eider  erstrecken  sich  aufserhalb  der  Bahnlinie  bei  Bruneck 
am  rechten  Ufer  der  Ahr  gegen  Norden  bis  in  die  Nähe  von 
St.  Georgen.'  Aus  Urkunden:  1467  die  lerchentrate  auf  dem  i?/V«0- 
feld  bei  Stegen;  1390  acker  Gepraite  im  Rienzf eld  bei  S.  Jörgen. 
Rienze  nennt  man  die  Flur  beim  Bahnhofe  in  Toblach  am  rechten 
Ufer  des  Baches.  Früher  hatte  sie  gröfsere  Ausdehnung;  denn 
1447  heifst  es:  acker  auf  der  enren  (jenseitigen)  Ryenrz  gegen 
Meilstatt  (=  Meiler-statt,  heute  Bad  Maistatt),  zu.  Auf  der 
Riienntz  lag  1545  ,ain  stukh,  das  dem  Hannsen  zu  Stadien 
(n.  Toblach)  gehört'.  1414  ,Änngerlein  auf  der  Riennzen,  wo  vor- 
mals des  Chiinen  haus  gestanden'  in  Aufkirchen  w.  Toblach. 

Dazu  stelle  ich  auch  den  Namen  des  Flusses  Rienz.  Rienza 
um  1060,  1150,  dann  Ryenze  u.  a.  =  ruvenza  aqua  Riben-Muhren- 


202       A,  UNTERFORCHEP,    FOR-ARF.  RUPFS  (rUPA)  IN  WÖRTERN  ETC. 

bach.      Vgl.    Traversend   13,  Jh.,    Wiese   bei   Tarc   Vinschgau   von 
traversari  oder  intra-versari  und  Meyer-Lübke,  Rom.  Gramm.  2,  195. 

b)  ^ rupiciata-msada  von  *rupiciare,  friaul.  *ruvisa(r),  *ruisa(r). 
Hüsad  14.  Jh.,  ,Hoif  —  in  Vilnös  bei  Brixen.  Ober-Under-Ilysade 
1385,  dü.m\  Biseda  de  sopra,  Biseda  ^icco\?i,  dewisch  Bisader,  grödn. 
Biseda,  Höfe  in  Gröden.  Bisedes,  Wiese  in  Fasa.  Bysaden  13 12, 
dann  Basaf,  heute  Sader,  Hof  am  Pfeflfersberg  bei  Brixen.  Die 
Bildung  gleicht  genau  der,  die  wir  in  friaul.  brusada  Verbrennung, 
Brand  vom  Zeitwort  brusa(r),  ital.  bruciare  bemerken.  Von  brusada 
sind  weiter  gebildet  Prusadaize  vor  1330,  nun  Bursadace,  Wiese  bei 
St.  Kassian  im  Gadertale  und  Brusadazo  14.  Jh.,  nun  Brusadaz  in 
Venezien.  So  beurteile  ich  auch  die  oben  angeführte  Pedra  (di) 
Foradazzo  (-zza)  von  forada,  forare. 


Nachtrag  zu  foratus  S.  197. 

Velüradc  1288,  datz  =  da  ze — zwen  houe;  dann  V  all  fr  ad 
ab  dem  Obernberg,  Woll/rade,  Voll/r  ad,  Villfrad;  heute  ViÜfrad, 
Willfrad,  Fr  ad,  Weiler  am  Ausgange  des  Tales,  vielmehr  der 
Schlucht  =  val  forada.  Auch  Tal,  Bach,  Alpe  dort  [in  Obernberg 
am  Brenner]  heifsen  so.  Der  Name  ist  von  der  Schlucht  auf  den 
Weiler,  Bach  und  Alpe  übertragen  worden.    Schneller  Btr.  i,  77. 

Aug.  Unterforcher. 


Note  etimologiche  e  lessicali  emiliane.i 
moden.  argh&är,  istigare. 

E  un  *areghczare  per  *aragazare'^  e  attesta  nella  nostra  regione 
la  voce  scomparsa  aregaza  (cfr.  romagn.  argaza),  mentre  oggi 
abbiamo  unicamente  gaza.  E  si  veda  la  discussione  del  Nigra, 
Zt'ifsrhr.  XXVJI,  137.  E  dunque,  di  fronte  a  goza,  ciö  che  e  il 
fr.  agacer  di  fronte  a  agace,  con  la  c  sorda,  come  nel  provenzale.» 
La  z  deir  italiano,  nella  quäle  gia  il  Meyer-Lübke,  Zeitschr.  f.  franz. 
Sp.  ti.  Lit.  XXX,  45  Ref.  trovava  un  ostacolo  insormontabile  alla 
derivazione  germanica,  e  ritenuta  dal  Nigra  un  emilianismo. 

mod.  Arniusena  „serbo  di  monete." 

II  vocab.  del  Muratori  ha  anche  armusinar  (I.  -ci/-)  nel  senso 
di  „cercare,  fouiller'-.  L'  etimo  sarä  slirjuoovvij;  cioe  si  sara 
passali  da  „elemosina"  alla  tasca  o  al  luogo  ov'  essa  era  con- 
servata.  II  significato  del  verbo  riesce  cosi  assai  ovvio  e  quasi 
evidente.     All'  ital.  elemosina  risponde  in  dial.  Utnösna. 

moden.  arsin^ür  „ripulire  o  levare  1'  ultima  semola 
alla  farina,  sieche  ne  rimanga  il  puro  fiore." 

Registro  questo  verbo  per  il  significato,  che  gli  vedo  attribuito 
nel  vocabolario  del  Muratori.     Sarä  dallo  stesso  *rec€ntiare,    di  cui 


1  In  queste  „note"  e  spesso  citato  un  „vocabolario  modenese"  di 
L.  A.  Muratori.  Si  tratta  di  una  raccolta  di  voci  modenesi,  fatta  al  tempo 
del  celeberrimo  storico ,  e  da  lui  talora  postillata,  esistente  nel  fondo  dei 
manoscritti  Campori  nella  Biblioteca  estense.  Ha  la  seguente  segnatura: 
k.  I,  15.  E  pure  ricordato  un  „vocabolario  modenese"  del  Gberardi.  Si 
tratta,  anche  qui,  d' un'  operelta  manoscritta ,  che  ho  trovata  nell' Archivio 
muratoriano  (ora  nella  Bibl.  estense)  segnata:  filza  44,  fasc.  22.  L'autore  ne 
e  Pietro  Ercole  Gherardi.  Quest' ultimo  ms.  non  reca  alcuna  traccia  della 
mano  del  Muratori;  mentre  il  primo,  come  ho  detto,  ha  qualche  postilla,  in- 
dubbiamente  di  suo  pugno,  che  mostra  in  quäl  modo  il  sommo  storico  venisse 
preparando  le  pagine  delle  Antiquitates  italicae  dedicate  alle  provenienze  di 
non  pochi  vocaboli  italiani. 

2  II  verbo  e  dato  dagli  antichi  vocabolari ,  ma  no  ho  nessun  dubbio 
circa  z. 

3  E  chiaro  che,  per  me,  1'  etim.  di  agacer  e  quella  giä  indicata  in  Littre, 
1,75:  „crier  comme  la  pie  .  .  puis  piquer,  exciter,  provoquer,  et  enfin  irriter 
les  dents".  Si  veda  anche  il  Dict.  gen.  I,  51.  Quivi  gli  .lutori  non  prendono 
posizione  tra  agace,  gazza,  e  1'  a.  a.  ted.  hatzan. 


204  G.  BEKTONI, 

si  hanno  molti  riflessi  romanzi,  col  senso  di  ,.sciacquare".  E  noto 
altresi  1'  emil.  ardinzär,  che  non  e  poi  altro  che  un  *refendare 
(metatesi  reciproca  di  *recentiare)  e  che  ha  il  ben  conosciuto  valore 
qui  indicato.  Dal  senso  di  „sciacquare"  si  passa  a  quello  di 
„ripulire"  in  generale,  e  poi  a  quello  speciale  di  mondare  la  farina. 
Sui  riflessi  di  recentare,  v.  Nigra,  Zeiischr.,  XXVII,  344. 


moden.  cinqiiantaref  vagabondare, 

Questo  verbo  e  dato  dal  vocabolario  del  Muratori.  Bisogna 
ricordare  che  per  il  passato  i  quartieri  di  Modena  eran  detti  ,.cin- 
quantine*'.  Si  tratta  di  un  particolare  modo  di  designazione  locale, 
per  via  di  namerali,  di  che  si  hanno  esempi  in  abbondanza  anche 
nella  regione  emiliana.  Per  non  citare  il  troppo  noto  Nonantola, 
ricordero  nelle  antiche  carte  moden.;  in  villa  qiiingente  (ora  Cognento) 
in  loro  qiii  diciiur  quaronii?ie  (a.  1 157;  Arch.  del  Capitolo  E.  8.  CLXX) 
e:  iti  mazadizo  in  loco  sesanla  (a.  1157;  E.  8.  CLXIV).  Cinquantare 
significo  dunque:  passare  da  una  cinquantina  a  un'  altra,  giran- 
dolare,  vagabondare. 


Ferr.  ciptadin  nell'  iscriz.  volg.  del  1135. 

E  noto  che  C.  Cipolla,  Per  la  sloria  d'  Italia  e  dei  suoi  con- 
quistaiori,  Bologna,  1895,  p.  290  revoco  in  dubbio  la  forma  ciptadin 
deir  iscrizione  ferrarese  del  Duorao: 

Da  Glelmo  ciptadin  per  so  amore 

da  me  difesa  negli  Sliidi  medicvali,  II,  494  con  disquisizioni  teoriche. 
Vedo  ora  che  1'  opinione  del  Cipolla  {che,  cioe,  la  nostra  voce 
„accontenti  molto  poco")  e  ripetuta  da  G.  Pardi,  Z'  ant.  iscrizione 
volgare  ferrarese,  Ferrara,  190g,  p.  18.  Conviene  dunque  che 
aggiunga  a  quanto  e  stato  esposto  in  Siudi  med.  cit.  1.  cit.,  che  un 
ciladinus  si  trova  realmente  in  un  antica  carta  modenese  dell'  a. 
1172  {Arch.  Capitolare:  F.   11.  CCCXI). 

Cadono  cosi,  parmi,  i  dubbi  sulla  legittimita  del  vocabolo  e 
viene  anche  a  mancare  un'  altra  delle  effimere  parvenzc  di  falsitä 
per  la  preziosa  iscrizione. 


med.  eo'sa  e  incoca.  cca.  cosa. 

Si  tratta  del  medesimo  vocabolo,  adoperato  nella  prima  forma 
quando  ha  1'  accento,  nella  forma  cca  quando  e  atono  nella  frasc. 
Qui  mi  propongo  di  spiegare  la  ragione  dell'  aversi  s  sonoro  in 
cpsa  e  j  sordo  in  rra  (p,  es.  cra  dise/7  cosa  dice?,  ma  invece:  dir 
una  cosa).  F.  la  ragione  parmi  da  ricercarsi  unicamente  in  questo: 
che    cpsa    sia    una    forma    entrata    per   via    letteraria,    o    dotta,    nel 


NOTE   ETIMOLOGICHE    E   LESSICALT    EMILIANE.  205 

linguaggio  comune;  mentre  la  forma  inco^a  e  quella  sincopata  hanno 
raantenuto    il  loro  bell'  s  sordo,    confacente    al   genio  del  dialetto.i 

E  infatti  legge  della  nostra  parlata  di  rändere  per  i  tutti  gli 
s  latini  intervocalici  (sia  da  ns,  sia  da  espl.  -f-  dentale  con  vocale 
precedente  lunga)^;  ma  quando  preceda  au  o  una  cons.,  o  sia 
all'  iniziale,  si  verifica  per  s  cioe  che  accade  per  altre  consonanti: 
abbiamo,  cioe,  la  sorda  (p.  es,  piota,  occi).  Abbiamo,  dunque,  nel 
nostro  dialetto:  famos,  mes,  fW  (clüsu);  -aidi  gunär,  sonare;  _/a7f,  ecc. 
Soltanto,  e  da  osservarsi,  con  1' Ascoli,  Arch.  XVI,  182,  che  -aiis- 
viene  ad  essere  in  una  condizione  assai  vicina  a  quella  di  -ans-; 
il  che  vuol  dire  -o(-,  -ojif-  =:  -aiis-. 

Si  spiegano  cosi  arpunfär  (*repausare),  arpönc,  conca,  che  e 
comune  agli  antichi  testi  e  che  si  ode  anche  oggi  in  cunglnia, 
cosellina. 

La  pron.  conga  esistette  adunque  a  lato  a  coca  e  quest'  ultima 
forma  accade  di  trovare  nel  vocab.  manoscritto  del  Gherardi  qualch 
cossa,  ove  ss  e  c.  Appunto  dal  regolare  coca  si  sviluppö  1'  atono 
cca,  che  rimase  all'  odierua  parlata,  mentre  il  primo  fu  soppiantato 
dalla  voce  letteraria.  Sia  poi  qui  ripetuto  che  1'  emiliano  rende 
per  /  ogni  j  intervocalico,  anche  nelle  voci  di  accatto,  senza  ri- 
guardo  se  esso  sia  toscanamente  sordo  o  sonoro  {inarchcse,  famoso 
dirä  un  emiliano,  parlando  la  lingua  letteraria,  secondo  la  sua 
fonetica,  in  omaggio  alla  quäle  pronuncierä  anche  chiuso  1'  e  di  viene, 
iiene  ecc.  e  aperto  1'  J  di  perche,  che).  Un  toscano  coca  doveva 
dunque  essere  reso  per  cosa,  mentre  il  lat.  causa  era  stato  reso 
normalmente  per  coca.  L'  influsso  letterario  fini  col  trionfare  nella 
lotta  che  dove  esistere  tra  cosa  e  coca\  mentre  questa  lotta  era 
irapossibile  per  cca^  cuncUna  e  incdca,  per  non  esistere  le  voci  in 
toscano  o  per  trovarsi  in  una  forma  da  rendere  impossibile  la 
lotta  e  r  accatto. 

Questa  voce  cosa  e  dunque  un  bell'  esempio  di  quel  sovra- 
porsi,  ai  dialetti,  del  linguaggio  letterario  che  e  stato  notato  per 
altri  molti  vocaboli  in  altre  molte  localita. 

moden.  fer^os,  frettoloso. 

Questa  voce  non  esiste  piü,  ma  la  trovo  nel  vocabolario 
manoscritto  del  Gherardi,  che  fa  parte  dell'  Archivio  muratoriano. 
E  ivi  tradotta  per  „avaccevole"  e  si  dichiara  facilmente  da  frezza, 
fretta,  che  vive  tuttora,  ad  es.,  a  Piacenza  {/ressa,  Gorra,  Zeitschr.  f. 
rem.  Phil.,  1890,  p.  15).  Fra  Paolino  ha  ^^ox  fregosamente,  e  freca  e 
comunissimo  negli  antichi  testi  del  Nord  (cfr.  p.  es.  Salvioni,  Arch. 
gl.,  XIV,  209).  Qui  sia  notata  la  metatesi  \>gx  frezos,  e  sia  ricordato, 
per  la  parte  bibliografica,  il  mio  recente  Laudario  dei  Baiiuii  di 
Modena  [^Beihefte  z.  Ztschr.  f.  rom.  Phil.,  tio.  XXI,  Halle,  19 10), 
gloss.  s.  frega. 

*  Inutile  dire  che  incoca  e  „ogni  cosa". 

2  IE:,  del  resto,  questa,  la  legge  dell' alta-Italia.  Pieri,  Arch.  glott., 
XVI,  163. 


206  G.  BERTONI, 

La  voce  meritava  d'  essere  rilevata,  nell'  ordine  lessicale,  soltanto 
pel  tatto  che  nel  modenese  odierno  non  esiste  piu  neppure  fressa, 
che,  a  quanto  so,  e  ora  scomparso  in  molta  parte  dell'  Emilia. 

Frisi7iga. 

In  una  carta  modenese  del  Giugno  1025  {A?-ch.  del  Capitolo:  B. 
II.  XXXV)  si  legge:  citm  poixos  vel  frcsingas.  Noto  il  vocabolo, 
perche,  per  la  sua  derivazione,  giova  trovarlo  nell'  Emilia,  ove  piü 
non  esiste,  mentre  abbiamo  nella  Sicilia  la  \ocq  frismga,  giovane 
porco  (Zaccaria,  Elem.  gertn.  156).  Penseremo  adunque,  non  giä 
a  una  importazione  normannica  (cfr.  afr.  fresange,  fraiserigue) ,  ma 
a  una  derivazione  franca. 

La  guccJiia,  sorta  di  vestito. 

Dice  il  Pistoja  (v.  Percopo,  /  sonetti  faceti  dl  A.  Cammelli, 
Napoli,   1908,  p.  173): 

Egli  era  hier  vestito  alla  franciucula, 
hoggi  ha  la  gucchia  e  diman  il  tabarro, 
le  chiome  pare  un  bosco  de  filucula 

11  Percopo  spiega  gucchia  per  „abito  corto"  cosi  chiamato  „perche 
fatto  con  r  agucchia,  ago  per  lavori  di  raaglia".  lo  ho  un'  altra 
proposta  da  avanzare,  e  cioe  che  si  tratti  di  quel  vestito,  che 
negli  inventari  del  sec.  XV  compare  come  auch,  lucco,  ecc.  Cfr. 
Pardi,  La  suppelleitile  dei  Palazzi  eslensi  in  Ferrara  nel  1436, 
Ferrara,  igo8,  pp.  118  e  126.  Si  tratterä  di  uno  storpiamento 
popolare,  in  quanto  /'  aiich  aveva  un  la  (/'  a),  che  traeva  con  se 
il  femminile  e  il  vocabolo,  d'  altro  lato,  poteva  facilmente  cadere 
nella  forma  di  gucchia.  II  g-  sarä  venuto  attraverso  a  un  v  (cfr. 
Lancillotto,  La  vcscura  (Lagoscuro)  in    Cron.  vioden.  I,  60). 

Intorno  a  nl.  Aniola. 

Riconduco  sicuramcnte  a  Lama  il  nl.  Amola  nel  Bolognese 
(Tiraboschi,  Diz.  top.  degli  Stall  esl.,  I,  13)  e  nel  Frignano,  ove 
abbiamo  anche  un  Valdilamola,  accanto  alla  forma  vera  e  propria 
Lama.  Nel  distretto  di  Bismantova  si  aveva  poi  un  Lama /raularla; 
e  un  Galum  lamense  e  nominato  in  un  diploma  dell'  a.  753  (Tira- 
boschi,  Op.  dt.,  s.   „Lama"). 

Aniola  manca  dell'  /-,  scambiato  per  1'  articolo  ed  e  formato 
col.  suif.  -üla.     Risponde  dunque  a  Lamula. 

Ant.  moden.  11  niioga, 

II  Bertani,  fiorito  nella  seconda  metä  del  sec.  XVI,  c  certa- 
mente  tra  i  piü  celebri  poeti  dialettali  di  Modena.  Le  sue  poesie 
sono  State  edite  da  F.  L.  Pulle;    ma  1'  edizione  lascia  a  desiderare. 


NOTE    ETIMOLOGICHE   E   LESSICALI    EMILIANE.  207 

se  debbo  giudicare  dai  confronti  da  me  fatti  con  uno  dei  mano- 
scritti,  che  servirono  di  base  alla  stampa,  Qui  mi  limito  ad  esa- 
rainare  due  passi  di  un  capitolo,  edito  a  p.  29  de!  volume  Lelt. 
del  dial.  di  Mod.  vol.  I  (il  solo  comparso) : 

nud  e  crud  al  fantin  haiva  1'  ala 

e  im  arch  in  man  e  eint  dalla  schena 

un  maz  d'  frizz  dentr  una  gutala 

e  un'  ch'  n'  n'  k.  st'  fant  m'  tuos  in  mena 

pr  mez  al  cuor  m'  tend  una  saietta 

ch'  a'  n'  gh'  era  arive  li  niioua  a  pena. 

E  piu  sotto  (vv.  58 — 60): 

E  prche  a'  n  saiva  nient'  anchora 
ch'  quas  d'  insunierm  al  m'  era  avis 
a'  in  dmandö  li  cont  a  'na  sgnora. 

Imbattutomi  in  questi  due  passi,  rai  trovai  dinanzi  a  una  insormon- 
tabile  difficoltä  d'  interpretazione,  perche  in  realtä  le  voci  nuoua  e 
cont,  precedute  da  un  //,  non  dänno  alcun  senso.i  Mi  rivolsi  allora 
al  ms.  (cod.  estense  T.  7,  1)  e  quest'  ultimo  mi  die,  nei  due  casi, 
la  lezione  esatta,  purtroppo  non  registrata  dal  Pulle.  Neil'  uno  e 
neir  altro  luogo,  il  cod.  legge  //  ttuoga.  Siamo  percio  dinanzi  a 
un  avv.  linuoga,  che  va  messo  vicino  a  qui  noga  dei  Battuti  di 
Modena  (p.  8g),  II,  5:  „^p  che  qui  nuoga  nu  possemo  despojiere'-'- . 
Nel  ms.  dei  Battuti,  a  nuoga  precede  un'  abrasione  d'  una  lettera, 
forse  di  a,  se  pensiamo  alle  forme  lianoga,  quialoga  e  quialogano 
delle  Altitalienische  Legenden  edite  da  VV.  Friedmann,  Dresden,  1908, 
XVI,  131;  XVII,  291,  ecc.  L'  ;/-  di  nuoga  sarä  per  dissimilazione 
di  luoga  preceduto  da  //.- 

moden.  Ijucrezia, 

La  „liquerizia"  e  chiamata  in  moden.  sug  ed  Lucrezia.  E  uno 
storpiaraento  della  voce,  attratta  dal  nome  proprio  per  le  sue 
somiglianze  fonetiche.  A  Trieste  la  stessa  „liquerizia"  e  detta 
zükoro  de  Gorizia  (Vidossich,  Arch.  triestino,  N.  S.  XXIV  (1902), 
p.  17). 

Sulla  forma  tneluni  nella  regione  modenese. 

Nella  regione  nostra,  a  „melo",  come  e  noto,  si  e  sostituito 
„pomo";  pure,  1' esistenza  della  voce  f/ielum  (cfr.  D' Ovidio,  Arch. 
glatt.  XIII,  448),    e    provata    non    soltanto    dai   nomi    locali,    come 


1  Cioe,  nel  secondo  caso,  il  senso  ci  sarebbe  persino  troppo,  ma  non  h 
certamente  quello  originale,  come  vedremo.  La  forma  di  pl.  li  sarebbe,  in 
ogni  modo,  sospetta. 

*  Per  1'  alte  ital.  illoga,  v.  Seifert,  Gloss,  z.  d.  Ged.  d.  Bonv.  s.  v.  e 
anche  Ascoli,  Arch.  glott.,  Vil,  527,  n.  2. 


208  G.  BERTONI, 

Meletuni  o  Melihilum  (Tiraboschi,  Cod.  diplom.  moden.,  I,  12,  27, 
152),  ma  anche  dal  vocabolo,  rispondente  ad  „alloro",  che  e 
stato  mlor.  Ora,  in  veritä,  questa  voce  e  scomparsa  ed  h  stata 
soprafatta  dal  comune  läver,  che  deve  essere  un  adattamento 
deir  ital.  lauro,  poichfe  nel  citato  vocabolario  muratoriano  trovo 
unicamente  mlor,^  esistente  anche  oggidi  a  Bologna.  L'  etimologia 
e  evidente:  siamo  dinanzi  a  un  „raelolaurum"  (cfr.  melocarpon, 
melopepo,  ecc),  non  gia  a  un  malo-,  ne  a  un  impossibile  illa  latinis 
come  pensö  il  Gaudenzi,  Suoni  e  forme  del  dial.  di  Bologna,  p.  21, 
perche,  tra  1'  altre  cose,  se  puö  spiegarsi  la  caduta  di  -e~,  non 
aiirettanto  accade  per  quella  di  -a— .  La  forma  läver  mi  fa  pensare 
al  moderno  iävla,  che  deve  pur  essere  un  adattamento  dell'  ital. 
„tavola"  per  via  di  fonetica  istintiva,  dal  momento  che  in  antico 
dicevasi  anche  a  IModena  toia.  E  non  mi  stupirei  se  risultasse 
moderna  (non  pure  in  modenese,  ma  anche  in  romagnolo)  la 
rispondenza  äv  per  au  lat.  o  romanzo  (p.  es.  Mvel  mod.  e  rom., 
kol  bologn.),  essendo  scomparso  in  piü  voci  il  vero  indigeno  succe- 
daneo:  g.  Bologna  non  verrebbe  piü  a  costituire,  cosi,  una  soluzione 
di  continuita  tra  modenese  e  romao:nolo. 


moden.  fossa  Mimidära. 

E  il  nome  di  una  fossa  non  lungi  dalla  cittä,  ed  e  assai 
interessante  per  la  conservazione  dell'  d  di  -aria  (ora  -ära  o  -era, 
quest'  ultimo  nei  casi  ove  il  tose,  tra  -iera).  Kelle  antiche  carte 
modenesi  abbiamo  serapre  tnilitaria.  Infatti,  in  una  carta  dell'  a. 
II37-  fossa  qiie  mihtaria  vocahir  (Arch.  capitolare,  D.  19.  XCI)  e 
in  un'  altra  del  sec.  XIII  (non  mi  sono  notato,  purtroppo,  ne  1'  anno 
ne  la  segnatura);  inier  albas  fossas  qiie  diciintur  fossa  munda  et 
altera  militaria.  E  poi:  fossa  mililaria  di  nuovo  in  uno  strumento 
dell'a.  1157  (Arch.  cit.  E.  8.  CLXX).  Nello  stesso  secolo  XII,  ad 
indicare  la  nostra  medesima  fossa,  compare  la  designazione  mehi- 
daria  (a.  1155;  E.  4.  CXLVII).  La  base  militaria  pare  sicura;  ma 
e  chiaro  (come  spesso  avviene  nei  nomi  di  luogo)  ch'  essa  potrebbe 
anche  non  essere  la  denominazione  originaria,  poiche  neU'  ordine 
fonetico  e  tanto  ammissibile  vnlitaria,  quanto  un  *limiiaria.  E  le 
antiche  carte  del  sec.  XII  non  possono  bastare  a  illuminarci  appieno, 
in  quanto  esse  rispecchiano  gia  la  forma  vulgare  latinizzata.  Ricordo 
qui  che  la  base  limitare  ha  dato  all'  Emilia  il  ferr.  umdal,  soglia 
e  alla  Lombardia  I'  ant.  berg.  lumedal  (mod.  berg.  medal). 

Ma  ciö  che  sopra  tutto  mi  giova  mettere  in  evidenza,  c  la 
conservazione  dell'  ä,  che  si  dovrä  certo  alla  particolare  condizione, 
in  cui  vengono  a  trovarsi  talora  i  nomi  locali.  Essi  mostrano  non 
di  rado  una  forma  dotta  o  semidotta,  dovuta  quasi  a  un  incosciente 
sforzo    dei   parlanti    di    nobilitare    il    vocabolo,    che    veniva   cosi    a 


'  Una   via   a  Modena   fu    detta  mlor,   poi    divenne  Malora,   in   bocca  al 
popolo,  ed  ora  h.  stata  ribattezzata,  con  cattivo  criterio,  per  Malatesta. 


NOTE    ETIMOLOGICHE    E   LESSICALI    EMILIANE.  209 

staccarsi  dalla  legge  nella  quäle  rientravano  le  voci  foneticamente 
similari.  Di  questo  fatto  non  mancano  esempi,  e,  per  non  togliermi 
dalla  regione  della  fossa  minudai-a  (il  cronista  Lancilotto  ha : 
Menudara,  I,  119),  ricordero  il  nl.  Boteglia  psr  liodegh'a,  che  e  una 
forma  dotta  di  rudeja  [erbilia,  ervilia,  pisello;  cfr.  gioglia  per  gioja) 
e  r  altro  nl.  Ciano  {Acilianu,  Flechia,  Forme  dei  nomi  locali  nel- 
V  lialia  stip.  p.  30),  invece  di  Ziano.  AUo  stesso  ordine  di  fenomeni 
appartiene  1'  odierno  -ara  di  Minudara. 

moden.  sirghe  „ciö   che  rimane  dei  follicelli,  dopo  cavata 
la  seta". 

La  voce,  datami  dal  vocab.  dei  Muratori,  non  esiste  piia,  a 
quanto  io  so,  in  modenese.  Abbiamo  bensi  in  parmig.  silga  "bavella", 
di  cui  ha  discorso  il  Salvioni  {Ztitschr.  XXXIII,  529)  riconducendosi 
a  un  sericu",  dalla  quäle  base  proverrebbero  altresi  ital.  siri-  strigh- 
ella.  Per  ispiegare  1'  /  ben  fermo  (cfr.  spagn.  sirgo  e  sirigo  in 
Bonvesin,  v.  Seifert,  Gloss.  z.  d.  Ged.  d.  Bouv.,  s.  v.)  il  Salvioni  parte 
da  un  *silghella ;  ma  io  penso  che  non  abbiamo  bisogno  di  ricorrere 
a  una  voce  ove  1'  /  sia  dato  da  condizioni  protoniche. 

Le  iscrizioni  dänno  vestem  siricam  CIL.  XIV,  2215,  17  olosirico. 
VI,  9893  ecc.  Vedine  altri  esempi  in  Solmsen,  K.  Zeitschr.  XXXIV,  8. 
E  a  noi  e  ben  lecito  pensare  a  una  forma  venuta,  per  via  dei 
commercio,  p.  es.,  dal  mercato  di  Pozzuoli,  ove  appunto  all'  indo- 
germ.  c  dovea  rispondere  i  (lat.  ?,  gr.  ^,  cfr.  öriQixoq).  Si  puo 
anche  pensare  a  una  pronuncia  dei  mercanti  greci,  avvicinandoci 
cosi  al  caso  presentato  dal  neogreco  Messma;  ma  forse  non  vi  e 
bisogno  di  questa  supposizione,  fatta  anche  dal  Solmsen,  Op.  e  l. 
cit.,  bastando  la  pronuncia  italica  di  una  sezione  dal  Sud  a  risolvere 
il  problema. 

La  forma  moden.  sirghe  pare  essere  un  masch.  singulare  (leggi 
dunque  sirgsh)  piuttosto  che  un  femm.  plurale,  che  avrebbe  perduto 
la  finale,  a  meno  che  non  si  tratti  di  una  rlcostruzione  dell'  autore 
dei  vocabolario.     L'  -/-  in  -/--  non  ha  bisogno  di  commento. 


emiL  stragualzär,  mangiare  avidamente. 

Figura  questo  verbo,  in  bocca  di  Nicolö  Ariosto,  padre  di 
Lodovico,  in  un  sonetto  attribuito  al  Pistoja.  II  son.  e  semidia- 
lettale  e  contiene  questo  verso: 

Et  ho  padito  tuto  il  stragualzä, 

Cfr.  A.  Cappelli  e  S.  Ferrari,  Hime  edite  e  inedite  di  A.  Cam?ne//i, 
1884,  p.  272.  11  verbo  esiste  ora  soltanto,  se  ho  ben  visto,  in 
bolognese,  ove  ha  accanto  1'  espressione  a  stragualzon  (v.  il  vocab. 
deir  Ungarelli,  p.  262).  Lo  si  riattaccherebbe,  a  tutta  prima,  a 
sguanzl,  che  trovo  nel  vocabolario  dei  Muratori,  „guancie",  cioe 
alla  voce  lomb.  e  parm.  sguanza,  su  cui  e  ora  a  vedersi  il  Salvioni, 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  14. 


2IO      G.  BERTONI,   NOTE    ETIMOLOGICHE    E   LESSICALI   EMILIANE. 

Bend.  del  B.  Istit.  lomh.,  S.  II,  vol.  XXXVI,  p.  608.  Sguanzl  dovette 
esistere  anche  nella  regione  dell'  Ariosti,  benche  oggidi  non  si  oda 
piü.  Anche  .,gota"  figura  quivi  soltanto  nella  voce  ^ö////,  orecchioni 
dicendosi,  per  „guancia",  unicamente  ..mascella".  Piacerebbe  anche 
trovare  in  quell'  /  finale  (a  rigore,  non  ve  ne  sarebbe  bisogno) 
quasi  la  spinta,  per  cui  -n-  divento  /  in  stragualzär ',  ma  tutto  e 
piü  chiaro,  se  pensiamo  unicamente  all'  a.  alte  ted.  walzan,  donde 
il  nostro  verbo  emiliano.  Avrebbe  cosi  il  significato  di  ,.tritutare, 
maciullare  cioe  „gualcire"  l^walkjaii).  Cfr.  Diez  378,  Zaccaria  22,'^, 
Ulrix  142.  Cipriani,  Bomania  XXXI,  135.  Anche  il  trapasso  di 
significato  e  piü  semplice. 


moden.  urla,  ugola. 

E  dato  dal  vocab,  del  Muratori.  Sara  da  *iirv!a,  urvula, 
urgula,  Jigula  (cfr.  bellinz.  ürgula  =  ügra  =  ügora,  Salvioni,  Arch. 
gloit.  XVI,  373)  con  vi  in  /,  come  lontera,  accanto  a  vlonfera,  in 
Emilia  e  lovä,  dileguare,  da  *dltva  a  Menzonio  [Arch.  cit.  IX,  207). 
Puö  avere  influito,  per  la  caduta  di  v,  il  verbo  urlare  (su  cui 
Meyer-Lübke,  Zeiischr.  XXII,  6).  Parmi  poi  di  aver  nell'  orecchio 
la  voce  uvla,  pvla,  intesa  in  qualche  paese  emiliano,  e  derivante 
sia  direttamente  da  *uvula,  o  anche  da  *ti(r)vla. 

GiULio  Bertoni. 


I 


VERMISCHTES. 

I.   Zur  Textkritik. 

Sur  un  calembour  meconnu  de  Simund  de  Freine. 

L'edition  r^cerament  publice  par  M.  J.  Matzke  du  Roman  de 
Philosophie  de  Simund  de  Freine  donne  des  vers  5  7  sqq.,  oü  il  est 
parl6  de  la  Fortune,  le  texte  que  voici:i 

57     Tut  tout  quanque  hom  aüne, 

Tricheresse  fort  est  une. 

Ostez  fort  de  Jortune, 
60     Dunk  veirez  ke  fort  est  une. 

Fortune  ceo  est  aventure 

Ki  vient  e  vet  e  poi  dure, 

E  pur  ceo  ke  si  forment 

Enginne  e  deceit  la  gent, 
65     eist  nun  Fortune  li  vient; 

Tuz  tens  ment  e  fei  ne  tient. 

Veer  poez  bien  par  mei 
68     Ke  fortune  est  sanz  fei. 

Les  variantes  du  v.  66  sont:  C  kar  foretnent  m.\  O  car  forment  ?n. 
Ces  deux  mss.  C  et  ö  appartiennent  ä  une  meme  famille  y,2  dont 
le  texte  est  presque  toujours  prelerable  ä,  celui  du  ms.  L,  l'unique 
representant  de  l'autre  famille.^  L'6diteur  n'indique  pas  les  raisons 
qui  lui  fönt  abandonner  ici  le  texte  d'j  pour  celui  de  L,  mais  on 
peut  les  deviner  ais6ment,  en  observant  que  la  le^on  rejetee  pre- 
sente  un  vers  trop  long  (-|-  i)  et  que  la  prdoccupation  constante 
de  M.  Matzke  est  de  ramener  tous  les  vers  de  Simund  de  Freine  a 


1  Les  (Buvres  de  Simund  de  Freine  p.  p.  John  E.  Matzke,  Paris  1909 
[Soc.  anc.  textes)  p.  3. 

2  Par  une  meprise  singuliere,  INI.  Matzke  cite  (p.  XIII),  pour  prouver 
l'existence  du  groupe  y,  ä  c6t6  des  fautes  coitimunes,  aussi  des  cas  oü  C  et  O 
ont  conserve,  Tun  et  l'autre,  la  bonne  le^on.  Les  exemples  colliges,  ä  une 
autre  occasion ,  ä  la  p.  XV  sont  meilleurs,  sans  qu'ils  soient  toutefois  tous 
egalement  probants. 

3  Op.  cit..  p.  XIV. 


VERMISCHTES.      ZUR   TEXTKRITIK. 


la  mesure  correcte  de  sept  syllabes.i  II  est  infiniment  probable 
que  dans  le  v.  66  Simund  n'a  pas  peche  contre  la  metrique  con- 
tinentale,  mais  j'estime  que  c'est  dans  y  et  non  dans  L,  qu'on  doit 
chercher  la  le<;on  originale.  Je  retablirais  les  vers  63sqq  de  la 
maniere  suivante: 

63     E  pur  ceo  Ice  si  forment 

Enginne  e  deceit  la  gent, 
65     Cist  nun  P^ortune  li  vient, 

Car  fort  ment  e  fei  ne  tient. 

Veer  poez  bien  par  mei 
68     Ke  Fort  une  est  sanz  fei. 

Simünd  de  Freine  poursuit  dans  ce  passage  le  jeu  de  mots  cora- 
mence  au  v.  58.  Apres  avoir  dit,  aux  v.  58  sqq.,  que  la  Fortune 
fori  est  une  iriche?-esse,  il  repete  au  v.  68  qu'elle  fori  une  est  sanz 
fei,  les  deux  premiers  mots  etant  employes  ano  zoivov  et  par 
equivoque  pour  exprimer  ä  la  fois  le  sujet  (foriune)  et  une  partie 
du  predicat  {fort  une).  Les  vers  65/6  jouent  avec  la  premiere 
syllabe  du  mot  Foriune,  et  les  mots  fort  ment  forment  en  outre 
equivoque  avec  le  mot  forment  du  v.  63.  II  est  mcme  possible 
que  Simund  de  Freine,  au  vocabulaire  de  qui  l'adverbe  fort  semble 
manquer,2  joue  encore,  consciemment  ou  non, 3  avec  la  syllabe  7nent, 
en  lui  faisant  faire  fonction,  au  v.  66,  a  la  fois  de  la  deuxieme 
syllabe  de  l'adverbe  forment  et  de  la  3^  personne  du  present  de 
l'indicatif  du  verbe  metiiir.  C'est  du  moins  ainsi  qu'a  compris  ou 
plutüt  n'a  pas  compris  ce  vers  le  copiste  d>  qui  ccrit  forment 
ment  (+  i). 


Jean  Achek. 


II.   Zur  Wortgescliichte. 

I.   Sard.  cugurra;  anna  e  mele. 

Salvioni  Note  di  lingua  sarda  (RC.  del  R.  Ist.  Lomb.  'og)  S.  692 
leitet  saxd.  cugurra  „Ohrwurm",  „Raupe"  von  curricurri  ..Chilopode"4 


1  Le  chapitre  IV  de  l'introduction  de  M.  Matzke,  intitul6  La  versification, 
est  consacr6  presque  entierement  ä  justifier  cette  m^thode.  Je  n'ose  pas  me 
declarer  convaincu  par  cette  argumentation,  malgre  le  grand  talent  avec  lequel 
eile  est  ddveloppc^e.  Je  ne  puis  songer  ä  exposer  dans  cette  note  mes  objections, 
je  me  borne  ä  remarquer  qu'il  est  disculable  de  corriger  des  vers  incorrects 
d'un  poeme  anglo-normand,  quand  l'incorrection  est  appuy^e  par  l'ensemble 
de  la  tradition  manuscrite  ou  quand  la  retouche  ne  peut-elre  op^ree  qu'en 
for^ant  les  i^gles  de  la  syntaxe  ou  l'usage  particulier  du  poete.  V.  915  Ceo  dit 
la  Philosopiiie  p.  ex.  est  contraire  i  la  fois  ä  la  grammaire  du  vieux-fran^ais 
et  ä  l'usage  constant  de  Simund  de  Freine  (p.  ex.   1324,   1339,  1557  etc.). 

*  II  manque  au  glossaire  de  l'edition,  qui  semble  €tre  complet. 

3  L'emploi  non-intentionnel  d'une  syllabe  uito  xoivov  n'aurait  rien  de 
surprenant.    Voy.  les  cas  rassembles  par  Tobler,    Verm.  Beitr?  I  p.  227  note  i. 

*  Salvioni  führt  curricurri  aus  Marcialis  als  Bezeichnung  von  „tanagliuzza 
o  litobio  forficato"    an;   Marcialis   hat  aber  noch  „geofilo".     Demnach  gilt  das 


H.  SCHUCHARDT,    SARÜ.    CUGURRA;    ANNA    E    MELE,  213 

ab,  und  führt  a/gurra  „Schleife'",  „Kink(e)"  auf  ersteres  zurück.  Die 
Gleicliung  cugurra  =  curriairri  an  sich  ist  nicht  anzufechten; 
„Chilopode-  und  „Ohrwurm"  tauschen  zuweilen  ihre  Benennungen 
miteinander  (s.  Ztschr.  '07,  661),  weil  sie  sich  in  der  aufserordent- 
lichen  Raschheit  ihrer  Bewegungen  und  als  Besitzer  einer  Zange 
ähneln;  freilich  ist  sie  bei  jenem  am  Vorderteil  angebracht,  bei 
diesem  am  Hinterteil,  beiden  aber  dient  sie  als  Waffe.  Doch  ist 
ja  die  Gleichung  nicht  eindeutig;  und  ich  ziehe  es  vor  die  beiden 
Glieder  in  umgekehrter  Ordnung  aufeinander  folgen  zu  lassen  wie 
Salvioni.  Natürlich  nehme  ich  dann  volksetymologische  Umgestaltung 
an,  welcher  ja  Namen  für  Tiere  dieser  Stufe  besonders  ausgesetzt 
sind.  Ich  erinnere  an  diejenigen  die  der  Name  des  Skolopenders, 
des  bekanntesten  Chilopoden  erfahren  hat  (s.  Ztschr.  '07,  661  ff.), 
und  füge  noch  hinzu  südfranz.  escalobarri  „Myriopode"  (für  lang. 
escalapandro  „Skolopender"),  welches  eigentlich  „Mauerkletterer" 
bedeutet,  und  auch  vom  Mauerspecht  und  der  Mauereidechse  ge- 
braucht wird.  Cugurra  aus  curriairri  zu  erklären,  davon  halten 
mich  seine  sonstigen  mehr  oder  weniger  deutlichen  Beziehungen 
ab.  Zunächst  kann  ich  nicht  „Ohrwurm"  }  „Raupe",  sondern  nur 
..Raupe"  \  „Ohrwurm"  ansetzen,  denn  es  lag  keine  Anregung  vor, 
den  Namen  des  geschwinden  und  sehr  auffälligen  Tierchens  auf 
die  häufige,  vielartige  und  langsame  Raupe  zu  übertragen;  wohl 
aber  mochte  man  jenes  als  eine  bestimmte  Art  Raupe,  als  eine 
mit  einer  Zange  versehene  betrachten.  So  hat  Spano  südsard. 
cugurra  „Raupe",  cugurra  fnrcaxada  „Ohrwurm";  Marciaüs  (ohne 
Ortsbezeichnung)  cugurra  „Raupe",  südsard.  (Isili)  cugurra  a  coa 
frucidada  „Ohrwurm",  (Sinnai)  cugurra  de  ceniu  peis  „Sandassel" 
(iulus  sabulosus).  Auch  diesen  letzten  Ausdruck  dürfen  wir  über- 
setzen „hundertfüfsige  Raupe",  obwohl  in  einer  nordfranz.  Md. 
der  Skolopender  „hundertfüfsiger  Ohrwurm"  heifst;  denn  die  Sand- 
assel entbehrt  wie  die  andern  Chilognathen  der  Giftzange  und  es 
liegt  näher  sie  für  eine  Raupe  als  für  einen  Ohrwurm  zu  halten. 
Demnach  würde  cugurra  im  Sinne  von  „Ohrwurm"  (log.  nach 
Spano,  Süds,  nach  Marcialis;  dieser  hat  im  selben  Sinne  auch  goe 
cugurra  aus  Lanusei  an  der  südl.  Grenze  vom  Log.)  ein  abgekürzter 
Ausdruck    sein.      Den    Übergang    von     ..Ohrwurm"     zu     ..Kinke", 


Wort  für  Zangenassel,  Steinkriecher,  Erdassel,  also  wohl  überhaupt  für  die  in 
Sardinien  vorkommenden  Chilopoden  (Einpaarfüfser),  welche  eine  Ordnung  der 
Myriopoden  (Tausendlüfser)  bilden;  eine  andere  Ordnung  sind  die  Chilognathen 
(Zweipaarfüfser).  Curricurri,  currecurre,  welches  im  Südital.  so  viel  ist  wie 
„Zusammenlauf-',  auch  „Durchfall",  bedeutet  aufserdem  im  Neap.  „Panzevhahn" 
oder  „Gabelfisch"  (trigla  cataphracta  L.,  peristedion  cataphractum  C.  V;  sonst 
'\\.ri\. pesce  forcd),  desssn  Schnauze  gabelförmig  endet;  auf  dieser  Ähnlichkeit 
mit  dem  Chilopoden  beruht  aber  der  Name  nicht,  der  auch  einem  verwandten 
Fisch,  der  trigla  lineata  L.,  eignet:  neap.  curro-curro,  tosk.  corri-corri,  röm. 
cappone  corre-corre  (Carus  Fauni  medit.  II,  647.  643).  Hier  ist  das  Laufen 
nicht  das  Gegenteil  vom  (langsamen)  Gehen,  sondern  vom  Schwimmen;  diese 
Trigliden  bewegen  sich  mit  den  zwei  oder  drei  selbständigen  vordem  Rrust- 
flossenstrahlen  wie  mit  Füssen  auf  dem  Grunde  des  Wassers  fort. 


2  14  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGT  SCHICHTE. 

„Schleife"  erklärt  Salvioni  mit  folgenden  Worten:  ..Da  ctigurra, 
forfecchia,  il  cui  aggrovigliarsi,  contorcersi  e  tanto  caratteristico,  e 
venuto  il  valore  di  grovigliuola  e  quindi  di  cappio;  cfr.  faisi  a 
cugurra  aggrovigliarsi  (del  filo)'-;  Spane  verzeichnet  als  südsard. 
auch  das  Verb  accugiirrai.  An  einzelnen  Punkten  des  Logudoru, 
zu  Bosa  und  Marghine,  kommt  cugurra  „Schleife"  vor;  als  allg. 
log.  Ausdruck  für  „Kinke"  {grovigliola)  gibt  Spano  foscigadura  an 
mit  der  Erläuterung:  „su  girare  qui  faghet  su  filu  quando  est 
troppu  foscigadu".!  Eine  Kinke  entsteht  in  einem  Faden,  Strick, 
Tau,  wenn  er  zu  stark  um  seine  eigene  Achse  gedreht  wird;  dabei 
werden  wir  aber  weder  an  die  schlangenartigen  Windungen  eines 
Ohrwurmes  oder  eines  Chilopoden,  noch  an  das  uhrfederartige 
Zusammenrollen  eines  Chilognathen  erinnert,  eher  an  die  senkrecht 
gerichteten  Krümmungen  einer  Raupe.  Aber  das  Wort  hat  zu 
allen  diesen  Tieren  keine  unmittelbare  Beziehung.  Die  Kinke 
heifst  ital.  cocca,  span.  port.  coca,  franz.  caque,  span.  oquertiela,  cremen. 
couccarola,  hol.  ciicarola,  kat.  caragol  (vgl,  span.  cncaracolarse  „eine 
Kinke  bilden'-,  welches  ich  bei  Sanez  Reguart  Dicc.  de  la  pesca 
I,  202  lese).  Entsprechende  Wörter  gibt  es  für  die  Schleife  oder 
Schlinge  des  Fadens  in  der  Kerbe  des  obern  Spindelendes,  sowie 
für  die  spiralförmige  Kerbe  selbst  und  schliefsiich  für  das  obere 
Spindelende,  so  z.  B.  log.  cügiira,  (Goceano)  cüccura;  aber  „schliefs- 
iich" ist  hier  im  Grund  so  viel  wie  „anfänglich",  da  besagtes 
Ende  die  Gestalt  eines  Schneckengehäuses  hat.  Alle  diese  Wörter 
nämlich  und  auch  \og.  groccn,  (Margh.)  crogoine  „Schleife",  „Knoten" 
(vermutlich  „Kinke")  sind  Fortsetzungen  von  cochka,  und  rochlea 
haben  wir  nun  ebenso  in  dem  cugurra  wiederzufinden  wenn  es 
„Raupe"  bedeutet.  Eine  Raupe  konnte  wohl  mit  einer  nackten 
Schnecke  verwechselt  werden;  umgekehrt  geht  vielleicht  log.  (Seulo) 
hahhaluga,  siz.  mammaluccu  „nackte  Schnecke"  (neap.  hahaluscia,  kal. 
7^avahicc)  'dn{  szxd.  pappahia,  mam(m)arugii!a,  barruga,  crniga  „Raupe" 
zurück  (s.  Rom.  Etym.  II,  193  f.).  Dafs  „Schnecke"  und  „Muschel" 
in  den  sard.  Mdd.  als  coccoi,  coccoidu,  coccolodde,  cocciula,  cozzulu, 
cioccula  -u,  giocula,  gioga,  croga,  crocca^  crochedda  auftreten,  läfst 
sich  nicht  dagegen  einwenden;  die  Vielgestaltigkeit  des  Cochlea  im 
Romanischen  habe  ich  Rom.  Etym.  II  (s.  bes.  S.  44)  dargelegt,  sie 
ist  das  Ergebnis  von  unübersehbaren  Wortmischungen  und  Wort- 
wanderungen. 

Ein  anderer  an  demselben  Orte  S.  670  befindliche  Artikel  von 
Salvioni,  über  log.  ajina  e  mele  „Wiesel",  regt  mich  zu  geringerem 
Widerspruch  an,  hauptsächlich  zu  ein  paar  erweiternden  Bemerkungen. 
Die  wirkliche  Lösung  eines  etymologischen  Problems  mufs  sehr  oft 
aufserhalb    der    räumlichen  Grenzen    gesucht    werden    in    denen  es 


*  Dafs  Xo^.foscigare  eine  Nebenform  von  \og.  forßgare  „lorcere,  aggrup- 
pare-  ist,  wie  foscighes  von  forfighes  „Schere",  auch  (Bosa)  „Ohrwurm",  wird 
wohl  der  Annahme  der  Herleitun<:  von  cugurra  ..Kinke"  aus  c.  „Ohrwurm" 
keinen  Vorschub  leisten  können. 


H.  SCHUCHARDT,    SARD.  CUGTTRRA;    ANNA    E    MELE.  21$ 

eingeschlossen  zu  sein  scheint.  Über  ein  weites  Gebiet  erstreckt 
sich  im  Zusammenhang  mit  gewissen  mythischen  Vorstellungen  die 
Bezeichnung  des  Wiesels  als  einer  schönen  jungen  Frau.  Abgesehen 
von  den  arischen  und  unarischen  i  Sprachen  Europas  finden  wir 
sie  auch  im  Arabischen:  „Wiesel"  =  „Braut"  (irsa),  „Sohn  der 
Braut"  (ibn'^/rs),  „Mäusebraut''  i^arüsat  al  fjrln;  so  im  span.  Arab.), 
und  im  Georgischen:  dedofala  von  dedop'^ali  „Königin".  Die  Aus- 
breitung solcher  Ausdrücke  reicht  in  verhältnisraäfsig  junge  Zeit 
herab;  sie  haben  ältere  zum  Teil  verdrängt  oder  doch  in  ihrer 
Gestalt  beeinflufst.  So  schliefst  sich  franz.  helette  u.  ä.  an  kymr.  bek 
an  (auch  russ.  helka  „Eichkätzchen",  eig.  „Weifschen"  kann  zugleich 
zu  letzterem  gehören),  bret.  kaerel  an  kymr.  carhvm  (auch  carhvng 
in  Cynddelws  Wtb.)  {  gall.  *karmön-  (Ztschr.  'oi,  246),  alb.  hiikah  an 
mdl. -franz.  bacoide  u.  ä.,  %\xdXx?ix\z.  paqiiezo  u.  ä,  (neben  pallezo,  paleit; 
s.  Rolland  Faune  VII,  119  f.).  Umgekehrt  ist  in  Sardinien  die 
„schöne  Frau",  *domia  bel/a,  gask.  datmo-bero  u.  ä.,  weil  sie  den 
Honig  liebt,  zur  „Honigfrau",  don7ia  de  mele  geworden  (Salvioni  denkt 
auch  an  meles,  aber  an  bella  nicht)  und  donna  dann  unter  dem  Ein- 
flufs  sardischen  Anlautswandels  zu  ayi(n)a  und  tana  entstellt  worden. 
Aus  anna  e  mele  wurde  catmamele,  wegen  cannamele  ..Zuckerrohr"; 
Salvioni  setzt  canna  „Kehle"  dem  anna  voraus  mit  Hinblick  auf 
buccafjie/i,  einen  andern  südsard.  Namen  des  Tieres,  der  aber  selbst 
mit  dem  alb.  Wort  in  irgend  welcher  Beziehung  zu  stehen  scheint. 
Salvioni  sagt  noch:  „tanto  1'  Angius  che  il  Marcialis  adoperan 
boccameh  come  se  fosse  parola  di  lingua".  Nun,  es  ist  wirklich 
„parola  di  lingua".  Es  handelt  sich  nämlich  nicht  um  das  ge- 
wöhnliche Wiesel,  putorius  vulgaris  Rieh,  (mustela  v.  L.),  sondern  um 
eine  Varietät  desselben,  das  Honigwiesel,  putorius  boccamela  De 
Selys  Longchamps  (ital.  boccameh,  franz.  boc(c)amele),  die  wie  es  scheint 
die  in  Sardinien  allein,  und  hauptsächlich  hier  (doch  auch  auf  Rhodus 
und  in  Nordafrika)  vorkommende  ist  (sämtliche  andern  sard.  Namen 
beziehen  sich  demgemäfs  ebenfalls  auf  sie),  daher  auch  als  sardinisches 
Wiesel,  span.  comadreja  de  Cerdefla  bezeichnet  wird.  Und  Angius 
bei  Salvioni  nennt  ja  das  Tier  „particolare  della  Sardegna  che  le 
potrebbe  servire  di  simbolo".  S.  O.  Keller  Die  antike  Tierwelt 
I,  162. 


^  Das  Baskische  hat  neben  andereder  „schöne  Frau"  noch  andere  Namen 
für  das  Wiesel;  so  erhihude  (-ure),  erhindori.  Erb/  bedeutet  „Hase",  ihude 
(und  tndori?)  „Amme";  was  kann  „Hasenamme"  sein?  Larramendi  verzeichnet 
auch  pirocha  für  „Wiesel"  (ebenso  Fabrt-);  aber  ich  vermute,  das  ist  ein  Fehler 
für  pitocha;  bei  Azkue  finde  ich  pito(tJsa,  für  „Marder",  „Iltis"  und  bei 
Larramendi  selbst  pitosa  für  „Steinmarder"  (unter  gardiind).  Es  ist  gask. 
pitoch]  ira.nz.  putois  „litis". 

H.  SCHUCHARDT. 


2l6  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

2.    Pistoj.  farfe colli e. 

Meyer -Lübke  Zum  italischen  Wortschatz  (Bormannheft  der 
„Wiener  Studien"  XXIV)  möchte  im  ital,  „genauer  pistoj."  i  /ar- 
fecchie  „Schnurrbart"  eine  Ableitung  von  einem  */arfa  erblicken 
das  dem  Lexicon  italicum  einzufügen  wäre.  Aber  der  Ursprung 
jener  Wortform  scheint  mir  ein  weniger  ehrwürdiger,  ein  jüngerer 
zu  sein.  Sie  ist  nur  aus  dem  komischen  Heldengedicht  „Lo  Scherno 
degli  Dei"  des  Pistojaers  Francesco  Bracciolini  (Anf.  des  ly.Jhrhs.) 
belegt  (XVI,  31): 

Chiude  il  libro  il  Consiglio  e  si  rassetta 
Le  farfecchie  di  neve  a  ciascun  lato, 

und  ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nur  ein  scherzhafter  Ausdruck. 
Anderswo  gebraucht  der  Dichter  für  „Schnurrbart"  einen  allgemein 
üblichen  (XIX,  34): 

E  '1  Mago  allor  di  propria  man  levate 
Di  qua  di  lä  le  sue  basette  manda. 

Zugrunde  liegt  dem  farfecchie  ein  Harhecchie,  das  sich  vielleicht 
noch  irgendwo  vorfindet.  An  seiner  Statt  herrscht  heute  im  ganzen 
Oberitalienisch  barbisi,  harhixi,  harhis,  welches  gelegentlich  zu  barhigi 
toskanisiert  worden  ist;  so,  wie  überall  zu  lesen  steht,  bei  einem 
andern,  um  ein  Jahrhundert  jüngeren  Pistojaer,  N.  Fortiguerra,  und, 
wie  Cherubini  im  mail.  Wtb.  anmerkt,  bei  einem  nicht  genannten 
Pisaer  Dichter  (lo  me  la  rido  sotto  i  barhigi). 

Es  gibt  nun  im  Romanischen  zwei  Verbalstämme  barh-  und 
farf-  (mit  den  Ableitungsendungen  -uttare,  -uittilare,  -ticlare), 
welche  „stammeln",  „stottern",  „murmeln",  kurz  „irgendwie  un- 
deutlich reden"  bedeuten.  Manche  Mundart  kennt  beiderlei  Formen 
in  wesentlich  gleichem  Sinn,  z.  B.  obereng.  sbarbuglicr  =  sfarfuglier, 
romagn.  sbarbiitlon  =  farfiicion.  Sehr  verbreitet  ist  farfogliare  in 
den  lomb.  und  emil.  Mdd.;  jenseits  der  Apenninen  findet  sich yar/"- 
kaum  im  Verb  selbst  (lucc.  farfocchiare  =  ital.  barbugliare),  auch 
im  Nomen    agentis   nur  vereinzelt,    doch  ziemlich  weit  nach  Süden 


1  Wenn  wir  hier  und  in  so  vielen  andern  Fällen  zweifelhaft  sind  ob 
wir  einen  Ausdruck  oder  eine  Form  als  „italienisch"  bezeichnen  sollen,  so 
liegt  das  nicht  an  dieser  Bezeichnung  selbst;  denn  ist  sie  aucli  an  sich  mehr- 
deutig, so  verstehen  wir  doch,  der  Übereinkunft  zufolge,  darunter  das  Schrift- 
italienische oder  die  italienische  Literatursprache.  Es  würde  uns  nichts  nützen, 
sondern  uns  höchstens  verwirren  wenn  man  dafür  einen  neuen  Ausdruck  ein- 
führte wie  „reichsilalienisch"  („reichsfranzösisch"  .  .  .),  was  kürzlich  Meyer- 
Lübke,  oftenbar  nach  skandinaviichem  Muster,  versucht  hat.  Bei  uns  ist 
„reichsdeutsch"  in  einem  bestimmten  Sinn  so  eingebürgert  dafs  nicht  nur  ihm 
selbst  kein  davon  ganz  abweichender  mit  Bezug  auf  die  Sprache  sich  geben, 
sondern  auch  bei  den  ähnlichen  Zusammensetzungen  die  Gefahr  des  Mifs- 
verständnisses  gar  nicht  dauernd  sich  beseitigen  Heise.  Und  wie  gesagt,  die 
Schwierigkeit  was  wir  der  „Reichssprache"  zurechnen  sollen,  was  nicht,  würde 
dabei  nicht  um  einen  Gedanken  vermindert  werden. 


j 


H.  SCHUCHARDT,    PISTOJ.  FARFECCHIE;    HIACYNTHUS.  217 

hinab.  Da  man  das  harb-  jener  Verben  als  larba  „Bart-'  fühlte 
(und  wir  sie  daher  zum  Teil  mit  „in  den  Bart  murmeln"  wieder- 
geben), so  konnte  man  leicht  auch  *harhecchie  durch  die  /-Variante 
ersetzen:  farfecchie,  in  Pistoja  um  so  eher  als  neben  harhottare  hier 
forhottare  gilt  (Nerucci  Cincelle  da  bambini  S.  72). 

Vielleicht  wird  man  finden  dafs  diese  meine  Erklärung  die 
andere  nicht  aufzuheben  braucht.  Ohne  Zweifel  ist  ja  harb-  erst 
aus  bo7-b-  abgeändert,  und  dieses  bedeutet  eigentlich:  „sprudeln"  (/) 
vom  hervorquellenden  oder  siedenden  Wasser,  und  dann  erst 
„sprudeln"  [2)  vom  redenden  Menschen.  So  span.  horbollar  i, 
barbidlar,  franz.  barhouiUer  2;  südfranz.  bourbotäa  i,  ital.  borbottare, 
franz.  barboter  2.  Der  Übergang  des  0  zm  a  wird  teils  auf  Dis- 
similation (wenigstens  da  wo  die  ursprüngliche  Bedeutung  fest- 
gehalten ist),  teils  auf  Einmischung  von  barba  beruhen ;  ganz  ähnUch 
verhält  es  sich  bei  dem  Ähnliches  bedeutenden  gorgogliare,  gar- 
gouille?-  usw.  Können  wir  aber  annehmen  dafs  ein  *farfa  osk.- 
umbrischen  Ursprungs,  das  sich  eines  sehr  kräftigen  Lebens  erfreut 
haben  müfste,  in  einer  doch  verhältnisraäfsig  späten  Zeit  dieses 
barb-  weiter  zu  farf-  umgestaltet  hätte?  Ich  wenigstens  habe  eine 
andere  Erklärung  für  dies  f-,  nämlich  die  dafs  es  aus  den  mit 
fu-  u.  a.  anlautenden  Verben  des  Durchwühlens  stammt,  von  denen 
ich  Ztschr.  '97, 203  gehandelt  habe.  Das  Vermittelnde  liegt  in 
der  faktitiven  Bedeutung  der  vorhergenannten  Verben:  „sprudeln 
lassen",  „aus  dem  Schlamme  aufgurgeln  lassen";  man  vergleiche 
z.  B.  die  Bedeutungen  von  bai-bogliare ,  barbotälkr,  farfoidller,  far- 
fagliare.  P.  Marchot  Rom.  Forsch.  X,  579  hat  schon,  auch  hin- 
sichtlich von  bredouiUer  (vgl.  noch  südfranz.  boiirdoulha  und  unser 
brodeln)  im  wesentHchen  das  Richtige  gesehen. 

H.  Schuck ARDT. 


3.  Hiacynthus 

(zu  Ztschr.  '04,  146  ff.). 

Es  war  mir  entgangen  dafs  die  Umstellung  y — /  zu  / — y  in 
diesem  Worte  schon  im  Griechischen  belegt  ist ;  Kretschmer  Wiener 
Eranos  1 909  S.  1 1 9  Aum.  2  führt  drei  Fälle  von  '^Iaxvv&-  aus 
griechischen  Inschriften  an  und  verweist  auf  ähnliche  wie  MirvXijvT] 
für  MvTihjV?]  und   TvQivihi  für  TiQvi'd^L. 

H.  Schuchardt. 


4.    Port.  chold(r)ahold(r)a 

steht  mit  der  Bed.  „Tumult,  Aufruhr,  Rumor,  wirrer  Lärm,  Wirr- 
warr" im  port.-deutschen  Wtb.  von  H.  Michaelis.  Ich  will  hier 
dem  Worte  nicht  weiter  nachgehen,  ebenso  wenig  dem  damit  zu- 
sammenhängenden   choldra    „Mischmasch"    u.  ä.,    das    ich    in    der 


2IÖ  VEKMISCnTE?.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

gleichen  Quelle  finde;  uns  Deutschen  ist  sofort  klar  dafs  es  sich 
um  eine  Variante  unseres  Hollerpolier  (s.  Kluges  Ztschr.  II,  22;  vgl. 
auch  poln.  hiiku  puku  usw.)  handelt,  das  gewifs  germanischen  Ur- 
sprungs ist.  Ich  will  nur  darauf  hinweisen  dafs  an  einem  Orte 
wo  Romanisten  und  Germanisten  nicht  hinzublicken  pflegen,  eine 
andere  Variante  davon  besteht,  nämlich  türk.  paldyr  küldür  „holter- 
polter".  S.  hierüber  und  über  eine  Menge  ähnlicher  Bildungen 
die  vortreffliche  Studie  zur  osmanischen  Syntax  von  Karl  Foy 
(Mitt.  des  Sem.  für  Orient.  Spr.  zu  Berlin  '99):  „Das  Hendiadyoin 
und  die  Wortfolge  ana  Ijuba" ;  sie  ist  ebenso  lehrreich  für  die  Be- 
bauer  anderer  Sprachgebiete  wie  ein  Ausblicken  in  gröfsere  Ferne 
für  Foy  lehrreich  gewesen  wäre.  Denn  viele  von  diesen  zusammen- 
gesetzten Ausdrücken  sind  international,  entweder  von  Geburt 
(onomatopoetische)  oder  durch  Wanderung,  wie  z.  B.  türk.  karys 
hurns,  karys  murus,  sortis  murus,  surys  nrnryS,  viirus  viurus\  vgl. 
Ztschr.  '06,  749  (zur  Literatur  füge  ich  hinzu:  J.  Popovici  Rom. 
'03,  121  ff.  Gombocz  Z.  Magyar  Nyelv  '10,  29  f.,  zur  Stoffsammlung: 
span.  chorrohorro   „Sündflut"   im  übertr.  S.). 

H.  SCHUCHARDT. 


BESPRECHUNGEN. 


W.  Meyer -Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  romanischen  Sprach- 
wissenschaft. Zweite  neu  bearbeitete  Auflage.  Heidelberg  1909  (Winter). 
(In:  Sammlung  romanischer  Elementar-  und  Handbücher.) 

Es  ist  vielleicht  betremdlich  und  gewifs  kein  Lob  für  die  Zeit,  die  wir 
eben  durchgemacht  haben,  dafs  erst  jetzt,  nach  8  Jahren,  eine  Neuauflage  der 
Einführung  Meyer-Lübkes  sich  als  notwendig  erwiesen  hat.  So,  wie  uns  diese 
aber  vorliegt,  mit  ihren  reichhaltigen  Nachträgen,  interessanten,  neuen  Bei- 
spielen, neuen  Theorien,  jii  mit  zwei  ganz  neuen  Abschnitten  imd  einem  dritten 
grofsen  Einschube,  der  diesen  an  Wichtigkeit  gleichkommt,  wollen  wir  sie 
dankbar  in  Empfang  nehmen  und  hoflen,  dafs  ihre  Vielseitigkeit  befruchtend 
auf  die  kommenden  Jahre  wirken  möge.  Der  Text  ist  von  206  auf  255  Seiten 
angewachsen,  nahm  also  um  ein  Fünfte!  seines  Umfartges  7ai,  er  verdankt  dies 
vornehmlich  den  neuen  Paragraphen  64 — 68  (Wortgeographie  und  Verwandtes) 
191 — 211  (Syrtax)  und  230 — 244  (Personennamen).  Anstelle  des  mit  Recht 
gestrichenen  §  216  der  ersten  Auflage  treten  schliefslich  zwei  neue  Absätze 
zur  bisherigen  Ortsnamenkunde  (Siedlungskunde  und  Gentilnamen  behandelnd). 
Damit  ist  aber  das  gebotene  Neue  bei  weitem  nicht  erschöpft.  Vielmehr  muls 
ich  zur  Besprechung  desselben  (nur  auf  das  „Neue"  haben  diese  Zeilen  ein- 
zugehen) gleich  bei  der  Stoffgliederung  (§  18  resp.  23)  einsetzen.  Hier  galt  es 
nämlich  das  durch  G.  M.  Bartoli  zugänglich  geraachte  Dalmatische  dem  roma- 
nischen Sprachkreise  einzugliedern.  Meyer-Lübke  verzichtet  darauf,  dieses  mit 
dem  Rumänischen  (und  den  lat.  Elementen  des  Albanesischen)  etwa  als  ost- 
romanische Sprachgruppe  der  Westromania  gegenüberzustellen.  Mit  Recht. 
Schon  Bartoli  spricht  vielmehr  a.  a.  O.  von  einem  Appenino-Balkanischen^  und 
in  der  Tat  sind  von  fünf  altertümlichen  Phonemen  zwei  dem  Rum.  Dalm.  und 
Iransappenninischen^  Italien  gemeinsam:  der  frühe  Abfall  des  auslautenden  s, 
und  die  Bewahrung  der  lat.  Tenuis  zwischen  Vokalen.  In  der  Gutturalbehand- 
lung vor  Konsonant  (lat.  et,  gd,  ks,  gn)  scheint,  wie  ich  a.  a.  O.  dartun  will, 
das  Dalmatische  mit  den  albanischen  I^ehnworten  ältere  Sprachbestände  bewahrt 
zu  haben,  welche  im  Rumänischen  durch  analogische  Verallgemeinerimg  der 
Labialisierung  verwischt  wurden.  Umgekehrt  ist  die  Trennung  von  lat.  ü  und 
o  (vgl.  den  neuen  Zusatz  zu  §  93)  im  Veglia  kaum  mehr  andeutungsweise 
zu    erkennen»   —   nicht   besser   als  etwa  in  der  Bergeller  Mundart.     Während 

»  Vgl.  Archeografo  triest.  XXIX,  p.  162. 

2  So,  nicht  „transalpinische"  p.  69,  Z.  3  v.  u. 

3  Vgl.  Bartoli,  Das  Dalmatische  II,  §  295. 


2  20  BESPRECHUNGEN.      K.  V.  ETTMAYER, 

schliefslich  in  der  Behandlung  von  k  -\-  e  und  i  Dalmatien  ganz  isoliert  steht. 
Damit  wäre  ein  Versuch  gewagt,  das  Dalmatische  zu  „charakterisieren",  wie 
Meyer-Lübke  in  dem  neu  eingefügten  §  50  ausführt,  das  er  dem  formalen,  un- 
historischen „Systemisieren"  (§  49)  entgegensetzt.  Der  Abschnitt:  „Stoff  der 
rom.  Sprachwissenschaft"  wurde  fast  gar  nicht  verändert.  Auch  bei  den  „Auf- 
gaben" wurde  die  bisherige  Einteilung  in  „biologische"  und  „paläontologische" 
beibehalten,  obwohl  gerade  in  der  Neuauflage  m.  E.  deutlich  sichtbar  wird, 
dafs  sie  weniger  geeignet  ist,  alle  Probleme  in  ein  einheitliches  System  zu 
bringen.  Jedes  paläontologische  Problem  ist  zugleich  biologisch  (§  48)  und 
es  fragt  sich  nur,  ob  beide  Gesiclitspunkte  gleichwertig  nebeneinander  stehen 
können.  Dadurch  nun,  dafs  das  moderne  Worlstudium  dem  biologischen  Teile 
einverleibt  wurde,  sind  ganz  wesentliche  Gesichtspunkte,  welche  für  dasselbe 
in  Betracht  kämen,  sozusagen  unter  den  Tisch  gefallen.  Dafs  Meyer-Lübke 
ihm  diesen  Platz  anwies,  ergab  sich  von  selbst.  Dem  bisherigen  Abschnitt  über 
Wortgeographie  und  Wortgeschichte  fügte  er  unter  selbständiger  Weiterführung 
der  Gillieronschen  Ideen  fünf  neue  Abschnitte  (64 fT.)  ein:  Expansionsfähigkeit 
des  Wortschatzes,  Gründe  des  Wanderns,  Bedeutungslehre,  Namenwechsel, 
Begriffswechsel,  —  denen  ein  sechster,  Verpflanzung  des  Wortvorrates,  folgt. 
Der  biologischen  Seite  ist  er  dadurch  allerdings  in  trefflicher  Weise  gerecht 
geworden.  Das  Problem  „Wörter  und  Sachen"  aber,  über  das  Meyer-Lübke 
selbst  die  Leser  der  Germanisch-Romanischen  Monatsschrift  (Bd.  I,  H.  10)  in 
so  umfassender  Weise  informiert  hat,  ist  kaum  gestreift  (§  6S).  Die  Wort- 
geschichte (§  63)  wird  ihres  entscheidenden  Zuges  entkleidet.  Sie  will  doch 
die  Sprachgeschichte  sozusagen  materialisieren,  indem  sie  die  einzelnen  Wort- 
geschichten zu  einem  Mosaikbild  zusammenfügt.  Sie  will  vor  allem  paläonto- 
logisch genommen  sein,  —  mehr  als  biologisch,  und  auch  die  Gilli^ronsche 
Schule  treibt  schliefslich  und  endlich  Geschichte.  So  meine  ich  denn,  dafs 
der  biologischen  Seite  der  Sprache  (das  Bild  ist  überhaupt  weniger  besagend) 
auf  alle  Fälle  nur  die  Rolle  einer  Hilfswissenschaft  für  die  Sprachgeschichte 
im  weitesten  Sinne  zukommen  kann.  Grammatiker  und  Wortforscher  sind 
beide  Historiker,  die  an  verschiedenen  Strängen  ziehen,  die  in  gewissem  Gegen- 
salze zueinander  stehen  und  man  sollte  diese  Gegensätze  präzisieren  und  heraus- 
arbeiten. Vielleicht  argumentierte  Meyer-Lübke  anders,  etwa  annehmend,  dafs 
die  Wortforschung  in  diesem  historischen  Sinne  überhaupt  aus  den  Rahmen 
der  Sprachwissenschaft  heraustrete.  Schuchardt  hatte  solches  empfunden,  als 
er  von  der  Sprachgeschichte  zur  Kulturgeschichte  übertrat  und  Meringer  brachte 
diesen  Gedanken  im  Worte  von  der  „indogermanischen  Archäologie"  zum 
Ausdruck.  Dann  wäre  eben  eine  „Einführung  in  die  Wortforschung"  von- 
nöten.  Will  man  aber  diese  Materie  mit  der  Sprachwissenschaft  vereinigt 
halten,  dann  müfste  sie  zweimal  behandelt  werden,  und  jedesmal  zur 
grammatischen  Forschung  im  Gegensatze  stehen.  Der  §  82  (und  zwar  trotz 
seiner  wertvollen  Erweiterung)  oder  etwa  der  ganz  neue  §  230  sind  wohl 
beide  zu  knapp  gehalten,  als  dafs  einem  Lernenden  in  allen  diese  Fragen  genug 
getan  wäre. 

In  der  Lautlehre  wurde  wenig  geändert.  Hingewiesen  sei  etwa  auf  den 
Abschnitt  „Betonung",  in  welchem  manches  umstylisicrt  wurde.  Doch  mufs 
Ref  gestehen,  dafs  ihn  der  §  92  auch  in  der  jetzigen  Form  nicht  ganz  zu  be- 
friedigen vermag.    Die  vielf.ichen  und  komplizierten  Ausfülirurgrn  der  römischen 


W.  MEYER- LUBKE,  EINFJHRUNG  I^f  DAS  STQDIUM  DER  ROM.  ECT.       22  1 

Grammatiker  über  die  udae  resp.  liquidae'^  und  der  Umstand,  dafs  die  in- 
lautende Tenuis  in  patrein,  capram  wie  in  aetatem,  rapam  behandelt  werden 
konnte,  scheinen  mir  dafür  zu  sprechen,  dafs  da  doch  mehr  als  Schulmeister- 
schruüen  in  die  lateinische  Betonungsweise  Unsicherheiten  brachten.  Eine 
kurze  aber  wichtige  Bereicherung  bildet  sodann  der  §  123.  Endlich  ist  frz.  crier 
und  Verwandtes  erklärt!  —  Es  sei  nun  gestattet  den  Gedanken  etwas  weiter 
zu  führen.  Neben  crebrum — cerebrwn  steht  ja  auch  lat.  Terebonio  für  Trebonio 
(vgl.  Sommer,  Handbuch  der  lat.  Laut-  und  Formenlehre  p.  152)  Graccus  und 
*  Geraccus  (Lindsay-Nohl,  Die  lat.  Sprache,  p.  108)  und  namentlich  osk.  aragetud 
neben  lat.  argentum,  osk.  paterei  für  lat.  patrl.  Wie  poculum  so  sind  auch 
quirito,  cerebrum,  Terebonio,  socerum  lateinische  Lentoformen,  poclum,  *crtto, 
Trebonio,  socruvi  aber  AUegroformen.  Wenn  das  richtig  ist,  müfste  weiter 
gefolgert  werden,  dafs  die  Betonung  teneberae ,  integerum  den  Lentoformen 
jene  auf  tenebrae ,  integrum  den  AUegroformen  entsprach.^  Das  Zusammen- 
gehen des  Latein  mit  den  italischen  Dialekten  spricht  für  das  hohe  Alter 
der  Erscheinung,  irad  auch  sonst  wüfste  ich  nicht,  was  ernstlich  dagegen  ein- 
zuwenden wäre. 

Zu  den  Literaturangaben  zum  §  129  könnte  Carnoy,  Le  latin  d'Espagne 
p.  163  hinzutreten.  Des  Rätsels  Lösung  ist  wohl  in  einer  (dialektischen?) 
Ansprache  des  griech.  §  zu  suchen.  Neu  ist  sodann  §  182.  —  W.  Schulzes 
Ableitung  des  Suffixes  ittus  wird  §  184  besprochen,  ohne  Meyer-Lübkes  volle 
Zustimmung  zu  finden. 

Und  nun  zur  Syntax!  Wir  besafsen  noch  keine  methodische  Zusammen- 
stellung der  spätlateinischen  syntaktischen  Erscheinungen,  die  für  den  Roma- 
nisten in  Betracht  kommen  und  die  wirklich  unseren  heutigen  Forderungen 
genügt  hätte.  Das  Novum  das  uns  hier  Meyer-Lübke  bietet,  liegt  also  in 
erster  Linie  in  der  Anordnung  des  Materials  und  von  diesem  Standpunkte  aus 
soll  es  hier  beurteilt  werden.  Zunächst  ist  es  das  syntaktisch  richtigere,  wie 
es  hier  geschieht  vom  Verbum  finitum,  nicht,  wie  gewöhnlich,  vom  Subjekte 
auszugehen,  das  ja  zum  Prädikat  ebenfalls  nur  im  Verhältnisse  eines,  allerdings 
besonders  charakterisierten  Objektes  steht. 

Hier  greift  nun  Meyer-Lübke  die  zwei  Probleme  der  rom.  Futurbildung 
und  jener  des  zusammengesetzten  Perfekts  heraus.  In  beiden  Fällen  haben 
sich  in  „selbständiger  Wiederholung"  (vgl.  §  191)  syntaktische  Prozesse  er- 
neuert, wie  wir  sie  in  ähnlicher  Weise  für  das  vorhistorische  Latein  voraus- 
setzen müssen.  Aufserdem  sind  zu  beiden  Fällen  Hilfsverba  (habere)  heran- 
gezogen worden,  um  zunächst  die  Nichtrealität,  dann  die  Nichtpräsentigkeit 
der  Handlung  des  Verbum  finitums  auszudrücken.  Ein  engerer  Zusammenhang 
zwischen  beiden  Tempusbildungen  besteht  aber  dennoch  nicht.  Im  Falle  des 
Perfektums  mufs  man  sich  vor  Augen  halten,  dafs  das  lateinische  Perfekt  formell 
wie  funtionell  aus  zwei  verschiedenen  Gebilden  zusammengeflossen  war,  dem 
eigentlichen  Perfekt   und    dem  Aorist.     In    dem  Mafse   nun  als  *cantai  immer 


1  Eine  freilich  sehr  dürftige  Darstellung  bot  Ch.  Lambert.  La  Grammaire 
latine  selon  les  grammairiens  Jalirs,  Paris  1908,  p.  2if.  Den  geringfügigen 
Anteil  der  griechischen  Theorien  überblickt  man  in  Steinthal,  Geschichte  der 
Sprachwissenschaft  bei  den  Griechen  und  Römern  II,  192  resp.  I,  178  u.  255. 

^  Vgl.  p.  119  und  die  Rom.  Gr.  I,  p.  251  aufgestellte  und  von  Lindsay 
angenommene  Theorie  über  die  Aussprache  von  patrem. 


22  2  BESPRECHUNGEN.      K.  V.  ETTMAYER, 

ausschliefslicher  aoristische  Funktionen  ausdrückte,  rückte  habeo  cantatum  an 
die  Stelle  des  eigentlichen  Perfekts  um  seinerseits  z.  B.  in  Nord  Frankreich  und 
Oberitalien  allmählich  wieder  die  aoristischen  Funktionen  an  sich  zu  reifsen. 
Die  rom.  Futurbildung  scheint  aber  ganz  anders  vor  sich  gegangen  zu  sein. 
Hier  ist  wohl  das  lat.  Futurum  aufser  Gebrauch  gekommen  ehe  vor  eantare 
habeo  an  seine  Stelle  getreten  war.  Darauf  deuten  falsche  Futurbildungen  im 
späteren  Latein  und  die  namentlich  in  Gallien  beliebt  werdende  periphrastische 
Umschreibung  desselben:  auditurus  eris,  morutirus  eris  bei  Venantius,  Sidonius 
u.  a.  Auch  der  der  älteren  Volkssprache  (Plautus)  geläufige  Gebrauch  des 
Präsens  an  Stelle  des  Futurums  (vgl.  Draeger,  Histor.  Syntax  der  lat.  Sprache 
I,  p.  26lf.)  ist  im  Spätlatein  gewöhnlich  (vgl.  etwa  Pirson,  La  langue  des 
inscriptions  latines  de  la  Gaule  p.  206  oder  Bonnet,  Le  laiin  de  Grdgoire  de 
Tours  p.  634.*)  Das  rom.  Futurum  hat  also  die  lateinischen  Formen  (aufser 
jener  von  esse,  die  auch  im  periphrastischen  Futurum  gebraucht  wurden),  nicht 
unmittelbar  verdrängt.  Es  fragt  sich  nun,  ob  diesem  Umstände  die  Tatsache 
zuzuschreiben  ist,  dafs  das  rom.  Futurum  nicht  überall  in  derselben  Weise 
gebildet  wurde  oder,  da  die  wahrscheinlich  jungen  bündnerischen  Futura 
aufser  Betracht  bleiben  und  debeo  eantare  eng  begrenzt  ist,  ob  volo  eantare 
und  habeo  ea7ttare  gleichwertig  nebeneinander  stehen,  oder  ob  einem  von 
beiden  der  Vorrang  der  Anciennität  zuzuerkennen  ist.  Meyer-Lübke  bespricht 
nur  habeo  e.  und  übergeht  das  voluntative  Futurum  des  Ostens.  Ich  glaube, 
er  hat  Recht.  Allerdings  glaube  ich  nicht,  dafs  volo  c.  eine  einfache  Über- 
tragung des  neugriechischen  Futurums  auf  das  Romanische  wäre.  Einerseits 
steht  das  neugr.  ^t'Acy  yQÜtpo)  {S^iXco  mit  Konj.  Präs.)  konstruktiv  völlig  ferne,* 
da  es  etwa  mit  dem  tarent.  sarä  ea  c  fatio  =  avrb  fatto  syntaktisch  besser 
übereinstimmt,  obwohl  dieses  mit  esse(re)  habet  und  nicht  mit  volere  gebildet 
ist.  Sodann  dürfte  das  voluntative  Futurum  bis  Veglia  gereicht  haben  (Bartoli 
1.  c.  §  534),  wo  unmittelbarer  griechischer  Einflufs  nur  schwer  zu  denken  ist. 
Andrerseits  ist  aber  der  spätlateinische  Gebrauch  von  velle,  soweit  ich  ihn 
überblicken  kann,  ein  solcher,  dafs  mit  einiger  Bestimmtheit  angenommen 
werden  darf,  neben  habeo  c.  habe  kein  volo  e.  konkurriert.  ^  Bezeichnend 
scheint  mir  vor  allem,  dafs  die  Bibelübersetzungen,  bei  denen  der  Inf.  mit 
habere  so  häufig  ist  (vgl.  H.  Rönsch,  Itala  u.  Vulgata  p.  447)  nichts  Ähnliches 
für  velle  kennen.    Ich  glaube  also  auch  im  Gegensatz  zu  Densusianu  (Histoire 


1  Weit  mannigfaltiger  fafst  Thielmann  in  seinem  bekannten  Aufsatze 
(Arch.  f.  1.  Lex.  11,  p.  48  f.  157  f.)  die  Gründe  für  den  Verfall  des  lat.  Futurums 
und  es  liegt  mir  ferne,  die  Möglichkeiten,  die  dort  mit  so  eindringender  Sach- 
kenntnis dargelegt  werden,  etwa  zu  bestreiten.  Auf  die  periphrastischen  Futura 
in  Gallien  lege  ich  deshalb  gröfseren  AVert,  weil  ich  ihnen  die  Erhaltung  der 
Futurformen  von  esse  im  afrz.  und  aprov.  zuschreibe. 

'  Allerdings  entspricht  va  mit  dem  Konj.  Präs.  einem  rom.  Infinitiv,  so 
dafs  &e-ya  yQÜipo)  (auch  diese  Form  existiert),  fonuell  einem  volo  seribere  ent- 
sprechen würde.  Wie  soll  aber  andrerseits  eine  romanische  Infinitivkonstruktion 
aus  einer  Sprache  abgeleitet  werden,  die  überhaupt  keinen  Infinitiv  hat.'  Den 
neugriech.  Konj.  Präs.  würden  die  Romanen  doch  auch  eben  durch  den  Konj. 
Präs.  wiedergeben! 

3  Wenn  Thielmann  (Arch.  f.  1.  Lex.  II,  p.  l6S)  anders  argumentiert,  so 
beruht  dies  offenbar  darauf,  dafs  er  historische  Zusammenhänge  vermutet,  wo 
ich  nur  ein  gelegentliches  und  selbständiges  Auftauchen  an  sich  naheliegender 
Wendungen  zu  sehen  meine. 


W.  MEYER-LUßKE,  EINFÜHRUNG  IN  DAS  STUDIUM  DER  ROM.  ETC.       2  23 

de  la  langue  romaine  I,  p.  l8l),  dafs  das  voluntative  Futurum  am  Balkan 
etwas  relativ  Jüngeres  ist  als  die  entsprechenden  Konstruktionen  von  habere. 
Auf  das  Fut.  präteriti  —  man  könnte  es  funktionell  schliefslich  ebensogut 
einen  Optativ  nennen  — ,  will  ich  nicht  weiter  eingehen. 

Die  Kasuslehre  wird  glücklich  durch  den  bestimmten  Artikel  eingeleitet. 
Meyer-Lübkes  Ansicht,  dafs  der  Artikel  zunächst  das  Subjekt  kennzeichnete, 
die  sowohl  durch  die  romanische  Entwicklung  als  durch  allgemein  sprach- 
historische Erwägungen  nahegelegt  wird,  scheint  mir  durch  den  Gebrauch  von 
isse  im  pompeianischen  Inschriften,  dafs  ja  gewöhnlich  als  ipse  gedeutet  wird, 
vielleicht  wesentlich  ergänzt.  Es  wird  nämlich  angerufenen  Personen  beigesetzt: 
Paris  isse  vale  (Corp.  Inscr.  IV,  1085),  Va  issa  Favia  (1.  c.  2239)  Calos  Paris 
isse  (1.  c.  1294  vgl.  add!).  Wenn  dieses  Fragmentchen  volkstümlicher  Syntax 
richtig  verstanden  wird,  wäre  mithin  die  Entstehung  des  Artikels  etwa  so  zu 
denken:  ipse  (vielleicht  später  auch  ille)  dient  zunächst  zur  Charakterisierung  an- 
gerufener Personen  (=  „Du  da,  Paris!"),  in  welcher  Rolle  gerade  ipse  (o  avxoQ) 
leicht  zu  verstehen  ist.  Von  da  aus  wäre  es  dann  auf  die  Aussage  übertragen 
worden  [Paris  ipse  valet,  ipsa  Fäbia  vadit),  worauf  dann  der  ganze  Artikel- 
gebrauch beruhen  würde.  Die  Kleinheit  des  Fragmentchens  nötigt  freilich  zu 
grofser  Vorsicht  in  seiner  Einschätzung. 

Bezüglich  des  lateinischen  Kasusschwundes  ist  nun  das,  was  Meyer- 
Lübke  nicht  sagt,  ebenso  zu  beachten,  wie  das,  was  er  sagt.  Er  behandelt 
zwar  das  Direktiv-  und  das  Reflektivobjekt,  aber  den  Genitivschwund  hat 
er  in  der  Präpositionallehre  (§  198)  kaum  gestreift  und  das  direkte  Objekt 
überhaupt  nicht  erwähnt.  Es  entspricht  dies  genau  den  Tatsachen  des 
überlieferten  Spätlatein.  Bei  dem  direkten  Objekte  könnte  man  denken,  die 
präpositionale  Konstruktion  des  persönlichen  Objekts  (span.  ve'o  al  amigo) 
müfste  hohen  Alters  sein  ,  da  sie  auch  in  Sardinien ,  Sizilien  und  Kalabrien 
wiederkehrt.  Das  Latein  weifs  aber  nichts  von  derlei.  Eine  "Wendung 
wie  aspiciebant  ad  alis  alium  der  Itala  (Thesaurus  \,  p.  559i)  ist  einer  der 
dort  zahlreichen  Gräcismen  und  hat  mit  unserem  Falle  nichts  zu  tun.  Dafs 
auch  im  Altspanischen  diese  Konstruktion  noch  nicht  so  ausgebildet  ist  wie 
heute  (vgl.  Zauner,  Altspan.  Elementarbuch  p.  iii),  wird  uns  in  der  Meinung 
bestärken,  dafs  erst  in  späterer  Zeit  der  Seeverkehr  diesen  Pseudodativ  an 
den  westmittelländischen  Küsten  verbreitet  hat.  Ähnlich  liegt  es  mit  dem 
Genitivschwund.  E.  Wölfflin  hatte  uns  im  XL  Band  des  Arch.  f.  lat.  Lexiko- 
graphie (Die  Latinität  des  Jordanes  p.  361  ff.)  belehrt,  dafs  aus  einer  Ver- 
wechslung eines  Genitivs  mit  einem  Dativ  oder  Akkusativ  nicht  gleich  ge- 
schlossen werden  dürfe,  diese  Kasusformen  wären  im  gesprochenen  Latein  nicht 
mehr  auseinandergehalten  worden.  Der  Genitiv  ist  vielmehr  im  Spätlatein  — 
namentlich  in  Frankreich  —  bis  in  die  Tage  Gregor  v.  Tours  ein  höchst 
lebendiger  Kasus  gewesen,  der  als  sogenannter  genitivus  qualitatis  sogar  auf 
syntaktische  Eroberung  ausziehen  konnte.  Nur  gelegentliche  Umschreibungen 
eines  Genitivs  durch  de  fallen,  wie  Meyer-Lübke  dartut,  in  die  gemeinromanische 
Epoche.  Im  Zusammenhang  damit  steht  dann  eine  gelegentliche  Substitution 
des  Genitivs  durch  den  Ablativ  (resp.  Dativ).  Man  sagte  Atticus  nationis 
Urbici  oder  de  Urbicis,  in  anderen  Fällen  aber  stand  de  für  den  einfachen 
Ablativ.  So  kamen  dann  jene,  immerhin  seltenen  aber  zweifellose  Verwechslungen 
zustande,    die  Mommsen    in   seinen  Registern    zu  Jordanes    vermerkte  oder  die 


324  BESPRECHUNGEN.      K.  V.  ETTMAYER. 

gall.  Inschrift:  Feliciae  Minae  honae  memoriae  et  spei  aeterno  spiritu  qiioque 
incompardbili  (Pirson  ].  c.  p.  176).  Daraus  erkläre  ich  mir  den  präpositions- 
losen Obliquus  an  Stelle  des  Genilivs  im  Rumänischen^  und  im  Altfranzösischen 
(da  in  filia  regis,  la  fille  le  roi  das  Genitiv-j  natürlich  hätte  erhalten  bleiben 
sollen).  Auch  die  weiteren  Abschnitte:  Adverbiallehre,  Fragesatz,  Konjunktions- 
lehre und  die  vier  allgemeinen  Paragraphe  Satzton,  Wortstellung,  Satzstellung 
und  Satzverknüpfung  sind  äufserst  insaltsreich  und  wollen  mit  Aufmerksamkeit 
studiert  und  erwogen  sein. 

Das  Kapitel  Vorlateinisch  und  Romanisch  ist  fast  unverändert  neu  ge- 
druckt, nur  der  erwähnte  §  230  wurde  beigefügt.  Ganz  umgestaltet  wurde 
hingegen  das  letzte  Kapitel,  die  Namenforschung.  Ist  die  Syntax  vor  allem 
von  methodischer  Bedeutung,  so  stehen  wir  hier,  seit  die  Ortsnamenforschung 
durch  ein  neues  Kapitel  über  die  Personennamen  ergänzt  wurde,  vor  einem 
absoluten  Novum.  Hier,  kann  man  ruhig  sagen,  hat  Meyer-Lübke  als  erster 
die  Furche  über  den  ganzen  Acker  gezogen.  Welch  gewaltiger  Stoff  in  den 
zehn  schlanlien  Paragraphen  über  Personennamen  verarbeitet  wurde,  kann  leicht 
ermessen,  wer  Gelegenheit  hatte,  Meyer-Lübkes  frühere  Äufserungen  in  dieser 
Richtung  zu  hören  und  zu  lesen.  Zu  einem  kritischen  Ei  gehen  auf  die  ge- 
botene Gesamllheorie  ist  natürlich  der  Moment  noch  nichl  gegeben.  Mögen 
recht  viele  Einzelnbeohacbtungen  die  Zeit  hierzu  bald  heranreifen  lassen. 

Die  kleine  aber  wichtige  Erweiterung  des  Kapitels  über  die  Ortsnamen 
wurde  bereits  erwähnt.  Erwähnt  sei  noch,  dafs  §  256  die  Ortsnamen  diesmal 
in  fünf  (früher  in  drei)  Klassen,  ihren  ursprünglichen  Bedeutungen  nach 
kategorisiert  werden.  Für  den  Anfänger  —  und  für  ihn  ist  ja  die  Einführung 
vor  allem  bestimmt  — ,  ist  es  natürlich  von  grofser  Wichtigkeit,  dafs  er  vor 
solchen  Begriffsspielereien  bei  Orlsbezeichnungen,  wie  sie  gerade  der  Dilettan- 
tismus so  gerne  und  kritiklos  in  Anwendung  bringt,  gewarnt  werde.  An  und 
für  sich  dürften  aber  die  jetzigen  fünf  Klassen  sowenig  hinreichen  wie  früher 
die  drei. 

Doch  genug  mit  diesen  Einzelheiten.  Im  ganzen  enthält  das  Buch  soviel 
des  Neuen,  dafs  nicht  blofs  die  akademische  Jugend  mit  Freude  danach  greifen 
wird.  Auch  ein  „Ausgekrnter"  hat,  wie  man  sieht,  immer  noch  genug  daraus 
zu  lernen,  —  unter  anderem  auch,  wie  man  es  macht,  dafs  ein  Buch  immer 
vollwertig  auf  der  Höhe  seiner  Zeit  bleibt,  —  d.  h.  ihr  gelegentlich  vorauseilt. 

Karl  von  Ettmayer. 


Rambertino  Buvalelli,  trovatore  holognese  e  le  sue  rime  provenzali  per 
Giulio  Bertoni,  Dresden  1908.  Gesellschaft  für  romanische  Literatur, 
Band  17. 

Über  diese  Ausgabe  habe  ich  mein  Urteil  im  Allgemeinen  bereits  im 
Literarischen  Zentralblatt  (1910,  Sp.  129—20)  ausgesprochen.  Einige  Be- 
merkungen zur  Begründung  desselben,  welche  dort  mit  Rücksicht  auf  den 
beschränkten  Raum  wegbleiben  mussten,  mögen  hier  folgen. 


Aber  nicht  in  allen  Fällen.    Vgl.  Mcyci-Lübke,  Rom.  Gram.  III,  p.  51. 


R.  BUVALELLI,  TKOV ATORE  BOLOGNESE  E  LE  SUE  KIME  ECC.   225 

Zunächst  glaube  ich  nicht,  dafs  No.  7  der  Lieder  unserem  Dichter  zu- 
zuschreiben ist.  Es  liegt  in  vier  Fassungen  vor,  aber  nur  eine  Handschrift  (S) 
nennt  unseren  Dichter  allein  als  Verfasser,  während  nach  anderen  Angaben  Raim- 
baut  von  Aurenga  oder  Raimbaut  von  Vaqueiras  in  Frage  kommt  (s.  S,  22). 
Ist  also  hiernach  keine  sichere  Entscheidung  möglich,  so  fällt  ins  Gewicht,  dafs 
das  in  Rede  stehende  Lied  sich  sprachlich  von  den  übrigen  Werken  unseres 
Dichters  in  wesentlichen  Punkten  unterscheidet.  Während  letzterer  nämlich 
sonst,  wie  die  Reime  beweisen,  die  provenzalischen  Deklinationsregeln  aus- 
nahmslos peinlich  genau  befolgt,  wimmelt  es  in  No.  7  geradezu  von  Verstöfsen 
gegen  dieselben,  und  zwar  sind  alle  durch  den  Reim  gesichert.  So  erscheint 
der  Acc.  sechsmal  als  Nom.:  -pessame^i  v.  14,  atnador  v.  16,  faiUimen  v.  22, 
valedor  v,  25,  chausimen  v.  41  und  servidor  v.  46.  Fast  ebenso  oft  finden 
wir,  ebenfalls  im  Reim,  die  Nominativlorm,  wo  der  Sinn  den  Acc.  verlangt, 
nämlich  merces  v.  9,  18,  27,  36  und  48.  Dazu  kommen  aber  noch  andere 
auffällige  Erscheinungen ;  so  die  unprovenzalische  Form  letre  v.  10  (im  Reim), 
die  ungeschickte  Stellung  von  sivals  in  v.  9  und  die  Auslassung  des  bestimmten 
Artikels  in  es  genzer  q'en  mirador  Se  mir  v.  43.  Die  Elision  und  Apostro- 
phierung des  0  von  no  findet  sich  zwar  einmal  auch  bei  Buvalelli,  nämlich 
3,  46  (wo  die  Handschrift  C  allerdings  korrekt  no7i  liest),  aber  in  No.  7  kommt 
sie  zweimal  vor,  v.  22  und  34.  Weiter  ist  die  Verwendung  des  homonymen 
Reims  entremetre  v.  i,  deynetre  v.  19,  trarnetre  v.  28,  ametre  v.  37  bemerkens- 
wert, von  dem  sich  in  den  Liedern  Buvalellis  kein  Beispiel  findet,  und  endlich 
ist  No.  7  das  einzige  Gedicht,  welches  von  seinem  Verfasser  (v.  i)  „ja/«/" 
genannt  wird.  Dies  ist  bekanntlich  sonst  die  Bezeichnung  eines  lyrischen 
Gedichtes  mit  nicht  strophischer  Gliederung,  die  hier  also  gar  nicht  pafst. 

Dem  gegenüber  spricht  für  die  Verfasserschaft  Buvalellis  nur  der  Um- 
stand, dafs  in  v.  29  der  Versteckname  mon  restaur  erscheint,  den  ja  bekanntlich 
unser  Dichter  verwendet.  Aber  es  ist  keineswegs  selten,  dafs  mehrere  Dichter 
den  gleichen  senhal  gebrauchen,  und  gerade  der  in  Rede  stehende  kommt 
z.  B,  auch  noch  bei  Sordello  vor  (s.  S.  61). 

Wenn  ich  hiernach  No.  7  nicht  für  ein  Werk  Buvalellis  halte,  so  ist 
andrerseits  Bertoni  sicher  im  Recht,  wenn  er  (S.  22  —  23)  erklärt,  das  Lied 
könne  unmöglich  dem  Raimbaut  von  Aurenga  oder  Raimbaut  von  Vaqueiras 
zugeschrieben  werden.  Das  ist  wegen  der  angeführten  sprachlichen  Mängel 
unmöglich.  Wir  haben  es  daher  hier  vermutlich  mit  dem  Erzeugnis  eines 
späteren  Dichters,  wahrscheinlich  ebenfalls  italienischer  Herkunft,  zu  tun, 
welches,  eben  weil  man  den  Verfasser  nicht  kannte,  in  den  Handschriften 
bald  diesem,  bald  jenem  Dichter  zugeschrieben  wurde,  darunter  dem  unsrigen 
gerade  wegen  des  erwähnten  Verstecknamens. 

In  der  Orthographie  des  Textes  scheidet  der  Verf.  v  und  u;  er  muCste  dann 
aber  v  auch  bei  enuiz  (6,  21)  einführen,  da  lat.  invitus  zu  Grunde  liegt.  — 
Den  Laut  dz  gibt  er,  meiner  Ansicht  nach  mit  Recht,  durch  7  wieder  in 
y^^  I)  55;  j'ausenz  2,  14  u.a.,  auch  im  Inlaut,  wie  in  aleitja  i,  2  u.  a.  Da- 
gegen durch  i  ia  iaiizen  I,  II;  iai  I,  28;  ioios  3,  30 ;  iam  4,  34  u.  ö.;  andrer- 
seits den  Laut  y  (;>')  nach  Vokalen  der  Regel  nach  richtig  durch  i;  er  schreibt 
also  enveios  1,37;  leialmen  .1,  2,'^  usw.,  demnach  inkonsequent  aj'on  1,51; 
aj'a  I,  56;  envej'os  2,  17;  dej'a  4,  2;  envej'a  4,  3  u.  ö.  Er  unterscheidet  sodann 
nicht    eine    einsilbige    von    einer   zweisilbigen  Vokalverbindung.      So    vermifst 

Zeitschr.  f.  rom.  l'hil.  XXXIV.  I  r 


2  26  BESPRECHUNGEN.       A.    STIMMING, 

man  ein  Trema  bei  escien  i,  23;  rienz  (ridendem  +  s)  2,  37;  nien  6,  28;  auch 
in  der  französischen  Form  pais  l,  26  statt  korrekt-provenzalischem  paes  und 
in  traidor  S.  57  v.  46;  dagegen  war  das  h  der  Handschrift  zu  streichen  in 
einsilbigem  trahi  {*tragit)  6,  40.  Sodann  sind  in  ein  Wort  zu  schreiben, 
weil  einsilbig,  o  ill  6,  18  und  e  ill  6,  28.  Die  Präposition  enves  verwendet 
der  Verf.  zwar  richtig  in  den  im  Anhang  mitgeteilten  Liedern  z,  B.  I,  39; 
II,  16;  aber  bei  Rambertino  schreibt  er  stets  getrennt  en  ves,  z.  B.  3,  52; 
6,  52  und  64.  Die  nfr.  Schreibung  va-t-en  ist  nicht  zu  billigen  gegenüber  von 
aissi  fin  vai  6,  58  und  fai  t'atidir  6,  52.  Endlich  ist  zu  bemerken,  dafs  die 
Interpunktion  stellenweise  recht  vernachlässigt  worden  ist. 

Im  Übrigen  erklärt  der  Verf.  (S.  61),  er  folge  bei  den  Liedern,  die  nur 
in  einer  Handschrift  vorliegen,  der  Orthographie  dieser,  sonst  allgemein  der 
von  A.  Hiernach  ist  es  aber  nicht  zu  verstehen,  dafs  er  z.  B.  in  Lied  I  mit 
D  desirers,  pensers,  planzenters  usw.  schreibt,  also  -arium  durch  -er  wieder- 
gibt, während  A  stets  die  gebräuchlichen  Formen  mit  ie  aufweist,  die  übrigens 
auch  in  D  nicht  selten  vorkommen,  z.B.  in  destorhier  i,  50;  lausengier  2,  17; 
4,  29.  In  2,  35  schreibt  der  Verf.  entier  [integrum),  während  die  einzige 
Hs.  D  e7iter  aufweist. 

Was  den  Text  betrifft,  so  würde  ich  in  einer  kritischen  Ausgabe  die 
Verstöfse  der  Kopisten  gegen  die  Deklinationsregeln  verbessern,  da,  wie  wir 
gesehen,  der  Dichter  dieselben  stets  genau  beobachtet  hat.  Demnach  ist  zu 
schreiben  ntds  maUrailz  4,  32;  mos  Restaurs  (vgl.  5,  21  und  31)  4,  44;  elbes 
el  grans  14,  46  (wo  der  Verf.  grand  statt  grant  der  Hs.  schreibt);  deduichs 
oder  deduitz  neben  korrektem  jois  6,  32. 

Ja  einzeln  ist  sogar  handschriftlich  das  Richtige  überliefert  worden,  so 
autre  pensers  l,  4  von  einer  Hs.,  während  der  Verf.  mit  einer  andern  (die 
Angabe  der  Varia  lectio  ist  offenbar  nicht  richtig)  autres  liest,  und  ebenso 
hat  4,  45  die  Handschrift  D  richtig  jfovenz,  beutaz  e  prez  enfers,  während  in 
der  Ausgabe  Joven  beutaz  .  .  .  steht  (ohne  Komma). 

Im  Übrigen  ist  folgendes  zu  erwähnen : 

In  I,  45  mufste  der  Verf.  nach  dem  Handschriften-Stammbaum  mit  AD 
das  ganz  korrekte  de  genoillos  einsetzen,  während  er  mit  P  a  statt  de  schreibt. 

In  dem  zweiten  Liede,  das  nur  in  D  überliefert  ist,  ist  v.  16  Qu'estiers 
noill  lo  aus  far  saber  zu  beanstanden,  weil  von  zwei  persönlichen  Fürwörtern 
der  3.  Person  der  Acc.  regelmäfsig  vor  dem  Dat.  steht  und  weil  die  unbetonte 
Form  lo  vor  dem  Verbum  elidiert  werden  müfste;  es  ist  also  zu  ändern:  non 
lo'i,  non  lo-lh  oder  «0«  li.  Der  überlieferte  Text  ist  wohl  ein  Italianismus 
{=  farglielo  sapere),  deren  die  Handschrift  D  viele  aufzuweisen  hat  (s.  S.  64 
Anm.  zu  6,  23),  den  man  aber  unserem  Dichter  bei  seinem  korrekten  Pro- 
venzalisch  nicht  in  die  Schuhe  schieben  darf. 

In  V.  19  lausengier  .  .  .  M'en  fan  paar,  per  q'en  suffer  Qe  man  joi 
non  die  ist  qe-m  statt  q'en  zu  lesen  „weswegen  ich  davon  abstehe,  meine  Freude 
kund  zn  tun". 

V.  34  da  lei.  Da  ist  wohl  einer  der  zahlreichen  Italianismen  von  D  statt 
de;  die  Form  da  ist  im  Prov.  sehr  selten  (s.  Levy,  Supplementlexicon). 

In  IV,  19  steht  in  der  einzigen  Handschrift:  Midons  qui  sobram  seig- 
noreia,    was    der  Verf.    beibehält    und    durch  la  mia  donna  che  sopra  mi  sig- 


R.  BÜVALELLI,   TROV ATORE  BOLOGNESE    E   LE    SUE    RIME    ECC.       227 

noreggia  wiedergibt.  Die  betonte  Form  me,  mi  kann  aber  nicht  angelehnt 
werden.  Es  ist  sobraii  zu  lesen  und  als  Adverbium,  gleich  franz.  souveraine- 
ment   aufzufassen. 

Die  Verse  25 — 26  lauten  in  derselben  Handschrift:  Dune  gern  faras 
uos  ten  partir  Oc  eu  f>er  qe  quar  trop  foleia.  Der  Verf.  liest:  Dune  quem 
farai?  Nos  tain  partir P  Oc,  eu  .  .  .  Aus  der  Antwort  folgt  aber,  dafs  in 
der  Frage  die  zweite  Person  angeredet  sein  mufs.  In  der  Tat  fragt  eine  fingierte 
Person  (etwa  das  Herz)  den  Dichter:  Dune  qe-m  faras P  vo[l]s  fen  partir P 
Diese  Lesung  hatte  bereits  Levy  (Literaturblatt  1885,  506)  in  der  Besprechung 
der  Ausgabe  von  Casini  vorgeschlagen,  und  es  ist  schwer  begreiflich,  dafs 
Bertoni  bei  Casinis  Konjektur  nos  tain  partir  geblieben  ist.  Die  Fortsetzung 
ist  so  überliefert:  Qui  sec  son  dan  e  sec  plaideia  Amors  adreit  creis  ten 
lauzir,  Hoe  qar  .  ,  .  Hierin  ist  der  zweite  Vers  bisher  unverständlich  geblieben. 
Aus  dem  darauffolgenden  „ja"  ergibt  sich,  dafs  es  sich  auch  dort  um  eine  Frage 
handelt.  Da  nun  /  und  i  sich  nur  durch  ihre  Länge  unterscheiden,  so  ergibt 
sich  leicht:  creis  fen  j'auzirP  „glaubst  Du  dafs  Du  ihrer  geniefsen  wirst?", 
was  zum  Folgenden  gut  pafst.  Im  Sing,  des  Ind.  Präs.  von  creire  kommen 
neben  den  korrekten  Formen  mit  e  bekanntlich  auch  nach  dem  Inf.  gebildete 
mit  ei  vor.  Der  Anfang  des  Verses  aber  bleibt  dunkel;  „die  Liebe  hat  recht" 
gibt  keinen  guten  Sinn;  vielleicht  ist  umzustellen  und  Endreit  (so  besser  als 
adreit)  amors  zu  plaideia  des  vorangehenden  Verses  zu  ziehen. 

V.  30  Hs.:  Mi  reut  ab  leis  qat  autra  rendre  Nom  tioil,  Qat  ist  offenbar 
verschrieben  statt  qaz;  dann  wird  man  aber  auch  a  statt  ab  lesen  müssen,  da 
rendre  ab  keinen  Sinn  gibt. 

V.  43    In    -vas   na  Biatritz  kann  vas  bleiben,  da  es  auch  „bei"  bedeutet. 

V,  6.  untre  bes  .  .  .  noi  faitl  Mas  merces ;  s'ieii  en  tat  miraill  Mi 
pogiies  mirar  .  .  .  Auffällig  ist  die  asyndetische  Verbindung,  und  da  Casini 
in  seinem  Abdruck  von  D  e  sun  statt  s'ieu  en  liest  (was  der  Verf.  versäumt 
hat,  anzugeben),  so  wird  man  lieber  e  s'en  tat  miraill  lesen. 

VI,  8  metrai  me  en  assai.  Statt  me  steht  in  der  Handschrift  tn,  was 
als  7nen  aufzulösen  ist,  geradeso  wie  bei  malamen  i,  19,  leialmen  i,  39; 
veramen  l,  33  u.  ö.,  also  ist  rnüen  „mich  deswegen"  zu  lesen. 

V.  19 — 20  Das  Fragezeichen  wird  besser  hinter  aven  gesetzt:  Fol,  tu 
que  diz    Per  cui  avenP     E'us  o  dirai. 

V.  VII,  23  Sim  trai  fin^ amors  a  garen.  Besser  mit  D'  und  D*  Si-n 
„als  Zeugen  dafür". 

Zu  der  Übersetzung  bemerke  ich  Folgendes: 

II,  14  Qals  es  eil  de  cui  sui  j'ausenz  wird  übersetzt  chi  e  colei  di  cui 
sono  gioioso  statt  „wie  (beschaffen)  die  ist,  deren  ich  geniefse";  und  dieselbe 
Bedeutung  „geniefsen"  liegt  vor  III,  36  :  que  de  lieis  vezer  sia  janzire,  nicht 
sia  lieto  di  verderla. 

III,  27  deu  aver  gran  dezire  Qu^el  vis  dels  oills  eelei  wird  übersetzt: 
di  vedere  con  gli  occhi  di  lei  statt  „mit  den  Augen  die  zu  sehen". 

V.  29  Don  ieu  serai  totz  temps  mais  deziros  nicht:  piu  desideroso,  sondern 
mais  gehört  zu  totz  temps  „hinfort  immer".  Ebenso  in  v.  49  totz  temps  mais 
destrans. 

v.  41    aprop    tont    bella  flor    Es    hom    pausats    ab    tans   dr  marrimens 

IS* 


2  28  BESPRECHUNGEN.      WOLFGANG  V.  WURZBACH, 

nicht:    sta   P  uomo   colpito   da   tanto   stnarrimento ,    sondern  „ein  so  trauriger 
Mensch  gestellt,  gesetzt  wird". 

IV,  13  del  morir  Me  desfida  toz  lo  premers  nicht:  che  del  morire  mi 
disfida  a  tiitta  prima,  sondern  „dafs  der  allererste  (sc.  der  mir  begegnet) 
mich  .  .  ,". 

V.  17    dormir  ist  versehentlich  durch  morire  wiedergegeben, 

IV.  19  und  25 — 28  s.  oben. 

V,  II  sq.  Pois  mon  Restaur  7ion  puosc  vezer  Lo  douz  ris  nicht:  Poi 
che  non  posso  vedere  il  dolce  riso  .  .  .  del  mio  Ristoro,  sondern  mon  Restaur 
ist  Acc.  und  dem  folgenden  lo  douz  ris  beigeordnet,  daher  ist  hinter  vezer  ein 
Komma  zu  setzen. 

V.  25  E  s^ieu  jt'agues  j'oya  o  fermail,  Plus  fora  rics  d'un  amirail 
nicht:  se  io  ne  avessi  gioia  o  sicurtä,  sondern  ein  ..Juwel  oder  eine  Schnalle" 
sc.  als  Geschenk. 

V.  32    aips,  besser  „Eigenschaften"  als:  costumi. 

V,  40    Quem  n^avengues,  «'  =  „von  ihr"  fehlt. 

VI,  21    a  enviiz:  con  pena,  besser  „ungern". 

VII,  16  no  fo  anc  nulz  wird  übersetzt:  7ion  fu  anche  nessun;  negirtes 
ancke  heilet,  so  viel  ich  weifs,  nicht  „niemals". 

V.  19  Nom  poiria  midonz  demetre  Nulz  mesfaiz  e  sill  puos  plevir,  Car 
anc  vers  lei  nom  vit  faillir:  y,Non  mi  potrebbe  la  mia  domna  scusäre  nessun 
fallo,  e  s)  le  posso  protnettere ,  per  che  mai  verso  di  lei  mi  "vide  fallire'-'- \ 
demetre  mufs  aber  hier  „zur  Last  legen"  bedeuten,  wie  Rayn.  auch  angibt; 
sodann  heifst  plevir  car  „versichern  dafs". 

V.  26  Lo  genz  cors  gais  de  la  genchor,  nicht:  //  gentil  cuore ,  sondern 
cors  [corpus)  =  „Person". 

V.  33  el  seu  servir  sui  mes,  nicht:  son  tnesso  al  suo  servire,  sondern 
„ich  habe  mich  in  ihren  Dienst  gestellt". 

In  den  metrischen  Bemerkungen  vermisse  ich  den  Hinweis  darauf,  dafs 
in  drei  Liedern  Refrainwörter  vorkommen,  nämlich  in  III  flor  als  erstes  Reim- 
wort, in  V  mos  Restaurs,  mon  Restaur  in  der  ersten  Zeile,  und  in  VII  merces 
als  letzter  Reim,  jedes  Mal  in  allen  Strophen. 

Albert  Sximming. 


Georges  Doutrepont,  Professeur  ä  l'Universite  de  Louvain,  La  Litterature 
frani^aise  ä  la  cour  des  Ducs  de  Bourgogne,  Philippe  le  Hardi,  Jean  sans 
Peur,  Philippe  le  Bon,  Charles  le  Temeraire.  Paris,  Honore  Champion 
Edileur,  1909.  Bibliotheque  du  quinzi^me  siecle  VIIL  LXVIII  +  544  S. 
Lex.  8". 

Die  burgundischen  Herzoge  Philipp  der  Kühne  (1363 — 1404),  Johann 
ohne  Furcht  (1404 — 19),  Philipp  der  Gute  (1419—67)  und  Karl  der 
Kühne  (1467 — 77)  haben  durch  ihre  literarischen  Interessen  und  durch  ihre 
Freigebigkeit  gegenüber  Dichtern  und  Schriftstellern  einen  nicht  unwesentlichen 
Einflufs  auf  die  Entwicklung  des  französischen  Schrifttums  ihrer  Zeit  ausgeübt. 
Die    Zahl    der    Werke,    welche    unter    ihren    Auspizien,    speziell    unter   jenen 


G.  DOUTREPONT,    LA    LITTERATURE   FRAN<;AISE    ETC.  2  29 

Philipps  des  Guten,  entstanden,  ist  eine  sehr  bedeutende  und  man  kann 
hier  mit  Recht  von  einem  Mäcenatentum  im  grofsen  Stile  sprechen.  In 
weniger  günstigem  Sinne  ist  allerdings  die  Frage  nach  der  literarhistorischen 
Bedeutung  dieser  Epoche  zu  beantworten,  denn  man  wird  schwerlich  etwas 
trostloseres  finden  als  diese  burgundische  Literatur,  in  welcher  auf  hundert 
mittelmäfsige,  ja  minderwertige  Werke  kaum  eines  kommt,  das  eine  eingehendere 
Betrachtung  verdient.  Auch  den  Gelehrten  wird  nur  eine  besondere  Vorliebe 
für  seinen  Gegenstand  veranlassen,  sich  länger  in  diesen  Niederungen  des 
geistigen  Schaffens  aufzuhalten  anstatt  sich  erfreulicheren  Gebieten  zuzuwenden. 
Der  grofse  Fleifs  und  die  unermüdliche  Sorgfalt,  mit  welcher  sich  der  Ver- 
fasser des  vorliegenden  Buches  in  diese  Materie  vertieft  hat,  die  Gewissenhaftig- 
keit und  Beharrlichkeit,  mit  welcher  er  jedem  Detail  nachgegangen  ist,  ohne 
sich  durch  irgendwelche  Schwierigkeiten  abhalten  zu  lassen,  verdienen  daher 
volle  Anerkennung.  Seine  Arbeit  beruht  durchaus  auf  gründlichen  Studien 
der  Werke  jener  Zeit  und  auf  genauer  Kenntnis  der  einschlägigen  Literatur, 
Die  Art  der  Darstellung  gibt  allerdings  zu  mancherlei  Bedenken  Anlafs. 
Sie  unterscheidet  sich  wesentlich  von  der  sonst  üblichen  Methode  und  setzt 
Doulreponts  Werk  in  einen  ziemlich  schroffen  Gegensatz  zu  älteren  Publikationen, 
speziell  zu  der  grundlegenden,  auch  von  ihm  viel  zu  Rat  gezogenen  Arbeit 
Gröbers  (Grundrifs  II,  l.  S.  1126 — 1155).  Während  Gröber  u.  a.  das  Wirken 
der  in  Betracht  kommenden  Autoren  schilderten  und  dabei  die  ihnen  durch 
den  burgundischen  Hof  zuteil  gewordene  Förderung  würdigten,  schlägt  Doutre- 
pont  einen  neuen  Weg  ein,  welchen  man  den  bibliographischen  nennen  könnte. 
Ausgehend  von  der  Erwägung,  dafs  sich  das  ganze  literarische  Leben  der 
Epoche  am  deutlichsten  in  der  Bibliothek  der  kunstsinnigen  Souveräne  wider- 
spiegeln mür.se,  und  dafs  sich  dasselbe  nicht  nur  in  den  Neuerscheinungen, 
sondern  auch  in  der  Vorliebe  für  bestimmte  ältere  Werke  ausspreche,  sucht 
der  Verfasser  vor  allem  den  Bestand  der  herzoglichen  Bibliothek  zu  ermitteln 
und  so  ein  Bild  der  geistigen  Kultur  des  damaligen  Burgund  zu  konstruieren 
(„11  en  resulte,  que  les  ouvrages,  dont  il  va  Stre  question,  devront  etre 
envisages  surtout  comme  expression  d'une  societe"  S.  VI).  Eine  grofse 
Schwierigkeit,  wekhe  die  exakte  Durchführung  dieses  Planes  verhindert,  liegt 
darin,  dafs  sich  heute  nicht  mehr  genau  und  lückenlos  feststellen  läfst,  welche 
Bücher  im  Besitze  der  Herzoge  waren.  Man  ist  diesbezüglich  in  erster  Linie 
auf  die  neun  alten  Inventare  der  herzoglichen  Bibliothek  angewiesen,  welche 
in  den  Jahren  1404  (Tod  Philipps  des  Kühnen)  bis  1504  (unter  Kaiser  Maxi- 
milian I.)  angefertigt  wurden.  Obwohl  man  die  Manuskripte  am  burgundischen 
Hofe  mit  Sorgfalt  behandelte,  und  der  Garde-joyaux,  dem  ihre  Obhut  an- 
vertraut war,  sie  mit  Argusaugen  bewachte,  weisen  die  Inventare  doch  offenbar 
Lücken,  Fehler  und  Widersprüche  auf.  Es  ist  dabei  zu  bedenken,  dafs  diese 
Manuskripte  sich  nicht  stets  an  demselben  Orte  befanden,  dafs  man  es  mit 
einer  „librairie  itineiante"  (S.  463)  zu  tun  hat.  Die  bisherigen  Ausgaben  der 
Inventare  waren  geeignet  den  Benutzer  nur  noch  mehr  zu  verwirren.  Acht 
Inventare  (alle,  aufser  jenem  von  1420)  gab  Barrois  im  J.  1830  heraus;  vier 
Inventare  (1404,  1405,  1423,  1477)  Peignot  im  selben  Jahre  (neue  Auflage 
1841);  das  Inventar  von  1405  wurde  1846  von  Matter,  und  1886,  samt 
jenem  von  1404,  von  Dehaisnes  ediert.  Streng  wissenschaftlichen  An- 
fordenmgen  genügt  nur  die  Ausgabe  des  Inventars  von  1420  von  D  outrepont 


230  BESPRECHUNGEN.       WOLFGANG    V.  WURZBACH, 

(1906).  Der  Verfasser  hatte  bisweilen  die  .srröfste  Mühe,  die  Manuskripte,  die 
oft  wiederholt  unter  verschiedenen  Titeln  erscheinen,  zu  identifizieren,  und  in 
manchen  Fällen  ist  ihm  dies  auch  nicht  gelungen.  Die  Gesamtzahl  der  beim 
Tode  PhiHpps  des  Guten  vorhandenen  Bücher,  welche  Froscheur,  offenbar 
falsch,  mit  1804,  Voisin  und  Namur,  noch  unrichtiger  mit  321 1  Bänden  be- 
zifferten, gibt  Doutrepont  mit  gegen  900  (876)  an.  Bei  Philipps  Regierungs- 
antritt waren  es  nur  248  (S.  XLVI).  —  Neben  diesen  Inventaren  sind  die 
Verrechnungen  (Comptes)  des  Hofes  über  Ankäufe  von  Manuskripten,  über 
Honorarzahlungen  an  Autoren,  Kopisten,  Illustratoren,  Buchbinder  etc.,  sowie 
Angaben  der  letzgenannten  Personen  selbst  die  Hauptquellen  des  Verfassers. 
Doutrepont  stützt  sich  nur  auf  authentische  Nachrichten  und  ist  in  der  Lage 
manches  interessante  neue  Detail  beizubringen.  Aus  dem  8.  Kapitel  (La 
Situation  faite  aux  ecrivains  et  aux  livres  chez  les  Ducs  de  B.)  geht  deutlich 
hervor,  dafs  keiner  der  vier  Herzoge,  nicht  einmal  Philipp  der  Gute  den 
Namen  eines  richtigen  Bibliophilen,  geschweige  eines  Mannes  der  Wissenschaft 
verdient.  Obwohl  die  Chronisten  erzählen,  dafs  sich  diese  Fürsten  gerne  mit 
ihren  Büchern  beschäftigten,  weist  keines  der  Manuskripte  (die  sich  heute  zum 
gröfsten  Teile  in  Brüssel  befinden)  eine  Lesespur,  ein  Zeichen  geistiger  Arbeit 
der  Besitzer  auf.  Philipp  der  Gute  hatte  keinen  eigenen  Bibliothekar  und 
auch  kein  Atelier  für  die  Bibliotheksarbeiten.  Die  Kopisten,  Enlimineurs  etc. 
arbeiteten  daheim  und  die  Manuskripte  wanderten  oft  10,  15,  20  Jahre  an  den 
verschiedensten  Orten  iierum,  bis  sie  endlich  der  herzoglichen  Bibliothek  ein- 
verleibt wurden.  Philipp  der  Kühne  und  Karl  der  Kühne  hatten  wenig  Zeit, 
Johann  ohne  Furcht  keinen  Sinn  für  Lektüre. 

Wie  wertvoll  manche  Einzelheiten  des  Doutrepont'schen  Werkes  sein 
mögen,  das  ganze  befriedigt  nicht,  und  man  hat  die  Empfindung,  dafs  es 
besser  gewesen  wäre,  wenn  der  Verf.  eine  kritische  Ausgabe  der  Inventare 
und  im  Anschlüsse  daran  eine  Abhandlung  über  die  burgundische  Literatur 
mit  Rücksicht  auf  ihre  Pflege  am  Hofe  gegeben  hätte,  worin  er  die  aus  den 
Quellen  gezogenen  Tatsachen  hätte  verwerten  können.  So  entsteht  dagegen 
ein  unglückliches  Zwitterding  zwischen  Bibliographie  und  Literaturgeschichte, 
mit  welchem  niemandem  gedient  ist,  denn  der  Bibliograph  vermifst  die  über- 
sichtliche (lexikographische)  Zusammenstellung  der  Werke,  welche  für  seine 
Zwecke  unerläfslich  ist ,  den  Literarhistoriker  aber  stört  die  bibliographische 
Grundlage  des  Werkes,  die  den  Verfasser,  von  wenigen  Fällen  abgesehen, 
hindert,  auf  die  Inhalte  der  Bücher  des  näheren  einzugehen.  Die  Darstellung 
wird  dadurch  äufserst  monoton,  und  der  Leser  (es  wird  deren  nicht  viele 
geben)  sehnt  sich  vergebens  nach  einer  Oase  in  dieser  schier  endlosen  Wüste. 
Wo  der  Stoff  so  wenig  Reiz  bietet,  sollte  der  Historiker  sein  möglichstes  tun, 
um  ihm  dennoch  welchen  abzugewinnen ,  aber  in  dieser  Hinsicht  versagt 
Doutreponts  gediegene  Arbeit  vollständig. 

Zu  diesem  F'ehler  in  der  Anlage  des  Werkes  kommt  nun  noch  ein 
zweiter,  der  in  der  überaus  unpraktischen  Gruppierung  des  Stoffes  liegt.  Der 
Verf.  teilt  die  Masse  der  burgundischen  Literatur  in  sieben  Gruppen  ein, 
deren  jeder  ein  Kapitel  entspricht.  So  behandelt  das  i.  Kapitel  {Epopies  et 
romans  d'inspiralion  medievale)  die  Nachklänge  der  älteren  Epen-  und  Roman- 
dichtungen, welche  Jean  Wauquelin  (Girard  de  Roussillon  1447),  David  Aubert 
(Conquestcs  de  Charlemagnc  1448)  und  andere  Vielschreiber  für  den  Geschmack 


G.  DOUTREPONT,    LA    LITTEKATURE   FRANC^AISE    ETC.  23 1 

ihres  Publikums  ziiricliteten.  Einzelne  Versuche,  den  Geist  der  altfranzösischen 
Poesie  zu  neuem  Leben  zu  erwecken  (Chronique  rimee  des  Troubles  de 
Flandre  1385;  Bataille  du  Liege  1445;  Geste  des  ducs  de  Bourgogne; 
Pastoralet,  nach  1422)  nehmen  sich  daneben  kläglich  genug  aus.  —  Das 
2.  Kapitel  {V Antiqiiüe)  beschäftigt  sich  mit  den  Autoren  des  klassischen 
Altertums  und  ihren  Übersetzungen  (Vasco  Fernändez  de  Lucena,  Quint. 
Curtius  1468,  Kyropädie  1470)  sowie  mit  den  beliebten  Kompilationen  aus 
alten  Schriftstellern  (Jean  Mansel,  Histoires  romaines  1454:  Wauquehn,  Livre 
des  conquestes  et  faits  d'Alexandre  le  Grand  1448;  Raoul  Lefevre,  Recueil 
des  histoires  de  Troie  1464  etc.).  Auch  die  zahlreichen  Werke,  zu  welchen 
die  Gründung  des  Ordens  des  Goldenen  Vliefses  (1430)  Anlafs  gab 
(Michel  Taillevents  Festgedicht,  Guill.  Filastres  Thoison  d'or  146S — 72)  er- 
scheinen in  diesem  Zusammenhang.  —  Das  3.  Kapitel  {La  litteratiire  religiense 
et  didactique)  verzeichnet  viele  künstlerisch  ausgestaltete  Bibeln,  Legendarische 
Schriften,  Andachtsbücher,  philosophische,  naturwissenschafiliche,  medizinische, 
astronomische  Traktate  und  allegorische  und  didaktische  Werke  wie  sie  Jean 
Mielot  und  Pierre  Michault  für  ihre  fürstlichen  Herren  schrieben.  Chrisline 
de  Pisan  widmet  Philipp  dem  Kühnen  1403  ihre  „Mutation  de  fortune",  Alain 
Chartier  Philipp  dem  Guten  sein  „Lai  de  la  paix",  Martin  le  Franc  demselben 
Herzog  seinen  24000  Verse  umfassenden  „Champion  des  dames"  (1442).  Eine 
ganze  Literatur  rief  das  Projekt  des  türkischen  Kreuzzuges  hervor, 
welchen  Philipp  der  Gute  1454  bei  dem  berühmten  Banquet  du  faisan 
proklamierte  und  der  nie  ausgeführt  wurde,  obwohl  es  1463  nahe  daran  war.  — 
Im  4.  Kapitel  [Fabliaux  et  Nouvelles)  gebührt  das  Hauptinteresse  den  „Cent 
Nouvelles  nouvelles",  die  entschieden  in  der  Umgebung  Philipps  des  Guten 
entstanden  sind.  Die  viel  diskutierte  Frage,  ob  Antoine  de  La  Säle  ihr  Ver- 
fasser sei,  entscheidet  auch  Doutrepont  nicht.  Er  ist  der  Ansicht,  dafs  die 
als  Erzähler  genannten  Personen  ihre  Geschichten  einem  Redaktor  erzählten, 
der  ihnen  die  einheitliche  Form  gab.  Dafs  die  Stoffe  schon  in  der  älteren 
Erzählungsliteratur  begegnen,  erscheint  ihm  als  kein  Gegenargument.  —  Das 
5.  Kapitel  {Le  Theätre),  welches  die  dramatische  Literatur  zum  Gegenstande 
hat,  zeigt  diese  noch  in  ihren  Anfängen  in  der  Form  szenischer  Darbietungen 
beim  Einzug  der  Herzoge  in  ihre  Städte,  als  Entremets  bei  Banketten  usw. 
Unter  den  wenigen  Theaterstücken  im  eigentlichen  Sinne  verdienen  Jaques 
Milets  „Mystere  du  siege  d'Orleans",  in  welchem  Philipp  der  Gute  auftritt, 
sowie  Chastellains  Mysteres  über  PhiUpps  Tod  und  den  Frieden  von  P^ronne 
Beachtung.  —  Auf  sehr  tiefer  Stufe  stand  auch  die  Lyrik  (6.  Kapitel,  La 
podsie  lyrique),  in  v/elcher,  angefangen  von  den  Balladen  die  Philipp  der 
Gute  mit  dem  gefangenen  Charles  d'Orleans  wechselte  bis  herab  zu  den  von 
Servilität  erfüllten  Gedichten  seiner  Diener  Molinet  und  Chastellain  die  Talent- 
losigkeit  wahre  Orgien  feierte.  —  Der  letztgenannte  Chastellain  bildet  dagegen 
den  Lichtpunkt  im  7.  Kapitel  [Historiens  et  Chromqueurs ,  obwohl  er  von 
dem  Ideal  eines  Geschichtsschreibers  weit  entfernt  ist.  In  noch  höherem  Mafse 
gilt  dies  von  seinen  Nachfolgern  Jean  Molinet,  Jean  de  Wavrin,  Olivier  de 
la  Marche  u.  a.,  welchen  höfische  Schmeichetei  den  historischen  Blick  trübte. 
Der  Verfasser  teilt  diese  sieben  Materien  fast  sämtlich  wieder  in  vier 
Unterabteilungen  entsprechend  den  Regierungen  der  vier  Herzoge.  Da  aber 
der  Stoff  mancher  Kapitel  allzu  grofs  ist,  erscheint  zunächst  dieses  selbst  noch 


232  BESPRECHUNGEN.       FRIEDRICH   BECK, 

untergeteilt.  So  werden  im  i.  Kapitel  Werke  älterer  und  zeitgenössischer 
Inspiration  getrennt,  das  2,  zerfällt  in  zwei  Teile  (Les  Ecrivains  de  l'Antiquite, 
Compilations  et  Romans  antiques),  das  3.  sogar  in  drei  (Oeuvres  religieuses, 
La  croisade  turque,  Oeuvres  profanes)  und  erst  diese  Unterabteilungen  dann 
in  die  Paragraphen  nach  den  Regierungen.  Ein  solches  System  mufs  un- 
vermeidlich zu  grofsen  Unzukömmlichkeiten  führen.  Abgesehen  von  der 
Zersplitterung  des  StofFes  hat  es  den  Nachteil,  dafs  ein  und  derselbe  Autor 
an  den  verschiedensten  Stellen  des  Buches  besprochen  wird,  ohne  dafs 
der  Leser  je  ein  Bild  von  seinem  Gesamtschaffen  erhielte.  Obwohl  sich 
der  Verfasser  der  Schwächen  seiner  Methode  bewufst  ist  (S.  XI),  hat  er  sich 
zu  keiner  anderen  entschliefsen  können.  Gegen  das  von  Gröber  angewendete 
„Systeme  des  monographies  d'auteurs"  schien  ihm  zu  sprechen,  dafs  dadurch 
die  Herzoge,  deren  Mäcenatentum  geschildert  werden  soll,  zu  sehr  in  den 
Hintergrund  träten.  Warum  Doutrepont  aber  nicht  einfach  seine  ganze  Materie 
in  vier  grofse  Abteilungen,  nach  den  vier  Regierungen  eingeteilt  hat,  vermögen 
wir  nicht  eiuzusehen.  Diese  Form  der  Darstellung  wäre  unseres  Erachtens  im 
vorliegenden  Falle  die  am  besten  geeignete  gewesen,  und  die  „Kontinuität 
der  Ideen",  auf  welche  der  Verfasser  so  grofsen  Wert  legt,  halte  darunter 
nicht  leiden  müssen.  Um  dem  Leser  dennoch  ein  Bild  der  literarischen  Zu- 
stände unter  den  einzelnen  Regierungen  zu  geben  hat  Doutrepont  ein  kurz 
zusammenfassendes  Schlufjkapitel  (IX.,  Coup  d'oeil  r^lrospectif)  beigefügt,  das 
aber  ebensowenig  wie  der  Index  geeignet  erscheint,  den  begangenen  Fehler 
gutzumachen.  Das  vorliegende  Werk  wird  daher  stets  schwer  benutzbar 
bleiben  und  bei  jedermann  den  Wunsch  nach  einer  anderen  Disposition  und 
Verarbeitung  des  StoflFes  hinterlassen. 

Wolfgang  von  Wurzbach. 


E.  Sicardi,  Dante  ad  un  ßmerale ,  in:  Rivista  d'  Italia  190S  fasc.  di  marzo 
395—409. 

In  dieser  kritischen  Studie  über  §  S  der  Vita  Nova  wird  zuerst  der 
Text  nach  der  Ausgabe  Barbi's  untersucht ;  S.  glaubt  an  zwei  Stellen  Z.  23 
und  Z.  29*  ändern  zu  müssen.  Er  tritt  iür  die  Lesart  suora  de  V  Onore  statt 
fora  de  V onore  be^w.  sovra  de  V onore  ein  und  fordert  den  Text  che''n  donna 
fn  di  si  gaia  sembianza,  der  durch  die  leicht  erklärliche  Wcglassung  des  '« 
verstümmelt  worden  sei.  Die  letztere  Vermutung  linde  ich  ansprechend,  die 
erstere  Änderung  dagegen  erscheint  mir  gezwungen.  Recht  glücklich  polemisiert 
dann  der  Verf.  gegen  die  herkömmliche  Erklänmg,  wonach  Amore  in  Z.  24 
mit  Beatrice  gleichbedeutend  sein  soll.'''  Er  betont  mit  Recht,  dafs  keine  allzu 
grofse  Einbildungskraft  dazu  gehörte,  besonders  bei  einem  Dichter  des  13.  Jahrb., 
um  sich  den  Liebesgott ,  in  forma  vera'  klagend  vorzustellen;  ,  in  forma  vera^^ 


^  Zitiert  nach  Bibl.  Romanica  40. 

*  Grazzani,  Spieg.  d.  V.  N.  S.  59  bietet  die  ebenso  falsche  Erklärung, 
dafs  unter  Amore  der  Dichter  selbst  zu  verstehen  sei. 

3  Niemand,  so  sagt  S.,  hat  sich  die  Mühe  genommen,  diesen  Ausdruck 
zu  erklären;  ich  finde,  dafs  Melodia  in  seiner  Ausg.  S.  65  eine  unzutreffende 
Erklärung  gegeben  hat. 


E.  SICARDI,    DANTE   AD    UN   FÜNERALE.  233 

significa  ,in  veritä'  parlandosi  sempra  d''Amore,  non  giä  ,dipinto'  come 
soleva  esser  rappresentato  quel  dio  capriccioso,  non  giä  di  stucco  o  di  marmo, 
ecc,  no,  ma  proprio  in  carne  ed  ossa.  Dante  kann,  so  folgert  S.  aus  §  22,  15, 
nicht  im  Sterbehause  mit  Beatrice  zusammengetroffen  sein;  von  der  Strafse 
aus,  wo  die  männlichen  Leidtragenden  nach  Florentiner  Sitte  standen,  konnte 
der  Dichter  den  entseelten  Leichnam  der  gentildonna  mitten  unter  vielen 
Frauen  (im  Hause  drinnen)  sehen  (S.  402).  Es  wäre  auch  taktlos  von  Dante 
gewesen,  den  Besuch  im  Trauerhause  zu  einer  Begegnung  mit  der  angebeteten 
Beatrice  zu  mifsbrauchen;  denn  er  mufste  wissen,  dafs  seine  Herrin  contraria 
di  tiitte  le  noie  sei  und  seine  heiligste  Pflicht  ihm  gebot,  den  maldicenti 
keinerlei  Anlafs  zu  übler  Nachrede  zu  geben.  S.  findet  es  weiter  auffallend, 
dafs  D.,  dessen  Pulse  fliegen,  wenn  er  in  die  Nähe  Beatricens  kommt,  dieses 
Mal  völlige  Ruhe  bewahrt  und  davon  mit  keiner  Silbe  gesprochen  haben  sollte. 
Aus  allen  diesen  Gründen  ist  die  Auffassung,  welche  Amore  =  Beatrice  setzt, 
nicht  richtig,  bezw.  die  daraus  zu  folgernde  Annahme,  dafs  Dante  im  Sterbe- 
hause der  gentildonna  mit  seiner  Beatrice  zusammengetroffen  sei  (S.  404). 
Diese  Beweisführung  S.'s  ist  gewifs  einwandfrei;  dagegen  finde  ich  einige  be- 
denkliche Behauptungen  in  den  folgenden  Ausführungen,  die  sich  mit  den 
Gründen  befassen,  warum  die  Erklärer  irre  geführt  wurden. 

Schuld  daran  ist  vor  allem  nach  S.  die  Stelle  §  8,  li  e  di  cib  toccai  eic, 
bezw.  die  falsche  Beziehung,  welche  die  Erklärer  diesem  di  cid  gegeben  haben. 
Nicht  mit  dem  alciina  fiata  l'avea  veduta  con  la  tnia  domia  ist  das  di  cib 
zusammenzubringen,  sondern  quel  ,dt  cid'  va  riferito  invece giusto  a  ,giäder- 
done'  (S.  405).  M.  E.  bezieht  sich  dt  cid  auf  alle  vorhergehenden  Worte,  also 
insbesondere  auch  auf  die  Worte  alcima  fiata  l'avea  veduta  con  la  mia  dotina, 
wie  das  sua  compangnia  des  Gedichtes  beweist  und  es  handelt  sich  um  eine 
versteckte  Anspielung  auf  Beatrice  als  Gefährtin  der  gentildonna  ne  Pultima 
parte  de  le  parole  ched  io  ne  dissi  d.  h.  am  Ende  des  zweiten  Gedichtes,  also 
in  den  Worten: 

chi  non  merta  salute 

no  speri  mai  d'aver  sua  compangnia. 

Die  Episode  mit  der  gentildonna  des  §  S  würde  nicht  zu  dem  ursprünglichen 
Plan  des  Dichters  (§  5,  24)  gepafst  haben  le  lascero  tutte  salvo  che  alcutia 
cosa  ne  scriverb,  che  par  che  sia  loda  di  lei,  wenn  nicht  zum  Preise  Beatricen's 
in  den  beiden  Gedichten,  die  sich  ergänzen,  etwas  gesagt  werden  könnte. 
Aus  den  gleichen  Erwägungen  heraus  wird  in  den  §  6,  9  und  7,  10  gesagt:  e 
non  n'avrei  facto  mengione  se  non  per  dire  etc.,  sonetto  lo  quäle  io  scriverb, 
accib  che  la  mia  donna  fue  immediata  chagione  di  certe  parole  che  nel  sonetto 
sono  etc.;  also  mufs  in  den  Schlufsversen  ein  mehr  oder  minder  klarer  Hin- 
weis auf  Beatrice  stecken,  welcher  ein  Lob  für  sie  bedeuten  mufs.  Das  hat 
S.  denn  auch  richtig  erklärt,  wenn  er  sagt,  das  der  gentildonna  direkt  ge- 
spendete Lob  strahle  indirekt  auf  Beattice  zurück;  nur  sagt  uns  auch  diese 
Erklärung  nicht,  welches  Wort  die  Anspielung  auf  Beatrice  enthalte. 

Ich  finde  es  in  salute;  denn  salute  ist  hier  wie  sonst  nicht  blofs  la 
Salute  eterna  (S.  406  Anm.  2),  es  ist  auch  salute  =  der  mystische  Grufs 
Beatricens,  der  Dantes  ganze  Glückseligkeit  ausmacht.^     Wenn  endlich  S.  die 

i  Mit  Recht  verwirft  S.  die  Ansicht  von  Grandgent  {Antiual  Report  of 
the  Dante  Society,  Cambridge  Mass.  1902). 


2^:\.  BESPRECHUNGEN.       FRIEDRICH    BECK, 

indiffinita  persona  unter  Hinweis  auf  §  23,  l8l  (S.  407  Anm.  i)  mit  den 
pure  femmme  d.  h.  den  sfacciate  fiore^itine  (S.  407)  identifiziert,  so  ist  der 
Begriff  vielleicht  zu  eng  gefafst,  weil  man  nicht  einsieht,  warum  nicht  auch 
IMänner  darunter  verslanden  sein  könnten,  welchen  die  gleichen  Mängel  an- 
haften, wie  sie  die  pure  femmine  aufweisen.  Es  ist  aber  auch  nicht  aus- 
geschlossen, dafs  Dante  tatsächlich  nur  an  eine  Person,  gleichviel  ob  an 
einen  Mann  oder  eine  Frau  gedacht  hat  —  die  absolute  Unbestimmtheit  des 
Ausdruckes  berechtigt  jedenfalls  zu  dieser  Auffassung.  Durch  so  gründliche 
Einzelunlersuchungen,  wie  sie  uns  S.  in  dieser  Studie  geboten  hat,  kann  die 
Gesamterklärung  der  rätselhaften    Vita  Nova  nur  gefördert  werden. 

Friedrich  Beck. 


M.  Scberillo,    La  prima    visione   di  Dante   in:    Rendiconti    del    R.  Istituto 
Lombarde  di  sc.  e  lett.  Ser.  II  Vol.  XL, 

Bei  der  Untersuchung  des  vielbesprochenen  Sonettes  A  ciascuri'  alma 
presa  e  gentil  core  gelangt  S.  zu  dem  Ergebnis,  dafs  in  den  Jahren  1292 — 1293 
Dante  der  Plan  zur  Göttlichen  Komödie  bereits  vorschwebte,  dafs  die  visione 
des  §  3  eine  bewufste  (oder  vielleicht  unbewufste?)  Anlehnung  an  Ezechiel 
bezw.  Jercmias  ist,  endlich,  dafs  die  ahne  prese  und  i^^etttili  cori  des  Sonettes, 
an  welche  sich  der  Dichter  wendet  [salute  illor  sengnor,  ciu  e  Ainore)  dieselbe 
florentinische  Festgesellschaft  ist,  von  welcher  Villani  (VIT,  88)  erzählt,  dafs 
sie  im  Jahre  1283  zur  Feier  des  Tages  des  hl.  Johannes  in  weifsen  Kleidern 
con  uno  signore  detto  dello  Amore,  Spiele,  Aufzüge,  Tänze  und  Festgelage 
veranstaltete,  welche  sich  fast  zwei  Monate  lang  hinzogen.  In  den  ersten 
beiden  Punkten  stimme  ich  S.  zu,  dagegen  vermag  ich  die  in  dem  letzten 
Punkte  vertretene  Auffassung  nicht  zu  teilen.  Die  alme  prese  werden  doch 
wohl  blofs  die  giä  famosi  trovatori  sein ,  wie  ja  S.  selbst  (S.  367)  annimmt. 
Übrigens  ist  der  signore  detto  dello  Amore,  bei  Villani  grundverschieden  von 
dem  amore,  der  bei  Dante  als  singnore  di  pauroso  aspecto  und  in  einer 
wesentlich  anderen  Umgebung  erscheint.  Der  festliche  Aufzug  kann  ja  die 
äufsere  Veranlassung  zur  Abfassung  des  Sonettes  gegeben  haben;  sein  innerer 
Gehalt  aber  pafst  nur  zur  ernsten  Mystik  der  Vision,  welche  unmittelbar  vorher 
erzählt  wird  und  die  mit  dem  leichtfertigen  Festestreiben  der  Florentiner  Ge- 
sellschaft keinerlei  Berührungspunkte  haben  kann. 

Friedrich  Beck. 


Aluigi  CoBsio,    Sulla    Vita  Nuova  di  Dante,    studio   critico-letterario.     Leo 
S.  Olschki,  Firenze  1907? 

Das  Buch,  welches  dem  ersten  Vorsitzenden  der  Dantegesellschaft  von 
Manchester,  Dr.  L.  C.  Casartelli,  Bischof  von  Salford,  gewidmet  ist,  ist  wahr- 
scheinlich 1907  erschienen;  wenigstens  trägt  die  Vorrede  S.  XII  dieses  Datum, 
welches    auf   dem  Titelblatte    fehlt.     Die  benutzte  Bibliographie  auf  S.  13 — 20 


A.  COSSIO,    SULLA    VITA    NUOVA    DI    DANTE.  235 

incl.  enthält  die  besten  und  auch  neuesten  Werke,  welche  sich  auf  die  V.  N. 
beziehen.  S.  XXI — XXII  wird  der  Leser  mit  den  Handschriften  und  Aus- 
gaben bekannt  gemacht, ^  S.  XXIII  wird  von  den  Übersetzern  gehandelt.  Es 
fehlen  da  die  deutschen  Übersetzungen  von  Hauser  und  Zoozmann,  welche 
1906  erschienen  sind,  ferner  die  russische  von  Fedoroff  (1895),  die  schwedische 
von  Wulff  (1907);  auftallenderweise  ist  sogar  dem,  wie  es  scheint,  in  Manchester 
wohnenden  Autor  die  englische  Übersetzung  von  Frances  de  Mey  (1902)  un- 
bekannt geblieben.  In  den  auf  S.  I — 140  folgenden  Kapiteln  (/  precursori 
del  dolce  stil  nuovo ;  ü  dolce  stil  nuovo ;  La  Vita  Nuova ;  Poesie  scritte 
durante  la  vita  di  Beatrice ;  Poesie  scritte  dopo  la  morte  di  Beatrice  ;  La  Vita 
Nuova  (wie  oben!)  Evoluzione  simbolica  e  allegorica  della  Beatrice  Dantesca ; 
Della  ftatura  storica  o  allegorica  della  Vita  Nuova  e  della  Beatrice 
Dantesca  ;  la  data  della  V.  N. ;  Riepilogo  e  fine)  werden  oft  ganze  Paragraphen 
der  V.  N.  abgedruckt  (z.  B.  S.  24 — 30;  S.  31 — 36)  und  wiederholt  Verse 
aus  der  göttlichen  Komödie  zitiert;  so  z.  B.  finden  sich  dieselben  Verse  nicht 
weniger  als  4  mal  (S.  7,  8,  16,  138)  angeführt.  Dieses  Übermafs  von  Zitaten, 
welches  auch  sonst  wiederkehrt,  hätte  wohl  vermieden  werden  können.  Allein 
es  scheint,  dafs  der  im  allgemeinen  sehr  bescheidene  Verfasser  auf  die  Ergeb- 
nisse seiner  eigenen  Arbeit  {umile  lavoro  S.  XXH)  nicht  allzu  grofse  Hoff- 
nungen setzte  und  dadurch  zu  den  zahlreichen  Zitaten  gezwungen  war.  (Man 
vergleiche  S.  53  Abs.  I !)  Er  sagt  selbst  (S.  139):  Questo  studio  modesto  nel 
quäle  io  tentai  di  abbracciare  e  compendiare  quanto  fu  scritto  in  Italia  ed 
all'  estero  sopra  la  Beatrice  deve  convincere  ogni  sttidioso  etc.;  S.  119  wird 
seine  Studie  sogar  als  coynpleto  ed  esauriente  charakterisiert.  Allein  das  ist, 
um  es  gleich  vorweg  zu  nehmen,  eine  gelinde  Täuschung,  der  sich  C.  hingibt; 
denn  vollständig  und  erschöpfend  könnte  seine  Arbeit  nur  dann  genannt 
werden,  wenn  sie  sich  mit  der  zusammenhängenden  einheitlichen  Erklärung 
der  einzelnen  Paragraphen  der  V.  N.  befassen,  und  auch  wichtige  Vorfragen 
eingehend  prüfen  würde  wie  z.  B.  Wesen  und  Umfang  der  Allegorie  in  der 
Danteschen  Dichtung  überhaupt  und  in  der  V.  N.  insbesondere,  Philosophie 
und  Mystik  der    V.  N.,  das  Wesen  Amore's  etc.  etc. 

Hier  hätte  C.  eigene  Forschungsergebnisse  bieten  müssen,  die  man  leider 
bei  ihm  vergeblich  sucht.  Es  bleibt  also  nur  das  eine  übrig,  sein  Werk  als 
Einführung  in  das  Studium  des  Danteschen  Büchleins  zu  betrachten. 

Die  Wittesche  Theorie  der  trilogia  dantesca:  V.  N.,  Conv.,  D.  C.  hat 
C.  zu  einer  Dreiteilung  der  V.  N.  verleitet  (S.  23  und  122/123):  L  principio 
(periodo)  erotico-cavalleresco  (§  i — 34)  anno  1274  — 1291  II.  principio  dottrinale- 
filosofico  (§  35 — 48)  1291  — 1293  III.  principio  mistico  -  religioso  (§  39 — 43) 
1294  .  .  .? 

Nun  sehe  man  sich  einmal  das  erste  Sonett  an  und  frage  sich,  ob  es 
nicht  einen  ausgesprochen  mystisch-religiösen  Charakter  hat,  also  nach  C.'s 
Theorie  der  letzten  Periode  [mistico-religioso]  statt  der  ersten  —  erotico{\l)- 
cavalleresco  —  zugehört?  Solche  Einteilungen  halte  ich  für  erkünstelt,  zwecklos 
und  unrichtig. 


•  C.  kennt  den  kritischen  Text  Barbis ;  dagegen  blieb  ihm,  wie  es  scheint, 
die  zu  gleicher  Zeit  vom  Ref.  veröffentliche  Ausgabe  der  V.  N.,  Bibliotheca 
Romanica  n°  40  unbekannt. 


236      BESPRECHUNGEN.    FR.  BECK,  A.  COSSIO,  SULLA  V.  N.  DI  DANTE. 

Unrichtig  sind  aber  noch  manche  andere  Dinge,  so  z.  B.  die  Erklärung 
der  sittlichen  Verirrung,  deren  Dante  von  Beatrice  auf  der  Höhe  des 
Reinigungsberges  beschuldigt  wird  (S.  135/136);  das  Märchen  von  der  Sinn- 
lichkeit Dante's,  das  uns  Boccaccio  zuerst  aufgetischt  hat,  und  das  nun  mit 
einer  Hartnäckigkeit  immer  wiederkehrt,  die  trotz  Bergmann  fast  neue  „Rettungen 
Dante's"  notwendig  machte.  Aber  wer  weifs,  ob  ein  solches  Buch  etwas  nützen 
würde?  Gilt  es  doch  für  eine  ganze  Reihe  von  Kritikern  als  Dogma,  dafs 
uns  Dante  bezüglich  der  donna  gentile  angelogen  habe!  Auch  C.  ist  auf 
dieses  Dogma  eingeschworen ;  er  sagt  S.  50 :  forse  nelV  episodio  di  questa 
Do7ina  pietosa  noi  dobhiamo  vedere  V  amore  di  Dante  per  sua  moglie  (!) 
checche  ne  dicajio  i  commentatori  e  biografi  contrarii  und  S.  53  wird  die  un- 
begreifliche Erklärung  gewagt :  mw'  altra  donna  pietosa  e  gentile,  che  per  lui 
storicamente  personificava  sua  moglie  Gemma  Donatio  e  allegoricamente 
rappresentava  la  ßlosofia  (!)  Unwillkührlich  fielen  mir  da  Cossio's  scharfe 
Worte  ein,  welche  er  zu  Unrecht  gegen  Renier  schleudert  (S.  106):  „assurdo 
ed  indegno  del  genio  di  Dante'".  Zu  dieser  schiefen  Auffassung  der  donna 
gentile-Kphodc  führt  die  jetzt  beliebte  Theorie  von  der  donna  angelicata, 
welche  in  letzter  Instanz  nur  eine  logische  Entwicklung  des  Grundfehlers  ist, 
dafs  man  glaubt,  unter  allen  Umständen  an  der  historischen  Beatrice  festhalten 
zu  müssen.  Aber  ebensowenig  wie  dem  Boethius  eine  wirkliche  Person  vor- 
schwebte, als  er  seine  Philosophie  verkörperte,  ebensowenig  hatte  Dante  ein 
solches  lebendiges  Vorbild.  Vielmehr  ist  seine  donna  gejittle,  wie  er  uns 
mit  dürren  Worten  selbst  sagt,  lediglich  seiner  Phantasie  entsprungen:  e  im- 
maginava  lei  fatta  come  una  Donna  gentile  [Conv.  II  13,  30). 

S.  49  ist  zu  lesen:  la  prima  parte  della  V.  N.  e  piii  storica  che  non  la 
seconda.  Nella  prima  domina  pili  il  senso  letterale,  mentre  nella  seconda 
ha  giä  importanza  anche  il  senso  allegor ico.     Und  der  Beweis  dafür? 

Warum  wird  S.  28  der  angebliche  Todestag  Beatricens  auf  den  9.  Oktober 
1290  verlegt? 

Falsch  erscheint  mir  auch  die  S.  42  und  82  gegebene  Erklärung  des 
DVX,  weil  sie  lediglich  auf  eine  inhaltslose  Spielerei  mit  Zahlen  hinauslaufen 
würde,  während  Dante  seinen  Zahlen  immer  mystische  oder  symbolische  Be- 
deutung unterlegt. 

In  einem  Schlufswort  werden  besonders  Renier,  Scartazzini,  Kraus, 
d' Ancona  und  Barbi  gewürdigt;  auch  da  liefse  sich  manches  einwenden,  in 
der  Hauptsache  gilt  von  diesem  Teile  des  Buches,  was  sich  von  dem  ganzen 
Buche  überhaupt  sagen  läfst:  es  bringt  nichts  Neues.  Obwohl  C.  die  vor- 
trefflichen Werke  von  Zappia  und  Grasso  über  Beatrice  kennt,  hat  er  sich 
doch  nichts  von  ihnen  angeeignet. 

Erwähnt  sei  noch,  dafs  das  Buch  im  allgemeinen  hübsch  ausgestattet  ist 
(die  Reproduktion  der  Bilder  von  D.  G.  Rossetti  etc.  läfst  zu  wünschen 
übrig);  der  Preis  (10  Lire)  ist  besonders  für  italienische  Verhältnisse  auf- 
fallend hoch. 


1  Falsch  scheint  mir  auch  die  Erklärung  zu  Pitrg,  XXXI  31 — 36  S.  68. 

Friedrich  Beck. 


C.  TRABALZA,    STORIA  DELLA  GRAMMATICA  ITALIANA.  237 

Giro  Trabalza,  Storia  della  grammatica  italiana,  Mailand,  Hoepli  1908. 
XVI  u.  561  S.    Grofs  8°. 

Um  dieses  merkwürdige,  fleifsige  und  nützliche  Buch  vor  ungerechter 
Beurteilung  zu  schützen,  mufs  vor  allem  gesagt  werden,  dafs  der  Inhalt  dem 
Titel  nicht  entspricht.  Trabalzas  Werk  gibt  uns  anstatt  der  Entwicklungs- 
geschichte der  Grammatik  die  Zersetzungsgeschichte  derselben.  Er  geht  aus 
von  der  Überzeugung,  dafs  aller  Grammatik  ein  wissenschaftlicher  Irrtum, 
nämlich  der  Dogmatismus  zu  Grunde  liegt,  dafs  dieser  Irrtum  bei  fortschreitender 
wissenschaftlicher  Einsicht  sich  auflöst  und  dafs  durch  den  Tod  der  Grammatik 
das  Aufleben  der  wahren  Sprachwissenschaft  bedingt  ist.  Aus  den  Trümmern 
des  sprachlichen  Dramas,  welches  Grammatik  heifst,  ersteht  die  Kritik  der 
Sprache,  welche  Ästhetik  und  Sprachgeschichte  heifst.  Der  genaue  Titel  des 
Werkes  müfste  demnach  lauten:  Beiträge  der  italienischen  Grammatiker  zur 
Ausbildung  einer  modernen,  kritischen  Sprachwissenschaft. 

Ob  es  erspriefslich  ist,  die  Geschichte  der  Grammatik  vom  Standpunlcte 
der  Sprachphilosophie  resp.  Ästhetik  aus  zu  konstruieren,  darüber  mufs  der 
Erfolg  entscheiden.  Möglich  ist  es  jedenfalls,  ebenso  gut  wie  z.  B.  eine  Geschichte 
der  kirchlichen  Dogmen  vom  Standpunkte  der  kritischen  Philosophie  aus 
möglich  wäre.  Das  religiöse  Dogma  ist  ein  Vorläufer  der  kritischen  Philosophie 
etwa  in  demselben  Sinne  wie  die  Grammatik  die  Vorläuferin  der  kritischen 
Sprachwissenschaft  ist. 

Aber  diese  Vorläuferin  ist  die  Grammatik  nur  nebenbei,  nur  malgre  eile. 
So  wenig  das  kirchliche  Dogma  die  Absicht  hat,  einen  überkirchlichen 
Kritizismus  zu  erzeugen,  ebensowenig  strebt  die  Grammatik  nach  sprach- 
philosophischer Kritik.  Vom  kritischen  Standpunkt  aus  wäre  das  beste  Dogma 
dasjenige  das  sich  selbst  verneint  und  die  beste  Grammatik  diejenige,  die  ihre 
eigenen  Regeln  zerstört.  Wer  die  Geschichte  der  Grammatik  als  eine  Ge- 
schichte der  sprachwissenschaftlichen  Kritik  begreift,  der  stellt  sie  auf  den 
Kopf  —  was  gewifs  ein  lehrreiches  und  interessantes  aber  der  Natur  des 
Gegenstandes  widersprechendes  Experiment  ist. 

Alles  Dogma,  das  sprachliche  wie  das  kirchliche,  ist  seiner  Natur  nach 
ein  praktisches,  kein  wissenschaftHches  Gebilde.  Wirklich  verständlich  wird 
die  Geschichte  dieser  Dogmen  nur  aus  der  Geschichte  der  praktischen  Be- 
dürfnisse heraus.  Von  einer  Geschichte  der  Grammatik  verlangen  wir  darum, 
dafs  sie  uns  zunächst  über  die  Bedürfnisse  des  Sprachunterrichtes  und  der 
Sprachzucht  orientiert  und  dafs  sie  ferner  den  Wert  der  einzelnen  Grammatiken 
nicht  mit  dem  Mafsstab  theoretischer  Spekulation,  sondern  nach  dem  Grad 
ihrer  praktischen  Brauchbarkeit,  nach  ihrem  Erfolg  in  der  Schule  bestimmt. 
Diese  praktische,  sozusagen  sprachpolitische,  sprachökonomische  und  päda- 
gogische Erklärung  und  Wertung  der  Grammatik  wird  von  Trabalza  grund- 
sätzlich und  absichtlich  vernachlässigt.  Ja,  er  hätte  sie,  wenn  es  möglich  ge- 
wesen wäre,  gänzlich  ausgeschaltet. 

Um  so  eifriger,  fleifsiger  und  gründlicher  ist  die  theoretische  Kehrseite 
oder  der  sprachphilosophische  Reflex,  der  bewufst  oder  unbewufst  jeder 
Grammatik  anhaftet,  zur  Geltung  gebracht.  Nach  dieser  Richtung  hin  ist  die 
logische  Analyse  mit  feinstem  Scharfsinn  und  mit  bewundernswerter  Geduld 
bewerkstelligt.  —  Freilich,  ein  Leser,  dem  die  Hauptlinien  der  Geschichte  der 


238      BESPRECHUNGEN.       K.  VOSSLER,    C.  TRABALZA,    STORIA    ECC. 

Sprachphilosophie  bekannt  sind,  darf  sich  von  der  Lektüre  des  Werkes  etwas 
wesentlich  Neues  kaum  versprechen.  Der  philosophische  Fortschritt  geht  eben 
in  erster  Linie  von  den  Philosophen  aus,  und  die  Mitarbeit  der  Grammatiker 
ist  nirgends  ausschlaggebend  geworden,  sondern  läuft  als  Vorbereitung,  Nach- 
ahmung, Bestätigung,  Verdunklung,  kurz,  als  Beiwerk,  als  Vor-  oder  Nach- 
klang nebenher.  Ja,  es  zeigt  sich  sogar,  dafs  der  philosophische  Gehalt  der 
Grammatiken,  je  mehr  wir  uns  der  Neuzeit  nähern,  desto  dürftiger  und  un- 
interessanter wird.  Am  Anfang  der  Entwicklung  steht  ein  gedankenschweres, 
vieldeutiges  Werk  wie  Dantes  De  vulgari  eloquentia,  am  Ende  steht  die  rein 
technische  Schul-  oder  Akademie -Grammatik.  Das  philosophische  oder 
kritische  Interesse  der  Darstellung  bewegt  sich  darum  in  absteigender  Linie. 
Schliefilich  bieten  sich  nur  noch  vereinzelte  Rückfälle  in  überwundene  Irr- 
tümer, z.  B.  Zoppi's  filosofia  della  grammatica,  der  kritischen  Analyse  dar. 
Nachdem  sich  mit  einiger  Klarheit  die  Sprachphilosophie  einerseits  und  die 
Sprachgeschichte  andererseits  konstituiert  haben,  ist  die  Zwitterrolle  der 
philosophischen  Grammatik  und  damit  der  eigentliche  Gegenstand  der  Dar- 
stellung erschöpft. 

Nachdem  nun  das  philosophische  Interesse  des  Buches  in  steter  Ab- 
nahme begriffen  ist  und  sich  selbst  auflöst,  nachdem  das  praktische  oder 
pädagogische  Interesse  nur  nebenher  zur  Sprache  kommt  —  worin  besteht 
dann  eigentlich  der  Wert  des  Ganzen?  Er  liegt  zum  kleinsten  Teil  in  der 
erklärenden,  psychologischen  Erforschung  der  Bedürfnisse,  denen  die  italienische 
Grammatik  entsprang',  er  liegt  nur  bedingungsweise  in  der  logischen  Analyse 
und  philosophischen  Würdigung  der  einzelnen  Grammatiken,  erliegt  in  letzter 
Linie  und  hauptsächlich  in  der  exakten  Beschreibung,  Aufzählung,  Inhalts- 
angabe der  wichtigsten  Grammatiken  und  in  den  zahlreichen  und  umfang- 
reichen Zitaten  und  Exzerpten.  Das  Hauptverdienst  des  Verfassers  besteht  in 
der  Gelehrtenarbeit,  in  der  Herbeischaffung  und  Darlegung  des  Materiales. 

Da  nun  das  Material  so  überaus  reich  und  grofs  ist,  der  leitende  Grund- 
gedanke aber  verhältnismäfsig  unfruchtbar  und  wo  nicht  falsch,  doch  paradox 
und  naturwidrig  ist,  so  konnte  kaum  etwas  anderes  als  ein  mühsames,  schwer 
zu  lesendes  und  mitunter  schwer  zu  verstehendes,  vielgestaltiges  Werk  zu 
Stande  kommen.  Eine  einigermafsen  übersichtliche  Inhaltsanalyse  zu  geben, 
ist  uns  nicht  möglich.  Oft  steckt  in  langen,  vollgepfropften  Anmerkungen  und 
Anhängen  das  Wertvollste  verborgen.  Zum  Glück  hat  der  Verf.  durch  Über- 
schriften und  Namenregister  die  Orientierung  erleichtert.  —  Jedenfalls  hat  er 
uns  den  spröden  und  zum  Teil  sehr  schwer  zugänglichen  Stoff  in  dankens- 
wertester Weise  nahe  gebracht.  Die  verschiedenartigsten  Interessenten  werden 
durch  Konsultation  seiner  gewissenhaften,  gründlichen  und  höchst  scharf- 
sinnigen Arbeit  auf  ihre  Rechnung  kommen,  sei  es,  dafs  sie  sich  über  die 
Geschichte  der  Sprachphilosophie  oder  über  die  Geschichte  der  sprachlichen 
Reformversuche  der  Grammatiker  oder  über  die  Anfänge  der  historischen 
Grammatik  zu  unterrichten  wünschen,  sei  es,  dafs  sie  die  Disposition  und  An- 
lage der  wichtigsten  italienischen  Grammatiken  einsehen  wollen. 

Karl  Vossler, 


GIORNALE    STOKICO    VOL.  LIV.  239 

Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.    Anno  XXVII,  Vol.  LIV, 
fasc.  I — 2. 

V.  Santi,  II  processo  e  la  condanna  dl  Fulvi'o  Testi  nel  161 7.  Santi 
liefert  den  Nachweis,  dals  die  Anklage  und  Verurteilung  Fulvio  Testis  und 
seines  Verlegers  wegen  der  Veröffentlichung  der  Rune  in  Modena  im  Jahre 
1617  nicht  auf  Betreiben  der  spanischen  Regierung  in  Mailand  oder  Madrid 
geschah,  sondern  auf  Befehl  des  Herzogs  von  Modena,  als  durch  einen 
Dominikanermönch  das  falsche  Gerücht  ausgesprengt  wurde,  die  Herausgabe 
des  Buches  habe  bei  der  spanischen  Regierung  grofsen  Anstofs  erregt.  Denn 
Cesare  hafste  zwar  die  Spanier  und  stand  mit  seinen  Sympathien  auf  selten 
des  Herzogs  Karl  Emanuel,  des  Schwiegervaters  seines  Sohnes,  aber  er  hatte 
auch  die  gröfste  Angst  vor  der  Rache  Philipps  und  seiner  Regierung  in  Mailand, 
bei  denen  er  in  Ungnade  gefallen  war,  und  wollte  sich  durch  ein  schnelles 
Eingreifen  gegen  die  Schuldigen,  das  im  übrigen  garnicht  so  ernst  gemeint 
war,  sicher  stellen  und  sich  des  Königs  Gunst  empfehlen. 

F.  Novati,  Le  serie  alfabetiche  proverbiali  e gli  alfaheti  disposti  nella 
letteratura  italiana  dei  primi  tre  secoli.  Es  ist  die  Fortsetzung  von  Giornale 
storico  della  letteratura  italiana  Vol.  XV,  S.  337 — 401  und  Vol.  XVIII  S.  104 
— 147  und  bringt  den  Abdruck  der  dritten  Textreitie  mit  Varianten  und  An- 
merkungen. Die  Verse  sind  metrisch  manchmal  fehlerhaft  und  nicht  hergestellt, 
auch  da,  wo  es  leicht  ist.  N.  S  S.  37  scheint  mir  ganz  klar.  Es  ist  tatsächlich 
der  ovoc,  IvQaq  (bei  Boethius  n^oq  7.VQav),  nur  etwas  modifiziert,  vielleicht 
gerade  in  Hinblick  auf  die  Fassung  bei  Boethius.  Asino  per  nota  non  sa 
gire  a  rota  heifst  „Ein  Esel  kann  sich  nicht  nach  Noten  zur  Rotte  drehen". 
Novati  hat  wahrscheinlich  nicht  erkannt,  dafs  rota  hier  das  bekannte  mittel- 
alterliche Saiteninstrument  ist.  Deutsch  z.  B.  bei  Grimmeishausen  ungeschickter 
als  ein  Esel  zum  Latitenschlagen  und  jetzt  noch  gebräuchlich. 

VARIETA: 

V.  Fainelli,  Chi  era  PulcinellaP  Fainelli  meint,  der  bekannte  Pulci- 
nella  der  Stegreif komödie  sei  aus  einer  geschichtlichen  Persönlichkeit,  Pulci- 
nella  dalle  Carceri,  der  in  der  zweiten  Hälfte  des  dreizehnten  Jahrhunderts  in 
Verona  lebte  und  ein  abenteuerliches  Leben  führte,  entstanden.  Was  er  vor- 
bringt, ist  in  keiner  Weise  geeignet,  seine  Annahme  zu  stützen  und  zum  Teil 
reines  Erzeugnis  seiner  eigenen  Phantasie. 

D.  Guerri,  II  nome  di  Dio  nella  litigua  di  Adamo  secondo  il  XXVI 
del  Paradiso  e  il  verso  di  Nemhrotte  nel  XXXI  dell'  Inferno.  Eine  ganz 
verfehlte  Polemik  gegen  D'Ovidios  gleichbetitelte  Abhandlung  im  XXXVIII 
Bande  der  Atti  della  Reale  Accademia  di  Scienze  Morali  e  Politiche  di  Napoli, 
die  sich  in  vornehmer  Weise  mit  unpassenden  Angriffen  Guerris  auseinander- 
setzt. Für  das  Dantesche  /  bleibt  es  dabei,  dafs  Guerri  D'Ovidios  Ansicht 
nur  eingehender  historisch  begründet  hat,  ohne  zu  neuen,  selbständigen  Er- 
gebnissen zu  kommen.  Seine  Deutung  der  Worte  Nimrods  (Inf.  XXXI,  67) 
aber  als  verstümmelte  hebräische  Worte  und  gar  erst  deren,  wenn  auch  hier 
noch  „verbesserte"  Übersetzung,  sind  schrankenlose  Willkür.  Schade,  um 
den  darauf  verwendeten  Scharfsinn.  Am  Schlüsse  meint  Verf.,  wer  nicht  an 
die  Richtigkeit  seiner  Übersetzung  glaube,  habe  ihm  den  Beweis  ihrer  Un- 
richtigkeit   in    erbringen.     Die    Zweifler   werden    aber    vielmehr    erst   von   ihm 


240  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

den  Beweis  verlangen,  dafs  die  Wortgleichungen  raphel  =  raphaim ,  mai  = 
man,  amec  =  amalech ,  zabi  =  zabulon ,  almi  =^  alma  richtig  sind.  Diese 
Gleichstellungen  erinnern  mich  lebhalt  an  die  naive  Entwicklung  des  deutschen 
Wortes  Fuchs  aus  aXiöiir}^  und  ähnliches,  wie  man  es  früher  im  Scherz  und 
Ernst  auftischte. 

G.  Volpi,  Ancora  sa  la  composiziojie  e  V  ordinamento  delle  novelle  di 
Franco  Sacchetti,  Dieser  Artikel  wendet  sich  gegen  die  Ausführungen  Di 
Francias  hier  Bd.  LI  S.  2l6fF.  und  zeigt,  dafs  in  einer  Reihe  von  Fällen  die 
Einleitungen  und  moralischen  Schlufsbetrachtungen  der  Novellen  Sacchettis 
mit  diesen  zugleich  entstanden  sein  müssen.  Das  hatte  aber  Di  Francia  in 
seinem  Aufsatze  auch  zugeben  müssen  (vgl.  Zeitschr.  Bd.  XXXIII,  S.  126). 
Gegen  eine  spätere  mit  Überarbeitung  verbundene  Zusammenstellung  der  zu 
verschiedenen  Zeiten  geschriebenen  Novellen  (1392 — 1395),  wie  Di  Francia  sie 
annimmt,  bringt  Volpi  noch  einiges  vor,  das  aber  nicht  zwingend  ist.  Die 
Frage  hat  ja  schliefslich  keine  grofse  Bedeutung. 

V.  Osimo,  II  Machiavelli  e  ü  Bandello.  Hinweis  darauf,  dafs  Bandello 
seine  Novelle  1,40  wirklich  im  August  1526  bei  Giovanni  delle  Bande  Nere 
vor  Mailand  von  Machiavelli  wird  erzählen  hören  haben. 

E.  Solmi,  Pagine  aiitografe  di  Niccolb  Machiavelli  nel  .^Codice  At- 
lantico"  di  Leonardo  da  Vinci.  Solmi  hat  bekanntlich  zuerst  ausgesprochen, 
dafs  zwischen  Machiavelli  und  Lionardi  da  Vinci  enge  Freundschaft  bestand, 
und  dafs  des  letzteren  berühmte  „Schlacht  bei  Anghiari"  auf  eine  Anregung 
des  ersteren  zurückgeht.  Hier  bringt  er  den  Beweis.  Er  zeigt,  dafs  Machia- 
velli im  Jahre  1503  seinem  Freunde  eine  eigenhändig  geschriebene  Darstellung 
der  Schlacht  lieferte,  die  sich  auf  Blatt  74  des  Codice  Allantico  in  drei  Spalten 
neben  späteren  Skizzen  und  Notizen  Leonardos  aufbewahrt  findet.  Solmi 
druckt  den  Text  ab  und  gibt  auch  ein  Facsimile  bei  und  eine  Probe  von  den 
Bemerkungen  Lionardos. 

A.  Salza,  Un  dramma  pastorale  inedito  del  Cinquecento  {Vlrifde  di 
Leone  De  SommiJ.  Analyse  des  Irifile,  der  jedenfalls  vor  Tassos  Aminta 
(1573)  verfafst  ist,  weil  er  dessen  Einflufs  noch  nicht  zeigt,  aber  nach  Beccaris 
Sacrificio  (gedruckt  1555),  dessen  Einwirkung  deutlich  neben  anderen  Quellen, 
z.B.  den  Hirtenkomödijn  aus  Siena,  erkennbar  ist.  Zu  dieser  Zeitbestimmung 
pafst  auch  ein  Hinweis  De  Sommis  in  seinem  vierten  Dialoge,  der  spätestens 
1561,  wahrscheinlich  aber  schon  1556  verfafst  ist,  der  beweist,  dafs  das  Stück 
im  Karneval  1555  oder  1556  in  Mantua  aufgeführt  wurde. 

V.  Cian,  Le  ^^Regole  della  lingua  fiorentina"  e  le  prose  hemhine.  Die 
in  dem  cod.  vat.  Reg.  1370  erhaltene,  am  31.  Dezember  1508  vollendete  Ab- 
schrift der  kleinen  unlängst  von  Trabalza  abgedruckten  italienischen  Grammatik 
rührt  von  Bembos  eigner  Hand  her,  wie  Cian  beweist.  Ferner  zeigt  er  in  aller 
Kürze,  dafs  sich  zwischen  dieser  kleinen  Grammatik  und  Bembos  Dialogen 
über  die  italienische  Sprache  nicht  der  Abgrund  öffnet,  den  Morandi  zu  ent- 
decken meint,  sondern  dafs  Bembo  die  ältere  Arbeit  sogar  zu  seinem  Ausgangs- 
punkte gemacht  hat,  natürlich  ohne  auf  seine  Selbständigkeit  und  seine  gröfsere 
philologische  Einsicht  zu  verzichten. 

A.  Monteverdi,  GH  „Apptmti  e  ricordi'-'-  di  Giacomo  Leopardi.  Eine 
Bestätigung  der  zuerst  von  Chiarini  schüchtern  aufgestellten  Ansicht,  dafs  die 
Appnnti  e   ricordi  in  den  Scritti    inediti  S.  273 — 28S  (Florenz  1906)    der  Ent- 


GiORNALE   STORICO   VOL.  LIV.  24 1 

wurf  zu  einem  autobiographischen  Romane  sind.  Dessen  Titel  sollte,  wie  Monte- 
verdi  ebenfalls  sicher  nachweist,  Vita  di  Silvio  (oder  Lorenzo)  Sarno  sein, 
und  es  wäre  ein  vielleicht  selbständigerer  Roman  in  Briefform  nach  dem 
Vorbilde  des  Werther  und  Ortis  geworden. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Manacorda,  Della  poesia  latina  in  Germania  durante  il  rinascimento. 
Dalle  Memorie  della  R.  Accademia  dei  Lincei  (Farinelli;  diese  Anzeige  S.  144 
— 206,  ist  ein  eigenes  Werk  von  gröfster  Bedeutung  und  tiefster  Sach- 
kenntnis). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Beccaria,  /  biografi  di  tnaestro  Cecco  d'Ascoli  e  le  fonti  per  la  sua 
storia  e  per  la  sua  leggenda.  —  Mingarelli,  Un  poeta  borghese  nel  Tre- 
cento  (Bindo  Bonichi). — Zabughin,  Giulio  Pomponio  Leto.  Saggio  critico. 
Vol.  I.  —  Morandi,  Lorenzo  il  Magnifico ,  Leonardo  da  Vinci  e  la  prima 
grammatica  italiana;  Leonardo  e  i  primi  vocabolari.  —  Sterzi,  Annibal 
Caro,  Prose  scelte.  —  Spadolini,  Andrea  Stagi,  V  Amazonida.  —  De 
Gubernatis,  Torquato  Tasso.  —  Goldoni,  Opere  complete  edite  dal 
Municipio  di  Venetia  nel  II  centenario  della  nascita,  voll.  I e  II.  —  Muoni, 
Poesia  notturna  preromantica,  La  mente  e  la  fama  di  Girolamo  Cardano, 
appunti.  —  Sannia,  Due  canti  leopardiani,  con  urC  appendice  di  note 
ermeneutiche  sopra  alcu?ii  luoghi  dei  ,^Canti''^.  —  Rumor,  GH  scrittori 
Vicentini  dei  secoli  decimottavo  e  decitnonono.  Tre  volumi.  —  Alfano, 
Giovanni  Meli.  Opere  poetiche.  —  A  Vittorio  Cian  i  suoi  Scolari  delV  Uni- 
versitä  di  Pisa  (1900 — 1908).  —  Scritti  di  geografia  e  di  storia  della  geo- 
grafia  concernenti  V  Italia  pubblicati  in  onore  di  Giuseppe  Dalla  Vedova.  — 
Fornaciari,  Fra  il  nuovo  e  V  antico,  Prose  letterarie.  —  Martegiani, 
//  romanticismo  italiano  non  esiste.  Saggio  di  letteratura  comparata.  — 
Rossi,  Verona  e  il  lago  di  Gar  da  nella  poesia  carducciana ;  Bustico,  II 
lago  di  Garda  nella  poesia. 

ANNUNZI  ANALITICI,  PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Bertoni,  Posiille  al  ^.^Libro  dei  banchiert.^^  Bertoni  versucht  in 
dem  bekannten  Fragmente  nichttoskanische  Formen  nachzuweisen.  Tatsächlich 
ist  die  Ernte  äufserst  dürftig.  Zu  die,  di  dino  vgl.  mein  Altitalienisches 
Elementarbuch  S.  1406.  —  J.  Sanesi,  La  canzone  „Quella  virit'c  che'l  terzo 
cielo  infonde''^,  stimmt  Ezio  Levi  zu,  dafs  diese  Kanzone  von  Bindo  di  Cione 
dei  Frate  aus  Siena  verfafst  sei  und  weist  darauf  hin,  dafs  er  bereits  im 
XVIII.  Bande  des  Giornale  storico  della  letteratura  italiana  aufser  den 
beiden  Levi  bekannten  Handschriften  noch  eine  dritte  mit  gleicher  Überschrift 
nachgewiesen  hat.  Mir  scheint  auch  ganz  sicher,  woran  Sanesi  noch  leise 
zweifelt,  dafs  dieser  Bindo  ein  und  dieselbe  Persönlichkeit  ist  mit  dem  Bindo 
Cionis  civi  senensi,  dem  Kaiser  Karl  IV  am  21.  April  1355  Privilegien  ein- 
räumt, und  dafs  das  Gedicht  in  den  Frühling  1355  fällt. 
CRONACA: 

Zeitschriften,  kurze  Mitteilungen,  neuerschiene  Bücher,  Nachruf  für  Giovanni 
Benadduci  und  Antonio  Fusco. 

Berthold  Wiese. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  ^  iö 


242      BESPRECHUNGEN.    W.  V.  WURZBACH,  STUDI  DI  FILOLOGIA  MODERNA. 

Studi  di  Filologia  Moderna.   Direttore:  Guido  Manacorda  (Catania). 

Anno  I,   Fascicolo  3— 4,   Luglio-Dicembre    1908. 

S.  186.  Alfrede  Galletti,  Critica  letteraria  e  critica  scientifica  in 
Francia  nella  seconda  metä  del  sec.  XIX.  Im  Mittelpunkt  der  ausführlichen 
Abhandlung  steht  Taine,  dessen  Theorie,  dafs  der  geniale  Mensch  ein  Produkt 
von  Rasse,  Milieu  und  momentanen  Zeitverhältnissen  sei,  G.  auf  ihre  literarischen 
Voraussetzungen  zurückführt.  Er  zeigt,  wie  diese  Ansichten  zum  Teile  schon 
bei  Montesquieu  vorhanden  waren  und  wie  die  romantische  Bewegung,  speziell 
die  deutsche  Philosophie,  den  französischen  Geist  in  dieser  Richtung  be- 
einflufste.  Neben  Taine  werden  Saint-Bcuve  und  Emile  Hennequin  als  Kritiker 
gewürdigt.     (Fortsetzung  folgt.) 

S.  245.  Comunicazioni.  Federico  Olivere,  John  Keats  e  la 
letteratura  italiana,  Keats'  (f  1821)  Dich  Lungen  verraten  besonders  das 
Studium  Dante?.  In  der  Versnovelle  „Isabella  or  the  pot  of  basil"  hält  er 
sich  an  Boccaccio,  Decäm.  IV,  5.  —  Joseph  de  Perott,  //  „Gran  Patagone'-'- 
nel  „Primaleone"'  e  nei  Itbri  di  viaggio  di  Pigafetta.  Führt  eine  auffallende 
Übereinstimmung  an. 

S.  295.  Recensioni.  Aless.  Manzoni,  I  promessi  sposi ,  Edizione 
critica  .  .  .  a  cura  del  dott.  P.  Bellezza  („la  presente  edizione  .  .  .  ^  di  gran 
lunga  la  migliore  che  finora  si  abbia,  e  sarä,  se  si  puö  dire,  la  definitiva" 
G.  Melodia)  —  Teodoro  Longo,  Luigi  Uhland  con  speciale  riguardo  all' Italia 
(„libro  claro,  piano,  ordinato,  senza  pretese,  ricco  di  fatti,  denso  di  con- 
siderazioni  sennate"  G,  Manacorda)  —  E.  Sulger-Gebing,  Goethe  und  Dante 
(abschliefsende  Arbeit,  G.  Manacorda).  —  Gina  Alartegiani,  II  romanticismo 
italiano  non  esiste.  (bei  allen  Fehlern  anerkennenswert.     G.  Muoni). 

S.  316.  Annunzi  bibliografici,  S.  321.  Cronaca,  S.  349.  Spoglio 
delle   Riviste,  wie  oben. 

S.  366.  Nekrolog  auf  Giuseppe  Chiarini  (f  4.  Aug.  190S)  und  Cenni  di 
bibliografia   Chiariniana. 

S.  371.  Bibliografia  sistematica  in ternazionale  dei  piü  note- 
voli  scritti  di  lingue  e  letterature  moderne  pubblicati  enlro  il  1908.  (Nach 
Forschungsgebieten  geordnet.). 

WOLFGANG   VON   WuRZBACH. 


Kevue  de  Dialectologie  Romane,  No.  i,  janvier-mars  1909.  156  p.  8».  — 
Bulletin  de  Dialectologie  Romane,  No.  i,  janvier-mars  1909.  51  p. 
8".  —  Bruxelles,  Societe  Internationale  de  Dialectologie  Romane  (Secrdtariat: 
Halle  a.  S.,  Richard  Wagnerstrafse  43). 

Ende  1907  wurde  die  heute  259  Mitglieder  zählende  internationale 
Gesellschaft  für  romanische  Dialektforschung  begründet,  im  Laufe 
des  Jahres  190S  organisiert.  Längst  hatten  andere  Sprachgebiete  für  derartige 
umfassende  Unternehmungen  ein  Beispiel  gegeben.  Die  Nützlichkeit,  ja  Not- 
wendigkeit  einer  solchen  auch  für  die  Romania  konnte  nicht  zweifelhaft  sein. 


REVUE   DE   DIALECTOLOGIE   ROMANE.  243 

Eine  Reihe  von  romanischen  Einzellandschaften  haben  durch  lexikologisches, 
sprachgeographisches  und  grammatisches  Sammeln  auf  linguistischer  Grundlage 
und  durch  methodisches  Verarbeiten  des  vielerorts  bedrohten  mundartlichen 
Sprachgutes  ein  technisch  und  wissenschaftlich  glänzendes  Beispiel  gegeben. 
Auf  der  anderen  Seite  sind  weite  Strecken  in  romanischen  Landen  leider  gar 
nicht  oder  nur  aus  unzulänglichen  Angaben  nicht  geschulter  Liebhaber  bekannt. 
Als  zur  genannten  Zeit  ein  internationales  Comite  von  Fachleuten,  dem  der 
Ausbau  der  romanischen  Dialectologie  am  Herzen  lag,  an  die  Öffentlichkeit 
trat,  um  die  in  den  verschiedenen  Ländern  bereits  mit  dem  lebenden  Volks- 
dialekt beschäftigten  Romanisten  zu  einem  engeren  Zusammenschlufs  zu  ver- 
anlassen, und  um  nach  und  nach  über  die  Teilgebiete  der  europäischen  und 
überseeischen  Romania  ein  Netz  von  Mitarbeitern  und  Berichterstattern  zu 
breiten,  das  zugleich  den  notwendigen  Kontakt  mit  den  lokalen  Kennern  und 
Amateuren  ermöglichen  sollte,  da  war  zunächst  manch  politisches  Vorurteil  zu 
bekämpfen,  manche  persönliche  Kluft  zu  überbrücken,  mancher  Gleichgültige 
aufzurüttein,  ehe  der  Rahmen  für  ein  friedliches  Zusammenarbeiten  und  die 
materielle  Basis  für  periodische  Publikationen  geschaffen  waren. 

Dafs  die  Gesellschaft  nicht  lediglich  ein  neues  Spezialorgan  für  moderne 
Patoisforschung  darstellt,  sondern  den  Begriff  „Dialectologie"  so  weit  fafst, 
wie  es  sich  gehört,  dafs  sie  darunter  die  linguistische  Bearbeitung  des  gesamten 
romanischen  Sprachguts  und  seiner  Entwicklung,  unter  Bevorzugung  der 
lautersten  Quelle  seiner  Erkenntnis,  des  lebenden  Idioms,  versteht,  läfst  der 
Inhalt  schon  des  vorliegenden  ersten  Heftes  der  beiden  Parallelzeitschriften 
erkennen. 

H.  Urtel,  Zur  Volksliteratiir  der  Vogesen  I  (p.  i — 14)  veröffentlicht 
aus  der  Umgebung  von  Urbeis  (Orbey,  Kreis  Rappoltsweiler)  eine  Reihe  von 
ihm  selbst  nach  dem  Diktat  der  Patoissprecher  an  Ort  und  Stelle  nieder- 
geschriebener Dialektproben  (Gebete,  Rätselsprüche,  Rätselfragen,  Kinderreime, 
Scherzverse,  Spottreden,  Umkehrungen)  in  exakter  phonetischer  Umschrift  und 
mit  beigefügter  französischer  Übersetzung. 

Referent,  Die  katalajiischen  Pyrenäendialekte  (Einleitung  und  I.  Teil) 
(p.  15 — 98;  ä  suivre)  behandelt  nach  Urkunden  und  phonetischen  Aufnahmen 
des  heutigen  Dialekts  in  83  Orten  die  Täler  zwischen  Mittelmeer  im  Osten 
und  Noguera  Ribagorzaaa  im  Westen,  languedocisch-katalanischer  Sprachgrenze 
im  Norden  und  den  Ausläufern  der  Hochpyrenäen  nach  dem  kat.  Tiefland 
hin  im  Süden.  Für  die  Umschrift  des  modernen  Materials  wird  ein  Alphabet 
von  72  Zeichen  aufgestellt  (synoptische  Tabelle,  gleichzeitig  für  die  Systeme  der 
Assoc,  phonetique,  Gilli6rons,  Ascolis  und  Boehmers  p.  22—26).* 


1  Die  Annahme  eines  besonderen  Systems  für  eine  romanische  Teilgegend 
bringt  in  der  Praxis  Unbequemlichkeiten  mit,  die  ich  nicht  leugne.  Sie  war 
hier  jedoch  erforderlich  —  zunächst  für  die  Vokale  — ,  da  bei  Anwendung 
der  Systeme  Boehmers  (ß.),  Ascolis  (A.)  oder  Gilli^rons  (G.)  vieles  Un- 
entbehrliche hätte  unausgedrückt  bleiben  oder  ca.  ein  Dutzend  neuer  Zeichen 
hätte  eingeführt  werden  müssen.  Das  System  der  Ass.  phon.  ist  zwar  er- 
weiterungsfähig, aber  nur  mit  Hilfe  recht  komplizierter  und  typographisch 
schwieriger  Modifikationszeichen.  Das  Kat.  hat  nicht  nur  zahlreichere,  deutlich 
unterscheidbare  Abstufungen  im  Zungenabstand  der  Vokale,  als  man  in  der 
rom.  Sprachgeschichte  gewöhnlich  unterscheiden  sieht,  sondern  auch  ein  fast 
voll   ausgebildetes  System  schlaffer  Vorder-  und  Hinterzungenvokale,    die   un- 

,6* 


i44  BESPRECHUNGEN.      B.  SCHÄDEL, 

p.  27 — 34.  Übersicht  über  die  physische  Beschaffenheit  des  Gebiets 
als  der  Grundlage  seiner  wirtschaftlichen  und  sprachlichen  Gliederung. 

p.  34 — 40.  Untersuchung  über  die  Entwicklung  der  Verkehrs- 
beziebungen    zwischen    den    Einzellandschaften    seit    der   Römerzeit.      Von 


bedingt  eine  besondere  und  gleichartige  Notierung  (etwa,  wie  hier,  durch  unter- 
gesetztes J  verlangen,  wenn  man  nicht  auf  die  Erkenntnis  ihrer  Entstehunjjs- 
geschichte  verzichten  will.  Sie  sind  so  oft  von  fremden  Philologen  faslch 
verstanden  worden,  dafs  es  mir  an  der  Zeit  schien  sie  einmal  systematisch 
zu  unterscheiden  und  unzweideutig  zu  bezeichnen  (s.  a.  mein  Manual  de 
fonetica  catalana).  Ich  bin  nicht  der  Ansicht,  dafs  man  aus  Angst  vor  zu 
zahlreichen  Unterscheidungen  und  Zeichen  es  vorziehen  sollte  wichtige  Laut- 
unterschiede zu  verwischen.  Mit  diesem  bequemen,  aber  irreführenden  Ver- 
fahren wird  der  wissenschaftlichen  Dialectologie  ein  sehr  schlechter  Dienst 
geleistet.  Ich  halte  es  insbesondere  für  verfehlt  das  Lautsystem  einer  neu  zu 
untersuchenden  Landschaft,  d.  h.  diejenigen  seiner  Nuancen,  die  mit  dem  Auge 
und  Ohr  sicher  unterschieden  werden  können,  aus  Rücksicht  auf  irgend  ein 
Transkriptionssystem  in  dieses  hineinzupferchen  und  wohl  oder  übel  dabei  zu 
dezimieren. 

Noch  einige  Bemerkungen  zur  Begründung  meiner  Lautunterscheidung 
und  -Darstellung  im  einzelnen.  Bei  den  Konsonanten  ist  eine  besondere  Be- 
zeichnung der  Desonorisierung  erforderlich,  da  sie  sich  nicht  allein,  wie  ander- 
wärts viellach,  im  Kontakt  mit  anderen  an  sich  stimmlosen  Konsonanten 
findet  und  mithin  sich  von  selbst  versteht,  sondern  auch  z.  B.  hinter  stimm- 
haften Lauten;  cf.  die  Entwicklung  [pobbla]  >  [pobbl^a],  [mar]  >  [mar]  u.a. 
an  viele  Orten.  Unentbehrlich  ist  lerner  gegenüber  G.,  A.,  B.  zum  Bei- 
spiel [h],  [f],  [k'],  [g],  [i],  gegenüber  A.  und  B.  noch  einiges  Weitere.  An 
Stelle  der  Zeichen  der  Ass.  phon.  v  [mit  Ausbuchtung  rechts],  Jl  (bei  den 
Vokalen:  ot,  .^,  d),  G.'s  c  ,  i',  l,  «,  r  (Vok.:  u,  [mit  Haken  links],  c),  die 
fast  keine  Druckerei  besitzt,  schienen  mir  5,  n,  a,  f,  q\  s,  y^,  l' ,  n,  R,  u, 
9  sehr  viel  gangbarere  Typen  zu  sein.  Wenn  grundsätzlich  eine  präpalatale 
Artikulationsstelle  durch  "  {c,  g,  s,  s),  mediopalatale  durch  '  {k\  g,  l\  n), 
d.  h.  in  einheitlicher  Weise  ausgedrückt  wird,  so  schien  dies  eine  Er- 
leichterung für  den  Leser  zu  sein.  Er  wird  hierdurch  eher  vor  Mifsver- 
ständnissen  bewahrt,  als  wenn  die  Vorschiebung  der  normalen  Artikulations- 
stelle bei  k,  g  durch  Zeichen  von  ganz  anderem  Aussehen  {c,  j),  die  Zurück- 
schiebung bei  71,  l  ebenso  durch  Jl  k  usw.  zum  Ausdruck  gebracht  werden 
soll.  Schliefslich  sollte  man  die  Wiedergabe  der  präpalatalen  AfiFrikaten, 
die  ja  keine  Doppellaute  sind,  durch  zwei  Zeichen  (Ass.  phon.  tf,  dz,  G.  tt- , 
dj,  B.  ts,  dz),  von  denen  das  erste  Zeichen  jedesmal  noch  in  anderer  Be- 
deutung verwandt  wird,  allmählich  abschaffen,  auch  aus  pädagogischen  Gründen. 
—  Ich  bin  bei  allem  dem  der  Ansicht,  dafs  bei  der  Niederschrift  von  modernem 
Patoismaterial  für  rein  wissenschaftliche  Zwecke  vor  allem  zu  verlangen  ist, 
dafs  nirgends  ein  Zeichen  verwandt  wird,  wo  jedes  geschulte  Ohr  zwei  oder 
gar  mehr  Lautnüancen  unterscheiden  kann.  Eine  kleine  Anzahl  von  Zeichen 
ist  zwar  bequem,  aber  sie  verwischt  und  lälscht  die  tatsächlichen  Verhältnisse. 
Das  Recht,  wo  es  nötig  ist,  neue  Zeichen  einzuführen,  mufs  jedem  gewahrt 
bleiben.  Schliefslich  halte  ich  es  für  dringend  wünschenswert,  dafs  der  Patois- 
darsteller  seine  Zeichen  nach  Jespersens  analphabetischem  System 
einzeln  analysiert.  Diesem  Mangel  in  obiger  Arbeit  werde  ich  demnächst 
abhelfen. 

Wie  die  verwendeten  Zeichen  aussehen,  diese  typographische  Seite  der 
Frage  ist  von  geringerer  Wichtigkeit  als  die  physiologische.  Es  war  zwar  sehr 
schön,  wenn  die  Uniformierungsbestrebungen  auf  dem  Gebiet  des  phonetischen 
Schreibwesens  recht  bald  auch  in  der  Mundartenforschung  Daseinsberechtigung 
gewännen.  So  lange  aber  noch  so  zahlreiche  phonetische  Mifsverständnisse 
zwischen  den  —  phonetisch  recht  ungleichartig  gebildeten  —  Philologen  der 
verschiedenen  Nationen  herrschen,  wie  es  heute  der  Fall  ist,  und  solange  man 
sich   nicht   geeinigt   hat,    welche   Lautabstuiüngen  im  Allgemeinen  als   ohne 


REVUE   DE   DIALECTOLOGIE   ROMANE.  245 

sprachgeographischer  Bedeutung  ist  die  via  Dofmtia  am  äufsersten  Ostende 
der  Pyrenäen  und  der  Weg  über  die  Cerdagne;  seit  Begründung  der  spanischen 
Mark  die  strata  francisca  nebst  Seitenzweigen. 

p.  40— 52.  Übersicht  über  die  heutigen  Verliehrswege,  nordsüdlich 
über  die  Wasserscheide  sowie  zwischen  den  einzelnen  Querlälern.  Charakte- 
ristik der  Verkehrsbeziehungen  in  der  Gegenwart;  Einflufs  der  Gangbarkeit 
der  Verbindungswege. 

p.  53fF.  Geschichte  der  Besiedelung  und  der  Territorial- 
grenzen. Eine  Prüfung  der  Dauer,  Stärke  und  geographischen  Ausdehnung 
der  Rückwanderung  christlicher  Hispani  Ende  des  8.  und  während  des  ganzen 
9.  Jhds.  ergibt,  dafs  hierin  die  Grundlage  für  Entstehung  und  Verlauf 
der  schroffen  französisch-katalanischen  Sprachgrenze  am  Nord- 
rande von  Roussillon  zu  erblicken  ist.  —  Übersicht  über  diejenigen  admini- 
strativen und  kirchlichen  Lokalgrenzen  späterer  Zeit,  die  im  heutigen 
sprachlichen  Kartenbild  sich  wiederspiegeln.  —  p.  73—80 :  Mittelalterliche 
administrative  Grundlagen  für  den  Verlauf  der  heutigen  Nordgrenze 
des  katalanischen  Sprachgebietes  von  Dorf  zu  Dorf;  p.  81 — 88:  Bestimmung 
dieser  Grenze  durch  die  verschiedenen  physischen,  politischen  und  kirchlich- 
administrativen Faktoren.  Sowohl  da,  wo  sie  eine  einheitliche  Linie  als  da, 
wo  sie  ein  breites  Linienbündel  von  Isophonen,  Isomorphen  etc.  darstellt, 
findet  ihre  Richtung  und  ihre  Gestalt  hieraus  ihre  Erklärung. 

p.  88 — 98.  Äufseres  Leben  der  kat.  Pyrenäenmundarten  im  Schrift- 
verkehr (Verhältnis  des  Schriftkat.  gegenüber  Kastilisch  und  Fraozösisch)  und 
Sprechverkehr  (Verhältnis  der  lokalen  Dialekte  untereinander,  ihr  Kampf  mit 
dem  Schrift -(hauptstädtisch-)  Kat.  sowie  mit  fremden  Idiomen  (languedoc. 
patois,  frz.). 

C.  Salvioni,  Noterelle  varie  (p.  99 — 109)  gibt  verschiedene  interessante 
etymologische  Bemerkungen,  vornehmlich  über  mundartliche  Formen  Italiens. 
Ich  hebe  hervor:  nap.  chinco,  tegame  da  focaccia  =  ' Co7ica'  ■\-  schiju.  —  pugl. 
chisura,  chesura,  podere  chiuso  =  *clesura,  durch  schon  vlt.  Dissimilation 
aus  *clusura.  Hierzu  sari.  cresura ,  vev.  ces'iira,  poderetto  u.a.  —  ciosotto 
Bewohner  von  Chioggia;  Baitoli  erblickte  hierin  gr.  cÖT7]q,  Salvioni,  völlig 
überzeugend,  das  einheimische  Suffix  -^fto,  und  zwar  für  die  venezianisch- 
lombardisch -ligurische  Gegend  überhaupt,  —  nap.  fru(fro-)ncillo(-ngillo), 
franguello,  das  Alussafia  mit  garden.  y>-a:«/(f/a  =  fringilla  (gegenüber  dem 
allgemeinen  fringuilla)  angesetzt,  glaubt  d.  Verf.  unter  ?Iinweis  zxii sangessuca 
^=  sangiiisuga^  agniento  =  ungiiento ,  und  bezüglich  der  Bildung  mit  wt' auf 
ein  analoges  Nebeneinander  von  ng  und  nc  in  anderen  dortigen  Fällen,  auf 
fringuilla  zurückführen  zu  können.  —  irhuL  f/radi-)/dsfrt,  fsur-)/äs/re  [nicht 
fratello-lastro ,  sorella-lastra,  wie  Tappolet,  Verw.  135  if.),  einer  jener  inter- 
essanten Fälle,  in  denen  der  Wortausgang  losgelöst  eine  selbständige  Be- 
deutung gewinnt,  ist,  da  inx  fratello  und  sorella  die  dortigen  Foimenyiracfz  und 


Instrumente  unterscheidbar  angenommen  werden  dürfen ,  ist  es  auch  zu  früh, 
bestimmte  Listen  von  Zeichen  zum  allgemeinen  Gebrauch  in  der  gesamten 
romanischen  Mundartenforschung  zu  empfehlen.  Die  phonetischen  Bedürfnisse 
des  praktischen  Sprachlehrers  dürfen  nicht  verwechselt  werden  mit  denjenigen 
des  wissenschaftlichen  Philologen. 


246  BESPRECHUNGEN.      B.  SCHÄDEL, 

sur  lauten,  aus  diesen  +  aus  schnhiX. fr atellastro  und  sOrellastra  losgelösten 
lastro,  lastra  entstanden.  —  a.  bobb.  longo,  lingua,  eine  von  Cipolla  in  Texten 
des  14.  Jhds.  gelieferte  auffällige  Form,  findet  sich  in  dem  isoliert  in  Ligurien 
(Realdo)  nachgewiesenen  lungua  wieder.  —  friaul.  mars,  magro,  arido  viell.  = 
magro  +  arso.  —  tar.  nüru ,  nöra,  nero,  nera.  Der  Verf.  bespricht  an  zahl- 
reichen neuen  Beispielen  aus  Siiditalien  die  mit  dem  Vokalwechsel  [tutio — 
totta,  rüsteco — rösteca;  tisico — tdseca,  zingaro-zengara  tic.)  zusammenhängenden 
Erscheinungen.  —  surselv.  orur,  aurora  =  *aurore.  —  reat.  parmetta,  mar- 
mitta,  Dissimilation  ebenso  wie  reat.  u  ppumentu  =  un  m-.  —  bellun.  ponder, 
friaul. /owtf/,  hri&nz.  pond ,  moden.  ponder  können  ihr  d  nicht  durch  eine  nur 
nach  Synkope  verständliches  früheres  Pleben  des  Gaumensegels  {nr  >  ndr) 
bekommen  haben,  da  die  Infinitive  der  3.  Konj.  sonst  diese  Entwicklung  nicht 
zeigen.  Auch  Entlehnung  aus  Frankreich  ist  nicht  wahrscheinlich.  Salvioni 
denkt  an  Becinflufsung  durch  respondere.  —  lecc.  rüs'u,  suppellettile,  inven- 
tario  ed  ordine  della  casa.  Nicht  =  registro  (Arch.  glott.  IV,  129),  sondern 
zu  regere,  —  mil.  sk^ja,  dirizzatura  dei  capsUi,  scriminatura,  zu  ndd. 
Schede.  —  strapazzo,  zu  -pati(-patio[r]).  —  pruzza,  zu  *prudio  für 
prürio.  —  span.  Teresa.  —  reat.  toccutu ,  toccato,  hat  sein  Suffix  vom 
bedeutungsnahen  dovuto  bezogen.  —  fr.  tiier.  Gegenüber  *tudäre,  das 
in  Rev.  d.  1.  rem.  LI,  64  und  217  aufgestellt  wird,  macht  Salvioni  die 
Existenz  von  alten  Formen  mit  festem  -t-  in  Italien,  attutire,  stutare,  astutare, 
geltend. 

T.  Navarro  Tomas,  El  perfecta  Je  los  verbot  -ar  en  aragones  antigito; 
observaciones  sobre  el  valor  de  los  documentos  notariales  {^.  HO — I2i),  unter- 
scheidet für  das  Altaragonesische  I.  ein  perfecto  literario-notariah  i.  -e, 
3.  -ö,  4.  -amos,  5.  astes,  6.  -aron;  es  findet  sich  regelmäfsig  sowohl  in  der 
offiziellen  Schreibsprache  der  Notare  als  in  den  literarischen  Texten  und  stimmt 
mit  dem  Kastilischen  überein.  —  Ihm  steht  gegenüber  ein  II.  perfecto  vulgär: 
A)  I.  -e,  3.  6,  4.  -emos,  5.  -estes,  6.  -oron,  -an.  Davon  ist  4.  -emos  im 
Mittelalter  in  zwar  von  Notaren  niedergeschriebenen,  jedoch  privaten  Charakter 
und  offenbar  spontanere  Wiedergabe  des  gesprochenen  Idioms  aulweisenden 
Protokollbüchern  sowie  in  einem  Aljamia-Text  des  16.  Jhds.  nachweisbar, 
5.,  -estes,  auch  leonesisch  in  Dokumenten  von  Jaca  des  14.  und  15.  Jhds. 
vereinzelt  vorhanden;  6.  -orojt  vom  13. — 16.  Jhd.  sehr  häufig,  allerdings  nicht 
so  häufig  als  das  von  Navarro  als  literarisch  betrachtete  -aron,  und  meist  in 
Schriftstücken  privateren  Charakters;  -on,  selten,  aber  in  einem  Rechnungsbuch 
von  1445  neunmal.  Das  Paradigma  i.  -e,  2.  -es,  3.  -J,  4.  -emos,  5.  -eis  [ez), 
6.  -oron,  -on  ist  heute  fast  allgemein-nordaragonesisch.  —  B)  Ein  ^ -Typus 
3.  (nur  in  dieser  Person  vorkommend)  -/,  heute  nur  im  Dialekt  von  Hecho, 
Urduös  und  Siresa:  i.  -e,  2.  -/j,  3.  -/,  4.  -emos,  5.  ez,  6.  -eron.  —  C)  Ein 
£>-Typus:  4.  -omos  (13. — 15.  Jhd.);  modern:  l.  -6,  2.  -ös,  3.  -6,  4.  -omos, 
5.  -oz,  -ois,  6.  -oron  im  Tal  von  Jasa  und  Aisa. 

Diese  drei  vulgären  Perfekttypen  sind  heute  geographisch  von  einander 
getrennt;  ihre  Lokalisation  ist  für  die  alte  Zeit  nicht  möglich.  Der  Schlufs, 
dafs  das  offizielle  Schreibidiom  der  ober.ar.ngonesischen  Notare  des  Mittelalters 
dem  einheitlichen,  literarischen  Typus  zustrebt,  während  die  vereinzelten,  in 
flüchtigen  Notizen  etwas  häufigeren  Abweichungen  durch  den  modernen  Sprach- 
gebrauch als  lokal  und  dialektisch  sich  erweisen  lassen,  ist  durchaus  berechtigt, 


REVUE   DE   DIALECTOLOGIE    ROMANE.  247 

wenn  er  auch  dem,  der  für  solche  Dinge  ein  Auge  hat,  nicht  eben  neu  sein 
wird.  Die  Sicherstellung  der  verschiedenen  Paradigmata  durch  Belege  und 
ihre  Lokalisation  für  die  Gegenwart  ist  sehr  willkommen;  der  Gleichung 
3.  -<?  =  -ait  kann  man  aus  verschiedenen  Gründen  nicht  zustimmen. 

G.  Millardet,  Le  domaine  gascon,  compte-rendu  re'trospectif  jusqu'en 
1907,  (p.  122 — 156).  Es  ist  die  Absicht  der  romanischen  Dialektgesellschaft 
in  ein-  oder  mehrjährigen  kritischen  Übersichten  die  Entwicklung  der  Dialekt- 
forschung und  das  Bekamtwerden  mundartlicher  Materialien  in  den  Einzel- 
landschaften von  1908  ab  zu  verfolgen.  Zur  Einführung  dienen  kritische 
Rückblicke  über  das,  was  bis  1907  au  Brauchbarem  vorlag  und  Übersichten 
über  den  Stand  der  Erforschung  in  diesem  Jahre.  Es  ist  von  Wert,  dafs 
heute ,  wo  eine  lediglich  in  der  Studierstube  betriebene  Dialektforschung  im 
Hinblick  auf  ihr  linguistisches  Material  korrigiert,  belebt,  ergänzt  und  ersetzt 
wird  durch  die  im  Gelände,  im  engen  Verkehr  mit  dem  Volke  selbst  gepflegte, 
wo  der  Dialektologe  einer  eingehenden  Lokalkenntnis  vielfach  nicht  mehr  ent- 
raten  kann,  und  wo  jegliche  Sprachbetrachtung  ohne  umfassende  Berücksichtigung 
des  Mundartlichen  überhaupt  ein  Unding  geworden  ist,  der  lokale  Spezialist 
der  Gefahr  des  Speziahstentums  durch  enge  Verbindung  mit  den  Nachbar- 
spezialisten vorbeugt;  eine  systematische  und  sachkundige  Orientierung  über 
den  jeweiligen  Stand  der  Nachbargebiete  dürfte  hierzu  ebenso  beitragen,  wie 
sie  dem  jungen  Forscher,  der  ein  Gebiet  in  Angriff  nimmt,  die  Dornen  aus 
dem  Wege  reifst. 

Die  Arbeit  von  Millardet  kann  in  dieser  Hinsicht  weitgehendsten  An- 
forderungen genügen.  Er  behandelt  nach  z.  T.  neuen  Gesichtspunkten  die 
Grenzen  des  Gaskognischen;  sie  sind  scharfgeschnitten  nach  dem  Baskischen, 
dem  Aragonesischen  und  Katalanischen  hin,  Linienbündel  nach  Osten  und 
Norden.  Willkommen  ist  die  Erweiterung  der  bereits  von  Suchier,  Grundriss 
I*,  713  begonnenen  Kritik  der  Luchaire'schen  „7  Charakteristika"  der  gas- 
kognischen. Mit  Recht  betont  der  Verf.,  dafs  anlautendes  v  >  6  weit  über 
die  Landschaft  Gascogne  hinausgeht  (Languedoc,  Perigord,  Agenais,  z.  T. 
Limousin);  südlich  der  Pyrenäen  ist  b  aber  nicht  nur  im  Katalanischen  Sprach- 
gebiet (wobei  übrigens  die  Gegend  von  Tarragona  und  die  Insel  Mallorca, 
vielleicht  auch  noch  manche  andere  phonetisch  zur  Zeit  noch  unerforschte 
Gegend,  mit  Erhaltung  von  v  auszunehmen  sind),  sondern  in  einem  sehr  viel 
weiteren  Umkreis  zu  Hause.  Es  fällt  mir  auf,  dafs  Millardet  hier  nur  einen 
Wandel  des  labiodentalen  Engelautes  in  den  bilabialen  Verschlufslaut  notiert, 
wobei  ihm  die  Veränderung  der  Artikulationsstelle  in  der  Gascogne  das  allein 
Hervorstechende  zu  sein  scheint.  Er  beruft  sich  sehr  richtig  auf  die  ent- 
sprechenden Karten  des  Atlas  lingiästiqite  (die,  wie  ich  hinzufüge  für  diesen 
Lautwandel  in  ihrer  Gesamtheit  eine  nahezu  und  auffällig  konstante  Linie  er- 
geben). Die  Karten  des  Atlas  liefern  nämlich  hier  insofern  ein  verschwommenes 
Bild,  als  sie  für  den  bilabialen  Engelaut  [b]  («2)  und  den  entsprechenden 
Verschlufilaut  [b]  (0  o)  leider  dasselbe  Zeichen  verwenden.  Im  Dep.  Pyr.- 
Orient.  (und  wohl  auch  weit  darüber  hinaus)  ist  lat.  v  >>  [b]  (Veränderung  nur 
der  Arlikulationsstelle,  a2d^ß2b)  im  allgemeinen  zwischen  Vokalen  (sowohl 
im  Wortinneren  als  auch  —  bei  wortanlautendem  v  —  im  Inneren  einer 
Expirationsgruppe),  v  >  [b]  (Veränderung  auch  der  Artikulationsweise,  «  2^  > 
«ob)    nur  im  Anfang   einer  Expirationsgruppe   und    im  Inneren   einer   solchen 


248  BESPRECHUNGEN.      B.  SCHÄDEL, 

(oder  eines  Wortes)  nach  bestimmten  Konsonanten  eingetreten.  Ich  bezweifle, 
ob  dem  Gaskognischen  diese  letztere,  der  Veränderung  der  Artikulationsstelle 
parallelgehende  und  für  dessen  Abgrenzung  gegen  die  übrigen  französischen 
Idiome  vielleicht  ebenso  wichtige  bedingte  Veränderung  der  Artikulationsweise 
ganz  fremd  ist;  ich  frage  mich,  ob  da,  wo  Herr  Edmont  b  notierte,  nicht  des 
Öfteren  eine  unvollkommene  Auffassung  des  für  einen  Nordfrauzosen  besonders 
schwierigen  [b]  vorliegt.     S.  Millardet  p.  126. 

V,  b  4-  kons.  ^  u  (auch  limous.,  kat.,  prov,),  auslaut.  1  >>  u  (auch  limous., 
langued.,  prov.)  greifen  weit  über  die  Gascogne  hinaus.  Für  mb  ^  vi  füge 
ich  hinzu,  dafs  es  auch  allg.-katal.  ist. 

Umgekehrt  gehören  nur  einem  kleinen  Teil  der  Gascogne  an:  anlaut.  r  > 
[af].  Hier  ist  das  Monferrinische  noch  zu  erwähnen,  das  mit  der  gleichen 
Erscheinung  in  Nordwestitalien  eine  Enklave  bildet.  —  Neben  f  ^  Ä  im  An- 
laut zeigt  sich  in  der  Gascogne  stellenweise  doch  auch  völliger  Schwund 
des  Konsonanten,  wie  im  Kastilischen.  Auch  hier  hat  Herr  Edmont  nicht 
unterschieden;  er  steht  als  Nordfranzose  mit  der  Verwechslung  von  Vokal 
und  von  h  +  Vokal  im  Anlaut  nicht  allein. 

Im  Folgenden  weist  Millardet  gegenüber  Luchaire,  Suchier  und  Zauner 
nach,  dafs  die  bisherigen  Versuche,  das  gascognische  Gebiet  in  Einzelland- 
schaften zu  teilen  sowohl  in  ihren  Daten  zu  verbessern  sind  als  auch  in  ihren 
Ergebnissen  je  nach  den  herausgegriffenen  Kriterien  natürlich  gar  verschieden- 
artig ausfallen  müssen.  P.  129,  bezüglich  1  >  [1']  im  Anlaut  wären  gerade 
von  einem  Kenner  wie  Millardet  nähere  Angaben  über  das  gase,  der  Ebene 
sehr  wünschenswert.  Der  Atlas  zeigt  die  Erscheinung,  soviel  ich  sehe,  nur 
vor  e;  ähnlich  wie  im  literarischen  Kastilisch,  kann  [l']  hier  durch  den  folgenden 
Diphthongen  hervorgerufen  worden  sein.  1  ^  [1']  „se  retroue  dans  d'autres 
districtes  du  proven9al".  Nach  dem  Atlas  nur  sehr  sporadisch,  dagegen 
konstant  und  nicht  ohne  historische  Gründe  (s.  Rev.  dial.  rom.  I,  85) 
in  einigen  Orten  der  Landschaft  Fenouillet,  im  geogr.  Kontakt  mit  dem 
roussillonesischen  [l'].  Die  Frage,  ob  der  Lautwandel  als  solcher  nur  Idiomen 
der  Pyrenäenhalbinsel  angehört,  erheischt,  wie  mir  scheint,  eine  gründliche 
Bearbeitung. 

Die  folgenden  Abschnitte  der  Arbeit  Millardets  werden  jedem ,  der  sich 
mit  der  Gascogne  näher  beschäftigt,  ein  vorzüglicher  Wegweiser  sein.  — 

Während  in  der  Revue  vorzugsweise  die  vom  Forscher  selbst  dem 
Spezialinteressenten  gebotenen  Abhandlungen  zum  Abdruck  gelangen,  wendet 
sich  das  Bulletin  insofern  an  einen  gröfseren  Kreis,  als  hier  die  allgemcin- 
interessierenden,  besonders  die  methodischen  Fragen  behandelt,  die  heute  so 
notwendigen  zusammenfassenden  und  einführenden  Übersichten  über  gröfsere 
Forschungsgebiete,  die  kurzen  Berichte  über  die  letzten  Neuerscheinungen,  die 
Nachrichten  aus  der  dialektologischen  Romania  und  die  fortlaufende  linguistische 
Bibliographie  ihrer  Teilgebiete  gegeben  werden. 

Einen  glücklichen  Griff  mitten  hinein  in  die  heute  uns  bewegenden 
Probleme  der  Mundartenforschung  tut  der  Aufsatz  von 

H.  Morf,  Mimdartcnfor schling  und  Geschichte  auf  romanischem  Gebiet 
(p.  1 — 17).  Ein  auf  dem  Internationalen  Kongrels  für  historische  Wissen- 
schaften zu  Berlin  im  August  1908  gehaltener  Vortrag  wird  hier  einem  gröfseren 


REVUE   DK   DIALECTOLOGIE   ROMAME.  249 

Publikum  zugänglich  gemacht.  Er  sollte  dem  Historiker  an  der  Sprach- 
geographie Frankreichs  zeigen,  wie  enge  die  Probleme  der  Sprachentwicklung 
mit  denjenigen  der  Lokalgeschichte,  insonderheit  der  Verkehrsgeschichte,  ver- 
knüpft sind,  wie  die  Feststellungen  der  neuaufgeblühten  Mundartengeographie 
vielfach  dem  Historiker  Aufschlüsse  geben  können,  wo  seine  Quellen  versagen. 
Aber  auch  dem  Linguisten  gegenüber  scheint  mir  die  Mahnung  am  Platz,  an 
der  Entwicklung  des  Verkehrslebens,  wie  es  durch  die  Bodengestaltung,  die 
Verschiebungen  in  den  Siedlungsverhältnissen,  die  Ausdehnung  der  weltlichen 
und  vielfach  vielleicht  noch  bedeutungsvolleren  kirchlichen  Administration  von 
jeher  bedingt  wurde,  nicht  achtlos  vorüberzugehen.  Ein  Linguist,  ein  Sprach- 
geograph, der  nicht  nur  konstatieren,  sondern  auch  begreifen  will,  mufs,  was 
so  Vielen  leider  ganz  fern  liegt,  die  Verkehrsgeschichte  und  Verkehrsgeographie 
eingehend  durchforschen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  und  zur  Illustration  der  Zusammenhänge  zwischen 
Mundarten-  und  Geschichtsforschung  läfst  Morf  eine  Reihe  teils  schon  ge- 
löster teils  noch  zu  lösender  Probleme  aus  dem  Grenzgebiet  der  beiden  Dis- 
ziplinen, zum  Teil  lose  aneinandergereiht,  an  uns  vorüberziehen.  Er  macht 
hier  u.  a.  aufmerksam  auf  den  markanten  Charakter  der  Sprachgrenze  zwischen 
Languedoc  (prov.)  und  Roussillon  (kat.).  Wie  er  zu  erklären  ist,  habe  ich  in- 
zwischen in  der  Revue  (s.  o.)  gezeigt.  Die  sprachliche  Verschiebung  nach 
Norden,  auf  der  er  beruht,  vollzieht  sich  im  hellen  Lichte  der  Geschichte, 
Ende  des  8.  Jhds.  und  im  9.  Jhd.  Sie  wurde  durch  die  Neubesiedelung 
des  verödeten  Roussillon  seitens  der  Hispani  hervorgerufen.  Eine  Zu- 
sammen Stellung  der  sprachlichen  Kriterien,  die  heute  in  schroffem  Wechsel 
durch  den  Verlauf  ihrer  einzelnen  Abgrenzungen  diese  Sprachgrenze  be- 
dingen ,  erscheint  demnächst  im  Bolleti  del  Diccionari  de  la  Llengua  catalana 
(Palma).i 

Wie  Gebirgskämme  nicht  ohne  weiteres  Sprachscheiden,  sondern  sehr 
häufig  Bindeglieder  des  lokalen  Verkehrs  sind,  wie  insbesondere  die  Gebirgs- 
strafsen  von  sprachgeographischer  Bedeutung  sind,  wie  die  Hirtenwanderungen 
zur  Verschiebung  des  linguistischen  Kartenbildes  beitragen,  zeigt  die  Skizze 
unter  Hinweis  auf  treffliche,  instruktive  Beispiele.  Es  sind  Dinge,  mit  denen 
der  moderne  Dialektologe  zu  rechnen  pflegt,  für  die  Vielen  jedoch  noch  die 
Augen  geöffnet  werden  müssen.  Auch  die  Betonung  der  Wichtigkeit  der 
Ortsnamen-  und  lokalgeschichtlichen  Forschung  ist  in  diesem  Zusammenhang 
sehr  willkommen. 

Zwei  Beispiele  im  wesentlichen  zieht  dann  der  Verfasser  heran,  um  zu 
zeigen,  wie  eng  die  Tatsachen  der  Sprachgeographie  mit  den  administrativen 
Geschicken  eines  Gebietes  verknüpft  sind:  den  west-östlichen  Verlauf  der 
Hauptisophonen  in  Frankreich  und  die  Ausdehnung  des  Frankoprovenzalischen 
Morf  ist  mit  Schuchardt  geneigt  der  Ausdehnung  der  kirchlichen  Administration 
eine  gröfsere  Bedeutung  beizumessen  als  derjenigen  der  weltlichen.     „Der  geist- 


^  An  Kleinigkeiten  ist  hier  zu  bessern:  p.  2,  unten:  die  Grenze  gegen 
das  Kastil.  hin  ist  nicht  bei  Valencia,  sondern  viel  südlicher,  bei  Sta.  Pola 
(südl.  Alicante).  —  Es  ist  nicht  richtig  (p.  4)  sich  die  den  Ostpyrenäen  nördlich 
vorgelagerte  Landschaft  als  eine  Ebene  zu  denken.  Cf.  Revue  d.  dial  rom., 
I,  27  SS. 


250  BESPRECHUNGEN.      B.  SCHÄDEL, 

liehe  Sprengel  bedeutet  viel  mehr  als  das  Machtgebiet  weltlicher  Herrscher." 
Ich  glaube,  dafs  diese  Formulierung  des  sicher  richtigen  Gedankens  zu  allgemein 
ist.  Gewifs  ist  die  Mundart  zunächst  eine  „Kirchturmsprache",  und  gewils 
ist  für  die  gröfscren  mundartlichen  Komplexe  die  geographische  Ausdehnung 
des  Sprengeis  von  unleugbarer  Bedeutung.  Ob  dieser  Faktor  allein  den  Aus- 
schlag gab  bei  der  Bestimmung  des  linguistischen  Kartenbildes,  läfst  sich  m.  E. 
erst  nach  einer  Prüfung  der  Stärke  der  übrigen  in  Betracht  kommenden  Faktoren 
von  Fall  zu  Fall  ermitteln.  Ob  es  nicht  doch  Fälle  gibt,  in  denen  das  Macht- 
gebiet weltlicher  Herrscher  mehr  bedeutete  als  das  der  geistlichen,  namentlich 
wenn  es  sich  um  innerlich  starke  Staatsgebilde  handelt,  deren  Grenzen  längere 
Zeit  die  gleichen  blieben,  ist  zu  untersuchen.  Zweifelsohne  wurde  der  Einflufs 
der  geistlichen  Administration  auf  das  wirtschaftliche  Zusammenleben  (und 
darauf  kommt  es  allein  an)  durchbrochen  durch  die  auf  der  Bodenbeschaffen 
heit,  den  Verkehrswegen  sowie  auf  den  Produktions-,  Handels-  und  Erwerbs 
Verhältnissen  beruhenden  Verkehrsbeziehungen  von  Ort  zu  Ort.  Ich  glaube 
dafs  wir  noch  viele  erschöpfende  Detailuntersuchungen  und  voraussetzungslose 
Prüfung  der  Tatsachen  in  dieser  Richtung  brauchen,  ehe  wir  uns  überzeugen 
dafs  allgemeine  Formulierungen  nicht  möglich  und  nicht  nötig  sind.  Schliefs 
lieh  können  wir  doch,  da  wir  heute  nicht  mehr  zur  „Klassifikation"  nach 
„dialectes"  und  „sousdialectes"  zurückkehren  wollen,  nicht  ohne  weiteres  be 
diesen  Fragen  eine  Bislumssprache  als  ein  einigermafsen  geschlossenes  Ganze 
in  unsere  Betrachtung  ziehen;  ich  möchte  vorschlagen  im  einzelnen  Fall,  den 
eine  bestimmte  Landschaft  bietet,  zu  prüfen,  wie  stark  die  verschiedenen, 
oben  genannten  Faktoren  den  Verlauf  der  mehr  oder  weniger  starken  sprach- 
lichen Grenzlinienbündel  beeinflufst  haben.  Ein  Beispiel  dafür,  dafs  ein  sehr 
dünnes  Bündel  allein  auf  dem  —  nur  vorübergehenden  —  Verlauf  einer  welt- 
lichen Grenze  beruhen  kann,  findet  man  Revue  d.  dial.  rom.  I,  69  (§  44)  und 
87  (Anm.  b).  Nicht  ob  der  geistliehe  oder  weltliche  Herr  für  die  Ausdehnung 
der  sprachlichen  Erscheinungen  bedeutungsvoller  war,  scheint  mir  das  Problem 
zu  sein,  sondern  wie  die  Kirchtumssprache,  die  Dorfmundart,  durch  wirtschaft- 
liehe Beziehungen  mit  näheren  oder  ferneren  Nachbargegenden  aus  der  Bahn 
ihrer  spontanen  Entwicklung  gedrängt  wurde,  i.  Wo  man  zur  Kirche  ging 
und  von  welchem  Bistum  die  Pfarrer  kamen,  2.  welcher  weltliehe  Herr  die 
Beamten  sandte  und  neue  Ansiedler,  3.  welche  Verkehrswege  der  Ein-  und 
Verkaufende,  der  Erwerbsuchende  etc.  zu  seinen  wirtschaftlichen  Zwecken  be- 
nutzte, das  sind  zunächst  gleich  wichtige  Fragen,  auf  die  eine  Antwort  zu 
suchen  ist,  ad  3.  sind  als  Grundlagen  zu  beachten  die  Bodenbesehaffenheit, 
das  Vorhandensein  künstlicher  Bahnung  und  die  speziellen,  stark  variierenden 
Erfordernisse  der  Produktion,  des  Handels  und  Gewerbes.  Die  Komponente 
aus  dem  allem  bedingt  das  sprachliche  Kartenbild,  und  sie  ist  soweit  möglieh, 
für  die  verschiedensten  Zeiten  zu  bestimmen.  Ich  stimme  dem  Verf.  durchaus 
zu,  wenn  er  auf  die  Stabilität  der  geistlichen  Grenzen  gegenüber  den  schwankenden 
welllichen  in  der  Merovinger-  und  Karolingerzeit  hinweist.  Aber  auch  später 
haben  sich  sprachliche  Divergenzen  zwischen  den  Landschaften  gebildet,  und 
was  wir  im  modernen  sprachgeographischen  Bilde  finden,  findet  nicht  selten  in 
später  erst  konsolidierten  weltlichen  Grenzen  seine  Erklärung.  So  möchte  man 
denn  wünschen,  dafs  nach  diesen  Gesichtspunkten  die  Detailforschung  die 
Grundlagen   der   vom  Verf.  beleuchteten   Hauptisophonen   Frankreichs   allent- 


REVUE    DE   DIALECTOLOGIE   ROMANE.  25 1 

halben  aufsuchte.  Wenn  wir  erst  über  zahlreichere  Einzeluntersuchungen  auf 
dem  von  ihm  meisterhaft  angedeuteten  Wege  verfügen,  wird  es  möglich  sein 
für  die  grofsen  und  kleinen  Landschaftskomplexe  des  romanischen  Gebietes  die 
Grundlagen  der  geographischen  Dynamik  mundartlicher  Rede  unumstöfslich 
festzulegen.  Es  werden  vielleicht  weniger  die  grofsen,  groben  Linien  der 
Sprachkarte  sein,  die  diesen  Prozefs  enthüllen,  als  das  auf  kleineren  Länder- 
abschnitten um  so  exakter  feststellbare  Netzwerk  der  feineren  Isophonen,  Iso- 
morphen etc.  Die  Gleichung  frankoprovenzalischer  Komplex  =  civitates 
Lugdunensis  und  Viennensis,  zu  der  sich  Morf  schon  jetzt  bekennt,  wird  zu 
den  wichtigsten  gehören,  die  eine  Durchführung  im  Detail  in  dieser  Weise 
erheischen. 

Comptes-rendus  (p.  18  —  23):  A.-J.  Verrier  et  R.  Onillon,  Glossaire 
etymologiqiie  et  historiqiie  des  patois  et  des  parlers  de  V Anjou.  Angers  1908 
(-C-).  —  Bulletin  du  parier  frangais  au  Canada  VI  (A.  Rivard).  —  Primer 
Congres  international  de  la  Llengua  catalana  (Barcelona  1906).  190S 
(B.  Schädel). 

Chronique  de  la  Societe  (p.  24 — 34).  Mitgliederzahl  bei  Beginn 
ihrer  Publikationen:  207  (i.  1. 1909),  worunter  Frankreich  mit  24  sonderbarerweise 
schwächer  vertreten  ist  als  das  unphilologische  Spanien  mit  35. 

Petita  correspondance  dialectologique  (p.  34  —  35).  Rubrik  für 
internationale  dialektologische  Anfragen  aller  Art,  die  jedermann  offensteht 
und  die  Verbindung  der  Linguisten  mit  den  lokalen  Kennern  romanischer 
Mundarten  herstellen  soll. 

Nouvelles  (p.  35 — 36). 

Bibliographie  (p.  37 — 51).  Verzeichnet  von  1908  ab  fortlaufend  die 
wichtigsten  auf  die  Bibliographie  der  Linguistik,  auf  allg.  Linguistik,  Phonetik, 
romanische  Sprachgeographie,  indogerm.  Sprachwissenschalt,  sowie  möglichst 
sämtliche  auf  das  romanische  Sprachgebiet  und  seine  mundartlichen  Land- 
schaften (diese  geographisch  geordnet)  bezüglichen  Neuerscheinungen.  Diese 
Rubrik  soll  besonders  den  Bedürfnissen  der  Mitglieder  dienen,  die  unter 
schwierigen  Bibliotheksverhältnissen  und  weit  ab  von  regelmäfsiger  biblio- 
graphischer Berichterstattung  wohnen  und  arbeiten. 

B.  Schädel. 


Revue  de  pMlologie  fran^aise  et  de  litterature.    Tome  XXII.  (1908). 

H.  1.  S.  I.  L.  Vignon,  Les  -patois  de  la  region  lyonnaise  (Fort- 
setzung); Le  regime  indirect  de  la  3«  personne,  f armes  du  singulier.  Die 
Dialekte  ersetzen  wie  das  Schriftfranzösische  li  häufig  duich  lui,  aber  nur  z.  T. 
ist  dies  als  eine  Entlehnung  aus  dem  Schriftfranzösischen  aufzufassen.  Die 
Erklärung,  die  V.  S.  12  f.  für  den  vom  Schriftfranzösischen  unbeeinflufsten 
Ersatz  gibt,  scheint  mir  an  der  Schwierigkeit  zu  scheitern,  dafs  man  dann  für 
das  Feminin  auch  die  feminine  Hochtonform  erwarten  würde.  In  lui  sowie 
in  //■  ist  /  vielfach  durch  den  Einflufs  des  folgenden  palatalen  Vokals  zu  l' 
geworden,   selbst  vielfach  dort,   wo  wir  heute  wieder  li  finden,   denn  es  läfst 


252  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

sich  zeigen,  dafs  in  einer  bestimmten  Gegend  lautgesetzliches  /'  vor  i  zu  / 
wird.  In  einem  andern  Gebiet  scheint  l'i  durch  Analogie  nach  dem  Akkusativ- 
Pronomen  die  Mouillierung  verloren  zu  haben.  —  S.  25.  J.  D^sormaux, 
Melanges  Savoisiens  VI:  Les  alternances  dans  le  parier  de  Thunes  bringt 
Beispiele  für  die  verschiedenen,  recht  mannigfaltigen  Typen  von  Ablaut,  die 
sich  in  der  Wortbildung  und  Verbalflexion  von  Th.  finden.  Die  historischen 
Verhältnisse  sind  dabei  nicht  immer  richtig  erkannt;  so  ist  nicht  erkannt,  dafs 
in  ess^rto  —  essartä  diese  Art  des  Ablautes  erst  durch  Analogie  hervorgerufen 
wurde,  ebenso  wie  umgekehrt  in  farma — farmi  die  Gleichheit  des  Vokals. 
Auch  debourso  (S.  34)  ist  analogisch.  Ebenso  hat  Verf.  nicht  erkannt,  dafs 
iw,  novio,  batiö  (S.  30)  auf  iels  etc.  und  überhaupt  iel  vor  Konson.  zurückgeht, 
während  mie,  meze  usw.  agnel,  mesel  vor  Vokal  und  vor  Pausa  zur  richtigen 
Grundlage  haben,  crosä  (33)  gehört  in  die  Gruppe  Via.  S.  38 f.  würde  man 
gern  erfahren,  wie  eigentlich  die  stammbetonten  Formen  von  vni,  mtä  (mettre), 
adba  usw.  lauten.  Eigentümlich  ist,  dafs  (7  unter  dem  Akzent  zu  5  wird :  fä 
zhei /ddd  etc.  (S.  36),  die  Flexionssilbe  -ANT,  die  sonst  als -5  erscheint  (/az'5), 
umgekehrt  zu  3  zu  werden  scheint,  wo  sie  den  Ton  an  sich  zieht:  sud  (sudant) 
etc.  (S.  38Anm.).  —  S.  41  und  H.  3.  S.  161.  A.  Morize,  Voltaire  et  le 
Mondain  (1736)  gibt  zunächst  eine  Darstellung  des  Abschnitts  im  Leben 
Voltaires,  in  dem  das  Erscheinen  des  Mondain  eine  Rolle  spielt,  dann  eine 
vollständige  Bibliographie  dieser  Apologie  des  Luxus,  eine  kritische  Ausgabe 
des  Mondain  und  der  Defense  du  Md.  samt  dem  Variantenapparat  und  An- 
merkungen, die  die  verschiedenen  Anspielungen  erklären.  —  S.  53  und  H.  2. 
S.  117.  L.  Saindan,  Etymologies  Lyonnaises.  Was  S.  'Elymologies'  nennt, 
verdient  zum  gröfsten  Teil  nur  den  Namen  'Rapprochements'.  Er  stellt 
zumeist  Lyoner  Wörter  mit  solchen  aus  andern  Parkten,  besonders  provenza- 
lischcn  (aus  Mistral)  zusammen,  und  behauptet  gleiche  Provenienz.*  Manche 
dieser  Zusammenstellungen  sind  ziemlich  auf  der  Hand  liegend,  bei  andern, 
wo  dies  weniger  der  Fall  ist,  mögen  sie  denen,  die  die  Herkunft  der  AVorte 
ergründen  wollen,  wirklich  vom  Nutzen  sein,  bei  manchen  allerdings  sind  sie 
mehr  oder  minder  unwahrscheinlich.  Überall  vermifst  man  die  historische 
Betrachtung,  am  meisten  dort,  wo  die  angegebene  Beziehung  hinreichend  wäre, 
um  eine  Etymologie  [=  abgekürzte  Wortgeschichtc]  aufzustellen  {benouiller, 
boque,  boye,  charboiiiller,  paour,  testicoter).  Sehr  häufig  zeigt  sich  Nicht- 
kenntnis  elementarer  linguistischer  Tatsachen  [farettes,  carcan,  gaffer,  gasser, 
^atte,  mamau,  meche).  Um  die  Beurteilung  der  Ableitungsmittel,  die  zum 
Erweis  der  Richtigkeit  des  Rapprocliements  oft  das  Wichtigste  wäre,  kümmert 
S.  sich  nicht,  obwohl  ziemlich  unerhörte  darunter  vorkommen  [bourdifaille, 
cacaruche,  gaviole,  patrigot,  piquerle,  bajafler,  pitrogner,  taloche,  tirgousser). 
—  In  einigen  Artikeln  legt  S.  blofs  Bedeutungsübergänge  zurecht  {academie, 
bigorne,  borgnat,  cadavre,  cochon  de  mer,  garaude,  greluchon,  louper,  pitaud, 
raquette),   z.  T.   auf  recht   unwahrscheinliche  Weise    [engueuseur,  veson).     In 


^  Z.  B.  bagagne — pacan,  bassouüle,  bistaud,  blaxe,  blatte,  bourneau, 
borme ,  bronger,  cabot,  caille- tortue  (zu  einem  caille  'Kröte',  vgl.  Schild- 
kröte), cambouiller — gabouiller,  carcdn ,  coiiame,  encarpionne ,  gandille,  ^one, 
grolle,  louper,  margaude,  mastoc  —  mastroquet,  meche,  piautre — pioustre, 
sampüler,  sandrouiller,  sansouiller.  Bei  ablnjer  und  mandrüle ,  die  zwei 
verschiedene  Bedeutungen  haben,  zwei  verschiedene  Rapprochements. 


REVUE   DE    PHILOLOGIE   FRAN^AISE   ET   DE   LITTERATÜRE.       253 

andern  endlich  leitet  er  Dialektwörter  aus  dem  Argot  ab  [arton,  balade, 
houlanger — rabouin  ['Teufel'],  escoffier,  estourber,  pontiaiide^  renquiller,  tutie) 
oder  aus  der  Jägersprache  [bourrer),  aus  Kinderwörtern  [mamaü),  aus  Onomato- 
poesie  [loupe,  veson).  Man  kann  über  Methode  bei  etymologischen  Unter- 
suchungen ja  verschieden  denken,  bezeichnend  für  S.  ist,  dafs  gewisse  Begriffe, 
die  nach  der  Art  des  Wortmaterials ,  über  das  er  Untersuchungen  anstellt, 
jeden  Moment  vorkommen  müfsten,  wie  geographische  Ausbreitung,  Analogie- 
bildung, besonders  Kontamination  vollständig,  fehlen.  Erheiternd  wirkt  es 
unter  solchen  Umständen,  dafs  Verf.  am  Schlufs  seiner  ArtUcel,  um  seinen 
Gewährsmann  zu  belehren,  eine  Anzahl  methodischer  Grundsätze  aufstellt,  die 
man  immer  im  Auge  behalten  müsse.  —  S.  66.  L.  Cledat,  Un  contresens 
dans  les  editions  de  Moliere.  Don  Juan  III  2  gehört  nach  //  ne  se  peut 
donc  pas  que  tu  ne  soi's  bien  ä  ton  at'se  Punkt  statt  Fragezeichen.  — 
S.  68.  A.  Jeanroy,  Corrections  aux  pieces  joyeuses  du  XV ^  siede ,  publiees 
par  M.  P.  Champion  Rev.  XXI.  —  Rezensionen:  H.  Yvon,  Ch.-Alb. 
Sechehaye,  Programme  et  mdthodes  de  la  linguistique  theorique.  —  H.  Yvon, 
A.  Dutens,  Etüde  sur  la  simplification  de  Vorthographe.  —  Kurze  Bücher- 
anzeigen. 

H.  2.  S.  81.  C.  Juret,  J^tude  phonetique  et  geographique  sur  la 
prononciation  du  patois  de  Pierrecourt  [Haute-Sadne)  I.  Genaues  Studium 
der  Laute  dieses  burgundischen  Dialekts.  Von  den  Apparaten  der  Experimental- 
phonetik  ist  der  künstliche  Gaumen  verwendet.  Besonders  interessant  in 
Kapitel  II  der  Einfluls,  den  die  folgenden  Konsonanten,  der  Akzent,  die 
Stellung  im  Satze  auf  die  Quantität  und  Qualität  der  Vokale  haben  und  in 
Kapitel  III  das  Studium  über  den  Akzent.  S.  107  ist  es  vom  historischen 
Standpunkt  natürlich  zumeist  unrichtig  zu  sagen,  ö  werde  in  Fällen  von  Kon- 
sonanienhäufung  eingeschoben  (f  mlö  di);  historisch  richtig  wäre  auch  ab- 
zuteilen: en  pötötö  ryawt,  en  fäyö  ryät,  bek'iyö  rtröv^  etc.  —  S.  II7  s.  o.  — 
S.  140.  F.  Baldensperger,  Notes  lexicologiques.  Schriftstellerzeugnisse 
über  antagonisme ,  dans  la  meme  bar  que ,  brio ,  canal  {faire  par  le  c. 
de),  charmeresse ,  coalition,  desappointe,  divinisi,  don-quichotique ,  entente 
cordiale,  excentricite ,  fixite,  housse! ,  ideal,  imposteur ,  liberal,  lugubrite, 
wo///"  (Musik),  talent.  —  Besprechungen:  S.  144.  E.Roy,  Dr.  G.  Cohen, 
Geschichte  der  Inszenierung  im  geistlichen  Schauspiel,  sehr  lobend.  Einige 
Detailbemerkungen.  —  S.  149.  F.  Gaiffe,  H.  Chatelain,  Recher ches 
sur  le  vers  frangais  aii  XV«  s.;  D.  Mornet,  Ü  Alexandrin  frangais 
dans  la  II«  moitie  du  XVIII'  s.  —  S.  154  und  H.  4.  307.  P.  Porteau, 
Zettschrift  für  roman.  Phil.  XXXII,  H.  i — 3.  Gröfstenteils  referierend. 
Bemerkungen  zu  Baist's  harnais,  Hornings  laceron;  morgue.  —  Kurze 
ßücheranzeigen. 

H.  3.  S.  161  s.o.  —  S.  189.  H.  M.  Fay,  Les  Gavaches.  Diese  ver- 
ächtliche Beieichnung,  die  in  den  gaskognischen  Mundarten  für  Fremde,  wie 
es  scheint  besonders  für  Nordfranzosen,  üblich  ist,  wird  von  capot,  ca^ot  etc., 
dem  Nam.en  der  Aussätzigen,  abgeleitet.  Die  Beweisführung  ist  sehr  mangel- 
haft und  keinerlei  Versuch  wird  gemacht,  die  zahlreichen  verschiedenen 
dialektischen  Formen ,  die  den  Zusammenhang  dartun  sollen ,  zu  erklären.  — 
S.  202.      P.  Barbier    fils,    Les    derives   romans   dt*   latin   särgüs.     Zwei 


254  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

B'amilien  werden  auf  das  im  Lat.  als  Fischnamen  bezeugte  s.  zurückgeführt; 
die  eine  enthält  Fischnamen,  die  andere  Pflanzennamen  (Tang,  Wicken  etc.), 
obwohl  das  lat.  "Wort  nichts  bietet,  was  es  als  Grundlage  für  die  zweite 
Familie  könnte  geeignet  erscheinen  lassen  und  keinerlei  Versuch  gemacht  wird, 
die  Bedeutung  der  einzelnen  Vertreter  aus  dem  Fischnamen  herzuleiten.  — 
S.  214.  G.  A.  Parry,  „Les  enigmes  de  V amour'-'-  de  Pierre  Sola.  Den  Text, 
den  P.  veröffentlicht,  hat  er  in  einer  Hs.  des  britischen  Museum  gefunden. 
Er  besteht  aus  einer  Prosawidmung  an  eine  Dame  und  13  in  der  Tat  recht 
rätselhaften  und  unklaren  Vierzeilern,  jeder  mit  einer  darauf  bezüglichen  Ab- 
bildung. Einer  dieser  Vierzeiler  ist  italienisch  (keineswegs,  wie  P.  angibt, 
eine  Mischung  von  Spanisch  und  Italienisch).  Zur  Deutung  hat  P.  nichts 
getan.  Hie  und  da  darf  man  fehlerhafte  Lesung  vermuten,  so  in  dem  italie- 
nischen Vierzeiler  3,  4  /i  statt  /?,  14,  4  aiiazi  statt  auan.  —  S.  221. 
A.  Guerinot,  iVb/i?  sur  une  interpretation  erronee  du  Grand  Testament 
Str.  6.  Die  zwei  letzten  Verse  der  Strophe  gehen  nach  G.  nicht  wie  bisher 
angenommen  auf  den  achten  Vers  des  Psalmes,  sondern  genau  wie  dort  an- 
gegeben auf  den  siebenten:  cum  judicatur  .  .  .  Wenig  wahrscheinlich.  Die 
bisherige  Deutung  stimmt  besser  zur  unmittelbar  vorangehenden  Strophe,  vgl. 
diese  Zeitschr.  XXXI,  735.  —  S.  225.  J.  Bastin,  le  Verbe  etre  conjugue 
avec  lui-meme.  Beispiele  aus  Brantome  als  Ergänzung  zu  Horluc's  Aufsatz  in 
Cledats  Rev.  XXI  S.  259.  Übrigens  hatte  H.  unrecht,  wenn  er  sagte,  dafs 
bei  Hofmann  keine  Beispiele  für  je  suis  este  zu  finden  seien.  Hofmann  bringt 
S.  6r  solche  aus  Giravd  de  Rossillon  etc.  —  S.  227.  L.  Seguin,  Sur  un 
mot  de  Äfme  de  Sevigne.  patronner  in  der  Bedeutung  von  'küssen'  verdruckt 
für  poutoimer  (prov.  poutouna).  Der  hübsche  Einfall  verliert  an  Wahr- 
scheinlichkeit dadurch,  dafs  sich  der  Fehler  wiederholt.  —  Besprechungen. 
P.  Horluc,  Bastifi-Ackertnann,  Apergu  de  la  litterature  frcse.  —  E.  Rey, 
E.  Löfstedt,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  späteren  Latinität;  mit  z.  T.  un- 
zutreffenden Vergleichen  mit  französischen  Gebrauchsarten.  —  Kurze  Bücher- 
anzeigen. —  C.  Chabaneau  f. 

H.  4.  S.  241.  L.  Roudet,  Remarques  sur  la  phonetique  des  mots 
francais  d'emprunt.  Beschäftigt  sich  hauptsächlich  mit  den  modernen  Ent- 
lehnungen, für  die  er  die  Gesetze  abzuleiten  sucht.  Er  bietet  in  mancher  Be- 
ziehung mehr,  in  mancher  weniger  als  die  bekannte  Einleitung  zum  Dictionnaire 
g^neral,  die  er  leider  für  seinen  Artikel  nicht  benützt  zu  haben  scheint  (be- 
sonders §  505,  507  f.).  Die  Durchführung  der  Scheidung  zwischen  Lehn- 
wörtern, die  durch  die  Schrift  und  solchen,  die  durch  das  Ohr  aufgenommen 
sind,  ist  jedenfalls  verdienstvoll  und  bringt  viel  Klarheit  in  die  Sache.  Dafs 
die  Entlehnung  nicht  aus  der  Schriftsprache,  sondern  aus  einem  Dialekt  ge- 
schehen konnte,  hätte  öfters  berücksichtigt  werden  sollen,  da  es  manches  Auf- 
fällige erklärt,  z.  B.  reussir,  cible,  choucroute. 

S.  268.  J.  G  i  1 1  i  6  r  o  n  und  M.  R  o  q  u  e  s ,  Etudes  de  geographie 
linguistique  X:  Les  noms  gallo-romans  des  jours  de  la  semaine.  Für  die 
Wochentagsnamen  sind  auf  galloromanischem  Gebiet  drei  Typen  vertreten: 
martis  die,  die  martis  und  einfaches  tnartis  (ebenso  bei  den  andern  fünf 
Namen).  Nach  Ausweis  des  Atl.  L.  ist  die  Grenze,  die  den  ersten  Typus  von 
den  zwei  andern  scheidet,  ziemlich  genau  jene,  die  das  eigentliche  Französisch 


REVUE   DE   PHILOLOGIE   FRAN^AISE    £T   DE   LITTER ATURE.       255 

vom  Frankoprovenzalischen  und  Provenzalischen  trennt,  nur  dringt  die  franzö- 
sische Formel  stellenweise  etwas  vor,  hat  sich  auch  als  Insel  in  das  Isere- 
Gebiet  verirrt.  Nicht  das  ganze  französische  Gebiet  war  aber  ursprünglich  ein 
fnardi-Gehiet,  sondern  im  Norden  herrschte  einmal  in  noch  unbekannter  Aus- 
dehnung der  di'mars -Typus ,  von  dem  der  Atlas  nur  noch  einen  spärlichen 
Rest  aufweist.  Sonst  also  ist  du  martis  prov.  und  frankoprovenz.,  nur  findet 
sich  martis  in  dem  prov.  Gebiet,  das  sich  längs  des  östlichen  Teils  der  pro- 
venzalischen Nordgrenze  hinstreckt,  oder  genauer  in  zwei  Gebieten,  die  durch 
Rhone-,  Isere-  und  Dractal  auseinandergehalten  werden  und  wohl  ursprünglich 
zusammenhingen;  auch  greift  es  in  ziemlich  weiter  Ausdehnung,  aber  nirgends 
tief  in  das  benachbarte  Frankopro venzalische  ein.  Von  den  Schlüssen,  die 
sich  den  Verf.  aus  dieser  geographischen  Verteilung  und  dem  was  aus  andern 
Gebieten  auch  ohne  Atlas  bekannt  ist,  ergaben,  ist  der  eine  sehr  scharfsinnig 
und  unzweifelhaft  richtig:  die  ursprüngliche  Formel  war  martis  dies,  der 
Ersatz  durch  romanisch  gestelltes  dies  martis  und  sparendes  martis  ist  dort 
eingetreten,  wo  das  Wort  dies  lebenskräftig  blieb.  Ein  grofses  Rätsel,  das 
von  den  Verfassern  beiseite  gelassen  wird,  scheint  mir  die  Lagerung  des  Typus 
martis  an  der  provenzalischen  Grenze  zu  sein,  die  nun  wirklich  erst  aus  dem 
Sprachatlas  klar  erkannt  wird.  —  Ein  nächster  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit 
dem  Schlufs-j  im  provenzalischen,  das  in  Martis,  Jovis,  Veneris  ursprünglich 
berechtigt  und  bereits  vorromanisch  auf  Lima  und  Mercüri^  übertragen 
wurde.  Ein  Teil  des  provenzalischen  Gebiets,  das  auslautendes  s  bewahrt, 
dehnt  nun  dieses  s  auch  auf  Dies  sabbati  und  sogar  auf  Dominica  aus  und 
zwar  findet  sich  diese  Ausdehnung  merkwürdigerweise  grade  am  Rand  des  ge- 
schlossenen j-Gebiets.  Zur  Erklärung  der  letzteren  Talsache  greifen  die  Ver- 
fasser wieder  —  zum  Glück  nur  auf  kurze  Weile  —  zu  den  unüberlegten 
personifizierenden  Auslegungen,  vor  denen  ich  sie  schon  öfters  gewarnt  habe.^ 
Und  doch  ist  der  wahre  Grund  ziemlich  auf  der  Hand  liegend.  Am  Rand 
des  geschlosseneu  j-Gebiets  liegt  höchstwahrscheinlich  eine  Zone,  wo  das  s  je 
nach  seiner  Stellung  im  Satz  ausfallen  oder  verbleiben  kann,  resp.  ehemals 
konnte,  eine  Zone,  wo  man  also  dilus  neben  dilu  etc.  hatte  oder  noch  hat, 
erstere  Form  vermutlich  besonders  als  Pausaform.  Es  ist  also  klar,  dafs  man 
besonders  auf  diesem  Gebiet  der  Doppelformen  leicht  durch  Analogie  dazu 
kommen  konnte,  etwa  eine  Pausaibrm  disaptes  zu  der  traditionellen  disapte 
zu  schaffen.  —  Der  letzte  Abschnitt  endlich,  in  dem  gezeigt  werden  soll,  warum 
das  Gebiet  des  j- Abfalls  bei  diesen  Namen  sich  im  grofsen  und  ganzen  mit 
dem  Gebiet  des  Plural-j- Abfalls  deckt,  scheint  mir  ziemlich  überflüssig.  Damit 
man  daraus  etwas  lernen  könne,  müfste  er  erstens  viel  mehr  positives  Tat- 
sachenmaterial bringen  und  zweitens  jedes  einzelne  Wort  darauf  ansehen,  inwiefern 
es  mit  dem  übrigen  Wortmaterial  in  Widerspruch  steht  und  vielleicht  selbst 
anormal  ist,  wie  dies  gewifs  der  Fall  bei  Jacques  diables  dieus  ist,  die  einfach 
erhaltene  Nominative  sind,  so  dafs  j-lose  Formen  noch  gar  keinen  Abfall  be- 


^  Dies,  nicht  Mercürii,  die  lateinische  Form,  von  der  man  aus- 
zugehen hat. 

2  S.  283  mittlerer  Absatz  z.  B.  'ils  (les  parlers)  se  sont  isol^s  et  ils 
s'afFolent  (!!)'  oder  'il  semble  qua  leur  personnalit^  (!)  s'exasp^re  et  s'affirme 
victorieusement,   ce  n'est  que  leur  d^cadence  (!)  qui  commence,  irr^mSdiable '. 


2^6      BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG,   REVUE   DE   PHILOLOGIE   ETC. 

weisen,  sondern  die  dazu  gehörigen  Akkusative  vorstellen  können.  Ebenso 
stellen  pa;}'s,  wo  Ableitungen,  und  heureux,  wo  das  Feminin  das  s  halten 
konnte,  besondere  Fälle  dar.  —  S.  291.  A.  Seh  in  z,  Autoiir  d'un  accent. 
In  der  Streitfrage,  ob  man  Genevois  oder  Ghievois  schreiben  soll,  entscheidet 
sich  Verf.  für  letzteres  oder  eigentlich  für  Genevois  aus  Gründen,  die  auf 
Wissenschaftlichkeit  wenig  Anspruch  machen  können,  wie  Cledat  selbst  in  der 
Schlufsbemerkung  und  Jeanjaquct  im  Bull.  pat.  SR.  VII,  62  zeigt.  —  Chronik: 
Les  libert^s  orthographiques  de  l'^cole.  —  Besprechungen:  S.  307  s.o.  — 
S.  317.  G.-H.  Grandgent,  An  introduction  to  vulgär  latin.  Detailkorrekturen. 
—  Kurze  Buchanzeige. 

E.  Herzog. 


Berichtigung. 

Auf  S.  99  dieses  Bandes  sage  ich,  dafs  man  über  den  Gebrauch  des 
Perfekts  im  Sinne  des  Plusquamperfekts  in  den  Grammatiken  nichts  finde. 
Es  ist  dies  ein  Irrtum,  da  die  Erscheinung  von  Diez,  Gr.  III,  327  und  Meyer- 
Lübke,  Gr.  III,  730  berührt  wird.  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  auch  gleich  auf 
die  Breslauer  Dissertation  von  Körnig,  Der  syntaktische  Gebrauch  des 
Imperfekts  und  des  historischen  Perfekts  im  Altfranzösischen  (1883)  hin- 
gewiesen, der  S.  39  ff.  ausführlich  davon  handelt. 

O.   SCHULTZ-GORA. 


SachwortgescMclitliclies^  über  den  Dreschflegel. 

In  dem  Aufsatze:  Zur  Geschichte  der  Dreschgeräte  (Wörter  und 
Sachen  I,  211  —  244)  hat  Meyer-Lübke  einen  sehr  wichtigen  Aus- 
schnitt aus  der  romanischen  Ethnographie  mit  gewohntem  Weit-  und 
Scharfblick  untersucht.  Wie  er  selbst  gesteht,  bleiben  noch  manche 
Lücken  und  davon  ist  auch  Italien  nicht  auszunehmen,  für  welches 
ihm  die  Quellen  besonders  reichlich  flössen.  Ich  habe  mich  bisher 
nicht  mit  diesen  Geräten  befafst  und  kann  daher  an  eine  wirkliche 
Ährenlese   nicht   denken;   nur  einige  übersehene  oder  doch  unaus- 


1  In  einer  Anmerkung  erledige  ich  etwas  was  nicht  wichtig  genug  ist 
um  über  dem  Strich  zu  stehen,  nicht  unwichtig  genug  um  ganz  unterdrückt 
zu  werden.  Meringer  sagt  Wörter  und  Sachen  I,  208:  „Als  ich  1903  nach 
einem  Titel  für  meine  Studien  suchte,  kam  ich  auf  .Wörter  und  Sachen'.  Ich 
erinnerte  mich  damals  der  Stelle  bei  Grimm  nicht"  [nämlich  der  welche  als 
Leilwort  die  Zeitschrift  schmückt:  „Sprachforschung,  der  ich  anhänge  und  von 
der  ich  ausgehe,  hat  mich  doch  nie  in  der  Weise  befriedigen  können  dafs  ich 
nicht  immer  gern  von  den  Wörtern  zu  den  Sachen  gelangt  wäre"].  Einem 
Zeitschr.  '05,  620  erschienenen  Artikel  habe  ich  meinerseits  den  Titel  „Sachen 
und  Wörter"  gegeben,  ohne  zu  verhehlen  dafs  mir  Meringer  hierin  zuvor- 
gekommen war,  aber  auch  ohne  zu  ahnen  dafs  man  mich  sonst  eines  Plagiates 
hätte  beschuldigen  können.  Meringer  und  ich  hatten  schon  seit  Jahren  so  oft  von 
„Sachen"  und  „Wörtern"  (in  ihrem  engsten  Zusammenhang]  geredet  dafs  jeder 
von  uns  das  Recht  besafs  sich  dessen  als  Titels  zu  bedienen  und  dazu  auch 
J.  Grimms  —  sein  Andenken  in  Ehren!  —  als  nachträglichen  Taufpaten  nicht 
benötigt  hätte.  Ich  habe  die  andere  Wortfolge  nicht  aus  Änderungssucht 
gewählt,  sondern  weil  für  mich  die  Beleuchtung  der  Wörter  durch  die  Sachen 
das  Wesentlichere  war  und  die  Sachen  ja  von  Anfang  an  vor  den  Wörtern 
gestanden  haben  (Zeitschr.  '02,426).  Meringer  hatte  seine  Untersuchungen 
über  Haus  und  Hausrat,  deren  Bedeutung  ich  nie  verkannt  habe,  längst  be- 
gonnen als  ich  daran  dachte  mich  eingehender  mit  den  Sachen  zu  beschäftigen; 
aber  wenn  er  auch  sprachliche  Erwägungen  (über  Stube,  Ofen  usw.)  einflocht, 
so  unterschied  er  sich  doch  grundsätzlich  nicht  von  andern  Hausforschern; 
hätte  er  andere  Ziele  im  Auge  gehabt  als  sie,  so  hätte  er  das  wohl  Mitt.  der 
Anthr.  Ges.  in  Wien  '95,  68  zur  Sprache  gebracht.  Später  in  seinen  Etymologien 
zum  geflochiei.en  Haus  S.  13  sagte  er:  „Diese  etymologischen  Zusammenhänge 
werden  durch  die  Sachen  so  bestätigt  als  man  es  überhaupt  nur  wünschen 
kann."  In  den  Rom.  Etym.  II,  3  f.  habe  ich  den  Wert  betont  den  die  genauere 
Kenntnis  von  den  Sachen  für  die  etymologische  Forschung  besitzt,  ebenda 
S.  77  erklärt  wie  „mir  neben  dem  besondern  Zwecke  ein  allgemeiner  vorschwebte, 
nämlich  der:  solche  zugleich  kultur-  und  sprachgeschichtlichen  Studien  anzuregen 
und  vorzubilden,  für  die  es  an  eigenthchen  Mustern  noch  fehlt",  und  ebenda  S.  195 
meine  Überzeugimg  ausgesprochen  „dafs  die  vergleichende  romanische  Sprach- 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  I7 


258  H.  SCHUCHARDT, 

gedroschene  Ährchen  möchte  ich  zu  ihrem  Rechte  kommen  lassen.  1 
Ich  beschränke  mich  aber  fast  ganz  auf  den  Dreschflegel  oder  wie 
ich  hier  oberdeutsch  zu  sagen  vorziehe,  den  Drischel,  welcher  durch 
die  Mannigfaltigkeit  seiner  Formen  wie  seiner  Benennungen  uns 
vielerlei  Probleme  stellt;  zudem  führt  er  uns  nicht  wie  die  andern 
Dreschwerkreuge  aus  Europa  heraus.  Völlig  kann  ich  auch  diese 
nicht  vernachlässigen,  da  sie  ja  in  gewissen,  allgemeinen  oder  be- 
sondern Beziehungen  zu  ihm  stehen. 

Gegen  die  Reihenfolge  in  der  IM.-L.  die  Dreschgeräte  (oder 
Dreschweisen)  aufführt,  ist  an  sich  nichts  einzuwenden;  aber  die 
Dreiteilung  (Entkörnen  durch  7>eten,  Schleifen,  Schlagen)  mufs 
durch  eine  Vierteilung  ersetzt  werden.  Von  den  vier  Typen  der 
zweiten  Klasse  werden  nur  der  Dreschstein  und  die  Dreschtafel 
geschleift;  der  Dreschwagen  und  die  Dreschwalze  werden  gerollt. 
Schleifen  und  Rollen  lassen  sich  allerdings  unter  Fortziehen  zu- 
sammenfassen und  darauf  beruht  manche  sprachliche  Verengerung 
und  Erweiterung  (vgl.  z.  B.  franz.  tramer,  iirtr);  im  Grunde  sind 
sie  jedoch  fest  und  weit  voneinander  geschieden:  die  Erkenntnis 
wie  die  Drehung  eines  Körpers  um  seine  Achse  die  Fortbewegung 
zu  erleichtern  vermag,  bezeichnet  einen  Ungeheuern  Fortschritt  in  der 
menschlichen  Kulturentwicklung.  Beim  Dreschen  kommt  es  nun 
gar  nicht  auf  eine  Beförderung  von  Ort  zu  Ort  an,  und  in  der  Art 
wie  die  Ähren  berührt  werden,  sind  Treten  und  Schlagen  näher 
miteinander  verwandt  als  Schleifen  und  Rollen,  deren  Wirkungen 
sich  als  Reiben  und  Drücken  gegenüberstehen.  Zwischen  dem 
Dreschstein  und  der  Dreschtafel  besteht,  soviel  ich  sehe,  der  Unter- 
schied nur  darin  dafs  die  untere  Fläche  der  letztern  geschärft  ist 
(Stein  und  Holz  bilden  doch  keinen  wesentlichen);  aber  dürfen 
wir  sicher  sein  dafs  bei  keinem  der  von  M.-L.  aus  sehr  verschiedenen 
Gegenden  bezeugten  Dreschsteinen  das  gleiche  statt  hat?  wie  steht 
es  z.  B.  mit  den  Rinnen  desjenigen  von  Costan|ä  (S.  216)?    S.  21g 

geschichte  als  Korrelat  eine  vergleich  ende  romanische  Kulturgeschichte 
erfordert".  Die  Anlange  dieser  ausgedehnten  Arbeit  reichen  Jahre  weit  zurück 
(bis  zu  der  Notiz  über  trobar  Zeitschr.  '96,  536)  und  jene  Stelle  der  Einleitung 
war  gewifs  schon  geschrieben  als  Meringers  Abhandlung  das  Licht  erblickte 
(gegen  Ende  1898).  Hätte  ich  zu  der  Zeit  da  ich  die  meinige  der  W.  Akademie 
vorlegte  (Frühjahr  1899),  jene  Stelle  gelesen  und  auch  gegenwärtig  gehabt,  so 
würde  ich  sehr  gern  —  ich  denke,  das  entspricht  meiner  Gewohnheit  —  eine 
Beziehung  darauf  eingeschaltet  haben.  Da  ich  hier  einmal  in  die  Chronologie 
hineingeraten  bin,  so  will  ich  noch  bemerken  dafs  EL  Richter  meine  Rom. 
Etym.  II  nicht  im  Gedächtnis  hatte,  als  sie  meine  höchst  schmeichelhaft  er- 
wähnte Mussafiaschrift  (Jahie^ber.  f.  rom.  Ph.  IX,  i,  66)  ..von  Nigras  Halsband- 
aufsatz [Zeitschr.  '03]  abgesehen"  als  die  erste  dieser  Art  auf  romanischem  Boden 
bezeichnete;  auf  indogermanischem  sei  mir  Meringer  vorangegangen.  Als  ich 
1905  in  Mailand  mich  mit  Nigra  bei  Tische  auch  über  derlei  Prioritäten  leicht- 
liin  uiUcrhielt,  sagte  mir  der  liebenswürdige  Diplomat  lächelnd:  „Wenigstens 
Abbildungen  habe  ich  zueist  gebracht."  Seither  ist  das  Verhältnis  zwischen 
Meringers  und  meinen  Anfängen  in  der  Sachwortforschung  durchaus  richtig  aut- 
gefafst  worden  von  Meyer-Lübke  Germ. -rom.  Monatsschr.  I,  640. 

'  Die  von  M.-L.  nicht  angeführten  Ausdrücke  für  den  Drischel  unfl  seine 
Teile  gebe  ich  in  gesperrter  Kursiv. 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEI,.        25g 

bildet  er  einen  „Dreschstein"  ab  —  er  heifst  „nach  dem  Material 
iufo'-  (S.  216)  — ,  spricht  aber  im  Texte  davon  als  „Dreschtafel'-; 
und  beschreibt  ihn  als  ein  Holzstück  das  unten  eine  mit  Löchern 
versehene  Metallplatte  trägt.  Die  triglia  die  in  Kalabrien  herrscht, 
ist  „pietra  bucata";  ein  volkstümliches  Wort  heifst:  „Quannu  liscia 
e  leggia  e  la  triglia  —  lu  granu  nu  si  stacche  da  la  paglia."  Also 
wäre  nicht  sowohl  der  Name  der  Dreschtafel  auf  den  Dreschstein 
übertragen,  wie  M.-L.  meint,  sondern  er  bezeichnete  in  der  Tat  die 
erstere.  Dafs  Virgils  iraheae,  neben  trihida,  sich  auf  die  Dresch- 
steine beziehe,  ist  möglich,  aber  kaum  zu  beweisen.  Mit  Recht 
knüpft  M.-L.  hier  auch  das  lomb.  trol  an;  da  er  es  aber  nur  in 
der  Bed.  „Schlitten"  (zur  Beförderung)  zu  kennen  scheint,  so 
mache  ich  aufmerksam  auf  bresc.  .Jrbl,  trebbiatoio"  (unmittelbar 
vor  Jrolla,  traina"  Rosa  Dialetti  usw.  '70  S.  131).  Noch  weniger 
läfst  sich  der  Dreschwagen  von  der  Dresch walze  trennen;  er  stellt 
ja  nur  eine  Vervielfältigung  dieser  dar.' 

Das  genetische  Verhältnis  zwischen  den  einzelnen  Geräten  ist 
grofsenteils  nicht  aufzuhellen,  kaum  das  chronologische.  Nicht  selten 
ist  eine  Benennung  von  dem  einen  auf  das  andere  übertragen 
worden;  dann  dürfen  wir  vermuten  dafs  jenes  an  dem  betreffenden 
Orte  das  ältere  ist.  Berechtigter  als  bei  triglia  wäre  M.-L.  S.  217 
gewesen  eine  Übertragung  anzunehmen  bei  ferr.  hirlon,  vogh.  ruslon, 
die  er  mit  Fragezeichen  begleitet.  Denn  beide  bedeuten  eigentlich 
„Walze",  „Rolle",  das  erstere  mit  südfranz.  barulaire  „Dreschwalze" 
verwandt 2,  das  letztere  mit  regg.  rödzel,  cerign.  rüociolo  dass. 
(S.  226).  Wenn  jedoch  Ausdrücke  wie  inazza  für  den  Drischel  vor- 
kommen, so  brauchen  wir  darin  keine  Zurückdeutung  auf  den 
Dreschstock  zu  sehen,  für  den  gleiche  oder  ähnliche  Ausdrücke  be- 
stehen; sie  können  der  unmittelbaren  Anschauung  entstammen. 
Wiederum  dürfen  wir  uns  nicht  durch  Übersetzungen  beirren  lassen; 
wenn  z.  B.  fleau,  Dreschflegel  mit  arab.  ?nidaqq  (Bocthor,  Wahrmund; 
bei  Freytag:  „instrumentum  quo  in  area  teruntur  fruges")  oder  mit 
berb.  amadazz  wiedergegeben  wird,  so  handelt  es  sich  schwerlich 
um  den  Drischel;  Beaussier  sagt:  ,.daqq,  battre  le  lin,  les  cereales 
avec  un  maillet".  Nach  M.-L.  S.  218  Anm.  hat  die  Bezeichnung 
,. Dreschschlitten",  deren  er  sich  enthält,  zu  Irrtümern  verleitet;  aber 
ist  es  mit  „Dreschwagen"  nicht  ebenso  gegangen  und  sind  nicht 
beide  miteinander  verwechselt  worden?  Ja,  das  ist  von  ihm  selbst 
geschehen.  Das  Jesaias  28,  28  erwähnte  Gerät  nennt  er  S.  218 
„Dreschtafel"   (=  Dreschschlitten)   und  S.  223    ..Dresch wagen",  und 


1  Es  ist  das  nicht  im  geschichtlichen  Sinne  gemeint.  IM.-L.  sagt  S.  226 
dafs  die  Dreschwalze  nicht  aus  alter  Zeit  bezeugt  sei  (vielleicht  spricht  er  des- 
halb S.  216  von  „mindestens  drei  Formen"),  und  die  Ausdrücke  dafür  können 
uns  nichts  lehren.  —  Von  der  aus  Bulgarien  stammenden  nordschwedischen 
Dreschwalze  (s.  ebenda)  spricht  Rhamm  II,  774  (nicht  I,  994),  aber  gar  nicht 
Krünitz  IX,  516,  der  nur  S.  519  eine  Dreschwalze  „nacli  der  Erfindung  eines 
Helsingischen  Bauers"  beschreibt. 

^  Mit  Stammvariation  rem.  bor-,  bar-,  barr-  -ulare  [-ullare)  „rollen". 

17* 


26o  H.  SCHUCHARDT, 

wenn  es  dort  Anm.  i  heifst:  ;,Die  ägyptische  Bezeichnung  des 
Dreschwagens  }ioreg  ist  allerdings  identisch  mit  syr.  morag  , Dresch- 
tafel', besagt  aber  nichts",  und  er  S.  225  die  Vermutung  ausspricht 
dafs  der  Dreschwagen  Ägyptens  „aus  dem  Westen  stamme  und 
sein  Name  punisch  sei",  so  ist  zu  bemerken  dafs  fioreg  nicht 
ägyptisch  ist,  sondern  arabisch,  nicht  einmal  ausschliefslich  ägyptisch- 
arabisch {nörag),  sondern  auch  und  ursprünglich  südarabisch  {tiaurag, 
ftairag),  entsprechend  dem  hebr.  und  aram.  mdrag,  welches  zwar 
nicht  Jesaias  28,  28,  aber  an  andern  Stellen  des  A.  T.  steht. 
—  Am  leichtesten  überdauert  das  Verb  (,, dreschen")  sachlichen 
Wandel,  wie  ^trilmlare^  usw.  (s.  M.-L.  S.  242).  Bei  J>atluere  tritt 
das  am  wenigsten  zu  Tage,  da  dies  nach  allen  Seiten  hin  sich  be- 
grifflich erweitert  hat.  Anders  verhält  es  sich  mit  bret.  dourna, 
dessen  Bedeutung  .,schlagen  mit  der  Hand"  durch  dour?i  „Hand" 
stets  gegenwärtig  gehalten  wird;  dourna  ed  „Getreide  dreschen" 
palst  eigentlich  nur  auf  die  altüberlieferte  Dreschweise  der  Bretonen, 
und  Troude  hat  Recht  an  dem  zu  seiner  Zeit  (gegen  1870)  auf- 
gekommenen Worte  doiirnerez  „Dreschmaschine"  Anstofs  zu  nehmen, 
während  solchem  das  franz.  hatteuse  nicht  ausgesetzt  ist. 

Der  Drischel  besteht  aus  zwei  Stöcken,  dem  Stiel  und  dem 
damit  beweglich  verbundenen  Schwengel.  Ich  werde  zunächst  von 
diesen  beiden  Hauptteilen  reden,  die  nicht  nur  von  weitem  er- 
kennbar sind,  sondern  auch  in  jedermanns  Vorstellung  leben;  dann 
von  den  verbindenden  Teilen,  welche  nicht  sehr  ins  Auge  fallen, 
aber  stark  differenziert  auftreten. 

I.  Zwischen  Stiel  und  Schwengel  gibt  es  dreierlei  Gradunter- 
schiede: dieser  ist  kürzer,  dicker,  von  schwererem  Holz  als  jener 2. 
Am  stärksten  treten  sie  uns  wohl  auf  deutschem  Gebiete  entgegen; 
sie  sind  aber  auch  z.  B,  für  südslawisches  ausdrücklich  bezeugt  (für 
Vrbnik  auf  Veglia,  Poljica  in  Dalmazien;  s.  den  Agramer  Zbornik  za 
nar.  ziv.  i  obic.  juzn.  slav.  Vll,  317  und  IX,  68).  In  Italien  sind  die 
beiden  Stöcke  oft,  vielleicht  gröfstenteils,  gleich  dick  (so  bei  M.-L. 
Abb.  27.  29).    Abb.  31  (braunschw.),  34  (südtir.),  35  (piem.),  38  (russ.) 

^  M.-L.  sagt  S.  213  Anm.  dafs  man  das  emil.  lomb.  \e.n.  tebfbjia  [iibi'a, 
Vb.  -iare^  „unbedenklich  zu  tribulare  erst  dann  stellen  wird  wenn  der  Schwund 
des  r  erklärt  ist".  Als  er  Ital.  Gr.  §  76  päd.  tnbia  =  tribulat  setzte  (allerdings 
gelegentlich  des  Vokalwandels),  hatte  er  dies  Bedenken  wohl  nicht.  Der 
Schwund  des  r  ist  erklärt,  und  zwar  als  dissimilatorischer  Rom.  Etym.  II,  179!., 
wo  ich  südfranz.  tiblo,  tiplo }  triblo  verglichen  habe  und  span.  teviblar  hätte 
vergleichen  können.  Dieses  ^tiblarc  )  tribulare  hat  eine  etwas  weitere  Ver- 
breitung als  M.-L.  angibt  (friaul.  tibid,  tosk.  16.  Jhrh.  tibiare);  man  beachte 
auch  ven.  tegio  =  tibio  „Arbeit".  Der  umgekehrte  und  wohl  auch  auf  Reaktion 
beiuhende  Vorgang  t — bl  {  tr — bl  hat  sich  der  Aufmerksamkeit  weniger  ent- 
zogen; M.-L.  Rom.  Gr.  I  §586  führt  lyon.  trobla]  tabula  usw.  an  „wo  also 
silbenschliefsendes  [?]  bl  im  Silbenanlaut  ir  statt  t  hervorruft".  Das  soll  wohl 
nur  eine  Beschreibung,  keine  Erklärung  sein.  Vgl,  strivai,  scratul  (Ital.  Gr. 
§  303). 

2  Rev.  Lus.  XI,  198  heifst  es  vom  Schwengel:  „e  feito  de  madeira  leve"  ; 
sollte  das  nicht  ein   Versehen  sein.'' 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLKGKL.        201 

zeigen  einen  beträchtlich  dickeren  Stiel;  die  beiden  mittlem  kann 
ich  nicht  nachprüfen,  die  letzte  stimmt  vollständig  zu  der  der 
Quelle  (die  von  M.-L.  nicht  angegeben  wird;  es  ist:  Zivaja  Starina 
VIII,  2^),  hingegen  kehrt  die  erste  das  Verhältnis  des  Vorbilds  (bei 
Andree)  um.  x\bb.  32  (pik.)  entspricht  dem  Vorbild  (bei  Edmont); 
da  aber  die  Stöcke  im  Abbruch  dargestellt  sind  und  in  der  Form 
durchaus  übereinstimmen,  so  wird  es  dem  Leser,  nach  dem  eben 
Angeführten,  nicht  klar  dafs  der  dünnere  wirklich  der  Stiel  ist.  In 
solchen  Fällen  wäre  Kennzeichnung  durch  Buchstaben  angezeigt 
und  auch  Hinzusetzung  von  Mafszahlen;  denn  der  Abbruch  der 
Stöcke  entzieht  uns  die  Anschauung  des  Längenverhältnisses.  Dieses 
wechselt  stark;  an  manchen  Orten  kommt  der  Schwengel  dem  Stiele 
an  Länge  sehr  nahe,  ja  sogar  gleich;  auf  das  Mosaik  von  Pritz 
(13.  Jhrh.)  wird  aber  in  dieser  Hinsicht  nichts  zu  geben  sein.  M.-L. 
will  was  über  die  Längenverhältnisse  zu  sagen  wäre,  „jetzt"  beiseite 
lassen  (S.  232).  Für  den  Fall  dafs  von  ihm  oder  einem  andern 
die  Sache  wieder  aufgenommen  wird,  weise  ich  erstens  darauf  hin 
dafs  die  drei  von  mir  angegebenen  Verhältnisse  untereinander  zu- 
sammenhängen, so  gröfsere  Länge  des  Schwengels  mit  geringerer 
Dicke;  ebenso  kann  bei  ihm  durch  gröfseren  Umfang  eine  ge- 
ringere Schwere  des  Holzes  wettgemacht  werden.  Zweitens  sind 
auch  die  absoluten  Mafse  zu  berücksichtigen,  und  dabei  die  des 
Stieles  zugrunde  zu  legen,  da  hier  das  praktische  Bedürfnis  sich 
unmittelbar  geltend  macht.  So  mufs  er  bequem  in  der  Hand  liegen, 
demnach  nicht  zu  dünn  und  nicht  zu  dick  sein.  Bei  der  Länge 
dürften  Minimum  und  Maximum  nicht  unbeträchtlich  auseinander- 
gehen, da  sie  sich  nach  der  Körpergröfse  richtet  und  wiederum 
mit  verschiedener  Regel;  so  mufs  Krünitz  zufolge  der  Stiel  auf- 
gestellt dem  iNIanne  gerade  ans  Kinn  reichen,  in  Istrien  vernahm 
ich,  er  müsse  die  Schulterhöhe  haben  usw.  1  Auch  die  Gestalt 
des  Schwengels  wechselt  nicht  unbeträchtlich  (rund  oder  eckig,  mit 
gleichbleibendem  Durchschnitt  oder  unten  verbreitertem);  Kunstsinn 
spielt  dabei  kaum  eine  Rolle.  Diese  Vielartigkeit  des  Drischeis 
hängt  zum  Teil  auch  von  der  Gegend  ab,  die  z.  B.  nur  gewisse 
Holzarten  liefert;  im  wesentlichen  aber  von  der  körperlichen  Be- 
schaffenheit und  Gewöhnung,  sowie  von  der  Anordnung  des 
Dreschens,  und  bedingt  ihrerseits  wiederum  eine  etwas  verschiedene 
Art  der  Handhabung. 

Von  den  beiden  Stöcken  ist  der  Schwengel  der  wichtigere; 
er  besorgt  die  Arbeit  unmittelbar.  Daher  führt  er  zum  gröfsten 
Teil  die  gleichen  Namen  wie  der  ganze  Drischel,  begreiflicherweise 
an  verschiedenen  Orten: 


1  Aber  es  wird  oft  ein  absolutes  Mafs  augegeben,  z.  B.  1.50  ■"  (Poljica); 
1.63  m:  Schwengel  0.84  m  (gal.,  Valladares).  Auch  dem  asl.  Schwengel  gibt 
de  Rato  diese  Länge,  nämlich  die  einer  Vara,  der  Stiel  sei  länger;  Vigön  aber 
bezieht  die  Länge  von  wenig  über  einen  Meter,  vielleicht  nur  aus  Versehen, 
auf  beide  Stöcke. 


202  H.  SCHUCHARDT, 

„Drischel"  „Schwengel" 

^virga  mail.  usw.  südfranz.piem.(auchberg./rr^rt) 

^vtrgata  mdl.-mail.  piem, 

^7Hrgclla  gen.  usw.  von.  {verzela) 

batt(a)  mdl.-mail.  1  franz.  {i)aUc) 

battilore  mdl.-ital.  (ven. batao r)  lothr. 

^excussonum {-a)  graub.-\a.d.  lomb.  {scossura}'^ 

^ßagellum  franz.  usw.  südfranz.    (Pyr.-Orient.  P.  795 

der    Sprachkarte);    aber    auch 
überh.  franz. 
mazza  mittelital.  istr.    casalnuov.     (nördl.    von 

Neapel);  com.  {tnazora);  cavc- 
prenest.  [mazzelta). 

Wie  franz.  fteau,  so  wird  d.  F/egel,  holl.  vlegel  „Drischel"  auch 
vom  Schwengel  gebraucht  (deshalb  habe  ich  in  diesen  Auseinander- 
setzungen das  Wort  [Dresr'h] flegel  vermeiden  wollen).  Vom  Roma- 
nischen weicht  das  Deutsche  ab,  indem  es  Rule^  Gerte  nicht  auf 
den  Schwengel,  sondern  auf  den  Stiel  bezieht.  Für  port.  pirtiga 
..Schwengel'-  haben  manche  Mundarten  das  Mask.  piriigo  (Rev.  Lus. 
111,  68.  XI,  198)  und  im  Gal.  scheint /»tr/^^t»,  gegenüber  di^xa  pirlega 
mit  allgemeinerer  Bedeutung,  diese  besondere  zu  vertreten  (aller- 
dings nicht  ausschliefslich,  zufolge  Cuveiro,  der  noch  die  Bedd. 
„Deichsel"  und  ..Knüppel''  anführt).  Nur  ausnahmsweise  bezeichnet 
man  den  Schwengel  als  den  obern  Teil  des  Drischeis.  M.-L.  ist 
sogar  geneigt  sien.  cima  „Schwengel"  erst  aus  einer  Anlehnung  an 
ital.  vetta  „Schwengel''  '  „Gerte"  =  ,,Gipfel"  hervorgehen  zu  lassen. 
Jedenfalls  kann  cima,  da  es  auch  „Gerte"  bedeutet  (Dante),  selb- 
ständig die  gleiche  Entwicklung  durchgemacht  haben  wie  vetta, 
doch  glaube  ich  dafs  bei  ihm  die  Bed.  „Wipfel"  der:  „Schwengel" 
zugrunde   liegt.  ^      Monferr.  spicc   (sp/gg)    „Schwengel"    kann  doch 


1  In  dieser  Md.  (von  BrianzaJ  wird  vom  Subst.  ein  neues  Verb  ab- 
geleitet: baitä  „dreschen". 

*  So  mail.  com.;  M.-L.  führt  ähnliche  Formen  nur  aus  einer  berg.  und 
einer  com.  Untermundart  an  (aber  eng.  scassuoir  ^eliört  doch  nicht  auch 
hierher?). 

'  Ich  mufs  bei  dieser  Gelegenheit  dem  Bedenken  Luft  machen  das  ich 
gegen  die  herrscliende  Ansicht  von  der  Herkunft  des  ital.  vetta  hege.  Ich 
pflichte  Körting  darin  bei  dafs  hier  verschiedene  lat.  Wörter  zusammengeflossen 
sind  und  dafs  das  eine  von  ihnen  vectis  ist,  welehes  eine  radiär  auf  und 
nieder  oder  in  wagrechter  Achsenrichtung  bewegliche  Stange  bezeichnete: 
„Hebebaum",  „Türriegel",  wie  gr.  j.(.o'/_).öq.  Daraus  ergab  sich  im  Prov.  und 
Franz.  „männliches  Glied".  Dieses  ist  die  einzige  volkstümliche  Bedeutung  in 
der  vectis  gebucht  ist;  Galileis  vette  ist  natürlich  ein  gelehrtes  Wort  {v^ttice 
„Gipfel"  bei  Petrocchi  scheint  aus  einer  Verschmelzung  von  vetta  mit  vertice 
hervorgegangen  zu  sein;  über  die  Quelle  bin  ich  mir  nicht  im  klaren).  In 
Kalabrien  aber  ist  es  noch  in  der  Bed.  „Stock"  lebendig.  Accattatis  hat: 
^^■vette  s.  m.,  palo,  sanale,  bacchio,  batacchio"  (aber  vitta  „Binde",  „Streifen"), 
und  davon  abgeleitet:  ,.vettacchiu  s.  m.,  culmo,  stelo  o  gambo  del  granone  o 
di  simili  plante,  quando  sono  .secche,  e  i  contadini  ne  fanno  uso  come  di  un 
bastoncellü".     De  Giacomo  schreibt  mir  dafs  vattere  ccu  lu  vetti  dasselbe   ist 


S  ACH  WORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.          263 

kaum  etwas  anderes  sein  als  ..Spitze",  spicuhwi.  —  Unverständlich  ist 
für  M.-L.  mdl.-berg. /ööOT,  laem  ..Schwengel'-.  Ich  kann  dafür  keine 
andere  sinnvolle  Grundform  finden  als  *alap-nmen,  zu  dem  auch  im 
Rom.  fortlebenden  alapa  „flache  Hand",  „Schlag",  ., Ruderschaufel" 
usw.;  es  würde  also  begrifTlich  dem  batfa  am  nächsten  stehen.  —  Es 
gibt  noch  ein  anderes  ital.  Wort  für  ..Schwengel"  das  besondere 
Beachtung  verdient.  Citolini  sagt  in  seiner  Tipocosmia  (1561) 
335:  ,.I  correggiati  e  le  parti  loro,  cioe  le  gombine,  la  mazza,  la 
mäderla,  il  cap{p)uccio,  il  tornello."  Ich  zitiere  diese  Stelle  nach 
Toramaseo  u.  Bellini;  sie  steht  unter  capuccio,  coreggiato  und  mazza, 
nicht  unter  mader/a,  welches  Wort  überhaupt  fehlt.  Mazza  wird 
hier  erklärt  als  ..bastone  del  correggiato  con  cui  si  batte  il  grano", 
und  dafs  damit  der  Schwengel  gemeint  ist,  ergibt  sich  aus  der  Er- 
klärung von  veiia,  und  das  würde  ja  durch  das  mazza  der  Mdd. 
bestätigt  werden.  Und  doch  mufs  Citolini  unter  mazza  den  Stiel 
verstehen  (es  kommt  ja  in  der  Bed.  „Drischel"  vor,  ist  also  in  einer 
andern  Richtung  verengert  worden);  denn  maderla  ist  sicherlich 
..Schwengel".  Da  es  sich  als  mundarthches  Wort  kennzeichnet 
(ich  habe  es  in  keinem  Wtb.  der  Schriftsprache  gefunden),  fragen 
wir  woher  Citolini  stammte  und  erfahren  dafs  er  zu  Serravalle  im 
Trevisoschen  geboren  war.  Der  Schwengel  heifst  aber  wirklich  trev. 
maderla  (Ninni  Materiali  I,  42).  Dieses  entspricht  dem  gleichbed. 
mdl.-mail.  (z.  B.  in  der  Gegend  von  Busto  Arsizio)  mar e IIa,  das 
ebenfalls  nachzutragen  ist.  Als  gemeinsame  Grundform  für  beide 
ergibt  sich  *madrel/a  (die  Umstellung  ist  vielleicht  durch  ital.  haderla 
veranlafst  worden;  vgl.  unten  piem.  halandra  ., Drischel").  ^Madrella 
wiederum  gründet  sich  auf  ital.  matter 0,  matter ello  „Mangelholz" 
(auch  weibl.,  so  ferr.  matarela  „Knüppel").  Aus  -dr-  entwickelte 
sich  schliefslich  -r-:  lomb.  viarel  „Knüppel"  (vgl.  unten  S.  275); 
s.  Mussafia  Beitr.  S.  77,  der  aus  seinen  nordital.  Glossaren  des 
15.  Jhrhs.  marclo  „schalt"  =  jnatarelo  ,.stäb"  darbietet.  Auch  Monti 
verzeichnet  für  Cömo  matartl  neben  marel  (oder  -il),  und  merkt 
dazu  aus  einer  bol.  Urk.  von  1298  an:  ..matarello  sive  bastone". 
Was  das  Lautliche  anlangt,  so  wird  wohl  anzunehmen  sein  dafs 
-tt'r-  wie  -tr-  behandelt  worden  ist.  Aber  es  ist  auch  die  Möglich- 
keit eines  oberital.  mader-  nicht  ausgeschlossen,  da  das  Wort 
welches  allen  genannten  Formen  zugrunde  liegt,  das  kelto-lat. 
mataris  {-ra)  ist.  Allerdings  pflegt  es  im  Anschlufs  an  oder  in 
Übereinstimmung  mit  *mattare  (span.  matar)  und  *mattea  sich  mit 
-//-  vorzustellen,  daher  auch  prov.  franz.  matras;  aber  wir  begegnen 
doch   ital.  materozzolo    (=  pav.  inatarh)    „Schlüsselholz"    und   mätero 


wie  vattere  ccu  lii  -palu,  vattere  ccii  la  piertica  „mit  dem  Stock  drescheu". 
Im  übrigen  Italien  hat  sich  ^vectis  au  ^vitta  lautlich  angeglichen;  nur  hat  sich 
das  oftene  e  jenes  in  die  römische  Aussprache  v^tta  (wenn  sie  bei  Valentini 
richtig  angegeben  ist):  tosk.  vetta  (Fanlani,  Petrocchi)  gerettet.  Bei  mancher 
Bedeutung  mag  man  zweifelhaft  sein  von  welcher  der  beiden  Seiten  sie  stammt; 
zu  vectis  gehört  ital.  vettone  „Schöfsling",  aber  auch  s\z.  vitta  „Blattrippe"? 
Aus  der  Bed.  „wippende  Rute"  ging  „Wipfel"  hervor,  daraus  „Gipfel"  (wie 
das  ja  auch  im  Deutschen  geschehen  ist). 


264  H.  SCHUCHARDT, 

„Kastanien-  oder  Erlenschöfsling",  das  von  lomb.  emil.  nmdir 
„Weinsenker'-  [  materia  {-*ium)  zu  trennen  ist.  —  Von  mail.  Aus- 
drücken für  „Schwengel"  ist  noch  gettarell  anzuführen,  das 
zwar  keine  etymologische  Schwierigkeit  bereitet,  aber  an  einem 
Orte  befremdet  wo  gettä  nicht  volkstümlich  ist.  —  Südfranz,  cabous- 
sado,  caboussiat  „Schwengel"  könnte  sich  zu  cabosso  verhalten 
entweder  wie  ^virgata  zu  ^virga  (s.  oben  S.  262;  vgl.  Schweiz. 
Haupt  „Schwengel")  oder  boulado  zu  boulo  usw.;  vgl.  rouerg. 
cabassou  (Vayssier  cobossöu)  =  callaiou  s.  unten  S.  266.  —  Ein  sehr 
bemerkenswertes  Wort  beschliefse  diese  Reihe:  posch.  haril 
„Schwengel",  welches  nichts  mit  brila,  hril  .,Brennholz"  derselben 
Md.  zu  tun  hat,  wie  Salvioni  II  dial.  di  Poschiavo  (SA)  S.  50  Anm. 
und  66  vermutet,  sondern  mit  der  aus  lat.  hasiile  stammenden  und 
in  man/anile,  verdzil  vertretenen  (aber  von  M.-L.  Rom.  Gr.  II  §  437 
ganz  verkannten)  Endung  von  lat.  -wr/  „Querholz"  abgeleitet 
ist;  vgl.  port.  vara  „Schwengel"  und  das  für  M.-L.  S.  230  etymo- 
logisch unklare  ostfranz.  iraracö  „Dreschstock".  Das  b  von  ban'l 
liefse  sich  aus  dem  Gemeinromanischen  erklären  (s,  Rom.  '98,  207  f.); 
es  ist  aber  wahrscheinlicher  dafs  es  von  der  Angleichung  an  posch. 
bail  „Drischelstiel"   herrührt  (s.  unten  S.  286). 

Der  Stiel  hat  zuweilen  eine  ganz  allgemeine  Bezeichnung,  wie 
graub.-lad.  asta,  das  aber  nicht  vereinzelt  steht;  zu  Ferentino  sagt 
man  asiia  (M.  Morgana).  Wie  in  ital.  pedale  eig.  „Baumstamm- 
scheint er  auch  in  mdl.-berg.  basil  (nicht  be.u'l)  als  der  untere  Teil 
des  Drischeis  aufgefafst  zu  sein,  doch  läfst  sich  diese  Bedeutung  mit 
der  sonstigen:  „Treppenstufe"  nicht  leicht  vereinigen  und  nicht 
einmal  mit  der  des  angenommenen  Grundwortes  basis,  und  so  dürfen 
wir  vielleicht  darin  ein  eingewandertes  Wort  erblicken  das  sich  an 
ein  einheimisches  angeglichen  hat  (vgl,  unten  S.  268  bagi  „Stiel"). 
Man  vergleiche  übrigens  'kyvar.  Iroed y  ffitst,  hret. /road  ar /re/ ..Fu'is 
des  Drischeis".  Zu  fraim^,  freulir,  frelir'^  gehört  noch  südtir.  fiail 
(Azzolini  u.  cercier).  Bei  weitem  in  den  meisten  Fällen  heifst  der 
Stiel  einfach  „Handhabe";  hierher  gehören  alle  mit  man-  beginnenden 
Wörter,  auch  tosk.  manfa,  mänfano,  man/anile,  die  auch  M.-L.  von 
lat.  mamphiir  herleitet^  oder  vielmehr,  wie  er  verbessert  hat  und 
nun  ohne  Sternchen  läfst,  von  osk.  umbr.  manfar  (so  hier  für  Salvionis 
mamphiir  und  Einf.  S.  I141.  -159).  Ich  halte  die  Angelegenheit 
dieses  merkwürdigen  Wortes  noch  keineswegs  für  endgültig  geordnet 
und    will    in    Kürze    nur    folgendes    zu    erwägen    geben.      Kann    in 


*  Aus  den  Wörterbüchern  vermag  ich  dies  „Urem,  fi-aim'-  nicht  zustande 
zu  brinf^en;  Crema  kann  hier  nicht  gemeint  sein,  da  M.-L.  S.  233  von  dort 
syel\flageUiim.  meldet.     Und  -im)  -inu}     Steht  krem.  etwa  {'m  fiem."; 

2  Fort,  niangneira  (nicht  mangoaeira)  „Stiel'-  ist  nicht  eine  „Ableitung'- 
von  mangoal  „Drischel"  =  span.  mangual  (nicht  mangal)  „Streitkolben", 
sondern  zeigt  Suffi.wertauschung,  wie  ja  gen.  mannd  (nicht  manvd)  „Stiel"  be- 
deutet.    Vgl.  unten   .S.  2S5:  ^circtarius  =  ^circialis;  ^clavan'a  =  ^clavalia. 

'  Diese  Herleitung  ist  nicht  erst  von  Caix  gegeben  worden;  sie  ist  schon 
alt,  so  heifst  es  z.  B.  im  Voc.  vegg.-ital.  von  1832  II,  441:  „manfero  forse  deriva 
dal  lat.  mamphur'-'^ . 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER   DEN    DRESCHFLEGEL.        265 

matnphur  nicht  ein  italisches  Gegenstück  zu  lat.  matiubriuni,  *manu- 
brum  stecken?  Aus  *nwnu/rum  ergibt  sich  ohne  Schwierigkeit  urbin. 
man/n  „manubrio"  (Conti),  tosk.  manfero,  manfaro,  matt/ano  und 
auch  das  sien.  manfa  (Caix  führt  es  schlechtweg  als  ital.  an,  Petrocchi 
als  sien.  mit  Berufung  auf  den  Mailänder  St.  Palma);  jenes  konnte 
sich,  und  zwar  seinem  Partner  vetia  zulieb,  so  verkürzen  wie  ital. 
cofano  zu  coffa,  Crisiofano  zu  gen.  Crisioffa  u.  a.  Neap.  md/aro'^,  siz. 
mäfara  (so  Traina),  südsard.  mdffuru,  mit  dissimilierendem  Schwund 
des  -«-,  bedeuten  „Fafsspund",  ebenso  lucc.  sien.  mdnfano.  Diese 
ungezwungene  Auffassung  des  Verhältnisses  zwischen  mamihrium 
und  mamphiir  ist  dadurch  gestört  worden  dafs  Bugge  zu  letzterem 
das  begriffsverwandte  franz.  viandri?i  herangezogen  hat.  ]\I.-L.  folgte 
ihm  hierin,  lehnte  aber  seine  lautgesetzliche  Erklärung  ab  und  war 
dadurch  genötigt  einen  sehr  langen  und  dünnen  Faden  zu  spinnen. 
Mandrin  ist  auf  Nordfrankreich  beschränkt  und  zuerst  1690  belegt, 
während  das  gleichbed.  engl,  mandrel,  -il  schon  fast  zwei  Jahr- 
hunderte früher  vorkommt.  Daher  werden  Falk  u.  Torp  Recht 
haben  wenn  sie  im  etym.  norw.-dän.  Wtb.  u.  mangle  Herkunft  des 
engl,  und  des  franz.  Wortes  aus  dem  Germanischen  vermuten;  in 
Ficks  Vgl.  Wtb.  4111,  300  ist  germ.  mandula  „Drehholz"  (altnord. 
mgndull  usw.)  angesetzt.  Will  man  nun  durchaus  mamphiw  von 
mamihrium  trennen  und  zu  mgnduU  stellen,  so  könnten  sich  jene 
beiden  Wörter  infolge  ihrer  innern  und  äufsern  Ähnlichkeit  immer- 
hin miteinander  gemischt  haben,  wenigstens  das  /  von  dem 
italischen  auf  das  lateinische  übergesprungen  sein:  *i)iamifritim, 
''' inaniifrile.  Der  beständig  in  der  Hand  gedrehte  Stiel  des  Drischeis 
mochte  wohl  als  Drehholz  genommen  werden,  wie  umgekehrt  im 
ven.  mantcnil  {\x&y.  7nantegnh-)  für  maiifanile  der  Begriff  der  Hand- 
habe verdeutlicht  wurde.  Vgl.  mirand.  mantegn,  welchem  mdl.-frz. 
maintitn  entspricht;  über  die  weibl.  Form  lothr.  maintagne  u.  ä. 
s.  Horning  Zeitschr.  '94,  223.  Keinesfalls  ersehe  ich  die  Notwendig- 
keit eines  *manfar  und  eines  *ma?idar  (die  auch  in  Brugmanns 
Grundrifs  Eingang  gefunden  haben).  —  Unverständlich  sind  für 
M.-L.  folgende  Benennungen  des  Stiels.  Parm.  anlolcnna  {-eina). 
Es  ist  eine  Verschmelzung  von  lat.  ital.  anicnna  ..Raa",  .,Querholz", 
piac.  ., Brunnenschwengel"',  aber  ital.  auch  ..senkrechte  lange  Stange" 
und  so  kal.  siz.  (a)ntinna,  bes.  „geschälter  Baum",  ..Klettermast" 
(auch  „Schiffsmast"  kal.,  „Wipfel"  siz.,  wegen  veiia  zu  bemerken)  + 
lat.  tolleno  „Brunnenschwengel",  „Schwungbalken",  von  der  noch  zwei 
Varianten  bestehen:  ital.  a/talena  „Schaukel"  und  bol.  mod.  antanela 
„Rüstbaum",  bol.  auch  „Ramme",  wofür  zunächst  der  Ziehbrunnen 
mit  Rolle  und  weiter  der  Ziehbrunnen  mit  Schwengel  Vorbild  war 
(so  bedeutet  auch  ital.  mazzacavallo  „Brunnenschwengel"  und 
„Ramme").     Man    bemerke    wie  von  dem  Querholz  das  senkrechte 


1  Ich  weifs  nicht  wie  Caix  darauf  gekommen  ist  dem  neap.  mdfaro  (und 
siz.  mdfaru)  die  Bed.  „Deckel"  zuzusprechen;  andere  —  so  M.-L,  (1891)  und 
Körting  —  haben  es  ihm  nachgeschrieben. 


266  H.  SCHUCHARDT, 

Holz  mit  dem  es  beweglich  oder  fest  verbunden  ist,  den  Namen 
eintauscht  und  dieser  dann  dem  letztern  auch  zukommen  kann 
ohne  dafs  es  ein  Querholz  trägt.  —  B^rg.  laciur\  gen.  acciun; 
Schweiz. -franz.  asöti.  Ich  fasse  diese  drei  zusammen,  verzeichne 
noch  die  Varianten  berg.  laciüer,  liciur,  gen.  lacciun ',  schweiz.-franz. 
las'ou,  achyou,  assö,  ansou,  t'nsou,  9su  (Jeanjaquet)  und  füge  als  neu 
hinzu:  mail.  voliura,  oltü,  ortu  (Cher.),  com.  oliur,  ociii  (aber 
altes  occhi,  ozori  =  ., Mittelband",  nach  Monti).  Das  ist  ein  schönes 
Beispiel  von  einem  Wanderwort  oder,  da  schliefslich  kein  Wort  an  der 
Scholle  haftet,  von  einem  Worte  langer  Fahrt,  das  an  jedem  Halte- 
punkt ein  andres  und  immer  ein  fremdes  Gesicht  zeigt;  nur  aus- 
nahmsweise wird  es,  man  kann  nicht  sagen,  umgedeutet,  sondern 
überhaupt  gedeutet  (zu  voliura  vgl.  unten  S.  284  Z.  3.  31  f.).  Den 
Ausgangspunkt  bildet  prov.  lata  .,Latte'',  heute  lalo  ..Dreschstock-', 
wenn  nicht  noch  anderswo,  jedenfalls  im  Rouergue  gebräuchlich. 
M.-L.  S.  230  bezieht  sich  auf  den  Atlas  ling.,  wonach  der  la/o  besteht 
aus  „quatre  ou  cinq  longs  batons  lies  ensemble  et  un  peu  tordus" 
(zu  716,  nicht  zu  735^);  das  hätte  durch  die  Erklärung  in  Vayssiers 
Wörterbuch  ergänzt,  wenn  auch  nicht  völlig  aufgehellt  werden 
können:  „C'est  une  gaule  refendue  en  partie  en  plusieurs  brins  reunis 
au  milieu  auxquels  on  ajoute  un  baton  saillant  qui  sert  de  batteur." 
In  andern  Teilen  Frankreichs  ist  oder  war,  vermutlich  unter  anderem 
Namen,  ein  ähnliches  Dreschgerät  üblich;  Krünitz  S.  521:  „Bey 
St.  INIarcelin  in  Frankreich  [es  ist  doch  wohl  das  Saint-Marcellin 
im  Dep.  de  l'Isere  gemeint,  nicht  das  im  Dep.  de  la  Loire?], 
drischt  man  mit  Ruthen  von  Buchsbaum,  die  an  ihren  einwärts  ge- 
kehrten Enden  so  zusammengebunden  sind,  dafs  das  dichtere  Ende 
der  mittlem  Ruthe  zur  Handhabe  dienet.  Mit  den  zwo  übrigen 
schlägt  man  das  Getreide."  Zu  dem  rouerg.  laio  gehört  nun  als  Be- 
zeichnung eines  Teiles  davon  cap-latöu,  callatüu,  collotöu,  nach  Vayssier 
im  SW.  des  Dep.  Aveyron  „bout  de  la  latte  ä  battre  le  ble.  Ce 
bout  oppose  ä  la  poignee  est  compose  d'un  seul  brin  plus  court";  als 
Synonyme  hierzu  aus  andern  Gegenden  des  Dep.  werden  angeführt 
cobossöu,  copergöu  (sonst  südfranz.  rap-vergo,  cabergo  „Schwengel" 
Mistral),  bcrgo,  und  diese  beiden  letztern  wieder  als  solche  zu 
botillo,  batille  „fouet  du  fleau,  bäton  qui  bat  la  javelle".  JMan 
beachte  aber  dafs  neben  der  verkleinernden  Form  collotöu  im  Rouerg. 
es  auch  ein  colläto  {cap-latOy  callato  Mistral)  „Deichsel"  gibt.  Inwie- 
fern hier  die  verkleinernde  Ableitung  latön  (prov.  laion  „kleine 
Gerte")  neben  lato  sachlich  begründet  ist  (vgl.  copcrgöu  neben  berge), 
vermag  ich  nicht  festzustellen;  es  wird  aber  darin  kein  Hindernis 
liegen  für  die  Annahme  eines  lato7t  im  Sinne  von  ., Drischelstiel'-. 
Dieses  laton   würde   ganz   ebenso  wie   in   der   Bed.  „Messing"  eine 


1  Arcion,  arciun  kommt  (u.  verzeila)  bei  Casaccio  und  Olivieri  vor,  aber 
offenbar  als  Druckfehler. 

■■^  Zu  735  lautet  die  Randbemerkung:  ,.ä  manche  beaucoup  plus  long'' 
(als  .  .  ..'). 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBKR    DEN    DRESCHFLEGEL.        26/ 

Form  Jacton-  (franz.  lai/on,  kat.  llaulo)  \  laccion  neben  sich  gehabt 
haben.  Eine  solche  Form  ist  allerdings  noch  nicht  erklärt  und 
läfst  sich  auch  aus  dem  hier  nächstliegenden  Keltisch  nicht  er- 
klären, um  so  weniger  als  dieses  den  gleichbedeutenden  Stamm 
"^slatt-  (ir.  slat,  kyrar.  llath,  bret.  laz)  darbietet,  welchen  man  als 
urverwandt  mit  d.  Latte,  engl,  lath  betrachtet,  aber  wohl  —  trotz 
dem  d.  Laden  —  eher  als  ihren  Vorfahren  zu  betrachten  hat.  Eine 
Spur  von  dem  -et-  für  -//-  entdecke  ich  in  Jactena  malleum''  C.  Gl. 
lat.  IV,  533,  3.  V,  603,  36,  bei  dem  man  an  sehr  verschiedenes, 
aber  nicht  an  gr.  läxTiq,  „Keule"  gedacht  hat.  Aus  jenen  beiden 
Formen  mit  -//-  und  -et-  würden  sich  dann  die  andern  oben  ver- 
zeichneten durch  mannigfache  Lautänderungen  entwickelt  haben, 
die  mit  den  örtHchen  „Lautgesetzen''  grofsenteils  nicht  im  Einklang 
stehen;  so  ist  das  -ts-  \  -et-  der  gen.  Form  nicht  dieser  Mundart  eigen, 
wohl  aber  den  nördlich  benachbarten  sowie  dem  Ostlomb.,  al-  \  l- 
ist  monferr.,  -11  \  -un  ist  ostlomb.,  nicht  westlomb.,  -u  [  -ur  ist  ost- 
lomb. Umkehrung  von  westlomb.  -u  \  -ur  usw.  —  Von  saintong. 
toulö,  rouerg.  foudöii,  fedöti  meint  i\L-L.  dafs  sie  „offenbar  zusammen- 
gehören"; ich  mufs  sie  schon  deshalb  trennen  weil  zu  der  lautlichen 
Verschiedenheit  auch  eine  gewisse  sachliche  tritt.  Das  rouerg.  Wort 
gehört  nämlich  zum  Inventar  des  eben  besprochenen  merkwürdigen 
Dreschgerätes;  Vayssier  erklärt  es  unter  mo?io)>r(il  als  „manche  du 
n6au,  le  baton  qu'on  tient  a  la  main  et  qui  est  plus  long  que  le 
batieur  appele  boitillo"  und  kürzer  ebenda  als  „manche  de  la  latte 
u  battre  le  bl^,  le  seigle".i  Lautlich  weist  dies  Wort  ebensowohl 
auf  *iuto}ie  wie  auf  ^tutullu  hin,  welches  M.-L.  vorschwebt;  an 
letzteres  würde  ganz  von  weitem  auch  rouerg.  tooutel,  taoutel  „touffe, 
toupet"  erinnern,  das  ja  in  der  Bedeutung  dem  lat.  tiitulus  sehr 
nahe  kommt.  Aber  anderseits  scheint  toiidöu  mit  toul.  ioudös  „bout 
d'un  balai"  zusammenzuhängen,  und  dieses  wiederum  mit  südfranz. 
indosso  „gros  bout  d'une  chose,  comme  d'un  baton  ou  d'une  massue" 
(Piat:  prendre  par  le  gros  bout,  prene  per  la  tadosso).  Was  aber 
Saint,  toidoi,  auch  poit.  ioiilot ,  toiile-  anlangt,  so  entspricht  es  dem 
franz.  foulet,  tolet  „Ruderdolle",  welches  aus  dem  Germanischen 
{Dolle,  dol,  toi,  thole;  s.  Fick  Vgl.  Wtb.-»  lU,  185  Jjulla)  stammt;  vgl. 
insbes.  engl,  thole  „Griff  am  Sensenstiel",  jüt.  toi  „Handgriff  am 
Grabscheit,  an  der  Sense".  —  Genf,  lyuäzam.^,  mit  den  von  Jeanjaquet 
angemerkten  Varianten:  lissmo,  lins^mo,  stimmt  zu  graub.-lad.  ?ri/2<^«, 
irdisnwi  „Stütze  des  Korngerüstes",  wozu  Huonder  Der  Vok.  der 
Md.  von  Disentis  Rom.  Forsch.  XI,  470  (s.  auch  S.  561)  lat.  erisvia 
„Strebepfeiler"  vergleicht.  —  Im  jur.  (bern.)  minsd  (hierzu  noch 
mansd,  mhä?)  sehe  ich  ein  massa  „Keule"  -|-  ,.^-ale  [^-alium)  mit 
Nasalierung    des  Vokals  nach  tn-  oder  Einmischung  des  gleichbcd. 


1  Mistral  hat  infolge  eines  lustigen  Versehens:  „manche  de  fleau  ä  battre 
le  lait";  Piat  ist  ihm  gefolgt. 

-  Laianne  zitiert  aus  einer  Hs.  von  1758:  „toidlos  ä  battre  ble" ;  sind 
hier  vielleicht  die  ganzen  Drischel  gemeint.^ 


268  H.  SCHUCK ARDT, 

fnöndzo,  7nindj  usw..  Anders  Horning  Zeitschr.  '94,  222.  —  Von 
obwald.  (graub.-lad.)  bigi,  bagi  sagt  JM.-L.:  „kaum  öacelliiiit'\  Ich 
betrachte  die  zweite  Form  als  die  jüngere;  der  unbetonte  Vokal 
wird  vor  /  dissimiliert,  wie  z.  B.  in  vadi  \  vitellus  (Huonder  gibt  für 
ein  solches  unbetontes  a  immer  .',  also  v3di\  In  dem  voraus- 
zusetzenden *higelliim  vermute  ich  eine  mit  Geschlechtswechsel 
verbundene  Deminutivbildung  von  Liga  „Querbalken",  einem  im 
Prov.  Kat.  Sard.  {i'iga)  Span.  Port,  vorliegenden  und  wohl  schon 
lat.  Wort,  das  mit  dem  klass.  higa  dem  Ursprung  nach  übereinstimmen, 
aber  etwa  die  Bed.  „Doppeljoch"  gehabt  haben  würde  {^greu  higa 
„pesant  joug"  Raynouard).  Die  Übertragung  auf  den  Stiel  des 
Drischeis  mochte  nicht  schwieriger  sein  als  bei  aulolenna;  übrigens 
kommt  higa  auch  von  senkrechten  Balken  (sard.  „Rüstbaura")  vor 
und  im  Südfranz,  wird  daher  auch  eine  lange,  dünne  Person  oder 
ein  langes  Bein  so  benannt.  —  Zu  eng.  baif  ziehe  ich  posch.  bail 
(für  '-''bav-il;  wegen  Ausfalls  des  ^'  s.  Salvioni  II  dial.  di  P.  S.  27;  nicht 
von  hajuhi,  wie  ebend.  S.  50  angenommen  wird).  Ich  denke,  es  ist 
einem  südital.  biv-,  viv-,  ve7.!-  gleich,  von  dem  ich  unten  S.  286  reden 
werde;  zu  gröfserer  Sicherheit  wäre  Kenntnis  des  Geschlechts  er- 
wünscht. Ein  Postverbale  von  mhd.  ivifeji  ., schwingen"  halte  ich 
für  weniger  wahrscheinlich.  —  Der  ]\I.-L.schen  Liste  der  Ausdrücke 
für  „Stiel"  sind  noch  weitere  hinzuzufügen.  So  lyon.  tssi,  dauph. 
esse7'c,  forez.  cssio/,  die  auf  lat.  axis  zu  beziehen  sind.  Wichtiger 
ist  das  mail.  cioä,  welches  ich  als  *clavale  deute  und  das  die  Deutung 
von  andern  Wörtern  (unten  S.  285^)  ermöglicht.  Ast.  maniya 
(Vigön)  ist  nur  eine  Besonderung  von  span.  manija, 

n.  In  der  Art  wie  die  beiden  Stöcke  verbunden  sind,  liegt 
die  gröfste  Mannigfaltigkeit;  M.-L.  gründet  darauf  S.  232  seine  Auf- 
stellung dreier  Typen.  Den  dritten,  den  langriemigen  möchte 
ich  dem  ersten  und  zweiten  als  den  kurzriemigen  gegenüber-  und 
vorausstellen;  er  hat  sich  schwerlich  aus  dem  ersten  entwickelt, 
der  zwar  einfacher,  aber  auch  praktischer  ist,  schliefst  sich  vielmehr 
eng  an  das  wahrscheinliche  Urbild  des  Drischeis,  das  flagellum  an, 
worüber  unten  mehr.  Der  zweite  Typus  bedeutet  allerdings  einen 
Fortschritt  gegen  den  ersten,  und  zwar  einen  sehr  wesentlichen. 
Damit  der  Schwengel  unbehindert  vom  Stiel  auf  die  Garben  nieder- 
falle, ist  eine  Drehung  notwendig;  sie  wird  beim  ersten  Typ  an 
dem  Stiel  selbst  vorgenommen,  der  lose  zwischen  Daumen  und 
Zeigefinger  der  linken  Hand  liegt,  beim  zweiten  wird  der  Stiel  von 
der  Achsendrehung  entlastet,  sie  beginnt  erst  in  der  Verbindung 
des  Stiels  mit  dem  Schwengel.  M.-L.  gibt  ..vorderhand'"  ein 
ziemlich  beschränktes  und  geschlossenes  Gebiet  für  den  zweiten 
Typ  an;  aber  wie  in  Piemont,  so  scheint  er  auch  im  übrigen  Ober- 
italien bekannt  zu  sein,  und  anderseits  kommt  er  z.  B.  in  Dänemark, 
Braunschweig,  Inneröstreich  vor,  und  zwar  auch  mit  dem  ersten 
zusammen.  Was  nun  die  verbindenden  Teile  im  einzelnen  an- 
langt, so  schweben  sie  bei  ]\I.-L.  in  einem  terminologischen  Halb- 
dunkel.   Nachdem  er  von  dem  Verbindungsriemen  und  der  Kappe 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER   DEN   DRESCHFLEGEL.        26g 

gesprochen  hat,  sagt  er  S.  242:  „Andere  Bestandteile,  wie  z.  B.  die 
Ringe,  tragen,  soweit  ich  berichtet  bin,  keine  spezifischen  Namen." 
Was  sind  denn  die  Ringe?  S.  232  ist  durchweg  von  Ringen,  von 
zwei  oder  drei  ineinander  geschlungenen  die  Rede,  aber  sie  decken 
sich  mit  Kappe  oder  Verbindungsriemen.  Der  Ausdruck  „Kappe" 
erscheint  einmal,  und  wiederum  fällt  die  um  den  Nagel  sich  drehende 
„Kappe"  mit  dem  zusammen  was  vorher  als  abgeplatteter  „Stiel- 
ring" bezeichnet  wird.  Was  man  unter  der  „Kappe"  des  Drischeis, 
oder  vielmehr  den  „Kappen",  zu  verstehen  hat,  erfährt  man  nicht. 
Ich  halte  daher  eine  Auseinandersetzung  hierüber  nicht  für  über- 
flüssig, wenn  sie  auch  wegen  meiner  beschränkten  Kenntnis  der 
Formen  nichts  weniger  als  abschliefsend  sein  kann.  Unerläfslich 
für  die  Verbindung  der  beiden  Stöcke  ist  nur  das  Mittelhand  (so 
nicht  nur  im  Innviertel,  nach  M.-L.  S.  241,  sondern  eher  allgemein, 
z.  B.  bei  Krünitz  S.  563,  Mitielbend  in  Braunschweig  bei  Andree;  in 
der  Schweiz  Unterbattd;  M.-L.  sagt  Verbindiingsriemen;  es  gibt  aber 
auch  Drahtbügel  mit  gleicher  Aufgabe).  Die  vielfachen  Unterschiede 
liegen  zunächst  in  den  Befestigungsarten  und  sodann  in  deren  Zu- 
sammenstellung an  den  beiden  Stöcken.  Befestigt  wird  das  Mittel- 
band an  einem  Stock  i.  unmittelbar,  indem  es  durch  ein  Loch 
hindurch  geführt  oder  in  eine  Einkerbung  gelegt  wird;  auch  wird 
sein  Abgleiten  vom  Stock  —  so  in  Jütland  (s.  Feilbergs  Wörterbuch) 

—  durch  einen  kleinen  Querriemen  [springßl)  verhindert,  der  durch 
zwei  oberhalb  und  unterhalb  des  r\Iittelbandes  befindliche  Löcher  läuft, 
oder  es  wird  —  so  an  dem  russischen  Drischel  (Abb.  38  bei  M.-L.) 

—  der  durch  die  Stöcke  gehende  Riemen  von  einem  an  jedem 
Ende  angebrachten  Querpflock  festgehalten.  2.  mittelbar:  a)  durch 
kleinere  Zwischenriemen  wie  ich  sie  z.  B.  an  steirischen  und  istrischen 
Drischeln  wahrnehme;  b)  durch  eine  besondere  Herrichtung  des 
obern  Stockendes,  einen  Aufputz,  eine  Garnitur,  die  Kappe  oder 
Haube.  Statt  zum  Durchziehen  des  Mittelbandes  ein  Loch  im  Stocke 
selbst  anzubringen,  fügt  man  ihm  einen  Bügel  aus  Leder,  Holz, 
Eisen  an,  der  einen  Halbring,  ein  Öhr  bildet.  Von  diesen  Be- 
festigungsarten kann  nun  an  jeder  Seite  des  Mittelbandes  die  gleiche 
oder  eine  andere  angewendet  werden;  so  z.  B.  der  Stiel  durch- 
bohrt, der  Schwengel  eingekerbt,  oder  der  Stiel  eingekerbt  und  der 
Schwengel  bekappt  werden.  Ob  die  Asymmetrie  das  Häufigere  oder 
das  Seltenere  ist,  bleibt  für  unsere  Betrachtung  gleichgültig;  wir 
gehen  von  der  Symmetrie  aus.  Wir  finden  das  Mittelband  beider- 
seits durchgezogen  (Abb.  26),  uragewunden  (Abb,  27),  zwei  ganz 
gleichartige,  wenn  auch  nicht  gleich  grofse  Kappen  miteinander  ver- 
bindend (Abb.  2>2)y  endlich  selbst  in  zwei  Kappen  zerlegt  (Abb.  29). 
So  spricht  Krünitz  von  einer  ledernen  Ruten-  und  Flegelkappe 
(=  Schwengelkappe),  die  mittelst  zweier  lederner  Nähriemen  an 
beiden  Stöcken  befestigt  seien;  ebenso  Jeanjaquet  und  Edraont  von 
den  beiden  chapes  oder  caps  eines  Drischeis.  Es  hat  aber  oft  nur 
ein  Stock  —  in  der  Regel  wird  es  wolil  der  Stiel  sein  —  eine 
Kappe,    und    dann    ist    man    allerdings    berechtigt  von  der  Kappe 


270  H.  SCHUCK ARDT, 

des  Drischels  zu  reden.  Nur  entsteht  dabei  leicht  ein  IMifsverständnis; 
die  Kappe  wird  als  Verbindung  beider  Stöcke  aufgefafst  und  mit 
dem  Mittelband  verwechselt.  So  entweder  von  dem  der  die  Be- 
schreibung liefert  oder  von  dem  der  sie  erhält.  Wer  in  Feilbergs 
jüt.  Wtb.  alle  auf  den  Drischel  bezüglichen  Artikel  liest,  wird  über  die 
Dinge  ganz  ins  klare  kommen;  wer  aber  blofs  die  kurze  Erklärung 
von  Kappe  liest:  „laederstykke  pä  plejlen,  som  forbinder  händvol 
og  slagvol",  der  ist  in  Versuchung  dies  auf  das  Mittelband  zu  be- 
ziehen, i  Troude  im  bret.- franz.  Wtb.  {'76)  sagt  zu  pengab  (ent- 
sprechend dem  kymr.  penguwch\  im  com.  Bret.  ioudous  freilJ): 
„garniture  an  cuir  qui  He  les  deux  pieces  d'un  fleau  ä  battre  le 
bl6".  Aber  in  seinem  franz.-bret.  Wtb.  ('69)  ist  unter  fleau  von 
zwei  Kappen  die  Rede:  „La  garniture  du  manche,  ar  penngap  braz 
[die  grofse  K.].  La  garniture  du  bout  superieur  [ein  irreführender 
Zusatz]  du  battant,  ar  penngap  bihan  [die  kleine  K.]."  In  Murrays 
engl.  Wtb.  heifst  es  unter  caplin,  capling:  „the  cap  of  leather  on  a 
flail  through  which  the  thongs  pass  that  connect  the  swingle  and 
staff".  Das  gibt  wenn  nicht  geradezu  eine  falsche,  so  doch  eine 
ganz  ungenügende  Vorstellung  von  der  Sache;  wir  können  sie  aber 
durch  eine  dort  angeführte  Stelle  von  1688  berichtigen  oder  er- 
gänzen:   „the    caplings    of  a    flail are    the   strong   double 

leathers  made  fast  to  the  top  of  the  hand-staff  and  the  top  of  the 
swiple".  Auch  da  wo  beide  Kappen  zusammen  sind,  pflegen  sie 
mehr  oder  weniger  verschieden  zu  sein,  besonders  dem  Stoffe  nach. 
Häufig  ist  nur  die  Schwengelkappe  von  Leder,  die  des  Stiels  aber 
von  Holz  (Abb.  30.  31)  oder  von  Eisen,  und  obwohl  man  auch 
Eisenkappe  sagen  kann  [rhape  de  /er,  aber  bei  einer  verge  de  fleau 
1676  nach  Jeanjaquet  S.  39),  so  mochte  da  der  Vergleich  mit  einer 
Kopfbedeckung  nicht  recht  passend  erscheinen.  Man  nannte  des- 
halb das  Ding  mit  einem  allgemeinen  Namen  „Ring"  —  com. 
Vera  „anello  o  cerchietto  di  ferro  in  capo  del  manfanile"  (Monti 
Voc.  S.  162;  Cherubini  Voc.  mil.  IV,  497  und  Malaspina  Voc.  parm. 
IV,  429    verzeichnen    7'era  =  ital.  ghtera    unter    den    Bestandteilen 


'  Nachträglich  empfange  ich  von  Dr.  Feilberg,  wofür  ich  ihm  in  An- 
betracht seines  hohen  Allers  doppelt  dankbar  bin,  ausführliche  von  Zeichnungen 
begleitete  Angaben  übtr  den  jütischen  und  auch  andere  dänische  Drischel. 
Ich  erkenne  nun  dafs  die  Bezeichnung  kappe  meine  Vorsiellung  von  der  Sache 
etwas  verfälscht  hatte;  diese  ähnelt  nicht  sowohl  einer  Kopfbedeckung  als 
einem  Halsband  (somit  ist  das  Synonym  hilde ,  eig.  „Schlinge"  für  uns  deut- 
licher), d.  h.  sie  ist  dem  Stiele  nicht  in  senkrechter  Richtung  aufgesetzt,  sondern 
in  wagrechler  umspannt  sie  den  aus  dem  Stiel  hervorragenden  Eisenzapfen 
oder  wird  von  ihm  durchbohrt.  Sie  dreht  sich  um  ihn ;  auf  diese  Drehung 
sah  ich  in  Feilbergs  Wörterbuch  nicht  ausdrücklich  hingewiesen,  wohl  aber 
in  dem  älteren  von  Molbech  (S.  411).  ]Iier  also  haben  wir  Stielkappe  und 
Mittelhand  wie  bei  M.-L.  auf  Abb.  34  und  35.  Nicht  wie  der  Schwengel  des 
jütischen  und  auch  des  seeländischen  Drischels  um  den  .Stielzapfen,  sondern 
um  den  Stiel  selbst  dreht  sich  der  des  fünischen  Drischels;  hier  besteht  nur 
ein  Mittelband  und  zwar  in  der  Gestalt  eines  Seilringes  der  lose  an  den  Stiel 
in  wagrechter  Kerbe  gebunden  ist,  fest  an  den  Schwengel  in  schräger  (dies 
nämlich  damit  der  Schlag  flacher  geführt  werden  kann). 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER   DEN    DRESCHFLEGEL.        27  I 

des  Drischeis  1).  Oder  es  gab  doch  den  oder  jenen  besondern 
Ausdruck  dafür,  so  im  Berner  Jura:  tyävin-nya  (Jeanjaquet;  zu 
Caput});  so  ist  wohl  auch  zu  fassen  dauph.  gotigoulou  „boucle  du 
fl6au  ä  battre"  (  "^cucullofie  (vgl.  dauph.  coucoulou  „sonimet,  couronne 
de  la  toupie").  So  kann  es  denn  allerdings  kommen  dafs  man  nur 
die  Lederkappe  als  wirkliche  Kappe  ansieht  und  als  die  Kappe  des 
Drischeis  bezeichnet  (hierzuland  Drischelhauben).  Dabei  Wirkt  mit 
dafs  der  Bauer  die  Lederstücke,  die  er  allerdings  schon  mit  der 
festen  Biegung  kauft,  selbst  auf  dem  Schwengel  befestigt  (und  zwar 
ist  das  keine  ganz  einfache  Arbeit),  während  er  den  Stiel  mit  dem 
Eisenbeschlag  fix  und  fertig  erwirbt.  Man  könnte  nun  meinen, 
ganz  ähnlich  verhielte  es  sich  beim  Mittelhand.  Aber  dasselbe  ist 
wohl  fast  immer  von  Leder  oder  Aalhaut  und  selbst  wenn  es  wirk- 
lich ein  so  tadelloser  Ring  —  ohne  Anfang  und  Ende  —  wäre 
wie  die  in  dieser  Hinsicht  gewifs  ungenauen  Abbildungen  31 
und  32  ihn  darstellen 2  (vgl.  damit  Abb.  ^i,  wo  wir  eine  Schnalle 
am  Riemen  wahrnehmen),  so  würde  das  an  seiner  gewöhnlichen 
Bezeichnung  nichts  ändern;  ein  eiserner,  ja,  der  mochte  als  „Ring" 
gelten,  aber  der  Fall  eines  solchen,  der  aus  Varese  gemeldet  wird 
(M.-L.  S.  2T)2),  dürfte  ein  recht  ausnahmsweiser  sein;  von  ihm  aus 
mufs  ja  der  ganze  Drischel  aufgebaut  werden. 

Die  Ausdrücke  für  Mittelband  bei  M.-L.  S.  241  f.  sind  zum 
gröfsten  Teil  ganz  klar^;  ich  füge  noch  hinzu  com.  iraposta,  mail. 
treposta;  istr.  culär\  ferent.  föw^/a  (dies  mit  InbegrilT  der  beiden 
Kappen).  Für  ital.  gombina  kommt  auch  gomhine  PI.  vor  (s.  oben 
S.  263  Z.  8  und  Tomm.  u.  Beil.).  Das  parm.  regg.  caph'i  beruht  auf  einer 
Übertragung  des  Wortes  für  die  benachbarte  Kappe  (des  Schwengels 
oder  des  Stiels)  —  bei  den  Namen  der  Körperteile  findet  ja  oft  ähn- 
liches statt  (vgl.  auch  oben  S.  265  f.  aniolejina);  ven.  capeleto  und  mail. 
capell,  cavall,  cavalett  sind  anzuschliefsen.  Aber  ich  betone  noch- 
mals die  Gefahr  von  Mifsverständnissen.  Vielleicht  ist  nicht  jedem 
Lexikographen  klar  was  das  gombina  der  Schriftsprache  bedeutet; 
Azzolini  übersetzt  damit  südtir.  cappellet  en  tel  piriol,  aber  das  kann 
eigentlich  nur  die  Drehkappe  bezeichnen.  Auch  madj.  cs,p-kdpa  ist 
eigentlich  ., Drischelkappe",  aber  nach  Szinnyeis  Dialektwörterbuch 
bedeutet  es  „die  beiden  dicken  Riemen  die  Stiel  und  Schwengel 
miteinander  verbinden". *  Nicht  verständlich  ist  für  M.-L.  port.  «?- 
cedouro,  sedoiro;  er  zitiert  die  erstere  Form  aus  der  Rev.  Lus.  Ill,  68; 

1  An  eine  Zwinge  wird  man  bei  vera  nicht  denken,  obwohl  das  die 
Hauptbedeutung  dts  Wortes  ist,  und  am  Drischel  ja  eine  Zwinge  vorkommen 
kann.  Jeanjaquet  S.  38  f.  sagt,  die  Holzkappe  sei  entweder  „rive  sur  le  manche 
ou  fixe  par  une  virole  metallique". 

'^  Das  Miitelband  pflegt  aus  einem  drei-  oder  mehrfach  zusammengerollten 
breiten  Lederstreifen  zu  bestehen. 

3  M.-L.  sclneibt  pik.  akuplör;  es  ist  -ür  [accoiiplnre)  zu  schreiben, 
stiiv.mt  also  bezüglich  der  Ableitung  nicht  zu  Schweiz,  ^entrelieur. 

*  Madj.  csep-fej,  wörtlich  „Drischelhaupt"  ist,  nach  derselben  Quelle,  „das 
Leder  mit  dem  man  den  Schwengel  an  den  Stiel  befestigt" ;  das  wäre  wiederum 
das  Mitielband ;  sollte  es  sich  nicht  um  die  Schwengelkappe  handeln ': 


l']!  H,  SCHUCHARDT, 

aber  da  steht  sidouro,  welches  der  Md.  von  Bragan^a  (im  äufsersten 
NO.)  angehört.  Rev.  Lus.  I,  209  hatte  Gon^alves  Vianna  aus  der 
nahe  verwandten  Mundart  von  Rio-Frio  cidouro  gebucht.  Obwohl 
er  die  scharfe  Scheidung  betont  welche  die  trasmonter  Mdd.  zwischen 
g  und  j-  (stimml.)  machen  (S.  158),  glaube  ich  doch  (M.-L.  nimmt 
*insiio7-ium  und  Ablg.  von  sela  als  möglich  an)  als  Grundform  *asi- 
torium  \  %^2l\\.  asidero  „Henkel"  zu  asir  „ergreifen"  ansetzen  zu  dürfen, 
welches  ich,  dem  allen  Covarrubias  folgend,  zu  asa  „Henkel'-,  „Öse" 
stelle  (port.  auch  „Flügel",  wie  bask.  bearri  „Flosse"  [span.  aletci\ 
\  ,,Ohr").  Gon^alves  erwähnt  a.  a.  O.  gal.  cidoiro  „Gurt",  „Binde" 
hier  mufs  aber  ein  Versehen  zu  Grunde  liegen.  Allerdings  verweist 
Cuveiro  unter  cidoiro  auf  ^^casiula,  faja  6  cenidor" ;  doch  castula 
wird  vor  dem  unmittelbar  folgenden  casideira  ein  Druckfehler  für 
casula  sein.  Und  Valladares  verweist  in  der  Tat  unter  cidoiro  auf 
casulas  [Kappen  des  Drischeis],  ohne  dafs  hier  das  Wort  vorkäme. 
Aber  er  kennt  eine  sekundäre  Form  davon  —  port.  tesoiro  „Schere" 
hat  sich  eingemischt  — :  cezbiro,  und  verweist  dafür  auf  entre- 
cartes  (was  ist  cartesl:),  welches  nun  deutlich  als  Mittelband  be- 
schrieben wird,  wo  aber  cezbiro  auch  nicht  vorkommt.  Das  letztere 
Wort  begegnet  uns  auch  in  einer  andern  port.  Md.,  der  von 
Baiäo.  Ich  setze  her  was  in  der  Rev.  Lus.  XI,  198  darüber 
mitgeteilt  wird:  ^^cisoiro,  pe^a  larga  de  coiro  que  se  prende  a 
uma  das  extremidades  do  pirtigo  [Schwengel];  insacas,  tiras 
estreitas  de  coiro  que  prendem  o  pirtigo  ao  cisoiro,  e  este  ä  nian- 
goeira'-'-.  —  Als  ganz  dunkel  bezeichnet  M.-L.  folgende  drei  Aus- 
drücke für  „Mittelband".  „Gen.  siralUa  {*straleare  , binden'?)"  findet 
seine  unmittelbare  Erklärung  im  Wörterbuch  selbst.  Die  letzte  Be- 
deutung welche  Olivieri  für  stralUa  oder  strallcein  gibt:  „collari 
degli  stragli,  marin.",  ist  die  auf  welche  die  andern  zurückgehen 
(noch:  „gewichster  Faden  der  Papierhändler",  „ledernes  Schuh- 
bändchen"), von  gen.  strallu,  ital.  straglio,  mars.  csirai,  allfranz.  estrail, 
altkat.  straeyl  \  franz.  span.  port.  esiai  „Stag"  (-j-  ^tragii/a  Körting'-* 
N.  9665).  Man  bemerke  die  Verwendung  eines  Seemannsausdrucks 
in  der  Landwirtschaft  wie  bei  toii/ot  (oben  S.  267).  —  Valsug.  rizan 
ist  nichts  anderes  als  südtir.  rcghein  „Tau  oder  dicker  Strick  der 
an  den  Etschüberfuhren  von  einem  Ufer  zum  andern  gespannt  ist", 
ven.  rigaiio,  friaul.  righin  „kleiner  Strick"  (wohl  aus  dem  Deutschen; 
s.  Schneller  Die  rom.  Volksm.  in  Südtirol  I,  170).  —  Brecc.  (com.) 
skiyan  scheint  von  lomb.  scheja  „Span"  abgeleitet  zu  sein,  aber 
wie  begriflflich?  —  Nachzutragen  sind  hier  log.  nordsard.  sisuja  und 
log.  (Olzai)  cajo7ie  „INIittelband".  Ich  glaube  nicht  dafs  Rolla  Fauna 
pop.  sarda  '95  S.  47  das  Richtige  getroflfen  hat  wenn  er  in  jenem 
*suhjugula  und  in  diesem  *capitio7ie  erblickt;  möchte  mir  aber  so 
lange  den  Kopf  nicht  über  die  Herkunft  der  Wörter  zerbrechen 
als  ich  nicht  weifs  wie  es  mit  dem  Vorkommen  des  Drischeis  in 
Sardinien  steht.  Spano  gibt  zwar  die  Ausdrücke  für  gomhina,  auch 
südsard.  loru,  das  ja  etymologisch  klar  ist,  aber  für  coreggiato, 
manfanilf  keine  eigenen  sardischen  Wörter,  sondern  nur  Erklärungen 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.        273 

auf  sardisch.  Auf  alle  Fälle  ist  es  ja  möglich  dafs  jene  Wörter 
aus  dem  Norden  gekommen  sind;  cajonc  würde  dann  vielleicht  mit 
piem.  cavalim  „Drischel"  zusammenhängen,  sisuja  mit  ital.  cesoie,  gen. 
tesiiie  „Schere'S  mdl.-port.  cisoiro   ,. INI ittel band". 

Auf  die  Zwischenriemen  scheint  sich  das  kurz  vorher  an- 
geführte mdl.-port.  insacas  (wohl  von  etisacar)  zu  beziehen.  Auf  die 
am  Schwengel  insbesondere  das  va2ä\.  gtia?-}iizion  de  la  scossura, 
welchem  Cherubini  kein  ital.  Wort  entgegenzusetzen  weifs  und 
welches  er  erklärt  als  „cuojetti  che  abbracciano  la  vetta  del 
coreggiato  da  quella  banda  ove  per  mezzo  della  gombina  s'unisce 
al  manfanile".  Was  ist  aber  dann  mail.  lazziroeü,  ..quella  cordellina 
di  cuojo  o  raaschereccio  che  serve  a  teuer  congiunta  la  vetta  col 
manfanile  nel  coreggiato"?  Und  wie  ist  das  südtir.  .?/;-/?/ _§'«  ,rCor- 
reggia"  bei  Azzolini  u.  rercür  zu  verstehen?  Ist  es  etwa  dasselbe 
wie  schweiz.-franz.  ärhiga,  welches  den  langen  Riemen  bezeichnet 
der  zur  Befestigung  der  Kappe  dient? 

Über  die  paar  Ausdrücke  für  Kappe  die  M.-L.  anführt,  habe 
ich  kaum  etwas  zu  bemerken.  Als  Gegenstück  zu  dem  erwähnten 
Fall:  emil.  caplei  „Kappe"  \  „Mittelhand"  tritt  uns  hier  der  Fall: 
eng.  culöz  „Hals",  „kreisrunde  Kerbe  am  obern  Stielende"  j  „Kappe" 
entgegen ;  dort  haben  wir  eine  Verschiebung  im  Nebeneinander, 
hier  eine  solche  im  Nacheinander,  eine  ganz  ähnliche  wie  z.  B.  bei 
^Cochlea  {rocra  usw.),  welches  zunächst  eine  spiralförmige  Kerbe  am 
obern  Spindelende  bezeichnet,  sodann  irgendwelche  andere  Vor- 
richtung an  dieser  Stelle  um  den  Faden  festzuhalten  (Rom.  Etym. 
II,  41  flf.).  Dafs  das  port.  oder  vielmehr  das  gal.  casula  eigentlich 
ein  scherzhafter  Ausdruck  sei,  leuchtet  mir  nicht  ganz  ein.  Ich 
ziehe  es  vor,  einem  ^casuUa  \  lat.  cdsula  +  cuculla,  welches  hier  in 
Frage  kommt,  eine  andere  und  ältere  Bedeutung  beizulegen  als 
die:  „Mefsgewand",  nämlich  jene  die  sich,  mit  weiterer  Form- 
veränderung, in  den  südosteurop.  Sprachen  erhalten  hat :  TcaxöovXa 
usw.  „Kappe"  u.  ä.  Cuveiro  und  Valladares  scheinen  casula  von  Capsula 
herzuleiten;  jener  hat  ,.cas7ileira  [womit  wahrscheinlich  das  darüber- 
stehende castiila  —  s.  vorherg.  S.  —  als  casula  zu  verbinden  ist]  — 
Capsula  ö  cucurucho  de  piel  cruda  6  por  curtir",  dieser:  ^.casulas, 
casulejras  —  cäpsulas,  6  cucuruchos,  de  piel  cruda  6  sin  curtir". 
Jener  gibt  aber  noch  eine  etwas  nähere  Beschreibung  der  Kappen : 
die  eine  besteht  aus  zusamruengefaltetem  Leder  und  ist  mit  einem 
Riemen  in  Einkerbungen  an  den  Schwengel  gebunden,  die  andere 
—  ich  setze  die  spanischen  Worte  her  weil  sie  mir  nicht  völlig 
klar  sind  — :  „ä  este  cucurucho  se  une  otro  [am  Stiel]  por  sus 
dobleces,  que  son  mas  estrechas  que  el  resto,  por  medio  de  otra 
correa  mas  ancha,  que  en  una  parte  llaman  xugos  y  en  otras  meau- . 
Auch  die  port.  Md.  von  Braganya,  an  der  gal.  Grenze,  \&wx\i  casula, 
aber  im  Sinne  einer  eisernen  Kappe  („gancho  de  ferro  no  mangual 
ou  malho"  Rev.  Lus.  III,  68).  In  Westaslurien  heifsen  nach  Munthe 
die  ledernen  Kappen  capietsas  (=  span.  capillas).  Von  ital.  Be- 
nennungen   erwähnt  M.-L.    nur    piem.  caplöt,  capUt,     Entsprechende 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  j8 


274  H.  SCHUCHARDT, 

finden  sich  aber  auch  sonst  in  Italien.'  Wichtig  ist  dafs  das 
Comosche  ein  eigenes  Wort  für  jede  der  beiden  tatsächlich  etwas 
verschiedenen  Kappen  hat:  ,,cape!,  striscia  grossa  di  cuojo,  in  se 
ripiegata  tre  volte,  tenuta  da  un  chiodo  di  grosso  e  tondo  capocchio 
[so]  fitto  iti  capo  al  manfanile,  il  quäl  cuojo  ha  un  vano  in  mezzo 
(a  guisa  d'  occhio)  in  cui  entra  la  gombina;  cavalet,  striscia  doppia 
di  cuojo  iiichiodata  a'  due  lati  del  principio  della  vetta,  con  un 
vano  per  la  gombina"  (Monti  Voc.  S.  162  f.);  bei  jenem  handelt  es  sich 
um  eine  Drehkappe  am  Stiel.  Cavalletio  wird  in  so  mannigfachen 
technischen  Bedeutungen  gebraucht  dafs  cappelletto  sich  leicht  zu 
ihm  abändern  konnte.  Wie  wir  gesehen  haben,  hat  das  Mail,  beide 
Formen  auf  das  Mittelband  übertragen.  Das  scheint  sich  nun 
daraus  zu  erklären  dafs  die  Kappe  selbst  hier  nicht  vorhanden 
ist.  Wenigstens  beziehen  sich  diejenigen  Ausdrücke  welche  man 
in  der  Nomenklatur  Cherubinis  IV,  497  an  der  für  die  Kappe  zu 
erwartenden  Stelle  trifft,  offenbar  nicht  auf  diese,  sondern  auf 

den  Schwengelknopf-  d.  h.  den  Knopf  oberhalb  der  Ein- 
schnürung des  Schwengels,  in  der  das  Mittelband  gehalten  wird. 
Ich  nenne  zuerst  die  beiden  Wörter  der  Schriftsprache :  capocchia, 
mazzoccJiio.  Das  erstere,  aus  einem  18 16  in  Florenz  erschienenen 
Buch  entnommen,  stimmt  sehr  gut  zu  dem  capuccio  Citolinis, 
welches  bei  Tommaseo  u.  Bellini  (s.  oben  S.  263)  so  —  in  un- 
genügender Weise  —  erklärt  wird:  „quel  capo  del  correggiato 
[Stiel  oder  Schwengel?]  il  quäle  trovasi  dalla  parte  della  gombina 
ed  e  di  maggior  grossezza  per  impedire  a  quella  lo  sfuggire  dalla 
sua  attaccatura".3  Von  den  vier  zugehörigen  mail.  Wörtern  ist  nur 
gtäccol,  auch  giaccola.  Dem.  giaccorell  spezifisch.  Doch  sagt  Cherubini 
V,  77  auch  von  diesem,  indem  er  es  mit  capocchia,  materözzolo  über- 
setzt: „Dicesi  non  pur  della  vetta  capocchiuta  del  correggiato,  ma 
di  qualsiasi  mazza,  bastone,  randello  e  querciöl  tondo  [regonditi) 
che  abbia  1'  estremita  inferiore  assai  piü  grossa  del  fusto."  Diese 
Ausdrucksweise  setzt  mich  einigermafsen  in  Verlegenheit;  man 
könnte  ja  glauben  dafs  es  auch  beim  Schwengel  sich  um  das 
untere  Ende  handle.  Die  Herkunft  des  Wortes  liegt  keineswegs 
an  der  Oberfläche;  es  ist  weder  \  jucuhim,  wie  Cherubini,  noch  {  gael. 
getig,  wie  Biondelli  will.'»     Giaccol  kommt  von  dem  onomatop.  Stamme 

1  Wegen  des  Irevis.  Ausdrucks  bin  ich  unsicher.  Ninni  Materiali  I,  42 
sagt,  der  Schwengel  sei  mit  dem  Stiel  verbunden  „assicurato  con  un  capeleto 
de  corame  cd  una  cordesiola'-'-;  mit.  dieser  ist  das  Mittelband  gemeint,  aber  mit 
jenem  Stiel-  oder  Schwengelkappe?  —  Auch  das  südtir.  soravergol\i\xA  mir 
durch  Aizolinis  ital.  Übersetzung  sopravetta  nicht  völlig  klar  gemacht.  —  In 
Casalnuovo  di  Napuli  heifsen  die  Kappen  corriöle  (das  Mittelband  correa); 
sie  scheinen  allerdings  aus  einfach  festgenagelten  Riemen  zu  bestehen. 

"^  Ich  habe  hier  verschiedene  Ausdrücke  auf  eigene  Hand  gebildet,  da 
mir  gebiäuchliche  deutsche  nicht  zur  Verfügung  standen. 

ä  Sollte  freilich  cappuccio ,  wie  dort  einmal  von  dreien  zitiert  wird ,  im 
Urtext  stehen,  .so  würden  wir  „Kappe"  zu  übersetzen  haben. 

*  Er  versteht  und  übeisetzt  falsch:  „vcrga  del  coreggiato",  dem  etwa 
ein  deutsches  „Drischel  des  Dreschflegels"  entsprechen  würde. 


SACHWORTGESCHICHTLTCHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.        275 

klakk  „klatschen";  vü<ii\.  giaccä  {s'giaccä)  entspricht  dem  ilal.  f'jjfÄ/ö^r- 
care  und  dem  franz.  claqucr  (oberd.  klcckai)  und  gilt  vornehmlich 
von  dem  Klatschen  der  Peitsche  (daher  auch  s'giacrhhi  „Peitschen- 
schmitze'-),  doch  bezeichnet  es  auch  Tätigkeiten  bei  denen  das 
Geräusch  als  unwesentlich  erscheint:  „hinwerfen",  ..schleudern", 
„hin  und  her  schütteln"  (vgl.  chiocca  „Schlag"  im  älteren  Ital.). 
Also  giaccol  hat  dieselbe  Grundbedeutung  wie  so  viele  andern  Be- 
zeichnungen des  Schwengels  oder  des  ganzen  Drischeis ;  aber  man 
beachte  das  Verb  giacco/ä  welches  das  „sibilare"  des  Drischels  aus- 
drückt.i  Wie  sich  die  Geltung  des  Wortes  vom  ganzen  Schwengel 
auf  dessen  oberes  Ende  zuzückgezogen  hat,  vermag  ich  nicht  dar- 
zulegen. Jedenfalls  hat  bei  tarell  das  gleiche  stattgefunden,  nur 
dafs  dessen  allgemeine  Bedeutung:  „Knüppel"  (so  auch  com. /are/ 
„si  dice  solo  di  legno  da  percuotere"  Monti)  die  herrschende  ist, 
während  bei  giaccol  wohl  die  weniger  gewöhnliche;  doch  vgl.  noch 
Cherubini  IV,  361:  ^Jarell  che  i  contad.  dicono  anche  marlll  o 
vero  giäcol;  randello,  mattero".  „Schwengel"  finde  ich  so  wenig 
für  tarell  wie  für  giaccol  bezeugt;  Cherubini  111,47  setzt  es  dem 
marell  —  s.  oben  S.  263  — ,  nicht  dem  marella  gleich.  Anders  steht 
es  mit  den  beiden  übrigen  mail.  Bezeichnungen  des  Schwengel- 
knopfes ;  sie  haben  allgemeine  Bedeutung,  wie  unser  Knopf,  diese 
erfährt  also  keine  räumliche  Einengung :  hriignbccora  „bernöccolo, 
bitörzolo,  ronchio",  mazzäcor,  w^ohl  dasselbe  wie  mazzbccora  „ca- 
pocchia,  mäzzero,  pannocchia". 

Es  gibt  nun  auch  einen  Stielknopf,  ganz  von  der  Gestalt  und 
dem  Zwecke  des  Schwengelknopfes  (s.  Abb.  27  und  2g  bei  M.-L.). 
Als  solchen  beschreibt  Banfi  ^^n  giaccol \  während  Cherubini  (U,  215) 
ihn  als  den  „mazzocchio  della  vetta  del  coreggiato"  bestimmt,  sagt 
jener,  es  sei  „1'  estremita  del  manfanile,  rigonfia  a  guisa  di  bottone, 
sotto  la  quäle,  in  una  piccola  incavatura,  scorre  la  gombina  del 
coreggiato".  Als  ital.  setzt  Banfi  dem  giaccol  nicht  nur  capocchia, 
sondern  auch  capilino  gleich,  welches  auch  von  Petrocchi  =  „ca- 
pocchia del  manfanile",  nach  dem  Mailänder  St.  Palma,  gebucht 
wird.  Dieses  Wort  lebt  in  Oberitalien  {cavedin,  cävdiri  u.  ä.)  neben 
^capitellutn  im  Sinne  von  „Zitze"  (s.  Mussafia  Beitr.  S.  43;  vgl. 
Zeitschr.  '09,  83),  entsprechend  dem  ital.  capezzolo.  Weiterbildungen 
davon  gelten  in  Süditalien  für  den  obern  Knopf  der  Spindel : 
siz.  capitimula,  capitinia,  capulinia,  kal.  capiilimula,  capiiinula,  capitinale 
(s.  Rom.  Eiyra.  II,  1Q9).  Wie  aber  bei  der  Spindel  der  Ausdruck 
für  die  Kerbe:  Cochlea  auch  auf  den  Kopf  überging  (s.  a.  a.  O. 
S.  43  f.),  so  umgekehrt  beim  Drischel  der  für  den  Kopf  auf 

die  Kerbe  des  Stiels.  In  Tozzolis  imol.  Wib.  heifst  es  u.  zercia  : 
„lo    scavo    in  cima  al  manfaro  intorno  a  cui  scorre  la  gombina  si 


^  Das  Sausen  des  Drischels  trägt  dazu  bei  ihn  der  Peitsche  ähnlich  zu 
machen.  Dr.  B.  Barrios,  dem  ich  ausführliche  Mitteilunj^en  über  den  katalanischen 
Drischel  verdanke,  schreibt:  „Ed  Campiodon  p.  e.  yo  he  visto  varios  hombres 
manejändolas  y  haciendolas  [die  Drischel]  silbar,  como  si  se  tratase  de  un 
lätigo,  cuando  hienden  el  aire." 


276  H,  SCHUCHARDT, 

dice  cüpilino^.  Auch  anderswo  führt  die  Stielkerbe  einen  eigenen 
Namen,  z.  B.  slow,  goznik  von  goz  „Mittelband*'.  Am  Schwengel 
kann  ebenfalls  eine  solche  Kerbe  angebracht  sein,  und  in  beiden 
Fällen  nicht  blofs  für  das  Mittelband,  sondern  auch  für  die  Zwischen- 
riemen dienen.  Ich  mufs  hier  noch  jener  Kerben  gedenken  welche, 
mehrere  untereinander,  am  obem  Teil  des  Schwengels  angebracht 
sind  um  den  Riemen  aufzunehmen  womit  die  Kappe  an  dem  Holz 
befestigt  ist  (vgl.  hier  S.  273.  292  f).  Jeanjaquet  gibt  schweiz.-franz. 
Wörter  dafür  an. 

Wird  die  Drehung,  wie  oben  S.  268  erwähnt,  vom  Stiele  auf- 
wärts verschoben,  dann  entstehen  zwei  Modifikationen  innerhalb 
der  verbindenden  Teile.     Zunächst 

der  Stielzapfen.  Er  ist  entweder  wesentlich  nichts  anderes 
als  der  Stielknopf,  bildet  also  die  oberste  Kuppe  des  Stieles;  so 
auf  Abb.  36  eines  Genfer  Flegels  —  er  heifst  dort  ,,Nufs":  nyui, 
7iyouä.  Oder  er  besteht  in  einem  grofsköpfigen  langen  Nagel,  der 
oben  eingeschlagen  ist.  In  Mailand  heifst  dieser,  Cherubini  und  Banfi 
zufolge,  ciod  de  la  verga  oder  de  la  batia\  Cherubini  erklärt:  .,sp. 
di  bottone  che  e  in  cima  dove  il  manfanile  si  congiugne  alla  vetta'-, 
ähnlich  Banfi  (..borchia  dove  .  .  .'').  Ebenso  allgemein  ist  \,-äiXm. polegh 
„specie  di  bottone  [von  Holz?]  che  e  in  cima  al  manfanile  e  tien 
ferma  la  gombina  che  regge  la  vetta  del  correggiato" ;  so  Malaspina. 
Alle  drei  geben  als  entsprechendes  ital.  Wort  das  schon  erörterte 
capitino.  Südtir. />2>-/ö/  „piuolo"  steht  bei  Azzolini  unter  den  Teilen 
des  Drischeis.  Um  diesen  hölzernen  oder  eisernen  Zapfen  dreht 
sich  das  Mittelband  selbst  oder 

die  Drehkappe,  welche  gewöhnlich  keinen  andern  Namen 
trägt  als  die  gewöhnliche  Kappe;  doch  heifst  sie  \\.z\.  iornello  bei 
Citoüni  und  im  Kanton  Genf  idrii^  (Jeanjaquet). 

Man  sieht  wie  vieles  hier  noch  ins  klare  zu  bringen  ist,  und 
man  glaube  nicht  dafs  es  sich  dabei  nur  um  unwichtiges  handle, 
seien  es  nun  Wörter  oder  Sachen.  Auch  kleine  Wegweiser  führen 
uns  zu  guten  Ausblicken.  Was  wir  brauchen,  das  sind,  frei  nach 
Montecuculi  gesagt:  erstens  Bilder,  zweitens  Bilder,  drittens  Bilder. 

III.  Unter  den  Ausdrücken  die  für  den  ganzen  Drischel  gelten, 
ist  flageliiim  der  verbreitetste,  und  da  sich  an  ihn  die  wichtigsten 
Fragen  knüpfen,  bildet  er  so  zu  sagen  die  piece  de  resistance  der 
sachworigeschichtlichen  Untersuchung  über  die  gesamten  Dresch- 
geräte. Zuerst,  können  wir  bezüglich  der  Entstehung  des  Drischeis 
etwas  aus  dem  Worte  entnehmen?  Rein  typologisch  betrachtet, 
lehnt  sich  der  Drischel  an  den  Dreschstock  (oder  die  Dreschrute) 
an  und  doch  vermögen  wir  uns  nicht  leicht  vorzustellen  wie  er 
sich  allmählich  und  innerlich  aus  ihm  entwickelt  habe.  Wir  erhalten 
vielmehr  den  Eindruck  einer  Erfindung  die  von  aufsen,  durch 
irgend  ein  Vorbild  angeregt  worden  ist.  Ein  passendes  läfst  sich 
in  der  Geifsel  wahrnehmen,  die  schon  seit  uralter  Zeit  als 
Züchtigungs-    und    Antreibungsmittel    neben    Stock    und    Rute    im 


SACHWOKTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.        277 

Gehrauche  war.  Wie  sie  selbst  entstanden,  wie  man  darauf  ge- 
kommen ist  durch  die  Brechung  der  Länge  den  Schlag  zu  ver- 
stärken und  zu  verbreitern,  das  bleibt  für  die  vorliegende  Frage 
belanglos.  Besonders  der  zur  Waffe  hergerichteten  Geifsel,  wie  sie 
schon  das  Altertum  kannte,  nähert  sich  der  Drischel.  Eine  eiserne 
oder  mit  Stacheln  besetzte  Kugel  konnte  leicht,  zum  Behufe  des 
Dreschens,  in  einer  Holzkugel  und  weiter  in  einem  hölzernen 
Zylinder  oder  Prisma  nachgebildet  werden. •  Die  Drischel  mit  ganz 
kurzem,  dickem  Schwengel  würden  die  ursprünglichen  sein.  Die 
Kette  wäre  durch  einen  langen  Riemen-  ersetzt  worden,  der  sich 
dann  allmählich  verkürzte.  Wiederum  haben  sich  die  mittelalter- 
lichen Kriegsflegel  ihrerseits  an  die  Drischel  angeglichen.  Man 
beachte  vor  allem  die  mit  schwengelartigen  Anhängseln  wie  bei 
A.  Demmin  Die  Kriegswaffen^  S.  794,^2.  796,9  und  9  Bis;  ja, 
öfter  ist  zugleich  die  Verbindung  der  beiden  Teile  eine  so  enge 
dafs  man  keinen  Unterschied  von  einem  Drischel  zu  erkennen 
vermag,  so  ebenda  S.  794,  4  Bis  und  Ergänzungsband  S.  175,  Si/j. 
176,  9  IV ;  vgl.  hier  noch  den  Lederflegel  S.  175  oben,  der  auf 
einem  Bilde  vom  Anfange  des  16.  Jhrhs.  als  Iryschl  bezeichnet 
wird.3  Wenn  wir  nun  aber  auch  aus  einer  derartigen  Überein- 
stimmung die  Herkunft  des  Drischeis  von  der  Geifsel  folgern  wollen, 
so  dürfen  wir  das  keineswegs  als  einen  einfachen  Vorgang  auf- 
fassen. In  der  Sachgeschichte  haben  wir  ebenso  wie  in  der  Wort- 
geschichte auf  Schritt  und  Tritt  das  Zusammenwirken  mannigfacher 
Faktoren  festzustellen ;  und  damit  man  mich  nicht  beschuldige 
Disparates  miteinander  zu  vergleichen,  erinnere  ich  daran  dafs  in 
einem  solchen  Zusammenhang  es  sich  bei  den  Geräten  ebenso  wenig 
wie  bei  den  Worten  genau  genommen  um  sie  selbst  handelt,  sondern 
um  die  schaffenden  oder  benutzenden  Menschen.  Also  es  mögen 
mancherlei  zufällige  oder  erwogene  Abänderungen,  Verbesserungen 
hervorgetreten  sein  und  sich  mit  den  Einwirkungen  verschiedener 
Geifselformen  verschmolzen  haben.  Wo  z.  B.  Steine  zu  Schwengeln 
verwendet  werden  (vgl.  engl,  flail-stone  in  Murrays  Wtb.),  hat  sich  viel- 
leicht die  Spur  von  steinernen  Dreschgeräten  erhalten.  Eine  deut- 
liche Übergangsform  vom  Dreschstock  zum  Drischel  erblickt  M.-L. 
in  dem  irask  von  Strona  (Novara);  aber  die  bezügliche  Abb.  25, 
welche  einen  im  spitzen  Winkel  gebrochenen  Stock  zeigt  (ohne 
Andeutung  der  Beweglichkeit  zwischen  beiden  Armen)  ist  mir  ganz 
unverständlich.      Das    sachliche    Verhältnis    zwischen    Drischel    und 


1  Übrigens  gibt  es  auch  eiserne  Schwengel,  wie  z.  B.  Troude  im  bret.- 
Iranz.  Wtb.  u.  dourna  erwähnt;  s.  auch  f.  S.  Anm. 

*  Auf"  der  Abb.  37  macht  der  Riemen  den  Eindruck  einer  Kette ;  ist  es 
etwa  ein  geflochtener  doppelter.' 

3  Ich  mache  auf  die  Beischrift  „Ein  Böhmischer  Korn  Hammer'-  auf- 
merksam mit  der  ein  kurzkettiger  Kriugsflegel  auf  einem  Bilde  von  1626  ver- 
sehen ist  (A.  Bartels  Der  Bauer  in  der  deutschen  Vergangenheit  S.  112).  Der 
Ausdruck  entspricht  dem  ^malleus  das  in  gewissen  rom.  Mdd.  für  „Drischel" 
gilt;  vgl.  auch  das  D.  Wtb. 


278  H.  SCHUCK ARDT, 

Geifsel  berührt  M.-L.  kaum  (S.  233).  Freilich  ist  mit  der  Frage 
nach  der  Ursprungsart  (oder  -arten)  des  Drischeis  die  nach  dem 
Ursprungsort  (oder  -orten)  verbunden ;  und  somit  wäre  es  vor  allem 
nötig  die  heutige  Verbreitung  des  Gerätes  festzustellen,  und  auch 
(soweit  unmittelbare  Nachrichten  vorliegen)  die  frühere.  Allerdings 
fordert  IM.-L.  S.  236  f.  dafs  untersucht  werde  ob  und  wieweit  auf 
germanischem  Boden  andere  Formen  als  der  Drischel  zum  Aus- 
schlagen des  Getreides  vorkommen.  Aber  mir  scheint,  es  müsse 
besonders  Osteuropa  ins  Auge  gefafst  werden.  Ist  es  denn  selbst- 
verständlich dafs  der  Drischel  dahin  von  Westen  kam  ?  Und  wenn  so, 
dann  wären  die  näheren  Umstände  darzulegen.  M.-L.  setzt  uns  einen 
Appetithappen  vor  in  Gestalt  eines  russischen  Drischeis  (Abb.  38), 
von  dem  er  uns  wie  die  literarische,  auch  die  örtliche  Herkunft  nicht 
angibt  (er  stammt  aus  dem  Gub.  Wologda  im  NO.).  Wenn  er  nun 
meint  dafs  diese  russische,  auch  in  Gah'zien  übliche  Form  von  den 
ihm  bekannten  germanischen  und  romanischen  ganz  unabhängig 
sei,  wie  haben  wir  das  zu  erklären,  und  wird  die  Erklärung  nur 
für  die  innerslawischen  Verhältnisse  von  Bedeutung  sein  ?  1 

Und  nun  beantworte  ich  die  oben  gestellte  Frage:  flageilum 
gewährt  keine  feste  Stütze  für  die  hier  vorgetragene  Hypothese 
über  die  Entstehung  des  Gerätes.  Denn  es  bezieht  sich  nur  auf 
die  Ähnlichkeit  des  Drischeis  mit  der  Geifsel,  ganz  ebenso  wie  die 
weit  jüngeren  Zeiten  angehörigen  mdl.-ital.  mazzafrusia  und  span. 
iätigo  (nicht  lafigo).  Wir  würden  vielleicht  den  Drischel  nicht  ohne 
weiteres  als  eine  Peitsche  bezeichnen ;  Valladares  tut  es,  er  erklärt 
gal.  majile  als  „azote  para  desgranar  las  mieses".  Wäre  etwa  jener 
aus  der  Fremde  auf  römischen  Boden  verpflanzt  worden,  hätte  er 
nicht  sich  hier  entwickelt,  so  würde  man  ihn  ebenfalls  flageilum 
genannt  haben;  und  gewifs  auch  wäre  kein  anderes  Dreschgerät 
so  zuerst  benannt  worden  und  wenn  später,  nur  durch  Vermittlung 
des  Drischeis.     Das  Vorkommen    des  Wortes   bezeugt   nichts  mehr 


1  Ich  selbst  habe  über  russische  Drischel  nichts  weiter  erfahren  können; 
es  scheint  dafs  in  ^^anz  Grofsrufsland  die  angegebene  Form  herrscht  oder  doch 
ihr  sehr  ähnliche;  in  Südrufsland  ist  der  DreschschliUcn  im  Gebrauch.  Ungarn 
trägt  nichts  zur  Lichtung  des  Ursprungsdunkcls  bei.  Bis  zum  Aufkommen 
der  Dreschmaschine  war  hier  das  Austretenlassen  durch  Pferde  {nyomtatni)  das 
üblichste  Verlahren.  Der  Drischel  scheint  hauptsächlich  bei  den  Nichtmadjaren 
vorzukommen  sowie  bei  deren  nächsten  madjaiischen  Nachbarn.  Semayer  V. 
hatte  die  Güte  mir  Photographien  mehrerer  ungarischen  Drischel  zu  schicken, 
deutscher,  madjarischer,  slowakischer,  rumänischer  Herkunft;  sie  zeigen  aber 
alle  wesentlich  den  gleichen  Typus:  auf  beiden  Stöcken  durch  ein  Mittelband 
verbundene  Hauben,  verschiedenartige  oder  ähnliche,  in  einem  Falle  sehen  sie 
ganz  gleich  aus.  Nationale  Eigentümlichkeit  verrät  sich  nur  im  Beiwerk.  Bei 
einem  deutschen  Drischel  besteht  lias  unterste  Fünftel  des  Schwengels  aus 
einem  dickeren  Eisenzylinder.  An  einem  rumänischen  zeichnet  sich  der  obere 
Teil  des  Stiels  durch  schöne  Ornamentik  aus.  In  S.s  Heimat,  Eisenstadl, 
trug  der  Drischel  auch  drei  bis  vier  Eisenringe,  doch  wohl  nicht  blofs  als 
Zierrat.  Ebenso  befinden  sich  am  jütländischen  Drischel  (nach  einer  Zeichnung 
Feilbergs)  zwei  Eisenringe  am  obern  Ende  des  Stiels,  und  zwar  noch  oberhalb 
der  Spitze  des  eingeschlagenen  Eisenpflocks,  also  gewils  zur  Sicherung. 


SACmVORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.        279 

und  nichts  weniger  als  das  Vorkommen  der  Sache.  Dafs  der 
älteste  Beleg  von  ßagellum  .,Drischel"  sich  bei  Hieronymus  findet', 
ist  auch  M.-L.s  Meinung  (S.  233).  Sie  läfst  sich  bestreiten.  S.  228 
führt  er  die  Stelle  aus  Plinius  an :  .,messis  ipsa  alibi  tribulis  in 
area,  alibi  equarum  gressibus  exteritur,  alibi  perticis  fiagellatur'-'- \ 
für  letzteres  sage  Columella :  „baculis  excuti".  Hier  sollen  weder 
die  Substantive  {perlica,  haculum)  nähere  Auskunft  geben  noch  die 
Verben.  Kann  man  das  auch  von  flagellare  behaupten?  Wenn 
dieses  nicht  blofs  vom  Schlagen  mit  dem  flagelhcm,  sondern  zuweilen 
auch  vom  Schlagen  überhaupt  gebraucht  wird,  läfst  sich  das  letztere 
wohl  hier  voraussetzen,  in  nüchterner,  technischer  Rede?  Kurz, 
ich  beziehe  flagellare  auf  ein  fiagellnni.  Dagegen  fällt  auch  pertica 
nicht  ins  Gewicht,  und  ebenso  wenig  hactihmi,  da  man  ja  noch 
heutzutage  für  den  Drischel  nicht  selten  in  romanischen  IMdd. 
.,Stab'-,  ..Rute",  ..Keule"  sagt.  Wenn  das  neue  Wort  immer  die 
neue  Sache  voraussetzt,  so  wird  diese  nicht  immer  durch  das  neue 
Wort  bezeichnet.  Auch  bacubim  hat  in  der  gleich  zu  besprechenden 
Stelle  des  Hieronymus  die  Bedeutung  von  flagelhnn.  M.-L.  hat 
die  andern  aufs  Dreschen  bezüglichen  Worte  Columellas:  ..fustibus 
tundere"  nicht  angeführt;  die  Möglichkeit  dafs  Mn\.Qx  fusüs  eben- 
falls schon  der  Drischel  zu  verstehen  sei,  ist  nicht  ausgeschlossen, 
da  es  in  diesem  Sinne  schon  sehr  früh  über  den  Ärmelkanal 
wanderte  :  ir.  süisi(e),  kymr.  ffustP-  Auch  kymr.  ffrewyll  \  flagelium  ist 
desselben  Weges  gekommen,  noch  in  älterer  Zeit,  wie  M.-L.  S.  it^T) 
bemerkt,  vielleicht  in  ebenso  früher,  da  es  ir.  sroigell  zum  Gefährten 
hat  (wegen  des  Inlauts  s.  H.  Pedersen  Vgl.  kelt,  Gr.  I  §138,2). 
Aber  beide  Wörter  bedeuten  nicht  ., Drischel",  was  auch  Loth, 
V.  Henry,  Kluge,  Schrader  übersehen  haben,  sondern  ..Peitsche" 
(also  dasselbe  wie  das  später  entlehnte  kymr.  ffrangeW^).  Hingegen 
bedeutet  \)X&\..  frei  (älter  fraeill)  allerdings  „Drischel"  und  nicht 
..Peitsche",  wie  anderseits  hrei./usl  „Stamm"  und  nicht  „Drischel", 
sodafs  Drischelstiel  mit  fust  ar  frei  wiedergegeben  wird.  M.-L. 
sagt,  das  bret.  Wort  für  flagelium  sei  in  einer  jüngeren  Zeit  entlehnt 
worden  (H.  Pedersen  a.  a.  O.,  es  stamme  aus  dem  .\ltfranz.) ;  das  Laut- 
liche zwingt  nicht  zu  dieser  Annahme  (das  r  und  das  /für  //  sprechen 
eher  dagegen)  und  selbst  das  Begriffliche  macht  sie  höchstens  wahr- 
scheinlich.   Anderseits  liest  nun  M.-L.  aus  der  Stelle  des  Hieronymus, 

>  Irrig  heilst  es  \on  ßagellum  in  Murrays  engl.  Wtft. :  ,.already  in  the 
Vulgala  used  for  ßail". 

*  Fiistis  bedeutete  vielleicht  schon  im  Altertum  nicht  blofs  „Rute"  (als 
Züchtigungsmittel),  sondern  auch  „Peitsche",  sodafs  die  lautliche  Vermischung 
mit  fragellum  zu  ital.  frusta  „Peitsche"  (ebenso  altital.  frusto,  z.  B.  „frusti, 
cioe  fragelli",  doch  auch  „Stock",  z.  B.  des  Blinden)  nicht  die  Ursache,  sondern 
die  Folge  der  begrifflichen  Vermischung  gewesen  wäre.  Neben  dem  von 
M.-L.  angeführten  mdl.-ital.  frusta  ..Drischel"  bemerke  man  das  gleichbed. 
mom.frust. 

*  Diese  Form  stimmt  zum  mittel-  und  neugr.  <pQayyi)^hov  (nicht  <pQay- 
YtMOv)  und  es  finden  sich  auch  im  Rom.  Spuren  davon  vor;  das  -«-  beruht 
auf  der  Einmischung  yon  frangere  — flang-,  (p'/.ayy-  ist  mir  nicht  aufgestofsen. 


28o  H.  SCHUCHARDT, 

im  Kommentar  zu  Jesaias  28,  27,  zu  viel  heraus  wenn  er  denkt, 
mit  ßagellum  sei  ein  aus  virga  und  hanilum  bestehendes  Werkzeug 
geraeint  (S.  233);  die  Deutung:  ..sowohl  mit  virga  als  mit  baruluTJi'' 
leuchte  nicht  recht  ein  ..da  man  im  aligemeinen  nicht  für  dasselbe 
Getreide  die  zwei  verschiedenen  Formen  verwendet".  Hätte  er  die 
Stelle  nicht  in  der  Verkürzung  angeführt  wie  sie  bei  DC.  steht, 
sondern  ganz,  das  heifst  mit  dem  Subjekt,  so  würde  er  sich  selbst 
einen  Mifsgriff  und  dem  Leser  die  Unsicherheit  erspart  haben  wie 
der  Druckfehler  exctiiinetur  zu  verbessern  sei.  Beim  Jesaias  heifst  es: 
,,in  virga  excutietur  gith,  et  cyminum  in  baculo".  Und  Hieronymus 
trennt    nun    auch,    zwar   nicht    die    beiden    Fruchtarten,    aber    die 

beiden  Dreschgeräte:    »gith    et  cyminum virga  excutiuntur  et 

baculo,  quae  vulgo  /fa^g^c/Za  dicuntur-'.  Ferner:  „ut  gith  et  cyminum 
virga  excutiantur  et  baculo''.  Sodann:  ..gith  et  cyminum  .  .  .  virga 
emendat  et  baculo".  Nur  an  der  letzten  Stelle  verbindet  er  die 
Namen  der  Dreschgeräte  unmittelbar:  ..quasi  gith  et  cyminum 
corripiatur  virga  et  baculo".  Es  bliebe  nun  zu  untersuchen  welcher 
Unterschied  zwischen  den  beiden  altjüdischen  Dreschgeräten  r.iir 
und  ::rir  besteht,  die  .,Stab",  „Stock"  bedeuten,  sodann  inwiefern 
sich  damit  der  zwischen  virga  und  baculum  in  der  Vulgata  (die 
Septuaginta  und  die  Itala  weichen  hier  ganz  ab)  deckt  oder  als 
ein  anderer  ihm  substituiert  oder  der  Wechsel  der  Ausdrücke  nur 
äufserlich  nachgeahmt  ist.  Den  Zusatz  des  Hieronymus  werden 
wir  daraus  erklären  dafs  virga  und  baculum  im  Sinne  von  Dresch- 
geräten den  Kreisen  an  die  er  sich  wandte,  nicht  sehr  geläufig 
waren ;  so  wies  er  auf  die  volkstümliche  Bezeichnung  dafür  hin. 

Aus  der  heutigen  Verbreitung  von  fiagelliim  läfst  sich  die 
Geschichte  seiner  Ausbreitung  nicht  mit  genügender  Sicherheit 
erschliefsen.  Die  Abgrenzung  welche  JNI.-L.  in  Oberitalien  vornimmt 
(S.  233),  verstehe  ich  nicht.  Er  sagt,  die  Lombardei  „kenne"  es 
nicht,  führt  es  aber  aus  Bergamo,  Brescia,  Corao,  Crema  an;  er 
rechnet  Venezien  zu  seinem  Gebiet,  bemerkt  aber  es  sei  im 
Venezianischen  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen.  Das  vegl.  frezial 
(nicht  freztel,  wie  S.  240)  betrachtet  er  nicht  als  bodenständig  oder 
alti;  er  möchte  friaul.  yr^?^Ä>-  nicht  als  Zeugnis  {m  fraici  in  Friaul 
zulassen;  Hieronymus  stamme  zwar  aus  Dalmazien,  sei  aber  „ein 
weitgereister  Mann,  sodafs  wir  nicht  wissen  wo  er  das  flagclluni 
gesehen  hat"  (S.  240).  Aber  mit  ebenso  gutem  Willen  kann  man 
diese  Tatsachen  und  vielleicht  andere,  wie  das  fiegel  in  C  bei 
Mussafia  Beitr.  S.  58  (nicht  128)  als  Überbleibsel  auf  einem  ehe- 
maligen ßagellum-Gühiei  im  Norden  der  Adria  ansprechen.  Eine 
Nötigung  die  Annahme  von  der  Herkunft  des  d.  Fiegel  aus  Italien 
aufzugeben  scheint  mir  daher  in  den  oberitalienischen  Verhältnissen 
nicht  vorzuliegen.  M.-L.  mag  Recht  haben  in  Nordgallien  den 
Ausgangspunkt    des  Wortes    zu    suchen   für  seine  Einwandemng  in 


t  Der    Verweis  auf   Bartoli    Das    Dalmatinische    II,  370    lülirl    zu    nichts 
bezüglichem;  ist  etwa  11,256  gemeint? 


SACHWORIGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.        28 1 

Deutschland  und  England;  aber  er  hätte,  vom  Sachlichen  (S.  240) 
ganz  abgesehen,  andere  Gründe  dafür  geltend  machen  sollen, 
so  die  lautliche  Beschaffenheit  des  spät  altengl. /Z/ifc/  (für  *flegel 
Kluge),  die  auf  eine  sehr  frühe  Entlehnung  hinweist.  Aber  hierbei 
erhebt  sich  ein  neues  Bedenken :  ist  Flegel  (und  ebenso  ßail)  über- 
haupt ein  Lehnwort,  nicht  vielmehr  ein  ErbworL?  Falk  u.  Torp 
sprechen  sich  mit  der  gröfsten  Entschiedenheit  für  das  letztere  aus, 
in  der  dänischen  wie  deutschen  Ausgabe  des  etym.  norvv.-dän.Wtbs. 
(s.  auch  Ficks  Vgl.  Wtb.'*  III,  222).  Kluge  erklärt  Flegel  für  entlehnt, 
gibt  aber  doch  das  andere  als  möglich  zu;  INI.-L.  stellt  sich  noch 
mehr  auf  den  mittlem  Standpunkt,  Wenn  die  Skandinavier  sagen, 
an  eine  Entlehnung  des  germanischen  Wortes  von  flagellum  sei 
nicht  zu  denken,  so  sage  ich:  an  eine  Nichtentlehnnng  ist  nicht 
zu  denken,  will  aber  nicht  ihre  hypothetischen  Formen  bekämpfen, 
sondern  vorhandene  in  ihrem  Zusammenhang  mit  flagellum  stützen. 
Zunächst  alem.  schwäb.  Pflegel.  Dieses  braucht  keineswegs  auf  germ. 
*plagu-  zurückzugehen,  da  in  verschiedenen  andern  alem.  Wörtern 
deren  lat.  oder  roman.  Ursprung  nicht  angezweifelt  wird,  pf-  für  f- 
steht,  wie  Pfanille,  Pfeiister,  P/uhnent,  pfummen.  Allerdings  vermag 
ich  M.-L.s  in  eine  Anmerkung  (S.  236)  verwiesenem  Einfall  keinen 
Beifall  zu  spenden:  „Der  Plural  zu  de  flegel  lautet  im  k\em. pflegel, 
da  die  zu  d,  d  aber  folgendem  Konsonanten  angeglichen  wird 
{p/reiid  ,die  Freude',  pmüeler  ,die  Mutter'  usw.).  Da  nun  das  Wort 
oft  pluralisch  ist,  so  wäre  zu  einem  vorwiegend  pluralischen  pflegel 
ein  neuer  Singular  ein  pflegel  oder  de  pflegel  geschaffen  worden." 
Dieselbe  Begründung  {m  pf-  aus  /-  finde  ich  übrigens  im  Schweizer 
Idiotikon  I,  872:  ..P/ensler  ist  aus  dem  angetretenen  t  des  Art.  ent- 
standen, da  das  Wort  und  die  Sache  meist  in  der  Mehrheit  gebraucht 
werden"  (vgl.  I,  844  über  P/öu),  ebenso  wie  für  die  entgegengesetzte 
Vertretung,  die  des  pf-  durch  f-,  z.  B.  in  Fersich  für  Pf e?- sich 
(V,  1183):  „Das  anl.  y-  für  pf-  rührt  wahrscheinlich  davon  her  dafs 
im  überwiegend  gebrauchten  Plural  das  anl.pf-  \  d'pf-  vom  Sprach- 
gefühl vielmehr  in  df-  aufgelöst  wurde."  Der  Wechsel  zwischen 
beiden  Lauten  in  dem  einen  und  der  in  dem  andern  Sinne  er- 
heischen eine  einheitliche  Erklärung;  die  gegebene  aber  pafst  nur 
auf  Substantive  und  nicht  einmal  auf  alle  in  Betracht  kommenden. 
Von  vornherein  versagt  sie  für  Verben,  und  wenn  man  nun  hier 
eine  andere,  innerlich  allerdings  ähnliche  aufgestellt  hat  {pflennen 
nach  dem  Pz.  pflenni  \  kflennt  \  gfleiinl),  so  wird  diese  Zwiespältigkeit 
gerechtes  Bedenken  erregen.  Das  Schwanken  zwischen  pf-  und  f- 
hat  eine  breitere  Grundlage ;  es  beruht  auf  der  Berührung  mit  dem 
mitteldeutschen  f-  für  pf-.  Denn  das  niederdeutsche  p-  und  das 
oberdeutsche  ^-Gebiet  grenzen  im  allgemeinen  nicht  unmittelbar 
aneinander,  wie  M.-L.  an  jener  Stelle  annimmt,  wo  er  auch  niederd. 
Plegcl  aus  dem  oberd.  Pflegel  herleitet;  es  liegt  dazwischen  ein 
mitteldeutsches  /-Gebiet.  In  Mitteldeutschland  oder  doch  in  seinem 
gröfsten  Teil,  von  Ost  nach  West,  gehört/"-  {nr pf-  der  Volkssprache 
an ;  wir  sprechen  flegen,  Ferd  für  pflegen,  Pferd,  niederd.  pltgen,  Perd, 


2Ö2  H.  SCHUCHARDT, 

ganz  so  wie  wir  fahren,  i^/f^^'i?/ sprechen,  und  dieses /"-  für/y-  hat  im 
Hochdeutschen  des  ganzen  Nordens  die  Herrschaft  erlangt;  Klopstock 
hielt  es  für  das  Richtige.  Die  Entsprechung  ;y=y([ />)  konnte 
im  Süden  em  pf  \  f  (\/)  hervorrufen  und  die  andere /=_/"({ />) 
im  Norden  ein/)  \/{\/)\  also  dort  ein  Pflege! ,  hier  ein  Plegel 
für  Flegel.  Nun  ist  zwar  Plegel  nicht  niederdeutsch ,  sondern 
dänisch,  aber  das  macht  in  dieser  Sache  keinen  Unterschied. 
Plegel  ist  die  ältere  dänische  Form,  jetzt  heifst  es  pleiel,  pleil,  plejl. 
So  viel  ich  weifs  hat  man  früher  kaum  daran  gezweifelt  dafs  es 
entlehnt  ist;  wenigstens  sagt  E.  Jesfen  Dansk  Etym.  Ordbog  '93 
S.  181:  .,raon  Omfortolkning  af  plt.  Vlegel  (af  \dX.  flagellum)  ved 
Attraclion  til  piegen  {pleie  o  :  behandle)?"  Nur  war  es  nicht  eben 
das  Verhältnis  pleie  :  ndd.  p/egen  (woher  das  dän.  Wort  allerdings 
stammt)  worauf  pleiel :  ndd.  hd.  Plegel,  beruht,  sondern //<f/i?  :  nordhd. 
flegefi,  ploug  :  nordhd.  Flug  (=  pf.)  usw.  Im  Niederdeutschen  lautet 
unser  Wort  mit  fl- ,  nicht  mit  pl-  an ;  neben  mnd.  7'legel,  vlcger  steht 
7'logel,  vlogcr,  hx^xn. ßoggcr  (nicht  viager,  flagger  wie  ]M.-L.  S.  236 
schreibt)  —  über  das  0  für  e  klärt  das  Wtb.  von  Schiller  u.  Lübben 
I,  618  auf,  es  war  darauf  kein  Gewicht  zu  legen  und  deshalb  auch 
nicht  wie  Falk  u.  Torp  tun,  engl. /7öo-  zu  vergleichen,  welches  in 
Murrays  Wtb.  als  junges,  und  zwar  als  Cantwort  belegt  ist.  Käme 
plegel,  wie  M.-L.  sagt,  ..bei  den  Angeln"  vor,  so  fiele  das  allerdings 
sehr  ins  Gewicht;  aber  es  kommt  ,,in  Angeln"  vor,  und  wenn 
selbst  die  Md.  aus  der  es  aufgenommen  wurde,  nach  Kluge  nieder- 
deutsch isti,  Angeln  hat  so  lange  unter  dänischem  Einfiufs  ge- 
standen dafs  wir  in  jenem  Worte  unbedenklich  einen  dänischen 
Eindringling  erblicken  dürfen.  Falk  u.  Torp  kehren  die  Sache 
gerade  um,  indem  sie  eine  der  so  häufigen  und  gefährlichen  Ver- 
allgemeinerungen vornehmen:  vom  „ndd."  plegel  stamme  das  dänische 
Wort.  Unter  ganz  entsprechenden  Umständen  finden  wir  das  letztere 
auch  im  Osten  des  Sundes  wieder.  M.-L.  stellt  „schwed."  plägel 
neben  dän./>/«7;  aber  jenes  Wort  gehört  nicht  der  schwedischen 
„Reichssprache"  an,  sondern  gewissen  Mundarten  und  zwar  wie  bei 
Falk  u.  Torp  steht,  den  südschwedischen  und  das  sind  ja  eigentlich 
dänische.  Schwedisch  heifst  der  Drischel  slaga;  in  Schonen  und 
Blekinge  plägel,  pläjel,  und  dafür  begegnen  uns  teils  auf  noch  alt- 
dänischem  Boden,  teils  in  daran  angrenzenden  Landstrichen  (in 
Halland,  Bohuslän,  Dalsland,  Vestergötland)  Formen  mit  r :  prägel, 
präjel,  präl,  und  in  Skaraborgslän  in  Vestergötland  prcmmel  (s.  Rietz 
Svenskt  Dialekt-Lexikon  S.  505).  Das  r  stammt  aus  schwed.  prygel  \ 
dän.  prygl  \  d.  Prügel  (dasselbe  Wort  steckt  in  obw.-graub.  bre.gal 
„Drischel"    M.-L.    S.  231);    in   premmel   hat    sich    vielleicht  schwed. 


1  Anfjeln  ist  bckaniulich  ein  zwischen  dänischen  und  deutschen  Sprach- 
forschern sehr  striuiges  Gtbiet;  ich  habe  keine  selbständige  Ansicht  darüber, 
will  aber  doch  darauf  aufmerksam  machen  dafs  in  einer  Fiage  wie  der  hier 
berührten,  es  nicht  auf  den  heuti<;en  Sprachcliarakter  dieser  [..mdschaft  an- 
kommt. 


SACHWOKTGESCHICHTLICUES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.         2S3 

lymmel,  dän.  Ißtnmel  \  d.  Lümmel  eingemischt,  das  ja  eigentlich  etwas 
Plumpes  oder  schlaff  Herabhängendes  bezeichnet. 

Die  zahlreichen  Wörter  für  Drischel  die  M.-L.  sonst  vor  uns 
ausbreitet  (S.  238 ff.),  sind  gröfstenteüs  allgemeiner  Art,  mit  Bezug 
auf  die  Tätigkeit  oder  die  Gestalt;  daher  manche  Übereinstimmungen 
sei  es  mit  den  Ausdrücken  für  den  Dreschstock,  sei  es  mit  denen 
für  den  Schwengel  (s.  oben  S.  262).  Ein  besonderes  Interesse  bieten 
diejenigen  dar  die  sich  aus  der  Zweiteiligkeit  des  Drischeis  ergeben. 
Dahin  gehören  zunächst  die  schon  oben  (S.  278)  erwähnten  mit 
flagelhim  gleichwertigen.  Noch  unzweideutiger  sind  die  Pluralia 
tantum  el  slanget  (wohl  -ghetl),  baslimi.  Aber  sehr  begreiflich, 
da  man  jeden  der  einzelnen  Teile  als  ..Stock"  bezeichnet  (mail. 
liaslon  würde  nach  Cherubini  für  den  Stiel  gelten);  zu  Ferentino 
unterscheidet  man  den  Schwengel  als  astia  zeca  von  dem  Stiel  als 
astia.  Hierzu  hätte  M.-L.  als  pleonastischen  Plural  das  S.  233  er- 
wähnte x\^t.  fiaelli  (nicht  fiaiclW)^  stellen  sollen;  dem  entspricht 
südfranz.  (Atlas  P.  877)  fleus  (am  Rand  bemerkt:  ,,ne  s'emploie 
qu'au  pluriel")  und  weiter  kat.  batolles,  hatoyes  (noch  im  D6p. 
Pyr.-Orient.  örtlich  haiullas).  Vorher  (S.  237)  hatte  M.-L.  im  An- 
schlufs  an  Berneker  den  gleichen  Gebrauch  des  slaw.  ctp  (nicht 
cep"^)  im  Polnischen,  Sorbischen  und  Polabischen  festgestellt; 
Berneker  hätte  noch  das  Slowenische  nennen  sollen,  da  hier,  nach 
Bieter snik,  ccp  (neben  cepec,  '^epic')  den  ..Dreschflegel'',  nämlich  den 
Schwengel  bedeutet,  PL  cepi  (cepe,  cepje)  den  Drischel  (diesen  auch 
cepic).  Am  eigentümlichsten  ist  die  Benennung  des  Drischeis  nach 
dem  Mittelband :  ital.  (eig.  tosk.)  corfrjeggiato.  Gegen  die  Deutung 
dieses  Wortes  als  basione  correggiato  im  Gegensatz  zum  einfachen 
basione  (Dreschstock)  ist  an  sich  nicht  das  geringste  einzuwenden. 
Auch  nicht  etwa  dafs  das  Mittelband  im  Tosk.  einen  andern  Namen, 
gömbina'^  zu  führen  pflege.  Immerhin  ist  noch  eine  andere  Deutung 
möglich,  d.  h.  eine  nur  in  begrifflicher  Hinsicht  andere.  Im 
Romanischen  gibt  es  em  ^corrigiala  {exg.  scuticä)  „Riemenpeitsche": 
südfranz.  courrejado,  alt  correiada,  franz.  esconrgee ,  auch  altital. 
scoreggiata.  Konnte  ein  so  altes  Synonym  von  ^flagellum  nicht  die 
gleiche  Übertragung    erfahren?     Auch   der  Name  des  Drischeis  ist 

1  Campanelli  beschreibt:  „un  bastone  legato  a  lungo  .  .  .  ad  un  altro 
bastone" ;  das  Gerät  isl  also  langriemig  und  seine  Zweistöckigkeit  fällt  stark  in 
die  Augen. 

2  Dieser  leicht  erklärliche  Druckfehler  könnte  doch  Verwirrung  stiften, 
indem  im  Slawischen  cep  mit  verwandten  Bedeutungen  (vgl.  z.  B.  slow,  cepic 
„Flachsschwinge")  vorkommt.  "Vielleicht  ist  der  Anlaut  des  madj.  csep, 
„Drischel'"  aus  der  Einmischung  des  zweiten  Wortes  herzuleiten. 

'  Das  Wort  fehlt  bei  Körting  ^  N.  2349.  Richtig  ist  es  —  meines 
Wissens   zuerst  —  von  A.  Tobler  Zeitschr.  '80,  182 f.  erklärt  worden,  aus  dem 

Verb  (s)go>nbinare  und  zwar  dessen    endungsbetonten    Formen.  M.-L.s    Mer- 

leitung    von  *combina  Rom.  Gr.  I,  354  stöfst  sich  an  der  Länge  des  vorletzten 

Vokals.     Es    wird    zwar  von  verschiedenen,    auch  guten  Bürgen  wie  Valentini, 

Petrocchi  u.a.  goinbina   angegeben;    aber    diese    Form    scheint  mir    auf  einer 
Anpassung  von  gömbina  an  die  Wörter  auf  -ina  zu  beruhen. 


284  H.  SCHUCK ARDT, 

mit  sc-  belegt.  Vor  zweihundert  Jahren  schrieb  Salvini:  ..scorrggiaio 
o  coreggiato'-'' \  doch  leitet  auch  er  das  Wort  ab  „dalla  coreggia 
mobile  attaccata  alla  pertica,  che  va  in  volta".  Das  Geschlecht 
bereitet  keine  Schwierigkeit;  zu  ^corrigiatum  wäre  flagellum  zu  er- 
gänzen. Der  herkömmlichen  Auffassung  von  corcggiato  sind  günstig 
die  für  „Drischel"  aus  einem  Ort  der  Provinz  Bologna  bezeugten 
curzel  und  lazel  {-el  doch  für  -(jH  miiSLnd.  ciirzöla  isi  ..Mittelband"); 
nur  sind  sie  selbst  als  ..pars  pro  toto*'  recht  befremdlich. 1  Man 
möchte  auch  gern  wissen  wie  hier  das  Mittelband  heifst,  dem  gleich 
zwei  Wörter  mit  Beschlag  belegt  worden  sind.  Ein  Fall  ganz 
ähnlicher  Art  —  doch  stellt  ]\I.-L.  beide  nicht  zusammen  —  wäre 
emil.  zercia  (füge  hinzu  ccrchia  in  Seravezza,  Colle  und  an  andern 
Orten  Toskanas  nach  Mattioli  Voc.  rom.  S.  761),  wenn  es  soviel 
hiefse  wie  baston  a  zercia  „der  mit  dem  Ringe  versehene  Stock". 
In  M.-L.s  Sinn  würde,  wenn  ich  nicht  irre,  der  Gegensatz  dazu  ein 
Drischel  sein  wie  der  von  Abb.  27,  an  dem  gar  kein  eigentlicher 
Ring  ersichtlich  ist.  In  der  Regel  wird  aber  die  Verbindung  der 
beiden  Drischelkörper  vermittelst  Ringen  und  Halbringen  hergestellt. 
Und  so  weifs  ich  nicht  warum  M.-L.  S.  238  betont  dafs  in  Urbino 
„heute  der  Ringverschlufs  üblich  ist",  als  ob  im  Vorhergehenden 
vom  Gegenteil  die  Rede  gewesen  wäre.  Nur  wenn  man  unter 
„Ring"  das  Mittelband  verstehen  wollte,  würde  er  ein  so  wesent- 
liches Kennzeichen  darstellen  dafs  nach  ihm  ein  „Ringstock"  im 
Sinne  von  .,Drische!"  hätte  benannt  werden  können.  Ccrchia,  zercia 
in  seinem  sonstigen  Vorkommen  (meistens  scheint  es  aber  nur  für 
den  Drischel  zu  gelten)  nähert  sich  keineswegs  der  Bed.  „Ring", 
das  wäre  cerchio  (in  der  parm.  Nomenklatur  des  Drischeis  bei 
Malaspina  heifst  der  „Ring"  ebenso  wie  in  der  lomb.  von  Monti 
und  Cherubini,  vera;  s.  oben  S.  270);  es  zeigt  sich  eher  als  Post- 
verbale zu  cerchiare.  Daher  ziehe  ich  Mattiolis  Erklärung  (a.  a.  O.) 
vor:  man  sage  cerchia  „perche,  adoperandola,  descrive  nell'  aria  un 


1  Es  liefse  sich  vielleicht  ein  Zeugnis  dafür  vorbringen  dafs  im  Gebiet 
von  Bologna  der  zweiteilige  Stock  erst  in  verhältnismäfsig  junger  Zeit  den 
einfachen  verdrängt  habe.  In  einem  lat.  Werke  das  der  Bolognaer  Petrus  de 
Crescentiis  im  13.  Jhrh.  über  die  Landvvirtschal'c  u.  ä.  schrieb  (wegen  des 
N.Hhcren  verweise  ich  auf  meine  iMussafiaschrift  S.  27),  heifst  es  III,  7  (De 
frumento):  „.  .  .  postea  [postmodum]  trituralur  [-antur]  aut  virgis  aut  equabus; 
sed  virgarum  triluratio  [tritura]  melius  totum  frumentum  ex  [de]  paleis  excutit" 
usw.  Aber  in  der  bald  darauf  entstandenen  toskanischen  Übersetzung  ist 
der  Drischel  einseschaliet  worden  (ich  zitiere  nach  der  Ausgabe  von  1784): 
„Pol  si  triti,  o  vero  si  batta  con  verghe,  o  coreggiati,  o  ver  con  cavalle :  ma 
con  coreggiati  e  meglio  .  .  ."  Ebenso  in  den  deutschen  Übersetzungen  von  1493- 
15 12  usw.:  „. . .  mit  flegeln  oder  mit  pferden  . .  .  mit  den  flegeln  oder  gerten  . .  ." 
In  den  beiden  ersten  sehen  wir  abgebildet  den  Drischel  wie  wir  ihn  als 
typischen  deutschen  betrachten  können  (die  Schwengelkappe  hat  die  Gestalt 
wie  in  Abb.  30  bei  M.-L.;  unter  den  vielen  Bildern  deutscher  Drischel  bei 
A.  Bartels  Der  Bauer  in  der  deutschen  Vergangenheit  1900  zeigen  manche 
auch,  anders  als  hier,  die  Hauben  unmittelbar  verbunden);  ganz  derselbe 
Drischel  aber  findet  sich  in  einer  Inkunabel  des  lat.  Textes  (s.  1.  et  a.),  ein 
nur  ähnlicher  in  der  deutschen  Übers,  von  1531. 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN   DRESCHFLEGEL.        285 

cerchio  o  cerchia",  und  erinnere  an  mail.  voliwa  (s.  oben  S.  266). 
Hinzuzufügen:  lucc.  cerchiale,  ven.  cerchiaro  (nach  Boerio  hie 
und  da  auf  dem  Land),  südtir.  cercie7-.  Ich  komme  nun  zu  M.-L.s 
schwierigeren,  dunkeln  und  noch  dunkleren  Wörtern  für  ,.Drischel". 

—  Avell.  manganiello  stellt  M.-L.  zu  einem  salern.  ?nangano,  welches 
ein  unklar  beschriebenes  eggenartiges  Gerät  bezeichnet  (S.  219), 
und  sieht  darin  eigentlich  „Dresch walze".  Zunächst  ist  damit 
die  Flachsbreche  gemeint;  diese  heifst  mangauo,  -u  in  Neapel, 
Kalabrien,  Sizilien  (tar.  tnanganiiddo  ,, Egreniermaschine  für  Baum- 
wolle"). D'Ambra  hat  das  Wort  allerdings  nicht  in  dieser  Be- 
deutung (er  scheint  es  so  für  ein  schriftitalienisches  zu  halten ; 
denn  er  erklärt  mazzoccarc:  „dicesi  del  lino,  che  si  rompe  al 
mangano"),  wohl  aber  Galiani  u.  a.  Neben  mangano  wird  auch 
neap.  manganiello  als  „Flachsbreche"  gebucht;  aber  wirklich  hat 
Nittoli  Voc.  irp.  für  manganieddo  neben  „maciulla"  (und  „arnese") 
auch  „correggiato".  Es  liefse  sich  nun  der  Übergang  des  Wortes 
aus  der  Flachs-  in  die  Getreidebehandlung  recht  wohl  annehmen 
(so  stimmen  ja  recht  gut  ^malleus,  ^exaissorium  „Drischel"  zu  lat. 
malhus  stupparius,  ital.  scotola  „Flachsschwinge");  doch  ist  zu  be- 
denken dafs  7nanganello  in  Oberitalien,  Umbrien ,  den  Marken, 
Toskana  (Pistoja;  auch  in  der  älteren  Schriftsprache)  „Knüppel" 
bedeutet  —  geographisch  liegt  das  freilich  ferner;  aber  könnte 
hier  nicht  eine  Entlehnung  aus  dem  Norden  stattgefunden  haben? 

—  Neap.  rafiio  heifse  eigentlich  „Pfropfreis",  dann  wohl  „Stock"; 
so  M.-L.,  aber  ohne  „rechte  Vorstellung"  davon.  In  der  Tat 
bedeutet  neap.  raffio  nicht  „Drischel"  und  (ital.)  graffio  nicht 
„Pfropfreis";  unter  neap.  raffio,  raffejo,  graffio,  graffione  ist  der 
Griffel  zu  verstehen  mit  welchem  der  Lehrer  den  ABCschützen 
die  Buchstaben  zeigt  die  sie  auszu.sprechen  haben  (ital.  tocco).  Dafs, 
wie  das  so  oft  geschieht,  das  Dialektwort  zu  einem  schriftitalienischen 
gemacht  wird  (Galiani:  graffione  graffio,  D'Ambra:  raffio  graffio, 
Nittoli :  raffejo  graffio),  ist  allerdings  sehr  geeignet  Verwirrung  zu 
erzeugen.  Der  „Lesestift"  wird  nun  gern  in  übertragener  Bedeutung 
gebraucht,  so  a%m-e,  dare  lo  raffio  mniauo  „die  Macht  zu  etwas  haben, 
geben".  N.  Capasso  schrieb  in  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jhrhs. 
Sonette  in  neap.  Md.;  in  I,  4  heifst  es: 

.  .  .  si  nö  stace  a  signo, 
Dö  de  mano  a  lo  raffio  de  la  scogna, 
Tu  le  puoje  assocciä  lo  cotrecigno  .  .  . 

Es  handelt  sich  darurü  jemanden  durchzudreschen.  In  der  ersten 
Ausgabe  (1789)  wird  angemerkt:  ,./«  raffio  de  la  scogna  [der  Griffel 
des  Dreschens],  il  correggiato".  D'  Ambra  entnahm  aus  dieser  scherz- 
haften Verbindung  raffio  im  Sinne  von  „Drischel".  —  Piem.  cavdlia, 
ca^kin'a,  cavaira,  carvaia,  galävia,  cavaglhtn  ist  nach  M.-L.  „begrif!lich 
klar,  aber  etymologisch  dunkel".  Ist  es  das  erstere  durch  seine 
Identität  mit  dem  altpiem.  (12.  Jhrh.)  cavalea  „Peitsche"  Rom.  Stud. 
IV,  88   (nicht  \ ,  89)?    Ich  erblicke  darin  *clavalia,  entsprechend  dem 


286  H,  SCHCCHARDT, 

raail.  ^clavale  (s.  oben  S.  268);  clava  ist  „Prügel",  „Schlägel";  im  Neu- 
lateiü  drückt  man  „Drischel"  auch  mit  clava  pe?i(/u/a  aus.  Das  erste 
/  ist  durch  Dissimilation  geschwunden ;  vgl.  ital.  cavicchia  \  clavkula 
(aber  posch.  clan,  \e\\.\.  giai'az  „Knüppel",  mail.  (briv.)  ^^'-Mxv/rc// „Fisch- 
trampe" {  clai!-).  Unter  dem  alten  co'ialea  ist  nun  keine  Reitpeitsche 
zu  verstehen,  sondern  eine  Geifsel  als  Sinnbild  der  Herrschaft  (die 
Quelle  der  Erzählung  hat  flagelhtm,  (pXajkXkiov),  und  ich  vermute 
dafs  in  dem  seltenen  Wtb.  von  Vopisco  (1564),  auf  das  Foerster 
verweist,  das  ich  aber  nicht  zu  Rate  ziehen  kann,  cavalia  ebenfalls 
mit  flagellum  übersetzt  ist.  Frankreich  hat  auch  sein  clava-Gtbiei 
gehabt,  wie  viele  Formen  des  Westens  für  „Drischel'-  bezeugen; 
hierüber  ein  andres  Mal  mehr.  Ich  ziehe  hierher  die  Form  chiuvigli 
(Plur.  von  -igliu  oder  -eglm'})  \  *clavil/um  i^claTi/hwi'^).  i\I.-L.  führt  an : 
„battere  a  iokkii  und  chiuvigli  in  Rom";  aber  wie  können  solche  Formen 
in  Rom  hausen  ?  Unter  den  vielen  hier  in  Betracht  kommenden 
Ortsnamen  bei  Merlo  Zeitschr.  '06,  iQft.  finde  ich  keinen  für  welchen 
Rom  verschrieben  oder  verlesen  sein  könnte.  Enthält  der  verbale 
Ausdruck  in  toccu  die  Bezeichnung  des  Drischeis  selbst?  —  Piem. 
bahuidra,  loca  tragen  ein  gaunersprachliches  Gepräge;  dieses  ist 
eigentlich  soviel  wie  „Närrin",  jenes  wie  „Vagabundin",  „Flatter- 
hafte" (Terracini  hat  Recht  an  piem.  halandronc  „herumtanzen"  zu 
erinnern),  was  zu  den  Bewegungen  des  Drischeis  durchaus  stimmt. 
—  Zu  neap.  vcvillo  ziehe  ich  zunächst  gaet.  (o)viglio,  von  dem  IM.-L. 
vermutet  dafs  es  zu  ital.  vigliare  „worfeln"  [der  deutsche  Ausdruck 
gibt  dea  ital.  nicht  genau  wieder]  gehöre  und  ursprünglich  ein 
Rutenbündel  bezeichne.  Ich  ergänze  jene  beiden  Formen  zu  einer 
kleinen  Reihe:  neap. -'dZ^'/^,  vivillo  {vivillo  ist  mir  noch  für  Salerno, 
vevillo  für  Casalnuovo  di  Napoli  bezeugt),  siz.  hovillu  (Traina),  gaet. 
oviglio,  cave-pren.  avello,  und  bin  geneigt  es  von  einem  vib-  her- 
zuleiten das  in  lat.  vibrare,  sowie  in  unserem  zvippeii,  Wipfel,  mhd. 
un/en  vorliegt  (vgl.  ital.  velta  „Wipfel"  und  „Schwengel").  Damit 
liefse  sich  schliefslich  auch  eng.  baif,  posch.  bail  (s.  oben  S.  268) 
vereinigen;  b-  wäre  aus  Dissimilation  oder  Metathese  [hiv-  für  vib-) 
zu  erklären.  Wenn  wir  dieses  viv-,  biv-  „Drischel"  oder  „Stiel" 
mit  var-  „Schwengel"  (s.  oben  S.  264)  zusammenhalten,  so  kommen 
wir  auf  den  Gedanken,  es  könnten  darin  lat.  vibia  („senkrechter 
Balken". ■•  zu  vibrare  gehörig?)  und  vara  („Querholz")  stecken,  die 
in  dem  Sprichwort:  sequihir  vara  vibiam  (oder  varani  vibia)  auf- 
einander bezogen  sind.  Über  die  Art  dieser  Beziehung  sind  wir 
freilich  im  unklaren;  im  allgemeinen  mag  darauf  gewiesen  werden 
wie  die  Anschauung  sich  kreuzender  Hölzer  bei  den  Benennungen 
des  Drischeis  mitspielte.'  Mit  Recht  erinnert  M.-L.  bei  vevillo  an 
siz,  brivillu,  dessen  -//-  übrigens  den  Verdacht  fremder  Herkunft 
erregt.     Ich  glaube  die  Form  ohne  und  die  mit  r  auch  in  Kalabrien 


^  Trifft  die  freundschaftlicli  mitgeteilte,  durch  zahlreiche  Hinweise  ge- 
stützte Vermutung  R.  C.  Kukulas  das  Richtige,  dafs  sequitur  Vara  Vibiam 
zu  schreiben  sei,  so  fällt  natürlich  das  Obengesagte  in  sich  zusammen. 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLKGFL.        287 

entdeckt  zu  haben.  G.  De  Giacomo  nämlich,  der  treffliche  Kenner 
kalabrischer  Überüeferungen,  schreibt  mir  dafs  wenn  auch  für 
den  Drischel  im  eigentlichen  Sinne  das  bezügliche  Wort  aufser  Ge- 
brauch gekommen,  es  doch  der  Volksdichtung  in  übertragenem 
Sinne  nicht  fremd  sei.     Zwei  Verse  welche  lauten: 

Donna  a  duvivielli  si  crisciuta, 
A  stu  palazzu  nu  nci  si  ghintrata! 

sind  abgeändert  worden  zu : 

Donna,  ch'  a  dui  buvielli  si  vattuta, 
A  stu  palazzu  nu  nci  po  saliri! 

Diivivielli  bedeutet  „nirgendwo"  (s.  Merlo  Zeitschr. '06,  451  ff.);  „mit 
zwei  Drischein  geschlagen  sein"  ist  soviel  wie  „mit  zwei  Männern 
Umgang  gehabt  haben".     Weiter  sprichwörtlich: 

Chi   di  vribiellu  campe, 
Di  quartana  more ! 

und: 

Chi  u  pani  ccu  la  vröcca  1'  e  'mmuccatu, 
Ccu  lu  bruviellii  u  granu  s'  ha  vattulu ! 

und : 

Si  dure  lu  biviellu  e  lu  salassu, 
Vinnu  1'  arma  mia  a  Salanassn. 

Der  Drischel  genügt  nur  bei  kümmerlichem  Betrieb,  er  ist  das 
Sinnbild  eines  armseligen  Daseins;  die  Leute  die  sich  seiner  be- 
dienen, sterben  am  Fieber  oder  leben  dürftigst  („essen  das  Brod 
mit  der  Gabel"). ^  Accattatis  hat  ein  Wort,  das  hier  erwähnt  zu 
werden  verdient:  7'ivillu,  viviellu   „vtllicazione  (?)  o  e  forse  lo  slesso 


1  In     andern    Fällen     scheint    dieses     Wort    die    allgemeine    Bedeutung 
„Stock"  zu  haben,  so  in  einem  Volksdrama: 

Si  la  bardascia  ti  cammine  sula, 
Ccu  passu  lestu  mine  11  carcagni, 
Domini,  scansaninni  a  la  bonura, 
Ca  vo  propriu  briviellu  e  no  castagni. 

Und  als  Werkzeug  des  Wollschlägers  stellt  es  sich  in  einer  etwas  abgeänderten 
Form  vor:  „Lu  fuviellu  a  la  lana,  lu  manganu  a  lu  linu,  la  petra  a  lu  granu." 
Man  beachte  hierbei  dafs  der  Drischel  in  Italien  auch  die  Rolle  des  scamato, 
des  Ausklopfestocks  versehen  kann;  daher  \[a\.  divettare  „die  Wolle  schlagen" 
von  veita.  Ob  etwa  auch  der  erste  Ausdruck  des  folgenden  Sprichwortes: 
„Tri  pivielii,  tri  vetti,  tri  vittuni  nu  saziunu  corpu  dijunu"  soviel  ist  wie 
bivielli}  Das  zweite  bedeutet  ja  „Dreschstöcke".  Es  ist  allerdings  nicht  not- 
wendig dafs  neben  dem  Dreschslock  immer  der  Drischel  genannt  sei.  Eine 
Wetter-  und  Erniercgel  sagt:  „Si  chiove  di  marzu,  trigghia;  si  no  chiove, 
vetti  o  smrigghia''^  d.  h.  wenn  es  im  März  regnet,  dann  gibt  es  eine  so  gute 
Ernte  dafs  mit  der  trigghia,  dem  Dreschslein  (pietra  bucata)  gearbeitet  wird; 
regnet  es  nicht,  dann  gibt  es  eine  so  dürftige  dafs  Dreschstöcke  oder  .  .  .  ge- 
nügen. In  smrigghia  {-u),  das  ja  doch  eigentlich  nur  „Schmirgel"  bedeuten 
kann,  vermag  ich  „Drischel"  nicht  zu  erkennen. 


288  H.  SCHUCHARDT, 

che  virveriii  'Sinnö  tenirau  seinpre  'nu  viviellu'  (L.  G.)";  vh-veru 
ist  „cura  premurosa,  pensiero  raolesto,  fastidio,  grattacapo".  Dann 
liefse  sich  vivilhi  zu  tribolo,  flagellum  vergleichen.  Wie  verhalten 
sich  nun  die  Form  ohne  r  und  die  mit  r  zueinander?  Die  Ur- 
sprünglichkeit des  r  ist  das  Wahrscheinlichere.  In  einem  *vibnllu»i 
konnte  das  r  entweder  in  den  Anlaut  treten  oder  durch  Dissimilation 
schwinden;  oder  es  gab  schon  im  Lat.  ein  '^'vihe/lum  (wie  lahelluni 
von  Iabrinii)\  oder  wir  sehen  in  hrivillu  das  Ursprüngliche,  etwa 
einen  Verwandten  von  altital.  hrevicdlo  „Leimrute"  —  noch  anderer 
Möglichkeiten  nicht  zu  gedenken.  —  Unter  den  Wörtern  der 
iberischen  Halbinsel  fehlt  das  wichtigste:  span.  mayal^  welches  ab- 
geleitet ist  von  altspan.  mayo  \  span.  mallo  \  malleus\  noch  näher 
stehen  dem  port.  tnalho  das  gleichbed.  berc.  mallo  (Cubi),  gal. 
malle,  manle.  Die  letztere  Form  ist  durch  gal.  port.  mavgo, 
niangüeira  „Stiel"  und  port.  mangoal  „Drischel"  beeinflufst  worden, 
dem  das  span.  mayal  seine  Endung  verdankt.  Es  verdient  über- 
haupt Beachtung  wie  gern  die  Endungen  von  ^maimale  und 
^hastile  in  den  Namen  für  den  Drischel  oder  einen  seiner  beiden 
Hauptteile  verwendet  worden  sind.  Das  von  M.-L.  angeführte 
span.  mazorcaJor  ist  zu  verstehen  wie  mdl.-ital.  vaiteiore,  balaor;  nur  ist 
ein  Verb  mazorca?-  [r^  port.  vialhar  „dreschen")  nicht  belegt  und 
so  viel  ich  sehe,  w^as  aber  nicht  von  Belang  ist,  auch  mazorca  in 
der  angegebenen  Bed.  „Keule"  nicht  (sondern  als  „Maiskolbe"  u.  ä.). 
—  Zu  M.-L.s  Zweifel  S.  240  Z.  6 f.:  wenn  span.  trillo  den  Drischel 
bezeichnen  soll,  pflegt  man  de  mano  hinzuzusetzen.  —  Ein  mir 
rätselhaftes  mittellat.  Wort  für  „Drischel"  sei  hier  zur  Sprache  ge- 
bracht: ,^bainiis  j^erscel"  alten  gl.  Glosse  bei  Wright  u,  Wülcker 
192,  3  (10.  Jhrh.)  und  daraus  offenbar  verderbt  .,bamns  derscel" 
ebend.  361,27  (11.  Jhrh.).  Gr.  ßaivi]  {erg.  gaßdog)  „Palmenrute" 
liegt  wohl  zu  fern,  und  an  irgend  einen  Zusammenhang  mit  posch. 
batl  „Drischelstiel"   ist  auch  kaum  zu  denken. 

Zum  Schlüsse  mache  ich  einige  allgemeine  Bemerkungen  über 
etwas  was  ich  schon  im  einzelnen  gestreift  habe  und  was  in  M.-L.s 
Interesse  einen  breiten  Plalz  einnimmt:  das  Geographische.  Er 
erkennt  die  Bedeutung  der  Sachgeographie  in  vollem  Mafse  an; 
s.  u.  a.  S.  240,  wo  sein  Hinweis  auf  das  Wandern  der  landwirt- 
schaftlichen Arbeitskräfte  besonders  zu  beherzigen  ist.  Immerhin 
wird  die  Wortgeographie  —  was  ja  bei  der  Menge  und  der  Be- 
schaffenheit des  Stoffes  sich  leicht  erklärt  —  von  ihm  etwas  be- 
vorzugt, sodafs  er  z.  B.  aus  der  heutigen  Verbreitung  von  ^flagelluvi 
Schlüsse  auf  die  vor  etwa  anderthalb  Jahrtausenden  bestehende 
zieht  denen  ich  die  Notwendigkeit  nicht  zubilligen  kann.  Der  Karte 
für  fleau  (N.  580)  im  vortrefflichen  französischen  Sprachatlas  möchte 
man  ebenso  wie  in  allen  ähnlichen  Fällen  eine  Sachkarte  gegenüber 
sehen  (vgl.  meine  Mussafiaschrift  S.  2  f ).  Sie  würde  die  verschiedenen 
Dreschgeräte  umfassen;  diese  könnten  durch  stilisierte  Bildchen 
dargestellt  werden  und  ihr  Nebeneinandervorkommen  in  Gröfsen- 
abstufungen.     Sie    liefsen    sich   auch  zu   weiterer  Veranschaulichung 


SACHVVORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.         28g 

in  die  Sprachkarte  selbst  eintragen.    Ansätze  zu  einer  solchen  kom- 
binierten Karte    zeigt  nun  schon  unsere  N.  580.     Es  werden  nicht 
nur,     vereinzelt,     andere    Bedeutungen    von   ßiaii    als     „Drischel" 
angegeben,    sondern    auch    andere  Wörter   für  andere  Dreschwerk- 
zeuge.    Wie  dankenswert  auch  eine  solche  Erweiterung  ist,  sie  wird, 
dank    den  Umständen    des  Abfragens    und  Antwortens,    mehr   eine 
zufällige  und  gelegentliche  als  eine  konsequente  und  grundsätzliche 
sein  und  somit  für  den  Gesamtüberblick  eine  gewisse  Unsicherheit 
erzeugen.     Dieser  Charakter    tritt    sogar    zu  Tage    in   dem  (südöst- 
lichen) Ausschnitt    aus  der  Karte  den   M.-L.  S.  243   darbietet.     Mit 
marcheur  und  tcousseur  ist  ja  allerdings  der  Drischel  gemeint;  aber 
verge  bezieht  sich,  wie  M.-L.  S.  237  anerkennt,  auf  den  Dreschstock. 
Es  ist  auf  eine  kleine  Enklave  beschränkt  (sie  besteht  nur  aus  den 
Punkten  920.  838;    die  Grenze    durfte   nicht  in  das  Dep.  Ardeche 
hinübergezogen  werden).     Solcher  Enklaven  von  ^virga  finden  sich 
nun,  entgegen   der  Angabe  M.-L.s:    „Überall  sonst  ist  fleau  üblich", 
noch  mehrere:   i.  Landes  672   (vgl.  Lespy  u.  Raymond  Dict.  bearn.: 
„bergue  [verga)  —  fouet  de  fleau,  verge  qui  bat  le  bl6");   2.  Lot-et- 
Garonne  656,    also    nicht   weit    davon;    3.  Loire-Inf.  447;    da  fleau 
daneben    verzeichnet    ist,    gewifs    „Dreschstock";    und    (von    einer 
Ableitung    von    virga)    4.    Pyr.-Orient.    794.      Dieses    an    so    ver- 
schiedenen Punkten  Eingesprengtsein  von  <;virga  hat  noch  gröfsere 
Bedeutung  als  die  ist  welche  jener  einzigen  Enklave  von  M.-L.  bei- 
gemessen   wird    und    von  der  er  S.  237  sagt:    „jedenfalls  sind  wir 
offenbar   nicht   im    alten  ;?(W?^-Gebiete".     Übrigens   zeigt    sich   nun 
der  Dreschstock  auch  unter  anderem  Namen,  so  im  Dep.  Doubs  41, 
und  wiederum  unter  anderem  im  Schweizer  Jura  (M.-L.s  Kärtchen 
reicht    allerdings    nicht    über    die  franz.  Grenze  hinaus)   64.   72.   73 
(s.  M.-L.  S.  229  f.).      Endlich    ist   das   /(//<? -Kondominium    im   Dep. 
Aveyron  (716.  735)  nicht  zu  übersehen,  mag  lato  bedeuten  was  es 
will.     Eine    rein    sachliche  Abtrennung    nimmt  M.-L.  selbst  vor;    er 
weist    der  Dreschwalze    das  D6p.  Bouches-du-Rhöne   mit    den    an- 
grenzenden Teilen  der  benachbarten  zu.     Aber  sie  hat  gewifs  eine 
viel  weitere  Verbreitung.     Denn  abgesehen  davon  dafs  es  auf  unserer 
Karte   zu    ^flagellum  Herault  759   heifst:    ,,on  emploie  le  rouleau", 
ist,    der    Grande  Encyclopedie    zufolge,    seit    etwa    der   Mitte    des 
vorigen  Jahrhunderts,  der  Drischel  zum   Teil  durch  die  Dreschwalze 
ersetzt  worden,  und  zwar  durch  die  von  Pferden  gezogene  hölzerne 
in  den  Dep.  Haute-Garonne,  Tarn,  Lot-el-Garonne,  Maine-et-Loire 
usw.,    durch    die  von  Ochsen   gezogene  steinerne  in  den  südlichen 
und    südwestlichen  Provinzen    (wo  sie  zusammen  mit  dem  Drischel 
im  Gebrauch  ist)i.   Im  Nouveau  Larousse  heifst  es  dafs  das  Walzen 


1  Deshalb  ist  es  gar  nicht  notwendig  dafs  die  im  Nouveau  Larousse 
unter  rouleau  (nicht  rouleur)  abgebildete  und  von  M.-L.  Abb.  17  wieder- 
gegebene eine  „provenzalische"  sei;  ihre  Herkunft  ist  dort  auch  im  Texte 
nicht  angegeben.  Beiläufig  gesagt,  hätte  hier  die  Wage  parallel  mit  der 
Achse  der  Walze  gezeichnet  werden  müssen,  die  ja  um  einen  festen  Pflock 
gezogen  wird. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV  I9 


290  H.  SCHUCHARDT, 

des  Getreides  einen  fühlbaren  Fortschritt  gegen  das  Dreschen  mit 
dem  Drischel  bedeute,  und  dafs  dieses  (das  in  Frankreich  noch 
im  Kleinbetrieb  üblich  sei,  besonders  im  Norden  und  Osten)  zu- 
gunsten des  di'piquage  {Austretenlassen  und  Walzen)  und  der 
Maschinendrescherei  zurückgehe;  aber  ein  solches  Zurückgehen 
wird  unter  dipiquage  wiederum  von  diesem  behauptet,  das  einstmals 
im  Süden  Frankreichs  sehr  verbreitet  gewesen  sei.  Hier  überall 
heifst  diese  Dreschweise  caiicd  und  nur  an  einer  einzigen  Stelle 
(Alpes-INIaritimes  888)  zeigt  es  die  Karte.  Selbst  vollständige  Er- 
mittlungen rein  sprachlicher  Art  können  uns  leicht  irreführen.  Wir 
wissen  z.  B.  dafs  an  einem  bestimmten  Ort  ^flagclliim  und  ^calcare 
nebeneinander  bestehen;  wir  schauen  näher  zu  und  bemerken  dafs  nur 
zwei  Leute  den  Drischel  gebrauchen,  die  andern  aber  das  Getreide 
austreten  lassen;  und  schliefslich  entdecken  wir  dafs  diese  zwei  nicht 
alte  Einheimische  sind,  sondern  junge  Fremde.  Der  Gebrauch  des 
Drischeis  würde  nicht  im  Abnehmen,  sondern  im  Zunehmen  sein. 
Denn  dafs  das  eine  Gerät  im  allgemeinen  älter  oder  jünger  ist 
als  das  andere,  macht  für  den  einzelnen  Fall  gar  nichts  aus.  Es 
ist  ja  nicht  undenkbar  dafs  eine  ganz  moderne  Dreschmaschine 
wegen  irgend  eines  Grundes  wieder  abgeschafft  und  durch  irgend 
etwas  Älteres  ersetzt  werde.  Ivurz,  wir  bedürfen  einer  wenigstens 
über  einen  kurzen  Zeitraum  sich  erstreckenden  Statistik  um  daraus 
ein  nicht  allzu  unwahrscheinliches  Bild  von  einer  weiter  zurück- 
liegenden Vergangenheit  zu  gewinnen. 

Während  in  Frankreich  die  Sprachkarte  uns  eine  feste  Grund- 
lage bietet,  geht  uns  eine  solche  für  Italien  ab.  M.-L.s  Flelfer 
haben  die  Angaben  der  Wörterbücher  sehr  bereichert,  aber  nicht, 
wie  es  auch  kaum  möglich  war,  in  systematischer  Weise.  Immer 
wieder  sehen  wir  bei  gelegentlichen  Nachfragen  neue  Zusammen- 
hänge hervortreten,  alte  unterbrochen  werden.  Italien  ist  überhaupt 
im  Wortschatz  weit  stärker  differenziert  als  das  grofse,  freilich  weit 
weniger  dicht  bevölkerte  Frankreich;  hier  sind  Wortgebiete  welche 
sich  über  den  gröfsten  Teil  des  Landes  erstrecken,  viel  häufiger 
als  dort.  Je  enger  nun  die  Synonyme  nebeneinander  stehen,  desto 
weniger  können  wir  erwarten  dafs  sie  viele  Jahrhunderte  hindurch, 
oder  gar  im  wesentlichen  seit  dem  Untergang  des  römischen 
Reiches  in  dieser  Lage  verharrt  haben.  Im  Laufe  der  Zeiten  hat 
vielfach  ein  neuer  Ausdruck  den  alten  verdrängt;  er  ist  an  Ort 
und  Stelle  neben  ihm  entstanden,  er  ist  von  anderswo  eingewandert, 
er  ist  von  der  eingewanderten  Sache  getragen  worden.  Diese 
letzte  Möglichkeit  kommt  besonders  für  Süditalien  in  Betracht. 
Dem  gröfsten  Teil  desselben  ist  der  Drischel  fremd.  Inbezug  auf 
Kalabrien  ist  das  oben  schon  festgestellt  worden.  Wie  mir  G.  De 
Gregorio  .schreibt,  wird  er  in  Sizilien  für  das  Getreide  nur  hie  und 
da  in  ärmlichem  Betriebe  gebraucht,  wohl  aber  für  die  Hülsenfrüchte 
und  für  den  Sumach;  Mortillaro  kennt  ihn  nur  in  der  letzten  Be- 
schränkung: Jirivillu,  sorta  di  arnese  campagnuolo  per  battere  il 
sommacco-;  den  Anbau  des  Sumachs  aber  haben  soviel  ich  weifs, 


SACHWORTGESCHICHTLICHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.         2g  I 

erst  die  Araber  eingeführt.  Dürfen  wir  da  es  nicht  wenigstens 
für  möglich  halten  dafs  aucli  das  Wort  fremd  ist,  und  es  in  Ver- 
bindung mit  einem  ladinischen  oder  oberitalienischen  bringen? 
Aber  vielleicht  ist  hierfür  jenes  keine  unerlälsliche  Bedingung;  wir 
finden  ja  Ableitungen  von  ^clava  sowohl  zwischen  Rom  und  Neapel 
wie  in  Piemont  und  der  Westlombardei,  und  ^hasta  {-ula)  sowohl 
dort  wie  in  Graubünden.  Ich  glaube  dafs  M.-L.  S.  23g  zu  viel  be- 
hauptet wenn  er  sagt:  „Bei  aller  Mannigfaltigkeit  der  Benennungen 
des  Flegels  in  Italien  treffen  wir  aber  sonst  nirgends  an  verschiedenen 
Punkten  gleichmäfsige  Bezeichnungen,  vielmehr  hat  jeder  Ausdruck 
nur  ein,  soweit  wir  urteilen  können,  in  sich  abgeschlossenes  Gebiet." 
Wenigstens  müfste  eine  derartige  Feststellung,  wenn  man  sie  — 
wie  das  JNI.-L.  hinsichtlich  des  eng.  ^excussortum  tut  —  für  die 
Beurteilung  strittiger  Fälle  verwenden  will,  ursächlich  begründet 
werden.  Wenn  z.  B.  ^malleus  wie  auf  der  iberischen  Halbinsel,  so 
auch  in  Apulien  „Drischel"  bedeutet,  wo  doch  an  Entlehnung  nicht 
zu  denken  ist,  warum  käme  Ähnliches  nicht  innerhalb  der  so  viel 
engeren  Grenzen  Italiens  vor?  M.-L.s  Auffassung  des  *excussorium 
als  Eindringhngs  im  Engadin  nehme  ich  übrigens  an,  v.'egen  der 
verschiedenen  Umgestaltungen  (vgl.  oben  S.  266  f.  meine  Formenreihe 
Jatlojie);  nur  möchte  ich  in  schlassnoir  für  scrassuoir  nicht  sowohl 
eine  Dissimilation  des  ersten  r  erblicken  als  den  Einflufs  eines 
deutschen  Wortes,  sei  es  des  auch  vom  benachbarten  Ladinisch 
des  Rheintals  aufgenommenen  Ä7z/^^£'/(„Drischel"  oder  „Schwengel"), 
sei  es  des  alem.  Schwab,  schlass  „schlaff"  (vgl.  dava  pendula)  oder 
seines  fast  gleichlautenden  Gegenteils,  des  eng.  schlass  „fest", 
„kräftig". 

Soweit  Italien  in  Betracht  kommt,  haben  wir  gute  Hoffnung 
dafs  in  der  nächsten  Zeit  weiterer  Stoff  für  diese  Studien  beschafft 
wird,  ig II  soll  die  grofse  römische  Ausstellung  stattfinden;  sie 
enthält  auch  eine  Abteilung  (die  7'*^)  die  der  italienischen  Ethno- 
graphie gewidmet  ist;  für  sie  wird  schon  seit  Ende  '06  eifrig  ge- 
sammelt und  das  Gesammelte  wird  dann  dem  Florenzer  Museum 
für  italienische  Ethnographie  dauernd  einverleibt  werden.  Meinen 
Museumstraum  (Zeitschr.  '04,  324  f.)  begann  nämlich  im  Frühjahr  '05 
ein  erfahrener  und  energischer  Mann ,  Lamberto  Loria  •  —  ohne 
sich  von  diesem  Traum  nur  das  geringste  träumen  zu  lassen  — 
zur  Wirklichkeit  zu  machen.  Und  so  wird  denn  allgemach  was 
bisher  Maler  und  Dichter  als  ihr  Krongut  anzusehen  liebten,  auch 
in  den  Rahmen  der  Wissenschaft  eingespannt  werden.  Wenn 
kürzlich  behauptet  worden  ist,  nur  im  Automobil  könne  man  das 
Charakteristische    der    italienischen  Landschaften  und  Volksstämme 

^  S.  von  L.  Loria:  Come  e  sorto  11  Museo  di  elaogralia  italiana  in  Firenze 
(Comunicazione  al  VI  Congresso  geografico  italiano)  Firenze  1907.  Pubbli- 
cazioni  del  M.  d.  e.  i.  i.  F.  I.  Caltagirone,  Cenni  etnografici  Firenze  1907. 
L'  Etnografia  italiana.  Dal  Museo  all'  E>posizioiie  im  Marzocco  vom  2.  Aug. 
190S.  Ferner  vom  Comitato  esecutivo  per  le  fe<;te  del  191 1  in  Roma:  Per 
una  esposizione  di  elnogrnfia  italiana  in  Koma  nel   1911,   190S. 

19* 


2Q2  H.  SCHUCHAKDT, 

wirklich  erfassen,  so  verhält  es  sich  umgekehrt:  gerade  abseits  von 
den  grofsen  Strafsen  treffen  wir  das  was  uns  einen  tiefen  und 
richtigen  Einblick  in  die  Verschiedenheiten  der  volkstümlichen 
Kultur  ermöglicht.  Auch  enge  und  steile  Pfade  eignen  sich  für 
wahre  Grofszügigkeit. 


Nachtrag. 

Baskische  Sache  und  Wort  verdienen  neben  den  romanischen 
berücksichtigt  zu  werden.  Mehrfache  Auskunft  darüber  verdanke  ich 
was  das  spanische  Baskenland  anlangt,  den  Bemühungen  J.  de  Ur- 
quijos;  was  das  französische  anlangt,  denen  J.-B.  Darricarreres, 
durch  Vermittlung  von  G.  Lacombe.  Dazu  kommen  die  Angaben 
der  Wörterbücher. 

Dieselbe  Mannigfaltigkeit  der  Dreschweisen  wie  anderswo  findet 
sich  bei  den  Basken.  So  das  Austretenlassen  durch  Ochsen 
und  Pferde,  z.  B.  zu  Orozco  (Bizk.),  wo  es,  entsprechend  dem  span. 
Wort,  irülatu  heifst.  Den  Dreschschlitten,  d.  h.  ein  mit  eisernen 
Stacheln  gespicktes  Brettergefüge,  das  von  einem  Tiere  gezogen 
wird,  bezeugt  Darr,  aus  den  Tälern  von  Roncal  (Sp.),  von  Salazar 
(Sp.)  und  der  Umgegend  von  Pamplona  (vgl.  Meyer-Lübke  S.  218  ff.). 
Die  Dreschplatte  (vgl.  ebenda  S.  227)  ist  auf  beiden  Seiten  der 
Pyrenäen  bekannt.  Wo  es  sich  um  wenig  Getreide  handelt,  wird  die 
Garbe  stark  gegen  einen  Stein  geschlagen  oder  auch  gegen  eine  Art 
Gestell  („un  caballete  formado  por  dos  troncos  y  una  madera'-), 
z.  B.  zu  Orozco,  zu  Ormaiztegui  (Guip.),  zu  Ainhoa  (Lab,);  wenn  man 
das  garia  [pgid)  jokn  {joizeri)  nennt,  so  ist  das  wörtlich  =  „battre 
le  ble",  hat  aber  eine  ganz  enge  Bedeutung.  Darr,  vergleicht  das 
Schlagen  der  Garben  auf  eine  Stein-  oder  Holzplatte  mit  der  Be- 
handlung der  Wäsche  durch  die  Wäschei innen  am  Wasser.  An 
manchen  Orten  werde  mit  Ruten  nachgeholfen  oder  es  folge  über- 
haupt auf  das  Dreschen  mit  der  Hand  das  mit  dem  Drischel, 
nachdem  die  nicht  wirklich  ausgedroschenen  Ähren  in  eine  Ecke 
der  Scheuer  zusammengeharkt  worden  sind.  Der  Dreschstock 
oder  die  Dreschrute  wird  wohl  auch  für  sich  allein  tätig  sein;  aber 
man  beachte  die  Verbindung  Irailu-zigorrak  bei  Azkue,  die  soviel 
ist  wie  „Drischel  und  Stock"'  (das  plur.  -k  ist  ebenso  zu  verstehen 
wie  in  ail(a)-ainak  „Vater  und  Mutter").  Der  Drischel  selbst, 
der  übrigens  bei  gröfserem  Betrieb  vor  den  Dreschmaschinen 
schwindet,  zeigt  verschiedene  schon  von  anderswo  bekannte  Formen. 
Ein  mir  zugesandtes  Stück  das  aus  der  Umgebung  von  Irün 
stammt,  ähnelt  dem  bei  M.-L.  Abb.  27  dargestellten;  die  obern 
Enden  der  Stöcke  sind  mit  Rundkerben  versehen,  die  \on  den 
Enden  des  ziemlich  verschlungenen  Riemenwerkes  umspannt  werden 
wie  von  bequemen  Kragen,  sodafs  offenbar  der  Schwengel  um 
den  Stiel  drehbar  ist.  An  dem  von  Darr,  beschriebenen  Drischel 
trägt  das  obere  Ende  des  Stiels  eine  Haube  (vgl.  z.  B.  M.-L. 
Abb.  30.  32),    deren    untere  Zipfel    am  Stock    durch  einen  Riemen 


SACHWORTGESCHICHTLTCHES    ÜBER    DEN    DRESCHFLEGEL.        2Q3 

festgehalten  werden,  der  in  mehreren  (etwa  fünf)  Rundkerben 
verläuft;  in  die  Haube  oder  vielmehr  in  die  von  ihr  gebildete 
Öse  greift  die  des  Schwengels  ein,  deren  Befestigung  an  ihm  erst 
hinterher  erfolgen  kann.  Die  Feldarbeiter  in  der  Nähe  des  Ozeans 
bringen  am  Stiel  eine  metallene  Haube  an,  in  deren  Mitte  ein 
beweglicher  Haken  ist,  der  die  Öse  des  Schwengels  aufnimmt.  Der 
Schwengel  pflegt  nicht  allzu  viel  kürzer  zu  sein  als  der  Stiel  (bei 
jenem  Iruner  ist  das  Verhältnis  0,85:  1,12,  also  etwa  3:4);  ja  an 
manchen  Orten,  so  zu  Ormaiztegui,  zu  Villafranca  (Guip.)  sollen 
beide  Stöcke  fast  dieselbe  Länge  haben. 

Die  baskischen  Namen  des  Drischeis  sind  bemerkenswert. 
I.  irailu  hochnav.  guip.  lab.  nach  Azkue.  Larramendi  schreibt 
traillii ,  Fahre  trdillii,  treillu,  Darr,  trai/u,  fraailu,  Iraalu.  Für  Irün 
und  Oyarzün  (hochnav.)  gibt  de  U.  trellti,  für  Ainhoa  (lab.)  irailluak, 
also  einen  Plurale  tantum  (s.  oben  S.  283).  Zu  Hasparren  (nieder- 
nav.),  wo  es  seit  lange  keine  Drischel  mehr  gibt,  sagte  man  taraaihiak 
(Dr.  Broussain,  an  Lacombe).  Darr,  stellt  für  Ainhoa  und  Urdax 
(Sp.,  lab.)  sowie  für  Maya  (Baztän,  hochnav.)  die  Form  trahailuak  fest; 
irgendwo  hörte  er  auch  tripailuak.  De  U.  hat  erfahren  dafs  man 
zu  Saint-Pee  (lab.)  trimaillu  sagt.  Dafs  alle  die  genannten  Formen 
auf  span. //-///i9  (Larr.  hat  traillatu  ..trillar";  es  fehlt  bei  Azkue)  be- 
ruhen, ist  mir  nicht  zweifelhaft,  aber  ebensowenig,  auch  wenn  die 
eine  trahailuak  nicht  wirklich  bestände,  dafs  sich  span.  trahajo 
oder  südfranz.  trabalh  eingemischt  hat.  Wie  ^trilmhim  von  der 
Sache  auf  einen  menschlichen  Zustand  übertragen  worden  ist,  so 
zunächst  auch  ^iripalium  (nur  die  Bed.  „Notstall"  lebt  noch  heute), 
dann  aber  wiederum  auf  eine  Sache:  „Arbeitszeug"  J  „Arbeit", 
ähnlich  wie  negotium  u.  a.  So  hat  bask.  trahaifa  (so,  mit  -d)  nach 
Azkue  im  Bizk.  die  Bed.  „Griff  an  dem  Schmiedeblasebalg" 
und  im  Guip.  die:  „flaches  Fischerkörbchen  mit  dem  Palanger", 
und  konnte  somit  auch  das  Werkzeug  einer  der  wesentlichsten 
Arbeiten,  den  Drischel  bezeichnen.  2.  irabiur,  irabirur,  irabur, 
idabur,  idaur  bizk,  nach  Azkue,  der  die  drei  ersten  unrichtig  mit 
,,mango  del  mayal"  übersetzt;  irabiur,  idabur,  idaur  kommen  auch 
im  Guip.  vor.  Ich  vermag  das  Wort  nicht  zu  deuten;  biiir  be- 
deutet „Band",  „Wiede",  sollte  hier  etwa  ein  Analogen  zu  ital. 
cor(r)eggiato  vorliegen?  Dies  ist  ja  sicher  der  Fall  bei  3.  korreiak 
Azk.,  korrerak,  korreak  Darr.  soul.  (ostniedernav.)  (vgl.  oben  S.  283 f.). 
4.  kardaili  niedernav.  nach  Azkue  („se  dice  en  plural").  Darr, 
gibt  kardailu  [khardailu  in  dem  Torso  seines  Wörterbuchs  S.  44); 
ebenso  steht  das  Wort  neben  „fleau"  im  Guide  von  1877  S.  246 
(da  auch  tratlu),  aber  in  dem  (lab.)  von  1873  S.  135  als  Plural: 
kardailu-ac  (ohne  tratlu),  und  so,  khardailiiak  ist  auch  für  Hasparren 
bezeugt  (Broussain).  Diese  Wortform  ist  aus  trailu  durch  Ein- 
mischung von  kardatu  „(Wolle)  kratzen"  entstanden  (vgl.  auch  mein 
Bask.  u.  Rom.  S.  31).  Eine  Zwischenform  ardailujak  hat  Darr,  in 
Itsatsou  (lab.)  gefunden.  5.  adrailu  lab.  nav.  nach  Darr,  (auch  in 
seinem  Wtb.  a.  a.  O.).     Das  Wort  bedeutet  sonst  „Ziegelstein",  vom 


2 94  H.  SCHUCHARDT,    SACHVVORTGESCHICHTLICHES    USW. 

span.  ladriUo;  augenscheinlich  hat  eine  Verwechslung  mit  irailu 
stattgefunden.  Aus  diesem  adrailu  ist  eine  neue  Form  adailu  hervor- 
gegangen, wie  ich  aus  einem  Artikel  in  M.  Harriets  hdschl.  Wtb. 
(2.  Hälfte  des  vorigen  Jhrhs.)  ersehe,  der  mir  während  der  Korrektur 
dieses  Nachtrags  durch  Lacombes  Güte  in  Abschrift  zugeht.  Ich 
halte  es  für  zweckdienlich  den  gröfsten  Teil  des  Artikels  hier 
wiederzugeben.  ,.Adniliiac  1.  instrument  ä  battre  le  froment  .  .  .; 
id.  correac.  Syn.  ogui  ioitecoac,  irabiurrac  (de  gira—hira-bihurtced) 
Lar.  D.,  trailac,  trailuac  g.,  adrailuac,  adarailuac  (.  .  .  parait  etre 
tire  de  trillo,  trillar  esp.  .  .  .)"  Wie  man  sieht,  ist  das  Wort  für 
..Drischel''  immer  im  Plur.  angegeben.  Darr,  kennt  im  gleichen 
Sinne  ein  palcruak,  paleriak  aus  Bardos  (niedernav.);  aber  ist  das 
nicht  dasselbe  Wort  wie  bearn.  (Baretous)  pagh-e  ..Riefenzieher?" 
Die  beiden  Stöcke  scheinen  gröfstenteils  keinen  eigentümlichen  Namen 
zu  führen,  und  zwar  der  allgemeine  auch  für  den  Schwengel  zu  gelten 
(s.  oben  S.  262).  Will  man  den  Stiel  besonders  nennen,  so  sagt  man 
irahur-cskii,  idaurreskii  (Azk.)  „Drischelhand",  idaur-kerten  (zu  Goyerri, 
bizk.,  de  U.)  „DrischelgrifF",  trellu-zigor  (hochnav.,  de  U.)  „Drischel- 
rute". Nach  Azkue  ist  idahur-zigor  guip.  (zu  Berastegui)  „Schwengel"  i; 
und  dasselbe  iralmr-nizebiTo  bizk.  (zu  Mondragon).  AizehiJo  aber  er- 
scheint bei  Azkue  an  seinem  eigenen  Platze  mit  der  Bed.  ,.Drischel"-, 
was  jedenfalls  ein  Irrtum  ist  (es  wird  wiederum  Mondragon  als 
Heimat  angegeben).  Dieses  aizebilo  scheint  mir  auf  der  Ähnlichkeit 
des  Schwengels  mit  einem  Windmühlenflügel  zu  beruhen;  ein 
solcher  heifst  spanisch  aspa,  ein  Deminutiv  davon  *aspiUa  konnte 
von  den  Basken  volksetymologisch  umgestaltet  werden ;  bizk.  aizabolu 
ist  „Windmühle"  {aize  „Wind",  bolu  „Mühle").  Zu  Hasparren  brauchte 
man,  Br.  zufolge,  für  den  Stiel  die  allgemeinen  Ausdrücke  gider 
oder  eskukku  (dieses  hat  Azkue  als  „Pflugsterze"),  für  den  Schwengel 
btiztan,  welches  ,, Schwanz"  bedeutet  (ich  weifs  nicht  ob  in  den 
rom.  Mdd.  diese  nahe  liegende  Übertragung  vorkommt),  für  das 
Mittelband  aber  zigor,  infolge  einer  sehr  merkwürdigen  Ein- 
schränkung des  ursprünglichen  Sinnes. 


1  Merkwürdig  „palo  delgado";  unter  irabiur  nennt  Azkue  der  Schwengel 
kurzweg  „el  palo"  und  bezeichnet  den  Stiel  als  „un  palo  grueso". 
^  Er  übersetzt:   „azote,  fleau" ;  vgl.  oben  S.  278. 

H.  SCHUCHARÜT. 


Vie  de  sainte  Elisabeth  de  Hongrie  par  Nicolas  Bozon. 

Introduction. 

La  vie  de  sainte  Elisabetli  de  Hongrie  par  Nicolas  Bozon, 
frere  mineur,  n'est  connue  jusqu'ä  present  que  par  un  court  extrait 
de  Francisque  Michel,  Rapports  au  Minislere,  t.  I.  pp,  258 — 70  et 
par  rintroduction  de  M.  Paul  Meyer  ä  Tedition  des  Coiües  moralises, 
S.  A.  T.  F.  1889.  En  publiant  cette  vie  nous  croyons  contribuer 
a  la  coiinaissance  des  ceuvres  de  Bozon. 

I.   L'auteur. 

Nicolas  Bozon  nous  est  connu,  grace  a  sa  fecondite  littcraire. 
L'abbe  De  la  Rue  dans  ses  Essais  historiques  siir  les  Bardes,  les 
Jongleurs  et  les  Trouveres  riormands  et  anglo-normands  (Caen,  1834) 
a  voulu  voir  en  lui  le  neveu  et  secretaire  du  pape  Adrien  IV, 
mort  en  1181.  Francisque  Michel  a  attribue  egalement  les  vies  du 
ms.  au  Brit.  Mus.  a  l'abbd  Bozon  de  l'abbaye  du  Bec,  mort  le 
2^  jnin  1176.  Wright,  Biogr.  Brii.  t.  II  (1846),  p.  331,  a  conteste 
l'hypothese  de  De  la  Rue,  mais  il  a  cru  aussi  que  le  poete  vivait 
au  XIII •=  siecle.  INI.  Paul  Meyer,  Cojites  moraliscs,  1889,  pp.  I — III, 
a  corrig6  cette  erreur  que  la  vie  de  sainte  Elisabeth  rend  evidente. 
B.  etait  originaire  du  nord  de  l'Angleterre  et  il  a  compose  ses 
Contes  apres  1320.  M.  P.  W.  Harry  n'a  pas  contribue  beaucoup  ä 
la  connaissance  de  l'auteur  par  son  A  comparative  Study  0/  the 
Aesopic  fable  in  Nicole  Bozon,  1905.  Une  foule  d'ctudes  ont  suivi  ia 
publication  des  Contes  et  M.  Harry  en  a  dresse  la  liste.  M.  Maurice 
Hewlett  A  Mediaeval  Populär  Preacher,  The  Nineteenth  Century, 
t.  XXVIII  (1890)  pp.  470 — 477  a  essaye  de  preciser  un  peu  nos 
renseignements  sur  Bozon.  Sa  patrie  est  Nottingham,  Derby  ou 
Staffordshire;  le  nom  de  Bozon  appartenait  a  une  famille  de  Nor- 
folk. II  a  vecu  antra  1320  et  1350.  II  a  possede  un  savoir  vaste 
pour  son  temps,  car  il  connait  la  Bible,  Pline,  Dioscoride,  Aristote, 
les  Gestes  d'Alexandre  et  de  Charles,  les  Gesta  Romanorum,  le 
noble  clerke  Avicenne,  le  bon  clerke  Basilius,  Isidore,  S.  Bernard,  s. 
Gregoire,  Barlaam  et  Josaphat,  Bede,  S.  Ambroise. 

L'epoque  oü  Bozon  a  vecu  est  la  fin  du  treizieme  et  le  commence- 
ment  du  quatorzieme  siecle.  M.  P.  Meyer  dit  dans  l'Introduction 
des  Contes  moralises  (p.  U):  „kw.  §  144,  il  est  question  de  l'cvöque 
John  d'Alderby,  qui  occupa  le  siege  episcopal  de  Lincoln  de  1300 
ä  1320.     La  maniere  dont  ist  est  parle  de  ce  personnage  donne  a 


296  LUDWIG    KARL, 

penser  qu'il  etait  raort  lorsque  Eozon  ecrivait.  Les  contes  auraient 
donc  et6  r^diges  apres  1320."  La  vie  de  s.  Elisabeth  nous  semble 
de  la  fin  du  treizieme  siecle.  Nous  en  allons  donner  deux  preuves: 
la  langue  de  l'auteur  est  l'anglo-normand  de  la  fin  du  XIII'=  siecle,  puis 
Tun  des  mss.  qui  nous  conserve  le  poeme  fut  termine  vers  1304. 
Les  po6sies  de  Bozon  sont  presque  toutes  inedites.  Th.  Wright, 
Jubinal,  M  M.  Meyer  et  Baker  ont  publies  quelques  pieces.  M.  Paul 
Meyer  en  a  donne  des  extraits  en  analysant  le  ms.  Cheltenham, 
Bibl.  Phillipps  8336  {Ch)  dans  la  Romania  t.  XIII  (1884)  p.  496  et 
554  et  Francisque-Michel  dans  ses  Rapports  au  Mhiistre  t.  L  pp.  258 
— 70.  Voici  la  liste  avec  l'indication  des  mss.  d'apres  les  recherches 
de  M.  P.  Meyer: 

1.  Le  Chat-  d'Orgueil;  mss.:  i«  Ch.  ff.  66 — 74;  2«  Cambridge, 
Un.  Libr.  Gg  6.  28  flf.  1—3;  30  Londres,  B.  M.  Old  roy.  8  E  XVII 
fol.  188  v;  40  Oxford,  Bibl.  Bodl.,  Bodley  425,  fol.  94. 

2.  De  hl  honte'  des  femmes;   ms.   Ch.  ü.  93 — 95  v. 

3.  La  femme  comparie  ä  la  pie\  mss.:  l"  Ch.  fol.  75;  2"  Londres, 
B.  ]M.  Harl.  2253,  fol.  112. 

4.  Polme  allegoriqiie  sur  la  Passion;  mss.:  \^  Ch.  ff.  58  —  70; 
20  Londres,  B.  M.  Cotton  Jul.  A  V. 

5.  Traue  de  „denaturesce" ;  ms.   Ch.  fol.  49  V. 

6.  Sermons  en  vers;  ms  Ch.  ff.  80 — 83  (nos  25 — 31  de  l'analysc). 

7.  Poeme  sur  V annonciation;  ms.  Ch.  fol.  75  V. 

8.  Priire  ä  la    Vierge;  ms.  Ch.  ff.  50  v — 5ir. 

9.  Paraphrase  de  V Ave  Maria;  ms.   Ch.  fol.  50. 

10.  Proverbes  de  hon  enseignement;  mss.  i^  Oxford,  Bibl.  Bodl., 
Bodley  425;  2('  Londres,  B.'m.  Old  roy.  8  E  XVII;  3»  Oxford, 
Bibl.  Bodl.,  Seiden  supra  74. 

11.  Vie  de  s.  Lucie;  ms.  Londres,  Brit.  Mus.,  Cotton  Dom.  XI 
{B)  ff.  91-92. 

12.  Vie  de  Marie  Madeleine;  ms.  B  ff.  92—95. 

13.  Vie  de  s.  Marguerite;  ms.  B  ff.  95 — 97. 

14.  Vie  de  s.  Marthe;  ms.  B  ff.  97 — 99. 

15.  Vie  de  s.  Elisabeth;  mss.  i«  B  ff.  99 — 10 1  v;  2«  Weibcck, 
Bibl.  Porti.    I  C  I    (PF)  ff-  »  —  4- 

16.  Vie  de  s.   Christine;  ms.   B  ff.  101  v — I02v. 

17.  Vie  de  s.  Julienne;  ms.   B  ff.  I02v — 103V. 

18.  Vie  de  s.  Agnh;  ms.  B  ff.  103V — 105V. 

19.  Vie  de  s.  Agathe;  ms.  B  ff.  105  v — 107. 

20.  Vie  de  s.  Paniice;  ms.  W  ff.  4 — 5  v.  (Cf.  Romania  XXXVIII 
p.  418—424). 

21.  Vie  de  s.  Paul  V Ermite  ms.  W  ff.  6—8.  (Cf.  Mod.  L.  Rev. 
VII,  1909). 

IL   Les  manuscrits. 
La   vie    de    s.  Elisabeth   par  Bozon   se  trouve  dans  deux  mss. 
1.  Francisque-Michel  a  donnc  une  description  et  une  analyse 
du  ms.  de  Londres,  Brit.  Mus.,  Cotton  Dom.  XI  dans  ses  Rapports 


VIE  DE  SAINTE  ELISABETH  DE  HONGRIE  PAR   NICOLAS  BOZON.       297 

en  1838.  C'est  un  volume  in  4"  qni  contient  182  feuillets  sur 
v61in,  ecrits  ä  deux  colonnes  dont  chacune  a  42  lignes.  II  y  a 
deux  feuillets  de  garde  dont  le  preraier  contient  la  Table  et  le 
dernier  une  charte.  L'^criture  est  du  XIV •=  siecle,  raais  on  y  remarque 
trois  mains:  la  preraiere  jusqu'au  fol.  io6v,  la  deuxieme  jusqu'au 
fol.  154. 

Le  ms.  renferme  outre  les  vies  de  saintes  enumerees  parmi  les 
Oeuvres  de  B.  (nos   ii — 19): 

1.  La  vie  de  s.  Edmond  par  Denis  Piramus  (ff.  1  —  24),  publice 
par  Th,  Arnold  dans  les  Memorials  of  St.  Edmmid  Abbey  (London, 
1892,  Rolls  series  II,  p.  137)  et  par  Lord  J.  Hervey  dans  la  Corolla 
S.  Edmundi  (London,   1907  p.  224).     Cf.  Hist.  litt.  XXXllI,  p.  346. 

2.  La  vie  de  s.  Thomas  de  Caniorhery  par  Garnier  de  Pont- 
Saint-Maxence  ff.  25 — 43  publice  d'apres  un  ms.  de  Wolfenbuttel 
par  J.  Bekker  dans  les  Abhandlungen  der  königlichen  Akademie  zu 
Berlin  (1838,  p.  25)  et  d'apres  un  ras.  de  Paris  par  Hippeau  (Paris, 
1859).     Cf.  Hist.  litt.  t.  XXIII,  p.  367  et  t.  XXXIII,  p.  376/377- 

3.  La  Genese  de  N.  D.  s.  Marie  ff.  43  — 80.  Cf.  Hist.  litt. 
t.  XXXIII,  p.  366. 

4.  L'assomption  de  N.  D.  sainte  Marie  ff,  80 — 87.  Cf.  Hist. 
litt.  t.  XXXIII,  p.  366. 

5.  Traduction  de  V Evangile  ff.  87—91.  Cf.  Hist.  litt.  t.  XXXIII, 
P-  356. 

6—14.     Cf.  II,   II— 19. 

15.  Liber  formulariim  de  inodo  electionis  etc.  in  usum  monastcrii 
B.  Mariae  Helluni  in  urbe  Roihomago  etc.  ff.  107  — 155. 

16.  De  exequiis  et  sepnltura  Ymerii  decimi  octavi  abbatis  mona- 
sterii  B.  Mariae  de  Becco  ayino  1304,  et  de  electione  et  benedictione 
successoris   Gilleberti  et  gestis  ipsius  ff.  155 — 180. 

La  troisieme  main  a  ecrit  le  dernier  texte  iatin  qui  nous  semble 
etre  contemporain  du  texte  fran^ais  copie  par  la  premiere.  L'ecrit 
est  une  notice  d'annales  (cf.  Hist.  litt.  t.  XXXII,  p.  211)  et  ce  genre 
ne  permet  pas  de  placer  sa  redaction  beaucoup  apres  l'^venement. 
Nous  possedons  donc  une  copie  des  poemes  de  Bozon  faite  vers 
1304  et  la  composition  doit  etre  placke  avant  cette  date. 

2.  Une  copie  plus  recente  se  trouve  ä.  Welbeck,i  Bibl.  du  duc 
de  Portland  i  C  i  ff.  i — 4.  C'est  le  seul  ms.  frangais  de  cette 
bibliotheque  suivant  le  Catalogue  par  Arthur  Streng  (cf.  Romania 
XXXII,  p.  637).  I\I.  Paul  Meyer  l'avait  utilise  en  composant  son 
article  pour  MHist  litt.  t.  XXXIII,  p.  334  n.  2,  et  M.  A.-T.  Baker 
vient  de  pubiier  de  ce  ms.  la  Vie  de  saint  Panuce  ff.  4 — 5  v  qu'il 
attribue  a  Bozon  et   la  Vie   de    s.  Paul  (Wod.  L.  Rev.  VII,   1909). 


1  Nous  adressons  tous  nos  remerciments  ä  M.  R.  Goulding,  bibliothccaire 
de  S.  A.  le  duc  de  Poitland  ä  Welbeck,  qui  a  bien  voulu  deposer  le  ms.  au 
departement  des  mss.  du  British  Museum  et  ä  M.  A.  R.  Dryhurst  adjoint  au 
meme  musee  qui  a  bien  vouUi  se  charger  du  ms.  jusqu'ä  ce  quc  nous  ayons 
termine  notre  etude. 


298  LUDWIG    KARL, 

On  trouvera  ailleurs  l'analyse  du  ras.  avec  des  extraits,  nous  devons 
nous  borner  ;\  quelques  remarques.  Le  volume  a  264  feuillets  sur 
velin  (deux  feuillets  de  plus  sont  en  blanc),  ccrit  k  deux  colonnes 
dont  chacune  a  32  lignes.  Les  rubriques  sont  en  rouge,  une  seule 
initiale  en  bleu;  quelques  unes  sont  ornces  de  rainiatures.  La 
plupart  des  vies  de  saintes  renfermees  dans  ce  ms.  sont  encore 
inedites  et  ne  furent  pas  mentionees  avant  l'article  cit6  dans 
Vffist  1/7/. 

Je  vais  suivre  le  texte  du  ms.  B  dans  l'edition  suivante,  mais 
je  donne  les  variantes  de  ms.  W  en  bas  de  la  page.  Pour  ne  pas 
cncombrer  les  notes,  je  negligerai  les  variations  d'orthographe :  i.  B 
y  :  Wi,  2.  h  initial  frequent  dans  W;  3.  j  devant  les  consonnes 
manque  dans  IT';  4.  B  zy  :  W  ey;  5.  u,  o  :  W  ou ;  6.  a,  o  nasal 
:  W  aun,  oun.  Je  donnerai  le  poeme  tel  qu'il  est  sorti  de  la  main 
du  scribe  qui  parlait  le  nieme  dialecte  anglo-normand  que  !e  poete. 
L'etude  de  la  langue  et  de  la  versification  va  nous  renseigner  sur 
ce  point. 

III.    La  langue. 

L'introductiou  des  Contes  moralises  (Paris,  1889)  pp.  LH — LXVI 
nous  renseigne  sur  l'expansion  et  la  periode  de  domination  de 
l'anglo-normand  en  soulignant  quelques  faits  remarquables  chez 
Bozon.  Mais  l'etude  complete  de  la  langue  de  Bozon  doit  etre 
remise  jusqu'a  ce  que  nous  ayons  une  edition  satisfaisante  de  toutes 
ses  poesies.  La  publication  des  textes  anglo-normands  a  ctc  assez 
riebe  dans  le  dernier  quart  du  19'^  siecle  et  M.  John  E.  Matzke 
vient  de  dresser  une  liste  d'editions  dans  l'introduction  (p.  XIX.  XX.) 
des  CEuvres  de  Simund  de  Freine  (Paris,  1909).  Nous  ne  voulons 
pas  entreprendre  une  comparaison  des  formes  du  langage  avec 
d'autres  poesies  de  Bozon  ou  de  ses  conteraporains,  mais  nous 
devons  relever  quelques  traits  marquants  qui  justifieront  l'attribution 
du  pocme  u  Bozon  et  permettront  d'en  tirer  des  conclusions  pour 
la  date  de  la  composition. 

I.  Phonetique. 

1.  Bozon  fait  rimer  lat.  a  =  fr.  ^  et  lat.  a  =  fr.  ic  avec  e  libre 
corame  tous  les  auteurs  anglo-normands:  verger  her  i,  mangi  santi 
59,  pitee  meseisce  89,  musfer  esquier    109,  pee  aveilUe   205. 

2.  L'auteur  ne  separe  pas  les  infinitifs  en  are  de  ceux  en  ere: 
voler  visiter  37,  poer  prier   139,   aler  aver  319,  piirchacer  aver  395. 

3.  Une  seule  rime  prouve  le  m^lange  de  0  et  «:  prodomme 
custume   177. 

4.  En  general  les  rimes  en  ei  et  en  ai  sont  pures:  7'ey  rty 
2,9^,  fay  niai  {=  lat.  /ne)    13g,  dcsray  may   211. 

11  n'y  a  qu'une  seule  rime  en  -esire  qui  est  pure:  deslre  esire  381. 

5.  La  diphtongue  ///  est  souvent  rdduite  ;i  u:  s//f  /ii/t  123, 
mit  fid  207,   apparut  mit  275,   291,    escui  dedut  335.     La  r^duction 


VIE   DE  SAINTE  ELISABETH   DE  HONGRIE  VAR  NICOLAS  BOZOM.       299 

de  iii  a  /  se  presente  aussi  quelques  fois:    issi  li  107,   tolli  li  185, 
siiffri  li  199,  issi  nuli  357. 

6.  La  diphtongue  ue  se  trouve  dans  le  mot  quer:  prier  quer 
21,  auter  quer    137,   267,  quer  targer    163. 

7.  Lat.  o,  u  =  agln.  ou  se  trouve  ä  la  rime  avec  ou'.  jour 
creatour  27,  jour  seignour  197,  21 7,  seignour  dcmour  225,  socour 
crcaiour   293,  oure  seignour  399;  oure  demasure  343. 

8.  Les  nasales  a  -{-  n  et  e  -\-  ti  suivies  d'une  consonne  ne 
riraent  qu'avec  les  m^mes  sons  et  cette  distinction  caracterise  bien 
les  textes  anglo-normands:  avent  vent  9,  bien  rien  49,  gent  large- 
mciü  95,  prent  dediynement  II 7,  comandemcnt  attent  239,  meyntenant 
lusant  241. 

Dans  le  ms.  B  la  seule  rime  scrvaunte  aunte  63  indique  le 
changeraent  de  an  en  aun  devant  une  consonne.  Pareilles  rimes 
sont  frequentes  dans  le  ms.  W\  inange  saunte  59,  ploraunt  pussaunt 
231,  meynienauni  lusaunt  241  e.\.  vivaunt  273,  devaunt  regardaunt 
239,  encomitraunt  enfaunt  273,  enfaunt  bisaunz  383.  En  acceptant 
l'opinion  de  Stürzinger  {Ortographia  Gallica,  Heilbronn,  1884,  XXXIX) 
que  ce  phenomene  appartient  ä  la  deuxieme  moitie  du  XIIP  siecle, 
on  pourrait  de  cela  preciser  la  date  relative  des  deux  textes:  B 
conserve  les  traces  d'un  dialecte  plus  ancien  et  l'auteur  semblc  ne 
pas  avoir  connu  cet  usage. 

2.   Consonnes. 

9.  Le  changeraent  du  lat.  1  =  u  apres  a,  e,  0  s'est  dejä  accompü 
dans  notre  texte:  haut  chaut  347.  Les  mots  avec  /  raouille  se 
trouvent  avec  d'autres  sons  a  la  rime:  merveyliz  eniremellcz  245, 
merveylä  chaunged  351. 

10.  Les  sons  n  et  m  ne  sont  pas  toujours  separes  a  la  rime: 
peissoun  houm  (W)  et  komme  (B)  53,  mais:  peissoun  mesowi  65;  an 
dame  93. 

11.  Le  /  est  reste  dans  les  preterits  en  //:  sentit  espirit  165, 
mit  dit  141,  vetiit  escondit  2\^  et  attendit  223,  nasquit  vit  375;  dans 
ceux  en  ///:  merciout  pout  2^,  dut  fut  75,  out  priout  103,  rrut  morut 
321,  escut  dedut  335,  out  donout  397,  pout  alout  403. 

12.  Les  sons  .v  et  z  se  confondent  dans  le  ms.:  hus  puz  51, 
mais  plusieurs  rimes  les  separent:  leprous  dous  69,  gem  vestimenz 
255,  enfanz  (corr.  enfant)  lusanz  383  et  l'auteur  semble  les  avoir 
distingues.  Le  son  s  devant  t  de  la  terminaison  est  tombe:  enquist 
languit  43  et  vit  275,  cessat  estat   151. 

13.  Les  labiales  sont  tombes  devant  s'.  jolifs  avis   iii. 

3.  Morphologie. 
Declinaison:  La  flexion  se  trouve  dans  l'etat  de  decadence. 
\Js  de  flexion  du  nominatif  au  singulier  est  tombe:  angel  295; 
mais  a  l'accusatif  du  pluriel  on  le  retrouve:  les  povres  genz  l8, 
petiz  toches  48,  Les  masculins  de  la  troisieme  declinaison  prouvent 
la  confusion  des  cas:    r\om.  sirc  211,  sires  222,  seignour  217;  pro- 


300  LUDWIG    KARL, 

domnie  21 4.  Le  cas  regime  n'est  pas  toujours  exprime  par  la  pre- 
position:  le  rey  7,  seigtiour  210.     Le  vocatif  n'a  pas  d'j:   Dicu  83. 

L'article  masc.  au  cas  sujet  est  au  singulier  //  (ecrit  ly)  321, 
mais  auss  le  77,  362,  382;  l'article  feminin:  la  334;  au  pluriel  les 
69,  95,  400. 

Les  pronoms  personnels  ont  les  formes  suivantes:  Jeo  139, 
nus  2,  VHS   127,  //  183,  ele   115,  //  22,  /a   183,  393,  eis  20,  les  58. 

Le  pronom  relatif  presente  la  forme  ke  pour  le  nominatif  aussi 
bien  que  pour  l'accusatif:  ke  67,  84,  102;  au  nom.  on  trouve 
aussi  ki:  44. 

Conjugaison,  Les  formes  du  verbe  ne  donnent  pas  lieu  a 
beaucoup  de  remarques.  Bozon  distingue  les  iraparfaits  de  la 
premiere  conjugaison  qui  sont  en  oue  de  ceux  des  autres  con- 
jugaisons  qui  sont  en  eie\  pout  alout  403,  merciont  poul  2g,  deveit 
diseit   147»  assingneit  aveylleit  203. 

Aveir  se  trouve:  aveit  336,  oiit   103,    142,  ///  288,  eez  280; 

Esteir  se  presente:  estei  364,  esteit  7,  229,  244,  301,  esteient 
411,  seez   116,  serrez    117,  s  er  reit  64. 

IV.    La  versification. 

M.  Matzke  (1.  c.  p.  XLIII)  vient  de  resumer  les  problemes  de 
la  versification  anglo-normande  en  suivant  Gnerlich,  Bemerkungen 
über  den  Versbau  der  An glonor mannen,  Strafsburg,  i88g.  II  y  a 
encore  beaucoup  de  points  ä  eclaircir.  D'autre  part  les  poesies  de 
Bozon  sont  en  grande  partie  in6dites  et  elles  ne  nous  sont  restees 
que  dans  un  seul  ms.;  il  est  donc  difficile,  et  il  le  sera  toujours, 
d'avoir  une  id6e  exacte  de  sa  maniere  de  versification.  Nous  allons 
relever  les  traits  caracteristiques  du  poeme  publie. 

11  est  ecrit  en  Couplets  de  vers  octosyllabiques;  la  loi  de 
]\L  Paul  Meyer  pour  les  couplets  est  valable  presque  sans  exception. 
Quant  au  nombre  des  syllabes  il  y  a  beaucoup  de  vers  irreguliers 
que  j'ai  indiques  comme  corrompus.  Sur  414  vers  du  poeme  140 
sont  trop  longs  ou  trop  courts.  On  peut  en  corriger  quelques-uns, 
mais  la  plupart  de  ces  vers  incorrects  sont  dus  a  l'auteur.  11  usait 
largement  des  licences  acceptees  par  les  poetes  anglo-normands  et 
c'est  sur  la  base  de  ces  principes  que  je  grouperai  les  faits  caracte- 
ristiques pour  la  determination  du  nombre  des  syllabes. 

I.  B.  fait  elider  IV  atone  final  meme  qiiand  il  nVst  pas  suivi 
d'une  voyelle: 

a)  apres  une  voyelle:  y(?//tf   118; 

b)  apres  une  liquide:  le  14,  16,  131,  202,  403;  elc  42,  95, 
115,  174,  187,  191,  225,  286,  357,  394;  bele  56,  62;  iincle  64; 
ntile  66,  394;  seh  66;  merveyle  244;  parole  303;  damoysele  351; 
novele  385;  antre  142;  tere  \^\;  fere  20%;  povre  71,  l8g;  dire  84, 
356;  esire  130,  316;  meslre  172;  mere  275;  oure  290;  riere  342; 
quere  388;  ne  64,  188,  394;  une  108,  267,  270,  330,  331;  hone 
131;  dame  188,  215,  283,  313,  413;  homme  274,   298;  eustume   loo; 


VIE  DE  SAINTE  ELISABETH   DE  HONGRIE  PAR   NICOLOS  BOZON.       3OI 

c)  aussi  apres  une  autre  consonne:  de  48,  105,  202,  256,  303, 
337»  385.  414;  ke  104,  147,  246,  274,  412;  unke  53;  servante  62, 
330;  viande  75;  quite  2<^y,  joyoiise  337;  servisce  14;  ahstinence  73; 
grace   166;  face  381;   comence  ;^\\\  fuse   l8g. 

Un  assez  grand  nombre  de  vers  peuvent  etre  corrig^s  par 
cette  elision  qui  est  suffisamment  etablie  dans  d'autres  texles.  11 
est  ä,  remarquer  que  Bozon  Temploie  mcme  apres  une  sourde  suivie 
d'une  liquide:  auire,  povre,  esire,  inestre. 

2.  La  terminaison  -ent  s'elide  apres  une  voyelle  dans  les  mots 
suivants:  esfeient  411,  porteient  412. 

3.  LV  atone  entre  consonnes  est  souvent  syncope:  overer  2^2, 
avercit  46,  ayderai  139,  lever  346,  annceles  187,  nouveks  188,  angel 
235,  caneles  2^1,  siistenance  t^^^t^,  sodeynement  118,  363,  joyousement 
194;  dans  la  particule:  enfremellez  2i\b;  espirit  ^\z  est  trisyllabique. 

4.  L'hiatus  au  milieu  du  mot  peut  subsister  presque  avec 
toutes  les  voyelles:  poez  130,  doüle  80,  voüt  316,  encoibitra  331,  esquier 
iio;  mais  creatour  294  est  bisyllabique. 

5.  La  contraction  de  la  voyelle  finale  avec  l'initiale  n'est  pas 
permise:  ou  unke  53;  mais  eile  doit  etre  supposee:  e  a  388. 

6.  La  syllabe  initiale  peut  tomber:  sa  entent  386;  c'est  le  cas 
avec  la  particule  de:  demora  330,  dehors  19;  avec  re:  regardey  359; 
cell  est  monosyllabique. 

7.  Ue  final  atone  n'est  pas  toujours  elide  devant  une  voyelle. 
M.  Rydberg,  Zur  Geschichte  des  französischen  9  (Leipzig  1897)  groupe 
les  faits  an  hiatus  logique,  metrique,  grammatical,  analogique  et 
dialectal.  II  est  difficile  quelquefois  de  ranger  les  phenomenes  dans 
Tun  ou  l'autre  groupe.  On  trouve  dans  nolre  texte  l'hiatus  logique: 
ke  assingnee  208,  noble  altifure  236;  metrique:  le  ose  84;  grammatical: 
jeo  ay    160,  la  (le)  apparut   275. 

En  general  IV  dans  la  meme  position  s'elide,  meme  dans  le 
pronom  ke\  k^ele  71,  k'of  330. 

En  admettant  toutes  ces  licences  de  la  versification  anglo- 
normande,  il  reste  encore  un  certain  nombre  de  vers  fautifs.  D'apres 
le  ms.  W  on  doit  corriger  4  vers:  66,  81,  131,  182.  J'ai  employe 
la  paranthese  pour  marquer  la  syllabe  ajoutee  et  les  crochets  pour 
Celle  qui  est  retranchee. 

En  considerant  les  principes  enum^res  ci-dessus  83  vers  de- 
viennent  r6guliers.  II  en  reste  encore  53  qui  sont  soit  trop  longs, 
soit  trop  Courts  etablis  par  l'accord  des  mss,  Les  vers  trop  longs 
sont  les  suivants:  87,  122,  139,  147,  171,  179,  185,  210,  254,  258, 
27Ö,  367,  369,  371,  386,  390.  Les  vers  trop  courts:  22,  109,  157, 
401;  33.  36,  40,  51.  55.  57.  74.  79.  88,  112,  129,  138,  151,  152, 
184,  192,  193,  201,  211,  237,  242,  245,  250,  259,  271,  308,318, 
322,  2>23^  328,  345.  375.  4o6. 

Je  n'ai  corrige  ni  les  uns  ni  les  autres,  car  toutes  les  corrections 
proposees  rcstent  incerlaines  jusqu'a  la  decouverte  d'un  nouveau  ms. 


302  LUDWIG    KAKL, 

Les  bibliotheques  de  la  Grande  Bretagne  ne  sonst  pas  encore 
depouill6es  et  surtout  on  n'a  pas  fait  de  recherches  speciales  pour 
Bozon.  La  conclusion  de  notre  etude  est  que  Bozon  a  admis  des 
vers  trop  longs,  raais  rt^guliers  d'apres  les  principes  de  la  versi- 
ficalion  anglo  -  normande  et  des  vers  trop  courts  dont  la  raison 
d'admission  est  jusqu'ici  inconnue. 

V.   La  source  latine. 

La  question  de  savoir,  quelle  est  la  vie  latine  que  Bozon  a 
traduite,  ne  laisse  pas  de  presenter  certaine  difficulte.  Parnai  les 
quatre  vies  en  vers  franyais  sur  s.  Elisabeth,  Rutebeuf  traduit  le 
livret  qui  contient  les  depositions  des  quatre  servantes*,  la  vie  de 
Bruxelles  celle  de  Thierry  d'Apolda,  le  poeme  de  Robert  de  Cam- 
bligneul  est  en  partie  la  copie  de  la  vie  de  Bruxelles  et  il  se  tient 
aussi  u  la  deposition  des  servantes.  Mais  Bozon  traite  sa  matiere 
avec  beaucoup  de  liberte,  comme  IM.  Paul  Meyer  l'a  remarquc  pour 
la  vie  de  saint  Agnes. 

Nous  dcsignerons  parmi  les  ccrits  publies  ceux  qui  pouvaient 
donner  des  renseignements  u  notre  auteur.  Avant  de  le  faire, 
nous  donnerons  en  rcsurae  les  faits  racontes  dans  le  poeme. 

1.  Dieu  s'est  manifeste  dans  une  dame  noble,  s,  Elisabeth 
vv.  I — 6. 

2.  Elle  est  la  fille  d'un  roi,  eile  est  bien  sage  et  bonne 
vv.  7 — 12. 

3.  Dans  sa  jeunesse  eile  sert  Dieu,  eile  visite  les  pauvres  et 
leur  distribue  ses  biens  vv.  13 — 22. 

4.  Elle  est  mariee  au  duc  de  Thuringe  et  dans  l'etat  de  mariage 
eile  continue  de  servir  dieu  et  son  mari  l'approuve  vv.  2-^ — 30. 

5.  Au  temps  de  la  disette  eile  fait  construire  un  hopital  ou 
eile  nourrit  les  pauvres  vv.  31 — 42. 

6.  Premier  miracle:  un  malade  demande  des  poissons,  Elisabeth 
va  les  chercher  ä  un  puits  oü  jamais  on  n'en  a  vu ;  eile  remporte 
les  poissons  grace  auquel  le  malade  est  gueri  vv.  43 — 66. 

7.  Sa  devotion  se  fait  voir  par  les  soins  extremes  ä  pratiquer 
les  Oeuvres  de  pitie;  eile  s'impose  l'humilitc  et  l'abstinence.  Sa 
priere  a  des  eßets  miraculeux  vv.  67 — 106. 

8.  Deuxicme  miracle:  un  chevalier  outrecuidant  se  prcsente 
devant  Elisabeth ;  eile  lui  conseille  plus  d'humilite  et  le  fait  prier 
par  crainte  de  sa  mort.  Le  chevalier  sent  teile  angoisse  qu'il  crie 
au  secours  et  se  fait  moine  vv.  107 — 164. 

9.  Elisabeth  se  soumet  a  l'obeissance  de  maitre  Conrad  qui 
lui  impose  de  grandes  privations  vv.  165 — 184. 

10.  Elisabeth  desire  l'etat  de  pauvrete  vv.  185 — ig6, 

11.  Une  servante  l'eveille  chaque  matin  pour  aller  prier;  eile 
tire    une  fois  le  pied  du  duc  qui  n'en  est  pas  irrite  vv.  197 — 212. 

•  Cf.  C.  Friesland  dans  ZRPh.  XIX  (1895)  P-  375—382  (eireur:  Elisabeih 
„böhmische  Prinzessin"  malgr6  les  vers  147  et  258  cit^s). 


VIE  DE  SAINTE  ELISABETH   DE  HONGRIE  PAR  NICOLAS  HOZON.       303 

t2.  Troisieme  miracle:  le  duc  veut  lui  presenter  im  seigneur; 
Elisabeth  s'excuse  car  eile  n'est  pas  assez  bien  mise.  A  sa  priere 
dieu  lui  envoie  des  vetements  admirablos  vv.  213  —  248. 

13.  Elisabeth  soigne  les  malades,  eile  fatigue  son  corps  et 
mene  une  vie  devote  vv.  249—266. 

14.  Quatrieme  miracle:  sa  mere  morte  lui  apparait  et  demande 
son  secours,  car  eile  doit  expier  son  peche.  Elisabeth  prie  pour 
sa  mere  et  celle-ci  est  delivree  de  sa  peine  vv.  267—296. 

15.  Cinquieme  miracle:  ä  l'hopital  Elisabeth  rend  la  parole 
et  le  mouvement  libre  a  un  muet  et  paralitique  vv.  297 — 316. 

16.  Le  duc  va  a  la  croisade  et  il  y  meurt  vv.  317 — ^22. 

17.  Elisabeth  est  exilee  par  les  parents  de  son  mari  vv.  323 
-328. 

18.  Elisabeth  s'en  va  avec  une  seule  servante;  une  vieille 
femme,  ä  laquelle  eile  a  fait  du  bien,  refuse  de  lui  ceder  le  pas 
dans  un  sentier  etroit  et  Elisabeth  tombe  dans  la  boue;  eile  s'essuie 
avec  joie  vv.  329 — 338. 

19.  Sixicme  miracle:  Jesus  Christ  lui  apparait  ce  qui  la  rend 
joyeuse,  mais  sa  disparition  l'attriste  vv.  339 — 372, 

20.  Septieme  miracle:  un  aveugle-ne  re(;oit  la  vue  par  le 
toucher  de  s.  Elisabeth  vv.  373 — 384. 

21.  Son  pere  veut  rappeler  sa  fille,  il  lui  envoie  un  messager, 
mais  Elisabeth  veut  rester  en  pauvrete;  eile  distribue  tous  les  biens 
qu'on  lui  donne  vv.  385 — 397. 

22.  Les  ossements  du  duc  sont  rapportes  et  Elisabeth  leur 
rend  les  derniers  honneurs  vv.  398 — 403. 

2;^.  Elisabeth  se  retire  du  monde  et  vit  en  sainte;  ä  sa  mort 
on    entend    une    douce  melodie  qui  vient  des  anges  vv.  404 — 414. 

Le  dossier  de  s.  Elisabeth  s'est  enrichi  avec  une  rapidite 
etonnantc.  On  trouve  les  docuraents  enumeres  dans  la  Bibliotheca 
hagiographica  latitia  pp.  273 — 277  {BH)  et  il  y  faut  ajouter  l'edition 
de  quelques  6crits  publies  par  M.  Huyskens  (I.  c.  pp.  1 10 — 266).  Eozon 
serable  avoir  consulte  quelque  recueil  de  miracles  dont  nous  pos- 
sedons  trois  redaclions :  de  1232  [B.  H.  2),  de  1233  (B.H.  4),  de 
1235  [H.  p.  243).  Pour  la  vie  de  s.  Elisabeth  il  pouvait  avoir  sous 
les  yeux  le  Libelliis  de  1235  {B.H.  6)  oii  le  document  du  proces 
de  canonisation  a  revetu  la  forme  de  biographie  suivant  M.  Huyskens 
qui  croit  avoir  retrouve  la  redaction  originale  de  Nicolas  {H.  p.  112). 
Mais  il  y  a  encore  deux  vies  du  treizieme  siecle:  celle  de  Cesaire 
d'Heisterbach  (C  H)  dans  un  ms.  de  Nördlingen  [B.  H.  7)  de 
1236 — 2>1  ^t  Celle  de  Thierry  d'Apolda  {B.H.ci)  de  1289 — 1297 
dans  plusieurs  redactions.  11  y  faut  ajouter  la  lettre  de  Conrad 
de  1232  qui  accompagnait  la  liste  de  miracles  cit6e  et  peut-etre 
deux  autres  lettres  priv(§es  sur  la  mort  de  s.  Elisabeth  {H.  p.  148) 
de    1231   et  sur  les  miracles  [H.  p.  150)  de    1232. 

Bozon  donne  peu  d'iraportance  au  faits  biographiques ;  ceux-ci 
ne  servent  que  pour  relier  les  sept  miracles  qu'il  a  encadres  dans 
son    poeme.     Ces    miracles    se    trouvent    dans    les   vies  a  partir  du 


304  LUDWIG    KARL, 

Libellus  qui  servait  de  source  aux  ecrits  posterieurs.  Bozon  ne 
senible  pas  suivre  Cesaire  de  Heisterbach,  car  il  accepte  l'exil  de 
s.  Elisabeth  que  celui-i  ne  connait  pas.  11  n'a  pas  connu  la  vie 
de  Thierry,  car  il  n^glige  certains  faits  et  noms  qu'il  aurait  rdeves, 
s'il  avait  consuite  l'oeuvre  du  premier  biographe  de  s.  Elisabeth. 

Le  Libellus  reste  la  source  principale,  mais  on  doit  tenir  compte 
de  la  lettre  de  Conrad  et  quelque  liste  de  guerisons  niiraculeuses. 
Nous  suivrons  i'edition  Menckenius,  Script,  rtr.  Germ.  t.  II,  pp.  2007 
— 34  {M)  pour  le  premier,  celle  de  Wyss,  Hessisches  Urkundenbuch 
t.  1,  pp.  25 — 2q  (  W)  pour  le  second  ecrit.  11  n'y  a  que  deux 
miracles  {6,  14)  qu'on  ne  trouve  ni  chez  Tun  ni  chez  l'autre,  mais 
bien  dans  la  vie  de  Thierry  {TH)  qui  les  a  puises  dans  une  source 
inconnue.  Au  commencement  notre  auteur  abrege  beaucoup,  il 
n^glige  presque  entierement  la  deposition  de  Guda  et  apres  l'in- 
troduction  commence  par  Celle  d'lsentrude.  Cette  introduction 
rappelle  pour  le  style  une  vie  posterieure  publice  dans  le  Catal. 
Codil.  Hag.  Bibl.  Reg.  Bruxel.  pp.  398 — 445  {Boll).  Mais  cette 
forme  lapidaire  est  bien  propre  a  B.  et  les  faits  mentionnes  se 
trouvent  bien  dans  sa  source  nommee. 

Le  tableau  suivant  fera  voir  le  rapport  du  poeme  analyse  avec 
ses  sources  latines: 

B  W  M  Th  Boll. 

1.  402,  26—29. 

2.  T,  I  403.  1—8 

3.  2021  D 

4.  32.  34— 35 ;  39— 40  2017D  1,8;  III,  8 

5.  32,30 — 40;  33,  15 — 16     2022  A — B  111,6 

6.  VI,  8 

7.  2014  C  III,  11 

8.  2024  C— 2025  A 

9.  33,  13-15  2014  B  IV,  9 
IG.  32,40 — 33,  12  2018  C  V,  8 
II.                                                 2015  C  II,  I 

11,8 


12. 

13.     33,15 — 20  2023  C — D 

14. 

15.  (Th)  2002  A—C     (cf.  M) 

16.  IV,  I 

17.  2019  B  IV,  7 

18.  2019  D — 2020  A    IV,  8 
19. 


VI.  8 


2020  C  VIII, 


20.  2033  A 

21.  2028  B  VI,  6 

22.  2021  C—D  V,  6 

23.  2031  B—C  VIII,  4 


VIE  DE  SAINTE  ELISABETH   DE  HONGRIE  PAR  NICOLAS  BOZON.       305 

Text. 

De  seinte  Elirabeth  ceste  la  vie     [_fol.ggb.'] 

La  fille  le  roy  de  Ungarie. 

Novele  chose  en  nostre  verger 

A  nus  se  mustra  avant  her: 

Une  dame  de  grant  noblesce, 
4     Fille  de  rey  e  grant  duchesce, 

Seinte  Elizabeth  est  nomde, 

Pur  11  dieus  ad  overee. 

Fille  esteit  le  rey  de  Ungarye, 
8     Sage  e  curteise  e  bien  nurrie; 

E  pur  ceo  ke  sovent  avent 

Ke  bounte  de  nurture  vent, 

Plus  out  en  11  de  bountö 
12     Ke  ne  put  estre  ore  muslre. 

Ele  comencea  muH  par  tens 

En  le  servisce  dieu  user  son  tens; 

Tut  fut  ele  mult  honur^e, 
16     Le  honour  del  mound  ad  poy  am^e. 

Chescun  jour  ele  visita 

Les  povres  genz  ke  mult  ama;     [/ol-ggc] 

De  hors  le  palays  les  fit  venir 
20     E  de  ses  biens  o  eis  parlir, 

E  sovent  les  pria  de  prier 

Dieu  pur  li  de  bon  quer. 

Kant  ele  vint  de  gregnur  age, 
24     Son  pere  la  purvit  de  mariage; 

AI  duk  de  Turring  fut  mariee, 

Homme  noble  e  allosee, 

Ke  suffrit  bien  nute  e  jour 
28     Ke  ele  servit  son  creatour, 

Dunt  ele  s'en  jooit  e  merciout 

Dieu  e  li  qua  fere  le  pout. 

Lors  commencea  de  enoycer 
32     Sa  devocion  par  bien  overer; 

Pur  le  amur  Jhesu  Crist 

En  pouvre  genz  myt  son  delit, 

Dune  ele  fit  un  hospital 
36     Pur  povre  genz  en  un  val 

Oü  ele  pout  a  son  voler 

Chescun  jour  eis  visiter. 

De  un  en  autre  s'en  ala, 
40     E  a  chescun  demanda 

Rtibrique:    La   vie   de   scynte   Elizabeth.     [/.  ia\  I  N.  rose  de  n. 

6  P.  ky  deus        7  d.  Houngrie        8   ben        12  Manque  13  mout        14  deu, 

15     mout          18  mout          20  bens  ho  eus          22  Deu  25  Au         27  ben 
nut         30  Deu         32  ben         38  eus         39  u.  a 

Zeitscbr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  20 


306  LUDWIG    KARL, 

Quele  viande  vout  manger, 
E  mcmes  ele  fit  atircr. 

Un  jour  avynt  ke  ele  enquist 
44     De  un  malade  ki  languit 

Quele  viande  desireit, 

Ele  promit  k'il  le  auereit. 

„Dame,  dit  il,  cink  ou  sis 
48     De  petiz  loches,  mes  en  ceo  pais 

Ne  sount  poynt  trovez,  jeo  sey  bien." 

La  dame  ne  fit  autre  rien, 

Fors  s'en  va  dehors  le  hus, 
52     O  une  gace,  a  un  puz 

O  unke  loche,  ne  autre  peissoun, 

Ne  fut  trov^e  de  nul  homme. 

Si  reporta  en  sa  mayn 
56     Des  bele  loches  la  gace  pleyn; 

De  sa  mayn  les  attira 

E  al  malade  les  dona. 

Si  tost  cum  il  en  out  mange 
60     Par  dieu  resceut  pleyn  sant6.     [/0/.  gg  (^] 

Tel  miracle  fit  dieu  pur  cele 

Ke  servante  le  fut  bone  e  bele; 

Ki  ut  ore  tel  servaunte, 
64     Ne  serreit  mester  pur  uncle  ne  aunle 

AI  marchd  mander  pur  peissoun, 

Nous  n'avoun  nule  tele  a  mesoun. 

Cele  ke  fut  de  si  grand  lyn 
68     Sovent  se  mit  a  tere  enclyn 

Pur  laver  les  pez  de  leprous 

E  beysa  lur  pez  de  quer  douze. 

Unkes  a  povre  k'ele  encontra 
72     Si  ele  ut  prest  ke  ele  ne  dona. 

Par  abstinence  son  cors  demeyne, 

Privement  mit  en  peyne; 

De  chescun  viande  ke  manger  dut 
76     Avant  ke  mangeast,  cerleyne  fut 

Ke  le  dener  fut  bien  gaygu6 

Dunt  la  viande  fut  achat6. 

S'il  venit  de  merciment 
80     Ou  pur  doute  a  present 

Ou  par  prey  de  roberye: 

42  le  f.  43  enquit  44  une,  46  ke  il  48  pellte         49  ben 

52  gache  54  nostre  houm  55  mey  56  gache  58  au  59  tot, 

B  mangle,       W  mang6  60   deu,      pleyne   sauntee  61  Teu  63  tele 

65  pessoun,    f.ic  66  B  Nus  ne  aucuns      W^  Nous  n'avoun  67  graunt 

69  B  leprouses      IV  leprous       70  playes,       74  myt       75  cheun       76  B  Quant 
JV  Avaunt,         -JJ  bon         Si  preye 


VIE   DE  SAINTE  ELISABETH  DE  HONGRIE  PAR  NICOLAS   BOZON.       307 

Ja  ne  gustereit  en  sa  vie 

Dieu,  cum  ci  ad  bele  chose 
84     Le  poy  est  use,  si  dire  le  ose! 

Sovent  se  mit  a  baptizer 

De  povres  enfanz  pur  eis  lever, 

K'ele  ut  enchesun  par  tel  mester 
88     Les  enfanz  apres  ayder. 

Taut  fut  esmue  de  pitiee, 

Kant  ele  vit  nul  meseis^e, 

K'ele  ne  pout  sey  retenir 
92     Ou  de  lermer  ou  de  suzpir. 

Le  jour  del  cene  chescun  an 

Ne  ubblia  point  la  bona  dame 

K'ele  ne  lava  les  povre  gent 
96     E  les  regarda  largement. 

De  rien  ne  fut  escoymusee 

Fors  de  pechie  venymous6. 

A  muster  ala  mult  matins 
100     De  custume  pur  oyer  matins 

E  la  messe  e  tout  le  servise 

Ke  fut  dit  en  seinte  eglise.     \_fol.  100 d\ 

Tele  vertue  sa  priere  out 
104     Ke  hemme  ou  femme  pur  ki  priout 

Ne  faudra  pas  de  grace  tiovtr, 

Dunt  vus  orrez  un  cas  cunter. 

U  avint  un  jour  issi 
108     Ke  une  dame  vint  parier  o  li, 

Tant  cum  fut  a  muster 

O  li  vint  un  esquier, 

Queyntes  e  beaus  e  jolifs 
112     A  la  dame  fut  avis 

Ke  trop  fut  a  demesure, 

Outrageus  en  porture! 

„Vallet,  dit  ele,  la  mort  vus  gayte, 
116     Seez  garny  de  sa  deceyte, 

Vus  serrez  deceu,  s'il  vus  prent 

En  vostre  folie  sodeynement; 

Nule  rien  est  plus  certeyne 
120     Ke  mort(e)  ke  prent  e  feble  e  seyn(e), 

Ne  rien  n'est  si  noun  certeyne 

Cum  est  cel  oure  ke  mettra  la  mayne. 

Pernez  garde  la  morte  vus  sut 
124     Pur  vus  prendre  de  jour  ou  nut 

83  Deu  86  eus  87  Ke  ele  enchesoun,  teu  91  kanut  B  tenir 
W  s.  retenir  92  souzpir  95  ke  e,  genz  96  lur,  largemenz  97  ren, 
escoymouse  f.ld  99  mout  lOO  coustume  105  faudreyt  109  mouster 
III  beus         119  ren  I2I  ren         122  meyn  124  v.  mener 


30Ö  LUDWIG   KARL, 

E  vus  mener  a  joye  ou  peyne 

Solum  vostre  fet  demeyne. 

S'il  vus  truve  apparayste, 
128     A  bone  oure  fustes  ne; 

S'il  vus  truve  desgarni, 

Vus  poez  doter  de  estre  hony." 

Le  vallet  respondit:  „En  bone  fay, 
132     Dame,  priez  dieu  pur  may; 

Vus  estes  tenu  une  dame 

De  seintime  vie  e  bone  fame." 

„Si  voyllez  ke  pur  vus  prie, 
136     Dit  la  dame,  fetes  ausie; 

Alez  devant  cel  auter, 

Priez  dieu  de  bon  qücr, 

E  jeo  vus  ayderai  a  mon  poer 
140     Pur  vus  ausi  de  prier." 

La  dame  en  priers  se  mit, 

E  l'autre  feseit,  cum  ele  out  dit. 

En  pou  de  oure  il  cria 
144     „Eydez,  eydez,  jeo  mur  ly  ja!"     \_foL  I00b'\ 

Les  damoyseles  se  hasterent 

Ke  o  la  duchesse  illuc  erent 

Pur  saver  moun  ke  li  deveit. 
148     II  respondit  e  diseit 

Ke  tant  sentit  devocioun 

Ke  esteint  serreit  pas  arsoun, 

Si  la  dame  ne  cessat 
152     De  prier  pur  son  estat. 

A  la  dame  est  pus  veneu 

E  devant  li  a  tere  cheheu: 

„Dame,  dit  il,  jeou  vus  pri 
156     Pur  Jhesu  Crist,  vostre  amy, 

Tel  conseil  me  donez 

Ke  jeo  puse  estre  sauv6z." 

„Alez,  dit  ele,  amy  frer, 
160     A  les  frers  precheours  ke  jeo  ay  eher; 

Si  entrez  lur  compaignie 

E  amendrez  vostre  vie." 

Li  gentil  homme  de  bon  quer 
164     Son  consail  fit  sanz  targer. 

La  seinte  dame  bien  sentit 

Par  la  grace  del  seint  espirit 

Ke  humilit^  sur  tut  rien 

126     Souloun  127  apparillee  129/.  2a  131  respoundy,     fey 

132  deu,      mey  134  seynte  137  avaunt  138  deu  141  prieres 

144  murk         148  respount         153  venu        154  chehu         157  Ttu         160  Les 
frere  menours  l6l  /.  2i  163  gentiz  164  connseil  165  ben 

167  tote 


VIE  DE  SAINTE  ELISABETH  DE  HONGRIE  PAR  NICOLAS  BOZON.       309 

168     A  seinte  alme  fet  plus  de  bien; 

Pur  ceo  voleit  honur  despire 

E  snbjeccion  pur  dieu  elire. 

Obedience  vouha  a  un  seint  homme 
172     Ke  mestre  Gonraud  le  livre  nomme 

De  fere  kanques  il  dirreit, 

Hors  pris  le  dette  k'ele  deveit 

A  son  barun  ki  l'aout  prise 
176     En  la  ley  de  seinte  egHse. 

Mestre  Conraud  li  prodomme 

La  comanda  de  custume 

De  fere  choses  a  li  grevouses; 
180     Mes  ele  feseit  delicouses 

Pur  encrestre  en  ciel  sa  joye 

Vers  ou  travail  met  homme  en  voie. 

Mestre  Conraud  espia, 
184     Ouele  chose  plus  ama 

E  femme  e  juhel  il  la  toUi 

E  remua  bien  loinz  de  li.     \_fol.  lOOc"] 

Ele  soleit  dire  a  ses  aunceles: 
188     „Oyer  ne  purrey  meliour  noveles 

Ke  povre  ne  fuse  devant  ma  mort 

Ke  ceo  me  serreit  grant  comfort." 

Dunt  ele  soleit  acune  fez 
192     Les  dras  vestir  detirez 

En  sa  chambre  privement 

E  dire  as  autres  joyousement: 

„Issi  irrey  un  de  ces  jours 
196     Entre  povres  pur  dieu  amours." 

Chescune  nute,  devant  le  jour 

Ele  leva  de  son  seignour 

Ki  pur  sa  bounte  la  suiFri 
200     De  fere  ceo  ke  plut  a  li; 

E  se  mit  en  oreyson 

En  le  oratorie  de  sa  meson. 

Une  garcette  assingneit, 
204     Si  par  tens  ne  aveylleit 

Ke  ele  li  tochat  le  pee 

Par  unt  ele  fut  aveillee. 

La  garcette  vint  une  nut(e) 
208     De  fere  ceo  ke  assingnee  fut(e), 

Avint  issi  k'ele  tochaa 

Les  pez  son  segnour  ele  aveylaa 

Li  grant  sire  dit  sanz  desray: 
212     „Ore  s'js,  dame,  priez  pur  may." 

168  btn            170  f'.eu            173  kaunke           175  ke  l'out  p  177  pro- 

deun:e           180  e.  les           181  ceel          182  B  travaiie      JV  travail  186  ben 

190  comffüit             191   Donnl             193  chaunbre             195  irray  196   deu 
211  £  sir     fV  sire, 


3IO  LUDWIG    KARL, 

Tant  fut  la  dame  de  ben  port 
Ke  chescun  prodomme  out  confort 
La  bone  dame  de  visiter 
2l6     Pur  sa  manere  aviser. 

Avint  issi  ke  un  grant  segnour, 
Un  count  la  vim  ver  un  jour: 
E  fu  maunde  k'ele  venit, 
220     Mes  quoyntement  se  escundit. 
Rien  ne  valut  sa  reson 
Ke  li  sires  de  la  meson 
Si  la  manda  k'ele  venit 
224     AI  grant  segnour  ki  la  attendit. 
Ele  remanda  a  son  segnour 
K'ele  vendreit  sanz  long  demour, 
Ele  out  don^e  avant  cel  oure 
228     A  povres  tant  de  sa  vesteure 
Ke  povrement  esteit  vestue 
Pur  son  segnour  trop  se  ennue 
A  genuz  se  mit  en  plorant 
232     E  dieu  pria  tut  pussant 

Ke  a  li  mustra  dune  sa  grace, 
E  meyntenant  devant  sa  face 
Un  angel  apparut  o  vesture 
236     De  mult  noble  atifFure: 

„Dame,  dit  il,  sanz  targer 
Ore  vus  facez  atirer 
E  fetes  le  ccmandement 
240     De  vostre  segnour  sanz  attent." 
La  dame  descendit  meyntenant 
E  apparut  si  lusant 
Ke  ne  i  a  homme  en  la  sale 
244     Ke  de  merveyle  ne  esteit  pale. 
Tant  se  sunt  en  merveyldz 
Ke  pour  e  joye  sunt  entremelldz 
Mult  courtement  se  aquita 
248     E  en  sa  chambre  returna; 

Lors  se  aforcea  de  plus  amer 
Jesu  Crist  e  honurer. 
De  hodivesce  n'out  ke  fere 
252     En  chescun  tens  vout  louer  quere, 
En  priers  estre  devant  manger, 
Visiter  malades  apres  manger 
Cosut  les  dras  de  povres  genz 
256     De  Ics  eglises  les  vestimenz 

Autre  travaylles  ne  vout  user, 

214    prodoun,      counfort  220    escoundit           221    Ren           232    deu 

233  dounc         234  devaunt  de  s.  236  mout         243  n'  y  out         247  Mout 

248  chaunbre         254  B  V.  les  m.  W  V.  malades         257  B  Autres  caneles, 
W  Autre  travaylles    f.  3  a 


VIE  DE  SAINTE  ELISABETH  DE  HONGRIE  PAR  NICOLAS  BOZON.       3  I  I 

Kar  ele  entendi  de  plus  gaygner; 

Son  cors  pena  par  juner 
260     E  ses  oyez  par  mult  veiller. 

La  parole  ne  fut  pas  veyne, 

Mes  de  seintete  tute  pleyne; 

Kant  ahura  le  sacrement, 
264     Ahoura  si  devoutement 

Ke  plusurs  fez  li  fut  mustr^e 

Grant  merveille  en  privetee. 

Dount  une  fez  devant  le  auter 
268     Tant  resceut  de  joye  en  quer 

Ke  ele  fut  ausi  cum  ravye; 

Une  damoisele  en  ki  se  affie     \_fol.  lOla] 

Pus  apres  de  li  enquit, 
272     Quele  merveile  illuc  vit. 

Ele  respondit  meyntenant 

Ke  ja  ne  dirreit  a  homme  vi  van  t 

Sa  mere  motte  la  apparut 
276     En  avision  une  nut; 

Si  l'ad  dit  en  tele  manere: 

„Bele  fille,  jeo  su  ta  mere; 

Pur  celes  anguses  ke  o  vus  seuti, 
280     Eez  ore  de  moy  merci. 

Jeo  SU,  fille,  dure  maignee 

En  purgatore  pur  mon  pechee." 

La  seinte  dame  leva  del  lit 
284     E  ses  genuz  a  tere  mit, 

Plurut  sur  dieu  mult  tendremtnt; 

Ele  pria  de  tutte  sa  entent 

Pur  sa  seinte  passion 
288     Ke  merci  ut  de  ceo  prison. 

Ke  sa  priere  out  vertut, 

En  poy  de  eure  fu  bien  conue 

Ke  autre  fez  meme  la  nut(e) 
292     Bele  e  clere  la  app3rut(e). 

La  mercia  de  tel  secour 

E  dit:   „Loee  seit  mon  creatour! 

Jeo  su  quite  de  chescune  peyne 
296     E  me  voys  a  joye  certeyne." 

Un  jour  vint  en  l'ospital, 
Trova  un  homme  ki  out  tel  mal 
Ke  muhet  fut,  paralitik, 
300     Ne  mover  se  pout  hors  de  lit. 
La  darae  ne  sout  dunt  esteit, 

260  s.    eux,       mout  273  respundi  275  le  277  Si    la    d.    teu 

281   dur  niarniee  282   puigorie,  285   deu  288  ccu  289  i?  verlüde, 

fF  vertue    /.Jö.  290  ben  292  Ic  293  teu  298  teu 


312  LUDWIG    KARL, 

Vout  saver,  mes  rien  ne  parleit; 

E  lu  de  parole  hocha  sa  teste, 
304     La  dame  vit  par  tele  geste 

Ke  la  parole  out  perdu: 

„Jeo  vus  comand  en  noun  Jesu, 

Dit  la  dame,  ke  of  moy  parlez 
308     E  del  lit  seyn  sus  levez!" 

Sanz  plus  demorer  sein  leva 

E  o  la  dame  dune  parla; 

Si  l'ad  dit,  ke  pus  fut  prov6(e) 
312     Ke  unk  mes  ne  out  parli(e)     {_fol.  I0lb'\ 

E  meyntenant  la  dame  s'en  fut 

Kant  tel  miracle  apparceut; 

Cele  ke  fut  de  dieu  privee 
316     Ne  vout  estre  de  homme  pries6(e). 

La  bone  dame  ad  prcch^ez 

Son  segnour  plusurs  fez 

En  la  tere  seinte  de  aler 
320     Pur  dieu  servir  e  ceel  aver. 

Ly  noble  duk  son  conseil  crut, 

La  se  mit  et  la  morut. 

Les  uns  de  sa  parent^e, 
324     Kel  la  dame  unt  poy  am^e 

Mistrent  sure  a  la  dame 

Destruction  e  male  fame. 

?i  la  unt  engett6  del  pays 
328     E  tuz  ses  biens  de  li  pris. 

La  seinte  dame  s'en  ala 

O  une  servante  k'of  li  demora; 

Une  povre  femme  encountra 
332     A  qui  sustenance  avant  dona 

Ke  fit  la  dam  cheher  enclin, 

Ne  la  vout  lesser  le  chemin. 

La  dame  leve  e  se  escut 
336     Ne  aveit  de  ces  fors  dedut; 

Mult  fut  joyeuse  de  sa  povertfe 

Kar  dieu  la  fit  de  joye  cert6. 

Ele  vit  un  jour  en  le  devant 
340     La  damoysele  regardant 

Vers  mount  au  ceel  bien  longment 

Comence  a  riere  joyeusement 

E  pus  apres  en  poy  de  oure 
344     Comence  plorer  a  demesure, 

302  ren         303  En         310  dounk         311   Si  la  d.        314  teu         315  deu 
320  deu,     cel  325  s.  en  1.  326  Dcstruciouu  327  le         332  sousle- 

nauncc         337  Moiit         338  deu         341   ben  loungemcta 


VIE  DE  SAINTE  ELISABETH  DE  HONGRIE  PAR  NICOLAS  BOZON.       313 

E  meyntenant  derichef 

Comence  rire  e  lever  le  chef 

E  dit  issi  tut  en  haut: 
348     „Certes,  sir,  il  me  ne  chaut 

Quele  dolur  ke  me  veygne, 

Mes  ke  vestre  promesse  teygne." 

La  damoysele  se  merveila 
352     Ke  la  chere  si  chaungea 

Ore  en  risee,  ore  en  plour 

Si  ]a  pria  par  grant  douzour 

K'ele  vousit  la  veritee 
356     Dire  de  chosee  ke  fut  mustree. 

„Volentiers,  dit  ele,  par  issi 

Ke  vus  ne  le  diez  a  nuli. 

Kant  jeo  regardey  al  fermament 
360     Jeo  vy  Jhesu  appertement; 

De  fin  joye  comenceay  rire, 

Mes  le  semblant  tost  me  empire, 

Kant  se  retret  si  sodeynement 
364     De  ceo  estei  jeo  mult  dolent. 

Autre  fez  jeo  comenceay  rire, 

Kant  cell  en  ki  le  ceel  se  mire 

Sa  doulce  presence  me  mustra 
368     E  doulcement  vers  moy  parla 

E  dit:  Si  vus  volez  tenir  a  moy, 

Jeo  voil  tuz  jours  estre  o  toy. 

E  jeo  respondi  en  la  manere 
372     Cum  vus  oytes  o  lee,  chere." 

Ele  vint  un  jour  encontrant 

Genz  ki  amenerent  un  enfant 

Ki  pus  le  tens  ke  nasquit 
376     Unke  rien  des  oiz  ne  vit. 

II  ne  aveit  oil  dunt  poeit  ver 

En  lu  des  oiz  ni  out  fors  pel. 

La  dame  out  pitde  de  la  veue 
380     E  de  pitee  dune  esmue 

Tocha  la  face  de  la  mayn  desire 

En  cel  leu  ou  le  oil  dut  estre; 

E  par  dieu  resceut  l'enfant 
384     Deuz  oiz  clers  e  lusanz, 

Kant  la  novele  de  sa  povertd 

AI  rey  de  Ungarie  son  pere  fu  contle 

Par  ses  chivalers  fit  maunder 
388     Pur  quere  sa  fille  e  a  li  mener. 

346  B  rier       TF  riic  ZhZ  f- gd  354  B  dwlceur.       W  douzour 

364  moul  368  doucement  376  ren,     euz  377  a.  huyl  378  d.   cnz 

380   dounk        381    du  meyn        384  euz,     lusaunz       385  fol.  4a       386  f.  certe 


314       L.  KARL,  VIE  DE  S.  ELISABETH  DE   HOXGKIE  PAR  N.  BOZON. 

Un  cunt  ki  fut  chef  messager, 

Kant  trova  la  dame  sere  e  filer: 

„Coment,  dit  il,  ke  est  ces  ke  vey? 
392     Estes  vus  dame  e  fiUe  au  rey?" 

II  la  vout  o  li  amener, 

Mes  ele  ne  vout  en  nule  mener. 

Ses  amys  la  vunt  purchacer 
396     En  leu  de  doner  grant  aver;       \_fol.  lOl d'\ 

Ja  si  tost  le  tresor  ne  out 

Ke  a  povrez  genz  ne  donout. 

En  bref  tens  apres  cel  oure 
400     Les  ossemenz  son  segnour 

En  pays  sunt  reportez 

Ou  la  dame  s'en  est  alez; 

E  fit  le  honour  ];e  ele  pout, 
404     E  pus  apres  s'en  alout 

En  privee  leu  pur  dieu  servir, 

Si  out  dune  son  desir. 

Ele  mena  mult  seinte  vie 
408     E  cele  vie  ad  bien  chevie. 

La  nute  ke  morust  fut  oye 

Sus  la  meson  grant  melodye 

De  plusurs  oysels  ke  angels  esteient 
412     Ke  son  espirit  al  ciel  porteient. 

Jeo  pri  la  dame  pur  dieu  amour 

Ke  vers  dieu  nus  seit  en  socour.     Amen. 

394  B  manere,      W  maner  401  sount  405  den  406  dounk 

407  mout  408  ben  411   oyseus  412  esperit    au    ceel  413  deu 

414  deu     ^  s.  s.      W  s.  en  5. 

Louis  Karl. 


Zu  paj^.  315. 


3icnAt  «rlfhntr  fcpi^lcro 
t^icnrtt  cldnfc  (cp<?lcTV 
c^icnrti  CTna^«?nT^rt  (Tinfa  m^rtA' Ctum  ttf^nti 

fttUtarp  rb^  ncQitm  «rgti^r^i  tnrriAtx  cm 
tcrr<v  . 

^ic  nax  cU^oftpl  DiTi  matten. 
öi«:r»^i  <tllviiTTi  Gin  mffppino 


(Cod.  Magliabechiano,  VII  (8),  I141.  c.a   25a.) 


Le  „Sante  Parole"  tratte  da  im  codice  fiorentino  del  sec.  XV. 

(Con  facsimile.) 

Queir  infaticabile  ricercatore  ed  illustratore  di  documenti  e 
raemorie  antiche  toscane  che  fu  Cesare  Guasti,  nel  pubblicare  molti 
anni  fa  le  lettere  di  una  gentildonna  fiorentina  del  sec.  XV  ai 
figliuoli  esuli,!  osservava:  „D'  un  viaggio  in  galea  fa  Lorenzo  alla 
madre  uua  pittura  viva  e  trista ;  e  1'  esservi  il  giovine  trattato 
,come  uno  cane',  ci  farebbe  domandare  a  che  Santi  intendessero 
di  raccoraandarsi  quando  i  naviganti  cantavano  quelle  , Sante  Parole' 
che  ci  ha  serbate  un  codice  del  quattrocento,  e  comincian  cosi: 

Dienai' e'l  Santo  Sepolcro; 
Dienai'  e'l  Santo  Sepolcro; 
Dienai'  e'l  Santo  Sepolcro; 
Dienai'  e  madonna  Santa  Maria  e  tutti  li  Santi  e  le  Sante,"  ^  ecc. 

Ora  non  crediamo  affatto  inopportuno  riprodurre  qui  integral- 
mente  questo  curioso  documento,  di  cui  il  Guasti  ci  ha  dato  solo 
ii  principio,  illustrandolo  come  meglio  per  noi  si  puo,  specie  dal 
lato  geografico.  Da  queste  illustrazioni  risulterä  anche,  se  cosi  ci 
e  lecito  esprimerci,  risolta  per  buona  parte  la  domanda  che  il 
benemerito  erudito  s'  era  fatta;  e  forse  qualche  po'  di  luce  verrä 
pure  gettata  su  questo  singolar  genere  di  litania  geografica,  che 
solevan  ripetere  ne'  loro  lunghi  viaggi  per  mare  i  mercatanti  italiani, 
particolarmente  fiorentini.  Del  codice,  donde  queste  , Sante  Parole' 
sono  tratte,  diamo  piü  innanzi  una  minuta  descrizione;  e  qui  ci 
basti  dir  solo  ch'  esso  e  cartaceo  e  di  scrittura  gotico-italica,  e  che 
risale  certo  alla  seconda  metä  del  sec.  XV.  E  raiscellaneo,  e,  come 
risulta  anche  dal  contenuto,  poesie  spesso  frammentarie  e  d'  autori 
diversi,  per  la  massima  parte  del  quattrocento,  vi  sono  State  casual- 
mente  accozzate  e   legate  insieme. 

Nel  ms.  del  nostro  documento,  mutilo  in  fine,  ma  al  quäle,  a 
giudicare  dalla  posizion  geografica  degli  ultimi  luoghi,3  molto  non 
deve  mancare,  si  riscontrano  qua  e  lä  giunte  fatte  da  altra  mano,  se 

1  Lette7-e  di  una  gentildonna  fiorentina  del  sec.  X  V  ai  figliuoli  esuli.  In 
Firenze,  G.  C.  Sansoni,  1877. 

2   Pioeniio,  pp.  XXX— XXXT. 

ä  L'  ultimo  paese  ricordato  h  la  Zelanda. 


3l6  ANTONIO    IVE, 

anche  press'  a  poco  della  stessa  epoca.i  E  quanto  a  mutazioni  parti- 
colari,  oltre  a  qualche  caso  cli  grafia  errata,2  ci  appajono  non  poche 
altre  alterazioni,  che  parrebbero  arbitrarie,  fatte  da  un  copista 
ignorante  e  materiale.3  Ma  altri  mutameiiti  fonetici,  eseguiti  con 
una  certa  coerenza  dallo  stesso  copista,  polranno  avere  ben  diversa 
spiegazione.^  Del  rimaiu-nte,  trattandosi  precipuamente  di  nomi 
geografici,  proprj  di  regioni  cosi  disparate,  di  territorj  h'nguistici 
cosi  diversi,  non  ci  deve  far  meraviglia,  se  anche  molti  di  essi, 
nella  nostra  litania  (ciö  che,  del  resto,  trova  suppergiü  riscontro 
pur  anco  nei  documenti  analoghi,  cosi  nei  portolani,  ecc.)  si  rin- 
vengono  alterati,  sfigurati  in  modo  da  potersene  oggi  a  stento,  e 
solo  per  via  d'  induzione,  ristabilire  la  forma  primitiva.  Comunque, 
salvo  alcuni  pochissimi  casi  del  tiitto  sporadici,  il  fatto  del  ritrovarsi 
la  maggior  parte  dei  nostri  nomi  ripetuti  alla  stessa  guisa  nei  libri 
e   nelle    carte   mercantili  toscane  del  tempo,^    ci  induce  a  ritenere 


1  Cosi  a  c.a  26  b,  lin.  11  un'  altra  mano  v'  aggiunse:   da  santo  nocito  dt 

[calabr(ia) 

„    „  „   „     „    27  „             „                „             da  marsüia 

„     „  „   „      „     28  „              „                 „              di  sardignia 

„     „  27  a,    „       I  „              „                 „              dl  corsicha 

„     „  „   „      „       2  „              „                 „              di  Uiiorno 

n     j)  ))   n      n     23  „              „                 „              da  jnonpoUeri 

„     „  „    „      „     2Ö  „              „                 „              d  arlj 

„     „  27  b,    „       2  ,.              „                 „              di  barzalona. 

2  A  c.a  26a,  lin.  12,  trovo  scritto:  ^Haco  per  <:-tViaco,  seppure  non  s'  ha 
qui  un'  ettlissi  dell'  i  atona  (cfr.  rov.  krie-  per  kyrie-);  e  nei  titolo:  paro!^  per 
parolar. 

3  Ci  risultano  alterazioni  di  genere  (attrazioni,  provocate  dall'  esito  fem. 
in  -a  del  nome  del  santo,  unica  norma  pop.  per  il  genere)  le  seguenti:  a  c.a  25  b, 
1.  II:  Santa  saua  [dalessandria]  per  santo  saba;  ivi,  1.  26:  santa  foca  [di 
pera]  per  santo  foca;  a  c^.  26b,  1.  18:  santa  fcrma  [di  ciuita  uecchia]  per  santO 
fermo;  a  c.a  27  a,  1.  11 :  sant  irma  [del  tiro],  che  sla  per  sant'  ermo. 

*  Qui  son  da  registrarsi  quei  casi  in  cui  il  nostro  copista,  almeno  nella 
giafi.i,  sostitui,  invertendone  forse  la  forma,  la  n  alla  u  primitiva  quali  a  c.a  26a, 
1.  7:  rawgia  per  raiigia;  a  c.a  26b,  1.  15:  roscenta  per  *Rtsiituta  -)-  Crescentia(?); 
a  c.a  27b,  1.  9:  se«  per  seu  (sede);  a  c.a  27  b,  1.  20:  mowgia,  che  sta  per  mugia. 

^  Cfr.  a)  r  Optra  intitolata:  Della  Decima  e  di  varie  altre  gravezze 
imposte  dal  comune  di  Firenze :  Della  moneta  e  della  rnercatura  de'  Fiorentim 
fitio  al  sec.  XVI  del  Pagnini,  voll.  4.  Lisbona  e  Lucca  1765 — 1766;  particolar- 
mente  il  vol.  III,  che  conticne,  fra  1'  altro,  la  Pratica  della  rnercatura,  scritta  da 
Francesco  Balducci  Pegolotti  (ministro  dei  Bardi  a  Londra).  b)  //  Con- 
solato  del  Mare,  nei  quäle  si  comprendono  tntti  gli  Siatuti  &"  Ordini,  disposti 
dagli  antichi  per  ogni  caso  di  Mercantia  di  navigare;  cosi  a  beneficio  di 
Marinari  come  di  Mercanti  dr*  Patroni  di  nave,  navilii;  con  l'agginnta  delle 
Ordinafize  sopra  PArtnata  di  Mare  .  .  .  con  il  Portolano  del  Mare,  ecc.  In 
Venetia,  appresso  gli  Heredi  di  Francesco  Rampazello,  1584.  c)  Peruzzi,  S.  L., 
Storia  del  commercio  e  dei  Banchieri  di  Firenze  in  tutto  il  mondo  conosciuto 
dal  1200  al  1345,  compilata  su  documenti  in  gian  parte  inediti.  2  voll. 
Firenze,  Cellini,  1S68.  d)  Die  italienischen  Portolane  des  Mittelalters.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  Kartographie  und  Nautik  von  Konrad 
Kreisch  mer  (Veröffentlichungen  des  Instituts  für  Meereskunde  und  des 
geographischen  Instituts  an  der  Universität  Berlin.  Heft  13,  Februar  1909). 
Berlin,  Ernst  Siegfried  Miltltr  und  Sohn,  1909.  e)  Fischer  Th.,  Sammlung 
mittelalterlicher  Welt-  und  Seekarten  italienischen  Ursprungs  und  aus 
italienischen  Bibliotheken  und  Archiven.     Venedig,  Ongania,   1886. 


LE  S.  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  FIORKNTINO  DEL  SEC.  XV.       3  I  7 

che  r  autore  nel  documento  in  questioue  abbia  trasportato  dal  suo 
esemplare  sia  le  toscanizzazioni,  sia  le  altre  trasformazioni. 

Nelle  note  esplicative,  apposte  alle  dette  ,Sanie  Parole',  abbiamo 
tentato,  per  quanto  lo  comportavano  le  deboli  nostre  cognizioni  di 
geografia  medievale,  di  precisare  la  forma  presumibilmente  vera  del 
nome  e  di  determinare  la  regione  a  cui  quel  nome  si  riferiva; 
confortando  la  nostra  asserzione  con  passi  analoghi,  desunti  da 
libri  e  carte  ed  altri  materiali  geografici,  da  noi  consultati.  E  qui 
rni  corre  1'  obbligo  di  ringraziare  vivamente  1'  otlimo  amico,  dott. 
S.  Morpurgo  e  il  collega,  prof.  R.  Sieger,  per  aver  essi  voluto  ajutarmi 
gentilmente  coi  loro  utili  lumi.  E  con  questi  s'  abbia  pure  le  piü 
senlite  grazie  il  prof.  Ettore  dott.  De  Toni  di  Venezia,  il  quäle, 
oltre  che  col  suo  Vocaholario  di pronuncia  dei principali  nomi  geogi-afici 
moderni  (Venezia.  Tip.  Emiliana,  1895),  m'  ajuto  oralmente  ed 
efficacemente  a  rendermi  conto  di  certe  forme  astruse,  per  non  dire 
enimmatiche,  che  ricorrono  nella  nostra  litania  marinaresca.  Perche 
poi  il  lettore  se  ne  faccia  un'  idea  esatta  e  compiuta  anche  dal 
lato  paleografico ,  ho  creduto  opportune  darne  quäl  appendice,  in 
facsimile,  la  prima  pagina, 

Sarö  pure  gratissimo  a  quelli  dei  colleghi  che,  versati  nella  geo- 
grafia medievale  piü  ch'  io  non  sia,  vorranno  colle  loro  osservazioni 
colmare  le  molte  lacune  che  presenta  questo  mio  lavoretto. 


Descrizione   del  codice. 

Nel  catalogo  dei  mss.  Strozziani  (Classe  I A,  XX)  del  Fossi, 
esistente  alla  BibUoteca  Magliabechiana  (Nazionale),  il  nostro  codice 
e  imperfettamente  descritto  a  pagg.  139—141  cosi :  ^^Codex  Chartac. 
sec.  XIV  (od.  num.:  Cod.  Magliabechiano  ms.  VII  [8],  1145  Var.  = 
Cod.  MCVI)  (L' antica  numeraz.  h:  Strozziano  in  4O,  511:  Varie 
Rime  del  sec.  XIV).  Un'  aggiunta  marginale  di  mano  del  tutto 
recente  (fatta  ai  27  sett.  1905)  suona:  „Miscellaneo-Cartaceo,  di 
carte  120,  con  numerazione  {a  matitd)  odierna;  e  mutilo  in  prin- 
cipio  ed  in  fine  e  mancante  di  10  carte  (da  carte  64  vO  a  75  rO), 
come  rilevasi  dalla  numerazione  di  ciascun  componimento  della 
stessa  mano  che  copio  il  codice  e  dall'  antica  numerazione  delle 
carte;  alla  quäle  ne  fu  sostituita  un' altra  di  mano  moderna."  II 
cod.  misura  mm.  210x150. 

Sul  dosso  il  vol.  porta  in  alto  1'  antica  numerazione  Strozziana 
511/Vn:    Vari. 

Do  qui  le  rubriche  quali  le  trovo  indicate  nel  catalogo  ms., 
solo  rettificandone  qua  e  la  1'  indicazione,  e  completandone  la  de- 
scrizione. 

c.a  I  a :     Batista  Alberti  Canzone :  Dolze  Peregrino. 
c.a  4a("/2):     Incomincia  una  bella  morale  parla  [d'  amore. 
(ant.  num.  14):     Feiice  gloria  che  dal  ciel  ne  piove. 


3l8  ANTONIO    IVE, 

c.a  83(1/2):     Incominciano    versi    fece   maestro   Niccolö    cicco    per  lo  illustre  e 
valoroso  conte  Francesco, 
(a.  n.  18):      Viva  virilitä  florido  honore 

providenzia  famosa  alta  e  gientile. 
c.a  9  a  (in  fine):     e  si  dubbiosa  er  rar  la  nostra  barca 

pur  m'  argomento  di  ridurmi  in  porto. 
ivi,  b:     Una  morale  del  detto  messere  Leon  Ba  Alberti  contenente: 
Uno  si  rammarica  d''  amore  e  lo  riprende 
e  prima  parla  messer  batista. 
c.a  lob:     Altra  morale  in  sesta  rima  lece  il  detto  mess.  batista  Alberti: 

Nesstin  pianeta  che  possegha  il  cielo. 
c.a  IIb:     Altra  poesia: 

Udite  nostri  lacrimosi  canti 
di  doglia  pieni  e  d'  ira. 
c.^  14  (1/2):     Incominciano  certi  versetti  di  mess.  b».  detto: 
Ridi  si  piango,  ridi  falsa,  bene 
ti  pare  esser  beata. 
„       (in    fine):    Comiacia    un    lamento   che    fece    Giovanni    Guazalocci    da 
Frato  per  la  morte  di  mess.  Piero  Gambacorti: 

Pietä  m'  a  mosso  a  dire  versi  in  rima. 
c.a  15  b:     Incomincia  una  morale  che  parla  delle  proprietä  della  donna: 

GH  acuti  raggi  di  quel  lume  vago. 
c.a  l8b — 19  a:      Incominciano    piü    versi    in    terza    rima    i    quali    parlano    in 
magnificenza  dello  illustro  {sie)  et  valoroso  poeta  Dante  Alighieri: 
Pero  che  sia  frtitto  piii  diletto 
a  ciascun  c'  appitiscie  di  sapere. 
c.a  22  a:     Incominciano    versi    in    terza  rima  trattanti  della  sopra  detta  materia 
di  Dante: 

Voi  che  siete  del  verace  lume 
alquanto  allu7ninati  nella  mente. 
c.a  24  b:     (Finis): 

.  .  .  la  quäl  gli  venne  per  voler  divino 
nel  mezo  del  camin  di  nostra  vita. 
c.a  25  a:     Incomincia   la    santa   parole    si    dice    in    galea   o   naue    o  altra  fusta 

quando  fussino  slati  alcuno  giorno  sanza  uedere  terra, 
c.a  28  a:  E  quel  dolie  e  ghlorioso  amore 

pel  quäl  sentisti  rnai  omo  ne  donna. 
c.a  30  a:     Incomincia   una   morale  che  fece  barlolomeo  da  Castello  della  pieve 
sopra  detto: 

Cruda  selvaggia  fuggitiva  e  fera 
negli  atti  nel  parlare  e  nella  mente. 
c.a  32  a:     Incomincia    il    lamento    del    conte    di  Poppi    quando   fu  cacciato  del 
Casentino  da  fiorentini: 

O  me  0  tne  0  me  dolente. 


LE  S.  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  FIORENTINO  DEL  SEC.  XV,       319 

c.a  34  b:  dico  dl  Pisa   la  magnia  ciltä 

che  sempre  e  suta  con  piglio  cruccioso. 

c.a  42  a:     Incomincia    una    morale    fece    s.   Niccolö    Tinucci    p    amore    della 
AUessandra    donna    di  Lorenzo   di   mess.    palla  a  preghiera  di  piero 
di  mess.  Andrea  de  Pazzi: 
(antic.  num.  26);     Alma  gientile  nelle  piü  belle  metribra 
posta  c'  amor  quagiü  mostri  natura. 
c.a  44  b:     Incomincia  una  morale  in  sexta  rima  fece  mess.  batista  Alberti : 

(a.  n.  27):     Forza  d'  erbe  di  pietre  e  di  parole. 
c.a  45  b:     Incomincia    una    morale   in    sexta   rima   la    quäl    fece    mess.   balista 
Alberti: 

Si  ritornassi  al  disiato  loco. 

c.a  46  a:     Incomincia    un    paternostro    disposto    1   rima    il    quäle    fece    maestro 
Antonio  da  ferrara  a  confermazione  della  fede: 
O  padre  nostro  quanto  se  mirabile 
tanto  chi  nol  potrei  giamai  comprendere 
perche  oltre  misura  tu  se  stabile. 
c.a  47a(i/2):     Incomincia    una   morale  d' Antonio  Pucci  sopra  le  belleze  vuole 
avere  la  donna: 

Quella  di  cui  i  son  veracemente. 

c.a  49  a:     Incominciano  versi  i  qaali  ti  dimostra(no)  certi  giudizi  che  verranno 
innanzi  al  di  del  giudizio  durante  quindici  di: 
In  prima  che  l  divin  giuditio  vegni. 
c.a  50  b  (in  fine):     Incomincia  una  morale  la  quäle  fece  fare  Meraldo  di  buona 
Ventura: 

Quei  penetranti  rai  che  sembran  d''  oro. 

c.a  52  a:     Incomincia    una    morale    nella    quäle    si    racconta    come   le    terre   in 
divisione  periscono : 

In  ogni  parte  dove  virtii  manca. 
c.a  54  a:     Incomincia   una   morale  fece    francesco  Salimbeni  da  Siena  per  una 
partenza  dalla  dama: 

Ite  rime  dolenti  ite  sospiri. 
c.a  57  a:    Incominciano  versi  in  terza  rima  fece  mess,  fianc"  di  bonanno  Malacarni: 
(a.  n.  35):     Nel  tempo  che  riduce  il  carro  d''  oro 
il  sol  nelle  contrade  d^  Oriente. 
c.a  62  a:     Incomincia   una   morale   che  racconta  le  belleze  che  vuole  avere  una 
donna: 
(a.  n.  36):     L'  alta  virtii  di  quel  collegio  santo 

c'  addorna  di  parnasso  il  sacro  monte. 
c.a  64  b;     Incomincia    una   morale    che   racconta   la    rotta  di  niccolö  Piccinino 
dalle  genti  d'  arme  de  fiorentini: 

Serena  patria  excelsa  alma  cittate 
flore  floremia  grata  al  cielo  el  mondo. 


320  ANTONIO    IVE, 

c.a  65a:     Sonetti  del  Burchiello: 

Suon  dt  campana  in  gielatina  arrosto. 
c.^  91a  (ultimo):         Leggo  boetio  di  consolazione. 
c.^  91b  (in  fine):     Incomincia  uno  contrasto  d' uno  inamorato  contro  ad  amore: 

0  falso  e  Itisinghiero  e  pien  d'  inganno. 
c.^  95  a;     Risposla  d' amore  allo  innamorato: 

Cierto  che  de  mi  piace 

risp07tdere  a  tua  domanda. 
c.a  96  b:     Incomincia  la  buca  de  poveri  slati  ricchi: 

(a.  n.  154):     Dorinendo  in  Vision  pvenni  desto. 
c.a  109a  (in  fine):     Incominciano  sonetti  e  canzoni  morali. 
c.a  ii6a:  Canzone   acroslica;  Indice  alfabetico  delle  poesie : 

AI  fine  da  quistare  il  dolze  pome. 

Salviti  iddio  santissima  reina 

la  quäl  se  di  misericordia  piena 

a  cui  la  itostra  mente  sempre  inchina. 

Ave  diana  Stella  lume  e  vampo 

ave  amica  d'  ogni  rio 

ave  de  peccator  soccorso  e  scampo. 

1  son  la  mala  pianta  di  superbia. 
Jo  invidia  quando  alcuno  sguardo. 
Ira  son  sanza  ragtone  e  regola. 
lo  son  la  mala  pianta  d''  avarizia. 

lo  son  la  gola  che  consuma  tutto, 
lo  son  la  scellerata  di  luxuria, 
lo  accidia  son  tanto  da  nulla. 
(a.  n.  170):      Superbia  fa  V  uomo  esser  arrogante 
Umiltä  in  cielo  il  fa  salire 
Invidia  deir  altrui  bene  mal  dire. 

(c.a  25a):     Incomincia   la    santa  parole  si  dice  in  galea  o  naue  o  altra  fusta 
quando  fussino  statt  alcuno  giorno  sanza  uedere  terra. 

r~\ie  naii  e  1  santo  sepolcro^ 
-L>'  die  nai  e  1  santo  sepolcro 
die  nai  e  1  santo  sepolcro 


c.a 

117b 

(in 

fine): 

(a. 

n. 

161): 

C.a 

ii8b: 

(a. 

n. 

162): 

c.a 

119  a  (a 

.  n, 

,163): 

(a. 

n. 

164): 

C.a 

119b  (a 

..n 

•165): 

(a. 

n. 

166): 

c.a 

120  a  (a 

.n. 

167): 

(a. 

11. 

168): 

(a. 

n. 

169): 

1  Die  n  a  i:  forma  abbreviata  per  il  tose,  aiti,  aidi  [cfr.  aitare,  aidare"] 
=  ajuti.  Gii\  il  Guasli  (op.  cit.,  p.  XXX  n.)  aveva  nolato:  „Dienai'  intendo 
Die  71^  aiti  {Dio  n'  aiuti,  ci  aiuti);  come  Dienguardi,  che  6  nei  Vocabolari". 
V.  Tommaseo-Bellini,  Diz.  p.  286. 

*  /  santo  sepolcro.  i.  il  S.  Sep.  di  Gerusalemme,  il  piü  venerabile  e 
venerato  santuario  del  Cristianesimo.  L'  invocazione  viene  qui  lipetuta  per 
ben  tre  volte.  Nei  lunghi  viaggi,  falti  dai  mercanti  italiani  in  Oriente,  h  naturale 
che  le  reliquie  dei  luoghi  santi  venissero  in  primo  luogo  e  ripetutamente  da 
loro  invocate. 


LE  S.  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  FIORENTINO  DEL  SEC.  XV.       32  1 

Die  nai  e  madonna  santa  maria  e  tutti  li  santi  e  le  sante 
ella  Santa  e  uerace  croce  del  monte  caluaro  che  ne 
salui  e  guardi  in  mare  e  in  terra 

die  nai  e  lagniol  san  michele 

die  nai  e  lagniol  san  gabrielloi 

die  nai  e  lagniol  san  raffaello 

die  nai  e  san  giouanni  batista  e  1  uangelista 

die  nai  e  san  piero  e  san  paolo 

die  nai  e  lappostol  san  iacomo 

die  nai  e  lappostol  san  filippo 

die  nai  e  lappostol  san  tandrea 

die  nai  e  lappostol  san  mattia 

die  nai  e  lappostol  san  bartolomeo 

die  nai  e  lappostol  san  matteo 

die  nai  e  lappostol  san  simon  giuda 

die  nai  e  1  uangelista  san  marco 

die  nai  e  1  uangelista  san  luca 

die  nai  e  1  uangelista  san  matteo 

die  nai  e  1  uangelista  san  giouanni 

die  nai  e  1  martir  santo  Stefano 

die  nai  e  1  martir  san  lorenzo 

die  nai  e  1  baron  san  cristofano 
(c.a25,bl:  Die  nai  el  confessor  san  siluestro 

die  nai  e  1  dottor  santo  agostino 

die  nai  e  1  dottor  san  grigorio 

die  nai  e  1  dottor  santo  ambruogio 

die  nai  e  1  dottor  san  tommaso 

die  nai  e  1  confessor  san  niccolaio 

die  nai  e  I  confessor  san  francesco 

die  nai  e  1  baron  santo  antonio  corpo  santo  2 

die  nai  e  1  predicator  san  domenico 

die  nai  e  1  corridor  santo  Ermo^ 


I 


1  /  agniol  san  gabriello.  Anche  nell'  invocazione  di  quest'  angelo  (od 
arcingelo)  io  vedrei  una  non  lontana  allusione  ai  luoghi  sacri.  Diiatti,  nel 
Compasso  a  mostrare  a  navicare  dalV  itno  stretto  all'  altro,  appo  il  Pagiiini 
[Della  decima  ecc,  IV,  p.  23)  s'ha:  „Sopra  CafFa,  in  fra  terra,  sono  le  mon- 
tagne  di  Jerusalem,  che  son  chiamate  le  montagne  di  santo  Gabriel". 

*  rf  /  baron  santo  antonio  corpo  santo.  S.  Antonio,  1'  eremita  della  Tebaide 
od  il  padovano? 

^  e  l  corridor  santo  Ermo.  Piü  frequente  h.  la  forma  Elmo,  sebbene  il 
nostro  riflesso  sia  foneticamente  pur  esatto;  e  sarä  S.  Elmo,  v.  di  Formia, 
invocato  dai  naviganti  (cfr.  gr.  Elena).  £l  perö  molto  probabile  che  qui  sia 
stata  fatta  confusione  fra  il  santo  protettor  de'  naviganti  ed  il  noto  fenomeno 
atmosferico,  delto  appunto  luce  di  sant''  Elmo;  di  qui  forse  anche  1'  epiteto  di 
'corridor',  dato  al  nostro.  In  Ispagna  ricorre  pure  come  tale  un  S.  Telmo, 
la  cui  festa  cade  ai  lO  o  15  d'  aprile.  A  proposito,  osserva  giustamente 
Alb.  Guglielmotti  [Vocabolario  marino  e  militare  [Voghera,  1889,  col.  II 54] 
s.v.):  „Nei  secoli  barbari,  quando  non  si  sapeva  di  luce  elettrica,  vedendo 
accese  le  candele,  pensarono  subito  alla  liturgia  e  dissero  corpo  santo;  altri 
dappoi,  barbari  egualmente,  ma  non  egualmente  rozzi,  sostiluirono  a  quel 
Zeitschr.  f.  lom.  Phil.    XXXIV.  »I 


3^2  ANTONIO    IVE, 

die  nai  e  madona  Santa  saua  dalessandria^ 

die  nai  e  madofia  Santa  caterina  del  monte  sinai 

die  nai  e  1  santo  saluador  della  leccia^ 

die  nai  e  madonna  Santa  raargarita  de  carmi  di  soria^ 

die  nai  e  san  giorgio  di  baruti 

die  nai  e  madonna  santa  maria  del  cauo  d(i)  famagosta 

die  nai  ella  uerace  croce  di  cipri 

die  nai  e  san  giorgio  di  castel  roggio^ 

die  nai  e  san  giouanni  e  santo  anton  di  rodi 

die  nai  e  santa  maria  di  filermo^ 

die  nai  e  san  niccolo  di  ricarcheri^ 


corpo  generico  un  nome  speciale,  e  scelsero  san  Nicola,  santa  Lucia,  santa 
Chiara,  e  piü  comunemente  sant'  Elmo,  sempre  inclinati  a  pensare  che  dovesse 
essere  qualche  santo  sceso  dal  cielo  per  soccorrerli  nelle  orazioni,  o  per  punirli 
de'  misfatti". 

1  Santa  saua  dalessandria.  Certamente  s'  avrä  a  fare  qui  con  un 
'Santo  Saba\  sia  S.  Giuliano  Saba  della  Siria,  eremita  e  martire  del  monte 
Sinai,  sia  S.  Saba,  abate  di  Palestina,  sia  S.  Saba,  martire  della  Cappadocia. 
Fu  la  desinenza  fem.  -a  quella  che  indusse  il  copista  a  dargli,  seguendo  la 
norma  popolare,  un  genere  che  non  gli  spettava. 

^  santo  saluador  della  leccia.  L'  antica  Laodicea  (od.  Ladikije  o  Lataki^), 
citlä  di  Siria  sul  Med.  La  nostra  forma  ricorre  anche,  fra  l'allro,  nei  libri 
dei  banchieri  fiorentini  (cfr.  Peruzzi,  Storia  del  commercio,  ecc.  I,  p.  517; 
Pagnini,  op.  cit.,  III,  pp.  54,  78;  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  670). 

8  santa  margarita  de  carmi  di  soria.  L'  od.  Carmelo  (ar.  Ras  el-Carmel), 
promontorio  ripido  sul  Mediterraneo.  II  Compasso  (I.  cit.  IV,  p.  236)  ha: 
„Dalla  cittä  d' Acri  al  capo  di  Carmino  ä  IG  miglia  per  libeccio;  lo  Carmino 
h  una  montagna  alta  e  piana,  e  sta  sopra  mare  e  mostrasi  Isoletta  da  lunge; 
dal  capo  di  verso  maestro  ä  una  chiesa  che  h  nome  Santa  Margherita  dal 
Carmino".     V.  anche  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  672. 

*  san  giorgio  di  castel  roggio.  1^  1'  od.  Oaslelrosso  od  anche  Casteloryzo 
(ant.  Castrum  Rodium ,  Cisthene),  nell'  isola  Meis  della  Turchia  asiatica,  nel 
Mediterraneo,  sulle  coste  dell' Anatolia  (sangiaccato  di  Menteshd),  abitata 
principnlmente  da  Greci,  quasi  tutti  marinaj.  Coli'  egual  lorma  che  nel  nostro 
documento  appare  anche  nel  Compasso  (I.  cit.,  pp.  233,  276);  ma  in  un  Porto- 
lano  di  Levante  (cfr.  II  Portolano  del  Mare  nel  quäle  si  dichiara  minutamente 
del  sito  di  tutti  i  porti,  quali  soiio  da  Venetia  in  Levante  et  in  Ponente  et 
d'  altre  cose  utilissime  et  necessarie  ai  Naviganti.  In  Venetia  appresso  gli 
Heredi  di  Fr^"  Rampazzetto,  1584)  a  c»  15  a,  ricorre  anche  la  forma  Ruzio: 
„Da  Rodi  a  Castel  Ruzio  sono  milia  lOO,  e  da  Castel  Ruzio  al  capo  sono 
m.  40".     V.  anche  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  666. 

^  santa  maria  di  filertno.  Sta  per  ^ palertno^ ;  e  corrisponde  all'  odierno 
Porto  Palermo  (Palormo)  sulle  coste  dell'  Albania,  presso  il  vallone  Grava, 
quasi  di  rimpetto  ad  Otranto.  Sotto  le  forme  'Palermo  e  Pilormo'  ricorre 
anche  nel  Compasso  (i.  cit.,  p.  217):  „E  dal  capo  detto  della  Lingua,  che  h 
il  capo  de  Laguna,  e  capo  del  golfo  di  Vinegia,  din  verso  levante  h  Palormo 
a  30  miglia  per  scilocco  verso  levante.  Palormo  ä  buon  porto  e  ä  entrata  di 
verso  mezzo  giorno".  V.  anche  il  Portolano  cit.,  p.  6,  e  Kretschmer,  op.  cit., 
p.  630. 

'  san  niccolo  di  ricarcheri.  Non  mi  venne  fatto  di  trovare  nei  nomi 
geogr.  deir  isola  di  Candia  uno  che  possa,  sia  pure  approssimativamente,  ri- 
specchiare  il  nostro.  Ne  geografi  da  me  interrogati  seppero  dirmene  alcun 
che  di  preciso.  Quanto  al  santo,  si  trattcrä  di  S.  Niccolo,  conf.,  nato  a  Canea 
(Candia).  Un'  isola  s.  Nikoldos  esiste  oggi  nel  golfo  di  Mirabella,  poco  lungi 
dal    quäle    trovo    un    luogo    segnato    Kalokerio.     II   Kretschmer    (op.  cit., 


LE  S.  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  FIORENTINO  DEL  SEC.  XV.       323 

die  nai  e  santa  ueneranda  di  candia 

die  nai  e  santa  maria  della  freschea  di  candia  ^ 

die  nai  e  santo  sidro  di  scio^ 

die  nai  e  santa  foca  di  pera^ 

die  nai  e  santa  soffia  di  costantinopoli 

die  nai  e  san  francesco  di  caflfa'* 

die  nai  e  san  dimitri  di  salomecchi^ 

(c.a26a):  Die  nai  e  langiel  del  cauo^ 

die  nai  e  san  francesco  di  corom'' 

die  nai  e  san  leon  di  modom» 


p.  639)  mi  da  un  ^^La  Carcalla,  od.  Karka,  piccolo  luogo  poco  distante  dalla 
Costa,  presse  il  Capo  Eleutheron".  Secondo  il  Desimoni  {Intorno  ai  Carto- 
grafi,  italiani  ed  ai  loro  lavori  manoscritti  e  specialmente  naiitici.  Roma,  1877), 
sarebbe  identico  al  turco  Kara  Kul  (lago  nero)? 

1  santa  maria  della  freschea  di  candia.  t^  parte  dell'  isola  di  Candia, 
od.  Capo  Fraschia  o  Panagia.  In  forme  piü  o  meno  simili  a  queste  ricorre  anche 
nel  Compasso  (1.  cit.,  p.  271):  „Dalla  sopradetta  Candia  al  capo  di  Frasquia  ä 
10  miglia  entro  ponente  e  maestro;  dal  capo  di  Frasquia  al  porto  della  Suda 
ä  60  miglia  per  ponente  verso  maestro".  V.  anche  Kretschmer,  op.  cit., 
pp.  663—64. 

2  Santo  sidro  di  scio.  Non  conosco  un  santo  ne  latino,  ne  greco  di  tal 
nome.  Che  si  tratti  di  'San  Sidero',  da  cui  t  denominata  un'  isola  alla  costa 
settentrionale  di  Lemno?     V.  Kretschmer,  1.  cit.,  p.  660. 

3  Santa  foca  di  pera.  Anche  qui  s'  avrä  a  fare  con  quell'  alterazione  di 
genere,  giä  avvenita  altrove;  e  si  tratterä  piuttosto  di  un  'Santo  Foca', 
vescovo  e  martire  di  Sinope  [Si7tob)  sul  Mar  Nero,  a  cui  solevano  ricorrere  i 
naviganti  di  tutti  i  paesi  del  mondo ;  di  qui  anche  la  leggenda  che  prima 
d'  esser  fatto  vescovo  fosse  stato  marinajo. 

*  san  francesco  di  caffa.  Kaffa,  cittä  sul  Mar  Nero,  nell'  odierna 
Crimea,  antic.   Theodosia. 

s  san  dimitri  di  salomecchi.  S.  Demetrio  (gr.  Jif/.iTQi),  martire  e  patrono 
deir  od.  Salonicchi  (antic.  Thessalonica).  II  Compasso  (1.  cit.,  p.  224)  ha:  „La 
punta  del  golfo  di  Salomic  ä  nome  sidros;  dal  detto  Salomic  al  sidros  ä  30 
miglia  entro  mezzo  giorno". 

^  l  angiel  del  cauo.  ]fc  il  Capo  Santo  Angiolo  (Angelo),  detto  anche  Capo 
Maleas  Sto.  Angelo,  al  sudest  della  Morea  (od.  Capo  Malea),  che  il  Compasso 
(1.  cit.,  p.  221)  cosi  ci  descrive:  „AI  capo  santo  Angnolo  sopradetto  h  capo  acuto 
e  mosso  a  mare,  e  dinanzi  lo  detto  capo  e  1'  isola  di  Setril,  20  miglia  lungi 
dalla  Malea  Santo  Angnolo.  "V.  anche  il  Portolano  citato  (c.e  9b;  IIb;  25  b), 
dove  il  capo  viene  chiamato  Capo  Malio  santo  Angiolo;  e  Kretschmer, 
op.  cit.,  p.  636,  s.  'AncioUo'. 

"  san  francesco  di  corom.  L'  odierna  Corona  (gr.  KoQcövrj ,  lat.  Aepea), 
alla  parte  occidentale  del  golfo  omonimo  [sitttts  messeniacus],  formato  dal 
Mediterraneo  sulla  costa  della  Morea  a  foggia  di  triangolo,  di  cui  un  angolo 
k  costituito  da  una  roccia  scoscesa,  dove  i  Veneziani,  nel  1463,  inalzarono  una 
torre.  Sotto  la  forma  di  Corona  o  Coron  e  '■Corom'  (esito  di  nome  esotico), 
ricorre  anche  nel  Compasso  (1.  cit.,  p.  222).  „Dali'  isola  di  Garderones  al  capo 
della  Corona  ä  6  miglia  per  levante;  lo  capo  della  Corona  h  capo  sottile". 
V.  anche  il  Portolano  cit.,  c.»  9b;  e  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  635. 

8  san  leon  di  modom.  L'  odierno  Medone  (gr.  MeB-tövr/)  villaggio  con 
porto  suU'  altra  costa  della  Morea,  nel  mar  lonio.  II  Portolano  cit.  (c.a  8b) 
ce  lo  descrive  cosi:  „Parlendoti  dal  detto  loco  per  staria  andar  in  levante 
circa  miglia  8,  tu  troverai  una  ponta  bassa  con  una  terra  suso  &  ha  muolo 
dalla  banda  di  levante ;  entrasi  dal  detto  muolo,  cioe  per  garbin  &  h  fondi  di 
pi6  8,   avisandoti   che  di  fuora  del  detto  muolo  puossi  star  a  ferro  a  provese, 

21* 


3^4  ANTONIO    IVE, 

die  nai  e  santa  maria  de  le  scanfariei 

die  nai  e  santa  maria  di  casopoli^ 

die  nai  e  santa  maria  della  suazia^ 

die  nai  e  san  biagio  di  rangia"* 

die  nai  e  san  gregorio  di  giara^ 

die  nai  e  san  giulian  di  parenzo 

die  nai  e  san  marco  di  uinegia 

die  nai  e  san  giulian  di  rimini 

die  nai  e  san  criaco  d  ancona 

die  nai  e  langel  del  monte'' 

die  nai  e  san  niccolo  di  bari 

die  nai  e  sa(n)  cataldo  di  taranto 

die  nai  e  santa  maria  delle  leque" 


cioe  d'  estate  et  bon  ferratore  t  fondo  di  passa  8  et  vien  chiamata  la  detta 
terra  modon".     V.  anche  Kretschmer,  p.  635. 

*  Santa  maria  de  le  scanfarie.  Sono  le  od.  Ströfadi  (gr.  Sza/ucpävaig), 
gruppo  d'  isole  ad  Oriente  della  Morea.  Della  chiesa  ci  da  notizia  il  Compasso 
(1.  cit.,  p.  219);  „E  dair  isola  della  senta  all'  isola  del  (stc)  Stanfarias  ä 
30  miglia  entro  mezzo  giorno  e  scilocco;  e  Stanfarias  ä  buon  porto  o  vuoi 
ponitojo;  e  alla  faccia  di  verso  greco  ä  una  chiesa  e  dinanzi  la  chiesa  e  lo 
ponitojo".  II  Kretschmer  (op.  cit.,  p.  661)  ricorda  un'  isola  Stinpalia 
{Astropalia),  composta  di  2  parti,  fra  il  gruppo  di  quelle  dell'  Asia  Minore. 

■■'  Santa  maria  di  casopoli.  Pare  1'  odierno  Cassapolli  (anche  Chaxopo  o 
Chaxopoli),  porto  distante  15  miglia  da  Corfii.  II  luogo  ci  viene  descritto  cosi 
dal  Compasso  (1.  cit.,  p.  217):  „Da  Palormo  allo  slreg  del  golfo  ä  20  miglia 
per  scilocco;  lo  detto  streg  non  ha  lato,  ma  tre  miglia  in  largo  e  sei  in  mezzo 
una  Isoletta,  che  si  chiama  1'  isola  della  Biscia,  e  di  fuora  del  detto  streg 
intorno  di  5  miglia  verso  libeccio  e  uno  porto  che  ä  nome  santa  maria  di 
Gozipal".     V.  anche  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  630. 

ä  Santa  maria  della  suazia.  Sara  una  trasformazione  dell'  od.  Saseno, 
scritto  antic. :  Sua  se?ia,  Sason,  isola  nell' Adriatico  al  nord  del  golfo  di 
Valona,  che  nelle  carte  antiche  presenta  le  forme  di  Saxina,  Sasno  e  perfino 
Stiazina.  Nel  Compasso  (1.  cit.  IV,  p.  216)  Irovo:  „Dalla  sua  sena  all' isola 
del  Tano,  che  h.  alla  bocca  del  golfo  di  Avellona,  .  .  .  dalla  sua  sena  al  capo 
del  golfo  della  valle,  ..  .  dalla  sua  sena  a  Durazzo".  V.  anche  Kretschmer, 
op.  cit.,  p.  633. 

*  San  biagio  di  rangia.  S.  Biagio  di  Raugia,  Ragusa.  II  copista  scrive 
qui  e  altrove,  per  errore,  n  per  u.  Del  resto ,  anche  il  Peruzzi  (Storia 
del  commercio    ecc,    I,  p.  519)    stampa  Rangia,    mentrc  il  Pagnini    (op.  cit., 

III,  p.  146)  ed  il  Compasso  (1.  cit.,  III,  167)  ci  danno  costantemente  Ratigia. 
Nel  Compasso  (1.  cit.,  p.  216)  ricorre  anche  la  foima  Aragosa.  Cfr.  nel  nosiro 
stesso  doc.  (c.  26  a,  1.  22)  saragosa  per  Siracusa. 

*  san  gregorio  di  giara.  ^  1' odierna  Zara  {Jadera;  v.  Ascoli,  Arch. 
glott.  it.,  III,  463—64).  II  testo  del  Pagnini  (1.  cit.,  p.  146)  ha  Giaddra  e 
quello  del  Comj)asso  (1.  cit.,  III,  167)  perfino  Gharda.  Del  rimanente,  nelle  carte 
ricorrono  anche  forme  quali:  Ziara,  Clara,  jfara,  Jayra.  V.  Kretschmer, 
op.  cit.,  p.  627. 

«  /  angel  del  monte.  ^  V  od.  Monte  Sant'  Angelo  {Mms  s'i  Angeli  o 
scti  Michaelis),  cosi  venendo  chiamato  il  monte  alto  843  m.,  sul  quäle  fc  situata 
la  cittä  omonima,  celebre  per  la  chiesa  di  pcllegrinaggio  de' Normani  sin  dal 
sec.  XI.     V.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  621. 

'  santa  maria  delle  leque.  Santa  Maria  di  Leuca  (lat.  Leucas  ed  anche 
antir.  Lica),  piccola  cittä  nell'  antico  paese  dei  Salentini,  in  vicinanza  del  pro- 
montorlo  Japigio,  oggi  Capo  di  Lcuca,    sul  mar  lonio.     Nel  Compasso  (1.  cit., 

IV,  p.  214)  ricorre  sotto  varie  forme;  cosi  v'  i  detto:  „Dal  capo  della  Lieuca 


LE  S,  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  FIORENTINO  DEL  SEC.  XV.      325 

die  nai  e  santa  maria  del  casale  di  brandizio^ 

die  nai  e  santa  maria  del  cauo  delle  colonne^ 

die  nai  e  santa  maria  della  scala  di  messina^ 

die  nai  e  santa  maria  della  bruca'* 

die  nai  e  santa  gata  di  cattania 

die  nai  e  santa  lucia  di  saragosa 

die  nai  e  santa  caterina  di  malta 

die  nai  e  san  giouanni  del  ghozo^ 

die  nai  e  san  francesco  di  giorgiente 

die  nai  e  san  cristofan  della  licata^ 

die  nai  e  santa  maria  della  grotta  di  marsara 

die  nai  ella  nunziata  di  trapani 

die  nai  e  santo  uito  del  cauo'' 

(c.a26b):  Die  nai  e  santa  lucia  di  palermo 

die  nai  e  santa  maria  di  monreale  di  palermo 

die  nai  e  l  saluador  di  cifali^ 

die  nai  e  san  bartolomeo  di  lipari 

die  nai  e  santa  maria  dell  isola  di  turpia^ 


alla  cittä  di  Otranto  ä  20  miglia;  da  Otranto  alla  planea  de  Lica  ä  25  miglia, 
.  .  .  e  la  conoscenza  del  capo  della  Lieucas,  che  ä  nome  caval",  ecc.  Per 
la  forma  quasi  identica  alla  nostra,  v.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  619. 

^  Santa  maria  del  casale  di  brandizio.  ha.  voce  'casale'  od  anche  'casar', 
che  il  Tommaseo-Bellini  (I,  p.  II,  p.  1268)  registra,  fra  1'  altro,  come  'nome  di 
parecchie  terre  non  piccole',  a  prescindere  dall'  altra  significazione  che  ha  di 
'villaggio  o  mucchio  di  case  in  contado,  casolare,  tugurio',  ricorre  di  frequente 
come  nome  di  luogo  nella  geografia  medievale  e  moderna  (cfr.  Compasso, 
1.  cit.,  IV,  pp.  231 — 32,  239).  Per  la  forma  'Brandizio'  di  conio  toscano,  cfr. 
Dante,  Purg.  111,27.  V.  anche  Peruzzi,  op.  cit.,  p.  52O;  Kretschmer, 
op.  cit,  p.  619  (dove  si  trovano  forme  quali:  Brandiz,  ßrattduzo,  Brandiz, 
Blandizo,  ecc). 

'■'  santa  maria  del  cauo  delle  colonne.  ^  1'  od.  Capo  Nao  o\  anche 
della  Colonna,  o  Capo  Colonne,  vicino  a  Cotrone  (lat.  Columna).  V.  Com- 
passo, 1.  cit.,  IV,  p.  213;    Portolano,  c.  18;  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  618. 

^  santa  maria  della  scala  di  messina.  Parrebbe  1'  od.  Scalea,  presso  il 
proraontorio  cmonimo  sul  Tirreno  (Calabria  Citeriore).  V.  Kretschmer, 
op.  cit.,  p.  600. 

*  santa  maria  della  brnca.  Briica,  piccola  citlä  della  Sicilia  nella  valle 
del  Noto,  presso  Lentini,  suUa  costa  meridionale  del  golfo  di  Catania,  1'  odierna 
Bruccoli.     V.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  612. 

*  san  giouanni  del  ghozo.  L'  od.  Gozzo  (ant.  Gaulos),  isola  presso 
Malta.  II  Compasso  (1.  cit.,  II,  p.  266)  ha:  „Dal  Gouzi  di  Malta  alla  Pantalarea 
ä  150  miglia". 

6  san  cristofan  della  licata.  L'  od,  Licata  (Alicata),  cittä  presso  Terranova, 
alla  foce  del  S;ilso  ed  a  40  kil.  da  Girgenti.    V.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  614. 

">  Santo  uito  del  cauo.  11  Capo  S.  Vito  sulla  costa  settentrionale  della 
Sicilia  al  nordest  di  Trapani.  II  Compasso  (1.  cit.,  p.  264)  ha:  „Da  Trapano 
al  Capo  Santo  Vito  ä   15  miglia".    V.  anche  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  615. 

^  e  l  saluador  di  cifali.  L'  od.  Cefalü  (gr.  Ketpa/.oiöiq,  lat.  Cephaloedis), 
cittä  di  Sicilia  sulla  costa  settentrionale,  al  sudest  di  Palermo,  da  cui  dista 
62  kil.  Giä  i!  Compasso  (1.  cit.,  II,  p.  214)  la  ricorda:  „Da  Termene  al  castello 
di  Ciefalü  ä  25  miglia  per  levante".  Per  altre  forme  quali:  Si/allu ,  Zefolu^ 
Ziefalo,  v.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  615. 

9  santa  fnaria  dell  isola  di  turpia.  L'  od.  Tropea  di  Calabria  ,  sopra  il 
Capo    Vaticano,      Come   nel   nostro    documento,    ricorre   anche   nel    Compasso 


326  ANTONIO   IVß, 

die  nai  e  san  niccolo  di  dini  1 

die  nai  e  san  maieso  di  salerno^ 

die  nai  e  san  giulian  del  cauo  dela  licosa^ 

die  nai  e  san  tandrea  della  costa  di  malfi 

die  nai  e  santa  maria  di  passettano* 

die  nai  e  santa  raaria  da  passano  da  sancto  nociio  di  calah[ria]^ 

die  nai  e  san  gostanzo  di  capri 

die  nai  e  santa  clara  di  napoli 

die  nai  e  santa  maria  di  pie  di  grotta  di  napoli 

die  nai  e  santa  roscenta  d  ischia^ 

die  nai  e  la  nunziata  e  la  trinita  di  ghaeta 

die  nai  e  li  sette  pomi  di  roma'' 

die  nai  e  santa  ferma  di  ciuita  uecchia^ 

die  nai  e  santo  stepano  del  raonte  '^ 

die  nai  e  san  piero  e  san  paolo  di  roma 

die  nai  e  santa  maria  di  beluedere  di  pionbino 


(1.  cit.,  II,  p.  214);  „Da  Bivvona  a  Turbia  ä  5  miglia  per  mezzo  giorno;  sopra 
a  Bivvona  ä  un'  Isoletta  appresso  di  Turbia  al  capo  di  Vanlican".  E  presse  il 
Peruzzi  (op.  cit.,  p.  520):  „Turpia  di  Calabria"  ecc.  V.  anche  Kretschmer, 
op.  cit.,  p.  601. 

1  san  niccolo  di  dini.  Nel  golfo  di  Polcastro  il  Sieger  tn' addita  un 
S.Nicola,  piccolo  golfo  al  sudovest  dell' isola  di  Dino.  V.  anche  Kretsch- 
mer, op.  cit.,  p.  600. 

>  san  maieso  di  salerno.  S.  Matteo  (tose.  Mazzeo ,  donde  per  metatesi 
*Maezz6)  di  Salerno. 

ä  san  giuliafi  del  cauo  de  la  licosa.  L'  od.  Capo  Licosa  (Alicosa),  pro- 
raontorio  all'  entrata  del  Golfo  di  Salerno.  Giä  il  Compasso  (1.  cit.,  II,  p.  222) 
lo  ricorda:   „Da  Salerno  al  capo  d' Alicosa". 

*  santa  7tiaria  di  passettano.  L' od.  Positano,  celebre  porto  alla  costa 
meridionale  della  penisola  omonima. 

"  santa  marin  da  passano  da  sancto  nocito  di  calabria.  II  primo  k 
r  od.  Posiiano,  sopra  monte  S.  Angelo ,  suUa  costa  d' Amalfi.  Per  1'  ulliino, 
V.  Compasso  (1.  cit.,  II  p.  212),  dove  h  detto:  „Dalla  scalea  a  santo  Nocieto  ä 
20  miglia  per  mezzo  giorno".  £)  1'  od.  S.  Lucido,  villaggio  sulla  costa  al 
sud  di  Paola.     V.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  600 — 01. 

«  santa  roscenta  d  ischia.  Che  si  tratti  di  una  Sta  Cresccn7ia  (?)  d'  Ischia  ; 
e  allcra  s'  avrä  a  fare  colla  santa  della  Basilicata,  la  cui  festa  cade  ai  15  di 
giugno;  ma  potrebbe  esser  pure  derivato  da  incrociamento  di  *Restituta  ■\- 
Crescentia,  e  sarä  1'  od.  Porto  di  Laco  Ameno  con  la  chiesa  ed  il  chiostro  della 
santa  omonima,  patrona  dell'  isola.     V.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  610. 

'  li  sette  p07ni  di  roma.  Che  s'  abbia  anche  qui  una  corruzione  di 
fatroni}  ed  allora  si  poträ  ferse  pensare  ai  7  patroni,  cio6  alle  sette  basiliche 
(S.  Pietro,  S.  Paolo,  S.  Giovanni,  S.  Maria  Ma<jgiore,  S.  Lorenzo,  S.  Sebastiano 
e  Sta  Croce)  di  Roma.  Cfr.  Severano  Giov.,  Memorie  sacre  delle  sette 
Chiese  di  Roma  e  di  altri  luoghi  che  si  trovano  per  le  strade  di  esse.  In 
Roma,  Mascardi,  1630.  Ma  che  non  c'  entri,  per  qualche  parte,  anche  1'  antico 
Septizonium }  V.  Jordan-Huelsen,  Topographie  der  Stadt  Rom  im  Alter- 
tum  (Berlin,  Weidmann,   1907).   i,  3,  lOO — 102. 

8  Santa  ferma  di  ciuita  uecchia.  Anche  qui  si  tratterh  piuttosto  di  un 
'Santo  Fermo',  m.  in  Roma  (2  febbrajo). 

9  santo  stepano  del  monte.  £  Santo  Stefano  del  Monte  Celio,  detto 
anche  dalla  sua  torma  'Santo  Stefano  rotondo',  sulla  via  Latina,  poco  lungi  da 
S.Giovanni.  V.  Armellini,  Le  Chiese  di  Roma,  2.»  ed.  Roma,  1891,  p.  887; 
Severano,  op.  cit.,  p.  I,  p.  45S. 


LE  S.  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  FIORENIINO  DEL  SEC.  XV.       327 

die  nai  e  san  tantimo  di  pionbino 

die  nai  e  san  cerbone  di  porto  barattoli^ 

die  nai  e  santa  maria  di  buon  arie  di  caglieri 

die  nai  e  san  piero  dell  isola2 

die  nai  e  san  marco  del  cauo  d  arestano' 

die  nai  ella  maddalena  della  lighiera  da  marsilia^ 

die  nai  e  san  termo  di  bonifazio  di  sardignia^ 

die  nai  e  san  francesco  di  calui 

(c.a  27a):  Die  nai  e  santa  raaria  della  cappella  di  capo  corso  di corsicha^ 

die  nai  e  santa  maria  delle  grazie  di  monte  nero  di  liuorno 

die  nai  e  santa  Julia  di  liuorno 

die  nai  e  san  piero  ingrado  di  pisa 

die  nai  e  santa  maria  del  ponte  nuouo  di  pisa 

die  nai  e  santo  ranieri  pisano 

die  nai  e  la  nunziata  di  firenze 

die  nai  e  san  giouanni  di  firenze 

die  nai  e  1  uolto  santo  di  lucca 

die  nai  e  santa  croce  del  corbo 

die  nai  e  sant  irma  del  tiro'^ 

die  nai  e  sant  antonio  del  mischio^ 

die  nai  e  san  niccoloso  di  porto  fin9 

1  san  cerbo7ie  di  porto  barattoli.  S.  Cerbonio,  vescovo  di  Piombino 
(lO  ottobre).  Porto  barattoli  e  1'  od.  Porto  Baratt! ,  ampio  porto  su  quel  di 
Massa.     V.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  597. 

*  satt  piero  dell  isola.  L' isola  di  S.  Pietro  (lat,  Accipitrum  insuld)  di 
Sardegna,  ad  occidente,  quasi  di   faccia  ad  Iglesias. 

ä  san  marco  del  cauo  d  arestano.  11  capo  di  S.  Marco  nel  golfo 
d'  Oristano  (lat.  Arestanum),  al  nord  del  Capo  della  Frasca.  Nei  Porlolani 
ricorre  anche  un  'Cavo  san  Marco'.     V.  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  607. 

*  la  maddalena  della  lighiera  da  marsilia.  S.  Maria  Maddalena  della 
riviera.  Cosi  ci  appare  anche  nel  Compasso  (1.  cit.,  II,  p.  252):  „Dal  capo 
della  Galea  alla  Lighiera  di  Marsiglia  ä,  5  miglia  per  levante  greco;  da  Lighiera 
alla  foce  di  Luna  vene  2  miglia;  e  dalla  detta  foce  per  maestro  e  al  capo 
della  Lighiera",  ecc. 

5  san  termo  di  bonifazio  di  sardignia.  Quest' ultima  indicazione,  aggiunta 
da  mano  posteriore,  h  inesatta.  Bonifacio  giace  propriamente  nella  parte 
meridionale  dell' isola  di  Corsica,  e  solo  le  Bocche  di  Bonifacio  dividono 
questa  dalla  Sardegna.  Nei  Portolani  ricorrono:  Le  Pene  di  san  termo, 
teramo,  Hermino.     V.  Compasso  (1.  cit.,  p.  252);  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  607. 

*  santa  maria  della  cappella  di  capo  corso  di  corsicha.  E  il  capo  piü 
settentrionale  dell' isola  (lat.  Caput  Corsi).  V.  Compasso  (1.  cit.,  pp.  210,  260); 
Kretschmer,  op.  cit,  p.  604. 

'  sant  irma  del  tiro.  S.  Ermo  (o  Hermite?),  1' od.  Porto  Venere  in  Tiro, 
nella  Spezia,  che  il  Compasso  (I.  cit.,  II,  p.  209)  ci  descrive  cosi:  „Porto  Veneri 
ä  buon  porto  e  dal  lato  dell'  Isola  a  qui  ä  tre  isole:  e  la  grande  Isola  di  verso 
lo  castello  di  Porto  Veneri,  e  ben  di  fora  a  questa  Isola  n'  ae  due,  le  quali  k 
nome  Tier  la  maggiore  e  1'  altra  Tieret". 

^  sant  antonio  del  mischio.  Oggidi  Punta  del  Mesco,  sopra  Monterosso, 
presso  Spezia.  II  Compasso  (j.  cit.,  II,  p.  273)  ce  la  descrive  cosi:  „Limisco 
h.  cittä  c'  ä  dinanzi  la  villa  buono  fondo  e  buono  vernatojo  lungi  dalla  villa 
uno  miglio,  e  sopra  lo  detto  Limisco",  ecc. 

8  san  niccoloso  di  porto  fin.  Portofino  (lat.  Portus  Delfini)  sul  golfo  di 
Rapallo.  Sotto  il  nome  di  ' Porto  Alßno'  ^  ricordato  giä  nel  Compasso  (1.  cit., 
IV,  p.  200).     Per  'Porto  Dolftn',  v.  Kretschmer,  op.  cit.  p.  595. 


328  ANTONIO    rVE, 

die  nai  e  san  frettoso  di  codimontei 
die  nai  e  san  giuliano  di  quarto 
die  nai  e  san  lorenzo  di  gienoua 
die  nai  e  santa  maria  di  corom^ 
die  nai  e  santa  maria  del  garbo^ 
die  nai  e  sant  ambrogio  di  botri* 
die  nai  e  santa  maria  di  castel  nuouo  di  saona 
die  nai  e  santa  marta  del  cauo  di  noli 
die  nai  e  santa  margherita  dell  isola^ 
die  nai  e  san  piero  di  maghalona  da  monpolieri^ 
die  nai  e  san  paolo  di  nerbona 
die  nai  e  san  luigi  di  francia 

die  nai  e  1  baron  santo  antonio  corpo  santo  d  arlj 
die  nai  e  santa  maria  della  licata'' 
die  nai  e  san  francesco  di  coUiueriS 
die  nai  e  santa  maria  della  serra  di  barzalona 
(c.a27b):  Die  nai  e  santa  eulalia  di  barzalona 

die  nai  e  santa  maria  di  monserrato  di  barzalona^ 
die  nai  e  santa  ghegha  di  terragonaio 
die  nai  e  santa  maria  della  rapida  di  tortosa 
die  nai  e  santa  maria  di  paniscola^^ 


1  san  frettoso  di  codimonte.  San  Fruttuoso  di  Codimonte ,  che  il  Com- 
passo  (1.  cit.,  p.  209)  ora  chiama  'Capo  di  monte',  ora  'Codemonte'.  1l  1' od. 
Punta  Chiappa. 

*  Santa  maria  di  corom.  Un  'Capo  della  Corona'  sulla  rivieva  cita  il 
Compasso  (].  cit.,  IX,  p.  204):  „Dal  Capo  della  (-orona  alla  cittä  di  Marsilia 
ä  20  miglia  per  levante".     ;fe  1'  od.  'Couronne',     V,  Fischer,  p.  238. 

*  santa  maria  del  garho.  Un  monte  'Garboch*  trovo  nel  Compasso 
(1.  cit.,  p.  214):  „Da  monte  Garboch  h  di  levante  a  Lajasso  75  miglia  fino  a 
Lajasso  a  ponentc" ;  e  allora  si  tratterä  di  luogo  d'Africa  passato  in  Europa. 

*  sa7it  ambrogio  di  botri  (anche  nel  M.  Evo  Vuituri).  Parte  della  cittä 
deir  od.  Voltri  di  Liguria,  sulla  riviera  di  ponente. 

^  saiita  margherita  dell  isola.  Se  k.  1*  od.  Sta  Margherita,  nel  golfo  di 
Spezia,  sotto  Puula  Chiappa?  Della  nostra  chiesa  parla  anche  il  Compasso 
(1.  cit.,  II,  p.  207):  „Santa  Margherita  dell' isola  si  ha  buon  porto  verso  greco, 
in  mezzo  d'  essa  ä  una  chiesa  di^fatta".  Una  Sta  Margherita  c'  h  anche  prcsso 
Nizza  (Ste  Marguerite),  ma  non  saprei  se  si  tratti  di  questa. 

8  san  piero  di  maghalona  da  monpolieri.  Ciofe  'Älaguellone'  di  Mont- 
pellier, laguna  sulla  costa  della  Provenza. 

■^  sa7ita  maria  della  licata.  Locata,  Leucate  (lat.  Alicata).  tl  un  luogo 
sulla  laguna  d'  egual  nome,  in  Provenza. 

^  san  fra7icesco  di  colliueri.  L'  od.  'Colüoure'  (lat.  Caucoliberis,  -rum) 
nel  Rossiglione,  capoluogo  dei  Pirenei  orientali;  piccolo  porto,  ricordato  di 
frequente  negli  antichi  scritti  mercaniili.  Cosi  nel  Peruzzi,  op.  cit.,  III,  pp.  224, 
518,  520;  Compasso  (1.  cit.,  III,  p.  203);  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  589. 

8  santa  maria  di  monserrato  di  barzalona,  Chiesa  di  'Monserrat',  sotto 
Manresa,  a  NO.  di  Barcellona. 

**>  Santa  ghega  di  terragona.     Sta  Tecla  di  Tavragona. 

^1  santa  marta  di  paniscola.  '^  1' od.  '  i'eüiscola',  sul  Meditcrraneo ,  al 
NE.  di  Cast'  llön  de  la  Plana.  Nella  nostra  forma  ricoire  pure  ne'  documenti 
mercaniili.  V.  Compas.-,o  (1.  cit.,  IV,  p.  202);  Kretschmer,  p.  586;  Fischer, 
p.  236. 


LE  S.  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  FIORENTINO  DEL  SEC.  XV.       329 

die  nai  e  santa  maria  del  poggio  di  ualenza 

die  nai  e  santa  maria  della  mare  di  ualenza 

die  nai  e  santa  maria  del  poggio  di  minorica 

die  nai  e  santa  maria  della  sen  di  maiorcai 

die  nai  e  san  niccollo  di  porto  pino2 

die  nai  e  santa  maria  del  castello  di  euiza^ 

die  nai  e  san  domenico  di  cariogiena 

die  nai  e  la  uerace  croce  di  cadisi 

die  nai  e  santa  maria  del  porto* 

die  nai  e  santa  maria  di  sibilia 

die  nai  e  san  uincente  del  cauo^ 

die  nai  e  santa  maria  del  cauo  di  picceri^ 

die  nai  e  san  domenico  di  lisbona 

die  nai  e  santa  maria  di  finisterra 

die  nai  e  santa  maria  di  raongia'' 

die  nai  e  san  Jacomo  di  galizia 

die  nai  e  santo  adouardo  d  antona^ 

die  nai  e  san  tommaso  di  conturbiera^ 

die  nai  e  san  paolo  di  londra 

die  nai  e  santa  caterina  de  banchi  di  fiandra^o 

die  nai  e  san  giouanni  delle  schiuseii 


1  santa    maria    della   sen    (seu)  di  maiorca.     ife  la  cattedrale  di  Maiorca. 

2  san  niccollo  di  porto  pino.  L' od.  'Puerto  Pi'.  Un  Poito  Pino  c' e 
anche  in  Sardegna. 

3  Santa  maria  del  castello  di  euiza.  L'  isola  d'  Iviza  (Ibiza)  del  gruppo 
delle  Pitiuse. 

*  santa  maria  del  porto.     ifc  il  'Puerto  de  Santa  Maria'  sopra  Cädicc. 

^  san  uincente  del  cauo.  !fe  1'  od.  'Cabo  de  Säo  Vicente'.  V.  Fischer, 
p.  233. 

8  Santa  maria  del  cauo  di  picceri.  Se  k.  1'  od.  'Cabo  Espichel',  fra  il  capo 
suddetlo  e  Lisbona,  al  sud  di  questa.  Giä  dal  Compasso  (1.  cit.,  IV,  p.  II9) 
k  ricordato  cosi:  „Dalla  delta  bocca  (del  capo  s:into  Vincent;-)  andando  miL^lia  5 
per  libeccio  h.  una  secca  chiamata  Piccharo".  Ma  non  potrebbe  fors'  anche  trattarsi 
di  Abukir,  capo  detto  ne'  Portolani  antichi  'Cavo  di  Picieri'?  V.  Kretschmer, 
op.  cit.,  p.  673. 

"^  Santa  maria  di  mongia.  i.  certo  1'  od.  Mugia  fant.  Mogia,  Moncia), 
al  nord  di  Finisterre,  nella  Galizia,  che  ricrrre  nelle  carte  navali  e  nei 
Portolani.     V.  Fischer,  p.  232.. 

'^  Santo  adouardo  d  antona.     L'  od.  'Southsmpton'   al  SO.  di  Londra. 

'  san  tommaso  di  contiirbiera.  L'  od.  'Cantf^rbury',  cittä  d'  Inghilterra, 
capoluogo  della  contea  di  Kent,  a  80  kil.  SE.  di  Londra  (lat.  Durovernum 
e  Cantauria).  Fra  i  nomi  delle  Gase  dell' Ordine  nero,  che  tenevano  lane  in 
Inghilterra,  il  Pagnini  ricorda  (op.  cit.,  III,  p.  272)  anche  quelle  di 
'Chonturberi'. 

1°  sa7ita  caterina  de  banchi  di  fiandra.  Nelle  carte  antiche,  trovo  una 
Santa  Caterina  (o  Catalina).     V.  Kretschmer,  p.  560;  Fischer,  p.  228. 

"  san  giouanni  delle  schiuse.  i,  il  patrono  del  porto,  detto  'delle 
Schiuse'  daW  o\and.  S/uis  {pic.  JScluse)  sul  mare  Germanico,  al  confine  belga, 
nei  Pacsi  Bassi ,  che  sta  in  congiunzione  con  Rrügge.  Nella  Pratica  del 
Pegolotti  (Pagnini,  op.  cit.,  III,  pp.  244 — 45),  e  descritto  cosi:  „II  porto 
di  mare  di  Bruggia  si  h  alle  Schiuse,  che  e  una  villa  che  e  alla  marina  del  mare 
del  porto  di  Bruggia  ...,1a  quäle  villa  delle  Schiuse  ene  di  lunge  da  Bruggia 
tre  leghe  di  Fiandra".     V.  anche  Kretschmer,  op.  cit.,  p.  560. 


330    ANTONIO  IVE,  LE  S.  PAROLE  TRATTE  DA  UN  CODICE  ECC. 

die  nai  e  1  santo  sangue  di  bruggiai 
die  nai  e  santa  maria  di  mettinborgo^ 
die  nai  e  la  beata  maddalena  .  .  . 


1  Santo  sangue  di  bruggia.  Bruggta,  forma  ital.  per  1'  od.  Brügge  (ant. 
Bruzzia),  celebre  cittä  commerciale  del  Belgio,  dove  mettevan  capo  i  mercanti 
fiorentini,  specie  per  il  traffico  della  lana. 

*  Santa  maria  di  mettinborgo.  L' od.  '  Middelburg',  cittä  dell' isola 
Valacria,  nclla  Zelanda.  Ricorre  anche  sotto  la  forma  di  'Medeborgo'; 
Kretschmer,  op.  cit.,  p.  560. 

Antonio  Ive. 


(Qui  in  appendice  il  facsimile.) 


Span,  laäilla;  sard,  gintilla;  surzaga, 

Salvioni  sagt  Zeitschr,  '09,  735,  die  Verbindung  des  span,  ladilla 
mit  blatia  sei  von  mir  verteidigt  worden.  Das  ist  nicht  richtig; 
ich  habe  nur  das  lautgeschichtliche  Bedenken  welches  er  dagegen 
erhoben  hatte,  für  ungerechtfertigt  erklärt.  Dem  stimmt  er  ja 
nun  zu,  und  ich  wiederum  stimme  ihm  zu  wenn  er  ein  anderes 
Grundwort  sucht,  freilich  nicht  darin  dafs  dieses  „un  etimo  fone- 
ticamente  piii  ovvio"  sein  müsse.  Wenn  vom  lautlichen  Standpunkt 
aus  zwei  Herleitungen  möglich  sind,  so  mufs  die  Entscheidung 
zwischen  ihnen  von  einem  andern  Standpunkt  aus  erfolgen.  Es 
handelt  sich  hier  um  zwei  in  Aussehen,  Bewegung,  Lebensweise 
ganz  verschiedene  Insekten:  die  Küchenschabe  (blatta  [periplaneta] 
Orientalis)  und  die  Filzlaus  (pediculus  pubis).  Gemeinsam  ist  ihnen 
die  Abplattung  des  Körpers,  aber  nur  bei  der  letztern  wirklich 
auffällig.  Deshalb  heifst  sie  im  Deutschen  (und  entsprechend  in 
den  nächstverwandten  Sprachen)  auch  Plattlaus  und  ganz  Italien 
bezeichnet  sie  als  „Plattling",  nämlich  Oberitalien  als  piattola  (bis 
nach  Rom;  auch  Sardinien  hat  Marcialis  zufolge  piattula),  Süditalien 
als  piattella,  meistens  -0  {chiait.),  Toskana  als  piattone.  Die  Küchen- 
schabe führt  im  Norden  und  Süden  ganz  andere  Namen,  so  zu 
Venedig  schiavo,  zu  INIailand  bordocch,  zu  Piacenza  panaro7i,  zu  Rom 
hacherozzo  {-gaf-),  zu  Neapel  scarrafone,  in  Sizilien  scravagghiu,  zu 
Tarent  meloia,  in  den  Abruzzen  y«/7//^,  in  Sardinien  {?,xids)  per ta, 
prei(t)a^,    (nords.)    cadahmi.'^     Nur    Toskana 3    hat    den    Namen    der 


1  P.  Rolla  See.  saggio  S.  90  leitet  dies  von  blatta,  Salvioni  Note  di  lingua 
sarda  N.  168  von  *ptatta  ab;  es  ist  \  s-^^m.  prieta  „(die)  schwarze"  (vgl.  d. 
schwarzer  Mehlkäfer,  rum.  gändac  negrti ,  libarca  nigra,  engl.  ö/arÄ-beet!e, 
mdl.  6/«6-^  clock,  blact:  bess,  blacti  boh,  blacliAox,  blackworm).  Der  spanische 
Ausdruck  pafst  für  das  Tier,  dem  man  Spanien,  näher  Katalonien  als  Heimat 
zuwies:  cadalani  (so  Marcialis;  Spano  hat  log.  cadelana,  -nu  „bacherozzolo"). 

*  Dieser  italienischen  Mannigfaltigkeit  der  Bezeichnungen  entspricht  eine 
zwar  weit  beschränktere,  aber  recht  bedeutsame  in  den  Sprachen  des  Nordens 
und  Ostens  [Schwabe,  Preufse,  Russe,  Däne;  vgl.  das  ebengenannte  Katalane), 
die  sich  allerdings  auch  auf  die  Blatta  germanica  bezieht.  Da  nun  die  letztere 
sich  nachweislich  in  neuerer  Zeit  über  Gegenden  verbreitet  hat  wo  sie  früher 
unbekannt  war,  die  Blatta  orientalis  aber  überhaupt  erst  vor  zwei  Jahrhunderten 
in  Europa  eingewandert  zu  sein  scheint,  so  erwächst  hier  die  schöne  Aufgabe 
zu  untersuchen  was  aus  der  geschichtlichen  Geographie  der  Sachen  lür  die  der 
Wörter  zu  lernen  ist,  was  aus  dieser  für  jene. 

'  Doch  auch  kal.  chia-,  jattula  (Acc.)  neben  scara/ane. 


532  H.  SCHÜCHARDT, 

Filzlaus  auf  die  Schabe  übertragen,  aber  mehr  durch  die  lautliche 
als  durch  die  sachliche  Ähnlichkeit  veranlafst.  Es  hat  sich  das  lat.  hJaita 
in  einzelnen  Gegenden  Italiens  erhalten;  auf  kal.  vratta  „INIotte"  (auch 
wir  gebrauchen  Schabe  in  einem  solchen  Sinn)  hatte  Meyer-Lübke  hin- 
gewiesen, hat  aber  dann  siz.  bralta  in  den  Thes.  1.  1.  gesetzt  (Traina 
Suppl.  hat  braitu',  ist  das  sicherlich  ein  Druckfehler?)  —  Salvionis 
Vermutung  von  der  gelehrten  Herkunft  dieser  Wörter  (Riv.  di  fil. 
e  d'  istr.  cl.  '07,  85)  halte  ich  nicht  für  begründet;  ich  führe  noch 
Südsard.  brabetta  (Marcialis)  an,  welches  in  seiner  Form  vielleicht 
durch  das  gleichbed.  südfranz.  babaroto  (vgl.  auch  log.  [Lan.]  babirodda 
„Heupferd")  beeinflufst  worden  ist,  wenn  nicht  etwa  gar  durch  das 
gelehrte  blabera,  Gattungsnamen  für  eine  grofse  amerikanische, 
neuerdings  auch  nach  Europa  vorgedrungene  Schabe.  Auch  ]\Iittel- 
italien  hat  das  Wort  blatta  besessen  oder  besitzt  es  noch.  Duez 
(1662)  sagt:  Maita,  une  blatte,  sorte  de  vermine  luisante,  cloporte, 
chalendre  ou  charenson,  qui  mange  les  bleds".  Und  im  franz.- 
ital.  Teil:  „charenson,  g.  ra.,  i.  biatta,  gargattone"  (während  hier 
blatte  mit  ,,p!atella,  tarma,  bücherone"  übersetzt  wird).  Indessen 
wird  wer  mit  Duez  vertraut  ist,  ihm  hierin  vielleicht  kein  volles 
Vertrauen  schenken.  Der  heutigen  Sprache  (Toskanas?  aber  bei 
Tommaseo  u.  Bellini  heifst  es  „chiamasi  da  varii  Italiani")  gehört 
an  mal  delle  blatte  „Leberegelkrankheit  der  Schafe".  Es  scheint 
sich  von  selbst  zu  verstehen  dafs  mit '/yz<z//(?  die  Tiere  selbst  gemeint 
sind  welche  die  Krankheit  erregen.  Allein  in  den  Wörterbüchern 
finde  ich  das  nicht  angedeutet;  bei  Boerio  lese  ich  sogar:  ^.hmle, 
parti  bianche  e  callose  del  fegato,  non  buone  a  mangiarsi  .  .  ., 
blate  del  figä,  tumori  cistici  o  carnosi  del  fegato"  und  entsprechend 
bei  Pajello  (vic.  Wtb.):  ,,bläte,  nate  del  fegato".  Und  da  nun 
Pirona  friaul.  blate  und  blanke  (ital.  biacca)  im  Sinne  von  „natte, 
cachessia,  malattia  delle  pecore"  gibt  (beiden  Wörtern  eignet  auch 
die  Bedeutung  „Schlamm"),  so  könnte  man  an  irgend  einen 
andern  Ursprung  von  blatte  denken.  Wahrscheinlicher  ist  es  trotzdem 
dafs  blatte  sich  auf  die  Leberegel  (distomum  hepaticum)  bezieht, 
die  nicht  nur  zu  den  „Plattwürmern"  gerechnet  werden,  sondern 
auch  wirklich  blattartig  flach  sind,  daher  von  den  Engländern  fluke 
(-worm)j  „Flunder"  und  von  den  Holländern  botten  „Buttfische" 
genannt  werden.  So  wäre  es  denn  nicht  undenkbar  dafs  in  diesem 
blatte  ein  platte  stäke.  Im  Ital.  (eig.  Flor.)  heifsen  sie  sonst  blscluole 
„Schlänglein",  welches  aber  besser  auf  „Rundwürmer"  passen  würde, 
und  in  der  Tat  sagt  auch  Redi  (17.  Jhrh.;  s.  Tomm.  u.  Bell.)  dafs 
sie  einigermafsen  den  Schollen  gleichen  (schon  vor  ihm  gebraucht 
Magazzini  —  s.  ebenda  —  blscluole  kurzweg  als  den  Namen  dieser 
Schafkrankheit).  Die  Spanier  nennen  sie  Schneckchen:  caraco- 
llllos,  aber  auch  Vögelchen:  pajarlllos,  und  mit  weit  geringerer 
Freiheit  könnten  sie  den  Namen  „Schaben"  tragen.  Wie  alles 
dieses  sich  verhalten  möge,  wir  werden  ein  tosk.  *blattola  „Schabe" 
anzunehmen  haben,  das  mit  platiola  „Filzlaus"  zusammenstiefs  und 
ein  platlola  „Schabe"   ergab;  schhefslich  konnte  ja  auch  dieses  Tier 


SPAN,  laüilla;  sard.  gintilla;  surzaga.  333 

als  ein  plattes  betrachtet  werden,  und  so  steht  schon  einmal  in 
den  alten  Glossen  platta  für  hlaita.  Die  Nebenform  piaitotie  verblieb 
der  Filzlaus;  nur  Duez  verzeichnet  von  ihr  auch  die  Bed.  „Schabe", 
ebenso  wie  er  plateUa  in  diesem  Sinne  neben  piattegli  „morpions" 
hat.  Und  drittens  hat  er  piattola  in  beiderlei  Sinn;  aber  so  auch 
die  neueren  Wörterbücher,  und  zwar  wird  piattola  anstatt  piattone  mit 
einer  Stelle  des  Aretino  belegt,  wo  es  sich  entweder  um  einen 
altertümlichen  oder  einen  mundartlichen  Gebrauch  handelt.  Sicher- 
lich, weil  ausdrücklich,  um  letztern  in  einem  zweiten  weit  späteren 
Beleg  (bei  Tomm.  u.  Beil.):  „de' /»zö/Zö;«'  o  piattok,  come  dicono  i 
Romani".  Und  dafs  die  Römer  noch  heute  so  sagen,  das  ersehe 
ich  aus  einem  Sonette  Bellis  {IV,  431  der  Morandischen  Ausgabe), 
wo  eine  Frau  die  andere  betitelt:  „mmonnezzara  de  scimisce,  de 
piattole  e  ppidocchi";  dazu  merkt  der  Herausgeber  an:  ^^piattola,  a 
Roma,  neir  Umbria  e  chi  sa  in  quanti  altri  luoghi,  corrisponde  al 
toscano  piattone;  mentre  poi  il  tosca.no  piatto/a  equivale  al  romanesco 
bacherözzo.  £  questa  e,  in  troppi  casi,  la  cosidetta  lingua //ö/Zczwc?/"' 
(ebenso  VI,  351).  Aber  die  Dialektwörterbücher  sorgen  für  die  Ein- 
heitlichkeit der  Schriftsprache;  wie  sie  überhaupt  einen  unzähmbaren 
Drang  zur  Häufung  italienischer  Synonymen  haben,  so  können  sie 
nicht  das  eindeutige  piattone  bringen  ohne  piattola  daneben  zu 
setzen,  obwohl  es  in  den  Wörterbüchern  der  Schriftsprache  mit  dem 
Warnungskreuz  versehen  ist.  Nun  entspricht  dem  tosk.  piattone  in 
der  Bedeutung,  und  dem  süditai.  piattella  auch  in  der  Endung,  aber 
beiden  nicht  im  Stamme  das  span.  ladilla,  dem  nicht  nur  das  port. 
(Lehnw.?)  ladilha,  sondern  auch  das  für  Salvioni  dunkle  südsard. 
laredda  (d  zu  r  dissimiliert)  anzuschliefsen  ist,  wenn  es  wirklich  die 
gleiche  Bedeutung  hat.i  Mit  Recht  sieht  Salvioni  darin  eine  Ableitung 
von  latus  „breit"  und  stützt  sie  durch  das  gleichbed.  piogu  ladu,  das 
nur  aus  dem  Logudoroschen  angeführt  wird  (das  wohl  allgemeinere 
piattula  fehlt  bei  Spano).  Und  er  hätte  sie  noch  stützen  können 
durch  das  gleichbed.  x\xm.  paduche  lat.  Das  Rumänische  ist  hier 
von  besonderer  Bedeutung.  Salvioni  sagt,  ein  flacher  oder  platter 
Gegenstand  sei  natürlich  breit;  das  ist  kaum  richtig,  und  ebenso 
wenig  mufs  ein  breiter  flach  oder  platt  sein.  Dafs  man  aber  von 
der  Bed.  „breit"  zu  der:  „flach"  kommen  könne,  ist  unbestreitbar; 
sagen  wir  doch  breit  für  flach  in  der  Verbindung  mit  drücken, 
schlagen,  treten.  Nur  ist  es  mir  nicht  gegenwärtig  dafs  irgend  eine 
romanische  Sprache  latus  in  diesem  Sinne  entwickelt  habe,  aus- 
genommen das  Rumänische;  dieses  sagt  0  far für ie  lata  „ein  flacher 
Teller"  und  entsprechend  cu  latul  säuiel  „du  plat  de  l'^pee",  „mit 
flacher  Klinge"  (das  Flache  wird  dem  Scharfen,  nicht  das  Breite  dem 
Langen    entgegengesetzt).      In    den    meisten    rum.  Wtbb.    ist   diese 


1  Ich  bemerke  nämlich  dafs  dies  laredda  zwar  im  ital.-sard.  Teil  Spanos 
=  „piattola"  steht,  aber  im  sard.-ital.  laredda  als  süds.  Wort  mit  „fiacchezza, 
lentaggine",  wie  laroddu  mit  „lento,  tardo"  (dazu  laroddai  „lellart")  übersetzt 
wird.  Könnte  es  sich  demnach  nicht  etwa  dort  um  die  übertragene  Bed.  von 
piattone,  piattola  handeln :  „langsamer,  träger,  unfähiger  Mensch"  ? 


334  H.  SCHUCHARDT, 

Bedeutung  von  lat  entweder  gar  nicht  angegeben,  oder  mehr  oder 
weniger  versteckt;  Tiktin  aber  hat:  ,,  i.  breit...  2.  flach...". 
Piogu  ladu  und  ladilla  zeigen  dafs  auch  im  westlichen  Romanisch 
einst  flatus  im  Sinne  von  „platt"  bestanden  hat.  Und  wer  noch 
daran  denken  wollte  in  ladilla  nicht  *latella,  sondern  '^blatiella  zu 
erblicken,  den  brauchte  man  nur  auf  das  span.  Homonym  ladilla  „zwei- 
zeilige Sommergerste"  aufmerksam  zu  machen;  bei  dieser  Gerstenart 
sind  die  Ähren  von  der  Seite  stark  zusammengedrückt  und  sie 
heifst  deshalb  auch  im  Deutschen  Plattgerste  (ähnlich  im  Skand.). 
Es  mufs  also  latus  schon  in  früher  Zeit  auch  die  Bed.  „platt" 
angenommen  haben  und  es  ist  dabei  wohl  gefördert  worden  durch 
das  vulgärlat.  */>/«//«j,  *plaius  (s.  Zeitschr. 'oi,  348  f.  '02,423).  Ich 
denke  jetzt  dafs  das  einfache  /  nicht  blofs  vor  Doppelkonsonanz 
statt  hatte  [platessa),  auch  nicht  blofs  in  vortoniger  Silbe  überhaupt 
(vgl.  span.  badajo,  hoder),  sondern  eine  ganz  selbständige  Variante 
darstellte;  und  frage  bei  dieser  Gelegenheit  ob  das  arab.  halät(a) 
„Steinplatte",  „glatter  Boden"  u.  ä.  nur  auf  gr.  jiXaxüa  zurück- 
gehen kann,  nicht  auf  ein  lat.  *plat(t)a.  Wie  im  Laufe  der  Zeiten 
latus  „platt"  im  Westen  wieder  unverständlich  wurde,  das  zeigt 
sich  recht  hübsch  im  Portugiesischen.  Wenn  es  hier  piolho  ladro 
„Filzlaus"  heifst,  so  läfst  sich  das  ohne  weiteres  genügend  erklären 
(vgl.  franz.  morpion  und  seine  allgemeinere  Bedeutung,  worüber 
Horning  Zeitschr.  '06,  310),  und  doch  ist  es  mit  gröfster  Wahr- 
scheinlichkeit aus  *  piolho  lado  abgeändert  worden,  worin  eben  der 
Sinn  des  Adjektivs  sich  verdunkelt  hatte.  IMan  konnte  lado  auch 
in  seinem  eigentlichen  Sinn  „breit"  nehmen,  und  dann  lag  es 
nahe  es  durch  das  gewöhnlichere  largo  zu  ersetzen.  Das  ist  auch 
wirklich  geschehen,  aber  in  der  Verbindung  mit  einem  andern 
Worte  für  „Laus".  Die  Portugiesen  haben  nämlich  nicht  blofs 
die  Filzlaus,  sondern  —  nach  H.  Michaelis  —  die  Laus  überhaupt 
als  „Platttier"  bezeichnet:  chato;  so  hätte  denn  jene  näher  bestimmt 
werden  müssen  als  chato  lado;  dafür  aber  heifst  es,  mochte  der 
Pleonasmus  empfunden  worden  sein  oder  nicht :  chato  largo.  Largo 
„breit"  pafst  für  das  Tier,  das  fast  ebenso  breit  wie  lang  ist; 
largo  „grofs"  würde  nicht  passen,  denn  es  ist  sehr  klein.  Und 
doch  kann  ich  mir  nur  auf  Grund  einer  solchen  Verwechslung  das 
piogu  mannu  erklären  welches  Spano  im  ital.-sard.  Teil  dem  piattone 
zur  Seite  setzt  (das  piogu  ladu  ist  hier  =  piattola,  im  sard.-ital. 
Teil  =  piattone,  wobei  man  nicht  weifs  ob  die  beiden  schrift- 
italienischen Ausdrücke  als  gleich-  oder  verschiedenwertig  genommen 
werden).  —  Das  Ergebnis  dieser  ganzen  Untersuchung  ist,  soweit 
der  Thesaurus  1.  1.  in  Betracht  kommt:  span.  ladilla  hat  gar  nichts 
mit  hlatta  zu  tun  und  ist  daher  unter  diesem  Worte  zu  streichen; 
die  Lücke  kann  vielleicht  ausgefüllt  werden  durch  das  oben  ge- 
nannte Südsard.  brabetta,  sie  sollte  es  durch  das  noch  nicht  an- 
geführte port.  barata   „Küchenschabe". 

Wenn    hier    Salvioni,    der    im    allgemeinen,    bei    sorgfältigster 
Prüfung    des    Nächstliegenden,    zu    wenig    über    die   Reichsgrenzen 


SPAN.  LADILLA;    SARD,  GINTILL A;    SURZAGA.  335 

hinausblickt,  einen  „notevole  caso  di  accordo  lessicale  tra  Sardegna 
e  Spagna"  findet,  so  hätte  er  für  die  N.  94  seiner  Note  di  lingua 
sarda  (RC.  del  R.  Ist.  Lomb.  '09  S.  820)  eine  nicht  minder  be- 
merkenswerte Übereinstimmung  zwischen  Sardinien  und  Südfrank- 
reich finden  können.  Er  ist  geneigt  südsard.  gintilla  {  lenticiila 
aus  gen.  lefiliggia  durch  Umstellung  von  / — g  zu  erklären.  Ein  Blick 
in  Rollands  Flore  (IV)  oder  auf  Karte  758  des  Atlas  linguistique 
hätte  ihm  in  Südfrankreich  ein  genau  entsprechendes  gentilho  ge- 
zeigt. Dieses  gentilho  bildet  ein  Glied  einer  langen  Reihe  von 
Wortformen  die  sämtlich  in  Südfrankreich  vertreten  sind  und 
in  denen  der  Anlaut  /-  mit  li-,  /-,  d-,  di-,  dz-,  ts-,  z-  wechselt; 
bask.  isindil,  tsingil,  tsingila  schliefsen  sich  an  (s.  Azkue  und 
Zeitschr. '06,  213,  wo  ich  \>Q,?i\\i.  dendelhe  übersehen  habe;  allerdings 
steht  es  nicht  in  den  beiden  genannten  Quellen,  wohl  aber  bei 
Lespy  u.  Raymond  und  offenbar  nicht  blofs  in  der  übertragenen 
Bad.).  Es  ist  /-  gegen  das  -li-  {-l-)  der  Endung  zu  d-  dissimiliert 
oder  ihm  zu  -ii-  assimiliert  worden;  die  nächste  Stufe  -di-  (vgl. 
ital.  giglio,  gioglio)  enthält  Dissimilation  imd  Assimilation  zusammen. 
Für  südsard.  gintilla,  ebenso  wie  für  log.  lentiza  (in  einer  Md.  auch 
gentiza)  ist  *lentila  anzusetzen,  welches  nicht  etwa  erst  vom  Fest- 
land herübergebracht  wurde  (im  Gen.  fallen  ja  -c'l-  und  -h-  zu- 
sammen :  leniiggia  und  figgia),  sondern  auf  einer  Suffixvertauschung 
beruht  und  zwar  nach  dem  unmittelbaren  Vorbild  des  weitverbreiteten 
ervilia  \  ital.  rubiglia  usw.  „Linsenwicke".  Es  lohnt  sich  die  Dissi- 
milation von  ^lenticiila  zu  ^denticula  etwas  schärfer  ins  Auge  zu 
fassen.  Vor  allem  ist  zu  beachten  dafs  das  /-  dieses  Wortes  noch 
andern  Wandel  erfahren  hat ;  es  ist  in  den  verschiedensten  Gegenden 
Frankreichs  ganz  geschwunden  {ent-),  indem  es  für  den  Artikel  ge- 
halten wurde,  und  es  ist,  in  auffälliger  Verbreitung  von  Nord  nach 
Süd  und  von  Ost  nach  West,  durch  «-  ersetzt  worden  [nent-).  Hier 
zeigt  sich  für  den  Anlaut  ein  zweiter  Erreger,  das  -n-  am  Schlufs  der 
ersten  Silbe ;  wir  stellen  Assimilation  fest.  Ist  aber  damit  die  Tätigkeit 
des  zunächst  angenommenen  Erregers  {-l-  =  -li-)  ausgeschlossen? 
Kann  der  Vorgang  nicht  Assimilation  und  Dissimilation  zugleich, 
also  ein  ähnlicher  sein  wie  bei  di-  \  l-,  nur  dafs  hier  beide  Er- 
regungen nicht  gleichzeitig,  sondern  nacheinander  (mit  entweder  li- 
oder  d-  als  Zwischenstufe)  eingetreten  sind?  Dann  müssen  wir  aber 
noch  einen  Schritt  weiter  gehen  und  auch  in  südfr.  dentilho  d-  als 
Ergebnis  einer  doppelten  Erregung  erblicken,  deren  eine  von  einem 
dritten  Punkte,  dem  auf  das  -«-  folgenden  -/-  ausgehen  würde.  Also 
/-  hätte  sich  an  -/-  zu  d-  assimiliert,  d.  h.  nur  angeähnlicht.  Das 
fände  seine  Bestätigung  im  span.  port.  dintel  für  lintel  \  allfranz.  lintel, 
welches  ja  die  gleiche  Konsonantenfolge  enthält.  Wirklich  erweisbar 
ist  freiUch  die  Beteiligung  des  -l-  oder  -/-  in  beiden  Fällen  (;;-  und  d-) 
nicht;  denn  es  gibt  Belege  sowohl  für  « — n  \  l — n  wie  für  d — n  \ 
l — n,  ohne  dafs  ein  folgendes  /  im  Spiele  wäre.  1    Nicht  völlig  sicher 

^  Ich  stolse  gerade  bei  Leo  Africanus,  in  der  Beschreibung  der  afrikanischen 
Tiere,  auf  „laut  sive  dant'-'- ;  laut  finde  ich  bei  Sachs  als  franz.  Wort  mit  der 
Bed.  „Zebu".     Sonst  weifs  ich  aber  über  beide  Wortformen  nichts. 


336  H.  SCHÜCHARDT, 

in  dieser  Hinsicht  ist  ital.  dentischto  für  leniischio  \  *lenltsculum  „IMastix- 
baum",  denn  es  könnte  ja  ein  *dentisclo  bestanden  haben.  Aber 
es  gibt  eine  Ableitung  von  kiü-  die  kein  zweites  -/-  hat  und  doch 
d-  im  Anlaut:  istr.  dinieine,  diniine  PL  „Sommersprossen"  (Ive  S.  28. 
154)  j  *lentifta  für  letiitgine;  die  Nebenform  vintihe  (ebenda  S.  94) 
weist  vielleicht  auf  ein  *;/-  zurück,  wie  südfranz.  mendil,  mindil 
(P.  777.  778)  aus  nentil  dissimiliert  ist.  Mit  den  angegebenen  sind 
aber  die  möglichen  Entstehungsweisen  von  dent-  aus  leni-  nicht 
erschöpft;  jedenfalls  bleibt  noch  eine  und  zwar  als  die  wahrschein- 
lichste: es  hat  sich  dent-  „Zahn"  eingemischt.  Es  läfst  sich  hier 
der  begrifl'liche  Zusammenhang  nicht  nur  in  der  Anschauung  dartun, 
sondern  er  kommt  auch  sonst  in  der  Sprache  zum  Ausdruck.  Schon 
Zeitschr.  '9g,  195  habe  ich  darauf  hingewiesen  dafs  Spanier  und 
Südfranzosen  in  der  Platterbse  einen  Backzahn  erblicken:  tnuela, 
diente  de  nmerto,  btUo-dent  (auch  nordfranz.  dent  de  brebis).  Aber 
anderseits  heifst  sie  auch  lentil/in,  Untille  de  Hongrie,  lentille  {7ieniille) 
suisse,  letitille  d'Espagne  (Rolland  Flore  IV,  208.  213)  und  ebenso 
die  Kichererbse  lentille  d' Espagne  (ebenda  S.  184).  Der  Mastix, 
dentischio  diente  zur  Zahnpflege ;  auch  bei  der  Oberschwelle,  dintel 
ist  irgend  eine  Beziehung  zum  Zahnschnitt,  denticulus  denkbar.  Nun 
lautet  ital.  lendine  \  lat.  lens,  -dis  „Nifs"  in  den  ven.  und  emil.  Mdd. 
gendena  u.  ä.,  und  wir  könnten  ja  g-  aus  /-  in  ähnlicher  Weise  be- 
greifen wollen  wie  in  gintilla,  gentüho ;  dafs  eine  Form  mit  d-  nicht 
nachweisbar  wäre,  würde  nichts  zu  bedeuten  haben.  Aber  die 
Stufe  di-  aus  d-  (ohne  folgendes  -1-)  liefse  sich  schwer  rechtfertigen, 
ebensowenig  wie  ein  l-  (/-  usw.)  aus  /-;  es  befremdet  dafs  man  die 
Einuiischung  von  glans  übersehen  hat,  trotz  friaul,  glandon^  glendon, 
g'iud. gland(£gn,  hol.  jafidna  {:  j'anda  „Eichel"),  mod.  giandel  {:  giandla 
„Eichel").  Die  an  den  Haaren  sitzenden  Lauseier  konnten  mit  dem- 
selben Recht  als  Eicheln  angesprochen  werden  wie  bei  uns  als 
Kopfnüsse  (=  Nisse).  Auch  eine  solche,  wenigstens  äufserlich  ein- 
heitliche Wortgruppe  wie  die  besprochene  genügt  um  uns  die 
Schwierigkeiten  vor  Augen  zu  führen  mit  welchen  die  Feststellung 
der  Dissimilation  in  ihren  Erregern  und  Erregungszielen  und  ihre 
Absonderung  von  andern  Vorgängen  verknüpft  sind.  Da  aber 
eben  auf  diesem  Wege  uns  ein  so  tiefer  Einblick  in  die  Werkstätte 
des  Wortwandels  erölfnet  wird  wie  nur  irgendwo,  so  haben  die 
Dissimilationen  die  besondere  Aufmerksamkeit  verdient  die  ihnen 
Brugmann  kürzlich  erwiesen  hat.  Eine  stärkere  Heranziehung  der 
lebenden  Sprachen  oder  vielmehr  Mundarten  würde  ihm  in  metho- 
discher Beziehung  noch  mehr  ergeben  haben.  1  Keine  Literatur, 
nur  von  wissenschaftlichem  Interesse  geleitete  Aufzeichnungen  liefern 
uns   jene    enggeschlossenen   geographischen  Formenreihen    die  uns 


»  Er  hätte  wohl  (SA  S.  18)  nicht  ges.igt:  „Dafs  da  wo  zuerst  zwei 
qualitativ  gleiche  silbische  Vokale  in  Trennung  durch  einen  Konsonanten  oder 
eine  Konsonantengruppe  gesprochen  worden  sind,  der  eine  Vokal  durch  Dissi- 
milation eine  Änderung  seiner  Qualität  erlährt,  dal'iir  scheinen  sichere  Belege 
zu  fehlen." 


SPAN.  LADILLA;    S ARD.  GINTILL \;    SURZ  AGA.  337 

SO  viele  Überraschungen  bieten,  so  vieles  auf  hypothetischem  Wege 
gar  nicht  Aufstellbare.  Wenn  immer  man  von  einer  Dissimilation 
redet,  mufs  man  ihr  Wesen  näher  bestimmen.  Ich  war  daher  wohl 
befugt  Zeitschr.  '09,  474  die  von  Salvioni  in  parmetta  \  marmiita  und 
u  ppumeniu  \  un  movmitu  angenommenen  Dissimilationen  zu  unter- 
suchen. Nun  sagt  Salvioni  Note  di  lingua  sarda  Anm.  zu  N.  134 
S.  83g  inbezug  auf  diese  beiden  Fälle:  „rimango  del  mio  parere". 
Aber  er  täuscht  sich;  er  hat  gar  kein  Parere  geäufsert,  er  hat  nur 
(in  zwei  Zeilen!)  eine  Etikettierung  vorgenommen,  Will  man  sich 
auf  der  Oberfläche  halten,  so  wird  man  zugeben  dafs  m  —  7n  gleiche 
Laute  sind,  p  —  ni  aber  verschiedene,  und  wenn  die  zweite  Laut- 
folge an  Stelle  der  erstem  tritt,  der  eine  Laut  dem  andern  un- 
ähnlich, also  gegen  ihn  dissimiliert  wird.  Aber  warum  tritt  an 
Stelle  von  m  gerade  p,  nicht  b  oder  v  oder  f  oder  ;/  ?  Deshalb 
weil  ein  anderes  Wort  sich  dabei  beteiligt;  das  ist  doch  nun  schon 
eine  Binsenwahrheit  (s.  Brugmann  S.  21).  Dieses  Wort  kann  dem 
ersten  begriffähnlich  sein,  braucht  es  aber  nicht;  es  genügt  dafs 
es  ihm  lautähnlich  ist;  die  Möglichkeit  irgendwelcher  begrifflichen 
Assoziation  ist  jederzeit  gegeben.  Salvioni  wird  nun  in  seiner  Ab- 
lehnung nicht  meiner,  sondern  jeder  Erklärung  ^  durch  einen  andern 
Beleg  für/-  \  m-  bestärkt:  log.  parmariscii  „Eibisch",  (auch  nordsard.) 
palmiizza  „Malve"  von  malva.  Er  leugnet  die  Einmischung  von 
palma  (Nigra,  Guarnerio) ;  wir  hätten  dies  Wort  nicht  nötig  —  wir 
haben  es  sehr  nötig;  es  bestehe  keine  Beziehung  zwischen  den 
Pflanzen  malva  und  pahna  —  es  besteht  die  zwischen  Pflanzen 
überhaupt.  Gerade  malva  bietet  noch  einen  Beleg  für  die  Ver- 
schmelzung zweier  ähnlichen  Pflanzennamen.  Es  hat  jnalva  im 
Deutschen  ein  Pappel  ergeben,  was  so  viel  ich  sehe,  bisher  nicht 
erkannt  worden  ist.  Das  Pappel  welches  aus  lat.  popultis  stammt,  hat 
nichts  damit  zu  tun;  es  ist  erst  spät  mhd.,  während  das  andere 
Pappel  schon  in  den  ahd.  Glossen  vorkommt  und  zwar  sehr  häufig 
und  mit  verschiedenen  Lautierungen.  In  *malviila  =  malva  schwand 
das  erste  /  durch  Dissimilation:  ^mavula,  '^mabla,  bezeugt  durch 
mdl.-frz.  maoulo,  mavre^  indblett  u.  ä.  (Rolland  Flore  III,  97  ff!),  soweit 
nicht  ö,  0  auf  au  \  al  zurückgehen.  Damit  verknüpfte  sich  schon  im 
Romanischen  die  Fortsetzung  \ on  papaver:  *papavula,  -^oxl.  papöula 
usw.,  und  Anähnlichung  erfolgte  wohl  in  beiden  Richtungen.  So 
zeigt  sich  *malvula  in  der  Endung  von  \\.-a\.papola  (Duez),  mail. 
pppola  (so  Salvioni  Post.  S.  16;  aber  Cherubini  hat  nur  popöl  = 
„papaveri"),   \od.  pompola,  fern  (Nann.)  mant.  (Cher.)  pup(p)laP-     Im 


1  Ich  sage  auch  bei  dieser  Gelegenheit  dafs  Gründen  immer  Gründe  ent- 
gegengesetzt werden  sollten.  Wenn  man  sich  erschöpfend  ausgesprochen  hat, 
ist  es  natürlich  andern  die  Entscheidung  zu  überlassen,  so  tut  Salvioni  Rom. 
Jahresber.  für  '05,  I,  106 ;  aber  er  setzt  doch  hinzu :  „tutta  1'  abilitä  dialettica 
dello  Schuchardt  [das  unmittelbare  Aufzeigen  der  bestrittenen  Haupttatsache] 
non  m'  ha  scosso  d'  un  punto"  (vgl.  Zeitschr.  '06,  534:  „questa  constatazione 
scema  il  valore  del  piü  grave  appunto  ch'  io  moveva  all'  etimo  dello  Schuchardt"). 

''  Mant.  tnarcesola  bedeutet  nach  Cherubini  (1827)  „Klatschrose",  nach 
Arrivabene  (1882)  „Gartenmalve". 

Zeitschr   f.  roni.  Phil.  XXXIV.  22 


338  H.  SCHUCK ARDT, 

Anlaut  von  gal.  mapöla,  span.  amapöla.  Fast  dieselbe  Form  aber  die 
hier  „Klatschrose"  bedeutet,  erscheint  im  Ahd.  als  Bezeichnung  der 
andern  Pflanze:  „raalua  mappula'-  (Ahd.  Gloss.  SS.  lU,  578,  17);  daran 
schliefsen  sich  solche  mit  h-,  das  vielleicht  aus  der  Umstellung 
valma,  *bahna  (Rolland  a.  a.  O.  S.  102)  herrührt  oder  aus  einer  Ver- 
einbarung zwischen  m-  und  />-:  bappella  (489,  34),  happela  (503,  21), 
bapele  (543,  :^'^,  happel  (561,  17),  endlich  solche  mit  p-\  pappala, 
papulla,  pap(p)ula  (573,  24  f.)  usw. 

Wie  auf  dem  Gebiet  der  Dissimilation,  so  verfährt  Salvioni 
auf  dem  benachbarten  der  Metathese  auch  sonst  nicht  mit  hinlänglich 
strenger  Kritik.  Er  spricht  in  N.  181  seiner  Note  sarde  S.  853  vom 
sard.  Namen  des  Zürgelbaumes  (celLis  australis)  surzaga,  sugargia, 
zurgaxi,  surgaga  und  bemerkt  dafs  „senz'  aicun  dubbio"  die  zweite 
Form  eine  Ableitung  auf  -aria  darstelle  und  aus  ihr  die  andern 
entstanden  seien;  zunächst  durch  Metathese  des  -r-.  Und  das 
ohne  nur  eine  Vermutung  über  die  Herkunft  des  Namens  zu 
äufsern  und  ohne  sich  um  die  sonstigen  Benennungen  des  Baumes 
zu  bekümmern.  Schon  die  deutsche  allein  (auch  Zirgel-,  Zirkelb.) 
—  die  jedenfalls  aus  dem  Romanischen  stammt,  da  der  Baum 
ein  südeuropäischer  ist  —  hätte  ihm  den  Gedanken  nahe  legen 
sollen  dafs  das  -r-  stammhaft  ist,  nicht  erst  aus  der  Endung  ein- 
gedrungen; wenn  diese  wirklich  in  sugargia  ursprünglich  ist,  so  wird 
das  für  *surgargia  stehen.  Allerdings  bin  nun  auch  ich  nicht  in 
der  Lage  die  Ursprünge  der  sardischen  Formen  völlig  aufzuhellen, 
schon  deshalb  nicht  weil  ich  keine  vollständige  Stoifsammlung  vor 
mir  habe.  In  Italien  hat  der  Baum  zum  grofsen  Teil  ganz  aus- 
einanderliegende Namen;  der  Schriftsprache  werden  zugerechnet, 
aber  es  sind  fast  alle  örtlich  beschränkte:  bagatto,  bagolaro  (nach 
Matthiolus  1558  trient.  und  görz.),  loto,  perlaro  (nach  Matth.  veron.) 
spaccasassi;  dazu  kommen  tosk.  (z.  B.  zu  Volterra)  arcidiavolo,  ven. 
ar7nigUa  (vgl.  span.  olmez),  friaul.  criipigiiar  (von  crupp  „Felshang"), 
istr.  lodoilo  (wie  span.),  parm.  perpignan  (südfr.  bos  de  Perpignan)  u.  a. 
Noch  andere,  und  zwar  aus  dem  Anfang  des  16.  Jhrhs.,  finden  wir 
in  dem  Werke  des  französischen  Arztes  J.  Ruellius  De  natura  stirpium 
Basel  1537  S.  186:  ,,Loitis  arbor,  quam  Aphri  celtin  [so  nach  Plinius], 
Latini  fabam  graecam,  Graecum  vulgus  anacacabeam,  ut  Aetius  est 
author,  Italia  hodie  tum  amarenum,  tum  potigeracion,  tum  visciuhitn, 
quidam  acrifolium,  alii  ciceraginem,  Galli  alysam  et  alyserum  appel- 
lant."     Hierzu  nehme  man  noch  S.  187:   „sunt  q^\  fabam  appellent 

Syriacam Padi  accolae  haccavi  Syriacam  adhuc  appellant  et 

ut  audio  Romae  vulgo  arbor  illa  puls  Syriaca  nominatur.  Cenomani 
hodie  vocant  calamum.^^  Ich  vereinige  nun  alle  romanischen  und 
sonstigen  Benennungen  des  Zürgelbaums  welche  mit  den  angeführten 
sardischen  und  untereinander  in  irgendwelchem  Zusammenhang 
zu  stehen  scheinen,  ursprünglichem  oder  nachträglichem.  Von  den 
südfranzösischen  habe  ich  zum  Teil  schon  Zeitschr.  '04,  194  f.  ge- 
sprochen und  auf  weiteres  vertröstet;  aber  auch  der  heutige  Stand 
meiner  Kenntnisse  erlaubt  mir  eben  nicht  mehr  zu  bieten  als  diese 


SPAN,  ladilla;  sard.  GINTILL a;  surzaga. 


339 


ganz  vorläufige  Zusammenstellung  (die  Namen  beziehen  sich  nicht 
immer  auf  den  Baum  oder  Strauch,  sondern  oft  auf  die  Frucht, 
falls  nämlich  die  Bezeichnung  jenes  die  abgeleitete  ist). 


fxiXQOXOvxxi  neugr.  (Heldr.) 
l.iiXQOxovxov)u  neugr.  (Koch) 
micoticolo  südfr. 
micoiicoulo  südfr. 

[auch  zizyphus  vulg.  Mistral] 
micacoulo  südfr. 

[„alisiers    ou    mycacouliers'-'' 

O.  de  Serres  (1600)] 
[micocoulo     südfr.     Crataegus  farabregoiij-o  südfr. 
oxyac.  Rolland  V,  157]  [sorbus  aria  Roll] 

farabrego  südfr. 


/.leXixovxxm  neugr.  (Heldr.) 
melicoco  südfr. 
helicoco  südfr. 

[sorbus   aria   Rolland  V,  123] 
beliscoco  südfr.  Aza'is 

[sorbus  aria  Roll.] 
hericoco  südfr. 
hrigoulo   südfr. 


hicaioulo  südfr. 
picopoulo  südfr. 


faldbrego  südfr. 

[sorbus  aria  Roll.] 
fajiabrego  südfr. 
fenahrego  südfr. 

[sorbus  aria  Roll.] 
fanfarigoido  südfr. 
fanfaligoido  südfr. 


faba  Syriaca  lat. 
[bacca  Syriaca)  oberit. 
[puls  Syriaca)  röm. 
Zur  gel-  d. 
surgaga  sard. 
zurgaxi  sard. 
surzaga  sard. 
sugargia  sard. 
[cicerago)  mdl.-it. 
(pongeracum)  mdl.-it. 

giracolo  (-ag-)  it. 
fraggiracolo  it. 
fraxinagolus  mittellat. 
frassignuolo  altit. 

\_fraxinelle ,  f reneile 
nordfr.  sorbus  au- 
cuparia  Rolland  V, 
115] 


fanfarika   südslaw.  (dalm.)  Sulek    fresicoulo  südfr. 
fafarinha  desgl. 

\_fafarikula  desgl.  fagus  silv.] 
faJbregoulo  {-ig-)  südfr. 
fäbregouro  {-ig-)  südfr. 
fabrecoulo  südfr. 
fabrego  {-ig-)  südfr. 

\_fobrigo     südfr.    sorbus     aria 

Roll.] 
\_farigouro  südfr.  sorbus   aria 
Roll.  V,  127] 
frige  pav.,  Baum  Gamb. 
frigee  {freggee)  mail.,  Frucht  Cher., 
Baum  und  Frucht  Banfi. 

In  eckigen  Klammern  habe  ich  einige  mit  den  Namen  des 
Zürgelbaums  übereinstimmende  andrer  Bäume  hinzugesetzt.  Diese 
Namenausbreitung,  welche  ein  Gegenstück  zu  der  oben  aufgezeigten 
Namenmannigfaltigkeit  bildet,  beruht  allerdings  meistens  auf  einer 
mehr  oder  minder  auffälligen  Ähnlichkeit  zwischen  den  Bäumen 
(am  öftesten  wird  der  Zürgelbaum  mit  der  Ulme  verwechselt;  s. 
Th.  V.  Heldreich  Die  Nutzpflanzen  Griechenlands  S.  19),  besonders 
bezüglich  der  Früchte,  hat  aber  doch  zuweilen  verstecktere  Ursachen, 
z.  B.  wenn  dem  Zürgelbaum  mit  verschiedenen  andern  Pflanzen  der 
Name  loius  gemeinsam  ist.  Wie  daher  der  Sprachforscher  aus 
der  Gleichheit  der  Namen  nicht  kurzerhand  botanische  Schlüsse 
ziehen  darf,   so  anderseits  der  Botaniker  nicht  immer  wegen  sach- 

22* 


340  H.  SCHUCHARDT, 

lieber  Verschiedenheit  sprachliche  Gleichsetzungen  zurückweisen, 
wie  das  z.  B.  K.  Koch  tut,  Die  Bäume  und  Sträucher  des  alten 
Griechenlands 2  S.  83  f.:  „Man  nimmt  mit  Sibthorp  und  Fraas  an 
dafs  die  Alten  den  Zürgelstrauch  als  Xcorog  dsvÖQOV  bezeichnet 
hätten,  eine  völlig  irrige  Ansicht,  welche  auf  Unkenntnis  der  Früchte 
und  des  Holzes  beruht."  Doch  icli  denke  nicht  daran  durch  den 
verwachsenen  Buschwald  einen  Pfad  auszuhauen,  es  genügt  mir  auf 
einen  und  den  andern  Wipfel  von  weitem  hinzudeuten.  Von  den 
drei  obigen  Reihen  gründet  sich  die  erste  auf  die  Benennung  nach 
den  kleinen  Beeren.  Es  ist  aber  nicht  unmöglich  dafs  etwa  ein 
*fiixaxovxxovXov  erst  aus  dem  alten  (iijiaixvXov,  fiifidxvXov 
„Frucht  des  Erdbeerbaums"  (arbutus  unedo)  umgebildet  worden 
ist  (mittelgr.  fiif«xixv?.ov  ist  nach  B.  Langkavel  Botanik  der  späteren 
Griechen  S.  9  sorbus  domestica);  vgl.  die  vereinzelte  arabische 
Schreibung  miqaiqülä  für  das  y.iyicdxvla  des  Dioskorides  (I.  Low 
Aramäische  Pflanzennamen  S.  335  Z.  g).  Der  Erdbeerbaum  hiefs 
einst  auch  syr.  gargnäsä  (Low,  ebenda);  das  war  aber  eigentlich 
der  Name  des  Zürgelbaums:  tat.  russ.  bulg.  karkas,  von  Ibn-El-Beitär 
aus  Diarbekir  (Kurd.)  angeführt:  kerkäs,  kerknäs  (Not.  et  extr.  des 
man.  XXVI,  350),  kroat.  krsa?tac,  neugr.  yQLTC^BViä,  xaQayäxOi-  Mit 
der  Zizyphus  vulgaris  vereinigt  der  Name  lotüs  die  Celtis  australis; 
daher  südfranz.  chicoiilo  Frucht  der  letztern  o^  chichoulo  Frucht  der 
erstem,  und  umgekehrt  micoucoido  eig.  jene,  vereinzelt  auch  diese. 
—  Der  Baum  wird  zweitens  nach  den  süfsen  Beeren  benannt  (vgl. 
das  Zeitschr.  '04,  194 f.  hierüber  Bemerkte);  daher  neugr.  auch 
ylvxöxoxxa  (Koch)  ■=  nElixoxxta,  welches  einen  Vorläufer  hat 
in  dem  ?nella  Isidors  (Orig.  XVII,  7,  9;  er  beschreibt  die  Frucht  als 
„comestibileni,  maiorem  pipere,  gustu  suavem,  unde  et  mcHa  vocata 
est").  Die  südfranz.  Formen  dieser  zweiten  Reihe  gelten  zum  grofsen 
Teil  (Rolland,  nicht  Mistral  zufolge)  von  Sorbus  aria  (franz.  a/isier), 
wozu  man  vergleiche  span.  aligonero,  südfranz.  arigou  (Azais)  „Zürgel- 
baum" I  span.  alatonero,  val.  llidoner  dass.  +  südfranz.  aligo,  arigo  „Eis- 
beere" (und  wohl  auch  fahrigo  „Zürgelbeere"  ?).  Viel  bemerkens- 
werter aber  ist  die  Erweiterung  des  einfachen  „Süfsbeere"  durch 
Vorsetzung  von  fara-^  fala-,  fana-,  fan-,  fa-,  wobei  dann  das  -b- 
sich  dem  anlautenden  f-  assimilieren  und  schliefslich  beide  /  mit 
Unterdrückung  des  sie  trennenden  a  zu  einem  verschmelzen  konnten. 
Was  hinter  diesem  /a>-a-  usw.  steckt,  verrät  uns  das  Wort  das  an 
der  Spitze  der  dritten  Reihe  steht:  faba  Syriaca  und  auch  das 
vorher  erwähnte  gleichbed.  faha  Graeca,  das  ja  möglicherweise  in 
fabrego  usw.  durchblickt.  Ich  untersuche  nicht  wie  „Bohne"  in 
eine  Benennung  des  Zürgelbaums  kommt;  ich  müfste  mich  zu 
diesem  Zwecke  noch  mit  einer  dritten  Lotospflauze,  faba  Aegyptia 
auseinandersetzen.  Wenn  man  faba  Syriaca  oder  Graeca  im 
Deutschen  mit  „Bohnenbaum"  wiedergegeben  hat,  so  wird  das  der 
Anblick  des  Baumes  selbst  kaum  verständlich  machen;  ich  kenne 
das  Wort  nur  aus  Nemnich.  C.  Gesner  Catalogus  plantarum  Zürich 
1542    hat    es    nicht,    weder    S.  35    noch    S.  55,   wo    er    die    ganze 


SPAN,  ladilla;  sard.  gintilia;  sur7Aga.  341 

Nomenklatur  Ruels  mit  dessen  Woiten  vorträgt.  Die  faha  Syriaca 
wird  erwähnt  bei  den  Mythographen  und  bei  Isidor  an  der  oben 
angegebenen  Stelle  (^^^mella  quam  Graeci  loton  appellant,  quae  vulgo 
propter  formam  et  colorem  faha  Syriaca  dicitur"),  ferner  von  Servius 
im  Komm,  zu  Virgils  Georg.  II,  84  („quae  \\x\go  faha  Syriaca  dicitur"). 
Und  endlich  kommt  sie  C.  Gl.  lat.  III,  539,  11  vor:  ^faha  ririca  [lies 
sir\  id  est  platano".  So,  Sirica  oder  Syrica  ist  auch  bei  Isidor  und 
Servius  Variante  und  vielleicht  liegt  dieses  einigen  Formen  zugrunde; 
den  meisten  jedenfalls  Syriaca.  Die  alte  Aussprache  Suriacus  (vgl. 
ital.  Soria)  scheint  in  den  sardischen  fortzuleben.  Für  hacca  Syriaca 
und  puls  Syriaca  habe  ich  die  wirklichen  italienischen  Formen 
nicht  ermitteln,  nicht  einmal  aus  ihnen  vermutliche  ausziehen  können; 
der  zweiten,  zu  Rom  üblichen,  müfste  wohl  ein  pappa ent- 
sprechen, wozu  das  südfranz.  paparoiiiie  „Zürgelbaum"  (zu  paparot 
„Brei")  im  allgemeinen  passen  würde;  da  es  dem  einst  päpstlichen 
Carpentras  angehört,  so  wäre  ja  dieser  besondere  Zusammenhang 
mit  Rom  erklärlich.  Auch  wie  cicerago  eigenliich  lautete,  ist  mir 
nicht  klar;  vgl.  cecerolo  in  einer  südfranz.  Md.  für  sonstiges  azcrolo 
Frucht  der  Crataegus  azarolus,  die  in  einer  andern  der  allernächsten 
Nachbarschaft  den  Namen  der  Zürgelbeere  trägt:  micocoulo  (Rolland 
V,  166).  Am  schwierigsten  erscheinen  mir  die  Einflüsse  zu  ermitteln 
durch  welche  _/rti5ß  zw.  fara-,  fra-  usw.  umgewandelt  worden  ist.  Fana- 
ist  sehr  alt;  Mistral  bringt  Phanabregoli,  Fanahregolo ,  Fanahriculo 
(Arles)  aus  Urkunden  des  11.  und  12.  Jhrhs.  bei.  Ein  mittelgr. 
(pdva  „Tamariske"  hilft  nicht  weiter;  eher  könnte  man  in  fana-  die 
Wirkung  eines  manna  (Mannaesche)  annehmen  welches  das  meli- 
von  vielicoco  wiederholte.  Vermerkt  mufs  auf  jeden  Fall  werden 
mittelgr.  dvaxaxaßta  neben  xaxaßia  „Zürgelbaum",  wenn  dies 
auch  möglicherweise  auf  einer  Verwechslung  mit  aXixäxaßog, 
xdxaßog  „Judenkirsche"  beruht.  Als  Petrus  de  Crescentiis  (i3.Jhrh.) 
fraxinagohis  schrieb,  erblickte  schon  er  darin  eine  Ableitung  von 
fraxinus  „Esche" ;  und  er  widmete  ersterer  das  ganz  kurze  Kap.  43 
des  5.  Buches,  das  unmittelbar  auf  das  von  letzterer  folgt  und  mit 
den  Worten  beginnt:  ^^Fraxinagohis  est  arbor  fraxino  in  frondibus 
et  in  ligno  similis"  (auch  hier  heifst  es,  die  Früchte  seien  sehr 
süfs).  In  frassigniiolo,  wie  die  alte  toskanische  Übersetzung  des 
Werkes  von  P.  de'  Crescenzi  bietet,  ist  nun  ein  wirkliches  Deminutiv 
daraus  geworden,  dem  vollständig  das  Äschlein  der  deutschen  Über- 
setzungen entspricht. 

Obwohl  diese  Untersuchung  nicht  völlig  abgeschlossen  ist,  wird 
doch  auch  sie  schon  längst  und  oft  Gesagtes  bestätigen.  Es  gibt 
etymologische  Probleme  die  man  ohne  Mühe  löst,  indem  man  die 
betreffenden  Paragraphen  des  Lautgesetzbuches  nachschlägt;  aber 
sie  verdienen  eben  deshalb  kaum  den  Namen  „Probleme".  Dann 
gibt  es  andere  bei  denen  wir  von  vornherein  erkennen  dafs  das  zu 
untersuchende  Wort  seinen  eigenen  Weg  gegangen  ist.  Um  diesen 
zu  ermitteln,  müssen  wir  die  sinngleichen  oder  sinnähnlichen  Wörter 
der  Mundarten,  je  nach  Bedürfnis  der  nächst,  nahe,  fern  verwandten, 


;^\2       H.  SCHUCHARDT,  SPAN.  T.ADILLA;   SARD.  GINTILIA;  SUKZAGA. 

ZU  einer  Gruppe  vereinigen  und  in  ihr  einen  Platz  für  das  Wort 
suchen.  Es  kommt  zunächst  darauf  an  zu  erkennen  womit  es 
überhaupt  zusammenhängt;  dann  erst  werden  wir  nach  dem  Wie 
fragen.  Wenn  wir  auf  diesem  Arbeitsfelde  mit  dem  Ausdruck 
„Evidenz"  einen  bestimmten  Sinn  verbinden  wollen,  so  kann  es 
nur  der  sein  dafs  eine  Anzahl  unmittelbar,  nicht  vermutungsweise 
festgestellter  Punkte  so  nahe  aneinander  gerückt  sind  dafs  sie 
den  Eindruck  einer  ununterbrochenen  Linie  hervorrufen.  Natürlich 
werden  sich  hierbei  bis  zu  einem  gewissen  Grade  die  Augen  der 
Einzelnen  verschieden  erweisen;  von  der  Evidenz  kann  die  Subjek- 
tivität nicht  ganz  abgestreift  werden.  Wenn  A.  Thomas  kürzlich 
erklärte,  auch  nach  meiner  Darlegung  von  doporte  \  scolopendra  sei  er 
über  den  Ursprung  des  erstem  Wortes  so  klug  wie  zuvor,  so  heifst 
das  nichts  anderes  als  dafs  die  von  mir  zusammengebrachten  Mittel- 
und  Seitenformen  für  ihn  zu  weit  auseinanderliegen;  aber  nach 
Rollands  sorgfältigen  Sammlungen  ist  ein  wesentlich  reicherer  Stoff 
nicht  zu  erwarten  und  somit  auch  keine  „evidentere"  Erklärung 
von  doporte. 

H.  SCHUCHARDT. 


Nochmals  die  VivienscUaclit. 
IV. 

(s.   Zeitschr.  XXX,  41  ff.) 

Herrn  Lot  freue  ich  mich  wieder  auf  dem  Plane  erscheinen 
zu  sehen,  da  er  ein  vorzüglicher  Kenner  der  historischen  Tatsachen 
ist,  die  für  die  Vivienfragen  in  Betracht  kommen.  Ich  bedaure  nur 
in  seinem  Interesse,  dafs  er  sich  zu  einer  sachlich  gehaltenen  Polemik 
nicht  entschliefsen  kann.  Als  ich  seine  Erwiderung  gelesen  hatte,  1 
konnte  ich  im  ersten  Augenblicke  nur  das  alte  Stofsgebet  stammeln, 
dafs  der  friedliebende  Küstenbewohner  beim  Vikingereinfall  zu  beten 
pflegte:  A  furore  Normannorum  libera  nos,  domine!  Frei- 
lich beruhigte  ich  mich  sofort;  denn  mir  Lot  als  Viking  vorzustellen, 
dazu  reichte  meine  Phantasie  bei  weitem  nicht  aus! 

So  viel  aber  gebe  ich  Lot  gerne  zu:  das  Schlachtfeld  kann 
bei  Jengland  und  Redon  gelegen  sein.  Allein  wie  kann  jemand 
behaupten,  es  liege  unmöglich  in  der  Landschaft  Larchamp,  so 
lange  weder  die  Ausdehnung  dieser  Landschaft  noch  die  Lage  des 
Schlachtfeldes  selbst  feststeht? 

Auch  hebe  ich  hervor,  dafs  ich,  trotz  der  Voreingenommenheit, 
die  Lot  mir  zuschreibt,  die  Annahme  der  neuesten  französischen 
Historiker  (Kleinclausz,  A.  Bertrand  de  Broussillon,  Merlet  usw.), 
die  Schlacht  sei  bei  Juvardeil  gewesen,  beseitigt  2  und  durch  meine 
Anfrage  nach  der  Lage  von  Jencgiina  Lot  selbst  auf  die  Wichtig- 
keit der  Bestimmung  dieses  Ortes  hingewiesen 3  hatte.  Dafs  die 
Grenzkämpfe,  um  die  es  sich  hier  handelt,  noch  nicht  die  eigent- 
liche Schlacht  gewesen  sind,  hatte  auch  der  Historiker  Robert 
Holtzraann  gegen  Lot  geltend  gemacht.^ 

In  seinem  neuen  Artikel  ist  Lot  nicht  zufrieden  damit,  dafs 
ich  ihm  drei  wertvolle  Beobachtungen  zugeschrieben  hatte: ^  er  ver- 
mifst    die  Erwähnung   eines   vierten    Punktes,  6   übersieht   aber  ganz. 


1  Encore  Vivien  et  Larchamp,  in  der  Romania  XXXVIII,  S.  599 — 602. 

2  Zeitschr.  XXIX,  S.  652. 

3  Vgl.  Romania  XXXV.  S.  264. 
"  Zeitschr.  XXXIII,  S.  48. 

5  Vgl.  Zcuschr.  XXXIll,  S.  41  f. 

^  Romania  XXXVIII,  S.  601,  Anm.  3. 


344  HERMANN    SUCHIER, 

dafs  dieser  angebliche  vierte  Punkt  (der  Nachweis  des  Abb6  Bossard, 
Jengland  sei  das  alte  Jencgiina)  sich  einfach  mit  meinem  dritten 
Punkte  deckt.  Lot  beweist  also  damit  nur,  invita  Minerva!  was 
er  so  gern  widerlegen  möchte:  den  Satz  nämlich,  dafs  der  sachlich 
wertvolle  Inhalt  von  Lots  Abhandlung  mit  jenen  drei  Beobachtungen 
in  der  Tat  erschöpft  ist. 

Ich  gehe  hier  auf  die  beiden  Urkunden  näher  ein,  die  Lot 
durch  eine  mehr  gelehrte  als  überzeugende  Beweisführung  mit  der 
Vivienschlacht  in  Zusammenhang  bringen  will. 

Erste  Urkunde.  In  Lots  neuestem  Artikel  findet  sich  nur 
eine  einzige  sachliche  Bemerkung:  Lot  versucht  zu  zeigen,  dafs 
eine  1908  herausgegebene  Urkunde  Karls  des  Kahlen  aus  dem 
Jahre  851  eine  Diskordanz  zwischen  der  Handlung  (actum)  und 
der  Beurkundung  (datum),  entre  l'action  et  la  documentation,  auf- 
weise. 1  Sie  ist  in  Lirinis,  nach  Lot  Lezin  (Ille-et-Vilaine),  aus- 
gestellt worden,  also  ganz  in  der  Nähe  des  von  Lot  angenommenen 
Vivianusschlachtfeldes.  Daher  soll  sie  nicht  am  3.  Juli,  wie  die 
Urkunde  selbst  angibt,  ausgestellt  sein,  sondern  nach  Lot  zwischen 
dem  18.  und  22.  August,  als  Karl  der  Kahle  bei  Gelegenheit  der 
Vivianusschlacht  sich  in  jener  Gegend  aufhielt.^ 

Zunächst  wird  auch  Lot  zugeben,  dafs  die  Diskordanz  zwischen 
Handlung  und  Beurkundung  nur  aus  zwingenden  Gründen  an- 
zunehmen wäre  und  dafs  die  von  ihm  angesetzte  Zwischenzeit  (vom 
3.  Juli  bis  zum  18.  August)  für  diese  Urkunde  der  Motivierung 
entbehrt. 

Ich  konstatiere  zunächst,  dafs  Lot  schon  einmal  einen  Orts- 
namen in  einer  Anmerkung 3  behandelt  hat,  der  Losin  oder  Lisin 
lautete  und  der  ganz  sicher  in  dem  selben  Lezin  weiter  lebt, 
das  Lot  jetzt  in  Lirinis  wiederfinden  will.  Offenbar  hat  Lot  jenes 
ganz  aus  dem  Gedächtnis  verloren;  sonst  hätte  er  die  sichere 
Gleichung  Lisin  1=  Lezin  nicht  unerwähnt  gelassen,  jetzt  wo  er 
die  ganz  unsichere,  Lirinis  =  Lezin,  stillschweigend  an  die 
Stelle  setzt. 

Prüfen  wir  nunmehr  Lots  Annahmen  auf  Grund  der  Urkunde 
von  851  selbst!  Da  mir  die  Ausgabe  des  Abbe  Urseau  nicht  zu- 
gänglich war,  hat  Herr  Jean  Acher  die  Güte  gehabt,  den  Druck 
für  mich  abzuschreiben.  Ich  stelle  auf  Grund  dieser  Abschrift 
folgendes  fest. 

Der  Herausgeber  dieses  Kartulars,  von  dem  uns  nur  moderne 
Abschriften  erhalten  sind,"*  identifiziert  zwar  Lirinis  mit  Lezin,  ver- 
sieht dieses  jedoch  mit  einem  Fragezeichen,  das  Lot  mit  Unrecht 
wegläfst.  Es  ist  klar,  dafs,  wenn  die  Identifikation  nicht  stichhaltig 
ist,    Lots    ganze   Beweisführung   in    Nichts    zerrinnt.      In    den    Ab- 


1  Man  sehe  über  einen  solchen  Fall  Lot  in  Le  Moyen  age,   190S  S.  201  f. 

2  Vgl.  Romania  XXXVIII,  S.  600. 

3  Romania  XXXV,  S.  275. 

*  Bis  auf  zwei  kleine  Bruchstücke,  die  hier  nicht  in  Betracht  kommen. 


NOCHMALS    DIE    VIVIENSCHLACHT.  345 

Schriften  des  Kartulars  steht  bald  Lirinis  bald  Litinis  u.  dgl.  ge- 
schrieben. Ich  darf,  weil  der  dritte  Buchstabe  nicht  feststeht,  ein 
Liinis  ansetzen. 

Ferner  hat  Urseau  eine  wahrscheinlich  im  Kartular  (vielleicht 
auch  im  Original)  nachgetragene  Stelle  als  „denue  de  sens''  unter 
die  Varianten  gesetzt;  ich  glaube,  mit  Unrecht.  Sie  lautet  (von  ] 
bis  [):  ex  rebus]  ecclesiae  suae  tarn  ex  cella  Calonnense  quam  [matris 
ecclesiae.  Die  Angabe,  dafs  die  zedierten  Grundstücke  teils  der 
Mutterkirche  zu  Angers,  teils  der  Celia  zu  Chalonnes  gehörten,  hat 
einen  klaren  Sinn  und  darf,  wenn  sie  auch  im  Ausdruck  entstellt 
sein  könnte,  doch  als  im  wesentlichen  echt  in  den  Text  eingeschaltet 
werden.  Wo  aber  liegt  nun  der  Ort  der  Aussteilung,  jenes  Li;inis? 
Wenn  wir  den  Namen  zu  Licinis  ergänzen  dürfen,  so  finden  wir 
ein  Saint  -  Lezin  1 1  Kilometer  südlich  von  dem  hier  erwähnten 
Chalonnes,  und  finden  ferner  an  diesem  Orte  ein  „palais  seigneurial", 
dessen  Ruinen  erst  neuerdings  verschwunden  sind.i 

Ich  sehe  hier  nur  die  eine  Schwierigkeit,  dafs  vor  Li  inis  eine 
Form  von  Sanctus  fehlt.  Allein  auch  im  Mayennegau  liegt  ein  Ort, 
dessen  Benennung  zwischen  Lezin  und  Saint-L6zin  schwankt.^ 

Wahrscheinlich  ist  die  Urkunde  am  3.  Juli  851  in  Saint-Lezin 
ausgestellt  worden,  und  nicht  bei  Redon  zur  Zeit  der  Vivianus- 
schlacht,  mit  der  sie  nicht  das  Geringste  zu  tun  hat. 3 

Zweite  Urkunde.  Von  den  vorerwähnten  drei  Beobachtungen 
Lots  betraf  die  eine  eine  Urkunde  Erispoe's,  die  genau  ein  Jahr 
und  einen  Tag  nach  Beginn  der  Vivianusschlacht  ausgestellt  war 
und  bei  der  Lot  gleichfalls  Beziehungen  zu  dieser  Schlacht  ver- 
mutete. Als  ich  die  Frage  erörterte,''  konnte  ich  den  vollständigen 
Text  der  Urkunde  nicht  ausfindig  machen.  Dieses  ist  seitdem 
Herrn  Jean  Acher  gelungen,  und  dieser  hat  auch  meine  Bitte 
freundlich  erfüllt,  dem  Text  der  Urkunde,  den  ich  hier  nach  seiner 
Abschrift  mitteile,  gleich  seine  „Observations"  hinzuzufügen.  Ich 
lasse  also  beides  hier  folgen. 

Bibliotheque  Nationale.  Coli.  Baluze  t.  376.  [„Extrait  du  Cartulaiic  de 
s.  Sauveur  de  Redon,  communique  par  Michel  Pirou,  prieur  claustral  de 
ladite  Abbaye"  (titre  du  fo  3610.)] 

[f°  39  r°.]  Mundi  termino  appropinquante  riänis  crebrescentibus  /'am 
certa  signa  manifestantur.  idcirco  ego  in  dei  nomine  Erispoe,  princeps  Bri- 
tannicae  prouinciae  et  usque  ad  Medanitm  fluinum,  cottsiderans  grauitudinem 
peccatorum  Tneorum  et  reminiscens  bonitatem  dei  dicentis:  date  elemo- 
sin  am    et    omnia    munda  fiant    uobis.       si    aliquid    de     rebus    nostris 


1  Vgl.  Cel.  Port,  Dict.  bist.  .  .  de  Maine  et  Loire,  unter  Saint -Jean 
d'Aubance. 

2  Vgl.  Ldon  Maitre,  Dict.  top.  du  dep.  de  la  Mayenne. 

3  Lot  trägt  seine  Ansicht  über  die  Datierung  dieser  Urkunde  auch  in 
einem  Werke  vor  (Lot  et  Halphen,  Le  r^gne  de  Charles  le  Chauve,  Paris  1909, 
S.  227 — 228),  das  mir  noch  im  letzten  Augenblick  zugänglich  wird. 

*  Zeilschr.  XXXIII,  S.  43. 


346  HERMANN    SüCHIEK, 

locis  sanctortim  uel  siibstatitt'ae  pauperum  conferimiis,  hoc  nobis  procul  dubio 
in  aeterna  beatitudine  retribuere  confiditnus.  ego  quidem  Erispoe  de  tanta 
misericordia  et  pietate  domini  conßsjts  per  hanc  epistolam  donationis  dona- 
tumque  in  perpetuum  esse  uolo  ad  illos  monachos  habitantes  et  operantes 
regulam  sancti  Benedicti  in  monasterio  qiiod  uocatur  Roton,  ita  feci,  donaui 
eis  ditas  randremes  Mai  et  Agidiac  in  plebe  qtie  uocatur  Felkeriac  super 
fliiuiuvi  Kaer  cu7n  terris.  siluis,  pratis,  pascuis,  aquis,  aquarumue  [fo  39  vo.] 
decursibus,  mobilibus  et  imrnobilibus,  cidtis  et  incultis  cum  omnibus  adpendiciis 
suis,  sicut  a  me  presenti  tempore  uidetur  esse  possessum,  totum  atque  inte- 
grwn  a  die  presenti  trado  atque  transfundo  ipsis  monachis  in  elemosinam 
pro  regno  dei  ita,  ut  qtcicquid  exinde  facere  uoluerint  liberam  ac  firmissi- 
mam  in  omnibus  habcant  potestatem  et  si  fuerit  aut^  ego  ipse  aut  aliquis 
ex  semine  meo  pro  me  aut  alia  aliqua  persona,  qui  contra  hanc  donationem 
calumniam  fecerit,  solides  duo  milia  muUum  (!)  componat  et  haec  donatio 
per  omnia  tempora  subnixa  sine  censu  sine  tributo  alicui  homini  nisi  ad 
supradictos  monachos  permaneat.  Signum  Erispoe  qui  dedit  et  firmare  iussit. 
S.  Mormoet.  S.  Boduuan.  S.  Penoht.  S.  Comminan.  S.  Hoiarnuuoret. 
S.  Cumachnan.  S.  Budhoiam.  S.  Uuoruuethen.  S.  Uiduuallon.  S.  Coii- 
rangenus  episcopus.  Coniioionus  abbas.  Uuincalon  monachus  et  presbiter. 
S.  Adganus  monachus  et  presbiter.  S.  Uuothenoc  presbiter.  S.  Amicus 
presbiter.  S.  Rietoc  presbiter.  S.  Felix  diaconus.  —  Hoc  autem  factum  est 
X.  Kai.  Sept.  iij.  feria,  in  aula  Talansac ,  regnante  Karolo  rege,  dominante 
Erispoe,  qui  dedit,  in  totam  Brilanniam  et  usque  ad  Medanum  fluuium.  Et 
si  quis  mutare  uoluertit  aut  mutauerit  anatematizatus  usque  ad  exitum 
uitae  permaneat. 

Observations. 

a)  Date:  852,  s'il  est  vrai  qu'Erispoe  regna  jusqu'a  857  seule- 
ment,  ce  que  je  n'ai  pas  verifie;  852  ou  858  dans  le  cas  contraire. 
Le  23  aoüt  tombe  mardi  les  ann6es  dont  la  lettre  dominicale 
(unique  ou  seconde)  est  B.  851  etant  l'annee  de  ravenement 
cl'Erispo6,  le  choix  est  restreint  aux  deux  millesimes  qui  viennent 
d'etre  indiques. 

b)  ligne  19.  mulluml  Bien  que  ce  mot  se  lise,  dans  les  formules 
comminatoires,  ä  plusieurs  endroits  de  la  publication  de  A.  de 
Courson,  Cartulaire  de  Pabb.  de  Redon,  Paris  1863  (p.  ex.  n»  8,  p.  7 ; 
n"  9,  p.  10  et  ailleurs),  il  n'est  pas  douteux  qu'il  ne  faille  le  corriger 
partout  en  in  ulium,   ,,pour  expier  le  forfait'-. 

c)  L'acte  est  une  donation  (et  non  une  confirmation);  il  est 
redige  ä  l'abbaye  meine,  car  il  suit  tres  fidelement  le  formulaire 
habituel  des  chartes  de  donation  de  S.  Sauveur  de  Redon  (nombreux 
exemples  dans  A.  de  Courson,  op.  rü).  —  II  n'est  pas  dit,  en  depit 
des  lignes  14  sq.,  qu'Erispoe  se  soit  dessaisi  de  ces  deux  randremes 
le  23  aoüt.    En  effet,  il  faut  distinguer  dans  chaque  acte,  theorique- 


*  aui]    semble    etie    biffe,    mais    doit  elre   maintenu   comme  conforme  au 
style  habituel  des  chartes  de  S.  Sauveur. 


NOCHMALS    niE    VIVIENSCHt ACHT.  347 

ment  du  moins,  deux  choses:  l'action  (Handlung)  et  la  documentation 
(Beurkundung).  Cette  precaution  est  meme  nkessaire,  quand  il  s'agit 
des  actes  de  Redon,  qui  fönt  expressement  la  distinction.  (p.  ex. 
A.  de  Courson  op.  cit.  nO.  6  [ao.  833]:  donation  suivant  le  formu- 
laire  habituel,  oü  Ton  lit  pourtant,  apres  la  date:  Et  Guencalon  et 
Rihouuen  fiierunt  missi  ex  Roiono  monasterio  hoc  recipere  ex  manu 
Ritmalti  cum  manica.  Voy.  encore  n».  7  [ao.  833],  n^.  52  [ao.  866]  et 
Sans  doute  ailleurs).  Voy.  au  surplus  Texcellent  expose  de  la  question 
dans  H.  Bresslau,  Hdbuch  d.  Urkundenlehre  I,  p.  716 — 718).  —  II 
est  infiniment  probable  que  l'acte  juridique  du  transfert  a  eu  lieu 
avant  la  documentation.  L'intervalle  qui  sdpare  l'action  de  la  docu- 
mentation n'est  evidemment  pas  determinable.  II  a  pu  etre  de 
quelques  instants  aussi  bien  que  de  quelques  mois.  L'hypothese 
qu'il  füt  de  l'an  et  jour  serait  gratuite.  Ce  delai,  qui  joue  un 
grand  röle  ailleurs,  n'a  rien  ä  voir  ici  (et  il  en  est  de  meme,  soit 
dit  en  passant,  dans  les  confirmations).  On  pourrait  tout  au  plus 
supposer  que  Conwoion,  mande  par  Erispoe  pour  celebrer  par  un 
Service  divin  l'anniversaire  de  la  bataille,  avait  profite  de  cette 
occasion  pour  presenter  ä  la  signäture  du  prince  l'acte  de  la 
donation,  dont  „l'action"  avait  eu  lieu  anterieurement.  Mais  outre 
qu'il  n'est  pas  certain  pour  moi  qu'il  füt  d'usage  de  feter  les  anni- 
versaires  de  batailles,  j'estime  qu'il  faut  toujours  faire  part  aux 
co'incidences  purement  fortuites,  qui  sont  moins  rares  qu'on  ne 
pense.  En  resume,  je  ne  crois  pas  qu'on  puisse  tirer  quoi  que  ce 
soit  de  cet  acte. 

Soweit  Herr  Jean  Acher,  ein  ehemaliger  Schüler  der  Herren 
Lot  und  Bedier,  dem  bei  seinen  ronianistischen  Forschungen  auch 
eine  nicht  gewöhnliche  Kenntnis  des  alten  Rechts-  und  Urkunden- 
wesens zur  Seite  steht. 

Hiernach  ist  es  Lot  im  zweiten  Falle  ebensowenig  als  im  ersten 
gelungen,  eine  Beziehung  zur  Vivianusschlacht  wahrscheinlich  zu 
machen:  weder  die  Urkunde  von  Liinis  noch  die  Urkunde  Erispoe's 
haben  mit  jener  Schlacht  etwas  zu  tun.  Und  nun  richte  ich  an 
Herrn  Lot  die  Frage:  Wer  von  uns  beiden  war  es  doch  gleich, 
von  dem  kürzlich  behauptet  wurde  1,  dafs  ihm  diese  Schlacht  zur 
fixen  Idee  geworden  sei? 

Wie  schade  ist  es,  dafs  das  über  dem  Schlachtfelde  schwebende 
Dunkel  noch  immer  nicht  weichen  will!  Die  dreitägige  Finsternis, 
in  der  dem  Audrad  Modicus  seine  Vision  jene  Schlacht  erscheinen 
liefs,2  scheint  sich  zu  einem  immerwährenden  Fluche  gestaltet  zu 
haben,  dessen  Wirkung  auch  im  zwanzigsten  Jahrhundert  noch  nicht 
erloschen  ist. 


1  Vgl.  Romania  XXXVIII,  S.  602. 

2  Vgl.  Zeitschr.  XXIX,   S.  672. 


348  HERMANN    SUCHIER,    NOCHMALS    DIE    VIVIENSCHLACHT. 

Ich  benutze  die  Gelegenheit,  um  aus  meiner  Ausgabe  der 
Chanson  de  Guillaume,  die  ich  nun  bald  zu  veröffentHchen  ge- 
denke, eins  zu  erwähnen,  das  zugleich  zeigen  mag,  dafs  ich  an 
fixen  Ideen  im  Sinne  Lots  nicht  leide. 

Baist  hat  in  seinem  zweiten  Abdruck  der  Chanson  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  Larchamp  nicht  auf  Largus  Campus  zurückgehn 
kann,  weil  largus  in  Französischen  Ortsnamen  sonst  nicht  vor- 
kommt. Ich  werde  dort  diese  feine  Beobachtung  Baist's  noch 
näher  begründen.  Ich  ziehe  daher  den  Schlufs:  das  Largus  Campus 
der  Urkunden  des  XIII.  Jahrhunderts  ist  eine  falsche,  durch  die 
ausgedehnte  Feldflur  des  Ortes  nahe  gelegte  Etymologie.  Die 
Gegend  der  Schlacht  heifst  nicht  Larchamp,  sondern  PArchamp 
(lat.  Arsus  Campus). 

Hermann  Suchiek. 


Une  Melodie  de  chanson  de  geste. 

M.  Hermann  Suchier  a  reuni  naguere,  dans  cette  revue  (XIX, 370), 
tous  les  temoignages  connus  qui  peuvent  servir  de  base  a  une 
etude  sur  la  musique  des  chansons  de  geste,  et  en  a  tir6  des 
deductions  fort  interessantes.  Malheureuseroent  ces  temoignages 
sont  rares  et,  en  general,  tres  peu  expücites.     Je  les  rappelle : 

Jean  Bodel,  dans  sa  chanson  des  Saisnes,  se  vante  que  les 
Jongleurs  n'en  savent  „ne  les  vers  ne  le  chant".  Dans  une  chanson 
artesienne  du  XIII ^  siecle,  il  est  dit  d'un  membre  du  pui  d'Arras 
que  „dou  vieil  Froment  seut  il  la  maniere".!  Un  serventois  de 
Guiraut  de  Luc  est  compose  „el  son  Boves  d'Antona" ;  un  poeme 
de  Raimbaut  de  Vaqueiras,  „el  so  .  .  .  de  Monrabey",^  un  sermon 
en  vers  de  Ramon  Muntaner,  „en  so  de  Gui  Nantull". 

Ces  textes  invitent  ä  croire  que  certaines  chansons  de  geste, 
sinon  toutes,  avaient  leur  propre  accompagnement  musical;  mais 
toutes  les  melodies  auxquelles  il  vient  d'etre  fait  allusion  sont 
perdues.  Les  seules  que  M.  Suchier  connaisse,  et  dont  on  puisse 
tirer  des  conjectures  relatives  au  chant  des  poemes  epiques.  sont 
les  suivantes: 

Un  vers  d'Au(h'g/er^  parodie  des  chansons  de  geste,  est  reproduit 
avec  notation  dans  Rohin  et  Marioti,  d'Adam  le  Bossu.  Le  manu- 
scrit  ß.' Aucassin  et  Nicoleile  donne  la  notation  des  laisses;  eile  est 
la  meme  pour  toutes;  la  phrase  musicale  comprend  deux  vers,  et 
reprend   uniformement    ä,    chaque    vers    impair.     Mais  le   petit  vers 


1  L'expression  n'est  pas  claire.  Tout  le  monde  est  d'accord  pour  y  voir 
une  allusion  ä  la  geste  des  Lorrains.  Qu'on  se  represente  un  poeme  quel- 
conque  de  ce  cycle  chante  en  public,  tous  les  vers  sur  le  meme  air:  peut-on 
imaginer  parmi  les  auditeurs  un  esprit  assez  obtus  pour  n'avoir  pas  retenu, 
apres  la  seance,  cet  air  rabäch6  des  centaines  et  des  milliers  de  fois?  Ceux- 
lä  meme  en  seront  obsedes  qui  n'auront  pas  garde  dans  leur  memoire  un  seul 
vers  du  texte.  Ce  n'est  donc  pas  faire  un  grand  compliment  de  dire  de  quel- 
qu'un  qu'il  „sait  la  maniere"  de  teile  chanson  de  geste,  si  par  maniere  on 
entend  le  chant. 

2  Cette  pretendue  allusion  doit  Stre  6cartee.  Monrabey  est  le  nom  de 
la  seigneurie  d'un  personnage  qui  joue  un  röle  secondaire  dans  l'armde  du 
roi  Charles,  l'adversaire  de  Girard  de  Roussillon.  Supposer  que  Raimbaut 
de  Vaqueiras  ait  voulu  designer  par  ce  nom  la  chanson  de  Girard  de  Roussillon, 
c'est  admettre  qu'il  ait  voulu  ecrire  pour  n'etre  pas  compris.  II  n'est  donc 
pas  douLeux  qu'on  doive  lire  de  ?non  rabey,  „de  mon  reb^be". 


350  ERNEST    LA.NGLOIS, 

qui  clöt  la  laisse  a  une  melodie  speciale,  eile  aussi  la  meme  pour 
toutes  les  fins  de  laisse.  i  Les  melodies  de  cinq  chansons  de 
toile  et  Celle  d'une  chanson  populaire  du  XV*  siecle  nous  ont 
ete  transmises  par  des  manuscrits. 

Mais  les  couplets  des  chansons  de  toile  sont  de  quatre  ou 
de  cinq  vers,  suivis  d'un  refrain  d'un  ou  de  deux  vers;  les  deux 
couplets  de  la  chanson  du  XV*  siecle  sont  de  dix  vers  chacun. 
La  comparaison,  au  point  de  vue  du  chant,  de  ces  strophes 
uniformes  et  tres  courtes,  avec  les  laisses,  d'etendues  inegales, 
souvent  fort  longues,  des  chansons  de  geste,  ne  peut  ötre  que 
conjecturale.  La  distance  est  moins  longue  entre  ces  laisses  et 
Celles  d'Aucassin.  Quant  au  vers  d'Aud/gier,  la  valeur  de  son 
tenaoignage,  tout  en  restant  tres  precieuse,  est  cependant  diminuee 
du  fait  que  la  notation  n'en  est  pas  donnee  par  le  manuscrit 
meme  du  poeme,  mais  seulement  dans  la  pastorale  d'Adam  le 
Bossu. 

A  ces  indications,  je  puis  en  ajouter  une  autre,  qui  a  l'avan- 
tage  sur  les  preccdentes  d'etre  la  notation  d'une  parodie  des 
chansons  de  geste,  accompagnant  le  texte  dans  le  manuscrit  meme 
du  poeme. 

En  1834,  rabb6  de  la  Rue,  dans  ses  Essais  historiques  sur  les 
Bardes,  donnait  l'analyse  et  quelques  vers  d'un  poeme  de  Thomas 
de  Bailleul;  il  voyait  dans  i'auteur  un  grand  seigneur  d'Ecosse 
dont  la  famille  ctait  originaire  de  Normandie,  et  dans  ses  vers 
„une  critique  de  la  conduite  du  roi  Jean-Sans-Terre"  (III,  p.  41). 
En  1884,  H.  L.  D.  Ward  a  public  ce  poeme  int6gralement  dans  son 
Calälügue  of  Romances  in  ihe  Department  of  Manuscripts  in  the 
British  Museutn,  I,  p.  882.  Cette  piece  se  trouve,  sans  titre,  aux 
fol.  176  b — 177  du  manuscrit  du  Mus6e  Britannique  20 B.  XVII. 
C'est  une  laisse  unique  de  50  vers  de  douze  syllabes  rimant  en 
-in.  On  pourrait  l'intituler  la  Bataille  (VAiinezin:  Sarrasins  et 
Chretiens,  rassembles  face  a  face  „es  mareis  d'Anesin",2  sont  sur 
le  point  d'en  venir  aux  mains,  lorsqu'  ä  la  vue  d'un  hanap  de  vin 
ils  se  reconcilient.     Le  dernier  vers  donne  le  nom  de  I'auteur: 

Thumas  de  Bailloel  fist  ce  bien  pr^s  de  Seclin.' 


1  On  s'  atlend  ä  ce  que,  avec  ce  Systeme  binaire,  toutes  les  laisses  aient 
un  nombre  pair  de  vers,  ou  toutes  un  nombre  impair.  II  n'en  est  rien:  sur 
20  laisses,  S  sont  composees  d'un  nombre  pair  de  vers,  et  12  d'un  nombre 
impair,  le  pelil  vers  final  compte  ä  part. 

'  Annezin  est  un  village  des  environs  de  Bethune,  dans  le  departement 
du  Pas-de-Calais. 

3  Seclin  est  un  chef-lieu  de  canton,  ä  17  kilom^tres  de  Lille,  dans  le 
d6partement  du  Nord.  La  ville  de  Bailleul,  dans  L-  Nord,  est  en  plein  pays 
flamingant;  il  est  donc  peu  probable  qu'elle  soit  la  patrie  de  Thomas.  11 
existe  des  villages  du  mßme  nom  dans  l'Eure,  l'Orne,  la  Seine-Införicure,  la 
Sarthe,  l'Oise,  la  Somme,  le  Pas-de-Calais.  C'est  probablement  ä  l'un  des 
Bailleul  de  ce  dernier  departement  que  Thomas  doit  son  nom:  Bailleul-les- 
Perues  est  le  plus  rapproch^  d'Aunezin. 


UNE    MELODIE    de    CHANSON    DE   GESTE.  35 1 

L'interet  principal  de  ce  morceau  est  une  particularite  que  ni 
l'abbe  de  la  Rue  ni  Ward  n'ont  signal6e :  il  est  accompagnc  dans 
le  manuscrit  de  sa  notation  musicale,  qui  consiste  en  une  courte 
phrase  raelodique,  placee  ä  la  suite  du  dernier  vers;  c'est  la  syllabe 
de  la  rime  qui  est  ecrite  sous  les  notes. 


C  m^\          "^  "^  ^ 

^  l      % 

^  -^        \     \ 

in       in 

in    in        in            In 

"ürThsm 

Malgre  que  nous  concevions  mal  comment  le  public  pouvait 
supporter  pareille  monotonie,  on  admet  gen6ralement  que  les 
Chansons  de  geste  6taient  chantees  et  que  le  meme  air  etait  repet6 
pour  chaque  vers  de  dix  ou  de  douze  syllabes.  S'il  en  est  ainsi, 
les  notes  qui  suivent  le  poeme  de  Thomas  doivent  s'adapter  a 
chacun  de  ses  vers.  Cela  n'empecherait  pas  cette  melodie  de 
servir  de  ritournelle  ä  la  fin  de  la  laisse. 

Dans  le  cas  present,  comme  il  s'agit  d'une  bouffonnerie,  je 
me  figure  volontiers  Thomas  modulant  en  comique  la  syllabe  in, 
pendant  qu'il  joue  le  finale  sur  sa  vielle. '  Mais  il  est  probable 
que  dans  les  chansons  de  geste  ordinaires,  le  Jongleur,  apres  avoir 
chante  une  laisse,  jouait  simplement  la  ritournelle  sur  son  Instrument, 
pendant  qu'il  reprenait  haieine  et  que  l'attention  des  auditeurs  se 
detendait.  Le  cours  du  recit  en  etait  pour  un  instant  suspendu; 
c'est  peut-etre  pour  cette  raison,  plutot  que  pour  Celles,  assez  peu 
plausibles,  qu'on  a  proposees,  que  le  trouvere  6prouvait  le  besoin 
de  rappeler,  au  debut  de  chaque  laisse,  le  point  oü  la  laisse 
pr^cedente  avait  conduit  l'action. 

On  ne  voit  pas  d'ailleurs  ce  qui  aurait  empeche  un  Jongleur 
intelligent  de  modifier  les  procedes  traditionnels,  et,  par  exemple, 
de  declamer  les  vers,  au  lieu  de  les  chanter,  puis  de  jouer,  apres 
chaque  laisse,  la  ritournelle,  en  la  redoublant,  au  besoin,  comme 
prelude  ä  la  laisse  suivante. 


^  Cette  representation  ne  me  vient  pas  de  ce  que,  dans  la  Bataille 
d^Annezin,  c'est  la  rime  du  vers  qui  est  placee  au  dessous  des  notes;  il  me 
semble  que  pour  tout  autre  poeme  une  voyelle  ainsi  placee  suffisait  pour  marquer 
le  rapport  des  notes  avec  les  syllabes  d'un  vers  ad  libitum.  II  est  possible 
que  chacune  des  trois  letlres  de  l'eni<imatique  aoi  du  Roland  d'Oxford  alt 
tenu  cet  emploi  dans  une  copie  anterieure,  et  peut-elre  n'est-ce  pas  par  liasard 
que  les  deux  premieres  de  ces  voyelles  sont  precisdment  Celles  des  deux 
premieres  assonances  du  poeme. 

Ernest  Langlois. 


Eine  Episode  des  „Baudouin  de  Sebourg"  und  ihre  Quelle. 

Gaufroi,  der  ungetreue  Seneschall  des  Königs  Ernout  von 
Beauvais,  hat  seinen  Herrn  an  die  Sarazenen  verkauft,  heiratet,  in 
die  Heimat  zurückgekehrt,  dessen  Witwe  Rose  und  läfst  sich  zum 
Könige  von  Nimwegen  krönen.  Roses  jüngster  Sohn  Baudouin, 
damals  ein  bildhübscher  Knabe  von  zwei,  drei  Jahren,  spielt  im 
Hochzeitssaale  umher  und  wird  dem  neuen  Stiefvater  auf  seinen 
Wunsch  hin  gereicht. 

Adont  li  ont  bailliet,  sus  sa  robe  fourree: 

Et  Gaufrois,  ä  .ij.  bras,  li  fist  fausse  acoll^e; 

.XXX.  fois  le  baisa  en  une  randonnde. 

Or,  oi6s  le  miracle  que  Diex  a  demonstree: 

Bauduinez,  li  enfes  qui  tant  ot  renomm6e, 

Dr^cha  ses  bras  ä  mont;  le  couronne  a  hapee 

Que  li  leres  Gaufrois  ot,  sus  son  chicf,  poz^e. 

Le  couronne  Gaufroit  a  liors  du  cliief  lev^e, 

Et  puis  l'a,  contre  teire,  tellement  jus  ru^e 

Que  la  couronne  fu  en  mile  Hex  froee. 

Et  quant  Gaufrois  le  voit,  mie  ne  ii  agree: 

L'enfant  jeta  en  l'aire,  par  teile  destin^e 

Que  petit  s'en  fali  n'ot  le  gambe  affol^e. 

L'enfes  prist  ä  criier,  ä  moult  haute  alende; 

Vers  sa  m6re  courut,  qui  en  fu  esgaree; 

Et  si  se  r^pondi  en  sa  robe  ermin^e. 

Bien  sot  qu'il  ot  maufait,  mais  li  coze  ert  passee. 

(I,  V.  9S7 — 1003). 

Ein  argwöhnischer  Ritter,  der  in  dieser  kindlichen  Tat  ein 
böses  Omen  für  Gaufrois  Zukunft  erblickt,  rät  ihm,  den  Jungen, 
der  ihm  noch  einmal  gefährlich  werden  könne,  —  Ortie  qui  doit 
poindre  hasteemetii  orioie  sagt  Gaufroi  selbst  —  auf  der  Stelle  zu 
töten.  Während  die  Mutter  eine  solche  Grausamkeit  verwünscht, 
sucht  ein  anderer,  milder  gesinnter  Ritter  seinen  Herrn  zu  beruhigen; 
Baudouin  sei  doch  eben  noch  ein  unschuldiges  Kind,  das  ohne 
irgendwelche  schlimme  Absicht,  nach  Art  und  Unart  seines  Alters 
nach  der  glänzenden  Krone  gegriffen  habe. 


EINE  EPISODE  DES  ,BAUDOüIN  DE  SEBOURG'  U.  IHRE  QUELLE.       353 

„Innoclient!"  dist  Gaufrois  „s'innocent  le  cuidoie, 
Tout  chou  qu'il  m'aroit  fait  tantost  li  pardonroie." 
Et  dist  li  Chevaliers:  „bien  esprouver  saroie 
S'il  est  drois  innochens:  car  je  le  meteroie 
Entre  .ij.  biax  bachins,  oii  assir  le  feroie; 
Et  eu  l'un  des  bachins  pumes  je  meteroie, 
Et  l'autre  par  dechä  de  florins  combleroie. 
Entre  ces  .ij.  bachins  cel  enfant  pozeroie: 
Et  s'il  aloit  as  pumes,  enchois  qu'ä  le  monnoie, 
Je  vous  ai  en  couvent  qu'inocent  le  tenroie; 
S'il  aloit  as  florins,  que  dire  n'en  saroie; 
II  aroit  sens  en  lui.     Ensi,  par  ceste  voie, 
Porras  user  de  chou;  se  tes  consaus  l'otroie." 

(I,  V.  103 1— 1043). 

Gaufroi  stimmt  zu.  Wird  der  Knabe  unkindlichen  Sinnes 
die  Gulden  den  Äpfeln  vorziehen,  dann  wird  ihm  niemand  früh- 
reifen Verstand  absprechen  können;  und  sein  Verderben  ist  in 
diesem  Falle  besiegelt. 

Die  Unschuldsprobe  geht  vor  sich: 

Or  ont  pris  Bauduin  li  baron  du  paus: 
Ente  .ij.  biaus  bachins  ont  l'enfanchon  assis. 
Li  .j.  de  ces  bachins  fu  de  pumes  emplis; 
Li  autres,  au  droit  lez,  de  bons  florins  massis. 
En  milieu  des  bachins  fu  li  enfes  petis: 
11  et  assez  menguiet,  ne  fu  mie  famis ; 
Regarde  les  florins  gannes  et  agensis; 
D'autre  part  voit  les  pumez  pareez  ä  devis. 
Li  enfes  ne  lez  prise  valissant  un  parsiis, 
Car  n'avoit  mie  fain,  ne  pas  n'en  fu  sourpris; 
Vers  le  bachin  ä  I'or  a  les  .iiij.  dois  mis. 
Par  le  mien  essient,  as  florins  se  fuist  mis; 
Quant  Jh^su-Cris  y  a  .j.  sien  angele  tramis, 
Que  Diex  i  envo'ia  de  son  saint  paradis; 
Pour  cel  enfant  sauver:  car  fait  l'a  Jhesu-Cris 
Pour  estre  souverains  de  tous  les  plus  hardis 
C'onques  fuist  en  siecle.     De  Diu  fu  establis, 
Pour  maintenir  le  r^gne  oü  il  fu  surrexis, 
Et  le  sainte  chitd  oü  Diex  fu  mors  et  vis: 
Chou  est  Jherusalem,  qui  tout  fu  as  Juis, 

Dont  Bauduins  fu  roys; 

Ja  alast  Bauduins  le  monnoie  haper, 
Quant  .j.  angeles  vint  le  manete  combrer; 
Ens  ou  bachin  as  pums  li  a  fait  ravaler, 
En  le  main  Ten  mist  une;  lors  le  laissa  aler. 

(I,  V.  1066— 1086;  II,  V.  37— 40.) 


ZeiUchr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV. 


23 


354  ERHARD    LOMMATZSCH, 

Baudouin  wächst  heran  und  besteht,  vom  Schicksals  winde  hin 
und  her  durch  die  Welt  geblasen,  die  bunte  Reihe  der  romantischen 
Abenteuer,  mit  denen  der  Dichter  sein  Publikum  so  trefflich  zu 
unterhalten  weifs.  Endlich  gelingt  es  dem  Helden,  den  Verräter 
seines  Hauses  zu  stellen;  zum  entscheidenden  Zweikampfe  bereit, 
stehen  sich  die  beiden  gegenüber. 

Or  sont  11  canpion  enmi  le  camp,  andoi. 

Bauduwins  ot  grant  joie  de  90U  qu'il  ot  Gaufroi, 

Hautement  li  escrie:  „lieux  sui  quant  je  vous  voi. 

Je  te  desfi  de  Dieu  et  de  sa  dine  loi! 

Onques  mais  je  ne  fui,  par  Dieu,  si  pri^s  de  toi 

Puis  que  fui  ä  Nimaie;  lä  te  vi  comme  roi, 

N'avoie  que  .iij.  ans,  ramembre-toi  de  moi, 

Car  te  couronne  d'or  abati  devant  toi 

A  le  tiere  ou  palais,  plus  le  virent  de  troi, 

Morir  m'en  vosis  faire  ä  duel  et  ä  b61oi. 

Entre  deus  bacins  fui  assis  en  povre  esploi. 

De  pumes  et  d'or  fin  furent  enplus  andoi: 

Je  mis  les  raains  as  pumes,  dont  je  fus  en  esfroi: 

S6  j'6uisse  pris  l'or,  li  baron  de  ta  loi 

M'eusent  jugiet  ä  mort,  pour  faire  ton  otroi. 

A  bri6s  parlers,  je  sui  Bauduwins,  fieux  le  roi 

Que  vendis  outre  mer,  ä  duel  et  ä  anoi; 

Ma  m^re  si  fu  Rose  qu'as  mis  en  povre  ploi; 

Andeus  les  vengerai,  ains  qu'escapes  de  moi." 

(Bd.  II,  S.  359.) 

Mit  diesen  Worten  gibt  sich  Baudouin  dem  Gaufroi  nach  der 
einen  Handschrift  zu  erkennen.  Er  erinnert  sich  also  noch  recht 
gut  des  Streiches,  den  er  als  Kind  seinem  Stiefvater  gespielt  hat, 
und  jener  kritischen  Lage,  in  der  er  bei  der  folgenden  Unschulds- 
probe schwebte. 

Die  andere  Handschrift  zeigt  an  dieser  Stelle  stärkere  Divergenz; 
aber  auch  sie  gedenkt  jener  Szene  im  Saale  zu  Nimwegen,  deren 
symbolischer  Charakter  durch  den  Ausgang  des  Zweikampfes  er- 
wiesen werden  wird. 

„Gaufer",  dist  Baudewins,  „ne  me  connoissids  m'ie? 

Bien  me  connisterds  ains  Teure  de  Complie: 

Ne  vous  souvient-il  pas,  traitres  plains  d'envie, 

Dou  petit  Baudewin,  fil  Rose  l'agencie, 

Que  tenistes  jadis  par  grande  dru6rie; 

Et  il  prist  en  vo  chief  vo  couronne  jolie, 

A  terre  le  geta,  que  toute  fu  brisie? 

Je  sui  chuis  Baudewins  dont  je  vous  sdn6fie." 

(XXIV,  V.  474—481.) 

Und  Baudouin  zählt  dem  Schurken  das  Sündenregister  seines 
verruchten  Lebens  auf.  worunter  jetzt  mit  der  Schneide  des  Schwertes 
ein  blutiges  Facit  gezogen  werden  soll: 


EINE  EPISODE  DES  ,BAUDOUIN  DE  SE130URG'  U.  IHRE  QUELLE.       355 

„La  mort  de  mon  chier  pere  sera  sour  vous  vengie 

Et  la  mort  de  ma  m^re,  si  que  je  vous  desfie; 

Car  H  coers  me  dist  bien  que  vous  torrai  la  vie. 

Tresdont  que  j'abati  vo  couronne  jolie, 

Fu-ce  sendfiance,  mes  ccers  le  sen^fie, 

Que  vostre  honnour  serroit  de  par  moi  abaissie." 

(ebd.,  V.  490—495.) 

Der  Dichter  des  Baudouin  de  Sebourg  war  in  der  Literatur 
seiner  Zeit  wohlbewandert.  Und  er  hat  es  ausgezeichnet  ver- 
standen, verschiedenen  literarischen  Gattungen  angehörige  Werke 
für  seine  Dichtung  zu  verwerten,  aus  Reisebericht  und  Kreuzzugsepos, 
aus  Legende  und  Fablel  manche  hübsche  Szene  auszuwählen,  die 
er  dann  mit  geschickter  Hand  als  farbigen  Einschlag  in  das  Gewebe 
seiner  grofsen  Epopöe  fügte,  i 

Auch  unsere  so  wirkungsvolle  und  den  Hörer  in  Spannung 
versetzende  Episode  ist  keine  Erfindung  des  Dichters.  Lange  Zeit 
vor  dem  kleinen  Baudouin  hat  es  in  der  Sage  ein  Kind  gegeben, 
das  einem  Könige,  seinem  späteren  Feinde,  die  Krone  vom  Haupte 
nahm,  sie  zu  Boden  schleuderte  und  deshalb  von  dem  argwöhnischen 
Herrscher  jener  Unschuldsprobe  unterzogen  wurde :  Nach  einer 
mohammedanischen  Legende  war  es  der  dreijährige  Moses,  der 
durch  diese  symbolische  Tat  dem  Könige  Pharao  den  künftigen 
Untergang  seines  Reiches  anzeigte. 

Die  Erzählung  ist  in  dem  sehr  interessanten  Büchlein  von 
G.  Weil,  „Biblische  Legenden  der  Muselmänner",  Frankfurt  a.  M. 
1845,  S.  I4iif.  zu  lesen. 

Moses  wächst  am  Hofe  des  Pharao  auf.  „Eines  Tages,  — 
Moses  war  damals  in  seinem  vierten  Jahre  —  als  Pharaon  mit 
ihm  spielte,  nahm  er  ihm  die  Krone  vom  Haupte,  warf  sie  zur 
Erde  und  schleuderte  sie  mit  dem  Fufse  weg.  Dies  erweckte 
Pharaons  Argwohn  von  Neuem;  grimmig  lief  er  zu  Asia  [seiner 
Gemahlin],  machte  ihr  Vorwürfe,  dafs  sie  ihn  beredet,  Moses  beim 
Leben  zu  lassen,  und  zeigte  von  Neuem  Lust,  ihn  zu  töten.  Asia 
lachte  ihn  aber  darüber  aus,  dafs  er  sich  von  der  Unart  eines 
Kindes  zu  so  schwarzen  Gedanken  verleiten  lasse.  Gut,  sagte 
Pharaon,  wir  wollen  einmal  sehen,  ob  dieses  Kind  unüberlegt  oder 
bedachtsam  handelt.  Lafs  einmal  eine  Schüssel  mit  brennenden 
Kohlen  und  eine  mit  Dinaren  hereinbringen;  greift  es  nach  Ersteren, 
so  sei  ihm  abermals  das  Leben  geschenkt,  streckt  es  aber  die 
Hand  nach  Letzteren  aus,  so  hat  es  sich  selbst  verrathen.  Asia 
mufste  gehorchen,  und  als  wäre  ihr  eigenes  Leben  in  Gefahr, 
heftete  sie  ihre  Augen  in  banger  Erwartung  auf  Moses'  Hand. 
Schon  wollte  dieses  mit  männlichem  Verstände  begabte  Kind  eine 
Hand  voll  Dinare  nehmen,   aber  Gott  wachte  über  sein  Leben  und 


1  Das  Nähere  hierüber  jetzt  bei  W.  Kleinschmidt:  „Das  Verhältnis  des 
Bauduin  des  Sebourc  zu  dem  Chevalier  au  Cygne ,  Marco  Polo,  Bra^tdan, 
Barlaam  et  Josaphat  und  den  Fabliaux.'-^     Göttinger  Dissertation  1908. 

23* 


356  ERHARD    LOMMATZSCH, 

sandte  einen  Engel,  um  gegen  seinen  Willen  seine  Hand  nach  den 
brennenden  Kohlen  zu  lenken  und  sogar  eine  derselben  in  den 
Mund  zu  stecken.  Pharao  beruhigte  sich  wieder  und  bat  Asia  um 
Verzeihung;  Moses  hatte  sich  aber  an  der  Zunge  gebrannt  und 
stammelte  von  diesem  Tage  an". 

Die  Mohammedaner  haben  diese  Sage  von  den  Juden  über- 
nommen. Weil,  der  dies  konstatiert,  teilt  S.  141  Anm.  die  Fassung 
des  Midrasch  mit,  die  von  der  muselmännischen  namentlich  darin 
abweicht,  dafs  der  kleine  Moses  die  Krone  Pharaos  hier  nicht  zu 
Boden  wirft,  sondern  sie  sich  selbst  aufsetzt. 

„Im  dritten  Jahre  von  Moses'  Geburt,  safs  einst  Pharaon  auf 
seinem  Thron,  seine  Gattin  ihm  zur  Rechten,  seine  Tochter  Bitja, 
mit  Moses  auf  dem  Schoofse,  zu  seiner  Linken,  und  alle  Fürsten 
Egyptens  safsen  an  der  königlichen  Tafel.  Da  streckte  Moses 
seine  Hand  nach  der  Krone  Pharaons  aus,  nahm  sie  ihm  ab  und 
setzte  sie  sich  selbst  auf.  Alle  Anwesenden  erschraken  darüber, 
und  Bileam,  der  Zauberer,  sprach:  Gedenke,  o  König!  deiner 
Träume  und  ihrer  Deutung!  Dieser  Knabe  ist  von  Hebräern, 
welche  Gott  im  Herzen  haben,  er  hat  aus  innerer  Weisheit  das 
Reich  Egyptens  sich  zugeeignet  .  .  .  (folgen  Beispiele  von  Abraham 
bis  auf  Joseph)  —  wenn  es  dem  König  genehm  ist,  so  vergiefsen 
wir  sein  Blut,  bevor  er  den  König  seines  Reiches  beraubt.  Da 
sandte  Gott  einen  Engel  in  Gestalt  eines  egyptischen  Fürsten, 
welcher  sagte :  wenn  es  dem  König  genehm  ist,  so  lassen  wir  eine 
Schüssel    voll  Schohamsteine    und    eine   voll  Kohlen    bringen  usw." 

Dafs  nun  diese  jüdisch-mohammedanische  Legende  im  mittel- 
alterlichen Frankreich,  und  zwar  schon  in  der  ersten  Hälfte  des 
13.  Jahrhunderts  bekannt  gewesen  ist,  lehrt  uns  ohne  weiteres 
Jacques  de  Vary,  der  sie  in  einer  Predigt,  im  ganzen  wenig  geändert, 
wiedererzählt.  (Bei  Crane,  The  exempla  frovi  the  sermones  vulgares 
of  Jacques  de  Viiry,  London  1890,  Nr.  CCCXIII.)! 

„De  Moyse  autem  parvulo  dicunt  Hebrei  quod  coronam  quam  Pharao 
in  capite  eius  posuit  in  terra  projecit  videns  in  ea  ymaginem  Jovis,  et  voluit 
Pharao  intcrlicere  eum  eo  quod  sapientes  Egypti  dixerunt  regi  quod  puer  ille 
destrueret  Egyptum.  Quidam  autem  liberavit  eum  dicens:  Videamus  si  ex 
infantia  fecit;  et  allatis  carbonibus  incensis,  posuit  in  ore  suo  et  lingua  ejus 
lesa  est  unde  impedite  lingue  factus  est  ad  loquendum  .  .  ." 

Der  Dichter  des  Baudouin  de  Sebourg  mufs  diese  schöne 
Legende  auch  einmal  vernommen  oder  von  ihr  gelesen  haben. 
Sie  hat  ihm  gefallen,  und  er  hat  ihr,  in  treuer  Nachbildung,  den 
gleichen  hervorragenden  Platz  in  seinem  Epos  angewiesen,  den  sie 
in  der  Lebensgeschichte  des  Moses  inne  hatte.  Das  Herab- 
schleudern der  Krone  vom  Haupte  des  Verräters  verleiht  nicht  nur 
jener   Szene    des    ersten    Zusammenstofses    zwischen  Baudouin    und 


*  In   dem    sonst   so    reichen   Kommentare    dieser   Ausgabe    fehlt    gerade 
zu  diesem  Exemplum  S.  2Ö9  irgendwelche  Bemerkung. 


EINE  EPISODE  DES  ,BAUDOUIN  DE  SEBOURG'  U.  IHRE  QUELLE.       357 

Gaufroi  den  gewichtigen  Akzent,  sondern  ergibt,  in  diese  ein- 
drucksvolle Ouvertüre  des  Werkes  gestellt,  für  dessen  endlichen 
Verlauf  von  vornherein  das  entscheidende  Vorzeichen.  Und  es 
war  ein  sehr  glücklicher  Gedanke  des  Dichters,  bei  der  letzten,  die 
Katastrophe  herbeiführenden  Begegnung  der  beiden  Todfeinde 
jener  kindlichen  Tat  nochmals  Erwähnung  zu  tun,  das  über  Gaufroi 
hereinbrechende  Verhängnis  nur  als  eine  Verwirklichung  früher 
symbolischer  Andeutungen  aufzufassen,  und  somit,  Aus-  und  Ein- 
gang seines  Epos  verbindend,  dessen  auseinanderstrebende  Einzel- 
erzählungen doch  zuletzt  in  einen  festen  Ring  zu  schliefsen. 

Mit  Jacques  de  Vitry  stimmt  unser  Dichter  darin  überein,  dafs 
bei  ihm,  im  Einklänge  mit  der  mohammedanischen  Fassung  der 
Sage  und  abweichend  von  der  des  Midrasch,  das  Kind  die  Krone 
sich  nicht  selbst  aufsetzt,  sondern  auf  die  Erde  wirft.  Die  Unschulds- 
probe tritt  bei  Jacques  de  Vitry  in  vereinfachter  Gestalt  auf;  der 
Dichter  des  Baiidouin  zeigt  dagegen  den  ursprünglichen  Vorgang, 
indem  das  Kind  zwischen  zwei  Gegenständen  zu  wählen  hat.  Nur 
hat  er  die  glühenden  Kohlen  durch  Äpfel  ersetzt.  In  der  jüdischen 
Legende  spielen  jene  die  wichtigste  Rolle,  denn  sie  erklären  den 
Zungenfehler,  mit  dem  Moses  der  Tradition  nach  behaftet  war. 
Wahrscheinlich  ist  hier  der  Quellpunkt  der  Sage  überhaupt  zu 
suchen:  Das  jüdische  Volk  fragte  nach  einem  Zufall,  welchem  sein 
Heros  jenes  Gebresten  zuzuschreiben  hätte.  Die  ätiologische  Sage 
suchte  eine  Antwort  darauf  zu  geben  und  berichtete  nun  von  jener 
fesselnden  Szene  im  Palaste  des  Pharao. 

Unser  französischer  Dichter  aber  konnte  natürlich  keinen 
stammelnden  Helden  für  sein  Epos  brauchen.  So  wählte  er  neben 
den  Dinaren  oder  Schohamsteinen  entsprechenden  Gulden  die 
unschuldigeren  Früchte,  die  ein  Kinderhändchen  wohl  nicht  weniger 
reizen  mufsten  als  funkelnde  Kohlen. 

Der  Engel  des  Herrn  leitet  dieses  auch  hier;  denn  wie  Moses, 
war  auch  Baudouin  de  Sehourg  von  Gott  dazu  auserwählt,  grofse 
Taten  in  seinem  Dienste  und  zum  Preise  seines  Volkes  zu  vollbringen. 

Erhard  Lommatzsch. 


Bruchstücke  der  „Estoire  de  Troie"  von  Beneeit  de  Ste.  More. 

Herr  Professor  Krüger  machte  mich  kürzlich  auf  2  Pergament- 
stücke mit  französischem  Text  aufmerksam,  die  in  den  Einband 
eines  Buches  der  Universitätsbibliothek  in  Münster,  der  Consue- 
tudines  totiiis presidatus  seu  Turonensis  baillhne  des  Johannes  Sainxon, 
eingeklebt  waren.  Ich  löste  sie  los,  und  nachdem  die  verblafste 
Schrift  durch  Anwendung  von  Gallustinktur  gröfstenteils  lesbar  ge- 
worden war,  konnte  ich  leicht  feststellen,  dafs  uns  hier  der  Zufall 
Bruchstücke  der  Estoire  de  Troie  erhalten  hatte. 

Die  Titelseite  des  Druckes  weist  kein  Impressum  auf;  dagegen 
nennt  sich  in  der  ausführlichen  Schlufsschrift  als  Drucker  Jacques 
Poussin  in  Paris,  der  dort  von  15 14 — 15 16  seine  Kunst  ausübtet 
Auf  die  Werkstatt  eines  französischen  Meisters  weist  auch  der 
Renaissanceeinband  mit  seiner  reichen  Lederpressung  hin.  Über 
die  weiteren  Geschicke  des  Buches  berichten  drei  Besitzvermerke, 
die  auf  dem  Titelblatt  eingetragen  sind.  In  kleiner,  undeutlicher 
Schrift  des  16.  Jahrh.'s  nennt  sich  als  erster  Besitzer  „Sallet  Pete- 
licy"(?);  dann  folgt  „Theodorus  a  Scheluer  B",  oder  wie  er  sich 
auch  sonst  nennt  „Theodorus  a  Scheluer  Schoeppingensis  J.  V.  D., 
Monasteriensis  cancellarius",  der  seine  seit  1569  gesammelten  zahl- 
reichen Bücher  in  den  Jahren  16 19 — 36  dem  1588  in  Münster 
gegründeten  Kolleg  der  Jesuiten  schenkte. 2  Das  Exlibris  der 
Jesuiten  steht  an  dritter  Stelle;  ihre  Bücher  bilden  den  Grund- 
stock der  jetzigen  Universitätsbibliothek.  In  das  16.  Jahrh.  und 
nach  Frankreich  ist  also  der  Untergang  der  Handschrift  zu  setzen, 
von  der  uns  nur  spärliche  Reste  erhalten  sind. 

Es  sind  dies  2  Pergamentstreifen,  jeder  20  cm  lang  und  5  cm 
breit,  die  zur  Befestigung  der  Bünde  auf  die  Innenseite  der  Deckel 
in  der  Längsrichtung  geklebt  waren.  Aneinander  gefügt  ergeben 
sie  die  beiden  äufseren  Spalten  eines  Blattes,  von  der  zweiten 
Spalte  der  Rückseite  sind  nur  die  Anfänge  erhalten.  Durch  Be- 
schneiden der  oberen  Ränder  gingen  die  ersten  6  Zeilen  der 
Spalten  verloren;  ferner  ist  durch  Beschneiden  der  Ecken  der 
einen  Längsseite  bei  jedem  Streifen  das  Schriftfeld  beschädigt.    Die 


1  Nach  P.  Renouard,  Imprimeurs  parisiens.    1898,  S.  303. 

2  Aus    dem    geistigen    Leben    und    Schaffen    in   Westfalen.     Festschrift. 
1906,  S.27S. 


BRUCHSTÜCKE  D.  „ESTOIRE  DE  TROIE"  V.  BENEEIT  DE  STE.  MORE.       35g 

Breite  der  Spalte  ist  6,5  cm,  ihre  ursprüngliche  Höhe  betrug  etwa 
21,4  cm  mit  47  Zeilen.  Die  sorgfältig  ausgeführte,  auf  der  Rück- 
seite des  Blattes  leider  stark  verwischte  Buchschrift  weist  auf  den 
Anfang  des  14.  Jahrhunderts.  Die  Verse  sind  abgesetzt  und  be- 
ginnen mit  vorgerückten  IMajuskeln.  Rote  Initialen  von  doppelter 
Zeilenhöhe  dienen  zur  Hervorhebung  des  Anfangs  gröfserer  Ab- 
schnitte. 

Ein  Vergleich  des  Textes  mit  der  Ausgabe  von  Constans 
(Societe  des  anciens  textes  igo4fF.)  zeigt,  dafs  die  Münsterer  Bruch- 
stücke, die  ich  mit  M3  bezeichnen  möchte,  in  die  zweite  Abteilung 
der  zweiten  Familie  der  von  Constans  aufgestellten  Handschriften- 
einteilung einzureihen  sind,  und  zwar  stehen  sie  hier  K  (Paris, 
Bibl.  Nat.  fr.  2181)  am  nächsten,  Übereinstimmungen  mit  anderen 
Handschriften  sind  meist  nur  orthographisch  oder  textuell  und  zwar 
sind  sie  nur  bei  den  Handschriften  der  zweiten  Familie  vorhanden, 
mit  Ausnahme  von  v.  16362,  dessen  trente  sich  nur  noch  in  der 
zwischen  beiden  Familien  schwankenden  Handschrift  M^  findet. 
Dagegen  bietet  IVP  eine  Reihe  von  Lesarten,  die  von  Constans 
nicht  belegt  sind;  sie  sind  indessen  nur  für  die  Filiation  der  Hss. 
von  Interesse. 

Der  Abdruck  schliefst  sich  eng  an  die  Handschrift  an.  Doch 
habe  ich  zur  Bequemlichkeit  des  Lesers  Apostroph  und  Inter- 
punktion eingeführt,  die  Abkürzungen  aufgelöst,  sowie  unvollständige 
Verse  und  unleserliche  Stellen  durch  Einsetzen  des  Textes  der 
Ausgabe  von  Constans  oder  verwandter  Handschriften  in  Klammern 
lesbarer  zu  machen  gesucht.  War  eine  Ergänzung  unmöglich,  so 
bezeichnen  Punkte  die  Lücke.  Von  den  Abkürzungen  habe  ich 
mVi  mit  molt ,  die  Endung  ö  der  i.  und  3.  Pluralis  mit  on  und  ont 
wiedergegeben.  An  einigen  Stellen  sind  besonders  sinnstörende 
Schreibfehler  verbessert  unter  Verzeichnung  der  handschriftlichen 
Lesart  in  den  Anmerkungen. 

Vorderseite 

1633 1     [Sire  qui  tant  nos  amijez, 

[Sire  qui  toz  nos  guard]iez, 

[Sire  qui  tant  estiez]  proz 

[Qua  nos  defendiez  de]  toz, 
16335     [Queus  damages  quant]  estes  mort! 

[Tant  par  est]  grant  descowfort! 

[Ja  mais]  tms  bie«  ue  nOMJ  vawdra, 

Ja  meis  nwj  ho»?  ne  ixous  va«dra,i 

[Ja  m]eis  ne  lor  serow  recous: 
16340     [To]z  lor  uoleirs  ferowt  de  nous 

[L]i  awnemi  li  reneie. 

Ha!  com  seront  dec-owseille 

Li  cheitif  cheualiers  de  troie! 


^  V.  16338   ist    am  Rande   nachgetragen;   vor  hom   ist  bie  mit  Querstrich 
getilgt. 


E" 


360  K.  CHRIST, 

La  lor  deffewse  ert  meis  si  proie^: 

16345     J^  °i  aura  meis  porte  ouirrtes. 

Ha!  lasses,  fo«t  elles,  qz«rles  partes! 
Ja  ne  sero«  meis  mariees: 
Cheitiues  an  sero«  menees 
Doleroses  a  lowc  s^ruajje. 

16350     Co/n  est  la  uotre  mort  sauage 
Qua  il  n'est  pas  dreit  ne  reso» 
Que  nous  ore  ampr^s  yous  uiuo«. 
^mpreis  li  cors  est  toz  11  criz 
Que  nus  si  grawt  ne  fu  oiz. 

16355     Tuiz  le  seuewt  iuqu'a«  la  sale: 
Tuit  p^rsi,  efFreist  e  pale, 
La  est  le  doul  si  a«goissous, 
E  si  pesme  e  si  dolerous 
Que  ne  porreit  rie«  rtconier. 

16360     Sor  lui^  se  ueit  przant  pasmer, 
Sor  lui  se  geist  reddes  e  freis, 
Sor  lui  se  pasme  .XXX.  feis 
Que  il  n'a«  ist  fu«  ne  aleine. 
Oste  l'a«  ont  a  molt  grant  peine 

16365     Si  fiz,  si  rei  e  si  ^-ontor. 

E[n]  vnne  cha/«bre  pei«te  a  flor 
E[n]  est  portez  si  come'  morz: 
Mauueis  er  meis  li  fo«  coniaxz. 

Estrange  deul  refeit  paris: 
L'eiue  li  cort  aual  le  uis, 
De  ses  dous  ieuz  tandremifwt  plore 
Souewt  maudit  le  ior  e  l'ore 
Que  li  torne  fut  assawblez 

Rückseite  [Molt]  par  maudit  c[ele  auenture.] 

16377     [S]ire,  douz  amis,  [sire  chiers,] 
Vala«t  sus  trifstoz  [chevaliers,] 

Qui  fera  mellee 

16380     E  q«i  va«gera  meis  no[z]  morz^.' 
Qui  nous  sera  meis  [c]o«fano«s, 
Chatiaux,  estendar[z  ne]  draiows? 
Qui  nous  saura  meis  [main]tenir? 


*  proie  ist  spätere  Korrektur;  vorher  stand  wahrsclieinlich  das  Richtige, 
aber  später  nicht  mehr  verständHche  poie. 

*  lui  ist  von  späterer  Hand  über  mit  Querstrich  getilgtes  tei  geschrieben. 
^  Hs.  ome;  wohl  durch  Versehen  des  Schreibers  der  für  olme]  der  Vor- 
lage o  las. 

*  Hs.  nioz. 

*  Dieser  Vers  ist  besonders  schlecht  erhalten.  Zu  lesen  ist  etwa:  Les 
eres  no  oniet  .  .  .,  wobei  die  übergeschriebenen  Buchstaben  auch  graphisch 
ähnliche  sein  könnten.  Über  «0  ist  im  Pergament  eine  Lücke.  Es  liegt  wohl 
eine  von  Constans  nicht  verzeichnete  Lesart  vor,  die  sich  aber  von  den  Worten 
seines  Textes:  Li  euer  nos  devreient  partir  kaum  weit  entfernte. 


BRUCHSTÜCKE  D.  „ESTOIRE  DE  TROIE"  V.  BENEEIT  DE  STE.  MORE.      36 1 

16385     Quant  nous  vous  esgardow  an  biere. 

La  uostre  mort  par  est  tawt  cliiere 

Que  nul  ne  seit  le  graut  domage 

Que  receit  oi  votre  lignage : 

Far  \ous  estoit  tuit  deffanduz, 
16390     Meis  or  est  mort  e  ^on[fon]diiz. 

E  si  dieu  pleit,  [eil  en  mor]ra; 

Ja  nul  g[arder]  ne  l'aw  p[orr]a. 

Vangie  demein  sera^  sanz  feille, 

Si  troue[z  est]  an  la  bateille. 
16395     Mei  ne  chaut,  s'il  m'aueit  ocis, 

Meis  [de  lui]  fust  vawgemewt  pris. 

Desus  le  cors  cheit  [pasme]z: 

Adonc  i  ot  dolor  asez. 


■\    /f  01t  le  regreste  troilus, 


16400     J.VX   Qwar  rien  soz^  ciel  n'amout  11  pl[us;] 

E  si  feit  3  polidamas 

E  anthenor  e  eneas, 

Tuit  si  ami  e  tuit  so«  fr[er]e. 

Adonc  vie«t  ecuba  sa  mere, 
16405     Andromacha  e  dame  heleine: 

Checuwne  esteit  e  pale  e  ueine 

Que  ne  se  fusse«t  ia  meues; 

S'el  ne  se  fussewt  soutenues, 

Ne  peussewt  sus  piez  ester. 
16410     Qui  les  oist  breire  e  crier 

Com  checuwne  ses  dras  deront, 

Silec  fust  le  plus  fous  dou  mowt, 

Ne  peust  a  md  four  muer 

Qu'il  n'e«  eust  grant  doul  a  couer. 
16415     Quant  sor  le  cors  chient  pasmees, 

Si  maldient  les  destinees 

Die  zweite  Spalte  der  Rückseite  enthält  die  Anfänge  der 
vv.  16432 — 461  und  zwar  meist  die  4  ersten  Buchstaben;  von 
V.  16443,  449  ist  die  Schrift  völlig  zerstört,  von  v.  16432,  440 — 3, 
446,  449,  451  ist  nur  der  Anfangsbuchstabe  erkennbar.  Ich  ver- 
zeichne   hier   nur    die  von  Constans'  Text  abweichenden  Lesarten: 

16433  "rid  434  vertaucht  —  448  £  doz  —  452  Par 
for[ce]  —  454  Par  qui  —  457  fF.  Le  rei  .  .  .  La  m  .  .  . 
E  toz  .  .  .  De  SU  .  .  . 


*  demein  scra  ist  am  Rande  nachgetragen. 
»  Hs.  sor. 
»  Hs.  fein. 


K.  Christ. 


Die  Episode  aus  der  Vie  de  Madeleine. 

Robert  Reinsch  (Arch.  f.  d.  Stud.  d.  neueren  Sprachen  LXIV, 
85 — 94),  Adolf  Schmidt  (Rom.  Stud.  IV,  523 — 542)  und  Doncieux 
(Rom.  XXII,  265 — 270)  beschäftigten  sich  eingehend  mit  der  Episode, 
die  durch  die  Bearbeitung  des  Guillaume  le  Clerc  bekannt  ist. 
Paul  Meyer  hat  zuletzt  die  französischen  Gedichte  von  Magdalena 
zusammengestellt  (Hist.  litt.  XXXIII,  368)  und  erwähnte  auch  die 
Hs,  iu  der  Bibliothek  des  Herzogs  von  Portland  zu  Welbeck,  die 
sowohl  Reinsch  als  auch  Schmidt  unbekannt  geblieben  war.  Ich 
will  nach  dieser  Hs.  einige  Veränderungen  und  Ergänzungen  in 
dem  durch  Schmidt  sorgfältig  festgesetzten  Texte  angeben  und 
dabei  die  lateinische  Quelle  bestimmen,  die  bisher  den  Forschern 
entging.  Eine  Übersicht  sämtlicher  mir  bekannter  Bearbeitungen 
mag  vorangehen: 

1.  Cantmella  provetigale  du  XP  si'kle  en  VhoJineur  de  la  Made- 
leifie,  chantee  annuellement  ä  Marseille  le  jour  de  Päques  jusques 
en  17 12.  Marseille,  i86i  herausgegeben  von  J.  T.  Bory  (C).  Die 
Episode  behandeln  die  Str.  14 — 17. 

2.  Eine  Legende  in  provenzalischer  Sprache  zwischen  1250 
und  1279  geschrieben,  c.  1200  Alexandriner  veröffentlichte  Chabaneau 
Revue  des  Langues  Romanes  3"=  s.,  t.  XI,  p.  157.  Die  Erzählung  der 
Episode  beginnt  dort  V.  326  (Ch). 

3.  Eine  französische  Legende  von  Nikolaus  Bozon  in  einer 
Hs.  des  British  Museums  (Cotton,  Dom.  AXI  ff.  92  b— 95  b),  im 
XIII./XIV.  Jh.  verfafst,  ist  noch  nicht  veröffentlicht  (B).  Die  Episode 
findet  sich  auf  ff.  93  a — 94  a. 

4.  Ein  Fragment  von  42  Alexandrinern  in  der  Hs.  York,  Bibl. 
des  Domkapitels,   16  K  13,  fol.  128  ist  von  P.  Meyer  erwähnt. 

5.  Ein  französisches  Gedicht,  in  zwei  Hss.  erhalten:  Besangen 
254,  fol.  165  und  Archives  des  Basses-Pyrenees  10  wurde  ebenfalls 
von  P.  Meyer  erwähnt. 

6.  Eine  französische  Prosalegende  in  der  Hs.  Bruxelles  Bibl. 
roy.  de  Belgique  9225  ff.  58 — öi  beschrieb  P.  Meyer  (Rom.  XXXIV, 
24 — 43).     Die  Episode  findet  sich  auf  ff.  59/60. 

Drei  weitere  Prosalegenden  mit  gleichem  Inhalt  stehen  in 
folgenden  Hss.: 


DIE    EPISODE   AUS    DER   VIE   DE   MADELEINE.  363 

7.  London,  British  Museum,  Add.  17275  (L), 

8.  Paris,  Bibl.Nat.fr.  185  (Pj), 

9.  Paris,  Bibl.  Nat.  fr.  183  (P2), 

10.  Eine  von  den  erwähnten  abweichende  Prosabearbeitung 
in  der  Hs.  Bruxelles,  Bibl.  roy.  de  Belgique  10295 — 3^4  ff-  114 
— 116  von  P.Meyer  beschrieben  (Rom.  XXX,  308).  Die  Episode 
steht  auf  ff.  11 4/ 11 5  (Brj). 

11.  Guillaume  le  Clerc  bearbeitete  die  Episode  allein  im  An- 
fang des  XIII.  Jhs.  in  710  Achtsilblern.  Das  Gedicht  wurde  nach 
der  Hs.  Paris,  Bibl.  Nat.  fr.  19,  525  f.  67  durch  Reinsch  und 
Schmidt  veröffentlicht.  Die  Hs.  von  Welbeck  wurde  im  Katalog 
von  Strong  und  zuletzt  durch  Baker  (Rom.  XXXVllI,  418 — 424) 
beschrieben  (G). 

12.  Ein  Bruchstück  aus  13  sechszeiligen  Strophen  bestehend, 
ist  nach  einer  Trierer  Hs.  von  Keuffer  (Festschrift  zur  Begrüfsung 
deutscher  Philologen,  dargebracht  vom  Gymnasium  zu  Trier,  187g, 
S.  149  ff.),  von  Suchier  (Zeitschr.  IV,  362  ff.,  1880),  zuletzt  von 
Doncieux  (Rom.  XXII,  256 — 270)  veröffentlicht  worden  (T).  Das 
Bruchstück  ist  mit  G  V.  401 — 586  übereinstimmend. 

13.  Ein  mhd.  Bruchstück  von  Steinmeyer  in  der  Zeitschr.  f. 
d.  Alt.  XIX,  159 — 164  herausgegeben,  das  mit  G  V.  214 — 370 
(S)  übereinstimmt. 

14.  Eine  mhd.  Bearbeitung  in  einer  Hs.  zu  Karlsruhe  von 
Mone  erwähnt  im  Anzeiger  VIII,  481 — 490.  Die  Episode  steht 
in  den  V.  2425 — 2545   (K). 

15.  Drei  mittelenglische  Legenden  gab  K.  Horstmann  {Alt- 
englische Legenden,  Paderborn,  I,  1875,  II,  1881)  heraus.  Die  erste 
aus  der  Hs.  Oxford,  Bodleian  Libr.,  Laud  108  f.  190  (H.  L  148 
— 162),  besteht  aus  643  gröfstenteils  Paarversen  (H,). 

16.  Die  zweite  befindet  sich  in  der  Hs.  Edinburgh,  Advoc. 
Libr.,  Auchinl.  ff.  62 — 65  (H.  L  163 — 170)  und  besteht  aus  680 
kurzen  Paarversen  (H2). 

17.  Die  dritte  ist  in  der  Hs.  British  IMuseum,  Harl.  4196 
enthalten  (H.H.  Si)  und  zählt   1047  Verse  (H3). 

Die  Legenden  in  Vers  und  Prosa,  die  das  Leben  der  Heiligen 
vollständig  erzählen,  können  in  drei  Abschnitte  geteilt  werden: 
i.  Magdalenas  Aufenthalt  in  Bethanien,  2.  die  Bekehrung  des 
Königs  oder  Fürsten  zu  Marseille,  3.  ihr  Büfserleben  in  der  Höhle 
Sainte  Baume.  Wir  finden  die  drei  Abschnitte  in  C,  Ch,  B,  K, 
Bri,  Pj,  P.2,  Br2. 

Den  zweiten  Abschnitt  allein  behandeln  G,  T,  S,  Hj,  H^,  H3. 

Die  Quelle  für  i.  ist  das  Evangelium,  in  3  ist  das  Anachoreten- 
leben  vom  Orient  in  den  Occident  versetzt,  die  Erzählung  wurde 
wahrscheinlich  dem  Leben  der  h.  Marie  von  Egypten  entlehnt 
(s.  Annales  du  Midi  V.  19).  Die  Vorlage  war  entweder  die  Legenda 
aurea    des  Jacobus  de  Voragine    oder  das  Sanctorale  des  Bernhard 


364  LUDWIG   KARL, 

de  Gui  (in  der  Hs.  Paris,  Bibl.  Nat.  lat.  5406  fol.  in  enthalten), 
die  auf  einer  verlorenen  lateinischen  Bearbeitung  beruhen  (Hist. 
Lit.  XXXII,  go — 100).  Über  die  Quelle  von  2  äufserte  sich 
P.  Meyer  folgendermafsen:  „Le  miracle  opere  en  faveur  du  roi  de 
Marseille  ne  s'est  rencontre  en  aucun  ^crit  anterieur  au  XlIP  siecle, 
et  las  conditions  dans  lesquelles  il  apparait  portent  ä  croire  qu'il 
a  ete  publik  a  part  avant  d'ctre  incorpore  ä  la  vie  de  la  sainte". 
Die  Episode  finden  wir  aufser  der  Legenda  atirea  und  dem  Sa7ic- 
torah  im  Speculum  historiale  des  Vincenz  von  Beauvais  (IV.  B.  K. 
XCVI— XCVIII)  und  in  der  Hs.  Joibertus  der  Arsenalbibliothek 
No.  735,  wovon  Faillon  in  den  Moniimetits  inedits  sw  Vaposlolat 
de  sahite  Marie  Madeleine,  11,  575 — 579  nur  den  Anfang  ver- 
öffentlichte. 

Vollmöller  hat  schon  bemerkt  (Litblatt.  f.  germ.  rom.  Phil.,  1880, 
S.  162),  dafs  nicht  für  S,  sondern  für  B  die  Legenda  atirea  wahr- 
scheinlich als  Vorlage  diente.  Die  selbständigen  französischen 
Bearbeitungen  der  Episode  ((?,  T)  weisen  gleichfalls  auf  eine 
andere  Quelle  hin  und  bekräftigen  die  Vermutung  von  P.  Meyer. 
Die  Vorlage  derselben  fand  ich  in  der  Hs.  Paris,  Bibl.  Nat.  lat.  803 
ff.  225  r — 22 7  r,  woraus  der  Text  in  dem  Cat.  Codd.  Hag.  Bibl. 
Nat.  Paris.  111,  i8g3,  S.  525^ — 530  veröffentlicht  wurde.  Die  Hs. 
stammt  aus  dem  XIV./XV.  Jh.  und  gehörte  früher  einem  Kloster 
im  Kirchensprengel  Tournai.  Der  Herausgeber  bemerkt  zum  Text: 
„Fabulosa  sane  et  sub  hac  forma,  ni  fallimur,  inedita". 

Um  die  Vergleichung  der  lateinischen  Vorlage  mit  einer 
französischen  Bearbeitung  zu  erleichtern  werde  ich  einen  Abschnitt 
aus  G  neben  der  Vorlage  zum  Abdruck  bringen  und  gleich  die 
Varianten  nach  der  Hs.  zu  Welbeck  {W)  mitteilen: 

Paris,  Bibl.  Nat.  lat.  803,  fol.  225r:  G 

Postquam  Dominus  noster  Apres  ceo  que  nostre  signor 

Jesus  Christus,   Dei  et  hominum  nie-         Jesu  Crist,  le  veir  sauveor, 
diator  per  passionem  et  gloriosam  re-         Fu  relevez  de  mort  a  vie 
surrectionem  suam,  devicto  mortis  im-     4  Esi  fu  de  la  compaignie 
perio,  glorificata  humanitatis  substantia, 
ad  caelos  ascendit,  Parti  e  la  desus  mont6 

Au  destre  de  la  mageste, 
Li  apostre  se  departirent 
8  Qui  plusors  terres  convertirent. 
beate  Maria  Magdalena  La  gloriose  Magdaleine 

(et  b.  Maximinus  .  .  .  principe) 

Qui  de  l'amor  de  deu  fu  plaine, 
una     cum     couterinis     suis,     Martha         Marthe,  sa  suer,  e  Lazarus 
scilicet  et  Lazarus 

12  Que  suscitö  aveit  Jesus, 
et  illo  qui  caecus  a  nativitate  E  eil  qu'avuegle  oust  est6  n6, 

W:    13    Et   celui   ki  ciu  ou. 


DIE    EPISODE    AUS    DER    VIE    DE   MADELEINE.  365 

limitis     oculis     sputo     dominico    tarn 

interioris     hominis      quam      exterioris         Que  deus  aveit  enlumin^, 
lumen  recepit 

et  Maxilla,  quae  loquente  Domino  Jesu         Dont  maint  Jueu  s'esmerveilla, 
ad  turbas  dixit:  16  E  la  corteise  Marcilla 

Qui  la  bele  parole  dist, 
Quant  el  benei  Jesu  Crist 
Beatus  venter  qui  te  portavit,  etc.  E  le  ventie  qui  le  porta, 

20  E  la  mamele  qui  1  tetta, 
et  beatus  Maximinus,  E  un  desciple  de  grant  pris 

unus  ex  septuaginta  duobus  discipulis,         Qui  fu  un  des  seissante  dis, 
cui     comendata    fuit    a    beato    Petro         Qui  Maximinus  aveit  non, 
apostolorum  principe 

plerisque    discipulis    ad   mare  profecti  24  Cil  fu  lor  siste  compaignon, 
sunt    et    naviculum    ingressi,    zephiro         Au  congie  Pierre  s'enalerent 
spirante,    vernali    gratior    aura,    Deo         La  mer  de  Grece  trespasserent 
duce    cursu    placido    Massiliae    portui         E  arriverent  a  Marseille, 
feliciter  applicuerunt. 

Et  egredientes  navim  villam  ingressi  28  En  la  vile,  ceo  fu  merveille, 
sunt,  et  cum  non  invenissent  aliquem  Ne  purent  trover  nul  ostel, 
qui  eos  hospitio  exciperet 

in   porticu,    quae  praeerat  fano  gentis         Mais  au  temple  d'un  faus  autel, 

Au   temple  ou  la  gent  s'assembloent 
illius,  terrae  et  lapidibus  32  Qui  vaines  idles  aoroent 

accubantes,  jejuniis  et  orationibus  per-         Les  covint  la  nuit  herbergier 
noctaverunt.  A  pol  beivre  e  a  poi  raangier. 

Im  folgenden  werde  ich  links  die  wichtigeren  Abweichungen 
der  Bearbeitung  G  von  der  lateinischen  Vorlage,  rechts  die  Varianten 
der  Hs.   W  nach  der  Ausgabe  Ad.  Schmidts  angeben : 

60  Ou  s.  mullier  que  b.  aveit 
81  Ke  e.  deust  dire  a  s.  seygnur 
89  La  secunde  feiz  tut  autresi 
129,   130  Fehlt. 
Fehlt.  I35_i5i 

Fehlt.  155—160 

(162)  Ne  voil  jeo  plus  demorer 

Ke  jeo  ne  nauge  a  sepulcre  orer; 
Desques  en  Jherusalem  vay. 
Et  par  mei  meimes  enqueray. 
166,   167  Fehlt. 
182  Ke  (Rom.  X,  624) 
188  K.  eil  a.  sun  gre  otriie 


W  23  Maximius       24  Ou  autre  genz  qu'il  aveient     Qui  en  nostre  seignur 


creient         30  au  porcl 


366  LUDWIG    KARL, 

213,  215  Fehlt. 
Fehlt.  219—226 

Fehlt.  271—285 

276  devient  saver  (Rom.  X,  624) 

294  D'akun  s.  d.  1.  traiant  (Rom.  X, 624) 

324  Bei  t.  averuns  uncore  veu 

335  Est  emis  s.  grant  d.  (Rom.  X,  624) 

365,  366  Fehlt. 

381,  3S2  Fehlt. 
Fehlt.  469 

531  Li  franc  pelerin  s'en  repeire 

533.  534  Fehlt. 

552  Kant  lui  pelerin  l'ou.  v. 

551   Demeintenant  11  ad  conu 

567  Tant   tost  cun  il  poet  si  s'en  vet 

568,  569  Fehlt. 

(576)  II  vit  bien  u  l'enfant  ala 
Delivrement  est  venu  la. 

589  A  une  perke  et  b.  et  seur 
Fehlt.  647—662 

682  Ki  u.  mult  grant  contredit 
(De  gent  a  ki  ele  sermonout 
Cil  vint  a  lui  al  ainz  k'il  pout) 
703  Li  fiz  crust 

(710)  A  lui  puisum  communaument 
Apres  la  mort  senz  targement 
Aler  et  vivre  en  glorie 
Et  loer  le  rei  de  victorie. 
Amen. 

Jacobus  de  Voragine  hat  an  der  erwähnten  Quelle  Ver- 
änderungen vorgenommen,  die  er  möglicherweise  in  seiner  Vorlage 
vorfand.  Es  sind  gröfstenteils  Kürzungen:  Cat.  III,  S.  526,  Z.  42, 
S.  528,  Z.  8—13,  S.  528,  Z.  27,  S.  529,  Z.  8,  S.  529,  Z.  ^-j,  S.  530, 
Z.  I,  S.  530,  Z.  2  1 — 25  fehlen  bei  ihm.  Viele  Abschnitte  hingegen, 
besonders  die  Gespräche  zeigen  wörtliche  Übereinstimmung.  Die 
oben  erwähnten  Bearbeitungen  folgen  hinwieder  entweder  der  ge- 
kürzten oder  der  erweiterten  Fassung.  Die  Abweichungen  sind 
unbedeutend.  Der  Fürst  wird  efnperador  oder  reys  (C)  genannt, 
der  Schauplatz  ist  statt  Syrien  Rom  (B,  T),  in  welcher  Angabe  die 
Vorlagen  den  Dichtern  völlige  Freiheit  liefsen.  Eine  Prosaredaktion 
zeigt  die  originellste  Auffassung  in  der  Erklärung  des  Wunders 
(Brj) :  Si  trouvereni  Venfant  tout  vif,  car  par  le  volentet  de  nostre  signor 
Vavait  nourit  et  alaitiet  une  singnesse  qui  en  Visle  avoit  ses  faons,  und 
weiter  unten:  En  la  naif  renirerent  et  au  repairier  se  viisent  en  lor 
pais,  dont  vint  la  singesse  qui  Venfant  avoit  nourit  et  alaitiet  sur  la  rive 
de  la  mer  et  prist  a  harheter  et  a  braire  apres  Venfant  qu^ avoit  nourit^ 


DIE    EPISODE    AUS  DER  VIE   DE  MADELEINE.  367 

car  comtne  son  faon  Vatnoit,  dont  tont  eil  de  la  neif  s'esmerviellerent 
et  liement  loerent  dieu  doii  miracle,  si  que  hoin  vent  lor  envoia 
(Fol.  1 15  r  u.  V.) 

Unter  200  französischen  Legenden  in  Versen,  die  P.  Meyer 
verzeichnet,  sind  aufser  einzelnen  Abschnitten  des  Lebens  Jesu  und 
der  Maria  nur  einige  Parabeln  selbständig  bearbeitet  worden 
(Barlaam  und  Josaphat  s.  Hist.  Litt.  XXIII,  76,  77,  257,  Les  deux 
fr^res,  i?öw.  XIII,  591).  Die  erhaltenen  Legenden  zeigen  öfters 
Spuren  selbständiger  Behandlung  einzelner  Episoden,  wie  ich  bei 
Herausgabe  einer  Legeade  der  h.  Elisabeth  nach  einer  Hs.  in 
Bruxelles  darlegen  werde. 

Ludwig  Karl. 


VERMISCHTES. 


I.  Zur  Literaturgeschichte. 

Des  estats  du  siecle. 

(Montaiglon  et  Raynaud,  Rec.  gen.  des  Fabliaiix,  II,  no.  LIV). 

Ainsi  que  l'a  remarque  M.  J.  Bedier  dans  son  ouvrage  sur  les 
fabliaux  (p.  7),  la  petite  piece,  publice  par  Montaiglon  et  Raynaud 
sous  le  titre  indique  ci-dessus,  n'est  pas,  ä  proprement  parier,  un 
fabliau.  C'est  plutot  un  dit,  c'est-a-dire  une  composition  narrative 
Sans  le  recit  indispensable  ä  tout  fabliau.  II  s'agit  d'un  homme 
inconstant,  qui  change  successivement  de  mutier,  sans  jamais  se 
fixer.     La  piece  commence: 

Nous  lisons  une  istoire  ou  fable 
D'un  qu'avoit  .j.  fil  non  estable 

et  finit  par  ces  vers: 

Et  propousa  toute  sa  vie 
Estudier  Astronomie 
Et  savoir  du  ciel  la  natura 
Quar  de  la  terre  n'a  plus  eure. 

Ce  dit  est  publik  d'apres  l'unique  ms.  de  Geneve  179*^'^  decrit  par 
M.  Ritter  dans  le  Bulletin  de  la  Sociäi  des  anciens  iextes,  III  (1878), 
p.  85.  Le  ms.  renferme  plusieurs  textes,  que  M.  Ritter  a  pu 
identifier  en  grande  partie,  soit  dans  sa  notice  dediee  ä  l'important 
recueil  de  Geneve,  soit  dans  une  note  additionnelle  [Bull.  V,  97). 
Or,  il  lui  a  dchappe  que  la  piece  dont  il  est  question  est  tiree 
de  la  traduction  en  vers  de  la  Consolation  de  Boece  par  Renaut 
de  Louhans  (1336),!  ce  que  Montaiglon  et  Raynaud  n'ont  pas  non 
plus  remarque,  II  est  evident  que,  si  cette  remarque  avait  hik 
faite,  la  petite  piece  ne  figurerait  pas  dans  le  Recueil  general  des 
Fahliaux\  d'autant  plus  que  le  ms.  de  Geneve  nous  donne  un  texte 
corrompu    et    incomplet.     II   y  manque  la  fin  ou  conclusion,   dans 


^  Voir,  sur  cette  traduction  encore  in^dite,  L.  Delisle,  Bibl.  de  Vicole 
des  Chartes,  XXXIV,  19  et  hivent.  gdn.  des  mss.  fran^ais,  II,  33i-  Voir 
aussi  Nagel,  Zeitschr.,  XV,  l   et  Gröber,   Grundrt/s^  II,  746,  n,  4. 


J.  ACHER,  REMARQUES  SÜR  LE  TEXTE  d'aUCASSIN  ET  NICOLETE.       369 

laquelle    Thomine    inconstant    declare,    ä    la    suite    de    tous    ses 
changements: 

Que  il  voudroit  ung  asne  estre. 
Asne  ne  met  ren  en  sa  teste ; 
De  riens  au  monde  ne  ly  chault 
Autant  du  froit  comme  du  chaut. 

C'est  une  des  nombreuses  et  interessantes  digressions  que 
Renaut  de  Louhans  s'est  plu  ä  inserer  dans  son  ouvrage.  Elle  se 
trouve  intercalee  dans  le  second  livre. 

G.  Bertoni. 


II.   Zur  Texterklärung. 

I.   Remarques  sur  le  texte  d'Aucassin  et  Nicolete. 

Les  remarques  que  je  prends  la  liberte  de  presenter  ä  l'occasion 
de  la  nouvelle  edition  de  la  cantefahh  i  n'ont  pas  la  sötte  pretention 
d'ameliorer  un  texte  qui  a  eu  la  rare  chance  d'etre  elabore  par 
M.  Hermann  Suchier  et  examine  par  G.  Paris,  A.  Tobler  et  W.  Foerster. 
Leur  but  est  de  signaler  seulement  quelques  rares  passages  oü 
l'etablissement  du  texte  ou  l'interpretation  peuvent  laisser  place  ä 
un  doute  dans  l'esprit  du  lecteur. 

3,  5.  Le  que  qui  figure  au  debut  de  ce  vers  n'est  pas  men- 
tionne  ä  l'article  que  cofijonction  du  glossaire,  ce  qui  semble  indiquer 
que  M.  Suchier  lui  attribue  la  valeur  de  pronom  relatif.  Je  serais 
tres  porte  ä  y  voir  la  conjonction  commandant  une  proposition 
qui  restreint  la  portee  d'une  negation  generale  exprimee  par  la 
proposition  principale.  De  Nicole  le  hien  falle  Nus  hovi  ne  Ven 
piiet  retraire,  Que  ses  peres  ne  li  lalsse  Et  (je  supprimerais  le  point 
precedant  ce  vers)  sa  mere  le  manace,  me  semble  avoir  le  sens: 
„Personne  ne  le  peut  d^tourner  de  Nicolete,  sauf  que  son  pere 
ne  la  lui  laisse  pas  et  que  sa  mere  le  menace".  Dans  l'etude 
de  M.  Tobler  sur  „7ie  ...  se . . .  non,  mals,fors,  que'-'-  (Verm.  Beitr.2  III 
no.  13)  on  ne  trouve  aucun  exemple  de  ce  que  restrictif  comman- 
dant une  proposition  complete.  II  en  est  de  meme  du  livre  de 
M.  Graeme  Ritchie,  Recher ches  sur  la  syntaxe  de  la  conjonction  „^M(?" 
dans  Pancien  frangais  (Paris,  Champion  1907).  II  me  semble  pour- 
tant  que  One  71^ i  prist  drap  ne  garnement,  Que  solemant  sor  sa  chemise 
Vesti  une  pelice  grise  Thebes  792,  que  M.  Graeme  Ritchie  cite  ä  la 
p.  65  comme  exemple  de  que  amenant  une  forte  affirmation,  devrait 
s'  Interpreter  plutöt  comme  que  restrictif.  Dans  le  ms.  Bibl.  Nat. 
fr.  794  du  Conte  de  Graal  de  Chr6tien,  que  i\I.  Baist  vient  de  publier 


1  Aucassin  et  Nicolete,    texte  critique  par  Hermann  Suchier,  7«  ^d.  avec 
une  table  contenant  la  notatioa  musicale,  tr.  fr.  par  A.  Counson,  Paderborn  I909. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXXIY.  24 


37Ö  VERMISCHTES.      ZUR   TEXTERKLÄRUNG. 

(s.  1.  d.;  non  mis  dans  le  commerce)  on  lit  au  v.  432  sqq.:  Ne  pot 
foir  car  a  graut  haste  An  Ittiere  aporier  se  fist  Qu'aillors  ne  sot  ou 
il  foist.  La  le<^on  critique  proposee  par  M.  Baist  remplace  car  du 
Premier  vers  par  mes.  Le  ms.  dont  derive  le  ms.  794  portait 
probablement  qiie  (equivalant  a  mes  de  roriginal).  C'est  ainsi  du 
raoins  que  je  m'explique  la  le(;on  car:  le  copiste  du  ms.  794  devait 
etre  de  ceux  qui  confondent  les  deux  conjonctions  que  et  car.  II 
serait  eu  effet  peu  probable  qu'il  eüt  passe  directement  de  mes 
ä  car.  Et  ne  porqicant  hien  sui  amors,  Que  miex  vaut  bataille  que 
mors  Rigomer  11 197  fournit  un  troisieme  exemple  de  ce  que 
restrictif. 

6,  2 1  sqq.  Mout  i  aries  peu  conquis,  car  tos  les  jors  du  steck  en 
seroit  vo  arme  eji  infer;  quen  paradis  Ji^enterri'es  vos  ja.  Entre  seroit 
et  vo  arme  l'^dition  intercale,  avec  G.  Paris,  les  mots:  vos  cors  hotiis, 
et  apres  en  seroit.  Je  me  demande  si  la  hardiesse  de  l'emploi  de 
l'expression  tos  les  jors  du  siede  dans  un  passage  oü  il  est  question 
de  la  damnation  iternelle  est  une  raison  süffisante  pour  admettre 
l'existence  d'une  lacune.  Si  le  discours  du  vicomte  avait  contenu 
une  allusion  aux  inconvenients  „seculiers"  d'une  liaison  d'Aucassin 
avec  Nicolete,  le  damoiseau  n'aurait  pas  manque,  ce  semble,  d'y 
faire  une  reponse  dans  sa  r6plique.  Car  il  ramene  la  question  du 
salut  eternel  elle-meme  a  une  question  d'agrement  mondain,  et 
l'auteur  de  la  cantefable  est  un  artiste  trop  consomm6  pour  ne  pas 
s'apercevoir  de  la  faute  qu'il  il  y  aurait  ä  laisser  sans  replique 
l'argument  qui  aurait  du  toucher  le  plus  son  heros.  Quant  a  la 
hardiesse  stylistique,  eile  me  parait  moins  choquante  que  celle  qui 
fait  dire  ä  Chretien  An  toz  tans  la  fuelle  li  diire ,  Qu'il  ne  la  pert 
soir  ne  matin  Chlyon  384,  une  lecpon  que  je  maintiendrais  ä  l'en- 
contre  de  la  note  de  la  grande  Edition ,  cf.  Ne  lor  faut  guere  au 
soir  ne  au  matin  RCambr.  482. 

10,  26  sqq.  et  fait  un  caple  entor  lui  aiitresi  con  li  senglers,  quant 
li  den  Vasalent  en  le  forest,  si  {sie  G.  Paris  et  ed.;  et  ms.)  qu'il  lor 
abat  dis  cevaliers  et  navre  set.  Est-il  impossible  de  conserver  ici  la 
le^on  du  ms.,  en  considerant  et  que  comme  le  resultat  d'un  croise- 
ment  ou  fusion  des  deux  constructions  postulees  par  G.  Paris?  11 
me  semble  que  quand  on  se  propose  de  dire  que  quelqu'un  combat 
autresi  con  li  senglers  et  si  qu'il  lor  abat  dis  cevaliers,  on  peut  facile- 
ment  etre  amend  a  dire  autresi  con  li  senglers  et  qu'il  lor  abat  etc., 
l'id^e  de  si  etant  dejä  contenue  dans  autresi. 

10,  52.  Ce  m'eüstes  vos  en  covent,  et  ce  voll  je  que  vos  me  tencs. 
Le  ms.  porte :  M'eüstes  vos  en  covent,  et  je  voll  je  que  vos  me  tenes. 
Les  corrections  sont  dues  a  G.  Paris  et  A.  Tobler.  Celle  qui  rem- 
place le  premier  ie  par  de  est  evidente,  mais  je  me  demande  si 
l'on  ne  pouvait  pas  conserver  le  debut  du  passage  tel  que,  en 
ponctuant:  M'eüstes  vos  en  covent?  Et  ce  voll  je  etc.  Apres  avoir 
dit  au  V.  48  sqq.:  Enne  m'eüstes  vos  en  covent .  .  .  que  vos  me  lairi'ts 
Nicolete  ma  douce  aynie  tant  vei'r,  que  j'aroie  parle  a  li  deus  paroles 
ou   irois  et  que  je  l'aroie  une  fois  baisie?,   Aucassin    r^pete  M'eüstes 


J.  ACHER,  REMARQUES  SUR  LE  TEXTE  d'AUCASSIN  ET  NICOLETE.      37  I 

vos  en  covent?,  marquant  par  lä  l'iinpatience  qu'il  ressent  devant 
les  tergiversations  de  son  pere.  L'ommission  du  complement  direct 
dans  cette  phrase  s'expliquerait  non  pas  par  la  faculte  du  vieux- 
franc^ais  de  ne  pas  expriraer  Tun  des  deux  complements  pronominaux, 
mais  par  la  natura  meme  de  ces  interrogations  r^petees  in  affectu. 
Au  point  de  vue  syntaxique,  alles  constituent  des  propositions 
interrogatives  inachevees.  Pour  faire  sentir  son  impatience,  on 
repete  l'interrogation,  et  on  ne  l'acheve  pas,  comme  si  l'on  esperait 
qua  l'interlocutaur,  comprenant  ca  mouvement  d'humeur,  s'em- 
presserait  de  r^pondre  avant  qu'on  eüt  le  tamps  da  terminer  la 
phrase.  La  phrase  coropleta  serait  non  Le  meüstes  vos  en  covent?, 
mais  M'eüstes  vos  en  covent  que  vos  me  lairi'es  Nicolete  ma  Jouce 
amie  tant  ve'ir  atc?  La  mise  en  avant  du  pronom  personnel  atone 
dans  une  interrogation  est  attest^a  pour  notre  texte,  voy.  24,  33 
avec  la  nota  de  l'^diteur.  II  y  a  pourtant  une  petite  objection  a 
cette  explication.  Ce  n'ast  pas  Et  ce  voil  je  que  vos  me  tenes  qui 
est  genant.  On  sait  qua  la  conjonction  et  relie  souvent  deux  pro- 
positions dont  l'une  peut  etre  consid^r6e  comme  la  cons6quence 
de  l'autre  (voy.  Tobler,  Vr.  an!^  p.  30);  l'interrogation  d'Aucassin 
equivalant  ä  l'affirmation  de  l'existence  du  covent,  Et  ce  voil  je  etc. 
est  justifi6.  IVIais  l'omission  d^enne  du  v.  48  dans  la  repetition  du 
V.  52  est  embarrassante.  Aussi  n'hesite-je  pas  de  preförer  ä  mon 
explication  celle  de  la  premiere  Edition  de  la  cantefahle.  M.  Suchier 
y  mettait  un  point  apres  trois  (v.  51)  et  lisait:  Et  que  je  Varoie 
une  fois  baisie,  m'eüstes  vos  en  covent,    et  ce  voil  je  que  vos  me  tenes^. 

10,  6c.  Quetis  de  Valence,  fait  Aucassins,  je  vos  ai  pris !  Ja 
ramplacerais  la  point  d'exclamation  par  un  point  d'interrogation. 
Aucassin  n'affirme  pas  ici,  mais  interroge  tout  en  etant  certain  de 
la  reponsa  qui  lui  sera  faite.  On  sait  qua  des  interrogations 
semblables  ne  se  distinguent  parfois  des  assertions  qua  par  le  ton 
sur  lequel  elles  sont  prononcees,  voy.  A.  Schulze,  der  afr.  direkte 
Fragesatz  §  282  p.  243.  La  contexta  me  parait  appuyer  mon 
interpretation.  Les  mots  Quens  de  Valence,  qui  figurent  au  debut 
da  la  phrase  indiquent  qu'Aucassin  interpelle  son  prisonnier;  le 
V.  62  Sire,  voire!  fait  li  quens  contient  la  reponse  attendue  du 
comte. 

15,  I  sq.  Li  gaite  fu  mout  vaillans,  Preus  et  cortois  et  sacans. 
Est-ce  ä  dessein  qu  l'edition  porte  cortois  en  admettant  una  syllepsa 
du  genre?     Une  note  ne  serait  pas  superllue  alors. 

15,  18.  Tost  te  feront  messeant.  II  me  semble  que  tost  a  ici 
plutüt  la  valeur  de  ,.facilement"  qua  da  „bientöt",  qui  est  la  seule 
signification  enregistr^e  au  glossaire  //.  v.  Sur  ce  sens  de  tost.,  voy. 
Tobler  sur   Vrai  an."^  38g. 

16,  18    si  bei  pie  et  ses  heles  niains,    qui  n'avoient  mie  apris  c'on 


1  C'est  M.  H,  Suchier  lui-meme  qui  a  bien  voulu  me  rappeler  cette  Inter- 
pretation proposee  il  y  a  plus  de  trente  ans  et  qu'il  est  enclin  de  reprendre 
aujourd'hui.     C'est  ä  lui  aussi  que  je  dois  l'objection  concernant  emie. 

24* 


3!^^  VERMISCHTES.      ZUR   TEXTERKLÄRUNG. 

les  blecast,  furent  quaissies  et  escorcies.  Quaissüs  et  escorcies  est  aussi 
legitime  que  quaissies  et  escorcies,  mais  les  debutants  sauraient  sans 
doute  gre  ä  l'editeur  de  le  leur  dire  expressement  dans  une  note. 
P.  59,  ligne  8  d'en  bas.  Un  lapsus  calami  fait  dire  ä  M.  Suchier 
que  Nicolete  est  präsente  dans  la  löge,  alors  qu'elle  se  trouve 
delis  le  löge  en  wi  espes  huison   (20,  3   cf.  26,  2). 

La  nouvelle  edition  contient  une  transcription  de  la  m^lodie 
des  Couplets  chantes  de  la  cantefahle.  Pour  l'etablir,  M.  H.  Suchier 
s'est  assure  le  concours  de  MM.  H.  Abert  et  F.  Saran.  En  adoptant 
pour  cette  transcription  le  Systeme,  pr^conise  par  M.  H.  Riemann, 
de  la  mesure  ä  deux  temps,  les  auteurs  en  r6pudient  implicitement 
le  principe  de  1'  interprctation  modale  decouvert  par  M.  J.  B.  Beck.i 
L'article  que  cet  excellent  musicologue  a  public  depuis  dans  la 
Riemann-Festschrift"^  ralliera  certainement  M.  Suchier  et  ses  coUa- 
borateurs  au  Systeme  de  la  mesure  ii  trois  temps  et  leur  fera 
adopter  dans  la  prochaine  Edition  une  Interpretation  modale.  Les 
vers  d'Aucassvi  et  Nicolete  comptant  sept  syllabes,  c'est  dans  un 
mode  ä,  deux  Clements  qu'ils  doivent  etre  chantes.3  La  structure 
rythmique  de  ces  vers  etant:  a)  Qüt  väu-  \  roit  hms  \  vers  ö-  \  fr  |] 
Del  de-  I  port  du  \  düel  cai-  \  tif  et  b)  Aücds-  \  sins  fü  \  de  Biäu-  j 
caire  ||  Uwi  cäs-  \  tel  de  |  bei  re-  |  paire,  on  constate  que  les  accents 
toniques  du  texte  co'incident  avec  les  frappes  des  mesures,  ce  qui 
est  la  caracteristique  du  premier  mode.*  Cette  Interpretation  est 
confirmee  par  la  presence  de  la  conjonclure  de  trois  notes  descen- 
dantes  sur  le  temps  faible  de  la  troisieme  mesure.  Une  r^soiution 
semblable  de  l'element  bref  du  mode  est  tres  frequente,  voy.  p.  ex. 
Mel.  der  Troubadours  (p.  113  sqq.)  n°^  12,  16,  18,  24,  34,  3g,  42, 
44,  56,  58,  59,  62,  63,  66,  67,  77,  82,  86,  88.  Le  mouvement 
du  premier  mode  etant  ainsi  assure  pour  Aucassin  et  Nicolete,  on 
remarquera  que  les  vers  o\\  l'accent  tonique  du  texte  ne  coincide 
pas  avec  le  temps  fort  de  la  mesure  n'y  sont  pas  rares.  Cette 
discordance  se  rencontre  meme  chez  les  meilleurs  compositeurs, 
mais  dans  la  catitefable  il  y  a  des  vers  qui  sont  franchement  mauvais, 
p.  ex.  Et  des  proueces  qu'il  fist  1,6;  En  une  camhre  vautie  5,  2;  Car 
vostre  per  es   vie   het    13,11.     Cela   suggere  l'hypothese  que  l'auteur 


1  Indiqu6  pour  la  premiere  fois  dans  la  Caecüia  strasbourgcoise  XXIV 
(1907)  p.  97,  dans  un  article  intilul^  Die  modale  Interpretation  der  mittel- 
alterlichen Melodien  bes.  der  Troubadours  und  Trouveres  et  d^voilant  le 
plagiat  commis  au  detriment  de  l'auteur  par  M.  Pierre  Aubry,  Developp6 
avec  tous  les  d^tails  dans  Die  Melodien  der  Troubadours,  Strasbourg, 
Trübner,  1908. 

^  Der  Takt  in  den  Musikaufzeichnungen  des  XII.  u.  XIII.  Jh.  vor- 
fiehmlich  in  den  Liedern  der  Troubadours  u.  Trouveres  [Rieman7t-Festschrift, 
Leipzig  1909  p.  166  sqq.).  Voy.  aussi  le  compte-rendu  des  Melod.  d.  Troub. 
par  Johannes  Wolff  dans  la  Zts.  d.  Internat.  Musikgesellsch.  1909  p.  1 29  sqq. 
(no.  du  fevrier). 

"  J.  B.  Beck,  Mel.  d.  Troubadurs  p.  179. 

'  Caecilia  XXIV  p.  104,  rSgle  IV;  Melod,  d.  Troubadours  p.  131. 


H.  SCHUMANN,    ZU    YVAIN    V.  304    (rOS).  ^"J ^ 

d'Aucass/n  et  Nicokte  a  emprunte  la  musique  ä  une  composition 
anterieure,  pieuse  ou  profane.i  II  serait  tres  desirable  qu'uu  musi- 
cologue  de  profession  elucidät  cette  question,  dont  la  Solution  per- 
mettrait  peut-etre,  le  cas  ech6ant,  de  fixer  le  tenninus  a  quo  de  la 
composition  de  la  canie/able. 

Jean  Acher. 


2.   Zu  Yvain  v.  304  [ros). 

Calogrenant    erzählt    von    seiner    Begegnung   mit   dem   Wald- 
menschen : 

Je  m'aprochai  vers  le  vilain, 
Si  vi  qu'il  ot  grosse  la  teste 
Plus  que  roncin  .  .  . 
Boche  fandue  come  los, 
Dan^^  de  sangler  aguz  et  ros 

Dazu  bemerkt  Foerster  (Einl.  zum  Cliges  LXIIIf.):  „Was  ist  ros"^ 
rOssum  pafst  gar  nicht,  denn  einmal  sind  die  Zähne  nicht  rot;  und 
selbst  wenn  es  'gelb'  bedeuten  sollte,  so  erwartet  man  vielmehr 
bei  einem  Waldmenschen  ein  scharfes,  blendend  weifses  Gebifs  wie 
bei  dem  Eber.  Dies  scheint  auch  das  Nachbarwort  agu  zu  ver- 
langen. Allein  ein  ros  gibt  es  aufserdem  nur  eines,  rösus  (von 
rödere),  was  kaum  'gewetzt,  scharf  bedeuten  kann.  So  wird  man 
sich  bei  ros  (rüssus)  beruhigen  müssen".  Vgl.  dazu  Anm.  zu 
V.  304  der  grofsen  Yvainausgabe. 

Die    Bedeutung    (rot-)  gelb,    also    rüssus    wird  gesichert    durch 
Perceval  6007   (Poitvin):   Perceval    begegnet  dem  häfslichen  Weib: 

Ses  nes  fu  de  singe  u  de  cat, 

et  ses  levres  d'asne  u  de  buef; 

si  dent  sambloient  niioel  d'uef 

de  color,  taut  estoient  ros. 

et  si  ot  barbe  come  bous. 

Im   Prosatext  von   1530    lautet    diese    Stelle:    Et   les    denfz   rouges 

comme  moyeulx  d'ceufs. 

Hermann  Schumann. 


III.  Zur  Wortgeschichte. 

I.  Afr.  pulcelle,  fr.  pucelle,  it.  letter.  pulcella. 

L'  avere  io  bene  assodato  la  esistenza  del  suffisso  -(i)cello  -a 
{Siudt  glotiol.  it.  IV,  223  ss)  mi  permette  di  afiermare  che  m.  pulcelle 


1  On    sait    que   des    textes   profanes  furent  chantes  sur  les  airs  religieux, 
voy.  p.  ex.  Mel.  d.  Troub.  p.  75  Beispiel  24. 

1  In  der  Anmerkung  zur  Stelle  ist  richtig  dan^  korrigiert. 


374  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

il  c  non  e  radicale,  come  non  lo  e,  anche  sotto  la  forma  di  ?  o  j, 
in  tante  altre  voci  francesi  e  italiane.  Cfr.  fr.  demoiselle  da  *domni- 
cella  (al  sec.  X  domnizelle)  divenuto  domneisele  ^  demeisele,  demoisele', 
it.  don-cella  e  don-zella  (da  donna,  domina);  reti-cella  (da  rete)\ 
fiiwi-icello  (da  fiume).  La  forma  piü  antica  della  voce,  pulcella  nel 
Canto  di  S.  Eulalia,  mostra  la  identitä  della  voce  francese  e  del- 
r  italiana.  Per  questa  G.  Gröber  {Arch.  f.  lat.  Lexicol.  IV,  750) 
avea  felicemente  stabilito  *puel(Ii)cella,  che  deve  esser  pure 
accettata  per  la  voce  francese.  lo  percio  non  divido  la  idea  di 
W.  Foerster  che  il  h. pucelle  sia  *pulicella  (da  pulex)  Körting 
7517,  tanto  piü  che  non  puö  supporsi  una  relazione  di  significato 
tra  la  voce  che  denota  un  insetto  cosi  immondo  come  „la  pulce" 
e  una  voce  cosi  amorevole  come  „la  fanciulla".  Se  il  Dict.  gen. 
de  la  langue  frang.  di  Hatzfeld,  Darmesteter,  Thomas  nota 
che  piicelle  „semble  derive  de  puce'-'-,  soggiunge  perö  che  „le 
rapport  du  sens  reste  obscure".  Ma  la  base  *puel(li)cella  ha 
proprio  il  senso  medesimo  di  piicelh.  Con  ammettere  in  detta 
base  alcune  fisiologiche  e  normali  modificazioni,  cioe  la  unificazione 
della  vocale  labiale  u  colla  palatina  e  in  unica  vocale  mista,  quäle 
e  la  labio-palatina  ü  (P  u  del  fr.),  il  dileguo  della  sillaba  -//-,  lo 
spostamento  dell'  accento,  provocato  necessariamente  dal  suffisso 
polisillabico  aggiunto,  si  spiega  alla  evidenza  pulcella,  pucella.  Che 
se  a  qualche  rigido  romanista  non  garbasse  la  spiegazione  fisiologica, 
e  bisognasse  una  spiegazione  piü  grammaticale,  si  potrebbe  pur 
ammettere  che  e  di  ne  sia  sparito,  e  che  ti  sia  stato  lungo,  nelle 
Zone  territoriali  e  nei  periodi,  in  cui  da  puellicella  si  svolse  pulcella. 
Inoltre  W.  Meyer-Lübke  nella  Histor.  Grammatik  de?-  französ. 
Sprache  (Heidelberg  1908)  p.  94  accenna  a  pullicella  con  ü  da 
pütta,  come  voce  del  terreno  latino.  E,  infine,  i  dizionari  latini  ci 
offrono  in  püsa  ragazza,  pütus  ragazzo,  püta  ragazza  parole  dello 
stesso  significato  e  della  stessa  radice  (pu-)  di  pu-ella,  pu-er. 
Queste   parole  possono  bene  spiegare  la  quantitä  di  püell-icella. 

Se  poi  non  si  volesse  a  ogni  costo  accettare  questa  base  cosi 
ovvia,  si  potrebbe  anche  ricorrere  a  pullus^  (con  u  lungo,  e  non 
dico  tt  tonico  lungo  perche  1'  accento  si  spostö  sicuramente  su  -ctlla). 
In  quanti  casi  non  si  e  ammesso  che  una  vocale  abbia  avuto  nella 
lingua  parlata,  o  in  certe  parlate,  una  quantitä,  ossia  una  durata, 
diversa  di  quella  riferitaci  o  tramandataci  dai  libri! 

Per  ambedue  queste  etimologie  la  pretesa  difficolta  che  u  breve 
tonico  avrebbe  dovuto  dare  ou  nel  francese,  diventa  illusoria  perch^ 
in  entrambe  le  voci  1'  accento  si  h  spostato  su  -cella;  e  non  dobbiamo 
dimenticare  che  le  protoniche  del  francese  danno  luogo  a  molti 
punti  oscuri  (W.  Meyer-Lübke,  Gramm,  des  II.  rom.  I,  292). 

GlACOMO  DE  GrEGORIO. 


^  E   non   sarä   qui   fuor  di   luogo   rammentare   il   toponomastico  di  Alta 
Italia   Val  Pollicella. 


ZUR  BEDEUTUNG  VON  AFRZ.  TRUMEL  UND  ESTRUMELE.  375 

2.  Zur  Bedeutung  von  afrz.  trumel  und  estrumele. 

Der  Belege  für  trumel  und  estrumele  gibt  es  nicht  wenige;  für 
trumel^  sind  neuerdings  noch  zwei  hinzugefügt  worden,  einer  aus 
, Gaufrey'  durch  Delboulle  (Romania  XXXV,  4i6),2  ein  zweiter  aus 
,Willame'  vermittelst  guter  Konjektur  durch  Förster  (diese  Zeit- 
schrift XXXIV,  gi),  und  ich  kann  einige  weitere  anschliefsen :  Tel 
.XV.  en  gisent  les  lui  ens  el  prael  Qui  ont  per  du  inaini  hras  et  maint 
trumel  Auberi  ed.  Tobler  S.  146  V.  2-^  —  Fiert  Corsahrun  .1.  si 
grant  coup  isnel  Ke  contremont  en  vokftt  li  trumel  (Anseis  de  Cartage 
ed.  Alton  V.  2465).5  —  Si  te  f er  ras  de  cel  coutiel  U  en  la  cuisse  ou 
ou  trumiel  (Rom.  de  Mahomet  ed.  Ziolecki  S.  116)  —  Cul  de  jument 
et^  trumeaux  plains  d'enfleure  (Deschamps,  Qiuvres  ^■,27)  V.  2g); 
für  estrumele  ist  hinzugekommen  Julian  ed.  Tobler  V.  1385:  Levis 
ot  tot  estrumele  (Archiv    102,  125). 

Über  die  beiden  Wörter,  namentlich  über  das  zweite  ist  schon 
wiederholt  gehandelt  worden.  Wenn  ich  trotzdem  noch  einmal 
darauf  zu  reden  komme,  so  geschieht  es,  weil  mir  die  genaue  Be- 
deutung immer  noch  nicht  klargelegt  worden  zu  sein  scheint.  Was 
zunächst  trumel  angeht,  so  findet  man  es  mit  ,Bein',  , Schenkel', 
bei  Godefroy  und  im  Dict.  gen.  mit  ,gras  de  la  jambe',  ,partie 
charnue  de  la  jambe*  glossiert.  Ich  meine,  dafs  dies  nicht  ganz 
richtig  ist;  es  bezeichnet  m.  E.,  oder  hat  wenigstens  anfänglich 
bezeichnet  einen  besonderen  Teil  des  Beines,  und  zwar  das  ,  Unter- 
bein'. Diese  Bedeutung  wird  durch  verschiedene  Stellen  mehr 
oder  weniger  nahe  gelegt,  so  z.  B.  durch  Auberi  ed.  Tobler  S.  160 
V.  4:  Li  s ans  li  muet  de  si  que  el  trumel  (nach  Godefroy  hat  Tarb6 
hier:  die  cief  jusqu'au  trwnel),  oder  durch  Maugis  d'Aigrement:  La 
jambe  li  emhrace  par  delez  le  trumel  (von  Godefroy  VIII,  lOO  a 
nach  Hs.  angeführt);  was  mir  aber  beweisend  zu  sein  scheint,  ist 
die  schon  Eingangs  genannte  Stelle  aus  dem  Roman  de  Mahomet: 

Si  te  ferras  de  cel  coutiel 
u  en  la  cuisse  ou  ou  trumiel. 

Trumiel  wird  hier  der  cuisse  gegenübergestellt,  und  man  vermag 
nicht  zu  erkennen,  was  es  anders  heifsen  könnte,  als  , unterer  Teil 
des  Beines'.  Dazu  stimmt  denn  auch  der  Passus  aus  Priorat's 
Livre  de  Vegece,  wo  neben  den  cussieres  die  chauces  ou  trutnelieres 
{turemelieres)  erwähnt  werden  (s.  Godefroy),  sowie  ferner  aus  Constant 
du  Hamel :  Cele  a  escorcie  scs  trumiaus  Qui  sont  gros  devers  les 
talons  (s.  God.  und  Rec.  gen.  IV,  181),  denn  es  ist  klar,  dafs  Gale- 


'  Was  Körting  Anlafs  gibt,  unter  no.  9777  seines  Wörterbuches  von 
einem  provenzalischen  trumel  zu  reden,  weifs  ich  nicht. 

'  Vgl.  Romania  XXXVI,  299. 

'  Alton  verweist  noch  auf  Hs.  B,  die  nach  V.  9926  schreibt:  «7?/^  vers 
le  ciel  fönt  les  trumiaus  volar. 

*  Das  et  steht  nicht  im  Original;  ist  daher  am  Schlüsse  nicht  enfleure 
zu  schreiben.^ 


376  VERMISCHTES.      ZUR   WORTGESCHICHTE. 

strot,  um  schneller  laufen  zu  können,  sich  nicht  die  ganzen  Beine 
aufschürzt,  sondern  nur  den  unteren  Teil  derselben,  oder  korrekter 
gesagt,  den  unteren  Teil  des  Kleides ;  auch  verlangt  der  darauf 
folgende  Vers  diese  Auffassung.  Die  übrigen  Stellen  widersprechen, 
mit  Ausnahme  einer  gleich  zu  berührenden,  obiger  Bedeutung 
nicht.  An  einigen  gestattet  es  der  Zusammenhang  mit  ,Bein'  zu 
übersetzen,  aber  er  verlangt  es  nicht,  womit  nicht  ohne  weiteres 
gesagt  sein  soll,  dafs  der  Inimel  Sagende  oder  Schreibende  nicht 
hie  und  da  Bein  überhaupt  im  Sinn  gehabt  habe,  mit  anderen 
Worten,  dafs  nicht  eine  Ausdehnung  derjenigen  Verwendung,  welche 
ich  als  die  ursprüngliche  ansehe,  auf  das  ganze  Bein  eingetreten 
sein  könnte.  Nur  an  einer  Stelle  wird  unbedingt  eine  andere 
Bedeutung  gefordert,  nämlich  in  der  Aye  d'Avignon  V.  477,  wo 
man  liest:  Du  triimel  de  la  cuisse  en  porte  une  partie\  hier  mufs 
trumel  den  weichen  Teil  des  Schenkels  bezeichnen,  1  indessen 
erscheint  mir  nicht  zweifelhaft,  dafs  dieser  Sinn  nicht  der  anfäng- 
liche ist,  vielmehr  wird  es  dazu  erst  durch  Übertragung  von  Unter- 
bein bez.  Wade  auf  den  Schenkel  bez.  den  weichen  Teil  desselben 
gekommen  sein.^  Es  erübrigt  noch,  einen  Blick  auf  die  Stelle  aus 
Gaufrey  V.  9066  zu  werfen :  Les  murs  furait  toiis  /es  de  fin  marbre 
a  chisel ;  La  vier  hat  a  la  röche  iout  entour  li  trumel.  Aus  der 
Bemerkung  von  Bos  dazu  (Romania  XXXVI,  29g)  geht  nicht  klar 
hervor,  wie  er  hier  trumel  deutet;  er  scheint  es  als  ,terme  de  con- 
struction'  zu  fassen,  aber,  so  weit  ich  sehe,  begegnet  unser  Wort 
in  diesem  Sinne  noch  nicht  in  der  alten  Zeit,  und  was  sollte  damit 
auch  das  Ganze  heifsen?  Offenbar  ist  das  li  nicht  richtig;  man 
schreibe  le  dafür  und  verstehe  trumel  als  unteren  Teil,  wie  wir 
sagen,  ,Fufs'  des  Felsens,  indem  wir  bei  esirumeli  an  einer  Stelle 
einen  noch  stärkeren  metaphorischen  Gebrauch  antreffen  werden. 
Ist  , Unterbein'  die  anfängliche  Bedeutung  von  trumel,  so  steht 
zu  erwarten,  dafs  da,  wo  das  Wort  ein  Kleidungsstück  bezeichnet, 
es  auch  nicht  den  Sinn  von  Beinbekleidung  im  allgemeinen,  sondern 
von  Bekleidung  des  Unterbeins  habe,  oder,  genauer  ausgedrückt, 
denjenigen  Teil  der  Beinbekleidung  bedeute,  der  das  Unterbein 
bedeckt.  Nun  haben  wir  m.  W.  nur  einen  hieher  gehörigen  Beleg, 
denselben,  den  schon  Littre  aus  Deschamps  angeführt  hat  (jetzt 
OEuvres  IX,  118  V.  3552):  Or  a  chaperons  hons  et  beaux,  Or  a  chauces 
et  blans  trwneaulx,  und  jene  Bedeutung  kann  man  hier  auch  recht 
gut  annehmen.  G.  Paris  hatte  diese  Stelle  übersehen  und  war  so 
dazu  geführt  worden,  den  Sinn  von  Beinbekleidung  überhaupt  zu 
läugnen  (Romania  X,  591);  aber  natürlich  wird  der  letztere  durch 
das    ziemlich    häufig   anzutreffende   estrumeW^    gefordert,  ja    dieses 

1  Gewifs  hat  nur  dieser  Passus  Godefroy  und  das  Dict.  G6n.  zu  der 
früher  angeführten  Glossierung  veraniafst. 

*  Daher  denn  auch  trumelieres  =  ,  Schenkelschienen '  in  einem  Belege 
bei  Godefroy.  Eine  weitere  Übertragung  fand  statt  von  dem  Menschen  auf 
das  Schlachtvieh,  namentlich  den  Ochsen,  dessen  Keule  oder  Schläger  noch 
heute  trumeau  heifst. 

'  S.  die  Belege  bei  G.  Paris  in  Romania  X,  400  und  bei  Godefroy. 


H.  SCHUCHARDT,    Zu    ZEITSCHR.  'lO,  I52f.  377 

Wort  kann  an  keiner  der  Belegstellen  mit  ,ohne  Bein'  übersetzt 
werden.  Wie  aber  hat  man  nun  estrumeU  genau  wiederzugeben? 
jOhne  Beinbekleidung'  könnte  man  für  einige  Stellen  hinnehmen, 
wie  denn  auch  Suchier  im  Aucassin  so  glossiert,  und  es  ist  möglich, 
dafs  da  von  dem  das  Wort  Gebrauchenden  nichts  anderes  darunter 
verstanden  worden  sei.  Allein  das  Ursprüngliche  kann  dies  nicht 
wohl  sein,  vielmehr  ist  esirumele,  worauf  schon  die  Bildung  des 
Wortes  führt,  einer,  der  seiner  Beinkleidung  verlustig  gegangen  ist, 
und  zwar  entsprechend  dem  anfänglichen  Sinne  von  irjimel,  den 
ich  nachgewiesen  zu  haben  glaube,  der  Bekleidung  des  Unter- 
beins. Der  Verlust  kann  besonders  durch  Abnutzung  auf  langen 
Wanderungen  eingetreten  sein,  daher  denn  an  verschiedenen  Stellen 
von  rihaut  oder  pautonier  estrumele  die  Rede  ist,  und  ganz  offenbar 
ist  das  der  Fall  bei  dem  Ritter  mit  dem  Fäfslein,  der  so  viele 
Länder  zu  Fufs  durchzieht  und  von  dem  es  V.  576  heifst,  dafs 
er  jusqiCaus  aiisses  estrumele  war.  Die  Abnutzung  ergibt  natürlich 
keine  glatte  Grenze  des  noch  Vorhandenen  und  nicht  mehr  Vor- 
handenen, sondern  eine  Zerfetzung  in  der  Art,  dafs  das  Übrig- 
gebliebene in  Fetzen  herabhängt, i  und  so  übersetze  ich  denn  die 
letztere  Stelle:  ,mit  bis  zu  den  Schenkeln  zerfetzter  Unterbein- 
bekleidung". Und  von  hier  aus  hat  man  m.  E.  auszugehen,  um  zu 
verstehen,  dafs  im  Julian  V.  1385  (s.  oben)  estrumele  mit  Bezug 
auf  das  Gesicht  gebraucht  wird.  Tobler  sagt  zu  der  Stelle: 
,  EstrumeU  .  .  .  wird  durch  die  Verbindung  mit  vis  neuerdings 
dunkel',  aber  ich  meine,  dafs  metaphorische  Verwendung  vorliegt. 
Dem  rastlos  wandernden  Julian  springt  infolge  der  Unbilden  der 
Witterung  das  Gesicht  auf;  es  bekommt  Risse  und  Streifen,  ist  wie 
zerfetzt,  und  so  gleichsam  estrumele'. 

O.  SCHULTZ-GORA. 


3.  Zu  Zeitschr.  'lo,  152  f. 

R.  Haberl  sagt:  „Schuchardts  Annahme  dafs  sard.  truvar  aut 
turhare  zurückgeht,  das  in  der  Sprache  der  Fischer  soviel  bedeutete 
wie  ,im  Trüben  fischen',  .finden',  und  sich  von  Sardinien  aus  ver- 
breitete, hat  wenig  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  da  das  Sard.  sonst 
keinen  Einflufs  auf  die  übrigen  rom.  Sprachen  ausübte."  Ich  ersuche 
um  Angabe  der  Stelle  oder  der  Stellen  wo  ich  mich  in  solcher 
Weise  geäufsert  haben  soll ;  sie  müssen  stark  mifsverstanden  worden 
sein.      Es    ist   ja    schlechterdings    unmöglich    sard.  truvare    auf  ein 


1  Die  Glossierung  von  estrumele  htx  Godefroy  mit  .zerlumpt'  [en  giienilles, 
en  haillons)  ist  daher  in  gewissem  Sinne  nicht  so  unrichtig,  wiewohl  sie 
selbstredend  in  dieser  allgemeinen  Fasssung  der  Genauigkeit  ermangelt.  Für 
die  Stelle  in  Alischans  V.  6377  erscheint  sogar,  nach  der  Antwort  des  Renoart 
zu  urteilen  (s.  Gaspary  in  dieser  Zeitschrift  V,  lOO),  .zerlumpt'  überhaupt  das 
allein  Angebrachte. 


378  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

iiirbare  zu  beziehen  welches  „im  Trüben  fischen",  „finden"  be- 
deutete, da  es  soviel  ist  wie  „guidare,  condurre  il  bestiame,  stimo- 
lare,  spinger  con  violenza".  Dessen  war  Haberl  sich  nicht  bewufst; 
sonst  hätte  er  nicht  daran  denken  können  sard.  truvar  für  ein 
Lehnwort  aus  dem  Franz.  zu  halten.  Wegen  des  „im  Trüben 
fischen"  verweise  ich  auf  Rom.  Etyra.  II,  77:  „Wenn  wir  uns  des 
überall  verbreiteten  Sprichworts  entsinnen:  ,Im  Trüben  ist  gut 
fischen',  so  werden  wir  zwar  noch  nicht  das  Richtige  getroffen 
haben,  aber  doch  die  Richtung  in  der  es  liegt."  Und  mit  Rück- 
sicht auf  Germ.-rom.  Monatsschr.  I,  640  möchte  ich  daran  erinnern 
dafs  „trüben"  für  mich  nicht  in  der  geradlinigen  Entwicklung  von 
tiirbare  zu  tronver  \\^.g\.,  sondern  seitwärts;  ich  nehme  an  dafs  man 
zunächst  gesagt  hat:  f urbare  aqtiam,  silvam  „das  Wasser,  den  Wald 
durchstören  (nach  Fischen,  nach  Wild)"  —  wobei  natürlich  Trübung 
des  erstem  einzutreten  pflegt  — ,  dann:  turhare  pisces,  feras  „die 
Fische,  das  Wild  aufstören,  auftreiben";  endlich  „auftreiben"  von 
allem  Möglichen.  Das  sard.  tru7mre  „(das  Vieh)  antreiben"  könnte 
aus  dem  Jagdausdruck  hervorgegangen  sein;  man  denke  an  den 
weiten  Gebrauch  den  „jagen"  bes.  in  den  Volksmundarten  hat. 
Aber  ich  schliefse  die  ^Möglichkeit  nicht  aus  dafs  man  von  Anfang 
an  turhare  boves  und  ebenso  pisces,  feras  gesagt  hat:  also  „be- 
unruhigen" j  „vorwärts  treiben",  „heraustreiben",  „hineintreiben" 
(nämlich  in  die  Netze) ;  vgl.  Rom.  Etym.  II,  1 84. 

H.    SCHUCHARDT. 


BESPRECHUNGEN. 


Ekblom  R.,  Etüde  sur  Vextinction  des    Verbes  au  preterit  en  -si  et  en  -uz 
en  francais.     Th^se  pour  le  Doctorat.     Upsal   1908. 

Wie  die  meisten  aus  Schweden  kommenden  Arbeiten  ist  auch  diese 
tüchtig  und  sauber,  mit  Verständnis  und  Sachkenntnis  gearbeitet.  Der  Verf. 
zählt  die  Ursachen  auf,  die  den  Untergang  von  Sprachformen  herbeiführen  und 
findet  folgende:  I.  Systemzwang.  Die  physiologisch  zu  eigenartig  ent- 
wickelten Formen  werden  aufgegeben,  um  durch  solche  ersetzt  zu  werden,  die 
den  anderen  des  gleichen  Wortsystems  näher  stehen;  z.  B.  altes  (physiologisch 
konsequent  entwickeltes)  Praeteritum  conduis  durch  conduisis  etc.,  lautgesetz- 
liches courre  durch  courir  etc.,  Infinitiv  -mhre  durch  -ndre  (craindre,  geindre 
etc.).  II.  Unschlüssigkeit  (Hesitation)  in  der  Wahl  der  konkur- 
rierenden Formen,  die  bald  nach  dem  einen,  bald  nach  dem  anderen 
Worttypus  gebildet  werden,  während  die  lautgesetzlichen  Formen  mitunter 
ganz  zurücktreten;  wie  \it\  foccie — foccise.  III.  Verwechslung,  a)  durch 
äufseren  Gleichklang,  b)  durch  inneren  Gleichklang.  Der  Gleichklang  zweier 
Wörter  kann  nicht  zu  einer  Verwechslung  und  daher  zu  einer  Inkonvenienz 
im  Sprechen  führen,  wenn  die  syntaktische  Funktion  beider  Phoneme  sehr 
verschieden  ist,  z.  B.  du  <;  de  le  und  du  von  devoir  können  nie  eine  mifs- 
verständliche  Auffassung  bewirken  (S.  80),  wohl  aber  jöz// <^  sapuit  und  sout 
<^soluit  (solere)  in  einer  syntaktischen  Verbindung  wie  il  sout  escrire  (92). 
Bei  der  Untersuchung  der  Homophonen  ist  daher  stets  darauf  Rücksicht  zu 
nehmen,  in  was  für  syntaktischen  Verbindungen  sie  vorkommen  können.  Beim 
inneren  Gleichklang  (Gleichklang  innerhalb  des  Wortsystems)  ist  mitunter 
gerade  das  entgegengesetzte  Bestreben  zu  konstatieren  als  beim  äufseren.  Das 
Bestreben,  inneren  Gleichklang  zu  vermeiden  und  der  Systemzwang  kreuzen  sich 
in  ihrem  Wirken ,  es  wird  z.  B.  vollständiger  Gleichklang  aller  3  Sg.formen  eines 
Tempus  erreicht  im  Praesens  dis-  und  andrerseits  im  analogischen  Perfekt  disi\ 
und  dann  wieder  wird  di(s)  <|  desis  und  di(s)  (t)  im  Perf.  gleich  zum  Praesens 
gebildet  (103).  Der  Systemzwang  ist  hier  also  stärker  als  das  Diflferenzierungs- 
bedürlnis  (102).  IV.  Bedeutung,  a)  Polysemie,  b)  Oligosemie.  In 
einer  Reihe  von  Fällen  ist  es  für  die  Erhaltung  der  Form  hinderlich,  dafs 
sich  viele  Bedeutungen  auf  sie  häufen.  So  schwindet  soudre  vor  seinen 
Kompositis  resoudre,  dis  soudre ,  absoudre,  deren  partielle  Bedeutungen  das 
Simplex  ursprünglich  vereinigte  (117).  Die  Oligosemie  besteht  z.  B.  darin,  dafs 
ein  Verb  der  Natur  seiner  Bedeutung  nach,   nicht  in  allen  Formen  verwendet 


380         BESPRECHUNGEN.      E.  RICHTER,  EKBLOM  R.,  ETÜDE   ECC. 

wird,  z.  B.  braire,  eclore,  pleuvoir  etc.  Mit  gröfserem  Rechte  werden  hierher 
gerechnet  falloir,  chaloir  u.  dgl.  (124).  V.  Verstümmlung.  Ein  "Verb, 
das  aus  einem  der  früher  erwähnten  Gründe  eine  Reihe  von  Formen  verloren 
hat,  ersetzt  diese  durch  synonyme  Ausdrücke.  Mit  der  Zeit  überwuchern  dann 
die  synonymen  Formen  das  übrige  Paradigma.  So  bleiben  von  clore  nur  dos, 
dose,  il  ddt  übrig.  Verstümmelung  des  Paradigmas  zieht  auch  völligen 
Schwund  des  ganzen  Verbs  nach  sich  z.  B.  recourre  (129).  VI.  Synonymität. 
Ist  von  zwei  verbalen  Synonymen  der  eine  von  besserer  Verwendbarkeit,  so 
verdrängt  er  den  anderen,  der  ganz  schwindet,  und  das  um  so  leichter,  wenn 
beide  Ausdrücke  ähnliche  Phoneme  sind,  wie  tirer  —  traire  adherer — aerdre 
(145).  Es  handelt  sich  hierbei  meist  um  Verben,  deren  phonetische  Gestalt 
dem  Gebrauch  bequemer  ist  als  die  des  verdrängten  Verbs.  Das  letztere 
unterliegt  also  aus  Gründen  morphologischer  und  semasiologischer  Inferiorität. 
Der  morphologisch  normalere  Ausdruck  siegt  über  die  mehr  individuelle  Einzel- 
form, der  semantisch  durchsichtigere  über  den,  dessen  Bedeutung  nicht  mehr 
unmittelbar  verständlich  ist  (147).  VIT.  Komposition.  Die  mit  Praefixen 
versehenen  Verben  fallen  eher  als  die  Simplicia,  was  in  ausgiebigen  Verlust- 
listen bewiesen  wird,  z.  B.  die  Komposita  mitwar-  zum  Ausdruck  der  perfektiven 
Handlung  schwinden  seit  dem  13.  Jahrhundert  und  im  17.  Jahrhundert  ist  die 
grofse  Mehrzahl  aufser  Gebrauch.  Die  Erklärung  liegt  teils  darin,  dafs  viele 
Synonyma  vorhanden  waren,  unter  denen  sie  sich  nicht  halten  konnten;  bei  den 
Kompositis  mit  par-  ist  die  pleonastische  Ausdrucksweise,  die  im  Perfekttempus 
liegt,  hinderlich.  In  vielen  Fällen  ist  die  Ursache,  warum  das  Simplex  dem 
Kompositum  vorgezogen  wurde,  nicht  durchsichtig. 

Wie  man  sieht,  hat  der  Verf.  klar  erkannt  und  hingestellt,  dafs  die 
sprachlichen  Formen  aus  den  entgegengesetztesten  Gründen  schwinden  können 
und  das  Verdienstliche  seiner  Arbeit  besteht  darin,  dafs  er  die  einzelnen  Er- 
scheinungen sorgfältig  und  vorurteilslos  untersucht  und  sie  nicht  alle  über 
einen  Leisten  schlägt.  Wenn  er  diese  Untersuchung  nur  an  Verben  mit 
„starkem  Perfekt"  ausführt,  so  ist  dies  offenbar  nicht  eine  willkürliche  Be- 
schränkung in  der  Behandlung  des  Stoffes,  vielmehr  bot  ihm  diese  Gruppe 
von  Verben  an  sich  besonders  reiches  Material  der  Beobachtung  für  seinen 
Punkt  I.  Fast  sieht  es  aus,  als  ob  die  ganze  Arbeit  von  hier  aus  entstanden 
wäre:  dafs  der  Schwund  der  aus  dem  Paradigma  zu  weit  herausfallenden 
Formen  den  Ausgangspunkt  gebildet  hätte.  Im  Verlaufe  der  Untersuchung 
muCste  sich  dem  Einsichtigen  die  Überzeugung  aufdrängen,  dafs  Sprahforraen 
noch  aus  so  und  so  viel  anderen  Gründen  schwinden  können  und  so  wurden  sie 
nach  und  nach  angegliedert.  Im  allgemeinen  haben  wir  in  E.'s  Arbeit  gutes 
Beweismaterial  für  den  allgemeinen  linguistischen  Erfahrungssatz  vom  Schwund 
aller  der  Formen,  die  zu  sehr  vom  Paradigma  abweichen  und  deren  Bedeutung 
za  sehr  verwischt  ist,  und  vom  Ersatz  durch  die  alltäglichere  deut- 
lichere Bildung.  E.  hat  diese  letzten  Konsequenzen  seiner  Beobachtungen 
nicht  gezogen. 

Ausstellungen  über  einzelne  Punkte  machte  Meyer-Lübke,  Literaturblatt 
für  german.  und  roman.  Phil,   1910  Januar, 

Elise  Richter. 


C.  APPEL,  L.  COSTANS,  LES  CHAPITRES  DE  PAIX  ET  LE  STATUT  ECC.       38  I 

L.  Constans,  Les  Chapüres  de  Paix  et  le  Statut  maritime  de  Marseille, 
Texte  proven9al  des  Xllle  et  XIV^  siöcles  (Extrait  des  Annales  du  Midi, 
t.  XIX).     Paris-Toulouse  1908.     91  pp.     8". 

Die  Unterwerfung  der  bis  dahin  unabhängigen  Republik  Marseille  unter 
die  Macht  Karls  von  Anjou,  der  wichtigste  Schritt  auf  seinem  Wege  zur 
unbedingten  Herrschaft  über  die  gesamte  Provence,  wird  durch  drei  Verträge 
dokumentiert,  durch  welche  sich  die  dreimal  gegen  ihn  aufstehende  Bürger- 
schaft der  Stadt  dem  Grafen  ergibt. 

Der  lateinische  Text  dieser  Verträge  aus  den  Jahren  1252,  1257  und 
1262  ist  bei  Richard  Sternfeld,  Karl  von  Anjou  als  Graf  der  Provence,  Berlin 
1888,  S.  273,  285,  302fr.  abgedruckt.  Es  ist  natürlich,  dafs  die  Verträge, 
deren  Bestimmungen  nicht  nur  für  die  Verwaltung  der  Stadt  von  Bedeutung 
waren,  sondern  auch  deren  ökonomische  Verhältnisse,  insbesondere  ihren 
blühenden  Handelsverkehr  in  der  Provence  und  nach  den  überseeischen  Ländern 
berührten,  auch  in  die  Volkssprache  übersetzt  wurden.  Der  provenzaUsche 
Text  des  zweiten  und  dritten  Vertrages  ist  uns  erhalten  und  wurde  von 
Constans  zuerst  in  den  Annales  du  Midi  XIX,  dann  auch  separat  in  der  hier 
zu  besprechenden  Arbeit  veröffentlicht.  Den  beiden  Verträgen  fügt  er  auch 
noch  die  provenzalische  Übersetzung  der  gleichfalls  zunächst  lateinisch  ab- 
gefaf-.ten,  sehr  interessanten  Statuten  für  den  Levanteverkehr  hinzu,  über  die 
er  schon  in  den  Meianges  Chabaneau  p.  645  ff.  Bericht  erstattet  hatte. 

Auch  sprachlich  sind  diese  Texte  wertvolle  Dokumente,  zunächst  als 
Proben  der  Schriftsprache  von  Marseille  in  der  2.  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts 
(denn  schwerlich  rührt  die  Übersetzung  aus  einer  wesentlich  späteren  Zeit  her 
als  der  lat.  Text  der  beiden  Verträge).  Wie  diese  zwischen  Tradition  und 
lebender  Sprache  schwankte,  zeigt  vor  allem  der  Zustand  der  Kasusflexion, 
welche  die  Übersetzer  oder  die  Schreiber  versuchten  festzuhalten,  ohne  zu 
einer  irgend  sicheren  Verwendung  der  Formen  zu  gelangen.  Sodann  sind  die 
Texte,  wie  es  bei  ihrem  Inhalt  selbstverständlich  ist,  in  lexikalischer  Hinsicht 
wichtig.  Die  bei  Raynouard  fehlenden  Wörter  sind  vom  Herausgeber  in 
einem  Glossar  zusammengestellt  und  wir  werden  so  in  stand  gesetzt  auch  noch 
die  älteren  Bände  des  Levyschen  Supplementwörterbuches  bequem  zu  er- 
gänzen. 

Sodann  aber  ist  die  Übersetzung  interessant  als  Denkmal  eines  merk- 
würdigen Kanzlei-Provenzalisch.  Die  lateinische  Vorlage  wird  in  der  Regel 
Wort  für  Wort  umgesetzt,  ohne  sonderliche  Rücksicht  auf  provenzalische 
Syntax,  und  so  kommt  eine  Sprache  zu  stände  mit  langen  Sätzen  voller 
Partizipial-  und  Infinitiv-Konstruktionen,  verschränkten  Wortstellungen,  an- 
gefüllt mit  Latinismen  (S.  37  Z.  18;  li  ditz  ciutadans  s'' alegraran  de  tota 
antra  franqueza  =  gaudebunt  wird  man  eher  noch  als  Übersetzungsfehler  be- 
zeichnen dürfen).  Dem  gemeinen  Manu  wird  dieses  Provenzahsch  nicht  leicht 
versländlich  gewesen  sein,  und  auch  uns  wird  sein  Sinn  bisweilen  erst  durch 
den  Vergleich  mit  der  lateinischen  Vorlage  klar.  Ein  wundervolles  Beispiel 
solchen  Aktenstils  bietet  der  36  Druckzeilen  lange  Satz,  welcher  S.  45  Z.  35 
beginnt,  in  dem  es  denn  auch  nicht  ohne  einige  Verwickelung  abgegangen 
ist.  Nicht  viel  kürzer,  29  Zeilen,  ist  der  Satz,  welcher  das  XXXIII  Kapitel 
des  Vertrages  von  1257  ausfüllt  und  diesem  gleich  der  Satz  des  LXI.  Kapitels. 


382  BESPRECHUNGEN.      C.  APPEL, 

Die  Aufgabe  des  Herausgebers  war  unter  diesen  Umständen  nicht  leicht, 
zumal  zahlreiche  Verschreibungen ,  Auslassungen  und  Wiederholungen  zeigen, 
dafs  die  Niederschrift  ziemlich  nachlässig  angefertigt  ist.  Er  hat  seine  Arbeit 
mit  Sorgfalt  und  Umsicht  ausgeführt.  Gleichwohl  wird  eine  Anzahl  von 
Stellen  nachzubessern  sein. 

Gleich  im  Beginn  des  Textes,  S.  8,  17,  zeigt  die  lateinische  Vorlage, 
dafs  eine  Reihe  von  Wörtern  zu  ergänzen  ist:  Cor  desia  le  senher  coms  en 
son  nom  e  de  sa  dicha  molher  que  li  regidor s  de  la  dicha  ciutat  en 
nom  de  la  dicha  Universität ...  —  S,  II,  105  lies:  .  .  .  li  tenhor  .  .  .  regidor s 
del  cotnun  de  Mass.'  e  de  la  wiiversitat  del  (so  die  Hs.)  conseilh  general  de 
Mass',  e  dels  (so  die  Hs.)  conseilliers  e  dels  (Hs.  eis)  caps  de  mestiers  .  .  ., 
vgl.  S.  51,  42:  taut  dels  (fehlt  Constans)  conseilliers  caftt  dels  caps  de  mestiers  = 
C07isiliiim  generale  Mass.  tarn  consiliariorum  quam  capitum  mist,  —  S.  19,  20 
Komma  hinter  quitia  und  ohne  alinea  fortzufahren.  —  S.  20,  Kap.  XV  Z.  4. 
De  negun  malefize  (so  eher  als  mal  offize,  vgl,  S.  25,  18;  35,  LIII,  7  usw.; 
freilich  kann  allenfalls  eine  falsche  Ausdeutung  des  Wortes,  aber  doch  wohl 
nur  durch  den  Schreiber,  vorliegen)  0  tnalefizes,  crim  o  crims.  Z.  16  ist 
wieder  kein  neuer  Abschnitt  zu  beginnen,  sondern  mit  einem  Komma  hinter 
condempnations  fortzufahren.  —  S.  25,  XXVIIII,  6  non  faran  o  non  daran.  — 
S.  27,  17  f.  ni  de  las  personas  .  .  .  viandas,  (streiche  0)  alcuna  cauza  ...  — 
S.  36,  LVI,  Z.  I  wohl  tener  falcons  statt  penre  f.  —  S.  38,6  hinter  Uni- 
versität eine  Lücke,  die  gemäfs  Z.  i6f.  und  S.  40, 42  auszufüllen  ist.  — 
S.  42,  99.  Streiche  en  vor  vicedominus  (vgl.  S.  44,  36).  —  S.  45,  27.  'L.juret 
sobre  los  sans  evangelis,  vgl.  Z.  49.  —  S.  46,  6.  Das  Komma  mufs  hinter 
sa  en  reire  stehen,  nicht  davor;  ebenso  S.  48,  10.  —  S.  49,43.  Nach  S.  45,46 
zu  berichtigen.  —  S.  52,  74.  1..  fermada.  —  S.  53,  113.  Marseilles  hinter 
dig,  s.  Z.  126.  —  S.  61,  413.  Lücke  vor  per  aisso.  —  S.  63,  43.  L.  es 
pausatz  0  seria  condempnatz  .  .  . 

Bisweilen  kann  auch  bleiben  was  der  Herausgeber  geändert  hat:  S.  8,21 
ist  antre  eine  auch  für  das  Marseillische  wohl  bezeugte  Form,  s.  jetzt 
E.  Wehowski,  Die  Sprache  der  Vida  de  la  benaurada  Sancta  Doucellina, 
1910,  S.  27).  —  S.  II,  128,  134,  138  usw.  L.  mit  der  Hs.  faran,  seran, 
Z.  136  bleibt  a,  ebenso  S.  12,  148.  —  S.  12,  143.  L.  et  affermar.  —  S.  13,  17 
lo  mar  wie  S.  22,  XXI,  5  (vgl,  Levy  V,  117),  neben  la  mar  S.  33,  XLVI,  4 
usw.  —  S.  55,  196  mag  si  der  Artikel  ipsi  sein,  der  freilich  sonst  in  diesem 
Denkmal  nicht  vorzukommen  scheint  (vgl.  Wehowski  S,  92),  —  S,  59, 326. 
L,  daran  =  dabunt,  Constans  ändert  deron.  —  S.  72, 7.  L.  comande.  — 
Der  Artikel  n.  pl.  m.  kommt  im  Statut  maritime  so  oft  als  le  vor  (S.  67,  13; 
68,13;  70,14,  20,  24  usw.),  dafs  man  sich  nicht  entschliefsen  wird,  alle  diese 
Schreibungen  als  Kopistenfehler  anzusehen.  —  S,  74,  X,  20.  L.  vaugua,  vgl. 
S.  76,  5  und  Wehowski  S.  121.  —  S.  77,  XIII,  2.     L.  alcuns  (Druckfehler). 

Im  Glossar  ist,  trotz  der  Sorgfalt,  mit  der  es  zusammengestellt  ist,  einiges 
hinzuzufügen : 

capitani  „Auftraggeber  in  einem  gemeinsamen  Handelsgeschäft"  78, 
XV,  7. 

cais-pocession  63,  46,  50,  cais-poseier  63,  53. 

cassa  „Netz"  36,  LVI,  4.  Das  Wort  darf  freilich  als  reiner  Latinismus 
angesehen  werden. 


L.  CONSTANS,   LES    CHAPITRES  DE  PAIX  ET  LE  STATUT  ECC.      383 

companha    „Gegenstand   eines  Compagniegeschäfts"  76,4,   11 ;  77,8  usw. 

content  „zufrieden"   56,227;   57,242  (bei  Rayn.  nur  inalcontent). 

conveneid  auch  73,  47 ;  76,  20. 

defenir  „entscheiden"  72,  71,  73. 

falcidia  „Pflichttheil"  (Latinismus)  73,  51. 

licenciar  „verbannen"  (s.  Ducange,  licentia)  59,  329. 

salvv  que  mit  Konj.  „unter  Vorbehalt  dafs,  vorausgesetzt  dafs"  26, 
XXX,  9. 

sarcia  „Takelage"  61,  403. 

simple  (juristischer  Terminus)  „einfacher  Schadenersatz"  20,  20,  23. 

sobre  que  tot  43,23;  53,  104;  60,361. 

Das  apostot  „enti^rement"  aus  ad  post  totum  entstanden  sei,  wird  man 
bezweifeln  dürfen.  Die  Herleitung  von  nescalre  „etiam"  aus  ne-s  cal  re  „il 
n'y  a  souci  de  rien,  il  ne  manque  rien"  ist  unmöglich.  Die  zweite  Form 
nescals,  die  kaum,  wie  Constans  annimmt,  auf  einem  Fehler  beruht,  zeigt  dafs 
der  letzte  Teil  des  Wortes  „alre,  als"  ist.  Ob  man  den  ersten  Teil  als  in 
(oder,  in  ursprünglich  negativer  Konstruktion,  nee)  ipso  quod  deuten  darf, 
bleibe  daliingestellt.  Dafs  der  Ausdruck  nicht  nur  in  diesen  Texten  begegnet, 
kann  Constans  aus  Levys  Supplementwörterbuch  ersehen. 

C.  Appel. 


Lavei-gne  G.,  Le  parier  bourbonnais  aux  XIII ^  et  XI Ve  siecles.  Etüde 
philologique  de  textes  in^dits.  Paris,  H.  Champion.  Moulins  L.  Gregoire 
1909.     175:  S.     40. 

Verfasser  vorstehender  Schrift  hat  eine  gröfsere  Anzahl  datierter  und 
lokalisierter  Originalurkunden  aus  der  Zeit  von  1245 — 1325  veröffentlicht  und 
so  für  das  Studium  der  altfranzösischen  Mundarten  wertvolles  Quellenmaterial 
in  dankenswerter  Weise  bequem  zugänglich  gemacht.  Eine  sich  anschliefsende 
grammatische  Untersuchung,  die  über  die  Eigentümlichkeiten  des  Laut-  und 
Formenbestandes  der  mitgeteilten  Texte  orientieren  soll,  hätte  man  eingehender 
und  eindringender  wünschen  mögen.  So  bemerkt  Verf.  p.  109:  „Le  suffixe 
-aticum  donne  -atge,  -age  :  usatge  72,  pasturage  29,  et  deux  fois  -aige  :  usaige 
29,  teraige  50".  Es  begegnen  aber  auch  u.  a.  domaige  34,  tesmoignaige  31, 
heritaige  31,  gaiges  23,  guaiges  2$  und  temonaeje  85,  die  nicht  erwähnt 
werden.  —  Wenn  ib.  bemerkt  wird  „Le  mot  demi- savant  ^raci?  apparait  sous 
la  forme  graice  60,  65,  73,  80,  86,  so  hätte  nicht  unbemerkt  bleiben  sollen, 
dafs  daneben  öfters  (z.  B.  p.  63,  67,  73,  82,  97)  auch  grece  vorkommt.  Die 
allgemeine  Bemerkung  über  die  Monophthongierung  von  ai  zu  e,  die  Verf. 
S.  HO  macht  und  die  er  durch  mes  (magis),  fet,  egues  illustriert,  läfst  doch 
nicht  ohne  weiteres  erschliefsen,  dafs  auch  jüngeres  ai  (aus  a  mit  sog.  i-Nach- 
laut)  in  graice  diese  Entwicklung  durchmachte.  —  S.  112  wird  unter  e  ouvert 
bemerkt:  „une  fois  rirefiez  43".  In  Wirklichkeit  begegnet  rirefiez  in  der 
gleichen  Urkunde  p.  44  noch  einmal.  Garnicht  erwähnt  werden  pyce  (st.  piece) 
92  und  tinent  (st.  tieiient)  40,  43,  54  etc.,  apariinent  61,  obgleich  sie  eben- 
falls   /  für   ie  zeigen.   —  Unverständlich   bleibt   eine   Bemerkung   auf  S.  123, 


384   D.  BEHRENS,  LAVERGNE  G.,  LE  PARLER  BOURBONNAlS  ECC. 

•wonach  d  in  der  Stellung  zwischen  Vokalen  unter  provenzalischem  Einflufs 
erhalten  geblieben  sein  soll  in  vetide  (vente),  perdes  (partes),  arendeor,  rende 
(rente).  —  Mit  Recht  wird  p.  124  bemerkt,  dafs  auslautendes  s  öfters  fehlt. 
Weshalb  aber  werden  als  Belege  hierfür  nicht  auch  au  vom  Jahre  1245  (S.  22) 
und  le  von  1268  (S.  25)  zitiert,  statt  dafs  Belege  erst  aus  Texten  vom  Jahre  1300 
ab  gegeben  werden.  —  Allzu  äufserlich  finde  ich  die  Darstellung,  wenn  es 
S.  126  heifst:  „n  tombe  aussi  dans  moins  ä  Verneuil:  meys  67"  oder  S.  132: 
y^eux  devient  aus,  eaux^K  So  liefse  sich  zu  den  Ausführungen  des  Verfassers 
manches  andere  ergänzend  und  berichtigend  bemerken.  Ein  auf  die  „Phonetique^'' 
und  „Morphologie'-'^  folgender  kurzer  Abschnitt  „Les  rdsultats  et  la  question 
des  patois"  (S.  135 — 142)  enthält  ganz  allgemein  gehaltene  Bemerkungen  über 
die  heutige  Mundart  mit  einigen  nützlichen  bibliographischen  Angaben.  Ein 
kurzer  Anhang  „Les  Aveux  au  point  de  vue  diplomatique"  (S.  145 — 147)  und 
ein  ausführliches  Verzeichnis  der  in  den  veröffentlichten  Texten  vorkommenden 
Personen-  und  Ortsnamen  beschliclsen  die  Publikation. 

D.  Behrens, 


Aggiunte  e  Correzioni 

(alle  „Sante  Parole"). 

Pag.  322,  n.  5  (dopo  p.  630):  e  p.  651,  dove  ricorre  anche  un  * Palormi\ 
od.  Panderma  (ant.  Panormus),  porto  dell'  autica  Cizico,  sul  mar  di  Märmara, 
nella  penisola  omonima;  e  si  tratterä  piuttosto  di  questo. 

Ivi,  n.  6:  II  Kretschmer  mi  da  anche  a  p.  325,  op.  cit.  (Portolano 
Parma-Magliabecchi)  un  '■  Riciercha'' : 

„157.    Da   policastro  a  riciercha  45  miglia    di  quarta    di    greco  vcrtramontana." 
„158.    Da  riciercha  a  constantinopoli  70  miglia  per  leuante." 

Pag.  328,  n.  3:  II  Garbo  h  per  eccellenza,  negli  antichi  Italiani,  un 
regno  sulla  costa  di  Tunisi;  e  di  lä  fu  trasportato,  o  come  nome  proprio  di 
contrada,  o  poi  come  nome  comune,  a  Firenze  ed  altrove.  Trovo,  difatti,  nei 
Portolani  un'  Isola  di  ^  Garbi,  Gerbt  e  ZerhV,  od.  Djerba  (ant.  Meninx  tnsula)^ 
r  isola  dei  Lotofagi  (golfo  di  Gabes).     V.  Kretschmer,  op.  cit.  p.  678. 

A.  IVE. 


Appunti  vari  sui  dialetti  ladini. 

I.   aeng.  aegra  pena,  noja,  affanno. 

Giä  in  Arch,  glott.  XVI,  212,  ho  io  raccostata  questa  voce  all'  a. 
mil.  agra.  Si  tratta  sempre  del  fem.  di  acre,  mente  abbiamo  il 
mascolino    nel   valtell.  de  agro  a  stento  (Monti,   Append,  s.  'agro'). 

2.  lad.  centr.  bambona  bom-. 

E  un  regalo  che  si  fa  ai  ragazzi  in  determinate  ricorrenze; 
tra  altro,  e  ferse  principalmente,  a  copodanno,  come  par  provato 
dalla  formola  tiadizionale  allegata  dall'  Alton:  /  bon  an  a  os,  la 
banihona  a  ml  'il  buon  anno  a  voi,  la  buonamano  a  me'.  Non  a 
caso  ho  tradotto  hamhona  per  'buonamano',  poiche  la  parola  ladina 
e  in  fondo  la  stessa  cosa,  solo  con  invertiti  i  due  elementi  del 
composto  ('manobuona').i  La  'buonamano'  di  capodanno  ha  una 
tale  importanza  che  nell'  Engadina  e  venuta  da  essa  le  parola  per 
capodanno,  che  e  hü-  hirnaun  (e  il  valore  traspar  bene  dalla  formola 
propiziatoria,  biin  di,  bun  an!  de  'm  da  bwiaufi;  v.  il  Pallioppi,-  dove 
c'  e  altro). 

3.   sopras.  ba-  bigi  stanga  del  correggiato.^ 

Non  altro  che  bajulu  (v.  le  mie  Post,  e  Nuove  Post.,  e  Romania 
XXXVI,  224)  con  -ulu  sostituito  da  -ellu.  Per  il  -g-,  v.  Romania 
ib.  244. 

Analoghe  sostituzioni,  ma  di  -9IU,  si  conosceremo  in  pigicl 
Romania  ib.),  mangiel  (pl.  -euls)  e  mengöla  (v.  Studi  romanzi  VI,  63), 
cugnell  (1,  cuniii)  coniglio,  scadiola  all,  a  -diala  scodella. 

4.   lad.  centr.  borest  -sJc  bosco  fitto. 

Vi  vedrenio  1'  incontro  di  'foresta'  e  di  'bosto'.  Questo  ha 
dato  il  b-  e  il  -A-,  e  inoltre,  assai  versimilraente,  il  genere  mascolino. 

1  Per  la  ragion  fonetica  saremo  a  m  —  n  dissimilati  (v.  num.  67)  o  a 
m  —  b  assimilati. 

2  II  Pallioppi  pensa  a  'hello  in  mano'  e  a  'bella  mano'  il  Walberg 
(§  90  d),  ma  senza  nessun  bisoi^no.  Neil' Engadina,  vive  del  resto  anche 
bunamaun  mancia. 

*  II  6az/engadinese,  che  allega  11  Meyer-Lübke,  Wörter  und  Sachen  I,  241, 
sarä.  forse  alira  cosa. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXXIV. 


25 


386  CARLO    SALVIONI, 

5.   hasseng.  brümhla,  alteng. ^3r-,  prugna. 

E  una  voce  di  larga  ragione,  poiche  ritorna,  quäl  brömera, 
nel  Icentr.,  e  s'  arriva  con  essa  sino  al  Friuli  (prombidar  susino)i 
e  a  Venezia  [hrömhola  prugna,  susina;  per  7nb,  cfr.  qui  cogömbaro 
cocomero).  Giudicando  della  voce  ladino- centrale,  il  Gärtner, 
Gramm.  2g,  invocava  il  ted.  Brombee?-e,  e  io  lo  seguiva  a  proposito 
del  brömhola  bacca,  del  Cavassivo  (Glossario).^  Meglio  istruito,  mi 
ricredo  oggi  e  mi  rifaccio  altrimenti  la  storia  delle  nostre  voci. 
Nella  Sopraselva,  per  'prugna'  occorre  quel  *prümu,  di  cui  s'  h 
da  ultimo  ragionato  in  Studi  romanzi  VI,  43,  vi  occorrono  cioe 
priinm  o  premm.  Gli  h  movendo  da  questa  base  che  s'  arriva  al 
*prümula  da  cui  *prümUa,  prümbla.^  11  br-  di  brumbla,  brömera, 
brömbola  va  con  quello  dell'  altoit.  brüna  (Meyer -Lübke,  lt.  gr.  97; 
cfr.  ancora  il  tose,  brügnolo,  il  cal.  brtinu),  e  quanto  all'  0  della  voce 
Icentr.  e  veneta,  basti  di  invocare  il  pure  ven.  brögna  prugna  (Arch. 
glott.  XVI,  213,  316  n.).4 

6.   sopr.  htinschanati  burlato,  steffato  (Arch.  glott.  VII, 5 7 5). 

Poiche  lo  sannt  non  manca  ai  Grigioni  (eng.  scha7ii  sem- 
plicione,  sciocco,  sopras.  zdni  Huonder  452),  cosi  vedremo  questa 
voce  pure  in  btmschanau,  col  bu-  proveniente  dal  sinon.  buffanau, 
e  con  71  inorganico. 

7.   sopr.  huntadüir  abbeveratojo  (Carigiet). 

Di  fronte  a  buadiiir,  detto  di  une  special  beveruggiro  per  le 
bestis  e  de  rappresenta  *bibitomi^  bimtadüir  non  puo  essere  altro 
che  il  derivalo  mediante  1'  ugual  suflisso  da  un  casualmente  non 
conservato  ^btoitar'''  =  *biiiintar  =  'beventare'6  (Asc.  VII,  506). 
L'  Huonder,  507,  ha  biientedi^i. 

8.  gard.  celöur  baldacchino. 

Credo  abbia  ragione  il  Gärtner,  Gredner  M.  XI,  di  vedervi 
coelorum  {in  reg/io  caeloru7n,  ecc),  e  vuol  dire  che  avra  vissuto 


1  Nel  Friuli  c'  h  anche  brutiduldr,  susino,  che  presuppone  *brimdla 
=  *prün'la. 

2  Vuol  dice  che  il  Cavassico  dieva  'prugna'  per  'bacca';  ma  il  bellunese 
odieino  conosce  brömbola  prugna.  —  E  conosce  anche  un  curioso  brombeser 
susino,  -sera  susina,  dove  forse  entra  zereser  ciliegio. 

8  Se  il  fitb  della  voce  vcneta  si  spieghi  nello  stesso  modo  non  potrei  dire. 

*  Aggiungi,  come  csempio  di  o  da  ji  dav.  a  n,  il  pure  ven.  ögnolo  (di 
fronte  al  piii  comune  ü).     jMussafia,  Beilrag  83. 

^  C  e  peiö  buantar  nel  Carisch  s.  'beiver'. 

^  Neil'  Engadina,  bavrenter  'beverentare'  (clV.  1'  it.  abbeverare),  onde 
bavraduoir  q.  'beveratojo ',  n.  d'  un  beveraggio  per  le  bestie.  —  Per  bufitudüir 
si  puö  anche  supporre  un  accorciamento  analogo  a  quello  ofFcrtoci  da  kunda- 
ment  commandamento.  Cfr.  anche  1'  eng.  bandus  'bontadoso',  artezza  coraggio 
'arditezza',  e  clamaint  piü  in  W. 


APPUNTI   VARI    SUI    DIALETTI    LADINI,  387 

celötir  col  pretto  significato  di  'cielo',  Un  altro  esempio  lad. -centrale 
per  -oruin  e  santü  come  pure  ha  visto  il  Gärtner  (Rom.  Studien 
IV,  644).  Di  tali  formazioni  ho  ragionato  teste  in  Note  di  hngua 
sarda  num.  14,  dove  sono  da  aggiungere  la  diffusa  espressione  anni 
annonim  per  dire  'molti  anni',  e  1'  irp.  crestejaiioria  (certo  da  un 
*cresiejanöro  christianorum)  moltitudine,  gente.  Circa  a  antigoriu 
esso  e  anche  corso,  e  per  tnortorio  (=  mortuorum)  son  da  con- 
siderare  il  cat.  mortnori  funerale  (per  1'  uo  tutto  latino)  e  soprattutto 
il  prov.  viorttibrum  mortioroji  [inesso  de  mortubriim,  drap  mortuorum', 
Mistral).  —  Del  resto,  e  per  ritornare  alle  formazioni  scherzose  come 
lafinorum,  anche  -bus  appar  caratteristico  per  il  latino,  e  cosi  nel 
Friuli  dicono  latinihus  appunto  per  laiinoriim  {di  chel  laiinibus,  di 
quel  latinorum,  Pag.  friul.  IV,  sulla  copertina  del  1°  fascicolo).  — 
Meyer-Lübke,  It.  gramm.  §  322. 

9.   engad.  chandun  gomito. 

Lo  Zauner,  Namen  d.  K.  106,  trova  irregolare  1'  a  protonico; 
ma  in  fondo  potrebbe  trattarsi  di  non  d'  altro  che  di  una  assimilaz. 
come  in  bandus  baccim  A.  gl.  I,  192.  Tuttavia  una  ragione  speciale 
per  r  a  qui  potrebbe  aversi  da  chantun  canto,  angolo,  per  cui 
appunto  s'  ha  anche  chamadim,  che  e  senz'  altro  *cubitone  di- 
sposato  a  'cantone'. 

10.  engad.  chatin  gia-  bigotto. 

Cfr.  anche  il  gard.  ceiiri  'Betbruder,  -Schwester'  friul.  ghitin 
santoccio.  —  Siamo  sempre  al  ven.  ceihi  bacchettone  (romagn.  daten; 
cidiisu7n  bacchettoneria),  che  poi  non  e  altro  se  non  la  corrispon- 
denza  dell'  it.  chietino  (da  chieto). 

II.   eng.  chiarnatsch  catenaccio. 

Non  mia,  come  dice  il  Battisti  (Nones.  iio — in),  bensi  d^l- 
r  Ettmayer  (Berg.  Alpenmund.  66),  1'  affermazione  che  nella  voce 
nostra  sia  da  vedere  'catenaccio'  disposato  a  'cardine'.  lo  ho 
sempre  sostenuto  e  sostengo  che  a  spiegar  la  voce  basti  '  catenaccio '.i 
La  presenza  in  qualche  posto  di  kann  'catenile'  allato  a  karnäs 
parmi  decisiva.  Anche  per  il  non.  kjarnella,  il  Vidossich  (Arch. 
trent.  XXIV,  168)  proporrebbe  'catenella',  che  si  potrebbe  giustificare 
anche  dal  lato  del  significato  (v.  caena  del  coverto  nel  Boerio  s. 
'coverto');  ma  1'  esserci  nella  stessa  valle  cantinela  kja-  (cfr.  il  ven. 
cantinela  panconcello),  mi  fa  credere  col  Battisti  (33,  72,  123),  che 
con  questa  voce  2  sia  da  mandare  1'  altra.  Saremmo  in  ogni  modo 
a  un  anterione  ^katnella,   poiche   la  connessione  con  'cantinella'  si 


^  Presso   Bellinzona   c'  e   il    comune    di  Cadenazzo   cljiamato   in    dialelto 
Cadpidz  e  Carnds. 

"^  Che  parmi  vada  con  cantheriu. 

25* 


388  CARLO    SALVIONI, 

ottiene  forse  nel  miglior  modo  attraverso  un  *ca[n]rneUaA  Avremo 
cosi  un  altro  esempio  di  d  (o  /)  in  r  davanti  a  n.  E  questo  uno 
di  quei  fenomeni  generali  che  possiamo  aspettarci  dappertutto,  e 
pero  non  sospende  il  ferr.  e  mirand.  carnazz  all.  a  cadn-.  Per  il 
fenomeni  nelle  Alpi,  non  ho  presenti  altri  es.  di  dn  o  in  in  rn. 
Ma  se  ne  hanno  parecchi  per  la  piü  generale  formulazione  di  d  -f-  cons. 
in  r  -f-  cons.  A  lacere  degli  es.  di  dl  in  rl  che  leggonsi  presso  il 
Lorck  187,  r  Ettmayer,  Bergam.  Alpenm.  66,  Battisti,  o.e.,  iii, 
121,2  ricordo  per  1' Engadina,  s'  chürlada  'Versuchsstück  von  der 
Metzg  dem  Pfarrer  oder  Freunden'  (Pall.),  per  cui  dicono  anche 
basleda  (da  besla  sp.  di  piatto)  e  che  sarä  'scodellata';  per  la  Sopra- 
selva,  murlinna  -glinna  (Carisch),  n.  del  ?neiwi  mutellina  (cfr.  airol. 
viutarina,  ted.  grig.  Muiiern),  che  sara  un  metatetico  *muUei-  onde 
*mutl-\  e  infine  il  friul.  GurUnda  Teodolinda  (Pag.  friul.  II,  146)  cioe 
*-dlmda,^  col  quäle  nianderemo  mejdin  mucchio  di  fieno  o  strame 
ecc,  che  sara  *medlin  =  *medo//n,  cioe  il  diminulivo  di  mede  bica, 
pagliajo.  Altre  combinazioni  ci  sono  Offerte  dal  sopras.  zarme  setti- 
mana,  che  sara  assai  semplicemente  *c'dma  hebdoma-  (cfr.  il  Icentr. 
^dfua  e  r  it.  -edztna)  ^  e  dall'  eng.  charbesch,  pecora,  per  cui  il  basseng. 
ha  cheu  d^  besch  (=  *capo  di  bestiame').  V.  ancora  Arch.  glott. 
XVI,  477—8. 

12.   engad.  clamaint  brachetta. 

Per    *claiim-,    *claiidam-  ( v.  s.  'buntadüir'),    q.  il  'chiudimento'. 
E  chiedo  se  il  sinonimo  sarhm  non  vada  alla  sua  volta  con  'serrare'. 

13.   sopr.  CO  maggiolino. 

Ba    allato    a    se    tgiess    (plur.  coss),    che   poi    e    il    lat.  cossus. 
Parmi  che  co  altro  non  sia  che  una  falsa  estrazione  dal  plurale. 


14.  friul.  CO-  e  canole  polso;  gard. /.;«w-  e  Icno dl a  maWeolo, 

polso,   rotella;  bellun.  conoja  articolazione  della  mano  col 

braccio. 

Neil'  Engadina,  dicouo  chanvedla  1'  articolazione  del  piede  o 
della  mano,  e  vi  corrispondono  di  qua  dall'  Alpi  canav'gla  (v.  Mt. 
s.  'canevelli';^   Gloss.    d'  Arbedo    s.  'canvela',    ecc),  garav-  grav-, 


^  Potremmo  veramente  anche  supporrc  *cartinella,  con  n — n  in  r — «,  o 
anche  un  *catinella,  col  primo  11  soppresso  per  dissiniilazione  dal  secondo  (cfr. 
timosella  ecc.  al  num.  67). 

*  Circa  a  arnaja,  tcnaglie,  esso  sarä  da  *atn-  seriza  ncssun  dubliio.  II  j 
^  di  tut.ta  1'  alta  Ilalia,  e  cbiss;\  non  voglia  dire  il  plur.  d'  un  *tenale.  Quanlo 
a  parlin  si  puö  pensare  a  'pajolino'. 

'  Per  il  resto  si  tratlerä  o  di  *Tego-  (con  g  che  rimedia  all'  iato)  o  di 
un  raccorciato  '^  Urlinde. 

*  Assai  poi  compHcate  fa  le  cose  1'  Huonder  457. 

*  Non  capisco  il  caneveli  dello  stesso  Monti.  Dev'  essere  un  errore  anche 
perchfe  non  istä  nel  suo  posto  alfabelico. 


APPUNTI    VARI    SUI    DIALETTI    LADINI.  389 

noce  del  piede,  caviglia,  per  cui  v.  Arch,  glott.  XVI,  376.  A  Cam- 
podolcino,  hanno  kandwla  noce  della  mano,  che  si  differenzia  da 
kanavfta  solo  per  il  fatto  che  vi  s'  abbia  -^ula  invece  di  -ella. 
Da  kandwla  potrebbe  benissiino  spiegarsi  canble  (cioe  -öle,  come 
fola,  parola  =  -dula).  Ma  il  -le  friulano  e  insieme  il  normale 
riflesso  di  -cla,  e  siccome  a  -cla  accennano  senza  nessun  dubbio 
le  forme  gardenese  e  bellunese,  ^  cosi  sarä  prudente  di  non  istaccare 
da  questa  la  friulana.  Ora  se,  com'  io  ritengo  probabile  (vedi  ib.), 
le  voci  canav^la  -dwla  ci  riportano  a  *clavula,2  e  se  da  quelle 
non  vogliarao  staccare  cojible  ecc,  giovera  cercare  come  si  spieghi 
qui  il  -cla.  Io  penserei,  dalla  intrusione  di  'conocchia'  (ho  presente 
che  !a  noce  e  nella  'tibia',  e  che  questa  base  da  il  franc.  tige)  o 
di  quel  *nucla  che  vive  nel  friul.  nule  nocciuola.  —  Quanto  alla 
vocale  protonica,  siccome  piü  diffuso  e  1'  o,  cosi  potremmo  ritener 
questo  originario,  supponendo  allora  che  sia  il  frutlo  di  una  assimi- 
lazione  all'  o  della  tonica,  e  che  1'  a  di  canöle  rappresenti  alla  sua 
volta  la  dissimilazione  di  o-o  (cfr.  friul.  cadöpe  e  co-,  cervice,  dove 
r  incerto  etimo  della  voce^  impedisce  di  dire  se  v'  abbia  assimi- 
lazione  o  dissimilazione). 

15.   eng.,  sopras.  cratscli  V  ultimo  nato. 

U  ultimo  nato  e  il  beniamino  della  famiglia,  onde  in  qualche 
dialetto,  '■heniamino''  s'  adopera  per  'ultimo  nato'.  In  Lombardia  il 
'beniamino'  vien  chiamato  carö,  da  caru;  e  cosi  vedremo  'caraccio''* 
in  cratsch  (per  1'  a  sparito,  cfr.  crotscha  carrozza,  preit  parete,  priel 
pajuolo,  praula  favola,  invenzione,  'parabola',  eng.  hröz  ecc).  Da 
cratsch  deriverä  poi  eng.  cratschadi  pulcino. 

16.  engad.  cra^sc/j,  cratsch,'"  aratro. 
Crederei    che    rappresentitro    'carraccio'   risp.  'carroccio'.     Cfr. 
cratsch  qui  sopra,  e  soprattutto  il  sopras.  crotscha  carrozza. 


1  Circa  ay*  bellun.  da  -cl-,  cfr.  regia  orecchia,  segia  secchia,  e  v.  Cavassico 
Illustraz.  §  26.  II  j  si  ottiene  poi  pensando  che  nel  bellun.  rustico,  e  del 
resto  anche  in  cittä,  si  vedono  alternare  conagio  e  conajo  caglio,  Dee  (=  veje) 
e  vegia  veglia. 

2  Questo  *clavula  h  provato  dal  chiola  di  Montefiascone  e  di  Cittä  di 
Castello,  per  cui  pensavo  giä  (A.  gl.  XVI, 376)  a  'chiovola'.  —  L'  epentesi  di 
vocale  a  sciogliere  il  nesso  til,  e  provata  da  piü  esempi  citati  ib.,  e  dallo 
Schuchardl,  Zeitschr.  I,  376.  f  er  1'  engad.  ctiluoster^  chiavistello,  ricerdato  in 
quest'  ultimo  passo,  cfr.  il  bellun.  conostro  id. 

•''  Essa  significa  pure  '  testuggine '.  Ora  tra  i  ncmi  italiaci  della  tartaruga, 
ve  n'  ha  che  ci  riconducono  a  'scudo'  {botta  scudaja,  bissa  scüdeUra,  ecc). 
Non  potrebbe  questo  scudo  esser  presente  in  ca-  codöpe,  che  allora  ci  rap- 
presenterebbe  1'  inconlro  di  'scudo'  e  di  'coppa'.'' 

*  In  Lombardia,  c'  h  un  -dccio  vezzeggiativo,  e  cosi  appunto,  p.  es.,  el 
Wf  cardsa  il  mio  carino. 

5  Lo  ha  il  Pallioppi  nella  parte  tcd.-eng.,  s. 'Pflug'. 


3gO  CARLO    SALVIONI, 

17.   eng.  er avu OS ta  crosta. 

Parmi  tirata  coi  denti  la  dichiarazione  che  di  questa  forma 
tenta  il  Walberg  (§  127).  Assai  probabilraente  abbiamo  pui  un  caso 
da  mandare  col  sopras. /arei'n  freno  {Ascoli,  Arch.  glott.  I,  109). 
Da  *canvösta  era  facile  il  passo  a  craw-,  crav-.  Ma  si  puo  anche 
pensare  che  criiösta  si  sia  ridotto,  per  semplificare  il  nesso  crw-.,  a 
*cruv-,  onde  poi  crav-A 

18.   bad.  desgörge  licenziare,  accommiatare. 

L'  Alton  ben  pensa  a  -corrigere;  e  io  me  ne  prevalgo,  non 
avendolo  fatto  a  suo  tempo,  per  il  corze  di  Bonvesin,  Miscellanea 
Ceriani  493  —  5.2  Quanto  bene  1'  es.:  l  patron  ä  desgört  l  fant 
'il  padrone  ha  licenziato  il  servo',  corrisponde  al  bonv.  quel  avaro 
caiivo  firä  corio  il  deserlo  'q.  a.  c,  verra  bandito  nel  deserto'.^  Nel 
Friuli  c'  h  scuarzi  guidare,  condurre,  che  ben  ricorda  1'  a.  it.  scorgere 
e  il  vivo  scortare,  e  che  perö  anche  viene  ai  significati  di  'sporgere' 
{spuarzi)  cosi  come  questo  puo  investirsi  di  quelli  di  scuarzi.  Sov- 
viene  allora  che  anche  in  Bonvesin  (1.  c.  495  n.)  corlo  puo  dire 
'pörto  spörto'. 

19.   sopras.  destaddr  ecc,  destare. 

Ascoli,  Arch.  glott.  VII,  463 — 4.  La  spiegazione  fornita  dal 
Maestro  urta,  parmi,  contro  la  difficoltä  di  separar  le  une  dalle 
altre  le  forme  rizatone  dalle  rizotoniche  {dedesta  ecc.) ;  ma  potrebbe 
aver  conforto  dall'  engad.  sdasder.  Tuttavia  io  penso  che  destadar 
risulti  dalla  presenza  di  una  forma  come  *  destare'^  e  di  altre  cor- 
rispondenti  a  quel  *dessedare  (lomb.  dessedd)  da  cui  dipendono  1'  eng. 
-dasder,  il  soprassass.  desdö  ecc.  Nelle  rizotoniche,  avremo  1'  inverti- 
mento  reciproco  [st — d  in  d — si). 

20.   b.  eng.  devozius  divoto. 

II  Pallioppi  richiama  giustamente  il  franc.  dcvoticux.  Questo  e 
dal  Dict.  gen.  conncsso  direttamente  col  lat.  devotus.  Ria  sara  in 
realtä  un  derivato  da  devotion,^  cosi  come  il  ven.  punioso  e  il  franc. 
opiniätre  dipendono  da  punioiu  risp.  opinion  (v.  Zeitschr.  für  franz. 
Spr.  u.  Lit.  XXXVII,  147 — 8)  e  come  prefensioso  ha  la  stessa  origine 


1  Cfr,  casi  analoghi  nei  inn\.  rauede  xnolz,  rauezz,  mttgnesti,  Arch.fjlott. 
I,  532,  XVI,  234,  478  n. 

*  Per  la  storia  della  dichiarazione  etimologica  della  quäl  voce,  v.  ancora 
Arch.  glott.  XVI,  297.  II  ven.  argorger  che  si  cita  in  questo  passo,  non  potrebbe 
non  essere  'accogliere';  ma  a  Vcnezia  -gere  non  potrebbe  dare  che  -ser. 

^  II  g  di  desgörge  pres\ippone*degorge;  cfr.  desgorre  all.a  deg-  'deccrrere', 
e  V.  Miscellanea  Ascoli  Sisgg. 

*  Questo  destare  starebbe,  circa  ai  rapporti  della  protonica  interna,  a 
-excitare,  come  V  tng.  mas''  eher  a  masticare. 

5  Inulile  anche  qui,  come  per  opiniätre^  di  pensare  a  un  nominativo  dotto 
come  sarebbe  il  sardo  su  devouu. 


APPUNTI   VARI    SUI    DIALETTI    LADINI.  39 1 

d\  pretensiofioso,  dipende  cioe  direttamente  dz  pretenswne.  Son  for- 
mazioni  analoghe  in  tutto  a  quelle  come  caritevole  (cfr.  caritaievole) 
franc.  charitable,  veritiero  (cfr.  sp.  verdadero)  sopras.  verdaivel  a.  it. 
veritevole  -abile  fr.  veritable,  ecc.i  Cospiravano  in  tali  formazioni  piü 
motivi:  evitare  una  cacofonia  e  insieme  una  parola  troppo  lunga, 
im  sentimento  erroneo  di  quäl  che  fosse  il  vero  tema  della  parola, 
la  presenza  di  aggettivi  come  religioso  di  fronte  a  religione,  pieioso  di 
fronte  a  pietä  ecc. 

21.  lad.  centr.  (se)  dode  dau-  dou-  vergognarsi,  doiiddnsa 
vergogna. 

Da  dubitare,  cosi  com'  e  dalla  stessa  base,  ma  in  veste  dotta, 
il  garden.  debi'ie  (Gärtner)  essere  preoccupato.  Per  1'  evoluzione 
fonetica,  cfr.  il  garden.  descäiit  -scoiide  perdita  'discapito',  discapitare 
(cfr.  engad.  j'  chavder;  s'  chevd  j'  chavd). 

22.   eng.  doga  doge. 

Abbiam  qui  diica  risententesi  della  vocale  di  doge,  o  la  forma 
e  estratta  dai  ven.  dogado,  dogaressa,  ajutando  duca?  lo  propendo 
per  questa  alternativa. 

23.    sopras.  dusp  dispari. 

Sara  esstratto  da  un  *duspe'r  (cfr.  1'  engad.  sper),  cosi  come  il 
sinonimo  levent.  dasp  e  estratto  dal  daspf'j  che  gli  vive  accanto. 
In  *d!isper,  V  u  sarä  poi  un  curioso  esempio  dell'  influenza  del  p 
esercitata  attraverso  un  suono  intermedio. 

24.   grig.  eiver  ai-, 

11  rapporto  che  immagina  il  Meyer -Lübke,  Rom.  Gramm.  II, 
§  403,  per  ispiegare  1'  it.  ebbro  (il  sing,  sarebbe  rifatto  sul  plur.  ebbri), 
urta  parmi  contro  le  forme  ladine,  le  quali  non  si  staccano  da 
ebhro,  cui  stanno  come  sta  p.  es.  il  basseng.  fäver  a  fabbro."^  La 
spiegazione  va  forse  cercata  in  un  gia  volg.-lat.  *ebru  (v.  Ascoli, 
Arch.  gl.  I,  14  n.),  determinato  dall'  *ebretas  -täte  a  cui  doveva 
venirvi  ebrietas  (v.  Meyer-Lübke,  Einf.2  §  gi).  —  Se  la  ugual 
base  sia  da  postulare  anche  per  il  friul.  vrae  -Je  zizzania,  loglio 
(franc.  ivraie)  non  oserei  affermare.^ 


1  L'  eng.  bandus  corrisponderä  all'  it.,  lomb.  hontadoso  (v.  Mise.  Ceriani 
492),  come  giä  voleva  I'  Ascoli,  piuttosto  che  a  un  'bonitoso' (Walberg  §  86»). 

2  Non  avrem  cosi  nessun  bisogno  nemmeno  della  spiegazione  del- 
1'  Huonder  468. 

^  Cfr.  ven.,  trev.  imhriäga,  di  fronte  a  cui  sta  il  trev.  Umbräga.  E  suppo- 
nibile  qui  un  alleggerimento  del  nesso  mbrj,  come  lä  quello  del  semplice  vrj, 
o  anche  una  dissimilazione  di  /— /  i^vrjaje). 


392  CARLO   SALVIONI, 

25.   sopr.  ferkantel  incanto,  asta. 

L'  Huonder,  452,  pensa  al  ted.  'verganten'.  Parmi  meglio  di 
vedere  in  /-  V  incontro  di  questa  voce  o  di  'versteigern'  con  quella 
voce  d'  origine  romanza  ch'  e  nell'  it.  incanto,  frc.  encan,  e  sopratutto 
neir  eng.  inchatint,  e  a  cui  appunto  risale  anche  ii  ted.  Gant.  — 
V.  il  Dict.  gen.  s.  'encan', 

26.  friul.  Las  Fous  (nl.). 
In  Pag.  friul.  IV,  134,  e  parola  di  un  'orribile  slretta  denominata 
Las  Fous\  Evidentemente  non  altro  che  un  *le  foci'  (cfr,  1'  it.  h 
fauci,  quai  plurale  tantum),  dal  lat.  *föces.  Di  *füce  v.  poi  le 
mie  Post.  s.  'föx',  e  Boll.  stör.  d.  Svizz.  it.  XXII,  91,  dove  il  nl.  Füs 
e  appunto  ricondotto  a  un  plur.  'foci'.  Del  resto  il  sing,  fos  vive 
nel  Friuli  tanto  col  valore  di  'sbocco  di  un  fiume  nel  mare'  come 
in  quello  di  'gola  di  montagna,  valle  angusta'. 

27.  gard.  fulimdnt  zolfanello. 

L'  it.  fulminante  (adoperato  del  resto  anche  nella  Gardena) 
non  inteso  nella  sua  ragione  etimologica,  e  posto  quindi  in  relazione 
cencettuale  con  fulim  fuliggine,  ßdime,  ecc.  Ajutava  forse  la  spinta 
dissimilativa  (wz — ri). 

28.   friul.  furdüghe  for-  succhiello,  trivello. 

E  deverbale  da  /ur-  fordughä  succhiellare;  e  questo  rappresen- 
terä  un  *forid-  =  *foritare,i  da  forare.^  E  poi  facüe  1' intendere 
come  il  verbo  sia  poi  stato  attratto  nella  faraiglia  di  'frugare'  ecc, 
ende  gli  e  venuto  il  significato  di  'frugare,  rovistare'  ecc. 


29.   sopr.  giiar  o  (aut). 

E  dato  dal  Carisch  (Nachtr.)  come  del  tutto  invecchiato.  — 
Lo  vi  vedrei  la  corrispondenza  dell'  it.  ovvcro,  attraverso  *ii€r  *'V£r 
(v.  Ascoli  I,  öi).^  Si  tralta  di  risoliizioni  proclitiche,  le  quaii  possono 
anche  render  conto  della  vocale.  Cfr.  un'  altra  risoluzione  proclitica 
della  stessa  base  nell'  a.  pave.  or  (Arch.  storico  lomb,,  s.  4%  vol. XII 
[1909]   232). 


^  E  notisi  che  il  trivello  e  detto  anche  foradörie. 

*  Per  simili  derivati,  cfr.  indurtnedi  addormentare,  che  perö  dipenderh  dal 
lat.  dormitare  influenzato  da  indurml,  e  il  \c&x\\.  gunfede  ^onfiarc. 

ä  Cfr.  1'  engad.  sar  sere,  messere,  surto  esso  pure  nella  prochisia.  —  Per 
il  gu-,  cfr.  il  garJen.  guagna,  epitania,  certo  da  un  *vuzagna  (v — v  da  b — v) 
*viiagna  *iiagna  (cfr.  Icentr.  boagiia  e  eng.  bavania,  ecc.  Schneller,  Rom. 
Volksm.  I,  243;  Thomas,  Melanges  d'  6t.  fran9.  3S). 


APPUNTI    VARI    SUI    DIALETTI    LADINI.  393 

30.   hiul.  intra^nimdisci  addormentare.i 

L'  ho  da  un  testo  di  Forni-Sopra  (Pag.  friul.  V,  140).  Dev'  essere 
non  altro  che  'indormentire'2  colla  metatesi  reciproca  tra  il  /  e 
il  r/,  e  fenomeni  vocalici  corae  sarebbero  1'  e  in  u  nella  vicinanza  di 
OT  e  la  dissimilazione  tra  u  —  u  {*mfrumu-)  in  a — 7i. 

31.   gard.  Jcraidüm. 

E  il  cr^dfl  della  messa.  Solo  che  invcce  della  sola  prima 
parola,  kraidum  riassume  credo  in  iinum. 

32.    sopr.  lezca  lezione. 

Crederei  piü  semplice  della  spiegazione  datane  dall'  Ascoli 
(Arch.  glott.  VII,  494),  questa:  che  s'  abbia  */ckza  da  lectio,  con 
kz  invertito  in  zk.     E  da  lezca  si  spiegherä  anche  1'  engad.  lezca. 

33.  eng.  maglianäa  cibo  cattivo. 

E  da  rilevare  il  significato  peggiorativo  del  suffisso,  che  ritorna 
in  lavuraftda  lavoro  fatto  male,  pezzanda  rattoppatura.  3 

34.  basso-eng.  mattidanza  follia. 

E  una  formazione  del  genere  del  sopr.  tiniülonza  umiltti,  degli 
it.  pietanza  pieta,  amistanza  amistä.     Cfr.  il  tic.  matadä  follia. 

35.   eng.  maszacra  massacro. 
II  -zz-  per  la  intromissione  di  mazzer  ammazzare. 

36.   engad.,  sopr.  mcli,  milli,  mille. 

Tutto  il  complesso  problema  dei  riflessi  neolatiai  di  mille 
-Ha  (Meyer -Lübke  II,  §71)  aspetta  ancora  chi  lo  studi.  Circa 
all'  -i  della  forma  soprasilvana  (per  cui  non  puö  valere  per  molte 
ragioni    la    spiegazione    dell'  Huonder  490:    mille  X  milia),    sia 


1  11  testo:  w'  intramundisci  'mi  addormento'. 

2  O  'indrom-';  cfr.  il  ven.  indromenzar.  Forse  V  -ire  e  per  influenza 
del  friul.  indurmidl  e  indurmi.  La  prima  di  queste  forme  e  forse  quell a  che 
ha  dato  la  spinta  alla  metatesi  reciproca.  Esen:pi  di  essa  si  leggono  in  Arch. 
glott.  XVI,  230  n.;  cfr.  ancora  bedeuii  benedire  (es.  anche  umbro)  Pag.  friul.  I, 
93,  revelä  nel  senso  di  'rilevare,  allevare',  presepd  preferire,  antt-porre,  ch' io 
manderei  col  fr.  preposer,  passudagines  'passef^gialiae',  Pag.  friul.  IV,  61.  — 
Fuori  del  Friuli,  cfr.  il  gardcn.  a««  anima,  cioe  dmina  (dmena  nel  bellun. 
Cavassico)  e  sgugilar  num.  57. 

ä  Altri  derivati  engadini  in  -anda,  ma  senza  valore  spregiativo,  sono 
s-chartatschanda  cardatura  ctisanda  cucitura.  E  cfr.  anche  il  friul.  pissande 
cascatella  d'  acqua.  Si  puö  chiedere  sc  il  valore  spiegiativo  non  sia  nato  dalla 
qualitä  stessa  dci  temi  maglier  (mangiare  delle  bestie),  pezzer  rattoppare,  e 
si  sia  pol  esteso  ad  altri. 


394  CARLO    SALVIONI, 

ricordato  ch' esso  ritorna  a  Bergamo  {mcle  =  w///),  Treviso,  Belluno, 
(Cavass.  Illustr.  §  -jt,  i,  Arch.  glott.  XVI,  265)  e  in  Sardegna. 

37.   friul.  melusz  mela. 

Sara  dovuto  a  pi'rnzz  peia.  Che  poi  il  suffisso  sia  sorto  prima 
al  seguito  di  'pero',  lo  arguisco  dalla  diifiisione  geografica  del 
derivato:  anche  in  Piemonte  dicono  prüg  pera. 

38.   eng.  minirgia  -ngiergia  -ria  tnaniera. 

L'  Ascoli,  Arch.  glott.  I,  i8g,  vedrebbe  nell'  i  di  questa  base  e 
in  quello  di  pirijnscha  apparenza,  il  prodotto  di  una  assimilazione. 
Ma  i  due  esempi  sono  cosi  particolarmente  conformati,  che  per 
essi  dovrä  valere  un'  altra  spicgazione.  II  tipo  a  cui  e  da  ricon- 
durre  mingiergia  e  quel  *mamiera  che  e  tanto  diffuso  nell'  alta 
Italia  di  fronte,  p.  es.,  al  mil.  ?)ianera,  e  per  cui  v.  Arch.  glott.  XII, 
412,  XIV,  210.  Quanto  a  pirjhischa,  si  pensi  a  pareo  ecc,  onde 
pajr-  ecc.  L'  /  protonico  e  dunque  in  ambedue  gli  esempi  il 
prodotto  di  aj  atono. 

39.  eng.  orais  u-  orefice,  orologiajo.'- 

Si  pensa  senz'  altro  al  ven.  orese,  friul.  oresi  orefice  (Mussafia, 
Beitrag  84).  3  H  significato  di  'orologiajo'  non  fa  specie  natural- 
mente,  nei  paesi  alpestri  l'  orefice  essendo  appunto  anche  orologiajo. 
Ma  il  sopras.  ure  orologiajo,  che  certo  si  risente  del  ted.  Uhr  oro- 
logio,  (cfr.  eng.  iira  oroiogio),  ci  fa  chiedere  se  anche  1'  engadinese 
non  abbia  sentito  nell'  or-,  ur-  la  voce  tedesca. 

40.  friul.  panäli  piccola  granata,  ecc. 

II  ragguaglio  che  gia  facevo  di  questa  voce  (Arch.  glott.  XVI, 
231),  con  ' pmnacchio\  trae  conforto  dal  gallur.  pmna7ti,  granata, 
scopa,  che  si  legge  ib.  XIV,  154. 

41.    sopr.  pareri  parere,  opinione. 

11  Brandstetter,  nel  suo  bei  lavoro  su  Das  schweizerische  Lehn- 
gut   im    Romontschen    p.  35,    si    fonda    suU'  -/  per   dichiarare    che 


1  E  mili  pur  nel  Diz.  bellun.  del  Nazari. 

2  L' accezione  di  'orologiajo'  e  data  dal  Carisch  (Nachtrag). 

^  Non  credo  (v.  Ascoli,  Arcli.  glott.  I,  517)  che  la  forma  friulana  e  la 
vcneta  abbiano  origine  diversa.  L'  -i  friulano  sarä  un  adattamento  all'  -e  veneto. 
Si  sa  che  nel  Friuli  un  -<?  originario,  in  quanto  rimanga,  viene  a  -z  {vtfndt 
vendere  ecc,  pronomi  suffisso  -mt,  -st,  -ti  =  ven.  -w<?,  -te,  -se,  ecc).  —  Quanto 
poi  all'  -ese  veneto,  certamente  si  puö  pentare  che  si  ragguagli  a  un  -c'[v]ese 
dove,  per  la  caduta  di  -v-,  sarebbe  da  pensare  non  tanto  a  vzer  vivajo,  che 
potrebbe  ripetersi  da  una  dissimilazione,  ma  a  caestro  capestro  (per  influsso  di 
cao}),  cMgia  (Arch.  glolt.  XVI,  3i4n).  Tuttavia  si  potrebbe  anche  credere 
a  un  derivato  da  oro  per  -ese  (=  -e7ise\  o  a  una  sostituzione  di  questo  a 
-e'vese.  —  Notisi  che  aurese  si  legge  giä  in  un  documenlo  del  1153  (v.  Gloria, 
Volgare  ill.  nel  i  lOO,  p.  53). 


APPUNTI    VART    SUI    DIALETTI   LADINI.  395 

questo  italianismo  sia  venuto  ne'  Grigioni  attraverso  i  dial.  svizzero- 
tedeschi.  Sen  non  che  in  questi  quella  parola  par  mancare.  Onde 
io  crederei  miglior  consiglio  di  riconoscere  che  la  voce  italiana 
s'  e  imbrancata  tra  i  nomi  soprasilvani  in  -eri  come  misteri. 

42.   engad.  plattaunza  piatto,  portata. 
L'  incontro  di  plat,  piatto,  e  'pietanza'. 

43.  pluogl  pidocchio,  engad.  ecc. 

Di  questa  forma  e  delle  sue  corrispondenze  cisalpine  ho  io 
gia  ragionato  in  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIII,  524,  ravvisando  nel 
//-i  la  intrusione  di  'pelle'.  L' Huonder,  507,  pensava  invece  a 
un  incontro  con  pulice.  Faccio  notare  che  i  soli  esempi  engadin. 
e  sopras.,  nei  quali  compare  pl-  quäl  risultanza  di  una  vocale  sparita 
tra  />  e  /,  ci  riportano  tutli  alla  sola  base  'pelle '.2  Non  da  pulice 
dunque  puö  venire  inlirmata  la  mia  dichiarazione.  Piuttosto,  mi 
chieggo  se  ad  impostare  diversaraente  il  problema  non  c'  inviti 
la  lontana  Sardegna.  Le  voci  per  'pidocchio'  sono  qui  log.  piogu 
campid.  priogu^"^  mentre  il  regolare  svolgimento  sarebbe  stato  ^pioju 
risp.  *piogu.  Ora,  la  sola  plausibile  spiegazione,  ch'  io  riesca  a 
vedere,  dell'  anomalo  riflesso,  e  questa:  piogu  (^  *pjiogu)  non  cor- 
risponde  giä  a  peduclu  bensi  a  *pleducu  come  giagu  e  gioga 
corrispondono  a  *clagu  e  a  *chca;  vale  a  dire,  a  un  dato  momento 
(che  potrebb'  essere  ben  antico,  se  Sardegna  e  Grigioni  mostrano 
qui  un  accordo  storico)  il  /  salto  della  terza  alla  prima  sillaba. 
Con  *pleduku  tutto  procede  liscio,  e  anche  t^&x priogu  non  dovremo 
ammettere  il  salto  del  r  di  un  *piogru.^  Ora  un  *pleduku  puö 
soddisfare  anche  alle  forme  ladine.  Solo  che  qui  avranno  convissuto 
per  qualche  tempo  peduclu  e  ^ple.ducti.  (che  doveva  dare  *piiogl 
ecc),  e  pluogl  risulterä  appunto  dall'  incontro  delle  due  forme. 

44.   eng.  pressa  pigrizia. 

Si  puo'  chiedere  se  non  sia  il  franc.  paresse  adatlato  nella 
desivenza,    o  se    non    rappresenti    il    riflesso    popolare    engadino  di 


1  II  quäl  pl-  ritorna  nel  flotta  che  a  Bravuogn  e  il  nome  della  zecca. 
Andiä  forse  coli'  lt.  piatto  la,  ma  come  si  spiega  V  6} 

*  Engad.  plitscha  ple-  pelle,  plüra,  sopr.  pleratmza,  muda,  dovc  puö 
sentirsi,  tanto  il  'pelo'  che  la  'pelle',  non  senza  un  zinzino  di  'pluma'. 

3  Per  la  vocale  tonica,  v.  Wagner,  Lautl.  §  15.  L'  accordo  col  sie. 
pirocchiu  (acc.  a  -ticchni),  tose,  pidocchio,  lomb.  pjöc  sarä  esso  meramcntc 
fortuito  ? 

*  Data  la  metatesi  (da  *piogrn)  invocata  dal  Wagner  (§  145),  priogu 
avrebbe  allato  a  se,  come  esempio  similare,  sprigu  specchio.  Ora  Ja  metatesi 
e  indubbia  neue  altre  varietä  studiate  dal  Wagner,  ma  in  questi  due  esempi, 
i  soli  similari  che  sieno  nello  Spano  c  nel  Porru,  il  r  vuole  un'  altra  dichiara- 
zione. Quella  che  noi  proponiamo  per  priogu  ha  il  vantaggio  di  metter 
d'  accordo  Logudoro  e  Campidano  su  d'  una  sol  base,  e  quanto  a  sprigu,  v. 
Arch.  stör,  sardo  V,  211  n. 


396  CAKLO    SALVIONI, 

pigritia.  In  questo  caso  bisognerä  muovere  non  dalla  risoluzione 
di  -gr-  quäle  compare  in  päiger  -vcr  pigro,  bensi  da  quella  che  si 
nota  in  nair  nigru. 

45.  friul.  i^ro-  pra-  predeP 

„pertica  di  legno,  naturalmente  uncinata  alla  estremitä  anteriore 
per  innestarvi  un  giogo,  ed  una  catena  di  ferro  alla  parte  po- 
steriore" ;  —  trapllo:  cavalli,  o  meglio  buoi,  attaccati  al  predU  e  che 
si  aggiungono  in  ajuto  a  quelli  che  devono  tirare  un  carro  in  una 
salita  lunga  e  malagevole.  —  -^-pro-  e  predelä  fare  usare  il  trapelo 
o  r  ajuto  di  bestie  da  tiro".  —  II  Pianigiani  ragionando  di  trapelo 
(non  trapelo  come  ha  il  Pirona)  pensa  (facendo  suo  uno  degli 
etimi  accampati  dal  Tommaseo)  al  lat.  protelare  sospingere,  tirare. 
Potremo  addirittura  invocare  protelum  la  corda  da  tiro  che 
s'  applica  all'  aratro  invece  del  timone,  e  alla  quäle  vengono  aggio- 
gati  uno  dietro  1'  altro  i  buoi.  La  voce  friulana  conferma  quest'  etimo 
nel  miglior  modo,  la  vocale  tonica  potendosi,  dove  insorgessero, 
ciö  che  non  parrai  possibile,  delle  difficoltä,  dichiararsi  da  una  falsa 
interpretazione  dell'  e  atono  di  prodeld.  Quanto  a  trapelo,  =  *trop-, 
r  a  si  spieghera  dalla  immissione  del  prefcsso  tra-  o  del  verbo 
trarre. 

46.   sopr.  raviul  eng.  ravioul  frittella. 

Ne  ragiona  1'  Huonder,  501  —  2,  che  vede  nuUa  voce  nostra 
un  *rapiohi.  Parmi  che  le  rape  poco  abbian  da  vedere  in  quel 
confetto.2  In  ogni  modo  e  ben  probabile  che  la  voce  grigione 
provenga  dall'  Italia^  (lomb.  ravß,  tose,  rav'ioli  uoli,  ecc;  a  Venezia 
rafioi). 

47.  resa. 

II  Pallioppi,  s.  v.,  non  sa  rendersi  conto  di  questa  voce  che 
occorre  negli  Statuti  di  Scanfs.  II  passo  parla  di  ün^  annuela  resa 
de  quill ts  che  si  traduce  bene  per  'un  annuale  resa  di  conti'. 

48.  lad.  centr.  rette  ecc,  rendere,  risarcire,  rimeritare. 

Pur  nella  nuova  edizione  della  sua  Einf  (p.  161),  persiste  il 
Meyer-Lübke  nel  porre  queste  voce  sullo  stesso  piede  doli'  a.  prov. 
reddre  ecc.  Sennonche  sulle  ragioni  del  -//-,  che  foneticamente 
non  si  giustifica,  ci  lascia  egh  al  bujo.  Esso  non  risalo  punto  a 
-dd-,  ma  rappresenta  la  riduzione  assimilativa  del  dd''  t  di  *redd'  tu 
=  redditu.     Avremmo    cesi    documentato    un   *retto  reso,    che    fa 


*  C  i  anche  prodeli,  per  cui  v,  Arch.  glott.  XVI,  227. 

*  V.  perö  il  Monti  s.  'ravio^u'.  —  Danno  da  pensare  gli  esempi  con  f  (vcn. 
rafioi  ro-  Cavassico  gloss.)  di  cui  ve  n'  ha  di  ben  antichi  anche  in  Lombardia 
(Monti). 

^  Precisamente  raviiiolo  e  ravh'd  si  corrispondono  nel  significato  di 
„gerollte  Mehlspeise  mit  Füllsel"  (Huonder  502). 


APPUNTI   VARI    SUI    DIALETTI    LADINI.  397 

il  bei  pajo  coli'  alto-it.  *cretlo  {crelo)  creduto  *cred'  tu  =  creditu.i 
II  passaggio  del  //  nell'  intiera  conjugazione  ha  poi  conforto  dal 
Irent.  rötter  rompere,  che,  secondo  quanto  s'  espone  in  Arch.  glott. 
it.  XV,  367,  rappresente  appunto  la  fusione  di  rompere  cor»  rotto. 
Certo  puö  sempre  valere  rette  come  esempio  di  redd-  ancore  privo 
del  n,  poiche  im  *renditu  avrebbe  condotto  a  *renio. 

49.   sanaun  -netta  Gebse. 

Son  date  dal  Carisch  quali  voci  di  Schams.  Non  le  rileva  il 
Luchsinger,  Das  Molkereigerät  ecc;  ma  vanno  coli'  eng.  suotia 
mastella,  bigoncia,  posch.  spna  -nh],  breg.  sunin,  adoperati  seropre 
di  recipienti  per  il  latte  (v.  Krit.  Jahresber.  IX,  p.  lO,  in;  Rendic. 
Ist.  lomb.,  s.  II,  vol.  XXXIX,  6oS).  L'  etimo  me  n'  e'  oscuro,  ma 
quanto  a  -aun,  cfr.  vanann  (e  vanetta  Carigiet)  pignatta  di  metallo, 
Arch.  glott.  VII,  444  n. 

50.  sapchenter  ass-  -apiantär  far  sapere. 

Ne  viene  la  preva,  deve  ve  ne  forse  bisogno,  che  i  numerosi 
verbi  fattitivi  in  -eniare  s'  appnggiano  sul  partic.  presente.  Ascoli, 
Arch.  glott.  VII,  506,  Meyer-Lübke  II  §§  592. 

51.   grig.  scarsui,  scrassuoir,  ecc,  vetta  del  coreggiato. 

Nel  suo  cosi  interessante  studio  sui  nomi  degli  arnesi  della 
trebbiatura  (Wörter  und  Sachen  I,  211  sgg.),  il  Meyer-Lübke  (p,  23g) 
viene  a  toccare  anche  di  queste  forme  grigioni,  alle  quali  sta  di 
fianco  un  engad.  squassoü-  (v'  entra  'squassare')  e  un  sopras. 
smssuir.  II  Meyer-Lübke  pensa  giustaraente  a  excussoriu,^  ma 
spiegherebbe  il  r  dalla  immissione  di  'scrollare'.  Questo  r  ritorna 
nel  borgotar.  scressora  (Arch.  glott.  XVI,  3i8n),  che  naturalmente 
puo  spiegarsi  allo  stesso  modo,  ma  anche  andare  coUa  infinita 
Serie  di  esempi  in  cui  un  r  appar  richiamato  dietro  a  st  sk  sp 
(v.  ib.,  le  mie  Spigol.  sie.  num.  82n,  Studi  rom.  VI6n,  dove  si 
puo  intanlo  aggiungere  V  a.  nap.  Calistro  Calisto  Zeitschr.  XXX,  43, 
Rendic.  Ist.  lomb.  s.  II,  vol.  XLI,  583.  Cfr.  ancora  ven.  costrai 
'costali'  tavole  del  molo  della  barca,  engad.  chialastria  carestia, 
trastüt,  cioe  *stratüt,  statuto,  Icent.  strum  sordomuto  =  led.  stumm). 

52.   sopr.  scavett  -tta  disuguale. 

Non  puö  essere  altro  che  il  lomb.  skavfz,  id.,  trattato  come 
se   fosse   un   nome   in    -t-s,    e    il  j   vi  rappresentasse    un  elemento 


^  Un  altro  esempio  e  il  *cetto  *caeditu  (per  caesu),  da  cui  dipende 
il  ven.  ge'tola  cedola,  biglietto;  e  c' 6  poi  il  bellun.  pert  perditu,  e  il  mar. 
morta  *raordita  (Arch.  glott.  I,  355).  E  su  morto  :  morire  il  dial.  regg.  crea 
un  partic.  burt  al  verbo  burrer  scovare. 

'  II  lomb.  skussura  deve  il  suo  ü  all'  antico  j  dell'  iato.  Cfr.  anche  11 
mil.  past'üra  pastoja,  a  tacere  di  es.  alpini  come   rasu  rasojo,  ecc. 


398  CARLO   SALVIONI, 

flessionale,  quindi  all'  occorenza  caduco  (cfr.  esper t-s  pl.  di  esper t, 
ecc).  Lo  stesso  caso  avremo  nel  pure  sopras,  scuU  -ta  (all.  a 
scuh  -za)  scalzo,  e  in  scart  all.  a  skarz  scarso. 

53.   basso-eng.  scliensch  omonimo. 

Non  si  scompagnerä  dal  ven.  senso,  per  cui  V.  il  Boerio  s. 
'zenso'.  E  anche  friulano,  rauggese,  e  1'  ho  pure  dal  contado  di 
Chiavenna  {genso  a  Villa  di  Chiavenna).  L'  -0  accenna  qui  a  voce 
esotica,  e  chissä  che  la  Venezia  non  sia  1'  origine  tanto  della  voce 
engadina  che  delle  chiavennasca. 

54.   eng.  s'  cheppa  abborraccione,  quastamestreri. 

E  il  lomb.  scfpa  id.  —  Altri  nomi  con  c  o  g  lombardi  sono 
bocM  boccia,  se/sch  secchio  (lomb.  sfc),  sgiavazzer,  gerra  ghiaja, 
.$•'  chavo  formola  di  saluto  (lomb.  scau,  cau),  minchtin  (lomb.  minäni) 
minchione,  sopras.  tgatgra  chiacchiera  (lomb.  cdcera).  E  v.  anche 
num.  10. 

55.   sopr.  schierl,  pl.  schieurls  gerla. 

E  curioso  vedere  estesa  alla  vocal  tonica  d'  *gerlu  la  vicenda 
per  cui  s'  alternan  tra  loro  sing,  -i'el  (=  -olu)  e  plur.  -en/s  {lenzicl 
-zetils). 

56.   sopr.  schlonda  tegola  di  legno. 

I  riflessi  lisci  di  scandüla  sono,  tra  i  ladini,  i  centr.  sändora 
-änora  ecc,  e  ne'  Grigioni,  il  sopras  skönglg,  Huonder  439,1  1'  engad.2 
s-chandelld,  dove  v'  ha  sostituzion  di  suffisso.  La  forma  schlonda 
si  spiega  da  *sJilönda  *skond/a,  come  schlaviin,  la  scopa  per  spazzare 
il  forno  (cfr.  schluvanar  spazzare  il  forno),  e  1'  engad.  schlavuner, 
spazzare  il  forno,  sono  da  *sklov-  *skovlon  (quasi  'scopolone';  cfr. 
il  basseng.  scualun,  il  bergün.  scuvlun).  —  V.  ancora  piü  in  la  s. 
'pluogl'. 

57.  sgugilar. 

Dato  dal  Carisch  come  voce  della  Muntogna  e  cogli  stessi 
significati  che  ha  altrove  givlar  [jüvler)  jubilare.  Si  muove  evi- 
dentemente,  attraverso  la  metatesi  reciproca  delle  due  sillabe,  da 
un  *gigular  (con  g  che  rimedia  all'  iato  come  in  tschagnolla  cipolla, 
ecc.)  *giviilar  *giular. 

68.   spuridla  asperella. 

II  termine  italiano  con  cui  lo  si  traduce^  e  la  esatta  corrispon- 
denza  della  voce  soprasilvana,  cosi  come  1'  eng.  sprella  e  senz'  altro 


*  Nel  Carigiet  ci  sono  i  derivati  schotigle  e  schandle. 

2  L'  Engadina  ha  anche  schintla  dal  ted.  Schindel,  donde  certo  andie  lo 
scheina  (=  *srhenla)  della  Muntogna. 

^  II  Vocab.  it.  conosce  anche  rasperel/a,  dove  avremo  la  immissione  di 
raspare. 


APPUNTI    VARI    SUI    DIALETTl   LADINI.  399 

la  omofona  voce  lombarda  (Arch.  glott.  XII,  38g).  L  u  sarä  dovuto 
alla  vicina  consonante  labiale,^  e  per  l'  e  cui  risale  e  da  vedere 
r  it.  äspero  da  cui  appunto  asperella. 

59.  sopr.  svurin  disordine. 

L'  Ascoli,  Arch.  glott.  60,  comparando  questa  forma  a  svurdin, 
vi  vedrebbe  un  esempio  di  rd  assimilato  in  r  (rr).  A  una  tal 
soluzione  parmi  non  si  possa  piü  pensare  oggidi,  e  meglio  vedremo 
il  punto  di  partenza  di  sviirin  in  un  ben  possibiie  *svuniar'^  = 
'^svurdnar.  II  secondo  esempio  di  rd  in  rr  cui  s*  appoggiava 
r  Ascoli,  e  cioe  sularar  dorare,  si  riduce  assai  semplicemente  a 
^sur-aiu-are  anzi  che  a  *surrau-. 

60.  sopras.  targiont  tiratore. 

Non  'tiriante'  come  vuole  1' Ascoli  (Arch.  gl.  ¥11,484),  bensl 
'traente'.  Ma  'traente'  non  in  una  risultanza  indigena,  bensi  in 
quella  veneta  di  tragante  cacciatore  (v.  ib.  XVI,  213,  394)  che  si 
vede  piii  limpida  nell'  engad.  tragant.  Circa  poi  alla  voce  veneta, 
V.  Studi  di  fil.  rom.  VII,  201.3 

61.   Ancora  grig.  taschin. 

Sono  assai  benvenuti,  dopo  quanto  s'  e  detto  in  Miscell.  Ascoli 
91 — 2,  Krit.  Jahresber.  VII,  p.  1%  142,  Arch.  glott.  XVI,  197,  Rendic. 
Ist.  lomb.  s.  il,  vol.  XXXIX,  608,  Guarnerio,  ib.  XLI,  403«,  certi 
esempi  veneli  in  cui  la  nostra  voce  compare  quäle  aggettivo  dal 
sost.  lana.  Sono  dei  documenti  teste  venuti  in  luce  che  li  forni- 
scono.  Rob.  Cessi  ha  pubblicato  uno  Stat.  (del  sec.  XIV)  dell'  Arte 
della  lana  di  Padova,^  ne'  capp.  XXXI  e  XLIV  del  quäle  si  parla 
di  lana  texinaza  -ca  (nel  2"  passo:  lana  francescha,  nosirana  e 
de  garbo,  e  thoesca  e  taxinaga),  e  nel  capitolo  CXCVI  dove  si 
proibisce  la  introduzione  in  Padova  di  lane  forestiere  ad  eccezione 
delle  veronise,    taxine,^  ferarise,    vesentine,    e  7nanioane.     Lo    stesso 


^  Nel  gloss.  beig.  c'  e  la  speorela  (Lorck  196).  Potrebb'  esseie  come 
vuole  1'  ed.  un  errore  per  sper-,  ma  1'  errore  potrebbe  anche  rappresentare  la 
esitanza  dello  scriba  tra  una  forma  spe-,  e  una  forma  spo-. 

*  Vedi  il  num.  7.  —  Circa  all'  -in  di  sviirin ,  si  capisce  che  la  parola 
si  risenta  di  svurdinar  ecc. 

3  Dal  tema  del  presente  {traqa  ecc.)  viene  anche  1'  a.  päd.  tragaor 
trattore  (di  legna),  il  ven.  tragaiiro,  quasi  'Iraitojo',  nome  d' un  arnese  per 
attingere  acqua.  —  Una  formazione  indigena  engadina  corrispondente  a  quella 
di  tragante,  la  si  ha  nello  -stiaunt  di  vnpesiiaiint  (Pallioppi)  subito  'pede 
stante';  dove  stiaunt  sarä  'stagante'. 

*  Di  tutta  la  discussione  intomo  a  taz'm  non  s'  e  accorto  il  Walberg  §§  132. 
^  Le   corporazioni  dei  mercanti  di  panni  e  della    lana    in    Padova  fino 

a  tutto    il  sec.  XIV  (Venezia  1908  =  Memorie    dell' Istit.    Venelo   XXVIII, 
num.  2). 

^  La  doppia  forma  te-  e  ta-  si  continua  a  Venezia  nel  iesin  o  tasin  del 
Boerio.     Furse   vi   avremo   la    stessa    cosa   che    il  vic.  tasin  fusajo,    mestolajo; 


400  CARLO   SALVIONI, 

solerte  editore  ha  pur  pubblicato  digli  statuti  latini  dell'  arte  della 
lana  di  Rovigo.i  In  uno  di  essi,  datante  dalla  fine  del  sec.  XV, 
si  legge  (p.  41);  lannis  tesinis  et  aliis  lannis  forensibtis  et  peaidibus, 
que  conducerentur  ad  invernandum  super  Poliginium  Rodigii\  (p,  36): 
pannos  laneos  de  lana  sancte  Malhie  seu  tesina  vel  similibüs,  schtetos 
vel  mixtos  cum  lana  nostrana.  La  lana  tesina  e  dunque  senipre 
una  lana  foresliera,  forse  bergaraasca;  ad  e  ovvio  ritenere  che  sia 
la  lana  ottenuta  dalle  pecore  berganaasche  alpeggianti  1'  estate  negli 
alti  pascoli  grigioni,  la  lana  data  dalle  pecore  taschinas.  —  Gli 
es.  veneti  sonoimpor  tanti  sopratutto  per  cio  che  essi  sieno  i  piü 
antichi,  e  perche  ci  dicono  che  sia  da  escludere  il  sospetto  che 
quelii  forniti  dal  Folengo  siano  speciali  della  lingua  maccaronica  sua. 
Ma  resta  sempre  beu  probabile  che  1'  origine  della  voce  vada  cer- 
cata  a  Bergamo. 

62.   gard.  tatl  cassetto. 

Non  so  a  quäl  voce  tedesca  pensi  il  Gärtner  154.  Ma  se  si 
considera  la  diffusione  della  base  caläthu,  che  e  soprasilvana  [caul) 
e  soprattutto  veneta  (calto;  trev.  "^calto  =  *clalto  =  *calt'  lo),  parrä 
forse  giusto  di  derivare  da  quella  pur  la  parola  nostra.  Assai 
verisimilmente  si  connettera  essa  col  trev.  calto,  sarä.  cioe  *//(//  = 
*clat  =  *clalt  (il  secondo  /  caduto  poi  per  dissimilazione),  col  /  poi 
trasposto  anche  per  ottenere  la  illusione  di  un  diminutivo.  E 
anche  altre  combinazioni  si  potrebbero  pensare.2 

63.   sopr.  tyirar  crivellare. 

Attraverso  *h'brare  ben  potra  connettersi  questa  voce  a  cri- 
brare.  Ma  dobbiam  supporre  che  tgi-  sia  *tgü-  con  ü  dovuto 
al  sussequente  b,  che,  ridotto  prima  a  v,  ando  poi  assorbito  nell'  ii.^ 

64.    sopras.  tschenner  centinajo. 

Sara  naturalraente  la  riduzione  di  ^tschentnir  *tschentener,  secondo 
gli  esempi  del  num.  7  n.  —  Diverso  quindi  da  tschienarel  centesimo. 


una  parola  che  ruHa  esclude  possa  andare  con  quella  di  cui  noi  qui  ci  occu- 
prianio,  in  quanto  il  'pecorajo'  e  il  'fusajo'  (inteso  per  venditore  di  t'usi  e 
mestole)  siano  mestieri  nomadi. 

^  U  organizzazione  di  inestiere  e  /'  arte  della  lana  nel  Polesine ,  in 
Nuovo  Arch.  Veneto,  N.  S.,  vol.  XVI,  p.  2».  II  recente  Dizionario  poksano- 
it.  di  Pio  Mazzuccbi  ha  1'  anicolo  „test'n  nionlanaio;  alpigiano;  belluncse 
(deriva  dalla  voce  Ticinese)". 

2  La  piii  semplice  parrebbe  quella  di  invocare  senz'  altro  un  *clato  = 
calto.  Ma  di  un  tale  invertimento  non  vi  avrebbero  altri  es.,  poiche  tlapön, 
ciocco,  tronco,  va  giudicado  non  giä  alla  stregua  del  sinonimo  friul.  talpon, 
bensi  a  quella,  come  poi  lo  si  giudichi,  del  clapon  di  Livinallungo. 

'  Non  riesco  a  vedcre  quäle  sia  il  sostaalivo  conispondente  a  cribru. 
—  Per'buratlo'  adoperano  higiatt  (basseng.  iw^/flr  alburattare)  che  andrä  col 
valtell.  bügdt.  V.  gli  esempi  antichi  della  voce  citati  dal  Monti  s.  'bugit'  e 
'raviofeu '. 


APPUNTI    VARl    SUI    DIALETTI    LADINI.  4OI 

che    si    giudiderä    come   tschiinnavel  quinto;    son  tratti  cioe,    questi, 
direttamente  dai  primitivi  tschie?i  risp.  ischtam. 

65.   sopras.  tchesch,  pl.  cosch's,  stelo,  torsolo. 

Ha  ragione  1'  Huonder,  457,  di  vedere  in  ichesch  come  il  ma- 
scolino  di  kosi^.  Infatti  chiest  e  cost  si  leggono  nel  Carisch,  e  Hanno 
bella  conferma  nel  kest  (e  =  ö),  garabo  del  granturco,  ch'  io  ho 
da  S.  Vittore  in  Mesoicina.  Dal  plur.  cosch-s  {koSs)  per  *kosl-s  ben 
poteva   estrarsi  il  sing,  tchesch. 

66.   friul.  toglad  fenile. 

Sta  accanto  a  ioblad  taiilad,  e  naturalmente  non  vuol  qui 
occuparci  la  facile  e  ben  nota  etimologia  della  voce,  bensi  il  -gl- 
(quanto  all'  0  protonico,  esso  si  spiega  bene  dalla  immissione  di 
toblad,  per  cui  vedi  l'Ascoli  Arch.  gl.  1,501).  Del  quäl  -gl-,  e  cosi 
di  quello  di  s^haglar  'scapolare'  spallino,  tirante,  1'  Ascoli  s'  occupa 
ib.  p.  516,  giudicando  \\  gl '=  vi  =^  bl.  Sarebbe  uiia  successione 
veramente  insolita  e  tale  da  indurci  a  tentare  un'  altra  via.  Ora, 
l'Ascoli  stesso  (p.  515)  allega  stall  =^  stabil  stalla  alpestre,  e  scale 
allato  a  scable  spalla;  i  quali  esempi  iascian  intravedere  anche  un 
*täll  -/^  =  *tab'lu  -a.  Ma  il  rapporto  che  corre  tra  scale  e 
scaglar  {-gleit  -glutt),  tra  *tali  e  il  *laglad  che  si  vede  in  toglad,  e 
precisamente  lo  stesso  che  corre  tra  voll  occhio  e  vogld  aocchiare 
ecc.  (Ascoli  514).  Se  ne  conchiude  che  nel  Friuli  i  riflessi  di  -bl- 
(primario  e  secondario)  posson  essere  uguali  a  quelli  di  -gl-  (pri- 
raario  e  secondario),  precisamente  come  anche  nel  Mezzogiorno  e 
in  Sicilia  coincidono  i  riflessi  di  -bl-  e  -gl-  (v.  le  mie  Spigol.  sie. 
num.  18,  e  Studi  romanzi  VI,  57),  risultandone  un  assai  stretto 
rapporto,  p.  es.,  tra  il  nostro  stall  e  il  tar.  stagghlo  stabbio,  sterco 
de'  cavalli. 

67.   sopr.  tuvintschalla  manico  dell'  aratro. 

II  Carigiet  ha  tumentschala,  e  altre  forme  {tuni§cal§,  tr§vmcal§) 
allega  1'  Huonder,  527,  che,  nel  tentar  Y  etimo,  molto  s'  allontana, 
parmi,  dal  vero.  Si  tratta  di  'timoncella',  come  lo  provano  i  sino- 
nimi  piem.  e  lomb.  che  sono  tlmonsela  (e  -//)  risp.  tlmonscina.  Ma 
la  concordanza  tra  Sopraselva  e  alta  Italia  va  piü  oltre:  poiche 
si  hanno  anche  il  piem.  thnossUa  e  il  ledig,  tlmoslnna,^  dove,  come 
in  tumccale,  vediamo  andar  soppresso,  per  dissimüazione  dalla  nasale 
precedente,  il  «.  In  tuvintschalla  avremo  la  dissimüazione  per  v — n, 
come  si  ha  b  (iniz.)-»,  pure  per  m — «,  nei  vari  esempi  allegati 
dair  Huonder,  435  n  [buischegna  —  7nu-  ecc;  civAovah.ynuslnd  spor- 
care,   Arch.  glott.  I,  264  n.,  Gloss.  d'  Arbedo  s.  'muscign',  Mussafia 


1  II  Cherubini  ha  cosi,  ma  deve  trattarvisi  di  timossiua  c.\oh  di  s  sordo. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  26 


402  CARLO    SALVIONI, 

Beitrag  8l,  Lorck,  Altberg.  Sprachdenkm.  i68). i  Circa  al  r  della 
forma  di  Lungnetz,  che  e  quello  che  ha  spinto  1'  Huonder  a  cercare 
trabe  anche  in  tu-,  esso  e  inorganico  e  ancora  da  spiegare, 2  ma 
non  potrebbe  certo  infirmare  la  nostra  spiegazione  che  s'  appoggia 
alla  forma  piü  diffusa.  Quanto  al  vocalismo  protonico,  potremmo 
avervi  una  metatesi  reciproca,  ma  non  fa  difficoUa  nemmeno 
altrimenti. 

68.  engad.  tiracliin,  orincliin,  garden.  mein,  friul.  rinQliin, 
righin  orecchino. 

Non  r  it.  orecchino  (come  vorrebbe  il  Walberg  §  180)  bensi  il 
ven.  recin  sta  a  base  di  queste  voci.3  La  base  c  chiara  nelle  forme 
senza  ;;,  il  quäle  poi,  com'  e  detto  per  ringhin  in  Arch.  glott.  XVI, 
235  e  come  ammette  lo  stesso  Walberg  per  07-inchin,  c  do^■uto  al 
ted.  RingA 

69.   friul.  vdiicli  vagliare,  ecc. 

La  opinione  vulgata  era  fm  qui  che  il  fid  della  nostra  voce 
rappresentasse  iin,  una  soluzione  che  accettava  in  fondo  anche  il 
Meyer-Lübke  (I,  §  542)  pur  trovandola  strana.  Solo  il  Battisti 
(Nonsb.  M.  pp.  68,  107),  ha  ultimamente  spiegato  il  non.  vänder  da 
*van-d-re,  ^vannre.  E  la  spiegazione  che  si  dava  prima  per  1'  alto- 
it.  ponder,  e  che  io  ho  esclusa  (St.  di  fil.  rom:  VIT,  201,  Revue  de 
dial.  rom.  I,  106),  per  la  ragione  della  diffusione  del  tipo  '■pöndere\^ 
Ora,  anche  il  tipo  ^vändere''  e  assai  diffuso  come  si  puo  leggere  in 
Mussafia  Beitrag  117,  e  pero  la  dichiarazione  del  Battisti  e  da 
ricusare.  Circa  a  nd  da  nn,  non  io  neghero  che,  sopratutto  nello 
sdrucciolo, 6  se  ne  abbiano  esempi  qua  e  lä;  ma  la  diffusione  di 
'vändere'  ci  toglie  di  spiegrare  il  suo  yid"^  nello  stesso  modo. 
Sara  dunque  meglio  di  dichiararlo  da  un  partic.  *vanto  (che  si  vede 
forse  nel  com.  vantä)  cui  si  fece  un  infin.  sulla  norma  di  spanlo- 
spandere  ecc. 


1  Cfr.  anche  il  lad.  centr.  honagell  =  tnon-  molle.  —  L'  Iluonder  allej^a 
anche  esempi  per  la  assimilazione  di  b — n  [v — «)  in  m — n.  Da  questi  e  a 
togliere  certamente  musiii,  ma  son  loro  da  aggiuugeie  mazeina  =  ba-  (Meyer- 
Lübke,  Miscell.  Ascoli  415  sgg.),  mermenegtia  (cfr.  il  sa.  merme  verme)  che  il 
Carigiet  s.  'verin-'  consiglia  di  evitare,  e  clamagniin  callaja  (Cnrisch  Nachlr.) 
dov' io  vedrei  il  derivato  di  un  *clavagna  (clavu)  chiusura.  E  quäle  sarä  il 
rapporto  tra  bargun  e  viargiin  (e  maranguri)  per  cui  v.  il  Carisch  s.  'bargun'? 

2  La  inlrusione  di  trabe  potrebbe  esseie  une  spiegazione.  Ma  cfr.  anche 
il  soprasass.  brischlauna  =  batschlaima  (Wörter  u.  Sachen  I,  II4),  \cenir.  frogore 
all.  a  fegole  focolare. 

'  Vengon  cio6  da  lä  donde  anche  orais  orefice  (num.  39). 

*  Nella   Soltoselva,    orarengU,  voce  iuiieram.  tedesca  (v.  ßrandsleller  72). 

6  Anche  sopras.,  eng.  impünder  -uö-.  E  puonde  persino  a  Lucca  (Arch. 
gl.  XVI,  463. 

8  Vedi  Wörter  und  Sachen  I,  115.  Si  puö  aggiungere  il  poles.  be'fiJola 
donnola  (Flechia  Arch.  glott.  II,  48;  anche  ddndula  ib.  XVI,  298). 

'  II  bresc.  vayidd  o  sarä  *vanni(are  {-dare),  o  meglio  rappresenterä  1'  in- 
cenlro  di  'vändere'  con  'vallare'  ecc.  (Mussafia  ib.). 


APPUNTI   VARI    SÜI    DIALETTI    LADINI.  403 

70.   sopras.  viarcla,  basseng.  vercla  scusa,  pretesto. 

Ne  ragionavo  io  gia  in  Rendic.  Ist.  lomb.,  s.  II,  vol.  XXXIX, 
608.  Ma  la  giusta  dichiarazione  e  fornita  dal  Icentr.  zuer//a,  vcriora, 
-la  d'  ugual  significato,  che  1'  Alton  fa  giustamente  dipendere  da 
vertere.     La  viarcla  sarebbe  dunque  un  'diversivo'. 

71.  sopras.  (sejvilar  adirarsi. 

L'  etimo  proposto  dall'  Ascoli  (ira)  in  Arch.  glott.  VII,  588 — g 
ha  trovato  un  difensore  dell'  Huonder,  484,  che  a  rincalzo  invoca 
il  sost.  ^z'ir§  improperio.  Puö  darsi  che  qui  s'  incontrino  vi7ar  e 
i'ra,  ma  lä  1'  t'ra  non  c'  entra  per  nuUa,  ed  e  del  resto  esclusa  dalla 
fonetica.  II  verbo  vilar  si  riconduce  a  vile,  e  va  quindi  coli'  aait. 
az'i7/a  vilipendere,  offendere,  di  cui  in  Arch.  glott.  XII,  390.  Da 
'offeso'  a  'irato'  il  passo  e  breve. 

72.  garden.  vinela  succhiello. 

Non  si  stacchera  dal  grig.  tanvialla,  lomb.  tinivfJa  trivella,  ecc. 
La  forma  vmela  ci  rappresentera  un  metatetico  ^'leven-,  colla  prima 
sillaba  poi  caduta,  per  ragioni  ch'  io  non  so  vedere.i 

73.   friul.  Vit  Vito  (nl.). 

L'  abitante  di  Vito  si  chiama  viati  (v.  Pag.  friul.  IV,  164),  il 
che  accenna  con  una  certa  chiarezza  a  ^vicano\  Vit  sarä  dunque 
vicu,  e  il  suo  -/  da  giudicarsi  come  quello  di /<;/ lago,  ecc,  Arch. 
glott.  I,  523,  534,  XVI,  224  n.,  240  n.2 

74.  vuault  bosco. 

L'  Ascoli,  VII,  573,  pone  questa  voce  tra  la  rüde  materia 
Tedesca,  e  cioe  sullo  stesso  piede  di  iu/i  ecc,  e  cosi  fa  il  Brand- 
stetter.  Ma  qui  una  differenza  va  fatta:  poiche  piuttosto  che 
'tedesca',  diremo  tal  voce  'germanica',  trattandosi  in  essa  (eng.^o/) 
d'  un  antico  germanisrao,  diffuso  an  che  per  tutta  Italia;  Io  che 
intravedeva  del  resto  Io  stesso  Ascoli  (I,  62),  quando  rimandava  al 
'gualdus'  del  Du  Gange. 


'  Nella  Gardena  c'  e  anche  va/on  stendardo  'jjonfalonc'.  Sennonch^  qui 
potrcmmo  avere  il  scmpiice  anzi  che  il  composto  (cfr.  il  franc.  /anon),  e  riman 
da  spiegare  in  ogni  modo  il  t/-.  Non  so  quanlo  possa  servire  aW  wopo  vldu/a 
violino,  che  cominuerä  si  il  ted.  Fiedel  ma  con  immissione  di  violino.  —  Tra 
i  casi  di  caduta  di  un  prefisio  h  notevole  zat]  'presente',  adesso.  Es.  come 
per  da  zan  'per  ora'  ci  spiegan  la  cosa:  presente  in  *pers-  e  questo  interpretato 
come  per  s-,  —  La  caduta  del  /a  nel  sopras.  tuargia,  eleltuario,  e  ovvia. 

2  Son  curiosi  staimit  (all.  a  staimi)  'stäterai'  Pag.  friul.  V,  164,  lassdimit 
jlasciäiemi'  ib.  IV,  ill.  Abbiam  qui  un  -/  da  giudicarsi  come  quello  di 
pröpü  (=/;ö//)  proprio,  Asit  (=  Asi)  Asio  ?  o  il  ^  del  solito  -dit  (risultante 
dall' incorccio  drll'-aVi-  di  2a  plur.  indic.  e  cong.  pres.  e  da  -dt  che  doveva 
essere  la  normal  risposta  di  -ate)  che  doveva  tacere  davanto  all'  enclitico,  s'  h 
soluatto  al  sagrilicio  pouendosi  alla  fiue  del  complesso  accenluale? 

26* 


404        CARLO    SALVIONI,    APPUNTI   VARI   SUI   DIALETTI   LADINI. 

75.   friul.  zinzdrio  o  -a  ciliegio. 

Si  legge  neir  interessante  testo  di  Valcalda  (Carnia),  ch'  e 
pubblicato  in  Arch.  glott.  IV,  3 1 6 — 9  (v.  p.  3 1 8  11.  2  e  3  dal  basso, 
319  1.  I  dair  alto),  e  corrisponde  al  comune  friul.  fa-  o  ceresiarA 
II  frutto  e  chiamato,  nello  stesso  testo,  zaresia  (friul.  gariese,  -ce).'^ 
Ma  zinzario  rappresentera  un  ^ceresaria  con  r — r  dissimilati  in 
« — r,  colla  sincope  del  secondo  e  protonico,  e,  poiche  tutto  indica 
che  si  tratti  di  zinz-,  con  71s  in  71z  (cfr.  lartz  =  friul.  Iuris  larice; 
p.  318,  1.  6  dal  basso). 

Aggiunte  e  correzioni. 
I.  Cfr.  anche  grad.  agra  ohribö,  malanno  (Pag.  friul.  IX,  88). 
2.  strvia  'capodanno',  anche  in  qualche  parte  di  Calabria.  8.  Cfr. 
anche  il  iozc.  pazie7iza  pazünzo?-um  (Petrocchi).  10.  Nel  romagnuolo, 
da  ciaiht  estraggono  poi  ciai.  11.  Del  lomb.  car7ids  giudica  allo 
stesso  modo  il  Lorck,  Altberg.  Sprachd.  187,  dove  sono  altri  es.  per 
d/  in  r/.  Da  vedcre  e  anche  il  Pult,  Le  parier  de  Sent,  §  274. 
Ma  circa  al  friul.  W(?r//;/,  e  pure  da  ricordare  il  ven.  mare/a  bica. 
14.  Di  ca7id/e  ecc.  si  giudicava  un  pö  diversamente  in  Krit.  Jahresber. 
VII,  133.  Da  ultimo  ne  ha  discorso  in  modo  poco  persuasivo 
anche  U.  Pellis  in  Pag.  Istriane  VI,  266.  15.  levent.  h-as  uomo 
nano.  16.  La  consonantizzazione  del  primo  elemento  del  dittongo 
pure  nel  friul.  va7-vuele  all'  a  varuele  vajuolo.  30  n.  Cfr.  ancora  friul. 
repiza  ricetta  (Pag.  friul.  VlII,  40;  rhipe  nel  Pirona),  ciribiti  e  cibiriti 
cibreo;  gard.  hagtvma  gabbano  (Schneller  220);  e,  per  i  Grigioni, 
V.  il  num.  57  e  Huonder  in  Igl  Ischi  VI,  184.  36.  E  insostenibile 
quanto  a  proposilo  di  77iilli  espoiie  il  Pult  §  335  n.  39.  Cfr.  iiwessi 
invece,  Pag.  friul.  VII,  48.  45.  Di  prodcl,  v.  anche  Cosattini  ib.  VIII, 
165.  48,  Di  7-etter  ragiona  allo  stesso  modo  1'  Ettmayer,  Berg, 
Alpm.  76.  53.  zenso  Mussafia,  Beitr.  121.  54.  Anche  eng.  ginotta 
=  V2\\.^\\.  giotia  (con  'ghiotto').  56.  Cfr.  anche  il  b.  eng.  sklalmy] 
fr.  ecouvillon.  62.  V.  ancora  Huonder,  Igl  Ischi  VI,  181.  63  n.  Di 
ligiatt  ecc,  v.  Lorck,  Altb.  Spr.  198,  Huonder  Vok.  559.  66.  Natural- 
mente anche  a  siali  si  puö  suppore  un  "^staghi  ecc.  67.  Per  la 
dissimilazione  tra  nasali  mediante  soppressione,  v.  Arch.  stör,  sardo 
V,  219,  e  qui  s' aggiunga  ag07itano,  =  a7ig07i-,  anconitano  (Arch. 
gl.  XVI,  408;  e  la  forma  ritorna  in  testi  eile  Marche).^  6711.  v — « 
in  ?n — «  avremo  forse  anche  in  viulmma  (Schneller  128  n.)  e  nel 
basso  eng.  umblaiia  a-  (==  *w/-)  di  fronte  a  ravulaiina.  68.  Anche 
{x.prile.  71.  A  vile  aveva  pensato  anche  il  Pult  §  130.  72.  Per 
vi/iela,  sara  da  tener  presente  la  possibilita  di  un  ^irava7i-  trapano 
(v.  Zeitschr.  XXIII,  531  —  2). 

C.  Salvioni. 

'  Cfr.  nello  slesso  testo,  p.  319,  feräria  pero,  meläria  melo  {k'iul,  piruzzdr, 
meldr  e   meiuzzdr),  ma  nujar  noce  (friul.  vojar). 

2  zaresia  avrä  quindi  trasposto  \\  J  (Arch.  glott.  XVI,  237);  a  meno  che 
non  si  tratti  di  voce  semidotta,  e  che  cariese  non  vada  allora  giudicato  come 
il  sa.  cariasa  (=  *carasia)  Arch.  stör,  sardo  V,  215. 

8  E  i  romagn.  ines  innanzi,  gnit  Diente,  gnaca  neanche. 


II  dialetto  di  Agnone. 

La  fonetica  e  la  flessione. 

Introduzione. 

Agnone  e  una  piccola  e  ridente  citta  al  confine  settentrionale 
del  Molise.  E  posta  suUa  cresta  di  una  collina  che,  staccandosi 
a  N.  E.,  s'  avanza  verso  O.,  e  scende  con  ripidissirao  pendio  da 
tre  lati  sulla  conca  dell'  alta  valle  del  Verrino,  affluente  del  Trigno. 
Sorge  quindi  nel  territorio  del  Sannio  caracenio,  a  una  decina  di 
chilometri  dal  sito  ove  era  Boviamim  vetiis,  ferse  a  fianco  di  quel- 
r  antica  Aqiiilonia,  di  cui  parla  Livio  nel  X  libro  della  prima  decade. 

11  popolo  e  composto  di  due  elementi  assai  ben  distinti:  dei 
quali  r  uno  e  formato  di  contadini  che  vivono  in  campagna,  in 
villaggetti  e  case  sparse,  e  vengono  in  cittä  periodicamente  e 
per  breve  tempo;  1'  altro  e  composto  di  artieri  vivaci  e  laboriosi 
e  di  borghesi  professionisti,  che  hanno  tra  loro  stretti  vincoli 
d'  interessi,  di  amicizie  e  parentele;  in  modo  che  si  puo  dire  non 
esista  una  borghesia  veramente  distinta  dal  ceto  degli  artigiani. 
Di  qui  due  correnti  dialettali:  1'  una  fa  capo  ai  contadini,  1'  altra 
ai  cittadini;  e  mentre  quella  sviluppa  i  caratteri  del  dialetto,  evol- 
vendoli,  questa  raffrena  e  arresta  la  tendenza  evolutrice. 

La  posizione  geografica  ed  etnica  della  cittä  si  riflette  sul 
dialetto,  che,  movendo  dalle  parlate  del  Molise,  da  una  parte  da 
la  mano  ai  dialetti  dell'  alta  valle  del  Volturno,  dall'  altra  si  con- 
nette  intimamente  con  quelli  del  Chietino  e  del  basso  Aquiiano, 
onde  spinge  lo  sguardo  al  Teramano;  lungi  poi  tien  1'  occhio 
alle  terre  del  basso  Foggiano  e  del  Barese. 

Fönte  scritta  e  il  Vocaholai-io  del  dialetto  agnonese  del  dott.  Giuseppe 
Cremo7tese  {^Agnone- Basione  1893),  L'  autore  era  di  Agnone;  e,  per 
r  esercizio  della  sua  professione  di  medico,  era  in  continuo  e  diretto 
contatto  col  popolo.  A  lui  quindi  non  mancö  il  modo  di  avere 
esatta  notizia  delle  voci  dialettali,  ne  1'  orecchio  avvezzo  a  percepirle; 
gli  mancö  invece  una  preparazione  conveniente.  Egli  non  ha  un 
concetto  esatto  del  dialetto;  non  usa  un  sistema  razionale  e  costante 
per  la  trascrizione  dei  suoni;  pone  la  forma  piü  volgare  accanto 
alla  piü  civile,  senza  distinguer  1'  una  dall'  altra;  troppo  spesso  poi 
si  serve  di  espedienti  grafici  che  rendono  impossibile  la  percezione 
esatta    dei    fenomeni.     Valga   un   esempio  per  darne  un'  idea:    egli 


406  GIOVANNI   ZICCARDI, 

adducfi  come  articclo  p.  f,  les^  mentre  e  /.',  movendo,  non  saprei 
con  quäle  ragione,  dalla  trascrizione  francese.  Percio  questo  vocabo- 
lario  non  e  un  buono  strumento  di  studio. 

11  mio  lavoro  deve  al  Cremonese  il  prirao  spoglio  solamente; 
del  resto  e  frutto  della  mia  quinquenne  consuetudine  della  parlata 
locale,  deir  aiuto  paziente  di  amiche  e  amici  agnonesi;  ed  e  venuto 
avanti  len tarnen te  in  Agnone,  dove  ogni  nuovo  dubbio  poteva 
agevolraente  esser  dissipato. 

La  Fonetica. 

Avvertenza.  Uso  c  ^  g  per  le  palalali,  h  per  1' aspirata  sonora,  n 
m  per  un  suono  n6  tutto  consonantico  n^  interamenle  nasalizzato;  oe  per  un 
suono   piii    ciipo  di  ?,    ü  i  per  suoni  pingui  ncUe  voci  ncolatiuc. 


I.  Tocali. 

Vocali  toniche. 


a)  In  sillaba  aperta  di  parossitoni  o  di  ossitoni  pro- 
venienti  da  parossitoni: 

1.  Nel  volgo  da  ed  ea  „suono  lungo  che  comincia  con  <?  e  va 
a  finire  insensibiimente  in  «"  (AI.-L.  I,  204);  nelle  persona  piü 
civili  suona  a°\  adddmeäjid  domani,  deätd  jukeät?  dato  giocato  nel 
senso  di  detto  falto,  hraitakeäs?  grattugia,  kamhedno,  scdn?  intiero;i 
gl'  infiniti:  ahhaUed  inghiottire,  arkaped  scegliere,  kjokcd  piogare,  krdped, 
krmzed  pensare  (raistione  di  credo  e  penso)^- 

2.  Per  effetto  di  u  precedente  diviene  up,  e,  con  ritrazione 
d'  accento,  t'o:  abbrssug  ardere  e  bruciare,  akhkksrtig  accoccolarsi, 
albssuo  scorgere  *ad-luceare,  addnug  radunare,  albkhiö  gridare, 
appdrug  appurare,  arvallug  rivoltare,  assskug  asciugare,  kavsiug  per- 
forare,  kulrug  smuovere,  j^rug  giurare,  ngykkdrug  attrappirsi,  fniwup 
consuniare,  arrscanigt?  rotolato,  skarrppugt?  rovinalo,  sp?n^rugt3  spiÜato 
*expinula-,  mssdrugn?  misuriamo,  m^ssnig  misuro.s  Nei  nonii 
questo  riflesso  c  limitato  al  m.  s.,  determinatovi  da  ru  il,  stu  questo, 
ssii  cotesto,  nu  uno:  ru  nu6s3  il  naso,  ru  pugh  il  palo,  ssu  kugns 
cotesto  cane,  nu  kugp9  un  capo  (di  filo  ecc),  stu  ssugnia  questo 
sciame;  e  cosi  ru  prugt?  prato,  ru  frugia  fratello,  ru  wugs?  vaso, 
ru  wu6d3  guado,  servendo  come  utile  elemento  flessivo.  Nelle  per- 
sona piü  civili  resta  a° . 

3.  Preceduto  da  /,  j,  ft,  l,  kj,  gj  diventa  //,  je,  onde  1'  ulteriore 
sviluppo  volgare  //>  (cfr.  D'  Ovidio,  AG.  IV,  247):  kjie'n»  piano, 
malie'ta    castrato,    ktialiet?  quagliata,   piecs    piace,    mbrick3    ubbriaco; 


1  Pel  significato  cfr.  Ascoli  AG.  XV,  317. 
'^  V.  D'  Ovidio  AG.  IV,  167. 

^  Neil'  esemplilicazione  si  abbia  preseute  che  pure  1'  etimologico  o  atono 
da  u  nei  dialctti  nncridionali,  onde  muove  1'  agnonese. 


IL    DIALETTO    DI    AGNONE.  4O7 

un'  estesa  categoria  di  verbi:  manie  mangiare,  7iz3nie'  indicare, 
stBkkjie  scheggiare,  cui  son  da  aggiungere  tutti  quelli  in  -dj-,  pro- 
vcnienti  da -igare,  -icare,  *idjare:  1 /^(7ww^^'«^>' camminare,  arrs- 
vdje  arrivare,  fat^je  faticare,  ecc;  e  regolarmente  le  varie  forme 
flessive,  fra  le  quali  i  participi:  skuniela  sgusciato,  sbr?jet3  sbrigato 
ecc.  —  Suir  analogia  dei  participi  molte  altre  parole  in  -ai-  Hanno 
lo  stesso  riflesso:  zmie'ta  senata,  quanto  cape  nel  z?nedh  grembiale, 
hrddield  gridata,  vscsnie't?  vicinafo,  frdttietd  frittata,  la  kustieV  costato. 
Le  persone  piü  civili  anche  in  questo  caso  rispondono  con  a° .  — 
A  Teramo  e  nel  Chietino  1'  evoluzione  fonica  continua,  chiudendo 
ij9  in  /  (cfr.  il  Savini,  Dial.  di  Teramo,  e  De  LoUis,  AG.  XII,  ßsg.). 

4.  Dato  -i,  si  ha  ancora  ie,  je,  iß:  i  plurali  m.  kiens  cani,  ////? 
pali,  bgie'ina  legami,  knairierd  ragazzi,  siddie't)  soldati  ecc;  la  2"  p.  s. 
pr.  /'  abhricms  sei  assetato,  abbicJa  badi  ecc.  (cfr.  1'  arpinate  in  AG. 
XIII,  300,  e  r  abbruzzese  in  genere).  Son  da  aggiungere  le  parole 
in  -di:  fie  fai,  stie  stai,  j// sai,  p?'a?)uc  oramai,  psskrie  *post-cras, 
prassle  >>  *prassai  >>  *purassai  o  *perassai. 

b)  In  sillaba  chiusa  o  in  parole  proparossitone: 

5.  Resta  c:  Jukkdfim  covata,2  kdkk?  qualche,  kutdrnd  chitarra, 
Idtigd  sete,  Idtrd,  mäkkj?,  vidlds  malt  ha,  m.  vidrk9  marchio,  tiddkk? 
*intagica,3  huÜh  caglio,  ktidjtds,  skäiliV  scambio,  dsBfiP,  kanddvms. 

6.  Per  effetto  di  u  precedente,  e  quindi  di  r«,  stu,  ssu,  nu 
(cfr.  §  2),  passa  in  p;'^  norma  cui  si  soltraggono  buon  numero  di 
parole  proparossitone:  nt  pötrs  il  padre,  ru  röfins  araneu  graffia- 
tura,  ru  rössa  raschio,  bhiisörd?  bugiardo,  ru  pönns  panno,  ru  irönna 
<C.  terraneu  secchietto,  ru /pss?  fascio,  ru  iöppd  lappo,  ru  falpcc? 
filaccio,  ru  posss  passo,  ru  tmiipst^  basto,  alhkkpvdnB  gridavano, 
alhkkpnn?  gridando.  E  da  avvertire  peraltro  che  spesso  le  parole 
che  hanno  -0-  prodoUo  da  ru  ecc,  lo  mantengono  pure  se  questo 
viene  a  mancare;  anzi,  prodotta  per  esigenze  fonetiche  una  nuova 
forma  pel  m.  s.,  1'  analogia  ha  agito  in  modo  da  estenderla  a  tutti 
i  m.  s.  di  parole  uscenti  in  -u.  Degno  di  nota  e  il  m.  hbusuhrds, 
oltre  al  s.  c.  bbusprd?,  e  su  di  esso  il  f.  bbusprdj,  oltre  al  regolare 
bbusdrd?,  suU'  analogia  delle  parole  con  -o-.  —  II  ceto  piü  civile 
risponde  sempre  con  a. 

7.  Per  gli  effetti  di  i,  j,  il,  l,  kj,  gj,  s,  precedenti  e  contigui, 
a  diviene  f.  sfkk?  fiacco,  kj'/ngp  piastrone  plank-,  ggjpfg^  bianco, 
Ipind  ghianda,  psj^tts  piatto,  kjpub  pianta;  —  talvolta  pure  per  g, 
c,  s,  j  non  contigui,  o  susseguenti:  f§lgp  falce,  kg'lgs  caicio  e  calcina, 
skfppp  schiappa,  l§'m3J3  (nap.  lamid)  soffitta,  vßkd  vasca,  Kambuwßss 
Campobasso.  C'  e  k§ssd  cassa  da  porvi  i  pettini  del  telaio,  e  qualche 
altra  parola,  in  cui  non  vedo  chiara  la  ragione  di  -/-.^ 


1  Per  *-idjare  cfr.  Parodi,  Mise.  Asc,  457  e  sg. 

2  Rispetto  al  suffisso  v.  Salvioni,  App.  merid.,  p.  12. 

3  Cfr.  Ascoli,  AG.  XIV,  338. 

^  Per    la   gran   parte  delle  parole  si  potrebbe  veJer  pure  1'  azione  di    -ü, 
5  Forse  e  da  derivarla  da  un  *kp'h  >■  kdssy. 


408  GIOVANNI   ZICCARDI, 

8.  Per  gli  effetli  di  -i,  sempre  f.  §'jc>n9  agni,  p§'mhn3  pampani, 
rap^cp  ritagli  di  ostie,  t^nna  tanni,  trf'tts  tratti,  b^ffp  baffi,  /jp«^  asini, 
nn§'ndd  innanzi.  Nella  2*  p.  s.  del  presente  c'  e  //,  je,  come  in 
sillaba  aperta  dei  parossitoni:  kicmhrs  incarameri  mangi  di  grasso, 
frif'bbsh  fabbrichi,  mienn?  mangi.  i 

g.  -ariu,  -aria  hanno  il  duplice  esito  dei  dialetti  meridionali; 
quindi  'eär3  m.  e  f.;  e  m.  i&s,  f.  gh-d,  come  se  venissero  da  -cr- 
(cfr.  §§  21  e  22):  I.  kallareärs  calderaio,  katnbanedr^,  lattedr?,  älledra 
cell  ariu,  hmtrcärd  ragazzo  forse  da  *quartariu,2  ecc.  II.  alie'n 
infermiccio  (da  connettere  col  troiano  ah'f  sbadigliare),  kjuppöira 
pioppaia,  «-^/('/('/oVr,?  terreno  non  lavoralo  da  un  anno  *annicularia, 
furnier?  letame  (cfr.  Körting  3766),  jurnatie'n  contadino  che  lavora 
alla  giornata,  viangirB  maniera,  manier?  ramaiuolo  *manariu, 
spraköirs  sciupona,  farzdlic'r?  m.  e  farzslpirs  f.  buffone,  da  färz^b 
buffonata,  karrpir?  corsa,  mandöii-d  grembiale. 


10.  In  sillaba  aperta  di  parole  parossitone  riflesso  originario 
e  i,  che  resta  nelle  persone  piü  civili;  nel  volgo  si  dittonga  in  öV, 
e  nei  contadini  c'  e  indizio  di  ulteriore  sviluppo  in  ii6i\  nel  ceto 
cittadino  s'  avverte  //-.  oi  e  normale  a  Cerignola  e  a  Bitonto;  per 
ei  nel  vastese  cfr.  il  Rolin,  1.  c,  12.  -Ilis  ciivöih  ecc;  -ile  man' 
döih  tovaglia  ecc;  inu,  -a  VKÖins,  mappöind  strofinaccio,  maiöins, 
kandöiiiB,  fassöind  fascio;  -ivu,  -a  kurröiv?  disgusto,  I6iv3  oliva; 
-icu,  -a  arraddöikd  ortica,  farmgikd  formica;  itu,  -a  Margaröitf, 
nzalanöiP  scimunito,  arraköitB  rauco  (cfr.  il  troiano  abbrakiti);  -Ire, 
colla  caduta  di  -re  e  coli'  epitesi  di  -ß:  mdnöjj?,  rnurojß  morire, 
Tigjp  implere  passato  alla  IV;  -Imus  drumöims  dormimus,  sm- 
döim>  sentiamo;  -Ite,  -Itis  fsmöit?  ecc;  -Ivi  ssgivs  uscii;  cosi 
appröima  prima,  c3?iöisa  *cinisia,  bbusgjjd  ecc. 

11.  In  parole  ossitone  suona  /  chiaro:  akkiissi  coA,  accanto 
a  ksi\  U  Sic,  onde  sind  e  söiiis  forme  enfatiche,  e  da  sgind  so,  con 
apocope  di  -in?;  akkulli  in  quel  modo;  e  gl'  infiniti  ajapri  aprire, 
vinii  venire  ecc. 

12.  In  sillaba  chiusa  e  nei  proparossitoni  resta  /  chiaro: 
viiifid,  spindr3  spilla,  0h,  pilh  piglio,  kunilh,  cin^a  cinque,  d.Kisi» 
dicesti,  liskd  esca,  linhs  temperamento,  maritim?  mio  marito,  spikuoeh 
spigolo,  accid?r3  uccidere,  diär?,  inibp  accanto  a  vigib  mila  (cfr. 
Bianchi,  AG.  XIll,  219). 

Turbamenti   fonetici   di   ragion  fiessiva  si  vedranno  in  seguito. 

e. 

C  e  metafoncsi  conformc  al  tipo  napoletano;  quindi  -/-,  dati 
-I,  -ü. 


1  Cfr.  il  vastese  in  Rolin,  Die  Mundart  von  Vasto,  Praga,  p.  8  e  9. 

2  Cfr.  De  Bartholomaeis,  AG.  XV,  353. 


IL    DIALF.TTO    DI    AGNONE.  4O9 

a)  In  sillaba  aperta  nei  parossitoni: 

13.  Dati  -e  .  .  .  a,  .  .  .  e,  .  .  .  o,  1'  originario  /  si  raantiene  nel 
ceto  civile,  onde  si  parte  con  ä',  e  attraverso  il  poco  diffuso  ai  si 
giunge  al  volgare  äi;  i  dati  -/  .  .  .  i,  .  .  ,  ü,  11  meridionale  -t-  resta 
nel  ceto  civile  con  suono  pingue  -/-,  onde  per  et  perviene  a  öi 
nel  volgo.  Tuttavia  anche  volgarmente  -z-  e  öi,  e  e  di  si  avvicen- 
dano,  e  la  ragione  si  vedrä  al  §  60. 

14.  I.  cdira  cera,  krdit9  creta,  tnassdir?  stasera  (il  cui  via-  e 
da  mettere  insieme  con  inada-  di  madsmüda  nudo,  madamedm  stamane), 
ka7mdih  candela,  p.  abhldiia  mistione  di  beta  e  *blitum  (v.  Salvioni, 
Ap.  mer.,  p.  7),  hastdims  bestemmia,  pdi7i3  pena;  ^-ensa,  -e  spdis9 
spesa,  sfdiss  della  tela,  mdis?  mese,  mhdis3  appesa;  -ere,  con  apocope 
di  -re,  t3ne\  sape,  onde  con  epitesi  di  -;>  il  civile  iPJtejj  ecc,  e,  collo 
sviluppo  volgare  in  -djjp,  putdjja  potere,  vsddjjs  vedere;  vdida  vedo 
e  vede,  vsddiv?  vedeva.  IL  slrdjj?  striga,  cdina  cinis,  sdisa"^  zizza, 
iidirB  nera,  pdi7'3  le  pere,  ddit»  le  dita;  vdivd  bevo  e  beve. 

15.  I.  ac6H9  aceto,  träppoita  trappeto,  hvöit?  oliveto,  sarSina 
sereno,  arkjoins  replenu,  /»«/^om^»  puicino,  ?;i pi/p  me\o  (cfr.  D' Ovidio 
AG.  XIII,  447),  p.  rpifp  reti  da  portar  la  paglia,  hröinp  reni;  ensu,  -i 
sppisp  speso,  mp'i'sp  raesi,  inbois}  appesi,  pajöisa  paesi  e  territori;  vöidd 
vedi,  pgisa  pesi;  putassoims  potessimo  e  potremrao,  dasspwia  dessimo 
e  daremmo  da  -ssemus.3  IL  dpi/p  dito,  pöirp  pero,  mir?  nero, 
mand?s6in3  grembiale,  ppib  pelo,  rpcpivs  ricevo,  kupira  *'ccu-illu 
queilo;  vgivs  bevi. 

16.  Le  parole  che  si  sottraggono  al  §  14  sono  poco  numerose; 
e  di  esse  le  piü  seguono  le  sorti  di  -e-,  alcune  di  -I-.  Tra  le 
prime  sono  specialmente  notevoli  quelle  in  -eria:^  macöirs  macerie 
(cfr.  il  napoletano  macera),  cöin  aspetto  da  *ceria  <  cerea.  In- 
oltre  noto  nöiv?  neve,  vimöic?  invcce,  pöipd  pepe,  söil3  seta  e  sitis, 
pajöis?  cittä  paese,  di  fronte  a  pajdisa  territorio;  poi  le  parole  s.  d., 
come  Marcöid?  Mercede,  Falumöim  Filomena.  Tra  le  seconde  cito 
ström?  *strena,  föida  contratto  di  affitto,  di  fronte  3.  föida  anello 
nuziale,  pöita  pietas,  kuöita'^  m.  e  f.  quieto. 

17.  AI  §  15  si  sottrae  vdir»  vero  (cfr.  il  troiano  vcra  invece 
di  *vi-). 

b)  In  sillaba  chiusa  e  nei  proparossitoni: 

18.  Resta  e,  dati  -a,  -e,  -o:  le'nga  lingua,  famelh  famiglia, 
fcss3  Vulva,    smzi    mistione    di   sine  e  absentia,  stelb,  cell?  subito 


1  Cfr.  il  vastese  in  Rolin,  1.  c,   10,  11,  e  le  osservazioni  del  Merlo,  Rcv. 
dial.  rom.  I,  244. 

2  Se  viene  dal  ted.  zitze,  come  vuole  il  Pieri,  AG.  XV,  209. 

3  Cfr.  1'  alatrino  in  AG.  X,  169;   il  reatino  in  Campanelli,  Fon.,  17;  e  v. 
il  campobassano  e  1'  abruzzese. 

^  Rispetto  alla  riduzionc  del  suffisso  -tria  a  *era  attraverso  *fira  v.  il 
Bianchi,  AG.  XIII,  239. 

'  Cosi  a  Scanno;  v.  Merlo,  Rev.  dial.  rom.  1,415. 


4IO  GIOVANNI    ZICCARDI, 

Cito,  (btnm?h  dornen i'ca,  kuaraje'sdvid  quaresima,  femmum,  viaUe'li? 
<i  *inal-detta,  f.  sekk?  siccitä,  ne'tid  netta;  vengf  vince,  ccrh  cerco 
e  cerca,  cehh  solletico  e  soUetica,  vevora  bere,  i»  e  3=^  ^.facess?,  i^  e 
3^  p.   ntdttessi  ecc. 

19.  Dati  -I,  -ü,  si  ha  -/-:  cippd  ceppo,  vrit^j?  \ eixo,  frtwgilh 
*fringillu  (cfr.  Salvioni,  Rev.  dial.  I,  100 — loi)  eist?  cesto,  m?Ukuoer3 
ombelico;  südd  scelto,  s vidp  sceso,  st'kkp  secco;  tridsci  tredici,  sidrcp;^ 
viiUd  metti,  iinn9  tingi;  la  p.  6"  pr.  della  11,  111,2  per  -u-  di  -un(t): 
vid3n3  vedono,  ilrinanp,  viv3nd  bevono;  vsdiss^ms  vedessimo,  V3vis- 
s3m»  ecc. 

20.  Alcune  parole  sono  attratte  da  quelle  in  -I-:  viä'  gallinaccio, 
simbr?  semola,  e  parecchie  voci  dotte  o  semidotte.  Alcune  altre 
seguono  le  sorti  di  -e-:  äe'rkjp'^  cerchio,  ßerpß  feria  con  pro- 
pagginazione  di  /  da  -ria  (cfr.  Bianchi,  AG.  XIII,  238);  le  persone 
p.  del  perfetto  v?d§'mm3,  vsdßb,  V3di§'rn3,  puipnm?  ecc;  prssf  non 
sente  1'  azione  di  -1  al  p.  (cfr,  1'  arpinate  in  Parodi,  AG,  XllI,  304, 
e  tanta  parte  dei  dialetti  merid,). 

e, 

a)  In  sillaba  aperta  dei  parossitoni: 

21.  Dati  -a,  -e,  -o,  si  muove  da  -<?'-  medio,  mantenuto  nelle 
persone  piü  civili,  che  si  sviluppa,  attraverso  il  poco  diffuse  -ei-, 
nel  Vulgare  pi'.  möih  miele,  pöidd  piede,  fröivs  febbre,  prgit?  pietra, 
d3r6il3  dietro;  6iv3  era,  v6jJ3  accanto  a  ve  viene,  {6jj3  accanto  a  te 
tiene,  Ipiva  levo  e  leva. 

22.  Dati  -I,  -ü,  passa  in  -ie-,  che  tende  a  ritrarre  1'  accento 
SU  -/-,  onde  -z>-:  aje'rs  ieri,  siers,  pie'ds  piedi;  /;-//?«<?  tremi,  /// tieni, 
vie  vieni. 

23.  Intorno  alla  2^  per.  s.  pr.  ind,  e  da  osservare  che  omai, 
Iranne  le  forme  succitate  e  qualche  altra,  parte  ha  -//-  e  -ö7-,  parte, 
ed  e  la  raaggiore,  ha  -6i-\  cosi  prie'm3  e  pröinu  premi,  niehs  e 
n6ih3  neghi,  abbie'l3  e  abböih  covri;  ma  esclusivaraente  kr  gips  crepi, 
pröih3  preghi,  sp6ir3  speri,  I6iv3  levi,  jöi'a  geh,  söik?  sechi.  Movendo 
dalle  forme  corrispondcnti  che  provengono  da  -e-,  -I-,  1'  analogia 
ha  dovuto  agire  a  pareggiare  a  queste  anche  le  forme  provenienti 
da  -e-.4 

24.  -eu,  -ea  ecc.  hanno  regolarmcnte  metafonesi  per  gli  effetti 
di  -I,  -ü,  resta  -c-  per  -a,  -e;  ma  c'  e  riduzione  di  *-/>'-,  per  *-/<?-, 
in    -i-,    onde    -öjja    nel    primo  caso;    ed  -J-  si  rompe  in  -di-,  onde 


*  Lascio  da  parte  la  vexata  qtiaestio  dell'  1,  di  tredecim  ecc. 

2  Cfr.  Goidanich,  Mise.  ling.  Asc,  401,  §  3,  e  la  minuta  analisi  di  C. Merlo 
in  ,^Gl'  italiani  amano,  dicono  ecc^\  Perugia,  1908. 

3  Cfr.  Salvioni  in  Rend.  ist.  lom.,  s.  II,  XLI,  886. 

*  e  <  z'  ^  costante  a  Teramo  per  gli  effetti  di  -u  -1;  1'  agnonese  col  suo 
•h-  mostra  la  via  per  ciii  vi  si  h  giunti:  -zV- << /p  <; /.  Le  2^  p.  s.  Jignonesi 
bi  puö  lin  d'  ora  prcvederc  che  a  non  lunga  scadenzu  non  avrauno  piü  uu  -ie-. 


IL    DlALETTO    DI    AGNONE.  4I  I 

-äjp  nel   secondo:  mgjj^  mio  rniei,  ddojjd  dio;    mäjj3  mia  mie;    ego 
da  pur  esso  jöjj9. 

b)    In  sillaba  chiusa  e  nei  proparossitoni: 

25.  Dati  -a,  -e,  -o,  resta  -/-:  n^'ggji  nebbia,  jp-va  erba,  pdrdpds 
perdita,  m?ff'nn?  la  messe,  pfjj^  pejor  (cfr.  D' Ovidio,  AG.  X,  435, 
e  Cocchia,  Gram.  lat.,  11),  vf'kkß  vecchia,  bb^'lh  bella,  manng'lh 
manata  di  spighe,  münd?r§lh  tovagliuolo,  J§gg3  *levia;  c3rv§lh  le 
cervella,  kupp-kjdrd  i  coverchi,  nz§rt?rd  innesti;  l§jJ3  leggere,  arr'(n7i3 
rcndere,  ng§nne  bruciare;  fac§'n'ii3  facendo,  d3c'§nn3  dicendo;  §kk 
ecco-qua  e  qua  *ecc' hoc,  '§ss  *ess5  ecco-costä  e  costä,  qU  *ellö 
ecco-la  e  colä.i 

26.  Dati  -1,  -ü,  si  hanno  -ie-  e  -i3\  vie'kkjs  vecchio,  kummie'nds 
convento,  assie'its  assetto  delle  fabbriche,  bhssie'std  anno  bisestile, 
katsnielb  saliscendi,  cdrvielh  cervello,  cie'lb  uccello,  ma7idr3cie'lh  tova- 
gliuolo rozzo,  cie'rv3  acerbo,  hurzumielh  ugula,  mbrieslf  imprestito, 
kupier kj3  coverchio;  siemb  senti,  lie'jjs  leggi,  pienzs  pensi,  stie'nn? 
stendi;  la  6*  p,  della  II,  III:  slienn3n3,  sie'nd?nd\  je'kktioet3  di  qua, 
jfld3   di    li,  jesl9    di    costä,    da    *ecc'ho-tI,    *ello-tI,    *esso-tl; 

ddvielb'^  *de-ubi-velll  in  nessun  luogo. 

27.  Hanno  metafonesi  contro  il  §  25:  vicngs  vengo,  tipig?  tengo, 
siie'ng3  sto,  dieng3  do.3  Pinvoeh  pergola  forse  viene  da  *plegula 
col  passaggio  di  -1-  in  -z-,  ed  -e-  venuto  a  contatto  di  -i- 
sarebbe  e  stato  chiuso. 

Interessante  fenomeno  di  metafonesi  e  qnello  che  si  osserva 
nella  b^  della  I  coniug.  a)  In  sillaba  aperta  -/-  si  chiude  in  -/-: 
trcmdn?  tremano,  kre'p^ns  crepano,  prehms  pregano,  sperPti?  sperano, 
lehn3  legano,  ne7i37i3  negano,  le'vsnp  levano,  jfl3n3  gelano,  seksns 
secano,  se'kuoetsnd  sequitano,  cekans  accecano;  b)  in  sillaba  chiusa 
invece  resta  -/-:  aspf!t3n3,  p'ctd3ti3  pensano,  s'  ass'§it3n3  siedono, 
m(rdm3  meritano  [rngdakans  medicano,  s.  d.),  p§il37i3n3.  Cosi  pure 
ev3n3  erano,  di  fronte  al  s.  6iv3,  e  tutt' i  pcpf.:  puter?n3  potrebbero, 
face'r3ti3  farebbero,  bjjerms  leggerebbero  ecc.  (cfr.  §  45).  La  ragione 
di  questo  fenomeno  e  forse  da  cercare  nell'  analogia  della  II  e 
III  con.-i 

29.  Pstrssindrs  jttTQOOeXivov,  le'ndr3  edera,  trattano  -e-  come 
fosse  -e-.  Pel  primo  forse  la  ragione  piü  che  nell'  analogia  di 
semola,^  e  da  vedere  nel  suono  stretto  che  aveva  e. 


1  Vedi  Aleilo  in  Sond.  Zeitschr.  Gröber  XXX,  445  sg.,  e  cfr.  Ascoli, 
AG.  XV,  307. 

*  Vedi  Merlo  1.  c,  452,  rispetto  al  velll. 

*  Cfr.  il  teramano  in  Savini,  81  sg. ;  1' arpinate  in  AG.  XIIT,  302,  e  il 
toscano  qua  e  lä.  La  ragione  e  dal  De  Lollis  cercata  ncU'  -j-  successivo,  AG. 
XII,  21;  il  Salvioni  non  sarebbe  alieno  dal  riconoscervi  1'  analogia  della  2»  s. 
e  3a  pers.  p. 

•*  Perche  poi  per  a)  c'  h  oscuramento  e  per  b)  no,  non  saprei  dire  esatta- 
mente;  forse  non  dev'  e=sere  estranea  una  certa  minore  sensibilitä  della  sillaba 
chiusa  di  un  proparossitono,  che  qua  e  \h  si  puö  vedere  in  questa  fonetica. 

5  Cüsi  vorrebbero  il  D'  Ovidio  e  Mcyer-Lübke. 


412  GIOVANNI   ZICCARDI, 

Ü. 

30.  In  sillaba  aperta  dei  parossitoni  resta  -ü-  nel  ceto 
civile,  per  turbarsi  in  -ü-,  onde  rorapersi  in  -tu-  nel  popolo  grosso, 
con  tendenza  a  ritrarre  1'  accento  sulla  prima  vocale  del  dittongo 
-/«-:!  arzhir?  sete,  kakkjaiiur?  angolo  formato  da  due  rami  *capula- 
tura,  krsjaüurd  creatura,  mshtiiird  molitura,  sarcatiurd  rimendatura, 
kaviuts  buco,  carcilliutd  coi  capelli  arruffati  da  cirru,  con  redupli- 
cazione  della  sillaba  iniziale,  e  consecutiva  dissiniilazione  della  terza 
(cfr.  il  troiano  cyrrü/i),  mmhäp  venuto,  fitiiip  c-mpito,  ?nafhir9  maturo, 
skiur?,  traftiurd,  riuk?  bruco,  cammariuk?  chiocciola,  furfi'un^,  kiurd 
culo,  Hun3,  liuö,  madsniuds  nudo,  saninnuks  sambuco,  süwia  fiume, 
kjiud9  chiudo  ecc. 

31.  In  sillaba  chiusa  e  nei  proparossitoni  resta  -ü- 
chiaro  e  limpido:  jüti^g?  giunco,  rüzz^  riiggine,  spunde  detto  di  vino 
leggermente  inacidito,  f.  ^i'Jh  lesina,  m.  subbh  subbio,  ngütm9  in- 
cudine,  külh  *crilea  (v.  Pieri  AG.  XV,  147). 

32.  Pdrte'uss  h  da  ritenere  analogo  su  rp/ös^  ed  altre  parole 
in  -ösp,  come  vuole  il  Salvioni  {Rev.  dial.  rem.  I,  104);  pond^  punta, 
e  qualche  altra  voce  escono  dai  §§  30  e  31. 

o. 

Base  dei  riflessi  di  -o-  son  ancora  i  napoletani,  onde  1'  agno- 
nese  procede  rompendo  il  suono  e  dittongando. 

a)  In  sillaba  aperta  di  parossitoni: 

2,2)'  Dati  -a,  -e,  -o,  resta  -g-  nel  ceto  piü  civile,  che,  per  -au- 
poco  diffuso,  perviene  a  -a«-,2  -e'u-  nel  volgo.  AU'  agnonese  si 
giunge  dal  vastese  -a"-  (cfr.  Rolin  1.  c.  13),  che  si  connette  al  casalin. 
a°u,  ove  gia  comincia  ad  avvertirsi  quell'  -0-,  che  sarä  poi  normale 
a  Teramo:  -ö-;  suono  questo  cui  da  Agnone  si  giunge  piu  diretta- 
mente,  perche  a  Carovilli,  distante  2g  km.,  -0-  e  costante. 

-one  bbmszzätmp  e  -cim^  benedizione,  karnbräutta  e  -c'utia 
camerone  (tralascio  quinci  innanzi  la  forma  in  -e'u-,  che  e  comune 
a  tutte  le  parole  in  -du-),  cdppduna  ceppone,  krapäwid  crapone, 
Iuttäu7i3  ghiottone,  palatigäun?  mistione  di  falanga  q  pala,'^  palhiuiiP, 
papäutid  orco  (a  Foggia  papgn?,  a  Troia  papönnS),  arpäuns  uccello  di 
rapina,  skalandräun?  scala  a  piuoli,  saddiinp  torta  con  uova  e  for- 
maggio,'*  Kakkavdimd  Caccavone,  pacsello  vicino,  *Caccab5ne; 
-öre  adddiird  odore,  dp/durp  dolore,  sartdur^  sarto,  astdurs  sparviero, 
affrtiitaldurs  pigiatore  d'  uva,  kiildurd  colore;  -a  krdum  Corona, 
patrduHd  padrona,  Idup?  lupa  e  farae  (cfr.  il  troiano  Igps  con  ambo 
i  significati);  -öria^  akkurtatdur»  scorciatoia,  pastdun  pastoia. 

*  Cfr.  il  dialetto  di  Ruvo  di  Puglia ;  e  il  vastese  in  Rolin  1.  c.  15. 

2  Cfr.  per  Scanno  il  Merlo,  Rev.  dial.  rom.  I,  415. 

3  V.  Salvioni,  Rend.  ist.  lomb.  S.  II,  XL,  1049. 

^  Cfr.  il  corso  fiadone,  in  Guarnerio,  AG.  XIV,  156,  coUo  stesso  signi- 
ficato;  e  Salvioni,  Note  sarde,  84. 

*  Per  Troia  nuovo  dal  mio  saggio  (v.  Stud.  glolt.  ital.  IV)  e  dalle  mie 
persoaali  notizie. 


IL   DIALETTO    DI    AGNONE.  413 

34.  Preferiscono  -///-,  pei  suoni  palatini  precedenti  e  contigui 
(cfr.  §  3) :  p3rzieun3  processione,  marpie'un?  astuto  (cfr.  il  s.  c.  arpäuni), 
azzieun?  azione,  seurs  fiore  ecc. 

35.  Dati  -ü,  -1,  -ü-  resta  nelle  persone  civili,  e  nel  volgo  si 
rorape  conforme  al  §  30.  Dal  teramano  -ü-  si  giunge  all'  agnonese 
attraverso  il  casalinc.  -sü-  e  il  vastese  ui;  il  quäle  ultimo  riflesso 
mostra  un'  ulteriore  evoluzione  del  volgare  agnonese  -lu-. 

-ösu,  -i  kardsliiis?  caro  nei  prezzi,  pakkjiiisa  piagnucoloso, 
skakazzms3  cispsoso,  tartalüus?  balbuziente;  -öriu  paSsatiiin  orinale, 
piitatinr?  potatoio,  skalkaliuro  scaricatoio,  kuttiun  caldaia;  jiiud)  nodo, 
jiuwd  giogo,  liup3  lupo,  dhavd  due;  vi^liun^  melloni,  liiitiuna  ghiottoni, 
pakkiim3  grandi  natiche,  sartiur?  sarti,  siur<>  fiori;  ninw3  noi,  viiiw? 
voi;  addiur3  tu  odori. 

36.  Si  sottraggono  ai  §§33  e  35:  seuJ9  sola,  m.  siiöb  {.  seuh 
solo,  rasuoh  rasoio,  pareub  parola,  ed  alcune  altri  voci  attratte  da 
quelle  numerose  in  -ölu,  -a;  äkeiira  cicorie,  raseurf  radimadia 
(cfr.  innanzi  rastiob),  e  qualche  altra  da  -öria  per  *öira  <  *öria; 
kreiicj  croce,  neiim3  nome,  kjeuiv3  piove,  jeiav?  giova,  mciav?  muove, 
Jeur?  loro. 

b)  In  sillaba  chiusa  e  nei  proparossitoni: 

37.  Dati  -a,  -e,  -o,  resta  -p-:  abbökka  sull'  ingresso,  addömb 
dove,  kangkkp  conocchia,  nzöniV  sugna,  kgkkj^  coppin,  6nn3  unghia, 
psskglb  pozzanghera  *pisculla  (cfr.  il  reatino  pesköUa  o,  peskögUa  in 
Camp.  145,  e  accanto  all'  ultimo  metti  il  troiano  p3skpkkp),  splt3, 
iraskörro  discorrere,  könna  guscio  cuneu.i  sgrg3  topo,  grd3n3  filare 
di  viti,  földs  folta,  kgrt3  corta,  tröv3d3  torbida,  ignn3  tonda,  hrötb 
grotta,  p3Jonz3r3  bigonci;  arpönm  riporre,  onhs  ungere. 

38.  Dati  -ü,  -I,  diventa -?^  chiaro  e  limpido :  Xy«/«;;/.' piombo, 
f  1111/19  fungo,  Itiib  ranno,  lümm?  lombo,  tniikkjj,  rraddi'äb  capanna, 
sürkj3  sorso,  ss3llüzz3  singhiozzo,  Z3ffünii3  rovina,  liiub  lardo,  tiirz3 
torsolo,  pyji'mz)  bigoncio,^  patülb  grassotto  *patululu,  trravsd»  tor- 
bido;  düdd»  doli;  niiun3  giungi,  kanüss?  conosci;  la  6^  della  II,  III: 
kanüss3n3,  ünndns  ungouo,  arpünmns  ripongono. 

39.  Numerose  parole  trattano  -o-  come  -o-:  kjiiopp3  pioppo, 
sssmuösb  m.  e  ss3mmösl3  f.  mosso,  jsnugkkj»  ginocchio,  manu'gkkjd 
covone,  p3dugkkJ3  pidocchio  (anche  a  Troia  p3dgkkJ3  per  *ük-), 
jugrn3  accanto  q.  jürfi3  giorno,^  zttolf3 ,  Tprz3  borsa,  7npv9r3,  kjgv3r3 

(cfr.  §  36),   onde   muöv3n3  ecc.     Del   resto    il  piü  di  queste  parole 
hanno  lo  stesso  trattamento  anche  nel  fiorentino. 


1  Cfr.  de  Barlholomaeis,  AG.  XV,  339. 

2  Facendolo    derivare  da  *bicöngiu  coli' Ascoli,  AG.  I,  497,  n.  i,  e  di 
nuovo  XV,  326. 

3  Cfr.  1'  ii'äS. pidgkkjo,  fmgkkjo,  gingkkjo;  il  sie.  Jornu,  iosc.  gprno. 


414  GIOVANNI   ZICCARDI, 

b. 

Ha  metafonesi  conforme  al  tipo  napoletano. 

a)  In   sillaba  aperta   di   parossitoni: 

40.  Dati  -a,  -e,  -o,  resta  -0-  medio  nel  ceto  piü  civile,  e 
passando  per  un  poco  diffuso  -öcu-,  giunge  al  volgare  -cwA  re'us3 
rosa,  e'uw9  le  uova,  keura  cuore,  leiikd  la,  mm?  uomo,  vemm  bue, 
se'urs  sorella;  -löla,  -eöla  kajeuh  gabbia,  kapaseuh  nastro  di  filo, 
spmareuh  fungaia  di  spinaruoli,  vavare'uh  bavaglino;  nc'iicd  nuoce, 
meuTB  muore. 

41.  Dati  -ü,  -i,  passa  in  -u6-,  che  nel  volgo  tende  a  ritrarre 
1'  accento  sul  prirao  elemento,  onde  -Ü3-.  A  Teramo  e  in  molta 
parte  d'  Abruzzo  1'  evoluzione  fonica,  seguendo  da  -üd-,  e  giunta  a 
-Ü-.  Fuöh,  liiöh,  sftiöh  sfügo,  Stugm  stupore,  iigv^  novo,  luum'y 
buoi,  kuörs  cuori;  -iölu,  601  u  krunugh  corniolo,  fasuöh  fagiuolo, 
hnzuörd  lenzuolo,  paparuöb  peperone,  sp?naruöh  fungo  di  spini; 
vitw?-?  muori;  dapuö  da  *de-pöst<*dep6s<  *dep6i  dopo,  forma 
atona    corrispondente  pö  poi;    su  dapuö  forse  kummiiö  quomodo'''. 

b)  In   sillaba   chiusa   e   nei   proparossitoni: 

42.  Dati  -a.  -e,  -o,  resta  -ö-:  kimhösl^  frutta  sott'  aceto, 
f.  pssspUi  membro  virile  dei  bambini,  f.  sigzzs  tozzo  di  pane,  spc3r3 
suocera,  6rt3r9  orti,  löksr?  luoghi;  ai-fgrä  ritorcere,  arkörds  ricordo 
ricorda,  pörtJ  porto,  vömiwkd  voinito. 

43.  Dati  -ü,  -1,  passa  in  -u6-,  che  nel  volgo  tende  a  ri- 
trarre r  accento,  onde  -Ü9'.  akkru6ss3  scroscio,  akkiwsts  accanto, 
katafuörkja  *catafor(i)culu  bugigattolo,  kugrap  cuoio,  hruöss? 
grosso,  passugtio  ghiacciolo,  pugrka  porco,  sktigrns  scorno,  shiörä 
guscio,  skugrds  dimenticatoio,  sdugsss  a  schiena,  siramugris  stram- 
botto  con  etimologia  popolare,  sugnn?  sonno,  talugrw  seccatura, 
ugssB  osso,  nd3rkugss3  *intercoxeu,  riigtab  rotolo,  misura  di  peso, 
vritgkk?l3  broccolo,  Fugrh  Forli,  ugjJ3  oggi;  duörms  dormi,  pugrt3 
porti;    la  t^  della  II  e  III  dugrmsna  doimono,  artugrc3n3  ritorcono. 

44.  Contro  il  §  42  hanno  metafonesi:  tvtiglh  voglio,  wiigrip 
borea,  priigp'}J3  proprio  avv.,  kugkkb  palla,  s.  ßigrc3V9  forbici,  e 
qualche  altra  voce.  Per  wuglh  e  wjigrdje"^  -u-  e  da  credersi 
prodotto  dal  zu-  precedente;-*  prugp?J3  sara  e  il  maschile  assunto 
in  funzione  avverbiale;  kugkkb  e  fugräv?  han  da  esser  tratti  dal 
plurale. 


^  Cfr.  il  vastese  in  Rolin,   12 — 13  1.  c,  e  RIeilo,  Rev.  dial.  I,  244. 

*  Cfr.  il  reatino  in  Campanelli,  34. 

*  II  De    LoUis    vonebbe    riconosccrvi    1'  azione  di  -j-  poslonico,    v.  AG. 
XII,  26s<:. 

*  C  ^    pure    ad    Atpino    (v.  Parodi,    AG.  XIII,  305;    e    vedi   il    vastese 
priipij?  iu  Rolin  1.  c,   13. 


IL   DIALETTO    DI    AGNONE.  415 

45.  La  I  coniug.  ha  una  metafonesi  incipiente  nella  6^  del- 
r  ind.  pr.  in  sillaba  aperta:  a)  johno  giocano,  sönrnt  suonano, 
ir6v3n3  trovano;  di  fronte  a  b):  arkgrd^n?  ricordano,  pprtmp,  sönnm? 
sognano,  vpmmphn?  vomitano.     Cosi  f6r?n3  sarebbero  (cfr.  §  28). 

46.  Una  cospicua  serie  di  parole  trattano  -5-  come  -6-:  I 
spÖHfid,  mölh  f.  moUe,  fölh  foglia,  arrdspönn?  rispondere,  s.  frpmi? 
fronda,  nnaskgtins  nascondere,  mgnds  monte,  pöndd  ponte  ecc. ; 
II  7«?^//^'  m.  molle,  ariiirns  ritorni,  spiilh  spogli,  amspünn^  rispondi, 
nnaskwuid  nascondi,  arr^spünnms  rispondono  ecc. 

47.  Tra  le  parole  proparossitone  cVie  si  mostrano  insensibili 
a  -ü,  -I,  noto  Tpmm^ra,  v6mm3k3  vomito,  kargfsnB  garofano,  e  pa- 
recchie  s.  d. 

au. 

48.  Conservato  con  infezione  labiale:  hhvsra  lauro,  täwns 
toro;  —  trattato  come  -0-:  kdiiss  cosa;  —  trattato  come  -ö-  kiigb 
cavolo;  sottratto  all' azione  di  -ü  finale  ciir3  oro,  owAo,  pammadeur? 
pomodoro,  itglgslra  chiostro  s.  d.;  heuds  godo,  huöd?  godi,  hv.öd9n9 
godono;  straf ciüo  strozzo,  straf uök?  strozzi,  straf 6k3n3  strozzano 
(cfr.  §  45). 

Vocali  atone. 

Interconsonantiche. 
a)    Protoniche: 

4g.  a  iniziale  si  conserva;  nell'  interno  e  sempre  limpido  e 
chiaro  nella  prima  sillaba,  abbastanza  chiaro  pure  nelle  altre. 

50.  i,  e  iniziali  o  cadono,  o  son  sostituiti  da  a:  I  ssiwmd 
sciame,  bmössns  elemosina,  ni  empire,  nuräiub  ignorante,  inharkeä 
irabarcare,  mhratleä  imbrattare,  OT^rz^f^/ imbrogliare,  inuttilb  imbuto; 
II  assiempb  modello,  allustri  far  giorno  ecc.  JMediani  di  regola 
sono  -3-\  passano  in  -a-  nel  futuro,  condizionale  e  imperft.  ind.: 
dacarrd  dirä,  dscarröjj^  direbbe,  dacavedm?  (cfr.  D'Ovidio  AG.  IV,  157).! 
Spesso  passano  in  u  nella  prima  sillaba  a  contatlo  di  labiale:  ciave'tt3 
civetta,  cuwpIczz»  gentilezza,  knavdtt?  cravatta. 

51.  o,  u,  au  iniziali  passano  in  a-  o  cadono:  I  akkjie'l? 
occhiale,  aaiddrs  uccidere,  adddtira  oclore,  awdnn.^  hoc-anno, 
akkörro  occorrere,  attduna  ottone,  areßc?  orefice;  II  spddedb,  löiva 
olivo,  mdiktioers  ombelico,  re'kivf  orecchia,  cielb  uccello.  Mediane 
"U-,  tuttavia  nella  prima  sillaba  spesso  -a-:  hamhöina  hon-vino 
specie  di  uva,  bane'ums  buon  uomo,  kajanedta  cognato,  kanössi 
conoscere  (cfr.  Carapan.  t,"^;  spessissirao  -3-\  hköcä  zucca,  kmökkß 
conocchia,  mariktweh  frutto  dello  spino  bianco;  tendenza  che  nel 
volgo    e    estesa    quasi    a    tutte    le    parole.      Anche    nulla    seconda 


Per  analogia  Jella  I  con. 


41 6  GIOVANNI   ZICCARDI, 

sillaba   c'  e    di   regola   -?-,   quando    segue    un    elemento    labiale   o 
gutturale  (v.  gli  esempi  ai  §§  2  e  6). 

b)    Postoniche: 

52.  Tutti  i  suoni  vocalici  passano  in  -9-',  perö  a  di  penultima 
s'  avvicina  a  ->-,  ma  senza  confondersi  con  esso,  perche  vi  si  per- 
cepisce  ancora  una  leggiera  sfumatura  di  a.  o,  u  di  penultima, 
preceduti  da  gutturale,  danno  oe,  e  rigettano  una  sensibile  infezione 
labiale  su  -k- :  dhwerd  aghi,  fikuoerd  fichi,  ecc. 

53.  -u  resta  nelle  proclitiche  rii  il,  ssu  cotesto,  stu  questo, 
nu  uno.  -a  resta,  oltre  che  se  sia  pronunziato  con  tono  enfatico, 
anche  quando  la  parola  sia  intimamente  legata  alla  successiva  pel 
senso.  In  questo  caso  e  sernpre  sensibile':  i"  nelle  proclitiche /a, 
sla^  ssa,  na\  2^  nel  sostantivo  o  aggettivo  seguito  da  un  aggettivo 
o  sostantivo,  cui  sialegato:  vöna  ve'im?  huoDB.  huom,  de'ta  vretts  dS.\.z. 
sporche,  l)h§Ua  citra  bella  ragazza;  3O  nel  sing.  fem.  generalmente, 
anche  se  a  non  sia  etimologico,  nel  caso  visto  al  n.  2*>;  40  nei 
numerali  seguiti  dal  sostantivo:  tr^.nda  löira  trenta  lire;  5**  nelle 
forme  verbali  seguite  da  parole  cui  son  legate  pel  senso:  war  da  f'ss 
guarda  costi;  6°  in  tutti  gl'  indeclinabili  congiunti  ad  altre  parole, 
anche  se  etimologicamente  a  non  vi  sia. 

In  iato: 

54.  -c-,  -i-,  per  *-/-,  *-ij-  giungono  a  -j-,  onde  -pj-"-:  krs- 
jatiurs,  pjjß  odio,  dr9J9  aria. 

55.  -o-,  -u-,  per  *«,  si  sviluppano  in  -uw-,  -sw-,  -3v-:  Gmudntis 
Giovanni,  ved3vd  vedova.3 


Accidenti  generali. 

56.  Prostesi  frequentissima  e  quella  di  a-,  che  spesso  tuttavia 
proviene  da  ad  etimologico:  ahhadeä  stare  attenlo,  abbläiu  bietola, 
ajer3  ieri,  amynujöina  molestia,  ammülh  molle,  approim?  prima, 
s'  ahh-nvsnie'  vergognarsi,  allie'mb  debole,  abbprd^  trina;  caratteristica 
e  in  oj^id  eta,  ansdnz3  usanza,  ausuö  usare.* 

57.  Epentesi  di  3:  sssmgvsrs,  ss37nuöst3,  se  non  vengono  da 
un  sommovere,  muovere  mosso,  pds3m3  asma,  affine  a  spasmo,  pamcr 
ecc;  di  a  tra  1,  r  e  una  muta,  o  viceversa:  skarapie'lh  scarpello, 
taraUiff3  tartufo,  kaloir3  ghiro.^ 

58.  Epitesi  notevole  e  quella  di  -je  dopo  tutte  le  parole 
ossitone:  karsledjs  carita,  ecc;  fra  le  quali  tutti  gl'  infiniti  divenuti 
ossitoni  in  seguito  alla    caduta  di  -re.     Questo  -j)  poi,    rendendo 


»  Cfr,  minutamente  De  Lollis,  Mise.  Asc,  275  sg.,  cui  si  deve  quesL'  analisi. 

2  Cfr.  D'Ovidio  AG,  IV,  157  sg. 

3  Cfr.  D'Ovidio  1.  c,  158  sg. 

*  Cfr.  Meyer-Lübke  R.  Gr.  I,  285. 

*  Cfr.  il  aapoletano  galiers. 


IL   DIALETTO   DI    AGNONE.  417 

parossitona  la  parola,  fa  subire  alla  tonica  interamente  le  leggi 
dei  parossitoni;  quindi  da  rd  itöjp,  da  ptiie  putdJJ?  ecc.  Un 
limite  c'  e,  e  notevolissimo:  una  parola,  congiunta  pel  senso 
strettamente  alla  successiva,  non  ha  mai  -ja:  nna  po  feä  ke'ss?  non 
puö  far  questo,  äjf  a  ilfii  la  tgins,  f'ss  a  Ha  föfida  devo  empire  la 
brocca,  costä  alla  fönte. 

59.  Gl'  infiniti  in  -are,  -ere,  -fre  perdono  sempre  il  -re; 
ma  quelli  in  —ere  lo  lasciano  cadere  se  la  tonica  e  sillaba  chiusa, 
non  mai  se  e  sillaba  aperta:  I  arfgnna  rifondere,  arrpina  rendere, 
arrpspgnns  rispondere,  kjf'nüs  piangere,  ennp  empire,  Ifjjs  leggere, 
tenfl'J  tingere,  ngpins  bruciare,  gnna  ungere,  asscTind  scendere, 
pgnw  far  i  pani,  arpgnn?  riporre,  artpra  ritorcere,  stg'nna  stendere, 
Spanns  spandere;  II  vevna  bere,  mövara  muovere,  cf'dars,  skrw3r3, 
kjpv3r9  piovere,  dicsra  dire,  mgtira  mietere,  arvizm-?  rivivere, 
kjiabra  ecc.i 

Qualora  perö  -re  sia  sostenuto  da  qualche  enclitica,  resta: 
färt?  farti,  smdirb  ecc. 

60.  Tutte  le  parole,  le  cui  toniche  Hanno  un  sol  suono  vocalico 
nel  ceto  civile,  e  che  nel  volgo  frangono  la  vocale  in  un  dittongo, 
mantengono  questo  dittongo,  se  esse  stanno  da  sole;  ma,  se  fanno 
parte  di  un  discorso,  lo  mantengono  solo  se  hanno  su  di  loro 
1'  accento  logico,  o  se  sono  in  fine  della  fräse;  altrimenti  il  dittongo 
si  rattrae  nella  vocale  semplice  corrispondente  (cfr.  Rolin  1.  c,  p.  6). 
Anche  le  6*^  p.  ficna  fanno,  viena  vengono,  slie'n?  stanno,  sichp  sanno, 
Jena  hanno,  pugna  possono,  lüugnd  vogliono,  in  questo  caso  divengono 
fena,  Vena  ecc.  Esempi:  ji  la  väida  io  lo  vedo,  di  fronte  a  la  veda 
jöjja;  nnnoem  bözz?  mangjja  non  posso  venire,    di  fronte  a  pug  mani 

addameänal  puoi  venir  domani?  kira  viena  essi  vengono,  di  fronte  a 
nnoen  ga  vihia  niie'a  vvaddjj?,  non  ci  vengono  mai  a  vedere. 

61.  L'  elisione  e  costante  tra  parole  congiunte  pel  senso. 

62.  L'  Agnonese  che  parli  1'  italiano  pronunzia  strette  le  toniche 
delle  parole  ossitone. 


II.  Consoiiautl.2 

Consonanti  semplici. 

Esplosive. 

63.  Iniziali:  le  tenui  restano  intatte:  kapczza  cavezza,  kavälla, 
kukkjicra  cucchiaio;  cake'ura  cicoria,  cierra  cerro;  Igssa  tosse,  iäura 
tabula  <  *tavula  <  *taula  <  */p/ö;  pasilla  pisello,  papielh  carta 
scritta.  —  ku-    resta  avanti  a:  ktiedsa  quasi,    kuända  quando;    da  c 


^  Questa  norma  costante  di  ragion  fonetica  non  mi  sembra  che  conforti 
1' opinione  del  Goidanich  (Mise.  Asc.  §  11  I.e.),  ehe  cio6  gl' infiniti  sono 
accorciati  sul  tipo  del  voeativo :   Toto,  b(lla  fä  ecc. 

2  Cfr.  eontinuamente  la  Fonetica  di  Campobasso  del  D'  Ovidio. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  27 


4l8  GIOVANNI   ZICCARDI, 

spesso  avanti  e,  i:  ch{gd  cinque  (il  cui  c  del  resto  e  giä  latino,  cp-ks 
quercia.  Molto  di  rado  si  nota  qualche  scadimento,  come  in  weäss 
quasi  (cfr.  1'  it.  cen.  guasi).  Talora  ku-  perde  1'  elemento  labiale: 
katfuödsc?  accanto  a  kua-,  i  composti  di  kdkks  qualche,  kakkdus^, 
kakkuwiclh  qualcuno  ecc;  kßh  questo,  kesu  cotesto,  kelh  quello,  i 
soliti  ki  e  ke,  accanto  a  hast»,  kuisss,  hwin,  nei  quali  pare  che 
-u-  sia  mantenuto  da  -ü  finale.* 

64.  Delle  sonore  restano:  b,  rafforzandosi  sempre  in  hh,  hhiclh 
hello,  hbusojp  bugia;  d,  dsrpits  dietro,  dsläurs  dolore,  e  rafforzandosi 
ddpjjf  dio,  tuzzgind  dozzina.  Scadono:  b  per  lo  piü  in  ?;,  che  passa 
in  w  a  contatto  di  u:"^  varöih  barile,  varvie'ra  barbiere,  wupn?  buono, 
vdss9  basso;  g  sempre  in  h,  leggiera  aspirazione  sonora,  halb  gallo, 
hasipjj?  gastigo,  dalla  fase  intermedia  *ga-,  come  pure  hämiM 
gamba,  hälh  gatto;  gu  in  w,  wardeä  guardare,  tvg'rrs  guerra. 

Mediane. 

a)  postoniche: 

65.  Le  tenui  si  mantengono  tenacemente:  käks  lago,  psföikp 
bottega,  döüp  dito,  kupp?  capo,  dpiä  dici;  cosl  nella  penultima  dei 
proparossitoni:  dicars,  käpsrs  capi,  jettah  io  sussulto,  äkuoers  aghi, 
lökdr?  luoghi;  —per-  arküpdra  ricupero;  ma /oiwv,  r3c^v<>r9  ecc.  con 
scadimento,  e  son  voci  di  lingua  letteraria. 

66.  Delle  sonore  resta  d,  pöids  piede,  madaniüds  nudo;  scadono 
o  si  dileguano:  g  kje'hd  piego,  jiuw3  giogo,  rmw3  stradetta  ruga, 
re'woeb  regola  {w  e  sviluppo  succedaneo  di  ti)\  b  in  v,  känrv? 
canapa,  kuciv3h  di  facile  cottura;  gu-  perde  1'  elemento  labiale  in 
lpig3  lingua,  lo  conserva  in  sdngu?.  Talora  si  rafforzano,  specie  b: 
sfk9r9  sigaro,  stüpHa  stupido,  sühbata,  stdhh'h  letame,  skuppin?  scobina, 
spdrsa  con  g  in  c  per  azione  del  plurale  sul  singolare.^ 

b)  Protoniche: 

67.  Le  tenui  restano:  vacöina  vicino,  maiöin?  matlina,  kapc'zzp, 
kupie'rkß  coverchio;  k  scade  se  e  immediatamente  prima  dell'  ac- 
cento:  pahed  pagare,  prahed  pregare,  awdnn?  quest'  anno,  fruiimö 
consumare,  con  w  sviluppo  succedaneo  di  u. 

68.  Delle  sonore  resta  d:  adukkjic  scorgere,  kadi  cadere; 
scadono  o  si  dileguano:  g  ahmt?  agosto,  b  maravelh  meraviglia. 
Notevole  e  il  raddoppiamento  di  d  in  Iwidddi,  martiddi  ecc.  — 
Finale  d  resta  nella  fräse  ked  el  che  e?. 

Spiranti. 

69.  Iniziali.  Intatti:  j  jdnnedra  gennaio,  jüng^  giunco,  j^ruö 
giurare,  jendra  genero,  je'nds  gente;    v  vsde  vedere,  ve'nn?  vendere; 


1  Cfr.  Zingarelli,  AG.  XV  §  83;  De  LoUis,  AG.  XII,  20  n.;    d'  Ovidio, 
AG.  IV,  151  n. 

"^  Cfr.  il  vastese  in  Rolin,  1.  c,  20. 
3  Cfr.  Salvioni,  Rom.  XXIX,  549  sg. 


IL   DIALETTO    DI    AGNONE.  419 

i  fawnflns  favonio,  fBlöina  fuliggine,  ye'J;«^?  fame;  %  sälh  salire,  sekkd 
siccitä.  Carabiano:  j  talora  in  gg  (il  g  suona  sempre  intenso), 
ggöimid,  ggä,  ggdiisojJ3\  s  in  s  avanti  i:  shlny  scimmia,  si  sei  e  si;  in 
z  spesso:  zök?  fune,  züffl?  soffio,  zmeäl?  senale;  —  v  in  w  per  con- 
tatto  di  «  o  di  parole  germaniche:  ivasted  guastare,  wuöd»  passaggio, 
Wf'rr?  verres. 

70.  Mediane,  j  resta,  e  postonico  si  raddoppia:  ktiarajesatn? 
quaresima,  majestrs  maestro,  pajäiss  territorio,  p§jj3  peggio,  frijja 
friggere,  I§'jJ3  leggere;  viene  assorbito  nella  penultima  dei  pro- 
parossitoni:  _/>-(?a;z5',  perö  wupj3i9  da  *vöjilu  <;  *vocitu;  piü  che 
infezione  labiale,  in  nengja  e  da  veder  un  *ninguit.  v  rimane,  e 
passa  in  zü  a  contatto  di  u:  cbvsrti  diver tire,  kruwatb  cravatta;  si 
dllegua  talvolta:  nie'hi  neo,  pajhirp  paura,  con  h  &  j  succedanei; 
rarissimo,  e  forse  importato  dal  basso  molisano,  -ajp  da  -ebam,  -at, 
di  fronte  al  comune  -dw?.  f  resta:  shfpje  schifare;  e  skarafduna 
scarafaggio,  skreuß  ecc.  con  f  italica,  e  forse  pure  fedfa  fava,  se 
non  e  per  assimilazione.  s  -j-  I  passa  in  s:  kueasa'^  quasi;  avanti 
-i-  antivocalico:  /»rbsgjß  frenesia,  vialvas6jj9  malvasia  ecc;  avanti 
-es:  paj6is3  paesi,  Aniinöis?  Agnonesi,  Kakkaivwwis?  abitanti  di 
Caccavone,  avm^  avessi,  kandiss?  cantassi  ecc;  ■ —  finale  diede  *-/, 
che  dileguandosi  agi  sulla  tonica  precedente  secondo  le  leggi  gia 
viste. 

Liquide. 

71.  Iniziali  o  mediane  restano.  Finali,  di  monosillabi 
restano,  altrimenti  si  dileguano;  gli  esempi  sarebbero  superflui. 
Nelle  particelle  si  dileguano,  anche  se  queste  siano  monosillabiche: 
ku  e  ko3  con,  p9  per,  7mp  non  e  nn?,  con  rafforzamento  con- 
sonantico. 

72.  In  particolare  e  da  notare  la  normale  reduplicazione  di 
m  in  penultima  di  parola  sdrucciola;  —  1,  conforme  al  tipo  napole- 
tano,  spesso  passa  in  r,  specie  nell' ultima  di  un  proparossitono : 
rdsdrs^  Jjj\fvr9  diavolo  ecc  Ru  il,  ra  i,  ktigirs  quello,  X'w/v  quelli 
son  forse  prodotti  sotto  1'  azione  di  -ü,  -I  finali,  per  quella  stessa 
tendenza  che  nell'  alatrino,  sorano  ecc  produce  1'  ammolliraento 
di  12;  cioe  indebolito  -11-  in  /,  fu  possibile  il  passaggio  di  *-lu, 
*-li  in  -r«,  -r3'^\  a  ogni  modo  il  fenomeno  e  sporadico.  1  in  n 
nüsk?  losco. 

Nessi  di  consonanti. 

73.  j  postonico  complicato  raddoppia  la  muta  che  lo  precede, 
o  il  suono  succedaneo. 

dj-,  g-j-,  assimilati  a  j,  ne  seguono  gli  esiti  (cfr.  §§  69,  70): 
jürn9  giorno,    uöjjs  oggi,    s§g^3  sedia;  cosi  vj-,  bj-:  djj3  ho,    räjp 


1  Da  un  *quasi,  cfr.  Merlo,  Rev.  dial.  r.  I,  413,  n.  5. 

2  Cfr.  Merlo,  Sond.  Zeitschr.  1.  c. 

3  Cfr.  Zingarelii,  AG.  XV,  227. 

27* 


420  GIOVANNI   ZICCARDI, 

rabbia,  kdjeiib  gabbia,  lie'gg?  *Ieviu.  In  parole  dotte  o  semidotte 
dj-  diviene  (bj-:  dij^vra  diavolo;  —  mediu  da  miesd,  *-idjare  -p;'/ 
7)ian?Je'  maneggiare  ecc. 

kj-,  kuj-,  pj-  passano  in  c:  fdcä  faccio,  löcä  sedano,  vrgcä 
braccio,  säcc3  so,  pdccäiinB  piccione. 

tj-i  <  0  e  spesso  c:  püzz?  pozzo,  kj§zz9  piazza,  msmiezzs  im- 
mondezza,  arrsaruö  *adroteolare  rotolare,  su  cui  j'tiöär9  rotolo, 
öhkeä  *titillicare,  j-/.7/«'ra' guscio,  kaccsjc  ca.cci'axQ.',  das  in  rasmy'e 
ragionare,   se  viene  da  *ratjonidjare,  corae  suppongo. 

mj-,  nj-,  ng'j-  •<  n:  nzönil?  sugna,  spönne  spugna,  viflfia,  Hund, 
V3lle'nn9  vendemraia,  skafiie  scolorire,  kanie  cambiare;  una  risen^a 
e  da  fare  per  la   i^  del  pres.  indic,  come  si  vedrä  a  suo  luogo. 

sj-  <C  s  (non  c'  e  raddoppiaraento  dopo  1'  accento):  keäs? 
cacio,    kamöis)    camicia,   c9reds!>    xeQctOiov,    töss^    tosse    e  tossisce. 

rj-  postonico  perde  -j-:  mahedrs  *magariu  ecc,  o  lo  rigetta 
abbreviando  la  sülaba  precedente:  cöi?-p  ecc. 

Ij-  <  T:  /ÜB  figlio,  pilB  piglio,  sdlh  salire;  sporadico  h  js  gli 
illl,  illis,  fenomeno  che  connette  1'  agnonese  ai  dialetti  centro- 
meridionali  (v.  Merlo,  1.  c). 

74.  kl-,  tl-,  pl-  primari  e  secondari  danno  kj:  kjamed,  kjpuh 
pianta,  vic'kkjd  vecchio,  kkju  piü,  kjümmd  piombo.  Tra  vocali  kl- 
spesso  da  -l-\  vidlh  maglia,  vsnddlh,  kuiiilh;  —  in  una  cospicua 
categoria  di  parole  kl-  secondario,  e  molto  di  rado  primario,  resta 
intatto  o  con  9  epentetico :  karrükdb  amese  di  legno  da  mettere 
sul  basto  per  portar  covoni,  kuökkb  palle,  zökkb  sorcio,  sklamed 
gridare,  f.  sklöstrd  coloslro,  klucäe  scricchiolare,  kuklikkp  ciottolo 
(cfr.  kuökkb);  —  tul-  al  solito  si  riduce  a  //-  in  spdlb,  ecc;  e 
cosi  dul-. 

gl-  da  /:  Ipi7i9  ghianda,  lötb  glutire. 

ngl-  ■<  ;?:  gilna  unghia,  Afiond  *anguIone,2  e  la  forma  della 
coUina  su  cui  giace  il  paese  risponde  bene  all'  etimologia. 

bl-  protonico  da  ggj,  e  meno  volgarmente  j\  postonico  ggj 
e  II'.  n§'ggj3  nebbia,  sülb,  ggjptge  bianco ;  —  noto  hasldinn 
bestemraia.  Delle  parole  lo  conservano  quando  sia  di  fase  neo- 
latina,  anche  con  3  epentetico:  ahhldib  bietola,  bbubbldum  babbione, 
subbh  subbio. 

fl-  <<  s\  siurn?  fiume,  sdivia  piena,  sost.  mistione  di  flümen 
e  plena.3  E  conservato  in  znffls  soffio,  zuffted  sifilare,'*  zufflaiiura 
soffietto ;   sie'ns    fieno    e    analogico    su    /  da  fl.^     La  persistenza  in 


1  Rispetto  al  c  da  tj-  v.  Merlo,  Mem.  sc.  Tor.  s.  II,  LVIII,  163. 

=*  Cfr.  De  Bartholomaeis,  AG.  XV,  330,  e  Salvioni  in  Rend.  ist.  lomb. 
s.  II,  XL,  iiio.  La  forma  medievale  Anglona  per  .^^^^wo««?  si  trova  nell'  Ital. 
illus.  del  Biondo,  reg.  XJI. 

'  V.  Salvioni,  App.  merid.,  p.  39. 

*  Cfr.  Ascoli,  AG.  X,  8. 

6  Cfr.  Merlo,  Rev.  dial.  rom.  I,  250. 


IL   DIALETTO   DI   AGNONE.  42 1 

qualche  caso  di  bl-,  fl-  comincia  a  mostrare  una  tendenza  che 
diviene  legge  piü  su.  E  da  osservare  del  resto  che  1  complicato, 
se  persiste,  spesso  si  risolve  in  r  complicato;  anzi  si  puö  dire  che, 
se  -1  non  si  risolve  col  jotacismo,  passa  di  regola  in  -r;  e  il  nuovo 
gruppo  suona  chiaro,  senza  epentesi  di  3\  citrd  ragazzo,  inäskr^ 
maschio,  shnbr?  semola. 

75.  kr-,  tr-,  pr-,  fr- restano:  a'ÄT.?,  iredv^, prugta  ■^xaXo,/ronn9 
fronda.  C  e  scadimento  di  kr-  in  hr-,  r-,  attraverso  *gr-,  in 
numerose  parole:  hrameä  trar  guai  clamare,  htässd  grasso,  ratilh 
graticola. 

gr-  <  hr:  hreäna  grano,  hraUakeds3  grattugia,  hrilb  grillo, 
hninzedrd  grondaia,  hrptts  grotta ;  —  postonico :  iigir»  nero. 

br-  talvolta  resta  col  solito  snono  intenso,  di  regola  scade  in 
vr:  bhrdhdnde  brigante,  vrtwdi  brodo,  vrudc^r»  foruncolo,  vrasierd 
braciere,  vre'mip  crusca,  livr?  libbra,  v?-itlf  sporco. 

vr-  resta:  vr^hgfm?. 

dr-  protonico  resta  con  9  epentetico:  dsrpit^',  postonico  < 
ir:  kudtrs  quadro. 

76.  gn-  oltre  al  riflesso  77,  che  postonico  suona  doppio: 
sidniid,  Tizenn?  poco,  ddssiüw  sfregio,  d3ss?ned  sfregiare;  per  *jn 
<ij9n-'.  kaj?7iedt3  cognato,  djm?  agno,  stajmedf?  stagnato;  —  tal- 
volta -/-  e  assorbito,  cosi  in  Idünf  (<  lens')  legna,i  prdhip  pregna; 
<<  fig  in  shigp  segno,  f.  sengs  incrinatura,  spnged;  <  -ti^J  da  *y« 
in  pün3J3. 

-gm-  ■<  -Im-'.  sdlm9. 

77.  -1  -}-  '=°"^-  —  1,  seguito  da  dentale  sorda,  palatina  o  sibi- 
lante,  si  mantiene  e  rende  sonora  la  consonante  seguente,  arrestando 
cosi  r  assimilazione  al  primo  grado^;  -Is-  <  -lz-\  kdlzs,  kf'/g^  calce, 
falgdund  falcione,  fühh  folto,  salgicä  salsiccia,  tn§lz?  milza,  müld3 
avv.  molto,  mülzd  fusione,  pölgp  pulce,  sdhb  prato  saltu,  vpldacieh 
capogiro,  pülz^  polso,  pulzme'tta  paiolo,  spuldröina  poltrone. 

-Id-  <  -//-:  kdlh  caldo,  kalbdr?  caldaia,  malliltd  maledetto  da 
*nial-dettit.  _ 

-lg-  <  /  (si  raddoppia  postonico):  kölh  cogliere,  selb  scegliere. 

78.  -r  -j-  '^°"^-  resta:  bharddssd  ragazzo,  ktirnikkp  angolo,  kur- 
töin3  piccolo  piazzale  innanzi  a  fabbricati  di  campagna  *cortina 
*cohortina.  Scadimento  di  -t-  in  -d-'.  ni^'rd?  io  merito,  marded 
meritare,3  vsrdd  veritä,  sörd?  *sorata,  spirdi  ecc,  sempre  per  dileguo 
di  vocale  intermedia. 

-rs-  <  -rz-'.  vörzd  borsa,  kgrzs  corso,  pdrzdiin»  persona;  — 
-<  forse  -cc-  in  müccska. 


•  Cfr.   il   vastese    in    Rolin  1.  c.  24,    e  v.    1'  analisi    del    Merlo,    Mem.    sc. 
Tor.  s.  II,  V.  LVIII,  p.  149  sg. 

*  Cfr.  Merlo,  Rev.  dial.  rom.  I,  247. 

3  Cfr.  1'  alatrino  in  Ceci,  AG.  X,  169. 


42  2  GIOVANNI   ZICCARDI, 

7g.  -s,  -X  -|-  '^°^^-  C  e  /  solo  innanzi  a  sonore;  e  s  avanti 
a  dentale:  stalläjp  stallaggio,  stBzzsje  piovigginare,  Shiteä  smorzare, 
sdtimsdt  sgonfiare,  sdupss?  a  schiena. 

skj-  primario  o  secondario  da  Skj,^  e  s  resta  pure  se  kj  passa 
in  k,  cosa  che  succede  il  piü  delle  volte2:  skjgv^rd  spiovere,  skjie'vB 
vento  di  Schiavonia  (sla-  <  '""skia-  <  ''skja-),  skitt»  schietto  (di 
panno),  sk§pp?  schiappa,  skiippäl)  schioppo,  skaffdiins  schiaffo,  skameä 
graraare,  pieska  macigno  e  Pißkd  paese  *peslu,3  skiiims,  maskaliur? 
toppa,  i'sk?  isola  di  fiume  *isla.  Talvolta  si  procede  a  risanare  i- 
in  S-:  skittd  solo  avv. 

SV-  <  sbb-:  sbhled  scoprire,  sbbr?huniä3  svergognato,  sbbpldkkp 
svolazzo. 

X-  intervocalico  da  -ss-:  assukuo  dLScing^xe,  kpss?  coscia,  ssuöma 
sciame;  in  altra  posizione  segue  sempre  le  sorti  di  s.  Nota  se'ims 
ala,  mistione  di  axilla  e  ascendo. 

II  solito  (v.  Mise.  Asc.  80)  kdsss  da  capsa. 

80.  -n,  -m  +  '^°"^-  —  Le  nasali  seguite  da  b,  v,  f,  passando 
per  *-mb-,  danno  -nun-,  che  iniziale  spesso  si  scempia:  hammeda 
bombagia,  mmatiui»  imbattuto,  amm^kktw  *imbuccare,  amimUj'e 
invitare,  ammdtts.,  nel  caso  che  «<  *in-facto,  kummöits  convito, 
viilikuoera  ombelico,'*  »za/i^ßVp  imbasciata  servizio ;  —  del  resto  -nf- 
di  regola  da  -mb-^'.  vibönns  bagnare,^  vibdcä  in  faccia.  In  bambdiw 
specie  di  uva,  da  *bon-vt7iu,  V  assimilazione  s'  e  arrestata  al  primo 
grado,  per  la  recente  composizione  verbale. 

n,  m:  rendono  sonora  1'  esplosiva  muta  mbpma  appendere,  a 
II'  andrasdtia  all'  improvviso  *in-trans-acta,  nnoen  g^  vie'iw,  angdura 
ancora,  frdnda  fronte,  jdnds  giunta,  ngicnz3  incenso,  Jigöins  uncino, 
ngjaned  salire  *in-planare,  ngjfsir?  erapiastro;  —  in  jwiga  ghxnco, 
pengB  tegola,  il  -g-  h  tratto  dal  plurale.^ 

-nd-  <C  ««:  bdmiB  bando,  viazzasdniu  mazza-fionda;  di  rado 
tuttavia  il  gruppo  resta:  kudndi^  quando,  adddmb  dove  ecc;  oscilla- 
mento  tra  -nn-  e  -7id-'^  che  e  segno  di  un'  assimilazione  del  gruppo 
non  molto  remota.^ 

-ng-    e   regolarmente  assimilato  a  -nj-,   onde  n\  manie  man- 


1  Cfr.  Merlo,  Rev.  dial.  rom.  I,  25855. 

2  Cfr.  Zingarelli,  AG.  XV,  93. 

»  V.  Zingarelli  1.  c,  e  De  ßartholomaeis,  AG.  XV,  351. 

*  Cfr.  Salvioni,  App.  merid.,  32. 

'•'  Cfr.  Zingarelli  1.  c. ;  Merlo,  Rev.  dial.  rom.  1,255. 

^  Pel  slgiiilicato  cfr.  De  Bartholomaeis,  AG.  XVI,  67. 

»  Cfr.  Salvioni,  Rom.  XXIX,  551. 

•*  Vedi  Meyer-Lübke,  R.  G.  1,419;  per  lo  stesso  fenomeno  a  Scanno  v. 
Merlo,  Rev.  dial.  rom.  1,417. 

*•  II  De  LoUis  (Mise.  Asc.  1.  c.  §  17)  vorrebbe  vedere  *-nd-  in  hinh3  e 
nne  hna  come,  diffusi  variamente  in  tutto  l'Abruzzo,  facendoli  derivare  da 
quanta;  ma  non  pare  accettabile  1'  ipotesi  dell' A.,  sia  perchi  mancano  altri 
esempi  di  nt  <C*nd  -^n,  sia  perchd  asscnnp  scendere,  che  potrebbe  con- 
fortare  questa  opinione  ha  bisogno  esso  stesso  di  spiegazione. 


IL    DIALETTO    DI    AGNONE.  423 

giare,    mISind  gingiva  *gingilinai;  fünnB  h  sul  plurale,    fungo  — 
-imp-  •<  n\  enud  empiere. 

-n-  seguito  da  sibilante  primaria  o  sccondaria  la  rende  sonora, 
se  esso  non  cade:  Imzuörd ,  päni?  pancia,  kapasdje  calpestare 
mistione  di  *pinsiare2  e  calpestare,  mdse'lh  madia  *mensilla. 
Nota  11  solito  SS911ÜZZ3. 


Accidenti  generali. 

81.  Aferesi  della  prima  sillaba  scambiata  per  articolo  in 
säiifi3  lasagne. 

Protesi  frequente  di  /-:  j^'rv?  erba,  jßhks  etica,  j§'rtd  erta; 
frequentissima  di  h-,  leggiera  aspirazione;  haStäimd,  hölpB  volpe, 
hüm^ts  tuono;  e  quest'  aspirazione  irapedisce  1'  elisione.  Prostesi 
di  h-  avanti  a  r,  per  falsa  ricostituzione  verbale,  su  hr-  da  gr:  hrgin? 
reni,  hramslie'r?  ecc.^;  —  di  /  per  concrezione  di  articolo:  lendrs 
edera,  le'sk3  fetta,  Igcci  accio ;  di  n  per  concrezione  di  in :  naspatiura 
aspo,  ngl6slr3  chiostro,  mbrie'ka  ubbriaco;  di  ad:  addumtupdeurs 
gonfiore. 

La  sincope  di  r  dopo  dentale  e  rara:   fudsta  accanto  a  mdstr?. 

Epentesi  di  r^  non  raramente:  sp^'rkjs  specchio  jmßtrs 
ginestra,  sgri'zz?  schizzo, /'/■//'i'/^//?  fiscella;  —  di  3  tra  m  e  liquida : 
kd?nbr9  camera,  v§'mhr9  vomero,  tümbr9  tumolo  (misura  di  capacitä), 
nziembr3  *insemulü  insieme,  simbra  semola;  di  v  in  davendrd,'^  se 
non  viene  direttamente  da  *de-ab-intro,  come  inclino  a  credere. 

82.  Assimilazione  nel  grado:  dodd?  dote,  duddelh,  dudddzzs', 
neir  organo:  mmgjja  venire,  msniuia  venuto  e  composti,  nüilna 
giungi  ecc. 

Dissimilazione  (oltre  che  nei  comuni  kmökkp  ecc.)  di 
1  ...  11,  I .  .  .  r  in  71 ...  l:  öndra  altro,  kmidie'lh  coltello,  se  non  risale 
direttamente  a  cuntellu^;  —  di  r  .  .  .  r  in  l .  .  .  r  o  r  .  .  .  l:  listra 
arista,  con  epentesi  di  r  che  ha  prodotto  la  dissimilazione,^  rasuöb 
rasoio ;  —  in  le'ndr^  rondine  da  *rennena,  con  *««  .  .  .  71  -^i  nti  .  .  .  r, 
ende  *rendr3  <;  lendr.7,  e  di  qui  Lmdrduns  rondone';  —  r  .  .  .  r 
in  d .  .  .  r  pröddn,  il  cui  -d-  resta  in  tutta  la  coniugazione;  da  un 
*knf'd3r9  non  usato^  il  gerundio  kudpin^  cercando^;  —  in  v^Ue'mV 
vendemmia  e  da  vedere  una  dissimilazione  di  un  anteriore  V3nnenn3, 
che  resta  tuttavia  nel  napol.,  pugliese  ecc;  —  11  ...  1  in  nn...r 
in  pinn3r3  pillola ;  —  m  ...  mm  in  v  .  .  .  mm  in  vamvwiti?  levatrice. 


V.  Salvioni,  App.  mer.,  p.  20. 

V.  Ascoli.  AG.  XVI,  181. 

Cfr.  Salvioni,  Rend.  ist.  lom.,  s.  II,  XLI,  890. 

Cfr.  Salvioni,  AG.  XVI,  68. 

V.  Ascoli,  AG.  XIII,  284  n. 

Cfr.  Salvioni,  App.  mer.,  p.  6. 

Cfr.  ancora  Salvioni  1.  c. 

Cfr.  De  Bartholomaeis,  AG.  XV,  354. 

Cfr.  pure  Salvioni  1.  c. 


424  GIOVANNI   ZICCARDI, 

83.  Metatesi  comune  nelle  formole  cons.  +  voc.  +  cons.  +  r  g 
cons,  +  voc.  +  r  +  cons..  frgiv9  febbre,  hhrülh  burla,  vrit9J3  vetro, 
vnhöfms;  in  %.  fuör^av?  forbici  c'  h  metatesi  reciprocai;  —  spesso 
pure  per  -1-:  abbldltd  bietola,  kjuöppa  pioppo. 

Un  filone  inesauribile  e  nei  composti  col  prefisso  re-,  onde 
*^r-,  ar-,  filone  comune  a  tanta  parte  dei  dialetti  centrali  e 
settentrionali2:  arpönnd  riporre,  arsaned  risanare,  arkjöind  ecc.  Se 
ar-  si  trova  innanzi  a  consonante  alla  quäle  non  si  appoggi  bene, 
passa  in  a7-r3 :  arrsspmn?  rispondere ,  amssi  riuscire ,  arrdstrmna 
riunire. 

84.  Le  doppie  in  penultima  di  proparossitoni  tendono  a  scadere 
nelle  semplici:  bbrnis^md  abbastanza,  mässm^  al  piü,  viämdta  tua 
madre,  kuin^ca  quindici,  umc?  undici,  da  *kimi7iPc9  *imn9Cf. 

85.  Raddoppiamento.  A  non  tener  conto  dei  casi  in  cui 
sia  dovuto  ad  assimilazioni  di  consonanti  diverse,  ad  azione  di 
prefissi  o  a  dissimilazione^;  lasciando  da  parte  g  e  b  che  inter- 
vocalici  han  sempre  suono  intenso;  raddoppiano  la  consonante 
iniziale  i  monosillabi:  hkju  piii,  mi?  non,  rre  re,4  ritte  nee,  IIa  lä 
kktia  qua ;  —  la  consonante  successiva  alla  prima  sillaba  le  parole 
accentate  suUa  terza,  e  talvolta  anche  quelle  accentate  sulla  seconda: 
cjmrrmiöird  Camino,  pdnimade'urd  pomodoro,  vaccöih  bacile,  (bssinns. 
-t-  per  altro  resta  scempio :  w<7/<?«(?'«</?  mattiniero,  skatanatiuj-?  t^q.X.'öxvq, 
rado;  restano  pure  scempie  alcune,  per  analogia  di  parole  dello 
stesso  radicale:  cekalinns  miope  su  cikedta  ecc. 

Estesissima  e  la  Serie  delle  parole  che  raddoppiano  1'  iniziale 
per  supposto  prefisso :  abbadeä  badare,  abbläits  bietola  ecc.  —  Rröbbs 
roba  e  vimp-ds  rientrano  in  questa  categoria  da  */'  arröbb?  <  la 
rrgbbs,  */'  umm^'rda  «<  la  mm§'rdd,  col  supposto  prefisso  a-,  staccato 
dair  articolo. 

86.  Le  particelle  fornite  di  virtü  reduplicativa  sono :  e  et, 
nne  nee,  «p  no,  kkjii  piü,  ke,  a  prepos.  e  prefisso,  p^  per,  koe  con,  so 
sum  e  sunt,  e  est,  «sei  sii,  sd  congiunz.;  e  ancora  i  pronomi  käkh 
qualche,  onnd  ogni,  n»  come,  che  sono  invece  di  ^käkk'  e,  *p/ln  e, 
*>~i  e'^;  gl'  iniperativi  sia,  fa,  va,  di,  che  raddoppiano  le  sola  parti- 
celle pronominali. 

II  raddoppiamento  avviene  di  regola  duplicando  quella  che  e 
la  consonante  iniziale ;  pero  h-  passa  in  gg-,  meno  spesso  resta ; 
/-  passa  in  ggj-,  nel  ceto  piii  civile  jj- ;  v-  norraalmente  in  vv-, 
in  composizione  pcrö  in  bb-:  abbdll3  giü,  abbökk?  ecc;  w 
in  ggu'. 


1  Cfr.  Salvioni,  Ap.  mer.,  p.  31. 

*  Cfr.  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  I,  291  sg. 
»  V.  D'  Ovidio,  Rom.  VI. 

*  Cfr.  D' Ovidio,    AG.  IV,  172;  Zingarelli,    AG.  XV,  lOl ;    Savini,  Dial. 
Ter.,  123. 

^  Vcdi  Zingarelli,  1.  c. 


IL    DIALETTO    DI    AGNONE.  425 

87.  I  rautamenti  che  avvengono  nelle  consonanti  di  una  parola, 
succedono  pure  tra  il  suono  finale  della  parola  precedente  e  quello 
iniziale  della  successiva:  cosi  ru  tvdlb  il  gallo,  come  rhavo  stradetta; 
nn  g9  pärh,  come  ngpiw,  e  cosi  7ioen  zf'rr?  non  serra,  bgn  «/<  bo7i 
dt,  ecc. 

La  flessione. 
I.   Declinazione. 

Nome. 

88.  Nominativi  sono:  mölh,  se'ur^  sorella,  Idirs  ladro.  Bello 
esempio  di  conlinuazione  flessiva  e  in  s.  se'urP  e  p.  suriicr?,  cltre  che 
nel   comune  eum?  s.  e  uommm?  p. 

8g.  Maschili  sono:  Ißbr?  lepre,  cetmc?  cimice,  pölp  pulce;  — 
femminili:  katuälp,  kumhöind  il  confine,  p9vimade'ur3  pomodoro,  reäld 
aratro  da  */'  aredt?  -<  la  reäh,  zaffarednd,  panargic3  patereccio, 
ldw3r?  lauro,  forse  per  la-  supposto  articolo,  bbakkaledm)  baccalä. 

go.  II  vocativo  non  riduce  la  parola  all'  accento ;  solo  rende 
man  chiare  le  sillabe  postoniche,  Sui  residui  degli  altri  casi  non 
c'  e  cosa  degna  di  nota  particolare. 

gi.  La  declinazione  succede  nella  tonica,  sotto  1'  azione 
delle  vocali  finali,  in  conformitä  delle  leggi  fonetiche.i  Movendo 
perciö  dalle  finali  originarie,  omai  ridotte  a  -?,  salvo  le  riserve  fatte 
al  §  52,  si  hanno  cinque  classi: 

I.  classe         sing. 
II.        „ 

ni.     „ 

IV.       „ 

V.     „ 

g2.  I.  classe.  E  indeclinabile,  giusta  le  leggi  fonetiche.  Sul- 
r  analogia  dei  femminili  della  III  classe  hanno  metafonesi  al  plurale': 
s.  fössP,  p. /i(ssp  le  fosse;  s.  rpstgcä,  p.  r9stücc3  le  ristoppie ;  s. 
kr  cum.,  p.  kriinid  i  rosari;  s.  kpng3,  p.  küngp. 

g3.  II  classe.  E  indeclinabile,  fuorche  se  la  tonica  sia  -ä- 
(cfr.  §§  4  e  8):  s.  kiiatredr^,  p.kuatrierB  ragazzi;  s.  öpm,  p,  (jmp 
agni;  s.  Igccp,  p.  l^'cä  sedani.  E  fatto  sul  plurale  per  differenziarsi 
qualche  singulare:  dal  p.  majistrs  maestri,  il  s.  majc'stra;  dal  p. 
Zing9r9,  il  s.  zengprp  zingaro ;  dal  p.pulgoin?,  il  s.  pulgdinp  pulcino, 
che  del  resto  coesiste  accanto  al  regolare  pulgoinp;  dal  p.  spöinp 
spini,  il  s.  spditi?  oltre  al  regolare  spöiw,  dal  p.  spius?  sposi,  il  s. 
spe'us3\  —  suir  analogia  dei  temi  in  -o-,  e  il  p.  tssitirs  dal  s.  tsseiirp 
tesoro.     II  s.  miäid  mano  e  tratto  dal  p.3 


-a 

plur. 

■e 

■u 

„ 

-i 

•e 

5? 

-i 

■u 

Tl 

-a 

■u 

!) 

-0: 

1  Cfr.  Meyer-Lübke,  R.  G.  II,  62  sg. 

2  Cfr.  Salvioui,    Rev.  dial.    rom.  I,  I03sg.,    per   questo  §  e   pei   seguenti. 

3  Cfr.  il  reatino  in  Campanelli,  38;  e  cfr.  Bianchi,  AG.  XIII,  198;  e  Merlo, 
Mem.  sc.  Tor.,  s.  II,  LVIII,  413,  n.  4,  e  Rev.  dial.  I,  199  n. 


426  GIOVANNI   ZICCARDI, 

Alcuni  nomi  colla  tonica  -o-  hanno  il  p.  foggiato  su  quello 
dei  nomi  in  -a-;  cosi  i  p.  karffm?  garofani,  I§'mmdr9  gomitoli, 
v§'mhr3  vomeri,  e  simili,  dal  s.  karp/m?  ecc.  —  L'  azione  analogica 
si  spiega  col  §  8,  perche  facendo  il  p.  fjma  dal  s.  ößn?  •<  al  piü 
civile  dj?}i9,  si  rese  possibile  un  p.  karffms  dal  s.  karö/mp.  E 
r  analogia  e  stata  cosi  efficace  che  al  p.  If'mmsrs  risponde,  oltre 
al  volgare  lömm^r?,  un  piü  civile  Idmm^rs',  come  al  volgare  oc^n^ 
risponde  il  piü  civile  dcm^  (cfr.  §  6).  Sul  p.  vpnbrs  vomero  e  poi 
rifatto  un  s.  f.  vg'mhn.  Nota  il  p.  dymuön^ja  dal  s.  s.  d.  damön^jd 
demonio  ^ ;  p.  t^wsr»  tori,  dal  s.  Idwpr?. 

94.  III  classe.  E  declinabile,  secondo  le  leggi  fonetiche; 
quindi  non  e  declinabile  per  -I-,  -ü-;  per  questa  ultima  categoria 
ci  sono  dei  singolari  dissimilati  dai  plurali :  s.  Ir'm^t?  di  fronte  al 
\>.  lim^ip',  s.  cempc.)  dal  p,  r7/?/<V.?2j  s.  pö/g?  dal  ^.  pülgi\  %.  söv^ra  dal 
p.  süiü^r?.  II  s.  niitc?  noce  e  attratto  dal  p.,  per  la  prevalenza  di 
questo  su  quello.3 

95.  IV  classe.  E  abbastanza  largamente  rappresentata.  Per 
-ä-:  ään»  acini  dal  s.  öcand,  vrdcc?  braccia  dal  s.  vröccs',  —  per  -e-: 
ärv'flb  cervella  dal  s.  cBrvielh,  '^.  p9d?m§nd3  dal  ^.  p3d?mipidd\  — 
per  -e-:  p.  kare'zzs  dal  s.  karizzp  carezza,  ddä?  da  ddits  dito, 
pe'dst?  peti  da  pid?l9  ecc.  Degno  di  nota  e  il  plurale  delle  frutta 
che  conserva  il  latino  -a:  pr'gzzdka  pesche  dal  s.  pric'zz?kp,  pdir?  pere 
dal  s. pöirs,  mdih  da  möih,  sprva  da  suörvs  e.cc.\  di  fronte  al  plurale 
degli  alberi:  möih  o  dlb9r9  d»  möih  meli  ecc.  —  Sono  tratti  dal 
plurale,  i  seguenti  f.  s.:  v3sdca,  bisaccia,  hr'^uüs  fascio  di  spighe, 
p'§k7ioer3  pecora,  celh  ciglio,  hrameniis  gramigna,  fölh  foglia,  prdkkruk» 
percoca.  Tratte  pur  esso  dal  p.,  tuttavia  di  genere  maschile,  e 
le'änB  *ilicinu.4 

96.  V  classe.  E  largamente  provveduta  dalla  II;  anzi  sono 
ben  pochi  i  nomi  di  cosa  che  non  1'  abbiano  o  non  la  preferiscano 
all'  altra,  che  dei  resto  coesiste  frequenteinente :  käp?r?  capi  di  filo 
ecc,  prdt9r3  prati,  p?j§tl9r3  piatti,  dkiwerfl  aghi  da  cdk?,  che  al  s.  gli 
Agnonesi  trattano  da  f.,  illusi  forse  da  /'  dk^,  facendolo  <  *Ia  dki; 
kupfrkpr.}  coperchi,  vl^'rzara  smorfie,  örLvs  orti,  fdssdrs  i  fossi  da 
fuQssa^  löpdr9  i  lupi,  örz-vp  orsi  ecc. 

I  nomi  in  -lurs  da  oriu  hanno  al  p.  -grra  <  *()r(3)r3:  p?ssa- 
törr?  orinali,  tdratprrd  tiretti,  puiat'orr3  potatoi.  Quelli  considerati 
al  §  39,  hanno  -p-\  J3npkkj3r>>  ginocchia,  kjppp3r3  pioppi.  Quelli 
con  -I-,  -ü-  hanno  un  p.  analogico  sui  nomi  in  -e-,  -o-:  marctsr» 
mariti,  vare'l3r3  barili,  7i6d3r3  nidi,  /ehr»  fili,  kusse'n3r3  cuscini,  7nan- 
dehrs    tovaglie,    kav'gtsrs  buchi,  fbs3r3  fusi.  —  S.  f.  tratto  dal  p.  e 


1  Cfr.  il  campobasfano  in  D'  Ovidio,  1,  c,   159. 

*  Cfr.  Zinfjarelli,    I.e.,  86;    Salvioni,    Rom,  XXIX,  553 — 4,    e   di   nuc 
nella  Rev.  dial.  rora.  I,  I03sg. 

8  Come  in  testi  dell'  alta  Italia;  v.  Krit.  Jahr.  IX,  p.  I»,  97. 

*  Cfr.  De  B.irtholomaeis,  AG.  XV,  346,  e  Meyer-Lübke,  Altlog.,  7sg. 


IL   DIALETTO    DI    AGNONE.  427 

fiktioer?  fico,  s.  m.  e  s'§ngtioer3  fianco ;  c'  e  inollre  kässra  p.  case  dal 
s.  keds3  della  I  classe. 

Aggettivo. 

97.  II  passaggio  della  II  classe  alla  I  non  e  regolare';  cito: 
m.  mülb,  f.  m'olb\  ahrie'sts  m.  uva  che  resta  immatura,  ahr^sfe  f.  uva 
non  ancora  matura;  kticivsb  m.,  f,  kuccv^h  di  facile  cottura;  m.  sti/'py, 
f.  sfe'rp?  sterile ;  maßura  primogenito,  che  dcl  reslo  avrä  una  ragione 
propria,  perche  si  trova  un  po'  dappertutto;  virds  m.,  f.  vercb; 
sHtiembra,  nuwie'nibrP,  dacie'mbr^. 

Comparazione. 

98.  Comparativi  organici  nell'  uso  sono:  pejß  pejor,  jji^lh 
raelior,  pdjeiirs  con  signiflcato  intensivo  nella  fräse  kesf  e  pQJß,  e 
kesf  äldr'  e  pdjeurB  questo  e  naale  e  quest'  altro  e  peggio ;  raro  e 
mÖLii?  meno  minor,2  \\  s.  c.  majiur?  con  significato  sostantivale  di 
primogenito,  e,  in  composizione  con  si-  <C  thiu,  si-majiun  avo. 

Forme  di  superlativo  organico  sono:  bbmisams  con  significato 
avverbiale  di  assai,  ?näs9m?,  min?m3 ;  raro  prössm?  s.  d. 

Numerali. 

99.  Sono :  iun9  ra.  e  f.,  diuwa  tonico,  ed  atono  du,  tre,  ktidttn, 
^"is^i  ^Pjßy  s?tb,  hplb,  ne'uw9,  diec3\  ünacs,  dtubä,  tridsa,  ktiathipdpc?, 
kulnacd,  sidsa,  dsäss^tb,  dscadötb,"^  dpcmneuiv^,^  virnb;  zmidiim?  ecc. ; 
trqnd^,  kuarändd  ecc;  ä^nd»,  müb,  du  möib  o  du  mibß. 

II  sistema  dodicesimale  e  quello  vigesimale  sono  usitatissimi, 
specie,  com'  e  naturale,  per  designare  oggetti  e  lavori  campestri. 

Pronomi   personali. 

100.  Le  forme  loniche  volgari  sono:  jöjj?  \o,  tiuwa  tu,  niuw» 
e  viuiv?;  cui  rispondono  i  piii  civili  jlß,  tu,  nu,  vu;  —  ?ne,  te,  e 
coli*  epitesi  mcja  teje.  —  Le  atone  sono:  ji,  tu,  nu,  vu,  es  ci,  V3  vi, 
vi3  mihi,  e  te  ti,  S3^;  la,  /■?;  r3  e  b  maschili,  dei  quali  il  primo  si 
riferisce  a  persona  o  cosa  determinata,  il  secondo  a  quantitä  o 
cosa  indeterminata ;  quindi  di  uomo  rs  väid?,  di  pane  b  väids.  Col 
Merlo  (Sond.  Zeitschr.  1.  c.)  h,  da  vedere  in  ra  il  continuatore  di  illu, 


1  II  criterio  che  deve  guidare  il  glottologo  nella  ricognizione  delle  classi 
degli  aggettivi,  in  questi  dialetti  a  flessione  interna,  e  lo  studio  della  tonica. 
Perciö  non  e  esatto  qiianto  il  de  Lollis  afferma  (Mise.  Asc.  275 ,  §  4),  che 
nell'  Abruzzo  sia  costante  il  passaggio  degli  aggettivi  dalla  seconda  classe  alla 
prima.  II  vero  e  invece  che  i  f.  seguiti  dal  sost.  si  fanno  uscire  in  -a;  ma 
questo  non  h  passaggio  di  classe,  in  dialetti  a  flessione  interna;  ma  h  leno- 
meno  in  gran  parte  fonetico,  in  parte  pure  analogico,  e  si  estende  non  solo 
agli  aggettivi,  ma  a  tutte  le  altre  parole,  come  lo  stesso  autore  egregia- 
mente  dimostra  (cfr.  §  53). 

2  Cfr.  Merlo,  Sond.  Zeitschr.  XXX,  444  sg. 

3  V.  Zeitschr.  XXIII,  518—9. 

*  II  raddoppiamento  -ss-,  -nn-,  h.  dovuto  alla  cong.  e. 
8  Per  1'  eiimo  vedi  D'  Ovidio,  AG.  IX,  66,  n.  2. 


428  GIOVANNI   ZICCARDI, 

in  h  di  *illod  *ilIoc,  foggiati  su  hoc  quod.i  II  p.  pero  e  sempre 
rd  <  illl.  E  J3  il  continuatore  di  illl  illls;  c?  con  significato 
di  gli  non  e  nell'  agnonese.  In  enclisi  e  proclisi  sempre  mdl?,  L^h, 
mm9,  äl3,  vdh,  jdb\  n?  enclitico  mantiene  nn,  e  richiama  1' accento 
sulla  particella  precedente :  jam?cinnd,  vattintiP  ecc. 

Pronomi  di  3^  pers.  sono  i  dimostrativi.  Manca  il  pronomen 
revereniiae."^ 

Possessivi. 

loi.  Son  sempre  posposti  al  nome  cui  si  accompagnano. 
Forme  toniche  sono:  m.  s.  e  p.  möjj?,  f.  s.  e  p.  mäjj9,  e  cosi  iöjjd  e 
täjJ9,  söjjd  e  säjJ9',  m.  nuostrp,  f.  Jipstrp;  e  cosi  viwstrd  e  vpstrs',  le'ura 
loro.  Möjjp  e  il  piii  civile  tJtiß  sono,  come  il  toscano  mto,  da 
*miu  <  *mieu3;  mdjß  e  il  piü  civile  mep  invece  sono  da  *mea, 
fase  posteriore  di  *miea.  II  possessivo  della  2^  e,  ^^  persona  e 
fatto  su  quello  della  I^  Forme  atone  sono  -ms  -ts,  usati  coi 
nomi  di  parentela:  mdiMta  tua  madre,  sgrds  tua  sorella. 

Dimostrativi. 

102.  Da  *'llu,  -a,  *-oc,  in  funzione  di  articolo  ru  e  b  m.  s., 
r3  m.  p.,  la  f.  s.,  b  f.  p.  Per  1'  uso  di  ru  e  b  vedi  il  §  100: 
dämm?  b  peäns,  dammi  il  pane;  vidi  ru  pulgäina  vedi  il  pulcino; 
fed  b  kjuvdbküb  pioviggina^;  innanzi  a  vocale  perö  sempre  /'  s.  e  p. 

Da  *ipsu,  -a,  *-oc,  forme  toniche  m.  Mssb,  f.  he'ss3,  con 
significato  personale  e  una  sfumatura  di  ipse^;  atone  ssu  e  sss 
m.  s.,  ssa  f.  s.,  SS3  p.  m.  e  f.,  cotesto,  in  cui  il  dimostrativo  s'  attenua 
e  vanisce  a  poco  a  poco  fino  all'  articolo.^ 

Da  *'stu,  -a,  *-oc,  le  proclitiche  siu  e  st3  m.  s.,  sta  f.  s., 
sb  p.  m.  e  f.  Per  la  differenza  tra  stu  e  sb,  ssu  e  ss?  vale  quanto 
si  e  detto  al  §   100. 

Da  *'kku-istu,  *-a,  *-oc,  bjisb  e  k(jsb  m.  s.,  /ccs/.j  f.  s.  e  p,, 
k/sb  m.  p.,  questo." 

Da  *'kku-ipsu,  *-a,  *-oc,  kij/ssp  e  kf'ssy  m.  s.,  kc'sss  f.  s.  e  p., 
kzsss  m.  p.,  cotesto. 


1  Cfr.  Ascoli,  AG.  XIII,  294,  e  Meyer-Lübke  II,  122. 

2  Cfr.  il  reatino  in  Carapanelli,  126. 

3  Vedi  D'  Ovidio,  AG.  IX,  45  sg. 
*  Cfr.  Campanelli,  12S. 

5  Cfr.  Ascoli,  AG.  XV,  314. 

«  Cfr.  Ascoli,  1.  c,  e  Parodi,  AG.  XIII,  304. 

'  Pel  m.  kt'sip  c'  e  1'  ipotesi  del  Goidanich  (Mise.  Asc,  401  sg.)  che  esso 
rispecchi  il  p.  n.  latino;  opinione  a  cui  giunge  anche  il  de  LoUis  (op.  c, 
275,  §  12),  sebbene  avesse  prima  (AG.  XII,  20)  postulato  un  *eccu-illod 
pel  m.  kc'lly;  c'  6  poi  1' ipotesi  del  D' Ovidio,  per  cui  it'st^  sarebbe  s.  f.  col- 
1'  ellissi  di  cosa.  Ma  da  quanto  si  6  visto  risulta  cliiaro  che  fit'sis,  oltre  a 
Stare  insieme  con  /it'/h  e  krssf,  e  da  mettere  pure  insieme  coi  m.  s.  h,  ssp, 
St9]  e  la  spiegazione  ha  da  servire  per  tutli.  Perciö  sono  interamente  coi 
Merlo  nel  riconoscere    la  necessitä   di  postulare  un  *istoc,   *illoc,    *ipsoc. 


IL   DIALETTO   DI    AGNONE.  429 

Da  *'kku-illu,  *-a,  *-oc,  knoin  e  kclb  m.  s.,  kclh  f.  s.  e  p., 
köir9  m.  p.,  quello. 

Da  *'st-ipse,  *-a,  m.  e  f.  stessj. 

Altri   pronomi. 

103.  kl  e  interrogativo  di  persona  e  di  cosa;  kujß,  da  cuju, 
-a,  vale  chi? 

104.  L'  indefinito  imi3,  in  funzione  di  articolo  diventa  im  «<?  m., 
na  f.;  e  la  differenza  che  passa  tra  ;/«  e  ti3  e  quella  stessa  che 
passa  tra  m  e  r.?.  kuwielh  nessuno  *quovellI,  kubbf'lls  niente  *quo- 
velle;  quindi  kakkmvielb  qualcuno,  unguwielb  ognuno  *omn-qiio-; 
kakhdiuns,  kakkdiisd  qüalcosa. 

L'  indefinito  italiano  si  e  reso  in  agnonese  con  iv,  di  fronte 
al  S3  personale:  sj  väitb  si  vede,  ma  sd  h  manny  se  lo  mangia;  S^ 
leäv3  koe  Ih  sape'iins  si  lava  col  sapone,  ma  hissd  s3  ledvs  la  fdcä 
egli  si  lava  la  faccia. 

II.   Coniugazione. 

105.  I.    Ad  -are  rispondono  tre  classi  di  verbi: 

a)  vocale  tematica  -d-'.  abhsled,  kanded\  b)  vocale  tema- 
tica  -6-\  albkkiw,  m3s?rup;  c)  vocale  tematica  -/-:  shulic,  njeüie. 

II.  -ere,  — ere  si  riducono  ad  una  classe,  fuorche  negl'  infiniti: 
cioe  da  -ere  si  ha  -/,  onde  -ejd,  -djjs;  da  -^ere  si  ha  —9  o  —srp, 
conforme  al  §  59. 

III.  -Ire  conserva  -/,  onde  il  volgare  -öjp  da  //>:  s?ndi  ecc. 

106.  Rispetto  al  contenuto  delle  varie  coniugazioni,  noto  il 
passaggio  di  -ere  in  —ere  in  enna  empire,  viönna  mungere,  viöv?r3\ 

—  —ere  in  ere  in  sape\  -ere  in  Ire  in  fii,  accanto  al  s.  c.  cnu?, 
armani  rimanere;  —  —ere  in  -fre  p9rdi  perdere,  ßtji  fuggire, 
kadi  cadere,  kusi  cucire;  —  -  ere  in  -are  trameä;  —  -Ire  in  -ere 
prodard,  Iptts  inghiottire;  -are  in  -ere,  per  coincidenza  fortuita, 
nella  cospicua  categoria  dei  verbi  in  -9/c',  provenienti  da  -igare, 
-icare,  *idjare:  fabje,  'ggjan^djc,  biancheggiare,  sbrdjc  sbrigare, 
um3t9jc'  tonare  ecc.  (v.  §  3). 

Desinenze   personali. 

107.  I^  pers.  —  Originario  -o  ■<  agnonese   -a  nell'  ind.  pr.; 

—  origin.  -1  «<  agn.  -p,  con  metafonesi  alla  tonica  nel  perf.  ind.;  — 
örig.  -e  <  agn.  -9  nell'  impft,  cong.;  ■ —  orig.  -a  <  agn.  -<?  e  -a 
(secondo  il  §  53)  nell'  impft,  ind.  e  condiz.  pr. 

2^  pers.  —  Orig.  -I  <<  agn.  -9,  con  metafonesi  alla  tonica,  nei 
vari  tempi  e  modi.     Orig.  -a  <  -?  e  -a  nell'  imperativo. 

3*  pers.  —  Orig.  -a  <  agn.  -9  e  -a  nel  pres.  ind.  I,  cong. 
pr.  II  e  III,  impft,  ind.  sempre;  —  orig.  -e  «<  agn.  -d  nell'  ind.  pr. 
II,  III,  perft.  indic,  imperft.  cong.,  pr.  cong.  I. 


430  GIOVANNI   ZICCARDI, 

4=^  pers.  —  Orig.  -amu  <  agn.  -eäm3  nell'  ind.  pr.  la,  imperft. 
ind.;  <  agn,  'U6tn3  nell'  ind.  pr.  Ib;  <  agn.  -ieiM  nell'  ind.  pr.  Ic;  — 
orig,  emu  «<  agn.  -ähns  fatto  analogicamente  su  -äitd'^  nel  pr.  ind.  II, 
quindi  senza  metafonesi;  —  orig.  -Imu  <<  agn.  öimd  nel  pr.  ind.  III; 
—  orig.  -SS emu  <  agn.  -ssoimp,  con  metafonesi,  nell'  impft,  cong.  — 
II  perf.  indic.  ha  -^mms,  esteso  a  tutte  le  coniugazioni. 

5^  pers.  —  Orig.  -ite  <[  agn.  -eätf  nel  pr.  ind.  la,  imperf, 
ind,;  -<  agn.  -u6t3  ind,  pr.  Ib;  <;  -ie'l?  ind.  pr.  Ic;  —  orig.  6te  <[ 
agn.  -dii3  ind.  pr.  II;  —  orig.  -ite  <  agn.  -6ii3  ind.  pr.  III;  —  orig. 
-ssete  <C  agn.  -ssöit?,  analogico  su  -ss6im3.  AI  perf.  ind.  c'  e  -'§sl3 
per  tutte  le  coniugazioni. 

b^  pers.  —  Orig.  -an  +  o  <  agn.  -?;w  ind.  pr.  I,  cong.  pr.  II 
e  III,  con  metafonesi  incompleta  (v.  §§  28  e  45)  neu'  ind.  pr.;  — 
orig.  — un  +  o  <;  agn.  ' sna,  con  metafonesi  per  -u-,  ind.  pr.  II  e 
III;  —  orig.  — en  +  o  <  agn.  -  dns  nel  cong.  pr.  I;  —  orig.  '  ban  -|-  o 
<  agn.  -V3n3  impft,  ind.  —  orig.  *-erun  +  o  <  agn.  -urn3  nel 
perft.  indic.2;  —  orig.  *— sseru  <;  agn.  —ss3r3,  e  — ssen-|-u-< 
—ssana  nell'  impft,  cong.,  con  metafonesi. 

Presente  indicativo. 
108.    Modelli: 

I  a.    kd?id3,  ki('nd3,  kdnda,  kandedin3,  kandedls,  kdnd3n3,  canto, 
Ib,    alliikk3   \^  2*  e  3%   albkkuörn3^    albkkuots,   oUükk3n3,  grido. 
Ic.    mdrins,   mieTirp^  mdnns,  ma)~Hevi3,  mafiietd^  mdriri3n3,  mangio. 

II.  vdid3,  vöids,  vdids,  vsddims,  V3ddii3,  vid3n3,  vedo. 

III.  pari),  pie'rt3,  pdrts,  pariginP,  partpits,  pie'rl3n3,  parto. 

loga)    I  verbi    in    -lg-    Hanno    tre    esiti    alla    i*  p.:   o   -lg-, 

0  -II-,  sull'  analogia  di  tutta  la  coniugazione,  o  -»g-.  Piü  schietta- 
mente  volgare  e  -ng-,  meno  -lg-,  abbastanza  difiuso  -TT-;  del  resto 
le  tre  forme  coesistono:  se'lgs,  Sf'ng3  e  seih;  kplg3,  kpngs  e  kpll>. 

b)  I   verbi   in    -ng-    hanno    -ü-    per   tutta  la  coniug.;    per  la 

1  ^  p.,  oltre  all'  analogica  in  -;7/7-,  piü  usata  e  -?ig- :  if'ng3  e  ienn3, 
tinus,  te'nns,  tsndini?,  Isndits,  iinn3n3\  gug?  e  'gnn3,  ünns,  6rtn3,  undim3, 
uiiditB,  ünn3n3. 

c)  Per  r  influsso  della  vocale  derivativa  noto:  fdcä  fo,  sdcö 
so,  djj3  ho,  ppzz3  *potjo,  wiiölh  voglio,  sdTh  salgo.  Accanto  a 
sdlh  c'  e  sdng3,  attratto  da  s<;'/^g3  •<  se'll^  scelgo.  n  +  j  <!  -fJg-> 
suir  analogia  dei  verbi  notati  a  b):  henge,  zdeng3,  armdng3  nmango; 


'  Cfr.  Goidanich,  Mise.  Asc.  p.  401,  §  10.  Vedi  pure  altri  dialetli  in 
Parodi  AG.  XIII,  §  5;  Campanelli  56;  Savini  68;  D'Ovidio  AG.  IV,  1S4;  Merlo, 
Rev.  dial.  r.  I,  415,  ecc.  II  Merlo  {„Gh'  italiani  aina7io,  dicono  ecc")  ammette 
che  „al  class.  -mus  di  prima  plurale  fossc  veiiuto  sostituendosi  nel  volgar 
latino  d'Italia,  e  forse  non  solo  d' Italia,  un  ipolelico  ^mös".  Perö  e  da 
notare  che  i  dialetti  napoletani  mostrano  invece  1' azione  di  -li;  quindi,  se 
mai,  il  *mos,  sarebbe  da  attribuire  ad  una  zona  solamente.  Confesso  pero 
che  mi  sembra  piü  acceltabile  la  suniferita  ipotesi  del  Goidanich. 

*  Cfr.  Salvioni,  Stud.  fd.  vom.  VII,  208;  Merlo  in  Rev.  dial.  r.  I,  414. 


f 


IL   DIALETTO    DI    AGNONE.  43 1 

arppnge,  accanto  a  arpgnnj.  Degni  di  osservazione  sono  assettga 
scendo  e  arrengj  rendo  (cfr.  1'  umbro  descengo)  fatti  su  tcng3\  e 
data  r  eguaglianza  tejig^  <C  teMs,  si  ebbe  assengp  <;  assenn?,  su 
cui  poi  r  intera  coniugazione;  non  cosi  perö  di  arrengs,  nel 
quäle  1'  analogia  si  e  arrestata  alla   i  ^  per. 

d)  Gli  altri  verbi  in  gutturale  mantengono  la  faucale  alla 
i^  p.,  mentre  prendono  la  palatale  alla  6%  per  azione  di  -9-  di 
-stiP,  conforme  al  nap.,  bar.,  ecc:  keuk?,  ma  kuöäjis;  artörk^,  ma 
artu'grcm3\  döik?,  ma  dians.  Cosi  pei  verbi  in  —  scere:  kresks  e 
knssm^,  arndskd  e  arniessm?\  sui  quali  ^skd  esco  e  t'osk3  tossisco. 

e)  Verbi  incoativi  ci  sono,  e  generalmente  gli  stessi  della 
lingua  letteraria;  la  flessione  e  limitata  come  d'  ordinario:  fsrnhks, 
f?rnissj,  fdrnissi,  f9niöim3,  fdrnöitd,  fdrniss9n3,  finisco. 

HO.    Osservazione  speciale  meritano  i  seguenti  verbi: 

lO.  Dieng?  do,  stiengs  sto  suU'  analogia  di  tiengy,  per  inflnsso 
della  2*  s.  e  3=^  p.  p.i 

20.    Accanto  a  väjjd  vo,  da  *vadjo,  c'  e  välh. 

30.  Die,  stie,  fie,  vie,  sie,  je,  pug,  wuo,  regolarmente  da  dai, 
stai,  fai,  vai,  sai,  ai,  puoi,  vuoi"^;  le  3^  per.  ded,  sied,  fed,  ved,  sed, 
ed,  peu,  veic,  le  6^  diens,  slienp,  fiens,  vien?,  siens,  jen?,  puonp,  wiiön? 
sono  tratte  dalla  2*  p.,  come  piertms  partono  pare  foggiato  su 
piert3  ecc. 

40.  Andare  non  c'  e;  ire  si  alterna  con  vädere  nella  flessione: 
vdjJ9,  vie,  ved,  jemd,  Jets,  vien?;  vien'gD,  vie,  vöjjp,  maiwims,  m?nuil?, 
viena;  ■ —  i^ß'^g^y  ^'?.  ^PJP^  idndiins,  tanäiis,  iiens;  —  so,  sono,  si 
tratto  da  sIs,   e,  sdim^,  säiiP,^  so. 

Congiuntivo  präsente. 

111.  Modelli:  la,  b,  c,  t,^  kdnd?,  ^^  kändmo;  II  t,^  vdid^,  6=^ 
vc'ddns;  1113^  döniiB,  b^  dprmmp;  incoativi,  2>^  f^rnish,  b"^ /srfiisksfis. 

Vere  forme  di  cong.  pr,  sono,  come  si  vede,  la  3*  e  la  6^  p.; 
le  altre  sono  sostituite  dalle  corrispondenti  del  cong.  imperft. 
Valgono  poi  per  esso  tutte  le  osservazioni  fatte  al  §  109  a),  b),  c), 
d)  e)  per  la  i  ^  dell'  ind.;  perciö  sengs  seng?}i3  scelga,  pozz?  ppzzm? 
possa;  vc'iigp  vettg^ip  vinca;  keuks  köksne  cuocia;  firnisks  fdrniskdui 
finisca. 

Die'ng?,  vif'ngs,  stiengs  accanto  a  stpig^,  tic'jig.->  accanto  a  i'fngs, 
sono  interamente  foggiati  sulla  1^  dell' ind.  —  La  2^  puözz?  e 
dalla  2)^  ppzz3,  come  la  2'^ puö  dell'  ind.  sta  a  /»c  3^  per. 

Imperative. 

112.  Modello:  \  kdttd?  2=^  per.  —  La  11  e  la  III  non  Hanno 
forme  particolari,  e  prendono  la  2^  dall'  ind.;  tutte  le  coniugazioni 


1  II  teramano,  chiudendo  il  dittongo,  ha  dinga,  stinge  (v.  pure  Salvioni, 
St.  fil.  rom.  VII,  202;  Pieri,  AG.  XVI,  164). 

2  II  teramano,  chiudendo  il  dittongo,  ha  di,  fi,  sti  ecc. 

3  II  Meyer-Lübke,  11,252,  postula  un  *setis. 


432  GIOVANNI   ZICCARDI, 

poi  hanno  la  5^  dall'  ind.,   la  3*  e  6^  dal  cong.     Conservati  sono 
di,  fa\  c'  e  pure  il  comune  va.    Dal  cong.  e  tratto  anche  piigzzi  2^. 
Rispetto  all'  uso    nota  le  frasi:    vdir  a  tltwlhy   väti'  a  dduörmi, 
vdti^r  a  mmdnnd,  va  sseun^,  con  a  -<  ac.^ 

Indicativo  imperfetto. 

113.  Model li:  la.  kandeävd,  kandöivs,  kandeäv?,  kandavedma, 
-avedi3,  -dvm^. 

Ib.  alhkhigv3  gridavo,  albkköivd,  -u6v3,  alhkkavedms,  -avedt^,  al- 
bkkpv^ns. 

Ic.    manievs  mangiavo,    mailpiv^,  -ievd,    mafiavedms,  -avedb,  ma- 

II.  viddivd,  -pivs,  -äiva,  vadavedma,  -avedt),  vddevstis. 

III.  partgivP,  -pivs,  -pivs,  partavedm?,  -avedU,  pariivdna. 

La  2=^  1  e  modellata  sulla  forma  corrispondente  della  II  e  IIP; 
-avedm9  dalla  I  alla  II  e  III.s 

Di  ^ss3:  pivd,  hivs,  piv3,  avedme,  avedt?,  evm?;  —  4^  e  5^  pure 
usate  sono:  savedms,  savedb.  Le  prime  forme  sono  analogiche  sugli 
altri  verbi,  savedma  e  savedb^  sono  analogiche  su  so,  sdims  ecc.^ 

Perfetto. 

114.  Modello  per  tutte  le  coniugaz.:  K^doh'3  o  vsdie'ttJ,  V9- 
diSt3,  v^dctt?,  vsdlmiM,  V3d^b,  v^dicni^ß  Rara  e  la  4^  vddh^mo; 
comune  invece  la  3^  vddpisd.  Altre  forme  in  uso  sono:  la  3^  kan- 
ded\  Ib  3^  alhku'p;  Ic  3^  mauic;  III  2)^ ßrni.^ 

II  -V-  della  I  *  p.  potrebbe  credersi  secondario  col  Meyer-Lübke 
11,305;  resta  pero,  ammettendo  cio,  da  spiegare  come  vi  si  intro- 
dusse,''  che  la  fonetica  non  soccorre.  —  I  kändöivs  i  ^  p.,  invece 
di  '^'kandiev?,  e  analogico  sulla  II  e  III;  —  -iäb  <  *-etti,  onde 
il  dittongo;  -sd  di  3^  e  congiunto  al  tema  coUa  vocale  -/-,  onde 
-pi-',  —  -f 397)19  e  sulla  3=^  -piss,  se  non  piuttosto  su  diximus,  e 
allo  scempiamento  di  -ss-  si  giungerebbe  pel  §  84.S 

115.  Forme  forti  sono:  in  -u-  vldds,  ^^  vplb\  in  -s-  t»^  vplz?, 
vplzsrd  poco  usati.  Accanto  a  queste  pero  ci  son  sempre  le  forme 
deboli.     Di  ^ss3\  fvdtld  e  fuß ,  fiisb ,  fu ;  fugssjus  g  J'ihmm,  fpSU  e 


1  V.  Ascoli  AG.  XV,  220  e  altrove. 

'  Cfr.  De  Lollis  AG.  XII,  1S7;  Parodi  AG.  XIIT,  300, 

»  Cfr.  Meyer-Lübke  II,  290. 

*  Clr.  Savini,  79  per  Teramo;  De  Lollis  AG.  XII,  7  per  Casalinc;  e  vedi 
pure  Zingarelli  1.  c,  235, 

*  ;fe  bene  qui  correggere  1' opinionc  del  Meyer-Lübke  11,289,  ripetuta 
nella  sintesi  del  Grundrifs,  che  a  Foggia  la  i  ^  ^  in  -vu,  e  perciö  racccstabile 
al  -vo  toscano;  il  vero  e  che  la  i»  esce  in  -vp,  che  potrebbe  risalire  a  *-vu 
e  a  *-va. 

0  Cfr.  r  antico  lucchesc  in  Salvioni,  St.  fil.  rom.  VII,  207,  e  1'  arpinate 
in  Parodi  AG.  XIII,  299. 

'  Cfr.  De  Lollis,  AG.  XII,  1S9, 

^  Cfr.  il  reat.  sent^ssemo  in  Campanelli,  17. 


IL   DIALETrO    DI    AGNONE.  433 

fml3,  fürnd  o.  fuöni9\  nelle  quali  forme,  come  in  tanta  parte  delle 
lingue  neolatine,  le  basi  fü  e  fü  sono  1'  una  accanto  all'  altra.* 

Congiuntivo  imperfetto. 

Ii6,  Modello  per  tutte  le  coniugazioni:  v?dessp,  vidisss,  v3- 
dhs3,  v3dassoim3,  v^dassotis,  vidissars  o  -issphp.  La  la  ha  pure  kan- 
ddssp  1^  e  3^  p.;  la  Ib  anche  alhkkgsss  i=^  e  3^  Le  con.  I  e  Ül 
sono  atlratte  dalla  IL-  C  e  pure  la  4=^  v?diss9m3,  la  5^  v3dis!3,  di 
uso  molto  ristretto  perö,  e  forse  non  indigene.^  Di  ^sss:  fössa, 
füss3,  fösss,  sassöim?,  sassqits,  ftissard  e  füsssw,  sono  pure  in  uso 
la  /^^  füsssm?  e  foss^m?,  la  5^  füsi?  e  fgst3.  La  4*  e  la  5^  in 
-pim?  sono  analogiche  su  säimd,  saveätnp  ecc.  —  L'  imperft.  e  usato 
anche  in  funzione  di  pres.  (cfr.  §  iii). 

Participio  presente. 

117.  Resta  assorbito  dal  gerundio.  Ic,  II,  III  prnfyuid,  v3- 
dfyin3,  man^nn3\  la  kanddmi3,  Ib  alhkkönns.  Le  forme  in  -dnds, 
-^nds  sono  agg.  verb. 

Participio  perfetto. 

118.  Modelli:  la  ka7ideät3\  Ib  albkkuöh;  Ic  vianiet3,  e  fra 
quesli  della  Ic  vanno  i  part.  dei  verbi  in  -sje,  che  per  le  altre  forme 
son  passati  alla  II  con.  (cfr.  §  106):  sbr3jel3,  Siszzsjeis;  —  II  e  III 
avint3,  dunniut3,  coli'  attrazione  della  III  alla  II  con.,  come  general- 
mente  nel  Mezzogiorno  d'  Italia. 

119.  Forme   forti  sono:    i«  in  -/-:  -gere   slrütt9,  frittd,  kj^nd? 

pianto,  tinds,  slriita,  arraggji'mds,  vmnd3\ sc-  nedt3\   —  '^°'=-  -\-  c- 

diit3,  kuöth,/dtt3\   c°"=-  -}-  c-  ''luprt3; 1-  säd3  scelto,  ku6ld3  colto; 

p-,  -b-  skriti3,    riUt3,  Jmd9  empito;^  -d-  asshids    sceso    attratto 

da  ti'nds;  —  -r-  apiert3,  mudrl3. 

20.  in  -s-\  -t-,  -d-  kjtuss,  m/sss  messo,  r6is3  riso;  —  -nd- 
slms3  steso,  spöiss,  dsfgiss',  —  -rd-  drzs  arso;  —  -n-  arr3meds3\ 
—  -r-  kürz3  corso;  —  -rg-  spärzs  sparso. 

30.  in  -st-\  arpii6st3  riposto,  arr3spuost3  risposto,  tmashiösts 
nascosto,  ss3muösl3  mosso,  vist3,  arrdnidst3. 

4O.  Residui  da  — Itu:  viv3i3  bevuto  e  vissuto,  arviv3t3  ritor- 
nato  a  vita,  kjubvsia  piovuto. 

Non  di  rado  le  forme  deboli  sono  dal  volgo  preferite  alle 
corrispondenti  forti. 


1  Cfr.  Meyer-Lübke  II,  340  sg. 

»  Cfr.  Savini,  68. 

'  II  Meyer-Lübke  II,  349  sg. ,  dice  che  forme  come  vadasslms  ecc.  son 
da  considciare  come  ncoformazioni,  e  di  uso  ristretto  e  limitalo.  Ad  Agnone 
e  rel  territorio  circostante  invece  queste  forme  sono  le  sole  veramente  volgari 
e  generalmenle  diffuse.  N^  sembra  acceltabile  1'  induzione  dell'  A.  sulla 
prioritä  di  v^diss^my  ecc,  induzione  che  per  reggere  ha  bisogno  di  un'  alira 
ipotesi  non  sicura. 

*  V.  Salvioni,  App.  mer.  78  n. 
Zeitschr   f.  rom.  Phil.  XXXIV.  28 


434  GIOVANNI    ZICCAKDI, 

Futuro. 

I20.    Modelle  di  forme  organiche: 

2)^  facarrd,  b^  facarriens.  Soiio  in  uso  solo  queste  forme,  e 
in  senso  dubitativo.i  Le  forme  sciolte  e  1'  ind.  pr.  sono  usati  per 
queste  e  per  le  altre  persone. 

Condizionale. 

12  1.    Modelle  per  tutte  le  coniug.: 

piiiarröjj?  e  pulpirs,  piilarrisS^,  piiiarröjJ3  e  putpir?,  putarriss^ms, 
pniarrisls,  putarrijon?  e  puler m3.  Per  la  4^  e  la  5*  si  preferisce 
r  impft,  cong.2 

Le  forme  provengono  da  habebara.  Pufpira,  putenm  sono 
reliquie  del  pcprft.  -era.3 

Di  ^ss3  oltre  a  sarrojß  ecc,  c'  i  feiirs  l^  e  3^  per.,  försns, 
dal  pcprft.  suddetto. 

Appendice, 

Saggio  di  versioni  in  agnonese. 

I.  II figliu ol prodigo. 

Nu  hanönid  tme'va  du  filh. 

Ru  kkju  ccsninna  dsces'  a  rru  pplro:  ^^teäta,  dämina  kellt  h 
irC  attpkkd"-.  Ru  pptrs  spart§tt9  la  rrpbh.  Allgra  ktiir  arrdslr9n§ti3 
h'itt3  käus3,  e  ddppp3  na  pikka  ds  juprnt,  S3  7i3  j§tt'  a  nnu  paj^S3  lun- 
dedtP,  e  llök?  j'  affrutted  tüttd  kaus3,  m3ndnn3  na  bbrütta  voit3. 

Kudnds  nn3  f  armanf'ttf  kkju  kkuhb§'ll3,  j§tl3  na  pie'zz3  ds  ka- 
r3stojJ3,  lök^  addö  stedvs ;  p  h{ss3,  p3  nn  ave  ke  ss3  manie,  ss  m3itcs3 
koe  hiuns  d3  kutrd  pajöis3,  ks  r3  inann§tt''  a  g'guarded  r3  puprc^  a  IIa 
massarpjj3. 

6"  avrija  wultui'  abbutted  koe  IIa  lfmi3  k3  S3  man§'v3n3  rs  puörc3, 
ma  jmShm»  js  n3  dedv». 

Allgr  arrsnzaviuhy  ddc§tl3:  ^^kiidnda  hariiun  a  IIa  kedsa  dt  pdtr3m3 
sprek3)i3  h  pedns,  e  jji  ßk  m3  niörd  d3  fedms.^  Mg  tpng3  la  vgjJ3, 
vdjf  a  ppdtram^  e  jjs  döikt:  y^tedla,  djJ3  fdttd  ptkkedts  kgndrd  d?  Ddgjf  e 
kkgndra  d3  te'J3\  ji  noen  ig  kkju  ddenfii  d'  §ss3t3  filh,  tiemmt  n  gtinds 
d?  harieuns^'-. 


1  Cfr.  D'Ovidio,  AG.  IV,  186  n. 

'  Non  persuade  quanto  dice  il  Meyer-Lübke  11,365,  che  ciofe  questa 
soslituzione  sia  di  ragion  fonetica  sotto  la  spinta  analogica  dell'  impft,  cong., 
facendo  p.  e.  andaressemo  <C  andarssemo  <<  andassimo. 

8  Cfr.   Parodi,  AG.  XIII,  302. 


IL   DIALETrO    DI    AGNONE.  435 

£  ss'  abha  j^tt^  p9  jjöjf  a  rrii  pgtr?.  Stedv'  anggra  lundeaM,  kuändd 
ru  pgtrd  rs  vsdpiss;  S9  nd3n9r6jJ9,  ja  kgrz9  mifnda,  r  abbracced  f  rra 
vaseä.  Ru  filh  p  d?c§tt3:  ^tedla,  djja  fdtts  pskkedt»  kondra  ds  Ddgjf  e 
kköndr?  da  leJ3,  e  jji  noeti  ig  kkju  ddenils  d'  §'ss9t9  filh"-.  Allöra  ru 
pgtrd  d9c§'tt^  a  rr3  harziundl  ^^Purtedts  sübbdf  §kk  ru  v^stita  kkju 
inm§lh,  e  mmatte'tajsrs,  e  mm3ltet9J3  V  anie'W  a  rru  dgit''  e  rrd  skdrp^  a 
rr3  pie'dd.  Jei'  a  ttglh  ru  vsiielh  kkju  ggräss'  e  acadetsra;  e  itsmtno 
kuinmgUa;  pakke  stu  filh  mgjJ3  s'  eva  mugrta,  e  arsusated,  s^  eva  p?r- 
diui?,  e  ss'  ariruwed'-'- .  E  kkiwitrungess  ru  fastgiw.  Ru  filh  majüra 
slfdva  71  'gavibdiiiia;  e  nila  iurned  e  arr3V§'U''  a  IIa  kedss,  s3ndi  suned 
e  bballedj3.  Allöra  kjam§'tt3  nu  S3rv3teur3,  e  jj'  addtimmatigis3  ke  eva 
ke'lla  f§'st3 ;  e  kkutra  j'  arr3spunngis3:  „e  arm3niut3  frdt^ts ;  e  ppdtrsts 
a  ''CCIS3  ru  vatie'lb  kkju  ggrdss3,  e  tte  kummgit3,  pskke  e  arm3niut3 
sedn  e  ssdlvs'"'' .  Ru  majiur3  se  ngu3Jated,  e  nns  wuleva  ndredJ3.  Ru 
pgtrs  sf'tt'  e  rr3  kjainedv3 ;  e  hiss'  arr3spunn§ti^  e  ddaces^  a  rru  pötr3: 
„//c^,  sg  tdnda  h§'nn3  ks  ji  t3  fdcc3  ru  S3rv3te'ur3,  e  nnoem  msnivs  mie 
mgitü  a  II'  ti6rd3n3  t6jJ3 ;  e  a  mme  tu  noen  dist3  mie  nu  krapitt3,  ps 
mman§'rm3r3  nzietnbra  koe  r3  kumb§'nn3  mgjja.  E  mmeu,  e  arm3niut3 
ssu  filh  tgjJ3,  dgpp3  k3  s'  a  ffrutedta  la  rrgbba  idjjs  koe  Ih  medb 
fe'mm3n3,  tu  je  'ccis3  p3  hiss3  ru  vstiells  kkju  ggrdss3. 

E  rru  p6tr3  f  arr3spunn§'tt3:  ^filh  mgjJ3,  tu  stie  sf'mbra  koe  mme, 
e  itutt3  b  nigjj'  e  Ib  töjJ3.  Ma  s'  eva  tsne  kummöif  e  ffed  fsstöins, 
p3kke  frdtdf  eva  viugrl3,  e  arnwi^tt''  a  IIa  vgitJ,  eva  p3rdiut3,  e  ss'  ar- 
truwedJ3^'- 

2.   Novella  IX  della  I  giorn.  del  Decam. 

A  rr3  tic'mbs  d3  ru  prima  rre  de  Cipr3,  dgpp3  ka  Hu  ff r  ab  d3 
Bbulle'un3  fac^tt3  la  kunguist3  d?  la  Tf'rra  sdnda,  na  S3näur3  d3  la 
Waskönfls  j§tt3  VI  b3ll3hr3ndgg  a  rru  S3pülkr3.  A  IV  arm3n6jJ3,  kiidnd' 
arrsvftt'  a  Cciprs,  fös  akkjappedt3  da  cierts  medb  kr3stie'n3,  kd  J3 
tulie'rn3  V  uneur3.  He'ss3  S3  rammarskedvs,  se'nza  pute'rZ3  kunzuledj3,  e 
pp3nzed  d3  ji  a  'rkgrr  a  rru  rre.  Ma  na  p3rzdun3  J3  dscess  ka  sarriJ3 
fattja  sprskedta,  pskke  ru  rre  ev3  da  viC  akkassi  mis3r3,  e  'kk3ssi  tambarledn3, 
ka  noen  zulam§'nd3  noen  faceva  justiz3J3  d3  V  affe's3  d3  V  f'ldra,  ma  S3 
tuleva  piurs  n  zdnda  pedc3  ciend3  mibjs  ka  J3  facevan'  a  hissa.  A 
ssandi  ke'sta,  ke'lla  femman»  pardftta  la  spardnz3  d3  la  vannetts;  e  pp3 
kkunzuldrza  n  gdkka  mangir3  da  la  pe'na  sdjja,  panzeä  da  fr3zz3je  la 
satnatüdam  da  ru  rre.  —  Sa  n3  jftt3  kjan§'nna  nn§'nd''  a  hissa,  e  jja 
dscf'tta:   .,^s3ne'ur3,  ji  nyia  viengs  nnpid'  a  tte,  f  ave  V3nne'tt3  da  la  med- 

28* 


436  GIOVANNI    ZICCARDI,    IL    DIALETTO    DI    AGNONE. 

/'  azzie'un3  h  nC  tna  fälis;  ma^  />'  nvc  na  sudibsfazieiniB ,  ji  U  prchd 
d9  m3  nz3fiie'  na  fie  a  ssuffri  P  affrümh  h  h  fäi  a  ttejs.  Akkussi 
vid  putess9  mhareä  piurd  jöjf  a  ssi/ffri  m  bacienzi  ru  weäJB  mpjJ9l  E 
ss'  i  h  pule'ssa  fed,  h  sa  Dd6jJ3  na  t3  r?  dera  koe  tttitta  ru  ke'iiri, 
na  vplda  ka  tu  si  tdnä9  wiiön  a  ssuffröjp.'-'- 

Ru  rre,  prtnC  eva  steät3  lic'nd^  e  spuldrgin9 ,  ma  alleiirs,  fia  sp 
föss^  amsballielB  da  nu  suönns,  facisi  pahed  keära  la  medV  azzie'wu 
fdtt^  a  kke'lla  fe'inmm}.  E  ddapup,  dedva  nu  pie'zz?  dd  hastöjf  a  kki- 
jiinga  fücc'va  kakkdusa  kpndr  a  ii'  ungr3  d?  la  kiiröna  sdjJ3. 

Giovanni  Ziccardi. 


Frammenti   di   canti  popolari  negli   scrittori  napoletani   dei 
secoli  XVII  e  XVIII. 

GH  scrittori  napoletani,  specie  dialettali,  dei  secoli  XVII  e 
XVIII  hanno  intercalato  alle  loro  opere,  con  notevole  frequenza, 
canti  o  frammenti  di  canti  sia  popolari  che  dal  popolo  cantati. 
I  frammenti,  invero,  superano  di  gran  lunga  i  canti  interi  e  tal- 
volta  non  si  riducono  ad  altro  che  ad  un  verso,  ad  una  parola 
iniziale,  al  ricordo  di  un  ritornello.  Spesso  sono  addirittura  incor- 
porati  alle  composizioni  poetiche  dello  scrittore  e  soltanto  quel 
non  so  che  di  indefinibile,  che  li  caratterizza ,  riesce  a  farne  avver- 
tito  chi,  pratico  di  tal  genere  di  studj,  li  scorge  subito  benche 
larvati. 

Uno  spoglio  completo,  di  queste  reliquie  di  antichi  canti,  e 
stato  fatto  solo  per  quelli  contenuti  nei  libretti  d'  opera  dallo 
Scherillo  i ;  ma  per  gli  altri  scritti,  benche  si  abbiano  spogli  parziali  2 
fatti  da  parecchi  studiosi  di  letteratura  dialettale,  non  avviene  di 
trovar  tutto  riunito  in  un  sol  repertorio;  anzi  alcuni  frammenti  non 
compariscono  affatto  in  queste  parziali  raccolte.  Avendo  avuto 
agio  di  fare  uno  spoglio,  per  quanto  ho  potuto  completo,  degli 
scrittori  napoletani  dell'  epoca  piu  innanzi  citata,  mi  e  venuto  fatto 
di  raccogliere  un  certo  numero  di  frammenti  che  credo  utile 
pubblicare  sapendo  che  in  molti  casi  riesce  di  gran  difficollä.  agli 
Studiosi  avere  sotto  mano  le  opere  da  cui  attingere  direttamente, 
mentre  puö  rinscir  comodo  avere  un  elenco  dal  qualc  possa  trarsi 
materia  di  utili  raffronti:  mi  auguro  che  altri  possa  anche,  meglio 
di  me,  illustrare  ed  accrescere  quanto  io  ho  raccolto.  I  frammenti 
che  pubblico  hanno,  alcuni,  origine  schiettamente  popolare,  e  spesso 
sono  tuttora  viventi;  altri  sono  di  origine  letteraria,  talvolta  pet- 
rarcheschi;  altri  inline  di  un  genere  ibrido,  popolaresco  se  non 
popolare.  Ad  ogni  modo,  qualunque  essi  sieno,  il  vederü  riportati 
in  modo  cosi  frammentario  indica  che  ai  lettori,  conteraporanei 
degli  scrittori  che  li  riferiscono,  bastava  un  accenno  soltanto  per 
ridestarne    completo    il    ricordo  tanto    essi    canti    dovevano    correre 

1  M.  Scherillo,  I  canti  popolari  nell' Opera  buffa  (in  G.  B.  Basile, 
Archivio  di  letteratura  popolare  anno  I,  ni.  I,  2,   3). 

^  Sparsi  in  pubblicazioni  di  G.  Amalfi,  B.  Capasso,  A.  D' Ancona, 
V.  Imbriani,  P.  Martorana. 


438  MARIO    MORGANA, 

sulle  bocche  di  tutti:  insomma,  popolari  o  no,  erano  ai  loro  tempi 
divulgatissimi,  e  cio  sembrami  abbia  un  discreto  valore  storico. 
Devo  notare  che  qualcuno,  dei  canti  riferiti  per  intero,  non  sarä 
stato  mai  effettivamente  cantato,  ma,  nonostante  la  composizione  si 
riveli  opera  dello  scrittore  che  lo  cita,  esso  ha  tanta  evidente  in- 
tonazione  pedissequa  di  canli  coevi  che  ho  creduto  utile  riportarlo. 
Infine,  cio  che  ci  e  stato  tramandato  essende  poco,  raccogliere  con 
cura  qualunque  cosa  venga  a  fornire  materia  per  una  storia,  ancora 
da  farsi,  della  canzone  napoletana  mi  pare  operare  non  affatto  vana. 
Ritengo  necessario  far  precedere  1' elenco  delle  opere,  che  mi 
hanno  fornito  il  materiale  raccolto. 

1.  //  Pentainerone  del  cavalier  G.  E.  Basile  overo  lo  cimie  de 
li  ciinte,  trattenemiento  pe  li  peccerille  di  Gian  Alesio  Ahhalutis.  Napoli, 
1788  — presso  G.  M.  Porcelli.  In  due  volurai  che  formano  i  tomi 
XX  e  XXI  della  nota  e  brutta  CoUezione  del  Porcelli:  in  fine  del 
secondo  volurae  da  pg.  215  a  340  ha  annesso: 

a)  Le  Muse  napolitane  del  medesimo  Cavalier  Basile. 

2.  Opere  di  Giulio  Cesare  Cor  lese  in  lingua  napoletana.  Napoli^ 
1666  —  ad  isianza  d''  Adriano  Scidtore. 

Contiene: 

a)  Micco  Passaro'  nnammorato  pg.  i  — 100. 

b)  La  Rosa,  favola  pg.  10 1 — 232. 

c)  La  Vajasshide,  poemma  co'  U'  argumiente  de  G.  A.  Abba- 
ttutis  pg.  233—285. 

d)  Alcune  lettere,  firmate  con  vari  pseudonimi,  di  cui  h  autore 
G.  B.  Basile  pg.  296 — 328. 

e)  Li  travagliuse  ammure  de  Ciullo  e  Perna  pg.  329 — 398. 

f)  Viaggio  di  Parnaso  pg.  399 — 480. 

g)  Lo  Cerriglio  'ncantato  pg.  481 — 552. 

3.  Jje  Otto  gioi-nate  del  Fuggilozio  di  Tomaso  Costa,  ove  da  otto 
gentilhuomini    e    due    donne    si    ragiona    delle    malizie    delle   feviine. 

Venetia,  i66o. 

4.  Le  opere  di  Giovanni  U  Antonio  detto  il  Partenopeo.  Napoli, 
1788.     E  il  vol.  XXIII  della  CoUezione  del  Porcelli. 

Contiene: 

a)  Lo  Mandracchio  alletterato. 

b)  Lo  Mandracchio  asiliato. 

c)  Lo  Mandracchio  repatriato. 

d)  Lo  Mandracchio  'nnammorato. 

e)  Scola  cavajola. 

f)  Scola  curialesca  'ncantata. 

g)  La  vita  e  morte  de  lo  Sciatamone  'mpetrato. 

5.  Del  dialetto  napoletana,  edizione  seconda  corretta  ed  accresciuta. 
Napoli,  1789.     E  il  vol.  XXVIII  della  CoUezione  del  Porcelli. 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       439 

Contiene  in  fine,  con  numerazione  a  parte: 
a)  Lo    Vernacchio,    resposta  a   lo  Dialetto   napoletano    [ne  e 
autore  Luigi  Serio]. 

6.  /  sonetti  in  dialetto  napoletano  di  Niccolb  Capassi.  Napoli, 
1810  [con  note  e  glossario  di  Carlo  Mormile]. 

7.  Opere  inedite  di  vari  autori.  Tonio  primo.  Napoli,  1789. 
E  il  vol.  XXIV  della   Colkzione  del  Porcelli. 

8.  Mortella  d''  OrzoloJie  etc.  de  Nunziante  Pagano.  Napoli,  1787. 
E  il  vol.  XVJII  della   Collezione  del  Porcelli. 

9.  Le  bhinte  rotola  de  lo  valaiizone  etc.  de  Nimziante  Pagano. 
Napoli,   1787.     E  il  vol.  XVII  della   Collezione  del  Porcelli. 

10.  Posilecheate  di  Pompeo  Sarnelli,  ristampa  a  cura  di  Vittorio 
Imlriani.     Napoli,   1885. 

1 1 .  Armotazioni  alla  Vajasseide  di  G.  C.  Cortese  per  opera  di 
Bartolomeo  Zito  detto  il  Tardacino.  Nelle:  Opere  di  Gitilio  Cesare 
Cortese,  tomo  secondo.  Napoli,  1783.  E  il  vol.  III  della  Collezione 
del  Porcelli. 

12.  Giov.  Battista  del  Ttifo  illustratore  di  Napoli  de  secolo  XVI, 
memoria  letta  alP  Accademia  di  Archeologia  etc.  dal  socio  scipione  Vol- 
picella.     Napoli,   1880. 

Avverto  che,  nel  citare  qui  appresso  le  opere  sopra  elencate, 
mi  servirö  del  numero  e  delle  lettere  con  cui  le  ho  contrassegnate. 


I.     Accorda   messere  .  .  . 

[Basile,  Pentamerone-gionata  III.     i.  vol.:  I  pg.  157.) 

IL     Affe  ca  mme  l'ha  fatta 

Co  ddarme'  ste  papocchie  e'  ste  rrondaglie 
Fa  hello  pe  tua  fe  che  non  te    taglie  .  .  . 

[Basile,  Muse  napolitane.     l.a  pg.  342 — 343,  vol.  IL) 

III.  Aggio  saputo  ca  si  malatella  .  .  . 

{Basile,  Lettere.    2.d  pg.  313.) 

IV.  A  la  rota,  a  la  rota 
Sant'  Angelo  nee  jeca  .  .  . 

{Basile,  Lettere.     2.d  pg.  314.) 

V.     A  la  rota,  a  la  rota 
Mastr'  Angelo  ce  joca, 
'Nee  joca  la  zito 
E  inadamraa  Margarita. 

(Del  dialetto  napoletano.    5.  pg  115.) 

VI.     A  raammara  e  nocella, 
No  sacco  de  pedetella, 


440  MARIO    MOKGANA, 

Tante  ne  fece  mammata 
Che  roppe  la  caudara. 

{Ziio,    Annotazioni.      ii.  pg.  85.      V.    anche   Del   Tu/o 

12.  pg.  120.) 

Vn.     Ammore,  che  ehest'  arma  mia  voleva  ... 
Cor  lese.     2.  a  pg.  12.) 

VIII.     Amor,  deh!  dimmi  come  .  .  . 
{Bei  Tufo.      13.  pg.  206.) 

IX.     Anca  Nicola,  si  bella  e  si  bona  .  .  . 

{Basile,    Lettere.      2.  d    pg.  313.      V.    anche   U  Ayitonio 
4-a  pg.  39-) 

Cfr.    Scherillo,    Op.    cit.    can.  H.      Perillo,    ]\L  A.  =  La 
Pescatrice.  atto  I,  sc.  VII.     Napoli.    1630. 

X.     A  Nnapole  se  vede  .  .  . 

{Basile,  Muse  nap.     i.a  pg.  341,  vol.  IL) 

XL     Apere  le  porte,  ca  farcone  vole  'ntrare  .  .  . 
{Bastle,  Lettere  2.  d  pg.  314-) 
Cfr.  5.  pg.  117. 

Cfr.  Molinaro  del  Chiaro  L.,  Canti  del  popolo  napoletano. 
Napoli,   1880.     No.  4  ginochi  fanciulleschi). 
Cfr.    Bidera    E.,    Passeggiata    per    Napoli    e    contorni. 
Napoli,   1 844.    Vol.  I,  pg.  1 99. 

XIL     Appe  n'  araante  quando  fuie  zitiello 
E  era  figlia  de  lo  princepale  .  .  . 

{Basile,  Muse  nap.   i.a  pg.  342,  vol.  II.) 

XIII.  Apreme,  bene  mio,  ca  simrao  sette 
E,  tutte  sette,  n'  avimmo  sei  'rana! 
'Nchiana  Peppol  Peppo  'nchiana  .  .  . 

{Sarnelli,  Posil.  10.  pg.  13.) 

XIV.  Aura  soave  piü  d'  ogni  altro  vento  .  .  . 

{Bei  Tufo  12.  pg.  207.) 

XV.     Auza  Maruzza  e  da  la  mano  a  Cola, 
Cola  se  'ncricca  e  sona  la  viola  .  .  . 
{Basile,  Lettere  2.d  pg.  313.) 

XVI.     Bella  Fille  .  .  . 

{Cor lese,   2.  pg.  12.) 

XVn.     Belle  popille  .  .  . 

{Pagano,  9.  cunto  IL) 

XVIII.     Bellezza,  de  'sto  core  anema  bita, 

Ca  si'  chiü  bella  assaie  che  n'  e  'na  fata. 
Facce  cenera  e  bocca  saporita, 
Uocchie  sbranniente  e  carne  dellecata. 
Si'  ghianca  e  rossa,  lustra,  jonna  e  ardita, 


FKAMMENTl  DI  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       44! 

Massara,  onesta,  bona  e  aggraziata. 
'Sti  squase  e  ciance,  comm'  a  calamita, 
Tirano  'st'  arma  aflfritta  e  sconzolata. 
(Z)'  Antonio,  4.  d,  pg.  188.) 

XIX.     Bello  cantä',  che  fa  la  calantrella 
Un'  ora  'nnante  juorno,  la  matina! 
Bello  magniä',  che  fa  la  pecorella, 
Che  trova  1'  erva  fresca,  e  non  cammina! 

{Sarnelli,  Posil,    lO.,  pg.  14.) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.  No.  1 60  [canti  d'  amore.] 

Cfr.  Mazzatinti  G.,    Canti   popolari    umbri.     Bologna, 

1883.    No.  13. 

XX.     Bene  mio,  da  donne  e  'sciuto 
'Sto  sio  giovane  arroggiuto? 
Da  de  chiatto  o  da  de  ponte? 
Fa  abborlanno  o  fa  davero? 
E  de  Napole  o  frostiero? 
Isso  dice:  Ch'  e  barone. 
Ma  nesciuno  'nee  lo  crede, 
Perche  a  1'  utemo  se  vede 
Ch'  e  'no  povero  guarzone. 
O  sciaurato,  che  sia  'mpiso, 
Di  quarcosa  che  sia  criso ! 
L'  auto  juorno  sa  che  fice? 
Pe  Scannare  'na  porcella 
Nee  pigliaie  spata  e  rotella. 
{Hameln,  Posil,  10.,  pg.  13.) 

XXI.     Bene  mio,  so  ccä  arrivato 
Ped'  avere  a  te  donato 
Tutto  il  core  e  1'  arma  mia. 
Vaso  la  mano  de  vossignoria. 

{Bastle,  Muse  nap.,   i.a,  pg.  342,  vol.  IL 

XXII.     Ben  venga  lo  mastro  .  .  . 

{Basilie,  Lettere,  2.d,  pg.  314.) 

XXIII.  Biata  te  co'  la  catena  .  .  . 

{Bastle,  Lettere,  2.  d,  pg.  314.) 

XXIV.  Bona  sera,  fegliola,  bona  sera 
Faccella  de  'na  perna  'mperiale 
Ca  de  le  belle  tu  puorte  vannera 
Se  tu  la  bella  si'  de  'sto  casale  .  .  . 

{Pagano,  Mortella,  8.,  pg.  24.) 

Cfr.  per  il  terzo  verso  il  No.  XXXVIII  della  presente 

raccolta. 

XXV.     Buonognanno,  buonognanno, 
A  la  fera  de  Puortillö. 


442 


MARIO    MOKGANA, 


XXVI. 
XXVII. 


XXVUI. 
XXIX. 

XXX. 
XXXI. 

XXXII. 
XXXUI. 

XXXIV. 


Ntirintö  ntirinto,  ntirinto  ntirinto. 
Se  pastena,  se  puta  o  zappa, 
S'  e  de  notte,  matina  o  juorno: 
O  se  gira  pe  'sto  contuorno, 
O  se  passa  da  ccä  cantanno: 
Vita  mia,  te  dice  Cianno, 
Pe  te  moro,  bella  patro'. 

{Pagaiio,  Mortella,  8.,  pg.  45.) 

Campare  de  speranza  .  .  . 
[Bastle,  Pentamerone,  gior. 


m,  I.,  pg. 257,  voll.) 


Cantatoriello  mio,  cantatoriello, 

Co'  mico  te  vuoje  mettere  a  cantare? 

Vi'  ca  te  lo  venco  lo  cappiello. 

Craje  e  la  festa  e  non  haie  che  portare. 

{Sarnelli,  Posil,   i.,  pg.  14.) 

Cfr.  Molmaro,  Op.  cit.  No.  141   [canti  di  amore]. 

Cfr.  V.  Lnhriaiu,  Illustrazioni  all'  edizione  della  „Posile- 

cheata"   descritta  al  No.  10. 

Caro  a  la  mamma,  caro  a  li  parienti, 
Caro  a  lo  patro  se  ne  avesse  ciento. 
[Bei  Tufo,   12.,  pg.76.) 

Che  fai,  alma,  che  pensi?  .  .  . 
{Bei  Tu/o,  12.,  pg.  207.) 
Cfr.  Petrarca,  in  vita  di  M^  Laura,  son.  XCIX. 

Chella  che  bao  cercanno  .  .  . 

[Bastle,  Pent.  gior.  III,   i.,  pg.  257,  vol.  I.) 

Chiare,  fresche  fontane  .  .  . 

[Bastle,  Mus.  nap.,   i.a,  pg.  341,  vol.  II.) 
Cfr.  Petrarca,    La    famosa    canzone  „Chiare, 
e  dolci  acque." 

Chi  mira  li  occhi  tuoi  .  .  . 
[Bei  Tiifo,    1 2.,  pg.  206.) 

Chi  nc'  e  suso?  —  Lo  zelluso. 
Dl  che  scenga.  —  Non  se  p6. 
Zella  mö,  zella  po'. 

[Bastle,  Lettere,   2.d,  pg.  313.) 

Chi  t'  ha  fatte  'ste  belle  scarpette 
E  no  r  haie  pagate,  no? 
Da  dereto  me  senco  chiammare: 
Votate,  votate  e  pagale  mo. 

[Sarnelli,  Posil,   10.,  pg.  13.) 

Cfr.    Z>'  Aticona    A.,    La    poesia 

Livorno,   1906,  pg.  117. 


fresche 


popolare    italiana. 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       443 


Cfr.  Passatempi  musicali,    pubblicati  da  Girard  e  C. 
Napoli,   1826. 

XXV.     Chi  vo'  la  vedovetta  e  chi  la  zita, 
E  chi  la  zitelluccia  e  chi  patrona: 
E  a  me  r  una  e  1'  autra  me  fa  bona  .  .  . 
{Basile,  Mus.  nap.,   i.a,  pg.  341,  vol.  II.) 

XXVI.     Chi  vo'  vede'  la  voccola  filare? 
Li  poUecine  pettena'  lo  Uino? 
Chi  vo'  vedere  Cicco  tavemare, 
Senza  carrafa,  mesura'  lo  vino. 

{Sarnelli,  Pos.,   10.,  pg.  14.) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit,  No.  184  [canti  d' amore]. 

XXVII.     Cianciosa  e  ciancioseila  .  .  . 

{Basile,  Pent.  gior.  UI,   i.,  pg.  257,  voll.) 

XXVni.     Cinco  e  sei  .  .  . 

{Pagüfio,  9.,  c.  n.) 

XXIX.     Clori  mie  bene  .  .  . 
{Pagano,  9.,  c.  11.) 

XXX.     Commara,  lo  culo  te  pare. 

Lassa  parere,  ch'  e  hello  a  bedere. 
[Basile,  Lett.,  2.d,  pg.  314.) 

XXXI.     Compagno  mio,  feruto  so  ,  .  . 
{Basile,  Lett.,  2.  d,  pg.  314.) 

XXXII.     Compa'  Vasile  che  faie  lloco  sulo? 
Salutame  'no  poco  la  commara 
Perna  riale  .  .  . 

{Basile,  Lett.,  2.  d,  pg.  313  —Basile,  Mus.  nap.,   i.a, 

pg.  341,  vol.  II.) 

XXXni.     Core  de  Fille  .  .  . 

{Pagano,  9.,  c.  II.) 

XXXIV.     Core,  core  ca  me  faie  penare  .  .  . 
{Cor lese,  2.a,  pg.  12.) 

XXXV.     Crore  mia  bella  .  .  . 

{Cortese,  2.a,  pg.  12.) 

XXXVI.     Datemi  pace,  o  duri  miei  pensieri  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 
Cfr.  Petrarca,  Sonetti  in  morte  di  M*  Laura,  son.  VL 

XXXVII.     De  cociente  sospir  1'  aria  'ncenneva  .  .  . 
{D'  Afitonio,  4.  d,  pg.  178.) 

XXXVm.     De  le  bellizze  tu  puorte  trofei  .  .  . 
{Pagano,  9.,  c.  II.) 


444 


MARIO    MORGANA, 


XXXIX.     Dentro  i  suoi  lacci,  amor  quest'  alma  prese  .  .  . 
{Pagano,  g,,  c.  II.) . 
Cf^  Petrarca,  Sonetti  in  vita  di  AP  Laura,  son.  CXXIX. 

XL.     Di  canto  in  scanto 
Di  spirito  Santo  ... 

{Del  Tu/o,   12.,  pg.  103.) 

Cfr.  anche  il  No.  LXI  della  presente  raccolta. 

XLI.     Di  cociente  sospir  1'  aire  'ncenneva. 
[Coricse,   2.a,  pg.  I2.) 
Cfr.  anche  il  No.  XXXVII  della  presente  raccolta. 

XLII.     Dimme,  ammore,  e  quanno  maie  .  .  . 
[Basile,  Lettere,   2.d,  pg.  313.) 

XLIII.     Donna,  mi  fuggi  ognora  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  207.) 

XLIV.     Donna,  poi  che  me  lasse  tu, 

Stare  'nvita  non  voglio  cchiü  .  .  . 
{Basile,  Lettere,  2.d.,  pg.  313.) 

XLV.     Donna,  solo  mio  core  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

XLVI.     Eccote  aprile  co'  li  belli  fiuri 
Da  'narnmorare  tutti  li  signuri; 
Ed  ecco  maggio  co'  le  ceraselle 
Da  'narnmorare  tutte  le  zitelle. 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  76.) 

XLVII.     E,  r  aula  sera,  quanno  fuie  la  festa, 

Pigliaie  lo  ronca  e  ghiette  a  semmenare. 
Trovaie  'no  sammuco  de  nocelle: 
Quante  ne  couze  de  chdle  granate! 
E  benne  lo  patrone  de  le  perzeche: 
„E  bi',  che  non  te  magne  'ste  percoca!" 
L'  aseno,  che  saglieva  a  lo  ceraso 
Pe'  cogliere  'no  tummolo  de  fiche, 
Cadette  'nterra  e  se  rompio  lo  naso. 
Li  lupe  se  schiattavano  de  riso. 
La  vorpe  che  facea  li  maccarune, 
Li  figlie  le  gratiavano  lo  caso. 
La  gatta  repezzava  le  lenzole, 
Li  surece  scopavano  la  casa. 
Esce  'no  zampaglione  da  la  votta, 
Piglia  la  spata  e  se  ne  va  a  la  corte: 
„Sic  capitano,  famme  'no  favore." 
„Piglia  la  mosca  e  miettela  'mpresone." 
La  mosca  se  n'  ascie  pe'  la  cancella  .  .  . 
'No  povero  cecato,  'na  panella! 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       445 


{Sartielli,  Posil,   10.,  pg.  15.) 

Cfr,    la    nota  29^   dell'  Inibn'ani,    alla    citata    edizione 

della  Posilecheata  per  le  numerose  varianti. 

Cfr.  Micheli  R,  Letteratura  che  non  ha  senso.    Livorno, 

1900,  pg.  62. 

XLVIII.     E  le  brache  de  lo  mio  ammore  se  vonno  ve-vennere, 
E  boliteveir  accattare,  o  belle  fe-femmene  .  .  . 
{Basile,  Lettere,   2.d,  pg.  313.) 
Cfr.  Scherillo,  Op.  cit.,  No.  IX. 

XLIX.     Empio  cor,  cruda  voglia,  e  fera  mano  .  .  . 
{Del  Tufo,    12.,  pg.  207.) 

L.     Fance  la  'nferta,  se  nee  la  vuoi  fare; 
Fance  la  'nferta  e  falla  de  bon  core, 
Che  pozzi  fa'  'no  figlio  'mperatore. 
{Tufo,   12.,  pg.  102 — 103.) 

LI.     Feria,  feria,  e  muorto  Valerio. 

[D' Antonio,  4.  e,  pg.  204;  4.  f,  pg.  223.) 

LH.     Forsi  morir  volea  .  .  . 

{Del  Tufo,   12.,  pg.  207.) 

LIII.     Fra'  Ghiacovino  a  Roma  se  ne  jeva  .  .  . 
{Cor lese,   2.a,  pg.  12.) 
Cfr.  D'  Aticona,  Op.  cit,  pg.  121. 

LIV.     Frusta  ccä,  Margaritella, 
Ca  si  troppo  scannalosa, 
Che,  ped'  ogne  poca  cosa. 
Tu  vuoie  'nnanze  la  gonnella. 
Frusta  ccä,  Margaritella. 

{Basile,  Pent.  IV  gier.,   i.,  pg.  6,  vol.  II.) 

LV.     Fuggendo  il  mio  dolore  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

LVI.     Guarda,  de  chi  me  jette  a  'nnammorare  .  .  . 

{Basile,    Pent,,   i.,    pg.  257,  vol.  I,  —    Del  Tufo,    12., 
pg.  206.) 

LVII.     Ha  preso  moglie,  fate  ben  per  voi  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

LVIII.     Jesce,  jesce  corna, 

Ca  mammata  te  scorna, 

Te  scorna  'ncoppa  T  astreco, 

Che  fa  lo  figlio  mascolo. 

{Basile,    Peut.   gior.  II,    i.,   pg.  214.      Lo    vernacchio 

5.a,  pg.  41.) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.,  No.  16  [ginochi  fanciulleschi]. 

Cfr.  „G.  B.  Basile,    archivio    di   lett.   prop."  anno  3., 

Pg.38,  39. 


446  MARIO    MORGANA, 

LIX.     Jesce,  jesce  sole, 

Scaglienta  'mperatore. 
Scanniello  mio  d'  argiento, 
Che  bale  quatto  ciento  ,  .  . 
Ciento  cinquanta  ... 
Tutta  la  notte  canta, 
Canta  viola, 
Lo  masto  de  la  scola. 
O  masto,  masto, 
Mannacenne  priesto, 
Ca  scenne  masto  tiesto, 
Co  lanze  e  co'  spate 
Dair  aucielle  accompagnato. 

{Basile,  Pent.  gior.  IV,   i.,  pg.  6,  vol.  II,) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.,  No.  14   [canli  fanciuUeschi]. 

Cfr.   Prato  S.,    Canti    fanciuUeschi,    etc.    [in   „Basile' 

anno  IX,  pg.  25— 31   e  36—37]. 

Cfr.  Basile,  Lett.,   2.d,  pg.  315. 

Lo  vernacchio;  5.a,  pg.  41. 

U  Antonio',  4.  f,  pg.  216. 

id.;  4.a,  pg.  39- 

LX.     lo,  si  fosse  signore  a  chesta  terra. 
No  banno  vorria  fare 
Che  mante  non  s'  avessero  a  portare  .  .  . 
[Basile,  Mus.  nap.;    i.a,  pg.  342,  vol.  II.) 

LXI.     lo  te  canto  in  discanto 
Di  spirito  santo. 
Per  Santo  Matteo 
E  per  Santo  Bartolomeo. 
Hora,  a  Dio  honore 
E  de  lo  Salvatore, 
Siamo  arrivate  in  casa  Barone. 
Barone  e  baronazzo 
Che  fabbreca  palazzo. 
'Ncopp'  a  Palazzo  nc'  e  'na  palommella. 
O  palommella,  che  puorte  'npizzo 
Carofano  e  cannella, 
E  battesemo  de  Cristo. 
Dance,  messere,  si  nee  vuoie  dare, 
La  luna  e  broca  e  non  vedimme  andare. 
(Opere  inedite,  7.,  pag.  11.) 

LXII.     La  favilla  d'  amor  quest'  arma  accese  .  .  . 
{Pagano,  9.,  c.  H.) 

LXIII.     La  mia  chiara  Stella  .  .  . 

{Pasile,  Pent.  gior.  III,  pg.  257,  vol.  I.) 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.      447 

LXIV.     La  mia  signora  e  guappa  e  cegne  spata, 
Maro  h  pe  mene  si  me  move  guerra  .  .  . 
(Vernacchio,  5.  a,  pg,  40.) 

LXV.     La  primma  vota  ch'  io  .  .  . 

[Basile,    Lettere,   2.d,  pg.  313.  —  Basite,  Mus.  nap.; 

i.a,  pg.  341,  vol.  IL) 

Cfr.  U  Ancona,  Op.  cit.,  pg.  274,  No.  XXII. 

LXVI.     La  vecchia,  quanno  perde  la  conocchia, 
Tutto  lo  Lunedi  la  va  cercanno; 
Lo  Martedi  la  trova  tutta  rotta; 
Tutto  lo  Miercodi  la  va  concianno; 
Lo  Juovedi  se  pettene  la  stoppa; 
Lo  Vienardi  la  vace  'nconocchianno; 
Lo  Sapato  se  lava  pö  la  testa; 
Non  fila  la  Dommeneca,  ch'  e  festa. 

{Sarnelli,  Posil,    lO,  pg.  15.) 

Cfr.  Z>'  Ancona,  Op.  cit.,  pg.  245  e  nota. 

Cfr.  Imbriani  nell'  illustrazione  29.  alla  citata  edizione 

della  Posilecheata. 

LXVII,     Le  fegliole,  che  n'  hanno  ammore, 
Songo  nave  senza  la  vela, 

So  lanterne  senza  cannela, 
Songo  cuorpe  senza  lo  core, 

Le  fegliole,  che  n'  hanno  ammore. 
Le  fegliole,  che  n'  hanno  amante, 
So'  comm'  arvole  senza  frutte, 
So'  terrene  sieche  e  asciutte. 
Che  non  fanno  shiure  ne  schiante, 

Le  fegliole,  che  n'  hanno  amante. 
Le  fegliole,  che  n'  hanno  amice, 
Sanno  poco  che  cosa  e  bene; 
Quanno  pö  la  vecchiezza  vene 
S'  ashiarranno  triste  e  'nfelice 

Le  fegliole,  che  n'  hanno  amice. 
Zetellucce  belle  e  cianciose, 
Mo  gostate  che  tiempo  avite; 
Mo,  che  tennere  e  fresche  site, 
Tiempo  e  cogliere  mö  le  rose 

Zetellucce  belle  e  cianciose. 

[Coriese,  CiuUo  e  Perna,   2.e,  pg.  341 — 342.) 

LXVIII.     Le  guerciutelle  songo  d'  Antegnano; 
Le  bozzolose  so'  de  1'  Arenella; 
Le  nasutelle  songo  de  Marano; 
Le  carolate  so'  de  Toscanella; 
Le  belle  so'  de  Polleca  e  Chiajano. 
E  tu  si'  bella  bella,  vrunettella. 


448 


MARIO    MORGANA, 


Lo  vuoie,  lo  vuoie,  ne'?  Te'  lo  core  te'; 
E  non  CO  siente  e  non  ce  siente,  ne'? 

{Pagano,  Mortetla,   S.,  pg.  104.) 

Cfr.  Molinaro,  Maldicenze  paesane  [in  „Basile",  anno 

IX,  pg.  63. 

LXIX.     Le  nuvole  che  pe'  1'  aria  vanno  .  .  . 

[Basile,  Pent.  gior.  111,   l,,  pg.  257,  vol.  I.) 

LXX.     L'  inverno  quando  fiocca  .  .  . 
{Del  Tufo,    1 2.,  pg.  207.) 
Cfr.  il  is'o.  LXXIV  della  presente  raccolta. 

LXXl.     Lo  mio  doce  amoroso  fuoco  .  .  . 

[Bastle,  Pent.  gior.  111,   i.,  pg.  257,  vol.  1.) 

LXXII.     Lo  pacchiano,  che  beve  e  sciacqua, 
Va  'nforrato  de  stoppa  e  Uno; 
Ma  se  aguanno  non  se  fa  bbino 
Se  la  face  na  panza  d'  acqua, 

Lo  pacchiano  che  beve  e  sciacqua. 
Lo  pacchiano  co'  la  montera, 
Se  non  tene  'nmano  la  zappa, 
Quanno  'nmano  a  li  sbirre  'ncappa 
Venne  l'  oro  de  la  mogliera. 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  1'  attaccaglia, 
Quanno  mete  dinto  a  lo  giugno, 
Se  r  appicceca  lo  faugno 
Pe  lo  grano  mete  la  paglia, 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  lo  corpetto, 
Se  'nchist  'anno  non  ce  so'  mela, 
Se  nee  corca  senza  cannela, 
Magna  senza  lo  sarvietto, 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  la  corvatta, 
Ca  n'  ha  grano,  pruna,  e  percoca, 
Tanto  'mpeca  e  'mbroglia  la  voca 
Ch'  a  la  paga  va  parapatta, 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  la  scoppetta, 
Quanno  scenne  pe  lo  Scutillo, 
Se  nee  scotola  lo  vorzillo, 
Se  ne  saglie  netta  paletta, 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  lo  cappiello, 
Quanno  stace  libero  e  sano, 
Se  lo  llino  porta  ad  Agnano 
Nee  la  face  lo  papariello, 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       449 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  la  casacca, 
Se  la  festa  va  de  cerrito, 
Linto  e  pinto,  hello  polito, 
N'  ha  denare  dint'  a  la  sacca 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  lo  sommarro, 
Se  li  frutte  scarzeia  a  li  pise, 
Pe  le  pene  de  contrassise, 
Nee  lo  lassa  pe  lo  caparro, 

Lo  pacchiano  etc. 
Lo  pacchiano  co'  la  Corona, 
Che  non  paga  maie  lo  patrone 
Se  pe  chillo  po'  va  presone, 
Nee  la  face  'na  zitabona, 

Lo  pacchiano  etc. 

{Pagano,  Mortella,  8.,  pg.  108 — 1 10.) 

LXXIIL     Lo  viecchio  n'  e  benuto  .  .  . 

{Bastle,  Lettere,   2.  d,  pg.  314.) 

LXXIV.     Lo  vierno,  quanno  sciocca, 
Fuoco  vorria  tornare  .  .  . 

{Basile,  Mus.  nap.,   l.a,  pg.  341,  vol.  II.) 

LXXV.     Lucia  mia,  berna  gualä  ... 
{Tufo,   12.,  pg.  119.) 

LXXVI.     Me  parto,  o  bella,  e  gaude,  a  lo  partire, 
Lo  core  'ncore  pe'  sta  spaporata; 
Se  mbe  ca,  vita  mia,  sempe  e  murire 
Lo  sta'  lontano  da  la  cosa  amata. 
Mente  tu,  bella,  staie  'ndoce  dormire 
Parte  ehest'  arma  affritta  e  sconzolata; 
E,  da  'sta  sepa  de  'sta  massaria, 
Bone  nolte  te  lasso,  ahi  vita  mia! 
{Pagano,  Mortella,  8.,  pg.  20. 

LXXVII.     Messere,  sta  'neellevriello  ... 

{Basile,  Lettere,  2.d,  pg.  314.) 

LXXVIII.     IMentre  campai  contento  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

LXXIX.     Mentre  1'  aquila  sta  mirando  il  sole  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  20.) 

LXXX.     Miettete  mano  a  ssa  vorza  de  seta, 
Che  te  nee  cresca  la  bella  moneta. 
{Cortese,  Rosa,  2.b,  ^^.222.) 


Phil.XXXlV 


29 


450 


MARIO    MORGANA, 


LXXXI. 


LXXXII. 


LXXXIII. 
LXXXIV. 

LXXXV. 

LXXXVI. 

LXXXVII. 

LXXXVIII. 

LXXXIX. 

xc. 


XCI. 


Miettete  mano  a  la  vorza  de  seta, 
Che  te  ce  pozza  crescer  la  moneta. 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  103.) 

Miezo  a  lo  mare  e  nata  'na  scarola, 
Li  Turche  se  la  jocano  a  tressette  .  .  . 

(Vernacchio,  5.3,  pg.  40.) 

Cfr.  Scherillo,  Op.  cit,  No.  LXXI. 

Cfr.  Molinaro,    Op.  cit,  No.  237  [canti  d' amore]. 

Amalfi,  Canti  pop.  di  Serrara  d'  Ischia  [in  „Basile, 

anno  I,  pg.  30]. 

Mirarai  et  ardi  e  fa  quello  che  buoi. 
Che  conforto  mi  danno  ss'  occhi  tuoi! 
[Cosio,  Fuggilogio.  intr.) 

Mo'  s'  e  cacciata  'na  cosa  novella 
A  chesta  terra,  ch'  ogni  ommo  la  sa; 
Saie  comme  dice?  —  Bona  sera  ccä  .  .  . 
{BasiL\  Mus.  nap.,   i.a,  pg.  342,  vol.  II.) 

Nanianella  e  nanianä  .  .  . 

(Annotazioni  di  Carlo  Mormilc  alla  citata  edizione 
del  Capassi,  6.,  pg.  147.) 

Napolitani,  non  facite  folla  .  .  . 
{Costa,  Fuggilogio.  intr.) 

Ninfe  de  lo  maze  .  .  . 
{Cor lese,  2.  a,  pg.  12.) 

Ninfe  vezzose  .  .  . 

{Cor lese,  2.a,  pg.  12.) 

Nne  trovo  n'  autra,  s'  essa  non  mc  vole  .  .  . 
{D'  Antonio,  4.d,  pg.  178.) 

Nön  chiovere,  non  chiovere, 

Ca  voglio  ire  a  movere, 

A  movere  lo  grano. 

De  mastro  Giuliano. 

Mastro  Giuliano, 

Prestame  'na  lanza 

Ca  voglio  ire  'n  Franza, 

Da  Franza  a  Lommardia 

Dove  sta  madamma  Lucia. 

{Basile,  Pent.  gior.  IV.,  pg.  6,  vol.  II.) 

Cfr.  Molinaro,    Op.  cit,  No.  8  [canti  fanciulleschi]. 

Cfr.  Basile,  Lett.,  2.  d,  pg.  315. 

Non  per  viver  da  lunge 
Amor  non  m'  arde  e  punge  .  .  . 
{Del  Tufo,   1 2.,  pg.  206.) 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLARI  NEGH  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       45  I 


XCn.     Non  so,  faccia  mia  bella,  la  cagione  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

XCIII.     Non  ti  ricordi  quando  con  gli  sguardi  .  .  . 
{De/  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

XCIV.     Non  veggio  al  munno  casa 
Che  non  ci  sia  prevasa  .  .  . 

{Basile,  Mus.  nap.  i.a,  pg.  341,  vol.  IL   —    Del  Tufo, 
12.,  pg.  206.) 

XCV,     Nonna  la  nonna  a  lo  figliulo  mio  .  .  . 

{Del  Tufo,   12.,  pg.  75-) 
XCVI.     O  bella,  bella,  mename  'ne  milo  .  .  . 
{Del  Tufo,    12.,  pg.  207.) 

XCVII.     O  bello  viso  .  .  . 

{Pagaiio,  9.,  c.  IL) 

XCVin.     Occhi,  de  1'  alma  mia  vivaci  soli  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  207.) 

XCIX.     O  Dio!  che  fosse  ciaola  e  che  belasse 
A  sta  fenestra  a  dirte  'na  parola! 
Ma  non  che  me  mettisse  a  'na  gaiola. 
E  tu  da  dinte  subbete  chiammasse: 

„Viene  marotta  mia,  deh!  biene  cola" 
Ma  non  che  me  mettisse  a  'na  gaiola. 
E  io  venesse  e  ommo  retornasse, 

Comm'  era  primma,  e  te  trovasse  sola; 
Ma  non  che  me  mettisse  a  'na  gaiola. 
E  po'  tornasse  a  lo  buon  fino  gatta 
E  me  ne  'scesse  pe'  la  cataratta; 
Ma  che  na  cosa  me  venesse  fatta. 

{Basile,  Mus.  nap.,   i.a,  pg.  343.    —    Bastle,  Lett., 
2.d,  pg.  313.  —  Pagano,  Mortella,  8.,  pg.  25.) 


No.  524  [canti  di  amore]. 
nota  a  pg.  399 — 402. 


Cfr.  Molinaro,  Op.  cit., 
Cfr.  D'  Ancofia,  Op.  cit 

O  de  lo  Castiello, 

Prestace  'no  cortiello, 

Ch'  avimmo  n'  aseniello 

Ch'  e,  ppvero,  zoppariello, 

Lo  volimmo  scortecare. 

L'  ossa  a  li  cani 

La  pelle  a  cinque  grana. 

Longa  sperlonga  pe  'nfi'  a  Santa  Lucia, 

Dio  te  guarda  la  bella  raogliera. 

Longa  sperlonga  pe  'nfi'  a  Santo  Vito, 

Dio  te  guarda  lo  bello  marito. 

Longa  sperlonga  pe  'nfi'  a  Sant'  Antuono, 

29 


452  MARIO    MORGANA, 

Dio  te  guarda  lo  hello  figliulo. 

Longa  sperlonga  'nfi'  a  Santo  Jasso 

Dio  te  guarda  la  bella  vajassa. 
(Opere  inedite,  7.,  pg.  11  — 12. 

NB.  Neil'  opera  citata  al  No.  7  questo  canto  e  in- 
corporato  con  1'  allro  che  abbiarao  riportato  al 
No.  LXI.  Ahhiamo  creduto  distinguerlo  da  qiiello; 
ma  anche  questo,  come  gia  noto  1'  Amatfi  („Basile" 
anno  VII,  pg.  79),  crediamo  dovrehhe  andar  diviso 
in  due. 

CI.     O  junne  capille  .  .  . 

{Cortese,  2.  a,  pg.  12.  —  Pagmio,  9.,  pg.  11.) 

CII.     Ombrosa  valle  .  .  . 

{Del  Tu/o,   12.,  pg.  206.) 

cm.  O  Nunziata  mia,  fallo  dormire. 
La  Nunziata  non  vole  canzune, 
Ma  vole  patemoste  e  oraziunc. 
Ed  a  la  figlia  mia, 

Santa  Maria,  che  ognuno  te  chiamma, 
Mandale  'no  marito  senza  mamma. 
{Del  Tu/o,   12.,  pg.  76.) 

CIV.     O  quanto  shiure,  o  quanta  campanelle  .  .  . 
{Sarnelli,  Posil,    10.,  pg.  14.) 

CV.     O  quanta  vote,  la  sera  a  lo  tardo, 
Ghievamo  a  spasso,  co'  tanto  zitelle, 
'Ncoppa  a  lo  scuoglio  de  messe'  Lonardo: 
E  la  faceamo  spuonnole  e  patellc. 

{Sarnelli,  Posil,   10.,  pg.  13.) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.,  No.  394  [canti  di  amore]. 

GVL     Ora  che  ogni  animal  riposa  e  dorrae  .  .  . 
{Del  Tu/o,   12.,  pg.  206.) 

CVII.     Orfeo  mi  sembri  tu  di  Paraviso, 

Sa  incanti  ogn'  arma,  imparadisi  e  bei  .  .  . 
{Pagano,  9.,  c.  IL) 

CVIII.     O  suonno,  suonno,  viene  da  la  via: 
Adduormemella  sla  bell'  arma  mia. 
O  suonno,  suonno,  vieni:  adduormamillo 
Chisto  figliulo  mio  ch'  e  piccirillo. 
{Del  Tu/o,   12.,  pg.  75.) 

CIX.     O  suonno,  suonno,  vieni  da  lo  montc; 

Adduormemillo  'sto  figliulo  'n  fronte  .  .  . 
{Del  Tu/o,   12.,  pg.  75.) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.  No.  16   [ninne-nanne]. 
Cfr.  Schcrillo,  Op.  cit.  N;.  XXIV  e  LX. 


FRAMMENTI  Dl  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       453 


CX.     O  suonno,  suonno,  vieni  e  non  tardare: 
Adduormemillo  e  fallo  reposare  .  .  . 
[Del  Tufo,  12.,  pg.  75.) 

CXI.     Parzonarella  mia  parzonarella  .  ,  . 

{Basile,    Mus.  nap.,    i.a,    pg.  341,  vol.  IL    —    Basite, 
Lett.,  2.d,  pg.  313.  —  Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

CXII.     Pesce  marino  'nsagnalo, 

Piglia  la  preta  e  shiaccalo  .  .  . 
Piglia  la  preta  e  shiaccalo  .  .  . 
(Basile,  Lett,  2.d,  pg.  314.) 

CXIIL     Piglia  piglia,  compagnomio  .  .  . 
(Vernacchio,  5.a,  pg.  43.) 

CXIV.     Piripiribotta 

Scarreca  la  votta, 
Piripiribino 
Scarreca  lo  vino. 

(Vernacchio,  5.3,  pg.  43-) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.,  No.  20  [giuochi  fanciulleschi]. 

CXV.     Poco  promette  chi  n'  attende  mai  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

CXVL     Quanno  penzo  a  lo  tiempo  passato  .  .  . 
{Basile,  Lett.,   2.d,  pg.  313.) 

CXVIL     Quant'  abballano  hello  'ste  doie  sore, 
Una  e  todesca  e  1'  autra  e  italiana  .  .  . 
(Vernacchio,  5.3,  pg.  41.) 

Cfr.    Imhriani,    Canti    pop.     di    Pomigliano     d'Arco, 
No.  XI  (in   „Basile"   anno  I,  pg.  63). 
Molinaro,  Op.  cit.  No.  121    [canti  d' amore]. 
Amalfi,    Villanelle    raccolte    a    Tegiano    (in    „Basile" 
anno  IV,  pg.  59). 

CXVm.     Quella  catena  ond'  io  legato  fui  ... 
{Del   Tufo,    12,  pg.  207.) 

CXIX.     Rape  ca  t'  e  utele  .  .  . 

{Basile,  Peut.  gior.  III,    i.,  pg.  257,  vol.  1.) 

CXX.     Rentinola  mia,  rentinola  .  .  . 

{Basile,  Lett.,  2.d,  pg.  314.) 

CXXI.     Reviettolo  mio,  reviene  .  .  . 

{Basile,  Lett.,  2.d,  pg.  313.) 

CXXII.     Rota,  rota  de  Santo  Michele, 
Quann'  h  notte  se  ne  vene, 
Se  ne  vene  co'  Santa  Maria, 
Vota  la  faccia  strunzillo  mio. 

(Vernacchio,  5.a,  pg.  42.) 

Cfr.  Molinaro  (in  „Basile"  anno  III,  pg.  43). 


454 


MARIO    MORGANA, 


CXXIII.     Russo  melillo  mio,  russo  melillo  .  .  , 
{Sarnelli,  Posil,    10.,  pg.  14.) 

Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.,  No.  432   [canti  di  araore]. 
Cfr.  De  Genuaro,  L.,  Canti  pop.  Pagognano  (in  „Basile" 
anno  I,  pg.  38). 

Della    Campa,    R.    Canti    pop.    Bellona    (in    „Basile" 
anno  VUI,  pg.  24). 

CXXIV.     Russo,  russo  malo  pilo 

A  cavallo  a  lo  lupino  .  .  . 
(Vernacchio,  5.  a,  pg.  42.) 
Cfr.  Molinaro,  Canti  fanciullcschi  (in  „Basile"  anno  V, 

PS.  ^l\ 

Cfr.  D'  Ancona,  Op.  cit.  pg.  iii,  in  nota. 

CXXV.     Scazzato,  vinne  recotta  .  .  . 
{Vernacchio,  5.a,  pg.  42.) 

CXXVI.     Sceta,  sceta,  pede, 

Ca  r  angelo  mo  vene  .  .  . 
(Vernacchio,  5.3,  pg.  42.) 
Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.,  No.  26  [ginochi  fanciulleschi]. 

CXXVII.     Sciosciame  'ncanna,  lo  napolitano  .  .  . 
(Del  Tu/o,   12.,  pg.  206.) 

CXXVIII.     Seca  molleca  .  .  . 

{Basile,  Lett.,  2.d,  pg.  314.  —  Del  Tufo,    12.,  pg.  121.) 
Cfr.  Molinaro,  Op.  cit.,  No.  27  [ginochi  fanciulleschi]. 

CXXIX.     Se  tu  sapisse  chello  che  sacc  'io 

Non  me  farisse  chello  che  me  faie  .  .  . 
(Vernacchio,  5.  a,  pg.  40.) 

CXXX.     Se  vai  a  1'  acqua,  chiammame,  coraniara  .  .  . 
{Del  Tufo,   12.,  pg.  206.) 

CXXXI.     Si  le  donne  portassere  le  spate 

Tristo  chiir  ommo,  che  volesse  bene 
A  donna  che  lo  cor  crudele  tene. 

{Basile,  ]Mus.  nap.   l.a.,  pg.  342,  vol.  II.) 

CXXXII.     Simmo  li  povere  pellegrine  .  .  . 
{Basile,  Lett.,   2.d,  pg,  315.) 

CXXXIII.     Simmo  li  povere,  povere,  povere 
E  venimmo  da  Casoria, 
Casoria  e  Messina 
Simmo  li  povere  pellegrine  .  .  . 
(Vernacchio,  5.3,  pg.  39.) 

CXXXIV.     Si  te  credisse  dareme  martiello 
E  ch'  aggia  filatiello, 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLAKI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANI  ECC.       455 

Ca  faie  la  granne  e  ncriccheme  lo  naso, 

Va,  figlia  mia,  ca  marzo  te  n'  ha  raso. 
Passaie  lo  tiempo  che  Betta  filava 

E  che  r  Auciello  arava. 

Chili  non  sento  d'  Ammore  o  frezza  o  sciarama. 

Spelato  e  Patria,  mö  non  c'  e  chiü  mamma. 
Da  c'  hanno  apierto  V  nocchie  li  gattille 

So'  scetate  li  grille. 

Si  faie  niente  speranza  a  sse  belüzze 

Va,  ca  n'  aje  scesa;  quanto  curre  e  'mpizze. 
Aggio  posta  la  mola  de  lo  sinno 

Ne  chiü  me  movo  a  zinno: 

E  giä  conosco  da  lo  fico  1'  aglio. 

Non  ce  penzare  chiü,  ca  non  c'  e  taglio. 
{Bastle,  Peut.  gior.  V.,   i.,  pg.  134,  vol.  II.) 

CXXXV.     Si  te  credisse  dareme  martiello 

Co'  tanta  ville  valle  e  tanta  squase, 
Va  figlia  mia,  ca  marzo  te  ne  rase  .  .  . 
{Bastle,  Mus.  nap.   i.a,  pg.  342,  vol.  II.) 

CXXXV.  Sona,  sona,  zampognella, 
Ca  t'  accatto  la  gonnella 
La  gonnella  de  scarlato: 
Si  non  suone  te  rompo  lo  capo. 

{Basi'/e,  Peut.  gior.  IV,    i.,  pg.  6,  vol.  II.) 

CXXXVI.     Songo  tante  leggiatre,  e  tante  vaghe, 

Donna  gentile,  'sti  tuoie  chianellette  .  .  . 

{Bastle,  Mus.  nap.,   i.a,  pg.  341,  vol.  II.  —   Costo 
Fuggilogio,  3.  intr.) 

CXXXVII.     Ssi  suttanielli,  donne,  che  portate  .  .  . 
{Costo,  Fugg.  3.  intr.) 

CXXXVIII.     'Sta  notte  me  'nsonnava 

Ca  era  muorto  e  ne  lo  'nfierno  andava  .  .  . 
{Basile,  Mus.  nap,,   i.a,  pg.  341,  vol.  IL) 

CXXXIX.     Stienne,  mia  cortina  .  .  . 

{Bastle,    Lett.,    2.d,    pg.  314.    —    Del    Tiifo,    12., 
pg.  120.) 

CXL.     Strunzillo  venga,  venga; 

Nisciuno  lo  'ntertenga  .  .  . 
(Vernacchio,  5.3,  pg.  42.) 

Cfr.    Molinaro,    Canti    fanciulleschi    (in     „Basile" 
anno  V,  pg.  8.) 

CXLI.     Tanto  rae  diste  co  sto  naso  'nculo 

Pe  'nfi  che  me  faciste  sternutare  .  .  . 
{Basi'le,  Lett.,  2.d,  pg.  313.) 


456 


MARIO    MORGANA, 


CXLIL     Tüsto  che  il  sol  si  scopre  in  Oriente  .  .  . 
{Del  Tufo,   12,  pg.  206.) 

CXLIII.     Trincole  e  mincole! 
Lazze  e  spincole! 
Fuse  e  cocchiare  de  Mercogliano! 
Che  fa  la  donna  mia,  che  non  compare? 
{Sarnelli,  Posil.,   10.,  pg.  13.) 

CXLIV.     Truone  e  lampe  fatte  arrasso  .  .  . 

{Basile,  Lett.,  2.d,  pg.  315.  —  D'  Antonio,  4.f, 
pg.  219.) 

CXLV.     Tubba  catubba  e  nanianä  .  .  . 

{ß'Iormile  C,  Annotazioni  all'  edizione  dal  Capassi, 
citata  als  No.  6,  pg.  45  e   147). 

Questo  ritornello  trovasi  anche  nel  7  a  pg.  159 — 164 
in  una  poesia  del  Serio  ed  in  una  canzone  dello 
Sgriätejidio  che  e  anche  citata  a  pg.  35  del  Ver- 
nacchio  dello  stesso  Serio. 

CXLVI.     Tu  sei  la  calamita  .  .  . 

{Del  Tufo,   12.,  pg.  207.) 

CXLVn.     Tu  si'  de  Trocchia  e  io  de  Pascarola  .  .  . 
{Basile,  Lett.,  2.d,  pg.  313.) 

CXLVIII.     Tu  si'  di  Nola  ed  io  di  INIarigliano  .  .  . 
{Del  Tufo,    12.,  pg,  206.) 

CXLIX.     Tu  si'  la  causa  de  la  morte  mia, 
E  saccialolo  cielo  co'  la  terra, 
Canazza  perra,  nata  'n  Varvaria  .  .  . 

{Basile,  Mus.  nap.,   i.a,  pg.  341,  vol.  II.) 

CL.     Tutte  Io  sanno  ca  so'  scajetato; 

Ognüno  che  se  guarda  la  mogliera  .  .  . 
(Vernacchio,  5.  a,  pg.  40.) 

CLL     Tutto  Io  juorno  co'  chella  palommela  .  .  . 

{Basile,  Peut.  gier.  III,    i.,  pg.  257,  vol.  I.) 

CLII.     Una  ninfa  crudele  .  .  . 
{Cor lese,   2.a,  pg.  12.) 

CLllI.     Va,  bene  raio,  ca  marzo  ne  Io  rase  .  .  . 
{Cor lese,   2.b,  pg.  122.) 
Cfr.  Basile,  Lett.,  2.d,  pg.  315. 

Cfr.  Mormilo  C,  Annotazioni  alla  edizione  citata  del 
Capasi  a  pg.  43. 

CLIV.     Vestiva  i  colli  e  le  campagne  intorno  .  .  . 
{Del   Tufo,    12.,  pg.  287.) 


I 


FRAMMENTI  DI  CANTI  POPOLARI  NEGLI  SCRITT.  NAPOLETANl  LCC.       457 

CLV.     Vieni,  paputo,  vieni  e  pigliatillo: 
Te',  vieni,  ed  eccotillo  .  .  . 
{Del  Tiifo,  12.,  pg.  76.) 

CLVI.     Vi  quanta  me  ne  fa  'sto  cecatiello, 

Nato,  comme  Dio  vole,  all'  annascuso; 
'Sto  zaccaro  d'  amore  presuntuso  .  .  , 

(Basi'/e,  Mus.  nap.,   i.a,  pg.  342,  vol.  11.) 

CLVII.     Voccuccia  de  'no  pierzeco  apreturo. 
Mussillo  de  'na  fica  lattarola, 
S'  io  t'  aggio  sola,  dinto  de  chist'  uorto, 
Nee  pozza  resta'  muorto, 

Si  tutte  'ste  cerase  non  te  furo. 
Tonto  m'  affacciarraggio  pe  'ste  mura 
Fin  che  me  dice:  Intra  ne  la  scola. 
S'  io  t'  aggio  sola  diuto  de  chist'  uorto 
Nee  pozza  resta'  muorto, 

Si  tutte  'ste  cerase  non  te  furo. 
E  si  'na  vota  intrar  me  ee  asseeuro. 
Tu  no  me  farraie  ehiü  cannavola. 
S'  io  t'  aggio  sola  diuto  de  chist'  uorto 
Nee  pozza  resta'  muorto, 

Si  tutte  'ste  cerase  non  te  furo. 
E  si  nee  saglio  'ncoppa  de  'sta  noee 
Tutta  la  scogno  pe  'sta  santa  eroee. 
Oimme  ea  coce!  —  te  farraggio  dire. 

E  bene  resentire 
Te  potarraie,  ma  non  aizä  la  voce. 

(Opere  inedite  etc.,  7.,  pg.  g — 10.) 

CLVIII.     Vorria,  crudel,  tornare  ehianelletto 
E  po'  Stare  sotto  'sto  pede. 
Ma,  si  Io  sapisse, 
Pe  straziareme  sempe  eorrarrisse  .  .  . 

[Basi/e,  Peut.  gior.  IV,    i.,  pg.  6,  vol.  II.) 

Mario  Mokgana. 


über  einige  Stellen  bei  Eambaut  de  Vaqueiras. 

Schon  vor  acht  Jahren  hat  Crescini  sich  in  einer  längeren 
Abhandlung,  welche  er  in  den  Annales  du  Midi  1899 — 1900  unter 
dem  Titel  Ramhaut  de  Vaqueiras  et  le  marqnis  Boniface  1  de  Mon- 
f errat  (Noia^elles  ohservaiions)  und  dann  als  Separatdruck  erscheinen 
liefs,  mit  meiner  Ausgabe  der  Briefe  (oder  wie  Cr,  sagt,  des  epischen 
Briefes)  Rambaut's  im  Anschlufs  an  die  Übersetzung  obiger  Aus- 
gabe ins  Italienische  eingehend  beschäftigt.  Es  konnte  das  für 
mich  nur  erfreulich  sein,  denn  wenn  jemand  sich  um  das  Ver- 
ständnis und  die  Erklärung  eines  schwierigen  Textes  bemüht  hat 
und  ein  anderer  Sachkundiger  darauf  das  gleiche  tut,  so  ist  ja 
eine  gewisse  Gewähr  dafür  geboten,  dafs  man  dem  Richtigen  so 
nahe  kommt,  als  es  die  Umstände  überhaupt  erlauben.  Gerne 
hätte  ich  den  genannten  Artikel  gleich  nach  seinem  Erscheinen 
besprochen,  allein  einmal  hielt  ich  es  für  besser,  das  von  Cr,  Vor- 
getragene in  aller  Ruhe  durchzuprüfen,  und  dann  glaubte  ich 
immer  noch  Gelegenheit  zu  haben  mich  zu  äufsern,  wenn  die 
von  Cr.  schon  lange  angekündigte  Ausgabe  sämtlicher  Gedichte 
Rambaut's  herausgekommen  wäre.  Nun  scheint  es  aber  mit  einer 
solchen  noch  gute  Wege  zu  haben,  und  so  dürfte  es  allmählig  an 
der  Zeit  sein,  vorher  das  Wort  zu  nehmen.  Dabei  beabsichtige 
ich  keineswegs  alles  das  zu  berühren,  was  Cr.  zum  Texte  vor- 
zubringen für  nötig  erachtet  hat,  wiewohl  ich  verschiedenes  davon 
nicht  für  glücklich  ansehen  mufs.i    Auch  würde  es  zu  weit  führen, 


^  Das  gilt  zum  Beispiel  für  die  Laisse  auf  -ar  von  den  Bemerkungen  zu 
V.  6,  13—14,  13—16,  68—69.  Die  erste  ist  für  mich  wertlos,  da  ich  trotz 
der  explication  von  Cr.  nicht  zu  erkennen  vermag,  wie  er  konstruiert.  Die 
zweite  ist  zur  Hälfte  gegenstandslos,  da  Cr.  ungeachtet  seiner  gegenteiligen 
Behauptung,  so  sonderbar  es  klingen  mag,  ebenso  versteht  wie  ich;  wenn  ich 
S.  186  im  Anhange  auf  die  Möglichkeit  hinweise,  für  sentier.,  amic  etwa  senfior 
amic  zu  schreiben,  so  ist  das  nicht  so  ganz  glatt  von  der  Hand  zu  weisen, 
denn  dezamparar  läfst  sich  auch  als  Synonym  zu  perdre  , verlieren'  fassen,  wie 
es  so  unzweifelhaft  bei  Gavaudan  vorkommt:  tot  lo  sen  perc  e  desampar 
(Romania  XXXIV,  508  V.  40),  aber  ich  lege  nach  wie  vor  kein  Gewicht 
darauf,  denn,  wenn  auch  wirklich  die  Catania- Handschrift  senyor  aufweist 
(s.  Savj-Lopez  in  , Bausteine  z.  rom.  Phil.'  S.  1S4  V.  14),  so  will  doch  das 
tolgende  qu'otn  den  teuer  en  car  nicht  recht  zu  dem  Ganzen  passen.  Die 
dritte  halte  ich  für  unannehmbar  wegen  des  sehr  sonderbaren  Satzgebildes,  das 
mit  e  Vamor  refrescar  von  R  entstehen  würde;  man  muls  IIs.  C  folgen,  um- 
somehr  als  die  Catania-Handschrift  wie  C  schreibt,  trotzdem  sie  sonst  R  nahe 


ÜBER    EINIGE    STELLEN    BEI    RAMKAUT    DE    VAQUEIKAS.  459 

seine  Äufserungen  zur  Van'o  lectio  im  einzelnen  durchsugehen  und 
zu  diskutieren  1 ;  ein  Teil  derselben  ist  richtig,  indem  mir  einige 
Versehen  und  Ungenauigkeiten  unterlaufen  sind,  die  glücklicher- 
weise nichts  Wesentliches  betreffen,  ein  anderer  Teil  aber  enthält 
Unrichtiges,  indem  die  Handschrift,  wie  ich  mich  durch  nochmalige 
Einsicht  in  dieselben  an  Ort  und  Stelle  überzeugt  habe,  nicht  das 
bieten,  was  Cr.  angibt.2  Dagegen  habe  ich  um  so  mehr  Anlafs, 
auf  eine  Anzahl  wichtiger  Stellen  zurückzukommen. 

Was  zunächst  die  Laisse  auf  -at  angeht,  so  ist  mein  Kommentar 
zu  V.  23  durch  den  Artikel  von  Cais  di  Pierlas  über  die  Jacobina 
von  Ventimiglia  nur  in  dem  einen  unwesentlichen  Punkte  vervoll- 
ständigt worden,  dafs  der  Bruder  der  Jacobina  Conrad  hiefs,  denn 
die  Tatsache,  dafs  die  Gräfin  Ferraria  die  Frau  des  Guido  Guerra 
war,  eine  Tatsache,  die  Cr.  als  etwas  ganz  Neues  hinstellt,  ist  ja 
ausdrücklich  von  mir  angeführt  worden  (S.  5  der  deutschen  und 
S.  6  der  italienischen  Ausgabe),  und  wenn  Cr.  fortfährt:  Far  con- 
sequent,  Vhypothhe  de  S.-G.,  que  Boniface  de  Montferrat  sHntiressait 
ä  Giacomina,  parce  qiCelle  etait  fille  d^ Eleonore,  manque  de  fondement, 
so  hat  er  offenbar  die  Anmerkung  in  der  deutschen  Ausgabe,  wie- 
wohl er  auf  diese  besonders  hinweist,  mit  sehr  geringer  Aufmerk- 
samkeit gelesen.  Hier  heifst  es  nämlich:  ,Man  hat  übrigens  ge- 
meint, Bonifaz  würde  sich  nicht,  ohne  dafs  eine  Verwandtschaft 
vorgelegen  hätte,  so  sehr  für  die  Jacobina  bemüht  haben,  und 
daher  sei  seine  erste  Frau  doch  wohl  Eleonore  von  Savoyen  ge- 
wesen, s.  Savio,  Studi  storici  ...  S.  108,  indessen  erscheint  dieser 
Punkt  als  wenig  gesichert';  Cr.  hätte  sich  also  an  die  Adresse 
seines  Landsmannes  Savio  wenden  sollen. 

An   V.  66    wird    eine   lange    Erörterung    geknüpft,    ohne    dafs 


steht,  s.  Savj-Lopez  1.  c.  S.  191.  AVas  die  vierte  Stelle  angeht,  so  bedarf  sie 
keiner  Erklärung,  indena  sie  deutlich  genug  ist;  ob  es  sich  empfiehlt,  sie  mit 
dem  berühmten  und  verschieden  aufgefafsten  tastojier  der  Altfranzosen  in  Ver- 
bindung zu  bringen,  mufs  mindestens  zweifelhaft  erscheinen. 

*  Es  ist  da  manches  infolge  der  Beschaffenheit  der  Handschriften  dis- 
kutabel, doch  scheint  es  mir  u.  a.  kühn  zu  sagen,  dafs  in  -ar  57  ^  yeti  auf- 
weise, nachdem  ich  bemerkt  hatte,  es  wäre  nicht  kenntlich,  o\)  yeu  oder  _j'(?w 
in  R  stehe;  heute  ist  keine  Spur  mehr  von  dem  Worte  da;  Tobler  hatte 
seiner  Zeit  noch  yen  gelesen.  Ebenso  ist  von  einem  (befremdenden)  il,  das 
R  in  -at  "2  darbieten  soll,  nichts  zu  sehen;  nach  dem  jetzt  freien  Räume  zu 
schliefsen,  kann  früher  el  dagestanden  haben,  oder,  wie  Tobler  gelesen  hat,  tä. 
Zu  -o  24  gibt  Cr.  als  Lesart  von  R  einfach  saiso  an,  aber  schon  im  J.  1889 
waren  mit  Sicherheit  nur  die  beiden  ersten  Buchstaben  zu  erkennen,  und  heute 
ist  es  nicht  anders. 

2  In  der  Laisse  auf  -ar  z.  B.  zeigt  V.  iil  R  nicht  nostronor,  sondern 
deutlich  uostronor,  V.  114  nicht  mi,  sondern  me ,  in  der  Laisse  auf  -o  V.  45 
nicht  beto,  sondern  beto,  was  gleich  breto  ist,  in  der  Laisse  auf-a/ V.  24  nicht 
barbacane  e,  sondern  nur  barbacane.  Hs.  E  liest  in  Laisse  auf  -at  V.  3  nicht 
qiii,  sondern  que,  d.  h.  q  mit  einem  Strich  darüber,  der  etwas  schräge  ist. 
Beiläufig  bemerkt  sei  noch ,  dafs  ich  ja  zu  -ar  109  die  Lesart  von  R,  die  Cr. 
vermifst,  angegeben  habe,  ferner  dafs  ich  zu  -at  25  nicht,  wie  Cr.  meint,  sage, 
dafs  der  Vers  überhaupt  in  R  fehle,  sondern  nur  bemerke:  , fehlt  hier  R', 
d.  h.  an  dieser  Stelle. 


460  O,  SCUULTZ-GORA, 

man  ein  positives  Ergebnis  zu  erkennen  vermag.  Warum  ich  der 
Lesart  von  R  den  Vorzug  vor  denjenigen  von  C  gegeben  habe, 
ist,  denke  ich,  klar  genug,  und  wenn  Cr.  fragt:  Pourquoi  ne  pour- 
raii-on  pas  dire:  ,et  le  soir  nous  vinmes  aiiprh  de  messire  ...?',  so 
ist  die  Antwort  einfach  die:  weil  vem'r  ab  a/cu  =  , zu  jemandem 
kommen*  noch  erst  belegt  werden  müfste.  Freilich  sage  ich  an 
einer  späteren  Stelle,  dafs  vielleicht  im  ursprünglichen  Texte  venguem 
an  (=  all)  gestanden  hat,  aber  das  ist  eine  Frage  für  sich ;  Tat- 
sache ist  doch,  dafs  C  venguem  ab  schreibt  und  dafs  diese  Lesart 
nicht  beibehalten  werden  kann.^  Die  Schrift  von  dem  Nicht- 
romanisten  Cais  di  Pierlas  bei  dieser  Gelegenheit  anzuführen  und 
ihm  nach  anderen  noch  einmal  das  Nichtverstehen  der  ganzen 
Stelle  vorzuhalten,  lag  keinerlei  Anlafs  vor.  Für  die  Vermehrung 
meiner  Nachweise  zu  dem  Namen  Aicius  aus  der  Hist.  gen.  de 
Languedoc  bin  ich  dankbar,  nicht  aber  dafür,  dafs  Cr.  sich  be- 
züglich *Pueg-Car  mit  lebhaften  Worten  gegen  das  wendet,  was 
ich  (S.  70  der  deutschen  Ausgabe)  nur  als  eine  Vermutung  be- 
zeichnet hatte  (von  einer  vermeintlichen  Verwechslung  kann  gar 
keine  Rede  sein),  und  was  zusammen  mit  der  Hindeutung  auf 
Guercio  wohl  so  lange  wird  bestehen  können,  bis  Cr.  etwas  Ein- 
leuchtenderes an  die  Stelle  setzt,   was  er  bis  jetzt  nicht  getan  hat. 

Bei  V.  83  wird  als  zweifellos  hingestellt,  dafs  mais  cent  pinzellas 
heifse  ,mehr  als  hundert  Mädchen ',2  aber  die  Frage  ob  ein  de 
nach  mais  nicht  zum  Ausdruck  zu  kommen  brauche,  ist  doch  recht 
strittig,  s.  Tobler,  VB.  IIP,  89.  In  der  zweiten  Auflage  des  Manua- 
letto  führt  Cr.  im  Glossar  unter  7nais  eine  Stelle  aus  Appel's  Chresto- 
mathie an,  wo  mais  cent  ans  =  mehr  als  hundert  Jahre  sei,  allein 
die  Möglichkeit,  dafs  hier  ?nais  den  Sinn  von  , weiter',  , ferner' 
(=  , länger')  hat,  ist  keineswegs  ausgeschlossen,  und  die  Zusammen- 
stellung von  Appel  mit  einem  anderen  Beispiele  (i,  98)  zeigt,  dafs 
letzterer  auch  diese  Bedeutung  darin  erkennt.  Wenn  dann  Cr. 
noch  in  Anm.  4  auf  die  Lesart  von  CY  in  V.  9  von  -0  verweist 
mais  no  fai  grua  falco,  so  ist  nicht  ersichtlich,  wie  das  hieher  ge- 
hören soll.  Das  auf  unsere  Textstelle  folgende  steht  schliefslich 
nicht,  wie  Cr.  zu  glauben  scheint,  einem  mais  ,aber'  entgegen; 
Rambaut  sagt  vorher,  er  wolle  nicht  von  allem  ehrenvollen  Tun 
des  Markgrafen  im  einzelnen  berichten  und  fährt  dann  dem  Sinne 
nach  fort:  aber  ich  will  nur  im  allgemeinen  sagen,  dafs  .  .  . 

Zu  V.  84  a  coms,  marques,  a  baros  d'aui  afar  findet  sich  in 
der    italienischen    Ausgabe    eine    Zusatz -Anmerkung:    Forse    si    e 

*  Wenn  Cr,  in  dem  für  Carducci  besorgten  Abdrucke  (1902)  es  doch  tut 
und  schlankweg  übersetzt:  e  la  sera  venimmo  presso  messere  Aia'o,  so  mufs 
das  füglich  Wunder  nehmen;  im  Texte  selbst  hat  er  merkwürdigerweise  ab 
rCEyssi  in  Kommata  eingeschlossen.  Wie  ich  eben  nachträglich  sehe,  liest 
Cr.  jetzt  in  der  zweiten  Auflage  seines  Manualetto  S.  294  V,  67  gerade  so 
wie  ich :  e-l  ser  estem  ab. 

2  Das  piii  dt  cento  ist  eine  Freiheit  des  Übersetzers,  die  ich  übersehen 
haben  muls,  vermutlich  weil  ja  schon  das  mais  mit  perocche  wiedergegeben 
war;  jedenfalls  habe  ich  sie  nicht  gewollt. 


ÜBER    EINIGE   STELLEN    BEI    RAMBAUT    DE   VAQUEIRAS.  46 1 

autorizzati  per  conseguire  la  forma  corretta,  a  mutare  in :  a  marques, 
cöjntes.  Dazu  sagt  Crescini:  Rien  ne  doit  y  etre  change:  nous  y 
trouvons  coms,  cas  regime  pluriel  selon  les  regles  de  cette  decli- 
naison :  singulier  coms,  com,  pluriel  com,  covis,  und  verweist  auf  sein 
Manualetto  (i.  Aufl.)  pp.  LXXVI — VII.  Hier  ist  jedoch  über  eine 
so  geartete  Deklination  von  coms  nichts  zu  entdecken,  ebenso 
wenig  übrigens  in  der  zweiten  Auflage,  wo  S.  86  nur  die  regel- 
rechte Deklination  angeführt  wird,  und  es  hätte  sich  daher  wohl 
empfohlen,  Belege  für  einen  Obl.  S.  und  Nom.  PL  com.  1  beizubringen. 
Was  den  Obl.  PI.  betrifft,  auf  den  es  hier  ankommt,  so  ist  es  aller- 
dings richtig,  dafs  man  die  Form  coms  auch  sonst  antrifft;  ich 
finde  sie  wenigstens  zweimal  in  dem  Kreuzlied  von  Olivier  dem 
Templer  V.  12  und  43  (s.  Lewent  S.  120  und  121),  und  streiche 
daher  gerne  meine  Zusatz-Anmerkung  als  überflüssig. 

Testimoni  in  V.  11 6  hatte  ich  als  Zeugen  bei  Verträgen  usw^ 
verstanden,  während  Cr.  mit  anderen  als  Zeugen  seiner  Taten  auf- 
fafst.  Zwar  erscheint  es  mir  nach  wie  vor  etwas  sonderbar,  dafs, 
wo  doch  die  Handlungen  des  Markgrafen  hinlänglich  bekannt 
waren,  Rambaut  auf  seine  Zeugenschaft  Gewicht  gelegt  haben 
sollte,  doch  will  ich  dies  Moment  nicht  besonders  unterstreichen, 
und  möchte  gerne  gegenüber  der  kategorischen  Erklärung  meines 
Gegners,  dafs  ich  jenes  Wort  immer  noch  falsch  deute,  Besserung 
geloben;  indessen  kann  das  nur  unter  einer  Bedingung  geschehen, 
nämlich,  dafs  er  mir  irgend  eine  Stelle  im  Provenzalischen  zeigt, 
wo  testimoni  im  Sinne  von  , Zeuge  von  Taten,  von  Geschehnissen' 
auftritt.  Dagegen  begegnet  es  unzählige  Male  in  Urkunden,  und 
ich  vermag  nicht  einzusehen,  warum  Rambaut  nicht  hat  sagen 
sollen:  „Ich  bin  für  Euch  brauchbar  als  Ritter,  als  Spielmann  und 
als  zuverlässiger  Mann,  den  Ihr  bei  Rechtshandlangen  aller  Art 
zum  Zeugen  heranziehen  könnt';  denn  man  nahm  doch  nicht  die 
ersten  besten  zu  Zeugen,  was  gegenüber  dem  in  Ancora  delle 
lettere  S.  83  bemerkten  zu  sagen  not  tut. 

Es  erübrigt  noch,  bevor  ich  zur  Laisse  auf  -0  übergehe  auf 
die  Verse  17 — 18  zurückzugreifen:  Quan  la  levem  al  jnarques  al"^ 
Solar,  A  Malespitia  de  siil  phis  aiit  logar.  Er  wäre  vielleicht 
methodologisch  richtiger  gewesen,  wenn  ich  Solar  an  Stelle  des 
sopar  von  CR  {al  s.  C,  del  s.  R)  nicht  in  den  Text  gesetzt  hätte, 
immerhin  glaube  ich  sehr  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben,  dafs 
sopar  nicht  das  ursprüngliche  ist,  und  bin,  ebenso  wie  früher,  noch 
jetzt  von  der  Richtigkeit  meiner  Begründung  überzeugt,  welche 
sich  vor  allem  darauf  stützt,  dafs  mit  Malespina  kein  Ort  gemeint 
sein    kann ,    das    folgende   de   siil  plus   aut  logar   aber  einen  voran- 

1  Dagegen  begegnet  man,  wie  bekannt,  einem  Obl.  S.  coms  in  der 
Flamenca  V.  311  (s.  dazu  Chabaneau  in  der  Revue  d.  1.  r.  XLV,  9),  sowie 
mehrfach  in  der  Croisade  contre  les  Albigeois  und  in  einer  Urlvunde,  s.  Cha- 
baneau und  Boucherie  1.  c.  IX,  202,  X,  277. 

2  Levy,  der  in  S.-W.  die  Stelle  unter  logar  anführt,  schreibt  de  Solar, 
wohl  mit  Anlehnung  an  das  del  in  R. 


462  O.  SCHULTZ-GORA, 

gegangenen  Ortsnamen  voraussetzt,  was  eben  die  Schreibung  Solar 
für  sopar  sehr  nahe  legt;  a  Malespina  steht  also  näher  präzisierend 
parallel  zu  al  marqties  und  heifst  ,dera  Malespina',  und  dafs  die 
Markgrafen  Malaspina  von  den  Trobadors  einfach  so  genannt 
werden,  hatte  ich  durch  Beispiele  erhärtet.  —  Cr.  nun  ficht  fast 
alles  an.  Um  mit  dem  letzten  Punkte  zu  beginnen,  so  meint  er, 
man  würde  doch  0'«  Malespina  erwarted.  Dieser  Einwand  ist  hin- 
fällig, denn  Folquet  de  Romans  Gr.  156,  14  und  Aimeric  de 
Pegulhan  Gr.  10,  40  reden  einen  iNIarkgralen  Malaspina  einfach  mit 
Malespina  an,  und  dazu  stimmt  auch,  dafs  es  in  den  Annales 
Januenses  einfach  Malaspina  heifst:  Rumore  . . .  audito  . . .,  Malaspina 
cum  suis  noctu  ante  lucem  fugam  petiit  (Pertz,  Script.  XVIII,  95, 
Z.  42 — 3)  und  weiter:  Coram  eidem  Malaspina  et  Muruello  (ibid. 
Z.  49);  vgl.  auch  de  Malespinis  in  den  Ann.  Parm.  maj.  (ibid.  752, 
Z.  20).  Der  Umstand,  dafs  sich  bei  Chronisten  marchio  Malaspinae 
findet,  beweist  nichts,  denn  Cr.  vergifst,  aufserdem  auch  solche 
Stellen  anzuführen,  an  denen  marchiones  Malaspina,  marchionis 
Malaspina  erscheint  (Pertz  XVIU,  131,  Z,  19,  401,  Z.  18 — 9).  Mala- 
spina war  eben,  geradeso  wie  Lancia  ein  Geschlechtsname;  wie 
sollte  sich  denn  auch  anders  die  Tatsache  erklären,  dafs  wenn 
der  Personenname  vorangeht,  bei  Chronisten  und  Trobadors  i 
immer  nur  Malaspina  begegnet  und  nicht  etwa  Malaspinae  oder 
de  Malaspinal  Nicht  minder  unzweifelhaft  scheint  es  mir,  dafs 
sich  der  Geschlechtsname  auf  das  Gebiet  ausdehnte  und  zu  einer 
Gesamtbezeichnung  für  die  weitzerstreuten  Besitzungen  der  Malas- 
pina wurde,  und  so  kam  es  denn  zu  der  Ausdrucksweise  marchio 
Malaspinae-  (s.  oben),  wie  man  marchio  Moritisferrati  sagte,  ohne 
dafs  doch  ein  *Mons  ferratus  ein  Ort  im  Gebiet  des  Mark- 
grafen von  Monferrat  war.  Nun  hat  Cr.  einen  heutigen  kleinen 
Weiler  Malaspina  im  Gebiet  von  Voghera  entdeckt,  von  dessen 
Vergangenheit  er  freilich  nichts  zu  sagen  vermag  und  wo  man 
auch  keine  Spuren  eines  einstigen  Schlosses  wahrnehmen  kann, 
indessen  auch  angenommen,  es  sei  richtig,  was  Sangiuliani,  L'agro 
Vogherese,  welches  Buch  mir  nicht  zugänglich  ist,  sagt,  dafs  Godiasco, 
bei  dem  jenes  Malaspina  liege,  ein  Lehen  der  Malaspina  gewesen 
sei,3  so  weifs  ich  nicht,  wie  man  glauben  soll,  dafs  die  Markgrafen 
Malaspina    daher    ihren  Namen    führten,*    und  dafs  ein  Zufall  vor- 


*  Für  letztere  bedarf  es  keiner  Belegstellen ,  für  erstere  s.  z.  B.  Pertz 
XVIII,  174  Z.  43,  94  Z.  13,  95  Z.  39;  wenn  68  Z.  26  Opizonis  Malespiue 
steht,  so  entspricht  das  dem  nnehrfiich  von  den  Chronisten  beobachteten  und 
schon  von  mir  S.  63  angemerkten  Verfahren,  Malaspina  durchzudeklinicren, 
also  G.  D.  Malaspinae  (auch  Malespiue  =  Malaespznae),  A.  Malamspinam  etc. 
zu  schreiben. 

*  So  erklärt  sich  auch,  dafs  es  in  der  kurzen  Lebensnachricht  über  Albert 
Malaspina  von  den  tnarques  de  Malespina  die  Rede  ist. 

'  Dafs  es  proprio  in  mezzo  aU'antiche  signorie  de'  Malaspina  gelegen 
habe,  wie  Cr.,  Manoal.*  S.  534  behauptet,  ist  sicher  nicht  richtig. 

*  Wie  ich  nachträglich  sehe,  scheint  Cr.  eher  zu  glauben,  dafs  ein  Orts- 
name erst  aus  dem  Geschlechlsnamen  erwachsen  sei,  allein  das  ist  noch  weniger 


ÜBER    EINIGE    STELLEN   BEI   RAMBAUT    DE   VAQUEIRAS.  463 

liege,  wenn  eben  jenes  Malaspina  im  Mittelalter  nirgends  begegnet, 
weder  bei  Chronisten  noch  in  Urkunden,  während  wir  doch  von 
anderen  Ortschaften  aus  dein  Gebiete  der  Malaspina  wie  z.  B. 
Auramala  gute  Kunde  haben.  Mit  der  Frage  Crescini's  Qtien 
savons-jioiisl  kommt  man  über  die  Sache  nicht  fort,  da  wir  eben 
über  die  Verhältnisse  der  Malaspina  ziemlich  genau  unterrichtet 
sind.  Wie  man  daher  fragen  kann :  Pourquoi  vas  Malespina  n\'qui- 
vaiidrait-il  pas  ä  ves  Toloza?  ist  mir  nicht  verständlich,  und  ich 
mufs  es  als  mehr  denn  kühn  bezeicheen,  dafs  Cr.  im  Manual,  prov.^ 
das  bei  den  Trobadors  begegnende  Malaspina,  ohne  auch  nur  ein 
Fragezeichen  zu  setzen,  einfach  als  Ortsname  hinstellt.  Wenn  es 
bei  A.  de  Pegulhan  ves  Malespina  heifst,  so  habe  ich  ja  in  meiner 
Ausgabe  dargelegt,  dafs  es  ,nach  dem  Gebiete  der  Malaspina' 
bedeutet,  geradeso  wie  ves  Monf errat  ,nach  dem  Gebiete  des  Mark- 
grafen von  Monferrat',  und  es  bleibt  nach  wie  vor  zu  erweisen, 
dafs  es  im  Mittelalter  einen  den  Markgrafen  Malaspina  gehörigen 
Ort  Malaspina  gegeben  habe.  Demgemäfs  ist  a  Malespina  bei 
Rambaut  nicht  =  ,in  Malaspina',  wenn  auch  der  Zusammenhang 
auf  den  ersten  Blick  diese  Übersetzung  nahe  zu  liegen  scheint.! 

Die,  wie  man  sich  erinnert,  folgenden  Worte  de  sul  plus  aut 
logar  erfordern  eine  zuvor  gemachte  Ortsangabe,  und  so  meinte 
ich  damals  und  meine  es  noch  jetzt,  dafs  sie  in  al  (del)  sopar  steckt. 
Gewifs  haben  C  und  R  beide  sopar,  und  Cr,  sagt  S.  68:  On  ne 
doit  evidemment  changer  le  texte  des  manuscrits  qu'a  la  derniere 
extrdmite.  Vortrefflich !  Aber  schlecht  stimmt  zu  seiner  eigenen 
Lehre,  dafs  er  V.  i6  das  el  von  C  und  das  e  von  R  in  lo  ändert,^ 
wobei  denn  noch  unter  Aufnahme  des  von  R  in  dem  voraufgehenden 
Verse  Gebotenen  eine  höchst  eigentümliche  Satzformation  heraus- 
kommt (s.  das  oben  zu  V.  13 — 16  Bemerkte);  oder  aber  wenn  er 
V.  104  die  leciio  difficilior  in  C,  die  jedoch  keinesv/egs  unverständlich 
ist  (vgl.  auch  jetzt  diese  Zeitschrift  XXXIII,  231)  zu  Gunsten  von 
R  bei  Seite  schafft, 3  s.  Lett.  ep.  S.  17  und  Man.2  205  V.  106. 
Jedenfalls  sieht  man,  dafs  die  Ansichten  darüber,  wann  eine  demiire 
extrcmite  vorliege,  recht  verschieden  sind.  Nach  meiner  Meinung 
also  ist  man  in  Anbetracht  der  oben  gekennzeichneten  Sachlage 
berechtigt,  mit  sopar  eine  Änderung  vorzunehmen  und  darf  es  um 


glaublich,    uud    es  versteht  sich,    dafs  ein  Hinweis  auf  ü\e.  fanghe  Malaspina 
nicht  am  Platze  ist. 

1  Das  letztere  Monfient  führte  mich  dazu,  vor  26  Jahren  in  dieser  Zeit- 
schrift VII,  194  zu  sagen:  ,es  hat  demnach  den  Anschein,  als  ob  es  ein 
Castell  Malaspina  gegeben  habe,  was  mir  Cr.  jetzt  vorhält,  und  was  ich  natürlich 
längst  nicht  mehr  aufrecht  halte. 

^  Wenn  der  Codex  von  Catania  lo  bietet  (aber  im  voraufgehenden  Verse 
hat  er  die  Lesart  von  C  (!)),  worauf  sich  Cr.  im  Man.^  nachträglich  stützen 
will,  so  hat  das  nichts  zu  besagen,  denn  die  isoliert  dastehenden  Lesungen 
dieses  Codex  haben,  wie  Savj-Lopez  richtig  bemerkt,  fast  niemals  Wert. 

3  Dabei  ist  noch  übersehen  worden,  dafs  das  Verbum  vicarium /azV^  in 
V.  107  (Zählung  nach  Cr.)  ein  transitives  Verbum,  wie  es  in  C  steht  und  wie 
es  plazer  in  R  nicht  ist,  voraussetzt. 


464  O.  SCHULTZ-GORA, 

SO  eher  wagen,  als  die  Schreiber  mit  fremden  Ortsnamen,  die  ihnen 
unbekannt  waren,  wie  jeder  weifs,  häufig  wenig  glimpfhch  verfuhren, 
indem  sie  sie  verunstalteten,  oder  sie  an  ihnen  bekannte  Wörter 
oder  Ortsnamen  anglichen.  1  Um  nur  ein  Beispiel  unter  vielen  an- 
zuführen: In  einem  Liede  des  Elias  Cairel  Gr.  133,  11  schreibt  für 
Yolen  (=  Yolanthe)  Str.  5  V.  7  Hs.  C:  jf  clame  und  Hs.  R:  it  olaus 
(s.  Lewent ,  Altprov.  Kreuzlied  S.  116);  wäre  das  Gedicht  nur  in 
diesen  beiden  Handschriften  erhalten,  und  stünde  nicht  V emperairitz 
davor,  so  würde  man  es  wohl  als  verwegen  ansehen,  wenn  jemand 
aus  dem  Überlieferten  Yolen  konjizieren  wollte,  und  doch  wäre  es 
das  Richtige.  Da  scheint  es  mir  denn  ziemlich  bescheiden  zu  sein, 
wenn  ich  an  Stelle  von  sopar  schreibe:  Solar,  welche  Änderung  ich 
in  meiner  Ausgabe  des  näheren  begründet  habe.  Solarium  ist  in 
dem  historischen  Atlas  von  Spruner-Menke,  den  Cr.  nicht  zur  Hand 
gehabt  zu  haben  scheint,  etwas  nord -nordwestlich  von  dem  be- 
kannten Auramala  als  im  Gebiete  der  Malaspina  befindlich  ver- 
zeichnet; auf  welcher  Quelle  diese  Eintragung  beruht,  vermag  ich 
freilich  nicht  anzugeben,  aber  zu  der  Annahme,  dafs  sie  unrichtig 
sei,  liegt  auch  kein  Anlafs  vor. 

Es  bleibt  der  Einwand  von  Cr.  übrig,  dafs  bei  meiner  Er- 
klärung die  Konstruktion  sehr  gezwungen  wäre:  les  phrases  cor- 
respondantes  sont  trop  p6niblement  coupees,  womit  gemeint  sein 
soll,  dafs  a  Malespina  von  al  marques  getrennt  ist.  Dieser  Einwurf 
überrascht  insofern,  als  doch  Cr.  selbst  eine  in  ganz  anderer  Wjise 
gezwungene  Konstruktion  bei  V.  15 — 16  (s.  oben  S.  458  Anm.  i) 
ohne  Bedenken  annimmt.  Aber  es  handelt  sich  in  unserem  Falle 
garnicht  einmal  um  eine  eigentliche  Verschränkung  von  Redeteilen, 
geschweige  denn  von  ganzen  Sätzen,  sondern  darum,  dafs  ein 
weiterer  Begrifl  durch  eine  engere  Bezeichnung,  hier  einen  Namen, 
nachträglich  spezifiziert  und  eingeschränkt  wird.  Wieso  man  daran 
Anstofs  zu  nehmen  habe,  vermag  ich  nicht  zu  sehen,  tun  wir 
derartiges  doch  häufig  in  gewöhnlicher  Rede.  Die  Sache  liegt 
ebenso,  falls  Cr.  Parallelfälle  zu  haben  wünscht,  Folcon  de  Candie 
V.  1483—4: 

Li  cuens  Guillelme  est  fors  d'  Oreirge  issuz, 

de   Glor'iete,  o  tanz  max  a  iiuz. 

Und  nicht  anders  verhält  es  sich  Chev.  as  dcus  espees  V.  9854  fif.: 

Cü  du  castel  vienent  serre 

dusc'a  ./.  Chevaliers 

de  San  die,  et  s'ont  escttiers, 

WO  hinter  Chevaliers  ein  Komma  zu  setzen  ist. 

n.  Ich  wende  mich  dem  Briefe  auf  -0  zu.  Mit  diesem  hat 
sich  Crescini  besonders  eingehend  beschäftigt  und  darauf  sind  ein 


^  Vgl.  u.  a.  die  amüsanten  Unideutungen  italienischer  Ortsnamen  in  den 
Gesta  Henr.:  Borgo  S.  Genesio  =  ,Seint  Denis  de  Bon-repast',  Galena  =  ,1a 
Grasse-Geline'  usw.,  s.  R.  Davidsohii,  Geschichte  von  Florenz  I,  5S9  Anm.  I. 


ÜBER   EINIGE   STELLEN    BEI    RAMBAUT    DE    VAQUEIRAS.  465 

paar  wichtige  Punkte  aus  demselben  von  Appel  im  Ltrbl.  XXIII,  8i — 2 
besonderer  Betrachtung  unterzogen  worden.  Auch  hier  mufs  ich 
mich  auf  das  Wesenthchere  beschränken. 

Was  zunächst  die  Verse  18 — g  angeht,  so  stimme  ich  Cr.  zu, 
wenn  er  für  die  Substantiva  in  V.  19  Nominativformen  verlangt,  1 
indem  er  ferir  als  »treffen'  auffafst.  Freilich  ist  diese  Bedeutung 
durchaus  nicht  so  häufig  wie  Cr.  sagt,  denn  es  handelt  sich  hier 
um  den  Fall,  dafs  nicht  eine  Person,  sondern  eine  Waffe  das 
Subjekt  ist,  und  für  solche  Verwendung  ist  mir  eigentlich  nur  ein 
Beispiel  aus  dem  Provenzalischen  bekannt  (aus  dem  Nordfranzösischen 
keines),  das  in  der  Albigenserchronik  V.  81932  (Appel,  Chr.  7,  340) 
begegnet.  Nimmt  man  nun  mit  Cr.  die  Bedeutung  , treffen'  für 
unsere  Stelle  an,  so  fiele  für  trenso"^  die  Schwierigkeit  fort,  dafs  es 
als  Wurfwaffe  zu  gelten  hätte,  4  denn  dafür,  dafs  tretiso  in  wildem 
Gefechte  als  Schlagwaffe  gebraucht  wurde,  würden  sich  bei  näherem 
Zusehen  wohl  mehr  Beispiele,  als  bisher  angeführt  sind,  finden 
lassen.5  Man  könnte  aber  auch  ireiiso  ganz  aufgeben  und  mit  C 
fatisso  einsetzen.  Cr.  schreibt  allerdings  lunso  mit  JR,  welche  Hand- 
schriften noch  einen  weiteren  Vers  bringen  (s.  vorige  Anmerkung). 
Ob  dieser  letztere  Vers  im  Originale  gestanden  habe,  läfst  sich 
m.  E.  nicht  entscheiden,  denn  das  von  Cr.  für  die  Ursprünghchkeit 
Angeführte  entbehrt  für  mich  der  festen  Stützpunkte. 

In  der  Beurteilung  der  in  E  auf  V.  27  folgenden  drei  Verse 
E  pueis  quaii  fom,  la  Den  bene'iso  (Hs.  benesio),  Tornat  ab  uos  sai  en 
vostra  reio,  Aue  ?wm  vir  ei  per  vezer  ?7ia  maizo,  welche  ich  nicht  in 
den  Text  aufgenommen  habe,  sehe  ich  Crescini  auf  meiner  Seite 
(s.  Lettera  epica  S.  24 — 5),  während  Appel  im  Ltrbl.  XXIII,  81 — 2 
eine  andere  Ansicht  vertritt  und  meint:  „Wer  die  Einschiebung 
von  Versen  behauptet,  hat  glaublich  zu  machen,  dafs  irgend  jemand 
ein  Interesse  haben  konnte,  diese  Verse  hinzuzudichten".  Dieser 
Satz  enthält  eine  starke  Forderung.  Wer  möchte,  von  einer  solchen 
gleichsam  bedroht,  noch  den  Mut  haben,  an  nordfranzösische  Epen- 
texte  mit  ihren  kleinen  und  grofsen  Interpolationen  heranzutreten? 
Nach  den  Ausführungen  von  G.  Paris  wird  A.  kaum  bezweifeln, 
dafs  Str.  6  und  7  von  Rudel's  No  sap  chantar  (no.  VI  bei  Stimming) 
nicht  ursprünglich  sind,  aber  wie  will  er  zeigen,  dafs  jemand 
, Interesse'  daran  hatte,  obige  Strophen  einzuführen?  Die  genannten 
Verse  von  E  sind  nicht,  wie  A.  meint,  deshalb  bei  Seite  geschoben 


1  Ich  hatte  schon  selbst  in  meiner  Ausgabe  gesagt:  , Indessen  wäre  es 
nicht  ganz  unzulässig,  wenn  man  gegen  alle  Handschriften  in  dart  und  cairel 
ändern  würde. 

-  P.  Meyer  hat  diese  Stelle  im  Glossar  nicht  verzeichnet. 

^  Die  Bedeutung  , Lanzensplitter'  ist  wahrlich  bekannt  genug;  wozu  also 
die  vielen  Belegstellen  bei  Cr..' 

*  Da  Cr.  noch  den  Vers  lansas  e  brau  e  coutel  e  fausso  aus  JR  hinzu- 
nimmt, so  hat  er  einmal  Wurfwaften  und  das  andere  Mal  Hiebwaffen  als 
Subjekte  zu  ferir. 

^  Bei  Godefroy  III,  756  a  steht  z.  B.  eine  hierher  gehörige  Stelle  aus 
den  Lothringern:  Et  dcl  troiigoji  va  richement  ferir. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  30 


466  O.  SCHULTZ-GORA, 

worden,  ,weil  sie  nicht  bequem  sind',  sondern  weil  sie  absolut  nicht 
in  den  Zusammenhang,  in  welchem  sie  uns  überliefert  sind,  hinein- 
passen, indem  sie  mit  den  historischen  Tatsachen  und  Daten,  die 
in  ausreichender  Weise  zur  Verfügung  stehen,  schlechterdings  nicht  in 
Einklang  zu  bringen  sind.  In  diesem  Falle  kommt  für  mich  der  Respekt 
vor  dem  überlieferten  Text  ins  Wanken,  und  man  darf  m.  E.  nicht 
so  weit  gehen,  derartige  Verse  da  im  Texte  zu  lassen,  wo  sie  keinen 
Sinn  geben,  wie  das  A.  auch  noch  in  der  dritten  Auflage  seiner 
Chrestomathie  tut,  indem  er  überraschenderweise  die  beiden  darauf 
folgenden  Verse  in  Klammern  setzt.  Ich  hatte  geglaubt,  dafs  über 
diesen  Punkt  nach  meiner  Erörterung  in  dieser  Zeitschrift  XXI,  20g 
— 10  kein  Zweifel  mehr  herrschen  könnte,  und  ich  weifs  eigentlich 
nicht,  warum  Crescini  darauf  noch  über  zwei  Seiten  fort  zur  Rettung 
jener  Verse  für  den  Zusammenhang  eine  Art  Versuch  gemacht  hat, 
da  er  ihn  doch  selbst  schliefslich  als  ergebnislos  anerkennt.  Wenn 
ferner  Appel  bemerkt,  dafs  ich  ja  auch  die  Verse  57 — 65,  welche 
E  allein  überliefert,  nicht  hätte  entbehren  können,  so  liegt  hier  die 
Sache  anders,  denn  es  ist  offenbar  und  m.  W.  von  niemandem  be- 
zweifelt worden,  dafs  an  dieser  Stelle  die  anderen  Handschriften 
eine  Lücke  zeigen;  deshalb  habe  ich  die  betreffenden  Verse,  die 
keinerlei  geschichtliche  Anspielungen  enthalten,  eintreten  lassen, 
jedoch  nicht  versäumt  den  Vorbehalt  zu  machen  (S.  9),  dafs  es 
mir  zweifelhaft  sei,  ob  sie  wirklich  dem  Originale  angehören.  Da- 
gegen darf  ich  nun  wohl  meinerseits  fragen,  wie  es  denn  zu  Appel's 
eigener  Forderung  stimmt,  dafs  er  die  beiden  Verse,  welche  E  für 
V.  24  aufweist  und  auf  die  ich  nachher  noch  zu  reden  komme: 
E  quan  vos  (nicht  nos)  feiren  li  prezic  etil  sermo  Levar  la  crotz  per 
grau  devocio,  Verse,  die  doch  auch  etwas  tatsächlich  sein  Sollendes 
berichten,  nunmehr  in  der  dritten  Auflage  der  Chrestomathie  hat 
fallen  lassen.  Warum  es  geschehen,  ist  leicht  zu  sehen;  weil  sie 
zu  dem  von  CJR  überlieferten  V.  24  E  cant  aiulz  per  crozar  (crozai) 
a  Saysso,  den  A.  in  den  früheren  Auflagen  dahinter  gesetzt  hatte, 
nicht  passen,  allein  sein  Verfahren  hat  doch  zur  Voraussetzung, 
dafs  er  sie  jetzt  für  nicht  ursprünglich  hält,  ohne  dafs  er  wird 
zeigen  können,  wer  ein  Interesse  daran  gehabt  hätte,  sie  zu 
schreiben.  —  Ich  greife  auf  die  drei  fraglichen  Verse  von  E  zurück 
und  wiederhole,  dafs  sie  in  dem  Zusammenhang,  in  welchem  sie 
stehen,  unmöglich  sind.  Allein  es  bleibt  noch  eine  Frage  übrig, 
zu  welcher  ich  durch  die  Bemerkung  Appel's  ,sie  mögen  meinet- 
halben an  falscher  Stelle  stehen'  angeregt  werde:  Hat  in  der  Tat 
der  erste,  der  die  Verse  schrieb,  sie  auch  an  die  Stelle  gesetzt, 
wo  sie  uns  überliefert  sind,  ohne  zu  bemerken,  dafs  sie  dort  keinen 
Sinn  geben,  oder  haben  sie  nicht  vielleicht  anfänglich  an  einer 
anderen  Stelle  gestanden,  und  sind  erst  durch  einen  folgenden 
Kopisten  an  einen  falschen  Platz  gekommen?  Wie  wäre  es,  wenn 
man  sie  gleich  hinter  V.  2}^  rückte  und  annähme,  dafs,  nachdem 
eben  von  der  sizilischen  Expedition  die  Rede  gewesen,  es  nun  so 
weiter  gegangen  wäre: 


ÜBER    EINIGE    STELLEN    BEI    RAMBAUT    DE    VAQUEIRAS.  467 

E  pueis  qiian  fom,  la  Deu  hene'iso, 
tornat  ab  vos  sai  en  vostra  reio, 
anc  no'm  virei  per  vezer  ma  tnaizo  P 

Das  darauf  in  E  folgende  E  quan  vos  feiren  li  prezic  etc.  würde 
sich  tadellos  anschliefsen.  Es  läge  dann  eine  Bezugnahme  auf 
die  Rückkehr  von  dem  Zuge  nach  Unter-Italien  vor,  und  man 
hätte  nur  sai  in  läi'^  zu  ändern ,2  was  nötig  wäre,  da  ja  Rambaut 
den  o-Brief  im  Orient  verfafste;  der  dritte  Vers  würde  freilich 
voraussetzen,  dafs  Rambaut,  von  Sizilien  zurückgekehrt,  niemals 
mehr  nach  der  Provence  gegangen  sei,  aber  wir  verfügen  auch 
m.  W.  über  keinen  direkten  Gegenbeweis.3  Möglich,  dafs  ein 
solcher  von  dem  künftigen  Biographen  des  Dichters  erbracht  wird, 
vorläufig  indessen  dürften,  wenn  man  die  Verse  an  die  von  mir 
bezeichnete  Stelle  rückt,  keine  zwingenden  Momente  dafür  vorliegen, 
dafs  sie  interpoliert  seien.  Damit  will  ich  noch  nicht  für  die  Ur- 
sprünglichkeit derselben  plaidiert  haben,  allein  so  viel  wäre  klar, 
dafs  ihr  Verfasser  nicht  töricht  war,  und  man  würde  sich  auch 
vorstellen  können,  wie  er  zu  den  Versen  kam:  vermutlich  fand  er 
in  dem  ihm  vorliegenden  Text  den  Übergang  von  der  sizilischen 
Expedition  zum  Kreuzzuge  zu  unvermittelt  und  stellte  eine  Art 
Verknüpfung  her,  wobei  ihm  für  den  dritten  Vers  als  Unterlage 
die  ihm  gewifs  bekannte  Biographie  von  Rambaut  in  E  gedient 
haben  mag,  wo  es  wie  in  den  anderen  Handschriften,  wenigstens 
nach  Chabaneau,  Biographies  S.  85  zu  urteilen,  heifst,  dafs  der 
Dichter  lange  Zeit  am  Hofe  von  Bonifaz  lebte.  —  Und  nun  noch 
ein  Wort  zu  den  Versen  in  E:  -£"  quan  vos  feiren  etc.  (s.  S.  33), 
welche,  wie  wir  sahen,  Appel  jetzt  aufgegeben  hat.  Es  ist  das 
Verdienst  von  Crescini,  darauf  hingewiesen  zu  haben,  dafs  sich 
diese  Verse  in  Übereinstimmung  befinden  mit  dem  in  den  ,Gesta 
Innocentii'  berichteten,  wo  es  heifst:  Marchio  quoque  Moniisferraii, 
episcopus  CretJionensis ,  et  abbas  de  Lucedio,  inultique  alii  nobiles  de 
provincia  Lombardiae  awi  muliitiidine  plebis  inniwiera,  devoverwii  se 
ad  obsequium  Crucifixi  {Migne,  Patrol.  lat.  214  S.  XC).*  Ob  sich 
das  auf  das  Jahr  1199  oder  1200  bezieht,  ist  mir  nicht  ersichtlich, 


1  D.  h.  also:  in  Eure  Besitzun^'en  in  Ober-Italien. 

*  Eine  Vermengun<{  von  sai  und  lai ,  zu  der  vielleicht  eine  gewisse 
Ähnlichkeit  des  langen  s  mit  dem  /  beigetragen  hat,  ist  auch  sonst  zu  be- 
obachten: In  V.  24  des  Gedichtes  von  Olivier  del  Temple  ist  sicher  lai  statt 
sai  der  Hs.  zu  schreiben,  wie  das  auch  Lewent  S.  120  tut,  denn  der  Dichter 
befindet  sich  in  Europa,  s.  V.  il;  bei  Rambaut  392,  17  V.  37  zeigen  CE:  say, 
während  G  lay  aufweist,  das  Appel  in  den  Text  setzt,  s.  Chrestomathie  no.  27. 

8  Was  ich  S.  118  meiner  Ausgabe  über  diesen  Punkt  geäufsert  habe, 
scheint  mir  jetzt  nicht  mehr  auf  so  sicheren  Füf^en  zu  stehen  als  ich  damals 
glaubte. 

■^  Vorher  heifst  es:  Soffridum  .  .  .  et  Petrum  .  .  .  cardinales  elegit 
(sc.  Innocentius),  qiäbiis  et  Signum  crucis  imposuit,  ut  tarn  verho  quam  exernplo 
invitarent  alias  ad  obsequium  Crucifixi,  und  weittr:  Misit  ergo  praefatum 
Soffridum  .  .  .  ad  duce?n  et  popuhim  Venetortim ;  ad  cujus  exhortationem  ipse 
dux  et  multi  de  populo  crucis  characterem  assumpserunt. 

30* 


468  O.  SCHULTZ-GORA, 

aber  auch  gleichgültig  für  die  Frage,  ob  wir  dieser  Angabe  Glauben 
schenken,  oder  dem  Berichte  des  Augenzeugen  Villehardouin  folgen 
sollen,  der  §  44  ausdrücklich  sagt,  dafs  dem  Bonifaz  in  der  Notre- 
Dame-Kirche  zu  Soissons  das  Kreuz  angeheftet  wurde  (vgl.  auch 
§  41,  43).  Wiewohl  neuerdings  Brader  in  seinem  Buche  ,  Bonifaz 
von  Montferrat  bis  zum  Antritt  der  Kreuzfahrt'  S.  170 — i  sich 
unbedenklich  auf  die  Gesta  stützt  und  deren  Erzählung  als  ge- 
schichtliches Faktum  hinnimmt,  meine  ich,  dafs  wir  nicht  zögern 
dürfen,  uns  mit  Crescini  für  Villehardouin  zu  entscheiden,  mithin 
die  Version  von  E  zu  Gunsten  der  Lesung  der  anderen  Hand- 
schriften abzulehnen.  Diese  Übereinstimmung  von  E  mit  den  Gesta 
ist  freilich  damit  noch  nicht  erklärt.  Ein  Zufall  wird  sie  schwedich 
sein  und  ich  denke  mir  die  Sache  so:  Der  Kopist,  der  eine  Quelle 
von  E  oder  deren  Quelle  abschrieb,  stand  vermutlich  solchen  (wohl 
geistlichen)  Kreisen  nahe,  aus  denen  die  Gesta  hervorgingen,  oder 
für  die  das  dort  iyi  majorem  gloriam  Itmocentii  erzählte^  als  wirk- 
liches Geschehnis  galt,  mithin  wurde  er  bei  dem  Verse  e  cant  anetz 
per  crozar  a  Saysso  stutzig,  und  in  der  INIeinung,  dafs  dies  nicht 
richtig  sein  könne,  setzte  er  dafür  das  ein,  was  er  als  historische 
Tatsache  gehört  hatte.  Vielleicht  wird  jetzt  Appel  etwas  milder 
gestimmt  sein  gegenüber  meinem  , geistlichen  Anstrich',  den  ich 
von  vornherein  in  den  fraglichen  Versen  erblickt  hatte. 

Ich  komme  zu  der  berühmten  Stelle  V.  28 — 30.  Aus  metho- 
dischen Gründen  hatte  ich  hier  die  Lesart  von  CJ  in  den  Text 
setzen  zu  müssen  geglaubt,  hatte  aber  auf  Grund  der  Lesarten 
aller  Handschriften  in  der  Anmerkung  ausgeführt,  dafs  dem  Originale 
am  nächsten  folgendes  kommen  dürfte  : 

Et  era'm  pres  del  fort  castel  Babo  (P). 
can  vinc  ab  vos  luenh  pafsar  pari  Misso 
(oder:  can  fui  ab  vos  guerreiar  part  3Iisso), 
e  no  m^avion  res  forfag  li  Grifo. 

Crescini  jedoch  ist  mit  dieser  Anordnung  nicht  zufrieden  und  will 
mit  anderer  Reihenfolge  schreiben: 

E  era  pres  del  fort  castel  Babo, 

e  no  m'avian  res  forfag  li  Grifo, 

cant  vinc  a  vos  luenh  pafsar  part  Messo. 

Seitdem  sind  nun  die  Briefe  im  Catania-Codex  aufgetaucht;  hier 
erscheint  der  bei  mir  zweite  Vers  ebenfalls  an  dieser  Stelle,  und 
Savj -Lopez  (Bausteine  zur  Roman.  Phil.  S.  188 — 9)  hat  mit  zu- 
trefiender  Argumentation,  welche  ich  wohl  nicht  zu  wiederholen 
brauche,    dargelegt,    dafs   die    von   mir    vorgenommene  Anordnung 


1  Kollege  Sternfeld  macht  mich  auf  die  Worte  von  Hampe,  Deutsche 
Kaisergeschichte  im  Zeitalter  der  Salier  und  Staufer  S.  1S3  aufmerksam:  ,Dic 
Gesta  Innocemii  III  von  einem  unbekannten  Zeitgenossen  in  der  Umt,'ebung 
des  Papstes  ^iud  ganz  tendenziös,  aber  stoftlich  sehr  wertvoll'. 


ÜBER    EINIGE    STELLEN    BEI    RAMBAUT    DE    VAQUEIRAS.  469 

hohe  Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat.  In  der  Tat  vermag  man 
beim  besten  Willen  nicht  zu  sehen,  wie  Crescini,  der  Babo  für 
eine  richtige  Überlieferung  und  darin  das  Schlofs  in  Marseille 
erblickt,  selber  zufriedengestellt  sein  kann  durch  seine  Versreihen- 
folge, da  sie  eine  ganze  Anzahl  stilistischer  und  sachlicher  Schwierig- 
keiten in  sich  schliefst.  Man  stelle  sich  vor,  dafs  Rambaut,  nach- 
dem er  eben  gesagt  hat,  dafs  er  das  Kreuz  genommen,  folgender- 
raafsen  fortfahren  soll :  ,  Und  ich  befand  mich  (Imperfektum)  am 
Hofe  des  Üc  dol  Baus  (denn  so  deutet  Cr.  den  ersten  Vers),  und 
die  Griechen  hatten  mir  nichts  zu  leide  getan,  als  ich  jenseits 
Methone  zu  Euch  stiefs'.  Zunächst  ist  es  merkwürdig  genug,  dafs 
Rambaut,  der  eben  erklärt  hat,  dafs  er  zum  Kreuzzuge  entschlossen 
war,  mit  einem  male  berichten  soll,  dafs  er  sich  am  Hofe  von  Uc 
del  Baus  aufhielt;  ferner  würde  man  durchaus  erwarten,  dafs  der 
Dichter  gesagt  hätte :  siis  el  castel  Babo,  wie  denn  an  der  bekannten 
Stelle  bei  Sordel  (ed.  De  LoUis  VII,  32)  alle  Handschriften  dies 
aufweisen ;  und  schliefslich  wäre  es  sehr  unnatürlich,  dafs  Rambaut 
mit  ,und'  fortgefahren  seini  und  das,  was  doch  die  Hauptsache 
war,  nämlich  der  Aufbruch  nach  dem  Orient,  in  einem  Nebensatz 
zum  Ausdruck  gebracht  haben  sollte.  Allein  die  Hauptschwierig- 
keiten kommen  noch.  Die  Deutung  von  Crescini  setzt  zweierlei 
voraus:  einmal,  dafs  Rambaut  nicht  mit  dem  INIarkgrafen  zu  Schiffe 
gegangen,  sondern  allein  nach  der  Provence  gezogen  sei  und  sich 
in  Marseille  eingeschifft  habe,  und  zweitens,  dafs  er  auf  der  Fahrt 
nach  dem  Osten  irgendwo  pari  Misso  zu  dem  INIarkgrafen  gestofsen 
sei.  Diese  ganze  Annahme  entbehrt  in  meinen  Augen  dermafsen 
jeder  WahrscheinHchkeit,  dafs  ich  sie  gar  nicht  diskutieren  würde, 
wäre  sie  nicht  von  Crescini  ausgegangen;  so  aber  mufs  ich  ihr 
schon  geduldig  näher  treten. 

Zunächst  wäre  es  wirklich  sehr  unnatürlich  zu  glauben,  wie 
es  Cr.  tut,  dafs  Rambaut  nicht  in  Ober-Italien,  sondern  erst  auf 
dem  Schlofs  Babo  das  Kreuz  genommen  hätte,  denn  das  in  der 
Lombardei  verfafste  Kreuzlied  zeigt  völlige  Entschlossenheit,  und 
was  das  zweite  Geleit  angeht,  wo  er  zu  schwanken  scheint,  so  hat 
schon  Lewent  S.  73  vermutet  —  er  hätte  es  weit  bestimmter  aus- 
drücken können  — ,  dafs  darin  nur  eine  Artigkeit  gegenüber  der 
Dame  zu  erblicken  ist.    Ferner  folgt  aus  den  Worten  des  ,Carros': 


*  Den  Satz  mit  e  mufs  Cr.  bei  seiner  Auffassung  des  vorhergehenden 
Verses  zum  Folgenden  ziehen.  Es  lag  iür  ihn  aber  noch  eine  andere  Möglich- 
keit der  Interpretation  vor,  nämlich  zu  verstehen:  ,ich  befand  mich  nahe  dem 
Hafen  des  Castell  Babo'  {port  schreiben  ER),  d.  h.  ,ich  war  bereit  mich  ein- 
zuschiifeii'  (daher  offenbar  setzt  Appel,  Chrest.^  gegen  alle  Handschriften  ein 
al  p.  in  den  Text),  indem  man  annimmt,  dafs  der  Hafen  nicht  weit  vom 
Babon-Schlosse  gelegen  habe  (worüber  wir  freilich  m.  W.  nicht  unterrichtet 
sind),  darauf  den  folgenden  Vers  hinzuziehend,  zu  übersetzen:  ,und  doch  hatten 
mir  die  Griechen  nichts  zu  Leide  getan',  und  dann  weiter,  bei  CJ  bleibend, 
ohne,  wie  Cr.  tut,  das  can  aus  R  aufzunehmen,  zu  schreiben:  pueys  vinc  ab 
vos  gnerreyar  a  bando  d.  h.  darauf  usw.  Indessen,  dafs  auch  dieses  nicht 
haltbar  wäre,  wird  sich  aus  dem  Folgenden  ergeben. 


470  O.  SCHULTZ-GORA, 

Non  estara  plus  en  patz  que  sos  paire,  Que  iornatz  es  a  lansar  ei  a 
traire,  die  man  füglich  auf  den  Kreuzzug  beziehen  kann,  noch 
nicht,  dafs  Bonifaz  in  diesem  Zeitpunkt  schon  nach  Venedig  auf- 
gebrochen war,  indem  iornaiz  nicht  , fortgewandt'  zu  heifsen  braucht, 
sondern  auch  , zugewandt'  heifsen  kann,  also  der  Markgraf  noch 
in  seinen  Besitzungen  anwesend  sein  konnte.  IMithin  berechtigt 
nichts  zu  dem  Schlüsse,  dafs  der  Dichter,  wie  Cr.  will,  bis  zum 
Herbst  1202  am  Hofe  von  Monferrat  verweilte,  nachdem  Bonifaz 
schon  längst  fortgezogen  war.^  Aber  versetzen  wir  uns  einmal 
ganz  unbefangen  in  die  Anschauungsweise  Crescini's:  Rambaut 
kommt  also  erst  im  Herbst  1 202  nach  Marseille,  bleibt  unentschlossen 
auf  dem  Kastell  Babo  und  , schaut  zaudernd  das  Meer  an'.  Was 
machte  seiner  Unschlüfsigkeit  ein  Ende?  Cr.  sagt,  es  war  die 
Nachricht,  dafs  der  Zug  des  Kreuzheeres  sich  gegen  Konstantinopel 
richten  sollte,  und  nunmehr  bestieg  unser  Trobador  die  flandrische 
Flotte,  welche  den  Winter  über  im  Hafen  von  Marseille  gelegen 
hatte,  um  im  Frühling  abzufahren.  Allein  man  sieht  nicht,  warum 
gerade  dieser  Umstand  ihm  den  bis  dahin  fehlenden  Mut  gegeben 
haben  sollte;  war  doch  jenes  verwegene  Unternehmen  gewifs  nicht 
minder  gefahrvoll,  als  ein  Krieg  im  heiligen  Lande,  und  sagt  doch 
Villehardouin  §  49,  dafs  die  flandrische  Flotte  sich  vor  dieser 
Gefahr  so  fürchtete,  dafs  sie  deshalb  dem  Befehle  des  Grafen 
Balduin,  sich  auf  der  Höhe  von  IModone  mit  der  Hauptflotte  zu 
vereinigen,  nicht  folge  leistete,  sondern  direkt  nach  Palästina  fuhr.  — 
Ob  nun  die  flandrischen  Pilger  schon  vor  ihrem  Aufbruch  von 
Marseille  entschlossen  waren,  jenem  Befehle  zuwiderzuhandeln,  oder 
ob  sie  sich  erst  während  der  Fahrt  dazu  entschieden,  wissen  wir 
nicht;  wenn  man  im  Vorstellungskreis  von  Crescini  bleibt,  müfste 
man  eigentlich  das  letztere  annehmen,  denn,  wenn  Rambaut  gewufst 
hätte,  dafs  es  direkt  nach  Palästina  gehen  sollte,  hätte  er  ja  gar- 
nicht  mitfahren  dürfen,  da  er  ja  doch  zu  Bonifaz  stofsen  wollte. 
Tatsache  ist  jedenfalls,  dafs  die  flandrische  Flotte  direkt  nach  dem 
heiligen  Lande  fuhr,  ohne  unterwegs  auch  nur  entfernt  in  die  Nähe 
des  grofsen  Kreuzheeres  zu  kommen.  Wäre  letzteres  der  Fall 
gewesen  und  irgend  ein  Kontakt  eingetreten,  so  hätte  Villehardouin 
es  sicher  erwähnt,  denn  er  erzählt  später  haarklein,  was  passierte, 
als  das  Hauptheer  Ende  ]\Iai  1203  am  Cap  de  ]Malio  zwei  Schiffe 
bemerkte,  welche,  wie  sich  herausstellte,  der  flandrischen  Flotte 
angehört  hatten,  und  auf  der  Rückfahrt  von  Palästina  begriflen 
waren.  Trotzdem  sagt  Cr.  ganz  ruhig:  Ce  fut,  au  contraire,  ä  la 
hanteur  de  cet  endroit  (sc.  Modone)  que  notre  pHerin  rejoignü  peut-etre 
la  flotte  venüietme,  qui,  faisant  route  vers  Constantinople ,  avait  quitt d 
Corfou    le  2^  mal  J203,    et  se  (1.  et  qu'il  se)  riunit  enfin  au  marquis 


1  Der  Maik^iiaf  brach  Anfang  August  auf  (s.  Brader  S.  177),  und  wenn 
man  den  seiner  Zeil  von  mir  vor.eesclilagenen  terminus  a  quo  (25.  Juli  1202) 
für  den  .Carros'  mit  Crescini  rainimnit,  so  bleibt  immer  noch  eine  Woche 
übrig,  innerhalb  deren  dieses  Gedicht  entstanden  sein  mag. 


ÜBER    EINIGE    STELLEN    BEI    RAMBAUT   DE    VAQUEIRAS.  47 1 

Boniface,  wobei  nur  gut  ist,  dafs  wenigstens  ein  pmt-etre  nicht 
fehlt.  Im  Gegenteil  folgt  aus  obigem,  dafs  unser  Dichter  auf  der 
Ilandrischen  Flotte  nach  Syrien  gelangt  sein  mufste,  also  nicht  zu 
zu  Bonifaz.  Jetzt  bleibt  noch  eine  letzte  Möglichkeit,  nämlich  die, 
dafs  sich  Rambaut  auf  einem  der  beiden  oben  genannten,  auf  der 
Rückkehr  begriifenen  Schiffen  befunden  hätte.  Die  Insassen  der 
letzteren  getrauten  sich  jedoch,  wie  Villehardouin  §  121  berichtet, 
vor  Scham  nicht,  an  die  prächtige  Flotte  heranzusegeln,  so  dafs 
der  Graf  von  Flandern  eine  Barke  zu  ihnen  sandte;  in  diese  stieg 
allerdings  einer  der  zurückkehrenden  Pilger,  um  zum  Hauptheere 
zu  gelangen,  und  dieser  hätte  ja  schliefslich  unser  Rambaut  sein 
können,  aber  der  Dichter  war  bekanntlich  Chevaliers  und  Ville- 
hardouin sagt,  dafs  der  betreffende  ein  serjanz  war!  Aus  allen 
ergibt  sich,  dafs  man  nicht  sieht,  wie  und  wo  Rambaut  zu  Bonifaz 
gestofsen  wäre.  Endlich  sei  der  Vollständigkeit  halber  noch  eine 
Frage  beantwortet,  mit  der  Crescini  die  lange  Betrachtung  über 
unseren  Punkt  gleich  einleitet;  er  findet  es  auffallend,  dafs  der 
Trobador,  ohne  des  Winters  1202/3  zu  gedenken,  von  den  Kämpfen 
um  Konstantinopel  zu  reden  beginnt  und  sagt:  Pourquoi  7ie  dit-il 
rien  de  la  prise  de  Zara  et  du  long  sejour  quy  fireyit  les  croiscs? 
Er  meint,  dafs,  wäre  Rambaut  dabei  gewesen,  er  doch  etwas  davon 
hätte  verlauten  lassen.  Die  Antwort  ist  einfach.  Weil  die  Einnahme 
von  Zara  wahrhaftig  für  die  Kreuzfahrer  nichts  rühmliches  bedeutete. 
Sie  hatten,  wie  bekannt,  die  stipulierte  Summe  lange  nicht  voll 
bezahlen  können  und  schuldeten  den  Venetianern  noch  34000  Mark; 
diese  mufsten  sie  laut  Abmachung  erst  , abverdienen',  wie  Kugler, 
Gesch.  d.  Kreuzz.  S.  269  sagt,  indem  sie  ihre  Gläubiger  aus  der 
Beute  bezahlen  sollten,  die  sie  auf  Kriegszügen  gegen  die  Feinde 
der  Lagunenstadt  machen  würden,  und  zu  diesen  gehörten  in 
erster  Linie  die  Bewohner  von  Zara.  Hätte  Rambaut  die  Einnahme 
dieser  Stadt  erwähnt,  so  würde  er  dem  poetischen  Gehalt  seines 
Briefes  nur  Eintrag  getan  haben.  Und  nun  bitte  ich  die  sechste 
Strophe  des  Kreuzliedes  unseres  Dichters  zu  lesen ;  da  heifst  es : 
Nostr' estol  giiit  sans  Nicolaus  de  Bar,  also:  ,Unseren  Schiffszug 
geleite  der  heilige  Nicolaus  von  Bari'.  So  kann  sich  doch  nur 
jemand  ausdrücken,  der  die  venetianische  Flotte  schon  im  Geiste 
vor  sich  sieht  und  der  entschlossen  ist,  die  Fahrt  mit  dem  Mark- 
grafen zusammen  anzutreten.!  Wenn  solche  Momente  gänzlich 
ignoriert  werden,  dann  weifs  ich  nicht,  worauf  man  überhaupt  noch 
etwas  gründen  soll;  für  mich  jedenfalls  löst  sich  die  ganze  Hypothese 
von  Crescini  in  ein  bei  nulla  auf,  und  ich  kehre  nunmehr  zu  den 
drei  Versen  (S.  40)  zurück. 


1  Beiläufig  bemerkt,  spricht  gleichfalls  diese  Strophe  gegen  die  Annahme 
von  Lewent  S.  23,  dafs  das  Kreuzlied  im  Herbst  1201  entstanden  sei.  Es  ist 
meiner  Ansicht  frühestens  im  Frühjahr  1202  verfafst  worden,  als  Bonifaz  aus 
Deutschland  zurückgekehrt  war,  sich  in  seinen  Landen  zum  Zuge  vorbereitete, 
und  in  Venedig  sich  schon  beträchtliche  Scharen  von  Kreuzfahrern  zu  sammeln 
begannen,  vgl.  V.  2 — 4  von  Str.  6  und  Kugler  S.  269. 


472  O.  SCHULTZ-GORA, 

Aus  Obigem  folgt,  dafs  das  Castel  Baho  (Bavo)  der  Hand- 
schriften nicht  das  Schlofs  in  Marseille  sein  kann.  Wo  sollte  man 
es  also  anders  suchen  als  im  byzantinischen  Reiche?  Dahin  werden 
wir  gleichfalls,  und  zwar  mit  Notwendigkeit  geführt,  wenn  man  zu- 
gibt, dafs  die  von  mir  hergestellte  Reihenfolge  der  Verse  viel 
Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat  (s.  oben  S.  468 — 9).  Ich  mufs  daher 
voll  und  ganz  das  86 — 8  meiner  Ausgabe  Vorgetragene  aufrecht- 
halten, wonach  man  in  castel  Baho  das  Castel  1  des  Bohemund  zu 
erblicken  habe,  mit  welchem  die  Kreuzfahrer  zuerst  Bekanntschaft 
machten,  nachdem  sie  das  goldene  Hörn  hinaufgefahren  und  am 
Endpunkte  desselben  gelandet  waren;  den  dortigen  Ausführungen 
habe  ich  aber  noch  Einiges  hinzuzufügen.  Der  Umstand,  dafs 
keine  Handschrift  Bomo  bietet,  macht  mich  keineswegs  irre;  sehen 
wir  uns  z.  B.  an,  was  die  Hss.  CJE  zu  Anfang  von  V.  35  der 
Laisse  auf  -at  bringen,  so  ist  klar,  dafs  wir  mit  diesen  Namens- 
verballhornungen  niemals  zur  Ergründung  der  Stadtviertelbezeichnung 
Peire  (<;  Pttrioti)  gekommen  wäre,  wenn  nicht  infolge  eines  glück- 
lichen Zufalls  Hs.  R  uns  peirrassis  aufbewahrt  und  uns  damit  auf 
die  richtige  Fährte  gebracht  hätte.  Man  darf  eben,  wo  es  sich 
um  die  Überlieferung  von  Namen  ganz  entlegener  Orte,  geschweige 
denn,  wie  hier,  LokaUtäten  oder  gar  Gebäude  handelt,  nicht  zu 
ängstlich  sein,  denn,  wenn  man  da  nicht  einigermafsen  kräftig  zu- 
greift, ist  nichts  zu  machen.  Übrigens  ist  nicht  ganz  ausgeschlossen, 
dafs  unser  Dichter  Bamo  gesagt  hat  (vgl.  Boamimdus  bei  Wilhelm 
von  Tyrus  und  Ba'inovvr  bei  der  Anna  Komnena),  und  damit 
wäre  man  nicht  weit  entfernt  von  dem  bauo  der  Catania-Handschrift 
und  auch  der  Handschrift  R.i  Der  Name  , Bohemund'  ist  ihm 
wahrscheinlich  garnicht  geläufig  gewesen,  da  er  in  Südfrankreich 
und  m.  W.  auch  in  Nordfrankreich  kein  lebender  Name  war,  sondern 
eben  nur  ein  historischer,  und  den  Kopisten  wird  er  besonders  in 
der  Verbindung  mit  castel  wunderlich  genug  erschienen  sein;  schon 
der  erste,  welcher  unter  Diktat  schrieb,  kann  geglaubt  haben,  er 
hätte  nicht  recht  verstanden,  und  für  iv  den  verwandten  Lippen- 
laut b  um  so  eher  gesetzt  haben, 2  als  er  dadurch  zu  babo  kam, 
das  ihm  von  der  Provence  her  bekannt  war,  vgl.  meine  Ausg.  S.  88. 
Dafs  Rambaut  den  Namen  zweisilbig  gebraucht  hat,  kann  nicht 
überraschen,  da  ja  bei  Villehardouin  oft  genug  (chastel)  Buimont 
begegnet,  und  auch  in  der  provenzalischen  Chanson  d'Antioche 
zweisilbiges  Boumon  anzutreffen  ist  (Appel,  Chrestom.3  S.  35  V.  156); 
zudem  verhält  es  sich  ebenso  mit  prov.  Rambaut,  das  neben  der 
dreisilbigen  Form  Räimhaut  steht.  Was  schliefslich  den  Ausgang 
des  Namens  angeht,  so  sind  ja  Reime  von  Wörtern  mit  festen  n 
mit   solchen,    die    bewegliches    n    haben,    bei   den  Trobadors  nicht 


*  Hier  liegt  freilich  ein  Überlieferungsrehler  für  einen  anderen  Namen 
vor,  aber  das  dastehende  bavo  kann  doch  nur  als  Doublette  zu  dem  babo 
des  voraufgehenden  Verses  aufgefafst  werden. 

*  Vergleiche  Busse  in  E  für  Musso. 


ÜBER   EINIGE   STELLEN    BEI   RAMBAUT   DE   VAQUEIRAS.  473 

unerhört  (s.  Lienig,  Leys  d'amors  S.  97  und  Appel,  Poes.  prov.  ined. 
S.  78),  aber  man  braucht  derartige  immerhin  vereinzelte  Fälle  hier 
nicht  zu  Hilfe  zu  rufen,  vielmehr  kann  Rambaut  sich  der  Herkunft 
des  ganz  seltenen  Namens  nicht  recht  bewufst  gewesen  sein,  oder 
er  hat  eine  Angleichung  an  die  zahllosen  Personennamen,  die  im 
Obliquus  auf  -o(tt)  ausgingen  [Bovo,  Boso  etc.)  vorgenommen,  wie 
er  das  in  gewisser  Weise  auch  mit  Peiro  (<  Petrion)  V.  34  ge- 
macht hat. 

Nach  alledem  wiederhole  ich,  dafs  ich  jetzt  wie  früher  meine, 
es  sei  Folgendes  aus  dem  Überlieferten  , herauszuschälen': 

Et  ercrtn^  pres  Jel  fort  castel  Bomo, 
can  vinc^  ab  vos  liienh  passar  pari  Misso, 
e  no  m'avion  res  forfag  li  Grifo. 
Entorn  Blaquerna  sotz  vostre  gonfayno 
estei  armatz  etc. 

,Und  ich  befand  mich  nahe  dem  Kastell  des  Bohemund  als  ich 
mit  Euch  weit  über  Methone  hinaus  gezogen  war,  und  doch  hatten 
mir  die  Griechen  nichts  zu  Leide  getan'  etc.  Man  sieht,  dafs  sich 
V.  2  und  das  Folgende  aufs  Beste  an  den  ersten  Vers  anschliefst. 


*  Es  wäre  nicht  natürlich  in  erajn  die  i.  P.  PI.  zu  sehen,  da  Rambaut 
fluch  im  Folgenden  von  sich  spricht.  Wer  an  dem  ethischen  Dativ  keinen 
Gefallen  findet,  kann  auch  mit  CJR  nur  era  schreiben.  Bei  Appel  steht  jetzt 
era-n,  aber  das  n  ist  doch  wohl  ein  Druckfehler  für  m. 

*  Cr.  nimmt  an  dem  Tempus  vmc  sowie  an  dem  Imperfekt  era  Anstols, 
aber  er  operiert  mit  der  Version  von  CJ  und  vergifst  dabei  zu  sagen,  dafs 
ich  diese  ja  in  der  Anmerkung  nicht  für  die  ursprüngliche  erkläre.  Im  obigen 
Texte  sind  die  Tempora  in  Ordnung,  namentlich  wenn  man  das  Perfektum, 
was  nichts  Bedenkliches  hat,  im  Sinne  eines  Plusquamperfektums  stehend  auf- 
fafst,  s.  Diez,  Gr.  III,  327 — 328,  Meyer-Lübke,  Gr.  III,  730,  F.  Körnig,  Der 
syntakt.  Gebr.  des  Imperf.  und  des  histor.  Perf.  im  Altfrz.  Diss.  Breslau  1883 
S.  39 ff.  Diez  und  Meyer-Lübke  geben  keine  Belege  fürs  Provenzalische, 
s.  aber  noch  ein  Beispiel,  das  ich  im  Vorübergehen  in  der  Flamenca  ed 
P.  Meyer 2  V.  8040  bemerke. 

(Fortsetzung  folgt.) 

O.  Schultz- Gor A. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Textkritik  und  -erkläruiig. 

Sulla  lettera  di  Zara  del  1397. 

11  preziosü  documento  del  1397,  indirizzato  da  Francesco  di 
Fanfona,  allora  in  Ancona,  al  padre  suo  dimorante  a  Zara,  e  stato 
edito  due  volte:  Savj-Lopez  e  Bartoli,  Altital.  Chi-est.  166  e  Bartoli, 
Das  Dahnaiische^  II,  261.  In  quest'  ultimo  ragguardevole  lavoro  e 
data  anche  una  buona  riproduzione  della  lettera  posta  tra  le 
pp.  308 — 309.  Ho  alcune  osservazioni  da  fare  intorno  alla  lettura 
e  alla  interpretazione  di  questo  documento,  che  la  diligenza  del 
Bartoli  ha  offerto  alla  curiositä  e  allo  studio  degli  eruditi. 

Le  mie  osservazioni  cadono  sopra  tutto  sulle  prime  linee  della 
lettera  che  sono  State  rese  cosi: 

AI  no?ne  de  düi  amen  1397  de  hau  .  Item  anchora  facinie  a 
saiiiri  cK  eu  ^n  tnaiu  sichirisi,  per  Jorimia  in  Anchona. 

II  B.  interpreta  sichirisi  per  scrissi  e  vede  in  quei  due  primi 
i  lo  stesso  fenomeno  che  si  ha  in  altri  vocaboli  del  medesimo 
documento:  Firancisch  Francesco,  AUgiritu  allegretto,  piregiiue  pre- 
govi,  pireceniia  presenza,  vosiiru  vostro  e  infine  Dobirouacu  Dobrovac. 
E  sta  bene;  ma  noi  ci  aspetteremmo  allora  schirisi  e  non  gia 
sichirisi,  poiche  tutti  gli  esempi  citati  hanno  /  sviluppatosi  accanto 
ad  r.  Siamo  evidentemente  dinanzi  a  un  fenomeno  ben  noto,  che 
si  presenta  anche  altrove:  lat.  matiribus  (viairibus)  Brugmann,  K.  v. 
Gr.  231  e  con  i  sviluppatosi  dopo  r  gr,  'EQifZTJg  e  a  Velletri  oggidi 
spariverif  poriga  ecc.  Crocioni,  Studi  romanzi,  V,  48.  Talora  poi 
la  vocale  e  e,  anziehe  i,  come  a  Velletri  stesso  e  in  altri  dialetti 
centro-meridionali.  Merlo,  Rev.  d.  dialect.  rom.,  11,240.  Questa 
constatazione  getta  giä  molta  ombra  di  dubbio  su  sichirisi  = 
„scrissi". 

Se  esaminiamo  la  riproduzione  del  testo,  data  dal  B.,  ci  accor- 
giamo  che  la  lettura  di  questa  parola  non  e  esatta,  perche  dopo 
r  h  abbiamo  sicuramente  un  m  e  non  un  /.  E  un  fatto  che  la 
prima  gamba  dell'  u  e  visibile  distintamente,  anche  se  in  un  punto 
essa  si  incontri  con  un  elemento  di  h.  Possiamo  giä  inferire  da 
questa    osservazione    che    il  passo    abbia    un    significato    diverso  da 


G.  BERTONI,    SULLA    LETTERA    DI   ZARA   DEL    I397.  475 

quello  trovato  dal  B.  E  per  vero,  quäle  senso  da  il  periodo  letto 
come  e  stato  fatto  sinora?  Nessuno;  o,  per  lo  meno,  un  senso, 
che  non  pecca  certo  per  soverchia  chiarezza.  Le  parole  per  fortuna 
in  Anchona  restano  isolate  e  non  si  capisce  che  cosa  vogliano 
significare. 

Esaminiamo  ancora  la  tavola.  Prima  di  sichurisi  (cosi  dunque 
bisogna  leggere)  laddove  il  B.  ha  interpretato  ch'  eu  ';z  uiaiu,  il 
ms.  ha  cheiimdaiu  col  primo  u,  dopo  che-^  cancellato  da  una  sbar- 
retta.  Abbiamo  adunque:  che  nuiaiu  sichurisi,  che  a  me  pare  si 
debba  restituire  cosi:  che  nu  iaiu  sichurisi.  Ed  ecco  come  il  passo 
si  puo  interpretare.  Sichurisi  e  nient'  altro  che  „sicurezze"  o 
„sicurtä";  ha  s  per  fj  (Bartoli,  col.  416  -itia),  ha  Vi  conforme  a 
ciö  che  si  ha  in  un  altro  documenlo  di  Zara  (1441):  laui^o,  chase- 
lita,  nigre,  ecc.  Bartoli,  col.  336;  ha  infine  -/  per  -e,  come  in 
sauiri  nella  stessa  lettera,  croxij  -ce,  heredi  -de  nella  matr.  di 
S.  Silvestro  e  in  curti  corte.  Bartoli,  col.  348.  La  forma  iaiu  puo 
essere:  i.  prima  pers.  sing,  pr es.  ind.  di  „habere"  con  una  prostesi 
di  y,  come  in  vegl.  jai  e  ai,  jaime  e  aime  ecc.  (la  forma  aiu  e 
attestata  dai  documenti,  Bartoli,  col.  396);  2.  ovvero,  puo  essere  la 
3  pl.  jaju  „hanno",  che  si  sentiva  nel  veglioto  e  che  sarebbe  hello 
trovare  a  Zara  sul  finire  del  sec.  XIV.  Se  accettiamo  la  prima 
ipotesi  avremo:  „facciovi  sapere  che  non  ho  sicurtä  di  fortuna  in 
Ancona";  se  accogliamo  la  seconda  congettura,  si  avrä:  „che 
non  hanno  sicurezze  di  fortuna  in  Ancona"  ove  „hanno"  avrä  il 
senso  di  „esistono,  sono".  Neil'  uno  e  1'  altro  caso,  il  significato 
del  passo  e  che  Francesco  si  lagna  col  padre  suo  per  non  avere 
affidamenti  sicuri  di  trovare  da  far  bene  in  Ancona.  Quanto  a 
me,  propenderei  per  iaiu  =  „hanno"  per  effetto  sopra  tutto  di  quel 
plur.  sichurisi;  ma  confesso  che  anche  la  prima  ipotesi  non  mi 
pare  da  rigettarsi  con  troppa  facilitä.  La  prostesi  di  J,  favorita  in 
questo  caso  dallo  jato,  e  un  fenomeno  troppo  comune  ai  volgari, 
a  cui  appartiene  il  nostro  documento  (Bartoli,  col.  358),  perche 
vi  si  possa  passar  sopra  senz'  altro.  Cito:  jal  ali,  jaur  oro,  // 
hai,  ecc.  ecc. 

Anche  sull'  indirizzo  di  questa  lettera  ho  qualcosa  da  dire. 
lo  non  credo  che  si  debba  leggere  A  ser  Cholane  de  Fanfona  dada 
in(?)  a  Qara,  ma  penso  che  si  possa  tranquillamente  sopprimere 
quell'  in,  che  turba  la  fräse.  II  segno  a  forma  di  croce  fra  dada 
e  a  Qira  non  si  presta  a  essere  interpretato  come  un  i  con  un'  ab- 
breviazione  sovraposta.  Esso  non  ha,  cred'  io,  alcun  valore,  in 
quanto  e  un  segno  particolare  destinato  a  chiamar  1'  attenzione 
sul  recapito  a  Qara  e  null'  altro.  E  una  specie  di  segno  di 
paragrafo. 

Notevole  e  nel  nostro  documentino,  come  ha  ben  visto  il 
Bartoli  col.  348,  l'  uscita  -u'.  charisimu,  nauiliu,  ecc.  Mi  sia  per- 
messo  di  avvertire,  a  questo  proposito,  che  in  un  atto  veneziano 
del  1302  edito  da  Bertanza  e  Lazzarini,  //  dial.  vciuziano  sino  alla 
7Jiorte   di  Dante  p.  17,    abbiamo   questa  soscrizione:   Ego   Cristo/ano 


476  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE, 

Chosiatitt  sunt  chontentu  de  siu  scritu  .  .  .  c/iugnadu  .  .  .  sicelu.  Evi- 
dentemente  il  sottoscrittore  non  era  veneto.  Piuttosto  che  pensare 
alle  Marche  o  ad  altre  regioni  (p.  es,  la  Romagna,  cfr,  statu,  vcltru 
ecc.  in  un  serventese  romagnolo  del  sec,  XllI,  Torraca,  Pari  Can- 
tmelli  Chromeon,  p.  17),  non  converra  ricorrcre  alla  Dalmazia  e  ri- 
conoscere  in  essa  la  patria  o  forse  il  luogo  di  dimora  del  Costanti? 
La  forma  duhati  accanto  a  duchati,  mi  ricorda  in  fine  che  le 
gutturali  c  e  g  sono  espresse  per  h  in  un  documento  veneto  dell'  a. 
13 13  (Bertanza  e  Lazzarini,  p,  4g):  per  hadelle  per  ca[n]dele,  he 
che  harcha,  carega,  co[n]grehatione,  ecc.  Constato  il  falto,  senza 
tirarnc  alcuna  deduzione,i 

GiULio  Bertoni, 


II.   Zur  Woitgeschiclite. 

I.   A  proposito  della  litania  "Sante  parole",  ecc. 

(Zeitschr.  XXXIV,  315  sgg.) 

A  p.  316  n,,  tocca  I'  Iva  di  criaco  </'  Aiicona  rimanendo  incerto 
tra  la  possibilitä  di  uno  sbaglio  e  1'  etlissi  dell'  t  protonico,  Questa 
seconda  alternativa  coglie  nel  segno,  poiche  appunto  ad  Ancona, 
che  ha  per  patrono  S.  Ciriaco,  dicono  criaco. 

Son  curiosi  Sajita  Focca-  S.  Foca  e  Sa7ita  Sava  S,  Saba  (Ive 
316  n.),  curiosi  quali  nuovi  esempi  di  nnpp.  maschili  in  -a  sentiti 
come  feminili  (cfr.  Santa  Mamma,  San  Mamante,  allegato  dal  Bianchi, 
Arch.  glott,  it,  X,  347 — 8,3  mil.  Santa  Bdbila  San  Babila;  e  un 
ferainile  Andrea  so  d'  averlo  letto  in  qualche  scrittura  sarda).'* 

Santo  sidro  {p.  22;^  sara  molto  verisimilnaente  Sant'  Isidoro  (cfr, 
lo  sp.  Isidro,  e  insieme  il  ven.  Tödaro  Teodoro), 


^  Antichissimo  e  quest'  uso  di  rappresentare  per  h  il  suono  gutturale 
nei  documenti  dell'  Italia  del  Nord.  Per  es.,  nel  sec.  IX  in  Jilon.  Hist.  Patriae, 
I,  a.  886  arhipresbiter  e  pass.  lege  saliha.  II  Brückner  nel  suo  lavoro  „Die 
Sprache  der  Langobarden,  Stralsburg,  1S95"  credette  vedere  in  un  documento 
dell'  872  il  pronome  tedesco  nella  formula:  ih  me  subscripsi,  mentre  e  assai 
probabile  che  ih  non  sia  che  ic,  cioe  hie.  Avevo  giä  fatto  per  mio  conto 
questa  osservazione,  quando  mi  sono  accorto  che  ero  stato  preceduto  in  ciö 
da  C.  Cipolla,  Della  supposta  fusione  degli  Italiani  coi  Germani,  in  Rend. 
Accad.  dei  Lincei,  Cl.  scienze  mor.  stör,  fil.  S,  V,  T,  IX  (moo)  p.  4l8n. 

*  A  proposito  del  quäl  nome,  son  da  ricordare  le  forme  friul.  San  Fache 
e  San  Tocato,  delle  quali  1'  Olivieri  in  Nomi  di  popoli  e  santi  nella  topon. 
veueta  (in  Ateneo  Veneto  XXIV,  vol.  1°,  p.  17  dell'  estratto).  Fache  (ctV. 
anche  Satrgusfne  "S.  Cosma"  ib.  12)  s' aggiunge  bene  alla  misteriosa  serie  di 
cui  il  Bianchi,  Arch.  glott.  X,  346  —  8. 

*  Non  avrem  perö  bisogno  di  supporre  col  Bianchi  che  il  feniinile  sia 
dovuto  a  'mamma'  (madre). 

*  Non  so  se  sia  d' uso  comune,  ma  io  ho  conosciuto  una  signorina 
francese  di  nome  Andrea,  la  quäle  mi  diceve  essere  Andre  riservalo  ai  maschi. 


M.  L.  WAGNER,    ALTSARD.  BOKTHE,    PORZE;    ETC.  477 

Accanto  a  jiiccoUo  -lo  (1.  -ö),  322,  324,  326,  329,  compare 
niccolaio  (p.  321)  e  niccoloso  (p.  327).  Niccolaio  deve  udirsi  ancora 
in  Toscana,!  e  non  so  se  dipenda  dal  genit,  Nicolai,  oppure  se 
-do  sia  stato  travolto  dal  suffisso  -djo.  Ma  la  seconda  ipotesi  mi 
par  preferibile.  Quanto  a  Niccoloso,  1'  Horning,  che  in  questa 
Zeitschr.  (XXI,  458)  ne  ha  studiato  il  solo  fem.  Nkcolosa,  pro- 
penderebbe  a  una  formazione  in  -osu.  Ma  io  anco  meglio  rima- 
nerraene  col  Bianchi  (Arch.  glott.  it.  X,  348,  374,  376),  che  nell'  6 
vede  il  dittongo  au,  e  nel  -j-,  il  -s  del  nominativo  intemato. 
Dovrebbe  allora  trattarsi  di  -gso.  Ma  anche  se  fossimo  a  -öso,  si 
potrebbe  solo  pensare  a  una  seriore  intrusione  del  suffisso  in 
*Nico!gso,  parallela  a  quella  probabile  di  -ajo  in  Niccoldjo. 

C.  Salvioni. 


2.   Altsard.    hortlie,    'porze;    neusardisch-fonnesisch    nem- 
hröpe,  enomhröpe. 

Altlogud.  horlhe  wurde  von  Meyer-Lübke,  Altlog.  §  86  mit 
einigem  Bedenken  als  potior  gedeutet.  Der  Sinn  spricht  nicht 
dagegen;  b  statt  p  im  Wortanfange  ist  nichts  Ungewöhnliches; 
Meyer-Lübke  stöfst  sich  nur  an  der  Verwendung  der  Maskulinform 
statt  des  Neutrums. 

Subak  hat  in  den  Notereile  Sarde,  S.  2^  dagegen  fortius 
angesetzt,  wogegen  jedoch  verschiedene  Gründe  sprechen,  wie 
Guarnerio,  Arch.  Stör.  Sardo  I  (1905),  S.  433  hervorhob.  Neuer- 
dings ist  Subak  im  Literaturblatt  f  germ.  u.  rom.  Phil.  XXX  (1909), 
Sp.  1 1 2  auf  dies  Wort  zurückgekommen  und  beharrt  trotz  Guarnerio's 
Einwand  bei  fortius,  wobei  er  sich  auf  altkamp.  ya/f/ stützt.  Dafs 
letztere  Form,  ebenso  v^ie  färbe,  eine  ganz  andere  Erklärung  ver- 
langt, weist  überzeugend  Salvioni,  Note  di  lingua  sarda  No.  74,  nach. 

Der  von  Subak  gewollte  Wandel  von  f-  zu  b-  über  v-  steht 
in  alter  wie  neuer  Zeit  vereinzelt  da  und  würde  eine  besondere 
Erklärung  erheischen.  Die  wenigen  Beispiele  von  /-  >  p-  be- 
finden sich  in  derselben  Lage.  Auch  der  Fall  des  -s  nach  Analogie 
von  eri  neben  eris,  innanti  neben  irmantis,  fora  neben  foras,  posti 
neben  postis  ist  nicht  überzeugend;  denn  man  beobachtet  im  Gegen- 
teil, dafs  sich  im  Sardischen  das  Adverbial- j  grofser  Beliebtheit 
erfreut  und  sich,  wie  selbst  die  meisten  von  Subak  angeführten 
Formen  zeigen,  eher  überträgt  als  verloren  geht;  fora  neben  foras 
ist  nicht  sehr  beweiskräftig;  denn  in  den  alten  Texten  findet  sich 
stets  foras  und  auch  heute  ist  foras  im  Innern  allein  gebräuchlich 
(vgl.  auch  foraski  'salvo  che,  eccetto'  und  mer.  foras Jenosu  'il 
diavolo'),  sodafs  man  sogar  fragen  kann,  ob  fora  nicht  erst  durch 


C  e  a  Pisa  una    Via  S.  Niccolajo. 


478  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

festländischen  Einflufs  neben  foras  getreten  ist.  Endlich  pafst 
fortius  der  Bedeutung  nach  nicht  auf  die  verschiedenen  Fälle, 
wogegen  Meyer-Lübke's  potior  ihnen  gerecht  wird. 

Diese  Deutung  wird  noch  durch  die  Form  porze  unterstützt, 
in  welclier  das  Wort  in  der  arborensischcn  Urkunde  aus  dem 
XII.  Jh.  erscheint,  welche  E.  Besta  im  Arch.  Stör.  Sardo  II  (igoö), 
S.  423  ff.  nach  dem  im  Staatsarchiv  zu  Genua  erhaltenen  Original 
abdruckt.  Die  Stelle  lautet  (S.  426  unten):  E  flastimo  pro  non  si 
dent  aliquando  ad  paperu  nen  a  fundamentale  d'  inci  de  locu  e 
non  ad  esitizu  dab'  aturu  locu;  porze  siant  in  semper  et  sempi- 
ternum  in  manum  de  inperatore  et  aliquando  non  apat  ausu  ad 
tollerende  de  homines  de  custas  domus  de  Nurage  nigellu  et  de 
Masone  de  capras  non  iudice  et  non  donna  et  non  donnicellu  et 
non  donnicella  et  nonnullu  homine  e  non  a  zuccarende  ad  actera 
domo  ipsoro  a  ppartirende  d'  ellos  porze,  s'  inde  d'  ello  exit,  de 
iubare  de  feminas  ad  bestaritas  et  de  sos  masclos  ad  istalbarios 
et  poriclos  de  caballicare. 

Es  scheint  mir  nicht  zweifelhaft,  dafs  dies  altsardische  Wort 
im  heutigen  in  Fonni  gebräuchlichen  nembröj^e^  enombr6])e  er- 
halten ist.  Bei  Spano  ist  das  Wort  als  nemhrote  'guai'  verzeichnet. 
Es  hat  aber  ^  statt  /,  wie  das  bei  Spano  für  die  Wörter  der 
J!>-Zone  öfter  vorkommt.^  Mir  wurde  das  Wort  in  Fonni  folgender- 
mafsen  erklärt:  „e  una  specie  d'  avvertimento  a  chi  sta  per  com- 
mettere  una  mancanza:  bada!  guai  a  te!  sta  attento!"  Ich  erkläre 
mir  die  Bildung  als  nen  -}-  *por^e  {*brö])e)  =  7iec  potior  {-us),  was 
auch  dem  Sinne  entspricht,  etwa  =  „ja  was  nicht  gar'"  ne7t  =  nee 
gehört  dieser  Zone  an;  in  enombrö])e  liegt  Angleichung  des  un- 
betonten Vokals  an  den  Tonvokal  vor,  wobei  e  'und'  vorgesetzt  ist. 

Max  Leopold  Wagnek. 


3.  Zu  poschiav.  hagioeüna  „Saubohne". 

Monti  führt  in  seinem  Vocabolario  dei  dialetti  della  citlä  e 
diocesi  di  Conto  1845  für  Poschiavo  auch  bagiceüna  =  baggiana,  Sau-, 
Pferdebohne  an.  Salvioni  bemerkt  hiezu  in  den  Rendiconti  del 
R.  Ist.  Lomb.  di  sc.  e  lett.  1Q06  S.  482 — 83:  „Si  chiede  se  non  si 
tratti   di   voce   importata   dall'  Engadina  e    se  1'  aeu    quindi   non  vi 


1  Spano  gibt  z.  B.  arta,  arfas  'calze',  was  Salvioni,  Note  di  lingua  sarda 
No.  19  scharfsinnig  als  volkstümliche  Entsprechung  von  cahas  auffafst.  In 
der  Fufsnote  bemerke  er,  Spano  gebe  die  Herkunft  des  Wortes  nicht  an. 
Das  ist  nicht  ganz  richtig.  Spano  fügt  hinzu:  d  gr.  Org.,  was  heifsen  soll: 
das  Wort  hat  griechisch  d^  statt  des  gedruckten  t  und  stammt  aus  Orgösolo. 
Dort  ist  es  nach  meiner  Kontrolle  auch  wirklich  gebräuchlich  und  lautet 
iärpas  mit  Kehlkopfvcrschlufs  für  /;-  (Lautlehre  §  61),  eine  Form  die  laut- 
gerecht dem  gemeinsard.  kalzas  entspricht. 


J.  HUBER,    ZU    POSCHIAV.    BAGICEUNA    „SAUBOHNE".  479 

rappresenti  quel  suono  turbato,  onde  poi  1'  Engadina  ebbe,  in 
analoghe  congiunture,  il  suo  e  (Morf,  Gütt.  Gel.  Anzeigen  1,863); 
Ascoli  16511."  In  der  Anmerkung  zu  diesem  Satze  sagt  Salvioni 
noch:  „Dato  cio  che  s'  avverte  qui  indietro  a  pag.  481  n.,  si  puö 
chiedere,  se  per  avventura  il  Monti  non  avesse  letto  male  il  ba- 
jetma  di  una  sua  fönte  scritta.  Sarebbe  ancora  possibile  1'  accatto 
engadino,  ma  anche  si  pensa  al  §  3." 

Das  aeü  in  bagiasüna  kann  zwar,  mufs  aber  nicht  unbedingt 
ein  Lesefehler  Montis  sein.  Ist  die  Lesung  richtig,  so  kann  das 
Wort  in  Poschiavo  nicht  einheimisch  sein.  Es  ist  also  entlehnt, 
aber  nicht  aus  dem  Engadin,  mit  dem  Poschiavo  nur  durch  die 
lange  und  hohe  Berninastrafse  verbunden  ist;  es  müfste  ja  doch 
wunder  nehmen,  warum  gerade  in  diesem  einen  Wort  ein  Laut 
{cell)  erscheint,  der  weder  der  entlehnten  (engadinischen),  noch  der 
entlehnenden  (poschiav.)  Mundart  in  solcher  Stellung  eigen  ist. 
Viel  näher  liegt  Tirano,  mit  dem  Poschiavo  schon  lange  in  regem 
Verkehre  steht,  der  seit  6.  Juli  1908  noch  durch  Eröffnung  einer 
elektrischen  Bahn  gesteigert  wurde.  In  der  Mundart  von  Tirano 
ist  auch  cell  aus  lat.  a  vor  Nasalen  lautgerecht,  wie  ich  aus  eigener 
Anhörung  dieser  Mundart  bezeugen  kann.  Lat.  campum,  planta, 
grandem,  lana  ergaben  dort  kasmp,  picenta,  grc£ni,  laena  mit  leichter 
Nasalierung  des  offenen  te-Lautes. 

Joseph  Huber. 


BESPRECHUNGEN. 


E.  Wechssler,  Das  Kulturproblem  des  Minnesangs.  Studien  zur 
Vorgesclnclite  der  Renaissance,  in  zwei  Bänden.  Band  I.  Minnesang 
und  Christentum.     Halle  a.  S.,  Verlag  von  Max  Niemeyer,  1909,  pp.  502. 

Da  quando  Federico  Diez  pubblicö  la  sua  classica  opera  Leben  und 
Werke  der  Troubadours,  molti  anni  e  molti  uomini  sono  passati.  Quasi 
nessun  territorio  della  filologia  neolatina  fu  duranle  questo  tempo  zappato  e 
rivoltato  dal  travaglio  erudito  quanto  il  territorio  provenzale;  e  noi  tardi 
epigoni  ereditiamo  senza  dubbio  dal  nostri  predecessori  una  conoscenza  storica, 
linguistica,  metrica  della  poesia  trovadorica  fondata  su  incrollabili  basi  di 
veritä.  Se  tuttavia,  uscendo  dai  particolari  eruditi,  desideriamo  un  vero  giudizio 
critico,  uno  sguardo  d' insieme,  una  valutazione  storicamente  ed  esteiicamente 
ampia  di  quella  poesia,  dobbiamo  sempre  tornare  alle  belle  pagine  del  Diez 
e  contentarcene;  rinunziando  a  sapere  precisamente  che  cosa  rappreseutino  i 
trovatori  nel  mondo  complesso  dello  spirito  medioevale  dove  si  vanno  agitando 
e  affermando  le  manifestazioni  prime  dell'  individualitä,  e  dove  s'  intrecciano 
cosi  molteplici  correnti  intellettuali ;  rinunziando  egualmente  a  penetrare  il 
segreto  artistico  per  cui  quella  poesia  di  origiui  ancora  misteriose  diventerä 
il  modello  universale  della  Urica  europea.  Or  sono  pochi  imesi,  veniva  in 
luce  il  libro  scialbo  e  scolorito  di  J.  Anglade,  Les  troubadours,  leurs  vüs, 
leurs  Oeuvres,  leur  influence  (Paris,  Colin,  1908),  che  in  gran  parte  si  rifä 
dal  Diez,  aggiungendovi  un  contorno  di  notizie  senza  dubbio  ordinale  e  precise, 
ma  pedestri,  senza  pretesa  di  profondilä  critica  e  di  senso  ietterario.  II  compito 
di  chiudere  1'  epoca  di  preparazione  scrivendo  un'  opera  sintetica  e  personale 
sulla  poesia  occitanica  poteva  dirsi,  fino  a  jeri,  intentato. 

Vi  si  h  accinto,  pare,  il  Wechssler  con  un  volume  ponderoso,  al  quäle 
un  altro  ancora  dovrä  seguire.  La  mole  di  queste  Cinquecento  pagine  in  gran 
formato  dimostra  subito  che  i  propositi  dell'  Autore  sono  seri  com'  h  ricca  la 
sua  preparazione.  Mi  affretto  a  dirlo,  perch^  dovendo  combattere  quasi  tutti 
i  risultati  a  cui  egli  perviene,  nessuno  mi  creda  inclinato  a  venir  meno  al 
rispetto  che  merita  uno  studioso  di  lunga  pazienza  e  di  buona  volontä.  Ma 
innegabilmente  il  Wechssler  avrebbe  potuto  contenere  in  piü  brevi  limiti  la 
materia,  sfrondandola  di  tutto  ciö  che  non  era  indispensabile,  concentrando 
organicamente  molte  cose  che  egli  presenta  disgregate  e  in  forma  quasi  di 
appunti  per  uso  proprio,  che  non  abbiano  avuta  l'opportuna  elaborazione.  Si 
veda,   per   escmpio,    il    capitolo    Miuue    und    Eros,    dove   la    trattazionc    h 


E.  WECHSSLER,    DAS    KULTURPROBLEM    DES   MINNESANGS.        48 1 

divisa  in  una  lunghissima  serie  di  piccoli  paragrafi  che  danno  un  aspelto  fram- 
mentaiio  e  disorganico  —  sia  pure  soltanto  in  apparenza  —  allo  svolgimento 
della  materia.  Si  direbbe  sovente  che  questa  domini  1'  A.,  invece  di  essere 
da  lui  dominata.  Cosi,  volendo  sul  principio  dell'  opera  dirci  quäle  fosse  la 
Weltanschauung  dei  trovatori,  il  Wechssler  comincia  con  lo  stabilire  che 
cosa  sia  AVeltanschauung  in  generale  (pp.  2 — 6).  In  seguito  (pp.  6 — 19) 
espone  la  Weltanschauung  cristiana,  citando  a  ogni  passo  lunghi  brani 
della  Dogmengeschichte  del  Harnack.  Era  necessaria  tanta  prolissitä  in 
cose  universalmente  note?  Pivi  oltre,  volendo  trattare  del  soffio  di  platonismo 
che  1'  A.  sente  nei  trovatori,  non  tralascia  di  offrirci  un  fedele  riassunto  delle 
dottrine  platoniche  nel  Pedro  e  nel  Convüo  (cap.  XV).  Deve  parlare  di 
influenae  mistiche  ,''  Ed  eccolo,  al  solito,  cominciare  ab  ovo :  „Was  ist  christ- 
liche Mystik?"  (p.  243);  e,  non  pago  di  questo,  trascrivere  da  un  filosofo 
francese  la  descrizione  di  tutti  i  gradi  della  scala  mistica.  Naturalmente, 
avendo  da  fare  con  materia  estranea  ai  suoi  studi  speciali,  in  codesti  excursus 
V  A.  non  procede  se  non  concatenando  le  citazioni  altrui,  intercalate  pesante- 
mente  nel  testo,  con  gran  molestia  del  lettore.  Altra  volta  si  crede  in  obbligo 
di  spiegare  minutissimamente  lo  stato  giuridico  della  donna  in  Roma  e  presso 
i  Germani  (cap.  III),  e  1'  organismo  delle  scuole  nell'  etä  di  mezzo,  e  che  cosa 
fossero  il  Trivium  e  il  Quadriviiim  (p.  lOi),  e  1'  origine  del  feudalisrao  (p.  106). 
II  lettore  finisce  col  chiedersi:  —  E  questo  un  libro  di  divulgazione  ?  certo 
che  no,  con  tanto  apparato  critico  e  abbondanza  di  ricerca.  £^  invece  un 
libro  di  erudizione?  ma  allora  non  c'  era  bisogno  di  ingrandirne  la  mole  giä 
ingente  con  tante  pagine  inutili.  Domando  scusa  al  Wechssler  d'  avere  in- 
sistito  SU  questi  difetti  formali  della  sua  opera:  gli  h  che  mi  sembra  di 
scorgervi  una  prova  che  la  sua  preparazione  al  soggetto,  per  quanto  ampia 
e  diligente,  non  sia  stata  sottoposta  a  una  rigida  disciplina  mentale;  si  che  il 
volo  dall' analisi  alla  sintesi  doveva  riuscirne  impacciato  e  malsicuro,  e  che 
1' apparente  Gründlichkeit  sovente  in  realtä  non  e  se  non  incertezza  della 
via  o  vertigine  del  vuoto. 

II  volume  h  diviso  in  due  parti.  La  prima  (Der  dienende  Frauen- 
sänger und  sein  Lied)  espone  le  caratteristiche  della  poesia  trovadorica. 
La  seconda  (Die  Minne)  ne  studia  le  relazioni  col  pensiero  e  col  sentimeuto 
cristiano,  giungendo  fino  al  dolce  stil  nuovo. 

II  concetto  informatore  della  prima  parte  e  formulato  in  questi  assiomi 
sparsi  qua  e  lä:  „Das  Minnelied  ist  nach  Sinn  und  Zweck  ein  politischer 
Panegyrikus  in  der  Form  persönlicher  Huldigung"  (p.  113);  „Gegenstand  dieser 
neuen  poetischen  Gattung  [das  Frauendieustlied]  war  die  fiktive  Liebes- 
werbung; ihr  Sinn  und  Zweck  das  Lob  der  Herrin  und  die  Bitte  um  Lohn" 
(p.  155);  „Die  Liebeswerbung  der  dienenden  Sänger  war  poetische  Fiktion; 
ihre  Hoffnung,  wenn  sie  sich  solche  machen,  leerer  Wahn"  (p.  183);  „der 
Minnesang  ist  nach  seinem  Wesen  eine  Lügendichtung"  (p.  197). 

II  giudizio  e  tutt'  allro  che  nuovo;  nuova  in  parte  puö  essere  la  do- 
cumentazione  che  qui  se  ne  fa  in  tre  lunghi  capitoli  (Das  Frauenlob, 
Der  Frauendienst,  Der  Liebeswahn).  Ma  anzitutto  giova  porre  una 
questione  d'  indole  generale :  quäle  valore  va  attribuito  a  codeste  ricerche  suUa 
realtä  o  falsitä  dell'  amore  nella  lirica  provenzale?  E  una  curiositä.  della 
Kulturgeschichte,  o  un  problema  estelico?  Nel  primo  caso,  le  ricerche 
Zeitschr,  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  31 


4ö2  BESPRECHUNGEN.      P.  SAVJ-LOPEZ, 

possöno  servire  a  determinar  la  rispettiva  situazione  dei  poeti  e  delle  donne 
nella  societä  cortese;  ma  nel  secondo  caso  documentazioni  sifFatte  appariscono 
del  tutto  inutili.  Senza  essere  effettivamente  innamorato  della  sua  dama,  un 
vero  poeta  poteva  benissimo  attuare  un  amore  di  fantasia  nella  sua  coscienza 
artistica  ed  esprimerlo  con  la  piü  viva,  cflicace  sinceiitä;  come  all' opposto  un 
mediocre  poeta,  anche  infiammato  di  passione  reale,  poteva  esprimere  il  suo 
ardore  soltanto  nelle  formule  d'  uso,  senza  imprimerle  del  suo  suggello  per- 
sonale. Se  leggendo  una  canzone  noi  cominciamo  ad  arzigogolare  sul  rapporto 
reale  che  puö  correre  tra  il  cantore  e  la  donna,  siamo  giä  usciti  dal  cerchio 
magico  della  poesia,  dentro  al  quäle  una  sola  cosa  importa:  comprendere  se 
il  sentimento  —  sia  pure  fittizio  —  h  artisticamente  sincero.  Quand'  anche 
fosse  dimostrato  che  non  uno  dei  trovatori  ha  amato  d' amore,  la  valutazione 
critica  non  avrebbe  con  ciö  fatto  il  minimo  passo ;  occorre  invece  guardare 
fino  a  quäl  segno  ciascuno  di  essi  sia  stato  capace  d'  avvivare  in  s^  stesso  non 
la  realtä  di  un  amore,  bensi  quella  del  proprio  fantasma  d'  amore.  L'  afFer- 
mazione  che  la  Urica  trovadorica  sia  una  Lügendichtung,  non  h  dunque 
ancora  un  giudizio  estetico.  Chi  non  abbia  presente  questa  semplice  veriti, 
puö  smarrire  facilmente  la  via;  come  tocca  al  Wechssler,  quando,  colpito  da 
quella  che  a  lui  sembra  poca  realtä  degli  amori  provenzali,  viene  a  formulare 
queste  sorprendenti  osservazioni:  „Nicht  als  ob  der  Minnesang  als  Ganzes 
eine  eigentlich  komische  Gattung  gewesen  wäre  (!).  Das  soll  nicht  behauptet 
werden.  Aber  in  seiner  Heimat  wenigstens  scheint  das  Minnelied  eine  feine 
und  stille  Heiterkeit  in  sich  getragen  und  beim  Publikum  ausgelöst  zu  haben" 
(p.  86). 

Ma  pur  restando  nei  confini  della  Kulturgeschichte,  una  questione 
che  involge  il  segreto  di  delicate  fibre  umane  non  si  puö  risolvere  nettamente, 
con  sistematico  rigore.  Le  moltissime  pagine  in  cui  1'  A.  studia  l'  intinia 
essenza  dell'  erotica  provenzale  sono  appunto  ingombrate  dal  pregiudizio  siste- 
matico o  dalla  pedanteria  metodica  di  chi  tutto  vuol  ridurre  alla  necessitä 
d'  una  tesi  da  dimostrare,  or  prendendo  troppo  alla  lettera  ed  or  forzando 
nell'  interpretazione  anche  le  piii  consuete  ed  eterne  espressioni  sentimentali. 
Qualche  trovatore  parla  d' un  bacio  ricevuto?  Questo,  insieme  co' frequenti 
accenni  realistici,  potrebbe  far  credere  a  un  profano  che  tra  quei  finti  amori 
pur  ve  n' ebbero  di  reali;  ma  1' A.  h  pronto  alla  difesa:  „Das  Motiv  des 
Kusses  war  dem  dienenden  Sänger  schon  .  .  .  aus  Ovid  und  dem  Maitanzlied 
zugeflossen.  Aber  die  Bitte  um  einen  Kufs  fügte  sich  nun  gar  wohl  in  den 
feudalrechtlichen  "Vorstellungskreis  und  wurde  auch  im  Ausdruck  feudalisiert" 
(p.  162 — 3.  Una  donna  oifre  al  suo  amico  un  anello,  come  usa  fra  innamorati 
d' ogni  tempo  e  d' ogni  paese?  „Symbol  der  Belehnung  war,  wie  auch  der  In- 
vestiturstreit zwischen  Papst  imd  Kaiser  zeigt,  der  Ring"  (p.  163).  Se  Arnaut  de 
Maruelh  canta  Tot  ades  sopley  et  azor  AI  pais  on  ma  dona  stai;  se  Guiraut 
de  Bornelh  esclama  .  .  .  quant  verai  ome  de  sott  linhatge  Baisar  Vai  tan,  tro 
la  boca  nü  i  fen,  noi  riconosciamo  in  queste  parole  un' esaltazione  comune  a 
tutti  gli  amori  inappagati,  il  culto  di  tutto  ciö  che  tocca  la  Donna  lontana; 
ma  1' A.,  inflessibile  nel  suo  metodo,  ribatte:  „Der  dienende  Sänger  widmete 
seine  Liebe  und  Ergebenheit  nicht  der  Herrin  allein,  auch  ihrer  Familie, 
ihren  Nachbarn  und  Untertanen,  ja  ihrem  ganzen  Land.  Denn  sein  Lied  hatte 
im  Grunde  nicht  rein  persönlichen,    sondern  auch  politischen  Zweck"  (p.  172). 


fi.  WECHSSLER,    DAS    KULTURPROBLEM   DES   MINNESANGS.        483 

Sovente  nei  versi  occitanici  e  questione  d' un  saluto  di  donna,  ciö  che  suole 
accadere  anehe  fuor  della  feudalitä;  ma  il  Wechssler  pronto  si  domanda:  „Was 
besagte  dieser  Grufs?"  E  la  risposta  non  h  meno  pronta:  „Wohl  soviel,  dafs 
der  Berufsdichter  in  dem  Kreis,  der  sich  um  die  Fürstin  bewegte,  erscheinen 
durfte  und  von  ihr  bemerkt  wurde"  (p.  136). 

Certo,  tutti  sappiamo  da  un  pezzo  che  un'  aura  feudale  spira  entro  quella 
Urica,  e  che  alcuni  atteggiamenti  spirituali  di  essa  derivano  dalla  condizione 
in  cui  sovente  veniva  a  trovarsi  il  poeta  davanti  ad  una  donna  che  era  dama 
e  signora.  Ma  da  questo  fatto  generale  voler  trarre  una  precisa  interpretazione 
feudale  per  tutti  i  moti  del  sentimento  e  per  tutte  le  espressioni  della  poesia, 
gli  e  un  violare  insieme  con  rigiditä  aprioristica  le  ragioni  del  sentimento 
come  quelle  della  poesia.  „Der  feudale  Hofdienst,  ob  erstrebt  oder  erreicht, 
war  dem  Dichter  und  der  Adressatin  das  eigentliche  Reale  dieser  scheinbar 
so  wellfremden  Poesie"  (p.  176).!  No:  das  eigentliche  Reale  era  per 
i  trovatori  come  per  ogni  poeta,  il  quäle  sia  veramente  poeta,  la  propria 
intuizione  e  sensibilitä  artistica;  e  questa  non  e  possibile  ridurre  sempre  alle 
lormule  d'  una  critica  piü  o  meno  tendenziosa.  Se  per  esempio  era  neil 
amatore  frequente  la  timidezza  o  addirittura  il  pavido  tremore  davanti  all' 
amata,  con  quäl  diritto  potremo  noi  dire  che  un  tale  stato  d'  anima  veniva 
dalla  soggezione  d'  un  vassallo  davanti  alla  sua  signora,  invece  che  da  un 
culto  esaltato  della  femminiiitä  e  dell'  amore?  Forse  che  il  dolce  stil  nuovo 
italiano,  il  quäle  non  aveva  nuUa  di  feudale,  e  la  stessa  Urica  dantesca  in 
cui  si  continua  come  generalmente  nello  stil  nuovo  la  poesia  anteriore,  mal- 
grado  I'  avvenuto  mutamento  di  Frauendienst  in  Frauenkult,  non  ci 
mostrano  nel  piü  profondo  e  sincero  essere  spirituale  quei  inedesimi  fatti 
psicologici  che  si  voglion  sempre  attribuire  alle  ragioni  tutte  esterne  del  feu- 
dalismo  provenzale?  E  lo  strano  6  che  1' A.,  dopo  aver  spiegato  come  atto 
servile  codesta  soggezione  che  per  lui  e  tutta  fittizia,  si  mette  poi  a  citare  per 
due  pagine  di  seguito  le  teorie  del  Krafft-Ebing  suUa  morbosa  sottomissione 
erotica  e  sul  masochismo;  ciö  che  oltre  a  essere  un' inconseguenza,  e  anche 
un  grossolano  errore,  poichfe  la  dedizione  dei  Minnesinger  e  dei  trovatori 
importava  invece  1'  elevamento  di  tutto  1'  essere  morale  e  intellettuale  al 
raggio  di  una  idealitä  superiore  impersonata  nella  donna.  Chi  confonde  i 
trovatori  col  cavaliere  des  Grieux  (p.  179)  fa  torto  a  quelli  ed  a  questo.  Giä 
sugii  albori  della  lirica  provenzale  a  noi  pervenuta,  Guglielmo  IX  di  Foitiers 
che  non  era  un  umile  vassallo  cantava  Jien  per  autrui  no  V  aus  mandar,  Tal 
paar  ai,  qü'  ades  s'  azir;  e  quest' idea  della  supremazia  femminile,  comunque 
formatasi,  era  giä  divenuta  un  concetto  indipendente  dalle  sue  ragioni  sioriclie 
iniziali,  si  che  il  sentimento  amoroso  n'  era  impregnato,  fosse  o  non  fosse  la 
donna  una  gentildonna  dispensiera  di  favori  signorili. 

Trascinato  sempre  dal  preconcetto  di  voler  „fittizia"  tutta  quanto  la 
lirica    provenzale,    1'  A.    osserva:    „Mehr   als   einer   der  provenzalischen    und 


i  ]fe  strano  che  verso  la  fine  del  suo  libro  1'  A.  scriva  queste  parole  che 
sembrano  in  aperta  contraddizione  con  tutta  la  prima  parte:  „Man  könnte  hier 
fragen:  entsprang  der  Frauenkult  der  Minnedichlcr  ihrer  persönlichen  Über- 
zeugung? oder  sollte  er  nur  der  Eitelkeit  verwöhnter  Fürstinnen  dienen? 
War  es  Liebe  oder  Schmeichelei?  Wir  können  das  nicht  wissen,  und  brauchen 
diese  P^rage  nicht  zu  stellen"  (p.  407).     E  qui  siamo  d'  accordo. 

31* 


484  BESPRECHUNGEN.     P,  SAVJ-LOPEZ, 

deutschen  Sänger  gesteht  sich  ein ,  dafs  seine  ganze  Liebe  ein  eitler  Wahn, 
ein  leerer  Traum,  eine  blofse  Einbildung  sei"  (p.  190);  ciö  che  non  k  esatto, 
se  le  parole  leerer  Traum,  blofse  Einbildung  tendono  a  negare  la 
realtä  del  fatto  interiore.  Sogno  —  ma  non  vuoto  sogno,  perche  riempito 
da  tutte  le  attivitä  fantastiche  e  da  tutte  le  realtä  spirituali  della  vita  interna. 
Era  uno  Scheinwelt,  forse:  ma  non  h  Scheinwelt  ogni  mondo  poetico? 
Molti  trovatori,  senza  dubbio,  hanno  cantato  a  ireddo  convenzionali  parole. 
Ma  quando  ci  libereremo  noi  dal  pregiudizio  scolastico  di  guardare  alla 
poesia  provenzale  nel  suo  complesso  e  non  ai  pochi  poeti  provenzali,  con- 
fondendo  i  veri  artisti  con  gli  imitatori,  gli  spiriti  indipendenti  col  gregge  dei 
seguaci?  Troppo  ä  invalso  il  mal  vezzo  di  giudicare  della  piü  nobile  e  feconda 
lirica  sentimentale  che  sia  stata  mai,  badando  a  ciö  che  i  trovatori  avevano 
di  comune  e  non  a  ciö  che  i  maggiori  tra  essi  avevano  d'  individualmente 
sincero;  come  se  volessimo  dare  un' immagine  della  poesia  petrarchesca,  fa- 
cendo  tutt'  uno  di  Petrarca  e  dei  rimatori  petrarchisti.^ 

La  poesia  coitese  fu,  senza  dubbio,  artificiale  e  lontana  dalla  nostra 
realtä;  fu,  nel  suo  complesso,  „mehr  eine  Poesie  des  Verstandes  denn  des 
Gefühls",  come  afferma  Federico  Diez.  Ma  queste  definizioni  non  vanno  giä 
prese  nel  senso  che  si  tratti  di  un  vano  gioco  di  parole,  d'un  manto  di 
finzione  gettato  sui  sentimenti  reali,  d'  un  voluto  artificio  convenzionale. 
In  una  societä  elegante  e  manierata  nella  sua  raffinatezza,  s'  era  venuto  a  for- 
mare  per  mille  cause  un  certo  tipo  di  sentimenti  e  di  espressioni  certo  diverse 
dai  sentimenti  e  dalle  espressioni  di  chi  a  quella  societä  non  apparteneva ;  ma 
che  in  essa  erano  viventi,  reali,  sincere.  Che  cos'  h,  infine,  questa  illusoria 
realtä  a  cui  si  vuole  contrapporre  la  falsitä  dei  trovatori?  L' espressione 
sentimentale  muta  di  secolo  in  secolo,  di  paese  in  paese.  II  platonismo  italiano, 
la  galanteria  francese  del  secolo  XVIII,  il  furore  appassionato  dei  Romantici 
sono  anch' essi  „fittizi"?  Tutta  una  generazione  puö  sentire  sinceramente 
secondo  un  modello  letterario.  Se  oggi  sentiamo  in  altro  modo,  ciö  non 
vuol  punto  dire  che  noi  siamo  nel  vero  e  quelli  nel  falso:  perchö  quelli  e  noi 
siamo  egualmente  nel  cerchio  della  rispettiva  realtä  interiore.  Oltre  che  un 
errore  estetico,  sarebbe  anche  un  nonsenso  storico  il  ritenere  che  durante  piü 
di  due  secoli  in  gran  parte  d'  Europa  tutto  un  mondo  lirico  da  cui  sarebbe 
derivata  nei  secoli  cosi  lunga  ed  alta  discendenza,  fosse  ridotto  a  una  vuota 
fmziöne  sentimentale.  ^ 

Senza  rendersene  conto,  1'  A.  medesimo  viene  a  contrastare  sovente  con 
se  stesso.     Si  legga  questo  giudizio:  „Die  cortezia^  hatte  darin  ihre  Schwäche, 


^  A  concetti  simili  accenna  pur  qua  e  lä  1'  A.,  ma  essi  rimangono  in- 
fecondi,  se  non  vengono  posti  a  base  dell'  opera  critica. 

*  A  pag.  213  r  A.  attenua  in  un  rapido  cenno  le  proprie  conclusioni, 
ma   questo  non  vale  a  distruggcre   ciö  che  generalmente  ha  afl'ermato   innanzi. 

'  L'  A.  pone  a  confronto  la  cortezta  provenzale  con  la  grcca  xako- 
xuya{yia  e  la  romana  urbanitas;  ravvicina  inoltre  il  joi  dei  trovatori  alla 
sväaifini'la  c  alla  ijSovrj  ellenica.  Ma  come  seguirlo  quando  afferma:  ...„die 
eigentliche  sittliche  Norm  der  höfischen  Kultur  hat  sich  uns  mit  der  hellenischen 
identisch,  vielleicht  von  dort  entlehnt,  erwiesen"  (p.  49)?  Certamente 
poträ  la  mezura  dirsi  affine  alla  fisoÖTtjg;  equilibrio  raorale  e  giusta  misura 
sono  un  carattere  comune  alle  r.izze  neolatine  come  giä  alle  laline  e  alle 
greche;    e   non    si    vede  su  quäl  base  possa  poggiarsi  il  concetto  di  una  Ent- 


E,  WECHSSLER,    DAS   KULTURPROBLEM   DES    MINNESANGS.        485 

dafs  sie  die  höchsten  Dinge  und  Fragen  wie  ein  anmutiges  und  unterhaltendes 
Spiel  behandelte  .  ,  .  Noch  nie  erwies  sich  eine  vorwiegend  ästhetische  Welt- 
anschauung der  religiösen  im  Kampfe  gewachsen"  (p.  55).  E  si  confronti  con 
quest'allro:  „Aus  diesen  Liedern,  die  so  harmlos  von  Frauenliebe,  Lenz  und 
Blumen  zu  singen  scheinen,  klingen  uns  die  geistigen  Kämpfe  einer  tief  er- 
regten Zeit  heraus.  Um  nichts  kleineres  mühten  sich  diese  Sänger,  als  der 
Menschheitsbildung  neue  Ziele  zu  weisen  und  neue  Wege  zu  suchen.  Das 
ernstliche  Ringen  um  eine  neue  Weltanschauung  erfüllte  die  Seelen  der 
Dichter  und  ihres  Publikums"  (p.  29).  C  e  contraddizione,  sembra  .  .  .  Noi 
trovianio  verissimo  che  il  Minnesang  provenzale  sia  „eine  Poesie  der  Selbst- 
analyse, der  bewufsten  Reflexion;  che  nella  Urica  volgare  siano  stati  primi  i 
trovatori  a  usar  lo  stile  „der  psychologischen  Analyse  und  introspektiven 
Methode"  (p.  Ill — 2);  ma  allora  non  sappiamo  piü  beue  dove  ne  vada  il 
„fiktiver  Charakter"  (p.  213). 

Vero  e  che  iniziando  la  seconda  parte  dell'  opera,  1'  A.  discorre  d'  una 
rivoluzione  avvenuta  nel  Minnesang,  per  cui  1'  orginario  „Frauendienst  erhob 
sich  zum  Frauenkult  und  schliefslich  zu  einer  eigenartigen,  höfischen  Religion" 
(p.  220).  Ancora:  „Der  leere  Wahn  lobpreisender  Liebeswerbung  wäre  bald 
in  die  Winde  zerflattert:  vom  christlichen  Spiritualismus,  von  christHcher 
Mystik  und  von  der  Heiligenverehrung  der  Christusreligion  kam  die  Vita 
Nuova  des  Minnesangs"  (p.  220).  lo  mi  chiedo  come  sia  possibile  fare  una 
distinzione  cosi  netta  e  profunda  tra  due  epoche  dell'  arte  provenzale ;  e  come 
un  mero  artificio  di  convenzione  possa  a  un  tratto  essere  scosso  da  intime 
correnti  mistiche  accogliendo  in  se  improvvisamente  un  riflesso  dei  piii  ardui 
misteri  dello  spirito.  E  ciö,  si  badi,  senza  nulla  mutare  o  ben  poco  mu- 
tando  nell'  espressione.  Non  sarebbe  appunto  codesta  graduale  trasformazione 
il  segno  che  pur  nella  sua  prima  fase  la  poesia  trovadorica  fu  tutt'  altro 
che  un  vuoto  panegirico?  E  se  invece  di  staccare  dalle  canzoni  sparsi 
frammenti,  noi  guardiamo  all'  opera  complessiva  dei  vari  poeti,  non  tro- 
viamo  forse  confusi  in  ciascuno  d'  essi  o  in  gran  parte  almeno  di  essi  quei 
sentimenti  e  quelle  rappresentazioni  di  Frauendienst  o  di  Frauenkult 
tra  cui  si  vorrebbe  fare  un  taglio  cosi  netto?  Ma  basti  di  ciö.  Esaminiamo 
ora  con  la  scorta  dei  Wechssler  1'  azione  religiosa  sulla  poesia  profana. 

C  e  qui,  se  non  m'  inganno,  la  medesima  ostinazione  sistematica  di  cui 
abbiamo  avuto  la  prova  a  proposito  dei  feudalismo  lirico;  e  c'  e  anche  qui, 
inoltre,  una  eccessiva  ridondanza.  Non  si  vede  —  valga  d'  esempio  —  perche 
sia  necessario  accumular  citazioni  di  luoghi  in  cui  un  poeta  dichiara  di  pensare 
alla  sua  bella;  e,  discorrendosi  di  versi  come  Tan  in'  abelis  lo  pensamen ,  ci 
sorprende  sentir  1'  A.  esclamare :  „Das  Denken  des  Dichters  ist  frei  und 
ledig.  Jubelnd  erkennt  und  verkündet  er  die  neue  Erkenntnis!"  (p.  220). 
Nd  apparisce  indispensabile  ricorrere  a  S.  Bernardo  o  ad  Ugo  di  Parigi  per 
illustrare  Guiraut  de  Bornelh  quando  canta 


lehnung,  dato  anche  e  non  concesso  che  una  instintiva  tendenza  di  razza 
possa  essere  entlehnt.  Ma  il  Wechssler  ama  i  paralleli  storici,  tanto  che 
s'  indugia  a  trovar  somiglianze  tra  la  donna  americana  modcrna  e  la  donna 
provenzale  (p.  74 — 5), 


486  BESPRECHUNGEN.     P.  SAVJ-LOPEZ, 

Car  lai  es  mos  pensamens, 
E  melhs  nom  pot  solassar 
Sol  quem  lais  de  leis  pensar. 

Gli  6  che  essendosi  proposta  una  nuova  tesi  da  dimostrare,  1'  A,  vuole 
ancora  una  volta  che  tutto  serva  alla  sua  tesi ;  si  che  1*  utile  s'  intreccia  con 
l'inutile,  e  1' osservazione  felice  s' ingombra  di  osservazioni  superflue  o  fuor- 
viate,  Le  mcno  caratteristiche  espressioni  amorose  vogliono  diventar  gravi  di 
profondi  significati;  con  questo  sistema  si  potrebbero  scoprire  misteriosi  abissi 
spiritualistici  anche  nelle  commedie  di  Marivaux.  Un  esempio:  „Den  psycho- 
logischen Vorgang,  dafs  seine  Gedanken  und  Wünsche  nur  auf  die  Geliebte 
gerichtet  sind,  liebt  der  Frauensänger  in  die  konkrete  Vorstellung  zu  kleiden, 
sein  Herz  oder  sein  Geist  weile  bei  ihr  in  der  Ferne,  oder  er  wolle  ihr  sein 
Herz  als  Boten  oder  Geisel  senden.  Auch  in  Volksliedern  lindet  sich 
dieses  Motiv,  das  dem  Gebiete  der  Volkskunde  angehört,  hier  aber  in 
den  christlichen  Vorstellungskreis  aufgenommen  worden  ist" 
(p.  227).  E  perche?  Ma  ecco  un  altro  esempio  anche  piü  efficace.  „Der 
ersehnte  Minnesold  blieb  in  der  Wirklichkeit  des  Dienstes  dem  Sänger  meist 
für  immer  versagt.  Nur  im  nächtlichen  Traum  .  .  .  durfte  er  die  Geliebte 
halsen,  triuten,  umiewähen  .  .  ,  Auch  dieses  Motiv  war  nicht  neu:  aus  ver- 
schiedenen Quellen  (e  perche  non  dall' esperienza  personale?  quäle  amore,  o 
quäle  rappresentazione  artistica  dell'  amore  non  vive  di  sogno  ?)  konnte  es  den 
Dichtern  zur  Genüge  bekannt  sein.  Schon  in  germanischer  Sage  und  Dichtung 
wurden  bedeutungsvolle,  meist  prophetische  Träume  erzählt .  .  .  und  in  der 
kirchlichen,  mehr  noch  in  der  vulgärkatholischen  Literatur  und  Sage  gab  es 
Visionen  aller  Art  .  .  .  Und  wie  die  fromme  Nonne  sich  im  Traum  von 
Christus  besucht  wähnte,  wie  später  der  Mönch  die  Jungfrau  Maria  im  Schlafe 
umarmte,  so  umfing  im  Schlafe  der  Frauendichter  die  unnahbare  Gelieble"* 
(p.  229 — 30).     I  dolci  versi  di  Bernart  de  Ventadorn 

Quan  vei  la  lauzeta  mover 
De  joi  sas  alas  contral  ray, 
Que  s'  oblida  es  laissa  cazer 
Per  la  doussor  qu'  al  cor  li  vai : 
Ai!  tan  gran  enveia  m'  en  ve 
De  cui  qu'  eu  veya  jauzion ! 
Meravilha  ai,  quar  desse 
Lo  cor  de  dezirier  nom  fon, 

fanno  esclamare  all'A.:  „Gewifs,  dieses  Lied  ist  der  Ausdruck  irdischer 
Liebessehnsucht.  Aber  ich  glaube  nicht  zu  irren,  wenn  ich  sage,  dafs  dieses 
Dichters  Seelenleben  zuvor  durch  die  Schule  christlicher  Weltanschauung  ver- 
tieft worden  ist"  (p.  234).  Analisi  critiche  di  questo  genere,  che  si  esercitano 
sopra  lievi  e  quasi  imponderabili  fatti  di  coscienza,  o  sopra  tenui  sfumature  di 
sentimento,  andrebbero  fatte  con  infinita  delicatezza:  a  voler  documentare  e 
precisare  sistematicamente,  si  corre  il  rischio  di  far  apparir  falsa  una  tesi  che 
pure   ha  il  suo  fondo  di  veritä.     Altro  h  mostrare  che  lo  spirito  dei  trovatori 


Non  bisognerebbe  confondere  questi  sogni,  che  sono  molto  diversi. 


E.  WECHSSLER,    DAS    KULTURPROBLEM    DES    MINNESANGS.        487 

puö  in  alcuni  suoi  atteggiamenti  essere  stato  sotto  1'  influsso  piü  o  meno 
diretto  dello  spirito  religiöse  cristiano;  altro  volere  a  ogni  costo  determinare 
quella  traccia  con  dimostrazioni  grossamente  tangibili.  Questo  valga  per  le 
pagine  dove  con  una  folla  di  citazioni  si  insiste  sul  preteso  valore  religiöse 
del  verbo  azorar  usato  per  la  donna,  come  in  questi  versi  di  Guglielmo  IX 
di  Poitiers: 

Que  plus  es  blanca  qu'  evori, 

Per  qu'  ieu  autra  neu  azori; 

oppure  si  da  importanza  all'  impiego  di  parole  come  feregri  e  di  frasi  come 
faire  peiiedenza,  a  proposito  di  cui  1' A.  non  tralascia  di  citare  S.  Gregorio 
Magno  e  Ugo  di  S.  Vittore,  Cosi  condotto ,  questo  lungo  capitolo  intitolato 
Minne  und  christlicher  Spiritualismus  non  mi  sembra  che  possa 
recare  un  contributo  valido  alla  questione. 

Piü  concreta  materia  contiene  il  capitolo  jNIinne  und  christliche 
Mystik,  sebbene  sia  ingombro  di  troppe  citazioni  dal  Krafft-Ebing  e  di 
altri  scienziati,  che  non  sono  la  guida  piü  adatta  per  una  fine  psicologia 
letteraria.  Ma  piü  che  trovar  qui  disposti  in  paragrafetti  sistematici  i  vari 
gradi  della  scala  mistica,  e  raggruppati  in  quelli  i  riscontri  poetici  dei  tro- 
vatori,  avrei  voluto  che  1'  A.  lasciando  in  disparte  i  fisiologi  avesse  reso  psico- 
logicamente  e  artisticamente  quel  diffuso  spirito  mistico  che  senza  dubbio 
aleggia  in  tanta  parte  della  poesia  provenzale,  e  che  ora  si  protende  sugli 
oscuri  gorghi  dell'  anima,  ora  s'  eleva  ai  lucidi  rapimenti  di  un'  estasi  quasi 
divina.  Uno,  schematismo  troppo  rigido,  un  frazionamento  in  minute  citazioni 
possono  moslrarci  la  superficie,  non  il  fondo  dl  quella  lirica;  perche,  come 
dice  benissimo  1'  A.  medesimo,  „nur  wenige  dieser  Motive  sind  an  sich 
spezifisch  mystische"  (p.  26S),  e  „was  diese  Lyrik  hebt  und  trägt,  sind  nicht 
einzelne  Gedanken,  noch  auch  die  ZeitbegrifFe,  das  ist  die  Grundstimmung 
mystischer  Gefühlsart"  (p.  269).  Come  ho  giä  detto,  vi  sono  in  ogni  regione 
deir  anima  e  dell'  arte  rapporti  o  riflessi  evidenti,  talvolta,  ma  che  la  mente 
coglie  nel  loro  insieme  e  che  sembrano  convertirsi  in  vane  apparenze,  quando 
si  tenti  di  fissarne  i  contorni  con  la  nostra  mano  pesante. 

II  Wechssler  si  mostra  convinto  che  la  elevazione  dell'  ideale  femminile 
sia  avvenuta  in  virtü  e  a  somiglianza  del  culto  che  si  tributava  ai  Santi  (cap. 
Frauen  Verehrung  und  Heiligenkult).  Perchfe  proprio  dei  Santi?  „Die 
Dichter  begnügen  sich  die  "Wirkungen,  die  von  der  Herrin  ausstrahlen,  als  die 
einer  Heiligen  zu  charakterisieren"  (p.  289).  Se  tralasciamo  le  pagine  in  cui 
r  A.  fa  la  storia  del  culto  dei  Santi,  risalendo  alle  analogie  elleniche  o 
germaniche,  solo  argomento  positive  qui  ofFerto  e  la  presunta  somiglianza 
delle  virtü  attive  attribuite  alle  reliquie  dei  Santi  o  anche  ai  religiosi  viventi 
in  odore  di  santitä,  con  1'  azione  benefica  esercitata  dalla  donna.  Quanto  agli 
angeli,  „von  Provenzalen  und  Franzosen,  Deutschen  und  Italienern  wurde  die 
lebende  Geliebte  gelegentlich  mit  einem  Engel  verglichen ;  nirgends  aber  .  .  . 
wurde  sie  als  wirklicher  Engel  bezeichnet"  (p.  296  —  7)  sebbene  in  alcuni 
tratti  ella  potesse  somigliare  agh  angeli,  specialmente  per  I'  impassibilitä  sua 
di  fronte  alle  suppliche  dell'  amatore  (p.  296). 

Confesso  che  queste  svariate  „influenze"  mi  lasciano  per  molti  dubbi 
pensoso.      „Wörtlich   ausgesprochen   haben    sie    den    Charakter   der   Heiligkeit, 


488  BESPRECHUNGEN.     P.  SAVJ-LOPEZ, 

soviel  ich  sehe,  nirgends",  riconosce  1'  A.  medesimo.  E,  aggiungerö,  quando 
si  legge  in  Pons  de  Capduelh  Per  qti'ieu  nom  sens  mal  ni  afan  Qiian  vei 
SOS  helhs  uelhs,  o  in  Peire  Vidal  qui  vos  ve  nius  am  No  fot  esser  dolens 
Per  negus  marriinens,  o  cento  altri  luoghi  consimili  fino  al  dolce  stil  nuovo, 
nulla  trovo  che  mi  faccia  precisamente  pensare  ai  Santi,  Trovo  soltanto 
r  espressione  di  un  ardente  culto  spirituale  per  un  essere  che  all'  accesa 
fantasia  sembra  partecipe  di  un'  essenza  divina.  E  il  cercare  perciö  un  detcr- 
minato  influsso  esteriore,  mi  sembra  vano  gioco  di  critica  :  perch^  un  amore 
il  quäle  possa  subire  1'  influsso  del  culto  dei  santi  o  degh  angeli  o  della 
Vergine,  e  giä  per  sua  intima  disposizione  somigliante  ad  un  fervore  religiöse  : 
e  non  bisogna  ricercare  quei  presunti  influssi,  tutti  esterni,  bensi  i  motivi 
interni  per  cui  siasi  formata  quella  speciale  disposizione  psicologica. 

Se  poi  qualche  determinata  affinitä  si  vuol  trovare  tra  il  culto  religioso 
e  il  culto  sentimentale,  seguito  a  credere  che  bisogni  sopratutto  aver  presente 
1'  adorazione  della  Vergine  :  non  giä  ripeto,  che  questa  adorazione  abbia 
potuto  produrre  il  nuovo  tipo  morale  della  donna  trovadorica  :  ma  perche  sono 
fatti  contemporanei  e  concomitanti,  che  debbono  avere  una  comune  origine 
nella  coscienza  di  quelle  generazioni.  Ora,  il  Wechssler  si  dichiara  assolu- 
tamente  contrario  a  credere  per  Maria  ciö  che  ha  sostenuto  per  i  Santi. 
„Dagegen  empfingen  sie  von  dem  Kult  der  Jungfrau  Maria  nur  geringe  An- 
regung. "Wesen  und  Würde  der  jungfräulichen  Gottesmutter  liefs  sich  der 
Art  und  dem  Wirken  der  verheirateten  höfischen  Frauen  kaum  vergleichen, 
und  bot  wenig  Anlafs,  von  dort  Anschauung  und  Ausdruck  zu  entlehnen. 
Überdies  war  die  Marienverehrung  als  wesentlicher  Bestandteil  kirchlicher 
Rechlgläubigkeit  während  des  früheren  Mittelalters  noch  etwas  Neues,  und 
erlangte  in  Südfrankreich  und  Deutschland  nicht  vor  den  ersten  Jahrzehnten 
des  13.  Jh.  allgemeine  Anerkennung"  (p.  299 — 300). 

Ma  anche  prima  di  quell'  epoca,  come  1'  A.  ricorda,  era  il  culto  di 
lilaria  beu  noto  al  sentimento  popolare,  come  ben  note  dovevano  essere  in 
una  societä  colta  le  discussioni  teologiche  da  quel  culto  suscitate.  Espressioni 
di  amore  spirituale  per  la  donna  evidentcmente  suggerite  dalla  terniinologia 
degli  inni  mariani  non  sono  infrequenti  nei  trovatori.  La  stessa  contami- 
nazione  artificiale  avvenuta  piü  tardi  tra  amor  di  donna  e  religione  di  Maria, 
prova  che  un'  intima,  profonda  affinitä  univa  questi  due  sentimenti  assai  prima 
che  la  contaminazione  avvenisse.  N6  giova  opporre,  come  fa  l'A.,  che 
avrebbe  „befremden  müssen,  wenn  jene  verheirateten  Fürstinnen  mit  der 
reinen  Jungfrau,  der  Gottesgebärerin  und  Erlöserin,  auch  nur  verglichen 
worden  wären"  (p.  393).  Quelle  principesse  maritate  si  erano  venute  com- 
ponendo  in  un  atteggiamento  di  sovranitä  non  pure  sociale  ma  spirituale  e 
quasi  sacra,  perdendo  a  poco  a  poco  tutte  le  note  individuali;  ogni  liiicamento 
di  realtä  particolare  si  veniva  a  smarrire  nell'  idealitä  astratta,  ogni  donna 
viva  si  trasmutava  nell'  amorosa  idea  del  suo  cantore,  e  in  quella  sovrumana 
elevazione  la  belli  di  lei  appariva  come  un  raggio  divino,  ed  in  lei  fiorivano 
i  tesori  di  bene,  di  purezza,  d'  umillä  —  si  noti  sopratutto  quest'  utnilta  — 
che  la  fede  attribuiva  a  Maria.  Non  pensiamo  dunque  piü  alle  „principesse 
maritate".  Neppure  va  pensato  che  tali  donne  trasumananlisi  dovessero  per 
necessitä  stare  con  le  Vergine  nel  rapporto  grossamente  concreto  d'  un 
„paragone".     Comunque   si   sia  svolto  attraverso  le  vicende  dei  dogmi  il  culto 


E.  WECHSSLER,   DAS   KULTURPROBLEM   DES   MINNESANGS.        489 

della  madre  di  Dio,  innegabilmente  esso  fu  nella  coscienza  medioevale  qual- 
cosa  d'  altro  che  una  novitä  teologica:  fu  la  risultanza  di  un  inconscio  moto 
sentimentale  ed  estetico,  e  quasi  un  richiamo  della  fede  ai  bisogni  piü  delicati 
del  cuore.  Come  potremo  noi  negare  1'  armonia  tra  1'  eterno  femminino 
spiritualizzalo  dai  trovatori  e  1' eterno  femminino  divinizzato  dalla  Chie?a? 
Questa  evidente  armonia  chiarisce  molti  fatti,  che  senza  di  essa  rimarrebbero 
oscuri.  La  Francia  del  Mezzodi  non  fu  un  paese  religioso.  L'  eresia  vi  si  assise 
trionfalmente.  La  poesia  devota  vi  fu  scarsa  e  non  molto  significativa.  La 
cultura  che  vi  fiori  non  era  ecclesiastica  ma  profana.  Perche  proprio  in 
mezzo  a  quella  societä  avrebbe  dunque  dovuto  formarsi  un'  espressione 
poetica  dell'  amore  ispirantesi  alle  storie  dei  Santi?  Per  quali  vie  il 
sentimento  religoso  avrebbe  trasformato  1'  amore  in  animi  non  religiosi, 
in  ispiriti  alieni  da  ogni  cultura  teologica?  Problema  misterioso  se  non 
ci  sovvenisse  il  culto  di  Maria.  All'  infuori  di  tutte  le  controversie 
dogmatiche,  questo  culto  di  origini  popolari  e  sentimentali  s'  impose  a  poco 
a  poco  non  giä  per  iorza  di  convinzione  teologica  ma  per  soavitä  di  tenerezza 
umana.  Accanto  alla  figura  del  Cristo  che  si  veniva  disciogliendo  dalla  sua 
umanitä  per  farsi  nella  coscienza  cristiana  sempre  piü  astrattamente  divino, 
r  immagine  de  Maria  rappresentö  un  ideale  di  gentilezza  femminea  rispondente 
a  una  nuova  condizione  della  donna,  Cosi  pot6  esso  agire  sugli  uomini  anche 
lä  dove  i  teologi  lo  contrastavano  o  anche  dove  men  radicata  era  la  per- 
suasione  religiosa;  perche  codesto  culto  estraneo  alla  fede  originaria  signiiicö 
un  risveglio  del  sentimento  di  contro  all'  arida  teologia  ed  alle  astrazioni 
metafisiche.  E  se  la  Francia  meridionale  fu,  come  bene  dice  anche  1'  A.,  la 
prima  terra  ove  si  venne  ad  affermare  1'  iiuiividuo  precursore  di  un  lontano 
Rinascimento,  non  h  maraviglia  che  al  culto  mariano  contrastante  con  lo  spirito 
misogino  del  Cristianesimo  ecclesiastico  e  medioevale  s'  inspirassero  appunto 
quei  poeti  nei  quali  si  veniva  afFermando  la  novella  individualitä. 

Molte  volte,  nel  corso  dell'  opera,  1'  A.  mette  in  rilievo  1'  importanza  del 
Minnesang  provenzale  come  rivelazione  di  un  nuovo  concetto  del  mondo  e 
senso  della  vita,  quasi  d' una  „Aufldärung  im  Mittelalter"  (p.  289),  di  carattere 
apertamente  antireligioso.  „Erwägen  wir  aber  die  Macht  der  übergewaltigen 
Kirche,  dann  wundern  wir  uns,  dafs  zur  Zeit  ihrer  höchster  Machtentfaltung 
diese  Auflehnung  möglich  war.  Was  jenen  Männer  den  Mut  gab,  das  war 
wohl  im  letzten  Grunde  eine  Überzeugung,  die  durch  Selbsterlebtes  erworben 
war.  Durch  ihre  Erfahrung  waren  die  besseren  Männer  der  höfischen  Kreise 
dazu  gelangt,  im  Natürlichen  das  Göttliche  zu  ahnen.  So  haben  sie  der 
geschmähten  Natur  ihre  Rechte  zurückgegeben.  Das  war  die  Tat  schon  der 
ältesten  Troubadours  gewesen  .  .  ."  (p.  433).  Se  non  erro,  questa  novella 
Aufklärung  dovrebbe  essere  1'  argomento  essenziale  da  mettere  in  luce  in 
un  libro  di  larghe  vedute  come  1'  opera  che  ci  sta  innanzi;  per  essa  la  canzone 
trovadorica  viene  dalla  storia  letleraria  a  prendere  il  suo  posto  nella  storia 
della  civiltä  e  del  pensiero.  Ed  il  Wechssler  da  giustaraente  molta  impor- 
tanza a  codesti  concetti.  La  donna,  egli  scrive,  fu  quasi  un  numen,  una 
santa  adorata  con  mistico  amore.  „Diese  Vergöttlichung  der  Frau 
war  der  eigentliche  Mittelpunkt  in  der  neuen  höfischen  Welt- 
ansckauang.  Dieselbe  bedeutete  eine  bewufst  oder  unbewufst  vollzogene 
Abwendung   von   der  Kirche   und  ihren  Lebensidealen,   eine  allmähliche  Los- 


4gO  BESPRECHUNGEN.       P.  SAVJ-LOPEZ, 

lösung  von  den  mittelalterlichen  Lebenswerten"  (p.  309— lo).  Seuonche  vien 
fatto  di  domandarsi  se  1'  „eigentliche  Mittelpunkt"  dl  questa  instaurazione  di 
novelli  valori  umani  non  sia  piuttosto  nei  vecchi  canti  di  maggio  e  nel  joi 
dei  piü  antichi  trovatori.  II  concetto  di  cortezia  ha  maggior  significato  storico 
cle  non  le  sottigliezze  morali  dei  tardi  trovatori;  e  il  Wechssler  medesimo 
poche  pagine  piii  tardi,  lä  dove  discorre  della  vivida  sete  di  godere  e  di 
vivere  che  si  manifesta  giä  nei  primordi  della  poesia  trovadorica,  sopratutto  in 
Bernardo  di  Ventadorn,i  ripete:  „Es  war  eine  Umwertung  der  Werte  voll- 
zogen, eine  neue  Weltanschauung  verkündigt  worden,  in  offenem  Gegensatz 
zur  Kirche  .  .  ."  p.  321.  Si  potrebbe  domandare  ancora  una  volta  come  mal 
il  „fittizio  panegirico"  dei  trovatori  possa  poi  nel  concetto  dell'  A.  contempo- 
raneamente  esprimere  tutta  una  nuova  primavera  di  anime  e  di  sensi,  ma  di 
ciö  s' i  parlato:  domandiamo  piuttosto  al  Wechssler  se  1' istin tivo,  ardente, 
impetuoso  anelito  verso  la  natura  libera  e  il  libero  amare,  che  nei  canti  di 
maggio  si  effonde  e  poi  nei  primi  trovatori  si  affina  con  la  misura  impostagli 
dal  viver  civile  e  di  Corte,  non  sia  1'  „eigentlicher  Mittelpunkt"  d' una  nuova 
affermazione  di  valori,  mentre  il  successivo  culto  spirituale  per  la  donna  k, 
piuttosto  un  sensibile  ritorno  verso  1'  etica  cristiana.  II  Wechssler  appunto 
dimostra  come  1'  educazione  spesso  ecclesiastica  di  quei  poeti  dov^  inlormarne 
le  disposizioni  sentimentali.  „Die  Liebe  von  Mann  und  Weib  konnte  nur  von 
christlichen  Dichtern  in  der  Weise,  wie  es  damals  geschah,  zur  sittlichen 
Gröfse  erhoben  werden". »  Una  lunghissima  serie  di  argomentazioni  lende  a 
far  vedere  come  1'  amore  fosse  a  poco  a  poco  confuso  nella  sua  natura  e  nei 
suoi  effetti  con  la  chatitas  cristiana.  E'  vero  che  in  un  certo  senso  anche 
1'  amore  spirituale  era  in  contrasto  con  1'  esclusiva  finalitä  oltreterrcna  della 
dottrina  religiosa,  ma  tuttavia  esso  era  il  frutto  d' un  secolare  adattamento  a 
quella  dottrina,  e  fini  con  il  simbolo  di  Beatrice  nella  Divina  Commedia. 

Questo  modo  di  considerare  la  queslione  trova  una  conferma  nei  due 
Ultimi  capitoli  dell'  opera:  Der  Widerstreit  zwischen  Frauenminne 
nnd  Gottesminne,  e  Der  Ausgleich  zwischen  Frauenminne  und 
Gottesminne.  „Der  Frauensänger,  scrive  1' A.  —  verehrte  in  seiner  Herrin 
den  Inbegriff  alles  dessen,  was  das  höfische  Leben  lebenswert  machte:  das 
Ideal  einer  neuen  Menschheitsbildung.  Diese  geistigen  Werte,  das  war  sein 
Glaube,  wurden  in  ihrer  Person  verwirklicht  und  strahlten  durch  ihre  Ver- 
mittlung auf  jeden  aus',  der  das  Glück  hatte,  in  ihrer  Nähe  zu  leben.  An- 
betend neigte  er  sich  zu  diesem  Ewigen,  das  zugleich  scheue  Furcht  und 
liebende  Hingabe  von  ihm  forderte.  Und  was  er  in  seinen  Liedern  ver- 
kündigte, das  war  nichts  Geringeres  als  eine  neue  Religion"  (p.  409).  E  con- 
tinua  osservando  che  il  Minnesang  fiori  sopratutto  lä  dove  meno  assoluto 
si   esercitava  1' impero  spirituale   della  Chiesa:   nella   terra  dei  Valdesi  e  degli 


*  Non  so  quanti  vorranno  convenire  in  questa  definizionc  di  Bernardo 
di  Ventadorn:  „Er  war  ja  ein  Schüler  Ovids,  und  bot  in  manchen  Strophen 
nur  einen  ins  Mittelalterliche  übersetzten,  in  Anschauung  und  Ausdruck  feuda- 
lisierten  und  christianisierten  Ovid"  (p.  322). 

^  II  Wechssler  h  d'  opimone  che  anche  lo  spirito  di  rinunr-ia  insinuatosi 
negli  amori  trovadorici  sia  stato  alimentato  dall'  ascesi  cristiana.  Ma  si  piü 
obiettare  che  1' ascesi  mistica  non  h  una  rinunzia,  bensi  un  vittorioso  con- 
seguimento  ed  un  pleno  possesso  nella  conlemplazione. 


E.  WECHSSLER,    DAS    KULTURPROBLEM    DES   MINNESANGS.        491 

Albigesi,  o  in  corte  di  Federico  II.  Questo  h  giustissimo.  Ma  1'  ideale 
trovadorico  in  quanto  poteva  contrapporsi  come  ideale  profano  alla  Welt- 
anschauung religiosa  si  trova  giä  intero  presso  i  primi  trovatori.  A  poco 
a  poco  quanto  era  in  esso  di  giovanilmente  ribelle  si  venne  a  disseccare  al 
sole  della  charitas  cristiana.  Esso  continuö  ad  esaltare  un'  immagine  terrena 
cui  attubuiva  sovrumano  polere  e  quasi  mistico  fulgore,  ma  questa  non  fu  la 
scoperta  di  una  scintilla  divina  nella  Natura,  bensi  la  Natura  trasportata  nei 
territori  spirituali  ove  regnavano  le  forme  tradizionali  della  Fede.  E  questo 
e  tanto  vero,  che  in  breve  si  pervenne  alla  definitiva  conciliazione  dell' ideale 
cristiano  con  1*  ideale  profano  nel  dolce  stil  nuovo ,  di  cui ,  del  resto ,  tratta  i) 
Wechssler  in  pagine  che  sono  fra  le  migliori  del  suo  libro.  II  dolce  stil 
nuovo  h  V  ultima  sconfitta  della  Musa  trovadorica. 

Un'  osservazione  ancora  mi  resta  da  fare.  'k  evidente  che  quando 
parliamo  di  evoluzione  del  sentimento  amoroso  presso  i  trovatori,  di  influssi 
religiosi  e  di  vecchie  e  nuove  tendenze,  noi  facciamo  della  psicologia  storica 
e  della  Kulturgeschichte  mediante  artificiosi  processi  di  astrazione,  ma  non 
pretendiamo  con  ciö  di  fare  della  critica  letteraria.  Bisogna  adunque  guardarsi 
dal  ripetere  col  Wechssler:  „Man  wird  die  oft  widerspruchvolle  Mischung  so 
verschiedener  Anregungen  als  einen  schweren  ästhetischen  Mangel  vieler 
Lieder  erkennen"  (p.  340;  cfr.  anche  p.  405).  I  sentimenti  di  quei  poeti 
potevano  spesso  venire  a  urtarsi  e  contraddirsi  in  un  perenne  contrasto  di 
impulsi  dissonanti;  ma  questa  intima  discordia,  che  si  rivela  alle  nostre 
distillazioni  analitiche,  non  poteva  di  per  se  essere  ne  bella  ne  brutta,  nfe 
estetica  ne  inestetica.  Tutto  sta  a  vedere  quäle  espressione  essa  abbia  avuto 
nella  poesia  dei  trovatori,  o  meglio,  di  ogni  trovatore.  Chi  se  i  nostri  giudizi 
critici  dovessero  poggiare  su  codesta  teoria  del  Wechssler,  ne  verrebbe  la  con- 
seguenza  per  esempio  che  il  Petrarca  fu  un  pessimo  poeta,  e  che  il  Canzom'ere, 
perennemente  ondeggiante  fra  opposti  desideri  e  inconciliabili  aspirazioni,  e 
perciö  oscurato  da  un  gravissimo  „ästhetischen  Mangel". 

AI  Wechssler  si  deve  nondimeno  molta  gratitudine  per  la  grande 
diligenza  con  cui  ha  raccolto  un  immenso  materiale,  e  per  il  coraggio  che  ha 
mostrato  affrontando  cosi  vasti  e  complessi  problemi  d'  indole  generale.  Nei 
nostri  studi  non  sono  frequenti  le  battaglie  d'  idee:  e  giä  un  merito  grande 
saperne  suscitare  qualcuna.  'k  da  augurarsi  che  il  secondo  volume  venga  con 
una  trattazione  piü  salda  e  piii  sicura  a  compiere  o  anche  a  modificare  felice- 
mente  i  risultati  del  primo. 

Paolo  Savj-Lopez. 


La  Noble  Leqon  des  Vaudois  du  Piemont.  Edition  critique  avec  intro- 
duction  et  glossairc  par  Antonio  de  Stefano,  docteur  es  lettres,  Paris, 
Honore  Champion   1909,  LXXXI,  57  S.  5  fr. 

Im  Jahre  1888  schrieb  Wendelin  Foerster  in  den  Gott,  Gel.  Anz. 
(S.  753  —  803)  einen  Artikel,  in  welchem  er  zugleich  mit  einer  Besprechung 
der  Montet'schen  Ausgabe  der  „Nobla  Ley9on",  in  welcher  zahlreiche  Mängel 
nachgewiesen    wurden,     auf    Grund     eigener     Forschungen     verschiedene    die 


492  BESPRECHUNGEN.      A.    STIMMING, 

Waldenserliteratur  betreffende  Fragen,  besonders  die  linguistische  und  philo- 
logische, eingehend  behandelte.  Dabei  erklärte  er  (S.  775):  „Es  müssen 
kritische  Ausgaben  der  einzelnen  Texte  hergestellt  werden.  Die  Gedichte 
habe  ich  übernommen  und  die  ,Nobla  Icy^on'  bereits  im  Manuskript  fertig." 
Obwohl  nun  seitdem  22  Jahre  vergangen  sind,  so  ist  Foerster  leider  bisher  nicht 
dazu  gekommen,  die  in  Aussicht  gestellte  Ausgabe  zu  veröffentlichen.  Nun  ist 
von  Herrn  De  Stefano  der  Versuch  gemacht  worden,  dem  unzweifelhaft  vor- 
handenen Bedürfnis  nach  einer  guten  Ausgabe  des  wichtigen  Denkmals 
abzuhelfen,  wobei  ihm  die  Ergebnisse  der  Foersterschen  grundlegenden  Unter- 
suchungen mühelos  als  reife  Früchte  in  den  Schofs  gefallen  sind.  Selbst- 
verständlich weist  er  an  mehreren  Stellen  auf  diese  Vorarbeit  hin,  aber  seine 
Ausgabe  verdankt  einerseits  derselben  erheblich  mehr  als  die  Zahl  der  Hinweise 
vermuten  läfst,  andrerseits  hat  De  Stefano  sie  sich  nicht  genügend  zu  Nutze 
gemacht,  vor  allem  ist  es  ihm  nicht  gelungen,  den  kritischen  Text  in  allen 
Punkten  so  herzustellen,  wie  Foerster  dies  mit  Hilfe  des  Zustandes  der 
Überlieferung  für  erforderlich  erklärt  hatte. 

Im  ersten  Kapitel  der  Einleitung  (IX— XVI)  erhalten  wir  mit  Hilfe  der 
einschlägigen  Literatur  einen  kurzen  Überblick  über  die  Entwicklung  der 
Waldenserbewcgung  und  ihrer  religiösen  Literatur.  Der  Verf.  verwirft  dabei 
mit  Recht  die  alte  Ansicht,  dafs  die  Waldenser,  um  den  reügiösen  Ver- 
folgungen zu  entgehen,  aus  westlicheren  Gegenden,  d.h.  aus  der  Provence 
oder  der  Dauphine  in  die  Täler  der  kottischen  Alpen,  in  denen  sie  seit  1297 
nachweisbar  sind,  eingewandert  seien.  Aber  die  Gründe,  die  er  gegen  jene 
Ansicht  anführt  („Cette  opinion  est  contredite  par  la  nature  des  coutumes  et 
des  croyances  constat6es  chez  les  Vaudois  des  Alpes  Cottiennes  et  par  le  fait 
qu'un  rapport  intime  et  continu  exista  toujours  entre  ceux-ci  et  les  Lombards"), 
sind  doch  nicht  zwingend.  Die  Widerlegung  der  Ansicht  findet  sich  vielmehr 
schon  bei  Foerster,  welcher  (S.  770)  nachweist,  dafs  die  heutigen  waldensischen 
Mundarten  ihren  provenzalischcn  (katholischen)  Nachbaren  gegenüber  keine 
Fremdlinge  sind,  sondern  mit  ihnen  sprachlich  ein  zusammenhängendes  Ganzes 
bilden,  sodafs  die  AValdenser  nicht  eingewandert  sein  können.  Eine  andere 
Frage  ist  die,  auf  welche  Weise,  d.  h.  von  welcher  Seite  her,  diese  alt- 
eingesessene Bevölkerung  für  die  Lehren  der  Waldenser  gewonnen  worden  ist. 
Der  Verf.  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  dies  von  Osten,  d.  h.  von  Italien  aus 
geschehen  sei.  Die  neue  Lehre  hatte  sich  nämlich  nicht  nur  sehr  früh  nach  der 
Lombardei,  besonders  nach  Mailand  hin  verbreitet,  sondern  es  hatten  sich  sehr 
bald  auch  dogmatische  Unterschiede  zwischen  den  lombardischen  und  den 
französischen  (Lyoner)  Waldcnsern  herausgebildet,  die  nach  mehreren  Wieder- 
vereinigungsversuchen schliefslich  zu  einer  vollständigen  Absonderung  der 
ersteren  führten.  Nun  zeigt  z.  B.  die  „Nobla  Ley^on",  dafs  sie  in  wesent- 
lichen Punkten  auf  dem  Standpunkte  der  Lombarden  steht  (XII  —  XIII),  und 
wenn  diese  Tatsache  auch  streng  genommen  nur  für  die  Zeit  der  Entstehung 
des  genannten  Gedichtes,  d.  h.  für  eine  Zeit,  die  erheblich  nach  1297  liegt, 
beweiskräftig  ist,  so  spricht  doch  eine  grofse  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dafs  die 
Beziehungen  zwischen  den  lombardischen  Waldensern  und  den  Tälern  der 
kottischen  Alpen  schon  lange  vor  der  Abfassung  der  „Nobla  Ley9on"  be- 
standen haben,  umsomehr  als  diese  Täler,  besonders  die  des  Ostabhanges, 
welche   stets   den   geistigen   Mittelpunkt   (vor   allem   in  Torre  Pellice)  gebildet 


LA   NOBLE   LE9ON   DES  VANDOIS   DU  PIEMONT.  493 

haben,  von  der  französischen  Seite  schwer  zugänglich  sind,  während  sie  von 
Italien  aus,  wohin  die  Täler  sich  öffnen,  leicht  erreicht  werden  können.  Daher 
wird  man  der  auf  S.  XII  ausgesprochenen  Ansicht  des  Verfassers :  „II  faudrait 
donc  admettre  que  ce  sont  les  Lombards  qui  apport^rent,  chez  les  populations 
de  ces  vallees,  leur  foi  et  leur  discipline"  beistimmen  können. 

Kap.  2  (XVII— XXXIII)  handelt  von  den  Handschriften  und  den  Aus- 
gaben des  Gedichtes.  Von  den  ersteren  kommen,  abgesehen  von  einem  kurzen 
Bruchstück,  drei  in  Betracht,  die  von  Genf  (G),  Cambridge  (C)  und  Dublin  (D), 
denn  eine  vor  kurzem  von  dem  Verf.  in  Zürich  entdeckte  vierte  hat  für  die 
Textkritik  keinen  Wert,  weil  sie  aus  zwei  anderen  älteren  abgeschrieben  ist, 
von  denen  die  eine  uns  im  Original,  die  andere  in  einer  alten  Ausgabe  er- 
halten ist.  Letztere  ist  die  aus  dem  Jahre  1669  von  L^ger,  welcher  ein  jetzt 
verlorenes  Manuskript  benutzt  hat,  sodafs  diese  Ausgabe  die  Stelle  einer 
vierten  Handschrift  vertritt  (L).  Als  Entsehungszeit  der  Genfer  und  der 
Cambridger  Handschrift  wurde  meist  das  15.  Jahrhundert  angenommen. 
Foerster  kam  auf  Grund  eingehender  Erwägungen  zu  dem  Ergebnis,  „dafs 
alle  vorhandenen  waldensischen  Handschriften  dem  XVI.  Jahrhundert  angehören 
dürften"  (S.  774).  De  Stefano  greift  wieder  auf  die  alte  Datierung  zurück,  ohne 
jedoch  zu  Foersters  Begründung  Stellung  zu  nehmen,  ja  ohne  sie  auch  nur 
zu  erwähnen. 

Das  dritte  Kapitel  (XXXIV— XL VIII)  ist  dem  Versbau  und  der  Sprache 
gewidmet.  Was  den  ersteren  Punkt  betrifft,  so  hatten  die,  welche  sich 
früher  mit  dieser  Frage  beschäftigt  hatten,  zwar  sämtlich  bereits  angenommen, 
dafs  das  Gedicht  ursprünglich  in  Zwölfsilblern  abgefafst  gewesen  sei;  da  aber 
die  Überlieferung  in  den  Handschriften  recht  viele  Mängel,  besonders  zu 
kurze  oder  zu  lange  Verse  aufweist,  so  waren  die  Ansichten  der  früheren 
Herausgeber,  über  das  was  von  dieser  Überlieferung  auf  Rechnung  der 
Kopisten  zu  setzen  sei,  sehr  verschieden.  Der  Verf.  bekämpft  zunächst  die 
von  Grüzmacher,  im  16.  (nicht,  wie  er  angibt,  im  17.)  Bande  von  Herrigs 
Archiv  (S.  405sq.),  sodann  die  von  Montet  in  seiner  Ausgabe  vorgetragene 
Theorie.  In  beiden  Fällen  führt  er  dabei  aber  im  wesentlichen  dieselben 
Gründe  ins  Feld,  durch  welche  Foerster  jene  Theorien  bereits  (auf  S.  788  sq.) 
widerlegt  hatte.  Er  bekennt  sich  daher  auch  seinerseits  schliefslich  zu  der 
Foersterschen  Ansicht,  „dafs  die  N.  L,  ursprünglich  in  Zwölfsilblern,  und 
zwar  in  ganz  regelmäfsigen,  nach  romanischer  Art  gebauten  Zwölfsilblern,  ver- 
fafst  war".  Auch  der  Gedanke,  dafs  mehrere  verschiedene  Metra  verwandt 
worden  seien,  wird  in  Anlehnung  an  Foersters  Argumentation  zurückgewiesen. 
Nur  über  die  hin  und  wieder  zwischen  den  Alexandrinern  vorkommenden 
Halbverse,  d.  h.  Sechssilbler,  spricht  der  Verf.  eine  eigene  Ansicht  aus.  Nach 
ihm  liegt  in  diesen  Fällen  nicht  ebenfalls  ein  Mangel  der  Überlieferung  vor, 
sondern  diese  Kurzverse  sind  absichtlich  von  dem  Dichter  eingestreut  worden. 
„Je  crois  probable,  qu'il  se  soit  inspire  de  l'usage  de  certaines  chansons 
populaires,  6crites  en  alexandrins  et  oü  on  rencontre  de  temps  en  temps  un 
h^mistiche  de  six  syllabes."  Er  verweist  besonders  auf  piemontesische  Volks- 
lieder, die  sich  in  der  von  Nigra  veröffentlichten  Sammlung  finden.  Diese 
Ansicht  ist  nicht  sehr  wahrscheinlich,  da  im  übrigen  in  der  Sprache  und  der 
Metrik  unseres  Gedichtes  keinerlei  italienischer  Einflufs  nachgewiesen  ist.  —  Es 
folgen  Bemerkungen  über  die  Laissen,   die  Assonanz  bzw.  den  Reim,   encjlich 


494  BESPRECHUNGEN,      ALBERT   STIMMING, 

den  Hiatus.  Dieser  Abschnitt  ist  aber  keineswegs  erschöpfend.  Man  vermifst 
vor  allem  eine  genaue  Untersuchung  über  die  Silbenzählung  in  unserem  Gedicht 
und  die  Darlegung  der  Grundsätze,  welche  der  Verf,  bei  der  Feststellung 
seines  Textes  in  Bezug  auf  diese  Frage  befolgt  hat.  Es  finden  sich  nämlich 
in  seiner  Ausgabe  mehrfach  Verse,  die  nach  provenzalischer  Verszählung  zu 
lang  sind,  ohne  daCs  irgendwo  eine  Erklärung  dazu  gegeben  wird.  Ebenso 
vermifst  man  eingehendere  Angaben  über  die  Reime,  bzw,  die  Assonanzen  des 
Denkmals,  z.  B.  den  Hinweis,  das  nasaler  Vokal  mit  dem  gleichen  oralen 
assoniert,  bzw,  reimt,  daher  auch  die  Endung  -ia  mit  -za«,  z,  B,  perseguian: 
clercia  (v.  303 — 4);  desgleichen  ein  Diphthong  mit  seinem  ersten  Bestandteil, 
z,  B.  lei  [legem,  v,  175):  serpent  (v,  176),  Dahin  gehört  auch  eistnt  {*extitum, 
V.  149):  trastuü  (v.  150),  wo  also  der  erste  Reim  graphisch  an  den  zweiten 
angeglichen  ist.  Daher  erscheint  die  Assonanz  autrin  :  enemis  (v.  378 — 79) 
bedenklich,  mufste  jedenfalls  besprochen  werden,  und  dasselbe  gilt  von  dem 
Reim  [e']scripturd  {scriptiiranum,  v,  203)  :  falsetd  (v,  202),  wo  also  a  estnü 
mit  a  larc  reimt,  was  nach  strenger  provenzalischer  Observanz  nicht  gestattet  ist. 

Auch  über  die  Sprache  geht  der  Verf,  sehr  kurz  hinweg,  indem  er  auf 
die  Arbeiten  zweier  Schüler  von  Foerster  verweist,  nämlich  auf  die  von 
A,  Barth,  Laut-  und  Formenlehre  der  Waldensischen  Gedichte,  und  von 
H.  Iserloh,  Darstellung  der  Mundart  der  delphinatischen  Mysterien,  beides 
Bonner  Dissertationen  aus  dem  Jahre  1891.  Auch  in  Betreff  dieses  Punktes 
schliefst  er  sich  der  Ansicht  an,  die  Foerster  bereits  (S,  767 — 69)  entwickelt 
hatte,  dafs  nämlich  das  Schriftwaiden sische,  d,  h,  die  Sprache  der  Waldenser 
Gedichte,  die  aus  dem  Dialekt  auf  beiden  Abhängen  der  kottischen  Alpen 
entwickelte  Schriftsprache  sei.  Der  Verf,  sucht  die  Heimat  des  Dichters  der 
„Nobla  Ley^on"  sogar  noch  etwas  genauer  festzustellen,  indem  er  einige 
sprachliche  Eigentümlichkeiten  anführt,  die  nur  auf  dem  Ostabhang,  nicht  auf 
dem  Westabhang  heimisch  sind,  und  von  denen  einzelne  Merkmale  auf  das 
Luserne-Tal  hinweisen  (XLVI— XLVII), 

Das  vierte  Kapitel  (IL  —  LXXI)  ist  der  Darstellung  der  in  der  N,  L. 
niedergelegten  Lehre  gewidmet.  Der  Verf,  behandelt  nacheinander  die  der 
Bibel  entlehnten,  im  wesentlichen  historischen  Elemente,  dann  die,  welche  sich 
auf  die  Ethik,  endlich  die,  welche  sich  auf  den  prophezeiten  Untergang  der 
Welt  beziehen.  In  jedem  dieser  Abschnitte  hebt  er  die  Punkte  hervor,  in 
denen  die  Lehren  der  lombardischen  Waldenser  sich  von  denen  der  Lyoner 
unterscheiden,  und  weist  nach,  dafs  die  N.  L,  in  diesen  regelmäfsig  mit  den 
Lombarden  übereinstimmt, 

Kap,  5  (LXXII— LXXXI)  tragt  die  Überschrift  „la  date".  Es  beschäftigt 
sich  zunächst  mit  dem  viel  besprochenen  sechsten  Verse  des  Gedichtes  und 
erklärt  sich,  wiederum  in  Übereinstimmung  mit  Foerster  und  aus  dessen 
Gründen,  für  die  Lesung  „Ben  ha  mil  e  cent  atii^^'  also  gegen  die  längere 
Zeit  für  richtig  gehaltene  „Ben  ha  mil  e  quatre  cent  anz^'.  An  einer  späteren 
Stelle  (LXXVIII— LXXXj  sucht  er  den  Sinn  der  Behauptung,  dafs  der  nahe 
bevorstehende  Untergang  der  Welt  schon  vor  llOO  Jahren  vorhergesagt  worden 
sei,  zu  erklären.  Unter  den  drei  von  ihm  für  möglich  hingestellten  Erklärungen 
hält  er  die  für  die  wahrscheinlichste,  dafs  die  Zahl  IIOO  in  jener  Zeitangabe 
nicht  wörtlich  zu  nehmen,  sondern  dafs  „l  100  Jahre"  die  herkömmliche  und 
feststehende   Bezeichnung   eines   grofsen,    die  Dauer   eines  Jahrtausends   über- 


LA    NOBLE    LE(;ON    DES  VANDOIS   DU  PIEMONT.  495 

schreitenden  Zeitraumes   sei,    nach  dessen  Verlauf  das  Ende  der  Welt  erwartet 
werden  könne. 

Die  Frage  nach  der  Entstehungszeit  unseres  Gedichtes  sucht  er  mit 
Hilfe  des  Inhalts  zu  beantAVorten.  Foerster  hatte  diesen  Punkt  nur  gelegentlich 
berührt.  So  hatte  er  (S.  794)  darauf  hingewiesen,  dafs  die  metrische  Form, 
besonders  die  Gruppierung  in  Laissen  unbestimmter  Länge  und  das  Vor- 
kommen von  Assonanzen  neben  den  Reimen,  sichere  Beweise  für  ein  hohes 
Alter  seien.  An  einer  andern  Stelle  (S.  796)  erklärt  er  die  Behauptung 
Montets,  die  „Nobla  Ley9on"  sei  in  der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts 
verfafst  worden,  für  unmöglich  und  weist  zur  Begründung  auf  die  Verderbnis 
des  Textes  in  der  Cambridger  Handschrift  hin.  Diese  sei  nach  Montets  eigener 
Ansicht  vor  der  Mitte  des  15.  Jahrhunderts  niedergeschrieben;  der  Zustand 
ihres  Textes  zwinge  aber  zu  der  Forderung,  „eine  recht  lange  Zeit,  jedenfalls 
mindestens  ein  Jahrhundert,  für  die  blofse  Textverderbnis  als  notwendige 
Voraussetzung  anzusetzen".  Dies  würde  also  die  Zeit  gegen  Mitte  des 
14.  Jahrhunderts  ergeben.  De  Stefano  kommt  auf  Grund  völlig  anderer 
Merkmale  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die  Entstehung  gegen  das  Ende  des 
14.  Jahrhunderts,  spätestens  in  den  Anfang  des  15.  zu  setzen  sei.  Er  führt 
nämlich  sechs  die  Lehre  betreffende  Stellen  des  Gedichtes  an  und  weist 
nach,  dafs  diese  sämtlich  nur  auf  die  angegebene  Zeit  zutreffen.  Auch  der 
Hinweis  auf  den  bevorstehenden  Untergang  der  Welt  dient  nach  ihm  dazu, 
diese  Vermutung  zu  verstärken.  Dieser  Teil  der  Arbeit,  bei  welchem  aller- 
dings die  Forschung  der  Theologen,  besonders  der  deutschen,  wesentliche 
Hilfe  geleistet  hat,  enthält  am  meisten  Neues,  und  wenn  die  Beweise  auch 
nicht  alle  gleich  stichhaltig  sind,  so  wirken  sie  nach  meinem  Urteil  in  ihrer 
Gesamtheit  doch  überzeugend. 

Wir  kommen  nun  zu  dem  wichtigsten  Teile  der  Arbeit,  der  Gestaltung 
des  Textes.  Da  für  diese  Frage  das  Handschriftenverhältnis  von  der  gröfsten 
Wichtigkeit  ist,  so  müssen  wir  uns  zunächst  mit  diesem  Punkte  beschäftigen. 
Auch  hierüber  hat  Foerster  bereits  wichtige  Vorarbeit  geliefert.  Er  hatte 
während  des  Som.mers  1888  im  Bonner  Romanischen  Seminar  die  Hand- 
schriften auf  das  eingehendste  vergleichen  lassen  und  stellte  daraufhin  (S.  781) 
folgenden  Stammbaum  auf,  „der  sich  mit  mathematischer  Sicherheit  heraus- 
gestellt hat": 

O 


I 
a 

G 


c»  ^    c 

De  Stefanos  Stammbaum  ist  demgegenüber  folgender: 

O 
I 


496  BESPRECHUNGEN.      ALBERT   STIMMING, 

Leider  hat  Foerster  die  Begründung  seiner  Aufstellung  nicht  mitgeteilt;  er 
beabsichtigte  diese  natürlich  in  der  in  Aussicht  gestellten  Ausgabe  zu  ver- 
öffentlichen. Es  wäre  nun  aber  Pflicht  De  Stefanos  gewesen,  die  Funkte,  in 
denen  sich  sein  Stammbaum  von  dem  Foersters  unterscheidet  hervorzuheben 
und  nachzuweisen,  dafs  er  in  allen  diesen  Punkten  Recht  hat,  vor  allem 
mufste  er  zu  der  Ansicht  Foersters  Stellung  nehmen,  dafs  C  neben  y  noch 
eine  zweite  uns  ebenfalls  nicht  erhaltene  Handschrift  benutzt  und  ihr  eine 
Reihe  abweichender  Lesarten  entnommen  hat.  Er  geht  aber  auf  Foersters 
Ansicht  überhaupt  nicht  ein,  sondern  begnügt  sich  mit  dem  Nachweis,  dafs 
einerseits  die  Gruppe  a  (d.h.  GD),  andrerseits  die  Gruppe  b  (d.h.  CL)  ge- 
meinsame Fehler  aufweist  und  dafs  der  Umstand,  dafs  sowohl  D  als  auch  G 
einzelne  Fehler  mit  b  gemeinsam  hat,  auf  Zufall  beruhen  müsse,  daher  den 
Stammbaum  nicht  umstofsen  könne. 

Aber  ein  noch  ernsterer  Vorwurf  mufs  der  vorliegenden  Ausgabe  ge- 
macht werden.  Foerster  hat  nämlich  schon  völlig  klar  dargelegt,  wie  eine 
kritische  Ausgabe  der  „Nobla  Ley^on"  hergestellt  werden  mufs.  Er  hebt 
zunächst  mehrfach  (S.  782  und  794)  nachdrücklich  hervor,  dafs  alle  uns  er- 
haltenen Handschriften  auf  ein  bereits  verdorbenes  Exemplar  zurückgehen, 
welches  einen  modernen,  an  Interpolationen  reichen,  vielleicht  auch  von  Aus- 
lassungen nicht  freien  Text  enthielt,  und  welches  mit  ziemlicher  Sicherheit  fast 
ganz  hergestellt  werden  kann,  aber  von  der  ursprünglichen  Form  weit  entfernt  ist. 
Letztere  könne  zwar  auch  in  zahlreichen  Fällen  durch  die  Kritik  sicher  oder 
wenigstens  mit  grofser  WahrscheinUchkeit  wiederhergestellt  werden,  aber  ein 
Rest  von  Zeilen  lasse  sich  entweder  gar  nicht  oder  nur  gewaltsam  regelrecht 
zurichten;  hier  verliere  man  den  festen  Boden  und  gerate  auf  das  schwankende, 
unsichere  Gebiet  der  höheren  Textkritik.  Er  fährt  dann  fort  (S.  794  —  95): 
„Ich  halte  demgemäfs  diese  beiden  Dinge  in  meiner  Ausgabe  streng  aus- 
einander: die  Rekonstruktion  von  a  (seines  Stammbaumes)  enthält  keine,  auch 
noch  so  sichere  Emendation;  diese  gibt  der  auf  der  gegenüberliegenden  Seite 
stehende  Text,  dessen  unsichere  Partien  nicht  verschwiegen,  sondern  in  den 
Anmerkungen  freimütig  besprochen  werden".  De  Stefano  spricht  sich  über 
diesen  von  Foerster  hervorgehobenen  Unterschied  von  a  und  O  überhaupt 
nicht  aus,  er  gibt  auch  nur  einen  Text,  nach  seiner  Ansicht  offenbar  den  des 
Originals.  Dieser  Text  ist  nun  aber  keineswegs  in  allen  Punkten  zufrieden- 
stellend ,  ja  der  Verf.  hat  sich  auch  hierbei  nicht  einmal  alle  Besserungs- 
vorschläge Foersters  (S.  794)  zunutze  gemacht.  So  lautet  v.  112  seiner  Aus- 
gabe in  GD:  Que  tuit  aquilh  que  non  la  faren  periren  tuü,  in  C:  Que 
trastuit  periren  aquilh  que  non  la  faren.  Montet  hatte  den  Text  von  C 
eingesetzt,  und  dazu  bemerkt  Foerster  (S.  794),  es  sei  klar,  dafs  yari?«  nicht 
mit  [ejscript  reimen  oder  assonieren  könne,  die  Versteile  seien  verstellt,  daher 
gehöre  irestuit  saren  peri  an  das  Ende.  Der  Alexandriner  mufs  demnach  in 
der  kritischen  Ausgabe  lauten:  Aquilh  que  nol  faren,  trestuit  saren  peri. 
Das  Que  ist  entbehrlich,  da  vorhergeht:  „im  St.  Lucas  steht  geschrieben", 
und  statt  non  la  mufs  no-l  gelesen  werden,  worin  lo  sich  auf  „fa(;an  pene- 
denga'-'-  in  v.  IIO  bezieht,  während  der  Kopist  la  wegen  penedanga  geändert 
hat.     Bei  De  Stefano  lautet  der  Vers: 

Quilh  que  non  la  faren  periren  trastuit. 


LA    NOBLE    LEgON    DES  VANDOIS    DU   PIEMONT.  497 

Hier  wird  also,  um  einen  sechssilbigen  Halbvers  und  zugleich  eine  I-Assouanz 
herzustellen,  das  ui  von  trastiät  gewaltsam  und  gegen  die  Lautgesetze  zwei- 
silbig gemacht! 

V.  242  gehört  zu  einer  männlichen  A  -  Laisse  und  wird  in  GD  und  P 
gleichmäfsig  überliefert:  La  ley  uelha  antreia  partir  lo  matrimotii,  was 
Foerster  durch  Umstellung  verbessert,  also  liest: 

Partir  lo  7natrimoni  la  velha  a  autreid. 

Die  Umstellung  hat  auch  De  Stefano  angenommen,  aber  der  zweite  Halbvers 
lautet  bei  ihm:  la  lei  velha  [a]  autreid,  hat  also  eine  Silbe  zu  viel,  nämlich 
lei,  was  entbehrlich  ist,  da  la  lei  velha  bereits  v.  240,  und  la  novella  ohne 
ley  auch  v.  241  vorkommt. 

v.  325  lautet  in  allen  Hss.:  Tuit  li  apostol  fugiron,  mas  Vzm  (un  GD) 
hi  retorni.  Da  es  sich  wieder  um  eine  A-Assonanz  handelt,  so  ist  also  der 
zweite  Halbvers  zu  ändern.  Dementsprechend  liest  Foerster:  mas  l'un  es 
retornd,  De  Stefano  hingegen:  ma  Ihm  i  retornd,  d.  h.  er  setzt  eine  französische 
Perfektform  ein,  die  sich  nach  dem  Zeugnis  der  oben  angegebenen  Arbeiten 
von  Barth  und  Iserloh  weder  in  den  waldensischen  Gedichten,  noch  in  den 
delphinatischen  Mysterien  irgendwo  findet,  die  überhaupt  im  Provenzalischen 
nicht  vorkommt. 

Der  zweite  Halbvers  von  v.  345  wird  in  allen  Handschriften  überliefert: 
al  nom  de  Yhesu  Christ,  während  das  dazugehörige  Reimwort  ^^vertucz'-'- 
lautet.  Daher  schlägt  Foerster  vor  zu  lesen:  al  [sant]  nom  ^^  y/i^^w,  während 
De  Stefano  bei  der  Überlieferung  bleibt,  ohne  ein  Wort  über  diesen  Reim  zu 
erwähnen.  Ähnlich  assoniert  in  seiner  Ausgabe  li  cel  {coeliwi,  v.  262)  mit 
malfacent  (v.  263),  also  offenes  e  mit  geschlossenem,  ja  sogar  doctrina  (v.  340) 
mit  [ejscriptura  (v.  341),  ohne  dafs  irgendwo  eine  Erklärung  gegeben  wird. 

V.  108  lautet  in  GD:  Que  en  tot  lo  mont  non  sen  [se  D)  trabe  [tombe  G) 
si  non  oit  salva,  in  C:  Que  en  tot  lo  mont  fjon  ac  mas  que  oyt  salva.  Hier 
hat  also  C  offenbar  die  bessere  Lesart,  doch  hat  auch  in  C  wie  in  GD  der 
zweite  Halbvers  eine  Silbe  zu  wenig.  De  Stefano  schliefst  sich  im  ersten 
richtig  an  C  an,  liest  aber  im  zweiten  mais  que  [noti]  oit  salvd.  Das  «o«, 
welches  er  offenbar  unter  dem  Einflufs  von  GD  eingesetzt  hat,  ist  aber  nach 
provenzalischem  Sprachgebrauch  unrichtig,   es  ist  statt   dessen  sol  einzusetzen. 

In  V,  296,  welcher  in  GDC  Aqui  poirem  tröbar ,  cant  nos  aurem  legi 
lautet,  würde  legi  mit  persegu  und  vertu  reimen,  was  unmöglich  ist;  es  liegt 
auf  der  Hand,  dafs  die  Parallelform  legu  einzusetzen  ist. 

Die  Verse  383 — 85  lauten  in  der  Überlieferung:  Mas  fort  se  conforte 
[conforta  D)  aqiiel  que  suffre  per  lamor  del  segnor  Car  lo  regne  del  cel  li 
sera  apparelha  al  partir  daquest  montGT>;  Ma  forment  [fermentL)  se  con- 
forte aquel  ques  persegu  per  la  temor  del  segnor  Car  lo  regne  de  li  cel  sere 
aparelha  al  isir  daquest  mont  CL.  Aus  diesen  überlieferten  zwei  Versen, 
die  allerdings  viel  zu  lang  sind,  hat  der  Verf.  folgende  drei  gemacht: 

Ma  fort  se  conforte  aquel 

Que  suffre  pel  segnor,  car  lo  regne  del  cel 

Li  sere  aparelha  al  isir  d'aquest  mont. 

Zeiuclir.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  53 


498      A.  STIMMING,   tA  NOBLE  LE9ON  DES  VANDÖIS  DU  PIEMONt. 

Dagegen  ist  jedoch  einzuwenden,  dafs  der  erste  Vers  und  der  erste  Teil  des 
dritten  je  sieben  Silben  haben  und  dafs  der  Reim  aquel  mit  cel,  d.  h,  von 
geschlossenem  mit  offenem  e  nicht  zulässig  ist. 

V,  418  lautet  in  allen  Handschriften:  Mas  yo  auso  dtre  cor  se  troba  en 
uer.  Schon  Montet  hatte  auso  richtig  in  aus  o  verwandelt.  De  Stefano  aber 
schreibt,  da  beiden  Halbversen  je  eine  Silbe  fehlt: 

Ma  [go]  io  auso  dire,  car  [lo]  se  troba  ver. 

Hierhin  sind  auso  und  lo  (als  Nom.  des  Neutrums)  völlig  unprovenzalische 
Formen;  es  wird  etwa  Mas  [cert]  io  aus  0  dire,  car  [(oj  se  troba  ver  zu 
lesen  sein. 

Die  Unsicherheit  der  Kenntnis  des  Provenzalischen  zeigt  sich  auch  sonst. 
So  schreibt  der  Verf.  Nos  coventa  velhar  v.  295  und  tios  coventa  tenir  v.  442, 
wo  offenbar  beide  mal  covent  a  zu  lesen  ist,  denn  convenir  „müssen"  wird  im 
Provenzalischen,  wie  Levy  im  Supplementlexikon  H,  352  nachweist,  entweder 
mit  dem  reinen  Inf.  oder  mit  a,  de  und  dem  Inf.  konstruiert.  Es  scheint 
allerdings  für  die  Kopisten  wegen  der  häufigen  Verwendung  der  Konstruktion 
von  a  mit  dem  Inf.  das  a  schliefslich  angewachsen  zu  sein,  wenigstens  schreibt 
in  v.  437,  wo  GD  ,^Repentir  nos  coven'"''  lesen,  C  (s.  Montet  v.  428)  Confessar 
110s  coventa.  Aber  auch  in  den  neuprovenzalischen  Übertragungen  wird  dies 
duich  „nous  counven^  wiedergegeben. 

Zum  Schlufs  noch  einige  Worte  über  die  in  den  Handschriften  er- 
scheinende Abkürzung  enai«.,  welche  seit  Perrin  (1618)  von  allen  Heraus- 
gebern enaima  oder  en  aima  aufgelöst  worden  ist.  Nach  Foerster  (S.  798) 
bedeutet  sie  immer  enaici  coma,  da  statt  des  letzteren  einzeln  in  einer  anderen 
Handschrift  enai<^.  geschrieben  weide.  Dies  passe  auch  metrisch  an  vielen 
Stellen;  wo  nicht,  sei  nach  Bedürfnis  aici  cotna  oder  st  co7na  zu  lesen.  Diese 
unzweifelhaft  richtige  Erklärung  lehnt  De  Stefano  (S.  46)  ab  und  erklärt  bei 
der  Lesung  enaima  bleiben  zu  müssen.  Als  Grund  führt  er  an,  dafs  l.  an 
mehreren  Stellen,  z.  B.  v,  73  und  183  durch  das  Metrum  ein  dreisilbiges  Wort 
erfordert  werde,  und  2.  die  palaeographische  Überlieferung  der  Handschriften 
an  diesen  Stellen  die  Lesung  „si  coma''^  ausschliefse.  Er  hält  also  wiederum 
die  Fassung  a  und  die  Fassung  O  nicht  auseinander;  der  zweite  Punkt  trifft 
doch  nur  für  die  Fassung  a  zu.  Diese  Gestalt  des  Gedichtes  wies  an  den 
betreffenden  Stellen  unzweifelhaft  enaissi  cof)ta  (abgekürzt  enaia.)  auf;  da  aber, 
wie  mehrfach  hervorgehoben,  diese  Fassung  bereits  viele  Fehler  enthielt,  die 
in  O  sicher  fehlten,  so  mufs  eben  in  einer  kritischen  Ausgabe  statt  enai", 
d.  h.  statt  enaissi  coma,  ein  gleichbedeutender  Ausdruck  gesetzt  werden,  welclier 
den  Anforderungen  der  Metrik  entspricht,  d.  h.  si  coma,  nicht  aber  enaima, 
was  eine  sonst  nie  vorkommende  und  unmögliche  Bildung  ist. 

Diese  Proben,  welche  leicht  vermehrt  werden  können,  zeigen  deutlich, 
dafs  der  Text,  wenn  er  auch  gegenüber  von  dem  Montets  einen  Fortschritt 
darstellt,  stellenweise  noch  viel  zu  wünschen  übrig  läfst.  Ich  fasse  also  mein 
Urteil  dahin  zusammen,  dafs  die  Einleitung  in  mehreren  Punkten  Neues 
bringt,  dafs  aber  die  bisher  fehlende  kiitische  Ausgabe,  obwohl  die  vorliegende 
sich  diese  Bezeichnung  bereits  beilegt,  nach  wie  vor  von  der  Zukunit  erhofft 
werden  mufs. 

Albert  Stimming. 


E.  LEW,   PETIT   DICnONNAlRE    PR0VEN(^AL-FRAN9AIS.  49g 

Emil  Levy,  Petit  dictionnaire  proven9al - frangais.  Heidelberg,  C. 
Winters  Universilätsbuchhandlung,  1909.  VIII  u.  387  zweispaltige  Seiten. 
8°.     (Preis  M.  7,40,  geb.  M.  8). 

In  Meyer-Lübkes  verdienstlicher  Sammlung  romanischer  Elementar- 
und  Handbücher  hat  Emil  Levy,  nachdem  er  noch  im  Jahre  1894  (S.  VI  des 
Vorwortes  zu  seinem  Provettzalischen  Supplementwörtejbuch)  eine  etwaige 
Neubearbeitung  des  altprov.  Lexikons  als  verfrüht  bezeichnet  hatte,  zu  unserer 
Freude  nun  wenigstens  ein  kleines  prov.  Wörterbuch  erscheinen  lassen. 
Dafs  er  neben  seiner  weitgreifendeu  und  mühevollen  Raynouards  Lexique 
roman  berichtigenden  und  ergänzenden  Hauptarbeit,  welche  jetzt  in  25  Heften 
bis  zum  Buchstaben  P  gediehen  ist,  auch  für  die  Herstellung  des  Petit 
dictionnaire  noch  Zeit  gefunden  hat,  ist  ihm  besonders  hoch  anzurechnen. 
Indem  er  sich  für  dieses  Handbuch  der  französischen  Sprache  bediente,  hat  er 
nicht  nur  Camille  Chabaneau,  dem  leider  nur  noch  einen  Teil  davon  zu 
schauen  vergönnt  war,  die  ihm  zugedachte  Ehre  erwiesen,  sondern  er  hat  es 
dadurch  gleichzeitig  auch  denjenigen  ausländischen  Romanisten  zugänglicher 
gemacht,  denen  etwa  das  Deutsche  weniger  geläufig  ist  als  das  Französische. 
In  erster  Reihe  für  Studierende  bestimmt,  macht  das  Buch,  wie  in  der 
Vorrede  hervorgehoben  wird,  auf  Vollständigkeit  keinen  Anspruch.  Es  enthält 
aber  von  dem  altprov.  Wortvorrat  in  alphabetischer  Ordnung  das  für  die 
Lektüre  Wesentliche  und  kann  auch  von  fortgeschrittenen  Lesern  provenzalischer 
Texte  und  selbst  von  schaffenden  Fachgelehrten  mit  Nutzen  zu  Rate  gezogen 
werden.  Was  es  bietet,  ist  dem  heutigen  Stande  der  Forschung  gemäfs; 
manche  Wörter  finden  sich  hier  zum  ersten  Male  verzeichnet,  und  zahlreiche 
Deutungen  von  Wörtern  und  Redensarten  sind  von  den  verschiedenen  Stellen, 
an  denen  sie  bisher  verstreut  standen,  hier  zu  bequemerer  Kenntnisnahme 
an  einen  Ort  zusammengetragen. 

An  der  Hand  der  Giraut- Ausgabe  und  einiger  anderer  textlicher  Neu- 
erscheinungen habe  ich  mit  Levys  kleinem  Wörterbuch  in  den  letzten 
Wochen  öfters  Proben  angestellt  und  mir  dabei  Verschiedenes  angemerkt,  was 
noch  der  Änderung  oder  Ergänzung  zu  bedürfen  scheint.  Hier  will  ich  mich 
aber  auf  die  Mitteilung  derjenigen  meiner  Beobachtungen  beschränken,  welche 
innerhalb  der  von  dem  Verf.  seinem  V/erke  gesteckten  Grenzen  sich  bewegen. 
In  den  stammbetonten  Formen  von  costar  zeigt  sich  neben  dem  allein 
angegebenen  q  auch  g;  so  reimt  die  Form  costa  in  Appels  Chrest,  St.  4,  251 
mit  pantecpsta  und  in  Bartschs  Chrest.'  141,5  mit  aj'gsta,  ebenso  cost,  Giraut 
de  Bornelh,  Nr.  56,21  mit  apst,  brpst,  aj'pst,  anggst  und,  nach  Jeanroys 
Verbesserung  (Rev.  crit.  1909,  S.  511),  mit  sost.  —  Ner  , schwarz'  hat 
offenes  e,  nicht  geschlossenes. 

An  Nebenformen,  die  durch  den  Reim  gesichert  sind,  können  aus  den 
Gedichten  des  G.  de  Bornelh  noch  folgende  herübergenommen  werden:  ami 
(Nr.  2,  l),  an  für  anz  (36,  IIO),  asenaUi  für  asenhal  (ll,  61  ;  47,  I16),  celadamens 
(12,25),  derenans  (10,2),  dezerenans  (72,86),  entretans  (72,13),  e??iperairis 
(7,69),  Podagra  inr  podraga  (66,57),  "verais  <^veracetn  für  verai  (72,83;  vgl. 
Suchier  in  Gröbers  Grundrifs,  I  625)  und  ferner  aus  Appels  Chrest.  112,  18 
hras  für  bratz.  Hinzufügen  liefsen  sich  auch  noch  Dubletten  wie  dissendre 
(G.  de  Bornelh  75,  75),  meinsprenärc  (Zcitschr.  33,  6S4  zu  28),  reproier  (M61. 

32* 


500  BESPRECHUNGEN.      ADOLF   KOLSEN, 

Chab.  490,  V,  37),  -ve-  für  vec  (s.  ve-iis  G.  de  Bornelh  15,  13),  co,  co7ne,  comnie, 
cum  für  cotn,  special,  speransa  und  rembre  (Tobler-Festschrift  von  1905,  S.  215 
zu  V.  50).  —  n  für  na  vor  Vokalen  führt  Levy  an,  dagegen  läfst  er  die  im 
Swb.  V  392  und  413  von  ihm  nachgewiesene  Möglichkeit  der  Elision  des  aus- 
lautenden Vokales  in  ni  und  no  hier  unerwähnt. 

Calamen,  , Bergmelisse'  ist  doch  männlich;  preizo  ist  weiblich,  aber 
im  Sinne  von  , Gefangener'  (s.  G.  de  Bornelh  44,  127)  wird  es  wie  afr.  prison 
männlich  gebraucht. 

Cana,  ,weifses  Haar'  begegnet  auch,  und  zwar  als  Reimwort,  im 
Singular;  so  G.  de  Bornelh  20,28;  aber  auch  ia  dem  Zitat  (aus  dem 
Gedichte  B.  Gr.  3S9,  7,  Str.  IX)  in  Levys  Swb.  I  196 

Ja  de  mort  ni  de  preiso 
No-m  gart  Dieus  ni  gaug  no'm  do, 
Si  midonz,  qe-m  te  ses  cana, 
No  val  pro  mais  c'autra  assatz 

dürfte  qe'm  te  ses  cana  zu  verstehen  sein  ,die  mich  ohne  weifses  Haar 
(d.  h.  jung)  erhält',  was  dann  der  Äufserung  desselben  Dichters,  Raimbaut 
d'Aurenga,  entspräche:  Mas  mi  te  vert  e j'auzenj'oys  {K'p-pt\sC\\XQS,\.,  St.  19,  7). 

Bei  manchen  Artikeln  des  Petit  dictionnaire  würde  es  sich  empfehlen, 
neben  den  bereits  gegebenen  Erklärungen  von  Wörtern  und  Redensarten 
noch  diese  oder  jene  andere  Deutung  einzutragen: 

Alques  ,ein  Beträchtliches,  gar  sehr,  viel';  vgl.  dazu  Ebeling  zu 
Schultz -Geras  2  afr.  Dichtungen,  I  25  u.  II  351. 

ancse  , ehemals'  (G.  de  Bornelh,  64,  30)  und  , jemals'  (ib.  50,  83). 

aparlar,  wie  afr.  aparler,  , zur  Vernunft  bringen'  (G.  de  B.,  71,87). 

ardit  , stark,  kräftig'  (G.  de  B.,  60,  22  —  s.  die  Anra.  in  der  Tobler- 
Festschrift  von  1905,  S.  214  —  und  vielleicht  auch  R.  Vidal,  Abrils,  ed.  Bohs, 
v.  1622). 

bendir  ,gutheifsen,  billigen';  s.  Arch.  Il6,  462  zu  den  vv.  3  u.  4  aus 
Wilhelms  IX.  Gedicht  XI  (ed.  Jeanroy),  die  ich  jetzt  lauten  lassen  möchte: 
Mai(s)  non  s'er  aisso  bedi(z)eni  En  Peitau  ni  en  Lemozi. 

brondel  , Strauch'  (G.  de  B.,  12,  17  und  39,  l). 

cada  trei  ,zu  dritt,  selbdritt',  vgl.  Arch.  Il6,  459  zu  V  5. 

dat  (pl.)  ,  Schicksal,  Ungewifsheit'  (G.  de  B.,  46,  97). 

desque  ,da,  weil'  (G.  de  B.,  60,  75). 

Deus  no  »durchaus  nicht'  (G.  de  B.,  41,  30);  man  vergleiche  dazu,  was 
Tobler,  Verm.  Beitr.  IIP  124  über  die  Verbindung  der  Negation  mit  Dieu 
oder  grand  Dieu  im  Neufrz.  sagt. 

deves  ,in  Gegenwart,  angesichts'.  Levy  fragt  im  Swb.  II  196,  2,  ob  in 
dem  Verse  des  B.  de  Born,  ed.  Stimmingi  15,  1 7  Falha-m  poders  deves  man 
compatihier  nicht  deves  ,in  Bezug  auf,  gegenüber'  bedeute,  wo  der  Heraus- 
geber ,bei'  übersetzt.  Meines  Erachtens  hat  aber  deves  [davas)  da  denselben 
Sinn  wie  das  von  Raynouard,  Lex.  rom.  V516,  2  verzeichnete,  dem  lat. 
adversus'^   und    dem    afr.  avers   entsprechende    avas  bei  G.  de  Bornelh,  Nr.  I 


1  Auch  lat.  adversus  kann  bedeuten  ,in  Gegenwart';  vgl.  dixit  me  ad- 
versum  tibi  (Plautus)  und  andere  Beispiele  in  Georges'  ausführl.  lat. -deutschen 
Handwörterbuch  unter  adversus,  II  B  2. 


E.  LEW,    PETIT    DICTIONNAIRE   PROVEN9AL-FRAN9AIS.  5OI 

V.  18:    Agradiv    avas   me   a   tota  gen    ,in    meiner  Gegenwart  freundlich  zu 
jedermann'.  1 

enans  ,  Anregung'  (G.  de  B.  46,  iS). 

esters  grat  , wider  Willen'  (G.  de  B.  65,  18;  Levy,  Swb.  III  325,  9). 
e,  et  ,und  doch,  aber'  (Swb.  II  312,  6). 
entretans  , vorläufig'  (G.  de  ß.  72,13). 

fors  que  —  no  ,wenn  auch  nicht'  (Bartsch,  Chrest.«  219, 11  f.,  G.  de  B.  5,33). 
per   locs   (örtl.)    ,hier   und    da'    (G,  de  B.  68,62);  per   loa   (zeitl.),    .bis- 
weilen'   (s.  Lewent,    Zeitschr.  33,674    zu   v.  5);   per   loc   de   ,  an  Stelle  von* 
(Swb.  IV  419,12). 

meg,  7nei  , einseitig'  (G.  de  B.  44,  24;  Mel.  Chab.  491   zu  v.  6). 
mesclar    , zustande    bringen'    z.  B.   tnesclar   hon     aniistat  entre  .  .  .    bei 
R.  Buvalelli  (ed.  Bertoni)  I  48;  j^  w^ji:/ar  .zustande  gebracht  werden,  zustande 
kommen'   (G.  de  B.,  55,  71   und  60,  84). 

morir  (Irans,  wie  im  Afr.)  , quälen,  zu  Grunde  richten'  (G.  de  B.,  2,  12). 
ochaizonar  alcun  de  , etwas  (Gutes)  einem  zuschreiben,    auf  jem.  zurück- 
führen, einem  zu  verdanken  haben',  s.  Zeitschr.  32,  702  zu  12. 

tencha  , Teint'  das  ich  für  G.  de  B.,  56,  44  mit  Sg  beibehalten  möchte 
trotz  Jeanroys  Vorschlage  (Rev.  crit.  1909,  S,  511),  mit  CR  senha  {sejtcha) 
in  der  Bedeutung  , Gürtel'  dafür  einzusetzen;  übrigens  können  lat.  und  prov. 
color  gleichfalls  im  engeren  Sinne  , Gesichts  färbe'  bedeuten. 

valen,   wie   afr.   vaülant   , stark,   kräftig'    (G.  de  B.,  60,22    und  61,76; 
s.  die  Anm.  in  der  Tob  1er -Festschrift  von  1905,  S.  227  zu  v,  76). 
valor,  wie  valensa  , Kraft,  Gewalt'  (G.  de  B.,  19,  39).  — 
Eisen   (tssen)   ist  jedenfalls    , Ausgang,   Ende'   in  a  l'issen  de  martz  (G. 
de  B.,  12,  6). 

Enojos  deutet  Levy:  ,ennuyeux,  fächeux;  fache?'  Auch  Appel  setzt 
im  Glossar  zur  Chrestomathie  neben  die  Bedeutung  ,verdriefslich,  verdrossen' 
ein  Fragezeichen.  Das  so  ausgedrückte  Bedenken  dürfte  aber  schwinden,  so- 
bald mau  aufser  dem  Belege  aus  Appels  Chrest.  81,  9  für  die  Feststellung  des 
Sinnes  von  enojos  noch  die  Str.  V  des  Gedichtes  B.  Gr.  194,  3  von  Gui 
d'Uissel  heranzieht,  welche  lautet; 

Dompn',  ab  un  baissar  solamen 
Agr'  ieu  tot  cant  vuoill  e  desire 
E  prometetz  lo"m  e  no'us  tire 
Sivals  per  mal  de  1'  enoiosa  gen, 
C'aurion  dol,  si-m  vezion  jauzen, 
E  per  amor  dels  adreitz  cui  plairia; 
Car  egalmen  s'  ataing  a  cortezia 
C  om  fass'  enoi  als  enoios  que*l  fan 
Et  als  adreitz  fass'  om  tot  cant  volran. 
Wie    hier   die   enoios  que  fan  l'enot  die  v  er  drufserregenden  Leute 
sind,   so   sind    gewifs  in  V enoiosa  gen,   c'aurion  dol,   svm   vezion  jauzen   die 
Verdrossenen  zu  sehen. 


^  So  nämlich  lese  und  verstehe  ich  die  Stelle  jetzt  und  nicht  mehr  wie 
in  meiner  Girant- Ausgabe :  Agradiva  vas  me  a  tota  gen  ,mir  gegenüber 
freundlich  vor  allen  Leuten',  nachdem  mich  Herr  Prof.  Levy  brieflich  auf  das 
Gewagte  dieser  Deutung  von  a  t.  g.  aufmerksam  gemacht  hat. 


502      BESPRECHUNGEN.     A,  KOI.SEN,  E.  LEVY,  PETIT  DICTIONNAIRE  ETC. 

Adreitt  ist  in  dem  soeben  zitierten  Beispiel  beiden  enoios  gegenüber- 
gestellt und  bei  G.  de  Bornelh,  70,  72  steht  es  im  Gegensatz  zu  apensatz 
, bekümmert';  hier  und  da  wird  es  also  die  hinsichtlich  ihres  Sinnes, 
ihrer  Gesinnung  Rechtbeschaffenen  bezeichnen  und  durch  „froh- 
sinnig, heiter"  wiederzugeben  sein.  Dieselbe  Bedeutung  hat  es  denn  auch  wohl 
G.  de  B.,  Nr.  7,  87,  Nr.  35,  23,  Nr.  41,  92,  sowie  am  Anfang  von  P.  Bremens  (?) 
Gedicht  B.  Gr.  242,81  Un  sonet  novel  fati  Per  joi  e  per  solatz,  E  non 
es  ges  mos  gratz,  Mas  car  als  adreitz  platz,  ferner  P.  Vidal  (ed.  Bartsch), 
Nr.  38,5  E  m'agrada  tot  so  qu'als  adregz  platz,  ib.  v.  29  Deus  sal  los  pros 
eis  adregz  eis  prezatz,  Mas  ja  no  sal  los  enojos  malvatz,  in  der  Biographie 
des  Peire  Vidal  (S.  2  ders.  Ausg.,  Zeile  55)  Et  en  Barrals,  si  com  Valens  hom 
et  adregz,  si  pres  lo  fait  (die  Tatsache,  dafs  seine  Gattin  von  dem  Trobador 
geküfst  worden  war)  a  solatz  e  comenset  a  rire  und  Rambertino  Buvalelli,  ed. 
Bertoni,  S.  29,  v.  16,  S.  30,  v.  35  und  S.  56,  v.  25,  wo  alle  Male  von  dem  cors 
gai  et  adreich  die  Rede  ist. 

An  gehöriger  Stelle  könnten  noch  Angaben  eingeschoben  werden  wie 
avian  , Freund'  (G.  de  B.,  58,37;  vgl.  lat.  amans  in  dieser  Bedeutung),  estar 
en  camp  ,im  Felde  bestehen'  (Appel,  Chr.  Glos».),  menar  crida  ,Lärm  ver- 
üben' (G.  de  B.,  7,  92),  contr'ad  (G.  de  B.,  12,  54;  s.  it.  contra  a  bei 
Vockeradt,  §468a),  crop-en-cendres  .Ofenhocker'  (G.  de  B.,  3,33),  ega  de 
fust  ,Follerrofs'  (G.  de  B.,  65,16;  s.  afr.  chevalfust),  encabalir  (G.  de  B. 
30,1;  vgl.  Swb.  II  423),  laün<Cillac  unum  (Appel,  Chr.  59,13),  lo  be-tnan 
.frühmorgens'  (Appel,  Chr.  Gloss.,  S.  271),  sors  , gehoben'  (M61.  Chab.  49I 
zu  42),  lernen  , furchtsam'  (G.  de  B.,  45  v.  56)  und  , furchtbar'  (ib.  v.  60). 

Vü  , schnell'  wäre  wohl  jedenfalls  von  vil  , geringwertig'  zu  trennen  (s. 
auch  Appel,  Chr.  Gloss.,  S.  319)  und  utie  vor  cierge  S.  62b,  Z.  22  in  im 
zu  bessern. 

Obwohl  es  in  der  Vorrede  heifst,  Wörter,  deren  Bedeutung  nicht  ge- 
nügend feststehe,  seien  unterdrückt  worden,  hat  Levy  doch,  wie  die  neben 
vielen  Worlerklärungen  pich  findenden  Fragezeichen  leicht  erkennen  lassen, 
einer  grofsen  Menge  solcher  Wörter  Aufnahme  gewährt.  Damit  kann  man 
aber  nur  einverstanden  sein ;  ja,  man  wird  im  Interesse  der  Lexikographie  und 
der  Textkritik  wünschen,  dafs  der  Verfasser,  der  sich  um  die  provenzalischen 
Studien  schon  so  bedeutende  Verdienste  erworben  hat,  uns  nach  Vollendung 
seines  Supplementwörterbuchs  noch  ein  altprov.  Lexikon  beschere,  das  im 
Gegensatz  zu  dem  hier  angezeigten  tous  les  tnots provencaux  connus  enthalte, 
auch,  natürlich  als  solche  gekennzeichnet,  die  nach  Foim  oder  Bedeutung  noch 
unsicheren.  Durch  Erfüllung  dieses  Wunsches  würde  er  uns  sicherlich  zu 
immer  gröfserem  Danke  verpflichten. 

Adolf  Kolken. 


Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.     Anno  XXVII,  Vol.  LIV, 
fasc.  1—2;  Anno  XXVIII,  Vol.  LV,  fasc.  l. 

Vol.  LIV,  fasc.  3. 

P.  Carli,    Intorno   ad  alcuni  aiitografi  dt    Giuseppe   Giusti.     Carli    be- 
schreibt eine  Anzahl  Ilandschrilten  Giustis,  die  sich  auf  der  Biblioteca  Nazionale 


GIORNALE   STORICO   VOL.  LV.  503 

in  Florenz,  auf  der  Universitätsbibliothek  in  Pisa  und  in  der  Bibliothek  der 
Crusca  befinden,  gibt  die  interessantesten  Varianten  daraus  und  druckt  zwei 
noch  unbekannte  recht  obscöne  Gedichte  aus  der  Zeit,  als  Giusti  noch  in 
Gnadagnolis  Fahrwasser  schwamm,  und  dazu  einen  in  Hinblick  auf  den  geringen 
Inhalt  viel  zu  lang  ausgezogenen  Dialog.  Es  wäre  erwünscht,  dafs  sämtliche 
vorhandenen  zahllosen  Handschriften  Giustis  systematisch  beschrieben  und 
gewertet  Avürden. 

VARIETA: 

L.  Di  Francia,  Un  fd"  dt  liice  sul  „Pecorone^  dt  Ser  Giovanni 
Fiorentino.  Nach  Di  Francias  Ansicht,  die  er  auch  mit  einigen  neuen  Über- 
legungen zu  begründen  sucht,  rühren  Titel  und  Sonett  der  bekannten  Novellen- 
sammlung nicht  von  Ser  Giovanni  her,  und  er  sucht  nun  zu  ergründen,  wer 
deren  Urheber  sein  könnte.  Nach  ihm  ist  es  ein  —  unbekannt  gebliebener  — 
Florentiner  Freund  Ser  Giovannis,  der  sich  von  ihm  die  noch  unveröiTent- 
lichte  Novellensammlung,  von  der  er  gehört  hatte,  in  grofser  Erwartung  lieh 
und  dann,  nachdem  er  sie  gelesen  hatte,  seiner  Enttäuschung  in  dem  umstrittenen 
Sonett  Luft  machte,  das  sich  nun  mit  den  Abschriften  des  Buches  verbreitete. 
So  könnte  die  Sache  sich  abgespielt  haben,  aber  Di  Francia  wird  selber  zu- 
geben, dafs  er  dafür,  dafs  sie  sich  wirklich  so  abgespielt  habe,  auch  nicht 
einen  Schein  des  Beweises  beigebracht  hat.  Chronologische  Schwierigkeiten, 
die  sich  bei  diesem  Erklärungsversuche  ergeben  würden,  sucht  er  zu  beseitigen, 
und  er  erweist  auch  meines  Erachtens,  dafs  Nov.  24  nicht  erst  1406  ent- 
standen ist,  und  dafs  die  Sammlung  schon  vor  1497  vollendet  vorlag  und  be- 
kannt war.  Die  Pecoronefrage  ist  allerdings  mit  diesem  Aufsatze  nur  um 
eine  Hypothese  reicher. 

R.  Cessi,  Notizie  wnanistiche.  II.  Uli'  avventura  di  Pietro  Paolo 
Vergerio  seniore.  Vergerio  war  im  Jahre  1409  in  Venedig,  wahrscheinlich 
um  während  des  Pisaner  Konzils  dort  für  Gregor  XH.  zu  wirken.  Hier 
wurde  er  im  Juni  oder  Juli,  als  er  nach  Ferrara  oder  Pisa  abreisen  wollte, 
—  die  Urkunden  widersprechen  sich  in  diesem  Punkte  —  ohne  sichtbaren 
Grund  von  Francesco  Correr,  einem  Neffen  des  gefährdeten  Papstes  unter 
Beihilfe  des  Benedetto  Venier  festgenommen  und  eine  Nacht  in  seinem  Hause 
festgehalten.  Vielleicht  zweifelte  man  an  seiner  Ergebenheit  gegen  den  Papst. 
Die  Altentäter  wurden  freigesprochen,  wie  zwei  abgedruckte  Urkunden  zeigen. 

L.  Frati,  Di  Niccolb  Perotti.  Kurze  Nachrichten  über  Leben  und 
Schriften  Perottis,  von  denen  mehr  erhalten  ist,  als  Voigt  meinte,  und  Be- 
schreibung des  Sigismondo  Pandolfo  ÄlalUesta  gewidmeten  Liber  epigram- 
matum  mit  bisher  ungedruckten  Proben. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Vattasso,  I  codici  Petrarcheschi  della  Biblioteca  Vaticana  {Zoc\mi).  — 
Trabalza,  Storia  della  grammatica  italiana  (Cosmo). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Pirandello,  L  umorismo,  Saggio.  —  Rotta,  La  filosofia  del  linguag- 
gio  nella  Patristica  e  nella  Scolastica.  —  Carli,  Contributo  agli  studi  sul 
testo  delle  ^^Storie  fiorentine"'  di  N.  Machiavelli.  —  Frati  e  Segarizzi, 
Catalogo  dei  codici  Marciani  Italiani  a  cura  della  Diretione  della  R.  Biblio- 
teca Nationale  di  S.  Marco  in  Venezia.  Volume  prirno  (Fondo  antico.  — 
Classi I,  II e  III).  —  Olschki,   G.  ß.  Guarinis  Pastor  /ido  in  Deutschland. 


504  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Ein  Beitrag  zur  Literaturgeschichte  des  17.  und  18.  Jahrhunderts.  —  Studi 
Maffeiani,  con  una  tnonografiä  sulle  origini  del  Liceo  Ginnasio  S.  Älaffei  di 
Verona.  —  Momigliano,  Z'  opera  di  Carlo  Porta.  Studio  coinpiuto  sui 
versi  editi  ed  inediti. 

ANNUNZI  ANALITICI,  PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

CRONACA: 

Zeitschriften,  kurze  Mitteilungen,  neu  erschienene  Bücher,  Nachruf  für 
Alessandro  G.  Spinelli. 

Vol.  LV,  fasc.  I. 

C.  Di  Pierro,  Zibaldoni  autografi  di  Angelo  Poliziano  inediti  e  scono- 
sciuti  nella  R.  Biblioteca  di  Monaco. 

Die  lateinischen  IMiscellanhandschriften  748,  754,  755,  756  und  807  der 
Königlichen  Bibliothek  in  München  sind  nicht  Autographe  Pietro  Crinitos, 
wie  Halm  und  Laubmann  in  ihrem  Kataloge  (München  1892)  Bd.  III,  Teil  i 
angeben,  sondern  in  ihrem  Hauptbeslandteile  Autographe  Poli/.ianos,  die  in 
Crinitos  Besitze  waren  und  nur  einige  Eintragungen  von  ihm  enthalten.  Es 
sind  Materialsammlungen,  erste  Entwürfe  zu  Arbeiten,  Hefte  zu  Vorlesungen, 
unter  anderem  der  bisher  unbekannt  gebliebenen  von  1481  — 1482  über  die 
Fasten  Ovids,  Kollationen,  so  die  der  Pandekten  Justinians,  die  Guglielmo 
Budes  bei  Crinito  sah,  und  Aufzeichnungen  der  verschiedensten  Art  zu  den 
verschiedensten  Zwecken,  wie  Polizian  sie  täglich  und  stündlich  zu  machen 
pflegte,  und  gewähren  so  einen  ausgezeichneten  Einblick  in  die  fruchtbare 
Arbeitsweise,  den  unbezähmbaren  Wissensdrang  und  die  umfassende  Gelehr- 
samkeit des  Humanisten.  Einer  kurzen  Beschreibung  der  Handschriften  mit 
Inhaltsangabe  und  dem  Beweise,  dafs  die  von  ihm  bezeichneten  Stücke  Auto- 
graphe Polizianos  sind,  läfst  Di  Pierio  zwei  Faksimiles  aus  den  codd.  754  und 
755  mit  Umschrift  und  ein  weiteres  Stück  aus  dem  Kommentar  zu  Ovids  Brief 
Sapplos  aus  dem  cod.  754  folgen.  Das  erste  Faksimile  zeigt  dieselbe  kleine, 
feine,  nicht  immer  leicht  zu  lesende  Schrift  wie  der  Brief,  dessen  Faksimile 
ich  in  meiner  ^Italienischen  Literaturgeschichte"  S.  231  gegeben  habe,  und  das 
zweite  ist  noch  schlechter  zu  lesen. 

E.  Sicardi,  Per  il  testo  del  „Canzottiere''''  del  Petrarca.  (Contimiazione, 
vedi  vol.  LIII.pp.  2'jl—2g6).  Zu  den  Punkten  100—127  vgl.  Zrph.  Bd.  XXXIV, 
S,  HO— 117. 

128.    Sonett  No.  CLXXIII  vv.  9—14: 

„Per  questi  extremi  duo  contrari  et  misti, 

or  con  voglie  gelate  or  con  accese, 

stassi  cosi  fra  misera  et  felice. 

M'  ä  pochi  lieti  et  molti  penser  tristi; 

e  '1  piü  si  pente  de  1'  ardite  iraprese: 

tal  frutto  nasce  di  cotal  radice." 

In  V.  12  schreibt  Salve  Cozzo  mit  Recht  nach  Sicardis  Vorschlag  im  Gsli. 
Bd.  XXXVI  S.  180— 181  M' ä  statt  des  bisher  üblichen,  sinnlosen  Ma. 
Sicardi  will  nun  aber  auch  noch  die  Interpunktion  ändern,  nämlich  das 
Komma  nach  accese  auslassen  und  dafür  Semikolon  nach  stassi  setzen.  Dem 
möchte  ich  schon  deswegen  nicht  zustimmen,  weil  die  Handschrift  nach  stassi 
nichts,   nach  felice   aber  Punkt   hat.     Auch   dem  Sinne   nach  ist   die  übliche 


GIORNALE   STORICO    VOL.  LV.  505 

Interpunktion  allein  richtig.  In  den  Versen  9 — 11  wird  nur  festgestellt,  dafs 
die  vSecle  infolge  der  beiden  gegensätzlichen  Zustände,  welche  miteinander 
wechseln  (fnisti),  bald  elend,  bald  überglücklich  ist,  und  erst  in  v.  12  heifst 
es  dann,  dafs  die  unglückliche  Stimmung  aber  bei  weitem  die  Überhand  hat. 
Läfst  man  mit  Sicardi  cosl  einen  neuen  Satz  einleiten,  so  würde  das  doch 
eine  Schlufsfolgerung  aus  dem  Vorangegangenen  bedeuten;  daraus  liefse  sich 
aber  doch  nicht  folgern,  dafs  die  unglückliche  Stimmung  überwiegt,  sondern 
man  erwartete  dann  etwa:  „M'  ä  molti  lieti  et  molti  penser  tristi". 

129.  Sonett  No.  CLXXIV  vv.  7—8: 

„fe'  la  piaga  ende,  Amor,  teco  non  tacqui, 
che  con  quell'  arme  risaldar  la  poi." 

Sicardi  will  che  schreiben.  Das  ist  aber  überflüssig.  Ein  Grund  braucht  nicht 
angegeben  zu  werden,  weil  jeder  diese  Macht  Amors  kennt.  Merkwürdig  ist 
aber,  dafs  Sicardi  die  Stelle  so  versteht,  Amor  solle  Petrarca  mit  einem  blei- 
bespitzten Pfeile  treffen,  damit  seine  Liebe  aufhöre,  während  er  im  Gegenteil 
den  Liebesgott  anfleht,  auch  Laura  verliebt  zu  machen!  Das  zeigt  ja  selbst 
schon  die  aus  der  Kanzone  S^  z'  7  disst  mai  angeführte  Stelle! 

130.  Sonett  No.  CLXXVI  vv.  5— ii: 

„Et  vo  cantando,  o  penser  miei  non  saggi, 
lei  che  '1  ciel  non  poria  lontana  farme; 
ch*  i'  r  ö  negli  occhi,  et  veder  seco  parme 
donne  et  donzelle,  et  sono  abeti  et  faggi. 
Parmi  d'  udirla,  udendo  i  rami  et  1'  öre 
et  le  frondi,  et  gli  augei  lagnarsi,  et  1'  acque 
mormorando  fuggir  per  1'  erba  verde." 

Richtig  tilgt  Sicardi  das  von  Salve  Cozzo  auf  Castelvetros  Vorgang  nach 
frondi  eingeführte  Komma  wieder.  Denn  unbedingt  ist  der  Infinitiv  lagnarsi 
auch  Prädikat  zu  i  rami  et  V  öre  et  le  fronde.  Auch  mit  Ausrufungszeichen 
nach  saggi  v.  5  hat  er  recht.  Unstatthaft  ist  aber  ein  solches  nach  v.  8. 
Der  Dichter  will  ja  mit  dem  Verse  gar  nicht  seinem  Erstaunen  Ausdruck 
geben,  dafs  die  Frauen  und  Mädchen,  die  er  in  Lauras  Begleitung  sieht, 
Tannen  und  Buchen  sind;  das  würde  gar  nicht  in  die  Stimmung  des  Gedichtes 
hineinpassen!  Petrarca  ist  ja  selber  gar  nicht  über  seine  Phantasiegebilde 
erstaunt,  sie  sind  ihm  vielmehr  ganz  natürlich.  Er  will  uns  nur  erklären, 
woraus  er  sich  Lauras  Begleitung  schafft.  Mit  v.  8  ist  ja  auch  die  Vision 
noch  gar  nicht  zu  Ende.  Am  Schlufs  des  Sonetts  will  Sicardi  ebenfalls  ein 
Ausrufungszeichen  setzen  und  beruft  sich  dafür  auf  seine  ganz  unglückliche 
Erklärung  im  Gsli.  Bd.  XXXVII  S.  190.  Petrarca  will  natürlich  nicht  den 
Schlufsvers  benutzen,  um  sein  Dichterkönnen  selbstgefällig  in  helles  Licht  zu 
stellen,  sondern  seine  unbezwingliche  Sehnsucht  nach  Laura  darin  zum  Aus- 
druck bringen:  herrlich  ist  die  Natur  hier,  bevölkert  von  seinen  Phantasie- 
gebilden, die  ihm  Laura  vorzaubern,  weit  schöner  ist  aber  doch  noch  Laura 
selber,  und  darum  treibt  es  ihn  vorwärts  hin  zu  ihr  nach  Avignon. 

131.  Sonett  No.  CLXXVII  v.  5—8: 

„Dolce  m'  h  sol  senz'  arme  esser  stato  ivi, 
dove  armato  fier  Marte  et  nou  acenna; 


506  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

quasi  senza  governo  et  senza  antenna 
legno  in  mar,  pien  di  penser  gravi  et  schivi." 
Nach  Sicardi  wäre  das  Komma  nach  ivi  zu  streichen.  Aber  es  deutet  doch 
auf  Ardentia  in  v.  2  zurück,  und  aus  dem  Ausdruck  i'vi  dove  armato  fier 
Marte  etc.  kann  man  doch  keine  bestimmte  Ortsangabe  entnehmen!  Eben- 
sowenig ist  [et  non  acenna!)  zu  schreiben.  Das  beweisen  die  Punkte  in  der 
Handschrift  nicht;  die  teilen  nur  den  Satz  ab.  Es  ist  viel  natürhcher  zu 
erklären:  „Wo  Mars  bewaffnet  wirklich  zuschlägt  und  nicht  blofs  andeutet 
(wie  es  in  Italien  mit  den  Söldnern  zu  sein  pflegt)."  Als  Parenthese  würde 
der  Satz  überdies  den  ruhigen  Fortgang  der  Konstrulvtion  hemmen. 

132.  Sonett  No.  CLXXXII  vv.  i— 4;  12—14.  Nach  intellecto  v.  3 
Doppelpunkt  ist  nur  zu  billigen,  ebenso  Komma  nach  fensa  und  Ausrufungs- 
zeichen nach  ale  v.  14. 

133.  Sonett  No.  CLXXXIII  vv.  5  —  8  will  Sicardi  nach  divide  v.  5, 
colpa  v.  6,  w/'  assicura  v.  8  Kommata  setzen,  entsprechend  den  Zeichen  in  der 
Handschrift.  Das  kann  geschehen,  ebenso  wie  xw^Vi  forse  v.  5  in  Kommata 
einschliefsen  kann.     Den  Sinn  ändert  keines  der  Zeichen. 

134.  Sonett  No.  CLXXXIV  vv.  12 — 14.  Die  Personifikationen  Antore, 
Natura,  Pietä,  Morte  in  dem  Gedichte  sollen  grofs  geschrieben  werden  und 
am  Schlüsse  soll  ein  Ausrufungszeichen  stehen.    Alles  kann  zugegeben  werden. 

135.  Sonett  No.  CLXXXV  vv.  2 — 3,  v.  11  weist  auf  Satzzeichen  in  der 
Handschrift  hin,  ohne  für  2 — 3  Vorschläge  zu  machen.  Hier  würde  ich  wie 
Salvo  Cozzo  schreiben.  V.  11  ist  kein  Ausrufungszeichen  am  Ende  nötig, 
wohl  aber  ein  Komma  nach  abito. 

136.  Sonett  No.  CLXXXVI  vv.  13 — 14.  In  v.  13  soll  das  handschriftliche 
o  der  Deutlichkeit  wegen  oh  geschrieben  werden.  Sicardi  kann  aber  jeden- 
falls Salvo  Cozzo  aus  seiner  konsequenten  Durchführung  der  Schreibart  der 
Handschrift  keinen  Vorwurf  machen! 

137.  Sonett  No.  CLXXXVII  vv.  9—14: 

„Che  d'  Omero  dignissima  et  d'  Oipheo 

o  del  pastor  ch'  anchor  Mantova  honora, 

ch'  andassen  sempre  lei  sola  cantando, 

Stella  difTorme  et  fato  sol  qui  reo 

commise  a  tal,  che  'I  suo  bei  nome  adora, 

ma  forse  scema  sue  lode  parlando." 
Sicardi  liest  Che  statt  Che,  weil  ihm  dieses  als  Objekt  zu  weit  von  commise 
zu  stehen  scheint  und  ergänzt  als  Objekt  zu  dem  Zeitworte  einfach  che  andassi 
(soll  wohl  andasse  heifsen)  lei  sola  cantando,  was  bei  Petrarca  nicht  selten  sei  — 
Beispiele  führt  er  nicht  an.  Bei  Sicardis  Erklärung  schwebt  aber  dignissima 
V.  9  in  der  Luft.  Es  mufs  ein  Wort  haben ,  an  das  es  sich  anlehnt,  und  das 
kann  nur  che  sein,  und  folglich  ist  dieses  Relativpronomen. 
13S.    Sonett  No.  CLXXXVHI  vv.  1—4: 

„Almo  sol,  quella  fronde  ch'  io  sola  amo, 

tu  prima  amasti:  or  sola  al  bei  soggiorno 

verdeggia  et  senza  par,  poi  che  1'  addorno 

suo  male  et  nostro  vide  in  prima  Adamo." 
Sicardi    meint,    vor    tu  prima   amasti  sei  das  Relativ  che  zu  ergänzen,    denn: 
„II  poeta  .  .  .  non  vuol  fermare  giä  1'  attenzione  del  lettore  sul  fatto  che  Apollo 


GIORNALE    STOKICO    VOL.  LV.  507 

ha  amato  Laura-Dafne  prima  di  lui,  cosa  che  non  saprei  vedere  che  relazione 
possa  avere  col  resto  iiel  periodo,  ma  che  la  sua  donna,  ora  che  essa  e 
lornata  alla  sua  solita  villeggiatura,  depo  essere  stata  animalata  (si  ricordi  il 
corpus  morbis  exhaustum  del  Segreto)  in  quell'  aure  tanto  salutari  h.  divenuta 
tanto  fiorente  in  salute ,  che  nessuna  donna  mai  puö  essere  comparata  con  lei 
per  bellezza."  Diese  Erklärung  ist  mir  unklar.  Ich  verstehe  so:  Petrarca 
sagt  zum  Sonnengotte,  der  die  Erde  verlassen  will:  „Du  hast  den  Baum, 
den  ich  allein  liebe,  doch  vor  mir  geliebt,  also  bleibe  noch,  damit  wir  ihn 
beide  beschauen  können."  Somit  mufs  man  v.  2  auch  fürderhin  verstehen: 
„die  hast  du  doch  vorher  geliebt".  Wo  steht  überhaupt  etwas  von  Lauras 
Krankheit  ? 

139,  Sonett  No.  CLXXXIX  vv.  1—6: 

„Passa  la  nave  mia  colma  d'  oblio 

per  aspro  mare,  a  mezza  notte,  il  verno, 

enfra  Scilla  et  Caribdi;  et  al  governo 

siede  '1  Signore,  anzi  '1  nimico  mio. 

A  ciascun  remo  un  penser  pronto  et  rio, 

che  la  tempesia  e  '1  fin  par  ch'  abbi  a  scherno." 

Ich  halte  es  schon  für  verkehrt,  dafs  Salvo  Cozzo  sich  durch  Sicardi  (Gsli. 
Bd.  XXXVI  S.  181)  hat  zum  A  für  A  verleiten  lassen.  Die  Konstruktion  ist 
durchaus  parallel:  am  Steuer  sitzt  Amor,  der  mein  Unglück  will,  und  an 
jedem  Ruder  ebenfalls  je  ein  Feind.  Ich  setze  freilich  bei  dieser  Auffassung 
Komma  nach  7nio.  Sicardi  wollte  aber  auch  noch  enfra  zu  e  'nfra  auflösen 
und  bleibt  hier  dabei  bestehen.  Er  hat  Recht,  dafs  bei  Petrarca  enfra  nicht 
vorkommt.  Man  mufs  daher  e  'nfra  lesen,  und  das  pafst  ausgezeichnet.  Es 
werden  alle  Fährlichkeiten  der  Fahrt  geschildert,  und  dann  wird  als  höchste 
zuletzt  hinzugefügt:  und  zwar  das  alles  noch  gar  zwischen  Scylla  und  Charybdis. 
Daher  in  der  Handschrift  auch  ein  Strich  nach  nemo.  Wollte  man  e 
schreiben,  so  käme  diese  Steigerung  in  Wegfall  und  die  Darstellung  löste  sich 
in  Einzelheiten  auf.  e  'nfra  Scilla  et  Caribdi  gehört  also  genau  so  zu  dem 
vorhergehenden  Gedanken,  ihn  ergänzend  und  steigernd,  wie  v.  5  zu  v.  4. 
Mir  ist  es  sogar  sehr  zweifelhaft  ob  Petrarca  sagen  würde  e  'nfra  Scilla  et 
Caribdi  in  der  Bedeutung:  es  ist,  der  Ort  liegt.  Das  klingt  viel  zu 
modern.  In  der  einzigen  von  Sicardi  angeführten  Parallelstelle  heifst  es  denn 
auch  fui  'n  diibbio  fra  Caribdi  e  Scilla.  In  der  Anerkennung  der  Verben 
Cy  A  kann  ich  auch  keine  Eurhythmie  entdecken,  sondern  im  Gegenteil  nur  ein 
Auseinanderzerren  von  gedanklich  Zusammengehörigem. 

140.  Sonett  No.  CXCI  vv.  5  —  8: 

„N6  voi  stessa,  com'  or,  bella  vid'  io 
giä  mai,  se  vero  al  cor  1'  occhio  ridice: 
dolce  del  mio  penser  hora  beatrice, 
che  vince  ogni  alta  speme,  ogni  desio." 

Sicardi  befriedigt  Toblers  Erklärung  der  hora  beatrice  als  „Stunde,  die  meinen 
Gedanken  beseligt"  nicht  —  „Che  un  'momento  presente',  che  vince  ogni 
alta  speme,  ogni  desto ^  io  non  so  capire  che  cosa  possa  mai  essere  o  voler 
significare."  Augenscheinlich  hat  er  Toblers  Erklärung  überhaupt  nicht  ge- 
lesen, sondern  kennt  sie  nur  aus  Mussafias  Anzeige.     Denn  alle  Einwürfe,  die 


508  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

er  gegen  sie  macht,  sind  bereits  bei  Toblcr  widerlegt,  der  zugleich  die  Un- 
möglichkeit der  Auffassung  des  hora  als  aura  darlegt.  Ich  brauche  daher 
nicht  noch  einmal  darauf  einzugehen.  Selbstverständlich  fafst  auch  Tobler 
hora  beatrice  als  einen  Ausdruck  für  Laura  selbst  und  erklärt  ihn  als  solchen 
überzeugend.  Erstaunlich  ist  Sicardis  oben  abgedruckte  Begründung.  Bei  der 
Auffassung  Jiora  als  Stunde  ist  doch  alles  klar,  mag  man  mit  Tobler  über- 
setzen: „die  über  jedes  Hoffen,  jedes  Verlangen  hinausgehl",  oder  verstehen: 
„die  jede  andre  erhabene  Hoffnung,  jedes  andre  Verlangen  zum  Schweigen 
bringt"  (dazu  vgl.  Sonett  No.  CXCIII  vv.  3— 4 :  „che,  sol  mirando,  oblio  ne 
r  alma  piove  d'  ogni  altro  dolce,  et  Lethe  äl  fondo  bibo").  Was  für  ein  Sinn 
kommt  aber  heraus,  wenn  man  hora  als  Lüftchen  fafst.' 

141.  Sonett  No.  CXCII  vv.  3—8: 

„Vedi  ben  quanta  in  lei  dolcezza  piove! 

vedi  lume  che  '1  cielo  in  terra  mostra! 

Vedi  quant'  arte  dora  e  'mperla  e  'noslra 

1'  abito  elletto  et  mai  non  visto  altrove, 

che  dolcemente  i  piedi  et  gli  occhi  move 

per  questa  di  bei  colli  ombrosa  chioslra!" 
Die  Ausrufungszeichen  hat  Salvo  Cozzo  auf  Sicardis  Vorschlag  im  Gsli.  Bd. 
XXXVI  S.  191  gesetzt.  Hier  will  er  diesen  seinen  Vorschlag  noch  einmal  ge- 
bührend beleuchten  und  ferner  che  in  v.  7  als  fer  cui  fassen,  hinzufügend: 
„e  se  nc  meraviglino  gli  sciocchi  acciarpatori  di  doaunenti  a  buon  mercato, 
che  ritengono  tanto  facile  conoscer  bene  l'uso  antico  della  lingua  nostra!" 
Wenn  doch  Sicardi  wie  diese  acciarpatori  uns  die  Möglichkeit  seiner  Auf- 
fassung aus  Dokumenten  beweisen  wollte!  Dadurch,  dafs  er  einfach  die  Be- 
hauptung aufstellt,  so  heifst  es  und  nicht  anders,  wird  eben  nichts  gelördert! 
Die  in  der  Anmerkung  l  angeführten  Beispiele  für  che  =  per  cui  sind  sämtlich 
anderer  Art.  Inf.  II,  82  ist  che  Konjunktion;  Petrarca,  Kanzone  Spirto geniil 
v.  29  ist  che  Akkusativobjekt;  Sonett  Come  il  candido  pie  v.  14  ist  che 
Konjunktion  in  der  Bedeutung  so  dafs;  Purg.  XVIII,  122,  eine  Stelle  die 
Sicardi  ganz  falsch  auffafsl,  ist  che  Relativpronomen  und  Nominativ.  Nach 
meiner  Ansicht  ist  che  in  unserem  Sonette  überhaupt  nicht  Relativpronomen, 
sondern  wie  ScLerillo  richtig  erklärt  Konjunktion  in  der  Bedeutung  come. 
Ich  setze  dann  allerdings  auch  hinter  altrove  Ausrufungszeichen. 

142.  Sonett  No.  CXCIH  vv.  1—9: 

„Pasco  la  mente  d'  un  si  nobil  cibo 

ch'  ambrosia  et  nectar  non  invidio  a  Giove; 

ch6,  sol  mirando,  oblio  ne  1'  alma  piove 

d'  ogni  altro  dolce,  et  Lethe  al  fondo  bibo. 

Talor  ch'  odo  dir  cose  e  'n  cor  describo 

per  che  da  sospirar  sempre  ritrove, 

rapto  per  man  d'  Amor,  n6  so  ben  dove, 

doppia  dolcezza  in  un  volto  delibo; 

ch6  quella  voce  ecc." 
Sicardi  bezieht  das  Sonett  nicht  auf  Lauras  Anblick  und  Rede,  sondern 
auf  ihren   Anblick   und    Gesang.      Er   will    demgemäfs    den    Punkt   nach   bibo 
tilgen,   e  '«  cor  describo  in  Klammern  einsrhlicfsen  und  nnch  ritrove  Doppel- 
punkt  setzen.     Abgesehen   davon,   dafs   nichts   in  dem  Gedichte  zwingend  auf 


GIORNALE   STORICO   VOL.  LV.  509 

Gesang  hindeutet,  vielmehr  alle  Ausdrücke  auch  von  der  Rede  verstanden 
werden  können,  widerstrebt  mir  diese  Interpunktion  aus  dem  Grunde,  dafs  sie 
die  Verse  7 — 8  ohne  jede  Verknüpfung  mit  dem  Vorausgehenden  lassen  würde, 
während  man  ein  dann  erwartete.  Zu  v.  14,  dessen  arte  und  im^egno 
Sicardi  als  arte  e  intelligenza  niusicale  erklären  will,  vergleicht  Scherillo  mit 
Recht  Sonett  CLIV  v.  2  und  kann  man  CXCIX  vv.  3 — 4  und  viele  andere 
Stellen  anziehen. 

143.  Sonett  No.  CXCVI  vv.  i — 4  will  Sicardi  si  dolci  v.  4  in  Kommata 
einschliefsen  und  noch  sonst  einige  Kommata  einführen,  die  den  Sinn  nicht  ändern. 

144.  Sonett  No.  CXCVIII  vv.  i — 3  stimmt  Sicardi  Carducci  zu,  der 
nach  tesse  jede  Interpunktion  unterdrückt,  wie  es  übrigens  auch  Salvo  Cozzo 
und  Scherillo  tun. 

145.  Sonett  No.  CXCIX  vv.  i— 14: 

O  bella  man  che  mi  destringi  '1  core 

e  'n  poco  spatio  la  raia  vita  chiudi, 

man  ov'  ogni  arte  et  tutti  loro  studi 

poser  natura  e  '1  ciel  per  farsi  honore; 

di  cinque  perle  orieutal  colore, 

et  sol  ne  le  mie  piaghe  acerbi  et  crudi, 

diti  schietti  soavi,  a  tempo  ignudi 

consente  or  voi,  per  arricchirme,  Amore. 

Candido,  leggiadrelto  et  caro  guanto, 

che  copria  netto  avorio  et  fresche  rose, 

chi  vide  al  mondo  mai  si  dolci  spoghe? 

Cosi  avess'  io  del  bei  velo  altrettanto! 

O  inconstantia  de  1' umane  cose! 

Pur  questo  e  furto,  et  vien  ch'  i'  me  ne  spoglie." 
Sicardi  schreibt  v.  3  tiäi'  i.  Das  macht  für  den  Sinn  nichts  aus  und 
tutti  geht  grammatisch  ebenso  gut.  Dann  streicht  er  Komma  nach  crudi,  damit 
diti  sich  zwischen  je  zwei  Adjektiven  negativer  und  positiver  Art  befinde. 
Das  ist  zurückzuweisen:  diti  schietti  soavi  ist  der  eigentliche  Vokativ,  dem 
die  beiden  Attribute  v.  5  und  6  vorangehen.  Der  von  Sicardi  gewollte 
Parallelismus  ist  ja  auch  so  nicht  vorhanden,  denn  erstens  geht  dem  diti  diMch. 
noch  v.  5  als  Attribut  vorauf,  nnd  zweitens  haben  die  Attribute  acerbi  et 
crudi  noch  eine  Ergänzung  {sol  ne  le  mie  piaghe),  die  bei  schietti  soavi  fehlt, 
und  endlich  hätte  im  Falle  eines  gewollten  Parallelismus  Petrarca  doch  wohl 
schietti  e  soavi  geschrieben.  Sicardi  fafst  allerdings  v.  5  als  Ausruf  für  sich: 
„O  colore  di  cinque  perle  orientali'-'' ,  aber  was  soll  das  bedeuten?  Unter  dem 
Ausdrucke  konnte  man  doch  uicht  die  Finger  verstehen,  wie  man  doch  mufs! 
Auch  in  der  ersten  Quartine  ist  tatsächlich  nur  ein  Ausruf  vorhanden,  der  in 
v.  3  nur  noch  einmal  durch  inan  aufgenommen  wird.  V.  8  soll  ferner  arricchir 
me ,  also  mit  betontem  Fürwort  gelesen  werden.  Ein  Gegensatz  von  voi  und 
me  ist  aber  garnicht  vorhanden,  und  er  kann  doch  nur  künstlich  konstruiert 
werden,  wenn  man  consente  ignudi  und  arricchirme  als  Gegensätze  äuffafst, 
etwa:  entblöfst  euch,  um  mich  zu  bereichern.  Das  wäre  aber  doch  gar  zu  ge- 
künstelt und  hätte  sicher  auch  seinen  Ausdruck  durch  Gegenüberstellung 
gleicher  Verbformen  gefunden.  Sicardi  übersieht  ganz,  dafs  im  Altitalienischen 
oft  betonte  Formen  der  Fürwörter  stehen,  wo  wir  jetzt  tonlose  setzen  würden. 


5IO  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Vgl.  mein  Allitalienisches  Elementarbuch  S.  i6i  §  7.  Endlich  erregt  sich 
Sicardi  sehr  über  die  angeblich  verkehrte  Erklärung  der  letzten  Zeile  des 
Gedichts.  Nach  ihm  lieifst  viene  wie  immer  kommt,  und  somit  ist  chi  zu 
lesen  und  spoglie  ist  die  dritte  Person  des  Singular  im  Indikativ:  „un  avanzo 
della  terminazione  arcaica  regolarissima  della  3^  persona  dell'  indicativo, 
comune  in  origine  alle  Ire  classi  verbali  (Nannucci  Op.  cit.  p.  5^;  Meyer- 
Lübke,  Op.  cit.  390)  e  di  cui  perciö  si  hanno  un  nuraero  infinito  di  esempi 
ne'  nostri  scrittori  piü  antichi".  Lezteres  ist  eine  ganz  neue  Entdeckung  von 
Sicardi.  Ich  finde  bei  Mcyer-Lübke  nichts  dergleichen,  und  ich  kenne  in  der 
3  sg.  ind.  der  ersten  Konjugation  nur  die  Endung  a.  Gerade  weil  hier  der 
Konjunktiv  steht,  mufs  man  trotz  Sicardis  Emphase:  „Cosi  h  stala  frantesa  e 
sciupata  miseramcnte  una  delle  piii  belle,  originali  e  felicemente  rappresentative 
terzine  finali  del  Canzom'ere  ['■'■  bei  der  alten  Lesung  und  Erklärung  bleiben. 
Venire  in  der  Bedeutung  avvenire,  convenire  ist  im  übrigen  durchaus  kein 
arca^  ).ey6fievov  in  der  altitalienischen  Sprache,  wie  Sicardi  anzunehmen 
scheint.  Er  brauchte  sogar  nur  einen  Blick  in  Carduccis  Kommentar  S,  286 
zu  werfen,  um  s.ich  davon  zu  überzeugen. 

146.  Sonett  No.  CC  vv.  i  —  4  setzt  Sicardi  mit  Ferrari  nach  hraccia  v.  3 
ein  Komma,  was  gut  ist. 

147.  Das.  vv.  5 — 14  Kommata  nach  sereni  v.  9,  nach  meraviglia  v.  12, 
nach  fronte  und  vederle  v.  13  und  nach  state  und  di  v.  14,  hier  auch  am 
Schlufs  ein  Ausrufungszeichen.     Nichts  ändert  den  Sinn. 

148.  Sonett  No.  CGI  vv.  9 — 14,  wohl  nur  geschrieben,  um  darauf  hin- 
zuweisen, dafs  auch  Sicardi  schon  nach  v.  11  und  14  mit  Recht  Fragezeichen 
gewollt  hat,  wie  sie  Salvo  Cozzo  setzt. 

149.  Sonett  No.  CCII  vv.  9 — 11  will  Sicardi  das  Komma  in  v.  10  nach 
colonna  statt  nach  me.  Richtiger  ist  nach  meiner  Ansicht  die  Interpunktion 
zu  belassen  oder  doppia  colonna  in  Kommata  einzuschliefsen,  denn  dies  gehört 
nicht  zu  per  sostegno  di  me,  sondern  ist  Apposition  zu  pietä  con  amor  viista, 
und  per  sostegno  di  me  gehört  zu  porsi. 

150.  Sonett  No.  CCIII  vv.  i — 4.  Sicardi  tritt  mit  vollem  Rechte  für 
die  Lesung  che  statt  ch'  e  in  v.  3  ein.  So  liest  auch  Scherillo.  Ausrufungs- 
zeichen nach  V.  i   und  v.  8  können  gesetzt  werden. 

151.  Das.  VV.  9—14: 

„Quest'  arder  mio,  di  che  vi  cal  si  poco, 

e  i  vostri  honori  in  mie  rime  diffusi, 

ne  porian  infiammar  fors'  anchor  mille; 

ch'  i'  veggio  nel  penser,  dolce  mio  foco, 

fredda  una  lingua  et  duo  belli  occhi  chiusi 

rimaoer  dopo  noi  pien  di  faville." 
Sicardi  bezieht  7nille  auf  rime,  und  dann  wären  tatsächlich  die  beiden 
Terzinen  völlig  klar;  und  doch  halte  ich  aus  zwei  Gründen  diese  Erklärung 
für  falsch.  Abgesehen  davon,  dafs  in  tnie  rime  diffusi  nur  Attribut  zum 
Subjekt  und  darum  eine  Beziehung  des  mille  darauf  unwahrscheinlich  ist,  und 
dafs  infiammar  schwerlich  szacitare  bedeuten  kann,  wäre  der  Gedanke  nicht 
richtig.  Stellt  etwa  Petrarca  das  Dichten  ein,  weil  er  kein  Erbarmen  und 
keine  Gegenliebe  findet?  Im  Gegenteil,  je  härter  Laura  wird,  desto  beredter 
wird  sein  Mund.    Ich  deute  die  beiden  Terzinen  auf  zukünftige  Leser:  „Diese 


GIORNALE   STORICO   VOL.  LV.  5  1 1 

meine   Glut  .  •  .    könnte    vielleicht    in    Zukunft    {a?tcor)   noch   Unzählige    ent- 
flammen, dze  ich  in  Gedanken,  .  .  .  -wenn  eine  Zunge  kalt  ist,   und  wenn  zwei 
schöne   Augen   geschlossen    sind,    noch   nach   uns  voll  Liebesflammen  bleiben 
Sehe".     Ich  setze  also  Komma  nach  v.  II   statt  des  Semikolon. 
VARIETA : 

E,  Proto,  II  proemio  del  „Convivio^K  Ein  schlagender  Nachweis,  dafs 
Dante  die  Gedanken  zu  seiner  Einleitung  in  das  Convivio  aus  Thomas  von 
Aquino  schöpfte,  und  zwar  aus  dem  Kommentar  zur  aristotelischen  Metaphysik 
und  der  Summa  philosophica  contra  Gentiles. 

G.  Bertoni,  Una  redazione  tosco-veneta  di  un  ser motte  in  rima  sul 
ghidizio  universale.  In  einer  Estensischen  Handschrift  hat  Bertoni  eine  zweite 
Aufzeichnung  des  von  Salvioni  nach  einer  Turiner  Handschrift  beschriebenen 
Gedichtes  gefunden.  Sie  ist  von  einem  Schreiber  aus  venetischem  Sprach- 
gebiete geschrieben,  zeigt  tosko -venetisch  gefärbte  Sprache  und  enthält  etwa 
200  Verse  weniger  als  die  Turiner  Handschrift.  Bertoni  entscheidet  sich  nicht, 
ob  die  Turiner  Fassung  eine  Erweiterung  oder  die  Estensische  eine  Kürzung 
ist.  Mir  scheint  letzteres  der  Fall  zu  sein,  doch  geniigen  die  von  Salvioni 
(S.  17)  und  Bertoni  (S.  72)  gemeinsam  abgedruckten  Verse  nicht  zu  einer  end- 
gültigen Entscheidung.  Die  Auslassung  der  Anspielung  auf  Padua  könnte 
absichtlich  sein.  Zu  einer  genaueren  Bestimmung  des  Entstehungsortes  des 
Textes  konnte  auch  Bertoni  begreiflicherweise  nicht  kommen.  S.  67  Z.  7  1. 
Questo   libro. 

G.  Fatini,  Curiositä  ariostesche.  Intorno  a  u-n'  elegia  delV  Ariosto  e 
a  un  brano  del  „Furioso^\  Fatini  bestätigt  zunächst  Guastis  Annahme,  dafs 
die  von  ihm  im  Propugnatore  Bd.  III  Teil  I  (1870)  aus  einer  Roncionischen 
Handschrift  veröffentlichten  sechs  Oktaven,  welche  Fatini  auch  in  einer  Hand- 
schrift der  städtischen  Bibliothek  in  Siena  fand  und  danach  mit  den  Varianten 
des  Textes  Roncioni  und  des  44.  Gesanges  des  Furioso  im  ersten  Anhange 
der  Arbeit  abdruckt,  eine  vom  Orlando  Furioso  unabhängige  Umarbeitung 
der  bekannten  Elegie  Qual  son,  quäl  settipre  fui,  tale  esser  voglio  ist,  die 
dann  ihrerseits  für  das  Epos  benutzt  wurde.  Dann  bespricht  er  acht  bisher 
unveröftentlichte  Oktaven,  die  sich  mit  Gedichten  Ariostos  in  einer  Ferraresischen 
Handschrift  finden  und  druckt  sie  im  zweiten  Anhange  ab.  Hier  redet  nicht 
wie  dort  eine  verliebte  Frau,  sondern  ein  von  seiner  Geliebten  verlassener 
Mann.  Jede  Strophe  schhefst  mit  einem  Verse  der  Oktave  61  des  Gesanges  44 
des  Orlando  Furioso,  und  es  finden  sich  aufserdem  manche  Reminiscenzen 
aus  dem  Epos.  Fatini  lehnt  mit  Recht  die  Urheberschaft  Ariostos  für  diese 
Oktaven  ab.  Dafs  sein  Schlufs  richtig  ist,  beweist  eine  weitere  ähnliche  Be- 
arbeitung derselben  Oktave  durch  Lionora  Sanseverino,  Tochter  des  Fürsten 
von  Bisignano,  die  Fatini  in  einem  sehr  seltenen  Drucke  von  1545  fand  und 
als  dritten  Anhang  zum  Abdruck  bringt.  Hier  ist  die  Klage  aber  Bradamante 
selber  in  den  Mund  gelegt.  Am  Schlüsse  seines  Aufsatzes  neigt  Fatini  der 
Ansicht  zu,  dafs  die  Elegie  von  Ariosto  für  Alessandra  Benucci  verfafst  sei. 
Das  läfst  sich  natürlich  nicht  beweisen. 

G.  Ferretti,  Francesco  Redi  e  il  padre  Paolo  Segneri,  Ein  Brief 
Segneris  an  Redi  aus  Siena  vom  2.  Februar  1678,  den  Druck  seiner  Predigten 
betreff'end,  nach  der  in  Paris  bewahrten  Handschrift. 

A.  Butti,  Rileggendo  la  prima  ode  di  Vincenzo  Monti  macht  auf  Ein- 


512  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE,   GIORNALE   STORICO. 

Wirkungen   Paradisis    und    Sadoletos    auf  Monlis    Prosopofea   dt    Ferkle   auf- 
merksam. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Cartwright  (Mrs.  Ady)  Baldassare  Castiglione,  the  perfect  courtier. 
His  life  and  Letters,  1478  — 1529  (Cian,  wertlose  Arbeit  dieser  berüchtigten 
Flagiatorin,  welche  durch  allerdings  kritiklose  Veröffentlichung  von  durch 
Cian  entdeckten  Briefen  diesen  zum  Teil  um  die  Früchte  jahrelangen  Fleifses 
gebracht  hat).  —  Wolkan,  Eneas  Silvius  Piccolo7mni.  —  Briefwechsel, 
I.  Abteilung:  Briefe  aus  der  Laienzeit  (1437 — 144S)  Fontes  rerum  austria- 
carum  Fö/.  ZX/ (Piccolomini,  gelobt).  —  Nicola id^s,  Contes  licencieux  de 
Constantiiiople  et  de  V  Asie  Mineure.  Tome  l^r  des  Contributions  an  folklore 
erotique  (Toldo,  Zusätze). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Lorenz,  Die  Kastellanin  von  Vergi  in  der  Literatur  Frankreichs, 
Italiens,  der  Niederlande,  Englands  und  Deutschlands.  —  Rodocanachi, 
Boccace,  poete,  conte^ir,  mor allste,  homme  politique.  —  M  e  1  o  d  i  a ,  Studi  sulle 
rime  di  Petrarca.  —  Solerti,  Rime  disperse  di  Francesco  Petrarca.  — 
Ratti,  Vita  di  Bonacosa  da  Beccalbe  (1352 — 1381)  ed  una  lettera  spirituale 
a  Bianca  Visconti  di  Savoia  in  volgare  illustre  alto-italiano.  —  Fenigstein, 
Leonardo  Giustiniani  (1383?  — 1446).  —  Tracconaglia,  Contributo  allo 
studio  deW  italianismo  in  Francia.  Henri  Estienne  e  gli  italianismi ; 
Tracconaglia,  Pistole  e  la  France  au  moyen-dge,  Premiere partie :  relations 
comjiierciales.  —  Molmenti,  G.  B.  Tiepolo,  la  sua  vita  e  le  sue  opere ; 
Ravä,  Pietro  Longhi.  —  Santalena,  Giornali  veneziani  nel  Settecento. 
Seconda  edizione.  —  Miceli,  II  sentimento  del  dovere  nel  aar  altere  di  Don 
Abbondio ;  Custödero,  Questioni  manzoniane.  —  Guastalla,  Poesie  di 
Giuseppe  Giusti  scelte  e  commentate  ad  uso  delle  scuole  secondarie.  — 
Barbiera,  Massarani ,  Una  nobile  vita.  Carteggio  inedito  scelto,  ordinato 
e  postillato.  Due  volumi.  —  Eucken,  La  visione  de  IIa  vita  nei  grandi 
pensatori. 

ANNUNZI  ANALITICI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

A.  Salza,  Ancora  la  „Bianca  Stola"  di  7ina  „Bella  Maga'^  misteriosa 
(Ariosto,  Elegia  XIV,  vv.  73 — 76),  hält  es  gegen  Bertana  (Gsli.  Bd.  LIII 
S.  445  —  446)  nicht  für  erwiesen,  dafs  die  vierzehnte  Elegie  Ariostos  auf 
Alessandra  Strozzi  geschrieben  ist  und  möchte  sie  sogar  mit  einer  Reise 
Ariostos  nach  Florenz  im  Februar  151 3  in  Verbindung  bringen.  Er  hat  damit 
Recht,  dafs  mit  dem  Ausdruck  biavca  e  pura  stola  nicht  ausgedrückt  ist,  die 
Dame  sei  in  Trauer,  aber  im  übrigen  glaube  ich  nach  wie  vor,  dafs  Bertanas 
Ansicht  richtig  ist.  —  C.  Pariset,  Aiitoritratti  in  versi,  ein  solches  des 
Grafen  P.  P.  Carrara  aus  Fanö,  über  den  einige  Nachrichten  hinzugefügt 
werden.  Die  Interpunktion  des  Sonettes  ist  vernachlässigt,  und  in  der  letzten 
Zeile  mufs  es  doch  wohl  distingue  heifsen. 

CRONACA: 

Zeitschriften,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher. 

Berthold  Wiese. 


Aucassin  und  Nicolette, 

Wohl  die  meisten  von  denen,  die  sich  mit  der  anmutigen 
Chante-fable  beschäftigt  haben,  die  uns  die  Schicksale  des  Liebes- 
paares Aucassin  und  Nicolette  erzählt,  haben  sich  die  Frage  vor- 
gelegt, wie  die  eigentümliche  Form,  die  Verbindung  von  Vers  und 
Prosa  wohl  zu  erklären  sei,  aber  umsonst  sucht  man  in  den  ver- 
schiedenen Darstellungen  der  altfranzösischen  Literaturgeschichte 
nach  einer  einigermafsen  befriedigenden  Antwort.  Gröber,  in  seiner 
ruhig  überlegenden,  nicht  streng  beweisbaren  Hypothesen  abholden 
Art  spricht  es  klar  und  einfach  aus:  'welchem  Zwecke  diese  in  der 
altfranzösischen  Literatur  nicht  wiederkehrende  Form  diente,  ist 
noch  zweifelhaft'  (Grundrifs  II,  i.  529).  Eine  verschiedener  Deutung 
fähige  Anspielung  macht  Suchier,  wenn  er  sagt  'die  prächtige 
Leistung  eines  kunstsinnigen,  echten  Dichters  erinnert  dadurch  an 
den  Ursprung  der  Prosanovelle  aus  der  Versnovelle,  dafs  sie  die 
Prosa  mit  Versen  abwechseln  läfst  und  daher  vom  Verf.  selbst  eine 
cantefahle  genannt  wird'  (Geschichte  der  franz.  Lit.  220).  Danach 
hätten  wir  es  also  mit  einem  Übergangsstadium  zu  tun.  Während 
das  alte  Versepos,  als  man  die  Prosa  vorzog,  schlecht  und  recht 
in  Prosa  umgesetzt  wurde,  hätte  man  bei  der  Novelle  zunächst 
einen  Mittelweg  versucht.  Oder  da  beide  Gattungen  der  Erzählung 
nebeneinander  standen,  hätte  ein  Dichter  eine  Verschmelzung  beider 
versucht.  Zweierlei  scheint  mir  gegen  diese  Annahme  zu  sprechen. 
Die  Versnovelle  zeigt  den  achtsilbigen  Vers,  Aucassin  den  sieben- 
silbigen,  so  dafs,  wenn  letzterem  die  erstere  vorbildlich  gewesen 
wäre,  man  irgendwie  die  metrische  Verschiedenheit  erklären  müfste. 
Sodann  ist,  namentlich  zu  der  Zeit,  um  die  es  sich  hier  handelt, 
die  Novelle  nicht  gesungen,  sondern  gelesen  worden,  die  Vers- 
partien in  Aucassin  aber  sind  für  den  Gesang  bestimmt. 

Gaston  Paris  hat  seine  Auffassung  in  der  Esquisse  de  la 
littdrature  fran^aise  au  moyen-äge  S.  125  ausgesprochen.  'Ce  goüt 
passionne  du  public  pour  les  recits  se  satisfait,  nous  l'avons  vu, 
non  seulement  par  la  lecture,  g^neralement  faite  ä  haute  voix, 
d'oeuvres  proprement  litteraires,  mais  encore  par  l'audition  de  pro- 
fessionnels  conteurs  d'histoires  qui,  s'il  n'ecrivaient  par  leurs  recits, 
devaient  du  moins  les  arreter  en  une  forme  precise.  Ces  recits 
familiers  et  vifs,  qui  etaient  de  la  parole  fix6e,  sont  perdus  pour  nous, 
et  nous  avons  Heu  de  le  regretter,    car,   si  nous  en  jugeons  par  le 

Zeitschr.  t  rom.  Phil.  XXXIV  33 


514  W.  MEYER-LUBKE, 

seul  sp^cimen  qui  se  soit  conserve  d'un  genre  tout  voisin,  nous 
y  eussions  trouve  un  grand  charme.  L'cchantillon  unique  dont 
nous  parlons  est  la  chaniefable  (VAiicassin  et  Nicolette;  si  ce  leger 
ouvrage  a  ete  admis  dans  un  manuscrit,  c'est  precisement  que 
c'est  une  'chantefable',  oü  avec  la  narration  en  prose  alternent  des 
morceaux  en  vers.  Ces  derniers  sont  des  laisses  de  vers  simple- 
ment  assonants  (vers  de  scpt  syllabes,  exemple  unique),  ce  qui 
prouve  l'anciennete  de  l'oeuvre'.  Die  Stelle  ist  aufserordentlich 
charakteristisch.  Felix  Dahn  hat  einmal  von  J.  Grimm  gesagt:  'er 
war  einer  der  allergröfsten  germanischen  Dichter,  obgleich  er  unseres 
Wissens  nie  einen  Vers  geschrieben'.  Das  gilt  bis  auf  einen  ge- 
wissen Grad  auch  von  G.  Paris.  Eine  stark  konstruktive  Natur, 
hatte  er  das  Bedürfnis,  die  altfranzösische  Literatur,  die  ja  doch 
seine  Lieblingsbeschäftigung  bildete,  die  ihm  mehr  Herzens-  als 
Verstandes-Sache  war,  in  ihren  verlorenen  Teilen  wieder  herzustellen; 
das  Überlieferte  war  ihm  zumeist  Reste,  z.  T.  epigonenhafte  Reste 
älterer  reicherer  und  gröfserer  Herrlichkeit,  nicht  Anfänge  neuer 
Entwicklungen.  So  erscheint  also  auch  Aucassin  als  letztes  Über- 
bleibsel verschwundener  Pracht  und  es  wäre  die  Aufgabe  weiterer 
Forschung,  die  Bedingungen  und  Verhältnisse  zu  untersuchen, 
denen  die  Versnovelle  in  weitem  Umfange  Entstehung  und  Ver- 
breitung verdankt.  Die  eigentliche  Frage  bleibt  also  noch  zu 
lösen  übrig. 

Eine  bestimmte  Erklärung  gibt  nun  aber  Hertz.  'Vielleicht 
ist  diese  Form  auf  ein  orientalisches  Vorbild  zurückzuführen.  Denn 
Abwechslung  von  Prosa  und  Versen  ist  ein  eigentümlicher  Charakter- 
zug der  arabischen,  persischen  und  türkischen  Literatur,  auch  in 
Indien  unter  dem  Namen  ischainpil  eingebürgert.  So  wurde  die 
Sage  von  Nala  und  Damajanti  von  Trivikrama  Bhatta  als  Roman 
in  Prosa  und  Versen  behandelt  unter  dem  Titel  Nalatschavipü. 
Erzählende  Prosa  mit  eingeflochtenen  Gedichten  bildete  die  älteste 
Form  aller  arabischen  Überheferung  und  lebt  so  noch  heute  im 
Munde  der  maurischen  Rhapsoden.  Unser  Roman  unterscheidet 
sich  von  den  orientalischen  nur  darin,  dafs  bei  ihm  die  Erzählung 
auch  in  den  eingestreuten  Versstücken  (mit  einziger  Ausnahme  des 
zweiten)  fortschreitet,  während  die  Verse  der  Orientalen  nur 
lyrischer  Art  oder  didaktischer  Natur  sind  und  ausgelassen  werden 
können,  ohne  den  Gang  der  Geschichte  zu  unterbrechen'  (Spiel- 
mannsbuch S.  361). 

Die  Frage  nach  dem  Einflufs  der  arabischen  Dichtungskunst 
und  Dichtungsform  auf  die  Poetik  der  Trubadur  bedürfte  wohl 
einer  erneuten  Untersuchung  selbst  auf  die  Gefahr  hin,  dafs  das 
Ergebnis  ein  negatives  würde.  In  unserem  speziellen  Falle  könnte 
ja  durch  den  Schauplatz  der  Handlung  und  durch  den  Namen 
Aucassin  äufserlich  die  Anknüpfung  gegeben  sein.  Allein,  was  mir 
durchaus  entscheidend  und  zwar  zu  Ungunsten  von  Hertz'  Annahme 
zu  sein  scheint,  ist  die  Verschiedenheit,  die  Hertz  mit  einem  'nur' 
einleitet.     Nur    die  Mischung    von    gebundener    und  ungebundener 


AUCASSIN    UND    NICOLETTE.  515 

Rede  ist  gemeinsam,  das  Verhältnis  der  einen  zu  der  anderen  bei 
den  Arabern  ganz  anders  als  bei  den  Nordfranzosen,  so  anders,  dafs 
man  nicht  versteht,  wie  das  eine  eine  Nachahmung  des  andern 
sein  kann.  Viel  eher  kann  man  mit  dieser  orientalischen  Art  die 
Mischung  von  Lyrik  und  Erzählung  vergleichen,  wie  wir  sie  etwa 
aus  der  altfranzösischen  Versnovelle  von  Guillaume  de  Dole,  aus 
dem  Veilchenroman  u.  dgl.  kennen.  Nur  hat  dieser  Vergleich 
weiter  keinen  Wert  als  den  zu  zeigen,  wie  an  verschiedenen  Orten 
unter  vermutlich  ähnlichen  Bedingungen  gleiche  Form  des  litera- 
rischen Ausdruckes  entstehen  kann,  während  an  irgend  welchen 
Zusammenhang  nicht  zu  denken  ist. 

Auch  H.  Brunner,  auf  den  sich  Hertz  für  seine  Araberhypothese 
beruft,  lehnt  arabischen  Ursprung  rundweg  ab:  „wir  müssen  an- 
nehmen, dafs  der  Verfasser  auch  die  Form  selbständig  erschuf" 
(über  Aucassin  und  Nicolete  S.  5). 

Sehen  wir  uns  in  andern,  zeitlich  und  räumlich  näherliegenden 
Literaturen  um,  so  zeigt  sich  Vers  und  Prosa  gemischt  in  den 
provenzalischen  Rasos  und  in  der  höchsten  dichterischen  Vollendung 
dieser  Gattung,  in  Dantes  Vita  nuova.  Aber  auch  hier  handelt  es  sich 
um  etwas  ganz  anderes:  man  kann  die  beiden  formal  verschiedenen 
Teile  auseinander  lösen  und  jeden  für  sich  geniefsen,  ohne  irgend- 
wie den  Mangel  des  andern  zu  empfinden. 

Wenn  es  sich  um  die  Ursprünge  altfranzösischer  Erzählung 
handelt,  blickt  man  gern  nach  Westen  zu  den  Kelten.  In  der  Tat 
finden  wir  denn  auch  in  der  irischen  Sage  in  weitem  Umfange  die 
Prosaerzählung  durch  gereimte  Stücke  unterbrochen  und  zwar  so, 
dafs  diese  gebundenen  Einlagen  einen  integrierenden  nicht  aus- 
zuschaltenden Bestandteil  des  Ganzen  bilden.  'Die  äüfsere  Form 
bei  allen  diesen  Texten,  sowohl  denen  der  alten  nordirischen  Helden- 
sage als  den  übrigen  Sagenteilen  ist  die  Prosaerzählung:  an  Stellen, 
wo  die  erzählte  Handlung  sich  dramatisch  steigert,  also  im  Dialog, 
tritt  öfters  —  nicht  immer  oder  auch  nur  besonders  häufig  — 
Rede  und  Gegenrede  in  gebundener  Rede  auf,  dafs  sich  Strophe 
um  Strophe  oder  kleinere  Gedichte  aus  mehreren  Strophen  ent- 
sprechen. Dasselbe  ist  auch  der  Fall,  wo  in  der  Erzählung  lyrische 
Elemente  vorhanden  sind,  also  z.  B.  der  Held  über  den  gefallenen 
tapferen  Gegner  oder  Freunde  eine  Totenklage  anstimmt,  die  sowohl 
in  einer  den  Rahmen  gewöhnlicher  Prosa  überschreitenden  Prosa 
mit  rhythmischer  Gliederung  als  in  gebundener  Rede  erscheinen. 
(H.  Zimmer,  Die  keltischen  Literaturen  62  in  Kultur  der  Gegen- 
wart I,  II,  I.)  Ein  Bild  dieser  Dichtungsform  bekommt  auch  der 
deutsche  Leser  jetzt  leicht  aus  Thurneysens  'Sagen  aus  dem  alten 
Irland'.     Besteht  nun  ein  Zusammenhang  mit  Aucassin? 

Auf  den  ersten  Blick  könnte  man  geneigt  sein,  die  Frage  zu 
beantworten.  Allerdings  sind  die  Laissen  selten,  die  wie  25  aus- 
schliefslich  einen  halb  lyrischen  Ergufs  enthalten  oder  bei  denen 
wie  bei  ^;^  die  Rede  nur  durch  den  einen  Vers  ce  dist  la  bele 
Nicole   unterbrochen    wird.      Das    übliche    ist,    dafs    zunächst    eine 

II* 


5l6  W.  MEYER-LÜBKE. 

Situation  geschildert  und  dann  die  daraus  sich  ergebende  Äufserung 
in  Dialog-    oder  Monologform    angeschlossen  wird.     Vgl.  z.  B.   13: 

Nicolete  o  le  vis  der 
s'apoia  a  un  piler 
s'oi  Aucassin  plourer 
et  s'amie  regreter. 
Or  park,  dist  son  penser. 
'Aucassins,  gendx  et  ber 
frans  damoisiax  honores, 
que  vos  vaut  11  dementers, 
li  plaindres  ne  11  plourers, 
quant  ja  de  moi  ne  gores? 
usw. 

So  bringt  15  den  Gesang  der  Wächter,  17  die  Klage  Nicolettes, 
2 1  die  guten  Wünsche  der  Hirten  für  das  Liebespaar,  3  den  Dialog 
zwischen  Aucassin  und  seiner  Mutter,  27  zwischen  Aucassin  und 
Nicolette,  29  zwischen  Aucassin  und  dem  im  Wochenbett  liegenden 
König.  Rein  erzählend  sind  9,  19,  31,  41  und  i,  das  die  Ex- 
position enthält.  Zieht  man  diese  fünf  nicht  in  Betracht,  so  ist 
das  Verhältnis  zwischen  Erzählung  und  Rede  in  den  gereimten 
Teilen  wie  i  zu  3. 

In  der  irischen  Sage  spielen  die  in  ungebundener  Rede  ge- 
haltenen Teile  eine  etwas  andere  Rolle.  Ich  bringe  aus  Thurneysens 
Übersetzung  einige  Stellen. 

S.  3.  ,Da  versank  der  Sohn  des  Stummen  in  tiefes  Schweigen; 
zwei  volle  Tage  trank  er  nicht,  afs  er  nicht,  schlief  er  nicht, 
sondern  wälzte  sich  von  einer  Seite  auf  die  andere.  Da  sprach 
seine  Frau  zu  ihm:  „Du  hältst  lange  Fasten.  Du  hast  Speise  vor 
dir  und  issest  nicht.  Was  ist  dir?"  —  Er  gab  der  Frau  keine 
Antwort;  da  sprach  sie  weiter: 

Schlafesstörung  ward  gebracht. 

Dem  Sohn  des  Stummen  in  sein  Haus; 

Wohl  hält'  er  was  zu  beraten, 

Doch  zu  niemand  redet  er. 

Von  uns  weg,  zur  Wand  hin  dreht  sich 
Der  Irenfürst,  der  grimme  Held. 
Sein  kluges  Weib  bemerkt  es  wohl. 
Dafs  der  Schlaf  den  Gatten  flieht." 

Der  Mann:     „Crimthann  sprach,  der  Neffe  Nars: 
Sag  dein  Geheimnis  keiner  Frau! 
Frauengeheimnis  birgt  sich  schlecht. 
Sklaven  vertraut  man  kein  Juwel." 

Der  Mann :     „Ja  der  Rat,  den  du  mir  gibst, 
Der  befreit  mich  von  der  Sorge, 
Albe,  ihn  hat  Gott  gesandt; 
Niemand  weifs,  von  wem  er  kam." 


AUCASSIN    UND    NICOLETTE.  517 

Dann  stand  er  auf,  reckte  sich  und  sagte:  „So  lafst  uns  und 
die  Gäste,  die  nach  ihm  gesandt  sind,  guter  Dinge  sein."  —  Diese 
blieben  drei  Tage  und  drei  Nächte  bei  ihm.' 

Oder  die  Geschichte,  warum  Usechs  Söhne  aufser  Landes 
zogen,  beginnt  damit,  dafs  das  noch  nicht  geborene  Kind  einer 
schwangeren  Frau  laut  aufkreischte:  'Bei  diesem  Schrei  sprangen 
die  Männer  auf  und  drängten  sich  Kopf  an  Kopf  im  Hause.  Da 
beschwichtigte  sie  Sencha  Alills  Sohn: 

'Bleibt  ruhig',  sagte  er.  'Man  soll  die  Frau  zu  uns  führen, 
damit  man  erfährt,  was  dieser  Lärm  bedeutet'. 

Und  man  brachte  die  Frau  herbei.  Da  sprach  ihr  Gatte 
Fedlimid: 

„Welch  rasender  Schall 

Tobt  Dir,  o  "Weib,  im  kalten  Leibe? 

Der  mit  Ohren  ihn  hört,  den  zerschmettert  der  Schrei 

Aus  deinen  stark  schwellenden  Seiten. 

Grofses  Weh  befürchet  mein  Herz, 

Blutig  verwundet". 

Sie  trat  zu  Cathbad  —  denn  der  war  ein  Weiser  —  und 
sprach: 

Hört  Cathbad  den  schönen  mit  Heblichem  Antlitz, 
Der  Fürsten  edles  Diadem  und  mächtig, 
Den  der  Druiden  Zauberkunst  erhebt! 

Da  sprach  Cathbad: 

„In  deines  Leibes  Höhle  schrie  auf 

Ein  Weib,  blondhaarig,  blondgelockt. 

Mit  schönen  blaugesternten  Augen. 

Die  Wangen  wie  Fingerhut,  bläulich-purpurn. 

Dann  legte  Cathbad  seine  Hand  auf  den  Leib  der  Frau  und 
das  Kindlein  tobte  unter  der  Hand.  'Richtig',  sagte  er,  'hier  ist 
ein  Mädchen;  und  Derdrin  ('Toberin')  wird  ihr  Name  sein,  und 
Schlimmes  wird  sie  bringen'. 

Überall,  wo  der  Vers  an  Stelle  der  Prosa  tritt,  sehen  wir  eine 
gehobene  Rede,  etwas  besonders  Wichtiges,  öfter  etwas  Über- 
natürliches, und  dieses  Besondere  soll  eben  auch  durch  besondere 
Form  zum  Ausdruck  kommen.  Daher  kann  die  Rede  noch  in 
Prosa  beginnen  und  die  begleitenden  Umstände  können  nur  in 
Prosa  dargestellt  sein.  Der  Charakter  der  eingelegten  Teile  ist 
also  ein  durchaus  verschiedener.  Freilich,  der  Weg  von  Wand  in 
die  Pikardie  ist  weit  und  selbst  wenn  man  von  Wales  ausgeht  (auch 
in  den  ältesten  kymrischen  Texten  'liegen  die  Spuren  der  alt- 
irischen  Eigenheit  vor,  dafs  im  Momente  dramatischer  Steigerung 
der  Handlung  vorübergehend  gebundene  Rede  eintritt'  Zimmer 
a.  a.  O.)  ist  er  nicht  stark  verkürzt.  Und  was  kann  sich  nicht 
alles  auf  diesem  Wege  verändert  haben!  Dafs  das  affektische 
iMoment   raafsgebend   war,   mochte    bald   vergessen   und  übersehen 


5  1 8  W.  MEYER-LÜBKE, 

sein,  die  Rede  als  solche  wurde  der  Abwechslung,  nicht  der  ge- 
steigerten Eindrücke  wegen  versifiziert.  In  den  Lais  hatte  man  das 
Vorbild  der  Romannovelle,  so  mochte  bald  zur  blofsen  Rede  oder 
zum  Dialog  zuerst  nur  ein  einzelner  erklärender  Vers  hinzutreten, 
etwa  wie  der  angeführte  ce  Jisi  la  btle  Nicole,  dann  mit  der  Zeit 
mehr.  Marie  de  France  hat  den  Titel  ihrer  Lais  zunächst  in  ein 
paar  Eingangsversen  niedergelegt,  so  in  Equitan  v.  9  ff. 

un  en  firent,  go'i  cunter, 

ki  ne  fet  mie  a  ublier, 

d^ Equitan  qui  mult  fu  curteis, 

sire  du  Nans,  jiistise  e  reis 

dann  in  weiterer  Ausführung  im  Bisclavret,  Daraus  konnte  sich 
schliefslich  die  ganze  Exposition  entwickeln,  wie  sie  uns  im  Aucassin 
vorliegt. 

Wahrscheinlich  könnte  man  mit  gehöriger  Kombinationsgabe 
und  entsprechendem  stilistischem  Geschicke  diese  Entwicklungsreihe 
noch  klarer  und  deutlicher  und  eindringlicher  darstellen  —  aber 
sie  würde  trotzdem  völlig  in  der  Luft  schweben,  weil  auch  nicht 
die  mindesten  Spuren  dieser  Mittelglieder  vorhanden  sind  und  weil 
sie  von  der  völlig  willkürlichen  Annahme  ausgeht,  dafs  Aucassin 
das  Ende  einer  Entwicklung  darstelle.  Nehmen  wir  nun  einmal 
das  Umgekehrte  und  im  Grunde  doch  Näherliegende  an,  dafs  das 
Singspiel  das  erste  seiner  Art  gewesen  sei  und  sehen  wir  zu,  ob  es 
sich  aus  der  Zeit  und  der  Umgebung,  der  es  angehört,  erklären  läfst. 

Zunächst  ist  auffällig,  dafs  der  Dichter  die  genaue  Anweisung 
für  den  Vortrag  gibt:  or  se  cante  —  or  dient  et  content  et  fabloient. 
Das  weist  doch  offenbar  darauf  hin,  dafs  er  etwas  Neues  geschaffen 
und  ferner,  dafs  er  seine  Schöpfung  weder  zum  Lesen  noch  zum 
blofsen  Vortrag,  etwa  durch  einen  Spielmann,  bestimmt  hat.  In 
diesem  letzteren  Falle  nämlich  wäre  nicht  verständlich,  warum  er 
dem  se  cante  nicht  einfach  ein  se  conte  gegenüber  gestellt  hat. 
Wenn  Hertz  in  der  Übersetzung  diese  Anweisungen  wiedergibt 
mit  'nun  wird  gesungen'  und  'nun  wird  gesprochen  und  erzählt', 
so  hat  er  damit  einen  ganz  wesentlichen  Unterschied  verwischt. 
Ich  würde  lieber  sagen  'jetzt  singt  man':  wer,  wie  viele,  ob  ein 
einzelner,  ob  ein  Chor,  ist  nebensächlich;  und  'jetzt  reden  sie  und 
berichten  und  erzählen',  nämlich  die  Personen,  die  den  Dialog 
führen  {dire),  die  (jeschehenes  in  direkter  Rede  als  selbst  Erlebtes 
erzählen  [conter)  und  die  die  Fabel  als  Ereignis  berichten  ( fahloier). 
Das  conter  wäre  z.  B.  die  Mitteilungen  der  Hirten  22,  2g  ff.  Es 
mag  in  dieser  Unterscheidung  zwischen  conter  und  fabloier  etwas 
Willkürliches  liegen,  vielleicht  ist  sie  nicht  zutreffend,  vielleicht  hat 
Hertz  recht,  wenn  er  conter  und  fahloier  als  eins  fafst  und  in 
Gegensatz  zu  dire  stellt,  aber  gerade  dieser  Gegensatz  und  vor 
allem  die  dritte  Pluralis  ist  von  ausschlaggebender  Wichtigkeit. 
Die  Worte  sind  Bühnenanweisungen,  der  Verf.  hat  sein  Stück  als 
ein    dramatisches    betrachtet    sehen    wollen,    bei    dem    zunächst  ein 


AUCASSIN   UND    NICOLETTE.  5  IQ 

Sänger  die  Exposition  vortrug,  dann  auch  im  weiteren  Verlauf  die 
einfache  Handlung  unterbrach.  Die  Träger  des  Dialogs  waren  die 
entsprechenden  Personen,  die  den  Dialog  verknüpfende  Handlung 
wurde  in  irgend  einer  Weise  erzählt,  rezitiert.  Man  wende  nicht 
ein,  dafs  der  Dialog  fast  stets  von  einem  der  Verba  des  Sprechens 
begleitet  ist:  s/s  pere  et  se  mere  li  disoient:  Fix  .  .  .  Pere,  fait 
Aucassiiis  .  .  .  Fix,  fait  li  pere  usw.  Es  ist  ja  schliefslich  eine 
einfache  Formfrage,  eine  Modesache,  ob  man  fait  li  pere  ein- 
schiebt oder  //  pere'.  vorsetzt.  Sonst  aber  sehe  man  z.  B.:  4.  Garin 
bemerkt,  dafs  er  Aucassin  nicht  von  Nicolette  trennen  kann  und 
ruft  den  Visconte,  Auftrag  und  Antwort  erfolgen  im  Dialog,  die 
Ausführung  des  Auftrags  folgt  als  Erzählung;  6.  das  Verschwinden 
Nicolettes  wird  erzählt,  dann  folgt  der  Dialog  zwischen  Aucassin 
und  dem  Visconte,  am  Schlufs  die  Bühnenanweisung:  il  se  depart  del 
visconte  dolans.  —  Charakteristisch  ist  14 — 16.  Zunächst  beginnen 
die  Prosastücke  mit  einem  Berichte,  der  über  die  Situation  unter- 
richtet. Nun  endet  14  damit,  dafs  der  Wächter,  als  er  die  Soldaten 
sieht,  die  Nicolette  fangen  und  töten  sollen,  sich  überlegt,  wie  er 
wohl  das  Liebespaar  warnen  könne  und  das  nun  im  Liede  (415) 
tut.i     Er  schliefst  mit  den  Worten: 

forment  te  voiit  manecant 
tost  te  feront  messeant 

s\)r  ne  t'i  gardes. 

Daran  schliefst  sich  16  unmittelbar  an:  he!  fait  Nicolete,  Vame  de  ten 
pere  et  de  te  mere  soit  en  benooit  repos,  qiiant  si  belemcnt  et  si  cortoise- 
ment  le  m^asore  dit  usw.  Hier  ist  keine  weitere  Erklärung  nötig,  sie 
wäre  direkt  störend,  also  setzt  sofort  der  Dialog  ein.  In  anderer 
Weise  bemerkenswert  ist   10,63: 

Aue:  haüi^s  c'a  vostre  main 

Der  Graf:        Sire,  voluntiers 

{II  li  met  se  main  en  la  siue) 
Aue:  Or  m^ afies  vos  que  .  .  . 


Der  Graf:        Enon  diu,  je  vous  afie  quanqiie  il  vous  piaist 
{II  li  afie). 


1  An  dieser  Stelle  könnten  die  Verse  am  ehesten  den  irischen  verglichen 
werden.     Aber  ganz  abgesehen  von  der  schildernden  Einleitung: 

h  gaite  fu  mout  vaillatts 
■breus  et  cortois  et  sacans 


hat  der  Verf.  durch  die  Verse  weder  einen  besonderen  Affekt  ausdrücken 
noch  der  Rede  etwas  besonders  Feierliches  geben  wollen;  der  Wächter  singt 
eben,  wie  er  es  immer  tut,  wie  er  ja  z.  B.  die  Alba  singt,  wenn  der  Tag  an- 
bricht. In  der  Tat  hat  denn  auch  schon  H.  Brunner  a.  a.  O.  S.  5  diese  Stelle 
mit  der  alba  verglichen. 


520  W.  MEYER-LUBKE, 

Afier  ist  hier  deutlich  ganz  konkret,  das  Versprechen  mit  einem 
Handschlag,  vgl.  30,  6. 

Aue:  par  le  euer  diu!    inalvais  fix  a  putain,  je  vos  oc'irai,  se  vos  ne 
?n'afies  que  ja  mais  ho7time  en  vo  tere  d^enfant  7ie  gerra. 
[ü  li  afie  et  quant  il  li  ot  afie) 

Aue:  Sire,  or  me  menis  la  u  vostre  femme  est  en  Post 
Der  König:    Sire,  -voluntiers. 

Vergleicht  man  zahlenmäfsig  Dialog  und  Erzählung,  so  halten 
sie  sich,  wenn  man  die  Zeilen  von  Suchiers  Druck  der  Zählung  zu 
Grunde  legt,  ungefähr  die  Wage.  In  12,  34  und  36  kommt  ein 
Dialog  nicht  vor,  wie  denn  überhaupt  gegen  den  Schlufs  hin  Rede 
und  Erzählung  weit  weniger  scharf  und  sorgfältig  abwechseln  als 
zu  Anfang.  Man  hat  aber  schon  längst  auch  sonst  im  Stil  und 
Ausdruck  ein  wesentliches  Nachlassen  bemerkt.  Der  Dichter  hat 
offenbar  nicht  mehr  Zeit  oder  Lust  zu  gleichmäfsiger  Ausfeilung 
gefunden. 

Wenn  wir  nun  die  reine  dramatische  Dichtung  der  Zeit  darauf 
hin  ansehen,  ob  sie  das  Vorbild  für  eine  Schöpfung  wie  Aucassin 
es  ist,  habe  abgeben  können,  so  ist,  glaube  ich,  ein  solches  Vorbild 
unschwer  zu  erkennen.  Man  nehme  nur  gleich  eines  der  ältesten 
Stücke,  den  Sponsus.  Auch  hier  haben  wir  den  dramatischen 
Dialog  und  daneben  die  die  Situation  schildernden  Verse  vor- 
gelesen; der  Unterschied  besteht  nur  darin,  dafs  als  Rezitativ 
noch  die  lateinischen  Bibelverse  beibehalten  sind,  der  Dialog  da- 
gegen schon  romanisch  gesprochen  wird.  Oder  in  dem  Bruchstück 
des  Auferstehungsdramas,  das  Monmerque  und  Michel  Theätre 
fran^ais  du  moyen-äge  S.  10  abdruckten,  wird  der  Dialog  durch 
Erzählung  in  Versen  verknüpft  (vgl.  Gröbers  Grundr.  II,  713).  Wie 
anderseits  auch  später  Bühnenanweisungen  bezw.  ihre  Ausführung 
zur  Erzählung  mit  dem  Drama  selber  verwachsen,  hat  kürzlich 
Fr.  Schumacher  gezeigt  Romania  XXXVII,  570  ff.  Die  Verbindung 
von  Dialog  mit  Rezitativ  und  reinem  Gesang  ist  aus  der  Messe 
und  dann  aus  dem  kirchlichen  Drama  so  bekannt,  dafs,  wer  den 
Versuch  machen  wollte,  einen  rein  weltlichen  Stoff  zu  dramatisieren, 
ganz  naturgemäfs  auf  eine  solche  I'"orm  verwiesen  wurde. 

Zu  einer  solchen  Annahme,  dafs  Aucassin  und  Nicolette  eine 
Art  weltlichen  Schauspiels  darstellen  solle,  stimmen  auch  Zeit  und 
Ort.  Gegen  Ende  des  XII.  Jahrh.  hat  Jean  Bodel  aus  Arras  in 
seinem  Jeu  de  S.  Nicolas  zwar  einen  geistlichen  Stoff  behandelt, 
aber  durch  die  eingelegten  Wirtshaus-  und  Kampfszenen  schon 
stark  verweltlicht.  Dann  ist  aus  dem  ersten  Drittel  des  XIII.  Jahrh. 
der  Courtois  d'Arras  zu  nennen  (vgl.  zur  Zeitbestimmung  A.  Guernon, 
Moyen-äge  mars-avril  IQ08).  Es  ist  die  Geschichte  vom  verlornen 
Sohn.  Aber  „dem  weltlichen  Drama  nähert  sich  das  Werk  durch 
die  breit  ausgemalten  Szenen  aus  dem  liederlichen  Leben  des  ver- 
lorenen Sohnes;  wie  in  den  späteren  Dramatisierungen  des  Stoffes, 


AUCASSIN   UND    NICOLETTE.  521 

SO  konzentriert  sich  schon  hier  das  Hauptinteresse  auf  den  Aufent- 
halt im  Wirtshaus,  wo  zwei  Dirnen,  Dame  Perette  und  Dame 
Manche- Vaire,  den  dummen  Jungen  mit  den  süfsesten  Redensarten 
umschmeichehi.  Aufser  Rede  und  Gegenrede  finden  wir  noch  ver- 
mittehide  Erzählung;  nicht  immer,  aber  an  manchen  Stellen  ist  im 
Text  bemerkt,  wer  gerade  das  Wort  hat"  (Creizenach,  Geschichte 
des  neueren  Dramas  I,  381).  Und  wieder  etwas  später,  in  der 
Mitte  des  XIII.  Jahrh.,  hat  Adam  de  la  Halle  aus  Arras  mit  dem 
Jeu  de  la  Fueille  und  mit  Robin  et  Marion  das  komische  dramatische- 
Spiel  begründet  und  auch  hier  sind  dialogischer  Vortrag  und  Mimik 
miteinander  vermischt.  Man  sieht  also,  dafs  im  Übergang  vom 
XII.  zum  XIII.  Jahrh.  in  der  Pikardie  in  verschiedener  Weise  der 
Versuch  gemacht  wurde,  das  Drama  seines  kirchlich -religiösen 
Charakters  zu  entkleiden. 

In  die  Reihe  dieser  Versuche  möchte  ich  nun  auch  unser 
Singspiel  einreihen.  Dafs  der  Verf.  nicht  für  höfische  Kreise  ge- 
schrieben hat,  ist  längst  betont  worden  und  das  pafst  zu  einer 
solchen  Annahme.  Für  den  Courtois  d' Arras  nimmt  Creizenach  an, 
er  sei  nach  Art  der  Elegienkomödien  vorgetragen  worden,  d.  h.  von 
einem  niederen  Spielmann  mit  Stimmenwechsel.  Das  wäre  auch 
für  den  Aucassin  möglich,  doch  fehlen  irgend  welche  Indizien  für 
eine  solche  Annahme,  ja  ich  möchte  meinen,  dafs  das  dient,  content, 
fahloiejit  dagegen  spricht.  Was  Zeit  und  Ort  der  Abfassung  betrifft, 
so  sind  wir  zwar  auch  nur  auf  Näherungswerte  angewiesen,  bleiben 
aber  doch  auf  alle  Fälle  innerhalb  der  durch  die  angeführten  Stücke 
gezogenen  zeitlichen  und  räumlichen  Grenzen.  Ende  des  XII.  oder 
Anfang  des  XIII.  Jahrh.  ergibt  sich  für  Suchier  (Zeitschr.  XXX,  519), 
während  Foerster  (Zeitschr.  XXVIII,  511)  das  Gedicht  älter  machen 
möchte,  ohne  aber  wirkliche  Gründe  anzugeben.  Denn  die  Be- 
ziehungen zu  Christian  von  Troyes  ermöglichen  ja  nur  einen  terminus 
post  quem,  nicht  ante  quem  und  'die  grofse  Mafshaltung  und 
Kürze'  ist  überhaupt  kein  Argument.  Bezüglich  der  Lokalisierung 
legt  Foerster  das  Hauptgewicht  auf  h  aus  hipus  (Zeitschr.  XXVIII,  5 1 2), 
Suchier  auf  puni  aus  pomiim  und  da  le  nach  dem  Atlas  linguistique 
nur  in  Wavres  (Belgien),  pum,  bezw.  darauf  beruhende  Weiter- 
entwicklungen nur  östlich  von  Wavres  und  in  den  Dep.  Nord,  Pas 
de  Calais,  z.  T.  Somme  vorkommt,  bleibt  letzterer  bei  der  älteren 
Auffassung,  wonach  h  in  der  Assonanz  n\\\.  fosse  usw.  lö  gesprochen 
wurde,  die  Assonanz  also  ungenau  ist  (Zeitschr.  XXX,  520). 

In  der  Tat  ist  Foersters  Auffassung  nicht  haltbar.  Heutigem 
lg  aus  leu  steht  pase  zur  Seite,  d.  h.  also  das  durch  Entrundung 
aus  ö  entstandene  e  ist  oflfen,  das  auf  a  beruhende  geschlossen. 
Also,  selbst  wenn  wir  die  Entrundung  für  die  Zeit  und  die  Pleimat 
des  Singspiels  annehmen,  bleibt  die  Assonanz  unrein.  Sucht  man 
sich  aber  noch  mit  andern  Blättern  des  Atlas  ein  Bild  der  Sprache 
von  Wavres  zu  machen,  so  stimmt  das  nicht  mehr  zu  Aucassin, 
wie  Suchier  schon  für  einen  speziellen  Punkt  {l)Os  im  Aucassin  für 
bois  neben  ue  aus  oi  in  Wavres)  mit  Recht  hervorgehoben  hat.    Man 


522  W.  MEYER-LÜBKE,    AUCASSIN  UND  NICOLETTE. 

kommt  also  weiter  östlich,  sagen  wir  mit  Suchier  ins  Hennegau, 
und  damit  nahe  an  Arras.  Eine  genauere  Festlegung  ist  nicht 
möglich,  auch  nicht  weiter  von  Interesse,  so  lange  sie  uns  die  ge- 
naueren Kulturverhältnisse,  das  IMilieu,  in  dem  der  Dichter  lebte, 
nicht  kennen  lehrt,  und  dafür  ist  kaum  Aussicht  vorhanden. 

Zum  Text  ist  schon  mancherlei  bemerkt  worden,  die  Hoffnung, 
dafs  man  sich  über  die  mancherlei  strittigen  Punkte  einigen  werde, 
gering.  Ich  möchte  nur  eine  einzige  Stelle  besprechen.  Suchier 
druckt  24,  33  ha!  me  conissiez  vos?  fait  Aucassins  und  bemerkt  dazu, 
die  Vorstellung  des  tonlosen  Objektpronomens  komme  erst  bei 
Jean  Bodel  vor,  benutzt  also  die  Stelle  zur  relativen  Datierung. 
Foerster  wendet  sich  (Zeitschr.  XXVllI,  511)  mit  der  Bemerkung 
dagegen,  dafs  ja  in  der  Prosastelle  ein  Abschreiber  die  Änderung 
habe  vornehmen  können,  hält  also  für  möglich,  dafs  im  Original 
ha  conissiez  me  vos  gestanden  habe.  Das  kann  sein.  Daneben 
kommt  aber  noch  ein  ancieres  in  Betracht.  Das  !  steht  wohl  nicht 
in  der  Handschrift,  sondern  ist  nach  unserem  neuhochdeutschen 
Empfinden  eingesetzt.  Aber  hat  der  Franzose  des  Mittelalters  so 
empfunden?  Ich  habe  nur  eine  Stelle  zur  Hand,  die  dafür  zu 
sprechen  scheint:  ba^  pttrret-mis  eist  ae  nos  etiemis  salver  IV  Liv.  36. 
Aber  andrerseits  steht  nach  der  Interjektion  e  ein  tonloses  Pro- 
nomen: e  me  dist  uns  Sarrazins  que  jeo  serreie  0  mortz  0  pris  Gor- 
mond 636,  wo  doch  noch  viel  eher  eine  Pause  nach  e  zu  erwarten 
wäre.  Bevor  also  diese  Stelle  in  einem  oder  andern  Sinne  ver- 
wendet wird,  bleibt  das  Verhalten  der  tonlosen  Pronomina  zu  vor- 
hergehenden Interjektionen  zu  untersuchen. 

W.  Meyer-Lüi^kk. 


Zur  französischen  Syntax, 

(Vgl.  Zeitschr.  XXXIII,  711.) 

XV. 

Noch  einmal  tel  „ohne  qu&'  im  Vergleichsatze. 

Herr  Porteau  hält  es  in  der  Revue  de  philologie  fran^aise  et 
de  litterature  XXIII,  3 10  ff.  für  angezeigt,  eine  Besprechung  meines 
Artikels  „/^/  ohne  que  im  Vergleichsatze"  (Ztschr.  XXXII,  678  ff.) 
mit  der  Mahnung  zu  eröffnen,  Belegstellen  für  grammatische  Er- 
örterungen nur  mustergültigen  Schriftstellern  zu  entlehnen.  Soweit 
seine  Forderung  sich  auf  grammatische  Beweiskraft  bezieht,  wird 
sie  jedermann  selbstverständlich  finden.  Aber  das  meint  er  nicht. 
Der  Satz,  an  dem  er  Anstofs  nimmt,  ist  für  die  grammatische  Er- 
scheinung, die  er  erläutern  soll,  —  comme  mit  Konditional  (neben 
Präsens)  —  ein  völlig  einwandfreier  Beleg.  Doch  in  dem  Teile, 
der  von  mir  zur  Klarstellung  des  Zusammenhangs  —  also  gleichsam 
als  Zugabe  —  mit  angeführt  ist,  findet  sich  eine  etwas  geschmack- 
lose Ausdrucksübertreibung,  und  das  erweckt  in  ihm  die  Sorge, 
ein  solches  Zitat  könne  in  einem  lecteiir  novice  irrige  Vorstellungen 
über  das,  was  gutes  Französisch  und  was  es  nicht  ist,  erregen. 
Ich  kann  ihn  darüber  beruhigen.  Abgesehen  davon,  dafs  sich 
unter  den  Lesern  der  Zeitschrift  für  romanische  Philologie  des 
Französischen  so  unkundige  nicht  finden  wie  er  annimmt,  weifs 
bei  uns  bereits  jeder  Gymnasiast  derartige  sprachliche  Auswüchse 
des  Romanstils  als  solche  zu  erkennen.  Vielleicht  wird  Herr  P. 
von  der  zu  geringen  Meinung,  die  er  von  der  Urteilsfähigkeit 
deutscher  Leser  französischer  Romane  hat,  zurückkommen  und  sich 
nicht  mehr  zu  der  Unterstellung  verirren,  ich  oder  ein  anderer 
deutscher  Neuphilologe  könnte  einen  Romansatz  wie  den  in  Rede 
stehenden  (C<?  que  c'est  bieti  lu !  s'icria  M"'^  Griffon  en  avalant 
Ferdinand  d'un  ecarqiiillement  einpresse,  comme  ferait  une  courtisane 
pour  un  rnonsieur  dont  eile  viendrait  d\jpprendre  la  grandissime  richesse) 
„mit  bewunderndem  Augenaufreifsen  verschlingen  oder  für  pikfeines 
Französisch  halten".  INIan  wird  annehmen  müssen,  dafs  die  Lockung, 
durch  nochmalige  Verwendung  des  Ausdrucks  avaler  d^un  ecarquille- 
inent  empresse  sowie  durch  das  geistreiche  Bild  des  fran^ais  de 
derrüre  les  fagots  bei  seinen'  Lesern  einen  Lacherfolg  zu  erzielen, 
für  Herrn  P.  etwas  Unwiderstehliches  gehabt  hat;  andernfalls  könnte 


524  TH.  KALEPKY, 

ihm  angesichts  der  Ermahnung :  //  ne  faudrait  pourtant  pas,  avaler 
d'wi  ecarquillement  empressi  ni  se7)ibler  prendre  ponr  du  fraiigais  de 
derrüre  les  fagots  cette  langue  speciale  des  A  travers  Paris,  etc.,  der 
Vorwurf  der  Rezensenten-Überhebung  nicht  wohl  erspart  werden. 
Um  aber  weiteren  Mifsdeutungen  seinerseits  vorzubeugen,  bemerke 
ich,  dafs  ich  grundsätzlich  bei  jeder  Belegstelle  eine  genaue  Quellen- 
angabe setze,  ohne  dafs  dabei  der  literarische  Wert  des  betreffenden 
Werkes  irgend  welche  Rolle  spielte;  ferner,  dafs  mir,  wenigstens 
so  lange  ich  für  eine  wissenschaftliche  Fachzeitschrift  und  nicht 
für  ein  Schulbuch  schreibe,  jede  Belegstelle,  ganz  gleich,  welches 
ihre  stilistischen  Qualitäten  sein  mögen,  recht  ist,  wofern  sie  nur 
in  grammatischer  Hinsicht  einwandfrei  ist  und  das  ordentlich 
erläutert,  was  sie  erläutern  soll ;  schliefslich,  dafs  ich  einen  zu  hohen 
Begriff  vom  Werte  der  Zeit  habe,  um  für  einen  nur  ganz  nebenhin 
gestreiften,  in  einer  Anmerkung  kleinsten  Druckes  abgetanen  Punkt 
erst  in  Texten  d^une  langue  moijis  singulierc  nach  Belegen  zu  suchen, 
statt  diejenigen  zu  verwenden,  die  mir  die  Lektüre  eines,  wenn 
auch  im  Ausdruck  öfters  überschäumenden,  so  doch  seiner  Tendenz 
nach  ernst  zu  nehmenden  Werkes  —  von  irgend  einer  Verwandt- 
schaft mit  den  von  Herrn  P.  erwähnten  A  travers  Paris  kann  gar 
keine  Rede  sein!  —  darbot. 

Leider  hat  sich  die  Befürchtung,  die  mir  angesichts  der  ein- 
gehenden Beschäftigung  des  Rezensenten  mit  belanglosen  Neben- 
dingen gleich  kam,  die  Befürchtung  nämlich,  dafs  die  gründliche 
Erfassung  und  Erörterung  der  Sache  selbst  dabei  zu  kurz  kommen 
werde,  erfüllt.  Das  Wenige,  was  Herr  P.  über  meinen  Erklärungs- 
und Ableitungsversuch  der  „/«f /-Konstruktion  ohne  qiie"  sagt,  be- 
kundet völliges  INIifsverstehen  meiner  Ausführungen,  Verkennen  ihres 
Wesens  und  Zieles.  Theorie  trh  savan/e,  trop  savante  nennt  er  sie. 
Man  urteile  aber  selbst.  Ich  lege  die  Rostandstelle  aus  dem  Bai 
des  Atomes  zu  gründe:  Et,  iels  d'imperceptibles  gnotnes.  De  micros- 
copiqiies  Inf  ins,  Ils  valsent,  les  peiits  atomes,  Dans  les  rayons  d^or  des 
matins.  Meine  4  (durch  Beispiele  belegten)  Entwicklungsstufen 
wären  folgende:  i.  Les  petits  atomes  valsent.  Tels  valsent  d'imper- 
ceptihles  gnomes.  2.  Les  petits  atomes  valsent.  Tels  d'imperceptibles 
gnomes  (also  Unterdrückung  des  Verbs  im  /(?/-Satze).  3.  a)  Les 
peiits  atomes  valsent,  tels  d'imperceptihles  gnomes  oder  b)  Les  petits 
atomes,  tels  d'imperceptihles  gnomes,  valsent  oder  c)  Tels  d'' imperceptibles 
gnomes,  les  petits  atomes  valsent  (d.  h.  Zusammenziehung  der  beiden 
Sätze  zu  einem  einzigen,  Einschaltung  des  /<?/- Ausdrucks  an  be- 
liebiger Stelle  des  anderen  Satzes).  4.  Les  petits  atomes  valsent  tels 
d'imperceptihles  gnomes  (ohne  Komma;  also  vollständige  Einverleibung 
des  /t7-Ausdrucks  in  den  anderen  Satz,  ohne  jede  Empfindung 
seiner  früheren  Gesondertheit).  Das  war  die  von  mir  angesetzte 
Entwicklung,  nur  dafs  ich  sie  hier  in  umgekehrter  Richtung  vor- 
geführt habe.  Ich  möchte  nunmehr  Herrn  P.  fragen,  ob  er  sie 
auch  jetzt  noch  als  theorie  trh  savatite,  trop  savante  bezeichnen  zu 
können  glaubt.     Vielleicht  tut  ers,  da.  das,  was  er  selber  vorschlägt. 


ZUR    FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  525 

Überhaupt  keine  Erklärung  oder  Ableitung  ist.  Er  verweist  auf 
Stellen  französischer  Übersetzungen  von  griechischen  und  römischen 
Werken.  So  z.B.  auf  Lee.  de  Lisle's  Wiedergabe  von  llias  V,  554: 
Cotnme  deux  jeunes  lions  .  .  .  tels  ils  tomhh-ent  ions  deux  oder  auf 
M.  Gohins  Übersetzung  von  Aeneis  VI,  270  Td  on  traverse  les  forets 
ä  la  trompeuse  clartc  de  la  lune.  Man  sieht  auf  den  ersten  Blick, 
dafs  diese  Sätze  in  ihrem  Bau  denen  der  ersten  unserer  4  Stufen 
entsprechen,  dafs  also  bei  ihnen  die  Erklärungsaufgabe  recht 
eigentlich  erst  beginnt  (von  einer  Zurückführung  unserer  /,f/-Kon- 
struktion  auf  die  toiirmcre  classiqtie,  als  welche  Herr  P.  diejenige 
mit  tel  que  bezeichnet,  ist  bei  mir  gar  nicht  die  Rede,  die  beiden 
Ausdrucksweisen  haben  absolut  nichts  miteinander  gemein),  und 
dafs,  wenn  Herr  P.  eine  andere  Erklärung  geben  wollte,  als  ich, 
er  die  Pflicht  gehabt  hätte,  den  Zusammenhang  zwischen  solcher 
Ausdrucksweise  und  der  von  mir  erörterten  —  natürlich  durch 
Zwischenstufen  —  klarzumachen.  Aber  Herr  P.  scheint  dazu  nicht 
gewillt  zu  sein.  Wenn  ich  ihn  recht  verstehe,  will  er  für  „eine 
literarische  Wendung  wie  diese"  überhaupt  keine  „reguläre  Ent- 
wicklung" anerkennen.  Sie  ist  ihm  affaire  de  mode  ei  de  propos. 
Ja,  gibt  es  für  diese  denn  keine  Entwicklung,  keine  Erklärung?! 
Wenn  Herr  P.  das  zu  leugnen  ernsthaft  gesonnen  ist,  wie  er  denn 
von  Spontaneität  (welcher  Ausdruck  bei  mir  p.  682  offensichtlich 
nur:  Unabhängigkeit  von  fremden,  speziell  griechischem,  Einfluls 
bezeichnet)  dabei  nichts  wissen  will,  dann  liegt  zwischen  seiner 
und  meiner  Art  sprachlichen  Erscheinungen  gegenüberzutreten,  eine 
unüberbrückbare  Kluft,  dann  kann  ich  ihn  nur  bitten,  sich  in 
Zukunft  der  Besprechung  meiner  syntaktischen  Artikel  über  neu- 
französische Gegenstände  (genau  so  wie  seine  Vorgänger  in  der 
Berichterstattung  es  getan)  zu  enthalten. 

XVI. 

Pleonastischer  Gebrauch  von  avoir  ä. 

Lücking  gibt  in  seiner  Französischen  Grammatik  §319  Anm.  i 
zu  der  Regel:  „Die  Verben  dire,  ccrire,  crier ,  piihlier,  signifier 
(„kundtun")  können  sowohl  eine  Willensäufserung  wie  ein  Urteil 
(oder  auch  beide  koordiniert)  als  Objekt  nach  sich  haben",  (womit 
gemeint  ist,  dafs  im  ersten  Falle  der  Konjunktiv,  im  zweiten  der 
Indikativ  zur  Verwendung  gelange)  unter  verschiedenen  anderen 
Beispielen,  wie:  Dites-lui  quil  peut  revenir ,  qu'il  revienne,  qu'on 
/'attend  usw.,  auch  zwei  mit  konjunktivischem  avoir  ä:  On  a  crie 
ä  son  de  irompe  que  chacun  eüt  ä  rendre  ses  armes  und:  ,Co}ige'  se 
dit  de  Vacte  par  lequel  le  proprietaire  d'une  maison  signifie  ä  un 
locataire  qu'il  ait  ä  vider  les  lieiix  dans  un  certain  tetnps.  Da  er  sie 
ohne  Bemerkung  den  übrigen  Beispielen  einreiht,  so  darf  nach 
seinen  sonstigen  Gepflogenheiten  angenommen  werden,  dafs  er  an 
diesem  Ausdrucksverfahren  nichts  Auffälliges  gefunden  hat.  Und 
doch    wird    man    bei   genauerem  Zusehen    sagen  müssen,    dafs  der 


526  TH.  KALEPKY, 

Konjunktiv  bei  avoir  (ä)  logisch  nicht  gerechtfertigt  ist.  Die  Willens- 
äufserung  bezieht  sich  (in  dem  ersten  Satze)  auf  die  Übergabe  der 
Waffen,  (in  dem  zweiten)  auf  das  Räumen  der  Wohnung;  demnach 
wäre  doch  entweder  que  chacun  rcndil  ses  armes,  qti^il  vidc  les  lietix 
zu  erwarten  gewesen  oder,  falls  man  denn  durchaus  —  statt  der 
einfachen  Angabe  des  Gewollten  —  die  Verpflichtung,  Notwendig- 
keit, Obliegenheit  markieren  wollte,  höchstens  *qii.e  chacun  avait  ä 
rendre  ses  armes,  *qiCil  a  ä  vider  les  lieux,  da  diese  Verpflichtung 
usw.  doch  nicht  Gegenstand  eines  Willensaktes,  sondern  eine  als 
schon  vorliegend  angesehene  Tatsache,  ihre  Kundgabe  also  nicht 
—  um  Lücking's  Ausdrücke  zu  gebrauchen  —  eine  „Willens- 
äufserung"  sondern  ein  „Urteil"  ist.  Könnte  doch  in  direkter 
Rede  nur  vous  avez  ä  retidre  .  .  .,  ä  vider  gesagt  und  bei  Ver- 
wendung eines  synonymen  Ausdruckes  wie  z.  B.  avoir  besoin,  devoir, 
ctre  necessaire,  falloir  etc.  in  indirekter  Rede  nur  der  Indikativ 
gesetzt  werden!  Wie  es  denn  auch  bei  A.  Hermant,  Confession 
d'un  homrae  d'aujourd'hui  246  heifst:  Je  preiendis  .  .  .  lui  avoir  dit 
Cent  fois  qiCil  devait  feindre  d^tgnorer  si  j  Hais  oti  non  au  legis  (und 
nicht  qti'il  düt  feindre).  Trotzdem  findet  sich  wohl  ausnahmslos 
avoir  a  im  Konjunktiv,  wenn  die  als  obliegend  bezeichnete  Handlung 
der  Gegenstand  eines  Wunsches,  Verlangens  usw.  ist.  So  schon 
bei  Racine:  //  krivit  ä  tous  les  archeveques  .  .  .  de  France  ä  ce  qtCils 
eussent  ä  s'y  conformer  (zitiert  von  Haase  Franz.  Synt.  des  17.  Jahrh. 
S.  208).  Heute:  Elle  lui  diclara  la  voix  tremhlante  et  les  larmes  aiix 
yeux  qu^elle  eüt  ä  ne  Jamals  soccuper  de  ce  qui  ne  la  regardait  pas. 
Maupassant,  Mont  Oriol  235.  —  Philippe  VI,  aussitöt  son  avhtement 
eut  soin  de  Jaire  savoir  au  monarque  anglais  .  .  .  quHl  eüt  ä  vetiir  .  . . 
rendre  Joi  et  hommage  ä  son  nouveau  suzerain  .  .  .  Lame  Fleury, 
L'Histoire  de  France  II,  3.  —  //  avait  filrement  assurc  sa  mire 
qu'elle  «'eüt  pas  ä  se  tourtnenter.  Brada,  L'äme  libre  52.  —  11  y 
aura  ä  Jaire  savoir  aux  gens  de  Champs-la- Bride  qtiils  aient  doren- 
avant  ä  laisser  le  docteur  Litanz  tranqiiille.  ib.  40.  —  .  .  .  il  les 
(z=  les  employes)  avait  refus  ä  leur  arrivce,  en  leur  disant  qu'il 
remplacerait  leur  chej  jusqu'ä  son  retour,  et  qtüils  «'eussent  ä  sinquicter 
de  rien.  Zola,  La  Fortune  des  Rougons  287.  —  Je  dis  au  dornest ique 
que  fallais  loger  ä  l'hotel  de  France  et  qiion  eüt  ä  Jaire  savoir  au 
prince  que  je  Vy  attendais.  A.  Hermant,  ib.  14.  —  Also  selbst  wenn, 
wie  in  den  beiden  letzten  Beispielen,  ein  anderer  abhängiger  Aus- 
sage-(oder  „Urteils"-)Satz  (mit  Indikativ)  unmittelbar  voraufgeht, 
oder,  wie  im  drittletzten  Beispiel,  die  Wendung  avoir  ä  (indikativisch) 
in  dem  regierenden  Satze  selbst  sich  findet  und  so  den  wahren 
Sinn  derselben  dem  Sprechenden  gewissermafsen  noch  einmal  an- 
schaulich vor  Augen  führt,  vermag  dieser  der  Versuchung  nicht 
zu  widerstehen,  im  abhängigen  Satze  bereits  dem  avoir  ä  denjenigen 
Modus  —  irrtümlich  —  zuzuweisen,  der  strenggenommen  nur  dem 
nachfolgenden  Verb  (falls  dieses  unmittelbar  als  Objekt  des  Willens- 
äufserung  gesetzt  wäre)  zukäme.  Man  könnte  danach  versucht  sein, 
die    in  Rede   stehende    auffallende  Ausdrucksweise  statt,  wie  es  in 


ZUR    RANZÖSISCHEN    SYNTAX.  527 

der  Überschrift  geschehen,  als  „pleonastischen  Gebrauch  von  üvoir  «", 
lieber  als  „INIodus-Attraktion  bei  avoir  ß"  zu  charakterisieren.  Dem 
steht  indes  der  Umstand  im  Wege,  dafs  sich  die  Abnormität  des 
sprachlichen  Verfahrens  nicht  auf  Objektssätze  beschränkt,  sondern 
sich  auch  in  infinitivischen  Wendungen  zeigt,  und  zwar  hier  so, 
dafs  der  Gedankenausdruck  weder  an  Klarheit  noch  an  Korrektheit 
die  geringste  Einbufse  erlitte,  wenn  avcfir  ä  einfach  gestrichen 
würde.  1  Einige  Beispiele  mögen  dies  veranschauHchen :  Le  V^  avril 
au  soir,  le  general  Boulanger  etänt  inslalle  dmis  le  train  pour  Bruxelles, 
la  gare  du  Nord  tclcgraphie  ä  M.  Lempereur,  coinmissaire  special  de 
la  gare  froniüre  ä  Feignies  „c/'avoir  ä  prendre  ses  precautions^'- . 
M.  Barres,  L'appel  au  soldat  24g.  Dafs  hier  nicht  etwa,  wie  man 
angesichts  der  Anführungszeichen  zu  meinen  geneigt  sein  könnte, 
das  Bestreben  nach  möglichst  genauer  indirekter  Wiedergabe  der 
tatsächlich  erteilten  Weisung  (die  auch  schwerlich:  Votis  avez  ä 
prendre  .  .  .  gelautet  haben  dürfte,  sondern  einfach :  Prenez  .  .  .)  die 
Setzung  von  d' avoir  ä  prendre  statt  des  einfachen  de  prendre  ver- 
anlafst  hat,  auch  nicht  etwa  der  Umstand  (der  vielleicht  in  dem 
früher  besprochenen  Falle  des  eigentümlichen  Gebrauchs  von  (kon- 
junktivischem) avoir  ä  in  Objektssätzen  im  Spiele  gewesen  ist),  dafs 
das  regierende  Verb  ein  solches  ist,  welches  bald  als  reines  Verb 
des  Sagens,  bald  als  Verb  des  WoUens  auftritt,  wobei  (was  für 
Objektssätze  besonders  dann  von  Bedeutung  sein  kann,  wenn  die 
betreifende  konjunktivische  Verbform  sich  äufserlich  von  der  ent- 
sprechenden indikativischen  nicht  unterscheidet)  avoir  a  den  Vorteil 
gewährt,  von  vornherein  den  Charakter  der  Willensäufserung  in  die 
Augen  springend  zu  markieren  —  das  zeigen  die  folgenden  Bei- 
spiele, in  denen  weder  das  Bestreben  nach  wortgetreuer  Wieder- 
gabe in  Frage  kommt,  noch  auch  doppeldeutige  regierende  Verba 
vorliegen,  wenigstens  wenn  man  von  avertir  absieht,  das  ja  aller- 
dings auch  reines  Verb  der  Aussage  sein  kann.  Quand  Jacques 
rentra  .  .  .  essayant  de  se  recomposer  une  mijie,  ce  fut  Celle  de  sa  fevitne 
qui  Vavertit  de  n'avoir  plus  ä  feiyulre  (die  ihm  widerriet  sich  zu 
verstellen).  Hervieu,  L'armature  44.  —  ...  la  m^re  ordonna  aux 
enfanis  d'avoir  ä  rester  tranquilles.  Brada,  L'äme  libre  168.  — 
.  .  .  il  lui  enjoignit  ^/'avoir  ä  se  calmer,  de  se  dominer.  ib.  276,  wo 
bemerkenswert  ist,  dafs  von  den  zwei  anbefohlenen  Tätigkeiten 
nur  die  erste  mittels  der  avoir  ^-Erweiterung  zum  Ausdruck  gebracht, 
die  Bezeichnung  der  zweiten  dagegen  —  nicht  etwa  (unter  noch- 
maliger Setzung  der  Präposition  ä)  an  das  erste  avoir  angeschlossen, 
sondern    (mittels   de)    unmittelbar    zum    „Objekt"    des    regierenden 


*  Es  spielt  somit  eine  ähnliche  —  pleonastische  —  Rolle,  wie  das 
deutsche  „können"  in  Sätzen  wie:  „Ich  bin  nicht  in  der  Lage,  Ihnen  die 
gewünschte  Auskunft  erteilen  zu  können",  wo  das  „können",  wenn  auch 
dem  Sinne  nach  entbehrhch,  doch  noch  als  erlaubt  gilt,  während  es  in  dem 
analogen  Ausdruck:  „Ich  bin  nicht  im  Stande,  Ihnen  die  gewünschte  Aus- 
kunft zu  erteilen"  als  völlig  überflüssig,  ja  als  „falsch"  empfunden  werden 
würde. 


528  TH.  KALEPKY, 

Verbs  enjoindre  gemacht  ist.  Angesichts  solcher  (zweifellos  pleo- 
nastischen)  Verwendung  von  ävoir  ä  könnte  man  fast  auf  den  Ge- 
danken kommen,  zu  fragen,  ob  dies  denn  nicht  gelegentlich  auch 
im  selbständigen  Befehlssatze  —  sei  es  in  einem  <7z/i?-Satze,  dessen 
regierendes  Verb  unausgesprochen  geblieben  (z.  B.  QiCil  se  calme) 
oder  bei  Imperativen  {z.  B.  Cahnez-vous)  —  in  ähnlicher  Weise  auf- 
treten, ob  man  also  rMcht  sagen  könnte:  *Qtiil  aü  ä  se  calmer 
oder  *Ayez  ä  vous  calmer.  Derartige  Verwendung  ist  mir  jedoch 
nicht  entgegengetreten,  Sie  ist  auch  nicht  gerade  wahrscheinlich. 
Zeigt  doch  auch  sonst  das  sprachliche  Verfahren  im  abhängigen 
Sätzen  oder  Satzteilen  manche  Verschiedenheit  von  dem  in  unab- 
hängigen. 

XVII. 

Auf  Analogieeinflüssen  beruhendes  a  ce  que. 

Im  vorhergehenden  Artikel  wurde  anläfslich  der  Besprechung 
von  pleonastischem  az'o/r  ä  auch  ein  Satz  aus  Racine  erwähnt,  der 
ein  dem  heutigen  Sprachgebrauch  nicht  mehr  geläufiges  ä  ce  que 
mit  finalem  Sinne,  etwa  gleich  „zu  dem  Zwecke,  dafs"  aufwies: 
11  ecrivit  ä  Ions  les  archeveques  et  eveques  de  France  ä,  ce  qu'Z/j- 
eiissent  ä  sy  conformer.  Wesentlich  verschieden  davon  ist  ein 
anderes,  auch  heutzutage  —  wenngleich  nicht  gerade  häufig  — 
anzutreffendes  ä  ce  que,  das  augenscheinlich  einer  Analogieeinwirkung 
seine  Entstehung  verdankt  und  sich  da  findet,  wo  lediglich  ein 
Objektssatz  mit  que  am  Platze  schiene.  Z.  B.  nach  aimer  und  de- 
mander:  Nous  aurions  aime  ä,  ce  qu'//  (=  M.  Pichon)  eüt  toujours  la 
meine  prudence  dans  sa  condui/e  que  dans  ses  paroles.  Rev.  d.  d.  mondes 
igo8  p.  719.  —  Je  deviande  ä  ce  que  Voii  m^mmhie  directement 
ä  R  .  .  .  Coulevain,  Sur  la  brauche  454.  —  J'ai  deviande  ä  ce  que 
le  mariage  soit  fixe  au  6  avril.  ib.  463.  In  all  solchen  Fällen 
überwiegt  ja  bei  weitem  einfaches  que,  das  bei  der  ausgesprochen 
transitiven  Natur  der  regierenden  Verba  auch  als  das  einzig  Natür- 
liche bezeichnet  werden  mufs.  Das  hier  erwähnte  ä  ce  que  ist 
augenscheinlich  dem  Einfiufs  der  zahlreichen  nicht  transitiven 
Verben  zuzuschreiben,  die,  wie  z.  B.  tenir  („Wert  legen  auf"),  veiller, 
tendre,  conseiitir  etc.  (vgl.  Lücking  Frz.  Schulgr.  §319,  i,  d),  einmal 
ein  völlig  gerechtfertigtes  ä  ce  que  nach  sich  haben,  sodann  aber 
auch  —  bei  gleichem  Subjekt  —  die  Konstruktion  mit  ä  und  dem 
Infinitiv  kennen.  Da  also  neben  einem :  Nous  aurions  tejtu  ä  avoir 
la  meme  prudence  que  .  .  .  auch  ein  Nous  aurions  tenu  ä  ce  qu'il  eüt 
la  meme  prudence  bestand,  so  konnte  zu  Nous  aurions  aime  ä  avoir . . . 
leicht  ein  Nous  aurions  aimi  ä  ce  qu'il  eüt  .  .  .  aufkommen,  wie  es 
uns  tatsächlich  in  dem  aus  der  Rev.  d.  d.  mondes  zitierten  Satze 
entgegentritt.  Und  gegen  diese  Ausdrucksweise  ist  um  so  weniger 
einzuwenden,  als  ja  aimer  auch  sonst  gelegentlich  intransitiv  ge- 
braucht wird,  so  nämlich,  dafs  statt  eines  Akkusativs  des  geliebten 
Gegenstandes    eine  Art  Ortsbestimmung    gegeben   wird    (z.  B.  aimer 


ZUR    FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  52g 

aiUettrs  =  aimer  nn(e)  aiüre ;  aimer  lä  ou  qtielqtüitn  aime  =  atmer 
celui  (celle)  que  quelqihin  aime  etc.),  dafs  dann  also  aimer  statt  der 
Bedeutung  „lieben",  diejenige  „sein  Herz,  seine  Neigung  bei  jemand 
(etwas)  haben",  „mit  seiner  Neigung  bei  jemand  (etwas)  sein"  an- 
nimmt, folglich  auch  mit  gutem  Rechte  den  Infinitiv  „mit  a"  {aimer 
ä  danser  ==  „mit  Lust  und  Liebe  beim  Tanzen  sein")  annimmt.  — 
Bei  demajider  hat  sich  wohl  aus  der  Infinitivkonstruktion,  bei  der 
der  Infinitiv  mit  ä  ursprünglich  gewifs  den  Sinn  des  lateinischen 
Gerundiums  hatte  (demander  ä  hoire  =  ^petere  (aliquid)  bihenduvi, 
woran  sich  dann  dematider  ä  travailler  in  ähnlicher  Weise  anschlofs, 
wie  avoir  ä  travailler  an  avoir  (une  lettre)  ä  ecrire)  allmählich  die 
intransitive  Bedeutung  „streben  nach"  entwickelt,  so  dafs  speziell 
aspirer,  dem  sowohl  ä  faire  qu.  eh.  als  auch  ä  ce  que  .  .  .  folgen 
kann,  sein  Vorbild  gewesen  sein  mag.  —  Auch  das  ä  ce  que,  das 
Lücking  a.  a.  O.  p.  328,  b,  a  zu  de  manilre  in  Klammern  fügt  (neben 
dem  weitaus  häufigeren  einfachen  que^  dürfte  auf  Analogieeinflüsse, 
etwa  auf  das  Nebeneinanderbestehen  von  jusqiCä  ce  que  .  .  .  und 
der  Infinitivkonstruktion  jusqu'ä  faire  qu.  eh.  zurückzuführen  sein. 
Lücking  gibt  das  Beispiel:  Elle  me  souleva  de  terre  de  manih-e  ä  ce 
que  je  pusse  le  voir,  das  zu  einem  infinitivischen  de  ma^iilre  ä  me  le 
Jaire  voir  sich  genau  so  verhält,  wie  ein  jusqu'ä  ce  que  je  pusse  le 
voir  zu  jusqu'ä  me  le  faire  voir.  Zu  de  fagon  que  hat  er  —  wohl 
mangels  eines  Beleges  —  die  ä  ce  ^//^-Konstruktion  nicht  zu  setzen 
gewagt.  Immerhin  machte  die  weitgehende  Analogie,  die  zwischen 
de  ma?iiere  que  und  de  fagon  que  herrscht  —  sofern  beide  bei 
gleichem  Subjekt  der  Tätigkeiten  den  ^'//^-Satz  durch  einen  Infinitiv 
mit  ä  ersetzen  können,  was  bekanntlich  bei  de  sorte  que  nicht 
üblich  ist  —  es  von  vornherein  wahrscheinlich,  dafs,  wenn  (wie 
angenommen  würde  unter  Einflufs  eben  dieser  Infinitivkonstruktion) 
der  adverbiale  ^w^-Satz  bei  de  inaniire  que  durch  eine  präpositionale 
Wendung  {ä.  ce  que)  ersetzt  werden  kann,  diese  Möglichkeit  auch 
bei  de  fagon  nicht  ausgeschlossen  sein  werde.  In  der  Tat  lassen 
sich  Belege  dafür  beibringen.  Ich  habe  mir  0wei  notiert :  Et  j'etais 
reduiie  ä  me  surveiller,  ä  me  conteiiir,  presque  ä  me  taire,  de  fac^on 
ä  ce  que  le  reflet  de  mes  gestes  ou  le  son  de  ma  voix  ne  transmissent 
rien  de  suspect .  .  .  Hervieu,  Peints  par  eux-memes  257  und  Falles 
un  pcu  rouler  votre  argent  de  fa^on  ä  ce  qu'//  s'en  trouve  ä  ramasser 
autour  de  vous.  id.,  L'armature  41  (Edition  illustree  p.  p.  A.  Fayard). 

Th.  Kalepky. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV. 


34 


Per  due  luoghi  della  „Vita  Nuova". 

I.   jSustancia  intelligenciaS   Vita  ]S\  XXV,  i — 2. 

Dante,  per  giustificarsi  di  avere  introdotto  Amore  a  ridere  e 
parlare  con  lui  nel  son.  lo  vii  seniii  svegliar  dentro  a  lo  core, 
quasi  che  il  dio  fosse  stato  davvero  un  essere  reale,  subito  dopo, 
Vita  iV.  c.  XXV,  I — 2,  dice  cosi:  ,Potrebbe  qui  dubitare  persona 
degna  da  dichiararle  onne  dubitazione;  e  dubilare  potrebbe  di 
ciö:  che  io  dico  [=  parlo]  d'  Amore,  come  se  fosse  una  cosa 
per  se  [=  una  sostanza],  e  non  solamente  sustanzia  intelligente, 
ma  si  come  fosse  sustanzia  corporale:  la  quäle  cosa,  secondo  la 
veritade  e  falsa;  che  Amore  non  e  per  se,  come  sustanzia,  ma  e 
uno  accidente  in  sustanzia'.  Cosi  leggono  proprio  tutte  le  edizioni 
del  libello,  non  esclusa  1'  ultima  del  Barbi,  per  la  Societä  Dantesca 
Italiana.  Per  contro,  tutti  i  codici,  con  una  sola  trascurabilissima 
eccezione,  hanno  qui,  in  pleno  accordo,  non  giä  , sustanzia  intelli- 
gente', ma  ,sustan(;ia  intelligen^ia*,  che  perö  e  stato  ritenuto  sempre 
dagli  editori  un  indiscutibile,  evidentissimo  sproposito.  Dato 
r  errore  de'  codici,  occorreva  emendare;  e  la  correzione  si  presento 
subito  spontanea  e  facile:  ,intelligen9ia'  divenne  .intelligente',  ed 
eccola  ormai  da  secoli  in  solio  majestatis.  Per  vero  s'  c  di  recente 
a  qualcuno  affacciato  il  dubbio  che  qui  ci  fosse  il  caso  di  una  ille- 
gittima  usurpazione,  giacche  non  poteva  non  dar  da  pensare  quella 
cosi  raramente  unanime  attestazione  de'  codici;  ma  nessuno  vide 
la  possibilitä  di  conciliare  la  lezione  data  da  essi,  con  le  esigenze 
assolutamente  impreteribili  del  senso.  E  cosi  la  correzione  tanto 
facilmente  escogitata  rimase  sempre  al  suo  posto. 

Eppure  la  lezione  de'  codici  era  1'  unica  vera,  e  il  senso  del 
tratto,  una  volta  che  se  ne  fosse  Irovato  il  bandolo,  ne  sarebbe 
apparso  evidente. 

Intanto  non  puö  esser  dubbio  che  in  esso  tratto,  dopo  ,e  non 
solamente'  si  debba  sottintendere,  per  ellissi  quanto  mai  naturale, 
il  , fosse'  espresso  pochissimo  prima  e  ripetuto  subito  dopo  (,come 
se  fosse  una  cosa  per  s^  .  .  .  si  come  fosse  sustanzia  corporale')  e 
percio  appunto  taciuto  almeno  una  volta.  Ma  gia,  qualunque  senso 
si  voglia  cavare  dal  tratto:  ,non  solamente  sustanzia  intelligente* 
(e  i  commentatori  non  ne  dunno,  d'  accordo,  che  uno),  quest'  ellissi 


PER    DU£    LUOGHI    DELLA    „VITA    NUOVA".  53 1 

del  verbo  e  li  da  sottintendere  per  forza,  come  essi  c  da  ammettere 
per  forza  che  facciano.  E  a  chi  altrimenti,  se  non  a  un  verbo,  e 
a  quel  verbo,  si  riferirebbe  V  avverbiale  ,e  non  solamente'?  Anzi, 
non  soltanto  il  ,fosse'  e  li  taciuto  per  ellissi  naturalissima,  ma, 
con  esso  verbo,  anche  il  ,come  se',  che  col  ,fosse^  e  parimenti 
ripetuto,  e  prima  e  dopo,  nel  brano  trascritto.  Cosi  che,  comple- 
tando  le  parole  di  Dante  e  accettando  la  lezione  ,sustanzia  in- 
teüigenzia'  data  da'  codici,  tutto  il  brano  si  leggerebbe:  ,io  dico 
d'  Amore  come  se  fosse  una  cosa  per  se,  e  non  solamente  come 
se  fosse  sustanzia  intelligenzia,  ma  si  corae  se  fosse  sustanzia  corpo- 
rale'.  Or  bene,  non  rimane  ora  che  una  difficolta,  invero  assai 
lieve:  trovare  il  soggetto  del  , fosse'  ellittico;  e  non  c'  e  altro  da 
scegliere  che  tra  le  due  parole  , sustanzia'  e  , intelligenzia'.  Altre  parole 
SU  cui  fermarsi  non  ci  sono.  Ma  giä  il  lettore,  a  questo  punto,  si  sara 
accorto  facilmente  che  il  soggetto  e  , intelligenzia'  o  meglio  »Intelli- 
genzia', mentre  , sustanzia'  e,  in  questa  forma,  la  piü  semplice  di 
proposizione,  il  suo  predicato  nominale.  E  ce  lo  mostrano 
tanto  la  sintassi  che  il  senso.  In  quanto  alla  sintassi,  , Intelligenzia' 
non  potrebbe  mai  essere,  com'  e,  senza  controversia,  sebbene  sia 
sottinteso,  soggetto  del  membretto  seguente:  ,si  come  fosse  sustanzia 
corporale',  se  non  s'  avesse  a  ritenerlo  per  forza  anche  soggetto 
del  membretto  precedente  su  cui  discutiamo:  ,e  non  solamente 
come  se  fosse  sustanzia'.  Cosl  che  tutto  il  tratto  verrebbe  a  ordi- 
narsi  cosi:  ,.  .  .  persona  degna  .  .  .  dubitare  potrebbe  di  cio:  ch'  io 
dico  d'  Amore  come  se  fosse  una  cosa  per  se,  e  che  ne  dico,  non 
solamente  come  se  una  Intelligenzia  fosse  [=  potesse  mai  essere] 
iina  sustanzia,  ma  come  se  una  Intelligenza  fosse  [=  potesse  mai 
essere]  una  sustanzia  corporale'.  Non  mi  pare  che  Dante  avrebbe 
potuto  essere  piij  chiaro  di  cosi.  Dante  dunque,  non  fa  che  accusarsi 
d'  aver  introdotto  nel  suo  sonetto  Amore,  che  e  mera  Intelligenza, 
a  rider  con  lui,  come  se  fosse  stato  un  uomo  (,sustanzia',  anzi 
, sustanzia  corporale';  che  non  tutte  le  sostanze  hanno  le  acci- 
dentalita  proprie  del  corpo  umano),  e  ciö  per  passar  subito  a 
scusarserne  con  1'  esempio  di  infinite  personificazioni  de'  piü  fa- 
mosi  poeti.  Ma  egli  sapeva  bene  che  una  Intelligenza,  come  c 
Amore,  non  poteva  esser  considerata  che  poeticamente  come  una 
sustanzia,  e,  anzi,  tanto  meno  come  una  sustanzia  corporale.  E  ,Cosa 
per  se',  , Sustanzia',  , Intelligenzia'  erano  termini  triti,  e  perciö 
chiarissimi,  del  linguaggio  filosofico  scolastico.  Cosi  che  1'  Alighieri 
non  avrebbe  mai  dubitato,  che  i  suoi  lettori  non  avrebbero  colto 
li  a  volo  il  senso  delle  sue  parole.  Parlando  di  , Intelligenza'  a 
proposito  di  Amore,  non  poteva  mai  suporre  che  non  si  sarebbe 
compreso  subito,  che  era  tutt'  uno  come  dire  , Amore';  dicendo 
,sostanza',  non  avrebbe  mai  immaginato  che  non  s'intendesse  che 
egli  voleva  accennare  invece  a  cosa  materiata  in  generale,  e 
con  , sustanzia  corporate',  ad  una  particolare  forma  della  materia: 
r  essere  uomo.  Che  quelle  differenze  tra  mere  ideazioni  e  cose 
materiali,    fra   idee  astratte  e  cose    concreto,  egli    vuol   mettere   in 

34* 


532  ENRICO   SICARDI, 

rilievo,  caso  mai  i  suoi  critici  avessero  a  supporre  che  egli  le  potesse 
avere  obliate  a  posta.  E  soggiunge  perciö:  ,La  quäle  cosa  (che 
Amore  fosse  sostanza)  secondo  la  veritade  e  falsa;  che  Amore  non 
e  per  se,  si  com'  e  sustanzia,  ma  e  uno  accidente  in  sustanzia'; 
cioe  (seppure  occorre  spiegare),  non  e  una  cosa  realmente  esistente, 
ma  uno  accidente  o  particolarita  dell'  essere  (uno  stato  d'  animo), 
neir  uomo,  che  puo  in  lui  essere  o  no.  Non  c'  e  chi  non  possa 
capire.  Ed  invece,  con  la  lezione  comune,  il  passo  di  Dante  non 
puö  dare  alcun  senso  vero,  perche  vi  sparisce  ogni  difterenza  di 
concetto  fra  , sustanzia*  e  , sustanzia  corporale';  giacche,  non  par- 
landosi  qui  che  dell'  essere  uomo,  ogni  , sostanza  intelligente'  ^  ad 
un  terapo  , sostanza  corporale',  e  viceversa.  Dunque,  come  potrebbe 
spiegarsi  una  cosi  illogica  ripetizione  di  una  medesima  cosa,  quando 
e  chiaro  che  Dante  doveva  invece  avere  il  proposito  di  rilevare  la 
diflferenza  intrinseca  tra  due  concetti  opposti,  come  idea  e  materia? 
Ma  io  m'  accorgo  d'  insister  qui  troppo.  Tutto  il  guaio  qui  e 
nstto  dal  fatto,  che  Dante  ha  collocato  il  predicato  , sustanzia*  prima 
del  soggetto  ,Intelligenzia':  ma  si  capisce  subito  che  egli  lo  ha 
fatto  per  ragioni  evidenti  di  chiarezza,  cioe  perche  apparisse  al 
lettore  che  soggetto  sottinteso  dell'  ultimo  , fosse'  era  appunto  il 
sostantivo  espresso  subito  prima,  cioe  appunto  ,Intelligenzia'.  E 
anche  se  non  ci  fosse  stata  questa  buona  ragione,  di  preferire  alla 
costruzione  diretta  la  inversa,  Dante  era  liberissimo.  Giacche  anche 
neir  italiano  moderno,  pur  cosi  poco  audace  in  fatto  di  movenze 
sintattiche  in  confronto  all'  antico,  volendo  io  ad  esempio  scusarmi 
di  aver  parlato  di  un  essere  astratto  come,  mettiamo,  Dio,  come 
di  un  uomo,  come  Dante  fa  di  Amore,  posso  ben  dire:  ,come  se 
fosse  uomo  Dio',  del  pari  che:  ,come  se  fosse  Dio  uomo',  quando 
non:  ,come  se  Dio  fosse  uomo'.  Figurarsi  se  non  poteva  Dante 
allora!  Adunque  egli,  pur  usando  il  costrutto  inverso  che  s'  e 
visto,  pur  tacendo  una  volta  il  verbo  gia  espresso  e  ripetuto  anche 
dopo  (uso  sintattico  ordinarissimo  negli  scrittori  di  quel  terapo) 
non  per  questo  poteva  immaginare  che  nel  suo  discorso,  in  se 
stesso  cosi  chiaro  e  logico,  non  s'  avesse  a  comprender  subito,  che 
soggetto  di  , fosse'  doveva  essere  necessariamente  ,Intelligenzia',  e 
,sostanzia'  invece  il  compimento  nominale  del  predicato. 

E  dopo  ciö  si  veda  se,  nel  fare  una  qualsiasi  edizione  critica, 
puo  essere  buon  metodo  quello  di  omettere  per  fino  quelle  varianti, 
che  possono  pur  sembrare  i  piü  evidenti  e  risibili  spropositi. 


2.   , Avere  restate',   Vita  N.  XXXVII,  2. 

Con  quella  sua  Candida  schiettezza  che  e,  secondo  me,  il 
pregio  piü  intrinseco  della  sua  Vüa  Niiova,  Dante  ci  confessa, 
§  XXXVII,  che  ben  presto  si  dovette  accorgere  che  quel  senti- 
mento  di  gratitudine  da  cui  era  spinto  a  riguardar  cosi  spesso  la 
gentile  madonna,  che  da  una  finestra  di  rincontro  lo  compiangeva 
per    la    morte    di  Beatrice,    loro    comune    amica,    ben  presto  s'  era 


PER   DUE   LUOGHI   DELLA    „VITA    NUOVA".  533 

mutato  in  quella  forte  simpatia  che  gia  poteva  dir?i  amore.  E, 
naturalmente,  se  ne  sdegna,  e  a'  suoi  occhi,  principali  se  non  unici 
colpevoli,  rivolge  queste  fiere  parole:  ,0r  voi  solavate  fare  piangere 
chi  vedeva  la  vostra  dolorosa  condizione,  ed  ora  pare  che  vogliate 
dimenticarlo  per  questa  donna  che  vi  mira;  che  non  mira  voi,  se 
non  in  quanto  le  pesa  de  la  gloriosa  donna  di  cui  piangere  solete: 
ma  quanto  far  potete  fate,  che  io  la  vi  pur  rimembrero  molto 
spesso,  maladetti  occhi,  che  mai,  se  non  dopo  la  morte,  non  do- 
\Tebbero  le  vostre  lagrime  avere  restateV  Questa  la  lezione  piü 
recente  delle  due  ultime  parole  trascritte.  A  proposito  delle  quali, 
il  Barbi,  nella  sua  edizione  della  Vita  Niiova  giä  sopra  ricordata, 
annota:  , Avere  restate',  La  maggior  parte  delle  edizioni  legge 
essere  ristale,  e  perche  le  prirae  edizioni  (Sermartelli  e  Biscioni) 
furono  fondate  su  codici  appartenenti  al  gruppo  b,  che  ha  (ed 
esso  soltanto)  tale  lezione,  e  perche  parve  poi  piü  regolare  con 
queslo  verbo  1'  ausiliare  , essere'  che  , avere'.  II  Witte  cita  a  con- 
ferma  la  nov.  63  del  Decamerone:  ,11  buono  uomo  non  era  ancor 
ristato  di  picchiare,  che  la  moglie  rispose:  Io  vengo  a  te.'  Ma  a 
questo  esempio  si  puö  contrapporre  quello  gia  registrato  nel 
Manuzzi  (Restare  §  5;  Lasca,  Gelosia,  III,  10):  ,Credilo  tu, 
Ciullo,  ch'  ella  avesse  restaio  (di  avere  amanti)  tosto  ch'  io  1'  avessi 
menata?';  e  quest'  altro  del  Cellini  (Vita,  ed.  critica  di  O.  Bacci, 
pag.  22g):  ,il  Sansovino  non  haveva  mai  restaio  di  cicalare  delle 
sue  gran  pruove'.  L'  edizione  pesarese  introdusse  arbitrariamente 
la  Variante  avere  restaio,  che  fu  accolta  dal  Fraticelli,  e  fu  poi 
preferita  anche  dal  Beck.  Ma  restaio  e  soltanto  di  A:  anche  b 
non  avrebbe  mutato  1'  avej-e  in  essere  se  il  suo  originale  non  avesse 
avuto  restaie  invece  di  restaio:  sieche  avere  resiaie  e  senza  dubbio 
la  lezione  dei  copostipiti  delle  varie  tradizioni,  e  ben  hanno  fatto 
Casini  e  Passerini  ad  accoglierlo  dai  loro  codici,  che  nell'  uso 
antico  erano  frequenti  simili  costruzioni:  ,potrebhe  dir  ch'  ella  ä 
forse  vernata  Dove  si  fa  il  cristallo  in  quel  paese  (Dante  a  Forese 
Donati,  ,Chi  udisse  tossir',  v.  3,  4);  ,si  come  an  deiii  manti  trova- 
dori'  (Maestro  Rinuccino,  ,S'  amor  fosse  formato',  Vat.  3793, 
n.  625,  V.  2);  —  ,quando  li  tre  magi  ehhero  cavalcate  alquante 
giornate'  (I  viaggi  di  Marco  Polo,  ed.  Bartoli,  p.  30);  —  ,d'  una 
cosa  avea  dimeniicaia,  che  quando  questi  due  baroni'  ecc  (ibid., 
p.  237);  —  ,ch'  a  ciascun  sia  permessa  Sua  bisogna  chompiere' 
(Brunetto  Latini,  Tesoretto,  511).  Cfr.  anche  XXIII,  14  dove, 
secondo  MOVTo  si  ha:  ,mi  domandavano  di  che  io  avesse  aviita 
paura'.  —  Ed  ora  qui  mi  si  consenta  qualche  osservazione.  Dice 
il  Barbi  che  ,neir  uso  antico  erano  frequenti  simili  costruzioni'. 
Ma  che  ha  inteso  dire?  Intende  riferirsi  all'  uso  di  ,restare'  da 
costruirsi  piü  tosto  con  1'  uno  che  con  1'  altro  ausiliare,  che  e  il 
nodo  della  questione?  No  certo;  perche  negli  esempi  che  cita 
dopo  quest'  ultime  sue  parole  su  trascritte,  i  verbi  ,vernare',  ,dire', 
,cavalcare',  ,dimenticare',  , avere',  non  possono  ricevere  altro  ausi- 
liare   che    quello    che  hanno  sempre  avuto,    cioe  avere;   allo  stesso 


534  ENRICO    SICARDI, 

modo  che  1'  iniporsonale  ,permettere'  dell'  aliro  esempio  ha  sempre 
avuto  e  avra  serapre  1'  ausiliare  essere.  Dunque  il  Barbi  evidente- 
mente  li  ha  qui  citati,  non  gia  per  la  questione  dell'  ausiliare,  ma 
per  farci  sapere  corae  in  antico  il  participio  si  accordasse,  piü 
frequentemente  e  liberamente  che  adesso  non  faccia,  col  soggetto 
o  con  r  oggetto  del  verbo.  E  questo,  per  conchiuderne  che 
,restate*  s'  accorderebbe  qui  con  ,Iagrime',  e  sarebbe  quindi  pie- 
naraente  giustificato  invece  di  ,restato'.  E  sia  pure.  Ma  una  cosa 
occorreva  intanto.  Occorreva  che  il  Barbi  potesse  giustificare, 
almeno  con  qualche  esempio,  un  simile  uso  del  participio  nella 
prosa  stessa  di  Dante;  mentre  invece,  intanto,  egli,  in  tutta  la 
Vila  Nuova,  non  e  riuscito  a  pescarne  che  un  esempio  solo, 
di  cui  per  giunta,  egli  stesso  ha  fatto  giustizia,  non  avendo  osato 
accoglierlo  nel  suo  testo,  perche  recato  da  un  gruppo  di  codici 
j)unto  autorevoli.  Non  parrebbe  dunque  davvero  troppo  corrivo 
chi  asserisse,  che  la  costruzione  che  qui  il  Barbi  vuole  che  ci  sia, 
riuscirebbe  agli  occhi  di  chiunque  almeno  alquanto  strana,  e  percio 
piuttosto  improbabile. 

Ma  torniamo  per  poco  alla  questione  dell'  ausiliare  che,  ripeto, 
e  r  unica  che  qui  importi.  Or  bene;  su  questo  punto,  ciö  che 
possiarao  affermare  con  la  testimonianza  stessa  di  Dante,  e  che 
egli  stesso  costruisce  il  verbo  ,restare',  nel  senso  medesimo  che 
s'  e  sempre  detto  che  abbia  nel  passo  su  riportato  della  Vila  N.,  - 
quello  cioe  di  ,cessare',  ,smettere'  (di  piangere);  giusto  appunlo 
con  r  ausiliare  essere,  e  non  gia  con  avere,  come  nella  lezionc 
data  dal  Barbi  appare  costruito.  Non  e  che  un  esempio  solo, 
r  unico  che  si  trovi  in  tutte  le  opere  di  Dante,  ma  ognun  vede 
se  esso  abbia  un  qualche  peso  nel  .presente  caso,  in  tanto  che 
gli  fa  perfetto  riscontro  1'  esempio  del  ,Decameron'  che  ebbe  ad 
additare  Carlo  Witte.  Alludo  al  verso  notissimo,  //t/".  IV,  82:  ,Poi 
che  la  voce  fu  restata  e  queta'.  Ne  poteva  essere  altrimenti 
io  dico,  se  a  questa  voce  , restata'  manca  gia  ogni  idea  di 
attivita,  come  non  la  esprimono  in  nessun  modo,  pur  secondo 
il  significato  che  si  e  dato  sempre  alla  fräse  in  questione  della 
Vila  Nuova  —  significato  che,  lo  dico  qui  di  passaggio,  per  me  e 
falso  —  le  ,lagnme  restate';  cosi  come  si  vuol  fermare  1'  attenzione 
del  lettore  su  lo  stato  d'  immobil itä  in  cui  entra  gia  il  soggetto, 
piü  tosto  che  su  la  sua  cessante  attivita  di  battere,  nel  ,buon 
uomo'  deir  esempio  del  Boccaccio,  che  percio  appunto  reca 
r  ausiliare  essere:  mentre,  in  modo  evidente,  come  denotante 
l'idea  dell' attivita.  da  parte  del  soggetto,  attivita  che  si  voleva  e 
si  doveva  necessariamente  far  rilevare,  per  venire  a  dire  giusto 
cio  che  si  voleva  e  su  cui  si  voleva  insistere,  e  concepito  il  verbo 
,restare*  da'  due  cinquecentisti  Lasca  e  Cellini,  che  percio  appunto 
lo  accompagnano  con  1'  altro  ausiliare,  che  e  quello  che  si  unisce 
a'  verbi  che  denotano  un'  azione  fatta  dal  soggetto.  E  regola  che 
non  credo  possa  soffrire,  per  se  stessa,  alcuna  eccezione.  Ad  ogni 
modo,    in  un  tal    caso,  al  Barbi  correva  almeno  1'  obbligo  di  con- 


PER    DUE    LUOGHI   DELLA    „VITA    NUOVA".  535 

trapporre  agli  esempi  di  Dante  e  del  Boccaccio,  fosse  pure  un 
esempio  solo  di  un  qualche  trecentista  ...  El'  avrä.  anche  cercato. 
Ma  Ig  avrebbe  mai  potuto  trovare?  Perch^,  negli  scrittori  all'  in- 
circa  coevi  di  Dante,  vediamo  i  due  esiti  del  lat.  reslare,  cice 
,restare'  e  ,ristare',  costruiti  sempre  con  un  medesimo  ausiliare: 
essere.  E  ripeto:  come  poteva  essere  altrimenti,  se  e  evidente  che 
quel  verbo,  per  il  suo  stesso  significato,  non  poteva  essere  con- 
cepito  in  origine  che  come  esprimente  la  cessazione  di  un'atti- 
vitä?  Cito  qualche  esempio:  Ciefiio  nov.  antike,  Strasburgo,  I.  Ed. 
Heitz,  1910,  p.  115:  ,Esse?ido  ristato  rimpetto  alla  casa';  Ibid.  id. 
ysarebbe  ristato  cho'  loro';  Boccaccio,  Decam.  II,  lo:  ,poi  che 
la  novella  y?^  finita  e  le  risa  \fiirono\  ristate';  V,  9:  ,Era  giii  di 
parlar  ristata  Filomena';  V,  lo:  ,Ma,  essendo  giä  di  cantare  le 
cicaie  ristate';  X,  lo:  ,Ma  poi  che  [le  risa  e  i  mormorii]  ristate 
furoiio^  e  si  potrebbe  continuare  all*  infinito. 

Se  ne  deve  dunque  conchiudere  col  Witte,  che  Dante  abbia 
dovuto  scrivere  ,  essere'  e  non  ,avere  restate'?  A  questa  con- 
clusione  ci  pare  ormai  che  si  dovrebbe  venire  a  rigor  di  logica, 
se  qui  noi  avessimo  di  fronte  il  verbo  .restare',  e  non  gia  un  altro 
verbo,  ossia  nient'  altro  che  il  verbo  ,avere',  retto  a  sua  volta  dal 
jdovrebbero'  che  precede  il  soggetto  ,lagrime';  e  , restate'  non  fosse, 
non  gia  quello  che  sembra  a  prima  vista  (cioe  un  participio  passato 
del  verbo  ,restare')  ma  un  vero  e  proprio  nome;  non  fosse  (cosa  che 
—  ne  convengo  —  non  era  facile  riconoscer  subito)  non  fosse  il 
plurale  del  sostantivo  ,restata'  ossia  ,pausa',  ,fine',  indicante  appunto 
quella  cosa,  o  quelle  ,tregue'  che  le  ,lagrime  non  avrebbero  dovuto 
avere'.  Che  se  cosi  non  fosse,  oltre  ad  ammettere  che  un  verbo  deno- 
tante  uno  stato  del  soggetto  si  fosse  potuto  costruire  da  Dante  con 
, avere',  mentre  abbiamo  visto  che  egli  e  i  suoi  coevi  lo  costruiscono 
sempre  con  , essere',  dovrebbe  anche  ammettersi,  da  parte  di  Dante 
medesimo,  una  strana,  inammissibile  incongruenza  sintattica.  Ed 
infatti,  come  puo  egli  avere  scritto:  ,le  vostre  lagrime,  o  occhi,  non 
dovrebbero,  se  non  dopo  (notate:  dopo))  la  morte  avere  resiato, 
cioe,  cessato,  secondo  vuole  il  Barbi,  invece  di  non  , dovrebbero 
restare^'i  Come  puö  insomma  messer  Dante  Alighieri  qui  aver 
adoperato  1'  infinito  passato,  quando  non  poteva  usare  altrimenti 
che  r  infinito  presente,  il  solo  che  possa  accennare,  come  qui  si 
deve,  a  tempo  futuro?  C  e  caso  mai  che  egli  abbia  violato  cosi 
illogicamente  il  rapporto  che  deve  correre  fra  i  tempi  di  una  pro- 
posizione?  Ne  consegue:  che  si  potrebbe  ammettere  che  egli,  par- 
lando  di  quelle  lagrime,  avesse  scritto,  dovrebbero  ....  avere 
restate,  solo  ammettendo  che  ei  potesse  avere  scritto:  ,se  non  innanzi 
la  morte'  e  non  ,se  non  dopo'',  come  nessuno  vorrä  contestare 
che  Dante  scrisse  realmente. 

]Ma  a  che  aggiunger  parole,  se  una  volta  che  s'  ammette,  com'  e 
necessario,  che  il  nome  ,restata'  nel  senso  di  ,pausa',  ,fine'  era 
d'  uso  comune  nella  lingua  del  due  e  trecento,  tutto  si  spiega 
chiararaente,    e   non    c'  e   bisogno    di  violar  piü  ne  la  regola  degli 


536  ENRICO    SICARDI, 

ausiliari,  ne  la  siiitassi,  e  viene  rimossa  ogni  difficolla?  Cosi  nellc 
Ciento  novelle  antike,  109:  ,cominici6  [il  novellatore]  una  novella 
che  non  venia  meno.  Un  donzello  lo  chiamo  e  disse:  Quelli  che 
t'  insegnö  codesta  novella,  non  la  t'  insegno  tutta.  Ed  elli  respuose: 
Perch^  no?  Et  e'  li  rispuose:  Perche  non  l'  insegno  la  restata. 
Onde  quelli  si  vergognö  e  ristette.'  S'  aggiunga  ancora  quesi'  altro 
esempio,  cosi  affine,  del  Boccaccio,  Decafu.Vl,  i:  ,mise  mano 
in  altre  novelle,  e  quella  che  cominciata  avea  e  naal  seguitata 
,senza  fijiita  lasciö  stare*.  Ma  di  questi  originär  1  participi  passati, 
giä  con  valore  di  veri  e  propri  sostantivi,  come  ognun  sa,  c'  e 
esempi  a  iosa  ne'  nostri  piü  antichi,  e  un  numero  notevolissimo  se 
n'  e  conservato  nell'  italiano  moderno.  Cosi,  cito  appena  i  primi 
che  mi  capitan  sotto  la  penna:  ,armata,  cavalcata,  masnata,  crociata, 
palizzata,  balestrata,  entrata,  uscita,  portata,  ecc  ecc,  senza  contare 
quelli  che  son  rimasti  ne'  dialetti,  nel  siciliano  in  ispecie.  Or  che 
nioltissimi  altri  siano  potuti  andare,  da  un  pezzo  in  qua,  in  disuso, 
e  cosa  che  non  si  stenta  proprio  a  trovar  del  tutto  naturale.  Cosi, 
per  citare  ancora  qualche  esempio,  nelle  stesse  Ciento  nov.  antike,  84, 
abbiamo,  invitata  (=  invito):  ,altrove  ne  fece  invitata;  einDino, 
Cron.  III,  20  ecco  il  plurale  (che  a  que'  singolari  il  plurale  naturalmente 
non  poteva  mancare)  ,invitate*:  ,M.  Rosso  e  i  suoi  seguaci  sentirono 
le  invitate;  e  nell'  Intelligenza,  st.  152  ,minacciata'  (=  minaccia): 
.tardando  fe'  'di  (=  contra*)  lor  gran  minacciata;  st.  153 
,apparecchiata'  (=  apparecchio) :  , Disse:  In  inferno  a  grande  appa- 
recchiata';  Frate  Guido,  Fatti  di  Enea,  ed.  Di  Giovanni,  p.  86: 
,fra  la  calcata  vi  rechiuse  Turno',  120:  ,cominci6  una  grandissima 
tagliata  di  gente',  139:  ,e  in  questo  modo  fu  la  finita  di 
Turno*.  Boccaccio,  Decam.  VIII,  10:  .incominciö  a  far  le  passate 
[=  a  passare  e  ripassare]  innanzi  a  la  casa  di  costei'  ecc,  a  cui 
si  possono  aggiungere  infiniti  altri  esempi  da  chi  abbia  voglia  di 
cercarne.  Inline,  nella  stessa  Vita  Nuova,  ed.  Barbi,  abbiamo,  p.  15,  9 
,1a  sua  partita';  24,  17  ,1a  mia  ritornata^;  34,  22  ,fuori  della  ve- 
diita^;  78,  20  , quasi  come  entrata  de  la  materia';  103,6  ,puotesi 
passare  con  questa  divisa''  (=  partizione)  ecc,  forme  nate  tutte  ad 
un  parto  col  nostro  restata  qui  ora  scovato,  dopo  essere  stato  tanto 
a  lungo  cosi  ben  dissimulato  a'  nostri  occhi. 

Or  che  il  senso  del  moderno,  non  scompagnandosi  mai  da 
noi  intanto  che  procuriamo  di  renderci  ragione  de'  testi  antichi, 
ci  tragga  spesso  in  inganno,  cosi  da  farci  scambiare  una  forma 
lessicale  con  un'  altra,  e  cosa  che  si  capisce  di  leggieri.  Ma  e 
pur  sempre  una  nostra  colpa;  e  le  cautele  non  sono  mai  troppe. 
E  nel  caso  nostro,  c'  era  giä.  qualcosa  che  poteva  insinuare  il  dubbio. 
Ha  contribuito  poi  a  mantenere  in  inganno  i  critici  la  forma  plurale 
del    sostantivo    in   questione,    perche  meno  comune  della  singulare. 


*  Per  quest'  uso  del  ''di  nell'  italiano  arcaico,  si  puö  vedere  una  mia  nota, 
dove  k.  anche  riportato  quest'  esempio;  in  Zeitsckr.f.  rom.  Philol.  XXXIV,  2, 
1S2  e  sgg. 


PER    DUE    LUOGHI    DELLA    „VITA   NUOVA".  537 

Ma  Dante  1'  ha  preferita  evidenlemente  per  ragioni  d'  armonia, 
cioe  perche  ,restate'  consonava  con  le  parole  ,solavateS  ,vogliate' 
e  jfate,  che  corrono  dall'  un  capo  all'  altro  di  quel  suo  periodo. 
E  molt'  altre  assonanze  e  cadenze  di  suoni  egli  ricerca  assai  piü 
frequentemente  che  non  si  sia  badato  nella  prosa  del  suo  divino 
,libello'  della  Vi/a  N.,  giusto  per  darle  quella  musicalita  poetica 
che,  in  una  con  una  spesso  studiatissima  euritmia  sintattica,  per 
quanto  magistralmente  dissimulata,  egli  voleva  che  essa  avesse,  si 
da  farne  1'  esempio  piü  antico,  e  certo  piü  illustre,  di  prosa  poetica. 
Cosi  e  del  pari  evidente,  che  nell'  esempio  su  citato  del  Decameron, 
VI,  I,  il  Boccaccio  vuol  far  assonare  il  suo  , finita'  (=  fine)  con 
jCominciata'  e  ,seguita'.  Ne  cito  altri  esempi,  che  giä  e  ben 
noto  quanto  il  Boccaccio,  e  tutti  i  nostri  piü  antichi  in  genere, 
si  dessero  cura  dell'  armonia  da  dare  alla  loro  prosa,  dietro  1'  esempio 
insigne  de'  grandi  prosatori  latini,  e  di  Cicerone  in  ispecie. 
Cosi  che,  concludendo,  nel  ,restate'  di  Dante,  non  credo  che  si 
possa  piü  stentare  a  raffigurare  la  forma  del  plurale  d'  un  sostan- 
tivo  in  uso,  come  molti  altri  simili,  nel  periodo  piü  arcaico  della 
nostra  lingua,  e  appunto  con  quello  stesso  significato  che  ha  nelle 
Cienio  nov.  antike,  e  che  gli  proviene  dall'  intimo  senso  del  verbo 
donde  trae  origine;  cosi  che  ,restate'  vale  quanto  ,soste',  , pause*, 
,fermate'  e  simili.  E  cosi,  o  m'  inganno,  nelle  parole  del  poeta 
si  sente  bene  e  ha  la  forza  sua  quello  sdegno  che  si  veste  di  sar- 
casmo  malizioso,  di  quel  sarcasmo  che,  data  la  condizione  dell'  animo 
suo,  il  suo  discorso  agli  occhi  doveva  avere  per  forza.  Giacche 
egli  cosi  viene  loro  a  dire,  ch'  e',  facendo  ora  contro  di  essi  cio  che 
si  e  fermamente  proposto,  cioe  di  non  guardar  piü  la  donna  im- 
pietosita  di  lui,  e  di  ricordar  loro  sempre  la  sua  Beatrice,  le  loro 
lagrirae  mai  piü,  per  tutto  il  resto  della  sua  vita,  avranno  nessui:i' 
altra  di  quelle  tali  loro  soste  o  pause,  che  essi  maliziosamente  si 
procuravano,  col  riguardar  a  varie  riprese  quella  tal  donna  com- 
passionevole  di  cui  s'  e  detto  innanzi,  e  che  lo  Scartazzini  suppose 
stranamente  che  potesse  essere  la  Gemma  Donati.  E  il  ,dovreb- 
bero',  che  insinua  fuor  di  luogo  il  dubbio  di  quelle  , pause'  dopo 
la  morte,  mostra  aperto  lo  scherno.  Perche  Daute  conosceva  bene 
la  sua  forza  morale,  e  sapeva  bene  che  la  sua  promessa  sarebbe 
stata  fra  poco  del  tutto  mantenuta.     E  cosi  fu  di  fatti. 

Enrico  Sicardi. 


Zu  Carlo  Battisti's,  Die  Nonsberger  Mundart  (Lautlehre).^ 

Es  haben  sich  über  diese  Mächtige  Arbeit  u.  a.  schon  Gärtner  2 
und  V.  Ettmayer^  ausgesprochen.  Ich  glaube  aber  als  Nonsberger 
noch  ein  paar  Bemerkungen  hinzufügen  zu  sollen,  die  vielleicht 
dazu  beitragen  werden,  dafs  die  weiteren  zu  erwartenden  Arbeiten 
Battisti's  über  diese  Mundart  noch  genauer  ausfallen.* 

jedes  Dorf  spricht  in  Nonsberg  anders  und  keiner  der  Dorf- 
dialekte ist  für  die  anderen  mafsgebend:  im  Verkehre  mit  Leuten 
aus  anderen  nonsbergischen  Ortschaften  braucht  der  nonsbergische 
Bauer  ungeniert  die  eigene  IMundart,  die  doch  im  ganzen  gut  ver- 
standen wird.  Der  Nonsberger  ist  stolz  auf  die  Sprechweise  seines 
Geburtsortes,  und  die  Mundarten  anderer  Dörfer  belächelt  er.  Da- 
gegen ist  er  der  Meinung,  das  Nonsbergische  sei  ein  häfslicherer 
Dialekt  als  das  Trientische,  das  er  ja  vom  Priester,  vom  Lehrer, 
vom  Arzt  und  von  allen  einheimischen  gebildeten  oder  reichen 
Herren  sprechen  hört.  Im  Verkehr  mit  diesen  bemüht  er  sich  auch 
selber  möglichst  gut,  d.  h.  trientisch  {(cvil,  civile)  zu  sprechen.  Das 
bedeutet  für  ihn  besonders  (es  ist  fast  das  einzige  Merkmal,  das 
ihm  auffällt)  beständig  g-^  k-  zu  sagen,  wo  das  Nonsbergische 
Quetschlaute  hat,  auf  die  Gefahr  hin,  es  auch  da  zu  tun,  wo  es 
nicht  hingehört.  Unter  sich  sprechen  die  Bauern  dann  wieder 
Nonsbergisch  und  kaum  ist  hie  und  da  ein  Sonderling  zu  finden, 
der  beim  Geschichtenerzählen,  besonders  wenn  er  Gelesenes  wieder- 
gibt, trientisch  oder  gar  gut  italienisch  sjuechen  will.  Sonst  ver- 
spottet man  die  Bauerntöchter,  die,  weil  sie  zwei  Stunden  im 
Etschtal  {gp  de  so/o)^  gewesen  seien,  angeblich  nicht  mehr  „tipncf^ 
sprechen  können.  Das  wäre  ein  Zeichen  des  Stolzes;  dagegen 
erscheint  ein  Gebildeter  als  leutselig,  wenn  er  mit  den  Leuten, 
anstatt  fc7u7,  Nonsbergisch  spricht.  Die  Trienter  Verkehrssprache 
droht  trotzdem  freilich,  infolge  des  modernen  Verkehrs,  sich  die 
ihr  vielfach   ähnlichen  nonsb.  Mundarten  zu  assimilieren,    vor  allem 


1  Gedruckt  in  den  Sitzungsberichten  der  Kais.  Akademie  der  Wissensch. 
in  Wien,  philos.-hist.  Klasse,   160.  Bd.,  3.  Abb..  Wien  1908. 

-  Ferdinandeums-Zeiiscbrift,  Innsbruck   1909. 

2  Hier  oben,  XXXIII.  Bd.,  S.  596  ff. 

*  Von  der  guten  Seite  der  Arbeit  habe  ich  überhaupt  nicht  zu  sprechen. 

*  Ich  j^ebnauchc  im  Folgenden  die  gleichen  Lautzeichen  wie  Battisti,  auch 
j:  statt  s.  Nur  vermeide  ich  zur  Bequemlichkeit  des  I>esers  und  des  Setzers 
a,  ä,  ^,  t,  i,  ö,  ii  (und  /<),   für    die    ich   die  gcwöhnlicheu  Buchslaben  schreibe. 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE    NONSBERGER    MUNDART.  53Q 

hat  sie  schon  eine  Menge  neuer  Ansdrücke  und  Kunstwörter  ge- 
liefert. Aber  im  ganzen  bietet  das  heutige  Nonsberg  noch  eine 
grofse  Mannigfaltigkeit  sprachlicher  Erscheinungen  dar,  und  der 
Sprachforscher  mufs  sich  beeilen,  das  alles  festzustellen,  bevor  die 
nonsb.  Mundarten  auf  immer  verschwinden. 

Wir  sind  Battisti  Anerkennung  schuldig,  da  er  sich  ernstlich 
an  die  Arbeit  gemacht  und  uns  schon  eine  fleifsige  und  reich- 
haltige Abhandlung  über  die  nonsb.  Lautlehre  gegeben  hat. 

Hat  sich  B.  mit  den  Sprachverhältnissen  des  ganzen  Gebietes 
befafst,  wie  es  seine  Absicht  war?  Er  bekennt  (S.  i),  er  habe 
„besonderes  Gewicht  auf  eine  möglichst  genaue  Untersuchung  des 
Elochnonsbergischen  gelegt",  weil  bei  einer  Übergangsmundavt  der 
Typus  eine  ganz  besondere  Berücksichtigung  verdient,  welcher  der 
Griindgestalt  am  nächsten  steht,  betitelt  aber  gleichwohl  seine  Arbeit 
„Nonsberger  Mundart''.  Diesem  Titel  zu  entsprechen,  ist  ihm, 
meine  ich,  nicht  ganz  gelungen.  Ich  sehe  darin  vielmehr  einen 
IMangel  der  Arbeit.  Während  er  nämlich  bei  der  Behandlung 
einzelner  Laute  die  verschiedenen  Repräsentanten  der  Untermund- 
arten in  den  Anmerkungen  auseinanderhält,  mischt  er  die  Beispiele 
untereinander,  ohne  anzumerken  was  hoch-,  was  mittel-  und  was 
südnonsbergisch  isfi  und  sagt  überhaupt  nicht  von  welcher  Unter- 
mundart er  sprechen  will,  so  dafs  man  meinen  kann,  die  be- 
treffenden Erscheinungen  gälten  für  das  ganze  nonsb.  Gebiet,  was 
oft  nicht  der  Fall  ist.  Die  Folge  davon  war,  dafs  B.  selbst  in  der 
Darstellung  des  H.-n.  nicht  die  Anschaulichkeit  und  Genauigkeit 
erreicht  hat,  auf  die  er,  bei  seinem  fast  ausschliefslich  h.-n.  Sprach- 
matcrial,  hätte  rechnen  können,  wenn  er  sein  Forschungsgebiet  ein- 
geschränkt hätte.  Verwirrung  und  Unbestimmtheit  wäre  fern  ge- 
halten, wenn  er  blofs  die  Sprache  eines  bestimmten  Ortes  (z.  B.  von 
Fondo,  die  B.  am  nächsten  lag)  in  Betracht  gezogen  hätte,  was 
verdienstlich  genug  gewesen  wäre,  oder  aber  (wie  es  Gärtner  in 
seiner  „Rätor.  Gramm."  oder  v.  Ettmayer  in  seinem  „Lombardisch- 
Ladin.  aus  Süd-Tirol"  getan  haben)  die  Sprachformen  der  einzelnen 
Dorfmundarten  in  Tafeln  vergleichend  gegenübergestellt  haben 
würde.  Jedenfalls  durfte  B.  nicht  M.-n.  und  S.-n.  in  die  An- 
merkungen verweisen  und  sich  darauf  beschränken,  die  Sonder- 
stellung dieser  Mundarten  gegenüber  dem  weitaus  weniger  aus- 
gedehnten H.-n.  zu  erwähnen.  —  Von  eigenen  m.-n.  und  s.-n. 
Beispielen  wird  nicht  gehandelt2;  dafür  findet  man  m.-n.  oder 
s.-n.  Wörter  den  h.-n.  beigemischt  (z.  B.  §  i,  wo  aus  Bresimo,    also 

*  Ich  brauche  dafür  die  Zeichen  h.-n.,  ra.-n.,  s.-n. 

2  Freilich  liönnle  man  meinen,  es  genüi:;e,  um  die  m.-n.  odu-  s.-n.  Form 
zu  bilden,  beim  h.-n.  AVort  den  in  Betracht  kommenden  Laut  durch  den  ent- 
sprechenden m.-n.  oder  s.-n.  zu  ersetzen,  wie  es  B.  S.  34,  Z.  23  in  einem 
Spezielfall  tatsächlich  für  tunlich  erachtet.  Das  ist  aber  nicht  richti<j,  denn 
es  kann  hier  durch  besondere  Ursachen  die  zu  erwartende  Form  ausbleiben. 
Vgl.  z.  B.  h.-n.  ci(l  (Himmel),  miqde'i  (Arzt),  U^c  (er  liest)  und  lijg>ir  (lesen), 
pri^nt  (Priester),  romv^di  (Heihniltelj,  fiqi  (Füfse),  w/fz  (besser)  gegenüber  m.-n. 
ciel,  mqdiko,  l^c  und  Iqger,  pr^'t,  riinqdi,  p^i,  iii^i,  um  nur  bei  a  zu  bleiben. 


540  ENRICO    QUARESIMA, 

einem  m.-n.  Gebiete  (vgl.  §  1 1),  Wörter  wie  vqra^  arcada,  sphtaji 
angeführt  werden,  während  nach  S.  20,  Anm.  im  M.-n.  „kein  vorderes 
a  vorhanden"  ist  und  Bresimo  eben  auf  der  ersten  Tafel  im  An- 
hang aufserhalb  des  «-Gebietes  liegt).  Diese  Ungenauigkeit  begegnet 
in  der  ganzen  Arbeit,  und  man  kann  nur  hie  und  da  aus  einem 
Beispiele,  dessen  Herkunft  angegeben  ist,  schliefsen,  ob  die  be- 
sprochene Erscheinung  blofs  h.-n.  oder  allgemein  nonsb.  sein  soll. 
Manchmal  werden  auch  Erscheinungen  verallgemeinert,  die  speziell 
h.-n.  oder  nicht  allgemein  h.-n.  sind  (so  z.  B.  e  nach  dem  Tone: 
h.-n.  (teilweise)  b/sper,  ipsey_  —  m.-n.,  s.-n.  bf'sper,  igsec  oder  gar 
h§'sp§r,  ipsec\  oder  s  vor  Liquida  oder  Nasalis :  h.-n.  (teilweise)  slita, 
disnär  —  m.-n.,  s.-n.  zlita,  diznär).  Die  häufige  Nichtangabe  des 
Ortes,  von  wo  die  einzelnen  Wörter  hergenommen  sind,  läfst  selbst 
bei  ausdrücklich  h.-n.  Beispielen  dem  Zweifel  Raum,  ob  jedes  Wort 
im  ganzen  h.-n.  Gebiet  in  eben  jener  Form  vorkommt  und  ob  es 
überhaupt  vorkommt.  Sehr  oft  fehlt  auch  die  Etymologie  der  an- 
geführten Wörter,  die  doch  einen  grofsen  Nutzen  hätte  bringen 
können,  da  wenigstens,  wo  sonst  die  Bedeutung  der  Wörter  ver- 
schwiegen wird,  was  auch  häufig  geschieht.  Angabe  von  Etymologie, 
Ort  und  Bedeutung  hätte  auch  den  Wert  des  fleifsig  hergestellten 
Registers  1  wesentlich  erhöht.  In  der  Arbeit  ist  dem  Register  ent- 
sprechend eine  Menge  Material  aufgezeichnet,  das  für  den  Zweck, 
die  Lautlehre  zu  beleuchten,  fast  überflüssig  scheint;  mit  einem 
Zehntel  der  angeführten  Beispiele  hätte  er  auskommen  können. 
Ferner  hat  er  manche  Spracherscheinung  ab  ovo  erklärt,  die  auch 
sonst  wohl  bekannt  ist  und  in  einem  Spezialwerk  keiner  Ausein- 
andersetzung bedurfte. 

Doch  es  mögen  nun  sprachgeschichtliche  und  sacWiche  Einzel- 
bemerkungen folgen.  B.  nimmt  an,  dafs  bis  zum  Anfang  des 
XIX.  Jahrhunderts  die  e-  und  y-Diphthongierung  auch  noch  auf 
dem  Clesplateau  (heutigem  e-,  ö-Gebiet)  vorhanden  gewesen  sei 
(§  7.  Anm.:  S.  29 f.,  §  26.  Anm.:  S.  44 — 46).  Ich  möchte  einen 
Zweifel  an  dieser  Annahme  erheben.  B.  stützt  sein  Urteil  aus- 
schliefslich  auf  die  nonsb.  Texte,  die  bis  1776  zurückgehen,  be- 
sonders auf  ein  Gedicht  von  Leonardo  Ricci  (Cles)  und  zwei  von 
Dr.  Siel  (Cles)  aus  den  Jahren  1776  und  1777,  dann  aber  auch 
auf  einzelne  Gedichte  von  Bartolomeo  Tommazolli  (Cles)  und 
Giuseppe  Pinamonti  (Rallo:  Clesplateau)  aus  der  ersten  Hälfte  des 
XIX.  Jahrhunderts  und  weiter  auf  Dichtungen  und  theoretische 
Arbeiten  von  Pietro  Scaramuzza  (Cles)  und  Giovanni  Manincor 
(Corredo)  aus  den  sechziger  Jahren.  B.  meint  nämlich,  dafs  die 
von  diesen  Männern  gebrauchte  Sprache  „fehlerlos  und  konsequent" 
verwendet  sei  (S.  13).  Das  kann  ich  jedoch  nicht  zugeben;  ich 
führe  hier  ein  paar  Beispiele  an.  Das  erste  entnehme  ich  aus  den 
Titeln  der  beiden  „cantate"  von  Siel  (s.  B.  S.  18):  In  der  ersten 
heifst  es:    „Sior  C  .  .  .  C  .  .  .  Pero  de  Thunn  .  .  .";  in  der  zweiten 


Es  enlbält  über  3000  Wörter. 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE    NONSBERGER    MUNDART.  54 1 

aber:  „.  .  .  Sur  C.  Vegili  ed  Thunn".  Dann  schreibt  Ricci  z.  B. 
(B.  S.  29)  miei  (Vers  321),  fradiei  648;  Siel  aber  gleichzeitig  aus 
demselben  Ort  fradei  I,  33,  mei  II,  141  ohne  Diphthongierung. 
Desgleichen  Ricci  (B.  S.  44f.)  sarueu  go,  ftier  77  etc.,  daneben 
aber  sarou  455,  ^2^,  fuora  3g;  und  Siel  sarueu  II,  17,  aber  wieder 
Seron  I,  41.  Dieselbe  Inkonsequenz  findet  man  fast  in  allen  nonsb. 
Texten.  Bei  Cristani  (Rallo)  haben  wir  1828  („Feste  sopratofiane") 
fast  ausschliefslich  ue  für  heutiges  ö;  bei  Pinamonti  (ebenda)  1838 
schon  ausnahmslos  ö  (geschrieben  eu)\  bei  Scaramuzza  (Cles)  1860 
wieder  fast  durchwegs  ue\  Aus  diesen  Erscheinungen  ist  man 
berechtigt  den  Schlufs  zu  ziehen,  dafs  zu  jener  Zeit  auf  dem  Cles- 
plateau  nur  noch  ö  und  e  vorhanden  waren.  In  der  Tat  finden 
wir  die  Monophthongierung  schon  in  den  ältesten  nonsb.  Texten. 
Was  das  e  betrifft,  so  erkennt  B.  selbst,  dafs  es  aufser  bei  Ricci 
und  Siel,  wo  es  neben  dem  häufigeren  ie  besteht,  in  allen  übrigen 
m.-n.  Texten  vom  Anfang  des  ig.  Jahrh.  an  ausschliefslich  belegt 
ist.i  Aber  auch  von  der  Reduzierung  des  iie  sind  schon  damals 
unbestreitbare  Ansätze  vorhanden.  Der  Priester  Bartolomeo  Tomma- 
zolli,  ein  Zeitgenosse  Siels  und  ein  „aiutatore"  von  ihm,  wie  Pina- 
monti berichtet,^  „e  non  meno  abile  dl  lui  in  poesia",  braucht  ja 
in  seinem  „Peucghi  versi  .  .  ?  fast  nur  eu  aus  0:  peucghi,  sareuu  I,  4, 
/euer  I,  1 1    und  feur  II,  l7jo.   peuuri  I,  löj    (=  pöri,   pauper),    euvi 

II,  lo^,    neun  11,  gg    und  neuva  II,  i8io*>    dreimal  vuetil  I,  3i,  I,  4io, 

III,  10  (*volet),  einmal  z'^z// III,  42,  sonst  nur /)^?//I,  33,  1,43.  Dieses 
eu  kann  eben,  wie  es  Tommazollis  Schüler*  Pinamonti  ausdrücklich 
sagt,5  nur  ö  bedeuten.  In  der  Qarela,^  aus  dem  letzten  Jahrzehnt 
des  XVIII.  Jahrh.,  in  der  Mundart  von  Tuenno  geschrieben ,  findet 
man    neben    einzelnen  ?/,?-Formen    (nur   mteu  (4.  Strophe)  und  ftier 


1  Auch  Ettmayer  (s.  Bespr.  S.  601)  sagt,  dafs  „die  Anfänge  des  Laut- 
wandels i^  zu  e  in  Cles  nach  manchen  Anzeichen  recht  weit  zurückliegen 
dürften." 

2  „Naunia  descritta  etc.",  p,  25.  Böhmer,  Nonsbergischcs  (in  Roman. 
Studien  III),  S.  3. 

8  Peucghi  versi  en  1'  occghiasiou  che  e  tornä  el  nos  Vescof  Emmanuel 
Tonner  ed  cGhiastel  Bracghier  (Böhmer  33  f.). 

*  Vgl.  „Naunia"  25  (Böhmer  3). 

5  In  „Idiotismi",  HS.:  „e  cosi  h  francese  il  dittongo  eu  in  peucc,  fleucc, 
fieul,  veul",  zitiert  von  B.  S.  45  Anm. 

8  „Qarela  nonesa  sora  la  partison  del  Palü  de  Tuen,  Tassul  e  Cles" 
(gedruckt  bei  Böhmer  S.  32f.).  Wohl  schon  aus  dem  XVIII.  Jahrh.,  denn 
1794,  wie  ich  aus  einem  Papier  der  Gemeinde  Tuenno  entnehme,  schritt  man 
schon  zur  Verstückelung  der  „Porzione  di  Palude  toccata  a  questo  pubblico". 
Das  Gedicht  stammt  auch  höchstwahrscheinlich  aus  Tuenno,  wie  es  schon 
Böhmer  vermutet  hatte,  und  nicht  aus  Rallo,  wie  B.  ohne  Begründung  an- 
nimmt (s.  B.  S.  128,  wo  es  auch  „Anfang  des  XVIII.  Jahrh."  heifst,  statt 
„des  XIX."  wie  B.  Seite  45  nach  Böhm.er  schreibt.  Ferner  heifst  es  weder 
Qarella  (S.  12S)  noch  Quarela  (S.  45),  sondern  Qarela).  Das  glaube  ich  aufser 
aus  der  Ordnung  der  Namen  im  Titel  auch  aus  der  vorletzten  Zeile  des  Ge- 
dichtes erschliefsen  zu  können,  wo  es  heifst:  „Sui  dossi  dalla  forchia  e  sui 
Loredi".  „Loredf''  (Einzahl  Lord)  ist  nämlich  nur  in  Tuenno  bekannt;  in  den 
Quattroville  nennt  man  jene  Flur  Bedole- 


542  ENRICO    QUARESIMA, 

[3.  Str.])  boi  im  Reim  mit  fioi  8,  nou^  restarou,  pouri,  wo  das  0 
sicher  nicht  anders  zu  lesen  ist  als  ö.  Dasselbe  0  (aus  0)  haben 
auch  Ricci  und  Siel  selbst,  wie  wir  schon  sahen  (vgl.  B.  S.  45). 
Die  Monophthongierung  des  tte  war  also  schon  da,  nur  handelte 
es  sich  darum,  den  ö-Laut  wiederzugeben.  Im  italienischen  Alphabet 
ist  kein  Zeichen  dafür:  man  versuchte  sich  also  irgendwie  zu  helfen; 
die  einen  griffen  zu  0  (im  Trientischen  entspricht  g  dem  nonsb.  o), 
die  anderen,  die  Französisch  konnten,  zu  eu.  Wie  wird  denn  nun 
das  spätere  ue  der  m.-n.  Texte  zu  erklären  sein?  Ich  meine,  dafs 
diese  Texte  keineswegs  in  einer  m.-n.  Mundart  abgefafst  sind, 
sondern  dafs  die  in  ihnen  gebrauchte  Sprache  einfach  eine  mehr 
oder  weniger  glückliche  Nachahmung  des  H.-n.  ist,  welche  von 
Personen  zusammengebracht  wurde,  die  zum  Spafs  nonsbergisch, 
das  heifst  so  nonsbergisch  und  originell  als  möglich  schreiben 
wollten.  Aus  dieser  Art  Übersetzung  ins  H.-n.  aus  der  m.-n.  Heimats- 
sprache dieser  Schriftsteller  werden  solche  Fälle  klar,  wo  man  ie 
und  ue  findet,  während  das  H.-n.  selbst  undiphthongierte  Formen 
aufweist;  so  z.  B.  das  spieri  bei  Ricci  (Vers  68g),  das  weder  ein 
Buchwort  sein  (vgl.  ital.  spero)  noch  sein  i§  „den  ?- Verben  wie 
\feri<)\,  quaero'-'-  verdanken  kann,  wie  B.  S.  38  annimmt,  weil  eben 
solche  Verba  selten  sind  und  die  beiden  hier  angeführten  überhaupt 
nicht  existieren.  Diesen  Herren,  die  alle  in  Cles  wohnten,  wo  sie 
eben  ihres  Berufes  wegen  (Ricci  als  Krämer,  Siel  als  Advokat, 
Scaramuzza  als  Steuereinnehmer)  mit  allerlei  Leuten,  auch  mit 
solchen  aus  Hochnonsberg  {sorafgu)  in  Berührung  traten,  werden 
die  h.-n.  Mundarten  besonders  aufgefallen  sein  und  so  kamen  sie 
auf  den  Gedanken  diese  „grobe"  Sprache  für  Gedichte  zu  ge- 
brauchen. Scaramuzza  aber,  der  noch  1860  die  //^-Formen  braucht, 
verfährt  dabei  ganz  besonders  willkürlich:  er  schreibt  ja  in  seiner 
Dichtung  „San  Silvester  del  Sessanta"  (gedruckt  bei  Böhmer  S.  44 
— 46)  fast  immer  ci-  (lies  c-  wie  im  Ital.)  in  Fällen,  wo  sonst  in 
ganz  Nonsberg  nur  k-  gilt:  z.  B.  cia  ij  =  ka  (ital.  quelld),  percc  I4, 
ce  mehrmals  (quod),  arcianti  54  =  arkanti  (aliquanti),  cia  %-  ==  ka 
(it.  qua).  Die  Eigentümlichkeit  seiner  Sprache  ist  schon  von  Böhmer 
angemerkt  worden,  der  in  Bezug  auf  „San  Silvester"  sagt:  „Auch 
in  dieser  Fassung  übrigens  fügt  der  Dichter  sich  keineswegs  strenge 
der  rein  nonsbergischen  Mundart,  und  ist  insbesondere  in  der 
Phonetik  mehr  Solandrisch".  Aber  auch  „solandrisch"  (sulzbergisch) 
ist  er  nicht ;  höchstens  will  er  manche  Laute,  die  der  Mundart  von 
Rabbi  und  von  Rumo  gemein  sind,  verspotten  und  verallgemeinern. 
Und  da  hier  die  Gelegenheit  ist,  will  ich  auch  bemerken,  dafs 
höchstwahrscheinlich  eben  dieses  und  andere  Gedichte  Scaramuzzas 
die  literarischen  Quellen  sind,  woraus  Ascoli  (Arch.  glott.  1, 30, 
Anra.  17g)  seine  Beispiele  für  qu  >  c  im  H.-n.  entnommen  hat, 
Quellen,  die  weder  Böhmer  noch  Battisti  aufzufinden  vermochten 
(s.  B.  S.  133,  Anm.)  Freilich  tut  dann  Ascoli  recht  daran,  dafs 
er  diesen  Quellen  keinen  grofsen  Glauben  schenkt.  Für  diese 
Absicht  der  Schriftsteller,  recht  grob,  d.  h.  h.-n.  zu  schreiben,  haben 


zu    CARLO    P.ATTlSTi:    DIE    NONSBERGER    MUNDART.  543 

wir  einen  eklatanten  Beweis  bei  Manincor,  der  in  Bezug  auf  seine 
Gedichte  so  an  Böhmer  schrieb:  „L'  ortografia  da  me  usata  e 
diversa  nei  diversi  componimenti  ...  lo  sono  nato  a  Casez  uno 
dei  luoghi  dove  si  parla  il  dialetto  piii  duro,  quantunque  anche 
qui  come  altrove  ha  perduto  in  parte  quella  durezza  che  avea 
molti  anni  addietro.  lo  perö  ho  voluto  ritrarre  il  dialetto  piii 
duro  e  piü  aspro  che  si  parla  nella  Valle  di  Non  superiore".i 
Einen  besonderen  Grund  h.-n.  zu  schreiben,  hatte  Cristani  aus 
Rallo,  der  die  Szene  seines  Gedichtes  eben  nach  Hochnonsberg 
versetzt,  wie  der  Titel  selbst:  „Feste  sopratofiane  .  .  ."  sagt,  und 
einen  umherziehenden  Topfwarenhändler  [skudldde?-)  und  eine  alte 
h.-n.  Bäuerin  vorführt. 

Über  das  Alter  der  Rückmonophthongierung  des  e  und  ö 
wissen  wir  bisher  wirklich  nichts  Bestimmtes, 2  denn  man  findet  in 
den  alten  lateinisch  oder  italienisch  geschriebenen  Dokumenten  nur 
selten  Fälle,  wo  der  Schreiber  das  nonsb.  Wort  nicht  ins  Lateinische 
oder  Italienische  oder  Trientische  übersetzen  konnte,  zumal  die 
Wörter,  wo  T>  und  e  diphthongiert,  fast  durchweg  einen  deutlichen 
lateinischen  Ursprung  haben.  Vielleicht  wird  uns  einmal  jemand 
durch  Erforschung  der  vorhandenen  Materialien  sicheren  Aufschlufs 
geben  können.  Für  uns  genügt  es  vorläufig  zu  wissen,  dafs  die 
m.-n.  und  s.-n.  Monophthongierung  der  alten  aus  e  und  0  ent- 
standenen Diphthonge  zur  Zeit  der  ersten  literarischen  Erscheinungen 
in  nonsb.  Mundart,  also  vor   1775,  schon  geschehen  war.3 

Dafs  dem  heutigen  e,  ö  (oder  0)  Diphthonge  mit  geschlossenem 
e  (also  /<?,  ne)  vorausgegangen  seien,  wie  B.  anzunehmen  scheint, 
steht  nichts  im  Wege;  nur  kann  man  dabei  die  Reimwörter  nicht 
in  Betracht  ziehen,  denn  selbst  in  der  italienischen  Prosodie,  die 
für  unsere  Schriftsteller  mustergültig  ist,  können  offene  und  ge- 
schlossene Vokale  ganz  gut  miteinander  reimen.  Besser  hätte  B. 
solche  Reime  bei  Ricci  (s.  S.  2g,  45,  46)  aufser  acht  gelassen ; 
unbegründet  ist  aber  sein  kategorischer  Schlufs  auf  S.  46:  .Jnsahova 
in  Reim  auf  dova  also  mit  c>-". 

Was  B.  (S.  44  Anm.)  über  die  Entscheidung  zwischen  ö  (ge- 
schlossen) und  ö  (mehr  offen)  durch  die  lautliche  Umgebung  sagt, 
wonach  man  vor  1  [c),  ö,  f,  und  vor  oder  nach  i  im  allgemeinen  ö 

1  Zitiert  bei  Böhmer  S.  3. 

2  Sie  scheint  jedenfalls  älter  zu  sein  als  die  wohl  h.-n.  aussehende 
Reduktion  von  i^ti  (aus  ?  +  «)  zu  ia  und  u^u  (aus  o  -\-  ti)  zu  i'ia  (z.  B.  Matia, 
dria;  hrüa  s.  B.  S.  31  und  48)  —  wenn  da  wirklich  eine  Reduktion  vorhanden 
ist  — ,  denn  aus  einem  /a,  i'ia  hätte  sich  nie  eine  Vereinfachung  zu  e,  ö  bilden 
können  (m.-n.  dre,  brö),  wie  es  B.  S.  31,  §  8  annimmt.  Und  wenn  Siel  660 
eben  el  briie  schreibt,  so  ist  das  ein  neuer  Beweis,  dafs  er  keine  m.-n.  Mundart 
konsequent  angewandt  hat. 

^  Schwer  zu  bestimmen  ist  es  freilich  auch,  ob  diese  Monophthongierung 
bodenständig  oder  importiert  ist.  Ich  neige  meinerseits  zur  erstem  Ansicht; 
denn  ich  begreife  nicht,  wie  diese  Erscheinung  in  die  entlegensten  Orte  Nons- 
bergs,  wie  Rumo-  imd  Bresimotal,  importiert  werden  konnte,  während  andere 
zentrale  und  wichtige  Ortschaften  wie  Taio,  Fondo,  Revö  unberührt  blieben 
(vgl.  aber  Ettmayer,  hier  oben  XXXIII.  Bd.,  S.  597). 


544  ENRICO    QUARESIMA, 

habe,  ist  nicht  ganz  richtig.  Es  ist  zwar  in  Gegenden,  wo  man 
sonst  ö  sagt  (in  Cles  z.  B.),  bei  solchen  umgebenden  Lauten  oft 
ein  ö  zu  hören;  die  Orte  aber,  die  sonst  ö  aussprechen  (und  das 
dürften  wohl  die  meisten  sein),  werden  durch  keine  lautliche  Um- 
gebung veranlafst  zu  ö  überzugehen:  wie  /öc,  p/öo,  arjküi,  so  auch 
7iöra,  rosa,  etc. 

Ich  kann  B.  ferner  nicht  zustimmen,  wenn  er  (S.  50)  von  der 
Reduktion  von  iuf  zu  tf  {fru§l — fi§l)  sagt,  sie  sei  älter  als  die 
m.-n.  Monophthongierung  des  ?/<?  (zu  ö\  weil  „auf  dem  ganzen 
Cles-Tassullo-Plateau  und  im  südlichsten  Winkel  (Andalo,  Cavedago 
und  Fai)  in  diesem  Falle  ie  und  i§  statt  iö  und  io  eintritt".  Das- 
selbe behauptet  er  dortselbst  vom  entsprechenden  ti§u  >  §ti  {plnpj. 
— pl§li).  B.  überschätzt  hier  sicher  den  Wert  dieser  Erscheinung 
im  M.-n.  und  S.-n. 

Die  in  Betracht  kommenden  Wörter  sind:  ßiolus,  *cari-iolus, 
Viola,  *medd!la  (lat.  medulla),  *variolae;  *plovit  (lat.  pluit),  novus,  viovet, 
Ovum,  7iovevi  und  die  Konditionalendung  der  dritten  Person.  Für 
das  M.-n.  und  S.-n.  sind  viola,  *meddlla,  ^variolae  von  vornherein 
auszuschliefsen,!  denn  die  beiden  ersten  haben  einfach  g,  das  dritte 
behält  das  r:  vigia,  migla,  varöle.  Das  übrig  bleibende  ^//ö//('^  (*can- 
ioliis  wird  gleich  behandelt)  ergibt,  bei  Ettmayer  Parad.  189,  m.-n. 
und  s.-n.  überall  (auch  in  Fai  und  Andalo)  ö,  mit  Ausnahme  von 
Cles,  Tassullo  {fiel)  und  Flavon  fid  (mit  velarem  mitteltonigem  c); 
in  Cles  aber  für  den  Plural  auch  fiöL  Die  -örj-Beispiele  i^pldvit  etc.) 
verhalten  sich  alle  so  ziemlich  gleich.  Sehen  wir  die  Ergebnisse 
im  M.-n.  und  S.-n.  bei  Ettmayer  Parad.  192 — 194:  überall  J-Formen 
(aus  12  Ortschaften);  mit  Ausnahme  von  neo  in  Cagno  (neben 
/•/o),  S.-Zeno  pleu  (neben  vugu,  nöu  (fem.  növa),  nof)"^  und  ;/fo  in 
Fai  und  Andalo  (neben  üo,  plöo).'^  Im  ganzen  wären  7  Fälle  mit  e 
gegenüber  41  mit  ö.  Aber  ich  vermute,  dafs  auch  von  jenen 
7  Fällen  einige  zu  streichen  sind.  Aus  eigener  Erfahrung  habe 
ich  aus  Cles,  Tassullo  und  Flavon  blofs  ö  (cV),  zwar  in  individueller 
Aussprache  mit  sehr  schwacher,  aber  doch  immer  deutlicher  Rundung. 
Auch  aus  Fai  habe  ich  5  von  einer  Person.  In  Andalo  dürfte  es 
wohl  dasselbe  sein.  Es  bleiben  dann  nur  noch  7ieo  in  Cagnö  und 
plfu  in  Sanzeno.  Da  aber  Cagnö  ganz  an  der  Grenze  gegen  das 
H.-n.  liegt,  so  dürfte  es  sich  hier  wohl  um  eine  h.-n.  Erscheinung 
handeln,  was  für  Sanzeno  sicher  ist.  Jedenfalls  aber  würde  der  von 
Ettmayer  z.  B.  in  Flavon  gehörte  ^-Laut  wenig  besagen,  denn  er  hat 
denselben  auch  bei  Wörtern  gehört,  wo  es  sich  um  keine  Reduktion 


^  Selbst  in  h.-n.  Dörfern  (z.B.  Brez,  Tres)  bleiben  viola,  *meddllä  un- 
diphlhongiert,  und  *variolae,  *cari-iolus  verlieren  das  z- Element:  *varn(le 
(Tres),  kjariiel  (Brez). 

*  Ich  finde,  dafs  Sanzeno  heutzutage  nur  ii(  (und  ?f)  hat.  Es  gehört 
also  nicht  zum  „^-Gebiet"  wie  B.  S.  50  (unten)  sagt.  Sanzeno  ist  ebenso  gut 
h.-n.  wie  Corredo  und  Tres. 

'  Prof.  Gärtner  teilt  mir  aus  eigenen  Aufzeichnungen  vom  Jahre  iSSo 
o- Laute  aus  Flavon,  Cunevo,  Vigo,  Rallo,  Cles,  Rumo  mit,  nur  beim  Wort 
novem  hat  er  neo  in  Cagnö  notiert. 


Zu    CARLO   BATTISTi:    DIE    NONSBERGER    MUNDART.  54^ 

des  Triphthonges  vu§  handeln  kann,  wie  in  <?'^/^f/  (hanc  +  hodie), 
b^i  (boves),  ff^i  (focus)  etc.  Wäre  aber  in  einzelnen  Fällen  solch 
ein  (?-Laut  auch  wirklich  vorhanden,  so  kann  man  ihn  wohl  nicht, 
wenn  man  sich  die  INIenge  der  ö-Beispiele  vor  Augen  hält,  als  eine 
Reduktion  des  ehemaligen  Triphthonges  in§,  ijftc  betrachten,  denn 
es  bliebe  dann  zu  erklären,  wie  denn  aus  einem  ie  ein  iö  geworden 
ist,  was  freilich  nur  durch  Annahme  von  fremdem  Einfiufs  geschehen 
könnte.  Eher  würde  es  sich  hier,  meine  ich,  um  eine  Entrundung 
des  schon  fertigen  ö-Lautes  handeln,  begünstigt  von  den  umgebenden 
Vokalen  1  und  von  der  in  manchen  Dörfern  wenigstens  individuell 
bestehenden  Schwäche  der  Rundung. 

Wenn  die  Sache  so  steht,  so  ist  man  gerade  zum  entgegen- 
gesetzten Schlufs  als  Battisti  zu  kommen  berechtigt:  die  h.-n. 
Reduktion  von  m^  zu  if,  bezw.  ii§ti  zu  fu  ist  jünger  als  die  m.-n. 
Monophthongierung  des  ue  (zu  ö),  oder  auch:  m.-n.  und  s.-n.  ö  ist 
älter  als  die  Vereinfachung  von  m§  und  tjftj  zu  i§  und  ^//.^ 

Über  das  Verhältnis  von  d  und  ö  vor  n  sagt  B.  mancherlei, 
was  mit  meinen  Erfahrungen  nicht  übereinstimmt.  S.  49,  Anm.  i 
heifst  es,  dafs  (im  Nonsb.)  5  +  «  und  ö  -\-  n  m  gn  zusammenfallen. 
Es  wird  darunter  sicher  nur  n  vor  Vokal  gemeint,  denn  S.  55 
finden  wir,  dafs  d  vor  gedeckter  Nasalis  geschlossen  bleibt  {nignt 
<<  möJiteni).  Aber  S.  54  ist  zu  lesen,  dafs  d  vor  einfacher  Nasalis 
auf  grofsem  nonsb.  Gebiete  zu  0  (halboffen)  wird.  Bei  Tafel  I  im 
Anhang  heifst  es  weiter,  dafs  5  -j-  einf.  n  im  südlichsten  Nonsberg 
zu  gn  wird.  S.  52  schliefslich,  dafs  d  zu  0  wird,  von  einigen  Fällen 
abgesehen,  wo  aber  die  Stellung  vor  n  nicht  mitgerechnet  ist.  Die 
Sache  scheint  mir  unklar  dargestellt;  B.  führt  auch  keine  Beispiele 
an.  Mir  ist  gn  aus  ön  unbekannt;  die  gewöhnliche  nonsb.  Form 
ist,  so  viel  ich  weifs,  gn\  ob  sich  dieses  g  in  manchem  Orte  oder 
individuell  bis  zu  0  öffnet,  will  ich  nicht  bestreiten,  es  scheint  mir 
aber  unwesentlich. 

Noch  ein  paar  Worte  über  ö  und  ö.  S.  48  sagt  B.  richtig, 
dafs  0  im  roraan.  Auslaut  nonsb.  g  ergibt ;  er  beschränkt  aber  diese 
Erscheinung  auf  das  rechte  Noceufer.  Bei  Tafel  I  (im  Anhang; 
Erklärung  N.  g)  ist  zu  lesen,  dafs  ö  im  Auslaut  in  ungefähr  halb 
Nonsberg  zu  ö  wird.  Das  kann  man  zwar  aus  der  gezogenen 
Grenze  (Tafel  i,  N.  9)  nicht  lesen,  denn  sie  hat  merkwürdigerweise 
verkehrte  Richtungspfeile ;  aber  wir  können  uns  hier  an  das  früher 
gesagte  erinnern  und  so  bekommen  wir  aufser  in  Bresimo-Rumo, 
Livo-Revö,  Cles-Flavon,  Andalo  und  Cavedago  auf  dem  übrigen 
Nonsberg  geschlossenes  0  (.0)!  Ettmayer  gibt  (Lomb.-Lad.,  Para- 
digma 181)  für  modo  ganz  andere  Grenzen  an.  Er  hat  g  in  Tres, 
Vigo  (beide  auf  dem  linken  Noceufer),  Flavon,  Denno,  Mezolom- 
bardo;  sonst  überall  g  (oder  0):  in  Bresimo,  Livo,  Rumo,  Cagnö, 
Revo    (bei  B.    sollten    alle  vier  Orte  g  haben),    ganz  Hochnonsberg 


1  Vgl.  Ettm.  Lomb.-Lad,  652,  b. 
■■^  Vgl.  oben  S.  543,  Anm.  2. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  35 


546  ENRICO    QUARESIMA, 

bis  herunter  nach  Sanzeno,  Corredo,  Taio,  dann  weiter  auf  dem 
rechten  Noceufer  Cles,  Tassullo,  Nanno,  Fai,  Andalo.  Unter  so 
vielen  Ortschaften  stimmen  B,  und  J-ittmayer  nur  für  Flavon  (p) 
und  Hochnonsberg  bis  Taio  (o)  überein.  Ich  bin  nicht  im  Stande 
diese  Differenzen  zu  schlichten  und  zu  berichtigen;  aber  die  wider- 
sprechenden Ergebnisse  Ettmayers  und  B.s  selber  lassen  uns  ver- 
muten, dafs  Individuelles  dabei  im  Spiele  ist.  Ich  habe  meinerseits 
bei  einigem  Umfragen  in  Dörfern  am  linken  Noceufer  (in  betonter 
Stellung)  blofs  p  gehört  {amp  <  ad  modum),  7fip  (modo),  pp  [post]), 
mir  ist  auch  nur  p  bekannt  und  ich  glaube,  dafs  nirgends  ein 
richtiges  .0  zu  vernehmen  ist. 

Das  ö  (S.  55)  wird  nur  h.-n.,  so  viel  ich  weifs,  zu  p  geöffnet, 
wenn  ein  aus  /  entstandenes  u  darauffolgt;  dafs  es  in  Cles-Tassullo, 
Bresimo  und  (indiv.)  auch  im  S.-n.  zu  ol  bis  pl  wird,  hat  mich 
befremdet.  In  manchen  Dörfern  geschieht  ja,  nach  B.s  eigener 
Behauptung,  gerade  das  Gegenteil  (s.  S.  92  Anm.).  Wenigstens  ist 
das  pl  auf  dem  Cles -Plateau  nicht  üblich,  wo  es  nur  skplia  (aus- 
culta),  sp/c  (sulcus),  (fp/f  (dulcis)  etc.  heifst.  Das  p  kann  ja  nur  in 
der  Zeit  entstanden  sein,  wo  das  darauffolgende  /  schon  zu  einem 
Velaren  Laut  gesunken  war:  vorher  war  kein  Grund  da,  nachher 
konnte  es  nicht  mehr  geschehen,  wie  die  Beispiele  von  pu  aus 
0  -\-  V  zeigen  (s.  B,  S.  55,  Anm.  2).  Wenn  das  /  nun  erhalten  Wieb 
(s.  S.  91),  konnte  die  Verwandlung  nicht  stattfinden. 

Was  B.  (S.  62)  von  der  Adverbialendung  a  sagt,  gilt  im  grofsen 
und  ganzen  auch  für  das  M.-n.  und  S.-n.;  freilich  sind  hier  Wörter 
wie  adüna,  ndic^gja  (dieses  W.  ist  selbst  h.-n.  nicht  überall  bekannt), 
ilpngja  nicht  vorhanden;  aber  es  ist  wohl  übertrieben,  wenn  B. 
behauptet,  dafs  nur  acht  Adverbien  ohne  «-Endung  (und  ohne 
-ment)  übrig  bleiben.  Es  könnten  nämlich  noch  mehrere  andere 
hinzugefügt  werden,  z.  B.  h.-n.  alj§ri  (m.-n.  aie'ri)  (gestern),  arjkufi 
[m.-n.  atjköi)  (heute),  sjmper,  dapertut,  iictmhje-^  (m.-n.  ficu/öY)  (nirgends), 
ndp  (wo),  kj'i  (m.-n.  auch  a  und  h'),  su,  gp  und  Komposita  dazu,  etc. 

In  Bezug  auf  den  Verlust  der  Flexion  bei  den  unbetonten 
Formen  des  Possessivums  me,  io,  so  (S.  62)  (wohl  nicht  mit  offenem 
Vokal ;  .s  statt  .w  ist  mir  unbekannt)  braucht  man  einfach  an  die 
gleichen  Verhältnisse  bei  vielen  italienischen  Dialekten  zu  denken 
(z.  B.  venez.  me  aiuia,  napol.  mi  viadre).  Es  wird  sich  wohl  um 
eine  syntaktische  Verkürzung  handeln ! 

S.  63.  karo-lü  ist  nicht  italienisch  zu  nennen,  sondern  vene- 
zianisch; die  Redewendung  iufi  kjarpt  aber  ist  nicht  möglich:  man 
sagt  einfach  kjarpt  (häufiger  kjarpid).  Zu  merken  wäre  auch:  far 
ka?itomppso  (quantum  possum  oder  venez.?)  far  karo  (streicheln), 
far  de  vianko  (entbehren),  und  viele  Wörter,  wie  mpsfro,  didplo\  (und 
didpgo\y  m.-n.),  gpnzo,  mago,  makdko,  tpiiro  (m.-n.),  iifrvo,  tirlo,  s§rvo, 
skprlo  (Erschütterung),  enden  auf  0.  Was  pare  (patrem)  und  mare 
(matrem)  betrifft,  so  vergleiche  man  die  gleichlautenden  Formen 
im  Venezianischen.  Die  von  B.  versuchte  Erklärung  ist  unmöglich: 
Redewendungen  wie  padre-tpni  kommen  nie  vor.     Meistens  wird  ja 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE    NONSBERGER    MUNDART.  547 

pare,  mare  in  der  Anrede  (als  Anruf:  pare^)  gebraucht,  sonst  wird 
es  nur  mit  dem  Possesivpronomen  verbunden  (?««  7nare,  so  pare 
del  B§pi).  Zur  Erhaltung  des  Schlufsvokals  kann  auch  die  Kirche 
beigetragen  haben.  Pare,  mare  werden  übrigens  als  Personen- 
namen aufgefafst  und  bei  den  Personennamen  bleibt  eben  oft 
unter  Einflufs  der  Kirche  der  Schlufsvokal  erhalten:  b§po,  naio 
(Fortunato),  guliflino,  reviigo^  marko,  riko,  cel§ste,  ad§le,  rakfle;  sieh 
besonders  pero  (Petrus)  und  die  Wörter  kompdre  (cum  +  patrem), 
komdre  (cum  -j-  matrem),    wo  die  (/-lose  Form  selbst  toskanisch  ist. 

Nicht  ganz  richtig  ist  was  B.  (S.  78)  über  die  Ergebnisse  von 
Anlaut-?;/,  im  sagt.  «,  m  haben  sich  nicht  aus  an,  am  entwickelt; 
die  Bedingung  des  Bleibens  von  an,  am  ist  auch  nicht  die  Betonung 
der  folgenden  Silbe.  Die  Sache  ist  vielmehr  durch  syntaktische 
Stellung  zu  erklären:  geht  dem  m-,  za?/ -Worte  ein  unbetonter  Vokal 
voraus,  so  verliert  es  den  Vokal,  geht  dagegen  ein  Konsonant  oder 
ein  betonter  Diphthong  voraus,  oder  ist  das  Wort  im  Satzanfang, 
so  wird  In-,  im  h.-n.  zu  an-  am:  np  l  voleva  riggt,  aber  ng  l 
vu§l  arigot;  na  p^ga  ntri§gja,  aber  m  vies  antri§j^,  la  me  nsenä  — 
aber  an^migje,  n  anfladügem,  l  amplenisi.  Freilich  sind  einige  er- 
starrte Formen  vorhanden,  wo  sich  das  a  festgesetzt  hat.  Es 
handelt  sich  hier  fast  nur  um  Hauptwörter  weiblichen  Geschlechtes, 
so  dafs  man  annehmen  kann,  es  habe  der  Artikel  la,  na  [iina), 
wenigstens  beigetragen  (diese  Wörter  haben  ja  a-  auch  m.-n.  und 
s.-n.;  s.  unten),  das  a-  zu  erhalten,  wenn  dieses  a  nicht  eben  der 
Vokal  des  Artikels  selbst  ist,  wie  das  Wort  anzena  aus  m§zena  er- 
schliefsen  lälst.  So  also:  su  l  ariklügem,  dpi  anzene.  Bei  den 
Verbalsubstantiven  dagegen,  wo  das  doppelformige  Zeitwort  noch 
wirkte,  haben  wir  wieder  den  Wechsel:  sjnga  ndrig,  puf/^  ajidrig.  — 
M.-n.  und  s.-n.  sind  die  Verhältnisse  ungefähr  gleich.  Nur  hat 
man  hier  statt  a-  (aufser  bei  den  oben  besprochenen  Femin.,  wie 
anzena  (s.-n.  mezena),  andivia,  arjklngetn,  a?npgma  [s.-n.  ampgmola'\) 
im  allgemeinen  e-;  in  einzelnen  Fällen  auch  i-.  [B.  erwähnt  e 
nicht,  wenn  er  die  m.-n.  und  s.-n.  Formen  (S.  78,  Anm.)  angibt.] 
M.-n.  und  s.-n.  also:  von  ei^kpntra^  aber  sgn  na  r^kgnira;  ng  kredi 
rjggt,  aber  71g  l  kret  ei^gpt. 

Das  H.-n.  ist  auch  sonst,  wie  B.  richtig  bemerkt,  geneigt,  ein 
e,  i  vor  dem  Tone  in  a  zu  verwandeln,  während  das  M.-n.  und 
S.-n.  im  allgemeinen  beim  e  bleibt.  1  Das  ist  ein  wichtiger  und 
auch  dem  Laien  auffallender  Unterschied  zwischen  H.-n.  und  M.-n. 
oder  S.-n.  B.  hat  ihn  ein  wenig  verkannt  (s.  S.  80).  Auch  be- 
schränkt sich  dieses  m.-n.  und  s.-n.  e  statt  a  nicht  auf  den  Fall, 
wo    ein    anderes  e  folgt,    sondern    es   ist    ein    allgemeiner  Zug  des 


1  Zu  a  wird  es  in  einzelnen  Fällen  durch  Assimilation  oder  Dissimilation: 
maravea,  malankonia,  s alv ade c  [-■/),  marca  [-/ija),  öaldfii^a,  ang/dna  (die  meisten 
Ww.  sind  auch  gut  trient.,  und  vgl.  ital.  7naravigUa  u.  ä.);  sarvizi,  ^angiva, 
careza,  mar^nda,  marengmna  (Emerentiana;  Santa  in.  Kirche  und  Ort  in 
Tuenno).  Vgl.  Assimilation  und  Dissimilation  bei  a:  rext^l,  ^t'grestla;  segrd. 
c'egdr  [kjegjdr). 

35* 


548  ENRICO   QU ARESIMA, 

M.-i).  und  S.-D.  das  e  zu  bewahren:  nicht  nur  teremgi,  icleraina, 
spe7'f ender ,  sondern  auch  lej-göl,  stcrhlc  (-f),  preddia,  verggna  etc.; 
wichtig  ist  per  (h.-n.  pai)\  per  mi,  dapertül,  perke.  Offen  ist  das  e 
aber  nicht,  wenn  ein  r  darauffolgt,  wie  B.  meint,  sondern  es  ist 
nie  ganz  geschlossen,  wie  immer  sonst,  wenn  es  sich  in  ganz  un- 
betonter Stellung  befindet. 

Dagegen  läuft  das  H.-n.  mit  M.-n.  und  S.-n.  ganz  parallel  bei 
der  Erhöhung  eines  e  vor  dem  Tone,  unter  besonderen  Bedingungen 
zu  i  (B.  S.  81),  und  B.s  Ausdruck:  „Die  /-Formen  beschränken 
sich  auf  das  hochnonsbergische  Gebiet",  wird  sich  ohne  Zweifel 
nur  auf  Wörter  wie  dikdgt,  diztmfti  beziehen.  Sonst  heifst  es  auch 
m.-n.  und  s.-n.  im  Hiat:  mwr,  sipr  (auch  trient.  und  venez.),  iidr, 
pigcel  (i  auch  trient.,  venez.  und  toskanisch),  pi'gdfi,  krioldm  und 
unter  dem  Akzente  krid\  in  der  sekundären  Verbindung  e  -f-  ;': 
mild  (im  Verschwinden  begriffen),  ritar,  riladin.  Auch  scheint  nicht 
das  folgende  betonte  i§  die  Ursache  der  Verwandlung  des  e  in 
Wörtern  wie:  h.-n.  liti§ra,  civi^ra  zu  sein,  denn  es  ist  auch  in 
anderen  Dialekten  vorhanden,  wo  seit  vielen  Jahrhunderten  sicher 
kein  i§  mehr  da  ist,  wie  im  Trientischen:  litera,  givera,  liier,  livera, 
7niste'r,  miscr  (alle  gleichlautend  auch  m.-n.  und  s.-n. ;  nur  civiria 
und  liger  auf  dem  c-,  ^^-Gebiet).  Wichtig  ist  auch  die  Erhaltung 
des  unbetonten  Vokals  (nicht  e  allein)  in  der  Anlautssilbe  im  M.-n. 
und  S.-n.,  teilweise  auch  H.-n.,  gegenüber  der  nord-h.-n.  Unter- 
drückung desselben:  h.-n.  trön,  cäder,  Imandär ,  m.-n.  und  s.-n.: 
liron,  lesdder,  domanddr;  eine  Erscheinung  die  heutzutage  wohl  all- 
gemein und  nicht  auf  den  Fall  vor  oder  nach  s  oder  Nasal  (wie 
B.  S.  83  zu  glauben  scheint)  beschränkt  ist. 

Zur  „freien  Vokalstellung"  im  Nonsb.  (s.  B.  S.  83 — 84)  ist  zu 
bemerken,  dafs  nicht  nur  ey^  {ec,  eg;  statt  gje,  ge)  auf  dem  ganzen 
Nonsberg  heutzutage  vermieden  wird,  sondern  auch  alle  übrigen 
Formen  mit  umgestellten"!  Vokal  {em,  ed  und  et  (aus  te,  de),  es,  eu) 
mehr  oder  weniger  je  weiter  man  von  Norden  nach  Süden  kommt 
im  Verschwinden  begriffen  sind.  Das  S.-n.  kennt  sie  kaum  mehr; 
das  M.-n.  hat  ihren  Gebrauch  schon  vielfach  beschränkt,  eu  (vos) 
ist  nicht  mehr  üblich,  auch  h.-n.  werden  sie  heutzutage  oft  durch 
die  ursprünglichen  (d.  h.  die  trientischen)  ersetzt.  Diese  Bewegung 
scheint  jungen  Datums  zu  sein;  doch  können  wir  nicht  viel  Gewicht 
auf  die  fast  ausschliefsliche  Anwendung  der  umgestellten  Formen  in 
den  Versen  bei  den  Schriftstellern  legen,  denn  ihnen  waren  diese 
Wörtchen,  die  nach  Vokal  gar  keine  Silbe  bilden,  ganz  besonders 
bequem,  während  die  anderen  oft  für  die  Harmonie  störend  wirkten. 
Die  Umstellung  geschieht  eigentlich  nur  am  Satzanfang  und  nach 
Konsonanten  i  und  zwar  nur  wenn  das  darauffolgende  Wort  selbst 
mit  einem  Konsonanten  anlautet 2  (z.  B.  ef/i  Idgjes'i,  rj  kartin  ed  lat, 

1  de  darf  nicht  mit  dem  Artikel  verbunden  sein. 

'  Vor  Vokalen  werden  diese  Partikeln  fast  nie  um  das  e  verkürzt  (wie 
es  im  Ital.  der  Fall  ist);  also=^ir  diigi  su  l  p(,  te  äidi;  nur  die  Präpos. 
de  kann  das  e  verlieren  =  d  (rba,  d  aka,  d  ^r. 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE    NONSBRRGER   MUNDART.  549 

dagegen  ej]  kariin  d  aka),  denn  nach  Vokalen  fällt  einfach  das  e 
aus  (z.  B.:  710  s  pu§l).  B.  meint  (S.  83)  dagegen,  dafs  sie  eben 
nach  Vokalen  und  nach  Liquiden  1  geschehe;  die  Bedingung,  dafs 
das  folgende  Wort  mit  Konsonant  anlaute,  erwähnt  er  nicht.  Für 
das  M.-n.  kommen  nach  Ausscheidung  von  ey^  und  eu  noch  em 
(me),  ed  oder  et  (te,  de),  es  (se)  in  Betracht.  Die  ältere  Generation 
kennt  im  allgemeinen  noch  alle  drei  (eigentlich  vier)  Formen;  die 
jüngere  aber  braucht  m.-n.  «?/«,  ed  [et)  aus  te  und  es  fast  nicht 
mehr;  von  me,  se  kennt  sie  nur  die  Verkürzung  m,  n,  s,  die  oft 
auch  im  Satzanfang  gebraucht  wird  (:  «  iagjes  nir'>  ke  n  das  pp? 
s  pol,  wie  karj  ke  s  pol) ,  aber  auch  diese  wird  oft  mit  se  ersetzt. 
Es  bleibt  also  fast  nur  die  Präposition  ed  (et)  aus  de.  Die  Um- 
stellung bei  de  ist  die  einzige  über  fast  ganz  Nonsberg  verbreitete  und 
fortbestehende.  Aber  eine  eigentümliche  Veränderung  ist  hier  ein- 
getreten. In  ganz  M.-n.,  aber  auch  in  einem  guten  Teil  H.-n.,  so 
viel  ich  habe  konstatieren  können  (Brez,2  Tres)  ist  ed  und  auch 
das  d  vor  Vokal  zu  en,  n  geworden.  Nun  wird  es  vor  Labialen 
auch  zu  em,  m.  Diese  Erscheinung  ist  sehr  jung:  die  alten  Leute 
brauchen  noch  die  frühere  Form;  aber  sie  hat  sich  schnell  und 
vollkommen  durchgesetzt.  Also:  ital.  „un  chilo  di  farina"  =  i]  kilo 
n  farina,  ital.  „una  croce  di  legno"  =  71a  krgs  e7i  len,  aber:  ital. 
„un  litro  d'  acqua"  =  ;/  liti-o  d  dka,  ital.  „un  manico  d'  osso"  = 
m  mänec  (-;f)  d  gs.  Am  Satzanfang  kann  das  übrigens  etwas  ver- 
schwommene e  (vgl.  oben  bei  es?)  ausbleiben:  {e)!]  ke  71  §  la  pp  ka 
haceta  (-;f-)?  (=  aus  was  für  einem  Holz  .  .  .;  ital.  di  che  .  .  .).  Die 
Form  e7i  (;z)  wird  vermieden,  nur  wenn  es  den  Besitzer  oder  den 
Besitz  bezeichnet:  fiol  de  kel  gm  io,  le  v§ste  de  io  mare,  71  gm  de  ifsta; 
doch  in  der  Frage  manchmal,  bei  alten  Leuten,  auch  en:  {e)7t  ci 
(ki)  11  seo  po  voll 

Wie  diese  Verwandlung  entstanden  ist,  läfst  sich  nicht  leicht 
bestimmen.  Der  Anlafs  dazu  aber  war  sicher  die  schwere  Aus- 
sprache eines  d  (t)  vor  einem  Konsonanten.  Die  erste  Folge  war, 
dafs  man  beim  Aussprechen  dieser  Dentale  den  Verschlufs  nicht 
gelöst  hat,  um  besser  auf  den  nächsten  Laut  hingleiten  zu  können. 
Dann  aber  löste  sich  der  Verschlufs  durch  die  Nase  und  es  ent- 
stand der  «-Laut,  womit  die  Aussprache  vereinfacht  ist.  Vielleicht 
haben  dabei  die  vielen  schon  vorhandenen  (ej7i  diese  Lösung  be- 
günstigt: e7i  la  stüä  (=  in),  7)ie  «  von  (=  inde),  71  vös  (=  inde, 
ital.  7ie  Pronomen),  kg7i  em  pöc  (=  unus),  ke  m  ppstia  (=  me) ;  und 
der  erste  Anlafs  kann  auch  von  Fällen  wie:  rami  d  mqrär,  dgi  sgldi 
d  7igs  ausgegangen  sein,  wo  das  d  sich  wie  in  seti7ia7ia-sem7na7ia, 
etnanda-en7ia7ida  etc.   dem  darauffolgenden   711,  71  assimilieren  konnte. 


1  Eben  nach  Liquiden  bleibt  manchn^al  die  Umstellung  aus:  no  l  me 
mglä,  et  te  kr  et.  Nirgends  aber  finde  ich  Väl  et  non,  das  Battisti  als  den 
einheimischen  Ausdruck  iiir  Nonsberg  ,,Val  di  Noii^'  betrachttt  (S.  2).  Man 
sagt  nämlich  nur  „  Val  de  «ö«". 

2  In  Brez  hat  sogar  das  et  aus  te  die  Verwandlung  mitgemacht:  .«'  w 
digji  =  .«■  te  digji. 


550  ENRICO    QUARESIMA, 

B.  sagt  (S.  84)  in  Bezug  auf  das  Wort  pindohir,  dafs  es  „in 
der  Erhaltung  des  zwischentonigen  Vokals  eine  bedenkliche  Unregel- 
mäfsigkeit"  zeige.  Hier  haben  wir  es  mit  einer  Erscheinung  zu 
tun,  deren  Verbreitung  von  den  von  B.  selbst  auf  Seite  69  an- 
geführten Beispielen  bezeugt  wird,  die  B.  dort  blofs  als  „nicht 
ganz  regelmäfsig"  bezeichnet  hatte.  Es  kann  aber  auch  das  nicht 
sein!  Es  sind  zu  viel  alltägliche  und  sonst  echt  volkstümliche 
Wörter  dabei,  als  dafs  man  glauben  könnte,  sie  seien  alle  von 
aufsenher  bezogen  oder  auch  nur  beeinflufst  worden.  Manche  wie 
spetäkgl,  mirdkgl,  kpkgl  (Schofskind),  pen'kpl,  s§kol  sind  leicht  als 
Fremdwörter  zu  erkennen;  aber  Ausdrücke  wie:  bdgola  (Kötel), 
hdtpla  (Plappermaul),  brdnkpl  (Gabelzinke),  hrdtgla  (m.-n.  verwachsene 
Weintraube;  h.-n.  Tannenreisiq),  brgkol  (ein  Teil  einer  Traube), 
hninokgla  (Beule),  c^'ggJa  (Kötel  des  Seidenwurmes),  c/götgl  (ab- 
gekörnter Maiskolben),  friggl  (gewöhn,  pl.  tant.  '.  frigpi  =  Mehl- 
kügelchen;  vgl.  Schöpf:  tirol.  Frigelen),  kjdpgl  [cappl;  h.-n.  teilw. 
kjahel),  kpkgl  (Holzgattung),  menüdgla  (h.-n.  auch  arnt'idgla  =  Acker- 
winde), viigol  (Bischen),  pe'ggla  (Pech),  pe'tgia  (Kotklunker),  pldnlgla 
(Ambofs  des  Sägers),  sdnggl  (roter  Hartriegel,  ital.  sanguine),  scizgldr 
(leicht  versengen),  sedgla  (Borste),  zgrizgi  (Frost,  Schauer),  skjdndgla 
(Schindel),  zmancoldr  (streicheln),  strangpldr  (erwürgen;  Val strdnggia 
O.  N.  in  Tuenno),  vägla  (Striemen),  etc.  etc.,  können  nicht  alle 
fremd  sein.  Sie  kommen  alle  dem  Einheimischen  ganz  gut  nonsb. 
vor;  es  werden  ja  auch  neue  -ol  gebildet,  wie  in  cdkola  (3.  P. 
schwätzt  :  trient.  cdcerd),  debgl,  twggl,  ütgl,  oder  mprsgla  (Euphem. 
statt  m§rda,  wahrsch.  unter  Anlehnung  an  svf'rspla  [Holzriegel]). 
Vielleicht  ist  bei  der  Beurteilung  der  Behandlung  von  '  ulus  zu 
unterscheiden  was  an  diesen  Ableitungen  schon  im  Latein  vorhanden 
gewesen  und  was  erst  in  späterer  Zeit  entstanden  ist.  Dabei  kommt 
auch  die  Art  der  umgebenden  Laute  in  Betracht,  die  mehr  oder 
weniger  günstig  für  die  Auswerfung  des  Vokals  sein  können.  Beide 
Entwicklungen  aber  {vetulus  >  v§'yd  und  cac-nla  >  cf'ggla)  dürften 
regelmäfsig  sein.i 

Was  die  von  B.  beschriebene  guttural-palatale  Reihe  betriflit  [kj-, 
gj-f  c,  g,  f,  z,  &;  6),  so  raufs  ich  aufrichtig  gestehen,  dafs  ich  manches 
nicht  verstehe.  Wenn  B.  sagt,  die  guttural-palatalen  Verschlufslaute 
werden  im  Nonsb.  vor  a,  e,  i,  [ö,  ü)  zu  guttural-palatalen  Reibelauten, 
so  scheint  mir  das  nur  teilweise  richtig  zu  sein.  Den  Zustand  im 
Talkessel  von  Fondo  kenne  ich  in  dieser  Beziehung  zu  wenig  genau, 
um  ein  Urteil  darüber  zu  fällen ;2  aber  davon  abgesehen,  finde  ich, 
dafs  solche  Reibelaute  nur  zwischen  Vokalen  und  auslautend  in 
den  Wörtern  auf  -ctilus,  -cus  (für  welche  Fälle  B.  die  Zeichen  y-, 
j-  braucht)  vorkommen,  und  zwar  im  H.-n.  bis  herunter  nach  Cles 
einerseits   und   etwa    Sanzeno    andererseits.     Sonst    aber    finde    ich 


^   Im  Ital.  auch,    meine  ich    (vgl.  vecchio   und  cdccold).     Die  Wörter  mit 
-ol  sind  auch  viel  zahheicher  als  die  anderen. 

-  In  Male  (Sulzberg)  sind  solche  Reibelaute  auch  wirklich  vorhanden. 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE   NONSBERGER    MUNDART.  55 1 

auf  dem  ganzen  Gebiete  (Spormaggiore,  Cavedago,  Andalo,  Fai 
ausgenommen,  wo  interv.  k,  g  vokalisiert  wird)  entweder  (gutt.-) 
palatale  Verschlufslaute  (vor  a,  teilweise  vor  e,  i)  oder  frikative 
Zahnkxute  (teilweise  vor  c,  i).  Bei  den  Wörtern,  die  B.  mit  kj-,  gj- 
schreibt,  habe  ich  z.  B.  in  den  h.-n.- Dörfern  Brez  und  Revö  einen 
Mundverschlufs  vernommen,  der  dann  losgelassen  wird,  um  erst 
jetzt  in  einen  palatalen  Reibelaut  überzugehen.  Was  B.  dagegen 
mit  c,  g  ausdrückt,  ist,  wie  ital.  c,  g  vor  e,  i  ein  palataler  Ver- 
schlufslaut  mit  Vorderzungenreibung.  Der  Unterschied  zwischen 
kj-  und  c  {gj  und  g)  besteht  in  der  Artikulationsstelle:  bei  kj-  wird 
ein  guter  Teil  der  vorderen  Zunge  an  den  vorderen  Gaumen  ge- 
drückt und  bald  darauf  in  der  IMitte  entfernt,  um  eine  Röhre 
entstehen  zu  lassen;  bei  c  dagegen  wird  der  vordere  Teil  der 
Zunge  an  den  vorderen  Gaumen  gedrückt,  aber  dann  bildet  sich 
die  kurze  Röhre  nur  an  der  Zungenspitze;  oder:  beim  kj  entsteht 
die  Öffnung  ungefähr  am  mittleren  Gaumen,  beim  c  an  der  vordersten 
Stelle;  beim  kj  läuft  der  Hauch  durch  eine  längere  von  der  Zunge 
gebildete  Rinne,  beim  c  ist  die  Röhre  ganz  kurz  und  nahe  an  den 
Zähnen.  Es  ist  eine  wichtige  Tatsache,  dafs  in  Nonsberg  je  mehr 
man  nach  Süden  rückt,  desto  palataler,  d.  h.  desto  weiter  vorne 
am  Gaumen  die  k-,  ^-Laute  gebildet  werden. t  Ich  will  nur  ein 
Beispiel  anführen.  In  Cles  sagt  man  z.  B.  kjaza  mit  einer  ziemlich 
langen  Zungenrinne;  wenn  ich  einem  ungebildeten  Cleser  das  Wort 
caza  vorspreche,  wie  man  es  im  südlicher  gelegenen  Tuenno  aus- 
spricht, so  kann  er  es  nicht  nachsprechen,  oder  vielmehr  er  glaubt 
ein  dentales  1c  zu  hören  und  wiederholt  ganz  ruhig  igaza.'^  Es 
sind  also  verschiedene  Abstufungen  vorhanden  zwischen  dem  h.-n. 
kj  (z.  B.  in  Brez)  mit  der  Artikulationsstelle  am  mittleren  Gaumen 
und  dem  ca  in  Spormaggiore  mit  der  Artikulationsstelle  ganz  knapp 
an  den  Zähnen,  In  diesem  r-Laut  (in  Spormag.)  ist  schon  eine 
kleine  dentale  Beimischung  zu  hören  und  ich  meine,  dafs  er  sich, 
sich  selbst  überlassen,  auch  wirklich  zu  einem  ig  weiterentwickeln 
würde.  Diese  Dentalisierung  ist  ja  bei  /•*> ',  g^^  *  schon  vor  sich 
gegangen,  was  nicht  eben  unter  fremdem  Einflufs  geschehen  zu 
sein  braucht.  Die  Abstufung  wird  ungefähr  folgende  sein :  tc,  c, 
/f ,  g  und  dg,  g,  dz,  z.  Das  c  bezeichnet  gegenüber  ic  wohl  eine 
„schlaffere"  Form,  wie  B.  sagt  (S.  134  Anm.),  der  Unterschied  aber 
besteht  eben  in  der  schwächeren  Drückung  der  Zunge  gegen  den 
Gaumen ;  g  zeigt  gegenüber  ig  eine  weitere  Dentalisierung  oder 
vielmehr  Entpalatalisierung.  Die  Vorstufe  des  heutigen  g,  z  soll 
eben  ig,  dz  gewesen  sein.  (Vgl.  altvenezianisch  ig,  woraus  deutsches 
ig  (z)  in  Wörtern,  die  im  heutigen  Venez.  mit  g  ausgesprochen 
werden;  die  nonsb.  Familie  de  Concini  heifst  in  den  alten  Urkunden 


1  Die  allgemein  nonsb.  Palatalisierung  von  ka-,  ga-  ist  eben  in  dieser 
Richtung  entstanden. 

-  Dasselbe  tut  er,  wenn  er  ital.  ci  liest,  das  er  als  c  überhaupt  nicht  aus- 
sprechen kann. 


552  ENRICO    QUARESIMA, 

Contzin,  heutzutage  aber  im  Volke  Kongin).  Auf  der  ersten  Stufe 
befindet  sich  der  gröfste  Teil  Hochnonsbergs;  auf  der  zweiten 
Fondo  (H.-n.)  und  ein  Teil  Mittelnonsbergs  (Bresimo-Rumo, 
Quattroville,  Tuenno,  Nanno) ;  auf  der  dritten  aus  Hochnons- 
berg  Cloz,  Romeno,  aus  Mittelnonsberg  Cles-IMechel  (beides  hat 
B.  nicht  bemerkt),  aus  Südnonsberg  (nach  Ettmayer)  Fai-Andalo 
und  Mezolombardo  (?)  (in  Cavareno  (h.-n.)  habe  ich  ig,  dz  (B.  134 
Anm).  nicht  gehört);  auf  der  vierten  aus  Hochnonsberg  Revo, 
Cavareno,  Sanzeno,  Corredo,  Tres,  aus  Mittelnonsberg  Taio 
und  ganz  Südnonsberg  (ausgen.  Fai-Andalo).  Eine  fünfte  Er- 
scheinung ist  die  des  d-,  6  (nach  B.  in  TassuUo  (?)  Tres  (?)  und 
hie  und  da  in  Südnonsberg  [Terres]),  bei  deren  Erzeugung  die 
Zunge  noch  weiter,  zwischen  die  Zähne,  kommt,  wo  die  Artikulation 
stattfindet.  Doch  scheint  mir  die  Verbreitung  dieses  Lautes  viel 
kleiner  zu  sein,  als  B.  glaubt,  der  ihn  als  den  schlechthin  s.-n. 
bezeichnet.  In  Betracht  zu  ziehen  ist  aber  dabei,  dafs  in  den 
Gegenden,  wo  der  aus  /''-*,  g^^"-  entstandene  Laut  ^,  d  heifst,  eben 
jedes  f,  i,  also  auch  das  aus  lat.-ital,  z  entstandene,  i9-,  6  lautet 
und  ein  g,  z  überhaupt  unaussprechbar  ist.  Somit  fallen  die  Re- 
sultate von  ka  und  ke,  von  ga  und  ge  in  Bresimo-Rumo,  Tuenno, 
Quattroville  (teilw.?)  und  Nanno  (also  blofs  in  Mittelnonsberg)  zu- 
sammen; in  Cles,  Corredo,  Taio,  Sanzeno  dagegen  gehen  ebenso- 
wohl ge  und  ga,   als  auch  ke  und  ka  (B.  S.  134  Anm.)  auseinander. 

Bei  der  Behandlung  von  '=°"''  -\-  l  m.  der  Anlautsilbe  (B.  93  f.) 
verdient  auch  bemerkt  zu  werden,  dafs  in  Cles  heutzutage  die 
Gruppe  gut  +  l  oft  zu  ig,  dz  wird^:  igamar  (clamare),  igao  (clavem), 
dzeziä  (ecclesia),  dzgni  (glomus) ,  dzara  (glarea).  Das  Wort  dzanda 
(glandem)  gehört  wahrscheinlich  nicht  hieher,  denn  es  zeigt  auf 
dem  gröfsten  Teil  des  nonsb.  Gebiets  die  trientisch-venezianische 
Form  ganda,  worin  dann  g  wie  g  vor  e,  i  behandelt  wird.  Dieselbe 
Anpassung  an  die  bestehenden  Lautverhältnisse  erfährt  auch  jedes 
trientische  c,  g  (aus  d-,  gl-)  im  S.-n.,  wo  dieser  trientische  Laut 
hie  und  da  Eingang  gefunden  hat,  z.  B.  Spormaggiore  zezia  zanda, 
ggldi  (clavi),  gao  (clavis).  Auch  das  hätte  von  B.  (S.  94  Anm.) 
notiert  werden  können. 

Die  Reduktionen  von  nd^  n  und  vih^  m,  von  denen  B. 
(S.  108  und  113)  spricht,  scheinen  mir  für  das  Nonsb.  ziemlich 
dunkel  und  unwesentlich.  Allgemein  nonsb.  ist  nämlich  das  einzige 
Wort  spgna  (sponda);  glana  ist  es  nicht,  wie  B.  meint,  denn  ich 
finde  Formen  mit  d  in  Brez  [gandd],  S.  Zeno  [zanda),  Tres  [glanda), 
Cles  [dzanda),  Tuenno  [ganda),  Nanno  [ganda),  Flavon  [zanda), 
Spormaggiore  [zanda).  Die  wenigen  anderen  Beispiele  sind  auf  die 
nördlichsten  h.-n,  Dörfer  beschränkt;  sonst  wird  die  Gruppe  überall 
beibehalten.     Nicht   aufser   acht   zu   lassen  ist  aber  jedenfalls,    dafs 


1  Diese  Entwicklung  wird  nicht  bodenständig  sein.  Es  handelt  sich  nur 
um  Anpassung  des  Trienter  c,  g  (aus  cl-,  gl-)  an  die  Cleser  Lautverhältnisse 
(vgl.  oben). 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE    NONSBERGER    MUNDART.  553 

die  öMosen  Beispiele  fast  nur  bei  Zeitwörten  oder  im  Auslaut  vor- 
kommen (das  seltene  pJgvia  (Haufe)  kann  ja  wegen  pigm  (plumbus) 
entstanden  sein ;  es  bliebe  noch  das  teilweise  h.-n.  belegte  glana). 
Ich  meine,  dafs  das  d  {b  kommt  kaum  in  Betracht)  zue;rst  in 
direktem  Auslaut  aus  syntaktischen  Gründen  gefallen  sei:  in  Tuenno 
sagt  man  z.  B.  mgnt  aber  vionle'c  (O.  N.),  tgtü  aber  ign  hgme  n  iaier. 
Aus  Formen  also  wie  el  span  la  men^stra,  el  span  sgmper  vargot^ 
wird  man  dann  die  Infinitivform  spdner  (in  Castelfondo,  Dovena) 
gezogen  haben. 

B.  bemerkt  mit  Recht  (S.  119  f.,  Anm.),  dafs  es  im  Nonsb. 
eigentümliche  Dentallaute  gibt.  Doch  darf  man  nicht  sagen,  dafs 
die  Dentalreihe  des  Nonsb.  verschieden  von  der  des  Toskanischen 
ist;  denn  das  gilt  nicht  für  das  ganze  Gebiet:  auf  dem  rechten 
Noceufer  (Andalo  und  Terres  ausgenommen  ?)  und  auf  dem  linken 
in  den  h.-n.  Dörfern  Revo,  Sanzeno,  Corredo,  Tres  und  noch 
anderen  vielleicht,  weiter  in  Taio  und  den  südlichen  Ortschaften 
(Vigo  ausgenommen?)  sind  nur  die  gewöhnlichen  /-,  ^/-Laute  vor- 
handen. Zwei  merkwürdige  Störungen  des  d  im  Anlaut  möchte 
ich  hier  erwähnen,  die  jedenfalls  auf  dem  gröfsten  Teil  des  nonsb. 
Gebiets  belegt  sind:  hezjvi  (desipitus  —  zu  wenig  gesalzen;  vgl. 
venez.  dezevio)  und  hesgäl  (dis-a^qualis  —  ungleich  [von  Ochsen- 
paaren]). Beim  ersten  vermute  ich  den  Einflufs  von  lever,  beim 
zweiten  den  Präfixtausch  dis-  mit  bis- ;  „bisguales"  neben  „inequali" 
finde  ich  in  der  lateinischen  Carta  di  Regola  di  Peio  1522.2  Es 
ist  das  letztere  Wort  der  einzige  mir  bekannte  Fall,  wo  lat.  qu- 
ganz  vokalisiert  wurde. 

Bei  Behandlung  der  s-  und  0-Laute  (S.  13g  ff.)  wird  lat.-ital. 
(und  deutsches)  z  übergangen.  Es  ist  nicht  überflüssig  anzumerken, 
dafs  diese  Doppellaute  (stimmloses  s  und  stimmhaftes  2)  im  Nonsb. 
(wie  sonst  auf  grofsem  roman.  Gebiet)  zu  den  einfachen  Lauten 
g,  z  geworden  sind;  also  ital.  zero  (dzfro)  —  nonsb.  z^ro,  ital. 
zaniii — zane  (wie  im  Venez.),  ital.  zanzara  —  zinzdla;  ital.  zanna 
{fganna  d.  Zahn)  —  cana^  ital.  zoccolo  —  cghgl,  ital.  zappa — fJ/"?,  ital. 
zucca  —  giic  {gu'/)  und  giica  {gnid),  d.  zacken — gacar{-/)  etc.  Störungen 
erfuhren  ital.  zw  (stimmloses  z)  —  nonsbg.  zio  (neu,  neben  barba), 
ital.  zingaro  (oder  zingano) — cingen  (cingjen;  Assimilation;  trient. 
fingen),  ital.  zuppa  (oder  direkt  aus  Suppe?)  —  s'upa  (trient.  ebenso), 
ital.  gazza — gaga  [gjaga]  Assimilation;  trient.  gaza).  Alle  diese 
Wörter  werden  ins  Nonsb.  freilich  durch  das  Venez.-trient.  ein- 
gedrungen sein,  wo  z  dieselbe  Vereinfachung  erfahren  hatte.  — 
Noch  einige  Worte  über  j-Laute.  Wenn  es  (S.  134)  heifst:  „Deutsches 
und  italienisches  g  (d.  h.  s)  haben  (im  Nonsb.)  ebenso  c  ergeben", 
so  wird  darunter  „deutsch -tirolerisch  und  trientisches  f"  zu  ver- 
stehen  sein,    denn  sonst  pafst  die  Regel  nicht.     In  beiden  Schrift- 


1  Vgl.  dieselbe  Erscheinung  bei  tngr  (mordet),  p(r  (perdit)  etc.  aus  dem- 
selben Gebiet  (B  125). 

2  Veröffentlicht  von  Rosati  in  Rivista  tridentina  1904;  S.  180. 


554  ENRICO    QUARESIMA, 

sprachen  ist  nämlich  die  Verteilung  des  Lautes  (  eine  andere  als 
in  jenen  beiden  Mundarten;  diesem  g  entsprechen  tirol.  und  trient. 
eben  verschiedene  Laute  (tir.  sie  (mit  stimmlosem  s),  post,  trient.  sera). 
Die  Erscheinung  tritt  aber  nur  in  einzelnen  Wörtern  auf,  und  zwar 
blofs  im  Anlaut.  Besonders  bleibt  trient.  (  aus  ital.  (od.  deutsch.)  z 
erhalten;  doch  cever,  cmgen,  ciggla  (m.-n.).  Es  handelt  sich  auch 
hier  um  eine  Anpassung  des  herübergenommenen  Wortes  an  die 
bestehenden  Lautverhältnisse.  S.  145  sagt  B.,  dafs  vortoniges  tj 
zu  s  zu  werden  scheint  und  führt  das  einzige  resön  an.  Es 
mögen  ein  paar  andere  Beispiele  die  Regel  bestätigen :  mgntesön 
(*montitionem :  Erntezeit  für  Bergheu)  ist  wenigstens  m.-n.  üblich; 
partison  (sicher  partizön,  Verstückelung)  habe  ich  aus  der  bekannten 
Qarela,  heutzutage  scheint  das  Wort  unbekannt  zu  sein;  segason 
(wohl  segja^ön  (oder  -^-),  Mähzeit)  finde  ich  in  der  „Carta  di 
Regola"  di  Tuenno  aus  dem  Jahre  1758I  und  ebenso  in  einem 
auf  ital.  geschriebenen  Instrumentum  Sisiniae  Plebis  (Sanzeno)  aus 
15862  (hier  neben  segagion),  beidemal  freilich  ein  w-enig  italianisiert. 
S.  108  (§  104)  scheint  sich  ein  Fehler  eingeschlichen  zu  haben: 
„Vor  palatalem  und  gutturalem  Konsonant  tritt  7]  auf,  im  zweiten 
Falle  beinahe  auf  dem  ganzen  linken  Novellaufer  von  Cavareno 
abwärts.  .  ."  Es  kommt  mir  vor,  es  solle  „im  ersten  Falle''  und 
„von  C.  aufwärts"  heifsen,  denn  vor  Gutturalen  tritt  in  ganz 
Nonsberg  rj  auf  und  dieses  r^  vor  Palatalen  ist  wohl  eine  blofs 
h.-n.  Erscheinung.  3 

Die  beiden  Tafeln,  die  der  Abhandlung  beigefügt  sind,  sind 
im  Gegensatz  zum  Texte  vom  Standpunkte  des  M.-n.  aus  her- 
gestellt. Die  Grenzlinien  des  H.-n.  und  S.-n.  laufen  vom  Zentrum 
weg.  Es  schadet  aber,  dafs  bei  den  Erklärungen  eben  die  m.-n. 
Zustände  meistens  nicht  erwähnt  werden.  Deswegen  vermifst  man 
in  den  Tafeln  selbst  Abgrenzungen  für  m.-n.  (auch  s.-n.)  Er- 
scheinungen, wie  ö  (ö);  «  und  ü;  ca-  xxxidi  ga\  teilweise  f'- und  ^^- 
(auch  h.-n.);  g  und  z\  tg  und  dz  u.  a.  Übrigens  fehlen  noch  andere 
wichtige  Unterschiede  zwischen  H.-n.  und  M.-n.  oder  S.-n.,  wie 
h.-n.  a  «<  f,  /  in  der  Vortonsilbe,  gegenüber  m.-n.  und  s.-n.  e 
{bareta — bere'td),  h.-n.  Ausfall  des  Vokals  vor  dem  Tone  [tnäia  :  m.-n. 
tcjtaia),  h.-n.  e  nach  dem  Tone  —  m.-n.  und  s.-n.  e  {f)  {h.-n.  pf'rder  — 
pg'rder  odex  pgrdgr);  h.-n.  ^  -{-  ?^  ;>  la,  0  -{-  u  ^  lia  —  m.-n.  und  s.-n. 
e  (dria  —  dre)  und  ö  {hrüa  —  3rö),  h.-n.  r]  vor  Palatalen  —  m.-n. 
und  s.-n.  n ;  freilich  auch  die  Grenzen  zwischen  d,  t  jnd  den 
eigentümlichen  nonsb.  Dentallauten  (s.S.  119  f.),  zwischen  de'y  cd 
und  de'^eti,  zwischen  h.-n.  .y  vor  Liquida  oder  Nasalis  und  m.-n. 
und  s.-n.  s;  auch  h.-n.  g -\- a '^  gja.  —  Einzelne  Grenzlinien 
scheinen    mir    nicht    ganz   richtig   zu    sein.     So  z.  B.  Tafel  I :  N.  5 ; 


*  Innsbruck,  Ferdinandeumsbibliothek,  N.  1070. 

2  Ebda.  N.  1068. 

3  Ich  habe  sie  selber  eigentlich  nie  bemerkt.  Es  wird  auch  jedenfalls 
solch  ein  ■>]  vor  nicht  guttut,  oder  palat.  Lauten  nicht  am  Platze  sein:  vgl.  B. 
S.  21  aiji^idna,  S.  36  a)jie.'na,  S.  107  äoijzJna  (lies  -i-),  S.  145  koipdl. 


zu    CARLO    BATTISTI:    DIE    NONSBERGER   MUNDART.  555 

el  aus  ßus  {*fratellus — fradel)  habe  ich  in  Cles,  Mcchel,  Tassullo- 
Rallo,  Nanno,  Tuenno,  Terres,  Flavon  nicht  gefunden  (vgl.  S.  31 
Anm.);  N.  6;  .,?«<^<""  aus  en'^o'^^  vermisse  ich  ganz  (vgl.  S.  33);  N.  7; 
g^coin  jijjg  -^j-cons  finde  ich  in  Brez  nicht;  N.  9;  g  aus  0  im  Auslaut 
ist  mir,  wie  schon  erwähnt,  nicht  bekannt;  N.  10  und  12;  />,  ie 
aus  i-{-o  und  §u,  eu  aus  e -^^  u  sind,  wie  bemerkt,  m.-n.  und  s.-n. 
nicht  belegt.  Und  Tafel  II :  N.  i ;  /  bleibt  auf  dem  ganzen  Gebiete 
vor  Labialen  erhalten,  m.-n.  und  s.-n.  oft  auch  vor  anderen  Kons.; 
N.  6;  <:,  g  statt  cl-,  gl-  ist  nur  in  einzelnen  Wörtern  eingetreten; 
übrigens  hat  es  sich  im  S.-n.  vielfach  zu  f,  z  weiterentwickelt; 
N.  1 1 ;  kja  aus  ka  ist  auch  in  Revo  und  Cles  üblich,  dagegen  nicht 
mehr  in  Sanzeno;!  N.  12:  d-  aus  k  vor  a  ist  in  Flavon  und  Nanno 
fremd;  N.  18;  die  Grenze  für  das  Gebiet,  wo  c^  >>  c  aber  o-«  ;;>  i 
scheint  mir  unrichtig  gezogen:  in  Revo,  Sanzeno,  Corredo,  Taio 
habe  ich  ebensowohl  g  als  z,  in  Cles  ebensowohl  ig  als  dz  gehört; 
in  Tuenno,  Rallo,  Tassullo,  Nanno  aber  sagt  man  nur  c  und  g;"^- 
N.  19;  zgj-  aus  s-\-ka-  gilt  in  den  paar  Beispielen  für  ganz  Nons- 
berg  (freilich  in  der  Form  ig-  oder  zj). 

Interessant  ist  es  zu  sehen,  wie  manche  Wörter,  die- im  H.-n. 
fremd  aussehen,  m.-n.  und  s.-n.  gute  einheimische  Formen  auf- 
weisen: h.-n.  rosingl,  k(j)anpl,  giggla,  kjaga  —  m.-n.  (und  s.-n.) 
rosiml,  cigola,  canöl,  caca.  Dagegen  haben  einige  h.-n.  Wörter  den 
regelmäfsigen  Konsonanten  c  vor  e  oder  /,  während  m.-n.  (auf  dem 
.r-Gebiet)  Formen  mit  g  vorhanden  sind:  h.-n.  argf'nt,  ceder,  cpit, 
c§rt,  cifl,  eine  (fünf),  cipdr  (verderben),  dguc  (süfs),  kjaucidr^'l  (Wasser- 
eimer), grc  (Gerste),  rgncegja  (er  schnarcht),  skgrca  (ital.  scorza), 
viddc  (Pate)  —  m.-n.  dagegen  arz^nt,  geder,  gpito,  g§rt(o),  giel,  gipar, 
dglg,  caogidrgl,  grg,  rgugdga,  Sggrga,  viddg.  Ferner  sind  im  H.-n. 
mehr  deutsche  Stämme  als  im  M.-n.  und  S.-n.,  was  aus  dem  heutigen 
Verkehr  Hochnonsbergs  mit  Bozen  und  dem  deutschen  Etschtal 
zu  erklären  ist;  z.  B.  h.-n.  slgpa  (Lappen),  haig  (ohne  Geld,  eig. 
weifs,  vgl.  blank),  krgng  (Schiefspreis),  fjeterkgs  (Futterkasten),  ngterin 
(Nähterin),  sporgr  (Sparherd),  stgni  (Schiefsstand),  trögjera  (Trägerin), 
t'Ugjel  (Riegel),  lauter  Wörter  die  im  M.-n.  nicht  vorkommen.  Zahl- 
reich sind  auch  sonst  die  Fälle,  wo  für  denselben  Begriff  das  H.-n. 
andere  Wörter  hat  als  das  M.-n.  und  S.-n.;  ich  will  nur  einige 
Beispiele  aus  den  ersten  Seiten  von  B.s  Arbeit  erwähnen:  h.-n. 
facdl  S.  20  —  m.-n.  (und  s.-n.)  strapasin  (Riegel);  h.-n.  bugjdda.^^  — 
m.-n.  h'srca  (Wäsche);  marcdder^^  —  holegcr  (Krämer);  busdkja^^  — 
scars^hi  (Tasche);  k/avdn  21  — cesta,  ä's/f/  (Korb);  hagjdna  —  kgca 
(Bohnenhülse);  spdrggl — tgnt,  pidt  (flacher  Teller);  (v)oidnt'y^  — gutit 
(soeben)    etc.      Aber    auch    die  Wörter,    die    dem    ganzen    Gebiete 


1  Eigentlich  habe  ich  hier  einen  Laut  zwischen  kj-  und  c,  aber  dem  c 
näher,  gehört. 

2  In  Rallo  und  Tassullo  (Quattroville)  sprechen  die  Alten  noch  oft  einen 
Laut  aus,  der  dem  tosk.  c  in  bacio  ähnlich  ist;  ihm  entsprechend  den  stimm- 
haften Laut  (z,  B.  ao-ji^l  {Vogel),  jamöa  (Bein). 


556  ENRICO    QUARESIMA, 

gemeinsam  sind,  weisen  h.-n.  meistens  eine  andere  Behandlung 
auf  als  m.-n.  und  s.-n.:  vgl.  h.-n.  sitdU^  —  m.-n.  und  s.-n.  sitöii, 
kjdles^i)  —  kälige,  Zgjala.-)ji  —  segäla,  kjaundda^^^  —  caminada,  cader ■^^ 
—  tesdder,  gjdhpln\  —  cdppl,  sdbet.^^  —  sabo,  spavi'y^  —  spav^'nt, 
P^Xl.\  —  P^^^  pf^kja^i^  —  paka,  makja^^  —  zmacdda,  van<^^  —  val, 
var')^<i-i  —  bare,  arndia^i^  —  tendia,  etc. 

Einige  von  B.  aufgestellte  Etymologien  scheinen  mir  nicht 
überzeugend.!  S.  22,  gjai  (m.-n.  und  s.-n.  gai)  wird  nicht  aus 
habeo  +  ego  kommen,  sondern  aus  eccum  +  hie  -}-  habeo  oder 
vielmehr  nonsb.  gje  -j-  ai\  vgl.  trient.-venez.-triest.  gg  und  ital.  ci  ho. 
Nonsb.  gji,  gje,  ge  kommt,  denke  ich,  aus  eccum  +  hie  auf  die 
gleiche  Weise  wie  ital.  ci  aus  ecce  -j-  bic.2  ci  wird  im  Tosk. 
eben  sehr  häufig  mit  den  Formen  von  avere  und  essere  verbunden 
{ci  ha  dei  quatirini,  c'  ^  posto) ;  aufser  Toskana  aber  wird  es  auch 
als  Pronomen  statt  gli,  le  gebraucht  [ci  dicd).  Dieselbe  Anwendung 
findet  ge  im  Venez.  (auch  Lomb.) '.  g  g  do  käse,  g  f  de  quei,  ge  digo 
(g/i,  le  dico).  Die  zu  erwartende  Form  wäre  freilich  ki  (so  lautet 
das  betonte  Adverb  =  hier;  vgl.  ital.  qui).  In  unserem  Falle  aber 
wird  das  Wort  enklitisch  oder  proklitisch  gebraucht,  sehr  oft  geht 
ihm  auch  ein  auf  Vokal  auslautendes  Wort  voraus  und  so  befindet 
sich  das  k  von  ki  zwischen  Vokalen,  in  welcher  Stellung  die 
Schwächung  zu  g  (im  Venez.)  regelmäfsig  ist  {dico  —  digo,  amico  — 
amigo;  auch  nonsb.  digj'i).  Was  das  i  anbelangt,  denke  man  an 
ital.  ci  ^  und  d  e  {c/)  und  die  Wendungen  me  lo,  te  lo;  ce  lo  dice 
[uns  und  untosk.  ihm).^  S.  t,;^,  krpne-^  (blofs  h.-n.)  wird  wenig  mit 
dem  unbekannten  cremare  zu  tun  haben ;  vgl.  eher  frz.  craindre  aus 
tremere.  S.  42,  biggl  kommt  nicht  aus  umbiliculus,  sondern 
urabilicus  mit  Metathese  und  Anlehnung  an  -ulus;  aus  umbili- 
culus ist  brigol  geworden.  S.  48,  tit§i  (Anredeform:  Du!)  ist  die 
Imperativform  von  iu§x  (ital.  torre).  Vgl.  den  ital.  Hunderuf  ig\ 
(auch  nonsb.)  und  trient.  tgi\  auf  dieselbe  Weise  ist  t§i\  aus  tcni 
entstanden*  (im  Etschtal  auch  Anredeform,  im  Nonsb.  als  Ruf  für 
Rinder  gebraucht).  Die  Herleitung  von  tu  -f-  hie  erscheint  wegen 
der  m.-n.  Form  des  Plurals  tötl  (/ö/Z/A' :  horcht !)  nicht  haltbar,  die 
bei  trientisch  Sprechenden  oft  in  iolc  italianisiert  wird.  Das  g  bei 
iQS  (S.  57)  kann  nicht  aus  der  h.-n.  Konjunktivform  kel  Igsia  her- 
rühren, denn  es  ist  auch  im  M.-n.  da,  wo  tosir  keine  staram- 
betonten  Formen  hat  (Konjunktiv:  tgsisia).  Eher  könnte  man  an 
ipse')^  (ital.  iössico)  oder  ggs  (ital.  ggzzo)  denken.  Bei  iuhjf'gja  (S.  62) 
(auf  der  Stelle)  scheint  mir  das  Etymon  illo  loco  einfacher  als 
ibi  ■\- illoc  ■\- ad  (s.  Berichtig.);    das   -a  ist  dann  analogisch.     S.  73, 


1  Eine  Anzahl   hat   schon  Vidossich  in  Archivio  Trentino  1909,  fasc.  II, 
p.  16S  — 170  erwähnt. 

2  B.  läfst  es  aus  eccu  +  illi  stammen  (S.  64).    Ich  meine  auch  niclit,  dafs 
es  mit  tosk.  gli  zu  vergleichen  sei  (Gärtner,  a.  Bespr.). 

^  Daraus  als  gje  -\- ai  =  gjai;  vgl.  gjaruär  (aus  den  flektierten  Formen 
gjarüi  etc.  =  ital.  ci  +  arrivo). 

"■  Wegen  «-Schwund  vgl.  v^i <C'v'Sni. 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE    NONSBERGER   MUNDART.  557 

das  Etymon  vicaria  für  ogjära  wird  wohl  passen.  Ich  will  hier  nur 
bemerken,  dafs  der  Sinn  für  den  Ursprung  des  Wortes  früh  verloren 
ging.  Ich  finde  nämlich  ein  „vcgaria  edorum"  in  der  Carta  di  Regola 
di  Peio  aus  1522  (Rosati,  in  Rivista  tridentina  1904  (S.  237),  „rota 
seu  vogaria",  ebda.  S.  245.  Ebenso  im  ital.  Text  der  „Carta  di 
Regola  .  .  .  di  Corredo"  aus  1582  steht  oft  Avogara,  einmal  vogara. 
(Ms.  in  d.  Ferdinandeumsbibl.,  Tirolensia  1068).  Bei  ogüJa  kann 
gkjel  (oculus)  gewirkt  haben,  oiänt  aber  kann  nicht  aus  abante 
stammen:  man  würde  avänt  erwarten  oder  vant  wie  in  *ab-ante- 
are  >-  vangar.  Jedenfalls  aber  kann  dabei  kein  i  erzeugt  werden. 
Vielleicht  ist  hier  ein  Jiodie  -j-  ante  vorauszusetzen.  Die  Bedeutung 
(„soeben")  liegt  nahe,  hodie  ergibt  in  betonter  Stellung  h.-n.  u§i 
{ankii§i\\\Q.\i\.€);  unbetont  würde  das  0  undiph.  bleiben:  oi\  mit  ante 
also  ot-dnt.  au,sm  (S.  70)  wird  aus  ad  -j-  viciniis  kommen  (es  wird 
ja  als  Adverb  gebraucht;  vgl.  das  Adjek.  und  Subst.  vesin  (m.-n.). 
S.  85,  bei  fortdia  (auch  trient.-roveret.)  hat  sich  vielleicht  frucius 
{/riet-  gibt  i:  fritgla)  eingemischt  (im  Nonsb.  habe  ich  oft  fruiaia 
gehört);  die  Metathese,  vgl.  frumenium — forme'nt.  S.  87,  kun§l 
(Kaninchen),  könnte  aus  einem  *kun-§llus  kommen;  cuiii- 
culus  bedeutete  ja  schon  Stollen  (Tuenno  kornicel)\  hin§l  wird  in 
keinem  Dialekte  aus  cuniculus  stammen.  S.  93,  vargün,  vargot 
haben  wahrscheinlich  mit  vel  nichts  zu  tun;  B.  setzt  anderswo 
(S.  59,  70)  alicunus  und  vero  +  gutta  voraus,  was  mir  richtig 
scheint.  Bei  döpel,  dopla  (S.  97)  hat  vielleicht  spnpel,  sjmpla  gewirkt. 
Das  Wort  ^aldmna  aus  Tuenno  (S.  109)  läfst  sich  auf  s-a-lamna 
(also  su-a-l)  nicht  zurückführen,  weil  eben  dieser  Ort  niederer  als 
das  Dorf  selbst  liegt;  vielleicht  liegt  ein  *salamina  zu  Grunde. 
In  sugjar  (S.  123,  124)  wird  stigare  (lat.  sugere,  nonsb.  sugjar) 
stecken ;  ein  hiatustilgendes  gj-  ist  nicht  möglich  (vgl.  kgd  (cauda), 
rais  und  aris  [radicem]).  Bei  kjat  (cadit)  (S.  125)  braucht  das 
/  nicht  aus  der  Präpos.  de  zu  kommen;  das  Zw.  wird  ja  ohne 
Präpos.  gebraucht:  ital.  non  cade  addur  sciise,  trient.  no  kade  ke 
(=  71.  occorre),  m.-n.  710  kade  dirge  n  ggt  (=  man  hat  ihm  kaum 
etwas  gesagt,  dafs  .  .  .);  vgl.  m.-n.  credit  <  kr  et,  cedit  <  gei.  S.  138, 
schwer  zu  rechtfertigen  ist  ein  hiatustilgendes  /  in  *faenellus  aus 
faginellus,  wovon  faln§l  gekommen  wäre.  Eher  würde  maxifangl 
erwarten.  Vgl.  aber  trient.  und  s.-n.  fadan§l.  S.  145,  man  findet 
skjatjgar  unter  den  Beispielen,  wo  itj-,  ptj-  und  tj  zu  g  werden;  es 
wird  aber  aus  *ex-calceare  kommen,  wie  ital.  scahare.  —  Ein 
paar  I\Ial  setzt  B.  für  dasselbe  Wort  an  verschiedenen  Stellen 
verschiedene  Etyma  an.  Beim  Wort  kjarn§la  z.  B.  zweifelt  er  S.  t^-^ 
zwischen  canthu  +  ellu  und  y.avÖTjXiog  -\-  ellu;  S.  123  dagegen 
führt  er  es  einfach  zu  canthu  zurück.!  ave'i  (bezw.  av§U  avfi  [S.  39) 
leitet  er  S.  36  von  aqiäliu,  S.  133  von  *acuileu  ab.    Zu  fß??/«  setzt 


1  Dafs  dieses  Wort  nicht  catenella  sein  kann,  wie  Vidossich  (a,  o.)  meinte, 
zeigt  am  besten  die  m.-n,  und  s.-n.  Form  cantin^la  (auch  h.-n.  kjantin^la. 
B.  S.  72). 


558  ENRICO    QUARESIMA, 

er  S.  42  cinice  voraus;  S.  137  zweifelt  er  bei  cenis,  ob  es  aus 
*cinlce  stammt;  S.  134  läfst  er  cenis  ohne  weiteres  aus  *cinisia 
kommen.  Von  gangkma  sagt  er  S.  7g,  es  stamme  aus  gentiana, 
zweifelt  aber,  ob  eine  Vermengung  mit  tirol.  angiän  vorhanden  sei, 
S.  145  dagegen  leitet  er  angiana  schlechthin  von  deutsch.  Enzian  ab. 

Älanche  von  den  den  Wörtern  zugesprochenen  Bedeutungen 
sind  nicht  richtig  oder  passen  für  das  M.-n.  und  S.-n.  nicht.  Ich 
kann  hier  nur  ein  paar  Fälle  erörtern.  S.  20,  somds  (Backstein- 
fufsboden)  bedeutet  zuerst  Estrich,  d.  i.  Mörtelboden.  S.  21,  aca  = 
Strähne  (Knäuel  =  glgni).  S.  22,  gjidana  (Handpresse)  bedeutet 
m.-n.  (eig.  gtdänä)  Fadenanfang  beim  Knäuel  etc.;  auch  im  übertr. 
Sinne.  S.  22,  art  =  m.-n.  Handwerk;  Gerät  =  argära  (*artiaria). 
S.  22,  var^^;  m.-n.  bare  =  unbest.  Menge  (Holz);  Klafter  = /)a,^. 
S.  22  brätgla  (Tannenreisig)  =  m.-n.  dürre  oder  verwachsene 
Traubenkörner  und  Trauben.  S.  22,  anseräia  (Bremse)  =  m.-n. 
nseraia  =  enger  Durchgang  zw.  Felsen.  S.  22  gjaida  (m.-n.  gaidd) 
=  eine  Schürze  voll  (Heu  oder  a.);  Schoh  =  gdide  {gjdide).  S.  23, 
lastra  =  m.-n.  Fensterglas ;  Steinplatte  =  /as/a.  S.  24,  kj'au ;  m.-n. 
e'do  =  I.  Anfang  eines  Fadens,  2.  Kopf,  nur  in  der  Phrase:  farantu 
b§n  en  h§l  cao  n  cavf'i,  3.  ein  Einzelding,  z.  B.  ti  cao  n  rava  (eine 
Rübe),  n  cao  n  besiiam  (ital.  capo\  Stück  Vieh),  4.  Rebschofs, 
5.  Radscheibe.  S.  32,  l^ta  (Auslese),  nur  in  der  Phrase:  /  gja  la 
Ifta  (von  Rindern)  =  es  hat  den  Vorzug,  das  Übergewicht,  es  ist 
gröfser.  S.  36,  ve'rgola  (Dreschflegelstiel)  =  Schlegel,  das  freie  Glied 
des  Flegels.  S.  37  el  gostifga  (d.  Wetter  zieht  s.  zus.)  =  es  wetter- 
leuchtet. S.  42,  vida  (Schraube)  =  Weinstock ;  Schraube  bedeutet 
das  eben  vorher  genannte  gjida  (m.-n.  und  s.-n.  gida).  S.  46, 
caBöl  (aus  Tuenno:  Sennhütte);  vielleicht  soll  es  heifsen  cazfl  = 
Käserei  (trient.  ka.z§'l)  oder  aber  cazöla  =  Steinchen.  S.  53  /Ipr 
(Blume);  m.-n.  /a  flgr  =  Auswahl,  le  flgr  =  die  Blüte;  Blume 
=  fior  (m.),  S.  53,  kglem  •<  cuhnus  (Hahn) ;  m.-n.  kgletn  =  übervoll 
(ital.  colmo);  Dachhahn  =  la  kgl.  S.  52,  ppera  (Handwerker)  = 
I.  Werk,    2.  Tagesarbeit,  3.  Ackerarbeiter,  4.  Schlüsselbart;  etc. 

Hie  und  da  pafst  ein  Beispiel  nicht.  S.  70  wird  awifla  aus 
*beuna  an  der  Hand  von  aiisin  erklärt;  aber  aiisin  kommt  nicht 
aus  vicinus,  sondern  aus  ad -\-  v.),  S.  77  berggt  (etwas)  gehört  nicht 
hieher,  denn  es  handelt  sich  hier  um  keine  unregelmäfsige  Be- 
handlung eines  a,  das  Etymon  ist  ja  nach  B.  selbst  (S.  70)  vero 
+  gutta.  S.  83,  die  Phrase  „«a«  «  tal  grt  (besser  vielleicht  nan 
ent  al  grt:  wir  gehen  in  den  Garten)  enthält  keinen  umgestellten 
Vokal;  wir  haben  da  ein  intus  -\-  ad  +  illum  oder  wahrscheinlich 
blofs  intus  +  illum  (mit  analog,  a  nach  <?«/  a  stua  oder  doch 
natürliche  Entwicklung),  wie  die  sonst  übliche  Form  eiit  el  grt 
zeigt.  Vgl.  venez.  „zw  te  la  so  camera^  (Goldoni,  La  casa  nova) 
und  frz.  dans;  en  ist  dann  die  verkürzte  Form  von  ent  vor  Konso- 
nanten in  den  Fällen,  wo  die  Idee  „im  Innern",  „ins  Innere", 
„hinein",  „herein"  oder  „drinnen"  vorhanden  ist.  Sonst  kommt 
es  freilich  aus  lat.  in. 


zu    CARLO    BATTISTi:    DIE    NONSBERGER    MUNDART.  559 

S.  128,  gostifgdr  hat  mit  costa  nichts  zu  tun,  die  Bedeutung 
selbst:  Wetterleuchten  (s.  o.)  spricht  dagegen.  Es  gehört  ohne 
Zweifel  zu  aggst  (August).  Vgl.  wegen  der  Form;  na  goste'za  (ital. 
etwa  uva  agostese).  S.  145,  da  konzäl  aus  congiale  kommt  (B.  ebda.), 
gehört  es  nicht  in  die  Beispiele  von  dj-  nach  Konsonanten. 

Bei  der  INIenge  von  Lautzeichen,  wie  sie  B.  anwendet,  ist  es  kein 
Wunder,  dafs  mancher  Schreib-  oder  Druckfehler  untergelaufen  ist. 
Aufser  den  von  B.  selbst  nachträglich  berichtigten  habe  ich  noch 
vier  Dutzend  angemerkt.  Besonders  oft  steht  z  statt  ~  gedruckt. 
Anstatt  shi  aus  Terres  (S.  107)  soll  es  ^/^c' heifsen,  denn  in  Terrcs 
ist  s  vor  Liquida,  wie  sonst  m.-n.  und  s.-n.,  wohl  stimmhaft  (den 
Fehler  finde  ich  einigeraal  wiederholt),  und  k  (urspr.  vor  a,  0,  u) 
ist  wie  jedes  k  vor  a  hier,  wie  auf  dem  weitaus  gröfsten  m.-n.  und 
s.-n.  Gebiet,  zu  c  geworden.*  Ein  Druckfehler  wird  auch  (S.  74) 
a/s/z/öV  =  Lungenbrühe  statt  „=  Lauge"  sein. 

Ungeachtet  der  nicht  zahlreichen  Ungenauigkeiten,  ist  B.s 
Arbeit  recht  brauchbar,  besonders  für  das  H.-n.,  und  sie  ist  die 
beste  Zusammenstellung,  die  wir  bis  jetzt  über  die  Nonsberger 
Lautlehre  besitzen.  Und  da  wir  erwarten  dürfen,  dafs  B.  bald  den 
zweiten  Teil  mit  der  Formenlehre  hinzufügen  wird,  so  habe  ich  es 
tür  zweckmäfsig  gehalten,  alles  vorzubringen,  was  mir  bei  gewissen- 
hafter Prüfung  seines  Werkes  aufgefallen  war. 


1  B.  schreibt  mehrmals  kj-  statt  c-  bei  m.-n.  Wörtern  (z.  B.  S.  72  kjaslac 
(aus  Tuenno)  statt  cazläc).  —  Eine  wichtige  Frage  ist  es,  wann  das  kj-  zu  c 
wurde.  Der  Übergang  scheint  nicht  sehr  alt  zu  sein.  Die  m.-n.  Qarela  unter- 
scheidet noch  c«,  ge  und  c«,  gO' ;  z.  B.  schiavizia  (ital.  scavezzi)  —  cierti 
(ital.  certi)\  wir  wissen  aber  nicht  ob  der  Schreiber  aus  Tuenno  gebürtig  war. 

Enrico  Quaresima. 


Quelques   mots    espagnols    et   portugais  d'origine  Orientale, 

dont   r^tymologie   ne  se  trouve  pas  ou  est  insuffisamment 

expliquee  dans  les  dictionnaires. 

Tout  le  monde  qui  aura  ä  consulter  frequemment  les  diction- 
naires etymologiques  de  langues  romanes  sera  frappe  d'une  qualite 
commune  ä  presque  tous:  Tinsuffisance  de  la  partie  concernant  les 
mots  d'origine  Orientale.  Prenons  le  dictionnaire  de  Körting  par 
exemple  (Latein.  Rom.  Wörterbuch):  nous  constaterons  non  seule- 
ment  qu'une  foule  de  mots  arabes  qui  se  trouvent  en  espagnol  et 
en  portugais  n'y  figurent  point  du  tout,  mais  entre  ceux  qu'on  y 
trouve  expliques  plusieurs  l'ont  et6  insuffisamment,  d'autres  etymo- 
logies  contiennent  des  erreurs  palpables :  teile  par  exemple  pour 
les  mots  7iaipe  (qui  vient  d'un  autre  mot  arabe)  et  ziimo  (qui  vient 
directement  de  l'arabe,  et  dont  le  dictionnaire  donne  une  origine 
grecque).  Si  Körting  ne  donne  pas  assez,  son  pr6decesseur  Diez 
n'est  pas  prodigue  non  plus,  et  tout  ce  que  donne  celui-lä  n'est 
le  plus  souvent  qu'une  r6petion  de  ce  que  celui-ci  a  indique  dans 
son  temps.  Les  dictionnaires  etymologiques  espagnols,  meme 
Eguilas  y  Yanguas,  ne  sont  pas  meilleurs:  ce  qui  vraiment  ne 
doit  pas  nous  etonner:  Diez  et  Körting  sont  des  savants,  des 
linguistes,  qualite  qui  manque  aux  Espagnols  etymologistes.  Ils  ne 
tiennent    pas  compte  de  la  phonetique  ni  de  l'histoire  quelquefois. 

Des  mots  suivants,  qui  tous  appartiennent  A  la  langue  usuvelle, 
et  par  consequent  ne  doivent  manquer  dans  aucun  dictionnaire, 
je  veux  essayer  de  donner  une  etyraologie,  soit  entierement  nouvelle 
soit  meilleure  que  celle  donnee  dans  les  principaux  dictionnaires. 
Je  ne  pr^tends  pas  etre  complet. 

Aciago,  portugais  ö2r/(7^ö,  fatal,  malheureux.  Le  brillant  „Glossaire 
de  mots  espagnols  et  portugais  deriv^s  de  l'arabe"  de  Dozy  et 
Engelmann,  sans  doute  le  meilleur  de  tous  les  dictionnaires  etymo- 
logiques traitant  ce  sujet,  ne  contient  pas  ce  mot.  Körting  le 
derive  du  latin  „auspicium",  comme  d'autres  ont  fait  avant  iui, 
quoiqu'en  hesitant.  Ce  mot  ne  viendrait-il  pas  de  l'arabe  a^qiyä 
le  pluriel  de  v^qi,  malheureux,  fatal,  avec  me.athese  (a9yiäq  pour 
a^qiyä)?  De  telles  metatheses  ne  sont  pas  rares  en  espagnol 
{empezar  <  encepar  <  incipere\  quehrar  <  crehar  <  crepare; 
guirnalda  <  gmrlajida  etc.) 


QUELQUES    MOTS  ESPAG.  ET  PORT.  d'oRIGINE  OKIENTALE  ETC.       56  1 

Adarga.  L'etymologie  de  Dozy  parait  juste.  Quant  ä,  ce  qu'il 
dit  en  suite  je  crois  que  le  mot  larga  n'est  qu'une  forme  laterale 
de  iarja,  „contamin6e-'  par  adarga  qui,  en  est  le  synonyme.  Tarja 
peut  venir  de  l'arabe  tarha  ou  tarhiya,  voile  de  femme,  feuille 
de  papier ;  tandis  que  adarga  est  l'arabe  ad-daraqa.  Je  ne  trouve 
pas  probable  que  le  mot  norvegien  targa,  bouclier,  eüt  penetr6  en 
Espagne.  Constatons  que  le  portugais  n'a  que  tarja  (correspondent 
ä  l'espagnol  tarja).  Le  mot  tarjeta  qui  veut  dire  plaque,  carre  de 
carton,  carte  de  visite,  carte  postale  (comparez  ie  hollandois 
„schildje")  est  un  diminutif  de  tarja. 

Aduana,  portugais  idem,  est  d6rive  Selon  Dozy  de  l'arabe 
ad-diwän.  Quoique  le  raisonnement  paraisse  convaincant,  je  ne 
saurais  etre  d'accord  a  cause  du  developpement  phonetique  qui 
serait  bien  etrange.  Pourquoi  diwän  aurait  donne  duänal  L'im- 
probabilite  de  ce  developpement  devient  plus  palpable,  si  nous  nous 
souvenons  de  la  forme  du  mot  en  italien :  dogana.  Ce  mot  nous 
rappeile  bien  un  autre  mot  arabe:  dokkän.  Mais  le  sens?  Dokkän 
veut  dire  „officina"  (Freytag  i.  v.).  Nous  croyons  que  cette  signifi- 
cation  originaire  pourrait  tres-bien  se  developper  en  celle  de  bureau: 
comparez  l'anglais  office  et  l'espagnol  d'Amerique  oficina,  qui  ont 
le  meme  sens.  Dokkän  designe  aussi  une  boutique,  mais  en 
meme  temps  l'endroit  oü  Ton  6tale  les  marchandise  (Freytag  ib.).  Et 
de  ceci  ä  „bureau  oii  l'on  examine  les  marchandises",  ce  n'est 
qu'un  pas.  En  acceptant  cette  etymologie  nous  pourrons  facile- 
ment  expliquer  le  developpement  phonetique :  Va  linal  en  espagnol 
et  en  italien  peut  etre  attribue  ä  la  difficulte  de  prononcer  une 
voyelle  longue  dans  une  syllabe  fermee.  Comparons  d'ailleurs  as- 
susen,  lis,  qui  devient  azucena  et  al-qayäd  alcayata  (voyez 
Dozy  i.  V.).  La  disparition  du  k  medial  n'a  rien  d'extraordinaire 
en  espagnol,  ni  en  portugais ;  mais  alors  il  doit  avoir  pass6  par  g 
(Voyez  Menendez  Pidal,  Gramätica  historica,  §  43  &  §  40).  En 
italien  le  changement  phonetique  s'arrete  la.  II  est  toutefois  ad- 
missible  que  le  mot  füt  introduit  de  l'ltalie  en  Espagne:  de  Venise 
alors.  Mais  si  nous  ne  perdons  pas  de  vue  que  q  &\.  k  ont  dte 
constamment  confondus  dans  l'arabe  d'Espagne,  tout  comme  on 
prononce  encore  souvent  q  pour  k  au  Maroc,  donnant  la  valeur  d'un 
"•  (explosif  sonore)  ä.  tous  les  deux  et  toujours  a  q  dans  l'alphabet, 
nous  pouvons  admettre  la  prononciation  dogän  chez  les  Arabes 
d'Espagne  et  des  Espagnols  qui  emprunterent  le  mot.  Alors  ad- 
dogän  (avec  l'article  assimil6  comme  toujours  devant  les  consonnes 
gamsi)  peut  tr^s-bien  devenir  aduana  dans  la  bouche  des  Chretiens 
d'Espagne.  Si  au  contraire  nous  admettons  une  introduction  de 
l'ltalie  —  par  le  commerce  —  il  faut  s'attendre  ä  trouver  une  forme 
plus  ancienne  adogana  en  italien,  ou  nous  devons  croire  a  l'apherese 
de  l'a  initial  par  l'influence  de  l'article  feminin  la:  l' adogana  >>  la 
dogana.     Le  changement  de  0  en  u  reste  alors  inexpliqu^. 

Quant  ä  la  reduction  du  k  double  du  mot  dokkän  ä  k  simple 
(plus    tard  g)    il   y    en    a   des    exemples,    quoique    le  cc  (kk)  latin, 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  36 


562  A.  A,    FOKKER, 

devenant  c  (k)  s'arrete  lä  dans  son  developpement :  bucca  >  hoca, 
siccare  >  secar;  et  l'arabe  lakk  >  laqtie,  aO-Q-ukkar  >  azücar\ 
le  germ.  *tukk5n  >>  tocar.  Ainsi  nous  devons  admettre  que  le 
mot  dokkän  a  et6  prononce  avec  k  simple  par  les  Espagnols  qui 
remprunterent  des  Arabes. 

Le  developpement  de  0  libre  arabe  plutöt  ou  ouvert  en  syllabe 
faible  en  u  espagnol  est  regulier:  tandis  que  a^^-^ükar  >  azücar, 
nous  voyons  aussi  que  fulän  ^  fulivio  (accent  sur  a),  et  que  tous 
les  mots  derivcs  avec  le  pr6fixe  mu-  des  participes  arabes  conservent 
le  u.  Mais  al-qotn  >>  algodon  et  ro;^;^  >>  roque.  Autre  raison 
pour  admettre  la  prononciation  adukän  avec  k  simple,  si  notre 
etymologie  est  exacte,  Comparez  Menendez  Pidal  Gr.  Hist.  §  40 
et  45. 

Somme  toute  nous  nous  tenons  ä  la  premiere  Hypothese:  ad- 
dokkäti  (avec  0  respresentant  un  ou  plutöt  ouvert)  ^  adugätia  > 
aduatia. 

Alcayata,  donn6  par  Dozy  comme  une  derivation  de  l'arabe 
al-qiyäd  ou  al-qa'id,  aura  sans  doute  cette  origine.  Mais  ce 
qu'il  dit  sur  la  signification  de  ce  mot  en  espagnol  ne  s'accorde 
pas  bien  avec  l'usage.  Nous  le  trouvons  p.  e,  dans  la  comedie 
de  Alarcon  La  Verdad  Sospechosa,  acte  second,  scene  neuvieme : 
„pues  al  salir  por  la  puerta,  como  iba  arrimado,  asiöme  la  alcayata 
de  la  aldaba",  ce  qui  veut  dire:  „alors  sortant  de  la  porte,  comme 
j'allais  en  m'appuyant  (contre  le  mur),  je  fus  pris  par  le  crochet 
de  la  barre".  Nous  voyons  que  Dozy  se  trompe  quand  il  traduit 
le  mot  par  „un  noeud  fait  avec  un  bout  de  cordage  etc."  Ni 
lui  ni  Corneille,  qui  n'a  su  traduire  ce  passage  dans  son  „Menteur'', 
n'en  a  saisi  le  vrai  sens,  et  TAcademie  espagnole  a  parfaitement 
raison  dans  sa  d^finition  de  alcayata.    Escarpia  en  est  le  synonyme. 

Alfarero,  espagnol,  potier,  probablement  de  l'arabe  al- 
i2iyyß.x\  ou  {2iyyj^x\.  Mais  nous  convenons  que  le  d6veloppement 
phonetique  parait  elrange.  Si  notre  etymologie  est  la  bonne,  le 
yjd.  arabe  doit  etre  devenu  r,  un  changement  rare  sans  doute, 
mais  qui  pourrait  etre  attribue  ä  une  assimilation  retrograde. 

Alhaja.  Doit  etre  derive  de  l'arabe  al-häja,  comme  l'a  dejä 
dit  Dozy,  mais  le  sens  pluriel  de  l'original  ne  s'est  pas  conserve 
en  espagnol;  et  Teminent  orientaliste  se  trompe  s'il  admet  que  le 
mot  est  surtout  employe  au  pluriel  dans  cette  langue.  Souvenons- 
nous  p.  e.  de  l'expression  courante  htmia  alhaja  dans  un  sens 
ironique  („un  bei  oiseau"  ou  quelquechose  de  la  sorte),  et  nombre 
d'autres  oü  le  singulier  est  usite. 

Arancel.  Dozy  ne  croit  pas  ä  une  derivation  de  l'arabe  ar- 
risela,  ordre  („reglement,  tarif?),  ni  de  ce  niot-ci  ni  de  sa  forme 
portugaise  aramel;  mais  il  admet  un  „etymon"  al-moräsim,  qui 
me  semble  tres  improbable  d'un  point  de  vue  phonetique.  Moi 
je  voudrais  ddriver  arancel — äratizel  du  pluriel  ar-rasäil.  La 
signification  de  „tarif  des  marchandises  soumises  ä  Timpöt"  se 
dcduirait  alors  de  Celle  d'ordonnances,  res-lements. 


QUELQUES    MOTS   ESPAG.  ET  PORT.    D'ORIGINE  ORIENTALE  ETC.       563 

Arraque,  portugais  araca,  de  l'arabe  al-'araq,  toute  boisson 
distillee,  sens  esp.  et  port.  arac,  rhum  de  riz.  Une  autre  forme  en 
est  raque  en  esp.  Le  mot  francpais  sera  probablement  un  emprunt 
fait  a  l'anglais  [drrack)  ou  au  hollandais  [ardk),  et  ceux-ci  l'ont 
emprunte  ä  leur  tour  des  Malais  de  leurs  colonies,  le  mot  ne 
paraissant  dans  la  langue  qu'apres  les  premiers  voyages  directs  des 
Hollandais  ä  l'Archipel  indien.  Ainsi  las  dictionnaires  hollandais 
qui  y  donnent  une  origine  hispano-arabe  doivent  etre  dans  l'erreur. 

Azaguän  ou  zagudn  (la  forme  actuelle  en  espagnole  est  celle-ci), 
en  port.  saguad,  cour  interieur,  salle  basse.  Dozy  dans  son  glossaire 
le  derive  de  l'arabe,  prononce  par  les  espagnols  istiwän.  Mais 
comment  ce  mot  pouvait  developper  en  azaguä?i  ou  zagieati}  Cela 
semble  impossible  d'un  point  de  vue  phonetique.  11  y  a  un  autre 
mot  arabe  qui  y  ressemble  beaucoup  davantage,  c'est  as-sa\vän, 
et  que  je  voudrais  admettre  comme  l'original.  Seulement  il  faut 
alors  que  le  mot  ait  subi  quelque  changement  de  signification : 
as-sawän  veut  dire  /a  garderobe.  Mais  si  on  regarde  le  sens  du 
verbe  .sawana,  emmurer,  environner  d'un  mur,  je  ne  pense  pas 
que  mon  etymologie  soit  trop  hasard^e,  surtout  si  nous  considerons 
qu'un  „antepuerta"  peut  tres  bien  avoir  ete  un  „endroit  garde", 
ce  qui  est  le  sens  litt^ral  de  s.a\vän  (Freytag  i.  v.).  Quant  au  wäw 
(vv)  qui  devient  gu,  un  autre  exemple  arabe  nous  en  est  fourni  pas 
le  mot  alguaeil  (arabe  al-wazir,  comp.  Dozy);  les  exemples  de  w 
germanique  devenant  gu  sont  plus  nombreux. 

Azahar  (port.  azarl)  fieur  d'oranger.  Le  portugais  designe  la 
clematite,  tandis  que  azareiro  y  veut  dire  laurier-cerise  de  Portugal, 
Je  voudrais  deriver  le  mot  espagnol  du  singulier  avec  l'article  en 
arabe:  az-zahr,  et  non  pas  du  pluriel  sans  article,  comme  l'a  fait 
Dozy  (i.  V.).  Le  deplacement  d'accent  n'a  rien  d'extraordinaire, 
et  en  outre  les  Espagnols  empruntent  tres-souvent  les  substantifs 
arabes  avec  l'article.  Pour  l'accent  comparez  al-kohl  >-  alcohöl, 
al-qotn  >  algodön,  al-ma'dan  >■  abnadhi  etc. 

Bada,  rhinoceros,  n'existe  pas  en  portugais.  Le  mot  est  in- 
dubitablement  d'origine  malayo-polynesienne  et  doit  venir  du  tagaloc 
(Philippines)  bäda.  Comparez  le  meme  mot  en  malais  (bäda'),  en 
javanais  ward!  etc. 

Badulaque,  portugais  idem,  hachis  de  foi,  de  poumon  etc.,  en 
espagnol  aussi:  fard  et  individu  peu  capable;  dans  le  sens  de 
bagatelle  l'espagnol  a  comme  synonyme  chanfahia,  le  portugais 
chanfana;  le  mot  a  de  meme  la  signification  de  fard  dans  cette 
derniere  langue.  Quoique  ce  mot  ait  l'apparence  d'ctre  d'origine 
Orientale,  il  est  assez  difficile  d'en  tracer  l'^tymologie.  Est-ce  qu'il 
faut  penser  ä  la  composition  de  l'arabe  badal,  tout  ce  qu'on 
donne  en  echange  de  quelque  chose,  avec  lahm,  viande,  chair,  et 
badulaque  serait-il  alors  une  corruption  de  badal-al-lahm,  ce  qui 
remplace  la  viande?  Comme  „hachis,  ragoüt  de  peu  de  valeur" 
cela  va  encore,  mais  comment  expliquer  alors  le  sens  de  „fard"? 
Est-ce  que  le  fard  remplace  pour  ainsi  dire  la  chair  naturelle,  c'est 

36* 


564  A,  A.    FOKKEK, 

ä  dire  sa  couleur?  Enfin  homme  peu  capable,  benet?  En  hol- 
landais  nous  appelons  un  tel  individu  eeyi  snertkerel,  ce  qui  veut 
dire  litteralement  „un  homme  de  puree  de  pois",  homme  de  rien. 
Devons  nous  penser  ä  l'application  analogue  d'un  mot  qui  designe 
„du  mouvais  ragoüf'  ä  une  personne  de  peu  de  valeur  qui  se 
donne  des  airs  ?  Ou  est-ce  plutot  le  fard  qui  indique  ce  dernier 
trait  du  caract^re:  celui  de  faire  semblant?  Nous  n'osons  pas 
d6cider  la  question.  II  y  est  bien  curieux  qua  presque  le  meme 
mot  existe  en  proven^:al:  badaliic-s,  qui  y  a  le  sens  de  „musard, 
badaud".  L'italien  balocco,  qui  peut  avoir  la  meme  acception,  et 
le  verbe  badaluccare ,  „se  divertir,  escarmoucher",  peuvent  se 
rattacher  a  la  meme  origine.  (Voyez  l'article  de  William  Davids 
dans  Vragen  en  Mededeelingen  no.  9  de  cette  annee.) 

Badea  ou  albudega,  portugais  bateca,  pasteque,  de  l'arabe  bitti;^ 
ou  al-bitti;^  ou  al-batti;(.  Dozy  et  Körting  donnent  tous  les 
deux  cette  etymologie,  qui  sans  doute  doit  etre  la  vraie,  quisque 
les  mots  ont  le  meme  sens  et  presque  la  meme  forme.  Le  mot 
bittl/  ou  battl/  designe  un  melon  ou  un  fruit  qui  y  ressemble 
{al-ahmar ,  le  rouge  est  la  pasteque  indiqu^e  par  badea,  al-asfar, 
le  jaune,  est  notre  melon  ordinaire  etc.).  II  est  possible  que  le 
mot  arabe  lui-meme  ne  soit  pas  original.  En  tout  cas  il  y  a  une 
ressemblance  curieuse  entre  le  mot  malais  betik,  le  nom  d'un  fruit 
de  la  meme  famille  (appele  papaya  par  les  Espagnols  eux  Indes 
occidentales  et  de  meme  par  les  Hollandais  dans  leurs  colonies 
de  r Archipel  indien).  Si  Tun  des  deux,  le  mot  arabe  ou  le  mot 
malais,  est  d'origine  etrangere,  ce  dernier  ne  peut  gu^re  l'etre: 
autrement  le  nom  du  fruit  ne  montrerait  pas  tant  de  varietes  dans 
les  differentes  regions  de  l'Archipel,  ä.  Malacca  etc.,  c'est  a  dire 
dans  les  langues  malayo-polynesiennes.  A  Java  seulement  il  y  en 
a  trois  designations  differentes  (Batavia :  pepäya  ou  kepäya,  en 
javanais  et  madourais  katis,  Sondanais  gt'ddng).  Les  formes  btfik, 
bertik,  bölik,  bäiiek,  p'crtik  etc.  se  trouvent  toutes  en  Sumatra  Central 
et  dans  le  nord  de  cette  ile,  en  Tcham  (Siam),  on  dit  ahiöl  etc. 
Le  mot  biittyi  en  arabe  n'a  que  deux  derives,  abtaya,  avoir  beau- 
coup  de  melons,  et  mabtaya,  parterre  de  melons.  Si  nous  com- 
parons  cette  sterilite  du  mot  avec  l'abondance  des  derives  de  zayi, 
huile,  et  zaytün,  olivier,  la  dift'6rence  est  frappante.  Ainsi  l'hypo- 
th^se  que  bittlh  ait  ete  emprunte  aux  Malais  avec  generalisation 
du  sens  ne  parait  pas  trop  hasard^e. 

Bagaje,  portugais  bagagem  n'ont  jamais  et6  derives  de  l'arabe, 
que  je  sache:  les  dictionnaires  etymologiques  donnent  une  origine 
celtique  {l)ag  etc.).  Je  crois  pourtant  que  nous  avons  affaire  a  un 
mot  d'origine  arabe,  mais  avec  confusion  de  suffixe  {-ajc,  lat.  -äliawi). 
Si  nous  regardons  la  forme  que  le  mot  a  en  italien  [bagaglio  avec 
forme  laterale  bagaglta  -e),  tout  en  ne  perdant  pas  de  vue  le  sens 
special  que  bagaje  a  en  espagnol  et  en  portugais  —  celui  de  „bete 
de  somme",  surtout  pour  les  transports  militaires,  nous  sommes  in- 
clines    a    deriver    le    mot    de    l'arabe    bdghal,    ou    plutut    du  pluriel 


QUELQUES    MOTS   ESPAG.  ET  PORT.  d'oRIGINE  ORIENTALE  ETC.       565 

bighäl,  qui  designe  un  mulet  (des  mulets).  La  forme  plurielle  a, 
comme  on  voit,  l'accent  sur  la  meme  syllabe  que  bagaje.  Comme 
dans  aucune  autre  langue  romane  le  mot  a  ce  sens  qu'il  conserve 
encore  en  espagnol  ä  part  de  celui  de  .,bagage",  nous  ne  croyons 
pas  ä  un  emprunt  ä  ritalien,  et  l'influeuce  de  l'arabe  sur  la  langue 
ayant  ete  la  plus  grande  en  Espagne,  bagage,  bagagem,  bagaje  et 
bagaglio  nous  semblent  venir  tous  de  ce  pays;  mais  Temprunt 
Italien  doit  alors  avoir  eu  lieu  avant  la  deforraation  du  mot  en 
espagnol  par  le  suffixe  -aje  :  ammiraglio  de  l'arabe  amtr-al(-bahr) 
nous  montre  le  meme  developpement  du  1  final  arabe. 

A  cote  de  bagaje  nous  constatons  en  espagnol  l'existence  du 
mot  baga  qui  vent  dire  „corde  pour  attacher  un  fardeau  sur  le 
dos  d'une  bete  de  somme".  Dans  ce  sens-ci  (pas  dans  celui  de 
gousse  de  grain  de  lin)  il  faut  penser  a  une  relation  intime  avec 
bagaje.  Mais  laquelle?  Est-ce  que  c'est  le  mot  arabe  bäghal  qui 
plus  tard  ait  adopte  ce  changement  etrange  de  sens? 

Bälde,  balda,  les  memes  formes  en  portugais.  La  derivation 
de  Dozy  de  l'arabe  bätil,  inutile,  vain,  mensonge,  sera  sans  doute 
exacte  quant  au  premier,  mais  je  ne  saurais  etre  d'accord  avec  lui 
concernant  tous  les  raots  espagnols  oü  paraissent  les  lettres  de 
bald.  Baldön,  offense,  est  evidemment  un  mot  germanique,  et  je 
l'identifierais  volontiers  avec  bandon,  comme  nous  le  voyons  en 
ancien  franc^ais  (traitement  arbitraire  etc.).  Baldonear,  port.  baldoar, 
oflfenser,  insulter,  est  naturellement  un  deriv6  de  baldön.  Quant  ä 
balda,  renonce  au  jeu  de  cartes,  en  esp.  antique  aussi  „vetille",  et 
baldo,  qui  renonce  au  jeu  de  cartes,  je  voudrais  les  mettre  en 
rapport  avec  le  meme  mot  germanique  bald  comme  le  mot  italien 
(anglais  bold,  hollandais  boud).  Baldi'o,  inculte,  vain,  vagabond, 
peuvent  bien  venir  de  bätil  via  balde.  Mais  comment  expliquer 
lacception  seau  que  balde  a  et  en  espagnol  et  en  portugais,  et  le 
verbe  baldear,  laver  avec  un  seau  (le  pont  d'un  navire)?  Ni  Dozy 
ni  Körting  mentionnent  ce  sens  particulier. 

Et  Baldosa,  carreau  de  brique  fine,  qui  n'existe  pas  en  portugais? 
Devons-nous  le  deriver  de  l'arabe  balät,  meme  sens,  ou  de 
balata,  paver  de  ces  carreaux?  Körting  et  Dozy  n'en  disent  rien. 
Le  mot  balda  (esp.  et  port.)  dans  le  sens  de  faute,  n6gligence  {d 
la  balda,  esp.  insouciamment,  negligemment)  peut  etre  une  corruption 
de  batäla  oisivete.  Ce  qui  est  bien  curieux  c'est  qu'il  y  ait  un  mot 
arabe  bätal,  ayant  le  sens  de  brave,  courageux  (=  germanique  bald). 

Bambü,  Selon  le  Dr.  H.  Kern  ce  mot  vient  d'une  langue 
dravidienne,  de  laquelle  il  a  ete  introduit  en  malais  aussi,  quoique 
le  mot  original  dans  cette  derniere  langue  soit  buluh.  Les  Portugais 
l'auront  employe  les  premiers,  l'ayant  apporte  de  leurs  voyages 
aux  Indes. 

Biombo,  portugais  aussi,  veut  dire  paravent.  Comme  les  para- 
vents  japonnais  sont  celebres  les  Portugais  auront  emprunte  le  mot 
du  japonnais.     Un  savant  japonnais  au  congres  des  orientalistes  de 


566  A.  A.   FOKKER, 

Hambourg  (1902)  le  mentionna  parmi  les  mots  „europcens"  em- 
pruntes  au  japonnais. 

Borracho,  le  mcme  en  portugais,  pas  mentionne  ni  par  Körting 
ni  par  Dozy;  peut  venir  de  l'arabe  \var9,  gloutonnerie,  avidite 
(nom  d'action  de  war a 9a,  manger  avec  aviditd  etc.),  quoique  le 
sens  ordinaire  en  esp.  et  en  port.  soit  celui  de  sot7l,  sot/lard.  Quant 
au  mot  horracha  qui  veut  dire  petite  outre,  nous  croyons  qu'il  est 
identique  avec  le  mot  itaüen  borraca'a,  gourde.  Peut-etre  que  ce 
dernier  n'est  qu'un  d^rive  de  borracho.  Le  mot  latin  vdräce(m) 
qui  y  ressemble  etrangement  ne  peut  cependant  avoir  aucun  rapport 
avec  les  deux  (vöräce(m)  >  voraz). 

Benjui  ou  inenjiä,  portugais  heijoim,  henjoim,  beijiiim,  a  ete  traite 
par  Dozy  dans  son  Glossaire,  oü  11  le  derive  de  l'arabe  luben-jäwi, 
essence  de  Java  (=  Sumatra)  puisque  les  Arabes  donnaient  le  nom 
de  Jäwa  ä  cette  ile).  Je  crois  que  cette  etymologie,  deja  donnee 
par  le  Hollandais  Valentyn  dans  sa  „Description  de  la  Grande  Java" 
(Beschryving  van  Groot  Java,  p.  67)  et  approuv^e  par  les  orientalistes 
M.  Van  der  Tuuk  et  M.  Veth,  doit  etre  une  erreur,  en  depit  de  la 
grande  autorite  de  ces  trois  eminents  orientalistes.  Les  dictionnaires 
hoUandais  modernes  abandonnent  dejä  cette  etymologie  (voyez  Ver- 
coullie,  Kuypers  etc.),  donnant  un  mot  batak  ou  7nalais  comme  le 
vrai  „etymon"  du  hoUandais  benzoe.  Je  suis  d'avis  qu'ils  ont  parfaite- 
ment  raison.  Le  mot  batak  est  haminjon  ou  hamlnjen^  le  mot 
malais  correspondant  est  kefnaldii,  dont  ha  et  ke  sont  des  prefixes, 
ainsi  que  les  formes  viinjon  ou  mhljen  et  mefidn  sont  usites  a  cote 
des  autres.  Dans  la  langue  de  Kotiiay  (Borneo  Oriental),  un 
dialecte  du  malais,  on  trouve  la  forme  menin.  Un  de  ces  mots 
doit  avoir  chang6  son  tn  initial  en  b:  le  mot  „europeen"  devient 
alors  reconnaissable.  L'arabe  ne  peut  pas  avoir  contribue  a  ce 
passage  (en  arabe  moderne  on  dit  buyür  jäurt),  ni  le  persan  non 
plus  ibetiastb).  Ce  qui  me  parait  le  plus  probable  c'est  que  le  mot 
batak  inlnjin  doit  etre  le  bisayeul  de  toutes  les  formes  europtiennes, 
et  c'est  peut-etre  Venise  qui  l'a  introduit.  Le  j  (qui  en  batak  est 
une  aßriquee  dentale  resemblant  ä  dz)  peut  tres-bien  devenir  z  en 

Italien  {be(n)zuino).  Comparez  le  developpement  inverse  en  malais, 
langue  qui  a  la  meme  „afiriquee",  et  oü  les  mots  portugais  avec 
z  (6crit  avec  s  ou  z)  deviennent  j:  mesa  >  meja,  queijo  >  klju  etc. 
Par  cons6quent  je  crois  pouvoir  admettre  que  le  mot  ait  ete 
introduit  en  Europe  par  intermediaire  des  Venitiens  et  que  l'etymon 
en  est  le  batak  mhljen. 

Cachar,  le  meme  en  portugais.  Doit  venir  de  l'arabe  ka(aa, 
peler,  croquer,  6corcer.  La  signification  en  espagnol  est  briser, 
mais  le  mot  n'est  pas  beaucoup  usite. 

Cacho,  le  meme  en  portugais,  doit  etre  le  „nomen  actionis" 
du  meme  verbe  arabe:  kag.  Cacho  veut  dire  morceau,  partie  d'un 
fruit.     Le  verbe  qa(aä  a  presque  le  meme  sens  que  kafaä. 

Caimdn,  en  portugais  caimao,  crocodile,  „alligator"  de  l'Amcrique, 
plus  tard  appliquc  aussi  ä  celui  de  l'Asie.    C'est  le  meme  mot  usite 


QUELQUES    MOTS  ESP  AG.  ET  PORT.   d'orIGINE   ORIENTALE  LTC.       567 

en  hollandais  colonial  aux  Indes  neerlandaises  [koaimati,  dont  on 
derive  un  pluriel  kaaiiui  =  kaailiedm  par  plaisanterie,  comme  si  la 
partie  man  du  mot  etait  du  hollandais).  Ce  mot  n'est  pas  d'origine 
„Orientale":  le  crocodile  est  designe  partout  en  orient  par  d'autres 
mots,  et  ce  mot  n'existe  pas  dans  les  langues  malayo-polynesiennes 
(on  y  dit  buäya,  häya  etc.).  Aussi  l'etymologie  donnee  dans  les 
dictionnaires  hollandais  sera  sans  doute  juste:  on  le  derive  d'un  mot 
caraibe  acayuman  (>>  kaaiman  et  caimdn),  et  la  forme  espagnole  sera 
l'origine    du  portugais  et  du  hollandais  (Comparez  Vercoullie  i,  v.). 

Calabozo,  en  portugais  calabotico,  cachot,  prison.  Une  derivation 
de  l'arabe  al-hubüs,  pluriel  de  al-habs,  qui  a  le  meme  sens,  nous 
parait  probable,  en  admettant  qu'il  y  ait  eu  metathese:  al-hubüs 
>  halubüs  >  kalubüs  >  kalabüs,  avec  assimilation  de  voyelle. 

Candil,  lampe.  Dozy  dit  qu'il  ne  saurait  decider,  si  ce  mot 
vient  de  l'arabe  qandll  of  qindil  ou  bien  du  latin  Candlla.  Mais 
moi  je  trouve  que  le  choix  n'offre  rien  de  difficile,  premierement 
parceque  le  mot  latin  veut  dire  chandelle,  le  mot  pour  lampe  etant 
lücerna,  seconderaent  parceque  candela  aurait  donne  la  meme  forme 
phonetique  en  espagnol.  Le  mot  existe  en  effet,  quoique  vela  soit 
plus  usitee.  Le  portugais  candeia  au  contraire  (designant  „une  lampe 
qui  s'aceroche")  doit  certainement  venir  du  latin  candela,  en  depit 
de  l'acception  moderne  du  mot  portugais.  Puisque  une  „lampe 
qui  s'aceroche  ä  un  mur  est  —  et  surtout  fut  —  tres  souvent  une 
chandelle  dans  un  globe  de  verre  etc.  le  developpement  du  sens 
n'offre  rien  d'etonnant. 

Le  mot  arabe  etant  completement  isole  (pas  de  derivations) 
et  consistant  de  quatre  „radicaux"  au  lieu  de  trois,  ce  qui  se  voit 
presque  toujours,  doit  etre  ä  son  tour  un  mot  d'emprunt.  Vien- 
drait-il  du  latin  candelal 

Cdnfor,  ou,  plus  usite,  alcänfor  dans  les  deux  langues.  L'ety- 
mologie donnee  par  Dozy  et  par  Körting  me  parait  la  juste;  mais 
nous  devons  constater  que  le  mot  arabe  al-käfür  n'est  pas 
original  non  plus.  II  doit  avoir  ete  emprunte  par  les  Arabes  aux 
Malais,  la  forme  du  mot  en  cette  langue  etant  kapiir,  et  existant 
en  de  nombreuses  variations  dans  les  langues  malayo-polynesiennes 
(batak  hapur,  javan.  apu,  tagalog  apug  etc.).  Le  mot  ne  peut  donc 
pas  etre  batak,  quoique  le  produit  de  l'arbre  du  camphre  soit  de 
provenance  du  pays  des  bataks  (Sumatra  Central).  Le  mot  latin 
vient  directement  de  la  forme  arabe  (p  >■  f  dans  cette  langue). 
Les  Hindous  l'ont  emprunte  sous  la  forme  kärpura  (r  tres  doux  et 
palatal  en  Sanscrit) :  selon  le  Dr.  H.  Kern  c'est  le  seul  mot  sanscrit 
d6rive  du  malais. 

Ainsi  ce  mot  „barbare-',  tout  comme  sa  soeur  „benjoin", 
est  devenu  celebre  dans  le  monde  entier,  apres  avoir  voyage  des 
sombres  forets  de  Sumatra  en  Europe. 

Carajo,  mot  qui  probablement  existe  aussi  en  portugais;  mais 
la  plupart  des  dictionnaires  usuels  semblent  avoir  6te  faits  pour  les 
jeunes  filles,  puisque  les  mots  „obscenes"  y  manquent  tr^s-souvent, 


568       A.  A.  FOKKER,    QUELQUES    MOTS   ESPAGNOLS  ET  PORTUGAIS  ETC. 

et  je  n'ai  pu  en  constater  l'existence  an  portugais,  Pendant  les 
quatre  jours  que  j'ai  passes  ä  Lisbonne  je  n'ai  pas  pense  a  m'en 
informer.  Neanmoins  il  y  a  peu  de  pays  en  Europe  oü  les  mots 
obscenes  sont  plus  en  vogue  qu'en  Espagne  et  en  Portugal.  Ne 
serait-ce  pas  une  des  nombreuses  induences  arabes?  On  connait 
le  penchant  des  Arabes  pour  tout  ce  qui  est  obscene  et  scabreux. 
En  tout  cas  le  raot  carajo  comme  sa  contrepart  cum  (latin 
cunnuftn))  sont  des  mots  appartenant  a  la  collection  bien  vari6e 
d'exclamations  provenants  de  cette  partie  speciale  du  vocabulaire, 
qu'on  entend  meme  de  la  bouche  de  messieurs  quand  ils  sont 
„entre  eux".  Ni  Dozy  ni  Körting  ont  daign^  s'en  occuper.  Serait- 
ce  un  mot  arabe?  Le  seul  mot  qui  y  ressemble  est  le  verbe 
;raraja,  sortir,  et  son  derive  X^^'^J»  chose  qui  sort,  qui  est  en 
avant.  Je  n'ose  l'admettre  comme  certain,  quoiqu'il  n'y  ait  point 
d'objection  ä  faire  du  point  de  vue  phon^tique.  Une  derivation 
du  grec  yjxräxos  defendue  par  Roque  Garcia,  auteur  d'un 
dictionnaire  ^tymologique  espagnol,  me  parait  tout-ä  fait  inadmissible: 
lO  les  mots  grecs  en  espagnol  sont  presque  tous  des  mots  d'6glise, 
et  il  n'y  a  presque  pas  d'emprunts  directs  {gineie  cavalier,  n'est 
pas  grec,  ni  ztimo,  suc,  qui  tous  les  deux  sont  arabes,  ni  asco,  qui 
doit  etre  germanique,  tandis  que  codeso,  cytise,  est  aussi  arabe  — 
comment  pourrait-il  jamais  venir  directement  de  kyh'sos^l  —  et  ii'o, 
oncle  doit  ddjä  avoir  existe  en  latin  vulgaire,  car  on  le  trouve  en 
italien);  20  le  d6veloppement  sdmantique  serait  dröle:  „tariere"  ne 
sera  guere  un  terme  applicable  au  membre  viril. 

Charol,  vernis  de  la  Chine,  laque,  en  portugais  charaö.  Je 
connaissais  le  mot  malais  cat  (orthographe  ordinaire  //a/),  qui  veut 
dire  vernis  ou  pemture  et  qui,  selon  les  etymologistes  les  plus  com- 
petents  vient  d'un  mot  chinois  ts  at.  Ceci  me  portait  ä  supposer 
que  j'avais  ä  voir  la  premi^re  partie  d'un  compose  chinois  dans 
la  premiere  syllabe  du  mot  charol.  En  effet  notre  sinologue  bien 
connu  de  Leyde,  le  professeur  J.  J.  M.  de  Groot,  sut  me  renseigner 
qu'il  y  avait  un  mot  (ou  plutöt  deux  mots)  ts  at-liao  en  chinois  de 
Foukien  qui  signifiaient  exactement  la  chose  indiquee  par  les 
mots  espagnol  et  portugais.  II  est  donc  plus  que  probable  que 
les  Portugais  l'aient  importe  sous  la  forme  charaö,  dont  le  mot 
espagnol  sera  une  corruption. 

(A  suivre.) 

A.  A.  FOKKEK. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Texterklärnng. 

1.    Intorno  a  una  canzone  di  Bonagiunta  Orbicciani. 

{Avegna  che  partensd). 

La  prima  strofa  della  Ganz.  I  (ediz.  Parducci,  Rimatori  lucchesi 
del  sec.  XIII,  Bergamo,  1905,  p.  3)  e  resa  oscura  da  mia  com- 
parazione,  che  sinora  non  e  stata  spiegata  in  modo  soddisfacente. 
Essa  suona: 

Avegna  che  paitensa 
meo  Cur  faccia  sentiie 
e  aravozi  tormenti  sopportare, 
non  lasseragio  sensa 
5     dolse  cantare  e  dire 

una  cosi  gran  gioia  trapassare. 
N6  rallegrare  —  altrui  cosi  feraggio 
del  meo  greve  damaggio, 
lo  pianto  inn  allegressa  convertire; 
10     siccome  la  balena 

di  cid  che  rende  e  mena 

la  parte  lä  m'  dimora  fa  gioire. 

11  senso  generale  di  questa  strofa  e  quello  indicato  da  V.  Rossi, 
Giorn.  stör.  d.  lett.  Hai.,  XLIX,  380  e  da  B.  Wiese,  Ar  eh.  f.  d.  St.  d. 
n.  Spr.  u.  L.,  CXVII,  216  („il  poeta,  colpito  dalla  sventura,  non 
tralascera  di  cantare  la  gioia  che  ormai  gli  viene  a  mancare")  e 
non  giä  quello  reso  dal  Parducci  cosi:  „per  quanto  egli  soffra,  pur 
tuttavia  non  lascerä  passare  la  gioia,  che  l'  ha  invaso,  senza  far 
versi."  II  Wiese  propone  anche  di  legere  E,  in  luogo  di  N^^,  al 
V.  7  e  avrä.  probabilmente  ragione.  II  cod.  Vatic.  ha  appunto:  E 
ralegrare,  corae  indica  il  P.  p.  93  e  come  si  puö  ora  vedere  nella 
nuova  ediz.  del  ms.  3793,  fasc.  V,  p.  279. 

Lo  scoglio  e  dato  dagli  ultimi  tre  versi,  a  proposito  dei  quali 
il  Rossi  scrive:  „tre  versi  (il  cod.  Vatic.  ha  „prende  mena"  nel 
secondo)  che  i  bestiari  non  mi  aiutano  a  intendere  e  sui  quali 
ogni  lettore  avrebbe  gradito  una  chiosa  del  P.  Non  so  dunque  in 
che  cosa  Bonagiunta  imiti  la  balena".  Anche  M.  G.  Garver,  Sources 
of  the  beast  similes  in  the  Italian  lyric  of  tht  thirleenth  Century,  in 
Roman.  Forsch.,  XXI,  295  scrive:   „He  has  evidently  taken  his  simile 


570  VERMISCHTES.       ZUR   TEXTERKLÄRUNG. 

from  sorae  book  or  story,  but  what  it  is  I  am  unable  to  say." 
Per  coatro,  il  Wiese  non  pensa  ai  bestiari  e  interpreta  cosi:  „wie 
der  Regenbogen  wegen  dessen,  das  er  gibt  und  mitbringt,  die 
Gegend,  wo  er  weilt,  sich  freuen  macht".  E  che  la  „balena"  sia 
r  arcobaleno,  egh  sostiene  anche  in  Zeitschr.  XXXII,  1 24. 

lo  penso,  col  Rossi,  che  ci  si  debba  rifare  dai  bestiari  e  credo 
che  essi  possano  darci  la  chiave  del  passo,  poiche  1'  interpretazione 
del  Wiese  e  troppo  ingegnosa  e  ardita  1  e  poiche  nella  stessa  can- 
zone  non  mancano  altre  comparazioni  con  animali: 
(vv.  27 — 29)     O  deo,  ch6  non  m'  avene 
com'  al  leon  selvaggio 
che  tutto  tempo  vive  poderozo  .  .  . 

E  cfr.  i  vv.  46 — 47  {Como  /'  migel  che  pia  —  lo  me^  cor  piange  e 
cria)  che  non  sono,  pero,  attinti  ai  bestiari,  come  accade  invece 
per  quelli  citati.     Si  veda  Garver,  op.  cü.,  p.  295. 

Ora,  io  trascrivero  qui  il  seguente  passo,  che  Brunetto  Latini 
nella  prima  parte  del  suo  Trisor  dedica  alla  balena:  „Cist  peissons 
eslieve  son  dos  en  haute  mer  et  taut  dcmore  en  un  leu  que  li  vent 
aportent  sablon  et  ajostent  sor  lui,  et  i  naist  herbes  et  petiz  ar- 
brissaus,  por  quoi  //  marinier  soni  deceu  par  maintes  foiz  lä,  car  il 
cuident  que  ce  soit  une  isle  ou  il  descendent  et  fichent  paliz  et 
fönt  feu  ..."  2 

La  balena  e  dunque  causa  di  gioia  lä  dove  dimora;  ma  si 
tratta  di  gioia  breve  e  non  veritiera.  E  gioia,  che  passa,  che  viene 
a  mancare,  come  quella  del  poeta;  il  quäle  cosi  continua  nella 
seconda  strofa: 

La  gioi'  ch'  eo  perdo  et  lasso 

mi  strugge,  mi  consunma 
15     como  candela  c'  al  foco  s'  accende. 

E  sono  stanco  e  lasso; 

meo  foco  non  alluma 

ma  quanto  piü  ci  afanno  men  s'  apprende. 

Qui  bisogna  tener  distinte  le  due  imagini  espresse  nei  vv.  13 — 15 
e  nei  vv.  16 — 18.  Dopo  aver  detto  ch'  egli  si  strugge  e  si  con- 
suma  come  candela  che  si  accende  al  fiioco,  il  poeta  non  potrebbe 
dire  che  il  suo  „foco  non  alluma"  (v.  17),  senza  cadere  in  contra- 
dizione  o,  per  lo  meno,  senza  diminuire,  anzi  togliere,  1'  effetto  dei 
versi  precedenti  13 — 15.  Bisogna  adunque  ammettere  che  il  verso: 
meo  foco  non  alluma 


^  Non  conosco  esempi  di  ,.balena"  per  „arcobaleno". 

2  Per  questa  leggenda,  si  cfr.  Goldstaub -Wendriner,  Ein  tosco-venezia- 
nischer  Bestiarius,  Halle,  1892,  p.  400.  II  passo  citato  non  riescc  a  trovare 
neir  ediz.  Chabaille  (cfr.  p.  1S3),  ma  e  dato  da  alcuni  mss.  della  celebre  opera 
di  Brunetto.  Ciio  il  testo  del  Tresor,  percbe  non  h  impiobabile  che  sia  stato 
la  fönte  di  Bonagiunta.  In  questo  caso,  il  componimento  saiebbe  posteriore 
al  1266.  Si  noti  che  del  Tesoro  si  ebbero  due  traduzioni  in  versi  (una  delle 
quali  certamente  del  sec.  XIII)  e  una  traduzione  in  prosa,  rimastaci  in  due 
redazioni  e  attribuita  a  B.  Giamboni. 


G.  L.  HAMILTON,  SUR  LA  LOCUTION   „SA  MAIN  A  SA  MAISSELE.       57  I 

si  presti  a  una  diversa  spiegazione,  riattaccandosi  alla  prima  strofa, 
E  la  spiegazione  e  realmente  data  dal  passo  di  Ser  Bruuetto,  il 
quäle  afferma  che  i  marinai,  ingannati,  credendo  trovarsi  sopra 
im'  isoletta  con  erba  e  con  „petiz  arbrissiaus"  accendono  il  fuoco 
(„fönt  feu");  ma  quando  la  balena  sente  il  calore,  „si  s'en  fuit 
dedanz  la  mar  et  fait  affonder  quanque  a  sor  lui".  Meo  foco  non 
alhima!     Accade  al  poeta  proprio   ciö  che  accade  ai  marinai. 

L'  imagine,  dunque,  della  balena  abbraccia  i  versi  lO — 18  del 
componimento.    Vi  ha  soltanto  un  inciso,  costituito  dai  vv.  13 — 15. 

S'  io  sono,  come  penso,  nel  vero,  converrebbe  accogliere  al 
V.  n   la  lezione  del  cod.  Vatic.  di  cid  che  prend'  e  ?nena. 

GiULio  Bertonl 


2.    Sur  la  locution  „sa  main  a  sa  maissele". 

La  conjecturei   de  M.Jean  Acher  qu'il  faut  lire  les  vors  iigo 
et   10 12   de  Raoiil  de   Cambrai: 

Par  irour  tent  la  main  a  sä  maissele; 
R[aous]  tendoit  la  maifi  a  sa  maissele: 

est  ing6nieuse  mais  peu  acceptable.  L'expression  stereotypee  „tenir 
sa  main  a  sa  maissele"  d^notait  souvent  un  pesant  souci;  c'est 
une  pose  classique  de  la  m61ancolie  qui  se  trouvait  dans  l'art 
plastique  aussi  bien  que  dans  la  litterature  fran(;aise  du  moyen- 
äge.2  Mais  eile  impliquait  aussi  une  excitation  violente,  un  geste 
de  colere,  ailleurs  que  dans  Raoul  de  Cambrai.  Par  example  dans 
la  redaction  duodecasyllabique  du  Roman  d'' Alexandre ,  quand 
Alexandre  est  interpelle  par  Aristote  sur  la  demande  de  Darius 
de  lui  envoyer  le  tribut  qu'il  lui  devait: 

AlLxandres  s'aceute,  sa  main  ä  sa  masciele; 

de  mautulent  et  d'ire  rougist  com  estincele. 

„mestres,  dist  Alixandres,  je  ne  suis  pas  puciele; 

je  n'ai  soig  s'il  fait  caut,  u  il  pluet  u  rosele. 

or  le  voel  revisder,  car  forment  il  reviele; 

se  1'  puls  en  camp  trouver,  la  venjance  en  ert  bele; 


»  Dans  le  Zeitschr.  XXXI,  88—90. 

2  Voir  G.Paris,  Histoire  poetique  de  Charlemagne ,  241  n.;  Walther 
■von  der  Vogelweide,  ed.  Wilmanns',  I15;  Galiens  li  restores,  ed.  Stengel, 
135;  H.  Bredtmann,  Der  sprachliche  Ausdruck  eitiiger  der  geläufigsten  Gesten 
im  altfranzösischen  Karlepos  (18S9)  67;  F.  Panzer,  Neue  Jahrbücher  f.  d. 
klassische  Altertum,  XIII,  146.  Dans  la  Macedoine  contemporaine  on  croit 
que  la  pose  est  de  mauvais  presage:  „To  sit  with  the  face  resting  in  one's 
hands  portends  the  loss  of  one's  mother,  or  as  the  peasants,  strangely  put  it, 
'You  will  devour  your  own  mother's  bones!'"  (G.  F.  Abbott,  Macedonian 
Folklore,  99.) 


572  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE, 

ne  li  vaura  haubers  une  tenneue  gonniele. 
mon  espicl  li  nietrai  pardesous  la  mamele; 
ä  mon  bon  branc  d'acier  dont  trance  l'alemiele, 
li  trancerai  la  tieste,  s'espandra  la  cerviele; 
autre  fois  en  ai-jou  oie  la  noviele''.^ 

Dans  les  textes  fraiK^ais  plus  jeunes  on  trouve  la  locution  „sa  main 
sur  son  menton"  pour  expliquer  un  abbattement  moral,2  mais,  aussi, 
pour  denoter  un  mouvement  de  colere,  et  on  s'en  sert  aussi  pour 
exprimer  une  autre  idee.  Dans  Godefroid  de  Bouillon,  le  roi 
sarrasin  Cornumaran  est  passe  en  Europe,  pour  voir  de  pres 
Godefroid.     Arrive  ä  St.  Trond: 

2728     Li  rois  Cornumarans  demanda  au  guiton 

Conbien  il  puet  avoir  de  si  qua  a  Buillon; 
Chil  li  a  dit  le  voir,  selonc  s'eatension. 
Quant  Cornumarans  l'ot,  si  froncha  le  gernon, 
A  icele  parole  baissa  son  chaperon, 
Et  commenche  a  penser,  sa  main  a  son  menton. 
Godefroi  quide  ocirre  en  mortel  tra'ison.^ 

Si  M.  Acher  ne  peut  alleguer  meme  un  exemple  d'un  texte  du 
moyen-äge  de  la  locution  dont  il  se  sert  dans  sa  restitution,  il 
faut  accepter  la  locution  teile  qu'on  la  trouve  dans  les  manuscrits. 

George  L.  Hamilton. 


II.  Zur  Worterklärung. 

I.  gallo,  gallaise  'französischer  Bretone'. 

Im  Grundrifs  I^,  600  =  I2,  763  schreibt  Suchier,  „die  seit  dem 
X.  Jahrh.  roraanisierten  Kelten  der  östlichen  Bretagne  werden  Gallo, 
Fem.  Gallaise  genannt:  hier  liegt  ofienbar  ein  älteres  gallois,  Fem. 
galltise  vor,  welches  zeigt,  dafs  die  Entwicklung  des  oi  aus  ai  von 
Bedingungen  abhängig  war,  die  erst  noch  gesucht  werden  müssen. 
Etwas  ganz  Ähnliches  werden  wir  sogleich  bei  eu  aus  ou  bemerken." 

„Bei  Christian  von  Troyes  steht  nach  W.  Foerster  Cliges 
S.  LVIII  solus  seus  neben  solam  sole.  Ähnlich  wird  noch  jetzt  in 
Beaume-les-Dames  hureux  'heureux'  neben  oure  'heure'  und  in 
Saöne-et-Loire   cöraigeu    'courageux'  neben  heuroiise  'heureuse'  ge 


1  Ed.  Michelant,  252,  23 — 33.  Le  vers  24  ne  se  trouve  pas  dans  e 
manuscrit  de  Venice  (P.  Meyer,  Alexandre  le  Gratid  da?is  la  lüterattire 
frangaisc  au  moyen-dge,  I,  279). 

2  Bueves  de  Conwiarchis,  16  ,  804;  Chevalier  au  Cygne^  ed.  Hippeau, 
5490;  Baudoin  de  Sebourc,  VI,  822;  XVII,  329;  Sone  de  Nansai,  2Öl8;  Claris 
et  Laris,  25206;  Tristan  de  Nanteuil,  Jahrbuch  f.  rom.  und  engl.  Literatur, 
IX,  12. 

^  ed.  Hippeau. 


W.  MEYER-LÜBKE,    GELLO,    GALLAISE   'FRZ.    BRETONE',  573 

sagt.  Wie  es  scheint,  ist  hier  die  Diphthongierung  durch  das  a 
der  folgenden  unbetonten  Silbe  verhindert  worden". 

Dafs  Foersters  Beurteilung  der  Reime  bei  Christian  auf  einer 
falschen  Voraussetzung  beruht,  habe  ich  schon  Rom.  Gram.  I  §  129 
Anm.  gezeigt.  Die  Stützen,  die  Suchier  für  jene  Auffassung  gebracht 
und  ungeachtet  der  Einwände  auch  in  der  zweiten  Auflage  voll- 
inhaltlich beibehalten  hat,  halten  auch  nicht  stand. 

Mit  Gallo  bezeichnen  die  Bretonen  die  Bewohner  der  franzö- 
sischen Bretagne,  man  vgl.  namentlich  Breiaigne  gallou  ei  Bretaigne 
bretonnant  oder  Bretagne  Gallo  et  Basse  Bretagne  bei  Ernault  Glossaire 
Moyen  Breton  s.  v.  galL  Suchiers  Auffassung  geht  nun  offenbar 
dahin,  dafs  die  Bretonen  von  ihren  romanischen  Nachbarn  *galols 
*galaüe  gehört  hätten,  als  einen  Namen,  den  diese  sich  selber  bei- 
gelegt haben.  Das  ist  von  vornherein  unv.'ahrscheinlich  und  zwar 
aus  zwei  Gründen.  Seit  der  Frankeninvasion  heifsen  die  Bewohner 
des  nördlichen  Frankreich  Franken,  Normannen  usw.,  von  einem 
Fortleben  der  Bezeichnung  ga/li  oder  gar  einer  Bildung  *gallensis 
haben  wir  nirgends  auch  nur  die  geringste  Spur.  Aber  selbst 
wenn  dem  nicht  so  wäre,  so  müfste  ein  *gallensts  bei  den  Nor- 
manen nur  *galeis  oder  *jaleis,  ^elels  lauten  und  doch  wohl  in  älterer 
Zeit  auch  bei  den  östlichen  und  südlichen  Nachbarn  der  Bretonen 
*Jaleis,  *j'eleis,  später  hier  im  Westen  und  Südwesten  -o/s,  aber 
keinesfalls  *galoü.  Letztere  Form  wäre  nur  im  Pikardischen  möglich, 
aber  gegen  pikardischen  Ursprung  von  gallo  spricht  die  Geographie. 
Es  ist  aber  auch  gar  nicht  nötig,  in  dem  gallo  eine  französische 
Bildung  zu  sehen,  von  deren  Existenz  im  Französischen  wir  keine 
Spur  haben  und  deren  Vorhandensein  nicht  einmal  wahrscheinlich 
ist.  Die  eigentliche  bretonische  Bezeichnung  der  Franzosen  ist 
gall.  Dafs  darin  nicht  ein  kelt.  *gallos  'Fremdling'  aus  ^ghos-los, 
vgl.  lat.  hos-iis  zu  sehen  ist,  wie  Stokes,  Urkeltischer  Sprachschatz 
108,  Henry,  Lex.  etym.  du  Breton  moderne  128  u.  a.  wollen, 
sondern  der  Völkername  Gallus  und  wie  sich  die  Bedeutungs- 
verschiebung erklärt,  hat  H.  Zimmer  neulich  in  unanfechtbarer  Weise 
gezeigt.  Gallier  {Galli),  gallische  Händler,  waren  auf  lange  Zeit 
die  einzigen  Ausländer  auf  Irlands  Boden,  ihr  Name  wurde  die 
Bezeichnung  für  Ausländer  überhaupt.  Im  letzten  Drittel  des 
IX.  Jahrh.  schreibt  Cornac  von  den  Händlern  Gall  ocus  Frank 
'gallisch  und  fränkisch',  wobei  unentschieden  bleiben  mag,  ob  das 
nach  moderner  Terminologie  'Galloromanen  und  Franken'  heifst 
oder  ob  Gall  damals  schon  soweit  neue  Fremde,  nämlich  die 
Wikinger  bezeichnete ^  dafs,  wer  die  alte  Bedeutung  noch  kannte 
und  verwendete,  als  authentische  Interpretation  Franc  hinzusetzte 
(vgl.  SBPreus.  AW  Berlin  1909,  471  ff.).i  Also  aus  der  alten 
römischen  Zeit    her   war  Gallus   bei  den  Inselkelten  (nicht  nur  bei 


1  Die  in  VollmöUers  Jahresbericht  und  im  Bulletin  de  Dialectologie 
Romane  gewählte  Abkürzung  'SBAk.  Berlin  phli.  Klasse'  ist  in  ihrem  Schlufs- 
teil  falsch;  die  Berichte  der  beiden  Klassen  sind  nicht  geschieden. 


574  VERMISCHTES.      ZUR    WOKTGliSCHICHTE. 

den  Iren)  die  Bezeichnung  der  Fremden,  für  die  Bretonen  blieb 
es  naturgemäfs  die  der  Franzosen,  bei  den  Iren  wurde  es  im  Laufe 
der  Zeiten  auch  die  der  Engländer.  Neben  gall  tritt  später  bei 
den  Bretonen  gallo  auf.  Darin  das  französische  -ois  zu  sehen,  geht 
nicht  an,  weil  oi  in  allen  anderen  Fällen  sonst  als  oue  erscheint: 
7'oue  'König',  rouet  'Netz',  pouez  'Gewicht'  usw.,  vgl.  D'Arbois  de 
Jubainville,  Etudes  grammaticales  sur  les  langues  celtiques  15, 
und  weil  aufserdem  -s  bleiben  müfste. 

War  gallo  somit  nicht  französisch,  so  kann  die  Verschiedenheit 
des  Vokals  im  Femininum  nichts  beweisen.  Es  kann  sich  also  nur 
um  eine  Bildung  aus  eigenen  Mitteln  handeln  und  als  solche  ist 
Gallo  auch  von  J.  Loth  aufgefafst  worden,  der  an  das  im  Gallischen 
zur  Bezeichnung  von  Völkernamen  übliche  -avus  erinnert.  'Si  ce 
Suffixe  -av  si  usit6  dans  les  noms  de  pays  est  venu  se  joindre  au 
mot  Gal  etranger,  ennemi,  en  Armorique  seulement,  tandis  que 
las  Galois  ne  connaissent  que  le  singulier  Gal  et  le  pluriel  Galon, 
c'est  qu'en  Armorique  le  mot  a  chang6  de  signification;  il  est 
devenu  un  nom  de  nationalile;  le  Gal,  c'est  le  Fran^ais,  le  pays 
Gallon,  la  Bretagne  Gallon,  c'est  le  pays  Franyais.  Entendant 
continuellement  joindre  ä  leur  pays  l'epithete  Gallon,  les  Franyais 
de  Bretagne  out  conserve  de  preference  cette  forme'  (Revue 
Celtique  VI,  115).  Das  ist  möglich,  wenn  auch  der  älteste  Beleg 
bei  Froisart  Bretagne  gallot  auf  0  nicht  auf  -ou  weist.  Denkbar 
und  im  Einklang  mit  dem  was  auch  sonst  bei  Völkernamen  zu  be- 
obachten ist,  wäre,  dafs  Gallo  aus  Gall  nach  kymro  erweitert  worden 
ist.  Doch  bleibt  sich  das  für  die  Hauptsache  gleich,  nämlich  dafür, 
dafs  -0  nicht  aus  ensis  oder  iscus  stammen,  folglich  auch  nichts 
über  die  Entwicklung  von  ei  zu  oi  lehren  kann. 

Was  das  Femininum  betrifft,  so  ist  es  jünger.  Die  angeführten 
Belege  von  Bretag7ie  gallo  zeigen  uns  gallo  undeklinabel.  Später 
ist  von  Franzosen,  nicht  von  Bretonen,  ein  Femininum  gebildet 
worden,  das  entweder  Gallaise  oder  gallote  lautet,  man  sehe  die 
Diskussion  über  die  Berechtigung  der  einen  und  andern  Form  in 
der  Revue  Celtique  V,  470 — 477.  Beide  Formen  sind  nach 
Sebillots  ausdrücklichem  Zeugnis  selten:  wie  sie  entstanden  sind 
liegt  auf  der  Hand.  Wer  das  Bedürfnis  hatte,  zu  Gallo  eine 
Femininform  zu  bilden,  dachte  entweder  an  Frajigaise  und  sagte 
Gallaise  oder  an  sot  und  sagte   Gallok. 

Auch  was  aus  heutigen  Mundarten  für  die  Annahme  eii  :  oue 
angeführt  wird,  erweist  sich  bei  kritischer  Betrachtung  als  hinfällig. 
Freilich,  vergleicht  man  heurenx  huire  auf  Blatt  692,  693  des 
Sprachatlas,  so  scheint  zunächst  bestätigt,  was  Suchier  aus  der 
Bonapartischen  Übersetzung  der  Parabel  vom  verlornen  Sohne  an- 
führt. In  der  Tat  nämlich  stehen  örö  :  ur  nicht  nur  im  Departement 
Doubs,  wo  Beaume-les-Dames  liegt,  auf  Punkt  2)3  nebeneinander, 
sondern  ebenso  im  angrenzenden  Dep.  Jura  21,  30,  Saune-et-Loire 
919,  dann  auch  weiter  westlich  in  Deux-Sevres  417,  419,  Charente 
517,    Ö21.      Mehr   nördlich    zeigt  Vosges    ausschliefslich    tir   neben 


W.  MEYER-LÜBKE,    GELI.,6,    GALLAISE    'FRZ.    BRETONE  .  575 

öni  und  örö.  Aber  nun  findet  sich  auch  das  Gegenteil.  In  Haute- 
Saone  ist  öru  das  fast  allein  vorkommende,  während  tir  nur  für 
zwei  Orte  angegeben  wird,  für  alle  anderen  d'r.  Ebenso  stehen  in 
Cüte  d'Or  12  und  16  ör '.  öni  {erü)  nebeneinander,  also  die  Um- 
kehrung dessen,  was  wir  anderswo  sehen.  Ein  öru  statt  zu  er- 
wartendem *örö  wäre,  wenn  das  Fem,  *öruz  lautet,  ja  nun  allerdings 
verständlich,  aber  was  macht  man  mit  wr?  Vergleichen  wir  damit 
nun  chasseur  Blatt  219.  Wir  finden  auf  Punkt  2>3i  21,  30,  419 
-u,  Vosges  nur  -tc^',  Haute-Saone  zeigt  -u  aufser  45,  56  -ör,  Cöte 
d'Or  16  u,  \2  ör\  Saöne-et-Loire  919  -ör.  Daraus  ergibt  sich 
ganz  naturgemäfs  folgendes.  Die  ursprüngliche  Entwicklung  von  ö 
in  allen  diesen  Gegenden  geht  über  ou  zu  ti  ohne  Rücksicht  auf 
die  folgenden  Laute.  Aus  der  Reichssprache  dringen  nun  aber 
()-Formen  in  verschiedenem  Umfange  ein.  Am  widerstandsfähigsten 
von  den  drei  Wörtern  ist  begreiflicherweise  chasseur,  am  schwächsten 
heureux,  wobei  man  vielleicht  die  Kanzel,  die  Formel  heureux 
qui  u.  dgl.  verantwortlich  machen  kann,  heure  dringt  noch  wenig 
ein,  doch  hat  es  auch  schon  angefangen,  sein  Gebiet  zu  erweitern, 
erscheint  sogar  gelegentlich  da,  wo  heureux  nicht  eindringt.  Dafs 
da,  wo  in  chasseur  ein  ö  erscheint,  an  das  ö  auch  -r  gebunden  ist, 
wogegen  im  ganzen  Osten  und  bis  weit  in  den  Westen  hinein  die 
u-Yoxm  kein  -r  zeigt,  ist  ein  deutlicher  Beweis,  dafs  die  öV-Formen 
aus  der  vornehmen  Parisersprache  entlehnt  sind. 

Man  mufs  also  dabei  bleiben,  dafs  im  Französischen  auch  in 
der  ältesten  Periode  ein  -i  die  Entwicklung  eines  vorhergehenden 
e\  g  beeinflufst  hat,  dafs  dagegen  -u,  -0,  -e,  -a  gleichmäfsig  einflufslos 
geblieben  sind. 

W.  Meyer-Lübke. 


2.    Santa  Maria  di  Filermo  und  San  Niccolö  di  Ricarcheri. 

(Zu  Zeitschr.  XXXIV,  S.  322.) 

Den  ersten  dieser  beiden  Ortsbezeichnungen  deutet  Ive  in 
seinem  Aufsatze  über  die  Saute  Parole,  welche  man  auf  der  See- 
reise herbeten  soll,  wenn  man  lange  kein  Land  gesichtet  hat,  un- 
richtig, indem  er  meint,  Filermo  stehe  für  Palermo,  das  dem  heutigen 
Porto  Palermo  [Palormo)  an  der  albanesischen  Küste,  fast  Otranto 
gegenüber,  entspreche ;  den  zweiten  kann  er  garnicht  erklären.  Da 
die  Orte  in  den  Sante  Parole  augenscheinlich  nach  einem  ganz  be- 
stimmten Reisewege  geordnet  sind,  so  würde  übrigens  schon  aus 
diesem  Grunde,  selbst  wenn  man  keine  andere  Deutung  zu  geben 
vermöchte,  Albanien  zwischen  Rhodos  und  Kreta  ausgeschlossen  sein. 

Zur  zweifellos  richtigen  Lösung  der  Frage,  welche  Orte  an 
den  beiden  Stellen  gemeint  sind,  kommt  uns  der  von  mir  im  selben 


casyer,   57,  -ir  76  zeigt  andere  Bildung. 


576  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

Bande  der  Zeitschrift  S.  120  erwähnte  Bartolomeo  Turco  zur  Hilfe, 
der  in  seinem  Isolario  (Venedig  ca.  1485)  die  griechischen  Inseln 
aus  eigener  Anschauung  beschreibt:' 

„E  auendo  el  fpirto  prompte  col  defio 

e  chon  1'  ochio  vedute  ad  vna  ad  una 

e  calchate  col  piede  al  voler  mio, 
Con  le  mie  proprie  man  picta  ö  ciafchuna, 

e  in  fto  picol  volume  le  agio  pofle, 

chome  \  piaciuto  a  la  bona  fortuna, 
Con  foi  foneti  in  fettantadoe  pofle."  ^ 

In  Ives  Text  heifst  es  nun  (S.  322 — 3): 

„die  nai  e  san  giouanni  e  santo  anton  di  rodi 
die  nai  e  santa  maria  di  filermo 
die  nai  e  san  niccolo  di  ricarcheri 
die  nai  e  santa  ueneranda  di  candia." 

Die  Santa  Älafta  di  Fiknno  ist  also  zwischen  Rhodos  und 
Kreta  zu  suchen.  Bartolomeo  belehrt  uns,  dafs  sie  auf  Rhodos 
selber  liegt.  Es  heifst  bei  ihm  in  dem  zweiten  Sonette  auf  Rhodos 
(Blatt  8  V.): 

„poi  v'  e  monte  filerno  e'  1  fuo  caftello 

doue  fa  noftra  dona  a  molti  gratia, 

e  la  zitä  de  rodi  ch'  e  vn  zoiello", 

und  auf  der  recht  gut  gezeichneten  Karte  von  Rhodos,  Blatt  9  r., 
ist  der  Ort  an  der  Nordküste,  westlich  von  der  Stadt  Rhodos,  ein- 
gezeichnet. 

Nach  den  beiden  Sonetten  auf  Rhodus  folgt  dann  auf  Blatt  g  v. 
ein  Sonett  Per  le  finiie,  kleine  Inseln,  die  noch  auf  der  Karte  von 
Rhodus,  nördlich  davor  an  der  asiatischen  Küste,  mit  verzeichnet 
stehen,  die  heutigen  Sy??n,  und  dann  ein  weiteres  Per  carchi  e  li- 
monia.  Dies  carchi  ist  der  gesuchte  Ort  ricarcheri,  das  heutige 
Charki  neben  dem  heutigen  Alinmia  oder  Liminona.  Ich  lasse  das 
Gedicht  ganz  folgen,  weil  es  die  Art  Bartolomeos  gut  erläutert, 
der  gerne  klassische  und  sonstige  Erinnerungen,  Beschreibungen 
alter  Ruinen  und  dergleichen  zur  Belebung  seiner  Dichtung  ein- 
streut. 

Se  da  le  fimie  te  vorai  leuare 

per  andar  quarta  d'  öftre  in  ver  garbino 

circa  quaranta  mia  per  tal  Camino, 

limonia  e  carchi  tu  potrai  trouare. 
Che  prima  fe  hebe  califta  a  nomare, 

de  le  quäl  giü  i  giganti  ebe  domino. 


*  Vgl.  auch  Quadrio,  Stoiia  e  ragione  d'  ogni  poesia,  Milano  1739- 
T.  VI  S.  48—40. 

'  Blatt  2  r.  Ich  tiennc  die  Worte  richtig  und  setze  Akzente  und  Satz- 
zeichen. 


B.  WIESE,  S.  MARIA  DI  FILERMO  U,  S.  NICCOLO  DI  RICARCHERI.       577 

e  fono  montagnofe  a  dir  latino, 

ma  fichi  in  copia  fe  pol  achatare. 
In  questa  h  vna  degna  coffa  nota 

che,  quando  i  patri  fuo  figlie  marita, 

le  zape  e  i  badili  i  dano  in  dota, 
Per  che  mal  fe  confumano  in  lor  vita: 

fan  nicolö  con  fua  mente  diuota 

ehe  da  dio  fta  gratia  a  lor  largita. 

Perö  che,  efendo  in  dita 
Dal  chamin  ftancho  e  lafo  il  vechiarelo, 

Quei  che  zapaua  el  condufe  al  caftello 

Ch'  d  da  leuante  il  porto  e  fua  clifia. 

E  volta  tuta  zercha  vinti  mia. 

Auf  der  Karte,  Blatt  gr.  sind  die  beiden  Inseln  abgebildet, 
und  auf  der  südlichen  ist   „&«  7ncolo  .  de  carci'-'-   eingetragen. 

Für  Santo  sidro  di  scio  (S.  2^2^^  gibt  das  Insular  auch  keine 
Lösung,  weder  in  dem  Sonett  Per  fio,  noch  in  dem  Per  fciro. 

Berthold  Wiese. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV. 


37 


BESPRECHUNGEN. 


Salvatore  Satta,  Aniiotazioni  fonetiche  ai  (sie!)  „Cojidaghe''''  di  S.  Pietro  di 
Silki,  testo  logiidorese  dei  secoli  XI — XIII.  Sanseverino-Marche,  Tipografia 
C.  Bellabarba  1909.     38  SS. 

Wenn  jemand  nach  der  1902  erschienenen  bahnbrechenden  Abhandlung 
Meyer-Lübke's  „Zur  Kenntnis  des  Altlogudoresischen"  den  Mut  besitzt,  über 
die  lautlichen  Verhältnisse  des  Condaghe  di  S.  Pietro  di  Silki  zu  schreiben, 
hat  man  das  Recht,  an  eine  solche  Schrift  bedeutende  Anforderungen  zu 
stellen,  wenn  anders  man  sich  davon  neue  Ergebnisse  erwarten  darf.  Satta's 
Schrift  ist  dagegen  genügend  gekennzeichnet,  wenn  man  in  seiner  Einleitung 
liest,  dafs  neben  der  Ausgabe  Bonazzi's:  Spano's  Ortografia,  die  Abhandlungen 
von  Delius  und  Hofmann,  die  Angaben  Ascolis  im  II.  Bande  des  Archivio 
Glottologico  Italiano  und  Guarnerio's  Ausgabe  der  sassaresischen  Statuten 
seine  einzigen  Quellen  sind.  Meyer-Lübke's  „Altlogudoresisch"  wie  alles 
seitdem  über  das  Sardische  Geschriebene  ist  dem  Verf.  unbekannt.  Wie 
wenig  er  in  den  Geist  des  Sardischen  eingedrungen  ist,  beweist  schon  der 
Titel  seiner  Schrift,  wo  wie  des  öfteren  im  Texte,  von  „i  condaghe"  die 
Rede  ist. 

Das  Ganze  ist  nichts  als  eine,  allerdings  ziemlich  erschöpfende  Zusammen- 
stellung von  Beispielen  für  die  wichtigsten  und  bekanntesten  Lauterscheinungen 
des  Condaghe,  wobei  jeweils,  ganz  sklavisch  nach  den  dem  Verf.  bekannten 
Vorarbeiten,  die  spätere  Entwicklung  vermerkt  wird.  Neues  wird  hier  nirgends 
geboten,  schwierige  Erscheinungen  werden  nicht  berührt  und  Erklärungen  nicht 
versucht.  In  der  Etymologie  folgt  Satta  kritiklos  dem  Herausgeber  des  Con- 
daghe, erklärt  eniu  noch  als  üvijßoq,  bargala  als  „vomero",  kita  aus  yeixwv 
usw.  Kurz,  man  kann  über  diese  «Schrift  hinweg  ruhig  zur  Tagesordnung 
übergehen,  und  der  morphologische  Teil,  den  der  Verf.  verspricht,  bliebe  besser 
ungeschrieben,  falls  sich  Satta  inzwischen  nicht  ernsthaft  mit  den  neueren 
Forschungen  und  der  wissenschaftlichen  Methode  vertraut  machen  will. 

M.  L.  Wagner. 


C.  SAOVIONl,   NOTE   DI   LINGUA    SARDA.  57g 

Carlo  Salvioni,   Note  di  Lingua  Sarda,  Estr.  dai  „Rendiconti"  del  R.Ist. 

Lomb.  di  sc.  e  lett.,   Serie  II,   Vol.  XLII,    1909,   SS.  666— 697,   815—869. 

[N.  S.] 
Ders.,  Bricciche  Sarde,  Estr.  dall' Arcliivio  Storico  Sardo  V  (1909),    SS.  211 

— 246.     [Bricc] 

Die  301  etymologischen  Artikel  (200  in  den  Note  und  lOl  in  den 
Bricciche),  die  uns  Salvioni  schenkt,  bedeuten  eine  erstaunliche  Leistung  an 
kühnem  Scharfblick  und  meisterlicher,  bis  ins  Kleinste  gehender  Methode. 
Wer  würde  sich  von  dem  besten  Kenner  des  mundartlichen  Italiens,  dem 
Verfasser  der  Postille  und  Nuove  Postille  und  so  vieler  auf  die  italienischen 
Mundarten  bezüglichen  Einzelarbeiten  etwas  anderes  erwarten?  Auf  das 
Sardische  hat  S.  gelegentlich  immer  Bezug  genommen;  nachdem  er  in  letzterer 
Zeit  sich  besonders  den  süditalienischen  Dialekten  zugewendet  hat  (Note  varie 
sulle  parlate  lombardo  - sicule  1907;  Spigolature  siciliane  1907  —  8;  Appunti 
diversi  sui  dialetti  meridionali  1908),  hat  er  jetzt  auch  dem  Sardischen  eine 
gröfsere  Arbeit  gewidmet. 

In  den  einzelnen  Nummern,  wie  in  den  Anmerkungen  der  beiden  Ver- 
öffentlichungen werden  eine  stattliche  Reihe  von  Etymologien  geboten,  wobei 
S.  das  Lautliche  in  den  Vordergrund  stellt.  Wollte  man  den  Wert  dieser 
Artikel  dem  Leser  vergegenwärtigen,  so  müfste  man  sie  Nummer  für  Nummer 
ausschreiben.     Davon  kann  hier  nicht  die  Rede  sein. 

Dagegen  scheint  es  mir  nicht  überflüssig  zu  sein,  hier  in  allgemeinen 
Umrissen  zu  zeigen,  wie  manches  Laut-  und  Formproblem  des  Sardischen 
durch  eine  gelegentliche  Bemerkung  des  Verf.  oder  durch  die  von  ihm  im 
Anschlufs  an  einen  Fall  gesammelten  Beispiele  in  ganz  neuer  Beleuchtung  vor 
uns  steht  oder  überhaupt  zum  erstenmal  in  volles  Licht  gerückt  wird,  wobei 
es  mir  gestattet  sei,  auf  einige  Einzelheiten  einzugehen. 

Für  den  Vokalismus  sind  die  N.  S.  No.  17  gesammelten  Beispiele  für 
Vokalzusammenziehung  von  Bedeutung.  Ich  wies  schon  in  der  Laut- 
lehre, §§  51 — 2  auf  diese  bemerkenswerte  Erscheinung  hin;  weitere  Beispiele 
sind  noch  mer.  appettigäi  neben  appeittigai  ,calpestare',  log.  braglia  neben 
brava^lia  ,millanteria',  log.  erare  neben  aerare  ,rassomigliare'. 

In  N.  S.  No.  7,  A.  3  äufsert  sich  der  Verf.  dahin,  dafs  sichere  Beispiele 
für  Hiattilgung  durch  -g-  in  Sardinien  nicht  vorhanden  zu  sein  scheinen. 
Er  erklärt  südsard.  agüri  neben  büri  in  der  Weise,  dafs  zu  buri  die  Neben- 
form *gurt  trat  und  hiezu  dann  ein  vorgesetztes  a-.  Dafs  diese  Deutung 
richtig  und  dafs  nicht  die  Entwicklung  *aüri  =  *avüri  =  *abüri  vorliegt, 
dafs  es  sich  also  hier  nicht  um  Hiattilgung  handelt,  scheint  mir  sicher  zu  sein; 
das  vorgeschlagene  a-  ist  vom  Artikel  abgetrennt;  denn  btlri,  agi'cri  ist  fem. 
(masc.  bei  Spano  ist  Druckfehler,  vgl.  Porru).  Deshalb  ist  aber  die  Existenz 
der  Hiattilgung  nicht  in  Abrede  zu  stellen.  S.  verweist  selbst  auf  das  von 
mir  behandelte  dego  z=  eo.  Ich  habe,  Rom.  XXXVI  (1907),  S.  420fl.  und 
dann  Lautlehre,  §  26  auf  die  im  nuoresischen  Gebiete  vorkommende  Hiat- 
tilgung durch  g  [y)  und  b  {b)  aufmerksam  gemacht,  und  selbst  wenn  man  für 
Fälle  wie  niyeddu,  jt'tyu  ein  Fortleben  der  klassischlateinischen  Lautverhält- 
nisse annehmen  will,  bleiben  noch  genug  Fälle  übrig,  wo  das  Einschieben 
eines  -g-.,  -b-  nur  als  Hiattilgung  angesehen  werden  kann:  pröyere  =  gemeinlog. 

37* 


580  BESPRECHUNGEN.      M.    LEOPOLD    WAGNER, 

pr6ere,  pniyere  =  pr tiefte;  dyera  =  dera,  rt'iyere  =  rt'iere-^  paytlra  =■■  patira; 
suye,  sube  =stie;  trabu  =  trati;  dstrayu  ■=  asträu.  Ich  füge  noch  battor 
regales  (=  reydles)  „quatro  reali"  aus  Nuoro  hinzu  (Barella,  Arch.  per  lo 
Studio  delle  Trad.  pop.  it.  XIX,  439),  Campus  meint  Arch.  Stör.  SardoIV(l908), 
S.  250,  in  suye,  trdbii,  dstrayu,  payt'tra,  rt'iyere,  pröyere,  prvyere  könne  das 
ti  seinen  Einflufs  ausgeübt  haben.  Das  ist  ohne  weiteres  nicht  zu  bezweifeln, 
da  ja  nach  Schuchardts  Ausführungen,  Literaturbl.  1887,  S.  180;  Zeitschr.  f. 
rora.  Phil.  XIII  (1889),  S.  317—18  (vgl.  auch  Meyer-Lübke,  Byzant.  Zeitschr.  II, 
S.  143)  niemand  mehr  daran  zweifeln  wird,  dafs  die  Entfaltung  des  hiat- 
tilgenden  Konsonanten  latent  in  den  umgebenden  Vokalen  gegeben  ist.  Diese 
Art  von  Hiattilgung  ist  für  die  nuoresischen  Gebirgsdialekte,  wie  ich  glaube, 
nicht  zu  leugnen. 

Andrerseits  nimmt  der  Verf.,  Bricc.  No.  6,  in  einigen  sardischen  Wörtern 
eine  Hiattilgung  durch  /  (r)  an,  wie  sie  in  norditalienischen  Mundarten  und 
auch  in  Neapel  vorkommt.  Seine  Beispiele  sind  log.  balanzare  ,guadagnare'; 
log.  piUnzone(s) ,  mer.  piriiigoni  pirinzone(s) ,  neben  log.  pedinzotte,  mer. 
pedingoni  ,pedignoni';  camp,  sgalizzai  neben  scabizzai  ,scavezzare';  nuor. 
maritina  (Cian - Nurra  11,23,  I20)  ,mattutino';  camp,  lareclija  ,piattone* 
(Spano  II  s.  V.);  log.  set.  indiria  ,endivia';  camp,  stari  ,estate'  und  „vielleicht" 
camp,  insorai  ,sudare'.  Letzteres  hatte  der  Verf.,  N.  S.  17  schon  =  in-sudor- 
are  gesetzt  und  damit  zweifellos  das  Richtige  getroffen,  wie  log.  suerare, 
nuor.,  bitt.  sudorare  (Campus,  §  30)  hinlänglich  beweisen.  Lareäda,  das  nur 
im  2.  Teile  von  Spanos  Wörterbuch  bezeugt  ist,  betrachtet  S.  als  Lehnwort  = 
span.  ladilla,  kat.  lladella.  Abgesehen  davon,  dafs  das  Wort  an  und  für  sich 
Zweifel  wachrufen  kann  (s.  Schuchardt,  Zts.  XXXIV,  S.  333)  fällt  eine  so 
starke  Umformung  eines  Lehnworts  auf.  Im  allgemeinen  bleibt  span. -kat.  / 
im  Sardischen  erhalten  [gravegliu  =  kat.  clavell\  fai  meglia  ,far  impressione' 
^  hacer  mella ;  agliagai  =  Ilagar ;  atropegliai  =  atropellar ;  cuegliu  =  cuello ; 
segliai  z=  i%\\.2.x  usw.);  da  aber  gelegentlich  f  zu  II  wurde  [mtx.  arramalletlu 
neben  log.  romagliette  =  span.  ratnillete;  mer.  sintillu  neben  sinzigliu  =  span. 
sencillo),  ist  auch  ein  sekundärer  Übergang  von  //  zu  (1(1  nicht  ausgeschlossen 
und  findet  vielleicht  an  log.  attrobo(J,(ldre  ,imbrogliare'  neben  atropogliare, 
mer.  atropegliai  eine  Stütze  (vgl.  aber  auch  log.  attripo(l(lire  ,piegare,  malme- 
nare').  Auch  der  sekundäre  Fall  des  -d-  wäre  theoretisch  möglich;  doch, 
selbst  wenn  lare(l(la  :  kat.  lladella  entsprechen  sollte ,  wäre  eine  andere  Er- 
klärung denkbar,  nämlich  Assimilation:  *lale(J4a  ^  lare(}4a,  abgesehen  von 
der  von  mir,  Lautl.  §  94  für  stari  angenommenen.  Salvioni  hätte  gegen  diese 
nichts  einzuwenden,  wenn  nicht  auch  logudor.  Beispiele  r,  bezw.  l  für  d 
zeigten.  Nun  frage  ich  mich  aber,  ob  die  wenigen  Beispiele  S.'s,  zu  denen 
man  auch  noch  log.  recdla  ,  orecchino '  =  arrecada  =  sp.  arracada  hinzufügen 
könnte,  für  die  Hiatuslilgung  durch  l  (r)  beweisend  sind.  Während  in  den 
nuoresischen  Dialekten  gleichmäfsig  ein  Einschub  von  y  [b)  unter  gleichen 
Bedingungen  nachweisbar  ist,  stehen  S.'s  aus  den  verschiedenen  Dialekten  der 
Insel  entnommenen  Beispiele  sehr  vereinzelt  da.  Überdies  liebt  das  Sardische 
Zusammenziehungen  und  man  versteht  nicht,  weshalb  so  wenige  Fälle  von  der 
von  S.  angenommenen  Erscheinung  zeugen.  Ich  glaube  deshalb,  dafs  diese 
Beispiele,  soweit  sie  überhaupt  in  Betracht  kommen,  rein  lautlich  nicht  zu 
erklären   sind.     So    ist   indiria  neben   indivia  sichtlich  durch  das  bedeutungs- 


C.  SALVIONI,   NOTE   DI    LINGUA    SARDA.  581 

verwandte  zicoria  beeinflufst;  in  halanzare  ist  der  Einflufs  von  balansa  ,"Wa<je' 
keineswegs  ausgeschlossen;  maritina  mag  an  meri  angelehnt  sein,  und  auch 
pirinione ,  filinione  und  sgalizzai,  für  die  ich  zwar  im  Augenblicke  keine 
naheliegende  Beeinflussung  kenne,  scheinen  mir  eine  semasiologische  Erklärung 
zu  erheischen.  In  recala  mag  regalu  im  Spiele  sein,  da  Schmucksachen  in 
Sardinien  wie  anderswo  von  den  jungen  Burschen  der  Braut  zum  Geschenk 
gemacht  werden.  Übrigens  sagt  man  in  Südsardinien  auch  cadasu  neben 
calasii.  ,  Schublade '  =  sp,  (Tß/a/V,  ka.t.  calaix,  was  in  seiner  Isolierung  wohl 
kaum  lautHch  zu  erklären  ist,  und  auch  in  anderen  Sprachen  und  Mundarten 
hat  man  verschiedenen  Beispiele  von  ^  >  /  und  l'^  d  nachgewiesen,  die  sich 
der  rein  phonetischen  Erklärung  entziehen,  vgl.  Meyer-Lübke,  Ital.  Gr.  §  311; 
Rom.  Gr.  §  590. 

N.  S.  No.  54  stellt  der  Verf.  ergänzend  gesammelte  Beispiele  für  vor- 
tonig a  ]>  0  und  Bricc.  No.  Ii  A.  für  vortonig  ti'^o  durch  den  Einflufs 
der  umgebenden  Konsonanten  zusammen. 

Vokalmetathese  hatte  S.  schon  Zts.  XII,  466  für  camp,  karröya  an- 
genommen; ich  glaubte  dagegen  Lautl.  §  40  diese  Form  im  Hinblick  auf  den 
altsard.  Eigennamen  Corrogla  über  *korröya  deuten  zu  müssen,  wobei  ich 
Verwandlung  des  vortonigen  0  z\x  a  annahm,  eine  im  Südsardischen,  besonders 
in  der  Umgebung  von  r  häufige  Erscheinung.  Die  von  mir  angesetzte  Zwischen- 
form *'korr6yä  mufste  natürlich  wie  altkamp.  Corrogla,  Laut  für  Laut  ent- 
sprechend =  *cornocula  sein.  Ich  scheine  mich  jedoch  nicht  deutlich  genug 
ausgedrückt  zu  haben;  S.  mifsverstand  mich  offenbar,  kommt  aber  zu  dem- 
selben Ergebnis,  da  er  im  Grunde  genommen  auf  demselben  Wege  wie  ich, 
zu  *cornociila  gelangt,  wobei  er  ganz  richtig  auch  die  Nebenform  corrionca 
heranzieht.  Warum  er  den  altkamp.  Namen  Corrogla  nicht  gelten  lassen  will, 
sehe  ich  nicht  recht  ein,  da  Carröga  heute  noch  ein  häufiger  Familienname 
ist  und  die  altsardischen  Namen  sonst  genau  den  neusardischen  entsprechen 
(vgl.  aus  dem  Cond.  di  S.  Pietro:  Athen  =  ns.  Atzeni,  Azzeni;  Coniu  =  Congiu; 
Cupellu  =  Cubecläu;  Lollo  =  Lo(J,du;  Manutha  =  Manunza  (Sesto);  Maroniu 
=  Maro7igiu\  Orri(bu  =  Orrii,  de  Utlla  =  Deiääa  usw.,  lauter  heute  noch 
überall  verbreitete  und  jedem  Sarden  wohlbekannte  Namen). 

Auf  dem  Gebiete  des  Konsonantismus  sind  die  verschiedenen  neuen 
Nachweise  iür  den  Übergang  doppelter  Stimmhafter  in  doppelte 
Stimmlose  (N.  S.  No.  Il6,  141)  aller  Beachtung  wert. 

An  dieser  zuerst  von  Meyer-Lübke,  Altlog.  §  34  hervorgehobenen  Er- 
scheinung, für  die  S.  nun  auch  Beispiele  aus  anderen  Mundarten  Italiens 
bringt,  kann  heute  nicht  mehr  gezweifelt  werden.  S.,  N.  S.  No.  116  zieht 
hieher  auch  südsard.  marrupiic  ,marrubbio'.  Es  handelt  sich  hier  um  die 
Behandlung  von  bj.  Jud  hat  mir  Rom.  XXXVII  (1908),  S.  461  f.  in  seiner 
wohlwollenden  Besprechung-  mit  Recht  den  Vorwurf  gemacht,  dafs  die  Ent- 
wicklung von  bj  in  meiner  Lautlehre  nicht  genügend  beleuchtet  sei.  Ich 
komme  jetzt  mit  neuem  Material  auf  die  Frage  im  Arch.  Stör.  Sardo  V  (1909), 
S.  197 — 199  zurück.  Hier  möchte  ich  nur  feststellen,  dafs  mir  die  Entwicklung 
von  <^' ];>  südsard.  J/,  log.y  gesichert  erscheint,  wozu  ich  Beispiele  in  dem  an- 
geführten Artikel  bringe.  Wie  neben  log.  r%iju  :  südsard.  (a7-)rübni  steht,  so 
steht  neben  log.  marrüjii  :  süds.  marrübiu,  das  Cara,  Vocabolarietto  bofanico 
Sardo-Italiano,    Cagliari    1889,    S.  49    anführt.      Das    daneben    vorkommende 


582  BESPRECHUNGEN.       M.    LEOPOLD    WAGNER, 

marrüpiu  und  marrupiu  erklärt  sich  entweder,  wie  S,  annimmt,  durch  b{b)'^pfp), 
oder  wie  ich  vermute,    durch  volksetymologischen  Einflufs,    vielleicht  von  piii. 

In  N.  S.  No.  46  kommt  der  Verf.  auf  die  Erscheinung  von  sekun- 
därem -b-  aus  -p-  zu  sprechen,  das  nun  wie  primäres  schwinden  kann; 
Musterbeispiel:  log.  ke^idura  aus  und  neben  kendbura  =  altlog.  kenäpiira. 
N.  S.  No.  90  weist  S.  weiters  darauf  hin,  dafs  ein  sekundäres  -g-  im  Campi- 
dano  -z-  wird.  Wie  das  Bestehen  gewisser  Lautverwandlungen  sekundär 
weitergreifen  könne,  zeigte  sich  an  verschiedenen  Stellen  meiner  Lautlehre; 
durch  Salvioni  ist  diese  Frage  erst  wieder  recht  belebt  worden.  Die  Er- 
scheinung beschränkt  sich  nicht  nur  auf  obige  Lautverhältnisse,  sondern  ist 
von  durchgreifender  Bedeutung,  wie  spätere  Untersuchungen  noch  zeigen 
dürften.  Nach  Salvioni  ist  noch  südsard.  laus  neben  lädus  =  latus  N.  S. 
No.  95  A.  anzuführen,  vgl.  aufserdem  süds.  podgra  =  podägra  und  interessante 
sekundäre  Übergänge  von  II  ~y-  dd ,  wie  der  dialektische  Ortsname  Se^clöri 
über  Sellöri  (altkampid.  nachgewiesen  Arch.  Stör.  Sardo  IV,  195)  =  San  Luri 
oder  südsard.  atldulliu  ,afato,  si  dice  di  frutte  State  strizzate  dall' afa  e  di 
pianta  stenta'  z=  ad  -\-  lull  +  iu  >  alluliu  von  lullu  .loglio';  vgl.  auch  Bricc. 
No.  5  A.  u.  81. 

Ich  bin  jetzt  auch  der  Ansicht,  dafs  das  von  mir  im  Gennargentu-Gebiet 
nachgewiesene  Wort  su  Mo  (Aritzo,  Atzara,  Samugheo),  su  lü  (Seulo,  Tonara, 
Gadoni)  ,pergolato  d' uve'  (Elementi  del  lessico  Sardo,  S.  11)  nichts  anderes 
ist  als  lat.  lucus  über  *lugu,  wozu  die  Behandlung  von  primärem  j'ugu 
(Lautl.  §§  28,  55)  und  asturisch  lugo  ,bosque'  (Rato  y  Hevia)  zu  vergleichen  ist. 

In  N.  S.  No.  45  und  130  wird  der  zuerst  von  Hofmann,  Die  log.  und 
camp.  Mundart,  S.  66  und  Guarnerio ,  Krit.  Jhb.  I,  144  beobachtete  Übergang 
von  s  +  '^o'^^-  >  ^  +  ""ns.  durch  weitere  Beispiele  erhärtet.  Eine  Erklärung 
dieser  Erscheinung  bietet  S.  nicht;  sie  ist,  wie  ich  vor  Empfang  der  Note  di 
lingua  sarda  mutmafste  und  nunmehr  in  der  Revue  de  Dialcctologie  Romane 
11,97 — ^°'  ausiührlich  dargelegt  habe,  durch  ursprünglich  satzphonetische  Ge- 
setze zu  erklären,  wie  sie  von  Campus,  Fonetica  §  155  und  von  mir,  Lautl.  §  214 
dargestellt  worden  sind.  ^ 

Die  Behandlung  von  sj  wird  N.  S.  No.  65  neu  beleuchtet  und  stellt  den 
Übergang  von  sj"^j  aufser  Frage.  Für  vr- ,  br-  ~^fr'^  werden  N.  S. 
No.  87  neue  Beispiele  geboten. 

Bricc.  No.  41  kommt  der  Verf.  nochmals  auf  die  ti-,  c/-Frage  zu 
sprechen.  Er  meint,  anläfslich  der  auch  fürs  Logudoro  bezeugten  Form 
sezzo  „che  la  regola  del  tt  (tj  da  cj,  tj,  non  abbia  (orse  il  valore  assoluto 
che  il  Wagner,  con  argomenti  del  resto  poderosi,  le  attribuisce".  Er  meint, 
dafs  Beispiele  von  z  im  Logudor.  da,  wo  man  t  erwarten  sollte,  vorkommen. 
Gegen   das   im   allgemeinen  eintretende  Entsprechen  von  n\iox.p  =  log.  t(t)  = 


1  Bricc.  No.  45  A.  will  S.  Xog.fosighe  , Schere'  neben  förtighe  durch 
Dissimilation  von  f-f  über  '^forz-  zu  *fors-  erklären;  während  Hofmann  66 
einen  Übergang  *fosf-  =^ forf-  angesetzt  hatte.  S.  bemerkt  selbst,  dafs  der 
Übergang  von  rs  >  /  nicht  sicher  ist  {rs  gibt  bekanntlich  ss).  fösighe  er- 
klärt sich  tatsächlich,  wie  llofmann  meinte,  zh  Jörfighe '^  */ösfighe  mit  dem 
Wandel  von  r  +  ".  ^  ^  -|-  es.  unter  den  in  der  Revue  de  JDial.  rom.  be- 
sprochenen Bedingungen  und  dem  Übergang  von  sf  "^  s,  der  in  sutid/di, 
sendidi  ^*ex-fend-iare  (Lautl.  §  214)  vorliegt  und  den  Salvioni  selbst  auf 
anderem  Gebiete,  in  Noto  in  Sizilien,  nachwies  (Spigolature  Sicihane  No.  70). 


C.  SALVIONI,    NOTE   DI   LINGUA    SARDA.  583 

camp.  z(z)  ist  wohl  heutzutage  nichts  mehr  einzuwenden  und  ich  könnte  die 
Lautl.  S.  49  ff.  gegebenen  Beispiele  noch  beträchtlich  vermehren.  Dafs  da- 
neben einzelne  Fälle  von  z  vorkommen,  ist  nicht  zu  bestreiten,  und  diese 
müssen  eben  deshalb  eiae  andere  Erklärung  finden.  Ich  habe  schon  in  der 
Lautl.  bemerkt,  dafs  die  Suffixe  .  .  azzu,  .  .  izzu,  .  .  uzzu^  die  auch  im  Logu- 
doro  vorkommen,  wohl  it.  .  .  accio  usw.  entsprechen;  in  einzelnen  Fällen  gibt 
das  Wtb.  daneben  auch  -c<;2m  -  Formen  an.  Deshalb  hX  pronizza,  das  S.  an- 
führt, kein  Beweis  gegen  die  Hauptregel.  Auch  seine  übrigen  Gegenbeispiele 
sind  nicht  glücklich  gewählt;  ?/iurza.  .morchia'  hat,  wie  ich  schon  Lautl.  §  169 
gegen  Puscariu  anführte,  stimmhaftes  r  und  stammt  aus  einer  Kreuzung  von 
amurca  mit  muria  (camp,  murga);  das  angeblich  log.  közza  bei  S.  stammt 
aus  einer  falschen  Deutung  von  Spanos  Angabe.  Dieser  verweist  unter  cotta 
(log.)  am  Schlüsse  mit  „V.  (==  vedi)  Cozza.  Mer.  Set."  auf  mer.  set.  cozza,  was 
dann  auch  richtig  zu  finden  ist  (:  vgl.  übrigens  ital.-sard.  Teil,  s.  v.  bietta  und 
zeppa  :).  Bei  corrintölu  neben  corrinzolii  ,coinetto,  baccello'  verweist  S.  selbst 
auf  die  Nebenform  corriciölu;  übrigens  ist  corrinzolu  von  Spano  für  Cüglieri 
angegeben,  wo  es  besondere  Gründe  haben  kann,  wie  corriciölu  für  Osilo. 
Das  Wort  heifst  auch  „Hirschkäfer"  und  wird  von  Marcialis  als  corritölu  für 
Logudoro,  von  Cara  als  corrintölu  für  Nulvi,  corrönciulu  für  die  Gallura,  mit 
anderer  Form :  corrisTce^äu  für  Bosa  angegeben ;  in  Nuoro  lautet  es :  corrtpolu 
(ßarella,  Arch.  per  lo  Studio  delle  tradiz.  pop.  XIX,  S.  313);  es  entspricht 
also  vollkommen  der  Norm.  Trizza  erweist  sich  wie  die  camp.  Form  tricca 
als  entlehnt  oder  zum  wenigsten  als  Kompromifs,  vgl.  Lautl.  §  168  und  noch 
z,  B.  log.  apparizzare  neben  mer.  appariccai,  log.  appizzigare  üb.  mer.  appiccigdi, 
wovon  ersteres  (aparecchiare)  genau  log.  bezzu,  mer.  beccu  =  vecchio  entspricht. 

Wie  es  sich  nun  mit  dem  log.  sezzo  verhält,  weifs  ich  allerdings  nicht  zu 
sagen.  Im  Nuoresischen  findet  man  nur  sedo,  wie  auch  Campus,  S.  63  an- 
gibt; dessen  3.  und  3.  Varietät  gehört  sezzo  neben  regelmäfsigem  se'o  an.  Es 
ist  aber  kaum  wahrscheinlich,  dafs  man  über  -tj-  zur  Lösung  dieser  Frage 
gelangen  kann. 

An  einer  anderen  Stelle,  N.  S.  117,  streift  der  Verf.  Fälle,  die  ebenfalls 
zur  ci-  //-Frage  gehören.  Er  meint,  dafs  die  von  mir,  Lautl.  S.  56  angeführten 
Fälle  von  p  und  z  statt  /  gesondert  zu  betrachten  seien.  Dafs  parpire  aus 
parziri  (No.  123)  zu  erklären  ist,  gebe  ich  ohne  weiteres  zu;  kapedäic  neben 
sonst  log.  kate'ddu  aus  *catteu  scheint  mir  schon  weniger  überzeugend,  zu- 
mal es  sich  hier  um  den  vortonigen  Fall  handelt;  aufserdem  bleiben  noch  die 
übrigen  von  mir  angeführten  Beispiele.  Bei  diesen  handelt  es  sich  gewifs  auch 
um  vereinzelnde  Erscheinungen,  abei  sie  betreffen  immer  die  Angleichung  ge- 
wisser Laute,  besonders  aufserdialektischer  Herkunft,  an  die  der  Mundart  in 
ähnlichen  Fällen  geläufigen. 

Dafs  jnarzeääu  eine  Mischung  von  ?iiartc(l(lu  und  maiu  darstelle,  wo- 
bei das  t  von  tnarteddu  die  Stimmlosigkeit  des  z  von  marze(l(}u  verursacht 
habe,  kommt  mir  wenig  wahrscheinlich  vor,  da  ja  tnarpedäu  in  einer  Reihe 
von  Dörfern  erscheint,  in  denen  dieser  Grund  nicht  stichhaltig  ist,  und  mar- 
ze'^clu  auch  an  Orten,  wo  zwar  ti^  z  ergibt,  nicht  aber  // ]>  z  (so  in  Nar- 
bolia,  wo  man  f?tarze'(l(lu,  aber  ?nagu  sagt). 

Dafs  Wörter  wie  camp. /arziri  ,infarcire';  log.  sarzire,  mer.  sarziri, 
coxs.  serzl;  log.  marzire,   malzire  einheimisch  sind  und  z  aus  -cj-  haben,   wie 


584  BESPRECHUNGEN.      M.    LEOPOLD    WAGNEER, 

Verf.,  Bricc.  89,  will,  wobei  er  bemerkt  „e  non  c'  intimorisce  il  z  logudoro", 
mufs  ich  füglich  bezweifeln.  Das  konkrete  und  volkstümliche  Wort  für 
„stopfen"  ist  log.  pienare,  mer.  pre'nnirt;  dem  ital.  sarcire  entspricht  emendare, 
•ai,  -d,  auch  spricht  die  abstrakte  Bedeutung  für  Entlehnung;  neben  log. 
marzire,  tnalzire  steht  malcire,  neben  marza  :  marcia,  und  schliefslich  müfsteu 
für  z  statt  t  in  volkstümlichen,  keinem  besonderen  Einflufs  unterworfenen 
logudor.  Wörtern  noch  sicherere  Beweise  gebracht  werden. 

Süds,  ztigu,  log.  tuju,  nuox.  prüku  „Hals"  (N.  S.  No.  200)  gibt  dem 
Verf.  Anlafs,  zu  fragen,  ob  -gu,  -ju,  -ku  in  diesen  Wörtern  nicht  -g'lu  ent- 
spreche und  ob  das  richtige  Etymon  nicht  doch  das  von  Porru  und  nach 
diesem  von  Rolla,  Alcune  etimologie  33  und  anderen  angenommene /«/^  m/m /m 
sei.  Ich  hatte  mich  Lautl.  S.  55  an  der  Behandlung  des  •g''  l  und  auch  am 
anlautenden  Konsonanten  gestofsen  (weshalb  das  Wort  ja  bei  mir  §  172  be- 
handelt wird).  Der  Ausgang  des  Wortes  in  den  verschiedenen  Spielarten  ist 
derselbe,  den  sonst  -c^l-  aufweist  (Nuoro,  Orosei,  Orotelli,  Orune,  Sinis- 
cola  -.prüku;  Mamojada,  Fonni  :pükru;  Dorgali  :  tr-ü'/u;  Orani-Sarule  :  tucu, 
Olzai  :  zükkurii).  S.  führt  log.  rega  ,condotta',  irregrddu  ,sregolato'  =  camp. 
regia  (No.  160)  als  Beweis  für  die  gleiche  Behandlung  von  -c' l  und  -g''l-  an. 
Aber  der  Vergleich  mit  der  Behandlung  von  zugu,  tuju  zeigt,  dafs  dieses 
Beispiel  keinen  Wert  besitzt,  da  man  sich  gerade  camp,  rega  erwarten  müfste, 
selbst  wenn  man  für  das  Log.  Ausfall  des  /,  bezw.  r  durch  Dissimilation  an- 
nähme. Camp,  regia  ist  aber  wohl  sicher  cat.  regia,  wie  schon  die  stets  zu 
beobachtende  Beschränkung  auf  den  Süden  andeutet  und  vor  allem  die  Be- 
deutung „Monatsreinigung",  wie  im  Katalanischen.  Irregrddu  ist  bei  Spano 
als  örtlich  auf  Osilo  beschränkt  verzeichnet  und  entspricht  dem  sonstigen 
irregulddji  mit  Ausfall  des  imbetonten  u  und  l^r  wie  oft,  also  überhaupt 
nur  halbvolkstümlich.  Log.  rega  ,condotta,  indole'  bleibt  also  vereinzelt 
und  weist  eine  besondere  Bedeutung  auf.  Ich  glaube,  dafs  Salvioni  Recht 
hatte,  als  er  dieses  Wort,  Postille  s.  v.  ,regula^,  als  Deverbativ  von  reghere 
auffafste.  Weiteres  führt  S.  imox.kraku  .caglio'  (Lautl,  §147)  als  Stütze 
seiner  Annahme  auf,  das  \og.  giagu  entspreche.  Dafs  letzteres  c(o)ag'  lu"^ 
*clagu  mit  alter  Metathese  entspricht,  ist  klar;  nuor.  kraku  steht  vereinzelnd 
und  erfordert  deshalb  auch  eine  besondere  Erklärung.  Zwar  führt  S.  in  der 
Anm.  nvLOv.  fraku  =  log.  fragu  ,odore'  an.  Das  r  ist  in  diesem  Worte  in 
allen  sardischen  Mundarten  gefallen  (nordsard. /?ar_^(f,  snäs.  fragat^  frdgu; 
\og.fiagdre,  fragdre)  und  auch  dieses  Ergebnis  stimmt  nicht  zu  zugu,  tuju. 
Dem  tuju  entspricht  kein  *fraju,  *kraju.  Solange  aber  sichere  Beweise  für 
die  gleiche  Behandlung  von  -c7-  und  -g'l-  ausstehen,  scheint  mir  auch  zugu, 
tuju  f)ickru  =jugiilum  nicht  erwiesen  zu  sein.  S.  nimmt  des  weiteren  an, 
dafs  der  Anlaut  durch  log.  tütturu  ,cannello',  camp,  tuttürigu  ,co11ü  di 
ampolla'  beeinflufst  sei,  dafs  dann  aber  das  tuttürigu  des  Campidano  aus 
dem  Logudoro  entlehnt  sein  müsse.  Diese  Annahme  ist  aber  kaum  be- 
gründet, da  ein  Anlafs  zur  Entlehnung  nicht  gegeben  ist,  umsomehr  als  der 
Weinbau  nur  in  der  Ebene  vorkommt;  auch  ist  das  Wort  in  der  übrigen 
Romania  bekannt  (s.  Schuchardt,  Baskisch  und  Romanisch,  S.  52).  Dals 
tuju  usw.  sich  direkt  an  diesen  romanischen  Stamm  tut,  tud  anschliefse,  nahm 
Jud,  Rom.  XXXVII  (190S),  S.  463  an.  In  diesem  Falle  müfste  man  aber  an 
den    Übergang    von    t'^p'P'Z    glauben.      Salvioni    scheint    selbst    an    diese 


C.    SALVIONI,    NOTE   DI    LINGUA    SARDA.  585 

Möglichkeit  zu  denken,  wenn  er  sagt;  „Del  resto  e  quanto  al  s,  si  cliieJe  se 
1'  alternare  in  molti  esempi  di  t-  e  di  z- ,  non  abbia  potuto  importare  un  z- 
per  /-  in  voci  dove  altrimenti  una  ragione  per  il  z-  non  sussisterebbe,"  eine 
Bemerkung,  die  sich  mit  der  schon  öfters  von  mir  gemachten  deckt,  dafs 
nämlich  Laute  in  den  verschiedenen  Dialekten  an  die  der  betr.  Mundart  ge- 
läufigen angeglichen  werden  (s.  Lautl.  §  172,  S.  56  oben,  §  170,  S.  53  u.  A.). 
Ich  hatte  einst  Arch.  Stör.  Sa.  I  (1905),  S.  145  das  im  Anlaut  und  der  dialek- 
tischen Verteilung  genau  ti/j'u  —  zu£-u  — prukti  entsprechende  tiirpu  —  zurpu 

—  piirpu  „blind"  =  ^z^r^iV  gesetzt,  dann  wegen  der  Vereinzelnung  des 
Falles  aber  Bedenken  gehabt  und  deshalb  in  der  Lautlehre,  S.  55  „von  un- 
bekanntem Et."  hinzugefügt.  1     Auch  den  Reihen  tappidu  —  zappulu,  taccare 

—  zaccai,  iuccare  —  zuccai  liegt  wahrscheinlich  eine  Basis  mit  z  oder  c  zu- 
grunde, wie  Campus,  Arch.  Stör.  Sa.  IV  (1908),  S.  252  nahelegt,  sowie  andere 
Entsprechungen  c  [ch)  im  Spanischen  oder  Italienischen  aufweisen  (Jud, 
Rom.  XXXVII,  463).  Wenn  man  also  nicht  mit  S.  einen  Übergang  von 
f^p,  z  durch  Angleichung  an  die  dem  Dialekt  eigentümlichen  Laute  an- 
nehmen will,  bleiben  diese  Worte  zunächst  noch  rätselhaft. 

N.  S.,  No.  9  bespricht  der  Verf.  log.  altdsa  =  span.  alteza  und  meint, 
dafs  auch  hier  wie  sonst  stimmloses  s  zwischen  Vokalen  zu  stimmhaftem  's 
geworden  sei,  also  wie  in  krdsa,  sidüi  usw.  Man  mufs  aber  wohl  annehmen, 
dafs  die  spanischen  Wörter  und  so  die  Endung  -eza  zur  Zeit  ihres  Eindringens 
noch  stimmhaftes  s  hatten,  wie  noch  im  heutigen  Judenspanischen  (vgl. 
Menendez  Pidal,  Manual  Elemental  de  Gramätica  Histörica  Espanola^,  §35,1; 
Subak,  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXX  (1906),  S.  150,  152),  und  das  wird  da- 
durch bestätigt,  dafs  in  den  Fällen,  wo  im  Altspanischen  stimmloses  s  ge- 
sprochen wurde,  im  Judenspanischen  wie  in  den  spanischen  Lehnwörtern  des 
Sardischen  gleichfalls  stimmloses  s  steht;  so: 

Endung  .  .  cer;  altspan.  mit  stimmlos,  s  (s.  Cuervo,  Revue  Hispanique  II 
(1S95),  S.  20);  Judenspan,  -eser  (stimmlos)  (Subak,  1.  c.  S.  153],  sard.  -essere, 
•essiri  {akontessiri,  apetessiri)  etc. 

pedazo:  ]dsp. peddsu  (stimmlos),  szxä. peddssii 

azucena;  bei  Lebrija:  agucena,  also  nach  seiner  Lautschreibung  mit  zwei 
stimmlosen  s  (Cuervo,  1.  c.  19):  sard.  asstissena. 


1  Anläfslich  dieses  Wortes  zurpu  würdigt  mich  Herr  Tito  Zanardelli 
einer  längeren  Schrift:  Le  Voci  Sarde  zurpu,  turpu-cieco,  paperui^)  ed  altre. 
In  risposta  al  Signor  M.  L.  Wagner  per  Tito  Zanardelli  (Supplemento  alla 
Punt.  VII  degli  Appunti  lessicali  e  toponomastic).  Bologna,  Zanichelli  1910, 
16  S.  Er  ist  empört  darüber,  dafs  ich  die  von  ihm,  Appunti  lessicali  e  topono- 
mastici,  Oneglia  1900,  S.  32  aufgestellte  Etymologie  s'  +  oriu  zurückgewiesen 
habe  und  dafür  turpis  bezw.  *turpu  aufstellte.  Er  kämpft  nun  mit  einem  ganzen 
Arsenal  von  Waffen  gegen  dies  *turpu\  leider  sind  aber  seine  von  überall 
hergeholten  und  buntzusammengewürfelten  Gründe  nicht  einmal  dazu  angetan, 
*turpu  ernsthaft  zu  widerlegen.  Es  gibt  ganz  andere,  dem  Verf.  unbelcannte 
Gründe,  welche  vielleicht  dagegen  sprechen  (s.  oben)  und  mich  veranlafsten, 
die  Et.  in  der  Lautlehre  fallen  zu  lassen.  Doch  auch  hieraus  will  mir  Herr  Z. 
einen  Strick  drehen  und  meint,  dafs  damit  stillschweigend  seine  Etymologie 
s'  +  orbu  anerkannt  sei.  Nochmals  kommt  er  darauf  zurück  und  führt  die 
ungleichartigsten  Beispiele  von  b,  v'^p  ins  Feld,  um  seine  Annahme  zu 
stützen.  Ob  er  damit  irgend  jemand  überzeugt,  bezweifle  ich;  ich  mufs  es 
anderen  überlassen,  darüber  zu  urieilen  und  kann  und  will  weder  auf  seine 
angeblichen  Gründe  noch  auf  seine  persönlichen  Angriffe  eingehen. 


586  BESPRECHUNGEN.      M.    LEOPOLD    WAGNER, 

destrozar;  bei  Lebrija:  destro^ar  (Cuervo,  1.  c.  20):  sarJ.  destrossdi. 
Dagegen   entspricht   altspan.  i'  (bei  Lebrija:  z)  sardisch  und  judenspan.  s,  z.  B. 

aziel  (Lebrija):  jdsp.  asul  (biix);  sard.  asulu, 

lazo  (Lebrija):  judsp.  aso  (Subak,  1.  c.  S.  162);  sard.  laiii 

und  so:   arroiiai,  arroiu,  avve'sare,  gohare,  lo'sanu,  lo'sa,  ermoiu  n.  a. 

In  gleicher  Weise  haben  ja  die  spanischen  Lehnwörter  im  Sardischen 
und  wieder  in  der  durch  die  historischen  gleichen  Verhältnisse  gegebenen 
Übereinstimmung  mit  dem  Judenspanischen  den  altspanischen  Unterschied 
zwischen  x  (/)  und/  [z)  erhalten;  s.  dar.  Element!  del  Lessico  Sardo ,  Arch. 
Stör.  Sa.  III  (1907),  S.  393. 

Es  liegt  daher  wohl  auch  näher,  süds.  biazi  auf  sp.  viaj'e  und  arazi  auf 
sp.  oraj'e  zurückzuführen,  statt  auf  li.viaggio  und  oraggio,  wie  S.  (Bricc.  4, 
wo  *aurace  wohl  mit  Recht  zurückgewiesen  wird).  Denn  einerseits  wird 
ital.  g(g)  sonst  im  Camp,  übernommen  [geitti,  dgili,  corre^giri)  im  Logudoro 
oft  zu  2  verwandelt  [iente,  lezistru),  s.  Hofmann  S.  95  —  6,  andrerseits  wird 
der  ilal.  Ausgang  o  zu  u.  Dagegen  wurde  span.  -e  in  zahlreichen  Lehnwörtern 
dem  südsard.  -i  angeglichen  {cantri,  denghi,  postri  usw.).  Die  Endung  -aje 
wurde  im  Altspan,  wie  -aze  gesprochen  (so  Lebrija,  s.  Cuervo,  Revue  Hispani- 
que  I,  S.  61;  judspan.  viaze,  Subak,  Zts.  XXX,  148).  Bantazi  ,millanteria'  ist 
zwar  nicht  spanischen  Ursprungs,  aber  auch  nicht  direkt  italienisch;  es  ist 
also  an  -azi  angeglichen. 

In  N.  S.  N.  126  und  182  bereichert  S.  die  Beispiele  für  Metathese 
und  besonders  reziproke  Metathese;  an  verschiedenen  Stellen,  N.  S.  No.  26, 
79,  115  A.,  141;  Bricc.  II,  gibt  er  wichtige  Beispiele  verschiedener  Dissi- 
milationen. N.  S.  No.  46  lenkt  er  die  Aufmerksamkeit  auf  die  häufigen 
Akzentverschiebungen  in  den  sardischen  Dialekten,  die  von  Bellorini 
als  „liccnza  poetica"  aufgefafst  wurde,  in  denen  aber  S.  die  Tendenz  sieht, 
schwebenden  Akzent  (voci  sdrucciole)  zu  ruhendem  (piane)  umzuwandeln: 
dkina  >«  akbta  und  umgekehrt:  berveghe  neben  barveghe  =  ver-vece.  N.  S., 
No.  HO  und  118,  Bricc.  86,  werden  Fälle  von  Silbenkürzung  (Sdoppiamento 
sillabico)  beobachtet,  wie  limböina  aus  Ihnba  böina,  wozu  man  noch  süds. 
accabönu  aus  accdbu  bönu  hinzufügen  kann. 

Beachtenswert  sind  des  weiteren  die  N.  S.,  No.  21  und  162  angemerkten 
Rückbildungen,  wie  asprizi,  arghizi  aus  asprzze(l(lu,  arg/iize44u>  ebenso 
biankizi  aus  *biankize(läu .  wobei  es  sich  also  nicht  um  ein  ursprüngliches 
Suffix  .  .  icem  handelt.  Dafs  auch  (ar)rizi  „Zecke"  neben  arrlzini  eine 
solche  Kurzform  ist,  ist  nun  sehr  wahrscheinlich.  Dagegen  ist  das  von 
Marcialis  für  Oristano  verzeichnete  arizi  (in  seiner  Schreibung  arisci)  ,biaa- 
chetto',  das  S.,  N.  S.  No.  21  A.  zögernd  über  *a(b)rize(](lu  aus  *albicellu 
erklären  will,  wobei  ihm  allerdings  die  Nebenform  isci  =  izi  bei  Marcialis  im 
Wege  steht,  anders  zu  deuten.  Dieser  Fisch  heifst  sonst  im  Campidano: 
alizi,  um  Oristano  alzi^  oizi,  izi.  Es  ist  einfach  ital.  a7/c^  {alice);  l^  r  ist 
häufig;  im  Oristanesischen  fällt  -l-  in  volkstümlichen  Wörtern,  soweit  es 
nicht  über  u  zu  &  verdichtet  ist  (Lautlehre  §  iio). 

Auf  die  Reste  der  -ora-Plurale  und  die  zahlreichen  Feminina  auf 
-a  aus  ehemaligen  neutralen  Pluralen  kommt  er  in  N.  S.,  No.  SS  zu  sprechen 
(vgl.  auch  Bricc.  No.  85).  Die  im  Sardischen  häufigen  direkten  Ab- 
leitungen   wie  itigrajai  aus  grdi  ,gravc'  geben  ihm,  N.  S.  No.  191,  Anlafs, 


C.  SALVIONI,    NOTE   DI    LINGUA   SARDA.  587 

das  öfters  schon  für  bl  in  Betracht  gezogene  und  daher  rätselhafte  südsard. 
träja  Balken  einfach  als  '^trai  (log.  trde)  +  -a  zu  erklären,  wie  N.  S.  No,  63 
südsard.  ^r/aV  ,  serrar  con  chiave'  über  *krajai  aus  hrdi.  Beispiele  von 
Klassenwechsel  (metaplasmi)  bringt  N.  S.  No.  189.  In  N.  S.  No.  164 
weist  S.  auf  die  Häuiigkeit  des  Suffixes  -aju  hin  und  fragt  sich,  ob  es  wirk- 
lich ein  toskanischer  Eindringling  sei,  wie  bisher  angenommen  wurde,  oder 
nicht  eher  ein  einheimisches  Suffix,  das  aus  -arju,  zunächst  in  r- haltigen 
Stämmen  auf  dissimilativem  Wege  zu  -aJu  geworden  sei,  eine  scharfsinnige, 
wenn  auch  nicht  ganz  überzeugende  Annahme. 

Zahlreiche  Verbal  formen  werden  an  verschiedenen  Stellen  (N.  S.  24, 
27,  29  —  31,  62,  99,  165  —  6;  Bricc.  5,  14,  16,  18,  41,  47)  erörtert  und  meist 
in  überzeugender  Weise  erklärt.  In  N.  S.  No.  99  spricht  der  Verf.  von  der 
interessanten  bittesischen  Form  tpt,  mittels  deren  der  Konditionalis  dort  ge- 
bildet wird;  S.  setzt  dieses  ipt  mit  Recht  =  Äif&w  z  und  bemerkt,  dafs  ipi 
kerrer  ishire  genau  ital.  vorr-ei  {sapere)  entspricht.  Hebiii  gibt  sonst  epi; 
S.  erklärt  sich  das  i  von  ipi  aus  der  Funktion  der  Form  als  Hilfsverb.  Ich 
denke  an  etwas  anderes.  Die  Vergangenheit  von  „haben"  lautet  in  Nuoro 
und  Umgebung  und  in  Bitti  (wo  /  fällt,  Lautl.  §  83  A.)  folgendermafseu: 
Nuoro  Bitti 

fippo  ippo 

fis  ist 

fiti  iti 

fimus  iamusii 

fizis  Izis 

fini  iana 

Ipi  scheint  also  sein  i  von  ippo  {fippo)  bekommen  zu  haben.  Dafs  die 
I.  Ps.  Sg.  fippo  von  appo  beeinflufst  ist,  liegt  auf  der  Hand;  wie  erklären  sich 
die  Formen  der  Vergangenheit?  S.,  Bricc.  5  A.  betrachtet  das  nuor.  fit  als 
eine  „riduzione  servile"  von  fiat,  das  nach  a'iat  gebildet  ist.  Es  liegt  nahe, 
an  Überreste  \onfieri  zu  denken,  und  während  Meyer-Lübke  meint  (Altlog. 
§  64),  fieri  sei  im  Sardischen  bisher  nicht  nachgewiesen,  kommt  S.,  Bricc. 
No.  16  zu  dem  Schlüsse,  dafs  das  Imperfekt  fia  und  einige  Perfektformen  von 
fieri  stammen.  Aber  es  liegt  wohl  noch  näher,  fit,  fidi  für  dasselbe  wie 
fuitjfiidi  zu  halten,  d.  h.  Tnr  fuit.  Dafür  spricht  schon  das  logudor.  Normal- 
schema: fui,  fusti,  fuit,  fimus,  fizis,  fuint.  Aus  diesem  Stamm  wurde  dann 
das  Imperfekt  auf  .  .  ia  gebildet,  und  dafs  dem  so  ist,  zeigen  Dialektfoimen 
wie  füanfa  ^  fianta  (Lutzu ,  Due  Novelline  popolari,  S.  12).  Fuit  entspricht 
fit  wie  puita  :  prite  =  pro  -\-  ite. 

Sehr  zu  beachten  sind  die  Bemerkungen  über  -are  >  az  im  Südsardischen 
(N.  S.,  No.  95).  S.  erblickt  hierin  nicht  einen  Fall  des  r,  wie  man  bisher 
annahm  (so  auch  Lautl.,  §  loS),  sondern,  von  anderen  Gründen  abhängige 
Fälle;  nach  ihm  geht  gopai,  gomai  auf  die  vokativischen  Kurzformen  *gopdy 
-ma  zurück;  mancdi  neben  log.  mancari  auf  eine  Verkürzung  *mancd,  wozu 
das  als  Konjunktion  abhängige  Wort  leicht  neigen  konnte,  und  dinai  stellt 
sich  zu  gzW.dind,  das  genues.  t^/«a  ist.  Zu  diesen  Formen  trat  nach  S. 
paragogisches  -i.  In  den  Infinitiven  ist  -re  in  -are  auf  weitem  Gebiete  in 
Italien  gefallen  und  hat  besondere,  weit  zurückliegende  Gründe,  Ich  glaube, 
dafs  der  Verf.  hier  durchweg  das  Richtige  getroffen  hat. 


588  BESPRECHUNGEN.      PIO    RAJNA, 

Auf  syntaktischem  Gebiete  sind  die  Bemerkung  über  altlog.  canJe  und 
ähnliche  Formen  -wichtig  (N.  S.  No.  35).  S.  bemerkt,  dafs  neben  dem  ge- 
wöhnlichen südsard.  aündi  „wo?"  auch  ein  präpositionales  aünde  im  Sinne 
von  „bei"  (frz.  chez)  vorkommt,  daneben  in  derselben  Bedeutung  aund'est, 
ähnlich  comenti}  neben  comente,  comenfest.  In  den  alten  Texten  findet  sich 
oft  comente  et,  auch  co  et  im  selben  Sinne  (Spano  Ortografia  Sarda  I,  S.  45 ; 
Meyer-Lübke,  Altlog.  S.  74;  Subak,  Bricciche  linguistiche  S.  3,  Guarnerio, 
Carta  de  logu,  §104),  ähnlich  wie  ii.  co?ne  ^  coiii'e  (M. -L.,  Rom.  Gr.  III 
§  27S,  Wiese,  Altit.  Elementarbuch.  §  48).  Es  scheint  also,  dafs  comente  et 
das  Ursprüngliche  ist  und  erst  später  comenfe  als  comenfest  aufgefafst  wurde; 
doch  gibt  es  andere  Redensarten,  wo  e  sich  von  vorneherein  leichter  als  est 
deutet  und  dazu  gehört  wohl  auch  aünde  =  aünd'est. 

Bricc.  No.  20  finden  sich  interessante  Zusammenstellungen  über  die 
sardischen  Indeclinabilien  und  ebd.  No.  31  solche  über  das  Nominativ-^j. 

In  einer  Anmerkung  zu  N.  S.  No.  158  endlich  gibt  der  Verf.  eine  Liste 
von  für  den  sardischen  Wortschatz  charakteristischen  Wörtern  und  Bedeutungs- 
entwicklungen, die  als  Ergänzung  des  Elcrnenti  del  Lessico  Sardo,  S.  376 
Angeführten  gelten  können. 

Max  Leopold  Wagner. 


Mens.  Marco  Vattasso,  Scrittore  della  Biblioteca  Vaticana.  —  /  Codici 
Petrarcheschi  della  Biblioteca  Vaticana.  —  Se^tiono  cingiie  appendici  con 
testi  inediti,  poco  conosciuti  0  mal  piilhlicati  e  due  tavole  doppic  in  foto- 
tipia.     Roma,  tipografia  poliglotta  Vaticana,   1908.^ 

Tra  i  numerosi  vanti  che  puö  legittimamente  menare  la  Biblioteca  Vati- 
cana ,  la  ricchezza  in  fatto  di  codici  petrarcheschi  non  e  sicuramente  degli 
Ultimi.  Colla  quantitä  va  di  pari  passo  la  qualitä.  Tengono  il  primissimo 
luogo  gli  autografi,  dovuti  soprattutto  alla  circostanza  che  alla  Biblioteca, 
istiluita  erede  da  Fulvio  Orsini,  sia  pervenuto  ciö  che  avevano  raccolto 
Bernardo  c  Pietro  Bambo.  Autografo  in  parte,  e  per  il  resto  tale  da  equi- 
valere  oramai  a  un  autografo,  il  Canzoniere;  autografe  le  Eglogbe;  autografo 
il  De  sui  ipsius  et  multorum  ignorantia.  Autografi  con  particolaritä  che  ne 
accrescono   al  di  lä  d'  ogni  misura  il  valore,  i  cosiddetti  fogli  degli  abbozzi.* 


1  II  volume  costituisce  il  n.  20   della  raccolta  vaticana  di  Studi  e  Testi. 

2  Mi  sono  domandato  se  per  la  sloria  di  quei  fogli  c'  h  da  cavar  qualche 
lume  dalla  voce  „pizzicaruolo",  di  cui  il  Pinclli,  atteudibilissimo  ai  miei  occhi, 
si  serve  per  designare  la  persona  in  mano  della  quäle  furono  trovati. 
V.  Giern,  stör,  della  letter.  ital.,  IX,  446.  „Pizzicarolo"  k.  V  equivalente  roraa- 
nesco  del  toscano  „pizzicagnolo";  e  la  voce  non  h  comune  n6  al  napoletano, 
ne  al  padovano,  sieche  va  escluso  che  al  Pinelli  sia  messa  in  bocca,  sia  dal 
parlare  della  citlJi  in  cui  era  nato  e  cresciuto,  sia  da  quello  della  sede  dove 
s'  era  trasferito  venlicinquenne.  E  sta  il  fatto  che  i  fogli  contenenti  i  Trionfi, 
della  „istessa  mano  et  carta"  che  quelli  posseduti  dal  Bembo,  furono  visti  per 
r  appunto  a  Roma  da  Lodovico  Beccadelli  nel  1540  o  giü  di  li  (Appel, 
Zur  Entwickelung  italienischer  Dichtungen  Petrarcas,  p.  2).  Va  tuttavia 
considerato    che   il  Bcmbo    aveva    i    suoi  fin  dal   1530  perlomeno  (ib.);  e  1'  ap- 


M.  VATTASSO,  I  COD.  PETRARCHESCHl  DELLA  BIBL.  VATICANA.       589 

E  ufficio  di  autografo  puö  adempiere  un  codice  del  De  vita  soUtaria,  i 
margini  del  quäle  ci  fanno  rivelazioni  singolari.  *  Nfe  ometterö  i  curiosi  ricordi 
del  Petrarca  giardiniere  al  termine  di  un  manoscritto  in  cui  egli  stesso  ricopiö 
due  orazioni  ciceroniane:  ricordi  che  fanno  gradevole  riscontro  a  quelli,  ben 
malinconici,  che  stanno  in  fronte  al  Virgilio  ambrosiano. 

Tutti  questi  cimelii  non  hanno  piü  bisogno  d'  essere  segnalati  agli 
Studiosi.  E  due  di  essi,  quelli  cioe  che  contengon  le  cose  volgari,  oltre  ad 
esser  stati  tradctti  con  somma  cura  in  stampe  diplomatiche  (molto  significativo 
che  per  gli  abbozzi  ciö  seguisse,  come  meglio  allora  si  poteva,  giä  avanti  la 
meti  del  secolo  XVII),  furono  anche  riprodotti,  1'  uno  due  volte,  1'  altro  una, 
in  eliotipia  o  fototipia,  sieche  e  estesa  larghissimamente  la  possibilitä  di  cono- 
scerH  e  di  esercitarvi  sopra  1'  osservazione.  Terze  vengono  ad  aggiungersi,  non 
ultimo  ornamento  di  questo  stesso  volume,  le  due  pagine  delle  note  relative 
all'  orticoltura. 

II  compito  di  una  rassegna  generale  non  h  qui  assunto  per  la  prima 
volta.  Non  sono  da  dimenticare  le  benemerenze  acquistatesi  dal  Narducci 
col  suo  Catalogo  complessivo  dei  Codici  Petrarcheschi  delle  Biblioteche  Bar- 
berina,  Chigiana,  Corsiniana,  Vallicelliana  e  Vaticana  uscito  fino  dal  1874, 
dentro  al  quäle,  per  efFetto  del  noto  trapasso,  insieme  colla  sezione  Vaticana, 
va  considerata  la  Barberina.  Della  Vaticana  si  prese  il  carico  1'  abate  Paolo 
Antonio  Uccelli.  Ma  che  il  lavoro  attuale  segni  un  grande  progresso,  non 
c'  h  bisogno  di  dire.* 

I  codici  di  cui  il  Vattasso  da  ragguagUo  rasentano  due  centinaia;  ch^ 
dal  numero  210  a  cui  progressivamente  si  arriva  e  che  salirebbe  a  219  coi 
nove  manoscritti  di  fondi  non  considerati  per  inavvertenza  e  intorno  ai  quali 
informano  le  „Aggiunte",  sono  da  togliere  23  unitä  per  ragione  di  codici  che, 
descritti  nella  prima  e  massima  sezione  (n.  I  — 167,  pag.  I — 158)  dove  son 
passati  in  rassegna  i  „Codici  di  opere  petrarchesche",  ritornano  con  semplici 
segnälazioni  e  rinvii  nella  seconda,  minuscola  (n.  168 — 171,  pag.  161 — 162), 
di  „Codici"  che  sono,  o  si  credono  „postillati  dal  Petrarca",  oppure  nella 
terza  (n.  172  —  210,  pag.  165  — 174)1  dei  „Codici"  per  qualche  parte  „relativi 
al  Petrarca".  Ed  anche  tra  i  manoscritti  della  prima  sezione  sono  assai 
numerosi  quelli  che  del  Petrarca  contengono  solo  qualche  cosa,  fino  a  darci 
semplicemente  un  modesto  contributo  di  varianti  raccolte  in  tempi  non  remoti 
(n.  So,  pag.  74).     L'  aver   tenuto    conto   anche    di  ciö,    mostra  con  quanto  zelo 


parizione  romana  dei  Trionfi  „in  mano  di  Monsr.  M.  Baidassera  da  Pescia 
chierico  di  Camera,  che  gli  havea  avuti",  dice  il  Beccadelli,  „non  so  donde, 
per  mandarh  a  Francesco  Re  di  Francia",  ha  1'  aria  d'  essere  stata  un  fatto 
accidentale  e  transitorio.  Per  ciö  poi  che  riguarda  il  fatto  linguistico,  il 
Pinelli  pote  benissimo  servirsi  di  una  voce  romanesca,  e  in  quanto  romanesca 
„corligiana",  anche  per  rendere,  poniamo,  —  se  antico  —  il  „casolin"  di 
Padova  e  Venezia;  lasciando  stare  che  pizzicheruolo ,  pizzicartcolo,  pizzicaiuolo 
(V.  i  lessici,  non  senza  tuttavia  sottoporre  a  critica  gli  esempi),  non  sono 
estranei  alla  Toscana,  nella  quäle  la  bottega  del  pizzicagnolo  6  detta  tuttora 
comunemente  pizzicheria. 

1  V.  un  mio  studio,  //  Codice  Vaticano  3357  del  trattato  De  vita  soli- 
taria  di  Francesco  Petrarca,  nella  Miscellanea  Ceriani^  Milano,  Hoepli,  19 10, 
alle  pagine  65S — 59,  661 — 64. 

2  Se  ne  vcda  la  Prefazione,  p.  vi— vii. 


590  BESPRECHUNGEN.      PIO    RAJNA. 

il  Vattasso  abbia  atteso  al  suo  compito;  e  nuUa  detraggono  al  merito  le 
omissioni  che  mano  mano  verranne  pure  a  scoprirsi,  e  che  piü  che  ad  altri 
si  manifesteranno  ai  vigili  occhi  suoi. 

E  cosi  sarebbe  stolto  pretendere  che  un'  esattezza  e  una  compiutezza 
pienissima  si  fosse  conseguita  in  tutte  le  descrizioni.  In  molti  e  molti  casi 
solo  uno  studio  particolareggiato  ci  permette  di  render  conto  in  modo  irre- 
prensibile  di  un  manoscritto ;  e  spesso  1'  irreprensibilitä  non  h  conseguita 
neppur  quando  si  crederebbe  di  averla  raggiunta.  Cosi  a  me  segue  che  dopo 
essermi  occupato  lunghissimamente  del  codice  del  De  vita  solitaria  di  cui 
ho  fatto  menzione  qui  dietro  ed  essere  arrivato  a  conclusioni  che  correggono 
in  un  punto  importante  ciö  che  dal  Vattasso  s'  era  detto  alla  p.  29,'  mi  trovo 
a  dover  ritornare  ancora  sull'  argomento  e  a  dover  dare  una  coda  all'  ampia 
memoria  scritta  in  proposito.^ 

Siecht  le  esigenze  verso  gli  autori  di  opere  bibliografiche  non  possono 
legittimamente  spingersi  oltre  un  certo  segno;  e  questo  segno  dal  Vattasso, 
nonchfe  esser  raggiunto,  h  oltrepassato  di  un  buon  tratto.  Raro  il  caso,  per 
quel  tanto  che  io  m'  accorga,  di  trascuranze  che  costituiscano  realmente  una 
colpa.  Tale  h  bene  il  non  essersi  segnalata  la  stretta  parentela  che  lega  fra 
loro  un  gruppo  di  codici  urbinati,  che  vengono  a  formare,  e  che  certo  si 
volle  formassero,  una  raccolta  quanto  piü  si  potesse  completa  delle  opere 
latine  del  grande  scrittore.  „Egli  h%  tutte  1'  opere  del  Petrarca  e  latine  e 
vulgari",  dicc  del  duca  Federico  il  suo  grande  provveditore  Vespasiano  da 
Bisticci.8  II  gruppo  comprende  i  codici  330,  331,  332,  333,  334  e  370  di 
questo  fondo,  per  il  Vattasso  95 — lOO:  tutti,  a  quanto  credo,  di  fattura  fioren- 
tina.*  Manifesto  lo  smarrimento  di  un  volume  che  delle  Epistole  familiari, 
di  cui  il  codice  33O  ci  da  i  libri  XII  —  XXIV,  conteneva  di  sicuro  i  libri 
I— XI.     Probabile  che  si  conservi  altrove. 

Cinque  Appendici,  che  ammontano  insieme  a  settanta  pagine,  aggiungono 
al  volume  il  pregio  della  varietä. 

La  prima  (p.  176  — 192)  tratta  di  „Rime  inedite  o  rare  attribuite  a 
Francesco  Petrarca" ;  e  dopo  alcune  osservazioni  giudiziose  d'  ordine  generale 
riguardo  alla  provenienza  e  all'  attendibilitä  di  composizioni  siiTatte,  enumcra 
tutte  quelle —  53,  compreso  un  frammento  ternario,  non  petrarchesco  di  sicuro* 
—  occorse   in   codici  Vaticani,  e    da    il    testo    di    13,   ultima  per  1'  appunto  il 


'  AI  mio  studio  il  Vattasso  si  riferisce  neue  „Aggiunte  e  Correzioni" ; 
raa  siccome  esso  non  era  ancora  pubblicato,  6  accaduto  che  li  stesso  si  sia 
fatto  un  po'  di  confusione  tra  idee  mie  e  non  mie.  —  Poiche  ho  citato  la 
p.  29,  avvertirö  che  dove,  alla  fine  della  1.  4,  s' indica  con  un  punto  qualche 
cosa  di  non  decifrato,  il  manoscritto  ha  una  sigla,  che  rimasta  prima  oscura 
anche  a  me,  vidi  poi  equivalere  ad  Habetur. 

'•*  La  coda  sarä  probabilmente  allogata  nei  Rendiconti  dei  Lincei. 

'  Pag.  96  deir  edizione  che  delle  Vite  di  Vespasiano  pubblicö  a  Firenze 
nel  1859  il  Bartoli. 

*  Oltre  all'  ornamcntazione,  si  consideri  ciö  che  riguardo  al  luogo  dove 
attendeva  al  lavoro  il  trascrittore  di  due  di  questi  codici,  333  e  334,  il  fran- 
cese  Ugo  Comminelli,  resulta  dall'  altro  codice  urbinate  277.  V.  btornajolo, 
Codices  Urbinates  Latini,  I,  253.  Che  la  mano  del  334  sia  la  stessa  del  333 
(Stornajolo,  p.  305),  ha  scordato  di  avvertire  il  Vattasso.  O  sarebbe  mai 
ch'  egli  dissentisse  ? 

'  V.  i  versi  12  e  40  —  45. 


M.  VATTASSO,  I  COD.  PETRARCHESCHI  DELLA  BIBL.  ANTICANA.       59  I 

ternario.  Delle  53  solo  quelle  che  stanno  sotto  i  numeri  15,  34,  e  38,  non 
figurano,  o  non  sono  menzionate,  nella  raccolta  venuta  poi  alla  luce  del  Solerti. 

La  seconda  appendice  (p.  193  — 195)  ci  fa  conoscere,  mediante  due 
lettere  dell'  Archivio  della  Biblioteca  Vaticana,  che  Sorte  avesse  e  quale 
apparisse  ad  altri  occhi  che  quelii  di  un  illuso  proprietario,  un  codice  del 
Canzoniere  che  un  Cav.  Luigi  Arrighi  bandi  da  Pietroburgo  nel  1825  come 
autografo. 

Gli  Psahni  confessionales  in  cui  consiste  1'  „opuscolo  poco  conosciuto 
attribuito  al  Petrarca"  che  da  materia  all' appendice  terza  (p.  197 — 206),  non 
paiono  neppure  a  me,  come  non  paiono  al  Vattasso,  disdire  a  lui  sotto  il 
rispetto  dello  stile;  n^  troppo  disdicono  anche  per  rispetto  al  contenuto  al- 
r  autore  non  dubitabile  ^  di  quegli  Psahni  penüentiales  a  cui  sono  soggiunti 
cosi  in  vecchie  e  dimenticate  stampe,  come  nel  codice  vaticano  donde  qui 
escono,  accresciuti,  in  confronto  delle  edizioni  anteriori,  di  una  preghiera 
finale.  Certo  fra  i  due  gruppi  c'  h  una  differenza.  Gli  Psalmi  penüentiales, 
ancorche  mosaico  di  reminiscenze  bibliche,  nulla  contengono  che  loro  vieti  di 
esprimere  il  grido  dell'  anima  del  Petrarca  stesso;  negli  Psahni  confessionales 
invece  parla  non  un  peccatore,  ma  il  peccatore,  e  ci  vengono  cosi  in- 
nanzi  numerose  colpe,  delle  quali  egli  sicuramente  non  sognö  mai  di  macchinr- 
si.  Ma  nulla,  in  tesi  generale,  gli  vietava  di  fare  come  facevano  tanti  altri 
autori  e  riraaneggiatori  di  atti  di  contrizione.  Se  questi  Psahni  fossero  suoi, 
egli  sarebbe  uscito  di  sfe  stesso,  in  pari  tempo  che  parlando,  anche  tacendo; 
che  sopra  un  certo  genere  di  superbia  il  Petrarca,  guardando  a  %h,  avrebbe 
dovuto  insistere,  in  cambio  di  Kmitarsi  alle  parole  (p.  200,  1.  30)  „In  presum- 
ptione  sapientiam  existimavi,  et  quod  sapiens  non  audebat,  insipiens  ego 
tumore  presumebam".  Di  qui  si  sarä  tentati  di  trarre,  ad  onor  suo,  un  argo- 
mento  contro  1'  attendibilitä  dell'  attribuzione.  Un  punto  meritevole  di  segna- 
lazione,  ma  che  sarebbe  assai  piü  sapido  se  le  parole,  invece  che  dalla 
supposta  bocca  di  Messer  Francesco,  uscisser  da  quella  del  suo  amico  Messer 
Giovanni,  si  ha  dove,  a  proposito  della  Lussuria,  si  dice  (p.  202,  1.  4),  „Seque- 
bar  assidue  chorum  psallentium  puellarum,  et  amatorias  fabulas  au- 
scultavi".  La  mente  ci  correrebbe  allora,  oltre  che  alle  novelle  del  Decameron, 
alle  „orazioni  e  paternostri"  della  vedova  flagellata  nel  Corbaccio,- 

Senza  dubbio  alcuno  dovuta  propriamente  al  Petrarca  e  d'  importanza 
incomparabilmente  maggiore,  e  1'  „Invectiva"  che  si  fa  tener  dietro,  Appen- 
dice IV,  p.  207  —  228,  migliorando  coli'  aiuto  del  codice  Vaticano  4527  la 
lezione  datane  nel  1873  da  H.  Müller,  che  la  pubblicö  per  la  prima  volta, 
con  scarsa  efficacia  divulgatrice,  dentro  ai  Jahrbücher  für  Philologie  und 
Pädagogik.  Della  genuinitä  ci  assicurano  ragioni  intrinseche  ben  chiare  agli 
occhi  di  ogni  cultore  degli  studi  petrarcheschi;  siecht  intorno  a  ciö  non  puö 
sorger  dissenso.  Si  dubiterä  invece  assai  di  accettare  col  Vattasso  come  cosa 
genuina  la  testimonianza  del  codice  Vaticano  e  di  quello  di  Greifswald  usato 
dal  Müller,  che  1'  Invettiva  sia  iudirizzata  „contra  quendam  Gallum".  A  buon 
conto  nel  primo  di  questi  manoscritti  il  „Gallum",  se  rimane  nell'  explicit,  h 
invece   „cancellato   di  prima   mano",   per   attestazione   del  Vattasso  medesimo. 


*  V.  questo  stesso  catalogo  alla  pag.  25. 

*  P.  223  nel  t.  V  deir  edizione  Moutier  del  Decameron, 


592  BESPRECHUNGEN.      PIO    RAJNA, 

p.  42,  neir  mcipit;  e  non  s'  ha  nh  al  principio  ne  alla  fine  in  un  terzo  codice, 
appartenente  ai  Visconti  di  Modrone  (p.  21 1,  d.  l),^  dove  tuttavia  e  spropo- 
sitata  in  altra  maniera  1'  intitolazione,  che  converte  in  „Invectiva  contra  quen- 
dam  pape  medicum"  ciö  che  dal  contenuto  risulta  essere  un  libello  contro  un 
cardinale,  stato  prima  protonotario.  Lo  sproposito  viene  da  confusione;  e 
da  confusione  viene  bene  anche  il  „contra  Gallum  innominatum",  secondo 
dimostra  1'  „ad  Ugucionera  de  Thiario"  (corr.  „de  Thiene")  che  vi  s'  accom- 
pagna  cosi  a  Greifswald  come  a  Roma  (pp.  211,  42,  213),  e  che  il  Vattasso 
sopprime,  e  non  era  in  diritto  di  sopprimere.  Ciö  non  toglie  punto  che 
„Gallo"  il  personaggio  preso  di  mira  non  possa  essere  stato.  Pote  essere 
benissimo;  ma  non  resulta  per  ora  che  fosse. 

Qui  dunque  s' e  stall  un  po'  troppo  corrivi.  La  colpa  h  veniale;  non 
cosi  quella  che  fu  commessa  riguardo  alla  data  dello  scritto  e  dei  fatti  on- 
d'  esso  ebbe  a  nascere.  II  Vattasso,  come  giä  il  Voigt,*  piü  che  probabilmente 
suo  traviatore,  ha  creduto  che  1'  Invettiva  si  riferisca  ad  un  caso  del  1372, 
noto  per  lo  sfogo  a  cui  il  Petrarca  si  lascio  andare  scrivendo  a  Francesco 
Bruni  1'  epislola  12^  del  1.  XIII  delle  Senili.  Ora  il  rannodamento,  per  quanto 
suffragato  dalle  apparenze,  h  assolutamente  fallace. 

Una  datazione  assai  diversa  esce  dal  luogo  dove  e  detto  che  son  passati 
tre  lustri  da  quando  colui  che  ora  ha  messo  superbia  ed  ofFende,  sollecitava 
istantemente  1' amicizia  del  Petrarca  (p.  216,  1.  11 — 15),  e  che  questi  s*  indusse 
a  malincuore  a  concederla  „agente  clare  memorie  Agapito  Columnensi"  (ib. 
1.  2isgg.).  Agapito  h  indubbiamente  quel  fratello  del  Cardinale  Giovanni 
Colonna,  che,  arcidiacono  della  chiesa  di  Lombes  e  poi  cappellano  di  demente  VI, 
fu  il  9  gennaio  del  1344  creato  vescovo  di  Luni*  e  che  ci  s'  afferma  esser 
morto  ad  Avignone  in  quel  medesimo  anno.  E  difatti  il  26  di  giugno  il 
vescovado  lunense  era  conferito  ad  un  altro  Colonna,  Giordano.''  Morto  poi 
in  ogni  caso  era  Agapito  quando,  nel  1348,  il  Petrarca  scrisse  la  notissima 
consolatoria  a  Giovanni,  Farn.,  1.  VII,  ep.  13.^  Di  qui  si  ricava  per  1' In- 
vettiva quäl  termine  „ad  quem"  non  facilmente  oltrepassabile,  e  in  ogni  caso 
non  oltrepassabile  se  non  di  poco,  il  1359.    E  con  ciö  sta  in  perfetto  accordo 


1  AI  Novati,  per  opera  del  quäle  il  codice  si  trova  descritto  nel  volume 
collettivo  giubilare  F.  Petrarca  e  la  Lombardia,  Milano,  1904,  p.  337 — 39, 
non  riusci  poi  di  rimetterci  sopra  le  mani  quando,  per  ragioue  appunto  del- 
1'  Invettiva,  desiderö  di  rivederlo.  V.  Archivio  storico  lombardo,  XXXVI  (1909), 
p.  240.     Si  tratterä  certo  semplicemente  di  uno  smarrimento  temporaneo. 

'  Die  Wiederbelebung  des  classischen  Alterthimis ,  2^  ed.,  1881,  I,  122 
— 24;  traduz.  Valbusa,  Firenze,   188S,  I  I2I — 22. 

*  La  data  s' ha  nell' Ughelli,  Ilalia  Sacra,  ed.  Coleti,  1,854,  accom- 
pagnata  da  indicazioni  che  la  fanno  apparire  sicura.  Ma  come  va  che  Agapito 
6  chiamato  „Lunensis  episcopus"  dal  Petrarca  giä  in  una  lettera  del  7  ottobre 
antecedente,  Farn.,  V,  2  (ed.  Fracassetti,  I,  252,  versione  italiana  II,  6)? 
Anticipa  egli  forse,  sapendo  stabilita  la  nomina?  —  Credo  piü  probabile 
un'  altra  ipotesi.  II  „Lunensis  episcopus"  puö  molto  bene  essere  una  sosti- 
tuzione  od  un'  aggiunta  introdotta  nel  lavoro  di  revisione  a  cui  le  epistole 
furono  sottoposte  dall'  autore. 

*  Ughelli,  1.  cit.  E  qui  pure  la  specificazione  del  giorno  e  1'  indicazione 
della  fönte  archivistica  garanliscono  1'  attendibilitä  della  notizia. 

^  A  Giovanni  sono  stati  tolti  in  breve  tempo,  fra  gli  altri  parenti,  i  fra- 
telli,  e  quäl  segno  a  possibili  colpi  della  fortuna  piü  non  resta  che  il  vec- 
chissimo  padre  (ed.  Frac,  I,  391,  vers.  II,  228). 


M.  VATTASSO,  I  COD.  PJitRARCHESCHl  DELLA  BIBL.  ANTICANA.      593 

quanto  si  dice  dei  signori  presso  i  quali  il  Petrarca  si  trova  e  che  dal  Voigt 
e  dal  Vattasso  e  riferito  ai  Carraresi,  mentre  si  tratta  dei  Visconti,  e  precisa- 
raente  di  Galeazzo,  Bernabö,  e  probabilmente,  come  si  dirä  poi,  anche  di 
Matteo.  Ciö  che  udiamo  e  di  tal  natura,  da  costituire  una  delle  prove  piü 
evidenti  che  1'  attribuzione  dei  codici  risponde  alla  veritä.  Si  polrebbe  esser 
piü  chiari  che  non  si  sia  nel  passo  seguente,  dove  insieme  coi  signori  attuali 
e  designato  in  modo  apertissimo  il  loro  zio  e  predecessore,  1'  arcivescovo 
Giovanni?  „De  secundo  autem,  quid  opus  est  testibus,  cum  de  his  ipsis  iu- 
venibus,  de  quorum  michi  tyrannide  conflare  verbis  invidiam  niteris,  quod 
erga  te  liberalitatem  defuncti  patrui  senis  intermisisse  videantur,  sepe  multis 
audientibus  questus  sis?  Quod  equanimius  ferres,  si  te  ipsum  unquam  iusto 
librasses  examine,  cum  nee  ingenium,  nee  lingua,  nee  virtus,  nee  omnino  ali- 
quid te,  non  dicam  magno  pretio  comparandum  faciat,  sed  si  te  gratis  obtu- 
leris  nee  magnopere  respuendum,  quamquam  munificentissimus  ille  senex  et 
ecclesiasticis  viris,  quorum  de  grege  erat,  amicissimus,  dum  benignitati  studet 
ac  generöse  obsequitur  natuce  sepe  iudicii  negligens,  dignos  cum  indignis  imo 
sue  largitatis  torrente  miscucrit."  (P.  223,  1.  28 — 224,  1.  7.)  E  dei  nipoli, 
depo  aver  discorso  in  universale,  ricorrendo  per  esempi  all'  antichitä,  del- 
1'  amicizia  coi  tiranni  e  coi  principi  in  genere  e  dell'  inevitabilitä  di  essere  in 
dorainio  di  qualcuno,  si  vien  poi  a  parlare  determinatamente,  e  a  dare  giudizio: 
„Equidem  de  iuvenibus  nostris  quid  sentiam,  audivisti:  rectores  patrie,  non 
tyranni;  tamque  omnis  tyrannici  Spiritus  quam  tu  equitatis  ac  iustitie  sunt 
expertes.  Ita  sunt  hactenus:  quid  futuri  sunt^  nescio.  Est  enim  mobilis  ani- 
mus,  eorum  maxime  quorum  est  immota  felicitas  stabilisque  licentia."  (p.  226, 
1.  2  —  6.)  Ed  esposta  la  libertä  piena  di  cui  egli  gode,  circondato  di  agi  e 
ricolmo  di  onori,  ma  totalmente  lontano  dagli  affari,  sieche  „ceteris  palatium 
mane  petentibus,  ego  silvam  et  solitudines  notas  peto"  (ib.,  1.  13 — 14),',*  sog- 
giunge  a  modo  di  conclusione:  „Durum  est  tibi  cogitare  quod  nosti;  nichilo 
quidem  plus  inter  abyssi  fundum  et  celi  verticem  Interesse  crediderim,  quam 
inter  tuam  senilem  avaramque  superbiara  horumque  mansuetudinem  ac  magni- 
ficentiam  iuvenilem."    (Ib.,  1.  23  —  26.) 

Sulla  gioventü,  come  si  vede,  s' insiste  di  continuo;  e  questa  insistenza 
h  una  ragione  perche  ci  si  riporti  ai  primi  anni  della  signoria.  Conferma 
e  determina,  e  ritrae  di  piü  che  un  triennio  il  limite  piantato  da  Agapito 
Colonna,  la  dichiarazione  solenne,  „Nil  commune  cum  ipsis  est  michi  preter 
commoda  et  honores,  quibus  me  largiter,  quantum  patior,  continuo  prosequuntur: 
consilia  et  executiones  rerum  administratioque  munerum  publicorum  committuntur 
aliis  ad  hoc  natis,  michi  autem  nil  penitus  nisi  otium  et  silentium  et  securitas 
et  libertas;  hec  eure,  hec  {he?)  negotia  mea  sunt"  (ib.  1.  9 — 13).  Avendo  modo 
di  leggere  nell'  animo  suo  e  nelle  lettere  private  il  Cardinale  preso  di  mira 
gli  avrebbe  potuto  opporre  che  solo  due  mesi  dopo  insediati  i  tre  fratelli  egli 
aveva  ambito  di  far  parte  dell'  ambasceria  inviata  a  Mantova  „ad  Italicam 
pacem    novo    cum    Cesare",    cio6    con  Carlo  IV,    „sanciendam"*;    ma    se    per 


*  Vorrä  correggersi  in  sz'nt. 

2  Cfr.    un    passo    dell'  ep.   16    dei   1.  XIX    delle   Farn.:    11,556   nell' ed. 
Fracassetti,  IV,  218  nella  versione. 

^  Ep.  jFam.,  1.  XIX,  3:  ed.  Frac,  II,  517,  vers.,  IV,  159.    Cfr.  Koerting, 
Petrarca,  p.  327. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  38 


594  BESPRECHUNGEN.      PIO    RAJNA, 

questo  rispetto  il  Petrarca  non  doveva  sentir  troppo  ritegno  a  parlar  come 
fece,  non  avrebbe  di  certo  commesso  la  balordaggine  di  profferir  la  pavole 
che  abbiamo  udito  dalla  sua  bocca  dopo  di  essersi  lasciato  mandare  con  una 
missione  propriamente  politica  a  Carlo  stesso  nientemeno  che  fino  a  Praga; 
donde  consegue  che  1'  Invettiva  6  anteriore  al  maggio  del  1356.  Ed  io  desi- 
dero  che  sia  da  rifarsi  indietro  anche  dal  26  settembre  1355,  ossia  dal  giorno 
in  cui  Matteo,  il  maggiore  dei  tre  signori,  mori  di  una  morte  improwisa  che 
la  voce  pubblica  attribui  a  veleno  fraterno;  giacche,  per  quanto  il  Petrarca 
possa  aver  creduto  od  essersi  dato  1'  aria  di  credere  falsa  1'  accusa,  e  sebbene 
la  „mansuetudo"  che  egli  esalta  si  contrapponga  alla  superbia  e  sia  da  intendere 
in  rapporto  coi  suddiii,  preferisco  che  da  lui  si  sia  parlato  come  abbiamo  udito, 
prima  del  fatto,  anzieht  dopo  e  menlre  il  ricordo  ne  era  sempre  recente. 
Badiamo  nondimeno  che  da  quel  2Ö  settembre  non  potremmo  discostarci  di 
mollo,  se  del  modo  di  condursi  dei  nuovi  principi  si  deve  esser  fatta  un'  e- 
sperienza  sufficiente  per  dire,  „Ita  sunt  hactenus".  Resulterebbe  quindi  suppergiü 
la  datazione  marzo-settembre  1355,  sufficiente  per  renderci  conto  altresi  del 
„Nota  hec  omnibus  sunt  que  loquor"  (p.  226,  1.  18 — 19)  a  proposito  della 
condizione  della  vita  propria  eseute  da  obblighi,  anche  se  per  questa  notorietä 
non  si  vuol  tener  conto  del  periodo  di  sedici  mesi  e  piü  che  il  Petrarca 
aveva  passato  a  Milano  con  Giovanni  Arcivescovo.  E  qualche  conto  crederei 
che  fosse  lecito  tenerne,  nonostante  la  partecipazione  all'  ambasciata  di  Venezia 
nel  novembre  del  1353. 

L'  errore  del  Vattasso  e  del  Voigt  e  la  data  vera  dell'  Invettiva  furono 
visti  molto  bene  anche  da  Vittorio  Rossi  in  un'  ottima  recensione  di  quesli 
nostri  Codici  Petrarcheschi  che  venne  alla  luce  nell'  Archiuio  Storico  Jtaliano 
dentro  all'  ultimo  fascicolo  dell'  annata  1909  (p.  431 — 38),  ma  che  da  me  non 
h  stata  letta  se  non  dopo  aver  steso  la  recensione  mia.^  Non  e  invece  riuscito 
neppure  al  Rossi,'^  e  in  nessun  modo  poteva  riuscire,  movendo  da  false  pre- 
messe,  al  Voigt  ed  al  Vattasso,*  di  determinare  chi  fosse  1'  avversario  contro 
cui  il  Petrarca  si  scaglia.      Sarö  io  piü  fortunato  di  loro? 

Raccogliamo  gli  elementi  che  paiano  piü  atti  a  servirci  di  guida.  II 
cardinale  k  molto  in  lä  cogli  anni.  Piü  chiaramente  del  luogo  in  cui  abbiamo 
visto  contrapporsene  la  „senilem  avaramque  superbiam"  alla  „mansuetudinem 
ac  magnificeutiam  iuvenilem"  viscontea,  parla  un  altro  (p.  218  1.  lO),  dove  la 
sua  „etas"  k.  detta  „iam  prona  in  Senium".  Sulla  bocca  del  Petrarca,  cinquan- 
tenne  lui  stesso,  non  h.  da  pensare  ad  esagerazioni;  e  il  „Senium"  vorrä  bene 
intendersi,  d'  accordo  col  Convivio,  1.  IV,  c.  24,  come  quel  piü  tardo  periodo 
della  vecchiaia,  che  seguita  al  settantesimo  anno ;  a  mono  che,  d'  accordo  con 
Isidoro  (XI,  2),    cui   fanno    eco    molti,*   non  si  volesse  protrarre  a  setlant'  anni 


^  Conchiude  rispetto  alla  queslione  cronologica  il  Rossi,  p.  436:  „Ond'  io 
non  dubito  che  1'  invettiva  sia  stata  composta  fra"  la  data  della  morte  di 
Giovanni  Visconti  „e  il  1361,  1'  anno  in  cui  il  Petrarca  da  Milano  trasferi  la 
sua  consueta  dimora  nel  Veneto  (direi  anzi  nel  1355,  prima  della  morte 
di  Matteo,  avvenuta  nel  settembre)  .  .  ." 

'  Si  veda  la  fine  dell'  arlicolo  suo,  p.  437 — 38. 

"  II  Voigt  se  n' occupa  in  una  nota  alla  p.  122  della  2»  edizione  originaria, 
121   della  versione  italiana;  il  Vattasso  del  pari  in  nota,  p.  209 — 210. 

*  Nominerö  Papia,  Uguccione  (sotto  „Sum,  es,  est,  verbum  sub- 
stantivum",  dove  pochi  immaginerebbero  di  cercare),  e  Giovanni  da  Genova, 
che  contano  ciascuno  per  non  so  quanti. 


M.  VATTASSO,  1  COD.  PEfRARCHESCHl  DELLA  BIBL.  VATICANA.       595 

compiuli  il  principio  della  stessa  „senectus",^  nel  quäl  caso  il  „senium",  che 
6  „ultima  pars  senectutis",  dovrebb'  essere  ritardato  di  un  decennio  all'  incirca. 
L'Anonimo  sarebbe  allora  di  sicuro  piii  che  settentacinquenne;  ma  ciö  non  mi 
par  convenirsi  al  töno  come  il  Petrarca  parla  a  lui  e  di  lui;  siecht  penso  che 
sia  da  attenersi  alla  determinazione  accolta  da  Dante,  che  porta  a  rappresentar- 
selo  prossimo  alla  settantina. 

II  cappello  egli  non  1'  aveva  ottenuto  da  molto  tempo.  Allorche  quindici 
anni  innanzi  aveva  anibito  1'  amicizia  del  Petrarca,  si  trovava  essere  „uniis  ex 
illorum  cetu,  quos  protonotarios  dicunl"  (p.  2i6  1.  14 — 15).  Da  quei  giorni 
all'  assunzione  tra  i  principi  della  Chiesa  corse  un  lungo  intervallo:  „Atque 
usque  adeo  tiinc  te  parvi  non  peniluit  amici,  ut  cum  post  longum  tempus, 
multo  tarnen  ante  meritum,  ad  Romani  cardinis  apicem,  flexis  preruptisque 
tramitibus  conscendisses,  meque  qui  tunc  aberam,  secundo  ad  Curiam  uon 
mea  voluntas  sed  amicorum  necessitas  revexisset,  magnis  me  ad  te  confestim 
precibus  evocares."  (P.  217  1.  15 — 19.)  Ed  ecco  qui  resultata  anche  la  circostanza 
che  la  promozione  avvenne  durante  una  delle  maggiori  assenze  del  Petrarca 
dalla  Corte  avignonese.  Ma  tornando  alle  caratteristiche  personali  dell'  Anonimo, 
egli,  cardinale  di  curia,  come  ora  si  dice,  nella  curia  era  rimasto:  „Unus  est, 
fateor,  sacer  locus,  ubi  tu  degis,  ubi  tua  presentia  tuisque  consiliis,  Saturne 
alter  vel  Auguste,  aureum  seculum  renovasti.  Felix  Rhodanus  tali  incola  .  .  . 
felix  Ecclesia  tali  consiile."     (P.  225  1.  27—31.) 

S'  aggiunge  che  1'  Anonimo  dev'  essere  per  conto  suo  persona  di  scarso 
valore.  Dottrina  bisogna  bene  che  ne  avesse  poca  perche  il  Petrarca  osasse 
parlare  di  lui  come  „illiterati  hominis"  (p.  216  1.  22 — 23).  E  anche  fatta  la 
debita  tara,  conserva  peso  parecchio  1'  esserne  detto  „hebes  semper  ingenium 
torporque  ridiculus"  (p.  218  1.  10  — 11).  Certe  accuse  non  si  scagiiano  senza 
qualche  fondamento  di  ragione.^ 

Posto  ciö,  possiamo  cominciare  a  passare  in  rassegna  la  turba  di  coloro 
che  conseguirono  la  dignitä  cardinalizia  nei  quindici  anni  di  cui  dobbiamo 
tener  conto.  Gl'  informatori  abbondano  e  la  rassegna  puö  comodamente  essere 
completa.  Movendo  dal  tomo  II  (Roma,  1793)  dell'  opera  riassuntrice  e  divulga- 
trice  del  Cardella,  Meniorie  storiche  de'  Cardinali  della  Santa  Romana  Chiesa, 
risaliremo    alle   preziose    Vitae    Papariim   Avinionensium    del    Baluze,    ed    alle 


*  II  periodo  dai  cinquanta  ai  settant'  anni  h  per  Isidoro  e  per  chi  lo 
segne  „senior  aetas"  (propr.  „aetas  senioris",  cioe  di  chi  h  „senior"),  „gravitas, 
quae  est  declinatio  a  iuventute  in  senectutem,  nondum  senectus,  sed  iam  non 
iuventus". 

'  Tra  i  segni  di  riconoscimento  il  Rossi  ne  comprende  un  altro.  L'  Ano- 
nimo sarebbe  stato  „invocato  paciaro"  dai  Visconti,  „pare  dopo  la  morte  di 
Stefano",  ossia  del  padre  (f  1327)  di  Matteo,  Galeazzo,  Bernabö,  e  si  sarebbe 
appropriato  i  beni  dei  figliuoli.  La  congettura  dev'  essere  sfuggita  al  saga- 
cissimo  critico  in  un  momento  d' irriflessione;  e  basteri  a  lui  di  rileggere 
il  passo  che  cita  e  le  linee  che  tengon  dietro  (p.  223,  1.  15 — 27)  per  riconoscerne 
1'  assurditä.  Essa  dovett'  essere  suscitata  da  un  falso  ravvicinamento.  Gli 
ebbe  a  parere  di  trovare  la  spiegazione  del  „patroni  illius  famosissimi"  di 
quel  passo  nel  „liberalitatem  defuncti  patrui  senis",  cioe  dell'  arcivescovo 
Giovanni,  che  tien  dietro  a  brevissimo  intervallo,  1.  30.  Ora,  guardando  attenta- 
mente  egli  vedrä  che  con  „patronus"  si  designa  qui,  non  gifi  un  proteltore 
deir  Anonimo,  bensi  un  leguleio,  che  aveva  messo  insieme  grandi  ricchezze 
coli'  esarcizio  molto  accorto  e  punto  scrupoloso  della  sua  professione. 

38* 


59^  BESPRECHUNGEN.      PIO    RAJNA, 

Vitae,    et    res   gestae   Pontificum   Romanorum    et    S.  R.  E.  Cardinalium    del 
Ciacconio,  arricchite  dall'  Oldoino  (t.  II,  Roma,   1677). 

La  data  troppo  remota  ci  permette  di  licenziar  subito  in  massa  la  numerosa 
schiera  creata  nella  prima  promozione  di  demente  VI,  che  avvenne  ai  20  di 
dicembre  del  1342.  S'  avverta  inoltre  che  il  Petrarca  era  allora  in  Provenza. 
II  primo  di  questi  motivi  vale  anche  per  la  seconda  promozione,  sia  poi  che 
seguisse  ai  29  di  maggio  del  1343  —  nel  quäl  caso  1'  altra  sbarra  impedirebbe 
essa  pure  la  via  — ,  sia  che  abbia  da  ritardarsi  fino  ai  26  o  27  di  febbraio 
del  1344.  Che  se  taluno  sentisse  ancora  qualche  scrupolo,  si  determinerä  al 
licenziamento  non  appena  abbla  guardato  in  viso  Pietro  „Bertrandi",  vescovo 
di  Arras,  e  Niccolö  „de  Bessia",  nipote  del  papa  „ex  sorore".  Ugual  sorte 
toccheri  immediatamente  a  Pietro  Roger,  nipote  anche  lui,  ma  per  parte  di 
fratello,  nominato  senza  compagni  il  29  marzo  del  1348.  Egli  aveva  solo 
diciassett'  anni!  E  qui,  facendo  un  salto,  si  escluderä  del  pari  Andoino 
Alberti,  nipote  del  successore  Innocenzo  VI,  creato  isolatamente  il  15  febbraio 
o  il  15  marzo  del  1353.  Per  escluderlo  non  c'  e  nemraeno  bisogno  di  allegare 
che  il  Petrarca  era  allora  o  presente,  o  ben  prossimo.  Piü  oltre  di  cosi  non 
giova  inoltrarsi;  poiche  la  promozione  immediatamente  successiva,  del  19  di- 
cembre del  1356,  h  giä  troppo  tarda. 

Perö  non  k  da  dubitar  punto  che  il  nostro  uomo  si  annidi  nella  pro- 
mozione che  sola  rimane  da  considerare,  del  17  o  18  dicembre  1350  (da  ben 
tre  anni  il  Petrarca  era  allora  in  Italia),  ultima  fra  quelle  di  Papa  demente: 
promozione  assai  copiosa,  che  aggiunse  al  Sacro  Collegio  ben  dodici  Cardinali. 
S'  avrä  modo  di  discernerlo  fra  tanta  gente?  —  Qui  pure  e  da  procedere  per 
eliminazione. 

Di  Egidio  Albornoz,  arcivescovo  di  Toledo,  che  s'  inalza  sugli  altri  tutti, 
non  h.  neppur  da  parlare.  E  cosi  bastano  le  dignita  ecclesiastiche  di  cui  erano 
investiti  perch^  s'  accommiatino  Raimondo  di  Canillac,  arcivescovo  di  Tolosa, 
Giovanni  „de  Molendino",  ossia  di  Moulin,  inquisitore  a  Tolosa  stessa  e  dal 
1349  generale  dell'  ordine  de'  Predicatori  a  cui  apparteneva,  e  „Pictavinus"  di 
Montesquieu,  vescovo  fino  dal  1325.1  Per  taluni  di  loro  ci  sarebber  da 
addurre  anche  i  gradi  e  gli  uffici  accademici;  ma  di  questi  io  mi  varrö  per 
casi  meno  patcnti  sotto  altri  rispetti.  Cosi  Pietro  „de  Crosse",  vescovo  prima 
di  Senlis  e  poi  di  Auxerre,  figura  fra  i  Maestri  della  Sorbona  giä  nel  1331; 
e  a  Parigi  insegnö  teologia  Pastore  „de  Sarescuderio"  o  „Serrescuderio",  che 
ebbe  d'  altronde  successivemente  la  dignitä  vascovile  di  Assisi  e  d'  Embrun. 
L'  esser  valente  giurista  apparisce  una  ragione  secondaria  per  Niccolö  Capocci, 
romano,  personaggio  di  gran  conto,  incavicato  di  alte  missioni;  mentre  per 
Guglielmo  „de  Agrifolio"  park  chiarissimo  la  dispensa  largitagli  nel  1345 
perch^  potesse  esser  promosso  a  qualunque  dignitä,  sebbene  fosse  appena  nel 
ventottesimo  anno  o  giü  di  li.  Quanto  ad  Egidio  Rigaudi,  abate  di  Saint 
Denis,  era  una  creatura  del  re  Filippo  di  Francia  e  non  dimorava  punto  ad 
Avignone,  tanto  che  la  stessa  cerimonia  dell'  imposizione  del  cappello  segui 
per  lui  a  Parigi,  coli'  intervento  del  re.    A  questo  modo  i  dodici  si  son  ridotti 


1  Sul  tempo  della  morte  non  faccio  assegnamento.  Chi  la  pone  al 
principio  del  1355;  chi  la  ritarda  di  un  anno.  Se  fosse  questione  di  „Stile", 
il  1356  verrebbe  a  prevalere. 


M.  VATTASSO,  I  COD.  PETRARCHESCHI  DELLA  BIBL.  VATICANA.       597 

a  tre.  E  pur  sapendo  poco  di  Ponzio  „de  Villamuro"  (non  ne  h  inconcusso 
neppure  il  nome),  1'  indirizzarsi  che  si  fa  a  lui  come  „in  jure  canonico  bac- 
calario  excellenti"  (Bai uze,  I,  902)  e  il  vescovado  di  Pamiers  conferitogli  nel 
1348,  portano  a  lasciarlo  andar  libero  almeno  provvisoriamente.  E  tolgono 
poi  che  si  richiami  gl'  indizi  positivi  che  vengono  a  manifestarsi  per  gli  ultimi 
due  inquirendi:  Rinaldo  Orsini  e  Giovanni  d' Eusa,  o  di  Caraman, 

Questi  si  trovano  associati  anche  dal  fatto  che  soli  fra  i  dodici  si  trovano 
assegnati  all'  ordine  inferiore  dei  cardinali  diaconi,  anzieht  all'  ordine  dei  pred. 
Sopra  uno  scalino  piü  basso  saremo  ben  tratti  a  cercare  di  preferenza  1'  uomo 
che  la  teslimonianza  dei  Petrarca,  anche  temperata  considerevolmente,  non 
permette  certo  di  ritenere  singolare  per  meriti.  Ma  c'  e  piü  assai :  i  docunaenti 
sincroni  (Baluze,  I,  259,  296)  attestano  che  si  1'  uno  che  1'  altro  era  „tunc 
sedis  Apostolicae  notarius" ;  denominazione  equivalente  a  quella  di  „protono- 
tarius"  usata  dei  pari  per  loro  (ib.  30S)  e  che  s'  e  udita  dal  Petrarca.  Di 
nessun  altro  ciö  e  detto;  di  nessuno  e  lecito  supporlo  per  il  tempo  almeno 
dell'  esaltazione. 

Non  ci  siam  dunque  ingannati,  ed  era  ben  difficile  che  c'  ingannassimo, 
colle  elitninazioni  precedenti,  e  il  problcma  si  riduce  a  scegliere  tra  1'  Orsini 
e  il  Caraman.  Peccato  che  sia  apparso  non  attendibile  per  nulla  il  „contra 
quendam  Gallum  innominatum"  delle  intitolazioni,^  grazie  al  quäle  la  scelta 
sarebbe  fatta  di  giä  senza  alcuna  nostra  fatica!     Rassegniamoci  ad  indagare. 

Con  Rinaldo  Orsini  sappiamo  di  positivo  che  il  Petrarca  ebbe  legami. 
Lo  sappiamo  da  lui  medesimo ;  poiche  vide  il  Baluze  (I,  907)  come  fosse  da 
ravvisare  1'  Orsini  nell'  Arcidiacono  di  Liegi  al  quäle  Messer  Francesco  voleva 
essere  raccomandato  scrivendo  nel  giugno  dei  1348  da  Parma  al  suo  Socrate, 
vale  a  dire  a  Luigi  „de  Campinia":  „Recommendo  me  .  .  .  domino  archidiacono 
Leodiensi".'  E  ben  parrebbe  naturale  il  supporre  prossimo  nel  1355  alla 
settantina,  quäle  doveva  esser  1'  Anonimo,^  chi  giä  nel  1316  aveva  ottenuto 
un  canonicato  nella  diocesi  di  Zamora.''  Eppure,  procedendo,  si  vede  che  i 
dati  non  tornano.  II  quasi  settantenne  dei  1355  puö  mai  verosimilmente  nel 
1367  essersi  trovato  a  Perugia  e  di  lä  essersi  condotto  a  Viterbo,  quando  Papa 
Urbano  V  vi  passö  nel  raese  di  giugno,  diretto  a  Roma  per  la  temporanea 
restituzione  dei  pontificato  alla  sua  vera  sede?  E  puö  egli  mai  piü  di  due 
anni  depo  essere  in  Roma  stato  delegato  a  ricevere,  con  tre  altri  cardinali, 
nella  chiesa  di  S.  Spirito,  la  solenne  professione  di  fede  cattolica  romana  del- 
1'  imperatore  costantinopolitano  Giovanni  Paleologo?  ufficio  che  suppone  per 
soprappiü  ua'  autoritä,  troppo  mal  conciliabile  col  ritratto,  sia  pure  piü  o  meno 


^  V.  qui  addietro,  p.  598. 

'  Queste  parole  appartengono  ad  un  poscritto,  che  il  Baluze  leggeva,  con 
deturpazioni  da  lui  corrette,  in  non  so  quäle  delle  due  edizioni  basileesi, 
accodato  alla  lettera  7^  dei  libro  VIII  delle  Famüiari,  che  certi  codici  danno 
divisa  in  tre,  (V.  Cochin,  in  F.  Petr.  e  la  Lomb.,  p.  153 — 160,  e  il  presente 
volume  dei  Vattasso,  p.  114.)  In  nessun  codice  il  poscritto  e  ancora  stato 
incontrato  dal  Rossi,  che  delle  Familiari  viene  preparando  un'  edizione  critica. 
Ciö  non  toglie  che  esso  sia  autenticissimo;  e  ben  genuino  h  il  „Leodiensi" 
(basil.  „leodensi"),  mancante  nell' edizione  Fracassetli,  1,453,  "^^ove  le  prime 
righe  dei  poscritto  sono  date  in  una  forma  particolare,  di  cui  ignoro  1'  origine. 

ä  V.  qui  dietro,  p.  59S. 

"  Litta,  Famiglie  celebri  d'  Italia,  Orsini,  tav.  XIX. 


598  BESPRFXHÜNGEN.       PIO    RAJNA, 

deformato,  che  del  suo  cardinale  ci  ha  falto  il  Petrarca.  Ed  e  mäi  supponibile 
che  costui  ritornasse  ancora  ad  Avignone,  partecipandovi  poi  all'  elezione  di 
Gregorio  XI,  e  vi  mancasse  ai  vivi  solo  il  6  gingno  del  1374?^ 

A  questo  modo  Giovanni  di  Caraman  si  trova  essere  dcsignato 
suppergiü  altrettanto  determinatamente  come  se  ne  fosse  profFerilo  il  nome. 
E  una  Vera  fortuna  che  ciö  che  rcsulta  per  gli  altri  abbia  servito  cosi  bene 
allo  scopo;  giacche  di  lui  poco  sappiamo ;  il  che,  se  torna  assai  bene  colla 
rappresentazione  petrarchesca  e  si  addice  all'  uomo  di  ciii  abbiamo  sentito 
dichiarare  „hebes  semper  ingenium  torporque  ridiculus",  non  veniva  carte  a 
prometterci  quell'  esito  sicuro  dell'  indagine  che  stava  nei  desidert.  Raccolgo 
per  quel  tanto  che  servano,  le  scarse  notizie,  e  vi  ragiono  dattorno.* 

Giovanni  era  pronipote  „ex  fratre"  del  caorsino  Giacomo  d'  Eusa,  che, 
salito  nel  1316  al  trono  pontificio  col  nome  di  Giovanni  XXII,  aveva  nobili- 
tato  la  famiglia,  procacciando  al  nipote  Arnaldo,  padre  del  Giovanni  nostro,  la 
viscontea  di  Caramaing  o  Caraman.  Poiche  Giacomo  era  nato,  par  bene, 
avanti  il  1250,^  non  ha  niente  d' improbabile  che  un  suo  pronipote  (le  nozze 
solevano  esser  precoci)  potesse  avvicinarsi  alla  settantina  ncl  1355.  Che  se  il 
vedere  come  questo  pronipote  porti  il  nome  da  lui  assunto  quäl  pspa  suggerisse 
r  idea  che  la  nascita  dell'  uno  sia  forse  stata  posteriore  all'  esallazione  dell'  altro, 
subito  c'  h  da  obiettare  che  allora  mal  s'  intenderebbe  il  conferimento  del 
cappello  fatto  nel  1350  ad  un  uomo  cosi  giovane  senza  che  ragioni  di  ne- 
potisrao,  o  dignitä  cospicue  anteriori,  o  meriti  e  servizi  segnalati  agissero  in 
favor  suo.  L'  omonimia,  o  sarä  dunque  casuale,  o  sarä  dovuta  a  qualche  altro 
molivo;  ed  io  non  mi  meravigliarei  che  nel  1316  o  dopo  il  1316  il  pronipote 
mutasse  nome.  Non  so  che  cosa  nelle  condizioni  di  allora  potesse  vietargli 
di  rendere  cosi  piü  appariscente  la  parentela  col  prozio  venuto  in  tanta  polenza 
e  di  fare  a  lui  la  corte.  Frutti  dclla  parentela  il  minore  Giovanni  ne  dovette 
raccoglier  di  certo.  Ad  essa  sarä  bene  dovuto  e  il  canonicato  di  Tours,  del 
quäle  lo  troviamo  investito  e  che  non  sarä  stato  il  solo  suo  beneficio  eccksia- 
stico,  e  soprattutto  1'  ufficio  di  protonotario  apostolico. 

Ho  fatto  io  torto  a  Giovanni  non  ammettendo  che  egii  fosse  cospicuo 
per  meriti.''  —  Se  fosse  stato,  qualche  cosa  dovrebbe  pur  trasparirne.  —  E  si 
badi,  La  dignitä  cardinalizia  parva  al  Baluze  coUocata  in  lui  cosi  graluita- 
mente,  da  suscilare  1'  idea  di  un  motivo  punto  onorifico:  „Non  absurde  conjici 
posset  hunc  loannem  fuisse  factum  Cardinalem  a  Clemente  VI.  propler  affini- 
tatem  quae  recenter  contracta  erat  inter  Rogerios"  —  la  famigHa  di  Clemente  — 


^  Si  veda  nel  Litta  ciö  che  non  e  nel  Baluze. 

2  V.  Ciacconio,  Baluze,  Cardella,  e  V  Histoire  generale  de 
Languedoc,  ediz.  origin.,  t.  IV,  p.  271   e  272. 

3  Indicazioni  prccise  non  trovo;  il  che  si  collegherä  probabilmente  col- 
1'  oscuritä  dei  natali  e  colle  vicende  fortunose  della  giovenlii.  Ma  al  1244, 
che  s'  incontra  in  molli  luoghi  come  data  approssimativa,  non  vorranno  aggiun- 
gersi  piii  di  due  o  Ire  anni.  Quel  1244  saiä  stato  dedotto,  se  non  erro,  dal 
„vivelte  da  novant' anni"  di  Giovanni  Villani,  XI,  20.  E  1' attestazione  del 
cronista  fiorentino  ha  molto  valore,  perch6  alla  morte  del  pontefice,  avvenuta 
il  4  dicembre  1334,  „cia  in  corle,  mercatanie  di  papa"  un  suo  „fralello  carnale, 
uomo  degno  di  fede"  (ib.),  dal  quäle  gli  sarä  venuta  anche  questa  in- 
formazione,  a  quel  modo  che,  per  dichiarazione  espressa  (c.  19  e  20),  gliene 
venncro  altre. 


M.  VATTASSO,  I  COD.  PETRAKCHESCHI  DELLA  BIBL.  VATICANA.       599 

„et  Caramannos.  Nam  Alienor  filia  Bernardi  VI.  Comitis  Convenarum  et 
Mathae  Insulanae  nupserat  anno  MCCCL.  Guillelmo  Rogerii  nepoti  Clementis. 
Matha  autem  erat  soror  Bertrandi  Comitis  Insulae  lordani,  adeoqiie  Margarita 
Vicecomitissa  de  Caramanno  erat  magna  amita  Alionordis  {sie)  uxoris  Guillelmi 
Rogerii."  ^  E  puö  darsi  che  la  congettura  colga  nel  segne,  Ma  non  i  da 
dimenticare  neppure  che  nel  dicembre  del  1350  era  sempre  vivo  il  famoso 
cardinale  Bertrando  del  Poggetto,^  nipote  di  Papa  Giovanni,  o  piuttosto  suo 
figliuolo,  e  perö  in  ogni  caso  parente  abbastanza  prossimo  del  Giovanni  nostro; 
parentela  da  poter  riuscir  utile  di  certo,  per  quanto  dopo  la  morte  del  padre- 
zio  il  cardinale  del  Poggetto  avesse  cessato  di  far  rumore  nel  mondo. 

Nessuna  difficoltä,  per  spiegare  come  possa  essere  riferibile  al  Caraman 
uu'  allusione  afFacciatasi  in  un  luogo  dell'  Invettiva  da  me  riportato  piü  ad- 
dietro,^  a  larghezze  dell'  arcivescovo  Giovanni  non  continuate  dai  nipoti.  Si 
rifletta  che  Giovanni  incorse  nel  1350  1'  ira  pontificia  e  atlirö  sopra  di  se  e 
de'  suoi  stati  1' interdetto,  colla  compera  ch' egli  fece  di  Bologna  da  Giacomo 
e  Giovanni  Pepoli.  Che  giä  nell'  anno  successivo  1'  interdetto  fosse  tolto  e 
Giovanni  ottenesse  1'  investitura  della  cittä  acquistata,  non  avvenne  di  certo 
senza  che  alle  trattative  aperte  s'  aggiungessero  maneggi  segreti.  Troppo 
ovvio  che  Giovanni  s'  adoperasse  a  procacciarsi  la  cooperazione  di  persone 
destre  e  poste  in  alto  nella  curia;  e  il  Caraman,  antico  protonotario,  uomo  di 
poco  conto  per  se  e  unito  a  Papa  demente  da  legami  di  famiglia,  pote  molto 
bene  apparire  ed  essere  uno  degli  strumenti  piü  adatti  e  piii  afferrabili.  Ed  e 
naturale  che  anche  passato  quel  bisogno  1'  Arcivescovo  non  se  lo  lasciasse 
sfuggire  di  mano  e  seguitasse  a  lar^heggiare;  e  una  ragione  per  ritenerlo 
s'  aggiungerebbe,  se  fosse  vero  ciö  che  —  ignoro  su  quäl  fondamento  —  dice 
il  Cardella,  che  Innocenzo,  succeduto  a  demente  nel  dicembre  del  1352, 
riguardasse  „sempre"  il  Caraman  „con  occhio  di  singolare  predilezione". 

Oltre  ad  essere  essa  stessa  poco  meno  che  una  novitä,  1' Invettiva  con- 
tiene  due  allusioni  ad  altra  roba  petrarchesea  per  noi  problematica.  Ciö  ha 
ben  rilevato  il  Vattasso  fp.  211 — 12);  ma,  come  nel  resto,  anche  qui  dobbiamo 
sforzarci  di  precisare  piü  che  non  sia  stato  fatto  da  lui. 

La  prima  allusione  s'  ha  a  proposito  dell'  essersi  dal  Cardinale  rinfacciato 
al  Petrarca  „convictum  atque  amicitiam  tyrannorum"  (p.  224  1.  14).  „Huic  tarnen 
calumnie",  egli  dice,  „multisque  aliis  quibus  non  nunc  primum  me  stultitia 
livorque  impetit,  uno  pridem  toto  volumine  respondisse  videor  et  verborum 
iaanium  tendiculas  confregisse."  (Ib.,  1.  20 — 22.)  Piü  che  naturale  il  pensare 
che  accuse  e  difese  abbiano  avuto  per  oggetto  la  dimora  presso  1'  Arcivescovo 
Giovanni,  che  fu  subito  argomento  di  meraviglia  e  censura  anche  a  benevoli  e 
devoti  e  che  seguita  a  dar  da  dire  non  poco  ai  biografi.    E  di  ciö  accade  che  si 


^  I,  908.  Fanno  eco  V Histoire  generale  de  La7iguedoc,  ed.  e  t.  cit., 
p.  272,  e  il  Cardella,  p.  187. 

2  Mori  poi  il  2  o  il  3  febbraio  del  1352;  non  giä  del  1351,  come  pon- 
gono  molti.  Ciö  e  chiaro  da  una  lettera,  Farn.,  XII,  6,  che  il  Petrarca  scrisse 
da  Avignone  al  vescovo  di  Cavaillon  un  1°  di  febbraio,  meutre  il  cardinale 
stava  morendo.  Ora  nel  febbraio  del  1351  il  Petrarca  era  in  Italia.  Non 
dirö  per  ciö  erioneo  il  1351,  in  quanto  s'  abbia  in  fonti  antiche ;  bensi  esso  e 
da  intendere  secondo  lo  süle  che  poneva  il  cominciamenlo  dell'  anno  ai  25  di 
marzo. 

»  V.  p.  600. 


600  BESPRECHUNGEN.       PIO    RAJNA, 

parli  piü  volle  nelle  Epistole;  ima  delle  quali  anzi  —  la  10^  del  1.  XVII  delle 
Familiari,  a  Giovanni  Aretino  —  che  dal  Fracassetti  si  assegna  al  i°  gennaio 
del  1354^  —  ^  di  considerevole  lunghezza  e  non  tratta  d' altra  materia.  Ciö 
non  basta  tuttavia  a  permettere  di  cercare  in  essa  il  „volumen"  a  cui  allude 
l'Invettiva:  quand'  anche  si  volesse  vincere  1'  ostacolo  opposto  dall'  e&pressione, 
non  si  vincerebbe  quelle  opposto  dal  tono,  che  nella  lettera  e  remissivo,  di 
scusa  ben  piü  che  di  difesa.  E  s'  aggiunga  che  lo  scritto  a  cui  s'  allude,  oltre 
che  „Huic  calumnie",  rispondeva  „multis  aliis".  Si  tratta  dunque  proprio 
d'  un'  opera  perduta;  e  ne  resulterebbe  che  il  Petrarca  non  prese  le  incrimina- 
zioni  con  quella  filosofia  che,  giudicando  sui  dati  noti  allora,  aveva  creduto  il 
Novati,  ultimo  ad  occuparsi  di  questo  soggetto.^  E  in  veritä  Messer  Francesco, 
ben  dissimile  dall'  amico  suo  „loannes  Tranquillitatum",  Giovanni  „Pacione", 
aveva  la  pelle  assai  delicata.  —  Determinö  forse  lo  scatto  per  1'  appunto  la 
lettera  del  Boccaccio  datata  da  Ravenna,  un  18  luglio  che  e  indubhiamente 
quello  del  1353?  —  Se  arrivö  a  destinazione,  essa  era  ben  adatta  a  far 
inontare  la  mosca  al  naso  a  un  uomo  cosi  irritabile;  ma  per  veritä  io  mi  do- 
mando,  se,  dopo  averla  scritta,  il  Boccaccio  uvrä  avuto  il  coraggio  di  spedirla; 
a  ne  dubito  assai. 

Avanti  tuttavia  di  acquietarci  nella  credenza  che  la  scrittura  nascesse 
dair  occasione  iudicata,  6  necessario  considerare  1' altra  allusione,  e  convien 
domandarsi  se  sia  da  riferire  a  cosa  diversa,  come  pone  il  Vattasso,  oppure 
alla  scrittura  medesiraa.  II  Petrarca  dichiara  al  Cardinale  che  non  s'  immagini 
di  fargli  paura:  di  ben  altri  egli  non  ne  ha  avuto!  „An  vcro  forte  non 
auditum  tibi  est  in  illo  quondam  fame  certamine,  quod  michi  similis  conflavit 
invidia,  ubi  immeritis  quoque  conviciis  lacessitus,  non  tantum  iuste  sed  pro- 
pemodum  necessarie  ultionis  seu  verius  defensionis  arma  arripui,  quam  penitus 
illi  viro  tunc  per  Italiam  formidato  nichil  detuli?  Et  erat  is,  quod  nemo 
ambigit,  etsi  non  in  apice  literarum,  quem  sibi  ipse  vel  vanitate  insita  vel 
flatibus  adulantum,  falsa  de  utique  opinione  confinxeiat,  attamen  plus  quam 
mediocri  Hteratura  et  eloquio  supra  communem  modum;  accedcbat  viri  potentia 
fortuneque  illi  ad  nutum  famulantis  ingens  favor,  mens  preterea  omnis  impatiens 
offense  atque  ulciscendi  consuetudo  notissima,  finitimis  tunc  late  suspecta 
principibus.  Qui  hunc  talem  virum,  tam  potentem  non  tantum  verbis  et  calamo, 
sed  vinculis  et  gladio,  solius  veritatis  auxilio  fretus  non  timuerim,  te  timebo?" 
(P.  227  1.4—16.)  L' uomo  di  cui  s' intende  parlare  non  h  di  certo  l'Arcive- 
scovo  di  Milano;  a  lui  non  convien  punto  il  ritratto,  e  diversissimi  da  quelli 
che  qui  appaiono  furono  verso  di  lui  —  esaltato  in  questa  stessa  Invetliva'  — 
i  sentimenti  del  Petrarca.  N^  le  parole  convengono  ad  altri  chicchessia,  che 
ne"  1353 — 54  fosse  in  äuge,  e  che  ora,  nel  1355,  fosse  morto  o  caduto  in 
basso.  Nessun  dubbio  per  me,  e  credo,  a  ragion  veduta,  neppure  per  altri, 
che  s' abbia  da  pensare,  o  a  Mastiuo  II  della  Scala,  oppure  al  predecessore 
dell'  Arcivescovo,  Luchino  Visconti. 

Ciö  che  di  male  si  dice,  sla  bene  ad  entrambi;  ma  sta  meglio  assai  a 
Luchino  la  grande  potenza  e  soprattutto  il  favore  della  fortuna,  che  al  signore 

*  T.  IV,  p.  61   del  volgarizzamento. 

»  Nel   volume  coUettivo    additato  di  gii  (p.  592,  n.  i),    F.  Petrarca  e  la 
Lomhardia,  p.  23 — 30. 
'  V.  p.  600  s. 


M.  VATTASSO,  I  COD.  PETR ARCHESCHI  DELTA  BIBL.  VATICANA.       6oi 

di  Milano  durarono  fino  alla  morte,  seguita  il  24  gennaio  del  1349,  mcntre 
per  quello  di  Verona  avevano  patito  grande  e  irrimediabile  detrimento  giä 
nella  guerra  con  Venezia  e  Firenze,  dal  1336  al  1338;  ed  uno  ulteriore  ne 
soffersero  colla  perdita  di  Parma  del  1341,  oltre  il  quäl  termine,  per  ciö 
che  concerne  il  Petrarca,  non  ci  e  lecito  in  nessun  modo  arretrarci.  Quanto 
alle  pretese  letterarie,  ne  Mastino  ne  Luchino  sono  passati  alla  storia  colla 
fama  di  principi  segnalati  per  coltura;  ma  se  Mastino  puö  gloriarsi  che  sotto 
di  lui,  nel  1339,  Verona  conseguisse  lo  „Studium  generale"  e  menar  vanto 
dei  servigi  di  un  Guglielmo  da  Pastrengo.i  di  Luchino  vuol  essere  un  sonetto, 
cattivo  abbastanza  per  essere  propriamente  suo,  nel  quäle  si  risponde  per  le 
rime  ad  uno  di  Fazio  degli  Uberti.^  E  amico  delle  lettere  e  dei  letterati  egli 
intese  bene  di  mostrarsi  quando  nel  1347  diresse  per  1'  appunto  al  Petrarca, 
ritornatosene  alla  dimora  di  Parma,  ora  in  suo  dominio,  una  missiva  amorevole 
e  familiäre.^  Quaste  disposizioni  paiono  esplicitamente  ignorate  nella  risposta, 
Farn.,  VII,  15,  volta  precisamente  a  rappresentare  il  contrasto  dei  principi  che 
coUivano  ed  hanno  care  le  lettere  e  di  quelli  che  le  disprezzano,  per  con- 
chiudere  poi,  „Tu  ergo  hac  etate,  vir  maxime,  et  cui  ad  regnum  nichil  preter 
regium  nomen  desit,  e  duobus  principum  sententiis  cui  potissimum  te  applices, 
ignoro",  sia  pur  soggiungendo  „sed  meliora  omnia  de  te  spero".  Ma  forse 
r  ignoranza  k.  affettata,  piuttosto  che  schietta.  A  buon  conto  il  Petrarca  s'  h 
affrettato  a  comporre  un  breve  carme  latino  da  mandare  al  Visconti,'*  e  si  pro- 
pone  di  farne  tener  dietro  altri,  se  questo  incontrerä  gradimento.  In  ogni 
caso  poi  il  gradimento  non  mancö,  e  fu  nianifestato  verosimilmente  in  modo 
caloroso,  poich^  Luchino  ebbe  piü  tardi,  insieme  con  un  cestello  di  pere,  ben 
sessantuno  esametri.  Che  se,  come  rileva  il  Novati,  dentro  ad  essi  non  h 
„una  parola  sola"  di  lode,*  e  adulatoria  non  puö  dirsi  neppure  la  lettera  in 
prosa,  questo  contegno,  ancorch^  riguardoso,  riesce  ben  intonato  con  quello 
che  il  Petrarca  dice  di  aver  avuto  rispetto  al  principe  anonimo  e  ci  conforta 
poco  o  tanto  ancor  esso  a  riconoscere  in  lui  Luchino  Visconti.  Quanto  al 
modo  della  rappresentazione  e  al  vanto  attribuito  a  se  medesimo,  dovevano, 
se  di  Luchino  si  trätta,  sonar  bene  all'  orecchio  degli  attuali  signori,  che  ne 
avevano  patito  la  persecuzione. 

Si   propenderebbe  dunque  per  Luchino.     Ma  il  suo  competitore  ripiglie- 
rebbe   il   vantaggio,    se   i  due  passi  fossero  da  riferire  alla  scriltura  medesima. 


^  V.  intorno  a  lui  particolarmente  la  bella  dissertazione  di  Antonio  Avena, 
Guglielmo  da  Pastre?igo  e  gV  inizii  deW  Unianesimo  in  Verona,  in  Atti  e 
Memorie  delV  Accademia  d'  agric.  lett.  arti  e  comm.  di  Ver.,  1907,  p.  229 — 
299.  Veramente  tra  i  due  fratelli  e  condomini  Mastino  ed  Alberto,  il  letlerato 
dovrebb' esser  stato  questo  seconcio,  politicamente  nullo;  V.  Renier,  Liriche 
ed/te  ed  inedite  di  Fazio  degli  Uberti,  Firenze,  1SS3,  p.  CLXII — CLXni;  ma  le 
cose  non  mi  son  note  abbastanza  per  fondarmici  sopra. 

*  Renier,  op.  cit.,  p.  240 — 41,  e  cfr.  p.  CLXvni  —  CLXix.  Nel  v,  13 
perdon  va  corretto  in  per  dort. 

3  Si  veda  Novati,  op.  cit.,  p.  13 — 17. 

*  Lc  parole  „cuius  studii  primitias  iam  nunc  degustabis",  non  voglion 
giä  significare,  come  s' ^  inteso  dal  Renier,  op.  cit.,  p.  CLXXi,  che  Luchino 
„ora  gusterä  la  prtmiiia'-^  delle  lettere.  Dir  ciö  ad  un  uomo  sessantenne 
sarebbe  ridicolo,  o  tremendamente  offensive.  II  primitias  va  riferito  al  carme 
stesso  del  Petrarca. 

5  Op.  cit.,  p.  18. 


602  BESPRECHUNGEN.      PIO    RAJNA, 

L'  „amicitia  tyrannorum"  da  cui  Messer  Francesco  si  sarebbe  dovuto  scagionare 
sarebbe  stata  di  sicuro  in  tal  caso  quella  dei  da  Correggio,  e  segnatamente 
di  Azzo.  Oia,  lä  dove  si  parlava  di  loro  veniva  ben  naturalmente  ad  entrare 
nel  discorso  colui  al  quäle  essi  avevano  ribellato  Parma,  la  cittä  di  cui  tennero 
la  signoria  dal  maggio  del  1341  all'  ottobre  del  1344.  Cosi  un  problema  viene 
ad  intrecciarsi  con  un  allro. 

E  1'  altro  t  di  tal  natura,  che  io  confesso  di  non  ci  veder  chiaro.  Sulla 
differenza  tra  il  pidem  del  primo  passe  e  il  qiiondam  del  secondo,  non  ose 
fare  assegnamento.  AU'  identificazione  rende  proclivi  la  convenienza  d'  intenti 
e  di  materia,  e  soprattutto  il  falto  che  qui  come  lä  ci  si  trovi  in  cospetto  di 
principi.  Per  contro  mal  volentieri  si  rinunzia  a  meltere  la  difesa  del  Petrarca 
per  ciö  che  conceme  V  „amicitia  tyrannorum"  in  rapporto  con  un'  occasione 
cosi  singolarmente  adatta  come  il  soggiorno  presse  1' Arcivescovo  Giovanni. 
La  dimora  di  Parma  e  la  familiaritä  coi  da  Correggio  appaiono  al  confronto  un 
fatto  lieve  e  tale  da  non  aver  dovuto  suscitar  troppo  scandalo;  tanto  piü  che 
1'  aver  ribellato  Parma  agli  Scaligeri,  per  quanto  sapesse  di  tradimento,^  parve 
a  molti  opera  magnanima,  inspirata  ad  alti  sensi  di  libertä;  e  come  tale  non 
dubitö  il  Petrarca  di  celebrarla  in  una  solenne  canzone ,  Quel  c'  ha  nostra 
natura  in  se  piü  degno ,  non  compresa  poi  nella  raccolta  sua  ordinata  delle 
Rime.  Sieche  rimango  titubante;  e  temo  che  la  soluzione  completa  d'  ogni 
dubbio  sia  per  aversi  solo  col  ritrovamento ,  totale  o  parziale,  di  ciö  che  s'  t 
perduto.  Ccrto  il  ritrovamento  parziale  basterebbe;  giacchi,  se  le  scritture 
furono  .iue,  una  del  1353—54  e  1' altra  del  1341 — 44,  qualunque  di  esse, 
messa  a  riscontro  coUe  due  allusioni,  riuscirebbe  sufficiente  per  illuminarci. 

Mi  sono  lasciato  sedurre  dalla  quarta  appendice,  e  ho  fatto  come  se  mi 
fossi  scordato  completamente  che  1'  assunto  mio  era  di  dar  conto  del  volume 
del  Vattasso.  Mi  rimetto  in  istrada  e  sono  presto  alla  fine.  Giacche  intorno 
a  ciö  che  costituisce  la  materia  della  „Appendice  V,  Brevi  note  del  Petrarca 
suir  orticollura"  (p.  229 — 34),  altri  hanno  gii  dissertato  da  tempo.  A  me  place  di 
rilevare  come  qui  il  Petrarca,  ollre  a  manifestarci  il  suo  amore  per  gli  alberi,  che 
e  poi  in  sostanza  amore  per  la  natura,  ci  mostri  sfe  medesimo  in  un  aspetto  da 
potersi  dire,  se  non  erro,  propriamente  nuovo:  egli  ci  apparisce  sperimentatore. 
Sono  vere  e  proprie  esperienze  quelle  di  cui  ci  si  registra  una  non  breve  serie. 
Si  fa  memoria,  con  accurata  indicazione  delle  circostanze,  di  non  so  quaote 
operazioni  intraprese  avendo  sempre  1'  ccchio  al  futuro;  e  si  soggiunge  poi  a 
suo  tempo,  quäle  sia  stato  1' esito,  conforme  oppure  contrario  alle  previsioni 
e  speranze.  E  proprio  viene  e  ritorna  sotto  la  penna  la  parola  per  noi  tecnica, 
„Unde  et  michi  libitum  experiri"  1.  10,  „Sed  placet  experiri"  1.  18 — 19,  a  pro- 
posito  di  un  caso  particolarmente  notevole,  perche  s'  era  agito  in  opposizione 
colle  Georgiche:  „que  omnia  sunt  contra  doctrinam  Maronis"  1.  18.  Non  ci 
sarä  motivo  di  pensare  che  all'  uso  sistematico  degli  esperimenti,  ossia  in  altre 
parole  alla  determinazione  del  metodo  sperimentale,  1'  agricoltura  abbia  portato 
un    contributo    abbastanza   ragguardevole  ?  —  Le   esperienze  agricole  registratc 


^  E  come  tradimento  de'  piü  neri  lo  bollö  Antonio  da  Ferrara  nel 
sonctto  Se  Dant<r  pon  che  giustizia  divina.  V.  Bullett.  della  Soc.  davt.  it., 
N,  S.,  n,  75;  Ballett,  dell'  Istit.  stör,  it.,  N.  24,  p.  102;  e  Levi  (Ezio), 
Antonio  e  Nicolo  da  Ferrara  poeti  e  uomini  di  carte,   Ferrara,    1909,    p.  261. 


M.  VATTASSO,  I.  COD.  PETQARCHKSCHI  DELLA  BIBL.  VATICANA.       603 

dal  Petrarca  in  un  codice  dove  son  precedute  per  1'  ;>ppunto  dal  trattato  De 
agricultura  di  Palladio,  vanno  dal  1348  el  1369;  e  dovrebbero  arrivare  al 
1370,  se  all'  „ego  nescio  quid  sperem.  Operiemur  fincm"  del  dicembre  1369 
fosse  tenuta  dietro  a  primavera  la  notizia  del  resultato.  Ottimamente  pertanto 
il  VaUasso ,  non  pago  di  ristampare  il  testo  in  quest'  ultima  appendice  libero 
dalle  mende  delle  stampe  precedenti  (solo  sull'  interpunzione  ci  polrä  essere 
ancora  da  ritornare),  ne  diede  altresi,  come  giä  fu  accennato,  la  riproduzione 
fototipica.  Che  riesce  di  molto  interesse  per  lo  studio  della  mano  di  scritto 
di  Messer  Francesco  il  trovarsene  davanti  in  due  sola  pagine  numerosi  saggi 
che  si  estendono  per  oltre  un  ventennio  con  date  per  la  maggior  parte  precise. 

Si  vede  quanta  ragione  ci  sia  perche  il  libro  di  Mons.  Vattasso  vada  per 
le  mani  di  molti.  A  lui  ed  alla  Direzione  della  Biblioteca  Vaticana  rende 
grazie  speciali  per  bocca  mia  la  Commissione  cui  dal  Governo  Italiano  h  stata 
commessa  la  cura  di  un'  edizione  critica  nazionale  delle  opere  del  Petrarca, 
dacch^  appunto  in  servigio  di  questa  intrapresa  fu,  con  nobilissimo  pensieio, 
eseguito  il  catalogo.     E  il  servizio  h.  segnalato  davvero. 

Poscritto.  —  La  ragguardevole  recensione  di  Vittorio  Rossi  lessi  sol- 
tanto  dopo  condotto  a  termine  il  lavoro  mio:  una  recensione  ancor  piü  ricca 
di  Henry  Cochin  nel  Giornale  storico  della  letteratura  iialiana,  LIV,  407 — 
417,  ho  esaminato  addirittura  colle  bozze  davanti.  Credevo  di  averla  perlo- 
meno  scorsa;  ed  era  una  curiosa  illusione.  Non  me  ne  dolgo  tuttavia;  poiche 
in  questa  maniera  s'  accresce  il  valore  dtgli  accordi  che  anche  col  Cochin 
vengono  ad  esserci  rispetto  all'  Invettiva,  che  per  lui  pure  e  oggetto  di  atten- 
zione  particolare  (p.  412  — 17).  E  necessariamente  ne  resulta  che,  non  diversa- 
mente  dal  Rossi,  egli  veda  giusto  rispetto  al  luogo  e  al  tempo  della  coni- 
posizione,  solo  anticipando  un  po'  troppo  il  termine  a  quo:  „je  crois  pouvoir 
proposer  pour  date  la  fin  de  1354  ou  les  premiers  mois  de  1355"  (p.  415); 
si  cfr.  qui  dietro,  p.  603.  —  Ma  la  convenienza  piü  notevole  fra  noi  sta  nel- 
r  aver  del  pari,  io  con  risolutezza,  il  Cochin  con  riserbo,  additato  in  Giovanni 
di  Caraman  il  Cardinale  fatto  bersaglio  alle  ire  del  Petrarca.  Certo  a  una 
conclusione  recisa  il  Cochin  non  poteva  arrivare,  essendo  stata  1'  indagine 
solo  approssimativa.  E  viene  da  uno  sbaglio  che  accanto  al  Caraman  si  repuli 
beu  quotabile  „Guillaume  d'Aigrefeuille  1'  aine",  dicendo  che  „L'un  et  l'autre 
furent  protonotaires  apostoliques".  L'  ufficio  di  protonotario  e  attestato  solo 
per  il  Guglielmo  d'  Aigrefeuille  juniore  —  riuscito  poi  ben  piü  famoso  del 
scniore  —  fatto  cardinale,  non  senza  scandalo  di  molti,  da  Urbano  V  nel  1367, 
menlre  non  aveva  ancora  compiuto  il  ventottesimo  anno.  V.  Baluze,  1,376. 
Lo  zio  otteneva  per  il  nipote  piü  ancora  di  ciö  che  fosse  stato  concesso  a  lui 
medcsimo.  Che  invece  non  sia  stato  teuuto  conto  di  Rinaldo  Orsini ,  vien 
forse  dal  „Gallum",  nonostante  che  delle  confusioni  prodottesi  con  altre  opere 
petrarchesche  il  Cochin  ben  si  si  sia  accorto  (p.  413).  —  Per  ciö  che  concerne 
la  scrittura  o  le  scritture  per  noi  misteriose  a  cui  1'  Invettiva  alludc ,  le  slrade 
nostre  divcrgono  affatto,  senza  che  in  me  nascano  pentimenti. 

Pio  Rajna. 


604  BESPRECHUNG.      P.    DE   MUGICA, 


Tobar  (Carlos  R.),  Consultas  al  Diccionario  de  la  Leuguä,  2K  ed.    Barce- 
lona, 509  päg.*     8"  mayor,  15  pts. 

El  autor  es  director  de  la  Academia  Ecuatoriana  y  correspondiente  de 
la  Espanola,  amdn  de  ser  miembro  de  otras  importantes  corporaciones  literarias 
y  cientificas.  Dice  que  esta  ediciön  sale  d  luz  considerablemente  aumentada 
(desconozco  la  primera),  que  los  aumentos  son  debidos  ä  corsejos  de  un 
notable  filölogo  exlranjero  (^qui6n  serä?),  y  que  se  trata  de  corregir  vicios 
del  idioma  extcndidos  por  la  America  espafiola ,  donde  diz  se  va  formando 
una  nueva  lengua  distinta  del  castellano.  Aqui  del  autor  de  Enmiendas  al 
Diccionario  de  la  Academia  (Sr.  Tore),  cuya  critica  hice  en  este  Zeitschrift 
de  Gröber:  „Leyendo  periödicos  sudamericanos  se  divierte  uno  casi  tanto 
como  con  el  Diccionario  de  la  Academia.  ^Quidn  fre<^ara  esas  caballerias 
de  Augias?  ,;Qu6  dömine  de  inmensa  paleta  podrä  castigar  ä  esos  mam- 
bises  de  las  letras?  Y  ^dönde  van  ä  aprender,  si  no  existe  hoy  dia  nada, 
nada;  si  no  tenemos  en  materia  de  lenguaje  mäs  que  un  embriön  de  dic- 
cionaiio  y  un  aborto  de  gramatica,  mäs  digna  de  un  museo  de  tcratologia 
que  de  otra  cosa?" 

Omito  otros  extremos  del  prölogo.  Paso  al  cuerpo  de  la  obra,  y  topo 
con  esta  etimologia:  „abarcar,  de  hrachium'-^,  lo  cual  basta  ya  para  renunciar 
Ji  la  parte  generalmentc  flaca  de  libros  hispano-americanos  y  espanolcs  de  este 
gönero. 

AI  leclor  le  remito  ä  mi  ciitica  del  Idioma  Naciotial  de  los  Argeniinos, 
del  Dr.  Luciano  Abeille,  publicada  asimismo  en  el  Zeitschrift  de  Gröber. 
Asi  evitar^  repeticiones. 

Item,  Vc^ase  mi  otra  critica  aparecida  en  la  misma  revista  sobre  Voccs 
usadas  en  Chile,  por  Anibal  Echevarria  y  Reyes,  y  la  que  hizo  en  el  Archiv 
sobre  este  libro  mi  llorado  maestro  Tobler,  de  quien  por  cierto  hago  una 
nccrologia  en  una  revista  espanola. 

En  la  primera  critica  mencione  el  libro  Voces  y  Präses  Viciosas,  de 
Enrique  Teöfilo  Sänchez,  que  examin^  en  un  diario  espanol;  es  obra  relacionada 
con  la  presente.  Temo  ser  pesado,  por  haber  repetido  varios  puntos  en  distintos 
articulos,  y  ante  ese  miedo  recorro  ä  escape  el  glosario,  deteniendome  üni- 
camente  en  lo  que  despierta  mayor  inter6s. 

Criticando  el  Gran  Diccionario  de  Pages,  que  va  ya  en  la  H,  tan 
malamcnte  como  empezi'),  dije  en  el  „Zeitschrift"  que  acial  viene  de /acial  (v. 
mis  „Dialectos  Castellanos"  päg.  23).  El  dcsarrollo  del  signiiicado  es  curioso: 
instrumento  para  sujetar  el  liocico;  luego,  para  atar  las  patas  (fr.  entrave);  y 
despues,  en  Am6rica,  lo  que  en  alcraän  Rute,  vara  con  que  se  azuza  ü  las 
bcstias.    % 

He  dicho  en  la  extensa  critica  de  Espaiia  y  America  d  la  hermosa 
obra  Hispanismo  y  Barbaris mo ,  del  P.  Mir:  „Si  el  autor  leyese  libros  y 
periödicos  hispano-americanos,  echaria  pestes  d  cada  cinco  renglones  por  los 
infinitos  galicismos  groseros  que  usan;  parece  que  tienen  d  gala  emplearlos, 
por  afan  de  innovacion,  ö  por  tomar  el  pelo  d  los  espanoles,  ö  por  leer  mds 
libros  franceses  que  castellanos,  ö  acaso  acaso  porque  se  echan  al  cuerpo  textos 
franchules,  Iraducidos  con  los  pi^s  y  publicados  en  Paris". 


TOBAR    (CAR.  R.),    CONSULTAS    AL    DICCIONARIO  DE    LA  LENGUA.       605 

Abridor  significa  en  Vizcaya  alberchigo.  Como  adjetivo,  en  Marana 
del  Diccionario  pedi  que  se  suprimiera  del  l^xico. 

En  un  articulo  publicado  en  Barcelona  [Diccionario  de  Pages),  y  otro 
en  Madrid  [Diccionario  Ilispano-Americano),  dije  que  adueharse  se  usa  mucho 
en  America,  y  ahora  han  introducido  la  voz  en  Espana  los  Romeos  castellanos 
de  las  Julietas  americanas,  soiiadores  de  una  confraternidad  poetica  ideal. 

Tengo  que  defender  ä  la  Academia,  cosa  rara  en  mi,  per  haber  admitido 
la  tan  usada  voz  adulon,  escrita  ya  por  Rodriguez  Rubi,  y  empleada  ahora 
por  un  academico,  Galdös. 

Segün  Robles  Degano,  en  la  „Ortologia  Cläsica  de  la  Lengua  Castellana" 
(que  critique  en  el  „Zeitschrift")  y  el  Sr.  Tore,  en  la  obra  citada,  aerolito 
debe  esdrujulizarse,  como  crisölito.  Ambos  sahen  muy  bien  lo  que  se  dicen  to- 
cante  a  asuntos  lexicogrdficos. 

Tobar  sigue  la  mala  costumbre,  muy  espaüola,  de  no  citar  obras  con- 
sultadas.  En  aguaje  dice:  „algün  autor  emplea  la  voz  en  vez  de  laguna 
ö  cosa  parecida".  Eso  lo  pescö  Aicardo,  en  „Palabras  y  Acepciones 
castellanas  omitidas  en  el  diccionario  academico",  sacando  d  relucir  el  texto 
suyo  mismo. 

En  la  critica  del  „Archiv"  sobre  ese  libro,  dije:  „No  habiia  incluido 
yo  al  recientemente  muerto  poeta  salmantino  Gabriel  y  Galän".  Lo  mismo 
digo  ahora. 

Alabancia  no  es  barbarismo.  Ech6  de  menos  la  voz  en  „Marana  del 
Diccionario",  päg.  7,  fundändome  en  un  pasaje  de  los  Milagros  de  N.  S.  661  d: 
Puiö  en  grand  riqueza  e  en  grand  alavancia,  El  mismo  autor  dice  en  alesna 
que  no  es  extrano  se  conserve  en  America  esa  palabra  antigua,  y  anade: 
„abundan,  los  vocablos  giros,  formas,  frases  y  locuciones  enteras,  arcaicos  en  la 
madre  patria,  y  en  pleno  uso  y  vigor  entre  nosotros".  Prefiere  el  humeral, 
pedante  vocablo  eclesiästico,  a  almaizal,  que  es  cldsico  castellano.  El  em- 
brollista  Sbarbi  atribuye  d  Cervantes  nada  menos  la  siguiente  estrofa  de  un 
romance  („In  illo  tempore",  pdg.  21): 

De  amarillo  es  la  librea, 
marlotas  y  capellares, 
plumas  pajizas  y  rojas, 
que  les  sirven  de  almaizares. 

Mentira  parece  que  no  traiga  el  16xico  oficial  la  voz  alojado,  ahora  sustantivo. 
Alqiälön  equivale  hoy  ä  simön  (Bodas  Reales  353).  Aicardo  y  Tobar  traen 
el  mismo  texto  en  altamisa;  ^quidn  toma  de  qui^n?;  seria  gran  casualidad 
que  ambos  copien  iguales  pasajes,  en  aguaje  y  aqm'. 

Tobar  no  entiende  bien  el  sentido  de  amanerado ,  en  relaciön  con  el 
alemdn  manierirt,  pues,  como  dije  en  una  critica  sobre  „Hispanismo  y  Gali- 
cismo",  el  raaestro  „Tobler  decia  que  no  estd  aün  explicado  porqu^  maneras 
equivale  ä  modales''^,  y  esta  acepciön,  exagerada,  algo  afectada,  lleva  en  si 
amanerado.  La  inmensa  mayoria  de  los  espanoles  y  de  los  hispano-americanos 
son  amanerados  en  sus  escritos,  faltos  de  sinceridad  y  de  naturalidad. 

Enorme  lata  recomienda  Tobar  d  la  Academia,  esperando  que  en  la 
suspirada    ediciön  XIV   consten  los  naturales,  „al  menos  los  pertenecientes  d 


6o6      BESPRECHUNG.    P.  DE  MUGiCA,  TOBAR  (CARL.),  DICCIOXARIO  ETC. 

las  proviocias  y  sus  capitales".  Ya  lo  dije  en  „Sesiön  Acaddmica  Ideal",  que 
seria  enorme  el  diccionario,  si  se  incluyera  lanta  naturalidad.  En  esa  misma 
„Sesiön"  me  burlaba  yo  de  las  voces  como  americatiizarse.  „Feo,  refeo  es,  ä 
la  verdad,  el  verbo"  (dice  Tobar),  „pero  no  mejor  es  el  europeizarse,  que  leo 
en  nn  diario  de  Barcelona".  Poquisimo  debe  de  leer  Tobar.  En  una  ciitica 
ä  „Hispanismo  y  Galicismo",  dije:  „Desde  la  tremenda  derrota,  tienen  siempre 
los  bebes  de  la  prensa  en  la  punta  de  la  pluma  la  voz  europeizarse.  Costa 
no  inventö  europeizaciön,  sino  que  lo  tomö  del  alemän  Europeisieriing."'  Y  en 
este  capitulo  viene  otro  tercer  texto  aducido  por  Aicardo  en  .africanizarse. 
La  cosa  raya  en  lo  cömico  ya.  Yo  tengo  un  curioso  texto:  „En  lo  futuro  habrd 
que  volver  d  poner  piedra  sobre  piedra  para  que  no  medren  los  propösitos 
reaccionarios,  de  africamzaciöti  de  Espaiia". 

Los  dos  textos  que  aduce  Pages  en  amodorrarse  son  de  amodorrado, 
que  el  l^xico  no  menciona;  uno  de  ellos  es  del  Arcipreste  de  Hita;  es  verdad 
que  se  lee  en  el  mismo  (Duelo  de  la  Virgen  17  b): 

Estaba  la  culebra  medio  amodorrida. 

Tambi^n  yo  echd  de  menos  en  la  citada  „Sesiön"  la  voz  anal/abeto. 
Idem  anexionar  en  „Maraiia  del  Diccionario"   II. 

Voy  d  terminar  esta  critica  dando  una  lata  atroz  a  los  lectores.  Tobar 
pide  que  se  admitan  anttalcohölico  y  antialcoholismo.  Bueno.  Puen  acöjanse 
tambien:  antiabolicionista,  antiacadeynemo,  antiacademico,  antiagrario  (v.  gr. 
el  partido  socialisla  alemän),  antiamistoso,  antiartistico,  antiaiäomovüista,  an- 
tibloquista,  antiboinista,  antibritdnico ,  anticanceroso,  anticanönico,  anticapitalista, 
anticastellano  (lo  decia  mi  amigo  el  academico  Palau,  difunto),  anticientißco, 
anticUrical,  anticlericalismo,  anticolectivista,  antidifterico,  antidramdtico,  anti- 
duelismo,  antiduelista,  antigclesldstico  (kirchenfeindlich),  antiespahol,  antUsteti- 
cismo,  antiesteltco,  antieuropeo,  antifeininismo,  antifisico,  antigalicista,  anti- 
higienico,  atitihistdrica ,  antihumanista ,  antijesuitico,  antiliberal,  a7itimicrobi- 
cida,  antimilitarismo,  antiinilitarista,  antimoderno,  aiitimottaquisme  (Menendez 
Pelayo),  antimusical,  antipatriota,  antipatriotero,  antipedagögico,  antipedante, 
antipropinista,  antiracionalista,  antirevolucionario,  antiromano,  antireumdtico, 
antisexual,  antisolidario ,  antitaurömaco ,  antitorpedo ,  antitrovador  (Palau). 
antivaticanista,  etc.,  etc,  etc. 

El  libro  empezö  siendo  un  „Diccionario  de  Quitenismos".  Hoy  es  un 
zurriburri  en  que  hay  mucho  texto  que  al  caso  no  viene,  y  bastantes  obser- 
vaciones  incongruentes.  Ademäs,  al  autor  le  ocurriö  lo  que  al  zapatero  que 
en  una  exposiciön  de  pinturas  comentö  lo  mal  que  estaban  dibujadas  y  colo- 
readas  unas  botas,  y  al  volver  a  visitarla  y  notar  que  las  habia  enraendado  el 
artista  por  haber  escuchado  la  justa  reprimenda,  se  puso  i  tachar  otras  partes 
del  cuadro,  ä  lo  cual  le  dijo  el  pintor:  „Zapatero,  ä  tus  zapatos".  La  Academia 
admitiö,  segün  Tobar  concede,  demasiado  de  la  obra  priraitiva.  Y  ahora  el 
autor  no  solamente  pide  la  inclusiön  de  otros  americanismos,  sind  de  unos 
cuanlos  modernismos  espailoles. 

P.  DE  MUGICA. 


C.  BATTISTI,    LINGUA    E    DIALETTI    NEL    TRENTINO.  607 

Carlo  Battisti,  ^^Lingua  e  dialetti  nel  Trejitmo^^  ^  (Sonderabdruck  aus  „Pro 
Cultura",  Anno  I,  fasc.  III,  Trento   19 10),  S.  30,  mit  2  Tafeln. 

Vor  32  Jahren  erschien  in  dieser  Zeitschrift  f.  rom.  Philo!.  (II.  Bd., 
S.  629  ff.)  aus  der  Feder  Hermann  J.  Biedermanns  eine  Besprechung  des  eben 
vorher  in  dem  „Giornale  di  filologia  Romanza"  (IL  Bd.)  veröffentlichten  Auf- 
satzes von  Bortolameo  Malfatti  „Degli  idiomi  anticamente  parlati  nel  Trentino 
e  dei  dialetti  odierni",  welcher  von  den  Schriften  Christian  Schnellers,  zunächst 
der  über  „Romauen  und  Deutsche  in  Süd -Tirol  und  Venetien"  (Petermanns 
Mitteilungen  23.  Bd.,  1877)  veranlafst  worden  war.  Schneller  hatte  der  Meinung 
Ausdruck  gegeben,  das  heutige  Italienisch-Tirol  sei  einst,  besonders  im  Mittel- 
alter, grofsenteils  deutsch  gewesen  und  der  Trienter  Dialekt,  der  ursprünglich 
ladinisch  gew^esen,  wäre  erst  im  Laufe  des  XV.  Jahrh.  durch  den  Einflufs  des 
Venedischen  italienisiert  worden.  Die  Hauptschlüsse  Malfattis,  Trient  sei 
immer  weitaus  vorwiegend  romanisch  geblieben,  die  verdeutschten  Gebiete 
hätten  nie  im  Trentino  mehr  als  ein  Zwölftel  des  ganzen  Landes  ausgemacht, 
der  Trienter  Dialekt  ssi,  trotz  der  unbestreitbaren  Einflüsse  des  Venezianischen 
und  Lombard.,  ein  organischer  und  autochtoner,  versuchte  damals  Biedermann, 
Malfattis  Objektivität  und  scharfen  Blick  wohl  anerkennend,  an  der  Hand 
neuer  Beweise  zu  widerlegen.  Malfatti  erwiderte  darauf,  auf  seinem  Stand- 
punkt beharrend,  ausführlich  in  seiner  „Etnografia  trentina"  (Archivio  storico 
per  Trieste,  ITstria  e  il  Trentino,  I.  Bd.,  1881). 

Nach  jener  Zeit  haben  sich  viele  Deutsche  und  Italiener  mit  Vorliebe 
mit  dem  ehemaligen  Zustande  des  Deutschtums  und  mit  den  heutigen  deutschen 
Sprachinseln  im  italienischen  Teile  Tirols  beschäftigt.  Doch  fand  der  Streit 
bis  heute  keine  friedliche  Lösung,  weil  sich  die  Sache  eben,  bei  dem  Fehlen 
an  streng  historischen  Beweisen,  als  Gefühlssache  auffassen  läfst:  die  Deutschen 
also  bleiben  bei  Schneller,  die  Italiener  bei  Malfatti,  so  aber  dafs  die  einen 
wie  die  anderen  Unwiderlegbares  zu  behaupten  glauben.  Nur  die  Ansichten 
über  die  Entstehung  des  Dialektes  haben  sich  inzwischen  ein  wenig  geändert 
und  einander  genähert,  indem  beiderseits  der  grofse  Einflufs  des  Venedischen 
und  I^ombardischen  auf  die  Mundart  des  Etschtales  und  diejenigen  der  Neben- 
täler anerkannt  wird.  Dabei  bleibt  blofs  die  Frage  nach  Art,  Zeit  und  Mafs 
jenes  Einflusses  und  die  nach  dem  Grade  der  Ladinität  der  ursprünglichen 
Dialekte  einigermafsen  noch  offen. 

An  die  vorhandenen  Abhandlungen  reiht  sich  nun  auch  die  vorliegende 
an.  Sie  verfolgt  zwei  Ziele:  im  ersten  Teile  wird  neuerdings  das  Italienertum 
des  Trentinos  in  Geschichte  und  Gegenwart  behauptet  (S.  3 — 17),  im  zweiten 
werden   die   trentinischen*  Mundarten   nach   ihrer  Zugehörigkeit   zu    der  einen 

1  Das  Trentino  (so  wird  von  den  Einheimischen  der  südlichere,  italienische 
(bezw.  rätoromanische  oder  halbrätor.  in  Fassa  und  Hochnonsberg)  Teil  des 
Landes  Tirol  genannt)  umfafst  die  Flufsgebiete  des  Noce  und  Avisio  und  das 
ganze  Gebiet  südlich  von  denselben  (im  Eischtal  südlich  von  Salurn)  bis  an 
die  italienische  Grenze.  (Entsprechend  den  politischen  Bezirken  Cles,  Mezo- 
lombardo,  Cavalese,  Primiero,  Borgo,  Trient,  Rovereto,  Riva,  Tione.)  Im 
Folgenden  bezieht  sich  „trientisch"  auf  die  Stadt  Trient,  „trentinisch"  auf  das 
Trentino. 

*  D.  h.  die  romanischen,  denn  von  der  Mundart  der  kleinen  deutschen 
Sprachinseln  ist  liier  keine  Rede. 


6o8  BESPRECHUNGEN.       ENRICO    QUARESIMA, 

oder  der  anderen  der  benachbarten  Mundarlengruppen  charakterisiert  und  ein- 
geteilt (S.  17—30). 

Der  weitaus  gröfste  Raum  im  ersten  Teil  (S.  6 — 14)  ist  der  Geschichte 
der  deutschen  Ansiedelungen  im  Trentino  gewidmet,  freilich  ohne  etwas  Neues 
zu  bieten.^  Den  übrigen  Raum  nehmen  ein  Bemerkungen  über  den  heutigen 
Zustand  der  ital.  Sprache  auf  tirolisch-ladinischem  Gebiete  (S.  3 — 4),  über  die 
Verbreitung  der  trienter  Mundart  zwischen  Salurn  und  Bozen  (S.  4 — 5),  über 
die  deutschen  Gemeinden  auf  dem  Nonsberg  und  über  Truden  und  Altrei 
(S.  5 — 6),  über  die  Verschiebungen  der  Sprachgrenze  im  Etschtal,  über  das 
ehemalige  deutsche  Element  in  Trient  (S.  14 — 15),  endlich  über  die  Sprach- 
und  literarischen  Denkmäler  des  Trentinos  aus  dem  XIV.  und  XV.  Jahrhundert 
(S.  15—17).  Das  waren  auch  freilich  bekannte  Dinge,*  aber  es  gebührt  dem 
Verfasser  das  Verdienst  die  zerstreuten  Belege  hier  zusammengefafst  und  seinen 
Lesern  einen  Gesamtblick  über  diese  verschiedenen  Fragen  geboten  zu  haben. 
Freilich  hätte  einerseits  manches  ausbleiben,  andererseits  aber  das  Gebotene 
genauer  und  vollständiger  ausfallen  und  einiges  noch  in  Betracht  gezogen 
werden  können.  Von  der  „Lingua  nel  Trentino"  sagt  B.  eigentlich  kein  Wort, 
während  er  uns  über  die  Verbreitung  des  Italienischen  im  ladinischen  Gebiete 
Tirols  unterhält.  Es  wäre  nicht  unnütz  gewesen  zu  bemerken,  dafs  im  Trentino 
als  Kultur-  und  Amtssprache  allgemein  das  Italienische  gilt,  mit  Ausnahme 
der  deutschen  Sprachinseln  (d.  s,  lO  Gemeinden),  wo  seit  den  letzten  Jahr- 
zehnten die  offizielle  Sprache  deutsch  ist.  Auch  hätte  man  gelegentlich 
erwähnen  können,  dafs  im  gemischtsprachigen  Gebiet  zwischen  Salurn  und 
Bozen*  nur  das  Deutsche  in  Schule  und  Gemeinde  anerkannt  ist.  Während 
den  winzigen  deutschen  Sprachinseln  sieben  volle  Seiten  gewidmet  sind,  be- 
kommt der  Leser  über  die  Geschichte  des  romanischen  Gebietes  in  Bezug  auf 
die  Sprache  nichts  zu  hören  und  raufs  wieder  zu  Schneller,  Malfatti  und 
anderen  greifen,  oder  gar  zu  den  allgemeinen  Geschichten  Tirols  von  Hormayr 
und  Egger  und  zu  Czcernigs  „Alten  Völkern  Oberitaliens". 


1  Für  die  reiche  Literatur  über  diesen  Gegenstand  sehe  man,  aufser  den 
Angaben  Battislis,  die  Bibliografia  del  Trentino  von  LargaioUi  (Trento,  1904, 
IIa  ed.),  die  Bibliog.  der  deut.  Mundartenforschung  von  Mentz,  Leipzig  1S92, 
Bafs,  Deutsche  Sprachinseln  in  Südtirol  und  Oberitalien,  I.  Land  u.  Leute  etc., 

II.  Aufl.,  Leipzig  1909,  und  Ztsch.  f.  deutsche  Mundarten  1910,  l.  H.,  S.  59 
und  64  ff. 

'  Man  kann,  der  Reihe  nach,  folgende  Werke  nachsehen:  Tambosi: 
„Le  condizioni  degli  Italiani  nell' Alto  Adige",  in  „Archivio  per  1' Alto  Adige" 

III.  Bd.  (190S),  Tolomei:  „Vestigia  e  stato  dell' italianitä  nell' Alto  Adige, 
ebda.  II.  Bd.;  Inama:  Storia  delle  valli  di  Non  e  di  Sole,  Trento  1905  (S.  13); 
Reich:  „La  lingua  nel  piano  del  Nos"  und  „Sul  confine  linguistico  nel 
sec.  XVI",  in  Atti  dell'  Accademia  di  Rovereto,  III.  Serie,  II.  und  XII.  Bd. 
(1896  u.  1906)  und  wieder  Tolomei;  Malfatti:  „I  Confini  del  Principato  di 
Trento",  in  „Archivio  storico  per  Trieste,  1'  Istria  e  il  Trentino",  IL  Bd.  (1882), 
„Etnografia  trentina",  ebda.  I.  Bd.  und  das  bereits  zitierte  „Degli  idiomi ..." ; 
I'atigler:  „Die  deutschen  Sprachinseln  in  Wälschtirol  einst  und  jetzt,  etc., 
in  Progr.  d.  kk.  Realschule,  Budweis  1886  (besonders  S.  22 — 29);  zuletzt 
Suster:  „Le  origini  del  volgare  nella  Valsugana  bassa"  in  „Tridentum" 
III.  Bd.  (1900),  S.  49  ff. 

*  Auch  Bozen  selbst  verdiente  berührt  zu  werden,  denn  das  ital.  Element 
ist  dort  von  jeher  vertreten.  Nach  der  letzten  Volkszählung  lebten  dort  Ende 
1900  neben  11479  Deutschen  1493  ItaUener. 


C.  BATTISTI,    LINGUA   E    DIALETTI    NEL   TRENTINO.  609 

Hie  und  da  erregt  das  Gesagte  Bedenken.  Ich  kann  nicht  glauben,  dafs 
Truden  und  Altrei  (Bezirk  Cavalese)  blofs  wegen  der  geographischen  Lage 
und  des  Verkehres  mit  dem  Etschtal  deutsch  seien  (S.  74),  denn  Altrei  gehört 
noch  ins  Avisiogebiet  und  ist  von  italienischen  Ortschaften  umgeben ;  Truden 
aber,  das  —  nebenbei  gesagt  —  überhaupt  aufserhalb  der  natürlichen  von  B. 
angegebenen  italienischen  Sprachgrenze  liegt,  ist  von  der  Welt  so  abgeschlossen, 
dafs  es  nicht  von  einer  Berührung  mit  dem  Etschtal,  das  übrigens,  wie  B.  sagt, 
erst  in  den  letzten  Jahrhunderten,  und  nie  ganz,  deutsch  wurde,  hätte  ver- 
deutscht werden  können.  Eher  würde  man  auch  hier  an  eine  frühzeitige 
Kolonisierung  denken;  vielleicht  sind  diese  beiden  Dörfer  Niederlassungen 
des  grofsen  Stromes,  der  um  das  12.  Jahrh.  von  Berg  zu  Berg  nach  Süden 
rückte  und  Pin6,  das  Fersental,  Lavarone  und  die  Gegend  der  Sieben  und 
der  Dreizehn  Gemeinden  besiedelte.^  Das  wäre  dann  der  Weg,  den  die 
baierischen  (und  schwäbischen)  Feldarbeiter  und  Bergknappen  gegangen  sind.  — 
Es  ist  nicht  richtig,  wenn  B.  sagt,  dafs  (im  15.  Jahrhundert)  „la  sinistra  del- 
r  Adige"  (um  Lavis)  italienisch  blieb  (S.  14),  denn  Pressano  und  Lavis  selbst, 
die  B.  als  verdeutscht  erklärt,  liegen  eben  am  linken  Etschufer.  Vielleicht 
sollte  es  „destra"  beifsen,  aber  auch  das  wäre  nicht  genau,  da  auch  Mezocorona 
(Krön-  oder  Deutschmetz),  Rover^  della  Luna  (Aichholz)  und  Grumo  (Grim) 
durch  die  Jurisdiktion  der  Grafen  von  Tirol,  nachdem  sich  Meinhart  IL  der 
Burg  von  Mezo  bemächtigt  hatte  (1293),  nach  und  nach  stark  verdeutscht 
wurden,  so  dafs  ein  Jahrhundert  später  das  Deutsche  als  offizielle  Sprache 
eingeführt  werden  konnte.^  —  Dem  Ausdruck  des  Ulmer  Dominikaners'  Felix 
Faber  (1483)  über  das  Deutschtum  in  Trient:  „non  sunt  multi  anni  elapsi, 
quod  Theutonici  in  illa  civitate  erant  hospites  et  pauci;  nunc  vero  sunt  cives 
et  urbis  rectores"  schreibt  B.  eine  Bedeutung  zu,  die  schon  von  Malfatti'  und 
nach  ihm  von  Patigler*  als  unhaltbar  abgewiesen  worden.  „Nunc  vero  sunt 
cives  et  urbis  rectores"  kann  nur  heilsen:  „jetzt  aber  sind  sie  auch  Bürger 
und  Konsuln",  denn  gegen  die  Annahme  eines  Übergewichts  der  Deutschen 
sprechen  die  Verzeichnisse  der  Konsuln  und  die  Aktenstücke  der  Zeit.*  — 
Die  ältesten  vulgären  Sprachdenkmäler  aus  Trient  und  den  Nebentälern  siebt 
man  da  gerne  aufgezählt.  Die  Statuten  der  „Battuti"  in  Trient  gehören  aber 
in  das  XIV.  Jahrh. ,ß  ja  wahrscheinlich  schon  in  die  erste  Hälfte,  um  134O, 
als  das  Spital  der  Geifsler,  „Casa  di  Dio"  genannt,  begründet  wurde.''  Da- 
gegen  stammt  die  von  W.  v.  Zingerle  herausgegebene  Handschrift  des  Nicolö 


1  Dafs  es  sich  hier  um  eine  Besiedelung  durch  deutsche  Kolonisten  aus 
dem  12.  und  13.  Jahrh.  handelt  (und  nicht  etwa  um  Überbleibsel  aus  der 
Völkerwanderung),  hat  neulich  auf  deutscher  Seite  auch  Bafs  im  oben  zitierten 
Buche  nachgewiesen. 

2  S.  Reich,  La  lingua  nel  piano  del  Nos,  zit.,  S.  246 f. 
'  Idiomi,  S.  75,  Appendice,  Anm.  4. 

*  L.  c.  S.  27. 

5  Malfatti,  Idiomi  S.  35ff.,  Patigler,  I.e.,  S.  27  und  B,  selbst  (S.  15),  der 
die  Anmerkung  Malfattis  auf  S.  75  übersah. 

ö  Schneller,  Statuten  einer  Geifsler -Bruderschaft  in  Trient  aus  dem 
XIV.  Jahrh.  etc.,  Ferdinandeums  Zeitschrift,  Innsbruck,  III.  Ser.,  1881. 

''  S.  Malfatti  in  einer  Besprechung  der  Ausgabe  der  Statuten  (s.  oben)  im 
„Archivio  stör.  p.  Trieste  etc.",  I.  Bd.,  1881,  S.  397.  M.  schliefst  die  Mög- 
lichkeit nicht  aus,  dafs  die  Statuten  noch  älter  seien. 

Zeitschr.  {.  rom.  Phil.  XXXIV  39 


6 10  BESPRECHUNGEN.      ENRICO   QUARESIMA, 

de  Campo  aus  Judikarien  aus  dem  Anfang  des  XV.  Jahrb. ^  Da  hat  aber  B. 
Prof.  V.  Zingerle  schlecht  verstanden,  wenn  er  ihm  vorwerfen  kann,  diesen 
Text  für  rein  venezianisch  gehalten  und  nicht  die  lombardischen  und  ladinischen 
Elemente  gemerkt  zu  haben.^  Zingerle  sagt  nämlich  zwar,  die  Sprache  dieser 
Handschrift  sei  „die  altvenezianische,  speziell  die  altveronesische",  aber  er 
erkennt  darin  auch  lombardische  Elemente,  so  dafs  er  sein  Urteil  mit  den 
Worten  zusammenfafst:  „es  treffen  sich  also  Ostlombardisch  und  Veronesisch" 
und  mit  Gärtners  Ausspruch  schliefst  (Judikarische  Mundart  S.  84),  „dafs  ihm 
Indikarien  ein  lombardisches  Tal  scheint,  in  das  sich  das  Venedische  seit 
Jahrhunderten  eindrängt".  Denn  „ladinischer  Abkunft  dürften  nur  einzelne 
Wörter  sein".  Wenn  aber  B.  darin  besonders  ladinische  Phänomene  findet, 
„che  non  souo  n^  pochi,  nä  poco  importanti",  so  dürfte  er  sich  wohl  selber 
täuschen,  indem  er  solche  Erscheinungen  als  spezifisch  ladinisch  betrachtet, 
die  heutzutage  nur  noch  ladinisch  sein  mögen,  wie  z.  B.  recla,  ochel  (neben 
oclo),  gouta,  clama,  mader,  früher  aber  auch  den  oberitalienischen  Mundarten 
gemein  waren.*  B.  hätte  sich  um  so  mehr  hüten  sollen,  hierin  spezifisch 
ladinische  Erscheinungen  zu  sehen,  als  er  von  der  „unitä  originaria"  der 
ladinischen  und  der  oberitalienischen  Mundarten  fest  überzeugt  ist.'* 

Für  den  Dialektologen  interessanter  ist  der  zweite  Teil  unseres  Aufsatzes, 
wo  die  verschiedenen  Sprachströmungen,  also  die  venedische,  die  lombardische 
und  die  ladinische,  wie  sie  ins  Trentino  reichen  und  sich  berühren  oder  kreuzen, 
verfolgt  werden.^  Die  in  Betracht  kommenden  Erscheinungen  sind  fast  aus- 
schliefslich  lautHcher  Natur  und  zwar,  venezianisch:  -i  als  Mehrzahlzeichen, 
-o  in  der  I.  Person  der  Zww.,  Schwund  des  intervok.  -t-,  Entwicklung  eines 
•0  nach  cons.  J^  r,  klu'P' cio;  lombardisch:  ö,  ü,  s  ^  h,  Wegfall  des  -r  bei 
ursprüngl.  Proparoxytona,  Nasalierung,  •ti'^  -ist,  Schwund  von  Anlaut-z;,  -g 
oder  o  statt  a  in  unbetontem  Auslaut,  o  ^  m  in  freier  Silbe  und  in  manchen 
Stellungen;  ladinisch;  -rj-  >  t,  Erhaltung  der  Gruppe  «on*.  ^  /,  ^^,  g^"^  ts, 
dz  (z),  Erhaltung  des  reinen  s,  l  ■\-  <ient.  -^u  +  dent.^  ka  >>  kj'a  und  tsa,  ku  ;>  k. 


^  W.  v.  Zingerle,  Eine  wälsch tirolische  Handschrift,  in  Ztschr,  f.  rom. 
Philol.,  24.  Bd.,  S.  398  ff.     Wegen  der  Entstehungszeit  s.  S.  389. 

*  S.  17,  Anm.  2.  —  Dafs  B.  lieber  „ladino"  als  „retoromanzo"  sagt,  wird 
ihm  niemand  verübeln ;  aber  es  wird  einen  befremden,  wenn  man  (S.  22)  liest, 
dafs  der  Ausdruck  „retoromanzo"  im  Dienste  der  Politik  steht,  „per  promul- 
gare  diversitä  che  non  sussistono  fra  i  ladini  e  gli  italiani".  Der  Streit  ist 
nicht  wegen  der  Benennung,  sondern  infolge  der  Behauptung  entstanden,  dafs 
die  rätorom.  oder  ladin.  Mundarten  nicht  zur  italienischen  Sprachgruppe  gehören. 
Übrigens  spricht  die  Tagespresse  fast  nur  von  „Ladinern".  Die  Politik  läfst 
man  aber  in  einer  wissenschaftlichen  Arbeit  lieber  beiseite. 

*  Sehr  belehrend  ist  in  dieser  Beziehung  das  mantuanische  Sprachmaterial 
aus  den  ersten  Jahren  des  XIV.  Jahrb.,  das  Novati  in  seiner  Abhandlung: 
„Vivaldo  Belcalzer  e  l'enciclopedismo  italiano  delle  origini"  (in  Giorn.  stör.  d. 
1.  letter.  ital.,  Suppl.  V,  1902)  veröffentlicht  hat.  Wenn  man  da  Wörter  und 
Formen  trifft,  wie  coverclar  (decken),  lavacl  (Pfütze),  od  (Auge),  cre^er  (glauben), 
glesia  (Kirche),  fnadr  (Mutler),  so  könnte  man  zweifeln,  ob  es  sich  wirklich 
um  das  Altmantuanische  und  nicht  etwa  um  eine  halbladinische  Mundart,  wie 
z.  B.  das  Nonsbergische,  handelt. 

*  S.  22. 

*  Da  hat  sich  B.  besonders  an  Meyer -Lübke  (Gramm.)  und  Ettmayer 
(Lonibardisch-Ladinisches  aus  Südtirol,  Rom.  Forschungen,  XHI.  Bd.,  1902) 
gehalten. 


C.  BATTISTI,    LINGUA   E    DIALHITI    NEL    TRENTINO.  6 1  I 

W,  mb  >>  71,  m,  Erhaltung  des  -s  der  Endung,  0,  ?  >  u^,  z'f  in  offener  Silbe, 
5,  tf  ^  Oll,  «',  «  ^  <?  in  offener  Silbe  und  vor  r^ons.  und  stons.^  od  ^  ^t,  Unter- 
scheidung der  drei  Konjug.  in  der  II.  Plur.,  -assimus,  -assüü  akzentuiert 
-assemus,  -assetis.  Danach  überwiegt  freilich  das  Venezianische  in  S.-O.  und 
O.,  das  Lombardische  in  S.-W.,  das  Ladinische  im  N.  Diese  Tatsache  war 
schon  längst  bekannt :  sehen  vor  etwa  dreifsig  Jahren  hatten  sie  Malfatti  und 
Gärtner  konstatiert;  aber  die  systematische  Lokalisierung  der  einzelnen  Er- 
scheinungen war  von  niemandem,  so  viel  ich  weifs,  gemacht  worden,  obwohl 
schon  das  ganze  Material  vorlag.  Freilich  kann  man  die  Untersuchung  B.'s 
nicht  vollkommen  heifsen,  da  Formenlehre,  Syntax  und  Wortschatz  aufser  Acht 
blieben,  auf  die  es  doch  hauptsächlich  —  eher  als  auf  die  äufserlichen  Tatsachen 
der  Laute  —  ankommt,  will  man  den  Geist  eines  Idioms  untersuchen.  B.  tut 
deswegen  nicht  recht,  so  unbekümmert  über  das  hinwegzugehen,  so  schwer 
auch  eben  dieser  Teil  der  Arbeit  gewesen  wäre,  da  ein  fast  ganz  unerforschtes 
Gebiet  da  lag.  Doch  hätten  ihm  Gärtner  und  Meyer-Lübke,  speziell  für  den 
Wortschatz  auch  Mallatti  und  Dr.  Suster^  die  ersten  Ansätze  dazu  geboten. — 
Aber  auch  der  Nutzen  der  gemachten  Ausführungen  wird  vielfach  durch  den 
Mangel  an  Deutlichkeit  in  der  Begrenzung  der  einzelnen  Merkmale  und  durch 
das  absolute  Fehlen  von  Beispielen  beeinträchtigt,  die  doch  ganz  besonders 
für  diejenigen  Leser  unentbehrlich  sind,  die  diesen  Spezialforschungen  ferne 
stehen.*  Bei  mancher  Erscheinung  kann  man  wirklich  nicht  ersehen,  was  für 
ein  Gebiet  in  Betracht  kommt.  Wenn  es  z.B.  auf  S.  21  heilst:  „Assai  esteso 
h  il  territorio  delle  vocali  miste  (ö,  ü)  che  abbraccia  la  Val  Sugana  (ü)  fino  a 
Levico  e  si  protende  per  il  corso  dell'  Avisio  fino  a  Moena  (ü)  e  Soraga  (ö) 
dove  comincia  il  noto  e  fassano",  so  wissen  wir  nicht,  dafs  dieses  lombardische 
Merkmal  sich  auf  fast  ganz  Judikarien  mit  Rendena  und  Sarcatal ,  auf  ganz 
Sulzberg  und  ganz  Nonsberg  mit  Ausnahme  vom  nördlichen  AVinkel  von  Revö- 
Fondo  bis  Taio-Tres  und  selbst  ins  Etschtal  nördlich  von  Trient  und  ins 
Gebiet  des  Fersina  erstreckt.  —  Sehr  richtig  ist  die  Bemerkung  (S.  18),  dafs 
das  Valsuganer  Venezianisch  (oder  besser  Venedisch)  von  dem  der  Vallagarina 
verschieden  ist.  Doch  scheinen  mir  manche  Unterschiede  nicht  mafsgebend  zu 
sein.  Auf  österreichischem  Gebiete  kenne  ich  z.  B.  kein  i^lo  «<  ^llus:  Valsugana 
hat  f/o,  Primiero  f/.  S,  z  werden  in  der  Valsugana  keineswegs  zu  „dentali 
aspirate"  (es  scheinen  darunter  ö-,  8  gemeint  zu  werden),  sondern,  wie  sonst 
in  ganz  Trentino  (Ober-Fassa  ausgenommen),  zu  den  Präpalatalen  /,  i  {sera, 
rqzd).  B.  meinte  aber  wahrscheinlich  ital.  z  [ts,  di)  oder  besser  trient.  j,  t. 
Diesem  Laute  entspricht  aber  nur  in  der  östlichsten  Valsugana  und  in  Primiero 
ein  ö-,  ö  (d),  sonst  hat  man  /,  z  (z.  B.  Grigno:  Q-uker  (zucchero),  mundo  (manzo), 
Borgo:  suker,  manzo);  und  /,  z  kommen  auch  in  der  südlichsten  Vallagarina 
(Ala)  vor.  In  der  Vallagarina  kenne  ich  kein  voc.tu'^  voc.do,  in  der  Val- 
sugana keine  -<f-Endung  in  der  I.  Person  (S.  20  Anm.),  wohl  aber  in  Primiero. 
Ein  anderes  Auslaut-^  ist  dagegen  in  der  Valsugana  interessant,  das  ist  nach 
cont.  -\.r  (z.B.  Grigno:  d-endre,  Borgo:  sendre).  Die  Endung  -emo  (S.  19)  der 
I.  Pers.  Plur.    ist   nicht    nur   in    der  Vallagarina  (hier  heilst  es  eigentlich  -em). 


1  In  dem  bereits  zitierten:  „Le  origini  del  volgare  nella  Valsugana  bassa". 
(Tridentum  III.  Bd.  (1900),  II.  Heft,  S.  49,  III.,  S.  97,  IV,  S.  156.). 

2  Aufser    den  Beispielen   hätte    man    sich   am  Schlufs   auch  einige  Text- 
proben aus  den  einzelnen  Mundarten  gewünscht. 

39* 


6l2  BESPRECHUNGEN.      ENRICO   QUARESIMA, 

sondern  wohl  auch  in  der  mittleren  Valsugana  üblich  (Borgo:  maneme).  Der 
auffallendste  lautliche  Unterschied  zwischen  den  beiden  venedischen  Unter- 
mundarten scheint  mir  doch  in  der  verschiedenen  Behandlung  der  Auslautvokale 
zu  bestehen:  Vallagarina  läfst  alle  Auslautvokale,  aufser  a,  in  der  Regel  weg- 
fallen; Valsugana  dagegen  ^  behält  das  -o  (aufser  nach  voc.  Ar  ri)  und  beim 
Femin.  auch  das  -e  (aufser  nach  ^oc.  4.  «)  bei,'^  woher  hier  die  bedeutend 
weichere  Sprache.  —  Unter  den  lombard.  Merkmalen  findet  man  (S.  21)  „il 
passaggio  di  -ti  del  plur.  a  ^^",  wo  das  ts  sicher  ein  Druckfehler,  statt  ts,  ist; 
es  kommt  aber  wiederholt  vor,  was  nicht  aus  dem  Fehlen  der  Letter  zu 
erklären  ist  (während  die  ungenaue  lautliche  Wiedergabe  in  anderen  Fällen 
eben  aus  diesem  Grunde  zu  entschuldigen  ist),  denn  man  trifft  hier  oft  das  /.  — 
Das  gu  aus  o  in  Val  di  Ledro  wird  wohl  nicht  aus  dem  Begegnen  von 
brescianischem  u  und  trientischem  g  entstanden  sein,  eine  Summierung,  die 
recht  sonderbar  wäre,  sondern  man  wird  es  da  mit  der  älteren  Stufe  der  Ent- 
wicklung von  o  (gegen  u)  zu  tun  haben. ^  —  Der  Auswurf  von  r  in  den 
Endungen  -arius,  -orius  (S.  25)  scheint  mir  nicht  eben  „una  delle  caratteristiche 
ladine  piii  importanti"  zu  sein  (es  ist  auch  toskanisch),  denn  es  kommt  eigentlich 
nur  in  Fassa  und  Greden  vor,  wo  es  auch  intervokalisch  eintritt,  Fassa :  moline, 
-eg,  Greden  tnulin^,  -f«?.  Im  westlichsten  Graubünden  (Tavetsch-Schamstal) 
und  in  Tirol  (Friaul  kommt  gar  nicht  in  Betracht)  fällt  ja  jedes  Auslaut-r 
unmittelbar  nach  betontem  Vokal  weg  (Abtei:  tniirind  (molinarius)  wie  nyi 
[venire]).*  —  Das  s  wird  im  Fassanischen  nicht  nur  vor  Vokal,  sondern  auch 
im  Auslaut  als  reines  s  ausgesprochen  (metes  [mittis],  lenyes  [ligna]).  (Der 
Übergang  des  s  zu  venez.  /  auf  dem  ganzen  übrigen  Trentino  hätte  verdient, 
besser  als  in  einer  unklaren  Anmerkung  (S.  20)  hervorgehoben  zu  werden.)  Da 
soll  man  auch  des  ladin.  ts  in  Fassa  gedenken,  dem  sonst  auf  unserem  Gebiet 
überall  s  entspricht  (Fassa:  matsa  (matea),  Trient:  masa).  —  Das  Schwanken 
in  der  Behandlung  von  cons.  ^  l  beschränkt  sich  nicht  auf  das  Gebiet  zwischen 
„Fucine  e  Mezzana",  die  nur  ein  paar  Kilometer  voneinander  liegen,  sondern  es 
erstreckt  sich  auf  ganz  Ober-Sulzberg  bis  herunter  nach  Mezzana.  B.  hatte  aber 
die  Einreihung  Ettmayers  vor  Augen,  wo  Vermiglio,  Cogolo  und  Peio  zwischen 
Fucine  und  Mezzana  gesetzt  sind.  —  Nach  Ettmayer  (Paradigma  43,  47,  4S,  156) 
und  meinen  spärlichen  Aufnahmen  ist  die  Gruppe  pl,  bl,  fl  (B.  S.  26)  im 
Vorder-Judikarien  nicht  erhalten.  —  Die  Entwicklung  von  ke^  ge  zu  tse,  die  (z) 
(S.  26)  ist  nicht  spezifisch  ladinisch,  denn  sie  kommt  auch  im  Lombardischen, 
teilweise  auch  im  Venedischen  (besonders  i)  vor.  —  Ich  zweifle  sehr,  dafs 
fassanisches  e  aus  ö  durch  „primitivo  ö  <^  ue"'  entstanden  sei  (S.  27).  Ein  ö 
wird  dem  Fassanischen  von  jeher  fremd  gewesen  sein:  e  entstand  (dort)  eher 
durch  Vereinfachung  von  u^  [kufr'^k^r;  vgl.  nonsbergisch  ;fj<f/ > /ff/).  — 
B.  fühlt  sich  (S.  28  Anm.  3)  berechtigt  zu  sagen,  dafs  die  Rom.  Gramm.  Meyer- 
Lübkes  (II  §  133)  irregeht,  wo  sie  behauptet,  dafs  im  Zentralladinischen  (Tirol) 
die   erste  Konjugation   an    (fie    dritte   angeglichen   wird.     Er   hat  einfach  nicht 


*  Primiero  aber  wirft  wieder  den  Vokal  weg. 

*  Statt    „m  finale"    geht   „in  n"    über,   ist  S.  19   zu  lesen:    „n  finale  non 
divenla  m"  (Valsugana)  z.  B.  Grigno:  pai]  (pane);  Rovereto  dagegen:  pam). 

»  Vgl.  Ettmayer,  Lomb.-Lad.,  S.  582. 

*  S.  Gärtner,  Handbuch  der  rätoromanischen  Sprache  und  Literatur  (Halle, 
Niemeycr,   1910,  in  der  Sammlung  kurzer  Lehrb.  d.  rom.  Spr.  u.  Liter."   S.  i/Of. 


C.  BATTISTI,    LINGUA    E   DIALETTI    NEL   TRENTINO.  613 

bemerkt,  dafs  was  er  selbst  als  III.  Konjug.  beträchtet  (also  -ire)  in  der  Rom. 
Gramm,  eben  nicht  die  III.,  sondern  die  zweite  ist  und  umgekehrt.  Die  Zww. 
auf  -are  haben  aber  tatsächlich  in  der  zweiten  Person  Plur.  und  in  der  ersten 
(nur  von  diesen  beiden  ist  bei  M.-L.  die  Rede)  die  Form  der  auf  -ere  an- 
genommen, mindestens  im  Grednerischen,  Badiotischen,  Ennebergischen ,  in 
Buchenstein  und  Colle  di  Sta.  Lucia  und  weiter  oft  im  Friaulischen  (z.  B. 
Badiot.:  purtüri,  purt&s;  odüt],  odais  [videre];  matürj,  matais  [mittere]).  ^ 
Nur  das  Fassanische  hält  -aus,  -eti's  (-itis)  {-amus,  -emus  aber  nicht)  aus- 
einander. 

Von  den  beigefügten  beiden  Tafeln  (im  Laufe  der  Abhandlung  weiden 
sie  gar  nicht  erwähnt)  stellt  die  erste  die  Grenzen  einiger  ladinischer  (6)  und 
lombardischer  (4)  Merkmale  dar.  Noch  ein  paar  andere  Erscheinungen,  wie  die 
Diphthongierung  von  e,  0  in  Fassa  und  Nonsberg,  die  venedischen  Ergebnisse 
von  trient.  s,  z  (meist  ital.  ts,  dz),  also  9-,  6  (d)  in  der  unteren  Valsugana  und 
in  Primiero  und  /,  s  in  der  mittleren  Valsugana,  im  südlichsten  Etschtal  (Ala) 
und  am  Gardasee  (Riva)  oder  die  ladin.  s  und  ts  in  Fassa,  hätten  leicht  hinzu- 
treten können.  Die  zweite  Tafel  will  die  frühere  und  heutige  Verbreitung  des 
Deutschen  im  Trentino  und  den  heutigen  Grad  der  Italienität  im  gemischt- 
sprachigen Gebiete  zwischen  Bozen  und  Salurn  nach  Ortschaften  anschaulich 
machen. 

Sehr  ungenau  sind  oft  die  einzelnen  bibliogr.  Angaben,  die  B.  macht. 
Beim  Zitieren  von  Stellen  aus  alten  Schriftstellern  oder  Urkunden  gibt  er  oft 
nicht  an,  wo  man  sie  am  leichtesten  findet  und  woher  er  sie  hat.  So  z.  B. 
auf  S.  14  Anm.  I  sollte  hinzugefügt  werden:  siehe  Malfatti:  „I  confini"  etc., 
S.  25,  ebenda  Anm.  3:  „s.  Patigler",  1.  c,  S.  22,  ebenda  Anm.  4:  „zitiert  bei 
Tolomei,  Vestigia"  etc.  S.  74.  Dunkle  Schriftsteller  werden  manchmal  auf- 
geführt, ohne  dafs  auf  ihre  Werke  hingewiesen  wird.  Mau  weifs  z.  B.  nicht, 
dafs  für  Faber  und  Otto  von  Freisingen  (S.  14)  Malfatti  (Confini,  S.  25),  für 
Massarelli  (ebenda)  Patigler  (1.  c,  S.  22),  für  Tiberino  (ebenda)  Reich  (Confine 
ling.,  S,  112),  für  Zeiller  (ebenda)  Tolomei  (Vestigia,  S.  74)  zu  vergleichen  sind, 
wo  diese  Schriftsteller  vollständig  zitiert  werden.  —  Von  der  sprachlichen 
Darstellung  möchte  ich  lieber  nicht  sprechen;  aber  die  Ausdruckweise  B.'s 
ist  so  sonderbar  unklar  und  unbestimmt,  dafs  sich  mancher  Leser  wundern 
wird,  wenn  er  einen  Satz  oder  eine  Periode  mehrmals  wiederholen  mufs,  bevor 
er  den  Sinn  erfaCst.  Auch  sprachliche  Ungenauigkeiten  und  —  wie  soll  ich 
sie  nennen?  —  Druckfehler,  die  bei  der  sonst  mustergültigen  Sorgfältigkeit  der 
wackeren  „Pro  Cultura"  um  so  mehr  auffallen,  stören  oft  den  Leser.* 


^  S.  Gärtner,  Handb.  d.  rätor.  Spr.  u.  Lit.,  S.  232  und  die  vorausgehenden 
Paradigmen. 

2  Man  Hest  z.  B, :  addiacenze  S.  5;  si  risentono  .  .  .  del  dialetto  7,  8  und 
oft  wiederholt  (statt  „risentono  //");  regesto  steorale  8  (statt  registro  di  lasse); 
allato  del  8;  coiitoreso  9  (Anm.  3)  (statt  resoconto);  incrocciarsi  12;  awanzarsi 
14,  und  einigemal  wiederholt;  redati  in  volgare  16;  bizzaro  16;  rilevano  18 
(statt  rivelano);  infezione  21  (statt  infiltrazione):  credo  insistere  22  (st.  c.  di 
dover  ins.);  montagnari  23;  dovremo  (konditionell)  24;  comhacciano  24  und 
wiederholt;  rofnatii  28  (statt  romanzi).  Ein  paar  Versehen  haben  sich  ein- 
geschlichen: so  (S.  14)  „1532"  als  Jahr  des  Übergangs  Bozens  in  den  Besitz 
der  Habsburger,  statt  „1531"  (s.  S.  18  Anm.  2):  „16  anni  prima"  (S.  11)  statt 
„6  a.  p.";  das  schon  gesehene  „la  sinistra  dell'Adige"  (S.  14)  statt  „la  destra  . . ."; 


6l4  BESPRECHUNGEN.       ENRICO    QUARESIMA, 

Als  ein  grofser  Mangel  der  Arbeit  mufs  der  Umstand  betrachtet  werden, 
dafs  bei  der  Verfolgung  der  Charakteristiken  der  drei  Mundartentypen  auf  dem 
trentinischen  Gebiet  blofs  heutige  Zustände  angegeben  und  nur  in  den  seltensten 
Fällen  die  Geschichte  erforscht  wird.  So  erfahren  wir  nicht,  ob  die  be- 
sprochenen Erscheinungen  von  aufsen  her  stammen  oder  bodenständig  sind 
und  nur  zufällig  mit  den  der  Nachbardialekte  übereinstimmen,  wann,  wie  und 
in  welchem  Mafse  sie  sich  geltend  machten.  Wie  würden  die  trentinischen, 
besonders  die  südlicheren,  Mundarten  heutzutage  aussehen,  wenn  sie  wären  sich 
selbst  überlassen  gewesen?  Wären  sie  ladinisch  geworden  und  waren  sie  es 
auch  schon  einmal,  wie  Schneller  meinte?  B.  sagt  wohl,  dafs  einst  „per  le 
valli  deir  Avisio ,  dell'  Adige  (von  Bozen  ausgehend)  e  della  Novella  (oberen 
Nonsberg),  in  parte  per  la  Rendena  il  ladino  si  estendeva  in  giü  per  lungo 
tratto"  (S.  23),  aber  er  bestimmt  es  nicht  näher  und  man  weifs  nicht  wie  weit 
er  damit  gehen  will. 

Was  den  Einflufs  des  Venez,  auf  Trient  während  der  venez.  Herrschaft 
in  Vallagarina  betrifft  (XV.  Jahrb.),  meint  B.:  „Trento  resist^  in  generale  piü 
che  le  valli  limitrofe  all'  influsso  veneziano  e  per  le  circostanze  politiche  e 
specialmente  perch^  la  nostra  cittä  aveva  ormai  una  parlata  tanto  sviluppata 
da  poter  servire  quasi  di  lingua  aulica".  Es  fragt  sich  nur  woher  Trient  diese 
„parlata  tanto  sviluppata"  hatte:  aus  autochtoner  Entwicklung,  wie  IMalfatti 
meinte,!  oder  aus  Iremdem  älterem  Einflufs?  Malfatti,  der  ebenfalls  den  Einflufs 
der  Republik  im  XV.  Jahrh.  blofs  als  „raodificazioni  parziali  e  circoscritte" 
betrachtet,'  nahm  doch  ältere  Einflüsse  Venetiens  an,  woraus  dem  Trentino 
„una  piü  ricca  suppellettile  di  elem?nti  civili"  gekommen  war.'  Vom  lombard. 
Elemente  schweigt  B,  ganz.  Ettmayer  tritt  der  Sache  näher,  wenn  er  das 
Alter  und  die  Art  des  lomb,  Einflusses  zu  bestimmen  versucht,  indem  er  be- 
hauptet, dafs  im  Chiese-,  Sarca-  und  Nocegebiet  das  lombardische  Element 
sehr  frühzeitig  neben  dem  ladinischen  vorhanden  war  und  zwar  wegen  des 
ununterbrochenen  Verkehrs  zwischen  der  Bauernbevöikerung  dieser  Täler  und 
der  der  Lombardei.  Da  wäre  der  Einflufs  unbewufst  gewesen.  Bewufst  da- 
gegen und  zuerst  als  Stadtjargon,  aber  erst  viel  später,  besonders  nach  dem 
XIV.  Jahrhundert,  wäre  nach  Ettmayer  das  Venezianische  importiert  worden.* 
Mir  scheint  diese  Ansicht,  wenigstens  der  erste  Teil,  sehr  plausibel  und  würdig 
weiter  geprüft  und  bewiesen  zu  werden,  was  sich  freilich  am  besten  so  durch- 
führen liefse,  dafs  man  besonders  den  Sprachschatz  einerseits  von  Judikarien, 
andererseits  von  Vallagarina  oder  Valsugana  durchforscht.  Wenn  es  sich  er- 
gibt, dafs  dort  hauptsächlich  die  volkstümlichen  Bezeichnungen  für  Haus  und 
Ackerbau  lombardisch,  hier  aber  besonders  feinere  städüsche  Ausdrücke 
venezianisch  sind,  so  wäre  der  beste  Beweis  da,  dafs  die  lombard.  und  die 
venez.  Einflüsse   verschiedener  Natur   sind.     Aber  vielleicht  würde  man  hierin 


„il  Faber,  piü  tardi  il  Tiberino  (1482)"  (S.  I4)  statt  „il  F.,  1'  anno  prima  il 
Tiberino",  denn  F.  schrieb  1483;  „a  Oriente"  (S.  20)  statt  „a  occidente";  „nel 
Trentino  Orientale"  (S.  26)  statt  „n.  T.  occidentale";  Mezzana  „allo  sbocco  della 
stessa  (Valle  di  Peio)  nel  Noce"  —  Mezzana  liegt  eine  gute  Stunde  weit  davon. 

*  Idiomi,  S.  49. 

*  Etnografia,  S.  I3. 

'  Idiomi  S.  66  und  Etnogr.  S.  12. 

*  Lomb.-Ladin.,  S.  333  f. 


C.  BATTISTI,    LINGUA    E    DIALKTTI    NEL    TRENTINO.  6 1 5 

doch  auch  einen  alten  venedischen  Zuj»  besonders  im  Et?chtal  und  in  der 
Valsugana  entdecken.  Dafür  sprechen  wenigstens  die  lateinischen  oder  besser 
scheinlat.  Schriften  der  Notare  aus  dem  XII.,  XIII.  und  XIV.  Jahrhundert 
(wie  der  Codex  Wangianus,  die  Statuten  von  Riva,  die  Bruchstücke  der 
Statuten  von  Pergine,  die  zahlreichen  Dokumente  aus  der  unteren  Valsugana'), 
wo  unter  dem  latein.  Gewand  schon  die  ganze  Vulgärsprache  herausguckt, 
und  die  ältesten  ital.-idiom.  Schriften  aus  dem  XIV.  Jahrh.  (wie  die  Statuten 
der  Geifsler-Bruderschaft  in  Trient,  das  Ablafsverzeichnis  der  Kreuz-Brüder  in 
Trient,  die  Laudi  der  Geifsler-Brüder  aus  Rendena),*  beides  Sprachdenkmäler, 
die  wohl  meistens  nach  italienischen  Mustern  verfertigt  sein  mögen  (was  eine 
nähere  Prüfung  verdient),  aber  unleugbar  viele  echt  bodenständige  und  volks- 
tümliche Formen  und  Ausdrücke  enthalten,  welche  .luch  davon  Zeugnis  geben, 
dafs  die  Mundart  dieser  südlicheren  Täler  nie  stark  ladinisch  war.  Vielleicht 
wird  schon  die  erste  roman.  Mundart  der  trentinischen  Täler  mehr  oder 
weniger  gemischt  gewesen  sein,  so  dafs  keine  der  drei  Dialektgruppen 
irgendwo  ganz  fehlte,  aber  freilich  im  Norden  mehr  das  Rätoromanische,  im 
Westen  das  Lombardische,  im  Süden  und  Osten  das  Venedische  hervortrat. 
Das  braucht  aber  auch  nicht  erst  durch  Importierung  von  lombard.  und  vened. 
Merkmalen  erklärt  zu  werden:  die  Verwandtschaft  unserer  Mundarten  mit  dem 
Lombard,  und  Vened.  dürfte  auch  aus  der  Gemeinsamkeit  der  Bedingungen, 
vor  allem  des  völkischen  Substraktes  herzuleiten  sein :  gleiche  Ursachen,  gleiche 
Folgen.  Wahr  ist  es  immerhin,  dafs,  als  unsere  Mundarten  schon  fertig  da 
standen,  eine  zweite,  diesmal  fremde  Schicht  über  sie  kam:  das  neuere 
Venedisch,'  welches  einerseits  durch  die  politische  Herrschaft  der  Serenissima 
im  unteren  Etschtal  und  in  Riva,  andererseits  durch  seinen  Zauber  und  sein 
Ansehen  sich  mehr  oder  weniger  überall  geltend  machte,  an  Lauten  wenig 
ändernd,  eher  vereinfachend  als  komplizierend,  aber  neue  Ausdrücke  und 
Wortgebilde  verbreitend.  Das  alles  braucht  aber  erst  durch  ausgedehnte 
Durchforschung  der  alten  und  der  neuen  Sprachmateriale  dokumentiert  zu 
werden:  solange  man  nicht  nachgewiesen  hat,  wann,  wie  und  in  welchem 
Mafse  die  Nachbardialekte  auf  die  trentinischen  wirkten,  müssen  wir  noch  mit 
Malfatti''  ausrufen,  dafs  es  noch  ein  gutes  Stück  Weg  zu  durchlaufen  ist, 
„prima  che  si  possa  dire  chiarita  la  storia  e  1'  indole"  der  trentinischen 
Mundarten. 

Enrico  Quaresima. 


Pierre  Aubry.  Trouveres  et  Troubadours.  (Les  maltres  de  la  musi- 
que  publies  sous  la  direction  de  M.Jean  Chantavoine),  2^  edition  revue  et 
corrigee.     Paris,  Felix  Alcan,  editeur,   19 10.     224  pages  in  S*"  6cu. 

La   premi^re  Edition  de  ce  livre,   oü  M.  P.  Aubry  avait  tent6  de  s'avan- 
tager  aux    depens    de  M.  J-B.  Beck    a    du   etre  retiree  du  commerce  en  vertu 


1  S.  Suster,  „Le  origini  del  volgare  .  .  .",  zit.,  S.  49  flF.,  97  ff.,   156  ff. 

*  S.  Suster,  ebda,  S.  50  f. 

3  Das  Lombard,    kommt    diesmal    fast  nur  für  das  Ober-Sulzbergische  in 
Betracht  (vgl.  Ettmayer,  Lomb.-Lad.,  S.  334). 

*  Rez.  zur  Schnellers  „Statuten"  zit.,  zit.,  S.  400. 


6l6  BESPRECHUNGEN.      JEAN    ACHER, 

d'une  sentence  arbitrale  rendue  au  profit  de  l'auteur  des  Melodien  der  Trou- 
badours.  La  nouvelle  Edition,  dont  les  differences  d'avec  la  prämiere  sont 
indiquees  dans  les  Annales  du  Midi  XXII  p.  114  sq.,  a  pour  but  de  corriger 
ce  qu'une  note  mise  au  bas  de  la  premiere  page  appelle  pudiquement  „quel- 
ques erreurs  pr^judiciables  ä  M.  Jean  Beck".  Elle  n'y  reussit  qu'assez  impar- 
faitemeat.  En  efFet,  si  ä  la  p.  192  n,  l  M.  P.  Aubry  reconnait  que  la  th^orie 
de  l'interprctation  modale  constitue  la  propriete  de  M.  Beck ,  si  ä  la  p.  204 
il  avoue  avoir  admis  la  decouverte  de  M.  J-B.  Beck,  on  constate  avec  surprise 
qu'ä  la  p.  199,  en  parlant  des  r^gles  de  l'interprctation  modale,  il  dCclare 
ceci:  „Cest  par  la  mCthode  expCrimentale,  par  l'examen  des  textes,  donc 
a  posteriori,  que  j'ai  pu  ddgager  les  principales  de  ces  lois".^ 

Cette  equivoque  est  fächeuse.  Que  M.  P.  Aubry  se  soit  p^ndlre  de  la 
thcorie  de  M.  J-B.  Beck  a  posteriori,  qu'il  s'ea  soit  rendu,  pour  un  moment, 
maitre  par  un  „experiment"  peu  recommandable,  c'est  certain  (voy.  la  Caecilia 
strasbourgeoise  XXIV  p.  97  sqq.  et  Ann.  du  Midi  loc.cit),  mais  l'examen  des 
textes  n'est  pour  rien  dans  cette  affaire,  puisque  ce  sont  les  confidences  de 
M.  Beck  et  non  les  textes  dont  M.  Aubry  a  abus6  et  puisqu'il  s'est  appropriC 
le  Systeme  de  M.  Beck  sans  meme  se  donner  la  peine  d'en  examiner  et  saisir 
la  portde  et  la  signification,  comme  on  le  verra  quand  j'aurai  analyse  son  livre. 

Ce  livre  comporte  une  partie  littCraire  et  une  partie  musicale.  On 
jugera  de  la  valeur  de  la  premiire  par  ce  passage  oü  M.  Aubry  explique  les 
raisons  qui  militent  en  faveur  de  l'hypothese  de  G.  Paris  sur  les  origines  de 
la  po^sie  lyrique:  „acceptons-la,  parce  qu'elle  est  simple  et  qu'elle  explique 
ces  jolies  petites  choscs  que  sont  les  chansons  des  troubadours  et  des  trou- 
veres  sans  en  froisser  l'äme  delicate,  sans  faner  la  fleur  de  ces  chansons.  II  y  a 
des  Crudits,  hors  de  France  surtout,  qui,  sous  prCtexte  de  conserver,  recouvrent 
de  leur  scieace  massive  et  pesante  l'oeuvre  legere  de  nos  po^les,  comme 
d'autres  dissimulent  sous  ün  6pais  enduit  quelque  fresque  ancienne  pour  la 
defendre  contre  les  injures  du  temps:  Gaston  Paris  ne  fut  jamais  de  ceux-lä." 
(P-  32 — 33)-  —  Cette  Idee  est  cbfere  ä,  M.  Aubry,  qui  ignore  evidemment  que 
G.  Paris  est  l'homme  qui  a  le  plus  contribue  ä  faire  connaitre  en  France  la 
science  allemande  et  ä  Ctablir  les  bons  rapports  entre  les  savants  fran^ais  et 
les  savants  6trangers.  P.  75,  il  y  revient  encore  dans  cette  formule  qui  aurait 
certainement  choquC  G.Paris:*  „De  graves  philologues  d'outre-Rhin  ou  des 
esprits  trds  ingenieux,  comme  Gaston  Paris  et  A.  Jeanroy". 


^  Voy.  encore  p.  öo  note  i ;  p.  72  n.  2  (renvoi  ä  la  publication  plagiaire 
Rythrniqtie  iniisicale  des  troubadours  et  des  trouveres).  Dans  la  .Bibliographie', 
l'article  plagiaire  de  M.  Aubry  figure  en  bonne  place,  mais  Tarticle  que 
M.  Beck  a  publik  dans  la  Caecilia  strasbourgeoise  y  man  que.  La  remarque 
qui  y  suit  la  mention  des  Cent  motets  est  aussi  equivoque.  —  On  s'ctonne 
que  le  directeur  de  la  coilection  ,Les  maitres  de  la  musiquc',  M.  Jean 
Chantavoiue,  dont  le  nom  figure  sur  la  couverlure  de  cette  deuxieme  Edition 
soi-disant  expurgCe,  ait  pu  toldrer  ces  passages.  11  faisait  panie  du  tribunal 
arbitral  qui  avait  condammC  ä  l'unanimitd  des  voix  M.  P.  Aubry  (voy.  Ann. 
du  Midi,  loc.  cit.). 

'^  M.  Js.  Jeanroy  n'en  a  pas  6t6  choquö.  Dans  le  compte  rendu  tres 
ddtailld  qu'il  a  publik  dans  la  Revue  critique,  no.  du  i  juillet  1909,  il  apprCcie 
ainsi  le  livre  de  M.  Aubry:  „C'est  de  l'erudition  ...  vulgarisee  avec  goüt 
(p.  509). 


P.  AUBRY,    TROUVfeRES    ET   TROUBADOURS.  617 

Le  contenu  de  cette  partie  du  livre  vaut  mieux  que  l'esprit  qui  l'anime: 
eile  se  compose  pour  la  plupart  des  coupures  des  ouvrnges  de  M.  Jeanroy  et 
de  M.  B^dier;  un  cours  de  ce  dernier  y  est  aussi  mis  ä  contribution.  M.  Aubry, 
je  dois  le  reconnaitre,  indique  ici  ses  emprunts  avec  une  loyaute  irr^prochable. 
II  en  est  de  meme  des  livres  qu'il  se  borne  b.  resumer  sans  les  demarquer, 
sauf  une  exception.  M.  Aubry  omet  de  dire  que  le  terme:  chansons  ä  per- 
sonnages  pour  designer  ce  que  d'autres  appellent  le  genre  ohjectif  est  de 
G.  Paris  et  non  de  M.  P.  Aubry,  comme  le  ferait  croire  cette  phrase  de  la 
p.  33;  „mais  nous  serons  aussi  exact  et  moins  abstrait,  en  faisant  remarquer 
que  tous  genres  objectifs  sont  au  fond  des  cha?isons  ä  personnage $.'■'■ 

La  partie  musicale  du  livre  est  tres  breve;  eile  occupe  ä  peu  pres  le 
quart  du  volume  seulement.  Cette  singularite  d'un  livre  sur  la  musique  des 
troubadours  et  les  trouveres  est  due  sans  doute  ä  la  penurie  des  ouvrages  de 
musicologie  en  langue  fran9aise,  qui  auraient  permis  ä  l'auteur  d'exercer  ici 
encore  son  talent  de  compilateur.  II  semble  en  effet  que  M.  P.  Aubry  ^prouve 
la  plus  grande  difficult^  ä  lire  de  l'allemand.  C'est  ainsi  du  moins  que  je 
m'explique  le  fait  que  dans  la  partie  litteraire  de  son  ouvrage  il  n'a  pu  faire 
usage  des  livres  de  Diez  sur  la  po6sie  et  sur  les  poStes  proven^aux  (les 
lecteurs  des  Trouveres  et  Troubadours ,  qui  est  un  ouvrage  de  vulgarisation, 
sont  condamnes  ä  ignorer  le  nom  meme  de  Diez),  et  que  jusqu'ä  l'heure 
actuelle  il  n'est  pas  arrive  ä  s'assimiler  l'esprit  de  la  theorie  de  M.  Beck, 
dont  il  accepte  pourtant  aveuglement  la  lettre. 

Le  morceau  de  r^sistance  de  cette  maigre  esquisse  de  musicologie  est 
constitu^  par  l'expose  de  la  theorie  de  l'iuterpretation  modale.  Les  formules 
de  M.J- B.Beck  sont  resumees  assez  convenablement  par  M.  Aubry.  On 
remarque  pourtant  que  l'auteur  ne  se  rend  pas  compte  que  la  pierre  angulaire 
de  la  theorie  de  IM.  Beck,  c'est  une  distinction  absolue  entre  l'övolution  de  la 
m.usique  et  Devolution  de  la  notation  musicale.  C'est  ainsi  que  M.  Aubry 
parle  sans  cesse  des  mensuralistes  du  treizieme  siede  en  entendant  par  lä  non 
les  theoriciens  de  la  notation  mesuree,  mais  les  compositeurs  des  monodies 
modales.  II  ecrit  p.  ex.,  ä  la  p.  188,  ceci:  „l'etat  d'esprit  des  mensuralistes 
du  Xllle  siecle,  dont  la  doctrine  dtroite,  en  enserrant  le  musicien  dans  un 
reseau  de  rdgles  et  de  formules,  a  supprime  ä  peu  pr&s  completement  la 
libert6  de  penser  rythmiquement"-  Ce  n'est  pas  un  lapsus;  M,  Aubry  confond 
si  bien  la  pal^ographie  musicale  avec  l'art  de  la  musique  qu'il  reprend 
na'ivement  l'ancienne  erreur  de  M.  Riemann  ä,  ce  sujet  sans  se  douter  qu'elle 
est  incompatible  avec  la  theorie  de  M.  Beck:  „La  musique  mesuree  a  ses 
racines  au  coeur  meme  de  notre  pays:  c'est  ä  Paris  qu'ä.  la  fin  du  Xlle  siecle 
eile  a  pris  son  essor,  ce  sont  les  musiciens  de  Notre-Dame  qui,  vers  le  meme 
temps,  en  ont  condense  les  regles  en  un  corps  de  doctrine.  .  ."  (p.  21 1 — 2l2j. 
Donc  avant  l'apparition  des  notations  mesurees  pas  de  modes!  Les  melodies 
de  Guillaume  IX  et  de  tous  les  troubadours  anterieurs  au  XIII«  siecle 
n'etaient  pas  modales!  Cela  n'empeche  pas  M.  Aubry  de  transcrire  (p.  79) 
une  pastourelle  de  Älarcabru  en  parfait  deuxieme  mode!  Ce  troubadour  a 
evidemment  subi,  dans  l'esprit  de  M.  Aubry,  l'influence  de  l'^cole  de  Paris 
de  la  fin  du  Xlle  siecle! 

II  y  a  du  reste  d'autres  passages  encore  qui  temoignent  de  cette  incom- 
prehension    de    la    doctrine    de    M.  Beck.     La    plus    rejouissante   est   celle   oü 


6l8       BESPRECHUNGEN.      JEAN  ACHR,    P.  AUBRY,    TROÜV.    ET  TROUBAD, 

M.  Aubry  nous  assiire  que  les  Jongleurs  devaient  posscder  „une  bonne  culture 
de  th^orie  musicale,  car,  6tant  donn6  .  .  .  que  la  notation  des  chansons  n'indi- 
que  pas  expressement  les  valeurs  de  durde,  que  le  rythme  des  chansons  est 
ä  r^tat  latent  et  qu'il  faut  pour  le  retrouver  une  connaissance  assez  precise 
de  la  rythmique  mesuree  de  cette  epoque,  nous  devons  supposer  que  les 
Jongleurs  avaient  du  acqu^rir,  avant  d'exercer  leur  mdtier,  la  connaissance  de 
cette  doctrine  rythmique  dans  les  ^coles  de  m6nestrandie".  Tant  de  naivete 
desarme!  M.  Aubry,  qui  a  beaucoup  de  peine  ä  comprendre  M.  Beck, 
s'imagine  que  les  gens  du  moyen  äge  n'etaient  pas  plus  heureux  que  lui  et 
qu'ils  ne  pouvaient  Interpreter  les  melodies  notds  dans  l'ecriture  non  mesuree 
qu'apres  avoir  appris  ä.  la  sueur  de  leur  front  la  rythmique  employee  com- 
mun^ment  de  leur  temps!  II  est  heureux  que  la  phonetique  präsente  pour 
M.  Aubry  moins  de  difficultes  que  la  rythmique,  car  autrement  il  nous  aurait 
appris  comme  quoi  les  Jongleurs  devaient  posscder  une  bonne  culture  philo- 
logiquc  pour  avoir  su  prononcer  le  proven^al  du  moyen  äge. 

Apres  cet  exemple  du  sens  critique  de  M.  Aubry,  oö  ne  s'etonnera  p.is 
qu'il  prenne  les  speculaüons  des  theoriciens  du  moyen  äge  pour  des  expli- 
cations  historiques.  „Quand  le  rythme  binaire,  nous  enseigne-t-il  ä  la  p.  208 
eut  repris  dans  la  musique  la  place  qu'il  occupe  naturellement  et  d'oü  l'avaient 
chass6  les  sp6culations  extramusicales  des  theologiens  et  des  philosophes  .  .  .". 
II  est  vrai  que  les  theoriciens  du  moyen  äge  ont  mis  la  ternaritö  du  ryihme 
en  rapport  avec  le  dogme  de  la  Trinite,  mais  M.  Aubry  aurait  tort  de  croire 
que  les  bonnes  femmes  qui  crient  les  l^gumes  dans  les  rues  de  Montpellier 
sur  des  rythmes  frequemment  ternaires  (voy.  leurs  melodies  dans  la  Rev.  lang, 
rom.  LIII  p.  5  sqq.)  se  recrutent  parmi  les  lectrices  les  plus  assidues  de 
S.  Thomas  d'Aquin.  I.a  Trinile,  les  theologiens,  les  philosophes  et  meme  les 
musicographes  du  moyen  äge  n'ont  rien  ä  voir  avec  la  popularite  du  rythme 
ternaire. 

Ce  m^chant  livre  aura  certainement  les  honneurs  d'une  troisi^me  edition. 
Car  il  suffit  qu'un  Ignorant  se  gausse  de  la  science  et  des  savants  allemands 
pour  gtre  assurd  du  succes  aupres  d'un  certain  public.  M.  Aubry  est  d'ailleurs 
servi  par  une  r^clame,  qui  pour  etre  indecente,  n'en  est  pas  moins  tres  efficace. 
Les  exemplaires  destines  ä  la  presse  des  Trouveres  et  Troubadours  contenaicnt 
un  papier-reclame  011  Ton  lisait  ceci:  „Ce  remarquable  livre  oü  l'erudition  la 
plus  etendue  se  Joint  ä  un  goüt  qui  sait  la  rendre  accessible  et  merae  attray- 
ante,  piquera  au  plus  haut  point  la  curiosite  des  musiciens.  II  ne  sera  pas 
moins  pr^cieux  aux  historiens  et  ^tudiants  de  lettres  qui  y  trouveront  un  com- 
pldment  attendu  jusqu'ä  ce  jour  et  ddsormais  indispensable  aux  6ludes  des 
Gaston  Paris,  des  Bddier,  des  Jeanroy,  et  digne  de  prendre  place  ä  c6t6  de 
leurs  travaux  les  plus  justement  celebres." 

II  faudra  sans  doute  renoncer  ä  faire  comprendre  ä  la  maison  Alcan 
qui  a  r^digd  ce  factum  ce  qu'il  y  a  d'impudent  dans  la  comparaison  de  sa 
marchandise  aux  travaux  les  plus  justement  c<5iebres  de  G.  Paris.  Bornons 
nous  ä  souhaiter  que  la  troisi^me  Edition  de  ce  „compl^ment  attendu  jusqu'ä 
ce  jour  et  desorraais  indispensable"  au  c^lfebre  article  du  maltre  sur  les 
origines  de  la  po6sie  lyrique  soit  du  moins  honnSte,  que  les  renvois  aux 
publications  convaincues  du  plagiat  en  disparaissent  et  que  M.  Aubry  ne  s'y 
donne  nulle  part  pour  l'auteur  des  choses  trouvdes  par  d'autres  que  lui.    C'est 


LE    MOYEN-AGE   T.  XIII.  619 

la  moindre  cliose  qu'on  puisse  demander  ä  l'editeur  d'un  livre  011  „l'eru- 
dition  la  plus  etendue  se  Joint  ä  un  goüt  qui  sait  la  rendre  accessible  et 
mSme  attrayante". 

Jean  Acher. 


Le  Moyen-Age,   revue  d'histoire  et  de  Philologie.     2=  serie.    T.XIII. 
1909. 

Janvier-Fevrier: 

S.i— 6.  H.-Fran^ois  Delabordc,  Une  pretendue  supercherie  de  Jou- 
venel  Ursins  (ausgehend  von  einer  Stelle  der  Chronik  Jouvenels  aus  der  der 
des  Herausgeber  Theodore  Godefroy  irrtümlich  den  Schlufs  gezogen  hatte, 
Jouvenel  habe  sich  für  einen  früheren  „serviteur  et  commensal  des  Ducs  de 
Bourgogne"  ausgeben  wollen,  zeigt  der  Verf.,  dafs  diese  Bemerkung  sich  aul 
einen  auch  sonst  von  Jouvenel  erwähnten  Gewährsmann  bezieht.  Die  für  die 
Abfassung  der  Chronik  angenommenen  „termini  ante  quos"  1449,  Jahr  der  Er- 
nennung Jouvenels  zum  Erzbischof  von  Reims,  und  143 1  werden  zurückgewiesen. 
Jouvenel  mufs  sein  Werk  nach  1422  (Tod  Karls  VI.)  und  vor  1461  verfafst 
haben.  Auf  den  historischen  Wert  der  Chronik  „exclusion  faite  de  l'ceuvre  du 
Religieux  de  Saint-Denis,  .  .  .  la  plus  importante  des  histoires  de  Charles  VI" 
wird  ausdrücklich  hingewiesen).  —  S,  22 — 28.  G.  Huet:  Le  Roman  d'Apulee 
etait-il  connu  au  raoyen-äge?  (Die  Kenntnis  der  Metamorphosen  des  Apulejus 
sind  aufserhalb  Italiens  im  Mittelalter  nicht  nachweisbar  aufser  bei  Vincenz 
von  Beauvais;  die  von  Kawezzynski,  Festgabe  für  Ad.  Mussafia,  angeführten 
Sagenmotive  in  altfranzösischen  Dichtungen,  die  auf  die  Psychesage  zurück- 
gehen sollen,  lassen  sich  anders  erklären.  Die  Erzählung  von  der  wunder- 
baren Geburt  Merlins  bei  Gaufrey  de  Monmouth  geht  auf  des  Apulejus  De 
Deo  Socratis  zurück).  —  Co  mptes-Rendus:  S.  55  f.  Edmond  Albe,  Les 
miracles  de  Notre-Damc  de  Rocamadour  au  XII.  siecle  (R.  Poupardin,  der 
einige  Berichtungen  zu  Text  und  Übersetzung  beifügt);  S.  57 f.  K.  Bartsch, 
Chrestomathie  de  l'ancien  fran9ais,  ge  Aufl.  von  Leo  Wiese  bearbeitet 
(G.  Huet).  —  Chronique  Melanges  de  HnguisLique  offerts  ä  M.  Ferdinand 
de  Saussure  (G.  Huet);  Dom  Ursmer  Berli^re,  Nouveau  Supplement  zur 
Histoire  litt^raire  de  la  Congregation  de  Saint-Maur  (A.  Vardier).  —  Livres 
Nouveaux,  —  Periodiques. 

Mars- Avril. 

A.  Guesnon,  Publications  nouvelles  sur  les  trouv^res  artesiens:  Jean 
de  Neuville  (zu  Max  Richter,  Die  Lieder  des  altfranzösischen  Lyrikers  J.  de  N. 
Halle  1904).  Aus  dem  Beginn  der  pastourelle  „L'autrier  par  un  matinet-Erroie 
en  l'ost  ä  Cynon"  schliefst  Herr  A.  Guesnon,  dafs  Jean  de  N.  mit  der  sieg- 
reichen Armee  Ludwigs  des  Heiligen  nach  der  Schlacht  bei  Taillebourg  (124a) 
nach  Chinon  zog,  wo  das  Hauptquartier  war.  Jean  gehört  der  Familie  der 
Neuville  bei  Arras  (j.  Neuville -Vitasse)  an  und  ist  identisch  mit  einem  1242, 
1244,  1246  urkundlich  nachgewiesenen  J.  d.  N.,  der  wohl  vor  1252  oder  be- 
reits  vor    1250   gestorben   sein    mufs.     Seine   Neffen,    Ridel    de   Neuville   und 


620  BESPRECHUNGEN.   F.  ED.  SCHNEEGANS, 

Jean  dit  Brisegaus  oder  Eus-de-Fer  werden  in  Baude  Fastouls  Coiige  und 
dem  Roman  de  Han  erwähnt.  Gillebert  de  Berneville  und  Robert  de  le 
Pierren  haben  je  ein  Gedicht  an  einen  Gilles  de  Neuville  gerichtet,  in  dem 
Herr  Guesnon  den  nachgeborenen  Bruder  Jean's  oder  dessen  Sohn,  der  1295 
noch  nachweisbar  ist,  wiederfindet.  Im  Gedicht  No.  6,  III,  6  korrigiert  H.  G. 
De    tens    fernes    voi  —  Oü  plus  so7it  (statt  oni)  que  doi,  —  Musart  s'i  otroie. 

Perrin  d'Angicourt:  (zu  G.  Steffens,  Die  Lieder  des  Troveors  P.  von  A. 
Halle  1905)  H.  G.  bekämpft  die  Hypothese  von  Steffens,  der  in  Angicourt 
das  Dörfchen  Achicourt  bei  Arras  erkennen  möchte,  und  sieht  in  Angicourt 
einen  Ort  des  Namens  im  Beauvoisis  bei  Liancourt,  welcher  der  Abtei 
St.  Vaast  in  Arras  gehört;  er  schliefst  sich  den  interessanten  Ausführungen 
von  Steffens  über  den  am  Hofe  von  Neapel  als  protomagister  operum  curie 
tätigen  Petrus  de  Angicuria  (gest.  c.  1300),  der  mit  dem  Dichter  identisch 
ist,  an.  —  Textverbesserungen  zu  I  Str.  5,  XXVI  Str.  4  [mais  de  fuison  statt 
mains),  XXXI  letzte  Strophe  (H.  G.  behält  überliefertes  la  mort  statt  der 
Korrektur  l'amor\  prendre  statt  faindre;  Änderung  der  Interpunktion  und 
Deutung  der  Strophe). 

Jean  de  Renti  (zu  Joh.  Spanke,  Zwei  altfranz.  Minnesinger:  die  Ge- 
dichte J.'  de  R.  und  Oede's  de  la  Couroierie.  Strafsb.  Dissert.  1907).  Zu 
der  Ausführung  des  Herausgebers  über  Jean  de  Renti,  bemerkt  H.  G.,  dafs 
der  „chätelain  de  Beaumetz"  an  den  J.  de  Renti  ein  Gedicht  richtet  nicht 
mit  dem  in  Bodel's  Cong6  erwähnten  identisch  ist,  sondern  dessen  Sohn 
Gilles  oder  Enkel  Robert  ist.  Für  die  Datierung  J.  de  R.'s  ergibt  sich  ein 
sicherer  Anhaltspunkt  aus  dem  jeu  parti  J.  de  R.'s  mit  dem  1272  verstorbenen 
Bretel.  Gegenüber  den  Ausführungen  des  Herausgebers  hält  H.  G.  an  der 
vornehmen  Abstammung  J.  de  R.  fest;  eine  sichere  Lösung  der  Frage  ist 
nur  von  Archivfunden  zu  erwarten.  Verbesserungen  zu  No.  IV,  v.  21  [psi-je 
statt  oseie),  No.  V,  v.  13 — 15  {Cor  statt  car),  v.  25  (Komma  nach  don;  Semi- 
kolon nach  s^il  n'est  di'^nes),  No.  VI,  v.  30  en  souffranche  nicht  „^«  douleur'-'' 
sondern  „en  repit",  No.  VII,  v.  24  [enaspxie  statt  en  asprie),  No.  X ,  v.  35 
{recovrer  statt  recoiirer),  No.  XI,  v.  11.  15  {il  mentent,  nicht  m'entent),  v.  21 ; 
No.  XII,  v.  II  [de  biirghie  tiretaine,  statt  burghie  a  tiretaine ,  bürgte  von 
burgier  =  „temdre  de  fausses  teintures^^  manteau  bicolore  en  tiretaine  burgee), 
V.  21  [achesmeüre,  =  acesmeüre  „parure"  statt  Achesneüre.  „malheur  m'ad- 
vienne,  dit  Walet,  si  je  me  donne  la  peine  de  faire  parure  de  lin  ou  de  laine"). 

Oede  de  la  Couroierie  (zu  Spanke  op.  cit.).  Bemerkungen  zu  dem  Bei- 
namen „de  la  Couroierie"  und  die  Pariser  Strafsen  des  Namens.  —  Zum 
Texte:  No.  I,  l — 15  {Vai  apris  statt  Va  apris;  ne  que  fusse  ivre  statt  ne  se 
je  ne  f.  i.\  que  neV  oder  que  meV  statt  qu^el  me  tiengne  a  pri's)-^  No.  IV,  24 
[vos  statt  705),  V.  33  {trouvoie  das  überlieiert  ist,  statt  der  Korrektur  trouxwit, 
mit  Aufgabe  von  vies  oder  si);  No.  V,  v.  15  tnes  moi  qu'en  chatit  statt  mes 
vioi,  qu'en  eh.).     Verbesserungen  der  Interpunktion. 

Cardon  de  Croisilles  (zu  H.  Suchier,  Der  Minnesänger  Chardon).  H.  G. 
schliefst  sich  den  Anführungen  des  Herausgebers  an. 

Comptes-Rendus:  S.  139  — 140.  Hope  Tr.iver,  The  four  daughters 
tof  God,  a  study  of  the  versions  of  this  allegory  with  special  reterence  to 
hose  in  latin,  french  and  english  (Bryn  Mawr  College  Monographs  VI). 
(G.  Huet,    der  als  Grundlage    der   englischen,    französischen    dramatischen  Be- 


LE   MOYEN-AGE   T.  XIII.  621 

arbeitungen  des  Motivs  des  Streites  und  der  Versöhnung  der  vier  Tugenden 
(Misdricorde,  V6rite,  Justice,  Paix)  und  des  Osterspiels  von  Maestricht,  nicht 
ein  französisches  sondern  ein  lateinisches  Mysterienspiel  annimmt,  mit  Hinweis 
auf  die  Einführung  der  Szenen  aus  dem  Leben  der  Sünderin  Maria-Magdalena 
in  das  lateinische  Drama  von  der  Auferstehung  des  Lazarus  in  Edel,  du 
Meril's  Origines  latines  du  theätre  moderne  p.  213). 

Chronique:  S.  144.  Champion,  Charles  d'Orleans,  joueur  d'^ehecs 
(G.  Huet).  Livres  nouveaux,  —  Periodiques. 

Mai-Juin  1909. 

S.  145 — 178.  H.  Landry  Notes  critiques  sur  le  „Nicole  Oresme"  de 
M.  Bridrey:  Entgegen  der  Ansicht  von  M.  Bridrey,  wird  ausführlich  nachgewiesen, 
dafs  nur  eine  Redaktion  der  Überlieferung  von  Oresme's  Traktat  zugrunde  liegt, 
dafs  die  zwei  Kapitel,  die  in  einer  Gruppe  von  Texten  fehlen,  nicht  nach- 
träglich von  Oresme  aufgenommen  wurden,  sondern  zum  ursprünglichen  Texte 
gehören  und  wahrscheinlich  durch  Ausfall  von  zwei  Seiten  in  einer  Hs.  eine 
Lücke  in  der  Überlieferung  entstand.  Der  Traktat  wurde  nach  H.  Landry's 
Ansicht  wahrscheinlich  erst  nach  der  Münzreform  von  1360  verfafst.  Der 
zweite  Teil  des  Artikels  behandelt  die  „effets  de  la  reforme  monötaire  de  1360". 

Comptes-Rendus:  E.  Langlois,  Nouvelles  fran9aises  in^dites  du 
XV.  siede  (G.  Huet). 

P.  Champion:  Le  Prisonnier  desconforte  du  Chäteau  de  Loches,  poeme 
n^dit  du  XV.  s.  (G.  Huet).  —  Livres  nouveaux.  —  Periodiques. 

F.  Ed.  Schneegans. 


Romanische  Forschungen.    Band  XXni,  XXIV. 

Der  23.  Band  ist  auch  unter  dem  Titel:  Melanges  Chabaneau.  Fest- 
schrift Camüle  Chabaneau  zur  Vollendimg  seines  75.  Lebensjahres  4.  März 
1906  dargebracht  von  seinen  Schülern,  Freunden  und  Verehrern.  Erlangen, 
Fr.  Junge  l'^O'j  erschienen  und  hat  dem  greisen  Forscher,  wenige  Monate 
vor  seinem  Dahingehen  dargetan,  welch  grofses  Ansehen  in  seinem  Vaterland 
und  im  Ausland  ihm  seine  tüchtigen  Arbeiten  erworben  haben.  Nicht  weniger 
als  81  Männer  haben  dazu  mitgewirkt  und  der  Band  hat  demgemäfs  den  un- 
gewöhnlich grofsen  Umfang  von  II 17  Seiten  aufzuweisen.  Alle  romanischen 
Sprachen  —  mit  Ausnahme  des  Rätoromanischen  —  sind  vertreten,  doch  fallt 
der  Löwenanteil  naturgemäfs  auf  das  Provenzalische,  das  Hauptgebiet  Chabaneaus, 
und  das  Französische;  Literaturwissenschaft  und  Linguistik  dürften  sich  die 
"Wage  halten;  auffallend  grofs  ist  die  Anzahl  der  Arbeiten,  die  sich  mit  Heraus- 
gabe, Bearbeitung  und  Herstellung  von  Texten  beschäftigt.  Bei  diesem  grofsen 
Reichtum  erschien  es  mir  geraten,  mich  auf  die  Angabe  des  Inhalts  zu  be- 
schränken und  höchstens  gegebenenfalls  einige  orientierende  Bemerkungen 
über  den  Charakter  und  Wert  des  Aufsatzes  hinzuzufügen,  einer  Detailkritik 
aber  aus  dem  Wege  zu  gehen. 

Mit  dem  Jubilar  selbst  beschäftigen  sich  drei  Beiträge.  E.  Leffevre 
sind  wir  für  eine  Bibliographie  sommaire  des  ceuvres  de  C.  Chabaneau  dankbar, 


02  2  BESPRECHUNGEN.       E.  HERZOG, 

die  auch  seine  „Ehrentitel"  und  „hauptsächliche  Dokumente"  über  ihn  und 
seine  Werke  enthält  (S.  1093 — 1106).  C.  Fahre  und  A.  Duj  arr  ic-Des- 
combes  leiern  Chabaneau  als  denjenigen,  der  den  Anteil  der  Landschaften 
Velay,  bezw.  Perigord  an  der  Troubadouidichtung  und  dem  literarischen 
Leben  Südfrankreichs  ins  rechte  Licht  gesetzt  hat  und  geben  eine  Übersicht 
über  diesen  Anteil,  jener  ausführlicher  als  dieser.  Austorc  d'Aorlhac  wird 
dabei  für  das  Velay  in  Anspruch  genommen  und  mit  dem  Cavalier  du  Temple 
identifiziert,  wodurch  sich  C.  F.  in  Widerspruch  setzt  mit  Jeanroy  s.  u.  (S.  257 
—73.  283—7). 

Einblick  in  die  Werkstätte  unsrer  Philologen  gestatten  uns  noch  zwei 
Artikel.  B.  Wiese,  Aus  Karl  Wittes  Briefwechsel,  veröffentlicht  zehn  von 
G.  G.  Trivulzio  und  drei  von  dessen  Frau  an  K.  W.  gerichtete  Briefe  (1826 f.); 
die  ersteren  hauptsächlich  erfüllt  von  Dante-Materie,  z.  B.  Textkrilisches  und 
Erklärendes  zum  Convilo  etc.  (S.  841 — 69).  K.  Vollmöller  veröffentlicht 
recht  interessante  Briefe  Konrad  Hofmanns  an  Eduard  -von  Kausler  (1848 
— 75)  mit  Einleitung  und  Anmerkungen,  ferner  mit  2  Beilagen,  die  sich  auf 
die  in  den  Briefen  besprochenen  Dinge  beziehen:  das  Geusenliederbuch  von  161 1 
(mit  2  Tafeln)  und  ein  genealogisch-biographischer  Artikel  über  Karl  F.  W. 
Lanz  (S.  1041 — 86). 

Was  nun  zunächst  die  Literaturwissenschaft  betrifft,  so  ist  die  mittel- 
lateinische Literaturgeschichte  durch  zwei  Aufsätze  italienischer  Gelehrten 
vertreten.  Fr.  Novati,  Un  dotto  horgognone  del  sec.  XI,  e  Veducazione 
letteraria  di  S.  Pietro  Damiani  zeigt,  dafs  ein  gewisser  Walter  aus  Besan9on,  der 
im  Planctus  des  Adelmann  von  Brescia  als  Schüler  Fulberts  von  Chartres  er- 
scheint, identisch  ist  mit  dem  Walter,  von  dem  Peter  Damiani  als  von  einem 
Kameraden  seines  Lehrers  Ivo  spricht  und  sucht  wahrscheinlich  zu  machen, 
dafs  auch  dieser  Ivo  ein  Schüler  Fulberts  war  (S.  993 — lOOl).  L.  Biadene 
veröffenlicht  Cortesie  da  Tavola  di  Giovanni  di  Garlandia ,  nämlich  die  auf 
die  höfischen  Tischsitten  bezüglichen  zwei  Abschnitte  aus  dem  in  leoninischen 
Hexametern  gereimten,  unedierten  Gedicht  ,Morale  scholarium',  samt  den 
Glossen,  von  denen  einige  wenige  allfranzösisch  sind  (S.  1003 — 17). 

Provenzalische  Literaturgeschichte:  Dr.  Dejeanne  versucht 
eine  z.T.  neue  Deutung  des  Refrains  d&r  zweisprachigen  Alba:  Phebi  claro, 
indem  er  turnet  mar  a  tra  als  turnet  mar  e  terra  liest  und  turnet  sXs  frappa 
fafst  (?,  Perfekt?.  Schon  wegen  der  Neumen  ist  solcher  Silbenzuwachs  unwahr- 
scheinlich), mira  dar  aber  in  viran  dar  umgestaltet.  Am  Schlüsse  sucht  er 
die  ursprüngliche  lateinische  Form  (?)  des  Refrains  herzustellen  (S.  77 — 80). 

Der  alte,  hochinteressante  Text  der  Sancta  Fides,  schon  vor  einiger  Zeit 
dem  Studium  zugänglich  gemacht,  findet  endlich  —  durch  drei  gediegene 
Arbeiten  —  die  verdiente  Beachtung.  C.  Appel,  Zur  Metrik  der  S.  F., 
konstatiert  zunächst  aus  den  Reimen  eine  Verschiedenheit  der  Behandlung 
von  Gerundium  und  Partizip  [ndo  ^  n,  nte  >  ?it)  und  Nichtzusammenfall  von 
Vokal  +  bewegl.  n  mit  blofsem  Vokal.  Was  die  Zahl  der  Verse  in  den 
Laissen  betrifft,  so  ist  ihm  (sowie  Rajna)  der  merkwürdige  Umstand  auf- 
gefallen, dafs  alle  Laissen  ungradzahHg  sind.  Er  vergleicht  damit  das  Alexander- 
fragment und  Gormond,  die  umgekehrt  zumeist  geradzahlige  Laissen  haben, 
vermutet  den  Grund  in  zwei  Verse  umfassenden  Melodien,  benutzt  die  Er- 
kenntnis   zu  Emendalionen  in  Alex,  und  Gorm.,    verweist   aber    auf  den  merk- 


ROMANISCHE   FORSCHUNGEN    XXIII.    XXIV.  623 

würdigen  Widerspruch,  indem  sich  nun  Aucassin  und  Nicolette  zu  dieser 
Theorie  befindet  (S.  197— 204).  P.  Rajna,  La  fatria  e  la  data  della  S.  F. 
di  Agen  schliefst  aus  Anspielungen  und  der  einigemal  vorkommenden  Artikel- 
form etz  auf  Comminges  als  Abfassungsort;  für  das  Datum  kommt  er  durch 
ziemlich  kühne  Kombinationen  auf  die  Zeit  bald  nach  IIOI  (S.  469 — 78).  Zu 
einem  etwas  verschiudenen  Ergebnis  kommt  in  der  Heimatsfrage  G.  Gröber, 
Zur  provenzalischen  Verslegende  von  der  hl.  Fides  von  Ageti,  der  sie  in  das 
Gebiet  von  Haute-Garonne  versetzt,  nachdem  er  zuvor  sorgfältigst  die  Sprache 
des  Dichters  untersucht  und  mit  Urkunden  und  Angaben  des  Atlas  verglichen 
hat  (S.  597 — 620).^  Nicht  zu  Rajna,  wohl  aber  zu  Gröber,  wenn  wir  den 
östlichsten  Teil  von  Haute-Garonne  ins  Auge  fassen,  würde  dez  (DIGITOS) 
V.  195  stimmen,  da  die  Gascogne,  auch  noch  das  von  Thomas  bevorzugte 
Grisolles,  nach  Ausweis  des  Atl.  L.  hier  i,  nicht  e  haben. 

Eine  schöne  Reihe  Artikel  beschäftigt  sich  mit  der  Trubadurdichtung. 
Ahnlich  wie  Fabre  über  Velay  und  Dujarric-Descombes  über  Perigord  (s.  o.) 
stellt  J.  Anglade  zusammen,  was  sich  über  den  Hof  von  Narbonne  als  Mittel- 
punkt der  Troiibadourdichtung  gewinnen  läfst.  Es  scheinen  hauptsächlich 
zwei  Perioden  in  Betracht  zu  kommen,  die  der  Vizegräfin  Ermengarde  im 
12.  und  die  des  Vizegrafen  Amalric  IV.  im  13.  Jh.  Besonders  an  die  erstere 
scheint  eine  Reihe  Dichtungen,  auch  von  bedeutenden  Trubadurs,  gerichtet 
zu  sein,  doch  läfst  sich  diese  Adresse  fast  nie  sicher  feststellen  (S.  737 — 50). 
C.  LoHis,  Su  e  giü  per  le  biografie  provenzali  erläutert  an  einzelnen  Bei- 
spielen, besonders  an  der  Biographie  Wilhelm  IX.  die  Bedeutungslosigkeit 
der  Trubadurbiographien,  deren  Verfasser,  Uc  de  St.-Circ,  als  Ausländer  seine 
Angaben  zum  allergröCsten  Teil  aus  den  Gedichten  selbst  schöpft,  und  deshalb 
Tatsachen  von  erstklassiger  Wichtigkeit  verschweigt  (S.  387 — 93).  J.  Coulet, 
Specunen  d'une  edition  des  poesies  de  Peire  d^Alvernhe  versucht  durch 
kühne  Emendation  und  gezwungene  Interpretation  aus  dem  Zenker  vielfach 
dunkel  gebliebenen  3.  Lied  ganz  neuen  Sinn  zu  gewinnen.  Da  sich  seiner 
überquellenden  Interpretationsphantasie  sachliche  und  z.  T.  sprachliche  Schwierig- 
keiten in  den  Weg  stellen,  wird  man  auch  das  Schlufsresultat,  wonach  sich 
das  Lied  gegen  Marcabru  wendet,  kaum  akzeptieren  (S.  777 — 89).  V.  Crescini 
gibt  eine  vollständige  Übersetzung  und  Deutung  der  eigenartigen  Dichtung 
von  Raimbaut  d'Aurenga  No  sai  que  s'es  und  verteidigt  gegen  Appel  die 
von  ihm  bevorzugte  Lesart  M  des  prosaischen  Schlufspassus  (S.  315 — 9). 
N.  Zingarelli  veröffentlicht  das  blofs  in  einer  Hs.  überlieferte  Gedicht  Quan 
lo  boscatges  es  floritz  samt  Übersetzung  und  Anmerkungen.  In  der  Einleitung 
sucht  er  etwaige  Zweifel  daran,  dafs  es  von  Bernart  de  Ventadorn  ist,  zu 
zerstreuen  (S.  1025 — 34).  Ein  recht  schwieriges  Lied  des  Trobadors  Guilhem 
de  Cabestanh  (B.  213,  8)  gibt  A.  Kolsen  nach  der  einzigen  Hs.  V  kritisch 
mit  Übersetzung  und  Anmerkungen  heraus.  Der  Sinn,  den  er  hineinlegt,  be- 
friedigt leider  nicht  immer.  In  dem  Anhang  plädiert  er  dafür,  dafs  das  Ge- 
dicht 242,  7  diesem  Troubadour,  und  nicht  mit  der  Mehrzahl  der  Hss.  Guiraut 
de  Bornelh  zugeschrieben  werde  (S.  489 — 95).  A.  Jeanroy  beschäftigt  sich 
mit    dem    einzig    erhaltenen    Sirventes    des    Austorc    d''  Aorlhac,    das    er    mit 


*  In  Z.  4  fasse  ich    abweichend  von  Gröber  S.  599:   ,Es   gab   nicht  Ver- 
ständiges [senz  =  Sinn),  worüber  es  nicht  handelt'. 


624  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

Scliindler  und  Fabre  (s.o.)  auf  den  Kreuzzug  von  1250,  nicht  auf  den  von 
1270  bezieht.  Er  ergänzt  in  äufserst  geschickter  Weise  die  fehlenden  Vers- 
teile dieser  in  mancher  Beziehung  eigentümlichen  Kreuzzugsdichtung,  über- 
setzt sie  und  sucht  die  Person  des  Dichters  zu  bestimmen  (S.  81 — 7). 

Ferner  erhalten  wir  drei  altprovenzalische  Prosalexte.  R.  Zenker  ver- 
öfTentlicht  eine  sorgfältige  Ausgabe  der  Versio7i  £  des  provefizalische/t  Enfant 
sage f  eines  Buches,  das  in  Form  von  Frage  und  Antwort  den  Leser  durch 
pointierte,  oft  spitzfindige  Formulierung  über  religiöse  Stoffe  unterhält.  Die 
Einleitung  unterrichtet  uns  über  das  Verhältnis  zu  den  zwei  andern  prov. 
Versionen ,  über  die  Abstammung  aus  einem  Dialog  Hadrians  mit  dem  Philo- 
sophen Epiktet  und  über  die  ganze  verwandte  Literaturgattung  der  Frage- 
und  Antwortbücher.  Die  Version  B  ist  in  3  Hss.  erhalten,  deren  Varianten 
angegeben  sind,  aufserdem  werden  in  fortlaufenden  Anmerkungen  die  Konkor- 
danzen mit  26  andern  Fassungen  gegeben  (S.  919 — 68).  H.  Suchier  ver- 
öffentlicht eine  provenzalische  Beichtformel  aus  einer  Hs.  des  13.  Jahrh.  der 
Pariser  Nationalbibliothek  und  erklärt  im  Anhang  einige  Wörter  und  Wort- 
formen daraus  (S.  425 — 35).^  L.  Constans  endlich  verdanken  wir  die  Probe 
einer  provenzalischett  Redaktion  des  Statut  maritime  von  Marseille,  von  dem 
bisher  eine  umfangreichere  lateinische  Fassung  bekannt  war,  die  aber  doch 
nicht  alles  enthielt,  was  uns  die  provenzalische  Fassung  bietet.  Der  Heraus- 
geber gibt  auch  die  nötigen  Angaben  über  die  Hs.  (Ende  des  14.  Jh.),  die 
aufserdem  zwei  alte  Friedensverträge  enthält  und  ein  kleines  vorläufiges  Glossar. 
Der  Text  scheint  sprachlich  recht  beachtenswert  zu  sein  (S.  645 — 75). 

Eine  interessante  Probe  gaskognischer  Dichtung  des  16.  Jh.  lernen  wir 
durch  J.  Ducamin  kennen:  eine  Ekloge  des  Pey  de  Garros  aus  Lectoure. 
Es  ist  ein  Monolog,  in  dem  Herran,  ein  alter  Landstreicher,  in  realistischer 
Weise  seine  Lebensbeschreibung  zum  besten  gibt.  Aufser  der  Ausgabe  eine 
kurze  Würdigung  der  Dichtung  und  einige  Bemerkungen  über  Versmessung 
und  Orthographie,  sowie  ein  instruktives  kleines  Glossar  (S.  289 — 306). 

L.Lambert  bringt  eine  Version  der  Volksromanze  La  Pourcairouleto, 
die  er  in  Belesta  aufgefunden  hat,  mit  einigen  Varianten.  Es  ist  die  Ge- 
schichte einer  Frau,  die  der  scheidende  Mann  seiner  Mutter  anvertraut.  Diese 
verwendet  sie  als  Schweinehüterin;  der  nach  7  Jahren  zurückkehrende  Gemahl 
findet  die  treue  in  dieser  Stellung  und  erhebt  sie  wieder  (S.  307 — 10).  — 
J.  Veran  gibt  eine  sehr  anschauliche  Charakteristik  der  neuprovertzalischen 
Presse,  die  in  der  Feliberbewegung  ja  eine  ziemlich  grofse  Rolle  spielt  und 
zeigt  die  gemeinsamen  Züge  in  der  Lebens-  und  Leidensgeschichte  der  nprov. 
Zeitungen  und  die  Gründe,  warum  es  diese  selten  über  4  —  5  Jahrgänge 
bringen  (S,  1019  —  24). 

Dem  Frankoprovenzalischen  gehört  ein  altes  Stück  im  Genfer 
Dialekt  an:  Ein  Lied  der  Klage  inid  Verzweiflung  der  Priester  aus  dem 
2.  Viertel  des  16.  Jh.  von  einem  gewissen  Johann  des  Prez,  in  13  achtzeiligen 
Strophen   abgefafst,   das   nun   E.Ritter   herausgibt  (S.  191  —  6).     Es   ist   ein 


1  S.  425,3  parlar  verb.  palpar} ;  S.  430,  21  Z.  3  abeuzar  I.  äbeurar, 
ebenda  preies  1.  prezos,  also  ein  weiterer  Beleg  für  die  Bedeutung  , Gefangener' 
im  provenzalischen.  S.  431  Z.  2  verbessert  Her.  im  Credo  Jhesucrist  filh  de- 
lunlal  nostre  Senhor  in  J.  f.  devinal,  n.  s.;  richtig:/,  d^el  unial,  n.s.  Vgl. 
Rayn.  L.  R.  V,  448  b,  wo  auch  nicht  ganz  richtig  gelesen. 


ROMANISCHE    FORSCHUNGEN    XXIII.    XXlV.  625 

gelungenes  Beispiel  konfessioneller  Polemik:  die  Vorwürfe,  die  gegen  den 
Lebenswandel  der  katholischen  Geistlichen  erhoben  werden,  kommen  in  der 
Form  zur  Sprache,  dafs  sich  diese  darüber  beklagen,  angenehme  Gewohn- 
heiten aufgeben  zu  müssen.  ^ 

Französische  Literatur:  Vou  prinzipieller  Bedeutung  für  die  Be- 
urteilung des  afr.  Heldenepos  ist  J.  Bedier's  Aufsatz:  La  ,^Prise  de  Pampe- 
lune'-^  et  la  route  de  Saint  -  Jacques  de  Compostelle  (S.  805  — 17).  B.  macht 
die  interessante  Entdeckung,  dafs  die  Eroberungsetappen  in  Pr.  de  P.  fast 
ausnahmslos  in  schöner  Reihenfolge  auf  dem  "Weg  nach  S.  Jakob  de  C.  liegen. 
Der  Verfasser  des  Gedichts  war  also  entweder  selbst  hingepilgert  oder  hatte 
aus  Büchern  oder  mündlichen  Berichten  genaue  Kunde  über  den  Pilgerweg 
erhalten,  dessen  Säuberung  von  den  Sarazenen  ja  nach  der  Schilderung  des 
Pseudo  -  Turpin  oder  der  davon  abgeleiteten  Gedichte  der  Hauptzweck  von 
Karls  Expedition  nach  Spanien  war.  Die  Folgerung,  die  B.  daran  knüpft, 
scheint  mir  zu  weitgehend  und  durch  nichts  bewiesen:  dafs  nämlich  das  Ge- 
dicht direkt  für  den  Gebrauch  der  St. -Jakobs -Pilger  —  zum  Vortrag  der 
Spielleute,  die  die  Herren  dorthin  begleiten,  bestimmt  sei.  Zum  Schlufs  führt 
uns  der  Autor  seine  Lieblingsgedanken  vor,  die  sich  um  den  engen  Zusammen- 
hang drehen,  der  zwischen  dem  afr.  Epos  einerseits  und  Pilgerfahrten, 
Kirmessen,  Klöstern  andrerseits  besteht,  ein  Zusammenhang,  der  ja  z.  T. 
längst  bekannt  ist.  Wenn  er  diesen  Zusammenhang  dadurch  erklärt,  dafs  er 
das  Epos  z.  T.  als  mönchische  Erfindung  hinstellt,  so  mag  er  recht  haben, 
wenn  ich  auch  glaube,  zu  viel  kleinerem  Teil,  als  er  selbst  denkt.  Natürlich 
mufs  man  von  Fall  zu  Fall  untersuchen,  aber  im  ganzen  können  sich  die 
Beziehungen  auf  Kirmessen  und  Pilgerfahrten  nach  meiner  Ansicht  einfacher 
aus  der  Lebensart  und  dem  Gewerbe  der  Spielleute  erklären.  Der  Pr.  de  P. 
jedenfalls,  die  mir  ein  ziemlich  eigenartiges,  willkürliches  Produkt  zu  sein 
scheint,  das  den  offenbaren  Zweck  an  der  Stirn  trägt,  die  Lücke  auszufüllen, 
die  durch  die  NichtVollendung  der  Entree  en  Espagne  noch  immer  zwischen 
Anfang  und  Ende  des  spanischen  Feldzugs  klafft,  kann  man  weder  in  der 
einen  noch  in  der  andern  Richtung  beweisende  Kraft  zuschreiben.  — 
W.  Cloetta  beschäftigt  sich  mit  der  Person  des  Ysore'  i?n  Moniage  Guülauyne 
und  im  Ogier  (S.  541 — 6).  In  Moniage  I  ist  Ys.,  wie  in  Og.,  Sohn  des 
Sachsenkönigs  Brehier;  in  Mon.  II  ist  dies  geändert;  aber  der  Umstand,  dafs 
der  Kampf  zwischen  Ys.  und  Gu.  am  nördlichen  Seineufer  stattfindet,  sowie 
die  2000  Sachsen  von  Ys.'s  Armee  erinnern  noch  an  die  ursprünglichen  Ver- 
hältnisse. Noch  mehr  aber  hat  sich  davon  im  Prosaroman  erhalten,  der  im 
allgemeinen  an  Mon.  II  anknüpft,  aber  Ys.  als  Sohn  und  Rächer  Brehiers 
auftreten  läfst  und  auch  sonst  Reminizenzen  an  die  Chevalerie  Og.  zeigt, 
obwohl  hier  der  Zweikampf  südlich  von  der  Seine  stattfindet.  Die  Chev.  Og. 
ihrerseits  verweist  in  einer  Hs.  auf  die  Moniage,  während  das  Original  auch 
Ysore  noch  durch  Ogier  erschlagen  läfst.  —  A.  G.  Van  Hamel  hat  ein  neues 
Gegenstück  entdeckt:  Jocaste - Laudine:  wie  Chrestien  den  Cliges  als  einen 
Antitristan   komponiert   haben  soll,   so   habe  er  die  Yvain  -  Laudine  -  Heirat   in 


^  IV,  35   ist   carquevella   gar   nicht,    wie  R.  will,    ein  Infinitiv,    sondern 
eben    das    Substantiv;    betreffs    des    Reims    mit    cervala    vgl.    VII,  61    vella  : 
fettidlla,  und  V,  43  paröla  :  bala.     Y,  37  ist  sofi  nach  gue  zu  ergänzen. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  4O 


626  BESPRECHUNGEN.     £.  HERZOG, 

Hinblick  auf  Ödipus  und  Jokaste  im  Rom.  de  Thebes  geschaffen,  um  seine 
Überlegenheit  in  der  Psychologie,  in  der  höfischen  Art  seiner  Kunst  zu 
zeigen  (S.  911 — S).  —  E.  Stengel  liefert  einen  Beitrag  zur  Textüberlieferung 
des  Romanz  de  Saint  Fanuel  et  de  sainte  Anne  et  de  nostre  Dame  et  de 
nostre  Segnor  et  de  ses  Apostres,  indem  er  die  Varianten,  die  eine  Reihe  Hss. 
zur  Ausgabe  Chabaneaus  bieten,  abdruckt  (S.  57 — 72).  —  Wend.  Foerster 
ediert  aus  dem  Anfang  der  Turiner  Venjance  Nostre  Seignor  die  ersten 
509  Verse  (allitterierende  10  Silbner -Laissen),  enthaltend  die  Geschichte  der 
Kreuzauffindung  durch  Elena  und,  damit  in  Zusammenhang  gebracht,  ein 
Spielmannswunder,  das  von  dem  Kruzifix  (Saint  Vau)  von  Lucca  ausgeht. 
Mit  diesem  Kruzifix  und  diesem  Spielmannswunder,  das  ein  Gegenstück  zu 
dem  bekannten  Tumbeor  Nostre  Dame  u.  a.  bildet,  beschäftigt  sich  die  reich 
dokumentierte  und  äufserst  lehrreiche  Einleitung  (S.  I  —  55,   IIOS — 12). 

Afr.  Lyrik:  A.  S timmin g,  Altfr.  Motette  in  Hss.  deutscher  Bibliotheken 
gibt  Auskunft  über  Einrichtung  und  Inhalt  der  Motettenhss.  in  Bamberg, 
Wolfenbüttel  und  der  Bruchstücke  von  solchen  in  München  und  Darmstadt; 
charakterisiert  die  frz.  Lieder  der  l.  Hs.  und  gibt  einige  wenige  Proben 
(S.  89 — 103).  —  O.  Schultz-Gora,  Einige  unedierte  Jeux-partis.  Von  den 
7  Gedichten  sind  allerdings,  was  Seh.  übersehen  hat,  aber  vielleicht  der 
Herausgeber  der  RF.  nicht  hätte  übersehen  sollen,  drei  schon  von  Fiset  in 
denselben  Rom.  F.  (XIX,  528  fr.)  ediert  worden,  nämlich  I,  II,  VII.  Seh.  be- 
gleitet die  Ausgabe  mit  einer  kurzen  Einleitung,  die  über  die  Fundorte  und 
Personen  orientiert  und  reichlichen,  instruktiven  Anmerkungen  (S.  497^ — 516). 
Afr.  Prosatexle:  G.  Baist,  Das  Osterspiel  von  Notre  Dame  aiix  Nonnains 
in  Troyes  gibt  den  auf  das  Oster-Offizium  bezüglichen  Teil  eines  Ordinariums, 
das  ein  Mskr.  der  Bibliothek  von  Troyes  aufbewahrt  und  zeigt  uns  so,  auf 
welcher  Entwicklungsstufe  das  Osterspiel  dort  im  Jahre  1287  angelangt  war 
(S.  751  —  3).  Bruchstücke  einer  Hs.  des  Conseil  von  Pierre  de  Fontaines, 
eines  juristischen  Werks  aus  der  Zeit  Ludwig  IX.,  das  A.  J.  Marnier  heraus- 
gegeben hatte,  druckt  aus  einer  Hs.  Chabaneau's  W.  Suchier  ab  und  gibt 
in  der  Einleitung  ein  vollständigeres  Hs.- Verzeichnis,  als  dasjenige  ist,  das 
wir  bei  M.  finden  (S.  395  —  400).  F.  Castets  gibt  Proben  aus  einem  altfrz. 
Spielbuch ,  das  er  in  einer  Hs.  von  Montpellier  aus  dem  Anfang  des  14.  Jh. 
gefunden  hat  und  das  den  Titel  „Li  livres  Bakot'-'-  führt.  Es  enthält  Partien, 
d.  h.  Probleme  des  Schach-,  Tricktrack-  und  Mühlspiels;  doch  reichen  die 
Proben  nur  hin,  erkennen  zu  lassen,  dafs  diese  Spiele  im  Mittelalter  ganz 
anders  gespielt  wurden  als  heutzutage,  aber  nicht,  wie  sie  gespielt  wurden 
(S.  691— 705). 

Daran  schliefsen  sich  gut  zwei  Aufsätze  kulturhistorischen  Inhalts, 
die  ihre  Belege  der  afr.  Literatur  entnehmen.  E.  Meynial  veröffentlicht 
Bemerkungen  über  eitte  Reaction  des  französischen  Volkes  gegen  das  Ein- 
dringen des  römischen  Rechts  im  12.  und  13.  yh.  Besonders  Guiots  Bibel 
2404 — 2525  enthält  eine  heftige  Polemik  gegen  jene  „Legisten",  die  in 
Bologna  studiert  haben  und  nun  zurückgekehrt,  ihre  Kenntnisse  in  rücksichts- 
loser Weise  ausnützen.  Daran  schliefst  sich  eine  interessante  Darlegung  der 
Stellung,  die  die  Kirche  gegenüber  dem  Studium  des  römischen  Rechts 
seitens  der  Kleriker  und  gegen  die  Rechtsschulen  in  Paris  und  Orleans  ein- 
nahm (S.  557  —  84).  —  E.  Langlois  gibt  aus  Jean  de  Cond6's  Sentier  Battu 


ROMANISCHE   FORSCHUNGEN   XXIII.    XXIV.  627 

und  Jacques  de  Longyons  Voeux  du  paon  eine  Beschreibung  des  Spiels  ,^vom 
Köjiig,  der  nicht  lügt'-'-,  eines  Konveisations-  und  Flirtspiels  mit  spitzfindigen, 
an  die  Jeux-Partis  erinnernden  Fragen  und  Antworten.  Das  Spiel  in  Adams 
Robin  und  Marion  scheint  damit  identisch  zu  sein,  obwohl  es  die  handelnde 
Person  —  vielleicht  um  die  Unwissenheit  der  Bauern  zu  persiflieren  —  „as 
Rois  et  as  Reines"  nennt.  Es  hat  tatsächlich  ein  Spiel  del  Rot  et  de  la 
Reine  gegeben,  das  sogar  von  einer  Synode  verboten  wurde,  dies  ist  aber 
nach  einer  Stelle  von  J.  Bretels  Tournois  de  Chauvency  von  dem  „Roi  qui 
ne  ment"  verschieden  (S.  163  —  73). 

A.  Thomas  beschäftigt  sich  mit  der  Familie  des  mittelfrz.  Dichters 
Martial  d^Auvergne  und  sucht  ihren  limusinischen  Ursprung  nachzuweisen. 
Die  Dokumente  geben  Auskunft  über  die  Nachkommen  des  Dichters  und 
über  eine  in  Limoges  ansässige  Familie  d'Auvergne,  vielleicht  eine  Seitenlinie. 
Die  übrigen  Resultate,  zu  denen  der  Verf.  kommt,  hat  er  selbst  bereits 
Rom.  XXXVII,  447  zurückgenommen  (S.  I19  —  32). 

Aus  der  neufrz.  Literatur  sind  nur  die  Romantiker  vertreten. 
L.  G.  Pelissier  veröffentlicht  Briefe,  u.  zw.  9  von  Alfred  de  Vigny,  8  von 
Victor  Hugo,  l  von  Ulr.  Guttinguer,  i  von  Alfr.  de  Musset,  10  von  Lamartine, 
die  sich  zumeist  in  der  Stadtbibliothek  von  Turin,  zwei  (von  Vict.  Hugo)  in 
der  Brera  von  Mailand  befinden  (S.  791— 804).  E.  Rigal,  La  signification 
philosophique  du  Satyre  de  V.  Hugo  sucht,  besonders  durch  Vergleiche  mit 
andern  Teilen  der  Legende  des  Sifecles  und  der  Dichtung  „Dieu",  zu  er- 
gründen, ob  und  inwiefern  die  im  Satyre  sich  aussprechende  Weltanschauung 
panthe'istisch  zu  nennen  ist  (S.  205  — 15). 

Die  katalanische  Literatur  ist  vertreten  durch  die  in  mancher  Hin- 
sicht interessante  kleine  katalanische  Poetik  des  Fra  de  Oleza  aus  dem 
16.  Jahrh.,  deren  Hs.  sich  in  Privatbesitz  befindet.  Sie  zerfällt  in  drei 
Teile ;  der  erste  bringt  die  Grundbegriffe  der  Poetik  in  Form  von  Definitionen, 
der  zweite  handelt  von  den  Fehlern,  der  dritte  von  Silbenzahl,  Reimstellung 
und  poetischen  Figuren.  Der  Herausgeber,  B.  Schädel,  hebt  die  Benützung 
der  Leys  d'Amor  und  des  spanischen  Grammatikers  Nebrija  hervor.  Am 
Schlufs  sind  erklärende  Anmerkungen  beigegben,  die  man  viel  zahlreicher 
wünschte  (S.  711  —  35). 

Spanische  Literaturgeschichte:  La  plainte  du  Soldat  espagnol,  aus 
einer  Pariser  Hs.  herausg.  v.  A.  Morel-Fatio,  ist  ein  zwischen  1565  und 
1568  entstandenes,  teils  in  Quintellas,  teils  in  Romanzenform  von  anonymem 
Verf.  gedichtetes  Lied,  in  dem  sich  ein  spanischer  Soldat  lebhaft  darüber 
beklagt,  dafs  durch  das  bürokratische  Unwesen  am  Hof  Filipp  IL  die  Soldaten 
geschunden  und  nicht  nach  Verdienst  belohnt  und  gehalten  werden  (S.  155 
— 61).  D.  P6trof,  Quelques  notices  sur  Felix  de  Vega,  pere  de  Lope  de 
Vega  sucht  zu  zeigen,  dafs  Lope  in  der  Figur  des  Feliciano  in  la  Venganza 
venturosa,  einer  Figur,  die  abweichend  von  andern  Vätern  der  Mantel-  imd 
Degen -Stücke  durchaus  sympathisch  gehalten  ist,  seinen  eigenen  Vater  Felix 
zeichnen  wollte,  da  sich  auf  diesen  die  Angaben  über  Geschlecht  und  Her- 
kunft des  Feliciano  beziehen  lassen  (S.  275  —  81).  R.  Schevill,  On  the 
Bihliography  of  the  Spanish  Comedia  entwirft  ein  anschauliches  Bild  der 
Schwierigkeiten  der  auf  die  sp.  C.  bezüglichen  bibliographischen  Unter- 
suchungen,  exemplifiziert   sie   an   dem    i.  Teil   der  Lope'schen  Sammlung  und 

40* 


628  BESPRECHUNGEN.     E.  HERZOG, 

versucht  eine  Klassifikation  der  Manuskripte  und  Drucke  (S.  321  —  37). 
A.  S.  Moguel  hat  in  Judenvierteln  von  Marroco  zwei  miteinander  sehr  ver- 
wandte, aber  sonst  unbekannte  Cidf-omattzett  aufgezeichnet.  Sie  behandeln 
die  Weigerung  des  Cid,  gemäls  den  Geboten  des  Königs  dem  Conde  Ordonez 
einen  Teil  seiner  Eroberungen  abzutreten,  iu  einer  tötet  er  sogar  diesen 
Grafen.  M.  schliefst  aus  dem  Umstand,  dafs  sich  Teile  dieser  Dichtungen 
ähnlich  in  bekannten  Romanzen  wiederfinden,  dafs  diese  aus  jenen  entlehnt 
hätten,  die  von  ihm  abgedruckten  Romanzen  also  recht  alt  seien  (S.  1087 — 91). 

O.  Nobiling  bringt  zu  den  von  Car.  Michaelis  de  Vasconcellos  in 
deren  „Canceoneiro  da  Ajuda'-'-  herausgegebenen  altportugiesischen  Tru- 
badurliedern  eine  ganze  Reihe  von  7V;r^ Verbesserungen  und  neuen  Deutungen 
und  bemüht  sich  auch  mit  Glück  um  die  von  der  Herausgeberin  nicht  ver- 
standenen Stellen  und  ganzen  Gedichte  (S.  339  —  85,   II13). 

Italienische  Literaturgeschichte:  Gi.  Bertoni  weist  einige  Nach- 
ahmungen französischer  Lyrik  bei  den  südlichen  Dichtern  der  sizilianischen 
Schule  nach;  von  den  angeführten  erscheinen  mir  übrigens  nur  zwei  einiger- 
mafsen  beweiskräftig  (S.  819  —  24).  Über  Dante  handelt  aufser  den  Briefen 
des  Trivulzio  (s.  o.  S.  622)  nur  E.  Gorra  /  „nove  passi"  di  Beatrice.  Gorra 
deutet  Purgat.  XXXIII,  17  auf  die  Regierungszeit  des  Papstes  Clemens  V., 
was,  wenn  es  richtig  wäre,  wichtige  Schlüsse  auf  die  Abfassungszeit  und 
weitere  Ausdeutung  des  letzten  Gesangs  des  Fegefeuers  ermöglichte  (S.  585 
— 90).  Fr.  Wulff  beschäftigt  sich  mit  einigen  Ballate  Petrarcas,  die  dieser 
in  die  beiden  Ausgaben  von  1356  und  1366  nicht  aufgeitommen  hat,  die  aber 
in  den  abbozzi  Vat.  319Ö  und  in  Casanat.  924  überliefert  sind,  nämlich  mit 
jenen,  die  er  für  Confortinus  gedichtet  hat.  W.  sieht  in  diesem  Conf.  Jacob 
von  Carrara,  beschäftigt  sich  mit  der  Chronologie  dieser  Ballate  und  versucht 
aus  Fragmenten  eine  vollständige  zu  gewinnen  [Amor  che'n  pace  .  .  .]  (S.  179 
— 89).  L.  Jordan  berichtet  über  eine  alte  italienische  Übersetzung  des 
3.  Teils  von  St.  Antonius^  Con/essionale ,  die  er  in  der  Markusbibliothek  ge- 
funden hat  und  teilt  daraus  das  Kapitel  über  die  Beichtfragen  der  Professoren 
und  Schüler  mit  (S.  637  —  44).  L.  Suttina,  Intorno  alla  prigionia  di  Jacopo 
da  Montepulciano  publiziert  Notizen  aus  dem  florentischen  Stadtarchiv  und 
einen  Brief  des  Dichters  selbst,  um  über  die  Gefangenschaft  des  Verfassers 
der  Fimerodia  einiges  Licht  zu  verbreiten  (S.  1035 — 9).  J.  Ulrich,  Le 
fabliau  du  jaloux  et  de  fange  Gabriel  druckt  aus  einer  Hs.  von  Perugia 
ein  24  Stanzen  umfassendes  Fabliau  ab,  das  in  dialektischem  Italienisch 
erzählt,  wie  eine  streng  bewachte  Frau  ihren  Ehemann  dadurch  betrügt,  dafs 
sie  angibt,  sie  würde  vom  Erzengel  G.  abgeholt.  In  Wahrheit  begibt  sie 
sich  zu  einem  Rendez- vous  mit  einem  Priester,  der  sie  ihm  dann  gegen  gute 
Bezahlung  aus  dem  Himmel  zurückholt.  Das  kleine  Glossar  erklärt  nicht 
alles  der  Erklärung  Bedürftige  (S.  133  —  8). 

Zur  Linguistik  übergehend,  haben  wir  zunächst  eines  allgemein-sprach- 
wissenschaftlichen Artikels  zu  gedenken.  Die  Studien,  die  J.  J.  Salverda 
de  Grave  über  die  frz.  Lehnwörter  im  Holländischen  gemacht  hat,  geben 
ihm  Gelegenheit,  Quelques  Observations  sur  les  Mots  d'emprunt  zu  ver- 
öflFentlichen.  Die  Beobachtung,  dafs  der  Status  der  Wörter,  die  das  Holländische 
entlehnt,  sich  ziemlich  stark  mit  dem  andrer  germanischer  Sprachen  und  Dialekte 
deckt,   läfst  ihn  schliefsen,  dafs  die  Gründe  der  Entlehnung  ziemlich  konstant 


ROMANISCHE    FORSCHUNGEN   XXHI.    XXIV.  629 

seien,  doch  müsse  man  die  Gelegenheit  zum  Entlehnen  von  den  Gründen, 
warum  an  der  Entlehnung  festgehalten  werde,  scheiden,  deren  er  vier  auf- 
zählt. Sonst  sind  die  Bemerkungen  des  Autors  nicht  besonders  tief,  und 
können  wohl  von  jedem,  der  sich  ernstlich  mit  der  schwierigen  Lehnwortfrage 
beschäftigt,  ohne  jeden  Schaden  unbeachtet  gelassen  werden.  Der  Schlufs, 
der  übertriebenen  puristischen  Bestrebungen  Nutzen  und  Erfolg  abstreitet,  wird 
durch  positive  Tatsachen  widerlegt  (S.  145  —  53). 

Mit  einem  die  gesamte  Romania  angehenden  Ortsnamenproblem  beschäftigt 
sich  W.  Meyer-Lübke.  Er  stellt  zunächst  die  lateinischen  und  romanischen 
Namen  vom  Typus  Confluentes  zusammen,  die  also  auf  Siedelungen  am  Zu- 
sammenflufs  zweier  Flüsse  hinweisen.  Es  ergibt  sich,  dafs  derartige  Siedlungen 
in  Gallien  und  auch  in  Italien  häufig  sind,  in  Iberien  selten.  Diese  Ver- 
schiedenheit erklärt  der  Autor  sehr  ansprechend  aus  der  Verschiedenheit  der 
physikalisch-geographischen  Umstände  und  den  daraus  entspringenden  Ver- 
schiedenheiten der  Verkehrsverhältnisse  (S.  591 — 6). 

Ein  wichtiges  Kapitel  der  äufseren  provenzalischen  Sprachgeschichte 
behandelt  A.  Leroux  in  einer  sorgfältigen  Bibliographie,  die  dem  Gebrauch 
des  ^Idtotne  litnousin^  in  den  Urkunden,  Inschriften  und  Chroniken  des 
Limousin  und  der  Marche  nachgeht  und  seinen  Konkurrenzkampf  zuerst  mit 
dem  Lateinischen  und  schliefslich  mit  dem  Französischen  beleuchtet  (S.  437 — 61). 

Über  Altprovenzalisch  findet  sich  mancherlei  in  den  oben  angeführten 
Arbeiten  über  die  altprovenzalischen  Texte;  besonders  ist  hier  die  Gröbers 
über  die  S.  Fides  hervorzuheben. 

J.  Ronjat,  Notes  siir  Vaffouagement  de  Maillane  gibt  Notizen  über 
die  Geschichte  der  Laute  von  Maillane,  dem  Dialekt  Mistrals,  leider  ohne  uns 
mit  dem  Dokumente  selbst,  das  er  zum  Ausgangspunkt  wählt  und  das  uns  ins 
15.  Jh.  zurückführen  würde,  bekannt  zu  machen  (S.  707 — 9).  A.  Dauzat  be- 
richtet über  das  Verstummen  von  sübenschliefsendem  S  r  1  in  der  Nieder- 
Auvergne;  diese  drei  Konsonanten  haben  hier  nämlich  eigentümliche  und  nicht 
überall  gleiche  Schicksale.  Es  handelt  sich  nicht  immer  um  ein  gänzliches 
Verstummen,  sondern  öfter  um  eine  Mitteletappe:  y,  i  oder  andere  Vokale 
als  3.  Bestandteil  von  Diphthongen.  Auch  Schwund  mit  Ersatzdehnung  kommt 
vor  (S.  235 — 9).  J.  P^pouey  handelt  über  u  final  atone  =  tat.  ülnm  in 
defn  gash.  Dialekt  von  Bagneres-de-Bigorre  und  Uingebung ,  jedenfalls  aus 
früherem  unbetonten  ul.  In  einigen  Fällen,  wo  es  auf  andere  Endungen,  be- 
sonders -inu  zurückzugehen  scheint  {hresu,  kdsu,  azu,  pamj>u,  arbu  etc.)  nimmt 
P.  an,  dafs  ebenfalls  -ulu  angetreten  sei,  wahrscheinlich  mit  Unrecht  (S.  73 — 5). 
Mit  einem  recht  interessanten  Mischdialekt  macht  uns  C.  Salvioni  in  dem 
sehr  dankenswerten  Aufsatz  über  //  dialetto  provenzaleggiante  di  Roaschia 
[Ctineo)  vertraut.  R.  liegt  in  Piemont  und  der  Dialekt  ist  stark  mit  piemon- 
tesischen  Merkmalen  versetzt;  dennoch  dürfte  er  noch  als  ein  provenzalischer 
aufzufassen  und  zu  den  andern  transalpinen  provenzalischen  Ma.  zu  stellen 
sein.  Wichtig  scheint  mir  in  dieser  Frage  aufser  den  von  S.  dafür  angeführten 
Kriterien  noch  zu  sein:  ?  +  «  ^  u^,  abweichend  von  sonstigem  g\_  und  (?],  und 
die  Behandlung  von  br  in  byi'iri,  lyüri.  An  das  franko-provenzalische  er- 
innert, aber  wohl  nur  zufällig,  die  Behandlung  der  Auslautsilben:  as~^  es, 
I.  Pers.  -u.  Die  Palatalisierung  von  cl  etc.  haben  auch  entschieden  provenza- 
lische  Mundarten,  z.  B.  Fontan  in  Gil.  Atl.  990  (S.  525 — 39). 


630  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

Zur  pro venzalischen  Wortkunde:  L.  Saindan,  anc.  prov.  cos,  gos,  chien. 
S.  leitet  cos,  gos  sowie  eine  Reihe  ähnlich  klingender  Worte  in  romanischen 
und  nichtromanischen  Sprachen  von  der  Interjektion  es,  gz  ab  und  spricht 
auch  über  die  abgeleiteten  Bedeutungen  des  Stammes,  wozu  er  u.  a.  altfr.  ^02 
'Zwerg'  rechnet  (S.  253 — 6).  E.  Bourciez  bespricht  das  Verb  'naitre*  im 
Gascognischen,  das  in  einem  grcfsen  Teil  des  Gebiets  durch  VADERE  verdrängt 
wurde.  Zur  Erklärung  der  Bedeutungsentwicklung  geht  er  von  einer  Grund- 
bedeutung 'werden'  aus.  B.  gibt  die  Grenze  der  beiden  Verba  an,  beschäftigt 
sich  aber  auch  eingehend  mit  jedem  der  beiden  im  besondern  und  mit  den 
Formen,  die  es  in  den  verschiedenen  Gegenden  zeigt.  Die  Form  lade  gibt 
ihm  erwünschte  Veranlassung,  an  der  Hand  von  strDARE  die  Gegend  ab- 
zugrenzen, wo  intervok.  <f  erhalten  ist  (S.  415 — 23).  H.  Teulie  fordert  mit 
Recht  auf,  möglichst  viele  Vocabulaires  spdciaux  untergehender  Kulturzwcige 
aufzustellen.  Er  selbst  stellt  ein  solches  über  den  Nufsbaiim  aus  einer  Ort- 
schaft (B6taille)  des  Quercy  zusammen,  worin  nicht  nur  die  botanischen  Fach- 
ausdrücke, sondern  auch  die  auf  die  Fabrikation  des  Nufsöls  bezüglichen  zu 
finden  sind'  (S.  905—10). 

Zur  äufsern  französischen  Sprachgeschichte  liegt  ein  Aufsatz  von 
F.  Brunot  vor:  La  langue  du  Palais  et  la  formation  du  „bei  7tsage".  Hier 
zeigt  er,  wie  sich  die  nfr.  Literatursprache  zum  Sprachgebrauch  der  Gerichts- 
höfe verhält.  Die  Verspottung  der  juristisch  gefärbten  Rede  ist  besonders  im 
17.  Jh.  geläufig  und  findet  sich  u.  a.  bei  Fureti^re  und  in  Racines  Plaideurs. 
La  Fontaine  dagegen,  unbekümmert  um  die  allgemeine  Verurteilung,  nimmt 
auch  aus  der  Gerichtssprache  dasjenige,  was  ihm  für  seine  Zwecke  tauglich 
erscheint  (S.  677 — 90). 

Gegenüber  der  bis  jetzt  üblichen  Anschauung,  die  den  Abfall  der 
lateinischen  Nachtonvokale  im  Französischen  und  ebenso  die  Schwächung  von 
a  zu  p  in  allen  Fällen  als  gleichzeitig  zu  betrachten  pflegt,  sucht  J.  Cornu 
folgende  chronologische  Unterschiede  festzustellen:  in  Proklise  fällt  der  Vokal 
früher  als  in  Pausa,  a  vor  s,  t  wird  eher  geschwächt  als  auslautend,  zi  fällt 
später  als  e.  Nach  dem  ersten  Prinzip  erklärt  C.  eine  Reihe  Doppelformen 
or(e),  encor(e),  lor(e)s,  buer(e),  mar(e),  onk(es),  ferner  chies,  des,  as,  fors, 
endlich  die  3.  Imperf.  (auch  ere — ert),  und  3.  Konj.  wie  seit,  puist.    Auf  r.  und 

2.  basiert  er  den  Unterschied  ceste  sg.  und  cez  pl.,  nostre  sg.  und  noz  pl. 
(Nun  ist  noz  aber  auch  die  betonte  Form).  Mit  3.  (ebenfalls  z.  T.  in  Verbindung 
mit  I.):  somes,  -ames,  -itnes  im  Perf.  (bei  estes,  -astes  etc.  kam,  wenn  ich  C. 
richtig  verstehe,  teils  Analogie  nach  der  i.  PI.  teils  die  schwere  Konsonanten- 
häufung in  Betracht),  primes,  dam  als  Vok.,  cheve  im  Jonas.  So  beachtenswert 
Cornus  Äufserungen  sind  {-es  -et  gegenüber  -a  wird  besonders  durch  das 
Südöstfrz.  gestützt),  so  gewifs  chronologische  Diff"erenzen  in  hohem  Mafs,  lang- 
dauerndes Schwanken  und  Einflufs  der  Satzstellung  angenommen  werden  mufs, 
so   scheint   mir    doch  C.    hie    und    da    etwas    zuweit  zu  gehen,    besonders  das 

3.  Moment  scheint  mir  nicht  beweisbar.  Vgl.  die  scharfsinnigen  Bemerkungen 
von  A.  Thomas  Rom.  XXXVII,  447  und  auch  A.  Wallensköld  in  den  Neuph. 


*  Wenn  man  sich  nicht  einer  phonetischen  Transkription  bedient,  so 
sollte  man  den  Leser  über  die  Bedeutung  der  Schreibung  nirgends  in  Zweifel 
lassen.     Wie  spricht  man  chaile},  wie  6u  in  cöuna,  oü  in  soübaje}  usw. 


ROMANISCHE    FORSCHUNGEN    XXIII.    XXIV.  63 1 

Mitt.  1908  S.  7  ff.,  der  allerdings  Cornus  Äufserungen  öfter  nicht  den  gewollten 
Sinn  beizulegen  scheint  [wie  er  auch  mich  mifsversteht,  S.  13  n.],  dessen  Ein- 
wände aber  z.  T.  zu  beachten  sind  ^  (S.  105 — 17).  H.  O.  Östberg  erklärt  die 
Nebenformen  'bloi'  imd  ^poV  aus  alten  Nominativen  Pluralis;  das  ist  weder 
für  bloi  wahrscheinlich,  vgl.  El.  Richter,  Kr.  Jb.  X,  I,  80,  noch  für  poi  in  der 
Gestalt  wie  es  Östb.  tut,  der  eine  Deklination  poits  pou  pot  poos  annimmt. 
Der  reguläre  nom.  plur.  wäre  ja,  soviel  wir  wissen  können,  poiz  oder  pois  und 
daraus  hätte  allerdings  poi  analogisch  durch  Wegfall  des  z,  s  entstehen  können; 
aber  auch  das  ist  recht  fraglich.  Unwahrscheinlich  ist  ferner  der  Versuch 
Östbergs,  i  in  essiäier  und  einer  Reihe  ähnlicher  Fälle  als  hiatustilgend,  in 
oie  als  analogisch  nach  oiseau  zu  erklären  (S.  479 — 88). 

Kr.  Nyrop  bringt  eine  kurze  Studie  über  das  Schicksal  des  Stafnmes- 
ausgangs  in  fratizösischen  Ableitungen,  wo  er  die  verschiedenen  hier  in  Be- 
tracht kommenden  Möglichkeiten  ziemlich  oberflächlich  charakterisiert  und  die 
Beispiele  nicht  immer  nach  historisch  einwandfreien  Prinzipien  in  Gruppen 
und  Untergruppen  einordnet,  ohne  sich  übrigens  weiter  in  die  doch  nötigen 
Erklärungen  einzulassen  (S.  139 — 44).  —  L.  Cledat  untersucht  den  Gebrauch 
der  Zukunft  an  Stelle  des  Präsens  im  Anschlufs  an  Tobler.  Er  unterscheidet 
drei  Arten,  die  er  Futur  d'att^nuation,  Futur  d'habitude,  Futur  de  conjecture 
nennt  und  in  dankenswerter  Weise  charakterisiert.  Bezüglich  des  dritten  setzt 
er  sich,  wie  mir  scheint,  mit  Unrecht  in  Widerspruch  zu  Tobler  VB  I*,  288  f., 
wenn  er  behauptet,  dafs  das  einfache  Futur  ursprünglich  nicht  so  verwendet 
werden  konnte  und  Fälle  wie  'z7  sera  ynalade^  als  mifsbräuchliche  Analogie 
nach  dem  Fut.  ex.  ansieht.  Der  Grund  warum  dieser  Fall  möglich,  //  partira 
u.  dgl.  dagegen  unmöglich  ist,  dürfte,  wie  schon  To.  andeutet,  der  sein,  dafs 
ersteres  durativ,  letzteres  perfektiv  ist,  d.  h.  bei  il  sera  malade  schwebt  vor, 
dafs  auch  in  der  Zeit,  wo  man  es  konstatieren  wird,  die  Krankheit  fort- 
bestehen werde,  während  sie  bei  il  aura  ete  m.  dann  schon  vorüber  ist 
(S.  31 1-4). 

M.  Grammont  behandelt  nach  Dottins  Wörterbuch  die  Metathese  in 
Plechatel  (Ober-Bretagne).  Der  Artikel  enthält  nichts  Brauchbares,  was 
nicht  schon  von  mir  Ltbl.  g.  r.  Ph.  1906  Sp.  20  f.  konstatiert  worden  ist.  Be- 
treffend uv3r,  ätpr  bin  ich,  wie  ich  glaube,  richtiger  Auffassung  (S.  517 — 23). 
L.  Gauchat  bespricht  den  Ä7itritt  eines  r  in  Fällen  wie  kl' ar  (clave),  navör 
im  Frankoprovenzalische7t ,  die  ihre  Analogien  auch  im  eigentl.  Französisch 
haben.  Er  erkennt  sehr  wohl  den  Zusammenhang,  den  diese  Erscheinung  mit 
den  Inkonsequenzen  im  Verstummen  des  r  am  Ende  der  Wörter  (Inf.  usw.) 
hat,  hat  auch  gewifs  recht,  wenn  er  diese  Inkonsequenzen  mit  satzfonetischen 
Verschiedenheiten    in    Zusammenhang    bringt.     Dagegen    scheint    er    mir    fehl- 


1  Dagegen  sind  W. 's  eigene  Erklärungen  mit  der  gröfsten  Vorsicht  auf- 
zunehmen. Seine  Erklärung  von  estes  —  astes  ist  allerdings  in  ernstliche  Er- 
wägung zu  ziehen.  Sie  deckt  sich  mit  einer  Ansicht,  die  Mussafia  mir  schon 
vor  Jahren  mündlich  mitgeteilt  hat  und  für  die  ich  in  siste,  chaste,  jiiste  eine 
Stütze  gefunden  zu  haben  glaubte;  diese  Formen  würden  dann  eben  eine  Aus- 
gleichung im  umgekehrten  Sinne  darstellen,  bei  denen  die  Feminina  mitgeholfen 
hätten,  das  Stamm-j  zu  wahren.  Doch  scheint  mir  all  dies  —  vorläufig 
wenigstens  —  an  cez,  noz  zu  scheitern,  für  die  weder  Cornus  noch  Wallenskölds 
Erklärung  mir  hinreichend  scheint. 


632  BESPRECHUNGEN.      E.  HERZOG, 

gegangen  zu  sein,  wenn  er  glaubt,  dafs  diese  Verstumraung  irgendwie  durch 
die  Stellung  vor  Konsonanten  und  namentlich,  wenn  er  glaubt,  dafs  sie  durch 
die  Häufigkeit  eines  Wortes  oder  einer  Endung  begünstigt  wird.  Ich  glaube 
nicht  an  einen  Einflufs  der  Häufigkeit  und  kann  daher  nicht  billigen,  dafs 
sich  G.  gegen  den  naheliegenden  Einwand  Cledats,  dafs  sich  r  in  herbage, 
ariuste  gehalten  habe,  dieses  Arguments  bedient.  Was  speziell  die  Erhaltung 
(oder  Wiederherstellung)  des  r  in  den  Infinitiven  auf  ir  betrifft,  so  sind  dafür 
weniger  gelehrte  als  analogische  Einflüsse  geltend  zu  machen,  vgl.  Zeitschr. 
XXIV,  77  f.  (S.  871— Sl). 

Wortgeschichlliches :  A.  Counson  stellt  eine  Reihe  Namen  zusammen, 
die  aus  dem  altfrz.  Epos  in  den  allgememen  Wortschatz  übergegangen  sind, 
was  nicht  nur  für  die  Wortgeschichte,  sondern  auch  für  die  Literaturgeschichte 
von  Interesse  ist  (S.  401 — 13).  H.  Vaganay,  Quelques  mots peu  connus  bringt 
eine  Reihe  Ergänzungen  zu  Godefroy's  Wb.  aus  drei  Werken  des  14. — 16.  Jh. 
Neben  viel  Unbekanntem  findet  sich  dabei  auch  manches  Bekannte  [alebastre, 
aluigne  usw.]  (S.  223 — 34).  A.  Tobler  behandelt  den  Gebrauch  und  die  Be- 
deutung von  quitte  ä  .  .  .,  sauf  d  .  .  .,  ohne  jedoch  auf  die  Genesis  einzugehen, 
d.  h.  ohne  zu  zeigen,  wie  sich  die  verschiedenen  Bedeutungen  aus  der  Grund- 
bedeutung erklären.  Und  doch  wäre  dies  wesentlich,  um  die  Frage  zu  ent- 
scheiden [die  auch  für  Tobler  im  Mittelpunkt  des  Interesses  steht],  ob  sich 
das  Adjektiv  auf  das  Subjekt  oder  den  ganzen  Satz  bezieht;  denn  die  "Über- 
einstimmung oder  Nicht-Übereinstimmung  des  quitte  mit  einem  Plural-Subjekt 
ist  ja  doch  eigentlich  kaum  mehr  als  etwas  Orthographisches  (S.  463 — 7). 
D.  Behrens  Wortgeschichtliches  leitet  pik.  clipant  'Mühle',  gien  'Streifen 
Rebland',  moquette  'Rehlosung',  wall.  Tnüne  'decrepite',  norm,  ravenet  Art 
'Netz'  aus  germanischen  Wörtern  ab.  Ostfr.  mouillau  'mauvais  sujet'  wird 
zu  mouille  'tas,  amas'  gestellt,  dessen  Identität  mit  moie  ihm  für  ausgemacht 
gilt.  Der  Artikel  gibt  B.  Gelegenheit  eine  Anzahl  ähnlicher  Übertragungen 
von  Sachnamen  auf  Personen  und  umgekehrt  beizubringen.  Norm,  racouee 
'Fuchsschwanz'  (Grasart),  auch  'Kaulquappe'  wird  auf  rat  -f  coue  Ratten- 
schwanz zurückgeführt,  wobei  die  Bedeutung  sich  trefflich  erklärt,  die  Bildung 
aber  doch  zum  mindesten  auffällig  bleibt  (S.  547 — 55).  W.  Foerster  bringt 
überzeugende  Gründe  und  Formen  vor,  um  die  Ableitung  von  godelureau 
aus  seinem  Vou  de  Lucque  (s.  o.)  zu  stützen.  Der  Wandel  von  v  z\i  g  ist 
aber  doch  nicht  so  selbstverständlich,  dafs  man  ohne  ein  Wort  der  Erklärung 
über  ihn  hinwegschreiten  darf  (S.  23—29). 

Katalanisch:  J.  Saroihandy  hat  in  München  eine  Hs.  einer  lateinischen 
Grammatik  des  14.  oder  15.  Jh.  mit  katalanischen  und  aragonesischen  Glossen 
gefunden,  berichtet  kurz  über  Schreibung,  Laute,  Formen  und  gibt  eine  kleine 
Wortliste  mit  Erklärungen  (S.  241 — 51). 

Spanisch:  E.  Staaff,  Contribution  ä  la  syntaxe  du  pronom  personnel 
dans  le  Poeme  du  Cid  untersucht  darin  die  Stellung  des  unbetonten  Objekts- 
pronomens. Interessant  sind  Fälle  wie  Noti  osan  fueras  exir  nin  con  el  se 
aj'untar,  die  wieder  zeigen,  dafs  nicht  von  vornherein  eine  Abneigung  besteht 
das  unbetonte  Pronomen  vor  dem  Infinitiv  zu  setzen,  vgl.  Z,  frz.  Spr.  XXIX»,  15 
Im  ganzen  freilich  komm.t  St.,  wie  vorauszusehen  war,  nicht  zu  sehr  über- 
raschenden Ergebnissen;  das  Hauptgewicht  liegt  eben  nach  der  statistischen 
Seite   und   eben   deshalb   wäre  erwünscht,   dafs  auch  die  Beispiele  wenigstens 


ROMANISCHE   FORSCHUNGEN    XXHI.   XXIV.  633 

der  Verszahl  nach  vollständig  angeführt  wären,  nicht  nur  eine  gewisse  Zahl, 
dann  „usw."  und  die  Summe.  Denn  so  hätte  der  Aufsatz  für  den,  der  die 
Frage  einmal  vielleicht  von  einem  neuen  Gesichtspunkt  studiert  und  deshalb 
die  Fälle  noch  näher  prüfen  mufs,  die  Bedeutung  einer  wirklichen  Zeitersparnis, 
da  er  das  eine  Denkmal  nun  nicht  mehr  von  a  bis  z  durchlesen  mufs.  —  St. 
verwendet  seine  Ergebnisse  verschiedentlich  zu  textkritischen  Zwecken  (S.  621 
— 35).  G.  Cirot,  Quelques  remarques  sur  les  archaismes  de  Mariaria  et  la 
langue  des  prosateurs  de  sott  tetnps  (Conjugaison)  studiert  gewisse  Wandlungen 
in  den  Formen  des  Verbs  und  auch  in  der  Verbal-Syntax  (allmähliches  Auf- 
geben der  Formen  auf  -ara,  -iera  als  wirkliches  Plusqpf. ;  des  umschriebenen 
Perfekts  mit  esse)  an  einer  Reihe  von  Schriftstellern  des  16.  und  17.  Jh.  Er 
zeigt  dabei,  dafs  der  Vorwurf  des  gesuchten  Archaismus,  den  man  dem  Juan 
de  Mariana  machte,  wenigstens  auf  diesem  Gebiet  wenig  begründet  ist  (S.  883 
— 904).  L.  Lamouche  hat  sich  mit  seiner  Studie  Quelques  mots  sur  le 
dialecte  espagnol  parle  par  les  Israelites  de  Salomque  zur  Hauptaufgabe  ge- 
stellt, die  Identität  der  heutigen  judäo-spanischen  Aussprache  mit  der  alt- 
spanischen darzustellen,  was  wohl  ziemlich  überflüssig  war.  Dagegen  hätte  er 
selbst  manchmal  auf  die  Gleichheit  mit  altspanischen  Verhältnissen  aufmerksam 
gemacht  werden  sollen,  z.  B.  wenn  er  behauptet,  dafs  c  und  2  ihre  interdentale 
Aussprache  verloren  haben,  bei  Formen  wie  ferne,  estonces  .  .  .  Allerdings 
scheint  er  die  altern  Arbeiten  über  das  Judenspanisch,  besonders  die  Subaks, 
völlig  zu  ignorieren.  Seine  Zusammenstellung  ist  aber  deshalb  keineswegs 
überflüssig,  sondern  ergänzt  die  Subaks  nicht  nur  durch  Beibringung  vieler 
neuer  Beispielsworte,  sondern  auch  durch  Aniührung  neuer  Tatsachen.  Auch 
ist  die  Darstellung,  weil  elementarer,  übersichtlicher.^ 

Für  das  Portugiesische  ist  zunächst  auf  Nobilings  oben  erwähnten 
Aufsatz  zu  verweisen,  da  er  eine  Reihe  wichtiger,  besonders  chronologischer 
sprachlicher  Fragen  beantwortet.  So  zeigt  sich,  dafs  in  der  Trubadurzeit 
-iNiA  etc.  vermutlich  noch  nicht  allgemein  mit  -INA  und  Nas.  +  lA  gleich- 
lautend war,  wie  heute  (überall  -inha),  dafs  qiien  immer  ohne  vorangehendes 
Korrelativ  gebraucht  wird,  dafs  per  und  por  noch  geschieden  waren  etc.  Vgl. 
noch  besonders  das  bezüglich  der  Elision  von  auslautenden  Vokalen  einsilbiger 
Wörter  S.  345 ff.  gelehrte.  J.  Leite  de  Vasconcellos,  Förmas  verhaes 
arcaicas  tio  Leal  Conselheiro  de  el-rei  D.  Duarte  zeigt,  dafs  einige  2.  Ps.  PI. 
auf  -adefsj,  -ede(s)  statt  damals  schon  üblichem  -ae(s),  -ee(s)  im  L.  C.  des 
Königs  D.  (1428 — 38)  nicht  der  Sprache  des  Verfassers,  sondern  der  älterer 
Schriften,  die  er  zitiert,  angehören  (S.  175 — 8). 

SardischiP.  E.  Guarnerio,  Reliquie  sarde  del  Condizionale perifrastico 
col  Perfetto  di  habere  weist  in  den  Carte  volg.  campidanesi  und  in  der  Carta 
de  Logu  den  Condizional  habui  (=  i.  epi,  3.  edi,  6.  enti)  -\-  Inf.  in  verschieden 
nüanzierter  Verwendung  nach  (S.  317 — 22). 

Für  das  Italienische  haben  wir  aufser  eventuell  dem  oben  angezeigten 
Artikel  von  Salvioni  blofs  einen  Aufsatz  von  E.  G.  Parodi.  P.  weist  in 
überzeugender  Weise  nach,  dafs  die  Verdoppelung  des  nachtonigen  Kon- 
sonanten  in  Proparoxytonis   nicht  als  reguläre  Behandlung  autgefafst  werden 


1  Widersprüche:    §uadrar,  gueso  oder  h-,  guerta,  agora  gegen  Subaks 
uadrar,  ueso,  uerta,  ayora. 


634  BESPRECHUNGEN.       KR.    SANDFELD    JENSEN. 

darf;  die  Wörter,  die  sie  aufweisen,  erklären  sich  als  Entlehnungen  aus  andern 
Dialekten  oder  dem  Lateinischen  oder  durch  Einmischung.  Es  bleiben  nur 
ellera,  collera,  iollero,  also  Wörter  mit  der  Formel  '-Her-.,  für  die  die  Ver- 
dopplung möglicher^veise  als  reguläre  Behandlung  aufzufassen  ist  und /^wzmz«a, 
das  ebenfalls  —  ob  mit  Recht,  mufs  ich  dahingestellt  lassen  —  als  Entlehnung 
aus  Nachbardialektcn  aufgefafst  wird.  —  Eher  könne  man  von  einer  Ver- 
einfachung von  Doppelkonsonanz  an  dieser  Stelle  sprechen  [cdnape).  Ausführ- 
licher Exkurs  über  cucciima,  luppolo.  P.  versucht  auch  eine  Erklärung  der 
Endung  der  l.  Ps.  PI.  -ammo  (S.  755—75). 

Rumänisch:  M.  Roques  zeigt  in  seinen  Recherches  sur  les  conjonctio7is 
conditionnelles  sa,  de,  daca  en  Ancien  Roumain,  dafs  zwei  der  ältesten  Texte 
noch  konditionales  de  nicht  kennen  und  neigt  zur  Annahme,  dafs  es  nicht  mit 
de  'und'  identisch  sei,  sondern  irgendwie  mit  der  slawischen  Konjunktion  da 
zusammenhängt,  daca  scheint  von  de  unabhängig,  schon  früher  als  dieses 
vorzukommen,  obwohl  es  auch  späterhin  noch  selten  ist  (S.  825 — 39). 


Der  24.  Band  (Juli  1907)  umfafst  den  8.  Band  von  C.  Descurtins  Räto- 
romanischer Chrestomathie;  dieser  enthält  auf  620  Seiten  eine  reiche  Auswahl 
ober-  und  unterengadinischer  Texte  des  19.  Jahrhunderts.  Am  reichsten  ver- 
treten sind  Gian  Batista  Sandri,  Conradin  de  Flugi,  Zaccaria  Palliopi,  Gian 
Fadri  Caderas.  Besonders  von  den  drei  letzleren  stammen  eine  Reihe  Über- 
setzungen von  Gedichten  aus  dem  Deutschen,  Französischen,  Italienischen  etc. 
Die  Romanisten  werden  D.  für  die  ausgiebige  Berücksichtigung  der  philologischen 
Literatur  dankbar  sein. 

E.  Herzog. 


Jahresbericht    des  Instituts    für    rumänische  Sprache  zu  Leipzig, 

hrsg.  von  Prof.  Dr.  G.  Weigand.     XV.     Leipzig   1909. 

Aufser  dem  Vorwort  und  Jahresbericht,  wo  der  Herausgeber  über  die 
Wirksamkeit  des  rumänischen  und  des  bulgarischen  Instituts  berichtet,  enthält 
dieser  Band  fünf  Aufsätze. 

Th.  Capidan,  der  im  XII.  Jbr.  die  Flexion  des  Substantivs  und  Verbums 
im  Cod.  Dimonie  untersuchte,  hat  S.  i — 18  den  nominalen  Suffixen  des 
Aromunischen  eine  sorgfältige  Behandlung  gewidmet.  Ein  besonderes  Interesse 
gewinnt  seine  Abhandlung  dadurch,  dafs  er  ein  geborener  Aromune  ist  und 
deswegen  sowohl  die  Verbreitung  als  die  Form  und  Bedeutung  der  einzelnen 
Suffixe  genauer  zu  fixieren  vermag  als  es  in  manchen  Fällen  bisher  möglich  war. 

Die  meisten  Suffixe  erweisen  sich  als  lateinische.  Dafs  diese  aber  ungefähr 
zwei  Drittel  der  Gesamtzahl  bilden,  ist  nicht  ganz  genau.  In  der  S.  81  ge- 
gebenen Übersicht  zählt  man  66  Suffixe,  von  denen  nur  35  lateinischen  Ursprung 
haben.  Die  Wichtigkeit  der  lateinischen  Suflixe  ergibt  sich  erst,  wenn  man 
die  Verbreitung  und  die  Gtbrauchsspliären  der  Suflixe  in  Betracht  zieht.  Ein 
bedeutendes  Ergebnis  ist  es,  dafs  die  vom  Slaviscben  entlehnten  Suffixe  öfters 
mehr  zum  Alt-  als  zum  Neubulgarischen  stimmen.    Der  Verfasser  zieht  hieraus 


JAHRESBERICHT   DES    INSTITUTS    FÜR    RUM.    SPRACHE.  635 

den  Schlufs,  dafs  das  Aromunische  am  frühesten  vom  Slavischen  beeinflufst 
worden  ist.  Bei  der  Zusammenfassung  der  allgemeinen  Ergebnisse  wäre  übrigens 
ein  eingehender  Vergleich  zwischen  Aromunisch  und  Dakorumänisch  wünschens- 
wert gewesen  (z.  B.  -escu  zur  Bildung  von  Gentilnamen  im  Dakorum.  häufig, 
im  Arom.  unbekannt;  -dzi  im  Arom.  nur  in  türkischen  Wörtern  —  also 
eigentlich  ebenso  wenig  als  arom.  Suffix  zu  nennen  als  -li  (S.  65)  — ,  im 
.'Dakornm.  auch  in  lateinischen,  u.  a.  mehr).  Was  Einzelheiten  betriift,  ist  die 
Abhandlung  nicht  ohne  Schwäche.  In  einigen  Fällen  zeigt  der  "Verf.  eine 
grofse  Kühnheit,  so  z.  B.  in  den  Ausführungen  über  kärlibana  „Haken  am 
Hirtenstab"  (S.  15),  in  andern  ist  er  zu  zurückhaltend,  so  im  Abschnitte,  der 
vom  Suffix  -iu  handelt.  Es  wird  hier  kein  Etymon  angegeben,  obwohl  lat. 
•ivus  lautlich  sehr  gut  pafst.  Fälle  wie  largitriu  „alles  was  zu  breit  ist", 
h'erburiu  „das  was  zu  heftig  siedet"  lassen  sich  nach  timpurin  <;|  temporivus 
erklären,  dafs  wenigstens  in  der  Verbindung  riiel  tzmburiu  (Dalametra)  vor- 
kommt, also  eine  Suffixverkennung.  Eine  sehr  unglückliche  Wendung,  die  der 
Verf.  sehr  liebt,  ist  „direkte  Ableitung"  für  Fälle  wie  capitaneus  ~^  cäpitänu  \ 
es  ist  ja  eben  keine  Ableitung.  Bujaia  „Scheune"  wird  (S.  29)  aus  bul,  PI. 
von  boü,  abgeleitet  mit  der  Bemerkung,  es  könne  auch  eine  Umbildung  von 
\iv^g.pojata  sein;  nur  das  letztere  trifft  offenbar  das  richtige.  S.  5  wird  eine 
bulgarische  Form  dhbrak  „Eichenwald"  als  ein  geläufiges  Wort  angegeben ; 
bisher  waren  aber  nur  dhbak  und  dhbrava  bekannt,  und  wenn  dhbrak  wirkHch 
im  Bulgarischen  existiert,  wäre  eine  genauere  Angabe  notwendig.  Ist  wirklich 
das  Wort  uminatate  ein  Erbwort  im  Aromunischen?  Es  wäre  ziemlich  auf- 
fallend. Die  Vermutung,  dafs  „sich  essen"  auch  im  Albanesischen  „sich 
zanken"  bedeuten  werde,  hätte  der  Verf.  durch  einen  Blick  in  den  XIV.  Jbr. 
S.  120  zur  Gewilsheit  erheben  können,  wie  auch  die  unmögliche  Herleitung 
von  creanga  aus  bulg.  krakh  (S.  27)  hätte  vermieden  werden  können,  indem 
Weigand  S.  168  die  richtige  Erklärung  bringt. 

Dr.  St.  Romansky  untersucht  (S.  89 — 134)  die  „Lehnwörter  lateinischen 
Ursprungs  im  Bulgarischen".  Das  Resultat  dieser  interessanten  Abhandlung 
ist,  dals  bei  weitem  die  meisten  der  lat.  Wörter,  die  im  Bulgarischen  volks- 
tümlich geworden  sind  ohne  den  allen  slav.  Sprachen  gemeinsamen  lateinischen 
Elementen  zu  gehören,  durch  das  Griechische  ins  Bulgarische  gedrungen  sind; 
andere  stammen  aus  dem  Rumänischen,  Albanesischen  und  Türkischen,  eine 
gewisse  Anzahl  ist  aber  direkt  vom  Balkanlateiu  herübergenommen  worden. 
Der  Verf.  führt  als  solche  etwa  30  an.  Sie  verhalten  sich  indessen  sehr  un- 
gleich bezüglich  der  Sicherheit,  mit  der  sie  als  direkte  Entlehnungen  erklärt 
werden  können. 

Weigand  hat  unter  dem  Titel  „Welchen  Zwecken  dient  der  linguistische 
Atlas  des  dakorumänischcn  Sprachgebietes?"  das  wichtigste  Kapitel  aus  der 
Vorrede  des  nunmehr  fertiggestellten  Atlasses  abgedruckt  (S.  135 — 154).  Be- 
sonders die  Bemerkungen  zu  allgemeinen  Fragen  der  Linguistik  bieten,  gestützt 
wie  sie  sind  auf  den  Erfahrungen  des  Verfassers,  den  vielen  abstrakten  Be- 
handlungen dieser  Dinge  gegenüber  vieles  von  hervorragendem  Interesse.  Der- 
selbe gibt  ferner  (S.  15-5  — 167)  ein  „Beitrag  zur  Kenntnis  der  bulgarischen 
Dialekte",  eine  Liste  von  93  Normalwörtern  mit  phonetischen  Umschreibungen, 
die  eine  Reihe  von  Übereinstimmungen  mit  rumänischen  Lautverhältnissen  auf- 
weisen,  und  endlich  (S.  168)  ein  paar  Etymologien,  nämlich  creanga  „Zweig" 


636  BESPRECHUNGEN.      P.  SAVJ-LOPEZ, 

aus  bulg.  g-ranka,  broboanä  „Beere"  aus  bulg.  *bräbona  (nur  in  der  Ableitung 
brabonka  erhalten)  und  broboada  „Kopftuch",  Postvcrbale  zu  (im)brobodesc  aus 
bulg.  podbradja  „den  Kopf  umhüllen". 

Kr.  Sandfeld  Jensen. 


Studi  medievali,  dirctti  da  F.  Novati  e  R.  Renier.     II.     (1907). 

A.  Ol  drin  i,  V  ultimo  favolista  medievale.  Frate  Bona  Stoppani  da 
Lodi  e  le  sue  „Fabulae  tnistice  declaratae'-'' .  Quaste  favole  si  trovano  nel 
cod.  cart.  29  della  Bibl.  governativa  di  Cremona.  L'  opera  fu  compiuta  nel 
1360  e  poco  dopo  offer ta  a  papa  Urbano  V  eletto  nel  1362.  II  copista  k 
un  cremonese.  Frate  Bono  indica  di  volta  in  volta  le  proprie  fonti  quando 
atlinge  dai  comuni  repertori  medievali.  Grazie  a  codeste  indicazioni,  si  ac- 
cresce  la  nostra  conoscenza  indiretla  delle  favole  baldine,  che  diventano  37 
con  le  imitazioni  del  frate.  „Alias  plurimas  fabulas  et  exempla  vagabunda", 
provenienti  da  fonti  disparate,  pubblica  1' A.  per  disteso,  con  qualche  notizia 
di  fonti  e  di  riscontri. 

A.  Belloni,  Per  tina  iscrizione  volgare  antica  e  per  iino  storiografo 
del  Seicento.  'k  la  troppo  celebre  iscrizione  del  duomo  di  Ferrara,  che  pel 
Belloni  h  autentica,  cioe  composta  nel   1135.     Segue,  nello  stesso  fascicolo, 

G.  Bertoni,  Notizia  sulV  iscrizione  ferrarese  del  I135.  Comunica  la 
precisa   fönte    di    cui    si   valse    1' Affö    per  divulgare  nel  1777  quell' iscrizione. 

Aneddoti.  F.  Novati,  Di  un  •vocäbolo  oscuro  neW  iscrizione  veronese 
del  vescovo  Oberto  (992 — 1008).     Feiice  correzione  di  un  verso. 

C.Pascal,  Misoginia  medievale.  Due  carmi  medievali  contro  le  dofine. 
II  primo  h  un  nuovo  testo  piü  ampio,  ricavato  da  un  cod.  Ambr.,  del  poe- 
metto  Quam  fericidosa  mulierum  familiaritas ,  giä  attribuito  a  Ildeberto,  II 
secondo  [Qui  sapiens  vult  fieri)  h  nello  stesso  cod.,  malamente  fuso  col  primo. 
Si  trovano  anche  in  un  cod.  Strozziano. 

C.  Pascal,  Due  carmi  medievali  attribuiti  ad  Ovidio.  Da  qualche 
notizia  in  parte  nuova  intorno  ai  codd.  del  noto  carme  De  Pulice,  e  pubblica 
per  intero  di  su  un  cod.  napoletano  1'  altro  carme  De  medicamine  aurium. 

R.  Sabbadini,  Postille  alle  epistole  inedite  di  Lovato  (cfr.  Studi  II,  37 
— 58).  Buona  serie  di  emendamenti  al  testo  pubblicato  dal  dr.  Foligno,  con 
qualche  induzione  cronologica. 

R.  Mendndez  Pidal,  Serranilla  de  la  Zarzuela.  ^  1' antico  e  fortu- 
nato  romance  „Yo  me  yva,  mi  madre,  A  villa  Reale"  ...  giä  ricostruito  dal 
Menöndez  y  Pelayo  {Antol.  de  Hr.  cast.  IX,  269)  di  su  1'  auto  di  Lope  de 
Vega  La  venia  de  la  Zarzuela  che  di  esso  e  parafrasi,  II  Men. -Pidal  prende 
invece  a  base  della  sua  ottima  ricostruzione  la  commedia  El  sol  parado,  del 
medesimo  Lope,  perch^  essa  h  glosa  e  non  parafrasi  del  romance,  Cosi  11 
breve  componimento  si  riduce  a  forma  piu  semplice,  e  di  romance  si  fa  serra- 
nilla, „muestra  ünica  de  una  serranilla  de  origen  populär".  La  data  e  anteriore 
al  1420. 

A.  Sepulcri,  Le  forme  volgari  di  „fero''^  e  composii.  Spigolature 
dalle  antiche  carte  lucchesi,  dal  Cod.  dipl.  Longobardiae,  e  dal  Cod.  dipl. 
Cavensis. 


STUDI   MEDIEVALI.  637 

A.  Ferretto,    Documenta    intorno    ai   trovatori   Percivalle   e    Simone 
Doria.     2^  Serie.     V.  Sttidi  II,  113  sgg. 
Bulletino  bibliografieo. 

F.  Novati,  Contributi  alla  storia  della  Urica  musicale  neolatina.  I.  Per 
Vorigine  e  la  storia  delle  Cacce.  In  un  precedente  fascicolo  degli  Stiidi 
(II,  59  sgg.)  S.  Debenedetti  pubblicö  un  trattatello  del  sec.  XIV  sopra  la 
poesia  musicale,  di  autore  italiano.  II  Novati  mostra  opportunamente  che 
questi  fece  largo  uso  di  materiali  francesi ;  si  che  tra  le  forme  di  poesia  illustrate 
nel  trattatello,  di  prettamente  italiane  secondo  il  giudizio  comune  non  reste- 
rebbero  che  il  Madrigale  e  la  Caccia.  Ma  anche  quest'  ultima  non  poträ  esser 
ricondotta  alla  Francia?  L'  anonimo  traduttore  dell'  Anticlaudianus  giä  sul 
finire  del  sec.  XIII  ne  fa  espressa  menzione.  E  non  e  meraviglia  che  ne 
tacciano  i  trattatisti,  i  quali  spesso  affermano  di  tralasciare  i  congegni  ritmici 
secondari.  Si  suole  poi  ripetere  col  Carducci,  che  a  mezzo  il  '400  finisca  la 
Caccia;  ma  il  vero  e  che  „la  Caccia  in  tutte  le  sue  caratteristiche  suddivisioni, 
ben  lungi  dall'  esser  trascurata  dai  musicisti  italiani  della  fine  del  '400,  andö 
acquistando  importanza  e  sviluppo  sempre,  soprattutto,  quando  piü  intenso  si 
fece  presso  di  noi  1'  influsso  vuoi  dei  maestri  fiamminghi  vuoi  dei  francesi,  i 
quali,  auspice  Josquin  des  Prez  (1450 — 1521),  portano  ad  un  punto  quasi 
eccessivo  1'  amore  per  la  musica  strumentale  descrittiva".  Seguono  alcuni  testi 
di  Cacce  e  di  Battaglie,  spettanti  ai  secoli  XV  e  XVI. 

S.  Debenedetti,  Sui  piu  antichi  „doctores  puerorum''''  a  Firenze. 
Notizie  tratte  da  documenti  dell' Archivio  fiorentino,  1277 — 1344. 

G.  Bertoni,  II  dolce  stil  niiovo.  Per  il  lungo  tempo  trascorso  dalla 
pubblicazione,  poche  parole  dirö  intorno  a  questo  studio,  che  pur  ne  richie- 
derebbe  molte.  Vi  si  connette  un  articolo  polemico  dello  siesso  Bertoni, 
uscito  poco  dopo  sul  Fanfulla  della  Dometiica,  25  Ott.  1908.  I  risultati, 
esposti  dall' A.,  sono  questi:  1".  „Contrariamente  a  ciö  che  si  h  creduto  fin 
qui,  la  scuola  poetica  che  chiamiamo  in  modo  improprio  „siciliana",  con  a 
capo  Jacopo  da  Lentini,  mostra  relazioni  piü  dirette  e  piü  intense  con  la  lirica 
di  Francia ,  che  con  quella  di  Provenza.  2°.  L'  origine  dello  „stil  nuovo"  h 
bolognese  ed  e  intimamente  connessa  al  fervore  di  studi  promosso  dalla  fiorente 
cultura  di  quella  cittä.  3".  Nel  „dolce  stil  nuovo"  non  dobbiamo  vedere,  come 
alcuni  vogliono,  una  specie  di  continuazione  della  lirica  provenzale  della  seconda 
meti  del  sec.  XIII.  Invece,  si  deve  in  parte  alla  grau  fiamma  di  cultura  che 
divampö  da  per  tutto,  per  opera  dello  studio  bolognese  e  altresi  delle  scuole 
di  Francia,  quella  trasformazione  della  lirica  occitanica,  che  fa  del  celebre 
Montanhagol  e  di  pochi  nuovi  cantori,  quasi  altrettanti  precursori  o  poeti  da 
corapararsi  a  quelli  dello  „stil  nuovo".  La  cultura  bolognese  e  italiana  si 
diffuse  per  mezzo  degli  Scolari,  in  non  piccola  parte  provenzali,  dei  trovatori 
occitanici  e  fors'  anche  dei  rimatori  italiani  in  lingua  d'  oltre  Alpe,  quali,  fra 
tutti,  Sordello  e  Lanfranco  Cicala". 

La  tesi  n.  I**  h  per  ora  qui  affermata  assai  piü  che  provata;  i  raffronti 
istituiti  fra  alcuni  versi  di  rimatori  „siciliani"  e  francesi  sono  oltremodo  poveri 
e  poco  significanti.  La  2»  tesi  e  all'  incirca  tutt'  uno  con  la  3»;  c'  ^  da  ri- 
levare  1'  affermazione  che  fossero  i  trovatori  italiani,  specialmente  Lanfranco 
Cicala  e  Sordello,  a  diffondere  nella  poesia  provenzale  il  nuovo  concetto  della 
donna   e   dell'  amore.     „Credo  che  agli  albori  dello  stil  nuovo  siasi  introdotta 


638  BESPRECHUNGEN.      P.  SAVJ-LOPEZ, 

in  Provenza  una  corrente  poetica,  impregnata  delle  nuove  idee.  E  gli  inter- 
mediari  dovrebbero  essere  stati  Lanfranco  Cicala  e  Sordello  ...  Se  Guglielmo 
di  Montanhagol  si  dichiara  innovatore,  ciö  vuol  dire  cV  egli  pensava  di  gettare 
nuove  voci  nella  Urica  provenzale,  facendosi  quasi  1' interprete  delle  ultima 
correnti  di  pensiero  che  venivano  dall'  Italia.  E  chi  meglio  del  Cicala  e  di 
Sordello  avrebbe  potuto  iniziare  il  Montanhagol  alla  nuova  considerazione 
filosofica  d'amore?  ...  La  nuova  onda  armoniosa  parte  adunque  dall' Italia 
ed  fe  portata  in  Provenza  dalla  Musa  dei  trovatori  italiani".  Non  dubito  che 
Lanfranco  Cicala  e  Sordello  siano  i  primi  a  esser  sorpresi  di  questa  loro  novella 
importanza.  Ma  non  occorre  fermarsi  a  discutere  il  fondamento  positivo  di 
tali  afferinazioni,  perchi  1'  autore  medesimo  ce  ne  dispensa  nella  pagina  seguente: 
„Del  resto  le  correnti  del  pensiero  manifestatesi  novellamente  in  Italia  non 
erano  ignote  ne  in  Francia  n^  in  Occitania  per  altre  ragioni,  poiche  esistevano 
bene  colä  scuole,  come  quella  di  Chartres,  ove  le  questioni  filosofiche  venivano 
dibattute  con  intendimenti  meno  decrepiti  che  altrove.  Per  questo  la  poesia 
di  Provenza  poteva  dirsi  giä  pronta,  nel  suo  miserando  sfiorire,  ad  accogliere 
le  novelle  concezioni  d'  amore  piii  nobih  e  piü  vere.  Giä  in  Francia  il  feno- 
meno  cominciava  a  compiersi,  e  nella  poesia  di  alcuni  troveri  si  sentono  voci 
che  rispondono,  com' eco  lontana,  a  quelle  delicate  e  soavi  del  dolce  stil 
nuovo".  Se  queste  parole  alludono,  come  sembra,  ad  un  generale  mutarsi  e 
rinnovarsi  degli  spiriti  in  Francia  come  in  Italia,  dovuto  sia  alla  nuova  cultura, 
sia  a  piü  profonde  e  vaste  ragioni  generali,  t  evidente  che  il  presunto  influsso 
italiano  viene  a  sofTrirne.  Ma  tutto  lo  studio  del  Bertoni  ha  il  difetto  delle 
costruzioni  andaci  poste  su  basi  vacillanti,  AI  Jeanroy,  che  gliene  moveva 
giusto  rimprovero  {Bull.  Italien,  1908,  p.  263),  il  B.  risponde  nel  citato  Fanfulla 
della  Domenica  di  aver  voluto  fare  critica  estetica;  di  ritenere  che  la  concezione 
idealistica  delle  cose  non  debba  sempre  scomparire  di  fronte  al  sistema  po- 
sitivistico;  di  considerare  il  proprio  studio  come  opera  d*  arte,  e  di  aver 
ascoltato,  componendolo,  alcune  risonanze  interiori.  Ora,  nessuno  piü  di  rae 
h  disposto  a  riconoscere  i  diritti  della  critica  „non  positivislica",  ma  a  con- 
dizione  che  tra  essi  diritti  non  si  ponga  quello  di  afFermare  fatti  storici  deter- 
minati  senza  provarne  la  realtä  oggettiva.  Buone  osservazioni  fa  invece  il  B. 
intorno  a  singoli  poeti  dello  stil  nuovo. 

A.  Sepulcri,  Nuovi  rilievi  sul  Codex  diplomaticus  Cavensis.  Gli  spogli 
del  De  Bartholomaeis  [Arch.  ^lottol.XN)  furono  lungi  dall' esaurire  il  soggetto; 
cfr.  le  recensioni  di  W.  Meyer-Lübke  in  Zeitschr.f.  rom.  Ph.  XXVII,  364  e 
di  C.  Salvioni  in  Kr.  Jhsber.  ü.  die  Forsch,  d.  rom.  Phil.,  VII,  I,  Il8.  Le 
ricerche  dal  Sepulcri  portcno  un  notevole  contributo,  specialmente  ricco  nella 
parte  morfologica. 

G.  Grasso,  La  descrizione  bruzio  - calabra  neW  Anonimo  ravennate. 
Nuove  identificazioni  di  localitä. 

G.  Bertoni.  Men  demecto,  nella  „formula  di  confessione",  ed.  dal 
Monaci,  Crest.  it.  dei  primi  secoli  I,  p.  6:  de  istis  et  his  similia  men  demecto 
en  Culpa.  Postula  men  demetito,  lat.  dementare,  fr.  se  defnenter.  Ma  sarä 
piutosto  me  ''nde  mecto.     Per  e  da  1,  cfr.  nel  testo  esse. 

L.  Suttina,  Una  cantilena  medievale  contro  le  donne.  Del  ritmo 
Recedite  rectdite,  Ne  mulieri  credite  (cfr.  Silzber.  d.  pbil.-hist.  Cl.  d.  k.  Ak.  d. 
Wiss.  Wien  XXX,   1861,  p.  163  e  Wattcnbacb,  Lat.  Reime  d.  Ma.  in  Am.  f. 


SIUDI    MEDIEVALI.  639 

Kunde  d.  deutscheti  Vorzeit,  N.  F.,  Nürnberg  1870,  i,  col.  10)  si  trova  un'  altra 
redazione  alquanto  libera,  con  musica,  in  un  cod.  della  bibl.  Capitolare  di 
Padova. 

C.  A.  Garufi,  Stefano  di  Protito  Notaro  0  di  ProtonotaroP  SuU'  incerto 
nome  del  noto  rimatore  di  scuola  siciliana  il  G.  comunica  qualche  sua  ricerca ; 
ma  la  quistione  —  piccola  quistione!  —  rimaue  insoluta, 

Bulletino  bibliografico. 

G.  Bertoni,  Z'  iscrizione  ferrarese  del  I135.  Riprende  da  capo  1*  in- 
dagine.  La  redazione  piü  antica  ci  e  pervenuta  da  buona  fönte,  ed  anche  i 
criteri  paleografici  si  accordano  a  confermaie  1'  autenticitä  del  monumento 
ferrarese  del  1135.  Alle  prove  paleografiche  s'  aggiungono  infine  le  prove 
storiche  desunte  dall'  iscrizione  stessa,  e  gli  argomenti  filologici. 

CA.  Garufi,  //  pavimento  a  mosaico  della  cattedrale  d^  Otranto. 
Opera  veramente  meritoria  ha  falto  il  G.  con  questa  accurata  riproduzione 
fotografica,  in  XV  tavole,  degli  importantissimi  mosaici  (fiuora  poco  noti  attra- 
verso  i  cenni  del  Müntz  e  del  Bertaux)  che  un  prete  Pantaleone  compose  nel 
1165 — 66.  II  mosaico  otrantino  h  1' unico  frammento  superstite  nelle  Puglie 
d'  uno  speciale  tipo  d'  arte  romanica  con  spiccati  caratteri  stilistici  d'  evidente 
imitazione  Orientale.  Della  materia  simbolica  e  leggendaria  a  cui  il  mosaico 
s'  inspira  tratterä  degnamente  il  Novati;  per  ora  il  G.  ne  da  soltanto  la  de- 
scrizione  con  qualche  cenuo  interpretativo.  Vi  figurano  tra  1'  altro  alquanti 
episodi  del  cielo  brettone  e  delle  storie  di  Alessandro. 

A.  Beltrami,  L'  ortografia  latina  di  maestro  Syon  commentata  da 
Cecco  d^  Ascoli.  Nota  sopra  \xxi.\.x2\\.iXt\\o'\nt.iäX.o  De  mutatione  consonantium, 
che  „quondam  magister  Simon"  compose  di  su  Prisciano.  Redazione  alquanto 
varia  degli  stessi  versi  e  quella  del  cod.  Ashburn.  1893,  e  il  magister  Simon 
del  cod.  bresciano  h  il  Syon  dell'  Ashburn.,  che  visse  nella  2»  metä  del 
secc.  XIII.  Costui  si  servi  in  sostanza  del  trattato  attribuito  a  Foca  dal  cod. 
Laur.-Ashburn.  933,  aggiungendori  qualche  verso  memoriale.  II  commento  ai 
versi  e  di  Cecco  d'  Ascoli.     Segue  la  riproduzione  del  testo. 

F.  Novati,  Un  dramnia  liturgico  del  dl  delle  veneri.  II  componimento 
dialogato  contro  le  donne,  pubbl.  in  questo  stesso  volume  da  L.  Suttina  (vedi 
piü  sopra),  e  fedele  imitazione  del  celebre  tropo  dei  Profeti  di  Cristo  del  ms. 
di  S.  Marziale  di  Limoges,  ed  apparisce  un  singolarissimo  documento  nella 
storia  del  dramma,  offine  anche  a  quel  cantico  dialogato  della  l»  metä  del 
Dugento  {Adam,  Adatn,  primus  hoino),  che  fra  Salimbene  inseri  nella  sua 
cronaca  e  che  appunto  il  Novat  fece  per  primo  conoscere  [Giorn.  stör,  d,  lett. 
it.I,4ij)  notando  come  richiani  alla  memoria  il  rito  della  espulsione  dei  peni- 
tenti,  rito  celebrantesi  nelle  chiese  medievali,  con  drammatico  movimento,  il 
mercoledi  delle  Ceneri. 

In  virtü  di  questi  felici  ravvicinamenti,  il  Novati  giunge  ad  una  con- 
clusione  importante :  all'  ammettere  cioe  che  in  pui  d'  una  chiesa  di  Francia  e 
di  Germania,  se  non  pure  d'  Italia,  la  cerimonia  del  mercoledi  delle  Ceneri 
abbia  dato  origine  ad  una  rappresentazioncello  drammatico  assai  somigliante  a 
quella  che  si  svolgeva  durante  1'  uffizio  del  Natale :  un  drappellesto  di  peni- 
tenti  dapprima,  poscia  probabilmente  di  chierici,  rappresentö  quanti  tra  i  padri 
aiitichi,  a  cominciare  da  Adamo,    erano  slati  ludibrio  della  mulizia  femminile. 


640  BESPRECHUNGEN.      P.  SAVJ-L0PE2,   STUDI   MEDIEVALl. 

Segue  un  eccellente  ricostruzione  critica  del  ritmo  Recedite  recedite  di  sui 
codd.  di  Vienna,  Praga  e  Padova. 

G.  Bertoni,  Una  lettera  di  Gherardo  monaco  sul  „Z)<?  natura  reriim^'^ 
di  Isidore.     £^  una  lettera  —  prefazione,  nel  cod.  estense  lat.  988,  del  sec.  XI. 

O.  M.  Johns  ton,  Italian  Lai.  Cerca  I'  origine  di  questa  voce  nel  senso 
italiano  di  'lamenti'.  „We  have  already  seen  that  the  use  of /a?  in  describing 
the  songs  of  birds  was  well  known  in  poetry  before  its  introduction  into 
Italian,  and  also  that  the  songs  of  the  most  celebrated  Ilalian  birds,  such  as 
the  swan,  the  nightingale,  the  swallow,  and  the  alcion,  were  considered,  sad. 
Hence,  one  can  esaily  see  that  it  would  not  have  been  possible  for  lai  to 
refer  to  the  songs  of  birds  in  Italian  without  taking  on  a  meaning  that  would 
express  the  character  of  such  songs"  .  .  . 

C.  Pascal,  Versi  medievali  alla  morte.  Breve  componimento  in  distici, 
in  un  cod.  della  bibl.  di  Erfurt. 

L.  Suttina,  Due  ritmi  giusta  un  codice  volterrano.  Nuova  redazione 
del  noto  carme  bacchico  Jam  lucis  orto  sidere  (Novati,  Cann.  medii  Ocvi 
1883,  p.  66)  e  di  una  parte  della  Confessio  Goliae. 

G.  Biscaro,  Cartae promissionis  de  non  ludendo  et  non  bibendo.  Curiosa 
comunicazione  di  tre  documenti  pavesi  del  sec.  XIII,  in  cui  talune  persone 
con  privati  contratli  si  obbligano  per  un  determinato  tempo  a  non  giocare  n6 
bere  alla  taverna,  pena  una  multa  da  pagarsi  all'  altro  contraente. 

G.  Ferre  tti ,  Intorno  all'  obituario  della  chiesa  di  S.  Spirite  in  Benevento. 

R.  Sabbadini,  Benzo  d'  Alessandria.     Appunti  biografici. 

BuUettino  bibUografico.  Bisogna  ancora  una  volta  dirsi  grati  äl 
Renier  per  questo  bullettino  di  tutta  la  bibliografia  neolatina,  ricco,  rapide,  e 
bene  ordinato,  che  compare  in  ogni  lascicolo  degli  Studi  medievali. 

Paolo  Savj-Lopez. 


-// 


Zur  spanisclien  G-rammatik. 

I,   Vom  auslautenden,  unbetonten  y. 

In  der  Mehrzahl  der  Fälle  entstand  -y  aus  e,  das  auf  be- 
tonten Vokal  folgte. 

I.  buey,  lioy,  grey,  ley,  rey. 

Dafs  -y  in  diesen  Wörtern  dem  ausl.  e  von  bot,  hodie,  etc. 
entspricht,  hat  zuletzt  Menendez  Pidal,  Cantar  de  Mio  Cid  I  158, 
gezeigt.     Im  einzelnen  bleibt  noch  allerlei  zu  bemerken. 

a)  huey, 

I.  Für  das  ursprünglich  käst,  buey  setzen  Baist,  §  29,  und 
Menendez  Pidal,  Cantar  158,  buee  voraus.  Mir  ist  diese  Form 
nicht  bekannt;  ebensowenig  ein  Plural  buees  (Baist  1.  c.).i  Da  ferner 
Formen  auf  -e  wie  böe,  höe,  etc.  sich  nur  aufserhalb  Kastiliens 
erhalten  haben,  so  bezweifle  ich  buee  und  schlage  vor  buey  <  *buoy 
<  *boy.  Ich  setze  also  den  Wandel  von  -^  >  jr  in  diesem  Fall 
vor  die  Diphthongierung.  Was  im  käst,  hoy  und  grey  die  Diph- 
thongierung hinderte,   war  das  intervokale  y  <  dt,  bezw.  -y-  <  ge. 

II.  Auf  westl.2  Gebiet  finde  ich  boe^  boy,  boii. 

a.  boe:  Staaff,  Etüde  sur  l'ancien  Dialecte  leonais  d'apres  des 
Chartes  du  XIII^  s.  12,  33  (1222).  F.  Juzgo  90  V.L.  17  Camp, 
und  Esc.  6.     voe  Mem.  bist.  I  174  (1260 — Badajoz). 

Hier  ein  bpem  zu  bps  wie  für  das  Ita!.  bue  anzusetzen  (Gröber, 
Grundr.  I  668),  sehe  ich  keinen  Grund.  Die  Unsicherheit  des  Leon.- 
Ast.  in  der  Behandlung  von  bet.  p  und  f  ist  bekannt  genug. 

Staaff  225  bemerkt  zu  dem  boe,  das  er  gefunden:  „il  est  tres 
probable  que  oe  y  signifie  la  diphtongue  z/^?."  Irgendwelche  Be- 
gründung fehlt.  Nun  erscheint  oe  allerdings  für  i/e:  tnoeble(s) 
Staaff  12,32  (1222);  18,8  (1233)  moueble\  22,5  (1236)  moueble.^ 
F.  Juzgo  VI  V.  L.  34  Bex,  dejioes  F.  Juzgo  IV  V.  L.  13  Esc.  6. 
Fernandez-Guerra,    Muestra    del   Lenguaje    asturiano  78    (1266 — 


1  D.  h.  buee-s.  güees  La  OUa  asluriana  lOl  ist  güe-es.  Daneben  gües 
Caveda  303. 

*  Vgl.  jedoch  unter  huy. 

8  Staaff  206  §  18  schreibt  das  u  dem  Einflufs  von  mouer  zu.  Es  könnte 
ebensogut  das  bekannte  epentheiische  u  sein  (Menendez  Pidal,  Cantar  165). 
Schon  lat.,  Schuchardt,  Vokal.  II  520. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  41 


642  lt.    PIETSCII, 

Oscos).  1  voeltas  F.  Juzgo  24  V.  L.  II  Bex.  (Dieselbe  Hs.  hat 
voalias  23  V.  L.  23  und  oabras  4  V.  L.  26.)  boeytve'^  Libros  de 
Astr.  I31;  42;  43;  45;  130.  II  147;  233.  COestas  Libros  de 
Astr.  I31.  hoenOS  Staaff  103,71  (1282).  Ziemlich  häutig  in 
den  stammbetonten  Formen  von  probar:  proevan  F.  Juzgo  21 
V.  L.  28  Esc.  6.  Espejo  30  item;  68  proeva;  73  proeve;  171  item; 
213  proeven\  2"]^  proevan',  288  proeve;  2gg  item.  Boc.  Oro  258 
proeha.  Villasandino  (C.  Baena)  261  aproeva.  Dann  in  dem  dazu- 
gehörigen subst.  postverbale  proeva(s):  Espejo  163;  IQO;  293; 
294;  380;  388.  Fray  Diego  de  Valencia  (C.  Baena)  218.  Fernan 
Perez  de  Guzman  (C.  Baena)  225,  Ferner  Quatorze  Romances 
jud^o-espagnols  (Rev.  hisp.  X)  599  tVOenos,  600  Tiioestrcis 
{=  7iuestras);  601  esfoegva  [=^  suegra);  Ö04  ernioer'a  {=niiera). 
Auch  eo  (w)  für  eu  {in)  habe  ich  angemerkt.  Bekannt  ist  hcodo  — 
heudo.  Dazu  kommen  deodOV  F.  Juzgo  20  V.  L.  30  B.  R.  i ; 
130  V.  L.  18  B.  K.  i;  162  V.  L.  18  B.  R.  i  „y  asi  otras  veces". 
deoda(s)  F.  Juzgo  92  V.  L.  24  B.  R.  i  ,,y  asi  otras  veces"; 
110  V.  L.  15  B.  R.  I.  Vioda  F.  Juzgo  48  V.  L.  6  B.  R.  2.  End- 
lich ist  beachtenswert  das  gleichzeitige  Vorkommen  von  boe  und 
moeb/e  in  demselben  Dokument  bei  Staaff,  von  boe  und  bue  {cf.  sub 
due)  in  der  Hs.  Camp,  des  F.  Juzgo,  von  boe,  dcpoes,  proevan  und 
bue  in  der  Hs.  Esc.  6,  von  moebks,  voeltas  und  bue  in  der  Hs.  Bex. 
Trotz  alledem  kann  ich  StaafFs  Meinung  nicht  annehmen,  oe 
F.  Juzgo  26  V.  L.  13  Camp.  <  ode  (<  audit)  z.  B.  F.  Juzgo  26 
V.  L.  13  Esc.  6;  Diez  Mand.  380,  das  kaum  *ue  <  ""ude  sein  dürfte, 
zeigt,  dafs  in  der  Hs.  Camp,  nicht  jedes  oe  notwendigerweise  ue 
ist,  und  so  wird  das  westl.  boe  das  sein,  was  man  dort  zunächst 
aus  lat.  boe  erwartet,  nämlich  boe  und  nicht  hue. 

ß.  hoy:  F.  Juzgo  90  V.L.  17  B.  R.  2.  3  und  E.  R.;  123 
V.  L.  6  B.  R.  2.  Placidas  154;  156.  F.  Usagre  65;  90.  Die  Form 
ist  nach  Acevedo,  ZrP  XX  106,  noch  heute  im  westl.  Asturien  im 
Gebrauch.  Sie  ist  auch  galizisch,  Garcia  de  Diego,  Elementos  de 
Gramätica  historica  gallega  §  2t„  i„  und  port. 

y.    hou:  F.  Usagre  65. 

Wegen  -ou  statt  -oi  vergleiche  ich  reu — rei  (cf.  sub  rey). 
S.  auch  Diez  166  Anm.  (=  I  201).  Gröber,  Grundr.  I  850  Anm.  3; 
919  Anm.  I.    Die  Erklärung  mufs  ich  einem  Phonetiker  überlassen. 

IIL  In  weiterer  Verbreitung  erscheint  hue:  F.  Salamanca  26; 
76.     F.  Juzgo  90  V.  L.  17  Bex.;    123   V.  L.  6    Camp,    und   Esc.  3; 

1  Nach  Mendndez  Pidal,  El  Dialecto  leonds  55  Anm.,  ist  die  Sprache 
der  Dokumente  aus  Oscos  galizisch. 

*  Gegenüber  bueytre{s):  Espejo  360.  Prim.  Crön.  Gen.  449  a  4  (V.L. 
biutres  T.).  Libros  de  Astr.  I  13.  Borao  85.  ßarahona  de  Soto  (Calderön, 
Flores,  1896)  51.  Dazu  die  Anm.  S.  361 :  „Bueytre  per  biiüre.  Esta  voz 
no  estd,  ni  como  anticuada,  en  el  Diccionario  de  la  Academia,  pero  si  en 
el  Tesoro  de  Covarrubias.  Los  campesinos  andaluces  dicen  todavia  bueytre 
6  £-ueytre."  Aus  boytre  Lapidario  fo.  9  r".  a;  76  r«.  a.  Wegen  des  Diph- 
thongs in  bueytre  vgl.  schliefslich  muechas  Mod.  Phil.  VII  58.  Ein  weiteres 
Beispiel  für  adueyto  (ib.)  steht  Ordinaciones  de  ^arag09a  I  (190S)  277. 


ZUR    SPANISCHEN   GRAMMATIK.  643 

125  V.  L.  8  Camp,  und  Esc.  6;  143  V.  L.  17  B.  R.  i.  güe: 
Caveda  61  (s.  XVII);  73  (s.  XVII),  beide  einsilbig.  So  noch  heute 
güe  im  mittl.  Asturien,  Acevedo,  ZrP  XX  106.  Z,  B.  Vigon,  Juegos 
y  Rimas  infantiles,  Villaviciosa,  1895,  26,  einsilbig.  Dazu  kommen 
Sacrifigio  122  11171  hiie  que  mas  val.  Duelo  202  Mal  cogea  el  biie. 
Die  Form  an  sich  könnte  Berceo  angehören.  Denn  sie  hat  auch 
in  Kastilien  existiert  und  zwar  zu  und  nach  Berceo's  Zeit.  Ich 
schliefse  das  aus  dem  Plural  bues  dort.  Die  Beispiele  sind: 
Ferotin  182  (1235);  200  (1253),  Urkunden  aus  der  Kanzlei  von 
Ferdinand  III  und  Alfons  X.  Berganza  II  486  (1269).  IMufioz  168 
(1278  —  Carrion  [de  los  Condes]).  F.  Sepülveda  34.  F.  Brihuega 
163.  Allein  damit  der  Halbvers  Sacrifi^io  122  richtig  sei,  müfste 
man  bue  zweisilbig  lesen.  Das  aber  geht  kaum  an.  Hanssen, 
Miscelänea   25,  liest  daher  mit  Recht  buey. 

Das  Einfachste  ist,  bue  als  eine  Kontraktion  von  buey  zu 
erklären.  Ob  auch  das  Richtige?  Weiter  entsteht  die  Frage,  ob 
btie  kontrahiert  ist  aus  büey  oder  aus  buey,  also  bue  oder  bue  von 
Anfang  an  betont  wurde.  Für  mich  besteht  kein  Zweifel,  dafs  in 
der  Gruppe  ue  ursprünglich  u  den  Akzent  trug.  Ebenso  in  der 
Gruppe  uoA  Nur  so  kann  ich  mir  die  häufige  Reduktion  des 
Diphthongs  aus  p  erklären,  immer  vorausgesetzt,  dafs  wir  es  mit 
einer  Reduktion  zu  tun  haben,  eine  Frage,  die  noch  kaum  gestellt, 
viel  weniger  gelöst  ist.  Zu  den  bekannten  Beispielen  füge  ich  die 
folgenden,  mit  Beschränkung  auf  uo  [ue)  <  p  und  Ausschliefsung 
von  Verbalformen:  buna(s)'^  S.  Oria  121.  F.  Navarra  147  ab. 
CUnta  F.  Juzgo  159  V.  L.  23  S.  B.  Vigil  132  b  (1308)  en  cuenta 
en  ciinta.  Fray  Diego  de  Valencia  (C.  Baena)  53g  cunta  :  apwita  : 
pregunta  \  conjunta.  dilti  (=  duen)  Autos  (Rouanet)  I  227,  296 
Alla  yras,  dun  mastinago!  435,  247  Dezi,  dun  Rrabi  seilor,  .  .  . 
fr  ante  F.  Juzgo  87   V.  L.  16  B.  R.  2.    fugo  F.  Juzgo  50  V.  L.  14 

B.  R.  2;  91  V.  L.  3  B.  R.  2.  Prim.  Crön.  Gen.  65  a  42  V.  L.  E. 
flivza  F.  Juzgo  III  V.  L.  10  Esc.  6  „y  asi  otras  veces'- ;  4  V.  L.  16 
Esc.  6;  8  V.  L.  18  Esc.  6;  53  V.  L.  6  Esc.  6.  Ingo  Prim.  Cron. 
Gen.  343b  25  V.L.  E;  527a  44  V.L.  E;  725b  51;  727a  3; 
743  a  21;  772  b  21.  Juan  de  Mena  (1804)  192  lugo  :  plugo.  El 
Bachiller    de    la    Torre     (C.   Stuiiiga)     28     lugo  :  desplugo  :  plugo. 

C.  Rennert   345,  5  logo  :  plogo.     Die  Hs.  hat   Inego  :  plugo.     Rennert 


1  i'io  hat  sich  teils  zu  üe  entwickelt,  teils  ist  es  zu  u6  fortgeschritten. 
So  im  P.  Cid,  cf.  Menendez  Pidal,  Cantar  142,  dem  ich  in  diesem  Punkte 
beistimme.  Dagegen  ist  der  Reim  fnorto  :  pusto  Reyes  Magos  109  für  mich 
kein  Grund,  für  dieses  Denkmal  gleichfalls  nö  anzusetzen.  Ein  zweiter  und 
recht  bedenklicher  „Reim"  von  u  :  o  dort  ist  Z.  40  mundo  :  redondo.  Menendez 
Pidal,  Cantar  148,  will  mondo  lesen,  das  aber  sonst  nicht  belegt  ist.  Mit 
gröfserem  Recht  dürfte  ich  109  murto  lesen,  das  ich  belegen  werde.  Es 
bleibt  so  unentschieden,  ob  u  in  den  pudet,  cumo,  pus,  etc.  der  Reyes  Magos 
auf  uo  oder  ue  zurückgeht. 

^  Leite  de  Vasconcellos,  Estudos  de  Philologia  mirandesa  I  226 ,  zitiert 
aus  Sendim  (Miranda)  buno,  dunho  <^  dominu ,  furca,  murte,  etc.  Er  meint 
das  u  sei  aus  *üo  entstanden. 

41* 


644  K.  PlETSCH, 

verweist  selbst  (S.  165)  auf  den  Reim  des  Bachiller  de  la  Torre, 
den  er  nach  Canc.  Gen.  I  377  zitiert.  Ich  würde  Ingo  :  plugo  lesen. 
T.  Naharro  I227;  232;  233  (ib.  lu,'go  :  matiego).  118;  80;  134; 
140;  179  Hugo.  Vülalon,  Viaje  de  Turquia  (NBAE  II)  28;  der 
Herausgeber  liest  lii[e]go.  So  noch  in  Echo  (Aragon),  Ann.  Ec. 
H.  Et.  1901,  113.  lungo  F.  Juzgo  61  V.  L.  3  Esc.  5.  lune 
F.  Juzgo  103  V.  L.  29  B.  R.  3;  181  V.  L.  36  S.  B.  lunne.  niuMes 
F.  Juzgo  VI  V.  L.  34  Esc.  6.  murtOS  F.  Juzgo  38  V.  L.  8  Esc.  6. 
2iUS  F.  Juzgo  72  V.  L.  15  Camp.;  50  V.  L.  i  Camp,  depus. 
Fernandez-Guerra  73  (1256  —  Oviedo);  76  (1263 — Oscos);  79 
(1268  —  Oscos)  depus.  Vigil  154  b  (1336)  despus.  Ferotin  275 
(1283).  Blasco,  Cuentos  aragoneses  I  (1906)  95;  96.  Gascon, 
Historietas  baturras  I  (1906)  7;  10;  26;  etc.  Weitere  Beispiele 
seit  Quinones  de  Benavente  bei  Cuervo,  Apuntaciones  §  766. 
Cuervo  bemerkt:  „Pus  en  lugar  de  pues  no  es  acaso  contracclon, 
sino  la  forma  antigua  pos,  que  aun  se  conserva  en  algunas 
partes  .  .  .  \sl  u  provendria  de  la  influencia  de  la  labial."  Ich 
selbst  habe  Einflufs  umgebender  Konsonanten  hier  und  in  den 
andern  Fällen  erwogen,  ohne  zu  einem  bestimmten  Schlufs  ge- 
kommen zu  sein.  umbre  (Text  omne)  F.  Juzgo  15  V.  L.  27 
Esc.  6.1  Wenn  nun,  nach  den  Beispielen  des  F.  Juzgo  zu  schliefsen, 
der  Diphthong  aus  p  im  Westen  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahr- 
hunderts noch  so  häufig  zu  n  reduziert  werden  konnte,  so  dürfte 
er  in  Kastilien,  von  wo  die  Diphthongierung  ausging, 2  in  der  ersten 
Hälfte  desselben  Jahrhunderts  wohl  noch  auf  dem  u  betont  worden 
sein.  Dazu  stimmt,  dafs  in  Berceo's  Werken 3  Reime  von  ue  :  e 
fehlen,  ue  reimt  nur  mit  sich  selbst:  S.  Domingo  148;  294;  404; 
603;  635;  713.  S.  Millan  263.  Loores  83.  Milagros  243;  337; 
420.  Duelo  28;  53.  Endlich  stammt  das  früheste  mir  bekannte 
Beispiel  eines  aus  tie  reduzierten  e  im  Westen  aus  dem  Jahr  1282: 
preua  Staaff  99,36;  in  Kastilien  aus  dem  Jahr  1276:  Bureva  Mem. 
hist.  I307. 

IV.  Am  häufigsten  ist  mir  bliy  in  Navarra  begegnet:  F.  Navarra 
50  b;  61  a  (ib.  iuey);  87  a;  96  a;    109  a;   112  ab;    124a;  etc. 

Dazu  kommen  zwei  Fälle  in  der  Hs.  G  des  Libro  de  buen 
Amor  von  Juan  Ruiz:  730  V.  L.;  11 13  V.  L.  Über  den  Schreiber 
habe  ich  nichts  erfahren  können. 

Für  den  Westen  haben  wir  die  Angabe  Bonilla's,  F.  Usagre 
256,  dafs  buy  sich  im  F.  Plasencia  findet.     Für  die  spätere  Zeit  in 


^  Zur  Reduküon  des  Diphthongs-  aus  {>  zu  u  aufserhalb  Spaniens  habe 
ich  mir  gelegentlich  notiert:  Noulet-Chabaneau ,  Deux  Manuscrits  prov.  du 
XIV  c  s.  162;  Jeanroy -Teulie,  Myst^res  prov.  du  XV  e  s.  XXIII;  Grandgent, 
Old  Froven^al  §  37.     Meyer-Liibke,  It.  Gramm.  §  42. 

■■*  S.  Mod.  Fhil.  VII,  1909,  59.  Dieselbe  Ansicht  hat  vor  mir  Staaff, 
1907,  193;  206,  geäufsert.  Nur  bringt  er  den  Einflufs  des  Portugiesischen 
nicht  in  Anschlag. 

'  Den  Alexandre  rechne  ich  jetzt  nicht  mehr  dazu.  Danach  ist  zu  be- 
richtigen, was  ich  Two  Old  Spanish  Versions  of  the  Dist.  Cat.  34  gesagt  habe. 


ZUR   SPANISCHEN    GRAMMATIK.  645 

Extremadura  ist  die  Form  in  Diego  Sanchez  de  Badajoz  11  255 
(einsilbig)   bezeugt. 

Noch  heute  lebt  büi  in  Miranda,  Leite  de  Vasconcellos, 
Estudos  de  Philologia  mirandesa  I  228. 

Seltsam  ist,  dafs  Beispiele  aus  Leon-Asturien  und  Kastilien 
sonst  fehlen.  Ich  habe  hue  dort  nachgewiesen  und  als  ursprüngliche 
Betonung  hüe  angenommen.  Dann  sollte  man  auch  buy  dort  er- 
warten. Vielleicht  gehört  htiy  der  Hs.  G  des  Libro  de  buen  Amor 
hierher,  vielleicht  auch  btiys  F.  Juzgo  139  V.  L.  24  B.  R.  i  als 
Plural  von  buy  (dieselbe  Hs.  hat  allerdings  143  V.  L.  17  yiume  bue, 
„y  asi  otras  veces"),  und  das  Fehlen  weiterer  Beispiele  ist  nur 
Zufall.  Wenn  nicht,  so  ist  jedoch  meine  Annahme  von  büe  als 
Kontraktion  aus  büey  falsch.  Aber  was  dann?  bue  -<  buey  würde 
zwar  das  Fehlen  von  buy  erklären,  ist  aber  auch  nicht  einwandsfrei. 

Entstanden  ist  bui  in  Miranda  aus  boi,  so  Leite  de  Vascon- 
cellos 1.  c. ;  cf.  dort  cuiro  <C  coiro,  jiui'le  -<  7ioite,  etc.  Ich  mufs  die 
Richtigkeit  der  Erklärung  hier  dahingestellt  sein  lassen;  für  bui 
sonst  in  Spanien  bezweifle  ich  sie.  Die  Vorbedingungen  sind 
allerdings  gegeben.  Wir  haben  boy  im  Westen  kennen  gelernt. 
Betreffs  des  Libro  de  buen  Amor  will  ich  erwähnen,  dafs  die  Hs. 
T  12 15  boys  und  ebenso  1398  hest.  Im  Osten  hat  eine  Urkunde 
aus  Huarte  vom  Jahre  1224  (Rios  II  591)  viermal  boyes.  Das  kann 
natürlich  der  Plural  von  boe  mit  epenthetischem  y  sein,  kann  aber 
auch  der  Plural  von  boy  sein.  Jedenfalls  wird  boy  dort  bestanden 
haben.  Dazu  kommt  z.  B.  iior'ie  ? Zaragoza,  1225  (Rios  II  586); 
andererseits  7iuyi(es)  Ord.  Qaragoya  I  264;  F.  Navarra  32  b;  44  b; 
46  a;  63  b;  68  a;  74  a;  76  a;  etc.  Für  coiia  dort  fehlt  mir  im 
Augenbhck  ein  Beleg.  Es  hat  so  sicher  wie  noite  existiert.  Anderer- 
seits cuyia  F.  Navarra  96  b.  Allein  die  Regel  ist,  dafs  p  durch 
folgendes  i  zu  u  umgelautet  wird,  nicht  p.  So  wird  denn,  wo  bue 
vorhanden  ist,  buy  aus  diesem  hervorgegangen  sein.  Auch  im 
Osten,  hoffe  ich,  wird  sich  bue  nachweisen  lassen.  Bis  dahin  mag 
man  sich  dort  für  die  Erklärung  von  buy  mit  Reduktion  des  Triph- 
thongs  uey  >  uy  helfen.  Vgl.  nueyi  Ord.  (^arago^a  II  2>32  —  ntiyt, 
cueyta  F.  Navarra  96  b  —  cuyta, 

b)  Jxoy, 

I.  hoy  ist  aus  lioe  (<  hoye  <  hodie)  entstanden.  ^  Diese  Form 
finde  ich 2  Vigil  45  a  („La  letra  corresponde  al  ultimo  tercio  del 
siglo   13'-)  und  74  a  (1275). 

II.  Formen  mit  dem  Diphthong  gehören  dem  Osten  und 
Westen    an.     huoy    Crön.    S.  Juan    de    la   Pena  35.     ilüoy    Staaff 


1  Nach  Baist,  §  43,  fiele  y  [di]  nur  nach  ^  und  /. 

2  Ich  halte  die  Form  notiert  (das  erste  Beispiel  auch  bei  Fernandez- 
Guerra  80)  lan<,'e  bevor  Menendez  Pidal,  Cantar  158,  sie  erwähnte.  Die 
Priorität  der  Bekanntmachunj^  will  ich  andern  gern  zuerkennen,  wünsche  aber 
durch    eine  Ausdrucksweise   wie    die  obige  meine  Unabhängigkeit  zu  betonen. 


646  K.  PIETSCH, 

140,  12  (1246).!  Noch  heute  in  Villapedre  guoy,  Menendez  Pidal, 
Dial.  leon.  §  3,  4.  In  Riodonor  gtioi,  Leite  de  Vasconcellos,  Es- 
quisse  d'une  Dialectologie  portugaise  199.  huey  F.  Navarra  34  a; 
Brutails,  Documents  des  Archives  de  la  Chambre  des  Comptes  de 
Navarre  (1196 — 1384)  47  (1347);  Ord.  (^arago^a  I  256.  So  noch 
in  Ober  Aragon,  Menendez  Pidal,  Yü^uf  40.  uuey  Staaff  61,23 
(1254);  62,41  (1254)  vuey,  142,13  (1254).  Cart.  Eslonza  249 
(1261);   253   (1267)  vuey.     güey  Munthe,  Anteckningar  29. 

III.  llUCf  das  ich  nur  im  Westen  kenne,  ist  wohl  aus  huey 
kontrahiert.  Alex.  1014  hue  en  este  dia.  hue  müfste  zweisilbig  sein 
und  kann  schon  deshalb  nicht  dem  Dichter  angehören.  Morel- 
Fatio  1042  liest  oy  en  aqueste  dia.  Richtig  (und  vielleicht  die 
ursprüngliche  Lesart)  wäre  auch  oy  en  este  dia.  Denn  nach  seiner 
Entstehung  aus  ho-e  ist  hoy  anfänglich  zweisilbig;  s.  Hanssen, 
INIisc.  24.  Ein  aus  hoy(e)  mit  konsonantischen  y  entstandenes  hoy 
könnte  m.  E.  nur  einsilbig  sein.  Derselbe  Gesichtspunkt  ist  für 
mich  bei  der  Beurteilung  von  grey^  Ity,  etc.  mafsgebend.  Weitere 
Beispiele  im  Alex,  sind  58  Gannaron  atal  pregio  que  fablan  dellos 
vuedia.  Morel  -  Fatio  69  \\esi  gatiäron  pres,  que  fahlan  dellos  oy  en 
dia.  66  Si  non  otäcres  vue,  auras  de  vue  a  vn  mes.  M.-F.  63  ij 
non  ouiercs  oy^  auras  de  oy  eti  vn  mes.  Morel -Fatio's  Lesart  ist  in 
beiden  Fällen  vorzuziehen;  doch  lese  man  im  zweiten  Falle  doy 
(einsilbig).  Ferner  Staaff  68,  10  (1257)  Desfe  dia  dcune  (1.  deuuey- 
adelantre;  86,  lo  (1264)  Desle  dia  deuue  adelanirc.  Endlich  hue  ,,i 
Ter.  del  Rosais  bref",3  Munthe  29. 


^  Von  einem  prosthetischen  it  {v)  vor  folgendem  Diphthong  aus  q 
sprechen  die  Grammatiker  kaum,  vgl.  jedoch  Diez  302  (=1376).  Ich  habe 
aufser  üi'wy,  tmey  [vt/ey),  etc.  die  folgenden  Fälle  gesammelt:  llUCi'tO  Staaff 
35,42  (1245);  41,24  (1247);  58,21  (1254)  vuerios,  59,52  item.  Cart.  Kslonza 
243  (1260);  260  (1276)  uuertos;  266  (1289)  uuertas.  F.  Usagre  40.  VUesas 
St.i:iff  84,  39  (1262).  VKesJiecles  Alex.  2442  (Morel- Fatio  2571  /luespcdes). 
VUeste  Alex.  396;  397;  1S59  tnieste;  1945  huueste;  2102  (M.-F.  404,  405, 
2001,  2087  —  hiieste\  2244  liest  statt  fazie  v. — gerreaua).  VUecIlO  Staaff 
81,20  (1260).  inieyo  F.  Juzgo  109  V.  L.  2  B.  R.  I  „y  asi  otras  veces"; 
115  V.  L.  34  B.  R.  I  uneio.  Cf.  prov.  viielhs  Jeanroy -Teulie  212,  5930. 
tiuebos  F.  Usagre  20.  VUeSSOS  Alex.  163;  1818  himessos  (M.-F.  169,  1959 
—  huesos).  F.  Ufagre  149  uuesos.  Die  Erscheinung  ist  wohl  auf  Leon- 
Asturien  beschränkt.     In  vuecho,  uueyo  wäre  sie  im  käst,  unmöglich, 

2  Staaff  druckt  S.  68,  10  denne.  S.  207,  wo  er  das  Wort  bei  Erörterung 
von  q  -\- y  zitiert,  druckt  er  deuue  und  bemerkt  in  einer  Anm.:  „Le  mot 
ressemble  plutot  ä  den7ie  «;  deinde?)".  Die  Form  denne  an  sich  könnte 
richtig  sein.  Ich  hoffe  im  Gegenfatz  zu  Baist,  ZrP  XXX  336  Anm.  2,  bei 
Gelegenheit  zu  zeigen,  dafs  -nd-  in  ende  und  dem  einen  und  andern  Fall  zu 
nn  assimiliert  und  zu  n  werden  konnte.  Auch  hat  man  dende  adelante  ge- 
sagt z.B.  Vigil  212b  (1335);  213a  (1335).  Mem.  hist.  I  124  (1257)  dent 
adelante.  F.  Soria  (Loperraez)  XllX^  dende  en  adelante;  125  a  item;  155  a;  etc. 
Auch  Deste  dia  endelantre  Staaff  82,  16  (1260)  etc.  Aber  nicht  Deste  dia 
dende  adelantre.     Vgl.  schliefslich  Ferotin   166  (1231)  del  dia  doy  adelant. 

3  Das  Wort  stammt  nicht  aus  der  Feder  der  Theresa  del  Rosal  :=  Pedro 
Manuel  de  Valdds  Llanos,  sondern  des  Miguel  Martinez  Marina,  s.  Somoza  y 
Garcia  Sala ,  Cosiquines  de  la  miö  qnintana  261.  Der  Herausgeber  sagt 
a.a.O.  über  den  letzteren:  „maneja  el  dialecto  con  soltura  y  gracejo,  aunque 
pudiera  pondrsele  algunas  tachas  en  el  empleo  de  voces  no  asturianas". 


ZUR    SPANISCHEN    GRAMMATIK.  647 

c)  grey. 

gree,  westlich:  F.  Juzgo  142  V.  L.  8  B.  R.  i ;  144  V.  L.  6 
Esc.  6.     Auch  altgab'zisch,  Garcia  de  Diego  §260,   i. 

d)  leg. 

I.  lee,  westlich:  Conc.  Coyanza  (Munoz)  217;  218.  F.  Juzgo 
Hab;  III  b;  IV  b;  Va;  Via;  VII  ab;  etc.  20  V.  L.  9  B.  R.  i; 
22  V.  L.  I  B.  R.  i;  37  V.  L.  34  Bex.,  S.  B.,  E.  R.,  Esc.  2  und  4. 
Alex.  1948  (in  Cäsur)  (M.-F.   2090  ley). 

IL  le,  die  aus  he  oder  ley  kontrahierte  Form,  gleichfalls  nur 
westlich:  F.  Juzgo  XI  a. 

e)  reg. 

I.  ree,  westlich:  Escalona  580  a  (1221).  F.  Juzgo  6  V.  L.  15 
Bex.;   16  V.  L.  15  Esc.  6. 

II.  re,  das  Baist,  §  2g,  als  selten  bezeichnet,  habe  ich  öfter 
im  Westen  angetroffen:  F.  Aviles  93,23.  F.  Oviedo  (Vigil)  10;  11; 
13;  14;  16;  17.  Staaff  225  (19  Beispiele).  Fernandez-Guerra  69. 
(1241);  70  (1242),  ib.  (1245);  71  (1245).  F.  Juzgo  IIb;  V.L.  19 
Esc.  6  und  Bex.  „y  asi  otras  veces";  VIb;  XI  a.  Vigil  44  a 
(1257);  45  a  b  („La  letra  corresponde  al  ultimo  tercio  del  siglo  13."); 
46  b  (1258).  Conc.  Leon  (Munoz)  78;  79:  %y,  84;  85;  86;  87. 
Conc.  Coyanza  (Munoz)  217;   218. 

IIL  Tai:  Im  Westen,  F.  Aviles  90,  5.  Im  Osten,  Gascon, 
Hist.  bat.  1 38.  Gascon,  Mas  Cuentos  bat.  66;  67.  Auch  port., 
Rev.  lus.  III  59;  66.  Vgl.  sais  Gascon,  Mas  Cuentos  bat.  97;  124; 
207.  Kat.  reina — räina,  Gröber,  Grundr.  1851.  Port,  ei  (ei)  —  äi. 
Gröber,  Grundr.  1 919.  Leite  de  Vasconcellos,  Esquisse  92;  93; 
109.  Andererseits  Raimundo  >  Reimimdo,  irni'go  >  treigo^  etc. 
Cuervo,  Apuntaciones  §  767. 

IV.  veu,  westlich:  F.  Aviles  90,  4. 

V.  vegei  Lope,  Las  famosas  Asturianas  (BAE  XL)  469  a; 
4S0C;  482  b.  Tirso,  La  Ventura  con  el  Nombre  (BAE  V)  520  b; 
532  a;  533  a. 

Lope's  Drama  ist  bekanntlich  in  „lenguaje  antiguo"  geschrieben. 
Die  Form  ist  mir  sonst  nicht  begegnet,  und  ich  vermute,  dafs  Lope 
sie  geprägt  und  Tirso  sie  von  Lope  entlehnt  hat. 

2.  Altspan. /ej/,  pvog,  seg. 
a)  feg. 

I.  fed  (fet)f  westlich.  Zu  den  (10)  Beispielen  dieser  Form  aus 
Vigil,  die  ich  Mod.  Phil.  II  211  gegeben,  seien,  da  I^Ienendez  Pidal, 
Cantar  195,  sie  als  selten  bezeichnet,  hier  hinzugefügt:  Alex.  596 
(M.-F.  623  fe).  Cart.  Eslonza  236  (1246);  280  (1323);  285  (1325). 
F.  Juzgo  lila;  IX  a.  Vigil  20  a;  127  b  (1306);  154  b  (1315);  171b 
(1320);   189  b  (1334);   192  b  (1335);  248  a  (1408);  282  ab  (1537). 


648  K.  PIETSCH, 

IL  Weit  verbreitet  war  fee.  Einige  Beispiele  aus  Tratados 
de  Cabreros  (1206)  in  Mod.  Lang.  Not.  XXIV  163.  S.  Domingo  77 
Qiie  la  fee  non  botasse  (Fitz-Gerald  fe).  Duelo  56  gentes  fee  qne 
dehedes.  Mem.  bist,  l  73  (1255);  74  (1255);  202  (1263);  22i  (1265). 
F.  Juzgo  XIII  V.  L.  17  Esc.  3;  176  b;  177  a  b;  178  a;  17g  ab; 
181  a;  183  b;  etc.  Boc.  Oro  257;  258.  Loperraez,  Col.  diplom. 
cit,  en  la  Descripcion  bist,  del  Obispado  de  Osma  245  (1302); 
274  (1428).  Rios  II  588  (1314— Jaca).  Rim.  Pal.  x^"]  fee  \  trahaji 
:  cohdigU  :  peque.  (Dagegen  /\'j  t,  fe  :  he  :  fari  :  gradesgere.)  232  iu 
que  esta  fee  (1.  questa  fe)  nos  diste.  636  (in  Cäsur).  713  fee  :  obre 
\  guarde '.  erre.  lO:\t  fee  :  responder^  :  dtre  :  fablare.  1461  Do  la 
fee  posee.  Tatsächlich  lesen  die  beiden  Hss.,  wie  mir  Prof.  Kuer- 
steiner  freundlichst  mitteilt:  de  la  fe.  Die  Stelle  scheint  überdies 
verdorben.  Fernan  Perez  de  Guzman  (Castro  I)  249  b;  250a; 
256  a  la  fee  (sc.  perdio)  vn  g?-ant  defensor.  Santillana  94;  225 
fee  :  dtre  :  enseüoree  :  cuyde\  485;  486.  Autos  (Rouanet)  I  131,  450 
fee '.  pOrque\  451  Si  el  Xpiano  fee  iuviese;  170,  28  fee '.  tratare 
:  dire\  245,  35g  fee  :  Porque  (dagegen  itiC)  fe  :  callare);  etc.  11,466, 
547  fee  :  vee  (dagegen  III  8,  207  ve  :  que  '  pie)\  46g,  62^2  fe  :  crie\ 
etc.  Don  Quixote  (ed.  facs.)  I5  (dagegen  6;  g;  13;  etc. /"<?). 
Dävila,  Compendio  de  la  Ortografia  castellana,  1631  (Gallardo 
IV  1147):  „Algunos  .  .  .  escriben  y>^,  no  se  por  que  regia  de  orto- 
grafia, si  ya  no  es  que  anaden  la  una  e,  porque  es  larga,  y  nos 
detenemos  en  su  pronunciacion.  Mejor  serä  poner  una  (.'  con 
acento,  v,  gr.  /i.'". 

Auch  altport.,  Leite  de  Vasconcellos,  Textos  archaicos  50,  14. 

IIL  fey,  westlich:  F.  Juzgo  60  V.  L.  23  Esc.  5.  Für  port. 
(pleb.)  fä  verweise  ich  auf  Gröber,  Grundr.  I  1000. 

fey  dürfte  2M.i  fee  zurückgehen.  Wie  aber  ist  die  Entstehung 
von  fee  zu  denken?  Man  könnte  annehmen,  dafs  fede  noch  eine 
Zeitlang  neben  fed  existiert  hat.  Aus  diesem  fede  entwickelte  sich 
fee.  Für  fede  habe  ich  keine  Belege,  wohl  aber  für  prode  (cf.  sub 
proy).  Häufiger  ist  das  ausl.  e  erhalten  in  Wörtern  mit  sekundärem 
d,  die  heute  einsilbig  sind:  lide  F.  Aviles  gi,  8  Itdi — lide.  Alex.  71 
Quaiido  Dios  qiiisier  que  la  lide  (1.  mit  M.-F.  81  ///)  ftier  rancada. 
F.  Juzgo  161  V.  L.  30  B.  R.  I.  F.  Usagre  70;  gg.  rede  F.  Usagre 
68.  sede  <  siH  Duelo  38  (in  Cäsur).  Alex.  1977  Non  aurie  sede, 
neu  fame  (1.  mit  M.-F.  21 19  Set),  vidc  F.  Juzgo  138  V.  L.  47 
B.  R.  I,  S.  B.  und  Bex.  Alle  diese  Beispiele  stammen  aus  dem 
Westen.  Dazu  kommen  noch  im  Westen  die  alten  Imperative  dade 
<  date,  fazede,  solide,  etc.,  Menendez  Pidal,  Manual  §  107,  2  S.  i8g. 
Allerdings  sind  dade  etc.  und  lide  in  Galizien  (auch  Portugal)  zu 
Hause.  Allein  mit  Recht  nimmt  Menendez  Pidal  1.  c.  dade  etc. 
auch  für  das  Altleon,  in  Anspruch,  dai  <  dade  etc.  sind  in  spun. 
Texten  zu  häufig,  um  als  sporadische  Formen  galizischer  Schreiber 
bezeichnet  zu  werden.  Nach  allem  könnte  man  auch  in  lide  etc. 
und  in  prode  altleon.  Formen  sehen.  Man  müfste  dann  weiter  an- 
nehmen,   dafs  fee   sich  von  Leon  aus  über  Spanien  verbreitet  hat. 


ZUR    SPANISCHEN   GRAMMATIK.  649 

Das  jedoch  ist  mir  wenig  wahrscheinlich.  Besonders  aber  wider- 
spricht einem  fee  <^  fede  der  Umstand,  dah  fec,  soviel  ich  sehe, 
immer  nur  einsilbig  gefunden  wird.  Aus  demselben  Grunde  möchte 
ich  nicht  an  analogische  Bildung  nach  grce,  lee,  etc.  glauben.  Eher, 
wie  schon  Davila  ausgesprochen,  dafs  wir  es  mit  einer  Erscheinung 
zu  tun  haben,  die  aus  dem  Germanischen  (ich  denke  an  engl,  hee, 
mee,  etc.;  doe,  roe,  etc.;  cf.  Koch  I  95;  96;  an  deutsch  se — See,  etc.) 
und  dem  Romanischen,  besonders  dem  Toskanischen  (cf.  z.  B. 
Hirsch,  ZrP  IX  536;  X  427;  Wiese,  Altit.  Elementarb.  §  48,2)  be- 
kannt ist.  Vgl.  noch  für  das  Galizische  Garcia  de  Diego  §  4g,  3  : 
.^Letras  paragögkas.  e.  Se  emplea  con  suma  frecuencia  esta  letra 
deträs  de  las  consonantes  r,  /,  y  ä  veces  tras  s  y  z,  y  despues  de 
vocal  6  diptongo,  cuando  son  finales  agudos :  asi  .  .  .  acde,  eue,  voue, 
etc."  Dazu  die  Anra.:  „Esta  pronunciaciön  ä  pesar  de  ser  muy 
frecuente  no  puede  decirse  tipica,  pues  tiene  un  caräcter  como 
personal,  y  es  propia  de  los  ancianos,  y  de  los  que  hablan  con 
una  extremada  lentitud.  —  Los  dos  primeros  casos  sobre  todo 
trascienden  alguna  vez  a  la  escritura,  aun  en  el  inferior  del  verso 
y  en  la  prosa,  pero  son  casos  aislados  al  lado  de  las  formas  sin 
^."  Dann  wird,  um  das  gleich  hier  zu  erledigen,  proe  nicht  aus 
prode,  sondern  aus  pro  entstanden  sein,  \xx\6.  pjvde  ist  ein  Latinismus. 
Ferner  wird  see  auf  *se  zurückgehen,  das  nach  fe,  pro,  pie  zu  er- 
schliefsen  ist. 

b)  %woy. 

L  prode,  westlich:  F.  Juzgo  3  V.  L.  2  Esc.  3  la  prode;  9 
V.  L.  43  S.  B. 

IL  prod  (prot)f^  westlich:  F.  Juzgo  3  V.  L.  2  Esc.  3 ;  5 
V.  L.  II  Esc.  3,  B.  R.  3;  V.L.  12  Esc.  6;  9  V.  L.  43  E.  R.;  12 
V.  L.  33  Esc.  6,  Bex.;  20  V.  L.  3  B.  R.  i.  Vigil  40  a  (1245).  Cart. 
Eslonza  280  (1323);  286  (1325). 

III.  prolf  westlich:  Carta  de  Alex.  (Janer)  224  b.  F.  Juzgo  5 
V.  E.  10  B.  R.  i;  V.L.  12  B.  R.  i ;  12  V.  L.  33  B.  R.  i;  20  V.  L.  3 
Bex.,  B.  R.  3  und  E.  R.;  147  V.  L.  6  B.  R.  i.  2  und  E.  R.  la  prol 
„y  asi  despues".  Vigil  140  a  (1309)  uuestra  prol.  Auch  galizisch, 
Garcia  de  Diego  §§  24;  65,  und  port. 

IV.  proe,  westlich:  F.  Salamanca  79;  88;  106.  Alex.  287 
grant  proe  lle  aduzie;  358  (in  Cäsur);  400  (in  Cäsur);  2013  (in 
Cäsur);  2509  (in  Cäsur).  Morel-Fatio  294;  366;  408;  2638  pro\ 
2155  (^  Janer  20\^)  pluma.  F.  Juzgo  3  V.  L.  2  Camp.;  5  V.L. 
II  Camp.  ,,y  asi  despues";  9  V.  L.  43  Esc.  6  und  Camp.;  12  V.  L. 
:i,Ti  Camp.;  20  V.  L.  3  Camp.;  21  V.  L.  10  B.  R.  i  und  Camp. 
Vigil  69  a  (1274);  71  b  (1274);  109  b  (1297);  141  b  (1309);  142a 
(1309);    149b  (1314);    150a  (1314);    182b  (1326). 


1  Warum    dies   aus    dem   Altfranz,    entlehnt   sein    soll  (Baist   §  60),    sehe 
ich  nicht. 


650  K.  PIETSCH,   ZUR   SPANISCHEN    GRAMMATIK. 

V.  proiff  westlich:  F.  Salamanca  zy,  37;  43;  52;  54;  67; 
74;   103. 

c)  seij  (=  sede). 

I.  sed  (Sied).    Cf.  Mod.  Phil.  VII  56. 

II.  see,  westlich:  Conc.  Valladolid  ano  de  1228  (Esp,  Sagr. 
XXXVI)  216.  Conc.  Leon  (Munoz)  74.  Cart.  Eslonza  244  (1260). 
Prim.  Cron.  Gen.  282a  7,2  V.L.  OL;  284a  15  V.L.  OL.  Auch 
galizisch,  Garcia  de  Diego  §  26  b,   i. 

III.  sey,  westlich:  F.  Juzgo  198  V.L.  11  Esc.  i  und  Malp.; 
202  b. 

3.  miei  <  nueit  <  nocte  und  aus  Anlafs  desselben. 

Selten  dürfte  der  Fall  sein,  dafs  in  der  aus  -c/  (//)-  ent- 
standenen Verbindung  ü  das  /  fiel  und  i  in  den  Auslaut  trat.  Die 
Beispiele    sind    mit  Ausnahme   von  mr/y  auf  den  Osten  beschränkt. 

riuei.  Saroihandy,  Ann.  Ec.  H.  Et.  1901,  115  Anm.  2,  be- 
merkt: „jiuei,  qui  a  .  .  .  disparu  ä  Anso,  n'est  plus  employe  ä  Echo 
que  par  les  vieillards." 

lei  (Saroihandy  1.  c.  druckt  /ei;  ein  Versehen?)  <<  lei/  «<  /ac/e. 
Ebenfalls  Echo,  Saroihandy.  Ein  altes  Beispiel  (kj')  aus  Yü(;uf 
B  104  a  zitiert  IMenendez  Pidal,  Cantar    196. 

fey  <  feyt  <  fadu  Brutails   162  (1368). 

ttllty  ist  in  der  Proklise  i.  im  Westen  ein  paar  mal  zu  tiliie 
geworden:  F.  Juzgo  37  V.  L.  13  Esc.  6  vute  cochado  (Text  miiy 
coytado).  Prim.  Crön.  Gen.  186  b  34  V.  L.  E  mue  alias  (Text  much 
alias,  zwei  Zeilen  weiter  77iuy  alias).  2.  in  weiter  Verbreitung  zu 
fnu:  Marin  II  249  Mu  mal  herido;  31g  mu  grandes.  III,  83  mu 
loca\  275;  319;  383,  IV  185;  202.  Rubi  (1845)  66;  67;  etc. 
Canc.  panocho  28;  39;  70.  Rimas  infantiles,  Apuntes  recogidos 
en  Alcuescar  (Rev.  Extremadura)  IV  367.  V  67;  498.  La  011a 
asturiana  26  mu  c?ixc?iiösos;  41;  45  ?nu  aclarides.  Blasco,  Cuentos 
aragoneses  II  17;  39;  70;  73.  Vgl.  Rodiaz  F.  Navarra  143  b.  Fre 
Ra7nos.     Fre  Johan  Staaff    17,  43   (1233);  _/;-^  Domingo  ib.  52;  etc. 

K.  PlETSCH. 


Byzantinisches, 


Ital.  rigattiere  und  pizzicario. 

Im  ital.  Wörterbnche  heifst  TJgattiere  „rivenditore  di  vestimenti 
e  di  masserizie  usate",  aber  schon  die  erste  Belegstelle  vom  Jahre 
II 78,  ^^regratarii  non  emant  victualia  infra  Baulivam",  beweist,  dafs 
der  Grundgedanke  ein  anderer  gewesen  ist.  Diese  Stelle  befindet 
sich  in  einer  französischen  Übersetzung  in  den  Gesetzen  des 
Louis  VII.  vom  Jahre  11 681;  „Li  regratier  n'achatent  vitaille 
dedens  la  banlieue,  por  que  ils  la  vendent  ä  Orliens".  Auch  aus 
der  Aufzählung  der  Gewerbe  in  der  Charte  de  Merti  (ann.  iiQi),2 
„omes  Meru  carnifices  et  regretarii  et  piscatores  et  bulengarii  et 
tabernarii  et  fabri  et  discorum  et  ciforum  venditores",  ist  zu  er- 
sehen, dafs  es  sich  um  Efswarenkrämer  handelt.  In  Jean  de 
Garlande's  Wörterbuche  ^  haben  wir  eine  gute  Beschreibung  dessen, 
was  in  dem  Laden  eines  regratier  (so  lautet  die  Glosse  zu  aucio- 
narius)  im  13.  Jahrh.  verkauft  wurde:  „Aucionarii  mittunt  servos  et 
servas  per  vicos,  ad  decipiendum  clericos,  quibus  vendunt  nimis 
care  cerasa,  pruna  alba  et  nigra,  et  poma  inmatura,  et  pira,  et 
lactucas,  et  r.asturcia.  Placente  et  flammicie  et  ignacie  (drei  Arten 
Kuchen,  glossiert  mit  simenians,  flamiche  und  fouace)  jacent  ante 
fenestras  aucionariorum,  et  casei  molles  et  duri  cum  candelis  sul- 
phuratis,  ut  melius  ardeant,  habentibus  lichinos  sive  lichnos  grosses". 

Ungefähr  um  dieselbe  Zeit  wurde  Boileau's  Le  livre  des  inctiers^ 
verfafst,  und  hier  finden  wir  öfters  die  regratiers  erwähnt.  Sie  sind 
Brodverkäufer,  5  „nus  ne  puet  estre  Regratiers  de  pain,  c'est  a 
savoir  venderes  de  pain  que  autres  fourniece  et  quise,  se  il  ne 
achate  le  mestier  du  Roy",  dürfen  aber  auch  Fische,  Obst  und 
Gemüse  verkaufen:  ..quiquonques  a  achate  le  mestier  de  Regraterie 
de  pain  a  Paris  puet  vendre  poisson  de  mer,  char  quite,  sei  a 
mines  et  a  boisseaus,  a  estal  et  a  fenestre,  et  pomes  et  toute  autre 


1  Ordonnances  des  roys  de  France,  B.  I,  S.  16. 

2  Bibliotheqite   de  l'ecole  des  chartes,    IL  s6rie,  B.  I,    Paris  1844,   S.  71. 

3  H.  G^raud,  Parts  soiis  Phüippe-le-Bel,  Paris  1837,  S.  592. 

*  Histoire  generale  de  Paris,  Les  metiers  et  corporations  de  la  ville  de 
Paris,  Paris  1879. 
B  Ib.,  S.  27f. 


652  LEO   WIENER, 

maniere  de  fruit  crut  en  rene  de  France,  aus,  oingnons,  et  tonte 
autre  maniere  d'aigrun,  dates,  figues  et  toute  maniere  de  roisins, 
poivre,  coumin,  canele,  regulisse  et  cire  qui  ne  soit  ouvr^e".  Der 
regratier  konnte  auch  insbesondere  Gemüse-  oder  Fruchthändler 
sein",»  „se  aucuns  est  Regraiiers  et  il  vent  fruit  tan  seulement . . . 
et  se  il  vent  egrun  seulement",  oder  er  konnte  auch  sein  Geschäft 
erweitern 2:  „quiconques  achate  le  mestier  devant  dit,  il  puet  par 
droit  vendre  tout  avoir  de  pois,  se  ce  n'est  cire  ouvree,  toute 
poulaile,  toute  sauvagine,  toute  volille,  se!  et  pain,  et  poisson  de 
mer,  sans  achater  le  mestier  du  Roi"-. 

In  Bordeaux  3  durfte  der  regratier  keine  Efswaren  innerhalb 
der  Stadt  des  Kleinhandels  wegen  kaufen,  auch  durfte  er  nicht 
mit  Holz  handeln:  „deffendem,  de  las  deytas  partz,  que  nulh 
recardey,  ny  recardeyra,  ny  autre,  no  crompa-,  dintz  tota  la  banlega, 
blat  ny  nulha  autre  causa  mynjaduyra  per  revendre  .  .  .  nulha  obra 
de  vinha  ny  busca  per  revendre". 

In  Portugal  wird  im  13.  Jahrh.  in  den  Foralien  der  regaiarius^ 
wie  er  auf  lateinisch  heifst,  öfters  erwähnt:  „Mando  quod  in  Castello 
fiat  semper  mercatum  de  pane,  de  carne,  de  piscibus,  et  de 
aliis  rebus  uenalibus:  et  mando  quod  qui  duxerit  carregas  pro  ad' 
uendendura,  aut  alias  causas,  ducat  omnes  illas  ad  locum  ubi  mando 
fieri  mercatum,  et  ibi  preconizetur  et  uendantur  tarn  carnes  quam 
pisces,  quam  omnia  alia,  cessantibus  omnibus  regateyris,  ita  quod 
si  res  uenales  sunt  multe  uel  magne,  regatarius  nichil  comparet  in 
prima  die,  et  si  fuerint  pauce  uel  minute,  regatarius  nichil  comparet 
ante  nonam.  Item  mando  quod  in  die  de  mercato,  uel  de  feyra, 
regatarius  nichil  comparet  nisi  finito  et  soluto  mercato  uel  feyra".* 

In  den  ganzen  Entwicklungsgang  des  Krämers  kann  ich  mich 
hier  nicht  einlassen,  doch  mufs  ich  zur  Feststellung  der  etymo- 
logischen Abstammung  des  Wortes  auf  die  Übereinstimmung  des 
Begriffes  regatarius  in  allen  Landen  hinweisen.  So  ist  auch  das 
Verbot  des  Aufkaufes  von  Efswaren  in  Portugal  identisch  mit 
ähnlichen  Verboten  in  Frankreich,  und  hier  haben  wir  in  dem 
obengenannten  Le  livre  des  metiers  einen  klaren  Grund  für  eine 
solche  Beschränkung  des  Kleinhandels 5;  „nus  regratiers  de  Paris, 
ne  autre  quelque  il  soit  demouranz  a  Paris,  ne  puet  ne  doit 
achater  charlee  de  oes  ne  de  frouraaches,  ne  somme  de  ces  choses, 
par  chemin,  puis  que  eile  est  charchiee  pour  venir  a  Paris,  jusques 
a  tant  que  eile  soit  descendue  a  Paris  en  place  commune  la  ou 
en  vent  tex  choses,  c'est  a  savoir  el  marchie  a  Paris  et  Saint 
Cristofle;  quar  il  est  resons  que  les  denrees  viegnent  en  plein 
marchie  et  illuec  soient  veues  se  eile  sont  bones  et  loiaus  ou  non, 


1  Ib.  S.  29. 
«  Ib.  S.  31. 

'  Archives  mumcipales  de  Bordeaux,  B.  V,  S.  619. 

*  Portugaliae  moniimenta  historica,  Leges  et  consiietiidines,  B.  I,  S.  610. 
Auch  S.  61S  und  S.  647:    „e  reguateira   de  pescado   uenda  por  almotacaria". 
5  /.  c,  S.  30. 


BYZANTINISCHES.  653 

et  illeuc  soient  venduees,  si  que  li  povre  home  puissent  prendre 
part  avec  le  riche,  se  il  partir  y  veulent  et  mestier  leur  est". 

In  Italien  gibt  es  eine  ungemein  grofse  Anzahl  von  Wörtern 
für  die  Bezeichnung  des  Krämers,  je  nach  der  Hauptware  seines 
Ladens.  Zwei  davon,  pizzicagnolo  und  rigaltiere  sind  ziemlich  weit 
verbreitet.  In  Tommaseo  und  Bellini's  Wörterbuche  ist  pizzicagnolo 
„colui  che  vende  salame,  cacio,  e  simili  altri  camangiari,  del  vendere 
a  pizzico,  o  piuttosto  da'  salumi  che  vende  picanti".  Diese  Volks- 
etymologie spukt  auch  in  anderen  Wörterbüchern  und  wird  bei  T. 
und  B.  wiederholt  unter  pizzicajuolo  e  pizzicaiolo  „scrivesi  anche  da 
Redi  e  altri:  pizzicaruolo,  —  cosi  si  chiamavano  anticamente  i 
venditori  di  spezierie,  di  cera,  colori,  carta  ecc;  forse  dalle  spezie 
che  pizzicano  il  palato,  —  ora  vale  lo  stesso  che  pizzicagnolo". 
Aufserdem  sind  noch  verzeichnet  pizzicarolo,  pizzicheruolo. 

Das  Breve  pisanae  communis'^  belehrt  uns,  womit  der  pissicario 
des  13.  Jahrh.  handelte:  ,^Pisstcarium  aliquem  seu  pissicariam,  vel 
forensem,  non  patiemur  neque  permicteraus  morari  vel  stare  in  pede 
pontis  Veteris  usque  ad  turrim  de  Brachis  ex  utraque  parte,  pro 
vendendo  vel  tenendo  fructus,  vel  herbas,  caulos,  porros,  pullos, 
ova,  vel  agrumina,  vel  cetrolos,  aut  pepones,  vel  petroncianos,  aut 
cucumeros".  In  demselben  Kapitel  werden  die  pissicarii  auch  als 
pilhicarii'^  erwähnt.  Und  wieder  heifst  es 3;  ^^Pissicarium  vel  pissi- 
cariam  alicuius  pissicarie  non  perraictemus  emere  poma  vel  fructus 
arborum  in  civitate  pisana,  vel  burgis,  vel  prope  per  tria  miliaria, 
vel  in  stratis  publicis  aliquo  modo:  nee  etiam  emere  ova,  pullos, 
caseum,  anseres,  vel  alias  aves  domesticas  vel  silvestres  a  Ponte 
Here  citra,  et  a  Vico  citra,  et  a  Vicarello  citra,  et  in  Vallesercli . . . 
Vendere  tarnen  possint  predicta,  dum  tarnen  vendere  non  possint 
nisi  in  domo  ubi  continue  habitant  cum  sua  familia.  Et  fructus 
recentes  reduci  alterius  per  marinas  partes  non  possint,  nee  debeant 
vendi  nisi  per  reducentes  ipsos  fructus,  nee  emi  possint  ab  aliquo 
pissicario  vel  pissicaria,  nee  ab  aliqua  persona  pro  revendendo:  nee 
etiam  arancea  ab  aliquo  pissicario  vel  pissicaria,  undecumque  reducta 
fuerint".  Auch  durfte  kein  pissicario  Getreidehandel  treiben ^:  „Et 
nullus  forensis,  aut  civis,  vel  de  districtu  pisano,  qui  bladam  per 
aquam  aut  de  terram  Pisas  reduxerit,  vel  reduci  fecerit  per  aliquod 
pissicariiim,  vel  pissicario rutn  famulum,  seu  per  aliquem  alium  qui 
bladam  in  platea  publica  vendere  consueverit ...  Et  pissicario  vel 
pissicarie,  vel  eius  famulo,  ei  qui  in  platea  bladam  vendere  con- 
suevit,  dictam  bladam  vendenti  toUemus". 

Ein  noch  klareres  Bild  von  dem  pissicario  bekommt  man  von 
den  Gesetzen  der  Jahre  13 13  — 1337.^    Danach  d\xx{i&  ein  pissicario, 


1  Statiäi  titeditt   della   cittä    di   Pisa    dal  XII  al  XIV  secolo ,    Firenze 
1854—7,  B-  I.  S-  400ff- 

2  Ib.,  S.  401. 

3  Ib..  S.  405. 
*  Ib  .  S.  409. 

5  Ib.,  B.  11,  S.  327  ff. 


654  ^^O   WIENER, 

hier  pilhicario  genannt,  nicht  innerhalb  gewisser  Grenzen  mit  Ge- 
flügel, Käse,  Butter  etc.  Handel  treiben,  und  seine  Ware  wurde 
dort  konfisziert,  wenn  sie  nicht  als  Pferdelast  zum  auswärtigen 
Verkauf  vorgefunden  wurde.  Totes  Geflügel  und  Büffelkäse  sollte 
er  nicht  feil  halten,  dagegen  aber  Gemüse  und  Hirse  nach  Belieben, 
Obst  nur  unter  gewissen  Einschränkungen.  In  mancher  Hinsicht 
stimmte  die  Beschäftigung  des  pissicario  mit  der  des  rigatkrio 
überein,  hauptsächlich  darin,  dals  beide  ihre  Kunden  zu  Pferde 
oder  auf  einem  Wagen  mit  ihren  Waren  aufsuchten,  obgleich  sie 
auch  State  Läden  oder  Verkaufsstellen  besafsen.  Beide  wollten  dem 
Gewandschneider  Konkurrenz  machen,  doch  das  war  ihnen 
strengstens  verboten i;  „Salvo  quod  mercatores  reducentes  linum 
ad  civitatem  pisanam  de  marinis  portibus,  possint  revendere  libere 
ipsum  linum;  tamen  non  pissicario  vel  rigaderio,  sive  pissicarie  aut 
rigacterie:  et  intelligantur  pissicarii  et  rigacierii  qui  vadunt  vendendo 
per  civitatem  tantum  ullo  modo.  Et  mercatores  pisane  civitatis 
possint  ipsum  linum  emere  et  vendere  in  civitate  pisana  quibus 
voluerint;  non  tamen  alicui  pissicario  vel  rigaderio,  a.VL\.  pissicarie  vel 
rigacterie  predictis  ullo  modo".  Doch  halfen  die  Verordnungen 
recht  wenig,  denn  die  rigalterii  handelten  fort  mit  Leinwand,  da 
aber  von  einem  Verbote  des  Leinwandverkaufes  nach  Gewicht  die 
Rede  ist,  und  sonst  alte  Sachen  nicht  aufgekauft  werden  sollten, 
so  sind  sie  zu  Hausierern  und  Trödlern  heruntergesunken.  Es 
begnügten  sich  nun  die  Gesetze,  das  Hausierwesen  älteren  Personen 
zu  verbieten 2:  „Linum  ad  stateram,  vel  cum  statera,  ab  aliquo 
rigaderio,  vel  forense,  emi  vel  acquiri,  seu  vendi  non  patiemur, 
neque  permictemus,  extra  civitatem  pisanam,  vel  in  plaleis  pisane 
maioris  ecclesie,  vel  ecclesie  sancti  Xisti,  aut  pontium,  vel  alibi . . . 
Et  nullus  vendens  pectines,  staccia,  spinaccios  et  linum,  qui  sit 
maior  annis  duodecim,  possit  aut  debeat  intrare  domum  alicuius  de 
civitate  pisana".  Und  wieder 3;  „Non  patiemur  neque  permictemus 
aliquem  rigacterium  sive  venditorem  lini,  per  civitatem  pisanam  ire 
pro  Uno  vendendo,  sub  pena  librarum  decem  contrafacienti  tollenda, 
et  amissione  lini  quod  tunc  portaverit  pro  vendendo.  Nee  aliquem 
rigaderiuin  permictemus  ire  per  civitatem  pisanam  pro  emendo 
ramum  veterem,  sive  era  vetera,  bambacem  veterem,  fregios,  cal- 
darios,  caldaroctos,  concas,  stagnatas,  miscirobas  veteres,  et  alia 
similia  vetera;  exceptis  famulis  agoiarolura  minoribus  annis  quin- 
decim,  qui  aliquam  domum  non  ascendant  nee  intrent  nisi  in  pede 
sealarum". 

In  dem  Bre7^e  di  Villa  di  Chiesa,^  vom  Jahre  1327,  finden  wir, 
da  Chiesa  ganz  von  Pisa  abhängig  war,  fast  dieselben  Verordnungen 
über  die  pissicajuoli  und  rigaitieri:   „Ordiniauio,  che  alcuno  pissica- 


1  Ib.,  B.  I,  S.  410. 

»  Ib.,  S.  409. 

»  Ib..  S.  461. 

*  Uistoriae  patriae  monumenta,  B.  XVII,  S.  II9. 


BYZANTINISCHES.  655 

juolo  ne  pissicajuola,  o  rigattieri,  non  possa  ne  debbia  comperare 
in  alcuna  parte  di  Villa  di  Chiesa,  ne  di  fuora  presse  a  uno  miglio, 
per  revendere,  alcuna  cosa  manicatoja,  cioe  polli  ne  pollastri,  uova, 
casio,  ucelli  mortiti,  et  tucta  ucillagione,  et  fructura  frisca".  In 
dem  Statute  von  Paganico,i  von  ungefähr  derselben  Zeit,  ist 
.^pizzicana  cie  (cioe)  funi,  bicchieri  e  orciuoli".  Pizzicario  ist  aber 
viel  älter  als  aus  dem  13.  Jahrb.,  denn  einem  Theodorus  peitacartcs 
begegnen  wir  schon  im  Jahre  io6i  in  Bari, 2  und  im  modernen 
Baresischen  ist  petiagare  =  pizzicagnolo.3 

Dafs  pizzicario,  pissicario,  pithicario,  pefiacarKs  nichts  anderes 
sind  als  Verdrehungen  von  apothecarius  ist  so  augenscheinlich,  dafs 
es  keines  weiteren  Beweises  bedürfte,  doch,  um  jeden  Zweifel  zu 
heben,  wollen  wir  die  Gleichung  in  den  Statuten  Siziliens  weiter 
verfolgen.  In  der  Assisa  di  Corleone,'^  vom  14.  oder  15,  Jahrb.,  die 
aber  auf  ein  viel  älteres  Original  zurückgeht,  heifst  es:  „deter- 
rainatum  est  quod,  si  Jurati  Terrae  praedictae  ordinaverint,  regaterii 
seu  apothccarii  vendere  debeant  aliqua  comestibilia  vel  aliqua  alia, 
ad  continuum  usum  hominum  necessaria,  illa  vendere  debeant 
secundum  metam  pretii  per  ipsos  ordinatum''.  In  den  Co-nsuetudini 
di  Sciacca'^  wird  genau  bezeichnet,  womit  die  apothecarii  handelten; 
,,apothecarii  omni  tempore  festivo  et  non  festivo  possint  vendere 
panem,  olera,  et  omnia  utensilia  hominum,"  während  in  Palermo'' 
die  Verkäufer  „rerum  venalium  necessariarum  usibus  hominum" 
regatierii  benannt  werden.  In  einem  alten  Kapitular  aus  Neapel  ^ 
finden  wir  die  Gleichung  wieder:  „Item,  che  nullo  recattero  ne 
potegaro  possa  ne  debia  comperare  legna  ne  paglia,  ne  fieno,  ne 
herba  fin  pessato  mezo  die". 

Ital.  boitega,  neapol.  poteca  etc.  können  ohne  weiteres  aus  dem 
im  lateinischen  eingebürgerten  apotheca  entstanden  sein,  und  auch 
botiegajo,  potegaro,  peliacarus,  pithicario  sind  auf  das  seit  Justinian 
gebrauchte  apothecarius  zurückzuführen.  Bei  pizzicario,  pissicario 
denkt  man  eher  an  eine  volksmäfsige  Aussprache  von  spät- 
griechischem djiodrjxaQiog,  wie  auch  dsla  zu  zia  und  Eadagoq 
zu  Gazzaro  umgestaltet  wurden.  Im  Lat.  hatte  apotheca  die  Be- 
deutung von  „Lager,  Getreidekammer",  während  in  den  roman. 
Abstammungen  durchwegs  die  Bedeutung  von  „Laden,  Bude", 
durchgedrungen  ist,  und  in  diesem  Sinne  ist  apothecarius  mit 
regatterius  ausgeglichen,  doch  von  regatterius  gibt  es  kein  dem 
apotheca     entsprechendes    Etymon.      Nun     können    wir     aber     bei 


^  L.  Banchi,    Statnti  senesi  scritti  in   volgare   ne   secoli  XIII  e  XIV, 
Bologna  1871,  B.  II,  S.  58. 

2  F.  Nitti  di  Vito,  Codice  diplo?natico  barese,  B.  IV,  S.  82. 

3  Ib.,  S.  128. 

*  Todara,    Constitutione s   regni  Siciliae ,    Palermo    1S87 — 8,   B.  I,   p.  I, 
S.  272. 

5  Ib.,  S.  239. 
8  Ib.,  S.  38. 
'  R.  Ambra,    Vocahulario  napolitano-toscano,  Napoli  1873,  sub  recattiere. 


656  LEO   WIENER, 

regatterius  nicht  nur  die  byzantinische  Abstammung  durchsehen, 
sondern  wir  können  auch  die  historische  Entwickhing  des  west- 
europäischen Krämers  aus  dem  byzantinischen  OaXöa^ägioq  Schritt 
auf  Schritt  verfolgen. 

Wir  besitzen  eine  wertvolle  Sammlung  von  städtischen  Ver- 
ordnungen über  den  Handel  und  das  Gewerbe  Constantinopels  zu 
Ende  des  neunten  Jahrhunderts.  1  Ich  werde  während  seiner 
Untersuchungen  noch  öfters  auf  sie  zurückkommen,  hier  ist  für 
unsere  Zwecke  das  13.  Kapitel,  das  die  Kleinkrämer,  die  oaXöa- 
fiaQioi  (vom  spätlat,  salgamarii),  behandelt,  von  besonderem  Werte"  : 
„Ol  OaXöafidgioi  dva  jiäoav  rr^v  jiöXiv  siq  rs  rag  jcXartlaq 
xal  ccficpodovg  SQyaonjgia  avoiytzcooav,  cog  Evysgcög  rag  dvay- 
xaiog  xfö  ßicp  evgioxiO^hai  xgsiag.  tfijiogeveöü^coöaj'  ös  xgtag, 
lyß^vag  rsragr/evfitvovg,  vtvgov,  rvgov,  [liXi,  IXaiov,  oOJigicov 
ütäv  tiöog,  ßovTvgop,  sr/gäv  jtiööav  xal  vygikv,  xtdgiav,  xavdß?jV, 
Xivdgiov,  yvipov,  oxag:idia,  ßovtTia,  xaggjia  xal  rdXXa  00a 
xafijtavotg  dXXd  (itj  C,vyoig  ÖLajiLTigäoxovxai ,  fi7]  eyjrcooav  de 
s^ovoiav  httgav  fitTaxsigiL^soO-aL  jigayfjazEiav  fivgey^ixijv  ths 
Oaxcovojigarixijv  rj  fii&avixrjv  rj  xaji?]XiX7)v  tixa  xal  ftaxe- 
XagixTjV  xad-'  olovö/]JtOT£  rgojtov". 

Das  Verbot,  auch  Waren  der  Spezereien-,  Seifen-,  Leinwand-, 
Wein-  und  Fleischhändler  zu  verkaufen,  ist  mit  den  ähnlichen 
Verboten  der  italienischen  pizzicai-n  und  regatterii  zu  vergleichen 
und  kann  nur  dadurch  erklärt  werden,  dafs  solche  Übertritte 
wirklich  stattfanden.  Die  OaXöafiägLOi  unterschieden  sich  gänzlich 
von  allen  anderen  Kaufleuten,  da  sie  ihre  Läden  allenthalben  in 
der  Stadt  und  auf  dem  Lande  hatten,  um  eben  dem  täglichen 
Gebrauche  der  notwendigsten  Gegenstände  gerecht  zu  w^erden. 
Alle  andern  hatten  ihre  Bänke  oder  Läden  in  gewissen,  genau 
vorgeschriebenen  Stellen,  gewöhnUch  auf  dem  Markte.  Nur  hier, 
und  oft  nur  zu  einer  gewissen  Zeit,  an  gewissen  Tagen  oder  zu 
einer  gewissen  Jahreszeit,  durften  sie  ihre  Waren  feilbieten,  damit, 
wie  auch  unsere  Quelle  richtig  bezeichnet,  nicht  allzuviel  Geld  dem 
Volke  entlockt  werde.  2  Im  frühen  Mittelalter  steht  der  Markt 
(forum,  nundinae,  mercatum)  im  schroffen  Gegensatze  zum  Verkaufe 


1  Jules  Nicole,  Le  livre  du  prefet  ou  Vedit  du  Vempereur  Leon  le 
Sage  sur  les  corporations  de  Constantinople,  in  Memoira  de  Vinstitut  7iational 
genevois,  B.  XVIII,  Genfeve  1900. 

"  Ib.,  S.  42:  „o  OipÜKovaiv  Ol  fivfierpol,  tjvlxa  slaeQ/srai  t)  uquÖ- 
t^ovaa  avtolq  ngayfiaxela,  eixe  öid  Xa?Jlcov  xal  TQaTiet,ovvxiü)v  r}  i'| 
u'/.Xiüv  riv(5v  ronwv,  dva}.afxßc'cvea&ai  ravZTjv  i§  avtöjv,  xa&wg  dv  r] 
TiixiQa  xi]v  wvtjv  t/j/  Tov  tiöovq.  /ntj  dnoürjaavQi'C.eiv  61  ravzTjv  etq  xai- 
Qov  ivöelag  iiQÖq  naQd).oyov  x£qöoq,  /ntjre  fxr/V  nolvoXxeTv  rdq  xifxuq 
nsQa  xov  öiovxoq,  /xtJxs  xovq  eioäyovxaq  xavxTjy  tfjinopovg  nXeov  rov 
TQtfiTjviaiov  xai(jov  evxav&a  äiäysiv,  uV.a  xayiiDq  ötaninQaaxeiv  xal 
oi'xaöe  dva/^wQelv.^' 


BYZANTINISCHES.  657 

durch  den  regaiterius.  Die  Marktware  soll  dem  Reichen,  teilweise 
auch  den  Armen,  zum  allerniedrigsten  Preise  angeboten  werden. 
Erst  wenn  sich  die  Hausherren  alles  Nötige  angeschafft  hatten, 
durfte  der  regatterius  sich  verproviantieren,  um  seine  Ware  im 
weit  entlegenen  Dorfs  an  die  ärmeren  Kunden  zu  bringen.  1 

Die  Geschichte  des  Handels  im  INlittelalter  ist  vorwiegend  der 
Kampf  des  regatterius  gegen  den  Marktzwang,  bis  er  zuletzt  die 
Oberhand  gewinnt  und  zum  modernen  Ladenhändler  wird,  während 
der  aus  der  Fremde  kommende  Markthändler  sich  mit  der  Zeit,  aber 
erst  recht  langsam,  zum  Grofshändler  entwickelt.  Hier  mufs  ich 
auf  die  Genese  der  en  gros  und  ä  detail  Bedeutungen  hinweisen, 
insofern  sie  auf  die  Etymologie  unseres  Wortes  regatterius  ein 
Licht  wirft. 

Sehr  alt  und  sehr  verbreitet  sind  die  Ausdrücke  ad  grosstwi 
und  ad  minutum,  minutatim'^  und  die  entsprechenden  französischen 
€71  gros  und  en  menut,  doch  ist  dabei  noch  lange  nicht  an  Grofs- 
und  Kleinhandel  zu  denken,  sondern  es  handelt  sich  lediglich  um 
den  Marktverkauf  und  den  Handel  des  regatterius,  auch  des 
Schenkwirtes,  die  natürlich  ihre  Tätigkeit  aufserhalb  des  Marktes 
entfalteten.  Wenn  es  daher  in  den  Statuten  von  Pistoja3  heifst, 
„ordinamus  quod  quelibet  persona  vendens  vinum  7?ii)iutati?n  — 
viinutatim  intelligimus  quotiens  vendiderit  minus  uno  mezzino  simul", 
so  mufs  auch  weiter  erklärt  werden,  „et  hoc  quod  dicitur  de 
lucrando,  locum  habeat  tantum  in  vinacteriis  et  fornariis".  Wenn 
es  also  in  einer  Verordnung  Eduard  IL  vom  Jahre  1311'*  heifst, 
„et  qe  nul  grossour  de  vyn  ne  soit  taverner,  ne  nul  taverner  ne 
soit  grossour",  so  ist  der  grossour  nicht  etwa  als  Grofshändler 
aufzufassen,  sondern  nur  als  fremder  Marktverkäufer,  der  allerdings 
in  gröfseren  Quantitäten,  aber  nur  gezwungener  Weise,  an  alle 
Kunden,  ja  selbst  mit  Ausschlufs  der  Schenkwirte,  verkauft,  wie 
aus  dem  folgenden  zu  schliefsen  ist:  „et  apres  ceo  qe  les  vyns 
seront  herbergez,  demoergent  en  pees  par  trois  jours,  issint  qu'il 
ne  soyent  mustrez  ne  mys  a  vente  dedens  ces  troys  jours,  s'il  ne 
soit  as  grantz  seigneurs  et  as  autres  bones  gentz,  pur  lur  estor  ou 
pur  lur  user.  Et  apres  les  troys  jours  vendent  as  totes  gentz  qi 
achatier  les  vodront  et  deveront  solonc  ceo  qe  anncienement 
soloyent   faire".     Daher   sind    auch    beim  Weinhandel   die   anderen 


1  Die  Pfragner  der  süddeutschsn  Städte  unterscheiden  sich  in  keiner 
Weise  von  den  regatterii,  und  in  der  Salzburger  Stadtordnung  heifst  es  von 
ihnen,  sie  handelten  mit  „alterley  phenbert  für  den  arm  gemainen  man,  der  nicht 
vil  zu  kaufen  hat",  und  sie  hielten  ihre  Ware  feil  nur  „in  im  verdingten 
heusern,  gemachen  oder  ladn"  oder  „vor  irera  cheller"  (H.  G,  Gengier, 
Deutsche  Stadtrechts- Alterthümer ,  Erlangen   1882,  S.  161). 

*  Auch  ad  minutulum  [Ih'st.  pat.  moii.,  B.  XVI,  S.  1S7)  und  ad  minu' 
dolum  {Ib.,  S.699). 

3  L.  Zdekauer,  Statutum  potestatis  cojnunis  Pistoriae  anni  1286,  Medio- 
lani  1888,  S.  157. 

^  J.  Delpit,  Collection  generale  des  documents  frangais  qui  se  trouvent 
en  Angleterre,  Paris  1847,  S.  45. 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XXXIV,  42 


658  LEO   WIENER, 

zwei  Ausdrücke,  ad  spinam"^  und  ad  hroram,'^  a  Iroke,^  ,,vom  Zapf", 
aufgekommen,  also  im  Gegensatz  zum  Flaschenverkauf  oder  sonst 
zum  Hausgebrauch. 

Französisch  däail,  italienisch  ritaglio  sind  durch  die  Gewand- 
schneiderei aufgekommen.  Um  den  heimischen  Schneider  und 
Reffträger  zu  schützen,  durften  die  importierenden  Kaufleute  den 
Stoff  nicht  schneiden,  sondern  mufstcn  ihn  in  der  Rolle,  wie  er 
aus  der  Fabrik  kam,  feilhalten.  „Nee  quis  extraneus  pannos  ali- 
quos  in  hac  villa  vendere  debet  ad  tallium,  nisi  eos  quos  ad  coUum 
portaverit  per  villam.^  Ad  tallium  und  ad  minuium  decken  sich 
nicht  vollständig,  wie  noch  aus  einer  Verordnung  des  Jahres  1346 
zu  Messina 5  folgt:  „Item  si  forte  predicti  mercatores  et  persona, 
qui  pannos  huiusmodi  in  Siciliam  per  mare  detulerint  sicut  supra, 
pannos  ipsos  uoluerint  uendere  seu  uenderint  ad  talliim  {iaglitim 
Cod.  Pal.)  personis  particularibus  ad  ininutiim,  teneantur  et  debeant 
soluere  ius  prefate  cabelle  in  forma  et  modo  predictis,  et  si  aliquis 
seu  aliqui  ex  huiusmodi  mercatoribus  particularibus  emerint  de 
predictis  pannis  ad  peciam  pro  usu  eorum,  si  tantum  pecia  non 
incidatur  per  mercatorem  uendentem  emptores  ipsi  predictum 
dirictum  similiter  soluere  teneantur,  pro  iila  uero  pecia  pannorum 
de  qua  dictus  uenditor  inciderit  pro  usu  suo,  non  obstante  quod 
illam  huiusmodi  personis  ementibus  pro  usu  eorum  ad  peciam 
uendiderit,  dictus  mercator  uenditor  soluat  dirictum  profatum  .  .  . 
lUos  emencium  ad  peciam  et  non  ad  tallum  per  uenditores  ipsoium 
et  non  emptores  dirictus  huiusmodi  exsoluatur  tamquam  pro  pannis 
uenditis  personis  particularibus  ad  minutuin^^.  So  heifst  es  auch  in 
Sienna.ß  „panni  venduti  a  tallio,  a  taglio'"'' .  In  Italien  ist  ritaglio 
allgemein,  und  in  den  Statuten  von  Pisa"  heifst  es  so  viel  als  „ein 
abgeschnittenes  Stück  Zeug:  „ut  non  vendant  vel  vendi  faciant  aut 
consentiant,  per  se  vel  per  alium,  ullo  modo,  aliquem  scampulum 
vel  ritallium  seu  cantum  alicuius  panni".  Daher  ist  a  ritaglio  auch 
„der  Verkauf  (des  Tuches)  im  kleinen",  wofür  ich  als  ältesten 
Beleg,  vom  Jahre  1239,  die  Verordnung  von  Padua^  zitiere;  „nullus 


1  Statuti  del  comune  di  Padova  dal  secolo  XII  all' anno  12S5,  Padova 
1873,  S.  125. 

*  Ducange,  sub  broccae,  brocha. 

'  A.  Giry,  Histoire  de  la  ville  de  Saiiit-Omer  et  de  ses  institutions 
jusqWati  XIV  siede,  Paris  1877,  S.  503  und  passim. 

*  Co7isuetudines%'illaeMo7itisfessiilani{7nn-n.  1204),  in  A.  Teulet,  Layettes 
du  tresor  des  chartes,  B.  I,  Paris  1863,  S.  363.  Im  Dublin  charter,  vom 
Jahre  II92,  (J.  T.  Gilbert,  Historie  and  Municipal  Documents  of  Ireland, 
London  1870,  S.  53)  heifst  es:  „et  quod  nullus  extraneus  uendat  pannos  in 
ciuitate  ad  decisionem'-^ ,  und  im  Jahre  1229  (S,  95)  wird  hinzugefügt,  „vel 
vina  ad  brocham'-^  und  etwas  später  (S.  109)  kommt  hinzu:  „nisi  ad  volun- 
tatem  eorumdem  burgensium." 

^  Pandecta  cäbellarum  et  iurium  curie  ciuitatis  Messane,  in  MisceUanea 
di  storia  italiana,  B.  X,  S.  151  fF. 

8  Statuti  senesi,  l.  c,  SS.  139,  226,  2S9. 
■»  /.  c,  B.  III,  S.  40. 

*  l.  c,   S.  272. 


BYZANTINISCHES.  65g 

de  padua  vendat  drapos  novos  ad  retaium  in  platea  comunis". 
In  Pistoja  werden  die  Stoffe  de  ritallio  denen  de  francia  entgegen- 
gestellt,! was  bezeichnend  ist,  da  die  französischen  Waren  eben 
nicht  zu  allererst  an  den  Kleinhändler  gebracht  wurden.  In 
Frankreich  ist  detail  schon  im  \z.  Jahrh.  für  irgendwelche  Ware 
verallgemeinert, 2  „quod  ipsi  civis  Rothomagi,  ubicumque  venerint 
in  terram  nostram,  cum  mercaturis  suis  quecumque  sint,  eas 
pacifice  et  quiete  vendant  ad  destailagium'-'-  (ann.  1199),  wofür 
später  (ann.  1207)  ad  detallmm  gebraucht  wird,  und  wieder,3  „a 
cels  qui  vendent  ä  detail,  comme  eil  que  achatent  por  revendre" 
(ann.  1229).  Dafs  wir  die  frühesten  Belege  für  ä  detail  schon  im 
verallgemeinerten  Sinne  vorfinden,  kann  nur  Zufall  sein,  denn  bei 
Boileau,  der  ä  detail  öfters  für  Kleinhandel  im  allgemeinen  ge- 
braucht, finden  wir  gerade  die  genaueste  Erklärung  des  Wortes  in 
der  von  mir  beschriebenen  Bedeutung^:  „Li  home  forein  de  Nor- 
mandie  et  d'ailleurs,  qui  ameinent  toilles  a  cheval  a  Paris  pour 
vendre,  il  ne  pueent  ne  ne  doivent  vendre  ou  marchi6  de  par  le 
Roy  a  detail;  et  se  il  le  fönt,  il  perdent  toute  la  toile  qui  est 
detailliee'-'' . 

Wir  haben  schon  früher  regraterie  im  Sinne  von  „Ware  des 
regratiej-'-'-  vorgefunden.  In  diesem  Sinne  kommt  es  bei  Boileau  & 
noch  einigemal  vor:  „quiconques  a  achate  le  mestier  de  poulaillerie, 
il  puet  vendre  toutes  denrees  fors  cire  ouvree  et  poisson  de  eaue 
douce,  et  toute  maniere  de  regraterie'-'',  und  „quiconques  est 
Polaillier  a  Paris,  qui  vent  polaille  et  voletille,  sanz  autre  regraterie'-''. 
Aus  diesem  regraterie  ist  ä  regrat  in  den  Gesetzen  von  Philippe 
de  Valois  (ann.  1329), 6  eine  Rückbildung:  „Et  que  nul  homme  ne 
peust  vendre  pain  ä  regrat,  ne  vendre  ble  ä  regrat  en  Angers. 
Et  que  nul  regratier  qui  vive  de  regrat,  ne  peust  achater  nulle 
chose  pour  vendre  ä  regrat,  jusque  a  l'heure  de  tierce  de  jour  . . , 
Et  que  nul  poissonnier  ne  peut  achater  poisson  dedenz  la  Quinte 
d'Angers  pour  vendre  ä  regrat  en  la  ville  d'Angers .  . .  On  ne 
peut  achaster  a  Angers,  ne  dedans  la  Quinte  vin  ä  regrat  en  pres 
la  feste  Saint  INIartin  d'Yvert,  pour  vendre  ä  regrat  ä  Anvers,  se  il 
ne  le  garde  quatre  jours,  ou  se  il  ne  le  mene  d'un  chantier  ä 
autre".  A  regrät  deckt  sich  also  ganz  mit  ad  minutum  und  ä  detail 
und  bezieht  sich  lediglich  auf  den  Kleinverkauf  solcher  Händler, 
die  aufserhalb  des  Marktes  ihre  Ware  feilhalten.  In  diesem  Sinne 
ist  ä  regrat  oder,  wie  es  richtiger  ohne  Rückbildung  auf  lateinisch 


1  /.  c,  S.  193:  .,tende  apotecarum  mercatorum  pannorum,  tarn  de  francia, 
quam  de  ritallio"'. 

2  A.  Giry,  Les  etablissements  de  Roiieti,  B.  II,  Paris  1885,  S.  59. 

*  M.  J.  Garnier,  Charte s  de  communes  et  d' affranchissements  en  Bour- 
gogne,  B.  II,  Dijon  1868,  S.  29. 

*  /.  c,  S.  121. 
5  /.  c,  S.  147. 

8  Ord.  d.  Roys  d.  Frarice,  ß.  II,  S.  3if. 

42* 


660  LEO   WIENER, 

heifst,  ad  regraiariam ,  schon  sehr  alt.  Hovedeni  kennt  es  im 
Jahre  1199:  ,.quod  nullum  vinuni  ematur  ad  i-egraiariain  de  vinis 
quae  applicuerint  in  Anglia.  Sed  hoc  primum  regis  statutum  vix 
inchoatum,  statim  est  adnihilatum,  quia  mercatores  hanc  assisam 
sustinere  non  poterant.  Et  data  est  eis  Hcentia  vendendi  sextercium 
de  vino  aibo  pro  octo  denariis,  et  sextercium  de  vino  rubio  pro 
sex  denariis,  et  sie  repleta  est  terra  potu  et  potatoribus".  Der 
Wein  sollte  nicht  sofort  an  den  „vinatorem  qui  vinum  vendat  ad 
brocam'-^  2  gebracht  werden,  und  dadurch  dafs  er  in  den  Kleinhandel 
geriet,  wurde  das  Land  voll  des  Trankes  und  der  Trinker. 

Regataria  ist  das  Geschäft,  der  Laden,  des  Kleinkrämers, 
gleichviel  ob  er  Brot,  Obst,  Kramware  oder  Wein  verkauft.  Nun 
ist  aber  in  unserer  griechischen  Quelle  iQjaorrjQLOV  das  bezeichnende 
Wort  für  „Laden"  im  allgemeinen:  ol  dQyvQOJtQaraL  xard  rov 
xalcaov  rvjiov  Iv  zalg  TtTayfievcag  r/fitgaig  rov  (poQOV  ofpsi- 
XovöLV  tv  rolq  kQyaoxrjQLOLq  iögvödai'-^;  ßaöttojiQarixov  SQyaO- 
T7jQL0V^;  [rov  fiiü-avtcog]  tQyaörriQLOv^;  6  rotg  öajicovojiQaTaig 
xaraQiö&fith^ai  [liXlcov  sfi(paviC,£OOco  reo  InaQ'/xo,  xal  r7]vixavra 
jtaQcc  rov  OvOrt]ftarog  doÖEX^od-w  xal  SQyaörrjQiov  avoLyirco^; 
ö  EVQLöxönsvog  xdji7]Xog  tTcav^cov  iv  tQyaorjjQim  rö  rov 
hrsQOV  hvoixLOvJ  Also,  in  einem  iQyaör/jQtov  wurden  Juwelen, 
Kleider,  Leinwand,  Seife,  Wein,  Efswaren  verkauft.  So  bezeichnend 
ist  kQyaörrjQiov  für  das  Geschäftslokal,  dafs  in  dem  den  Venetianern 
im  Jahre  1082  geschenkten  Freiheitsbrief,  s  nach  welchem  sie  im 
ganzen  griechischen  Reiche  uneingeschränkte  Handelsfreiheit  er- 
reichten, gerade  dieses  Wort  im  Sinne  von  „Kramladen"  gebraucht 
wurde":  „Constituit  serenitas  nostra  sanctissimam  Ecclesiam  S. 
Apostoli  et  Evangelistae  I\LT.rci  Venetiis  existentem  ab  unoquoque 
Amalphitanorum  Constantinopoli  et  in  tota  Romania  ergasteria 
habentium,  et  sub  potestate  dicti  Patriati  existentium  unoquoque 
anno  accipere  numismata  Hyperpera  tria.  Ad  haec  largitur  eis 
ergasteria  in  Embolo  Peramatis,  id  est  transitus,  existentia  cum 
eorum  solariis  .  .  .  Concessit  autem  Celsitudo  nostra,  eos  universas 
mercari  species  in  omnibas  Romaniae  partibus".  In  einer  anderen 
Donation,  vom  Jahre  1090, '^  findet  sich  die  Form  argasterium 
öfters,  so  auch  in  einer  Konzession  vom  Jahre  1107IO:    „cum  suis 


^  W.  Stubbs,    Chronica    Magistri  Rogeri  de    Hotiedene,   London   1871, 
B.  IV,  S,  100, 

2  Ib.,  s.  99. 
8  l.  c,  S.  23. 
*  Ib..  S.  28. 
»  Ib.,  S.  39. 
«  Ib..  S.  45. 
'  Ib.,  S.  55. 

®  G,  L.  Fr.  Tafel  und  G.  M.  Thomas,    Urkundeti  zur  älteren  Handels- 
utid  Staatsgeschichte  der  Republik    Venedig.  Wien  1856,  I.  Teil,  S.  50. 
»  II.,  S.  56  f. 
"  Ib.,  S.  68. 


BYZANTINISCHES.  66 1 

argasteriis  universis",  und  in  einem  ChrysobuU  vom  Jahre  11261 
„uerum  etiam  possessionem  et  fruitionem  donatorum  et  traditorura 
sibi  ergasierionum  et  scalarum  habeant  sine  ablatione". 

Auch  bei  Ducange  findet  man  einige  aus  Glossen  abgeschriebene 
Belege:  „argisteria,  Stallones,  nundinae,  popinae;  popinae,  argi's- 
fan'ae,  nundinae,  plateae;  argisteria,  stationes  nundinarum:  ergas- 
tarium,  argastcnum,  ergastron.  Wenn  es  heifst  ergasterhim,  monas- 
terium  vel  officina  medicorura,  vel  operatorium,  so  ist  bei  der  ersten 
Bedeutung  auf  eine  Verwechslung  mit  dem  oft  vorkommenden 
archisterium  zu  schliefsen,  archisterhim  aber  kann  selbst,  anstatt  aus 
asceterium,  wie  gewöhnlich  angenommen  wird,  aus  unserem  ergasterhim 
entstanden  sein.  Ergasteriiim  kommt  schon  in  den  Justinianischen 
Gesetzen  vor,  ist  also  im  oströmischen  Reiche  schon  lange  vor  dem 
9.  Jahrh.  zu  Hause. 

Dafs  regatterius  und  iQjaöTrjQLOV  verwandt  sind,  ist  sicher. 
Aus  der  Gleichung  apolheavius  regatterius,  wie  wir  es  in  Italien 
öfters  vorfinden,  mufste  ein  älteres  regatteriiim  zu  einem  regatterius, 
zum  Krämer  selbst,  führen.  In  den  romanischen  Sprachen  sind 
die  Abstammungen  dieses  Wortes  in  der  Form  sehr  schwankend. 
Mistral  verzeichnet  regatie,  regraiii,  regretie ,  recardli,  recarde, 
arrecardi  und  sonst  noch  arcandie,  argantie  maquignon,  brocanteur, 
contrebandier.  Auf  Sardisch  heifst  der  Efswarenhändler  arregatteri, 
arregattari,  regatieri,  arregateri,  sonst  unterscheiden  sich  die 
dialektischen  Formen  wenig  von  den  literarischen. 


Span,  sacar  etc. 

Die  ältesten  Bedeutungen  von  span.  sacar  sind  nicht  ganz  die- 
selben wie  die  späteren.  In  einer  Donacion  aus  der  Mitte  des 
II.  Jahrh. 2  heifst  es:  Et  post  ea  uenit  domino  a^enare  deosane 
et  uoluit  illa  for9are  de  tota  omnia  sua  ereditate  pro  mentira  .  .  . 
et  non  potuit  illa  ereditate  sakare'-'- .  In  einer  andern  Donacion^ 
wieder  steht:  ,,Si  tale  homine  exierit  de  illa  gente  de  ista  domina 
que  ad  regi  uoleant  sakare  de  ista  binea  quod  istos  fidiatores  iam 
dictos  ponant  ad  regi  in  alio  loco".  In  diesem  barbarischen  Latein 
bedeutet  sacare  so  viel  wie  „mit  Gewalt  wegnehmen".  Zwei  Jahr- 
hunderte später  kommt  sacare  häufig  im  Sinne,  von  „aus  dem  Lande 
(des  Verkaufes  halber)  fortführen-',  so  z.  B.  im  Cörtes  de  Jerez  vom 
Jahre  1268:'  „Estes  ommes  sobre  dichos  que  son  puestos  en  estos 
puertos  cuenten  todas  las  mercadurias  que  quisieren  por  y  sacar . . . 
Sy  algund  mercadero  o  otro  omme  fuere  fallado  en  todos  mios 
rreynos    sacundo    ninguno    auer    por   mar  nin  por  tierra  delos  que 


1  Ib.,  S.  97- 

ä  Coleccion  de  documentos  para  el  estudio  de  la  historia  de  Aragon, 
Zaragoza  [1904],  B.  I,  S.  5S. 

3  Ib..  S.  170. 

*  Cörtes  de  los  antiguos  reitios  de  Leon  y  de  Castilla,  Madrid  1861, 
B.  I,  S.  75. 


662  LEO   WIENER, 

yo  defiendo,  por  ninguna  parte  fuera  delos  rreynos".  Ähnlich  hat 
sich  sacare  in  Portugal  entwickelt.  In  einem  Forale  aus  der  INIitte 
des  II.  Jahrh.i  finden  wir  es  im  Sinne  von  „mit  Gewalt  wegnehmen'-: 
„Et  si  homo  intraverit  in  casa  alicna  per  forcia  quantum  inde  sac- 
cauerit  duplet  et  si  nuUam  causam  saccauerit  quinque  solidos  ad 
palacinm".  So  auch  im  nächsten  Jahrh.^:  „Qvi  boues  eiecerit  de 
ero  ubi  ararent  aut  saccauerit  la  clauila  aut  desturbaverit  quod  non 
aren".  Und  wieder  hundert  Jahre  später^  heifst  sacare  so  viel  wie 
„die  Strafe  einziehen"  und  sacator  ist  der  Beamte,  der  das  incauto 
die  Strafe,  gerichtlich  einzieht:  „Et  quicumque  contra  decretum  uel 
decreta  mea  que  ibi  sunt  scripta  uendiderit  uel  momparauerit  .  .  . 
pectet  duplatum  illud  quod  magis  uendiderit  quam  positum  est  in 
decreto.  Et  ad  istos  incautos  saquaiidos  mitto  horainem  meum 
Martinum  Pelagii  quod  saquet  eos  ut  dictum  est  per  se  uel  per 
alios  sacatores  cum  meis  scribanis  de  uillis  quos  ipse  ponere  uol- 
uerit".  Auch  in  Portugal  ist,  wie  in  Spanien,  la  saca  allgemein  in 
der  Bedeutung  von  „Export",  und  sacar  ist  „exportieren". 

Die  ältesten  Belege  für  Frankreich  beweisen  ebenfalls,  dafs  der 
Grundgedanke  by  sacher  der  des  gewaltsamen  Fortschleppens  ist. 
So  zitiert  Du  Gange  für  das  Jahr  1187;  „Se  aucuns  hom  boute 
ou  sake  un  hautre  homme  par  ire  et  par  courouch  .  .  .  il  payera 
l'ameiide  de  cinquante  solz,  au  bouteit  et  au  sakiet  XXII  solz", 
wo  der  lateinische  Text  dafür  hat,  „si  quis  aliqum  pulsaverit  iracunde 
aut  traxerit".  Dialektisch  lebt  das  Wort  noch  immer  im  Sinne 
des  Gewalttätigen  fort,  wie  bei  Chambure*  verzeichnet  ist:  ^^sacquer, 
saiquer  mettre  avec  force,  jeter  pousser  .  .  .  Berry,  sacquer  fourrer 
avec  violence,  enfoncer,  Bourg.  saquier  jeter  avec  force".  Nun  hat 
aber  auf  franz.  Boden,  wie  nirgend  wo,  eine  Anlehnung  an  sac 
Sack  stattgefunden,  so  dafs  ein  desacher  und  cnsacher  daraus  ent- 
stehen konnte,  und  dialektisch  wird  saquer  mit  „secouer"  verwechselt. 

Semasiolo .:isch  kommt  man  vom  gewaltsamen  Fortschleppen 
direkt  auf  das  Plündern,  welches  selbst  kann  vorangegangen  sein, 
doch  beweisen  die  in  den  roman.  Sprachen  spät  auftretenden 
Eormen  mit  der  Endsilbe  mano,  dafs  sie  alle  aus  dem  nordital. 
saccomamto,  einer  andern  Form  für  saccardo,  entstanden  sind.  Span. 
dar  saco  mano  „rauben"  ist  volkstümlich  an  mano  angelehnt,  und 
franz.  saccager  ist  sicherlich  nur  eine  Umgestaltung  von  ital.  sac- 
cheggiare,  welches  selbst  als  eine  Entwicklung  von  sacco  Sack 
empfunden  und  philologisch  erklärt  worden  ist.  So  einfach  steht 
aber  die  Sache  nicht.  In  Tommasco  und  Bellini's  Wörterbuche 
ist  saccardo  glossiert  mit  „quei  che  conduce  dietro  agli  eserciti  de 
vettovaglie,  o  gli  arnesi,  e  le  bagaglie",  und  die  Belege  zeigen, 
dafs  saccomanno  in  keiner  Weise  von  diesem  zu  scheiden  ist.     Wie 


*  Portugaliae  moiiuinenta  historica,  Leges  et  consnetiidines  B.  I,  S.  346. 
=*  Ib.,  S.  753. 

8  Ib.,  S.  192. 

*  Glossaire  du  morvan,  Paris,  Autun  1S7S. 


BYZANTINISCHES.  663 

diese  saccardi  zu  Plünderern  werden  konnten,  ist  aus  einem  Zitate 
zu  ersehen:  „Molti  uomini  d'  arme,  ma  piü  de  saccardi,  per  lo 
brusco  tempo,  e  per  lo  disagio,  e  mala  vita,  ma  i  piü  i  saccardi 
non  proveduti,  grande  parte  de'  loro  cavalli  si  guastarono  per 
difetto  di  strame  e  per  lo  mangiar  del  grano,  che  d'  altra  biada 
non  ävevano  che  dare  loro". 

Diese  saccardi  des  Nachtrabes  sind  mindestens  seit  dem 
10.  Jahrh.  bekannt.  Der  unbekannte  Autor  des  Iligl  xaraOTCcöecog 
aJiX?jxrov^  erwähnt  sie  öfters:  „6  öe  agycov  rcöv  trsQCov  «g 
rmj'  oxiödlcov,  rcöv  xal  oaxa  xaXovfiSPCov,  ävÖQac  y.ai  avxoq 
d^OQiOag  sxarov  fisß-'  rjysfiovog  rivöq  sfiJtsiQOv,  tärco  ajio 
öiaorrjuarog  jteQiJiaxtiv  Lx  xcöv  ojtco&sv,  Iva  xcd  avzol  xaxa- 
öxoJccöOL  rov  f/7j  xarä  vcöxov  xovxoig  d<5ox7]X(X)g  axeZd-etv  xovg 
jcoXsfi'iovg".  In  dem  31.  Kapitel  werden  die  Pflichten  des  Nach- 
trabes genau  aufgezählt.  Er  wurde  mit  allem  bebürdet,  was  sonst 
der  Armee  zur  Last  werden  konnte,  mit  den  Kranken  und  Schwachen 
und  mit  ihren  Zugehörigkeiten :  „xrjV  Ös  XoiJt?]v  öiöövca  xoTg  xov 
ödxa,  ojtcog  kxtlvoL  xovg  JiX7]yäxovg  xal  xovg  dt  doü-sveiav 
dxoXi(ixaiiivovg  xovg  xe  xd  havxcöv  djioXcoXtxoxag  aXoya  xal 
firj  övvafitvovg  jceysvöai,  hxdvovg  xe  avxovg  St'  avxmv  ßaO- 
xdC,(DöL  xal  xov  (fOQXOV  avxäJv".  Selbstverständlich  schleppten 
die  ol  xov  odxa  all  den  Plunder  mit  sich  fort  und  griffen  gewalt- 
tätig ein,  wenn  sich  die  Gelegenheit  dazu  bot,  wie  aus  dem  ital. 
Zitate  zu  folgern  ist. 

Auch  im  griechischen  lag  die  Verwechslung  mit  ödxxog  oder 
ödyfia  nahe,  und  so  wird  wol  das  in  derselben  vorkommende 
öaxfidgiov  „Lastpferd"  zu  erklären  sein:  „s^sövi  JiQOGxdxxiLV 
riol  XOV  lölov  Xaov  ajtißdvxag  xmv  Idtüicov  üiaqaffvXdxxuv  xdg 
oöovg  xov  xcoXvuv  xal  (17]  övyywQBlv  oaxfidgia  ?]  jcaQLjiJiaQärovg 
üiXi]QOvv  xdg  ööovg  7^  tS,iQX£6d-ai" .  Ist  aber  öaxfidgiov  das 
Lastpferd,  so  mufst  auch  ein  Mitglied  des  odxa  als  öaxfidgiog 
bekannt  gewesen  sein,  und  dann  läfst  sich  ital.  saccomanno  daraus 
erklären.  Ähnliches  wird  der  Fall  bei  saccardo  sein.  Dieses  odxa, 
wovon  auch  die  ja^ar-Gruppe  herzuleiten  ist,  soll  arab.  süqah  sein, 
woraus  auch  span.  zaga  „Nachhut"  entstanden  ist.  Doch  dies  ist 
zu  bezweifeln,  da  arab.  säqah  sich  schwer  aus  einem  arab.  Stamme 
erklären  läfst.  Wahrscheinlich  sind  beide  aus  einer  dritten  Sprache 
entnommen,  und  darauf  hoffe  ich  noch  ein  andermal  zurück- 
zukommen. So  viel  aber  scheint  festzustehen:  aus  dem  griechischen 
hat  sich  das  ödxa  über  Italien  bis  nach  Portugal  verbreitet,  und 
durch  das  Arabische  ist  es  ein  zweitesmal  als  zaga  nach  Spanien 
geraten. 


1  R.  Väri ,   Incerti  scriptoris  byzantini  saeculi  X,  Liber  de  re  militari, 
Lipsiae  1901,  im  Index,  sub  odxa. 


664  LEO    WIENER, 

Franz.  hoiicheVf  ital.  heccajo  etc. 

In  dem  ältesten  auf  uns  gekommenen,  der  Stadt  Montpellier 
im  Jahre  1204  verliehenen  Freiheitsbriefe  i  finden  wir  eine  Ver- 
ordnung über  den  Fleischverkauf,  die  wie  folgt  lautet:  „In  nullo 
loco  macelli  vendatur  caro  hyrcorum  vel  de  pecore  quod  vivens 
nolit  manducare,  nee  quis  vendat  carnem  de  feda  vel  arietis  pro 
multone  castrato,  nee  carnem  de  trueia  pro  carne  porci.  Si  tarnen 
hoc  fecerit  aliquis,  precium  carnis  in  duplum  restituat.  Sed  tamen 
carnem  de  moria,  vel  infirmam,  vel  non  natam  nuUus  vendat  infra 
villam,  nee  in  macello  de  bocaria  vendatur  caro  Ovis,  vel  multonis, 
vel  agnorum,  vel  porci,  vel  bovis,  vel  de  trueia,  vel  de  vaca". 

Die  Verordnung  ist  fast  wörtlich  wiederholt  in  dem  Freiheits- 
briefe von  Carcasson,2  wo  aber  bocharia  für  bocaria  steht.  In  den 
Statuten  von  Marseille  vom  Jahre  12552  haben  wir  eine  Erweiterung 
desselben  Gesetzes:  „Constitutimus  ut  nullus  macellarius  uendat  in 
Massilia  scienter  carnes  urcinias  uel  caprinas  aut  carnes  iudeas  uel 
carnes  de  moria  nee  carnes  leprosas  uel  carnes  infirmas  infra 
macellum  cuicumque  nee  carnes  fede  uel  arietis  pro  multone  nee 
carnes  scofre  pro  carnibus  porci  infra  macellum  uel  extra  alicubi 
in  Massilia  .  .  .  Statuentes  similiter  quod  dicte  carnes  prohibite 
tantum  modo  uendantur  in  bocharia  ubi  solita  est  infra  Massiiiam 
aut  alibi  ubi  statuetur  a  comuni".  Und  anderswo^  heifst  es: 
„Neque  aliquis  civis  uel  extraneus  carnes  recentes  nisi  in  macello 
comunis  uel  macello  tholonei  (possit  uendere)  exceptis  saluasinis 
et  exceptis  carnibus  prohibitis  quas  licet  uendere  in  bocaria.'-'- 

Auf  der  Fleischerbank  durfte  also  kein  Ziegenfleisch,  kein 
nach  jüdischen  Gesetzen  geschlachtetes,  kein  ungesundes  oder  von 
krepierten  Tieren  herstammendes  Fleisch  feilgehalten  werden.  Es 
gab  aber  gewisse  Stellen,  hocarias  genannt,  wo  das  Verbotene  den- 
noch verkauft  wurde.^  Die  volkstümliche  Ableitung  des  Wortes 
von  boc  „Ziegenbock''  war  zu  verlockend,  daher  auch  ein  pro- 
venzalischer  Dichter 6  sagen  konnte: 

„Car  soven  per  putia 
Put  la  mendritz, 
Com  fai  per  bocaria 
Box  poiritz". 


1  Teulet,  /.  c.  B.  I,  S.  263. 

2  Ib.,  S.  279. 

^  L.  M6ry  et  F.  Guindon,  Histoire  analytique  des  actes  et  des  deliberations 
du  Corps  et  du  conseil  de  la  niunicipalite  de  Marseille  depiiis  le  Xme  sihcle 
jusqu'ä  nos  jours,  B.  III,  Marseille  1844,  S.  CXXIII  ff. 

*  Ib.,  ß.  II,  S.  320. 

^  Auch  auf  deutschem  Gebiete,  wo  das  Wort  bocaria  nicht  vorkommt, 
durfte  wenigfer  gutes  Fleisch  nicht  innerhalb  der  macella  feilgehalten  werden: 
„Carnifices  vero  carnes  suinas  vel  iniustas,  que  phinnehte  sunt,  infra  tecta 
macellorum  nulla  tenus  habere  debent  venales  sed  extra  tecta".  (Das  II.  Strafs- 
burger  Stadtrechl,  ann.  1214,  in  Urkuttden  der  Stadt  Strassbtirs^,  B.  I, 
Sirafsburg  1879,  S.  479.) 

"  Raynouard,  sub  bocaria. 


BYZANTINISCHES.  665 

Geradezu  lächerlich  ist  es  aber,  wenn  die  modernen  Philologen 
noch  immer  an  dieser  Etymologie  festhalten  und,  wie  Hatzfeld  und 
Darmesteter  es  tun,  dieselbe  dadurch  motivieren,  dafs  man  im 
Mittelalter  sich  vom  Fleische  des  Ziegenbockes  nährte.  Hie  und 
da  kann  ja  wirklich  einer  an  dieser  Speise  Gefallen  gefunden 
haben,  dem  Volke  im  allgemeinen  wird  der  stinkende  Bock  nie 
zugesprochen  haben.  Schon  im  Altertume  war  er  „foedissimum 
animalium",  und  im  Mittelalter  wurde  er  seines  Geruches  wegen 
vermieden.  Man  sehe  nur  die  Blumenlese  aus  den  medizinischen 
Werken  bei  Gesnerl^  „Hircorum  caro,  tum  ad  coquendum,  tum 
ad  succum  bonum  generandum  est  deterrima,  Galenus  et  Aegineta... 
Hircina  absolute  mala  est,  Auicenna  .  .  .  Hircina  caro,  teste  Isaaco, 
deteriorem  quam  caprina  succum  generat". 

Selbst  die  Ziegen  waren,  trotz  ihres  schmackhafteren  Fleisches, 
verpönt  und  durften  in  sehr  vielen  Städten  nicht  gehalten  werden. 
Ich  will  nur  zwei  solche  Verordnungen  zitieren.  ..Capitulum  quod 
nullus  possit  nee  debeat  tenere  aliquam  capram  in  piano  parmexanae, 
nisi  foret  occasione  necessitatis  pro  aliquo  puero  nutriendo,  pro 
quo  possit  una  teneri  tantum.  Et  qui  contrafecerit,  solvat  pro 
banno  X.  sol.  parm.  pro  qualibet  capra  et  pro  qualibet  vice, 
M.  CG.  LV".2  „Aliqua  persona  non  debeat  habere  nee  tenere 
capram,  capras  vel  hircum  aut  hircos  in  aliqua  villa  vel  loco  a 
quinque  miliaribus  versus  civitatem.  Et  si  pars  aUcujus  ville  vel 
loci  sit  infra  quinque  miliaria  tota  illa  villa  vel  locos  intelligatur 
esse  quantum  ad  hoc  infra  miliaria,  et  qui  contrafecerit  solvat  pro 
banno  decem  solidos  mutinenses  pro  qualibet  capra  vel  hirco".^ 

Wenn  Ziegenfleisch  dennoch  in  gewissen  hocarias  verkauft 
wurde,  so  vergesse  man  nicht,  dafs  daselbst,  mit  Ausschlufs  von 
Judenfleisch  überhaupt  nur  ungeniefsbares  Fleisch  angeboten  wurde. 
Die  verschiedenen  Teile  des  Ziegenbockes  fanden  in  der  medizinischen 
Diät  reichliche  Verwendung,  worüber  Gesner"*  uns  genau  belehrt, 
und  die  Not  bricht  Eisen. 

Den  Provenzalen  leuchtete  es  ein,  dafs  in  hocarias  Böcke  feil- 
gehalten wurden,  ergo  mufsten  die  zwei  Wörter  verwandt  sein.  Mit 
der  Zeit  aber  wurde  bocaria  auf  den  gewöhnlichen  IMetzgerladen 
übertagen,  aus  Gründen,  die  ich  weiter  unten  auseinandersetze, 
und  so  fand  man  sich  im  stammverwandten  Bordeaux  im  i6.  Jahrh. 
gezwungen,  für  das  ältere  bocaria  ein  entsprechendes  cahriera  auf- 
kommen zu  lassen  5;  ..Statuem  et  ordonam  que  se  aucun  beu  o 
vaqua  que  se  menes  ä  la  ciutat  se  rompe  le  cos,  ou  par  aucun 
accident  se  rompe  aucun  membre,  o  par  aucune  maniera  que  fossa 


1  ConraJi  Gt-sneri  medici  Tigurini  Hütoriae  animalüun  Lib.  I  de  Quadru- 
pedibus  uiuiparis,  Tigvri   1551,  S.  304. 

2  Monumenta    historica   ad  provincias  parmensem   et  placentinatn  per- 
tinentia,  Parmae  1S55,  S.  342. 

'  Statuta  civitatis  Mutine.  l.  c,  S.  430. 

*  l.  c,  sub  capra  und  hircus. 

5  0rd07i.  des  Roys  de  France,  B.  XV,  S.  414  ff. 


666  LEO    WIENER, 

nos  pos  tau  bestia  venir  ä  la  estorgnanas  accoustumadas  de  son 
pes,  que  cum  tau  bestia  ne  sia  marchanda,  per  quant  que  sia 
grassa  et  mingiba,  que  tau  bestia  no  se  talhe  en  la  brecaria  in  en 
loc  marchand  de  la  ciutat  o  vila,  aus  se  talhe  ä  la  cabrüra,  ainsi 
comme  estat  usat  et  accoustumat  antiquament  ...  Et,  en  oltra, 
volem,  ordonam  .  .  .  que  nul  boc,  cabra,  ni  holha  bocerast,  no  se 
vendra  en  aucun  loc  merchant,  ne  en  las  hrecarias  marchandas, 
si  no  que  sia  en  la  cabrüra,  au  en  autres  locz  accoustumaz". 
Es  ist  aber  leicht  möglich,  dafs  Cabj-iera  z\  schreiben  ist  und  dafs 
das  Verhältnis  zu  cabra  ein  rein  zufälliges  ist,  da  um  1450  und 
schon  früher  Crabeyra,  Cabrerie  einen  Platz  bezeichnet,  wo  sich 
die  Fleischhändler  befanden,  wie  es  auch  Strafsen  desselben  Namens 
gab.i  Daher  hiefs  es  um  das  Jahr  1526:  „Baillete  a  Arnaud 
Sarabert  de  toute  icelle  place  vuide  de  la  boucherie  de  la  Craberi'-'-, 
und  cabriera  erscheint  weder  in  Bordeaux  noch  sonst  wo  als  die 
Benennung  eines  Fleischmarktes  oder  einer  Fleischerbank. 

Ich  stelle  nun  noch  eine  Anzahl  von  Zitaten  in  chronologischer 
Ordnung  bis  zu  Ende  des  vierzehnten  Jahrhunderts  zusammen. 

A.  D.  1167.  Ego  Bartholomeus  hucceriits  testis  sum.  {Cod. 
diplom.  barese,  B.  I,  S.  98.) 

A.  D.  1175.  Dum  in  civitate  Bononiae  carnes  publice  venderet, 
erat  enim  macellarius  seu  beccarhcs.  [Ada  SS.,  April,  tom.  3,  pag.  609, 
in    Vi/a  B.  Suckesü,  Ducange.) 

A.D.  1180.  In  ista  civitate  (Como)  ubi  dicitur  ad  heccarias. 
(P.  Monti,  Vocabulario  dei  diabtii  della  ciitä  e  dioccsi  di  Como,  INIilano 
1845,  sub  becaria.) 

A.  D.  1221.  Quod  in  civitate  Cumarum  nrc  in  suburbiis 
vendantur  carnes  amorbate  nee  graminose,  nee  carnes  de  porcha 
pro  carnibus  de  porcho,  nee  carnes  de  peccora  vel  capra  pro 
carnibus  de  moltono  .  .  .  Quod  nemini  liceat  beceario  ponere  aliquam 
pinguedinem  iuter  rogniones  (et  eos)  replere  super  carnibus.  (Libcr 
stalutorum  comunis  Novocomi,  in  Hisl.  pat.  mon.,  B.  XVI,  S.  151.) 

A.  D.  1231.  Bitzerios  autem,  et  piscium  venditores,  qui  vitae 
hominum  neccessaria  subministrant,  et  ex  quorum  fraudibus  maximus 
posset  non  rebus  tantummodo,  sed  personis  etiam  damnum  inferri, 
in  eorum  mercibus  et  mercationibus  volumus  esse  fideles;  videlicet, 
ut  scrophas  pro  porcis,  vel  carnes  morticinas,  aut  ab  uno  die  in 
alium  reservatas,  si  haec  emptoribus  non  praedixerint,  seu  qualiter- 
cumque  corruplas  vel  infectas,  in  damnum  et  deceptionem  emptorum 
vendere  non  praesumant.  {Constitiiiiones  regni  Siciliae,  l.  c,  B.  I, 
P.  II,  S.  126.) 

A.  D.  1231.  Buccherii  eciam  legaliter  faciant  carnes  et  non 
vendent  scrofas  pro  porcis;  carnes  morticinas  vendere  non  prae- 
sument   nee    decipient  emptores  in  vendicione  aliarum  carnium;  et 


Leo  Brouyn,  Bordeaux  vers  I450,  Bordeaux  1S74,  S.  433  f. 


BYZANTINISCHES.  667 

carnes  unius  diei  non  vendant  in  alio  sequenti  quam  recentes; 
carnes  conruptas  vendere  non  attentabunt  et  ipsi  buccherii  in  veritate 
dicent  emptoribus  carnes,  quecumque  fiierint.  {Registrum  Pride rici IL, 
Gewerbeordnung  für  Melfi,  in  E.  Winkelmann's  Acta  iviperii  inedita 
seculi  Xni,  S.  618.)  i 

A,  D.  1266.  Quod  quilibet  becharius  teneatur  non  vendere 
carnes  femininas  pro  masculinis  carnibus,  nee  carnes  de  pecude 
seu  de  montono  pro  carnibus  de  castrono,  nee  carnes  de  bestia 
infirma  .  .  .  quilibet  becharius  et  quilibet  aüus  civitatis  Parmae  teneatur 
sacramento  non  vendere  in  grossum  nee  ad  menutum  carnes  leb- 
rosas  se  seu  gramignosas  nee  viciosas  nee  morbosas  nee  malatas, 
nee  poreos  gramignosos,  in  becharia  nee  eciam  alibi  in  civitate, 
[Statuta  communis  Parmae  ah  anno  MCCLXVI  ad  anniim  MCCCIV, 
Parmae   1857,  S.  205  f.) 

A.  D.  1271.  Ouod  nullus  audeat  comparare  pelles  neque 
curia  supra  bestiam  vivam  que  venit  ad  scorticandum  ad  becariam 
Veneciarum.     (Monticolo,   Capitolari  delle  arli  veneziane,  B.  II,  S.  502.) 

A.  D.  1286.  Ordinatum  est  ad  obviandum  malitiis  becchariorum 
et  cum  ipsi  beccharii  fraudem  magnam  et  multam  commictant  in 
vendendo  carnes  morticinas  et  infirmas,  quod  quilibet  heccharius 
de  civitate  Pistorii  teneatur  vinculo  juramenti,  bestias  oranes,  quas 
vendere  voluerit,  excorticare  et  intertieere  palam  in  taberna  seu 
beccheria,  ubi  carnes  teneantur  ad  vendendum.  (Zdekauer,  Stat. 
pot.  com.  pist.,  S.  143.) 

XIII.  Jahrh.  De  heccariis.  Quod  nemini  liceat  vendere  carnes 
in  Cernobio,  nee  infra  confinia  civitatis  Cumarum  teuere  ad  bcccharias 
suas  nee  vendere  carnes  amorbatas,  morticinas  et  zirbiatas  nee 
graminosas  etc.  Sonst  noch  sehr  lange  und  genaue  Verordnungen. 
{Lih.  stat.  com.  No7wcom.,  l.  c,  S.  190  ff.) 

XIII.  Jahrb.  Bicarias  majores.  [Statuta  commttnitatis  Novariae, 
ib.,  S.  701!) 

XIII.  Jahrh.  De  faeiendo  jurare  beccarios  speciale  juraraenturn. 
Weitläufige  Verordnungen  vom  Jahre  1236  ab.  {Statuta  civitatis 
Perga?ni,  ib.,  S.  2004  ff.) 

XIII.  Jahrh.  Beccarius,  seu  macellarius.  (S.  79^.  Ego  juro  ad 
sancta  Dei  Evangelia,  quod  ego  non  vendam  carnes,  nisi  per  illas 
quae  fuerint,  seilicet  non  vendam  carnes  ovis,  nee  arictis,  pro 
carnibus  mutonis,  neque  carnes  hyrci  pro  carnibus  caprae,  vel 
menonis,  neque  carnes  suinas  pro  carnibus  porci,  neque  vendam 
carnes   ultra   precium  constitutum,    etc.     [Statuta  Niciae,  ib.,  S.  76.) 

A.  D.  1303.    Johannes  Ursonis  vecerii  (im  modernen  Baresischen 


1  Ducange  zitiert  aus  einem  Statute  bei  Richardo  de  San  Geimano  aus 
dem  Jahre  1022  „de  jure  Bucceriorum'-'-.  Die  Jahreszahl  ist  bei  Ughelli  Druck- 
fehler anstatt  1232,  und  die  Verordnung  ist  mit  der  obigen  von  Friedrich  I. 
identisch. 


668  LEO   WIENER, 

vcccnre.  {Cod.  diplom.  barese,  B.  II,  S.  130,)  Joanne  luccerio.  {U)., 
S.  I37-) 

A.  D.  1327.  Teneatur  Potestas  facere  jurare  omnes  hecharios 
et  carnes  vendentes  quod  bene  et  legaliter  artem  suam  exercebunt 
nee  sectam  aut  molopolium  facient  cum  aliquo  nee  inter  se,  et 
quod  non  inflabunt  carnes  nee  in  eis  suflabunt  nee  ungent  nee 
impignabunt  seu  reparabunt,  et  ungulas  et  interiora  reliqua  que  ex 
mezenis  separabunt  non  venderint  ad  staderiam  nee  cum  aliis 
carnibus,  nee  venderint  carnes  morticinas  .  ,  .  nee  venderint  carnes 
infirraas  vel  morticinas  in  civitate  Mutine  juxta  hechariam  vel  juxta 
eeelesiam  vel  turrim  sancti  Geminiani,  seu  juxta  confines  platee. 
Sonst  noch  sehr  weitläufige  Verordnungen.  {Slaliita  civitatis  Mittine 
anno   1327   reformata,  B.  I,  Parma   1864,  S.  2i7flf.) 

XIV.  Jahrh.  Statutum  est  quod  aliquis  hecharius  non  possit 
nee  debeat  uendere  seu  uendi  facere  occidere  excoriare  appendere 
uel  incidere  carnes  morbosas  seu  de  raoria  uel  grimolosas  uel 
marcidas  uel  calumpniatas  seu  infirmas  sub  tecto  becharie.  Et  si 
quis  contrafecerit  soluat  pro  pena  et  banno  comuni  Cassallis  pro 
qualibet  vice  soldos  XX  päpienses  sed  debeant  carnes  morbose  et 
predicte  carnes  uendi  ad  unam  uel  duas  portarum  comunis  .  .  . 
Et  siquis  hecharius  interfecerit  aliquam  bestiam  alibi  quam  ad 
mazellum  ipsam  teneatur  uendere  extra  macelum  ad  dictas  portas 
et  non  subtus  hechariam.  Sehr  genaue  und  wichtige  Verordnungen, 
[Statuta   Casalis,  in  Hist.  Fat.  Mon.,  B.  II,  S.  lOl3if.) 

XIV.  Jahrh.  Tabernarii,  vel  buccherii.  {Cojisuetudines  di  Palermo, 
in  Const.  reg.  SiciL,  B.  I,  s.  P.  I,  S.  53.) 

XIV.  Jahrh.  Determinatum  est  quod  huccherii  praedicti  divisim 
vendant  carnes  scrofinas  et  verrinas,  et  divisas  carnes  simul  et 
semel  in  uno  banco,  eodem  modo  de  carnibus  arietinis,  montonorum, 
ovium  et  hircorum.     {Assisa  di  Corleone,  ib.,  S.  276,  auch  S.  272,  275.) 

XIV.  Jahrh.  Si  alcuni  persuni,  ky  fannu  earni  a  uindirj  in 
li  huchirij  di  JNIissina,  oy  in  tuctu  lu  sou  districtu,  uoglanu  fari 
uindirij  in  una  putiga,  quillu  iornu,  di  quisti  mayneri  di  earni,  zo 
esti  earni  di  porcu,  boy,  vitelli,  crapi,  pecurj,  agnelh,  chavrelli,  et 
muntuni".  Für  Fleischer  steht  immer  htichero,  für  Fleischerbank 
huchiria.  {Pandecta  cahellarum  et  iuriutn  curie  ciuitatis  Messanc,  in 
Miscellanea  di  storia  italiana,  B.  X,  S.  80  ff. 

Somit  erscheinen  im  Norden  Italiens  die  volkstümlich  an  beeco 
ausgeglichenen  Formen  heccario,  beccaria,  sonst  aber,  im  Süden 
Italiens,  in  Sizilien,  in  der  Provence  und  in  Frankreich,  die  ent- 
schieden älteren  Formen  buzcrio,  buchcrio,  hocaria,  hrocaria,  etc. 
Letztere  scheinen  sich  ganz  besonders  in  der  zweiten  Hälfte  des 
1 2.  Jahrh.  verbreitet  zu  haben.  In  einer  Donation  Conrads  von 
Tyrus  an  die  Pisaner  vom  Jahre  1188  ist  die  Rede  von  einem 
„furnum  Bucciariae  in  ruga  Biicciarie'-''  ^  und  um  dieselbe  Zeit  wird 


1  Ughelli,  Italia  sacra,  B.  III,  S.  487. 


BYZANTINISCHES.  66^ 

in  Bayonne  eine  consuetudo  hroceriae^  erwähnt.  Früher  wurden 
nur  die  Abstammungen  von  lat.  tnacellum,  iaberna,  caro  für  die  ent- 
sprechenden Ausdrücke  für  Fleischer  und  Fleischerbank  gebraucht 
und  dieselben  bestehen  auch  später  fort.2  Es  fragt  sich  nun,  warum 
diese  neue  Benennung  aufgekommen  ist  und  die  älteren  Benennungen 
verdrängt  hat,  ohne  sich  auf  Spanien  und  Portugal  erstreckt  zu 
haben.  Wir  wenden  uns  wieder  zu  unserer  byzantinischen  Quelle  3 
und  finden  hier  das  fehlende  Glied  zur  Lösung  unseres  Rätsels. 
Ich  gebe  hier  so  viel  von  dem  Kapitel  über  die  ß6&-Q0L  als  zum 
Verständis  unseres  Gegenstandes  nötig  ist. 

§  I.  Kcä  ^lorqy  reo  üv6[iarL  ÖLaör][iah£rca  tj  xcov  ßöd-Qcov 
ejtiöTTJfirj  •  fiezaöxsvd^ovöt  yag  xo  Ivötyontvov  jiqüc,  to  |Wy}  ov ' 
///}  £|6öTa>  dg  rovToig  xadoXov  T/}f  ks^vrjOLV  üioiüödcf.i,  d  p) 
elg  rä  TiSQLTttvovra  rmv  C^cöcov,  u  ol  t^oyvovfitvoi  uaöav 
dv£S,c6v7]ra.  avrol  6e  iiaQxvQdxmOav  ro  ^äor  OjioZov  iöxlv 
im  xovxco  yaQ  xal  7)  xovzcov  £JciOT7'jfit]  toxi'  xal  eai'  uxo  XTJg 
xovxcov  fiüQXVQiag  fiS,cor}]&fi  jiaQcc  xov  ßov?.Ofitvov,  Xajjßavtxco 
6  fitOiXivOag  xad-'  £V  Ixaöxov  C,mov  xtgcaiov  8V,  djio  xs  xcöv 
kjiiörjfiovvxcov  lS,coi)^EV  xal  xcöv  sv  xij  nöXu. 

§  2.  £'1  de  xv/ov  o  ßoß-Qog  avxog  dvsXdßsxo  xo  C,djor, 
7jyv6?]xac  de  6  (itXXcov  e^cot'7jOaO&ai  xovxo  Jiagd  xov  ajisftjco- 
X7jCavxog  xal  6isxßax7jö7]  xovxo,  XMfißavhca  xad-"  tv  txaoiov 
vdftiOfia  (poXug  l'g. 

§  3.  Mri  exxog  xov  'Afiaöxgiavov  yivto&^m  7)  e^cüV7]öig, 
fi^xE  jcagd  xcöv  ßo&Qmv  (i7]X£  jiüq  tXbQcov  JiQayfiazevxcöv  /^/} 
de  EV  xatg  ymvlaig  xal  QVfiaig  xrjg  jiöXtmg,  dXX'  ixsTOE  löxmxEg 
ajtavxsg  xavx7]V  EQyaC,EGd-(oöav,  'iva  firj  xd  djtoxXajievxa  rj 
djtoOiiaO^tvxa  xcöv  C,cöcov  xQV(ficog  djtsfiJioXovi/Eva  6iaXav&dv7j. 

§  4.  Ol  ßo&QOL  EJil  xovxco  Exdx&Tjöav  ELVai  EV  XCß  CpOQCp 
xcöv  dXöycov,  'iva  xdg  alx'iag  ÖLuyiyvcöoxovxEg  civayyiXXcoöi 
xavxag  xoig  (ieXXovOiv  E^cnvEiöd-af  o  de  ipEvÖcög  xcö  TjyoQaxözL 
dvayyEiXag  xal  ösXsdoag  vjcoxEiOd-co  xxi  ^i]l^t<^  "^^^  C,cocov. 


*  J.  Ballasque,  ^tudes  historiqices  siir  la  ville  de  Bayonne,  Bayonne 
1862,  S.  411. 

*  A.  D.  1020,  macellarii  [Cortes  de  Leon  y  Castüla,  B.  I,  S.  lO);  A.  D. 
II44,  macellum  [Libertates  villae  S.  Antonint  Ruthenensis,  in  Teulet,  B.  I, 
S.  59);  A.  D.  I176,  macelli  (Giry,  Bist,  de  St.  Omer.  S.  287);  A.  D.  1204, 
macellatores  (Teulet,  /.  ^,,  S.  279);  XIII.  Jahrb.,  tabernarms  {Statitti  inediti 
della  cittä  di  Pisa,  B.  III.,  S.  999  ff.);  A.  D.  1327,  tavernajo  [Breve  dt  Chiesa, 
in  Hist.  Fat.  Mon.,  B.  XVII,  S.  114);  A.  D.  1316,  taverrargio  {Statut i  di 
Sassari,  ib.,  B.  X,  S.  541);  A.  D.  1020,  carnicerii  {Cor.  de  Leon  y  Gast.,  I.e., 
S.  9);  XIII.  Jahrb.,  carnaiuolo  {Statuti  senesi,  B.  I,  S.  67). 

'  Le  livre  du  prefet,  S.  57  ff. 


670  LEO   WIENER, 

§  5.  Taq  alxiaq  rööv  C,c6cov  rag  ojio  CfaviQOv  ovöag  liyi- 
xoiöav  Ol  ajcsfiJtoXovvTEg,  0^0/toc  xal  rag  tv  xqvjctcö,  xal  sl 
BVQsdäJöLV  OL  lB,covipaodaL  ßovXofisvoi  xal  fi/j  l6<pQa'/i6[itV7]v 
xi^v  rifiTjv  jtaQdox(0(jc,  (irj  tyjxcoöav  tgovoiav  xavza  ävxLOXQt- 
(fSLV,  tl  fiTj  fi^XQi  (poQov  kvog  djtayyeXXovrsg  xrjv  aixiav  6i 
TjV  xavza  dvxtöxQecpav '  d  de  töcfQayLOHkvrj  r)  rifirj  öoßfi,  xaxd 
TTjv  övfi^mviav  ovxco  xal  yivtö&oj. 

§  7.  'EytxoDöav  dgi&i/öv  ol  ßo&goi  djcoygacfofisvoi  üiaga 
xov  kjraQxov  ol  de  ajio  dXloav  xtyvcöv  ßovXofievoL  xavx7]V 
tyx£iQi^£Od-aL  xijv  i:JciOxrjfiJ]V  djcoJtavEO&mOav  Jtag  avxov. 

§  9.  Mt]  dvaXafjßartxmöaj'  löicog  ol  ßöd^goL  xovg  djto 
xäJv  S£Cod-£v  elodyovrag  ^röa  dg  lavxovg  xrjv  xovxwv  ^gay/xa- 
teIüv  tq)s?.x6fi{:j'0L,  WC  av  svcovmg  (lev  avrol  lc,(ovrjO(üvxai, 
xifiTJg  de  jcXelovog  djie(ijtoXrfico6L,  ^rj  6e  lyixcoöav  t^ovoiav 
exxog  xTJg  jioXecog  e^egyöfitvoi  jigoöajtavxäv  xd  C,cöa  xal  eS,- 
covtlöd^aL,  dXXd  ndvxa  elg  xov  xov  'Afiaoxgiavov  (fögov  e^- 
(Dveiod^o). 

Auf  die  volkstümliche  Deutung  des  Wortes  ßo&gog  bei  Leo 
dem  Weisen  können  wir  so  gut  verzichten,  wie  auf  die  herkömm- 
liche Erklärung  des  Ursprunges  des  franz.  hoiiche?-.  Vor  allem 
müssen  wir  uns  mit  der  Tätigkeit  dieses  Vermittlers  beim  Vieh- 
handel bekannt  machen.  Der  ßöd-gog  durfte  beim  Verkaufe  ge- 
sunder Tiere  garnicht  mithelfen,  mufste  aber  genau  die  IMakel  der 
unverkauften  ungesunden  Tiere  angeben,  damit  gar  kein  Betrug 
beim  Kaufe  stattfinde.  Zu  Zwecken  polizeilicher  Übersicht  war  der 
ßöiygog  mit  einer  Nummer  versehen.  In  dem  byzantinischen  Gesetze 
ist  der  spezielle  Nutzen  des  Unterhändlers  beim  unbrauchbaren 
Vieh  nicht  ganz  verständlich,  denn  warum  sollten  nicht  alle  Tiere 
der  Kontrolle  unterliegen?  Wir  bekommen  aber  sofort  Klarheit 
aus  dem  entsprechenden  arabischen  biatär,  baitär,  bai'ir  „Pferdearzt, 
Tierarzt,  Pferdeschmied'",  welches,  nach  Dozy,  auf  griech.  ijijituxgog 
zurückgeht.  Dafs  byzan.  ßö&gog  und  arab.  baitär,  batlr  identisch 
sind,  folgt  aus  einem  arab,  Sprichworte, 1  äsharu  min  rayahi  albaifärt 
„besser  bekannt  als  das  Zeichen  des  baitär''^  was  sich  augen- 
scheinlich auf  die  Nummer  des  ßod-gog  bezieht.  Wahrscheinlich 
hatten  schon  die  Araber,  aus  religiösen  wie  aus  diätetischen  Gründen, 
letzteres  infolge  ihres  Studiums  griechischer  Medizin,  die  Tiere  der 
Übersicht  sachkundiger  Veterinäre  unterworfen.  Von  diesen  ging 
dann  die  Idee  der  Fleischkontrolle  auf  die  Byzantiner  über,  zu 
welcher  Annahme  schon  der  Gebrauch  des  Wortes  ßodgog,  welches 
aus  arab.  baitär,  batlr  entstanden  ist,  zwingt.^     Leider  besitzen  wir 

^  Lane,  An  Ardbic-EngUsh  Lexicon,  B.  I,  P.  I,  S.  217. 

*  Vielleicht  ist  ßöd^Qog  nur  eine  Verwechslung  mit  baitär  und  ursprüng- 
lich syrischen  oder  chakläii^ciien  Ursprungs,  denn  syr.  bistü,  chald.  bosar  h'.  ifst 
„Fleisch". 


BYZANTINISCHES.  67 1 

keine  andere  Quelle  für  den  Handel  und  das  Gewerbe  in  Kon- 
stantinopel im  Mittelalter,  so  dafs  kein  zweiter  Beleg  zu  finden  ist, 
doch  wir  sind  berechtigt  auf  Grund  des  arab.  hapr  ein  volleres 
ßo&tQOg  oder  ßo&lQog  anzusetzen.  Wir  finden  auch  wirklich  in 
Unteritalien  mehrmals  den  Familiennamen  BodtQog  Yo&£QOg  im 
ig.  Jahrb., 1  was  vollständig  zu  sizil.  huchero,  heutigem  biicct'ri,  ucccri, 
vucccri,  neapol.  vocciero  führt.  Der  Platz  aber,  wo  der  ßöd-QOg  sein 
Geschäft  hatte  oder  die  Tiere  besichtigte,  mufs  ßo&Qia,  ßo&iQia 
gelautet  haben,  was  auch  richtig  zu  sizil.  huchiria,  heutigem  vucciria, 
neapol.  iwccaria  pafst. 

Durch  die  polizeiliche  Übersicht  des  Tierhandels  verfiel  das 
Fleisch  leicht  der  städtischen  Kontrolle  zu  Fiskalzwecken,  daher 
wir  auch  in  den  romanischen  Ländern  von  einer  consueiudo  hrcce- 
riae,  jus  huzarie'^  hören.  Der  Tierhändler  ist  zum  Fleischhändler 
geworden,  aber,  wie  wir  aus  den  Statuten  von  Montpellier,  Marseille 
und  anderen  Orten  sehen,  ist  der  hucerius  vom  Metzger  dadurch 
unterschieden,  dafs  er  Fleisch  von  solchen  Tieren  feilhielt,  welche 
in  Konstantinopel  der  Übersicht  des  ßodgog  unterlagen.  Der 
byzantinische  Zweck  der  Kontrolle  kommt  im  Westen  nur  ver- 
schwommen vor,  ohne  aber  ganz  verloren  gegangen  zu  sein.  In 
den  meisten  Städten  sah  man  keinen  Grund  dazu,  warum  weniger 
gutes  Fleisch  überhaupt  verkauft  werden  sollte,  und  hier  verschmolz 
die  huceria  mit  dem  gewöhnlichen  Fleischerladen,  der  Name  buceria 
verharrte  aber,  weil  diese,  und  nicht  der  Metzgerladen,  zuerst  für 
Fiskalzwecke  verwandt  wurde.  Dafs  selbst  in  Städten,  wo  kein 
ungesundes  Fleisch  verkauft  werden  durfte,  dennoch  schlechtes 
Fleisch  von  gewissenslosen  Menschen  in  den  Handel  gebracht 
wurden,  erfahren  wir  von  Jean  de  Garlande: ^  „carnifices  in  macellis, 
carnes  grossas  bovinas,  et  ovinas,  et  porcinas,  aliquando  lepra  per- 
cussas,  vendentes". 

Man  geht  wohl  nicht  fehl,  wenn  man  annimmt,  dafs  die  Kreuz- 
fahrer im  elften  oder  zwölften  Jahrhundert  das  Wort  um  den  damit 
verbundenen  Gedanken  nach  Frankreich  brachten.  Jedenfalls  ist 
es  bemerkenswert,  dafs  wir  im  Jahre  1188  in  Tyrus  eine  7-iiga 
Bucciarie  vorfinden,  und  wiederum  im  Jahre  122g  in  Jerusalem 
eine  vetus  hucheria,^  und  in  Tyrus  und  Jerusalem  safsen  ja  zu  jener 
Zeit  zum  gröfsten  Teil  Franzosen.     In  Sizilien,   in  Bari,  in  Neapel 


1  F.  Trinchera,  Syllabus  graecarum  menibranarum,  Neapoli  1865,  ann. 
11S2  —  Acrae  —  xo  'no^ätpiov  Iwävvov  ßoOtQOV,  p.  180,  ann.  I188  — 
Oppidi  —  Tcalöeq  osgyLov  voQtQOv,  p.  297,  o  xtävoraq  vo&tQoq,  xal  o 
voOeQog,  p.  300. 

2  Winkelmann,  /.  c,  SS.  635,  760. 

3  Paris  sous  Philippe-le-Bel,  l.  c,  S.  595. 

*  Winkelmann,  /.  c,  S.  273.  So  auch  in  Ernoul's  Vestat  de  1a  cite  de 
Iherusalent  (um  1231)  (in  Micbelant  und  Raynaud's  Itineraircs  ä  Jerusalem 
et  descriptio7is  de  la  terre  sainte  rediges  en  frangais  au  XI«,  XII«  et  XIII' 
siecles,  Geneve  18S2,  S.  38):  „A  main  seniestre,  si  comme  on  avale  cele  rue 
ä  aler  al  Temple,  est  li  Boticerie,  W  oü  Ten  vent  le  car  de  le  vile". 


672  LEO   WIENER, 

kann  die  Entlehnung  schon  früher  stattgefunden  haben,  da  daselbst 
griechische  Sprache  und  griechischer  Einflufs  zu  Hause  waren.  Die 
Formen  becariiis,  hecaria,  die  als  volksmäfsige  Anlehnungen  an  becco 
erscheinen,  können  direkt  aus  arab.  beitär  entstanden  sein,  wofür 
auch  gascon.  breutll,  breuter,  bretiieno,  älteres  breutaria  spricht. 

In  meiner  Arbeit  über  die  Zigeuner  der  Zeit  Karl  des  Grofseni 
habe  ich  darauf  hingewiesen,  dafs  das  durch  die  Araber  eingeführte 
Mäklerwesen  zur  Annahme  solcher  Wörter  zur  Bezeichnung  des 
Mäklers  geleitet  hat,  die  schon  früher  auf  den  Pferdemäkler  an- 
gewandt wurden.  Ich  behauptete,  dafs  niango  im  8.  Jahrh.  gleich- 
bedeutend war  mit  „Zigeuner"  und  „Pferdehändler"  und  vermutete, 
dafs  die  Zigeuner,  wie  sie  es  auch  heutzutage  tun,  sich  dem  Pferde- 
handel widmeten.  Zugleich  habe  ich  daselbst  franz.  maigjun,  maignan 
„Kesselflicker"  zu  mango  „Pferdehändler"  gestellt.  Ich  habe  seit- 
dem im  Phillipps  Glossary"^  meine  Annahme  bekräftigt  gefunden. 
Es  heifst  daselbst:  „?7iangones  lucriones  qui  in  mercatis  faciendis 
quasi  mediatores  hinc  inde  sua  lucra  conquirunt  qui  uulgo  mangani 
appellantur".  Das  Zeitalter,  zu  welchem  das  Phillipps  Glossary  ver- 
fafst  worden  ist,  ist  nicht  angegeben.  Jedenfalls  ist  es  älter  als 
das  1 2.  Jahrb.,  in  dem  das  Mäklerwesen  zu  allererst  in  Nordeuropa 
auftaucht.  Nun  werden  die  mangones  als  Vermittler  erwähnt,  die 
in  Marktsachen  ihre  Verdienste  finden,  die  mangones  sind  aber, 
wenn  nicht  Kleinkrämer,  so  doch  Pferdehändler,  wie  ich  in  meiner 
oben  erwähnten  Arbeit  darlege.  Zugleich  erfahren  wir,  dafs  die 
mangones  volkstümlich  als  mangani  bekannt  waren,  inangani  aber 
sind  franz.  maigneji,  maignan  „Kesselflicker",  also  scheint  meine 
Gleichung  von  Zigeuner  und  Pferdehändler  gesichert  zu  sein. 

Der  ßö&Qog  war  Viehmäkler  und  nach  der  arab.  Ableitung 
Pferdeschmied,  Pferdearzt.  Er  wurde  auf  dem  Markte  angestellt, 
„weil  er  sich  auf  solche  Sachen  verstand",  wie  es  in  der  Ver- 
ordnung von  Leo  dem  Weisen  heifst,  daher  sind  sicherlich  Zigeuner 
dazu  verwandt  worden,  wenn  sie  zu  jener  Zeit  schon  in  Griechen- 
land waren.  Wie  dem  auch  sei,  der  ßod-QOc.  war  der  erste  Mäkler 
neuerer  Zeit  in  Europa.  Er  vermittelte  den  Verkauf  von  fraglichen 
Tieren,  wofür  er  nach  einer  festgestellten  Taxe  bezahlt  wurde.  Wir 
können  also  erwarten,  dafs  ßöd-QOg  in  den  romanischen  Sprachen 
als  „Mäkler"  wieder  erscheinen  sollte.  In  meinen  spätem  Unter- 
suchungen komme  ich  noch  auf  die  Eigentümlichkeit  zurück,  dafs 
griechische  Gut,  Italien  überspringend,  aus  der  Provence  aus  sich 
nach  Frankreich  und  anderwärts  verbreitet.  Pärvan3  hat  den  Nach- 
weis geliefert,  dafs  die  griechische  Sprache  in  der  römischen  Kaiser- 


1  Gypsies  as  Fortune-Tellers  a7id  as  Blacksmiths,  in  Gypsy  Lore  Society 
Jonrnal.  N.  S.,  vol.  III,  No.  4  (19 10),  S.  253 ff. 

*  American  jfournal  of  Fhilology,  B.  IV,   S.  452. 

*  Vasilc  Pärvan,  Die  Nationalität  der  lüuiflente  im  römischen  Kaiser- 
reiche, Breslau  1909.  Mein  Kollege  Professor  E.  K.  Rand  hat  mich  darauf, 
wie  auch  auf  manches  andere,  aufmerksam  gemacht.  So  manchen  Fingerzeig 
schulde  ich  auch  meinem  Kollegen  Professor  C.  II.  llaskins.. 


BYZANTINISCHES.  673 

zeit  und  noch  später  von  griechischen  und  syrischen  Kaufleuten 
in  der  Provence  gesprochen  wurde,  wir  könnten  also  hier  einen 
Grund  für  unser  Phänomen  suchen.  Ein  anderer  Umstand  wird 
auch  der  Mittehiieerhandel  gewesen  sein,  durch  den  Marseille  in 
direktem  Verkehr  mit  Byzanz  stand.  ^  Ein  dritter  Anhaltspunkt  ist 
in  den  Kreuzzügen  zu  suchen.  Die  schon  erwähnte  consueiudo 
broceriae  in  Bayonne  mufs,  wie  das  eingeschaltete  r  zeigt,  über  die 
Provence  oder  über  Bordeaux  dahin  geraten  sein,  wie  auch  franz. 
regraiier  auf  ähnlichem  Wege  verpflanzt  worden  ist.  Ich  nahm  an, 
diese  consuetudo  broceriae  sei  eine  Abgabe  für  das  Schlachten  ge- 
wesen, und  bei  Richarde  do  San  Germano,2  der  dafür  jus  Bucco- 
riorum  gebraucht,  finden  wir  genau  die  Taxe  angegeben.  Wie 
kommt  es  aber,  dafs  wir  keine  ähnliche  consuetudo,  kein  ähnliches 
jus  für  irgend  welche  andere  Ware  kennen?  Warum  unterliegen 
alle  andern  Sachen  den  gewöhnlichen  Abgaben  des  theloneum, 
foraticum,  oder  wie  sie  sonst  noch  heifsen,  während  für  das 
Schlachten  eine  Ausnahme  gemacht  wurde?  Warum  waren  die 
Pariser  Metzger  stolz  auf  ihre  alten  Privilegien,  Und  warum  gaben 
sie  vor,  die  älteste  Genossenschaft  in  Frankreich  gewesen  zu  sein? 3 
Ich  glaube,  unsere  byzantinische  Quelle  macht  die  Angelegenheit 
klar:  die  consueiudo  broceriae  bestand  in  der  für  die  Inspektion  der 
Tiere  bezahlten  Taxe  an  den  ßoß-Qoq,  sie  war  ursprünglich  ein 
Mäklerrecht,  die  im  Westen  zum  Schlächterrecht  umgestaltet  wurde. 
Wir  finden  aber  das  Andenken  an  das  ältere  Mäklerrecht  noch 
wach,  denn  brocerius  kommt  in  der  Form  brocarius  nicht  nur  im 
Sinne  von  „Metzger",  sondern  auch  als  „Mäkler"  vor.^  Für 
Bordeaux  finden  wir  im  14.  Jahrh.  die  erweiterten  Formen  ahro- 
chador^  abrocador,  abocador,  in  St.  Omar,  das  mit  Bordeaux  und 
Bayonne  in  regem  Verkehr  stand,  finden  wir  brokieres,  abrokieres, 
und  engl,  broker  kann  entweder  aus  St.  Omer  oder  direkt  aus 
Bordeaux  geholt  worden  sein.  Man  hat  alle  möglichen  Etymologien 
für  engl,  broker  angesetzt,  unter  anderm  bestand  man  darauf,  dafs 
es  ein  germanisches  Wort  sei,^  doch  ein  Blick  auf  die  Verbreitung 
des  Wortes  in  germanischen  Ländern  und  auf  die  spät  auftretenden 
Formen  genügt,  um  uns  eines  bessern  zu  belehren.  Hoil.  brukere, 
bruycker  ist  an  briiken  angelehnt  und  heifst  auch  bisweilen  „Klein- 
verkäufer"; vciVi.di.  brukere  erscheint  erst  im  Jahre  1350;  \s\.  brakim, 
brakki,   brokunarmaör ,   brakkarnir  werden  als  fremd  betrachtet,  da- 


1  A.  Schaube,  Handels^eschichte  der  romanischen  Völker  des  Mittel- 
nteergehiets  bis  zum  Ende  der  Kreuzzüge.     Müi.chen  und  Berlin  1906. 

^  Muratori,  Rer.  ital.  scriptores,  B.  VII,  Sp.  1030. 

'  Les  Premiers  privil^ges  des  bouchers  sont  relates  dans  une  charte  de 
Louis  VII,  datee  de  1162  ...  c'est  du  raste  le  plus  ancien  texte  ronnu  de 
Statuts  de  communautes  ouvrieres."  (R.  de  Lepinasse,  Les  metiers  et  cor- 
porations  de  la  ville  de  Paris,  B.  I,  Paris  1886,  S.  259  ff.) 

*  Siehe  meine  Arbeit,   Gypsies  as  Fortune-Tellers.  etc.,  1.  c. 

^  L.  Goldschmidt,  Vermischte  Schriften,  B.  II,  Berlin  1901,  Ursprünge 
des  Mäklerrechts,  S.  214. 

Zeitschr.  f.  rom.  PhiL  XXXIV.  43 


674  LEO    WIENER,    BYZANTINISCHES. 

her  es  auch  heifst:  )?eir  voru  par  (im  Wendenlande)  kalladir 
brakkanir  er  v6r  köllum  tulka;  in  Deutschland  finden  wir  noch 
wraker,^  also  noch  weiter,  nach  wrak  hin,  umgestaltet.  Selbst- 
verständlich sind  all  diese  Wörter  aus  Holland  oder  England  weiter 
verpflanzt  worden.  Franz.  hrocanter,  hrocanteur  sind  auch  nicht 
von  dieser  Gruppe  zu  scheiden,  wie  wir  auch  schon  arcandie, 
argantie  für  regratier  in  der  Provence,  und  zwar  in  der  Bedeutung 
von  hrocanteur,  vorgefunden  haben. 

Fortsetzung  folgt. 


Gengier,  Deutsche  Stadt recfits- Altert hümer,  S   214. 

Leo  Wiener. 


II  Dialetto  di  Jesi. 
Prefazioiie. 

Nel  fissare  i  lirniti  del  dialetto  di  Arcc-^ia,  il  Crocionii  chiama 
gallo-piceni  quei  parlari  marchegiani  che  accolgono,  sebbene  in 
forma  e  quantitä  grandemente  attenuata,  parecchi  fenoraeni  celtici; 
dialetti  questi  che  molto  differiscono  dagH  altri  caratterizzati  dalla 
u  finale,  e  che  predominano  nella  Provincia  di  Macerata,  pur 
trovandosi  anche  in  quelle  di  Ancona  e  di  Ascoli. 

La  linea  parallela  che  va  da  Pesaro  a  Urbino,  limita,  come 
ognun  sa,  il  dominio  incontrastato  ed  assoluto  dell'  elemento  celtico, 
il  quäle,  via  via  che  scendiamo  verso  il  Sud,  scema  sempre  piü, 
scomparendo  quasi  del  tutto  verso   Osimo  e   Loreto. 

Cade  cosl  quella  tradizione  che  faceva  dell'  Esino  il  limite 
magico  oltre  il  quäle  non  si  potesse  trovare  la  minima  traccia  di 
queir  elemento. 

Resta  ora  il  compito  di  stabilire  dove  finiscano  assolutamente 
e  realmente  i  dialetti  di  tipo  gallo-piceno,  lavoro  questo  non  facile, 
dato  r  enorme  ibridismo  che  presentano  specialmente  le  parlate 
della  Provincia  di  Ancona.  Solo  allora  si  poträ  procedere  ad  una 
esatta  e  completa  classificazione  dei  nostri  dialetti  che  sono  cosi 
poco  noti,  come  pure  h  scarsamente  conosciuta  1'  etnografia,  la 
storia  e  i'  industria  delle  Marche. 

Con  il  präsente  studio  ho  tentato  di  portare  un  piccolo  contri- 
buto  per  tale  definitiva  classificazione  che  tutti  dobbiarao  augurarci 
di  veder  compiuta  al  piü  presto  possibile,  affinche  nel  grande  e 
continuo  movimento  ascendente  della  cultura,  la  nostra  regione  non 
resti  sconosciuta  e  quindi  trascurata. 

Mentre  con  tale  augurio  pubblico  questo  lavoretto,  mi  e  grato 
esprimer  qui  un  vivo  ringraziamento  al  Prof.  Pietro  Gabriele 
Goidanich  dell'  Universitä  di  Bologna,  che  mi  fu  sempre  cortese 
dei  suoi  preziosi  consigli. 


^  Dr.  Giovanni  Crocioni.     II  Dialetto  di  Arcevia.     Roma.     E.  Loescher 
1906.     Indicheremo  in  seguito  questo  lavoro  con  1' abbreviazione  Croc. . 


43* 


676  R.  GATTI, 

I.  Fonetica. 

a)   Vocali  toniche. 

A,  A  sempre  intatta,  come  nell'  arceviese.  V.  Croc.  i.  Maltha 
da  soltanto  malta. 

E,  I  danno  regolarmente  e. 

Nelle  voci  dotte  e  semidotte  ad  e  toscana  corrisponde  §  nello 
iesino,  e  a  ^  tose,  e  nello  ies.  Es.  allfgro,  b§stia,  §sca,  d^stra,  int^ro, 
v§nJica,  l§hhra,  Stf/ano,  il  tose,  ha  e.  Jes.  tempio,  feschio,  centro, 
grembo,  rimemhra,  svelio,  scheletro,  il  tose,  ha  /?  —  Ebbi,  devo,  remo, 
amerehbe   con  e  sono  normali  nello  iesino  a  difFerenza  del  toscano. 

y -f  (?  =  ?■  es.  phio  (pieno),  schina  (sehiena).  1  (Chiaravalle  e 
Pausola  hanno  pure  pino,  Montegiorgio  ha  schind). 

t  avanti  2l  n  ■\-  g  (c)  &  n  ■\-  t,  da  e,  es.  venge,  lengua,  fenta,  spen/a, 
(spintone)  ecc.  (Chiaravalle,  S.  Elpidio  a  Mare,  Porto  S.  Giorgio, 
Osimo,  Pausola,  Cupramontana  hanno  lengua). 

maestro  e  normale  nello  iesino  come  pure  fa?iieja,  dedo,  co- 
menza.     (Pausola  ha  pure  cotnema) 

Vfrde,  §rpice  sono  dovuti  all'  influenza  della  r. 

dato  e  dittado  sono  foggiali  su  dire.  (Chiaravalle  e  Cupra- 
montana hanno  ditto^ 

E  in  sillaba  aperta  da  normalmente  ie;  in  posizione  latina  o 
romanza  da  §,  eosi  pure  in  -mente. 

Forme  analogiche:  viengo,  tiengo.  (Tali  forme  si  trovano  anche 
a  Chiaravalle  Montemarciano  Ancona,  Senigallia.) 

Piü  esattamente  del  toscano,  lo  iesino  ha  cicpxhia. 

Per  le  parole  pia  (piede),  sia  (sei)  V.  Arch.  Glott.  VUI,  41 1. 
(Confr.  Recanati  sia.) 

1  da  regolarmente  /.  Abbiamo  quindi  frio  (freddo),  lil/iga  da 
litieat  o  littigd.    V.  Croc.  6. 

Ö,  Ü  danno  regolarmente  g.  Anche  qui,  come  abbiamo  visto 
per  la  e,  nelle  voci  dotte  e  semidotte  alla  0  toscana  corrisponde 
nello  iesino  g,  e  alla  g  toscana,  g  iesino,  Es.  ies.  cesgie,  teiigja, 
fergce,  tgsse,  ggtta,  anggscia,  crgsta,  zavgrra,  grgano,  Pistgia,  Bolggna 
ecc,  il  ha  toscano  ha  g\  ies.  confessgre,  so-pfa,  scgrge  ecc,  il 
tose,   ha  p. 

giimmido  (gomito)  e  dato  forse  dalla  seguente  /.  AI  toscano 
sono  (sum)  si  contrappone  lo  iesino  sgno  foggiato  su  sg  forma  piü 
frequente  e  pareggiata  a  dg,  sig,  vg. 

Pill  esattamente  del  toscano  lo  iesino  ha  muccolo  e  bussolo  — 
Pujo  (pollo)  sara  un  effetto  della  i  del  plurale  piiji. 

Abbiamo  infme:  ppnla  (punta),  gnio  (unto),  ggna  (unghia)  e 
fgngo  (fungo)  che  rappresentano  la  risoluzione  normale  della  voce 
atina. 


*  schina:  potrebbe  anche  esser  tratto  dall'  antico  allo  tedesco  skina. 


IL    DIALETTO    DI   JESI.  677 

O  da  tanto  in  sillaba  aperta,  quanto  in  posizione  latina  o 
romanza,  generalraente  p,  es.  cpre,  cgce,  dgle,  scgia,  fpgo,  bpno  ecc. 
(Confr.  Chiaravalle  bono) 

scorge,  porge,  sgoynina^  mozzo  (della  ruota)  e  scöppio  con  p  sono 
dotte,  infatti  quest'  ultima  nella  forma  popolare  e  schtoppo  —  Longo 
e  dovuto  all'  influenza  della  ng. 

ppsto  e  spgno  che  formano  un'  eccezione  nel  toscano,  sono 
normali  nello  iesino;  spgno  e  foggiato  su  spnno. 

Ü  da  regolarmente  ii. 

Vocali   greche. 
v  =  i  in   ctmbolo  (cembalo);   =  p  in  grotia  come  nel  toscano 
e  in  garp/olo;  =  §  gesso,     av  =  ao  in  nach  (nolo). 

Dittonghi. 
ae,  06  ■=e\  au  =  ö. 


b)   Vocali  Atone. 

A  protonico  in  o\  stroppd  (strappare)  per  influenza  della  labiale; 
corvatta  (crovatta),  risponde  meglio  alla  forma  dell'  antico  francese 
crovate  (dai  Croati). 

oprire,  operto  per  analogia  di  coprire  o  per  influenza  della 
labiale. 

In  i\  linterna  (lanterna)  assimilato,  forse,  a  inierno,  e  comune 
a  tutte  le  Marche;  II  Neumann-Spallarti  crede  che  sia  una 
derivazione  dal  Nord. 

niscosto  da  in-abscondere.  Forme  assimilate:  Cadarina, 
Cadari,  Margarida,  Margari  (raro).  (Confr.  Chiaravalle  Cadari, 
Macerata  Caiari). 

Postonico  in  i\  stommtgo,  canm'po,  vion?iüa,  annttra  perche 
proparossitone. 

In  e:  sighero  per  influenza  della  r  (Vedi  E,  O),  sabbedo,  lampeda, 
iocchelo,  porteli,  leghelo  ecc,  come  nell'  arceviese.  V.  Croc.  17. 
stommtgo  e  annttra  debbono  rappresentare  un'  attrazione  piü  antica 
di  toccheloy  lampeda  ecc. 

Si  ha  a  nelle  finali:  donga  (dunque),  oltra,  sopra)  nei  pronomi 
lia  (lei),  ntid  (noi),  vud  (voi),  lora  (loro),  mia  (mio).  V.  Croc.  19. 
Confr.  Salvioni,  Stud.  Filol.  rom.  VII,  197. 

E  protonico  in  a:  Arnesto,  Arsilia,  venardi,  sargente,  starnudo 
per  influenza  della  r.  V.  Croc.  20.  Alvira  e  forse  assimilato  agli 
altri  norai  di  persona  che  hanno  a  iniziale,  o  e  dovuto  alla  /. 
Bastignd  e  piü  regolare  di  bestemmiare.  Tantd  (tentare,  provare) 
e  assimilato  alla  tonica. 


1  Zur  Charakteristik  des  Dialekts  der  Marche  von  A.  Neumann- 
Spallart,  Separatabdruck  aus  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  Halle  I904.  Indi- 
cheremo  in  seguito  questo  lavoro  con  1' abbreviazione  Neum.-Spall. . 


678  R.  GATTI, 

La  continiiazione  normale  di  e  protonico  e  e:  pedocchw,  fenocchio, 
merolla  (midollo). 

Si  ha  ?':  1°  per  assimilazione:  zicchinetla,  spiziale,  giniaJe,  niscii'i 
(nessuno);  2°  per  contrazione:  7nidd  d^  meiJd',  3°  per  iato:  crialura, 
iriado,  tiadro  (teatro),  galiotto;  4°  per  prestito:  7itpode,  dimd  (domani). 

E  e  protonico  in  somenta  per  influsso  della  labiale. 

Postonico  in  g\  maro  (mare)  per  Influenza  delle  parole  in 
-aro,  lat.  -ariu. 

/  protonico  in  a :  salvadigo  per  assimilazione,  sanghiozzo  conta- 
minazione  con  sa7i-,  amparä  (imparare).     V.  Croc.  26. 

In  e\  besello  (pisello)  normale;  Vergilio,  Verginia,  Veitorio. 
V.  Croc.  27. 

Postonico  in  a:  fora  da  foras;  in  <?:  maghcna  (macchina), 
stibbedo;  in  p:  difficiole,  faciole,  ^viposcihbole  nütole  (inutile),  graciole, 
cioile  (civile),  parole  semidotte  influenzate  dalla  /.  Biudo  (bevuto) 
per  iato ;  littigd  (leticare)  per  assimilazione. 

O  protonico  in  a:  arloggio,  adore  dovuti  a  confusione  con 
parole  comincianti  per  re-  e  ad-.  In  u\  piiU  (polenta),  iilia  (oliva), 
viuli  (molino),  arguTnmedä  (vomitare),  curaji  (coralli),  pulidica,  cuccJiiere, 
Filimii.    V.  Croc.  34. 

Postonico  in  <?:  cömmedo,  mär  vier  0  (marmo)  per  tendenza  ai 
suoni  chiari  nelle  penultirae  dei  proparassitoni. 

In  arhoro  (albero),  como  (come),  märmoro  il  suono  e  intatto  o 
assimilato  all'  ultimo. 

U  protonico  in  i'.  rimore.  V.  Croc.  44.  In  0:  roffid  (ruffiano) 
dovuto,  forse,  alla  labiale.     In  u:  raccunid  (raccontare). 

Intatto  in  cimijo  (coniglio),  iminiobc  (molto  bene  =  moUissimo), 
cusci  (cosi),  cucumbera  (cocomero),  stuppi  (stoppino). 

Postonico  in  a:  sotta  foggiato  su  fora,  lora,  cosiöra,  collöra. 
V.  Salvioni,  Stud.  Filol.  Rom.  VII,  197. 

In  f  Piedre  (Pietro)  forse  fatto  su  Clemente  o  simili,  oppure 
non  e  altro  che  un  vocativo. 

Dittonghi. 

Ae  in  i  in  qiiisiio  (questione)  per  assimilazione,  quirella  (querela) 
per  analogia  a  qinstiö.     In  a  in  abreo  (ebreo). 

Eu  da  u  in  Ugenio  (Eugenio).  (Confr.  Ancona  Ugi  e  cosi 
nel  romagnolo). 


c)   Consonanti  Esplosive. 

K  iniziale  resta  intatto  meno  che  in  garbö  (carbone),  gumniido 
(gomito),  gristallo,  Gostanii,  V.  Arch.  Gloit.  XII,  150.  (Confr.  Re- 
canati   Gostanii,  Fermo  gristallo). 

Ä' mediano  diventa  ^.  V.  Croc.  115  — 116,  es./ogo,  assigurd, 
bugo,  pegora,  pogo,  digo,  cigala,  Rigo  ecc. 

Ze  voci  in  -neo,  -nca  hanno  -ngo,  -nga,  es.  biango,  fiango, 
niango,    bango    ecc,    ma    stonco,    anca    parole    dotte;    siracco,    tacco 


IL   DIALETTO    DI   JeSI.  679 

sciuccd  (asciugare)  perchc  gerainate.  (Chiaiavalle,  Ancona,  Loreto 
hanno  digo,  S.  Benedetto  del  Tronto  pogo,  Pollenza  mango). 

Kr  resta  intatto  eccettuato  in  Gristina. 

Sk  resta  pure  intatto  tranne  in  sgrullo. 

La  terminazione  -kkio,  ne!  dialetto  iesino  tende  leggermente 
al  palatismo,  e  si  ha  pedokkjo,  fetiokkjo  ecc. 

C  si  comporta  come  nell'  arceviese.  V.  Croc.  117,  118,  Es. 
radise,  fradiso,  siragmd  ecc.     Diven ta  g  in  gessa  (cessa). 

G.  AI  ninguit  corrisponde  lo  iesino  nengue. 

G  iniziale  e  intervocalico  si  comporta  come  nell'  arceviese. 
V.  Croc.  125,  es.  fulisina  Luise,  Remmasmi  (Re  magi);  fugere  da 
fugge  e  fujd. 

GL  di  glomus  da  jgmo  (gomitolo),  accanto  al  quäle  noto 
jgtto  (ghiotto).  NG  si  comporta  come  nell'  arceviese.  V.  Croc. 
127.  Es.  piagne,  tigne  e  iegne  (tinge),  ugtia  e  ogna  (unghia), 
magna  (mangiare)  ecc.  V.  Neum.  Spall.  pag.  38.  GN  resta  in- 
tatto: piigjio,  consegnä. 

Q  come  nell'  arceviese.  V.  Croc.  119,  121,  122.  Jesino  ki 
=  qui.     {Anche  Chiaravalle  ha  ki). 

T  non  iniziale  diventa  d,  es.  podca  (poteva),  volede,  seguidd, 
prado,  spudo,  veilndo,  dode,  serada,  nado,  vida  ecc.  V.  Croc.  129; 
ma,  a  differenza  dell'  arceviese,  lo  iesino  ha  teadro,  padre,  madre, 
vedro,  pidria  ecc.     V.  Croc.  133. 

Resta  intatto:  1°  se  e  preceduto  da  n,  s,  es.  strada,  siu/o, 
''ntanado  (intanato);  2°  nel  gruppo  tr  purchc  accentato,  es.  entrd', 
3°  nei  participi  passati  dei  verbi  il  cui  tema  esce  in  /,  es.  sentido, 
voltddo,  baiiudo  ecc.  (II  chiaravallese  si  comporta  ugualmente).  Si 
gemina  come  nell'  arceviese  in  datio  (dato). 

D  diventa  r  in  inerolla.  V.  Arch.  Gloit.  XVI,  456,  Goidanich, 
Orig.  diu.  rom.  pag.  171.  Anorganico  in  dicidotio,  ardeccolo  (eccolo 
di  nuovo),  deccolo,  scardafö. 

P  resta  in  ripa.  V.  Croc.  141.  Biventa  b  in  besello,  bizzocco 
(pinzocchero),  hezzegd  (pizzicare). 

B  rimane  intatto. 


d)   Consonanti  Continue. 

J  iniziale  ed  interno  si  comporta  come  nell'  arceviese.  V.  Croc. 
49,  50  es.  peggio. 

Lj  da,  sempre  /:  fameja  e  famija,  fijo,  ainijo,  moje,  fojo  ecc.  e 
anche  ojo  (olio).  V.  Croc.  51.  (Si  trova  lo  stesso  suono  a  Chiara- 
valle, Filottrano,  S.  Elpidio  a  Mare,  Pausola,  Civitanova,  Fermo, 
Osimo,  Ancona,  Monterubbiano,  Matelica,  Petritoli,  Camerino, 
Pollenza,  Cupramontana,  P.  S.  Giorgio,  Montegiorgio). 

Rj,  -ariu  da,  come  nell'  arceviese  -aro,  es.  gemiaro,  perlicaro, 
porcaro,  sellaro  ecc;  -aria  da,  come  nell'  arceviese  -ara,  es.  gran- 
turcara;  -oria  da,  come  nell'  arceviese  -ora,  es.  dopanatora,  tessitora 


68o  R.  GATTI, 

ecc;  -oriu  da  sempre  -ore  a  differenza  dell'  arceviese  che  ha  -oro, 
es.  (lopanatore,  pisciatore  ecc. 

A^'dä  n,  es.  agnima,  sborgnia,  gneiite,  carabignere  ecc.  V.  Croc.  55. 
(Confr.  Chiaravalle  gnente). 

Mj  da  71,  Jiib  come  nell'  arceviese,  es.  vendegna,  basi/gna, 
sparagno  e  sparambio.    V.  Croc.  56. 

Tj  si  comporta  come  nell'  arceviese,  es.  ies.  biroccio  (arc. 
hiruoccio),  'ncomenzd,  pacenzia  ecc.  (Confr.  Pausola,  P.  S.  Giorgio, 
Civitanova  comenzä). 

Vj  da  z  in  lezzip'O  accanto  a  legg§ro. 

Cj  si  comporta  come  nell'  arceviese,  es.  spiziale,  panza  ecc. 
V.  Croc.  59. 

L  rimane  intatto.  V.  Croc.  61.  Da  r  in  bufararo  (il  con- 
tadino  addetto  specialmente  alla  cura  dei  buoi)  e  sposarizzio  foggiata 
SU  sposare.     Rimane  in  coico  (corico). 

R  rimane  intatto.  Diventa  71  in  calcheno  (cardine)  e  ienevello 
(terebellum).  V.  Croc.  76.  Si  inserisce  in  ßlatidra,  sveltro  e 
pastrocchio  come  nell'  arceviese.  V.  Croc.  77.  Da  /  in  scialpa, 
falsa  (farsa)  confusa  con  falsa  aggettivo,  blecche  (break)  e  liiulio-a 
(ringhiera). 

M  non  offre  nulla  di  notevole;  come  nell'  arceviese  si  ha 
scimbia,  sparambio,  cambora,  guada7nbio  ecc.     V.  Croc.  86. 

N  non  offre  ugualmente  nulla;  come  nell'  arceviese  si  ha 
iettdero,  cendere  ecc.    V.  Croc.  96. 

V  intervocalico  cade  come  nell'  arceviese,  es.  taola,  mcttca, 
brao,  na  (uva)  betido,  proerbio  ecc.  V.  Croc.  97.  Resta  in  faieve 
(fatevi)  e  simili  perche  parte  di  voce  pronominale.  (II  medesimo 
fenomeno  si  riscontra  a  Macerata,  Fermo,  F.  S.  Giorgio,  Grottam- 
mare,  S.  Benedetto  del  Tronto,  Ascoli,  S.  Ginesio,  Tolentino, 
Muccia,  Camerino,  S.  Severino,  Fabriano,  Serra  S.  Quirico,  Cupra- 
montana,  Cingoli,  Filottrano,  Recanati,  Osimo.  V.  Neum.-Spall. 
pag.  12). 

Iniziale  cade  in  ölte  (volte).  Nota:  ta7ite  '0  =  tante  volte. 
Diventa  b  in  bisciga  (vessica). 

Diventa  g  in  gold  (volare),  'ngtiidia  (invidia),  sgulnppo  (sviluppo), 
sguizzero  (svizzero),  rtgd  (arrivare),  nugolado  (annuvolato),  sgudio 
(vuoto)  ripristinazione.  V.  Croc.  99  — 100.  (II  fenomeno  si  nota 
anche  a  Chiaravalle,  Recanati,  Macerata,  Pausola,  P.  S.  Giorgio  ecc. 
V.  Neum.  Spall.  pag.  28). 

W  da  V  in  valche  gualchiere  (walken)  e  vardd  (guardate) 
come  nell'  arceviese. 

S  sonora  e  sconosciuta  al  dialetto  iesino.  Si  da  un  suono 
intermedio  tra  s  e  g,  es.  baso  e  bago,  caso  e  cago,  possö  (possessione 
=  podere)  tosa  (tosse),  cusi  (cosi),  fesi,  iisico,  si  (se,  si)  ?iisdü 
(nessuno)  ecc.  V.  Croc.  54,  104  (Come  per  la  caduta  del  v  inter- 
vocalico, questo  fenomeno  e  comune  a  gran  parte  delle  INIarche. 
V.  Neum.-Spall.  pag.  27. 

-S"  innanzi  a  consonante  da  s,  es.  sttidid,  shd/ige,  scopd  (spazzare) 


IL    DIALETTO    DI    JESI.  68 1 

ecc.  (Anche  qüesto  fenomeno  e  assai  diffuso.  V.  Neum,  Spall. 
pag.  28.) 

Ls,  Ns,  Rs  si  comportano  come  nell'  arceviese,  quindi  saha, 
bolzo,  volzudo,  polzudo  ecc. 

Z  sonora  e  sconosciuta,  come  la  j,  al  dialetto  iesino.  Non 
raggiunta  in  sol/o,  e  solfanello  come  nell'  arceviese. 


e)   Accidenti  Generali. 

Assimilazione. 

ND  =  NN:  quaiino,  pensanno,  g ranne,  monno,  ^nconirannose 
(incontrandosi),  fonno,  vibrenna  (merenda)  ecc.  fenomeno  regolare. 
V.  Croc.  gi.  (La  linea  che  unisce  Arcevia,  Jesi,  Osimo,  Loreto  e 
il  limite  Nord,  oltre  il  quäle  non  si  ha  piü  tale  fenomeno.  V. 
Neum.  Spall.  pag.  33.) 

Dissimilazione. 

Come  neir  arceviese  si  ha  propio,  morfaktio  (mortaro)  grolia, 
pindola  prima  dissimilata  in  pinnola  e  poi  ripristinata  analogicamente, 
cosi   pure   colonda.     V.  Croc.  161.     (Anche  Chiaravalle   ha  pindola). 

It  da  nt  in  anlra  (altra),  nuajitri  (noialtri),  muniohi  (molto  bene 
=  moltissimo). 

Raddoppiamento. 

Conforme  all'  arceviese,  si  ha  nello  iesino  il  raddoppiamento 
della  consonante  dopo  la  tonica  dei  proparossitoni,  es.  libbero, 
sahbedo,  subbido,  bibbida,  debbido,  debbole,  mobbile,  volubbile,  doddici, 
treddid,  ammido,  nummero,  stom?}iigo,  annima,  doniennica,  tonnica, 
annUra,  mannico,  cannipo  ecc.  (Per  1'  estensione  del  fenomeno. 
V.  Neum.-Spall.  pag.  3g.) 

Raddoppiano  inoltre :  arloggio,  barille,  coppale,  commare,  rubbare, 
libbro.,  pippa,  dazzio.     V.  Croc.  63,  go,  143,  146. 

Sdoppiamento. 
Come  neir  arceviese  rr  si  sdoppiano,  es.  caro  (carro),  cariera, 
coredo,   gnera^    tera,    discore,  fero,   capara,   buro    ecc.     V.  Croc.   80. 
Si   ha   inoltre   camind   (camminare),   machina  e  maghena  (macchina). 

Prostesi. 

di  A:  aride  (ridere),  aritorttd  (ritornare),  ascusade,  arkordete 
(ricordati),  aricöre  (ricorrere),  ascanzd,  asposd,  asbajd  (sbagliare), 
asbattudo. 

di  ^:  spasseggiada,  siragind,  sbrego,  slondada  (ondata,  da  londa 
=  onda.     V.  concrezione). 

Epentesi. 
Come  neir  arceviese  abbiamo  1'  epentesi  di  0  in  rosomari  (ros- 
marino);   di  r  in  filaridra,   svellro,   trono  (tuono);  di  b  in  cambera  o 


682  R.  GATTI, 

camhora,    Set/imhi'o,  ciuumhera  (cocomero),  mhrenna  (merenda);  di  d 
in   cendera.     V.  Croc.  77,  86,  96.     (Confr.  Chiaravalle    camburefta) 

Concrezione. 

lorso    (orso),     lala    (ala) ,     lellera    (edera),     londada    (ondata). 
V.  Croc.  152. 

Discrezione. 
upo  (lupo),  ahbise  (lapis),   tin  eö  (un  leone),  tin  a?npiö  (un  lam- 
pione),  atte  (latte),  ahbro  (labbro),  ibbro  (libro),  cpre  (lepre). 

Epitesi. 
limitata  a  ne,   es.  seine  (si),  none  (no),  comunissimi  nell'  antico 
iesino,    frequenti   tutt'  ora    in    cittä,    e    ancor   piü    nella   campagna. 
V.  Croc.  155. 

Aferesi. 
di  a:  ristocratigo,  ncora,  rivado,  bboccd  (entrare),  bbriicid,  tiaccadi, 
ntipadigo^  renga  (aringa),  mbizioso,  Dele,  Ntö  (Antonio)  ecc.  frequen- 
tissima.  Di  e\  lettrico,  ducaziö,  rugula,  Milio.  Di  i\  gnorante, 
ncantado,  nsomma,  iivitä  (invitare),  slmido,  tigiiria,  mpicciado  (im- 
pacciato),  ncomejizä  e  ncomincid  (incominciare).  Di  au:  recchia.  Di 
11'.  na  (una),  «  (un)  es.  «  paro  (un  paio),  rinale,  inbellico.  L'  aferesi 
nci  gruppi  in,  im  +  cons.  e  regolare — Da  notare  gna  (bisogna). 
(V.  Neura.-Spall.  pag.  26  e  Croc.  156.) 

Sincope. 
Di  a\  rcontd  (raccontare) ,  rsomejd  (rassomigliare) ,  rdund, 
rcoma?md  (raccomandare),  r  cor  da  ecc.  Di  e:  craliira,  lettra,  comprä, 
tremodo,  presempio  (per  esempio) ,  mbrenna  (merenda).  Di  /: 
rvoliada,  rcavd,  rtrod  (ritrovare),  rvede  (rivedere),  jxonosce  (riconos- 
cere),  carcd  ecc.  e  di  regola.     Di  0:  lugrado  (logorato). 

Contrazione. 
Daero  (davvero),  poro  (povero),  perü  (peperoni).    V.  Croc.  157. 
(Confr.  Chiaravalle  e  Petritoli  poro). 

Metatesi. 
Di  r'.  corvatta,  grolia,  grillanna  (ghirlanda),  drendo,  brignoccola, 
siraportd  (trasportare).    Da  bislungo  si  ha  sbillungo,  arcev.  sbillongo. 
(Confr.  Neum.-Spall.  pag.  41.) 

Apocope. 
Di  regola  cadono  -ne,  es.  dimostrazio,  padrö,  limö,  vagö,  con- 
fusiö,  staziö,  boccö,  processiö,  staziö  ecc.  (Troviarao  pure  frequente 
qucsto  fenomeno  a  P.  S.  Giorgio,  S.  Benedetto  del  Tronto,  Ancona, 
S.  Elpidio  a  Mare,  Tolentino,  Chiaravalle,  Monterubbiano,  Civita- 
nova,  Fermo,  Cupramontana,  Massa  Fermana,  Camerino,  Petritoli, 
Montegiorgio,  Osimo,  Ascoli  Piceno,  Pausola).    Da  notare:  pa  (pane), 


IL    DIALETTO    DI    JESI.  683 

ca  (cane),  h§  (bene),  emh§  (ebbene).  (Cosi  pure  a  Chiaravalle,  Osimo, 
Ascoli  Piceno,  Montegiorgio,  Civitanova). 

I  nomi  in  6  (-one)  hanno  quasi  sempre  il  plurale  in  -u,  o 
restano  invariabili,  es-  padrü,  madü  (mattoni). 

I  nomi  in  -ino  hanno  ;',  es.  inuli  (molino),  dcl/i,  cami,  contadi, 
pulci,  gtiadri,  hiricchi,  caretti  ecc,  ed  anche  vi  (vino).  (Cosi  pure  a 
S.  Elpidio  a  Mare,  Pausola,  Ancona,  Filottrano,  Montegiorgio, 
Cupramontana). 

Da  notare:  via  (mano),  gra  (grano),  villä^  a-istid  ecc.  (Lo 
stesso  avviene  a  Porto  S.  Giorgio,  Cupramontana,  Montelupone). 

E  apocopato  -stra  in  mmc  (minestra),  fine,  catie,  (Anche  a 
Chiaravalle).  Cade  sempre  la  terminazione  -re  degli  infiniti:  -are: 
andd,  guardd,  fa,  sposd,  gird,  fermd,  magna,  fadigd,  sperd  ecc. 
(Cosi  pure  a  JMacerata,  Filottrano,  Pausola,  S.  Elpidio  a  Mare,  Massa 
Fermana,  P.  S.  Giorgio,  S.  Benedetto  del  Tronto,  Tolentino,  Chiara- 
valle, Montegiorgio,  Osimo,  Monterubbiano,  Malelica,  Cupramontana, 
Camerino,  Falconara,  Sanseverino,  Petritoli,  Montelupone,  Civitanova, 
Ancona,  Servigliano);  -ere:  sape,  doli,  vole,  rede  e  vcde,  ride  ecc. 
(Cosi  pure  a  Camerino,  S.  Benedetto  del  Tronto,  Filottrano, 
P.  S.  Giorgio,  S.  Elpidio  a  Mare,  Ancona,  Chiaravalle,  Pausola, 
Falconara,  Macerata);  -ere:  eure,  scrive,  legge,  cojidude,  ccde,  chiude, 
discore  ecc.  (Anche  a  Chiaravalle,  Tolentino,  Ancona  ecc);  -ire: 
fuggi,  veni,  senti,  fini,  parti,  dornii  ecc.  (Anche  a  Pesaro,  Pausola, 
Grottammare,  S.  Benedetto  del  Tronto,  S.  Elpidio  a  Mare,  Chiara- 
valle, Ancona,  ecc). 

Nomi  propri:  Vinci,  Antö,  France,  Lisa  (Alessandro),  Gioä, 
Setti,  Lore,  Nazzare,  Tere,  Mari,  Filume,  Ro  (Rosa).  (Cosi  pure  in 
Osimo,  Cupramontana,  Chiaravalle,  Camerino,  Massa  Fermana, 
Ancona). 

Da  notare:  g  (volta,  -e),  es.  taute  g  (tante  volte),  pule  (polenta), 
centc  (centesimo),  nie  (niente),  coe,  coelle  (niente),  ade  (adesso),  nicö 
(ogni  casa,  tutto),  do  (dove).  (Anche  a  Chiaravalle,  Petritoli, 
Macerata,  S.  Elpidio  a  Mare,  Osimo,  Cupramontana). 

Infine  gli  imperativ!:  ti}  (tieni),  vi§  (vieni)  che  fungono  anche 
da  3=^  persona  del  pres.  indicativo. 

Spostanento  d'  accento. 
occüpa,    accommedo    (accomodo),    viercdo  (merito,    verbo),    incüho 
parola  semidotta  su  occüpo,  proihhido  (pericoloso,  abile).   V.  Croc.  147. 


IT.  Morfologia. 

I.    L'  articolo. 

Deterrainato:  Masch.  sing,  el,  lo;  plur.  /  /'.  Femm.  sing,  la, 
plur.  le.  Lo  si  usa  spesso  inanzi  a  r,  es.  lo  ra?ne,  lo  ruhinetto  ecc. 
V.  Croc.  169.     Innanzi  a  s  si  usa  sempre  el,   es.  el  zio,  el  zucchero 


684  ^-  GATTI, 

ecc.    Air  italiano  gli,   lo   iesino  sostituisce  /,   es.  /'  astri,   V  ommini 
ecc,  e  innanzi  a  s  impura  i,  es.  i  specchi. 

Indeterminato:  Masch.  n,  710  es.  '«  ca'  (un  cane),  710  stiipido. 
Femm.  na,  e  71  innanzi  a  vocale,  es.  «a  cag7ia,  «'  opera. 

Preposizioni  articolate:  nel,  nella,  negli  ecc.  7ite,  «/<?  la, 
7ite  i,  7ite.  le\  con  lo,  con  la,  con  le  ecc.  colo,  cola,  cole  ecc,  es. 
7ite  la  i7ia  (nella  mano),  co  le  711a  (colle  mani).  In  un  =:  «/^,  '«,  in 
una  7iie  '71a,  es.  nie  '71  giardi  (in  un  giardino),  7Üe  '«a  casa  (in 
una  casa. 

2.   II  Sostantivo. 

Classi:  cambiano  classi:  toscia  (tosse),  gratidi7ia,  doda  (dote), 
trao  (trave),  pescio,  ci7nicia,  ce7idera,  ruggi7ia,  polvera,  Piedre,  Ltiige. 
V.  Croc.  165,  Neum.-Spall.  pag.  44. 

Gener e:  Femminile:  luvia,  fanga,  lag7ia,  tdia,  cerasa,  Dieriggia. 
Maschile:  lepre,  brt7io,  persico.  V.  Croc.  166.  Poeda  (poeta)  e 
usato  anche  nel  femminile,  assumendo  il  significato  di  donna 
saccente.     Da  lettore  si  fa  lettora,  da  tessitore  tessitora  ecc. 

Numero:  I  nomi  üscenti  in  go  (ital.  co),  fanno  al  plurale  in 
ghi  (rar.  chi),  (ital.  ci),  Es.  a77i7go,  a/7iight,  pradigo,  pradighi,  htigo, 
btight  accanto  a  buci  plur.  di  bucio.  I  nomi  uscenti  in  ö  (ital. 
-one),  fanno  al  plurale  in  u,  es.  padrö,  padrü,  7>iadö,  7iiadü;  i  fem- 
minili  restano  invariabili,  es.  processiö  plur.  idem  (processione). 

3.  L'  Aggettivo. 

La  particella  di  comparazione  e  de,  es  Im  l  piü  bella  de  lu, 
lei  e  piü  bella  di  lui.  Migliore  e  sempre  sostituito  da  mejo,  e, 
alle  volte  da  piü  mejo.  La  terminazione  -issimo,  -a,  -i,  -e  non  e 
usata  quasi  mai,  quindi,  invece  di  dire  bellissima,  si  dice:  bella 
muniohe  (molto  bene,  moltissimo),  bella  '71a  mucc/iüz,  bella  77ibel  pö, 
bella  perdacro  (davvero)  ecc. 

4.  I  Numerali. 

Da  notare:  ciTtgue,  diiddici,  treddici,  dici'sselte,  dicidotto ;  seg07ido; 
dui  e  vinte  metafonetici.     V.  Croc.  175. 

5.  II  Pronome. 

a)  Personale:  lo,  7iie;  7iualiri,  7iu,  7iud.  Te  (soggetto  e  oggetto), 
viialtri,  vu,  viid.     Lu  (egli  lui),  fenfln.  lia;  plur.  masch.  e  femm.  lora. 

7ne,  te,  ce,  se,  ve  (mi,  ti  ecc.)  je  a  lui,  a  lei,  a  loro  ecc.  per 
tutti  i  generi  e  numeri. 

b)  Possessive:  Masch.  e  femm.  i^pers.  mi^  mia,  Plur.  masch, 
i7iia,  femm.  viia,  7/iie,  es.  el  libbro  i7Üa,  vii  padre.  Masch.  e  femm. 
2-''  pers.  tu,   tiia,   Plur.  masch.  tui,  tua;   femm.  tue,  iua,  es.  el  libbro 


IL   DIALETTO   DI   JESl.  685 

iua,  tu  padre.  Masch.  3^  pers.  su,  suo,  siia\  femm.  suy  sim]  Plur. 
raasch.  e  femm.  sm',  siie,  sua,  es.  el  libbro  sua,  su  padre. 

c)  Dimostrativo:  questo,  cotesto,  quello,  colui  ecc. 
Masch.  sing,  so,    sto,    quesso,    coUü,    cossü;    Masch.  Plur.  si,    sii, 

quessi,  colöra,  cossöra,  qiii  (quei).  Femm.  sing,  sa,  sla,  qtiessa,  colia, 
cossia.  Plur.  se,  sie,  quesse,  colöra,  cossöra.  (Non  si  fa  distinzione 
fra  questo  e  questi). 

d)  Indefinite:  quakhedü,  qualcheduna,  nisciü,  niscitma\  ni§ 
(niente),  coelle. 

e)  Relativo  e  Interrogative:  que? ,  quah? ,  quala?,  qiialil, 
quäle?.     II  relativo  e  che. 

6.   II  Verbo. 

Scarabio  di  coniugazione:  fa«/'e?«//(9  (cantando), /"«y^f  accanto 
^  fugge  (fuggire). 

11  participio  presente  di  magna  e  iajd  h  magne^iie  e  taje^ite. 

II  suffisso  -sco  degli  incoativi  diventa  -scio,  es.  conoscio,  com- 
patiscio,  crescio,  riescio  ecc.  per  analogia  alle  altre  persone  con 
palatina.     V.  Croc.  118. 

Ind.  pres.:  sing,  pgle  (pu6)  accanto  a  pgde;  cgmpdde  accanto  a 
cotnpatisce. 

Ind.  pres.:  plur.  -avio  per  -iarao:  anda?no,  cantamo,  ballamo  ecc, 
-emo  per  -iamo:  vedemo,  se?no  ecc,  -i?no  per  -iamo:  partimo,  sen- 
timo  ecc.  tutti  normali.  Nella  campagna  abbiamo  -ama,  -ema,  -hna. 
Nota:  fago  (faccio),  dago  (do),  vago  (vo),  slago  (sto).    V.  Congiuntivo. 

Imperfetto:  yaf^ß,  vedea,  dicea  accanto  z.  facia,  dicia  piü  rare 
e  fera  (faceva). 

Perfetto:  magnassimo,  hevessimo,  sentissimo  ecc.  forme  normali, 
accanto  alle  quali  si  trovano  nella  i*  pers.  sing,  anche  viagnawi, 
sentivvi  ecc.  piü  rare.  Nota:  daceste  e  stacesie  su  faceste,  crese 
(credette),  pglze  (pote),  stacetie  (stette),  dacette  (dette). 

Futuro:  volerö  (vorro),  poler ö,  poderö  (potro),  anderö  ecc. 

Cong.  pres.:  vaga,  daga,  faga,  staga. 

Imperfetto:  accanto  a  vedessimo,  c'  e,  benche  piü  raro,  ve- 
dessüna  2°  pers.  plur.  vedeassaste,  senteassaste  non  molto  comuni; 
generalmente  si  usa  il  perfetto  indicativo. 

Condizionale:  desinenze  -ia  (-io),  -ehhi'.faria,  saria,  staria. 
Piü  rari  farebhi,  starehhi.  Senza  sincompe:  vederia,  poderia,  saperia, 
veniria  ecc  Alla  2^  persona  si  ha  alle  volte  -esci,  es.  sentiresci 
(sentiresti). 

Infinito:  La  terminazione  -re  cade  sempre,  quindi:  cantä, 
vede,  fuggc,  senil  (V.  Apocope). 


686  R.  GATTI, 

Nei  Gerundi  si  alternano  le  forme  ?in,  nd,  es.  campanno, 
campando,  vedenno  e  vedefido  ecc.  con  prevalenza  della  2^  forma. 
Da  notare:  striso  (da  stridere),  polzudo,  volziido,  senludo,  udo  (avuto), 
gido,  giado  (da  andare),  sfonno  (da  sfondare),  pisto  (da  pestare). 

Prodotti  Analogie!. 

Sono  modellati  suIl'  infinito:  cgjo,  scejo,  vpjo,  arsomejo  (colgo, 
scelgo,  voglio,  rassomiglio).     V.  Croc.  179. 

Su  foy  sio,  do  si  e  modellato  so  =  io  sono. 

SuUe  seconde  e  terze  persona  si  modella  la  prima  in  I^ggio, 
rfggio,  fuggio  ecc. 

Su  Viani  e  tiani:  viengo,  tiengo,  vienghi,  tienghi. 

La  saconda  persona  dal  verbo  essare  e  sai  fatta,  forse,  su 
sai  (sapere). 

Su  era,  ero:  (da  essare):  g§ra^  gp-o  (andava):  fp-a  (faceva), 
st^ra  (stavo)    i  ^  e  3  ^  sing. 

Su  facea  (faceva),  andacea  (andava),  stacea  (stava),  dacea  (dava). 

Su  vgle  (vuole),  vgli  (vuoi). 

Da  dare  e  stara  si  ha  dasse  e  stasse  accanto  dacesse  a  siacesse. 

Suffissi. 

-ellu:  orello  (orlo),  giogarello  (giuocattolo).  -antia:  huganza 
(gelone).  V.  Croc.  207,  -atia:  pennazza  {p'^irevaiiii  della  camicia). 
-ate:  cagnitä  (malignitä  cattiveria).  -ea:  ri?norea  (rumorio),  holz§a. 
V.  Croc.  215.  -aceu:  lavaccio  (pescolla).  -osu:  tignoso.  -entia: 
stridolenza  (pianto  e  grida  continuata),  schi/enza.  V.  Croc.  220. 
-one:  bregnö  (prugnone),  scardafö  (brutto  ceffo),  omhrecciö  (ombelico). 
V.  Croc.  238.  -olu:  arola  (focolare),  cocciola  (tellina),  fardiolo 
(chi  fa  tardi).  -ettu:  7-onchctia  (roncola),  albetta  (piccolo  sonno), 
palpetta  (palpebra).  -ulu:  spigolo  (angolo),  rodola  (piccola  ruota), 
svirgola  (bastonata),  scarciofolo  (carciofo).  -icu:  paladigo  (palato). 
-ia:  grascia  (abbondanza),  racchia  (rachitide). 

Quanto  ai  suffissi  composti  vedi  ii  Crocioni  261,  263,  266, 
267,  269,  271,  notando  pero  che,  a  differenza  dell' arceviese,  nello 
iesino  il  secondo  elemento  del  suffisso  e  opocopato,  es.  hoccadö 
(manrovescio),  giuggiolö  (sciocco)  ecc.  Neil'  arceviese  si  ha,  invece, 
boccaiöne,  giuggiolone  ecc. 

Darivazione  Verbale. 

Tanto  lo  iesino,  coma  1'  arceviese  hanno  pancid  (ansare),  sost. 
panciö,  sfuracchid  frugare,  cercare  mettendo  sossopra),  pentecchiddo 
(chiazzato),  pioiccicä  (piovigginare),  spicicä  (staccarsi,  congedarsi), 
garbeggid  (piacere,  andare  a  genio),  nvnpitiä  (arrampicarsi),  sbrodold 
(insudiciarsi) ,  sdfymiiiicd  (dimenticarsi),  sdehudd  (slacciare),  sfugd 
(mettere  in  fuga),  sgaggid  (strepitare),  strapazzd  (maltrattare),  nsumbid 
(sognare),  mprestä  (prestara).     V.  Croc.  pag.  44. 


IL   DIALETTO    DI    JESI.  687 

Composizione. 

Graitacacia  (grattugia),  scantajaola  (racconto  fantastico),  pa}-- 
7ianza  (grembiule),  giravolta  (curva  di  strada),  mazzafrombola  (from- 
bola).     V.  Croc.  pag.  46. 

Avverbi. 
mg,  animö,  viginmp,  ora,  subito. 
'^SS^^>  '^'WS''^^'  dangta,  giä,  di  giä,  una  volta  che. 
eppö,  poi,  dopo. 
chi,  chitta,  qui. 
sotta,  sopre,  sotto,  sopra. 
SU  'ncima,  all'  estremitä. 
^nfonno,  in  fondo. 
'nvero,  verso. 
nvelle,  in  nessun  luogo. 

li  oltra,  li  pe  de  olh-a,  chi  pe  de  ollra,  qui,  lä  vicino. 
gm  de  fora,  giü  fuori. 
///ö,  flla,  eccolo,  a. 

ndoella,  a,  i,  e?,  dove  e  egli?  (ella  ecc). 
ndo,  fidocche,  dove,  dovunque. 
ntra,  tra. 
peresse,  ferse. 

aisi,  accusi,  allusi,  cosi,  in  questo,  in  quel  modo. 
a  la  svelia,  presto,  celermente. 
miga,  mangOy  non,  mica,  nemmeno,  neanche. 
viagar a,  magari. 

Preposizioni. 

ndrio,  dredo  deredo,  dietro,  indietro. 

''nnanze,  innanzi. 

nte,  nie  la,  nel,  nella. 

'nvp-o,  verso. 

pe  (raro),  per. 

Congiunzioni. 

abbe7iche,  benche,  quantunque. 

si,  se. 

donga,  dunque, 

siddofiga,  altrimenti. 

dangiä,  daiigiacchi,  una  volta  che,  dal  raomento  che. 


688 


R.  GATTl. 


o 


o  '^  ^  a  "  =>  a, 


o  o  .« 

rt     ««     C4     es     c«     rt  S 


-     c      c      c     c 


«>   ä;  c  f  jt 


IL    DIALKTTO    DI    JESI. 


689 


4  s 


s      5 


Zeitschr.  f.  rotn.  Phil.  XXXIV. 


690  ^-  «^^^'' 


i  "-Sa  J  . 

u    Ji  -2         -5  'O    V.  C    M    k;  .»:  .i:  .i: 

"O     TS    "C  "  ra      -~ 


T3  -^ 


o 


j;      r:      - 


ü      g 


IL   DIALETIO   Dl    JESI.  69 1 


^  ^  ^  ^  ^  X  •a-o-a'O'ü'a 

o.  O'O'OOo  000000 

t,    ^    p.    p.    p.    f  a.  PL,  Q.  tx  Q,  u. 


S  -a 


-O         C       P       K       C       K 


000000 

a  £  s  e  s  s 


0-0      O     O-    O-    O' 


:«? 


II.  ^llÄ 


692  R.  GATTI, 

Raccolta  di  alcune  parole  e  frasi  dialettali  iesine  di  uso 

piü  frequente. 

A. 

accapezzo,  7ion  ce  se  pij'a  «'  acc.  non  se  ne  cava  nulla;  non  se  ne  capisce  niente. 

Ved.  Croc,  pag.  67. 
accica  accica,  a  poco  a  poco;  poco  per  volta.     Ved,  Neum.- Spall.,   pag.  76. 
accidente\,  imprecazione  frequentissima.     Ved.  Neum. -Spall.,  pag.  76. 
agarbo\,  mancarebb'  altro!;  speriamo  che  la  cosa  vada  cosi. 
albetta,  piccolo  sonno,  specialmente  quello  del  mattino  prima  di  levarsi. 
allatnd,    precipitare,    croUare    (spec.    di   armature,    edifici   ecc).     Ved.  Neum.- 

Spall.,  pag.  76. 
aUampanado,  uomo  alto,  magro,  e,  alle  volle  un  pö  stupido. 
allentd,  cessare,  diminuire  (pioggia  ecc). 
alluccd,  canzonare,  fischiare.     Ved.  Croc,  pag.  68. 
argummedä,  vomitare.     Ved.  Croc,  pag.  69. 
ardo,  ardello,  lardo,  piccolo  pezzo  di  lardo. 
«r/a,  rifare;  quante  ce  n^  arfd\  quanto  si  da  importanza;  Ved.  Neum.- Spall., 

pag.  76. 
arled,  arlevd,  prendere  bastonate,  avere  la  peggio. 
arlotto,  rutto.     Ved.  Neum.- Spall.,  pag.  76. 

B. 

babbald,  imbecille,  sciocco,  stupido.     Ved,  Croc,  pag.  70. 

bdbbole,  e  andado  a  bdbbole  e  andato  in  rovina. 

badurlasse,  indugiarsi.     Ved.  Neum. -Spall.,  pag.  77. 

bagarello,  occhio  bagarello  occhio  lucido  per  cuncupiscenza. 

'bassd  el  morbt,  rintuzzare  1'  ardire,  mortificare,  svergognare. 

battistangola,   islrumento    di   legno    e   ferro    che  sostituisce   le   campane   nella 

settimana  santa. 
bazzigd,  frequentare. 

becche,  semi  di  zucca  o  d'  altro.     Ved.  Croc,  pag.  71. 
^^i'o,  occhio  b^go  occhio  difettoso,  miope.     Ved.  Croc.  idem. 
bicicchia,  cispa. 
biro,  montone. 

bisboccia,  gozzoviglia.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  77. 
'bboccd,  entrare. 
boccalö,  stupido. 
bolzea,  raffreddöre,  tosse. 
bona  je  ti'  andava,  es.  bevea  che  bona  je  «'  andava,  seguitava  a  bere,  beveva 

tranquillamente. 
bona  notte   Gest't,  che  V  ojo  e  caro   si  usa  per  indicare  la  Ime  o  il  compimento 

di  un'  impresa  o  d'  altro. 
bozzo,  bozzolo. 

brancia,  foglia.     V.  Croc,  pag.  73, 
breccia,  ghiaia. 

brencio,  acido,  acre.     V.  Croc.  idem. 
bua,  dolore,  malattia  (linguaggio  infantile).     V.  Croc,  pag.  74. 


IL    DIALETTU    DI    JESI.  693 

bubü,  far  hubi'i  nascondersi  e  püi  fai   capolino  (linguaggio  infautile). 

hufä,  ii  cadere  violento  della  neve  accompagnata  da  vento. 

hüffo,  debito. 

bufararo,  contadino  addetto  specialmente  al  bestiame. 

bulOf  zerbinotto,  elegante. 

buzzo,  botte  tenuta  verticalmente,  o  ciö  che  le  assomiglia. 

C. 

cagnara,  lite,  alterco. 

cagnitä,  azione  malvagia. 

canfi,  petrolio. 

capace,  fatte  capace  credi  pure,  persuadili. 

carlona,  a  la  carlona  prendersela  comodamente,  fare  le  cose  trascuratamente. 

ciaffa,  raento  (special,  se  prominente). 

ctafföy  chi  ha  il  mento  prominente. 

cidffo,  cencio,  cosa  da  nulla. 

ciappold,  bestemmiare. 

cidppolo,  bestemmia. 

eifro,  ragazzo  vispo,  e  alle  volte  caltivo.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  78. 

cioncia,    donna    disordinata  nel    vestito   e    nella   casa.      V.    Croc,    pag.  77    e 

Neum.-Spall.,  pag.  78. 
ciongo,  chi  ha  un  sol  braccio  e  una  sola  mano. 
ciucciolä,  parlare  sommessamente  (spesso  con  maldicenza).    V.  Neum.-Spall., 

pag.  78. 
ciürla,  giogd  (giuocare)  alla  ciurla  con  uno,  canzonarlo,  prenderlo  in  giro. 
cödeno,  ciottolo  piuttosto  grande. 

coderizzo,  parte  dura  di  una  pagnotta.     V.  Croc,  pag.  78. 
coderö,  schiena.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  78. 
coccia,  vaso  per  fiori. 
cocciöla,  tellina. 

cocco,  -a,  caro,  amor  mio  (parlando  ai  bambini  o  tra  innamorati). 
coel/e,  niente.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  78. 
conca,  madia. 
concola,  tellina. 

corina,  vento  di  scirocco.     V.  Croc,  pag.  78. 
crescia,  pizza.     V.  Croc,  pag.  79. 
crinado,  fesso,  screpolato,  rotto. 

croccold,    quel   gorgogliare  che  fa  una  vecchia  pipa  quando  il  fumatore  aspira. 
cuccunia,  ulensile  di  latta  per  fare  il  caffe.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  78. 
cugno,  rammendatura,  cucitura. 

D. 

deccolo,  eccolo. 

devodo  de  san  Marti,  cornuto. 

difllo,  per  difllo,  per  forza,  assolutamente. 

din^old,  dondolare.     V.  Croc,  pag.  80. 

distrutto,  strutto. 

dopandf  dipanare.     V.  Croc,  pag.  80. 


694  R-  GATTI, 

F. 

fa  (fare),  usato  nel  sensö  di  dire,  es.  Vie  France  e  me  fd  =  Viene  Francesco 

e  mi  dice. 
fadiga^  me  sa  fadiga,  mi  dispiace. 
fedd,  partorire  (spec.  degli  animali). 

fiara,  fiamma  e  calore  della  medesima.     V.  Croc,  pag.  81. 
fiappa,    bozzolo    non    compiuto;    uomo   debole,    buono    a    nulla.     V.   Croc, 

pag.  81. 
fiezza,  ricciolo,  o  un  insieme  di  capelli.     V.  Croc,  pag.  81. 
fino,  ve  ce  fa  fino}  =  vi  ci  fa  rabbia?,  ve  ne  dispiace.' 
fissd,  i  hai  da  fissd,  ti  devi  mettere  in  testa. 
fradlna,  scrime  nella  pettinatura  della  donna. 
fradio,  fradiciö.     V.  Croc 

fregd,  ingaanare ;  no7i  me  ne  frega  non  me  ne  importa. 
f regne,  pretese,  importanza;  me  ce  fa  fregne  mi  ci  fa  rabbia. 

G. 

giogarello,  giuocättolo. 

gnacchera^  so  do  hatte  la  gnacchera,  so  che  cosa  intende  di  dire;  a  che  mira. 
granci,  un  piccolo  grappolo  d'  uva,  o  parte  di  grappolo. 
grascla,  abbondanza  (spec.  di  viveri).     V.  Croc,  pag.  83. 
grej'ola,  una  piccola  parte  di  checchessia  (spec.  pane  e  commestibili). 
grigilto,  ventricolo  di  poUo. 
grtccidsse,  raggrinzarsi,  piegarsi. 

grosso,  de  grosso  =  molto,  es.  piove  de  grosso  piove  a  dirotto. 
gruccio,  piegato,  ripiegato  su  %h  stesso  (spec.  ginocchia  e  gambe). 
Gualdo,   andd  a  Gualdo   si    dice    di    una   persona   vestita  da  inverno  quando 
ancora  non  k.  freddo.  (dallo  cittä  di  Gualdo  Tadino). 

I. 

j(,  esclamazione  frequentissima  di  dolore,  sorpresa,  meraviglia  ecc. 
jgmo,  gomitolo. 

L. 

latna,  frana,  dirupo. 

lampeggio,  marmitta. 

lasagnolo,  mattarello. 

lavaccio,  pescoUa  d'  acqua  fatta  nel  pavimento. 

l(cca,  donna  sozza,  immorale,  pingue.     V.  Croc,  pag.  85. 

Igcco,  stupido,  allocco.     V.  Croc,  pag.  85. 

lodd   el  Santo   che  eure,   lodare  il  santo  che  corre,    adattarsi  a  tutte  le  circo- 

stanze,  essere  un  girella. 
luccdda,  fischiata. 

ludd.  scintilla,  un  pö  di  brace.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  80. 
liistro,  ubriaco;  sto  lustro\  povero  me!  generalmente  per  mancanza  di  danaro. 

M. 

macchiadello,  marachella. 

maghette,  ventriglio  di  pollo.     V.  Croc,  pag.  85. 

magna  la  foja,  capirc  a  che  cosa  mira  un  discorso,  o  un'  azione. 


IL   DIALETTO    DI   JESI.  695 

malta,  melma.     V,  Croc,  pag.  86. 

malvole,  prende  a  malvole  prendere  in  catliva  visla,  vedere  di  mal'  occhio. 

ptaragnano,  melanzano. 

matti,  sede  matti\   esclamazione  frequentissima  usata  quando  si  trova  qualche 

persona  o  cosa   molto   inferiore   a   quello  che  ci  era  stato  descrillo,    o 

che  avevamo  immaginato. 
tnballa,   si  dice  di  un  fazzoletto  o  altro  panno  tenuto  per  gli  spigoli,   e  usato 

per  portar  abiti,  vettovaglie  ecc. 
mbrecciö,  umbilico. 
mbrolletta,   pezzetto   di   legno  che  serve  per  chiudere  le  imposte  delle  finestre 

o  degli  armadi. 
melangola,  cetriuolo. 
mentud,  ricordare,  rammentare. 
meriggia,  ombra  proiettata  dalle  piante  o  dagli  edifici  quando  splende  il  sole. 

V.  Croc,  pag.  87. 
migragna,  miseria,  scarsezza  (ironico). 
mimi,  parola  infantile  per  indicare  e  chiamare  il  gatto. 
mistanza,  amicizia,  intimitä. 

mollica,  briciola,  la  parte  molle  del  pane.     V.  Croc,  pag.  87. 
mqra.,  li  vi  dura. 

moja,  terreno  coperto  d'  alberi  e  piante  lungo  le  sponde  d'  un  fiume. 
moj'öle,  molle  del  focolare. 
mpscd,  mordere;  mpsco  morso. 
mosciarelle,  castagne  lessate. 

mostra  che  .  .  .  e  segne  che  .  .  . ,  vuol  dir  che  .  .  . 
mperlucchido ,    si    dice    di   chi   ha   1'  occhio    fisso    e  smorto  per  stanchezza  od 

ebbrezza. 

N. 
nanno,  addio  (linguaggio  infantile).     V.  Croc,  pag.  88. 
ncagntsse,  impuntarsi  in  una  cosa,  volerla  spuntare  ad  ogni  costo. 
ncomhrottolo,  conciliabolo,  confabulazione  che  desta  sospetto. 
ticriccd,  arricciare  (i  baffi). 

7ifantdda,  donna  che  ha  partorito  da  poco  tempo. 

nenne,  mammelle,  petto,  latte  (linguaggio  infantile).    V.  Croc,  pag.  89. 
nisba,  niente.     V.  Croc,  pag,  88. 
niscolo,  si  dice  di  persona  piccola  e  magra. 
ntrejd,  tartagliare.     V.  Croc,  pag.  90. 
nvelle,  in  nessun  luogo.     V.  Croc,  pag.  90. 

O. 

orello,  orlo.     V.  Croc,  pag.  90. 

P. 

pa  e  spudoy  non  avere  altro  che  pane  e  acqua,  vivere  miseramente, 

pacchid,  godere,  scialacquare. 

pantecana,   grossa   femmina    del    topo.      (Specil.    delle    chiaviche).      V.  Croc, 

pag.  90. 
pajacciOy  paglione. 


696  R.  GAin, 

j^aladigo,  palato. 
fapeolay  farfalla. 
faro  paro,   si   dice    di  persona  o  cosa  che  soddisfa  appena  appena  al  proprio 

Ufficio    O    USD. 

pennazza,  estremitä  della  camicia.     V.  Croc,  pag.  91. 

per  pari,   siccome,    dal  momento  che,    visto  che;  si  usa  specialmente  quando 
una  persona  non  si  comporta  a  seconda  della  sua  educazione,  istruzione  ecc. 
peresse,  forse. 

pe  riffe  e  pe  raffe,  in  un  modo  o  in  un  altro;  in  ogni  modo,  ad  ogni  costu. 
pertica,  ramo  di  albero  lango  e  diritto. 
piangido,  pavimento.     V.  Croc,  pag.  92. 
picchid,  indugiare.     V.  Croc,  pag.  92. 
pigna,  pentola. 

pidria,  imbuto.     V.  Croc,  pag.  92. 
piodo,  lento,  tardo.     V.  Croc,  pag.  92. 
piro,  piuolo.     V.  Croc,  pag.  92. 
poccia,  mammella,  poccid  poppare.    V.  Croc,  pag.  92;  Neum.-Spall.,  pag.  82. 

portd  a  spasso,  prendere  in  giro;  canzonare. 

prescia,    frelta;   prescioloso   frettoloso,      V.    Croc,    pag.  92;    Neum.-Spall., 
pag.  82. 

R. 

rimoria,  rumore  confuso  e  prolungato. 

rampi,  uncino.     V.  Croc,  pag.  93. 

rodola,  ruota. 

roscia,  cocomero. 

rosighl,  rabbia,  dispetto  (generalmente  di  fortuna  capitata  ad  altri), 

rugd,  essere  prepotente;  aver  torto  e  voler  avere  egualmente  ragione. 

S. 

sagrema,  piccola  quanlitd  di  checchesbia. 

santolo,  si  dice  tanto  al  ragazzo  che  si  cresima,  quanto  al  padrino. 

sapudo,  saccente,  sapientone. 

»  sacco   e   na   sporta ;   quello  «'  ha  fatte  11'  sacco  e  na  sporta ,  ne  ha  fatto  di 

tutti  i  colori. 
sbeffa,  fidanzata,  ragazza  con  la  quäle  si  fa  all'  amore. 
sbiaido,  scolorito.     V.  Croc,  pag.  95, 

sbiattold,  chiacchierare  con  maldicenza,  inconcludentemente. 
sbobba,  lango. 

sbottd,  rompere  in  pianto.     V.  Croc,  pag.  95. 
sbrego,  rottura,  taglio,  scalfitura. 
sbrtgid,  scivokre. 
scalmanado,  sudato,  ansante. 

scannuccido,  vecchio  scannuccido  vecchio  decrepito,  male  in  arnese. 
scardafö,  donna  o  uomo  brutto,  sporco  e  malvestito. 
schifenza,  sordidezza,  sporcizia,  atto  immondo. 
schiumarola,  utensile  da  cucina  per  levare  la  schiuma  al  brodo. 
sczascmda,  fischiata,  canzonatura  con  urli  e  fischi. 
sciacqudda,  lavata  ai  panni;  lavata  di  capo,  rimprovcro. 


IL   DIALETTO    DI    JESI.  697 

sciorässe,   mettersi   in  liberi.a,    prendere  un  pö  d'  aria,    riposarsi    per   il    caldo 

e  la  fatica. 
sciroppd,  sopportare,  costretti,  la  compagnia  o  la  conversazione  di  una  persona 

noiosa  e  antipatica.     (V.  sorbettd.) 
scroccd,  campare  a  ufo,  specialmente  nel  bere,  mangiare,  fumare  ecc. 
scucchia,  mento  pronunciato.     V.  Neum.- Spall.,  pag.  83. 
sdelaccid,  slacciare. 

sdurzd,  passarsela  allegramente;  prendere  le  cose  alla  leggera. 
serena,  bolla  di  grasso  sui  liquidi.     V.  Croc,  pag.  97. 
sfiezzddo,  persona  con  i  capelli  arruffati,  mal  peltinata. 
sfrogid,  rovistare,  curiosare. 
sgaggid,   rimproverare,    ammonire,    gridare,   parlare  ad  alla  voce.     V.  Neum.- 

Spall.,  pag.  83. 
sgescia,  appetito,  fame. 

sgrinfia,  donna  spettinata,  mal  vestita  e  brutta.     V.  Croc,  pag.  98. 
sgrullo,  piccolo  scroscio  d' acqua.     V.  Croc,  pag.  98. 
sguinciOf  obliquo.     V.  Croc,  pag.  98. 

smircid,  guardare  sottecchi,  maliziosamente.     V.  Croc,  pag.  98. 
sohistro ,   il   riflesso    che    da   una   parete  o  una  superfice  qualunque  illuminata 

direttamente  dal  sole.     V.  Croc,  pag.  98. 
sorbettd,  V.  sciroppä. 

spand,  fiorire,  sbocciarsi,  aprirsi  completamente. 
sparagnd,  risparmiare, 
spazzi,  venditore  ambulante. 

spentericcidsse,  azzuffarsi,  picchiarsi,  prendersi  per  i  cappelli. 
sperna,  la  pasta  ridotta  fina  col  mattarello. 
spiendola,  tavola  che  sta  nella  madia  e  su  cui  si  fa  la  pasta. 
spuntature,  intestini  di  bovini  che  si  cuociono  alla  gratella. 
squacquardda,  risata  allegra  e  ben  nutrita. 

staggia,  trave,  generalmente,  d'  appoggio  o  di  riparo.     V.  Croc,  pag.  99. 
stecchie,  legna  fina  da  ardere.     V.  Croc,  pag.  99. 
stipo,  stalla  per  il  maiale.     V.  Croc.  pag.  100. 
stombellö,  persona  alta,  magra,  e  spesso  anche  sciocca. 
stongo,  punto  largo.     V.  Croc,  pag.  lOO. 
Stoma,  donna  sciocca  e  leggera.     V.  Croc,  pag.  100. 
stremboll,  rabbrividire  per  freddo  o  per  paura. 
strenghe,  specie  di  pasta  all'  uovo  in  forma  di  nastri  lunghi  e  stretti.    V.  Croc, 

pag.  100. 
strongö,  persona  magra  e  alta. 

struscind,  frugare,  rovistare,  mettere  sossopra  per  curiosare.   V.  Croc,  pag.  lOO. 
susta,  sporcizia.     V.  Croc,  pag.  10 1. 

svampi,  svanire,  evaporare,    perdere  il  sapore  e  1'  odore.     V.  Croc,  pag.  10 1. 
s'  e  svejado  scuperto   si  dice  di  persona   che  e  di  cattivo  umore  contro  il  suo 

soHto. 
sventarola,  ventola  per  il  fuoco. 
svirgola,  bastonata.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  84. 


698  R.  GATTI, 

T. 

tanto  cari,  h  proprio  cosi!  (specialmente  quando  si  va  contro  1'  opinione  altrui). 

tardiolo,  chi  viene  abitiialmcnte  tardi  agli  appuntamcnti  o  al  suo  ufficio. 

(non)  te  tie,  non  ti  riesce. 

tega,  baccello  (fava,  piselli  ecc);  lividura. 

teso,  dritto  (di  zerbinotto  che  si  da  iniportanza).     V.  Croc,  pag.  lOI. 

tigna,   testardaggine;  tignoso  testardo,  caparbio.     V.  Neum.-Spall.,  pag.  84. 

tiramo  via!  orsü!  andiamo,  facciamo  presto;  serve  anche  ptr  animonire. 

tortöre,  bastone  grosso  e  nodoso.     V.  Croc,  pag.  loi. 

iraticido,  smunto,  mal  ridotto  per  fame  e  stenti. 

V. 

■vasallo,  ragazzaccio  di  strada. 

Z. 
zagnotto,  cattivo,  malvivente,  pessimo  soggetto. 
zeccd,  azzeccd,  indovinare,  cogliere  il  vero. 
zeppe,  legna  fina  da  bruciare. 

ziizi,  gambe  magre  e  spesso  anche  lunghe.     V.  Croc,  pag.  104. 
zocca,  testa. 
zompd,  saltare.     V.  Croc,  pag.  104. 


Saggi  di  poesia  dialettale  moderna. 

I.    Le  sedarole. 
Un  fischio  lungo  lungo  .  .  .    Ora  de  sciolta! 
Eccole!  fade  largo,  passa  lora! 
Passa  in  fila,  a  braccetto,  un  p6  per  volta, 
e  ride,  e  sgaggia  e  strilla.     C  e  la  Mora, 
c'  e  la  Bionda  del  borgo,  c'  e  la  Stella, 
e  in  prima  fila  gongola  la  Bella. 

Largo  che  passa  lora!  largo!  passa 
la  Gioentü,  1'  Amore,  la  Bellezza. 
e  pe'  la  strada  pare  che  ce  lassa 
un  non  so  que,  'na  grazzia,  'na  carezza. 
Ora  de  sciolta!  'na  pagnotta,  'n  fiore  .  . . 
le  sedarole  te  va  a  fa'  all'  amore. 

Ma  la  matina,  quanno  e  giorno  appena, 
—  e  la  filandra  fischia  e  se  lamenta 
che  a  sentilla  te  fa  propio  'na  pena  — 
la  sedarola  passa  sonnolenta  .  .  . 
tra  '1  lume  e  scuro  va  sbandada  e  sola, 
non  je  ne  va  de  ditte  'na  parola. 

O  te  che  passi  co'  i  capelli  d'  oro, 
'spetta,  te  vojo  da  'n  bacio  de  core 
SU  que  la  fronte  Santa  pe'  '1  lavoro 
SU  que  la  fronte  santa  pe'  U'  amore. 

Raffaele  Barchiesi. 


IL   DIALETTO    DI    JESI.  699 

2.    E  un  maschietto. 
Por'  annima!  ä  sofferto  doddici  ore 
per  mette  al  monno  sta  cratura  mia; 
n'  ch  dubbio,  el  partori  pare  che  sia 
nfra  i  doloracci  el  piii  brutto  dolore 

Ma  tutto  e  gido  be'  grazie  al  Signore; 
solo,  dopo  finido  a  strillä  lia, 
s'  e  raesso  a  strillä  lu  .  .  .  senti  perdia, 
senti  che  bella  voce  da  tenore! 

Parenti,  amici,  m'avea  giä  stronado 

la  testa:  fiji  no,  ch'  e  'n  gran  tormento, 

mejo  soll  ..  .  Ma  giusto!  io  ciö  proado. 

Cel  so,  e  'n  gran  peso,  el  mio  n'  e  un  complimento 
mulofuttudo,  non  e  mango  nado 
pesa  piü  de  tre  chili  e  settecento. 

Ing.  Giacomo  Magagnini. 


3.    Cose  de  Jesi. 

C  h  pogo  da  rugä!  semo  de  Jesi, 
e,  per  de  piü,  noantri  ce  vantamo 
d'  avecce  'na  stazziö  de  primo  ramo; 
le  vie  puiide  e  sempre  i  lumi  'ccesi! 

Vedi,  presempio,  adesso  a  Pergolesi 
un  grosso  nionumento  je  'nnalzamo; 
ma  sa  que  feste  allora  che  te  famo! 
„Vestale"  ntel  teadro,  e  in  poghi  mesi 

famo  nicosa.     Ah!  spetta  'n  po'  n'  momento, 
me  scordäo  de  la  cosa  principale, 
deir  acquedotto,  che  se  farä  a  stento. 

Sei  po'  'n  se  fa  piü  niente,  pogo  male, 
ce  semo  'vvezzi  al  solido  lamento, 
che  armanerä  nicosa  tale  e  quäle, 

Silvano  Rossini. 


4.   La  moda  de  le  signore. 

La  donna  al  giorno  d'  oggi  te  fa  vede 
tutta  la  robba  che  dovria  nisconne; 
tira  la  veste  nte  le  parti  tonne 
e  in  fondo  1'  alza  su  per  mostra'  '1  piede. 


700  R.  GATTI,    IL    DIALETIO    DI    JESI. 

El  hello  h  quanno  s'  ha  da  mette  a  sede: 
la  stofFa,  troppo  stretta,  non  risponne, 
se  tira  e  fa  ved^,  per  le  madonne 
certe  rotonditä  che  'n  ce  se  crede. 

Dopo  se  dice  che  'n  c'  e  piii  morale, 

che  sti  ragazzi  h  birbi  .  .  .  che  je  place  .  .  . 

che  '1  mondo  piü  va  avanli  e  piü  va  male. 

E  sfido  io,  sei  tanto  me  da  tanto, 
la  Chiesa  se  po'  mette  '1  core  in  pace 
che  non  ce  sgapperä  piü  mango  'n  santo ! 

Ezio  Felicetti. 

RiCCARDO    GaTTI. 


II  serventese  di  Eicaut  Bonomel  (1265). 

Ricaut  Bonomel  „fraire  del  Temple-'  i  e  il  nome  di  quel 
„cavalier  del  Temple"  che  compare  in  C  come  autore  del  ser- 
ventese 

Ir'  e  dolors  s'  es  dius  mou  cor  asseza. 

II  nome  e  dato  dall'  indice  di  a.  In  testa  al  componimento  si 
legge,  nel  medesimo  manoscritto :  en  ricatz  honomel  fraire  del 
Temple;  ma  nessun  dubbio  puo  esservi  circa  la  correzione  di 
honomel  in  bonomel.  Cadono  cosi  due  opinioni  presentate  sin 
qui  dagli  Studiosi  suU'  autore  della  nostra  preziosa  poesia: 

1°  Milä,  Trov.  en  Esp.,  364,  d'  accordo  col  Bartsch  Gr.  423,  i, 
pensö  che  il  poeta  fosse  quell'  „Olivier  del  Temple"  che  scrisse 
il  componimento  Estat  aurai  lonc  temps  en  pessamen  (312,  i).  Cfr. 
P.Meyer,  Romania,  XXXV,  145  n. 

2°  C.  Fahre,  in  un  suo  studio  su  Austorc  d'  Aurillac,^  suppose 
che  il  nostro  poeta  dovesse  essere  identificato  appunto  con  Austorc, 
autore  di  un  serventese  sulla  settima  crociata  (1250),  che  incomincia: 
[Ai\]  (Heus!  per  qu''  as  /a[ch]a  tan  grau  ma[/ez]a.^  La  nuova  scoperta 
di  a  dimostra  vani  questi  sforzi  ingegnosi  dei  due  critici  ricordati.* 

Darö  anzi  tutto  il  testo,  ricostruito  sui  due  codici  C  e  a,  e 
faro  poi  seguire  alcune  osservazioni  intomo  a  questo  importante 
serventese,  che  e  tutto  il  bagaglio  poetico  lasciatoci  dal  Bonomel.^ 


1  Cosi  e  chiamato  nel  ms.  a  (cod.  Campori)  recentemente  segnalato  da  me 
agli  Studiosi.  Godo  di  poter  annunciare  che  la  stampa  di  questo  ms.  non  si 
farä  piii  attendere  a  lungo,  avendone  io  ultimata  finalmente  la  copia. 

2  C.  Fahre,  Austorc  d'  Orlac  troubadour  du  Velay  au  XII I«  siech., 
Le  Puy,  1906.  La  stessa  opinione  egii  sostiene  in  Melanies  Chabaneau 
{Rom.  Forsch.,  XXIII)  p.  266. 

^  Questo  componimento  e  stato  edito  e  siudiato  ora  da  A.  Jeanroy,  Le 
troubadour  Austorc  de  Aurillac,  in  Melanites  Chabaneau,  cit.,  pp.  81 — 87. 

*  Chabaneau,  Biogr.  d.  troub.  Hist.  de  Languedoc  X,  368  identifica,  come 
il  Älilä,  il  nostro  con  „Olivier"  e  quest'  ultimo  crede  sia  Aulivier  de  la  Mar, 
che  compare  in  H.  —  Olivier  potrebbe  essere  forse  quel  frate  templario  Oliviero, 
ehe  h  ricordato  in  Körner,  Die  Temphrregel,  Jena,  1902,  p.  169  e  Die 
Varianten  der  Barceloner  Hs.  der   Templerregel,  Neukirchen,   1904,  p.  18. 

s  Da  C  pubblicarono  il  testo  P.  Meyer,  Rec.  d'  anc.  textes,  I,  95  e  Fabre, 
Op.  cit.,  p.  14.  Di  una  nuova  collazione  col  ms.  vado  debitore  ad  A.  Jeanroy, 
che  ringrazio  vivamente.  La  lezione  di  a  6  slata  edita  da  me  diplomaticaraente 
in  Nuove  rime  provenzali  (estr.  da  Studj  roma/ni,  II),  p.  25. 


702  G.  BERTONI, 

Ricaut  Bonomel. 
[L'  ordine  delle  strofe  (C:  I,  II,  IV,  III,  V,  VI;  a:  I,  HI,  II,  IV,  V,  VI)  i 
migliore  in  a,  com'  fe  mostrato  dal  senso.  Infatti,  in  C  la  strofe,  che  in- 
comincia  Doncx  hen  es  fol  e  che  h.  la  quarta,  non  h  a  suo  posto.  Essa  deve 
necessariaraente  precedere  la  terza.  Quest'  ultima  allude  a  qualcuno  che  ha 
giurato  e  detto  che  nessun  uorao  credente  in  Cristo  resterä  „en  est  paes"  e 
che  si  propone  di  fare  della  chiesa  di  Santa  Maria  una  moschea.  Chi  puö 
essere  costui?  Evidentemente  un  nemico  dei  Cristiani,  cio^  Bibars,  di  cui  si 
parla  nella  str.  IV  di  C.  Se  non  ammettiamo  questa  trasposizione,  soggetto  di 
a  jurat  e  dit  (v.  26)  diventa  il  „regne  di  Siria" !  Migliore  k  dunque  1'  ordine 
dato  da  a,  dove  la  strofa  concernente  Bibars  ha  il  secondo  posto.  Perö, 
anche  quest'  ordine  non  deve  essere  il  primitive ,  perch^  il  filo  logico  stretta- 
mente  impone  che  la  strofa  in  questione  abbia  nel  componimento  il  no.  III.  II 
testo,  scritto  in  Terra  Santa  (v.  28),  subi  dunque,  anche  per  questo  rispetto,  la 
Sorte  di  tutti  i  testi,  che  hanno  una  lunga  o  complicata  tradizione  manoscritta.] 

I.  Ir'  e  dolors  s'  es  e  mon  cor  asseza, 

Si  qu'a  per  pauc  no  m'  auci  demanes, 
O  meta  jos  la  crotz  qu'  avia  preza 
A  la  honor  d'  aquel  qu'  en  crotz  fo  mes; 
5  Car  crotz  ni  lei  nom  val  ni  guia 

Contrals  fels  Turcs,  cui  Dieus  maldia; 
Anz  es  serablans,  en  so  c'  om  pot  vezer, 
C  al  dan  de  nos  los  vol  dieus  mantener. 

II.  AI  primier  saut,  an  Cesaria  conqueza 

10     El  fort  castel  d'  Alsuf  per  forza  pres. 
Ai!  senher  Dieus,  e  quäl  via  an  preza 
Tan  cavalier,  tan  sirven,  tan  borzes 
Que  dinz  los  murs  d'  Alsuf  avia  ? 
Ailas!  lo  regne  de  Suria 
15     A  tant  perdut  que,  qui'  n  vol  dir  lo  ver, 
Per  tostemps  mais  n' er  mermatz  de  poder! 

III.  Doncs,  ben  es  fols  qui  a  Turcs  mou  conteza 

Pols  Ihesu  Crist  non  lor  contrasta  res; 
Qu'  il  an  vencut  e  venzon,  de  quem  peza, 

I.    I  ira  e  C ;     dolor  C ;     e]  dins  C ;     assiza,  a.  2  qu'  a  p.  p.]  cab 

un  pauc,  a;     ausi,  a.  3  0  meta  jos]  quar  nos  met  jos  [jus,  ä)  C;     avia] 

auiam    C.  4    a    la]    en  la  C;      aquel]  aisseih  C.  5    caf]  que  C; 

nom   val  ni  g.]    nons   ual   7iyns  £■.  C.  6  contrals  fels  T.]    contra  sels 

iure  a;     cui]  que  C;     Dieus]  dieu,  a.  7  semblan,  a;     en  so  c'  om  p.  z/.] 

seg07i   qu'  hom  p.  v.   C  (Meyer   segons).  8    Qu'  a   dan    C ;      los]   lo,   a. 

Dieus]  deus,  a. 

n.    9  primier    saut]    comensar,    a;     conquiza,   a.               10   castelh    C; 

assur  C.  II   Dieus]  Dieu,  a;      e  quäl]  a  cal;      uian,  a.              12  caua- 

liers,  a.  13   Que]  con,  a;     d' Alsuf  auia]  dassur  auia  C;     dassuf  auia,  a. 

15  A  tant]  na  tant  C.              16  n'  er]  nes  C. 

m.    17  es]  Fahre  en  certamente  per  errore  di  stampa.    a.  Z.]  ab  turcs,  a; 
contenza,  a.  18   Pois]  pus  C;   lor]  los,  a.  19   Qu'il]  quels. 


IL    SERVENTF.se    DI    RICAUT   BONOMEL.  703 

20     Francs  e  Tartres,  Armenis  e  Perses, 
E  DOS  venzon  sai  chascun  dia, 
Car  Dieus  dorm,  qui  veillar  solia, 
E  Bafometz  obra  de  son  poder 
E  fai  obrar  lo  Melicadefer. 

IV.     25     No  m'  es  semblan  que  per  tan  se  recreza, 
Anz  a  jurat  e  dit  tot  a  pales 
Que  ja  nuls  hom  que  en  Ihesu  Crist  creza 
Non  remandra,  s'  el  pot,  en  est  paes. 
Enans  fara  bafomaria 
30  Del  mostier  de  Sancta  Maria. 

E  pus  son  fils,  que'  n  degra  dol  aver, 
O  vol  nil  plaz,  ben  deu  a  nos  plazer. 

V.  Lo  papa  fai  de  perdon  gran  largueza, 

Contrals  Lombartz,  a  Carl'  e  als  Frances 
35     E  sai,  ves  nos,  en  mostra  gran  cobeza, 
Que  nostras  crotz  perdona  per  tornes. 
E  qui  vol  camjar  Romania 
Per  la  guerra  de  Lombardia, 
Nostre  legatz  lor  en  dara  poder, 
40     Qu'  il  vendon  Dieu  el  perdon  per  aver. 

VI.  Senhors  Frances,  Alexandria 

Nos  a  piegz  fag  que  Lombardia, 
Que  sai  nos  an  Türe  sobraz  de  poder, 
Pres  e  vencutz  e  donatz  per  aver. 

20  Tartanz,  a;     cartnmz,  a.  21  <?  sai  nos  uenson  qiiascun  d.  C.  22  qui'] 

qe,   a.  23    Bafomet   C.  24  e  f.]   en  f.   C.     lo    Melicadefer]    meli- 

cadeser  C ;  la  califa  de  fer  a. 

IV.  25  N.  m.  j.]  E  notis  pessetz  C;  se]  sen  C.  26  Änz]  quans  C: 
iurat  e  dich  C;  27  nulhs  C ;  quen,  a.  28  remandra,  a ;  est]  sest,  a. 
29  enan,  a;  bafomairia  C.  30  Del]  el,  a.  31  Ep.s.f^  e  fus 
son  filh  C ;     el  sieu  car  fis,  a ;  nil  plaz]  nil  play  C ;     eil  plaz,  a. 

V.  32  fa,  a ;  largeza,  a.  34  contralamans  ab  arles  e  frances  C. 

35  ues]  mest,  a;    en  mostra]  mostran  [mostram  Meyer  e  Fabre);     cobeeta  C. 

36  quar  nostras  crotz  nan  per  crotz  de  tornes  C.  38  Per  la  guerra] 
per  largeza,  a.  39  Nostres  legatz  don  yeu  uos  die  per  uer  C;  legat,  a. 
40   Qu'  il]  quels  C;     deu,  a. 

VI.  41  Alixandria  C.  42  Vos  a  C;  Lumb,  C.  43  que  lai 
uos  an  turcx  C;     sobraz]  sobrar.  a.             44  uencut  C;     donatz]   rendutz,  a. 

Traduzione.  I.  Irae  dolore  si  son  posti  nel  mio  cuore,  si 
che  per  poco  non  ne  muoio  in  quest'  istante,  a  meno  ch'  io  non 
lasci  (metta  giü)  la  croce  che  avevo  presa  ad  honore  di  Colui  che 
fu  messo  in  croce,  ch6  la  croce  n^  la  fede  in  Cristo  (la  legge) 
non  mi  valgono  ne  mi  guidano  contro  i  Turchi  felloni,  che  Dio 
li  maledica;  anzi  pare,  a  quanto  si  puo  vedere,  che  Dio  vuol 
proteggerli  a  nostro  danno. 


704  G.  BERTONI, 

II.  Di  primo  colpo  hanno  conquistata  Cesarea  e  hanno  preso 
per  violenza  il  forte  castello  d'  Arsuf.  Ahi !  Signore  Iddio,  e  quäle 
strada  hanno  presa  tanti  cavalieri,  tanti  soldati,  tanti  borghesi  che 
si  trovavano  entro  le  mura  di  Arsuf?  Ahi,  lasso!  il  regno  di  Siria 
ha  avuto  tante  perdite  che,  chi  ne  vuol  dire  il  vero,  per  sempre 
sarä  diminuito  di  potere ! 

III.  Dunque,  e  ben  folle  colui  che  muove  lotta  ai  Turchi  dal 
momento  che  Die  non  li  contrasta  in  nulla,  ch'  essi  hanno  vinto 
e  vincono  (e  cio  mi  addolora)  Francesi  e  Tartari,  Armeni  e  Persiani, 
e  qui  ci  battono  tutti  i  giorni  perche  Die  dorme,  che  soleva 
vegliare,  e  Maoraetto  opera  di  tutte  le  sue  forze  e  fa  operare  „El 
Melik-ed-Daher"   (cioe  Bibars). 

IV.  E  non  mi  pare  che  per  tanto  egli  (Bibars)  si  ricreda; 
anzi  ha  giurato  e  detto  palesemente  che  nessun  uomo  che  creda 
in  Cristo  non  resterä,  s'  egli  puö,  in  questo  paese.  Prima  di  tutto 
egli  tara  una  moschea  del  monastero  di  Santa  Maria.  E  poiche 
cio  place  al  figlio  di  Maria,  che  dovrebbe  averne  dolore,  ed  e 
questo  ch'  egli  vuole,  ben  deve  piacere  anche  a  noi. 

V.  II  papa  concede  indulgenze  con  grande  larghezza,  contro 
gli  Italiani,  a  Carlo  d'  Angiö  e  ai  Francesi  e  qua,  per  noi,  mostra 
grande  cupidigia,  che  da  indulgenze  ai  nostri  crociati,  per  danaro. 
E  se  vi  ha  chi  vuole  sacrificare  Gemsalemme  per  la  guerra  in 
Italia,  il  nostro  legato  darä  il  potere  di  farlo,  dal  momento  che 
essi  vendono  Dio  e  le  indulgenze  per  avere. 

VI.  Signori  Francesi,  Alessandria  ci  ha  danneggiato  piü  del- 
r  Italia,  perche  i  Turchi  ci  hanno  qui  oppressi,  presi,  vinti  e  venduti 
per  danaro. 

Note.  La  lezione  di  a,  per  il  v.  3,  ci  sembra  migliore  di 
quella  di  C.  Accettando  quest'  ultima,  bisognerebbe  considerare  crofz 
soggetto  e  intendere  con  il  Fabre:  „la  croce  ci  abbassa,  ci  tradisce". 
Allora  il  poeta  parierebbe  in  nome  di  tutti  i  crociati,  mentre  e 
piii  probabile  che  il  serventese  sia  uno  sfogo  personale,  poiche 
non  dovevano  mancare  coloro  che  avevano  fede  nella  guerra,  pur 
dopo  le  sconfitte  dell'  a.  1265.  Si  capisce  invece  che  al  v.  8  egli 
estenda  a  tutti  coloro,  che  erano  con  lui  al  di  la  del  raare,  il  suo 
pensiero. 

v.  7.  Accolgo  la  lezione  di  a,  perche  mi  pare  verisiraile  che 
dall'  originale  en  so  com  si  sia  passati  al  piü  semplice  e  facile 
segoti  com. 

V.  9.  Cesarea  fu  conquistata  il  5  marzo  1265  da  Bibars,  cioe 
„El  Melik-ed-Daher".  Cfr.,  p.  es.,  Röhricht,  Geschichte  der  Kreuz- 
Züge,  Innsbruck,  i8g8,  p.  253.  Bibars,  che  aveva  deciso  di  ripren- 
dare  le  ostilita  subito  dopo  le  scorrerie  fatte  con  fortuna  nell'  anno 
precedente  dal  Templari,  aveva  gia  minacciato  piü  volte  Cesarea. 
Finalmente  riusci  a  impadronirsene.  Si  v.  Delaville  Le  Roulx,  Les 
Hospitaliers  en   Terre  Sainte  et  ä   Chypre,  Paris,    1905,  p.  219. 


IL    SERVENTESE   DI    RICAUT   BONOMEL.  705 

V.  10.  La  forma  Assur  di  C,  che  e  pure  un  eccellente  ms., 
non  e  dal  tutto  corretta,  beuche  compaia  anche  nei  cosi  detti  Gcs/a 
Francorum.  Ci  si  aspetterebbe  Arsur  o  anche  Arsuf  (tra  Jaffa  e 
Cesarea).  Buona  e  la  forma  di  0:  Alsuf,  con  r  in  /.  La  citta- 
della  di  Arsuf  fu  assediata  nel  Marzo  1265  e  i  Giovanniti,i  che 
vi  si  trovavano,  capitolarono  nella  seconda  metä  del  mese  seguente. 
Di  essi,  cent'  ottanta  furono  tenuti  prigionieri  da  Bibars.2 

V.  17  sgg.  La  strofe  III  (quarta  in  C,  seconda  in  d)  deve 
precedere  immediatamente,  come  abbiamo  veduto  sopra,  la  strofe 
che  incomincia:  No  m  es  sefiihlan. 

V.  18.  Contrastar  e  usato  indifferentemente  col  dativo  e  con 
r  accusativo.  Tanto  vale,  adunque,  accettare  lor  di  C  o  los  di  a. 
Per  es.  ieti  no  la  pitesc  contrastar  (Jaufre)  e  no  lur  poc  ges  conirastar 
(Bartsch,  Dkm.^  220,  9).     Cfr.  Levy,  Prov.  S-W.,  I,  350. 

V.  19.  Liutile  ch*  io  dica  perche  preferisco  Qu!  il  a  Qiü  eis 
di  C.     Cosi  anche  al  v.  40. 

V.  20.  Dair  errato  carminz  di  a  possiamo  risalire  a:  e  ar. 
Abbiamo  intanto  il  nostro  A-. 

V.  24.  E  merito  di  C.  Fabre  (p.  1 5  n.)  di  aver  riconosciuto  in 
Melicadeser  di  C  il  Bibars.  Se  non  che,  1'  s,  come  rappresentante 
di  ar.  h,  non  puö  accontentare.  Qui  soccorre  a,  che  da  califa  de 
fer.  Trovatosi  dinanzi  alla  strana  parola  deli'  originale,  il  copista 
di  a  ne  cavö  un  califa,  persuaso  di  cogliere  nel  segno.  Ci  ha 
perö  lasciato,  in  fer,  V  f,  che  e  prezioso  per  noi  e  che  dobbiamo 
accettare.  „El-Melik-ed-Daher"  {el-melik  ez-zähir,  -er),  quarto  sultano 
della  dinastia  dei  Mamelucchi  baariti  arrivo  al  potere  nel  1260, 
assassinando  il  suo  predecessore  Kothouz.  Prima  di  Melik  o  Malek- 
Daher  (il  trionfatore),  s'  era  fatto  chiamare  „Malek-Caher'',  principe 
terribile.  11  Fabre  nota  che  il  nostro  trovatore,  dicendo  che 
Maometto  lo  ,,fai  obrar",  allude  alla  ben  nota  religiositä  di  Bibars. 

V.  25.  Siamo  qui  dinanzi  ad  uno  di  quei  casi  (cfr.  v.  g  al 
comensar  o  al  primier  saut}),  in  cui  e  difficile  decidere  quäle  lezione 
sia  da  preferirsi,  perche  i  codici  hanno  ognuno  del  buono  e  del 
cattivo,  e  rispecchiano  ognuno  una  tradizione  manoscritta  intelli- 
gente. C  da:  ^  nous  pessetz,  che  accontenterebbe  cosi  per  il 
senso,  come  per  la  forma.  Accettiamo  la  lezione  di  a,  perche,  nel 
complesso,  a  presenta  alcune  varianti  da  preferirsi  indubbiamente 
(p.  es.  V.  34). 

V.  26.  Soggetto  e  dunque  Bibars,  che  s'  era  proposto  di  ster- 
minare,  petendo  (^  el  pot,  v.  28),  i  Cristiani. 

vv.  2g — 30.  Interpreto,  come  giä  il  Fabre,  „farä  una  moschea 
del  monastero  o  della  Chiesa  di  S.  Maria''.    II  ms.  a  da:  el  mostier. 


1  „Bandocdar  (Bibars)   assega   le   chastel  d'  Arsur  que  li  Hospital  tenoit" 
Est.  d'  Eracles,  cap.  VI  (1265). 

2  Altri  furono  venduti  come  schiavi.     Si  capisce  cosi  1'  interrogazione  di 
di  Ricaut  (v.  11):  quäl  via  an  preza-Tan  cavalier,  ecc. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV.  45 


7o6  G.  BERTONi, 

il  che  fa  pensare  a  un'  altra  possibile  traduzione:  „farä  professione 
maomettana  nella  Chiesa  di  S.  M." 

V.  34.  Inutile  dire  che  i  trovatori  chiamavano  l'Italia  unicamente 
Lombardia.  La  lezione  di  a  e,  in  ogni  senso,  preferibile  a  C,  che 
da  Arles  anziehe  Carle.  E  noto  quanto  largamente  demente  IV 
aiutava  Carlo  d' Angiö  con  danaio.  II  30  Marzo  1265  il  cardinale 
Simone  del  titolo  di  S.  Cecilia  era  stato  incaricato  di  dare  un 
sussidio  all'  angioino  tratto  dalle  decime  raccolte  dai  Cistercensi  e 
dai  Templari  (Potthast,  Reg.  Pont.  Rom.,  II,  1546).  E  naturale  che 
il  poeta  rivolga  il  pensiero  alla  guerra  fra  Manfredi  e  Carlo  in 
Italia.  Ecco  perche.  Distrutta  Cesarea  e  Arsuf,  Bibars  aveva  inviato 
a  Manfredi  le  notizie  delle  vittorie  riportate.  II  papa  era  tutto 
intento  alla  fortuna  delle  armi  angioine  contro  i  „Lombardi".  Cosi 
il  poeta  chiama  i  sostenitori  degli  Ultimi  Hohenstaufen.  II  papa 
proteggeva  insomma  i  Francesi  e  Provenzali  in  Italia  e  il  trovatore 
pare  lo  accusi  di  abbandonarli  in  Terra  Santa,  anzi  di  pretendere 
denaro  dai  Templari  e  dai  crociati  in  genere.  Due  lettere  di 
demente  IV  dell' anno  1265  (Delaviile  Le  Roulx,  Carl,  des  Hospii., 
IV,  3128  e  3173)  giovano  a  meglio  intendere  i  lagni  del  nostro 
poeta,  il  quäle  non  doveva  dimenticare  che  gia  i  Templari  s'  erano 
rifiutati  di  sostenere  Urbano  IV  contro  Manfredi  (1264).  demente 
scriveva  il  ig  Marzo  1265  al  cardinale  Simone:  „deciraas  omnium 
proventuum  ecclesiasticorum  in  regno  Francie  et  quibusdam  aliis 
terris  pro  expeditione  negotii  regni  Sicilie  sub  certa  forma  [Urbanus 
pp.]  mandavit  colligi  et  dilecto  filio  nobili  viro  Carolo,  Andegavie 
ac  Provincie  comiti,  ad  prosecutionem  ejusdem  negotii  assignari". 
Si  veda  anche  una  lettera  del  7  Marzo  in  Jordan,  Les  regist  res  de 
Clhnettt  IV,  Paris,    1893,  p.  5g. 

La  parola  largueza  di  a  (v.  38)  e  stata  suggerita  al  copista 
dal  V.  33.  Nei  vv.  38 — g  il  poeta  pare  biasimare  quelli,  che,  ottenuto 
il  permesso  del  legato,i  mostravansi  disposti  ad  abbandonare  la 
Terra  Santa  per  andare  a  ingrossare  le  fila  di  Carlo  d'  Angio.  — 
AI  V.  40,  perdon  potrebbe  anche  essere  3^  pers.  pl.  ind.  pres.  di 
perdre  („Vendono  dio  e  lo  perdono  per  danaro"). 

V.  41.  Alexandria  va  qui  intesa  in  senso  largo.2  Bibars  cele- 
brava  le  sue  vittorie  ed  era  entrato  il  29  Maggio  nel  Cairo  con 
gran  pompa  (Röhricht,  p.  253).  E  naturale  che  il  poeta  paragoni 
le  due  guerre  d'  Italia  e  di  Terra  Santa.  Sai  e  nos  (v.  43)  sono  i 
vocaboli  che  ci  si  aspetta  di  fronte  a  lai  e  uos  del  ms.  C.  II 
nostro  Ricaut,  che  era  in  Terra  Santa  (scriveva  forse  in  Accone), 
allude  com'  h.  naturale,  ai  Francesi,  che  hanno  passato  il  mare. 

V.  44.  donatz  per  aver  allude  alle  vendite,  come  schiavi,  dei 
prigionieri  di  Arsuf. 


*  Piuttosto  che  al  legato  dei  Templari  (colui  che  sostituiva  in  Oriente  il 
Maestro,  quando  questi  si  assentava,  cfr.  De  Curzon,  La  Rigle  du  Temple^ 
Paris,  i886,  p.  82,  n«  92),  si  alluderä  qui  al  legato  del  Papa. 

*  Alessandria  sta  per  1*  Egitto  intero.     Cfr.  Jeanroy,  Op.  cü.,  p.  84. 


IL    SERVENTESE    DI    RICAUT    BONOMEL.  707 

Questo  serventese,  uno  dei  piü  arditi  e  violenti,  che  si  possano 
citare  suUe  guerre  di  Gerusalemme,  vibra  talmente  della  commozione 
del  poeta,  che  non  e  possibile  ritenerlo  composto  troppo  tempo 
dopo  gli  avvenimenti.  Possiamo  ascriverlo,  senza  tema  di  andar 
molto  errati,  al  Maggio  o  al  Giugno  del   1265.1 

Lo  Schema  metrico  e  quello  del  serventese  di  Austor  d'  Aurillac 
scritto  il  1250.  Deriva  da  una  canzone  di  Peirol  (il-i'  entenao  ai 
tot'  en  iin  vers  mesä)"^  e  fu  usato  da  parecchi  poeti,  tra  i  quali 
Bertran  d'AlamanonS  e  Luchetto  Gattilusio.* 


1  K.  Lewent,  Das  altprovenzalische  Kreuzlied,  in  Roman.  Forsch., 
XXI,  327  ascrive  al  1265  il  nostro  componimento,  ch' egli  non  esamina.  Fa 
perö,  in  nota,  alcune  osservazioni  degne  di  rilievo,  alle  quali  rimandiamo. 
Anche  H.  Finke,  Papsttum  und  Untergang  des  Templerordens,  I,  Münster, 
1907,  p.  13  da  al  nostro  teste  la  data  1265.  Cfr.  anche  Röhricht,  Gesch.  d. 
Königreichs  Jerusalem,  p.  928. 

'  Jeanro}',  Op.  cit.,  p.  87.  E  giä  prima,  Meyer,  Hist.  litt,  de  la  Fr., 
XXX,  69. 

^  Salverda  de  Grave,  Bertr.  d^Alam.,  Toulouse,   1902,  p.  64. 

*  Bertoni,  /  trovat.  minori  di  Genova,  Dresden,    1903,  p.  28. 

GiuLio  Bertoni. 


45' 


Vie  de  sainte  Elisabeth  de  Hongrie. 

(Ms.:  Biblioth^que  royale  de  Belgique  ä  Bruxelles  10,  295 — 304.) 

Quatre  poemes  en  ancien  fran^ais  retracent  la  vie  de  sainte 
Elisabeth  de  Hongrie.  Un  seul  poeme  est  encore  inedit,  mais 
on  n'a  pas  eludie  deux  au  point  de  vue  des  sources,  et  de  la 
langue.  Le  travail  des  Bollandistes  et  de  quelques  savants  alle- 
mands  nous  donnera  le  dossier  complet  de  sainte  Elisabeth,  pour 
employer  un  mot  de  M.  H.  Delehaye  et  la  com  paraison  des 
textes  frangais  avec  leur  source  respective  nous  permettra  de  definir 
la  part  d'originalite  qui  s'y  rencontre. 

Le  po^me  que  je  vais  publier  est  anonyme.  Par  l'etude  de 
la  langue  je  täche  d'etablir  la  patrie  de  l'auteur.  Robert  de 
Cambligneul,  auteur  d'une  vie  de  sainte  Elisabeth  a  copie  531  vers 
de  notre  poeme  ce  qui  prouve  qu'on  l'a  fort  goüte  en  son  temps. 
Je  I'attribue  ä  la  fin  du  XIIP  ou  au  commencement  du  XIV^  si^cle; 
c'est  la  date  que  sa  source  nous  impose. 

Au  point  de  vue  historique,  ce  poeme,  aussi  bien  que  les  trois 
autres,  prouve  la  grande  popularite  de  cette  sainte  en  France. 
C'est  ä  eile  que  nous  devons  attribuer  dans  quelques  poemes  la 
mention  de  la  Hongrie,  l'hypothese  que  j'ai  pr6sentee  dans  deux 
etudes  pr^cedentes  {Revue  des  langues  romanes,  t.  LI,  1908,  pp.  i 
— 38  et  t.  LH,   1909,  pp.  163—180).! 


I.  Les  manuscrits  et  la  langue. 

Le  poeme  ne  se  trouve  en  enticr  que  dans  un  seul  manuscrit. 

I.  Ce  Ms.  est  ä  Bruxelles  dans  la  Bibliotheque  royale  de  Belgique 
no.  10,  295 — 304.  M.  Paul  Meyer  en  a  donne  une  description  et 
une  analyse  dans  la  Romania,  t.  XXX,  p.  295 — 304.  On  en  trouve 
aussi  une  description  dans  Hervieux,  Les  Falmlistcs  laiins,  t.  I, 
p.  636.  Nous  l'appellerons  A.  II  est  ecrit  sur  papier  et  renferme 
385  feuillets  plus  quatre  de  garde  au  commencement  dont  le 
premier    en    parchemin    et    neuf   blancs   k  la    fin.     II  a    0,295  mm 


*  Je  tiens  ä  exprimer  mes  remercimcnts  ä  M.  M.  les  adminislratcurs  et 
conservaieurs  des  Bibliothfeques  de  Bruxelles  et  de  l'Universite  de  Budapest 
qui  ont  bien  voulu  faciliter  mes  lecherches. 


VIE    DE    SAINTE    ELISABETH   DE   HONGRIE,  7O9 

de  hauteur  sur  0,212  et  il  est  6crlt  ä  longues  lignes  sauf  les 
feuillets  Q,  28 — t,2  et  42 — 45  qui  sont  sur  deux  colonnes.  L'^criture 
est  de  deux  mains  conteraporaines  qui  appartiennent  k  la  premiere 
moitie  du  XV^  siede.  Les  feuillels  i — 206  sont  de  la  premiere 
main  qui  se  retrouve  quelquefois  sur  las  feuillets  suivants.  On 
peut  mieux  preciser  la  date  d'cipres  deux  notes:  fol.  103  escript  le 
jour  de  la  Magdelaine  par  Jehan  Wag'  Pari  mil  IUI  C  XXVIII 
(1428)  et  fol.  124  explicit  fitiis  le  vie  saint  Martin  qui  fu  parfaites 
par  Jehan  Wag''  Van  mil  IUI  C  XXVIII  en  jimgnet,  le  XXVIIP  jour. 
On  peut  lire  fol.  158  et  230  v  quelques  vers  qui  donnent  les  dates 
1428  et  142g.  Les  initiales  alternent  bleues  et  rouges;  la  foliotation 
est  ancienne. 

Le  ms.  appartenait  ä  la  bibliotheque  de  Charles  de  Chimay. 
Les  feuillets  i  et  386  portent  le  timbre  rouge:  R.  F.  de  la  Biblio- 
theque Nationale.  La  reliure  est  de  peau  chamois^e  violette;  au 
dos  se  trouve  Tinscription  doree :  Varia.  Sur  le  premier  plat  Interieur 
on  voit  l'exlibris  armorie  d' Albert  et  Isabelle. 

Par  sa  composition  le  recueil  est  apparente  au  recueil  de  la 
Bibl.  Nat.  fr.  6447  que  M.  Paul  Meyer  a  analyse  dans  les  Notices 
et  extraits,  t.  XXXV,  p.  435 — 510.  Ce  legendier  de  1275  a  un 
fond  commun  avec  celui  de  la  Bibl.  Nat.  fr.  1722Q  qui  est  de  la 
seconde  moitie  du  XlII*^  siecle  et  fut  execute  en  Artois  peut-etre 
ä  Arras  meme,  comme  M.  P.  Meyer  l'affirme  dans  PHist  litt.y  t.  XXXIII, 
p.  416.  Le  premier  recueil  a  certains  rapports  avec  le  legendier  Bibl. 
nat.  fr.  231 12  de  la  seconde  moiti6  du  XIII "^  siecle  qui  fut  copie 
dans  le  nord  de  la  France. 

La  vie  de  sainte  Elisabeth  se  trouve  dans  ^  fol.  158  c — 165  d. 
M.  P.  Meyer  remarque  ä  propos  de  notre  16gendier  {Hist.  litt., 
t.  XXXIII,  p.  295):  „Notre  ecrivain  a  pris,  je  ne  sais  si  c'est  dans 
un  seul  recueil  ou  dans  plusieurs,  neuf  legendes  en  vers  (nos  6 — 9 
et  28 — 32  dont  31  est  la  vie  de  sainte  Elisabeth),  dont  quatre 
seulement  etaient  connus"   (7,   28,   29,  30). 

2.  Le  manuscrit  plus  ancien  se  trouve  ä.  Paris,  Bibliotheque 
Nationale  fr.  19,531  et  nous  le  designerons  par  C.  Le  Catalogue 
gencral  des  manuscrits  frangais  par  M.  H.  Omont,  t.  I  (1898),  p.  343 
en  donne  une  description  succinte.  C'est  un  volume  de  172  feuillets 
qui  ont  0,215  mm  sur  0,148;  il  est  en  parchemin,  ecrit  sur  2  colonnes 
et  date  du  XIII^  siecle.  Le  ms.  avait  la  cote  ancienne  Saint  Germain 
fr.  1862.  Le  dos  porte  l'inscription :  Vie  de  S.  Patrice  etc.  Fol.  i 
commence  par  le  Purgatoire  de  saint  Palrice ^  fol.  16  on  trouve  le 
poerae  de  VAntecrist  (cf.  Romania  XVII,  382)  et  fol.  158  les  Vers 
de  la  Mort  d'Helinand  (cf.  Romania  I,  365). 

Fol.  III  d  on  lit:  Chi  commenche  de  sainte  Ysahiel  et  le  poeme 
se  trove  fol.  112a — 132b.  Ilsetermine:  Que  Diex  eskieuce  d'estre 
en  dtiel  Frere  Robert  de  Caviblinnuel. 

Le  poeme  fut  public  par  Jubinal  dans  les  Oeuvres  de  Rutebeuf, 
i^''^  edition  pp.  360 — 412.  En  comparant  cctte  vie  avec  celle  du 
ms.  A   nous    avons  trouve  que  le  ms.  C,  fol.  121c,  donne  le  meme 


7IO  LOUIS    KARL, 

texte  un  peu  altere  que  le  ms.  A,  fol.  159  c,  qui  repond  aux  vers 
137 — 382  de  l'edition  presente.  Le  meme  fait  se  repete  fol.  129 
et  131  d  du  ms.  (7  qui  est  d'accord  avec  fol.  163  et  164  d  du 
ms.  A,  c'est  ä.  dire  renferme  les  vers  623 — gio  de  l'edition.  Apres 
avoir  mentionn6  la  source  des  miracles  l'auteur  de  C  se  nomme 
et  termine  son  po^me.  En  etudiant  la  langue  du  poeme  et  en 
donnant  les  variantes  des  deux  textes  nous  montrerons  le  rapport 
des  textes  A  et  C.  Mais  en  parlant  des  manuscrits  je  cherche  a 
preciser  l'origine  du  poeme  tel  qu'il  nous  es  parvenu  et  ä  en 
tirer  des  conclusions  pour  la  date  probable.  L'auteur  de  la 
vie  du  ms.  C  est  Robert  de  Cambligneul;  nous  sommes  tres  peu 
renseignes  sur  ce  personnage,  mais  son  poeme  prouve  qu'il  a 
peu  estim6  l'originalite.  II  a  tire  sa  matiere  de  toutes  les  sources 
qui  se  presentaient  ä  lui.  Ce  sont  des  vies  latines  et  il  ne  parle 
pas  de  poeme  fran^ais.  Les  deux  passages  intercal6s  prouvent 
cependant  qu'il  les  a  emprunt^s,  car  il  sont  presque  deplaces 
dans  son  poeme  et  sans  aucune  liaison  avec  ce  qui  precede 
et  ce  qui  suit.  On  a  souvent  cette  impression  en  lisant  son 
poeme,  car  il  n'a  fait  qu'une  oeuvre  de  compilateur.  Oü  a-t-il 
trouve  les  passages  qui  se  retrouvent  dans  la  vie  du  ms.  A  et 
qui  pouvaient  avoir  6ie  traitees  ä  part  en  fran^ais  ou  en  latin? 
C'est  ce  qui  se  v6rifie  pour  le  premier  passage  (vv.  137 — 383) 
qu'on  trouve  ä  part  dans  le  ms.  Bruxelles,  Bibl.  roy.  de  Belg., 
no.  1770 — 77,  fol.  io6r — 107  r  et  qui  fut  publie  dans  les  Ana/ecla 
Bollandiana,  t.  IV  (1885),  p.  294 — 296,  et  que  je  reiraprime  dans 
l'Appendice.  Le  deuxieme  passage,  le  recit  de  sa  mort  (vv.  698 
— 796)  a  pour  source  une  redaction  tres  ancienne  (1231)  publice 
par  Martene  et  Durand,  Vet.  Script,  ampl.  coli,  t.  I,  p.  1254 — 56, 
mais  on  lit  les  memes  circonstances  dans  la  vie  de  Thierry 
d' Apolda.  Les  deux  derniers  passages  (vv.  617 — 697  et  797 — 916) 
oü  A  et  C  sont  d'accord  ne  se  retrouvent  pas  traites  a  part  en 
latin.  On  doit  rejeter  l'hypoth6se  que  l'auteur  de  C  ait  trouv6 
deux  episodes  en  frangais  qu'il  a  fait  entrer  dans  son  poeme 
aussi  bien  que  celui  de  A.  Les  deux  poemes  dependent  bien 
Tun  de  l'autre  et  le  caractere,  les  faits  linguistiques  prouvent 
bien  que  C  a  connu  A  dans  un  manuscrit  plus  ancien  et  il  en  a 
copie  545  vers  sur  916.  Tous  les  deux  poemes  sont  de  la  fin 
du  XIl^  siecle,  En  tout  cas  il  faut  supposer  un  ms.  ou  texte 
perdu  qui  relie  les  deux  poemes  conserves  et  leur  rapport  sera 
represente  par  le  Schema  suivant: 


Le  dialecte    du    copiste    du    manuscrit  A    est    le  picard.     Les 
deux    passages    (vers  623 — 852    et    853 — 910)    transcrits    dans   le 


VIE   DE   SAINTE    ELISABETH   DE   HONGRIE.  7II 

texte  du  ms.  C  ont  change  las  traits  caracteristiqucs ;  le  scribe  a 
rejete  ou  refait  las  vers  oü  il  a  vu  des  mots  de  forme  picarde, 
mais  il  en  a  conserve  quelques-uns.  J'analyserai  le  dialecte  du 
ms.  A  en  rapprochant  les  formes  qui  se  trouvent  dans  les  vers 
identiques  du  ms.  C  et  puis  je  chercherai  les  traits  du  dialecte 
primitif. 

I.  Changements  phon6tiques. 
A.  Voyelles. 

1.  En  francien  tout  e  a  passe  a  5;  le  picard  a  garde  le  son 
e  et  meme  il  a  change  qualquefois  ä  en  e  (cf.  Gröber,  Griindrifs, 
t.  I,  carte  IX). 

ä  se  trouve:  ans  tanps  53,  703,  797,  799;  pic.  ^  pour  ä\ 
nwigier  580  (mais  aussi  mangier  591),  dimence   737- 

2.  ai  en  picard  etait  encore  diphtongue,  quand  il  avait  dejä 
pardu  ce  caract^re  en  francien:  fraine  miserine  595;  ai  se  tiouve 
pour  e  (ei):  ataint  destaint  717,  engainte  857. 

3.  §  (lat.  e)  passe  ä  ie  dans  le  Hainaut  suivant  M.  Suchier;  ce 
trait  s'est  conserve  dans  le  patois  (cf.  Gillieron-Edmond,  Atlas 
ling.,  carte  no.  499,  points  290,  292,  297,  mais  aussi  140,  144, 
162,  386).  Le  scribe  du  ms.  A  ecrit  presque  toujours  un;^' devant 
le  verbe  cixe:  yestre  iSj,  561,  6^1,  festes  236,  283,  ^yb,  yeri  73, 
526,  740;  il  emploie  les  formes:  lne//e  danioiselle  21,  Melle  novelle 
365,  624,  castiel  biet  137,  ciertes  353,  servi  desiervi  400,  gardee 
entierree  809,  miercredi  810,  mierci  ami^jd),  904,  vier  tu  894,  tandisque 
celui  du  ms.  C  les  a  changees:  estre  631,  estes  376,  castel  bei  137, 
helle  624  ou  il  a  laisse  tomber  le  couplet,  p.  ex.  365. 

B.    Consonnes. 

4.  Un  des  traits  les  plus  caracteristiqucs  pour  le  dialecte 
picard  est  le  traitement  du  c  latin;  quand  c  n'est  pas  precede  de 
voyelle  et  il  est  place  devant  un  a  primitif,  il  devient  ch  en  francien, 
mais  il  garde  sa  valeur  latine  en  picard :  Le  ms.  A  appartient  au 
domaine  de  c  (cf.  Gröber,  Grimdri/s,  t.  I,  carte  IV  et  Gillieron- 
Edmond,  All.  ling.,  cartes  no.  225,  252  etc.)  que  le  ms,  C  täche  ä 
efifacer:  cans  143,  cambres  21 J,  241,  295,  347,  escarnie  247,  castiel 
137,  345,  487,  castiaus  799,  car  576,  casains  b-JZ,  679,  780,  canter 
774,  cantans  918,  cans  780,  781,  785,  car  871;  mais  on  trouve 
dans  A:  chascuns  672,  chans  780  et  par  exception:  cantc  jSz,  car 
871,  les  vers  345  et  799  sont  tombes. 

5.  c  dans  la  meme  position  devant  <?,  ie,  i  resultant  de  a 
devient  ch  en  francien,  mais  il  garde  le  son  latin  en  picard  (cf. 
Gillieron-Edmond,  Atl.  lirig.,  cartes  no.  268,  269  etc.):  ciers  79  (mais 
chiers  673),  eiere  394,  690,  896,  ceval  141,  cemin  147,  88 1,  cief 
282,  coucierent  340,  coucier  591,  rice  356,  480,  sacies  372,  658, 
bouce    569,    779,    aprocier   preecier    605,    aprocoit    703,    eveskie    630, 


712  LOUIS   KARL, 

rikeces62,T,  647,  dimence  "]  t,"] ,  deskiree']^^  et  dans  un  mot  d'origine 
germanique:  coisi  144. 

6.  Le  son  c  qui  provient  de  plusieurs  sources,  dans  l'ortographe 
ch,  est  assez  frequent:  chou  385,  503,  venredi  merchi  a^T^,  chieus  568, 
ichi  616,  chi  628,  806;  il  se  presente  dans  C  oü  Ton  ne  devrait  pas 
l'attendre:  douchor  633,  piecha  812,  anchois  825,  tandisque  A  donne: 
dovgour  633,  piece  812,  angois  825. 

7.  Le  d  intercale  qui  se  developpe  en  francien  au  milieu  de 
certains  groupes  de  consonnes  1 — r,  n — r,  m — 1  ne  se  presente  pas 
en  picard:  vora  437,  485,  499,  venredi  473,  volloit  519. 

8.  Le  son  /  derriere  i  n'est  pas  tombe  en  picard  comme  en 
francien  et  par  consequant  il  est  devenu  u\  gentiet/s  403,  436. 

9.  /  +  j  ä  la  fin  des  mots  devient  z  en  francien,  mais  j  en 
picard:  mons  155,  gens  200,  conviers  545,  garnemens  647,  cans  780, 
781,  785- 

10.  /  final  s'est  maintenu  en  picard,  particulierement  derriere 
u,  tandisque  le  francien  l'avait  d^jä,  laisse  toinbe:  eut  (part.)  634, 
veut  852. 

2.   Changements   morphologiques. 

11:  La  terminaison  en  oie,  oies,  oit  a  partout  remplac6  cell e  en 
eit'.  avoit  remanoit  37,  esioit  menoit  45,  veoit  contredisoit  133,  fe}-oie 
contredisoie  231;  le  verbe  estre  a  au  Subj.  pres.  sing,  seie  669,  pour 
les  formes  yestre,  yesies,  yert  v.  3. 

12.  En  picard  la  i"  personne  sing,  du  pres.  et  du  parfait  se 
termine  aussi  en  c:  euc  664. 

13.  Le  pronom  personnel  se  präsente  sous  les  formes :  i''^  pers. 
jou    416,    634,    639,    662,    681,    dans    l'inversion :    ge    465,    659; 

3^  pers.  regime  It,    les    autres  ne  donnent  lieu  a  aucune  remarque. 

14.  L'article  feminin  le  est  caracteristique  pour  le  picard:  le 
haute  voie;  le  grant  joie  431,  le  vie  889. 

Le  texte  du  ms.  A  präsente  des  formes  picardes  et  il  est 
copie  par  un  scribe  du  departement  du  Nord  ou  de  la  Belgique. 
Le  scribe  des  deux  passages  du  ms.  C  etait  du  centre  et  il  a 
remplace  dans  le  texte  du  ms.  C  les  formes  picardes  par  celles  du 
francien. 

On  peut  attribuer  au  scribe  quelques-uns  des  traits  caracte- 
ristique du  dialecte  picard.  En  menie  temps  il  pouvait  changer 
d'aulres  qui  se  trouvaient  dans  !e  texte  primitif.  Mais  deux  Clements 
du  vers  ont  resiste:  le  nombre  des  syllabes  et  les  rimes.  Je 
traiterai  dans  le  chapitre  de  la  versification  du  nombre  des  syllabes 
et  des  rimes. 

3.  Versification. 

Le  pocme  est  ecrit  en  couplels  de  vers  octosyllabiques.  A 
c6t6  de  la  derniere  syllabe  qui  est  toujours  accentue,  on  trouve  un 


VIE   DE    SAINTE   ELISABETH   DE   HONGRIE.  713 

accent  secondaire  souvent  sur  la  quatrieme,  mais  quelquefois  sur 
la  troisieme  ou  la  cinquierae  syllabe. 

Les  Couplets  ne  renferment  pas  toujoürs  la  phrase  entiere,  c'est 
ä  dire  que  la  loi  de  M.  Paul  Meyer  Stabile  sur  les  textes  anglo- 
normands  n'y  a  pas  de  valeur.  Cependant  l'enjambement  des 
Couplets  est  plutot  une  exception. 

L'auteur  compte  les  syllabes  d'apres  les  regles  suivies  dans  !a 
versification  franv^aise.  Cependant  il  faut  faire  quelques  remarques 
qui  n'indiquent  pas  des  particularites  de  l'auteur,  mais  des  faits 
pour  lesquels  l'usage  varie. 

1.  Ve  final  d'un  mot  polysyllabique  s'elide  quand  le  mot 
suivant  commence  par  une  voyelle  ou  un  /i:  comtesse  est  13Q;  douce 
hiimeliti  529,  Celle  heure  693.  Les  cas  qui  enfreignent  cette  regle 
sont:  commence  a  517,  besigneuse  et  610,  dimence  apres  737,  isiore  a 
829,  qi/arante  ans  843. 

2.  La  valeur  syllabique  pour  quelques  mots  est  la  suivante: 
a)  bisyllabique:  angele(s)  268,  288,  292,  367,  408,  786,  courecies 
869,  ordenes  449.     b)  trisyllabique :  aposteles  923,  ensevelir  804. 

Toutes  ces  licences  une  fois  considerees,  il  raste  toujoürs  des 
vers  trop  longs  ou  trop  courts.  Quand  le  sens  ou  le  ms.  C  offrait 
un  vers  plus  conforme  au  nombre  des  syllabes,  je  Tai  accepte  ou 
j'ai  corrig^  le  texte.  Vers  trop  longs  pour  lesquels  je  pouvais 
proposer  une  correction:  213,  219,  247,  262,  268,  293,  294,  300, 
317,  319,  324,  361,  373,  399,  486,  516,  598,609,673,677,742, 
795,  819,  831,  833;  vers  trop  courts  dans  les  memes  conditions: 
158,  486,  578,  660,  737,  790.  Vers  trop  longs  qui  restent  fautifs: 
12,  30,  33,  215,  528,  535,  932;  trop  courts:  i,  11,  29,  31,  152, 
162,   170,  443,  474,  477,  482,  486,  495,  51g,  568,  572,  675,  761. 

L'etude  de  la  phonetique  est  fondee  sur  les  rimes.  J'ajouterai 
une  liste  des  rimes  identiques  qui  indiquent  souvent  un  texte 
corrompu  et  dans  un  cas  (203)  le  ms.  C  donne  une  correction : 
reprende  5,  conte  179,  erramment  203  (C:  coienwttj,  savoir  321, 
conpagnie  669,  Semilente  702,  fin  afin  713,  conier  raconier  C  827, 
ot  903. 

Le  texte  etabli  suit  le  ms.  A  en  donnant  les  variantes  de  C. 
L'edition  presente  donc  le  poeme  tel  qu'il  est  sorti  des  mains  du 
scribe.  Je  n'ai  pas  restitue  le  texte  du  poete  qui  differait  dans 
quelques  points  de  celui  du  scribe. 

Pour    marquer   le    son  c   le    scribe  emploie  tantot  ch,  tantöt  c. 

Je  negligerai  ces  variations  d'orthographe  dans  le  texte  du 
ms.  C  (vv.  141,   144,  633,  672,  703,  780).^ 

Dans  la  terminaison  Her  j'ai  remplace  /  par  ;'. 

L'accent  aigu  est  employe  dans  les  polysyllabes  qui  se  terminent 
en  e  accentue. 

Le  trema  marque  que  la  voyelle  ne  fait  pas  diphtongue  avec 
la  voyelle  precedente. 


714  LOUIS    KARL, 

Les  nombres  sont  ecrits  en  toutes  lettres. 

J'ai  ecrit  partout  Cotiras,    forme  assuree  par  la  rime  7nas  739, 
tandis  que  le  ms.  donne  aussi  Conrart. 


n.  La  soiirce  latine. 

L'abondance  des  sources  latines  de  la  vie  de  sainte  Elisabeth 
qui  se  trouvent  enumerees  dans  la  Bihliotheca  hagiographica  latina, 
nos  1 — ig  nous  permet  de  designer  celle  que  l'auteur  a  utilis^e. 
L'etat  acluel  des  recherches  hagiographiques  sur  s.  E.  laisse  encore 
beaucoup  de  probleraes  ä  resoudre.  Nous  n'avons  presque  pour 
aucune  des  sources  une  edition  definitive.  Ce  seront  les  AASS., 
qui  eclaircirent  tous  les  points  obscurs  dans  quelques  dizaines 
d'annees.  En  attendant  on  doit  se  contenter  des  recherches  de 
quelques  savants  zeies  et  nous  en  utiliserons  les  resultats. 

Le  livre  de  Montalembert,  Hisioire  de  sainte  Elizabeth  de  Hoiigrie 
(Paris  1836)  et  sa  traduction  allemande  augmentee  par  J.Ph.Staedtter 
(Aix-la-Chapelle  1837)  aura  toujours  le  merite  d'avoir  aborde  la 
question.  C.  Boerner,  Zur  Kritik  der  Quellen  für  die  Geschichte  der 
heiligen  Elisabeth  dans  le  Neues  Archiv  fiir  ältere  deutsche  Geschichtskunde 
[N.  A)  t.  XUI,  (1888),  pp.  433 — 515  et  la  dissertation  de  H.  Mielke, 
Zur  Biographie  der  heiligen  Elisabeth  (Rostock  1S88)  ont  dejä  employ6 
la  methode  de  critique  historique  sur  la  matiere.  M.  A.  Huyskens 
a  un  peu  complique  les  questions  en  voulant  changer  l'aspect  et 
publiant  des  textes  inedits  dans  ses  Quellenstudien  zur  Geschichte  der 
heiligen  Elisabeth  von  le  Thüringen,  Historisches  Jahrbuch,  t.  XXVIII 
(1907),  pp.  499 — 528  et  729  —  848,  tirage  a  part  Marburg,  1908. 
Ses  hypotheses  sont  contestees  par  M.  Poncelet,  Anal.  BolL,  t.  XXVII, 
pp.  495 — 497  et  M.Wenk,  Quellenuntersuchungen  und  Texte  zur  Ge- 
schichte der  heiligen  Elisabeth,  N.  A.,  t.  XXXIV  (1909),  pp.  427 — 502. 
La  controverse  est  loin  d'etre  terminee  comme  le  prouve  la  polemique 
de  MM.  Seppelt  et  Huyskens  dans  le  Deutsche  Liter aturzeitung,  t.  XXX 
(1909),  col.  2538—40. 

La  source  la  plus  discutee,  le  Libellus  dont  M.  Huyskens 
pr^tend  avoir  trouv6  la  redaction  originale  qui  fut  amplifi^e  par 
un  certain  moine  Nicolas  de  l'abbaye  b^nedictine  de  St.  Martin 
de  Tournai  (nomme  entre  1226  et  1245  dans  les  Charles  publiees 
par  M.  A.  d'Herbonnez  a  Bruxelles  1899)  ne  vient  qu'en  second  iieu 
en  question  pour  notre  texte.  La  source  directe  etait  une  redaction 
posterieure.  On  doit  encore  tenir  compte  de  quelques  recueils 
de  miracles  qui  furent  publies  dans  les  Analecta  Bollandiana  et 
par  M.  Huyskens.  Avant  de  les  noramer,  nous  donnerons  une 
analyse  du  poeme. 

1.  Dieu  est  invoque  par  l'auteur  qui  veut  raconter  la  vie  de 
la  sainte  vv.  i  — 16. 

2.  Elle  est  mariee  au  landgrave  de  Thuringe  qui  l'aime  bien 
vv.  17—32. 


VIE    DE    SAINTE    ELISABETH   DE    HONGRIE.  715 

3.  Elle  fait  beaucoup  de  bien  et  visite  les  malades  et  las 
pauvres  vv.  33 — 38. 

4.  Les  t^moins  des  miracles  sont:  „l'abbe  de  Rebac"  ou  le 
frere  Conrad,  son  confesseur  qui  a  ecrit  sa  vie  vv.  3g — 52. 

5.  A  sa  confession  alle  regrette  beaucoup  de  ne  pas  avoir 
garde  sa  virginite  vv.  53 — 66. 

6.  Le  landgrave  est  appele  par  l'empereur  en  Apulie;  il  s'y 
rend.  Une  grande  disette  se  fait  sentir ;  E.  fait  tout  ce  qu'elle 
peut  pour  soulager  la  misere.  Elle  fait  un  höpital  d'un  chäteau 
qui  se  trouve  dans  sa  terre,  eile  vend  tous  ses  biens  pour  faire 
raumone,  eile  soigne  les  malades.  Son  mari  approuve  tout  ce 
qu'elle  fait  vv.  67 — 136. 

7.  Le  landgrave  chevauche  un  jour  aux  champs;  il  rencontre 
un  Chevalier  qui  vient  avec  une  grande  suite  d'outre  les  monts 
et  il  l'invite  dans  son  palais.  Le  Chevalier  consent  a  y  aller  sous 
la  condition  qu'il  soit  present6  ä  la  femme  du  landgrave,  connue 
par  son  bon  renom.  Le  landgrave  le  promet ;  ils  entrent  dans  le 
chäteau  et  fönt  leur  repas.  Le  landgrave  envoie  son  chambellan 
pour  appeler  sa  femme;  eile  s'excuse,  car  eile  n'est  bien  mise.  II 
y  va  lui  meme  et  E.  lui  promet  de  venir.  Elle  prie  dieu  de  ne 
pas  lui  faire  honte.  Dieu  lui  envoie  par  un  ange  une  robe  bien 
faite,  une  ceinture  d'or  et  une  couronne.  L'ange  l'appelle  l'amie 
de  dieu  et  lui  conseille  de  s'habiller  et  de  se  presenter  a  l'höte. 
E.  le  fait,  tout  le  monde  s'etonne  de  sa  beaute.  Ils  se  mettent  ä 
table  et  apres  le  repas  le  landgrave  lui  demande  d'oii  vient  la 
robe,  mais  eile  refuse  l'explication.  Le  chevalier  passe  la  nuit  au 
chäteau  et  s'en  va.  Le  lendemain  le  landgrave  entre  chez  sa 
femme  et  lui  demande  de  nouveau  d'oü  vient  la  robe.  Alors  E. 
dit  la  verite  et  son  mari  se  rend  ä  dieu  vv.  137 — 383. 

8.  E.  en  est  contente;  ä  sa  priere  le  landgrave  prend  la  croix 
et  traverse  la  mer  en  allant  ä  la  croisade.  Au  service  de  dieu  il 
trouve  la  mort  et  il  regne  au  paradis  vv.  384 — 412. 

g.  Le  pape,  ayant  entendu  parier  des  vertus  d'E.,  a  charge 
frere  Conrad  d'une  mission  aupres  d'elle  vv.  413 — 442. 

10.  E.  veut  se  retirer  au  convent,  mais  Conrad  n'y  consent 
pas  vv.  443—472. 

11.  Elle  renonce  ä  tous  ses  biens,  mais  par  le  conseil  de 
Conrad  eile  garde  son  douaire  vv.  473 — 4g2. 

12.  E.  se  retire  du  monde,  eile  fonde  un  höpital  oü  eile 
soigne  les  malades.  Conrad  veut  le  defendre,  öte  les  malades  de 
son  entourage  et  les  envoie  ä  l'hopital  vv.  4g3 — 542. 

13.  Trois  servantes  restent  avec  E.  qui  en  souffre  beaucoup 
vv.  543—564- 

14.  En  secret  eile  continue  de  soigner  les  malades  les  plus 
d6goütants ;  eile  a  pris  un  enfant  puis  une  fille  lepreuse  et  quant 
Conrad  la  lui  ote,  eile  s'attache  une   „tigneuse"   vv.  565 — 616. 


7l6  LOUIS   KARL, 

15.  E.  est  souvent  comme  ravie.  A  un  eveqüe  eile  confesse 
sa  vie;  eile  vent  bien  devouer  ä  dieu  ses  enfants  vv.  617 — 697. 

16.  E.  predit  sa  mort  qu'elle  souhaite  vv.  6g8 — 714. 

17.  Quatre  joiirs  apres  eile  tombe  malade  et  souffre  douze 
jours.  Elle  fait  eioigner  las  gens  mondaines  qui  l'entourent,  car 
eile  se  pr^pare  au  dernier  jugement  vv.  715 — 737. 

18.  Devant  Conrad  eile  fait  son  testament;  eile  donne  tout 
ce  qui  reste  de  son  bien  aux  pauvres  sauf  une  chemise  dans 
laquelle  eile  veut  etre  enterr^e  vv.  738 — 754. 

16.  E.  recite  l'^vangile  et  console  ceux  qui  la  pleurent.  Elle 
fait  entendre  un  doux  chant  qui  vient  des  anges  et  eile  raeurt  en 
affirmant  l'avenement  de  Jesus  Christ  vv.  755 — 796. 

20.  Sa  mort  est  connue  de  beaucoup  de  moines  qui  viennent 
A  son  enterrement.  On  garde  son  corps  trois  jours,  une  bonne 
odeur  en  sort  et  il  ne  change  pas  vv.  797 — 820. 

21.  L'auteur  va  raconter  les  miracles  de  la  sainte;  il  demande 
qu'on  prie  pour  lui  vv.  821 — 832. 

22.  Le  deuxidme  jour  un  moine  de  Citeaux,  malade  depuis 
quarante  ans,  est  gu6ri  ä  sa  tombe  vv.  833 — 852. 

23.  La  femme  enceinte  d'un  chevalier  est  motte;  le  pere  fait 
retirer  l'enfant  du  corps  de  la  morte  et  le  trouve  aussi  mort.  Dans 
un  char  on  amcne  les  deux  corps  ä  la  tombe  d'E.  et  la  mere 
avec  son  enfant  est  resuscitee  vv.  853 — 916. 

24.  Une  jeune  fille  noyee  est  ressuscitee  ä  Pentecote  vv.  917 
— 926. 

25.  Un  enfant  tombe  dans  un  puits  est  ressuscit6  ä  la  suite 
des  priores  adressees  ä,  la  sainte  vv.  927 — 932. 

L'auteur  parle  plusieurs  fois  de  sa  source;  c'est  un  eon/e  (vv.  17; 
67)  ou  Vistore  (v.  498)  et  ses  temoignages  sont  Vabbes  de  Rebac 
(v.  43)  ou  frlre  Conras  (v.  45) :  Cil  escript  la  vie  la  dämme.  Sans 
attacher  grande  importance  au  fait  qu'il  pade  d'un  conte  et  d'une 
hisloire,  choisissant  les  mots  suivant  l'exigeance  du  vers  ou  de  la 
rime,  il  a  connu  l'epitre  de  Conrad  de  Marbourg  que  celui-ci  a 
adress6e  sans  date  au  pape  Gr6goire  IX.  Cette  lettre  a  et6  publice 
par  M.  A.  Wyss,  Hessisches  Urkundenhuch.  l.  Abt.  Urkundenbiich  der 
Deutschordensballei  Hessen,  t.  I  (1879),  pp.  31 — 35  (  W)  d'apres  un 
ms.  de  Coblence  du  XUI^  siecle  et  par  M.  Huyskens,  1.  c,  pp.  155 
— 160  {H)  d'apres  plusieurs  autres  mss.  (enumeres  p.  10,  n.  i). 
L'auteur  de  la  deuxieme  source  qu'il  ne  nomme  pas  est  Thierry 
d'Apolda,  dominicain  d'Erfurt  qui  a  compose  une  vie  de  sainte 
Elisabeth  entre  1289  et  1297;  cette  deuxieme  date  est  assuree  par 
la  fin  du  plus  ancien  manuscrit  qui  se  trouve  a  Bruxelles,  Bibl. 
roy.  de  Belg.  7917  du  X1V'=  s.  (cf.  Huyskens  p.  8,  n.  4).  Le  texte 
fut  publie  par  H.  Canisius  et  J.  Basnage,  Thesaurus  Monumentorum 
Ecdesiasiicorum  et  Historicorum,  Amstelaedami  IV  (1725),  pp.  115 
— 152  [Th)    d'apres    deux    mss.:    Tun  du  couvent  des  Augustins  ä 


VIE   DE   SAINTE   ELISABETH   DE   HONGRIE.  717 

Rebdorf  pres  d'Eichstadt,  l'autre  du  couvent  S.  Magne  ä  Ratisbonne; 
une  redaction  amplifide  se  trouve  dans  G.  Pray,  Vila  S.  Elisahethae 
viduae  etc.  nee  non  b.  Margaretae  virginis  etc.,  Tyrnaviae,  1770, 
d'apr^s  un  ms.  de  Vienne,  Bibl.  Pal.  Hist.  Eccl.  LXXXVI  et  une 
autre  dans  Surius,  Historiae  seu  vitae  Satictorum,  t.  XI  (161 7 — 16 18), 
pp.  424 — 440.1  Nous  sommes  bien  loin  d'avoir  une  edition  critique 
de  Th  et  en  attendant  nous  suivrons  celle  de  Canisius. 

Je  n'ai  pas  trouve  d'explication  du  nom  de  l'abbe  de  Rebac, 
mais  on  peut  l'identifier  avec  plusieurs  autres.  On  trouve  dans 
deux  chartes  de  Wyss  (1.  c,  t.  II,  no.  1155  et  t.  III,  no.  1186) 
le  nom  d'riviere  de  Rehbach,  et  dans  un  troisieme  (t.  II,  no.  53) 
Rehbock,  nom  d'une  prairie  pres  de  Schvvalbach.  Mais  ni  Tun  ni 
l'autre  nom  ne  nous  dit,  quel  rapport  y  avait-il  entre  ceux-ci  et 
le  frere  Conrad. 

Les  sources  de  Th  furent  analysees  par  Boerner  (iV.  A., 
PP'  433 — 515)  ^t  M.  Huyskens  (1.  c,  pp.  7 — 15),  L'auteur  traite 
un  episode  qui  ne  se  trouve  ni  dans  Th  ni  dans  ses  sources, 
mais  ä  part  ou  comme  suite  du  Libellus  dans  le  ms.  de  la  Bibl.  roy. 
de  Belg.  ä  Bruxelles  no.  1770 — 71,  fol.  106 r — 107  d'apres  lequel 
le  Cat.  Codd.  Hag.  Bibl.  Reg.  Brux.,  I  (1885),  pp.  294— 296  Tont 
public;  c'est  le  passage  7,  Une  liste  des  miracles  se  trouve  ä  la 
suite  du  manuscrit  de  Th  publie  par  Pray;  les  recits  des  miracles 
24  et  25  semblent  deriver  de  cette  source  et  on  les  trouve  chez 
Pray,  1.  c,  p.  216  (eh.  XLVIII)  et  p.  213  (eh.  XLVI),  chez  M.  Huyskens 
1.  c,  p.  196  (no.  47)  et  p.  171  (no.  10).  Mais  l'auteur  laisse  tomber 
les  noms  et  il  pouvait  aussi  bien  trouver  les  memes  miracles  dans 
l'enumeration  du  ms.  de  la  Bibl.  roy.  de  Belg.  ä  Bruxelles  no.  4459 
— 70,  fol.  2  r — 45  V  du  XIV^  s.  qui  fut  publice  dans  le  Cat.  Codd. 
Hag.  B.  r.  Brux.,  I  (i88d),  p.  444  (no.  160)    et  p.  442  (no.  154). 

Enfin  le  miracle  raconte  dans  le  passage  2'^^  ne  se  trouve  ä 
notre  connaissance  dans  aucune  des  sources  mentionees.  On  doit 
attribuer  tres  peu  de  confiance  ä  l'iuvention  de  notre  auteur  et 
M.  Delehaye,  Les  legendes  hagiographiques ,  Bruxelles,  1906,  dit 
tres  justement:  „Bien  des  episodes  saillants  qu'un  lecteur  in- 
experimente  est  tente  de  prendre  pour  des  inventions  originales 
ne  sont  que  des  reminiscences,  traits  flottants,  qui  s'attachent  tantot 
a  un  Saint  tantöt  ä  un  autre"  (p.  31)."'^  L'exemple  de  la  bague 
dont  la  pierre  avait  la  propriete  de  se  briser  lorsqu'il  arrivait 
malheur  ä  la   personne   qui  l'avait  donnee,    un  motif  populaire  qui 


1  M.  Huyskens,  1.  c,  p.  78,  n.  3,  reproche  sans  fond  au  Catal.  cod.  hag. 
Brux.,  t.  I,  2,  p.  i6i,  l'erreur  d'avoir  cit6  Suriu?.  Dans  les  editions  de  1575, 
1581,  1878,  1880  se  trouve  la  vie  de  Jacobus  Montanus  Spirensis,  mais  dans 
Celle  de  1617 — 18  parue  ä  Cologne  le  texte  de  Th.  Nous  devons  ce  renseigne- 
ment  ä  l'obligeance  de  M.  Albert  Poncelet  bollandiste  auquel  nous  adressons 
tous  nos  remerciments.  Les  dditions  de  Th  sont  enumerees  Potlhast,  Bibl. 
hist.  med.  ae.,  t.  II,  p.  1285. 

2  Pour  les  emprunts  et  transmissions  de  niotifs  legendaires,  cf.  Cahier, 
Caracteristiq^ues  des  saints,  t.  I,  II,   Paris. 


7l8  LOUIS    KARL, 

fut  attache  a  sainte  Elisabeth  de  Hongrie  prouve  que  meme  dans 
une  epoque  r^lativement  rdcente  et  envers  un  personnage  historique 
rimaginalion  populaire  a  use  de  ses  droits.  C'est  par  la  meme 
voie  que  s'explique  le  miracle  operc  sur  la  fenime  enceinte  que 
l'auteur  attribue  ä  E.  ün  miracle  semblable  est  raconie  de  Marie 
Madeleine  et  cet  episode  de  sa  vie  fut  traite  ä  part  en  franc^ais 
aussi  bien  qu'en  latin.  Guillaume  le  Clerc  est  l'auteur  du  poeme 
franvais  [Hist.  Hit.  XXXIII,  pp.  368 — 369)  et  sa  source  latine  se 
trouve  dans  le  ms.  Paris,  Bibl.  nat.  lat.  803,  fol.  225r — 227  r, 
du  XIV/XV«  siccle,  public  dans  le  Cat.  Codd.  Hag.  Bibl.  Nat.  Paris, 
t.  111  (1893),  pp.  525 — 530.  L'auteur  devait  connaitre  ce  recit 
qu'il  a  modifie,  s'il  ne  l'a  pas  trouve  transforme  en  latin  dans 
quelque  ms.  qui  nous  est  inconnu. 

En  parlant  des  mss.  A  et  C  nous  avons  dit  que  le  poeme 
est  de  la  fin  du  XIII^  siede.  On  peut  meme  faire  avancer  cette 
date,  car  la  source  Th  ne  fut  achev^e  qu'en  1297  et  meme  la 
grande  popularite  de  ceile-ci  suffit  a  peine  ä  expliquer  le  peu  de 
temps  ecoule  entre  sa  composition  et  le  poeme  fran9ais  A.  Le  ms.  C 
a  copie  l'original  de  A  et  il  serait  du  Xlll"  siecle  suivant  le  catalogue 
cite.  En  admettant  les  premieres  annees  du  XIV "=  siecle,  tout  ce 
travail  ne  pouvait  se  faire  que  dans  le  meme  couvent  ou  des  lieux 
tres  peu  cloignes. 

Sauf  quelques  inversions  et  des  abr6viations  notre  auteur  suit 
l'ordre  des  livres  de  Th  dans  le  recit  des  evenements.  II  n'a 
intercale  qu'un  seul  passage  (4,  5)  oü  il  semble  s'inspirer  de  la 
lettre  de  Conrad;  c'est  surtout  Cesaire,  moine  de  Heisterbach  qui 
a  developp6  le  motif  du  mariage  contre  la  volonte  d'E.  (ms.  de 
Nordl.,  fol.  9  cite  dans  Montalembert,  1.  c,  p.  48).  Le  miracle  de 
la  robe  (7)  est  mentionne  dans  T/i  (t.  11,  eh.  8),  mais  sous  cette 
forme  amplifiee  on  ne  le  trouve  que  dans  le  miracle  latin  du  Cat. 
Codd.  Hag.  Bibl.  Reg.  BruxelUs  [BolL).  Pour  la  croisade  de  Louis 
notre  auteur  partage  l'erreur  de  Th  qui  dit  qu'il  a  passe  la  mar 
en  s'appuyant  sur  le  Chron.  Satiip.  l'an  1227,  En  realite  il  n'est 
arrive    que   jusqu'a  Otrante    en  Italic  oü  il  fut  enlev6  par  la  mort. 

Th  dans  l'edition  de  Canisius  promet  bien  150  miracles 
approuves,  mais  on  n'y  trouve  qu'un  resume  et  quelques  exemples. 
Dans  l'edition  de  Pray  la  vie  est  suivi  par  toute  la  liste  que 
M.  Huyskens  public  avec  les  variantes  {H). 

Le  tableau  suivant  fera  voir  le  rapport  des  textes  fran9ais 
dans  les  mss.  A,   C  et  de  leurs  sources  latines  TH,    W,  Boll.  An,,  H. 

A  C  Source  lat. 

1.  — 

2.  Th.  I,  8. 

3.  Th.  II  6. 

4.  W.  32,  22 — 25. 

5.  W.  32,  22—25. 

6.  Th.  III,  6. 


VIE   DE    SAINTE    ELISABETH    DE    HONGRlE. 


719 


A 

C 

Source  lat. 

7 

1104- 

-1349 

Boll.  An.  IV,  295 

8 

Th.  IV,  I. 

9 

Th.  III,  9. 

10 

Th.  VI,  I. 

II 

Th.  V.  8. 

12 

Th.  VI,  4. 

13 

Th.  VI,  8. 

14 

Th.  VI,  8. 

15 

1 

— 

16 

1 
1 

Th.  VIII,  I. 

17 

1 

Th.  VIII,  2. 

18 

[        2027- 

-2256 

Th.  vin,  3. 

19 

Th.  VIII,  3. 

20 

Th.  VIII,  5. 

21 

Th.  VIII,  7. 

22 

Th.  VIII,  6. 

23 

2330- 

-2387 

— 

24 

H.  196  (47). 

25 

H.  171  (10). 

Texte: 


Sire  diex,  plains  de  doucjour, 
Fontaine  de  bien  et  d'onnour, 
Or  me  laisse  tel  cose  faire 
Que  on  le  puist  en  bien  retraire, 
5  Ensi  que  nus  ne  m'en  reprende, 
Ne    de   mes  dis  ne  me  reprende. 
D'une  sainte  vorai  conter, 
Leur  il  fait  moult  boin  escouter: 
Sainte  Elizabet  est  nom^e, 

10  Moult  est  de  haute  renom^e, 
Lassus  regne  al  Saint  paradis 
O  les  angeles,  o  les  eslis, 
Car  moult  par  fu  de  sainte  vie, 
Fille  le  roy  de  Hongerie 

15  Fu  la  dämme  boine  eüree 

Qui  tant  par  est  de  dieu  amee. 
Ensi  com  jel  truis  el  conte 
Elle  fu  donee  a  un  conte. 
Landegrave  l'ot  espousee 

20  De  Turinges,  moult  l'a  amde, 
Car  eile  fu  jovene  et  bielle 
Et  moult  proiside  damoisielle. 


Et  puis  qu'elle  fu  mariee 
De  tous  biens  fu  enluminde. 

25  Sains  esperis  l'enlumina, 
Nostre  signeur  de  coer  ama, 
Ensi  con  vous  encores  ores 
Damme  fu  de  quatre  citds. 
Ensi  con  j'ai  oy  el  conte 

30  Jovene  baceler  ot  el  conte; 
Moult  l'ama  de  boine  amour 
Et  eile  lui  com  son  signour. 
Povres  romiaus  et  suffruiteus 
Et  malades  et  besingneus 

i/ol.  is8d.] 

35  Visetoit  et  faisoit  grant  bien, 
A  bandon  lor  estoit  11  sien. 
Tout  lor  donnoit  quanqu'elle  avoit, 
Nulle  riens  ne  li  remanoit. 
Les  grans  miracles  vous  diray 

40  Que  ja  de  mot  ne  mentiray 
Que  pour  il  fist  li  rois  Jhesus 
Qui  maint  en  paradis  lassus. 
L'abbes  de  Rebac  le  tiesmoingne, 


I   A    Initiale    bleue,    de    [grant]    d.,    [cfr.    P.  Meyer   Ro.    XXX,  p.  ^10 
II  ^  L.  el         15  .<4  Fu  de  la         21  A  fu  et  j.         30  A  compte 


720 


LOUIS    KARL, 


Car  on  le  tient  a  moult  preudomme. 

45  Freres  Conras  adont  estoit 
Qui  moult  boine  vie  menoit; 
De  sainte  vie  fu  li  freres 
Et  eil  si  fu  ses  confiesseres. 
La  sainte  dämme  de  boin  estre 

50  De   lui  a  fait  et  pere  et  maistre; 
Cil  escript  la  vie  la  dämme 
Dont  moult  loing  en  ala  la  famme. 
Au   tanps  le  conte  bien  deus  ans 
Fu  sa  confiesse  a  ycest  tanps. 

55  Moult  durement  se  repentoit 
De  con  qu'elle  gardet  n'avoit 
Sa  vierginite  de  s'enfance, 
Moult  par  en  avoit  grant  pesance. 
Mieus  amast  sa  vierginite, 

60  Ce  set  on  bien  de  verite 

Qui  est  dämme  de  tout  le  monde, 
Si  comme  il  est  a  le  reonde. 
De  90U  forment  se  repenty 
Elle  ot  oncques  eu  mari; 

65  Mieus  amast  sa  vierginite 
Avoir  g,ird6e  et  sa  caste. 
A  icel  tanps,  jel  truis  ei  conte, 

Ifol.  159] 
L'emperere  mande  le  conte 
Que  il  en  Puille  alast  a  lui. 

70  Sans  contredit  et  sans  anuy 
Li  quens  y  ala  voloutieis, 
Car  mult  li  yert  amis  entiers. 
Par  l'Alemagne  tint  sa  voie, 
Tant  que  la  vint  a  moult  grant  joie 

75  U  l'emperere  sejournoit, 
Quant  l'emperere  venir  voit, 
Se  li  a  fait  moult  grant  honnour. 
Ensi  avint  a  icel  jour 
Uns  grans  ciers  tanps  i  fu  dt  pain, 

80  Li  povre  y  moroient  de  fain. 
Li  dämme  de  bien  raemplie 
Et  qui  menoit  si  sainte  vie, 
Tout  si  soulas  et  si  desir 
Estoient  dt-  povres  aaisir 

85  Et  de  souffraiteus  conforter; 
En  90U  estoient  si  penser, 
Ce  li  agr^e  et  atalente, 
C'cstoit  sa  pens6e  et  s'entente. 
Tant  fu  plaine  de  carit^, 

90  Pour  acomplir  sa  volenti 


Les  un  castiau  qu'elle  avoit 
U  eile  a  le  fois  repairoit 
Un  ospital  fist  en  l'onnour 
De  dame  dieu  le  creatour. 
95  Malades  grans  y  aaisa 
Et  boines  gens  y  conforta 
En  la  terre  qui  soie  estoit, 
Que  ses  sires  li  quens  tenoit 
Qui  tenoit  les  quatre  cit^s 

100  Ensi  com  vous  oy  aves. 

L'or  et  l'argent,  trestout  donna 
Et  as  povres  l'abandonna, 
A  darains  ses  acesmemens 

Ifol.  159^^ 
Ses  biaus    dras  et  ses  garnemens 

105  Li  con  vint  vendre  en  tel  usage; 
La  avoit  tournet  son  corage, 
Et  ert  en  si  haute  pens^e 
Toute  estoit  a  dieu  tournie. 
Deus  fois  le  jour  li  avenoit 

HO  Que  eile  ou  l'ospital  aloit 
Au  matin  et  a  l'aviesprer 
Pour  les  malades  visiter, 
Les  plus  despis,  les  plus  desfais, 
Les  plus  melsagnies,  les  plus  lais 

115  En  chiaus  metoit  toute  sa  eure 
Ne  les  laissoit  pour  nulle  ordure. 
Moult  par  en  fu  de!  tout  songneuse 
La  bonne  dämme  glorieuse; 
Elle  les  portoit  en  leur  lis, 

120  (^ou  li  ert  soulas  et  delis. 
Pour  dormir  et  pour  reposer 
Lor  lis  faisoit  apres  souper, 
Moult    doucement  lor  bras  lavoit 
Que  hautece  n'y  regardoit; 

125  Fille  ert  de  roy  et  de  royne, 
Tant  estoit  de  boine  doctrine, 
Nus  hons  qui  tant  poroit  proisier 
Ne  poroit  dire  ne  noneier 
Les  biens  qui  sont  dedens  soo  coer 

130  Qui  ne  s'en  portent  a  nul  fuer, 
Adies  i  sont,  adies  y  tienent, 
Les  viertus  dieu  son  coer  soustie- 

[nent. 
Ses  maris  qui  tout  90U  v6oit 
De  riens  ne  li  contrediscit, 

135  De  riens  qu'elle  faire  vosist 
Oncques  nul  contredit  n'i  mist. 


VIE    DE    SAINTE    ELISABETH    DE    HON'GRIE 


721 


Puis  avint  en  un  sien  castiel 

Qu'elle  avoit  et  fort  et  biel 
Erent  li  contesse  et  li  quens 

140  Qui  moult  estoitpreudonsetbuens. 
Un  jour  son  ceval  demanda, 
On  li  amaine  et  il  monta, 
As  cans  en  va  esbanoiier. 
De  loing  coisi  un  chevalier 

145  Qui  venoit  a  graude  conpagne 
Trestout  contieval  le  canpagne. 
Landegrave  le  voit  venir, 
Viers  lui  le  droit  cemin  tenir, 
En  contra  va  moult  liement, 

150  Se  li  demande  doucement 

Et  le  haut  homme  moult  honneure. 
Moult  li  prie  qu'il  demeure 
Et  qu'il  viegne  o  lui  herbergier. 
Moult  en  pria  le  chevalier, 

155  Car  il  estoit  d'outre  les  mons, 
Ensi  com  nous  ichi  trouvons; 
Et  il  li  dist  qu'il  demorra 
Par  un  convent  qu'il  li  dira: 
„G'irai  o  vous  pär  un  convent, 

160  Si  m'otroyes  outreement 
Que  ma  dame  puisse  veoir, 
O  il  a  taut  sens  et  savoir: 
Car  mouit  l'ai  o'ie  proisier, 
A  li  me  vorai  acointier". 

165  Landegrave  li  respondi: 

„Par  dieu,  biaus  sire,  je  l'otri, 
Tres  bien  vous  y  acointerai, 
Au  mieus  que  jou  oncques  porai". 
Li  haus  hons  en  va  o  le  conte 

170  Qui  ne  fist  m'ie  loncq  conte 
Landegrave  moult  honnoura 

{fol.i59d.-] 

137   C  fol.  121  c.  ens  en  un  c. 


Et  en  son  palais  l'enmena; 

Li  keus  en  le  quisine  entrerent 

Et  le  mangier  aparillierent. 

175  Quant  li  mangiers  fu  atournes: 
„Sire,  mes  convens  me  tenes, 
Fait    donc  li  Chevaliers  au  conte, 
Drois  est,  et  bien  a  vous  amonte 
Qne  le  me  facies  lieement." 

180  „Sire,  je  le  ferai  briefment, 

Quant   en    convenant  le  vous  ay, 
Biaus  dous  sire,  je  le  feray". 
Ses  combrelens  y  envoia 
A  la  dämme  cui  moult  pesa, 

185  Car  n'estoit  mie  bien  viestye, 
Ne  cointement  apparillie, 
Si    com    doit     yestre    femme    a 

[conte : 
„Jou  y  cremeroie  avoir  honte". 
Tout  90U  par  silense  pensa, 

190  L'uns  d'iaus  a  la  dämme  parla, 
Tout  coiement  et  tout  serit 
Courloisement  se  le  a  dit: 
„Ma  dämme,  mes  sires  vousmaude 
Et    puis   par   nous    si  vous  com- 
[mande, 

195  La  fors  venes  sans  atargier 
A  ce  chevalier  acointier". 
„Signeur,  fait  eile,  or  vous  tournes 
Et  mon  signeur  y^ou  contes: 
Je  n'ay  pas  tels  acesmemens 

200  Com  pour  veoir  si  hautes  gens. 
Che  redittes  a  mon  signour, 
Si  chier  com  vous  aves  m'amour". 
Cil  s'en  tournerent  eramment, 
Au  conte  dissent  coiement: 

[>/.  i6o\ 

205  „Sire,  ma  dämme  pas  n'agrde 

138  C  Ke    landegrave   avoit   mult  b. 


139  C  la         140  A  boins         142  C  quant   venus    fu    il   li    m.         143  C  cans 
ala         145  C  a  mult  g.  146    C  la         147  C  vit         148  C  lui  valt  son  eh.  t. 

149  C  Au  —  devant  li  vint  1.         150  C  Et  le  salua  hautement         152   C  Et 
li         153   C  voist  157  C  Et  eil  d.  158  A  il  d.  160  C  Que    m'o. 

162  C  Oü   il    a    t.    bien    et  163    C   Et   cui    tant   ai  164   C  K'  ä   li 

169  C  Cil    en    ala   avoec    le  170  C  1.    aconte  173    C  keu,   la    cuisine 

al^rent         174  C"  m.  tost  alorn^rent         177  C  F.  lors         180  C  F.  voirement 
182    C  le  vous  f.  184  C  Por.    la  d.   que  m.    ama     Dolante    en  fu,    ne   set 

que    die,  185   C  e.    pas    si  186    C  tnanque  187   C  Come    dut    e. 

188   C  s'en  avoit  por  sou  signeur  h.  189 — 196   C  tnanque.     Les  camberlens 

a  apelles:         197  C  A  monsigneur,    dist  -ele,    ales;  Se  li  dites  que  je  li  proi 
K'il  se  deport  hui  mais  de  moi,  199  C  Car  n'ai         204  A  erramment 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXIV. 


46 


^2i 


LOUIS    KARL, 


Qu'ensi  viegne  desacem^e 
Sour  vous  ne  sour  la  boine  gent, 
Trop  povre  sont  si  garnement". 
Li  quens  l'oi,  moult  Ten  pesa, 

210  A  la  dämme  moult  tost  ala 

Qui  tant  est  douce  et  deboinaire 
Que  nus  ne  le  poroit  retraire. 
„A!  dämme,  faitli  quens,  cumment 
Ne  venes  a  mon  mandement?" 

215  „E  biaus  dous  sire,  or  me  gar  des, 
Commeut  mes  cors  est  atourn^s; 
N'osoie  issir  des  cambres  fors, 
Desacesmes  estoit  mes  cors, 
Biaus  dous  sire,  ne  vous  en  poist, 

220  Tant  me  laissies  qu'il  me  loist; 
Si  feres  vostre  grant  honnour. 
Laissies  moy  o  nostre  signour, 
Si  feres  vostre  courtoisie. 
De  la  fors  aler  n'ay  envie." 

225  „Par  dieu  dämme,  or  y  venres, 
Ne  voel  que  plus  chi  demores". 
„Et  biaus  dous  sire,  et  jou  yrai 
Et  vostre  volente  ferai; 
Car  vostre  sui,  si  sui  donnee 

230  Et  loyautd  vous  ai  port^e. 
Car  moult  grant  folie  feroie, 
Se  de  riens  vous  contredisoie, 
Jou  ferai  des  ore  en  avant, 
Sire,  tout  le  vostre  commant; 

235  Car  jou  nel  doy  pas  contredire, 
Vous  yestes  apres  dieu  mes  sire. 
Sire,  de  chi  or  vous  tournes, 

Ifol.  lO'oö.'] 
La  fors  a  cel  haut  homme  ales 
Et  se  li  portes  compagnie, 

240  Je  ne  serai  apparillie." 

Li   quens  fors  de  la  canbres  issi, 
Et  la  dämme  remest  en  li 


En  une  garde  robe  entra 
Et  a  son  creatour  proia: 

245   „Ay,  diex  sire,  souverains  pere, 
Vrais    agniaus    et   boins    gouvre- 

[nere, 
Ne  souffres  que  soie  escarnie, 
Sire,  se  je  sui  mal  viestie; 
E,  diex  sire,  conselle  moy, 

250  Car  moult  ay  grant  fiance  en  toy". 
De  proiier  de  vrai  coer  pitous 
En  queutes  et  a  nus  genous, 
La  dämme  tant  a  dieu  proia 
Que  nostre  sire  l'esgarda, 

255  Un  angele  lui  a  envoie 

Par    tres    grant   dou90ur  d'amistö, 
Et  une  robe  li  aporte 
Dont  li  dämme  moult  se  couforte. 
Oncques  si  rice  ne  vit  on, 

260  Nulle  ne  fu  de  sa  fa^on  ; 
Car  ni  ot  picce,  ne  cousture 
Et  bi  bien  faite  a  se  mesure 
Qu  nus  ne  paust  miex  soubaidier; 
La  dämme  en  avoit  grant  mestier. 

265  Nus  tant  fust  soutieus  de  veoir 
Qui  peuist  les  couleur  veoir, 
Ne  la  tres  grant  biaute  esmer. 
L'angele  si  le  prist  a  conforter: 
„Douce  amie,  nostre  signour, 

270  Fait  li  angeles  de  grant  dou^our, 
l/ol.i6oc.-] 
Ceste  robe  de  paradis 
Vous  envoie  li  vos  amis. 
Apres  si  vous  envoie  encor 
Ceste  bielle  caintures  d'or. 

275  Haute  sainte,  boineeiir^e, 
D'enlre  lui  seres  couronnöe, 
Car  haute  fille  estes  de  roi. 
Vos  amis  vo  mande  par  raoi 


206  C  Que  si  V.  d^safubl^e  210  C  d.  tantost  215  C  or  esgardes 
216  C  acesm^s  218  C  est  trop  mes  220  C  Chi  me  1.  tant  qu'il  vos  1. 
224  C  De  f.  a.  n'ai  point  d'e.  225  C  d.  ains  v.  228  C  231,  232,  229, 
230  231  C  Car  g.  f.  je  f.  233  C  Et  f.  234  C  S.,  treslot  v.  240  C 
Tost  me  242  C  r.  issi  244  C  c.  oura  246  C  et  pix  247  A  que 
je  soie  249  C  Dous  Jhdsu-Cris  250  C  Car  jou  ai  251  C  prioit  a  v. 
252    C  A    nus   keutes    et   a  g.,       A  e.  amis  g.  253  C  T.  li  a  doucement 

proiet  254 — 256  C  man^uent.  Que  Diex  li  a  reube  envoiet  257  C  Par 
un  angle  qui  l'a.  260  C  n'en  lu  263  A  nus  le  poroit  264  C  avoit 
bon  m.  266  C  c.  savoir  267  C  b.  raconter  268  A  a  si  le  269 — 
278  C  manquent.  E  dist:  „Dame,  li  vostres  amis  Ki  est  li  rois  de  paradis, 
Iccbte  reube  vous  envoie.     Soies  lie,  plaine  de  joie. 


VIK    DE    SAINTE    ELISABETH   DE    HONGRIE, 


723 


Que  vous  acesmes  gentement 

280  De  cest  saintisme  viestement 
Et  mettes  le  haute  couronne 
Sour    vo    cief,    car   diex    le    vous 

donne, 
Car  moult  bien  en  yestes  merite. 
Nostre  sire  vous  a  eslite 

285  Pour  yestre  sa  tres  douce  amie." 
Et  la  dämme  dieu  en  mercie, 
Humblement  graces  en  rendi, 
Et  li  angeles  s'en  departi. 
Et  la  dämme  s'est  acesmce 

290  De  la  rohe  si  bien  paree; 

Le   ciercle   d'or  en  son  cief  mist, 
Ensi  com  li  angeles  li  dist 
Que  nostre  sire  commanda. 
Tantost  si  grant  clart6  jeta, 

295  Quant  eile  de  la  cambre  issi 
Que  tout  en  furent  esbahi 
De  la  biaute  de  celle  dämme 
Cui  li  sains  esperis  enflame; 
Et  fu  si  bielle  encoulour^e 

300  Com  la  rose  est  la  matinee. 
Ses  sires  moult  le  regarda 
Qui  a  grant  mervelle  l'ama, 
D'oncques  mais  ne  l'avoit  veue 
Si  bielle,  ne  si  bien  viestue. 

lfol.i6od.-\ 

305  Si  s'eu  esmiervelle  forment 
U  prist  si  rice  viestement. 
La  dame  moult  grant  joie  en  fist 
Et  moult  courtoisement  si  dist 
AI  haut  homme  que  bien  venus 

310  Fust  il  de  par  dieu  de  lassus; 
La  dämme  l'a  moult  honnouret, 


Ensi  com  li  fu  commandet. 
Lors  laverent,  si  vont  mangier 
Et  la  dämme  sans  nul  dangier 

315  Les  le  haut  homme  va  seoir 
Dont  fist  courtoisie  et  savoir. 
Quant   une  grant  piece  orent  sis, 
Li  sire  a  demander  a  pris 
La  dämme  qui  sa  femme  estoit, 

320  Dont  Celle  robe  li  venoit, 
Volentiers  le  voroit  savoir. 
La  dämme  fu  de  grant  savoir: 
„Sire,  fait  eile,  a  vous  qu'en  tient? 
Que  saves  se  de  dieu  me  vient 

325  Qui  fait  a  moy  ce  que  lui  piaist?" 
Li  landegrave  a  tant  se  taist, 
Se  le  laissa  issi  ester, 
Si  commen9a  d'el  a  parier. 
Si  mengierent  tout  a  loisir, 

330  Siervi  furent  a  leur  plaisir. 

Li  haus  hons  fut  moult  celle  nuit 
Honnouret  a  moult    grant  deduit 
De  maintes  coses  a  froncies 
Asses  orent  mes  et  daintiers. 

335  Quant  il  orent  grant  piece  sis. 
Apres  si  parlerent  des  lis; 

Ifol.  161] 
Cil  varlet  pour  le  faire  keurent 
Qui  de  nient  ne  se  demeurent; 
Fait    furent  tos,   si  se  coucierent. 

340  Lepreudommemoultbien  aisierent; 
Et  au  biau  malin  se  leva, 
Congiet  prist,  atant  s'en  ala. 
Li  landegrave  le  convoie 
Une  partie  de  la  voie; 

345  Et  apres  si  s'en  retourna 


279   C  Si  V.  280 — 284  C  ma7iquent         285   C  Car  diex   a  fait    de  vous 

s'amie  287  C  l'en         290   C  r.    mult  b.         291   C  un  c.         292  C  Joians 

et  bone  eiere  fist  293  A  s.  li  c.      C  manque         294   C  tnanque     A  clarete 

295   C  Si    qu.     fors    de  297   C  De    la    ciarte    k'en    li    estoit         298   C  Dou 

Saint    esprit    ki    l'enflamboit  299   C  fu  tant    b.  et  color^e  300  A  Comme 

301  C  Mult  estoit  bele,    blanche  et  vermeille.     Li  quens  l'esgarda  a  merveille 

302  C  mayique  305  C  Si  pensa  en  son  euer  f.  306  C  Ou  estoit  pris  tels 
garniment  313  B  On  lava,  s'ala  on  m.  315  C  h.  ala  s.  317  A  Quant 
orent  une  grant  piece  sis  318  C  Li  quens  319  A  f.  a.  lui  322  C 
tnanque  324  A  Nel  s.  ore  de  325  C  Qui  me  f.  quanques  a  lui  p. 
326  C  Li  quens  a  cel  seul  mot  se  t.  327  C  laissa  a  tant  e.  328  C  Et 
c.  329  C  m.  a  grant  1.  331  C  Li  Chevaliers  fut  c.  n.  332  C  Mult 
h.  a  g.  d.  333,  334  C  manquent,  A  se?is  obsciir  336  C  parla  on  337 — 
340  C  manquent  342  C  Li  Chevaliers  si  s'en  a.  343,  344  C  Del  demorer 
fu  mult  proies     Et  fu  dou  conte  convoies, 

46* 


724 


Loüis  Karl, 


Et  a  son  castiel  repaira. 
La  (lamme  en  sa  cambre  trouva 
Oiant,  et  dämme  dieu  pioia 
Qui  li  ot  fait  si  grant  honnour, 

350  Quant  avoit  si  tres  grant  oisour; 
Et  laut  estoit  a  dieu  amie 
Et  parmenoit  si  sainte  vie. 
Adont  a  ciertes  li  demande 
Moult  doucement  et  li  commande 

355  Qu'elle  li  die  outrdement 
Dont  si  tres  rice  garnement 
Li  estoient  venut  et  l'ors 
Dont    si    bien  ert  par^s  ses  cors: 
„Ma  douce  dämme  honnouree, 

360  Dittes  le  raoy,  n'i  ait  cel6e". 
Elle  doucement  li  respont : 
„Sire,  li  rois  de  tout  le  mont, 
II  le  m'envoie,  mes  dous  sire; 
Qui  a  lui  se  tient  pas  n'enpire, 

365  Sire,  ceste  robe  nouvelle, 

Oui  tant  est  acesmee  et  bielle, 
Par  un  angele  si  m'envoya, 
Biaus  dous  sire,  et  le  me  donna. 
Ifol.lölb.l 
Bien  set  donner  et  bien  merir 

370  A  ciaus  qui  le  viellent  servir; 
Qui  le  siert  de  coer  boinement 
Sacies  qu'a  cent  doubles  li  rent". 
„Faites  or,  ma  tres  douce  amie?" 
„Oil,  sire,  n'en  doubtes  mie". 

375  „He  diex!  sire,  souverains  peres, 
Com  yestes  boins  gueredonneres, 
Fait  li  quens  de  moult  tres  douc 

[coer, 
Ma  douce  amie,  boine  scer, 
Quant  diex  set  si  biaus  dons  donner 

380  Ciaus  cui  li  piaist  gueredonner, 
A  lui  me  rench,  a  lui  m'otroy 
Ensi  qu'il  soit  garde  de  moy." 
La  dämme  en  fu  joieuse  et  lie, 
Moult  doucement  diex  la  oie 


385   De  chou  qu'elle  li  pro'ia. 
Li  landegrave  se  croisa 
De  la  haute  crois  d'outremer, 
AI  sepucre  vora  aller. 
La  dämme  en  fu  joieuse  et  lie 

390  Que  eile  n'en  fu  pas  irie, 

Mais  de  boin  coer  par  grant  dou^our 
En  gralia  son  creatour. 
Li  quens  se  pourquierl  et  atourne 
Qui   pas   ne  faisoit  eiere  mourne. 

395  Tout  ot  son  affaire  pourquis 
Et  a  la  voie  tost  s'est  mis. 
La  mer  passa  delivrement 
U  ot  ja  maint  encombrement, 
lUuec  nostre  signeur  servi, 

400  Tant  que  paradis  desiervi 
El  Service  nostre  signour 
De   douc  ccer  e  de  boine  amour. 
Ifol.  161  c.] 
Li  gentieus  sire  trespassa 
Et  ens  en  la  tere  fina; 

405  Mors  fu  et  si  revint  en  vie, 
La  ala  u  n'ot  point  d'envie, 
Ce  fu  lassus  en  paradis 
O  les  sains  angeles  et  eslis. 
Si  ra'ait  diex  ce  fu  ses  drois 

410  Qu'en  paradis  fu  sire  et  rois 
Qu'il  deservi  de  boin  corage 
Ens  en  la  flour  de  son  eage. 
En  cel  point  que  mors  fu  li  quens 
Qui  tant  par   fu  sages  et  boins 

415  Et  vint  a  si  tres  boine  fin, 
Ensi  que  jou  el  conte  a  fin. 
Uns  aposteles  ert  a  Romme 
Que  on  tenoit  a  moult  preudomme 
Et  moult  par  menoil  sainte  vie 

420  Et  ert  de  moult  haute  clergie, 
Frere  Conras  qui  dont  ere 
Boins  precieres,  boins  parleres, 
A  icel  frere  a  commande 
Qui  est  de  teile  autorit6 


346  C  7nanque  348 — 352  C  manqiient  354  C  Et  par  grant  amor 
li  c.  356  C  Dont  ele  avoit  tel  veslement  357 — 358  C  manquent  359  C : 
360,  359  361  A  Et  e.  362  C  Le  m'envoia  par  son  message  Ke  je  vi 
mult  corlois  et  sage  363  A  Le  mes  e.  364  C  De  cui  Service  nus  n'e. 
365 — 368  C  manquent  372  C  Sachies  373  A  F.  ore  377  A  moult  douc 
378  C  Ma  belle  a.,  douce  s.  379,  380  C  tnanquent  381  C:  382  3S1  Car 
d^somais  a  lui  m'o.,    Freies    a  cel    signor  por  raoi  383 — 622  C  manquent 

399  ^  Illuecque 


VIE   DE   SAINTE   ELISABETH   DE   HONGRIE. 


725 


425  C'outre  les  mons  sans  atargier 
Alast  le  foy  dieu  anoncier. 
De  la  dämme  ot  oy  parier 
Qui  tant  par  faisoit  a  loer; 
Frere  Conras  prist  ä  proiier 

430  Qu'alast  le  dame  consillier 
Et  ensignast  le  haute  voie 
De  paradis  et  le  grant  joie. 
Et  frere  Conras  li  a  dit 
Que  ja  ni  mettra  contredit 

435  Que  il  ne  face  cel  voiage, 

[fol.  161  d.-] 
A    la  gentieus  dämme,   a  la  sage 
Se  vora  del  tout  acointier 
Et  moult  boinement  ensignier. 
Lors  s'en  parti  et  s'en  tourna 

440  Et  en  est  venus  par  de^a, 
Tout  preefant  li  dieu  amis 
En  est  venus  ens  el  pais. 
La  dame  qui  buer  fu  nee 
Et  a  dieu  est  tant  honneree 

445  ^Moult  fu  lie  de  la  venue; 
Le  frere  gentement  salue, 
Apres  li  demanda  et  dist 
Et  li  pria  qu'il  li  desist 
Quels   ordenes   li  sera  plus  durs, 

450  Et  quels  estages  plus  seurs, 
U  encluse  yest  u  enclostriere 
U  pains  querans  u  aumosniere 
Pour   avoier   plus  haute  honnour 
En  paradis  et  grant  dou^our: 

455  „Frere,  dittes  m'ent  vostre  avis 
Que  la  jo'ie  de  paradis 
Vous  otroit  dieus  par  son  voloir, 
Car  ce  Yoroie  moult  savoir 
Volentiers  et  de  tres  boin  coer 

460  Que  ne  lairai  a  nul  fuer 

Qu'a  vostre  consel  ne  me  tiegne 
Et    que    par   vous   ne   me    main- 

[liegne. 
Je  voel  sire  trestout  laissier 
Or  et  argent,  et  pain  proiier 

465  Et  d'ensi  vivre  ai  ge  desir, 
Or  me  dittes  vostre  plaisir". 
Congiet    en   voet   prendre   a   son 
maistre, 


II  li  dist  qu'ensi  ne  puet  estre, 

\_fol.  162] 
Ne  mie  ne  le  souffera; 

470  Et  eile  a  dit  que  si  fera, 

Par  raison  ne  le  puet  defFendre 
(^ou    que   pour    dieu   voet   entre- 

prendre. 
Ce  fu  au  jour  del  venredi 
Que  diex  par  tres  grant  merchi 

475  Et  pour  nostre  redemption 
Souffri  et  mort  et  passion 
La  dämme  en  un  moustier 
U  frere  menour  enclostrier 
Erent  et  estoient  manant, 

480  Avoecq  li  vinrent  li  enfant, 

Sour  l'autel  vint  tout  descouviert, 
Ses  mains  mist  tost  en  apiert; 
Apres  a  dit  que  volent^s 
Li  est  venue  et  fest  ses  gres 

485  Que  pour  lui  vora  tout  laissier 
Ricesses,  avoir  et  or  mier, 
Castiaus  et  viiles,  ce  lor  dist. 
Frere  Conras  li  contredist 
Et  par  son  consel  li  fist  faire 

490  Que  eile  retint  son  doaire 
Et  pour  les  povres  a  aidier, 
La  dette  son  signeur  paiier. 
Quant  ce  fu  fait,  s'est  pourpensee, 
Celle  gentieus  dämme  honnerde 

495  Qui  ot  eü  tel  signourie 

Et  fut  a  tel  honneur  servie 

AI  tanps  son  signour  le  bon  conte, 

Ensi  con  l'istore  raconte, 

De  la  se  vora  remuer  {fol.  1620.1 

500  L'orguel  del  pais  escüer. 

Droit  ama  point,  va  a  son  mestre 
Yllueqq  voet  manoir  et  yestre; 
Chou  est  li  fins  que  la  contree 
Li  siet  moult  bien  et  li  agrde; 

505  Car  ses  sires  oui  moult  ama 
Celle  contree  maintint  ja. 
Un  ospilal  et  biel  et  gent 
Fist  eile  faire  isniellement 
Pour  les  povres  gens  gouverner 

510  Et  pour  Jhesu  Crist  honnourer. 
Des  plus  despis  de  non  pooir 


443  A  ber 


A  Rices         501  A  sens  obscuf 


726 


LOUIS    KARL, 


Faisoit  a  sa  table  seoir; 

Les  mehagnies  et  les  deffais 

Et  les  plus  maigres  et  les  lais,  560 

515  Ciaus  ot  eile  plus  pres  de  li: 

Maitre  Conras  pas  n'abbeli; 

Si  li  commence  a  deffendre 

De  si  faite  cose  entreprendre 

Et  qu'elle  trop  en  faisoit  565 

520  Et  que  souffrir  ne  li  volloit. 

Li  frere  se  prist  a  cremir 

Que  li  n'en  convenist  morir 

Des  miervelles  qu'elle  faisoit, 

La  boine  dämme,  et  que  souffroit 
525  De  la  puour  et  del  ordure  57^ 

Qui  tant  li  est  amere  et  dure. 

Elle  respont  comme  sen^e 

Et  comme  boine  dämme  a  pens6e, 

Plaine  de  douce  humelite 
530  Etdefoyetdeloyaute,  \_fol.l62c.']       575 

Que  se  riens  aves  dieu  meifait 

Ne  voet  viers  lui  remaindre  en  plait. 

Maistre  Conrars  voit  et  entent 

De  la  dämme  bei  le  tent, 
535  Si  voit  sa  tres  boine  volente  580 

Et  sa  tres  haute  carite 

Qu'elle  ot  dedens  son  coer  entier. 

Nonporquant  ce  li  fist  laissier, 

Mais  que  les  povres  n'en  fust  pis 
540  De  son  hostel  les  a  fors  mis,  585 

En  l'ospital  les  fait  aler 

Et  la  dormir  et  reposer. 

D'avecq  li  n'en  laissa  que  trois, 

Ce  li  Sambia  raysons  et  drois, 
545  Une  pucelle  et  un  conviers,  590  Q 

Cil  estoient  forment  diviers. 

Et  une  veve  de  linaige 

Qui  moult  estoit  de  fier  coraige 

Et  mal  aisie  et  toute  sourde, 
550  Si  qu'elle  estoit  et  sötte  et  lourde.       595 

Ycelle  pucelle  atournoit, 

Ensi  despite  comme  estoit, 

A  la  contesse  son  mangier; 

Qui  tant  se  pot  humeliier 
555  Qu'elle  son  mangier  atourna  600 

Et  les  escüielles  lava. 

La  gentius  contesse  souvent 

516  A  Et  m.        534  A  belle  illisible 
601   A  d.   qui  m. 


A  dieu  si  bien  tenoit  convent 
De  tout  cou  qu'elle  li  duit 
Que  nostre  sire  bien  connuit 
Trestout  son  yestre  et  son  boin  coer, 
C'onques  n'en  canga  a  nul  fuer. 
Tant   par   est  forte  en  pascience, 
Ne  griete  a  sa  continence. 
La  dämme  un  enfancon  pais=oit 

lfol.i62d:\ 
Qui  tout  palesineus  estoit; 
Si  n'avoit  ne  pere  ne  mere 
Chieus  estoit  en  grant  misere. 
Et  par  la  bouce  sanc  rendoit, 
Li  enfes  mesaisies  estoit. 
Gel  enfant  a  pris  en  sa  eure 
La  dämme  et  en  sa  grant  ordure 
Et  avoecq  li  le  cou9oit 
En  son  lit  illuecq  le  gardoit. 
Ce  faisoit  eile  pour  destruire 
La  car  que  riens  ne  li  puist  nuire; 
Pour  yestre  en  exercitation 
Souifroit  ele  iceste  affliction. 
Six  fois  la  nuit  quant  il  volloit 
En  sa  besongne  le  portoit 
Et  ses  drapiaus  lavoit  si  ors; 
Ce  fist  eile  tant  qu'il  fu  mors. 
Apres  reprist  une  pucelle 
Qui  estoit  malade  et  meselle; 
Son  maistre  dire  ne  l'osoit, 
Ne  mais  a  mengier  li  donnoit 
En  recoy  et  priv^ement, 
Que  on  ne  l'osoit  de  nient, 
Lavoit  li  ses  pies  et  ses  mains 
Que  eile  n'avoit  mie  sains. 
Quant  ce  venoit  apres  mangier, 
En  son  lit  le  portoit  coucier. 
A  sa  maisnie  dist  souvent 
Que  nel  cou^aissent  n'ient, 
Cou  que  mestier  est  la  fraine 
Qui  si  par  estoit  miserine, 
La  boine  dämme  largement 
Li  faisoit  avoir  boinement. 
Maistre  Conras  a  derains 
Le  vit,  sc  li  osta  des  mains; 
Et  la  dämme  cui  moult  pesa, 

Ifol.  163-] 
557  A  gentieus       598  A  avoire 


VIE   DE   SAINTE   ELISABETH   DE   HONGRIE. 


727 


Mais  moult  durement  ele  cosa, 
Moult  le  cremi  que  n'en  trecast 
De  la  mesl6e  et  mehaingnast, 

605  Car  trop  s'i  pooit  aprocier; 

Dont  s'en  toarna  pour  preecier 
La  haute  foy  nostre  signour. 
La  dämme  en  meisme  le  jour 
Une  tigneuse  prist  sans  mere 

610  Qui  besigneuse  et  povre  ere, 
Ceviaus  ne  li  estoit  remes, 
Si  ert  de  Ja  tigne  adoles. 
Ne  vous  sai  pas  verite  dire 
Qui  la  prist  fors  que  notie  sire 

615  Qui  la  sainte  dämme  conforte 
Dont  nous  contons  ichi  l'istore. 
Gens  de  religion  disoient 
Qui  maintes  fois  veu  avoient 
Que  sa  face  ert  plus  reluisans 

620  Et  clere  et  si  reflanboians 

Que  rains  de  solail  lui  sanbloit 
Qui  de  sa  face  li  luisoit, 
La  boine  dämme  sainte  et  belle 
Fist    tous    tanps    de    tous    biens 
nouvelle 

625  Et  si  mena  moult  sainte  vie 
K'ele  sovent  estoit  ravie, 
En  bien  loncq  tanps  riens  ne  prendoit 
De  chi  que  dame  dieu  voloit. 
Tant  c'uns  evesques  a  li  vint 

630  Qui  une  grande  eveskie  tint; 
De  son  yestre  li  demanda: 
La  dämme  riens  ne  li  cila, 

Ifoi-  i63h:\ 

Ains  li  a  dit  par  grant  dou^our: 
„Sire,  jou  ay  eüt  signour 
635  Qui  ere  mes  loyaus  amis. 
Asses  d'onnours  et  de  delis, 
Ai  eil  et  maintes  rikeces, 


Maintes  joies  et  maintes  leeces, 
Tout  90U  eu  jou;   mais  je  pensai 

640  Une  autre  riens  que  vous  dirai. 
Vous  meimes  le  saves  bien, 
Joie  del  siecle  ne  vaut  riens; 
Vaine  cose  est  jo'ie  carnels, 
Moult  vaut  mieus  li  espirituels. 

645  Je  jetai  tout  sus  en  despit, 

Tous  mes  solas,  tous  mes  delis, 
Mes  riceces,  mes  garnemens, 
Tous   les    donnai  as  povres  gens. 
Mieus  vaut  li  jo'ie  de  lassus 

650  U  est  nostre  sire  Jhesus 

Qui   est  li  rois  de  tout  le  monde 
Si  com  il  est  a  le  reonde. 
Pour  9on  voel  le  siecle  laissier, 
A  diex  doins  90U  que  voel  paiier 

655  Cest  l'arme  que  je  li  doins  droite; 
Qui  bien  define,  bien  esploite; 
Car  aise  qui  vaut  et  qui  faut, 
Ce  sacies,  nulle  riens  ne  vaut. 
Et  mon  signours  confortai-ge 

660  Quant  il  ala  a  son  voiaige 

De  la  crois  prendre  d'oulre  mer. 
Sire,  jou  li  loay  d'aler 
Oncques  encontre  lui  ne  fui, 
Ne  n'en  euc  au  ccer  point  d'anuy. 

665  Ains  me  fu  biel,   car  bien  savoie 

Uoi.i63c:\ 

Que  il  en  aloit  boine  vo'ie. 
Or  l'a  nostre  sire  en  sa  garde. 
He,  sire,  durement  me  tarde 
Que  je  seie  en  la  conpagnie 
670  Nostre  sire  a  conpagnie, 

J'ay  de  mon  sire  deus  enfans, 
Cascuns  sera  rice  et  poissans; 
Biaus    dous  sire,  je  les  ay  chiers 
Et  si  les  voy  moult  volentiers, 


609  A  une  t.  sans  pere  et  sans  mere  623  A  bielle  624  C  Estoit 
a  Dieu  servir  n.  625  C  Tous  jors,  et  de  si  s.  v.  626  A  Mainte  fois  fu 
saine  r.  627  C  Si  que  1,  628  C  De  si  que  Dix  li  comandoit  63O  C 
Qui  mult  g.  635  C  estoit  637  A  illisible      C  richece  638  C  liece 

639  A  eue  640   C  Au.  cose  642  C  del    monde  645   C  Je  les  j.  s. 

647  C  richeces  651    C  Ca    este  r.  654  C  Et   ce   que    doi   ä  Dieu  p. 

656   C  Car  qui  657   C  Aise  qui  trespasse  658   C  Vous  saves  bien  que 

petit  V.      Aise    mondine    de    nos    cors      Cest    douleurs    et    tormens    et    mors 
660  C  Qu'il   prist    a   moi  le   congid  663  C  p.  4o6  668  C  s.,    mult 

longhcment  670  C  signor         671   C   De    mon    signor    ai    II  e.  673  A 

ay  moult  eh.   C     673 — 680  manquent 


728 


LOUIS   KARL, 


715 


675  Mais  si  m'ai't  Jhesu  Crist, 

Li  miens  sire  de  paradis, 

Sire,  comme  je  diray  voir: 

Jamais  ne  queroie  veoir, 

Mais  que  cascune  fust  si  fenis 
680  Qu'el  Service  de  dieu  fust  mis, 

Jou  seroie  lie  et  joieuse, 

Enviers  dame  dieu  grascieuse, 

S'il  m'avoit  fait  teile  honnour 

Que  il  fuissent  o  mon  signour 
685  Dont  aroie  joie  enterine, 

Jamais  n'aroie  discipline". 

La  dämme  se  taist  a  cest  mot; 

Et  l'evesque  de  ^on  qu'il  ot 

Que  la  dämme  est  de  tel  maniere 
690  Moult  l'ama  et  moult  le  tint  eiere, 

Bien  sot  et  vit,  n'en  doubtes  mie, 

Que  la   dämme  est  de  sainte  vie. 

Ensi  se  parti  a  celle  heure, 

Li  evesque  plus  n'i  demeure; 
695  Moult  le  prisa  en  son  corage 

Et  tint  a  preus  et  a  sage, 

Et  s'esmervelle  durement. 

Tant  fu  a  dieu  omnipotent 

Uoi.i63d:\ 

La    dämme  de  tous  biens  garnye 
700  Que  toute  estoit  de  dieu  saisie. 

En  dieu  avoit  toute  s'entente 

Et   son  boin  corage  et  s'entente. 

He  vous,  le  tanps  qui  aprocoit 

Que  eile  trespasser  devoit, 
705  Encore  estoit  toute  haitie, 

Si  com  vous  raconte  sa  vie: 

Quant  freies  Conras  est  venus, 

Moult  malades  et  irascus, 

Adoncques  se  li  demanda, 
710  Se  il  muert  que  eile  fera; 

677  A  je  vous  d.        683  A  Qui  m'a        684  C  mon  creator        6S5,  686 
C  manqtie7it         689  A  manere  69O  C  miels  691    C  douta  692   C  de 

haute  693  C  s'en  694  C  Li    vesques,    qu'il    n'i    fisl  d.  696  C  t.  a 

bone  697,  698  C  manqiient  699  C  Tant  es  tla  d.  bien  garnie  701,  702  C 
manquent  707 — 710    C  Kant    maistres  Conrars  e.  v.     Si    trova    les  Frercs 

Menüs  Qui  avoec  la  dame  estoicnt  Et  qui  sovcnt  le  confortoient  Li 
Fr^re  estoient  tot  si  conforts  Quant  maislre  Conrars  estoit  fors:  Adont  i 
vint  tous  deshaitds.  Sainte  Ysabiaus  por  amisties  A  demanda  ce  qu'ele 
fera  De  que  Teure  que  mort  sera.  711  C  Elle  r. :  „Maistre,  b.  712  C 
ke   jou    a.    de    vous    morrai."  7'3.    714    C  manquent  716   C  p.  40'] 

717    C  Uns  718  C  sa  vermeille         719  C  fu  si         721    C  devant  723 

— 745   C  ?)ianquent  737  A  dimence  742  A  matinet  746    C  Maistre 

Conrars 


Et  eile  li  respont:  „Bien  sai 
Que  antjois  je  trespasserai 
Que  vous  voisies  a  vostre  fin; 
Ensi  pour  voir  le  vous  afin". 
Puis  ces  parolles  a  quart  jour, 
Si  com  dieu  pleut,  nostre  signour, 
Li  maus  li  prent  qui  moult  l'ataint 
Et  sa  bielle  face  destaint. 
Douze  jours  fu  moult  travillie 

720  De  mehaing  et  de  maladie. 

Trois  jours  d'enlre  que  definast 
An^ois  que  eile  trespassast 
Ciaus  qui  souut  qui  le  siecle  amoient 
Cui  avoecq  li  laiens  estoient, 

725  Frans  et  gcntieus  fist  fors  aler 
Que  le  venoient  viseter, 
Et  si  les  osta  d'entour  soy; 
Lors  li  demanderent  pour  coy 
Qui  o  li  erent  a  estage, 

730  Elle  lor  a  dit  son  corage: 

„Vous  qui  me  tenes  compagnie 

Et  que  je  sai  de  boine  vie, 
Souviegne  vous  devotemcnt 
Del  derain  jour  del  jugement, 

735  Et  en  apres  del  jungeour 

U  tout  tranbleront  de  paour." 
Tout  droit  le  diemence  apres, 
Des  octaves  fu  il  moult  pres. 
Des  octaves  freres  Conras 

740  Qui  moult  en  yert  dollans  et  mas 
Fist  eile  sa  confession 
A  un  maün  si  com  lisson. 
Au  frere  la  boine  euree 
Tout  gehi  de  boine  pens^e, 

745  Car  maintes  fois  s'i  confessa; 
Frere  Conras  li  demanda 


VIE    DE   SAINTE    ELISABETH   DE    HONGRIE. 


729 


Que  eile  de  son  avoir  feroit 
Dont  eile  moult  petit  avoit. 
Elle  respont:  son  giant  avoir 

750  Que  eile  soloit  jadis  avoir 

As  povres  gens  a  tout  donn6; 
Et  l'autre  lor  a  devise, 
Fors  une  cote  desldrde, 
Dont  eile  serroit  entierree. 

755  A  prime  acommenier  se  fist, 

Del  vesque  a  ramembrer  se  prist, 
Puis   ramentoit    sainte  escripture, 
Encore  avoit  toute  sa  eure 
Et  son  ccer  et  s'entent'ion 

760  A  Jhesu  Christ  et  a  sou  non; 
Comment  nostre  sire  plora 
De  Lazaron  qu'il  suscita. 
He  diex,  de  sa  douce  parolle 
Qui  n'estoit  vilaine  ne  folle 

765  A  fait  tante  lärme  plorer 

A  ciaus  qui  dieu  voellent  amer. 

\_fol.  164b.'] 
Quant  eile  vit  qu'il  ploroient 
De  la  dou9our  qu'il  avoient 
De  li  qui  ensi  se  moroit, 

770  Deboinairement  lor  disoit: 
„Gens  honneree,  fil  de  roy, 
Plores  pour  vous,  non  pas  pour  moy  ". 
Cant  90U  ot  dit,  lait  le  parier, 
Adont  commencent  a  canter 

775  Si  douces  vois  dedens  son  cros 
Et  si  ne  paroit  de  defors 
Que   ce  sanbloit  tres  bien  a  yaus 


Que  ce  fust  vois  celestiaus. 
Bouce  n'ouvroit  ne  ne  mouvoit, 

780  Cascuns  bien  les  dous  cans  ooit 
Et  si  demandent  dont  eis  cans 
Qui  si  parest  dous  et  plaisans. 
Elle   respont  par  grant  dou^our: 
„Que  il  vient  de  nostre  signour 

785  Les  cans  que  vous  aves  o'is; 
L'angeles  et  li  sains  esperis 
Avoecq  moy  jeuwent  par  deduit." 
Ensi  jut  pus  jusques  la  nuit 
Joians,  en  boine  Intention 

790  Et  par  moult  boine  devotion. 
Lor  ensegne  premierement 
De  Jhesu  Crist  l'avenement 
Et  la  boine  eure  qu'il  fu  n6s; 
A  dieu  les  a  tous  commandes. 

795  Autresi  com  fust  endormie 
Est  l'ame  de  son  cors  partie. 
L'eure  et  le  tanps  de  son  obit 
Revelle  del  saint  esperit 
Fu  a  cel  tanps  moult  bien  a  ciaus 

Soo  Des  plus  sains  moines  des  castiaus ; 
Et  mainte  gens  saint  homme  et  sage 
Qui   venoient   en    tel   voiage 

[fol.  i64c.'\ 
A  l'ospital  u  on  devoit 
Ensevelir  la  dämme  tout  droit. 

805  Par  la  pröi'iere  des  haus  hommes, 
Ensi  com  nous  ichi  trouvomes, 
Et  pour  atendre  saintes  gens, 
Si  com  lor  fu  gres  et  talens, 


747  C  De  son  moeble  qu'elle  fera  74S  C  manque  750  C  qu'elle  ot 
j.  en  son  pooir  751  C  g.  Tai  752  C  II  ne  m'en  est  rien  demoure  753  C 
F.    ma  cotele    deschiree  754    C   En    coi   je    serai  e."  755   C  Adont 

756  C  Au  vespre  a  r.  757  C  De  la  s.  vraie  e.  758  C  En  coi  a.  mise 
sa  c.  759 — 770  C  Tant  de  belles  paroles  dist  Que  trestous  ciaus  plorer 
en  fist  De  grant  pitiet  qui  l'escoutoient  Et  ki  morir  lä  le  vdoient.  Quant 
la  dame    plorer    eis  vit     Maintenant  ele  lor  a  dit:  774  C  Et  puis  cOmen^a 

775   C  De  d.  777   C  Tant  faisoit  douce  melodie     Ke  toute  en  ert  rel^cchie. 

Trestout  icil  qui  resgardoient  Et  qui  isi  cantes  l'ooient  Disoient  viaiemcnt 
entr'  eus  778   C   c'  estoit   v.  celestieus  779   C  Bouche   ne   levre    ne   m. 

781    C  On    li    a    quis    et    demandd  782  C  De   cui    ele    avoit    tant    cante 

783  C  Et   eile  dist  p.  7S4  C  Ke  c'estoit  de  785   C  p.  408  787  C 

moy  cantent  788   C  Ensi    remest    dusc'ä  790  A   par  b.     C  En    sainte 

contemplation         791    C  Puis  a  parl^  p.  792  C  Loa  de  Dieu  l'a.         795  A 

Tout  ensi  comme  f.  797  C  Fu  r.  799  A  bien  de  c.  799,  800  C  tnanqiient 
801  C  A  plusieurs  g.  bones  et  sage  302  C  Ki  a  li  fisent  lor  v.  803,  804 
C  A  l'o.  vinrent  tot  droit  La  oü  li  cors  gesir  devoit.  805  C  des  preu- 
domes  S06  C  E.  que  n.  enquis  avomes  807  C  Si  qu'il  lor  808  C  De 
si  antier  j.  fu  g. 


730 


LOUIS    KARL, 


Jusques  ticrc  jour  fu  bien  gard6e, 

8 10  Au  mierqredi  fu  entieree. 

Oi'ies  ime  nioult  gvant  mervelle 
Oncques  n'oisles  sa  parelle: 
Ce  Sambia  bien  qu'elle  dormist, 
Oncques  samblant  de  mort  ne  fist, 

815  Mors  fu  scs  cors  si  com  fust  vive, 
Nostre  sires  qui  tout  avive 
Par  sa  bont^,  par  sa  dou90ur. 
Des  Corps  issi  si  boine  oudour, 
Li  dämme,  vert6  est  prouv^e, 

S20  Con  s'elle  fust  enbauperaee. 

Or  vous  avons  tout  dit  briefment 
Sa  via  en  cest  commencement; 
De  ses  miracles  volons  dire 
Que  pour  li  a  fait  nostre  sire. 

825  Mais  or  nous  convient  il  an9ois 
Proiier  pour  celi  que  li  rois, 
Qui  sires  est  de  tout  le  monde, 
Que  celui  face  et  net  et  monde 
Qui  ceste  istore  a  trouvee, 

830  Et  si  biel  dit  et  conpassee; 
Que  telles  oeuvres  face  en  vie 
Qu'il  ait  la  glore  deservie. 
0}'es,  signour,  verte  prouv6e : 
AI  second  jour  que  entieree 

835  Fu  Celle  sainte  bencoite, 

Uns  sains  moisnes  qui  tant  esploite 
Ifol.  164  d'\ 
Qu'il  est  a  la  tombe  venus. 
Cils  moisnes  ot  les  dras  viestus 
De  Cestiaus,  mais  ne  set  dont  ert, 

S40  Malades  ert,  moult  bien  i  pert, 


Empiries  ert  et  desrompus, 
Ensi  que  pries  estoit  perdus. 
Quarante  ans  ot  ensi  estet 
Que  il  ot  tel  mal  enduret; 

845  Moult  en  fu  forment  travillies 
Car  il  en  fu  moult  mehagnies, 
Par  la  sainte  haute  merite 
La  dämme  cui  diex  ot  eslite 
Fu  tous  garis  et  respass^s 

850  De  sa  raaladie  san6s. 

Freres  Conras  illuecques  fu 
Cui  le  haut  miracle  a  veut. 
Uns  Chevaliers  manans  estoit 
Qui  une  boine  dämme  avoit 

855  Ens  el  palais  en  la  contree; 

Des   gens    estoit  la  dämme  amee. 
Ycelle  dämme  en9ainte  fu, 
Ensi  comme  dieu  a  pleu, 
La  dämme  si  convint  morir 

860  Et  de  cest  siecle  departir. 

Atout  l'enfant  la  dämme  est  morte, 
Li  sires  moult  se  desconforte, 
Lors  a  li  chevaliers  pens^, 
Ouvrir  li  fera  les  costes 

865  Pour    connoistre    et    pour    savoir 
[lors, 
Se  l'enfes  avoit  bien  el  cors. 
Che  fist  faire  demaintenant, 
Mort  trouva  on  ausi  l'enfant. 
Li  sire  en  fut  moult  courecies, 

Uol.165] 

870  Dolans  et  tristes  et  iries; 

En  un  car  les  mist  ambedeus. 


811  C  Or  en  o.  une  m.  812  C  Piechä  n'o.  813  C  Che  sambloit 
qu'elle  s'endormist  815 — %!']  C  manqiient  818  C  De  li  i.  si  grans  odours 
K'ele    flairoit    et    nuis    et    jors  819    C  Tant    bien,    c'est    v.    p.      A   veritd 

821,  822  C  Enfouie  fu  a  cel  jor,  Che  sachics  bien  a  grant  honor.  Or  nous 
volonmes  entremetre  Tout  mot  a  mot,  selonc  la  letre,  823  C  De  ses  hautes 
m.  d.  824  C  li  fist  li  tres  dous  s.  825 — 832   C  Et  si  furent  laites  an- 

chois  Ke  passe  furent  li  doi  mois.  Ki  les  autres  volroit  conter  II  aroit 
molt  a  raconter,  Mais  cestes  furent  en  present  Dedens  deux  mois  devant  la 
gent.  831    A    en    sa   vie  833  C  p.  40Q     A   verite  834  A  qu'e 

837  A  le  840  C  Mahaignies  ert,  m.  en  apert  844  C  Maint  froit  yver, 
maint  caut  est6  845   C  En    avoit  este  t.  846  C  Car   durement   ert  m. 

850  C  Si    que   le    virent   gens  asses;  851   C  Maistre  C.  853  C  p.  4^1 

eh.  la  pres  manoit  855  C  Haus  hom  estoit  en  la  c.  856  C  Mult  est  de 
lui  la  d.  857  C  De  son  signour  estoit  e.  858 — 868  C  Mult  fu  par  tout 
le  pais  plainte,  Car  meskies  senre  li  courut  Si  grans  que  de  l'enfant  mourut. 
Li  Chevaliers  le  fist  ovrir  Per  la  v6rit6  descovrir,  Si  li  enfes  ert  encor  mors, 
Si  Ten  a-on  tot  mort  trait  fors.  869  C  Li  chevaliers  en  fut  c,  871,  872 
C  Tantost  un  car  amener  fist,     La  dämme  er  l'enfanjon  i  mist; 


VIE   DE   SAINTE    ELISABETH    DE   HONGRIE. 


731 


Diex,  con  faisoit  doel  angoisseus ! 

A  la  tombe  les  fait  porter, 

La  vora  il  avoecq  aller 
875  Proner  la  sainte  dieu  amie 

Qu'elle  par  sa  grant  courtesie 

Proie   a  dieu,    son  tr^s  dou9  ami 

Que  il  par  sa  grande  mierci 

Ait  or  de  la  dämme  piti6 
880  Et  del  enfant  par  sa  pitie. 

Tant  ont  lor  droit  cemin  tenu 

Que  a  la  tombe  sont  venu, 

La  dämme  les  la  tombe  misent 

Et  l'enfant,  lor  orison  fisent 

885  Et  de  boin  coer  devotement. 
Nostre  sire  isniellement 
A  la  sainte  fist  teile  honour 
De  cel  dämme  a  icel  jour 
Qui  li  remist  le  vie  el  cors 

890  Et  al  enfant  qui  ere  mors 

Avoecq  la  mere  suscita 

Que  il  boinemeut  visita, 

Car  ne  senti  mal  ne  dolour 

Par  la  viertu  nostre  signour 
895  Qu'avint  par  la  sainte  proi'iere 

De  la  benoite  sainte  eiere. 

Cest  miracle  haut  et  voire 

Pour  90U  fait  eile  mieus  a  croire 

Que  gens  i  ot,  i9ou  savons, 
900  Qui  erent  de  religions, 

Priestres  et  moisnes  et  rendus 

Dont  li  miracles  fu  veus. 

Ifoi.  i65h:\ 

S73  C  les    fist   mener         874  C  11   meismes  i   vaut  a.         875   C  Ens    en 
la   voie   sovent    prie  876  C  Sainte    Ysabel   par    cortoisie  877  C  Prist 

a  d.  878   C  sa    tres    grant  879    C  Et  por  la  soie  amistie  880   C  Que 

de  sa  feme  ait  p.  884   C  L'e.    avoec  et    puis    si  f.  885   C  Lor   orison  d. 

886  C  Li  sires  et  touie  sa  gent.  897,  888  C  La  fist  nostre  sire  cel  jour 
Sainte  Ysabel  mult  grant  honor  889  C  La  dämme  mist  l'äme  el  c.  891,  892 
C  Tout  ensi  farent  visite  Et  de  la  mort  resusite.  893  C  La  dame  n'  ot  m. 
895 — 910  C  Ensi  en  cel  jor  lor  avint  Li  sire  a  son  hostel  revint  A  lie 
chiere,  a  semblant  bei,     Dieu  loant  et  sainte  Ysabel.         911 — 932  C  manquent 


Li  chavaliers  grant  joie  en  ot, 
Dieu  en  mercie  qui  si  l'ot 

905  Par  sa  dou^our  si  visetee, 
Graciie  l'en  a  et  loee. 
En  son  pais  s'en  retourna, 
Son  fil  et  fame  remena, 
Toute  saine  et  tonte  hailie, 

910  Et  son  fil  avoecq  piain  de  vie. 
Bien  doit  on  celle  sainte  amer, 
Et  nostre  signeur  bien  loer; 
Bien  ait  icil  qui  l'anon^a 
Et  les  haus  miracles  moustra. 

915  Bien  les  doit  on  atorisier 
Et  a  nostre  signeur  proiier. 
Une  escolliere  de  quinze  ans 
Cui  estoit  et  bielle  et  cantans 
Ens  en  une  yauwe  fu  noi'ie; 

920  La  sainte  li  rendi  la  vie 
Et  la  sante  et  garison. 
Tout  dre'it  a  le  devision 
Des    aposieles,   tout  droit  al  jour 
Li  fist  la  sainte  teile  amour, 

925  Par  sa  proiiere  et  son  sinacle 
Fist  eile  dont  cel  haut  miracle. 
Un  enfes  en  un  pus  noi'ies 
A  la  tombe  fu  envoiies 
De  la  sainte  boineuree; 

930  Et  eile  fu  tant  reclamee 
Que  il  enfes  revint  en  vie 
Par    dieu    et  par  la  sainte  prisie. 
Amen.     Explicit.     Finis. 


Appendice. 

Ms.  Bruxelles,  Bibl.  roy.  de  Belg.  1770 — 77,  fol.  io6r — 107  r.     Ed. 
Caial.  Codd.  Hag.  Bibl.  Reg.  BruxelL,   t.  I  (1885),  pp.  294—296. 
Cum  vero  fama  bonitatis  ejus  ubique  volaret  et  desiderarent  vultum  ejus 
aspicere  quibus  juxta  apostolum  facta  fuerat  odor  vitae  in  vitam,  miles  quidam 


732  LOUIS    KARL, 

famosus  et  potens  cum  copiosa  militum  multitudine  de  transalpinis  partibus 
adveniens,  per  castrum  illud  in  quo  ducissa  cum  suo  tunc  morabatur  lantgravio 
casu  transire  habebat.  Cujus  transitum  praenoscens  ]antgra\ius,  obviam  illi 
processit.  Et  dum  multis  precibus  dux  instaret  quatinus  miles  ad  domum 
suam  gratia  hospitalitatis  diverteret,  miles  respondit  se  nequaquam  precibus 
ducis  obtemperaturum,  nisi  tali  pacto  quod  venerabilem  ducissam  videret, 
uxorem  scilicet  suam,  de  qua  tot  et  tanta  virtutum  et  humilitatis  insignia  fama 
narrante  cognovit,  ut  ejus  visione  consolatus  et  alloquio  se  tandem  suis  sanctis 
orationibus  commendaret.  Cujus  devotae  postulationi  gratanter  annuit  lant- 
gravius;  et  sie  ambo  per  castrum  cquilantes,  occurrente  necnon  et  obsequente 
ducis  familia,  descenderunt  equos  et  palatium  intraverunt.  Fit  in  aula  ducis 
ingens  utrimque  militum  exultatio.  Laetabatur  hospes  uterque;  susceptor  de 
suscepti  praesentia,  susceptus  protam  hilari  gratia  susceptoris.  Quibus  tandem 
ad  mensam  pariter  residentibus,  miles  non  immemor  foederis  quod  cum  duce 
pepigerat,  ducissam  venerabilem  advocari  rogabat  (vv.  137 — 182).  Erat  autem 
beata  Elizabeth  sicut  more  solito  consueverat,  in  secreto  suo  cubiculo,  ubi 
juxta  divinum  praeceptum  orabat  Patrem  suum,  assidue  vacans  orationi  et 
diutinae  suspendio  contemplationis  annexa.  Quae  primo  vocata  per  nuntium, 
propter  vilitatem  habitus  quo  induebatur  se  humiliter  excusavit  (vv.  183 — 208), 
sed  milite  propter  hoc  iterum  sollicitante  ducem  attentius,  dux  surgens  a  mensa 
perrexit  ad  illam  in  cubiculum  et  eam  propter  mandati  sui  transgressionem 
leniter  increpavit.  Ad  quod  humili  voce  beata  respondit:  „Domne  mi  lantgravi, 
non  imputes  mihi  culpam  inobedientiae,  nee  tibi  durum  et  aspevum  videatur 
quod  ad  te  non  veni  vocata;  quia  Dens  seit  quod  propter  vilitatem  mei  habitus 
hoc  egerim,  ne  scilicet  habitus  tarn  deformis  in  opprobrium  sempiternum  tibi, 
domno  meo,  vertretetur.  Sed,  quia  scriptum  est  in  apostolo:  mulier  non  habet 
potestatem  corporis  sui,  sed  vir,  et  alibi  praecipitur  ut  mulieres  subditae  sint 
viris  suis,  ex  quo  jubes,  domne  mi,  quia  tibi  teneor  obedire,  non  mea  voluntas, 
sed  tua  hat.  Recede  ergo  paululum,  obsecro,  donec  orationis  meae  finera 
impleam,  et  slatim  sequar  te,  domne  mi  lantgravi"  (vv.  209 — 240).  Quo  rece- 
dente,  beata  Elizabeth  se  prosternens  in  pavimentum  cubiculi,  coepit  orare, 
dicens;  „Domne  Jesu  Christe,  fili  Dei  vivi,  pro  cujus  amore  terrena  contempsi, 
fiigitivos  honores  despexi,  sub  cujus  alarum  umbra  speravi  et  sperabo,  donec 
transeat  iuiquitas;  cujus  auxilium  in  cunctis  necessitatibus  meis  experta  sum, 
in  tribulatione  patientiam,  in  infirmitate  virtutem,  in  cruce  tua  gloriam,  in 
frigore  et  nuditate  fervorem  tui  spiritus:  aspice  in  nuditatem  meam  et  misereri 
mei,  ne  habitus  mei  deformitas  seculo  despicabilis,  quam  pro  tui  nominis 
honore  non  erubui,  fiat  hodie  domno  meo  in  scandalum  et  in  proverbium  inter 
gentes".  Hac  oratione  completa,  ecce  angelus  Domini  descendit  de  coelo  et 
vestimentum  divinitus  operatum  atque  corouam  auream  diversis  lapidibus 
pretiosis  intextam  deferens  in  manibus,  allocutus  est  eam,  dicens:  „O  sponsa 
coelestis  regis  et  amica  sanctorum,  Jesus,  filius  Dei,  quem  ex  toto  corde,  ex 
tota  anima  et  ex  tola  virtute  dilexisti,  amicabiliter  te  salutans  vestimentum 
hoc  mirificum  et  hanc  coronam  auream  tibi  mittit.  Induere  ergo  quam  citius 
hoc  indumento  laetitiae  et  hac  Corona  gloriae  coronare,  ut  in  conspecta  gentium 
appareas  sicut  angelus  Domini,  et  sicut  decet  filiam  regis,  ab  aeterni  regis  tibi 
transmissa  filio  coroneris  Corona."  Et  his  dictis  angelus  non  comparuit,  moxque 
beata  Elizabeth   ingenti   prae  gaudio   lacrimarum   imbre   perfusa   et  in  laudem 


VIE    DE    SAINTE    ELISABETH    DE   HONGRIE.  733 

Dei  corde  et  voce  diffusa,  vestimentum  induit  et  coronam  capiti  suo  super- 
posuit;  sicque  thalamum  egrediens  cunctis  videntibus  et  ultra  quam  credi 
potest  admirantibus,  cum  eis  pariter  ad  monsam  resedit  (vv.  241 — 300).  Mira- 
batur  lantgravius;  haerebat  miles,  stupebant  omnes  convivae;  et  ab  ea  prae 
magnitudine  admirationis  oculos  suos  per  totum  prandium  vix  avertere  potuerunt. 
Iiiter  quoä  ipsa  residens  aspectu  gratiosa,  sermone  gratiosior,  virtute  gratiosissima, 
et  eos  hilariter  et  benigne  salutans  et  tamquam  Christum  suscipiens,  omncs 
plus  spiritualibus  quam  corporalibus  reficicbat  alimentis,  omnium  qualilati  so 
conformans,  ut  omnium  animas  lucraretur.  Tantem  finito  convivio,  miles  cum 
suis  spiritualis  sermonis  ejusdem  cibo  refectus  et  nectare,  suisque  se  commen- 
dans  orationibus  cum  magnis  graliarum  actionibus  vale  dicto  recessit  (vv.  301 
— 346).  Lantgravius  autem,  accersita  secreto  ducissa  venerabili,  sciscitabatur 
ab  ea  unde  vel  a  quo  vestimentum  tam  mirificura  et  Corona  tam  mirabilis  sibi 
transmissa  fuisset.  Quae  respondit:  „A  paradiso  per  angelum  a  Filio  Dei, 
qui  in  cunctis  angustiis  necessitatibus  meis  mihi  per  suam  ineffabilem  miseri- 
cordiam  subvenire  dignatur,  haec  xenia  mihi  noveris  fuisse  transmissa,  domne 
mi  lantgravi.  Gratias  ei  refero  super  ejus  inenarrabili  bonitate,  quem  in  pueritia 
dulcem  et  ducem,  in  adolescentia  dulciorem  ductorem  et  in  aetate  matura 
dulcissimum  amatorem  experiens  hodie  sponsum  familiarissimum,  consiliarium 
fidelissimum,  indultorem  piissimum  et  largitorem  promptissimum  sum  experta". 
Ad  hanc  vocem  diviniius  inspiratus,  lantgravius  ait  ad  illam:  „Domna  mea 
lantgravia,  per  cujus  gratiam  et  orationem  spero  salvari,  quia  Dens  tecura  est, 
qui  te  hodie  tam  mirabiliter  dignatus  est  ex  alte  visitare:  ne  peccatis  meis 
exigentibus  a  te  separer  in  aeternum,  ecce  promitto  coram  Deo  quod  pro 
Salute  animae  meae  crucesignatus  transmarinas  partes  aggrediar"  (vv,  347 — 382). 

Louis  Kakl. 


VERMISCHTES. 


Zur  Wortgeschichte. 
1.    Volantino 

(zu  Zeitschr.  'oi,   501  fF.). 

Cl.  Merlo  zählt  in  seinem  Aufsatz  „  Ancora  di  Dalmatico " 
(replica  al  prof.  M.  G.  Bartoli;  SA.  aus  Bd.  XXX,  '10  der  Annali 
delle  Universita  Toscane)  S.  1 1  unter  den  „etimologie  insoste- 
nibili"  Bartolis  ragus.  hukntin  \  volatü-  auf.  Für  diese  Etymologie 
bin  ich  verantwortlich  und  trete  hier  für  sie  ein.  Ich  habe  ital. 
volantino,  span.  volaniin,  bolantin  (die  Wtbb.  geben  beide  Schreib- 
weisen zugleich)  von  volare  abgeleitet;  dagegen  wird  weder  formal 
noch  sachlich  etwas  einzuwenden  sein.  Die  gleiche  Form,  als 
Deminutiv  von  volanle,  findet  sich  innerhalb  des  Romanischen  mit 
sehr  verschiedenen  Bedeutungen,  so  =  „Federball"  (wie  schon 
früher  angeführt),  „flügger  Vogel",  „Art  zweiräderiger  Kalesche", 
„Seiltänzerkunststück"  u.  a.  Dafs  sie  zur  Bezeichnung  der  (ge- 
wöhnlich vom  Lande,  aber  auch  von  der  Barke  aus)  mit  starkem 
Schwünge  weit  ins  Meer  hinaus  geschleuderten  langen,  vorn  be- 
schwerten Handangelleine  (man  sehe  die  Abbildung  bei  Sanez 
Reguart  Dicc.  I,  Lara.  XXXV)  gebraucht  wird,  begreift  man  ohne 
weiteres.  Ich  erwähne  dafs  bei  einer  an  der  nordöstlichen  Adria 
gebräuchlichen  ganz  entsprechenden  Langleine  (für  Makrelen),  die 
hier  nicht  so  heifst  (vielmehr  pannola  da  sgombri),  zwei  der  vordem 
Seitenschnüre  den  Namen  i  volanti  führen,  aber  offenbar  im  Gegen- 
satz zu  den  beiden  andern  mit  Blei  beschwerten,  le  piombere 
(s.  G.  L.  Faber  The  Fisheries  of  the  Adriatic  S.  130;  C.  de 
Marchesetti  La  pesca  lungo  le  coste  orientali  dell'  Adria  8.  75). 
Wie  die  Portugiesen  die  reJes  volanies  von  den  redes  fixos  unter- 
scheiden, so  könnten  auch  die  „fliegenden"  Langleinen  von  den 
festen,  den  Palangern  unterschieden  worden  sein.  Kaum  wird  an 
die  liqne  volanle  und  die  ligne  ä  volie  der  Franzosen  erinnert 
werden  dürfen,  mit  denen  ja  ganz  anderes  gemeint  ist.  Ich  wollte 
nur  andeuten  dafs  mit  vollkommener  Sicherheit  und  Genauigkeit 
die  Beziehung  zwischen  dem  Grundwort  und  der  Sache  sich  um 
so   weniger    feststellen    läfst    als    die    letztere  ja  in  Raum  und  Zeit 


H.  SCHUCHARDT,    VOLANTINO.  735 

nicht  völlig  dieselbe  bleibt.  Der  etymologische  Zusammenhang 
kann  gleich  stark  und  doch  in  ungleichem  Sinne  gefühlt  werden; 
er  wird  aber  oft  verdunkelt,  entweder  indem  das  Wort  auf  eine 
andere  Sache  übertragen  oder  indem  es  lautlich  abgeändert  wird. 
In  den  span.  Wtbb.  wird  bolaiilin,  volanthi  nicht  nur  mit  der  Bed. 
„Angelleine",  sondern  auch  mit  der:  „Art  Strick"  verzeichnet,  ja 
diese  Form  mit  der  einen,  jene  mit  der  andern  Bedeutung.  Eine 
etwas  genauere  Angabe  finde  ich  nur  in  Amenguals  mallork.  Wtb.: 

^^holanti  i.  aparejo  de  pesca volantin;  2.  especie  de  cordel 

mas  grueso  que  el  bramante,  cordel  de  Idtigo,  bolantin".  Hierzu 
stelle  ich  gleich  südsard.  bolentinu  „sferzino,  corda  sottile  di  canape", 
welches  also  der  Schiffer-,  nicht  der  Fischersprache  angehört.  Er- 
fährt aus  irgend  einer  Ursache  das  abgeleitete  Wort  eine  lautliche 
Abänderung  an  der  das  Grundwort  nicht  teilnimmt,  so  entfernt  es 
sich  von  ihm  auch  begrifflich  und  ist  weiterer  Umbildung  fähig. 
Ich  mufs  hier  zunächst  hervorheben  dafs  unser  Wort  dem  äufsersten 
Süden  Europas  angehört  —  die  Sache  ist  unter  anderem  Namen 
viel  verbreiteter;  in  den  Fischereidarstellungen  wird  aber  beides 
nicht  immer  bestimmt  auseinandergehalten.  Vorläufig  kann  ich 
nur  sagen  dafs  mir  das  Wort  auf  der  iberischen  Halbinsel  nicht 
als  port.  gal.  ast.  bezeugt  ist,  sondern  nur  als  mall,  (bolatiti)  und 
val.  [volanti).  Dem  Kat.  i.  e.  S.  scheint  es  fremd,  die  eigentliche  Be- 
zeichnung hier  cordill  zu  sein.  Doch  bucht  Saura  nicht  nur  dieses 
neben  span.  bolantin,  sondern  auch  volanti,  das  aber  in  seinem 
kat.-span.  Wtb.  fehlt.  Sanez  Reguart  I,  270  bemerkt  dafs  man  an 
einigen  Küsten  sage:  pesca  al  cordel;  „pero  en  las  de  Cataluna, 
Valencia,  Murcia  y  Andalucia  regularmente  se  conoce  con  el 
nombre  de  bolantin'-'' .  Was  Italien  anlangt,  so  versagen  es  die 
Wtbb.  für  das  Neap.;  aber  A.  Costa  La  pesca  nel  golfo  di  Napoli 
S.  62  beschreibt  das  „ordigno  denominato  volantiiio'-^  und  bildet  es 
Taf.  V  Fig.  6  ab.  Auch  in  den  kal.  Wtbb.  habe  ich  das  Wort 
nicht  entdeckt;  wiederum  aber  in  einem  zu  Catanzaro  ausgefertigten 
Bericht  den  ich  früher  zitiert  habe:  „  il  cosi  detto  volantino '•'• . 
(Targioni  Tozzetti  I,  li,  11).  Sicher  mundartliche  Formen  ge- 
währt Sizilien:  vulaniinu,  bulantinit  und  aufserdem  vidiniinu  (Maca- 
luso),  bidlintinu  (Traina).  Traina  macht  einen  Unterschied  der  mir 
unbegründet  zu  sein  scheint:  bidantinu  „filo  lungo  a  modo  di 
lenza  con  amo  nescato  che,  raccomandato  da  un  capo  a  terra,  si 
lascia  la  notte  ne'  laghi  o  fiumi  :  filaccione"  und  bullintinu  „lenza 
lunga  avvolta  a  un  quadretto  di  sughero,  con  piii  ami,  colla  quäle 
si  pesca  a  mano  dove  il  mare  e  un  po'  fondo  :  bollentino  (forse)". 
Die  zweite  Beschreibung  entspricht  dem  was  gemeiniglich  mit 
unserem  Worte  bezeichnet  wird,  und  stimmt,  soweit  man  sehen 
kann,  zu  der  welche  E.  Sicher  I  pesci  e  la  pesca  nel  Comparti- 
mento  di  Catania  S.  10  von  dem  bolentino  di  fondo  gibt.  Nun  ver- 
mute ich  dafs  das  Wort  von  der  Ostküste  Spaniens  nach  Sizilien 
wanderte.  In  der  Heimat  fielen  bolantin  und  volantin  da  zusammen 
wo    sowohl  b  als  v  =  w    lauteten;    da    konnte   sich  ein  (kat.)  hol  \ 


736  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

bolus  in  der  Bed.  „Netzwurf"  (Zeitschr,  '01,  499)  ansetzen  welches 
sich  von  &o/ „Flug"  nicht  unterschied.^  Trat  dann  unser  Wort  auf 
ein 'Gebiet  über  wo  b  und  v  als  getrennte  Laute  bestanden,  so 
sprach  man  es  mit  dem  einem  oder  dem  andern,  je  nachdem  man 
es  einem  bolus  oder  einem  volare  zuordnete.  In  Sizilien,  wie  in 
Süditalien  überhaupt,  pflegt  b-  zu  v-  zu  werden  und  so  heifst  oder 
hiefs  es  zu  Gaeta  volo  \  bolus  (a.a.O.  500);  aber  eine  beträchtliche 
Anzahl  von  Wörtern,  besonders  entlehnte,  erscheinen  im  Sizilischen 
{ganz  abgesehen  von  dem  b-  oder  bb-  Messinas  und  Caltagirones) 
mit  b-,  und  so  erklärt  es  sich  dafs  hier  die  Zugehörigkeit  von 
bulantinu  zu  vulari  verdunkelt  war  und  die  Endung  durch  ^-eniinus 
ersetzt  werden  konnte.  Vielleicht  hat  ein  correntina  das  zu  Livorno 
das  gleiche  Fischereigerät  bezeichnet  (Targioni  Tozzetti  I,  i,  168), 
hierbei  mitgewirkt.  Wie  es  sich  mit  dem  //  für  /  verhält,  bin  ich 
nicht  im  Stande  zu  sagen;  an  ital.  bollire  ist  schon  deshalb  nicht 
zu  denken  weil  es  im  Siz.  viigghiri  lautet.  Bollentino  wird  auch  in 
dem  Berichte  über  die  Fischerei  des  Bezirks  von  Alghero  (Targioni 
Tozzetti  I,  I,  266)  geschrieben,  während  Porru  und  Spano  südsard. 
holeniinu  (das  im  Log.  als  Entsprechung  von  Valentinus  vorkommt) 
nur  in  einem  etwas  abweichendem  Sinne  bieten  (s.  oben).  Boullin- 
tinou  findet  sich  endlich  bei  R.  de  Bouville  Peche  fluviale  en  France 
S.  49  als  „nom  corse  de  la  ligne  de  fond  lancee  de  terre  et  main- 
tenue  fixe  au  fond  de  l'eau"  usw.  Das  Wort  ist  aber  noch  weiter 
nach  Osten  gelangt;  es  erscheint  im  Neugr.  zu  ßöXra  verkürzt, 
im  Serbischen  von  Ragusa  aber  treu  erhalten  als  bulen/in,  schon 
aus  dem  16.  (nicht  17.)  Jhrh.  ebenso  wie  das  zugehörige  Verb 
huktaii  belegt.  Als  einen  Überrest  aus  dem  altdalmatischen 
Romanisch  es  zu  betrachten  haben  wir  keinen  Anlafs  und  somit 
auch  nicht  als  Beleg  für  eine  ortsständige  Vertretung  von  v-  durch 
b-  (Bartoli  Das  Dalmatische  II,  382  §  440).  Wenn  Merlo  Riv.  di 
filol.  e  d'istr.  class.  '07,  480  sagt:  „II  -/-  del  genovese  bulentin  (pescä 
a  o  —  Casaccia)  esclude  si  tratti  di  -/-  originario",  so  könnte  er 
ebenso  gut  sagen,  das  -/-  von  gen.  volan  (ital.  volano)  oder  port. 
volante  „Federball"  spreche  gegen  die  Herleitung  von  volare.  Das 
Wort  ist  eben  aus  dem  Süden  entlehnt.  Ich  finde  es  nicht  in 
andern  Wtbb.  und  auch  nicht  bei  Targioni  Tozzetti  in  den  Ver- 
zeichnissen der  Fischereigeräte  der  Seeprovinz  Genua,  wohl  aber 
steht  hier  (1,1,64)  i^^  einem  Erlafs  von  1776:  „con  qualsivoglia 
Sorte  di  attrezzi,  reti  ed  ordegni  ancorche  permessi  e  Collentmi"' ^ 
was  wohl,  trotz  einem  sie,  für  bolleniini  verlesen,  verschrieben  oder  ver- 
druckt worden  ist  (das  Werk  wimmelt  von  solchen  Fehlern):  an  ein 
(livorn.)  correntine  wird  nicht  zu  denken  sein.  Erst  in  neuerer  Zeit 
hat  das  Wort  auch  in  Südfrankreich  Eingang  gefunden:  boukntin. 
Mistral   und  Azais  haben  es  nicht,   und  ich  sehe  es  nur  in  einem 


^  Ob  nordport.  belanta]  volante  „Art  Netz"  (Baldaque  da  Silva  S.  188. 
190.  484;  auch  Span,  volante)  durch  ein  anderes  Wort  beeinflufst  ist,  vermag 
ich  nicht  zu  ermessen. 


H.  SCHUCK ARDT,    VOLANTINO.  737 

einzigen  Fischereiwerk  verzeichnet,  bei  P.  Gouret  Les  pecheries  et 
les  poissons  de  la  Mediterranee  (Provence)  S.  72.  (76).  Es  wird 
aber  nicht  für  die  Handangelleine  selbst,  sondern  für  das  ob- 
longe und  etwas  ausgeschweifte  Korkstück  gebraucht  auf  dem  sie 
aufgewickelt  wird  (a.  a.  O.  Fig.  28;  ähnlich  Safiez  Reguart  I, 
Lam.  XXXVIII  Fig.  i  und  2 ;  der  quadratische  Holzrahmen  hier 
Fig.  3  entspricht  dem  „plioir"  bei  H.  de  la  Blanchere  S.  638 
Fig.  864,   der  „Winde"    bei  M.   von  dem   Borne   S.  669    Fig.  574). 

H.  SCHUCHARDT. 


Zcitachr.  L  rom.  Vhil.  XXXIV. 


47 


BESPRECHUNGEN. 


Le  Chansonnier  de  1' Arsenal.  (Trouveres  du  XII « — XIII  =  si*cle).  Re- 
production  phototypique  du  manuscrit  5198  de  la  Bibliolheque  de  l'Arsenal. 
Transcription  du  texte  musical  en  notation  moderne  par  Pierre  Aubry, 
Archivistc-paldographe.  Introduction  et  notices  par  A.  Jeanroy,  Professeur 
b.  la  FacuU6  des  Lettres  de  Toulouse.  Paris,  Paul  Geutbner;  Otto  Harasso- 
witz,  Leipzig;  Rouart,  LeroUe  et  C'«,  Paris. 

Die  vorliegende  Veröffentlichung  ist  eine  neue  Frucht  der  Studien,  die 
Aubry  (Pierre)  seit  mehr  als  einem  Jahrzehnt  mit  wechselndem  Erfolg,  aber 
immer  gleichem  Eifer  betrieben  hat.  Auf  Aubry's  Übergang  zu  meiner 
„modalen  Interpretation"  der  mittelalterlichen  Melodien  ist  seit  meiner  Stellung- 
nahme in  der  Cäcüia^  und  meinen  folgenden  Arbeilen "■'  auch  in  Fachzeit- 
schriften genügend  hingewiesen  worden  (vgl.  Jeanroy's  Annales  du  Midi, 
Tome  XXII,  annde  1910,  Seite  ll3fF.;  Literaturblatt  für  Germ.  u.  Roman. 
Philologie,  3.  4.  1910,  Spalte  141 ;  Revue  des  langues  romanes,  VIe  s6rie, 
Tome  III,  janvier-juin  1910,  Seite  209),  so  dafs  ich  in  Zukunft  auf  diese  An- 
gelegenheit nicht  mehr  einzugehen  brauche.  Es  sei  nur  bemerkt,  dafs  Aubry 
auch  hier  versucht,  die  Melodien  nach  meinem  System  in  moderne  Noten  zu 
umschreiben. 

Die  mir  zur  Verfügung  stehenden  4  ersten  Hefte  enthalten  keinen  er- 
läuternden Text;  nach  der  Angabe  des  Titelblattes  soll  er  von  A.  Jeanroy 
hinzugefügt  werden  in  der  Form  von  ,^Notices  et  introduction^^.  Die  ersteren 
sollen  den  literarisch-philologischen  Apparat  enthalten,  die  ^^introduction'-'-  eine 
allgemeine  Einleitung  geben.  Der  Name  A.  Jeanroy's  ist  die  beste  Gewähr, 
dafs  hier  der  Name  des  Urhebers  der  angewandten  Übertragungsmethode  nicht 
wiederum  wissentlich  verschwiegen  werden  wird. 

Die  zu  besprechende  Veröffentlichung  besteht  vorläufig  nur  aus  zwei 
Teilen,  einer  phototypischen  Wiedergabe  der  Arsenal -Liederhandschrift 
(Raynaud  P»,  Schwan  K)  und  dem  Versuch  einer  modalen  Übertragung  der 
Melodien.     Die  Wahl    gerade    dieser  Hs.  mag  dadurch  bestimmt  worden  sein, 


1  Cäcilia  (Strafsburg  i.  E.,  Le  Roux  &  Co.,  Verleger)  XXIV.  Jahrgang 
No.  7,  Juli  1907,  Seite  97ff. :  Die  modale  Interpretation  der  ^nittelalter liehen 
Melodien,  besonders  der   Troubadours  und  Trouveres. 

'■*  Die  Melodien  der  Troubadours ,  Stiafsburg,  Verlag  von  Karl 
J.  Trübner,  1908,  Seite  84  Anm.  4;  La  musique  des  troubadours,  Paris, 
Verlag  von  H.  Laurens,  1910,  Seite  45  Anm.  i. 


LE   CHANSONNIER   DE   L' ARSENAL.  739 

dafs  sie  eine  der  wenigen  guterhaltenen  Liedersammlungen  darbietet,  welche 
durchgehend  zu  allen  Gedichten  auch  die  zugehörigen  Weisen  bringt;*  doch 
liefse  sich  über  diese  Wahl  streiten.  Für  die  Romanisten  wäre  die  Ver- 
öflfentlichung  z.  B.  der  in  der  Vaticana  aufbewahrten  Liedersammlung  (Raynaud 
R*,  Schwan  a)  dienlicher  gewesen,  weil  dieselbe  neben  mehr  als  dreihundert 
einstimmigen  Liedern  mit  guten  Texten  auch  eine  reiche  Auswahl  von  Motetten 
bietet,  abgesehen  davon,  dafs  sie  schwieriger  zugänglich  ist,  als  die  in  Paris 
vereinigten  Liederhss.  Vom  musikalischen  Standpunkte  ist  die  Hs.  Paris, 
Bibl.  nat.  f.  fr.%^6  die  wichtigste,  weil  sie  den  Takt  und  die  rhythmische 
Gliederung  der  Verse  unmittelbar  aus  der  modalen  Notenschrift  abzulesen  ge- 
stattet, während  die  meisten  anderen  Hss. ,  unter  denen  sich  auch  die 
Arsenalhs.  befindet,  in  gewöhnlicher  Quadratnotation  aufgezeichnet  sind,  welche 
die  Taktgliederung  nicht  unmittelbar  auszudrücken  vermag. 

Die  phototypische  Wiedergabe  ist  nach  den  mir  vorliegenden  Lieferungen 
trefflich  gelungen.  Von  den  Umschreibungen  in  moderne  Noten,  die  Aubry 
auszuführen  versucht  hat,  läfst  sich  das  gleiche  leider  nicht  behaupten.  Dies 
ist  um  so  bedauerlicher,  als  Unkundige  durch  diese  unangemessene  Anwendung 
meiner  modalen  Interpretation  nicht  nur  irre  geführt,  sondern  sogar  veranlafst 
werden  könnten,  den  inneren  Wert  des  Systems  anzufechten.* 


*  Vgl.  Die  Melodien  der  Troitbadoicrs ,  Seite  loS  Anm.  2;  zu  bemerken 
ist  noch ,  dafs  derselbe  jfehan  oder  jfehanet  deu  auf  der  letzten  Seite  die 
Widmung  eingetragen  hat:  madame  e  si  matt  dius  qe  de  ||  voiis  me  uient  ma 
ioie  qa  |1  venir  7ie  me  puet  mius  madame  ||  si  mait  dius  moun  ||  qeur  aues 
fet  titis  qautrui  amer  ne  saroie.  Nach  Verszeilen  abgesetzt  erhalten  wir 
die  Strophe: 

Ma  dame,  e  si  m'ait  Dius, 

qe  de  vous  me  vient  ma  joie, 

q'avenir  ne  me  puet  mius, 

madame,  (e)  si  m'a'it  Dius, 

moun  qeur  aves  fet  tius,  (-i) 

q'autrui  amer  ne  saroie. 

Die  Schreibarten  dius,  im  Reim  mit  mius  und  tius ^  sowie  7noun  und 
qeur  weisen  auf  nördliche  Mundart  hin. 

'  Dies  ist  bereits  geschehen.  In  einem  soeben  erschienenen  Aufsaize  in 
den  Sa7nmelbänden  der  Internationalen  Musikgesellschaft,  Heft  4,  Juli- 
September  1910,  S.  Sögff.  veröffentlicht  H.  Riemann  (Leipzig)  einen  Aufsatz 
unter  dem  Titel:  Die  Beck-Aubry'sche  „modale  Interpretation"  der  Trou- 
badourmelodien. Gegen  diese  Gleichstellung  meines  Namens  mit  dem  Aubry's 
(siehe  oben  S.  740)  habe  ich  in  einer  Zuschrift  an  die  Internatiojiale  Musik- 
Gesellschaft  Einspruch  erhoben.  Riemann  bekämpft  den  Grundgedanken 
meiner  Melodien  der  Troubadours ,  indem  er  die  mifslungenen  Übertragungen 
Aubry's  kritisiert,  ohne  sich  dabei  mit  meinen  Beweismaterialien  auseinander- 
zusetzen. Mit  dieser  Methode  hat  er  leichtes  Spiel.  Doch  ist  selbst,  was 
Riemann  an  Übertragungen  Aubry's  aussetzt,  nicht  immer  gerechtfertigt. 
Richtig  ist,  wenn  er  S.  578  u.  f.  Aubry  vorwirft,  dafs  er  in  praxi  seinen 
(d.  h.  meinen)  theoretischen  Standpunkt  nicht  immer  wahrt.  Wenn  er  ihm 
aber  in  Arsenal  No.  14:  Chancofi  ferai  car  talent  m'en  est  pris  den  richtigen 
Moduswechsel  moniert  und  die  ebenfalls  richtigen,  durch  die  Hss.  gebotenen 
vier  Schlufszeilen  der  ersten  Strophe: 


Pitiez  de  euer,  Dex,  qui  ne  s'est  assise 
En  sa  biaut^.     Dame  qui  merci  proi: 


47* 


740  BESPRECHUNGEN.      J.  B.   BECK, 

Das  Mifilingen  der  Übertragungen  Aubry's  ist  um  so  auffälliger,  als  er 
sich  an  der  Hand  von  Hilfsmitteln  in  das  Wesen  der  modalen  Interpretation 
einarbeiten  konnte.  Aufser  den  theoretischen  Ausführungen  und  Anweisungen 
liefert  der  erste  Band  meiner  Melodien  der  Troubadours  (Strafsburg  1908) 
über    200  Umschreibungen    in    moderne   Noten    und    ebensoviel    schematische 


Je  sent  les  max  d'amer  por  vos, 
Sentez  les  vos  por  moi\ 

„etwa"  folgendermafsen  zu  vier  Zehnsilbern  zu  ergänzen  vorschlägt: 

(Pitiez  de  euer,  Dex,  qui  ne  s'est  assise) 
En  sa  biaute  |  dame  qui  merci  proi, 
Des  max  d'amer  |  que  por  vos  sofrir  doi 
Les  bons  d'amer  \  sente%  les  vos  por  moil 

so  übersieht  er  zunächst,  dafs  die  von  ihm  improvisierten  Verse  weder  alt- 
noch  neufranzösisch  einen  Sinn  ergeben  (Aubry  hätte  allerdings  nach  biaute 
einen  Punkt  setzen  sollen).  Aus  den  folgenden  Strophen  hätte  er  sodann 
auch  feststellen  können,  dafs  die  zwei  Endverse  jedesmal  absichtlich  vom 
Dichter  gewählte  Refrains  sind,  deren  Melodie,  Silbenzahl  und  Rhythmus 
von  der  Strophenform  durchaus  unabhängig  sind.  Riemann  wäre  zu  empfehlen, 
sich  mit  der  französischen  Verskunst  besser  vertraut  zu  machen,  bevor  er  sich 
mit  der  Kritik  von  rtin  philologischen  Fragen  befafst.  Dann  würde  er  er- 
kennen, dafs  in  Versen  wie:  En  cele  terra  ou  Dex  fu  mors  et  vis,  [Arsenal 
No.  2)  oder:  Des  que  via  dame  7n'a  de??iande  saluz,  [Ars.  No.  19)  keine 
„fehlerhaften  Lesarten  des  Textes"  vorliegen,  dafs  die  augeführten  Fälle  viel- 
mehr die  übliche,  sogenannte  epische  Cäsur  verwenden,  deren  rhythmische 
Eingliederung  in  den  Vtratakt  ich  in  den  Übertragungen  von  chansons 
d'histoire  angegeben  habe  (sielie  z.  B.  La  musiqiie  des  troubadours,  S.  103). 
Auch  Aubry  unterdrückt  mit  Unrecht  die  zur  Silbe  (ter)re  gehörige,  durch 
die  Hs.  bedingte  Note. 

Der  Vers  jfa  ne  vivrai  mie  longuement  ainsi  ist  ein  Elfsilber  und  nicht 
Zehnsilber,  wie  Riemann  (S.  580)  schreibt.  In  dem  Liede:  Li  rosignox  chante 
tant  [Ars.  No.  27)  glaubt  R.  in  zufälligen  Assonanzen  von  einer  Strophe  zu 
einer  andern  Binnenreime  feststellen  zu  können;  moi  und  droiz  bilden  aber 
bei  einem  Thibaut  de  Champagne  keinen  Reim.  Auf  die  Bedeutung  der 
Binnenreime  „als  Wegweiser  für  die  rhythmische  Struktur  der  Melodien"  ist 
übrigens  beieits  in  meinen  Melodien  der  Troubadours  hinlänglich  verwiesen 
worden  (siehe  z.B.  Seite  159 ff.).  Eine  Cäsur  nach  der  siebenten  Silbe  eines 
Zehnsilbers,  wie  sie  R.  in  demselben  Liede  sucht,  ist  unstatthaft.  Der  Ein- 
schnitt befindet  sich  nicht  nach  der  siebenten  Silbe  dame,  sondern  regelrecht 
nach  der  vierten,  assonierenden,  und  der  Vers  ist  also  zu  lesen: 

Quant  je  ne  |  puis  de  ma  |  dame  estre  ojiz. 

Ebenso  bedenklich  ist  es,  wenn  Riemann  regelmäfsig  weibliche  Zehnsilber  als 
Elfsilber  mifst  und  bezeichnet.  Zwischen  einem  x-silber  mit  weiblichem  Reim 
und  einem  männlichen  (x  -\-  i)  -silber  besteht  ein  wesentlicher  Unterschied;  in 
diesem  liegt  bekanntlich  der  Ton  auf  der  letzten,  in  jenem  hingegen  auf  der 
vorletzten  Silbe  und  von  denselben  Tonstellen  geht  auch  die  durch  Rückwärts- 
zählen zu  erfolgende  Festlegung  der  Hebungen  im  Versinnern  aus. 

Die  angeführten  Versehen,  zu  denen  sich  noch  andere  hinzufügen  liefsen, 
wären  einem  so  verdienten  Fachmann  leicht  nachzusehen ,  wenn  er  in  seinem, 
für  Nichtromanisten  berechneten  Aufsatz  sich  nicht  die  Eigenschaft  eines 
„Romanisten  alter  Schule"  beilegen  und  in  die  Lyrik  der  Troubadours,  wo 
Poesie  und  Musik  so  eng  verbunden  sind,  entscheidend  eingreifen  zu  können 
glaubte.  Ohne  eine  gründliche,  roraanistische  Schulung  ist  die  Kritik  der 
Troubadourslyrik  nicht  möglich. 


LE    CHANSONNIER    DE    L'ARSENAL.  74 1 

Veisgliederungen  (deren  praktischer  Wert  dem  der  Umschreibungen  gleich- 
kommt), die  ihm  zur  Handhabung  meines  Verfahrens  eine  um  so  festere  Stütze 
bieten  konnten,  als  sich  meine  Belege  in  der  Arsenalhs.  ziemlich  oft  wieder- 
finden. Allein  von  den  fünfzig  ersten  Liedern  der  Arsenalhs.  konnte  die 
Übertragungsweise  in  moderne  Noten  zu  den  Nummern  l,  2,  3,  4,  5,  6,  8,  9, 
10,  ri,  12,  14,  17,  18,  19,  22,  24,  28,  31,  32,  33,  35,  37,  38,  39,  41.  42. 
43,  44,  45,  46,  47,  49,  50,  also  zu  nicht  weniger  als  deren  vierunddreifsig 
unmittelbar  aus  meinen  Melodien  der  Troubadours  abgelesen  werden! 

Da  meine  Umschreibungen  auf  mensuralen  Überlieferungen  beruhen, 
welche  bekanntlich  den  modalen  Rhythmus  unzweideutig  durch  die  Tonzeichen 
selbst  ausdrücken,  so  könnte  deren  Zuverlässigkeit  nui  durch  eine  zweite, 
von  ihr  abweichende,  aber  ebenfalls  mensurale  Überlieferung  in  Frage 
gestellt  werden;  dies  ist  keineswegs  der  Fall,  also  sind  sie  nicht  anzuzweifeln. 
Aubry  jedoch,  dem  der  kritische  Wert  der  mensural  notierten  •  Liedaufzeich- 
nungen nicht  genügend  bekannt  zu  sein  scheint,  setzt  sich  über  dieselben  hin- 
weg. Man  vergleiche  z.  B.  meine  Melodien  der  Troub.,  Übertragung  No.  114, 
mit  Aubry,  Arsenal  No.  3;  Beck,  Seite  126  (No.  996)  mit  Aubry,  Arsenal 
No.  10. 

Der  interessante  Fall  z.  B.  des  jambischen  Taktes  (II.  Modus),  in  der 
Arsenalhs.  No.  55: 


ye  fni  I  ciddoi-  \  e  par-  \  tir  (Pause)  || 

D^amors  \  mes  riens  \  ne  mi  \  vaut  (Pause) 

wird  von  Aubry  zu  einem  trochäischen  (I.  Modus)  verkehrt. 
Obschon  zu  dem  Liede  Arsenal  No.  10: 


Por  ce  I  se  d'a-  \  mer  nie  j  dueil,  (Pause)  || 

st  i  \  ai  Je  \  grand  con-  \  fort.  (Pause)  || 

die  modale  Aufzeichnung  der  Hs.  846  fol.  94  v"  deutlich  den  II.  Modus  vor- 
schreibt, entstellt  es  Aubry  zu  einem  in  der  mittelalterlichen  Kunst  nicht 
belegbaren  Gebilde.  Die  richtige  Gliederung  findet  sich  obendrein  auf  S.  126 
meiner  Melodien  der   Troubadours. 

In  diesem  letzten  Falle  könnte  man  vermuten,  dafs  Aubry  den  an- 
zunehmenden Modus  nicht  aus  Unkenntnis  des  Versrhythmus  verkannt,  sondern 
sich  zu  seiner  Auffassung  gezwungen  geglaubt  hat,  um  den  Übergang  zu  dem 
durch  die  Zehnsilbigkeit  gebotenen,  daktylischen  III.  Modus  in  den  letzten  vier 
Versen  zu  vermeiden.  In  der  berichtigten,  zweiten  Auflage  seiner  Trouveres 
et  Troubadours  (1910)  verwahrt  er  sich  nämlich  gegen  den  Moduswechsel: 
,.,Tout  en  adtnettant  le  principe  et  les  regles  fondamentales  pose'es  par 
M.  Beck,  je  ne  crois  pas  devoir  me  rallier  ä  ses  idees  sur  certains  poinfs 
du  Systeme,  tels  que  V alternance  des  modes  dans  une  meme  piece  .  .  .".  Dafs 
dem  aber  in  der  Tat  nicht  so  ist,  beweist  A.'s  eigene  Übertragung  von 
No.  14  (siehe  Beck,  Mel.  d.  Troub.,  Seite   134,   135  und  145), 


Changon  fe-  \  rai,  car  ta-  \  le?it  ni'en  est  \  pris, 

wo  Aubry   ganz   richtig   vom   III.,   daktylischen  Modus    der  Strophe  zum  auf- 
taktigen I.,  trochäischen  Modus  der  Refrainzeilen  übergeht. 


742  BESPRECHUNGEN.      J.  B.    BECK, 

Was  bedeutet  aber  die  Übertragung  No.  113,  wo  sich  ein  fünfter  Modus 
(=  zwei  Silben  pro  Takt),  ein  regulärer  dritter  (=  drei  Silben  pro  Takt) 
und  gar  noch  ein  in  zwei  zweite  Modi  (^  vier  Silben  pro  Takt)  zerlegter 
ablösen?  Die  rhythmische  Gliederung  des  Liedes  im  zweiten  Modus  ist  in 
meinen  Melodien  d.  Troub.  S.  122  vorgezeichnet,  der  Anfang  der  zwei  Original- 
notationen aus  Hs.  846  ebenda  S.  22. 

In  dem  Liede  No.  139  rhythmisiert  A.  einen  gewöhnlichen  Achtsilber, 
dessen  glatte  Lesung  im  auftaktigen  I.  (trochäischen)  Modus  keinem  Zweifel 
unterliegt,  viermal  nacheinander  als:  J  |  J  J  J  |  J.  |  J  J  |  J,  vier  Takle  mit 
viermaligem  Wechsel  der  rhythmischen  Gliederung  in  einem  Verse!  Wo  ist 
da  die  Stetigkeit  des  modalen  Rhythmus? 

Mit  den  kurzen  Versen  weif»  sich  A.  nicht  zu  helfen.  Um  in  seinen 
Übertragungen  die  Vierhebigkeit  des  Satzes  zu  bewerkstelligen,  gegen  welche 
er  sich  theoretisch  ebenfalls  entschieden  verwahrt,  dehnt  er  die  Silben  bald 
hier,  bald  dort,  im  ersten,  zweiten  oder  dritten  Takt,  nach  Belieben.  Ich 
verweise  nur  auf  Übertragungen  wie  Ars.  No.  3  (wo  obendrein  der  richtige, 
durch  Hs.  846  bedingte  Moduswechsel  —  vgl.  Beck,  Melod.  d.  Troub.  No  114, 
Seite  126  —  nicht  beachtet  wird),  ferner  No.  27.  93,  128,  132,  139,  141,  143, 
144,  145,  147,   149,   150,  usw. 

Doch  genug  mit  diesen  Feststellungen,  die  sich  vermehren  lielsen.  Auch 
wo  Aubry  anfangs  das  Richtige  trifft,  verharrt  er  nicht  dabei.  An  Fällen 
wie  No.  72  und  146,  wo  der  Anfang  gut,  das  Ende  mangelhaft  ist,  fehlt 
es  nicht. 

Bei  aller  Nachsicht  für  Aubry's  Leistung  mufs  ich  selbst  bekennen, 
dafs  mein  modales  Interpretationsverfahren  bei  einem  solchen  mifslungenen 
Versuch,  die  Trouvereslieder  modal  zu  übertragen,  „vollends  Schiffbruch 
leidet",  wie  H.  Riemann  a.a.O.  schreibt.  Sonderbar  ist  nur,  dafs  man  mich 
und  meine  Lehre  für  die  von  andern  begangenen  Fehlübertragungen  ver- 
antwortlich machen  zu  dürfen  glaubt.  Man  braucht  mit  der  mittelalterlichen 
Moduslehre  nicht  allzugründlich  vertraut  zu  sein,  um  auch  bei  blofsem  Durch- 
blättern der  Aubry'schen  Umschreibungen  deren  Unzulänglichkeit  zu  erkennen. 

Von  den  mir  vorliegenden  161  Übertragungen  in  moderne  Noten  eignen 
sich  zur  wissenschaftlichen  Benutzung  die  Lieder  No.  I,  4 — 9,  13 — 26,  28 — 43, 
45—54.  56—64,  66—70,  73—76,  78—81,  84,  85,  87—92,  94—97.  99  —  106, 
HO — 112,  114— 127,  129,   131,  134,  138,  140,  142,  151 — 160. 

Die  mifsglückten  Umschreibungen  werden  an  anderer  Stelle  berichtigt 
werden. 

Derartige  Faksimile  -  Ausgaben  müfsten  entschieden  weniger  kostspielig 
ausfallen,  und  dies  würde  sich  nicht  nur  durch  den  erwünschten  Wegfall  der 
mifslungenen  Übertragungen  in  moderne  Noten,  sondern  auch  durch  die  An- 
wendung eines  billigeren  Verfahrens  als  das  der  so  teuren  Phototypie  erzielen 
lassen.  Man  sollte  die  Autotypie  oder  die  ganz  billige  Zinkotypie  ein- 
führen; die  bei  letzterer  wegfallenden  Tonabstufungen  spielen  bei  der  Noten- 
schrift keine  Rolle  und  etwaige  diesbezügliche  Bemerkungen,  von  denen  man 
bei  keinem  Verfahren  absehen  kann,  sind  leicht  in  einer  knappen,  begleitenden 
Notiz  anzubringen. 

Bei  dem  jetzigen  Verfahren  käme  eine  privatim,  direkt  vom  Photo- 
graphen bestellte  weifs- schwarz  Reproduktion  der  Arsenalhs.  (221  Blätter) 


LE    CHANSONNIER    DE    L  ARSENAL.  743 

um  die  Hälfte  billiger  als  der  angekündigte  Ladenpreis  der  vollendeten,  hier 
besprochenen  VerölTentlichung  (250  frcs.).^  Eine  in  Zinkotypie  hergestellte 
Reproduktion  käme  bei  demselben  Gewinn  für  den  Verleger  um  etwa  65 — 
70  "/o  billiger  für  die  Käufer  zu  stehen  und  würde  der  Wissenschaft  denselben 
Dienst  leisten.  Die  Bibliotheken,  Seminarien  und  Fachleute  könnten  dann 
auch  eher  das  zum  Studium  der  mittelalterlichen  Lyrik  unentbehrliche  Material 
anschaffen,  was  bei  dem  unerschwinglichen  Preis  von  Luxusausgaben  fast  un- 
möglich ist.'  Wenn  die  mittelalterliche  Musikforschung  so  lange  hinter  den 
anderen  Schwesterdisziplinen  zurückgeblieben  ist,  so  ist  dies  zum  guten  Teil 
dem  l^Iangel  an  allgemein  zugänglichem  paläographischem  Material  zuzuschreiben, 
da  bisher  diejenigen,  die  sich  damit  belassen  wollten,  die  überall  zerstreuten 
Handschriften  an  Ort  und  Stelle  einzusehen  genötigt  waren.  Der  Verbreitung 
der  modalen  Musik  der  mittelalterlichen  Lyrik,  die  doch  auch  Aubry's  Endziel 
sein  mufs,  wäre  auf  die  angegebene  Weise  besser  gedient  als  durch  Veröffent- 
lichungen, wie  die  vorliegende. 

Nachtrag.  Zwei  Monate  nach  Ablieferung  vorstehender  Anzeige  erhalte 
ich  Mitteilung  von  dem  Ableben  H.  Aubry's.  Der  Sache  halber  halte  ich 
die  Besprechung  seines  Buches  aufrecht,  umsomehr  als  der  Verleger  dazu 
drängte  und  ich  mich  persönlicher  Polemik  enthalte. 

Gleichzeitig  werde  ich  von  befreundeter  Seite  auf  einen  Aufsatz  auf- 
merksam gemacht,  den  H.  Dr.  Ludwig  (Friedrich)  im  Septemberheft  der  Zs.  der 
Internat.  Mjisik- Gesellschaft  S.  379  ff.  veröffentlicht  hat.  Anscheinend  richtet 
er  sich  gegen  H.  Riemann,  tatsächlich  verfolgt  er  ein  besonderes  Ziel,  das 
aus  dem  einzigen,  durch  Sperrdruck  hervorgehobenen  Satze  erkennbar  ist: 
„Es  blieb  auch  J.B.Beck  und  P.  Aubry,  bei  denen  beiden  die  Auf- 
stellung und  die  Ausführung  der  modalen  Theorie  auf  meine  An- 
regungen zurückgeht  (bei  ersterem  auf  Grund  mündlicher  Mitteilungen 
meinerseits  Ende  1905  — 1908,  bei  letzterem  indirekt  auf  Grund  mündlicher 
Mitteilungen  von  Herrn  Beck  im  Spätjahr  1906  und  direkt  auf  Grund  brief- 
hcher  Mitteilungen  meinerseits  im  April  1907)  noch  unbekannt,  dr.fs  .  .  ." 

Dieser  Anspruch  wiederholt  in  gemilderter  Form  einen  Angriff,  den 
Herr  Ludwig,  ohne  mich  davon  zu  unterrichten,  in  zwei  Privatbriefen  (9.  und 
12.  Juni  1910)  an  Herrn  Jean  Acher  in  Paris  erhob,  worüber  dieser  in  der 
Revue  des  Langues  Romanes  Bd.  53,  S.  431  f.  folgendes  mitteilt:  „Le  compte- 
rendu  que  j'avais  public  ici  (53,  p.  208  sqq.)  des  Melodien  der  Troubadours  de 
M.  Beck  provoqua  une  protestation  de  la  part  d'un  privatdocent  de  musicologie 
ä  Strasbourg,  IM.  Ludwig  (Friedrich),  qui  m'ecrivit,  au  mois  de  juin  dernier, 
pour  rdclamer  pour  lui  l'honneur  d'avoir  etabli  le  premier  l'interpr^tation  modale 
des   chansons    des   troubadours  et  des  trouveres  que  M.  Beck  se  serait  ensuite 


^  Im  Format  13  x18  cm,  dessen  ich  mich  immer  bediene  und  womit 
man  noch  deutlich  lesbare  Bilder  erhält,  käme  die  private  Herstellung  der 
photographischen  Reproduktion  der  ganzen  Hs.  nur  auf  88  M. 

^  Dafs  der  Absatz  so  teurer  Publikationen  zu  wünschen  übrig  läfst,  geht 
schon  daraus  hervor,  dafs  der  Verleger  seine  Lieferungen  an  die  Zeitschrift 
nach  dem  4.  Hefte  einstellte  mit  der  Begründung,  dafs  der  Rezensent  diese 
Ausgabe  in  seinem,  für  Aniänger  und  Laien  berechneten  Buche  La  Musique 
des  Troubadours  nicht  zitiert  hätte.  Warum  dies  nicht  geschah,  konnte 
damals  der  Verleger  nicht  ahnen;  heute  dürfte  er  es  verstehen. 


744  BESPRECHUNGEN.       J.  B.    BECK, 

appropiiöe.  A  ma  demande  de  vouloir  bien  m'indiquer  l'ouviage  oü  il  avait 
expose  ]a  th^orie  de  l'interpr^tation  modale,  M.  Ludwig  r^pondit  qu'il  n'avalt 
encore  rien  public  ä  ce  sujet,  mais  qu'il  avait  communique  oralement  cette 
theorie  ä  M.  Beck;  qu'un  livre  en  cours  d'impression  de  M.  Ludwig  devait 
saisir  l'opinion  publique  de  cet  incident  et  que  la  fcuille  contenant  l'expose  de 
ses  griefs  6tait  tir^e  depuis  de  longs  mois.  Avant  de  faire  droit  ä  la  rdclama- 
tion  de  M.  Ludwig  je  crus  devoir  prendre  quelques  renseignemenls  ä  Stras- 
bourg. Ils  furent  nettement  d^favorables  ä  M.  Ludwig.  C'est  ainsi  p.  ex.  que 
M.  G.  Gröber,  que  M.  Ludwig  pretendait  avoir  entretsnu  en  temps  utile  de 
ses  pr6tentions  ä  la  prioritö,  opposa  un  dementi  formel  ä  cette  affirmation 
et  qu'il  se  d Belara  pr6t  ä  certifier  que  M.  Beck  etait  en  possession  de  sa 
mdthode  comparative  des  avant  l'arrivee  de  M.  Ludwig  ä  Strafsbourg.  Et 
comme  M.  Ludwig  se  refusa  au  surplus  k  me  communiquer  la  feuille  de  son 
livre  dont  11  vient  d'etre  parle,  on  ne  peut  garder  aucun  doute  sur  le  caract^re 
de  ses  prdtentions.  Je  n'en  parle  ici  que  pour  rnettre  en  garde  contre 
M.  Ludwig  ceux  des  romanistes  qui  peuvent  avoir  l'occasion  de  s'occuper  des 
trouveres  et  des  troubadours  et  qui  sont,  p^r  consequent,  expos^s  ä  subir  des 
r6clamations  de  ce  personnage.  La  d^couverte  de  M.  Beck  excite  des  convoi- 
tises:  c'est  la  seule  mor.ilitd  de  cette  histoire." 

Zu  diesen  Darstellungen  H.  Jean  Acher's  habe  ich  nur  folgendes  hinzu- 
zufügen. Die  Anregung  zu  meinen  Forschungen  über  die  Musik  der  Trou- 
badours habe  ich  von  Herrn  Prof.  Dr.  G.  Gröber  erhalten,  der  mir  das  un- 
gedruckte Material  (mit  Ausnahme  gewisser  Motette)  und  das  gedruckte 
(darunter  auch  Ludwigs  Aufsätze  über  die  mehrstimmige  Musik  des  Mittel- 
alters) nachwies.  Ebenso  geht  die  Ausführung  auf  Gröber  zurück,  denn 
dank  der  unter  seiner  Leitung  befolgten  Methode  gelang  es  mir  hauptsächlich, 
als  erster  das  Problem  vom  Rhythmus  der  mittelalterlichen  Lieddichtungen 
zu  lösen. 

Schon  vor  Ludwig's  Ankunft  in  Strafsburg  (Ende  1905)  und  meiner 
ersten  Bekanntschaft  mit  ihm  hatte  ich,  von  den  mensuriert  überlieferten 
Liedern  ausgehend,  durch  Rückwärtsfolgerung  meine  rhythmischen  Grundsätze 
aufgestellt  und  in  einem  Seminar-Vortrag  mitgeteilt.  Dafs  kurz  zuvor  Ludwig 
das  Dasein  dieser  zahlreichen  Liedaufzeichnungen  noch  nicht  kannte,  ergibt 
sich  aus  seiner  diesbezüglichen  Erklärung:  „für  einstimmige  französische  Texte 
ist  der  „Roman  de  Fauvel"  meines  Wissuns  die  erste  Handschrift,  die  sie 
mensuraliter  schreibt".*  Die  mir  damals  bekannten  mensuraliter  notierten  Lied- 
texte sind  durchgehend  älter  als  der  Roman  de  Fauvel. 

Was  der  Anregung  H.  Ludwig's  zuzuerkennen  ist,  sei  hier  zusammen- 
gestellt. Gleich  in  meinem  ersten  Aufsatz  über  die  modale  Interpretation 
der  mittelalterlichen  Melodien  in  der  Caecüia  XXIV,  Strafsburg,  Juli 
1907,  S.  97  ff.  habe  ich  bemerkt,  dafs  Herr  Ludwig  meine  Aufmerksamkeit  auf 
die  modi  gelenkt  hat,  d.  h.  in  L.'s  Schriften  und  in  mündlichem  Verkehr  habe 
ich  bei  ihm  den  Hinweis  auf  die  modi  der  mittelalterlichen  Theoretiker  er- 
fahren ,  aus  denen  ich  aber  nur  die  Bestätigung  meiner  aus  vergleichenden 
Untersuchungen  gewonnenen  Ergebnisse  schöpfte.  Hierbei  stellte  sich  heraus, 
dafs    die    sich    aus    meiner     rhythmischen    Versgliederung     ergebenden 


Sammclbände  der  I.  M.  G.  V  (1904),  S.  186,  Zeile   11  v.  unten. 


LE   CHANSONNIER    DE    l'ARSRNAL.  745 

trochäischen,  jambischen  und  daktylischen  Takte  im  Grunde  nichts  anderes 
waren  als  die  von  den  Theoretikern  unter  dem  Namen  „modi"  behandelten 
Rhythmen. 

Für  die  aus  dem  persönlichen  Verkehr  wechselseitig  hervorgegangenen 
Anregungen  durfte  sich  Herr  L.  mit  den  Anerkennungen  begnügen,  die  ich 
ihm  wiederholt  auf  Grund  meiner  Prüfungen  der  Melodien  habe  zukommen 
lassen.  Ich  verweise  nur  auf  den  erwähnten  Satz  aus  meinem  6a^a7/a-Aufsatz, 
auf  das  Curriculum  in  meiner  Dissertation  und  auf  den  wiederholten  Dank  in 
den  Melodien  der  Troubadours.  Drei  Jahre  lang  schien  L.  auch  davon  be- 
friedigt zu  sein  und  verblieb  mit  mir  in  fortgesetzt  freundlichem  Verkehr. 
Dafs  er  mich  jetzt  nach  Jahren,  unvermutet,  in  Privatbriefen  an  Dritte  angreift, 
ist  um  so  befremdlicher,  als  Ludwig 

I.  im  Juli  1907  die  Korrekturen  meines  angeführten  Cß^^/Za- Aufsatzes 
(wie  ich  aus  den  Druckbogen  feststelle)  eigenhändig  revidierte;  in  diesem 
Aufsatze  enthülle  ich  Aubry's  Verfahren  und  begründe  meine  Priorität;  fort- 
während gebrauche  ich  die  Ausdrücke:  mein  neues  modales  Verfahren, 
mein  eigenes  Übertragungsprinzip,  mein  modales  System  usw.,  ohne 
dafs  Ludwig  den  geringsten  Anstofs  daran  nahm  oder  seinen  Namen  für  das- 
selbe in  Anspruch  genommen  hätte.  Am  Schlüsse  des  Artikels  erkläre  ich: 
„Formuliert  sind  sie  (seil,  die  von  mir  vorgetragenen  Lehrsätze)  jetzt 
zum  ersten  Male  in  der  Öffentlichkeit,  wodurch  ich  mir  das  Anrecht 
auf  die  Priorität  in  der  seit  einem  Jahrhundert  so  viel  umstrittenen  Frage 
nach  der  Rhythmik  der  mittelalterlichen  Monodien  redlich  erworben, 
nachgewiesen  und  endgültig  gesichert  habe.  Suum  cidque !'■'■ '^  Ludwigs 
Korrekturen  beschränken  sich  auf  stilistische  Kleinigkeiten  und  bezeugen  also, 
dafs  er  damals,  gegenüber  einer  so  formellen  Prioritätserklärung  noch  keinen 
Einwand  erheben  zu  können  glaubte. 

IL  Kerr  Ludwig  war  Korreferent  meiner  Dissertation  (=  Melodien  der 
Troubadours  S.  1 — 90),  worin  ich  fortwährend  von  den  "modi"  handle  (S.  60, 
66,  69,  78,  80,  82,  88  SS.;  eine  vollständige  Skizze  meiner  Methode  befindet 
sich  S.  69 — 70  und  78).  Das  Originalmanuskript  mit  den  Bemerkungen  der 
Rezensenten  befindet  sich  ebenfalls  noch  in  meinem  Besitz.  Hervorzuheben 
ist,  dafs  Herr  Ludwig  in  seinem  Korreferat,  wie  ich  habe  feststellen  lassen, 
nicht  den  mindesten  Anspruch  auf  irgend  einen  in  meiner  Arbeit  enthaltenen 
Gedanken  geäufsert  hat.  Sein  Gutachten  ist  in  jedem  Punkte  anerkennend, 
spricht  nirgends  von  einer  Beihilfe,  die  er  mir  geleistet  hätte  und  hebt  hervor, 
dafs  meine  Arbeit  zur  musik-geschichtlichen  Erforschung  einen  wertvollen 
Beitrag  liefert.  Von  den  modi,  deren  Gröber  in  seinem  Referat  gedenkt, 
spricht  er  auffälligerweise  gar  nicht  oder  berührt  diesen  Punkt  meiner  Arbeit 
nur  in  einigen  dunkeln  Worten.  Das  von  Gröber  vorgeschlagene  Prädikat 
Exifnium  diligentiae  et  acuminis  doctimentum  nimmt  er  „vollinhaltlich"  an, 
ohne  einen  Anspruch  auf  Priorität  noch  eine  Beschwerde  über  ungenügende 
Anerkennung  zu  erheben.  Damals,  wo  er  ein  amtliches  Gutachten  über  Wert 
und  Selbständigkeit  einer  unterbreiteten  These  abzugeben  hatte,  hätte  er  not- 
wendig einschreiten  müssen,  wenn  er  sich  dazu  berechtigt  geglaubt  hätte. 
Heute,  nach  mehr  als  drei  Jahren,  nach  dem  bedauerlichen  Zwischenfall  Aubry, 


Caecilia  XXIV,  Strafsburg  i.  Eis.,  Juli   1907,  Seite   105. 


746      BESPRECHUNGEN.    J.  B.  BECK,  I.E  CHANSONNIER  DE  l' ARSENAL. 

von  dem  L.  genau  unterrichtet  war,  nachdem  fortwährend  in  Besprechungen 
und  Anzeigen  von  meiner  modalen  Interpretation  gehandelt  wurde,  wo  nur 
von  Aubry  und  mir,  nie  von  Ludwig  die  Rede  war,  heute  erhebt  er  iur  sich 
sonderbarer  Weise  Anspruch  auf  Priorität! 

In  seinem  Aufsatz  bezeichnet  L.  jetzt  einen  Punkt,  den  ich  von  ihm 
übernommen  haben  soll:  „Für  melismenreichere  Melodien  halte  ich  trote 
Riemanns  Widerspruch  (S.  582)  an  der  von  mir  zuerst  Sammelb.  V,  1904, 
S.  192  geäufserlen,  von  J.  B.  Beck  (vgl.  Riemann  a.  a.  O.)  übernommenen  An- 
sicht, das  reichere  melismatische  Auflösungen  der  Senkung  für  den  II.  Modus 
charakteristisch  sind." 

Für  die  Beurteilung  des  Vorgehens  L.'s  ist  es  lehrreich,  den  Satz  an- 
zuführen, auf  den  er  sich  hier  beruft  (Sammelb.  V,  S.  192):  „No.  9  hat... 
einen  Text,  der  ...  ein  gutes  Beispiel  für  den  in  diesen  Motetten  weniger 
häufigen  zweiten  Modus  gibt,  brevis  longa,  wobei  die  longa  sich  unermüdlich 
in  reichere  Melismenbildungen  auflöst".  Wir  haben  hier  also  lediglich  die 
spezielle  Beschreibung  der  Motette  No.  9,  mit  der  Feststellung,  dafs  sich  hier 
die  longa  in  Verzierungen  auflöst. 

Meine  Ausführungen  dagegen  lauten  [Melodien  der  Troubadours  S.  189): 
„Finden  wir  z.  B.  nach  Einsetzung  der  Taktikten  ,  .  .,  dafs  auf  die  Iktsilbe 
meist  zwei  oder  mehr  Noten  fallen,  während  die  Senkung  nur  mit  einer 
Note  versehen  ist,  so  deutet  dies  auf  den  ersten  Modus  hin;  haben  um- 
gekehrt die  Senkungssilben  mehr  Noten  als  die  Iktsilben  und  sind 
jene  zugleich  Trägerinnen  des  normalen  Worttons,  so  ist  der  zweite  Modus 
zu  verwenden". 

Auch  in  meinem  jüngst  erschienenen  Buche  La  musique  des  Troubadours 
(Paris,  H.  Laurens  1910)  liest  man  S.  55:  „La  dccomposition  d'un  ^l^ment  en  un 
groupe  de  noles  equivalent  est  parfaitement  admise  .  .  .  Ce  sont  evidemment  les 
notes  longues  qui  se  pretent  le  mieux  ä  ces  demembrements,  de  sorte  que  .  .  . 
la  pr^sence  d'une  ligature  sur  le  frappe  indique,  en  principe,  le  piemier  mode, 
tandis  qu'un  groupe  de  notes  sur  le  temps  faible  caracterise  plutöt  le  deuxifeme". 

Und  diese  Lehrsätze  sollen  aus  der  oben  zitierten  Beschreibung 
Ludwigs  „übernommen"  sein?  Das  wird  zur  Kennzeichnung  seiner  Beweis- 
methode genügen. 

Hieraus  und  aus  den  oben  von  H.  Acher  angeführten  Tatsachen  kann 
sich  nun  der  Leser  sein  Urteil  über  diesen  neuen  Zwischenfall  in  dem  Inter- 
pretationsverfahren der  mittelaltprlichen  Melodien  leicht  bilden. 

J.  B.  Beck. 


LibroB  de  Caballerias  Primera  Parte.  Ciclo  arturico.  Ciclo  caro- 
lingpLo.  556  Seiten.  Segunda  Parte.  Ciclo  de  loa  Palmerines. 
Extravagantes.  Glosario.  Variantes,  Correcciones.  Indices. 
733  Seiten.  Por  Adolfo  Bonilla  y  San  Martin.  Madrid,  Bailly-Baill^re 
i  Hijos.  1907.  1908.  gr.  8°.  [Nueva  Biblioteca  de  Autores  Espanoles. 
Bd.  6  und  il.) 

Als  Gayangos    im  Jahre  1857    einen  Band    spanischer  Ritterdichtungen 
für    die  Ribadcneyra'sche  Biblioteca    de   autores   espanoles  veröffentlichte,  der 


LIBROS   DE    CABALLERIAS    PRIMERA   PARTE. 


747 


die  vier  ersten  Bücher  des  Amadis  und  Las  Sergias  del  mtiy  esforgado 
Cavallero  Esplandian  umfafst,  mochte  mancher  gehofft  haben,  dafs  weitere 
Neudrucke  solcher  Libros  de  Caballerias,  die  ja  zu  den  gröfsten  Seltenheiten 
gehören,  folgen  würden.  Das  lange  bibliographische  Verzeichnis  von  spanischen 
Ritterdichtungen,  das  Gayangos  seiner  Ausgabe  beigegeben  hatte,  zeigte  wie 
reichhaltig  diese  Art  von  Literatur  war.  Allein  abgesehen  von  einzelnen 
kleineren  Veröffentlichungen  wie  z.  B.  die  des  Cavallero  Cifar  und  der  Ge- 
schichte von  Oliveros  de  Casiüla  y  Artus  d'  A/garbe,  ist  nichts  Erhebliches 
seitdem  auf  diesem  Gebiete  in  unserer  Zeit  gedruckt  worden.  Und  doch 
boten  diese  Libros  de  Caballerias  ein  nicht  gewöhnliches  Interesse,  einmal 
wegen  ihres  Zusammenhanges  mit  der  Ritterdichtung  anderer  Länder,  vor- 
nehmlich Frankreichs  und  dann  wegen  ihres  Einflusses  auf  die  spanische  und 
ausländische  Literatur,  sowie  wegen  ihres  Platzes  in  der  Entwicklungsgeschichte 
der  Romandichtung  und  endlich  weil  einzelne  Ritterromane,  so  z.B.  der 
Palmerin  de  Inglaterra,  auf  selbständigen  Wert  als  Romandichtung  Anspruch 
erheben  können.  Es  ist  daher  zu  begrüfsen,  dafs  A.  Bonilla  mit  der  obigen 
zweibändigen  Sammlung  eine  ausgiebige  Auswahl  weiterer  Ritterdichtungen 
den  Lesern  zugänglich  machte.     Sie  enthält  nachstehende  Romane: 

Band  I: 

1.  El Balardo  del Sabio Merlin  S.l- 162.  ^ 

2.  La    Demanda     del    Sancto    Grial 

S.  163—338. 

3.  Libro  del  esfor^ado  caballero  Don 

Tristan  de  Leonis    S.  339 — 487. 

4.  Cronica   de  los  muy  notables  Ca- 

valleros  Tablante  de  Ricamonte 
y  de  Jofre  Hijo  del  Conde  Don 
Ason     S.  458 — 499. 

5.  Cuento      del     Enperador      Carlos 

Magnes  e  de  la  Euperatris 
Sevilla    S.  503—533- 


Nach  der  Ausgabe  Sevilla  1535. 

Nach  der  Ausgabe  Sevilla  Cromberger 
1528. 

Nach  der  Ausgabe  Estella  Abrian  de 
Anvers  1564. 


Nach    der   PIsch.  h-j-13    der  Escorial- 
Bibliothek. 


Band  II: 

6.  Palmerin  de  Inglaterra    S.  I — 374. 

7.  La      Destruccion      de     Jerusalem 

(richtiger :  La  Ystoria  del  noble 
VespasianoEmperador  de  Roma 
etc.)  S.  379—401. 

8.  Roberto  el  Diablo  compuesta  por 

Juan  de  la  Puente  S.  405 — 421. 

9.  Historia    del  .  .  .    Cavallero    Cla- 

mades,  hijo  de  Marcaditas  .  .  . 
y  de  la  linda  Clarmonda  etc. 
S.  423—442. 

10.  Oliveros  de  Castilla  y  Artus  Dal- 

garbe    S.  443—523. 

11.  Hyst.  del  Rey  Canamor  y  del  In- 

fanteXurainsuhijo  S.  572  —  574. 


Nach  dem  Drucke   1547/48. 


Nach   dem  Drucke  Barcelona  1683. 

Nach  dem  Drucke  Burgos  Phelipe  de 
Junta  1562. 

Nach  der  Ausgabe  Burgos  1499. 

Nach  der  Ausgabe  Burgos  Phelipe  de 
Junta  1562. 


748  BESPRECHUNGEN.       A.  L.  STIEFEL, 

12.  Hist.  del  .  .  .  cavallero  Conde  Par-       Nach    der   Ausgabe    Burgos   Juan   de 

tinuples    S.  576—615.  Junta  1547. 

Mit  dem  Neudruck  dieser  12  Ritterdichtungen,  unter  denen  einige  äufserst 
selten  sind,  hat  sich  der  Herausgeber  ohne  Zweifel  sehr  verdient  gemacht  und 
wir  wollen  ihm  für  alle  Fälle  dankbar  sein,  wenn  sie  vielleicht  auch  nicht 
den  strengen  Anforderungen,  die  wir  an  die  Neuausgaben  alter  Literaturwerke 
zu  stellen  gewohnt  sind ,  ganz  entsprechen ;  denn  Bonilla  hat  in  den  meisten 
Fällen  statt  der  ersten  Drucke  oder  Handschriften  jüngere  Drucke  kopiert  und, 
ob  mit  Sorgfalt,  kann  ich  im  Augenblick  nicht  sagen,  weil  mir  gerade  seine 
Ausgaben  nicht  vorliegen.  Er  hätte  aber  zugrunde  legen  müssen  für  No.  i : 
die  Ausgabe  Burgos  1498  (Gayangos  p.  LXIII)  umsomehr  als  die  späteren 
Ausgaben  (1515  und  1535)  Zusätze  und  wahrscheinlich  auch  Änderungen  ent- 
hielten; für  No.  2  die  Ausgabe  Toledo  1515;  für  No.  3  die  Ausgabe  Valla- 
dolid  1501;  für  No.  4:  die  Ausg.  Toledo  1513;  für  No.  8  die  Ausg.  Burgos 
1509  (Cat.  Salva  II,  S.  95);  für  No.  9  die  Ausg.  Burgos  1521  (Gayangos  p.  78 
und  Salvä  II.  S.  47);  für  No.  II  die  Ausg.  Sevilla,  Cromberger  1528  (Gayangos 
pref.  78);  endlich  für  No.  12  die  Ausgabe  Alcalä  de  Henares  1513.  Dann 
erschienen  zwischen  diesen  ältesten  Ausgaben  und  den  von  Bonilla  benutzten 
in  der  Regel  noch  mehrere  Ausgaben,  die  er  gleichfalls  unberücksichtigt  liefs. 
Dafs  es  aber  nicht  gleichgültig  ist,  welche  Ausgaben  man  einem  Neudrucke 
zugrunde  legt,  ist  selbstverständlich.  Oft  enthalten  jüngere  Ausgaben  Änderungen, 
Entstellungen,  Nachlässigkeiten  oder  Mifsverständnisse.  Wie  beträchtlich  die 
Varianten  mitunter  sein  können,  hat  Bonilla  selbst  gezeigt,  indem  er  Varianten 
zwischen  seinem  Palmerin-Druck,  der  nach  einer  Abschrift  der  span.  Original- 
ausgabe von  1547/48  gefertigt  worden  war,  und  einem  Exemplar  der  alten 
Ausgabe  im  Besitze  von  Menendez  y  Pelayo  auf  den  letzten  Seiten  des 
II.  Bandes  zusammenstellte,  wozu  17  Seiten  kleinen  Doppelkolumnendrucks 
nötig  waren.  Ich  habe  Gelegenheit  gehabt  für  No.  II  (Canamor  y  Turian) 
zwar  nicht  den  ältesten,  aber  einen  16  Jahre  älteren  Druck  als  den  welchen 
Bonilla  benützte,  den  in  der  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München  befind- 
lichen von  1546  (P.  O.  hisp  4*  47)  einzusehen  und  stelle  fest,  dafs  die  Ab- 
weichungen zwischen  letzterem  und  dem  Neudruck  viele  Seiten  füllen  würden, 
obwohl  der  ganze  Roman  in  der  Ausgabe  von  1546  nur  56  Blätter  klein  4" 
(bei  Bonilla  nur  47  Seiten)  umfafst.  Die  Varianten  sind  allerdings  vorwiegend 
orthographischer  Art  oder  betreffen  Kleinigkeiten.  So  schreibt  die  ältere 
Ausgabe  z.  B.  agora  (für  abora),  ouo,  ouicron,  auer  (für  huuo,  huuieron,  hauer), 
fazer,  fecho,  fiziese  fuyendo,  folgar,  fidalgo  (st.  hazer  hecho  hiziese  huyendo 
holgar  hidalgo)  hierma  (st.  yerma)  usw.  und  gibt  hierin  offenbar  eine  noch 
ältere  Ausgabe  wieder.  Im  26.  Kapitel  hat  die  alte  Ausgabe  z.  B.  da«do 
licencia  (st.  dado  licencia),  que  eftaua  ay  primero  (st.  que  estaua  el  primero), 
para  la  villa  (st.  para  su  villa),  3Iuy  virtuofo  fefior  (st.  Vinuoso  senor). 

Über  die  Gründe,  die  Bonilla  zur  Auswahl  gerade  der  von  ihm  ab- 
gedruckten Romane  veranlafsten,  sowie  über  ihre  Quellen,  Drucke,  Nach- 
ahmungen und  andere  Dinge  will  ich  mich  vorerst  nicht  äufsern,  weil  Bonilla 
einen  dritten  Band  verspricht,  in  welchem  er  ein  ausführliches  „Estudio  historico- 
critico  acerca  de  los  libros  espafioles  de  Caballerias",  eine  Bibliographie  dieser 
Bücher  „hasta  el  haüo  161 5"  und  verschiedene  „Apendices"  bringen  will, 
wobei  er  sich  ohne  Zweifel  ausführlich  über  alle  einschlägigen  Fragen  verbreiten 


LIBROS   DE    CABALLERIAS    PRIMERA   PARTE.  749 

wird.  Bis  zum  Erscheiaeu  dieses  Bandes,  dem  ich  mit  gröfster  Spannung 
entgegenseile,  sei  der  Leser  auf  den  I.  Bd.  der  Nueva  Biblloteca  de  Antares 
espaholes  verwiesen,  auf  die  Origines  de  la  Novela,  worin  der  Herausgeber 
der  ganzen  Sammlung,  der  grofse  Forscher  Menendez  y  Pelayo  sich  in 
lichtvoller  Weise  über  die  Libros  de  Cahallerias  im  allgemeinen  und  auch 
über  die  äuisert,  welche  Bonilla  durch  seinen  Neudruck  jetzt  zugänglich 
gemacht  hat.  Wir  dürfen  wohl  die  Erwartung  aussprechen,  dafs  Bonilla  in 
seinem  III.  Bande  sich  nicht  nur  über  die  Beziehungen  der  spanischen  Rilter- 
bücher  zu  der  französischen  Literatur  —  und  von  besonderem  Interesse  sind 
hier  Merlin,  Clamades,  Graal  und  Tristan  —  verbreiten  wird,  sondern  auch, 
im  bibliographischen  Teil,  eine  Zusammenstellung  der  Übersetzungen  der 
Libros  de  Caballerias  in  andere  Sprachen  bringt  und  damit  eine  Lücke  aus- 
füllt, die  Gayangos  gelassen  hatte. 

Bonilla  hat  dem  IL  Bande  (S.  619— 638)  ein  Glosario  seltener  oder 
veralteter  Wörter  beigegeben,  welches  dankenswert  ist.  Manche  Wörter  freilich 
waren  entbehrlich,  weil  sie  sich  in  jedem  Wörterbuch  angegeben  finden.  Bei 
anderen  wäre  ein  Hinweis  auf  das  Italienische  oder  Französische,  wo  die  betr. 
Wörter  meist  noch  im  Gebrauch  sind,  angezeigt  gewesen.  So  z.  B.  bei 
Adobar  (=  preparar,  arreglar)  italienisch:  addobbare;  A t e n d e r  (=  aguardar) 
iranzösisch:  attendre,  italienisch:  attendere;  Auenir  (=  acontecer),  italienisch: 
avvenire,  französisch:  avenir;  Barata  (=  engano),  italienisch:  barattare  (in- 
gannare),  baratteria  (inganno),  französisch:  baraterie  (=  Unterschleife  der 
Schiffer);  Caua  (=  fosoj,  itahenisch:  cava  (=  fossa);  Coragoso,  italienisch: 
Coraggioso,  französisch:  courageux;  Fusta  (=  erabarcacion  de  vcla  con  uno 
ö  dos  palos),  italienisch:  fusta  (specie  di  nauilio  da  remo  poco  minore  della 
galea  usato  da'  corsari,  Crusca),  häufig  in  den  italienischen  Lustspielen  des 
16.  und  17.  Jahrhunderts;  Laido  (=  feo),  italienisch:  Iaido  (=3  brutto);  Mez- 
quino  (=  desgracia,  jetzt  avaro),  italienisch:  meschino,  französisch:  mesquin 
in  beiden  Bedeutungen;  Toste  (==  pronto),  italienisch:  tosto;  Vulto  (=  rostro), 
italienisch:  volto. 

Aufserdem  enthält  der  I.  Bd.  einen  „Indice  alfabetico"  der  in  den 
12  Romanen  vorkommenden  Eigennamen.  —  Durch  facsimilierte  Wiedergabe 
der  Titel  der  Originalausgaben,  Oliveros  y  Artus  durch  Wiedergabe  der  zahl- 
reichen interessanten  Holzschnitte  der  alten  Ausgabe  —  die  leider  in  jüngeren 
Drucken  so  z.B.  in  dem  zu  Burgos  1554  fehlen  —  erhielten  die  Neudrucke 
einen  hübschen  Schmuck.  ^  ^  Stiefel. 


Berichtigungen. 

S.  77  II.  Zeile  von  unten:  .  .  .  f'f^  statt  .  .  .  f'f^. 

S.  136  S.Zeile  von  unten:  amande  statt  am^nde. 

S.  149  Z.  14:  huraiio  statt  huräno. 

S.  155  Z.  18:  prov.  statt  it. 

S.  203  Titel:  emiliane  statt  emillane. 

S.  386  Anm.  2  vuol  dire  .  .  ,  diceva. 

S.  386  Text  Z.  7  von  unten:  uno  .  .  .  \)&veraggio  .  .  .  besti^  e  che 

S.  387  Z.  11:  per  il  la^^ino. 


Sachregister. 


Chanson  de  Geste:  Mitteilungen 
aus  Handschriften  der  Chanson 
d'Aspremont  i — 25  (I.  Der  Kampf 
zwischen  Karl  und  Eaumont.  II.  Die 
Taufe  des  Balant  und  der  wunder- 
bare Spiegel).  —  Sur  un  Episode 
de  Raoul  de  Cambrai  rapport6  par 
Guillaume  de  Tud^le  88—90.  - 
Zu  Willame  v.  2649,  90  f.  —  Zu 
L.  Karl,  La  Hongrie  et  les  Hon- 
grois  dans  les  Chansons  de  geste 
(R.  des  1.  rom.  LI)  106.  —  v.  Faro- 
lied,  —  Zu  A.  Longnon,  Nouvelles 
rechevches  sur  les  personnages  de 
Raoul  de  Cambrai  (Romania  janv. 
1909)  126.  —  Nochmals  die  Vivien- 
schlacht  IV.  343 — 348.  —  Une  me- 
lodie  de  chanson  de  geste  349 — 51. 
—  Zu  aot  im  Oxforder  Roiant  351 
Anm.  I.  —  Eine  Episode  des  „Bau- 
douin  de  Sebourg"  und  ihre  Quelle 
352 — 357.  —  Zu  Bcdier,  La  Prise 
de  Pampelune  et  la  route  de  S.- 
Jaques  de  Compostelle  (Mel.  Cha- 
baneau)  625. 

Dante.  Noterelle  di  filologia  dantesca 
191 — 195.  —  Zu  E.  Sicardi,  Dante 
ad  un  lunerale  (Riv.  d'Italia  1908) 
232 — 4.  —  Scherillo,  La  prima  vi- 
sione  di  Dante  (Rezens)  234.  — 
Aluigi  Cosiio,  Sulla  Vita  Nuova 
di  Dante  (Rezens.)  234 — 236.  —  Zu 
Guerri,  II  nome  di  Dio  nella  lingua 
di  Adamo  secondo  il  XXVI  del 
Paradiso  e  il  verso  di  Nembrotte 
nel  XXXI  deir  Inferno  (G.  Stör.  LI  V) 
239  f.  —  Stisiartfia  intelligeiii^ia, 
Vita  N.  XXV  I — 2,  530 — 2;  Avere 
restare  Vita  N.  XXXVII,  2,  532 
— 7- 

Dialektologie.  Mund artenforschung 
und  Geschichte  248 — 251. 

Eigennamen:  germ.  und  griech. 
Kurzformen  27.  —  alt-  und  neu- 
sard.  Eigennamen  581. 


Farolied.  Zu  G.  Bertoni,  La  vie  de 
Saint-Faron    (R.    des  1.  r,  LI)    106. 

Frankoitalienisch.  Literaturge- 
schichte: Correzioni  al  testo  della 
Passione  di  Niccolö  da  Verona  86 
—88. 

Frankoprovenzalisch.  Zu  „Le 
regime  indirect  de  la  3.  personne, 
formes  du  singulier"  (R.  de  phil. 
fr.  et  de  litt.  XXII)  251  f.  —  Zu 
„Les  alternances  dans  le  parier  de 
Thones  (ib.)  252.  —  Zu  Sain6an, 
Etymologies   Lyonnaises   (ib.)   252  f. 

Lautlehre,  Antritt  eines  r  in  ktar 
(clave),  nsvör  631  f. 

Französisch.  Lautlehre'.  Zur  Ent- 
wicklung von  //■  39 — 44.  —  zur  Be- 
handlung des  f  44 — 47.  —  //  nach 
Konsonant  45  f.  —  ci  46.  —  Die 
Suffixe  -ariu  und  -^riu  im  Fr.  129 
— 135.  —  vorton.  ti  an  Stelle  von 
o  im  Fr.  149,  —  Metathese  von  r 
im   Fr.   150.    —    Suffix  -enge  i6of. 

—  altfr.  /,  6  von  folgendem  -i  be- 
einflufst,  nicht  von  -u,  -o,  -e,  -a, 
575.  —  zu  Cornu,  Abfall  der  lat. 
Nachtonvokale  im  Französischen  und 
Schwächung  von  a  zu  p  (M61.  Cha- 
baneau)    630f.    —  zu  siste,    chaste, 

juste  631  A.  I. 
Formenlehre.  Konj.  Praes.  desiert  <^ 
desJäeret  46L  —  I.  pers.  sg.  prs. 
indic.  und  conj.  im  Altfr.  vienc, 
tienc,  vienge,  tieitge  47 — 54-  — 
Konj.  alge,  parolge,  tolge,  querge 
im  Oxf.  Ps.  51.  —  I.  ps.  sg.  ind. 
auf  z  lothr.,  ch  {c)  Picard.,  Konj, 
auf  ce  lothr.,  che  pik.  51  f.  —  altfr, 
7'ois  52.  —  manjuz,  juz,  chevaht, 
cerst  52  f.  —  truis,  ruis,  pruis  53. 
puis  54.  —  afr.  //  und  il  160  —  Zur 
Elision  des  t  beim  nom.  masc.  des 
Artikels  98.  —  Der  Abfall  des 
nachton.  e  in  der  3.  prs.  sing.  142  f. 

—  Die  3.  prs.  sing,  des  passd  d6f. 
der  Verba   auf  -er   im   Fr.  143.   — 


SACHREGISTER. 


751 


altfrz.  //  und  ü  160.  —  Ekblom, 
Etüde  sur  l'extinction  des  verbes 
au  pr6t6rit  en  -si  et  en  -ui  en  fran- 
9ais  (Rezens.)  379  f.  —  -estes,  -astes 
631  Anm.  I. 
Syntax:  Beispiele  von  Perfekt  im  be- 
dingten irrealen  Satz  im  Altfrz.  97 
Anm,  2.  —  pleonastische  Verwen- 
dung des  Possessivs  98  f.  —  Ge- 
brauch des  Perfekts  im  Sinne  des 
Plusquamperfekts  99.  —  zum  prä- 
positionslosen Obliquus  an  Stelle 
des  Genitivs  im  Allfr.  224.  —  Kon- 
junktion giie  nach  negativem  Haupt- 
satz  im    Sinne    von    sauf  que  369. 

—  Zur  französischen  Syntax  XV. 
Noch  einmal  tel  ohne  que  im  Ver- 
gleichsatze 523  —  35,  XVI  Pleo- 
nastischer  Gebrauch  von  avoir  ä 
525 — 8.  —  Auf  Analogieeinflüssen 
beruhendes  d  ce  qui  528  f.  —  Zum 
Gebrauch  der  Zukunft  an  Stelle  des 
Praesens  631.  —  Zu  quitte  ä,  sauf 
ä  632. 

Wortbildung:  Sufixe  -eüe,  -esse,  -ice, 
-ise  43.  —  Suffix  •a7t§-e  i6of. 

Literaturgeschichte  s.  Chanson  de 
geste.  —  La  „pastorella"  in  Francia 
neisecc.XV — XVI55--85.  (Hirten- 
poesie im  XV.  u.  XVI.  s.  55  —  57 
Anm.)  s.  Franko-italienisch.  — 
Gui  von  Cambrai,  Barlaham  und 
Josaphas  ed.  C.  Appel  (Rezens.)  96 
— 102.  256.  —  Sur  un  calembour 
inconnu  de  Simund  de  Freine  211  f. 

—  G.  Doutrepont,  La  litt^rature 
fran9aise  ä  la  Cour  des  ducs  de 
Bourgogne  (Rezens.)  228—232.  — 
Zu  G.  A.  Parry,  „Les  enigmes  de 
l'amour"  de  Pierre  Sala  (Rev.  de 
phil.  fr.  et  de  litt.  XXII)  254.  — 
Via  de  Sainle  Elisabeth  de  Hongrie 
par  Nicolas  Bozon  295  —  314.  — 
Bruchslücke  der  „Estoire  de  Troie" 
von  Beneeit  de  Ste.  More  358 — 61. 

—  Zu  Thomas  de  Bailleul's  epischer 
Parodie    „Balaille  d'Annezin"   350f. 

—  Die  Episode  aus  der  Vie  de 
Madelein  6362 — 367.  —  Des  Estats 
du  si^cle  368  f.  —  Zur  Übersetzung 
des  De  Consolatione  des  Boetius  v. 
Rcnaut  de  Louhans  368  f.  —  Re- 
marques sur  le  texte  d'Aucassin  et 
Nicolete  369—373.  —  Zu  Yvain  v. 
304.  373.  —  Aucas^in  und  Nicolette 
(dramatischeForm.  Sprache  der  can- 
tefable)  513  —  522.  —  P.  Aubry, 
Trouv^res  et  troubadours  (Rezens.) 
615  —  9.  —  Vie  de  Sainte  Elisabeth 
de  Hongrie  708—733.  —  Le  Chan- 


sonnier de  l'Arsenal  ed.  R.  Aubry 
und  A.  Jeanroy  (Rezens.)  738 — 6. 

Metrik:  bergerette ^  eine  in  der  Arts 
de  seconde  Rhelorique  erwähnte 
metrische  Form  57  A.  I, 

Dialekte:  Zum  Glossar  von  Belmont 
162 — 181  (zur  Konjug.  von  €tre 
165  u.  A.  2.  3).  —  Lavergne,  Le 
parier  bourbonnais  aux  XIII.  et 
XIV.  si^cles  (Rezens.)  383  f.  —  ö  zu 
ou,  u  572,  574  f. 

Germanisch.  Lautlehre:  Zur  Be- 
handlung von  a  in  got.  -areis,  ahd. 
ärj'a  131  — 133.  —  germ.  offenes  e 
und  o  für  geschlossene  Vokale  im 
Lt.  144 — 147.  —  alem.  //  für 
roroan.  /  281  f. 

Wortbildung:  Suffix  -iko,  ahd.  cho, 
as.  ca  27  f  —  Suff.  ak(o),  ik(o), 
uk(o)  27—33;  ■il(o)  33  f-;  -at  34; 
-ut  34- 

Griechisch.  Lautlehre:  griech.  i 
(altes  ri)  =  lat.  l  oder  e  146.  — 
Umstellung  _y — i  zu  i — y  217, 

Jacques  deVitry,  Jüdisch-moham- 
medanische Moses-Legende  in  einer 
Predigt  J.  d.  V.  356  f. 

Jehan  de  Brie.  Le  bon  berger  ou 
le  vr^y  regime  et  gouverneraent  des 
bergers  et  berg^res.  compose  ä  la 
demande  de  Charles  V.  v.  Christ, 
de  Pisan  ed  Roy.  II,  p.  XVIII,  56  A. 

Italienisch.  Lautlehre:  vorton.  u 
aus  0  und  e  im  It.  147 — 149.  — 
vort.  au  zu  u  i^j.  —  ital.  ^  vor 
Nas.  zu  p   159. 

Formenlehre:  männliche  Eigennamen 
auf  -a  als  weibliche  Namen  auf- 
gefafst  476.  —  Zur  sardischen  Kon- 
jugation 587. 

Wortbildung:  substantivisch  gebrauch- 
tes restata  und  ähnliche  Bildungen 
im  Altilalienischen  535 — 7. 

Syntax:  Di  e  per  nell'  italiano  arcai- 
co  182  — 190  {Di  ellittico  e  loca- 
tivo  182  —  7.  per  ellittico  187 — 190). 

Literaturgeschichte :  s.  Petrarca; 
siehe  P'ranko-i talienisch.  —  zu 
F.  Cavicchi,  Francesco  Gara  dalla 
Rovere  (Querce?tte)  (G.  St.  della 
L.  It.  vol.  LIII)  109  f.  —  zu  L.  Frati, 
Un  codice  i^noto  di  laiidi  latt?ie  e 
volgari  (G.  Stör.  LIII)  118.  —  zu 
E.  Solmi,  Le  fonti  dei  manoscritti 
di  Leottardo  da  Vinci  (G.  Sior.  LIII) 
120.  —  s.  Dante.  —  Rambertino 
Buvalelli  s.  Provenzalische  Lite- 
raturgeschichte. —  zu  F.  Novati, 
Le  Serie  alfabetiche  proverbiali  .  .  . 


752 


SACHREGISTER. 


nella  letteratura  italiana  dei primi 
tre  secoU  (G.  Stör.  LIV)  239.  — 
zu  G.  Bertoni,  Postille  al  „libro  dei 
banchieri'-'  (G.  Stör.  LIV)  241.  — 
zur  Canzone  „Qiielia  virtü  cheH 
terzo  cielo  infonde''^  von  Bindo  di 
Cione  dei  Frate  241.  —  Le  „Sante 
Parole"  tratte  da  ua  codice  fioren- 
tino  dei  sec.  XV,  315—330  (Aggi- 
unte  e  Correzioni  384).  —  Sulla 
lettera  di  Zara  dei  1397,  474—6.  — 
zu  L.  Di  Francia,  Un  po'  di  luce 
sul  „Pccorone"  di  Ser  Giovanni 
(G.  St.  della  L.  It.  LIV)  503.  — 
Intorno  a  una  canzone  di  ßona- 
giunta  Orbicciani  569  —  71.  —  zu 
Bertoni,  Nachahmungen  franz.  Lyrik 
bei  den  südlichen  Dichtern  der 
Sizilian.  Schule  (Mel.  Chabaneau) 
628.  —  zu  Bertoni,  II  dolce  stil 
nuovo  (Studi  mediev.  II)  637  f. 
Dialekte:  i.  pers.  sg.  praes.  indic.  und 
conj.  im  Sardischen:  vengu,  teiigu, 
venga,  tevga  48 — 54.  —  Note  eti- 
mologiche    e    lessicali    emiliane  203 

—  210.  —  Zur  Behandlung  des 
intervok.  und  anlaut.  lat.  s  im  Emi- 
lianischen 205.  —  moden.  romagn. 
äv  für  lat.  u.  roman.  au  208.  — 
bellun.  j    aus    -cl-   389  u.  Anm.  I. 

—  lomb.  -dccio  389  Anm.  4.  — 
Partiz.  pert  (bellun.),  jnorta  (mar.), 
burt  (regg.),  cretto  (oberit.)  396  f. 
A.  I.  —  II  dialetto  di  Agnone  (ia 
fonetica  e  la  flessione  (Appendice, 
Saggio  di  versioni  in  Agnonese)  404 
— 436.  —  Frammenti  di  canti  popo- 
lari  negli  scriltori  napoletani  dei 
secoli  XVII  e  XVIII  437—457.  — 
Sulla  lettera  di  Zara  dei  1397,  474 

—  6.  —  h  zur  Bezeichnung  des 
Gutturallautes  in  norditalienischen 
Urkunden  476  A.  I.  —  ceu  aus  a  + 
nas.  in  Tirano  479.  —  Salvatore 
Satta,  Annotazioni  fonetiche  ai  „Con- 
dagh"  (sie!)  di  S.  Pietro  di  Silki 
(Rezens.)  578.  —  C.  Salvioni,  Note 
di  lingua  Sarda,  Bricciche  Sarde 
(Rerens.)  579  —  88  (Hiatustilgung 
im  Nuoresischen  579  f.  spanisch- 
katalanisches T  im  Sardischen.  — 
Altsard.  u.  neusard.  Eigennamen 
581.  —  bj  >  Süds.  6z,  log.  j  581  f. 

—  Camp,  doppelte  Stimmhafte  zu 
Stimmlosen  581  f.  —  Behandlung 
sekundärer  Konson.  im  Campid.  582. 

—  sard.  s  +  cons.  >  f  -f  cons. 
582  u.  A.  I.  —  ^f^^  im  Sard. 
582  A  I.  —  nuor.  p  log  t(i)  camp. 
2  («)  582  f.  —   ^  >  j)  >  3  im  Sard. 


584  f.  —  log.  s  zwischen  Vokalen 
in  Lehnwörtern  aus  dem  Span.  585  t. 

—  bittesisch  ipi  =  hebui  587.  — 
fieri  im  Sard.  587.  —  nuor.  fit  = 
fuit  587.  —  are  ]]>  ai  im  Südsard. 

587).  —  II  Dialetto  di  Jesi  675  — 
700  (Saggi  di  poesia  dialettale  mo- 
derna  698  —  700).  —  zu  r\l  vor 
Dental  im  Sizilianischen  737 — 9. 

Judenspanisch:  lautl.  Überein- 
stimmung zwischen  Judenspan.,  Alt- 
spanisch und  Sardisch  585  f.  —  zu 
Lamouche,  Quelques  mots  sur  le 
dial.  espagnol  parld  par  les  Israelites 
de  Salonique  (Mel.  Chabaneau)  633. 

Keltisch.     Lautlehre:    f    zu   i   156. 

—  miltelton.  on  zu  an  in  Orts- 
namen 158. 

Wortbildung:  Eigennamen  auf  -oc  im 
Altirischen;  -oc,  -oq  in  spanischen 
Ortsnamen.  Eigennamen  auf  -ecco, 
-icco  30. 

Lateinisch.  Zur  Betonung  im  Latei- 
nischen und  den  italischen  Dialekten 
221. 

Flexio7islehre:  Zur  Konjug.  \on  fero, 
offero,  paefero  im  Spällateinischen 
195- 

Lehnwörter:  Lehnwörter  aus  Dia- 
lekten 254. 

Musik:  Zur  Melodie  der  gesungenen 
Strophen  in  der  cantefable  Aucas- 
sin  et  Nicolete  372.  —  Pierre 
Aubry,  Trouveres  et  troubadours 
(Rezens.)  615  —  9.  —  Le  Chan- 
sonnier de  l'Arsenal  ed.  P.  Aubry 
et  A.  Jeanroy  (Rezens.)  738—46. 

Niccolö  da  Verona  s.  Franko- 
italienisch.    Literaturgeschichte. 

Ortsnamen.  Puteölis  91 — 95.  — 
jpor-are,  rüpes  (rupa)  in  Wörtern 
u.  Ortnamen  196 — 202.  —  gelehrte 
und  halbgelehrte  Form  ital.  Orts- 
namen (Roteglia,  Ciano,  Minudara) 
2oSf.  —  S.  Maria  di  Filermo  und 
S.  Niccolö  di  Ricarcheri  575 — 7.  — 
aprov.  Alsuf  =  Arsuf  705. 

Petrarca.  Zu  E.  Sicardi,  Per  il 
testo  dei  ^^Canzoniere'"''  dei  Petrarca 
(G.  Stör.  LIII)  HO— 117.  504—511. 

—  Mons.  Marco  Vattasso,  I  Codici 
Petrarcheschi  della  Bibl.  Valic. 
(Rezens.)  588—603. 

Pflanzennamen.  Bezeichnungen  der 
Klatschrose  im  Romanischen  und 
Deutschen  337.  —  Der  Zürgelbaum 
im  Romanischen  33S. 


SACHREGISTER. 


753 


Philippe  de  Vitry' s  .,Soubs  feuille 
verd"  und  die  Hirten  Franc-Gontier 
und  Helaine  55f.  Anm. 

Portugiesisch.  Lautlehre:  al  aus 
arab.  Artikel  el  154. 

Formenlehre:  alte  Imper.  Dade,  lide 
in  Galizien  (auch  Portugal)  648. 

Provenzalisch.  Lautlehre:  proT. 
-ier  129 — 135.  —  Nachtoniges  a 
in  Proparoxytonis  135  — 141.  — 
Schlufs-j  in  provenz.  Wochentags- 
namen 255.  —  Reduktion  des 
Diphthongs   aus   (>   zu   m   644  A.  I. 

Formenlehre:  i.  pers.  sing.  prs.  Indic. 
u.  Conj.  vency  tenc,  vettgua,  tengiia 
48  —  54.  —  altprov.  posc  54.  — 
^wa-i>prov.  am^i  133  f.  —  Zur 
Deklination  von  coms  461. 

Literaturgeschichte:  Rambertino  Bu- 
valelli,  trovatore  bolognese  e  le  sue 
rime  provenzali  per  Giulio  Bertoni 
224 — 228.  —  L.  Constans,  Les 
Chapitres  de  Paix  et  le  Statut  mari- 
time de  Marseille  (Rezens.)  381 — 3. 

—  Über  einige  Stellen  bei  Ram- 
baut de  Vaqueiras  458  —  473.  — 
E.  Wechssler,  Das  Kulturproblem 
des  Minnesangs  (Rezens.)  480 — 491. 

—  La  Noble  le9on  des  Vaudois 
du  Piemont  ed.  A.  de  Stefano 
(Rezens.)  491 — 498.  —  Pierre  Aubry, 
Trouveres  et  troubadours  (Rezens.) 
615  —  9.  —  zu  Coulet's  Inter- 
pretation des  3.  Liedes  von  Peire 
d'Alvernhe  623.  —  II  serventese  di 
Ricaut  Bonomel  701 — 707. 

Dialekte:  Charakteristika  der  Gascog- 
nischen  Mundart  247  f.  —  tonloses 
auslaut.  u  =:  lat.  ülum  in  Bagn^res- 
de-Bigorre  629.  —  zu  Salvioni, 
II  dialetto  provenzaleggiante  di 
Roschia  (Mel.  Chabaneau)  629, 

Lexikographie :  Ergänzungen  zu 
E.  Levy ,  Petit  dictionnaire  pro- 
ven9al-fran9ais  499-  502. 

Pulcinella.  V.  Fainelli,  Chi  era 
Pulcinella?  (G.  Stör.  LIV)  239. 

Rhäto -romanisch.  C.  Battisti, 
Lingua  e  dialetti  nel  Trentino  (Re- 
zens.) 607 — 615. 

Lautlehre:  dn,  tn  zu  rn,  dl  zu  rl, 
d  -\-  Kons,  zu  r  4-  Kons.  388.  — 
Ausfall  des  a  in  crotscha,  preit.  priel 
usw.  389.  —  Beispiele  von  reziproker 
Metathese  393  A.  2.  —  b — n  [v — n) 
zu  m  —  n  40 1  f.  402  A.  1 .  404.  — 
t  in  staimit,  lassditnit  im  Friaulischen 
403  A.  2.  —  Zu  Carlo  Battisti's  Die 
Nonsberger  Mundart,  Lautlehre  538 
— 559.  —  Rückmonophthongierung 
Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XXXIV. 


des  e  und  ö  S40 — 4.  —  iu^  zu  ?y, 
«f«  zu  fu  544  f.  —  o  und  5  vor  n,  o 
und  5  545  f.  —  Behaltung  des  Schlufs- 
vokals  in  Personennamen  unter  kirch- 
lichem Einfluls  546  f.  —  Ergebnisse 
von  Anlaut  in.  Im  547.  —  vort.  e, 
i  zu  a  547  f.  u.  A.  I.  —  vort.  e  zu 
i  548.  —  Erhaltung  des  unbetonten 
Vokals  in  der  Anlautsilbe  548,  — 
Zur  „freien  Vokalstellung"  548  f.  — 
Zur  Erhaltung  des  Mittelvokals  in 
pindoldr  550.  —  Zur  Behandlung 
der  guttural -palatalen  Reibelaute 
550 — 2.  —  Kons.  -Y  l  \m  Anlaut 
552.  —  7id  >  n,  mb'^  m  552f.  — 
Zu  den  Dentallauten  553,  den  j-,  z- 
Lauten  553  f.  —  kj  zu  c  559  A.  l). 

Formenlehre:  friaul.  staimit,  lasdimit 
(==  stätemi  lasciätemi)  403  A.  2.  — 
Verlust  der  Flexion  bei  den  unbe- 
tonten Formen  des  Possessivums  im 
Nonsbergischen  546. 

Wortbildungen:  Suffix  -anda  im  En- 
gadinischen  393  A.  3.  —  Adverbial- 
endung  a   im   Nonsbergischen  546. 

Wortgeschichte:  Ostlad.  Ortsnamen 
Freina,  Frenes  usw.  196 — 8.  — 
Appunti  vari  sui  dialetti  ladini  385 
— 404.  — Zum  nonsbergischen  Wort- 
schatz 554  f. 

Romanisch:  Beiträge  zur  romanischen 
Linguistik  (I.  Die  romanischen  Suffixe 
mit  -cc-  und  -tt-  26  f.  —  eccu   37  f. 

—  accu  28  f.  —  occu  29  —  31.  — 
iccu  31  f.  —  ticcu  32  f.  —  etto  33  f. 

—  atto,  Otto,  Mo  34  f.  —  Verdoppe- 
lung von  Konsonanten  im  Roman. 
35 — 39.  —  Die  Entwicklung  von  ti 
und  das  Suffix  -itia  im  Roman.  39 
— 44.  —  Einige  Fälle  von  unerklärtem 
ie  aus  i  und  (?  im  Französ.  44 — 47. 

—  lt.  hordeum  und  oleum  in  den 
rom.  Sprachen  47  f.  —  Die  unregel- 
mäfsigen  Formen  der  i.  Person  sg. 
prs.  indic.  und  conj.  in  den  roman. 
Sprachen  48 — 54.)  —  Germ,  i  als  i 
im  Romanischen  31  f.  —  Suffix  -atto 
zur  Bezeichnung  von  jungen  Tieren 
34.  —  Abschwächung  von  p,  t,  k 
~^  b,  d,  g  36  f.  —  Nachtoniges  a  in 
Proparoxytonis  in  den  romanischen 
Sprachen  135 — 143.  —  Fälle  wo  im 
Rom.  und  Germ,  offenes  e  und  0 
an  Stelle  der  geschlossenen  Vokale 
im    I^t.  angetroffen    wird   144  — 147. 

—  Die  nebentonigen  off'enen  Vokale 
im  Rom.  153 — 160.  —  Demonstrativ- 
pronomina auf  fccu  153 — 58.  —  Zur 
Futur-  und  Perfektbildung  im  Roma- 
nischen   221  f.    —   Das    voluntative 

48 


754 


SACHREGISTER. 


Futurum  {volo  cantare)  222  f.  —  Zur 
Artikelbildung  223.  —  Zum  Kasus- 
schwund 223  f.  —  sporad.  d'^l, 
i-y>  d  581. 

Rumänisch.  Syntax:  Zum  prä- 
positionslosen Obliquus  an  Stelle 
des  Genitivs  224. 

Spanisch.  Lautlehre:  vortoniges  u 
an  Stelle  von  0  im  Spanischen  149. 

—  al  aus  arab.  Artikel  el  154.  — 
freies  arab.  o,  arab.  offenes  ou  in 
unbetonter  Silbe  zu  span.  u  562.  — 
Vom  ausl.  unbetonten  y  641  —  650 
(buey,  hoy,  grey,  ley,  rey  642 — 7; 
altsp.yify,  proy,  sey  647 — 650;  nuei 
<  nueit  <;  nocte  und  aus  Anlafs  des- 
selben 650)  üo  zu  üe  oder  xiö  im 
Altsp.  643  A.  I.  —  prothet.  u{v)  vor 
Diphthong  aus  (>  im  Leon -Astur. 
646  A.  I.  —  nd   zu    nn   646   A.  2. 

Formenlehre :  l.pers.  sg.prs.  indic.  und 
conj.  vengo,  tengo,  venga,  tenga 
48 — 54.  —  Ahwestspan.  Imperative 
dade  <^  dafe,  fazede,  solide  648. 

Literaturgeschichte :  Libros  de  Cabal- 
lerias  Frimera  Parte.  Cicio  arturico. 
Ciclo  carolingio.  Secunda  Parte. 
Ciclo  de  los  Palmerines  ed.  A.Bonilla 
y  San  Martin  (Rezens.)  746 — 49. 

Wortbildung:  Suffix  -ito  neben  -eto, 
-ete,  -ecco  neben  iccu  31  f.  —  -ote 
34.  —  -ito  35. 

Lexikographie:  Arabische  Wörter  im 
Spanischen  560  —  8.  —  Griechische 
Wörter  im  Spanischen  568.  —  Tobar, 
Consultas  al  Dictionario  de  laLengua 
(Rezens.)  604 — 6. 

Sprachwissenschaft.  Zum  Aus- 
druck  „reichsfranzösisch"   216  A.  I. 

—  Meyer-Lübke:  Einführung  in  das 
Studium  der  romanischen  Sprach- 
wissenschaft (Rezens.)  219 — 224.  — 
Giro  Trabalza,  Storia  della  gram- 
matica   italiana   (Rezens.)    237  f.    — 

—  Zur  Sach-  und  Sprachgeographie 


288—292.  —  Zur  Dissimilation  335 
— 338.  —  Zur  Metathese  338. 

Strengleikar,  Les  Strengleikar  et  le 
lai  du  lecheor  (zu  R.  d.  1.  rom.  LI) 
107  f. 

Wochentagsnamen.  Zu  den  W.  im 
Französischen  und  Provenzalischen. 
254-6. 

Wortgeschichte.  hordeum  und 
oleum  in  den  roman.  Sprachen  47  f. 
—  barba  =  Kinn  192—4.  —  Note 
etimologiche  elessicaliemiliane203 — 
210.  —  sard.  cugurra;  anna  e  mele 
212 — 5.  —  \)\iKo\.  farfe echte  iltl. 
— Hiacynthus  217.  —  port.  chold{r)a- 
bold[r)a  217  f.  —  Internationale  zu- 
sammengesetzte Ausdrücke  218.  — 
Sachwortgeschichtliches  über  den 
Dreschflegel  257 — 294.  —  span. 
ladilla,  sard.  giittilla;  surzaga  331 
— 342  —  Bedeutung  von  lat.  latus 
im  Romanischen  333  f.  —  A^r.pulcelle, 
ir.pucelle,  W.  pulcella  373  f.  —  Zur 
Bedeutung  von  afr.  tru7nel  und 
estrwnele  375 — 7.  —  sard.  truvar 
(zu  Zeitschr.  '10,  152  f.)  377  f.  — 
Appunli  vari  sui  dialetti  ladini  385 
— 404.  —  A  proposito  della  litania 
Sante  parole"  ecc.  (Zeitschr,  XXXIV 
315  ff.),  476f.  —  altsard.  borthe, 
porze ;  neusard. -fonnes,  nembröpe, 
enombröpe  477  f.  —  Zu  poschiav. 
bagiceiina  „Saubohne"  478  f.  — 
Quelque  mois  espagnols  et  portugais 
d'origine  Orientale  560 — 8.  —  Gallo, 
gallaise  frz.  Bretone  572  —  5.  — 
Santa  Maria  di  Filermo  und  San 
Niccolö  di  Ricarcheri  575 — 7.  — 
men  dejnerto  in  der  Beichtformel 
ed.  Monaci  (Crcst.  ital.  dei  primi 
secoli  I,  S.  6)  638.  —  Byzantinisches 
651 — 674  (ital.  rigathiere  und/w«"- 
cario  65 1 — 66 1.  —  span.  sacar  etc. 
661 — 664.  —  fr.  boucher,  it.  beccajo 
665—74),  —  Volantino  734—7, 


Stellenregister. 

Italieniscli, 

Zu  E,  Sicardi,  Per  il  teste  del  „Can- 
zoniere"  del  Petrarca  (G.  Stör.  T.III) 
1 10—7.  —  zu  Dante  Purgat.  XXXIII, 
35—36,  Ii7f.  —  A.  Oberdorfer, 
Alcune   lettere  inedite  di  Leonardo 


Giustiniano  (G.  Stör.  LIII)  Berich- 
tigungen 118. —  Dante  Purg.  XXXI, 
67  —  69  S.  191  — 4;  ib.  XV,  76, 
XXVII,  HO  S.  194.  Parad.  V,  50, 
XIII,  140,  III,  6  S.  195.  —  zu 
Ciento  novelle  antike,  ed.  E.  Sicardi, 


WORTREGISTER. 


755 


S.  183  u.  Anm.  184  u.  Anm.  3  185. 
—  Fiori  e  vita  di  Filosofi,  11,  11 
— 16,  184  u.  Anm.  I.  —  Dante  Vita 
Nova  §  8,  S.  232 f.;  Sonnet  A  cias- 
cun  'alma  presa  S.  234.  —  zu 
F.  Novati,  Le  serie  alfabetiche  pro- 
verbiali  .  .  .  nella  letteratura  italiana 
dei  primi  tre  secoli  (G.  Stör.  LIV) 
239.  —  zu  Dante  Paradiso  XXVI, 
Inf.  XXXI,  239  f.  —  Sulla  lettera 
di  Zara  del  1397,  S.  474  —  6.  — 
Venezianische  Urkunde  von  1302 
(ed.  Bartanza  und  Lazzarini,  II  dial. 
venez.  sino  alla  morte  di  Dante) 
Unterschrift,  S.  475f.  —  zu  Bona- 
giunta  Orbicciani's  Ganz.  I  (ed,  Par- 
ducci,    Rimatori    luccheri    del    sec. 

XIII,  p.  3)  569-71)- 
rranzösiscö. 

Raoul  de  Cambrai  (ed.  P.  Meyer  et 
Longnon)  1 180— 1202,  1012,  S.  Sgf. 
57lf.  —  Willame  v.  2649,  S,  90 f.  — 
Gui  de  Cambrai,  Barlahara  und 
Josaphas  (ed.  Appel)  Bemerkungen 
und  Textverbesserungen  96 — 102.  — 
zu  A.  T.  Baker,  Chanson  fran^aise 
inödite  (R.  d.  1.  r.  LI)  106.  —  zu 
F.  Castets,  Les  quatre  fils  Aymon 
(R.  d.  1.  rom.  LI.)  107.  —  Rom.  de 
Philosophie  de  Simund  de  Freine 
V.  57—68,  S.  2iif.,  V.  915,  S.  212. 
Villon  Gr.  Test.  Str.  VI,  S.  254.  — 
Aucassin  et  Nicokte  3,  5  ;  6,  21  ff.; 
10,  26 ff.;  10,52;  10,60;  15,  I  f.; 
15,18;  16,18;  S.  369— 72.  —  Thfebes 
792,  S.  369.  —  Conte  du  Graal  (ed. 
Baist)  433  ff.,  S.  370.  —  Rigomer, 
II 197,  S.  370.  —  Chlyon  384,  R. 
Cambr.  482,  S.  370.  —  Ivain  304, 
S-  373-  —  Perceval  (ed.  Potvin) 
6007,  S.  373.  —  Auberi  ed.  Tobler 

4,  23;  Anseis  de  Cartage  ed.  Alton 
2465  ;  Rom.  de  Mahomet  ed.  Zioiecki 

5.  116;  Deschamps  V,  23  v.  29; 
Julian  ed.  Tobler  1385;  Maugis 
d'Aigremont  (Godefroy  VIII,  100  a); 
Priorat,  Livie  de  Vegece  (Godefroy 


s.v.trumelieres);  Constant  du  Hamel 
(Reo.  Gen.  IV,  181)  S.  375.  —  Aye 
d'Avignon  477;  Gaufrey  9066;  Des- 
champs (IX,  118  V.  3552)  S.  376.  — 
Aucassin  et  Nicolette  24,  33,  S.  522; 
IV.  Liv.  36,    Gormond  636,  S.  522. 

—  Rom.  d' Alexandre  (ed.  Michelant 
252.  23 — 33)  S.  571  f.  —  Godefroid 
de  Bouillon  (ed.  Hippeau  2728 ff.) 
S.  572. 

Provenzaliscli, 

Rambertino  Buvalelli  (ed. Bertoni)  Text- 
verbesserungen 225 — 8.  —  el  so  ... 
de  Mourahey  (corr.  mon  rabey)  bei 
Raimbaut    de    Vaqueiras    349  A.  2. 

—  Guillaume  de  Tudfele  514—8, 
S.  88.  —  Verbesserungen  zu  L. 
Constans,  Les  Chapitres  de  Paix  et 
le  Statut  maritime  de  Marseille 
S.  382  f.  —  Über  einige  Stellen  bei 
Raimbaut    de  Vaqueiras    458 — 473. 

—  La  Noble  Le^on  des  Vaudois 
du  Piemont  ed.  de  Stefano,  Textver- 
besserungen 495 — 8.  —  Ergänzungen 
zu  E.  Levy,  Petit  dict.  proven9al- 
fran9ais  499 — 502.  —  Gedicht  B. 
Gr.  389,  7  Str.  IX,  S.  500.  —  Bertr. 
de  B.  (ed.  Stimming^)  15,  17,  S.  500; 

—  G.  de  Bornelh,  I,  18,  S.  501  u. 
A.  I ;  —  R.  Buvalelli  (ed.  Bertoni) 
I,  48,  S.  501;  —  G.  de  Born.  12,6, 
S.  501;  —  Gui  d'Uissel  (B.  Gr. 
194,  3),  S.  501 ;  —  G.  de  Born,  Nr. 
7,  87,  Nr.  35,  23,  Nr.  41,  92,  P.  Bre- 
mon  (?)  B.  Gr.  242,81,  P.  Vidal 
38,  5,  ib.  V.  29,  Biogr.  P.  Vidals  (ed. 
Bartsch  S.  2  Z.  55),  Rambertino 
Buvalelli  S.  29,  16,  S.  30,  35,  S.  56, 
25  S.  502.  —  Refrain  der  zwei- 
sprachigen Alba  Phebi  clara.  S.  622. 

—  Verslegende  von  der  hl.  Fides 
von  Agen  Z.  4,  S.  623  Anm.  I.  — 
Zur  provenzalischen  Beichtformel 
(ed.  H.  Suchier  Melanges  Chabaneau) 
S.  624  Anm.  I.  —  II  Serventese  di 
Ricaut  Bonomel  (ed.  Bertoni)  701 
— 7- 


48* 


756 


WORTREGISTER. 


Wortregister. 


Lateiniscli. 

adjaceniia  144. 
aequalis   148. 
Agatha  (Eigen.)  135. 
alapa  263. 
amygdala  136. 
anale  (vulgärl.)  137. 
*anatra  137. 
antenna  265. 
apothecarius  655. 
aragetud  (oslv.)  221. 
astracu  (vulgärl.)  137. 
Atace  (Ortsn.)   135. 
atque   153. 
atreplice  (vglat.) 

145- 
axis  268. 
baculum  279  f. 
bainus  (mittellat.) 

287. 
Barbara   137. 
basilica  145. 
bati(a)  262. 
^battuere  260. 
beta  36.    144  f. 
bibliotheca   145. 
biga  268. 
blatta  331 — 42. 
blitum   145. 
botulus   147. 
Brivate  (Ortsn.)  135. 
brucca  (vlat.)  36. 
bruttus  (vulgärl.) 

36. 
Burdigalu  (vulgärl.) 

136. 
canabe  135. 
candela  567. 
capitium  39.  41. 
capo  36. 
carex  36. 
cassanum  (vulgärl.) 

135- 
casula  273. 
cereum  144  f. 
clava  und  clava  pen- 
dula (neulat.)  286. 

291. 
*clavale  268. 
^^cochlea  273,  275. 
coquina   147. 
crebrum  221. 
cucuiium  41. 
credo   145, 
cristu    144. 
*crüo  221. 
desidia  144  f. 
die  martis  (vlat.) 

254  f. 


dubitare  391. 
ebrius  391  u.  A.  3. 

147. 
ecclesia   144  f. 
eccu   153. 
electrum   145. 
ervilia   I48. 
^excussorium  262. 
faba  Syrica  339. 
*farfa  (osk-umbr.) 

217. 
ficatum   135. 
^flagellum  262.  276. 

278.  279  U.A.  1.2. 

287. 
*föces  392. 
forago   197. 
foramen   197. 
foratus   197.  202. 
fraxinus  341. 
fülice  (vulgl.)   144. 
fuligo  36. 
fustis  279  u.  A.  2. 
Gabara  (Flufsn.) 

136. 
gabata   136. 
gemellus  148. 
Genasa  136. 
gibbus  36.   125. 
guigia  (vglat.)   144. 
^hasta  291. 
hastile  264. 
Hiacynthus  217. 
Hilaris  (Eigenn.) 

136. 
hordeum  47  f. 
-ica  (afrik.-lat.)  31  f. 
integrum   221. 
Isara  (Flufsn.)   136. 
-Tiia  4 2  f. 
-itla  (Personen- 
namen auf)  34. 
Johannes   149. 
latus  333. 
Lazarus   136. 
^lenticula  335. 
lineum  (vlat.)  42. 
lorica  145. 
lotus  339. 
Lupara  (Ortsn.)  137. 
Mairoialu  (vulgärl. 

Ortsn.)   136. 
*mallens  277  A.  3. 

287.  291. 
malva  337. 
mamphur  264  u. 

Anni.  3. 
mango  (späll.)  672. 
manubriuin  2Ö5. 


martis  die  (vlat.) 

254  f- 
massa  267. 
mataris  (kelto-lat.) 

263. 
mateola  42. 
mella  340. 
mille  393  f. 
Mimate  (Ortsn.)  136. 
missa  144. 
monachus   136. 
negotium  293. 
neptia  44  f. 
oleum  47  f. 
omnis  37. 
papaver  337. 
paterei  (osk )  221. 
pesile  (vglat.)   144. 
pice  (vglat.)  144. 
pila  36. 
pipa  36. 
pirula  145. 
platea  42. 
poclum  221. 
Puteolis  91  —  95. 
puteus  39.  41.   95. 
Rhodanus   136. 
rupes   198. 
sabbatu  (vulgärl.) 

136. 
särgüs  253  f. 
Sequana   137. 
socrum  221. 
spiculum  263. 
Stephanus   136. 
Syriacus  34O. 
tavenu  (vulgärl.) 

136. 
tegula  145. 
tenebrae  221. 
Terebonio  221. 
theca  145. 
tippula  36. 
tollens  265. 
tottus  (vulgärl.)  36. 

37  f- 
trabs  402  A.  2. 
traheae  259. 
tribula  259.  288. 
.j(.tribulare  260. 
^jtripalium  293. 
*iropare   123.    152. 
turbare  152  f.  377. 
lutulus  267. 
vara  264.  286. 
vectis  262  A.  3. 
vibia  286. 
vibrare  286. 
.^virga  262.  280.  288. 


^virgata  262. 
.jj.virgella  262. 
virgo    144. 
vita  36. 
viiia  41. 
volare  734. 
vorago  197. 
vorax   566. 

Itaiieniscii. 

acciun  (gen.)  266. 
accugurai  (südsard.) 

214. 
accustu  (sard.)  154. 
agontano  (mdl.)  404. 
agrottolo  36. 
agroltolo  36. 
agüri  (ssard.)  579. 
alice  586. 
altalena  265. 
alteea  (log.)  585. 
ammarruchite 

(abruz.)  33. 
ammiraglio   565. 
Amola  (emil.)  206. 
anade  (sard.)   137. 
anate  137. 
analra  137. 
anera  (ven.)   137. 

139. 
anitra  137.   139. 
anna  e  mele  (log.) 

214  f. 
anni  annorum  (sard.) 

387. 
antanela  (bol.  mod.) 

265. 
antenna  265. 
antigoriu  (kors.) 

387. 
(a)ntinDa  (kal.  siz.) 

265. 
antolenna  (parm.) 

265. 
Apollo  147. 
apparizzare  (log.) 

583. 
appizzigare  (log.) 

583. 
aquello   153 — 8. 
arcidiavolo  (tosk.) 

338. 
ardinzär  (emil.)  204. 
arghezär  (mod.)  203. 
argorger  (ven.)  390 

A.  2. 
armiglia  (ven.)  338. 
arnauscna  (mod.) 

203. 


WORTREGISTER. 


757 


arnajä  (berg.)  388 
A.  2. 

arpun^är  (emil.)  200. 
arazi  (süds.)  586. 
arizi  (sard.)  586. 
arreßatteri  (sard.) 

661. 
(p.r)rübiu  (ssard.) 

581'." 
arsinzar  (niod.)  203!. 
äspero  399- 
astia  zeca  (ferent.) 

283. 
attendere  (una  pro- 

mes«;a)   194  f. 
attripoddire    1  (log.) 
attrobo'ddare  /    580. 
aündi  (ssard.)  588. 
avale  154  f. 
avello  (cave-pren.) 

286. 
avorio   154  f. 
babaluscia  (neap.) 

214. 
babbaluga  (log.)  2 1 4. 
babirodda  (log.)  332. 
bacca  Syriaca  (ober- 

it.)  339- 
bacherozzo  (röin.) 

331—3- 
badaluccare   564. 
bagaglio  564. 
bagatto(trient.)  338. 
bagioeüna  (posch.) 

448  f. 
bagolaro  (irient.)  338. 
bail  (posch.)  268. 
balandra  (piem.) 

263.  286. 
balandrone  (piem.) 

286. 
balanzare  (log.) 

580  f. 
balocco   564. 
balsimo  139. 
barbis     1    (oberit.) 
barbisi   J       216. 
barbogliare  217. 
barbottare  (pist.) 

217. 
baril  (posch.)  264. 
barruga  (sard.)  214. 
bas^l  (mdl.  berg.) 

264. 
baston  (mail.)  283. 
bataor  (ven.)  262. 

287. 
battä  (brianz.)  262 

A.  I. 
beccajo  664. 


beccario  668. 

be(n)zuino   566. 
bezzu  (log.)   583. 
biacca  332. 
biatta  332. 
biazi  (süds.)  586. 
bieta  144  f.   146. 
biscuole  332. 
biviellu  (kal.)  287. 
boccamele  215. 
bolentin  (genues.) 

736. 
bolentinu  (ssard.) 

735  f. 
bontadoso  (lomb.) 

391  A.  I. 
bordocch  (mail.)  331. 
borraccia  566. 
borthe(aUlog.)477f. 
bottega  36.  38.  655. 
bove   147. 
bovillu  (siz.)  286. 
brabetta  (ssard.)  332 

— 4- 
bratta  (siz.)  332. 
brevicello(altit.)287. 
bril,  brila  (posch.) 

264. 
brivi(e)llu  (siz.  kal.) 

286f.  u.  A.l.  290. 
brocca  36. 
brogna  (ven  )  386. 
brombeser  (venez.) 

386  Anm.  2. 
brömbola  (venez.) 

386  u.  Anm.  2. 
brugnöccora  (mail.) 

275- 
bregnolo(tosk.)386. 
Brunetto  27. 
brüna  (altit.)  386. 
brunu  (kal.)  388. 
bruviellu  (kal )  287. 
buccameli  (sard.) 

215. 
bucello   147. 
buchero  (siz.)  671. 
budello   147. 
bue  642. 
bufalo   136. 
bulantinu  (siz.)  735. 
bulentin     (ragus.) 

734- 
buUintinu  (siz.) 

735  f- 
büri  (ssard.)  579. 
burlon  (ferr.)  259. 
bulüc  33. 
cadasu  (ssard.)  581. 


cadelana  (log.)  331 
u.  A.  I.  2. 

cajone  (log.)  272  f. 
Calistro  (allneap.) 

397- 
camello   146. 
canape   135. 
cande  (alllog.)  588. 
cannamele(log  )2I5. 
cantin^Ia  (ven.)  387. 
capel  (com.)  274. 
capeleto  (ven.)   271. 
capell  (mail.)  271. 
capezzolo  275. 
capitimula  (siz.)  275. 
capitinale  (kal.)  275. 
capiiinia  (siz.)  275. 
capitino  275. 
capitinula  (kal.)  275. 
caplet  (parm.  regg.) 

271. 
caplöt  (piem.)  273. 
capocchia  2745. 
cappelleto  (mail.) 

274. 
capuiimula  (kal.) 

275. 
caputinia  (siz.)  275. 
carboneca  28. 
caritevole  391. 
carnaiuolo  (altsien.) 

669  A.  2. 
carnäs  (lomb.)  404. 
carnazz  (ferr. 

mirand.)  388. 
carö  (iomb.)  389. 
carvaia  (piem.)  285. 
castena  (mdl.)   139. 
cavagliun  (piem.) 

285. 
cavaira  (piem.)  285. 
cavalea  (altpiem.) 

2S5. 
caväria  (piem.)  285. 
cavicchia  286. 
C9a  (mod.)  204f. 
cerchia  (tosk.)  284. 
cerchiale  (lucc.)  285. 
cerchiaro  (ven.)  285. 
cero   144. 
cesoie  273. 
cetin  (ven.)  387. 
^etola  (ven.)  397 

A.  I. 
Getto  36.  38. 
chiattula  (kal.)  331 

A.3. 
chiesa  144.   146. 
chietino  387. 
chiuvigli  (röm.)  286. 


ciaä  (mail.)  268. 
ciat6n  (romagn.) 

387.  404. 
ciatisum  (romagn.) 

387. 
cibaccola  29. 
cicerago  (mdl.)  339. 
cima  (sien.)  262. 
cimurro   125. 
cinquantare  (mod.) 

204. 
cioccula  (sard.)  214. 
ciod  (mail.)  276. 
ciptadin  (ferr.)  204. 
clan  (posch.)  286. 
.^clavale  (mail.)  286. 
cocca  214. 
cocciula       -j   ,^, 

COCCOl  ]       21 A 

coccolodde  J  "** 

coffa  265. 

comenii  (ssard.)  588. 
con9a  (emil.)  205. 
concia  (ferent.)  271. 
conccarola  (cremon.) 

214. 
conöja  (bellun.) 

388  f. 
conostro  (bellun.) 

389  A.  2. 
cor(r)eggiato  283. 

284  u.  A.  I.  293. 
correntina  (livorn.) 

736. 
corriciölu  (log.)  583. 
corri-corri  (tosk.) 

212  f.  A.4. 
corrintölu  (log.)  583. 
corriöle  (neap.)  274 

A.  I. 
corriskeddu  (Bosa) 

583.    ■■ 
Corrogla  (altsard. 

Eigenn.)  581. 
corrönciulu  (gallur.) 

583- 
cösa  (mod.)  204  f. 
cosi   153. 
costrai  (ven.)  397. 
cozzulu  (sard.)  214. 
cresima  144.   146. 
cresta  144. 
crestejanoria  (irp.) 

387. 
Cristoffa  (gen.)  265. 
crocca      "j   ,    ^^ . 

croclieda  ;  '■  ^     "■' 
I     214. 
croga        )  ^ 

cucarola  (bei.)  214. 

cucina  147. 


758 


WORTREGISTER. 


cucire  148. 
cüccura  (log.)  21 4. 
cugino   147. 
cugurra  (sard.)  212 

— 5- 
culär  (istr.)  271. 
cun9l6na  (emil.)  205. 
currecurrei    (siidit.) 
curricurri  i  212  A.4. 
curzel  (bol.)  284. 
curzöla  (mirand.) 

284. 
cutretta  148. 
^äcera  (lomb.)  398. 
calto  (trev.)  400. 
criäco  (Eigenn.) 

ancon.)  476. 
färpas  (sard.)  478 

A.  I. 
dentischio  336. 
dessedä  (lomb.)  390. 
disfamare  194. 
disio  144  f. 
divettare  287  A.  i. 
dogado  (ven.)  391. 
dogana  561. 
dogaressa  (ven.)  391. 
donna  de  mele 

(sard.)  215. 
donno   159. 
dottorecca  28, 
ebbro  391. 
ecco   155. 

eccustu  (sard.)  154. 
enombr6]7e  (sard.- 

fonnes.)  477  f. 
erga  (berg.)  262. 
erruga  (sard.)  214. 
fabbro  391. 
fanfaluca  159. 
fanga,  -o  50. 
far^i  (altcanap.)  477. 
farfecchie  (pist.) 

216  f. 
farfogliare  (lomb. 

emil.)  216. 
farfucion  (romagn.) 

216. 
farziri  (camp.)  583. 
le  fduci  392. 
ferzos  (moden.)  205. 
fiaelli  (riet.)  283  u. 

A.  I. 
Focca  (Santa)  (tosk.) 

476. 
folaga  144. 
fönte  159. 
foras  "I  ,       , , 

forasdenösn     (^"^•) 
foraski  477- 


forbotlare  (pist.)  217. 
forfigare   1      (log.) 
forfighes  /    214  A. 
loscigadura  (log.) 

214. 
foscigare  (log.) 

214  Anm. 
foscighes  (log.)  214 

Anm.  582  A.  i. 
fraggiracolo   339. 
fraim  (krem.?)  264. 
fraku  (nuor.)  584. 
frana   196 — 8. 
freddo  50. 
frezza  (piac.)  205. 
frige  (pav.)  339. 
frisinga  (siz.)  206. 
Irunire  (sard.)  150. 
frust  (urb.)279  A.  2. 
frusta  279  A.  2. 
frusto  (altit.)  A.  2. 
fucile  147. 
fucina  148. 
fujine  (abruz.)  331. 
fuliggine  36.  38. 
fulminante  392. 
fuoco   147. 
fuviellu  (kal.)  287 

A.  I. 
galävia  (piem.)  285. 
gayetta  136.   139. 
gaza  (moden.)  203. 
gemello   148. 
gendena  (ven.)  336. 
gerra  (lomb.)  398. 
geltarell  (mail.)  264. 
giaccä  (mail.)  275. 
giäccol,  -a  (mail.) 

274.  275. 
giagu  (log.)  584. 
giandel  (med.)  336. 
giavarott(mail.)  286. 
giavaz  (veltl.)  286. 
giglio  335. 
gintilla  (sard.)  331 

—42. 
gioglio  335. 
giocula  1   (sard.) 
gioga       /    214. 
giracolo  339. 
Giudocca  28. 
giumella  147. 
gnaca  1     (romagn. 
gnit      I    404  A.  3. 
gombina  271.  283 

u.  A.  3. 
gorgia   144. 
gorgogliare  217. 
Gorizia    (triest.) 

207. 


graffio       1   (neap.) 
graffione  /     285. 
grotto  36. 
grovigliola  214. 
guarnacca  29. 
guarnizion    de    la 
scossura    (mail.) 

273- 
gucchia    (pistoj.) 

206. 
-icca  32. 
illoga  (altit.)  207 

A.  2. 
imbriäga  (ven.  trev.) 

391   A.  3. 
incanto  392. 
inco^a  (mod.)  204  f. 
indiria  (log.  set.) 

580. 
indromenzar  (ven.) 

393  A.  2. 
ines  (romagn.)  404. 
irregrädu  (log.)  583. 
Ivrea  (Ortsn.  oberit.) 

154. 
jandna  (bol.)  33Ö. 
Jannaccone  29. 
jattula  (kal.)  331 

A.  3. 
jüyu  (nuor.)  579. 
kalzas  (sard.)  478 

A.  I. 
karröya    (camp.) 

581. 
ka}7eddu  (log.)  583. 
kraku   (nuor.)   584. 
kanäwla  (campo- 

dolc.)  389. 
lacciun  (gen.)  266 

u.  Anm.  I. 
laciüer  (berg.)  266. 
laciur  (berg.)  266. 
laem  1    (mdl.  berg.) 
laöm  /  263. 

lampada  136. 
laredda  (ssard.)  333 

u.  A.  I.  580. 
lastrico  137.   139. 
lazel  (bologn.)  284. 
lazziroeü  (mail.)  273. 
läver  (mod.)  208. 
lendine  336. 
lentiza  (log.)  335. 
lianoga  (altit.)  207. 
liciur  (berg.)  266. 
limbräga  (trev.)  391 

A.  3. 
limösna  (dial.)  203. 
loca  (piem.)  286. 
loru  (ssard.)  272. 


loto  (veron.)  338. 
SU  lüo  (gennargent.) 

582.   ■ 
Lucrezia  (mod.)  207. 
lumedal  (aberg.)208. 
mader  (lomb. -emil.) 

264. 
maderla  (trev.)  263. 
mdfaro  (neap.)  265 

u.  A.  I. 
mammaluccu  (siz.) 

214. 
mam(m)arugula 

(sard.)  214. 
mandola  136. 
manfa  (tosk.  sien.1 

264  f. 

manfano  1    /,    1  x 
\   (tosk.) 


265. 


manfaro 

manfero 

manfa  (urbin.)  265. 

manganieddo  (irp.) 

285. 
manganiello  (avell.) 

285. 
manganiiddo  (tar.) 

285. 
mangano  (salern.) 

285. 
mantegn  (mirand.) 

265. 
mantegnir  (trev.) 

265. 
mantenil  (ven.)  265. 
manuä  (gen.)  264 

A.  2. 
marel  (lomb.)  263. 
marela  (ven.)  404. 
marella  (mdl.  mail.) 

263. 
marelo  (nordit.)  263. 
maritina  (nuor.)  580  f. 
marcesola  (mant.) 

337  A.  2. 
marrüju  (log.)  581. 
marrübj^u  1    (ssard.) 
marrupiu  J     581  f. 
marzOddu   1   (log.) 
marzire        /    583. 
matare  (pav.)  263. 
matarel  (com.)  263. 
mätero  263  f. 
materezzolo  263. 

274. 
mattero  263. 
mazora  (com )  262. 
mazza  263. 
mazzacavallo  265. 
mazzafrusta  (mdl.) 

278. 


WORTREGISTER. 


759 


mazzetta  (cave- 

prenest)  262. 
mazzoccare  285. 
mazzochio  274. 
mazzuccare  (sard.) 

33- 
melota  (tar.)  331. 
melum  (mod.)  207  f. 
Hessin a  209. 
mincujj  (lomb.)  398. 
fossa  Minudära 

(mod.)  208  f. 
inlor  (mod.)  208. 
mocceca  28. 
monaco  136.  ^47. 
moveca  28. 
mumstero  147. 
murza  (log.)  583. 
nembrö}?e  (sard.- 

fonnes.)  477  f. 
Niccolaio  (tosk ) 

476. 
Niccoloso  (alttosk.) 

476. 
Dij/cddu  (nuor.)  579. 
li  nuoga  (altmod.) 

206  f. 
occhi  (altcom.)  266. 
ociü  (com.)  266. 
offer^re  (Dante)  195. 
ögnolo  (ven.)  386 

Anm.  4. 
olio  47.   147. 
oltur  (com.)  266. 
or  (altpav.)  392. 
orecchino  402. 
orese  (ven.)  394  u. 

Anm.  3. 
orfano   136. 
organo   137. 
orgio  47. 
ortü  (mail.)  266. 
orzo  47. 
-Otto  34. 

(o)viglio  (gaet.)  286. 
ozori  (altcom.)  266. 
palmuzza(sard.)  337. 
panaron  (piac.)  331, 
papola  337. 
pappalua  (sard.)2l4. 
parlin    (berg.)    388 

Anm,  2. 
parmariscu     (log.) 

337. 
par|Jire  (log.)  583. 
pastüra  (mail.)  397 

Anm.  2. 
pazienza  pazienzo- 

rum  (tosk.)  404. 
pece  144. 


pedale  264. 
penacchio  394. 
perlaro  (veron.)  338. 
perpignan    (parm.) 

338. 
pert    (bellun.)    397 

Anm.  I. 
perta  (ssard.)  331. 
Petraccolo  29. 
piattella  (südit.)  331 

—333- 
piattola  (oberit.)  331 

—333- 
piattone  (tosk.)  331 

.  —333- 
pidocchio(tosk.)  395 

Anm.  3. 
pillotta  36. 
pinnacu     (gallur.) 

394. 
piogu  (log.)  395. 
pirinzone       (mer.) 

580  f. 
pirocchiu  (siz.)  395 

Anm.  3. 
pizzicario  651 — 661. 
pizzicarolo     Crom.) 

588  A.  2. 
pjöc     (lomb.)    395 

Anm.  3. 
platano  136. 
platella  333. 
pölegh  (parm.)  276. 
Pollicella(Val.)(ober- 

it.  Ortsn.)  374  A. 
pompola  (log.)  337. 
ponder  (oberit)  402. 
pongeracum   (mdl.) 

339- 
ponte    159. 
P9pola  (mail.)  337. 
porze  (altsard.).  478. 
poteca  (neap.)  655. 
pozzo  41. 
Pozzuoli  91. 
pretentioso  390. 
pret(t)a  (ssard.)  331 

u.  Anm.  I. 
priogu  (campid.)  395 

u.  Anm.  3  u.  4. 
profferdr     (Dante) 

195- 
pröyere  (nuor.)  579 f. 
pronizra  (log.)  583. 
pulcella  375  f. 
Pulinare  147. 
pulir  147. 
puls  Syriaca  (röm.) 

339. 
punioso  (ven.)  390. 


puonde  (lucch.)  402 

Anm.  5. 
pup(p)ula      (mant.) 

337- 
quardara  (siz.)  736. 
quello   153. 
quialoga  (altit.)  207. 
rabanella  (sard.)  136. 
rafano  136. 
raffejo   1    (neap.) 
raffio      J      285. 
rafioi(ven.)  396  A.  2. 
rame   154. 
rasü    (oberit.)    397 

Anm.  2. 
ravioli  (tosk.)  396. 
raviuolo  396  A.  3. 
ravjö  (lomb.)  396. 
recäla  (log.)  580  f. 
recattero  (neap.)  655. 
r^ga  (log.)  584. 
regamo  144.   146. 
regatteri  (sard.)  661. 
restata  (altit.)  532— 

537- 
rigano  (ven.)  272. 
rigattiere  651 — 61. 
rltaglio  658  ff. 
Roa  (ven.)  198. 
rödzel  (regg.)  259. 
rofioi     (ven.)     392 

Anm.  2. 
rötter  (trent.)  397. 
rubelio    148. 
rubiglia  148.    155. 

335- 
ruina  (venez.)   198. 
ruju  (log.)  581. 
rtiociolo      (cerign.) 

259. 
sabana   137. 
sabbado  (sard.)   136. 
sabbato  136. 
saccardo  662  f. 
saccheggiare  662. 
saccomano  662. 
sajött  (lomb.)  34. 
sarzire  (log.)   583. 
Sava  (Santa)  (tosk.) 

476. 
sbarbutlon  (romagn.) 

216. 
scamato  287  A.  I. 
scandalo   136. 
scarafune  (kal.)  331 

Anm.  3. 
scarrafone     (neap.) 
,331- 

scau  (lomb.)  398. 
scepa  (lomb.)  398. 


scheja  (lomb.)  272. 
schiavo  (ven.)  331. 
(s)chioccare  275. 
scoreggiata    (altit.) 

283. 
scorgere  (altit.)  390. 
scortare  390. 
scossura  (lomb.) 

262  u.  A.  2. 
scotola  285. 
scravagghiu     (siz.) 

331- 
sec  (lomb.)  398. 
seressora  (borgotar.) 

397- 
segale  136. 
senape  136. 
serracco  29. 
serraccu  (sard.)  29. 
serzi  (cors.)  583. 
setsch  (lomb.)  398, 
sezzo  (log.)  583. 
sgalizzai     (camp.) 

580  f. 
s'giacchin  (mail.)  275. 
sguanza    (lomb.- 

parm.)  209. 
sichurisi  (Zara)  475. 
Sidro  (Santo)  (tosk.) 

476. 
silga  (parm.)  209. 
sirghe  (mod.)  209. 
siri-  sirighella  209. 
sisuja  (log.)  272. 
skavez  (lomb.)  397, 
skiyan  (brecc.-com.) 

272. 
skussüra  (lomb.)  397 

Anm.  2. 
smrigghia  (-u)  (mdl.) 

287  A.  I. 
spaccasassi  338. 
speorela  (berg.)  399 

Anm.  I. 
spicc  (spigg)  (mon- 

ferr.)  262. 
staggghio  (tar.)  401. 
Stefano   136. 
straglio  272. 
stragualzär    (emil.) 

20^  f. 
strallea  (gen.)  272. 
strallu  (gen.)  272. 
strina  (calabr.)  404. 
stroppo  36. 
succedere  147. 
sugargia  (sard.)  339. 
suggello   147. 
surgaga  (sard.)  338  f. 
senso  (ven.)  398. 


760 


WORTREGISTER. 


tafäno   136. 
tappete  36.   146. 
taragnola  (ven.)   157. 
tarSl  (com.)  275. 
tarell  (mail.)  275. 
tarpano   159. 
tartufo   157. 
tasin   (allven.)   399 

Anm.  6. 
tavernajo  (altit.)  669 

Anm.  2. 
tävla  (mod.)  208. 
teb(b)ia  (ven.)   260 

Anm.  I. 
tegio  (ven.)  260  A.  i. 
tesin  (altven.)    399 

Anm.  6. 
tesuie  (gen.)  273. 
tibiare   (tosk.)   260 

Anm.  I. 
timpano  136. 
timonscina    (lomb.) 

401. 
timonsela     (piem.) 

401. 
timosinna     (lodig.) 

401   u.  A.  I. 
timoss^la  (piem.)  40 1 . 
tinivela  (lomb.)  403. 
Todaro  (S)    (ven.) 

476. 
tornello  276. 
tragante  (ven.)  399. 
tragaor  (altpad.)  399 

Anm.  3. 
tragauro  (ven.)  399 

Anm.  3. 
traposta  (com.)  271. 
treposta  (mail.)  271. 
tricca  (camp.)  583. 
trigghia  (mdl.)  287 

Anm.  I. 
triglia  (kal.)  259. 
trizza  (log.)   583. 
trol  (lomb.)  259. 
troppo   150. 
trovare  152  f. 
truppa  152. 
truvar  (sard.)  377  f. 
tuju  (log.)  584. 
tutto  36.  38. 
pn'iku  (nuor.)   584. 
ubbidire   147. 
ubbriaco   148.    155. 
ucccri  (siz.)  671. 
ufficio   147  f. 
uguale   148. 
uliva  147. 
umdal  (ferr.)  208. 
urla  (mod.)  210. 


van  da  (bresc.)   402 

Anm.  7. 
vattetore  (mdl.)  287. 
vavaluce  (kal.)  214. 
vera  (com.)  270.  271 

Anm.  I. 
vergine  46.   144. 
veritevole  (altit.)  391. 
veritiero  391. 
verzela  (ven.)  262. 
vetta  262  u.  A.  3. 
vettaccbiu  (kal.)  262 

Anm.  3. 
vette    (bei    Galilei) 

262  A.  3. 
vettice  262  A.  3. 
vettone  263  Anm. 
vevillo  (neap.)  286. 
vezza  (nordit.)  41. 
viga  (sard.)  268. 
vigliare  286. 
vita  (oberit.)  36. 
vitta  (kal.  siz.)  262 

A.  3.     263  A. 
vivillo  (neap.)  286. 

287. 
vocciero  (neap.)  671. 
volan  (gen.)  736. 
volantino  735 — 7. 
volo  (gaet.)  736. 
voltura  (mail.)  266. 
vratta  (kal.)  332. 
vucc^ri  (siz.)  671. 
vucciria  (siz.)  671. 
vugghiri  (siz.)  736. 
vulantinu  (siz.)  735. 
vulintinu  (siz.)  735. 
zenso     (ven.)    398. 

404. 
z^rcia  (imol.)    275. 

284. 
zugargia  (sard.)  338. 
zugu  (ssard.)  584. 
zükoro   de  Gorizia 

(iriest.)  207. 
zurgaxi  (sard.)  339. 
zurpu  (sard.)  585. 
zurzaga  (sard.)  339. 

Französiscli. 

abaloger  (berry.) 

125. 
abrokieres  (S.  Omer) 

673. 
agacer  203. 
airain   154  f. 
aise  135.   143  f. 
akuplör  (pik.)  27  t 

Anm.  3. 


alis  (altfr.)   125. 
alisier  340. 
A]menesches(Ortsn.) 

141. 
amande  136. 
ane  137.   139  f. 
-ange   i6of. 
antenois  (afr.)   141. 
Appoigny  (Ortsn.) 

154-   156. 
arbreissel  (altfr.) 

141. 
are  (altfr.)   140. 
argiboise   125. 
arroche  145. 
arroi  (afr.)   156. 
assaisier  (altfr.)  40. 
aterminer  (altfr.) 

99  f. 
atisier  (altfr.)  40. 
atorner  (altfr.)  lOl. 
auberge  150. 
auveche  (poit.)   125. 
ave  (afr.)  140. 
aveillon  (afr.)  157. 
Avrolles   \  (Ortsn.) 
Avry        J       156. 
bacoule  (norm.)  157 
bagage  565. 
Barbe  (Eigenn.)  137. 

139.   140. 
barbouiller  217. 
basoche  144  f. 
batle  262. 
batteuse  260. 
bavacher  29. 
Bayeux  159. 
Bazaulge   \  (Ortsn.) 
Bazeuge     J      145. 
belette  21 5. 
berger  150. 
bpr  hoe  (vogh.)  180. 
berosse  39. 
besse  39.  41  f.  45. 
betou,  betoul  36. 

41  f. 
bette  36.   144. 
beussnieu  (fourg.) 

125. 
Besannen    158. 
bi^re   156. 
blastange  (afr.)  160  f. 
blette  36. 
bloi  (afr.)  631. 
Blondel    158. 
boc(c)amele  215. 
boire  102. 
Bordeaux   136. 
bos  (altfr.)  521  f. 
boucber  664—74. 


Bouret  (Ortsn.)  39. 
boutique  36. 
Brancas  150. 
brebis  150. 
bredouiller  217. 
bregier  (altfr.)  150. 
Breval  150. 
brocanter  674. 
brokieres  (S.  Omer.) 

673- 
bruche  36. 
brut  38. 
buffle   136.   139. 
büis  (La  Baroche) 

179. 
cans,  cante  (afr.) 

158  f. 
chainsil  (afr.)  157. 

159- 
chaisne  (altfi.)  135. 

139. 
chalengier  (afr.)  158. 
chamel  (afr.)   146. 
chamoire  (afr.)  125. 
chamorge  (afr.)  125. 
chanvre   135. 
chapon  36. 
Charentenay  (Ortsn.) 

141. 
charitable  391. 
chasal  (altfr.)  180. 
chaut  (altfr.)   140. 
chevet  40. 
cierge  44  f.  144. 
cirge  (altfr.)  46. 
ciaquer  275. 
Clichy  156. 
cloporte  342. 
coffre  36  f. 
consiurer  (altfr.)  98. 
conte   140. 
coque  214. 
Corneille   149. 
Cornu  (Ortsn.)  39. 
cousse  (dial.)  39!. 
ergehe  42. 
Cuise  (Ortsn.)  39. 
dam,  dame  (afr.) 

I58f. 
damesche  (afr.)  159. 
dancel  (afr.)   isSf. 
dangier  (afr.)  158  f. 
danjon  (afr.)   158  f. 
danter  (afr.)   158  f. 
de/t8ä  (vogh.)  164 

u.  Anm. 
dent  de  brebis  336. 
d6piquage  288. 
desacher  662. 
detail  65Sff. 


WORTREGISTER. 


761 


dette   139. 
d^votieux  390  u. 

A.  I. 
diables  (altfr.)  255. 
diädele(vogh.)  164. 
Didier '(afr.)  154. 
dieus  (altfr.)  255. 
dormir  149. 
ecouvillon  404. 
eglise   144.  149. 
^cousseur  288. 
Eisere  (afr.)  136. 
empire  46. 
en  (afr.)  158  f. 
encan  392. 
encasseter  \  ^^6 
encaster       / 
enchätre  126. 
ensacher  662. 
entsaistrou  (fouvg.) 

126. 
esbaloier  (altfr.)  125. 
escalberge  (afr.)  126. 
eschandre    (altfr.) 

136.   139. 
esclandre  136. 
escourgee  283. 
escrit  (afr.)  38. 
espice  (altfr.)  44  f. 
essuiier  (afr.)  631. 
estai  (altfr.)  272. 
Estienne  44.   136. 

139. 
estrail  (altfr.)  272. 
estrumeler  (altfr.) 

91.  375—7- 
-et  35- 

dtepe  (poit.)  126, 
Evreux  156.   158. 
et  (afr.)  154. 
;(pldr  (vogh.)   179. 
fade   140. 
fagne  50. 
fanc,  fange  (afr.)  50. 

161. 
farfouiller  217. 
fierge  (altfr.)  44  f. 
firge  (altfr.)  46. 
flaistre  (afr.)  140. 
flamm^che  125. 
fl6au  248. 
formir  (altfr.)   150  f. 
fortune  149. 
fournir  150!'. 
fraisne  (afr.)   139. 
frange  150. 
fraxinelle  339. 
Frejus  (150). 
frenelle  339. 
fresange  (afr.)  206. 


froit  (altfr.)  50.  140. 
fromage  339. 
Gallece  44  f. 
gallot  (altfr.)  574. 
gargouiller  217. 
GenÄve  137. 
Gevaudan  141. 
girofle  (altfr.)  139. 
glat  (altfr.)  40. 
gluz  (altfr.)  39  f. 
godelureau  632. 
Gombant  158. 
Gonthier  158. 
gorge  144. 
gour  144. 
greffe  36  f. 
Grice  (altfr.)  44  f. 
gros(en)  657. 
gut  (vogh.)  180. 
gutel   1  (vogh.) 
guti     I     iSo. 
hebregier  (altfr.)  150. 
heureux  256. 
hisde  (afr.)  140. 
Hongrie  106. 
hostel   149, 
huile  47. 
-iche  32. 
ici  153—8. 
icil  (afr.)  153-8. 
igaument  (altfr.)  109 

u.  Anm. 
il  160. 

Iseut  154.   156. 
ivoire  154. 
ivraie  391. 
Ivry  154.   158. 
iwel  (afr.)   154. 
Jacques  255. 
jaite   136.    139. 
jeune  139. 
joncher  158, 
jumelle   148. 
ladre  136.   139- 
laiton  267. 
lampe  136.   139. 
lant  335  A. I. 
I.archamp  (altfr.) 

348. 
lavagnon  (afr.)  157. 
lavignon  36.   157. 
le  (altfr.)  521. 
lentille  336. 
li  (afr.)   160. 
Ligier  (afr.)   154. 
IJmetz  (Ortsn.)  39. 
Limours  157. 
linge  42.  44. 
lintel  (afr.)   335. 
loremier  (altfr.)  141. 


louange   160  f. 
Louvre   137.   139. 
mäblett  (mdl.)  337. 
maintagne  (lothr.) 

265. 
mainte  comunalment 

(altfr.)   109. 
maignan  672. 
maintien  (mdl.)  265. 
raandrin  265. 
marcheur  289. 
mardi  255. 
masse  42. 
matras  263. 
Maveuil  (Ortsn.) 

136. 
mavre  (mdl.)  337. 
melange  50. 
men  (pik.)  158 f. 
meneon  (anorm.) 

752.  _ 
menussier  (altfr.)  40. 
menut(en)  (altfr.) 

657  ff. 
merveille  141. 
moine  136. 
morpion  334. 
Nampcel      | 
Nampteuil    [  (Ortsn.) 
Nampty       |     159. 
Nanterre      ) 
Nemours   l57- 
nen  (afr.)  158  f. 
nice  44f. 
niöce  44  f. 
Nimes   156  f. 
Niort  T54. 
noier  (altfr.)  102. 
Noyon   156. 
Nyon   154.   156. 
obeir  147. 
ochaisun  (afr.)   149. 
-oche  29. 
Office  147. 
oie  631. 
Oise   136.    139. 
opiniätre  390  A.  I. 
-oquet  29. 
orfe  (altfr.)  136.  139. 
orge  47. 
orgue   137. 
oste  (afr.)  139. 
ostel  (afr.)   155. 
-ot  34. 
palais  39. 
päle  140. 
paresse  395  f. 
patache  29. 
patronner  254. 
pave  (afr.)   140. 


pays  256. 

pellain  (afr.)   157. 

pelote  36. 

piece  44  f. 

pipe  36.  38. 

place  42. 

plane  (altfr.)  136.139. 

140. 
poi  (afr.)  631. 
poisle  (afr.)   144. 
poivre   139. 
polir   147. 

poroindre  (altfr. )i02. 
porter  149. 
pourcel  (afr.)   149. 
praye   (vogh.)   180. 
prele  404. 
pris  (altfr.)  39. 
prisier  (afr.)  40. 
proeise  (afr.)  43. 
puch  (norm.)  41. 
puiser  94  f. 
puits  94  f. 
puiz  (afr.)  4I. 
pulcelle  (afr.)  373  f. 
pum  (afr.)  521. 
putois  215  A. 
queuche  (pik.)  39  f. 
queuser  40. 
queuz  40. 
racou^e  (norm.) 

632. 
rance  140. 
räx  (vogh.)  179. 
regrat  (ä)   (afr.)  659. 
regratier  (afr.)  65 1  fF. 
Rencesvals  (afr.) 

158  f. 
re,sne  (afr.)   139. 
Rhone   136. 
richeise  (altfr.)  43. 
Rioul  154.  156. 
roide   140. 
Ronsard   158. 
ros  (afr.)  373. 
Rosne  (afr.)   139. 
rotsät  (vogh.)   180. 
rouleau  288  A.  i. 
ruslon  (vogh.)  259. 
saccageri    ^^^ 
sacher     / 
sade  (afr.)  140. 
sanve(afr.)  136.  139. 
saquer  (norm.)  662. 
Sarmaise  39. 
savene  (altfr.)   137. 
seigle   136. 
Seine  137. 
sente  140. 
serment  141. 


762 


WORTREGISTER. 


seuz  (altfr.)  39  f. 
siecle  45. 
soDger  158. 
sororge  (altfr.)  42. 
taon  136. 
tapis  36. 
Thibaut   156. 
Thiou  (afr!)  154. 
ühde  44.   140. 
tierz  (altfr.)  44  f. 
tige  389. 
timbre   136.   139. 
tirer  258. 
titre  139. 
toie  (afr.)  145. 
tolet  267. 
toulet  267. 
tourment  149. 
Tournachon  29. 
trainer  258. 
tr^meau  91  A.  2. 
tremel  (altfr.)  91. 
tremper  150. 
treuil    1 
trop       J  1 50. 
troublej 
troupe   1 5 1  f. 
trouver  149.   152  f. 
trumeau  376  A.  2 
trumel  (altfr.)  91   u. 

A.  2.   375—6. 
trumelieres  (altfr.) 

,.  376  A.  2. 
tsäpe  (vogh.)  179  f. 
tsezä  (vogh.)  180. 
-uche  33. 

ne/iTa  (vogh.)  i8o. 
varacö  (ostfr.)  264. 
verge  288. 
vöritable  391. 
vesse  41. 
vie  36.   38.  43. 
vierge   144. 
viex  (altfr.)  98. 
virge  (altfr.)  46. 
vite  36.  38.  43. 
viz  (altfr.)  40. 
vol6e  (ligne  ä)  734. 
volentiers  (afr.)  158  f. 
vouye  (vogh.)   180. 
waisie  (altfr.)   180. 
wiche  (pik.)  40. 
Yverdon  150.   134. 
Yzopet  154  f. 

Provenzaliscli. 

abrochador(altbord.) 

^>73. 
adreilz  (aprov.)  502. 
Agda  135. 


aicel    (aprov.)    153 

—8. 
aise    (aprov.)    135. 

143  f- 
aissi  (aprov.)  153 — 8. 
alapedo  (nprov )  137. 
aligo  (nprov.)  340. 
alques  (aprov.)  500. 
aman  (aprov.)  502. 
amendola  136. 
ancse  (aprov.)  500. 
anedo  (nprov.)  137. 

140. 
aparlar  (aprov.)  500. 
apostot  (aprov.)  383. 
aquel(aprov.)i53— 8, 
aram  (aprov.)   154. 
ardit  (aprov.)  500. 
arigou  (nprov.)  340. 
arcandiö  1    (nprov.) 
arrecardi  J  661.  674. 
aturar  (aprov.)  106 

Anm. 
Aude  135. 
avas  (aprov.)  500f. 
avori  (aprov.)   154  f. 
az6rolo  (nprov.)  341. 
babaroto     (nprov.) 

332. 
badaluc    -s   (aprov.) 

564. 
barulaire     (nprov.) 

259  u.  A.  2. 
batille  (nprov.)  266. 
batullas   (Pyr.- 

Orient.)  283. 
belicoco(nprov.)339. 
hello -dent    (nprov.) 

336. 
b6rgo  (nprov.)  266. 
bergue  (bearn.)  288. 
bericoco  1    (nprov. 
bicaioulo  )    339. 
biga  (aprov.)  268. 
bocaria  (aprov.)  665. 
Bordeis  (aprov.)  136. 
botiga  36. 
botillo  (nprov.)  266. 
boulentin    (nprov.) 

736. 
bourbouta  1  (nprov.) 
bourdoulhaj    217. 
brebitz  (aprov.)  150. 
breut^i  (gase.)  672. 
brigoulo     (nprov.) 

339- 
Briude   135.   141. 
brondel  (aprov.)  500. 
brufe   136. 
brufol   136. 


cabassou    (rouerg.) 

264. 
cabergo  (nprov.)  266. 
caboussadoWnprov.) 
caboussiat  /     264. 
cabriera  (Bordeaux) 

665. 
cada    trei    (aprov.) 

500. 
calamen  (aprov.)  500. 
callatöu  (nprov.)  266. 
cana  (aprov.)  509. 
canebe  (aprov.)  140. 
cap-latöu     (nprov.) 

266. 
cap-vergo    (nprov.) 

266. 
carbe   (aprov.)   135. 

140. 
Carennac     (Ortsn.) 

141. 
casser  (altprov.)  135. 
caucä  (nprov.)  290. 
c^cerolo     (nprov.) 

341- 
ceri  (aprov.)  47. 
chichoulo  1    (nprov.) 
chicoulo     J       340. 
Ciapiers  (Ortsn.)  156. 
cobossöu    (rouerg.) 

264.  266. 
coUotöu     (nprov.) 

266. 
copergöu  (Aveyron) 

266. 
costar  (aprov.)  499. 
courejado    (nprov.) 

283. 
dat  (nproy.)  500. 
Daud^  (aprov.)  154. 
Daunis  (aprov.)  154!. 
dauno-bero  (gask.) 

215- 

dendelhe     (bearn.) 

335- 
dentilho  (nprov.)  335. 
desiey  (aprov.)   144. 
desque  (aprov.)  500. 
Deus    no     (aprov.) 

500. 
deves    no    (aprov.) 

500. 
dompne-Deus 

(aprov.)  159. 
e,  et  (aprov.)  501. 
ec  (aprov.)  154. 
egal  (aprov.)   155. 
eisen  (aprov.)  501. 
enans  (aprov.)  501. 
encastar(nprov.)  126. 


encastrar  (aprov.)  1 26. 
encastre     (altprov). 

126. 
enojos  (aprov.)  50 1. 
entretans   (aprov.) 

501. 
escalapantro    (lang.) 

213. 
escalobarri  (nprov.) 

213. 
escandol  136.   140. 
escata  (aprov.)  126. 
estar  en  cannp  (aprov.) 

502. 
Estefe  (aprov.)  136. 
estrai  (mars.)  272. 
estudar  (aprov.)  106 

Anm. 
fabregoulo  (nprov.) 

339. 
fabrigo  (nprov.)  340. 
falabrego    (nprov.) 

339- 
fanabrego    (nprov). 

339. 
fanabregolo  (nprov.) 

341- 
Unfarigoulo  (nprov.) 

339. 

farabrego   \  (nprov.) 
fenabrego  J       339. 
fetge  (aprov.)  135, 
fleus  (nprov.)  283. 
fobrigo  (nprov.)  339. 
formatge     (aprov.) 

150. 
formir    1     (aprov.) 
fornir     1        151. 
fors  que  no  (aprov.) 

SOI. 
fresicoulo    (nprov.) 

339. 
fromir  (aprov.)  150. 
gauda   (aprov.)  136. 

141. 
gavache  (gask.)  253. 
Gave  (Flufsn.)  136, 
gavedo  (nprov.)  136. 
gcntilho  (nprov.)  335. 
gibo  (limous.)  125. 
glieiza  (aprov.)  144. 
göre  (aprov.)  144. 
Ile  (Sanch,  Ortsn.) 

136.   140. 
Is^re  136. 
Jansac  (Ortsn.)  159. 
lampeza  (aprov.)  146. 

140. 


WORTREGISTER. 


763 


Lansac  (Ortsn.)  159. 
lapedo  (nprov.)  36. 

137.   140.  157. 
Launart  (aprov.)  154. 
laupart  (aprov.)  155  f. 
lauzemi  (aprov.)  160. 
lata  (aprov.)  266. 
lato  (nprov.)  266. 
laton  (nprov.)  266  f. 
laün  (aprov.)  502. 
Lazer  (aprov.)  136. 
lini  (aprov.)  47. 
loc  (perl,  de)  (aprov.) 

501. 
locs    (per)    (aprov.) 

501. 
Mai  ro  gel     (Oitsn.) 

I3Ö- 
maoulo  (nprov.)  337. 
matras  (nprov.)  263. 
meg,   mei    (aprov.) 

501. 
melicoco     (nprov.) 

339. 
Mende  (Ortsn.)  136. 

140. 
mendil  (nprov.)  336. 
mesclanha   (aprov.) 

50. 
mesclar  (aprov.)  501. 
micoucoJo  (nprov.) 

339. 
mindil  (aprov.)  336. 
monegue     (aprov.) 

140. 
morgue  (aprov.)  136. 

140. 
morir  (aprov.)  501. 
mortioron    (nprov ) 

387- 
mortuörum  (nprov.) 

387. 
mounaco  (nprov.)  29. 
Nemze  (aprov.)  156. 

159. 
ner  (aprov.)  499. 
nescalre     (aprov.) 

383- 
nescals  (aprov.)  383. 
ochaizonar  alcun  de 

(aprov.)  501. 
oli  (aprov.)  47. 
ordi  (aprov.)  47. 
orfe  (aprov.)  136. 
orgues  (aprov.)  137. 
pagere  (bearn.)  294. 
paldtt      1    (nprov.) 
pallÄzo   i       215. 
paparouti^  (nprov.) 

341. 


paquezo  (nprov.)2 15, 
Perpignan  (bos  de) 

(nprov.)  338. 
picopoulo    (nprov.) 

339- 
pitoch  (gask.)  21 5  A. 
potz  (aprov.)  41. 
preiso  (aprov.)  500. 
rabanel-s  136. 
Raoul  (aprov.)   154. 
rausar  (dial.)  141. 

'■"^y^"    1    (nprov.) 

regratie     j 

Rozer  (aprov.)  136. 

140. 
sabde  (aprov.)   136. 

139.   140. 
savena  (aprov.)  137. 
seguel  136. 
senebe  (aprov.)  136. 

140. 
simi  (aprov.)  48. 
sors  (aprov.)  502. 
tabano  (nprov.)  136. 
tadosso  (nprov.)  267. 
Talende  138. 
taout^l  (rouerg.)  267. 
Taudoret    (aprov.) 

I54f-  156. 
tavän  (aprov.)  136. 
tebeza  (aprov.)  14O. 
tedöu  (rouerg.)  267. 
Teiric  (aprov.)  155. 
temen  (aprov.)  502. 
tempe  136. 
tencha  (aprov.)  501. 
testimoni     (aprov.) 

461. 
tiblo  1   (nprov.)  260 
tiplo  J        Antn.  i. 
tooutel  (rouerg.)  267. 
toudös  (toul.)  267. 
toudou  (rouerg.)  267. 
touUos  (nprov.)  267 

Anm.  2. 
toulö  (saintong.)  267. 
trabalh  (nprov.)  293. 
trenso  (aprov.)  465 

u.   A.  5. 
trissar  (aprov.)  39. 
trit  (aprov.)  39. 
trobar  (aprov.)   152. 
troble  (aprov.)    150. 
trop  (aprov.)   150. 
tudar  (aprov.)  106. 
-uc  (aprov.)  33. 
valen  (aprov.)  501. 
valor  (aprov.)  501. 
vesso  (nprov.)  41. 


vil  (aprov.)  502. 
vita  (aprov.)  36.   38. 

Franco-provenzaliscli. 

achyou     (.Schweiz.) 

266. 
ansou(schweiz.)266. 
asöu  (Schweiz.)  266. 
s'asado  (lyon.)  125. 
boussenai  (montbel.) 

125. 
bunik  (wald.)  32. 
coucoulou  (dauph.) 

271. 
Dzenva   137. 
esseve  (dauph.)  268. 
essi  (lyon.)  268. 
essiot  (forez.)  268. 
etringa     (schweiz.) 

273- 
3SU  (Schweiz.)  266. 
gougoulou  (dauph.) 

271. 
insou  (Schweiz.)  266. 
kl'ar  631. 

läs^ou  (schweiz.)  266. 
lisamo,     linsamo 

(genf.)  267. 
lyuj'zama  (genf.)  267. 
mindzo    | 
mansd      I   (jur.) 
mindj       '    267. 
minsa       ) 
navör  631. 
nyouä   1   (genf.) 
n'yue      I     276. 
palük  (wald.)  33. 
pulik  (wald.)  32. 
törne  (genf.)  276. 
trobla   (lyon.)    260 

Anm.  I. 
tyävin    -nya    (jur.) 

üzlik  (wald.)  32. 

Spanisdi. 

aciago  560. 
adarga  561. 
alabancia  605. 
alabarda   154. 
alatonero  340. 
albardin  739. 
albudega    564. 
alcanfor  567. 
alcayata  562. 
alcohöl  563. 
algodön   563. 
alguaeil   563. 
albaja  562. 


aligonero  340. 
almaden  563. 
almaizal  605. 
almendra   136. 
almete  154  f. 
almez  338. 
alquilön  605. 
amanerado  605. 
amapöla  338. 
anade   137. 
andariego  28. 
animalico  31. 
aquel  153—8. 
arambre  154. 
arancel  562. 
arracada  580. 
asa  272. 
asidero  272. 
asnico  31. 
aspa  294. 
azaguän  563. 
azahar  563. 
aziago  I54f. 
babieca  28. 
bada  563. 
badea  564. 
badulaque  563  f. 
baga  565. 
bagaje  564  f. 
balda,  -e   565. 
baldön  565. 
baldonear  565. 
baldosa  565. 
bannbü  565. 
barbullar  217. 
bellaco  29. 
benjui  566. 
biga  268. 
biombo  565  f. 
bodega  36.  38. 
boe  (wcsti^p.)  642  ff. 
bolatin   734  f. 
borbollar  217. 
borracho  566. 
bou  (westsp.)  642  ff. 
boy  (weslsp)  64  2  ff. 
bue  (dial.)  642 ff. 
buey  (käst.)  642  ff. 
bufalo    136. 
butiic  33. 
buy  (nav.)  64  ^ 
cachar  566. 
cacho  566. 
cadaiani  331    A.  I. 
cainiän  566  f. 
calabozo  567. 
calaje  581. 
candil  567. 
cänfor  4. 
canamo  135. 


764 


WORTREGISTER. 


capietaas     (west- 

astur.)  273. 
caracolillos  332. 
carajo  567. 
careca  31. 
carrizo  36. 
cedo  36.  38. 
chanfaina  563. 
charol  568. 
chorroborro  218. 
cimorra  125. 
coca  215. 
codeso  568. 
comadreja  de  Cer- 

deiia  215. 
deseo   144. 
diente    de    muerto 

336. 
don   159. 

donceluecca  30.  32. 
durmon   149. 
encaracolarse  214. 
engastar  126. 
engastonar  126. 
escandalo  136. 
estai  272. 
fed  (westl.)  647  f. 
fey  (westsp.)  648. 
fornire   150. 
fuente  159. 
gabata  136. 
gaveta  139. 
ginete  568. 
gree  (westsp.)  647. 
greyfkast.)  642.  647. 
giides  (ast.)  642  A.  I. 
holleca  31. 
hollin  36.   38. 
hoy     (käst.)     642. 

645  f. 
hue  (westsp.)  646. 
huerfano   136. 
huoy  (dial.)  645  f. 
hurano   149. 
igual  155. 
Isidro  (S.)  476. 
-ito  35. 
jenäbe  136. 
Juan   149. 
jugar  149. 
Iadilla330— 42.  580. 
ladrillo  294. 
lampada   136. 
lapa  36.   137.   157. 
lätigo  278. 
le,    lee    (westsp.) 

647. 
lei  (dial.)  650. 
llidoner  (val.)  340. 
lodofio  338. 


lugar  149. 
mallo  287. 
mangual  264  A.  2. 
manija  268. 
maniya  (ast.)  268. 
matar  263. 
mayal  287. 
mayo  (altsp)  287. 
mazorcador  288. 
monjo   136. 
mu  (dial.)  650. 
mue  (westl.)  650. 
muela  336. 
mugeriego  28. 
muy  (westl.)  650. 
riuei  (dial.)  650. 
oqueruela  214. 
oraje   586. 
organo   137. 
-ote  34. 
pajarillos  332. 
Pamplona  159. 
pelaruecas  30. 
platano  136. 
Pozuelo  91   u.  A.  3. 
prieta  331   A.  I. 
prode  (westsp.)  649. 
proe  (westsp.)  649. 
prol  (westsp )  649. 
proy  (weslsp.)  650. 
puente   159. 
rabano    136. 
rai  (westsp.)  647, 
raque  563. 
ree,  re  (westl.)  647. 
reu  (westl.)  647. 
reye  (bei  Lope)  647. 
sabado   136. 
sacar  661 — 3. 
dar  saco  mano  662. 
sapo  36. 
Sasamon  157. 
see  (westsp.)  650. 
serrucho  29. 
sey  (westsp.)  650. 
tarja  561. 
tarjeta  561. 
temblar  260  A.  I. 
timpano   136. 
tio  568. 
trabajo  293. 
trillo  287. 
trovar  152  f. 
-uca,  -uco  33. 
verdadero  391. 
veriaco  29. 
viage  586. 
volante  736  A.  I. 
vülantin  734. 
zaga  663. 


zaguan   563. 
zumo  568. 

Katalaniscü, 

batolles  283. 
batoyes  283. 
biga  268. 
bol  735  f. 

bolanii  (mall.)  735. 
calaix  581. 
caragol  214. 
cordill  735. 
desig  144. 
gep   125. 
lladella  580. 
llaulö  267. 
mortuori  387. 
straeyl  (aUkat.)   272. 
volanti  735. 

Portugiesiscii. 

adarga  561. 
aduana  561. 
alcanfor  567. 
almete  154. 
araca  563. 
arame   154. 
aranzel  562. 
azar  563. 
azareiro  563. 
aziago  560. 
badulaque  563  f. 
bagagem  564. 
balda,  -e  565. 
baldoar  565. 
barata  334. 
bateca  564. 
beijoim   566. 
belanta  (nordport.) 

736  A.I. 
benjoim  566. 
biga  268. 
biombo   565  f. 
borracho  566. 
bufalo   136. 
büi  (mirand.)  645. 
cachar  566. 
cacho   566. 
caimaS  566. 
calabou90  567. 
candt'ia  567. 
canfor  567. 
canhamo   135. 
carajo  567!". 
casula  (gal.)  273. 
cezoiro  272. 
chanfana  563. 
charaS  568. 
chato  334. 


cbold(r)abold(r)a 

2l8f. 

cidoiro  (gal.)  272. 

cisoiro  (baiäon.)  272  f. 

coca  214. 

desejo   144. 

dintel  335. 

dorn   159. 

encedouro  271  f. 

estai  272. 

famaco  29. 

fee  (allport.)  648. 

fornire  150. 

gebe  125. 

igual  155- 

insacas  (nidl.)  273. 

ladilha  333. 

lapa  36. 

malho  287. 

malle  (gal.)  287. 

mallo  (berc.)  287. 

mandula   I36. 

mango,   -oal  287, 

mangoeira    264 

Anm.  2. 
mangüeiro  287. 
manle  (gal.)  278. 
mapöla  (gal.)  338. 
orfäo  136. 
padieco  31. 
papöula  337. 
pertego  (gal.)  262. 
piolho  ladro  334. 
pirtigo  (dial.)  262. 
platano   136. 
rabäo   136. 
redes  volantes  734. 

^^"       1  662. 
sacare   J 

saguaö  563. 

sapo  36. 

sidouro  (bragan9.) 

272. 

tarja  561. 

trovar  152  f. 

-uca  33. 

vara  264. 

volante  736. 

Rätoromaniscli. 

aegra  (aeng.)  385. 
agra  (grad.)  404. 
aiver  (graub.)  391. 
alsiväc  (nonsb.)559- 
anciin  (tir.)  558. 
anua  137. 

anseräia  (nonsb.)  558. 
ait  (nonsb.)  558. 
assapchenler  397. 
as.sapiantär  397. 


WORTREGISTER. 


765 


asta  (graub.)  264. 
aunela  (nonsb.)  558. 
auzin  (nonsb.)  557  f. 
ave'i  (nonsb.)  557  f. 
bagänna  (gard.)  404. 
bagi  (surselv.)  268. 

385. 
baif  (enji.)  26S.  286. 
bail  (posch.)  286. 

2S7. 
bambona  (niittelad.) 

385- 
bandus  (eng.)  391 

A.  I. 
baselgia  145. 
baslüchel  33. 
bavraduoir\  (eng.) 
bavrenter    i  386  A  6 
bergot  (nonsb.)  558. 
biattär  (niedereng.) 

400  A. 3. 
bigi  (surselv.)  268. 

385. 
bigiatt  400  A.  3. 

404. 
bigol  (nonsb.)  556. 
bimaun  (eng.)  385. 
blä9he  ]   (friaul.) 
bläte      J      332. 
bocha  (eng.)  398. 
bombona  (mittellad.' 

385. 
bonag^ll  (mittellad.) 

402  A.  I. 
borgst,  sk  (mittel- 
lad.) 385. 
bratola  (nonsb.)  558. 
bregal  (obw.-graub.) 

282. 
brischlauna  (ober- 

sass.)  402  A.  2. 
brombular  (friaul.) 

386. 
brömera  (mittell.) 

386. 
brümbla  (niederl.) 

386. 
brundular  (friaul.) 

386  Anm.  I. 
brusada  (friaul.)  202. 
brüt  38. 
bügät  (valtell.)  400 

Anm.  3. 
bümaun  (eng.)  385. 
bunamaun  (eng.) 

385. 
bunschanau  (sur- 
selv.) 386. 
buntadüir  (suiselv.) 

386. 


cadöpe  (friaul.)  389 

u.  Anm.  3. 
canis  (nonsb.)  5f;7f- 
canöle  (friaul.)  388  f. 

404. 
^aresiar  (friaul.)  404 

u.  Anm.  1  u.  2. 
^aresie  (friaul.)  404 

u.  Anm.  I  u.  2. 
cazöl  (nonsb.)  558. 
celöur  (t,'ard.)  386  f. 
cenis  (nonsb.)  558. 
cercier  (siidtir.)  273. 

285. 
ceresiar  (friaul.)  404 

u.  Anm.  I. 
chamadun  (eng.) 

387. 
chandun  (eng.)  387. 
chanvella  (eng.)  388. 
charbesch  (eng.) 

388. 
chatin  (eng.)  387. 
cheu  d'besch  (unter- 
eng.) 388. 
chialastria  (eng.) 

397- 
chiarnatsch  (eng.) 

387  f. 

^hitin  (friaul.)  387. 

cibiriii   1    (friaul.) 

ciribiti  J      404. 

clamaint  (eng.)  388. 

CO  388. 

conöle  (friaul.)  388  f. 

cratsch  (eng.  sur- 
selv.) 389.   404. 

cratschadi  (eng.) 
389. 

cravuosta    (eng.) 
390. 

crötsch  (eng.)  389 
u.  Anm.  5. 

crupignar  (friaul.) 
338. 

culöz  (eng.)  273. 

culuoster  (engad.) 

388  A. 2. 
daude  (se)  (mitteil.) 

391^ 
desgörge  (bad.)  390 

u.  Anm.  2. 
destadär  (surselv.) 

390. 
descaut  (garden.) 

391. 
devozius  (eng.)  390  f. 
dod6  (se)  (mittell.) 

391- 
doga  (eng.)  391. 


dopel,  d(5pla  (nonsb.) 

■557- 
doudänza  (mitteil.) 

391. 
doude  (se)  (mitteil.) 

391. 
dusp  (obw.)  391. 
eiver  (graub.)  391. 
graizan  (graub.)  267. 
falnel  (nonsb.)  557. 
farein  (obw.)  390. 
Las  Fous  (friaul.) 
_  392. 
fäver   (untereng.) 

391  u.  Anm.  2. 
ferkantel  (obw.)  392. 
fiail  (siidtir.)  264. 
flor  (nonsb.)   558. 
Foche  (San)  (friaul.) 

476  A. 2. 
foram,  -n  (friaul.) 

197. 
fora(r)  (friaul.)   197. 
iore(r)    197. 
fortäia  (nonsb.)  5^7. 
freuHr  (triaul.)  280. 
frogord  (mitteil.) 

402  A.  2. 
fulimänt  (gard.)  392. 
furdü^he  (friaul.) 

392- 
gan9iäna  (nonsb.) 

558. 
gerra  (eng.)  398. 
gjai  (nonsb.)  55Ö. 
gjaida  (nonsb.)  558. 
giatin  (eng.)  387. 
gjidana  (nonsb.)  558. 
giuotta  (eng.)  404. 
glandon  (friaul.)  336. 
el  gostiega  (nonsb.) 

558  f.' 
got  (eng.)  403. 
guar  (surselv.)  392. 
gunfede  (centrall.) 

392  A. 2. 
Gurlinda  (friaul.) 

388  u.  A.  3. 
iärme  (obw.)  388 

u.  Anm.  4. 
impestiaunt  (eng.) 

399  A. 3. 
impimder  (eng.)  402 

Anm.  5. 
inchaunt  (eng.)  392. 
indurmedi  392  A.  2. 
intramundisci(friaul.) 

393  u.  A.  I.  2. 
invfcssi  (friaul.)  404. 
iröm  154. 


iuluegja  (nonsb.) 

karnäs  \  ^q_ 
karni  /  ^S?- 
kjantinela  (nonsb.) 

557  Ä.i. 
kjarnela  (nonsb.) 

.  557- 
kjarnella  (nonsb.) 

387. 
kjaruel  (nonsb.)  544 

Anm.  I. 
kjat  (nonsb.)  557. 
kjau  (nonsb.)  558. 
knodla  (gard.)  388 f. 
kolem  (nonsb.)   558. 
kraidüm  (gard.)  393. 
kreme;f     (nonsb.) 

556. 
kunel  (nonsb.)  557. 
laris  (friaul.)  404. 
lastra  (nonsb.)  558. 
latinibus     (friaul.) 

387. 
leta  (nonsb.)  558. 
lezca  (obw.)  393. 
lezca  (eng.)  393. 
maglianda     (eng.) 

393- 
maiök  29. 
manuocha  30. 
mas'cher  (friaul.)  390 

Anm.  4. 
mattidanza   (unter- 
eng.)  393- 
mazzacra  393. 
meiäria  (friaul.)  404 

Anm.  I. 
meli  (eng.)  393. 
meluzz  (friaul.)  394, 
merlin  (friaul.)  388. 

404. 
mignucc  29. 
mil'ac  (obw.)  29. 
milli(eng.)393.  404. 
minchun  (eng.)  398. 
minirgia,  -ngiergia, 

-ria  (eng.)  394. 
mioia  (nonsb.)  544. 
muguesti    (friaul.) 

390  A.  I. 
niulauna  404. 
murlinna   (surselv.) 

388. 
nan  (nonsb.).  558. 
nöle  (friaul.)  389. 
nujar    (friaul.)    404 

Anm.  I. 
ogjdra  (nonsb.)  557. 
ogüda  (nonsb.)  557. 


766 


WORTREGISTER. 


oj^int  (nonsb.)  557. 
Opera  (nonsb.)  558. 
orais,  u-  (eng.)  394. 

404. 
orarengli  (subselv.) 

402  A.  4. 
oresi  (friaul.)  394. 
orinchin  (eng.)  402. 
paige  (dolom.  lad.) 

198. 
pais       \   (friaul.) 
paisan   /      198. 
pais     (dolom.  lad.) 

198. 
paluoch  30. 
panäli  (friaul.)  394. 
pareri  (obwald.) 

394- 
peräria  (friaul.)  404 

A.  I. 
piriJDscha(eng.)  394. 
piriol  (südtir.)  394. 
piruzzär  (friaul.)  404 

A.  I. 
pissande  (friaul.)  393 

A.3. 
plattaunza   (eng.) 

395- 
pleraunza  (eng.)  395 

A.2. 

plitscha  (eng.)  395 

A.  2. 
pluogl  (eng.)  395. 
plüra  (eng.)  395 

A.  2. 
pradel  (friaul.)  396 

u.  A.  I. 
predel  (friaul.)  396 

u.  A.  I. 
premm  (obwald.) 

386. 
prezza  (eng.)  395  f. 
primm  (obwald.) 

386. 
prod^l  (friaul.)  396 

A.  I.  404. 
prümbla(oberl.)  386. 
rauede  (friaul.)  390 

A.  I. 
rauizz  (friaul.)  390 

A.  I. 
ravioul  (eng.)  396. 
raviul  (obwald.)  396. 
rdghem  (südtir.)  272. 
ripiza  (friaul.)  404. 
resa  396. 
r^lte  (central-lad.) 

396  f.  404. 
revina  (dolom.  lad.) 

198. 


riXem    (valsug.) 
272. 

ri9hin  (friaul.)  402. 

righin  (friaul.)  272. 

rin9hin  (friaul.)  402. 

roa     1  (Dolom. -lad.) 

röva  J         198. 

rovina  (tirol.)  199. 

rovis  (friaul.)   198. 

rußin  (garden.)  402. 

Rue(Bergn.)  (friaul.) 
198. 

ruinna,  ac  (eng.) 
198. 

ruis      \   (friaul.) 

ruvis  /      198, 

*ruvisa(r)  (friaul.) 
202. 

saljuott  (eng.)  34. 

sanaun-netta  397. 

santü  (mitteil.)  387. 

sapchenter   \ 

sapiantär      /  ^  '' 

saüc  (fass.)  29. 

sbarbuglier  (ober- 
eng.) 216. 

scarsui  397. 

scassuoir  (eng.)  262 
Anm.  2.  291,  397. 

scavett  -tta  (obwald.) 

sändora  (central- 
lad.) 398. 
s-chandella  (eng.) 

398. 
schani  (eng.)  386. 
s'chavder  (eng.)  391. 
s'chavo  (eng.)  398. 
schensch  (untereng ) 

398. 
s'cheppa  (eng.)  398. 
schierl  (obwald.) 

398. 
schintla  (eng.)  398 

A.  2. 
schlass  (eng.)  291. 
schlavuner  (eng.) 

398. 
schlassuoir  (eng.) 

291. 
schlonda  (obwald.) 

398. 
schluvanar  (eng.) 

398. 
s'chiirlada  (eng.)  388. 
scualun  (untereng.) 

398. 
scuarzi  (friaul.)  390. 
scult-ta  (obwald.) 

398. 


scui?suir  (obwald.) 

397- 
scuviun  (bergün.) 

398. 
sdasder  (eng.)  390. 
segal   136. 
sfarfuglier  (obereng.) 

216. 
sgiavazzer  (eng.)  398. 
sgugilar  398. 
soravergol  (südtir.) 

274  u.  A.  I. 
sper  (eng.)  391. 
sprella  (eng.)  398. 
spuriäla  (obwald.) 

398  f. 
squassoir  (eng.)  397. 
stringa  (südtir.)  273. 
strum  (centrallad.) 

397- 
sugjar  (nonsb.)  557. 
sularar  399. 
sunin  (breg.)  397. 
suona  (eng.)  397. 
svürin  (obwald.)  399 

u.  A.  2. 
sklabiu;  (eng.)  404. 
skongle  (obwald.) 

398  u.  A.  I. 
salamna  (nonsb.) 

'   557- 

skjaU9ar  (nonsb.) 
somäs  (nonsb.)  558. 
talacc  (obwald.)   29. 
talpon  (friaul.)  400. 
tanvialla  (graub.) 

403- 
targiont  (obwald.) 

399- 
taschin  (graub.)  399f. 
tatl  (gard.)  400.  404. 
tschesch    (obw.) 

401. 
tgatgra  (eng.)  398. 
tgirar  (obwald.)  400. 
tibiä  (friaul.)  260  A. 
tlapön  400  A.  2. 
tmüch  33. 
toglad  (friaul.)  401. 

404. 
tragant  (eng.)  399. 
trastüt  (eng.)  397. 
truvar  I52f. 
tschagolla  398. 
tschenn^r  (obwald.) 

400  f. 
tschunnavel  401. 
tsurnök  29. 
tuargia  (obw.)  403 

A.  I. 


luei  (nonsb.)  556. 
tuvintschalla  (obw.) 

401. 
umblana  (untereng.) 

404. 
urachin  (eng.)  402. 

404. 
urd  (obwald.)  394. 
valon  (gaid.)  403 

A.  I. 
vändi  (friaul.)  402. 
vargot,  -ün  (nonsb.) 

557- 
varöle  (nonsb.)  544. 
varuele  (nonsb.)  544 

A.'i. 
varvuele  (friaul.) 

404. 
var;(  (nonsb.)  558. 
vercla  (untereng.) 

403- 
verdaivel  (obwald.) 

391- 

v^rgola  (nonsb.)  558. 
vian  (friaul.)  403. 
viarcla  (obwald.) 

403- 
vida  (nonsb.)  558. 
vidula  (gard.)  403 

A.  I. 
viertla  (centrall.) 

403- 
(se)  vilar  (obw.) 

403  f. 
vin^la  (gard.)  403f. 
vi^la  (nonsb.)  544. 
Vit  (friaul.)  403. 
vrae  -je  (friaul.)  391. 
vuault  403. 
zaresia  (friaul.)  404. 
zay  (gard.)  403  A.  I. 
zinzdrio  (friaul.) 

V   404- 

zani  (obw.)  386. 

Rnmäniscli. 

bisericä  145. 
bujalä  (arom.)  635. 
butüc  33. 
cäloc  32. 
cetera  137. 
cinepä  135.   137. 

139. 
creangä  (arom.)  635. 
deget  139. 
dinteine  (istr.)  336. 
farmec   137. 
frezial  (vegl.)  280. 
grindinä  139. 


WORTREGISTER 


767 


h'erburiu  (arom.) 

635. 
-icä  31. 

-iu  (arom.)  635. 
kärlibanä  (arom.) 

635- 
lärguriu  (arom.)  635. 
lat  333  f- 
lampä  136. 
Laiär  136  t". 
lodono  (i>tr.)  338. 
monäh  136  f. 
orfan  136. 
Organ  137. 
päduche  lat  333. 
paltin  136  f.   139. 
pkjept  (mdl.)  737. 
sabat  137. 
sambätä  136. 
secarä  136. 
senev  136. 
taun  136. 
timbru   136. 
uminatate  (arom.) 

635- 
vintiüe  (istr.)  336. 
voroavä  (arum.)  127 

Anm.  I. 

Gerianiscli. 

ahak-s  (goth.)  29. 
-ak  28  f. 

-anga  (ahd.)  161. 
ardk  (holl.)  563. 
ärrack  (engl.)  563. 
bald  (germ.)  565. 
bappella  (ahd.)  338. 
bera  156. 
bete  (ae.)   144. 
bibliotheoco  (ae.) 

145- 
bieza  (ahd.)  144  f. 
bold  (engl.)  565. 
botten  (holl.)  332. 
boud  (holl.)  565. 
brakun  (isl )  673. 
broker  (engl )  673. 
brokunarmaÖr  (isl.) 

673- 
Brombeere  386. 
brukere  (holl.)  673. 
Brünecto  (langob.) 

27. 
crceesta  (ae.)  144 — 6. 
crfida  (ae.)   145. 
Dolle  267. 
Dreschstein  257  f. 
Dreschtafel  257  f. 
Dreschwalze  259  A. 
ealehtre  (ae.)  145. 


earfe  (ae.)  148. 
estrih  (ahd.)  137. 
fani  (got.)       1 
fannja  (ahd.)  /   ä"' 
Fiedel  403  A.  I. 
flail-stone  (engl.)  277. 
Plegel  280  f. 
fligel  (altengl.)  281. 
flog  (engl.)  28 J. 
flogger  (brem.)  282. 
fluke   (engl.)  332. 
*fr6njan  (ahd.)   15 1. 
frumjan  (germ.)   151. 
Gant  392. 
gebiza  (ahd.)   136, 
Gerte  262. 
girübach  (schweiz.) 

198. 
.ik(o)  278. 
gumbelauc   (norw.) 

108. 
Haupt  (schweiz.)264. 
Holterpolter  218. 
honang  (ahd.)   16t. 
kennep     (niederl.) 

135. 
koaiman  (ind.  hol).) 

567. 
Koptnüsse  336. 
krippja  (ahd.)  42. 
krubach  (schweiz.) 

198. 
Laden  267. 
Icerij  (ae.)  145  f. 
lath  (engl.)  267. 
Latte  267. 
leikari  (norw.)   108. 
maesse  (ae.)   144. 
mandrel  (engl.)  265. 
mandula  (germ.)  265. 
messa  (ahd.)  144. 
monduU    (altnorJ.) 

265. 
munich  (ahd.)   136. 
Nisse  336. 
pappala  (ahd.)  33S. 
Pappel  337. 
pap(p)ula  (ahd.)  338. 
pserle  (ae.)  145. 
peh  (ahd.)  144. 
Pflegel  (alem. 

Schwab.)  281. 
pfiasal(ahd.)  144—6. 
Pfütze  95. 
phuze,  -i   1     (ahd.) 
phuzzi        J   41.  95. 

*plagil  (germ.)  281. 
Plattlaus  331. 


Plegel  (dän.)  282. 

pleiel  (dän.)  282. 

Prügel  282. 

prygl  (dän.)  282. 

pyit  (ags.)  41. 

rej?  (got.)   156. 

ribe,  an   (schweiz.j 

198. 

rif     \   (Schweiz.) 

rife   /         198. 

Ring  402  u.  A.  4. 

rüban  1  (schweiz.  d.) 

rubi     J  198. 

rubig  (schweiz.)  198. 

Ruf  (schweiz.)   198. 

rufelen    1    ,    ,       .    > 
•T       „I   (Schweiz.) 

^''f  °'"  198. 

rufinen    J         ^ 

Rute  262. 

Salecco  (langob.)  27. 

Scheide   126. 

schlass  (schwäb.) 

291. 
Schlegel  291. 
Schwengel  261  f. 
*skarberga  126. 
slaga  (schwed.)  282. 
slapel  (nengl.)   126. 
steppen  (ags.)  126. 
Strengleikar  (norw.) 

107. 
stumm  397. 
thole  (engl.)  267. 
tijle  (ae.)   146. 
toi  (jüt.)  267. 
trappen   151. 
Tryschl  (deutsch. 

16.  J.)  277. 
I^orp  (germ.)   151  f. 
Uhr  394. 
-uk(o)  29.  32. 
vaschanc(mhd.)  l6l. 
vlegel  (holl.)  262. 

282. 
vrönen  (mhd.)  151. 
walzan   (ahd.)  210. 
wifen  (mhd.)  268. 

286. 
Wipfel  286. 
wippen  286. 
ziagal  (ahd.)   I45f. 
ziehha  (ahd.)  145  f. 
Zirgelbaum,  Zürgelb. 

338. 

Keltiscli. 

bag  564. 
bele  (kymr.)  215. 
carlwm  (liymr.)  215. 
dourna  (bret.)  2Ö0. 


Dynet  (kymr.)  156. 
eglwys  (kymr.)  144. 
flfrangell  (kymr.)  279 

u.  Anm.  3. 
ffrewyll  (kymr.)  279. 
ffust  (kymr.)  279 

u.  Anm.  2. 
fraeill  (altbret.)  279. 
frei  (bret.)  279, 
gall  (bret.)  573. 
gallo  (bret.)  572—5. 
geug  (gael.)  274. 
guilter  (kymr.)   156. 
kaerel  (bret.)   215. 
*karmön-  (gall.)2i5. 
laz  (bret.)  267. 
llath  (kymr.)  267. 
Magalus  (Personn.) 

144. 
Novio-  (Icelt.)  156. 
-öac  (aliir.)  30. 
-öc  (altir.)  30. 
-oialum  (gall.)  144. 
slat  (ir.)  267. 
sroigell  (ir.)  279. 
süisi(e)  (ir.)  279. 
teg  (ir.)   156. 
tigirn  (ir.)   156. 
troadar  frei  (bret.) 

264. 
troed  y  fFust  (kymr.) 

264. 
ulw  (kymr.)  125. 
Vesontio  158. 
Virgilius  156.     • 

BasMscH. 

adailu       1 
adailuac  /        '^' 
adrailu  (lab.  nav.) 

293- 
aizabolu  (bizk.)  294. 

aizebilo  294. 
anderedtr  215  A. 
ardaibajak(lab.)293. 
bearri  272. 
buztan  294. 
correac  294. 
erbindori  315  Anm. 
erbifiude  (-ure)  215  A. 
eskuleku  294. 
gider  294. 
idabur   1    (bisk.) 
idaur     /    293  f. 
indori  215  Anm, 
ifiude  215  Anm. 
irabirur  1     (bisk.) 
irabiur     J   293.   294 
irabur     J      A.  i. 


768 


WORTREGISTER. 


irabur-esku  294. 
kardaili  (niedernav.) 

293- 
korreak   l      (ost- 
korreiak   >    nieder- 
korrerak  |  nav.)  293. 
paleriak    ■. 
paferuak  j     ■'^' 

P!;°'^^M2l5Anm. 
pitosa     J       -^ 

pito(t)sa  215  Anm. 

traalu  293. 

trabailuak  293. 

trailu-zigorrak  292  f. 

294; 

tribaila  293. 
trillatu  (bizk.)  292. 
trimaillu  (lab.)   293. 
tripailuak  293. 
tsindil   \ 
täingil   /   333- 
zigor  294. 

(rilecliiscli. 

avaxaxaßUi  (neu- 

griech.)  34I. 
ccnod-iixTj  36.  146. 
ßaivT]  287. 
ßXirov  36. 
/9oAT«(ngriech.)736. 
ßovßuXoq  136. 
ßQOvxoq  36. 
ßQom  36. 

ÖQOfllOV    149. 

tQyaoxriQiov  660  f. 
y7.vx6xoxxa  (neu- 

griech.)  340. 
YQÜcpiov  36. 
y(}ix'C,8VLä  (ngriech.) 

340. 
'^laxvvO^-  217. 
InniaTQoq  670. 
xaxaßia  (ngriech.) 

341- 
xa/x^Xog  146. 


xciQCcycaai  (aeu- 

griech.)  340. 
xötpivoq  36. 
xv(f6q  36. 
Xa^näq  136, 
Aeti«?  36.  137. 
fiekixovxxiä  (neu- 

griech.)  339. 
fxiXQOXoCxxi  (neu- 

griech.)  339. 
HilxalxvXov  340. 
HoyXoq  262. 
opyavov  137. 
OQiyavoq  144.  146. 
OQcpavöq  136. 
ovoxQOxaXoq  36. 
7tA«rßvoe  136. 
()ä(pavoq  136. 
oüßavov  137. 
ö«;va  (byz.)  663. 
aaXda/AccQioq  (byz.) 

656. 
07}Qixöq  209. 
ö^j/;  36. 
OLxaXi  136. 
aivani  136. 
o;^KvrfßAov  136. 
axQOfpoq  36. 
xän7jXov  36.  146. 
T'V»?  36. 
XQiOßa  144—6. 
tropos   123. 
xvixnavov  136. 
(fQCcyyeXiov  (mittel- 

ngnech.)279  A.3. 


VerscMedene  sprachen. 

acayiiman  (kara'ib.) 

567. 
a^qiya  (arab.)  560. 
ad-däraqa    (arab.) 

561. 
ad-diwan(arab.)  561. 


al-fa;{;(äri    (arab.) 

562. 
al-'araq  (arab.)  563. 
al-bittT;(  (arab.)  564. 
al-häja  (arab.)  562. 
al-hubüs  (arab.)  567. 
al-käfür  (arab.)  567. 
al-kohl        1    (arab.) 
al-m'adan  j      563. 
al-moräsim    (arab.) 

562. 
al-qaid    1   (arab.) 
al-qiyädj      562. 
al-qotn  (arab.)  563. 
al-wazir  (arab.)  563. 
amadazz  (berb.)  259. 
amlr-al(-bahr)  (arab.) 

565. 
ar-rasail  (arab.)  562. 
arrisela  (arab.)  562. 
'arüsat  al  f Irin  (span. 

arab.)  215. 
as-sawän  1   (arab.) 
az-zahr     /     563. 
bäda  (malayo-polyn.) 

563. 
badal-al-lahm  (arab.) 

563. 
bäghal  (arab.)  5 64  f. 
baitär  (arab.)  670. 
balät(a)   (arab.)  334. 

bätd  (arab.)  565. 
beika  (russ.)  215. 
berdi  (arab.)  739. 
betik  (malay.)  564. 
biatär  (arab.)  670. 
bisrä  (syr.)  670  A.  2. 
bitti^  (arab.)  564. 
bosar  (chald.)  670 

A.  2. 
bükEff  (alb.)  215. 
bulenlin    (ragus. 

serb.)  736. 
cep  (slow.)  283  und 

A.  2. 

csep-kdpa  (madj.) 

271. 
csep-fej   (madj.)  271 

A.4. 
;(araj  (arab.)  568. 
daqq  (arab.)  259. 


dtbak      .     (bulg.) 
dtbrava  /       635. 
dedop'ala  (georg.) 

215. 
dokkan  (arab.)  561. 
fafarinka )  (siidslaw.) 
fanfarikaJ  339, 
fa;fZeri  (^arab.)  562. 
gargnasa  (syr.)  34O. 
goznik  (slow.)  276. 
haminjon  (batak.) 

566. 
huku  puku   (poln.) 

218. 
ibn  'irs  (arab.)  215. 
'irsa  (arab.)  215. 

ka^aa}(-^b0  566. 

kapur  (malay.)  567. 
karkas  (russ.  bulg.) 

34?- 
karys  burua  (lürk.) 

218. 
kemenan  (malay.) 

566. 
kerkäs    \   (kurd.) 
kerknäs  /     340. 
kraki  (bulg.)  535. 
krsanak    (kroat.) 

340. 
luben-jäwi  (arab.) 

566. 
menin  (Borneo)  566. 
midaqq  (arab.)  259. 
miqaiqülä  (arab.) 

340. 
morag  (syr.)  260. 
noreg  (ägypt.)   260. 
paldyr  kiildür  (tiirk.) 

218. 
qa9aä  (arab.)  566. 
qandil  (arab.)  567. 
säqah  (arab.)  663. 
sorus  murus  (tiirk.) 

218. 
tarha  (arab.)  561. 
tjat  (malay.)  568. 
ts'atliao  (chin.)  568. 
vurus  niuruä  (tiirk.) 

218. 
wära'  (javan.)  563. 
war9  (aral.)  566. 


F.  Ed.  Schneegans. 


/  ^  \ 


I.   Nachträge  zu  Zeitschrift  XXXIV,  1—25. 
I. 

V.  2  l'tievre  der  Hs.  könnte  an  sich  beibehalten  werden.  —  13.  al  a7initier. 
—  75.  Man  beachte  die  Varianten  der  Namen;  s.  a.  Karlamagnüs-Saga  Cap,  54 
(die  2.  Version  ist  die  ursprünglichere).  —  83.  tolue  zu  lassen;  die  Klammer 
ist  irreführend.  —  134.  del  escii  —  173  doree,  —  179  des  qu^tl  —  192  in 
runde  Klammern  setzen  —  195  vgl.  Jourd.  de  Blaiv.  1026  —  205  ce[l]  — 
222  del  elme  —  260  mainz  Sarraztnfs]  estous  —  262  V.  1.:  merveillous  — 
279  Punkt  —  280  Komma  —  307  Ne  ne  veist  —  308  statt  der  Analogieform 
könnte  man  auch  ses  bons  nies  R.  bessern.  —  327  V.  1,:  Quant  —  375  Zum 
Namen  Esprehanz  vgl.  Biterolf  und  Wisselau  der  Bär.  Asprian,  Esperaen; 
s.  Mone,  Niederl.  Lit.  p.  35/6. 

II. 
Zum  wunderb.  Spiegel  vgl.  noch  A.  Graf,  Roma  nella  memoria  del  medio 
evo,    Torino  1882,    t.  I,   p.  207.  —  V.  47   lever.  —  66   despoillier.  —  85  den 
Gedankenstrich  streichen.  —  176  in  runde  Klammern  setzen. 

Anhang. 

V.  20  vos.  —  S.  23,  Fufsnote  2  7ms  =  nuns,  hier  virohl  Versehen  des 
Schreibers,  nicht  die  Nebenform.  —  V.  23  Natürlich  ist  die  Hs.  mangelhaft; 
D  hat  das  Richtige.  —  115  nen  ot  —  Die  Frage  betr.  die  genannte  Ver- 
setzung ist  nicht  einfach.  Es  stehen  sich  zwei  Gruppen  von  Hss.  gegenüber. 
Bei  Röpke  fehlen  noch  einige;  die  Entsprechung  in  Hs.  E  (=  P^),  die  hier 
mit  D  (=  P-)  gegen  C  (==  P-')  geht,  hat  er  versehentlich  fortgelassen. 

Walter  Benary. 


2.  Zu  Zeitschr.  XXXIV,  S.  385—404. 

num.  4:  per  'bosto'  I.  'bosco';  num.  6:  per  'steffato'  1.  'sbeffato';  — 
num.  7:  per  'beveruggiro'  1.  'beveraggio';  per  'bestis  e  de'  1.  'bestie  e  che'; 
num.  13:  per  'Ba'  1.  'Ha';  —  num.  14  (pag.  389)  n.  2:  per  'ricerdato'  1.  'ri- 
cordato';  —  num.  17:  per  'pui'  1.  'qui';  —  num.  29:  per  'Lo'  1.  'lo';  — 
num.  29  n.  3:  per  'prochisia'  1.  'proclisia';  —  num.  36  n.  3  per  'spiegiativo' 
1.  'spregiativo';  num.  39  n.  3:  per  'raggnagli'  1.  'ragguagli';  —  num.  41:  per 
'Sen  non  che'  1.  'Ser.nonche';  —  num.  44:  per  'desivenza'  1.  'deslnenza'; 
num.  50:  per  'la  preva,  deve  ve  ne  forse'  1.  'la  prova,  dove  ve  ne  fosse';  — 
num.  51  n.  2;  per  'rasu^  1.  'rasu';  —  num.  54:  per  'quastamestreri'  1.  'guasta- 
mestieri';  —  num.  55:  per  'd"  1.  'di';  num.  61  (pag.  400,  Li):  per  'digli' 
1.  'degli';  —  ib.  ib.  1.  10:  per  'sonoimpor  tanti'  1.  'sono  importanti';  —  ib. 
ib.  1.  13:  per  'beu'  1.  'ben';  —  num.  62:  per  '*calto^  1.  ^c'a/io';  —  pag.  404 
1.  11:  per  'ohribö'  1.  'ohibö';  —  ib.  1.  33:  per  -suppore'  1.  'supporre';  — 
ib.  1.  36:  per  'eile'  1.  'delle'. 

Carlo  Salvioni, 


Druck  von  Ehrhardt  Kairas,  Halle  a.  S. 


PC 
3 

Z5 

Bd.  34 


Zeitschrift  für  romanische 

Philo?-ogie 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


'•'S